Saison 2021/2022 - Ausgabe 12/2021
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SC Hardt 19/31
Info 12/2021
www.sc-hardt.de
2
Vorwort
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hardter, liebe Fans,
auch wenn uns jetzt die Großmutter des Corona Virus, die „Omi Kron“ täglich besucht, so
sind die Einschränkungen für den Fußballvereinssport aktuell noch gut beherrschbar.
Wenn man das Jahr 2021 rückblickend betrachtet, so hat sich der SC Hardt in allen
Bereichen weiter stabilisiert und bei der Mitgliederanzahl und der Anzahl der Mannschaften
sogar weiter zugelegt. Konkret bedeutet dies, dass der SC Hardt mittlerweile zum
zweitgrößten Verein im Kreis Viersen/Mönchengladbach angewachsen ist. Weitere
bemerkenswerte Geschehnisse waren der Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft. Nach 4
Jahren stellte Raimund Schleszies sein Amt zur Verfügung. Diese 4 Jahre kann man als sehr
erfolgreich für Verein und Trainer beschreiben. Danke Raimund!
Als Nachfolger konnten wir Marc Trostel mit seinem Co-Trainer Norman Wittekopf
verpflichten. Ein Duo, was uns bei seiner ersten Station im Seniorenbereich schon jetzt
große Freude bereitet. Des weiteren konnten auch einige wichtige infrastrukturelle
Maßnahmen durchgeführt werden. Eine neue Materialgarage am Kunstrasenplatz, sowie die
Ausstattung des alten Stanketts mit Zaunmatten auf der kompletten Länge der Tartanbahn.
Die Jahreshauptversammlung 2021 hat den langjährigen Präsidenten Ingo Hommen
bestätigt. Eine neue zweite Vorsitzende ist mit Tiziana Fioravante gewählt worden. Murat
Arici bleibt uns weiter als Geschäftsführer erhalten. Auf den Positionen des Jugendleiters und
des 1. Kassierers gab es eine Neubesetzung. Tobias Kothe übernimmt diese beiden Posten
in Doppelfunktion. Dies alles sorgt für Kontinuität und Stabilität und bedeutet für Euch: Macht
Euch keine Sorgen um den SC Hardt! Wir sind für Euch und Eure Kinder bestens aufgestellt.
Wir wünschen Allen ein gesundes und glückliches Jahr 2022. Bleibt dem Sport treu, er wird
es Euch danken.
Sportliche Grüße
Christian Neuenhaus
3
4
5
1. Frauen
„Das was uns verbindet, ist nicht nur der Fußball“
Anders als in unseren Vorberichten, berichtet heute ein „Neuling“ aus dem Team.
Wir wollten wissen, wie sieht man die Frauenmannschaft als neue Spielerin , was fällt extrem
auf und wieso entscheidet man sich dazu , Teil dieser Truppe zu werden. Somit berichtet
heute Kathrin Dahmen, die seit Ende August 2021, Spielerin unserer Frauenmannschaft ist.
Nach dem ersten Training merkt man: das was uns alle verbindet ist nicht nur Fußball.
Es ist das Gefühl von Familie, Leidenschaft und Heimat. Zu Trainings oder Spielen fahren ist
irgendwie wie nach Hause kommen. Man wird, egal ob jung oder alt, ähh besser gesagt
„erfahren“, mit offenen Armen empfangen! Und wenn man mal weniger Lust hat, steigt diese
auf jeden Fall wenn man auf das Team trifft.
Unser Team gefüllt mit Kopfballungeheuern, Tonangebern, Torjägern, Sprintkönigen und
SuperKeepern aber, wäre nichts ohne den wichtigsten Grundstein: Unsere Trainer.
So viel Zeit wird in uns investiert und immer mit Herzblut dabei machen sie uns zu dem was
wir sind. Ohne Tizi, die dass Team seit nun 8 Jahren führt, wäre unsere SC Hardt Familie
nicht so gefüllt mit Leidenschaft, Stimmung und Spaß. Sie ist unser Motivationscoach, unsere
Superwoman und Partykönigin und hat das Herz am richtigen Fleck und mit Stephan als Co-
Trainer konnten wir seit dem Sommer auch noch eine Bereicherung fürs Team dazu
gewinnen. Party können wir glaube ich am besten. Denn wir sind nicht nur ein Team auf dem
Platz, sondern auch auf dem Planwagen! Von allen geliebt, begehrt und immer ersehnt. Hier
auch ein Dank an unser Partykomitee, das sich darum kümmert, dass wir zu
Pizzaschneckenbäckern, Schnapsbrauern und Dipspezialisten werden! Auch hier immer
dabei sind die, die nicht mit uns Spiel für Spiel auf dem Platz stehen. Das Team im
Hintergrund. Ehemalige, inaktive und Unterstützer sind unser Rückhalt. Ob neue Trikots,
heißer Tee in der Halbzeit oder gemeinsam auf dem Planwagen. Ihr alle macht uns zu
diesem super coolen Team!
Wir verabschieden uns als erfolgreicher Tabellen Dritter in die Winterpause und wünschen
allen Teams ein frohes neues Jahr!
Die Frauen vom SC Hardt
6
7
1. Mannschaft
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit mehr Tiefen als Höhen, begann die Saison
21/22. Unser erster Gegner war die DJK Fortuna Dilkrath. Dieses Spiel ging 1:1 aus. Den
Punkt aus Dilkrath nahmen wir gerne mit nach Hause. Was zu diesem Zeitpunkt keiner
ahnen konnte war, dass dieser Punkt für lange Zeit unser einziger bleiben sollte. Erst im
Auswärtsspiel beim SC Schiefbahn konnten wir unseren zweiten Punkt einfahren. Aufgrund
dieser mageren Ausbeute standen wir vollkommen zurecht auf dem letzten Tabellenplatz.
Dennoch muss man sagen, dass einige Spiele sehr unglücklich verloren wurden, man aber
bei anderen hingegen vollkommen zurecht als Verlierer vom Platz
gegangen ist. Die Niederlage gegen Lürrip war ein einschneidendes Erlebnis in
dieser Saison, denn nach diesem Spiel verließ unser langjähriger Trainer Raimund
Schleszies das Team. Zunächst übernahmen die bisherigen Co-Trainer Michael Zaum und
Karsten Waniek und coachten die Mannschaft im Spiel gegen den direkten Konkurrenten
TDFV Viersen. Dieses Aufeinandertreffen konnte man überzeugend mit 5:0 für sich
entscheiden. Leider meldete der Viersener Verein seine Mannschaft nach diesem Spiel ab,
so dass die Punkte wieder aberkannt wurden. Anschließend gab es eine ereignisreiche
Woche, denn auch Michael Zaum und Karsten Waniek beschlossen ihre Traineraufgaben
abzugeben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal beim gesamten Trainerteam,
Raimund Schleszies, Michael Zaum, David Dörenkamp und Karsten Waniek, f ü r überaus
erfolgreiche Jahre bedanken. Nun stand auf dem Plan eine n neuen Trainer und Co-Trainer
zu finden. Nach guten Gesprächen konnte man sehr schnell ein neues Trainerteam
vorstellen. Mit Marc Trostel und Norman Wittekopf gewann man durchaus namhafte
Trainer für die Aufgabe. Das erste Spiel in der neuen Era verlor man leider unglücklich gegen
SV Vorst. Dennoch waren alle Seiten mit dem Spiel der Mannschaft zufrieden. In der Woche
danach gab es einen weiteren Rückschlag gegen den SC Waldniel, den man aber gegen
Straelen in einem spektakulären 5:4 Sieg ausbügeln konnte. Zum Abschluss der Hinrunde
fuhr man nach Grefrath. Dort konnte man nach dreimalige Rückstand einen weiteren Punkt
erkämpfen. Mit 6 Punkten ist das rettende Ufer für den Klassenerhalt wieder in Sicht und das
gesamte Team wird alles mögliche investieren um dieses Ziel zu
erreichen.
Nun steht die Winterpause an und die erste Mannschaft
wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
8
9
2. Mannschaft
Liebe Freunde des SC Hardt,
Gerade zum Jahresausklang tut es gut, einmal entspannt zurück zu blicken. Wie ist das
Fußballjahr gelaufen, sind unsere Ziele erreicht worden und wie schaut es mit 2022 aus!
Nach der langen Corona Zwangspause haben wir uns sehr gefreut, dass es endlich wieder
mit Fußball weitergehen kann! Wir sind mit einem jungen, erfolgshungrigem Team in die
Kreisliga B Saison gestartet. 5 ehemalige Jungs aus dem Erfolgsjahrgang 2001 sind nun fest
bei uns und wir konnte einige ehemalige Hardter wieder für uns gewinnen!
Das Saisonziel war schnell und klar definiert: ein Platz im oberen Tabellendrittel sollte
möglich sein! Der Start war vielversprechend, wir haben 6 Punkte geholt und es sah alles
aus, als ob das Saisonziel machbar wäre.
Dann begann jedoch eine Zeit, über die man im allgemeinen sagt „Hast Du die Kacke am
dampfen, dampft es auch richtig!“ Wir haben viele Spiele super unglücklich verloren, waren
oft das bessere Team, aber haben es leider versäumt, uns vor dem Tor zu belohnen!
Das hat dazu geführt, dass wir aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen!
Zudem mussten wir leider die Entscheidung unseres ersten Trainers, Criss Mohnen,
akzeptieren, der die Mannschaft im November verlassen hat!
Jetzt könnte man natürlich meinen, dass das alles zu einer schlechten Stimmung geführt hat
und das es Unruhe in der Mannschaft gibt!
Aber NEIN, da kennt man die Mannschaftsmoral der Zweiten nicht !
Wir haben uns zusammen gesetzt, haben überlegt, wie es weitergehen kann und haben
auch eine Lösung gefunden! Die Mannschaft ist intakt, die Moral stimmt und der Wille zu
mehr ist da! Wir werden mit dem Trainerteam Basti, Alex und Basti weiter machen! Die
letzten Hinrundenspiele sollen nochmal mit voller Konzentration gespielt werden; es sollen so
viele Punkte wie möglich geholt werden um dann, nach einer sehr guten Vorbereitung,
gestärkt und mega motiviert in die Rückrunde zu gehen! Aufgegeben? Das Wort kennt die
Zweite nicht!
Von daher freuen wir uns, wenn wir bei den nächsten Spielen viele Zuschauer haben, die uns
tatkräftig unterstützen!
In diesem Sinne wünschen wir allen ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins Jahr 2022.
Wir freuen uns auf Euch
Basti. Alex. Basti.
10
11
12
3. Mannschaft
Nach etlichen Versuchen ist es uns im Februar 2019 nach einem ordentlichen Testspiel
gegen die 1. Mannschaft von Grün Weiß Holt und ein paar gemeinsamen Bieren im
Anschluss gelungen,
Günter Gronenwald von uns zu überzeugen.
Nach ein wenig Bedenkzeit seitens Günter wurde am 09.05.2019 „Nägel mit Köpfen“
gemacht und Günter übernahm den in die Jahre gekommenen Haufen der 3. Mannschaft.
Ein Tross an jungen Spielern folgte seinem Weg nach Hardt, welcher maßgeblich für den
Verjüngungsprozess des Teams ausschlaggebend war und der heute noch das Bild der
Mannschaft prägt.
Günters Idealziel für unseren Haufen war stets ein Platz unter den ersten 3 der Tabelle.
Leider konnten aufgrund des Corona-Virus die Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 nicht zu
Ende durchgeführt werden.
Am 22.12.2020 setzte uns Günter über seine Krankheit in Kenntnis, die ihn aber vorerst nicht
hindern sollte, so oft am Platz zu sein wie eben möglich.
Ein gutes ¾ Jahr war Günter präsent, dann gab er offiziell am 22.09.2021 sein Traineramt an
Dirk Hagedorn und seinen Co-Trainer Martin Rust ab.
Sein letztes Spiel, dass er Live mitverfolgte, war unser Auswärtssieg am 19.09.2021 beim SV
08 Rheydt III. Am 17.10.2021 fuhr eine Delegation von 16 Spielern nach dem Auswärtsspiel
beim Rheydter Spielverein zu Günter nach Hause um ihn zu überraschen und sich mit
Präsenten bei ihm für seine Arbeit als Trainer zu bedanken.
Vor unserem Auswärtsspiel am 12.12.2021 beim SV Blau Weiß Meer mussten wir
schmerzlich von seinem Tod erfahren.
Günter ist am 11.12.2021 im Alter von 68 Jahren friedlich und ohne Schmerzen von uns
gegangen.
Günter war sicherlich ein harter Trainer, der streng auf Disziplin achtete und an der
Seitenlinie impulsiv werden konnte. Er war aber auch ein väterlicher Freund, der Abseits des
Platzes in geselliger Runde stets ein offenes Ohr für uns hatte.
Ruhe in Frieden, Günter – Wir werden Dich immer in Erinnerung behalten!
Deine Jungs
13
14
15
C2-Jugend
Liebe Fußballfreunde .)
Die pandemische Lage ist weiter unbeständig, aber dennoch haben wir eine Menge erreicht.
Auch wir, wie so viele andere Vereine in unserem Kreis, müssen bis heute dieses fehlende
halbe bis dreiviertel COVID-19 Jahr aufholen und eine Form von „Nachsitzen“ einlegen, an
jedem einzelnen Trainingstag.
Wir konnten uns in der Theorie und ebenso in der Praxis, auf dem Feld, ordentlich
vorbereiten für unser erstes C-Junioren Leistungsklassen Jahr, als jüngerer Jahrgang. Hierfür
gab es eine Vorbereitung (Sommer) und einiges Material zum Selbststudium daheim, aber
alle Maßnahmen im Vorfeld ersetzen keineswegs das Spiel in Farbe und bunt. Es standen
viele Testspiele gegen Mannschaften an, die viele bis dato gar nicht kannten. Hier wurden
u.a. Hamborn und Hilden zum Brocken. Die Testspiele aufgrund des EIFERS,
DURCHSETZUNGSVERMÖGEN und WILLEN des Teams machten klar, dass es eine
Interessante Saison für alle Leistungsklassen Gegner werden würde.
Danach stand der Auftakt in eine neue Saison an, an dem wir aber auch relativ schnell
verstanden, dass es überhaupt nicht einfach werden würde. Der Gegner setzte uns stark zu.
Wir gingen leicht desorientiert, aber mit erhobenem Haupt vom Platz.
Die darauffolgenden Spiele waren mit gemischten Gefühlen bestückt, aber keineswegs war
Raum für Übermut oder Frustration. Wir sehen die Mannschaft aktuell auf Platz 4, in einer
älteren sehr starken Gruppe und sind stolz, dass jedes einzelne Teammitglied alles Mögliche
gibt um den Erfolg weiter anzutreiben. Viele länger anhaltende krankheitsbedingte Ausfälle,
Impfausfälle und der übliche Husten/Schnupfen, zwangen uns zu zahlreichen
Positionsveränderung, aber da wir eine „Dreier-Serie“ spielen sind wir da tiefenentspannt,
denn abgerechnet wird am Ende! J
Wir trainieren aktuell an drei Tagen, wobei der dritte Tag ein Zoom-Meeting beinhaltet,
welches zur Taktikschulung und Vertiefung von Inhalten genutzt wird.
Im Laufe des Jahres haben sich einige Vielversprechende Neuzugänge angekündigt. Hierzu
hat uns vor kurzem Ruslan verstärkt und Nik wird nach Ende der Hinrunde dazu stoßen. Die
Verbandssperren werden dann Ende Februar und Mitte März aufgehoben. Mit den beiden
werden wir noch breiter und können die Mannschaft qualitativ verstärken. Hierzu ein
Dankeschön an das Team, welches stetig den Konkurrenzkampf aufnimmt und uns immer
wieder bestätigt. Die Mannschaften ist an einem Punkt, an dem klar sein muss, dass jeder
und jede einzelnen in dem Team zu 110% dabei zu sein hat. Mit dem Ziel in die höchste
Spielklasse zu kommen, muss jede/r über sich hinauswachsen.
Wir danken Allen die uns immer wieder zahlreich unterstützen und das Team vom
Spielfeldrand fair anpeitschen. Die Kinder zahlen es euch zurück, indem sie euch starke und
entfesselnde Spiele in unserer „Lieblings-Lifetime-Sportart“ zeigen!
!!! BLEIBT ALLE GESUND UND PASST WEITER AUF EUCH AUF !!!
Sportliche Grüße, Marcel, Christian, Franz und Markus
16
C2- Jugend
17
18
D2-Jugend
Auch in der D2 des SC Hardts läuft endlich wieder der Ball und wir stecken mitten drin in der
Saisonvorbereitung für die neue Saison auf dem 9er-Feld.
Um bestmöglich auf die Umstellung vorbereitet zu sein, haben wir im Juni zahlreiche
Testspiele absolviert und einen absolut positiven Eindruck vermittelt.
In allen Testspielen zeigte sich das wir als technisch und spielstarke Mannschaft einen
größeren Vorteil zu vielen gleichaltrigen Mannschaften haben.
Viele unserer Tore waren sehr stark herausgespielt und im Spielaufbau kommt uns der
größere Platz zu Gute.
Wir rechnen uns für die kommende Saison wieder viel aus, um eine optimale Vorbereitung
auf die D1-Saison zu bekommen um in der Leistungsklasse anzugreifen.
Besonders freuen wir uns wieder über einige Neuzugänge in der Mannschaft und im
Trainerteam.
Das altbekannte Trio um Max, Janpeter und Moritz konnten wir um zwei Ur-Hardter
ausbauen, zur Winterpause stieß bereits Matthis Zaum zum Team dazu. Außerdem wird ab
der kommenden Saison Tom Gaal nach zehn Jahren Abstinenz zurück zum SC Hardt
kommen.
Abgänge nach Wegberg haben wir keine zu vermelden.
Wir sind unfassbar heiß auf den Saisonstart und freuen uns schon alle Leser am Sportplatz
wiederzusehen.
Für die Saison 20221/2022 wünschen wir allen Mannschaften des SC Hardt viel Erfolg und
einen dreifachen Gut Kick, Gut Kick, Gut Kick!
Janpeter, Mathis, Max, Moritz und Tom!
19
20
21
F1-Jugend
Hallo zusammen,
dank Corona können wir aus sportlicher Sicht noch nicht viel berichten!
Wir können aber behaupten, daß wir bereits zu einem richtigen Team zusammen gewachsen
sind!
Wir hatten auch das große Glück einige neue Teammitglieder für uns gewinnen zu dürfen.
Auch ein Mädchen gehört mittlerweile zum Team!
Einen Sponsor fanden wir dann auch noch. Herr Lars Jucken von der Allinanz
Vermögensberatung unterstützte uns mit neuen Trikots.
Mittlerweile trainieren wir wieder fleißig und freuen uns auf die kommende Saison. Einige
Testspiele haben wir bereits mit unseren neuen Trikots absolviert.
Das Ergebnis spielte dabei keine große Rolle, denn wir hatten Spaß und haben immer bis
zum Schluss gekämpft!
Zum Schluss möchte ich mich auch im Namen unserer Spieler bei den Eltern, unserem
Sponsor und bei unserer Jugendleitung für die bisherige Unterstützung bedanken.
Franky
22
Fußballfreunde des SC Hardt
Inklusionsmannschaft „Fußballfreunde“
Nach langer Corona Pause starteten wir mit den Kindern unserer Inklusionsmannschaft in den
letzten Wochen mit dem Training.
Alle haben sich gefreut, dass es jetzt wieder losgeht. Mal schauen, wie sich das Ganze in den
nächsten Wochen entwickelt. Man konnte sehen, dass einige durch den längeren Lockdown
eingerostet waren. Unsere ersten Trainingseinheiten hatten daher auch ihren Schwerpunkt in
der Koordination und Beweglichkeit.
Mit derzeit 10 Kindern ist der Mannschaftskader noch ausbaufähig. Wir hatten damals einen
Kader mit bis zu 20 Kindern und Jugendlichen angepeilt. Dieses Ziel besteht weiterhin.
In den kommenden Wochen werden wir gezielt verschiedene Einrichtungen ansprechen.
Bei uns ist jeder Willkommen der Lust am Fußballspiel hat.
Dabei muss es nicht immer ein Handycap geben. Alle Kinder, ob mit oder ohne Handycap, sind
eingeladen unser Team zu unterstützen.
Also wenn ihr „Bock” auf Fußball habt dann meldet euch einfach per Email, Telefon oder kommt
einfach Freitags ab 17 Uhr zum Training.
Gruß Thomas
23
24
25
Nachruf
Wir möchten an dieser Stelle
an alle
verstorbenen Vereinsmitglieder
gedenken.
Mögen sie in Frieden ruhen.
Der Vorstand des SC Hardt 19/31 e.V.
26
Sponsoring und Werbung
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sponsoren und Werbepartnern sowie allen, die
sich für unseren Verein engagieren.
Wenn Sie auch Werbepartner oder Sponsor des SC Hardt werden möchten, dann wenden
Sie sich bitte an Frau Wiebke Gingter, Ihren Ansprechpartnerin für Werbung und Sponsoring
beim SC Hardt.
Ansprechpartner:
Sponsoring und Werbepartnerschaften
Wiebke Gingter
Telefon: 017656938376
E-Mail: fan@sc-hardt.de
Impressum
Herausgeber:
SC Hardt 19/31 e.V.
Birkmannsweg 6
41169 Mönchengladbach
Telefon: 02161 551170
E-Mail: fan@sc-hardt.de
www.sc-hardt.de
27
28