Hauck_Radkatalog_2022_Korrektur_6
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
MIT VORFREUDE – BUCHEN – BEI UNS:
RADLLUST 2022
... gesellig ... mit RAD & BUS ...
Bitte
wenden für
Reiselust
2022
Klaus-Blank-Str. 4 • 91747 Westheim • Tel: 0 90 82 / 959 950 • Fax: 0 90 82 / 959 95 99
Reisebüro auch in 91710 Gunzenhausen, Bühringer Str. 1
info@hauckreise.de • www.facebook.com/hauckreise • www.hauckreise.de
✓ Keine Anzahlung!
✓ Bezahlung erst 2 Wochen vor Anreise
✓ Kostenlose Stornofrist bis 4 Wochen vor Anreise
(ausgenommen sind Reisen mit Eintrittskarten zu Konzerten oder Musikveranstaltungen)
BEDENKENLOS – SICHER –
Radltouren ∙ Radreisen ∙
Radurlaub ∙ eBikeRadeln
©Maria Sbytova - stock.adobe.com
Dass Radlfahrn immer beliebter wird, sieht jedermann im Frühjahr, wenn die
Sonnenstrahlen die Radler auf die Radwege locken. Wollen Radfahrer nicht
immer nur die Radwege in Ihrer Heimat abradeln, gibt es die Möglichkeit
eine organisierte und begleitete Radl-Tour zu unternehmen. Der Vorteil sich
einer organisierten Reisegruppe anzuschließen, liegt auf der Hand:
✓ Das Mitschleppen des Gepäcks für die Übernachtung entlang der Tour entfällt.
✓ Wir können durch Busunterstützung ruhigere Radwege fahren, Rundkurse sind oft stark
frequentiert.
✓ Sie brauchen keine Zeit- und Streckenplanung unternehmen, lassen Sie sich von unserem RTL
leiten!
Und was machen die Reisen per Rad so reizvoll?
✓ Sie erfassen mit allen Sinnen die freie Natur ohne Lärm, Abgase & Anpassung an den Straßenverkehr.
✓ Sie begegnen auf den Routen den vielfältigen Reizen von Landschaft und Kultur.
✓ Sie werden überrascht sein, wie Menschen, die sich oft nicht kannten, in einer Gruppe in
kürzester Zeit eine fröhliche Gesellschaft bilden.
Diese etwas andere Art der Freizeitgestaltung eignet sich absolut nicht für Einzelgänger und
Besserwisser. Je aufgeschlossener Sie sind, je mehr Toleranz und Spaß Sie mitbringen, um so
mehr wird jede Radl-Tour für Sie zum unvergesslichen Erlebnis.
ART DER RADTOUR
Radltour Bummelbike
Wir stellen ein 7 Gang Nabenschaltung Rad. Diese Touren sind so ausgearbeitet, dass Sie keine
langen Anstiege haben. Wir bleiben unter 150 hm im Tagesverlauf und ca. 20 km Länge. Meist geht
es geradeaus oder von höheren Lagen sanft bergab.
Radltour REIN eBike
Bei diesen Reisen radeln wir mit ca. 18 – 19 km/h. Die Tagesetappen sind teilweise länger als
bei den Tretbiketouren. Die Etappenlängen sind bei der Reisebeschreibung angegeben und ca.
60 - 70 km pro Tag. Sie können Ihr eigenes eBike mitbringen (je nach Zustieg) oder ein eBike
bei uns mieten.
eBike oder Pedelec
Eigentlich müssten wir grundsätzlich von Pedelec sprechen, denn ein eBike wäre ein Rad,
welches bis zu 49 km/h unterstützt. Um wegen Versicherungsschutz und ohne Nummernschild
zu fahren, sowie die Radwege nutzen zu dürfen, riegeln die meisten eBikes durch eine Technik
bei 25 km/h ab. Man spricht dann von einem Pedelec. E-Bikes fahren i.d. Regel auch ohne
Pedalunterstützung und sind zulassungspflichtig. Landläufig werden Pedelecs aber auch als
eBike bezeichnet.
UNSERE eBikes sind Pedelec, welche nur Unterstützung bieten, wenn der Radler auch in die
Pedale tritt und unterstützen max. bis 25 km/h.
Die Fahrräder Bummelbike:
7 Gang Reiserad / Nabenschaltung
✓ Alu-Touren-Rad „unisex“ also für Damen und Herren gleiche Bauweise
✓ 28 Zoll / Rahmenhöhe von 50 cm
✓ moderne 7-Gang-Nabenschaltung.
✓ Rücktrittsbremse, Felgenbackenbremse hinten und vorne.
✓ bequemer Sattel (Gelmischung) für bequemes Sitzen den ganzen Tag
✓ ergonomischer Lenker für entspanntes aufrechtes Sitzen.
eBike Miete: Hercules oder Kalkhoff
✓ Miete bei fast allen Radltouren oder lt. Kennzeichnung im Reisekalender
✓ ein Comfort Tiefeinsteiger für Damen und Herren gleiche Bauart
✓ 2 Größen für Körpergröße 150 – 190 cm
✓ 500 Watt Akku für Reichweite bis zu 120 km (bei niedrigster Stufe und optimalen Bedingungen
✓ Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse
✓ 4 Stufen Bosch Motor
✓ Nahbedienteil für einfache Handhabung und Schiebehilfe
✓ Das Rad ist vollkaskoversichert! Wir berechnen KEINE Selbstbeteiligung (außer Mutwilligkeit o.ä)
✓ Der Mietbeginn ist der Zustiegstag und -ort Ihrer Reise, Mietende Ihr Ausstiegstag und –ort
Mitnahme eigenes Rad
Wir verfügen über einen neuen, modernen, speziell konzipierten Anhägre mit Lift-Technik.
In diesem Anhänger werden die Räder besonders schonend transportiert und wir haben die
Möglichkeit, bis zu 38 eBikes zu befördern.
Hier haben wir ein Video, auf welchem Sie die bequeme Verladung Ihres Rades
verfolgen können. Laden Sie sich mit Ihrem smartphone eine passende und kostenlose
App, z.B. Barcoo. Mit diesem scannen Sie das Bild und sehen sofort das
Video auf Ihrem Mobilgerät.
Radtransport-Schadenshaftung
Da wir ihr eigenes Rad beim Verladen nicht auf Vorschäden überprüfen können, schließen wir
– obwohl wir sehr schonend transportieren – eine Transport-Schadenshaftung grundsätzlich
aus! Bitte schließen Sie eine eigene, private Versicherung ab.
Hinweis
Mountainbikes mit extrem breiten Reifen oder sog. Fatbikes mit breiten Reifen sind schwierig
oder nicht zu transportieren. Falls Sie ein solches Rad transportieren möchten, fragen Sie bitte
vor Buchung nach.
✓ Wir haben im Katalog vermerkt, bei welchen Touren Sie Ihr eigenes Rad mitbringen können
und dies im Reisepreis inklusive ist!
✓ Bitte beachten Sie die angegebenen Zustiegsstellen!
✓ Bei vielen Touren ist der Transport Ihres eigenen Rades im Reisepreis inkludiert
✓ Bitte kommen Sie 15 min. VOR der angegebenen Zustiegszeit zum vereinbarten Treffpunkt
✓ bei kleinen Reparaturen hilft unser Radguide, wir empfehlen aber gängige Radtour-Reparaturset
mitzuführen.
✓ Führen Sie bitte Ihre eigene Satteltasche mit!
✓ Bringen Sie Ihr Rad bitte mit angebautem und aufgeladenem Akku zur Verladung!
Allgemeine Infos:
Etappenlänge und Schwierigkeitsgrad:
Haben wir bei den jeweiligen Reisebeschreibungen angegeben.
Das liebe Wetter
Generell haben wir unsere Touren so gelegt, dass wir von einem idealen Klima ausgehen. Trotzdem
empfehlen wir auf den Touren entsprechende Regen- und Sonnenschutzkleidung mitzuführen. Eine
Brille, egal ob Seh- oder Sonnenbrille, ist bei den Radltouren empfehlenswert, um fliegende Insekten
nicht in die Augen zu bekommen. Sollte bedingt durch schlechtes Wetter eine Etappe nicht durchführbar
sein, bieten wir etappenweise Mitfahrgelegenheit in unserem Begleitbus. Bei vielen Radtouren
gibt es für diesen Fall evtl. ein Alternativprogramm / Trockenprogramm.
Begleitfahrzeug
Bei allen gekennzeichnten Radtouren können Sie die bequeme und stressfreie An- und Rückreise mit
unserem Bus mit Radanhänger in Anspruch nehmen. Bei fast allen Varianten begleitet der Bus die Tour.
Jeden Tag werden mehrmals Treffpunkte vereinbart, wo Sie auf den Bus treffen, um demjenigen, den
die Radl-Fahr-Lust verlässt, oder bei dem es irgendwo mal „zwickt“ eine Mitfahrgelegenheit zu bieten.
Sicherheit
Sie üben Ihre Aktivität während der Radltouren auf eigenes Risiko aus. Empfehlenswert ist das Tragen
eines Radhelmes. Für Unfälle und körperliche Schäden, die aus der Ausübung des Radelns herführen,
haften wir in keinem Fall. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften sind Sie selbst verantwortlich,
auch in der Gruppe mit Radbegleiter. Es gelten die Reisevertragsbedingungen gemäß unserem
Hauptkatalog. Diese erhalten Sie mit Ihrer Reiseanmeldung zugesandt. Wir empfehlen Ihnen für
die Reise eine Reiserücktrittskostenversicherung um einen eventuellen krankheitsbedingten Ausfall
abzusichern, sowie eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholung bei Auslandsreisen.
R.T.L = Unser Radl-Tour-Leiter
Jede unserer Touren wird von einem erfahrenen Radl-Begleiter, der die Strecke persönlich kennt,
geleitet. Der Radl-Begleiter ist natürlich selbst ein „Fan“ dieser Strecke, ist diese schon einmal oder
des öfteren geradelt und zeigt Ihnen bei kleinen Etappenpausen Interessantes entlang der Strecke.
Selbstverständlich führt er Sie so, dass Sie keine großen „Verfahrumwege“ in Kauf nehmen müssen.
Verpflegung
Bei jeder Tour erhalten Sie zum Start 1 Flasche Wasser oder Schorle. Tagsüber gibt es preiswerte
Möglichkeiten, Getränke zu erwerben!
Ebenso haben wir für Ihre Verpflegung gesorgt. Manchmal organisieren wir einen Imbiss unterwegs
oder haben in sehr preiswerten Restaurants kleine Stärkungen zu fairen und moderaten Preisen vororganisiert.
Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeit, vegane oder vegetarische Wünsche bei
Mehrtages-Reisen bitte bei uns anmelden.
Vereine / eigene Gruppen
Lust zu einem Radausflug in Ihrem Ort, mit Ihrem Verein, Ihrer Clique. Wir bieten komplett organisierte
Radausflüge mit eBike Miete von Gute Reise Hauck oder Mitnahme Ihrer eigenen Räder. Ab einer
bestimmten Gruppengröße können Sie Ihre eigene Tour und eigenen Termin von uns planen lassen.
2 Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
RADLTOUREN-KALENDER
NACH REISEART
Die genaue Reisebeschreibung finden Sie im Katalog auf der angegebenen
Seite. Bei Vermerk I-Net haben wir die Beschreibung
nur online auf unserer website www.hauckreise.de zur Verfügung
BUMMELBIKE
Land Tage Reiseziel S.
D 1 Grünes München 4
D 1
Forggensee mit Hüttenabschluss Haxen/
Spätzle-Essen
4
D 1
Nürnberg mit Wöhrderwiesen & Fränkische
Einkehr
4
D 1 Blautal Radweg vom Blautopf nach Ulm 4
D 1
Achensee Aktiv Tag mit Radbummeln - Spazieren
- Wandern
5
ONE WAY
Land Tage Reiseziel S.
D 1
Eichstätt auf eigene Faust oder Gruppe +
Transfer
6
KENNENLERN-TOUREN
Land Tage Reiseziel S.
D 1 Wörnitz Radweg Dinkelsbühl 5
D 1 Altmühlsee mit Gunzenhausen 5
D 1
Hahnenkamm Rundfahrt mit kleinen Naturwundern
5
D 1 Dennenloher See m. guten Einkehrmöglichkeiten 5
E-BIKE 1 TAG
Land Tage Reiseziel S.
A 1 Valepp: Mit dem eBike durch die Klamm 6
D 1 Forggensee Radltour mit Logenplatz 6
D 1 Achensee Fjordland mit Gramai-alm 6
D 1 Montafon in Vorarlberg 6
D 1 Tegernsee: Mit dem eBike zur Schwaigeralm 7
A 1 Tannheimer Tal mit Zusatzoption: Gaichtpass 7
D 1 Wilder Kaiser "Bergdoktor-Tour" 7
D 1 Iller-Radweg mit Kempten und Bärenfalle 7
E-BIKE MEHRTAGE
Land Tage Reiseziel S.
A 2 Zugspitzer Land mit Fernsteinsee 8
A 2 Pillersee-Tal mit Hochfilzen 8
CZ 2 Böhmens Bäder-Radweg - Kein EZ-Zuschlag 9
A 2
Tannheimer Tal & Forgensee: Von den Bergen
zu den Seen
9
D 2 Bayerischer Wald: Nationalpark mit dem eBike 10
D 2 Königssee mit Salzburg 10
D 2 Deutsche Weinstraße - mit Bad Dürkheim Inet
D 2 Mulde Radweg nur 149 € 11
D 2 Wilder Kaiser - Zahmer Kaiser - Bergdoktor Tour 11
D 3 Elsäßer Weinstraße: Von Colmar nach Strassburg 12
A 3 Wolfgangsee & Hallstätter See Rad-Tour 12
A 3 Tauern Radweg Total 13
D 3 Leipzig Radltour "Weiße Elster" 13
CH / I 4 Tessiner SonnenRadeln 14
D 4
Schwarzwald eBike Tour: Titisee - Schluchsee -
Kaiserstuhl
14
D 4 Spreewald Radreise - kein Einzelzimmer-Zuschlag 15
D 4 Mosel Radweg - die Mutter der Flüsse 15
I 4 Südtiroler Pustertal & Dolomiten 23
A 4 Montafon in Vorarlberg 16
D 4 Lünebuerger Heide 21
CH 4 Vierwaldstätter See Ostschweiz 24
I 5 Toskana: Den Sommer verlängern 22
D 5 Münster - die Fahrradstadt mit Münsterland 16
A 5 Südkärntner Seenland mit Hotel direkt am See 17
I 5 Meraner Land - mit TOP Hotel 18
I 5 Gardasee Inet
D 6
Mecklenburger Seenplatte mit Nationalpark &
vielen Seen
17
D 6 Friesische Inseln mit Sylt - Amrum - Föhr 19
D 6
Ostseeküste mit Insel Fehmarn, Poel, Lübeck
und Timmendorf
20
NACH TERMIN
MAI 2022
Termin Tage Reiseziel S.
07.05. 1 Forggensee-Radweg mit Logenblick 6
14.05. 1 Iller-Radweg mit Bärenfalle 7
14.05. - 18.05. 5 Kärntner Seen 17
14.05. - 15.05. 2 Königssee mit Salzburg 10
21.05. 1 Radtour "Grünes München" 4
22.05. 1 Tegernsee mit Schwaigeralm 7
22.05. 1 Valepp: mit dem eBike durch die Klamm 6
26.05. 1 Kennenlerntour "Wörnitz-Radweg 5
26.05. 1 Blautal Radtour Bummelbike 4
26.05. - 29.05. 4 Tessiner Sonnenradeln 14
27.05. 1 Eichstätt Rücktransfer 5
28.05. - 29.05. 2 Pillersee-Tal mit Hochfilzen 8
JUNI 2022
Termin Tage Reiseziel S.
04.06. 1 Pfänder-Rücken mit dem eBike Inet
04.06. 1 Achensee - Aktiv m. Bummelbike & Fuß 5
03.06. - 06.06. 4 Mosel Radltour 15
04.06. - 05.06. 2 Mulde Radweg nur 149 € 11
06.06. - 10.06. 5 Lüneburger Heide 21
07.06. - 12.06. 6 Mecklenburger Seenplatte 17
10.06. - 12.06. 3 Leipzig und die weiße Elster 13
11.06. 1
Forggensee Bummelbike mit Hüttenabschluss
4
16.06. 1
Nürnberg mit Wöhrderwiesen &
fränkische Einkehr
4
16.06. - 19.06. 4 Schwarzwald - Radltour 14
16.06. - 19.06. 4 Tessiner Sonnenradeln 14
17.06. 1 Iller-Radweg mit Bärenfalle 7
18.06. 1 Montafon Radtour 6
19.06. 1 Forggensee-Radweg mit Logenblick 6
20.06. - 24.06. 5
Meraner Land Aktiv mit Radeln und
Wandern
18
21.06. 1
Tannheimer Tal - auf Wunsch
Gaichtpass
7
21.06. - 24.06. 4 Montafon Radtour Vorarlberg 16
25.06. 1 Blautal Radtour Bummelbike 4
25.06. - 26.06. 2 Wilder Kaiser Radrunde 11
25.06. - 26.06. 2 Bayerwald Nationalpark Radltour 10
30.06. 1 Kennenlern-Tour "Altmühlsee" 5
JULI 2022
Termin Tage Reiseziel S.
02.07. 1
Nürnberg mit Wöhrderwiesen &
fränkische Einkehr
4
02.07. 1 Wilder Kaiser "Bergdoktortour" 7
02.07. - 03.07. 2 Tannheimer Tal & Forggensee 9
02.07., - 07.07. 6
Ostseeküste mit Timmendorf und
Dänamerk
20
02.07. - 03.07. 2 Königssee mit Salzburg 10
07.07. 1 Kennenlern-Tour "Hahnenkamm Runde" 5
08.07. - 10.07. 3 Tauern-Radweg Total 13
08.07. - 10.07. 3 Wolfgangsee - Hallstättersee - Attersee 12
09.07. 1 Radtour "Grünes München" 4
11.07. - 15.07. 5 Münsterland mit Fahrradstadt Nr. 1 16
11.07. - 16.07. 6
Friesische Inseln: Sylt - Föhr - Amrum
- Hallige
19
16.07. 1 Wilder Kaiser eBike Radtour 7
16.07. 1
Forggensee Bummelbike mit Hüttenabschluss
4
16.07. 1 Tegernsee mit Schwaigeralm 7
16.07. 1 Valepp: mit dem eBike durch die Klamm 6
17.07. 1 Eichstätt Rücktransfer 5
17.07. 1 Montafon Radtour 6
19.07. - 24.07. 6 Mecklenburger Seenplatte 17
19.07. - 22.07. 4
Spreewald Radreise - kein EZ
Zuschlag
15
23.07. 1 Achensee Radltour "Gramai" 6
23.07. 1 Blautal Radtour Bummelbike 4
24.07. - 25.07. 2 Zugspitzerland zum Fernsteinsee 8
30.07. - 31.07. 2
Böhmischer Bäder Radweg - kein EZ
Zuschlag
9
AUGUST 2022
Termin Tage Reiseziel S.
01.08. - 04.08. 4 Schwarzwald - Radltour 14
02.08. 1
Forggensee Bummelbike mit Hüttenabschluss
03.08. 1 Eichstätt Rücktransfer 5
04.08. - 06.08. 3 Leipzig Radltour "Weiße Elster" 13
05.08. - 10.08. 6 Mecklenburger Seenplatte 17
08.08. - 12.08. 5 Lüneburger Heide 21
09.08. - 14.08. 6
Friesische Inseln: Sylt - Föhr - Amrum
- Hallige
11.08. - 14.08. 4 Mosel Radltour 15
13.08. 1 Radtour "Grünes München" 4
13.08. 1
Tannheimer Tal - auf Wunsch
Gaichtpass
14.08. 1 Blautal Radtour Bummelbike 4
14.08. 1
Forggensee-Radweg mit
Logenblick
16.08. 1 Kennenlern-Tour "Dennenloher See" 5
17.08. - 18.08. 2 Pillersee-Tal mit Hochfilzen 8
18.08. 1 Wilder Kaiser eBike Radtour 7
19.08. - 20.08. 2 Mulde Radweg nur 149 € 11
20.08. 1 Iller-Radweg mit Bärenfalle 7
20.08. 1
Achensee - Aktiv mit Bummelbike
& Fuß
20.08. - 21.08. 2 Tannheimer Tal & Forggensee 9
22.08. - 25.08. 4 Montafon Radtour Vorarlberg 16
26.08. 1 Achensee Radltour "Gramai" 6
26.08. - 31.08. 6
27.08. 1
Friesische Inseln: Sylt - Föhr - Amrum
- Hallige
Nürnberg mit Wöhrderwiesen &
fränkische Einkehr
27.08. - 28.08. 2 Wilder Kaiser Radrunde 11
SEPTEMBER 2022
Termin Tage Reiseziel S.
01.09. 1 Tegernsee mit Schwaigeralm 7
01.09. 1
02.09. 1
03.09. 1
Valepp: mit dem eBike durch die
Klamm
Tannheimer Tal - auf Wunsch
Gaichtpass
Achensee - Aktiv mit Bummelbike
& Fuß
03.09. 1 Iller-Radweg mit Bärenfalle 7
03.09. - 04.09. 2 Königssee mit Salzburg 10
04.09. - 07.09. 4 Tessiner Sonnenradeln 14
05.09. - 06.09. 2 Zugspitzerland zum Fernsteinsee 8
09.09. - 12.09. 4 Mosel Radltour 15
09.09. - 11.09. 3
Wolfgangsee - Hallstättersee -
Attersee
09.09. - 11.09. 3 Tauern-Radweg Total 13
12.09. - 16.09. 5
Meraner Land Aktiv mit Radeln und
Wandern
13.09. - 16.09. 4 Dolomiti Pustertal Radltour 23
17.09. 1 Radtour "Grünes München" 4
17.09. 1 Wilder Kaiser eBike Radtour 7
17.09. - 18.09. 2 Wilder Kaiser Radrunde 11
19.09. - 23.09. 5 Kärntner Seen 17
23.09. - 25.09. 3
Elsässer Weinstraße: Colmar nach
Strassburg
24.09. - 25.09. 2 Pillersee-Tal mit Hochfilzen 8
24.09. - 25.09. 2 Bayerwald Nationalpark Radltour 10
27.09. - 30.09. 4 Vierwaldstätter See Radreise 24
OKTOBER 2022
Termin Tage Reiseziel S.
01.10. - 03.10. 3 Leipzig Radltour "Weiße Elster" 13
03.10. 1 Achensee Radltour "Gramai" 6
05.10. - 09.10. 5 Toskana mit Radltour "da Vinci" 22
07.10. - 09.10. 3
Elsässer Weinstraße: Colmar nach
Strassburg
4
19
7
6
5
19
4
6
7
5
12
18
12
12
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 3
BUMMELBIKE 1 TAG
©pusteflower9024 - stock.adobe.com
©Frank Lambert - stock.adobe.com
Radltour
„Grünes München“
Englischer Garten –
königlicher Hofgarten –
Olympiapark –
Nymphenburg
Tourprofil:
35 km Länge, mit dem Hauck
Citybike durch die grüne Stadt.
Sie werden überrascht sein, wie Sie
unser Radtourleiter durch viele grüne
Parks durch München führt!
Unser Dauer-Renner… Jahr für Jahr!
Wir starten vom Nobel-Vorort Grünwald,
entlang der Isar, vorbei am Tierpark
Hellabrunn und dem Deutschen
Museum durch den ehem. königlichen
Hofgarten, direkt hinein in den Englischen
Garten. Weiter führt die Tour über
Schwabing zum Olympiapark und entlang
des Nymphenburger Kanals zum
Schloss Nymphenburg. Dort endet die
„grüne Radltour“ und Sie haben noch
Zeit im Hirschgarten einzukehren. Dieser
gilt als größter Biergarten der Welt.
Gönnen Sie sich eine bayerische Spezialität
mit Grillhendl, Steckerlfisch und
eine frisch gezapfte Maß Bier. Unser
Reiseleiter nimmt Sie mit auf einen erlebnisreichen
Tag.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Nutzung des Gute Reise Hauck
Reiserad
• 7 Gang inkl. Satteltasche
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
21.05.22
09.07.22
13.08.22
17.09.22
Ihr Reisepreis: € 60,-
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©Sascha - stock.adobe.com
Blautal Radweg
Bummelbike –
wunderschön im
grünen Blautal!
In der Blau,
da wohnt die Lau!
Tourprofil:
30 km Länge, ↑ 100 hm
Wie der Name Bummelbike schon sagt,
heute geht’s gemütlich mit Tourenbike
zum Ausflug. Mit unserem Bus sind wir
schnell in Blaubeuren und direkt hinter
dem Kloster befindet sich der berühmte
Blautopf. Diesen besichtigen wir zuerst,
der Sage nach lebte hier „die schöne
Lau“. Mittelalterliche Burgen und Ruinen
begleiten Sie bei der Radetappe
durch das grüne Blautal bis Sie die
schwäbisch-bayrische Doppelstadt Ulm
mit dem höchsten Kirchturm der Welt
erreichen. Es gibt hier gar viel zu entdecken,
unser Radtourleiter nimmt Sie
mit auf eine kleine Citytour durch Ulm
mit Gelegenheit zur Einkehr am Fischerviertel.
Abreise: 6:00 Uhr Gunzenhausen, 6:30
Uhr Westheim, 7:00 Uhr Nördlingen,
7:30 Uhr Heidenheim A7
Rückkunft: ca. 19:30 Uhr andere Stellen
analog der Reiseroute
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Nutzung des Gute Reise Hauck
Reiserad
✓ 7 Gang inkl. Satteltasche
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
26.05.22
25.06.22
23.07.22
14.08.22
Ihr Reisepreis: € 65,-
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer entsprechenden Mobilität und Erfahrung
für eine mehrstündige Radtour aus.
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie
Mit dem Bummelbike
am Forggensee
Mit geselligem
Hüttenabschluss
in der Seerose
Tourprofil:
35 km Länge, ↑ 150 hm
Der Start unserer Radtour ist schnell erreicht
und noch vor dem Start der Bummelbike-Tour
stärken Sie sich am Bordfrühstück.
Auf dem Bahntrassenradweg
radeln Sie von Lechbruck zum Forggensee
und diesem entlang bis zum See-
Café. Kein Lärm, kein Stress - einfach
nur die Seele baumeln lassen. Der ruhige
Seegarten von Café Marta lockt zu
einer kleinen Stärkung. Dann radeln wir
weiter nach Füssen. Hier ist der zweite
Stopp vorgesehen, vielleicht möchten
Sie eine Süßspeise zu einem Kaffee?
Sie erkunden die Stadt zu Fuß, dann
radeln wir weiter, am Bannwaldsee
vorbei zum Kühmoos-See. Hier haben
wir das Tages-Ziel erreicht und in der
tollen Kühmoos-Hütte kehren wir ein.
Wichtig: Die Seerose am Kühmoos-
See ist klein, hier gibt es keine Massengastronomie!
Darum schmeckt es auch
gut und es muss unbedingt vorbestellt
werden. Bitte bei Buchung angeben, ob
und welches Gericht wir für Sie reservieren
dürfen, ansonsten bleibt (Volksmund)
´z Maul´ sauber… Gute Reise
Hauck organisiert und spendiert einen
Musiker dazu und nach 2 Std. geselliger
Einkehr reisen wir zurück!
Abreise: 6:00 Uhr Gunzenhausen, 6:30
Uhr Westheim, 7:00 Uhr Nördlingen,
7:30 Uhr Donauwörth
Rückkunft: ca. 19:30 Uhr andere Stellen
analog der Reiseroute
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Nutzung des 7 Gang Tourenbike
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
11.06.22 16.07.22 02.08.22
Ihr Reisepreis: € 65,-
Hüttengaudi in der Seerose: € 15,-
• Mit Haxenseen oder Kasnocken (mit Beilage)
dazu Musikunterhaltung
• Hinweise siehe Reise "Blautal Radweg Bummelbike – wunderschön
im grünen Blautal!"
Bummelbike Ausflug
nach Nürnberg mit
Wöhrder Seen
Neu für Sie entdeckt!
Tourprofil:
25 km Länge, ↑ keine 100 hm
Heute wollen wir gemütlich mit dem Rad
bummeln und vor allem sehen, erleben
und genießen! Schon bald nach der Abreise
genießen Sie unser Bordfrühstück.
Wir starten diese Radl reise mit unseren
inkludierten 7 Gang Tourenräder in Lauf
an der Pegnitz. Mit dem Rad erkunden
wir am Morgen die historische Altstadt.
Dann radeln wir auf dem Flussradweg
entlang der Pegnitz und hinein in das
Naherholungsgebiet Wöhrder Seen.
Vorbei an den Ökoinseln, mit Blick auf
die Insel mit Riff, durch Platanen-Alleen
und über Pegnitzbrücken. Am Sandstrand
müssen wir einen kleinen Stopp
einlegen über einen Radweg sind Sie
plötzlich mitten am Hauptplatz in Nürnberg!
Bummeln Sie durch die Frankenmetropole,
genießen Sie das Treiben,
dann treffen wir uns im fränkischen Biergarten
zur Brotzeit. Wenn Sie wünschen,
bestellen wir sie vor, dann würde es zügiger
gehen und wird lecker schmecken:
Fränkisches Schäufele mit Kloß und Soß
oder 6 Bratwürstl mit Beilage, dazu ein
Gutmann Weißbier oder ein Tucher Radler
bzw. Softdrink. Ein "fränkisches Verdauerle"
zum Schluss, dann reisen wir
zurück!
Abreise: 6:30 Uhr Hdh A 7, 7.00 Uhr
Nördlingen, 7.30 Uhr Westheim, 8.00
Uhr Gunzenhausen
Rückkunft: ca. 19 – 20 Uhr
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Nutzung des Gute Reise Hauck
Reiserad
✓ 7 Gang inkl. Satteltasche
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
16.06.22 02.07.22 27.08.22
Ihr Reisepreis: € 65,-
Fränkische Einkehr € 15,-
• Fränkisches Schäufele oder Bratwürstl mit
Beilage, ein Gutmann-Weißbier (oder alkoholfrei)
und ein fränkisches Verdauerle
• Hinweise siehe Reise "Blautal Radweg Bummelbike – wunderschön
im grünen Blautal!"
4
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
KENNENLERN-TOUREN
ONE WAY
eBike
Radltour
nach Eichstätt
mit Rücktransfer
über den Hahnenkamm
zum Altmühlradweg
©Britta und Ralph Hoppe - stock.adobe.com
Achensee –
Ach so schön
Bummelbike – Aktivtag –
Panoramawandern
Tourprofil Rad:
35 km Länge, ↑ 100 hm
Tourprofil Wandern:
Wandern: 1. Teil 5 km, 40 hm↑
Weiter mit Schiff oder Wandern
2. Teil 4,5 km 50 hm↑
Mit unserem Bus und Bordfrühstück
auf der Anreise reisen wir nach
Achenkirch. Hier steigen Sie auf unser
Bummelbike und gemütlich geht’s
mit dem 7 Gang Tourenrad am Ostufer
des fjordartigen Sees entlang.
Kleine Pausen unterwegs und schönes
Panorama begleiten uns. Die 16
km Radltour endet in Pertisau. Dort
geben Sie an unserem Bus die Räder
ab, wenn Sie möchten - wechseln Sie
Im Reisepreis enthalten
✓ Im Reisepreis enthalten:
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf Anreise
✓ Nutzung des Hauck 7 Gang
Tourenbike
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
04.06.22 20.08.22 03.09.22
Ihr Reisepreis: € 65,-
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von entsprechender Fitness und Mobilität und Erfahrung
für eine die Radreise oder Wanderung aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie
Schuhwerk oder Kleidung, denn Ihr
Gepäck fährt parallel mit dem Bus zur
Radtour mit. In Pertisau locken die
Seeterrassen der Strandpromenade
zur Einkehr. Dann gehts zu Fuß auf
der Westseite des Sees weiter. 4 km,
50 Höhenmeter sind gut zu schaffen,
etwas Trittsicherheit sollten Sie
mitbringen. Der Weg führt herrlich
am Fels entlang und immer wieder
tauchen die Buchten des grünblauen
Sees auf. Sie fühlen sich wie auf Elba
oder Sardinien. Nun kommen Sie zur
Gaisalm, ein nettes Lokal, welches
nicht mit Fahrzeugen angefahren
werden kann. Aber das Achensee
Schiff startet hier… wenn Sie die Tour
beenden möchten, steigen Sie auf
das Schiff und fahren für 6 Euro nach
Achenkirch. Hat die Pause an der
Gaisalm noch Reserven gelockt, laufen
Sie den 2.Teil des Westweges (nur
für geübte Wanderer) - ein auf und ab
über Stufen und spektakulären Aussichten
oberhalb des Sees. Weitere 4
km und 150 hm kommen zusammen.
So erreichen Sie Achenkirch, kehren
in den Seebiergarten ein und wir treten
glücklich die Heimreise an! Ein
einmaliger Aktivtag am Achensee!
2022 bieten wir eine interessante
Möglichkeit für eBike Radler an:
Sie radeln selbstständig, oder in unserer
Gruppe mit dem Hauck Radtourleiter
nach Eichstätt, von dort bringt Sie der
Hauck Transferbus zurück zu Ihrem Ausgangspunkt!
Ihr Plus:
✓ Kein Rundkurs, daher kein „hin und
her“ und somit weiter entferntes
Ziel möglich.
✓ 5 Startstellen, je nach Wunsch Ihrer
Länge der Tour
✓ Pick up auch vor Eichstätt möglich
(falls Sie Akku oder Radllust verlässt)
✓ Abschluss in der schönen Barockstadt
Eichstätt mit historischer
Altstadt.
Eigene Radtour mit Rücktransfer
ODER
Gruppenradeln mit Gute Reise
Hauck Radtourleitung
Im Reisepreis enthalten
✓ Bustransfer von Eichstätt zurück
zu Ihrem Startort
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Kleine Stärkung unterwegs
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
27.05.22
17.07.22
03.08.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
€ 39,-
€ 20,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Start der Radtour Uhrzeit Km bis Eichstätt Höhenmeter ↑
Oettingen, Schießwasen 8:45 ca. 80 700
Westheim, Gute Reise Hauck 9:30 ca. 70 650
Hechlingen, Parkplatz am See 10:00 ca. 60 550
Döckingen, Schulsporthalle 10:30 ca. 55 450
Treuchtlingen, Volksfestplatz 11:00 ca. 45 280
©Zhuravleva Katia - stock.adobe.com
Kennenlern-Touren:
Für alle Radfans, welche ein
eBike für einen ganzen Tag
testen möchten, bieten wir
auch für 2022 wieder unsere
Kennenlern-Touren an.
NEU:
Für Teilnehmer mit eigenem
Rad, welche den Ablauf einer
Gruppen-Radreise kennen
lernen möchten, bieten wir das
Mitradeln mit eigenem eBike an!
Sie radeln mit unserem RTL (Radtourleiter)
eine ausgewählte Strecke, lassen
Sie sich eine schöne Tour zeigen und
genießen Sie eine geführte Radrunde
mit kleinen, geselligen Pausen.
Die Touren starten jeweils um 9 Uhr in
Westheim. Eine Anmeldung ist unbedingt
notwendig.
Die Tagesetappe sind je ca. 65 km mit
ca. 300 hm↑
Ihre Reisetermine - 1 Tag
26.05.22
Wörnitz-Radweg nach Dinkelsbühl
30.06.22
Zum Altmühlsee mit Gunzenhausen
07.07.22
Hahnenkamm Rundfahrt mit kleinen
Naturwundern
16.08.22
Dennenloher See mit guten Einkehrmöglichkeiten
Ihr Teilnahmepreis
mit eigenem Bike:
mit eBike Miete:
€ 15,-
€ 35,-
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 5
E-BIKE RADTOUR
© Harald Tedesco - stock.adobe.com
© pkazmierczak - stock.adobe.com
©andhall - stock.adobe.com
Valepp Radltour
Entlang der Roten und
Weißen Valepp
Tourprofil Wandern:
ca. 55 km Länge, ↑ ca. 750 hm
Diese Tour ist ein Naturtraum und
ein Geheimtipp! Mit gutem eBike ist
dies spitze – man fühlt sich wie ein
Alpinist! Mitten durch die Bergwelt
zwischen Tegernsee und Schliersee
schlängelt sich ein geteerter Radweg,
entlang der Roten und Weißen Valepp
– das ist einmalig. Die Tour beinhaltet
auch die Seestrecke Tegernsee,
Spitzingsee und Schliersee sowie
Einkehr in einer urigen Almhütte mit
köstlichen Gerichten (fak). Genießen
Sie einen traumhaften Tag mit unserem
Radltourleiter!
©SusaZoom - stock.adobe.com
Forggensee-Radweg
mit Logenblick auf
die Berge
Die 10-Seen-sehn-Tour!
Tourprofil:
ca. 55 km Länge, ↑ ca. 400 hm
Spätere Abreise als bei den anderen
Tages-Touren, der Startpunkt ist
schnell erreicht!
Einer der Klassiker unter den Radtouren
mit bester Aussicht auf die Alpengipfel.
Mit Logenblick auf die Berge radeln Sie
um Bayerns fünftgrößten See. Oftmals
verlassen wir den Originalradweg und
radeln auf weniger frequentierten Wegen
eine größere Seerunde. So sehen
Sie auch den Hopfensee, Schwansee,
Alpsee, Kühmoossee, Premer Lechsee,
Bannwaldsee usw. Die genaue Route
ist unser Geheimnis! Wir haben eine
super Tour für Sie im Programm, welche
wegen der Abwechslung seinesgleichen
sucht. So radeln Sie einerseits auf
einem „bolzenebenen“ Bahntrassenradweg,
dann wieder hügelig an kleinen
Bächen entlang, einmal ruhig und
beschaulich und dann wieder mitten
durch das lebendige Füssen hindurch!
Eine einmalige Tour, welche seinesgleichen
sucht!
Achensee Radltour
mit Gramai-Alm
Mit dem eBike auf die Alm
Tourprofil:
ca. 55 km Länge, ↑ ca. 350 hm
Am fjordartigen Achensee starten wir
die Radtour auf dem attraktiv angelegten
Ufer-Radweg. Nachdem wir Maurach
und Pertisau passiert haben, geht
es auf der Mautstraße sanft bergan zur
Gramai-Alm, in traumhaft idyllischer
Lage. Genießen Sie bei einer Einkehr
die Bergluft und das Panorama. Dann
geht’s am gurgelnden Bach entlang talwärts
und schließlich in einer angenehmen
Talfahrt hinab ins Inntal. In Kramsach
machen wir am Museumsfriedhof
einen kurzen Stopp, dann geht’s weiter
bis Rattenberg, die Glasstadt mit südtiroler
Flair. Wir verladen die Räder, Sie
kehren in eines der netten Lokale ein,
dann reisen wir nach einem tollen Bergradltag
zurück in die Heimat.
Montafon –
Vorarlberg NEU
als eBike Tour
Traumhafte Alpenkulisse
Tourprofil:
60 km Länge,
↑ 150 hm / ↓ 350 hm
Das Montafon – ein eingeschnittenes
Bergtal im österreichischen
Bundesland Vorarlberg – wird von
der Verwallgruppe und im Süden
vom Rätikon eingegrenzt.
Inmitten der mächtigen Berggipfel und
dennoch nicht eine einzige Steigung:
Das macht diese Radl-Tour so einzigartig!
Anreise nach Partenen, am Fuße
der Silvretta Hochalpenstraße. Hier
oben starten Sie die Radltour. Ohne
Anstiege, stets gemütlich bergab und
trotzdem mitten drin in der Bergwelt
der Silvrettagruppe führt die Radtour
hinab durch traditionelle Montafoner
Orte. Mittagspause unterwegs und
Kaffeerast in Bludenz. Durch den Walgau
radeln Sie entlang der Ill bis Feldkirch.
Hier beenden wir die Tour und
nach einem Aufenthalt treten wir die
Rückreise an.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
22.05.22
16.07.22
01.09.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
€ 65,-
€ 20,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Abreise: 6:00 Uhr Gun, 6:30 Uhr Westheim,
7:00 Uhr Nö, weitere Zustiege auf
Anfrage
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
07.05.22
19.06.22
14.08.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
€ 65,-
€ 20,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Hinweis siehe Reise "Valepp Radltour"
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
23.07.22
26.08.22
03.10.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
€ 65,-
€ 20,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
18.06.22
17.07.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
€ 65,-
€ 20,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
6
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
Radl-Tour
Tannheimer Tal
… das wohl schönste
Hochtal Europas
E-BIKE RADTOUR
©Britta und Ralph Hoppe - stock.adobe.com
Tegernsee:
Mit dem eBike zur
Schwaigeralm!
Rund um den See und
Abstecher zur
urgemütlichen Bergalm
Tourprofil:
45 km Länge, ↑ 300 hm
Mit dem eBike geht’s herrlich in dieser
traumhaften Gegend einmal um den Tegernsee.
Besonders nett wird aber der
Abstecher Richtung Wildbad Kreuth, an
dem wir direkt vorbeiradeln. Dann kommen
wir zur Schwaigeralm – eine urige
Bergalm, welche durch einen guten
Fahrweg erreichbar ist. Hier ist die Welt
in Ordnung und nach der Einkehr zur
Mittagspause radeln wir weiter, vorbei
an der Königlichen Fischzucht und dann
auf der Tegernsee Ostseite zurück zum
Ausgangspunkt. Ein Tag wie aus dem
eBike Bilderbuch!
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
22.05.22
16.07.22
01.09.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
©SusaZoom - stock.adobe.com
€ 65,-
€ 20,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Unseren Klassiker „Tannheimer Tal
Radtour“ haben wir nun auf „eBike
Tour“ umgestellt und für 2022 gibt es
hier sogar 2 Optionen! Wir fahren gemeinsam
nach Weißenbach am Lech.
Hier haben Sie die Möglichkeit:
Tour Turbo:
Für Mountainbiker mit Zusatzoption
TIPP GAICHTPASS
Haben Sie ein eMTB oder ein Trekking
mit guter Stollenbereifung? So radeln
Sie von hier auf der alten Pass-Straße
(nun Radweg Alter Gaichtpass) in das
Tannheimer Tal hinauf! Das ist atemberaubend,
eine gut zu fahrende Kiesstrecke
mit Panoramablicken, welche wir in
Worten nicht beschreiben können.
Tour Eco:
Mit dem City- oder Trekking-ebike
auf überwiegend geteerten Wegen
Bleiben Sie bei uns im Bus, wir fahren
parallel auf der neu gebauten Straße
nach Nesselwängle. Am Krinnenalmlift
starten wir dann gemeinsam und am
Fuße der Köllenspitze und Rote Flüh
passieren Sie den Haldensee. Dann
geht’s hinauf zum idyllischen Vils alpsee.
Genießen Sie das Bergpanorama, dann
hinab durch das Engetal und Sie sind in
Pfronten. Nach der Mittagsrast geht’s
entlang der Vils und dann wieder bergwärts
zum traumhaft gelegenen Alatsee.
Diesen umrunden wir, dann geht’s hinab
über Bad Faulenbach nach Füssen. Hier
beenden wir die Tour und die Altstadt
mit Eiscafés und Biergärten lockt zur abschließenden
Einkehr.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
21.06.22
13.08.22
02.09.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
• Hinweise siehe Reise "Tegernsee:
Mit dem eBike zur Schwaigeralm!" S. 7
€ 65,-
€ 20,-
Wilder Kaiser –
ebike Radtour
Inkl. 2 oder 3 Stationen der
„Bergdoktor-Serie“
Bei dieser traumhaften Tour in den Bergen
starten Sie im hübschen Bergdorf
St. Johann in Tirol. Auf dem geteerten
Höhenweg geht’s dann mit schönen
Blicken nach Going. Fotostopp am Wirtshaus
aus der bekannten Bergdoktor-
Serie. Dann geht’s weiter nach Ellmau,
hier sehen Sie die Arztpraxis aus „Der
Bergdoktor“. Durch schöne Landschaft
geht’s dann mit dem Rad nach Söll. Hier
können Sie mit dem eBike zum Gruberhof
dem Wohnhaus des Dr. Martin Gruber
(zusätzlich 350 hm) oder Sie kehren
in der urigen Hexenalm im Tal ein und
genießen die Aussicht bis die Gruberhof-
Bergradler wieder zurückkommen. Dann
geht’s gemeinsam weiter nach Itter, wo
wir an der Genußwelt die Tour beenden.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
02.07.22
16.07.22
18.08.22
17.09.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
€ 65,-
€ 20,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©kab-vision - stock.adobe.com
Iller-Radweg eBike
Tour mit Panoramagasthof
Bärenfalle
Profil Eco:
50 km Länge, ↑ 300 hm
Profil Turbo:
60 km Länge, ↑ 650 hm
Heute radeln wir den Iller-Radweg mit
einem fantastischen Abschluss. Wir starten
am Allgäuer Tor, der Startpunkt ist
schnell erreicht. Dann radeln wir über
Dietmannsried, dem Markt im schwäbischen
Oberallgäu zum Iller-Radweg
und weiter nach Kempten. In der Allgäu
Metropole mit 2000 Jahren Geschichte
und historischem Flair machen wir Fotostopp,
dann geht’s weiter nach Immenstadt
im Allgäu. Die Route führt dann
hinauf zum Großen Alpsee und diesem
am Nordufer entlang bis zur Talstation
des Sesselliftes Alpsee Bergwelt.
Tour ECO:
Hier beenden Sie die Tour und fahren mit
der Sesselbahn in die Alpsee Bergwelt.
Oben angekommen kehren Sie in der urigen
Bärenfallhütte ein. Leckere Allgäuer
Spezialitäten werden frisch zubereitet
und oftmals spielt hier oben Live Musik!
Tour Turbo:
Haben Sie noch Akku und Wadeln!
Dann geht’s mit dem Radl hinauf zur
Alm! Nach der Einkehr fahren Sie mit
dem Bike oder dem Sessellift zurück
zur Talstation und wir reisen zurück in
die Heimat. Rückkunft 19- 21 Uhr
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 1 Tag
14.05.22 17.06.22
20.08.22 03.09.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
Sessellift Berg/Talfahrt ca.
€ 65,-
€ 20,-
€ 13,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Hinweis siehe Reise " Wilder Kaiser – ebike Radtour"
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 7
E-BIKE RADTOUR
©Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com
Zugspitzerland Radlreise
Mit tollem Berghotel in Berwang
Tourprofil:
1. Tag: 65 km, 400 hm↑
2. Tag: 45 km, 500 hm ↑
Schließen Sie sich unserer 2 Tages
Radltour Zugspitzer Land an und
genießen Sie gemeinsam eine tolle
Radlreise entlang des Zugspitzmassivs.
Sie radeln von Murnau bis
zum Fernpass, ein Naturtraum!
1. Tag: Abreise am Morgen mit Bordfrühstück
unterwegs. Schon bald erreichen
Sie Ohlstadt bei Murnau und die
Radltour startet. Wir treten vom Antrieb
unterstützt in die Pedale und radeln
entlang der Loisach über Farchant nach
Garmisch, welches wir zur Mittagszeit
erreichen. Auf einem hübschen Radweg
geht’s dann über Grainau nach
Österreich und weiter bis nach Lermoos
mit tollem Zugspitzblick. Transfer
zum Hotel und Übernachtung im Hotel
THANELLER in Berwang-Rinnen.
2. Tag: Von Lermoos radeln wir heute
nach Biberwier und dann zum
Weißensee an der Fernpass-Straße.
Dann geht’s atemberaubend auf einer
traumhaften schönen Radlpassage
zum Fernsteinsee und einzigartig hinab
nach Imst. In Imst radeln Sie zum
Inn und noch weiter bis Landeck. Hier
©Jenny Sturm - stock.adobe.com
pickt Sie unser Radlbus auf und wir
treten nach der einzigartigen Radletappe
die Rückreise an.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 1 x Übernachtung im guten Berghotel
THANELLER
✓ Im DZ mit Bad, Dusche, WC, usw.
✓ 1 x Frühstück vom Buffet
✓ 1 x Abendmenü 3 Gänge mit
Wahlhauptgang
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 2 Tage
24.07. - 25.07.22
05.09. – 06.09.22
Ihr Reisepreis:
eBike Miete:
€ 195,-
€ 40,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©hannes6380 - stock.adobe.com
Pillersee-Tal –
eBike Radltour
So schön zwischen Waidring –
Lofer und Hochfilzen!
Der Pillersee liegt wunderbar eingebettet
in den nördlichen Kalkalpen Tirols
und eine traumhafte Naturkulisse
begleitet Sie bei dieser Radltour. Wir
haben 2 herrliche Tages-Etappen mit
kurzem Bustransfer für Sie zusammengestellt,
genießen Sie unseren Service
und folgen Sie unserem Radtourleiter
auf dem Grenzlandweg Tirol/Salzburg
und dem Skulpturenradweg „Steinbergrunde“
1. Tag: Abreise am Morgen mit Bordfrühstück
unterwegs. Wir starten die
Radltour direkt am Pillersee. Am Fuße
der Buchensteinwand radeln Sie nach
Waidring und dem Radweg entlang
nach Lofer. Der Saalach entlang folgen
Sie den Radwegen ins Steinerne Meer
und dann breitet sich ein atemberaubender
Blick auf die Leoganger Bergwelt
auf. Wir radeln weiter bis nach
Hochfilzen. Hier beenden Sie nach 65
km atemberaubender eBike Radrunde
die Tour und ein kurzer Transfer bringt
Sie zum Übernachtungshotel mit gemeinsamem
Abendessen.
2. Tag: Wir starten nach dem Frühstück
Buffet am Morgen und radeln
über Fieberbrunn zum Walchsee. Am
Walchsee geht’s dann entlang und am
Jenbach hinab zum Inn. Die Route führt
ein kleines, letztes Stück am Innradweg
entlang bis Nußdorf, hier beenden wir
nach zwei beeindruckenden Erlebnistagen
Im Reisepreis die Radlour: enthalten Pillersee – so schee´
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 1 x Übernachtung im guten 3*
Hotel
✓ im DZ mit Bad/Dusche, WC
✓ 1 x Frühstück vom Buffet
✓ 1 x Abendessen 3 Gänge Menü
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 2 Tage
28.05. – 29.05.22
17.08. – 18.08.22
24.09. – 25.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 179,-
€ 20,-
€ 40,-
©mmphoto - stock.adobe.com
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
8
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
KEIN EZ-Zuschlag! Schnell anmelden!
Nur 159 € inkl. Abendessen in der Steakbar
Topp: NEUE Kombi, NEUE Routen, NEUER Ablauf
Berge – Burgen – Schlösser – Seen – TRAUMHAFT
Böhmens
Bäder-Radweg
Mit dem Rad von Bad zu Bad….
Der Fluss Eger entspringt zwar in
Deutschland, fließt aber rasch bei
Waldsassen in das Sudetenland.
Bei dieser Radltour radeln Sie von
Karlsbad bis nach Franzensbad –
eine traumhafte, unberührte und
(lt. ADFC) hervorragend ausgebaute
Radstrecke
1. Tag: Wir starten mit unserem Bus und
erreichen am Vormittag Eger/Cheb. Bekannt
ist Eger vom „Tschechenmarkt“,
welchen wir aber links liegen lassen –
der Radweg ist viel schöner. Wir radeln
über das noble Franzensbad und Königsberg
an der Eger in einer schönen
Flußradltour mit faszinierender Landschaft.
Am späten Nachmittag erreichen
wir Falkenau an der Eger, hier haben
wir Ihre Übernachtung gebucht. Zum inkludierten
Abendessen haben wir in der
Steak Bar Plätze für Sie reserviert! Geselliger
Ausklang im Städtchen an der Eger.
2. Tag: Wir radeln weiter und erreichen
schon bald das wunderschöne Loket –
zu deutsch Ellenbogen. Der Name rührt
von dem ellenbogenförmig geschwungenen
Kreis der Eger, das Dörfchen ist
zauberhaft schön! Dann geht’s weiter
bis Karlsbad, hier beenden wir die Radtour,
unternehmen einen kleinen Stadtbummel
und treten dann die Rückreise
an. Rückkunft gegen 19 – 21 Uhr in den
Ausstiegsorten.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 1 x Übernachtung im 3* Hotel im
DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 1 x Frühstücksbuffet
✓ 1 x Abendessen im Steakbar-
Restaurant
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 2 Tage
31.07. – 01.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 159,-
Kein Zuschlag,
schnell anmelden
€ 40,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie
• sowie die Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2
in unserem Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.de/Informationen
©Fotolyse - stock.adobe.com
©Razvan Chisu - stock.adobe.com
Tannheimer Tal &
Forggensee Radtour
Mit dem eBike von den Bergen
zu den Seen
Tourprofil:
pro Tag ca. 65 km Länge mit
350 oder 600 hm ↑
Kommt mit zu unserer neu ausgearbeiteten
eBike Radltour und genießt
einen traumhaften Tag mit Radtourleitung.
Zwischen den mächtigen
Bergen verlaufen im Tal bestens
ausgebaute Radwege im Tannheimer
Tal und am Tag 2 umkurven
wir auf 2 Radl 10 Seen!
1. Tag: Am Morgen starten wir und
unterwegs wird „bordgefrühstückt“. An
der Krinnenalp im Tannheimer Tal starten
wir die Radltour. Über Nesselwängle,
am Fuße der Köllenspitze und Rote Flüh
radeln Sie am Haldensee entlang. Auf
der, für motorisierten Verkehr gesperrten
Straße, geht’s hinauf zum Vilsalpsee.
Traumhafter Bergblick! Über Grän und
das Engetal radeln wir zur Vils hinab und
dieser entlang bis zum gleichnamigen
Ort. Zum Alatsee geht’s wieder etwas
aufwärts. Wer möchte, kann hier eine
Badepause einlegen. Hinab geht’s dann
nach Bad Faulenbach und den Lech entlang
bis nach Reutte in Tirol. In der Nähe
beenden wir für heute die Radltour und
der Bus bringt Sie zum 3* Hotel zur gemeinsamen
Übernachtung.
2. Tag: Mit unserem Bus und Radanhänger
„Gespann“ reisen wir „gespannt“
nach Füssen. Heute geht’s auf
Schlösser & Zehn Seen sehn – Tour. Sie
sehen heute den Forggensee, Schwansee,
Alpsee mit der großartigen Kulisse
der Königsschlösser. Dann geht’s zum
Bannwaldsee und Kühmoossee zur
Pause im Seebiergarten. Wir radeln
weiter zum Halblech, dem Lechsee und
Premmer See. Über die Sameistersee
und Faulensee kommen wir zum Hopfensee.
Hier beenden wir die Tour und
nach einer Pause zur Einkehr treten wir
die Rückreise an.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 1 x Übernachtung im 4* Hotel in
Lermoos
✓ Im DZ mit Bad, Dusche, WC,
Telefon, TV
✓ 1 x Abendmenü im Hotel
✓ 1 x Frühstücksbuffet
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 2 Tage
02.07. – 03.07.22
20.08. – 21.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 189,-
€ 20,-
€ 40,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 9
E-BIKE RADTOUR
© Alexander Rochau - stock.adobe.com
Bayerischer Wald & Bayrisch
Kanada mit dem eBike erleben
Mit Rückenwind durch die herrliche Natur
Schwierigkeitsgrad:
mit eBike einfach,
Steigungen:
pro Tag ca. ca. 400 ↑
Länge:
pro Tag ca. 50 km
In der hügeligen Waldlandschaft
des Nationalparks Bayerischer Wald
kommen ca. 400 Höhenmeter zusammen,
aber mit einem eBike
macht dies richtig Spaß. Der örtliche
Nationalparkführer zeigt Ihnen am
ersten Tag die intakte Natur, wir radeln
mitten durch den bayerischen
Wald! Am zweiten Tag radeln Sie mit
dem Gute Reise Hauck Radltourleiter.
1. Tag: Am Morgen starten wir und
unterwegs laden wir zum Bordfrühstück.
Wir reisen direkt nach Bayerisch
Eisenstein. Hier starten wir die Radltour
und durch „Urwälder“, geht es zur Triftlerklause,
mitten hinein in den Nationalpark.
Sie sehen den Stausee und radeln
über Spiegelau und Frauenau zu einer
Bärwurzerei. Hier beenden wir nach 55
km die Tour und während wir die Räder
verstauen, dürfen Sie den Traditionsschnaps
verkosten! Dann reisen wir
zum Hotel im Bayrischen Wald. Abendessen
und geselliges Beisammensein!
2. Tag: Vom Hotel sind Sie nach kurzem
Transfer schon in Zwiesel, dem anerkannten
Luftkurort. Wir radeln von der
Stadt mit der Kristallglaspyramide los
und auf dem Regentalradweg entlang
des Schwarzen Regen durch „Bayrisch
Kanada“. Aufgrund der Schönheit der
Region, welche an kanadische Wälder
erinnert, trifft dieser Name wirklich zu.
Mit kleinen Besichtigungsstopps z.B.
die Quarzstein Formation „Großer und
kleiner Pfahl“ erreichen Sie am Nachmittag
Viechtach. Am Stadtplatz beenden
Sie die Radltour, kehren Sie im
Bayerwaldwirtshaus ein, dann treten
wir die Rückreise an. Rückkunft gegen
19 – 21 Uhr in den Ausstiegsorten.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 1 Übernachtung im 3* Hotel
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 1 x Frühstück vom Buffet
✓ 1 x Abendmenü 3 Gänge
✓ Besuch einer Bärwurzerei mit
Kostprobe
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ 1 Tag Radtourleitung mit
örtlichem Nationalparkleiter
✓ 1 Tag Radtourleitung durch Gute
Reise Hauck RTL
Ihr Reisetermin - 2 Tage
25.06. – 26.06.22
24.09. – 25.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 199,-
€ 20,-
€ 40,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©JFL Photography - stock.adobe.com
Königssee Radtour
Die Königstour mit dem eBike
inkl. Salzburg
Tourprofil:
ca. 55 km/Tag, ↑ ca. 400 hm
Der weltberühmte Königssee bildet
inmitten der Berchtesgadener
Berge das Idealbild für Bayern. Bekannte
Städte wie Bad Reichenhall,
Bayrisch Gmain und Bischofswiesen
und die Mozartstadt Salzburg
liegen an der Radstrecke.
1. Tag: Schon bald nach der Abreise
laden wir zum Bordfrühstück und
schon kurz nach dem Chiemsee erreichen
Sie Piding an der Saalach. Hier
starten wir auch schon die Radltour.
Diese führt über Bad Reichenhall zum
Saalachsee und über Bayerisch Gmain
nach Bischofswiesen. Von hier sind Sie
bald in Berchtesgaden und es geht
auf einer ruhigen Nebenstraße hinauf
zum Königssee! Nach einer Pause am
Echostüberl radeln wir über Untersalzberg
hinab nach Unterau. Wir beenden
nach knapp 50 km die Tour an
der Enzianbrennerei mit Führung und
Verkostung. ODER Sie wählen Option
TURBO, dann radeln Sie mit unserem
Guide weiter über Marktschellenberg
bis St. Leonhard/Anif. Von hier bringt
Sie unser Busteam zum Hotel an der
Salzach. Gemeinsames Abendmenü im
guten Hause.
2. Tag: Vom Hotel starten wir heute
die Tour, zuerst geht’s gemütlich entlang
der Salzach und schon bald erreichen
Sie den schönen Park vor Schloss
Hellbrunn. Schon sind Sie mitten in der
Stadt, wir haben in einem guten Biergarten
Plätze zum Mittagessen vorbestellt.
Wenn Sie möchten, bestellen
wir für Sie Salzburger Nockerl (bei
Buchung angeben). Es bleibt noch Zeit
zum Bummel durch die Getreidegasse,
dann radeln wir weiter nach Oberndorf
bei Salzburg. Hier beenden wir
die Tour und treten nach der Radverladung
die Rückreise an.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 1 x Übernachtung im guten Hotel
in Golling oder Hallein
✓ Im DZ mit Bad, Dusche, WC,
✓ 1 x Frühstück vom Buffet
✓ 1 x Abendmenü 3 Gänge
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 2 Tage
14.05. – 15.05.22
02.07. – 03.07.22
03.09. – 04.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
Salzburger Nockerlessen
mit Kaffee:
€ 199,-
€ 20,-
€ 15,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
10
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
ECO oder
TURBO – ganz wie
Sie wünschen!
Mulde – Radweg:
Natürlichkeit erradeln von Sachsen
ins Vogtland!
Tourprofil:
65 km/Tag, mit ↑ 250 hm
Der Mulderadweg führt im Tal der
Mulde und ihren beiden Quellflüssen,
der Zwickauer und der Freiberger
Mulde, von Holzhau über
Sermuth bis Dessau. Dabei berührt
er die Länder Sachsen und Sachsen-
Anhalt. Wir radeln die Etappe von
Holzhau bis Döbeln zur Übernachtung
und dann nach Grimma. Neben
einem gut ausgebauten Radweg
gibt’s hier so allerhand zu sehen und
zu entdecken:
✓ Ein Fluß mit vielen Gesichtern
✓ Das sächisches Brauereimuseum
✓ Die Talsperre Lichtenberg, das 120
Millionen-Projekt
✓ Freiberg mit dem Dom St. Marien
✓ Alte Döbelner Pferdebahn
✓ Lutherzimmer im Stadtgut Döbeln
✓ Muldezusammenfluss
✓ Zschopauer Mulde
✓ Zschopautalhänge und
✓ Chemnitz
Pro Tag radeln wir ca. 65 km und unterwegs
haben wir ein gutes 3* Hotel für
Ihre Zwischenübernachtung gebucht.
©Sina Ettmer - stock.adobe.com
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Bordfrühstück auf der Anreise
✓ 1 x Übernachtung im Döbelner
Hof in Döbeln o.ä.
✓ im DZ mit Bad/Dusche, WC, TV
✓ 1 x Frühstück vom Buffet
✓ 1 x Abendmenü im Hotel
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 2 Tage
04.06. – 05.06.22
19.08. – 20.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
€ 149,-
€ 5,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie
• sowie die Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite
2 in unserem Katalog oder im Internet bei https://www.
hauckreise.de/Informationen
Wilder Kaiser – Zahmer
Kaiser eBike Radltour
Mit Bergdoktors Gruberhof,
Hexenalm und herrlicher Natur
Traumhafte eBike Tour in herrlicher
Bergkulisse. Gute Reise Hauck organisiert
für Sie ALLES! Wir reisen zum
Wilden Kaiser, wir vermieten Ihnen
gerne ein eBike oder transportieren
Ihr eigenes eBike. Bei dieser Tour
haben Sie die Wahl:
ECO:
Mit unserem Radreiseleiter geführt in
der Gruppe, ca. 55 km und 300 hm ↑
pro Tag ODER
TURBO:
Auf eigene Faust. Wir bringen Sie zum
Start, versorgen Sie mit Karten oder
Routingapp und Sie radeln auf eigene
Faust mit Abstechern und ca. 70 – 75
km und 700 hm ↑
1. Tag: Wilder Kaiser wir kommen:
Unterwegs gibt’s ein leckeres Bordfrühstück.
Wir starten mit dem Rad am Inn
und entlang der Brixener Ache über bekannte
Urlaubsorte radeln wir bis nach
Kitzbühel. Auf dem herrlichen Römerradweg
geht’s dann nach St. Johann in
Tirol. TURBO: Zusatzetappe zur Bergalm
Grander Schupf! Einmalig! Nach
einer Kaffeepause ist es nur noch ein
kurzes Stück zum Hotel in den Bergen!
Ausklang des Tages nach dem Abendmenü
mit Bergblick.
2. Tag: Bergfrühstücks-Buffet, dann
geht’s los: Auf dem Höhenweg radeln
wir über kleine Tiroler Dörfer nach Going
hinab. Wir besichtigen zuerst das
„Wirtshaus Wilder Kaiser“ – bekannt
aus der Filmserie „Bergdoktor“. Dann
radeln wir weiter nach Ellmau. Hier
steht die „Arztpraxis“ – welche wir
auch für einen Fotostopp anradeln.
Weiter geht’s über Scheffau nach Söll.
In der urigen Hexenalm kehren wir ein.
TURBO: Dann geht’s bergan. Auf geteertem
Weg bis hinauf zum Film-Gruberhof!
Eine Kulisse wie im Bilderbuch.
Fotostopp (außen) am Gruberhof, dem
Wohnhaus des Dr. Gruber aus der Serie.
Dann geht’s talwärts und weiter auf den
Eiberger-Radweg: Der ist 2018 erst eingeweiht
und ein toller Lückenschluss
zum Inn. Sie erreichen Kufstein und
enden die herrliche Tour. Rückreise und
Rückkunft ca. 20 Uhr.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 1 x Übernachtung im Gasthof
im DZ mit Dusche, WC, Telefon
und TV
✓ 1 x Frühstück vom Buffet
✓ 1 x Abendmenü 3-Gänge
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 2 Tage
25.06. – 26.06.22
27.08. – 28.08.22
17.09. – 18.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 199,-
€ 25,-
€ 40,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie, sowie die Bestimmungen
zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.de/
Informationen
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 11
E-BIKE RADTOUR
©Sina Ettmer - stock.adobe.com
Radltour Elsässische
Weinstraße
Von Colmar nach Straßburg über
liebliche Weinbergsorte
Sie wohnen im Hotel mit schönem
Garten und Swimmingpool direkt
am Weinort Obernai Hotel LES JAR-
DINS d´Adalric! Das Elsass ist ein
Paradies für Radl-Fans. Sie sehen
wunderschöne Elsass-Dörfer wie
Riquewihr – das Rothenburg des
Elsass und Ribeauville – das wohl
schönste Dorf im Elsass. Auf dem
Radweg „Elsässische Weinstraße“
geht es ohne nennenswerte Steigungen
schnurgerade durch Weinberge
bis nach Straßburg.
1. Tag: Anreise mit Bordfrühstück, mitten
hinein in das wunderschöne französische
Elsass. In Colmar starten wir
die Radtour und mit den Bikes geht es
direkt hinein. Das Altstadtbild ist von
Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäusern
aus dem Mittelalter geprägt.
Auf einem guten Radweg geht
es dann hinaus in die Weinberge und
das Dornröschen Riquewihr taucht vor
Ihnen auf! Hier beenden wir die Tour,
es bleibt Zeit zum Stadtbummel, dann
geht’s mit dem Bus zum Hotel in dem
schönen Weinort Obernai. Abendmenü
inkl. 1 Glas Wein und Wasser.
2. Tag: Unser Bus bringt Sie zum Startpunkt
der heutigen Tour und dann
geht´s mit den eBikes auf dem Radweg
Elsässische Weinstraße mitten durch
eine einzigartige Natur. Sie sehen das
schöne Dörfchen Ribeauville, die Bärenstadt
Andlau und schließlich erreichen
Sie Obernai, den hübschen Weinort
wo Sie ein zweites Mal wohnen.
Abendessen in der Weinstube in Nähe
des Hotels, auch heute gibt es ein Glas
Wein und ein Glas Wasser dazu.
3. Tag: Direkt vom Hotel starten wir
heute die Radtour und es geht direkt
am Fluss Ill entlang. Die Route führt
mitten hinein nach Straßburg. Sie sind
im Zentrum des Elsass. Mittagspause
am Münster, dann radeln Sie zum Park
Citadelle und vom Parc de Orangerie
entlang der Ill zum Rhein. Dem Rhein
entlang folgen Sie dem „Rheinknie Alter
Kopfgrund“ und erreichen Iffezheim.
Weiter geht’s nach Gambsheim, hier ist
am Rhein eine Fischtreppe „Fischpass“
erreicht worden! Sehr interessant! Hier
beenden wir auch die Radltour und reisen
zurück in die Heimat. Rückkunft 20
– 22 Uhr.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 2 x Übernachtung im Hotel lt.
Beschreibung
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 2 x Frühstück vom Buffet
✓ 2 x Abendessen im Weinlokal im
Weinort
✓ 2 x 1 Glas Wein und 1 Glas Wasser
zum Abendessen
✓ Kleine Weinverkostung beim
Rieslingwinzer
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Kartenauszüge Ihrer Radltour
✓ Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 3 Tage
23.09. – 25.09.22
07.10. – 09.10.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 365,-
€ 75,-
€ 60,-
• Hinweise siehe Reise " Wolfgangsee – Hallstättersee
– Attersee"
©PixAchi - stock.adobe.com
Wolfgangsee –
Hallstättersee – Attersee
Griaß di im Salzkammergut
Schöner geht´s nimmer! Bei dieser
Tour radeln Sie an den bekanntesten
Seen des Salzkammergutes und wir
haben genügend Stopps zum Sehen
und Staunen eingebaut! Folgt uns!
1. Tag: Abreise am Morgen mit Bordfrühstück
unterwegs. Vorbei an Salzburg
und vorbei am Fuschlsee sind wir
schon in St. Gilgen. Hier starten wir die
Tour. Zuerst radeln wir mitten durch
das Mozartdorf mit der schönen Seepromenade.
Dann geht’s weiter und
am Wolfgangsee entlang und mit der
kleinen Radfähre über diesen nach
St. Wolfgang. Am Weißen Rössl bleibt
Zeit zur Einkehr, dann radeln wir auf
einem schönen Panoramaweg weiter
mit Stopp an einer Jausenstation. Dann
kommen Sie nach Strobl. Hier beenden
Sie die Tour und zum Hotel ist es nur ein
kurzer Transfer.
2. Tag: Wir radeln heute über Bad Ischl
nach Hallstadt. Millionenfach fotografiert
– einmal kopiert – nun erreicht!
Hallstatt gefiel chinesischen Architekten
wegen der idyllischen Lage am See
so gut, dass in der Volksrepublik ein
Nachbau des weltberühmten Weltkulturerbeortes
errichtet wurde. Ein super
Radweg über tolle Wege und Brücken.
3. Tag: Nur ein kurzer Transfer und wir
erreichen den Mondsee. Hier radeln wir
halb um den See und dann über einen
schönen Panoramaweg mit wunderbaren
Ausblicken über den Attersee,
zu diesem hinüber. Nun radeln wir den
Attersee entlang und beenden hier die
Tour am schönen Seegasthof. Nach der
Einkehr reisen wir zurück in die Heimat.
Rückkunft gegen 20 – 21 Uhr in den
Ausstiegsorten.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 2 x Übernachtung im guten 3*
Hotel
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 2 x Frühstück vom Buffet
✓ 2 x Abendessen, davon
• 1 x im Heurigen über dem
Wolfgangsee
• 1 x Grillplatte im Ausflugslokal
✓ Fährschifffahrt über den Wolfgangsee
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 3 Tage
08.07. – 10.07.22
09.09. – 11.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 339,-
€ 50,-
€ 60,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
12
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
©Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Leipzig erradeln – über die
Weinroute Weiße Elster
Mit den eBike & TOP HOTEL PENTA
Leipzig & Abendessen im AUER-
BACHS KELLER
Der Weiße Elster – Radweg: SUPER
und NEU für Sie entdeckt. Was uns
daran gefällt:
✓ Fast alles Radwege, nur kleine Teile
auf ruhiger Nebenstraße
✓ Überwiegend geteert, weniger als 2
km Schotter
✓ Gastlichkeit entlang des nördlichsten
deutschen Weinbaugebietes: Weiße
Elster
✓ Abwechslungsreiche Landschaft,
tolle Städte und 2 Nächte in Leipzig
Willkommen im modernen Business-Hotel
in Leipzig! Das Pentahotel verfügt über
komfortable Zimmer, ein angenehmes
Ambiente und reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Am 1. Abend speisen wir im Hotel,
am zweiten Abend spazieren wir gemeinsam
in die Innenstadt zum Traditionsrestaurant
mit köstlich-sächischer Küche!
1. Tag: (Radetappe 50 km, 200 hm ↑)
Über Lederhose (ja, diesen Ort gibt es
wirklich) reisen wir – mit Bordfrühstück
unterwegs – in die Dom- und Residenzstadt
Zeitz an der weißen Elster. Eingebettet
in die Saale-Unstrut Region
liegt diese hübsche Stadt mit über 1000
jähriger Geschichte. Wir starten mitten
in Zeitz und dann geht’s entlang der
Weinroute „Weiße Elster Radweg“. Wir
radeln über den Bahntrassenweg Meuselwitz
und entlang des Zwenkauer
Sees, über den Pleiße Radweg hinein
in die Stadt. Sie wohnen 2 Nächte im
penta Hotel. Abendessen im Hotel!
2. Tag: (Radetappe ECO: 50 km,
TURBO: 80 km, kaum hm)
Heute radeln wir entlang der Weißen Elster
weiter nach Halle (Saale). Die Händelstadt
mit dem historischen Stadtkern ist
Ihr heutiges Etappenziel. Nun haben Sie
zwei Möglichkeiten. ECO: Sie nehmen an
der Stadtführung teil (bei Buchung anmelden)
und fahren mit unserem Bus zurück
zum Hotel, oder TURBO: Sie radeln
mit unserem Reiseleiter oder auf eigene
Faust mit Ihrem eBike zurück zum Hotel.
Zum gemeinsamen Abendessen haben
wir im Traditionsrestaurant in der Stadt
reserviert!
3. Tag: (Radetappe 50 km, 150 hm ↑)
Heute radeln wir auf dem Leipziger
Neuseenland-Radweg. Kaum Steigungen,
ein See nach dem anderen, aufgefüllte
Tagebau-Becken und hübsche
Natur. Dazu tolle Städte, wie Borna und
Bad Lausick. Unser Reiseleiter zeigt Ihnen
tolle Winkel und einen attraktiven
Radweg! Gegen 15 Uhr beenden wir in
einem hübschen Städtchen und treten
die Rückreise an. Rückkunft gegen
19.30 Uhr in Westheim, weitere Stellen
analog der Route.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 2 x Übernachtung im 4* Hotel
PENTA Leipzig
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 2 x Frühstücksbuffet
✓ 2 x Abendessen, davon
• 1 x im Hotelrestaurant
• 1 x im Traditionsrestaurant in
der Stadt
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 3 Tage
10.06. – 12.06.22
04.08. – 06.08.22
01.10. – 03.10.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 349,-
€ 70,-
€ 60,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©Henry Czauderna - stock.adobe.com
Tauernradweg Total!
Mit 4* Hotel mitten im Naturpark
inkl. Hallenbad!
Schwierigkeitsgrad:
mit eBike einfach,
Anforderung pro Tag:
ECO: ca. 55 km, ca. 300 hm
TURBO: ca. 75 km, bis 600 hm
Genießen Sie mit uns 3 herrliche
Radltage in einer einmaligen Landschaft.
Die 3 Tagesetappen führen
fast ausschließlich auf Radwegen
und sehr sehr ruhigen Nebenstraßen.
Dazu ist der überwiegende
Großteil asphaltiert und sehr gut zu
radeln. Auf geht’s – radelt mit!
Eco:
Hier radeln Sie mit unserem Radltourleiter
geführt die Tour!
Turbo:
Auf Wunsch eigenständige Radltour mit
Zusatz-Abstechern möglich!
1. Tag: Die Abreise beginnt am Morgen.
Wir reisen nach Leogang. Hier starten
wir die Tour. Über Saalfelden am Steinernen
Meer radeln wir entlang der Saalach
nach Zell am See und dann weiter über
Kaprun hinein in´s Pinzgau. Am späten
Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in
Mittersil. Hier wohnen Sie 2 Nächte.
2. Tag: Wir radeln heute direkt ab Hotel
zu den Krimmler Wasserfällen. Dort
wo tausende Liter Wasser in die Tiefe
stürzen, haben wir einen schönen Fotostopp
geplant (der Eintritt ist inklusive)
Dann radeln wir wieder talauswärts
mit kleinen Stopps. Wenn Sie möchten
(Tour Turbo) radeln Sie auf eine Bergalm,
gut 300 hm zusätzlich. Hier gibt’s
köstliche Eisbecher! Am Abend sind wir
zurück im Hotel.
3. Tag: Nach dem Frühstück fahren
wir mit dem Bus wieder nach Kaprun
(Turbo Gäste gerne mit dem Rad) und
hier starten wir dann Tauernradweg
Nummer 3. Eine sehr schöne Etappe
führt entlang der Salzach über Taxenbach
durch das Pongau bis nach St.
Johann im Pongau und von hier weiter
bis Bischofshofen. Hier beenden wir
gemeinsam die Tour und treten die
Rückreise an.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 2 x Übernachtung im 4* Sporthotel
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 2 x Frühstück vom Buffet
✓ 2 x Abendessen 3-Gänge Menü
in Buffetform
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 3 Tage
08.07. – 10.07.22
09.09. – 11.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 319,-
€ 40,-
€ 60,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 13
E-BIKE RADTOUR
Frühbucher-Aktion!
✓ Buchen Sie die Reise bis 3 Monate vor Abreise, so
erhalten Sie das Schmankerlpaket statt 40 € GRATIS
© Robert Kneschke - stock.adobe.com
Tessiner Sonnen-Radln mit
Lago Maggiore
Traumhafte Panorama-Radltour
✓ In der Schweiz radeln, in Italien
wohnen
✓ Hotel mit Pool und schönem
Garten
✓ Mit HP und zum Abendessen jeden
Tag 1 Glas Wein und Wasser
gratis
✓ Eigenes eBike mitnehmen oder
bei uns mieten!
Anforderung: eine leichte Tour. Unterhalb
von San Bernardino und Sankt
Gotthard, von den schneebedeckten
Gipfeln zu den Palmen an den Ufern
vom Lago Maggiore und Luganer
See, zeigt sich Ihnen das Velo-Land
Schweiz von seiner schönsten Seite.
In der Schweiz radeln – im preisgünstigeren
Italien wohnen! Zu IHREM Vorteil!
Auch die „Nebenkosten“ in Italien
sind für Sie idealer, deswegen haben
wir ein gutes 3* Hotel Nähe Comer See
für Sie gebucht. Zum Startpunkt der
Tages-Touren bringt Sie unser bequemer
Transferbus. Nach der Radl-Etappe
geht es mit unserem Bus gemütlich
zum Hotel zurück.
1. Tag: Auf der Anreise ins Rheintal
laden wir Sie unterwegs zum Bordfrühstück
ein. Im Bergdorf San Bernardino
beginnt Ihre Radl-Tour. Vorbei an
Wasserfällen, Schluchten und durch
hübsche Schweizer Bergbauernorte
radeln Sie bis hinab nach Bellinzona,
der Hauptstadt des Tessins. Dann
bringt Sie unser Busteam zum Hotel.
2. Tag: Ein Naturtraum erwartet Sie
heute. Wir bringen Sie mit dem Bus
in den Hauptort des Tessin: In Airolo
starten Sie heute die Tour, es wird
atemberaubend schön, wenn Sie entlang
des Flusses „Ticino“ hinab radeln.
In Bellinzona, Hauptstadt des Kantons
Tessin beenden wir heute die Radltour
und fahren zurück zum Hotel.
3. Tag: Heute radeln wir am Lago
Maggiore. Wir starten in Bellinzona
und radeln auf einem herrlichen Panoramaweg
nach Locarno – der guten
Stube am See. Dann radeln wir entlang
der Strandpromenade hinaus auf´s
Land und über weite Gemüseanbaufelder
nach Cadenazzo. Hier beenden
wir die heutige Etappe.
4. Tag: Die Rückreise führt Sie zum
San Bernardino Tunnel. Gleich nach
dem nördlichen Ende der Tunnelröhre
beginnt die letzte Tagesetappe
Ihrer Radl-Tour. Beim Dorf Hinterrhein
starten Sie ins Rheinwald Tal. Durch
Andeer, mit seinen markanten Steinhäusern
aus dem 16. Jh. führt die
Tour in die Viamala Schlucht. Auf der
wenig befahrenen Kantonalstraße erreichen
Sie in der Mittagszeit das Tagesziel
Thusis. Die Rückreise erfolgt
im Rheintal und durch das Allgäu in
zügiger Autobahnfahrt mit Kaffeepause
unterwegs. Ihre Ankunft an den
Zustiegsorten ist für den frühen Abend
vorgesehen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitnessfrühstück auf der Anreise
✓ 3 x Übernachtung im 3* Hotel
Nähe Como
✓ im DZ mit Dusche/WC, Telefon
und SAT-TV
✓ 3 x Frühstück vom Buffet
✓ 3 x Abendmenü 3 Gänge
✓ 1 Viertel Wein und Tischwasser
pro Abendessen
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter
R.T.L
Ihr Reisetermin - 4 Tage
26.05. – 29.05.22
16.06. – 19.06.22
04.09. – 07.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 439,-
€ 50,-
€ 80,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©stefanasal - stock.adobe.com
Schwarzwald Radltour
Mit Titisee – Schluchsee – Elsässer Weinstraße
– Kaiserstuhl und Wutachschlucht
Der Schwarzwald – die Panoramaregion
– ist Dank eBikes wie geschaffen
für eine herrliche Radltour. Genießen
Sie mit unserem Reiseleiter
und Busbegleitung eine entspannte
Tour in schönster Landschaft mit
herrlichen Blicken, glasklaren Seen,
Schwarzwälder Gastfreundchaft und
einem familiären Hotel
Sie wohnen im 3* Superior Hotel
Alemannenhof in Schallstadt bei
Freiburg/Breisgau
1. Tag: Anreise mit unserem Bus und
Ihrem eBike in unserem Radlanhänger.
Gerne mieten Sie auch ein eBike bei
uns. Heute starten wir die Radltour am
Schluchsee. Der Titisee und Hinterzarten
steht heute auf unserem Radlprogramm.
Dann kommen Sie zum Hotel.
2. Tag: Einer der schönsten Radwege
Süddeutschlands führt über den
Kaiserstuhl. Der besondere Reiz der
Strecke: Der Radweg führt durch die
Rebenlandschaft ebenso wie durch
die Obstanbaugebiete am nördlichen
Kaiserstuhl. Unsere ausgewählten 65
km sind zu 90 % geteert. Zur Mittagszeit
haben wir eine Einkehr in einer
netten Straußenwirtschaft geplant.
3. Tag: Heute geht’s nach Colmar. Am
Stadtrand starten wir und durch die
Weinbergslandschaft der elsässischen
Weinstraße radeln wir zu hübschen
Weinbergsorten wie Riquewihr (das
Rothenburg des Elsass) und Ribeauville
(Mittagsrast zum Flammkuchenessen)
und weiter bis zum kleinen
Weindorf Obernai. Hier beenden wir
die Tour und unser Busteam bringt Sie
zurück zum Hotel.
4. Tag: Schwarzwald pur zum Abschluss!
Wir radeln direkt hinein ins
Gutachtal mit Blick auf die dominante
Gutachbrücke, weiter in die Wutachschlucht
und über das „Schinkendorf“
hinab nach Weizen, zum Endpunkt
unserer Radltour.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 3 x Übernachtung im 3*s Hotel
Alemannenhof
✓ im DZ mit Bad/Dusche, WC, T
elefon, SAT-TV
✓ 3 x Frühstück vom Buffet
✓ 3 x Abendmenü bzw. -buffet
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 4 Tage
16.06. – 19.06.22
01.08. – 04.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 465,-
€ 79,-
€ 80,-
Schmankerlpaket € 40,-
• Buchen Sie unser Schmankerlpaket
dazu, dann organisieren wir für Sie ein
Flammkuchenessen im Schwarzwald,
eine Vesper in der Straußwirtschaft mit
Most, Schwarzwälder Kirschtorte mit
Kaffee und eine Speckverkostung mit
Schnapserl zum Abschluss der Tour!
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
14
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
Kein Einzelzimmerzuschlag
– schnell
anmelden!
©Rolandst - stock.adobe.com
Spreewald Radtour
„ eBike-Tour“
Elberadweg – Spreewald – Gurkenradweg
Der Spreewald ist eine einzigartige
Wald- und Wiesenlandschaft, welche
mit hunderten von Wasserarmen der
Spree durchzogen ist. Ein wahres
Wasserlabyrinth ist hier entstanden.
Wasserläufe ersetzen die Straßen, die
Boote ersetzen die Fahrzeuge, die Ernte
wird mit den Booten eingebracht, der
Viehhändler holt die Rinder mit dem
Boot – eine etwas andere Welt. Unser
Radlführer hat eine leichte 4-Tages-
Tour zusammengestellt, welche von
jedem Radlfan bewältigt wird, der zuhause
auch ab und an eine Radltour mit
ähnlicher Entfernung unternimmt. Eine
Sportrakete brauchen Sie hier nicht zu
sein, normale Kondition reicht aus.
Sie wohnen:
Im 4* Hotel in Cottbus. Diese gute, zentrale
Lage ist idealer Ausgangspunkt für
die Radltouren der 4 Tage:
1. Tag: (50 Kilometer per Rad)
Anreise nach Radebeul bei Dresden,
hier starten wir die Radltour. Sie sehen
am anderen Ufer Schloss Gauernitz
und erreichen Meißen zur Mittagspause.
Gemütliche Dörfer, Weinschänken,
Schlösser, Rittergüter und Mühlen säumen
Ihren Weg. Bei Riesa verladen wir
die Räder. In zügiger Autobahnfahrt erreichen
wir Ihr 4* Hotel. Abendmenü im
noblen Hotel.
2. Tag: (55 - 60 Kilometer per Rad)
Heute radeln Sie durch die Peitzer
Teichlandschaften mit seinen seltenen
Vogelarten. Auf dem Weg in den Oberspreewald
radeln Sie durch ein Labyrinth
von hunderten Wasserarmen der
Spree, mit seltenen Pflanzen- und Tierarten.
Sie besuchen unterwegs das Sorbenmuseum,
passieren den Bismarckturm
und sind am späten Nachmittag
wieder im Hotel. Das Abendessen haben
wir heute im Traditionsrestaurant in
der Stadt reserviert.
3. Tag: (65 Kilometer per Rad)
Wohl gestärkt starten Sie auf dem
Gurkenradweg. Sie besuchen die Slawenburg
in Raddusch. Sie passieren
typische Spreewalddörfer, die Dubkower
Mühle und erreichen das Städtchen
Lübbenau. Hier ist das Zentrum
des Gurkenanbaus mit dem einzigen
Gurkenmuseum Deutschlands. Vorbei
an der ehemaligen Wasserburg radeln
Sie nach Schlepzig mit der historischen
Fachwerkkirche. In der Gasthofbrauerei
können Sie sich zum Abschluss des Tages
mit einem Selbstgebrauten belohnen.
Im Hotel wird heute ein köstliches
Spreewald-Abendbuffet serviert.
4. Tag: (35 km per Rad)
Nach dem Frühstück radeln wir vom
Hotel aus entlang der Spree. Der Weg
führt aus der Stadt, vorbei am herrlich
gelegenen Sprembergspeichersee, bis
zum alten Stadtkern von Spremberg.
Hier beenden wir die Radltour und nach
der Mittagspause führt die Rückreise
in zügiger Autobahnfahrt entlang dem
Erzgebirgskamm durch das Vogtland,
vorbei an Bayreuth und Nürnberg zurück
in die Zustiegsorte. Ihre Rückkehr
ist für den frühen Abend vorgesehen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 3 x Übernachtung im 4* Hotel
✓ im DZ mit Bad/Dusche, WC, Telefon,
SAT-TV
✓ 3 x Frühstück vom Buffet
✓ 3 x Abendmenü bzw. -buffet
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 4 Tage
19.07. – 22.07.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 439,-
Kein Zuschlag,
schnell anmelden
€ 80,-
• Hinweise siehe Reise " Mosel Radweg
eBike Tour – die Mutter der Flüsse " S. 16
©ON-Photography - stock.adobe.com
Mosel Radweg eBike Tour
– die Mutter der Flüsse
Herrliche Tage zwischen Trier und Koblenz
Die Mosel hat so ziemlich alles, was
man mit einem typischen Weinland
verbindet. Der Fluss wird meist von
den Weinhügeln begleitet, die mit
unzähligen Reben bedeckt sind. Zu
dieser attraktiven Landschaft, in welcher
man noch dazu ein sehr mildes
Klima erwarten darf, gesellen sich
urgemütliche Winzerdörfer, massive
Steinhäuser und zierliche Fachwerkgebäude.
Diese Radltour führen wir
NUR MIT eBIKES durch, damit wir die
Radlgeschwindigkeit etwas erhöhen
können und auch Abstecher in die
leicht welligen Seitentäler des Weinlandes
machen können! Sie werden
mit traumhaften Ausblicken belohnt!
1. Tag: Abreise am Morgen mit Bordfrühstück
auf der Anreise. Bei Dieblich
an der Mosel starten Sie die heutige
Radltour. Heute radeln Sie ca. 50 km an
der Mosel entlang und in Cochem bleibt
Zeit zur Kaffeepause – oder, Sie wollen
das eBike richtig austesten und einen
Abstecher zur majestätischen Reichsburg
hochradeln. Die letzte Etappe bis
zu Ihrem Gasthof im Weinort Ellenz folgt
anschließend.
2. Tag: Unser Bus bringt Sie nach Trier
und zuerst erkunden Sie die älteste
Stadt Deutschlands mit dem Radl. Dann
geht es Moselabwärts über Neumagen-
Drohn und Piesport bis nach Bernkastel-
Kues. Hier beenden Sie nach 65 km die
Radltour und fahren mit dem Hauck Bus
oder dem Schiff (fak) zurück zum Hotel.
3. Tag: Ein ganz besonderer Tag durch
die Weinberge ab/bis Hotel steht heute
auf dem Programm, lassen Sie sich überraschen,
welche Route unser Radlguide
– der übrigens alle 4 Radltage begleitet
– für Sie zusammengestellt hat.
4. Tag: Es heißt Abschied nehmen vom
Hotel und schon bald sind Sie in Koblenz.
Von hier radeln Sie dem Rhein entlang,
passieren die Lahnmündung, viele
kleine liebliche Weinorte und in St. Goar
beenden wir die Radltour. Ab hier startet
die Rückreise in die Heimat.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 3 x Übernachtung im gemütlichen
Moselhotel
✓ im DZ mit Bad, Dusche, WC, Tel. TV
✓ 3 x Frühstück vom Buffet
✓ 3 x Abendmenü 3-Gänge
✓ Weinprobe bei Kerzenschein im
Weinkeller
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 4 Tage
03.06. – 06.06.22
11.08. – 14.08.22
09.09. – 12.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 465,-
€ 49,-
€ 80,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 15
E-BIKE RADTOUR
mit Radreiseleitung = ECO oder
individuelles radeln = TURBO
© Sebastian Rothe Photography - stock.adobe.com
Vorarlberger Radltour
Montafon
4 traumhafte Tage & 4 Sterne Hotel
Kommen Sie mit uns in den Vorarlberg
und eine traumhafte Berglandschaft,
welche sich mit dem eBike
super erradeln lässt. Wir haben ein
tolles 4* Hotel in Feldkirch für Sie
gebucht, Sie wohnen 3 Nächte im
BEST WESTERN PREMIER Hotel.
Zum Abendessen haben wir 3 verschiedene
Lokale für Sie gewählt,
das wird kurzweilig und unterhaltsam!
Zudem gibt es bei dieser Reise
zwei Kategorie:
Radreise ECO
✓ mit Radreiseleitung. Ca. 50 km
Tagesetappen bei 200 hm.
Radreise TURBO
✓ Sie erhalten Radkartenauszüge,
Hoteladresse und auf Wunsch digitale
Routenplanung auf App und radeln auf
eigene Faust. Tagesetappen ca. 60 -
80 km und auf Wunsch bis zu 800 hm.
1. Tag: Abreise am Morgen mit Bordfrühstück
unterwegs. Schon morgens
erreichen wir Bregenz.
ECO: Mit der Pfänderbahn fahren Sie
inkl. Ihrem Rad auf den Pfänder hoch.
TURBO: Auffahrt auf geteerter Straße
mit wenig Autoverkehr. 7 km / 500 hm)
Oben angekommen breitet sich das
ganze Bodenseepanorama vor Ihnen
aus. Sie radeln am Pfänderrücken entlang
hinein ins Allgäu. Wir passieren
das hübsche Lindenberg, machen
Mittagspause im Brauereigasthof und
erreichen nachmittags Lindau. Nach
kurzer Inselbesichtigung geht’s mit
dem Bus zum Hotel in Feldkirch. Hier
wohnen Sie 3 Nächte!
2. Tag: Sie radeln heute ab Bludenz ins
Montafon hinein. Traumhafte Radwege
und eine tolle Natur begleiten Sie bis
nach Gaschurn. Von hier haben Sie die
Wahl:
ECO: Mit dem kleinen Sessellift fahren
Sie hinauf in das Almdorf Garfrescha
TURBO: Eine durchgehend geteerte
Straße führt auf 6 km / 500 hm hinauf
zum Almdorf
Oben angekommen kehren Sie beim
Brunellawirt im Almdorf Garfrescha ein.
Dann geht’s zurück nach Bludenz.
3. Tag: Wir radeln den Rhein-Radweg
bis Lustenau, von hier geht’s dann nach
Dornbirn und hinein zur Rappenlochschlucht.
Der urige Rappenlochstadel
lockt zur Einkehr, wenn Sie möchten,
laufen Sie den Rundweg durch die Rappenlochschlucht
(ca. 1,5 h.)
ECO: Mit dem Bus geht’s zurück zum
Hotel
TURBO: Rückreise zum Hotel mit dem
Bike über Hohenems und Rankweil
4. Tag: Heute radeln wir mitten hinein
in den Bregenzerwald. Wir haben wieder
2 verschieden Routen:
ECO: Mit unserem Reiseleiter in toller
Natur auf der Wälderbahntrasse 40 km
TURBO: 65 km und hinab bis zum Bodensee
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 3 x Übernachtung im 4* Hotel in
Feldkirch
✓ Im DZ mit Bad, Dusche, WC, TV
✓ 3 x Frühstück vom Buffet
✓ 1 x Abendbuffet inkl. Getränke
im Hotel
✓ 1 x Abendessen im Brauereigasthof
✓ 1 x Vorarlberger „Kasnockenessen
oder Röstiplatte mit Speck“
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 4 Tage
21.06. – 24.06.22
22.08. – 25.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 499,-
€ 75,-
€ 80,-
• Hinweise siehe Reise " Mosel Radweg
eBike Tour – die Mutter der Flüsse " S. 15
©Sina Ettmer - stock.adobe.com
Münsterland mit Münster
– die Fahrradstadt
4*Superior Hotel direkt in der Stadt
Tourprofil:
Tag 1 und 5 = 25 km
Tag 2 – 4 je ca. 60 km
Höhenmeter/Tag unter 200 ↑
Das Fahrrad, auch Leeze genannt,
ist in Münster das meistgenutzte
Verkehrsmittel: Kaum eine andere
Stadt verfügt über ein derart gut
ausgebautes Radwegenetz und so
viele spezielle Angebote rund ums
Rad. Einzigartig in Europa ist der autofreie
Ring um die Innenstadt. Hier,
auf der Promenade, haben Radler*innen
autofreie Fahrt. Wir haben
eine 5-Tages-Tour mit Radausflügen
in und um Münster herum zusammengestellt
und ein 4*Superior Hotel
für Sie gebucht.
Sie wohnen im Kaiserhof ****S
Stilvoll logieren, exzellent speisen, kaiserlich
relaxen. Das Superior Hotel mit
Beauty und Spa überzeugt mit komfortablen
Zimmern und großem Wellnessbereich.
Erleben Sie herzlichen Service
in bester Lage, das Haus liegt in geringer
Entfernung zu den Sehenswürdigkeiten
und der Einkaufsstraße der lebhaften
Innenstadt
1. Tag: Abreise mit Bordfrühstück auf der
Anreise. Kurz nach Mittag erreichen wir
Münster, heute nachmittag radeln wir
die kurze 25 km Tour „Die Werse“. Diese
führt von der Promenade, zur Schleuse
und zum Haus Dyckburg. Vom Osten der
Stadt radeln wir hinein in die Innenstadt
und bis zum Hotel. Abendmenü im Hotel
2. Tag: Heute lernen Sie DIE FAHRRAD-
STADT Münster kennen. Wir radeln den
Ring, in westfälische Parklandschaften,
vorbei an Landsitzen und dem Allwetterzoo,
dem Freilichtmuseum und in den
Westen der Stadt! Zum Abendessen gehen
wir heute in die Altstadt zum Münster
Traditionslokal.
3. Tag: Der Grenzradlweg Münsterland
– Niederlande steht heute auf dem
Programm, Sie radeln von Gronau nach
Enschede, der Käse- und Fischmarkt in
Enschede ist überregional bekannt. Probieren
Sie Hering und Kibbeling, dann
geht’s weiter und nach einer ca. 50 km
Tour sind Sie zurück am Ausgangspunkt
4. Tag: Von der Innenstadt sind Sie
schnell im Süden der Stadt und über
Angelmodde radeln Sie über die Kanalpromenade
zum Dortmund-Ems-Kanal.
Mit dem Rad geht’s auch zum Europareservat
Rieselfelder, ein europäisches
Vogelschutzgebiet der Natura 2000. Ein
Tag mit 60 km in herrlicher Natur und
interessanten Besichtigungen. Am späten
Nachmittag sind wir in Münster, wir
haben heute bei Wonder-Waffel die Einkehr
geplant – mal ´was anderes!
5. Tag: Auf dem Emsradweg radeln wir
heute noch ca. 30 km, dann packen wir
die Räder ein und treten die Rückreise
an. Rückkunft gegen 19 – 21 Uhr in den
Ausstiegsorten.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf Anreise
✓ 4 x Übernachtung im 4*Superior
Hotel Kaiserhof Münster
✓ Im DZ m. Bad, Dusche, WC, TV usw
✓ 4 x Frühstück vom Buffet
✓ 4 x Abendessen, davon
• 1 x im Hotel 3 Gänge Menü
• 1 x im Traditionsrestaurant
Münster
• 1 x Münsterländer Restaurant
Overwaul
• 1 x süßes Essen im Wonder-Waffel
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ 5 geführte Radtouren durch den
Hauck Radtourleiter
Ihr Reisetermin - 5 Tage
11.07 – 15.07.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 599,-
€ 75,-
€ 100,-
• Hinweise siehe Reise " Mosel Radweg
eBike Tour – die Mutter der Flüsse " S. 15
16
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
©Ji - stock.adobe.com
Südkärnten Radltour „Klopeiner See“
Klopeiner See – Wörthersee – Millstätter
See – Ossiacher See – Drauradweg
Schwierigkeitsgrad:
mit eBike einfach
Steigungen:
bis zu ca. 350 ↑ und 350 ↓ hm
pro Tag
„Kärnten is a Wahnsinn“… der Werbeslogan
trifft schon sehr genau den
Nagel auf den Kopf! Kommen Sie mit
uns zu einer traumhaften Radltour
zu den herrlichen Kärntner Seen.
✓ Sie wohnen direkt am Klopeiner
See im Strandhotel mit Badesteg
und Panoramasauna
✓ Hallenbad, Strandbad, Sonnenliegen
und Schirme
✓ Nur wenige Gehminuten zum
Zentrum St. Kanzian mit Bars und
Unterhaltung
✓ 5 super Tages-Touren! Eine der
schönsten Touren von Gute Reise
Hauck!
1. Tag: (Anreise und 30 km Radtour)
Abreise mit Bordfrühstück unterwegs.
Schon bald nach Mittag erreichen wir
Ihre Urlaubsregion und heute Nachmittag
radeln wir die 3 Seen-Tour. Nach
kurzer Strecke sehen wir den Kleinsee,
dann kehren wir beim „Heurigenlokal“
zur Vesper ein. Dann radeln wir zum
Thunersee und weiter zum Klopeiner
See, welchen wir umrunden. Hier direkt
am Klopeiner See wohnen Sie auch! Ihr
Hotel liegt direkt am Seeufer mit Badesteg
zum See. Der Klopeiner See ist übrigens
einer der wärmsten Seen Europas.
Abendessen mit Seeblick – dann
lockt gerne noch Ihr Urlaubsstädtchen
St. Kanzian mit seinen Bars und Einkehrmöglichkeiten.
2. Tag: (50 oder 75 km Radtour)
Nun geht’s auf den Drau-Radweg. Hinaus
zuerst, direkt ab Hotel und auf einer
Panoramatour zum Völkermarkter Stausee,
durch Völkermarkt und Drauabwärts.
Wir kehren beim Mostbauern zur
Jause ein und radeln auf dem hübschen
Radweg (übrigens mit 5* zertifiziert) bis
nach Lavagmünd. Hier an der Grenze
Österreich/Slowenien beenden wir die
Tour und unser Transferbus bringt Sie
zurück zum Hotel. Wenn Sie schon nach
50 km enden möchten, gibt es einen
frühere Zustiegsmöglichkeit zum Bus!
3. Tag: (60 km Radtour)
Ein kurzer Transfer und Sie sind in Klagenfurt
am Wörthersee. Heute umrunden
Sie diesen inkl. Abstecher und Umrundung
des Hafnersees und Keutschacher
Sees. Sie sehen auf Maria Wörth hinab
und dann zurück nach Klagenfurt.
4. Tag: ( 65 km Radtour)
Super! Traumtag Ossiacher See! Wir
fahren zuerst nach Feldkirchen/Kärnten
und hier starten Sie die Radltour auf der
nördlichen Seeseite und über den Seebach
hinein nach Villach. Ein hübsches
Städtchen mit toller Fußgängerzone
lockt zur Einkehr. Auf der südlichen
Seeseite geht’s zurück und nach Durchfahrt
des Bleisteiner Moores treffen Sie
zu unserem Bus. Rückfahrt zum Hotel!
5. Tag: (40 km und Rückreise)
Nach dem Frühstück brechen wir die
Rückreise an. Am Millstätter See haben
wir noch eine Abschluss-Radltour an
diesem See für Sie auf unserem Radtourprogramm.
Dann starten wir die
Rückreise. Rückkunft am Abend in den
Zustiegsorten.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 5 x Übernachtung im Strandhotel
St. Kanzian
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ Nutzung Strandbad mit Badesteg
und Sonnenliegen
✓ Nutzung Hallenbad und Seesauna
✓ 5 x Frühstücksbuffet
✓ 5 x Abendessen vom Buffet
✓ 1 x Einkehr zur Vesper beim
Heurigenwirt
✓ 1 x Einkehr zur Jause beim Mostbauer
✓ 1 x Tanzabend im Hotel
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
✓ Radtourleitung für 5 geführte
Radltouren
Ihr Reisetermin - 5 Tage
14.05. – 18.05.22
19.09. – 23.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 565,-
€ 60,-
€ 100,-
• Hinweise siehe Reise " Mosel Radweg
eBike Tour – die Mutter der Flüsse " S. 15
©David Brown - stock.adobe.com
Mecklenburger Seenplatte
Buntes Waren – Nationalpark Müritz
Tourlänge:
pro Tag ca. 50 – 60 km
Schwierigkeit:
einfach, nur wenige Höhenmeter
Genießen Sie eine traumhafte Radltour
in der Mecklenburger Seenplatte.
Gerade die Seenplatte mit ihren
kleinen Meeren, der Müritz, den tausenden
von größeren und kleineren
Seen, gehört zu der schönsten Region
Europas. Und gerade das Rad
bietet sich hier zur Erkundung an.
Wir haben die Tages-Etappen hier
auf ca. 50 – 60 km angelegt, damit
genügend Zeit für Pausen bleibt, um
das eine oder andere zu entdecken.
Haben Sie Seen-Sucht? Dann auf –
mit uns an die Mecklenburger Seenplatte.
1. Tag: Anreise mit Bordfrühstück und
Mittagsrast unterwegs zu Ihrem Hotel
in der „kleinen Inselstadt Malchow“.
Der Luftkurort inmitten der Seenplatte
ist ideales Ziel für Ihre Radltouren in die
Umgebung!
2. Tag: Direkt ab unserem Hotel starten
wir heute mit dem Rad. Es geht zur
Drehbrücke, dann weiter zum Flessensee,
rundum den Kölpinsee und in die
Damerower Werder. Ein erster Radltag
mit vielen schönen Ausblicken!
3. Tag: Der Hauptort der Seenplatte ist
das bunte Waren. Hier unternehmen Sie
zuerst eine Stadtführung, dann geht’s
mit dem Rad in den Nationalpark Müritz
und weiter bis nach Rechlin. Hier steigen
Sie auf das Ausflugsschiff und auf
der Müritz bringt Sie der Kapitän nach
Klink. Von hier ist es dann mit unserem
Bus nur ein Katzensprung zum Hotel.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir
zum Tollensebecken. In Hohenzieritz
starten wir am prächtigen Schloss. Wir
radeln am Tollensesee in das Städtchen
Neubrandenburg. Nach einer Pause
geht’s in aussichtsreicher Strecke weiter
und mit unserem Bus später zurück
zum Hotel.
5. Tag: Unser Busteam bringt Sie nach
Mirow, hier sehen Sie zuerst die Liebsinsel
direkt vor Schloss Mirow. Durch
den Müritz-Seenpark mit vielen kleinen
Seen wie Zotzensee, Fehrlingsee und
zur Müritz-Havel-Wasserstraße. Weiter
geht’s bis Rheinsberg mit dem prächtigen
Schloss aus der Stiftung Preußischer
Schlösser. Von hier bringt Sie
unser Busteam zurück zum Hotel.
6. Tag: Genießen Sie noch einmal das
Frühstücksbuffet, dann reisen Sie zurück
in die Heimat. Gegen 19- 21 Uhr
erreichen Sie die Ausstiegsorte.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 5 x Übernachtung im 3* Hotel in
der Seenplatte
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 5 x Frühstücksbuffet
✓ 5 x Abendmenü 3 Gänge bzw. in
Buffetform
✓ Stadtführung in Waren
✓ Schifffahrt auf der Müritz
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 6 Tage
07.06. – 12.06.22
19.07. – 24.07.22
05.08. – 10.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 689,-
€ 75,-
€ 80,-
• Hinweise siehe Reise " Mosel Radweg
eBike Tour – die Mutter der Flüsse " S. 15
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 17
E-BIKE RADTOUR
©stevanzz - stock.adobe.com
Meraner Land – Aktivreise Turbo oder Eco
Radeln – Wandern – Hotel mit Panoramapool
Hallo, anderer Urlaub! Auszeit! Freiraum!
Lebensgefühl! Kommt mit uns
zum Radeln, Wandern und Urlaub
genießen!
Sie wohnen im tollen Hotel
VERMOI in Latsch.
✓ 3*Superior, vielleicht am Radweg
✓ Am Fuße des lichtdurchfluteten
Sonnenbergs
✓ mit hübsch angelegtem Freischwimmbad
1. Tag:
Anreise mit Bordfrühstück nach Nauders
am Reschenpass. Heute radeln
wir. Ganz wie Sie möchten:
ECO: Mit unserem Radreiseleiter zum
Reschen- und Haidersee. 40 km und
400 hm auf gut ausgebauten, überwiegend
geteerten Radwegen.
TURBO: Diese Tour unternehmen Sie
mit einem örtlichen Guide. eMountainbike
oder Trekking mit guter Stollenbereifung
empfohlen. 1000 hm und 50
km. Wir radeln von Nauders bergwärts
entlang gurgelnder Bäche hinauf zur
Bergstation Bergkastell, dann weiter
auf dem Plumort-Trail durch die ehem.
Panzersperre an der Grenze zu Südtirol
und vor dem Bunker-Trail über den
Forstweg hinab zum Reschensee. Von
hier geht’s zurück nach Nauders. Eine
traumhafte Bergtour, welche etwas
Erfahrung am Bike fordert, aber jede
Menge Spass und tolle Berghütten zur
Einkehr bietet!
Wir übernachten direkt in Nauders und
kehren beim Tiroler Wirt zum Abendessen
ein.
2. Tag:
Heute radeln Sie von Mals durch das
Vinschgau durch die üppigen Obstplantagen
hinab nach Meran mit Besuch der
Fußgängerzone.
ECO: geführt mit unserem Radtourleiter.
60 km 150↑ 600↓
TURBO: auf eigene Faust, gerne dann
weitere 10 km Richtung Hotel.
3. Tag:
Das Radl bleibt heut im Stadl und die
Wanderschuhe kommen ´raus. Unser
Bus bringt Sie nach Saltaus. Hier fahren
Sie mit der Seilbahn auf die Hirzer Alm
ECO: Spazieren Sie mit unserem Reiseleiter
auf dem Hochlplateau zur Hirzer Hütte
und Gompm Alm ca. 200 hm und 5 km
TURBO: Der Hirzer, der höchste Gipfel
der Sarntaler Alpen mit knapp 2.800
Metern könnte Ihr heutiges Ziel sein.
Gute Wanderstiefel und Wanderausrüstung
notwendig! Es geht über Geröllfelder
und Felsblöcke. Evtl. Handschuhe
für einige Stahlseilpassagen.
PAUSE: Das Hotel bietet sich natürlich
auch an, um den Tag beim süßen
Nichtstun auf der Liege im Rasen am
Pool zu verbringen
4. Tag:
Nun radeln wir wieder: Der tolle Oberetsch-Radweg
führt hinab nach Kaltern
und zum Kalterer See. Es geht durch Pinienhaine,
entlang Zypressen, Palmen
und Weinreben – ein traumhafter Weg.
In Kaltern laden wir zur Weinprobe ein.
Unser Busteam bringt Sie zurück.
TURBO: Gerne auf einer anderen Route
vom Kalterer See wieder zurück nach
Lana und Aufenthalt in Bozen.
5. Tag:
Gemeinsam reisen wir in Richtung Heimat.
Im Pustertal zweigen wir ab und
fahren mit unserem Bus zur Jochtalbahn
Gitschberg. Ab hier können Sie
zur Fane Alm radeln. ↑400 hm.
©lettas - stock.adobe.com
ECO: Shuttle Bus zur Alm möglich.
Lassen Sie Ihren Urlaub ohne Sport
ausklingen. Die Fane Alm ist eines der
schönsten Almdörfer mit 40 Hütten. Ein
Traum zum Abschluss
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 4 x Übernachtung im DZ mit Bad/
Dusche, WC, davon
• 1 x im 3* Hotel in Nauders
• 3 x im 3*s Hotel VERMOI
✓ 4 x Frühstück vom Buffet
✓ 4 x Abendessen, davon
• 1 x beim Tiroler Wirt in Nauders
• 2 x 4 Gänge Wahlmenü im
Hotel
• 1 x im Buschenschank in
Südtirol
✓ 5 Tage Radreiseleitung bei ECO
✓ 5 Tage Tourkarten oder digitale
App bei TURBO
✓ Weinprobe in Kaltern
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 5 Tage
20.06. – 24.06.22
12.09. – 16.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 649,-
€ 70,-
€ 80,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
18
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
Friesische Inseln: Radurlaub mit dem eBike!
mit Sylt – Föhr – Amrum – Husum - Halligen
Etappen:
35 - 65 km, mit vielen Panoramastopps
dazwischen
Anforderung:
mit eBike sehr einfach
eBike:
Transport kostenlos oder bei
uns mieten!
Sylt ist die Königin der deutschen
Inseln. Die größte der Nordseeinseln
ist ein top Ausflugsziel und zugleich
beliebt zum Wandern, Radfahren
und Erholen. Diese tolle Insel und
ihre Schwestern erleben Sie bei dieser
bewährten Radltour!
1. Tag: Moin in Schleswig Holstein im
Hotel hinterm Deich
Moin! Anreise mit unserem Bus nach
Schleswig-Holstein. Sie erreichen Ihr
Hotel und genießen die Umgebung.
Sie wohnen direkt am Deich:
Im Strandhotel Dagebüll, direkt an der
Nordsee oder im Hotel Neuwarft, gleich
im angrenzenden Hafendörfchen. Von
beiden Hotels können Sie direkt mit
dem Radl auf das Ausflugsschiff zu den
Inseln Amrum und Föhr! Super Lage!
2. Tag: Insel Sylt: Ich will zurück
nach Westerland
Über Dänemark und die Insel Röm reisen
wir mit Fährüberfahrt zur Insel Sylt. Zuerst
radeln Sie in den Nobelort Kampen,
dann durch die Sylter Heidelandschaft
nach Rantum. In der legendären Strandbar
Sansibar machen Sie einen Stopp,
dann führt die Radltour nach Westerland
mit seiner großen Fußgängerzone und
Strandpromenade. Von hier fahren Sie
mit dem Autozug zurück aufs Festland
und mit dem Bus zurück zum Hotel.
3. Tag: Insel Amrum: Leuchtturm
und Kniepsand
Ohne Bus geht das heute, direkt vom
Hotel mit dem Rad auf die Fähre und
schon sind Sie auf der Insel Amrum.
Zuerst radeln wir zum Leuchtturm,
wenn Sie möchten, bleibt Zeit zur Besteigung,
oder spazieren Sie in die Dünen
hinein! Dann radeln wir auf einem
gemütlichen Waldweg nach Norddorf,
ein eleganter Ort auf der Insel. An der
Strandbar 33 lohnt eine Einkehr. Lassen
Sie sich den Wind um die Nase
wehen! Dann radeln Sie über Nebel,
mit kleiner Kaffeepause und Stopp an
der historischen Windmühle zurück zur
Fähre mit Rückfahrt nach Dagebüll
4. Tag: Föhr: Die friesische Karibik,
Auch heute geht es wieder direkt vom
Hotel zur Fähre und mit dieser nach
Föhr. Die „Friesische Karibik“ wird
Föhr genannt und wir entdecken heute
das üppige Eiland. Windgeschützt
im Holsteinischen Wattenmeer liegt
die Insel in einer einmaligen maritimen
Kulisse. Auch die ehemaligen Kapitäne
der Walfangschiffe lebten hier und die
abenteuerlichen Geschichten der Walfänger
sind hier aufgeschrieben. Mit
dem Schiff geht es zurück nach Dagebüll
und entlang der Küste radeln wir
zurück zum Hotel.
5. Tag: Friesland pur: Nordstrand,
Deiche, Husum,
Mit unserem Bus haben wir nur einen
kurzen Transfer nach Bordelum, dann
radeln wir auf die Hamburg Hallig. Es
ist die einzige Halligeninsel, welche mit
dem Rad vom Festland erreicht werden
kann und vom Restaurant Hallig
Krog haben Sie einen beeindruckenden
Weitblick auf die Nordsee. Dann
geht’s weiter auf dem Dammradweg,
vorbei am Lüttmoorsee und dem Arlauer
Speicherbecken auf die Halbinsel
(früher Insel) Nordstrand. Sie umrunden
die Insel mit hübschen Friesendörfern,
historischer Windmühle, Töpferei und
vielen vielen Schafen. Entlang eines
tollen Radwegs kommen Sie nach Husum.
Abendessen im Hafenrestaurant
Husum. Der frische Fisch ist besonders
schmackhaft. Dann fahren wir mit dem
Bus zurück zum Hotel.
6. Tag: Moin! Rückreise
Nach dem Frühstücksbuffet starten wir
die Heimreise. Rückkunft am Abend in
den Zustiegsorten.
Im Reisepreis enthalten
✓ Im Reisepreis enthalten:
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 5 x Übernachtung im 3 Sterne
Hotel
✓ im DZ mit Dusche, WC, Telefon
und TV
✓ 5 x Frühstück vom Buffet
✓ 5 x Abendmenü 3-Gänge mit
Wahlhauptgang
✓ Fährfahrt + Zugfahrt nach Sylt
Person + Rad
✓ Schifffahrt Föhr für Person und
Fahrrad
✓ Schifffahrt Amrum für Person und
Fahrrad
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter
R.T.L
Ihr Reisetermin - 6 Tage
11.07. – 16.07.22
09.08. – 14.08.22
26.08. – 31.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
Zuschlag Termin
09.08.22
€ 799,-
€ 100,-
€ 80,-
€ 50,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 19
E-BIKE RADTOUR
NICHTS WIE
LOS!!
©Shambhala - stock.adobe.com
Ostseeküsten-Radweg
Lübeck + Boltenhagen + Wismar + Travemünde + Insel Poel + Insel Fehmarn +
Timmendorfer Strand!
Der Ostseeküsten Radweg zählt zu
einer der schönsten Velo-Routen
Deutschlands, also nichts wie los
mit Gute Reise Hauck und dem eigenen
oder bei uns gemieteten eBike!
Wir haben eine traumhafte Tour für
Sie zusammengestellt und Sie wohnen
im TOP Hotel in Lübeck! Also –
nichts wie los!
Sie wohnen im Hotel park
inn by RADISSON
Das park inn by Radisson Lübeck liegt
günstig in der Nähe der Altstadt, die
zum UNESCO-Welterbe gehört. Das
Stadtzentrum und viele kulturelle und
historische Sehenswürdigkeiten liegen
nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Lübeck ist umgeben von der Trave
und ihren Wasserwegen und idealer
Standort für die Tour!
1. Tag: Anreise mit Bordfrühstück unterwegs
und kleinen Pausen nach Lübeck.
Vor dem Zimmerbezug kurze Stadtführung,
dann genießen Sie das gemeinsame
Abendmenü im Hotel.
2. Tag: Wir starten mit den Rädern direkt
am Hotel, die Tour führt nach Travemünde
und an der Ostsee entlang
zum Seebad Boltenhagen. Im schmucken,
feinen Ostseebad beenden Sie
die Tour. Genießen Sie den Seeblick in
einem der ältesten Seebäder Deutschlands!
Dann bringt Sie unser Busteam
zurück nach Lübeck, das Abendessen
haben wir im Braurestaurant in der
Stadt gebucht.
3. Tag: Wir fahren wieder nach Boltenhagen,
von hier geht’s mit dem Rad
weiter, zuerst entlang der See, dann
erreichen Sie Wismar mit Kennenlern-
Runde. Weiter führt der Radweg über
die Breitlingbrücke zur Insel Poel. Die
Insel werden Sie mit dem Rad umrunden,
vorbei am Naturschutzgebiet und
dem Leuchtturm. Vom Hauptort Kirchdorf
steigen Sie um auf das Schiff und
erreichen mit diesem Wismar. Hier haben
wir eine „prickelnde Kaffeepause“
in der Sektkellerei für Sie geplant. Zum
Abendessen haben wir in Wismar ein
hübsches Restaurant gebucht.
©mmphoto - stock.adobe.com
4. Tag: Unser Busteam bringt Sie nach
Fehmarn. Wir radeln eine 70 km Runde
auf der drittgrößten Insel Deutschlands
und dann über die Brücke des Fehmarnsund
bis zum Seebad Heiligenhafen.
Im Seerestaurant kehren wir zum
Abendessen ein, dann bringt Sie unser
Busteam zurück zum Hotel.
5. Tag: Heute radeln wir von Dahme an
der Lübecker Bucht lange Zeit direkt an
der Ostsee entlang bis zum Timmendorfer
Strand. Auch hier haben wir das
Abendessen mit Seeblick in einem hübschen
Restaurant geplant, bevor Sie
der Bus zurück zum Hotel bringt!
6. Tag: Nach dem Frühstück treten wir
die Rückreise an. Mit kleinen Pausen
unterwegs, erreichen Sie gegen 19 – 21
Uhr die Ausstiegsorte.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 5 x Übernachtung im park inn by
Radisson Hotel Lübeck
✓ Im DZ mit Bad, Dusche, WC, TV
usw.
✓ 5 x Frühstück vom Buffet
✓ 5 x Abendessen, davon
• 2 x 3 Gänge Menü im Hotel
• 1 x à la carte im Braurerei-
Restaurant Lübeck
• 1 x à la carte im Seerestaurant
bei Heiligenhafen
• 1 x à la carte im Strandrestaurant
bei Timmendorf
✓ Schifffahrt Insel Poel
✓ Prickelnde Kaffeepause in der
Sektkellerei
✓ Stadtführung Lübeck
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 6 Tage
02. – 07.07.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis DZ
Alleinnutzung:
eBike Miete:
€ 869,-
€ 250,-
€ 80,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
20
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
©Gabriele Rohde - stock.adobe.com
Lüneburger Heide Radtour
Ein Meer an Lila
Freuen Sie sich auf diese Radtour
in die Heidelandschaft. Besonders
bei unserem Termin im August ist
die Heide in der fettesten Blüte.
Aber auch der Juni mit dem Start
der Vegetation hat seinen Reiz.
Die Radtour führt durch die wellige
Landschaft, durch Moore, weite Heideflächen,
kleine Heidedörfer und
hübsche Städtchen.
1. Tag: Anreise in die Lüneburger Heide.
Sie wohnen im guten 3* Hotel bei
Walsrode oder Visselhövede. Hier haben
Sie täglich Abendmenü und Frühstücksbuffet
inklusive.
2. Tag: Wir starten die Tour heute in
Schneverdingen. Freuen Sie sich auf
Heidekraut ohne Ende. Im Naturschutzgebiet
radeln Sie zum Wilseder Berg
– dies erreicht man nur mit dem Rad
oder Kutsche. Das klassische Bild der
Schäfer mit den Heischnuckenherden
sehen Sie hier und zwischendurch
unternehmen Sie eine Kutschfahrt. Der
schöne Weg führt weiter nach Undeloh,
einem malerischen Dorf und dann am
Flüsschen Seeve entlang in die Kunststätte
Bossard. Mit unserem Bus geht’s
zurück zum Hotel.
3. Tag: Auch heute haben wir eine
schöne Radtour für Sie vorbereitet.
Von Schneverdingen führt der Weg
nach Bispingen mit dem „verrückten“
Haus, vorbei an Wassermühlen und
prächtigen Farben. Sie radeln über
Amelinghausen, kehren im Heide-Café
zur Stärkung ein, es gibt prächtige
Tortenstücke und dann erreichen Sie
Lüneburg. Nach einer Stadterkundung
fahren wir zurück zum Hotel.
4. Tag: Der Weg ist das Ziel! Aber heute
haben wir auch ein prächtiges Ziel
für Sie! Die Fachwerkstadt Celle erreichen
wir nach etwas 50 km Radtour.
So bleibt Zeit für eine Stadtführung
und Erkundung auf eigene Faust, bevor
wir dann zum Hotel zurückreisen.
5. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise
in die Heimat, gegen 19 – 21 Uhr erreichen
Sie die Ausstiegsorte.
©LianeM - stock.adobe.com
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 4 x Übernachtung im 3* Hotel in
der Lüneburger Heide
✓ Im DZ mit Bad, Dusche, WC,
✓ 4 x Frühstück vom Buffet
✓ 4 x Abendessen 3 Gänge Menü
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 5 Tage
06.06. – 10.06.22
08.08. – 12.08.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis August:
eBike Miete:
€ 599,-
€ 50,-
€ 60,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©Sina Ettmer - stock.adobe.com
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 21
E-BIKE RADTOUR
©f11photo - stock.adobe.com
Toskana eBike Radltour
„Den Sommer verlängern“
Mit Pisa – Lucca – Florenz – da Vinci
Anforderung:
Mit eBike relativ einfache Tour
Länge:
pro Tag ca. 50 - 60 km
Höhenmeter:
pro Tag zwischen 200 und 500
Fahrrad:
Transport Ihres eigenen eBikes
inklusive
Miete:
eBike Miete bei uns möglich
Klima:
mediterran – den Sommer
verlängern
©creativenature.nl- stock.adobe.com
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 4 x Übernachtung im 4* Hotel
GRAND HOTEL Panoramic
✓ im DZ/Dusche/WC, SAT-TV
✓ 4 x Frühstücksbuffet
✓ 4 x Abendmenü 3 Gänge
✓ Besichtigung der Städte Florenz,
Pisa, Lucca, da Vinci
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Sie wohnen im 4* GRAND
HOTEL in Montecatini Terme:
✓ Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool,
Sonnenterrasse, schönen
Wintergarten und nette Restaurants
✓ Zum Zentrum von Montecatini Terme
(sehr hübsch) gehen Sie gut 15
Minuten.
1. Tag: Gemütliche Anreise in die Toskana.
Sie wohnen in einem angenehmen
Hotel in Montacatini Terme oder
Lido di Camaiore mit täglich HP
2. Tag: Am Fluss Arno entlang, geht’s
heute durch die malerische Hügellandschaft
nach Florenz. Sie radeln mitten
hinein in die pulsierende, quirlige
Kunst- und Kulturmetropole. Probieren
Sie das Gebäck Cantuccini, gönnen Sie
sich einen Espresso und lassen Sie den
Flair der Stadt auf sich wirken, dann
geht’s weiter und unser Bus pickt Sie
auf für die Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Mit dem Radl besichtigen Sie
zuerst Lucca. Hier radeln Sie auf der
gut erhaltenen Stadtmauer. Am Fluss
Serchioo geht es dann unterhalb der
malerischen Burg Nozzano. Durch den
Regionalapark Migliarino radeln wir
dann bis zu den Sanddünen der Küste.
Genießen Sie den Blick auf das offene
Meer. Dann führt die Route weiter
nach Pisa. Sie sehen das Wahrzeichen
– den schiefen Turm, hier ist ein Fotostopp
fast schon Pflicht. Ein kleines
Stück stadtauswärts steht unser Bus
für die Rückfahrt zum Hotel parat.
4. Tag: Heute erkunden wir die wunderschöne
und berühmte hügelige
Landschaft der Toskana. Ja, ja – der
Chianti-Wein! Wir radeln durch die
Weinberge und unzählige Olivenhaine.
In Vinci besuchen wir den Geburtsort
von Leonardo. Enge malerische Gässchen
prägen das Bild – dann geht’s
zu einem Landgut mit Weinprobe und
Imbiss. Ein Tag wie aus dem Italien-Bilderbuch.
5. Tag: Nach dem Frühstück starten wir
die Rückreise. Rückkunft am Abend in
den Zustiegsorten
Ihr Reisetermin - 5 Tage
05.10. – 09.10.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 579,-
€ 80,-
€ 60,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
©cityfoto24 - stock.adobe.com
22
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de
E-BIKE RADTOUR
©Sebastian Rothe - stock.adobe.com
Südtiroler Pustertal:
Das Radlparadies mit Dolomiten!
Ohne Anstrengung durch eine herrliche Naturlandschaft
Schwierigkeitsgrad:
mit eBike einfach
Steigungen:
pro Tag bis zu ca. 300 ↑ und
300 ↓
Länge:
pro Tag ca. 50 – 65 km
Südtirol hat immer Saison und
eine magische Anziehungskraft für
Urlauber. Die Dolomiten stehen für
eine schroffe intakte Bergwelt, dass
wir hier mittendrin radeln wird Sie
begeistern.
Sie wohnen im
4* Sporthotel Rasen
www.sporthotel-rasen.com
✓ ein tolles Haus in super Lage: gleich
am Eingang des Antholzer-Tals und
somit super Ausgangspunkt für die
Radltouren
✓ moderne, bequeme Zimmer mit
Wohlfühlcharme
✓ Wellnessbereich mit Sauna und Hallenbad
– das tut den Wadeln nach
dem Radeln gut!
✓ Südtiroler Küche: hier wird sie
gelebt, genießen Sie ein umfangreiches
Frühstücksbuffet und köstliches
Abendmenü
und auf dem neu angelegten Radweg
geht’s bergab bis nach Sterzing! Wir
radeln noch einen kleinen Abstecher
in das Riednauntal. Dann geht es mit
unserem Bus zum Hotel. Sie haben täglich
HP.
2. Tag: Ein Traum! Denn unser Bus
bringt Sie hinauf zum Misurinasee. Sie
sehen heute die berühmten 3 Zinnen!
Dann geht’s vom bekannten Misurinasee
ins Pustertal und weiter bis zu
Ihrem Hotel.
©Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
3. Tag: Fotoapparat mitnehmen und
los geht’s! Mit unserem Bus mitten hinein
in die Bergwelt der Dolomiten und
mit unserem Radl durch diese beeindruckende
Naturlandschaft: Sie radeln
über Cortina d´Ampezzo, San Vito di
Cadore zum Bergsee Lago di Valle di
Cadore. Weiter geht es bis nach Calalzo
di Cadore – ein Naturtraum in den
Dolomiten.
4. Tag: Nicht weit vom Hotel radeln Sie
von der Europäischen Wasserscheide,
zwischen den Sextener Dolomiten und
dem Defereggengebirge, entlang der
Rienz, durch das sonnige Hochpustertal
von 1175 Meter Seehöhe nach Bruneck
auf 835 Meter hinunter. Genießen Sie
die Aussicht während der Talfahrt. Dann
treten wir die Rückreise an und werden
am Abend Ihre Heimat erreichen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 3 x Übernachtung im 4* Sporthotel
Rasen
✓ im DZ/Dusche/WC, Telefon und
SAT-TV
✓ 3 x Frühstück vom Buffet
✓ 3 x Abendmenü 4-Gänge zur
Wahl
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 4 Tage
13.09. – 16.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
€ 419,-
€ 50,-
€ 80,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
1. Tag: Am Morgen beginnt die Abreise.
Unser Reiseleiter stimmt Sie unterwegs
auf die Tour ein und informiert Sie anhand
der Radkartenauszüge, welche
Routen er gemeinsam mit Ihnen radeln
wird. Heute starten wir am Brennerpass
©Flaviu Boerescu - stock.adobe.com
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de 23
E-BIKE RADTOUR
©markus thoenen - stock.adobe.com
Vierwaldstätter See –
die VELO TOUR in der Ostschweiz
mit Zürichsee – Rigi – Walensee und Heidiland!
Der Vierwaldstätter See gilt als
einer der schönsten Seen der
Schweiz. Eingebettet in ein wunderbares
Bergpanorama beeindruckt
der See durch sein klares
Wasser und liebenswürdige Städte
und Dörfer in der Umgebung.
Bei dieser 4 Tages-Rad/Aktivreise
kommen Fans der Natur voll auf
ihre Kosten, wir radeln auch am
Zürichsee und Walensee, besuchen
den Rigi und radeln zum Heidiland
vom Geissen-Peter!
1. Tag: Abreise am Morgen, unterwegs
genießen Sie unser inkludiertes
Bordfrühstück. Die Ostschweiz ist
bald erreicht, nur gut 100 km vom Bodensee
liegt Rapperswil. Hier starten
wir heute die Radtour am Zürichsee.
Sie radeln durch Zürich durch die
Ländliwiese auf der südlichen Seeseite
nach Pfäffikon. Dann fahren wir
zu unserem Seehotel Helvetica am
Lauerzersee. Hier haben Sie täglich
Abendmenü mit 2 Getränke inklusive
und morgens immer Frühstücksbuffet
2. Tag: Beeindruckende Fahrradtour
um den glasklaren Vierwaldstätter
See. Wir starten in Vitznau und radeln
direkt vor dem Alpenpanorama durch
fast mediterrane Landschaft. Mittags
erreichen Sie die hübsche Stadt Luzern.
Am steilen Hang des „Pilatus“
radeln Sie nach Hergiswil und weiter
über die Landzunge nach Beckenried.
Von hier geht’s mit dem Schiff über
den See zum Ausgangspunkt und zurück
zum Hotel.
3. Tag: Heute haben Sie 3 verschiedene
Optionen. Wir fahren zur Talstation
der Rigi-Seilbahn. Die Rigi ist die
Königin der Berge. Der 360°-rundum-Blick
vom Berg ist legendär. Den
Berg erreichen Sie entweder mit der
Bahn (extra) oder wandern Sie zum
Gipfel (6 km, 1200 hm) oder mit dem
eBike (hier sollte MTB oder gute Bereifung
vorhanden sein, ca. 15 km,
1200 hm einfache Strecke). Unser
Tipp: Mit der Bahn hoch – oben gibt
es verschiedene Höhenwanderungen
mit einzigartigem Blick!
4. Tag: Wir treten die Rückreise an,
ein Highlight folgt zum Abschluss. Wir
fahren zum Walensee. Von hier radeln
wir nach Bad Ragaz, bekannt für
die tosende Tamina-Schlucht. Hinauf
geht’s dann über das Heidiland und
zum Heididorf, bekannt von Heidi und
dem Geissen Peter. Die Radtour führt
bis zum Fürstentum Liechtenstein, wo
wir die traumhafte 4 Tages-Tour beenden
und die Rückreise antreten.
Rückkunft gegen 19 – 21 Uhr in den
Ausstiegsorten.
©© Patrizia Tilly - stock.adobe.com
Im Reisepreis enthalten
✓ Reise im bequemen Urlaubsbus
✓ Fitness-Bordfrühstück auf der
Anreise
✓ 3 x Übernachtung im Hotel
Helvetica am See
✓ Im DZ mit Bad, Dusche, WC,
✓ 3 x Frühstück vom Buffet
✓ 3 x Abendmenü 3 Gänge
✓ 3 x 2 Getränke zum Abendessen
gratis
✓ Radkartenauszüge der Tour
✓ Transport Ihres eigenen Bikes (1,2)
✓ 1 Erfrischungsgetränk
✓ Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
Ihr Reisetermin - 4 Tage
27.09. – 30.09.22
Ihr Reisepreis:
Aufpreis EZ:
eBike Miete:
©Ivonne Berz - stock.adobe.com
€ 499,-
€ 75,-
€ 80,-
1
nur bei Zustiegen in Reiserichtung
2
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur
Transportversicherung auf Seite 2)
• Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel
E aus den ARB, Absatz 5
• Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige
e-Bike Radreise aus!
• Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften
zur Eindämmung der Covid-Pandemie sowie die
Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite 2 in unserem
Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.
de/Informationen
24
Gute Reise Hauck • 91747 Westheim • 09082 959 950 • info@hauckreise.de