BVMW Connect Sonderausgabe JUNG & JUNG Verlag
"Geschichten verändern die Welt" und die schönsten Geschichten erzählen wir in unseren Magazinen.
"Geschichten verändern die Welt" und die schönsten Geschichten erzählen wir in unseren Magazinen.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Connect</strong><br />
<strong>Sonderausgabe</strong><br />
Für eine gute Verbindung . . .<br />
. . . lokal, überregional und international
Das Editorial | Jetzt lesen, was Kay<br />
Lied Euch spannendes über dieses<br />
Magazin zu berichten hat.<br />
EDITORIAL<br />
Herzlich willkommen,<br />
liebe<br />
Leserinnen und<br />
Leser,<br />
ich begrüße Sie<br />
ganz herzlich<br />
hier bei MITTEL-<br />
STAND im Fokus<br />
»<strong>Connect</strong>«. Der <strong>BVMW</strong>, der<br />
Bundesverband mittelständische<br />
Wirtschaft e.V. ist<br />
das Sprachrohr der mittelständischen<br />
Unternehmen in<br />
Deutschland.<br />
Ich bin in meiner Funktion<br />
als Geschäftsführer der Geschäftsstelle<br />
Frankfurt des<br />
<strong>BVMW</strong> für Sie, als mittelständisches<br />
Unternehmen,<br />
da und Sie stehen bei mir im<br />
Fokus meiner Arbeit als Netzwerker.<br />
In diesem Format bringen<br />
wir Unternehmer aus der<br />
starken Wirtschaftsregion<br />
Rhein-Main zusammen. Im<br />
Radius von 80 km rund um<br />
Frankfurt haben eine ganze<br />
Reihe von mittelständischen<br />
Unternehmen auch eine internationale<br />
Ausrichtung, nicht<br />
zuletzt durch den Flughafen<br />
Frankfurt als Drehkreuz für<br />
Deutschland, Europa und die<br />
ganze Welt.<br />
Keine Stunde Fahrzeit mit<br />
dem Auto, rund 120 km vom<br />
Airport Frankfurt entfernt,<br />
liegt der derzeitige geografische<br />
Mittelpunkt der Euro-
päischen Union. Zentraler<br />
für Europa geht es kaum.<br />
Hinzu kommen weitere sehr<br />
bequeme Anbindungen mit<br />
der Bahn und dem Straßenverkehr.<br />
Lesen Sie in diesem<br />
Magazin den Beitrag „Drehkreuz<br />
FRA“ und erfahren dort<br />
noch mehr spannendes rund<br />
um den Flughafen Frankfurt.<br />
Wegen dieser und vieler weiterer<br />
Vorteile der Wirtschaftsregion<br />
Frankfurt haben sich<br />
neben eingesessenen Unternehmen,<br />
zum Teil mit sehr<br />
langen Traditionen, auch viele<br />
Unternehmen aus Deutschland,<br />
Europa und der Welt für<br />
einen Firmensitz oder eine<br />
Niederlassung in und um<br />
Frankfurt entschieden. Der<br />
Untertitel dieses Magazins<br />
heißt: „Für eine gute Verbindung,<br />
lokal, überregional und<br />
international.“ Und genau das<br />
werden wir in diesem Format<br />
tun, die Unternehmen und Unternehmer<br />
zusammen bringen,<br />
die zusammen passen.<br />
Ihr Kay Lied<br />
Impressum<br />
Das Magazin <strong>BVMW</strong> »<strong>Connect</strong>« ist ein Projekt vom <strong>BVMW</strong> Kreisverband<br />
Frankfurt am Main und wird veröffentlicht auf eMagazin.digital<br />
Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter gem. § 5 Telemediengesetz (TMG):<br />
Kay Lied Inhaber der KAY LIED GmbH und Leiter des Kreisverbandes Frankfurt am Main<br />
Geschäftsstelle Zeil 109 60313 Frankfurt am Main<br />
lied@bvmw-frankfurt.de T +49(69)93540017<br />
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Kay Lied<br />
Ideen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: eMagazin.digital<br />
Fotos: Kay Lied, Matthias Jung, 123RF, Envato und <strong>BVMW</strong>, Fraport AG<br />
Veröffentlichung im Januar 2022 | Alle Rechte vorbehalten.
TITELTHEMA<br />
Geschichten<br />
verändern<br />
die Welt<br />
Geschichten verändern<br />
die Welt.<br />
Zweifelsohne ist<br />
das so und jeder<br />
verbindet etwas<br />
anderes mit Geschichten.<br />
Es gibt schöne Geschichten<br />
und es gibt Geschichten,<br />
auf die man sicherlich<br />
verzichten könnte. Es gibt<br />
wahre und es gibt unwahre<br />
Geschichten. Unzählige<br />
Beispiele von unwahren Geschichten<br />
hatten viel Unheil<br />
zur Folge und haben so die<br />
Welt zum Nachteil verändert.<br />
Doch um diese Art von Geschichten<br />
geht es beim<br />
<strong>JUNG</strong> & <strong>JUNG</strong> <strong>Verlag</strong> mit<br />
Sitz in Stockstadt am Main<br />
bei Aschaffenburg nicht. Es<br />
geht um wahre Geschichten,<br />
es geht um Geschichten, die<br />
erzählt werden müssen und<br />
es geht um die Geschichten,<br />
die die Welt etwas schöner<br />
und besser machen.<br />
Schöne Geschichten haben<br />
es verdient, gut erzählt zu<br />
werden. Mit spannenden<br />
Texten und schönen Bildern<br />
und so dargestellt, dass man<br />
sie gerne liest.<br />
Der <strong>JUNG</strong> & <strong>JUNG</strong> <strong>Verlag</strong> ist<br />
spezialisiert auf die Publikation<br />
von Magazinen zu unterschiedlichen<br />
Themen. Und<br />
wie könnten Geschichten<br />
schöner erzählt werden als<br />
im Stil, wie wir das Lesen,<br />
zumindest bei uns im mitteleuropäischen<br />
Raum<br />
schon in der Schule<br />
gelernt haben, von links<br />
nach rechts und zum<br />
Blättern.<br />
Machen Sie sich auf den nächsten<br />
Seiten selbst ein Bild aus<br />
einer Auswahl an Geschichten,<br />
die in diesem <strong>Verlag</strong> erschienen<br />
sind und seien Sie nicht verwundert,<br />
wenn Sie die eine oder andere<br />
Geschichte auch in einem<br />
anderen Format erleben.<br />
Im Interview mit Tina Jung,<br />
einer der Inhaber des <strong>JUNG</strong> &<br />
<strong>JUNG</strong> <strong>Verlag</strong>s erfahren Sie auf<br />
den übernächsten Seiten mehr<br />
über das Unternehmen, über die<br />
unterschiedlichen Themen und<br />
warum es diesen <strong>Verlag</strong> eigentlich<br />
gibt. Viel Vergnügen.
Wir treffen Tina Jung, eine der<br />
beiden Inhaber vom <strong>JUNG</strong><br />
& <strong>JUNG</strong> <strong>Verlag</strong> in Frankfurt<br />
zum Interview.<br />
Frage: Hallo Frau Jung, wie<br />
kommt man zu einem <strong>Verlag</strong>?<br />
Antwort: Wie so oft entsteht<br />
etwas, mit dem man bei den<br />
ersten Planungen noch gar<br />
nicht gerechnet hat. Dass<br />
wir irgendwann einen <strong>Verlag</strong><br />
haben, werden war nicht geplant.<br />
Frage: Sie haben also nicht<br />
zuerst einen <strong>Verlag</strong> gegründet?<br />
Antwort: Nein, im Jahr 2013<br />
haben wir einen Onlineshop<br />
für Dekoartikel gegründet, mit<br />
Schwerpunkt auf den festlich<br />
gedeckten Tisch. Wir haben<br />
uns für CreaTina als Firmennamen<br />
entschieden, Crea<br />
von Kreativ und Tina, muss<br />
ich nicht erklären, oder? Der<br />
Onlineshop mit dem Namen<br />
CreaTina (www.creatina-dekoshop.de)<br />
bekam noch im<br />
Gründungsjahr den Slogan „...<br />
weil‘s schön einfach besser<br />
schmeckt“. So war klar, um<br />
was es bei uns geht, um Essen<br />
und um Trinken und wie<br />
man es schön präsentiert.<br />
Frage: Den Onlineshop gibt<br />
es immer noch?<br />
Antwort: Den Onlineshop gibt<br />
es natürlich immer noch, bald<br />
im neunten Jahr. Doch der
Onlineshop ist jedoch viel<br />
mehr, als nur ein Umsatzgarant<br />
in schwierigen Zeiten,<br />
wie gerade zur Pandemie.<br />
Frage: Was kann ein Onlineshop<br />
noch sein?<br />
Antwort: Neben dem Verkauf<br />
von Dekoartikeln ist unser Onlineshop<br />
auch eine Art Labor,<br />
was funktioniert gut und was<br />
weniger gut und was können<br />
wir anderen empfehlen?<br />
Frage: Sie vertreiben auch<br />
Online-Shops?<br />
Antwort: Nein, aber wir liefern<br />
unter anderem die Contentstrategien<br />
für Onlineshops,<br />
womit wir auch beim Thema<br />
„<strong>Verlag</strong>“ angelangt sind. Unser<br />
Slogan lautet „Geschichten<br />
verändern die Welt“.<br />
Das können Geschichten zu<br />
Produkten in Onlineshops<br />
fremder Unternehmen sein,<br />
oder eigene Geschichten zu<br />
unseren Produkten von Crea-<br />
Tina-Dekoshop.<br />
Frage: Beim <strong>JUNG</strong> & <strong>JUNG</strong><br />
<strong>Verlag</strong> geht es aber auch<br />
um Geschichten, die nicht<br />
nur mit Produkten in Onlineshops<br />
zu tun haben?<br />
Antwort: Das ist richtig, alles<br />
begann mit den Ideen-Büchern<br />
von CreaTina (www.<br />
ideen-buch.de) in denen wir<br />
im Magazin-Format die Geschichten<br />
zu unseren Produkten<br />
im Onlineshop erzählen.<br />
In sogenannten Webkiosks<br />
lassen sich die Magazine<br />
sehr bequem lesen, erleben<br />
und genießen.<br />
Mit der eigenen APP für iOS<br />
sind wir dann 2016 auf den<br />
nächsten Level zur perfekten<br />
Darstellung der Magazine<br />
gewechselt. ( https://<br />
apps.apple.com/us/app/<br />
das-ideen-buch-von-creatina/<br />
id1146821329?l=de)<br />
Nachdem diese Infrastruktur<br />
stand, haben wir uns dazu<br />
entschieden, auch Geschichten<br />
zu erzählen, die nichts<br />
mit Produkten zu tun haben<br />
wie Unternehmensporträts,<br />
Produktvorstellungen oder<br />
Mitarbeitermagazine.<br />
Frage: Wo kann man diese<br />
Magazine lesen?<br />
Antwort: Mit eMagazin.digital<br />
gibt es seit 2015 einen Webkiosk,<br />
auf dem Magazine in<br />
unterschiedlichen Richtungen<br />
publiziert werden.<br />
Frage: Wie entstanden und<br />
entstehen solche unterschiedlichen<br />
Projekte, wie<br />
sie auf der vorherigen Doppelseite<br />
gezeigt sind?<br />
Antwort: Ganz unterschiedlich,<br />
entweder es ist ein Thema,<br />
zu dem wir einen ganz<br />
besonderen Bezug haben,<br />
wie »GUT ZUM HERZ« oder<br />
es ist ein Thema mit einem<br />
großen Interesse in der Öffentlichkeit.<br />
Frage: Welches Thema hat<br />
gerade so ein großes Interesse<br />
in der Öffentlichkeit?<br />
Antwort: »GREEN SMART<br />
CITY« ist in Zeiten des Klimawandels<br />
von überragender<br />
Interesse. Neben einem<br />
Magazin haben wir uns hier<br />
auch für ein Web-Portal entschieden.<br />
Spannende Themen, auch<br />
für die nächsten Jahre. Wir<br />
wünschen Ihnen viel Erfolg.<br />
Ganz lieben Dank.<br />
Das Interview haben wir im<br />
August 2021 mit Tina Jung<br />
geführt.<br />
<strong>JUNG</strong> & <strong>JUNG</strong> <strong>Verlag</strong> GbR<br />
Tina Jung & Matthias Jung<br />
Mauerheimstraße 8<br />
63811 Stockstadt am Main<br />
Telefon 0 60 27 - 97 97 60<br />
Mobil 0 171 - 40 77 217<br />
EMail office@jungundjungverlag.de<br />
https://jungundjungverlag.de
Die Geschichte dieser <strong>Sonderausgabe</strong> ist hier erschienen.<br />
https://connect.emagazin.digital<br />
Kay Lied<br />
<strong>BVMW</strong>-Frankfurt<br />
ZUM XING PROFIL<br />
+49 171 55 62 742<br />
Matthias Jung<br />
eMagazin.digital<br />
ZUM XING PROFIL<br />
+49 171 40 77 217<br />
Dieses Magazin wurde<br />
erstellt und publiziert auf<br />
digital<br />
Kay Lied<br />
<strong>BVMW</strong>-Frankfurt<br />
Zeil 109<br />
60313 Frankfurt<br />
Telefon: +49(69)93540017<br />
E-Mail: lied@bvmw-frankfurt.de<br />
Web: www.bvmw-frankfurt.de