03.01.2022 Aufrufe

Wenn sich 6DM und 10DM treffen

Es gibt viele Fans der Saurer 6DM/10DM. Wir besuchten ein Treffen dieser Lastwagen, das im September im Kanton Aargau stattfand. https://www.swisscamion.ch/article/wenn-sich-6dm-und-10dm-treffen/

Es gibt viele Fans der Saurer 6DM/10DM. Wir besuchten ein Treffen dieser Lastwagen, das im September im Kanton Aargau stattfand.

https://www.swisscamion.ch/article/wenn-sich-6dm-und-10dm-treffen/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Nr. 1 / 2022

Foto

19 der 28 Fahrzeuge, die an diesem Treffen teilnahmen, das den jüngsten Lastwagen des

Schweizer Herstellers Saurer vorbehalten war.

Wenn sich 6DM und 10DM tref fen


Es gibt viele Fans der Sau rer 6DM/10DM. Wir be such ten ein Tref fen die ser Last wa gen,

das im Sep tem ber im Kan ton Aar gau statt fand.

Rubrik

Saurer-Treffen

Die letz ten ge bau ten Sau rer-Last wa gen waren die Bau rei hen 6DM/10DM, die vom da ma li -

gen EMD be schafft wur den und bis 1986 als Serie von 1200 Stück ab ge lie fert wur den. Die

da mals hoch mo der nen Fahr zeu ge sind nach wie vor ge län de taug lich und er freu en sich einer

treu en Fan ba sis, die sie ent we der als Ve te ra nen fahr zeu ge er hält oder als Ex pe di ti ons -

mo bi le nutzt. Roman Porta lebt sei nen Traum vom ei ge nen 6DM eben so und or ga ni siert

dazu mit sei nen Hel fern ein re gel mäs si ges Tref fen Gleich ge sinn ter. Um noch etwas mehr

Ab wechs lung in den kan ti gen All tag der 6DM/10DM-Be sit zer zu brin gen, sind auch die be -

kann ten D330 6×4 Muki ans Tref fen ein ge la den.

Das Tref fen 2019 war ein vol ler Er folg und man ent schloss sich, das Tref fen zu wie der ho -

len. 2020 kam dann die Pan de mie da zwi schen, so dass sich po ten zi el le Teil neh mer umso

mehr auf die Durch füh rung im Jahr 2021 freu ten. Das Tref fen fand die ses Jahr bei der

«Rösch ti-Farm» Bö ze negg bei Schinz nach un mit tel bar vor dem Tun nel por tal des Böz berg -

tun nels statt. Rund 100 In ter es sier te mit total 28 Fahr zeu gen lies sen sich vom the ma tisch

ein ge schränk ten Tref fen an lo cken und er freu ten sich der meist noch immer mi li tär grü nen

Fahr zeu ge in un ter schied li chen Zu stän den. So sind die einen Fahr zeu ge nach ihrer mi li tä ri -

schen Kar rie re von En thu si as ten re stau riert wor den. An de re wie der um wer den von frei -

heits lie ben den Geis tern be schafft, um damit die ent le gens ten Re gio nen der Welt zu er kun -

den. Schliess lich han delt es sich um be währ te Tech nik, die re la tiv an spruchs los ist. Vor

allem stört sich der Motor nicht so schnell an man gel haf tem Die sel, wie dies bei einem Eu -

ro-VI-Ag gre gat der Fall wäre.

Die 6DM/10DM-Se rie wurde mit ver schie de nen Auf bau ten ver se hen, die teil wei se auch

den Weg ins Zi vil le ben fan den. Daher konn te auch ein in ter es san tes Rah men pro gramm

an ge bo ten wer den. Nach dem sich die Teil neh mer ein ge fun den hat ten, wurde als Ers tes

eine Vor füh rung eines 10DM mit Gott wald-Kran ge macht. Nach dem schmack haf ten, ty -

pisch schwei ze ri schen Mit tag es sen in der «Rösch ti-Farm» gab es eine Vor füh rung des

Lösch wa gens 88, der vom Schwei ze ri schen Feu er wehr fahr zeug auf bau er Bränd le als Flugplatz

lösch fahr zeug auf ge baut wor den war.

Schon kurze Zeit spä ter wurde wie der um mit dem Gott wald-Kran ein 6DM auf einen Roll -

schem mel ge la den, so dass er be helfs mäs sig ab ge schleppt wer den konn te. Nun war es

schon wie der Zeit, um Adieu zu sagen, da die Teil neh mer teil wei se einen lan gen Heim weg

hat ten. (Erich Ur wei der)

Eine Be stel lung von 1200 Last wa gen im Ge samt wert von 440 Mil lio nen Fran ken


Sau rer ent wi ckel te die Bau rei he der ge län de gän gi gen Mi li tär-Last wa gen ohne kon kre -

ten Auf trag. Die Bau rei hen 6DM/10DM be ste hen haupt säch lich aus be kann ten Tei len,

ver se hen mit einem ge län de gän gi gen Chas sis und einer Ka bi ne, wel che den An for de -

run gen der NATO ent sprach. Vier Pro to ty pen wur den der Armee 1978 zur Er pro bung

zur Ver fü gung ge stellt. Par al lel gab es auch Pro to ty pen von Steyr aus Ös ter reich.

1980 wurde die Bau rei he am Salon in Genf erst mals der Be völ ke rung vor ge stellt. Die

Ar mee er pro bung be stan den die Pro to ty pen mit Bra vour und im Rüs tungs pro gramm

1982 schlug der Bun des rat vor, 400 Sau rer zu be schaf fen, ob wohl der Auf trag mit einem

Wert von 160 Mio. Fran ken 20 Mio. teu rer war als die Of fer te des ös ter rei chi -

schen Kon kur ren ten Steyr. Nun war al ler dings das eid ge nös si sche Mi li tär de par te ment

(EMD) nicht damit ein ver stan den und es wurde emp foh len, gleich 1200 Fahr zeu ge zu

be schaf fen, damit spä ter die Trup pe kei nen ge misch ten Fuhr park haben würde. Die

Ein stel lung der Fahr zeug pro duk ti on bei Sau rer war zu der Zeit be reits be schlos se ne

Sache. Mit der ver grös ser ten Be schaf fung lies sen sich ei ni ge Ar beits plät ze so noch

etwas län ger er hal ten. Nach lan gen und zähen Ver hand lun gen im Par la ment wurde

Sau rer mit der Lie fe rung von total 1200 Fahr zeu gen in einem Ge samt wert von 440

Mio. Fran ken be auf tragt. Die Fahr zeu ge soll ten bis 1988 ge lie fert wer den. Kurz nach

Ver trags ab schluss ge lang te wie der um Sau rer an die Grup pe für Rüs tungs diens te

(GRD) mit der Bitte, den Ver trag schon 1986 ab schlies sen zu dür fen, da die neu ge -

grün de te NAW mög lichst rasch alle Werks ka pa zi tä ten er hal ten soll te. Vom 6DM

(Lastw 6t gl) wur den total 800 Fahr zeu ge be schafft, 550 ohne Seilspill und 250 mit.

Der 10DM (Lastw 10t gl) bringt es auf total 400 Fahr zeu ge, davon 100 mit Seilspill und

200 ohne. Dazu gab es 100 10DM als Kran wa gen mit Seilspill (Kranw Au to kran 10t)

mit einem 75mt-Auf bau kran von Gott wald. (E. U.)


Aus der Nähe gesehen: Ein Saurer 6DM mit Wasserwerfer bei einer Vorführung.

Dieser Blick von oben zeigt die Reichweite des Wasserwerfers.

Die Saurer 10DM 6×6 sind heute als robuste und zuverlässige Expeditionsfahrzeuge sehr beliebt.

Mehrere D330 waren auch dort. Rechts ein D330 mit Rochat-Kipper.


Hier fallen die fehlende Plane sowie der Wimpel von Les Routiers Suisses auf.

19 der 28 Fahrzeuge, die an diesem Treffen teilnahmen, das den jüngsten Lastwagen des Schweizer

Herstellers Saurer vorbehalten war.

Swiss Camion is proudly powered by WordPress


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!