... denn die Welt ist zu schön, um darüber zu fliegen!
Urlaub,
der zu mir passt!
...da fahr ich mit!
3% bis zum 28. Februar 2022
Frühbucher-Rabatt*
Städte-, Erlebnis-
Urlaubsreisen – Tagesfahrten
Adventsreisen/Weihnachtsmärkte
begleitete Flugreisen 2022
www.manss-reisen.de
Herzlich Willkommen
Die Familie Manß und ihre Mitarbeiter freuen sich, Ihnen endlich den brandneuen
Katalog „Manß Reisen 2022“ präsentieren zu dürfen.
Die Jahre 2020 und 2021 haben das Reisegewerbe und unser Reiseunternehmen
ordentlich durcheinandergebracht. Aber wir haben die Hoffnung, dass das
Reisejahr 2022 wieder etwas normaler wird. Da Sie, wir und alle unsere Mitarbeiter
geimpft sind, sehen wir zuversichtlich in das Reisejahr 2022.
. Auf den folgenden Seiten erwartet Sie, wie gewohnt, wieder eine große Auswahl
an Frühlings- Oster-, Sommer-, Herbst- und Winterreisen. Wir haben uns
die vielen Anregungen und Wünsche unserer Gäste zu Herzen genommen und
eine Vielzahl von Zielen innerhalb Deutschlands geplant.
Wir, das sind die Eheleute Anke und Manfred Manß mit ihren Söhnen Maurice,
Dennis mit ihren Familien und unsere langjährigen Mitarbeiter. Wir, das ist ein
seit 1996 bestehendes Familienunternehmen mit Sitz in Lüdenscheid, das Ihnen
in einer freundlichen und familiären Atmosphäre, unvergessliche Urlaubsreisen
zu erschwinglichen Preisen anbietet. Deshalb freuen wir uns darauf, demnächst
möglichst viele von Ihnen bei uns an Bord „Herzlich willkommen“ heißen zu dürfen.
Unsere eingespielten Teams werden, egal ob sie mit dem Flugzeug, Schiff
oder Bus unterwegs sind, alles dafür tun, ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm
wie möglich zu gestalten, damit jede Reise mit uns, zu einem tollen
Erlebnis für Sie wird.
Auf unseren Reisen im Jahr 2022 soll es noch familiärer für Sie als Reisegast werden.
Wir wünschen uns, dass unsere Gäste die Reisen als eine große Gemeinschaft
genießen werden. Sie kommen als Gast und gehen nach einer Reise als
Freund und Teil unserer großen Manß-Reisefamilie. Wir haben darauf geachtet,
dass Ihre Urlaubsreise mit unseren vielen Leistungen so preiswert wie möglich
wird. Wir haben alles unternommen, dass Ihre Busreise zu einem Erlebnis wird.
Neben vielen neuen und, wie wir finden, höchst interessanten und abwechslungsreichen
Zielen, haben wir uns für die Reisesaison 2022 vorgenommen
wieder alt bewährte Touren anzufahren, die wir seit Jahren nicht mehr im Programm
hatten. Natürlich bieten wir auch in diesem Jahr wieder begleitete Flug-
Busreisen an. Neu wird eine Schiffskreuzfahrt auf dem Rhein sein.
Auch dieses Jahr haben wir wieder Sparreisen und exklusive Sparreisen ins Reiseprogramm
genommen. Viele Ausflüge vor Ort wurden mit geänderten Ausflugszielen
neu abgestimmt. Lassen Sie sich überraschen. Sie als Gast können
wieder mitbestimmen, wie teuer Ihre Wunschreise wird. So haben wir wieder
gute und bewährte Hotels mit besten Leistungen zum bestmöglichen Preis-
Leistungsverhältnis für Sie ausgewählt.
Sollten Sie nach der Durchsicht unseres Reisekataloges 2022 noch nicht die für
Sie passende Reise gefunden oder noch Fragen haben, besuchen Sie uns in unserem
Reisebüro in der
Corneliusstraße 6 in 58511 Lüdenscheid
oder rufen Sie uns doch einfach unter der Nummer 02351 – 944 660
an. Vor Ort stehen Ihnen Jennifer und Dennis Manß mit Rat und Tat zur Seite, um
gemeinsam mit Ihnen, Ihre Traumbusreise zu finden. Unsere jahrzehntelange
Erfahrung bei der Organisation unzähliger Fahrten garantiert Ihnen einen perfekten
Ablauf vor, während und nach der Reise.
Unser gut geschultes Kernteam, bestehend aus Manfred und Maurice Manß
sowie Christian Kluge, wird je nach Saisonverlauf, durch eine(n) erfahre(en)
Fahrer(in) ergänzt. Für Ihren Transfer zum Startpunkt unserer Reisen, dem Lüdenscheider
Bahnhof, stehen uns über 40 Fahrer und Fahrerinnen zur Verfügung,
die sonst in anderen Bereichen für uns tätig sind.
Sie werden an ihrem Heimatort, z.B. Werdohl, Neuenrade, Plettenberg, Altena,
Halver und viele weitere Orte abgeholt und zu Ihrem Urlaubsbus gebracht, um
Ihnen keine langen Sammeltouren durch das heimische Sauerland zu zumuten.
Natürlich werden Sie auch nach der Reise zu Ihren Ausgangsorten gebracht.
Wir hoffen, dass diese Gründe Ihnen bei der Wahl ihrer nächsten Reise helfen
werden. Wir würden uns freuen, Sie zu dem ständig wachsenden Kundenstamm
bei Manß-Reisen hinzugewinnen können.
Übrigens: Neben den Reisen, die Sie hier im Katalog finden, führen wir auch
Fahrten für Schulen, Clubs und Vereine durch. Sprechen Sie uns an. Selbstverständlich
helfen wir Ihnen auch gerne bei der Planung und Organisation Ihrer
Veranstaltung.
Ihr Manß-Reiseteam – Wir freuen uns auf Sie
2
So läuft‘s:
■■Abfahrtszeiten
Finden Sie in Ihrer Reisebestätigung.
■■Allgemeine Reisebedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
finden Sie hier im Prospekt abgedruckt.
■■Ausfüge / Stadtrundfahrten /
Schifffahrten etc.
Bei einigen wenigen Reisen werden zusätzliche
Leistungen angeboten, kenntlich
an der Formulierung „Gelegenheit
bzw. Möglichkeit zu …“. Die Kosten hierfür
sind nicht im Reisepreis enthalten
und von der Teilnehmerzahl abhängig
sowie von den Angeboten der Leistungsträger
vor Ort. Ihr Busfahrer berät
Sie gerne.
■■Behinderung
Liegt bei Ihnen eine körperliche Behinderung
vor bzw. haben Sie Probleme
beim Treppensteigen oder Laufen?
Bitte geben Sie uns schon bei der Anmeldung
einen Hinweis, damit wir unsere
Vertragshotels vorab informieren
können. So können Ihre Wünsche bei
der Zimmereinteilung, soweit möglich,
berücksichtigt werden. Mitnahme Ihres
Rollator muss unbedingt angegeben
werden.
■■Buchungsmöglichkeiten
Buchungen nehmen wir telefonisch
oder schriftlich entgegen. Unsere Mitarbeiter
stehen für Sie montags - freitags
von 9.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis
17.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis
13.00 Uhr zur Verfügung.
■■Busfahrer
Zuverlässig, erfahren, bestens geschult
durch regelmäßige Sicherheitstrainings
und um Ihr Wohl bemüht.
■■Eintrittsgelder
Sind nur selten im Reisepreis enthalten
(maßgeblich ist die Leistungsbeschreibung).
■■Einzelreisende
Einzelzimmer stehen nicht immer in
genügender Anzahl zur Verfügung - wir
bitten um frühzeitige Buchung. So können
wir Ihr Zimmer garantieren.
■■Ermäßigungen
Grundsätzlich kann nur eine Ermäßigungsart
angewendet werden. Wir
empfehlen denjenigen, die gern vordere
Sitzplätze möchten eine frühzeitige
Buchung. Bei uns gibt es keine „Last-
Minute Angebote” bzw. Preisnachlässe
bei kurzfristigen Buchungen.
■■Frühbucher-Rabatt*
Bei allen in diesem Katalog aufgeführten
Busreisen außer, Dankeschönfahrten, Exclusive
Spar, Spar- und Flugreisen erhalten Sie
3% Frühbucher-Rabatt bei Reiseanmeldung
bis zum 28. Februar 2022.
■■Gesetzliche Vorschriften
bezüglich Fahrerlenk- und Ruhezeiten
werden zu Ihrer Sicherheit strengstens
eingehalten. Bitte haben Sie dafür im
eigenen Interesse Verständnis.
■■Gepäck
Wir müssen die gesetzlichen Bestimmungen
zum Gesamtgewicht des Reisebusses
einhalten. Deshalb kann pro
Reisegast nur ein Gepäckstück mit maximal
20 kg befördert werden. Wir bitten
um Ihr Verständnis.
■■Gruppenrabatt
Gemeinsam fahren - Geld sparen! Für
Clübchen, Clubs und Gruppen gilt bei
gemeinsamer Buchung, allerdings nur
wenn sie direkt bei uns buchen:
1 % für eine Mini-Gruppe ab 6 vollzahlenden
Erw.
2% für eine Gruppe ab 8 vollzahlenden
Erw.
4% für eine Gruppe ab 10 vollzahlenden
Erw.
■■Gruppenreisen
Sie planen einen individuellen Vereinsoder
Jahrgangsausflug, Betriebsausflug,
Messe- oder Flughafentransfer oder
eine Incentive Reise? Teilen Sie uns bitte
Ihre Wünsche und Vorstellungen mit,
wir arbeiten Ihnen gerne ein spezielles
Angebot aus.
■■Kinder
bis zu 12 Jahren erhalten 20% Ermäßigung
auf den Reisegrundpreis bei Unterbringung
im Zimmer mit zwei vollzahlenden
Erwachsenen. Ausnahmen
entnehmen Sie den einzelnen Reisebeschreibungen.
■■Komfortable Reisebusse
Was bedeutet diese Formulierung? Es
werden ausnahmslos Fahrzeuge eingesetzt,
die mindestens folgenden Standard
haben:
• mindestens 77 cm Sitzabstand
• Schlafsesselbestuhlung mit verstellbaren
Rückenlehnen und Seitenabstand
• Kühlbar und Bordküche
• Bord-WC mit Waschgelegenheit (da
es sich um umweltschonende Wassertoiletten
handelt, ist während der Wintermonate,
d.h. November bis März,
die Toilette nicht geöffnet - wir bitten
um Ihr Verständnis)
• Klimaanlage
• größtenteils DVD- oder SAT-Anlage
■■Tax / Kurtaxe / Bettensteuer
Bitte entnehmen Sie den Leistungen, ob
die anfallenden Steuern im Leistungspaket
enthalten sind oder nicht. Falls
diese jedoch anfallen, sind sie vor Ort
direkt zu bezahlen.
■■Leistungen
Leistungen die für Sie erbracht werden,
entnehmen Sie bitte der jeweiligen Reisebeschreibung.
■■Mindestteilnehmerzahl
Ab 25 Personen wird die Reise durchgeführt.
Wird diese Teilnehmerzahl nicht
erreicht, kann die Reise bis 14 Tage vor
Reisebeginn abgesagt werden. In diesem
Fall sind wir bemüht, Ihnen eine
Alternative anzubieten.
■■Nichtraucher
Die von uns eingesetzten Fahrzeuge
sind Nichtraucher-Busse. Durch regelmäßige
Pausen werden auch die Belange
der Raucher berücksichtigt.
■■Notruf - „24-Stunden-Service“
Im Falle eines Falles: In dringenden Fällen
erreichen Sie uns rund um die Uhr
unter der Notruf-Telefonnummer:
0170 / 273 273 5
■■Preise
Guter Urlaub muss nicht teuer sein.
Vergleichen und staunen Sie, wie viel
Urlaub Sie bei uns für Ihr Geld bekommen.
Unsere Devise ist das beste Preis/
Leistungsverhältnis für Sie.
■■Reisepapiere
Für alle Reisen ins Ausland werden gültige
Personalausweise und/oder Reisepässe
benötigt (siehe auch die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen). Evtl.
Besonderheiten sind in der jeweiligen
Reise beschrieben.
Für Reisegäste aus dem Ausland gelten
oft andere Einreisebestimmungen. Bitte
erkundigen Sie sich in Ihrem Reisebüro.
■■Sicherheit
Die Sicherheit steht bei allen unseren
Reisen an erster Stelle. Unsere Fahrer
sind bestens ausgebildet und durch
regelmäßige Sicherheitstrainings geschult.
Alle unsere Reisebusse werden in
KFZ-Werkstätten die sich auf Reisebusse
spezialisiert haben (eingetragener und
öffentlicher Meister-Betrieb der KFZ-
Innung) gewartet und überprüft. Die
Fahrzeuge werden jährlich bei der TÜV-
Hauptuntersuchung kontrolliert.
Darüber hinaus werden alle Fahrzeuge
im Abstand von 3 Monaten einem intensiven
Sicherheitscheck (SP-Prüfung)
unterzogen.
■■Sitzplätze
werden in der Reihenfolge der Anmeldung
vergeben. Sitzplatzwünsche werden
bei Buchung gerne berücksichtigt.
Je früher Sie buchen, desto größer ist
Ihre Auswahl.
■■Versicherungen
Sicher ist sicher! Wir empfehlen den
Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-
Versicherung, welche die Kosten deckt,
wenn Sie unverschuldet (z.B. Krankheit)
von der Reise zurücktreten müssen.
Bezüglich Reisekranken-, Reiseunfallund
Gepäckversicherung wenden Sie
sich bitte auch an uns oder an Ihre Versicherungsagentur.
■■Zahlung
bis spätestens 21 Tage vor Abreise per
Überweisung oder in Bar in unserem
Reisebüro.
■■Zubringer-Service
Für Gruppen und bestimmte Zusteigeorte
bieten wir einen Zubringerdienst
an.
■■Zusteigemöglichkeiten
Siehe AGB´s. Wir kommen Ihnen entgegen!
■■Drucklegung
November 2021. Für Druckfehler übernehmen
wir keine Haftung. Änderungen
bleiben vorbehalten, maßgeblich
sind die Vereinbarungen im Zusammenhang
mit dem Vertragsabschluss.
n Sparreisen
Wir haben diese Reisen so abgestimmt
das Sie als Kunde mitbestimmen wie
teuer Ihre Wunschreise wird. Durch zu
buchen von Leistungen; wie Ausflüge
können Sie bestimmen wie teuer ihre
Reise wird. Das Grundpaket ist hier festgelegt
mit der Bus An- Abreise und Hotelübernachtung
mit Verpflegung wie in
den Leistungen beschrieben.
■■Exclusive Sparreisen
Bei den Exclusiven Sparreisen ist das
Grundpaket wie bei den Sparreisen nur
das wir hier hochwertigere und exclusivere
Hotels in der überwiegend 4 Sterne
Kategorie gebucht haben.
Corneliusstraße 6
58511 Lüdenscheid
Telefon 02351 944660
SPARreise
Corna-Information innerhalb Deutschlands
Fahrgastinformation für Busreisen innerhalb Deutschlands (Voraussetzung: Ausgangpunkt
der Busreise in NRW)
Liebe Reisegäste, nun dürfen wir seit dem 28.05.21 wieder mit unseren Reisebussen für Sie unterwegs sein. Natürlich mit
Sicherheit, Abstand und den entsprechenden Hygieneregeln. Aber gemeinsam schaffen wir das und sind uns sicher, dass Sie
trotz aller Besonderheiten wunderbare und unbeschwerte Stunden und Tage verbringen können.
Nachweispficht: Für die Teilnahme an einer touristischen Busreise ist beim Fahrpersonal vor Fahrtantritt ein Nachweis
über Immunisierung erforderlich (vollständig geimpft oder genesen). Als Nachweis zählt der gelbe Impfausweis oder wichtig
für das Ausland das EU-Impfzertifikat in digitaler oder Papierform mit dem QR-Code oder Genesenennachweis in deutscher
Sprache (digitale Form genügt), aus dem sich ein positiver PCR-Test ergibt, der mindestens 28 Tage sowie maximal 6 Monate
zurückliegt, müssen mit einem amtlichen Ausweisdokument mitgeführt werden.
Das Busunternehmen ist dazu verpflichtet, die 2G-Nachweise zu überprüfen. Ohne Nachweis ist eine Beförderung unzulässig.
Maskenpficht: Unabhängig von der Inzidenz ist eine medizinische Maske (OP-Maske) zu tragen.
Von dieser Regelung gibt es Ausnahmen:
■ Keine Maskenpflicht besteht an festen Sitzplätzen und wenn alle Fahrgäste immunisiert sind (geimpft oder genesen)
■ Während des Verzehrs von Speisen & Getränken ■ Das Fahrpersonal ist von der Maskenpflicht ausgenommen.
■ Wird der Sitzplatz (auch nur kurzzeitig) verlassen, besteht Maskenpflicht.
Hygiene: ● Hand-Desinfektion vor jedem Betreten des Busses. Beim Ein- und Aussteigen Mindestabstand und Tragen einer
Maske. Verzichten Sie auf Begrüßungsrituale wie Händeschütteln, Küssen oder Umarmungen.
■ Das Fahr- und Betriebspersonal desinfiziert regelmäßig Kontaktstellen (z. B. Haltegriffe, Armlehnen und Klapptische) und die
Bordtoilette.
Grundsätzliche Regelungen: Außerhalb des Busses gelten die allgemeinen örtlichen Vorgaben zu Kontaktbeschränkungen,
zum Tragen einer Maske und zum Mindestabstand.
■ Ihren zugeteilten Sitzplatz dürfen Sie während der Fahrt nicht wechseln. Kurzfristig darf der Sitzplatz verlassen werden,
z.B. um die Bordtoilette zu besuchen.
■ Personen, die die vorstehenden Regeln nicht einhalten, werden von der Beförderung ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch
aktuelle Informationen des Fahrpersonals.
■ Wenn während einer Busreise Covid-19-Symptome bei einem Fahrgast auftreten, ist das Busunternehmen dazu verpflichtet,
den Betroffenen von anderen Personen abzusondern. Er muss sobald wie möglich die Busreise abbrechen, wenn nicht unverzüglich
ein Negativtestnachweis vorgelegt werden kann.
■ Im Ausland können andere Regeln gelten, über die wir Sie vor Fahrtantritt informieren.
Stand: September 2021 (auf Basis CoronaSchVO des Landes NRW vom 11.09.21)
– Änderungen vorbehalten
3
… gehen Sie mit uns auf große Fahrt.
Lernen Sie Land und Leute kennen.
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken Europas.
Bequem und sicher mit Manß Reisen
auf den Straßen der Welt unterwegs!
ENTSPANNT DIE WELT ENTDECKEN
0,5X Mit dem richtigen Reiseschutz
im Gepäck sorgenfrei verreisen.
BUS-
REISERÜCKTRITT-
BASISSCHUTZ
• Reiserücktritt-
Versicherung
• Reise-Assistance
EUROPA
je Person
Reisepreis bis
mit SB
100,– 5,–
250,– 10,–
500,– 16,–
750,– 21,–
1.000,– 24,–
1.500,– 32,–
2.500,– 40,–
3.500,– 101,–
Alle Beträge in Euro. SB = Selbstbeteiligung.
BUS-
REISERÜCKTRITT-
VOLLSCHUTZ
• Reiserücktritt-Versicherung
• Reiseabbruch-Versicherung
• Verspätungs-Versicherung
• Sport & Aktiv-Versicherung
• Reise-Assistance
EUROPA
mit SB
ohne SB
je Person
Reisepreis bis
100,– 7,– 8,–
250,– 13,– 16,–
500,– 18,– 24,–
750,– 23,– 32,–
1.000,– 28,– 39,–
1.500,– 36,– 49,–
2.500,– 48,– 60,–
3.500,– 128,– 159,–
BUS-VOLLSCHUTZ-PAKET
ohne Reise-Krankenversicherung mit Reise-Krankenversicherung
• Reiserücktritt-Versicherung
• Reiseabbruch-Versicherung
• Verspätungs-Versicherung
• Reisegepäck-Versicherung
• Gepäckverspätungs-
Versicherung
• Reiseunfall-Versicherung
• Sport & Aktiv-Versicherung
• Reise-Assistance
EUROPA
• Reiserücktritt-Versicherung
• Reiseabbruch-Versicherung
• Verspätungs-Versicherung
• Reisegepäck-Versicherung
• Gepäckverspätungs-
Versicherung
• Reise-Krankenversicherung
inkl. Kranken-Rücktransport
• Reiseunfall-Versicherung
• Sport & Aktiv-Versicherung
• Reise-Assistance
EUROPA
mit SB ohne SB mit SB ohne SB
je Person
Reisepreis bis
100,– 9,– 11,– 10,– 12,–
250,– 16,– 19,– 18,– 23,–
500,– 23,– 27,– 25,– 29,–
750,– 29,– 34,– 30,– 37,–
1.000,– 34,– 41,– 36,– 45,–
1.500,– 42,– 58,– 45,– 61,–
2.500,– 53,– 63,– 57,– 71,–
3.500,– 129,– 162,– 147,– 182,–
Selbstbeteiligung Reiserücktritt- / Reiseabbruch-
Ver sicherung (nur bei Tarifen mit Selbst beteiligung):
je Versicherungsfall 20 % des erstattungs fähigen Schadens
(mindestens 25,– € je Person)
Geltungsbereich: Europa (inkl. Russische Föderation, Mittelmeer-Anrainer
staaten, Kanarische Inseln, Azoren und Madeira)
Versicherungs-Summen:
Verspätungs-Versicherung: 1.500,– € je Person
Reisegepäck-Versicherung: 3.000,– € je Person
Gepäckverspätungs-Versicherung: 150,– € je Person je
Versicherungsfall
Reise-Krankenversicherung inkl. Kranken-Rücktransport:
unbegrenzt für medizinische / zahnärztliche Notfall-Behandlung,
bis 10.000,– € für Such-, Rettungs- und Bergungskosten
Reiseunfall-Versicherung: je Person bis zu 30.000,– € bei
Invalidität, 10.000,– € bei Tod
Sport & Aktiv-Versicherung: 500,– € je Person für verpasste
Aktivitäten, 500,– € je Person für Sportgeräte
Versicherte Reisedauer: Die Versicherungen gelten für die
Dauer einer Reise (vom Antritt der Reise bis zur Rückkehr).
Bus-Reiserücktritt-Basisschutz, Bus-Reiserücktritt-
Vollschutz: Maximal sind 999 Tage möglich.
Bus-Vollschutz-Paket: Maximal sind 30 Tage möglich.
Abschlusshinweise: Jeder Reiseschutz, der eine Reiserücktritt-
Versicherung enthält, sollte bei Buchung der Reise abge schlossen
werden. Ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt
möglich. Wenn zwischen der Buchung und dem Reiseantritt
29 Tage oder weniger liegen, gilt: Sie müssen den Reiseschutz
sofort, spätestens innerhalb der nächsten drei Tage, abschließen.
Wichtige Information: Maßgebend für den Versicherungs -
schutz sind die Versicherungs-Bedin gungen von AWP P&C S.A.
Die vollständigen Produkt- und Verbraucherinformationen
und Ver sicherungs-Bedingungen können Sie unter
www.allianz-reiseversicherung.de einsehen oder unter
Telefon +49.89.6 24 24-460 an fordern. Leistungs- und
Beitrags- Änderungen vorbehalten.
4
Terminübersicht
Termin T Reiseziel Seite Termin T Reiseziel Seite Termin T Reiseziel Seite
November 2021
25.11. - 28.11. 4 Tage Weihnachtsland Erzgebirge 6
Dezember 2021
28.12. - 02.01. 6 Tage Silvesterreise auf die Insel Rügen 7
Februar 2022
27.02. - 28.02. 2 Tage Dankeschönfahrt 8
März 2022
06.03. - 07.03. 2 Tage Dankeschönfahrt 8
07.03. - 17.03. 11 Tage begleitete Busreise Mallorca 10
09.03. - 16.03. 8 Tage begleitete Flugreise Malorca 10
13.03. - 17.03. 5 Tage Nordseeinsel Borkum 8
30.03. - 03.04. 5 Tage Husum an der Nordsee genießen 9
April 2022
05.04. - 10.04. 6 Tage Adria pur 14
14.04. - 21.04. 8 Tage Osterreise an den Gardasee 11
14.04. - 19.04. 6 Tage Osterreise an den Attersee 12
27.04. - 02.05. 6 Tage Inselperlen der Ostsee 13
Mai 2022
01.05. - 08.05. 8 Tage Bad Füssing 14
05.05. - 08.05. 4 Tage Hamburger Hafengeburtstag 15
08.05. - 13.05. 6 Tage All Inklusive am Plattensee 24
10.05. - 18.05. 9 Tage Rabac in Kroatien erleben 16
19.05. - 23.05. 5 Tage Kurztrip an den Bodensee 17
22.05. - 27.05. 6 Tage Blumenriviera –
Die Sonnenseite Italiens 18
25.05. - 29.05. 5 Tage Nordfriesische Inselwelt 19
28.05. - 04.06. 8 Tage Toskana & Insel Elba 19
Juni 2022
01.06. - 08.06. 8 Tage Traumhafte Amaliküste 20
Länderübersicht
06.06. - 09.06. 4 Tage Texel 22
15.06. - 20.06. 6 Tage Insel Fehmarn
Mehr erleben am Meer! 22
16.06. - 19.06. 4 Tage Märchenhafter Spessart
und Odenwald 23
16.06. - 19.06. 4 Tage Weltgartenbauausstellung
Floriade in Holland 21
Juli 2022
02.07. - 06.07. 5 Tage Spreewaldgurke trifft Rübezahl 25
08.07. - 12.07. 5 Tage Oberwiesenthal 25
12.07. - 17.07. 6 Tage Inga Lindströms –
Romantisches Schweden 26
19.07. - 24.07. 6 Tage Alpenglühen im Zillertal 28
20.07. - 22.07. 3 Tage Festspiele in Bad Segeberg 29
August 2022
01.08. - 08.08. 8 Tage Traumhafte Amalfiküste 20
03.08. - 07.08. 5 Tage Flusskreuzfahrt
MS Rhein SYMPHONIE 29
18.08. - 21.08. 4 Tage Echtes Elsass 30
26.08. - 11.09. 16 Tage Strandurlaub Riccione
Italienische Adria 31
28.08. - 01.09. 5 Tage Mecklenburg nach Stavenhagen 27
September 2022
02.09. - 05.09. 4 Tage München erleben 30
10.09. - 17.09. 8 Tage Salzburger Land nach Abtenau 32
13.09. - 16.09. 4 Tage Saale-Unstrut 33
16.09. - 19.09. 4 Tage Fränkische Schweiz 33
24.09. - 29.09. 6 Tage Blumenriviera –
Die Sonnenseite Italiens 18
24.09. - 01.10. 8 Tage Toskana & Insel Elba 19
Oktober 2022
01.10. - 06.10. 6 Tage Gardasee La Dolce vita,
das süße Leben 34
06.10. - 12.10. 7 Tage Gardasee La Dolce vita,
das süße Leben 34
09.10. - 15.10. 7 Tage Insel Fehmarn
Mehr erleben am Meer! 22
10.10. - 16.10. 7 Tage Südtirol mit all seinen
Facetten erleben 35
19.10. - 23.10. 5 Tage Filzmoos am Dachstein
Saisonabschluß 48
28.10. - 01.11. 5 Tage „Watten“ Urlaub auf
der Nordseeinsel Borkum 36
November 2022
04.11. - 07.11. 4 Tage Dankeschön Reise 36
13.11. - 20.11. 8 Tage Sonneninsel Teneriffa 37
27.11. - 01.12. 5 Tage Adventreise nach Nürnberg &
Südtirol ins Pustertal 41
Dezember 2022
04.12. - 06.12. 3 Tage Altmühltal im Advent 43
07.12. - 11.12. 5 Tage Baltischer Adventszauber
in Klaipeda und Riga 6
08.12. - 12.12. 5 Tage Weihnachtsmärkte
Dresden und Breslau 42
29.12. - 02.01. 5 Tage Oberbayern &
Die Silvesterparty von Bad Tölz 44
30.12. - 02.01. 4 Tage Silvesterreise „Lass knalle
im Schwabenländle“ 45
Termin T Reiseziel Seite Termin T Reiseziel Seite Termin T Reiseziel Seite
Deutschland
29.12. - 02.01. 5 Tage Oberbayern &
Niederlande
25.11. - 28.11. 4 Tage Weihnachtsland Erzgebirge 6
Die Silvesterparty von Bad Tölz 44 06.06. - 09.06. 4 Tage Texel 22
28.12. - 02.01. 6 Tage Silvesterreise auf die Insel Rügen 30.12. - 02.01. 4 Tage Silvesterreise „Lass knalle
16.06. - 19.06. 4 Tage Weltgartenbauausstellung
27.02. - 28.02. 2 Tage Dankeschönfahrt 8
im Schwabenländle“ 45
Floriade in Holland 21
06.03. - 07.03. 2 Tage Dankeschönfahrt 8
Frankreich
Österreich
13.03. - 17.03. 5 Tage Nordseeinsel Borkum 8
18.08. - 21.08. 4 Tage Echtes Elsass 30 14.04. - 19.04. 6 Tage Osterreise an den Attersee 12
30.03. - 03.04. 5 Tage Husum an der Nordsee genießen 9
19.07. - 24.07. 6 Tage Alpenglühen im Zillertal 28
01.05. - 08.05. 8 Tage Bad Füssing 14 Italien
10.09. - 17.09. 8 Tage Salzburger Land nach Abtenau 32
05.05. - 08.05. 4 Tage Hamburger Hafengeburtstag 15 14.04. - 21.04. 8 Tage Osterreise an den Gardasee 11
19.10. - 23.10. 5 Tage Filzmoos am Dachstein
19.05. - 23.05. 5 Tage Kurztrip an den Bodensee 17 22.05. - 27.05. 6 Tage Blumenriviera –
Saisonabschluß 48
25.05. - 29.05. 5 Tage Nordfriesische Inselwelt 19
Die Sonnenseite Italiens 18
15.06. - 20.06. 6 Tage Insel Fehmarn
28.05. - 04.06. 8 Tage Toskana & Insel Elba 19 Polen
Mehr erleben am Meer! 22 01.06. - 08.06. 8 Tage Traumhafte Amaliküste 20 27.04. - 02.05. 6 Tage Inselperlen der Ostsee 13
16.06. - 19.06. 4 Tage Märchenhafter Spessart
26.08. - 11.09. 16 Tage Strandurlaub Riccione
08.12. - 12.12. 5 Tage Weihnachtsmärkte
und Odenwald 23
Italienische Adria 31
Dresden und Breslau 42
02.07. - 06.07. 5 Tage Spreewaldgurke trifft Rübezahl 25
24.09. - 29.09. 6 Tage Blumenriviera –
Schweden
08.07. - 12.07. 5 Tage Oberwiesenthal 25
Die Sonnenseite Italiens 18 12.07. - 17.07. 6 Tage Inga Lindströms –
24.09. - 01.10. 8 Tage Toskana & Insel Elba 19
20.07. - 22.07. 3 Tage Festspiele in Bad Segeberg 29
Romantisches Schweden 26
01.10. - 06.10. 6 Tage Gardasee La Dolce vita,
28.08. - 01.09. 5 Tage Mecklenburg nach Stavenhagen 27
das süße Leben 34
Slowenien
02.09. - 05.09. 4 Tage München erleben 30
06.10. - 12.10. 7 Tage Gardasee La Dolce vita,
05.04. - 10.04. 6 Tage Adria pur 14
13.09. - 16.09. 4 Tage Saale-Unstrut 33
das süße Leben 34 Spanien
16.09. - 19.09. 4 Tage Fränkische Schweiz 33
10.10. - 16.10. 7 Tage Südtirol mit all seinen
07.03. - 17.03. 11 Tage begleitete Busreise Mallorca 10
09.10. - 15.10. 7 Tage Insel Fehmarn
Facetten erleben 35 09.03. - 16.03. 8 Tage begleitete Flugreise Mallorca 10
Mehr erleben am Meer! 22 27.11. - 01.12. 5 Tage Adventreise nach Nürnberg &
13.11. - 20.11. 8 Tage Sonneninsel Teneriffa 37
28.10. - 01.11. 5 Tage „Watten“ Urlaub auf
Südtirol ins Pustertal 41
der Nordseeinsel Borkum 36
04.11. - 07.11. 4 Tage Dankeschön Reise 36 Kroatien
Ungarn
27.11. - 01.12. 5 Tage Adventreise nach Nürnberg &
10.05. - 18.05. 9 Tage Rabac in Kroatien erleben 16 08.05. - 13.05. 6 Tage All Inklusive am Plattensee 24
Südtirol ins Pustertal 41 Lettland/Litauen
Kreuzfahrt
04.12. - 06.12. 3 Tage Altmühltal im Advent 43 07.12. - 11.12. 5 Tage Baltischer Adventszauber
03.08. - 07.08. 5 Tage Flusskreuzfahrt
08.12. - 12.12. 5 Tage Weihnachtsmärkte
in Klaipeda und Riga 6
MS Rhein SYMPHONIE 29
Dresden und Breslau 42
5
Termin: Dez. 2022
4 Tage Weihnachtsland
Erzgebirge
Oberwiesenthal, Seiffen, Schwarzenberg
Willkommen im Erzgebirge!
Mit unserem Adventsspezial wollen wir Sie einladen, die schönste
Zeit des Jahres in einer der schönsten Ecken Deutschlands
zu erleben. Gewinnen Sie einen Einblick in das tief verwurzelte
Brauchtum der Erzgebirgler mit den Mettenschichten, Bergaufzügen
und Gottesdiensten. Entdecken Sie Köstlichkeiten wie das
Neunerlei, ein Weihnachtsessen aus neun Gerichten (unter anderem
Bratwurst, Sauerkraut, Linsen, Klöße) und die Klitscher, das
bekannte Kartoffelgericht aus dem Erzgebirge.
■■1.Tag: Anreise nach
Oberwiesenthal
Anreise im Manß Fernreisebus nach
Oberwiesenthal, der höchst gelegenen
Stadt Deutschlands am Fuße des
Fichtelberg (1215m). Es ist ein traumhaftes
Ziel um ein paar schöne Tage
zu verbringen. Ankunft am späten
Nachmittag im ***s Ahorn Hotel am
Fichtelberg. Abendessen im Restaurant.
■■2. Tag: Spielzeugdorf Seiffen
und Annaberg
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet
starten Sie zu einer Erzgebirgsrundfahrt.
Bei dieser Rundfahrt
besuchen Sie die Stadt Seiffen. Zuerst
besuchen Sie das märchenhaft geschmückte
Spielzeugdorf mit seinem
einmaligen Weihnachtsmarkt! Genießen
Sie hier in unverwechselbarer
Atmosphäre die erzgebirgische Lichterweihnacht.
Am Nachmittag fahren
Sie weiter durch das weihnachtlich
geschmückte Erzgebirge nach Annaberg,
einer der schönsten Weihnachtsmärkte
im Erzgebirge ist der
Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz.
An über 80 festlich geschmückten
Verkaufsbuden findet wohl jeder
noch ein Geschenk zum Weihnachtsfest.
Rückkehr nach Oberwiesenthal
zum Hotel und Abendessen.
■■3. Tag: Zwickau und
Schwarzenberg
Gut gestärkt geht es heute zuerst
nach Zwickau im Glanze der Weihnachtspyramide
und im Glanz des
über 20 m hohen Weihnachtsbaumes
mit seinen 500 Lichtern, präsentiert
6
© fotoric - Fotolia
sich ein exklusives Angebot an weihnachtlichen
Sortimenten. Der Zwickauer
Weihnachtsmarkt erstreckt
sich traditionell durch die Altstadt von
Zwickau. Am Nachmittag machen Sie
noch einen kurzen Stopp in Schwarzenberg.
Die romantischen Gassen
der Stadt Schwarzenberg ziehen
jedes Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit
zahlreiche Besucher an, die
gemütlich über den Weihnachtsmarkt
bummeln. Rückkehr zum Hotel und
Abendessen.
■■4. Tag: Heimreise
Nach dem letzten gemütlichen Frühstück
in Oberwiesenthal treten Sie die
Heimreise mit einem Mittagsstopp in
Thüringen an. Sie erreichen Ihren Heimatort
am Abend.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im Manß Fernreisebus
●●3 x Übern. im ***s Ahorn Hotel
●●3 x Frühstück und Abendessen
●●Alle Ausflüge mit Reiseleitung
ohne Eintrittsgelder
Termin und Preis:
25.11. - 28.11.2021
p.P. im DZ 395,-
EZ-Zuschlag: € 80,- / B-Nr. 67/21
5 Tage Baltischer Adventszauber
in Klaipeda und Riga
Weihnachtliche Stimmung zwischen Mittelalter und Jugendstil,
Litauen und Lettland: erleben Sie die festlich geschmückten
Städte Riga und Klaipeda, schlendern Sie über die Baltischen
Weihnachtsmärkte und genießen Sie die ein oder andere lokale
Spezialität bei dieser kurzen Auszeit in die Winterwunderwelt des
Baltikums.
■■1.Tag: Anreise Kiel – Fähre
Abfahrt ab Ihren Heimatort am Morgen
nach Kiel. Hier gehen Sie an Bord
eines Fährschiffes zur Überfahrt nach
Klaipeda. Einchecken gegen 18.00
Uhr und Abfahrt gegen 20.00 Uhr. An
Bord können Sie die Annehmlichkeiten
des Abendbuffets genießen. Anschließend
Übernachtung in der von
Ihnen gebuchten Kabine.
■■2.Tag: Klaipeda
Ankunft in Klaipeda gegen 16.30 Uhr.
Ihr Reiseleiter begrüßt Sie an der Fähre
und Sie fahren in Ihr Hotel zur Übernachtung.
■■3.Tag: Klaipeda - Riga -
Weihnachtsmarkt
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Riga. Erleben Sie Riga auf einer Stadtführung.
Die einstige Hansestadt
wurde durch den Einfluss von Ordensrittern
und Kaufleuten geprägt.
Mit mehr als 800 Jugendstilhäusern
ist die Stadt eine Schatzkammer der
Architektur. Am Nachmittag erleben
Sie die Weihnachtsmärkte auf dem
Domplatz, auf der Esplanade und auf
dem Livenplatz. Genießen Sie einen
Glühwein, Mandeln und erleben Sie
die lettische Handwerkskunst. Übernachtung
in Riga.
■■4.Tag: Riga – Klaipeda – Weihnachtsmarkt
– Fähre
Morgens fahren Sie nach Klaipeda. In
Klaipeda unternehmen Sie eine Stadtführung.
Erleben Sie die Altstadt mit
dem Marktplatz, die alte Post uvm.
Nach der Stadtführung haben Sie
noch etwas Zeit, um über den kleinen
Weihnachtsmarkt zu schlendern.
Abends gegen 19.00 Uhr gehen Sie
an Bord der DFDS Seaways zur Überfahrt
nach Kiel. Abfahrt gegen 21.00
Uhr. Übernachtung in der gebuchten
Kabine.
■■5.Tag: Kiel – Heimreise
Gegen 16.00 Uhr legt die DFDS
Seaways in Kiel an. Sie gehen von
Bord und treten die Heimreise an.
© alfrag - Fotolia
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●2 x Fährüberfahrt mit der DFDS
Seaways, Kiel – Klaipeda und
Klaipeda – Kiel
●●2 x Übernachtung inkl. HP in
2-Bett-Innenkabinen mit Du/
WC, untere Betten
●●2 x Übernachtung/Halbpension
im guten ****Hotel in Doppelzimmern
Du/WC
●●Reiseleitung ab Fähranleger
in Klaipeda bis Fähranleger in
Klaipeda
●●Stadtführung in Riga & Klaipeda
●●Besichtigung & Führung
Berg der Kreuze
●●Besuch & Führung
Weihnachtsmarkt in Riga
●●Besuch & Führung
Weihnachtsmarkt in Klaipeda
Termin und Preis:
07.12. - 11.12.2022
p.P. im DZ 499,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 51/22
© Tilo Grellmann - stock.adobe.com
6 Tage Silvesterreise 2021/22 auf die Insel Rügen
Erholung und Entspannung im Seebad Juliusruh, erleben Sie Ostsee-Urlaub pur – die gesunde Seeluft, das beruhigende Meeresrauschen,
den Zauber der Strand- und Boddenlandschaft und die norddeutsche Gastfreundschaft.
■■6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück reisen Sie erholt
und mit schönen Inselimpressionen
zurück in Ihren Heimatort. Ankunft am
Abend in Ihrem Heimatort.
© Thaut Images - stock.adobe.com
■■1. Tag: Anreise nach Breege
Sie reisen vorbei an Lübeck zur Insel
Rügen nach Breege am großen
Jasmunder Bodden. Hier erwartet
sie unser langjähriges Vertragshotel
„Hotel am Wasser“. Familie Plambeck
und Mitarbeiter helfen schnell bei der
Zimmerverteilung bevor wir Sie mit
dem Begrüßungstrunk „Willkommen
heißen“, anschließend Abendessen.
■■2. Tag: Ausfug in den Rügener
Süden mit Rasenden Roland
Nach dem Frühstück starten Sie in
den Rügener Süden. Zuerst besuchen
sie den Hafen in Lauterbach, weiter
geht es über die Halbinsel Mönchgut
am Lotsenberg vorbei. Von hier
aus können Sie bei gutem Wetter die
Nachbarinsel Usedom sehen, bevor es
durch die winterliche Landschaft nach
Gören geht. Nach einem kurzen Aufenthalt
starten Sie mit dem Rasenden
Roland, der kleinen Dampfeisenbahn
zurück nach Binz. Auch hier haben
Sie einen gemütlichen Aufenthalt,
bevor wir nach Breege zurückfahren.
Abendessen und Übernachtung.
■■3. Tag: Ausfug nach Stralsund
Nach dem Frühstück starten Sie zu
einem Ausflug nach Stralsund. Historische
Bauten aus dem Mittelalter
prägen die interessante Silhouette
der alten Hansestadt. Sie haben die
Gelegenheit am Stadthafen zu spazie-
ren oder das Meereskundemuseum
zu besuchen. Entlang der Deutschen
Alleenstraße kehren Sie nach Breege
zurück. Abendessen und Übernachtung.
■■4. Tag: Silvesterfeier
Wir empfehlen Ihnen, den letzten Tag
des Jahres gemütlich anzugehen: Zuerst
ein ausgiebiges Frühstück, später
ein Besuch der Stadt Sassnitz mit einem
kleinen Bummel am Hafen und
lecker Fischbrötchen essen.
Am Abend ist für Sie eine Silvesterparty
mit einem reichhaltigen Buffet.
Nach dem tollen Essen starten für Sie
die Silvesterveranstaltung mit Musik
und Tanz und einer kleinen Tombola
(Getränke des Hauses sind am Silvesterabend
„all inclusive“). Nach dem
kleinen Feuerwerk reicht das Hotel
noch einen kleinen Mitternachtsimbiss.
Sie entscheiden wann Sie den
Silvesterabend beschließen.
■■5. Tag: Neujahrsspaziergang
Den ersten Tag des Jahres 2022 können
Sie ganz in Ruhe beim gemütlichen
Neujahrsfrühstück / Brunch
beginnen. Am Neujahrsmittag wollen
wir mit Ihnen einen kleinen Spaziergang
an der Küste machen, vom Kap
Arkona in das kleine Fischerdorf Vitte.
Am Nachmittag trinken Sie dann im
Hotel Kaffee und Kuchen. Abendessen
und Übernachtung.
Hotel „Am Wasser“
auf der Insel Rügen
Unser familiengeführtes Ferienhotel
ist darauf spezialisiert, den Gästen ein
perfektes individuelles Urlaubserlebnis
zu bereiten, sie kulinarisch zu verwöhnen
und für ihre wohlverdiente
Erholung zu sorgen. Dafür bietet die
idyllische Lage am Breeger Bodden,
in unmittelbarer Nähe zum Hafen
von Breege und zum Strand Juliusruh,
die besten Voraussetzungen. Alle
Hotelzimmer und Apartments sind
ausgestattet mit Dusche, WC, LCD-TV-
Geräten, Telefon und Minibar. Internet
steht in den öffentlichen Bereichen, in
Restaurant und Lobby sowie in einigen
Zimmern zur Verfügung. Alle Gästezimmer
sind Nichtraucherzimmer.
© Mirko Boy - stock.adobe.com © Jenny Sturm - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●1 x Begrüßungstrunk
●●5 x Übernachtung im DZ
im Hotel „Am Wasser“
●●5 x reichhaltiges Frühstück
vom Buffet
●●5 x Abendessen als Menue
●●1 x Silvesterbuffet
●●1 x Silvesterparty mit Musik,
kleine Tombola und Feuerwerk
● ● Silvesterabend Getränke des
Hauses „all inclusive“*
●●1 x Mitternachtsimbiss
●●1 x Neujahrsfrühstück / Brunch
●●1 x Kaffee und Kuchen
am Neujahrstag
●●Ausflüge mit dem Manß-
Fernreisebus wie beschrieben
●●1 x Fahrt mit dem Rasenden
Roland
*Sollte die Silvesterparty aufgrund
des Corona-Virus‘ nicht wie beschrieben
stattfinden können, werden wir
Ihnen für den Silvesterabend 35,- €
erstatten.
Termin und Preis:
28.12.2021. - 02.01.2022
p.P. im DZ 725,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 69/21
7
Sonderreise
2 Tage „Danke schön Fahrt“
Da gibt’s nur eines – hier müssen Sie mit!
Ein „Danke schön“ an unsere Kunden, denn gerade jetzt im Februar
in der dunkleren Jahreszeit sollte man sich einfach mal eine
Abwechslung gönnen und eine kurze „Reise“ unternehmen! Mit
netten Leuten und sicherlich auch vielen Bekannten unterwegs
zu sein, Schwätzchen zu halten, gemütlich beisammen zu sitzen
und obendrein noch kulinarisch verwöhnt zu werden...das sind
doch fantastische Aussichten!
© rotschwarzpdm - Fotolia
5 Tage Nordseeinsel Borkum
Freiheit atmen
Borkumurlauber suchen nach sehr unterschiedlichen Dingen.
Doch es gibt ein verbindendes Element, das die Qualität jeder
Erfahrung auf der Insel entscheidend prägt und den Abstand
zum Festland verdeutlicht: Eine einzigartige Luft! Sie lässt uns frei
atmen und führt zu einem neuen Lebensgefühl. Dieses Borkum-
Erlebnis, geprägt von absoluter Offenheit und tiefster Naturverbundenheit,
inspiriert und verbindet Bewohner und Besucher
gleichermaßen und weckt neue Lebensenergie und Kreativität.
Ob Naturliebhaber, Sportfan oder Familienurlaub – in den vier
Entdeckerwelten Natur, Sport, Vitalität und Kultur biete sich für
jeden Inselbesucher sein persönliches Wohlfühlerlebnis. Ankommen,
aufatmen, erleben.
© doris oberfrank-list - stock.adobe.com
Fahren Sie mit uns und unseren modernen
Reisebussen in den Osten und
besichtigen auf der Hinreise einen
schönen Ort. Den Aufenthalt verbringen
Sie in einer traumhaften Region
wo Sie in einem ***s Hotel herzlich
empfangen werden. Am Abend werden
Sie hervorragend kulinarisch traditionell
und musikalisch verwöhnt!
Das sehr gut ausgestattete ***s-Hotel
bietet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt
und liegt nur ca. 2 km von der
idyllischen Innenstadt entfernt einem
staatlich anerkannten Heilklimatischen
Kurort. Beim Aufenthalt auf der
Rückreise machen wir mit Ihnen einen
herrlichen Stopp in einem besonderen
Ort!
Genießen Sie viele schöne Eindrücke
und eine lustige Geselligkeit!
Dieses Jahr – einfach toll unsere „Danke
schön Reise“.
Jetzt müssen Sie sich nur noch schnell
anmelden...
© LianeM - Fotolia
© Manss Reisen
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen Manß-
Fernreisebus mit Bordservice
●●1 x Bord Frühstück bei der
Anreise
●●1 x Übernachtung im gemütlichen
***s Hotel in einem
heilklimatischen Kurort.
●●Freie Nutzung der
Wellnessanlage
●●1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
●●1 x Abendessen in Form eines
Buffets
●●Mit Salatbuffet und leckerer
Dessertvielfalt!
●●Musikalische Unterhaltung am
Abend
●●1 x Besuch einer interessanten
Stadt am Anreisetag
●●1 x interessanter Stopp auf der
Rückfahrt in ......?
Termine und Preise:
27.02. - 28.02.2022 B-Nr. 01/22
06.03. - 07.03.2022 B-Nr. 05/22
p.P. im DZ 125,-
EZ-Zuschlag: € 20,-
Abwechsungsreiche Tage
erwarten Sie. Sie habe alle Tage
zum ausspannen!
An ihrem ersten Urlaubstag unternehmen
Sie eine Inselbusrundfahrt
mit dem modernen E-Bus oder dem
historischen Oldtimer-Bus. Lernen Sie
unterwegs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
von Borkum kennen.
Es gibt Leuchttürme, Seezeichen und
natürlich die Vielfältigkeit der Insellandschaft
zu sehen.
Inselhotel VierJahresZeiten,
Ihr 4-Sterne-Hotel auf Borkum
Das Inselhotel VierJahresZeiten auf
Borkum bietet Ihnen beste Erholung
im Vier-Sterne-Haus in zentraler Lage.
Ihr Urlaub auf Borkum wird hier zu
einem ganz besonderen Erlebnis. Ob
Frühling, Sommer, Herbst oder Winter
- fühlen Sie sich bei uns zu jeder Jahreszeit
wie zu Hause.
In allen Doppelzimmern des Inselhotels
VierJahresZeiten laden gemütliche
Sitzecken zum Verweilen ein.
Die Doppelzimmer sind teilweise mit
einer Couch ausgestattet. Alle Doppelzimmer
sind mit Badewanne oder
Dusche, WC sowie mit Radio, TV und
WLAN ausgestattet.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen Manß-
Fernreisebus
●●Fährüberfahrt
Emden - Borkum - Emden
●●Inselbahn und Fährüberfahrt
mit Kofferservice von Bus
bis Hotel
●●4 x Übernachtung im gemütlichen
****Hotel Vier Jahreszeiten
auf der Insel Borkum
●●1 Flasche Wasser bei Anreise
auf dem Zimmer
●●tägliches VierJahresZeiten-
Frühstücksbuffet
●●von 7 - 12 Uhr mit einer umfangreichen
Auswahl an kalten
und warmen Speisen und Sekt
●●Nutzung des Wellnessbereiches
mit beheiztem
Außenpool, finnischer Sauna,
Dampfbad & Tecaldarium
●●Bademantel auf dem Zimmer
●●Saunatücher im Wellnessbereich
●●WLAN im gesamten Hotel
●●Inselbusrundfahrt mit Erklärungen
Termin und Preis:
13.03. - 17.03.2022
p.P. im DZ 570,-
EZ-Zuschlag: € 125,- B-Nr. 04/22
8
5 Tage Husum an der Nordsee genießen
Buchen Sie zur Saisoneröffnung bei uns ihren Urlaub mit Insel Sylt.
Zu wundervollen Urlaubstagen lädt die charmante Hafenstadt
Husum ein. An der Nordseeküste Schleswig-Hollsteins gelegen,
besticht die Hafenmetropole mit einem urigen Altstadtzentrum,
maritimen Backsteinbauten und dem malerischen Binnenhafen.
Traditionell und doch modern und lebendig präsentiert sie sich
dem Besucher. Genießen Sie Ihren Urlaub an der Nordseeküste,
die Weite des Meeres, die raue Natur und die endlosen Deiche
und Dünenlandschaften. Lassen Sie sich von dem hanseatischen
Flair und der friesischen Gelassenheit verzaubern und erleben Sie
auch die schicke Insel Sylt bei einem Ganztagesausflug.
■■1. Tag: Willkommen in Husum
Am Morgen reisen Sie in den Norden
und erreichen am Nachmittag Ihr Ziel
Husum. Sie beziehen das 4-Sterne-
Thomas Hotel, welches mitten im
Herzen der Stadt gelegen ist. Zeit für
erste Erkundungen und Abendessen
im Hotel.
■■2. Tag: Ausfug auf die Insel Sylt
Mit dem Bus geht es am Morgen zunächst
nach Dänemark nach Romo.
Von hier aus fahren Sie mit der Fähre
nach List auf Sylt. Bei einer Rundfahrt
bestaunen Sie reetgedeckte Friesenhäuser,
Dünen und Heide-Täler. Hier
entfaltet sich Sylt in einer Art, die
Künstler und Touristen gleichermaßen
zum Schwärmen bringt. Per Bus
und Zug gelangen Sie schließlich wieder
nach Husum.
■■3. Tag: Wattwanderung - Eidersperrwerk
- St. Peter Ording
Heute unternehmen Sie eine geführte
Wattwanderung (der Ablauf des Tages
richtet sich nach den Gezeiten). Die
Wattwanderung ohne Schuhe und
Strümpfe ist gesund und Sie erfahren
viel über die Besonderheiten und Bewohner
des Watts. Danach fahren Sie
zum Eidersperrwerk, welches sich an
der Mündung der Eider bei Tönning
© Jenny Sturm - Fotolia
Saisoneröffnungsfahrt
© Henrik Dolle - stock.adobe.com
befindet. Hauptzweck des Sperrwerks
ist der Schutz vor Sturmfluten der
Nordsee. Bei einer Führung lernen Sie
das größte deutsche Küstenschutzbauwerk
kennen. Ihr nächstes Ziel ist
das einzige deutsche Seebad, welches
eine eigene Schwefelquelle hat
und daher die Bezeichnung Nordseeheil-
und Schwefelbad trägt: St. Peter
Ording.
■■4. Tag: Freizeit oder fakultativer
Ausfug Insel Helgoland
Heute können Sie tun wonach Ihnen
der Sinn steht. Bei schönem Wetter
zieht es Sie vielleicht an den Strand,
oder Sie bummeln durch Husum,
vielleicht leihen Sie sich ein Fahrrad
aus, um durch die Deichlandschaft zu
radeln. Oder aber Sie unternehmen
einen Schiffsausflug nach Helgoland.
Helgoland, die einzige Hochseeinsel
Deutschlands, erreichen Sie ab Büsum
bequem, schnell und sicher mit einem
großen und modernen Fahrgastschiff.
Genießen Sie auf der Lady von Büsum
die großen Fahrgastsalons und den
weiten Blick über das Meer. Lassen Sie
sich auf einem der Freidecks den Wind
um die Nase wehen oder entspannen
Sie sich auf den Liegestuhldeck. Auf
© Immo Schiller - Fotolia © Immo Schiller - Fotolia
© pkazmierczak - stock.adobe.com
der Insel und der vorgelagerten Düne
erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft.
Beobachten Sie Kegelrobben
bei der gratis Dünenführung mit
dem Schiff aus nächster Nähe oder erleben
Sie Helgoland bei einem Rundgang
auf einem der Themenpfade.
Nutzen Sie den Aufenthalt zum Bummeln
und Einkaufen im zollfreien Einkaufsparadies.
Der Kurzurlaub in eine
andere Welt! (Zusatzkosten: ca. 35 €)
■■5. Tag: Heimreise
Eine tolle Urlaubsreise geht zu Ende.
Gut erholt und gut gelaunt treten Sie
die Heimreise an.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●4 x Übernachtung im
****Thomas Hotel Spa Lifestyle
●●4 x Frühstücksbuffet
●●4 x 3-Gang Abendmenue
●●1 x Ausflug Insel Sylt
●●1 x Wattwanderung
●●1 x Führung Eidersperrwerk
●●Optionaler Ausflug Insel
Helgoland (Kosten ca. 35,00 €)
Termin und Preis:
30.03. - 03.04.2022
p.P. im DZ 548,-
EZ-Zuschlag: € 125,- B-Nr. 06/22
9
© pure-life-pictures - Fotolia
© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
n 1. Tag: Anreise
Flug von NRW nach Palma de Mallorca.
Transfer mit Kleinbussen zu unserem
*****Hotel Playa Golf am Platja
de Palma direkt am Ballneario 6. Nach
dem einchecken, genießen Sie den
ersten Nachmittag vielleicht in einer
der zahlreichen Cafes. Abendessen
vom ausgiebigen Buffet mit der Show
Küche in der Fleisch oder Fisch frisch
zubereitet wird.
n 2. Tag: Entdeckungen im Norden
Heute unternehmen wir einen Ausflug
in den Norden nach Alcudia. Diese
Stadt war in römischer Zeit Hauptstadt
der Insel. Nach einem kleinen
Rundgang entlang der alten Stadtmauer
geht die Fahrt in Richtung Cap
Formentor, um auf einem hochgelegenen
Felssporn die Aussicht über
eine grandiose Naturlandschaft mit
schroffer, steiler Felsküste zu genießen.
Auf dem Rückweg machen wir
einen Stop in Port de Pollenca zum
Verweilen an der Promenade. Abendessen
am herrlichen Buffet.
n 3. Tag: Entspannung am Strand
Lernen Sie Ihren Urlaubsort kennen.
n 4. Tag: Dle spektakuläre Gebirgsweit
Mallorcas
Dieser Reisetag bietet einen Höhepunkt
In der mallorquinischen Gebirgswelt.
Unser Weg führt zunächst
zum Kloster Lluck. Von dort führt der
Weg weiter nach sa Calobra auf der
„verwegensten“ Bergstraße Europas.
Nach einem Aufenthalt am Meer mit
der eindrucksvollen Besichtigung
des dortigen Canons geht die Fahrt
weiter nach Soller. Nach einem Aufenthalt
vom ‘Hafen in Port de Soller
weiterfahrt zum Hotel. Abendessen
vom Buffet.
n 5. Tag: Freizeit
Heute steht Ihnen der Tag zur freien
Verfügung.
n 6. Tag: Das schöne Valedemossa.
Am Morgen starten Sie zuerst in das
schöne Valldemoss. Entlang der Siera
de Tramuntana mit großartigen Ausblicken
fahren Sie weiter über Puigpunyent
und Calvia nach Paguera.
Der Ort verfügt mit der Platja Palmira,
Platja de Tora und der Platja de la Ro-
10
8 Tage begleitete Flugreise
Mallorca
mana über insgesamt 3 Badestrände.
Nach einer Kaffeepause geht vorbei
an Palma zurück zum Hotel.
n 7. Tag: Faulenzen ist nochmal
angesagt.
Möchten Sie einen Tag ganz für sich
haben oder fahren in die Insel Hauptstadt
Palma.
n 8. Tag: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von
der wunderschönen Insel Mallorca.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen Manß-
Fernreisebus
●●7 x Übernachtung im bewährten
****Hotel„Playa Golf“
an der Platja de Palma
●●alle Zimmer mit Bad oder DU/
WC, Telefon, TV, Balkon
●●1 x Übernachtung auf der Fähre
Barcelona-Palma (Hinreise)
in 2-Bett-Innenkabinen mit
DU/ WC
●●1x Fährüberfahrt Palma –
Barcelona ohne Kabine /
Tagesreise
●●7 x kalt-warmes Frühstücksbuffet
●●7 x Abendbuffet
●●Stadtrundfahrt Barcelona
●●Gesamtes Ausflugsangebot
wie bei Flugreise, im Manß-
Fernreisebus auf Mallorca!
●●Bettensteuer
Termin und Preis:
09.03. - 16.03.2022
p.P. im DZ 999,-
EZ-Zuschlag: € 175,- B-Nr. 03/22
11 Tage begleitete Busreise
Mallorca
■■1. Tag:
In bester Urlaubsstimmung beginnen
wir schon die Anreise im bequemen
Manß Fernreisebus am Abend nach
Barcelona.
■■2. Tag:
Am Mittag in Barcelona angekommen
unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt.
Einschiffung am Abend.
■■3.-9. Tag:
In den frühen Morgenstunden umrundet
bereits unser Schiff die Insel
Mallorca und wir können schon einen
ersten Eindruck gewinnen. Mit unserem
Manß-Fernreisebus erreichen wir
nach der Ausschiffung in nur wenigen
Minuten unser 4* Hotel Playa Golf, wo
uns bereits ein reichhaltiges Frühstücksbuffet
erwartet. In den nun
folgenden Urlaubstagen erleben Sie
Mallorca von seiner schönsten Seite.
Für zahlreiche Inselausflüge steht unser
Manß-Fernreisebus bereit wilde
Küste, Höhlen, Kloster Valdemossa,
Perlenstadt Manacor sowie zu den beliebtesten
Urlaubsorten und Stränden
der Insel. Verbringen Sie traumhafte
Urlaubstage auf der wohl beliebtesten
Urlaubsinsel. An den Abenden
genießen Sie das große und sehr vielfältige
kalt/warme Buffet im Hotel.
■■10. Tag:
Genießen Sie heute nochmals das
Frühstück vom Buffet in unserem
Hotel. Danach kurze Fahrt zum Hafen
von Palma, wo bereits schon unser
Schiff zur Überfahrt nach Barcelona
erwartet. Gegen 19.30 Uhr erblicken
wir schon vom Meer aus das beleuchtete
Barcelona, wo unser Schiff
dann wieder anlegen wird. Nach der
Ankunft in Barcelona fahren wir mit
unserem Fernreisebus nach Deutschland.
■■11. Tag:
Nach einer kurzen und gemütlichen
Nacht erreichen Sie wieder Deutschland
und reisen weiter in Ihren Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●7 x Übernachtung im bewährten
****Hotel„Playa Golf“
an der Platja de Palma
●●alle Zimmer mit Bad oder DU/
WC, Telefon, TV, Balkon
●●7 x Übernachtung im
****Hotel Playa Golf
●●7x kalt-warmes Frühstücksbuffet
●●7x Abendbuffet mit Show
Küche
●●Gesamtes Ausflugsangebot
im Manß-Fernreisebus auf
Mallorca
●●Bettensteuer
●●Begleitet durch
Manfred und Anke Manß
Termin und Preis
07.03. - 17.03.2022
p.P. im DZ 1122,-
EZ-Zuschlag: € 175,- B-Nr. 02/22
Unser langjähriges 4*-Hotel Playa Golf
Seit vielen Jahren unser beliebtes und bewährtes Vertrags-Hotel! Die exzellente Lage des Hotels
Playa Golf, nicht weit vom Flughafen entfernt und mitten in der Bucht von PaIma, bietet
die Möglichkeit, eine paradiesische Umgebung kennenzulernen. Alle Zimmer sind mit Bad o.
DU/WC, TV, Telefon, Balkon, Safe (geg. Gebühr) etc., ausgestattet. Verschiedene Zimmer Kategorien
können Sie buchen vom Komfort Doppelzimmer, Komfort Doppelzimmer mit seitlichen
Meerblick, Komfort Doppelzimmer mit direktem Meerblick und Juniorsuiten.
8 Tage Osterreise an den Gardasee
Die ersten Sonnenstrahlen genießen.
© Freesurf - Fotolia
Spätestens Ostern ist es vorbei mit der winterlichen Ruhe am Gardasee. Sowohl die Natur als auch
die Orte rund um den See erwachen nun zu neuem Leben. Es blüht und grünt und in den Straßen
herrscht geschäftiges Treiben. Strahlend bunte Häuserfassaden, frisch bepflanzte Blumenkästen,
frühlingshaft dekorierte Schaufenster. Überzeugen Sie sich von der italienischen Ostertradition mit
ihrer Schokoladenosterei. Anders als in der deutschen Ostertradition existieren in der italienischen
weder Osterhase noch bunt gefärbte Eier; in Italien gibt es das Schokoladenosterei. Aufwendig verziert
oder in knallbunten Glanzfolien verpackt schmückt es die Auslagen der Lebensmittelgeschäfte
und Konditoreien. Ebenfalls zur Tradition gehört die “Colomba Pasquale”, ein Kuchen aus leichtem
Hefeteig in Form einer Taube. Sie fehlt auf keinem Tisch.
■■1. Tag: Anreise an den Gardasee
Im komfortablen Fernreisebus fahren
Sie in den frühen Morgenstunden ab
Lüdenscheid über den Brenner Richtung
Gardasee. Check In im 4* Hotel
Eden in Garda am frühen Nachmittag.
Einchecken, Zimmerbezug und
Abendessen im Hotel.
■■2.Tag: Hinterland des
nördlichen Gardaseres
Als ersten Ausflugspunkt fahren Sie
zum Wasserfall Verone Der Wasserfall
hat eine Höhe von fast 100 Metern
und entspringt dem Fluss Magnone.
Nach der Weiterfahrt erreichen Sie
den leuchtenden türkisblauen Tennosee.
Er zieht die Blicke auf sich – ein
Farbenspiel, dank dem der Bergsee
seinen Beinamen ‚Lago Azzurro’ erhalten
hat. Allerdings ist das Gewässer
nicht nur schön anzusehen, sondern
ist einer der saubersten Süßwasserseen
Italiens. Auf einer Höhe von rund
570 Metern über dem Meeresspiegel
gelegen, befindet sich der Tennosee
vor einer überwältigenden Naturkulisse.
Umgeben von dichten Wäldern
und unberührte Gebirgslandschaften
des Monte Misone.Weiter zum Lago
di Toblino mit Stopp an einem Restaurant
mit einem sagenhaften Blick
auf den Toblinosee. Während diesem
Aufenthalt reichen wir Ihnen einen
leckeren Apfelstrudel und eine Tasse
Kaffee. Vielleicht gönnen Sie sich
noch ein Glas Vino Santo. Am Toblinosee
spazieren Sie noch zum Castel
Toblino. Zurück fahren wir mit Ihnen
durch das Sarca Tal zum Hotel in Garda
mit kurzen Zwischenstopp in einer
Grappadistellerie.
■■3.Tag: Besuchen Sie den
nördlichen Gardasee
Heute starten Sie nach einem guten
Frühstück vom Buffet in Richtung
Norden. Sie besuchen als erstes die
Stadt Riva, die am nördlichen Ufer
liegt. Nach einem kurzen Stadtrundgang
mit unserem Reiseleiter geht es
mit dem privaten Schiff nach Limone
mit einem Aufenthalt. Anschließend
geht es weiter mit dem Schiff nach
Malcesine. In der Mittagszeit bummeln
Sie durch die Gassen dieser
schönen kleinen Stadt. Nach einem
großzügigen Aufenthalt geht es auf
dem Rückweg noch nach Torri del
Benaco. Eine Stadtmauer mit Türmen
umgibt den reizvollen Ortskern dieses
Gardasee-Städtchens, dass einen
mittelalterlich anmutenden Charme
besitzt. Sie erreichen am späten Nachmittag
wieder Ihr Hotel in Garda zum
Abendessen.
■■4. Tag: Osterfest in Bardolino
Nach dem Frühstück fahren Sie direkt
nach Bardolino. Der beliebte Seeort
feiert Ostern und den Frühlingsanfang
entlang der Seepromenade und
in der historischen Altstadt. Am Hafen
werden das Olivenöl- und das Weinmuseum
des Ortes, ihre Produkte
anbieten, außerdem gibt es hier die
typischen Ostergebäcke zu kaufen.
■■5. Tag zur freien Verfügung
■■6.Tag: Südlicher Gardasee
Heute Morgen fahren Sie mit ihrem
Urlaubsbus das Südüfer entlang an
des Südwest Ufer nach Manerba.
Manerba ist für seine malerische Uferzone
mit dem kleinen Hafen Porto
Dusano und den schönen langen
Stränden bekannt. Nördlich der Rocca
di Manerba läuft die schmale lange
Landzunge Punta Belvedere in den
See. Von hier aus fahren sie mit dem
Linienschiff nach Sirmione. Bei einer
Führung mit unserer Reiseleitung
erkunden Sie Sirmione. Ein breiter
Wassergraben trennt Simeones Altstadt
vom Festland und macht das
viel besuchte Städtchen im wahrsten
Sinne des Wortes zum i-Tüpfelchen
des südlichen Seeufers. Neben der
einzigen Brücke thront eine wunderschöne
Wasserburg und die romantisch
verwinkelte, bunte Altstadt
macht Italienträume wahr. Rückfahrt
mit dem Manß Urlaubsbus zum Hotel
und Abendessen im Rahmen der
Halbpension.
■■7. Tag: Verona und Weinprobe
Bei einer Führung durch die Stadt von
Romeo und Julia werden Sie eine der
kunsthistorisch wichtigsten Städte
Italiens kennen lernen: Die Arena, die
alte Stadtmauer und natürlich nicht
zu vergessen, die vielen Geschäfte
und Lokale. Am Nachmittag fahren
Sie zu einem Weingut oberhalb von
Bardolino zu einer Weinprobe hier
werden Sie die guten Bardolino Weine
verkosten mit einem kleinen Imbiss.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
■■8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die
Heimreise mit unvergesslichen Eindrücken
die Heimreise an.
Ankunft am späten Abend in Ihrem
Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●7 x Übernachtung im
****Hotel Eden
●●7 x Frühstück vom Buffet
●●7 x Abendessen als 3-Gang-
Wahlmenue
Termin und Preis:
14.04. - 21.04.2022
p.P. im DZ 650,-
EZ-Zuschlag: € 70,- B-Nr. 07/22
Ausfugsprogramm gegen
Aufpreis buchbar.
●●Ausflug nördlicher Gardasee:
Riva, Limone und Malcesine
●●Ausflug südlicher Gardasee:
Salo und Sirmione
●●Ausflug Hinterland des nördl.
Gardasee: Tennosee, Toblinosee,
u. Apfelstrudel
●●Ausflug Verona und Weinprobe
11
© PixAchi - Fotolia
6 Tage Osterreise an den Attersee
Urlaub hat viele Facetten: in der Urlaubsregion Attersee-Attergau werden sie gelebt! Egal ob jung
oder alt, sportlich, kulturell interessiert, genussvoll oder von Allem etwas: Hier werden Urlaubsfreuden
für alle angeboten – ein Rundumprogramm für jeden Geschmack.
■■1. Tag – Anreise zum Attersee
Am frühen Morgen startet unsere
gemeinsame Osterreise mit unserem
komfortablen Manß-Fernreisebus an
den Attersee. Am frühen Nachmittag
erreichen Sie Ihren Urlaubsort, wo Sie
bereits das ****Hotel Alpenblick mit
einem „Begrüßungsschnapserl“ empfängt.
Nach dem Zimmerbezug haben Sie
Zeit ihren Urlaubsort zu erkunden,
Abendessen.
■■2. Tag: Ausfug Hallstatt und
Wolfgangsee
Nach Ihrem ausgiebigen Frühstück
besuchen wir heute Hallstatt.
Die Idyllische Lage am gleichnamigen
See und die vielen historischen
Gebäude gefielen chinesischen Architekten
tatsächlich so gut, dass sie in
der Volksrepublik einen Nachbau des
weltberühmten Weltkulturerbeortes
errichteten! Unternehmen Sie einen
Spaziergang zu Hallstatt, bevor wir die
Weiterfahrt zum Wolfgangsee nach
St. Wolfgang antreten. Hier haben Sie
die Möglichkeit zu einer Schifffahrt
auf dem Wolfgangsee. Rückfahrt zum
Hotel und Abendessen.
■■3. Tag: Tagesausfug Salzburg
Unser heutiges Ziel ist die zauberhafte
Landeshauptstadt Salzburg mit
ihren barocken Türmen und Kuppeln.
Marktplatz, Mozartplatz, Residenz,
Dom und Kapitelplatz sind Stationen
Ihres geführten Rundgangs, bevor
Sie in die berühmte Getreidegasse
mit Mozarts Geburtshaus gelangen.
Unbedingt sollten Sie am Nachmittag
eine süße Pause im legendären Café
Tomaselli einplanen - seit 1705 werden
hier die verführerischsten „Mehlspeisen”
angeboten. Nicht weniger
verlockend sind natürlich Salzburgs
Läden und Boutiquen. Rückkehr am
Abend im Hotel Alpenblick zum
Abendessen.
■■4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Heute erwartet Sie ein reichhaltiges
Frühstück mit Eierbecken.
Anschließend haben Sie den Tag
zur freien Verfügung um den schönen
Attersee genauer erkunden zu
können. In der schönen Natur, am
Wasser und an Land bieten sich jede
Menge Möglichkeiten, unvergessliche
Erlebnisse mit nach Hause zu
nehmen.
■■5. Tag: Königsee und
Berchtesgaden
Heute führt uns der Ausflug in das
Berchtesgadener Land zum Königsee.
Der Königssee liegt 603,3 Meter über
NN und hat eine Fläche von knapp
über 5 Quadratkilometern. Bekannt
ist er nicht nur durch das „Echo vom
Königssee“, sondern auch durch die
Halbinsel „St. Bartholomä“. Man beschreibt
den See gerne als fjordartig,
da er eingebettet ist von steilen Berghängen.
Hier unternehmen Sie eine
Bootsfahrt nach St. Bartholomä, und
hoffentlich hat ihr Kapitän sein Horn
damit Sie das Echo hören können. Anschließend
fahren wir noch Berchtesgaden
zum kurzen Stopp in der kleinen
Stadt. Rückfahrt zum Hotel.
■■6. Tag: Heimreise
Leider heißt es heute Kofferpacken
und Sie treten nach dem Frühstück
die Heimreise an. Ankunft am Abend
in Ihrem Heimatort.
****Hotel Alpenblick am Attersee
Ihr Hotel liegt in Abtsdorf, einem ruhigen
und erholsamen Ortsteil der
Gemeinde Attersee am Attersee. Von
© PixAchi - Fotolia
Ihrem Hotel aus können Sie einen
wunderbaren Blick auf das Höllengebirge
und den Attersee genießen. Die
Zimmer bieten jeglichen Komfort und
sind bequem über den Panoramalift
erreichbar. Kostenloses W-LAN, Flachbildfernseher
mit Satellitenempfang,
allergikerfreundliche Teppiche sowie
farbenfrohe Vorhänge die zu 100%
abdunkeln und somit für einen entspannenden
Schlaf sorgen, finden Sie
bei uns in allen Zimmern.
© mRGB - Fotolia
12
© otahei - Fotolia © M. Landsknecht
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●5x Übernachtung
im Doppelzimmer im
****Hotel Alpenblick
●●5x Frühstücksbuffet
●●5x Abendessen
●●1x Begrüßungsschnapserl
●●1x Kaffeetrinken mit Mehlspeisen
●●1x Fahrt mit der Atterseer
Schmalspurbahn
●●Ausflüge wie beschrieben
Termin und Preis:
14.04. - 19.04.2022
p.P. im DZ 555,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 08/ 22
SPARreise
© Manfred Landsknecht
6 Tage Inselperlen der Ostsee
Besuchen Sie mit uns Wollin, Kammin, Usedom und Stettin an der polnischen Ostseeküste.
Die Ostseeküste in Polen gehört zu den schönsten Urlaubsquartieren. Quirliges Strandleben, unberührte
Landschaften und die farbenfrohe Tradition der Einheimischen bieten genau den passenden
Rahmen für einen Gesundheitsurlaub.
Misdroy Im Ferienort an der Ostseeküste mit seiner schönen und fast 4 km langen Promenade und
den schönen breiten Strand, tobt im Sommer das Leben: Misdroy gehört ohne Zweifel zu Polens beliebtesten
Urlaubszielen - ob bei Jung oder Alt . Ebenso wie die Seebäder auf der Nachbarinsel Usedom
blickt der Ort Misdroy auf eine lange Tradition zurück: Auch hier weilte die Prominenz, sei es
zum Urlaub oder zu Kur. Historische Seebäderarchitektur findet man ebenso wie moderne Hotels.
© M. Landsknecht - ReiseBlende
■■1. Tag: Anreise Insel Wollin
Die Anreise erfolgt durch Mecklenburg-Vorpommern
auf die Insel Wollin.
Hier beziehen Sie das Hotel für die
kommenden vier Nächte.
■■2. Tag: Insel Wollin und Kammin
Während einer Inselrundfahrt lernen
sie Wollin, die Schwesterinsel von
Usedom, mit den beiden Orten Mistdroy
und Swinemünde, näher kennen.
Swinemünde erstreckt sich auf den
Inseln Wollin und Usedom. Sehenswürdigkeiten
sind die Jungstillhäuser
in dem am Meer gelegenen Stadtteile,
die Kirche und das Fischermuseum.
Weiterfahrt Misdroy. Das Seebad Mis-
© Rochu2008 - Fotolia
© Manfred Landsknecht
droy ist ein guter Ausgangspunkt für
Wanderungen im Wolliner Nationalpark.
Weiterfahrt nach Kammin. Die
Kleinstadt liegt direkt am Kamminger
Bodden. Während einer Stadtführung
sehen sie die katholischen Kathedralen
St. Johannes, das gotische Rathaus
auf dem Marktplatz, das Wolliner
Tor und das Bischofsschloss aus dem
16Jh. Anschließend Rückfahrt zum
Hotel.
■■3. Tag: Stettin
Nach dem Frühstück starten sie zu
einem Ausflug nach Stettin. Sie passieren
den Ort Wollin, mit dem Blick
auf Stettiner Haff und den Kamminer
Bodden. In Stettin sehen Sie während
einer Stadtführung u.a. das Schloss
der Pommerschen Herzog, die St. Johanniskirche
und das neu restaurierte
Rathaus. Anschließend haben Sie Freizeit,
um durch die Stadt zu bummeln
oder das eine oder andere. Urlaubsandenken
einzukaufen.
■■4. Tag: Insel Usedom
Heute fahren Sie über die deutsch
– polnische Grenze auf die Insel Usedom.
Erleben Sie einzigartige Naturschönheiten,
herrliche Sandstrände,
Kiefer – und Buchenwälder sowie die
pulsierenden Ostseebäder Heringsdorf,
Ahlbeck und Zinnowitz. Sie ha-
© Emilia Stasiak - Fotolia
© pressmaster - stock.adobe.com
ben genügend Zeit zur freien Verfügung,
um die Kaiserbäder ausführlich
zu erkunden. Rückfahrt auf die Insel
Wollin.
■■5. Tag: Freizeit in Wollin
Wegen seiner schönen Ostseestrände
ist Wollin im Sommer ein beliebtes
Ferienziel.
■■6. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten
Sie die Heimreise an. Sie erreichen
am Abend ihren Heimatort im Märkischen
Kreis.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●5 x Übernachtung im
***Hotel in Misdroy
im DZ mit DU/WC
●●5 x Frühstücksbuffet
●●5 x Abendessen
Ausfugsprogramm gegen
Aufpreis buchbar.
●●Ausflug Wollin und Kammin
●●Ausflug Stettin
●●Ausflug Insel Usedom
Termin und Preis:
27.04. - 02.05.2022
p.P. im DZ 499,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 09/22
13
© rh2010 - stock.adobe.com
© www.guenterstandl.de
6 Tage Adria pur
Wo Slowenien, Italien & Kroatien sich küssen
Dort, wo Italien, Slowenien und Kroatien aufeinander treffen,
wartet ein toller Urlaub auf Sie!
■■1.Tag: Anreise Slowenische Adria
Abreise aus Ihrem Heimatort in den
ersten Stunden des ersten Tag an die
slowenische Adria, wo Sie Ihr Standorthotel
mit einem Begrüßungsgetränk
am Nachmittag in Empfang nimmt.
Hier haben Sie fünf Übernachtungen
in Portoroz. Zimmerbezug und
Abendessen.
■■2.Tag: Slowenische Adriaküste-
Portoroz - Izola - Koper
Am Vormittag begrüßt Sie Ihre Reiseleitung
und Sie lernen zunächst während
eines Rundgangs Ihren Urlaubsort
Portoroz kennen. Anschließend
geht es nach Izola. Das einst beschauliche
mittelalterliche Fischerstädtchen
ist heute eine lebendige, touristische
Stadt und lädt an der Uferpromenade
mit zahlreichen Lokalen zum Verweilen
ein. Danach fahren Sie in die einzige
Seehafenstadt Sloweniens nach
Koper. Das Tor der Altstadt erreichen
Sie durch das triumphbogenartige
Muda-Tor. Sehen Sie während einer
Stadtführung unter anderem den
Preseren Platz, den Prätorenpalast aus
dem 15. Jahrhundert und die Maria-
Himmelfahrt-Kathedrale aus dem 14.
Jahrhundert. Im Anschluss empfehlen
ir Ihnen den Besuch einer Weinkellerei
mit Verkostung.Anschließend Rückfahrt
zum Hotel und Abendessen.
■■3.Tag: Kroatische Adriaküste:
Porec - Rovinj
Entdecken Sie heute während eines
Ausflugs an die kroatische Adriaküste
zwei weitere Hafenstädte. Starten Sie
mit der Fahrt nach Porec. Die Römer
eroberten einst die Stadt und bauten
zahlreiche historische Bauten, wie die
Euphrasius Basilika, die heute besichtigt
werden können. Es geht weiter
nach Rovinj. Die heutige Altstadt befindet
sich auf der ehemaligen Insel,
welche von einer Stadtmauer umgeben
war. Inmitten der Altstadt thront
die Kirche der heiligen Euphemia,
welche die Reliquien der Schutzpatronin
Rovinjs bewahrt, um die sich
zahlreiche Legenden ranken.
14
■■4.Tag: Italien - Trieste - Schloss
Miramare
Heute geht es nach „Bella Italia“. Zunächst
fahren Sie zum Schloss Miramare,
welches auf einem Felsvorsprung
direkt über dem Meer thront
und von wo aus Sie eine herrliche
Aussicht auf das Meer genießen können.
Weiterfahrt in das einst römische
Trieste. Rundgang durch die historische
Stadt .
n 5.Tag: Panoramaschifffahrt - Piran
Heute können Sie zu einer Panoramaschifffahrt
starten. Abfahrt mit dem
Schiff von Portoroz und Schifffahrt
entlang der slowenischen Küste über
Piran wieder zurück nach Portoroz.
Erleben Sie in Piran die malerische
Altstadt während einer Stadtführung.
■■6.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie heute
die Heimreise an. Am späten Abend
erreichen Sie wieder ihren Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen Manß-
Fernreisebus
●●5 x Übernachtung im guten
***Mittelklassehotel in Portoroz
●●5 X Frühstück vom Buffet
●●5 x Abendessen als 3 Gang
Menü od. Buffet
●●1 x Begrüßungsgetränk
●●Reiseleitung für Ausflug
Slowenische Adria,
●●Kroatische Adriaküst u. Italien
●●Stadtführung in Izola, Koper,
Porec, Rovinj und Triest
●●Rundgang in Portoroz
●●Außenbesichtigung Schloss
Miramare
Termin und Preis:
05.04. - 10.04.2022
p.P. im DZ 555,-
EZ-Zuschlag: €100,- B-Nr. 10/22
8 Tage Bad Füssing
Urlaub im Bayrischen Bäderdreieck
Bad Füssing im romantischen niederbayerischen Inntal ist ein
Jungbrunnen der besonderen Art mit herrlichen Parkanlagen sowie
attraktiven Freizeitmöglichkeiten, Cafés und Shoppingmöglichkeiten.
Das legendäre, 56° C warme Heilwasser hilft unter anderem bei
Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Osteoporose und Stoffwechselkrankheiten
sowie zur Nachbehandlung chirurgischer Eingriffe und zur
Rehabilitation nach einem Herzinfarkt. Kulturell bietet Bad Füssing
das ganze Jahr über „volles Programm“: Oper, Theater, Operette
oder Volkstümliches…
■■1. Tag: Anreise nach Bad Füssing
Sie fahren morgens ab Ihren Heimatort
und erreichen Bad Füssing am späten
Nachmittag.
Freuen Sie sich nach dem Bezug der
Zimmer auf das Abendessen und den
Beginn Ihrer erholsamen Urlaubswoche.
■■2. Tag - 7 Tag: Bad Füssing
zur freien Verfügung
Genießen Sie Ihre Wellnesstage im
schönen Bad Füssing.
Gestalten Sie Ihre Urlaubswoche ganz
nach Ihren Wünschen. Spazieren Sie
durch den Kurpark, entspannen Sie
in den verschiedenen Thermen (Extrakosten),
machen Sie einen Ausflug
in die Umgebung (Extrakosten) oder
genießen Sie einfach die Annehmlichkeiten
Ihres Hotels.
Im Mittelpunkt des Hotels steht
die 1.000 qm große Thermen-, und
Saunalandschaft mit zwei Hot-Whirl-
Pools, drei Trinkbrunnen, Thermalwasser
aus der Ursprungsquelle, mediterrane
Saunalandschaft mit fünf
verschiedenen Saunen u.v.m.
Genießen Sie die verfeinerte, bayerische
Küche im gemütlichen Restaurant;
für sportliche Aktivitäten steht
ein zertifizierter Trainer zur Verfügung.
Eine Arztpraxis sowie das Physiocenter
Gessner stehen für medizinische
und therapeutische Belange
zur Verfügung (Frühzeitige Terminvereinbarung
für Massage und Arzt
ist ratsam).
■■8. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück
geht es nun auch schon leider wieder
nach Hause!
Wir hoffen, Sie hatten eine entspannte
Woche und konnte diese Reise genießen!?
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●7 x Übernachtung im Schweizer
Hof Thermal u. Vital Resort
●●1x Glas Prosecco zur Begrüßung
●●1 x Flasche Mineralwasser bei
Anreise auf dem Zimmer
●●Flüssiger Obstkorb bei Anreise
im Kühlschrank
●●7 x kalt -warmes Frühstück
vom Buffet
●●7 x 4-Gang Genießer Halbpension
am Abend
●●1 Leihbademantel pro Person
●●Unterwassergymnastik Mo - Fr.
●●Fitnessraum (Kostenl. Nutzung)
●●1 x freier Eintritt ins Spielcasino
Bad Füssing
●●Freie Fahrten mit dem Bäderbus
●●
Unbegrenzte Nutzung der hauseigenen
Therme-, Sauna u. Wellnesslandschaft
(über 1000 qm)
●●Nutzung des beheizten Außenbeckens
mit Thermalwasser
(ca. 28°)
●●Kleines Abschiedsgeschenk
Termin und Preis:
01.05. - 08.05.2022
p.P. im DZ 849,-
EZ-Zuschlag: € 105,- B-Nr. 11/22
4 Tage Hamburger Hafengeburtstag
Jedes Jahr feiert Hamburg das größte Hafenfest Deutschlands - den Hamburger Hafengeburtstag.
Drei Tage im Mai dreht sich in der Hansestadt alles um den Hafen, die Schiffe und maritime Themen.
Von der Einlaufparade bis zum Feuerwerk bevölkern tausende Menschen das Ufer der Elbe
und genießen die frischen Fischbrötchen. Seien auch Sie beim 831ten Hafengeburtstag 2022 in
Hamburg dabei und statten Sie der schönsten Stadt der Welt einen maritimen Besuch ab! Seit 1977
lockt der Hamburger Hafengeburtstag jährlich mehr als eine Million Besucher an und gilt damit
als das größte Hafenfest der Welt. Zu bestaunen gibt es unter anderem Windjammer, Museumsund
Kreuzfahrtschiffe, Einsatzfahrzeuge sowie Segel- und Motorboote. Die meisten Schiffe laden
zu einer Besichtigung ein und über 500 Schausteller und Händler tragen durch weitere spannende
Attraktionen zur Unterhaltung bei. Auf dem Hamburger Hafenfest ist für jeden etwas geboten!
© dudlajzov - stock.adobe.com
■■1. Tag: Anreise
Unsere Anreise führt uns über Bremen
oder Hannover nach Hamburg.
Nach dem Check-In im Hotel gehen
Sie vielleicht schon einmal auf eine
erste individuelle Entdeckungsreise.
Unternehmen Sie einen Spaziergang
durch die Hansestadt machen oder
im berühmten Alsterpavillon eine
Tasse Kaffee trinken? Hamburg - das
ist Alster, Elbe, Seeluft. Das ist Hafen,
die neue entstehende Hafencity,
Fischmarkt, Speicherstadt, aber auch
„Michel“, Jungfernstieg, Elbchaussee.
Schiffe, Schiffe.
■■2. Tag: Stadtführung
Nach dem Frühstück erwartet uns
ein Stadtführer, der uns „seine“ Stadt
näherbringen wird. Michaeliskirche
und Rathaus, das vornehme Villenviertel
am Elbufer in Blankenese, um
nur einige der Sehenswürdigkeiten
zu nennen – wir erleben Hamburg
aus erster Hand. Genießen Sie das
quirlige Treiben. Am Mittag sollten
Sie unbedingt eine Hafenrundfahrt
unternehmen, um die ganz großen
Schiffe des Hafengeburtstags vom
nahen anzusehen. Käpt´n Schwarz
und seine Mannschaft wird ihnen
eine unvergessliche Stunde bereiten.
Mit der traditionellen Einlaufparade
am späten Nachmittag werden die
Festivitäten rund um den Hamburger
Hafen und zum größten Hafenfest der
Welt eingeläutet. Besuchen Sie mit
uns die GROSSE Einlaufparade an den
Landungsbrücken um ca. 16:30 Uhr.
Dauer ca. 1 Std. Rückfahrt zu Ihrem
Hotel am Abend.
■■3. Tag: Programm
Hafengeburtstag
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel
denn dann geht es zum größten Hafenfest
der Welt. Die schönsten Windjammer
der Welt aus nah und fern,
historische Schiffe mit faszinierender
Geschichte und tanzende Schlepper
haben sich wieder angesagt, um dem
Geburtstagskind zu gratulieren. Fröhliches
Treiben herrscht auf der mehr
als drei Kilometer langen Hafenmeile.
Kleinkunst und Musik auf den zehn
Bühnen, kulinarische Genüsse und
rund 500 Schausteller erwarten die
Besucher. Mit den so genannten Hafenlichtern
um 22.00 Uhr, einer Lichterparade
mit Fahrgastschiffen, Sportbooten
und einem Schlepperverband
mit musikalischer Untermalung, großem
Feuerwerk und dem eindrucksvollen
Hafenpanorama lassen Sie
diesen besonders schöne Tag des Hafengeburtstags
ausklingen. Rückfahrt
zum Hotel ca. 23.00 Uhr.
(Änderung des Programms möglich)
■■4. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Sonntagsfrühstück
geht es noch einmal zu
den Landungsbrücken vielleicht zum
Fischmarkt um dann mit vielen neuen
Eindrücken vom größten Hafenfest
der Welt treten Sie dann am Mittag
die Heimreise an.
© HMC / Hartmut Zielke
Hotelbeschreibung:
Hotel H4 in Hamburg-Bergedorf, als
4-Sterne Geschäfts- und Tagungshotel
bieten wir Ihnen Individualität,
Komfort und Entspannung. Wir verbinden
persönliche Atmosphäre mit
einer modernen Einrichtung zu einem
Hotel mit Charakter. Alle Gästezimmer
sind auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet.
Kostenfreies W-LAN gehört ebenso
dazu Flachbildschirm ca. 32 Zoll,
Satelliten-TV und Pay-TV, „Mit einem
guten und reichhaltigen Frühstück
vom Buffet fängt der Tag gut an.“ Entdecken
Sie mehr!
© HMC / Nicolas Maack
© Hamburg Tourismus GmbH
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●3 x Übernachtung im ****
Hotel H4 Hamburg-Bergedorf
●●3 x Frühstücksbuffet
●●1 x 3 stündige Stadtrundfahrt
●●Besuch des Hafengeburtstag
mit Transfer
Termin und Preis:
05.05. - 08.05.2022
p.P. im DZ 389,-
EZ-Zuschlag: € 165,- B-Nr. 12/22
15
© burnel11 - stock.adobe.com
9 Tage Rabac in Kroatien erleben
■■1.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
(ca. 650 km)
Anreise ab dem Morgen im bequemen
Manß Fernreisebus nach Bayern
ins Chiemgau.
Hier erwartet Sie unser Vertragshotel
zur Zwischenübernachtung mit einem
leckeren Abendessen.
■■2.Tag: Weiterreise an die
Istrische Riviera (ca. 500 km)
Nach einem gemütlichen Frühstück
vom Buffet, fahren Sie weiter durch
das Salzburgerland und Kärnten nach
Slowenien. Mit einem kurzen Stop um
die Mittagszeit am Bleder See geht es
weiter nach Kroatien. Am Nachmittag
erreichen Sie die Istrische Riviera,
Rabac ihren Urlaubsort wo Sie sechs
Übernachtungen im ***Hotel haben
werden. Mit einem Begrüßungsgetränk
werden Sie zum Abendessen
erwartet.
■■3.Tag: Halbtages Ausflug Opatija
Das Seebad Opatija liegt am Fuß des
Gebirgsmassivs Ucka und weist dadurch
ein ganzjährig mildes Klima auf.
Während einer Stadtführung sehen
Sie unter anderem die Villa Angiolina
und die St. Jakobskirche. Nach der
Stadtführung genießen Sie am Nachmittag
in einem Cafe in Opatija, Kaffee
und Kuchen. Rückkehr am späten
Nachmittag in der Kvarner Bucht in
Rabac.
© Fokke - stock.adobe.com
■■4.Tag: Istrienrundfahrt mit Wein
und Käseverkostung
Entdecken Sie heute während eines
Ausflugs an die westliche Küste Istriens
zwei weitere malerische Hafenstädte.
Starten Sie mit uns nach Porec.
Die Römer eroberten einst die Stadt
und bauten zahlreiche historische
Bauten wie die Euphrasius Basilika,
die Sie heute besichtigen können.
Sie besichtigen eine typische Weinkellerei
mit Weinverkostung bevor es
weiter nach Rovinj geht. Die heutige
Altstadt befindet sich auf der ehemaligen
Insel, welche von einer Stadtmauer
umgeben war. Inmitten der
Altstadt thront die Kirche der heiligen
Euphemia. Rückkehr zum Abendessen
in Rabac.
■■5.Tag: Die goldene Insel Krk
wird Sie verzaubern
Nach dem Frühstück fahren Sie mit ihrem
Urlaubsbus auf die Insel Krk. Diese
Insel hat wirklich einiges zu bieten,
besichtigen Sie heute die größte Insel
Kroatiens, und besuchen Sie die Orte
Malinska, Punat und Krk. Während
einer Führung in der gleichnamigen
Stadt Krk betreten Sie das Zentrum
durch das knapp 2000 Jahre alte
Stadttor.
Nach interessanten Stopps treten sie
die Rückfahrt an die Kvarner Bucht an.
© jomare - Fotolia
■■6.Tag Ausflug mit dem Schiff in
den Nationalpark Brijuni-Inseln
Nach dem Frühstück steht ein gemütlicher
Ausflug zum Nationalpark
Brijuni-Inseln auf dem Programm. Ab
Fazana erfolgt die Überfahrt mit dem
Schiff zur größten Insel Veli Brijun.
Nach der Ankunft mit dem Schiff in
dem Hafen Veliki Brijun unternehmen
Sie eine angenehme einstündige
Fahrt mit einem kleinen Touristenzug.
Der Nationalpark besteht aus insgesamt
14 Inseln und war die geliebte
Sommerresidenz des jugoslawischen
Staatschefs Tito. Mit interessanten
Eindrücken treten Sie die Rückfahrt
nach Rabac am Nachmittag an.
■■7.Tag: Dieser Tag steht Ihnen zur
freien Verfügung
Bummeln durch Rabac, ein anspruchsvoller
Spaziergang nach Labin
oder einfach die Seele baumeln
lassen am Hotel eigenen Pool.
■■8.Tag: Heimreise zur Zwischenübernachtung
Nach vielen neuen Erlebnissen beginnt
Ihre erste Etappe der Heimreise
zur Zwischenübernachtung ins
Chiemgau. Nach dem Abendessen
können Sie den letzten Tag gemütlich
ausklingen lassen.
■■9. Tag: Heimreise in Ihren
Heimatort
Nach dem letzten Frühstück starten
Sie in Ihren Heimatort. Ankunft am
frühen Abend .
© motorlka - Fotolia
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen Manß-
Fernreisebus
●●Sorgfältig ausgewählte Hotels
bei dieser Sonderreise
●●2 x Zwischenübernachtung im
***Hotel im Chiemgau
●●2 x Frühstück vom Buffet
●●2 x Abendessen als 3-Gang-
Wahlmenü
●●6 x Übernachtung im
***Sterne Hotel in Rabac
●●1 x Begrüßungsgetränk
●●6 x Frühstück vom Buffet
●●6 x Abendessen vom Buffet
●●Getränke zum Abendessen
inklusive (Wein, Bier, Wasser
und Säfte)
●●1 x Ausflug Opatija mit Kaffee
und Kuchen und Stadtführung
●●1 x Ausflug Istrienrundfahrt
mit Reiseleiter
●●mit Wein- und Käseprobe
●●1 x Ausflug zur Insel Krk
mit Reiseleiter
●●1 x Schiffsausflug zum
Nationalpark Brijuni-Inseln
inkl. Eintritt und Inselbahnfahrt
●●Ortstaxe für den gesamten
Aufenthalt
●●Änderungen vorbehalten!
Termin und Preis:
10.05. - 18.05.2022
p.P. im DZ 795,-
EZ-Zuschlag: € 155,- B-Nr. 14/22
16
5 Tage Kurztrip an den Bodensee
Mit Insel Mainau, Friedrichshafen, Lindau, Konstanz und Meersburg.
Ganz im Süden von Deutschland erstreckt sich der 63 km lange
Bodensee. Er verbindet Deutschland mit der Schweiz und Österreich
und genau hier verbringen Sie die nächsten Tage. Egal ob
Geschichte im Zeppelinmuseum oder Natur auf der Insel Mainau,
der Bodensee hat viele Facetten zu bieten. Genießen Sie die
nächsten Tage am Bodensee.
■■1.Tag: Anreise Weingarten
Sie fahren ab dem frühen Morgen ab
ihren Heimatort in den Süden von
Deutschland, genauer gesagt an den
Bodensee. Man erwartet Sie bereits
in Ihrem Hotel in Weingarten. Bevor
Sie einchecken können Sie sich die
größte Barockbasilika der nördlichen
Alpen ansehen, welche nur wenige
Minuten vom Hotel entfernt liegt. Sie
haben drei Übernachtungen in Weingarten.
■■2.Tag: Friedrichshafen & Meersburg
Nach dem Frühstück machen Sie
sich auf, um die Stadt der Zeppeline,
Friedrichshafen, bei einer Stadtführung
besser kennenzulernen. Sie
kommen vorbei an der Schlosskirche
und hören vieles über die Pionierzeit
der Stadt. Wenn Sie möchten, können
Sie das Zeppelinmuseum mit der Rekonstruktion
der „Hindenburg“ besichtigen.
Weiter geht es für Sie nach
Meersburg. In der Stadt, welche umgeben
von Weingärten ist, befindet
©tina7si - stock.adobe.com
sich die Burg Meersburg. Sie können
der Burg einen Besuch abstatten. Es
lohnt sich an der Uferpromenade
noch ein wenig herumzuschauen,
bevor es weiter nach Unteruhldingen
geht. Hier wird in einem nachgebauten
Dorf der Alltag der Menschen
dargestellt, die in der Stein- und Bronzezeit
am See siedelten. Der restliche
Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
■■3.Tag: Lindau & Insel Mainau -
Konstanz
Sie fahren nach dem Frühstück in
Richtung Lindau. Hier wird eine Stadtführung
auf Sie warten, um die historische
Inselstadt kennenzulernen.
Lassen Sie das Flair dieser Stadt auf
sich wirken. Danach fahren Sie mit
dem Schiff auf die Insel Mainau, auch
bekannt als Blumeninsel. Hier erwartet
Sie ein bunter Rausch aus einem
Blumenmeer. Machen Sie einen Rundgang,
vielleicht haben Sie Glück, und
erblicken einen der Gärtner, wie er für
das nächste Jahr schon eine von über
© pure-life-pictures - Fotolia
600.000 Blumenzwiebeln pflanzt.
Danach geht es über die Fußgängerbrücke
nach Konstanz. Bei einer
Stadtführung entdecken Sie die verwinkelten
Gassen mit ihren Toren und
Türmen, das alte Rathaus, das Konstanzer
Münster und den ältesten Teil
der Stadt. Wenn Ihnen das Wasser des
Bodensees nicht genug ist, können
Sie sich auch am Rheinufer niederlassen
und noch den einen oder anderen
Kaffee genießen, bevor es wieder ins
Hotel geht.
■■4.Tag: Überlingen & Radolfzell
Heute Morgen geht es nach Überlingen
am Bodensee. Wer in Überlingen
ankommt, taucht sofort ein in die Historie
der ehemaligen Freien Reichsstadt.
Historische Patrizierhäuser, das
imposante Münster St. Nikolaus und
das Rathaus mit spätgotischem Ratssaal
prägen das Bild der Altstadt. Natürlich
lockt auch der See, den Gäste
am liebsten an der fast fünf Kilometer
langen Seepromenade genießen, die
von vielen Cafés und Restaurants gesäumt
wird. Nach dem Mittag fahren
Sie weiter nach Radolfzell. Am Untersee
erstreckt sich ein Stück weitgehend
unberührte Natur. Inmitten
dieser einmaligen Landschaft liegt
der staatlich anerkannte Erholungsort
Radolfzell. Die drittgrößte Stadt
am Bodensee mit einer idyllischen
Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie
zurück zum Hotel in Weingarten.
■■5.Tag: Heimreise
Heute heißt es auch schon wieder
Abschied nehmen vom Bodensee.
Mit vielen neuen Eindrücken treten
Sie die Heimreise an. Sie treffen am
Abend in ihrem Heimatort ein.
© M. Schönfeld - Fotolia
So wohnen Sie:
Das Best Western Parkhotel Weingarten
ist ein interessantes Urlaubsziel.
Wir bieten 72 helle und komfortable
Zimmer mit extra großen
Betten, teilweise als Familienzimmer
nutzbar. Alle Zimmer sind mit
Badezimmer, Haarfön, Fernseher,
Pay-TV, Minibar und Wireless LAN
ausgestattet. In unserem Restaurant
und auf der mediterranen
Gartenterrasse servieren wir nicht
nur internationale und regionale
Gerichte, sondern auch eine große
Vielfalt an saisonalen Angeboten.
Genießen Sie auch unser reichhaltiges
Buffetfrühstück und unseren
hausgemachten Kuchen zur Teestunde.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●4 x Übernachtung im
****Best Western Parkhotel
in Weingarten
●●4 x Frühstück vom Buffet
●●1 x Stadtführung in Lindau
●●1 x Stadtführung in Friedrichshafen
●●1 x Stadtführung in Konstanz
●●1 x Schifffahrt
von Lindau nach Mainau
Termin und Preis:
19.05. - 23.05.2022
p.P. im DZ 559,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 15/22
17
© pure-life-pictures - Fotolia
SPARreise
© santosha57 - stock.adobe.com
6 Tage Blumenriviera - Die Sonnenseite Italiens
...eine Fantasie aus Blumen, mondänen Orten und einzigartigem Panorama!
Die „Riviera dei Fiori“ glänzt mit mildem, mediterranem Klima, der wunderschönen Küstenlandschaft
und den idealen Bedingungen für die Zucht von exotischen Blumen, der sie ihren Namen verdankt. Ihr
Urlaubsort Diano Marina hat die längste Sonnenscheindauer Liguriens. Also, nichts wie hin, oder? Lassen
Sie sich in die Traumwelt der ligurischen Küste entführen, genießen Sie den Blick über den Golf von
Genua, Portofino, Monaco, Monte Carlo und erholen Sie sich auf typisch italienische Weise. Eben dem
„dolce Vita“, das süße Leben genießen, bei einem Glas Wein und einem guten Essen.
■■1. Tag: Anreise an die Blumenriviera
Abfahrt am sehr frühen Morgen ab
Ihrem Heimatort an die Blumenriviera
nach Diano Marina in ihr gebuchtes
Hotel Splendid., seit über 20 Jahren
unser Partnerhotel in Diano Marina.
Ankunft am Abend. Check-In und
Abendessen.
■■2. Tag: Küstenfahrt San Remo
und Dolceaqua (auf vielfachen
Wunsch weiter im Programm)
Heute startet nach dem Frühstück Ihr
Tagesausflug nach San Remo. Mittags
sehen Sie San Remo, die Hauptstadt
der Riviera dei Fiori, der Blumenküste.
Seit 1800 ist sie für ihr mildes Klima
bekannt. Der Ort liegt in einer großen
Bucht zwischen Capo Nero und Capo
Verde. Eine Stadt, die zum Bummeln
geradezu einlädt. Am Nachmittag
Fahren Sie weiter durch das grünen
Nerviatal in das ligurische Hinterland
nach Dolceacqua, einem typisch ligurischen
Dorf. Sie erhalten zuerst ein
sehr gutes Mittagessen im sehr schönen
Restaurant. Ein guter Hauswein
steht ebenfalls auf dem Tisch. Gut gestärkt
erhalten Sie durch unsere Reiseleiterin
eine Führung durchs Dorf Dolceaqua.
Sie werden beeindruckt sein
vom schönen Ortsbild mit der alten
Bogenbrücke. Am Nachmittag geht
es zurück in Ihren Urlaubsort, Diano
Marina, Abendessen.
■■3. Tag: Cannes / Frankreich
Am Morgen starten Sie nach dem
Frühstück mit unserer Reiseleiterin
nach Cannes. Dort unternehmen Sie
eine kurze Schifffahrt dauer ca. 1 Std.,
anschließend haben Sie noch einen
kurzen Stadtrundgang und Freizeit
sich diese schöne Stadt anzusehen.
Am frühen Nachmittag geht es an der
Côte d´Azur entlang nach Antibes bei
einem kurzen Stadtbummel lernen
© Andrei Nekrassov - Fotolia
Sie diese alte erwürdige Stadt kennen..
Am Nachmittag fahren Sie zurück
zum Hotel in Diano Marina und
Abendessen.
■■4. Tag: Monaco und Monte Carlo
…ein muss wenn man die
Côte d‘Ázur besucht!
Heute unternehmen Sie einen Ausflug
nach Monaco und Monte Carlo.
Auf der Fahrt nach Ventimiglia und
der Zitronenstadt Menton genießen
Sie wieder die vorbeiziehende Landschaft
der Blumenriviera. Als erstes
geht es nach Monaco. Die engen
Straßen Monacos erinnern unwillkürlich
an das alljährliche Formel-
1-Spektakel. Unsere Reiseleitung wird
Ihnen die Geschichten um die Stars,
das Fürstentum und Monaco selbst
erzählen. Bei einem Gang durch die
Altstadt Monaccos am Fürstenpalast
der Grimaldis vorbei, sollten Sie
die Wachablösung nicht verpassen.
Egal, was Sie auch tun, die Geschichte
Grazia Patrizias und der Glanz des
Fürstentums sind allgegenwärtig. Am
Nachmittag besuchen Sie noch das
Spielcasino und können das bunte
Treiben am Cafe de Paris erleben.
Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
© figurniysergey - Fotolia
© rh2010 - stock.adobe.com
■■5. Tag: freier Tag
Nach dem Frühstück genießen Sie
den Tag an der Blumenriviera. Nutzen
Sie die Freizeit für Erkundungen oder
machen ein Spaziergang nach Cervo,
einem malerischen alten Dörfchen
mit urigen kleinen Cafes und einem
sagenhaften Blick über die Bucht von
Diano Marina. Abendessen und Übernachtung
im Hotel.
■■6. Tag: Heimreise
Am frühen Morgen starten Sie nach
dem Frühstück wieder in Richtung
Heimat, die sie am Abend erreichen.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im Manß Fernreisebus
●●5 x Übernachtung im Hotel
Splendid in Diano Marina
●●5 x Frühstück vom Buffet
●●5 x Abendessen vom
3-Gang- WahlMenü
Ausflugsprogramm gegen
Aufpreis buchbar.
● Ausflug San Remo
mit Dolceaqua
● Ausflug Can
● Ausflug Monaco, Eze
Village und Monte Carlo
Termine und Preis:
22.05. - 27.05.2022 B-Nr. 16/22
24.09. - 29.09.2022 B-Nr. 38/22
p.P. im DZ
365,-
EZ-Zuschlag: € 75,-
18
5 Tage Nordfriesische Inselwelt
mit Auftritt eines Shantychores
■■1. Tag: Anreise nach Niebüll
Anreise auf der Autobahn über Hamburg
nach Nordfriesland. Sie wohnen
in Niebüll im Hotel Niebüller Hof in
Zimmern mit DU/WC, Fön, Telefon
und Sat-TV. Abendessen und Übernachtung.
■■2. Tag: Ausflug Insel Sylt
Heute erwartet Sie ein interessanter
Ausflug nach Sylt, die größte der
Nordfriesischen Inseln. Am frühen
Morgen fahren wir zunächst mit
dem Bus nach Niebüll. Mit dem Zug
geht es dann über den Hindenburgdamm
nach Sylt. Während unserer
Inselrundfahrt lernen Sie interessante
Orte wie z.B. Westerland, die „Hauptstadt“
der Insel mit der berühmten
Friedrichstraße und ihren exklusiven
Geschäften oder das romantische
Friesendorf Keitum mit den zauberhaften,
reetgedeckten Häusern
kennen. In Wenningstedt genießen
Sie den Ausblick vom Kliff auf den
wunderschönen, breiten Sandstrand
und im schicken Kampen sehen Sie
die bekannte „Whiskeystraße“. Weiter
geht es nach List, dem nördlichsten
Zipfel Deutschlands. Von hier aus
verlassen wir Sylt am Nachmittag per
Fähre zur Insel Rømø. Von Bord aus
ergeben sich nochmals wunderbare
Ausblicke zurück auf Sylt. Von Havneby
(Rømø) aus fahren wir mit dem Bus
zurück nach Schleswig-Holstein. Am
Abend erreichen Sie wieder Niebüll.
Abendessen.
■■3. Tag: Halligen und Naturpark
Wattenmeer
Nach dem Frühstück starten Sie zu
einem Tagesausflug mit ortskundiger
Reiseleitung durch die Marsch und
Köge zum Hafen Schlüttsiel. Bei einer
Halligen-Fährfahrt besuchen Sie die
Hallig Hooge oder die Hallig Langeneß
(witterungsabhängig, Aufenthalt
ca. 4 Stunden). Anschließend erfolgt
die Rückfahrt durch den Naturpark
Wattenmeer, wobei Sie viele weitere
kleine Halligen passieren.
■■4. Tag: Ausflug Insel Föhr
Nach dem gemütlichen Frühstück
starten wir mit dem Schiff ab Schlüttsiel
zur Insel Föhr.
© pkazmierczak - stock.adobe.com
Dort angekommen, starten wir mit
unserer Inselrundfahrt (ca. 2 Stunden).
Anschließend haben Sie noch Freizeit,
bevor wir mit dem Schiff wieder zurückfahren.
Von Schlüttsiel fahren wir mit dem
Bus zu unserem gebuchten Hotel
Niebüller Hof, wo Sie ein Spezialitäten
Buffett mit Spanferkel erwartet.
■■5. Tag: Rückreise
Nach dem Sektfrühstück vom Buffet
beginnt die Rückreise über Hamburg
mit Aufenthalt. Bei einem Stop über
der Mittagszeit haben Sie die Möglichkeit
an einer Hafenrundfahrt teilzunehmen.
Am frühen Nachmittag
treten wir die Heimreise an. Ankunft
am Abend in Ihren Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen Manß-
Fernreisebus
●●4 x Übernachtung im
***Hotel Niebüller Hof
●●3 x reichhaltiges Frühstück
vom Buffet
●●1 x Sektfrühstück
am Abreisetag
●●3 x Abendessen als Buffet
mit Suppe, 2 Hauptgänge,
Salat und Dessert
●●1 x Abendbuffet
mit regionalen Spezialitäten
und Spanferkel
●●1 x Auftritt eines Shantychores
●●Tagesausflug Sylt wie beschrieben
●●Tagesausflug Insel Föhr
wie beschrieben
●●Tagesausflug Hallig Hooge
Termin und Preis:
25.05. - 29.05.2022
p.P. im DZ 555,-
EZ-Zuschlag: € 80,- B-Nr. 17/22
SPARreise
8 Tage Toskana & Insel Elba
Übernachten Sie in Pietrasanta unmittelbare Nähe der toskanischen
Kunststädte und der majestätischen Bergkette der Apuanischen
Alpen direkt am ligurischen Meer.
■■1.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Anreise in den Raum Tirol zu Ihrer Zwischenübernachtung,
Abendessen.
■■2. Tag: Anreise nach
Marina di Pietrasanta
Nach dem Frühstück starten Sie zur
Weiterreise an die Küste der Toskana.
Hier erwartet Sie unser ***Hotel Villa
Marzia, Abendessen.
■■3.Tag: Ausflug Cinque Terre
Unser Reiseleiter erwartet Sie nach
dem Frühstück zum Ausflug zu den
zauberhaften Dörfern Cinque Terre.
Sie fahren nach La Spezia und die
erlebnisreiche Zugfahrt durch die
wunderschöne Cinque Terre beginnt.
Über Riomaggiore und den Wanderweg
„Via dell‘Amore“ erreichen Sie
Manarola. Mit dem Zug geht es im
Anschluss bis Vernazza, den kleinsten
Ort der Cinque Terre. Rückfahrt am
Nachmittag zum Hotel, Abendessen.
■■4.Tag: Ausflug Insel Elba
Nach dem Frühstück starten wir
zu einen Ausflug zur Insel Elba mit
deutschsprachiger Reiseleitung. Mit
der Fähre erreichen Sie Portoferraio
auf Elba, die sich mit einer modernen
Uferpromenade und eleganten Hotels
präsentiert. Elbas berühmtester
Bewohner war Napoleon. Am Abend
erreichen Sie wieder ihr Hotel zum
Abendessen.
■■5.Tag: Ausflug
Toskana-Rundfahrt
Nach dem Frühstück starten Sie zur
heutigen Toskana-Rundfahrt. Ihre Reiseleitung
zeigt Ihnen die Städtchen
San Gimignano und Volterra. Das mittelalterliche
Stadtbild ist bis heute nahezu
unverändert erhalten geblieben.
Die bekannten Geschlechter-Türme
San Gimignanos sind schon von weitem
sichtbar. Mit einem Besuch eines
Weingutes im Chiantigebiet runden
wir den Tag ab mit einem Imbiss von
typischen toskanischen Spezialitäten
und dem selbst hergestellten Wein
und natürlich dem eigenen Olivenöl.
Am Abend essen Sie wieder im Hotel.
■■6.Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien
Verfügung. Erkunden Sie Marina di
Pietrasanta auf eigene Faust.
■■7. Tag: Rückreise zur
Zwischenübernachtung
Heute geht es zurück nach Tirol zurück
zur Zwischenübernachtung,
Abendessen und den letzten Abend
genießen.
■■8. Tag: Heimreise
Nach dem Tiroler Frühstück vom Buffet
geht es zurück in Ihren Heimatort.
Ankunft am Abend.
© Luciano Mortula - Fotolia
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●2 x Zwischenübernachtung
5 x Übernachtung
im Doppelzimmer in
Marina di Pietrasanta
●●5 x Frühstück vom Buffet
●●5 x Abendessen
Ausflugsprogramm gegen
Aufpreis buchbar.
●●1 x Ausflug Cinque Terre
●●1 x Ausflug Insel Elba
●●1 x Ausflug Toskanarundfahrt
Termin und Preis:
28.05. - 04.06.2022 B-Nr. 18/22
24.09. - 01.10.2022 B-Nr. 39/22
p.P. im DZ
595,-
EZ-Zuschlag: € 125,-
19
© Claudio Colombo - Fotolia
Tophotel in Traumhafter Lage
© JFL Photography - Fotolia
8 Tage Traumhafte AMALFIKÜSTE TOP-HOTEL in traumhafter Lage
Amalfi - Positano - Ravello - Pompeji - Vesuv - Neapel - Insel Capri - Sorrent.
■■1.Tag: Anreise - Norditalien
Über die Autobahn Nürnberg – München
- Brenner gelangen Sie am frühen
Abend nach Norditalien zur Zwischenübernachtung.
■■2.Tag: Norditalien – Sorrent/
Amalfiküste
Nach dem Frühstück Weiterfahrt an
Rom vorbei, Richtung Neapel. Am
späten Nachmittag treffen Sie in
Grand Hotel S. Orsola*** in Argerola
ein. Ihr Hotelier empfängt sie herzlich
mit einem Begrüßungsdrink und wird
Ihnen ihr Urlaubsdomizil über der
Amalfiküste zeigen und erklären. Übrigens
unser Hotelpartner ist aus dem
heimischen Schalksmühle!!
■■3.Tag: Ausflug Amalfiküste
Genießen Sie bei Ihrem Ausflug die
Schönheiten dieser Küste. Sie sehen
unter anderem Amalfi mit der berühmten
Kathedrale. Mit ihren steil abfallenden
Felsen, versteckten Sandbuchten,
Orangenund Olivenhainen zählt Amalfi
zu den schönsten Ortschaften dieses
Küstenabschnitts. Weiterhin sehen Sie
Positano. Typisch für diesen Ort sind
die Dächer mit dem kugelförmigen
Gewölbe und die treppenförmigen
Sträßchen. Die bekannte Himmelfahrtskirche
ist durch eine große Majolikakuppel
gekennzeichnet. Weiter
geht es nach Ravello. Üppige Vegetation,
zauberhafte Landschaft und Bauten
im arabisch-sikulischen Stil sind die
Attraktionen dieses Ortes.
■■4.Tag: Ausflug Pompeji und
Vesuv
Nach dem Frühstück Besichtigung der
eindrucksvollen Ruinenstadt Pompeji,
die durch den Ausbruch des Vesuvs
im Jahre 79 n. Chr. verschüttet wurde.
Erschütternde Überlieferungen dokumentieren
das tragische Ende dieser
Stadt. Unsere Fahrt führt uns weiter
zum Vesuv auf ca. 1000m Höhe. Von
dort machen Sie eine Wanderung bis
zum Kraterrand, von wo Sie einen
traumhaften Blick auf Neapel haben
werden.
■■5.Tag: Ausflug Capri
Heute steht ein Besuch der sonnigen
Insel Capri auf dem Programm. Sie
20
fahren mit dem Schiff von Sorrent zur
Insel. Anschließend machen Sie eine
Inselrundfahrt mit örtlichen Kleinbussen
und besuchen den schönen Ort
Anacapri. Je nach Wetterverhältnissen
besteht die Möglichkeit die Blaue
Grotte zu besuchen. Die Sonnenstrahlen,
die nur durch das Wasser in die
Höhle eindringen können, erfüllen
die Grotte mit einem eigentümlichen
blauen Licht.
■■6.Tag: Sorrent
Nach dem Frühstück lernen sie Sorrent
kennen. Die Stadt erhebt sich
auf einer steil aus dem Meer aufragenden
Felsterrasse. Sie lernen bei
einer Stadtführung das malerische
Städtchen kennen. Anschließend fahren
Sie ins Hinterland, um bei einer
kleinen Wanderung einen typischen
ländlichen Betrieb zu besuchen. Möglichkeit
zur Verkostung von typischen
Spezialitäten der Region. (Bauernsalami,
Schinken, Zitronenlikör usw.)
■■7.Tag: Sorrent - Norditalien
Heute müssen sie die Amalfiküste
leider wieder verlassen. Nach dem
Frühstück fahren sie über Neapel und
Rom zur Zwischenübernachtung in
Südtirol.
■■8.Tag: Norditalien - Heimreise
Nach dem Frühstück treten sie gut gelaunt
die Heimreise an. Rückankunft
ca. 21.00 Uhr.
© IgorZh - stock.adobe.com
Sie wohnen im
Grand Hotel S. Orsola****
Das Hotel gehört zu zwei Hotel´s von
Stephano der ehemals aus Schalksmühle
kommt. Eines der schönsten
und nobelsten Hotels in Süditalien direkt
über der Amalfiküste. Das Grand
Hotel Sant Orsola liegt in Agerola in
ca. 600 Metern Höhe genau über der
Weltberühmten Amalfiküste. Dank
der optimalen Lage des Grand Hotels
erreicht man in nur kurzer Zeit die
wichtigsten Ausflugsziele wie z. B. Capri,
Amalfi, Vesuv, Positano , Sorrent ,
Pompeij, Neapel, Ischia, ect. Das komplett
neurenovierte Hotel bietet 50
Zimmer. Alle Zimmer sind sehr komfortabel
ausgestattet und verfügen
über WC/DU/Haartrockner/Sat-TV/
Radio/Tel./Minibar/Safe/Klimaanlage/
Balkon. Von allen Zimmern aus hat
man ein einmaligen Panoramablick
über die Küste bis hin nach Capri und
den Faraglioni Felsen.
Sie wohnen im Hotel degli Ulivi***s
Das Hotel degli Ulivi bietet 26 komfortable
Zimmer, alle ausgestattet
mit SAT-TV/Tel./DU/WC/Minibar und
Klimaanlage. Rezeption/ Bar/ Lift/
Restaurants/ Roof-Garden/ Terassenrestaurant/
Aussenpool /Natursolarium.
Auf den Panoramaterrassen kann
der Gast die Ruhe und das wunderbare
Panorama auf den Vesuv und
den Golf von Neapel genießen. Des
weiteren befindet sich auf den Panoramaterrassen
auch ein Pool und ein
Natursolarium. Optimal ist das Hotel
gelegen weil man in nur kurzer Zeit
alle wichtigen Ausflugsziele wie z.B.
Pompeji, Vesuv, Sorrento, Positano,
Capri, Amalfi ect. erreichen kann.
Die nette Familienführung ist immer
bemüht den Gästen alle Wünsche zu
erfüllen und sorgt somit für einen unvergesslichen
Aufenthalt. Das Hotel
wurde im Jahre 2015 komplett neu
renoviert und befindet sich nur ca.5
Km von der Autobahnausfahrt zur
Amalfiküstenstraße entfernt.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●2 x Übernachtung mit Halbpension
bei der Zwischenübernachtung
(Frühstück,
3-Gang-Menü)
●●5 x Übernachtung mit
Halbpension im Grand Hotel
(Frühstücksbuffet, 3-Gang-
Auswahlmenü)
●●4 x ganztägige Reiseleitung
bei den Ausflügen
●●1 x Stadtführung in Sorrent
●●1 x Schifffahrt nach Capri
und zurück
●●1 x Inselrundfahrt Capri
in Kleinbussen
●●1 x Eintritt Pompeji
●●1 x Eintritt Vesuv
●●1 x Stadtführung Neapel
●●Ausflug Amalfiküste im
landestypischen Bus
●●Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Termine und Preise:
Hotel degli Ulivi B-Nr. 19/22
01.06. - 08.06.2022
p.P. im DZ 849,-
Grand Hotel s. Orsola B-Nr. 30/22
01.08. - 08.08.2022
p.P. im DZ 995,-
EZ-Zuschlag: € ab 140,-
© Naj - stock.adobe.com
4 Tage Weltgartenbauausstellung „Floriade“ in Holland
In 2022 wird Almere Schauplatz der Weltgartenbauausstellung
Floriade Expo 2022 unter dem Thema „Growing Green Cities“
(wachsende grüne Städte) sein. Ein einzigartiges, in 10-jährigem
Intervall stattfindendes Ereignis ist die Floriade, eine Weltgartenbauausstellung.
Die 4 Themenbereiche des 60 ha großen
Areals beschäftigen sich mit der nachhaltigen Verbesserung der
Lebensqualität in den Städten durch die Schaffung von grünen
Oasen Eine faszinierende Vielfalt von Baum-, Sträucher-, Pflanzen-
und Blumenarten, eine spektakuläre Mischung aus Farben
und Gerüchen, sowie ein grandioses Unterhaltungsprogramm
bereichern diese, nur alle 10 Jahre stattfindende Ausstellung auf
einzigartige Weise.
■■1. Tag: Anreise Holland-Besuch
Barockgartenanlage
Paleis Het Loo
Das Königreich der Niederlande, liebevoll
Holland genannt, begeistert
mit facettenreichen Höhepunkten:
malerische Grachtenstädtchen, moderne
Stadtsilhouetten sowie Strandboulevards
laden zum Bummeln ein.
Farbenprächtige Blumenfelder sowie
historische Garten und Parkanlagen
runden das Kaleidoskop auf einzigartige
Weise ab.
Den ersten Zwischenstopp werden
Sie nordwestlich von Apeldoorn einlegen.
Hier befindet sich das Paleis
Het Loo, welches wegen seiner prunkvollen
Ausstattung den Beinamen
Versailles der Niederlande erhielt.
Weiterfahrt zum gebuchten Hotel der
Van der Valk Gruppe und Abendessen.
© Björn Wylezich - stock.adobe.com
■■2. Tag: Die Floriade
intensiv erleben
Die siebte Ausgabe der Floriade, die
in einem 10-jährigen Intervall in den
Niederlanden organisiert wird, findet
in Almere statt. Auf der 60 ha großen
Fläche wird die Thematik wachsende
grüne Städte in 4 Themenbereiche
dargestellt: Begrünung der Stadt,
Ernährung der Stadt, Energie für die
Stadt, Gesundheit für die Stadt. Ein
täglich wechselndes Kulturprogramm
mit Musik, Tanz und Theater aus der
ganzen Welt trägt zur abwechslungsreichen
Unterhaltung bei. Verschaffen
Sie sich einen ersten, überwältigenden
Panoramablick über das Gelände
bei der Fahrt mit der extra für diese
Ausstellung errichteten Seilbahn. Bereits
in Ihrem Ticket enthalten ist die
Fahrt mit der 850 Meter langen Seilbahn,
die Sie einmal quer über das
Expo-Gelände führt. Lassen Sie Ihren
Blick über die Floriade schweifen und
genießen Sie den Ausblick auf das
Expo-Gelände und Almere. Freuen
Sie sich auf ein außergewöhnliches,
grünes Erlebnis der besonderen Art.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
■■3. Tag: Besuch Freilichtmuseum
Zaanse Schans
In Zaandijk scheint die Zeit stehen
geblieben zu sein. Auf dem teilweise
bewohnten Areal des Freilichtmuseums
Zaanse Schans stehen typische
Bauten der Region, darunter Lagerschuppen,
Wohnhäuser und herrliche
Mühlen. Manche sind authentisch,
andere wurden aus der näheren Umgebung
nach Zaandam transportiert
und nach Originalplänen sorgfältig
© neirfy - stock.adobe.com
© Olena Z - stock.adobe.com
konstruiert. Auf diese Weise entstand
ein Dorf, das Einblicke in vergangene
Zeiten gewährt. Sehr sehenswert sind
die auf dem Freilichtgelände stehenden
neun Mühlen, darunter die Holzsägemühle,
die Färbemühle und die
Ölmühle.
■■4. Tag: Heimreise
Mit floralen Eindrücken im Gepäck
treten Sie die Heimreise an, mit einem
Stopp in Harderwijk.
Besuchen Sie diese schöne Kleinstadt
mit Dolfinarium. Ankunft am Abend
in Ihrer Heimat.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●3 x Übernachtung im
****Van der Valk Hotel
●●3 x Frühstück vom Buffet
●●3 x Abendessen
als 3-Gang- Menü
●●Eintritt in die Weltbauausstellung
Floriade mit
Seilbahnfahrt über das
EXPO-Gelände
●●Eintritt ins Freilichtmuseum
Zaanse Schans
Termin und Preis:
16.06. - 19.06.2022
p.P. im DZ 419,-
EZ-Zuschlag: € 134,- B-Nr. 22/22
21
© Henry Czauderna - Fotolia
■■1.Tag: Anreise
Anreise ab dem Morgen aus dem Sauerland
in die Niederlande nach Den
Helder in der Provinz Nordholland.
Nach einer kurzen Fährüberfahrt erreichen
Sie die westlichste der Westfriesischen
Inseln: Willkommen auf
Texel!. Es erwartet Sie das ****Van der
Valk Hotel.
■■2. - 3.Tag: Texel
Die Nordseeinsel Texel ist ein Paradies
für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Spazieren Sie durch die weitläufigen
Dünenlandschaften, lassen Sie
sich den Wind am Strand um die Nase
wehen oder erkunden Sie Texel auf
dem Fahrrad (Fahrrad an der Rezeption
gegen Gebühr ausleihbar). Im Naturmuseum
Ecomare unweit Ihres Hotels
können Sie sich bei einem Besuch
näher über das Leben im Watt und die
Natur der Insel informieren. Besondere
Gaumenfreuden erleben Sie, wenn
Sie die Bierbrauerei Texels besuchen.
Eines ist sicher: Eine Auszeit auf Texel
ist Erholung pur!
■■4.Tag: Heimreise
Mit der Fähre geht es wieder zurück
auf das Festland. Mit viel
Frischluft im Gepäck treten Sie
wieder die Heimreise an. Sie erreichen
ihren Heimatort am Abend.
Sie wohnen im
Hotel van der Valk Texel:
Das Economy Plus-Zimmer ist 20 m²
groß und mit bequemen Einzel-Boxspringbetten
und Klimaanlage ausgestattet.
Das Bad verfügt über Dusche,
WC, Waschtisch und Haartrockner.
Während Ihres Aufenthalts im Hotel
Texel Neben der genannten Ausstat-
22
...es ist Zeit für Texel
4 Tage Texel
Inselurlaub auf Niederländisch
© TasfotoNL - stock.adobe.com
tung bietet das Economy Plus Zimmer
einen Flachbildfernseher, eine Minibar,
einen Safe und einen Schreibtisch
mit ausreichend Platz zum Arbeiten.
Als Hotelgast steht Ihnen auf Anfrage
und nach Verfügbarkeit die private
Sauna sowie WiFi im Hotel kostenfrei
zur Verfügung. In unserem Restaurant
begrüßen wir Sie zu einem reichhaltigen
Frühstücksbuffet, à la carte-Mittag-
oder Abendessen. Sie möchten
die Insel erkunden? Mieten Sie ein
Fahrrad an unserer Rezeption und
folgen Sie einer der vorgeschlagenen
Fahrradrouten.
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●2 x Fährüberfahrt Den Helder -
Texel & Texel - Den Helder
●●Busbeförderung auf den
Fährschiffen
●●3 x Übernachtung im
****Van der Valk Texel „de Koog“
●●3 x Frühstück vom Buffet
●●Inkl. der Ortstaxe
Termin und Preis:
06.06. - 09.06.2022
p.P. im DZ 395,-
EZ-Zuschlag: € 119,- B-Nr. 23/22
6 oder 7 Tage Insel Fehmarn
Mehr erleben am Meer!
Richten Sie sich auf einen
komfortablen Aufenthalt ein.
■■1.Tag: Anreise nach Fehmarn
Anreise vorbei an Hamburg nach Lübeck.
Hier haben Sie Zeit für einen
Bummel durch die sehenswerten
Gassen der Altstadt. Dann weiter über
die Fehmarnsund Brücke auf die Insel
Fehmarn und zum IFA-Hotel am
Südstrand – nur ca. 2 Kilometer vom
Städtchen Burg entfernt. Ankunft
am frühen Nachmittag. Sie wohnen
in bester Strandlage mit perfektem
Ostseeblick. Einchecken und Begrüßung
mit einem Willkommensdrink.
Gemeinsames Abendessen.
■■2.-3. Tag: zu freier Verfügung
Heute heißt es entspannen und ihren
Urlaubsort kennen lernen oder am
Strand faulenzen.
■■4. Tag: Ausflug Insel Fehmarn /
Rundfahrt
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie
mit Ihrem Urlaubsbus über die Insel
Fehmarn. Sie werden überrascht sein,
wie viele schöne Dörfer und idyllische
Fleckchen Fehmarn zu bieten hat.
An einer Aalkate machen Sie eine Mittagspause.
Das Fischrestaurant in rustikalem
Ambiente mit hauseigenem
Räucherfisch und Holztischen draußen
erwartet Sie. Am Nachmittag haben
Sie noch Zeit für einen Bummel
durch die malerische Inselhauptstadt
Burg. Für Besucher ist Burg mit den
zum Teil dänisch anmutenden Häusern,
den verträumten Gassen, gemütlichen
Restaurants und Geschäften
das Herzstück der Insel ein muss.
■■5. Tag: zu freier Verfügung
Entdecken Sie ihren Urlaubsort oder
genießen ruhige Tage am Strand.
■■6. Tag: Heimreise
Nach dem letzten Frühstück treten
Sie die Heimreise an. Ankunft am
Abend in Ihrem Heimatort.
* Ein Tag länger
bei dem Termin im Oktober;
mit HP im IFA Fehmarn Hotel!
Sie wohnen im IFA Fehmarn Hotel &
Ferien Centrum direkt am Südstrand
Alle Zimmer sind mit direktem Meerblick.
Sie wohnen in den Fernblickhäusern
in geräumigen Komfortzimmern
mind. 31 qm mit Balkon und
Meerblick, die bequem über einen Lift
erreichbar sind
Die großzügige Urlaubsanlage liegt
direkt auf der Südstrand-Halbinsel
und bietet verschiedene Restaurants,
Bars, und Cafés. Zu den Einrichtungen
der Anlage gehört ein Kosmetikstudio,
eine kleine Wellness-Oase, ein
3000 m² großer Wintergarten unter
Glas. Das Wellen- und Erlebnisbad
FehMare liegt gleich neben an. Genießen
Sie auch die Annehmlichkeiten
des Hotels, zu denen die kostenfreie
tägliche Nutzung der Badewelt Feh-
Mare mit Meerwasser-Wellenbad gehört!
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●5 oder 6 x Übernachtung im
IFA Fehmarn*
●●Komfortzimmer mit Meerblick
●●5 oder 6 x Frühstückbuffet*
●●5 o. 6 x Abendbuffet kalt/warm*
●●1 x Süß und Heiß;
Waffel mit Kaffee
●●1 x täglich Badewelt FehMare
& Meerwasser-Wellenbad-2 Std.
●●1 x Ausflug Inselrundfahrt
Termine und Preise:
15.06. - 20.06.2022 (6 Tage)
p.P. im DZ 650,-
EZ-Zuschlag: € 150,- B-Nr. 20/22
09.10. - 15.10.2022 (7 Tage)
p.P. im DZ 699,-
EZ-Zuschlag: € 165,- B-Nr. 42/22
© mojolo - Fotolia
4 Tage „Märchenhafter“ Spessart und Odenwald
Eine märchenhafte Landschaft erwartet Sie: Burgen und Schlösser, sonnenverwöhnte Weinberge,
die weiten Wälder des Spessarts und der erhabene Main. Märchenhaft ist auch die Geschichte dieser
Region. Schneewittchen soll von hier stammen und Wilhelm Hauff ließ sich von den Buchen- und
Eichenwäldern inspirieren und schrieb „Das Wirtshaus im Spessart“, welches noch heute in seinem
Märchenalmanach nachzulesen ist.
© pure-life-pictures - Fotolia
■■1. Tag: Anreise über Michelstadt
und Miltenberg
Abreise ab dem Märkischen Kreis am
Morgen. Ihre Rundfahrt durch den
Odenwald bringt Sie entlang der Nibelungenstraße
nach Michelstadt.
Die bunte Fachwerkstadt lädt durch
verwinkelte Gassen und entlang bezaubernder
Fachwerkhäuser zum
Bummeln ein. Die einstige Ackerbürgerstadt
hat eine wahre Berühmtheit
in ihrer Mitte, denn das historische
Fachwerkrathaus von 1484 wurde
bereits auf einer Briefmarke verewigt.
Auf Ihrer Weiterfahrt überqueren Sie
die Grenze zu Bayern und erreichen
nach kurzer Fahrt die fränkische Fachwerkstatt
Miltenberg. Sanft schmiegt
sie sich um das so genannte „Mainknie“,
eine eindrucksvolle Schleife des
bekannten Flusses. An kleinen Gassen
und Plätzen strahlen ehrwürdige Häuser
aus Fachwerk und rotem Sandstein
eine besondere Atmosphäre
aus. Das „Schnatterloch“ gilt als einer
der schönsten Marktplätze Deutschlands.
Auf einem Bergsporn nahe der
Altstadt wacht die über 800 Jahre alte
Mildenburg mit ihrem romantischen
Burghof über Stadt und Maintal. Am
Nachmittag erreichen Sie Ihr Urlaubsdomizil
in Weibersbrunn. Das**** Hotel
Jägerhof empfängt Sie mit einem
Sektempfang und Abendessen.
■■2. Tag: Aschaffenburg und Wasserschloss
Mespelbrunn
Am westlichen Rand des Spessarts
empfängt Sie die Kulturstadt Aschaffenburg,
von König Ludwig I. auch
liebevoll als „bayerisches Nizza“
bezeichnet. Einst stolze Zweitresidenz
der Mainzer Erzbischöfe und
Kurfürsten, blickt die Stadt auf eine
über 1.000-jährige Geschichte zurück.
Eindrucksvolle historische Bauten,
Denkmäler und Museen legen
Zeugnis über die geschichtliche Bedeutung
Aschaffenburgs ab. Nach
Ihrem Besuch fahren Sie durch die
abwechslungsreiche Landschaft des
Naturparks Spessart, das waldreichste
Mittelgebirge Deutschlands, zum
romantischen Wasserschloss Mespelbrunn.
Das über 600-jährige Schloss
wurde im Renaissancestil erbaut und
liegt versteckt in einem verschwiegenen
Spessart-Tal. Rückfahrt zum Hotel
und Abendessen.
■■3. Tag: Besuch der Residenzstadt
Würzburg
Nach dem Frühstück starten Sie zur
Fahrt nach Würzburg, dem Regierungssitz
und kulturellem Zentrum
von Unterfranken. Die Barockstadt,
mit einer Vielzahl von Wahrzeichen
und großer Architekturgeschichte, ist
umgeben von Weinbergen (Anbauregion
für fränkisch trockenen Wein)
und liegt idyllisch zu Füßen der Festung
Marienberg.
Bei einem Streifzug durch die Altstadt
werden Sie eine Vielzahl von
© mstein - stock.adobe.com
Sehenswürdigkeiten erleben. Neben
der gotischen Marienkapelle mit den
Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider
und dem Falkenhaus mit
seiner prunkvollen Rokokofassade
stehen auch das historische Rathaus
und der romanische Kiliansdom auf
dem Programm.
Anschließend bleibt Zeit für eigene
Unternehmungen bevor wir am
Nachmittag die Rückfahrt zum Hotel
antreten.
Heute Abend werden Sie im Hotel Jägerhof
mit einem reichhaltigen Spanferkelbuffet
mit vielen Leckereien erwartet.
Lassen Sie den letzten Abend
gemütlich ausklingen.
■■4. Tag: Lohr am Main
und Heimreise
Durch das einstige Wilderer Dorf Rothenbuch
führt es Sie an das Ufer
des Mains. Inmitten herrlicher Spessartwälder
liegt die Schneewittchen
Stadt Lohr am Main. Wie kaum eine
andere der kleinen fränkischen Städte
hat Lohr die Jahrhunderte über ihren
liebenswerten Charakter bewahrt.
Wenn Sie Glück haben, begegnen Sie
vielleicht auch dem Schneewittchen.
Nach einem Stopp fahren wir noch
kurz ins Wertheim Village und von
hier startet die Heimreise. Ankunft am
Abend.
Herzlich willkommen im
Jägerhof, Ihrem Hotel im
Naturpark Spessart.
Genießen Sie vom ersten Moment
an die schönsten Tage des Jahres in
familiärer und herzlicher Atmosphäre!
Nicht daheim und doch zuhause
im Hotel Jägerhof in Weibersbrunn.
Nur 50 Meter vom Hotel Jägerhof
entfernt, befindet sich unsere neu
gebaute „Spessart-Lodge”. Unseren
Gästen stehen 26 Doppelzimmer im
modernen Stil mit exklusiver Ausstattung
und vielen Annehmlichkeiten
zur Verfügung: Schreibtisch, Sitzgelegenheit,
Flachbild-TV, Geräumiges
Badezimmer mit ebenerdiger Dusche,
WC, Fön und Schminkspiegel, kostenfreie
WLAN-Nutzung.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●1 x Sektempfang mit
Begrüßung am Anreisetag
●●3 x Übernachtung im
***Hotel Jägerhof / Lodge
●●3 x reichhaltiges Frühstückbuffet
●●2 x Abendessen als
4-Gang-AbendMenü
●●1 x Rustikales Spanferkelbuffet
mit, mit, mit
●●Inkl. aller Ausflüge wie beschrieben
ohne Eintrittsgelder
Termin und Preis:
16.06. - 19.06.2022
p.P. im DZ 399,-
EZ-Zuschlag: € 75,- B-Nr. 21 / 22
23
© gaborphotos - Fotolia
6 Tage “All Inklusive“ am Plattensee
Im sonnenverwöhnten Ungarn erwartet Sie ein mildes Klima, einzigartige, mediterrane Vegetation
und ein herrlicher See, der aufgrund seiner geringen Tiefe lange warm bleibt. Entspannen Sie bei heiterer
Urlaubsstimmung mit unserem tollen „Alles inklusive“ Angebot! Balatonfüred ist eines der ältesten
Ferienorte des „ungarischen Meeres“. Die „Hauptstadt“ am nördlichen Ufer ist für ihre Kohlensäurenquelle,
für ihr Segelbootshafen, und dür die zahlreichen Programmmöglichkeiten bekannt.
Genießen Sie das seidige Wasser des Balatons, zesten Sie die kinderfreundlichen Strände, nehmen
Sie an einem Schiffsausflug teil oder bewundern Sie den Sonnenuntergang. Die Tagore-Promenade
verspricht einen angenehmen Spaziergang entlang dessen auch der erste Baum, von dem namensgebenden
indischen Dichter, als Dank für seine Heilung gepflanzt wurde.
■■1. Tag: Anreise
Abfahrt am frühen Morgen in Richtung
Plattensee. Vorbei an Wien nach
Balatonfüred. In der Stadt Balatonfüred
angekommen, spürt man eine architektonische
Mischung von Gegenwart
und Vergangenheit. Die Stadt ist
im Norden von sanften Bergen und
im Süden vom Seen umgeben. Nach
Ankommen am Hotel Marina, Zimmerbezug
und Abendessen im Hotel.
■■2. Tag: Ausflug Plattensee +
Heviz
Sie können diesen Tag erneut selbst
gestalten oder an einem Ausflug teilnehmen.
Hier haben Sie die Möglichkeit
mit einer örtlichen Reiseleitung
die Umgebung des Plattensees zu
erkunden. Weiterfahrt nach Heviz –
den berühmten Kurort am größten
Thermalsee Europas. Zeit zum ausgiebigen
Spaziergang.
© Vladimir Mucibabic - Fotolia
■■3. Tag: Tag zur freien Verfügung
oder Pusztaausflug (fakultativ)
Heute fahren Sie nach dem Frühstück
in Begleitung eines Reiseleiters
in die echte Puszta. In einer typisch
ungarischen Czarda werden Sie mit
Schmalzbrot und Schnaps herzlich
begrüßt. Danach sehen Sie Reiterspiele
der Pferdehirten und unternehmen
eine gemütliche Pferdekutschfahrt
durch die Puszta. Anschließend gibt
es landestypische Spezialitäten und
Wein, untermalt von feuriger Zigeunermusik.
■■4. Tag: Ausflug Budapest
(fakultativ)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Budapest. Budapest ist für die meisten
Besucher die Liebe auf den ersten
Blick - es ist eine der am schönsten
gelegenen Städte der Welt. Der breite
Strom der Donau zieht sich wie ein
silberner Faden durch die Stadt und
teilt das bergige Buda mit Fischerbastei,
Matthiaskirche und Burgviertel
und das flache Pest mit dem quirligen
Einkaufsviertel und dem Parlament.
Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt
von der ungarischen Hauptstadt
beeindrucken und genießen im Anschluss
die Zeit, um die Stadt auf eigene
Faust zu erkunden.
■■5. Tag:
Zur freien Verfügung
Heute können Sie sich am Plattensee
entspannen und die nähere Umgebung
auf eigene Faust erkunden.
■■6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die
Rückreise an. Ankunft in den Heimatorten
am späten Abend.
3-Sterne Superior Hotel Marina
in Balatonfüred
Sie übernachten im 3-Sterne Hotel
Marina in Balatonfüred. Das Hotel
liegt in einem Park direkt am Strand.
Von dort aus haben Sie einen wunderschönen
Panoramablick auf den
See und die Benediktinerabtei auf der
Spitze der Halbinsel Tihany. Zum Erholen
gibt es ein Schwimmbad, Sauna
und gegen Gebühr Massage. Die
superior Hotelzimmer sind mit Bad
oder Dusche/WC, Direktwahltelefon
und LCD Sat-TV ausgestattet.
© DH - Fotolia
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●5 x Übernachtung im superior
Doppelzimmer im
3-Sterne-Hotel Marina
●●5 x Frühstücksbuffet
●●5 x von 11 - 18 Uhr internationale
Speisen, Süßigkeiten,
Kaffee, Kuchen und Snacks
in verschiedenen Räumen
des Hotels
●●5 x reichhaltiges Buffetabendessen
●●Jeden Tag von 7 - 24 Uhr
Erfrischungsgetränke, Kaffee
und Tee inklusive
●●Jeden Tag von 11 - 24 Uhr Tafelweine
& Bier vom Fass inkl.
●●Jeden Tag von 17 - 24 Uhr
lokale alkoholische Getränke
(Aperitifs und Sekt-Cocktrails)
inklusive
●●1 x Ausflug Plattensee + Heviz
Ausflugsprogramm gegen
Aufpreis buchbar.
●●Pusztaausflug mit Mittagessen,
Pferdeschau, Wein, Kutschfahrt
und Zigeunermusik
●●Ausflug Budapest inkl. Stadtführung
Termin und Preis:
08.05. - 13.05.2022
p.P. im DZ 555,-
EZ-Zuschlag: € 189,- B-Nr. 13/22
24
© www.spreewald.de
© Peter Günther - Fotolia
5 Tage Spreewaldgurke
trifft Rübezahl
■■1.Tag: Anreise Cottbus
Heute starten Sie mit Ihrem Manß Urlaubsbus
in Richtung Spreewald. Bevor
Sie ins Hotel einchecken, erwartet
Sie eine Stadtführung durch Cottbus.
Entdecken Sie fürstliche Parkanlagen
und mittelalterliche Stadtmauern. Sie
haben zwei Übernachtungen im Hotel
in Cottbus incl. Abendessen.
■■2.Tag: Spreewald
Nach dem Frühstück machen Sie sich
mit Ihrer Reiseleitung auf, um den
Spreewald zu erkunden. Sie Stoppen
im touristischen Zentrum Lübbenau.
Danach geht es für Sie zu einer
Schnuppertour auf dem Wasser, um
den Spreewald von einer anderen Perspektive
kennenzulernen. Mit einem
traditionellen Fortbewegungsmittel,
dem Kahn, fahren Sie durch das „Venedig
Brandenburgs“. Dabei werden
Sie mit Spreewälder Schmalzstullen
und Gurken begrüßt. Sie legen einen
Stopp im malerischen Spreewalddorf
Lehde, welches heute komplett unter
Denkmalschutz steht, ein. Danach
können Sie die kulinarischen Seiten
des Spreewaldes noch einmal besser
kennenlernen, wie wäre es mit Kartoffeln
und Quark? Wir möchten Sie zum
typ. Spreewälder Mittagessen einladen.
Rückfahrt nach Cottbus Abendessen
im Hotel und der Rest des Tages
steht ihnen zu freier Verfügung.
■■3.Tag: Cottbus - Breslau
Nach dem Frühstück machen Sie sich
auf den Weg in unser Nachbarland Polen.
Es geht für Sie in die schlesische
Metropole Breslau, wo man Sie bereits
zu einer Stadtführung erwartet.
Das Stadtbild wird von historischen
Bürgerhäusern und den im Backsteingotik-Stil
gebauten Kirchen geprägt.
Sehen Sie den alten Markt mit seinem
gotischen Rathaus, die Dom- und
Sandinsel und die Universität. Auch
hier haben Sie zwei Übernachtungen
in Breslau. Nach dem einchecken haben
Sie den Rest des Tages freie Zeit.
Nach dem Abendessen im Hotel erkunden
Sie Breslau auf eigene Faust.
■■4.Tag: Riesengebirge
Heute geht es für Sie mit einem erfahrenen
Reiseleiter ins nahegelegene
Riesengebirge. Entdecken Sie die
beliebten Ferienorte Hirschberg &
Krummhübel. Sie haben die Möglichkeit
den sagenumwobenen Kochelfall,
einen malerisch in einer Schlucht gelegenen
Wasserfall im Nationalpark
Riesengebirge und die mittelalterliche
norwegische Stabkirche Wang, zu besichtigen.
Auch der Miniaturen-Park in
Schmiedeberg mit seinen historischen
Sehenswürdigkeiten Niederschlesiens
im Kleinformat lohnt ein Besuch.
Abendessen im Hotel, genießen Sie
den letzten Abend in Breslau.
■■5.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit
vielen neuen Erinnerungen die Heimreise
an. Sie erreichen ihren Heimatort
am Abend.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß – Fernreisebus
●●4 x Übernachtung in guten
Hotels
●●2 x Cottbus im ****Hotel
●●2 x Breslau im ****Hotel
●●4 x Frühstücksbuffet
●●1 x Typisch Spreewälder
Mittagessen
●●4 x Abendessen im Hotel
●●Reiseleitung für Ausflug
Spreewald
●●Reiseleitung für Ausflug
Riesengebirge
●●Stadtführung in Cottbus
●●Stadtführung in Breslau
●●Kahnfahrt inkl. Spreewald-
Gurken und Schmalzstullen
Termin und Preis:
02.07. - 06.07.2022
p.P. im DZ 498,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 24/22
5 Tage Oberwiesenthal
Seiffen, Schwarzenberg & das Bäderdreieck
Franzensbad, Marienbad und Karlsbad
Oberwiesenthal, der bekannte Kurort, auf 914 m Seehöhe am
Fuße des Fichtelgebirges und nahe der Tschechischen Grenze gelegen,
lädt Sie zu ein paar erlebnisreichen und erholsamen Tage
im Erzgebirge ein. Tolle Ausflüge lassen diese Reise zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden!
■■1.Tag: Anreise Oberwiesenthal
Anreise im Manß Fernreisebus nach
Oberwiesenthal, der höchst gelegenen
Stadt Deutschlands am Fuße
des Fichtelbergs (1215m). Es ist ein
traumhaftes Ziel, um ein paar schöne
Tage zu verbringen. Ankunft am späten
Nachmittag im ***s Ahorn Hotel
Nach dem Zimmerbezug haben Sie
noch genügend Zeit sich in Oberwiesenthal
umzusehen. Abendessen im
Hotel-Restaurant.
■■2. Tag: Vogtland und Annaberg
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet
besteht die Möglichkeit eine
Fahrt in das schöne Vogtland zu unternehmen.
Auf dieser Rundfahrt
besteht die Möglichkeit das Plauner
Museum zu besichtigen. Außerdem
besichtigen Sie die Götschtalbrücke,
Deutschlands größte Ziegelsteinbrücke
und die Städte Schwarzenberg.
Rückkehr nach Oberwiesenthal zum
Hotel und Abendessen.
■■3. Tag: Bäderdreieck mit Karls-
Franzen- und Marienbad
Nach dem Frühstück machen wir uns
auf den Weg in die weltberühmte
westböhmische Bäderdreieck nach
Franzensbad, Marienbad und Karlsbad.
Sie werden begleitet durch unsere
Reiseleiterin und Sie wird Ihnen
jedes Bad der drei Bäder auch bei
Stadtrundgängen näherbringen.
Rückfahrt nach Oberwiesenthal und
Abendessen.
■■4. Tag: Spielzeugwinkel Seiffen
Nach einem ausgiebigen Frühstück
fahren Sie mit Ihrem Manß Urlaubsbus
in den Spielzeugdorf nach Seiffen.
Das heute weltbekannte Spielzeugdorf
Seiffen wurde erstmals im Jahre
1324 urkundlich erwähnt. Seiffen ist
ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Heimatverbundenheit, handwerkliches
Geschick und Leidenschaft
im Umgang mit dem Werkstoff Holz
haben Seiffen auf eindrucksvolle Weise
geprägt. Auf der Rückfahrt fahren
Sie noch in die Perle des Erzgebirges,
die Kreisstadt Annaberg. Am Abend
Rückkehr nach Oberwiesenthal und
Abendessen.
■■5. Tag: Heimreise
Nach dem letzten gemütlichen Frühstück
in Oberwiesenthal treten Sie die
Heimreise mit einem Mittagsstop in
Erfurt an. Sie erreichen Ihrem Heimatort
am Abend.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●4 x Übern. im ***s Ahorn Hotel
●●4 x Frühstück
●●4 x Abendessen
als Menü oder Buffet
●●1 x Ausflug Vogtland und
Annaberg mit Reiseleitung
●●1 x Ausflug Bäderdreieck
mit Reiseleitung
●●1 x Ausflug Seiffen
mit Reiseleitung
●●
1 x Alle Ausflüge ohne
Eintrittsgelder
Termin und Preis:
08.07. - 12.07.2022
p.P. im DZ 444,-
EZ-Zuschlag: € 80,- B-Nr. 25/22
25
© Alexi Tauzin - stock.adobe.com
6 Tage Inga Lindströms Romantisches Schweden
Besuchen Sie viele wunderschöne Städte in Sörmland.
Malmö, Vätternsee, Oxelösund – Nyköping, Mariefred, Stockholm, Södertäljeund viele weiter Höhepunkte
dieser Reise erwarten Sie. Seit mehr als 10 Jahren strahlt das ZDF die Lindström Filme aus.
Die Region Sörmland, die sogenannte „Countryside von Stockholm“ bietet mit traumhaften Landschaften
die ideale Kulisse für große Gefühle. In der Region befinden sich historische Schlösser und
pittoreske Kleinstädte, die an den mehr als 400 Seen und an der Küste gelegen sind.
■■1.Tag: Anreise Malmö
Anreise ab dem frühen Morgen erfolgt
nach Puttgarden auf der Insel
Fehmarn. Nach der Fährüberfahrt in
das dänische Rødby gelangen Sie
vorbei an Kopenhagen und über die
Øresundbrücke nach Malmö zur ersten
Übernachtung in Schweden und
Abendessen.
■■2.Tag: Malmö - Södertälje
Auf der Europastraße 4 gelangen
Sie gegen Mittag an den Vätternsee,
Schwedens zweitgrößtem See. Hier
lohnt sich ein Zwischenstopp in dem
kleinen Städtchen Gränna. Es erwarten
Sie malerische Holzhäuser mit
Handwerksstätten und die beliebte
Zuckerstangen-Konditorei „Polkagrisar“
Über Linköping setzten Sie die
Reise nach Södertälje fort. Hier haben
Sie drei Übernachtungen.
■■3.Tag: Trosa - Oxelösund - Nyköping
Heute begeben Sie sich auf die Spuren
von Inga Lindström. Sie fahren
zuerst nach Trosa. Dieses idyllische
Städtchen am Meer mit seinem historischen
Stadtkern war Kulisse zu
einem Film. Nach einem Aufenthalt
fahren Sie in Richtung Nyköping. Den
nächsten Zwischenstopp machen Sie
in Oxelösund, einer typisch schwedischen
Altstadt mit restaurierten Häusern.
Diese Stadt wurde ebenfalls als
Kulisse für die Lindström Verfilmungen
genutzt. Den Tag rundet noch ein
Stadtbummel durch Nyköping ab, bevor
Sie zurück nach Södertälje fahren.
■■4.Tag: Mariefred - Stockholm
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Mariefred, die kleine Stadt am Mälarensee.
Hier können Sie einen Zwischenstopp
zur Besichtigung von
Schloss Gripsholm einlegen. Große
Bekanntheit erlangte das Schloss
durch den gleichnamigen Roman
von Kurt Tucholsky. Danach fahren
Sie nach Stockholm. Während einer
Stadtführung durch die Hauptstadt
Schwedens sehen Sie u.a. die Altstadt
Gamla Stan, das Rathaus sowie das
Königliche Schloss. Anschließend haben
Sie noch etwas Freizeit, um die
Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
■■5.Tag: Södertälje - Göteborg -
Fähre
Auf dem Weg nach Göteborg haben
Sie die Möglichkeit, in Berg, in der
Nähe von Linköping, die interessante
Schleusentreppe des Göta Kanals zu
besichtigen. In Göteborg starten Sie
um 18.45 Uhr an Bord eines Schiffes
der Stena Line zur Überfahrt nach
Kiel. Übernachtung in der gebuchten
Kabine.
© Dagmar Richardt -stock.adobe.com
■■6.Tag: Kiel – Heimreise
Nach der Ausschiffung in Kiel gegen
09.15 Uhr treten Sie die Heimreise
an. Mit einem interessanten Stopp
auf der Heimreise erreichen Sie am
Abend ihren Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●1 x Fährüberfahrt mit Stena
Line Göteborg-Kiel
●●Übernachtung / Frühstücksbuffet
in 2-Bett Innenkabinen
●●1 x Fährüberfahrt mit Scandlines:
Puttgarden-Rødby
●●Fahrt über die Øresundbrücke
●●1 x Übernachtung im
****Hotel in Malmö
●●3 x Übernachtung im
****Hotel in Södertälje
●●4 x Frühstück vom Buffet
●●4 x Abendessen in den Hotels
●●Stadtführung in Stockholm
© Harry Marx - Fotolia
© dusk - stock.adobe.com
Termin und Preis:
12.07. - 17.07.2022
ab725,-
p.P. im DZ
EZ-Zuschlag: ab € 168,- B-Nr.26/22
26
SPARreise
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
5 Tage Mecklenburg nach Stavenhagen
Rostock + Warnemünde, Waren a. d. Müritz + Neubrandenburg & Hansestadt Stralsund
Verbringen Sie erholsame Tage inmitten der Natur von Mecklenburg,
in der Kleinstadt Stavenhagen, der Geburtsstadt von Fritz
Reuter, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das Geburtshaus
des Dichters und Schriftstellers ist das ehemalige Rathaus
und dient heute als Fritz-Reuter-Literaturmuseum.
■■1.Tag: Anreise
Am Morgen fahren Sie Richtung
Mecklenburgische Schweiz, nach Stavenhagen.
Sie erreichen Ihr Hotel am
frühen Nachmittag. Nutzen Sie später
die Möglichkeit, Ihren Urlaubsort näher
kennen zu lernen. Stavenhagen
mit seinem Literaturmuseum, der
Stadtkirche und dem Schloss bietet
Ihnen einen schönen Ausklang des
Tages. Abendessen im Hotel.
■■2. Tag: Hansestadt Rostock und
Warnemünde
Nach dem Frühstück starten Sie zu
Ihrem Ausflug in die Hansestadt Rostock
und nach Warnemünde.Die altehrwürdige
Hanse- und Universitätsstadt,
heute die größte Stadt und das
wirtschaftliche Zentrum von Mecklenburg
ist die Perle der Ostsee. Bei
einem Bummel durch die Stadt sehen
Sie St. Marien, das Rathaus, St. Petrie
sowie die Haupteinkaufsstraße mit
dem Kröpeliner Tor. Am Nachmittag
geht es dann weiter nach Warnemünde.
Hier können Sie die Seepromenade
mit der 580 m langen Mole und
dem alten Leuchtturm bewundern.
Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
© Rico Ködder - stock.adobe.com
■■3.Tag: Waren an der Müritz
und Neubrandenburg
Der heutige Ausflug geht nach Waren
an der Müritz. Hier haben Sie die Möglichkeit
an einer Schifffahrt teilzunehmen
oder Sie erkunden die Stadt auf
eigene Faust. Am Nachmittag geht es
dann weiter nach Neubrandenburg.
Spazieren Sie durch Neubrandenburg
und lassen sich von den Eindrücken
begeistern.
Die Stadt der vier Tore mit ihren Wiekhäuschen
ist auf jedenfall ein Besuch
wert. Rückfahrt zum Hotel und
Abendessen.
■■4. Tag: Hansestadt Stralsund
Heute geht es nach dem Frühstück in
die UNESCO-Welterbestadt Stralsund.
In der historischen Altstadt sehen Sie
unter anderem das Rathaus, die Nikolaikirche
und die schönen Giebelhäuser..
Auf der Rückfahrt werden Sie von
der typischen Alleenstraßen entzückt
sein. Abendessen im Hotel.
■■5. Tag: Heimreise
Genießen Sie zum letzten Mal das
Frühstücksbuffet im Hotel, bevor Sie
die Heimreise antreten. Ankunft in Ihrem
Heimatort am frühen Abend.
©ArTo - stock.adobe.com
Sie wohnen im Hotel Reutereiche,
im Herzen der Mecklenburgischen
Schweiz, zwischen Müritz und Ostsee.
Ruhig gelegen am Rande der
Geburtsstadt Fritz Reuters, in Stavenhagen,
bietet das Haus Ihnen Zimmer
mit Dusche, WC, Haartrockner, Sat-TV,
Radio-Wecker und Selbstwahltelefon.
Zur weiteren Ausstattung des Hauses
gehören Restaurant, Bar und Gartenterrasse.
©ArTo - stock.adobe.com
© ArTo - Fotolia
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
● ● Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●4 x Übernachtung im
***Hotel Reutereiche
●●4 x Frühstück vom Buffet
●●4 x Abendessen als kalt- /
warmes Buffet
Ausflugsprogramm gegen
Aufpreis buchbar.
●●Ausflug Rostock und
Warnemünde
●●Ausflug Waren an der Müritz
●●Ausflug Hansestadt Stralsund
Termin und Preis:
28.08. - 01.09.2022
p.P. im DZ 350,-
EZ-Zuschlag: € 60,- B-Nr. 33/22
27
© Henry Czauderna - stock.adobe.com
6 Tage Alpenglühen im Zillertal
Tiroler Brauchtum und Kultur hautnah erleben
Wenn die Alpen glühen, bleibt die Welt stehen. Zumindest für jene Glücklichen, die in den Genuss
kommen, es hautnah miterleben zu dürfen. Mit dem Verschmelzen von Sonne und Horizont endet
das Schauspiel – und die Berge verschwimmen mit dem tiefen Blau der Dämmerung.
Im Herzen der Zillertaler Ortschaft Stumm liegt das charmante Hotel. Wo immer es Sie hinzieht,
vom Hotel Tipotsch aus sind die Wege kurz. Das bereits seit mehreren Generationen von der Familie
mit viel Herz und aller Leidenschaft geführt Hotel ist der ideale Ort für Ihren Urlaub bei Freunden.
■■1.Tag: Anreise in das Zillertal
Am Morgen reisen Sie in die herrliche
Bergwelt des Zillertals. Ankunft
und Einchecken im Hotel Tipotsch.
Am späten Nachmittag erwartet Sie
ein geführter Dorfrundgang durch
Stumm. Nach dem Abendessen sehen
Sie einen Dokumentarfilm „Mein
Zillertal“ im Haus Kino mit vielen Informationen
über die Region.
■■2.Tag: Jenbach, Achensee und
Alm
Gut gestärkt starten wir den Urlaubsbus
nach Jenbach. Seit nunmehr 125
Jahren fährt die Achenseebahn mit
ihren 4 Dampflokomotiven und den
Wagen aus der Gründerzeit an die
Südspitze des Achensees. Sie reisen
auf dieser einmaligen Art zum Achensee.
(nicht im Reisepreis inbegriffen)
Dort werden sie von ihrem Manß Urlaubsbus
wieder in Empfang genommen
und sie fahren weiter nach Pertisau
um mit Ihnen auf die Pletzach
Alm zu fahren. Wer gut zu Fuß ist kann
diese Strecke auch wandern, ca. 1 Std.
Gehzeit. Hier werden Sie erwartet
zu einer Brett´l Jause (fakultativ) bei
Weißbier (oder ähnlichem). Am Nachmittag
fahren Sie wieder zurück nach
Stumm zum Abendessen. Am Abend
gibt es ein Platzkonzert in Stumm ab
20.15 Uhr
■■3.Tag: Ausflug Hall in Tirol und
Kristallwelten „Swarowski“
Nach dem Frühstück fahren wir von
Stumm über das Zillertal und Inntal
in die geschichtsträchtige Silberstadt
Schwaz. Nach einem kleinen
Stadtrundgang mit Besichtigung von
Kirche und Kloster besuchen wir die
größte Altstadt Tirols, die Salzstadt
Hall in Tirol, dessen Münzturm die
Wiege des Talers und des Dollars war.
Auf dem Heimweg besuchen Sie die
Swarovski Kristallwelten und ihre unterirdischen
Wunderkammern in Wattens.
Ankunft am Abend in Stumm
und Abendessen.
■■4.Tag: Rund um den Wilden Kaiser
& zu Gast beim Bergdoktor
Nach dem Frühstück lernen Sie mit
Ihrem Reiseleiter die Region rund um
das mystische Kaisergebirge kennen.
Sie sehen die Kulturstadt Kufstein,
den Walchsee, Kössen, die gemütliche
Griesner Alm und das barocke
St. Johann. Anschließend sehen Sie
die echte Bergdoktorpraxis (Außenbesichtigung).
Am Abend erwartet
Sie ein Theatermenü im hauseigenen
Theatersaal mit uriger Aufführung.
© rorue - stock.adobe.com
■■5 Tag: Gerlospass und Krimmler
Wasserfälle
Von Stumm geht es über den Gerlospass
ins Bundesland Salzburg, wo Sie
inmitten des traumhaften Nationalparks
Hohe Tauern die imposanten
„Krimmler Wasserfälle“ erleben. Mit
ihrer Fallhöhe von 380m sind diese
die fünfthöchsten Wasserfälle der
Welt. Danach geht es über den beeindruckenden
Alpenpass „Pass Thurn“
zurück nach Tirol durch die Sportstadt
Kitzbühel und das Brixental nach
Wörgl fahren wir anschließend wieder
nach Stumm. Hier erwartet Sie am
letzten Nachmittag dieser Reise eine
Kaffee- und Kuchenjause im Hotel.
© A.Jedynak - Fotolia
© T. Linack - Fotolia
■■6. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück
treten Sie mit vielen Eindrücken die
Heimreise an.
Ankunft am Abend in ihrem Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●Begrüßungsobstler
●●5 x Übernachtung in gemütliche
Zimmer im Tiroler Stil
mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV,
Telefon, tlw. Balkon
●●5 x reichhaltiges Frühstück
vom Buffet
●●3 x 3-gängiges Abendmenü
mit Salatbuffet
●●1 x Theatermenü in 4 Gängen
mit urigem Bauerntheater im
hauseigenen Theatersaal
●●1 x Tiroler Festmenü in
4 Gängen mit musikalischer
Menübegleitung
●●1 x geführter Dorfrundgang
●●1 x Kaffee- und Kuchenjause
●●1 x Platzkonzert in Stumm
●●Alle Ausflüge wie beschrieben
●●Eintrittsgelder nicht im Fahrpreis
inbegriffen
Termin und Preis:
19.07. - 24.07.2022
p.P. im DZ 589,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 27/22
28
© Karl-May-Spiele/Claus Harlandt
© conorcrowe - stock.adobe.com
3 Tage Festspiele in
Bad Segeberg
Tauchen Sie ein, in den äußersten Süden Arizonas, in ein kleines
Dorf Namens St. David. Früher reich an Ölquellen, heute ein Ort
des hinterlistigen „Ölprinzen“. Seien Sie dabei, wenn Winnetou
ihm versucht das Handwerk zu legen. Von den Erzählungen
Karl Mays inspiriert, wird jedes Jahr in Bad Segeberg ein Stück
aufgeführt, im Jahr 2022 „Der Ölprinz“. Haben Sie schon einmal
mitten im Wilden Westen gesessen? Inmitten knallender Colts,
galoppierender Mustangs, großer Explosionen und packender
Zweikämpfe? Nein? Dann wird es Zeit! Das alles gibt es bei den
Karl-May-Spielen in Bad Segeberg.! Neben Spannung, Stunts und
Feuerzauber erleben Sie auch Romantik und jede Menge Spaß.
■■1.Tag Anreise nach Bad Oldesloe
Sie starten am Morgen im Sauerland
und reisen nach Bad Oldesloe. Auf
der Fahrt machen Sie einen Zwischenstopp
in Hamburg und lernen
die Stadt bei einer Stadtführung vom
Lande kennen. Weiterfahrt nach Bad
Oldesloe. Hier haben Sie zwei Übernachtungen
im Good Morning Hotel.
■■2.Tag Ostseeküste
& Karl-May-Festspiele
Nach dem Frühstück haben unternehmen
Sie einen Ausflug an die Ostseeküste.
Erkunden Sie den mondänen
Timmendorfer Strand und Scharbeutz
bevor Sie nach Bad Segeberg aufbrechen,
um in die Geschichte des Wilden
Westens und Winnetou einzutauchen.
Der Ölprinz, seine Seele ist so dunkel
wie das schwarze Gold – und sein
Herz so kalt wie der einsame Bergsee.
Besetzung: Alexander Klaws als Winnetou,
Sascha Hehn als Ölprinz Grinley
und Katy Karrenbauer als Treckführerin
Rosalie Ebersbach.
(Änderung vorbehalten)
■■3.Tag Heimreise
Nach dem Frühstück und erlebnisreichen
Tagen in Schleswig Holstein treten
Sie Ihre Heimreise an.
Mit einem Mittagsstopp in der Hansestadt
Bremen erreichen Sie Ihren Heimatort
am Abend.
So wohnen Sie in Bad Oldesloe
Das Good Morning in Bad Oldesloe
bietet Ihnen einen komfortablen und
preiswerten Hotel Aufenthalt. Die 141
Zimmer sind gut geplant und schön
eingerichtet, wobei der Schwerpunkt
auf den Betten und auf der Schlafqualität
liegt. Das WLAN ist im gesamten
Hotel verfügbar, das Frühstück ist
vom reichhaltigen Buffet.
© Karl-May-Spiele/Claus Harlandt
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●2 x Übernachtung im Good
Morning Hotel in Bad Oldesloe
●●2 x Frühstücksbuffet
●●1 x Eintrittskarte Karl May
Festspiele PK II
●●1 x Stadtrundfahrt in Hamburg
●●1 x Hafenrundfahrt
mit Käpt´n Schwarz
●●Ausflüge wie beschrieben
Termin und Preis
20.07. - 22.07.2022
p.P. im DZ 235,-
EZ-Zuschlag: € 50,- B-Nr. 28/22
5 Tage Flusskreuzfahrt
„MS Rhein SYMPHONIE“
Entdeckungen am Rhein
und Besuch der FLORIADE
Der Rhein hat viele Gesichter: Am Markermeer liegt die quirlige
Metropole Amsterdam, den Lauf des Niederrheins bestimmen
weite Tiefebenen an den Ufern und wo der Strom das Rheinische
Schiefergebirge durchbricht, erstreckt sich das unvergleichlich
schöne UNESCO-Welterbegebiet Mittelrheintal mit dem Loreley-
Felsen. Und alle 10 Jahre, also 2022 findet die internationale Gartenschau
Floriade in den Niederlanden statt.
■■1. Tag: Köln, Deutschland
Einschiffung 15:00 Uhr
■■2. Tag: Amsterdam, Niederlande
8:00 - 23:30 Uhr
■■3. Tag: Lelystad (Alm.), Niederlande
3:00 - 21:00 Uhr
■■4. Tag: Nimwegen, Niederlande
8:30 - 14:30 Uhr
■■5. Tag: Köln, Deutschland
Ausschiffung 9:00 Uhr
Reisehighlights
Amsterdam: Grachten, Anne Frank
Haus, Van Gogh und Rijks Museum,
Heineken Biermuseum, Zoo, Blumenmarkt,
Botanischer Garten
Lelystad: Tagesausflug zur Floriade
die nur alle 10 Jahre stattfindet
Nimwegen: Waalbrücke, Altstadt,
Stevenskirche, Kronenburgpark, Große
Markt, Valkhofbunker.
MS Rhein Symphonie:
Modern und elegant unterwegs auf
„Vater Rhein“ - auf unserer MS RHEIN
SYMPHONIE erwarten Sie helle Räume
und viel Platz für Ihre Traumflussreise.
Die großflächigen Panoramafenster
garantieren beste Aussichten auf die
vorbeiziehende Uferlandschaft und
das weitläufige Sonnendeck lädt zum
Entspannen ein. In den großzügigen
Kabinen tanken Sie Kraft für neue
Entdeckungen entlang des großen
Stroms. Im Panorama-Restaurant
servieren wir Ihnen erlesene Spezialitäten,
während die Bar im Panorama-Salon
zu einem feinen Tröpfchen
einlädt.
© regiostock - NBTC
LEISTUNGEN
●●Transfer nach und von Köln
im modernen Manß-
Fernreisebus
●●1 x Kreuzfahrt ab/bis Köln mit
der MS RHEIN SYMPHONIE
●●4 x Übernachtung in 2-Bett Aussenkabine
Hauptdeck achtern
●●
4 x Vollpension an Bord (als Menü)
●●Nutzung der Bordeinrichtungen
wie Wellnessbereich, Fitnesscenter
und Bibliothek
●●Unterhaltungsprogramm
an Bord
●●Sennheiser Audio-System
bei allen gebuchten Ausflügen
●●Reiseführer in Taschenbuchformat
●●Gepäckbeförderung bei
Ein- & Ausschiffung
●●Hafengebühren & Steuern
Termin und Preis:
03.08. - 07.08.2022
p.P. im DZ ab 649,-
EZ-Zuschlag: 75% B-Nr. 29/22
EXTRA LEISTUNG: Ausflugspaket mit 3
Ausflügen 119,- €, Getränkepaket 119,- €
29
© Mellow10 - stock.adobe.com
© JFL Photography - stock.adobe.com
■■1.Tag: Anreise Straßburg
Am Morgen reisen Sie aus dem Märkischen
Kreis in die elsässische Hauptstadt
Straßburg, wo Sie die nächsten
drei Nächte verbringen. Nach der
Ankunft beziehen Sie Ihr gebuchtes
Zimmer im ****Hotel le Lodge in
Straßburg. Am Abend könnten Sie mit
der Straßenbahn in 10 Min. ins Petit
France gelangen und den Tag gemütlich
französisch beenden.
■■2.Tag: Straßburg - Ill-Schifffahrt
- Schokoladenmuseum
Nach einem ausgiebigen Frühstück
treffen Sie sich mit Ihrer kundigen
Stadtführung und unternehmen
eine spannende Stadtführung durch
Straßburg, bei der Sie das Gerberviertel
„Petite France“, die berühmte Kathedrale
und das Europa-Parlament
sehen. Anschließend können Sie eine
schöne Schifffahrt auf der Ill machen.
Gerne buchen wir diese für Sie hinzu.
Wie wäre es mittags mit Flammkuchen
satt? Danach lohnt sich ein Abstecher
in das Schokoladenmuseum
in Geispolsheim, wo Sie auf einem
Rundgang alles über die süße Sünde
erfahren können. Natürlich darf dabei
auch eine Kostprobe nicht fehlen.
Rückkehr nach Straßburg und Möglichkeit
zum Abendessen.
■■3.Tag: Haut-Koenigsbourg -
Riquewihr - Colmar - Eguisheim
Heute geht es auf die vielgerühmte
Elsässer Weinstraße. Zuerst geht es
zum imposanten Schloss Haut-Koenigsbourg,
am Rande der Vogesen.
Nach einer Besichtigung fahren Sie
mit Ihrer Reiseleitung weiter in das
elsässische Bilderbuchdorf Riquewihr.
Nach einer Kellerführung bei einem
örtlichen Winzer verkosten Sie seine
leckeren Weine. Anschließend Möglichkeit
zum traditionellen Mittagessen
in seinem Hause. Am Nachmittag
geht es weiter in das nahegelegene
Colmar. Auf einer Stadtführung erkunden
Sie die von vielen Kanälen
durchzogene Stadt, die deswegen
30
4 Tage Echtes Elsass
Lernen Sie auf dieser Reise das wahre Elsass kennen. Sehen Sie
Straßburg mit dem beeindruckenden Münster, Colmar mit seinen
vielen Kanälen, das elsässische Bilderbuchstädtchen Riquewihr,
die imposante Burganlage Haut-Koenigsbourg und probieren Sie
köstlichen Gewürztraminer!
auch „Venedig des Elsass“ genannt
wird. Danach Rückfahrt nach Straßburg.
Freie Zeit in Straßburg.
■■4.Tag: Töpferei - Heimreise
Auf Ihrer Heimreise machen Sie heute
noch Halt bei einer traditionellen Töpferei
im Nordelsass. Bestaunen Sie auf
einer Besichtigung die in traditioneller
Handarbeit gefertigten Kunstwerke.
Anschließend Fahrt in Ihre Heimatorte.
Ankunft im Märkischen Kreis am
Abend.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●3 x Übernachtung im
****Hotel in Straßburg
●●3 x Frühstück
●●1 x Spezialitäten Abendessen
●●Reiseleitung bei Ausflug
Elsässische Weinstraße
●●Stadtführung in Straßburg
●●Stadtführung in Colmar
●●Stadtrundgang in Riquewihr
●●1 x Besuch Schokloladenmuseum
●●Schifffahrt auf der Ill
●●Eintritt & Führung Schloss
Haut-Koenigsbourg bei
Orschwiller
●●Besichtigung Weinkellerei
inkl. Verkostung in Riquewihr
●●Besichtigung Töpferei im
Nordelsass
●●Kopfhörer am 2. und 3. Tag
für die Stadtführungen
●●Ortstaxe
Termin und Preis:
18.08. - 21.08.2022
p.P. im DZ 439,-
EZ-Zuschlag: € 99,- B-Nr. 31/22
4 Tage München erleben
und den „Heiligen Berg“ mit dem Ammersee
■■1. Tag: Anreise
Herzlich willkommen in München!
Direkt nach der Ankunft begrüßt Sie
Ihre Reiseleitung zu einem entspannten
Spaziergang durch die Münchener
Altstadt: Frauenkirche, Viktualienmarkt,
das Hofbräuhaus, die Fünf
Höfe… alles ist dabei!
Am Nachmittag checken Sie dann in
Ihr tolles NYX Hotel Munich ein.
■■2. Tag: Rundfahrt München
Guten Morgen! Nach dem leckeren
Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung,
die Sie einlädt, die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten bequem, unterhaltsam
und informativ mit dem
Bus zu erkunden. Neben dem Schloß
Nymphenburg sehen Sie viele weitere
Highlights der bayrischen Landeshauptstadt
und hören die ein oder
andere Anekdote, die Sie so garantiert
in keinem Reiseführer finden werden.
Was wäre ein Besuch in München
ohne einmal die bayrische Küche gekostet
zu haben? In einem typischen
Wirtshaus haben wir für den heutigen
Abend einen Tisch für Sie reserviert.
Hier gibt es ein deftiges 2-Gang-Menü
für Sie. Lecker!
■■3. Tag: Ausflug „heiliger Berg“
und Ammersee
Auch heute genießen Sie ihr leckeres
Frühstück, bevor Sie zum „heiligen
Berg Bayerns“, dem Kloster Andechs
aufbrechen. Im Rahmen einer Kirchenführung
– oder alternativ – eines
historischen Außenrundgangs (je
nach Saison und Verfügbarkeit) erfahren
Sie allerhand wissenswertes über
diesen bekannten Wallfahrtsort. Am
Nachmittag führt Sie die heutige Tour
an den bezaubernden Ammersee, wo
es für Sie aufs Wasser geht: Die südliche
Rundfahrt schenkt Ihnen eine
75minütige Auszeit.
■■4. Tag: Olympiagelände und
Heimreise
Ein letztes Mal müssen Sie sich nicht
selbst um Ihr Frühstück kümmern,
bevor Ihre Reise in luftige Höhen
geht: Ganze 291,28 Meter misst der
Münchener Olympiaturm – und seine
Aussichtsplattform garantiert Ihnen
den wahrscheinlich spektakulärsten
Ausblick über die Metropole. Im angeschlossenen
Münchener Rockmuseum
bestaunen Sie Exponate von
Elvis Presley, den Beatles und den
Rolling Stones. Am Mittag fahren Sie
dann zurück nach Hause. Ankunft am
Abend in Ihrem Heimatort.
Ihr Hotel: NYX Hotel Munich
Das NYX Hotel Munich verfügt über
225 klimatisierte Zimmer mit eigens
für NYX designten Möbeln. Das offene
Restaurant-, Bar- und Loungekonzept
lädt zu anregenden Gesprächen und
zum Entspannen ein.
Alle Zimmer und Suiten im NYX Hotel
Munich by Leonardo Hotels sind mit
einer Espressomaschine, einem Flachbild-Sat-TV
und einem eigenen Bad
mit kostenlosen Pflegeprodukten und
einem Haartrockner ausgestattet.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●3 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet
●●2 Std. Rundgang durch die
Altstadt
●●3 Std. Stadtrundfahrt
im eigenen Bus
●●1 x deftiges Abendessen in einem
original bayrischen Wirtshaus
(2-Gang exkl. Getränke)
●●Führung im Kloster Andechs
(Kirchenführung oder Historischer
Außenrundgang – je
nach Saison & Verfügbarkeit)
●●Schifffahrt auf dem Ammersee
– Südl. Rundfahrt (ca. 1:15 Std.)
●●Auffahrt auf die Aussichtsplattform
des Olympiaturms inkl.
Besuch des Rockmuseums
Termin und Preis:
02.09. - 05.09.2022
p.P. im DZ 429,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 34/22
Italienische Adria
16 Tage Strandurlaub
Riccione
Mojito Beach
Unser langjähriger Freund und Bademeister Pino ist mit seinem Strandabschnitt, Zone 137
dem Mojito Beach in wenigen Schritte zu erreichen. Er hält für Sie ein gerne ein Liegestuhl mit Sonnenschirm bereit (fakultativ).
16 Tage - Urlaubsreise Riccione
Nach wie vor der beliebteste Urlaubsort bei unseren Adriaurlaubern. Eine große Anzahl von Stammgästen reist alljährlich
mit zu diesem bekannten und eleganten Adria-Seebad zwischen Rimini und Cattolica.
Durch den weitläufigen, feinsandigen Strand und das nur allmählich tiefer werdende Meer ist der belebte Badeort
besonders für Familien mit Kindern geeignet. Nette Straßencafés und Bars, Wassersport
in allen Variationen und viele Boutiquen und Geschäfte laden
zum abendlichen Bummel ein.
Endlich wieder im Programm: Hotel Grüne Perle **s
Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage und ist doch nur 100 m vom Strand
der Adria entfernt. Alle Zimmer sind mit Bad, Ventilator und Balkon ausgestattet.
Ein Safe und kostenfreies schnelles WLAN sind auch vorhanden.
Ein Fahrstuhl bringt Sie bequem in die einzelnen Stockwerke. Die Bar und
eine gemütliche Terrasse mit SAT-TV laden zum Verweilen ein. In dem klimatisierten
Speisesaal erwartet Sie eine gepflegte mediterrane Küche. Es gibt
ein umfangreiches Frühstücksbuffet. Mittags und abends 3 Gänge Menu sowie
ein Salatbuffet.
Top Hotel: Hotel Etna ***
Das Hotel Etna ist ein gepflegtes modernes Hotel und befindet sich in einer
ruhigen Zone nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Es wird von der Familie
Casadei geleitet. Die junge Familie ist sehr bemüht, Ihren Urlaub so angenehm
wie möglich zu gestalten. Alle Zimmer verfügen über ein Bad oder
Dusche mit WC, Telefon, Sat-TV, Balkon und eine Klimaanlage. Aufenthaltsund
Fernsehraum sowie eine schöne Bar mit einem Garten, in dem Sie den
Abend ausklingen lassen können. Lassen Sie sich beim Frühstücksbuffet verwöhnen.
Mittags und abends geschmackvolle Menu Auswahl.
Langjähriges Hotel im Programm: Hotel De Amicis***
Das familiengeführte gehobene Mittelklassehotel liegt nur 80 m vom hoteleigenen Sandstrand und wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Die modern
eingerichteten Zimmer sind alle mit Du/WC, Balkon, Tresor und auf Wunsch mit Kabel-TV ausgestattet (Klimaanlage gegen Aufpreis). Aufenthalts- und
Fernsehräume sowie eine schöne Bar sorgen für eine familiäre Atmosphäre. Für Groß und Klein stehen ein beheizter Swimmingpool, Whirlpool, Sonnenterrasse
und ein schattiger Garten mit Kinderspielplatz zur Verfügung. Frühstücksbuffet und Menüwahl bei Mittag- und Abendessen bieten auch für anspruchsvolle
Gourmets das Richtige.
© Netfalls - stock.adobe.com
Freitag Abend ab Lüdenscheid. Ankunft nach einer Nachtfahrt ist am Samstagvormittag
in ihrem gebuchten Hotel. Die Rückfahrt startet am späten Samstagnachmittag
ab ihrem Hotel und Sie erreichen am Sonntagmorgen Ihren
Heimatort. Bei diesen Reisen haben Sie immer Vollpension. Sie starten am Anreisetag
mit dem Mittagessen und enden am Abreisetag mit dem Frühstück.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen Manß-Fernreisebus
●●14 x Übernachtung im ***Hotel
●●14 x Vollpension in gebuchter Kategorie
Termin und Preis:
26.08. - 11.09.2022
p.P. im DZ ab 998,-
EZ-Zuschlag: ab € 140,-
Bettensteuer nicht inklusive! B-Nr. 32/22
31
© Henry Czauderna - stock.adobe.com
■■1. Tag: Anreise
Abfahrt am frühen Morgen ab ihrem
Heimatort ins Salzburger Land
nach Abtenau, Familie Höll erwarten
Sie mit einem „Grüß Gott“ im ***
Lammertalerhof. Zimmerbezug und
anschl. Abendessen mit Begrüßungsdrink
und kurze Information über die
Region und das Hotel.
■■2. Tag:
Ortsrundgang mit Almbesuch
Nach ihrem ersten Frühstück fahren
Sie heute auf die Postalm mit Besuch
einer Almkäserei, am Nachmittag
unternehmen wir mit Ihnen einen
Ortsrundgang in Abtenau mit Besichtigung
der Heufiguren. Nach dem
Abendessen unternehmen Sie vielleicht
noch einmal einen Spaziergang
zum Marktplatz oder genießen den
Abend auf der Terrasse.
■■3. Tag: Tagesfahrt ins Salzkammergut
Heute geht es mit Ihrem Urlaubsbus
nach dem Frühstück ins Salzkammergut
nach St. Wolfgang. Nach einem
Aufenthalt geht es mit dem Schiff
nach St. Gilgen, auch hier ein kurzer
Stopp. Am Nachmittag fahren Sie
über Fuschl und Wiestal zurück nach
Abtenau. Am Abend bei schönem
Sommerwetter Grill- oder Buffetabend
auf der Sonnenterrasse.
■■4. Tag: Pferdekutschfahrt
Gut gestärkt beim Frühstück starten
32
8 Tage Salzburger Land nach Abtenau
St. Wolfgang am Wolfgangsee und Dachsteingebirge Rundfahrt,
Besuch der Postalm, Pferdekutschfahrt, Christelalm mit Jause.
Hier in Abtenau im Herzen des Lammertals, nur rund 40 km südlich der Stadt Salzburg, finden Sie ein kleines Paradies vor. Gleich bei
der Ankunft wird Sie der erste Atemzug kristallklarer Bergluft verzaubern. Die atemberaubende Berglandschaft des Tennengebirges,
die westlichen Ausläufer des Dachstein Massivs mit der bekannten Bischofsmütze und die sanften Bergrücken der Osterhorngruppe
prägen dieses einzigartige Naturjuwel.
© Lisa Payr - stock.adobe.com
Sie zu einer ca. 2,5-stündige originellen
Pferdekutschfahrt mit Einkehr auf
einem Landgasthof. Am Nachmittag
lädt Fam. Höll zum Kaffee und Kuchen
im Hotel. Abendessen.
■■5. Tag: Fahrt zur Christalm
Der Vormittag steht zu freier Verfügung
und am Nachmittag fahren
wir mit dem Bus nach Trattberg zur
Christelalm mit einer Jause, der Wirt
spielt mit seiner Harmonika während
des Aufenthaltes, Abendessen.
■■6. Tag: Ausflug in die Mozartstadt
Salzburg
Heutiges Ziel ist die zauberhafte Landeshauptstadt
Salzburg mit ihren barocken
Türmen und Kuppeln. Marktplatz,
Mozartplatz, Residenz, Dom
und Kapitelplatz sind Stationen Ihres
geführten Rundgangs, bevor Sie in
© TTstudio - stock.adobe.com
die berühmte Getreidegasse mit Mozarts
Geburtshaus gelangen. Unbedingt
sollten Sie am Nachmittag eine
süße Pause im legendären Café Tomaselli
einplanen - seit 1705 werden hier
die verführerischsten „Mehlspeisen”
angeboten.
Rückkehr am Abend im Lammertalerhof
zum Abendessen.
■■7. Tag: Hallein
Heute unternehmen Sie einen Ausflug
nach Hallein. Hallein birgt einen
echten Schatz: Die Stadt an der Salzach
besitzt einen der unberührtesten
Altstadtkerne Österreichs. Wenn Sie
durch die kleinen, verwinkelten Gassen
und über die mediterranen Plätze
flanieren, erleben Sie den Zauber einer
Stadt, deren historisches Zentrum
noch aus dem Mittelalter stammt.
Rückfahrt am Nachmittag und nach
dem Abendessen genießen Sie den
Abschiedsabend mit Musik.
■■8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied
nehmen. Ankunft am Abend in
Ihrem Heimatort.
Ihr ***Urlaubshotel
Lammertalerhof:
Mit einem herzlichen „Grüß Gott“
werden Gäste im Lammertaler Hof
in Abtenau empfangen. Die Gastge-
berfamilie Höll legt größten Wert auf
Natürlichkeit, Qualität und Gastlichkeit
und das bekommen Sie bei Ihrer
Reise zu spüren.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer!
In modernem Einrichtungsstil
mit Badewanne oder Dusche, WC,
Fön, Telefon, Sat-TV. Die Benutzung
des Saunabereichs sowie WLAN im
Zimmer sind frei. Reichhaltiges Frühstücksbuffet
mit Bioecke, Halbpension
mit 3-gängigem Wahlmenü und
Salatbuffet, auf Wunsch Diät oder
Schonkost.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●5 x Übernachtung im
***Hotel Lammertalerhof
●●1 x Begrüßungstrunk
mit Familie Höll
●●5 x Frühstück vom Buffet
mit Müslibar
●●4 x 3 Gang Wahl-Schlemmermenü
inkl. Salatbuffet
●●1 x Grill- oder Buffetabend
auf der Sonnenterasse
●●1 x Pferdekutschfahrt
●●1 x Kaffee und Kuchen
im Hotel
●●1 x Besuch der Christlalm
mit Jause
●●Ausflüge wie beschrieben
ohne Eintrittsgelder
●●Orts- oder Kurtaxe
Termin und Preis:
10.09. - 17.09.2022
p.P. im DZ 765,-
EZ-Zuschlag: € 90,- B-Nr. 35/22
© flyfisher - stock.adobe.com
© Val Thoermer - stock.adobe.com
4 Tage Saale-Unstrut
Geschichte entdecken, Natur erleben
In der Saale-Unstrut-Region wird seit mehr als tausend Jahren
Weinanbau betrieben. Zahlreiche Weinberge prägen die Landschaft,
sodass die Region auch gerne als „Toskana des Nordens“
bezeichnet wird.
■■1.Tag: Anreise an die Saale
Ab dem Morgen reisen Sie mit dem
bequemen Manß Fernreisebus nach
Merseburg. Hier angekommen starten
Sie zu einer Stadtführung und
sehen herausragende Denkmäler des
Dom- und Schlossbereiches sowie
die historischen Anlagen, Gebäude
und Plätze der Stadt. Im Anschluss
können Sie den Merseburger Dom
besichtigen. Sie übernachten dreimal
in Merseburg im ****Best Western
Merseburg in Top-Lage der beliebten
Saale-Unstrut Region. Im Restaurant
oder Biergarten werden Sie bewirtet
im Rahmen der Halbpension.
■■2.Tag: Genüsse der
Saale-Unstrut-Region
Erst einmal gut frühstücken bevor
Sie das nördlichste Weinanbaugebiet
Deutschlands kennenlernen, fahren
Sie nach Naumburg. In der Domstadt
können Sie bei einer Stadtführung
durch die Gassen der Altstadt spazieren
und im Anschluss das Wahrzeichen
der Stadt, den Naumburger
Dom besichtigen. Danach geht es
für Sie nach Freyburg. Die Stadt ist
für Ihre Sektkellerei Rotkäppchen
bekannt, aber auch für andere schöne
Weine. In einer Weinmanufaktur
erwartet man Sie mit einer Führung
inklusive Verkostung. Am Nachmittag
fahren Sie noch nach Laucha. Hier
können Sie die Weinmanufaktur „Alter
Zuckerfabrik“, wo hochwertige Weine
in limitierter Stückzahl hergestellt
werden, besuchen. Rückfahrt nach
Merseburg und Abendessen.
■■3.Tag: Martin Luther & Himmelsscheibe
von Nebra
Heute erleben Sie Geschichte pur. Sie
fahren in das Mansfelder Land. In der
kleinen Ortschaft Mansfeld können
Sie das Elternhaus von Luther besichtigen.
Anschließend fahren Sie in die
Lutherstadt Eisleben. Während einer
möglichen Stadtführung erfahren Sie
viel Wissenswertes über das Leben
und Wirken des berühmten Reformators.
Sie besichtigen dabei das Geburtshaus
und das Sterbehaus (beides
UNESCO Weltkulturerbe). Über
Querfurt fahren Sie in die Nähe von
Nebra. Hier befindet sich am Fundort
der Himmelsscheibe von Nebra das
heutige Arche Nebra Besucherzentrum.
Es besteht die Möglichkeit zu
einer Führung (Extrakosten) mit anschließender
Planetariums Show zur
Himmelsscheibe. Ankunft am Abend
im Hotel zum Abendessen.
■■4.Tag: Heimreise
Vor Ihrer Heimreise werden Sie noch
einmal Frühstücken, danach sollten Sie
die Erlebniswelt der ältesten Schokoladenfabrik
Deutschlands in Halle/ Saale
besuchen. Neben der interaktiven
Ausstellung können Sie den Chocolatiers
in der Schauwerkstatt bei Ihrem
Handwerk zuschauen und Einblicke in
die Produktion der Halloren Confiserie
erhaschen. Am Mittag treten Sie schon
wieder die Heimreise an, Ankunft in
Ihrem Heimatort am Abend.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●3 x Übernachtung im DZ im
****Best Western Hotel in
Merseburg
●●3 x Frühstück vom Frühstücksbuffet
●●3 x Abendessen im Hotel
●●1 x Stadtführung in Merseburg
●●1 x Führung in einer Weinmanufaktur
in Freyburg inkl.
Verkostung
Termin und Preis:
13.09. - 16.09.2022
p.P. im DZ 425,-
EZ-Zuschlag: € 60,- B-Nr. 36/22
4 Tage Fränkische Schweiz
Zwischen Bier & Geschichte
Fernab von Hektik erleben Sie auf dieser Reise die schönsten
Ecken einer der ältesten Ferienregionen Deutschlands, der Fränkischen
Schweiz. Freuen Sie sich auf UNESCO-Weltkulturerbe,
regionale Braukunst und die Landschaft des einstigen „Muggendorfer
Gebürgs“.
■■1.Tag: Anreise Oberfranken
Heute reisen Sie ab dem frühen Morgen
in die schöne Region Oberfranken,
besser gesagt in die Fränkische
Schweiz. Egal auf welcher Route Sie
anreisen, bietet sich ein Besuch in Coburg
an. Die Stadt besticht mit einer
lebendigen Innenstadt, bezaubernden
Schlössern und einer der besterhaltenen
Burganlagen Deutschlands.
Im Hotel im Raum Großheirath erwartet
man Sie bereits mit einem Begrüßungsgetränk.
Sie haben drei Übernachtungen
im ***Landhotel Steiner.
Sie werden mit einen Begrüßungsgetränk
erwartet. Nach dem Zimmerbezug
erwartet Sie das Abendessen im
Hotel.
■■2.Tag: Kulinarisches Kulmbach
Starten Sie gemütlich mit dem Frühstück
und anschließend mit einer
Stadtführung durch Kulmbach. Am
Zusammenfluss des Roten und Weißen
Mains gelegen, ist die Stadt
bekannt für ihre Bierkultur und die
imposante Plassenburg, die über
der Stadt thront. Im Anschluss an
die Stadtführung besuchen Sie das
Deutsche Gewürzmuseum. Folgen
Sie den Gewürzen rund um die Welt.
Zum Abschluss des Tages darf natürlich
ein Besuch im Bayerischen Brauereimuseum
nicht fehlen, wo Sie alles
über das flüssige Gold, inklusive Bierprobe,
erfahren. Sie werden den Besuch
mit Spannung, Spiel und Gaudi
verbinden. Testen Sie ihr Können bei
einer kleinen Biermeisterschaft u.a. im
Kronkorken-Sortieren oder Maßkrug-
Stemmen. Rückfahrt zum Hotel und
Abendessen.
■■3.Tag: Bayreuth & Bamberg
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst
in die Festspiel- und Universitätsstadt
Bayreuth. Nutzen Sie die
Möglichkeit zu einer Stadtführung
durch den historischen Kern der Stadt
mit dem Opernhaus, dem neuen
Schloss oder auch dem Richard-Wagner-Festspielhaus.
Möglichkeit zur
Besichtigung. Anschließend führt Ihre
Fahrt Sie in die Kaiserstadt Bamberg.
Freuen Sie sich bei einer Stadtführung
die einzigartige Kombination aus historischen
und kulturellen Sehenswürdigkeiten
kennenzulernen.
Am späten Nachmittag fahren Sie
wieder nach Großheirath zum Hotel
und Abendessen.
■■4.Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten
sie nach dem Frühstück am Vormittag
die Heimreise an. Sie werden ihren
Heimatort am Abend erreichen.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●3 x Übernachtung im DZ im
***Landhotel Steiner
●●1 x Begrüßungsgetränk
●●3 x Frühstück vom Buffet
●●3 x Abendessen im Landhotel
●●1 x Flasche Wasser im Zimmer
bei Anreise
●●Stadtführung in Kulmbach
●●Stadtführung in Bamberg
●●Reiseleitung am 3. Tag
●●Eintritt & Führung Deutsches
Gewürzmuseum in Kulmbach
●●Eintritt & Führung Bayerisches
Brauereimuseum inkl. 3er-
Bierprobe in Kulmbach
●●
Biermeisterschaft im Brauereimuseum
Termin und Preis:
16.09. - 19.09.2022
p.P. im DZ 449,-
EZ-Zuschlag: € 60,- B-Nr. 37/22
33
© Freesurf - Fotolia
6 oder 7 Tage Gardasee „La Dolce vita“, das süße Leben
Lassen Sie los – Tage des Erholens und Genießen erwarten Sie.
Kommen Sie mit uns an den Gardasee und lassen Sie los – Tage des Erholens und Genießen erwarten
Sie. Erleben Sie die Tage am Gardasee und was Italien so unverwechselbar macht, das mediterrane
Klima, die wunderbare Vegetation, Gelato und Cappuccino und vor allem Entspannung
pur. Der tiefblaue Gardasee mit einer Fläche von 370 qkm, der größte der oberitalienischen Seen,
liegt mitten im Voralpengebiet in einem Taleinschnitt zwischen Venetien und der Lombardei sowie
dem Trentino im Norden. Das warme, mediterrane Klima lässt Agaven, Palmen, Oleander, Eukalyptus
und Magnolien gedeihen. Garda, ihr Urlaubsort, bietet alles, was der Urlauber erwartet: Kleine
Weinstuben, Restaurants und Tavernen, Gässchen zum bummeln und shoppen.
■■1. Tag: Anreise an den Gardasee
Im komfortablen Fernreisebus fahren
Sie in den frühen Morgenstunden ab
Lüdenscheid über den Brenner Richtung
Gardasee. Check In im 4* Hotel
Eden in Garda am frühen Nachmittag.
Einchecken, Zimmerbezug und
Abendessen im Hotel.
■■2.Tag: Hinterland des nördlichen
Gardasees mit Tennosee
Als ersten Ausflugspunkt fahren Sie
zum Wasserfall Verone. Der Wasserfall
hat eine Höhe von fast 100
Metern und entspringt dem Fluss
Magnone. Nach der Weiterfahrt erreichen
Sie den leuchtenden türkisblauen
Tennosee. Er zieht die Blicke
auf sich – ein Farbenspiel, dank dem
der Bergsee seinen Beinamen ‚Lago
Azzurro’ erhalten hat. Allerdings ist
das Gewässer nicht nur schön anzusehen,
sondern ist einer der saubersten
Süßwasserseen Italiens. Auf
einer Höhe von rund 570 Metern
über dem Meeresspiegel gelegen,
befindet sich der Tennosee vor einer
überwältigenden Naturkulisse.
Umgeben von dichten Wäldern und
unberührten Gebirgslandschaften
des Monte Misone.
Weiter zum Lago di Toblino mit
Stopp an einem Restaurant mit
einem sagenhaften Blick auf den
Toblinosee. Während diesem Aufenthalt
reichen wir Ihnen einen leckeren
Apfelstrudel und eine Tasse
Kaffee. Vielleicht gönnen Sie sich
noch ein Glas Vino Santo. Am Toblinosee
spazieren Sie noch zum Castel
Toblino. Zurück fahren wir mit
Ihnen durch das Sarca Tal zum Hotel
in Garda mit kurzen Zwischenstopp
in einer Grappadistellerie.
■■3.Tag: Besuchen Sie den
nördlichen Gardasee
Heute starten Sie nach einem guten
Frühstück vom Buffet in Richtung
Norden. Sie besuchen als erstes die
Stadt Riva, die am nördlichen Ufer
liegt. Nach einem kurzen Stadtrundgang
mit unserem Reiseleiter geht
es mit dem privaten Schiff nach Limone
mit Aufenthalt. Anschließend
geht es weiter mit dem Schiff nach
Malcesine. In der Mittagszeit bummeln
Sie durch die Gassen dieser
schönen kleinen Stadt. Nach einem
großzügigen Aufenthalt geht es auf
dem Rückweg noch nach Torri del
Benaco. Eine Stadtmauer mit Türmen
umgibt den reizvollen Ortskern dieses
Gardasee-Städtchens, dass einen
mittelalterlich anmutenden Charme
besitzt. Sie erreichen am späten Nachmittag
wieder Ihr Hotel in Garda zum
Abendessen.
■■4.Tag: Tag zur freien Verfügung
Erholung pur ist heute für Sie angesagt.
Wandern Sie durch ihren Urlaubsort
durch schmale Gassen oder am Seeufer
entlang. Ihnen wird es gewiss nicht
langweilig werden. Oder Sie spannen
auf der Dachterasse am Whirlpool oder
dem Swimmingpool aus.
■■5.Tag: Südlicher Gardasee
und Sirmione
Heute fahren Sie mit ihrem Urlaubsbus
das Südüfer entlang an des
Südwest Ufers nach Manerba.
Manerba ist für seine malerische
Uferzone mit dem kleinen Hafen
Porto Dusano und den schönen langen
Stränden bekannt. Nördlich der
Rocca di Manerba läuft die schmale
lange Landzunge Punta Belvedere
in den See. Von hier aus fahren sie
mit dem Linienschiff nach Sirmione.
Bei einer Führung mit unserer Reiseleitung
erkunden Sie Sirmione.
Ein breiter Wassergraben trennt Simiones
Altstadt vom Festland und
macht das viel besuchte Städtchen
im wahrsten Sinne des Wortes zum
i-Tüpfelchen des südlichen Seeufers.
Neben der einzigen Brücke
thront eine wunderschöne Wasserburg
und die romantisch verwinkelte,
bunte Altstadt macht Italienträume
wahr. Rückfahrt mit dem Manß
Urlaubsbus zum Hotel und Abendessen
im Rahmen der Halbpension.
■■6. Tag: Verona und Weinprobe
(Entfällt bei der 6 Tage Reise)
Bei einer Führung durch die Stadt
von Romeo und Julia werden Sie
eine der kunsthistorisch wichtigsten
Städte Italiens kennen lernen:
Die Arena, die alte Stadtmauer und
natürlich nicht zu vergessen, die
vielen Geschäfte und Lokale. Am
Nachmittag fahren Sie zu einem
Weingut oberhalb von Bardolino
zu einer Weinprobe hier werden Sie
die guten Bardolino Weine verkosten
mit einem kleinen Imbiss.
Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
■■7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die
Heimreise mit unvergesslichen Eindrücken
die Heimreise an.
Ankunft am späten Abend in Ihrem
Heimatort.
© 97530176 Thinkstock
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●6 x Übernachtung im
****Hotel Eden im DZ
●●6 x Frühstück vom Buffet
●●6 x Abendessen als Wahlmenue
Ausflugsprogramm gegen
Aufpreis buchbar.
●●1 x Ausflug Hinterland
mit Tennosee
●●1 x Ausflug nördlicher Gardasee
●●1 x Ausflug Manerba und Sirmione
●●1 xAusflug Verona mit Weinprobe
Termine und Preise:
01.10. - 06.10.2022 (6 Tage)
p.P. im DZ 399,-
EZ-Zuschlag: € 50,- B-Nr. 40/22
06.10. - 12.10.2022 (7 Tage)
p.P. im DZ 525,-
EZ-Zuschlag: € 60,- B-Nr. 41/22
34
© Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle
7 Tage Südtirol mit all seinen Facetten erleben
mit Besuch des Traubenfests in Meran. „Ein Tag länger wie 2021“
Südtirol ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Gegensätze. Deutsche, Italiener und Ladiner leben hier mit- und nebeneinander. Alpine
und mediterrane Lebensart werden zu Neuem verknüpft. Die schönste Freilichtbühne der Alpen, die Südtiroler Dolomiten, sind wegen
ihrer Einzigartigkeit von der Unesco zum Weltnaturerbe gekrönt worden.
■■1. Tag: Anreise nach Südtirol
Abfahrt am frühen Morgen ab Ihrem
Heimatort ins Pustertal, Südtirol.
Ankunft im ***Hotel Anewandter
am Abend. Zimmerverteilung und
Abendessen im Hotel.
■■2. Tag: Dolomitenrundfahrt
Nach dem ausgiebigen Frühstück
starten wir unsere Dolomitenrundfahrt
mit unserem Reiseleiter. Beeindruckende,
bizzare Felzformationen
und Täler, sowie überwältigende Ausblicke
in die Bergwelt werden sie begeistern.
Zwischendurch erwartet sie
eine zünftige Jause. Abendessen im
Hotel Anewandter.
■■3. Tag: Tagesfahrt durch das
Ahrntal
Am Morgen starten Sie wieder mit Ihrem
Reiseleiter zu einem gemütlichen
Ausflug. Es geht zuerst mit dem Bus
durch das Ahrntal an Sand in Taufers
vorbei nach S. Johann nach Kasern.
Hier unternehmen Sie einen kleinen
Spaziergang zum Heilig Geistfeld und
zur Adleralm (leicht und in der Ebene,
Dauer ganz gemütliche 45 Min.)
Hier haben Sie die Möglichkeit zu
einer kleinen Mittagsjause oder einen
leckeren Speckteller. Nun geht
es zurück zum Bus und dann haben
Sie noch ein Stop beim Holzschnitzer
Klaus. Holzschnitzer Klaus bietet ein
kleines Programm das sie sicher noch
lange in Erinnerung behalten werden.
© JFL Photography - stock.adobe.com
Er gibt Ihnen einen kleinen Einblick in
die Welt der Schnitzkunst, präsentiert
einige seiner Scherzartikel, Rhythmusgeräte
wie die Teufelsgeige und
vieles mehr. Mehr verraten möchten
wir nicht, lassen sie sich einfach überraschen.
Rückfahrt zum Hotel.
Mit den Eindrücken eines erlebnisreichen
Tages geht der Tag zu Ende.
Abendessen.
■■4. Tag Tagesfahrt nach Meran
und Weinstraße
Auf geht´s durch das Pustertal nach
Brixen und über die Autobahn, vorbei
am Städtchen Klausen im Eisacktal
erreichen Sie nach kurzer Zeit auch
die Landeshauptstadt Bozen, fahren
Sie mit Ihrem Urlaubsbus weiter nach
Meran. Am Fuße des Naturparks Texelgruppe
mit seinen über 3337 m hohen
Bergen gelegen, ist das Meraner
Becken bekannt für sein mildes Klima
und seine einzigartige Alpin-mediterrane
Vegetation. Merans Altstadt wird
neben anderen Sehenswürdigkeiten
vor allem von der langen Laubengasse
und der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
geprägt. Sie haben hier Aufenthalt.
Am Nachmittag geht die Reise weiter
an die Südtiroler Weinstraße nach Kaltern,
eines der schönsten Weindörfer
Europas. Nach einer kleinen Weinprobe
geht es entlang des Kalterer Sees
zurück zum Hotel, wo Sie bereits zum
Abendessen erwartet werden.
■■5. Tag: Bruneck zum Stadtbummel
oder freie Zeit in Uttenheim
Wir fahren mit Ihnen nach Bruneck,
hier trifft mondänes Flair auf das urtypische
Südtirol.
Das Schloss Bruneck auf seinem bewaldeten
Hügel und die Rainkirche
sind schon von weitem zu sehen.
Schreitet der Besucher nun durch eines
der imposanten Stadttore, findet
er sich inmitten bunten Treibens wieder.
Kleine Läden neben Boutiquen
großer Namen, Cafés und Vinotheken
säumen die lange Stadtgasse. Am Mittag
geht es zurück nach Uttenheim.
■■6. Tag: Traubenfest in Meran
Am Morgen starten Sie nach dem
Frühstück nach Meran zum Traubenfest.
Seit 1886 ist das Traubenfest
alljährlich ein Moment der Freude
und des Dankes für die gute Ernte im
Herbst. Beim Traubenfest wird Südtiroler
Brauchtum gelebt und gezeigt.
Lokale Produkte am Meraner Markt,
herbstliche Gerichte mit Einflüssen
aus Nord und Süd, edle Weine aus
dem Meraner Becken und dem Burggrafenamt
und viel alpenländische
Musik. Die ganze Stadt wird zum
herbstlichen Genussgarten mit Musik
und guter Unterhaltung. Seien Sie
dabei, wenn es wieder heißt: Traubenfest
Meran. Rückfahrt zum Hotel am
späten Nachmittag.
■■7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die
Heimreise an. Ankunft am Abend mit
vielen tollen Eindrücken in Ihrem Heimatort.
Das ***Hotel Anewandter
Urlaub im Hotel Anewandter ist mehr
als nur Erholung und Wohlbefinden -
Urlaub in unserem familiengeführten
Hotel bedeutet vor allem die besondere
Atmosphäre genießen und sich
vollkommen zu entspannen.
Die geschmackvolle rustikale Atmosphäre
des Hauses kombiniert sich
mit modern ausgestatteten Zimmern
und der schönen Wellnessoase. Alle
Zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon,
größtenteils mit Balkon und Sat-TV,
sowie teilweise mit Couch oder Sitzecke
ausgestattet. Das Küchenteam
im Hotel Anewandter verwöhnt Sie
mit hervorragenden Südtiroler Spezialitäten
sowie Italienischen und Internationalen
Köstlichkeiten.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●6 x Übernachtung im
***Hotel Anewandter TOP HOTEL
●●6 x Frühstücksbuffet
●●6 x Abendessen
als 5-Gang-Menü
●●1 x Begrüßungstrunk
●●1 x Unterhaltungsabend
mit Musik und Tanz
Ausflugsprogramm
gegen Aufpreis buchbar!
● 1 x Ausflug Dolomitenrundfahrt
mit Jause
●●1 x Ausflug Ahrntal mit geführter
leichter Wanderung
●●1 x Ausflug Meran (Traubenfest)
und Südtiroler Weinstraße
Termin und Preis:
10.10. - 16.10.2022
p.P. im DZ 575,-
EZ-Zuschlag: € 110,- B-Nr. 43/22
35
© haiderose - stock.adobe.com
5 Tage „Watten“ Urlaub auf
der Nordseeinsel Borkum
Weite Strände, Seehundbänke und
lebendige Traditionen:
Hier können Sie „Watt“ erleben!
Hochseeklima, endlose Sandstrände und ein reizvolles Inselstädtchen
mit vielfältigem kulturellen Angebot: Das anerkannte
Nordseeheilbad Borkum bietet einfach alles für einen rundum
perfekten Nordseeurlaub. Hier lässt es sich mal wieder so richtig
durchatmen – auf Borkum, der westlichsten und mit 36 km²
größten Ostfriesischen Insel. Aufgrund des nahen Golfstroms
herrscht auf dem Eiland das ganze Jahr über ein Hochseeklima
mit angenehmen Temperaturen.
■■1. Tag: Anreise Borkum
Anreise nach Eemshaven/Emden und
Fährüberfahrt in das Nordseeheilbad
Borkum. Am Hafen wartet auf Sie die
Borkumer Kleinbahn, die Sie zur Ortsmitte
transferiert! Kurzer Fußweg zum
Hotel. Im Strandhotel Vier-Jahres-
Zeiten werden Sie mit einem Willkommensgetränk
begrüßt. Unternehmen
Sie einen ersten Spaziergang am
Meer. Die Nordsee liegt Ihnen direkt
„zu Füßen“. Abendessen im Hotel.
■■2. Tag: Inselrundfahrt auf Borkum
Lernen Sie die Insel Borkum während
einer Rundfahrt von ihrer schönsten
Seite kennen! Mit einem Bus der Borkumer
Kleinbahn geht es auf Entdeckungsfahrt
zu den schönsten Plätzen
und den wichtigsten Wahrzeichen
der Ostfriesischen Insel. Während der
Rundfahrt ist fast immer einer der drei
Leuchttürme Borkums zu sehen und
natürlich bietet die abwechslungsreiche
Landschaft der Insel immer wieder
neue faszinierende Aussichten für
die Passagiere.
■■3. Tag: Urlaub auf Borkum
Ihre Urlaubsinsel liegt im Nationalpark
Wattenmeer - da sollten Sie die
Gelegenheit nutzen, eine Wattwanderung
zu unternehmen! Wenn Sie
eine solche Tour buchen, lernen Sie
die üppige Vielfalt der Flora und Fauna
im Naturschutzgebiet kennen und
Sie können mit Ihrem einheimischen
Führer Kiebitze, Strandläufer, Enten,
verschiedene Möwenarten oder kleine
Seetiere wie z.B. Krebse und Wattwürmer
beobachten!
36
© haiderose - stock.adobe.com
■■4. Tag: Urlaub auf Borkum
Genießen Sie das Strandleben oder
nutzen Sie die Gelegenheit, einen
Ausflug auf eigene Faust zu unternehmen.
Romantiker zieht es vor allem
zum Ostland, einem winzigen Dorf, in
dem die letzten beiden Inselbauern
ihre Höfe haben. Dort kann man in
zwei schönen Kaffeegärten die Landschaft
genießen.
■■5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Transfer mit der
Borkumer Kleinbahn zum Hafen und
Fährüberfahrt nach Emshaven/Emden.
Hier erwartet Sie Ihr Bus, der Sie
frisch erholt zurück in Ihre Heimatorte
bringt.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im Manß-Fernreisebus
●●4 x Übernachtung im
****Sterne Strandhotel
Vier Jahreszeiten
●●4 x Frühstücksbuffet
●●4 x 3-Gang Abendmenue
●●Fährüberfahrt
Emden – Borkum – Emden
●●Gepäcktransport
Emden – Hotel – Emden
●●1 x Inselrundfahrt
Termin und Preis:
28.10. - 01.11.2022
p.P. im DZ 570,-
EZ-Zuschlag: € 125,- B-Nr. 44/22
4 Tage „Dankeschön Reise“
Zeit für schöne Momente!
„Grüß Gott“ im Bayerischer Wald – mehr wollen wir noch nicht verraten.
Schöne interessante Ausflüge erwarten Sie und ein ***s Hotel mit Hallenbad.
© luckybusiness - stock.adobe.com © Alexander Raths - Fotolia
© Alta.C - Fotolia
Mehr verraten wir nicht!
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●Frühstück an Bord bei der
Anreise
●●1 x Begrüßungsgetränk
●●3 x Übernachtung in DZ mit
Dusche oder Badewanne
WC, TV, W-Lan und Fön im
***s Hotel
●●2 x reichhaltiges Frühstücksbüffet
●●1 x traditionelles Bayrisches
Buffet zum Frühstück
●●mit Weißwürsten und Brezen
●●2 x 4-Gang-Menü mit Suppe,
Salat, Hauptgang gern auch
vegetarisch – Dessert
●●1 x Bayrisches Schmankerlbuffet
●●Nutzung von Sauna, Hallenbad
und Infrarotkabine
●●1 x Pferdekutschfahrt
mit Hütteneinkehr
●●und viele weitere Höhepunkte
bei Ihren Ausflügen
Termin und Preis:
04.11. - 07.11.2022
p.P. im DZ 333,-
EZ-Zuschlag: € 60,- B-Nr. 46/22
©Mike Mareen - stock.adobe.com
8 Tage Sonneninsel Teneriffa
Begleitete Flugreise in den grünen Norden nach Puerto de la Cruz.
■■1. Tag:
Anreise am frühen Morgen zum Flughafen
in NRW. Gemeinsamer Flug
nach Teneriffa (Dauer ca. 4 Std.) Ankunft
am Flughafen Teneriff. Ab hier
fahren Sie mit einem angemieteten
Bus, der von Manfred Manß gefahren
wird. Es geht über die Autobahn nach
Puerto de la Cruz in unser ****Hotel,
Zimmerbezug. Der restliche Tag steht
Ihnen zu freier Verfügung. Abendessen
im Hotel.
■■2.Tag:
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen
wir mit ihnen einen Ausflug
zum Vulkan „Teide“. Von Puerto de la
Cruz fahren wir erst Richtung Tocoronte
dann zu mehren Aussichtspunkten,
über dem Tal Orotavas (Aussichtspunkte
mit Blick zur Nachbarinsel
La Palma) und weiter nach Izana der
Sternwarte auf der Insel Teneriffa.
Durch einen sagenhafte Vulkanlandschaft
geht es mit dem Bus durch
den “Parque Nacional de las Canadas”,
bekannt für die Mondlandschaft mit
spitzen Bergen in vielen Farben und
zum „Finger Gottes“. Am Mittag machen
wir Pause bei einem gemütlichem
Picknick. Am Nachmittag besuchen
wir das Piratendörfchen Masca
und haben von hier eine sagenhafte
Blick in die Masca Schlucht. Bei klarer
Sicht können sie die Insel La Gomera
sehen, dann geht es zurück nach Puerto
zu Ihrem Hotel und Abendessen.
■■3. Tag:
Heute lernen Sie Ihren Urlaubsort
kennen. Spazieren Sie doch zum Plaza
de la Iglesia oder viele andere schöne
Plätze in der Stadt, gehen schwimmen
im Meerwasserschwimmbad “Martinez”
oder besuchen den Vulkanstrand
in der Nähe des Hotels. Abendessen
im Hotel.
■■4. Tag:
Der heutige Tag wird einer der interressantesten
Tage auf Teneriffa, denn
heute fahren wir an riesige Bananenund
Tomatenplantagen vorbei nach
“Garachico”, mit einem Aufenthalt
in dieser malerischen Kleinstadt an
der Küste, nachher fahren wir nach
©Mistervlad - stock.adobe.com
Buenavista an einem der schönsten
Golfplätze vorbei zum Aussichtspunkt
„Punta de Teno“. Hier haben Sie einen
sagenhaften Blick auf die Felsen von
Los Gigantes und zur Nachbarinsel La
Gomera. Am Nachmittag fahren wir
zurück zum Hotel. Abendessen vom
Buffet mit wechselnden Themen.
■■5. Tag:
Bummeln, Shoppen, in einem nahe
gelegenen Einkaufszentrum, oder
einfach die Seele baumeln lassen die
Stadt Puerto bietet viele Möglichkeiten.
■■6. Tag:
Heute unternehmen wir einen Ausflug
in das imposante Anaga-Gebirge.
Zuerst fahren wir in die Haupstadt der
Insel nach Santa Cruz.Santa Cruz ist
eine Brausende und moderne Stadt,
die ihre historischen Werte jedoch behalten
hat. Nach einem kurzen Bummel
durch die Einkaufsstrasse oder
dem Afrkanischen Markt fahren wir
an den einzigen „weissen“ Sandstrand
in Las Teresitas. Von hier gelangen
wir über eine Bergstrasse mit sagenhaften
Blick in den schönsten Teil der
Insel zu dem Fischerort, Taganana,
einem typischen Ort an dem man heimischen,
frischen Fisch essen kann.
Der Heimweg zum Hotel geht durch
den Mercedes Wald und La Laguna.
Abendessen im Hotel
■■7. Tag:
Den vorletzten Tag relaxen Sie noch
einmal in Puerto de la Cruz am Hotel
eigenen Pool, oder besuchen den bekannten
„ Loro Park “ mit der grössten
Papageiensammlung der Welt sowie
den spektakulären Delphin und Seelöwen
und Orkashows.
Am letzten Abend fahren wir gemeinsam
Essen in einem typischen
und urgemütlichen Restaurant in
Los Realejos. Nach einem tollen Abschiedsabend
fahren wir zurück zum
Hotel.
■■8. Tag:
Leider geht es heute wieder zurück in
die Heimat. Gemeinsamer Flug nach
NRW und von dort mit unserem Flughafen-Shuttle
zum Ausgangsort.
© eldeiv - stock.adobe.com
© Fabio - stock.adobe.com © marylooo - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
●●Transfer zum Düsseldorfer
Flughafen mit Haustürabholung
●●Charterflug
ab NRW - Teneriffa - NRW
●●Transfer Flughafen - Hotel -
Flughafen
●●Ausflüge wie beschrieben
ohne Eintrittspreise
●●7 x Halbpension im Hotel
●●1 x Picknick bei Ausflug
●●7 x Übernachtung im
****Hotel
●●inkl. Flughafen und
Sicherheitsgebühren
Termin und Preis
13.11. - 20.11.2022
p.P. im DZ 1.299,-
EZ-Zuschlag: € 210,- B-Nr. 47/22
37
© Adagio - Fotolia
Tagesfahrten
Urlaub ohne Koffer!
Venlo
Shoppen und Bummeln
Reisen Sie mit uns in unseren komfortablen
Reisebussen nach Venlo und machen Sie ein
nie zuvor da gewesenes Shopping-Erlebnis.
Im historischen Stadtkern erwarten Sie eine
Vielzahl von Geschäften und malerische Plätzen.
Der neugebaute Maasboulevard schließt
sich direkt an die Innenstadt an und bietet
Ihnen eine enorme Auswahl an Geschäften,
Märkten und Einkaufszentren.
TERMINE: 05.02.2022, 05.03.2022, 02.04.2022,
07.05.2022, 04.06.2022, 02.07.2022,
06.08.2022, 03.09.2022, 01.10.2022,
05.11.2022, 03.12.2022, 17.12.2022
Erwachsene 22,00 €
Reibekuchenbuffet
in Bad Münstereifel
Auf geht es an die Ahr. Essen Sie beim Eifeler
Reibekuchenbuffet soviel Sie mögen. Die frischen
Reibekuchen werden mit allem serviert,
was das Herz begehrt. Ob Shrimps, Matjes,
leckerer Räucherlachs oder eher traditionelle
Beilagen wie Apfelmus, Kräuterschmand,
Schwarzbrot oder Preiselbeeren. Für jeden
Geschmack ist etwas dabei und frische hausgemachte
Salate gibt es noch dazu. Am Nachmittag
fahren wir weiter nach Bad Münstereifel,
wo Sie Zeit für einen gemütlichen Bummel
oder die Einkehr in ein Café haben.
TERMIN: 13.05.2022
Erwachsene 44,50 € Kinder 39,50 €
Bad Sassendorf –
Mehr als nur kuren
Sie sind lange nicht mehr dagewesen? Oder
Sie waren noch nie in Bad Sassendorf? Dann
aber los! Wer Erholung sucht, findet sie in
Bad Sassendorf, dem hübschen Moor- und
Soleheilbad am nördlichen Rand des Sauerlandes.
Der schmucke Ortskern mit typisch
westfälischen Fachwerkbauten, vielen kleinen
Geschäften, gemütlichen Cafés und urigen
Restaurants lädt zum Bummeln, Einkaufen
und Verweilen ein.
TERMINE:
09.03.2022, 22.06.2022, 21.09.2022
Erwachsene 20,00 € Kinder 16,00 €
© Gäste-Information Bad Sassendorf
38
Keukenhof, der schönste
Frühlingspark der Welt
Der Keukenhof ist jeden Frühling ein wahrer
Zugenschmaus. Millionen Tulpen und
andere Zwiebelblumen stehen dann wieder
in voller Blüte. Fantastisch, dies zu erleben
und zu fotografieren, für Jung und Alt! Eine
überwältigende Farbenpracht in einer 32
Hektar großen prächtigen Kulisse traditioneller
und moderner Gartenarchitektur. Die Blumenshows
in den Pavillons sind einzigartig.
Überraschend und inspirierend: voller Ideen,
Trends und Anwendungsmöglichkeiten für
Ihren eigenen Garten. Auf Wiedersehen im
Keukenhof !
TERMIN: 30.04.2022 inkl. Eintritt
Erwachsene 48,00 € Kinder 40,00 €
Tagesfahrt Clemens August
– Der perfekt Tag
Fahren Sie mit uns ins Münsterland zum RestaurantClemens
August inkl. Mittagessen,
Fahrt mit dem Clemens-August-Express und
anschließendem Kaffeetrinken und Kuchen.
TERMIN: 22.06.2022
Erwachsene 55,00 €
Muttertagsfahrt
mit Spargelessen
Bei der heutigen Tagesfahrt geht es zum
Spargelessenin ein gemütlichen Landgasthof.
Hier erwartetSie ein bunter Nachmittag
mit Musik und Tanz.
TERMIN: 08.05.2022
Erwachsene 54,90 € Kinder 46,90 €
Giethoorn inkl.
Grachtenrundfahrt
Einfach märchenhaft und einladend – das
Wassdorf Giethoorn , bekannt für seine Kanäle,
Brücken und schöne Natur. Nach der
Ankunft können Sie im geschmackvollen
Café – Restaurant Smits Paviljoen unter vielen
Sorten Pfannkuchen einen wählen. Anschließend
Grachtenfahrt. Danach Freizeit.
Rückfahrt gegen 17.00 Uhr.
TERMIN: 17.05.2022
Erwachsene 48,00 € Kinder 40,00 €
© Keukenhof.nl
Schiffstour mit zünftigem
Kaffeeklatsch & rheinischem
Unterprogramm
Erleben Sie einen schönen Nachmittag in
gemütlicher Atmosphäre und lassen Sie
den Alltag hinter sich. Unser sympatischer
Musiker unterhält Sie mit Klängen aus den
letzten Jahrzehnten und bietet Ihnen selbstverständlich
neue Schlagerrhythmen. Lassen
Sie sich von unserer „Schiffsfamilie“ mit kleinen
Speisen und Getränken zu zivilen Preisen
an Bord verwöhnen. Fahrpreis inkl. Bordprogramm
und Nachmittagskaffee: Stück gedeckter
Apfelkuchen mit Sahne & 2 Tassen
Kaffee.
TERMIN: 10.08.2022
Erwachsene 48,50 €
Emdener Matjestage
Ende Mai Anfang Juni dreht sich in Emden alles
um den Fisch. An zahllosen Ständen wird
Fisch in allen möglichen Variationen angeboten.
Neben dem kulinarischen Teil sorgen
Musik und sehenswerte, alte Schiffe für Unterhaltung.
TERMIN: 28.05.2022
Erwachsene 34,00 € Kinder 29,00 €
Maastricht, eine Stadt,
in der neues und altes
zusammen treffen
© exclusive-design - Fotolia
Erleben Sie mit uns einen ganzen Tag in der
im Jahr 2004 zur besten Einkaufsstadt der
Niederlande gewählten Stadt Maastricht. Die
Stadt besticht durch ihre Anziehungskraft
auf Besucher und ihr Ambiente. Aufgrund
der umfangreichen Auswahl an Geschäften
rund um Mode, Kunst, Delikatessen und Antiquitäten
begeistert Maastricht jeden Tag
aufs Neue eine Vielzahl von Touristen. Sei es
im moderneren Stadtteil Wijck oder auch im
ältesten Teil der Stadt – Sie finden mit Sicherheit
genügend Möglichkeiten, sich den Tag
zu verschönern. Im alten Binnenhafen auch
„Bassin“ genannt, gibt es jede Menge Cafés,
Restaurants und Bars. Ruhe tanken und Ihren
Aufenthalt genießen.
TERMIN: 14.06.2022
Erwachsene 30,00 € Kinder 25,00 €
© Mara Zemgaliete - Fotolia
Steinhuder Meer, am
größten See Niedersachsens
Das Steinhuder Meer, das heisst wiederaufleben
und aktiv sein. Wassersport, Reiten, Golfen,
das Bewundern von alten und modernen
Bauwerken, erleben von bildender Kunst und
Musik, genießen von Fisch und Wein sind nur
einige Aktivitäten, denen Sie nachgehen
können. Einfach nur die Seele baumeln lassen
und der Faszination des Meeres werden
Sie ohnehin erliegen.
TERMIN: 07.07.2022
Erwachsene 25,00 € Kinder 21,00 €
Amsterdam, zwischen den
Grachten, Brückenund Gassen
Lernen Sie während der Grachtenrundfahrt
(fakultativ) die Sehenswürdigkeiten Amsterdams
kennen und genießen Sie bei einem
Bummel über den Blumenmarkt oder beim
Shopping in der Leidsestraat die Schönheiten
dieser Stadt!
TERMIN: 30.07.2022
Erwachsene 38,00 € Kinder 33,00 €
Die ruhigen Strände von
Scheveningen/Strandtag
In Scheveningen gibt es ewig lange Strände
und große Dünengebiete Das einstige
Fischerdorf hat sich inzwischen zum größten
Strandbad der Niederlande gemausert.
Erleben Sie den lebhaften Strandabschnitt
von Scheveningen, der rund um das Kurhaus
und den Pier liegt. Hier ist - vor allem in der
Hauptsaison - schwer was los. Tagsüber trifft
man sich in den angesagten Strandbars wie
Wij oder Sol Beach, schmeißt sich auf eine der
Liegen und lässt sich einen Drink bringen.
TERMIN: 14.07.2022
Erwachsene 35,00 € Kinder 29,00 €
Bad Zwischenahn zur Zwischenahner
Woche
Die Bad Zwischenahner Wochen feiern die
Zwischenahner traditionsgemäß mit ihren
Gästen. Fünf Tage lang wird im – August gefeiert,
getanzt und gelacht, Alte Bräuche leben
auf.
TERMIN: 18.08.2022
Erwachsene 36,00 € Kinder 30,00 €
© lililu - Fotolia
Köln mal ganz anders – zweistündige
Schiffsrundfahrt mit
Live Guide in Köln
Erleben Sie die Metropole am Rhein vom
Wasser aus und lassen Sie sich viel Geschichte
und Geschichten von unserer Stadtführerin
Sabine González berichten. In der
zweistündigen Rundfahrt zwischen Rodenkirchen
im Kölner Süden und Mülheim im
Norden erhalten Sie eine kleine Auswahl aus
der rund 2000-jährigen Stadtgeschichte. Ein
fantastischer Blick und tolle Fotomotive sind
hier garantiert.
TERMIN: 25.07.2022
Erwachsene 44,90 € Kinder 34,90 €
Badefahrt Duhnen
Sie fahren mit uns zum Nordseeheilbad
Duhnen. Erleben Sie ein Ferienerlebnis vielfältiger,
bunter Eindrücke: Weißer Sand, gepflegte
Promenaden und Grünstrand. Wanderwege
durch Feld und Heide, eine große
Anzahl von Freizeiteinrichtungen, Ebbe und
Flut, und das unendliche Watt. Am Abend
Rückankunft in Ihrem Heimatort.
TERMIN: 30.07.2022
Erwachsene 45,00 € Kinder 40,00 €
Nordseeinsel Borkum
Deutschlands Insel vor Hollands Küste erreichen
Sie mit dem Schiff von Eemshaven aus.
Aufenthalt ca. 5 Std.
TERMIN: 05.07.2022
Erwachsene 59,00 € Kinder 54,90 €
Noordwijk aan Zee,
ein Ort zum Durchatmen
Eine Badefahrt an den Nordseestrand für
Jung und Alt, für Familien oder Singles, halt
für jedermann.
TERMIN: 12.07.2022
Erwachsene 35,00 € Kinder 29,00 €
Zandvoort Strandtag,
„beachforyou“
Sehnen Sie sich nach dem Gefühl, fern vom
Alltag zu sein? Im Meer schwimmen, am
Strand spazieren, durch die Dünen radeln, einen
schönen Einkaufsbummel machen...
TERMIN: 26.07.2022
Erwachsene 35,00 € Kinder 29,00 €
Utrecht mit
Grachtenrundfahrt
Utrecht ist eine Stadt in der geografischen
Mitte der Niederlande und seit Jahrhunderten
ein religöses Zentrum. Sie hat eine
mittelalterliche Altstadt. Kanäle, christliche
Denkmäler und eine altehrwürdige Universität.
Der berühmte Domtoren, ein Glockenturm
aus dem 14. Jahrhundert mit Aussicht
auf die Stadt. Wir laden Sie ein zu einer schönen
Grachtenrundfahrt über die einmaligen
Grachten der mittelalterlichen Stadt Utrecht
ein – inkl. Grachtenrundfahrt.
TERMIN: 28.07.2022
Erwachsene 44,90 € Kinder 39,90 €
Ahaus – Altstätte zum
Landgasthof Haarmühle
Erleben Sie einen gemütlichen Tag in der
Grenzstadt zu Holland mit Mittagessen, Planwagenfahrt
und Kaffeetrinken in der Haarmühle.
TERMIN: 30.07.2022
Erwachsene 62,50 € Kinder 55,50 €
Fahrt zum Grünkohlbuffet
und Bad Münstereifel
Auf gehtes an die Ahr. Heute können wir uns
satt essen am Grünkohlbuffet. Essen Sie, soviel
Sie mögen. Von Kassler und Mettenden
über Bratwürstchen und Kartoffeln sowie
verschiedene Soßen ist für jeden Geschmack
die passende Beilage zum Grünkohl dabei.
Und frische hausgemachte Salate gibt es
noch dazu. Am Nachmittag fahren wir weiter
nach Bad Münstereifel, wo Sie Zeit für einen
gemütlichen Bummel entlang der romantischen
Füßgängerzone haben und vielleicht
noch das ein oder andere Schnäppchen im
Outlet machen können.
TERMIN: 11.11.2022
Erwachsene 44,50 € Kinder 39,50 €
EXPO-Floriade in Almere
EXPO-Floriade, die in einem 10-jährigen Intervall
in den Niederlanden organisiert wird,
findet in Almere statt. Auf der 60 ha großen
Fläche wird die Thematik wachsende grüne
Städte in 4 Themenbereichen dargestellt.
Verschaffen Sie sich einen ersten, überwältigenden
Panoramablick über das Gelände bei
der Fahrt mit der extra für diese Ausstellung
errichteten Seilbahn. Bereits in Ihrem Ticket
enthalten ist die Fahrt mit der 850 Meter langen
Seilbahn, die Sieeinmal quer über das
EXPO-Gelände führt.
TERMIN: 22.06.2022
Erwachsene 62,00 € Kinder 55,00 €
39
Zu den schönsten Weihnachtsmärkten
Centro – Oberhausen
Stöbern, Staunen, Shoppen - all dies können Sie in Oberhausen. Lassen Sie
sich verzaubern von der Winterwelt entlang der Promenade und auf den beiden
Außenplätzen. Erleben Sie die drei eigenständigen Weihnachtsmärkte
„Santa´s Village“, „Wichtelmarkt“ und „Bergweihnachtsmarkt“ mit über 150
liebevoll gestalteten Weihnachtshütten und lassen Sie sich entführen in eine
magische Vorweihnachtszeit. Verbinden Sie das Weihnachtserlebnis mit einem
Einkaufsbummel in Europas größtem Shopping- und Freizeitzentrum.
TERMIN: 07.12.2022
Erwachsene 26,00 € Kinder 22,00 €
Rothenburg ob der Tauber zum Reiterlesmarkt
In den mittelalterlichen Mauern der Stadt ist das ganze Jahr über Weihnachten.Käthe
Wohlfahrt’s berühmtes Weihnachtsdorf und das Deutsche Weihnachtsmuseum
ziehen die Besucher in ihren Bann. In besonderem Glanz
erstrahlt die Stadt zur Weihnachtszeit. Eingebettet in die malerische Kulisse
zwischen Rathaus und Kirche ist der Reiterlesmarkt einer der reizvollsten
Weihnachtsmärkte des Landes. Wenn sich der Duft von Glühwein und altfränkischem
Gebäck mit der kalten Dezemberluft vermengt, ist die romantische
Vorweihnachtsidylle in historischem Rahmen perfekt.
TERMIN: 10.12.2022
Erwachsene 36,00 € Kinder 32,00 €
Fahrt zum Gans(z) satt essen und Bad Münstereifel
Abfahrt am Vormittag ins Ahrtal zum Gans(z) essen satt. Das wunderschöne
Ambiente der alten Fachwerkhäuser und die festliche Beleuchtung entlang
der Erft sorgen für eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. Die Kunsthandwerker
bieten an festlich geschmückten Ständen Weihnachtsschmuck,
Geschenkartikel, handgemachte Seife, Steinschmuck, Filzarbeiten und vieles
mehr. Auch kulinarische Köstlichkeiten wie weihnachtliche Süßwaren und
Gebäck, Naturprodukte und leckere Weine warten auf den Besucher.
TERMIN: 02.12.2022
Erwachsene 49,90 € Kinder 44,90 €
Advent in Maastricht
Auf dem Vrijthof wird Weihnachtsatmosphäre pur geboten, u. a. mit großemEislaufplatz,
dem größten der Weihnachtsmärkte und dem Riesenrad. Die
gesamte Innenstadt, Plätze, Straßen und Höfe sind idylisch winterlich illuminiert.
TERMIN: 03.12.2022
Erwachsene 30,00 € Kinder 26,00 €
Hameln Weihnachtsmarkt in der Rattenfängerstadt
Nicht nur das weltbekannte Rattenfänger-Figurenspiel inmitten des Marktesweist
auf eine sagenhafte Geschichte hin: Bunt und fröhlich zieht der Pfeiffer
auch in der Weihnachtszeit mit den Besuchern durch Hamelns Straßen. 70
individuell gestaltete Hütten und die riesige Pyramide werden weihnachtlich
in Szene gesetzt. Kunsthandwerker, Glühweinbuden, die Weihnachtsbäckerei,
die Lütje Eisbahn, Karussells und allerhand Leckereien erwarten die
Besucher.
TERMIN: 08.12.2022
Erwachsene 35,00 € Kinder 27,00 €
Aachen
Der Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz. In der Luft liegt der Duft nach
Tannengrün und Bienenwachs. Vom Holzkohlengrill ziehen verlockende
Rauchschwaden vorüber. Maronen schmoren im Feuer, die Märchentante
blättert in ihrem großen Lesebuch. Bevor wir den Aachener Weihnachtsmarkt
besuchen, unternehmen wir aber noch einen Stopp in der berühmten
Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli!
TERMIN: 26.11.2022
Erwachsene 25,00 € Kinder 22,00 €
Münster, 6 Weihnachtsmärkte auf einmal
Glühweinduft unterm Lichterhimmel, Spielzeug, Schmuck und hochwertiges
Kunsthandwerk: All das zeichnet die Atmosphäre des größten und
ältesten Weihnachtsmarkts in Münster (Rathaus-Innenhof) aus. Bewundern
Sie an der Lambertikirche den rund 20 Meter hohen Lichterbaum, der
umringt ist von kleinen Spitzdachbuden, in denen Christbaumschmuck,
Spielzeug und kulinarische Genüsse angeboten werden. Und viele andere
Weihnachtsmärkte in der Innenstadt.
TERMIN: 11.12.2022
Erwachsene 24,00 € Kinder 20,00 €
Weihnachtsstadt Marburg
Über Marburg liegt in der Weihnachtszeit ein ganz besonderer Zauber.
Lichterglanz und der Glühweinduft tragen zu einer unverwechselbaren
Atmosphäre bei.
TERMIN: 13.12.2022
Erwachsene 26,00 € Kinder 22,00 €
Velen Waldweihnacht – inklusive Eintritt
Der ganz besondere Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Krumme in
Nordvelen! Rund 1000 Weihnachtsbäume und eine Millionen Lichter
säumen den Weg entlang der rund 150 Stände, die mit weihnachtlichen
Angeboten – ohne Kitsch und Ramsch – zum Bummeln einladen. Bereits
seit 1999 veranstaltet die Familie Krumme diesen Markt. Das wesentliche
Erfolgsrezept ist die besondere Zusammenstellung des hochwertigen Produktangebots.
Hier reihen sich Schönes aus Kunst und Handwerk sowie
adventliche Leckereien wie Flammlachs, Reibekuchen oder Grünkohl mit
Mettwurst aneinander.
TERMINE: 02.12.2022 und 16.12.2022
Erwachsene 36,00 € Kinder 32,00 €
Weihnachtsfeier in Ascheberg bei Clemens August
Fahren Sie mit uns ins Münsterland zum Restaurant „Clemens August“ inkl.
Mittagessen, Kaffeegedeck besinnliche Weihnachtsfeier und Nikolausgeschenk
sowie eine Fahrt mit dem nostalgischen Clemens-August-Express
(fakultativ).
TERMIN: 25.11.2022
Erwachsene 52,00 €
Weihnachtsmarkt Essen
Der Zauber der Weihnachtszeit, er ist auch in Essen zu spüren! Mit seinen
250 stimmungsvoll gestalteten Ständen zählt er zu einem der schönsten
Märkte des Landes und lässt nicht nur die Herzen von Weihnachtszeit-
Liebhabern höher schlagen.
TERMIN: 16.12.2022
Erwachsene 20,00 € Kinder 17,00 €
Weihnachtsmarkt Hattingen
Es duftet nach Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln. Tausende Lämpchen
tauchen die historische Hattinger Altstadt zum 41. Mal in ein gemütliches
Licht. Weihnachtlich geschmückte Fachwerkhäuser bieten den Besuchern
ein besonderes Ambiente.
TERMIN: 15.12.2022
Erwachsene 20,00 € Kinder 17,00 €
Weihnachtsmarkt Erfurt
Einer der am besten erhaltenden mittelalterlichen Stadtkerne bietet die
ideale Kulisse für einen stimmungsvollen Advent. Der Weihnachtsmarkt
und die zahlreichen Geschäfte laden zum Bummel im Lichterglanz ein.
Lassen Sie sich verführen.
TERMIN: 17.12.2022
Erwachsene 35,00 € Kinder 31,00 €
40
© e55evu - stock.adobe.com
5 Tage Adventreise nach Nürnberg & Südtirol ins Pustertal
Weiße Pracht und stimmungsvolle Abende – wenn unsere Almregion
tief verschneit ist, weht ein unvergleichlicher Zauber von
Romantik, Besinnlichkeit und Erhabenheit. Am schönsten aber
wird sich Ihnen das Geheimnis unseres Bergwinters zur Adventszeit
offenbaren. Besuchen Sie zu Weihnachten Südtirol und nehmen
Sie die festliche Stimmung auf. Die größten und beliebtesten
Weihnachtsmärkte von Südtirol liegen nicht weit von unserem
Hotel entfernt und laden Sie auf Ihren Adventsreisen zu vielen
Ausflügen ein, die Sie wunderbar mit einer Stadtbesichtigung
verbinden können. Wenn der Glühwein dampft, Mandelduft
durch Altstadtgassen zieht, Kinderaugen leuchten und feierliche
Musik ertönt, erleben Sie Südtirol von einer ganz besonders charmanten
und unvergesslichen Seite.
© olalalala - stock.adobe.com
■■1. Tag: Anreise nach Nürnberg
Am frühen Morgen starten sie mit Ihrem
Urlaubsbus nach Nürnberg zum
Christkindlmarkt.
Verführerisch duftet es auf dem
Christkindlmarkt nach Lebkuchen,
Glühwein und Rostbratwürstchen.
1628 erstmals erwähnt, reichen seine
Wurzeln vermutlich bis in die Zeiten
Luthers zurück, als sich die Tradition
des Kinderbescherens zu Weihnachten
entwickelte. In den 180 Holzbuden,
dekoriert mit rot-weißem Stoff,
werden bis heute traditionelle Waren
wie handgearbeiteter Weihnachtsschmuck
und kulinarische Leckereien
angeboten. Am Abend fahren Sie zu
Ihrem Hotel.
© e55evu - stock.adobe.com
■■2. Tag: Weiterreise Nürnberg
Südtirol
Von Nürnberg aus reisen Sie weiter
an München vorbei nach Südtirol. In
Sterzing legen Sie einen Stopp ein.
Der Christkindlmarkt, mit seinen liebevoll
geschmückten Holzhäuschen,
findet am Hauptplatz statt. Der 46
m hohe „Zwölferturm” scheint das
bunte Treiben in der Hauptstraße mit
ihren bunten Fassaden und reich geschmückten
Erkern und Giebeln fast
überwachen zu wollen. Ein weiteres
Highlight ist die Krippenausstellung
mit handgefertigten Exponaten im
Zwölferturm. Die verschiedenen
Stände am Markt bieten eine große
Auswahl an süßem Gebäck, Heißgetränken
und Weihnachtsartikeln. Anschließend
fahren Sie in Ihr Hotel im
Ahnrtal.
■■3. Tag: Christkindlmarkt
Bruneck & Krippenwelt
Maranatha
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Luttach zum Krippenmuseum. „Maranatha“
ist die phantasievollste
Krippenwelt in Europa. Besondere
Attraktionen sind: die Königskrippe,
eine seltene Weihnachtspyramide
aus dem Erzgebirge, eine Swarovski-
Krippe sowie eine Neapolitanische
Krippe. Handwerk und Tradition stehen
im Mittelpunkt des Brunecker
Weihnachtsmarktes. Er befindet sich
zwischen den vier Haupttoren der
mittelalterlichen Stadtbefestigung
und verzaubert Sie mit vielen kleinen
Holzhütten, die traditionelle Handwerkskunst
und verführerische Köstlichkeiten
anbieten.
Am Abend erwartet Sie ihr Hotel wieder
zu einem leckeren Abendessen.
■■4. Tag: Christkindlmärkte in
Bozen & Brixen
Nach dem Frühstück fahren Sie mit
unserem Reiseleiter zum bekannten
Südtiroler und traditionellsten
Weihnachtsmarkt in Italien, nach Bozen.
Im Zentrum der Stadt, auf dem
Waltherplatz, herrscht alljährlich zur
Adventszeit der „Ausnahmezustand“.
Gastronomische Stände versorgen
Sie mit kleinen Köstlichkeiten aus
der traditionellen Küche, und auch
Glühwein oder Apfelglühmix fehlen
mit Sicherheit an keinem Tag. Auf
der Rückfahrt besuchen Sie noch den
Weihnachtsmarkt um den Brixener
Dom. Er stimmt Gäste auf die besinn-
lichste Zeit des Jahres ein, taucht die
altehrwürdigen Gemäuer der einstigen
Bischofsstadt in stimmungsvolles
Licht und verspricht herzliche Momente
in geselliger Runde. In mühevoller
Handarbeit gefertigte Krippen,
Schnitzfiguren, Kerzen, schmucke
Glas- und Tonwaren erfreuen das
Auge des Betrachters, während typische
Eisacktaler Spezialitäten die Gaumen
großer und kleiner Feinschmecker
schnalzen lassen. Rückfahrt zum
Hotel im Ahrntal.
■■5. Tag Heimreise
Nach dem letzten leckeren Frühstück
vom Buffet treten Sie die Heimreise
mit vielen Eindrücken und Erlebnissen
an. Ankunft am Abend in Ihrem
Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●1 x Übernachtung im
***Hotel in Nürnberg
●●3 x Übernachtung im
***s Hotel in Südtirol
●●4 x Frühstück vom Buffet
●●4 x Abendessen in den
gebuchten Hotels
Termin und Preis:
27.11. - 01.12.2022
p.P. im DZ 475,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 48/22
41
© LHD/Dittrich
5 Tage Weihnachtsmärkte Dresden und Breslau
Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt.
Er wird seit 1434 im Advent meistens auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet und zieht jährlich
durchschnittlich rund 2 Millionen Besucher an. Vom 27. November bis 24. Dezember 2019 fand der
585. Striezelmarkt statt.
Willkommen in einer der schönsten und ältesten Städte Polens. Mit zahlreichen Brücken, Nebenflüssen
und Kanälen bietet Breslau mit dem größten Weihnachtsmarkt Niederschlesien ein ganz
besonderes Flair. Zur Winterzeit verzaubert Breslau seine Gäste und der Hauptmarkt erstrahlt mit
faszinierenden Winterlichtern. Hier finden Sie nicht nur die typischen Weihnachtstraditionen wie
Glühwein, Weihnachtsschmuck, Kuchen, sondern auch Besonderheiten wie den Märchenwald und
die 8m hohe Weihnachtsmühle.
© Pianoforte Agencja Artystyczna
© Alexander Erdbeer - Fotolia
■■1. Tag: Anreise Dresden
Abfahrt am Morgen nach Dresden.
In Dresden angekommen findet der
Check-In im Hotel statt und anschließend
haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Der erste Besuch des 588. Striezelmarkts
kann losgehen.
■■2. Tag: Dresden Rundfahrt
Heute entdecken Sie auf einer Stadtrundfahrt,
begleitet von einem fachkundigen
Reiseleiter, die großartige
Fülle der prunkvollen Bauwerke wie
Zwinger, Semperoper, Fürstenzug
und Residenzschloss. Am Nachmittag
lädt einer der ältesten und traditionsreichsten
Weihnachtsmärkte
Deutschlands zum Bummel ein.
Eindrucksvoll überragen die vier
typischen Dresdner Weihnachtssymbole
„Pflaumentoffel, Schneemann,
Nussknacker und Bergmann“ diesen
traumhaften Schauplatz. Auf Ihrem
Spaziergang begleiten Sie verführerische
Düfte von Lebkuchen aus der
Pfefferkuchenstadt Pulsnitz oder von
Bratwürsten frisch vom Grill.
■■3. Tag: Weiterreise Breslau
Nach dem Frühstück in Dresden reisen
Sie weiter mit Ihrem Manß Urlaubsbus
in die Hauptstadt Niederschlesiens,
nach Breslau. Nutzen Sie
die Zeit vor und nach dem Abendessen
zu einem ersten Bummel durch
eine der schönsten und ältesten
Städte Polens. Durch die zahlreichen
Brücken, Nebenflüsse und Kanäle
wird die Stadt gerne als das polnische
Venedig bezeichnet. Eine Vielzahl an
Sehenswürdigkeiten erwartet den
Besucher, wie der Breslauer Dom, das
Rathaus, die Aula Leopoldina und die
Jahrhunderthalle. Einchecken im ***
Hotel in Breslau, Abendessen.
■■4. Tag: Breslau erwartet Sie
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet
steht einem Spaziergang über
die Dominsel und in die Altstadt
nichts mehr im Wege. Eine Vielzahl
an Sehenswürdigkeiten erwartet den
Besucher, wie der Breslauer Dom, das
Rathaus, die Aula Leopoldina und die
Jahrhunderthalle. Die Dominsel ist ein
Komplex sakraler Bauten, von denen
© Pianoforte Agencja Artystyczna
der Johannes der Täufer-Dom, die
zweistöckige Heilig-Kreuz-Kirche und
St.Bartholomäus-Kirche aus der Wende
des 13./14. Jhs. am bedeutendsten
sind. Im Anschluss an die Stadtführung
genießen Sie bei einem Rundgang
über den Weihnachtsmarkt ein
Glas Glühwein.
© MKavalenkau - stock.adobe.com
■■5. Tag: Heimreise
Ein letztes Mal genießen Sie das Frühstücksbuffet
im Hotel, dann heißt es
Koffer packen und in den Bus verladen.
Mit dem einen oder anderen
Reiseandenken im Gepäck machen
Sie sich auf den Weg nach Hause. Mit
vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen
erreichen Sie am späten Abend
ihren Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●2 x Übernachtung im
*** Hotel Dresden
●●2 x Frühstücksbuffet
●●1 x 2 stündige Stadtführung
●●1 x Übernachtung inkl.
Frühstücksbuffet im
***Hotel in Breslau
●●1 x Übernachtung mit Halbpension
3-Gang-Abendessen
oder Buffet
●●6 Std. Stadtführung Breslau
inkl. geführtem Rundgang
auf dem Weihnachtsmarkt
●●1 Glühwein auf dem
Weihnachtsmarkt in Breslau
●●1 x Eintritt Dom Breslau
inkl. Quietvox
●●inkl. City-Tax
Termin und Preis:
08.12. - 12.12.2022
p.P. im DZ 499,-
EZ-Zuschlag: € 124,- B-Nr. 49/22
42
3 Tage Altmühltal im Advent
Brauerei Kuchlbauer mit Hundertwasserturm
Kuchelbauers Turmweihnacht für unvergessliche Stunden im märchenhaften
Abensberg, Regensburg und Ingolstadt mit ihren Weihnachtsmärkten.
Erleben Sie Regensburg und genießen Sie die vorweihnachtliche
Stimmung auf dem traditionellen Christkindlmarkt am Neupfarrplatz
oder auf Schloss St. Emmeram und dem romantischen
Weihnachtsmarkt Schloss Thurn und Taxis. Über 400.000 LED-
Lichter verwandeln die Brauerei Kuchlbauer‘s Bierwelt während
der Adventszeit bei Kuchlbauers Turmweihnacht in einen Lichterglanz
der besonderen Art – und bei einer Führung mit anschließender
Verkostung erleben Sie den Hundertwasserturm und die
Braukunst zudem noch hautnah.
■■1. Tag: Anreisetag
Heute reisen Sie ins winterliche Altmühltal
an. In der Region gibt es zahlreiche
wunderschöne und individuelle
Advents- und Weihnachtsmärkte zu
entdecken. Auf der Anreise machen
Sie einen Zwischenstopp beim Hüttenzauber
in Abensberg. Tausende
Lichter funkeln in der historischen Innenstadt
zur Adventszeit auf diesem
kleinen Weihnachtsmarkt. Freuen Sie
sich auf herzhafte und süße Schmankerl
sowie kleine Kunsthandwerkerstände.
Weiterreise am späten Nachmittag
zum Hotel und Abendessen.
© Tobias Büttner - www.vs-regensburg.de
■■2. Tag: Regensburg – Kuchlbauers
Turmweihnacht
Regensburg ist immer eine Reise
wert, aber im Advent einfach ganz besonders.
Am Vormittag unternehmen
Sie einen weihnachtlichen Stadtrundgang
durch die UNESCO-Welterbestadt.
Die verschiedenen Weihnachtsmärkte
werden Ihnen näher gebracht
und Sie können sicher sein, dass Ihre
Vorweihnachtsstimmung bei diesem
Rundgang auf Hochtouren läuft. Sie
erfahren alles über die weihnachtliche
Tradition Regensburgs von früher
und heute und können im Anschluss
© bild-gestalten.de
die Märkte auf eigene Faust erkunden.
Freuen Sie sich auf den romantischen
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Thurn und Taxis (Eintritt fakultativ),
den kleinen, aber feinen Adventsmarkt
im Katharinenspital an der Steinernen
Brücke, den Lucrezia-Markt
am Haidplatz und Kohlenmarkt, ein
Kunsthandwerkmarkt, und natürlich
den traditionellen Christkindlmarkt
am Neupfarrplatz.
Am frühen Nachmittag geht es weiter
in die Brauerei Kuchlbauer‘s Bierwelt
mit dem weltberühmten Kuchlbauer
Turm, ein Projekt des Künstlers Friedensreich
Hundertwasser. Bei einer
Führung und anschließender Verkostung
erleben Sie den Hundertwasserturm
und die Braukunst hautnah.
Jedes Jahr im Advent verwandelt
sich die Brauerei mit über 400.000
LED-Lichtern in eine romantischen
Glanzwelt. Freuen Sie sich auf Kuchlbauers
Turmweihnacht und zahlreiche
kulinarische Spezialitäten sowie
regionale Kunsthandwerker. Rückfahrt
zum Hotel
■■3. Tag: Heimreise
Auf Ihrer Heimreise aus dem Altmühltal
sollten Sie noch einen
Abstecher nach Ingolstadt. Sie besuchen
den Christkindlmarkt. Zahlreiche
festlich geschmückte Buden
warten auf dem Theaterplatz und locken
mit deftigen Köstlichkeiten und
heißen Getränken Besucher an. Ein
nostalgischer Märchenweg schlängelt
sich durch die Innenstadt und
ein Kunsthandwerkerparadies gibt
es außerdem auf dem Carraraplatz
zu entdecken. Rückreise in Ihren Heimatort
ab dem frühen Nachmittag.
Am späteren Abend erreichen Sie
wieder Ihren Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●2 x Übernachtung im ****Hotel
Monarch in Bad Gögging
●●2 x Frühstück vom Bufett
●●2 x Abendessen als Menue
oder vom Buffet
●●Eintritt in Kuchelbauers Turm
Weihnacht mit Verkostung
Termin und Preis:
04.12. - 06.12.2022
p.P. im DZ 285,-
EZ-Zuschlag: € 50,- B-Nr. 50/22
43
@ alexgres - stock.adobe.com
Silvester 2022/23
© cloudless - stock.adobe.com
5 Tage Oberbayern – „Die Silvesterparty von Bad Tölz“
Verbringen Sie Ihre Silvestertage in Oberbayern inmitten einer atemberaubenden Landschaft und erleben Sie hier idyllische Ruhe. Mit
bayerischer Gastfreundlichkeit werden Sie herzlich willkommen geheißen. Besuchen Sie Oberammergau, das für seine alle zehn Jahre
stattfindenden Passionsspiele bekannt ist und sich mit Lüftlmalereien an den Häusern schmückt. In Bad Tölz sehen Sie unter anderem
auch die Lüftlmalereien an den stattlichen Bürgerhäusern, das alte Rathaus und Gries, das Flößerviertel von Tölz. Am Silvesterabend
erwartet man Sie zu einer ausgelassenen Silvesterfeier im Hotel. Ein leckeres Silvestermenü und die Musik verkürzt die Zeit bis Mitternacht.
Mit einem Glas Sekt stoßen Sie auf das Jahr 2023 an.
■ 1. Tag: Anreise Oberbayern
Sie starten Ihre Reise am Morgen nach
Oberbayern. Nach dem Zimmerbezug
empfehlen wir Ihnen einen ersten Erkundungsrundgang
auf eigene Faust
in ihrem Urlaubsort Bad Tölz.
■ 2. Tag: Ausflug Oberammergau
Nachdem Sie gefrühstückt haben,
fahren Sie nach Oberammergau,
dem heute größten Holz-Bildhauer-
Ort Deutschlands. Oberammergau
ist weltberühmt für seine Passionsfestspiele.
Auch die mit Lüftlmalerei
verzierten Häuserfassaden sind sehenswert.
Fahren Sie am Nachmittag
weiter mit ihrem Manß-Fernreisebus
nach Garmisch-Partenkirchen. Hier
sind berühmte Sportler wie Magdalena
Neuner und Maria Höfl-Riesch
geboren. Bei einer Besichtigung von
Partenkirchen, dem älteren Teil von
Garmisch-Partenkirchen sehen Sie die
historische Ludwigstraße. Die bunten
Häuser stehen bayerische Tradition
und Gemütlichkeit.
© ARochau - stock.adobe.comau
■ 3. Tag: Silvestertag
Bei einem Rundgang am Vormittag
durch Bad Tölz sehen Sie unter anderem
die Lüftlmalereien an den stattlichen
Bürgerhäusern, das alte Rathaus
und Gries, das Flößerviertel von Tölz.
Am frühen Nachmittag unternehmen
Sie eine Fackelwanderung mit Glühweinstopp.
Abends werden Sie im
Hotel zur Silvesterfeier erwartet. Mit
Musik und Tanz sowie einem leckeren
Abendessen feiern Sie ins neue Jahr
2023. Wir wünschen Ihnen einen guten
Rutsch in das neue Jahr.
■ 4. Tag: Neujahr
Mit einem Neujahrsfrühstück können
Sie sich ausgiebig stärken und
im Anschluss steht der Tag für eigene
Erkundungen zur freien Verfügung.
Genießen Sie die hoffentlich tief verschneite
Umgebung bei einer Wanderung.
■ 5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie
diese majestätische Landschaft und
treten die Heimreise an. Sie erreichen
am Abend wieder ihren Heimatort mit
vielen schönen Eindrücken.
© Kzenon - stock.adobe.com
© Andrey Shevchenko - stock.adobe.com
© Comofoto - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
● Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
● 4 x Übernachtung im
***Posthotel Kolberbräu in
Bad Tölz
● 4 x Frühstück vom Buffet
● 4 x Halbpension als 3-Gang-
Abendessen oder Buffet
● 1 x Ganztagesführung
Oberbayern
● 1 x 1,5 Std. historischer
Stadtrundgang Bad Tölz
● 1 x Begleitete Fackelwanderung
mit Glühweinstopp
● Eintritt zur Silvesterfeier im
Hotel inkl.
● 4-Gang-Silvestermenü im
Rahmen der Halbpension
● Musik (DJ) und Tanz
● 1 Glas Sekt um Mitternacht
Termin und Preis:
29.12.2022 - 02.01.2023
p.P. im DZ 699,-
EZ-Zuschlag: € 100,- B-Nr. 52/22
44
■■1. Tag: Anreise Stuttgart
Am Anreisetag besuchen wir die
Stadt Stuttgart und die Markthallen.
Schlendern Sie durch die quirlige
Jugendstilhalle und erleben Sie das
„Feilschen auf Schwäbisch“. Hier können
Sie einen Plausch halten und Waren
aus allen Teilen der Erde kaufen.
Danach fahren Sie weiter ins Hotel.
■■2. Tag: Ausflug nach Tübingen
und Silvesterfeier im Hotel
Am Vormittag des Silvestertages
besuchen Sie die Universitätsstadt
Tübingen. Die Altstadt hat einen
markanten Marktplatz sowie wunderschöne
restaurierte Häuser. Sie ist
eine der schönsten Städte in Deutschland
und bei einem Rundgang erfahren
Sie alles Wissenswerte über diese
junge Stadt, in welcher über 28.000
Studenten wohnen.
4 Tage Silvesterreise
„Lass‘ knalle im Schwabenländle“ 2022 / 2023
Verleben Sie den Jahreswechsel in Baden-Württemberg, in der
Nähe des romantischen Neckars. Sie besuchen die Landeshauptstadt
Stuttgart und werfen ein Blick hinter die Kulissen der Markthallen.
Schlendern Sie durch die quirlige Jugendstilhalle und erleben
Sie das „Feilschen auf Schwäbisch“. Hier können Sie einen
Plausch halten und Waren aus allen Teilen der Erde kaufen. Am
Vormittag des Silvestertages besuchen Sie die Universitätsstadt
Tübingen. Sie ist eine der schönsten Städte in Deutschland und
bei einem Rundgang erfahren Sie alles Wissenswerte über diese
junge Stadt, wo über 28000 Studenten wohnen. Am Abend steigt
eine Silvesterfeier im Hotel. Bei einem leckeren Essen, Musik und
Tanz feiern Sie ins neue Jahr 2023! Um Mitternacht stoßen Sie mit
einem Glas Sekt auf ein glückliches und gesundes Jahr an. Am
Neujahrsmorgen besuchen Sie Esslingen. Bei einem geführten
Rundgang durch die 1.200 Jahre alte Altstadt können Sie das Alte
Rathaus mit seiner wunderschönen Südfassade bewundern, genauso
wie die älteste Fachwerkzeile in Deutschland, die sich am
Hafenmarkt 4-10 befindet.
© by-studio - stock.adobe.com
Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel. In
aller Ruhe können Sie sich auf die Silvesterfeier
vorbereiten, die am Abend
im Hotel beginnt. Bei einem leckeren
Essen, Musik und Tanz feiern Sie ins
neue Jahr 2023! Wir wünschen ein
glückliches und gesundes neues Jahr!
■■3. Tag: Neujahr – Ausflug nach
Esslingen
Nach einer langen Silvesternacht unternehmen
Sie einen Ausflug in die
mittelalterliche Stadt Esslingen. 1.200
Jahre ist Sie schon alt und bei einem
geführten Rundgang durch die Altstadt
können Sie das Alte Rathaus mit
seiner wunderschönen Südfassade
bewundern, genauso wie die älteste
Fachwerkzeile in Deutschland, die
sich am Hafenmarkt 4-10 befindet. Ein
weiteres markantes Haus ist das Gelbe
Haus am Hafenmarkt, in dem das
Stadtmuseum untergebracht ist.
■■4. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken sagen
Sie ade zu Reutlingen und fahren wieder
nach Hause. Sie erreichen nach
kurzer Rückreise am Abend ihren Heimatort.
© goodluz - stock.adobe.com
© Pavlo Melnyk - stock.adobe.com
© lev dolgachov - Fotolia
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●3 x Übernachtung im zentral
gelegenen City Fortuna
Reutlingen
●●3 x Frühstück vom Buffet
●●3 x Halbpension als 3-Gang-
Abendessen oder Buffet
●●1 x 2 Std. Stadtrundgang
„Stuttgarter Markthalle –
Hinter den Kulissen“
●●1 x 1,5 Std. Stadtrundgang
Tübingen
●●1 x 1,5 Std. Stadtrundgang
Esslingen
●●1 x Eintritt zur Silvesterfeier
im Hotel inkl.:
●●Begrüßungsgetränk
●●Silvestermenü bzw. Buffet
●●Musik (DJ) und Tanz
●●1 Glas Sekt um Mitternacht
Termin und Preis:
30.12.2022 - 02.01.2023
p.P. im DZ
550,-
EZ-Zuschlag: € 75,- B-Nr. 53/22
45
Reisebedingungen der Firma Manß-Reisen GmbH für Buchungen ab dem 15.11.2021
Sehr geehrte Kunden und Reisende,
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und Manß-Reisen GmbH, Ihr Büro für Bus- & Gruppenreisen, Geschäftsführer Herr
Manfred Manß, Corneliusstraße 6, 58511 Lüdenscheid, nachfolgend „MR“ abgekürzt, des bei Vertragsschluss ab 15.11.2022 zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die
gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a – y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie daher diese
Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!
1. Abschluss des Pauschalreisevertrages,
Verpflichtungen des Kunden
1.1. Für alle Buchungswege gilt:
a) Grundlage des Angebots von MR und der Buchung
des Kunden sind die Reiseausschreibung
und die ergänzenden Informationen von MR für
die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei
der Buchung vorliegen.
b) Reisevermittler und Buchungsstellen, sind
von MR nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen
zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen
zu machen, die den vereinbarten Inhalt
des Pauschalreisevertrages abändern, über die
Reiseausschreibung bzw. die vertraglich von MR
zugesagten Leistungen hinausgehen oder im
Widerspruch dazu stehen.
c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen,
die nicht von MR herausgegeben
werden, sind für MR und die Leistungspflicht
von MR nicht verbindlich, soweit sie nicht durch
ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden
zum Inhalt der Leistungspflicht von MR gemacht
wurden.
d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von
MR vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues
Angebot von MR vor. Der Vertrag kommt auf
der Grundlage dieses neuen Angebots zustande,
soweit MR bezüglich des neuen Angebots auf
die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen
Informationspflichten erfüllt hat und
der Kunde MR die Annahme durch ausdrückliche
Erklärung oder Anzahlung erklärt.
e) Die von MR gegebenen vorvertraglichen Informationen
über wesentliche Eigenschaften
der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle
zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten,
die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen
(gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5
und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil
des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen
den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.
f) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen
von Mitreisenden, für die er die
Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit
er eine entsprechende Verpflichtung durch
ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen
hat.
1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch,
schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt,
gilt:
a) Mit der Buchung bietet der Kunde MR den Abschluss
des Pauschalreisevertrages verbindlich
an. An die Buchung ist der Kunde 3 Werktage
gebunden. b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang
der Reisebestätigung (Annahmeerklärung)
durch MR zustande. Bei oder unverzüglich nach
Vertragsschluss wird MR dem Kunden eine den
gesetzlichen Vorgaben entsprechende Reisebestätigung
auf einem dauerhaften Datenträger
(welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung
unverändert so aufzubewahren oder zu
speichern, dass sie ihm in einem angemessenen
Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier oder per
Email), übermitteln, sofern der Reisende nicht
Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform
nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat,
weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher
Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb
von Geschäftsräumen erfolgte.
1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr
(z.B. Internet, App, Telemedien) gilt für
den Vertragsabschluss:
a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen
Buchung in der entsprechenden Anwendung
von MR erläutert.
b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben,
zur Löschung oder zum Zurücksetzen
des gesamten Buchungsformulars eine entsprechende
Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren
Nutzung erläutert wird.
c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen
Vertragssprachen sind angegeben.
Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche
Sprache.
d) Soweit der Vertragstext von MR im Onlinebuchungssystem
gespeichert wird, wird der Kunde
darüber und über die Möglichkeit zum späteren
Abruf des Vertragstextes unterrichtet.
e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche)
„zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde MR
den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich
an. An dieses Vertragsangebot ist der
Kunde 3 Werktage ab Absendung der elektronischen
Erklärung gebunden.
f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung
unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.
g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung
des Buttons „zahlungspflichtig buchen“
begründet keinen Anspruch des Kunden auf
das Zustandekommen eines Pauschalreisevertrages
entsprechend seiner Buchungsangaben.
MR ist vielmehr frei in der Entscheidung, das
Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder
nicht.
h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung
von MR beim Kunden zu Stande.
i) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Vornahme
der Buchung des Kunden durch Betätigung
des Buttons „zahlungspflichtig buchen“
durch entsprechende unmittelbare Darstellung
der Reisebestätigung am Bildschirm (Buchung
in Echtzeit), so kommt der Pauschalreisevertrag
mit Zugang und Darstellung dieser Reisebestätigung
beim Kunden am Bildschirm zu Stande,
ohne dass es einer Zwischenmitteilung über den
Eingang seiner Buchung nach f) bedarf, soweit
dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung
auf einem dauerhaften Datenträger und zum
Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird.
Die Verbindlichkeit des Pauschalreisevertrages
ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Kunde
diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum
Ausdruck tatsächlich nutzt. MR wird dem Kunden
zusätzlich eine Ausfertigung der Reisebestätigung
in Textform übermitteln.
1.4. MR weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen
Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz
1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach §
651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe,
Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails,
über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten
(SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste)
abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht
besteht, sondern lediglich die gesetzlichen
Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere
das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe
hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht
jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen
nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen
geschlossen worden ist, es sei denn, die
mündlichen Verhandlungen, auf denen der
Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende
Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im
letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht
ebenfalls nicht.
2. Bezahlung
2.1. MR und Reisevermittler dürfen Zahlungen
auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise
nur fordern oder annehmen, wenn
ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag
besteht und dem Kunden der Sicherungsschein
mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers
in klarer, verständlicher und hervorgehobener
Weise übergeben wurde. Nach
Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung
des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe
von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig Die
Restzahlung wird 3 Wochen vor Reisebeginn
fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben
ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 6
genannten Grund abgesagt werden kann. Bei
Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Reisebeginn
ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder
die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten
Zahlungsfälligkeiten, obwohl MR zur
ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen
Leistungen bereit und in der Lage ist, seine
gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat
und kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs-
oder Zurückbehaltungsrecht des
Kunden besteht und hat der Kunde den Zahlungsverzug
zu vertreten, so ist MR berechtigt,
nach Mahnung mit Fristsetzung nach Ablauf der
Frist vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten
und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß
Ziffer 5 zu belasten.
3. Änderungen von Vertragsinhalten vor
Reisebeginn, die nicht den Reisepreis
betreffen
3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften
von Reiseleistungen von dem vereinbarten
Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss
notwendig werden und von MR
nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt
wurden, sind MR vor Reisebeginn gestattet, soweit
die Abweichungen unerheblich sind und
den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
3.2. MR ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen
unverzüglich nach Kenntnis
von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften
Datenträger (z.B. auch durch E-Mail, SMS
oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in
hervorgehobener Weise zu informieren.
3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen
Eigenschaft einer Reiseleistung oder
der Abweichung von besonderen Vorgaben des
Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags geworden
sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb
einer von MR gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung
gesetzten angemessenen Frist entweder
die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich
vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt
der Kunde nicht innerhalb der von MR
gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem
den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die
Änderung als angenommen.
3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben
unberührt, soweit die geänderten Leistungen
mit Mängeln behaftet sind. Hatte MR für
die Durchführung der geänderten Reise bzw.
einer eventuell angebotenen Ersatzreise bei
gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen
Preis geringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag
entsprechend § 651m Abs. 2 BGB
zu erstatten.
4. Preiserhöhung; Preissenkung
4.1. MR behält sich nach Maßgabe der § 651f,
651g BGB und der nachfolgenden Regelungen
vor, den im Pauschalreisevertrag vereinbarten
Reisepreis zu erhöhen, soweit sich eine nach Vertragsschluss
erfolgte
a) Erhöhung des Preises für die Beförderung von
Personen aufgrund höherer Kosten für Treibstoff
oder andere Energieträger, b) Erhöhung der
Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte
Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafenoder
Flughafengebühren, oder
c) Änderung der für die betreffende Pauschalreise
geltenden Wechselkurse unmittelbar auf den
Reisepreis auswirkt.
4.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig,
sofern MR den Reisenden in Textform klar
und verständlich über die Preiserhöhung und
deren Gründe zu unterrichtet und hierbei die
Berechnung der Preiserhöhung mitteilt.
4.3. Die Preiserhöhung berechnet sich wie folgt:
a) Bei Erhöhung des Preises für die Beförderung
von Personen nach Ziffer 4.1.a) kann MR den
Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden
Berechnung erhöhen:
· Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung
kann MR vom Kunden den Erhöhungsbetrag
verlangen.
· Andernfalls werden die vom Beförderungsunternehmen
pro Beförderungsmittel von
MR anteilig geforderten, erhöhten Kosten für
Treibstoff oder andere Energieträger durch die
Zahl der beförderten Personen geteilt. Den sich
so für jede beförderte Person ergebende Erhöhungsbetrag
kann MR vom Kunden verlangen.
b) Bei Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben
gem. Ziffer 4.1.b) kann der Reisepreis um
den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt
werden.
c) Bei Erhöhung der Wechselkurse gem. Ziffer
4.1.c) kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht
werden, in dem sich die Reise dadurch für
MR verteuert hat.
4.4. MR ist verpflichtet, dem Kunden/Reisenden
auf sein Verlangen hin eine Senkung des Reisepreises
einzuräumen, wenn und soweit sich die
in Ziffer 4.1 a) -c) genannten Preise, Abgaben
oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und
vor Reisebeginn geändert haben und dies zu
niedrigeren Kosten für MR führt. Hat der Kunde/
Reisende mehr als den hiernach geschuldeten
Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag von MR zu
erstatten. MR darf jedoch von dem zu erstattenden
Mehrbetrag die MR tatsächlich entstandenen
Verwaltungsausgaben abziehen. MR hat
dem Kunden /Reisenden auf dessen Verlangen
nachzuweisen, in welcher Höhe Verwaltungsausgaben
entstanden sind.
4.5. Preiserhöhungen sind nur bis zum 20. Tag
vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig.
4.6. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist
der Kunde berechtigt, innerhalb einer von MR
gleichzeitig mit Mitteilung der Preiserhöhung
gesetzten angemessenen Frist entweder die
Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom
Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der
Kunde nicht innerhalb der von MR gesetzten
Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt
vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung
als angenommen.
5. Rücktritt durch den Kunden vor
Reisebeginn/Stornokosten
5.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn
vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der
Rücktritt ist gegenüber MR unter der vorstehend/nachfolgend
angegebenen Anschrift zu
erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler
gebucht wurde, kann der Rücktritt auch
diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden
wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu
erklären.
5.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder
tritt der Kunde die Reise nicht an, so verliert MR
den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen
kann MR eine angemessene Entschädigung
verlangen, soweit der Rücktritt nicht von MR
zu vertreten ist. MR kann keine Entschädigung
verlangen, soweit am Bestimmungsort oder
in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare,
außergewöhnliche Umstände auftreten, die die
Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung
von Personen an den Bestimmungsort
erheblich beeinträchtigen; Umstände sind
unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie
nicht der Kontrolle von MR unterliegen, und sich
ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden
lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen
worden wären.
5.3. MR hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen
unter Berücksichtigung des Zeitraums
zwischen der Rücktrittserklärung und
dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung
der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen
und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige
Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt.
Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des
Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit
der jeweiligen Stornostaffel berechnet:
bis 45 Tage 20 %
44 bis 22 Tage 40 %
21 bis 15 Tage 60 %
14 bis 7 Tage 80 %
6 bis 1 Tag 90 %
bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises.
5.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen,
MR nachzuweisen, dass MR überhaupt
kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden
entstanden ist, als die von MR geforderte
Entschädigungspauschale.
5.5. Eine Entschädigungspauschale gem. Ziffer
5.3. gilt als nicht festgelegt und vereinbart,
soweit MR nachweist, dass MR wesentlich höhere
Aufwendungen entstanden sind als der
kalkulierte Betrag der Pauschale, die im Falle
einer Vereinbarung zur Anwendung gekommen
wäre. In diesem Fall ist MR verpflichtet, die geforderte
Entschädigung unter Berücksichtigung
der ersparten Aufwendungen und des Erwerbs
einer etwaigen, anderweitigen Verwendung
der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu
belegen.
5.6. Ist MR infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung
des Reisepreises verpflichtet, hat MR
unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von
14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung
zu leisten.
5.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß §
651 e BGB von MR durch Mitteilung auf einem
dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt
seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus
dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch
die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine
solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig,
wenn Sie MR 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.
5.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
sowie einer Versicherung zur Deckung
der Rückführungskosten bei Unfall oder
Krankheit wird dringend empfohlen.
6. Rücktritt wegen Nichterreichens der
Mindestteilnehmerzahl
6.1. MR kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl
nach Maßgabe folgender Regelungen
zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste
Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung
von MR beim Kunden muss in der jeweiligen
vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein.
b) MR hat die Mindestteilnehmerzahl und die
späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung
anzugeben.
c) MR ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber
die Absage der Reise unverzüglich zu erklären,
wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen
der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt
wird.
d) Ein Rücktritt von MR später als 2 Wochen vor
Reisebeginn ist unzulässig.
6.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht
durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reise-
46
preis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück,
Ziffer 5.6 gilt entsprechend.
7. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden
7.1. Reiseunterlagen
Der Kunde hat MR oder seinen Reisevermittler,
über den der Kunde die Pauschalreise gebucht
hat, zu informieren, wenn er die notwendigen
Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein)
nicht innerhalb der von MR mitgeteilten
Frist erhält.
7.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen
a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht,
so kann der Reisende Abhilfe verlangen.
b) Soweit MR infolge einer schuldhaften Unterlassung
der Mängelanzeige nicht Abhilfe
schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche
nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche
nach § 651n BGB geltend
machen.
c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige
unverzüglich dem Vertreter von MR
vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter
von MR vor Ort nicht vorhanden und vertraglich
nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an
MR unter der mitgeteilten Kontaktstelle von MR
zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit
des Vertreters von MR bzw. seiner Kontaktstelle
vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet.
Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige
auch seinem Reisevermittler, über den er die
Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen.
d) Der Vertreter von MR ist beauftragt, für Abhilfe
zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch
nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.
7.3. Fristsetzung vor Kündigung
Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag
wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs.
(2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist,
nach § 651l BGB kündigen, hat er MR zuvor eine
angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen.
Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von
MR verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe
notwendig ist.
7.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung
bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen
zum Abhilfeverlangen
a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass
Gepäckverlust, -beschädigung und -verspätung
im Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen
Bestimmungen vom Reisenden
unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige
(„P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft
anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und MR
können die Erstattungen aufgrund internationaler
Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige
nicht ausgefüllt worden ist. Die
Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung
binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen
nach Aushändigung, zu erstatten.
b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung
oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich
MR, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle
oder dem Reisevermittler anzuzeigen.
Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die
Schadenanzeige an die Fluggesellschaft gemäß
Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu
erstatten.
8. Besondere Regelungen im Zusammenhang
mit Pandemien (insb. Coronavirus)
8.1. Die Parteien sind sich einig, dass MR die vereinbarten
Reiseleistungen in Zusammenarbeit
mit den lokalen Leistungserbringern stets unter
Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen
Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben
und Auflagen erbringen wird.
8.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden,
angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen
der Leistungserbringer bei der
Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten
und im Falle von auftretenden typischen
Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den
Leistungsträger unverzüglich zu verständigen.
9. Beschränkung der Haftung
9.1. Die vertragliche Haftung von MR für Schäden,
die nicht aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit resultieren
und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist
auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise
darüberhinausgehende Ansprüche
nach dem Montrealer Übereinkommen bzw.
dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung
unberührt.
9.2. MR haftet nicht für Leistungsstörungen,
Personen- und Sachschäden im Zusammenhang
mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich
vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge,
Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen),
wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung
und der Reisebestätigung ausdrücklich
und unter Angabe der Identität und
Anschrift des vermittelten Vertragspartners als
Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet
wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar
nicht Bestandteil der Pauschalreise von MR sind
und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b,
651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.
9.3. MR haftet jedoch, wenn und soweit für einen
Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-,
Aufklärungs- oder Organisationspflichten
von MR ursächlich geworden ist.
10. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat
Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB
hat der Kunde/Reisende gegenüber MR geltend
zu machen. Die Geltendmachung kann auch
über den Reisevermittler erfolgen, wenn die
Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht
war. Die in § 651 i Abs.3 BGB aufgeführten
vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren.
Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem
die Reise dem Vertag nach enden sollte. Eine Geltendmachung
in Textform wird empfohlen.
11. Informationspflichten über die Identität
des ausführenden Luftfahrtunternehmens
11.1. MR informiert den Kunden bei Buchung
entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung
von Fluggästen über die Identität des
ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder
spätestens bei der Buchung über die Identität
der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich
sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise
zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.
11.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende
Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so
ist MR verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft
bzw. die Fluggesellschaften zu nennen,
die wahrscheinlich den Flug durchführen wird
bzw. werden. Sobald MR weiß, welche Fluggesellschaft
den Flug durchführt, wird MR den
Kunden informieren.
11.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende
Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird
MR den Kunden unverzüglich und so rasch dies
mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den
Wechsel informieren. 11.4. Die entsprechend der
EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellschaften,
denen die Nutzung des Luftraumes
über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf
den Internet-Seiten von MR oder direkt über https://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/
air-ban/index_de.htm abrufbar und in den Geschäftsräumen
von MR einzusehen.
12. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
12.1. MR wird den Kunden/Reisenden über
allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie
gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes
einschließlich der ungefähren
Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls
notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie
über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt
unterrichten.
12.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen
und Mitführen der behördlich notwendigen
Reisedokumente, eventuell erforderliche
Impfungen sowie das Einhalten von
Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus
der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen,
z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen
zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt
nicht, wenn MR nicht, unzureichend oder falsch
informiert hat.
12.3. MR haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung
und den Zugang notwendiger Visa durch
die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn
der Kunde MR mit der Besorgung beauftragt hat,
es sei denn, dass MR eigene Pflichten schuldhaft
verletzt hat.
13. Besondere Regelungen im Zusammenhang
mit Pandemien (insbesondere dem
Corona-Virus)
13.1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten
Reiseleistungen durch die jeweiligen
Leistungserbringer stets unter Einhaltung und
nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt
geltenden behördlichen Vorgaben und
Auflagen erbracht werden.
13.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden,
angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen
der Leistungserbringer bei der
Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten
und im Falle von auftretenden typischen
Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den
Leistungsträger unverzüglich zu verständigen.
Der Fahrer des Buses ist nicht Vertreter von MR
zur Entgegennahme von Meldungen und Reklamationen.
14. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl-
und Gerichtsstandsvereinbarung
14.1. MR weist im Hinblick auf das Gesetz über
Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass
MR nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung
teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung
nach Drucklegung dieser
Reisebedingungen für MR verpflichtend würde,
informiert MR die Verbraucher hierüber in geeigneter
Form. MR weist für alle Reiseverträge, die
im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen
wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
hin.
14.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige
eines Mitgliedstaats der Europäischen
Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird
für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis
zwischen dem Kunden/Reisenden und MR die
ausschließliche Geltung des deutschen Rechts
vereinbart. Solche Kunden/Reisende können MR
ausschließlich am Sitz von MR verklagen.
14.3. Für Klagen von MR gegen Kunden, bzw.
Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die
Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen
oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort
im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung
nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand
der Sitz von MR vereinbart.
©Urheberrechtlich geschützt: Noll | Hütten | Dukic
Rechtsanwälte, München | Stuttgart, 2020-2021
Reiseveranstalter ist: Manß-Reisen GmbH
Corneliusstraße 6, D-58511 Lüdenscheid
Tel. 02351-944660 / Fax-Nr. 02351-944661
E-Mail: info@manss-reisen.de
Homepage: www.manss-reisen.de
Sitz der Gesellschaft: Lüdenscheid
Amtsgericht Iserlohn HRB 6435
Geschäftsführer: Manfred Manß
Stand der Fassung: November 2021
Formblatt 11 zu Art. 250 § 2 Abs. 1 EGBGB zur Unterrichtung
des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine
Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in
Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Manß-Reisen trägt die
volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Manß-Reisen über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung
für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise
inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.* Wichtigste
Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302:
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss
des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller
im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle,
über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen
können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise - innerhalb einer angemessenen Frist und unter
Umständen unter zusätzlichen Kosten - auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel
Treibstoffpreise) sich erhöhen und, wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen
ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung
8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten.
Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält,
hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich
verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten
und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile
der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn
der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der
Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kosten-erstattung und unter
Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise
ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise
wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die
Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
- Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer
angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht
vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere
Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer
Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt
dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden
und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleitungen
hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
- Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadensersatz, wenn die
Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
- Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten
befindet.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers
werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters
oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist
die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden
gewährleistet.
- Manß-Reisen hat eine Insolvenzabsicherung mit R&V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz
1 in 65189 Wiesbaden; Tel.: +49 611 533-73793 abgeschlossen. Die Reisenden
können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde kontaktieren,
wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Manß-Reisen verweigert werden.
47
Saisonabschlußfahrt
WIEDERHOLUNG aus 2020 !
©daliu - stock.adobe.com
5 Tage Filzmoos am Dachstein
Zum Saisonabschluß mit der Manß Reisefamilie: Besuchen Sie mit uns
Salzburg, die Eisriesen Welt und St. Wolfgang am Wolfgangsee.
Das Wanderdorf Filzmoos, mitten im wunderschönen Salzburgerland,
wird Sie mit dem Charme des kleinen Bergdorfes begeistern.
Berge & Almen, unberührte Natur, Zeit für einander haben,
Lachen mit den Einheimischen, viel Neues entdecken - dafür steht
ein Urlaub in Filzmoos in Österreich. Die majestätische Bischofsmütze
ist auch gleichnamig mit unserem Hotel. Die Bischofsmütze
ist der höchste und wohl auch schönste Berg im Gosaukamm.
Die markante Gestalt birgt eine starke Wiedererkennung. Und nicht
nur das. Die Bischofsmütze ist Kraftplatz und Ruhepol zugleich.
■■1 Tag: Anreise nach Filzmoos
Sie starten am frühen Morgen wie
immer von Lüdenscheid direkt in den
Urlaub. Während der Fahrt reichen
wir Ihnen unser Bordfrühstück mit
einem Kaffee. Auf direkten Weg geht
es nach Filzmoos im Salzburger Land,.
Angekommen im ****Hotel Bischhofsmütze
beziehen Sie zu zuerst Ihre
Zimmer, danach treffen Sie sich zum
Begrüßungsabend. Danach Abendessen
und Ausklang des ersten Abend
an der Hotelbar.
■■2. Tag Erholung zum Dachsteingletscher
mit Mittagessen
Gut gestärkt starten wir den Urlaubsbus
zum perfekt geplanten Ausflug
auf den Dachstein, beginnt für Sie mit
dem „Cabrio-Feeling“ während der
Auffahrt der neuen Panoramagondel.
Des Weiteren haben Sie atemberaubenden
Tiefblicke am Skywalk und
mit der Dachstein-Hängebrücke, um
danach auf der Treppe-ins-Nichts ins
„Unendliche“ zu schweben. Während
des Abstechers in den Eispalast bestaunst
Sie die mystische Welt aus
Eis. Bevor Sie gestärkt durch die Jause
im Dachstein-Gletscherrestaurant
während der Abfahrt mit der Gondel
bewundern Sie noch einmal das
UNESCO Welterbe Dachstein. Am
Nachmittag treten wir die Rückfahrt
nach Filzmoos an. Abendessen im
Hotel. Nach dem Abendessen im Hotel
bitten wir zum bunten Abend mit
Musik und Tanz.
■■3. Tag: Ausflug Salzburg mit
Stadtführung
Nach der Stärkung am reichhaltigen
Frühstücksbüffet starten wir zu unserem
Tagesausflug in die Mozartstadt
Manß - Reisen GmbH
Corneliusstraße 6 • 58511 Lüdenscheid
Telefon 02351. 944660 • Telefax 02351 . 944661
E-Mail info@manss-reisen.de
© PixAchi - Fotolia
nach Salzburg. Nach der Ankunft
empfängt Sie Ihr Reiseleiter für Salzburg.
Den Salzburg ist mehr als Mozartstadt
und Festspielstadt. In den
wichtigsten Sehenswürdigkeiten der
Stadt erleben Sie Geschichte, Spannendes
und Überraschendes. Die
Festung Hohensalzburg, die Mozart-
Museen, die Getreidegasse zählen
zu den beliebtesten Orten Salzburgs.
Nach der Stadtführung haben Sie
© Eisriesenwelt GesmbH
noch Freizeit die Stadt auf eigene
Faust zu erkunden bevor Sie am Nachmittag
wieder zum Hotel zurück fahren.
Nach der Ankunft möchten wir
Sie zum Kaffee und Kuchen einladen.
Auch heute Abend möchten wir Sie
wieder nach dem Abendessen zum
Tanzabend bitten, nur heute haben
Sie die Möglichkeit bei unserer Tombola
einen tollen Preis zu gewinnen.
■■4 Tag: Ausflug St. Wolfgang
mit Schifffahrt
Nach dem Frühstück vom Buffet mit
frischen Eiergerichten, spazieren Sie
ein wenig durch Filzmoos.
Um 11.00 Uhr laden wir zum Frühschoppen
ein. Es gibt frische Weißwürstl,
Brezen mit süßen Senf, denn
eine Weißwurst muss vor 12.00 Uhr
gegessen werden. Natürlich gehört
ein Bier zum Frühschoppen. Am
Mittag starten Sie mit dem Manß Urlaubsbus
durch das landschaftlich
reizvolle Salzburger Land nach St.
Gilgen hier erwartet Sie das Personenschiff
zur Überfahrt nach St. Wolfgang.
In St. Wolfgang haben Sie noch
Zeit zum Besuch dieser kleinen aber
berühmten Gemeinde, mit dem Hotel
Restaurant „Zum weißen Rössl“. Am
Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und
den letzten Abend genießen.
■■5. Tag: Heimreise
Heute nach dem Sie etwas länger ausgeruht
und gemütlich gefrühstückt
haben müssen wir gegen 9.00 Uhr
wieder die Heimreise mit vielen tollen
Eindrücken antreten. Ankunft am
Abend in Ihrem Heimatort.
LEISTUNGEN
●●Fahrt im modernen
Manß-Fernreisebus
●●1 x Bord – Frühstück bei der
Anreise mit Kaffee
●●1 x Begrüßungsgetränk
●●4 x Übernachtung im
****Hotel Bischhofsmütze
●●4 x Frühstück vom reichhaltigen
Buffet mit frischen
Eiergerichten
●●4 x Abendessen als 3 Gänge-
Wahlmenue aus der heimischen
Küche
●●mit Salatbuffet
●●1 x Ausflug zum Dachsteingletscher
mit Mittagsjause
wie beschrieben
●●1 x Ausflug Salzburg
mit Stadtführung
●●1 x Kaffee und Kuchen
im Hotel
●●1 x Frühschoppen mit Weißwürstl,
Brezen und 1/3 Bier
●●1 x Ausflug St. Wolfgang mit
Schifffahrt
●●2 x Tanzabend mit 1 x Tombola
Termin und Preis:
19.10. - 23.10.2022
p.P. im DZ 555,-
EZ-Zuschlag: € 80,- B-Nr. 45/22