13.01.2022 Aufrufe

BVMW »Digital«

Das Magazin vom BVMW Frankfurt für die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen.

Das Magazin vom BVMW Frankfurt für die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digital<br />

Ausgabe Januar 2022<br />

2022


Das Editorial | Jetzt lesen, was Kay<br />

Lied Euch spannendes über dieses<br />

Magazin zu berichten hat.<br />

EDITORIAL<br />

Frankfurt.<br />

Guten Tag, liebe<br />

Leserinnen und<br />

Leser,<br />

ich heiße Sie<br />

ganz herzlich<br />

willkommen hier<br />

in meinem Netzwerk<br />

des <strong>BVMW</strong><br />

Der Bundesverband mittelständische<br />

Wirtschaft e.V.<br />

ist das Rückgrat der mittelständischen<br />

Unternehmen in<br />

Deutschland. Als Leiter der<br />

Geschäftsstelle Frankfurt<br />

arbeite ich intensiv mit dem<br />

Mittelstand im Rhein-Main<br />

Gebiet zusammen.<br />

Mit der Initiative »MITTEL-<br />

STAND im Fokus« bringen<br />

wir die Unternehmer des<br />

Mittelstands zusammen, die<br />

zusammen passen und die<br />

gemeinsam an Erfolgen arbeiten.<br />

Das andere Unternehmen beschäftigt<br />

sich vielleicht gerade<br />

mit der Einführung und<br />

Verwendung künstlicher Intelligenz<br />

oder hat Roboter im<br />

Einsatz.<br />

Kurz zusammengefasst, wie<br />

sich ein Unternehmer oder ein<br />

Unternehmen auf den Weg<br />

der Digitalisierung macht,<br />

kann sehr unterschiedlich<br />

sein. Wichtig ist nur, dass<br />

man sich auf den Weg begibt.<br />

Und nicht vergessen, es geht<br />

immer um den und um die<br />

Menschen.<br />

In diesem Format begleiten<br />

wir Sie auf Ihrer Reise der Digitalisierung<br />

in Ihrem Unternehmen.<br />

Ihr Kay Lied<br />

Im Format <strong>BVMW</strong> <strong>»Digital«</strong><br />

dreht sich alles um die Digitalisierung<br />

in Unternehmen.<br />

Für jeden einzelnen hat der<br />

Begriff „Digitalisierung“ eine<br />

eigene Bedeutung und jeder<br />

versteht etwas anderes darunter<br />

und das ist auch gut so.<br />

Wichtig ist, dass man sich<br />

ganz grundsätzlich mit Digitalisierung<br />

beschäftigt. Für<br />

den einen kann Digitalisierung<br />

schon der Einsatz eines<br />

digitalen Passwort-Managers<br />

oder die Umstellung auf<br />

digitale Notizzettel bedeuten.<br />

2


3


Informationen | Hier mehr über das<br />

Magazin INHALT erfahren. Wie und wo liest es<br />

sich am Besten.<br />

2<br />

8<br />

Das Konzept<br />

Editorial<br />

4 Inhalt &<br />

Impressum<br />

§<br />

10<br />

5<br />

Informationen<br />

6<br />

Bleibt mit uns in<br />

Kontakt<br />

Impressum<br />

Das Magazin <strong>BVMW</strong> <strong>»Digital«</strong> ist ein Projekt vom <strong>BVMW</strong> Kreisverband<br />

Frankfurt am Main und wird veröffentlicht auf eMagazin.digital<br />

Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter gem. § 5 Telemediengesetz (TMG):<br />

Kay Lied Inhaber der KAY LIED GmbH und Leiter des Kreisverbandes Frankfurt am Main<br />

Geschäftsstelle Zeil 109 60313 Frankfurt am Main<br />

lied@bvmw-frankfurt.de T +49(69)93540017<br />

Redaktion und verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Kay Lied<br />

Ideen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: eMagazin.digital<br />

Fotos: Kay Lied, Matthias Jung, 123RF und <strong>BVMW</strong>, Envato<br />

Erstveröffentlichung Januar 2022 | Alle Rechte vorbehalten.<br />

4


Lesen Sie das Magazin dort, wo Sie<br />

es am liebsten mögen...<br />

... am<br />

Tablet<br />

... im<br />

Smartphone<br />

... im<br />

Browser<br />

5<br />

digital


MITTELSTAND im Fokus | Von Unternehmen,<br />

für Unternehmen. Was es mit<br />

dieser neuen Initiative auf sich hat.<br />

MITTELSTAND im Fokus<br />

Von<br />

Unternehmen<br />

Für<br />

Unternehmen<br />

Unternehmen helfen Unternehmen<br />

Der <strong>BVMW</strong>, der Bundesverband<br />

der mittelständischen<br />

Wirtschaft e.V. ist<br />

das Sprachrohr des Mittelstands<br />

in Deutschland. Wie wichtig die<br />

Arbeit dieses Verbandes ist,<br />

zeigt sich in turbulenten Zeiten<br />

wie in diesen, der Corona-Pandemie.<br />

VERBANDSARBEIT IST<br />

WICHTIG<br />

In Berlin mit einer Stimme zur<br />

Politik zu sprechen hat mehr Gewicht,<br />

als wenn jeder Einzelne<br />

seine Probleme vortragen würde.<br />

Wenn es gerade in Zeiten von<br />

Corona um die Belange des Mittelstands<br />

geht, begegnen einem<br />

nicht selten Verantwortliche des<br />

<strong>BVMW</strong> in den Nachrichten und<br />

immer geht es darum, die Aufmerksamkeit<br />

auf die Interessen<br />

von vielen mittelständischen<br />

Unternehmen zu richten.<br />

DOCH ES GIBT NOCH<br />

MEHR<br />

Diese Arbeit ist sehr wertvoll<br />

und ein großer Teil dessen, was<br />

der <strong>BVMW</strong> für den Mittelstand<br />

leistet. Außerdem ist der <strong>BVMW</strong><br />

mit seinen vielen Geschäftsstellen<br />

vor Ort für die mittelständischen<br />

Unternehmen da und<br />

bringt Unternehmen und Unternehmer<br />

zusammen.<br />

EINE NEUE INITIATIVE<br />

Eine neue Initiative kommt aus<br />

der Geschäftsstelle Frankfurt.<br />

Bei „MITTELSTAND im Fokus“<br />

kommen unter dem Motto »Von<br />

Unternehmen - Für Unternehmen«<br />

Inhaber, Geschäftsführer<br />

und Entscheider des gehobenen<br />

Mittelstands zusammen, lernen<br />

sich gegenseitig kennen und<br />

helfen sich mit Ihren Produkten,<br />

Dienstleistungen und im Netzwerk.<br />

VERSCHIEDENE FORMATE<br />

Jeder Unternehmer steht jeden<br />

Tag vor neuen und vor<br />

unterschiedlichen Herausforderungen.<br />

Wir möchten bei<br />

»MITTELSTAND im Fokus« die<br />

6


Unternehmer dort abholen, wo<br />

sie sich am wohlsten fühlen. In<br />

Online-Veranstaltungen, bei Präsenz-Meetings<br />

(nach Corona),<br />

in Magazinen oder mit den Social-Media-Kanälen.<br />

ALS GAST ODER ALS<br />

MITINITIATOR?<br />

Sie haben ein spannendes Thema,<br />

welches andere Unternehmen<br />

unbedingt kennenlernen<br />

sollten? Dann werden Sie Kooperationspartner<br />

und genießen<br />

viele Vorteile, die Ihnen dieses<br />

Netzwerk bietet. Kontaktieren<br />

Sie uns per Mail an lied@bvmwfrankfurt.de<br />

oder rufen Sie an unter<br />

Telefon: +49(69)93540017.<br />

Sie möchten als Gast bei einer<br />

unserer einzigartigen Veranstaltungen<br />

mit dabei sein und sich<br />

einen ersten Eindruck machen?<br />

Unter www.mittelstand-im-fokus.de<br />

finden Sie einen Überblick der<br />

kommenden Veranstaltungen.<br />

Ob Gast, als Kooperationspartner<br />

oder als Gastgeber, Sie<br />

stehen mit Ihrem mittelständischen<br />

Unternehmen „im Fokus“.<br />

Wir freuen uns auf Sie und auf<br />

ein Kennenlernen.<br />

ZUM<br />

PORTAL<br />

7


BERICHT<br />

DIGITALISIERUNG<br />

Wie eine gut geplante Reise<br />

8


Wer sich auf eine Reise<br />

begibt, ist gut beraten,<br />

diese vorauszuplanen.<br />

Vom Weg abzukommen,<br />

ist selten gut und kann<br />

schnell passieren, wenn man<br />

keinen genauen Plan hat.<br />

DIE DIGITALE REISE IN<br />

UNTERNEHMEN<br />

Das ist bei strategischen Entscheidungen<br />

in Unternehmen<br />

nicht anders. Und trotzdem<br />

begeben sich viele Unternehmen<br />

bei der Umwandlung<br />

und Anpassung betrieblicher<br />

Prozesse, wie die der Digitalisierung,<br />

auf eine schlecht geplante<br />

Reise.<br />

FALSCHE ENTSCHEI-<br />

DUNGEN SIND FATAL<br />

Für den, der bei der digitalen<br />

Transformation in seinem<br />

Unternehmen vom geplanten<br />

Weg abkommt, kann es<br />

schnell teuer werden, bis hin<br />

zum teilweisen oder kompletten<br />

Stillstand, wie etwa in der<br />

Produktion oder Verwaltung.<br />

Soweit muss und soll es natürlich<br />

nicht kommen, wenn<br />

man richtig plant und sich<br />

Profis an die Seite holt.<br />

WAS BEDEUTET<br />

EIGENTLICH<br />

DIGITALISIERUNG?<br />

Doch was bedeutet eigentlich<br />

der Begriff „Digitalisierung“<br />

genau? Oft ergibt es<br />

Sinn, einfach mal in Wikipedia<br />

„digital“ nachzublättern.<br />

Wikipedia sagt:<br />

Unter Digitalisierung<br />

(von lateinisch digitus ‚Finger‘<br />

und englisch digit ‚Ziffer‘)<br />

versteht man die Umwandlung<br />

von analogen, d. h. stufenlos<br />

darstellbaren Werten<br />

bzw. das Erfassen von Informationen<br />

über physische Objekte<br />

in Formate, welche sich<br />

zu einer Verarbeitung oder<br />

Speicherung in digitaltechnischen<br />

Systemen eignen.<br />

Die Information wird hierbei<br />

in ein digitales Signal umgewandelt,<br />

das nur aus diskreten<br />

Werten besteht.<br />

Das hört sich für Sie zu technisch<br />

an? Uns geht es ganz<br />

genauso und wir haben eine<br />

Lösung dafür.<br />

DIE PROFIS FRAGEN<br />

Richtig, wir werden hier bei<br />

<strong>BVMW</strong> »DIGITAL« die zu Wort<br />

kommen lassen, die sich mit<br />

Digitalisierung auskennen.<br />

Das sind Experten, die ganz<br />

genau wissen, welches Unternehmen<br />

welchen Weg einschlagen<br />

sollte, um an das<br />

gewünschte Ziel zu kommen.<br />

Folgen Sie uns auf unseren<br />

Kanälen, mehr auf der letzten<br />

Seite dieses Magazins und<br />

verpassen Sie so keinen Vortrag.<br />

9


Kay Lied<br />

<strong>BVMW</strong>-Frankfurt<br />

ZUM XING PROFIL<br />

‭+49 171 55 62 742‬<br />

Matthias Jung<br />

eMagazin.digital<br />

ZUM XING PROFIL<br />

+49 171 40 77 217<br />

Dieses Magazin wurde<br />

erstellt und publiziert auf<br />

digital<br />

Kay Lied<br />

<strong>BVMW</strong>-Frankfurt<br />

Zeil 109<br />

60313 Frankfurt<br />

Telefon: +49(69)93540017<br />

E-Mail: lied@bvmw-frankfurt.de<br />

Web: www.bvmw-frankfurt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!