16-01-22
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Neuschnee-Sparwochen
bis zu 240,- € pro Person sparen
AUTO FREY
www.auto-frey.com
600 km Pisten
174 Skilifte
Appartement mit gehobener Ausstattung, direkt an der Piste
inklusive 6-Tages-Skipass „3 Täler“
Buchungshotline: 0821-345 000 Mo-Fr 9-18 Sa 9-13
Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg
www.neuesonntagspresse.de
MÉRIBEL 3 TÄLER / FRANKREICH
8 Tage
4er Belegung ab 899,-
29.01. I 05.02. l 12.02. l 19.02. 2er Belegung ab 1257,-
759,-
1017,-
aktuelle Schneehöhe
Berg 190 cm / Tal 140 cm
SonntagsPresse
GRATIS
16. Januar 2022 • Ausgabe 754/2
Heute in
Frankfurt
Befreiung oder
Abstiegsplatz ?
PANTHER:
NEUER
GOALIE
SEITE 4/5
Gesundheitsamt mit neuen Omikron-Richtlinien:
Corona-Infizierte
sollen Kontakte
selbst verfolgen
BEHÖRDE
ÜBERFORDERT ?
REFERENT ERBEN
WIDERSPRICHT
SCHLEUDER-
KURS AUF
GLATTEIS
Report
und
Verlosung
SEITE 3 SEITE 8
Das neue
Jahrbuch
Die MDesinfektions-Profis
it der Kunst- und Kulturaktion
„Play Me, I’m Yours“
belebt Augsburg Marketing jedes
Jahr im Herbst die Stadt. Auf einzigartig
gestalteten Klavieren
Gebäudereinigung
Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn
Tel. kann 0 81 jeder 34/4 98 kostenlos 98 23, spielen und
Kontakt: damit Sonja Müller Passanten – Betriebsleitung erfreuen.
E-Mail: Ein info@enzianclean.de
Teil dieser kreativen Kunstaktion
findet jedoch schon vorher
www.enzianclean.de
statt: die Klaviergestaltung. Denn
redaktion@stadtzeitung.net | www.staz.de
hinter jedem
Samstag,
Klavier
06.02.2021
steht eine
Geschichte oder ein besonderes
ARBEITSMARKT /
STUDENTEN / Anliegen, welche die kleinen und
Verhaltener
Augsburger stellen großen Klaviergestalter erzählen
Optimismus für das
Tierprothesen – von der Liebe zum Eishockey
Jahr 2021
im 3D-Drucker her
über Umwelt und Heimat bis hin
zu Artenschutz. Wer beim nächsten
Mal seine Geschichte Seite 5
Seite 9
erzählen
Das Augsburger Jahr 2021
t im Kampf gegen
e dritte Welle“
h sinken, sind die Mutationen in der Region angekommen.
N
as Ge-
Dienset.
Die
der Eindereinm
„für
ION
hat nun
Mutatioieminger
Das
A 2021
A
A J
UGSBURGER
J
eine mögliche dritte Ausbruchswelle
gewappnet zu
sein“. Die organisatorische
Leitung hat nun das Amt
EDITION
für Katastrophenschutz,
das in enger Abstimmung
mit dem Gesundheitsamt
agieren und die Bereiche
Gesundheit, Pflege, Polizei,
Ordnungsbehörde und
Statistik bündeln
Überall
soll. „alle erforderlichen
im
organisatorischen
Vorbereitun-
Drei der vier Erst-Infizierten
in Augsburg, bei denen gen getroffen“. Dies bedeute
jedoch, dass „die Pande-
die Zeitungshandel
britische Variante
nachgewiesen wurde, haben
den Erreger offenbar
mie auch weiterhin das öffentliche
Leben, das der
von Auslandsaufenthalten Bürgerinnen und Bürger
in Moldawien und Indien
mitgebracht. Der vierte Fall
ahr
soll ebenfalls im Zusammenhang
mit einem der
Reiserückkehrer stehen.
Oberbürgermeisterin Weber
befürchtet, dass diese
Entwicklung der Pandemie
eine neue Richtung geben
könnte. Für die Bekämpfung
„einer möglichen dritten
Welle“ habe man aber
Herausgeber
Walter Kurt Schilffarth
Wolfgang Bublies
nur 7,50 Euro
und die Arbeit der Verwaltung“
prägen wird. (jaf)
Play me, I´m Yours Die Vorbereitung läuft
Klavier-Gestalter gesucht
CO 2
-NEUTRALE VERTEILUNG
dank unserer Umweltschutzpaten
oder auf ein Thema aufmerksam
machen will, sollte sich jetzt als
„Play Me, I’m Yours“-Klaviergestalter
2022 bewerben.
Wir kaufen
Wohnmobile +
Wohnwagen
Tel. 03944-36160
www.wm-aw.de Glasschaden (Fa.)
Glasscheiben aller Art
Reparatur + Neu
Fenster und Türen
(Kunststoff · Holz · Alu)
Glasschaden?
Neuverglasung und
Terrassenüberdachung
Reparaturverglasung
aller Art
Glasduschen · Vordach
Spiegel, Glashandel,
Glasdächer, Glasduschen
Industriestraße 12
86438 Kissing
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31
www.glasludwig.de
Wer kann sich bewerben?
Jeder, der in oder um Augsburg
wohnt, arbeitet, studiert oder zur
Schule geht. Dabei spielt es keine
Rolle, ob ihr allein oder im Team
ein Klavier gestalten möchtet.
Wie darf ein Klavier
gestaltet werden?
Die Art der Gestaltung und die
Wahl der Materialien ist jedem
überlassen. Die einzige Bedingung
ist: Die Klaviere müssen bespielund
transportierbar bleiben. Für
die benötigten Materialien erhalten
die Gestalter bis zu 300 Euro.
Wann soll das Klavier
gestaltet werden?
Von Ende April bis Ende Juli hat
jede(r) Künstler(in) bzw. jedes
Team Zeit, aus einem einfachen
ein unverwechselbares Klavier für
Augsburg zu gestalten.
WIR SUCHEN
Abschleifen und neu lackieren
oder bekleben – es gibt zahlreiche
Möglichkeiten die Klaviere zu gestalten.
Foto: Elena Meinhardt
Wie kann man sich bewerben?
Einfach das Anmeldeformular auf
augsburg-city.de/pmiy ausfüllen
und mit einer Skizze der Idee abschicken.
Bewerbungsschluss ist
der 24. März. Weitere Informationen
auf augsburg-city.de/pmiy
Bauleiter Tiefbau
(m/w/d)
Bauleiter Hochbau
(m/w/d)
Facharbeiter Hochbau
(m/w/d)
Bewerbungen schriftlich an
KLAUS Hoch- und Tiefbau GmbH
z.Hd.: Herrn Sandkuhl
Waldstraße 18, 86517 Wehringen
Telefon: 08234-8001-219
Mail: bewerbungen-kht@klaus-gruppe.de
RUNDSCHAU
KNAPP 3000
SPAZIERGÄNGER
Auch am gestrigen Samstagabend
gab es in der Augsburger
Innenstadt wieder Spaziergänge
gegen die Corona-
Regeln. Knapp 3000 Teilnehmer*innen
zählte die Polizei.
Es blieb weitgehend ruhig, so
deren erste Bilanz.
DJOKOVIC WIEDER
IM ABSCHIEBE-HOTEL
Das Hickhack geht weiter:
Der ungeimpfte Tennis-
Weltranglistenerste Novak
Djokovic aus Serbien sitzt in
Australien wieder im Abschiebe-Hotel.
Im Visum-
Streit, der seit Tagen läuft,
soll es am heutigen Sonntag
erneut eine Anhörung vor
Gericht geben. Davon hängt
ab, ob er bei den Australian
Open antreten darf.
2
Sonntag,
Menschen & Motive
16. Januar 2022
Gut informiert in die neue Woche
– Anzeige –
Standpunkt
Gesellschaftspolitik
gestalten
Ulrike Bahr
Liebe Leserinnen und Leser,
für die kommenden vier Jahre hat
sich die Ampelkoalition gerade in der
Gesellschaftspolitik einiges vorgenommen.
Als neue Vorsitzende des
Ausschusses für Familien, Senioren,
Frauen und Jugend kann ich diese
Arbeit nun maßgeblich mitgestalten.
Besonders wichtig sind für mich dabei
die Einführung der Kindergrundsicherung,
mehr Unterstützung für
Alleinerziehende und die Stärkung der
Jugendhilfe. Aber auch für die Gleichstellung
von Männern und Frauen und
die Belange älterer Mitbürger:innen
mache ich mich stark. Besonders
wichtig ist mir dabei der Kontakt zu
den vielen politisch und sozial Engagierten
vor Ort.
Es gibt viel zu tun. Ich freue mich
auf neue Aufgaben und Ihre Unterstützung.
Herzlichst,
Ihre Ulrike Bahr, MdB
Sonne und Eis
Aus der Mitte
Liebe Augsburgerinnen
und Augsburger!
Das Bundesverfassungsgericht
hat nicht angemeldete „Spaziergänge“
als vom Versammlungsrecht
geschützt eingestuft, begrenzbar
durch Vorgaben einer
Allgemeinverfügung der Ordnungsbehörde.
Die heterogene
Motivlage der Teilnehmer und
deren unterschiedliche Verhaltensweisen
erfordern eine differenzierte
Vorgehensweise durch
die Polizei. Die Vermeidung von
Eskalationen ist durch die Verhältnismäßigkeit
des Einsatzes
in Augsburg im Gegensatz zu
anderen Städten durchaus gelungen.
Die konsequente Verfolgung
und Ahndung von Straftaten sowie
grober Verstöße gegen das
Versammlungsrecht und die Allgemeinverfügung
muss in einem
Rechtsstaat aber weiter selbstverständlich
sein und deutlich
kommuniziert werden.
Ihr Hans Wengenmeir
Stadtrat
Augsburg
im Deutschen für Sie im Bundestag
ulrike.bahr@bundestag.de
Leserbrief
Teure swa
Zum Artikel und zum Kommentar
über teure Tarife für Neukunden
der Stadtwerke Augsburg in
den letzten SoPress:
Im ersten Schritt erscheint es
nachvollziehbar, dass die swa
Neukunden, die von anderen Anbietern
zurückkommen, mit einem
extrem hohen Grundversorgungspreis
dafür „bestrafen“, dass sie im
Rahmen des Wettbewerbes zu
günstigeren Anbietern abgewandert
sind und nun dort mit Kündigungen
oder sehr hohen Preisen
konfrontiert sind und mehr oder
weniger zwangsweise wieder beim
Grundversorger landen.
Merkwürdigerweise gehen Sie
nicht darauf ein, warum in den
letzten Jahren so viele Kunden ihre
swa-Energieverträge gekündigt
haben. Die Stadtwerke sind nämlich
sehr teuer – nicht nur im Vergleich
zu Billiganbietern mit
wackligem Geschäftsmodell, die
jetzt teils pleite gehen, sondern
auch zu seriösen, erfolgreichen
Marktteilnehmern.
Warum sind die swa so teuer und
damit nicht wettbewerbsfähig?
1. Der Energiebereich muss mit
seinen Erträgen den Verkehrsbereich
massiv subventionieren.
2. Im Vergleich zum Umsatz beschäftigt
der Energiebereich der
swa deutlich mehr Personal als
andere Energieversorger.
3. Im Auftrag der Stadt als
100prozentige-Gesellschafterin
schultern die swa auch Aufgaben,
die nicht direkt mit Energie, Wasser
oder ÖPNV zu tun haben. Ein
Beispiel ist das Gaswerksgelände.
4. Als kleines Energieunternehmen
können die swa auf den Beschaffungsmärkten
nicht den besten
Einkaufspreismix realisieren.
5. Da die swa die Energienetze
in Augsburg betreiben, bekommen
sie von jedem Augsburger Energiekunden
das sehr lukrative Netzentgelt
bezahlt, entweder direkt
mit der swa-Rechnung oder indirekt
durch die Netzabgabe der anderen
Energielieferanten.
Kein Wunder, dass zuerst Unternehmen
zu anderen Anbietern gewechselt
sind. Da die meisten Privatkunden
ihren Strom- oder Gasanbieter
nur sehr ungern wechseln,
konnten die swa ihre Hochpreispolitik
hier beibehalten.
Stefan Greiffenberger
Kapuzinergasse 10, Augsburg
Die Redaktion behält sich
vor, Zuschriften zu kürzen.
„Winterjasmin im Sonnenlicht“ und ein alter Fußball, festgefroren im Seminarweiher von St. Ottilien – zwei Motive von Wunibald Wörle.
Haben auch Sie ein schönes Leserfoto für die neue Sonntagspresse, senden Sie es bitte an die@augsburg-redaktion.de
Kurs der Woche
TH41093 Augenerkrankungen
und Naturheilkunde
Augenerkrankungen wie Grüner und
Grauer Star, das trockene Auge, u.a.
lassen sich neben einer schulmedizinischen
Versorgung mit
Naturheilkunde unterstützend
behandeln. Eine gezielte Augen-
Entspannung und das Sehtraining
können hier zusätzlich erfolgreich
eingesetzt werden.
Mi., 26.01., von 18.00 – 19.30 Uhr
zum Preis von 9,00 €
MARKTGASTSTÄTTE
AUGSBURG
5 9
9 8
7
6 8 5 9 3
7 6 4
3 5 8 9
3 5 7
9 2 8
6 7 1
Sudoku
Erlebnis
17. bis 21. Januar
Stadtmarkt
für 8,90 € oder als
täglich Spezialitäten
Menü mit Suppe 9,90€
Montag:
Älpler Magronen – ein Schweizer
Traditionsgericht – mit oder ohne Speck
Dienstag:
Feine Kalbsnierle
mit Weißweinsoße und Kartoffelpüree
Mittwoch:
Ofenfrisches Schäufele fränkischer Art
mit Kartoffelknödel und Dunkelbiersoße
Donnerstag:
„Flanksteak“ – ein besondere
Fleischgenuss mit Pommes und Dipp
Freitag:
Rotbarschfilet gedünstet
mit Dillsoße und Reis
Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €
Wir bieten jeden Tag
ein vegetarisches Gericht an
Grünkohl mit Pinkel oder Mettwurst!
Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:
Augustiner Hell vom Fass für 3 Euro
Personalien Zwei Aufsteiger Even/Odd zum Jahresbeginn Sudoku 9
Neuer Chef für High Care
an den Wertachkliniken
1 7 9 8
5 4 2
1
5 9 6 1 3
Thomas 4 5 9
6 5 2
7 4
3 9
8 5 7 6
Sie sind derzeit in aller Munde: Die Intensivstationen der
Kliniken. Schwerkranke Patienten benötigen eine besondere
Pflege durch hoch qualifiziertes Personal. High
Care nennt man das. In den Wertachkliniken sind jetzt
unter diesem Begriff häuserübergreifend die Intensivstationen,
OP- und Anästhesiepflege, Wundmanagement und
die Aufbereitung für Medizinprodukte
zusammengefasst. Zudem hat
der High Care-Bereich Daniel Hierl
als neuen Leiter bekommen. Klinikvorstand
Martin Gösele ist stolz,
dass die Wertachkliniken erneut eine
Top-Führungsposition
80
aus den eigenen
Reihen besetzen konnten.
Hierl arbeitet seit 15 Jahren Jahre in den
Wertachkliniken und hat u. a. den Lehrgang
zum Stationsmanagement ... und immer und frisch! die Daniel Hierl
Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert.
In der Willkommen Praxis hat sich im Herzen Hierl seit von 2017 Augsburg! als Leiter der Pflege
in der Notaufnahme Wir feiern 2010 unser in Schwabmünchen 80-jähriges Jubiläum! bewährt, hier war
Hierl selbst Genießen Anästhesiepfleger Sie unsere große und Vielfalt seit und knapp Frische einem Jahr auch
- wir freuen uns auf Sie!
Vize der bisherigen Bereichsleitung High-Care, Andrea Gabber,
Mo die - Fr 7.00 nach - 18.00 20 Jahren Uhr · Sa 7.00 die - Kliniken 14.00 Uhr verlässt, um sich mit ihrem
Bauernmarkt:
Ehemann
Mo -
eine
Sa 7.00
Auszeit
- 14.00 Uhr
zu nehmen und zu reisen.
www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg
Hierls „bemerkenswerte Fachkompetenz“ und seine
„große soziale Kompetenz“ lobt Pflegedienstleiterin Cornelia
Geppert. Sie schätzt seine klare Kommunikation,
sein strukturiertes Arbeiten und seinen wertschätzenden,
achtsamen Führungsstil. In seiner Freizeit ist der engagierte
Familienvater übrigens stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter
beim Roten Kreuz in Augsburg-Land.
kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen jeweils die Zahlen
1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Sudoku (links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel,
diesmal ein „Gerade-Ungerade-Sudoku“. Hier sind alle Felder für gerade Zahlen grau unterlegt.
Gräcmann (32) ist der neue Niederlassungsleiter
bei Mercedes-Benz in
Augsburg. Er folgte auf Steffen Schwenkglenks
(47), der die Verkaufsleitung PKW-
Neufahrzeuge in den Niederlassungen der
Vertriebsdirektion Württemberg (Ulm/Neu-
Ulm,
Gmünd & Reutlingen)
übernommen hat.
Gräcmann
als Augsburger Niederlassungschef
Pkw & Van gleichzeitig
Mitglied der Geschäftsleitung
der Vertriebsdirektion
Bayern Nr. Nr. 7 7
1 4 7
1 4 5 3
2 6
8 4 9 1
9 2 3 7 8
6 1 5
5
6 5
4 7 8
Blühpakt-Berater. Seit kurzem arbeitet bei der Regierung von
Schwaben Thomas Stahl als Blühpakt-Berater. Er betreut das Projekt
„Starterkit – 100 blühende Kommunen“ in Schwaben und hilft bei der
Entwicklung naturnaher, insektenfreundlicher Flächen. Ziel ist u. a.
der Artenschutz, um dem Insektensterben entgegenzuwirken.
Sudoku normal Nr. 20
■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 6
Neuer Leiter bei
Mercedes Augsburg
Thomas Gräcmann im Bereich Pkw &
Van. Er hatte 2007 seine
Ausbildung in der Niederlassung München
begonnen und durchlief verschiedene
Stationen im PKW-Verkauf. Von 2012 bis
2016 leitete er als Store Manager das „Studio
Odeonsplatz by Mercedes-Benz“ in
München. Ab 2017 gestaltete er das Vorführwagen-Management
der Niederlassungen
Augsburg und München maßgeblich,
worauf im März 2021 die Ernennung zum
Teamleitung PKW-Verkauf Neuwagen erfolgte.
In seiner Verantwortung lagen seitdem
der Gebietsverkauf, das Internetvertriebsteam
sowie später der Taxi-Verkauf.
1 2 7 5 3 6 4 9 8
6 8 5 4 9 7 3 1 2
4 9 3 1 2 8 6 7 5
2 5 9 6 1 3 8 4 7
Frederik Hintermayr
8 4 1 7 5 hört 2 9zu!
3 6
3Schwäbisch
7 6 9 8 4 5 2 1
Als Ihr Bezirks- und Stadtrat lade
5 6 2 3ich Sie 7 herzlich 9 dazu 1 ein, 8mit 4mir
wurde ins Gespräch zu kommen.
7 3 4 8 6 1 2 5 9
Nächste Termine:
für
9 1 8 2 4 5 7 6 3
Um Anmeldung unter
8 3 5 6 2 1 4 7 9
wird gebeten.
1 6 9 4 7 5 3 8 2
Hinweis: Die Sprechstunden
finden derzeit digital statt.
4 7 2 8 3 9 6 5 1
7 2 3 5 8 4 9 1 6
Gold, Schmuck, Silber, Antiquitäten,
5 9 1 2 Gemälde 6 u. a. Terminvereinbarung 3 7 4 unter
0821 / 55 10 01 - Parkplätze vor dem Haus.
8
Auktionshaus
6 8 4 1 9 7 2 3 5
Georg Rehm GmbH
seit über 35 Jahren für Sie da
3 5 6 7 1 2 8 9 4
9 1 8 3 4 6 5 2 7
2 4 7 9 5 8 1 6 3
Nr. 8 Nr. 8
3 59 8 12
3 7 6 9 2 4
4 91 2 5 1 8 7 6 3
7 3 5 9 8 2 6 4 1
9 4 2 6 1 5 3 7 8
8 73 6 34 4 95
2 1 Private 5 8 Wirtschaftsschule 6 1 8 3 7 4 2Frenzel
5 9
4 6 25 46 8 53 97
3 Dein 1 7Weg zum 4 2Mittleren 9 1 5Schulabschluss
6 8 3 7
1 7 9 69
2 3 8 4Einstieg 5 3 in 6 Klasse 1 7 46 8oder 9 2105
• engagierte Lehrkräfte
3 5 8 7 46 14
6 9Info-Abend:
2 8 5 7 2 • 3kaum 9Unterrichtsausfall
1 6 4
Montag, 21. Februar, 19 Uhr
• individuelle Förderung
2 2 39 6 15
8 4 5 7nach 9Voranmeldung
2 8 6 4 9 7 5 1 3
• offene Ganztagsschule
1 4 9 1 7 2 3 5 4 8 6 1 9 4 5 • 2Wahlkurs 3 7SAP-Software
8 6
5 7 8 4 5 9 6 72
2 3 1 5 7 3 8 6 1 4 9 2
Sudoku Nr. 10 Nr. Sudoku 9 Nr. 10
Nr. 9
Sie haben Fragen und Anliegen?
11. Februar 2022
4. März 2022
Sowie jederzeit gerne nach
Vereinbarung
Ihr Frederik Hintermayr
kontakt@frederik-hintermayr.de
Wir versteigern für Sie oder kaufen bar an.
Provinostraße 50 1/2, Augsburg
www.frenzelschule-augsburg.de * Sanderstraße 75
Sonntag, 16. Januar 2022
Gut informiert in die neue Woche
Storys der Woche
3
■ Drei Gedanken zu ...
Mit Zuversicht ins
neue Jahr und eine
neue Normalität
3G -Neujahrswünsche,
sprich Glück, Gesundheit
und Gelassenheit, haben
vielfach den Wechsel ins dritte
Corona-Jahr begleitet. An dieser
kleinen ironischen Spitze
wird deutlich: Es ist Zeit für den
Aufbruch in eine neue Normalität.
Drei Gedanken dazu.
Von OB Eva Weber
Mit Corona dauerhaft leben
Mit Corona werden wir leben
müssen. Das ist klar. Allerdings
wird es noch eine Zeit dauern, bis
Covid zu einer Krankheit wird, die
zwar regelmäßig auftritt, aber
keine epidemischen Ausmaße
mehr erreicht – also endemisch
wird. Es ist mein größter Wunsch,
dass diese Pandemie mit ihrem
permanent wechselnden Regelwerk
endlich ausläuft.
Für gute Infrastruktur sorgen
Gerade beim Ausblick in ein neues
Jahr gilt es, im Blick zu behalten,
dass es den Bürgerinnen
und Bürgern in der Stadt gut
geht. Dafür sorgt in erster Linie
eine gut funktionierende Infrastruktur,
wie das zum Beispiel
unser hervorragendes Impf- und
Testangebot zeigt. Auch Schulsanierungen
und -neubauten als
wichtige Stützen der Bildungslandschaft
gehören dazu. Das
bleibt genauso eine Daueraufgabe,
wie die Digitalisierung der
Verwaltung, um das öffentliche
Serviceangebot stetig weiter zu
verbessern. Kernthemen bleiben
auch das Staatstheater, unser
Hauptbahnhof, die Linie 5 und
auch das weite Feld der Künstlichen
Intelligenz, um notwendige
Wirtschaftsprozesse auf neue
Beine zu stellen. Auch die breite
Bevölkerung auf dem Weg zu
mehr Klimaschutz mitzunehmen,
ist mir ein wichtiges Anliegen.
Stadt der Chancen für alle
Noch mag uns Corona fest im
Griff haben. Wir können trotzdem
mit viel Zuversicht das neue Jahr
angehen. Allein im Sommer locken
die Kanu-WM samt großem
Kulturprogramm, der Stadtsommer,
die Fortsetzung des Fuggerei-Jubiläums,
die Freilichtbühne
und diverse Festivals. Wichtig ist,
dass wir als Stadtfamilie zusammenhalten
und in diesem Bewusstsein
gemeinsam in das
neue Jahr und in eine neue Normalität
aufbrechen. Mit Corona
zwar, aber auch mit Allem, was
Augsburg als Stadt der Chancen
für alle zu bieten hat.
Ich wünsche Ihnen eine
gute neue Woche und
bitte bleiben Sie gesund!
Inzidenz über 1000 in der kommenden Woche?
Bedenklicher
Corona-Rekord
Mehr als 1000 positive PCR-Tests vermeldete das Gedundheitsamt in der vergangenen Woche.
von Marc Kampmann
Viel fehlte am gestrigen
Samstag nicht mehr, um in
der Fuggerstadt einen neuen
Rekordwert in Sachen Corona-
Inzidenz zu erreichen. Dass dieser
unrühmliche Höchstwert am heutigen
Sonntag geknackt wird, ist
indes so gut wie sicher. Im November
des vergangenen Jahres wurde
mit 551 Neuinfektionen pro
100.000 Einwohnern die bisher
höchste Zahl erreicht, jetzt am
Samstag vermeldete das Gesundheitsamt
bereits einen Index von
547,6 und 194 positive Befunde.
Am vergangenen Donnerstag
wurden 563 Neuinfektionen in nur
24 Stunden gemeldet, ebenfalls ein
neuer Rekord. Für kommende Woche
halten die offiziellen Stellen
eine Inzidenz von über 1000 für
realistisch. Schuld an der extremen
Entwicklung ist die Omikron-Welle,
die nun auch in der Fuggerstadt
angekommen ist.
Indes erreichten die SoPress von
mehreren Quellen der Hinweis,
dass das Gesundheitsamt der Stadt
die Kontakt-Nachverfolgung aufgrund
der hohen Fallzahlen nicht
mehr durchgängig sicherstellen
könne. Auf Anfrage verneinte Gesundheitsreferent
Reiner Erben
allerdings, dass die Behörde an
ihre Grenzen gekommen sei. „Die
Abläufe im Gesundheitsamt sind
klar geregelt und so aufgestellt,
Stadtwerke bereit für mögliche Omikron-Welle
Wie die swa die kritische
Infrastruktur sicherstellen
Angesichts der drohenden
Omikron-Welle haben die
Stadtwerke Augsburg
(swa) Vorsorge getroffen, um die
Versorgung mit Energie, Trinkwasser
und Nahverkehr
zu gewährleisten.
„Wir haben unsere
Pandemiepläne nochmals
angepasst, um
vor allem die kritische
Infrastruktur, also die
Versorgung mit Strom,
Wärme, Trinkwasser
und Nahverkehr auf
jeden Fall aufrecht zu
erhalten, sollte es zu
einer schweren Omikron-Welle
kommen“, erklärt Stadtwerke-
Sprecher Jürgen Fergg.
Neben den üblichen Maßnahmen,
wie Homeoffice, Einhaltung
der Hygiene- und Abstands-
Stadtwerke-Sprecher
Jürgen Fergg
Geundheitsreferent Reiner Erben
dass die Kontakt-Nachverfolgung
entsprechend den Vorgaben umgesetzt
wird“, teilte Erben mit.
Man würde jedoch je nach Infektionsgeschehen
und aufkommenden
Infektionsfällen in der Nachverfolgung
Prioritäten setzen. So
ständen Clusterfälle etwa in Altenund
Pflegeheimen und Infektionsgeschehen
in Haushalten mit mehreren
Mitgliedern im Fokus.
„Das heißt also, dass das Gesundheitsamt
situationsbedingt
nicht mehr telefonisch, sondern
schriftlich (digital) mit jeder infizierten
Person oder priorisiert mit
möglichen Kontaktpersonen unmittelbar
Kontakt aufnimmt und
betroffene Personen bittet, eigenverantwortlich
ihre jeweiligen
Kontaktpersonen zu informieren“,
erklärt Erben. Dies entspreche den
regeln sowie digitale Projekttreffen
gelten für die Beschäftigten
im ÖPNV und der Energie- und
Trinkwasserversorgung nochmals
besondere Regeln. „In unseren
Leitstellen für den
Verkehr, die Energie-
und Wasserversorgung
und unserer
Kraftwerke haben wir
kleine Teams gebildet,
die örtlich voneinander
getrennt sind“, beschreibt
Fergg die aktuelle
Situation.
So wurde etwa eine
zweite Verkehrsleitstelle
eingerichtet. „Auch die
Übergaben der jeweiligen Schichten
finden in aller Regel kontaktlos
statt. Außerdem werden die Kolleginnen
und Kollegen regelmäßig
getestet“, so Fergg.
erst am Freitag erneut aktualisierten
Vorgaben. „Es wird bei der sich
zuspitzenden Lage auf die Eigenverantwortung
der Bevölkerung
gesetzt“, so Erben anschließend.
KURZ KOMMENTIERT
Die Zahl der Mitarbeiter im
Gesundheitsamt ist begrenzt. Dass
über 1000 neue Coronafälle in der
vergangenen Woche die Behörde
vor eine brutale, schier unlösbare
Aufgabe stellen, ist nicht zu bestreiten.
Dennoch muss die Frage
erlaubt sein, ob eine rein schriftliche
und zudem digitale Kontaktaufnahme
das Mittel der Wahl sein
darf. Immerhin wird hier mit Menschen
kommuniziert, die gerade
eine potentenziell niederschmetternde
Diagnose erhalten haben –
sie haben sich mit Corona infiziert!
Natürlich ist jeder Bürger dieser
Stadt anders in der Verarbeitung
einer solchen Information. Dennoch
gibt es genügend Seelen, die
solch einen positiven PCR-Test als
Schicksalsschlag erleben. Wenn
dann auch noch die eigenen Kinder
betroffen sind, ist es nicht weit
zu einer emotionalen Ausnahme-
Situation. In einer solchen Lage
darauf zu setzen, dass die Betroffenen
alle ihre Kontaktpersonen
„eigenverantwortlich“ über die
Covid-Gefahr informieren, ist geradezu
absurd. Was bitte hat sich
der Freistaat bei dieser Richtlinie
gedacht? Marc Kampmann
Zudem wurden Notfallschichtpläne
erstellt, die im Falle eines
auftretenden Infektionsgeschehens
direkt greifen würden. „Sowohl
unsere Trinkwasser- als auch
die Energieversorgung wollen wir
für die Kundinnen und Kunden zu
jeder Zeit gewährleisten. Gleiches
gilt für unseren ÖPNV mit Bussen
und Straßenbahnen“, so Fergg.
Bei den swa steht der interne
Koordinierungsstab auch mit den
verantwortlichen Behörden in engem
Austausch. „Wir beobachten
stets die aktuelle Lage und passen
die notwendigen Vorsorgemaßnahmen
entsprechend unserer
Pandemiepläne für die einzelnen
Unternehmensbereiche jeweils
an“, so Fergg. „Das geht hin bis
zur Isolation von Teams in besonders
kritischen Bereichen,
sollte es die Lage erfordern.“
■ Ansichten der Woche
Alles wird
immer
komplizierter
Die Welt wird immer komplizierter
– das zeigt sich nicht
nur beim Corona-Regel-Wirrwarr:
Wo gilt 2G, wo 2Gplus und
über welche Ausnahmen können
sich gerade Geboosterte
freuen? Oder: Wann wird ein
Spaziergang zum erlaubten Protestmarsch?
Und wie soll man
Omikron-Sonderregeln einhalten,
wenn man im Fall des Falles
gar nicht weiß, an welcher
Corona-Variante man erkrankt
ist? Kein Wunder, dass immer
mehr Menschen das Thema
nicht mehr hören wollen.
Immer komplizierter wird die
Welt aber auch in anderen Bereichen.
Etwa beim Sport. Beim
Eishockey werden Tabellenplätze
(aufgrund zahlreicher Spielabsagen)
nicht mehr durch Gewinnpunkte,
sondern mittels einer
Quote vergeben. Und weil
beim Fußball Zuschauer im Stadion
derzeit verboten sind,
muss man wissen, welcher Bezahlsender
gerade das Spiel
seines Clubs überträgt. Der FCA
ist am Sonntag nicht bei Sky,
sondern nur beim Streamingdienst
DAZN zu sehen.
Undurchsichtig ist auch, was
etwa auf dem Bankensektor für
mehr Durchblick und Sicherheit
Foto: Polizeipräsidium Schwaben Nord/ Tauscher
Von Chefredakteur
Wolfgang Bublies
sorgen soll. Grundsätzlich ist es
ja richtig, dass man von den
Kund*innen ausdrücklich die Zustimmung
einholen muss, wenn
sich Geschäftsbedingungen oder
Tarife ändern. So hat es der Bundesgerichtshof
entschieden.
Deshalb fordern seit geraumer
Zeit Banken und Sparkassen ihre
Kund*innen zur „Zustimmung“
auf. Das entsprechende „Bedingungswerk“,
das ab 1. Mai 2022
gilt, wird zu Info mitgeliefert.
Scheint einfach, ist es aber nicht.
Bei Augsburgs größter Bank,
der Stadtsparkasse, umfasst der
Bedingungskatalog satte 144 eng
beschriebene Seiten und reicht
vom Preis- und Leistungsverzeichnis
über Bedingungen für
zahlreiche Bank-Transaktionen
bis hin zu Authentifizierungsverfahren
(also um Identitätsnachweise).
Wie transparent das alles
ist, darüber lässt sich streiten.
Der gesunde Menschenverstand
lässt vermuten, dass hier
Regeln ad absurdum umgesetzt
werden, mit der berechtigten
Hoffnung, das liest ja eh keiner.
Vertrauensbildend ist das nicht
in Zeiten, in denen eh vieles Unsinnig
scheint und unklar ist. Weniger
(kompliziert) wäre (nicht nur
hier) sicherlich mehr!
Mit einem Großaufgebot wurde im Nachgang des Wemdiger
Impf-Skandals auch in Augsburg unzählige Wohnungen durchsucht.
Polizei schlägt koordiniert zu
Impfskandal: Razzia
bei 100 Verdächtigten
Der Impf-Skandal im beschaulichen
Wemding
(Kreis Donau Ries) sorgte
weltweit für Schlagzeilen. Im Fokus,
ein Hausarzt, der beschuldigt
wird, Impfungen vorgetäuscht und
Impfnachweise gefälscht zu haben.
Nun ging es weiteren potenziellen
Impf-Betrügern an den
Kragen. Diese sollen den Mediziner
aufgesucht haben, um sich einen
gefälschten Ausweis ausstellen
zu lassen. Unter Leitung der
Kripo Dillingen wurden Wohnungsdurchsuchungen
bei etwa
100 Beschuldigten in Nordschwaben,
Bayern, Baden-Württemberg,
Hessen und NRW durchgeführt.
Bei den Razzien wurden laut
Polizei gut 70 Mobiltelefone sichergestellt.
Diese würden nun
nach tatrelevanten Inhalten ausgewertet.
Außerdem gehe man davon
aus, dass sich auf mehreren Mobiltelefonen
widerrechtlich erlangte
digitale Impfzertifikate befinden.
Zudem habe man gut 80 Impfausweise
sichergestellt. Bei knapp 50
Beschuldigten wurde heute zudem
eine Blutentnahme zur Feststellung
des Titer-Werts durchgeführt.
Im Zuge der Durchsuchungen,
die es auch in Augsburg gab, sei es
auch zu „Zufallsfunden“ gekommen:
Dabei wurden, wie berichtet
wird, 600 Gramm Marihuana, sowie
geringe Mengen an Amphetamin
und Kokain aufgefunden.
Außerdem sei eine Schreckschusspistole
und ein Springmesser
sichergestellt worden. „Zudem
entdeckten die Einsatzkräfte fünf
Stempel von Arztpraxen und Impfzentren,
mehrere Blanko-Impfausweise
und Blanko-Genesenen-
Zertifikate“, heißt es.
Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1
Sonntag, 16. Januar 2022
Sportlich in die neue Woche
Fußball-Bundesliga Unser FCA Panther 4/5
■ Einwurf
Eishockey Sieg & Neuzugang
Robert
Lewandowski:
Traf zum
300. Mal
in der
Bundesliga
1. Liga
Stuttgart – Leipzig 0:2 (0:1)
Union – Hoffenheim 2:1 (1:1)
Mainz – Bochum 1:0 (0:0)
Wolfsburg – Hertha 0:0
Köln – Bayern 0:4 (0:2)
Gladbach – Leverkusen 1:2 (0:0)
Dortmund – Freiburg (Fr.) 5:1 (3:0)
Sonntag:
Augsburg – Frankfurt (15.30 Uhr)
Bielefeld – Fürth (17.30 Uhr)
Tabelle
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Bayern 19 15 1 3 61:18 46
2 Dortmund 19 13 1 5 49:29 40
3 Leverkusen 19 9 5 5 44:31 32
4 Hoffenheim 19 9 4 6 39:29 31
5 Union Berlin 19 8 7 4 27:24 31
6 Freiburg 19 8 6 5 31:23 30
7 RB Leipzig 19 8 4 7 36:23 28
8 Köln 19 7 7 5 30:32 28
9 Mainz 19 8 3 8 27:21 27
10 Frankfurt 18 7 6 5 29:27 27
11 VfL Bochum 19 7 2 10 17:27 23
12 M‘gladbach 19 6 4 9 25:35 22
13 Hertha BSC 19 6 4 9 21:38 22
14 Wolfsburg 19 6 3 10 17:30 21
15 Stuttgart 19 4 6 9 22:33 18
16 Augsburg 18 4 6 8 18:29 18
17 Bielefeld 18 3 8 7 16:24 17
18 Fürth 18 1 3 14 13:49 6
Bundesliga Wolfsburg gewinnt wieder nicht
Bayern weiter vorn
von Johannes Kaiser
Wieder mehr Spannung
im Meisterschaftsrennen?
Wenn das die Frage
war, die Dortmund am Freitagabend
beim 5:1-Sieg gegen den SC
Freiburg an die Bayern und die
Liga stellte, hat der Branchenprimus
durch das 4:0 gegen den 1. FC
Köln mit einem Ausrufezeichen
geantwortet und vorerst wieder für
Klarheit gesorgt. Dank der Tore
von Robert Lewandowski, der
gleich dreimal traf und damit
schon 300 Bundesliga-Tore auf
dem Konto hat, und Corentin Tolisso
haben die immer noch Corona
geschwächten Münchner einen
ungefährdeten Auswärtssieg eingefahren
und stehen weiter souverän
an der Tabellenspitze.
Die Dortmunder lieferten bereits
am Freitag ihr vielleicht bis
dato bestes Saisonspiel ab, bei dem
Erling Haaland zwei Tore beisteuerte,
danach im Interview jedoch
für Furore sorgte. Er fühle
sich vom BVB seine Zukunft betreffend
unter Druck gesetzt – ein
Wechsel im Sommer wird immer
wahrscheinlicher.
Derweil gab es ein torloses Unentschieden
zwischen zwei der
formschwächsten Teams der Liga,
Wolfsburg und Hertha. Da den
Berlinern ein Tor aberkannt und
den Wölfen ein klarer Elfmeter
nicht gegeben wurde, halten sich
die Fehlentscheidungen die Waage
Sein 300. Bundesligatreffer. Bayerns Stürmerstar Robert Lewandowski
(links) traf am Samstag dreimal beim 4:0-Sieg der Münchner in Köln.
und beide können mit dem Punkt
zumindest etwas zufrieden sein.
Besser als die Hertha machte es
der andere Hauptstadtclub, die
Unioner besiegten die TSG aus
Hoffenheim mit 2:1, dank einer
starken Leistung in Hälfte zwei.
Keine Punkte gab es für die
Schwaben aus Stuttgart. Das Team
von Pellegrino Matarazzo musste
sich dem von Domenico Tedesco
trainierten RB Leipzig klar mit 2:0
geschlagen geben. André Silva
und Christopher Nkunku trafen.
Damit bleiben die Schwaben vorerst
punktgleich mit dem FC Augsburg
auf Platz 15. Der FCA allerdings
kann heute mit einem Sieg
oder Punkt gegen Frankfurt am
VfB vorbeiziehen. Andererseits
droht (bei einer Niederlage) ein
Abstiegsplatz, wenn Bielefeld das
Kellerkind aus Fürth schlägt.
Keine Punkte holte Bochum,
der sich Mainz 05, dank eines Tores
von Jeremiah St. Juste mit 1:0
geschlagen geben musste.
Im Abend-Topspiel trennten sich
Gladbach und Leverkusen nach
einer intensiven Partie mit 1:2 für
die Gäste. Obwohl Yann Sommer
gleich zwei Elfmeter parierte erwischte
der Bayernfluch die Gladbacher,
die es verpassten den Ausgleich
zu erzielen und damit auf
Platz 12 in der Tabelle stehen.
Alle Spiele,
alle Tore
Wolfsburg – Hertha 0:0
Gelb: Steffen (5.) – Klünter (1.)
Zuschauer: 500
Union – Hoffenheim 2:1 (1:1)
Tore: 0:1 Baumgartl (16./ET), 1:1 Voglsammer
(22.), 2:1 Prömel (73.).
Gelb: – Dabbur (2.), Geiger (4.).
Zuschauer: 2500
Stuttgart – Leipzig 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Silva (11./HE), 0:2 Nkunku
(70.).
Gelb: Coulibaly (6.), Tibidi (1.), Matarazzo
(1.), Kalajdzic (1.) – Poulsen
(2.).
Zuschauer: 750
Mainz – Bochum 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 St.Juste (48.).
Gelb: Stach (3.), Stöger (2.), Nebel
(2.), Svensson (4.) – Bella Kotchap
(2.), Gamboa (1.), Rexhbecaj (4.)
Zuschauer: 1000
Köln – Bayern 0:4 (0:2)
Tore: 0:1, 0:3, 0:4 Lewandowski
(9./62./74.), 0:2 Tolisso (25.).
Gelb: –
Zuschauer: 1000
Gladbach – Leverkus. 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Andrich (51.), 0:2 Schick
(74.), 1:2 Elvedi (81.).
Gelb: Stindl (7.), Beyer (4.) – Tah (4.),
Bakker (4.), Demirbay (5.).
Zuschauer: 750
BVB – Freiburg (Fr.) 5:1 (3:0)
Tore: 1:0 und 2:0 Meunier (13./29.),
3:0 und 4:1 Haaland (45./75.), 3:1
Demirovic (61.), 5:1 Dahoud (86.).
Gelb: Brandt (1.), Haaland (3.) –.
Zuschauer: 750
In Top- Form: Hier pariert der Ex-
FCA Torhüter Andreas Luthe einen
Kopfball des Hoffenheimers Posch
aus kurzer Distanz (links). In der
Mitte auch ein ehemaliger FCA-Akteur:
Marco Richter machte für Hertha
BSC ein gutes Spiel, scheiterte
aber an der Wolfsburger Abwehr.
Rechts: Deutschlands Nationalkeeper
Manuel Neuer, der hier zwar
ausrutscht, jedoch trotzdem ohne
Gegentor blieb.
Sky-Fotos
Tabellen
2. Liga
Sp. S U N Tore Pkt.
1 St. Pauli 19 11 4 4 39:25 37
2 Darmstadt 18 11 2 5 41:20 35
3 Bremen 19 9 5 5 35:25 32
4 Hamburg 19 7 10 2 32:19 31
5 Schalke 18 9 3 6 34:23 30
6 Paderborn 19 8 6 5 33:22 30
7 Nürnberg 19 8 6 5 28:23 30
8 Heidenheim 18 9 3 6 23:24 30
9 Regensburg 18 8 4 6 35:28 28
10 Karlsruhe 18 6 7 5 31:28 25
11 Dresden 19 7 2 10 21:26 23
12 Hannover 19 6 5 8 15:27 23
13 Holst. Kiel 18 5 6 7 23:30 21
14 Düsseldorf 19 5 5 9 23:28 20
15 Rostock 19 5 5 9 21:32 20
16 Sandhausen 18 4 5 9 20:36 17
17 Aue 19 3 6 10 17:32 15
18 Ingolstadt 18 2 4 12 14:37 10
3. Liga
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Magdeburg 21 15 2 4 44:20 47
2 K‘lautern 21 10 6 5 32:13 36
3 Braunschw. 20 10 6 4 36:20 36
4 Meppen 21 11 3 7 32:31 36
5 Mannheim 20 9 7 4 32:22 34
6 Saarbrücken 21 9 7 5 33:26 34
7 Osnabrück 20 9 5 6 27:20 32
8 TSV 1860 21 8 8 5 35:29 32
9 Dortmund II 20 9 3 8 29:23 30
10 Wehen 21 8 6 7 31:27 30
11 Viktoria 89 20 7 5 8 30:26 26
12 Freiburg II 21 7 5 9 17:31 26
13 Zwickau 20 4 11 5 26:28 23
14 Halle 20 5 7 8 27:33 22
15 V. Köln 20 6 4 10 22:36 22
16 Türkgücü 20 5 6 9 21:30 21
17 Duisburg 20 6 2 12 24:33 20
18 Verl 20 4 7 9 30:40 19
19 K. Würzburg 20 3 8 9 14:28 17
20 Havelse 21 3 4 14 17:43 13
Ein Überangebot in der Offensive
– solche Luxusprobleme
hatte Markus Weinzierl in der
bisherigen Saison zumeist
nicht zu verzeichnen. Durch
den Transfer von Ricardo Pepi
und die Rückkehr von Alfred
Finnbogason und Florian Niederlechner
hat der Trainer nun
die Qual der Wahl, denn auch Andi
Zeqiri und Sergio Cordova wollen
spielen. Ihre Chancen dürften sich
aber verschlechtert haben.
Während in der Offensive hart
um die Plätze gekämpft wird, bereiten
Mittelfeld und Abwehr weiter
Sorgen. Ein Spielertyp, der sowohl
in der Innenverteidigung als
auch im defensiven Mittelfeld aushelfen
könnte, ist gesucht, da Tobias
Strobl mit Kreuzbandriss bis
zum Saisonende ausfällt. Eine
heiß diskutierte Option war lange
WUNSCHANWALT.DE
ALLES, WAS RECHT IST
DAS ERGEBNIS ZÄHLT
Gamil Dehne
Fachanwalt
für Familienrecht
• Ehescheidung
• Vermögensauseinandersetzung
• Unterhaltsrecht
• Sorge- und Umgangsrecht
• Eheverträge
• Scheidungsvereinbarung
Petra Lüders
Fachanwältin für
Miet- u. WEG-Recht
• Mietrecht
• gewerbliches Mietrecht
• Pachtrecht
• Wohnungseigentumsrecht
Strafrechtlicher Notdienst
0171/2382264
WUNSCHANWALT.DE
Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-0
Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer
Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen
Zeit personell
nachzulegen?
Von Johannes Kaiser
Kevin Vogt, doch dieser verlängerte
unter der Woche nun seinen
Vertrag in Hoffenheim, was die
Augsburger Bemühungen wohl
zunichtemachen dürfte.
Noch sind aber gut zwei Wochen
Zeit, um eine Alternative zu
finden, im Gespräch ist aktuell
noch Jens Stage ein offensiverer
Spielertyp, der im Mittelfeld mehr
Optionen bieten würde. Ob beide
Parteien bei der Ablöse allerdings
zusammenfinden, bleibt fraglich.
Am Ende könnte es darauf herauslaufen,
mit dem aktuellen Kader
die gesamte Rückrunde bestreiten
zu müssen, ein gefährliches
Szenario. Denn weitere längerfristige
Verletzungen im Mittelfeld
könnte der FCA schlimmstenfalls
mit dem direkten Abstieg
aus der Liga bezahlen, teurer als
jeder Neuzugang.
Klausenberg 16 · 86199 Augsburg · Tel. 0821/9988207
Med. Kosmetik Fußpflege Nagelpilzlaser Langzeithaarentfernung Laser
FCA Zwischen Punkte- und Personalsorgen
Platzt der Knoten?
von Johannes Kaiser
Coach Markus Weinzierl
hatte in dieser Saison bislang
unglaublich viele
Verletzungsprobleme – laut einer
Statistik die drittmeisten, verpassten
Tage pro Spieler in der
Hinrunde – nur Dortmund und
Stuttgart hatten noch größeres
Verletzungspech.
Auch vor dem Spiel gegen die
Eintracht gibt es einige Fragezeichen
– allen vorn die Linksverteidigerposition
betreffend. Sowohl
Mads Pedersen als auch Iago sind
fraglich, Weinzierl hofft aber, dass
wenigstens einer der beiden Anpfiff
zu „100 Prozent fit“ ist. Sollte
das nicht der Fall sein, müsste der
Vip-Tipp
2:0
Dürfte voraussichtlich in der Startelf stehen: Florian Niederlechner ist
wieder komplett fit und einer der besten Augsburger Torjäger bislang.
46-Jährige mal wieder improvisieren.
Falls das nächste Fragezeichen,
Kapitän Jeffrey Gouweleeuw,
rechtzeitig einsatzbereit sein
sollte, wäre eine Umstellung auf
eine Dreier bzw. Fünferkette denkbar
mit Reece Oxford, Felix Uduokhai
und Gouweleeuw als Innenverteidigungstrio.
Doch egal ob Vierer oder Dreierkette
„Viel mehr ist es die Art
und Weise, wie wir spielen. Wir
wollen aktiv sein, aktiv die Zweikämpfe
bestreiten, mutig sein,
das Herz in die Hand nehmen,
nicht zurückweichen und attackieren“,
erklärte Weinzierl im
Vorfeld der Partie.
„Wir müssen wieder eine Leistung
wie gegen Bayern oder
für Samstag, 22. Januar,
15.30 Uhr, BayArena
Foto: Sport in Augsburg
Stuttgart zeigen – und das am
besten jede Woche.“ So eine wird
gegen die Frankfurter Eintracht,
die sich trotz der knappen Niederlage
gegen Dortmund, in guter
Form befindet, auch nötig
sein, um die ersten Punkte des
Jahres einfahren zu können.
Doch Siege erlangt man bekanntlich
nur durch eigene Treffer,
von denen man gegen Frankfurt in
den letzten vier Aufeinandertreffen
allerdings keines erzielte.
Auf Tore und eine gute Defensivleistung
wird ebenfalls in der
Partie am kommenden Samstag
gegen Bayer Leverkusen (15.30
Uhr) ankommen, wenn man
nicht, wie in der Hinrunde, mit
4:1 unter die Räder kommen will.
Mit Selbstvertrauen
nach Schwenningen
von Johannes Kaiser
Leverkusen - FCA
Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung
Der Weg lohnt sich Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen
R & R e-bikes Bald auch in Augsburg!
1:0
Werner-von-Siemens-Str. 2
86551 Aichach
Tel: 08251 8641222
Walter Fichtel
K. H. Schäffer
Kontakt: info@rr-ebikes.de
Web: rr-ebikes.de
rr.ebikes.aichach
86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de
Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de
Nachdem die Augsburger
Eishockey-Panther aufgrund
von Spielverschiebungen
mehr Zeit als erwartet
hatten, um sich auf das wichtige
Aufeinandertreffen mit den Bietigheim
Steelers vorzubereiten, freute
man sich nach dem Sieg umso
mehr gleich zwei Plätze in der Tabelle
gutgemacht zu haben. Nach
Rückstand im ersten Drittel durch
Matt McKnight spielten die Panther
im zweiten und dritten Drittel
deutlich besser und fuhren durch
die Treffer von David Stieler,
Matt Puempel und Colin Campbell
einen verdienten 3:1-Sieg ein
– der vierte Heimsieg in Folge.
Allerdings gegen stark dezimierte
Bietigheimer, die aufgrund
von coronabedingten Ausfällen
mit gerade einmal 14 Profis anreisten,
darunter zwei Torhüter.
Damit stehen die Panther aktuell
auf Platz 11 der Tabelle (Punkteschnitt
1,281) und können voller
Selbstvertrauen in das Spiel am
heutigen Sonntag gegen die
Schwenninger Wild Wings gehen.
Bereits zweimal traf man in der
Saison auf Schwenningen und gewann
beide Partien jeweils mit 4:2,
allerdings im Curt Frenzel Stadion,
wo die Panther als heimstärkstes
Team der Liga (31 Punkte aus
14 Spielen) bislang eine hervorragende
Bilanz vorweisen können.
Auswärts hingegen sieht es nicht
so gut aus (zehn Punkte aus 18
Spielen), trotzdem erwarten sich
nicht nur die Fans einen Sieg beim
Tabellenvorletzten.
Mit dabei sein könnte da auch
Neuzugang Oskar Östlund, den
die Panther als dritten Goalkeeper
am Wochenende verpflichteten.
Der 29-jährige Schwede kennt Co-
Trainer Pierre Beualieu bereits
bestens aus ihrer gemeinsamen
Zeit bei den Krefelder Pinguinen.
Foto: Sport in Augsburg
Bereitete das 1:1 von David Stieler
mit vor: Brad McClure.
1:2
Michael
Huber
3:1
AUTO FREY
www.auto-frey.com
3:1
1:0
www.kaesmayr.de
Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.
Schwerpunkte:
Kleine und mittlere Betriebe
Existenzgründerberatung
Steuerberater Käsmayr
Steuerberater
T: 08 21 / 2 79 56-0
maximilianstr. 65 47
0:1
TREPPEN AUS MEISTERHAND
SEIT 1975
treppenzentrum
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG
Digital unter treppenzentrum.de
Live in Neusäß-Vogelsang
Treppen
Zentrum
2:1
2:2
Andreas Haller
Geschäftsführer
von Parseval & Collegen
Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!
HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0
Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen
Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:
erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an
Börse!
die Börse!
3:1
3:1
| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com
E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com
In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH
Objekt- und Werkschutz
Alarmverfolgung (VdS)
Revier- und Streifendienst
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Alarmverfolgung (VdS)
Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Revier- und Veranstaltungsschutz
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz
W 103909
VdS-anerkanntes
Zertifi ziert nach
Rund um
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Nr. S 807071
erreichbar
DIN EN ISO 9001
die Uhr
VdS-anerkanntes
W 103909
Zertifi ziert nach
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Heberle
Nr. S 807071
Geschäftsführung
W
DIN EN ISO 9001
Jürgen
103909
Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639
www.sicherheitsdienst-steger.de
IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!
3:0
Dieselstraße 41
D-86368 Gersthofen
T +49 (0) 821 450 722 15
E augsburg@brimo-immobilien.de
Schließdienst
Geld- und Werttransport
IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de
Frauentorstraße 22
Veranstaltungsschutz
86152 Augsburg
Tel. 08 21 / 15 61 24
Zertifi ziert nach
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr Frauentorstraße 22
Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg
Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24
www.sicherheitsdienst-steger.de
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
die Uhr
erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
4:0
1:2 x:x 1:1
6
Sonntag,
Zahn-Gesundheit
www.zahnarztpraxis-eberl.de
16. Januar 2022
Gut informiert in die neue Woche
Even/Odd Sudoku 9
1 7 9 8 1 2 7 5 3 6 4 9 8
5•••
4 2 6 8 5 4 9 7 3 1 2
• 1•
4 9 3 1 2 8 6 7 5
5 9 6 1 3
2 5 9 6 1 3 8 4 7
• •
4 5 9
8 4 1 7 5 2 9 3 6
6
• •
5 2
3 7 6 9 8 4 5 2 1
7 4 5 6 2 3 7 9 1 8 4
3 9 7 3 4 8 6 1 2 5 9
8 5 7 6
9 1 8 2 4 5 7 6 3
Dr. Dr. Dr. Nr. med med 7Jürgen Jürgen B. B. Kratzenstein
Sprechzeiten
Nr. 7
Zahnarzt-Arzt-Naturheilverfahren
1 4 7
8 308.00 508.00 h 6– h 12.00 2– 12.00 1 h 4h
7 9
1
86163 86163
4
Augsburg 5 3
Hochzoll-Süd
1 6 9 4 7 5 3 8 2
Friedrich Deffner Str. Str. 3 (beim 3 (beim Riegele) Riegele)
2 6
4 7 2 8 3 9 6 5 1
Nähe Nähe Kuhsee - Telefon - 0821 0821 64058 64058 14.00 14.00 h – h 18.00 – 18.00 h h
8 4 9 1
7 2 3 5 8 4 9 1 6
9 2 3 7 8 5 9 1 2 6 3 7 4 8
6 1 5 6 8 4 1 9 7 2 3 5
5
3 5 6 7 1 2 8 9 4
6 5
9 1 8 3 4 6 5 2 7
4 7 8 Lösungen 2 4von 7 Seite2 9 5 8 1 6 3
normal Nr. 20Nr. 8 Nr. 8
Sudoku
Even-Odd-Sudoku
1
8
7
4
6
1
Zahnarztpraxis
3 59 8 12
3 7 6 9 2 4
4 91 2 5 1 88
7 6 3
8 73 6 34 4 95
2 1 5 8
4 6 25 46 8 53 97
3 1 7
1 7 9 69
2 3 8 4 5
3 5 8 7 46 14
6 9 2
2 2 39 6 15
8 4 5 7 9
1 4 9 1 7 2 3 5 4 8 6
5 7 8 4 5 9 6 72
2 3 1
7 3 5 9 8 2 6 4 1
9 4 2 6 1 5 3 7 8
6 1 8 3 7 4 2 5 9
4 2 9 1 5 6 8 3 7
3 6 1 7 4 8 9 2 5
8 5 7 2 3 9 1 6 4
2 8 6 4 9 7 5 1 3
1 9 4 5 2 3 7 8 6
5 7 3 8 6 1 4 9 2
Nr. Sudoku 9 Nr. 10
Nr. 9
Mehr Lebensqualität, mehr Biss!
9 8 5 1 7 4 6 3 2
3 4 1 2 6 9 7 5 8
6 7 2 3 8 5 1 4 9
8 5 4 9 3 1 2 6 7
2 1 6 4 5 7 9 8 3
7 9 3 6 2 8 5 1 4
Feste dritte Zähne an einem Tag bei der PRAXISZAHNKLINIK GÜNZBURG
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Zähne verlieren:
Krankheiten, mangelnde Mundhygiene, extreme Zahnarztangst.
1 6 7 8 9 3 4 2 5
Die Folgen sind Zahnlücken bis hin zur kompletten Zahnlosigkeit.
5 2Viele 8 Patienten 7 4 6 quälen 3 9 sich 1 Jahrzehnte mit unkomfortablen und
wackeligen 4 3 9 5Vollprothesen, 1 2 8 7mit 6denen ein normales Leben kaum möglich
ist.
„Aber es Sudoku gibt Alternativen“, Nr. 11 weiß Dr. Oliver Schmidt, Implantologe aus
Günzburg. „Mit den Möglichkeiten der modernen Implantologie können
wir Menschen helfen, die ihre Freude am Leben verloren haben.
Festsitzender, hochwertiger Zahnersatz auf Implantaten gibt Patienten,
7 1 5 9 6 3 4 8 2
9 8 4 2 5 1 3 7 6
3 6 2 7 4 8 9 5 1
die jahrelang Angst beim Sprechen und Lachen hatten, ein hohes Maß
an Lebensqualität zurück“, informiert Dr. Schmidt.
Feste Zähne in kurzer Zeit
In
2
seiner
7 8Günzburger 1 3 4
Praxis
6 9
bieten
5
Dr. Schmidt und sein Team eine Behandlung,
5 3 9 bei 6 der 8 Patienten 7 2 1 an 4 nur einem Tag mit neuen festsitzenden
1 4 6 5 9 2 8 3 7
6 5 3 4 1 9 7 2 8
8 2 1 3 7 6 5 4 9
4 9 7 8 2 5 1 6 3
Sudoku Nr. 12
Montag – Freitag – Freitag
Montag, Dienstag, Donnerstag
Die Parodontitis im Blick – unerkannt und weit verbreitet
Gesund beginnt im Mund
Gesunde Zähne tun dem gesamten
Körper gut. Deshalb
ist die Pflege der
„Beißerchen“ besonders wichtig.
Beim letzten Tag der Zahngesundheit
stand die Parodontitis im
Fokus. Das Motto war „Gesund
beginnt im Mund – Zündstoff“,
weil von dieser chronischen Entzündung
des „Zahnhalteapparats“
Millionen Deutsche betroffen
sind. Oft, ohne es zu bemerken.
Eine Parodontitis entwickelt
sich zumeist schleichend und
schmerzlos. Zu frühen Anzeichen
Das dreidimensionale Bild zeigt
dem Implantologen die exakte
Lage von Gefäßen und Nerven
– Verletzungen und Schmerzen
werden so annähernd ausgeschlossen.
Zähnen versorgt werden. Das Konzept der Günzburger Spezialisten
basiert auf einer speziellen Technik, bei der vier Implantate im Kiefer
ausreichen können, um eine komplette Brücke sicher und dauerhaft
zu befestigen – die sogenannte „All-on4 Methode“.
Wenn der Patient über genügend Kieferknochen verfügt, setzt der Implantologe
vier Implantate in einem bestimmten Abstand und einem
genau definierten Winkel ein. Diese Konstruktion ist so stabil, dass
die Patienten noch am selben Tag mit einer festsitzenden Brücke und
individuell angepasstem Zahnersatz nach Hause gehen können. Dieser
erste Zahnersatz kann schon am gleichen Abend belastet werden. Es
gibt allerdings Patienten deren Angebot an Kieferknochen für eine
normale Implantation nicht ausreicht. Auch auf diese Situation ist das
Team bestens vorbereitet und bietet sichere und nachhaltige Lösungen.
Dreidimensionale Bilder geben Sicherheit
Wichtig für eine sichere und schonende Implantation ist der Einsatz
modernster Technik: Ein digitaler Volumentopograph liefert dreidimensionale
Bilder der gesamten Kiefersituation. „Auf dieser Basis
fertigen wir eine individuelle Operationsschablone mit den zuvor
definierten Positionen der Implantate während der Operation exakt
auf den Patienten. Diese Methode sorgt für weniger Beschwerden
nach der Operation und ist für den Patienten weniger belastend als
konventionelle Behandlungen“, erläutert Dr. Schmidt die Vorteile für
die Patienten. Die Patienten profitieren nicht nur von der verkürzten
Behandlungsdauer.
Das Konzept für „feste Zähne“ reduziert die Belastung für die Patienten
deutlich und schont auch
den Geldbeutel. Durch die geringe
Anzahl der Implantate verringern
sich schließlich die Kosten für den
hochwertigen Zahnersatz. Wenn
das kein Grund für ein erstes Lachen
mit den neuen Zähnen ist!
gehört die Zahnfleischentzündung.
Bleibt sie unbehandelt, entstehen
Zahnfleischtaschen, in denen
sich Bakterien vermehren
können. Die mögliche Folge ist eine
Infektion, die das Gewebe und
den Kieferknochen angreift und
abbaut. Der Zahn verliert dadurch
zunehmend an Halt. Studien zeigen,
dass Parodontitis zudem
Wechselbeziehungen mit Erkrankungen
wie Diabetes, Rheuma,
chronischen Atemwegserkrankungen
oder kardiovaskulären Erkrankungen
wie Herzinfarkt oder
Dr. Oliver Schmidt und sein Team informieren regelmäßig zu den
Möglichkeiten der Implantologie und zu Ihrem Behandlungskonzept
für „feste Zähne“.
Weitere Informationen:
https://schoene-zaehne-ein-leben-lang.de/
Das DROS Konzept
Das erste und bisher einzige
standardisierte Diagnoseund
Therapiekonzept zur
Behandlung der CMD.
Die Behandlungsziele:
1. Entspannung muskulärer
Strukturen des Kausystems
2. Erreichen einer stabilen
funktionellen Position der
Gelenkköpfe des Unterkiefers
in der Gelenkpfannen
des Oberkiefers (Physiologische
Zentrik). Denn
die Standardisierung führt
zu reproduzierbaren Ergebnissen
und ist damit
methodisch hervorragend
geeignet. Zudem ist die
Vorgehensweise dadurch
transparent, für Zahnärzte
und Patienten nachvollziehbar
und gilt auch bei
Krankenversicherungen
als Qualitätsmerkmal. Was
sich sonst über viele Monate
oder Jahre hinzieht, ist meist
in sieben bis zehn Wochen
therapierbar. Ein Wermutstropfen
besteht allerdings
darin, dass dieses Behandlungsverfahren
von den gesetzlichen
Krankenkassen
nicht unterstützt wird. Die
klaren Abrechnungspositionen
nach GOZ und BEB sind
für Versicherungen und Zusatzversicherungen
leicht
nachvollziehbar und geben
diesen verlässliche Anhaltspunkte
bei der Abrechnung.
In unserem Haus kann Ihnen
in wenigen Schritten
gezeigt werden, ob es sich
bei Ihnen um eine dentogen
verursachte Form der CMD
handelt. Wenden Sie sich an
Ihre Praxiszahnklinik Günzburg
(Text: Dr. Hans Roos).
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die
Praxiszahnklinik MVZ GmbH Günzburg,
Adolph-Kolping- Strasse 2, 89312 Günzburg
Telefon: 08221 31035
ANZEIGE
Kiefergelenkdiagnostik
DROS®-Schienentherapie
Schlaganfall eingehen kann. Auch
wenn die Zahl der Parodontitisfälle
aktuell hoch ist: Dank guter
präventiver Möglichkeiten, ist der
Trend rückläufig. „Eine Parodontitis
kann behandelt werden. Zähne
können durch eine gezielte Vorsorge
bis ins hohe Alter erhalten
bleiben – ein zahnloser Lebensabend
ist also kein unvermeidbares
Schicksal“, wird Professor Christoph
Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer
(BZÄK), zitiert.
Das geht aber nur, wenn die
Patient*innen mitmachen. Prävention
bedeutet regelmäßige Mundhygiene,
zweimal am Tag Zähneputzen,
Zahnseide oder Zwischenraumbürsten
anwenden und die
Praxis regelmäßig zur Prophylaxe
und Zahnreinigung aufsuchen.
Sorgfältige Mundhygiene spielt
auch für die erfolgreiche Therapie
eine entscheidende Rolle. Darüber
hinaus sollten Betroffene auf eine
gesunde Ernährung achten und
das Rauchen aufgeben. Um den
Therapieerfolg langfristig zu sichern,
ist eine strukturierte Nachsorge
wichtig. Quelle: BZÄK
Erstes diagnostischursächliches
Konzept
Anzeige
Me
Feste d
Es gibt vie
Menschen
ren: Krank
Mundhygi
arztangst.
Zahnlücke
pletten Z
Patienten
zehnte m
und wack
sen, mit d
Einrichtungen
Schäffer Haustechnik GmbH
ut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 Garten 21- 80& 99 Floristik 50- 45
Schäffer Haustechnik GmbH
otdienst 08 21- 80 9950 - 90
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
www.schaeffer-haustechnik.de
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
info@schaeffer-haustechnik.de
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
Baumschnitt
und Fällungen
Ausgebildet, staatlich
geprüft und zertifiziert
Gastronomie
Fa. Neigert
Handwerk
Probststraße 6, 86316 Friedberg,
Tel. 08 21/2 69 91-0,
Fax 08 21/60 65 20
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im
Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86
Internet: www.fliesen-bretschneider.de
S N
SANITÄR
WARTUNG
Kostenfreie Angebote Baumpflege Gutachten
Baumschnitt
vor Ort!
kostenlose Angebote
Fällungen
vor Ort
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de
in Bergheim
Do. – So. 11.00 – 22.00 Uhr
durchgehend geöffnet
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim
Tel. 0821 92123
NEU: Kolbergstraße 14
Telefon 08 21 / 72 11 88
Schackstr./Ecke Zietenstr. 1
Telefon 08 21 / 90 72 73 73
Sonn+Feiertag von 7.30-11.00 geöffnet
Branchenführer
Fa. Neigert
Fa. Renovieren Neigert und Sanieren
Alle Renovieren Arbeiten rund ums und Haus! Sanieren
Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung
und Sanieren
Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund ums ums Haus! Haus!
u 08293/95 10 10 54 54
u 0171/270 76 76 38 38
alexander.neigert@icloud.com
Fliesenlegermeister
Ulrich Dreste
Badsanierung mit Staubabsauganlage
Infos & Bilder unter:
www.dreste-fliesen.de
0821-5898370
Staatl. gepr. Farbenund
Lacktechniker
Maler- u. Lackierermeister
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten
Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990
anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359
HEIZUNG
S N
SANITÄR
Schäffer Haustechnik GmbH
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
Sanitär- und Heizungstechnik
Sanitär- und Heizungstechnik
S.Neumair
Partnachweg 1
86165 Partnachweg Augsburg 1
86165 Augsburg
Tel. 08 21/729 23 25
Tel. 08 23 25
Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24
Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de
WARTUNG
SOLAR
HEIZUNG
Handwerk
SOLAR
V20
S.Neumair
Schäffer Haustechnik GmbH
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Stellenmarkt
Korrekturabzug
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst Bürozeiten:
08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten:
für unsere Produktionsanlagen
www.schaeffer-haustechnik.de Mo - Do 7 - (Lebensmittelindustrie)
17 Uhr
Mo info@schaeffer-haustechnik.de
- Do
MARKTPLATZ
7
Bürozeiten:
- 17 Uhr Freitag 7 - 13 Uhr
Mo Do 7 - 17 Ausführliche Informationen
Bürozeiten: Freitag 7
Freitag
- 13
7 - 13
Uhr
Uhr
zum Stellenangebot und
Mo - Do 7 - 17 Uhr
Unternehmen finden Sie unter:
Freitag 7 - 13 Uhr
www.ebrofrost.com
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg
Telefon 08 21- 52 50 25 · Fax 08 21- 52 50 29
Über 30 Jahre Erfahrung
Simply better ingredients
Für unseren Firmensitz in Offingen
(Kreis Günzburg / Burgau)
suchen wir eine/n
Linien- und
Anlagenführer
(m/w/d)
Verkäufe Bezahlung · Kaufgesuche
AUGSBURGER-ALLGEMEINE.DE/MARKTPLATZ
Doppelbett (1,40 x 2,00 m), Massivholz,
einschl. Lattenrost und Matratze, Selbstabholung,
80,00 €, Telefon 0160 94989399
SonntagsPresse
Erscheinungstermin: 05.12.2021
Größe: 50 mm hoch
92 mm breit (2-sp.)
Ebrofrost Germany GmbH
Rappenwörthstraße 5 · 89362 Offingen
Prior &Peußner ist seit 1910 als zuverlässiger
Gebäudedienstleister tätig.
Wir suchen zu sofort einen
Objektleiter m/w/d
Objektleiter m/w/d
Kontakt
W
als N
Angelika Glogger Deutsc
Rws.s
Tel. [08 21] 7 77-25 Tel.: 00
marktplatz@augsbuD
info@elektro-saxenhammer.de
Büro
www.elektro-saxenhammer.de
Techn. Artikel/Maschinen
Ihr Aufgabengebiet:
für Ku
fachgerechte
Führung, Planung, Einweisung und
Steuerung Ihrer Reinigungsteams
Büro W
Personalauswahl und -einstellung
Wir suchen Sie!
für Ku V
Sicherung der qualitätsgerechten Durchführung aller
Reinigungsarbeiten in Ihren Objekten
Absc
Werden Sie ein Teil der Acvila-Familie.
• Zylinder – Reparatur –
Wir bieten Ihnen:
haupt
Sofortservice
die Möglichkeit selbständig zu arbeiten und Ihre Zeit Werk
• Fachbetrieb für Hydraulik
Intensivfachkraft (m/w/d)
flexibel einzuteilen
• Hydraulikschläuche, Verschraubungen,
Beschäftigung in Vollzeit und die Sicherheit eines Werk
Kolbenstangen, Dichtungen
und Gesundheits- und
großen Unternehmens
Schöne Nussbaum Antikmöbel, 2 tg. Dielenschrank/Anrichte/Sideboard,
TV-Telefonten
(Kühlschrank-Gefrierkombi, Spülma-
Einbauküche 2,5 Jahre alt mit allen E-Gerä-
Klappfahrrad
• Zerspannungsarbeiten –
die Bereitstellung eines Firmenwagens
–auch Quereinsteiger geben wir gerne eine Chance
Drehen, Fräsen, Schweißen
schränkchen, Tisch rund, m. 4 Stühlen, ab schine, Kochfeld und Backofen sowie Dunstabzugshaube)
Waschbecken auch dabei. Wir mitgenommen werden. VB 350 EUR Handy 01774605765 Online-ID: 141303
Bewerb
guter Zustand.
Marke 2 Gänge, Dahon Rücktrittbremse.
Ciao sehr Elektromobil gebraucht Max.Belastung Große Auswahl an
136 kg, kann im Kofferraum transportiert auf VB zu verkaufen A
Krankenpfleger
(m/w/d)
Darf im Zug zusammengeklappt kostenlos werden, da zerlegbar. VB 1.350 EUR Handy
Sie sind interessiert und engagiert?
• Meisterwerkstatt
85,-, Tel. 0162/1698736 Lieferung mögl.
helfen gerne beim Abbau. Preis 1700€ VB. 01774605765 Mit unseren Online-ID: Produkten 141299 werden Terrassen zu „Wohnzimmern“, verlängern
Gastronomen ihre Outdoorsaison und kann CO ² eingespart
NFZ & Baumaschinen
in Voll- oder Teilzeit, Telefon: sehr gute 017668751780 Konditionen
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung:
info@a
Online-ID: 141302
• HIAB Kranservice
und flexible Arbeitszeiten
werden, um die Umwelt zu schonen. Prior &Peußner Dienstleistungs-KG
Personalabteilung
Burgwaldring 21
LEINER ist ein führender Anbieter im Bereich des textilen Sonnen-
und Regenschutzes. Wir entwickeln, produzieren und ver-
(m/
Zahnte
Haushaltswaren Bismarckstr. 27
Dammstr. 16–20,
86697 Oberhausen-Kreut
49084 Osnabrück
direkt an der B 16 bei Neuburg/Donau
86391 Stadtbergen treiben Markisensysteme sowie Terrassendächer. Wir sind mit Arbeits
personal@pp-service.com
Mo.– Fr. 7 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr
unseren Produkten international vertreten. Unsere Marktposition in
Tel. 08 21 / 24 4093 93
bew
Ambulanter Pflegedienst
Deutschland auszubauen, ist unser www.pp-service.com
primäres Ziel. Unser Team im
Tel. 0 84 31 - 6 40 66 11
& Heimbeatmungsservice info@acvila.de
Lager braucht Unterstützung und deshalb suchen wir ab sofort, für
Mit unseren unseren Produkten Standort werden in Horgau Terrassen (Landkreis Augsburg), zu „Wohnzimmern“, eine/n verlängern
Gastronomen ihre Outdoorsaison und kann CO ² eingespart
Container Verkaufund Vermietung alle
Holzspalter 1 Meter 1
Größenund Typendeutschlandweit
Immobilien 12 Perserteppiche, Iran/ Irak/ Persien,
werden, um Fachlageristen die Umwelt zu schonen. (m/w/d)
ZV. Tel.: 08274/365
www.containerverkauf-vermietung.de mit Zertifikat, auch einzeln, Größen nach
E-Bike Victoria, 7-Gg., Shimano Nexus
LEINER
Finsterwalder ContainerGmbH Anfrage, Preis VB A 01608532645
Schaltung, ist Antrieb ein Bosch führender 36 V, Rahmenhöhe Anbieter im Achtung Bereich Schnäppchen! des textilen Sonnen-
45 cm, Das Reifengr. sind Ihre 26", Aufgaben: wenig gefahren,
2 Weihnachtskrippen - Handarbeit, je 50,-
D-87600Kaufbeuren ·Tel. 08341/809050,
Die Experten vorort!
1000,-. und Tel. Regenschutzes. 0175/4918661 Wir entwickeln, Verkauf bis 15.11.21 produzieren A 0821/40836475 und vertreiben
Markisensysteme sowie Terrassendächer. Wir sind mit
• Warenannahme, Kommissionierung, Verpackung und Versand Zu verschenke
Fax: 08341/809059 ·info@finsterwalder.eu
IHRE ***** MAKLER!
• Abwicklung kaufmännischer Prozesse im ERP-System (INFOR)
(laut CAPITAL 10/17)
Nachtmann Bleikristall Gläser „Alexandra“,
teilweise unbenützt, 83 Teile, 800,-. • Bedienung von international Flurförderzeugen Auflösung vertreten. einer Sammlung: Bücher, Bil-
Stelle
unseren Produkten
Garantiert Mehr als nur ein Ihr Makler! Vorteil
der,
und
Fotos
mobilen Unsere
über Japan
Datenerfassungsgeräten Marktposition in
und Balett. Mo. 25. Sideboard 180cm,
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Tel. für 0175/4918661 Deutschland • Einhaltung auszubauen, der Lagerprozesse ist unser 10., und 15-18 Qualitätsvorgaben,
primäres Uhr, Kapellenstr. Ziel. 57, Unser GersthofenTeam beides im • Dur
Nussbaum, D
beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Die EXPERTEN vor Ort für Ihre
unsere Einrichtung in 87727 Babenhausen eine
weinrot, gegen Abholu und
Lager braucht sowie Unterstützung gesetzliche Bestimmungen und deshalb suchen wir ab sofort, A 0821/481813 für
www.garant-immo.de
IMMOBILIEN-Angelegenheiten
Führungskraft (m/w/d) als:
• Inventurarbeiten
• Erfa
Wohnungsauflösungen unseren Standort in Horgau (Landkreis Diverse Dekorationsartikel Augsburg), und Gegenstände eine/n
Nutzen Sie Ihre Chance für eine unverbindliche
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne
Heimleitung
• Be- und Entladen von LKW´s
• Ber
in Voll- oder Teilzeit
aus Kristall Glas zu verk.,
A 0821/49825155 ab 18 Uhr Schlafzimmer, • Hon neuw
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:
verschenken in Vöhring
Gge. Flohmarkt/Dekoauflösung am
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse
Sie sind interessiert?
23.10.21 ab 13 Uhr in A. Spickel, Siebentischstr.
29, nähe Zoo. Gr. Mengen Samme-
• Abgeschlossene Berufsausbildung
Das bringen Sie mit:
Fachlageristen (m/w/d)
Anford
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung
Nähere Informationen und eine ausführliche
• Strategie zu der VERMARKTUNG
lobjekte, Dekoartikel, Bilder usw. Ideal für
Zinnbecher als Fachlagerist, neu 0,25 - 0,30 l, teils originalverpackt,
€ 70,- A 0162/7471207 Abholung zu verschenk
ca. 50m² Flasterstein • seh
Stellen- und Einrichtungsbeschreibung finden
• Abwicklung der VERMARKTUNG
Gartentisch klapptbar, Stahlrohrgestell, Sammler, Händler und Wiederverkäufer.
Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbar
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung
UV-u. Sie wetterfest, auf unserer Zust. Homepage ok. LBH:146/94/70 unter:
Das sind TOP Ihre Hercules • Berufserfahrung
Aufgaben:
• idea
E-Bike Robert/a im F7 Bereich 28", Lagerlogistik
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf cm; VB www.unterallgaeu.de/stellenangebote
90€; A 015257270307
2 • Drehstrommotore, Und vieles mehr! 1430 Upm, 4 kW +
Kompl. Wohnungsauflösung
2016, 50cm Rahmen, weiß, Zst. sehr gut
• Vera
1410 Upm, 1,5 kW, 1 Winkelgetr.-Mot., Rufen Sie uns an unter (0 82 61) 2 29 88 35
Geschirr, Möbel, Teppiche, Accessoires
• Warenannahme, mit Geb.sp. • Gabelstaplerschein 900,-EUR Kommissionierung, ll-fahrrad@gmx.de und Fahrerfahrung Verpackung und Versand
1330 GARANTiert Upm, n² = 32, Ihr günstig Vorteil! abzugeben,
Sa. und So. 23./24.10.2021 ab 10 Uhr
Online-ID: 141325
Kunsthandel / Antiquitäten
• gute
• Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit unserer Ware und hohes
• Abwicklung kaufmännischer Prozesse im ERP-System (INFOR)
oder schreiben Sie uns an
Tel. 09076/590
Räterstraße 2, Augsburg
• zeit
Maß an Einsatzbereitschaft
www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00 gl@kswh.unterallgaeu.de
Tel. 0151/23918311 • Bedienung • Sorgfältige von Flurförderzeugen Arbeitsweise und und Qualitätsbewusstsein
mobilen Datenerfassungsgeräten • Eng
Über Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2022 freuen wir uns.
Schweißtechnik RIEL GMBH
Hausflohmarkt in Kissing, Eichweidweg • Einhaltung 2, • Körperliche der Lagerprozesse Belastbarkeit und Überstundenbereitschaft
Qualitätsvorgaben,
Wir bi
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber_innen
Tel. 0906 9051 rep. alle gäng. Geräte
VERKAUF
werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
SORGFÄLTIG LOKAL * SCHNELL und und
(Bücher, Bilder, Möbel usw.) Sa., 23.10., v.
* PREISWERT
10.30-17 Uhr Näh. Info 0175/6822065
sowie gesetzliche • TeamgeistBestimmungen
• eine
VERMIETUNG
KOMPETENT
• Inventurarbeiten
reic
Landratsamt Unterallgäu · Leitung Kreis-Seniorenwohnheime
Das können Sie erwarten:
vom Ihr Immobilien-
Immobilienprofi
Herr Ara Gharakhanian · Bad Wörishofer Str. 33 · 87719 Mindelheim ·
regional VERKAUFSKRAFTFAHRER (M/W/D)
Makler Landwirtschaft &
in
erfahren
Augsburgg
Tel. (0 82 61) 2 29 88 35 Öfen/Heizung/Zubehör • Be- und Entladen • Verantwortungsvolle von LKW´s
Med
Aufgaben und abwechslungsreiche
· gl@kswh.unterallgaeu.de · www.unterallgaeu.de
• verw
Augsburg - München
seit 1994
FÜR Herausforderungen
UNSER SERVICE-TEAM IM BEREICH DER TEXTILREINIGUNG • ein
10 Lünendonk Angus-Fresser zu verk., Immobilien
0178/1568906
Das bringen • Leistungs- Sie mit: und anforderungsgerechte Vergütung
• Fre
www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 71 11 Vitrine feine Buche, teilmassiv 2 teilig;
• 30 Tage Jahresurlaub
BHT: 148/200/45 cm, + Einlegeböden; VB
• Abgeschlossene
120€; A 015257270307
Dreirad, • 6 Urlaubsgeld Berufsausbildung als Fachlagerist,
Ihre B
Gänge, neuwertig, 540,-. Tel.
0170/5205472
Gartenbedarf/Pflanzen
Fachkraft • für Betriebliche Lagerlogistik Altersvorsorge oder vergleichbar
AICHA
Service
• Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik
Herr U
Wollen Sie unser Team verstärken und Ihre Fähigkeiten einbringen?
Pflanzen Wer hat Platz und Freude an Zieringwer,
Zyperngras und Hibiskus rot
Telefo
• Gabelstaplerschein
Dann bewerben
und
Sie
Fahrerfahrung
bewer
sich jetzt und senden Ihre Unterlagen mit dem
blühend. 0821404279 Fa. Obermeier Online-ID: 141312
• Verantwortungsbewusstsein Betreff „Fachlagerist“. im Umgang mit unserer Ware und hohes
Kaufgesuche
Wir entrümpeln für Sie:
Maß an Einsatzbereitschaft
Die Richard Geiss GmbH ist einer der europaweit führenden Spezialisten im
Fischteichwanne, Wohn- und Haushaltsauflösungen
Kunststoff hell,
LEINER GmbH, Augsburger Str. 5, 86497 Horgau
Bereich der Lösemittelrückgewinnung.
2,10x1,70m, vom Keller tiefe 1 bis m, zum mit Stufenbildung,
• Sorgfältige
gegen Abholung, Rm LL. T. 0175/4529341
Dach.
E-Mail: Arbeitsweise prod-bewerbung@leiner.de, und Qualitätsbewusstsein Internet: www.leiner.de
Vielseiti
Dekoherd zu verk. 650,- €
Besenrein, kompetent & zuverlässig
Tel. 0174/8488325 • Körperliche IHR Belastbarkeit AUFGABENBEREICH und Überstundenbereitschaft
Techn.Artikel / Maschinen Musikinstrume
Verwertbares wird angerechnet
• Verkauf, Auslieferung und Abholung von Lösemitteln
Gloria Gartenhäcksler,
• Teamgeist
€ 45,- Ihre zu Kummer-Nummer:
verkaufen. A 0821/69680
Holz-/Kohle Werkstattofen, 12 kW, reicht • Selbstständige Disposition und Terminabsprache mit Kunden
☎ 0179/6597168
für 300m², am 1.1.2016 für 1199,-
Suche Zapfwellen-Notstromaggregat,
Bauernschrank Fischbachau, Fichte
gekauft, 1 Jahr benützt, keine Mängel, VB UNSERE ANFORDERUNGEN ca. 15-20 kVA A 08265/227
massiv, bemalt, von 1991, NP 2.980,- DM,
750,-. T. 01512 0728366 Barzahlung Das bei können Herkules Sie Herrenrad, erwarten: 28", 7 Gang
• Sie verfügen über die Führerscheinklasse CE
Nahrungsmittel
top Zustand, VB 350,- A 01608532645
Abholung in 86757 Wallerstein
Nabenschaltung, 100,-, A 0160/6233678
• Verantwortungsvolle • Idealerweise Aufgaben sind Sie im Besitz und eines abwechslungsreiche
gültigen ADR-Scheins
Elektrofahrrad Neuwertiger Zustand Top Landwirtschaft
Holzofen, 6-8 kW, mit Specksteinverkleidung
u. Rohre, für 270,- zu verk. • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und haben ein
Herausforderungen
Marke VB:899€015256417772
• Sie sind bereit, Mehrtagestouren zu fahren
Biogemüse(Karotten, Pastinaken, Zwiebel
vom Acker, Kartoffeln ab Hof)am Lerchenberg
Hohenaltheim zur Selbstwerbung Kilo
freundliches u. Mädchen-Fahrrad Vergütung
Tel. 09070/8034
• Leistungs- Herren-/Damen- und anforderungsgerechte
und sicheres Auftreten Suche gebr. Traktor, Allrad od. Hinterrad
günstig zu verkaufen. A 0821/69680
0.50 Euro. Kartoffeln am Straussenhof
Wamsler Pelletofen 5,8 kW, 1 Jahr • wenig 30 Tage Jahresurlaub
• Berufserfahrung rundet Ihr Profil
od.
ab
Oldtimer. 0151/41886807
01755925398
benützt, mit Fernbedienung, NP 900,- €
Suche isoliertes Tränke- oder Weidefass.
0151/41886807
VB 500,- € in Bad Wörish., 08247/5919
• Urlaubsgeld WIR BIETEN
2 Kisten Gloggenäpfel, ungespritzt zu
• Betriebliche Spiele/Hobby/Bücher
• Einen Altersvorsorge
sicheren Arbeitsplatz
verk. Tel. 09092/6660
Wamsler Ölofen 4,3 kW 2 Jhr., Tech.
Suche Klavie
• Ein Festgehalt zuzüglich Provision
ok., wg. Umzug zu verk. € 90,-
Wie z.B.: Steinway
A 0151/47377537
• Fahrzeuge nach neuestem Stand Nahrungsmittel
Schimmel,Sauter, G
Wohnungseinrichtungen/
Bösendorfer, Yamaha
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Freue mich übe
Möbel
Holzbrikett/Pellets/Kohlen/Kaminholz
Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
A 0151/1
Fa. Eser Brennstoffe A 0821/9 50 18
Suche Gartenäpfel, Raum Lauingen
A 0152/37737673
Trockenes Buchenbrennholz
www.heinle-gbr.de, Tel. 0173/3927304
Musikinstrumente
Gitarrenlehrer verkauft aus Altersgrün-
Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −
spätestens bis Freitag 12 Uhr − um
Benachrichtigung ansonsten ist die
Freigabe zum Druck erteilt!
44| BERUF UND KARRIERE
44| BERUF UND KARRIERE
Freileitungsmonteure/-in (m/w/d) gesucht!
Freileitungsmonteure/-in (m/w/d) gesucht!
Wir suchen Wir suchen Elektriker Elektriker oder oder engagierte Mitarbeiter
für den Freileitungsbau.
für den Wir bieten eine Festanstellung und angemessene
Wir bieten eine Festanstellung und angemessene
Bezahlung
ebm Elektro-Bau GmbH
ebm Telefon Elektro-Bau 08 21 / 78 15 GmbH 01
Telefon 08 21 / 78 15 01
Wollen Sie unser Team verstärken und Ihre Fähigkeiten einbringen?
Dann bewerben Sie sich jetzt und senden Ihre Unterlagen mit dem
Betreff „Fachlagerist“. INTERESSE? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Richard Geiss GmbH | Lüßhof 100 | 89362 Offingen/ Donau | www.geiss-gmbh.de
LEINER GmbH,
Foto/Film/Opt
Ansprechpartner: Augsburger Herr Peer Linse Str. | personal@geiss-gmbh.de 5, 86497 Horgau | Tel 08224 807-0
Ihre Spende hilft
E-Mail: prod-bewerbung@leiner.de, Internet: www.leiner.de
unheilbar kranken Kindern!
www.kinderhospiz-bethel.de
●
Stel
PRO
LAGERM
Stettenst
+4
Wir such
Vollzeit i
▼
▼
▼
▼
●
L
Fotoap
gesucht A 01
8
Sonntag,
Leute von heute
16. Januar 2022
Gut geklatscht in die neue Woche
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,
Testamenterstellung
Testamentserstellung Guter Rat – individuell, – persönlich guter Rat und zahlt preiswert sich aus!
Testamentserstellung Beratung wegen COVID auch guter sicher Rat über zahlt Telefon sich / Skype aus!
Dr. Gerald Marimón,
Dr. VorsorgeAnwalt
Gerald Marimón,
für Augsburg VorsorgeAnwalt und Umland
für Augsburg Terminereservierungen und Umland
Terminereservierungen
Tel.: (0821) 660 98 1-0
Tel.: (0821) 660 98 1-0
Geburtstag
der Woche
Hermann
Wächter
Der Heimatautor und
Schauspieler feiert am
Montag 85. Geburtstag
WÖRTLICH
Es fehlt an
Respekt und
Wertschätzung.“
Impfzentrumsleiter Dr.
Andreas Schneider über
das Verhalten vieler Patienten
gegenüber den Angestellten
der Arztpraxen.
Zahl der Woche
17
Tage im polizeilichen
Gewahrsam verbrachte
ein 21-Jähriger der
zuvor 15 Mal gegen
Corona-Auflagen
verstoßen hatte.
Sonntag
-1 bis 4 C°
So wird das Wetter
Montag
0 bis 3 C°
Dienstag
-3 bis 4 C°
Verlosung mit dem ADAC
Fahren & Lernen
Kleo (l.) traf „Compli-Katie“ Freudenschuss beim Auftritt im Kurhaus. – Rechte Abbidung: Online-Infos zum Brechtfestival mit (v.l.) Elke
Seidel (Kulturamt) sowie den Festivalleitern Tom Kühnel und Jürgen Kuttner. Darunter (v.l.): Kulturreferent Jürgen Enninger, Katrin Dollinger
(Brechtbüro) und Staatstheater-Intendant André Bücker. Fotos: Oliver Pollen/kleo
Kleos Klatsch Brechtfestival mit Gitte und anderen Stars
Zweimal online, einmal live
Reden lernt man nur durch
reden! Das sagte schon Cicero.
Das passt auch zu den alljährlichen
VBW-Neujahrsempfang
im Rathaus. Er musste heuer,
man ahnt es, zum zweiten Mal
nach 2021 abgesagt werden. Und
so hatte die Vereinigung der Bayerischen
Wirtschaft zum Stream
eingeladen – immerhin von dort
– und einen Experten für berufliche
Kommunikation und Präsentation
als Gastredner engagiert.
So konnte das eingangs zitierte
Credo des römischen Rhetorikers
mit dem ein oder anderen
Tipp von René Borbonus
verinnerlicht werden.
Er machte das wirklich kurzweilig.
Das Ganze hatte was
von Kabarett-Programm à la
Dieter Nuhr, nicht zuletzt mit
Aussagen wie „Und wo führt
man die klarsten Gespräche? Auf
Beerdigungen!“ In seinem Vortrag
ging es nämlich um mehr
Klarheit im Leben und eben in
der Kommunikation. „Denn
auch wenn sie schmerzt, bringt
sie uns weiter. Klar werden die
Dinge, wenn wir entschleunigen.
Denn wir brauchen Ruhe und
Stille, damit Dinge klar werden
können.“ Sein Tipp für eine gelungene
Kommunikation lautet,
sie sollte kurz, einfach, stimulierend
und strukturiert sein – die
„KESS“-Strategie eben.
Spaß machte es allemal, ihm
zuzuhören. Aber ein Live-
Event, bei dem Small-Talk und
mitunter dann doch das ein oder
längere Gespräch Auge in Auge
geführt werden könnte, wäre dann
in einem Jahr schon wieder schön.
Dafür konnte Katie Freudenschuss
tatsächlich live
vor rund 70 Besucher*innen ihr
aktuelles Programm „Einfach
Compli-Katie“ im Kurhaus Göggingen
zeigen. Es war der erste
Bühnenauftritt 2022 für die
Hamburgerin. Kurzweilig, die
Seele berührend und geprägt von
ihrem Talent, mit wenigen Stichworten
zu Personen vom Notizblatt
direkt am Klavier daraus
René Borbonus,
Gastredner beim VBW,
sprach online aus dem
Rathaus zu Klarheit in
der Kommunikation.
einen klasse Song zu machen –
das Publikum war angetan. Und
die Gewinnerin des Deutschen
Kleinkunstpreises 2022 für
Chanson/Lied/Musik war ihrerseits
absolut begeistert vom Ambiente
im Jugendstilbau.
Online war dann wieder die
Pressekonferenz zu #worldwide,
dem Brechtfestival 2022
vom 18. bis 27. Februar. Internationale,
nationale und lokale
Künstlerinnen und Künstler sollen
dabei auf Augsburgs Bühnen
und im Netz präsent sein. Die
Einreisebedingungen der Akteure
aus dem Ausland in puncto
Impfstatus und Co. stellten für
die Macher bis dato in keiner
Weise eine Hürde dar.
Die Entwicklungen im Pandemiegeschehen
hingegen sind
für die derzeit gebeutelte Kulturbranche
nachvollziehbar eine unsichere
Komponente. Dennoch
plant man mit Hochdruck auch
Live-Events, die u.a. im Textilund
Industriemuseum als Festivalzentrale
mit Auditorium, Ausstellungen
und Bar vorgesehen sind.
Corinna Harfouch etwa liest
dort, wenn es möglich ist, mit
musikalischer Begleitung Gedichte
von Charles Baudelaire,
Nâzim Hikmet, Percy Bysshe
Shelley u.v.m. in der Übersetzung
von Bertolt Brecht. Die dänische
Sängerin und Schauspielerin Gitte
Hænning trifft für die Darbietung
der Brecht-Eisler-Kantate
„Die Mutter“ auf den Schulchor
des Gymnasiums bei St. Stephan.
Aus dem Kongress Am Park senden
Mascha Qrella und Kid Be
Kid ein musikalisches Zeichen
gegen weltweiten Stillstand. Das
Staatstheater Augsburg öffnet zudem
seine Bühnen für Premieren
und internationale Gastspiele.
Unter https://brechtfestival.de
sind die tagesaktuellen Infos zum
Ablauf des Programms, zu den
jeweils geltenden Hygienemaßnahmen
vor Ort und zu Rückgabemöglichkeiten
für Tickets abgesagter
Veranstaltungen zu finden.
Ein gelungener Tag, mit vielen
neuen Erkenntnissen.“ So beschreibt
ein Teilnehmer das PKW-
Intensivtrainings auf dem ADAC-
Gelände in Augsburg. Da es in der
Nacht geschneit hat, sind Tipps
für Schnee und Glätte besonders
gefragt. Aber auch Übungen zum
Fahrverhalten bei Nässe, trockener
Straße und allgemeine Anregungen
bekommt man mit auf den Weg.
Den Pkw-Intensivkurs leitet
Torsten Reith, ein Fahrsicherheitstrainer,
der bereits seit mehr
als elf Jahren dieses Angebot für
den ADAC managt und mit seinem
Gespür für die Bedürfnisse der
Teilnehmer*innen jederzeit flexibel
reagiert. Zunächst fragt er nach spezifischen
Wünschen und Anregungen,
ehe allgemeine Themen zum
Fahrverhalten, wie die jährliche gefahrene
Distanz der Mitmachenden
besprochen werden.
Dann geht es auch schon raus auf
den Platz, wo zunächst auf noch
leicht schneebedeckter Fahrbahn
ein Hütchenparkour aufgestellt
ist, durch den man sich zunächst
wie man will manövrieren darf.
Der Clou: Links der Hütchen ist
die Fahrbahn deutlich glatter als
rechts, was bei manchen zu ersten
Fahrzeugdrehern führt.
Durch die Tipps des Trainers
gelingt es aber allen recht schnell,
ohne Probleme die glatten Stellen
zu meistern, sodass die erste Bremsübung
folgen kann. Angefangen mit
den Basics, zum Beispiel: Wie lang
ist der Bremsweg bei Tempo 30, 50
oder 70? Beim Ausprobieren steigert
Reith graduell die Komplexität,
bis später Kombinationsübungen
praktisch jede gefährliche Situation
im Straßenverkehr simulieren.
Ein Highlight ist das Schulen der
Reaktion auf ein ausbrechendes
Heck. Eine hydraulische Dynamikplatte
simuliert den Ernstfall. Das
Wieder-Einfangen des Autos ist
nicht nur zu Beginn sehr herausfordernd,
sondern sowohl bei Gelingen
als auch bei nicht Gelingen
sehr spaßig. Abschließend trainiert
man das Fahren in nassen Kurven.
Besonders überzeugend ist die
lockere Art des Trainers, der nach
jeder Übung Feedback einholt und
weitere Aufgaben verständlich erklärt,
sodass am Ende des Tages
keine Fragen offen bleiben. jok
Gewinnspiel
Gemeinsam mit dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum
verlosen wir
zwei Gutscheine für ein Pkw-Intensivtraining
und zwei weitere
für ein Motorrad-Einsteiger-Training
im Gesamtwert von 740 Euro.
Zum Mitmachen genügt es,
einfach eine Mail mit dem Betreff
„ADAC-Gewinnspiel“ zu schreiben
an info@augsburgjournal.de und
dabei anzugeben, ob Sie lieber
das Motorrad-, oder das PKW-
Training wünschen. Teilnahmeschluss
ist der 31. Januar. Das
Los entscheidet, der Rechtsweg
ist ausgeschlossen. Viel Erfolg!
Gefahren ausweichen auf rutschiger Fahrbahn – ein zentraler Aspekt
des Fahrsicherheitstrainings auf dem ADAC-Gelände in Augsburg.
IMPRESSUM
Herausgeber
Walter Kurt Schilffarth
Anja Marks-Schilffarth
Geschäftsführerin
Anja Marks-Schilffarth
Chefredakteur
Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)
Redaktion
Marc Kampmann
(Produktion),
Johannes Kaiser,
Michael Siegel
AJ Verlags GmbH
Provinostraße 52 –
Bürovilla III • 86153 Augsburg
☎ 08 21 /34 77 420
Druck Mayer & Söhne, Aichach
Aus Tradition
innovativ...
M ayer & Söhne GmbH & Co. KG
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de
...in Bogen- und Rollendruck
■ Top-Beratung
■ Hervorragender Service
■ Top-Qualität
■ Hohe Zuverlässigkeit
■ Bestmögliche Flexibilität
■ Innovation
■ Verlegerische Erfahrung
■ Große Produktpalette
■ Sonderwerbeformen
Wir
■ a chten gewissenhaft auf den
effi zienten Einsatz aller Ressourcen
■ arbeiten mit Energie aus
regenerativen Rohstoffen
■ drucken CO 2
-kompensiert
■ sind FSC ® -zertifi ziert