16.01.2022 Aufrufe

Saison 21/22 - SpTg 15: Göttingen 05 - TSV Landolfshausen-Seulingen

15_Göttingen_05_-_

15_Göttingen_05_-_

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05-KURIER

Sportmagazin • Saison 2021/2022 • Ausgabe 4

Sportmagazin • Saison 2017/2018 • Ausgabe 11

BEZIRKSLIGA

LANDESLIGA

Maschpark

15. 30. 30. Spieltag

Sonntag, 28. 17. November Juni 2018, 2021, 13.00 14:00 Uhr Uhr

Göttingen 05 05 - TSV - FC Landolfshausen/Seulingen

Sülbeck/Immensen

Nach zwei sieglosen Spielen sollen im Landkreis-Duell wieder drei Punkte geholt werden!

Wir steigen Neuer Schwung auf, Janmit Steiger neuem hat´s Trainer!

gesagt!

Schnelldruckerei

An den Weiden 5

RAMBOW Ja,

37081 Göttingen info@druckerei-rambow.de 0551-30 0551

- seit 1985 -

- seit 1985 -

immer gleich zu RAMBOW

immer gleich zu RAMBOW

< DIN A7 bis DIN A0

< DIN A7 bis DIN A0



Grußwort

Liebe Freunde des I. SC Göttingen 05,

herzlich Willkommen zu unserem vielleicht letzten

Heimspiel im Jahre 2021, das Derby gegen den TSV

Landolfshausen/Seulingen. Ganz besonders begrüßen

wir den mitgereisten Anhang des TSV Landolfshausen/Seulingen

sowie das Schiedsrichtergespann.

Eine ereignisreiche erste Saisonhälfte liegt nun fast

hinter uns. Wenn man bedenkt, dass unsere junge

Mannschaft in der erste Saisonhälfte inklusive Pokal

bisher nur viermal im heimischen Maschpark antreten

konnte und auch anderweitig Nackenschläge

(Verletzungen, Sperren und Trainerwechsel) wegstecken

musste, hat sich die junge Mannschaft doch

gut geschlagen. Die Niederlage beim TSC Vahdet

Braunschweig hat unserer jungen Mannschaft genauso

wehgetan, wie die beiden verlorenen Punkte

nach 3:0-Führung am vergangenen Sonntag beim

TSC Vahdet Braunschweig.

Aber nun gilt es nach vorne zu gucken, denn die

Ausgangslage ist angesichts von noch Elf Heimspielen

absolut nicht schlecht. Wenn wir 05er zusammenstehen,

wird unsere junge Mannschaft am Ende

der Saison nicht nur über dem Strich stehen, sondern

zwischen Platz zehn und sieben in der Tabelle

einlaufen.

Auch im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen

und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest

und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie

uns auch 2022 gewogen und unterstützen unsere

junge und entwicklungsfähige Mannschaft weiterhin

wie bisher, aber vor allem bleiben Sie gesund.

Inhalt

Seite 3

Grußwort

Seite 5

Rückblick

Seite 6/7

Spieltag & Statistik

Seite 9

Tabelle

Seite 11

Spielplan

Seite 12/13

105er Klub

Seite 14

05-Portrait

Seite 15

Unser Kader 2019/20

Seite 17

Unser Gast

Seite 19-21

So war es damals

Seite 22-24

Bericht aus dem Verein

Seite 25

Bericht aus dem Verein

Seite 26

Tabellen

Seite 27 Seite 27

Impressum

Mit sportlichen Grüßen

Markus Wahle

Pressesprecher 1. SC Göttingen 05

3


Sahara

COCKTAIL SHISHA CAFEBAR


Rückblick

Landesliga, 9. Spieltag

Landesliga, 11. Spieltag

Landesliga, 12. Spieltag

Landesliga, 14. Spieltag

Quelle: fussball.de, 25.11.2021

5


Spieltag & Statistik

Landesliga Braunschweig, 14. Spieltag

Landesliga Braunschweig, 15. Spieltag

Quelle: fussball.de, 25.11.2021

6


sdfs

s

Spieltag & Statistik

Landesliga Braunschweig, 16. Spieltag

Statistik

Quelle: fussball.de, 25.11.2021

7


Wir können

nicht nur Anstrich!

• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtungen

• Wärmedämmsysteme • Bodenbeläge • Lasurtechnik

• Parkett • Betonsanierung • Naturharzbeschichtung

Alles

aus einer Hand mit Profis

WOLTER & SOHN

MALERFACHBETRIEB

Tel.: 0551/ 5 04 92-0

Levinstraße 2 · 37079 Göttingen · Fax: 0551 / 5 04 92-50 · info@malerfachbetrieb-wolter.de · www.malerfachbetrieb-wolter.de

goettingen.de


Tabelle

Quelle: fussball.de, 25.11.2021

9


1

0: üf hI er r

hciS hre !t

.K.

94 kcotslloZ

negnittöG 18

09349150nofeleT

/:sptth .nnamenor

.mvl ed

hinsehen

Unsere Kultur verdrängt den Tod.

Wir sehen hin, wir sprechen darüber,

wir begleiten und pflegen Rituale.

Rote Straße 32, 37073 Göttingen

Telefon: (0551) 54780-0

www.bestattungshaus-benstem.de


Spielplan

Hinrunde

Datum Begegnung Zeit/Ergebnis

So., 15.08.2021 Pokal SG Lenglern - Göttingen 05 1:3 (1:2)

Sa., 21.08.2021 SC Hainberg - Göttingen 05 0:3 (0:0)

Mi., 25.08.2021 Pokal RSV Göttingen 05 - Göttingen 05 2:4 (2:0)

So., 29.08.2021 Göttingen 05 - SV Lengede 0:4 (0:0)

Sa., 04.09.2021 SV GW Calberlah - Göttingen 05 1:2 (0:1)

Mi., 08.09.2021 Pokal Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 6:1 (4:0)

So., 12.09.2021 Göttingen 05 - FSV Schöningen 2:6 (1:3)

So., 19.09.2021 KSV Vahdet Salzgitter - Göttingen 05 1:0 (1:0)

So., 26.09.2021 Göttingen 05 - SSV Nörten-Hardenberg 4:1 (3:0)

So., 03.10.2021 SSV Kästorf - Göttingen 05 4:3 (2:2)

So., 10.10.2021 Göttingen 05 - TSG Bad Harzburg 2:1 (0:0)

So., 17.10.2021 BSC Acosta - Göttingen 05 3:2 (2:1)

Sa., 31.10.2021 MTV Isenbüttel - Göttingen 05 0:2 (0:1)

So., 07.11.2021 TSV Germania Lamme - Göttingen 05 2:1 (1:0)

So., 14.11.2021 Göttingen 05 - SC Gitter

Ausfall

So., 21.11.2021 TSC Vahdet Braunschweig - Göttingen 05 3:3 (0:1)

So., 28.11.2021 Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 14:00 Uhr

So., 05.12.2021 SSV Vorsfelde - Göttingen 05

15:00 Uhr

So., 12.12.2021 Göttingen 05 - Eintracht Braunschweig II 14:00 Uhr

Rückrunde

So., 06.02.2022 Göttingen 05 - SC Hainberg

So., 13.02.2022 SV Lengede - Göttingen 05

So., 20.02.2022 Göttingen 05 - SV GW Calberlah

Sa., 26.02.2022 FSV Schöningen - Göttingen 05

So., 06.03.2022 Göttingen 05 - KSV Vahdet Salzgitter

So., 13.03.2022 SSV Nörten-Hardenberg - Göttingen 05

So., 20.03.2022 Göttingen 05 - SSV Kästorf

So., 27.03.2022 TSG Bad Harzburg - Göttingen 05

So., 03.04.2022 Göttingen 05 - BSC Acosta

Mo., 18.04.2022 Pokal SSV Nörten-Hardenberg - Göttingen 05

So., 24.04.2022 MTV Isenbüttel - Göttingen 05

So., 01.05.2022 Göttingen 05 - TSV Germania Lamme

So., 08.05.2022 SC Gitter - Göttingen 05

So., 15.05.2022 Göttingen 05 - TSC Vahdet Braunschweig

So., 22.05.2022 TSV Landolfshausen/Seul. - Göttingen 05

So., 29.05.2022 Göttingen 05 - SSV Vorsfelde

So., 12.06.2022 Eintracht Braunschweig II - Göttingen 05

14:30 Uhr

14:30 Uhr

14:30 Uhr

14:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

15:00 Uhr

11




05-Portrait

Name: Paul Götze

Spitzname: Wenn überhaupt Paule

Geburtsdatum: 10.12.2002

Größe: 1,80 Meter

Schuhgröße: 44

Trikotnummer: 27

Lieblings-Position: Tor

Lieblings-Profiverein: 1.SC Göttingen 05, VfL Wolfsburg

Bei 05 seit: 2014

Bisherige Vereine: JSG Heisebeck, JFG Weser-Schwülme

Mein größter sportlicher Erfolg: Zweiter Platz U19 Niedersachsenliga,

sonst ein paar Meisterschaften in der Jugend bei JSG Heisebeck.

An Göttingen 05 mag ich besonders... jeder hat Bock auf Fußball, das

menschliche Miteinander, sowie natürlich auch die Kultur des Vereins

Meine persönlichen Saisonziele: Abstieg sowie unnötige Niederlagen

verhindern, sich im Mittelfeld langfristig festbeißen

Meine Worte an die Fans: Ihr seid die Geilsten! Der Support, egal ob in

guten oder vor allem auch in schlechten Zeiten gibt uns Mut, Rückenwind

etc. Mach tweiter so! Forza 05

Abseits des Platzes trifft man mich oft… entweder am Uni-Sportzentrum

hier in Göttingen oder am Maschpark. Zu Hause sehr selten.

Was man sonst noch über mich wissen muss: Nicht viel, bin ein einfach

Strukturierter Mensch.

Den Fragebogen als nächstes ausfüllen soll: Yannik Broscheit

14


Unser Kader 2021/22

Moumen

Kam Naksh

Torwart • 1

Paul

Götze

Torwart • 27

Benedict

Witting

Torwart

Jannik

Hartwig

Abwehr • 4

Ole

Grams

Abwehr • 5

Justin

Pohl

Abwehr • 13

Johannes

Markwort

Abwehr • 16

Clovis

Fon

Abwehr • 17

Jonah

Wenzel

Abwehr • 18

Luca

Bock

Abwehr • 23

Leon

Scheidemann

Abwehr • 37

Hindolo

Conteh

Abwehr • 44

Noah

Tacke

Mittelfeld • 6

Jannis

Wenzel

Angriff • 7

Christos

Zlatoudis

Mittelfeld • 11

Justus

Richter

Mittelfeld • 15

Robert

Glasnek

Mittelfeld • 20

Tobias

Bredow

Mittelfeld • 21

Florian

Reinke

Mittelfeld • 25

Yannick

Broscheit

Mittelfeld • 72

Norick

Florschütz

Angriff • 8

Daniel

Frimpong

Angriff • 9

Zeidan

Turgay

Angriff • 10

Bent

Friebe

Angriff • 31

Nils

Leunig

Trainer

Jürgen

Bock

Co-Trainer und

Physiotherapeut

Eike

Will

Torwart-Trainer

Joachim

Arndt

Betreuer

Außerdem im Kader:

Peter Egbert, ‚Fynn Kendrick Soltendieck, Onur Akyol, Steven Baumgardt, Frederik

Ober-Sundermeyer, Nico Kerbs, Tommy Henze, Frederik Damm, Phil Hasselbring

15



Unser Gast

TSV Landolfshausen/Seulingen von 2018 e.V.

Quelle: www.tsvlandolfshausenseulingen.de, 25.11.2021

17


Wirtschaftskanzlei

Dr. Machunsky

Fachanwalt für Bank- und

Kapitalmarktrecht

www.dr-machunsky.de

Focus-Anwaltsliste &

WirtschaftsWoche

Topkanzlei

Dr. Jürgen Machunsky

Fachanwalt für Bank– und

Kapitalmarktrecht, Betriebswirt

Jan N. Machunsky LL.B

Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter,

Wirtschaftsjurist, zert. Börsenhändler,

gepr. Berater Kapitalmarktprodukte

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Wirtschaftsrecht, insbes.

Im Bankrecht. Wir sind Ansprechpartner für Finanzdienstleister,

Unternehmen, Startups, Vereine und Privatpersonen.

• Bank– und Kapitalmarktrecht

• Handels– und Gesellschaftsrecht

• Ideenschutz

• Forderungsmanagement / Inkasso

• Arbeitsrecht

• Immobilienrecht

• Erbrecht

• Strafverteidigung (Insbes. Wirtschaftsstrafrecht)

Mittelbergring 61

37085 Göttingen

Tel: 0551/41285

kanzlei@dr-machunsky.de


So war es damals

Saison 1977/78: Göttingen 05 - DSC Wanne-Eickel 2:2 (0:0)

Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga

28. Mai 1978, Jahnstadion

Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Bundesliga im Sommer 1977

sah es für unseren 1. SC Göttingen 05 nicht allzu rosig aus. Vom dem

letzten Zeitligakader blieben nur „Kalle“ Dybowski und Manfred Zindel

übrig. Da es finanziell sehr schlecht aus sah, musste Trainer Bernd

Oles auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bzw. der 1. Amateure

(2. Mannschaft) setzten.

Lediglich Kurt Pinkall, Uwe Erkenbrecher und Peter Koptula konnte

Trainer Bernd Oles als Neuzugänge begrüßen. Viele der sogenannten

Experten setzten deshalb keinen Pfifferling auf unseren 1. SC Göttingen

05 und prognostizierten ganz schwere Zeiten. Doch bei 05 wurde

auch schon damals hervorragende Nachwuchsarbeit bis in die 1.

Amateure geleistet. Schon bald sollten Namen wie Kurt Goetz, Detlef

„Delle“ Wolter, Bernd Krech und Bernd „Bomber“ Brendel nachhaltig

von sich reden machen.

Nicht zu vergessen Trainerfuchs Bernd Oles, ein Weisweiler-Schüler.

Am Ende der Saison 1977/78 belegte unser 1. SC Göttingen 05 den

3. Tabellenplatz in der Amateur-Oberliga Nord und erreichte die Aufstiegsrunde

zur 2. Bundesliga. Mit 82 Toren erzielte 05 mit Abstand

die meisten Tore, die Sturmreihe mit Bernd Krech, Kurt Pinkall und

Bernd „Bomber“ Brendel war schon magisch und gefürchtet.

Erste Gegner in der Aufstiegsrunde war der DSC Wanne-Eickel. Und

unser 1. SC Göttingen 05 machte in der Aufstiegsrunde dort weiter,

wo er im Ligabetrieb aufhörte. Obwohl der DSC Wanne-Eickel der

erwartet schwere Gegner war erspielten sich die Schützlinge von Trainer

Bernd Oles Chance um Chance. Kurt Pinkall (7.), Bernd „Bomber“

Brendel (8.), Krech (14./17.), „Kalle“ Dybowski (29.) und noch einmal

Pinkall (43.) hatten die Führung auf dem Kopf bzw. auf dem Fuß.

Wie so oft im Fußball rächte sich das Auslassen von Torchancen bitter.

Motto: Erst hatte 05 kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

In der 53. Spielminute ging der DSC Wanne-Eickel dann durch ein

19


So war es damals

unglückliches Eigentor von Dybowski in Führung. Aber es kam noch

dicker. Bereits in der 54. Minute erzielte Wanne-Eickel das 2:0 und

stellte das Spiel quasi innerhalb von 50 Sekunden auf den Kopf.

Trainer Bernd Oles reagierte und wechselte unseren heutigen Ehrengast

Manfred Zindel in der 63. Minute ein. Das sollte sich bereits fünf

Minuten später auszahlen, denn in der 68. Spielminute erzielte jener

Manfred Zindel nach tollem Zuspiel von Peter Koptula den Anschlusstreffer

zum 1:2. Und unser 1. SC Göttingen 05 blieb am Drücker und

in der 86. Spielminute erzielte Kurt Pinkall nach einer schönen Einzelleistung

das mehr

als verdiente 2:2.

Großer Jubel im

Maschpark, doch

für einen Sieg

reichte es leider

nicht.

Obwohl 05 einen

0:2 Rückstand

aufholte gingen

die Zuschauer

enttäuscht nach

Hause, denn aufgrund

der Vielzahl

von Torchancen

war mehr als nur

ein Unentschieden

drin. Der direkte

Wiederaufstieg in

die 2. Bundesliga

wurde am Ende

dann auch leider

verpasst, aber

das Gerüst für die

Rückkehr in die 2.

Bundesliga 1980

stand.

20


So war es damals

Göttingen 05: Götz – Erkenbrecher – Stania, Dybowski, Keese –

Koptula, Becker, Wolter (ab 63. Zindel) – Pinkall, Brendel, Krech.

DSC Wanne-Eickel: Biermann - Kuchta – Oehler, Höhmann, Wieczorek

– Mauthe, Peter, Lücke – Schrödter, Kosien, Eigenwillig (ab 75.

Schumacher).

Tore: 0:1 Dybowski (53.), 0:2 Mauthe (54.), 1:2 Zindel (68.), 2:2

Pinkall (86.).

Zuschauer: 4.200

Schiedsrichter: Winkler (Berlin)

Markus Wahle ist 52 Jahre alt und derzeit Pressesprecher von Göttingen 05. 05er

ist er aber schon seit 1975. Damals ging er mit seinem Vater ins Jahnstadion zu

einem Spiel in der 2. Bundesliga Nord. Doch neben dem Dasein als Fan war Markus

bereits als Jugendspieler, Ordner, Schiedsrichterbetreuer und von 2014 bis 2019 als

Jugendtrainer im Verein aktiv. In der Rubrik „So war es damals“ stellt Markus Wahle

jeden Spieltag eine Anekdote aus seinem privaten 05-Archiv vor.

21


Bericht aus dem Verein

Ein richtig toller Tag mit „goldenem Oktoberwetter“

Es ist kurz vor 12.00 Uhr und auf dem Parkplatz vor dem Jahnstadion

herrscht bei strahlendem Sonnenschein große Betriebsamkeit.

Nach und nach treffen die Legenden aus der goldenen Zeit in der 2.

Liga vom 1. SC Göttingen 05 von nah und fern ein.

Großes Hallo, große Wiedersehensfreude, auch einige 05-Fans sind

da.

Ebenso die Spielerfrauen, die ihre Männer auch damals schon

begleitet haben. Zunächst ist ein Rundgang durch die alte Wirkungsstätte

der Legenden, dass Jahnstadion geplant. Großer Dank gilt hier

Frau Buth und Herrn Burkhard von der Goesf, die das den Legenden

ermöglicht haben.

Schon beim ersten Betreten der Rasenfläche werden Erinnerungen

wach, Spielzüge nochmals in allen Einzelheiten besprochen.

Schade das in dem Augenblick kein Fußball vorhanden war, sonst

hätten die früheren Spieler das eine oder andere bestimmt

vorgeführt. Jürgen Krawczyk bedauert beim Rundblick durch das

Jahnstadion, das man damals nicht so ein Jahnstadion als Stadion

hatte. „Meine schönste Zeit als Fußballer hatte ich bei 05“ schwärmt

Jürgen Krawczyk noch heute.

Anschließend geht es die Erinnerungen und den Sonnenschein

genießend in Richtung der damals genutzten Umkleidekabine ins

Sportgästehaus. Die Erinnerungen an große Spiele sind allgegenwärtig.

Nach etwas mehr als einer Stunde ist die tolle Führung durch Herrn

Burkhard beendet und es geht in ein benachbartes Restaurant zum

Essen. Die Legenden erwarteten nicht nur Pizza, Pasta, Salat, Rotwein

und Bier, sondern auch ein schön in schwarz-gelb geschmückter

Raum. Die Spieler unterschreiben ein Trikot, dass für einen guten

Zweck versteigert soll.

Alte Bilder und mitgebrachte Zeitungsberichte von Pressesprecher

Markus Wahle machen die Runde und sorgen für weitere Geschichten

und Anekdoten. Auch die Chronik sorgt bei den Spielern für Begeiste-

22


Bericht aus dem Verein

rung. Gezeigte bewegte Bilder von dem Spiel bei Borussia Dortmund

und weiteren Spielen sorgen für Diskussionen. Doch auch dieser

schöne Tag geht einmal zu Ende. Gegen 17.00 Uhr machen sich die

Legenden wieder in alle Himmelsrichtungen auf, nicht aber ohne weitere

Treffen mit noch weiteren früheren Spielern und natürlich Trainer

Reinhard Roder ins Visier genommen zu haben.

Wie gesagt, für einige Zeit war der große Fußball wieder einmal in

Göttingen…

23


Bericht aus dem Verein

Manfred Zindel feiert seinen 70. Geburtstag

Ein wahrlich großer 05er ist am 16. Oktober

70 Jahre alt geworden. Manfred Zindel.

Von 1970 bis 1978 wirbelte der „Lange“

im Mittelfeld beim 1. SC Göttingen

05. In 205 Spielen erzielte er 26 Tore für

„seinen 1. SC Göttingen 05“. Seine linke

„Klebe“ war sein Markenzeichen. Seine

Einwürfe und Ecken halbe Tore, seine Freistöße

zuweilen genial und seine Elfmeter

unhaltbar. Der damalige Talentsucher der

Jugend, Heinrich Steinmetz holte Zindel

schon als Jugendlichen 1969 (A-Jugend)

zu 05. Über die erste Amateurmannschaft

schaffte Manfred Zindel dann den Sprung

in die Regionalligamannschaft unter Trainer

Karl-Heinz „Kaschi“ Mühlhausen.

Unter Trainer Reinhard Roder und ab Sommer 1974 in der 2. Bundesliga

Nord wurde Manfred Zindel dann im Mittelfeld quasi unverzichtbar.

Zindel bestach mit langen, präzisen Pässen und einer hervorragenden

Spielübersicht. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 1977 blieb

Manfred Zindel 05 als erfahrener Spieler erhalten und wollte den 1.

SC Göttingen 05 wieder mit in die 2. Bundesliga führen. 05 scheiterte

im Sommer 1978 in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga und Manfred

Zindel beendete seine Karriere bei seinem 1. SC Göttingen 05.

Manfred Zindel lebt heute mit seiner Frau noch immer in Witzenhausen.

Lieber Manfred Zindel,

der 1. SC Göttingen 05 wünscht Ihnen und ihrer Familie weiterhin

alles gute und vor allem Gesundheit. Bitte bleiben Sie

uns, ihrem 1. SC Göttingen 05 weiterhin wohl gesonnen und

wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei uns im Maschpark

begrüßen dürften!

24


Bericht aus der Jugend

U11: Weihnachtsfeier mit toller Überraschung

Die Jungs der U11 haben heute ihre Weihnachtsfeier veranstaltet und

haben gemeinsam mit den Eltern der Kids das Spiel der BG Göttingen

gegen die Bayern in der Sparkassen Arena sehen dürfen. Ein besonderes

Highlight gab es für die Jungs in der Halbzeitpause, als Sie

gemeinsam mit dem Maskottchen der Veilchen auf das Parkett gehen

durften und einige Geschenke erhielten.

Im Anschluss des Spiel hat das Team noch gemeinsam im Hotel Sachsenross

Lütgenrode eine sehr leckere Mahlzeit zu sich genommen. Ein

kleiner Wermutstropfen hat uns den Tag über begleitet und wir haben

an alle Kids gedacht die heute leider nicht dabei sein konnten…

Allen Sponsoren die uns einen tollen Tag ermöglicht haben ein großes

Dankeschön!

25


1

Tabellen

2. Herren U19

U15

U17

Quelle: fussball.de, 25.11.2021

26


Impressum

Herausgeber

I. SC Göttingen 05 e.V.

Schützenanger 1

37081 Göttingen

Vorstand

Thorsten Richter

Daniel Washausen

Dr. Hartwig Vogelsang

Söhnke Wellnitz

Philipp Rösener

Mitgliederzahl

303

Mit Beiträgen von

Markus Wahle

Luca Bock

Fotos

Markus Wahle

Luca Bock

Julian Nienstedt

I. SC Göttingen 05

Druckerei

Schnelldruckerei RAMBOW

An den Weiden 5

37081 Göttingen

Redaktion, Satz, Layout

Dominic Steneberg

Die Meinung der Autoren spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vorstandes wieder.

sc-goettingen05.de

facebook.com/goettingen05

instagram.com/scgoettingen05

twitter.com/scgoettingen05

27


Pils-Pfanne

www.pos-kresin.de

Mal was

Leckeres in die

Pfanne hauen.

GÖTTINGER Pils –

goettinger-pils.de

das Bier für

schmackhafte

Momente.

Einbecker Brauhaus AG

Papenstraße 4–7 · 37574 Einbeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!