Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.
20. Januar 2022 -Nr. 3
MA KEBAB HAUS
täglich
10–23 Uhr
TAKE
AWAY
ANGEBOT
Kebab, Poulet-Pepito,
Falafel, Pouletschnitzel,
Hamburger, Pulled Beef
Burger, Chicken Nuggets,
Hot Dog, Döner Box
Schüler Menue inkl.
1Soft-Getränk Fr. 11.50
und vieles mehr...
Telefonische Bestellungen
unter 041 660 2929
Inhaber Ali Sari | Grundacherweg 1(beim Bahnübergang) | 6060 Sarnen
Annahmeschluss: jeweils Dienstag, 12.00 Uhr
Auflage: 19’000 Exemplare
Jeden Donnerstag in allen Haushaltungen von Obwalden
Polizei-Notruf 117
Sarnen 041 666 65 00 Engelberg 041 666 68 00
Hausärztlicher Notruf 041 660 33 77
Notfallstation Kantonsspital OW 041 666 41 20
Kantonsspital 041 666 44 22
Medizinischer Notfall 144
Vergiftungen 145
Löwen Apotheke, Sarnen 041 660 11 55
Zahnärztlicher Notfall
WICHTIGE
1811 oder www.sso-uw.ch
Feuerwehr 118
TCS/ACS-Pikett 140
REGA 1414
Dargebotene Hand /Jugend 143 /147
Jugend-, Familien- und Suchtberatung
Kanton Obwalden 041 666 62 56
Bestattungen Röthlin, Kerns 041 662 29 00
Bestattungen Zumstein, Sarnen 041 660 14 18
ELEKTRO REPARATUR SARNEN
WWW.ELEKTRO-REPARATUR.CH TEL. 041 361 6161
BEI DER SOCAR TANKSTELLE, GÜTERSTRASSE 1, SARNEN
-Verkauf von Neugeräten mit Herstellergarantie
-Reparaturen aller Geräte im Haushalt. Aller Marken
Bereits am Mittwoch online!
AKTUELL OBWALDEN AG
TELEFON-NUMMERN
Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen
Tel. 041 666 27 30
E-Mail: aktuell@aktuell.com
Internet: www.aktuell.com
Stillberatung, La Leche League 041 675 05 24
Schlupfhuis.ch KITA/Spielgruppe 078 773 99 13
Tagesfamilien Vermittlung 041 660 20 30
www.kinderbetreuung-ow.ch Chinderhuis 041 660 21 23
www.kita-sternehimu.com Tageskrippe 076 395 54 27
KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 041 660 11 94
Kinderkrippe Rapunzel Tageskrippe 041 660 71 71
Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h
ITS Kanal Services AG 0800 678 800
Kanalexpress Tag &Nacht
H. Jakober, Sarnen 041 660 20 20
Elektro-Notruf 24 h/Elektro-Kontrollen
Elektro Furrer AG 041 662 00 70
Stromausfall /ElektroNotruf 24h
Elektrizitätswerk Obwalden 041 666 51 03
-Kostenvoranschlag gratis
-Montag geschlossen
Microsoft SharePoint…
IHRE SPEZIALISTEN IN DERNÄHE
VOCOMInformatik AG
Alpnach/Luzern
info@vocom.ch
Teams
Ganze UnternehmungISO 9001 zertifiziert
Industriestrasse 66055 Alpnach Dorf
www.gasserag-elektro.ch
Kühlschrank austauschen 041 670 19 52
langensand ag
sanitär
heizung
lüftung
6055 alpnach www.langensand-ag.ch
tel. 041 670 16 60 fax 041 670 2153
Winter
SALE
Ausstellungstücke bis zu 42% reduziert
32%
35%
1’590.–
2’337.–
31%
3’490.–
5’342.–
42%
1’890.–
2’729.–
34%
743.–
1’290.–
2’990.–
4’502.–
Mehr Produkte unter www.moebelbaer.ch |Nur solange Vorrat!
OBWALDNER
VERANSTALTUNGEN
Trage deine Veranstaltungen direkt
ein unter www.aktuell.com
| ANLÄSSE
Do. 20./27.01. 14:00, Sarnen ref.Kirche
Begegnungscafé -Offenfür alle
Do. 20.01., 19:30, Sarnen ref.Kirche
Bibelgesprächskreis, Pfr Hans Winkler
Do. 20.01., 19:30, online /Aula Cher
Ortsplanung Sarnen -Info
Prozess, Ziele, Mitwirkmöglichkeiten
Do. 20.01., 19:30, Digital via Zoom
Frühjahrsparteitag CVP/Mitte
Parolenfassung zum 13. Februar
mit Referaten zu Vorlagen
Fr.21.01., 18:30, Sarnen Hotel Krone
Wine &Dine -Madlaina Erni
Reservation 041 666 09 09
Ortsplanung Sarnen -Spaziergänge
22.01., 08:30, Ramersberg Kapelle
22.01., 11:00, Stalden Kirche
22.01., 14:00, Wilen Dorfplatz
29.01., 09:30, S.Nord Pilatusstrasse
29.01., 09:30, Kirchhofen Pfarrkirche
29.01., 13:30, S.Ost BWZ
29.01., 13:30, Kägiswil Dörflistrasse
Sa. 22.01., 08:30 -17:00, Sarnen
Covid-19 Walk-in-Impfung für Kinder
und Erwachsene, Kägiswilerstr.35
Cornelia &Christoph on tour
CVP/Mitte, Wahl in Regierungsrat
Sa. 09 -10:30, Alpnach Pfarreizentr.
Sa. 11 -12:30, Sachseln Dorfplatz
Sa. 22./29.01., 14 -16Uhr
So. 23./30.01., 17 -19Uhr
Begegnungszentr.evang-ref.Kirche
Besichtigung Projektwettbewerb
in der Ref. Kirche Alpnach
Sa. 22.01., 20:00 /So. 23.01., 17:00
Feldmusik Sarnen -Winterkonzert
Deep Sound &Evolution. Aula Cher
So. 23.01., 10:00, Sarnen ref.Kirche
Gottesdienst
Pfr Hans Winkler.Info041 660 18 34
So. 23.01., 10:00, Kerns Pfarrkirche
Schwingergedächtnis
Schwingersektion Kerns
So. 23.01., 19:00, Sarnen Altes Gymi
Lesung zum 50. Todestag Meinrad
Inglin -Der unbekanne Bekannte
Reservation 041 660 11 88
Di. 25.01., 20:00, Sarnen Pfarreisaal
Lesung/Gespräch -Die Tretmühlen
des Glücks, Prof.Mathias Binswanger
Mi. 26.01., 20:00, Rest. Grossteil
Samariterverein Giswil
72. Vereinsversammlung
Do. 27.01., IG Alter Obwalden
Verschoben auf Herbst -Vortrag von
Dr.Gröbli "Bruder Klaus, Volksglaube"
Fr.28.01., 19:00, Stans Hotel Engel
Vortrag -Tierversuche
Anm. info@nagon.ch, Eintritt frei
Fr.28.01., 20:00, Alpnach ref.Kirche
Begegnungsbar &Besichtigung
Projektwettbewerb zum Begegnungszentrum
der Evang.-ref.Kirche
Mo. 31.01., 19:30, Sarnen Spital
Infoabend rund um die Geburt
Anm. 041 666 42 90, frauenklinik@ksow.ch
Sa. 05.02., ab 18:00, Stans Oberdeck
Musik &Dine mit The Haymen
Reservation 041 611 02 23
Sa. 05.02., 18:30, Wilen Kurhaus
Märchen-Gala-Dinner -Land des
Lächelns. Reservation 041 666 74 66
Sa. 05.02., 18:30, Sarnen Hotel Krone
Uta Köbernick -Cabaret-Diner
Ticketskrone-sarnen.ch/tickets
jew.So. 09:30, Sarnen Industriestr.2
FEG-Gottesdienst mit Kinderprogramm.
Infos www.feg-ow.ch
| AUSSTELLUNGEN
Sa. 22.01. -Sa. 05.02., Stans Bahnhof
Orchideen-Ausstellung
bei Kuster Gartencenter
bis Mo. 18.04., Engelberg TalMuseum
Daniel Infanger -Fotografien, Filme
Alte Zeiten -Pfarrkirche Stalden
Fotosvon Fridolin Anderhalden
| 60+
Fr.21.01., 13:30, Sarnen FZO/Pro Sen.
Line Dance für Beginner/innen
Info/Anm. 041 666 25 45
Di. 25.01., 09:00, je nach Tour
Schneeschuhwandern
Anm. bis Mo. 12:00 an 079 826 79 89
Di. 25.01., 09:30, MZH Flüeli Ranft
Turnen im Flüeli
ohne Anm., Einstieg jederzeit möglich
Di. 25.01., 10:00, Sarnen Flüelistr.2a
Atemspaziergang mit Lungenliga
Anm. 041 429 31 10 oder E-Mail
info@lungenliga-zentralschweiz.ch
Mi. 26.01., Winterwanderung
Details bei Anm. bis Di, 18 -20Uhr bei
079 341 76 75, 079 826 79 89
Mi. 26.01., 14:00, Sarnen ProSen.
Handy-Fragestunde-Treff
Anm. bis Fr-Vorm. an 041 666 25 45
Do. 27.01., 12:00, Felsenheim
Mittagstisch in Sachseln
Anm. 041 660 61 72, 041 660 69 64
Do. 27.01., 12:15, Rest. Obwaldnerhof
Mittagstisch in Sarnen
Anm. bis Do-Vorm. an 041 660 18 17
jew.Mi., 16:45, Turnhalle Dorf
Fit im Alter Sarnen
Kontakt 041 660 57 22
Jahre
Mitarbeiter:innen
im Fokus
Chiara Waser
Augenoptikerin und
Zumbainstruktorin
Sarnen · Stans · Engelberg · www.amrhein-optik.ch
OBWALDNER
VERANSTALTUNGEN
Trage deine Veranstaltungen direkt
ein unter www.aktuell.com
| KINDER &FAMILIE
| FRAUEN &MÜTTER
|SPORT
Sa. 22.01., 10:00, Sarnen ref.Kirche
Fiire mit de Chliine
Gottesdienst für Gross und Klein
Mi. 23.02., 13:30, Pfarreizentrum
FT Sarnen, Fasnacht Zischtigs-Träff
Anm. bis 26.01. an 079 613 25 65
Mi. 26.01., 09 -11, Boni, Hauetistr.11
FT Giswil, Eltern -Kind- Cafe
Sa. 05.02., 14:00, Sarnen Aula Cher
Märchentheater Fidibus
Schneewittli und die siebe Zwerge
Tickets: coopmaerchentheaterfidibus.ch
Mi. 26.01., 19:00, Pfarreizentrum
FG Sarnen, 10 Jahre im Kloster und
dann? mit Dr.theol. Gabriela Lischer
Anm. 078 652 80 36, fgsarnen@gmx.ch
Do. 27.01., 19:30, Rest. Bahnhof
FG Giswil, 105. Generalversammlung
| VOLLEYBALL
Raiffeisen Volleya, Sarnen Vereinsh.
Sa. 17:30, NLB -VBC NUC II
SG Obwalden, Sarnen Dreifachhalle
Sa. 20:00, 2. Liga 1-Horw1
Sa. 22. -So. 23.01., Langis
Langlauf -Skating Grundkurs
041 675 27 46, glanzmannsport.ch
Sa. 22.01., 14:00, Langis
X-CountryKids mit SC Schwendi-
Langis und Glanzmann Sport
jew.Di. Jan./Feb., 09:15, Langis
Langlauf Ladies Training
041 675 27 46, glanzmannsport.ch
| UNIHOCKEY
Ad Astra Sarnen, Dreifachhalle
So. 17:00, NLA -GCUnihockey
Do.20:00, NLA -Zug United
JUBILÄUMSAUSGABE
Wir freuen uns, mit Ihnen die 40. Ausgabe
des Prangers zu feiern. Mit Ihrem Kauf
helfen Sie, dieses einzigartige Obwaldner
Fasnachts-Kulturgut zu bewahren.
Erhältlich ab 21. Januar 2022
Der ultimative
Fasnachts-Booster!
Nebenwirkungen
garantiert!
Obwaldner
Regierung spielt
Hauptrolle in
Hollywood!
Die Schlagzeilen! Sarnen: Endlich! Obwalden hat einen Filmstar!
Engelberg: Warum der Pleitegeier im Anflug ist! Giswil: Sensationelle
Geschäftsidee im Mörli! Sachseln: Brisante Ermittlung gegen Gemeinderat!
Lungern: Mafia verbreitet Angst und Schrecken! Kerns: Alpnacher quält immer
wieder Kernser/innen! Alpnach: Baumafia hat den Gemeinderat im Griff!
NACHGEFRAGT
Heutemit Michaela «Michi»Michel
Katechetin in denKirchgemeinden Lungernund Sarnen
Geborenam: 30.Dezember1968·Wohnort: Kerns
verheiratet·2Kinder, Samuelund Fabienne
Welche Ausbildunghastdugemacht?
KV Fa.Strasser, Handelsschule,
Ausbildung zurKatechetin Modu-IAK
In welchem Verein bistduMitglied?
FrauengemeinschaftKerns,
Schwingersektion Kerns
Wielange lebst du schoninObwalden?
seit 30 Jahren
Wo bistduaufgewachsen?
In BadIschl,Österreich.
Das Feriendomizilder Kaiserlichen Familie
Wo befindetsichdeinLieblingsort
in Obwalden?
Huisdossä
Wasmöchtest du schonimmer malmachen,
hast dich aber noch nicht getraut?
Einen Tandemflug,umObwalden ausder
Vogelperspektive zu sehen
Waskannstdunicht,möchtest es aber
gerne können?
Wasser in Wein verwandeln.Umgekehrt
klappt es schon, binnochamüben…
Welchesist diebeste Erfindungder
Menschheit?
Die dümmsteist dieUhr
Wenn du eine berühmte Persönlichkeit–
egal ob tot oder lebendig –treffendürftest:
Werwäreesund warum?
BischofJosephMaria Bonnemain,
um seineMeinung zurRolle derFrauinder
Kirche zu hören
Mitwem möchtest du dasLeben füreinen
Tagtauschenund warum?
Miteinem Mann,umzusehenwas in deren
Köpfensovor sich geht
Waswürdest du in der Region verändern
wollen?
Ichwürde dieSchülerlotsen an den
Fussgängerstreifen wieder aufstellen
Waswar dein letzterFehlkauf?
Vegane Teigwaren
Wo wird mandichnie antreffen?
Im Fitnesscenter
Welcheswar dieschönsteReiseindeinem
Leben?
3Wochen Vietnam/Kambotscha
mitmeiner Kollegin Bennä
Mitwem möchtest du wieder einmal
«Äis go ha»?
MitDurrerAgnes (Asy)
Kleine, spontane Fragen
zum Schluss:
iPhone oder Android: Android
Agenda analog oder digital: beides
Süsses oder Salziges: Salziges
Meer oder Berge: beides
Sommer oderWinter: Sommer
KatzeoderHund: Hund
Wein oder Bier: Wein
Kaffee oder Tee: Kaffee
tätowiertodernicht: nicht tätowiert
Das starke Team für Obwalden
Die CVP/Mitte freut sich, mit
Cornelia Kaufmann-Hurschler
und Christoph Amstad zwei
herausragende und sympathische
Persönlichkeiten für die Wahl in
den Obwaldner Regierungsrat
zu empfehlen.
Cornelia &Christoph
Lernen Sie unsere
beiden Teamplayer
für den Obwaldner
Regierungsrat und
die Kandidierenden
für den Kantonsrat der
jeweiligen Gemeinden
persönlich kennen.
Samstag: 22.01.2022
09.00 bis 10.30 Alpnach beim Pfarreizentrum
11.00 bis 12.30 Sachseln Dorfplatz
Samstag, 29.01.2022
09.00 bis 10.30 Sarnen Dorfplatz
11.00 bis 12.30 Kerns beim Entsorgungshof
Samstag, 05.02.2022
09.00 bis 10.30 Lungern Dorfplatz
11.00 bis 12.30 Giswil beim Coop
14.00 bis 15.30 Engelberg vor dem Rest. Spannort
Die Brückenbauer –für einen starken Mittelstand.
corneliakaufmann.ch
christoph-amstad.ch
Freiheit.
Solidarität.
Verantwortung.
PETER ETTLIN:
UNSER CHEFWURSTER
Schon viele Jahre dürfen wir auf die
grossartige Unterstützung von unserem
Chefwurster Peter Ettlin zählen.
Beim Schweizer Qualitätswettbewerb hat
er gleich mehrere Goldmedaillen gewonnen.
Wir gratulieren dir und deinem Team ganz
herzlich zum Erfolg und wünschen weiterhin
viel Freude und Leidenschaft.
Kommen Sie vorbei und überzeugen
Sie sich selbst.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Metzgerei Stutzer &Flüeler Team
Untergasse 5,6064 Kerns • Dorfplatz 9,6370 Stans • metzgereistutzer.ch • info@metzgereistutzer.ch
Elektroinstallationen
Elektrokontrollen
Elektroplanung, Devisierung
elektrofurrer.ch
041 662 00 70
Kaufe Autos ab Platz
•Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,
Lieferwagen, Jeep •Kilometer und Zustand egal
•bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.
Telefon 079 33 12 000
AUTOANKAUF
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)
Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,
Geländewagen, Jeeps und LKW
Seriös •Schnell • -Firma
Coiffure KARIN beiIvana
Karin Röthlin-Risi Untergasse 4 6064 Kerns
Telefon 079 484 8986 www.coiffureKARIN.com
Ich begriässä Sie härzlich
imeym Coiffure Eggä.
079 484 89 86
MEYNI EFFNIGSZEYTE:
Mo +Di: 08:00 –11:45 |13:30 –18:30 Uhr
Do +Sa: 08:00 –11:45 Uhr
Freitag: 08:00 –18:30 Uhr
Covid-19: Walk-in-Impfungen für Kinder und
Erwachsene am Samstag, 22. Januar 2022
Impfungen ohne Voranmeldung
• Samstag, 22. Januar 2022: 08.30 –12.00 Uhr, 13.30 –17.00 Uhr
Ort: Kantonales Impfzentrum, Kägiswilerstrasse 35, Sarnen
Interessierte Personen müssen lediglich einen amtlichen Ausweis und ihre
Krankenkassenkarte mitnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es werden
Erst-, Auffrisch- und Kinderimpfungen vorgenommen.
Für Kinder imAlter zwischen fünf und elf Jahren wird ein von Pfizer/Biontech
spezifisch für Kinder hergestellter Impfstoff mit angepasster Dosis
verwendet.
Anmeldung Impftermin
Für Impfungen imkantonalen Impfzentrum kann auch weiterhin ein Termin
vereinbart werden. Die Anmeldung erfolgt entweder per Telefon unter
0840 005 800 (Montag –Sonntag, 08.00 –18.00 Uhr; max. 7,5Rappen
pro Minute) oder per Online-Formular unter www.ow.ch/impfen.
Gesundheitsamt Obwalden
St. Antonistrasse 4, 6060 Sarnen
Mehr Informationen: www.ow.ch/impfen
Covid-Hotline: 041 666 67 99, (Mo –Fr08.00 –11.45 /13.30 –17.00, Sa9.00 –13.00)
GRATIS-Kundenparkplätze imGössi CarTerminal
TIPP DER WOCHE
6.– 11. Februar 2022
Sonntag–Freitag
Skifahren und
Winterwandern
in Südtirol
Spezialpreis!
Bruno Leuzinger
Carchauffeur/Reiseleiter
inkl. HP im neuen ****Hotel Molaris Lodges mit
Panorama-Hallenbad, beheiztem Freischwimmbad
und Saunaoase, auf Wunsch kleine
Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger
NUR Fr.830.–
Gössis Überraschungsfahrt 11. –13. Februar
Unterwegs mit Kobi Feierabend
Es geht nach
inkl. Mittagessen bei der Hin- und
Österreich!
Rückfahrt inkl. Wein, Bier,Mineral,
HP im guten ****Hotel inkl. Wein, Bier,
Mineral beim Nachtessen, Ausflug NUR Fr.429.–
Gössis winterliche Musig Stobete im Allgäu
5.–6.März
Unterwegs mit Christian Emmenegger
und Marco Gössi
inkl. ZF im wunderschönen *****Steigenberger Hotel
«Der Sonnenhof» in Bad Wörishofen, freier Eintritt in
die traumhafte Schwimmbad- und Spa-Landschaft,
flauschiger Bademantel im Zimmer,feines Allgäuer-
Nachtessen, Gössis «Musig-Stobete» mit den
Geschwistern Rymann mit Rita Burch am Bass und dem
Echo vom Loiwital
Fr.299.–
Grosse Eröffnungs- und Schnupperreise
im Gössi First Class Luxuscar
Traumhotel Villa Sabolini im Chiantigebiet
mitten in den toskanischen Hügeln
6.–9./14. –17. /18.–21. /22.–25. März
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, HP im ****Hotel Villa Sabolini in
Colle di Vald’Elsa mit Swimmingpool, Ganztagesführung
Siena und Chiantigebiet, 4er-Weinprobe mit
Bruschetta, Wurst, Käse und Cantucci im Chiantigebiet,
Ganztagesführung Montepulciano und Pienza
NUR Fr.599.– statt Fr.729.–
Winterliche Ferientage auf der Alm
Wintertage in Südtirol mit Skifahren und
Winterwandern
6.– 11. März
Unterwegs mit Bruno Leuzinger
inkl. HP im schönen Hotel Almdorf Haidenberg, auf
Wunsch kleine Winterwanderungen mit Bruno
Leuzinger
NUR Fr.820.–
Wir feiern unseren Saisonstart 2022
Opatija an der Kvarner Bucht 9.– 13. März
Unterwegs mit Karin und Marco Gössi
inkl. HP im *****Hotel Ambasador in Opatija mit
Poolbereich, Saunen und Whirlpool, 3Abende
musikalische Unterhaltung mit der Little BIG Band,
Ausflüge, Überraschungsausflug mit Karin und Marco
Gössi
NUR Fr.499.– statt Fr.599.–
Ferienverlängerung: 7.–13. März 2022
Zuschlag NUR Fr.169.–
Luxuriöse Frühlingstage in Monaco
10.–13. März
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, ZF im ****Hotel Riviera Marriott La
Porte de Monaco, 1x 3-Gang-Abendessen inkl.
Mineralwasser und ein Kaffee im Hotel, Stadtführung
Monaco inkl. Casino, Ganztagesführung Cannes und
Nizza
Fr.790.–
Gössis Überraschungsfahrt 11.–13. März
Unterwegs mit Kobi Feierabend
Es geht nach
inkl. Mittagessen bei der Hin- und
Deutschland!
Rückfahrt inkl. Wein, Bier,Mineral,
HP im guten ****Hotel inkl. Wein, Bier,
Mineral beim Nachtessen, Ausflug NUR Fr.429.–
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
SCHÖNE TAGESFAHRTEN
Horw Preise pro Person
Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler
25.1. /8.2. /22.2. Badefahrt Zurzachoder Fr. 29.–
Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr.31.–
19.2./7.3. /12.3. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr.43.– Fr.28.–
27.2. /13.3. /27.3. Wochenmarkt Cannobio 06.40Uhr Fr.45.– Fr.29.–
2.3./9.3. /16.3. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr.45.– Fr. 29.–
5.3. /19.3./2.4. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr.45.– Fr.29.–
5.3. /23.3. /14.4. EinkaufsbummelKonstanz 07.40 Uhr Fr.43.– Fr.28.–
12.3./26.3./9.4. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 49.– Fr. 35.–
12.3. /23.4. /14.5. Shopping Stuttgart –9Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 62.– Fr. 42.–
Bezaubernde Berglandschaft Lenzerheide
14. –17. März Kein Einzelzimmerzuschlag!
Unterwegs mit Bruno Leuzinger
inkl. HP im zentralen ****Hotel Sunstar mit Hallenbad,
Saunen und Dampfbad, geführte Winterwanderungen
mit Bruno, Getränke aus der Minibar: Mineralwasser,
Softdrinks, Fruchtsaft und Bier
Fr.690.–
Frühlingshafte Jassferien und Brändi Dog
Spielspass am Gardasee 14. –19. März
Unterwegs mit 6Tage reisen –5Tage bezahlen!
Kobi Feierabend, Uli Domke und Monika Häring
inkl. HP im schönen, modernen und guten
****Hotel Continental in Nago mit
Hallenbad, Sauna und Entspannungsbereich,
Ausflüge nach Bardolino, Sirmione und Rovereto
NUR Fr.599.– statt Fr.720.–
Frühlingserwachen in Venedig
19. –22. März
Hotel direkt
in Venedig
inkl. ZF im schönen und guten ****Hotel Santa
Marina, Hin- und Rücktransfer im Privatboot
(Tronchetto –Markusplatz), Stadtführung in Venedig,
Bacaro-Tour mit kleinen Imbissen und einem Glas
Wein, Spritz-Aperitif in der Skyline Bar des Molino
Stucky inkl. Bootstransfer
Fr.590.–
Mandelblüte in der Pfalz 24. –27. März
Unterwegs mit Tobias Reinhard
inkl. HP im schönen ***Achat Premium Hotel Neustadt,
Begrüssungsgetränk, Kaffee und Kuchen, Ganztagesführung
Pfalz –Deutsche Weinstrasse, Pfälzer Weinprobe
mit Brot, Wurst und Käse, Stadtrundgang Speyer,
Domführung Speyer inkl. Krypta Eintritt Fr.590.–
Kamelienblüte am Lago Maggiore 25.–27. März
inkl. HP im schönen ****Hotel Milan Speranza in
Stresa, Eintritt und Führung Kamelienausstellung
Locarno, Begrüssungscocktail im Hotel, Schifffahrt auf
dem Ortasee zur Insel San Giulio
Fr.390.–
Der Zauber Südfrankreichs –Erlebnis TGV und
Jeep-Safari durch die Camargue 26. –30. März
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, ZF im schönen Hotel Mercure Lyon
La Part Dieu, Lyon und im guten ****Hotel Oceania Le
Metropole, Montpellier,3-Gang-Abendessen im Hotel
am 1. und 2. Tag, Fahrt mit dem TGV Lyon –Montpellier,
2. Klasse, Stadtführung Montpellier,3-Gang-Mittagessen
im Restaurant in Sète, Bootsfahrt Canal du Midi
Beziers –Colombiers, Ganztagesführung Camargue mit
Jeep-Safari inkl. Imbiss/Weinverkostung Fr.1090.–
Weltmetropole Dubai –mit der Weltausstellung
EXPO 2020
28.März–2.April FFF = Flos–Frühlings-Flugreise
Unterwegs mit Florian Stöckl, Leiter Touristik
inkl. Transfer Luzern –Flughafen Zürich –Luzern im
Gössi-Car,Flug mit Emirates Zürich –Dubai –Zürich,
Transfer Flughafen –Hotel–Flughafen, ZF im modernen
****Hotel Canopy by Hilton Dubai Al Seef mit Infinity-
Pool auf der Dachterrasse, Sandwich und Softdrink am
Ankunftstag, 2x Abendessen im Hotel, 1x Dhow Cruise
Dinner inkl. Transfers, 1x Abendessen im Restaurant
At.mosphere, Burj Khalifa, Ganztagesführung Dubai
inkl. Car,Wassertaxifahrt auf dem Dubai Creek, Eintritt
und Besichtigung Dubai Museum, Ganztagesführung
Abu Dhabi, Ganztagesführung Ostküste Fr.2450.–
info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch
Du liebst das
Gemütliche.
Wirauch.
Köstlichkeiten aus Obwalden zum
selber Geniessen oder Verschenken.
Fabrikladen bio-familia AG
6072 Sachseln
041 666 25 53
fabrikladen@bio-familia.com
www.bio-familia.com
Gratis
Versand
ab CHF 50.–
Aufgrund dermomentanenCovid-19-Lage und
den betrieblichen Planungsunsicherheiten, haben
wiruns entschlossen unsere Öffnungszeiten
anzupassen,umeuchund auch uns zu schützen.
NEUEÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag –Samstag: 08.30 –11.00 Uhr |17.00Uhr –spät
FürVeranstaltungen ausserhalb derangegebenenZeitenöffnenwir gerneunsereTüren.
Wirfreuenuns aufeureAnfragen.
TAKE AWAY
FüralleDaheimgebliebenen bietenwir wieder unsere Snacks zumAbholen an.
Bestellungennehmenwir gerne telefonischunter 041679 00 33
von Dienstagbis Samstagab17.30 –20.00 Uhrentgegen.
Unsere aktuelle Kartefindet ihrauf unsererHomepage aufder Startseite.
Elliott‘sCafe, Bar&more Brünigstrasse 62A 6078 Lungern www.elliottscafebar.com
FORD KUGA
HYBRID 4x4
Energieetikette 2022
ZU ALLEM BEREIT.
BEI JEDEM WETTER.
JETZT SCHON AB FR.199.-/MONAT
Brünigstrasse, Telefon 041 666 75 80, www.garageheimberg.ch
Ford Kuga Cool&Connect, 2.5 Duratec HEV 190 PS, 4x4, Fahrzeugpreis Fr. 39’200.- (Listenpreis Fr. 43’000.-
abzüglich Prämie Fr. 3800.-). Berechnungsbeispiel Leasing Ford Credit by BANK-now AG: Fr. 199.-/Monat,
SonderzahlungFr. 7912.-.Zins(nominal)1.9%,Zins(effektiv)1.92%,Laufzeit48Monate,10’000km/Jahr.Kaution
undRestwert gemäss Richtlinien vonFordCredit by BANK-nowAG. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht
inbegriffen. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3UWG).
AngebotgültigbeiteilnehmendenFordPartnernbisaufWiderruf,spätestensbis31.3.2022.IrrtumundÄnderungen
vorbehalten.AbgebildetesModell:FordKugaST-Line,2.5 Duratec HEV, 190 PS/140 kW,Automatikgetriebe(CVT),
4x4: Gesamtverbrauch 6.3 l/100km, CO 2 -Emissionen 145 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: C.Listenpreis Fr.
46’200.- plus Optionen im Wert vonFr. 1200.-.
FELDMUSIK SARNEN
WINTER
KONZERT
2022
SA | 22. JANUAR
20.00 UHR
SO | 23. JANUAR
17.00 UHR
DEEP SOUND
&EVOLUTION
AULACHER,SARNEN
SANDRO BLANK, DIRIGENT
ZERTIFIKATSPFLICHT 2G
TÜRKOLLEKTE
FELDMUSIK.CH
Kleininserate
Wir suchen einen Hasenstall.079 816 70 64
Zu verschenken per Ende Januar Herd Sarina, Öffnung für
Holz vorne oder oben. Für Alp oder Hütte, guter Zustand.
077 436 31 51 zwischen 19 und 20 Uhr
Gesucht mittelgrosser Tiefkühler sowie Mixer, günstig/
gratis. 077 991 40 34
Zu verkaufen Miostar Standmixer Blend 600, Mixkrug max.
1.5 Lt, Grösse B19xT16xH40cm, Fr. 20.– / 6er Raclette-Ofen
mit Rechaudkerzen, noch nie gebraucht, Marke
H‘eat Cheese!@home, Fr.60.–. 079 304 82 07 0ab 18h
Massiver Holztisch 180x90cm, Tischplatte Nordic weiss
geölt, Beine weiss, mit Ausziehplatte 45x90cm, dazu 6
passende Stühle mit hoher Rückenlehne, Rattangeflecht
weiss, inkl. Stuhlkissen; komplett Fr.620.–. 079 790 36 88
Kaufe alte Orientteppiche: defekte und abgetretene, persische,
kaukasische, russische, türkische, u.v.m. sowie
Gemälde, Silber, Gold, Münzen, Uhren.Auch aus Hausräumungen,
Nachlässe. Barzahlung bei Abholung. 076 558 99 16
Zu verkaufen oder tauschen: Puzzle 10 Stück –500, 1‘000,
1‘500 Teile, günstig. 041 660 39 74
Zu verkaufen Weidetrog/Betontrog/Betonbrunnen in div.
Grössen mit Messing Ablaufventil 1.25 Zoll. 079 507 25 10
Gratis: Kinderbücher,Puzzle, Spiele, Häfi, WC-Ring /Ergobag
Schulthek mit Zubehör,Fr. 65.– /Merrell Winterstiefel
36, Fr.25.–. 077 450 82 44
Zu verkaufen wegen Familienzuwachs VW T4 2.5L Diesel
Camper/Transporter, 223tkm, MFK 05.21, Klima/Tempomat,
TopZustand mit viel Zubehör, u.a. Veloträger. VBFr.
12‘000.–. 076 262 30 58
Zu verkaufen kleiner Kühlschrank mit Gefrierfach, 54x75x
150cm, Fr.50.–. 079 796 48 41
Zu verkaufen Posaunentasche (mit Rucksackfunktion),
schwarz Fr.35.–. 079 313 94 75
Zu verkaufen noch nie gebrauchte schwarze halbhohe
Stahlkappen Arbeitsschuhe, Grösse 43. Preis Fr. 50.–.
Bitte melden unter 079 546 88 68
«Diräkt vom Niederstad» Fleisch-Mischpakete aus NA-
TURA-BEEF-Haltung: 5/10/15/20 kg. Rauchwürste, Bauernhofsalami,
Trockenfleisch. Familie Nufer, Alpnachstad,
041 670 22 41
Suche Schreibtisch/Pult günstig oder gratis. Angebote per
WhatsApp oder Signal: 077 501 52 78
Zu verkaufen DVD Player, selten gebraucht, Fr.100.–. Tel.
079 262 38 39
4gut erhaltene, wenig gebrauchte und fleckenlose Merino
Decken und 2 Kissen günstig abzugeben. Bei Interesse:
079 722 98 89, abends.
Gratis abzugeben, 2 Kindersitzli von Ikea. 076 320 91 66
Jetzt ist es günstig...
...fürden ServiceIhres Fahrrades.
ACHTUNG: Ab 1. Aprilbrauchen allee-BikeTypenein Tagfahrlicht!
Wirnehmen unsgernedie Zeit fürSie und IhrZweirad.
6064 Kerns, 041 660 14 50
6056 Kägiswil, 041 671 00 30
Wir bilden Lehrlinge aus
6078 Lungern, 041 678 12 62
6074 Giswil, 041 675 04 03
Wir bilden Lehrlinge aus
6072 Sachseln, 041 660 62 72
6060 Sarnen, 041 661 07 20
Wir bilden Lehrlinge aus
Wetter
Alpnach, Bahnhofplatz Tel. 041 670 06 06
Take-Away
Di-Fr 10.30-14.00 |17.00-22.00 Uhr
Sa+So 10.30-22.00 durchg. warme Küche
Jetzt Aktuell!
Bäume, Sträucher und Hecken
schneiden
B. Rohrer Tel. 079 440 07 50 /041 660 8689
www.rohrer-gartenbau.ch
Prognose
Meteotest Bern
C° min. | C° max.
Freitag Samstag Sonntag Montag
Alpennordseite
-3° | 1°
-4° | 2°
-2° | 3°
-3° | 3°
Alpensüdseite
4° | 10°
2° | 9°
2° | 7°
2° | 8°
Ablauf
verstopft?
ITS Kanal Services AG
6056 Kägiswil OW
24h Notfallservice
0800 678 800
itskanal.ch
Putzhäxä GmbH
End-, Grund- und
regelmässige Reinigungsunternehmen Unterhaltsreinigung
Wir Wir erledigen erledigen Ihren Ihren Auftrag Auftrag
Prompt prompt und und zuverlässig zuverlässig
Wir freuen 079 233 uns 92auf 04Ihren Anruf
Wir freuen uns auf
Telefon 079 233 92 04
Ihren Anruf
info@putzhaexae.ch
www.gafner-kaegiswil.ch
Umzüge Transporte
Glaserei Einlagerungen
Räumung Entsorgungen
Wohnungen, ganze Häuser etc. 041 660 32 33
RÄUMUNGEN +
ENTSORGUNGEN
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starkeWirkung!
VorhangSprechstunde
Haben SieFragen zu Textilien, Vorhängen und Vorhangsystemen?
Besuchen Sie unsere Vorhang Sprechstunde.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir erfüllen Räume.
scheuberag.ch
AKTUELL
INFORMIERT
Halterindex: Jede Abfrage
kostet nun einen Franken
Auf der Website des Verkehrssicherheitszentrums
Ob- und Nidwalden (VSZ) konnte
man bislang kostenlos den Halter einer Obwaldner
Autonummer ausfindig machen –
sofern sich dieser nicht im Halterindex sperren
liess. Damit ist nun Schluss. Wer den
entsprechenden Dienst beim VSZ aufruft,
landet auf der Website «eautoindex» der
ASA (Vereinigung der Strassenverkehrsämter).
Dort muss man sich registrieren und
kann danach sein Konto «aufladen». Eine
Abfrage –auch via SMS möglich –kostet
einen Franken. Dass der beliebte Dienst
nun auch in Obwalden kostenpflichtig wird,
habe nichts mit «Geldmacherei» zu tun, wie
es beim VSZ auf Anfrage heisst. Vielmehr
habe man sich aus Gründen der Cybersicherheit
und Serverbelastung entschieden,
dem interkantonalen Angebot eautoindex
beizutreten. Neben Obwalden nehmen bislang
12 weitereKantone am eautoindex teil.
CVP/MitteLungern
präsentiertihreKandidaten
Die CVP/Mitte Lungern hat ihre Kandidaten
für die Gesamterneuerungswahlen vom
13. März 2022 nominiert. Es sind die beiden
bisherigen Ratsmitglieder Franziska
Gasser-Fryand und Niklaus Vogler-Gasser.
Als neuen Kandidaten nominiert die Partei
Franco Castelanelli-Kirchhofer (rechts).
Frölein Da Capo begeistert
mit ihrer «Kämmerlimusik»
Ein gut besetztes Theater hat am Freitagabend
Frölein Da Capo zu einem Konzert
in Sarnen empfangen. Während rund zwei
Stunden präsentierte die Willisauerin ihr Programm
«Kämmerlimusik» als Einfrauorchester.Dabei
zogsie die kreativsten Registerund
erfreute das Publikummit humorvollen,«träfen»
undmanchmal auch «rotzigen» Liedern,
Geschichten undBildern. Nach dem Konzert
wurde das Publikum vor dem Alten Gymnasium
an Feuerschalen zu einem «eF-Ge-Tee»
eingeladen. Die Veranstaltung wurde von
den Vereinen Frauengemeinschaft Sarnen
und FreizeitzentrumObwalden organisiert.
Kinderimpfung: Kanton zieht
positiveZwischenbilanz
Seit Mittwoch vergangener Woche können
sich auch Kinder ab fünf Jahren impfen
lassen. Der Start der Kinderimpfungen sei
geglückt, schreibt der Kanton in einer Mitteilung.
Per Ende Woche seien 75 Kinder
im Alter zwischen 5und 12 Jahren geimpft
worden. Anfangs dieser Woche registrierte
der Kanton 131 weitere Anmeldungen, wie
es auf Anfrage hiess. Das Impfzentrum an
der Kägiswilerstrasse wurde angepasst, um
auch Kinder altersgerecht impfen zu können.
Die Impfboxen sind grösser, damit die
Eltern ihreKinder begleiten können.
06.01. -24.02.2022
DAS WEISSE
GOLD DER
BERGE
BERGKÄSEREIMARBACH &
WEINEVON GUIDOBRIVIO
Geniessen Sie ein Degustationsmenü und àla carte
Gerichte mit Käse aus der Bergkäserei Marbach und
begleitenden Weinen von unserem Weinpartner
Guido Brivio aus Mendrisio, Tessin.
20.01.
Exklusiv um 18 Uhr:
Masterclass mit den
Weinproduzenten, 5-Gänge-
Menü inkl. und Weindegustation.
CHF 195 pro Person.
Reservation
erforderlich.
Reservation erforderlich.
Dorfstrasse40·6390Engelberg ·Schweiz
T+41 41 6397575 ·info.engelberg@kempinski.com ·www.kempinski.com/engelberg
kempinski.engelberg
KempinskiEngelberg
AKTUELL
INFORMIERT
Der damalige Pfarrhelfer
wurde zur Berühmtheit
Vor genau 40 Jahren begrüsste die Kirchgemeinde
Sachseln einen neuen Pfarrhelfer.
Der junge Mann trug den damals nochvöllig
unbekannten Namen Vitus Huonder. Tatsächlich:
Der spätere Churer Bischof wirkte
ab Februar 1982 in Obwalden. Sehr lange
blieb er aber nicht. Bereits 1984 zog esihn
ins zürcherische Egg, wo er Pfarrer wurde.
Huonder fiel offenbar schon als junger Geistlicher
mit seinen konservativen Ansichten
auf und sorgte auch für einige Misstöne in
der Pfarrei Sachseln. Dem Vernehmen nach
hielt sich die Trauer über seinen Weggang in
Grenzen. (Bild: Bericht im «Der Obwaldner»).
Nyywigkäitä?
Numä prichtä!
041 6662730
redaktion@aktuell.com
89-jähriger Autofahrer
kracht ins Ende eines Staus
Am Sonntagnachmittag ist esauf der A8
in Sarnen zu einem Unfall gekommen. Laut
Polizeimeldung fuhr ein Lenker in eine Autokolonne.
Der 89-jährige Unfallverursacher
sowie seine gleichaltrige Beifahrerin wurden
verletzt ins Spital gebracht. Der Strassenabschnitt
musste im zweispurigen Bereich
auf einer Länge von einigen hundert Metern
für rund 1,5 Stunden für den Verkehr auf
eine Fahrspur reduziert werden. Wegen des
schönen Wetters oberhalb der Nebelgrenze
herrschte ein starkes Verkehrsaufkommen
mit entsprechenden Stausund Wartezeiten.
Der FC Sarnen hat
einen neuen Trainer
Der 39-jährige Elvin Bektesevic
wird auf die Rückrunde
hin neuer Cheftrainer
der 1. Mannschaft des FC
Sarnen. Er hat einen befristeten
Vertrag bis Sommer
2022 unterschrieben. Seine
Trainerkarriere lancierte Bektesevic 2004
als Nachwuchstrainer beim SC Krienssowie
später beim FC Luzern. Es folgten Engagements
in der Nachwuchsabteilung des FC
Aarau. 2021 war Bektesevic als Nachwuchstrainer
beim Team OG Kickers tätig. Davor
trainierte er das Team des SC YF Juventus.
EINZELZIMMER FÜR MAMI UND BABY
Die ersten Schritte ins Leben:
INFORMATIONSABEND RUND UMDIE GEBURT
MONTAG, 31. JANUAR 2022, 19.30 UHR
KANTONSSPITAL OBWALDEN, SARNEN
Rund um die Geburt sind eine persönliche Betreuung und die Umgebung elementar.
Wir laden Sie herzlich ein, das geburtshilfliche Team kennenzulernen. Grössten Wert legen
wir auf individuelle Begleitung und eine heimelige Atmosphäre. Gerne informieren wir
Sie über die Details einer hebammengeleiteten Geburt.
Prägende Elemente der Frauenklinik sind die Farben und die Gestaltung nach Feng Shui,
Gebärzimmer mit Gebärwanne, veränderbares Stimmungslicht und individuelle Musikwahl.
Wir bieten Ihnen in lockerem Rahmen die Gelegenheit, mit anderen werdenden Eltern,
Hebammen, Pflegefachfrauen sowie Ärztinnen und Ärzten ins Gespräch zu kommen.
Wirfreuenuns aufSie.
Frauenklinik Kantonsspital Obwalden
ANMELDUNG // Telefon041 666 42 90
oder frauenklinik@ksow.ch
DURCHFÜHRUNG //Mit Covid-Zertifikatspflicht
vor Ort oder online via Teams.
Kantonsspital Obwalden
Brünigstrasse 181
6060 Sarnen
www.ksow.ch
holzersauna.com
AKTUELL
INFORMIERT
Kanton bringt Mega-Konzept für den Verkehr vors Parlament
Neuer Halbanschluss
Sarnen Kernmatt?
A8-Anschluss
Sarnen Nord
A8-Anschluss
Sarnen Süd
Dritter A8-Anschluss in Sarnen: Eine vonüber
100 möglichen Massnahmen im Verkehrskonzept.
Bild: swisstopo /Bearbeitung: ve
Wer ander Kantonsratssitzung vom nächsten
Donnerstag ein Wort mitreden will zum
Thema Verkehrskonzept, hat eine ansehnliche
Lektürevor sich.Auf rund170 Seiten legt
die Regierung ineinem Bericht inklusive Plänen
und Beilagen dar,wie sich der Verkehr in
Obwalden entwickeln soll. Nötig ist das, weil
die Zahl der Einwohner und Berufstätigen in
den nächsten 20 Jahren um schätzungsweise
je 10 Prozent wächst. «Auch das Tourismusangebot
im Kanton wird sich weiterentwickeln,
in Engelbergbeispielsweise mit dem
Projekt Titlis 3020»,wie der Kanton schreibt.
«Mit dem Gesamtverkehrskonzept nimmt
sich die Regierung dieser Herausforderung
an», so Baudirektor Josef Hess. NebstZielen
und Strategien werden im Gesamtverkehrskonzept
mehr als hundert (mögliche) Massnahmen
mit Prioritäten und Zuständigkeiten
definiert. Sie reichen von Ladestationen für
Elektroautos über die Verbesserung von
Strassen und Kreiseln bis hin zu einem zusätzlichen
A8-Anschluss in Sarnen (Bild). Einen
Schwerpunkt bilden auch die Ortsdurchfahrten.
Ziel ist es, die Lebensqualität in den
Dörfern zu erhöhen. Und nicht fehlen darf
natürlich auch das DauerthemaParkplätze.
Der Autoverkehr bildet allerdings nur
einen Teil des Gesamtverkehrskonzepts.
Auch der öffentliche Verkehr sowie die
Wege für Velos und Fussgänger werden
unter die Lupe genommen. Explizit ausgeschlossen
vom Verkehrskonzept ist das
Thema Mountainbiking. «Hierzu ist die
Erarbeitung einer eigenständigen Mountainbike-Strategie
vorgesehen», so Baudirektor
Josef Hess. Nicht Gegenstand des
Gesamtverkehrskonzepts seien zudem die
Schifffahrt und der Luftverkehr.
«Das Gesamtverkehrskonzept entstand
unter breiter Mitwirkung durch die Gemeinden,
den Kanton Nidwalden, von Fachverbänden
(VCS, Pro Velo etc.), der Tourismusorganisationen,
der Bergbahnen und
der öffentlichen Verkehrsbetriebe», schreibt
der Kanton weiter. «In gemeinsamen Workshops
wurde ein Konzeptentwurf erarbeitet
und anschliessend den Beteiligten sowie
den zuständigen Bundesämtern und den
politischen Parteien zur Vernehmlassung
unterbreitet.» Anschliessend wurde das
Konzept bereinigt. Was die Parteien davon
halten, wird sich an der Kantonsratssitzung
vom 27. Januar zeigen. Sämtliche Dokumente
zum Gesamtverkehrskonzept finden
sich auf der Webseite des Kantons (Rubrik:
Behörden >Kantonsrat >Sitzungen).
26%
9.90
statt13.50
BARILLA TEIGWAREN
div. Sorten, z.B.
Spaghetti n.5, 5x500 g
32%
9.30
statt13.80
SINALCO
6x1,5 l
4.20
statt
4.95
8.20
statt
10.05
25%
21%
10.90
statt13.90
21%
(Jahrgangsänderung vorbehalten)
33%
21%
22% 20%
9.60
9.95
statt12.60
23%
25%
25% 26%
5.50
30%
4.40
20% 20% 20%
7.60
1.60
5.20
19.80 3.10
2.30
statt
23.80
statt14.40
statt9.60
Folgende Wochenhits sindinkleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich. Alle Standorte undÖffnungszeiten finden Sie untervolg.ch.
VOLG
BIRCHERMÜESLI
ohne Rosinen,700 g
BARILLASAUCEN
div. Sorten,z.B.
Napoletana,3x400g
Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.
3.90
statt5.20
POM-BÄR
Original,2x100 g
PRIMITIVO
SALENTO IGT
Piana delSole,
Italien, 75 cl,2020
Montag, 17.1. bis Samstag, 22.1.22
NESCAFÉ
div. Sorten,z.B.
Gold de luxe,2x180 g
VOLG
VITAMIN ACTIVE
Zitrone-Limette,
6x500 ml
5.60
statt7.10
CAILLERSCHOKOLADE
div. Sorten,z.B.
BranchesMilch,2x5x23g
statt
3.75
statt
2.80
4.50 11.90
7.40
statt
5.70
3.90
KÄGI BISCUITS
div. Sorten, z.B.
Kägi fret mini, 3x152 g
statt5. 9.20
statt11.55
KNORRSUPPEN
div. Sorten,z.B.
Steinpilz,2x66g
PALMOLIVE
HANDABWASCHMITTEL
div. Sorten,z.B.
Sensitive,3x500 ml
VOLGKAFFEEKAPSELN
div. Sorten,z.B.
LungoCrema,10Kapseln
PURINAONE
KATZENNAHRUNG
div. Sorten,z.B.
Lachs, 1500 g
HERO RÖSTI
div. Sorten,z.B.
Original,3x500 g
SIPURO
div. Sorten, z.B.
Badreiniger,Spray,2x500 ml
statt
16.15
statt2.15
AGRINATURA
KAROTTEN
Schweiz, Beutel, 1kg
statt7.20
VOLG
BIO MAISSTANGEN
50 g
PURINAONE
KATZENNAHRUNG
div. Sorten,z.B.
Huhn in Sauce, 8x85g
EMMI CAFFÈ LATTE
div. Sorten, z.B.
Macchiato, 2,3 dl
LUZERNER RAHMKÄSE
PORTION
240g
statt
9.40
2.30
statt3.15
AGRINATURA
KARTOFFELN
festkochend,Schweiz,
Tragetasche, 2kg
statt6.30
AGRINATURA
LANDJÄGER
4x50g
3.80
statt6.55 statt4.75
AGRINATURA
RINDSPLÄTZLI
àlaminute, per 100g
1.80
statt2.40
FINDUS FISCH-STICKS
10 Stück
Druck-und Satzfehlervorbehalten.
AKTUELL
INFORMIERT
Das Landammann-Bänkli
am Eugenisee ist korrigiert
Erinnern Siesich noch an das Landammann-
Bänklein mit Schreibfehler (Ausgabe vom
16. Dezember)? Auch den Behörden ist der
Bericht im «aktuell» nicht entgangen. Undso
haben sie gehandelt. «Das Bänklein ist korrigiert»,
verkündet der Engelberger Gemeindeschreiber
Roman Schleiss. Weil sich das
fehlende «m» in «Landammann» nicht ganz
so einfach nachträglich einrücken liess, habe
man gleich die ganze Rücklehneerneuert.
Bild: Sonja Tschümperlin
Fürdie SP Giswil treten
neu auch drei Frauen an
Die SP Giswil präsentiert für die Gesamterneuerungswahlen
vier Kandidaten. Neben
Ambros Albert(bisher) treten neu drei Frauen
an: Cornelia Epp-Gut (rechts), Christina
Niederberger (links) und Verena Berchtold.
Die alte Meldung
Publiziertvor genau 70 Jahren im «Volksfreund»
Wasbedeutet eine christlichsoziale
Partei für Obwalden?
Die katholischen Arbeitervereine als religiöse
Standesvereine und die christlichen
Gewerkschaften als politisch neutrale Gebilde
haben die Aufgabe, ihre Mitglieder in
religiösen und wirtschaftlichen Fragen zu
bilden nach den Grundsätzen, die in den
päpstlichen Rundschreiben schon seit 60
Jahren niedergelegt sind.
Für die christlichsoziale Gestaltung der
Politik ist aber mit diesen Vereinigungen
wenig getan. Wohl haben wir in Obwalden
eine konservative Partei, die aber in
Arbeiter- und Kleinbauernkreisen zu wenig
mehr zu erfassen vermag. Diese Kreise zu
sammeln unter der Fahne christlichsozialer
Grundsätze, würde für die konservative
Partei neue Gedanken, neue Richtlinien zeitigen,
ja sie würde für die bestehende Partei
eine wohltätige Verbreiterung der gesamten
katholischen Politik bedeuten. Es handelt
sich nicht darum, katholische Kräfte zu
zersplittern, sondern sie zu sammeln zum
fruchtbaren Widerstand gegen politische
Parteien, welche die Verdrängung der katholischenPolitik,
noch lieber die Trennung
vonKatholik und Politik im Auge haben!
Obwalden ist noch der einzige Kanton
im Schweizerland, der in der konservativen
Partei noch keine christlichsoziale
Unterstützung hat, trotzdem gerade diese
Unterstützung ihr neue Aspekte, und zumal
volksfreundliche Gedanken einflössen
würde. Deshalb begrüssen wir die neuesten
Anstrengungen, die darauf ausgehen, den
Grund zu legen für eine christlichsoziale
Politikauch in Obwalden. F. K.
Berufs-Info für SchülerInnen mit Schulabschluss im 2023 und Eltern
Leister-Lehrberufe online kennenlernen
–Elektroniker/inEFZ
–Kaufmann/Kauffrau EFZ
–Konstrukteur/inEFZ
–Logistiker /inEFZ
–Polymechaniker/inEFZ
–Produktionsmechaniker /inEFZ
Am Samstag, 19. Februar 2022
von 9.00 bis ca. 12.00 Uhr: Live-Stream
aus Kägiswil mit Fragerunde im Chat
Interview mit Patricia Egli,
Berufs- und Laufbahnberaterin,
Amt für Berufsbildung Kanton Obwalden
Kontakt Leister AG
Erika Windlin, Leiterin Ausbildungswesen
erika.windlin@leister.com
Code scannen
und bis 17. Februar 2022
anmelden.
Wir freuen uns auf Dich.
Weiterbildung
JETZT
ANMELDEN!
ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August
Module zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISKOORDINATOR/IN (FA)
Umsteigerkurszum/r MEDIZINISCHEN PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPL.)
MEDIZINISCHE SEKRETÄRIN H+ (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August
Tageskurse für MPA: RÖNTGEN-REFRESHER, INFUSIONEN, OHREN SPÜLEN
Haben SieFragen? Kontaktieren Sieuns.
FREI’S Schulen Luzern
T+41 41 410 13 44
weiterbildung@freisschulen.ch
freisschulen.ch/wb
AKTUELL
PERSÖNLICH
Yenene kennt keineFlugscham
EWO-Chef Thomas Baumgartner geht in seiner Freizeitgern
spazieren. Werihn beiseinen Ausflügen im Giswiler Wald
beobachtet, stellt verblüfft fest:Der Mann hat einen Vogel.
Yenene gibt den Ton an. Wenn sie im
Auto auf Touren kommt, kann man
eine gepflegte Unterhaltung gleich vergessen.
Das Gekrächze ist ohrenbetäubend.
Zum Glück dauert die Fahrt inden Giswiler
Wald nur wenige Minuten. Dort öffnet Thomas
Baumgartner den Kofferraum. Unbeteiligte
Spaziergänger würden nun erwarten,
dass ein Labrador aus dem Kofferraum
springt. Aber Thomas Baumgartner und seine
Frau Silvia führen nicht einen Hund zum
Spazieren aus, sondern einen Vogel, genauer
einen Wüstenbussard. Während Baumgartner
das knapp vierjährige Vogelweibchen an
seinen Arm bindet, krächzt Yenene erneut
los. Und hoch über den Tannenwipfeln folgt
gleich eine Antwort. «Das sind die Krähen»,
sagt Thomas Baumgartner.«Sie warnen sich
gegenseitig.» Dass da mit Yenene plötzlich
eine athletische Jägerin der Lüfte imWald
auftaucht, scheint den Krähen gar nicht zu
passen. Denn als Wüstenbussard gehörtYenene
zur Ordnungder Greifvögel. Doch auch
von den winzigen Äuglein dieses Raubtiers
sollte man sich nicht täuschen lassen. Ihrem
Blick entgeht nichts.
Nur die Krähen reklamieren
Nachdem Thomas Baumgartner die Lederriemen
von Yenenes Beinen gelöst hat,
schwingt sie sich mit einem lauten «Krahhh»
in die Luft und lässt sich auf einem Baumwipfel
nieder.Von dortfliegt sie zum nächsten
Wipfel und beobachtet die Waldwege
vonoben, währendüberihr die Krähen noch
immer unmissverständlich ihren Unmut
Silvia Baumgartner ruft
Yenenezurück. Fürein
gutes Stück Fleisch ist
der Wüstenbussard
stets zu haben. (Bilderve)
BevorYenenesAusflug beginnt, löst Thomas Baumgartner die Lederriemen vonseinem Handschuh.
ausdrücken. Auch wenn ein Wüstenbussard
beileibe nicht zum Standardinventar
eines verschneiten Obwaldner Waldes gehört,
dürfte sich unter den Krähen längst
herumgesprochen haben, dass ein solcher
Greifvogel kurzen Prozess mit ihnen
machen würde. Nur wenn sich ein paar
lebensmüde Krähen entschieden, mit vereinten
Kräften den Fremdling fortzujagen,
könnte es für Yenene ungemütlich werden.
«Wüstenbussarde werden auch für die Krähenjagdeingesetzt»,
erklärtThomas Baumgartner.Soweitist
er mitYeneneaber noch
nicht. «Vielleicht später einmal.» Er kann
sich Zeit lassen. Wüstenbussarde können
ein stolzes Alter von 20Jahren erreichen.
Wer von dieser Szenerie nun fasziniert
ist und damit liebäugelt, sich ebenfalls einen
Greifvogel anzuschaffen, sei vorgewarnt.
MankannnichteinfachineineZoohandlung
spazieren und sich einen Greifvogel kaufen.
«Der Aufwand ist nicht zuunterschätzen»,
sagt Thomas Baumgartner. Am Anfang
steht die Jagdausbildung. Diese hat Baumgartner
vor sechs Jahren abgeschlossen.
Danach folgt eine fachspezifische Ausbildung
in Theorie und Praxis für die Haltung
vonGreifvögeln. FüreinenWaldspaziergang
mit Yenene reicht das aber noch immer
nicht. Hierzu absolviert Thomas Baumgartnerderzeit
die Ausbildung zum Falkner.Dies
erlaubt esihm, mit seinem Vogel spazieren
zu gehen. Ausserhalb Obwaldens dürfte er
Yenene nicht fliegen lassen, weil das Jagdgesetz
kantonal geregelt ist. Wer all diese
Hürden zumeistern glaubt, steht schliesslich
noch vorder Frage, ob er genügendPlatz
für einen solchen Vogel hat. «Eine Voliere
von mindestens 90 Kubikmetern muss dem
Greifvogel zur Verfügung stehen», erklärt
Thomas Baumgartner. Das entspricht etwa
dem Raum eines grossen Reisebusses. Yenene
hatdiesbezüglichdas Privileg, im Überfluss
zu leben. Ganze 150 Kubikmeter misst
ihre Voliere inGiswil, wo EWO-Chef Baumgartner
seinen «Hausvogel» einquartieren
darf. Natürlich reicht das nicht aus, damit
Yenene zu ausgedehnten Segelflügen ansetzen
kann. Doch ein Greifvogel fliegt ohnehin
nicht um des reinen Vergnügens willen. Und
so nimmt man auch auf dem Waldspaziergang
überrascht zur Kenntnis, dass Yenene
nicht etwa übermütig durch alle Wipfel wirbelt,
sondern meist nur irgendwo auf einem
Ast sitzt und nachBeute Ausschau hält. Das
Futterist denn auch derGrund, dass Yenene
sich nicht französisch verabschiedet, sondern
dieBaumgartners stets im Blick behält.
Dank einem kleinen Glöcklein an Yenenes
Füssenweiss dasEhepaar stets, wo sich ihr
Vogel rumtreibt.
Den wachsamen Augen eines Wüstenbussards
entgeht auch im Giswiler Wald nichts.
Die XXL-VoliereinGiswil.
AufKriegsfuss mit Hunden und Kameras
«Yeeeni», ruft Silvia Baumgartner und streckt
den Arm aus. Es dauert aber eine Weile, bis
Yenene sich entschliesst, auf dem Lederhandschuh
zu landen, ihreBeute in Empfang
zu nehmen und sich dann wieder hochzuschwingen.
«Wenn ein Hund in der Nähe
ist, kann man es vergessen», sagt Thomas
Baumgartner.Und auch, dass da ein Journalist
mit Kamera die Baumgartners begleitet,
scheint Yenene nicht zu passen. «Sie nimmt
die Linse der Kamera als grosses Auge und
damit als Bedrohung wahr.» Doch die Kamera
solle ruhig draussen bleiben, entscheidet
Thomas Baumgartner. Yenene muss sich
daran gewöhnen, dass auch «Fremdkörper»
im Wald unterwegs sind.
Ohnehin sollte man sich nicht zu sehr einer
Art Wildtierromantik hingeben: Dass der
Raubvogel nach den Waldspaziergängen zu
denBaumgartners zurückkehrt, hatmit inniger
Zuneigung wenig zu tun. Yenene ist vor
allem scharf auf die Beute, die das Ehepaar
mit sich trägt. Und was für eine Beute das
ist! Während ein Spatzenherz schon mit ein
paar Gipfelibrösmeli höher schlägt, braucht
es für Yenene gröberes Geschütz, das Thomas
Baumgartner aus seiner Tasche holt
–einen anständigen Mocken rohes Fleisch.
Mit ihren riesigen Krallen hält Yenene das
Ein eingespieltes Team: Thomas und Silvia
Baumgartner mit WüstenbussardYenene.
Fleisch fest, während sie mit dem Schnabel
einzelne Fetzen rausreisst und gierig im anschwellenden
Kropf zwischenlagert.Verdaut
wird dann später in aller Ruhe. Laut lachen
muss man erst recht, wenn man einen Blick
in den grossen Tiefkühler wirft, der neben
Yenenes Voliere steht. Fein säuberlich aufgereiht
liegen hier gefrorene Tauben, Bibeli,
Ratten. «Sie ist definitiv keine Vegetarierin»,
sagt Thomas Baumgartner schmunzelnd.
Zurück inder Volieresetzt sich Yeneneauf
einen dicken Holzstab. Jetztstehteine Siesta
an. Man könnte nun auf die Idee kommen,
dem Vogelweibchen etwas Gesellschaft zu
gönnen und ihr ein adrettes Männlein zur
Seite zu stellen. Das wäre aber eine ausgesprochen
dumme Idee. Greifvogelmännchen
sind einiges kleiner. Die Chancen, dass ein
Männchen eine traute Nacht mit Fräulein Yenene
überlebt, stehen praktisch bei null. Auch
in der Volieregilt: Yenene gibt den Tonan. (ve)
Krallen sind das Killerkriterium
Die Bezeichnung «Greifvogel» kommt
nicht von ungefähr. AnYenenes Beinen
und Füssen (in der Fachsprache: Fänge)
sieht man deutlich, welches ihre stärkste
Waffe ist –und damit auch, warum Thomas
und Silvia Baumgartner dickeLederhandschuhe
tragen,wenn sie mit Yenene
unterwegs sind. Eine menschliche Hand
bringt eine Druckkraft von etwa 20 Kilogramm
zustande. Ein Wüstenbussard
schafft mit seinen Klauen fast das Vierfache.
Schaut man sich die mächtigen
Krallen und den kräftigen Schnabel an,
wird rasch klar, dass Yenene aus einem
menschlichen Arm innert Kürze Hackfleisch
machen könnte. In der Fachliteratur
gehört ein Wüstenbussard zuden
sogenannten Grifftötern. Sie krallen sich
ihreBeute und töten sie durch die schiere
Kraft mit ihren Klauen. Ein Falkedagegen,
der ebenfalls zu den Greifvögeln zählt, gilt
als Bisstöter. Auch er schnappt sich die
Beute mit den Füssen, tötet sie aber per
Genickbiss mit dem Schnabel. (ve)
Bon appétit: WüstenbussardYenene tut
sich an einem Stück Fleisch gütlich.
KABARETTISTIN
UTAKÖBERNICK
Samstag,5.Februar 2022,18.30 Uhr
Als scheinintegrierte Deutscheinder Schweiz
schlägt die gebürtigeEuropäerinihreOstberliner
Wurzeln tief in die Blumentöpfe unserer Vorurteile.
Informationen
krone-sarnen.ch, koebernick.ch
Tickets
krone-sarnen.ch/tickets
Apéro&3-Gang-Cabaretdîner
CHF85.–
CHF35.–
proPerson
Resttickets, nurCabaret
«das isch Häimat»
Hauswartung – Gebäudeunterhalt – Reinigung
Gisler Service
6460 Altdorf
041 811 40 00
www.gislerservice.ch
Nein zum
Stempelsteuer-
Bschiss!
Die Stempelsteuer ist mit 1% die sehr bescheidene
Mehrwertsteuer für den Finanzbereich.
Warum soll die Stempelsteuer
nun nach der über die letzten Jahre bereits
x-fach erfolgten Reduktion vollständig abgeschafft
werden? Die Antwort ist schnell
gefunden: Die Abschaffung dient einzig der
weiteren Privilegierung der Grosskonzerne
und Finanzindustrie. Es kann doch nicht
sein, dass jeder Bürger und jede Bürgerin in
unserem Lande beim Kauf von Waren 7,7%
Mehrwertsteuer bezahlt, währenddessen
Transaktionen bei Aktien überhaupt nicht
mehr besteuert werden sollen. Es besteht
absolut keine Notwendigkeit, die Stempelsteuer
auf Eigenkapital zu streichen, notabene
in einer Zeit, woder Konsum und die
Einkommen von uns allen immer stärker belastet
werden. Die Stempelsteuer kompensiert
zudem, dass die Schweiz als einziges
Land keine Kapitalgewinnsteuer kennt. Es ist
absolut stossend,dassineiner Zeit, wo viele
Arbeitnehmende und Kleinbetriebe pandemiebedingt
wirtschaftlich zu kämpfen haben,
gleichzeitig Steuergeschenke von rund
250 Millionen Franken an Grosskonzerne
und Banken gemacht werden sollen. Diese
Steuerausfälle bezahlen schlussendlich wir.
Darum sage ich am 13. Februar Nein zum
Stempelsteuer-Bschiss!
Ruedi Wirz, Vorstand Obwaldner
Gewerkschaftsbund
RAIFFEISEN
VOLLEYA
OBWALDEN
NLB VOLLEYAOBWALDEN
VBC NUC II
Samstag, 22.01.2022
17.30 Uhr,Vereinshalle
Hauptsponsor visuelle Kommunikation Ausrüster
Medienpartner
Co-Sponsoren
Weitere Sponsoren
Matchball-Sponsoren:
Hilber Immobilien,Treuhand GmbH, Sarnen •SutterTunneltechnik AG, Giswil •Bruno's Best AG, Sarnen
Burch Bauaustrocknungen AG,Giswil •Imfeld Motorgeräteund Fahrzeugbau, Alpnach •J.WindlinAG, Kerns
Naturwollprodukte Ming AG, Giswil •Hotel Bahnhof Giswil AG, Giswil •Wohnidee Luzern AG, Luzern
Hans-Ruedi Durrer,Wilen •Sarna Plastec AG, Sarnen
volleya.ch
Bitte beachtet,dass an unseren Matchsdie 2G Regel sowieeine Maskenpflichtgilt.
AKTUELL
IM ARCHIV
Hoch hinaus
AusplanerischerSicht ist das Hochhaus ein grober
Betriebsunfall. Welche Dummköpfekamen auf die
Idee, im beschaulichen Sarnen einen solchen Turm zu
bauen? Einspruch! Hinter demHochhausstecken Mut,
Clevernessund einesehr spannendeGeschichte.
In der Agglomeration von Luzern würde
man diesen Betonturm keines Blickes
würdigen. Im ländlichen Sarnen dagegen
ragt das 40 Meter hohe Wohnhaus in Bitzighofen
weit über alle anderen Gebäude hinaus.
Nirgendwo sonst in Obwalden ist das
«verdichtete Bauen», das heutzutage in aller
Munde ist, derartaugenfällig umgesetzt
worden wie beim Sarner Hochhaus, in dessen14StockwerkeimJahr
1973 die ersten
Bewohner einziehen durften.
Schweizweit in die Schlagzeilen geriet
das Hochhaus allerdings erst vier Jahre
nach dem Bau, und dies aus einem ganz
besonderen Grund. 1977 nämlich wechselte
Fussballer Franz Beckenbauer nicht nur
seinen Verein (vom FC Bayern München zu
New York Cosmos), sondern auch seinen
steuerlichen Wohnsitz.Den 28-jährigen Star
zogesnach Sarnen, genauer in eine der beiden
Attikawohnungen im Hochhaus. Ja, tatsächlich:
Zwei Jahre lang hatte der damals
als weltbeste Fussballer betitelte Deutsche
im Bitzighofer Hochhaus sein Daheim.
1979 erklärte Beckenbauer an einer Medienkonferenz
im Sporthotel Langis, er werde
in Sarnen wohnhaft bleiben, zügle aber in
eine kleinereWohnung im «Feldheim». Grund
war der Wegzug seiner Frau und seiner Kinder.
Die geräumige Attikawohnung im Hochhaus
war dem nunmehr «einsamen» Beckenbauer
offenbar eine Schuhnummer zu
gross geworden. (Wie wir alle wissen, sollte
Beckenbauer den Kanton noch einige Jahre
weiter beschäftigen –die berühmt-berüchtigte
Steueraffäre nahm allerdings erst Anfang
der 80er-Jahreihren Lauf.)
Neues Daheim für 500 Menschen
Nun aber zurück zu den Anfängen des
Hochhauses. Dessen Geschichte beginnt
schon viele Jahre vor der Bauvollendung
1973. Genehmigt wurde das Bauprojekt
1962. Das hohe Wohnhaus sollte alles andere
als ein alleinstehender «Exot» in diesem
Ortsteil sein. Vielmehr war es ein Puzzleteil
eines Grossprojekts. Nicht weniger
als 114 Wohnungen wurden imZuge der
Gesamtüberbauung Bitzighofen realisiert.
Erstellt wurden auch andere Mehrfamilienhäuser
sowie Doppel-Einfamilienhäuser.
500 Menschen sollten hier ein neues Zuhause
finden. Und viele Sarner erinnern
sich: Es war auch die Geburtsstunde eines
Kindergartens, eines Lebensmittelladens
und eines Restaurants (Talibasch). Das
Das Hochhaus
schweizweit in
den Schlagzeilen –
wegen Beckenbauer
und seinem Manager
RobertSchwan, der
den Umzug nach
Sarnen einfädelte.
(Ausschnitt aus der
Zeitung «Die Tat»
vom4.Juni 1977)
Der Gestaltungsplan aus den 60er-Jahren und die Situation heute.
(Bilder: Architektur Werner Wyss/Swisstopo)
Hochhaus war sozusagen der Leuchtturm
eines völlig neuen Wohnquartiers – der
Weiler Bitzighofen sollte sich zu einer Art
«Nebendörfchen» entwickeln. Bauherrin
über die mehr als 30000 Quadratmeter
grosse Landfläche war die Wohnbau AG
Sarnen. 1963 hatte diese den Architekten
Werner Wyss ins Boot geholt. Er gab den
Plänen ein Gesicht.
Im Zuge des einsetzenden Baubooms
in den 50er-Jahren und des Bevölkerungswachstums
hatte die Dorfschaftsgemeinde
Sarnen Anfang der 60er-Jahre ein neues
Baureglement mit Zonenplänen geschaffen.
Überhaupt war der Begriff «Zonenplan»
plötzlich schweizweit in aller Munde –ein
damals neuartiges Instrument, um die Siedlungsentwicklung
zusteuern. «Nichts wäre
verhängnisvoller, als in dieser dynamischen
Zeit der Entwicklung freien Lauf zu lassen»,
schrieb Dorfschaftspräsident Karl Röthlin
im Januar 1963 im «Volksfreund». Genau in
dieser Zeit des planerischen Aufbruchs entstanden
also auch die ersten Skizzen für das
neue Quartier Bitzighofen. «Höhere Häuser,
ja sogar eigentliche Hochhäuser sind möglich,
wenn ein Grundeigentümer für ein grösseres
Areal, das in den Kernzonen Dorf und
Das noch unverbaute
Bitzighofen im Jahr
1961. Rot markiert
das Quartier,das in
den nachfolgenden
Jahren entstand. Gelb:
ungefähreLage des
heutigen Hochhauses.
(Bild: ETH-Bibliothek,
Swissair PhotoAG,
Bearbeitung: ve)
Vonsolchen Preisen kann man heute
nur träumen: Eine 3¹⁄2-Zimmer-Wohnung
gab es bereits für 290 Franken Miete.
Wereines derTreppen-Einfamilienhäuser
kaufen wollte (4¹⁄2 Zimmer mit Garage),
zahlte dafür 133 500 Franken.
Kirchhofen mindestens 3000 m 2 und in den
übrigen Zonen mindestens 6000 m 2 umfassen
muss,einen Gestaltungs- oder Quartierplan
für eine Gesamtüberbauung einreicht»,
informierte der «Volksfreund». Die geplante
Überbauung Bitzighofen mit ihren 30 600
Quadratmetern übertraf diese Bedingungen
um ein Vielfaches.
Wenn wir nun also auf die ursprüngliche
Frage zurückkommen, ob das Sarner Hochhaus
ein planerischer «Betriebsunfall» ist,
so lautet die Antwort klar: Nein. Vielmehr
ist das Hochhaus ein Bestandteil einer
damals modernen und mutigen Quartierplanung.
Es war die erste grosse Gesamtüberbauung
in Obwalden. Im Buch «Bauen
in Obwalden 1928-1998» ist etwa zu lesen:
«Die Siedlung ist typisch für die damals
befürwortete ‹differenzierte› Siedlungsstruktur,
eine Mischung aus Einfamilienhäusern
in verschiedenen Kombinationen,
Mietwohnungen in Zeilenbautenund Hochhäusern
und kleinen öffentlichen Bauten,
verbunden mit geordneter Mobilität und
Durchgrünung.» Und weiter: «Die Leistung
liegt weniger im formal Architektonischen
als inder optimalen Nutzung des Terrains,
der geschickten Situierung der Bauvolumen,
der zweckmässigen Erschliessung
und einem Management der Finanzierung
und des Bauablaufes bis hin zur Übergabe
an die Bewohner und Benutzer.» (ve)
Einprägsame Erfahrung
mit dem Hochhaus
Der Sarner Architekt
Eugen Imhof hat eine
spezielleVerbindung zum
Hochhaus. Wir haben ihn
gebeten, seine damaligen
Erfahrungenzuschildern:
«Im Sommer 1974 begann ich die Lehreals
Hochbauzeichner im Architekturbüro von
Werner Wyss. Da war das Hochhaus gerade
mal seit einem Jahr fertig erbaut. Aufgewachsenauf
einem Bauernhof im Schwarziberg,
ohne Zentralheizung und Warmwasser,faszinierte
mich seine Grösse und seine
Konstruktion. Jeden Morgen betrat ich beeindruckt
die Eingangshalle, ging an den
vielen Briefkästen vorbei zum Treppenhaus
mit den Liften. Obwohl das Architekturbüro
in der zweiten Etage war, benutzte ich den
Lift, wenn möglich den grossen Warenlift.
Die Büroräume waren rundum befenstert,
mit viel Licht auf dem Zeichnungsbrett.
Das Architekturbüro umfasste die gesamte
Etage, einzelne Büros blieben jedoch unbenutzt,
da sich die Rezession infolge derErdölkrise
im Baubereich bemerkbar machte.
Dies erlaubte ausgiebiges Tischtennis spielen
–und dies nicht nur während der Mittagspausen.
Das Hochhaus steht für mich
bis heute als gutes Beispiel des ‹Modernen
Bauens› in der Innerschweiz».
Samstag 5. Februar 2022
MUSIK & DINE
ehemals Buschi & Anni
Zum gemeinsamen Erleben
von Musik und Kulinarik
laden
The Haymen zur
Gin-Folk & Gourmet Menü
Symbiose
Apéro 18 Uhr
Konzert & vier Gang Menü
pro Person 100.-
Beschränkte Plätze, bitte reservieren
ALTER POSTPLATZ 2 / 6370 Stans / 041 611 02 23
WWW.OBERDECK.CH / INFO@OBERDECK.CH
Kleininserate
Zu verkaufen 1Paar neue Business-Schuhe Damen,
schwarz/Lack, Gr. 38(Fehlkauf), Fr. 37.– +1Paar blaue
Damen Halbschuhe, Gr. 38, Fr. 25.–. Foto auf Anfrage
unter 076 212 48 82
Gratis abzugeben Flachbildschirm Philips, 45 Zoll. Läuft
einwandfrei. In Alpnach. 079 702 58 70
AEZ Alufelgen, 10x22, 295, mit Pirelli noch 1Saison fahrbar,haben
einige Kratzer.Bilder WhatsApp 076 404 62 23
V-ZUG Abwaschmaschine, Swissnorm Modell, Farbe
weiss, funktionstüchtig, günstig Fr.160.–. 076 383 20 81
Suche Drechselwerkzeug, Spannfutter etc. für Holz
Drechselbank. 078 6405578
Verloren korrigierte Brille, schwarz-rot. Mitte Dezember
zwischen Sarnen/Ramersberg. 078 619 54 10
Zu verkaufen neue Pneu mit Felgen für Mercedes ML 270,
Fr.1‘000.–. 079 397 30 31
Zu kaufen gesucht: Gold, Silber, Uhren, Münzen, sowie
diversen Schmuck. Biete besten Marktpreis. Barzahlung
bei Abholung. 079 957 22 23
Zu verkaufen ovaler Glastisch mit Metallfüssen, 190x110 cm,
ausziehbar auf 240 cm mit Einlegeblatt 50 x110 cm, Fr.40.– /
Fruchtpresse AKHaushalt, Fr.10.–. 041 660 86 26
Boxsack dailiert, blau-gelb, ca. 90 x40cm, mit Boxhandschuh
schwarz, Fr.40.– / 4er Kerzenständer,silberfarbig,
Grösse B55xT14xH60cm, Fr. 20.– / Holzharasse mit
Türchen, 35 x32x35 cm, Fr.10.–. 079 304 82 07 ab 18h
Viren, langsamer PC oder Notebook? Reparieren, nicht
wegwerfen! Fragen zu Internet, Handy,Datenrettung? Verkauf
von guten Occasionen.Fachmann, 30 Jahre Erfahrung
hilft Ihnen zuverlässig,seriös und günstig! 079 420 48 49
Photokopierer Marke Toshiba 1550 gratis abzuholen,
noch funktionstüchtig. 079 603 55 84
Abzugeben Sandwich-Maker. 041 670 23 39
Zu verkaufen Bürostuhl anthrazit gemustert, Fr. 30.– /
Holzkisten auf Rollen, 2Stk., 35 x35cm, Fr. 20.– / Spiegel
Kiefer,B64xH98cm, Fr.20.–. 079 221 94 16 ab 20h
Zu verkaufen Ski Nordica Spitfire 160 cm /Garmont Tourenskischuhe
Gr.43/Skihelm Uvex. 041 675 20 45
Zu verkaufen Nähmaschine Bernina Rekord, Preis nach
Absprache. 079 7616054
Gesucht Tiffany Lampe, Ø40cm, 2-3 Glühlampen,
crème-beige. 079856 33 19
Ich suche ein günstiges Samsung Smartphone als Zweitgerät.
078 801 56 16
Umstandshosen S&M sehr günstig, 2x Bauchband Medela
Fr.15.–, Umstandsbadeanzug wie neuArena Fr.8.–,
Babybadewannensitz Fr.5.–; in Kerns. 078 754 03 41
AD
ASTRA
SO 23.01.22, 17.00UHR
GRASSHOPPER
CLUB ZÜRICH
RUNDE 17
NLA
Erik Oweling
Mathias Hagert
Oliver Forslind
NÄCHSTES HEIMSPIEL VS. ZUG UNITED
Donnerstag, 27.01.2022, 20.00 UHR
HAUPTSPONSOR
GOLDSPONSOREN
CO-SPONSOREN
2G
Beim Eintritt gilt für Zuschauende ab 16 Jahren 2G (geimpft, genesen)
und eine Maskentragepflicht. Kinder ab 12 Jahren müssen nur eine
Maske tragen. Bei der Konsumation gilt für Zuschauende ab 16 Jahren
zudem eine Sitzpflicht.
AKTUELL
INFORMIERT
Reif fürdas digitale Museum
Der Kanton Obwalden hatte im Dezember
seiner Webseite (www.ow.ch) eine Auffrischungverpasst.
Der Internetauftritt komme
nun «technologisch und optisch erneuert»
daher. Nutzen wir die Gelegenheit für einen
kurzen Rückblick auf die ersten Gehversuche
von verschiedenen Obwaldner Institutionen
und Vereinen im Internet. (Das «aktuell» gehörte
übrigens zu den Ersten, die denSchritt
ins Netz wagten.) 1. Kanton Obwalden (Jahr
2000), 2. Kantonsschule (2004), 3. Gemeinde
Kerns (2002), 4. aktuell Obwalden (1997),
5.Ad Astra Sarnen (2003), 6. bio-familia
(1999), 7.BWZ (2001), 8.Leister (2001).
1
2
3
4
5
6
7
8
DerFluss desLebens
Wenn der Flussder EnergieimKörper gestörtist,
kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen.
Diesekönnen physischer wie psychischerArt sein.
Es istmir einbesonderesHerzensanliegen, Siein
weiblichen Themen mitmeinem TCM-Wissen zu
unterstützen.Sei dies beiZyklusbeschwerden,
unerfülltemKinderwunsch, während der
Schwangerschaft, bis hin zu denWechseljahren.
Gernebegleiteich sieeinfühlsam undkompetent bei
jeglicherArt der Neuorientierung im Flussdes Lebens.
Cornelia Anderhalden
Eidg.Dipl. Naturheilpraktikerin TCM
SchwerpunktAkupunkturund Tuina
Ihrer
Gesundheit
zuliebe
ElementarGesundheitspraxis (Krankenkassen anerkannt)
Kernserstrasse6,6056Kägiswil, 079790 07 84,
cornelia@praxis-elementar.ch,praxis-elementar.ch
8 9 5 2
6 9
5 6 1 4
5 3 1 7
5 3
7 2
4 8 7 3
6 4 7
1 2 3
Schreiner
Projektwettbewerb 2021
"Hocker" -22 kreative und nützliche Sitzgelegenheiten vom Schreiner Lernenden.
Ettlin Melanie
Schreinerei Röthlin AG, Kerns
Evers 7im
Fenster Bünter AG, 2berdorf
Meyer Mikhah
Werkstatt , K¦giswil
1. Rang
Niederberger Laura
Wirz Lorena 2. Rang F¦ssler Kevin
Josef Rohrer AG, Flüeli-Ranft Holzbau Bucher AG, Kerns Biber &Specht GmbH, Dallenwil
Ivanic Ivan
Klosterschreinerei, Engelberg
3. Rang
Nikolic Marko
Frank 7üren AG, Buochs
alle Lernenden und Ihre Projekte
Finden Sie heraus, was die Lernenden geschreinert haben. Wir wünschen viel Spass.
Viktor Röthlin
ehemaliger Marathonläufer
«Damit unserem
Nachwuchs nicht
die Luft ausgeht.»
DeineAusbildung
in guten Händen
www.kinderohnetabak.ch
Ihre alten Filme
kopiert auf DVD
Super-8 /N8/16mm
Videokassetten VHS /Video8/miniDV...
nicolasvideo.ch / 041 370 35 64
Mit eidg. FA
Medizinische/r
Masseur/in
www.dickerhof.ch
Bildungszentrum
Dickerhof AG
Tel. 041 544 95 35
Wer ist Homo Obwaldus?
Frage
#26
HELLSEHER MAGIC
&KARTENLEGER
Man nennt mich den Meister des Kartenlegens
Seit 34 Jahren lege ich die Karten schon.
0901 /551 552 (Fr.2.50 /Min.)
Rufe mich an
24 Std./365 Tage für dich da!
Ich helfe dir bei allen Lebensfragen, ruf mich
an und ich helfe dir weiter.Mit Hilfe der
Karten blicke ich dir in deine Zukunft!
Sonderverkauf
Ab heutestark reduzierte Preise auf
Markenschuhe undTaschen!
Montags geöffnet.
blaettler schuhe
Dorfplatz 1
6060 Sarnen
Tel041 660 30 04
www.schuhe-blaettler.ch
#passtzumir
HAUSGEMACHTE
KÜCHEN
Titlis Küchen Schreinerei Arnold GmbH, Museumstrasse 6, 6060 Sarnen
T041 660 13 26, M079 773 34 86, info@titlis-kuechen.ch, titlis-kuechen.ch
Offener Brief an den Regierungsrat Obwalden
Folgender Brief zur momentanen Situation inObwalden wurde dem Regierungsrat
am 17. Januar 2022 zugestellt.
Geschätzte Damen und Herren des Regierungsrates
Obwalden
Ich wende mich an Sie
mit DRINGENDEN Bitten!
Diese mRNA-Spritze, zuder die Menschen gedrängt werden,
ist völlig unzureichend geprüft, im Eilverfahren zugelassen
und genehmigt worden.
Das bedeutet, dass die ganze Menschheit an einem medizinischen
Experiment teilnimmt, von dem NIEMAND
weiss, welche Langzeitfolgen auftreten werden!
Jegliche Haftung wird von Seiten der Produzenten abgelehnt!
Mit der Unterschrift übernimmt jeder Mensch
selber die Verantwortung. Niemand gibt eine Garantie.
Das bedeutet, dass jeder Mensch selber mit den Konsequenzen,
möglichen irreparablen Schäden leben muss,
oder sogar mit dem Tod rechnen muss.
Dass die Menschen zu einer Spritze gedrängt werden, momentan
noch indirekt, eventuell bald schon direkt, verstösst
gegen den Nürnberger-Kodex und ist menschenrechtsverletzend,
also eine STRAFTAT und unhaltbar!
Das Mindeste, was Sie indieser Situation tun müssten,
ist dieses Experiment genauestens zuüberwachen!
–Das bedeutet, dass mögliche Folgeschäden beobachtet
werden müssen.
–Dass bei Spitalpatienten dokumentiert wird, ob die
Menschen geimpft sind oder nicht!
–Esmuss beobachtet werden, mit welchen Krankheiten
und Beschwerden die «gespritzten Menschen» zu
kämpfen haben, zum Arzt undins Spital kommen, auch
noch Monate später.
–Esmuss kontrolliert werden, ob irgendwelche abnormen
Phänomene auftreten. Z.B. mehr Herzinfarkte,
Herzentzündungen, Herzstillstände, Embolien, Entzündungen
allgemein, Hirnschläge, Kopfschmerzen,
neurologische Ausfälle, Schwindel, Epilepsien, Thrombosen,
Übersterblichkeit…. und diese müssten dann
in einen Zusammenhang zur Impfung gesetzt werden!
Wird das gemacht? Sind die Ärzte darüber instruiert
worden? Wissen die Menschen, wo sie Nebenwirkungen
melden müssen?
Die betagten Menschen werden inden Heimen eingesperrt.
Diese Menschen wussten beim Eintritt ins Altersheim,
dass das ihre letzte Lebensstation sein wird.
Wurden diese Menschen gefragt, was Sie wollen? Viele
dieser Menschen sind des Lebens müde. Eine grosse
Freude, welche diese Menschen noch haben, ist Zeit zu
verbringen mit ihrer Familie und ihren Liebsten. Aber
das wurde ihnen grösstenteils genommen. Sie wurden in
Isolation gesteckt, weil sie jasterben könnten, was sie
sowieso tun werden.
Ein Mensch in diesem Alter weiss, dass der Tod unausweichlich
ist und jeden Tag eintreten könnte. Dass der
Tod etwas Natürliches ist, so wie eine Geburt!
Wir verdrängen das. Auch wir, egal wie viele Spritzen
wir uns setzen lassen, könnten jeden Tag sterben. Der
Tod ist für niemanden verhandelbar, egal wie reich oder
welchen Titel er hat. Einzig können wir entscheiden, wie
wir unsere Zeit bis zu unserem Tod verbringen wollen.
Sperren wir uns ein, hören wir auf zu leben, aus Angst,
sterben zu können? Und haben am Ende des Lebens gar
nicht gelebt?
Und wenn Sie, Regierungsratsmitglieder,sichindie Situation
hineinversetzen würden, jeder Tag könnte wirklich
Ihr letzter sein. Wollten Sie alleine oder mit Ihren Liebsten
zusammen sein?
Machen Sie eine Umfrage bei den Heimbewohnern. Ob
diese wollen, dass die ganze Wirtschaft, das ganze Leben
der jüngeren Generationen zerstört wird, damit sie
nach einem gelebten Leben noch ein paar Tage, Wochen,
Monate oder Jahre inIsolation einsam weiterleben und
auch alleine sterben? Hört sich das nach Lebensqualität
und Sterben in Würde an?
Beziehen Sie in Ihre Entscheidungen die Patientenzahlen
der Psychiatrien, Psychiater, Psychologen und
Therapeuten mit ein? Suizidzahlen?
Anstelle mit Tunnelblick auf irgendwelche Fallzahlen zu
schauen, welchenichtsdarüber aussagen, ob ein Mensch
ansteckend ist oder nicht! Laut Dr. Fauci, Berater der US
Regierung inCorona Fragen, besteht keine Infektionsgefahr,
wenn jemand symptomlos positiv ist. Laut Dr.
Fauci können die Tests keine Virusexistenz nachweisen!
Somit ist die ganze Maskentragerei, Testerei und Quarantäne
von Symptomlosen, sprich Gesunden hinfällig.
Quelle Telegrammkanal :Alles ausser Mainstream, gepostet
am 03.01.22, von Dr. Bodo Schiffmann, angesehener
HNO Arzt aus Deutschland.
Als ob das alles nicht genug wäre, wird nun von einer
Spritze für Kinder ab5Jahren gesprochen. Mir schnürt
es regelrecht den Magen zuwenn ich daran denke!
Kinder, welche durch eine COVID-Erkrankung überhaupt
nicht gefährdet sind, einem solch hohen Risiko
durch diese mRNA-Spritze auszusetzen, das ist absolut
VERANTWORTUNGSLOS!
Die Kinder haben Anrecht auf besonderen Schutz ihrer
Unversehrtheit! Sie sind die Zukunft unserer Welt
und haben besonderen Schutz verdient. Sie können noch
nicht für sich selber entscheiden!
Jeder steht für sich selbst gerade und wird ernten, was
er gesät hat.
Von Herzen wünsche ich Ihnen Mut!
Den Mut, …
–WIRKLICH hinzusehen, aufrecht hinzustehen!
–zuhinterfragen!
–verschiedene Meinungen für eine Entscheidung
einzubeziehen!
–Demokratie zuleben!
–ein menschlicher Mensch zu sein!
Ich sehe dem Moment meines Todes optimistisch
entgegen. Weil ich, …
–ein reines und ehrliches Herz habe.
–meiner Intuition und meiner Motivation folge, den
Menschen zu helfen.
–bemüht bin, ein guter, einfühlsamer, ehrlicher und
ehrenvoller Mensch zu sein.
–für meine Gedanken, Worte und Taten Verantwortung
übernehme und mein Leben so gestalte, dass ich
jeden Tag ohne Reue sterben könnte.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Start
in ein freudvolles, mutiges, freies und lebendiges neues
Jahr.
Wenn sich erwachsene Menschen diesem Risiko aussetzen
wollen, kann ich das respektieren.
Wenn es nun aber umdie Kinder geht, dann geht dies
einfach zu weit!!!
Ich danke Ihnen für Ihre geleistete Arbeit.
Mit freundlichen Grüssen
Corina Amstad, Mensch, Mutter, Pflegefachfrau HF
So wie ich verstanden habe, ist es IHRE Aufgabe, das
Volk zu vertreten, das Volk zu schützen!
Und zu diesem Volk gehören VOR ALLEM unsere Kinder!
Ich bin überzeugt, oder ich hoffe zumindest, dass Ihre
Motivationen geprägt sind davon, das Richtige zu tun,
für möglichst viele Menschen auf möglichst lange Zeit.
Am Ende des Lebens wird jeder Mensch für seine Taten
und seine unterlassenen Handlungen geradestehen müssen.
Jeder wird selber verantworten müssen, wo er hinund
woereinfach weggeschaut hat. Es wird nicht mehr
möglich sein, die Verantwortung abzuschieben, wie es
im Moment gerade geschieht. Es wird dann nicht mehr
gelten «Herr Berset hat gesagt»!
PS: Ich arbeite im Gesundheitswesen und liebe meine
Arbeit. Sollten Sie eine Impfpflicht für Pflegende aussprechen,
wird mein Arbeitgeber mich kündigen müssen.
Wir sind viele!
Mitunterzeichnende
Petra Rohrer, Pflegefachfrau HF / Maja Kurmann,
Pflegefachfrau HF / Gabriela, Pflegefachfrau HF HF //
Martin Schiewek, Homöopath / Monica Elmiger,
Körpertherapeutin /Monika / und viele Kuert, weitere Aktivierungsfachfrau besorgte HF /
und Menschen. viele weitere besorgte Menschen.
ORCHIDEEN AUSSTELLUNG
22. JANUAR –5.FEBRUAR 2022
Bestaunen Sie faszinierende
Schatzinseln an unserer Orchideen
Ausstellung und entdecken Sie
beim Rundgang auf über 200 m 2
die prachtvolle Welt und Vielfalt der
Orchideen. Als Ehrengast präsentiert
sich die Insel Mainau.
Profitieren Sie dabei von
50 %Rabatt auf alle Orchideen.
ORCHIDEEN BERATUNG
29. JANUAR 2022
Orchideenzüchter Johann Blättler
berät Sie andiesem Tag mit seinem
Fachwissen und topft Ihre Orchidee
auf Wunsch um.
Kleininserate
Hauck Isofix Base und Hauck Maxicosi zusammen Fr.
60.– nur 3Monate gebraucht. Medela Citystyle Kühltasche
mit Kühlakku und 4neuen Fläschchen Fr.30.– pefekt zum
abpumpen unterwegs. WhatsApp 079 780 65 52
Schlagzeug Gretsch mit Zubehör Fr.490.–. 078 529 70 71
Dachträger für Skoda Kodiaq, neuw.Wing Bar Edge 9582,
Silber Alu, Fr.140.– / Generator Benzin 380V,max. 4500W
gebraucht, funktioniert, Fr.200.–. 076 50 50 666
Hahn/Güggel, 1Jahr alt. Farbe braun mit weissen Punkten.
Zahm und nicht aggressiv,Fr. 10.–. 076 497 74 21
Zu verkaufen für Fr. 325.– PAX LINGDAL-Schiebetürenschrank,
200x200x64 cm, Korpus schwarz, Schiebetüren
Milchglas. Innenausstattung: Tablare, Schubladen und
Kleiderstange. Inkl. separater Beleuchtung. 079 313 94 75
Zu verkaufen Tourenskischuh Damen, wenig getragen:
Dynafit TLT 6,Gr. 38, Innensohlenlänge 255 mm. Kann
unverb. anprobiert werden. VP Fr.200.–. 079 294 38 41
Gratis abzugeben Büropult mit 4Schubladen, 3Stühle,
Salontischli, Kleiderschrank. 041 675 16 08
Beistellbett mit Zubehör Fr.80.– / Kinderbett mit Matratze
Fr.100.– / Wickelkommode Fr.100.– / Laufgitter Fr.50.– /
Bettschutzgitter Fr.20.– / Autositz 9-18kg Fr.50.– /15-36kg
Fr.50.– / Lauflerngerät Fr.35.–. 078 912 59 03
Zu verkaufen: Patienten-Lift bis 150kg, mit allem Zubehör,
wie neu, dazu gratis 1Rollstuhl. 076 713 54 53 ab 17 Uhr
Kostenlos: Gefrierschrank Bosch GSS 3201 Economicsuper,
263 lInhalt, mit 5Schubladen, 2Fächern, Masse:
H175cm. B66cm, T66cm, zum Abholen. 076 509 60 19
Zu verkaufen weisser Salontisch.Länge 90cm, Breite 55cm,
Höhe 45cm. 079 843 50 80
Suche zum Leihen oder Gratis eine mittlere bis grosse
Trinkle.079 727 53 40
Sehr günstig zu verkaufen Vinyl Boden (ähnlich wie Parkett)
ideal für Zimmer, Wohnzimmer,Küche etc. 079 128 01 80
Heisser Stein &unten Raclette fast nie gebr. Fr. 40.– /
Damenmotorradjacke & -Hose Leder schwarz Gr.M Fr.
190.– / Taufkleidli weiss 1x getr. Fr. 50.– / Pferdedecke
schwarz 130 cm Rückenlg. wie neu Fr.40.–. 077 405 02 41
Goldene Fasnachtsplaketten 1971-2021, Jg. 1996/2014
fehlen, komplette Sammlung Fr. 200.– /wunderschönes
Nussbaum Bauernbuffet,L180/ H187/ T45, VP Fr.480.– /
beiges Ledersofa 3teilig, VP 400.–. 079 475 82 82
Sehr gut erhaltener Kinderski HEAD140cm, inkl. Bindung
Fr.40.– /kaum gebr.ATOMIC Skistöcke 100cm, Fr.10.– /
praktischneue GEOX Winterstiefel grau/grünGr.38,waterproof,mit
Klettverschluss, Fr.20–.079 7964525
Auszugbett (color), weiss-orange, 90/200-180/200 ink.1
neue Matratze Fr.220.–. 079 780 18 89
Wir freuen uns, die Kapazitäten im Bereich Augenheilkunde zu erweitern.
Neu im Team von Medbase Kriens Mattenhof begrüssen wir
Dr. med. Karmen Stanic Jurasin
Fachärztin für Ophthalmologie FMH, FEBO
Frau Dr. Stanic Jurasin ergänzt unser bisheriges
augenärztliches Team: Dr. med. János Weber,
Dr. med. Kim David Plattner,
Elena Wermelinger, Xenia Knobel
Medbase Kriens Mattenhof |AmMattenhof 4|6010 Kriens
T041 329 09 09 |kriens-mattenhof@medbase.ch |www.medbase.ch
Neue
Patientinnen
und Patienten
willkommen
Sie, 53, jugendlicher Typ, gute Figur, erfolgreich,
sucht einen sportlichen Mann mit Niveau wie ich, ab
58 Jahren. Bist dulebhaft, spontan, humorvoll und
finanziell unabhängig, dann freue ich mich auf Dich!
Luzerner-Singletreff.ch, PWMartina 078 842 4448
*Liebe*Beruf*Finanzen *Gesundheit
*Hellsehen *Kartenlegen
0901577977 Fr. 2.50/Min. (D.+I.)
www.studiomerlin.ch
WirHeiraten
Die Rubrik erscheint
nächsteWoche
Melden Siesichbei uns!
041666 27 30 oder aktuell@aktuell.com
is 70%Rabatt
Sample Sale
Wirverkaufen Lingerie,Loungewear Teile aus der Intense
Rust Kollektion, sowie Samples für mit bis zu 70%Rabatt.
Komm vorbei und lassdir diese Gelegenheit nicht entgehen.
Wann: Fr.28.1.22, 16.00 -20.00 Uhr
Wo:Bahnhofstrasse 2, 6060 Sarnen
Obwaldner Alpchäs
einmalig, chüschtig und
jetzt topaktuell
erhältlich bei Alpsennen oder
bei Ihrem Detaillisten oder
jeden Samstagmorgen
vor der Landi, Sarnen
Einzelnachhilfe zu Hause
Der erfolgreiche Wegzubesseren Noten
•Alle Klassen und Lehrlinge
•Alle Fächer,z.B.Mathe, Deutsch,
Englisch, Französisch, Chemie, etc.
Ihre Beratung unter:
Tel. 041 210 21 91
www.abacus-nachhilfe.ch
NACHHILFEINSTITUT
Auto-Ankauf
Wir kaufen Ihr Auto ab Platz, PW, Jeep,
Bus, Lieferwagen sowie Lastwagen und
Baumaschinen. Jahrgang, km, Zustand
egal. Werden abgeholt und bar bezahlt.
079 384 88 11
079 616 76 04
24 Stunden erreichbar, auch Sa +So
autoankaufemmen@bluewin.ch
Kaufe Autos ab Platz
Fast alle Marken, Kilometer und
Zustand egal. Barzahlung –fairer Preis, seriös
(CHE-241.072.682)! Werden schnell abgeholt.
Telefon 079 434 39 49
24 Stunden, auch Samstag/Sonntag
Sammler sucht
Blas- /Blechinstrumente
wie Saxophon, Klarinette usw., zahle bar.
Telefon 079 356 54 06
Taschenmesser gesucht
Ich suchealteSchweizer Taschenmesser,
auch Militärsackmesserund Sonstiges
was haut undsticht.Ich freuemich über
Ihren Anruf079 2088902.
Autoankauf zu Höchstpreisen
alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.
Barzahlung. Täglich 7–21Uhr.
Telefon 079 584 55 55 /076 783 08 06
auto.ade@gmail.com
Wer wünscht sich nicht, solange
wie möglich im eigenen Zuhause
wohnen zu können!?
Unabhängig von der Spitex begleite
ich Sie imAlltag und unterstütze Sie
im Haushalt. Empathie, Herzlichkeit
und Respekt sind für mich in allen
Bereichen sehr wichtig.
Dienstleistungen
·Einkaufen und Kochen
·Waschen und Putzen
·Begleitung im Alltag
Für weitere Leistungen sprechen
Sie mich gerne an
Sindy Mohnicke | Haushaltleiterin mit eidg. FA | 079 524 57 76 | 6072 Sachseln
hausarbeit@imalterunterstuetzen.ch | www.imalterunterstuetzen.ch
Wertschätzung&Geldregenauf derKlewenalp
Das Alp-Ausflugs- und Skipistenhotel Klewenstock bleibt gemäss Maurus Waser, Eigentümer und
Gastgeber, die ganze Wintersaison 2021/22 geschlossen. Die Bergbahnen Beckenried-Emmetten
BBE AG verzichten auf den Billettverkauf von weit über 50'000 Franken durch den Beherbergungsbetrieb
aufder Klewenalp. Ob daswohlmit öffentlichen Geldernwettgemachtwerden kann?
Die Zusammenarbeit mit der «Klewenalpbahn» ist sehr schwierig geworden. Seit der Verwaltungsratspräsident
ResSchmid ausEmmettendas Zepter übernommen hat, musstenwir feststellen, dass
seitensBBE AG keinerleiInteresse besteht,mit den«Echten Klewenwirten» konstruktivzusammenzuarbeiten
oder auch nur ansatzweise auf diese einzugehen. Es gab wenige Sitzungen, welche zu
keinen Lösungen geführt haben. Man wartet monatelang auf Antworten von den Bahnbetreibern.
Weder Telefon, Mail noch persönliche Gespräche scheinen von Interesse für die Verantwortlichen
gegenüberden echten Wirten aufder Klewenalpzusein.
Die viel zu späte Bekanntgabe (EIN Tag vor Wintersaisonstart), dass Beherbergungsbetriebe nun
doch Pauschalen für ihre Skigäste anbieten können, ändert ander Situation auch nichts. Die Streichungder
seit langembewährten Gruppentarifefür Familienfeiern, diefehlende Wertschätzung gegenüber
den Mitarbeitern der Gastbetriebe auf der Klewenalp (erhöhte Parkplatztarife, teurere Mitarbeiterabonnemente)
verschärfen die Situation zunehmend. Laut dem letzten Schreiben von VRP
ResSchmid,Klewenbahn, sind dieGastbetriebenur Konkurrenten –und eben nicht PartneramBerg.
Wiesollman so,wennman vonder Bahn abhängig ist, noch vernünftig zusammenarbeiten können?
Dazu brauchtesmehrals eisigesSchweigen vonGeschäftsführung undVerwaltungsrat derBBE AG.
WaserMaurus
Nr.1
IN NIDWALDEN
Nr.1
IN OBWALDEN
STARKE WERBELEISTUNG
IN OB- UND NIDWALDEN
-Maximaler Informationsgehalt pro Kanton
-HöchsteAuflage mit 43‘000 Exemplaren, Verteilung inkl. Stopp-Werbung-Kleber
-Beliebt und stark bei der Bevölkerung verankert
-Sie wählen, ob einzeln oder kombiniert
HIER HATIHR INSERATSEINE WIRKUNG!
wivisions.ch
www.box4u.ch -für trendige Füsse
Ausverkauf!
Poststrasse 2 x 6060 Sarnen x Fon 041 660 0313
Tierversuche –Ethik,
Wissenschaft und Gesellschaft
Naturforschende Gesellschaft
Obwalden undNidwalden
Regionalgesellschaftder Schweizerischen
Akademie der Naturwissenschaften
Können Tierversuche in der biomedizinischen Forschung
aus ethischer Sicht gerechtfertigt werden? Welche gesetzlichen
Anforderungen müssen die Forschenden erfüllen, um
eine Bewilligung für die Durchführung eines Tierversuches
zu erhalten? Wie läuft eine Güterabwägung genau ab und
welche Herausforderungen stellensichdabei?WelcheMöglichkeiten
und Grenzenbietentierversuchsfreie Methoden in
derbiomedizinischen Forschung? Antwortendarauferhalten
Siewährend des Vortrags von
Dr. Gérald Achermann, Teamleiter Forschungsethik &
Tierschutz an derETH Zürich
DerVorstandder NAGONlädt Sieherzlichzudiesem
interessanten Anlass ein!
FotoGéraldAchermann,ETHZ
Freitag, 28. Januar 2022, 19.00Uhr öffentlicher Vortrag
HotelEngel,Stans
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich, info@nagon.ch
Zertifikats- (2G)und Maskenpflicht
BEGEGNUNGSZENTRUM DEREVANGELISCH-REFORMIERTEN
KIRCHE IN SARNEN –PROJEKTWETTBEWERB
ÖffentlicheBesichtigung:
Evangelisch-reformierte Kirche Alpnach
SA 22.&29. Januar2022: 14.00–16.00Uhr
SO 23.&30. Januar2022: 17.00–19.00Uhr
UnterBerücksichtigungder BAG-Regeln gelten fürdiese Besichtigungsterminedie Maskenpflicht unddie Abstandsregeln.
ÖffentlicheBesichtigunginKombinationmit derBegegnungsbar:
Evangelisch-reformierteKirche Alpnach
FR 28.Januar2022: 20.00–21.30 Uhr
Unter Berücksichtigung der 2G-Regeln des BAG kann dieser Anlass nur mit einem gültigen Zertifikat besucht werden.
Bitte bringen Sie das Zertifikat und einen persönlichen Ausweis mit. Des Weiteren gelten die Maskenpflicht und die
Abstandsregeln.
Autoexport
Kaufe fast alle Autos und Busse für
Export. Kilometer und Zustand egal.
Barzahlung, wird abgeholt.
Telefon 079 705 76 53
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starke Wirkung!
Aqua-Kurse
Baby- und
Kleinkinderkurse
Schwimmkurse
START
07.FEB.
ANMELDEN
AB SOFORT
AUCH ONLINE
hallenbadallmend.ch
Immobilien
Zu vermieten auf Mai 2022
Neue Räume mitten inKerns
-mit Dusche, WCund Küche
-Parterre
-viele gratis Kundenparkplätze
-für Büro, Atelier, Versicherung, Werbung, Architektur usw.
Miete Fr. 1’700.–, Tiefgaragenparkplätze Fr. 100.–, alles netto
Telefon: 041 660 8615oder 079 344 82 46
Neue, originalverpackte Campagnolo Rekord Rennrad
Kassette, 11-fach, 12-29. Fr.120.–. 079 776 66 20
Gratis abzugeben Gartentisch 180x90 +Verlängerung /
2 Gartenstühle aluminium /Lättlicouche 90x200 +Matratze
+Schublade. 079 303 11 05
Gratis abzugeben alter Gleitschirm (für Fasnacht, Dekoration)
und zu verkaufen Schmiedeisener Garderobenständer,rund,
2m hoch, Fr.100.–. 078 963 92 53
Welche Tiere brauchen Bewegung? Würde mit Hund
Pferden oder Alpacas laufen gehen. 078 857 97 30
Gratis, massiver grauer Kleiderschrank in Holz, Masse:
100 cm x56cmx205 cm, kann im Spis 52 in Sarnen abgeholt
werden. 076 2050818
Gratis abzugeben: Bett inkl. Rost/Matratze 180x200cm,
inkl. 2Nachttische Farbe: anthrazit Muss abgeholt werden.
078 772 72 73
Zu verkaufen sehr gut erhaltener, wetterfester Granit
Gartentisch, Steel Grey gebürstet, Fr 950.– (NP: über Fr.
2‘000.–) Tischblatt 210x95 cm. Untergestell Edelstahl geschliffen,
Beine Vierkant 6x6 cm. 079 761 46 53
Wir verkaufen für Fr. 250.– (NP: Fr. 370.–) ein Alt-Xylophon
Studio 49 AX 1000 mit 3Halbtönen für Musikunterricht.
Top-Zustand, in Originalverpackung, ohne Schlägel.
Abholung in Sarnen. 078681 25 98
Verschiedene gebrauchte Fasnachtsmasken (u.a. Pinocchio,
Krampus etc.) für Fr.50.–/Stk. zu verkaufen. Fotos per
WhatsApp verfügbar: 079 4118374
Zu verkaufen neue Tabakpfeifenset (aus Ebenholz) inkl.
Stopfer, Räumer und Dorn. Sehr günstig da Fehlkauf. Tel.
041 675 27 53
Zu verkaufen MaxiCosi inkl. 2Wayfix Station, unfallfrei, abzuholen
in Sarnen, bitte via WhatsApp melden. 079 562 93 94
Kleininserate
Zu verkaufen Gartenfräse Agria 900-S, guterZustand,Fr.
200.– /Hunde-Autobox Alu, Grösse Boden 71.5/66 cm,
Dach 71.5/32.5cm, H65cmFr. 50.–.079 4343604
Gesucht, Kreidler Töfli. Für Oberstufen Abschlussarbeit,
Motor sollte funktionieren. Ich freue mich auf ihren Anruf:
079 410 57 01
IKEA Ecksofa Söderhamn, Stoff, Farbe türkis, (3er, 2er,
Ecke) wie neu, Fr. 500.– (verhandelbar). Foto wird gerne
per Whatsapp gesendet. Druckerpatronen HP 364 multipack
Original verpackt Fr.20.–. 041 660 86 81
Gratis Kinderstelzen HUDORA Joey Walker Aluminium,
max. 50 kg, verstellbar.041 661 07 63
Ich vermisse den Kontakt zu anderen Familien.Geht es dir
auch so? Hast du vielleicht Kinder in ähnlichem Alter wie meine
(2x 3½, 1x 1½) und wohnst bestenfalls in Sarnen Süd?
Kontaktaufnahme via SMS oder Signal: 079 479 28 96
In Sarnen Hobbymaler gesucht, welcher mein Badezimmer
und Küche neu malen würde. Freue mich auf Angebote
079 385 22 52
Tourenskischuh Scott Cosmos zu verkaufen. Gr: 40-41.
TopZustand, nicht viel gebraucht. Preis nach Absprache
079 138 28 08
2Paar Tourenskischuhe zu verkaufen 1x Dynafit, 1x Scarpa,
beide mit Pinbindung, Grösse 41/42. 079 726 50 56
Zu verkaufen neuw.weisser warmer Bebe Overall Anzug,
Länge/Grösse 52 cm /Musikkassetten von Beny Rehmann
/Neues Buch Schweizer Bergleben um das Jahr
1950 / Fasnachts-Strassenkleider.Fotos 076 379 84 82
Zu verkaufen Koch Reisen AG Giswil; Reisegutschein Wert
Fr. 100.–; gültig bis 04.09.2022 für Fr. 60.– abzugeben.
078 672 32 21
Sodastream zu verkaufen. Nur 2-3x gebr. 2Glasflaschen,
2volle Gaszylinder.NPFr. 99.–, VP Fr.50.–. 079 863 33 60
Immobilien
Räumlichkeiten
in Alpnach Dorf zu vermieten
Chilcherlistrasse 1:
Gewerbe-/Büroraum 150m 2
unterteilbar
1. Stock, Lift
inkl. WC, Dusch- &Garderoberäume
Fr. 1ʼ500.– inkl. NK
per 15. Mai 2022 o.n.V.
Wichelseestrasse 11:
4½-Zimmerwohnung 1.OG
Altbau, ca. 110m 2
Fr. 850.– /Fr. 50.– Akonto NK
per sofort
Dammstrasse 18:
Einstellhallenplatz Fr. 100.–
Allmendweg 7/9:
Einstellhallenplatz Fr. 100.–
Für eine Besichtigung oder weitere
Auskünfte melden Sie sich bei:
Korporation Alpnach
Chilcherlistrasse 8,6055 Alpnach Dorf
Tel. 041 671 07 17, Fax 041 671 07 18
E-Mail info@korporation-alpnach.ch
Zu vermieten inSachseln, Brünigstrasse absofort
möblierte1-Zi-Wohnung (Studio)
im EG, 38m 2 ,Mietzins Fr. 590.–/mtl., inkl. Warmwasser
& Heizung, Parkplatz Fr. 80.–/mtl., an
Nichtraucher. Telefon: 079 742 8930
Möchten Sie Ihre
Immobilie verkaufen?
Ich finde für Sie den
passenden Käufer.
RE/MAX Obwalden
andi.burch@remax.ch
Telefon 041 661 19 19
In KERNS OW
per sofort oder nach Vereinbarung
zu vermieten
5½-Zimmer-
Maisonette-Dachwohnung
Gemütliche, ruhige, neu renovierte
Wohnung, zentrale Lage, ganzjährig gute
Besonnung, helle, grosszügige Räume und
sehr guter Ausbaustandard, NWF 115m²,
Cheminée, Einbauschränke, 2Reduits,
Dachterrasse, Estrich, Keller, eigener
Waschturm, grosse Garage usw.
Keine Haustiere
Miete Fr. 1’930.– /NK Fr. 250.–
Garage Fr. 150.–
Nähere Informationen bei:
Peter Imfeld 079 414 58 01
Zu vermieten inSarnen, 5min. vom Bhf. entfernt:
4½-Zi-Attika-Wohnung Lift, Bj. 2003, in
bestem Zustand, renoviert, Fr. 2’250.– exkl. NK, Garage
sep., Fr. 100.–. Ab 1. März o.n.V. Zuschriften an
Chiffre 752, Aktuell OW, Kernserstr. 8,6060 Sarnen
Zu vermieten in Gemeinschaftspraxis –Risano Praxis
an der Marktstrasse 8inSarnen
Praxisraum 21m 2 |zentral
gelegen |EG|inkl. Nutzung Büroraum, Warteraum,
Küche, WC und Waschküche |Tel. 041 660 93 16
Zu vermieteninLungern ab 1. März o.n.V.
3½-Zimmerwohnung
Ruhige Lage nähe Bahnhof.
Auskunft: Telefon 079 338 6286
Suche spätestens auf Juni einfache, gemütliche
3-Zi-Wohnung in Sachseln
Wichtig:Balkonoder Gartensitzplatz.Ich binunkompliziert
&NR ohne Haustiere. Ich freue mich
auf Tel. ab18Uhr, 041 662 1402, Julia Durrer
Zu vermieten inSachseln, Brünigstr., ab 1. April
1½-Zimmerwohnung 3.OG
80m 2 ,Mietzins Fr. 770.–/mtl., inkl. Warmwasser &
Heizung, Parkplatz Fr. 80.–/mtl., an Nichtraucher.
Telefon: 079 742 89 30
Zu vermieten inGiswil Nähe Schulhaus
ab Februar o.n.V. neu renovierte
2-Zimmerwohnung im EG
Auch ideal als Therapieraum. AnNR, keine Haustiere.
Miete Fr. 750.– inkl. NK. Tel. 041 675 17 52
Zu vermieten in Hergiswil NW, Riedmattstrasse 2
in 3-Familienhaus neu renovierte
4½-Zimmer-Wohnung
1. OG,120 m 2 (ohne Lift)
Miete inkl. NK und Einzelgarage: CHF1’950.– /Mt.
Auskunftund Besichtigung: Telefon 079 643 60 81
Zu vermieten inStalden, Schwanderstr. 45
Studio
Nähe Dorf und Postauto-Haltestelle
Telefon 041 661 1945oder 079 686 0290
Zu vermieten inKerns per 1.April 2022
4½-Zi-Maisonette-Wohnung
sonnige Lage, hoher Ausbaustandard, gr. Balkon,
2Nasszellen. Miete Fr. 1’950.–, Garage Fr. 130.–,
NK Fr. 150.–. Tel. 079 704 0782/079 641 3588
Zu vermieten absofort inAlpnach ruhige, schöne
4½-Zimmerwohnung
Zentrum und Schule in wenigen Minuten erreichbar.
Eigentumsstandard, neue Küche, Holzböden, grosser
Balkon, eigener Garten, Bastelraum.
Miete Fr. 1’720.– exkl. NK, PP. Telefon 079 531 9231
Zu kaufen gesucht:
Ein- oder Mehrfamilienhaus
kann auch renovierungsbedürftig sein.
F. Obermeier, Telefon 079 378 0504
GESUCHT zur MIETE
in Sarnen, Kägiswil, Sachseln, Giswil.
4½ Zi-Wohnung (abmind. 100m²), Parterre,
Ehepaar mit Hündin, 1Lagerraum für Mobiliar,
ab März 2022 -Herbst 2023. Tel. 079 693 50 50
Einfamilienhaus in Giswil zu verkaufen
7Geh-Min. zum Bahnhof &Einkaufsmöglichkeit.
Anfragen an Chiffre 751, Aktuell Obwalden,
Kernserstrasse 8,6060 Sarnen oder
aktuell@aktuell.com
Richi Blättler Heidi Blättler
079 335 72 42 079 249 77 66
¬Kleintransporte
¬Demontage
¬Arbeit aller Art
Immobilien
Zu vermieten ab1.Februar 2022
oder nach Vereinbarung
an sonniger, ruhiger Lage
4½-Zimmerwohnung
Sonnmattstrasse 12, Alpnach
neues Bad, renovierte Küche,
Parkett inallen Räumen,
Südbalkon
Mietzins Fr. 1’430.–
Nebenkosten Fr. 190.–
Einstellplatz Fr. 100.–
Telefon: 079 286 63 90
¬Büroreinigungen
¬Haus-cher
¬wöchentlicherEinkauf
R. Blättler Logistik GmbH ¬ raeumungs-team.ch
Zu vermieten
Tiefgaragenplatz in Sachseln
nahe dem Dorfzentrum ander Brünigstrasse
Miete Fr. 120.–. Konzept4 AG Sarnen,
Telefon 041 661 1919, info@konzept4.ch
Zu vermieten ab1.März 2022 inGiswil in Gehdistanz
zum Bahnhof und Einkaufsmöglichkeiten,
in charmantem, älterem Haus totalrenovierte
3½-Zi-Wohnung im 2. Stock (ohne Lift),
grosserEstrich(18m 2 ). Fr.1’540.– inkl.NK&1PP.
Besichtigung und Infos: Telefon 079 128 01 80
Zu kaufen gesucht in Sarnen
3½- oder 4½-Zi-Wohnung
zentrumsnah, für pensioniertes Paar.
Angebote von Privat an Tel. 079 822 8463
Dr. med. Erich Helfenstein
Facharzt Lungenkrankheiten und
Innere Medizin
«Die Märchen der
Tabakfirmen dürfen keine
Plattform mehr erhalten–
insbesondere nicht dort,
wo Kinder Zugang haben.»
www.kinderohnetabak.ch
SAMMLER UND KÄUFER
Kunst- und Ölgemälde,15.–19. Jh.
Bronze-Statuen, alte Bücher bis 1850
Sackmesser,alte Glocken, Musikinstrumente
Montblanc, Hermes,Cartier usw.
Münzen, Medaillen, Zinn, Silber oder versilbert,
Goldschmuck zum Einschmelzen
Armband-, Taschen-, Tisch- und Markenuhren
Zustand egal
Uhrmacher-sowie sämtliches Zubehör,
Ziffernblätter usw.
Flexibler und kompetenter Service
Barzahlung vor Ort
H. Birchler,076 494 14 14
birchlerbusiness12@gmail.com
Kosmetikstudio estetica
Professionelles
Microneedling
Microneedling gehört inzwischen zu einer der
effektivsten Anti-Aging Methoden inder apparativen
medizinischen Kosmetik. Das Needling
dient demverstärkten Wirkstofftransport von
Hyaluronsäureindie tiefenHautschichten.
Durch hauchfeine Nadelstiche entsteht ein regenerativer
Prozess durch kontrollierte Verletzungen
in der Haut. Wachstumsrezeptoren werden
aktiviert, sowiedie Verbesserung derBlutversorgung
in den Zellen und die Neubildung von Kollagen
und Elastin für mehr Festigkeit, Straffheit
und jugendliches Aussehen werden optimiert.
Microneedling ist ein wahrer Allrounder. Es
fördert ein gesundes, frisches Hautbild. Ausserdem
werden auch Hautschäden repariert.
Positive Resultate sind unmittelbar nach der Behandlung
sichtbar. Die Haut wirkt straffer, praller
undebenmässiger. DiePorensindfeiner, Pigmentflecken
heller und feine Fältchen sind wie
weggezaubert.
Empfohlen werden 3-6 Behandlungen im Abstand
von 1Woche und zur Erhaltung eine Auffrischung
alle 8Wochen. Um das Resultat zuoptimieren,
ist esvon Notwendigkeit, die richtige,
empfohlene Heimpflege zubenutzen.
Beauty Benefits:
-Faltenreduktion
-VerfeinertesHautbild undPoren
-Hautverjüngung, Hautstraffung,frisches,
jugendlichesAussehen
-Narbenverfeinerung, Schwangerschaftsstreifen
MehrInfos unter: Telefon 041 660 95 66
oder www.kosmetikstudio-estetica.ch
Kosmetikstudio estetica –für klare effektive
Hautresultate!
Microneedling
EinwahrerAllrounder für
ein strahlendes Hautbild!
Der Jungbrunnen bei
müder, fahler Haut sowie
Aknenarben und Falten.
Kompetente Partner
für eine frische, klare, strahlende Haut
Med. Kosmetik –füreffektive,klareHautresultate.
Sarnen |Tel.041 6609566|www.kosmetikstudio-estetica.ch
umbauen renovieren neu
kompetent I sauber I zuverlässig
Innenausbau | Türen | Küchen | Schränke | Möbel | Akustiklösungen
walter spichtig ag | Itiweg 3 | 6072 Sachseln | Tel. 041 662 00 02 | spichtig-schreinerei.ch
DIEKINDERKRIPPE MITHERZ
Freie Plätze
Kita-Standorte:
Giswil
Sarnen | Alpnach
mit Babygruppen!
Praktikum ab sofort mitLehrstelleals Fabe Kind 2022
Du bistzuverlässig,ein/e gute/r Schüler/in undpflichtbewusst,
dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
076395 54 27 | kita-sternehimu.com
Bewerbungonlinean:
kita-sternehimu@bluewin.ch
Schnupperparcours
FACHFRAU/FACHMANNGESUNDHEIT
ASSISTENTIN/ASSISTENT
GESUNDHEIT UND SOZIALES
XUND Alpnach ISamstag, 12. März 2022
08.45–12.00 Uhr oder 13.00–16.15Uhr
Für SchülerInnen der 2. Oberstufe
aus der Zentralschweiz
Melde dich heute
noch an!
Die Teilnehmerzahl
ist beschränkt.
xund.ch/schnuppertag
xund.ch
Arbeitsbühnen &Gabelstapler
Zu vermieten persofortodernachÜbereinkunft
im HotelKrone Sarnen
Ausstell-
Vitrine im Eingangsbereichdes
Hotels. InformationenunterTel.041 666 09 09
Fasnachtsplaketten Ankauf
Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–.
Telefon 076 778 04 30
Root LU/Stans NW
Tel. 041 610 08 08
www.mabistar.ch
wir bringen sie immer heil nach unten!
Einheitvon Skulpturund Brunnen
Dastolle an der Sarner Lälli-Zunft ist, neben vielem anderen,dassquerbeetfastjede Berufsrichtung
vorhanden istund dementsprechend jede MengeFachleute versammeltsind.Dieswar auch beider
Entstehung des neuen Fasnachtsbrunnens, den die Lälli-Zunft anlässlich ihres 100-Jahr-Jubiläums
beim Kernser Bildhauer Christoph Scheuber inAuftrag gegeben hat, ein riesiger Pluspunkt.
Die Suche nach dem perfekten Material
Christoph Scheuber ist Bildhauer in dritter Generation.
«Meine Vorfahren waren ursprünglich Holzbildhauer
und fertigten vor allem Figuren für Kirchen
oder Friedhöfe.Das macheich natürlichauch,
aber ich arbeite sehr gerne auch abstrakt oder
symbolisch, nicht nur figurativ», erzählt er. Dazu
verwende erdie verschiedensten Materialien wie
Holz, Stein, Metall und die Kombination
davon. «Ich liebe es, mit
dem Handwerk zu spielen».
Mansieht Christoph Scheuber
dieFreudeanseiner Arbeit an.
Für die Lälli-Skulptur war
nun ein Material gefragt,
das buntund verspielt
sein sollte, dazu
robust und langlebig.
Mit dem rötlichen
Sandstein war
das perfekte
Material gefunden,
auchweil
die Oberfläche mit verschiedenen Techniken bearbeitet
werden konnte. Fehlt noch der eigentliche
Brunnen: Für einen schönen Kontrast zur
Steinskulptur, und doch inVerbundenheit damit,
konzipierte Christoph Scheuber das schlichte
Edelstahlgefässund gabesfür dietechnische Umsetzung
den Zünftlern der Schlosserei Rohrer und
Krummenacher Sanitär. «Es galt das Optimum herauszufinden
und etwas Kompaktes zuentwerfen
für den ursprünglichen Platz inder
Poststrasse. EinriesigerBrunnen hätteda
nichthingepasst», erklärt der Künstler.
Der Lälli-Kopf
Dass der Lälli-Kopf ein Teil der Skulptur
wird, war von vornherein klar. Für die Umsetzung
fertigte Christoph Scheuber zuerst
verschiedene Skizzen an, dann massstabsgetreue
3D-Modelle aus Ton für die
Visualisierung.Der Kopf derSkulptur–dasHerzstück
–fertigte erdann in seiner Werkstatt, die
grosse Stele bearbeitete Christoph Scheuber
anschliessend ausPlatzgründen beim Zunftmitglied
Sepp Burch inSarnen. «Die Zusammenarbeit
mit den Berufsleuten der Lälli-Zunft war
wirklich toll»schwärmtChristoph Scheuber.
Viele verschiedene Werke
Markante Werkeinder Region sindder Kreisel
beim Dorfeingang von Kerns mit den 5grossen
Holzkugeln, gefertigt aus einem riesigen
Eichenstamm. Die rote Steinskulptur bei der
Raiffeisenbank Kerns stammt ebenfalls aus
seiner Werkstatt. In Basel steht eine weitere
monumentale Skulptur aus einem riesigen
in Kerns gewachsenen Mammutbaum. Bemerkenswert
auch das kürzlich erstellte
Sternenkinder-Grab bei der Pfarrkirche
Sarnen. Schweizweit begegnet
man auf vielen Friedhöfen den
einzigartigen Werken von Christoph
Scheuber. (sc)
Nichtzögern,
jetztKonflikte
angehen.
Wirbegleiten
Siegernineiner
Mediation.
Wir helfen auch onlineoderper
Telefon! Ihre SDMMediatorinnen und
MediatoreninObwalden:
Anita
Schälin
kisermediation.ch
mediationcoaching-sat.ch
079838 46 94
Silvia
Kiser Küchler
tiefgangmediation.ch
079340 78 90
Theddy
Frener
Streit mitNachbarn,
schwierige
Arbeitssituation,
Generationenkonflikt,
Beziehungsprobleme…
041660 42 17
FRISCHE KOCH-IDEE
VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
Lauch-Schinken-Taler mitGorgonzola
Zutaten für 16 Stück
500g Mehl
½EL Salz
1TLZucker
½ Hefewürfel
50 gButter
3.5 dl Milch
Zubereitung
1Lauch
1ELButter
100g Vorderschinken, in Streifen
geschnitten
100g Gorgonzola
Pfeffer
1. Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Eine Mulde formen
und Hefe hineingeben. Butter ineiner Pfanne schmelzen, Milch dazugiessen
und mit dem Mehl mischen. 10 Min. kneten, bis ein weicher,
glatter Teig entsteht. Zugedeckt ca. 60 Min. aufs Doppelte aufgehen
lassen. Ofen auf 200 °C vorheizen.
2. Lauch rüsten und inRinge schneiden. Butter ineinem Topf erhitzen.
Lauch und Schinken kräftig andünsten. Ineine Schüssel geben und
etwas auskühlen lassen. Gorgonzola kleinschneiden und daruntermischen.
Mit Pfeffer abschmecken.
3. Teig 2cmdick auswallen, Lauchmischung daraufgeben, satt einrollen
und in3cmdicke Scheiben schneiden. Mit genügend Abstand auf ein
mit Backpapier belegtes Blech legen und 15bis 20 Min. backen.
Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte
Wir kaufen Ihr Auto…
–Faire Barzahlung /–Schnelle Abholung
–Zuverlässig und seriös
Kilometer und Zustand egal, Mo –Sobis 22 Uhr erreichbar
Telefon 079 86436 21
Atemtherapie,Klangmassage, psychiatrischeSpitex
RegulaSpitteler, Museumstrasse 3, 6060Sarnen
076536 71 32, www.regulaspitteler.ch
krankenkassenanerkannt, Hausbesuchemöglich
Räumungen
Umzüge
Demontage
in Ob- &Nidwalden
033845 84 27
Zubereitung: ca. 1¼ Std. plus
aufgehen und ca. 20 Min. backen
www.boedeli-raeumungen.ch Interlaken
Stellen
Dieenz® technik ag entwickelt,produziertund verkauftseit1985 Düsenund Kameradüsenbis 3000 barfür die
Kanal-,Rohr- undIndustriereinigung. Zur Ergänzungunseres Teams in Giswil suchen wir eine/n engagierte/n
CNC-Mechaniker/in(100%)inder ZentralschweizIObwalden
Ihre Hauptaufgaben -Programmieren,Einrichten undBedienen unserer
5–10achsigenCNC Multifunktionsmaschinen
-Selbständige Qualitätskontrolle undÜberwachung der Serienfertigung
-Wartungder zugeteiltenMaschinen undBearbeitungswerkzeuge
IhrProfil
Ihre Perspektive
-Polymechaniker/inEFZ,FachrichtungCNC-Fertigung,ProfilE
-GuteKenntnisseder SteuerungenSiemensund Fanucund vonVorteil CAMTop Solid
-MutterspracheDeutsch,Teamplayer, leistungsbereitund Freude an derTechnik
Es erwartet Sieeineinteressante,vielseitigeund verantwortungsvolle
Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mitmodernstem Maschinenpark
undzeitgemässe AnstellungsbedingungenohneSchichtarbeit.
Wir freuenuns Siekennen zu lernen
Bewerbungper Emailanenz® technikag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10,6074Giswil, info@enz.com
Buchhalter/in 40%
Debitoren- und
Kreditorenbuchhaltung,
Controlling, Reporting...
Ref-Nr: 3993
Handwerk/Technik/Industrie
Bauleiter HFP m/w Ref-Nr: 3937
Erstellen der detaillierten Baubeschreibungen,
Leitung von Projekten, Baustellencontrolling bis
zum Garantiewesen...
Projektleiter m/w Ref-Nr: 3927
Planen und Steuern von Aufträgen von der Massaufnahme
bis zur Schlüsselübergabe, breiter
Gestaltungsspielraum...
Zeichner/in EFZ Architektur Ref-Nr: 3936
Zeichnen von Plänen für Hochbauten, Erstellen
von Entwürfen und Detailplänen, Modulbau von
Wohn- und Gewerbegebäuden...
DAG Personal Stans AG
Robert-Durrer-Strasse 2 ı 6371 Stans
Telefon 041 619 18 18 ı dagpersonal.ch
Kaufmännisch
Immobilienbewirtschafter/in Ref-Nr: 3994
Sie pflegen den Kontakt zuMietern, Eigentümern
usw.,Unterstützung der Buchhaltung, Erstellen von
Heiz- und Nebenkostenabrechnungen...
Sachb. Administration m/w Ref-Nr: 3952
Bedienen der Telefonzentrale, Unterstützung des
Verkaufteams und Marketingabteilung, Auftragsbearbeitung,
Fakturierungen...
Marketingfachmann/frau Ref-Nr: 3992
Erstellen von Verkaufsförderungsmassnahmen,
Verantwortung von digitalen Kampagnen, Führen
von Analysen der Marketingmassnahmen...
Ihre Kontaktpersonen
Handwerk/Technik/Industrie: Roland Graf
r.graf@dagpersonal.ch ı Telefon direkt 041 619 1813
Kaufmännisch: Manuela Stocker
m.stocker@dagpersonal.ch ı Telefon direkt 041 619 1816
Dauerstellen
Stellen
Zur VERSTÄRKUNG unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Dachdecker/in 80% –100%
Deine Aufgaben
Diverse Arbeiten im Bereich Steildächer, Flachdächer und Fassaden
Du bringst mit
–Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker, Zimmermann oder Spengler
–Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
–Selbstständige und exakte Arbeitsweise
–Führerausweis Kat. B
Wir bieten
–Abwechslungsreiche und interessante Arbeiten rund um die Gebäudehülle
–Aufgestelltes, motiviertes Team
–Regionales Arbeiten
–Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Auf Deine vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail freuen wir uns.
Fragen beantworten wir gerne unter 041 660 70 40 oder info@rohrer-dach.ch
rohrer-dach.ch
BedachungenRohrerGmbH
Hänsigrüt5 |6072Sachseln
Sicherheits- und Justizdepartement
Sozialamt
Soziale Dienste Asyl
Mentorinnen &Mentoren
gesucht
Die Sozialen Dienste Asyl suchen
Freiwillige aus dem Kanton Obwalden,
die Geflüchtete individuell &schulisch
(Deutsch, Mathe etc.) unterstützen.
Für weitere Informationen:
Meret Unternährer
041 666 68 39 |meret.unternaehrer@ow.ch
Innovativer Landwirtschafts-Betrieb sucht
Landwirtschaftlichen Mitarbeiter 100 %
IhreAufgaben:
UnsereErwartung:
Betreuung der Tiere(Milchschafe
/Lämmer,Schweine)
Feldarbeiten
Selbständigkeit
vernetztes Denken
Führerschein
ruhiger Umgang mit Tieren
Wir bietenEinsicht in einen vielseitigen Betrieb mit
Tierhaltungund Ackerbau in Entlebuch.
Bei Interesse: lukas.h@schafbuur.ch oder 079 398 49 98*
Stellen
J. Windlin AG
Sternmatt 10 Tel.: 041 318 01 01
6010 Kriens www.windlin.ch
Die Auto Windlin mit Hauptsitz in Kerns ist ein etabliertes Familienunternehmen inder Zentralschweiz und
umfasst in Kerns und Kriens verschiedene Betriebe im Bereich Personenwagen und Nutzfahrzeuge mit der
entsprechenden Werkstattinfrastruktur.
Zur Verstärkung unseres Teams in Kriens suchen wir absofort oder nach Vereinbarung eine motivierte,
positiv denkende, aufgestellte, flexible und belastbare Persönlichkeit als
Sachbearbeiter/inGarantie undPrämien 100%
Zu Ihrer Hauptaufgabe gehört die Garantieabwicklung mit den verschiedenen Importeuren und das ganze
Prämienmanagement mit den Lieferanten für Kriens und Kerns. Bei dieser Stelle handelt essich umeine neu
geschaffene Position. Ebenso sind Sie die Schnittstelle zuunseren Autoverkäufern und der Werkstatt.
Ihr Aufgabengebiet:
• Garantiemanagement für die Marken Alfa Romeo, Hyundai und Fiat Professional, Eingabe von
Garantien und Garantieabrechnungen
• Prämienmanagement für die Marken Alfa Romeo und Hyundai
• Dokumentenkontrolle der Verkaufsverträge und den Prämienanträgen
• Vorbereitung Auditierung von Importeuren
• Haltedauerkontrolle der Vorführwagen
• Mithilfe bei der telefonischen Kundenbetreuung hinsichtlich der Radwechselsaison
Sie bringen mit:
• Technische Grundausbildung inder Automobilbranche
• Weiterbildung imkaufmännischen Bereich von Vorteil
• Selbständige, pflichtbewusste, zuverlässige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
• Zahlenflair, Verständnis für Abläufe und schnelle Auffassungsgabe
• Sicherer Umgang mit MSOffice
• Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Englischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot:
Es erwartet Sie ein junges, engagiertes und aufgestelltes Team. Als Sachbearbeiter/in Garantie und Prämien
erleben Siebei unseineabwechslungsreiche Arbeitstätigkeit. WirbietenIhnen faire Anstellungsbedingungen
wie 5Wochen Ferien, gratis Mitarbeiter Parkplätze und sehr attraktive Mobilitätslösungen.
Arbeitsort ist Sternmatt 10inKriens.
Wenn wirIhr Interessegeweckthaben,senden Siebitte Ihre aussagekräftigen undvollständigen Bewerbungsunterlagen
mit aktuellem Foto per Mail antresa.vonah@windlin.ch. Allfällige Fragen beantwortet
Ihnen Herr Joel Müller, Standortleiter Kriens gerne vorab auch amTelefon 041 318 0190.
Informationen zuunserem Betrieb und weiteren Arbeitsstellen finden Sie unter www.windlin.ch
Stellen
UNTERWEGS ZUM WOHLE
DER URNERINNEN UND URNER
Aufgrund steigender Nachfrage an
Einsätzen im ganzen Kanton Uri suchen
wir zur Verstärkung unserer Teams ab
sofort oder nach Vereinbarung
› Dipl. Pflegefachperson HF
› Fachperson Gesundheit EFZ
› Dipl. Pflegefachperson HF,
Schwerpunkt Psychiatrie
› Fachperson
Hauswirtschaft EFZ
› PflegehelferIn SRK
Wirbieten flexible Arbeitszeitmodelle.
Auch WiedereinsteigerInnen sind
willkommen.
Zusätzliche Informationen erhalten
Sie auf spitexuri.ch
Unser Team
braucht Verstärkung
Spitex Uri
Rüttistrasse 71 |6467Schattdorf
T041 8710404|personal@spitexuri.ch
Monteur
Fassadenbauteile
oder Quereinsteiger mit
handwerklicher Ausbildung
80 –100 %, m/w
Infos auf feba.ch/jobs
Stellen
Als Energiedienstleister versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine
Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom. Wir verstehen uns aber auch
als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen
Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir Sie als
Projektleiter Netzplanung (m/w)
Ihre Herausforderung
In dieser spannenden Tätigkeit koordinieren, planen und überwachen Sie
Projekte rund um Netz- und Verteilanlagen. Sie erteilen Instruktionen andie
Netzbaugruppen, erstellen Rüstscheine und organisieren die Lieferantenmaterialien.
Mit Bauunternehmern, Eigentümern, Lieferanten und internen Fachbereichen
stehen Sie inengem Kontakt, was eine flexible und konstruktive
Arbeitsweise sowie ein kommunikatives und sicheres Auftreten voraussetzt.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Netzelektriker mit der
Berufsprüfung Netzfachleute, Meisterprüfung oder haben die Bereitschaft,
eine Weiterbildung zu absolvieren. Idealerweise konnten Sie schon einige
Jahre Berufserfahrung sammeln. Ihre strukturierte und exakte Arbeitsweise
stellen Sie täglich unter Beweis. Gute EDV-Kenntnisse (Office-Applikationen)
erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
Bewerben Sie sich noch heute und freuen Sie sich auf «hochspannende» Aufgaben
in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Brigitta Berchtold freut sich bis am
Freitag, 4. Februar 2022 auf Ihr Bewerbungsdossier mit Foto an
brigitta.berchtold@ewo.ch
Franz von Flüe ist Leiter Netzplanung und gibt Ihnen gerne Auskunft
(Direktwahl *041 666 51 27 oder franz.vonfluee@ewo.ch).
Elektrizitätswerk Obwalden |Stanserstrasse 8|6064 Kerns |041 666 51 00 |info@ewo.ch |ewo.ch
Stellen
UnsereoffenenStellenangebote in Ihrer Region
Coop hatden Anspruch, diebeste undkundennächste Detailhändlerin in der
Schweizzusein. Familienfreundlichkeit,Frische, Preisattraktivität, Nachhaltigkeit
undBegeisterung sind unswichtig.
Fürunsere Verkaufsstelle in Buochs suchen wireine/einen:
-Bäckerin/Bäcker 60%-100%
-Fleischfachfrau /Fleischfachmann 60%-100%
(Berufserfahrung alsKöchin/KochoderMetzgerin/Metzger)
Wir freuenuns aufIhreOnline-Bewerbung
www.coopjobs.ch
BeiFragen wendenSie sich gerne an
Frau Monika Beeler-Immoos, Geschäftsführerin
Telefon:041 6249120
Stellen
Zeit für einen Tapetenwechsel?
Zur Ergänzung unseres Teams in Alpnach Dorf suchen wir nach
Vereinbarung eine selbständige und teamfähige Persönlichkeit als
AVOR-Mitarbeiter
100 %(m/w)
Bei uns finden Sie eine Tätigkeit mit Zukunft:
IHRE AUFGABEN Sie erstellen für Offerten und Aufträge 2D und
3D Zeichnungen inklusive Kalkulation aus unserem 3D CAD /CAM–
Programm IMOS sowie dem Branchenprogramm Kuhnle. Dabei
setzen Sie die passenden Konstruktionen und Materialien gemäss
Kundenwunsch und unseren Produktionsmethoden um. Des
weiteren erstellen Sie Stücklisten und alle nötigen Unterlagen für die
jeweiligen Abteilungen. Sie helfen uns, Prozesse und Produkte
stetig zu verbessern und Verschwendungen zu eliminieren.
IHR PROFIL Sie sind gelernter Schreiner mit AVOR-Ausbildung,
IT–begeistert und verfügen über fundierte PC– und CAD–Kenntnisse
und bringen bereits praktische AVOR–Erfahrung mit. Sie haben ein
gutes Auffassungsvermögen und Interesse an Neuem. Exakte und
eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
runden Ihr Profil ab.
UNSER ANGEBOT Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung in
Ihre vielseitige und selbständige Tätigkeit im spannenden Umfeld
unserer familiär geführten Unternehmung. Unterstützt werden Sie
von einem motivierten Team und einer guten Infrastruktur.
Erkennen Sie in dieser Aufgabe Ihre längerfristige Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige schriftliche
Bewerbung.
Alpnach Schränke AG
Marie-Louise Britschgi
Hofmättelistrasse 2a
6055 Alpnach Dorf
www.alpnachnorm.ch
marie-louise.britschgi@alpnachnorm.ch
Stellen
Lehrstelle gesucht?
Werde Heizungsinstallateur/in EFZ –jetzt bewerben.
Übrigens, nebst motiviertem Handwerks-Nachwuchs
suchen wir auch eine/n zuverlässige/n
Heizungsinstallateur/in EFZ
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Berufslehre als Heizungsinstallateur/in EFZ
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freude anunserem Handwerk
- Lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir dir:
- Interessante und abwechslungsreiche Projekte
- Ein kollegiales, bodenständiges Umfeld
- Eigenes Einsatzfahrzeug mit modernem Werkzeug
- Spannende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich per Mail, Post oder
gleich telefonisch bei uns. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Reinhard Haustechnik AG
Gartenstrasse 23, 6060 Sarnen
www.reinhard-ht.ch
info@reinhard-ht.ch
Telefon 041 660 5584
Remo Hofmann &Frédy Abächerli
GEMÜ ist ein global agierendes Unternehmen mit eigenen Vertriebsgesellschaften auf allen Kontinenten. In der
Schweiz entwickeln und fertigen wir hochwertige Kunststofflösungen. Wir stellen Prozess-, Steuer- und Regelventile
für die Halbleiter- und Pharmaindustrie, Wasseraufbereitung und Biotechnologie her und sind Zulieferer von
Systemlösungen aus dem Reinraum für die Medizintechnik und Pharmaindustrie.
Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir
CNC-Bediener*in 2-Schicht
Mitarbeiter*in Werkzeugbau/Werkzeugunterhalt
Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie auf:
www.gemu-group.com/de_CH/karriere/stellenangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann müssen wir uns kennenlernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an personal@gemue.ch. Wir freuen uns auf Sie!
Stellen
Logistiker:in
Zur Verstärkung der Abteilung Warehouse & Consignment für das Team Incoming
Goods (Wareneingang) suchen wir per 1. April 2022 oder nach Vereinbarung eine flexible
und belastbare Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben
− Verantwortlich für die Warenannahme
− Verantwortlich für die Abwicklung der qualitativen Eingangskontrolle gemäss QM
− Verantwortlich für die fachgerechte Lagerung der diversen Lagergüter und deren
Verbuchung
− Instandhaltung der FlurfördermitteI
Ihr Profil
− Abgeschlossene Berufslehre als Logistiker oder eine gleichwertige Ausbildung
− Einige Jahre Berufserfahrung
− Handwerkliches Geschick
− Affinität zu Technischen Produkte
− Gute Deutschkenntnisse und Vorkenntnisse in Englisch
− PC-Grundkenntnisse
Was Sie erwartet
− spannende Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen
− kollegialer und hilfsbereiter Umgang
− Jahresarbeitszeit und gleitende Arbeitszeiten
− professionelle Einführung für den optimalen Einstieg
− attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
− Verpflegungsmöglichkeiten an allen Standorten
Wir wünschen uns eine eigenverantwortliche und qualitätsorientierte Person, die ein Teil
unseres Teams werden möchte.
Erika Windlin freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Leister Technologies AG|HR |Erika Windlin |Galileo-Strasse 10 |6056 Kägiswil,
oder per E-Mail: erika.windlin@leister.com
www.leister.com
Stellen
Erfrischend anders!
ZurErgänzung desPflegeteams suchenwir eine*n
Fachfrau*mannGesundheit EFZ40%-100 %
und fürdie Demenzwohngruppe eine*n
FaGe oder FaBe EFZ40%und eine*n
Pflegehelfer*in SRK40%–60%
Entdecke unsereResidenz und lass dich begeistern.
Wirfreuenuns aufdeine Bewerbung:personalwesen@schaerme.ch
Residenz Am Schärme AmSchärme 1 6060Sarnen www.schaerme.ch Tel.041 6661001
Mit Herz und Leidenschaft
DasEienwäldliist einfamiliärerBetrieb im
sportlichen, bergumgebenen Engelberg.
Mit unserenvielfältigen Erholungs- und
Kulinarik-Angeboten bieten wirunseren
Gästen begeisternde Erlebnisse.
ZurVerstärkungunseres jungen &dynamischen
Teamssuchen wirper sofort oder nach
Vereinbarung
SERVICE-MITARBEITER/IN CAFÉ
SERVICE-MITARBEITER/IN RESTAURANT
MITARBEITER/IN RÉCEPTION
Mehr Informationenunter:
www.eienwaeldli.ch/de/ueberuns/jobs
Wirfreuenuns auf Sie!
WIR
OFFENE
WOLLEN
STELLEN
SIE
Senden Sieuns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per E-Mailanpersonal@eienwaeldli.ch
Eienwäldli AG
Wasserfallstrasse108
CH-6390Engelberg
+4141637 19 49
info@eienwaeldli.ch
www.eienwaeldli.ch
Stellen
Wir auch.
Betriebliches
Gesundheitsmanagement
Personalentwicklung
Homeoffice
Fundiertes
Einführungsprogramm
Zusätzlich 5Tage
Vaterschaftsurlaub
Sie sind für Schweizer Spitzen-Müesli zu begeistern und legen Wert auf nachhaltig hergestellte
Produkte. Mit Ihrer Leidenschaft für gesunde Ernährung, Wohlbefinden und Energie tragen Sie
bei, das weltweit beste Müesli im Herzen der Schweiz zu erschaffen. Unsere rund 200
Mitarbeitenden leben eine einzigartig familiäre, natürliche und dynamische
Unternehmenskultur.
Tätigkeiten, die Sie begeistern
Als sprachversierter Sachbearbeiter Auftragsabwicklung Export sind Sie für die Bearbeitung
der Kundenaufträge verantwortlich. Sie führen sämtliche Prozesse von der Auftragserfassungbis
zurAuslieferung derProdukteund fertigen die entsprechenden Exportpapiere
an. Als Drehscheibenfunktion haben Sie zudem regenKontakt mit internationalen
Kunden, Transporteuren und internen Stellen. Sie koordinieren die Liefertermine mit den
Kunden sowie der Produktionsplanung und organisieren anschliessend die Transporte für
den Export. In Abwesenheit der Leiterin Auftragsbearbeitung übernehmen Sie die
Disposition sowie Fakturierungfür Grosskunden undholen Offerten beiSpediteuren ein.
Leben Sie Ihre Talente
Sieverfügen über einekaufmännischeGrundausbildungmit fundierter Berufserfahrungin
der Auftragsabwicklung und im Export. Die Weiterbildung als Sachbearbeiter AuftragsabwicklungExport/ImportoderAussenhandelsfachmann
mit eidg. Fachausweis habenSie
mit Erfolgabgeschlossen oder sindgeradeinAusbildungdazu. ZudemsprechenSie sehr gut
Englisch undbringenguteFranzösisch-Kenntnissemit.Sie sindeineflexiblesowie kommunikativePersönlichkeit
mit vernetzterDenkweise. AlsteamorientiertePersönlichkeit überzeugenSie
mit Ihrensehr guten Anwenderkenntnissen (MS Office, ERP) undeiner selbständigen,strukturierten
undverantwortungsbewussten Arbeitsweise.
Chancen, die Sie weiterbringen
Wirfördern Ihre Fähigkeiten undStärken individuell. Sieschätzeneineverantwortungsvolle,
abwechslungsreiche undeinespannende Tätigkeit.WerdenSie ein Teilvon biofamiliaund
wachsenSie mit uns!
Kommen Sie auf uns zu
Wirfreuen unssehr aufIhreOnline-Bewerbungmit demFormularStellenbewerbungauf
unsererWebsite.
bio-familia AG
AnitaHolzer ·Leiterin HumanResources
Brünigstrasse 141·6072 Sachseln
Tel.+41 41 662 90 43 ·www.bio-familia.com
Stellen
Zur Ergänzung unseres Teamssuchenwir persofort oder nach Vereinbarungengagierte
LANDSCHAFTSGÄRTNER(m/w) im Gartenunterhalt 100%
PackenSie als Gärtner/inEFZ oder EBA Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau
eine neueHerausforderung,ummit einem aufgestellten und motiviertem Team
interessanteund anspruchsvolle Gärtenzupflegen.
Bei Fragenzum Stellenbeschrieb stehtIhnen PhilippKünggerne zur Verfügung.
Wir freuen uns aufIhrevollständigen Bewerbungsunterlagen.
Heinz Wüthrich AG,Gartengestaltung,Vockigenstrasse8,6055 AlpnachDorf
Telefon 041670 10 10, pk@heinzwuethrichag.ch
www.heinzwuethrichag.ch
Täglich durch die schönste
Stadt der Schweiz fahren?
Bei vbl machen wir deinen
Quereinstieg
möglich!
Werde ein Teil der vbl-Familie als ...
• Trolleybuschauffeuse /Trolleybuschauffeur 100%
• Trolleybuschauffeuse 50% (Frauenpower gesucht!)
• Autobuschauffeuse /Autobuschauffeur 100%
Wir bieten dir freie Fahrt mit dem öV in der ganzen Schweiz
und top Sozialleistungen. Überzeuge dich selbst und bewirb
dich online unter jobs.vbl.ch.
Wir freuen uns auf dich!
Stellen
Offene Stelle
DieHPGasser AG istein schweizweittätiges Unternehmen, welches sich aufindividuelle
LösungenimBereich Dachfenster-Elementbauund Membranbau spezialisierthat.
Wirsuchen persofortodernachVereinbarung
CNCMaschinist/Produktionsmitarbeiter (m/w)–100%
AbteilungDachfenster
Ihre Aufgaben
· Bedienungvon CNCAnlagen (MakaPM270 undPM70)
· Bedienen desStapelkrans neusterGeneration
· Zusammenbau vonDachfensterelementen
· DasAufgabengebietkannbei Interesseund Eignungerweitert werden
WasSie mitbringen
· Abgeschlossene Ausbildunginder Holzbaubranche
· Erfahrunginder Bedienung vonCNC Anlagen
· Zuverlässige undselbständigeArbeitsweise
· Freude an Teamarbeit in einemFamilienunternehmen
· Willeund Freude, sich weiterzuentwickeln
WasSie erwartet
· Mitarbeitbei einzigartigenund abwechslungsreichenProjekten
· Arbeitsplatzmit fortschrittlicherInfrastruktur undMaschinenpark
· Attraktive Anstellungsbedingungen
· Einkollegiales Umfeld in einemangenehmenArbeitsklima
Wenn Sie Teil unseres Teams werdenmöchten,
sendenSie uns IhrevollständigenBewerbungsunterlagenper PostoderE-Mailan
gaby.gasser@hpgasser.ch. BeiFragensteht IhnenHerrFlorian Gasser (Direktwahl 041666 25 37)
gernezur Verfügung.
HP Gasser AG
Industriestrasse 45,6078Lungern
Telefon041 6662535, www.hpgasser.ch
Stellen
Du möchtest dichverändern undbistauf derSuche nacheinem coolen Job?
Wirhaben ihn! ZurVerstärkung unseres Klima-Teamssuchen wireinen
INSTALLATEUR FÜR
KLIMAANLAGEN
Du verfügst über handwerkliches Geschick und Installationserfahrung.Duarbeitest
gerne sauber und genau, dann bist du bei uns genaurichtig.
Das Arbeiten an verschiedenen Ortenund Gebäuden bereitet dir Freude.
Du schätzt den Kontakt mit unseren Kunden. Eincooles Team ist dir wichtig.
Dann hast du alles wasdubrauchst.Den Rest bringen wir dir bei.
Fühlst du Dich angesprochen, dann freuenwir uns,von Dirzuhören. FürAuskünfte
oder Deine Bewerbung wende Dich an:
Werner Rohrer,041 618 21 52 /w.rohrer@dinba.ch.
Galgenried 20,6370 Stans,Telefon 041 618 21 41,www.dinba.ch
Zur Ergänzung unseres Marketing-Teams suchen wir Sie als
Mediamatiker*in (80 –100 %)
Auf Sie wartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in welchem Sie Ihre Kreativität und Vielseitigkeit
bei der Erstellung von Grafiken, Fotos, Videos und Publikationen täglich ausleben können. Im
Weiteren sind Sie für das Web-Publishing sowie die Pflege und den Unterhalt der Corporate Webseite
verantwortlich, betreuen eigenständig die Social-Media-Kanäle und sind in unterschiedliche Marketing-
Projekte involviert.
» Können Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Mediamatiker*in EFZ oder in einem verwandten
Berufsumfeld vorweisen?
» Haben Sie Erfahrung in der Gestaltung sowie Produktion von Printmedien und nutzen dafür
gekonnt die Programme der Adobe Creative Suite?
» Fällt es Ihnen leicht, zielgruppengerecht zu kommunizieren und haben Sie Freude an
technischen Produkten?
Wenn ja, dann lesen Sie auf photometer.com/jobs die detaillierte Stellenausschreibung.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Silvia Hurschler (Verantwortliche HR) unter jobs@photometer.com,
041 624 54 68.
Stellen
Als Energiedienstleister versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine
Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom. Wir verstehen uns aber auch
als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen
Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung.
Infolge Pensionierung suchen wir Sie als
Baufachspezialist Netzplanung (m/w)
Ihre Herausforderung
In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit koordinieren, planen und überwachen
Sie die Projekte rund um die Netz- und Verteilanlagen. Dabei sind Sie
im ständigen Austausch mit den Liegenschaftseigentümern. Sie erstellen
Ausschreibungsunterlagen, vergeben Dienstleistungs- und Materialaufträge,
instruieren die Bauunternehmer und überwachen die Bauausführungen und
-abrechnungen. Als Baufachspezialist stehen Sie inengem Kontakt mit allen
Beteiligten, was eine flexible und konstruktive Arbeitsweise aber auch Durchsetzungsvermögen
voraussetzt.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Maurer oder einer ähnlichen
Ausbildung und haben eine Weiterbildung als Polier oder Bauführer absolviert.
Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in Tiefbauprojekten (Rohranlagen)
sind von Vorteil und erleichtern Ihnen die Arbeit. Zudem werden
gute EDV-Kenntnisse (Office Applikationen) vorausgesetzt.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute und freuen Sie sich
auf abwechslungsreiche Aufgaben ineinem kollegialen Arbeitsumfeld. Brigitta
Berchtold freut sich bis am Freitag, 4.Februar 2022 auf Ihr Bewerbungsdossier
mit Foto an
brigitta.berchtold@ewo.ch
Franz von Flüe ist Leiter Netzplanung und gibt Ihnen gerne Auskunft
(Direktwahl *041 666 51 27 oder franz.vonfluee@ewo.ch).
Elektrizitätswerk Obwalden |Stanserstrasse 8|6064 Kerns |041 666 51 00 |info@ewo.ch |ewo.ch
Stellen
Seit 2008 erfolgreich am Markt, hatsich die Creativ-KälteGmbH
über die Zentralschweiz hinaus zu einem der führenden Anbieter
für Kälte- und Klimatechnik entwickelt.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n
Kältesystem-Monteur/in
Ihr Aufgabengebiet:
· Installation und Inbetriebnahme vongewerblichen Kälte- und Klimaanlagen
· Reparatur und Wartung vonbestehenden Anlagen
Ihr Anforderungsprofil:
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Kältesystem-Monteur,
· Alternativ mehrjährigeErfahrung in der Kälte- und Klimatechnik
· Selbstständigeund initiativeArbeitsweise
· Repräsentatives Auftreten, stilsicheres Deutsch
· Führerausweis Kategorie B
Wir bieten:
Sie erwartet ein aufgestelltes Team, eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer
jungen, dynamischen Firma. AttraktiveAnstellungsbedingungen, guteSozialleistungen und ein komplett
ausgestattetes Fahrzeug sind beiuns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf IhreKontaktaufnahme, welche vertraulich behandelt wird.
Creativ-KälteGmbH |Bruno Bachmann |Hinterbergstrasse 44 |6312 Steinhausen
bruno.bachmann@creativ-kaelte.ch |Tel: 041 748 55 30
JETZT
PROFITIEREN
Powerkombi Zentralschweiz
Grosse Wirkung in jedem Gebiet!
8Anzeiger –7Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG)
267‘500 Exemplare
400‘000 Leser
Unzählige Kombinationsmöglichkeiten
BEKANNT UND
BELIEBT!
Stellen
Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln und fertigen wir in
Sarnen (OW) hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte
Bouillons, Gewürze, Suppen und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit.
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt /Facility Management 100 %
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
•Instandhaltung und Reinigung im Innen- und Aussenbereich inkl. Winterdienst
•Kontrolle und Unterstützung bei der Überwachung haustechnischer Anlagen
•Unterstützung und Mithilfe bei internen Anlässen und Umzugsarbeiten
•Teamleiter Facility Management
•Stellvertretung Reinigungspersonal
•Mithilfe bei der Entsorgung
Ihr Profil
•Ausbildung zum Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
•Berufserfahrung im Bereich Betriebsunterhalt
•Wohnhaft in der Region Obwalden
•Bereitschaft und Flexibilität für unregelmässige Arbeitszeiten sowie Pikettdienst
•Hohe Zuverlässigkeit
•Teamplayer mit guter Kommunikationskompetenz
•Führerausweis Kategorie B
•Gute körperliche Verfassung
Ihre Perspektiven
Auf Sie wartet ein überaus abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Des Weiteren profitieren Sie von attraktiven
Anstellungsbedingungen und der Zusammenarbeit eines gut organisierten, motivierten Teams. Haben wir Ihr
Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihrekompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Nahrin AG
Industriestrasse 27
6060 Sarnen
www.nahrin.ch
Janine Britschgi
041 666 08 44
janine.britschgi@nahrin.ch
Stellen
Wir suchenper sofortoder nach Vereinbarung
LKW-Chauffeur
m/w 100%
Deine Herausforderung
-Belieferung unserer Baustellen mit Baumaterialien und Baumaschinen
-LKW-32 to mitWechselsystem (Kipper,Fahrmischer, Ladekran), Aushilfe Welaki-18 to
Das bringst du mit
-Führerausweis Kat.C
-Gute Deutschkenntnisse
-RascheAuffassungsgabe, Organisationstalent
-Zuverlässigkeit undTeamfähigkeit
-Flexibel undbelastbar in derAlltagshektik
-Idealerweise Praxiserfahrung
Wir freuen uns auf deine spontane Kontaktaufnahme.
Wir bieten
-Abwechslungsreicheund interessante Tätigkeit
-Selbstständige, lösungsorientierte Organisation
-Moderner Fuhrpark mit festzugeteiltem LKW
-Motiviertes Team mit kollegialemBetriebsklima
-Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV BHG)
-5Wochen Ferien
B+B Bau AG
Chuematt 8 l 6072 Sachseln l T041 666 30 00 l info@bb-bau.ch l
www.bb-bau.ch
Stellen
Human Resources Assistant 60 %
Zur Unterstützung unserer HR-Administration suchen wir per 1.April oder nach Vereinbarung ein
engagiertes Team-Mitglied.
Ihre Aufgaben
− Sämtliche administrative Arbeiten im Zusammenhang mit den Prozessen Ein- und Austritte
− Drehscheibenfunktion und Unterstützung für unsere HR-Manager und Linienvorgesetzte
− Verantwortlich für das Zeitsystem und Absenzenmanagement inkl. Statistiken und Auswertungen
− Aufbereiten von Daten zuHanden der Lohnverarbeitung
− Betreuung der Sozialereignisse unserer Mitarbeitenden
Ihr Profil
− Solide kaufmännische Ausbildung
− Abgeschlossener Zertifikatslehrgang Personal-Assistentin
− Mehrjährige Erfahrung inder Personaladministration vorzugsweise in einem industriellen Umfeld
− Engagierte, dienstleistungs- und teamorientierte Persönlichkeit
− Hohes Pflichtbewusstsein sowie selbstständige und speditive Arbeitsweise
− Lernbereit, gute Auffassungsgabe und vernetztes Denken
− IT-Affinität im Umgang mit diversen Programmen
Was Sie erwartet
− spannende Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen mit Hauptsitz im Kanton
Obwalden
− kollegialer und hilfsbereiter Umgang, Du-Kultur
− vielseitige Aufgaben ineinem innovativen und dynamischen Technologieumfeld
− Jahresarbeitszeit und gleitende Arbeitszeiten
− professionelle Einführung für den optimalen Einstieg
− attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir wünschen uns eine fröhliche und empathische Persönlichkeit, die gerne mit Menschen unterwegs ist
und unser Team mit ihrer positiven und kommunikativen Wesensart bereichert.
Erika Windlin freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Leister AG|HR |Erika Windlin |Galileo-Strasse 10 |6056 Kägiswil,
oder per E-Mail: erika.windlin@leister.com
www.leister.com
Stellen
Die Tec-Joint AG, ein Unternehmen der Schoop-Gruppe, entwickelt und produziert kundenindividuell
Gummifolien und Platten sowie thermoplastische oder elastomerbeschichtete Gewebe und verbindet
diese mit Metallen und anderen Werkstoffen.
Für unseren Produktionsbetrieb am Standort Altdorf suchen wir eine zuverlässigePersönlichkeit als
Sachbearbeiterin Verkaufund Administration im Stundenlohn(m/w)
40 –50%
Ihre Hauptaufgaben
In dieser spannenden und abwechslungsreichen Funktion sind Sie als Stellvertreter/in der Leiterin Administration
für den Verkaufsinnendienstsowie die allgemeine Administration zuständig. Dabei erstellen
Sie Kalkulationen sowie Offerten und stellen die gesamte Auftragsabwicklung (inkl. Erstellen der Exportpapiere,
Organisation der Transporte, Fakturierung) sicher. Zum Verkaufsinnendienst gehört auch die
Materialdisposition (Offertanfragen bei Lieferanten, Einbuchen und Bewirtschaftender Lagermaterialien
inkl. Einkauf in Absprache mit dem Betriebsleiter). Sie erledigen die anfallende Korrespondenz, erstellen
Statistikenund bewirtschaftenunser CRM.
Ihr Profil
Wir wenden uns an eine offene und interessierte Persönlichkeit mit einer kaufmännischen Grundausbildung
und technischem Flair. Sie bringen zudem bereits Erfahrung aus einer ähnlichen Funktion im
Verkaufsinnendiensteines produzierenden Industriebetriebes mit. Der telefonischeKontakt mit unseren
Kunden und Lieferanten bereitet Ihnen Freude. Neben Ihrer Muttersprache Deutsch verfügen Sie über
gute mündliche sowie schriftliche Kenntnisse in Englisch und Französisch. Ebenfalls haben Sie gute MS-
Office-Kenntnisse. Sie arbeiten zuverlässig und sind interessiert, Neues zu lernen. Selbstständigkeit, Flexibilität
und eine effiziente Arbeitsweise ergänzen Ihr Profil als motivierte/r,loyal denkende/r Mitarbeiter/in.
Wir bietenIhnen
Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in einem sicheren Unternehmen. Siearbeiten in einem
kollegialen Team mit einem guten Arbeitsklima. Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtesGehalt sowie
sehr guteSozialleistungen.
MöchtenSie uns mit IhrenFähigkeiten unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihreschriftliche
Bewerbung!
Tec-Joint AG,FrauNadja Gisler,Industriezone Schächenwald, 6460 Altdorf
n.gisler@tec-joint.ch, www.tec-joint.ch
-Werkstattmitarbeiter*in
80-100%
Schaltanlagenbau
6055 Alpnach Dorf
-Hilfsmonteur*in
80-100%
Hier geht’s zum Stellenangebot: www.ulrichhefti.ch/stellenangebote
Stellen
suchtSie
Menschenund Arbeitbilden den KernunsererTätigkeit.Alseine dergrösstenPersonalberatungen in der
Zentralschweiz arbeiten wirsowohl im Festanstellungs-alsauchimProjekt- undTemporärbereich.Zur
Ergänzung unseresTeams suchenwir ab Februar2022odernachVereinbarungeinejunge,motivierte
sowietatkräftige Teamplayerin mitdem Flairfür wichtige Details.
Personalassistentin (m/w)
IhrAufgabengebiet
•Personaladministration im Tagesgeschäftmit einem modernenERP-System
•UnterstützendesBeratungsteams in administrativen undorganisatorischen Belangen
•Erfassenund Prüfen vonBewerberdossiersund Kundenstammdaten
•Vorbereiten vonInterviewberichtenund Mithelfen im Bewerbungsmanagement
•Organisieren voninternen Anlässen sowieKunden-und Bewerbermailings
•Unterstützenvon MarketingaktivitätensowiePflegen der Social-Media-Kanälen
•Übernehmen vonStellvertretungen im Team,Empfangs-undTelefondienst
IhrProfil
•Kaufm.Grundausbildung understeBerufserfahrungvon VorteilimPersonalwesen
•SehrguteMS-Office-und praktische ERP-Kenntnisse
•Freundliche,engagierte,dienstleistungs-undteamorientiertePersönlichkeitmitguter Auffassungsgabe
•HohesPflichtbewusstsein, Lernbereitschaftsowieeineselbstständige undspeditive Arbeitsweise
•Deutsch:Muttersprache(C2), FremdsprachenkenntnissevonVorteil
IhrePerspektiven
EserwartetSieeine breitgefächerteAufgabemitEinstieginsPersonalwesen.WirbietenattraktiveAnstellungsbedingungenmit5WochenFerien,Weiterbildungsmöglichkeitenund
guterÖV-Anbindungoder
Parkmöglichkeit.Sie können sichaufein aufgestelltesTeam undeinemenschennaheFirmenkulturfreuen.
Fühlen Siesichvon unseremAngebot angesprochen?DannzögernSie nichtund bewerbenSie sich noch
heute. BeiFragengibtIhnen EvelineAnderhubunter 041618 31 44gerneAuskunft.
Persigo AG
Stansstaderstrasse90,6370Stans,041 6183131, info@persigo.ch
www.persigo.ch
Stellen
Verstärken Sie unser Team inRuswil
SB AVOR/
Verkaufsinnendienst
Die Krieger Produktions AGist seit über 30Jahren führend inder Metallbearbeitung,
Schweisstechnik und Blechkonstruktion tätig. Gemeinsam mit unseren Kunden
werden massgeschneiderteLösungen erarbeitet. Dafür steht Ihnen ein innovativer
und moderner Maschinenpark zur Verfügung.
Ihr Aufgabengebiet
kompletteAuftragsbearbeitung für Industrieaufträge
und Stalleinrichtungen
Programmieren von Abkant- und Laserteilen
Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen
Erstellen von sämtlichen Produktionspapieren
Überwachung der Termine
Einholen und Prüfen von Lieferantenofferten
Beratung unserer Kunden
Ihr Profil
abgeschlossene Grundausbildung in der Metallbranche
Erfahrung imBereich Schweisskonstruktionen und
Blechbearbeitung
Erfahrung imBereich Landwirtschaft (von Vorteil)
gute Kenntnisse von Produktionsprozessen
gute ERP- und MS-Office Kenntnisse
hohe Fachkompetenz und Entscheidungsfähigkeit
Als Sachbearbeiter/in AVOR/Verkaufsinnendienst sind Sie ein wichtiger Teil unseres starken und erfolgreichen
Krieger-Teams. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
Krieger Produktions AG, Personal, Rütmattstrasse 6,6017 Ruswil oder personal@krieger-ag.ch
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Markus Omlin, Leiter VID/AVOR -Tel. 041496 98 29
Krieger Produktions AG
Rütmattstrasse 6
6017 Ruswil
Tel. 041496 98 98
Ein Unternehmen der Krieger-Gruppe
BECKaway
Poststrasse 5
6060 Sarnen
Im Herzen
vonSarnen
www.beckaway.ch
WirsuchenVerstärkung
fürunserTeam
Verkaufs- und Servicemitarbeiterin
60 -100 %
Persofortoder nach Übereinkunft
Sie sind eine aufgestellte, flexible und motivierte
Frau und verstehenSchweizer-Deutsch
Gerne erwarten wirihreBewerbung perE-Mail
untersarnen@beckaway.ch
Stellen
PILATUS-BAHNEN AG
Schlossweg1
6010 Kriens /Luzern
Switzerland
Tel +41 (0)41 329 11 11
info@pilatus.ch
www.pilatus.ch
Die PILATUS-BAHNEN AG ist eines der erfolgreichsten touristischen Unternehmen
der Schweiz und bietet mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot am Pilatus
«2132 Möglichkeiten über Meer». 2Seilbahnen, 2Hotels, 5Restaurants, die
steilste Zahnradbahn der Welt und der grösste Seilpark der Zentralschweiz
versprechen spannende Ausflugserlebnisse sowie aussergewöhnliche Seminarund
Bankettmöglichkeiten. In der Hauptsaison setzen sich über 250 Mitarbeitende
mit viel Begeisterung für die nationalen und internationalen Gäste am
Pilatus ein und ermöglichen so spannende Bergerlebnisse mit Herzklopfengarantie.
Für die steilste Zahnradbahn der Welt suchen wir für die Sommersaison vom
1. Juni bis 21. November 2022 mehrere
Triebwagenführer 80-100% (m/w)
Ihr Aufgabenbereich
• Führen der Triebwagen zwischen Alpnachstad und Pilatus Kulm
(Triebfahrzeugführer/in Kategorie B60)
• Herzliche, zuvorkommende und hilfsbereite Gästebetreuung
• Verladen und Transportieren vonGütern
• Reinigung und Bereitstellung der Triebwagen
• Mithilfe bei Reparaturarbeiten an den Triebwagen
• Unterhaltsdienst in den Bahnhöfen Alpnachstad und Pilatus Kulm
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website unter pilatus.ch/jobs.
Wenn Ihnen unsere Unternehmenswerte Respektvoll, Ehrlich, Herzlich und
Miteinander ebenfalls wichtig sind und Sie Freude am Umgang mit Gästen
aus der ganzen Welt haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie
Teil vomTeam der der Pilatus-Bahnen und ermöglichen Sie Bergerlebnisse mit
Herzklopfengarantie!
Viviane Deprez
Personalfachfrau
Telefon 041 329 11 38
Stellen
GKSCahenzli AG
grabenloseKanalsanierung
Als erfolgreiches und wachsendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kanalsanierung
sind wir in einer Branche mit Zukunfttätig. Wir sind mit unserem Team als innovatives
Unternehmen in der ganzen Zentralschweiz präsent.
Wir suchenVerstärkung!
–Roboteroperateur
–Operateur Kanalsanierung
–Kanaltechniker Bereich Roboter und Kanalsanierung
–Betriebsmechaniker/-schlosser
–Chauffeur Kanalreinigung LKW3Achser Kaiser
–Monteur Kanalfernsehen undMonteur Kanalreinigung (Beimann)
für unsereeingespielten Teams in Rain, Eschenbach und Stans.
DetaillierteAuskünftezuunserem Angebot finden Sie auf unserer Homepage
unter www.gks.swiss/ueber-uns/jobs
GKSCahenzli AG |Grossweid 8a |6026 Rain |Tel. 041 250 56 69 |info@gks-service.ch
WirsuchenamStandort Schattdorfeinen
Die oeko energie ag istein erfolgreiches Urner Unternehmenfür dieProjektierung,
die Realisierung, den Betrieb und Unterhalt von Anlagen zur
Erzeugungund Verteilungvon erneuerbarerEnergie.Stellvertretendkönnen
die bekannten Holzheizwerke in Schattdorf, beim Moosbad Altdorf,
in Göschenensowie neuauchinEngelbergerwähntwerden. Die Tätigkeitender
oeko energie ag wachsenstetig,nicht nur im KantonUri,sondern
auch in der Zentralschweiz, undschaffen somit wertvolleArbeitsplätze.
Bauleiter Netzbau (w/m)
Ihre Aufgaben
•Planungund Bauleitungvon Fernwärmenetzen
•Leiten vonProjekten inkl.Verantwortung fürKosten, Qualitätund Termine
Anforderungen
Wir suchen eine Person mit einer abgeschlossenen Ausbildung Fachrichtung Bau/Tiefbau, Leitungsbau,
HeizungoderSanitär.Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse.Freude undBegeisterungsfähigkeitfür spannende
Aufgaben im Team sowie selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten ineinem dynamischen
UmfeldimRaumZentralschweiz sindwichtig.
Wirbieten
eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit ineinem kleinen Team mit flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
undzeitgemässenAnstellungsbedingungen.
Ein erfahrenes und kollegiales Team freut sich auf Ihre Unterstützung. Sie schätzen einen lebhaften, abwechslungsreichen
Berufsalltag und Aufgaben mit Verantwortung? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit
denüblichenUnterlagen an:
oeko energie ag,Postfach,6468 Attinghausen; E-Mail:bewerbung@oekoenergieag.ch. FürallfälligeFragen
stehtIhnenHerr MarkusDittli,Leiter Technik,Tel.041 8740931, gernezur Verfügung.
Stellen
Suchen Sie eine neue Herausforderung bei einer der innovativsten und kundenfreundlichsten
Meterspurbahnen der Schweiz? Toll! Dann stellen Sie noch heute die Weichen und bewerben
Sie sich bei uns in Meiringen per sofort oder nach Vereinbarung als:
Leiter/in Betriebsinstandhaltung
Rollmaterial 100%
Ihr Reisegepäck
Abgeschlossene Berufslehre im technischen Umfeld mit betriebswirtschaftlicher oder
Werkstattleiter/Meister Weiterbildung. Einige Jahre Industrie Erfahrung inWerkstattführung und
Projektmanagement sind erwünscht. Eine starke Führungspersönlichkeit, Eigeninitiative,
Verantwortungsbewusstsein und ein motivierendes Wesen runden ihr Profil ab.
Unser Angebot
Mitglied des Führungsteams der Instandhaltung Rollmaterial. Personelle und fachliche
Führung von 14 Mitarbeitenden und zwei Lernenden am Standort Meiringen.
Verantwortlichkeit für die Durchführung der kurativen oder präventiven Betriebsinstandhaltungsarbeiten
des Rollmaterials am Standort Meiringen. Gewährleistung eines hohen
Sicherheitsstandards an Fahrzeugen und Anlagen. Weiterentwicklung der internen
Werkstattabläufe imsich wandelnden Umfeld der Digitalisierung.
Ihr Kontakt
Für weitere Infos: Stephan von Moos, Leiter Instandhaltung, Tel. +41 79 290 3878.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung via Bewerbungstool.
www.zentralbahn.ch/jobs
Stellen
BACHMANN &ZIMMERMANN
HAUSWARTUNG &GARTENUNTERHALT
BZ.HAUSWARTUNG.CH
041 282 45 00
INFO@BZHAUSWARTUNG.CH
Wir sindein wachsendes Hauswartungsunternehmen,
das eureUnterstützung sucht, per 1. März 2022 als
Fachmann/-frau
BetriebsunterhaltEFZ 100 %,
Hausdienst/Werkdienst
und
Unterhaltspraktiker EBA 100 %
Hauptaufgaben:
•AllgemeineReinigungsaufgaben sowie Spezialreinigungen
•Diverse Gartenarbeiten
•Überwachung und Kontrolleder haustechnischen
Anlagen
•Ausführen vonReparaturaufträgen
•Mithilfe im Winterdienst
Profil:
•Selbständige, flexibleund sorgfältigeArbeitsweise
•GepflegtesErscheinungsbild
•Teamorientiertes und freundliches Auftreten
•GuteDeutschkenntnisseinWort und Schrift
•Führerschein Kategorie B
•Von Vorteil Anhängerkategorie BE
Wir bieten:
•Arbeiten in einem familiären und kollegialen Umfeld
•Vielseitige und interessante Tätigkeitsgebiete
•Fortgeschrittene Anstellungsbedingungen
•Einstieg in ein wachsendes Hauswartsunternehmen
•Professionelle Arbeitsgeräte/Materialien
Für Fragen stehen wir sehr gerne unter
Telefon041 282 45 00 zurVerfügung.
Wir bittendich, die Bewerbung nurinelektronischer
Form an info@bzhauswartung.ch zusenden.
Bildergalerie: www.barni.ch/16072
Reg. Meiko –
Servicestelle Roth AG
Mit unseren Maschinen und Produkten ist die Meiko
(Suisse) AG führend in Grossküchen –und Gemeinschaftsverpflegung
in der Schweiz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Aussendienst
für die Region Innerschweiz
Servicetechniker
Ihr Aufgabenbereich
Reparaturen, Revisionen, Inbetriebnahmen und
Montagen von gewerblichen Geschirrwaschanlagen
und Krankenhaus-Apparaten. Auslieferung und Einstellung
von Reinigungsmitteln.
Wir erwarten eine abgeschlossene Grundausbildung
als Elektro-Polymechaniker oder anverwandte
Berufe sowie Beherrschung der deutschen Sprache
in Schrift und Wort. Eine selbstständige saubere
Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Wenn Sie
bereits Berufserfahrung mitbringen freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung.
Sie betreuen unsere anspruchsvollen Kunden in
allen technischen Bereichen und sind unsere wichtigste
Schnittstelle zwischen der Reg. Meiko –Servicestelle
Roth AG und dem Endbenützer.
Als Servicetechniker der Reg. Meiko –Servicestelle
Roth AG bekommen Sie eine umfassende Aus- und
Weiterbildung im begleitenden Aussendienst sowie
im Mutterhaus Offenburg in Deutschland oder bei
der Firma Meiko (Suisse) AG.
Interessiert an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den
üblichen Unterlagen.
Reg. Meiko –Servicestelle Roth AG
Guido Roth
Malorain 16, 6024 Hildisrieden
Telefon +4141460 23 43
E-Mail info@meiko–roth.ch
http://www.meiko-roth.ch
Stellen
Die Aktivitäten des CSEM im Hochtechnologiebereich reichen auf Schweizer und internationaler Ebene
vonder angewandtenForschung bis hin zur Entwicklung eines Industrieprodukts.
Das 1984 gegründeteCSEM SA istein privates Forschungs-und Entwicklungszentrum, welchessich auf
Mikro- und Nanotechnologie, Mikroelektronik, System Engineering und Kommunikationstechnologien
spezialisiert hat. Esbietet seinen Industriekunden und -Partnern massgeschneiderte Innovationen aus
angewandterForschung an.
Um unsere Aktivitäten im Bereich Life Science Technologien anunserem Standort inAlpnach zustärken,
suchen wir zurzeit in einen/eine
Techniker/-in 80–100%
In enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg(inn)en aus Wissenschaft und Technik unterstützen Sie
vielfältige Entwicklungsaufgaben und sorgen für den Erhalt und die Wartung der technischen
Infrastruktur.
IhreAufgaben
§ Aufbau und Tests von Prototypen
§ Durchführung, Plausibilisieren und Auswerten von Messreihen
§ Optimieren vonProzessen und Erstellung von Prozessdokumentationen
§ Aufbau und Beschaffung von Betriebsmitteln
§ Inbetriebnahme von Geräten und Systemen
Ihr Profil
§ Technische Ausbildung, vorzugsweise als Physik-Laborant/-in, Mikrotechnik,
Polymechaniker oder Mechatronik
§ Kenntnisse imAufbau von Laboraufbauten und allgemeiner Messtechnik
§ Vorzugsweise Erfahrung imBereich Liquid Handling/Laborautomation
§ Programmierkenntnisse von Vorteil (C/C++, Python, Labview, Matlab)
§ Selbstständige und effiziente Arbeitsweise
§ Einwandfreie Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Persönliche Fähigkeiten
§ Genaues und exaktes Arbeiten nach Vorgaben
§ Organisatorische Fähigkeiten und gesunder Ordnungssinn
§ Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Kollegen
§ Natürliche Neugier und Interesse
§ Analytische Fähigkeiten und kritisches Denken
Wir bieten
Das CSEM bietet ein anregendes und multidisziplinäres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mit
nationalen undinternationalen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Nebenattraktiven Sozialleistungen
bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten ineinem hochtechnologischen, multikulturellen
Umfeld miteiner mitarbeiterorientiertenKulturweiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Erwin Schaller
erwin.schaller@csem.ch oder schriftlichandie nachstehende Adresse:
CSEM Center Alpnach ¦ Untere Gründlistrasse 1 ¦ CH-6055 Alpnach ¦ www.csem.ch
Stellen
An alle Frühaufsteherinnen undFrühaufsteher:
Wir brauchen Verstärkung –wollen Sie uns unterstützen?
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wirfür unsere
Produktion eine ausgebildeteFachkraft 60-100%:
Bäcker Konditor (m/w)
Beck Berwertstelltaus natürlichenRohstoffeninhandwerklicherProduktion
qualitativ hochstehende, naturbelasseneGebäcke her.
In abwechslungsreicherTätigkeit betreuen Sie alsKenner
derMaterie bei uns alleProduktionsbereiche.
Marco Berwert, Schwanderstrasse 22, 6063 Stalden
Tel 041 660 2928, beck@beckberwert.ch
Wir sind ein junges, innovatives Holzbauteam
und suchen per sofort oder nach Vereinbarung
einen
Holzbau Techniker HF/
Holzbauingenieur /
Zimmerpolier (100%)m/w
Ihr Aufgabenbereich:
–Abwicklung von Holzbauprojekten, insbesondere
in den Bereichen Kostenberechnung,
Planung CAD (Cadwork), Statik,
Offertwesen, Baueingaben und Bauleitung
Anforderungsprofil:
–Teamfähigkeit, Flexibilität &Zuverlässigkeit
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmermann
mit entsprechender Weiterbildung
–Gute Cadwork CAD-Kenntnisse
–Führerausweis Kategorie B
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle
und interessante Position in einem angenehmen
Arbeitsumfeld.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre
schriftliche Bewerbung.
Portmann Holzbau GmbH
Werner Portmann
Hellmühlestrasse 11/13
6344 Meierskappel
Telefon 041 450 40 22
info@portmann-holzbau.ch
www.portmann-holzbau.ch
Für den Sommer 2022 bieten wir noch
zwei Ausbildungsplätze an:
GÄRTNER/IN EFZ FACHRICHTUNG
GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
GÄRTNER/IN EFZ FACHRICHTUNG
ZIERPFLANZEN
Die Ausbildung ist auch als Zusatzlehre
möglich. Wir freuen uns auf Deinen Anruf
für eine Schnupperlehre: T041 619 20 80
blumenkuster.ch
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starke Wirkung!
Stellen
Lehrebei Nahrin
Freie Lehrstellen
Start Sommer 2022
SchweizerFamilienunternehmen ausSarnen
Wir entwickeln, produzieren und verkaufen Bouillons,
Gewürze und Nahrungsergänzungsmittel. Dabei
legen wir grossen Wert auf natürliche Zutaten,
feinsten Geschmack und eine schonende Verarbeitungder
Produkte.
Mit der gleichenHingabe kümmernwir unsseitvielenJahrenumunserenwertvollenBerufsnachwuchs.
Ein Rezept, das Früchte trägt und den Jugendlichen
eine solide Basis mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten
bietet, innerhalboder
ausserhalb unseres Unternehmens. Unsere
Lernenden schätzen die professionelle Unterstützung
und Einarbeitung durch die
Ausbildungsverantwortlichen genauso wie
die spannenden und abwechslungsreichen
Aufgaben.
Altin, 17 Jahre
2. LehrjahrAnlageführerEFZ
Ender, 16 Jahre
2. Lehrjahr Logistiker EFZ
Lia, 17 Jahre
2. LehrjahrKauffrau EFZ
Freie Lehrstelle Sommer 2022
∙ AnlageführerIn EFZ
Gerne beantworten wir deine Fragen
und geben weitere Auskünfte
zu unserenfreien Lehrstellen.
Berufsbildnerin Janine Britschgi
T: 041666 08 44
janine.britschgi@nahrin.ch
Nahrin AG
Industriestrasse 27
6060 Sarnen
www.nahrin.ch
Lehrstellen
Abdichter/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
AG
Iudn ts irse rtsa es52
HC 506 A plan hc D o fr
Industriestrasse 25, 6055 Alpnach
Automatikmonteur/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Industriestr. 16, 6055 Alpnach Dorf
Automobil-Mechatroniker/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Brünigstrasse 32, 6053 Alpnachstad
3Jahre
Anlagenführer/in EFZ
3Jahre
4Jahre
Maria Huser
Firma Lehrzeit Kontakt
Industriestrasse 26, 6060 Sarnen
Automatiker/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Industriestrasse 26, 6060 Sarnen
3Jahre
4Jahre
Telefon 0848 000 666
mhuser@durrer-abdichtungen.ch
Daniela Burch
Telefon 058 436 7821
burch.daniela@ch.sika.com
Daniela Burch
Telefon 058 436 7821
burch.daniela@ch.sika.com
Thomas Maier
Telefon 041 671 0812
t.maier@ulrichhefti.ch
Urs Dall'Omo
Telefon 041 672 72 62
info@autodallomo.ch
Büroassistent/in EBA
Lehrstellen
Firma Lehrzeit Kontakt
2Jahre
Sabin Hofer
Telefon 041 666 19 41
sabin.hofer@maxongroup.com
Brünigstrasse 220, 6072 Sachseln
Coiffeur/Coiffeuse EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
3Jahre
Esther Kiener
Telefon 041 610 1240
mail@intercoiffure-kiener.ch
Bahnhofstrasse 19, 6362 Stansstad
Coiffeur/Coiffeuse EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
3Jahre
Caroline von Moos
Telefon 041 660 77 87
caro@haarwaerch.ch
Nelkenstrasse 3a, 6060 Sarnen
Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
3Jahre
Christina Igrek
Telefon 079 861 94 06
christina.igrek@coop.ch
auch EBA möglich
Elektroinstallateur/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
4Jahre
Remo von Wyl
Telefon 041 666 51 47
remo.vonwyl@ewo.ch
Stanserstrasse 8, 6064 Kerns
Lehrstellen
Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe)
Firma Lehrzeit Kontakt
Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Sutter AG Lungern
Fahrzeugbau
Chnewisstrasse 5, 6078 Lungern
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Engelberg-Titlis
Tourismus AG
Klosterstrasse 3
6390 Engelberg
3Jahre
Profil M/E
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Kernserstrasse 31, 6061 Sarnen
4Jahre
3Jahre
Mario Jöri
Kältesystem-Monteur/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Galgenried 20, 6370 Stans
3Jahre
4Jahre
Angelina Wirz
Telefon 041 662 9090
personal@spitexow.ch
Telefon 041 679 7507
mj@sutter-fahrzeugbau.ch
Werner Rohrer
Telefon 041 618 21 52
w.rohrer@dinba.ch
Daniel Kaufmann
Telefon 041 639 77 77
daniel.kaufmann@engelberg.ch
Beatrice Rickli
Telefon 041 666 27 68
beatrice.rickli@bdo.ch
Konstrukteur/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Brünigstrasse 220, 6072 Sachseln
Logistiker/in EFZ
Maurer/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
B
6074 Giswil
Tel./Fax 041 675 28 84
Natel 079 209 29 30
Baugeschäft •Baggerbetrieb
Spreng- und Abbrucharbeiten
Kabel-, Untergrundpflugarbeiten
Maurer/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Kanalstrasse 20, 6056 Kägiswil
Maurer/in EFZ
4Jahre
3Jahre
3Jahre
Daniel Mathis
Telefon 079 209 2930
info@mathisbau.ch
Mario Durrer
Firma Lehrzeit Kontakt
3Jahre
Sabin Hofer
Firma Lehrzeit Kontakt
Brünigstrasse 220, 6072 Sachseln
3Jahre
Telefon 041 666 19 41
sabin.hofer@maxongroup.com
Sabin Hofer
Telefon 041 666 19 41
sabin.hofer@maxongroup.com
Telefon 041 660 56 58
bauen@melkdurrer.ch
Claudia Bissig
Telefon 041 620 17 91
claudia.bissig@aagb.ch
Lehrstellen
Lehrstellen
Montage-Elektriker/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Stanserstrasse 8, 6064 Kerns
Restaurantangestellte/r EBA
Firma Lehrzeit Kontakt
Brünigstrasse 158, 6060 Sarnen
2Jahre
Sanitärinstallateur/in EFZ
Nesret Panxha
Firma Lehrzeit Kontakt
Steinhausstr. 4
6056 Kägiswil
4Jahre
Sanitärinstallateur/in EFZ
Telefon 041 660 15 15
aiola@bluewin.ch
Daniel Läubli
Firma Lehrzeit Kontakt
Heizung | Sanitär
Lüftung | Kälte
pilatus-therm
Brünigstr. 2,6055 Alpnach Dorf
3Jahre
Polymechaniker/in EFZ
4Jahre
Remo von Wyl
Firma Lehrzeit Kontakt
Industriestrasse 26, 6060 Sarnen
4Jahre
Telefon 041 666 51 47
remo.vonwyl@ewo.ch
Daniela Burch
Telefon 058 436 7821
burch.daniela@ch.sika.com
Telefon 041 660 5353
daniel.laeubli
@krummenacher-sanitaer.ch
Peter Haas
Telefon 041 670 11 24
ph@pilatus-therm.ch
Spengler/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
AG
Iudn ts irse rtsa es52
HC 506 A plan hc D o fr
Industriestrasse 25, 6055 Alpnach
Strassenbauer/in EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Rotzloch 2
6362 Stansstad
www.spag.ch
www.auto-ruckstuhl.ch
3Jahre
Roger Bucher
Zimmermann/Zimmerin EFZ
Firma Lehrzeit Kontakt
Lengacher 5, 6073 Flüeli-Ranft
4Jahre
4Jahre
Maria Huser
Telefon 041 367 70 30
roger.bucher@spag.ch
Christian Rohrer
Telefon 041 666 2780
christian@rohrex.ch
Lehrstellen
Telefon 0848 000 666
mhuser@durrer-abdichtungen.ch
HabenSie eine offeneLehrstelle für2022?
Unsere Rubrik «Lehrstellen2022»
erscheint noch am 27. Januar
und am 3. Februar 2022
DieRubrik«Lehrstellen2023» erscheint ab KW33 (18.August)
Das Bestellformular finden Sieunterwww.aktuell.com
oder senden Sieuns eine Emailauf aktuell@aktuell.com
Kreuzworträtsel
NATURWOLL
PRODUKTE
MING AG
3x 1
GUTSCHEIN
àFr. 30.–
Brünigstrasse 70|6074 Giswil
Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell.com
oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen
Gewinner letzter Woche: Tina Dillier, Sarnen |Jonas Zemp, Alpnach |Sabine Jungwirth, Sarnen
Auflösung letzter Woche:
SCHNUPFEN
Trauer
Da ist ein Land derLebenden
und ein Land derToten,
und die Brücke zwischen ihnen
istdie Liebe–daseinzigBleibende,
dereinzigeSinn.
(Thornton Wilder)
Traurig, aber überaus dankbarund in Liebenehmen wirAbschied von
Marie-Theresvon Moos
1.2.1923 –8.1.2022
Sarnen, Am Schärme,ehemals Luzern, Wesemlin
In unseren Herzen undGedankenlebstduweiter.
Angela von Moos undGösta Neuwirth, Freiburgi.Br.
Isabel von Moos Oderma undMarkus Oderma, Sarnen
Noraund Florian
Ingrid
Adrianund Lilyvon Moos –Berchtold,Sachseln
Viviane
Mario
Fausto Florencio –von Moos,Jegenstorf
Vicente
Andrés undEsthermit Yoramund Levy
Verwandte und Freunde
Traueradresse: Isabelvon Moos,Kernserstrasse13, 6060 Sarnen
Abschiedsfeier: Donnerstag,27.1.2022, 13.30Uhr mitanschliessender Urnenbeisetzung
aufdem FriedhofFriedentalinLuzern
Anstelle von Blumenspenden gedenkeman demKapuzinerklosterWesemlin
Luzern, IBAN:CH72007780100032 6490 2(Vermerk: Marie-Theresvon Moos).
Gilt alsLeidzirkular
Trauer
Aufeinmalbistdunicht mehr da,
und keiner kanns verstehen.
Im Herzen bleibst du uns ganznah
beijedem Schriden wir nungehen.
Nun ruhe san und geh’inFrieden,
denk immer daran,dasswir dich lieben.
Traurig, aber dankbar fürdie gemeinsameZeit
nehmen wirAbschied vonmeinem lieben Werni,
meinem Bruder,unseremSchwager,Onkel,Grossonkel,
Gö, Wegbegleiterund Freund
Werner Eltschinger-Galliker
28.01.1947–11.01.2022
Fast dein ganzes Leben lang hat dich die Krankheit Morbus Bechterewmit Schmerzen
geprägt. Trotzdem hast du nieaufgegeben undimmer miteisernem Willen gekämp.
In denletzten Wochenhaben aber deine Kräe zunehmendabgenommen
und nunbistduvon deinen Schmerzen fürimmer erlöst worden.
Wir vermissendich:
RitaEltschinger-Galliker
Iren Bucher-Eltschinger, Vanessa und Olivermit Ayleen undFamilie
Geschwister Galliker undFamilien
Uschi undLändi Walker
Freundeund Bekannte
Traueradresse:RitaEltschinger-Galliker,Hostestrasse28, 6062 Wilen/Sarnen
DerAbschied findet im Familien-und Freundeskreis am 28.01.2022, um 11.00Uhr
in derAbdankungshalleder PfarrkircheSarnen sta,anschliessend Urnenbeisetzung.
Keine Zerfikatspflicht.
Gilt alsLeidzirkular
6064 Kerns • Tel. 041 660 77 12 Grabmale in Holz- Stein- und Metall
Trauer
Stans, am 12. Januar 2022
Wenn die Kraft zu Ende geht,
ist eskein Sterben, sondern Erlösung.
Traurig und schweren Herzens nehmen wir Abschied von meinem geliebten
Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater und Bruder
Louis Rosset-von
Deschwanden
*15.06.1930 †08.01.2022
In stiller Trauer:
Agnes Rosset-von Deschwanden
Roland Rosset und Claudia Tolusso mit
Yves und Shae Rosset
Bruno und Marie-Therese Rosset-
Odermatt mit Chantale und Cedric
Züger, Valérie und Joël
Christophe Rosset mit Gilles, Lou und
Jeanne
Diana Buob, Nicole Siegrist und Mona
Achermann sowie Geschwister,
Verwandte und Freunde
Nach kurzem Leiden durfte er in seinem 92. Lebensjahr sanft einschlafen. Bei
nachlassender Gesundheit hat Louis die letzten zwei Jahre an der Seite seiner
Frau Agnes im Altersheim Nägeligasse verbracht. Wir möchten allen danken, die
im Leben von Louis mitgewirkt haben.
Die Abdankungsfeier findet am 21. Januar 2022 um 10.30 Uhr im engeren
Familienkreis imKirchgemeindezentrum «Oeki» in Stansstad statt.
Traueradresse: Bruno Rosset, Feldweg 16, 6204 Sempach
Trauer
Wenn man einen geliebten Menschen verliert,
gewinnt man einen Schutzengel dazu.
Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau,
unserem herzensguten Mami, Tochter, Schwester,
Nonna und Urnonna
Sonja Wigger-Berva
26. November 1944 –12.Januar 2022
Nach kurzer, schwerer Krankheit durftest duzuHause friedlich einschlafen.
Wir danken dir für deine grosse Liebe und Fürsorge
Deine Familie
Ernst Wigger-Berva
René Wigger
Irena Trappitsch Wigger mit Walter Fanger
Roland und Michele Wigger-Eltschinger
Margrit Berva (Mutter)
Deine Enkel: Pascal mit Peter, Ganja mit David, Borian,
Viviène mit Thomas, Cheyenne
Deine Urenkel: Lia, Elijah
Traueradresse:
Ernst Wigger-Berva, Brunnenmatt 1, 6064 Kerns
Der Trauergottesdienst und die Urnenbeisetzung findet imengsten
Familienkreis statt.
Gilt als Leidzirkular
Martha Rohrer-Omlin
(Hämmerli Marthi)
5. Dezember 1928 –24. Januar 2021
Jahresgedächtnis,
Gottesdienst im engsten Familienkreis
Wir verbinden uns mit Kerzenlicht mit allen
die nicht dabei sein können.
Mit Licht, Liebe und Dankbarkeit gedenken wir
unserem lieben Mutti.
Die Trauerfamilie
Trauer
Wenn ihr mich sucht,
suchet in euren Herzen.
Habe ich dort einen Platz gefunden,
werde ich immer bei euch sein.
Antoine de Saint-Exupery
Schweren Herzens haben wir dich gehen lassen . In Liebe und
Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Mueti,
Schwiergermueti, Grosi, Tanti und Gotti
Hildy Bucher-Selm
18 . Januar 1941 – 15 . Januar 2022
Nach einem erfüllten Leben und kurzer schwerer Krankheit
durfte sie friedlich Zuhause einschlafen .
In liebevollem Gedenken:
Roland und Rahel Bucher mit Tim und Anica
Marco und Yvonne Bucher mit Levin und Lias
Verwandte und Freunde
Traueradresse:
Roland Bucher, Schlierenhölzlistrasse 22, 6056 Kägiswil
Die Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Sarnen
findet im engsten Familienkreis zu einem späteren Zeitpunkt statt .
Im Sinne von Hildy gedenke man der Krebsliga Schweiz,
IBAN: CH95 0900 0000 3000 4843 9, Vermerk: Hildy Bucher
Gilt als Leidzirkular
Zum Gedenkenan
Walter Omlin (Schueni‘s)
1. Oktober1951–25.Januar2021
zündenwir eine Kerzean
und gedenken an dieZeit
mitWal.
In liebevoller Erinnerung
Deine Familie
DieAuswahl
macht
den Unterschied.
Coca Cola Coca Cola
Evian
Classic /Zero
6x150cl
6x33cl
4. 50 3. 60 7. 80
Classic /Zero/Light
6x45cl
Aquarius
Chopfab
Water
Draft/
Bloodorange / Bleifrei
Lemon
33cl
12 x40cl
18. 60 1. 50
+Depot
Twin Oaks
Desire
Chardonnay/ Lush &Zin
Cabernet Sauvignon PrimitivodiPuglia
75 cl
75 cl
9. 50
Kleiner
9. 90 13. 90
Ehrentag der Bierdose
Am 24.Januar 2022
15%Rabattauf alleBierdosen
Feldschlösschen
Lager /Alkoholfrei
6x50cl
8. 70
Feigling
Original
50 cl
Angebot gültig ab 20. Januar 2022. Solange Vorrat.Alle Preise in CHF.