EWKD 22-03
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
0 47 21 66 52 60<br />
www.Scheiben-Doktor.de<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven<br />
• Elektro<br />
• Hausgeräte<br />
• Antennen<br />
• Kundendienst<br />
• Beratung<br />
• Verkauf<br />
• Kälte-, Klimaanlagen<br />
• Wärmepumpen<br />
• Pumpenservice<br />
• Gewerbeküchen<br />
• Elektro-Maschinen-Reparatur<br />
Neue Industriestraße 24<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 - 59 9900<br />
ELBE WESER<br />
LAGERVERKAUF in Altenwalde<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
LAGERVERKAUF in Altenwalde<br />
Op den Dwarsblock 2<br />
Op den Dwarsblock 2 · 27478 Op Cuxhaven den Dwarsblock 27478 Cuxhaven 2 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 04723 500 963 · Fax 04723 Tel. 5051 0472320500 963 · Fax 04723 5051 20<br />
Telefon 0 47 23 500 963<br />
info@halle1.com · www.halle1.com info@halle1.com www.halle1.com · www.halle1.com<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.-Fr. 09-18 Uhr · Sa. 09-14 Uhr<br />
Freie<br />
Corona-<br />
Impftermine<br />
auch ohne Termin<br />
2. Jahrgang KW <strong>03</strong>a - <strong>22</strong>.01.20<strong>22</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
solange der Vorrat reicht<br />
Angebot vom 25.1. - 30.1.20<strong>22</strong><br />
Ofenkartoffel mit hausgemachter Aioli,<br />
Röstzwiebeln u. Cheddarkäse für 6.95€<br />
Bei der Grodener Kirche 1 • Tel. 2 38 11<br />
Aktuelle Infos<br />
bei Facebook und Instagram<br />
Venenpraxis Cuxhaven<br />
Nordersteinstr. 36<br />
27472 Cuxhaven<br />
Dr. Siegers/Wenig<br />
Tel.: 04721/6909 980<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GlaSReiniGunG<br />
Spielenachmittag<br />
im Bürgerzentrum<br />
CUXHAVEN re ∙ Die unterschiedlichsten<br />
Spiele<br />
können immer dienstags<br />
im Bürgerzentrum Lehfeld,<br />
Lappeplatz 1, ausprobiert<br />
werden - und zwar am 25.<br />
Januar, <strong>22</strong>.<br />
Februar und<br />
<strong>22</strong>. März. Jeweils<br />
von 15<br />
bis 17 Uhr<br />
findet - derzeit mit G-2- Regel<br />
- ein Spielenachmittag<br />
für alle die Interesse haben<br />
statt. Die Veranstaltung ist<br />
kostenfrei. Eine große Auswahl<br />
an Spielen steht zur<br />
Verfügung. Die Teilnehmer<br />
können gerne auch eigene<br />
Spiele mitbringen. Rückfragen<br />
und Anmeldungen bei<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Gudrun Cuxhaven Wäschenbach per<br />
Rainer E-Mail Stumm gudrunwaesche@<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
web.de.<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Erstellt am: <strong>22</strong>.12.2021 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
Service Nutzfahrzeuge<br />
EG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Den Geist aus der Flasche und Aladin präsentiert das Theater Liberi am 26. Februar in Cuxhaven<br />
Foto: Nilz Böhme<br />
„Aladin - das Musical“ kommt<br />
Magisches Abenteuer in Kugelbake-Halle erleben<br />
CUXHAVEN re ∙ Die zauberhafte<br />
Welt aus 1001 Nacht<br />
können Groß und Klein am<br />
Samstag, 26. Februar, um 15<br />
Uhr in der Kugelbake-Halle<br />
in Cuxhaven erleben. Dann<br />
ist das Theater Liberi mit<br />
„Aladin - das Musical“ zu<br />
Gast und inszeniert die jahrhundertealte<br />
Geschichte um<br />
den Jungen mit der Wunderlampe<br />
als modernes Musical<br />
für die ganze Familie. Eigens<br />
komponierte Musicalhits,<br />
jede Menge Spannung und<br />
ganz viel Humor versprechen<br />
beste Live-Unterhaltung.<br />
Aladin führt ein Leben als<br />
einfacher Straßenjunge,<br />
bis sein Leben schlagartig<br />
Innenausstattung: auf den Kopf Sitzbezüge gestellt in Stoff, Dessin wird: "Clark"<br />
Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Erstzulassung: Gerade erst hat er Prinzessin<br />
Yasmin kennengelernt,<br />
W<strong>22</strong><strong>03</strong>64 / 36279<br />
24.<strong>03</strong>.2018<br />
HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
die mit allen Mitteln versucht,<br />
ihr Volk vor dem<br />
bösen Zauberer Dschafar<br />
Golf GTI VII 2.0 TSI BMT DSG Performance<br />
Aktionsfahrzeuge<br />
mit 1% eff. JZ<br />
Golf GTI VII 2.0 TSI BMT<br />
DSG Performance<br />
Deep Black Perleffekt<br />
180/(245)<br />
1984<br />
41712<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb<br />
EZ: <strong>03</strong>/18, 41.712 km, 180 kW/245 PS,<br />
Deep Black, Benzin<br />
1. Hand, Business Premium Paket,<br />
Sportfahrwerk, Navi, Klima, Regen-<br />
1.Hand utohaus *** Highlights: W.Manikowski<br />
Active Info Display, Dynamisches Blinklicht vorn und hinten, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent,<br />
Verkehrszeichenerkennung, apenstr. Lichtsensor, 126 Einparkhilfe, Abgas-Doppelendrohr ABS, verchromt, u.v.m. links , Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: Business Premium-<br />
Paket, Chrom-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Car-Net Guide &<br />
7472<br />
Inform, MwSt. Cuxhaven<br />
Telefonschnittstelle ausweisbar Comfort, Volkswagen Media Control und App-Connect, Handyvorbereitung mit WLAN, Multimedia-System<br />
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio Composition Media, Bluetooth-<br />
Schnittstelle, ainer Unser StummFreisprecheinrichtung Preis 27.490,-€<br />
Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und<br />
Spiegeleinstellschalter, elefon: 04721 7371<strong>22</strong> Multifunktionsanzeige, Fax: 04721 737137Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik:<br />
Mail: LED- Kennzeichenbeleuchtung, rainer.stumm@manikowski.de Digitaler Internet: Tachograf, http://www.manikowski.de<br />
LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik<br />
2-Zonen, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light<br />
Assist, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,<br />
Regen-/Lichtsensor, Finanzierungsangebot Schaltwippen, der Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Santander Bank: Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex ,<br />
Diversity Anzahlung: Antenne, 11.000,-<br />
Tiguan<br />
Elektronische €, Begrenzung eff.<br />
Allspace<br />
Jahreszins: der Höchstgeschwindigkeit 1,00<br />
2.0<br />
%,<br />
TDI 4M Comfortline DSG<br />
, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,<br />
Elektronisches Sollzins p.a.: Stabilisierungsprogramm 1,00 %, Laufzeit: mit Gegenlenkunterstützung, 48 Monate, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung<br />
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Frontkamera (Frontscheibe), Leaving-/Coming-<br />
Home-Lichtfunktion, Nettodarlehensbetrag: LED-Nebelscheinwerfer 17.682,- und €, Schluss Abbiegelicht rate: , LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und<br />
Kurvenfahrlicht, 9.097,77 €, Regensensor monatl. Rate: und automatisch 195,- €. abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische<br />
Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel schwarz, Kopfstützen hinten,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Piano Black /<br />
schwarz hochglänzend , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden ,<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
Erstellt am: 20.01.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 195,–<br />
Tiguan Allspace 2.0 TDI 4M<br />
Comfortline DSG<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Pure White<br />
140/(190)<br />
1968<br />
76800<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb<br />
EZ: 04/18, 76.800 km, 140 kW/190 PS,<br />
Weiß, Diesel<br />
1. Hand, Business Premium Paket,<br />
AHK, Navi, Klima, Regen- Lichtsen-<br />
OTTERNDORF re ∙ Eine<br />
lange Ära ist zu Ende gegangen:<br />
der Verein „Otterndorfer<br />
Shantychor-Liedertafel<br />
Barpreis:<br />
27.490,-- €<br />
von 1831 e.V.“ hat sich nach<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
190 Jahren Männerchorgesang,<br />
in denen er sich seit<br />
Innenausstattung: 1981 40 Jahre Sitzbezüge lang in Stoff, als Dessin Shan-<br />
"Lasano"<br />
Erstzulassung: tychor dem maritimen Liedgut<br />
widmete, aufgelöst.<br />
05.04.2018<br />
HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
M098718 / 36246<br />
Da sich der Verein in den<br />
langen Jahren seines Bestehens<br />
als Shantychor mit<br />
seinen Auftritten nicht nur<br />
in Otterndorf, sondern weit<br />
darüber hinaus einen ausgezeichneten<br />
Ruf und hohes<br />
Ansehen erworben hatte,<br />
ist seine Auflösung umso<br />
bedauerlicher. Um die Aufrechterhaltung<br />
der freundschaftlichen<br />
Barpreis:<br />
32.990,-- Beziehungen €<br />
zu den Partnerstädten MwSt-Ausweis möglich! Otterndorfs,<br />
Penzlin und Sheringham,<br />
hier besonders<br />
1.Hand *** Highlights: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera "Area View", Active Info Display, Dynaudio Soundsystem, Head-Up Display,<br />
Panoramadach, sor, Allradantrieb Spurhalteassistent, ABS, Anhängerrangierassistent u.v.m.<br />
mit Parklenkassistent, Verkehrszeichenerkennung, Panorama Schiebe-<br />
/Hebedach vorn elektrisch, mit Panoramadach hinten *** Ausstattungspakete: Anhängerassisten, Business Premium-Paket, Chrom-<br />
Paket, MwSt. Fahrerassistenz-Paket, ausweisbar Komfortausstattung, Top-Paket, Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze,<br />
Gepäckraumauskleidung in Textil , Gepäckraumbeleuchtung zusätzlich, herausnehmbar und als Taschenlampe nutzbar ***<br />
Unser Preis 32.990,-€<br />
Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Handyvorbereitung (Bluetooth),<br />
Multifunktionskamera, Navigationssystem Discover Pro, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect,<br />
Sprachsteuerung, USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+), Bluetooth-Schnittstelle, Digitaler Radioempfang, USB-Schnittstelle,<br />
Mobiltelefon Schnittstelle Business (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstelle) , Multifunktionsanzeige, Navigationsdaten für Europa auf<br />
internemSpeicher , Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar,<br />
Heckklappe Finanzierungsangebot el. öffnend und schließend, der LED- Santander Kennzeichenbeleuchtung, Bank: Digitaler Tachograf, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten,<br />
Leuchtweitenregulierung, Anzahlung: 12.000,- Außenspiegel €, eff. Jahreszins: el. anklapp-/einstell-/beheizbar, 1,00 %, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent,<br />
Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,<br />
Nebelscheinwerfer, Sollzins p.a.: Regen-/Lichtsensor, 1,00 %, Laufzeit: Schaltwippen, 48 Monate, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten<br />
und Nettodarlehensbetrag: im Gepäckraum , 16 Kanal Verstärker, <strong>22</strong>.514,- 4 Zylinder €, Schluss Dieselmotor, rate: Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex ,<br />
Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit<br />
11.057,63 €, monatl. Rate: 259,- €.<br />
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Klimaautomatik 3-Zonen,<br />
Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht,<br />
Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Emergency Assistent, Spurwechselassistent,<br />
Automatische<br />
monatliche Rate 259,–<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737-0 · www.manikowski.de<br />
zu schützen, da wird er<br />
selbst in dessen fiese Machenschaften<br />
verwickelt.<br />
Denn Dschafar will endlich<br />
den Sultan loswerden und<br />
die Macht mit Hilfe einer<br />
sagenumwobenen Lampe<br />
an sich reißen. Ausgerechnet<br />
Aladin soll ihm dabei<br />
helfen, doch das Vorhaben<br />
geht schief und Aladin<br />
sitzt in einer Höhle fest.<br />
Auf der Suche nach einem<br />
Ausweg entdeckt er das Geheimnis<br />
der Wunderlampe<br />
und befreit den mächtigen<br />
Dschinni, der sich schnell<br />
als echter Freund herausstellt.<br />
Aladins Probleme<br />
scheinen auf einen Schlag<br />
gelöst, denn wo ein Dschinni,<br />
da auch drei Wünsche…<br />
In der humorvollen Adaption<br />
des Theaters Liberi zeigt<br />
sich schnell, dass die Wunderlampe<br />
allein nicht für<br />
zum Penzliner Männerchor,<br />
hat sich der Chor ebenfalls<br />
verdient gemacht.<br />
Durch fehlende Auftritte,<br />
aber weiterlaufende Ausgaben<br />
in der noch bestehenden<br />
Corona-Pandemie,<br />
war die Zahlungsfähigkeit<br />
der Vereinskasse nicht<br />
mehr gegeben. Fehlender<br />
Übungsraum in Otterndorf,<br />
ein Happy End sorgt. „Aladin<br />
und Yasmin erkennen,<br />
dass sie ihr Schicksal selbst<br />
in die Hand nehmen müssen.<br />
Auch Wünsche können<br />
nur etwas verändern, wenn<br />
man sie klug einsetzt“, verrät<br />
Dschinni-Darsteller Laurent<br />
N‘Diaye. Getragen wird das<br />
Musical von den eigens komponierten<br />
Titeln der Musiker<br />
Christoph Kloppenburg und<br />
Hans Christian Becker. Dabei<br />
kommen viele verschiedene<br />
Genres zum Ausdruck: Unter<br />
anderem gibt es große Showund<br />
Revuenummern, aber<br />
auch Einflüsse aus Hip-Hop,<br />
Country und sogar Grunge.<br />
Das Musical dauert zwei<br />
Stunden inklusive 20 Minuten<br />
Pause und ist geeignet<br />
für Zuschauer ab vier<br />
Jahren. Erhältlich sind die<br />
Tickets online unter www.<br />
theater-liberi.de.<br />
Nach 190 Jahren ist jetzt Schluss<br />
Türen/Sitze:<br />
Otterndorfer Shantychor-Verein hat sich aufgelöst<br />
5/5<br />
Wolfgang Zinow (l.) mit den drei geehrten Shantychor-Mitgliedern<br />
<br />
Foto: Privat<br />
Nachwuchsmangel, hohe<br />
Altersstruktur der noch<br />
verbliebenen aktiven Mitglieder<br />
waren weitere Gründe<br />
der Auflösung.<br />
In der kürzlich stattgefundenen<br />
letzten Mitgliederversammlung<br />
wurden Herbert<br />
Hintze für 50 Jahre,<br />
Heinz Gätcke und Friedhelm<br />
Möller für jeweils 25<br />
Jahre aktives Singen in verschiedenen<br />
Chören geehrt.<br />
Diese Ehrungen nahm der<br />
Vorsitzende des Kreischorverbandes<br />
Niederelbe e.V.,<br />
Wolfgang Zinow, vor.<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Pflegearbeiten beginnen<br />
Einschränkungen im Brockeswald<br />
CUXHAVEN re ∙ In dem zur<br />
Revierförsterei Midlum gehörenden<br />
Brockeswald beginnen<br />
die Niedersächsischen<br />
Landesforsten voraussichtlich<br />
ab Ende Januar mit Waldpflegearbeiten.<br />
Stefan Brößling,<br />
Leiter der Försterei Midlum<br />
erläutert: „In dem alten Laubholzbestand<br />
werden ab Ende<br />
Januar Pflege- und Holzerntearbeiten<br />
durchgeführt.<br />
Auch wenn der Brockeswald<br />
täglich von vielen Menschen<br />
zur Erholung genutzt wird,<br />
müssen von Zeit zu Zeit Pflegearbeiten<br />
durchgeführt werden.<br />
In diesem Waldstück<br />
geht es mir insbesondere<br />
darum, den knorrigen alten<br />
Eichen Licht zu geben, damit<br />
sie in dem dunklen Buchenbestand<br />
weiterhin überleben<br />
können. Neben der Waldpflege<br />
und Holzernte geht es<br />
hier auch um Verkehrssicherungsmaßnahmen<br />
entlang<br />
der Kreisstraßen K2 und K3“.<br />
Das Forstamt Harsefeld bittet<br />
die Waldbesucher um Verständnis<br />
für die vorübergehenden<br />
Einschränkungen und<br />
Störungen bei den gewohnten<br />
Waldbesuchen, wenn auch<br />
im stadtnahen Bereich vorübergehend<br />
Motorsägen und<br />
Forstmaschinen im Einsatz<br />
sind. Abgesperrte Waldwege<br />
dürfen wegen fallender Bäume<br />
und Kronenteile auf keinen<br />
Fall betreten werden, hier<br />
besteht Lebensgefahr (Foto:<br />
Niedersächsische Landesforsten).<br />
Voraussichtlich werden<br />
die Arbeiten Mitte Februar<br />
abgeschlossen sein.<br />
Stefan Brößling ist es besonders<br />
wichtig, die anstehenden<br />
Holzerntearbeiten mit den<br />
Naturschutzaspekten, den<br />
Freizeitinteressen der Bevölkerung<br />
und den Nutzungsbelangen<br />
in Einklang zu bringen.<br />
Er lässt die Pflege- und<br />
Holzerntearbeiten nach Maßgabe<br />
des LÖWE Programms<br />
in Übereinstimmung mit<br />
der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion<br />
des Waldes<br />
durchführen. Nach Abschluss<br />
der Arbeiten wird der Wald<br />
auf einige Waldbesucher zeitweilig<br />
unordentlich wirken,<br />
weil Kronenholz und einige<br />
Bäume im Wald liegen bleiben<br />
und den ökologisch wertvollen<br />
Totholzanteil erhöhen.<br />
Dadurch wird der Nährstoffkreislauf<br />
erhalten und die Bildung<br />
von Humus gefördert.
2<br />
Regional <strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Zusatztermin für China-Vortrag<br />
FREIBURG (ELBE) re ∙<br />
Damit hatte das Team im<br />
Kornspeicher in Freiburg<br />
nicht gerechnet: binnen<br />
kurzer Zeit war der Vortrag<br />
von Botschafter a. D.<br />
Dr. Volker Stanzel (Foto:<br />
Privat) über das Verhältnis<br />
zwischen der EU und China<br />
am Donnerstag, 27. Januar,<br />
ausverkauft. Aber: Dr. Stanzel<br />
hat sich wegen der großen<br />
Nachfrage bereiterklärt,<br />
seinen Vortrag am Folgetag,<br />
am Freitag, 28. Januar, um<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das für<br />
den 12. Februar in neuem Gewand<br />
geplante Winter Blues<br />
Festival 20<strong>22</strong> muss leider<br />
abgesagt werden. Aufgrund<br />
der vorherrschenden Lage ist<br />
es aus Veranstaltersicht mit<br />
einem zu hohen wirtschaftlichen<br />
Risiko verbunden, die<br />
Veranstaltung stattfinden zu<br />
lassen, so Michael Arzenheimer,<br />
Geschäftsführer der<br />
organisierenden Schaufenster<br />
Fischereihafen Werbeund<br />
Veranstaltungs-GmbH.<br />
Bereits gebuchte Karten<br />
werden storniert und<br />
rückabgewickelt.<br />
Erstmalig sollte in diesem<br />
Jahr der neu gestaltete<br />
19.30 Uhr zu wiederholen.<br />
Buchungen sollten über die<br />
Homepage www.kornspeicher-freiburg.de<br />
oder unter<br />
(04779) 82 61 erfolgen. Für<br />
die Veranstaltung besteht<br />
die 2-G plus-Regelung. Gäste<br />
werden gebeten, die entsprechenden<br />
Nachweise<br />
beim Eintritt ins Gebäude<br />
bereitzuhalten. Eine Teststation<br />
befindet sich bis kurz<br />
vor Veranstaltungsbeginn<br />
auf dem Parkplatz direkt<br />
am Speichergebäude.<br />
Kein Winter Blues<br />
Festival im Fischereihafen abgesagt<br />
Fischbahnhof im Herzen<br />
des Schaufensters, Bluesfreunde<br />
von nah und fern<br />
beherbergen und eine zusätzliche<br />
Lokalität zum Theater<br />
im Fischereihafen und<br />
den teilnehmenden Restaurants<br />
in der Restaurantmeile<br />
darstellen. Zudem konnte<br />
mit dem Salondampfer MS<br />
Hansa eine weitere Konzertbühne<br />
gewonnen werden.<br />
Die Veranstalter hoffen<br />
dafür umso mehr, dass diese<br />
Planungen im Jahr 2023<br />
umgesetzt werden können,<br />
um Musikbegeisterten einen<br />
wunderbaren Konzertabend<br />
mit Festivalcharakter<br />
bieten zu können.<br />
CUXHAVEN jt ∙ Naser Hashemi<br />
steht als Beispiel für<br />
eine gelungene Integration<br />
in den deutschen Arbeitsmarkt.<br />
Sie kann aber nur<br />
funktionieren, wenn alle<br />
mitziehen: Behörden, Arbeitgeber,<br />
Schule, Kollegen<br />
- und natürlich der Auszubildende<br />
selbst. Wenn man<br />
Naser Hashemi begegnet,<br />
spürt man seinen unbändigen<br />
Willen, das Leben<br />
selbst zu meistern. Dieser<br />
junge Mann ist noch lange<br />
nicht am Ende der Fahnenstange<br />
angelangt. Hier<br />
erzählt er gerafft seine Lebensgeschichte,<br />
die anderen<br />
Mut machen soll:<br />
„Ich heiße Naser Hashemi<br />
und komme aus Afghanistan.<br />
Mein Leben habe ich<br />
mir eigentlich mit meiner<br />
Familie und meinen Freunden<br />
in meiner Heimatstadt<br />
anders gewünscht.<br />
Ich wurde in einem Land geboren,<br />
in dem vierzig Jahre<br />
Krieg geführt wurde. Wo die<br />
Mädchen nicht in die Schule<br />
dürfen, wo die Frauen keine<br />
Rechte wie die Männer<br />
haben. Nur deswegen beschloss<br />
meine Familie, dass<br />
wir dieses Land verlassen.<br />
Sie hatten Angst um die Zukunft<br />
ihrer Kinder.<br />
Wir sind mit Familie und<br />
Verwandten aus dem kleinen<br />
Dorf Loger, in der Nähe<br />
von Kabul, der Hauptstadt<br />
von Afghanistan, im Oktober<br />
2015 nach Europa geflüchtet<br />
- durch die Länder<br />
Iran, Türkei und Griechenland<br />
bis hier nach Deutschland.<br />
Damals hatten wir<br />
nicht mal einen Plan oder<br />
ein bestimmtes Ziel, wo wir<br />
hin flüchten. Nur raus vom<br />
Krieg, raus von dem Land,<br />
wo man nicht ein ruhiges<br />
Leben und Sicherheit hat.<br />
Manchmal tut es mir weh,<br />
weil wir alles dort in unserem<br />
Land hatten: Haus,<br />
Grundstück, Geschäfte, aber<br />
leider keine Sicherheit und<br />
eine vorgeplante Zukunft.<br />
Zwischen der Grenze von<br />
Iran und Türkei wurde meine<br />
Familie durch die Polizei<br />
an der Zollgrenze nach Afghanistan<br />
zurückgewiesen.<br />
Da ich mit meiner Tante<br />
und ihrer Familie in einem<br />
anderen Auto saß, sind wir<br />
an der Grenze in die Türkei<br />
durchgekommen. Ich sollte<br />
mit meiner Tante und ihre<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom <strong>22</strong>. - 23. Januar 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Naser Hashemi: Eine Mutmach-Geschichte<br />
Flüchtling aus Afghanistan macht als Kfz-Mechatroniker beste Gesellenprüfung<br />
Mit Biss und starkem Willen zum Erfolg: Naser Hashemi hat die<br />
Gesellenprüfung als Kfz-Mechatroniker mit Bravour bestanden<br />
<br />
Foto: jt<br />
Familie weiter nach Europa.<br />
Das waren für mich die<br />
schlimmsten Tage. Später<br />
erfuhr ich, dass sich meine<br />
Familie als Migranten im<br />
Iran beworben hatten, denn<br />
sie konnten nicht zurück<br />
nach Afghanistan.<br />
Mit viel Mühe sind wir nach<br />
einer Woche mit einem Lederboot<br />
in Griechenland<br />
angekommen. Das Boot war<br />
nur für zehn Leute zulässig<br />
war, wir waren 25. Wir waren<br />
ungefähr drei Stunden<br />
auf dem Wasser. Natürlich<br />
waren in dem Boot Kinder<br />
und Frauen, die viel Angst<br />
hatten, weil unter unseren<br />
Füßen alles voll Wasser war.<br />
Ab Griechenland haben die<br />
Leute vom Roten Kreuz und<br />
noch viele Hilfsorganisationen<br />
von europäischen Ländern<br />
mitgeholfen, dass wir<br />
unsere Ziele finden.<br />
Durch Zufall sind wir nach<br />
Deutschland gekommen.<br />
Von Bayern ging es Richtung<br />
Norden, bis wir im Landkreis<br />
Cuxhaven ankamen.<br />
Im Flüchtlingscamp auf<br />
dem leerstehenden Gelände<br />
der Kaserne Altenwalde bekamen<br />
wir ein Zimmer und<br />
wurden als Migranten gemeldet.<br />
In der ersten Nacht,<br />
ohne meine Familie und einer<br />
ungewissen Zukunft in<br />
Deutschland, hatte ich ein<br />
Gefühl, wie ich es noch nie<br />
in meinem Leben gehabt<br />
habe. In den ersten drei Monaten<br />
konnte ich nicht ruhig<br />
schlafen. Das Bild vom Meer<br />
und dem Boot zwischen der<br />
Türkei und Griechenland<br />
hatte ich immer vor Augen.<br />
Langsam lernte ich Leute<br />
und Freunde kennen; teilweise<br />
Deutsche und andere<br />
Flüchtlinge aus anderen<br />
Ländern. Es hat sich alles<br />
schnell verändert, denn wir<br />
haben dort eine Schulklasse<br />
und Lehrer bekommen. Meine<br />
Lehrerin war für mich<br />
wie eine zweite Mutter, die<br />
immer für mich da war. Sie<br />
hat mich motiviert zu leben<br />
und die deutsche Sprache<br />
zu lernen. Natürlich war<br />
für mich am Anfang alles<br />
schwierig. Die neue Sprache,<br />
eine neue Kultur. Alleine<br />
die Sprache war für mich<br />
wie ein unmögliches Ziel.<br />
Jetzt, nach fast sechs Jahren,<br />
ist meine Grammatik zwar<br />
noch nicht so schön und perfekt,<br />
aber das reicht mir, um<br />
meine Probleme zu lösen.<br />
Die Tage im Camp waren<br />
schön. Immer, wenn ich<br />
zum Spazieren gehen aus<br />
dem Camp raus war, habe<br />
ich mir auf dem Weg gewünscht,<br />
dass ich mal eines<br />
Tages in dieser Stadt auch<br />
lebe und arbeiten könnte.<br />
Jetzt, da ich diese Geschichte<br />
schreibe, sage ich: Naser,<br />
du hast es geschafft.<br />
Mit Leib und Seele dabei<br />
Nach fast sieben Monaten,<br />
im Mai 2016, wurden wir<br />
nach Cadenberge gefahren.<br />
Dort haben wir mit meiner<br />
Tante zusammen eine<br />
Wohnung bekommen. Mit<br />
meinem Cousin und meiner<br />
Cousine bin ich dort ein Jahr<br />
zur BBS gegangen. Im März<br />
2017 machte ich ein Praktikum<br />
in meiner jetzigen<br />
Firma, in der ich heute als<br />
Geselle arbeite. Ganz neu<br />
war für mich das Gefühl in<br />
Gesellschaft im Handwerk<br />
zu arbeiten. Obwohl ich ein<br />
bisschen Erfahrung in Afghanistan<br />
durch zwei Jahre<br />
Arbeit im Alter von 15 Jahren<br />
als Schrauber hatte.<br />
Die erste Woche war für<br />
mich Stress und Angst. Damals<br />
konnte ich nur wenig<br />
Deutsch, ich konnte gerade<br />
mal ein paar Fragen stellen<br />
und habe versucht, alles<br />
schnell zu lernen und<br />
aufzunehmen. Nach dem<br />
Praktikum meinte mein<br />
Chef Herr Habben, dass ich<br />
gleich mit der Ausbildung<br />
anfangen sollte. In den drei<br />
Jahren Ausbildungszeit hat<br />
er einen richtigen Mann aus<br />
mir gemacht, und er war<br />
wie ein Vater zu mir.<br />
In unserer Firma sind alle<br />
wie eine Familie. Ich freue<br />
mich, dass ich so ein Glück<br />
hatte, dass ich die Stelle gefunden<br />
und so nette Kollegen<br />
bei mir habe, die mich<br />
mit Schwierigkeiten und<br />
Problemen nicht alleine<br />
lassen.<br />
Meine Wünsche sind, noch<br />
einmal mit meiner Familie<br />
zusammenzuleben, zusammen<br />
zu frühstücken,<br />
zusammen am Abend zu<br />
essen und am Tisch sitzen,<br />
und nicht, wie jetzt, nach<br />
Feierabend in einem dunklen<br />
Zimmer zu liegen und<br />
an sie zu denken.<br />
Meine letzten Worte sind<br />
für die Freunde oder die<br />
Leute, die die gleichen Probleme<br />
haben oder in der gleichen<br />
Situation sind wie ich:<br />
Wenn man will, kann man<br />
alles erreichen.<br />
Besonders für die Brüder<br />
und Schwestern, die als<br />
Flüchtlinge hierhergekommen<br />
sind und versucht haben,<br />
ein ruhiges Leben für<br />
sich aufzubauen oder eine<br />
zweite Chance im Leben<br />
haben: Bitte nicht vergessen,<br />
wofür ihr da seid und<br />
was ihr alles noch schaffen<br />
könnt.<br />
Schöne Grüße, Naser<br />
Hashemi.“<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />
CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />
Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />
Hechthausen u. Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
ZAHNARZT<br />
Cuxhaven<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. med.Ulrich Richter<br />
Südersteinstraße 34,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 2 78 00<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Johanna Arnemann<br />
Landesstraße 17,<br />
Wanna<br />
Tel.: 04757/<strong>22</strong>2 57 44<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Ayko Götting<br />
Leher Str. 37,<br />
Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 8 60 60<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nicolai-Apotheke<br />
Am Altenbrucher Markt 9,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong>/9 14 30<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3, Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41/9 79 80<br />
Sonntag:<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. <strong>22</strong>, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 99 98 - 0<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Medem Apotheke<br />
Cuxhavener Straße 15,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7,<br />
Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Löwen-Apotheke<br />
Gröpelingerstraße 8,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel: 0 47 45/3 25<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo.9 Uhr<br />
Albert -Schweitzer-Apotheke<br />
Hafenstr. 196, Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 573 73<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Lloyd-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt Str. 170,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 94 60 727<br />
Neue Apotheke<br />
Postbrookstr. 105,<br />
Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 /309 409 50<br />
Sonntag:<br />
Apotheke am Lindenhof<br />
Debstedter Straße 9b,<br />
Geestland-Langen<br />
Tel.: 0 47 43/70 00<br />
Albert-Schweitzer-Apotheke<br />
(Kontakt siehe Bad Bederkesa)<br />
TIERARZT<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Hausarzt/ärztin nicht<br />
erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis am Hafen<br />
Dr. Micaela Peters<br />
(nur Stadtgebiet Cuxhaven)<br />
Kpt.-Alexander-Str. 17,<br />
Cuxhaven-Hafen<br />
Tel.: 0 47 21 / 39 54 95
<strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong> Regional<br />
3d<br />
Christian Berg ist für immer verstummt<br />
Seit dem 17. Januar ist Cuxhaven um einen fantasievollen Künstler ärmer<br />
Nur zwei Absagen<br />
Veranstaltungsbetrieb läuft weiter<br />
CUXHAVEN ∙ „Ich habe<br />
meine Wurzeln hier und<br />
meine Flossen“, sagte Christian<br />
Berg in einem Interview<br />
mit mir anlässlich der<br />
Premiere „Von´n Fischer un<br />
sien Fro“ im Jahr 2019 in<br />
Cuxhaven. Das von Christian<br />
Berg geschriebene<br />
und inszenierte Stück mit<br />
der Döser Speeldeel zeigte<br />
die Vielfältigkeit des „Kinder-Musical-Königs“,<br />
wie er<br />
liebevoll genannt wurde.<br />
Obwohl Berg am 12. Mai<br />
1966 in Bad Oeynhausen<br />
geboren war, fühlte sich<br />
der Nordrhein-Westfale von<br />
klein auf als Nordlicht. Er<br />
liebte Cuxhaven und war<br />
geradezu „Schock-verliebt“<br />
in die Menschen der „Döser<br />
Speeldeel“ während der<br />
Proben für das Stück in seinem<br />
Wohnort Cuxhaven.<br />
Genauso begeisterte ihn<br />
das Plattdeutsch. „Es ist die<br />
Sprache meiner Kindheit,<br />
die Sprache meiner Wurzeln,<br />
Großeltern, Menschen<br />
am Hafen. Die Sprache der<br />
Heimat“, sagte er. „Heimat<br />
ist ja nicht nur der Wohnort.<br />
Es ist auch ein Gefühl.“<br />
Wie gerne hat er seine kleine<br />
persönliche Cuxhaven-Fahne<br />
gehisst. Zum Beispiel mit<br />
dem Musical um die gebürtige<br />
Padingbüttelerin Tjede<br />
Peckes, die als Jeanne d’Arc<br />
des Elbe-Weser-Dreiecks<br />
gilt. 2010 wurde es „live“ im<br />
Schlossgarten aufgeführt.<br />
Die Musik komponierte<br />
Konstantin Wecker und der<br />
damals 81-jährige Pierre<br />
Lieblingsort: Christian Berg in der Grimmershörnbucht<br />
Brice spielte eine Gastrolle<br />
im „Traum vom Leben.“<br />
Gerne hätte Christian Berg<br />
jedes Jahr ein Schlossgarten-Musical<br />
inszeniert,<br />
doch das scheiterte an den<br />
Kosten.<br />
Die meisten sehr beachteten<br />
Premieren seiner Familien-Musicals<br />
fanden allerdings<br />
in Hamburg statt.<br />
Seine über 30 Musicals<br />
sind etwas anderes, eben<br />
Kult-Musicals. Man muss<br />
sie gar nicht alle aufzählen,<br />
jeder wird sein persönliches<br />
Lieblingsstück in Erinnerung<br />
haben - Christian Berg<br />
wird mit jeder Aufführung<br />
weiter bei uns sein. Auf die<br />
Frage, wo er all die Ideen<br />
herhabe, antwortete er dem<br />
Reporter. „Ich bin ein sehr<br />
visueller Mensch. Man muss<br />
sich das so vorstellen, dass<br />
mein Kopf ein riesengroßer<br />
Kessel ist, in dem Millionen<br />
von Puzzleteilen herumfliegen.<br />
Und ich habe Ideen<br />
für zehn Leben und wollte<br />
davon mindestens fünf Prozent<br />
umsetzen.“<br />
Umgesetzt hat Christian<br />
Berg viele seiner Ideen auch<br />
in seinen Kinderbüchern,<br />
die in 17 Sprachen übersetzt<br />
wurden. Er hat Kinder immer<br />
ernst genommen und<br />
ermutigt, sich gegen Ungerechtigkeiten<br />
aufzulehnen.<br />
„Wenn ihr merkt, dass irgendwo<br />
was nicht in Ordnung<br />
ist und euer Bauch<br />
sagt: Halt, hier stimmt etwas<br />
nicht, dann sucht euch einen<br />
Erwachsenen, dem ihr das<br />
erzählt. Wenn er euch nicht<br />
zuhört, dann schreit es in<br />
die Welt hinaus. Denn Kinder<br />
sind genauso wichtig<br />
Schiff brach krachend auseinander<br />
Strandung der „Fides“ vor 60 Jahren auf Großen Vogelsand<br />
und genauso viel wert, wie<br />
jeder Erwachsene.“ Der Motor<br />
seines Lebens war: Kinder<br />
zu mutigen Menschen<br />
zu machen, zum Lesen und<br />
zum Träumen zu bringen.<br />
Viel zu früh ist der „Motor“<br />
von Christian Berg am 17.<br />
Januar ausgegangen. Mit<br />
55 Jahren schloss er seine<br />
Augen für immer. Doch<br />
in seinen unzähligen Werken<br />
bleibt er der Nachwelt<br />
erhalten. An seinem Lieblingsplatz,<br />
der Grimmershörnbucht,<br />
fragte ich ihn<br />
mal, als welche Märchenfigur<br />
er sich vorstellen könne,<br />
wiedergeboren zu werden.<br />
„Ich möchte ganz gerne als<br />
Ich wiedergeboren werden<br />
und dann da weitermachen,<br />
wo ich aufgehört habe.“<br />
<br />
Foto: jt<br />
Joachim Tonn<br />
CUXHAVEN re ∙ Trotz Verlängerung<br />
der Weihnachtsruhe<br />
bis zum 2. Februar<br />
kommt es vorerst nur zu wenigen<br />
Einschränkungen im<br />
Veranstaltungsbetrieb der<br />
Stadt Cuxhaven. Betroffen<br />
sind zunächst zwei Veranstaltungen<br />
im Stadttheater,<br />
die ausfallen müssen: Der<br />
Auftritt des Kabarettisten<br />
Florian Schroeder am 28.<br />
Januar sowie die „Musical<br />
Night“ am 30. Januar. Für<br />
Florian Schroeder wurde<br />
bereits ein Nachholtermin<br />
für den 24. September 2023<br />
vereinbart. Besucher, die<br />
bereits Karten für die Veranstaltungen<br />
erworben hatten,<br />
wurden telefonisch informiert<br />
und können sich das<br />
Geld zurückerstatten lassen.<br />
Die Aufführungen der<br />
Stücke „Die Niere“ am<br />
Montag, 24. Januar, sowie<br />
„Die Judenbank“ am Donnerstag,<br />
27. Januar, können<br />
wie angekündigt stattfinden.<br />
Gäste der Vorführungen<br />
müssen sich lediglich<br />
darauf einstellen, dass<br />
es Coronabedingt zu kurzfristigen<br />
Änderungen im<br />
Sitzplan kommen kann.<br />
Noch ist nicht abzusehen,<br />
ob die Weihnachtsruhe<br />
auch über den 2. Februar<br />
hinaus weitergeführt wird.<br />
Die Organisatoren sind jedoch<br />
optimistisch, dass die<br />
geplanten Veranstaltungen<br />
im Stadttheater und im<br />
Schloss Ritzebüttel wie geplant<br />
stattfinden können.<br />
Und auch die klassischen<br />
Konzerte im Rahmen der<br />
„stadtKLANG“-Reihe gehen<br />
weiter: Den Startschuss für<br />
dieses Jahr gibt am Freitag,<br />
18. Februar, um 20 Uhr im<br />
Stadttheater das „ensemble<br />
4.1“ (Foto: Jerke), bestehend<br />
aus vier Bläsersolisten und<br />
einem Pianisten, das sich<br />
neben Werken von Mozart<br />
und Beethoven vor allem<br />
der Entdeckung selten gespielter<br />
Kompositionen der<br />
Wende vom 19. zum 20.<br />
Jahrhundert widmet.<br />
Weitere Informationen und<br />
Tickets zu den Veranstaltungen<br />
gibt es in der Kulturinformation<br />
im Schlossgarten<br />
unter (04721) 62 2 13 oder<br />
online unter www.cuxhaven.de/tickets.<br />
Direkt hinter der Brücke brach die „Fides“ am 20. Januar 1962<br />
auseinander. Im Hintergrund zu sehen ist das Wrack der „Ondo“,<br />
die jahrelang auf dem Großen Vogelsand sichtbar war<br />
Foto: DGzRS<br />
CUXHAVEN re ∙ Vor 60<br />
Jahren, am 20. Januar 1962,<br />
ist der italienische Frachter<br />
„Fides“ im Sturm in der<br />
Elbmündung gestrandet. In<br />
Sichtweite lag damals das<br />
Wrack des im Dezember zuvor<br />
gestrandeten britischen<br />
Frachtschiffes „Ondo“, das<br />
über Jahrzehnte in der Elbmündung<br />
sichtbar war. Der<br />
„Fides“ war ein anderes<br />
Schicksal beschieden: Der<br />
148 Meter lange, mit Erz beladene<br />
Frachter brach noch am<br />
selben Tag auseinander. Die<br />
Besatzung wurde damals<br />
durch die Seenotretter der<br />
Station Cuxhaven der Deutschen<br />
Gesellschaft zur Rettung<br />
Schiffbrüchiger (DGz<br />
RS) gerettet.<br />
Über Funk hatte die Besatzung<br />
des von 1958 bis 1965 in<br />
Cuxhaven stationierten Seenotrettungskreuzers<br />
„Ruhr-<br />
Stahl“ gehört, dass in der<br />
Elbmündung ein Frachter<br />
aufgelaufen war. Es handelte<br />
sich um das Liberty-Schiff<br />
„Fides“. Die Frachtschiffe<br />
dieses Typs waren während<br />
des zweiten Weltkrieges in<br />
großer Zahl in den USA gebaut<br />
worden.<br />
Die „Fides“ befand sich mit<br />
Erz auf dem Weg von den<br />
USA nach Polen. In Kenntnis<br />
des extrem gefährlichen<br />
Treibsandes auf dem Großen<br />
Vogelsand, der in kürzester<br />
Zeit in der Lage war, einen<br />
Havaristen bewegungsunfähig<br />
einzuspülen, machten<br />
sich außer den Seenotrettern<br />
der Cuxhavener Station auch<br />
Schlepper auf den Weg.<br />
Jedoch lehnte der italienische<br />
Kapitän jede Hilfe ab. Mit<br />
dem Mittagshochwasser versuchte<br />
er, das Schiff bei stürmischem<br />
Südwest- bis Westwind<br />
mit sieben Beaufort (bis<br />
61 km/h) durch kräftige Maschinenmanöver<br />
zu befreien.<br />
Erst kurz nach 13 Uhr nahm<br />
er endlich Schlepperhilfe<br />
an. Die „Ruhr-Stahl“ war<br />
unterdessen längsseits und<br />
Rettungsmänner an Bord<br />
gegangen. Vier Schlepper<br />
versuchten nun, die „Fides“<br />
freizuschleppen. Doch es<br />
war bereits zu spät. Die Seenotretter<br />
bemerkten schnell<br />
erste Risse im Stahl. Die<br />
Abschleppversuche mussten<br />
aufgegeben werden. Bei<br />
ablaufendem Wasser wurde<br />
der schwer beladene Rumpf<br />
durch Unterspülungen mehr<br />
und mehr belastet. Unter lautem<br />
Krachen brach die „Fides“<br />
um 16 Uhr auseinander.<br />
Bei rauer See dauerte die<br />
Übernahme der 32 Italiener,<br />
des Lotsen und des Bergungsinspektors<br />
von 16.05<br />
bis 16.45 Uhr. Zwei Besatzungsmitglieder<br />
der „Fides“<br />
waren verletzt. Sie wurden,<br />
als der Seenotrettungskreuzer<br />
„Ruhr-Stahl“ mit den<br />
Schiffbrüchigen in Cuxhaven<br />
eintraf, ins Krankenhaus<br />
gebracht.<br />
Das Wrack, das in unmittelbarer<br />
Nähe zur „Ondo“ lag,<br />
verschwand über die Monate<br />
gänzlich im Treibsand.<br />
Jedes Jahr fahren die Seenotretter<br />
Einsätze auf den Sänden<br />
in der Elbmündung. Im<br />
September 2021 kenterte dort<br />
ein Fischkutter. Seinen fünf<br />
Besatzungsmitgliedern gelang<br />
es, in eine Rettungsinsel<br />
zu springen, sie wurden unverletzt<br />
von einem weiteren<br />
Fischkutter gerettet.<br />
Zitat der Woche<br />
„Wir müssen fortschrittlich<br />
sein und<br />
gleichzeitig Werte bewahren.<br />
Wir müssen<br />
an der Vergangenheit<br />
festhalten, wenn wir die<br />
Zukunft erforschen.“<br />
Oliver Stone, US-Regisseur,<br />
*1946
4<br />
Regional <strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Zutaten (4 Personen)<br />
250 g Langkorn-Reis<br />
1 Zwiebel<br />
2 Knoblauchzehen<br />
1 rote Chilischote<br />
1 gebratene Paprika aus dem<br />
Glas, ersatzweise eine frische<br />
Paprikaschote<br />
2 EL Kapern<br />
100 g Rucola<br />
2 Dosen Thunfischfilet<br />
in Olivenöl (à 160 g)<br />
50 g schwarze Oliven<br />
2 EL Sojasauce<br />
2 EL Weinessig<br />
Salz<br />
Pfeffer<br />
Den Reis nach Packungsanweisung<br />
kochen. Abschrecken<br />
und abkühlen lassen.<br />
Zwiebel schälen und in<br />
kleine Würfel schneiden.<br />
Knoblauchzehen abziehen<br />
und fein hacken. Die Chilischote<br />
in dünne Ringe<br />
schneiden, die Kerne entfernen.<br />
Die gebratene Paprika<br />
BuchTipp<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
ein Polizeiwagen wurde abgefackelt,<br />
ein Beamter verlor<br />
dabei sein Leben! Der<br />
Verdacht richtet sich auf ein<br />
militantes linksradikales<br />
Netzwerk.<br />
S o l l t e<br />
es Kurt<br />
Halder gelingen,<br />
ein<br />
paar alte<br />
RAF-Sympathisanten<br />
dranzuk<br />
r i e g e n?<br />
Jetzt sitzt<br />
er im Fond<br />
seiner Lim<br />
o u s i n e<br />
auf dem<br />
Weg von<br />
Köln nach<br />
München zu einer Soko-Sitzung.<br />
Im Bewusstsein,<br />
Glöckler wird ihn sicher<br />
dorthin chauffieren, lässt er<br />
seine Gedanken schweifen.<br />
Er wird seinen Schwarm<br />
früherer Tage wieder treffen.<br />
Weniger schön sind<br />
allerdings in diesem Zusammenhang<br />
die Erinnerungen<br />
an das Elternhaus:<br />
Die erdrückende Liebe<br />
seiner Mutter und einem<br />
Vater, ehemaliger SS-Offizier,<br />
Kriegsversehrter und<br />
Richter in der BRD. Beim<br />
Aktenstudium stolpert er<br />
über verschnörkelte Initialen,<br />
die sich der Verstorbene<br />
Reissalat mit Thunfisch und Paprika<br />
In der Profiküche immer etwas Leckeres zubereiten<br />
Eine Charakterstudie<br />
hat tätowieren lassen. Hilfreiche<br />
Erläuterungen zu JD<br />
seines Fahrers deuten auf<br />
rechtsradikale Kreise beim<br />
Verfassungsschutz.<br />
Aspekte, die er gekonnt<br />
übersieht. Ein alarmierender<br />
Anruf<br />
aus seinem<br />
Büro: Rohleder,<br />
sein<br />
Vize, wittert<br />
die Chance<br />
zur Profilierung,<br />
greift<br />
in die Observierung<br />
der verdächtigen<br />
Personen<br />
ein<br />
und hat bereits<br />
einen<br />
Termin für<br />
eine Pressek<br />
o n f e r e n z<br />
ohne Rücksprache festgesetzt.<br />
Mit Unterstützung<br />
seiner loyalen Mitarbeiter<br />
Lieberwitz und Born ist er<br />
bemüht, die Fäden in der<br />
Hand zu behalten.<br />
Intrigantes Verhalten einzelner<br />
Behörden, Ränkespiele<br />
zwischen den Menschen,<br />
ein Behördenleiter mit ausgeprägt<br />
fragwürdiger Einstellung<br />
garantieren eine<br />
spannende Lektüre, fiktiv<br />
jedoch mit erschreckendem<br />
Realitätsbezug.<br />
Max Bronski, Halder, Edition<br />
Nautilus, ISBN 9783<br />
960542643, 157 S., € 16,-<br />
Vorgestellt von Marianne Haring<br />
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21<br />
abtropfen lassen und in nicht<br />
zu dünne Streifen schneiden.<br />
Die Kapern abtropfen lassen.<br />
Rucola grob hacken. Den<br />
Thunfisch abtropfen lassen,<br />
das Olivenöl auffangen. Den<br />
Reis in eine Schüssel geben.<br />
Den Thunfisch in mundgerechte<br />
Stücke zupfen, mit<br />
Zwiebeln, Knoblauch, Chili,<br />
Paprika, Kapern, Rucola, Oliven<br />
und dem Reis mischen. 4<br />
EL des abgetropften Olivenöls<br />
mit Sojasauce, Essig, Salz und<br />
Pfeffer verrühren, abschmecken<br />
und über den Salat geben.<br />
HANNOVER re ∙ Das<br />
Milliardenpaket wurde<br />
wieder per Handzeichen<br />
geschnürt. Die Vertreterversammlung<br />
der Deutschen<br />
Rentenversicherung Braunschweig-Hannover<br />
verständigte<br />
sich einstimmig auf<br />
den Haushalt für 20<strong>22</strong>: Mehr<br />
als 14,7 Milliarden Euro<br />
wird der niedersächsische<br />
Rentenversicherer vor allem<br />
für Renten und Rehabilitationen<br />
zur Verfügung haben,<br />
knapp drei Prozent mehr als<br />
im Jahr zuvor. Unter dem<br />
Vorsitz des Arbeitgebervertreters<br />
Dr. Andreas Bierich<br />
gaben die ehrenamtlichen<br />
Delegierten ihr Votum<br />
erstmals in einer hybriden<br />
Veranstaltung ab. Im vergangenen<br />
Jahr stimmten sie<br />
wegen der Pandemie noch<br />
schriftlich ab.<br />
In einem Vortrag informierte<br />
die Vorstandsvorsitzende<br />
Helga Schwitzer die<br />
Delegierten über eine Gesetzesänderung<br />
im Bereich<br />
der Rehabilitation. Damit<br />
sollen die Zulassung, Vergütung<br />
und Belegung von<br />
Rehaeinrichtungen ab Juli<br />
2023 neu geregelt werden.<br />
„Das Auswahlverfahren für<br />
Rehakliniken wird transparent,<br />
nachvollziehbar<br />
und diskriminierungsfrei<br />
gestaltet werden - wie es<br />
die im europäischen Vergaberecht<br />
festgelegten Grundsätze<br />
vorsehen“, erklärte<br />
Schwitzer.<br />
Demnach können Versicherte<br />
die Einrichtung für ihre<br />
bevorstehende Reha künftig<br />
selbst auswählen. Damit<br />
soll ihr schon bestehendes<br />
Wunsch- und Wahlrecht<br />
noch mehr gestärkt werden.<br />
Der Rentenversicherer prüft<br />
anschließend, ob die Klinik<br />
die bestmöglichen Qualitätsanforderungen<br />
erfüllt.<br />
Entscheidend sind aber auch<br />
Faktoren wie die Indikation,<br />
die Entfernung zum Wohnort<br />
und die Zeit bis zum Be-<br />
In Portionsschalen servieren.<br />
Pro Person: 563 kcal (2357 kJ),<br />
20,9 g Eiweiß, 30,0 g Fett, 52,3 g<br />
Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Redaktion/Foto:<br />
PublicRelation Wirths<br />
ginn der Reha. Werden die<br />
Kriterien erfüllt, steht einer<br />
Reha in der Wunschklinik<br />
nichts im Wege. Ansonsten<br />
werden über einen Algorithmus<br />
mindestens drei<br />
andere Einrichtungen vorschlagen.<br />
Versicherte haben<br />
dann 14 Tage Zeit, sich zu<br />
entscheiden.<br />
„Unsere Rehakliniken - und<br />
das ist neu - stehen künftig in<br />
unmittelbarem Wettbewerb<br />
mit den Vertragskliniken“,<br />
betonte die Vorstandsvorsitzende.<br />
Der niedersächsische<br />
Rentenversicherer betreibt<br />
Kliniken an vier Standorten.<br />
„Diese Einrichtungen sind<br />
schon heute hervorragend<br />
aufgestellt, sei es die Qualität<br />
oder die Attraktivität“,<br />
so Schwitzer. „Dort bieten<br />
wir Rehabilitationen, die<br />
höchste Ansprüche erfüllen<br />
- und das darf nicht auf der<br />
Strecke bleiben. Denn unser<br />
Maßstab bleibt es, Menschen<br />
die Rückkehr in den<br />
Alltag und das Arbeitsleben<br />
zu ermöglichen.“<br />
Die Neuregelungen sind Teil<br />
des sogenannten „Trio-Gesetzes“,<br />
das auch eine digitale<br />
Rentenübersicht<br />
vorsieht. Damit erhielten<br />
die Menschen einen Überblick<br />
über ihre künftigen<br />
Altersversorgungen - ähnlich<br />
einem Kontoauszug,<br />
berichtete Dr. Bierich. Über<br />
ein Internetportal könnten<br />
sich Bürger ab 2023 so über<br />
Gedankenspiele<br />
Langsam „Corona müde“<br />
Im letzten Jahr während des<br />
Lockdowns hatte ich immer<br />
ein Besteck im Auto, denn<br />
man konnte sich ja in vielen<br />
Restaurants Essen abholen.<br />
Um es nicht unnötig kalt<br />
werden zu lassen, wurde<br />
es dann im<br />
Auto verspeist.<br />
So<br />
habe ich<br />
auch auf<br />
dem Hinterhof<br />
meines<br />
„ L i e b -<br />
lings-Inders“<br />
in<br />
Langen mit<br />
meinem Bruder eine köstliche<br />
indische Mahlzeit mit<br />
einer Flasche original indischem<br />
Bier im Auto vertilgt.<br />
Ob sich das demnächst<br />
wiederholt, hoffe ich nicht,<br />
denn im Restaurant ist es<br />
schon gemütlicher, zumal es<br />
immer einen netten Schnack<br />
mit der freundlichen Bedienung,<br />
dem Koch und Besitzer<br />
gibt.<br />
Nur seit dieser Woche weiß<br />
ich, dass ich mit meiner<br />
Impfung, einmal Johnson<br />
& Johnson und ein zweites<br />
Mal mit Biontec, nicht mehr<br />
als geboostert gelte, wie<br />
bisher. Ich habe zwar inzwischen<br />
gelernt, dass die<br />
Corona-Regeln ständig neu<br />
ihre eigene Altersvorsorge<br />
informieren: ob gesetzliche<br />
Rente, Betriebsrente<br />
oder private Vorsorge. „Das<br />
nutzerfreundliche Angebot<br />
soll ihnen einen Anreiz<br />
bieten, sich intensiver<br />
mit diesem Thema auseinanderzusetzen<br />
und dabei<br />
helfen, ihre Planungen für<br />
eine finanziell sorgenfreie<br />
Zukunft zu verbessern“,<br />
sagte der Vorsitzende der<br />
Vertreterversammlung.<br />
Ein weiterer Teil des Gesetzes<br />
befasst sich mit den<br />
Sozialversicherungswahlen.<br />
So sollen Frauen bei der Aufstellung<br />
einer Vorschlagsliste<br />
künftig zu mindestens<br />
40 Prozent berücksichtigt<br />
werden, erklärte Dr. Bierich.<br />
Mit einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit<br />
sollen die<br />
Wahlen in der Bevölkerung<br />
präsenter werden.<br />
Der von den Delegierten<br />
verabschiedete Haushalt<br />
des Rentenversicherers sieht<br />
Beiträge zur gesetzlichen<br />
Rentenversicherung von<br />
etwa 11,1 Milliarden Euro<br />
vor. Daneben kann das<br />
Haus mit rund drei Milliarden<br />
Euro an Einnahmen aus<br />
Bundeszuschüssen rechnen.<br />
Mit diesem Geld werden<br />
nicht beitragsfinanzierte<br />
Leistungen erstattet. Die<br />
größte Summe der Ausgaben<br />
bilden die Renten: Geschätzt<br />
12,1 Milliarden Euro<br />
wird das Haus an Rentner<br />
überdacht und geändert<br />
werden, aber dass ich von<br />
heute auf morgen wieder einen<br />
Test brauche, wenn die<br />
2-G-plus-Regelung verlangt<br />
wird, finde ich schon merkwürdig.<br />
Drei Monate nach<br />
der zweiten Impfung<br />
sind bei mir<br />
erst im März vorbei.<br />
Haben wir<br />
zu viele Tests,<br />
die jetzt aufgebraucht<br />
werden<br />
müssen? Wie lange<br />
soll ich mich<br />
denn dort noch<br />
anstellen? Langsam<br />
bin ich „Corona müde“!<br />
Und so geht es Millionen<br />
Deutschen. Was ist bloß mit<br />
unseren Politikern los? Inzwischen<br />
sind die „Neuen“<br />
doch schon seit einiger Zeit<br />
„am Drücker“ und nichts<br />
passiert. Es geht genauso<br />
weiter wie im letzten Jahr.<br />
Heute „Hü“ und morgen<br />
„Hott“. Führt endlich die<br />
Impfpflicht ein! Und verbannt<br />
diese dämlichen<br />
„Spaziergänger“ von der<br />
Straße. Ich fühle mich eingeengt<br />
von diesen Querdenkern<br />
und möchte endlich<br />
meine Freiheit wiederhaben<br />
und Corona loswerden, sagt<br />
<br />
Joachim Tonn<br />
Digitale Rentenübersicht soll 2023 kommen<br />
Helga Schwitzer und Dr. Andreas Bierich berichten über das „Trio-Gesetz“<br />
Helga Schwitzer<br />
Foto: Schmidt<br />
zahlen. Für die medizinische<br />
und berufliche Rehabilitation<br />
sind zudem 323,5<br />
Millionen Euro eingeplant.<br />
Die Vertreterversammlung<br />
ist das oberste Selbstverwaltungsorgan<br />
der Deutschen<br />
Rentenversicherung Braunschweig-Hannover.<br />
Hier<br />
nehmen je 15 ehrenamtliche<br />
Vertreterinnen und Vertreter<br />
der Versicherten und der<br />
Arbeitgeber die Interessen<br />
der Beitragszahler wahr.<br />
Mit der Verabschiedung des<br />
Haushalts legen sie fest, für<br />
welche Zwecke die zur Verfügung<br />
stehenden Gelder<br />
eingesetzt werden sollen<br />
111 Menschen<br />
bei Blutspende<br />
HEMMOOR re ∙ Positiv<br />
überrascht war das<br />
DRK-Helferteam des Ortsvereins<br />
Hemmoor/Basbeck-Warstade<br />
von der<br />
Anzahl der Blutspender,<br />
die sich zu dem sonntäglichen<br />
Termin am 2. Januar<br />
im Familienzentrum eingefunden<br />
hatten, um Blut<br />
zu spenden. 111 Personen,<br />
darunter zehn Erstspender<br />
waren dem Aufruf gefolgt.<br />
Der Ortsverein bedankte<br />
sich bei allen mit einer<br />
Lunchbox, mit einem Getränk<br />
und mit einem Berliner.<br />
Für seine 50. Spende<br />
erhielt Harald Säland (Foto:<br />
Privat) einen Gutschein. Als<br />
erster Spender im neuen<br />
Jahr wurde Siegbert Wenk<br />
begrüßt. Vorzumerken ist<br />
schon die neue Einladung<br />
zur Blutspende am 9. März<br />
von 15.30 bis 20 Uhr.
<strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Unfälle in Wingst<br />
und Bülkau<br />
BÜLKAU/WINGST re ∙<br />
Am Dienstag kam gegen<br />
18.05 Uhr in Bülkau-Sprenge<br />
ein Wohnmobil von der<br />
Fahrbahn ab, geriet in den<br />
Seitenraum und stürzte<br />
dort in einen wasserführenden<br />
Graben. Der 50-jährige<br />
Fahrer aus Otterndorf blieb<br />
nach ersten Feststellungen<br />
unverletzt, der Sachschaden<br />
dürfte jedoch enorm sein.<br />
Die Polizei geht von einem<br />
Schaden im sechsstelligen<br />
Euro-Bereich aus.<br />
Zu einem Unfall, bei dem<br />
der Fahrer eines Kleinkraftrades<br />
leicht verletzt wurde,<br />
kam es am Mittwoch gegen<br />
7.10 Uhr auf der K 21 in<br />
Wingst. Der 60-jährige Fahrer<br />
eines Kleintransporters<br />
versuchte aus der Anglerstraße<br />
kommend auf die<br />
Kreisstraße aufzufahren.<br />
Hierbei übersah er einen<br />
19-jährigen Mann aus der<br />
Wingst, der die K 21 mit seinem<br />
Kleinkraftrad befuhr.<br />
Bei dem Zusammenstoß<br />
verletzte sich der junge Fahrer<br />
leicht und wurde in ein<br />
Krankenhaus gebracht.<br />
„Schau zu - mach<br />
mit“ erst später<br />
BALJE re ∙ Aufgrund der<br />
aktuellen Pandemie-Entwicklung<br />
sagt das Natureum<br />
Niederelbe den<br />
für Sonntag, 23. Januar,<br />
geplanten Handwerkertag<br />
„Schau zu - mach mit“ ab.<br />
Die Veranstaltung soll zu<br />
einem späteren Zeitpunkt<br />
nachgeholt werden. Der<br />
genaue Termin wird noch<br />
bekannt gegeben. „Momentan<br />
ist ein Aktionstag mit<br />
erhöhtem Besucheraufkommen<br />
in den Innenräumen<br />
nicht angebracht“, sagt Lars<br />
Lichtenberg, Geschäftsführer<br />
des Natureums. „Gegebenenfalls<br />
besteht später<br />
dann auch die Möglichkeit,<br />
die Veranstaltung zumindest<br />
teilweise nach draußen<br />
zu verlagern.“<br />
Nee uk doch, watt weer dat een<br />
Beleeven, bii Buerns op‘n Stück to<br />
arbeit‘n. För uns Kinner geev dat uk<br />
noch Geld överheer. Bii uns Nohber<br />
stünn, wii jedet Johr, dat Kohlplanten<br />
an. De Grooten moken Löcker mit<br />
Escher. Wi Kinner steeken de Planten<br />
in. De Löcker worrn toopedd.<br />
Klock een güng‘t los. Üm söss weer<br />
Fierovend. Kinner kreegen ‚n Mark för<br />
den Nohmiddach, veel Geld to de Tiid.<br />
Noh de Kohlplantertiid keem Rööbenve‘teen<br />
an ‚ne Reech. Disse Puularbeit<br />
kunnen de grooten Kinner, Männer<br />
un Frons ganz best. Üm Clock halvich<br />
Neue Videoreihe führt durch die Gastronomie<br />
Auf der Suche nach dem ultimativen Fischerlebnis? Hier wird man fündig<br />
De Platt-Eck<br />
De Kohlplanter-Utfluch...<br />
veer stünn Koffipaus‘ an. Denn seeten<br />
wi all an Öbern un hebbt unse‘ Plummoos-Bodderbröö‘<br />
eeten. De grooten<br />
Jungs holpen uk in de Heuohr‘n.<br />
Eenmol in ‚n Johr - to Pingst‘n - lood de<br />
Buer to‘n Bedriifutfluch noh Cuxhoben<br />
in. Op‘n Hänger keemen Siitenplanken,<br />
dormit nümbs rünner fallt.<br />
Vöörn tooch de Trecker dat Gespann.<br />
Op den Anhänger stell de Buer Sittbanken<br />
un Strohballen, so<br />
richtich kommodsch. Wi<br />
weern allemann so twintich<br />
Lüd, de meesten Kinner.<br />
To Drinken geev‘t uk.<br />
In Cuxhoben ankoomen<br />
tuckern de Pingstour noh<br />
den Steubenhöft. Hiir leech<br />
‚n grooten Musikdamper<br />
fass. Jeedeen von uns wull<br />
mol mit. Een Zeitungshööker<br />
bölkt luut rümm: „Bild<br />
am Sonntag, Neuhaus (de<br />
Boxer) K.O.“<br />
Denn weer Tiit för Middacheeten. Mit<br />
twintich Lüd güng‘t in een Eetlokol in‘ne<br />
Diikstroot. Dat geev Würstchen<br />
mit Kautüffelsoloot för allemann.<br />
Hett goot smeckt un all‘ weern<br />
satt. Blot eener nich. Siin Fro bestell för<br />
em: „Bitte noch eenmol“. Noh‘n tiitlang<br />
keem de Bedeenfro mit twintich Portionen.<br />
Groodet opreegen: De Gastfro reklameer,<br />
se harr blot eenmool Eeten bestellt,<br />
nich för all. „Nur einmal!“ To tooch<br />
de Bedeenen mit 19 Wüss‘ aff. Watt hebbt<br />
wi buten op‘e Stroot lacht. „Wenn du ‚n<br />
Wuss hebb‘n wuss‘, dor weern noch 19.<br />
So ve‘güng krall de Tiit un dat heet<br />
„Parole Heimat“. Över Müng‘ndörp tuckerten<br />
de Utfluchers noh Oterndörp.<br />
Bet op de Kinner weern all teemlich<br />
mööch.<br />
Op‘n Karkplatz stünn Fro Schmitt mit<br />
ehr‘n Iis-Ve‘-Koopschuufwogen. Un<br />
dat weer watt för de Kinner op‘n Hänger.<br />
Achter de Siitenplanken reepen se<br />
teemlich luut: „Schmittiis Eis ist großer<br />
Sch...“. De Buer hör‘ dat richtich un<br />
schimpt de Göör‘n ut. Mudder weer uk<br />
nich „very amused“.<br />
Wi Kinner harr‘n feinet Pingst‘-Beleeven<br />
un nohher veel to proten.<br />
<br />
John Schriever<br />
Rücksicht wird belohnt<br />
Daumen hoch für Tempoeinhalter<br />
Justin Schmick (l.) vom Restaurant „Dock IV“ führt Younes El<br />
Idrissi in die Fischküche ein <br />
Foto: Tienken<br />
BREMERHAVEN re ∙ Wo<br />
findet sich in Bremerhaven<br />
„Fish at it’s best“, das beste<br />
Fischerlebnis? Dieser Frage<br />
geht eine neue Imagefilm-Reihe<br />
nach, die die Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH<br />
in Kooperation mit der<br />
Schaufenster Fischereihafen<br />
Werbe- und Veranstaltungsgesellschaft<br />
mbH produziert<br />
hat.<br />
„Das Geschäftsfeld Fischerlebnis<br />
ist ein wichtiger<br />
Baustein in unserem Tourismuskonzept.<br />
Mit den attraktiv<br />
aufgemachten und<br />
unterhaltsamen Filmen geben<br />
wir Bremerhavener und<br />
Touristen einen Einblick<br />
in einen wichtigen Teil der<br />
DNA unserer Stadt“, begründet<br />
Dr. Ralf Meyer, Geschäftsführer<br />
der Erlebnis<br />
Bremerhaven, das Engagement.<br />
„Die kurzen Imagefilme<br />
informieren über das<br />
Lebensmittel Fisch, das Angebot<br />
im Fischereihafen und<br />
die dort ansässige Gastronomie“,<br />
ergänzt Michael Arzenheimer,<br />
der als Verantwortlicher<br />
der Werbe- und<br />
Veranstaltungsgesellschaft<br />
GmbH im Schaufenster Fischereihafen<br />
aktiv an dem<br />
Projekt beteiligt war.<br />
Die sieben Kurzvideos werden<br />
der Reihe nach in den<br />
kommenden Monaten auf<br />
Youtube und unter www.<br />
bremerhaven.de/fischerlebnis<br />
veröffentlicht.<br />
Im Interview-Stil geben<br />
Stephan Gänshirt („Gern<br />
ans Meer“), Justin Schmick<br />
(„Dock IV“), Andree Fiedler<br />
(Fiedler Produktion),<br />
Monika Selzig (Fiedler am<br />
Seedeich), Wolfgang Hartmann<br />
(Räucherei im Fischerdorf),<br />
Jan-Henrik Fiedler<br />
(„Kutterfischer“) und<br />
Mandy Fülle (Salondampfer<br />
„Hansa“) Auskunft über<br />
ihre Betriebe und erlauben<br />
auch seltene Einblicke hinter<br />
die Kulissen. Die einzelnen<br />
Geschichten basieren<br />
auf Vorgesprächen mit den<br />
Gastronomen, die die Inhalte<br />
und Umsetzungsideen<br />
mitgestaltet haben.<br />
Als Interviewer haben die<br />
Verantwortlichen Younes El<br />
Idrissi engagiert, ein neues<br />
Gesicht für Bremerhaven.<br />
Er wurde 1984 in Hannover<br />
geboren, arbeitete lange bei<br />
verschiedenen Radiosendern<br />
des Nordens und ist<br />
mittlerweile als Moderator<br />
deutschlandweit unterwegs.<br />
Sein Esprit macht den besonderen<br />
Stil der Videos zu<br />
den Fischerlebnissen aus.<br />
Die Resonanz der Interviewpartner<br />
auf die finalen Videos<br />
ist sehr gut. Sie erhoffen<br />
sich nach den langen<br />
Corona-Einschränkungen<br />
durch die Imagefilme<br />
eine weitere Belebung des<br />
Geschäftes.<br />
Jedes Video funktioniert für<br />
sich, aber wer alle gesehen<br />
hat, erlebt die Reise des Moderators<br />
durch den Fischereihafen<br />
zu den unterschiedlichen<br />
Fischerlebnissen.<br />
Ausgespielt wurden bzw.<br />
werden die Beiträge am 4.<br />
Januar, 1. Februar, 1. März, 5.<br />
April, 3. Mai und 7. Mai. Kleiner<br />
Spoiler: Alle vorgestellten<br />
Betriebe liefern selbstverständlich<br />
jedes auf seine Art<br />
das ultimative Fischerlebnis.<br />
CUXHAVEN re ∙ Rücksichtsvolle<br />
Straßenverkehrsteilnehmer<br />
werden seit einiger<br />
Zeit in Altenbruch<br />
belohnt: Sie dürfen sich<br />
darauf einstellen, am Ortseingang<br />
von einem grünen<br />
Daumen begrüßt zu werden.<br />
Voraussetzung: sie halten<br />
sich an die vorgegebene<br />
Geschwindigkeit.<br />
Viele neugierige Kinder und<br />
Jugendliche gehen gerne auf<br />
die Altenbrucher Schule. Das<br />
Problem: Um dorthin zu gelangen,<br />
müssen einige von<br />
ihnen über die Straße Alter<br />
Weg oder an ihr entlang.<br />
Um Autofahrer, die an dieser<br />
Stelle zu schnell fahren,<br />
herunter zu bremsen, wurde<br />
im vorigen Jahr ein Radardisplay<br />
installiert, das die<br />
Geschwindigkeit der Fahrzeuge<br />
anzeigt.<br />
Initiator dieser zusätzlichen<br />
Sicherung war der Altenbrucher<br />
Richard Heinisch, der<br />
mit Freunden bei der alljährlichen<br />
„Eiswette“ Spenden<br />
sammelte. Über den Kontakt<br />
zur Rettungsstiftung<br />
Jürgen Pegler, die sich unter<br />
anderem mit Aktionen zum<br />
Thema „Sicherer Schulweg“<br />
bundesweit stark macht,<br />
sorgten alle Beteiligten gemeinsam<br />
mit der Cuxhavener<br />
Verwaltung und der Politik<br />
für die Umsetzung des<br />
Radardisplays im Ortsteil.<br />
„Man merkt schon, dass die<br />
Autos abbremsen“, betont<br />
Anwohner Heinisch. Er kenne<br />
das von den eigenen Gewohnheiten:<br />
Ein trauriges<br />
Gesicht auf dem Display wolle<br />
man nicht sehen. Und auch<br />
für Cuxhavens Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer und den<br />
neuen Altenbrucher Ortsbürgermeister<br />
Christoph<br />
Frauenpreiß ist das Display<br />
eine absolute Bereicherung<br />
für die Sicherheit der Kinder<br />
im Straßenverkehr. Beide<br />
sprachen ihren Dank<br />
für die Spende von Richard<br />
Heinisch und der Rettungsstiftung<br />
Jürgen Pegler aus,<br />
die noch sechs Warnhinweisschilder<br />
als zusätzliches<br />
Geschenk zum Radardisplay<br />
für den Ort überreichten.<br />
Freude herrscht in Altenbruch<br />
über Display und Schilder<br />
Foto: Stadt Cuxhaven<br />
LESERREISE<br />
RoRo Passagierfähre<br />
der STAR Klasse von Finnlines<br />
Helsinki im Eis<br />
10.<strong>03</strong>. bis 14.<strong>03</strong>.20<strong>22</strong><br />
Reiseverlauf<br />
Do., 10.<strong>03</strong>. 17.00 Uhr Abfahrt Cuxhaven<br />
<strong>22</strong>.00 Uhr Ankunft Travemünde / Check-in<br />
Achtung: An Bord gilt finnische Zeit, d.h. die Uhr muss 1 Stunde vorgestellt werden.<br />
Fr., 11.<strong>03</strong>. 4.00 Uhr Schiffsabfahrt Travemünde / finnische Zeit,<br />
Erholung auf See<br />
Frühstücksbuffet / Mittagsbuffet / Abendbuffet<br />
Sa., 12.<strong>03</strong>. 9.00 Uhr Ankunft in Helsinki<br />
fakultativ: Stadtrundfahrt Helsinki<br />
anschließend Zeit zur freien Verfügung<br />
17.00 Uhr Schiffsabfahrt in Helsinki<br />
Frühstücksbuffet / Abendbuffet<br />
So., 13.<strong>03</strong>. 21.30 Uhr Ankunft in Travemünde, Rückfahrt<br />
Erholung auf See<br />
Frühstücksbuffet / Mittagsbuffet / Abendbuffet<br />
Mo., 14.<strong>03</strong>. 2.30 Uhr Ankunft in Cuxhaven<br />
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.<br />
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:<br />
– Busfahrt gemäß Programmablauf<br />
– Cuxliner Imbiss auf der Hinfahrt<br />
– Schifffahrt in der gebuchten Kabinenkategorie<br />
– Verpflegung auf der Hinfahrt:<br />
2x Frühstücksbuffet, 1x Mittagsbuffet, 1x Abendbuffet<br />
– Transfer Hafen – Helsinki Innenstadt und zurück<br />
– Verpflegung auf der Rückfahrt:<br />
1x Frühstücksbuffet, 1x Mittagsbuffet, 2x Abendbuffet<br />
– Cuxliner Reisebegleitung auf der gesamten Reise<br />
Nicht eingeschlossen sind:<br />
– Ausflüge, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Getränke<br />
Fakultativ:<br />
– Stadtrundfahrt Helsinki 19,- € pro Person<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Buchungscode: EWA<br />
Preis je Person<br />
in 2-Bett Kabine:<br />
Innenkabine<br />
Außenkabine<br />
große Außenkabine<br />
Preis je Person<br />
in 1-Bett Kabine:<br />
Innenkabine<br />
Außenkabine<br />
349€<br />
419€<br />
469€<br />
449€<br />
589€<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
6<br />
Wolf und Abschüsse<br />
MIT kritisiert NLWKN-Entscheid<br />
LANDKREIS re ∙ Für zwei<br />
Wölfe aus den Rudeln in<br />
Schiffdorf und Garlstedt<br />
hat der Niedersächsische<br />
Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,<br />
Küsten- und<br />
Naturschutz (NLWKN)<br />
Abschussgenehmigungen<br />
erteilt, die allerdings schon<br />
am 31. März auslaufen<br />
und deswegen „nur wenig<br />
überzeugend“ seien. „Ich<br />
fürchte, die Abschussgenehmigung<br />
für zwei Wölfe<br />
wird nicht reichen“, erklärte<br />
dazu der Vorsitzende der<br />
Mittelstands- und Wirt-<br />
AUFGESPIESST<br />
Die Glosse der Woche<br />
Von Stefan Hackenberg<br />
schaftsvereinigung (MIT)<br />
im Landkreis Cuxhaven, Dr.<br />
Dirk Timmermann. „Aber<br />
der Beschluss könnte ein<br />
erster Schritt in die richtige<br />
Richtung sein.“<br />
Er sei nach wie vor für eine<br />
70 Kilometer breite wolfsfreie<br />
Zone zur Küste hin,<br />
betonte er, um die Nutztiere<br />
auf den Weiden zu<br />
schützen. Mehrfach hatten<br />
Wölfe im gesamten Elbe-Weser-Dreieck<br />
in den<br />
vergangenen Monaten Dutzende<br />
Schafe gerissen, „geradezu<br />
massakriert“.<br />
Die Menschen hinterm<br />
Deich und die Schafhalter,<br />
die mit ihren Tieren insbesondere<br />
für die Sicherheit<br />
der Deiche vor Sturmfluten<br />
sorgen, sollten „Vorrang vor<br />
dem Schutz der Wölfe haben“,<br />
findet Timmermann.<br />
„Dadurch ist die Tierart<br />
Wolf in Deutschland nicht<br />
bedroht“, so der MIT-Mann<br />
Er erinnerte daran, dass<br />
inzwischen bereits „mindestens<br />
ein Schafhalter“<br />
die Tierhaltung wegen der<br />
Wolfsproblematik aufgegeben<br />
habe. „Es geht hier auch<br />
um wirtschaftliche Existenzen<br />
und Arbeitsplätze. Die<br />
Landwirte müssen wieder<br />
ohne Angst um ihre Herden<br />
ruhig schlafen können.“<br />
In diesem Zusammenhang<br />
bedauerte Timmermann<br />
die jüngste Entscheidung<br />
des Petitionsausschusses<br />
des Deutschen Bundestages,<br />
dessen Mitglieder<br />
mehrheitlich keinen Bedarf<br />
für Maßnahmen gegen die<br />
Verbreitung des Wolfes in<br />
Deutschland sehen. Die<br />
CDU/CSU-Mitglieder im<br />
Ausschuss hatten sich hingegen<br />
für einen positiven<br />
Beschluss ausgesprochen.<br />
Er sei sicher, dass sich die<br />
Meinung manch anderer<br />
Ausschussmitglieder<br />
„durch die Entwicklung<br />
auf den Weiden“ in absehbarer<br />
Zukunft ändern<br />
wird, betonte Timmermann<br />
abschließend.<br />
Setzt sich weiterhin für eine<br />
70 Kilometer breite wolfsfreie<br />
Schutzzone entlang der Deiche<br />
ein: Dr. Dirk Timmermann<br />
<br />
Foto: Siemer<br />
Plädoyer für ein aktives<br />
Hirn, das ist, was momentan<br />
angesagt ist. Es scheint<br />
nämlich so, als ob zwar jeder<br />
Mensch über ein Hirn<br />
verfügt, dieses aber bei manchen<br />
Zeitgenossen inaktiv<br />
zu sein scheint. Sozusagen<br />
das Hirn als Füllmaterial,<br />
um die eigenen Schädelknochen<br />
vor der Implosion zu<br />
schützen.<br />
Jetzt wäre es ein Einfaches,<br />
allen die anders denken,<br />
handeln und diskutieren,<br />
eine solche Inaktivität zu unterstellen.<br />
Einfach, aber nicht<br />
nett. Nein, an dieser Stelle<br />
soll daran erinnert werden,<br />
dass wir alle Brüder<br />
im Geiste sind.<br />
Oder, meinetwegen,<br />
auch Schwestern<br />
oder Diverse.<br />
Wichtig ist nur<br />
das „im Geiste“.<br />
Den gilt es eben wieder zu<br />
entdecken, manchmal auch<br />
wieder zu erwecken.<br />
Dabei wollen wir nicht den<br />
einfachen Weg gehen, und<br />
weil wir nett sind, kommt<br />
jetzt auch kein Bashing<br />
über die, die celebral inaktiv<br />
zu sein scheinen. Nicht über<br />
Minderheiten, die sich laut<br />
grölend als „Mehrheit-Wirsind-das-Volk“<br />
kennzeichnen.<br />
Auch krasse Unterhaltungs-<br />
und Urlaubssüchtige<br />
wie solche mit dem „fünfmal-im-Jahr-nach-Malle-Virus“<br />
bezeichnen wir nicht<br />
als krank, sondern lediglich<br />
als pflegebedürftig - das ist<br />
wertschätzender und fürsorglicher.<br />
Womit wir auch<br />
ein gewisses Verständnis für<br />
all die aufbringen, die glauben,<br />
Sport sei schon durch<br />
Zuschauen gesund. Und<br />
dabei gerne rudelhaft auf<br />
kleinstem Raum zusammen-<br />
g e p f e r c h t<br />
auf die glotzen, die<br />
für Entgelt Bälle treten,<br />
schmei- ßen oder<br />
schlagen.<br />
Nein, wir Aktiv-Hirnler<br />
fordern die mit Hirn-inaktiver-Ruhephase<br />
auf,<br />
doch einfach mitzumachen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Mit<br />
der Unterschrift unter den<br />
Gesellschaftervertrag der<br />
„Tourismusagentur Nordsee<br />
GmbH“ - kurz Tano<br />
- (mehr dazu in unserer<br />
nächsten Mittwoch-Ausgabe)<br />
rückt Bremerhaven am<br />
24. Januar noch näher an<br />
die niedersächsischen Urlaubsregionen<br />
heran. In der<br />
Kooperation wollen sich die<br />
Landkreise Ammerland,<br />
Aurich, Cuxhaven, Friesland,<br />
Leer, Wesermarsch<br />
und Wittmund sowie Wilhelmshaven<br />
und Bremerhaven<br />
als Reiseziel gemeinsam<br />
und damit schlagkräftiger<br />
vermarkten.<br />
„Für Urlauber stellt die gesamte<br />
Küste ein attraktives<br />
Urlaubsgebiet dar. Mit der<br />
Tano haben wir endlich ein<br />
Instrument, um uns gemeinsam<br />
der starken Konkurrenz<br />
von Schleswig-Holstein und<br />
Mecklenburg-Vorpommern<br />
im Wettbewerb der Destinationen<br />
zu stellen und die<br />
niedersächsische Nordseeküste<br />
inclusive Bremerhaven<br />
zu vermarkten. Zudem<br />
sind die rund 43 Millionen<br />
Übernachtungen im gewerblichen<br />
und privaten<br />
Bereich an der niedersächsischen<br />
Nordseeküste ein<br />
riesiges Gästepotenzial für<br />
unsere Stadt mit ihren touristischen<br />
Attraktionen und<br />
Shopping-Möglichkeiten“,<br />
argumentiert Dr. Ralf Meyer<br />
als Geschäftsführer der Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH<br />
diese länderübergreifende<br />
Verbindung.<br />
Obwohl selber im Tourismusmarketing<br />
sehr aktiv<br />
und erfolgreich, schlägt<br />
Bremerhaven den Weg über<br />
Kooperation mit nieder-<br />
beim, nennen wir es, Denksport.<br />
Dieser Sport hat den<br />
Vorteil, dass sowohl Addiletten<br />
als auch die „Flasch-<br />
Bier“ weiter trophäenartig<br />
Ausdruck gesteigerte Sozialkompetenz<br />
symbolisieren<br />
können und man so im alten<br />
Freundeskreis trotzdem<br />
nicht als Intellektueller gilt.<br />
Das hätte zudem den Vorteil,<br />
dass all denen, die das brauchen,<br />
eine sichere Sportstätte<br />
angeboten wird, an der Aerosole<br />
und Tröpfchenansteckungen<br />
nicht zwangsläufig<br />
drohen. Und weil denken<br />
und gleichzeitig schreien<br />
trotz häufig gegenteilig<br />
geschriener<br />
Behauptungen<br />
schlicht unmöglich<br />
ist, kehrt Ruhe<br />
ein. Was bei sogenannten<br />
Spaziergängen ja eine<br />
Wohltat ist.<br />
Und als Sportler sind wir<br />
zudem ein tolles Team, in<br />
dem weder das Teammitglied<br />
angeschrien wird noch<br />
Polizisten und Sanitäter angespuckt<br />
oder gar verprügelt<br />
werden. Nötig dafür ist<br />
lediglich ein aktives Hirn.<br />
So einfach könnte es sein -<br />
wenn da nicht...<br />
Regional <strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Als Reiseziel ist Bremerhaven niedersächsisch<br />
Seestadt pflegt noch engere touristische Netzwerke mit dem Nachbarn<br />
Dr. Ralf Meyer (m. blaues Hemd) mit den Gesellschaftern der<br />
Kooperation „Die Nordsee GmbH“ <br />
Foto: Privat<br />
sächsischen Partnern schon<br />
lange ein. So bestehen seit<br />
Jahren enge Beziehungen<br />
zu unterschiedlichen Zusammenschlüssen,<br />
in den<br />
unter anderem Angebote im<br />
Bereich Aktivurlaub entwickelt<br />
oder gemeinsam besondere<br />
Urlaubergruppen<br />
angesprochen werden.<br />
Tourismusverband Nordsee<br />
Vorantreiber der Tano ist der<br />
Tourismusverband Nordsee<br />
mit Sitz in Jever. Der Verband<br />
versteht sich nicht als<br />
Marketingorganisation, sondern<br />
als touristischer Lobbyverband.<br />
Er dient seinen angeschlossenen<br />
Mitgliedern<br />
als Interessenvertretung<br />
gegenüber dem Bundesland<br />
Niedersachsen, dem Bund<br />
und auch der Europäischen<br />
Union. Der Verband bringt<br />
die Landkreise Ammerland,<br />
Aurich, Cuxhaven, Friesland,<br />
Leer, Wesermarsch und<br />
Wittmund; die kreisfreien<br />
Städte Emden, Wilhelmshaven<br />
und Bremerhaven;<br />
die Tourismusmarketinggesellschaften<br />
Die Nordsee<br />
GmbH, Ostfriesische Inseln<br />
GmbH und Ostfriesland<br />
Tourismus GmbH; die Industrie-<br />
und Handelskammern<br />
Oldenburg, Ostfriesland-Papenburg<br />
und Stade für den<br />
Elbe-Weser-Raum sowie die<br />
Jade Hochschule, Fachbereich<br />
Wirtschaft am Standort<br />
Wilhelmshaven zusammen.<br />
Die Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH ist Mitglied im Verband<br />
und dort im Vorstand<br />
vertreten.<br />
An rund 16 Millionen Urlauber<br />
wendet sich die touristische<br />
Dachmarketingorganisation<br />
„Die Nordsee<br />
GmbH“ mit Sitz in Wilhelmshaven.<br />
1998 gegründet,<br />
will diese Kooperation die<br />
Erste Hilfe-Kurs<br />
der DLRG<br />
LAMSTEDT uml ∙ Die DL-<br />
RG-Ortsgruppe Lamstedt<br />
bietet am Samstag, 26. Februar,<br />
von 8 bis 15.30 Uhr<br />
einen Erste Hilfe-Kurs an.<br />
Die Ausbildung fokussiert<br />
sich auf die Vermittlung<br />
der lebensrettenden Maßnahmen<br />
sowie grundsätzliche<br />
Handlungsstrategien.<br />
Die Erste Hilfe Ausbildung<br />
mit 9 UE deckt alle Führerscheinklassen,<br />
die Ausbildung<br />
zum betrieblichen<br />
Ersthelfer sowie den Nachweis<br />
von Erste Hilfe-Kenntnissen<br />
für Trainer- und<br />
Übungsleiterlizenzen ab.<br />
Der Kurs kostet 40 Euro (inklusive<br />
Mittagessen) und ist<br />
für DLRG-Mitglieder frei.<br />
Weitere Informationen un-<br />
niedersächsische Nordsee<br />
als Reiseziel für verantwortungsvolle<br />
und gesundheitsbewusste<br />
Individualisten<br />
etablieren. Bremerhaven ist<br />
gleichberechtig ter Partner<br />
mit Butjadingen und Dornum,<br />
der Wurster Nordseeküste<br />
und Wangerland,<br />
Krummhörn-Greetsiel und<br />
den Städten Norden, Otterndorf<br />
und Wilhelmshaven.<br />
Das Naturerbe Wattenmeer,<br />
Thalasso und Radtourismus<br />
stehen im Zentrum der<br />
gemeinsamen Aktivitäten.<br />
„Die Nordsee GmbH“ betreibt<br />
eine Website, die sich<br />
an Urlauber richtet und<br />
kommuniziert via Pressearbeit<br />
und über Facebook<br />
und Co. Die Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH ist Gesellschafterin<br />
und stellt den<br />
zweiten Aufsichtsratsvorsitzenden.<br />
„Im Zuge des weiteren<br />
Entwicklungsprozesses<br />
der Tano“, schaut Dr. Ralf<br />
Meyer voraus, „ist geplant,<br />
die ‚Die Nordsee GmbH‘<br />
in die Tano zu integrieren<br />
und den Tourismusverband<br />
Nordsee aufzulösen“.<br />
Region Nordsee-Elbe-Weser<br />
ter https://lamstedt.dlrg.<br />
de. Lehrgangsort ist das<br />
Dörphuus Hollen in Hollnseth.<br />
Anmeldung unter ausbildung@lamstedt.dlrg.de<br />
oder (04773) 88 86 47.<br />
Paketbote ohne<br />
Führerschein<br />
GEESTLAND re ∙ Beamte<br />
des Polizeikommissariats<br />
Geestland kontrollierten<br />
am Mittwoch gegen 17 Uhr<br />
einen 30-jährigen Bremerhavener<br />
im Bereich<br />
der Anschlussstelle<br />
Debstedt der A<br />
27, der mit dem Transporter<br />
eines Paketzustellunternehmens<br />
aus Bremen unterwegs<br />
war. Bei der Kontrolle<br />
stellte sich heraus, dass dem<br />
Mann bereits im Juni 2021<br />
Ebenfalls seit 20<strong>03</strong> arbeitet<br />
Bremerhaven in der Kooperation<br />
„Reiseregion Nordsee-Elbe-Weser<br />
(NEW)“ mit.<br />
Partner sind die Landkreise<br />
Osterholz, Stade, Rotenburg<br />
(Wümme), die Wesermarsch<br />
und Cuxhaven. Urlauber<br />
sollen die Partnerregionen<br />
vor allem für den Aktivurlaub<br />
wählen, in denen zahlreiche<br />
Rad- und Wanderwege<br />
sowie Kanugewässer<br />
zur Verfügung stehen und<br />
für die gemeinsames Kartenmaterial<br />
herausgegeben<br />
wird.<br />
Einen digitalen Vermarktungsweg<br />
schlägt die Kooperation<br />
„aboutcities“<br />
seit 2012 ein. Unter diesem<br />
Namen bloggen 17 Städte<br />
aus Niedersachsen (u.a.<br />
Hannover, Braunschweig,<br />
Göttingen, Oldenburg, Osnabrück,<br />
Wolfsburg) plus<br />
Bremerhaven regelmäßig<br />
über touristische Themen,<br />
um Aufmerksamkeit in<br />
neuen Zielgruppen zu wecken<br />
und damit den Städtetourismus<br />
anzukurbeln.<br />
Aboutcities versteht sich<br />
zudem als Impulsgeber<br />
und Innovationstreiber. Mit<br />
Workshops und Projekten<br />
bietet das Netzwerk einen<br />
großen Mehrwert für die<br />
Partnerstädte, die zudem<br />
vom regelmäßigen gemeinsamen<br />
Austausch profitieren.<br />
Zusammen stellt man<br />
auf der Internationalen Tourismusbörse<br />
in Berlin aus<br />
und veranstaltet mit dem<br />
„Niedersachsencamp“ ein<br />
anerkanntes Forum für den<br />
Austausch unter allen Beteiligten<br />
der Tourismusbranche.<br />
„Wir sind sehr dankbar<br />
dafür, dass wir nicht<br />
nur in diesem Netzwerk<br />
für den Städtetourismus in<br />
Niedersachsen mitwirken<br />
dürfen und dadurch neue<br />
Zielgruppen ansprechen<br />
können, sondern als Erlebnis<br />
Bremerhaven sogar die<br />
Geschäftsstelle für dieses<br />
Marketingbündnis stellen“,<br />
freut sich Dr. Ralf Meyer.<br />
Deutsche Fisch Genuss<br />
Route<br />
Um die Vermarktung eines<br />
wichtigen touristischen<br />
Bausteins voranzutreiben,<br />
hat Bremerhaven zusammen<br />
mit Brunsbüttel,<br />
Cuxhaven und Glückstadt<br />
eine deutschlandweit einzigartige<br />
Qualitäts-Reiseroute<br />
rund um das Thema<br />
„Fisch-Genuss” entwickelt.<br />
Sie bietet Trips oder mehrtägige<br />
Touren für Radfahrer,<br />
Reisende mit dem<br />
Wohnmobil und Segler mit<br />
dem Schwerpunkt auf kulinarische<br />
Erlebnisse. 2021<br />
gestartet, steht diese jetzt<br />
vor der ersten Saison. „Die<br />
Deutsche Fisch Genuss Route<br />
ist ein wichtiger Baustein<br />
in unserem touristischen<br />
Geschäftsfeld ‚Fischerlebnis‘<br />
und zugleich ein attraktives<br />
Angebot im Deutschland-Tourismus“,<br />
so Dr. Ralf<br />
Meyer über die interessante<br />
Kooperation von Städten<br />
aus den Bundesländern<br />
Schleswig-Holstein, Niedersachsen<br />
und Bremen.<br />
die Fahrerlaubnis entzogen<br />
worden war. Vor Ort wies er<br />
sich mit einer Fahrerlaubnis<br />
aus Zypern aus. Diese wurde<br />
zur Prüfung der Echtheit<br />
sichergestellt. Da der Mann<br />
selbst mit einer im Ausland<br />
erworbenen Fahrerlaubnis<br />
in Deutschland keine<br />
Fahrzeuge bewegen durfte,<br />
wurde ein Strafverfahren<br />
eingeleitet. Die Weiterfahrt<br />
wurde untersagt.<br />
Versammlung<br />
wird verschoben<br />
BELUM re ∙ Die Jahreshauptversammlung<br />
des<br />
Fördervereins der Freiwilligen<br />
Feuerwehr Belum<br />
wird auf Grund der Corona-Lage<br />
verschoben. Ein Ersatztermin<br />
wird rechtzeitig<br />
bekannt gegeben.
KSK<br />
Hauptstraße 17<br />
21775 Ihlienworth<br />
Tel. 0471/144-0<br />
Tel. 0471/9121-33<br />
info@meine-ksk.de<br />
DACHDECKEREI DENNIS AHLF<br />
21763 Neuenkirchen<br />
Pastorenweg 4<br />
Tel. 04751/9997989<br />
www.dachdeckerei-ahlf.de<br />
ImmoTrain D. SCHMIDT<br />
21775 Odisheim<br />
Norderende 15<br />
Tel. 04756/8508899<br />
Fax 04756/8508896<br />
www.detlev-schmidt.de<br />
www.wgi-ihlienworth.de<br />
Regional<br />
<strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong> 7<br />
23. 01. 20<strong>22</strong> KURIER 5<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Die Landeshauptstadt Hannover sucht zwei<br />
Haus und Hofarbeiter*innen m/w/d<br />
für das Sommercamp Otterndorf. Die Einrichtung ist dem Bereich Kinder<br />
und Jugendarbeit des Fachbereichs Jugend und Familie zugeordnet.<br />
Beide Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit mit wöchentlich 39<br />
Stunden zu besetzen (Entgeltgruppe 4 TVöD). Bewerber*innen müssen<br />
über handwerkliches Geschick und Verständnis verfügen und sollten<br />
einschlägige Berufserfahrung vorweisen können. Eine abgeschlossene<br />
Ausbildung in einem einschlägigen handwerklichen Beruf ist von Vor<br />
teil, wird aber nicht vorausgesetzt.<br />
Weitere Informationen hierzu und im Allgemeinen erhalten Sie unter<br />
www.stellenausschreibungenhannover.de sowie unter Tel. 0511 – 168<br />
44333. Die Vorzüge der Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin<br />
finden Sie im Internet unter www.karrierestadthannover.de.<br />
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte<br />
online über das Bewerbungsportal oder richten Sie Ihre schriftliche Be<br />
werbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (ohne Foto) unter<br />
Angabe der Ausschreibungsziffer 51.5120<strong>22</strong>01DZ bis zum<br />
2. Februar 20<strong>22</strong> an die<br />
Landeshauptstadt Hannover<br />
Fachbereich Jugend und Familie<br />
OE 51.51<br />
Joachimstraße 8<br />
30159 Hannover<br />
TPLATZ<br />
Das medizinische Versorgungs<br />
Das<br />
zentrum<br />
medizinische<br />
Timmermann<br />
Versorgungs<br />
und Part<br />
ner<br />
zentrum<br />
sucht<br />
Timmermann<br />
für den Standort<br />
und<br />
Hem<br />
Part<br />
moor<br />
ner sucht<br />
eine*n<br />
für den<br />
Ergotherapeut*n<br />
Standort Hem<br />
(m/w/d)<br />
moor eine*n<br />
in Volloder<br />
Ergotherapeut*n<br />
Teilzeit.<br />
(m/w/d)<br />
Bewerbungen<br />
in Volloder<br />
richten<br />
Teilzeit.<br />
Sie bitte per<br />
Mail<br />
Bewerbungen<br />
an: bewerbung@timmer<br />
richten Sie bitte per<br />
mannundpartner.de<br />
Mail an: bewerbung@timmer<br />
mannundpartner.de<br />
Gesucht Gefunden in den<br />
Kleinanzeigen<br />
Gesucht – Gefunden<br />
Ihrer Lokalzeitung<br />
in den<br />
Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />
Hilfe auf dem<br />
Reiterhof<br />
Hilfe auf<br />
gesucht<br />
dem<br />
Reiterhof gesucht<br />
Wir suchen für unseren Rei<br />
Wir<br />
terhof<br />
suchen<br />
in Oxstedt<br />
für unseren<br />
eine zuverl.<br />
Rei<br />
flexible<br />
terhof in Oxstedt<br />
Aushilfe<br />
eine<br />
(m/w/d).<br />
zuverl.<br />
Einmal<br />
flexible<br />
die<br />
Aushilfe<br />
Woche für<br />
(m/w/d).<br />
Stunden<br />
Einmal die<br />
vormittags.<br />
Woche für<br />
Dazu<br />
4 5<br />
kommt<br />
Stunden<br />
noch<br />
vormittags.<br />
Urlaubs<br />
Dazu<br />
und<br />
kommt<br />
WochenendVertretung<br />
noch Urlaubs und<br />
WochenendVertretung<br />
Mobil 0172 190<strong>03</strong>72<br />
Mobil 0172 / 190<strong>03</strong>72<br />
Allrounder<br />
(m/w/d)<br />
für Hausmeistertätigkeiten<br />
auf 450¤Basis<br />
in Hemmoor gesucht.<br />
Handwerkliches Geschick,<br />
Freude an Ordnung und<br />
Sauberkeit setzen wir voraus.<br />
Haben wir Interesse geweckt?<br />
STELLENGESUCHE<br />
Dann nehmen Sie gern per Post<br />
STELLENGESUCHE<br />
Kontakt zu uns auf:<br />
oder gern auch per email an:<br />
Su.<br />
Su.<br />
Arbeit<br />
Arbeit c.zumfelde@pajoma.de als<br />
als<br />
Putzfrau<br />
Putzfrau<br />
für Privat.<br />
Mobil<br />
für Privat.<br />
0163 1934083<br />
Mobil 0163 / 1934083<br />
Oestinger Weg 35<br />
IMMO<br />
21745 Hemmoor<br />
21. 11. 2021<br />
21. 11. 2021<br />
Ingo Steyer GmbH & Co.KG<br />
EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />
EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />
(Entgeltgr. 9aTVöD/VKA)<br />
(Entgeltgr. 9aTVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />
zur besetzen. Verfügung. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie entsprechen Sie über eineunserem abgeschlossene Anforderungsprofil,<br />
Ausbildung<br />
als wenn Rettungsassistent Sie über eine abgeschlossene (m/w/d) oder als Ausbildung Notfallsanitäter<br />
Rettungsassistent (m/w/d) verfügen. (m/w/d) Mehrjährige oder als berufliche Notfall-<br />
als<br />
Erfahrungen sanitäter (m/w/d) in der verfügen. TätigkeitMehrjährige als Rettungsassistent berufliche<br />
(m/w/d) Erfahrungen oderinals der Notfallsanitäter Tätigkeit als Rettungsassistent<br />
(m/w/d) werden<br />
vorausgesetzt. (m/w/d) oder als Das Notfallsanitäter Engagement in (m/w/d) einer Freiwilligen<br />
vorausgesetzt. Feuerwehr Das ist von Engagement Vorteil. Diein Art einer der Tätigkeit Freiwilli-<br />
werden<br />
gen bedingt Feuerwehr zielgerichtetes ist von und Vorteil. strukturiertes Die Art der Vorgehen, Tätigkeit<br />
auch bedingt inzielgerichtetes Stresssituationen. und strukturiertes Vor diesemVorgehen,<br />
Hintergrund<br />
auch insind Stresssituationen. ein hohes MaßVor andiesem Belastbarkeit, Hintergrund<br />
sind ein hohesgenauso Maß anunerlässlich Belastbarkeit, wie<br />
Organisationsfähigkeit<br />
Organisationsfähigkeit Einsatzbereitschaft und genauso gute unerlässlich kommunikative wie<br />
Einsatzbereitschaft Fähigkeiten. und gute kommunikative<br />
Fähigkeiten.<br />
Der Dienst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle<br />
ist DerimDienst 12-Stunden-Schichtdienst in der Feuerwehr- Rettungsleitstelle<br />
organisiert, der<br />
durch ist im 12-Stunden-Schichtdienst Rufbereitschaftszeiten ergänzt organisiert, wird. der Die<br />
durch Arbeit ist Rufbereitschaftszeiten an einem Dienstplanergänzt ausgerichtet, wird. der Die<br />
regelmäßig Arbeit ist anNacht-, einem Wochenend- Dienstplan ausgerichtet, und Feiertagsdienste<br />
beinhaltet. Nacht-, Wochenend- und Feiertags-<br />
der<br />
regelmäßig<br />
dienste beinhaltet.<br />
Die vollständige Stellenausschreibung mit dem Anforderungsprofil<br />
vollständige und Stellenausschreibung weitere Informationen mit dem erhalten An-<br />
Die<br />
Sie forderungsprofil<br />
neue<br />
im Internet unter und www.landkreis-stade.de.<br />
weitere Informationen erhalten<br />
Sie im Internet unter www.landkreis-stade.de.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen<br />
wir Haben unswir aufIhr IhreInteresse aussagekräftige geweckt? Bewerbung Dann freuen bis<br />
zum wir uns 15.12.2021 auf Ihre aussagekräftige an die nebenstehende Bewerbung Adresse bis<br />
evange-<br />
oder zum 15.12.2021 an bewerbung@landkreis-stade.de.<br />
die nebenstehende Adresse<br />
oder an bewerbung@landkreis-stade.de.<br />
BONN re ∙ Mehr als 1,3<br />
Millionen Menschen schauen<br />
Woche für Woche „Das<br />
Wort zum Sonntag“ am<br />
Samstagabend im Ersten.<br />
Seit dem Jahreswechsel sind<br />
drei neue Gesichter mit der<br />
zweitältesten Sendung im<br />
deutschen Fernsehen verbunden<br />
sein.<br />
Alexander Höner (rbb) heißt<br />
der<br />
Sprecher, der<br />
das Team von<br />
der<br />
lischen Seite<br />
bereichern<br />
wird. Sein erstes „Wort<br />
Landkreis Stade •Der Landrat<br />
21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721/72 15-0,<br />
Fax: 04721/72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Beim Landkreis Stade ist eine Stelle als<br />
Beim Landkreis Stade ist eine Stelle als<br />
Disponent (m/w/d)<br />
in der Feuerwehr-und<br />
Rettungsleitstelle<br />
zum Sonntag“ sprach er<br />
am vergangenen Samstag.<br />
Alexander Höner ist evangelischer<br />
Pfarrer aus Tempelhof-Schöneberg<br />
in Berlin.<br />
In seiner Praxis als Pfarrer<br />
fährt Alexander Höner auch<br />
schon einmal mit einer Rikscha<br />
durch Berlin und fragt<br />
die Leute: „Wie sieht dein<br />
Himmel aus?“ und ist überrascht,<br />
was die Berliner alles<br />
darauf antworten. Alexander<br />
Höner löst Pastor Christian<br />
Rommert aus Bochum<br />
(WDR) ab.<br />
Als weitere neue Sprecherin<br />
wurde Anke Prumbaum<br />
Stellenangebote<br />
Erf. Reinigungskräfte<br />
m/w/d zur Urlaubs- und<br />
Krankheitsvertr. für ein<br />
Objekt in Hemmoor<br />
gesucht.<br />
AZ.: Mo - Fr. ab 16.00 Uhr = 1,50 Std.<br />
Tel. 0172 1013 663 oder per<br />
Whatsapp: 0173 / 3218 636<br />
Beilagen<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Sie Medienmanager: suchen eine berufliche<br />
Gesamt<br />
Veränderung<br />
oder in Teilen<br />
Sie Manfred suchen Schultz eine berufliche Veränderung ?<br />
Zur Erweiterung unseres Mitarbeiterteams stellen wir<br />
Zur Erweiterung zum Druck: nächstmöglichen unseres Mitarbeiterteams Termin<br />
Combi<br />
zusätzlichein: stellen wir<br />
Druckzentrum zum Nordsee nächstmöglichen GmbH Termin zusätzlichein:<br />
einen qualifizierten JYSK<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850 LEHRSTELLEN<br />
einen qualifizierten<br />
Druckauflage Wochenende Steuerfachangestellten LEHRSTELLEN<br />
52.055<br />
Wohnerlebnis (m/w/d)<br />
Steuerfachangestellten (m/w/d) Steffens<br />
Elbe Weser kurier und/ oder einen engagierten<br />
die Wochenzeitung Wir suchen und/ für oder zur Erweiterung einenAldi<br />
engagierten unseres Teams<br />
nördlichen Auszubildenden Wir<br />
Landkreis zum suchen<br />
Cuxhaven, 01. zur August zum Erweiterung Steuerfachangestellten<br />
20<strong>22</strong> unseres zusätzlich Teams<br />
Auszubildenden zum 01. August zum Steuerfachangestellten<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte Marktkauf<br />
20<strong>22</strong> zusätzlich<br />
einen engagierten (m/w/d) und qualifizierten<br />
kostenlos verteilt. einen engagierten (m/w/d) und qualifizierten<br />
Jawoll<br />
Falls Sie unsere<br />
und/<br />
Zeitung<br />
oder Auszubildenden nicht<br />
einen<br />
mehr<br />
qualifizierten<br />
erhalten<br />
möchten, bitten Finanzbuchhalter<br />
und zum engagierten<br />
und/ oder Auszubildenden einen qualifizierten und<br />
wir Sie,<br />
Netto(m/w/d)<br />
zum engagierten<br />
Steuerfachangestellten (m/w/d)<br />
Steuerfachangestellten eine E-Mail Finanzbuchhalter (m/w/d)<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung mit den üblichen mit den Unterlagen üblichen Unterlagen<br />
senden Sie bitte an<br />
Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung mit den LIDL<br />
zu senden oder einen Aufkleber senden üblichen mit den<br />
mit sie Unterlagen bitte üblichen an Unterlagen<br />
senden Sie bitte an<br />
senden sie bitte an<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Edeka Holling<br />
Zeitungen“ am Briefkasten Steuerberaterkanzlei<br />
anzubringen.<br />
Steuerberaterkanzlei<br />
mehr Infos:<br />
Udo Tiedemann Edeka Keil<br />
werbung-im-briefkasten.de Udo Tiedemann<br />
Es gilt die Preisliste Nr. Steuerberater, 29 ab 1.11.2021. Testamentsvollstrecker<br />
Fachberater Steuerberater, für Unternehmensnachfolge<br />
Testamentsvollstrecker<br />
Alle Rechte vorbehalten. Fachberater für Unternehmensnachfolge<br />
Edeka Tiedemann<br />
Nachdruck nur Reinekestraße mit vorheriger 29/ 29a 27472 Cuxhaven<br />
Reinekestraße<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Telefon 04721 36097 29/ 29aTelefax 27472 04721 Cuxhaven 32925<br />
Telefon Email: info@steuerberater-tiedemann.de<br />
04721 36097 Telefax Edeka 04721 Küver 32925<br />
Edeka Chort & Kliebisch<br />
Wohnen, wo andere<br />
Wohnen, wo andere<br />
Urlaub machen<br />
Urlaub machen<br />
in CuxhavenDöse<br />
aus<br />
in<br />
gesundheitlichen<br />
CuxhavenDöse<br />
Grün<br />
aus<br />
den<br />
gesundheitlichen<br />
bis Ende 12/2021<br />
Grün<br />
bzw.<br />
Ende<br />
den bis<br />
01/20<strong>22</strong><br />
Ende<br />
zu<br />
12/2021<br />
verkaufen:<br />
bzw.<br />
Ende 01/20<strong>22</strong> zu verkaufen:<br />
50 zum Strand, Zi., Kü.,<br />
50<br />
Diele,<br />
m zum<br />
Bad,<br />
Strand,<br />
GästeWC,<br />
3 Zi., Kü.,<br />
Abstellr.,<br />
Diele, Bad,<br />
Keller,<br />
GästeWC,<br />
Tiefgarage,<br />
Abstellr.,<br />
ca. 7071<br />
Keller,<br />
m², Schwimmb.,<br />
Tiefgarage,<br />
Sauna<br />
ca. 7071<br />
etc.,<br />
m²,<br />
sonnige<br />
Schwimmb.,<br />
Sauna Südlage,<br />
Balkon, etc., sonnige 450.000, Südlage,<br />
m.<br />
Balkon,<br />
Tiefgaragenstellplatz,<br />
450.000, ¤<br />
maklerfrei.<br />
m. Tiefgaragenstellplatz,<br />
Kann auch als<br />
maklerfrei.<br />
FeWo vermietet<br />
Kann<br />
werden.<br />
auch als<br />
FeWo vermietet werden.<br />
Mobil 0172 9116649<br />
aus Moers Mobil 0172 (WDR) / 9116649 benannt.<br />
Die evangelische Pfarrerin<br />
kennt „die<br />
Perspektive<br />
derer, die KFZ<br />
von sich sagen,<br />
dass sie<br />
ANKAUF<br />
ANKAUF<br />
eher nicht<br />
Aktion:<br />
Aktion: zur Kirche<br />
Wir<br />
Wir<br />
kaufen<br />
kaufen gehen.<br />
Ihr<br />
Ihr Mit<br />
Auto<br />
Auto ihnen<br />
ob ins Motorschaden, Gespräch hohe km, ohne zu Unfall kom-<br />
Tüv<br />
Egal ob Motorschaden, Unfall<br />
fahrzeug, Egal<br />
oder fahrzeug, sonstige hohe Mängel. km, ohne Tüv<br />
Mobil<br />
oder men, sonstige ist mir<br />
0163 7940925<br />
Mängel. wichtig - ihre<br />
Mobil Fragen 0163 an / den 7940925 Glauben zu<br />
hören und mit ihnen nach<br />
Sofort Orientierung Bargeld!<br />
im Leben zu<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
suchen.“ Unfall, Wir kaufen Stader alle Anke Str. PKW, 65, LKW, 21745 Prumbaum<br />
Busse, Hemmoor, auch<br />
(0163) Unfall, 7778469 Stader Str. oder 65, (021745 4771) Hemmoor, 8897335<br />
ist (0163) Verkauf<br />
Mutter 7778469 auch im Kundenauftrag oder von (0 4771) zwei 8897335 möglich<br />
Söhnen<br />
Verkauf<br />
und<br />
auch<br />
einer<br />
im Kundenauftrag<br />
Tochter,<br />
möglich<br />
mit<br />
denen das Leben durchaus<br />
turbulent REISEMOBILE<br />
REISEMOBILE<br />
sein kann. Zum<br />
Entspannen braucht sie drei<br />
Dinge: ihre Laufschuhe,<br />
die Yogamatte und Hafermilch<br />
für den Kaffee. Sie<br />
Drei neue Sprecher für das „Wort zum Sonntag“<br />
Premieren für Theologen Alexander Höner, Anke Prumbaum und Julia Enxing in der ARD<br />
ANKAUF<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
Ankauf<br />
auch defekt. 0152 <strong>22</strong>110661<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
¤<br />
Pelzankauf!<br />
Pelzankauf!<br />
Wir zahlen von 1005000 für<br />
gut Wir erhaltene zahlen von Pelze. 1005000 Ankauf ¤ für v.<br />
gut Puppen, erhaltene Nähmaschinen, Pelze. Ankauf Bilder, v.<br />
Puppen, Porzellan, Nähmaschinen, Tafelsilber, Münzen, Bilder,<br />
Schmuck Porzellan, aller Tafelsilber, Art. Wir Münzen, freuen<br />
uns Schmuck auf Ihren aller Art. Anruf. Wir Seriöse freuen<br />
Abwicklung. uns auf Ihren Firma Anruf. Klimkeit Seriöse<br />
Abwicklung.<br />
Tel. 0471 30940881<br />
Firma Klimkeit<br />
Tel. 0471 / 30940881<br />
Bares<br />
Bares<br />
für<br />
für<br />
Rares<br />
Rares<br />
Wandeln sie Ihre Pelze in Bar<br />
Wandeln geld um. sie Zahle Ihre Höchstpreise.<br />
Pelze in Bar<br />
geld Ankauf um. von Zahle Perserteppichen,<br />
Höchstpreise.<br />
Ankauf Porzellan, von Tafelsilber, Perserteppichen, Münzen,<br />
Porzellan, Markenuhren, Tafelsilber, Zahngold, Münzen,<br />
Markenuhren,<br />
Schmuck, Instrumente, Zahngold, Bronze,<br />
Schmuck, Fotokameras Instrumente, etc. Seriöse Bronze, Ab<br />
Fotokameras wicklung. Tel. etc. 04743 Seriöse 3709576 Ab<br />
wicklung. oder Mobil Tel. 017604743 27058018 / 3709576<br />
oder Mobil 0176 / 27058018<br />
Bekanntschaften<br />
VERSCHIEDENES<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete M. 63<br />
Biete<br />
Gartenarbeiten<br />
J., 1,73 m.<br />
Gartenarbeiten<br />
aller Eine Liebe Art, Ast ist verbrannt und Baumbe aber<br />
schnitt aller es ist Art, noch mit Ast Glut Entsorgung, und für eine Baumbe neue. gün<br />
schnitt stig. Vielleicht 0176 mit mit Entsorgung, <strong>22</strong>642696 Dir w.? WhatsApp gün<br />
stig. bitte ☎ mit 0176 Bild, / Tel. <strong>22</strong>642696 0151/56880138<br />
Kleine<br />
Wohnmobile<br />
Anzeige großer Erfolg<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
+ Wohnwagen<br />
0<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
wird am heutigen <strong>22</strong>. Januar<br />
Premiere feiern und damit<br />
Pfarrerin Ilka Sobottke<br />
(SWR) ablösen.<br />
Die dritte Neue in der Runde<br />
ist Prof. Dr. Julia Enxing<br />
(MDR). Sie hat den Lehrstuhl<br />
für Systematische<br />
Theologie am Institut für<br />
Katholische Theologie an<br />
der Technischen Universität<br />
Dresden<br />
inne, fährt<br />
mit Vorliebe<br />
ein altes Hollandrad<br />
und<br />
joggt auch<br />
an trüben Tagen in Begleitung<br />
ihrer Hündin über die<br />
Elbwiesen. Julia Enxing ist<br />
überzeugt: „So wie Gesellschaften,<br />
Politik, Ökologie<br />
und Ökonomie sich fortwährend<br />
verändern, so ist<br />
auch eine Kirche, die sich in<br />
ANKAUF<br />
Altgoldankauf vom Fachmann<br />
Marcinkowski<br />
Optiker Trauringstudio Juwelier<br />
Markstr. 30, 21762 Otterndorf<br />
Tel. 04751 / 911461<br />
Leben und Alltag verortet,<br />
in Bewegung. Theologie am<br />
Puls der Zeit zu treiben bedeutet<br />
deshalb auch, flexibel<br />
zu sein.“ Am 29. Januar wird<br />
sie ihr erstes „Wort zum<br />
Sonntag“ sprechen. Sie löst<br />
Pfarrer Gereon Alter (WDR)<br />
www.wgi-ihlienworth.de<br />
ab, der seit 2010 zu den Sprechern<br />
gehörte.<br />
Die neuen Sprecher ergänzen<br />
das von katholischer<br />
und evangelischer Seite paritätisch<br />
besetzte achtköpfige<br />
„Wort-zum-Sonntag“-Team,<br />
das sie nun gemeinsam mit<br />
Wolfgang Beck aus Hildesheim<br />
(NDR), Lissy Eichert<br />
aus Berlin (rbb), Benedikt<br />
Welter aus Saarbrücken (SR)<br />
sowie Stefanie Schardien<br />
aus Fürth (BR) und Annette<br />
Behnken aus Loccum (NDR)<br />
bilden.<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Ast und Baumbe<br />
schnitt mit Entsorgung, gün<br />
stig. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Fehlende<br />
Beleuchtung<br />
IHLIENWORTH re ∙ Es ist<br />
jetzt zwei Wochen her, da<br />
wurde auch in Ihlienworth<br />
Abschied von der Weihnachtsbeleuchtung<br />
genommen.<br />
Leider war sie in der<br />
Advents- und Weihnachtzeit<br />
nur bedingt<br />
zu genießen,<br />
da teilweise<br />
die Beleuchtung<br />
entgegen<br />
ihres Namens nicht leuchtete.<br />
Dafür möchte sich die<br />
Werbegemeinschaft Ihlienworth<br />
(WGI) entschuldigen.<br />
Schuld war ein technisches<br />
Problem, das dieser Tage<br />
behoben wird, damit in der<br />
Handel<br />
Handwerk<br />
Dienstleistung<br />
nächsten Weihnachtszeit<br />
wieder alles hell erstrahlt.<br />
Dafür bedankt sich der<br />
WGI-Vorsitzende Michael<br />
Sabarowski bei allen die helfen<br />
und geholfen haben.<br />
Sponsoring der Woche: Concordia K. Schlichtmann<br />
CADENBERGE re ∙ Die aktiven Cadenberger Fußballschiedsrichter wurden vom Versicherungsbüro<br />
Concordia mit neuen Steppjacken ausgestattet. Der Inhaber Klaus Schlichtmann,<br />
der auch Fußballabteilungsleiter vom TSV Germania Cadenberge ist, bedankte sich<br />
bei den aktiven Schiedsrichtern für die geleisteten Dienste, was nicht selbstverständlich<br />
in der heutigen Zeit ist. Wer sich für eine Schiri- Ausbildung interessiert, kann sich gerne<br />
bei Frank Griemsmann unter E-Mail griemsmann@online.de oder (0178) 13 647 64 melden.<br />
Zu den aktiven Fußballschiedsrichtern gehören Tobias Schlichtmann, Tobias Frohböse,<br />
Bjarne Fastert, Guido, Kevin und Frank Griemsmann.<br />
Foto: Privat
23. 8 01. 20<strong>22</strong><br />
Regional <strong>22</strong>. Januar KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
MARKTPLATZ<br />
LEHRSTELLEN<br />
Wir bilden aus! Bewerben Sie sich jetzt für 20<strong>22</strong><br />
Kaufmann für Groß und Außenhandelsmanagement (m/w/d)<br />
Fähigkeiten: Organisationstalent, Teamgeist, selbstständige Arbeit,<br />
selbstbewusstes und freundliches Auftreten, Engagement<br />
Mechatroniker für Land und Baumaschinen (m/w/d)<br />
Fähigkeiten: Manuelles Geschick, technisches Grundverständnis,<br />
kundenorientiertes Denken, Engagement<br />
Rinckhoff Landtechnik GbR<br />
z.Hd. Herrn Rinckhoff<br />
Lüdingworther Str. 105<br />
27478 Cuxhaven<br />
Oder per Mail: landmaschinen.rinckhoff@rinckhoff.de<br />
hzum 01.08.20<strong>22</strong><br />
berufe:<br />
Wir suchen zum 1. August 20<strong>22</strong><br />
Auszubildende zum Metallbauer m/w/d<br />
Fachrichtung Konstruktionstechnik<br />
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf<br />
schriftlich an untenstehende Adresse.<br />
Nöhmer Metallbau GmbH<br />
Neue Industriestraße 15, 27472 Cuxhaven, Telefon (0 47 21) 40920<br />
So manche Kariere nahm ihren Anfang<br />
So manche Karriere<br />
im Stellenmarkt<br />
nahm ihren Anfang im<br />
Stellenmarkt – warum – warum nicht auch nicht Ihre? auch Ihre?<br />
Hands on Tomorrow<br />
Wer die Zukunft gestalten will, braucht einen starken Willen. Als regionales<br />
Unternehmen realisieren wir weltweit bedeutende Projekte<br />
und treiben so die Energiewende voran. Unser Produkt ist Pure New<br />
Energy. Sie ist was uns antreibt, sie entsteht aus unseren Ideen.<br />
Wir glauben an eine 100%ige regenerative Energieversorgung.<br />
Deswegen steht das ‚WIR‘ im Vordergrund, denn nur gemeinsam<br />
ist dieser Wandel möglich.<br />
Zum 01. August 20<strong>22</strong> suchen wir motivierte Auszubildende zum<br />
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)<br />
sowie Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)<br />
Sie haben einen guten Realschulabschluss oder Abitur und haben<br />
bereits EDV-Grundkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse?<br />
Sind Sie motiviert, interessiert, engagiert und besitzen eine gute<br />
Auffassungsgabe. Arbeiten Sie gerne selbstständig, sind kommunikationsfähig<br />
(schriftlich und sprachlich) und gewinnen durch Ihr<br />
freundliches Auftreten?<br />
Wollen Sie nach Ihrer schulischen Laufbahn so schnell wie möglich<br />
vorwärtskommen? Dann ist eine Ausbildung bei uns der passende<br />
Einstieg. Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständige<br />
und vielfältige Tätigkeiten in verschiedenen dynamischen Teams.<br />
So können Sie Ihre persönlichen Stärken kennenlernen. Sie arbeiten<br />
an einem modernen Ausbildungsplatz mit ausgezeichneten<br />
Zukunftsaussichten.<br />
Das bieten wir<br />
Ein Arbeitsumfeld, das sich kontinuierlich den Herausforderungen<br />
der Zukunft stellt und weiterentwickelt. Das beinhaltet:<br />
• Attraktive Entgelt- und Rahmenbedingungen<br />
• Ein zeitgemäßes Modell der betrieblich unterstützten Altersvorsorge<br />
• Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Firmenfitness<br />
• E-Bike-Leasing<br />
• Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielseitigen<br />
und gut aufgestellten Konzern<br />
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage unter<br />
www.pne-ag.com.<br />
VERSCHIEDENES<br />
Lege jetzt<br />
den Grundstein<br />
für Deine<br />
Zukunft.<br />
Das Familienunternehmen wurde 1965 von Bodo Freimuth<br />
gegründet und entwickelte sich seitdem zu einem renommierten,<br />
mittelständischen Unternehmen das in den Bereichen Abbruch &<br />
Recycling, Erdbau, Transporte und Baumaschinenhandel tätig ist.<br />
In der Freimuth Unternehmensgruppe wurden Entwicklung und<br />
Fortschritt schon immer ganz groß geschrieben. Deshalb ist man<br />
dort ständig auf der Suche nach fleißigen und cleveren jungen<br />
Leuten, die in Ihrer Ausbildung so viel wie möglich lernen wollen<br />
und die das Ziel haben weiterzukommen.<br />
Die Chance dazu bietet ein Ausbildungsplatz in der Freimuth Un<br />
ternehmensgruppe, einem modernen und zukunftssicheren Un<br />
ternehmen mit ungefähr 450 Mitarbeitern.<br />
Folgende Ausbildungsberufe bieten wir an:<br />
Kaufleute für Groß und Außenhandelsmanagement (m/w/d)<br />
Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)<br />
Vermessungstechniker (m/w/d)<br />
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)<br />
Freimuth Unternehmensgruppe – Personalabteilung<br />
Am Kanal 1, 21782 Bülkau, bewerbung@freimuthabbruch.de<br />
Telefon 0 47 5483 51 36
Marktplatz<br />
<strong>22</strong>2. KURIER Januar 20<strong>22</strong><br />
23. 01. 20<strong>22</strong><br />
9<br />
MARKTPLATZ<br />
LEHRSTELLEN<br />
Gestalte deine Zukunft mit uns und blicke<br />
hinter die Kulissen der Getränke- und<br />
Lebensmittelindustrie!<br />
Wir suchen dich ab August 20<strong>22</strong> für folgende<br />
Ausbildungsberufe:<br />
• Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)<br />
• Mechatroniker (m/w/d)<br />
• Chemielaborant (m/w/d)<br />
Du willst mehr Infos? Besuche uns unter:<br />
www.doehler.com oder Tel.: 04751-9<strong>22</strong>010<br />
Hast Du Fragen? Dann schreib uns gerne<br />
über WhatsApp unter 0176–15304300.<br />
Döhler Neuenkirchen GmbH<br />
Petra Frey<br />
Dorfstraße 17<br />
21763 Neuenkirchen<br />
Gesucht – Gefunden<br />
in den Kleinanzeigen<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
BEGINN<br />
AB<br />
01.08.<strong>22</strong>
23. 1001. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz <strong>22</strong>. Januar KURIER 20<strong>22</strong>3<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Für unseren „Dorfladen Osterbruch“ suchen wir eine/n<br />
engagierte/n Mitarbeiter/in m/w/d<br />
für den Verkauf.<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />
Dorfladen Osterbruch UG<br />
Herr Meyer, Süderende 27, 21762 Osterbruch<br />
Tel. 04751 911661 oder 04751 9781675<br />
EMail: a.meyer@elbeteam.de<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Sozialpädagogen, Erzieher (m/w/d) oder<br />
vergl. Ausbildung als Leitung für unsere<br />
Tagesgruppe Jugendburg<br />
in der Stadt Cuxhaven.<br />
Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern<br />
und Jugendlichen sowie deren Familien?<br />
Dann bewerben Sie sich bei:<br />
Jugendhilfe Kappelmann-Fischer, Siedelhof 13, 27474 Cuxhaven<br />
unter E-Mail: bewerbung@kjh-kf.de<br />
Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot unter: www.kjh-kf.de<br />
Wir suchen kreative<br />
Verkäufer/in (m/w/d)<br />
in Teilzeit oder Minijob<br />
für unsere Kunsthandwerks und Souvenirgeschäfte in<br />
Cuxhaven Duhnen, an der Alten Liebe sowie in Wremen.<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />
Kunst und Keramik vom Wattenmeer GmbH<br />
Mirko Lübken<br />
Wremer Specken 40, 27639 Wurster Nordseeküste<br />
Mirko@kunstkeramik.de Tel.: 04705 950000<br />
Unterstützung im Reinigungsteam (w/m/d)<br />
für die Arbeitszeiten von 5:009:00 Uhr in Teilzeit oder auf 450 ¤Basis.<br />
Outfit Sport & Freizeit GmbH<br />
Brockeswalder Chaussee 113, Cuxhaven<br />
0472131150<br />
info@outfitcuxhaven.de<br />
Die Samtgemeinde Land Hadeln sucht im Fachbereich 2.2 –<br />
Bürgerdienste zum 1. Mai 20<strong>22</strong> eine qualifizierte Kraft für das<br />
Schulsekretariat<br />
der Grundschule Otterndorf<br />
unbefristet in Teilzeit mit 26 Wochenstunden. Die Vergütung<br />
erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der<br />
Entgeltgruppe 5 TVöDVKA.<br />
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer<br />
Internetseite www.samtgemeindelandhadeln.de/stellenange<br />
bote sowie auf Facebook. Ihre schriftliche aussagefähige Be<br />
werbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum<br />
11. Februar 20<strong>22</strong> an die Samtgemeinde Land Hadeln, Fach<br />
bereich 1 Zentrale Dienste , Marktstraße 21, 21762 Ottern<br />
dorf. Bewerbungen per EMail sind ausgeschlossen.<br />
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt<br />
je einenMitarbeitenden in der Zulassungsstelle<br />
und der Führerscheinstelle (m/w/d)<br />
für das Ordnungsamt, Fachgebiet Verkehrslenkung,<br />
Fahrerlaubnis- und Zulassungswesen.<br />
Beide Stellen sind befristet für zwei Jahre in Vollzeit zu<br />
besetzen.<br />
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6TVöD.<br />
Die Bewerbungsfrist endet am 06.02.20<strong>22</strong>.<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Bewerbungen bittenur online über unsere Website. Schriftliche<br />
oder per E-Mail übersandte Bewerbungen können leider<br />
nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
·<br />
Zur Verstärkung unseres kleinen Teams<br />
suchen wir einen Elektroinstallateur (m/w/d) bzw. Elektroniker (m/w/d)<br />
für Energie- und Gebäudetechnik.<br />
Wir bieten:<br />
Wir erwarten:<br />
· gute Bezahlung (einmalige Starterprämie von 3000,- ¤)<br />
· Fahrtkosten<br />
· viel Arbeit<br />
· du bist nicht komplett verpeilt und musst nicht<br />
alle 3 Minuten bei WhatsApp schreiben<br />
oder Facebook checken<br />
· du beherrscht die Grundrechenarten<br />
· du kannst dir vorstellen 5 x die Woche Vollzeit<br />
zu arbeiten ohne gleich an Burnout zu erkranken<br />
· Du besitzt Kenntnisse im Bereich Hausgerätekundendienst<br />
Wir bitten um schriftliche Bewerbung!<br />
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n<br />
Zahnmed. Fachangestellte/n (ZFA)<br />
(m/w/d) in Voll oder Teilzeit und eine/n<br />
Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum<br />
Zahnmed. Fachangestellte/n (ZFA)<br />
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!<br />
Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />
Zahnarztpraxis Dierk Thalmann<br />
Rohdestraße 5 27472 Cuxhaven praxis.d.thalmann@tonline.de<br />
Die Berufsbildenden Schulen Cuxhaven<br />
suchen zum 25.08.20<strong>22</strong> eine/einen<br />
Dorf 32, 21782 Bülkau<br />
E-Mail: rohlwing@gmx.de<br />
Lehrerin oder Lehrer für Fachpraxis (m/w/d)<br />
im Bereich Hauswirtschaft<br />
in Vollzeit. Die Beschäftigung ist befristet bis 05.07.2023.<br />
Nähere Informationen unter 04721 797214 oder online<br />
unter www.bbs-cux.de >Unsere Schule >Freie Stellen.<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 06.02.20<strong>22</strong> an<br />
die Berufsbildenden Schulen Cuxhaven, Personalabteilung<br />
(2021-31),Pestalozzistraße 44, 27474 Cuxhaven oder<br />
per Mail anbewerbung@bbs-cux.de.<br />
Wir sind ein international tätiges Schifffahrtsunternehmen mit<br />
eigener Flotte, Hafenumschlag und diversen Logistikaktivitäten<br />
im In und Ausland.<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Haupt<br />
niederlassung in Cuxhaven<br />
Mitarbeiter m/w/d<br />
für die Schiffsabrechnung/Buchhaltung<br />
mit guten Englischkenntnissen.<br />
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an<br />
bewerbung@breb.de Frau Ehlers<br />
ELEKTRO · HEIZUNG · SANITÄR · KLEMPNEREI · SOLAR · GAS- U. ÖLFEUERUNGS-KUNDENDIENST<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort/später in Vollzeit<br />
Anlagenmechaniker (m/w/d)<br />
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik<br />
sowie Helfer und Auszubildende<br />
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und<br />
Gebäudetechnik sowie Helfer und Auszubildende<br />
Wir bieten einen gesicherten Arbeitsplatz, übertarifliche Bezahlung und zusätzliche<br />
soziale Leistungen. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder E-Mail.<br />
Tel. 0 47 72 / 3 58, info@uhtenwoldt.com, www.Uhtenwoldt-Oberndorf.de<br />
Wir suchen<br />
• Reha-Techniker (m/w/d)<br />
in Vollzeit<br />
Auslieferung inklusive Anpassung und Einweisung, Überprüfung,<br />
Wartung von Reha-Hilfsmitteln.<br />
Sie bringen technisches und handwerkliches Verständnis mit,<br />
sind zuverlässig und flexibel. Führerschein der Klasse B ist erforderlich.<br />
• Fachverkäufer (m/w/d)<br />
Sanitätsfachhandel in Vollzeit<br />
Versorgung und Verkauf von Waren aus dem Sanitätsfachhandel.<br />
Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung,<br />
vorzugsweise Berufserfahrung im Sanitätsfachhandel mit sowie<br />
Freundlichkeit und Freude im Umgang mit Menschen.<br />
Quereinsteiger sind uns herzlich willkommen, eine umfangreiche<br />
Einarbeitung ist für uns selbstverständlich.<br />
Es erwarten Sie interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit<br />
der Möglichkeit, sich langfristig bei uns weiterzuentwickeln. Hierfür<br />
stellen wir interne und externe Schulungen sicher.<br />
Außerdem suchen wir ab sofort eine Raumpflegekraft (m/w/d)<br />
auf 450-Euro-Basis für unsere Betriebsräume.<br />
Bewerbungen senden Sie bitte an die untenstehende Post-, bzw.<br />
E-Mailanschrift.<br />
Hauptstraße 57 Tel. 04771 - 2415<br />
21745 Hemmoor s.creutzfeldt@elbe-orthopaedie.de<br />
& Co. KG
Marktplatz<br />
4<strong>22</strong>. KURIER Januar 20<strong>22</strong><br />
23. 01.<br />
11<br />
20<strong>22</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Die Kurklinik Strandrobbe Neptunweg GmbH ist eine Präventionseinrichtung<br />
für Mütter-/Väter und Kinder mit Versorgungsvertrag<br />
nach §111a SGB V und beschäftigt über 100 Mitarbeiter.<br />
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann suchen wir Sie!<br />
Geschäftsführung (m/w/d)<br />
Ihre Aufgaben und Perspektiven:<br />
• Eigenverantwortliche Leitung und Führung der Klinik<br />
• Planung der strategischen Weiterentwicklung<br />
• Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität<br />
Ihr Profil:<br />
• Betriebswirtschaftliches Studium mit fundierten Kenntnissen<br />
und Erfahrungen in der wirtschaftlichen Betriebsführung und<br />
Organisation eines Klinikunternehmens<br />
• Empathie und die Fähigkeit, einen qualifizierten Mitarbeiterkreis<br />
motivierend und wertschätzend zu führen<br />
Unser Angebot:<br />
• Eine interessante und in hohem Maße eigenverantwortliche<br />
Führungsaufgabe sowie viel Gestaltungsspielraum mit einem<br />
hochmotivierten Mitarbeiterteam<br />
• Eine baulich moderne Klinik mit angegliederter touristischer<br />
Infrastruktur und einer sehr guten Auslastung<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an:<br />
Kurklinik Strandrobbe ® Neptunweg GmbH<br />
z.Hd. der Geschäftsführung<br />
Neptunweg 1, 27476 Cuxhaven<br />
oder an: personal@strandrobbe.de<br />
Regelm. Zusatzverdienst?<br />
Freie Minijobs in Cux/Hadeln auf<br />
www.zustellercux.de<br />
Wünsche selbst erfüllen?<br />
Freie Minijobs in Cux/Hadeln auf<br />
www.zustellercux.de<br />
WINGSTER WALDZOO<br />
UND SPIELPARK WINGST<br />
suchen<br />
Saisonservicekräfte m/w/d für Kasse/ Kiosk/ Imbiss<br />
in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450-€-Basis<br />
Retter im Klettergarten m/w/d Ausbildung inklusive<br />
in Voll- oder Teilzeit<br />
Reinigungskraft m/w/d<br />
auf 450-€-Basis<br />
Wer Lust hat in einem tollen Team dabei zu sein, sendet uns bitte<br />
eine Kurzbewerbung per Email an: maaike.hoop@wingst.de<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt einen<br />
kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d)<br />
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium sowie organi<br />
satorisches Geschick. Darüber hinaus legen wir viel Wert auf<br />
Zuverlässigkeit und Flexibilität.<br />
Das bieten wir Ihnen:<br />
➞ eine Festanstellung in einem etablierten Familien<br />
unternehmen<br />
➞ eine überdurchschnittliche Bezahlung<br />
➞ eine ausführliche Einarbeitung in das Tätigkeitsfeld<br />
➞ Zahlung von Urlaubsgeld und einem 13. Gehalt<br />
➞ Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team<br />
➞ Verpflegung in unserem Betriebsrestaurant<br />
Freimuth Unternehmensgruppe – Personalabteilung<br />
Am Kanal 1, 21782 Bülkau, bewerbung@freimuthabbruch.de<br />
Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen gerne unter der<br />
Telefonnummer 04754 835 136.<br />
Am Kanal 1, 21782 Bülkau, Tel.: 0 47 54 /835136<br />
bewerbung@freimuthabbruch.de, www.freimuthabbruch.de<br />
So manche Kariere nahm ihren Anfang im Stellenmarkt<br />
So manche Karriere nahm ihren Anfang im<br />
– warum nicht auch Ihre?<br />
Stellenmarkt – warum nicht auch Ihre?<br />
LEITUNG (M/W/D)<br />
FÜR UNSERE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ABUNDUS<br />
Vergütung erfolgt nach TvöD SuE/DVO. Die vollständige Ausschreibung<br />
finden Sie auf unserer Webseite www.kitas-cuxhaven.de<br />
Die Tätigkeit als Leitung hat einen Bezug zum<br />
12.02.20<strong>22</strong><br />
Mitarbeiter (m/w/d)<br />
in Festanstellung ab April für<br />
Fisch-Imbiss am Otterndorfer See gesucht.<br />
Lockere Atmosphäre und Spaß am Job sind<br />
erwünscht. Wir bieten eine sehr gute Bezahlung und<br />
weitere Leistungen. Engagement, Verlässlichkeit<br />
und Freundlichkeit werden vorausgesetzt.<br />
Info unter:<br />
0178-4147270, D. Scharpen<br />
Landw. Mitarbeiter<br />
im Raum Belum gesucht.<br />
Mobil 0151 / 67857958<br />
Nebenjob gesucht?<br />
Freie Minijobs in Cux/Hadeln auf<br />
www.zustellercux.de<br />
Die Stadt Cuxhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine menschlich überzeugende und<br />
führungserfahrene Persönlichkeit, die als<br />
Stadtbaurätin/Stadtbaurat (m/w/d)<br />
(Besoldungsgruppe B 3)<br />
das Dezernat wirtschaftlich sowie bürger und leistungsorientiert führt.<br />
Sie werden auf acht Jahre gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen. Die Wahl erfolgt auf Vorschlag<br />
des Oberbürgermeisters durch den Rat der Stadt Cuxhaven.<br />
Neben den Dienstbezügen wird eine Aufwandsentschädigung i.R. der gesetzlichen Bestimmungen gezahlt.<br />
Die Position ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Stadt Cuxhaven neu<br />
zu besetzen.<br />
Ihre Aufgaben:<br />
Sie erkennen Entwicklungspotentiale der Stadt Cuxhaven, tragen maßgeblich zur Umsetzung zukunftsorientierter<br />
Projekte bei und verantworten eine nachhaltige Weiterentwicklung.<br />
Zu Ihren Aufgaben gehören die Leitung des Dezernat II Bauen, Naturschutz und Technische Dienste sowie die<br />
Leitung und Steuerung der dem Dezernat zugeordneten Fachbereiche<br />
Naturschutzbehörde und Landwirtschaft<br />
Straße und Verkehr<br />
Planen, Stadtentwicklung und Bauen<br />
Regiebetrieb Technische Dienste<br />
Ihre Aufgabe ist die verantwortliche Leitung des Dezernates vor dem Hintergrund der zentralen Herausforderungen<br />
eines Wirtschafts und Tourismusstandortes und den hieraus folgenden Anforderungen an die Stadtentwicklung.<br />
Neben diesen Themen gehören die Fortführung der nachhaltigen Wohnbauentwicklung, sowie die Umsetzung des<br />
Mobilitäts und Fahrradkonzeptes zu Ihren Aufgaben. Einen besonderen Stellenwert erhält die Steuerung der Ent<br />
wicklung von Konzepten zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit.<br />
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt dem Rat vorbehalten.<br />
Unsere Anforderungen:<br />
ein abgeschlossenes adäquates wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtung Städte<br />
bau, Raumplanung oder Architektur; wünschenswert ist die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2<br />
zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste<br />
mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung bzw. eine vergleichbare minde<br />
stens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit mit Praxis in der Anwendung öffentlichen Baurechts<br />
ausgeprägte Führungskompetenz<br />
strategische und konzeptionelle Fähigkeiten<br />
hohe Kommunikationsfähigkeit in der Vermittlung von Führungsentscheidungen und Beteiligung von Politik und<br />
Öffentlichkeit<br />
vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister und den anderen Dezernenten<br />
Die Wohnsitznahme in der Stadt Cuxhaven bzw. Landkreis Cuxhaven wird erwartet.<br />
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken bitte Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />
bis zum 07. Februar 20<strong>22</strong><br />
mit der Referenznummer B1862 ausschließlich an die von uns beauftragte Personalberatung Schultz & Partner<br />
unter Angabe des möglichen Eintrittstermins per EMail an<br />
bewerbung@schultzpartners.de<br />
Für erste Fragen steht Ihnen Herr Schultz telefonisch unter 040 / 85 37 <strong>22</strong>26 gern zur Verfügung. Absolute Dis<br />
kretion sowie die Berücksichtigung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.<br />
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbei<br />
tung Ihrer Daten einverstanden.<br />
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, wird mit der Bewerbung um schriftliche Einwilli<br />
gungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.
12<br />
Regional <strong>22</strong>. Januar 20<strong>22</strong><br />
Werde Zusteller in der Wingst<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komm zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />
ELBE WESER KURIER AM<br />
WOCHENENDE an der frischen<br />
Luft und verfügst zusätzlich<br />
über einen regelmäßigen<br />
Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an zustellung@<br />
cuxonline.de oder direkt unter<br />
04721/585-178.<br />
HANNOVER lpd ∙ Bedrohlich<br />
nah rückt die Afrikanische<br />
Schweinepest (ASP)<br />
an Niedersachsen heran.<br />
Nur noch 35 Kilometer<br />
entfernt lag der jüngste<br />
Fundort eines Wildschweines<br />
mit positivem Befund<br />
nordöstlich der Grenze des<br />
Landkreises Lüchow-Dannenberg.<br />
Im Fall eines<br />
ASP-Ausbruchs bei Wildund<br />
Hausschweinen wäre<br />
Niedersachsen von Restriktionszonen<br />
betroffen, die<br />
das Verbringen und die Vermarktung<br />
von Schweinen<br />
bzw. deren Produkten erheblich<br />
behindern würden.<br />
Entsprechend groß sind<br />
die Sorgen bei den Betrieben.<br />
„Schon jetzt brauchen<br />
wir verbindliche Zusagen<br />
durch die Schlachtbranche<br />
und den Lebensmitteleinzelhandel,<br />
damit im Seuchenfall<br />
die Vermarktung<br />
von sicheren Lebensmitteln<br />
gewährleistet ist“, forderte<br />
Jochen Oestmann, Schweinemäster<br />
und Mitglied im<br />
Veredelungsausschuss des<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
Landvolks Niedersachsen,<br />
in der jüngsten Sitzung des<br />
Gremiums diese Woche.<br />
Als überaus problematisch<br />
bewerten die Landwirte,<br />
dass es bisher nur zwei<br />
Schlachthöfe (Kellinghusen<br />
und Perleberg) gibt,<br />
AMEOS Zoom-Webinar<br />
Bauchaortenaneurysma ist Thema<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
Der Begriff Bauchaortenaneurysma<br />
bezeichnet eine<br />
krankhafte Erweiterung der<br />
Bauchschlagader (Bauchaorta).<br />
Die meisten Aneurysmen<br />
der Bauchschlagader<br />
verursachen keine Symptome.<br />
Sie bleiben daher oft<br />
unerkannt. Wenn die Bauchschlagader<br />
reißt, kommt<br />
es zu einem plötzlichen<br />
Schmerz im Rücken. Dieser<br />
kann in die Seite oder in die<br />
Leiste ausstrahlen. Durch<br />
den Riss kommt es zu<br />
einem großen Blutverlust.<br />
Die Folgen können Schwindel,<br />
Bewusstlosigkeit und<br />
schließlich ein Kreislaufzusammenbruch<br />
sein. Ein<br />
Aneurysma der Bauchschlagader<br />
kann entstehen,<br />
wenn die Elastizität der<br />
Gefäßwand abnimmt. Die<br />
Elastizität sinkt mit dem Alter<br />
und auch, wenn das Gefäß<br />
stark beansprucht wird,<br />
etwa durch Bluthochdruck.<br />
Rauchen erhöht ebenfalls<br />
die sich deutschlandweit<br />
überhaupt bereit erklärt<br />
haben, aus den schon jetzt<br />
von ASP bei Wildschweinen<br />
betroffenen Gebieten<br />
Tiere zu schlachten. Folglich<br />
stauen sich Schweine,<br />
und es kommt neben der<br />
Neuer Bürgerlotse hilft<br />
Michael Schlobohm wurde bestellt<br />
LANDKREIS re ∙ Der<br />
Kreistagsabgeordnete<br />
Michael Schlobohm<br />
(SPD, Foto: Privat) wurde<br />
im letzten November<br />
aus den Reihen der<br />
Kreistagsabgeordneten<br />
zum Bürgerlotsen im<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
bestellt.<br />
Der Bürgerlotse dient<br />
als Vermittlungsstelle<br />
zwischen den Bürgern<br />
und der Kreisverwaltung.<br />
Dieser hilft, berät<br />
und vermittelt in strittigen<br />
Fragen, die die Bürger<br />
mit der Kreisverwaltung<br />
haben, stärkt die Stellung<br />
der Bürger im alltäglichen<br />
Verkehr mit der Kreisverwaltung<br />
und berichtet regelmäßig<br />
dem Personalausschuss<br />
und dem Kreistag.<br />
„Ich freue mich auf diese<br />
Herausforderung und hoffe,<br />
einen kleinen Teil dazu<br />
beitragen zu können, Probleme<br />
und Fragestellungen<br />
zwischen Bürgern und der<br />
das Risiko für Aneurysmen.<br />
Im Rahmen des AMEOS<br />
Medizinforums informiert<br />
Zenon Tzias, Chefarzt der<br />
Klinik für Gefäßchirurgie<br />
im AMEOS Klinikum<br />
Mitte Bremerhaven Interessierte,<br />
Patienten und<br />
Betroffene über Ursachen,<br />
Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten<br />
des<br />
Bauchaorten aneurysmas.<br />
Das Online-Medizinforum<br />
beginnt am Mittwoch, 26.<br />
Januar, um 17 Uhr. Interessierte<br />
werden gebeten,<br />
sich im Vorfeld unter (0471)<br />
182-1887 anzumelden, um<br />
die Zugangsdaten für das<br />
Zoom-Webinar zu erhalten.<br />
Schweinepest rückt bedrohlich nah an Niedersachsen heran<br />
Landwirte fordern Unterstützung vor Eintritt des Ernstfalls / Zu wenig Schlachthöfe<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein Fahrrad<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszusteller<br />
verdient.<br />
frei ab 05.<strong>03</strong>.20<strong>22</strong>:<br />
• Altenfluther Weg<br />
• Am Fuchsberg<br />
• Freesenmoor<br />
• Moorwege<br />
• Schwimmbadallee<br />
Werde Zusteller in Steinau<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen? Dann komm<br />
zu uns! Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag<br />
für den ELBE WESER KURIER am Wochenende an<br />
der frischen Luft und verfügst<br />
zusätzlich über einen regelmäßigen<br />
Nebenverdienst. Dieser<br />
Job ist übrigens schon für Leute<br />
ab 13 Jahren erlaubt.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an zustellung@<br />
cuxonline.de oder direkt unter<br />
04721/585-178.<br />
Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers war dabei, als Material für<br />
einen ASP-Schutzzaun angeliefert wurde Foto: Landvolk<br />
frei ab 05.02.20<strong>22</strong>:<br />
• Glind<br />
• Höftblöcke<br />
• Lauentheil<br />
• Norderende<br />
• Uphusen<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
ohnehin schon katastrophalen<br />
Lage der Schweinemäster<br />
und Ferkelerzeuger<br />
zu weiteren Marktverwerfungen.<br />
„Im Ausbruchsfall<br />
bei Hausschweinen ist das<br />
Hauptproblem, dass das<br />
EU-Recht die Sperrzone III<br />
mit einem Mindestradius<br />
von zehn Kilometern um<br />
die betroffene Tierhaltung<br />
für wenigstens drei Monate<br />
aufrecht erhalten will“, erklärt<br />
Landvolk-Vizepräsident<br />
Jörn Ehlers, der auch<br />
Vorsitzender des Veredelungsausschusses<br />
ist. „Bisher<br />
gibt es deutschlandweit<br />
zudem keinen einzigen<br />
Schlachthof, der sich bereit<br />
erklärt hat, Tiere aus dieser<br />
Zone zu schlachten, weil<br />
es keinen Markt für diese<br />
zu Unrecht stigmatisierten<br />
Produkte gibt“, sagte Ehlers<br />
am Rand eines Termins mit<br />
Landwirtschaftsministerin<br />
Barbara Otte-Kinast bei Bad<br />
Fallingbostel, wo Teile für<br />
einen ASP-Schutzzaun angeliefert<br />
wurden. Zwar ist<br />
der Erreger der ASP nicht<br />
Kreisverwaltung zu begleiten<br />
und hoffentlich auch<br />
mit lösen zu können“, so der<br />
neue Bürgerlotse.<br />
Die Vereinbarung eines Termins<br />
mit dem Bürgerlotsen<br />
kann unter (04778) 73 21,<br />
Mobil (0172) 408 66 17 oder<br />
E-Mail buergerlotse@landkreis-cuxhaven.de<br />
erfolgen.<br />
Die Kontaktdaten des Bürgerlotsen<br />
sind ebenfalls auf<br />
www.landkreis-cuxhaven.<br />
de zu finden.<br />
Werde Zusteller in Cux-Musikerviertel<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komm zu uns! Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich<br />
am Samstag für den ELBE WESER KURIER am<br />
Wochenende an der frischen<br />
Luft und verfügst zusätzlich<br />
über einen regelmäßigen Nebenverdienst.<br />
Dieser Job ist<br />
übrigens schon für Leute ab 13<br />
Jahren erlaubt.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich per E-Mail<br />
an zustellung@cuxonline.de oder<br />
direkt unter 04721/585-178.<br />
auf den Menschen übertragbar,<br />
dennoch müssen<br />
lebende Schweine wie auch<br />
-produkte aus ASP-Gebieten<br />
genau untersucht werden,<br />
um die Tierseuche<br />
nicht zu verschleppen. Nur<br />
Tiere und Produkte, die frei<br />
vom Erreger sind, dürfen<br />
verbracht und vermarktet<br />
werden.<br />
„Es müssen sich viel mehr<br />
Schlachtbetriebe bereits zu<br />
‚Friedenszeiten‘ bereiterklären,<br />
Tiere aus Restriktionszonen<br />
abzunehmen“,<br />
bekräftigte Jörn Ehlers. Die<br />
Politik müsse zudem rechtliche<br />
Rahmenbedingungen<br />
und Absatzmöglichkeiten<br />
für fälschlicherweise „gebrandmarkte“<br />
Produkte aus<br />
Restriktionszonen schaffen.<br />
„Im Fall von ASP bei Hausschweinen<br />
muss die Frist<br />
für die Sperrzone III deutlich<br />
verkürzt werden“, so<br />
die Bitte des Landvolk-Vizepräsidenten<br />
an die Ministerin,<br />
sich auf EU-Ebene für<br />
die Schweinehalter stark zu<br />
machen.<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Dieses Sofa<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.<br />
frei ab 12.<strong>03</strong>.20<strong>22</strong>:<br />
• Schubertstraße<br />
• Schumannstraße<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein neues Handy<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszustellerin<br />
verdient.<br />
Pferd kollidiert<br />
mit einem Roller<br />
CUXHAVEN re ∙ Am Samstag<br />
kam es gegen 12.52<br />
Uhr im Berenscher Weg, in<br />
dem die zulässige Höchstgeschwindigkeit<br />
30 km/h<br />
beträgt, zu einem Verkehrsunfall<br />
zwischen einem<br />
Kleinkraftrad und einem<br />
Pferd. Die 18-jährige Reiterin<br />
aus Cuxhaven ritt auf<br />
ihrem Pferd in Richtung<br />
Nordheimstraße. Ihr entgegen<br />
kam eine 49-jährige Rollerfahrerin<br />
aus Cuxhaven.<br />
Bei der Vorbeifahrt erschrak<br />
das Pferd, drehte sich mit<br />
seinem Hinterteil zum Roller<br />
und berührte die Rollerfahrerin.<br />
Diese stürzte und<br />
verletzte sich leicht. Es entstand<br />
Sachschaden in Höhe<br />
von ca. 800 Euro. Pferd und<br />
Reiterin blieben unverletzt.<br />
Werde Zusteller in Altenwalde<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen? Dann komm<br />
zu uns! Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag<br />
für den ELBE WESER KURIER am Wochenende an<br />
der frischen Luft und verfügst<br />
zusätzlich über einen regelmäßigen<br />
Nebenverdienst. Dieser<br />
Job ist übrigens schon für Leute<br />
ab 13 Jahren erlaubt.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an zustellung@<br />
cuxonline.de oder direkt unter<br />
04721/585-178.<br />
frei ab 05.02.20<strong>22</strong>:<br />
• Am Altenwalder<br />
Bahnhof<br />
• Am Königshof<br />
• Frankenweg<br />
• Seeburg<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven