Holsteiner am Wochenende 03 2022
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
IHR DIREKTER DRAHT
www.holsteiner-allgemeine.de
z Kleinanzeigen:
04121/2673-10
z Zentrale:
04121/2673-10
z Vertrieb:
04121/2673-11
z Anzeigen:
04121/2673-12
z Redaktion:
04121/2673-17
Holsteiner
amW
ochenende
Holsteiner
Wochenende
am
www.holsteiner-allgemeine.de
22. Januar y 3. Woche 2022 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 18. Jahrgang y Verteilte Auflage über 56.500 Exemplare
DIESE WOCHE
CDU: Verkehr auf OSSENPADD stellt
GEFAHR dar /K22 einzige Lösung
Foto: Strandmann
Radweg: Die Gemeinde
Klein Nordende will
noch in diesem Jahr
einen Radweg zwischen
der Feuerwache und der
Dorfstraße anlegen. Er
soll parallel zum Wischwetterngraben
verlaufen,
kündigteBürgermeister
Adolf Luitjens
an. Seite 7
Taucher suchen
in Pinnau Beweise
(Kreis Pinneberg/jhf) Taucher
der Polizeidirektion für Ausund
Fortbildung in Eutin haben
amMittwoch in der Pinnau
nach Beweismitteln gesucht.
Sie unterstützten nach
Angaben der Polizeidirektion
Itzehoe die Kriminalpolizei
bei den Ermittlungen zu
einer Tatam26. Dezember.
Damals war ein 33-Jähriger
vor einer Bar im Rübekamp
in den frühen Morgenstunden
mit mehreren Stichen
schwer verletzt worden.
Die Taucher waren am Mittwoch
ab dem Vormittag für
mehrere Stunden in Pinneberg
in Höhe der Elmshorner
Straße im Einsatz. Sie bargen
einige Gegenstände, die nun
ausgewertet werden. Tatzeugen
melden sich unter Telefon
04821 6020.
Ein Französisch-Kursus der Klaus-Groth-Schule Tornesch soll im Mai sogar den Eiffelturm besichtigen
können. Leiter Andreas Waldowsky freut sich schon auf die Fahrt nach Paris.
Foto: Pixabay
Längst nicht jede Schule
sagt Klassenfahrten ab
(Kreise Pinneberg/jhf) Soll die
Klassenfahrt trotz Corona
stattfinden oder nicht? Lehrer,
Eltern und Schüler ringen
um den richtigen Weg.
Gut die Hälfte der weiterführenden
Schulen im Kreis Pinneberg
hat in diesem Schuljahr
Absagen ausgesprochen,
zum Teil für einige, zum Teil
für alle Schülerreisen. Andere
gingen das Risiko ein.
„Jeder weiß, wie wichtig
solche Fahrten sind“, sagt
Martin Habersaat, bildungspolitischer
Sprecher der
SPD-Landtagsfraktion, unserer
Zeitung. Mit Blick auf die
hohen Inzidenzwerte forderte
er die Landesregierung
aber auf, den Schulen die
Diskussionen zu ersparen
und Klassenfahrten bis Ende
März zu verbieten. „Im Frühling
kann es dann hoffentlich
wieder losgehen“, sagt er.
Ein Verbot aus Kiel hätte
finanzielle Vorteile für die
Eltern. 2021 übernahm das
Land viele Stornierungskosten.
„Wenn es kein Verbot
vom Ministerium gibt und
Eltern unsicher werden,
könnte essein, dass sie die
Kosten tragen müssen“,
warnt Ulrich Anders, stellvertretender
Leiter der Erich
Kästner Gemeinschaftsschule
Elmshorn.
Der Abschlussjahrgang des
Uetersener Ludwig-Meyn-
Gymnasiums unternahm in
dieser Woche eine Fahrt nach
Berlin. „Die Jugendlichen
haben eine harte Zeit hinter
sich und brauchen auch mal
etwas anderes“, sagt Leiter
Alexej Stroh. Hygieneregeln
seien im schulischen besser
als im privaten Rahmen einzuhalten.
SEITE 5
Bürgermeister spricht mit Steinmeier
(Kreis Pinneberg/jhf) In einer
digitalen Gesprächsrunde
mit Bundespräsident Frank-
Walter Steinmeier wird
Rellingens Bürgermeister
Marc Trampe amMontag,
24. Januar, die „Kreis Pinneberger
Erklärung“ vorstellen.
Darin wird das Verhalten von
Gegnern der Corona-Regeln
als inakzeptabel bezeichnet.
Mehr als 740Personen unterschrieben
sie unter openpetition.de/petition/online/kreis-pinneberger-erklaerung-an-uns-alle
(Uetersen/jhf) Die CDU
fordert den Aus- und Neubau
der Kreisstraße 22 seit
mehr als 20 Jahren –jetzt
argumentiert sie mit der
Sicherheit von Schülern:
Das hohe Verkehrsaufkommen
auf der Straße
Ossenpadd stelle eine Gefahr
für Kinder dar, stellt
CDU-Landtagskandidat
Martin Balasus in einer
Pressemitteilung fest.
Während der vergangenen
sieben Jahre hätten sich
dort 25 Unfälle ereignet.
„Die Situation im Ossenpadd
zeigt exemplarisch,
wie sehr der Bau der K
22 drängt. Sie würde für
mehr Sicherheit für unsere
Schulkinder und für
eine nervliche Entlastung
der Autofahrer sorgen“,
sagt er.
Mit alten BATTERIEN durch ELMSHORN
(Elmshorn/rs) Einer Streife
fiel Dienstagvormittag in
der Friedensallee ein Traktor
mit Anhänger auf.
Auf dem Anhänger befanden
sich unter anderen 16
Autobatterien. Die fehlende
Sicherung hätte lediglich
ein Verwarnungsgeld über
35 Euro nach sich gezogen.
Allerdings handelt es sich
bei den gebrauchten Batterien
um Gefahrgut. Zudem
CDU-Landtagskandidat Martin
Balasus fordert den Ausbau
der K22.
Foto: Frank
Der Rechtsstreit um den
Ausbau der K22 geht währenddessen
hinter den
Kulissen weiter. Die Interessengemeinschaft
Südtangente
rechnet mit einem
Urteil des Verwaltungsgerichts
Schleswig in diesem
Jahr. SEITE 5
fehlten die für den Transport
vorgeschriebenen
Polkappen auf den Batterien,
die einen möglichen
Kurzschluss verhindern
sollen.
Folge: Gegen den 64-jährigen
Landwirt aus dem
Umland besteht der Polizei
zufolge der Verdacht einer
Straftat durch den fahrlässigen
unerlaubten Umgang
mit Abfällen.
Auch in unserer
Filiale im
Edeka Lender,
Kiebitzreihe!
ELMSHORNER FLEISCH- UND
WURSTSPEZIALITÄTEN
aus dem freundlichen Fleischer-Fachgeschäft
Torsten Fock
Gültig vom 24.01. bis 29.01.2022
Kasseler Nacken ......................... kg € 9,99
Putenschnitzel ................................ 100 g €1,30
Kochwurst ........................................ 100 g €1,29
Jalapeño-Leberwurst ................... 100 g €1,35
Kümmelfleisch ................................ 100 g €1,28
Leberkäse ......................................... 100 g €1,65
Jalapeño-Frischkäse ..................... 100 g €1,79
Sahne-Matjestopf .......................... 100 g €1,99
Mittagstisch am Dienstag:
Tomatencremesuppe Portion: € 4,00
Mittagstisch am Donnerstag:
Erbsensuppe Portion: € 4,00
Mittagstisch am Freitag:
Burgunderbraten mit Rotkohl
und Püree Portion: € 5,50
Ollnsstraße 64 •Elmshorn •Telefon (0 41 21) 62885
www.fleischerei-fock.de
Montag bis Samstag von 7:00-20:00 Uhr geöffnet!
Angebote gelten von 24.01.2022 bis 29.01.2022
Montag bis Samstag von 7:00-21:00 Uhr geöffnet!
www.hayunga.de
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034
WIR FÜHREN
DRY AGED
BEEF
hocharomatisch
Arthur Zahn,
Wedenkamp,Elmshorn
RINDERBRATEN &
RINDERGULASCH
vom Jungbullen aus dem
Vorderviertel
BEEMSTER
kg
SUPPENFLEISCH
aus der Querrippe oder Brust
kg
KASSELER
LACHSBRATEN
mild gesalzen
kg
Frischer oder Kasseler
SCHWEINEBAUCH
im Stück, mild gesalzen
Gepökelter
kg
KRUSTENBRATEN
aus dem Schinken
KALBSLEBER
feinsteScheiben
kg
100 g
HÄHNCHEN-
BRUSTFILET HKL A kg
BACKHINTERSCHINKEN
oder
KOCHSCHINKEN
versch. Sorten
KNACKER
mit oderohne Knoblauch
100 g
100 g
MÖVENPICK PUDDING
oder RAHMJOGHURT
versch.Sorten
(100 g=0,33) 150 gBecher
MÜLLER JOGHURT
mit der Ecke
versch.Sorten
(100 g=0,19-0,21) 135-150gBecher
9 . 99
6 . 99
4 . 99
3 . 99
4 . 44
1 . 79
9 . 99
1 . 29
0 . 89
Niederländischer Schnittkäse,
0 99
48% Fett i. Tr. 100 g .
SIE SPAREN 37%
SIE
SPA 37%
0 . 49
SIE SPAREN 57%
SIE
SPA 57%
0 . 29
WEIN-TIPP des Monats
PEACE, LOVE &
MONASTRELL
Rebsortenreiner Rotwein
aus BIO-zertifizierten Monastrell Trauben
HerrlicheAromen vondunklen Beeren,
vor allem Brombeeren. Der genussvolle
intensive Abgang wirdergänzt
von schönenTanninen. 14% Vol.
(1 l=9,32) 7,99 0,75 lFl. 6 . 99
GRAND SUD WEIN
versch. Sorten
1l-Fl.
ROTKÄPPCHEN
Fruchtsecco oder
Sekt versch. Sorten
(1 l=3,59) 0,75 lFl.
SKYY VODKA
40% Vol.
(1 l=14,27) 0,7 lFl.
BALLANTINE’S
Scotch Whisky,40% Vol.
(1 l=14,27) 0,7 lFl.
KROMBACHER
PILSENER
versch. Sorten
24 x0,33lKiste +3,42 Pfand (1 l=1,26)
oder 20 x0,5 lKiste
+3,10 Pfand(1l=1,00) je Kiste
FÜRST BISMARCK QUELLE
Mineralwasser
mit, wenig oderohneKohlensäure
+4,50 Pfand(1l=0,37) 12 x1l-PETKi.
JACOBS KRÖNUNG
gem. Bohnenkaffee oder ganze Bohnen,
vakuumverpackt, versch. Sorten
Einzelpreis 4,29 (kg =8,58)
(kg =7,98)
2 x 500 gPackung je
WEIHENSTEPHAN
BUTTER
(100 g=0,64) 250 gPackung
BECEL MARGARINE
Original, Vital oder Gold
(100 g=0,44) 250 gPackung
SIE SPAREN 37%
SIE SPAR 37%
2 . 49
SIE SPAREN 32%
SIE
SPAR 32%
2 . 69
SIE SPAREN 23%
SIE
SPAR 23%
9 . 99
SIE SPAREN 25%
SIE SPAR 25%
9 . 99
SIE SPAREN 32%
SIE
SPA 32%
9 . 99
SIE SPAREN 34%
SIE
SPA 34%
KÖLLN MÜSLI
oder
HAFERFLEKS
versch. Sorten
(kg =3,32-5,31)
375-600 gPackungg
OATLY
BIO HAFERDRINK
4 44 (100 g=0,88-0,91)
. 240-250 gPackung
KNORR FIX oder
NATÜRLICH LECKER!
versch. Sorten
3 99
(100 g=0,49-1,75) 28-100 gBeutel
. Edeka
CHAMPIGNONS
aus Deutschland oder Polen,
0 99 .
SIE SPAREN 31%
SIE
SPA 31%
SIE SPAREN 44%
SIE
SPAR 44%
1 . 59
SIE SPAREN 34%
SIE
SPA 34%
weiß, Kl. I
(100 g=0,40) 250 gPackung
KULTUR-
HEIDELBEEREN
aus Peru, Kl. I
2 50
(kg =5,00) 500 gPackung .
HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn
ECENTERA23 Elmshorn ·Tel. 04121/491620 •Elmshorn WEDENKAMP ·Tel.04121/579900 • Elmshorn KOPPELDAMM ·Tel.04121/26230
1 . 11
oder
HAFERDRINK
versch. Sorten 1lPackung
RITTER SPORT
Bunte Vielfalt
Tafelschokolade
versch. Sorten
HARIBO Lakritz
z
oder Fruchtgummimi
versch. Sorten
(100 g=0,35-0,39)
175-200 gBeutel
Funny Frisch
100 gTafel
CHIPSFRISCH
versch. Sorten
(100 g=0,50) 175 gBeutel
Original Wagner
STEINOFEN-PIZZA
Pizzies oder Flammkuchen
versch. Sorten, tiefgefroren
(kg =3,35-4,30)
10
Zusatz-Punkte
300-385 gPackung
IGLO FILEGRO
versch. Sorten,tiefgefroren
21
APP Zusatzpunkte
SIE SPAREN 33%
SIE
SPA 33%
1 . 99
SIE SPAREN 27%
SIE
SPA 27%
1 . 59
SIE SPAREN 46%
SIE
SPAR 46%
0 . 69
SIE SPAREN 30%
SIE
SPA 30%
0 . 69
SIE SPAREN 47%
SIE
SPA 47%
0 . 88
SIE SPAREN 48%
SIE SPARE 48%
1 . 29
SIE SPAREN 31%
SIE
SPA 31%
2 . 19
SIE SPAREN 42%
SIE
SPA 42%
0 . 49
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 3 | 22. JANUAR 2022 | SEITE 3
LOKALES
Klimaschutzfonds: Neue
Anträge seit Januar möglich
(Elmshorn/rs) Seit dem 1.
Januar 2022 können Privatpersonen,
Vereine, Unternehmen
und Institutionen
wieder Anträge für Fördermittel
aus dem Klimaschutzfonds
der Stadt Elmshorn
und ihrer Umlandgemeinden
einreichen.
„Die Vergabe der insgesamt
36.000 Euro, die im ersten
Halbjahr bereitstehen,
erfolgt nach der zeitlichen
Reihenfolge der Antragstellung“,
erklärt Klimaschutzmanager
und Ansprechpartner
Markus Pietrucha.
Das bedeutet: Sollten mehr
Anträge gestellt werden, als
Geld zur Verfügung steht,
entscheidet der frühere Eingangszeitpunkt
des vollständig
ausgefüllten Zuschussantrags
über den Zuschlag.
Gefördert werden zum
Beispiel Photovoltaik- und
Solarthermie-Anlagen, Batteriespeicher,
Wallboxen, Lastenräder
für Unternehmen
oder Gründächer. Voraussetzung
ist, dass die Projekte
im Elmshorner Stadtgebiet
oder in den Gemeindegebieten
von Altenmoor, Bokholt-
Hanredder, Horst, Kiebitzreihe,
Klein Nordende, Klein
Offenseth-Sparrieshoop,
Kölln-Reisiek, Raa-Besenbek,
Seester, Seestermühe und
Seeth-Ekholt umgesetzt werden.
Bokholt-Hanredder kommt
ab 2022 erstmals hinzu. Mit
dem neuen Antragsfenster
können nun auch aus dieser
Gemeinde Zuschussanträge
eingereicht werden. Damit
sind alle direkten Umlandgemeinden
der Stadt Elmshorn
Teil des Klimaschutzfonds.
Die Höhe des Zuschusses ist
in den Förderrichtlinien des
Markus Pietrucha ist Klimaschutzmanager der Stadt Elmshorn und
zugleich Ansprechpartner rund um den Klimaschutzfonds.
Foto: Stadt Elmshorn
Klimaschutzfonds festgelegt
und beträgt je nach Vorhaben
bis zu 1200 Euro. Es werden
maximal drei Maßnahmen je
Antragstellerin und Antragsteller
gefördert.
„Aufgrund der Rekordnachfrage
in den vergangenen
Jahren haben wir uns entschieden,
im Jahr 2022 zwei
Förderfenster anzubieten
und die Gesamtsumme in
zwei Hälften zu teilen“, so
Pietrucha. Ab dem 1. Juli gibt
es daher erneut die Chance
auf Fördermittel aus dem
Klimaschutzfonds in Höhe
von insgesamt 36.000 Euro.
Anträge können im PDF-
Format mit eingescannter
Unterschrift per E-Mail
an klimaschutzfonds@
elmshorn.de oder per Post
eingereicht werden – an
Geschäftsstelle „Klimaschutzfonds“,
Amt für
Stadtentwicklung und Umwelt,
Postfach 82 08, 25382
Elmshorn.
Sturmflut von 1962
aus politischer Sicht
(Elmshorn/jhf) Die Sturmflut
von 1962 jährt sich im Februar
zum 60. Mal. Die Volkshochschule
(VHS) Elmshorn
lädt aus diesem Anlass für
Mittwoch, 9. Februar, zu
einem politischen Vortrag
mit Diskussion ein. Referent
Helmut Stubbe da Luz will
ab 18 Uhr im VHS-Haus, Bismarckstraße
13, Raum 104,
erläutern, wie sich die Flut in
die politische Landschaft der
Bundesrepublik Deutschland
einordnete. Seine Überzeugung:
„Nur vordergründig
handelte es sich um eine
Naturkatastrophe.“ Zudem
will er Parallelen zur Corona-
Krise und zur Hochwasserkatastrophe
von 2021 ziehen.
Einlass zu der Präsenzveranstaltung
erhalten nur
Geimpfte und Genesene. Es
besteht eine Maskenpflicht.
Die Teilnahme kostet fünf
Euro. Anmeldung unter
www.vhs-elmshorn.de
Offene Impfaktion
im POMM 91
(Tornesch/jhf) Der Tornescher
Ortsverein des Deutschen
Roten Kreuzes bietet
am Sonnabend und Sonntag,
22. und 23. Januar, eine
Impfaktion an. Bürger können
sich ohne Termin zwischen
11 und 14 Uhr in der
Begegnungsstätte POMM 91
gegen das Corona-Virus immunisieren
lassen.
Uetersen: Lohe wird
teilweise gesperrt
(Uetersen/jhf) Anders als
die Stadt angekündigt hatte,
wurde am 14. Januar keine
Einbahnstraße in der Lohe
stadteinwärts eingerichtet.
Diese soll erst ab Montag,
24. Januar, und dann bis
28. Februar gelten. Der Verkehr
nach Norden wird über
Heidgraben umgeleitet.
Lieferung per Landhausküche:
Für gutes Essen ist gesorgt
Rinderrouladen nach Hausfrauenart mit Rotkohl und Salzkartoffeln
gehören zum deutschen Lieblingsessen und können auch
bequem nach Hause geliefert werden.
Foto: Landhausküche von apetito
Anzeige
(Kreis Pinneberg/jz) Was
tun, wenn die eigenen
Eltern alt werden und Unterstützung
zum Beispiel
beim Mittagessen benötigen?
Mitkochen ist für
viele aus beruflichen Gründen
nicht möglich. Und
oft trennen Eltern und ihre
erwachsene Kinder hunderte
Kilometer voneinander.
Hier hilft der Service
der Landhausküche: Unter
www.landhaus-kueche.de
oder neu in der App kann
für die Eltern schnell und
einfach ein Mittagessen
bestellt werden. Es besteht
keine Vertragsbindung und
wer mag, kann den Service
unverbindlich testen und
die Mittagsgerichte probieren.
So sieht man selbst,
dass es schmeckt!
Neben Klassikern der
guten deutschen Küche
kochen die Köche der
Landhausküche auch besondere
Spezialitäten, wie
die Mini Steaklets vom
Schweinelachs in Feinschmeckersoße
mit Petersilienkartoff
e ln oder den
Pfiff e rlingstopf vom Rind
in Burgundersoße mit Pariser
Karotten und Knöpflespätzle.
Kuriere bringen
die Gerichte persönlich
ins Haus – auf Wunsch an
365 Tagen im Jahr. Weitere
Informationen gibt es von
montags bis freitags, 8 bis
18 Uhr, unter Telefon 040
63796021.
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 3 | 22. JANUAR 2022 | SEITE 4
LOKALES/SPARRIESHOOP
SUK: Nun ist der Kreis komplett
Die Vertreter der SUK-Kommunen begrüßten in ihrer Mitte Bürgermeisterin Katrin Schrade, stellvertretend
für die Gemeinde Bokholt-Hanredder, als neues Mitglied.
Foto: Mario Meisberger, Stadt Elmshorn
(Elmshorn/rs)ZwölfJahrenach
Gründung der Stadt-Umland-
Kooperation (SUK) Elmshorn
haben die elf beteiligten Kommunen
mit Bokholt-Hanredder
vor Kurzem eine weitere
Gemeinde in ihren Kreis
aufgenommen. Damit sind
darin alle an die Krückaustadt
angrenzenden Kommunen
sowie einige weitere plus
Elmshorn selbst vertreten.
Das Votum zur Aufnahme des
zwölften SUK-Mitglieds fi el
einstimmig auf der Regionalkonferenz
inderErich Kästner
Gemeinschaftsschule(KGSE).
Direkt im Anschluss folgte die
Vertragsunterzeichnung. Er
freue sich, sagte Elmshorns
Bürgermeister Volker Hatje,
der die SUK-Vertreter als Gastgeberbegrüßthatte.Nachdem
offiziellen Beschluss über die
Aufnahme hießen die Vertreter
der Kommunen Bokholt-
Hanredders Bürgermeisterin
Katrin Schrade „herzlich willkommen“.
Thorsten Rockel, Bürgermeister
von Seestermühe
und Amtsvorsteher des Amtes
Elmshorn-Land, erinnerte mit
einem „Willkommen zurück“
daran, dass die Gemeinde
Bokholt-Hanredderbereitszur
SUK-Gründung2009beinahe
zum Mitgliederkreis gezählt
hätte. Damals entschied sich
die Gemeinde aus dem Amt
Rantzaudannaberdochgegen
eine Mitgliedschaft.
In der SUK stimmen sich die
Gemeinden zu verschiedenen
Schwerpunktthemen ab, etwa
Siedlungs- oder Gewerbeflächenentwicklung,
Schulen
und Kindergärten, Verkehr
und regional bedeutender
Einzelhandel. Dieser Prozess
gestaltetesichnichtimmereinfach,
doch im Laufe der Jahre
ist das Vertrauen gewachsen.
Die Elmshorner SUK gilt mittlerweilealsVorzeigemodellfür
andere Regionen.
Beratung für Frauen
per Videokonferenz
(Kreis Pinneberg/jhf) Der Kreis
Pinneberg berät weiterhin
Frauen in Berufsfragen. Diese
Gespräche fi nden aber aufgrund
der Corona-Pandemie
nichtmehrimElmshornerRathaus
statt. Die Beratungsstelle
„Frau & Beruf“ bietet stattdessen
Telefonate, Videokonferenzen
und Spaziergänge im
Freien an. Das Angebot richtet
sich an Frauen jeden Alters
und jeder Qualifikation. Die
Berater helfen ihnen bei dem
beruflichen Wiedereinstieg
und einer Neuorientierung
im Job. Beantwortet werden
Fragen zum Thema Ausbildung
in Voll- oder Teilzeit
sowie zur Arbeitslosigkeit. Die
Beraterinnen helfen Frauen,
berufliche Ziele zu entwickeln
undeinenBewerbungsprozess
zu gestalten.
Interessiertemeldensichunter
Telefon 04120 707765 an.
Hölck: Bürger bei
Heizkosten entlasten
(Kreis Pinneberg/jhf) SPD-
Landtagsabgeordneter Thomas
Hölck bittet Energieversorger
um Rücksicht auf Menschen,
die wegen der hohen
Energiepreise in Not geraten
sind.DieUnternehmensollten
in den kommenden Monaten
auf Strom- und Gassperren
für diese Kunden verzichten.
Zudem fordert er Standards
für Energielieferanten, damit
siekeinesofortigeneinseitigen
Kündigungen wegen Preissteigerungen
auf dem Markt
aussprechen dürfen.
Hölck begrüßt den Gesetzesentwurf
der Bundesregierung
für einen einmaligen Heizkostenzuschuss
an Wohngeldempfänger.
Das Gesetz soll
am 1. Juni in Kraft treten. Wer
allein wohnt, soll 135 Euro
erhalten, ein Zwei-Personen-
Haushalt 175 Euro, jeder
weitere Mitbewohner 35 Euro.
Sparrieshoop aktuell
Anzeigensonderveröffentlichung
Dorfpark: Nun geht es wirklich
in die Schlussphase
Fotos: Strandmann
So war es im März vorigen Jahres: Bürger des Ortes packten bei der Pflanzung kräftig an.
die Stadtwerke. Mobiliar wie
Bänke sind bereits geliefert,
müssen aber noch aufgestellt
werden.
Und wann wird der Park
offiziell eröffnet? Bonnhoff
hofft, dass dies kurz vor den
Sommerferien der Fall sein
wird. „Dann natürlich mit
einem Fest.“ Denn die Grünanlage
mit ihrem Mix aus
Natur und Angeboten wie
Spieplatz, eingezäunter und
bereits sehr gut angenommener
Hundewiese, Rodelberg
und Liegewiesen ist ein
Gemeinschaftsprojekt. Viele
Firmen und Bürger haben
sich mit Spenden und Eigenleistungen
beteiligt, etwa
beim Pflanzen.
Der Park ist schon heute
ein Leuchtturmprojekt.
Das Konzept für die vielen
Nutzergruppen ist so gut
durchdacht, dass sich andere
Kommunen längst vor Ort
informiert haben, was Klein
Offenseth-Sparrieshoop
da auf den Weg gebracht
hat. Und es ist noch ein
wenig in der Pipeline. Dazu
gehört ein Stein-Paradies
für Eidechsen, zwei große
abgestorbene Baumstämme
sollen Spechten ein
Zuhause geben und dann
ist da noch der Plan eines
riesigen Insektenhotels: ein
zwei mal fünf Meter großer
Schuppen mit Reetdach und
reichlich Möglichkeiten für
Eiablagen.“ Ideen haben wir
genug“, sagt Bonhoff.
Auch Bürgermeister Günther
Korff ist ein Anhänger
des Dorfparks. Ihn freuen
nicht nur kurze Wege zur
Naherholung. Ihn begeistert
auch der Gemeinsinn,
dass so viele Bürger und
Firmen bereit seien, sich
für das Vorhaben ins Zeug
zu legen.
Bei Rainer Bonnhoff laufen die
Fäden der Parkgestaltung zusammen.
(Klein Offenseth-Sparrieshoop/rs)
Er zählt zu den
ambitioniertesten Projekten
der Gemeinde. Und eigentlich
hätte der Dorfpark im
Herzen von Klein Offenseth-
Sparrieshoop längst eingeweiht
sein sollen. „Doch
Corona und Lieferengpässe
haben uns mindestens ein
Jahr zurückgeworfen“, sagt
Rainer Bonnhoff. Beim
Vorsitzenden des Verkehrsund
Umweltausschusses
der Gemeinde laufen nicht
nur die Fäden für den Park
zusammen. Das Projekt ist
ihm auch eine Herzensangelegenheit.
Immerhin: Es geht, wenn
auch langsam, voran. „In
der nächsten Woche sollen
weitere Spielgeräte geliefert
und installiert werden",
so Bonnhoff. Sobald die
Grünflächen im Park abgetrocknet
sind, sollen diese
umbrochen und eingesät
werden. Auch die Blühfläche
wird dann angelegt. „Bislang
war es einfach zu nass dafür“,
erklärt der Vorsitzende.
Die Beleuchtung im Park
ist installiert. Es fehlt aber
noch der Anschluss durch
F O T O W E T T B E W E R B
1. Platz
75
2. Platz
50
3. Platz
25
Licht bedeutet Lebensfreude und Glück. Besonders in der dunklen Jahreszeit sehnen
wir uns nach Licht, denn der Mensch ist nicht auf ein Leben im Dunkeln ausgerichtet.
Licht steuert unsere innere Uhr und hält unseren Hormonhaushalt im Takt. Unser
Einsendeschluss ist Sonntag, der 13. Februar 2022 *
in der
Dunkelheit
und natürlich online bekannt gegeben.
ausgeschlossen.
HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 3|22. JANUAR 2022 |SEITE 5
LOKALES
Über 40
KÜCHEN
in der Ausstellung
WIR SIND DIE KÜCHENPLANER
Groß-Auswahl in der Wohn-, Polster-, Schlafzimmer- und Küchen-Abteilung
Telefon 04121-3880 ·www.heinitz.de
Elmshorn Holstenstraße 11
Fortsetzung von Seite 1
Klassenfahrten trotz Corona:
„Wir gönnen es den Schülern so“
Foto: Frank
Andreas Waldowsky will mit
seinem Französisch-Kursus im
Mai nach Paris fahren. „Ich bin
guter Dinge, dass es klappt.“
z (Kreis Pinneberg/jhf) Mitten
inder Omikron-Welle
hat der Abschlussjahrgang
des Ludwig-Meyn-Gymnasiums
in Uetersen eine Fahrt
nach Berlin unternommen.
Etwa
80 Schüler verbrachten in
der vergangenen Woche drei
Nächte ineiner Jugendherberge
im Stadtteil Schöneberg.
„Wir haben im Vorfeld
sehr lange diskutiert“, sagte
Schulleiter Alexej Stroh auf
Anfrage. Er stellte sowohl
Lehrern als auch Schülern
die Teilnahme frei. Vier
Gymnasiasten und manch
ein Pädagoge blieben in
Uetersen und hatten Unterricht.
Mitfahren durften nur Geimpfte.
Sie testeten sich täglich,
nicht nur zur eigenen
Sicherheit, sondern auch um
Einlass in Sehenswürdigkeiten
zuerhalten. Dort gelte
2G+, erläuterte Stroh. Da die
Corona-Lage nach den Sommerferien
ebenfalls unsicher
war, esaber noch keine Impfungen
für Schüler gab, fand
die Reise erst jetzt statt.
Foto: Archiv
Barbara Manke-Boesten, Geschäftsführerin
und Leiterin der
Leibniz Privatschule, will keinen
Schüler zu Fahrten zwingen.
Die Rosenstadtschule Uetersen
bietet in diesem Schuljahr
nur Tagesauflüge an.
Klassenfahrten gibt es nicht.
Sie werden in der Regel ein
Jahr im Voraus gebucht,
erläutert Leiterin Gisela
Leffers. Aufgrund der unsicheren
Lage begannen die
Lehrer gar nicht erst mit den
Planungen.
Das Carl-Friedrich-von-
Weizsäcker-Gymnasium
Barmstedt strich sowohl
eine für März geplante Skifahrt
als auch eine Reise des
11. Jahrgangs nach Berlin.
„Sobald die Lage sich wieder
entspannt, werden wir unsere
Angebote auch wieder
aufnehmen“, kündigt Leiter
Jan Skendzic an.
Andreas Waldowsky, Leiter
der Klaus-Groth-Schule
Tornesch, will im Mai mit
seinem Französisch-Kursus
aus Jahrgang 10 nach Paris
fahren. „Ich bin guter
Dinge, dass es klappt.“ Für
denselben Monat sind Studienfahrten
des 12. Jahrgangs
geplant, allerdings nur
innerhalb Deutschlands.
Damit erhöhe sich die Planungssicherheit.
Ins Wasser
fiel aber das Vorhaben des
13. Jahrgangs, im Dezember
Foto: privat
Alexej Stroh, Leiter des Ludwig-
Meyn-Gymnasiums Uetersen,
stellte Schülern und Lehrern
die Reiseteilnahme frei.
in Österreich Ski zu fahren.
Das Land war damals gerade
im Lockdown.
Die Jacob-Struve-Schule in
Horst bereitet für den 9.
Jahrgang Fahrten nach Berlin
und Sylt vor. „Absagen
werden wir sie, wenn man
sie absagen muss oder wir
nichts besichtigen können“,
sagt Leiterin Sabine David-
Glißmann und betont: „Das
ist ein Gemeinschaftsleben,
das sonst verloren geht.“ Zudem
hätten die Jugendlichen
ohnehin auf viele Erlebnisse
verzichten müssen.Die Jugendherberge
in Berlin lasse
sich bis zum vorletzten Tag
vor Reisebeginn ohne Kosten
für die Eltern stornieren.
Bahnkarten wurden noch
nicht gebucht. Die Schule
strich einen für Mai geplanten
Frankreich-Austausch.
Sowohl die Jacob-Struve-
Schule als auch die Bismarckschule
Elmshorn
veranstalteten nach den
Sommerferien Klassenfahrten,
ohne dass Schüler an
Corona erkrankten. An der
Bismarckschule wird eine
weitere Reise für Ende Februar
geplant. „Wir gehen
davon aus, dass sie stattfinden
kann. Aber das kann
sich kurzfristig ändern“, sagt
Leiter Peer-Olaf Reich. Die
Teilnahme an Klassenfahrten
sei Pflicht. Wenn sich Eltern
sorgten, werde die Schule damit
aber sensibel umgehen.
An der Elsa-Brändström-
Schule Elmshorn fallen in
diesem Schuljahr sämtliche
Klassenfahrten aus. Für den
kommenden Herbst seien
Unternehmungen geplant –
unter Vorbehalt, erläuterte
die stellvertretende Leiterin
Kirsten Habenicht.
Die Jahrgänge der Leibniz
Privatschule Elmshorn verreisen
traditionell im Juni.
„Die Planungen laufen, wir
hoffen, dass sie stattfinden
können“, sagt Geschäftsführerin
und Leiterin Barbara
Manke-Boesten. Klasse 10
hat sich sogar Krakau in
Polen zum Ziel gesetzt. Gezwungen
werde niemand zur
Teilnahme.
Die Erich Kästner Gemeinschaftsschule
Elmshorn
(KGSE) strich eine Fahrt des
Sportprofils nach Österreich.
Der Veranstalter könne
nicht sicherstellen, dass die
Gruppe einreisen darf, berichtet
der stellvertretende
Leiter Ulrich Anders. Für
Sommer und Herbst sind
Klassen- und Studienfahrten
geplant, auch ins europäische
Ausland. „Abgesagt ist noch
nichts“, berichtet Anders.
Die Anne-Frank-Gemeinschaftsschule
Elmshorn plant
in diesem Schuljahr nur zwei
Abschlussfahrten für den 9.
Jahrgang. Die Schüler sollen
im März Berlin erkunden.
„Wir haben es noch nicht abgesagt,
weil wir esden Schülern
so gönnen“, sagt Leiterin
Maren Schramm. Austausch-
Aktionen mit Frankreich und
England fielen aber aus.
Der Blutphyton sieht zwar bedrohlich aus, ist aber nicht giftig. Christian
Erdmann vom Wildtierzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop
hat die Würgeschlange fest im Griff.
Foto: Wildtierzentrum
Neulinge im Wildtierzentrum:
Vogelspinne und Blutphyton
(Klein Offenseth-Sparrieshoop/
jhf) Das Wildtier- und Artenschutzzentrum
hat zwei neue
ungewöhliche Bewohner. Leiter
Christian Erdmann nahm
eine Vogelspinne und einen
Blutphyton auf. Der Besitzer
sei ums Leben gekommen.
„Für die Zurückgebliebenen
sowieso eine kaum zu ertragene
Situation. Hier hilft tatsächlich
nur schnelle direkte
Hilfe“, betonte er.
ErdmannfuhrindieWohnung
des Verstorbenen, packte
Spinne sowie Schlange ein
und brachte sie nach Klein
Offenseth-Sparrieshoop. Dort
nahm er sie Quarantäne. Die
Vogelspinne ist giftig, auch
wenn ihr Biss nach Angaben
des Portals www.vogelspinnen-info.de
für Menschen
recht ungefährlich ist.Bei der
Blutphyton handelt es sich
um eine rund zwei Meter
Würgeschlange.Erdmanngibt
solche exotischen Haustiere
langfristig an erfahrene Halter
ab. Die Wildtierstation habe
nur wenige Plätze für diese
wärmebedürftigenExemplare.
DACHERNEUERUNG
UND -REPARATUR
-SCHNELL UND GÜNSTIG -
z.B. Scheune u. Stall, Halle u. Garage,
Carport, Fassade m. Material,
Trapezblech, Antikondenz usw.
Tel. 0151-66801892 ·auch WhatsApp
-Anzeige -
GARTENTIPP
DES GARTENCENTER ROSTOCK
Winterschnitt an Ziergehölzen
Jetzt in der Ruhephase der Gartengehölze ist die beste Zeit für den
Ziergehölzschnitt. Gründe für die Schnittmaßnahmen gibt es viele: Die
Sträucher werden zu groß, die Blühwilligkeit lässt nach oder der Strauch ist
zu dicht geworden und sieht aus wie ein „Besen“.Ambesten wählen Sie
einen trockenen Tagmit Temperaturen über null Grad für die Schnittmaßnahmen.
Generell gilt: Je schärfer Ihr Schneidewerkzeug ist, desto besser,denn ein
sauberer Schnitt fördert die Wundheilung.Für lebende Zweige eignet sich
eine Bypass-Schere, für totes Holz eine Ambosschere. Fürdickere Zweige
empfiehlt sich eine Astschere. Achten Sie bei den Scheren auf gute Qualität,
wir empfehlen die Marken Löwe, Felco oder Gardena.
Ziel des Schnitts sollte es sein, immer einen locker
aufgebauten Strauch zu erhalten, dessen Optik dem
natürlichen Habitus entspricht. Deshalb sollten Sie die
meisten Ziergehölze immer lieber auslichten und nicht
zurückschneiden.
Laubabwerfende Sträucher,die im Frühjahr/Sommer
blühen, wie zum Beispiel Felsenbirne, Blutjohannisbeere
oder Goldregen sollten Sie im Nachwinter (Februar bis
April) auslichten. Zu den Schnittmaßnahmen: Beim
Auslichten entfernen Sie die Triebe, die älter als vier Jahre
sind, direkt über der Erde. Diese Triebe sind an der
dunkleren Rinde und an der Stärkezuerkennen. Junge
Triebe, die den Strauch zu dicht werden lassen, werden
ebenfalls über der Erde abgeschnitten. Wurden die
Sträucher über Jahre hinweg nicht geschnitten und sind
daher sehr dicht und unten bereits kahl geworden, ist
ein Verjüngungsschnitt erforderlich: Hierfür werden alle
Triebe des Strauches ca. 30-50 cm über der Erde
abgeschnitten. In den folgenden Jahren muss dann
wieder ein neuer Strauch aufgebaut werden, d.h. von
dem Neuaustrieb werden die schwachen Triebe ganz
entfernt, damit wieder ein locker aufgebauter Strauch
entsteht.
Eine Ausnahme bilden die Mandelbäumchen und
Hängekätzchenweiden. Die Triebe dieser Sträucher
werden unmittelbar nach der Blüte auf 10-15cmlange
Stummel zurückgeschnitten. Die daraus wachsenden
Jungtriebe haben im folgenden Jahr meistens schon
Blüten. Laubabwerfende Sträucher,die im Sommer
blühen, wie zum Beispiel Silberraute, Bartblume oder
auch Fingerstrauch werden komplett stark zurückgeschnitten,
d.h. je nach Höhe der Pflanzen ca. 15-30 cm
über der Erde. Bei den verholzenden Sträuchern wie zum
Beispiel dem Sommerflieder und Hibiskus schneiden Sie
alle Triebe, die im letzten Jahr gewachsen sind auf um die
Hälfte zurück. Der Sommerflieder kann auch, je nach
Größe, ca. 30-50 cm über der Erde abgeschnitten werden.
Beachten Sie bitte, dass Ballhortensien überhaupt nicht
zurückgeschnitten werden, Rispenhortensien dagegen
werden wie Hibiskus geschnitten.
Wenn Sie noch Fragen zum Gehölzschnitt haben, dann
wenden Sie sich gerne an unsere Gärtner.
HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 3|22. JANUAR 2022 |SEITE 6
LOKALES
Zahlreiche Autoren leben
in unserer Region
(Kreise Pinneberg/Steinburg/
rs) Die Kreise Pinneberg und
Steinburg bieten offenbar ein
inspirierendes Lebensumfeld.
Zahlreiche Autoren sind hier
zu Haus. Genannt seien Johanna
Benden (Glückstadt,
Fantasy),NicoleWollschlaeger
(Sommerland,Krimis),Andrea
und Gabriele Kuhnke (Sommerland,Fantasy),ArneTiedemann(Elmshorn,Satire),Hauke
Burmann (Horst, Krimis),
Florian Knöppler (Altenmoor,
Roman), Hauke Lindemann
(Elmshorn,Krimis), um nur
einige zu erwähnen.
Dazu gesellt sich seit kurzem
Claus-Dieter Weiß. Im vorigen
Jahr ist der Leiter der
Elmshorner Kita Rethfelder
Ring mit dem provozierenden
Fachbuch"PfuschamKind"an
dieÖffentlichkeitgetreten.Darin
rüttelt er auf,fordert mehr
Zuwendung für die Jüngsten,
prangert einen „völlig unzureichendenPersonalschlüssel“
in Krippen an. Ein Buch, das
aufderInterpädagogica-Messe
im MainochWellen schlagen
könnte.
Nunüberrascht der 61-Jährige
mit einer Neuerscheinung auf
einem ganz anderen Gebiet.
Unter seinem ins Englische
übersetztenNamenC.D.White
hat er im Format-Verlag „Die
drei Brüder von Ypswitch“
veröffentlicht. Den ersten,
449Seiten langen Band einer
Fantasy-Reihe. „Ich lese und
schreibe einfach gern“, sagt
-Anzeige -
Claus-Dieter Weiß mit seinem Erstlingswerk im Fantasy-Bereich.
Foto: Strandmann
Weiß. Die Story habeerschon
vor rund 25 Jahren verfasst,als
seine Tochter noch klein war.
Ein Jahr lang habeerden Stoff
nun übearbeitet.Als er seinen
Fachbuch-Verleger fragte, ob
diesermiteinemKontaktinder
SparteFantasy helfen könnte,
griff der Fachbuch-Verleger
selbst zu. „Er fand das Buch
spannend und kurzweilig“,so
Weiß. Wie andere Testleser
auch. Seit dem 12. Dezember
2021 ist es auf dem Markt.
Der Fantasy-Roman beginnt
mit dem Einzug der Familie
Foggers in eine alte Villa in
Schleswig. Der Beginn eines
fantastischen Abenteuers von
Sandra und ihrer Freundin
Justine. Sie treffen auf eine
neue Welt,Glaubensjäger des
Vatikans, werden verfolgt und
sind ohne die Schattentiere in
großer Gefahr.Wieder einmal
können nur Kinder die Welt
retten.
Beim Schreiben kam Weiß
seine Erfahrung als Kita-Leiter
zugute. „Ich kann mich gut in
Kinder hineinversetzen. Sie
betrachten die Welt anders,
vielfantasievoller.“DerRoman
ist im Buchhandel erhältlich.
Auch Band 2ist schon weit
fortgeschritten.
Stilles Gedenken an KZ-Befreiung
(Elmshorn/jhf) Anlässlich der
BefreiungdesKonzentrationslagersAuschwitz
vor77Jahren
bietet die Stadt Elmshorn am
Donnerstag, 27. Januar, ein
stillesGedenkenmiteinerKerzenandacht
an. Beginn ist um
17 Uhr auf dem Gedenkplatz
der ehemaligen Synagoge am
Flamweg. Kulturelle Beiträge
sind nicht vorgesehen. Die
Feier „Gegen das Vergessen“
wird Corona bedingt verschobenundwahrscheinlichonline
nachgeholt,teilt die Stadt mit.
Freie Plätze für
Soziales Jahr
(Kreis Pinneberg/jhf) Das
Industriemuseum Elmshorn
und die Stiftung Landdrostei
in Pinneberg bieten jeweils
einen Platz für ein Freiwilliges
Soziales Jahr (FSJ) an. Beginn
ist im September,inElmshorn
bei Interesse auch im August.
Im Industriemuseum wird der
Teilnehmer oder die Teilnehmerin
des FSJ bei der Inventarisierung
und fotografischen
Erfassung des Objektbestands
mitarbeiten und im Museumsservice
helfen. Es soll ein
Projekt entwickelt werden.
Interessierte bewerben sich
per E-Mail unter info@
industriemuseum-elmshorn.
de. Fragen beantwortet Sonja
Degenhard unter Telefon
04121 268871.
In der Drostei wird der
oder die Freiwillige bei der
Planung,Organisation und
Umsetzung von Ausstellungen,
Konzerten und Lesungen
mitarbeiten. Eingebunden
wird er oder sie bei der Erstellung
von Podcasts, Videos
und anderer digitaler Angebote.
Interessierte bewerben
sich bis 15. März unter www.
anmelden.freiwilligendienstekultur-bildung.de.
Kreis Pinneberg
sucht Volkszähler
(Kreis Pinneberg/jhf) Im
Zuge der Volkszählung Zensus
2022 sollen von Mitte
Mai bis Juli etwa 43.000
Menschen im Kreis Pinneberg
befragt werden. Die
Verwaltung sucht zirka 400
Freiwillige, die Interviews mit
jeweils rund 100 Personen
führen können. Abhängig von
der Anzahl der Befragungen
erhalten sie bis zu 1000 Euro
Aufwandsentschädigung.
Interessierte bewerben sich
online unter www.statistiknord.de/zensus-eb
Fordern den Aus- und Neubau der K22: die Uetersener CDU-Vorsitzende
Petra Jäger, BI-Vorsitzender Wolfgang Bätcke (Mitte) und CDU-
Landtagskandidat Martin Balasus.
Foto: CDU
CDU: K22 wird Sicherheit
auf Ossenpadd erhöhen
(Uetersen/jhf) 25 Unfälle in
sieben Jahren auf der Straße
Ossenpadd in Uetersen:
CDU-Landtagskandidat Martin
Balasus und die Uetersener
CDU-Vorsitzende Petra
Jäger sprechen von einem
unhaltbaren Zustand. Wolfgang
Bätcke, Vorsitzender der
Bürgerinitiative „K22–jetzt“,
sieht eine Lösung in dem Bau
der K22. Balasus betont: „Der
Ossenpadd ist Schulweg. Hier
radeln nicht nur die Grundschüler
der Birkenalleeschule,
sondern auch gegenüber vor
dem Kindergarten sind Eltern
mit ihren Kindern unterwegs.
Wir müssen unsere Kleinen
und Kleinsten schützen.“ Vor
allem morgens und abends
balle sich der Verkehr.
Die schmale Fahrbahn des
Ossenpadd verschärfe die
Situation. Jedes Jahr würden
Außenspiegel abbrechen.
Zudem wälze sich der gesamte
Lkw-Verkehr der vor Ort
ansässigen Unternehmen
durch die Straße. Anwohner
berichteten, dass sich durch
die Erschütterungen Rissen in
den Häusern gebildet hätten.
CDU-Vorsitzende Petra Jäger
befürchtet, das ein geplantes
Baugebiet den Verkehr noch
stärker belasten werde.
BI-Vorsitzender Bätcke rechnet
damit, dass die K22 das
Verkehrsaufkommen im Ossenpadd
sinken lasse. „Viele
Fahrzeuge, die zur Autobahn
unterwegs sind, könnten auf
dieK22ausweichenundsowegen
der wesentlich geringeren
Ampelanzahl auch wertvolle
Zeit einsparen.“
Balasus kritisiert, dass zwei
Anwohner der geplanten
K22-Trasse deren Aus- und
Neubau seit Jahren ausbremsen.„Esbrauchtdringendeine
Entschlackung und Vereinfachung
des Planungsrechts“,
sagt Balasus.
Das Verwaltungsgericht
Schleswig hob den Planfeststellungsbeschluss
für den
Aus- und Neubau der K22 am
15. Juni 2021 auf, berichtet
Michael Krüger von der IG
Südtangente. Land und Kreis
legten dagegen Berufung mit
Begründung ein. Die Anwälte
der Kläger verfassten eine
Gegenbegründung. Beide
Dokumente liegen nun den
Richternvor.Krügerwartetauf
eine mündliche Verhandlung,
für die aber noch kein Termin
angesetzt wurde. „Wir gehen
davonaus,dasswirnochindiesem
Jahr ein Urteil erhalten.“
"
EIN SERVICE IHRER GASTRONOMEN
Bar &Restaurant
Kaltenweide 243 ·Elmshorn
Telefon: 04121-482920
Mittagstisch Dienstag bis Freitag
11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)
25.Januarbis 28.Januar
Penne„Spinaci“,
Pennemit gegrilltenHähnchenbruststreifen
in Spinat-Rahmsauce 7,90
Schweinemedaillons, gegrillte
Medaillons vomSchweinerücken,
überzogen mitGorgonzola-Rahmsauce,
serviert mitPommesfrites 7,90
Matjes serviert mitBratkartoffeln,
Matjes-Sauceu.Zwiebelringen 8,50
FitnessSalat,buntergemischter
Salatmit gegrilltenPutenstreifen 7,90
UNSERE MITTAGS-
DAUERBRENNER IMJANUAR:
MixGrill,Puten-, Schweine- und Hacksteak
mitMagerspeck, dazu servieren
wirPommesfrites undRöstbrot 10,90
Currywurst mitCurrysauce
undPommesfrites 10,90
Horstmühle 1·25358 Horst
Telefon 04126 -3081341
www.landhaus-horstmuehle.de
Mittagstisch Mo-Fr 11:30-15:00 Uhr
vom 24.01. bis 28.01.2022
Alle Gerichte für 8,90 €
Hühnerfrikasse mitReis
Kalbsbraten
mitRotkohl und Salzkartoffeln
Caesar Salat
FalafelBurger dazu Steakpommes
Seelachs paniert mitErbsen&Möhren
in Sahne-Sauceund Kroketten
Alle Gerichte auch zurAbholungoder
per Lieferung (imUmkreis von15km)
Friedensallee 8-25335 Elmshorn
Tel. 04121-450 18 90 ·Fax 898 47 29
WWW.R-GRANDE.EU
Mittagstisch Mo.-Sa. 11.30-17 Uhr
(außer feiertags)
6versch. Gerichte
außer Mix Grill nur € 8.90
ehemals „Stadt Hamburg“
Bahnhofstraße •225358Horst
Telefon04126/39 66 393
www.lorado-grande.de
Mittagstisch Dienstag bis Samstag
11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)
25. Januar bis 29. Januar
Suppe -Hauptgericht -Dessert
Putenbraten
in Bratensauce, serviert mit
Gemüse und Salzkartoffeln 9,20
Rinderleber,saftig gegrillt, serviert
mit gebratenen Zwiebeln, Apfelmus
und Kartoffelpüree 9,20
Schollenfilet serviert mit Gemüse
und Salzkartoffeln 9,50
American Salat 8,90
DAUERRENNER IM JANUAR:
Mix Grill, Puten-, Schweine- und
Hacksteak mit gegrilltem Magerspeck,
dazu servieren wir Pommes
Frites und Lorado-Röstbrot 11,90
Huftsteak 200g, serviert mit Country
Kartoffeln und Lorado Röstbrot 14,90
Rosenstr. 17·Sparrieshoop
Tel. 04121/579 89 45
Mittagstisch 11.00-14.00 Uhr
Mittagstisch 25.01.-30.01.2022
täglich wechselnd immer ein
Mittagstischgericht für nur 5,50
Alle Gerichte inkl. Tagessuppe o. Dessert
Große Kohlroulade
mit Specksauce und Püree 7,90
Labskaus m. Bismarckhering, Roter
Bete, Gewürzgurke u. Spiegelei 9,90
Gebratenes Lengfischfilet
auf Tomatensauce mit Kartoffeln und
Gurkensalat 10,90
Vegan: Süßkartoffel-Gnocchi
mit Paprikaragout 9,90
AußerHaus-Vorbestellungen ab 10 Uhr
Seniorenteller günstiger
montags Ruhetag!!!
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 3 | 22. JANUAR 2022 | SEITE 7
LOKALES
Smartphone-Kursus
verschiebt sich
(Elmshorn/rs) Der Computer
Club Elmshorn bietet einen
Smartphonekursus (Android)
für Anfänger an. Der Beginn
verschiebt sich auf Montag,
24. Januar, 10 bis 12 Uhr. Die
Kurse umfassen acht Termine.
Treffpunkt ist in der
Königstraße 36a (ehemalige
Pizzeria) in Elmshorn. Es gilt
die 2G-Regel. Anmeldung
und mögliche Änderungen
unter www.computerclubelmshorn.de.
Führerschein-Pflichttausch: Jetzt per Post beantragen
(Elmshorn/rs) Ob grauer Lappen
oder rosa Fahrerlaubnis
– nach und nach müssen die
alten Führerscheine in den
einheitlichen EU-Kartenführerschein
getauscht werden.
Aktuell sind die Jahrgänge
1953bis1958aufgefordert,sich
darum zu kümmern.
Doch bis zum Ende der eigentlichen
Frist – 19. Januar 2022
–wirddasnichtallengelingen.
Die Gefahr eines Bußgeldes
droht zunächst jedoch nicht.
Auch bleibt der Führerschein
weiter gültig.
UmdenmomentanenTermin-
Stau beim Pflichtumtausch
zu entzerren, bietet die Kreisverwaltung
jetzt auch die
Möglichkeit, den Wechsel per
Post vorzubereiten. Welche
Unterlagen einzureichen sind
sowie der Antrag zum Download
stehen auf der Homepage
derKreisverwaltungzurVerfügung.SindalleDokumenteim
Straßenverkehrsamteingegangen,dauerteseinpaarWochen
bis zum Termin vor Ort, bei
dem der neue Führerschein
ausgehändigt und der alte
entwertet wird. Es wird eine
Gebühr von 25,30 Euro fällig.
„DiemeistenMenschenwollen
ihren alten Führerschein als
Erinnerung mit nach Hause
nehmen“, sagt Dörte Koppelmann,
Leiterin Fachdienst
Fahrerlaubnis beim Kreis Pinneberg.
„Uns ist wichtig, dass
die Bürgerinnen und Bürger
wissen, dass der Pflichtumtausch
für die Jahrgänge 1953
bis 1958 jetzt zügig passieren
muss, aber die enge Terminlage
nicht zum Nachteil für die
Betroffenen führt.“
Im Sommer wäre der Pflicht-
Umtausch kein Problem gewesen.
Es gab kaum Terminanfragen
zu diesem Thema.
SeitNovemberherrschtgroßer
Andrang.
Wer einen Termin buchen
möchte,sollteesmorgensüber
die Online-Terminvergabe
unter www.kreis-pinneberg.
de versuchen. Zu diesem
Zeitpunkt werden die nächsten
offenen Termine freigeschaltet.
Wer Fragen hat,
kann diese per E-Mail stellen
unter fuehrerschein@
kreis-pinneberg.de.
Klein Nordende aktuell
Anzeigensonderveröffentlichung
Dieser Radweg bildet nur den Anfang
Klein Nordendes Bürgermeister
Adolf Luitjens freut sich auf den
Radweg-Bau.
(Klein Nordende/rs) Die Idee
gibt es seit vielen Jahren:
Einen Radweg quer über die
Wiese von der Feuerwehr bis
zur Dorfstraße zu bauen, um
damit für mehr Sicherheit
der Nutzer, insbesondere
von Schulkindern, zu sorgen.
Voraussichtlich im Herbst
soll das Bauvorhaben umgesetzt
werden. Das teilte Bürgermeister
Adolf Luitjens auf
Anfrage unserer Zeitung mit.
Da das Vorhaben mit 93.000
Euro vom Kreis Pinneberg
gefördert wird und der Zuschuss
nur für dieses Jahr
gilt, muss Ende 2022 alles
fertig sein.
Luitjens hofft, dass die Planung
im April/Mai steht, um
rechtzeitig die Genehmigung
des Vorhabens beantragen zu
können. Der Weg soll parallel
zum Wischwetterngraben
verlaufen.
Dort, wo er auf die Dorfstraße
trifft, soll durch eine Einengung
der Fahrbahn eine
Furt als Querung entstehen.
Weg und Furt werden die
Gemeinde rund 63.000 Euro
kosten. Noch besser wäre
dort aus Sicht von Luitjens
Neugierige Beobachter im Herbst vorigen Jahres an der Dorfstraße
bei einem Fototermin zum Radwegprojekt. Fotos: Strandmann
zwar ein Zebrastreifen. Doch
für den habe die Gemeinde
(noch) keine Genehmigung.
Der Bau des Radwegs bildet
zugleich den Einstieg in ein
Konzept für mehr Sicherheit
von Radfahrern und Fußgängern
im Ort. Denn Schulund
Dorfstraße seien nicht
ganz ungefährlich, so der
Bürgermeister. Mit Wegen
für den nicht motorisierten
Verkehr möchten Politik und
Verwaltung sicherere Verbindungen
für die schwächsten
Verkehsteilnehmer im Ort
schaffen. Und auch wenn sie
dabei zunächst die Schulkinder
im Blick haben, „kommen
solche Wege ja auch
allen anderen, insbesondere
auch älteren Menschen, zugute“,
so Luitjens.
Der neue Radweg bilde nur
den Auftakt: „Wir wollen
noch mehr“, so der Bürgermeister.
„Am besten ein
ganzes Netz.“ Das dürfte die
AG WegeBau genauso sehen.
In dieser sitzen Mitglieder
In einigen Metern Abstand zum Wischwetterngraben soll der künftige
Radweg verlaufen.
aller Fraktionen des Wegeund
Bauausschusses der
Gemeinde. Der neue Weg ist
ihr erster Erfolg: Sie hatten
die Pläne dafür gemeinsam
ausgearbeitet. Im Sommer
2021 kaufte Klein Nordende
die dafür benötigte Wiese.
SCHLOSSNOTDIENST
EINBRUCHSCHUTZ
Telefon: 04121/80 74 88 • Mobil: 0171/6 84 25 07
ig-service@live.de • www.immobilien-global-service.de
www.Borbe-Bau.de
Voßbarg 16
25336 Klein Nordende
Tel: 041 21/ 9 3932
Mobil: 0170 /315 55 26
Landhandel seit 1920
Stephan Braemert
Dachdeckerei Braemert
Sanierung Neubau Flachdach Fassaden Bauklempnerei
Bgm.-Diercks-Straße 43 · 25336 Klein Nordende
Tel.: 0 41 21 / 87 05 83 · Fax: 87 05 84 · Mobil: 0 173 / 925 21 71
www.holsteiner-allgemeine.de
Zertif. Sachverständiger Schimmelpilzbewertung (DEKRA)
Zertif. Sachverständiger WDVS- und Putzfassaden (DEKRA)
Naturgesunde Wohn- und Arbeitswelten,
traumhafte Fassaden, Betonoptiken, Bodenbeläge
oder exklusive Malerarbeiten aus Expertenhand.
Wir lassen Ihre Wünsche für Wohn- und
Arbeitswelten Wirklichkeit werden.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
Schulstraße 15a · 25336 Klein Nordende
Tel.: 04121-898 54 01 · Mobil: 0170-4176067
E-Mail: info@malereibetrieb-weidt.de
www.malereibetrieb-weidt.de
n Futtermittel aller Art (Klein- und Nutztiere)
n Stroh- und Heuverkauf
n Gründüngung n Sämereien
n Rasensaat, grobe und feine Gräser
n Kohlen, Heizöl und Diesel
Wir beraten Sie gern!
Theodor Stüben OHG
Lieth 5a-9 · 25336 Elmshorn
Telefon (0 4121) 91728 und 94645 · Telefax (0 41 21) 92283
Öffnungszeiten:
montags-freitags 7.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr
samstags 9.00-12.00 Uhr
(Aufgrund der aktuellen Lage samstags bis auf weiteres geschlossen)
Im Rahmen unseres Tourenplans liefern wir mit
unserem LKW bei Ihnen an.
Ab einem Auftragsvolumen in Höhe von 75,- €
liefern wir frachtfrei an.
ANZEIGE
HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 3|22. JANUAR 2022 |SEITE 8
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 3 | 22. JANUAR 2022 | SEITE 9
STELLENMARKT
Zur Verstärkung unserer Logistik suchen wir einen
flexiblen Aushilfsfahrer m/w/d
für unseren Lieferwagen 3,5t + Anhänger 3,5t
im Nahverkehr auf 450 €-Basis oder SV-pflichtig.
(Gültige Fahrerkarte und abgeschlossene Ausbildung
gemäß BKrFQG wären von Vorteil).
Arbeitszeit: Freitag + nach Absprache
Viereck & Co. (GmbH & Co.) KG, Marie-Curie-Straße 4-6, 25337 Elmshorn
ist seit 1950 ein erfolgreiches,
mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation
Sucht Unterstützung:
Welcher
Metallbaumeister/Feinwerkmeister (m/w/d)
möchte sich unserem Team anschließen.
Aufgabengebiet: Werkstatt und Büro mit CAD-Kenntnisse
Führerschein: B/BE
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - gern auch per Mail
Schlüter Metallbau GmbH · Kleine Twiete 114 · 25436 Uetersen
r-schlueter@schlueter-metallbau.de
Wir suchen SIE...
Reinigungskraft
m/w/d
ab sofort in Vollzeit.
Führerschein B (KL. 3) und Deutschkenntnisse
in Wort erforderlich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
per E-Mail oder telefonisch.
HATREGA GmbH
Am Erlengrund 2, 25337 Elmshorn
Mobil 0176 - 616 25 425
info@hatrega.de
Wir suchen ab sofort mehrere
Erd-Gala-Tiefbauer-
Bauhelfer-
Maschinenführer
(m/w/d) mit FS
Bewirb Dich bei uns!
Wir zahlen Übertariflich.
HPK
Gala • Erdbau GmbH
Telefon 0 41 26 / 39 34 24
info@HPK-Gala.de
STELLENANGEBOTE
Bäckergeselle/in in Festanstellung
per sofort gesucht.Wir sind eine alt
eingesessene Bäckerei mit Konditorei
und Café. Bewerbung bitte persönlich
nach vorheriger tel. Vereinbarung
unter 04129-290 (Di-So.)
Bäcckerei Grote
Flachdachexperte hat noch Termine
frei S 0151-45711000 (Herr
Franz)
Gartenpflege, Kleintransporte,
Handläufe, Tore, Zäune aus Metall,
Reparaturen, Fa. Schleef, NMS
S 01520-2893386
Getränke Hoffmann sucht zu sofort
eine(n)(d) Verkäufer (m/w/d) in Voll-
/ oder Teilzeit in Festanstellung. Altonaer
Strasse 178, 24539 NMS
(04321/8518900)
Hilfskraft mit handwerklichem Geschick
für Arbeiten am und ums
Haus in Horst ab sofort erstmal auf
450€ Basis gesucht. 0177
6922609
Milchviehbetrieb in Almdorf sucht
Aushilfe/Unterstützung auf 450€-
Basis S 01525-9370578
Pflegefachraft gesucht. Kleine Senioren
WG in Barmstedt sucht Pflegefachkraft
m/w in Voll- oder Teilzeit.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Festanstellung , keine Leiharbeit.
Tel. 0151-68132051
Reinigungskraft, für 2 -Pers.-Haushalt
in Kölln-Reisiek, wöchentlich,
gesucht. Rücksprache unter :04121-
8989185
Suche patente weibl. Schreibkraft
zum Schreiben einer gesprochenen
Autobiographie (Stick). Bez. Vhs.
Zuschriften unter 777/4703
Wir suchen Dich! Du bist engagiert,
fröhlich, spontan, kreativ,
teamfähig, belastbar....? Die kommunale
KIndertagesstätte Brügge
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Erzieher/in m/w/d für
35 Std/Wo. Ausführliche Infos unter:
www.bordesholm.de oder unter
S 04322-2070 Ansprechpartnerin
Juliane Glöe-Carstensen
Reinigungskräfte
in Elmshorn gesucht
- 3x wöchentlich Mo./ Mit./ Fr. ab 20.00 Uhr
ca. 1,5 Stunden/pro Tag - Schlüsselrevier -
oder
- 3x wöchentlich morgens ca. 2,0 Std./Tag
oder
- 4 - 5x wöchentlich in Teilzeit mit PKW-
Führerschein, ca. 3-4 Std./Tag
Gute Bezahlung, Dauerstellung.
Tel: 04121-50961 ab Mo. 8.00 Uhr
STELLENGESUCHE
!!!Achtung! Gelernter Maler hat
noch Termine frei für Renovierungen
und Streicharbeiten S 0163-
4936458
Allround Handwerker für Haus, Garten,
Badsanierung &Bodenbeläge.
S 0176-25559875
Anrufen und Termin vereinbaren -
MALER + LACKIERER S 04321-
3341944 o. Mobil 0176 49852727
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art +Wärmedämmung
S 0163-2040424 o. 04321-9013613
Dachdecker hat noch Termine frei,
erledige kleine u. große Arbeiten
und Reparaturen am Dach und
Haus 0177-8730880 Hr.Federsen
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit Ihr
Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,
Fällarbeiten, jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachm. schnell &
preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung
S 0151-23929388 o. 04321-
3347135
Dachrinnenreinigung, Dach- und
Flachdachreparatur, Entfernung
von sämtlichen Feuchtigkeiten.
0176-79055208 S
Garten- u. Landschaftsarb., Winterdienst,
Haushaltsauflö. aller
Art übern. S 04822-95357 o.
01577-4263317, PKW+Anh. vorh.,
IZ, Kelli, BB u. Umg., auch am Wochenende
Kellersanierung, Entfernung von
Feuchtigkeit und Schimmelpilz
von Boden /Wand, Beseitigung von
Modergeruch S 0176-79055208
Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach-u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,
Flachdach-u. Kellersanierung,
Bagger- u. Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch Kleinaufträge
S 0152-11449961
Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler
sucht Arbeit.Alles anbieten.Tel.0152/54228494
Privatmann kauf alles aus Omas Zeiten:
Pelze, Teppiche, Porzellan
S 04321-3347136 o. 0174-3967167
UNTERRICHT
Nachhilfe und mehr! Alle Klassen/alle
Fächer! S 04123-8546828
www.nachhilfe-barmstedt.de
Das Ambulante Pflegeteam
sucht in Teilzeit und auf 450,00 € Basis
eine Haushaltshilfe m/w/d
(Führerschein Klasse 3/B erforderlich)
Wir bieten Ihnen:
z mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung
z leistungsgerechte Vergütung
Friedenstraße 14 · 25335 Elmshorn
Telefon 0 41 21 - 31 66 · info@dapte.de
Am Standort Itzehoe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n engagierte*n
Lokalredakteur*in (m/w/d)
in Vollzeit.
Sie wären verantwortlich
für den redaktionellen Inhalt des „Anzeiger Itzehoe“ sowie für die
Koordination der anstehenden Redaktionstermine einschließlich
der Steuerung der für den Verlag tätigen freien Mitarbeiter.
Geben Sie uns ein „Ja“ für:
4 Sie haben Spaß an Redaktionsarbeit und eine gute „Schreibe“
4
4 Sie sind mobil und Sie lieben Land und Lüüd
4 Sie kennen vielleicht schon die Programme InDesign und Photoshop
4 Sie sind kontaktfreudig, haben Ideen und ein gutes Händchen
für die Gestaltung von Seiten
4
Dann sollten wir uns kennenlernen...
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und schicken am besten
umgehend Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.
Anke Hansen
Berliner Platz 6 · 25524 Itzehoe
a.hansen@moinmoin.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Metallbauer/in (m/w/d)
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
- Metallbearbeiter (m/w/d) oder Schlosser (m/w/d) - Berufserfahrung wünschenswert
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und eine selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- auch Bewerbungen als Helfer (m/w/d) willkommen
Ihre Aufgaben:
- Fertigung von Stahlbaukonstruktionen
- Einbau von Bauelementen, Stahlbaukonstruktionen
- Instandhaltung und Reparatur von Brandschutztüren, Aluminiumtüren etc.
Wie bieten:
- unbefristeten Arbeitsvertrag - Vergütung verhandelbar nach Qualifikation und
Einsatzmöglichkeit - Überstundenabgeltung
- Arbeitskleidung wird gestellt
Bei Eignung und Interesse bewerben Sie sich bitte
schriftlich, per E-Mail oder telefonisch
um Ihre Unterlagen
persönlich abzugeben.
Wir suchen
für 2022 & 2023
Auszubildene
Pieper Metallbau GmbH
Spökerdamm 8 · 25436 Heidgraben
Tel. (0 41 22) 29 02 · Fax (0 41 22) 4 74 14
e-mail: office@pieper-metallbau-gmbh.de · www.pieper-metallbau-gmbh.de
Ab sofort bieten wir freie Stellenangebote
für die folgenden Bereiche an:
m/w/d
– Einkauf
– Dreherei
– Schlosserei
– Schleiferei/Schweißerei
Wir bilden ab Sommer 2022 wieder aus:
m/w/d
Bewirb Dich
jetzt!
Konstruktionsmechaniker/opt. SFM (m/w/d)
Industrielackierer (m/w/d)
m/w/d
HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 3|22. JANUAR 2022 |SEITE 10
PRIVAT/KLEINANZEIGEN
FAMILIENANZEIGEN
ER SUCHT SIE
Einfach mal treffen -vielleicht mögen
wir uns ja! Architekt, 70er,
NR, jetzt Ruhestand, liebe Natur, Segeln,
Musik, Kultur. Allein macht alles
keinen Spaß. Nur Mut. Anruf unter
S 0431-5808915 HerzAg
Er, 62 J., 170 cm, NR, vielseitig interessiert,
offen f. Vieles, Hobbies:
Camping, Motorrad fahren, Haus u.
Garten, sucht Sie für eine gemeinsame
Zukunft. WhatsApp 0176-
43560948
Er, 58J, 1,92m, schlank, berufstätig,
sucht liebevolle Partnerin, Whats-
App S 0162-9793423
Er, 81 J, 1,78m, NR, mobil, su. Sie in
NMS u. Umfeld S 04321-3048458
(ab 17 Uhr)
Erfolgreicher Arzt, 68+/178, ein attraktiver
Mann z. Verlieben m. Humor,
verbringt Zeit m. kult. Aktivit.
Natur, Reisen, su. niveauviolle Sie
HerzAg S 0431-5808915
Ich m. ,38J/174 ,schl. ,liebev. ,su.
dich, weibl. ,18-38J.,schl. aus IZ /
Umg. für langfr. Beziehung 0160-
5120356
Ich(m), besuche Dich(w).Bitte Whats-
App. 01781450651
UMZÜGE
MOHR-UMZÜGE
seit
1983
Umzüge, Transporte,
Möbellagerung und
Entrümpelung
NEU: Seniorenumzüge
Angebot: kostenlos +prompt
Kartons: 30 Stück frei!
Möbelmontage durch Tischler
www.mohr-umzuege.de
mzuege Z 04121/7801223
Umzüge/Entrümpelung/
Haushaltsauflösung/
Fachmännische Malerarbeiten
Ruck Zuck -alles besenrein!
Mit Wertanrechnung zum Festpreis.
www.Dietrich-Umzuege.com
Telefon: 04101 /835467
Liebe Lea-Sophie!
Heute ist die große Wende,
Deine Kindheit hat ein Ende.
Doch merke:
Erwachsen werden ist nicht schwer,
erwachsen sein dagegen sehr.
Drum möge das Glück
Dich stets begleiten
und Dir bescheren nur gute Zeiten.
Die herzlichsten
Glückwünsche zum
18. Geburtstag!
18
Alles Liebe wünschen Dir
Mama &Papa,Niko, Oma &Opa,
dein Patenkind Jeremy-Luca und alle die dich lieben
ER SUCHT IHN
Ich(m), besuche Dich(m).Bitte
WhatsApp. 01781450651
SIE SUCHT IHN
Krankenschwester 63+168, liebev.
m. Topfig., kuschelt g., kocht, gärtelt,
rätselt, PKW, umzugsber., su.
Ihn b. 82 J. HerzAg S 0431-5808915
BEKANNTSCHAFTEN
Suche Freundschaft für Freizeitaktivitäten
ab 60 Jahren S 0179-
6118606
SPORT
Turnen-ob Groß oder Klein! Immer
dienstags von 6-9 Jahre: 15-16 Uhr.
Im Alter v. 9-14 Jahren 16-17 Uhr.
Alle sind herzlich willkommen. Wir
freuen uns auf euch. Wo? Turnhalle
Brande-Hörnerkirchen. Bei Fragen
0163-5059903
HOBBY UND FREIZEIT
Online Englisch lernen? Kurzweilige,
abwechslungsreiche und stressfreie
Englischkurse für Anfänger
und Fortgeschrittene findest du auf
"My-Englishworld.com". Let's have
some fun with learning English! :)
Suche für mein Hobby :alteTanksäulen,
Ölkabinette, Tankwartkeidung/
Mütze, Emailschild, Leuchtreklame,
Zündkerzen Schrank, Boge Reifenfüller,
alles älter 50 er Jahre 0171/
5795988
Tanzen im neuen Jahr.Tanz-Workshop
im TTC Elmshorn ab So. 6.2.
2022. um 17.45 Uhr 7x. Pro Pers.
52.50€.Info: 017643089191
FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN
Wyk/Föhr, Erholung in frischer
Nordseeluft in ruhiger Fe-Whg
(65qm), 2Schlafzi, m. Schwimmb. u
Saunanutzung, Haustier erlaubt, ab
65€, frei ab 29.01.22 S 04671-
602049 evtl. AB
ANKAUF HÄUSER
Familie (4 Pers) sucht ein Haus zum
leben in oder um Kellinghusen.
Freuen uns auf Rückmeldung. Tel
015258918850
Haus von Privat gesucht. S 0170-
6701133
Suche kleines Haus zum Kauf von
privat in St.-Peter-Ording +20km
Umkreis S 04882-6061979
ANKAUF ETW
Suche Eigentumswohnung von Privat.
Tel. 04321-5399926
PACHTGESUCHE
Suche trockene Garage in Elmshorn,
auch im Umfeld 20 Km ,angenehm.
Ruf :04121-8989185
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Sparrieshoop 3-Zi-Whg. 62 m²,
460€ + 135€ NK + 3 MM Kt.
S 0171-6032559
VERKAUF SONTIGES
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
mitWertanrechnung
Preiswert,zuverlässig &seriös.
Entrümpelungstrupp Nord
Oliver Tonn
Telefon 04101/ 869 0598
ANKAUF VONTAFEL-UND ALTSILBER
VERKAUF HÄUSER
Westnorwegen: Weiße "Villa" am
Meer (200m) von privat zu verkaufen
S 04882-6061664 od. 0047-
41646942
WOHNUNGSAUFLÖSUNG
UMZUG –HAUSSERVICE
Nachhaltig &Kompetent
RAABSKI &SOHN
Z 0157-36 404 732
oder 04123-68 40 55
www.raabski.de
WirnehmenSie mit!
ANKAUF
!Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Bernstein,
Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,
Uniformen, Helme, Wehrpass,
Modehefte, alte Bücher, Ferngläser,
Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte
Reklame und vieles Weiteres! Bitte
alles anbieten! Auch größere Sammlungen
und Haushaltsauflösungen
oder Dachbodenräumungen sind
möglich. 04631-4449555 und 0162-
1003000 (Andreas Brix)
!! Achtung !! Seriös! Profitieren Sie
von unserer seriösen Abwicklung
und jahrelanger Erfahrung! Pelze
Porzellan, Näh-/Schreibmaschinen
Teppiche Bilder Schallpl. Puppen
Pfeifen Briefmarken Bücher Römer
Sammeltassen Wandteller Garderobe
Trachten Fingerhüte Perücken
Tischwäsche altes Spielzeug Antiquitäten
Schmuck/Modeschmuck
auch def. u.v.m. Durch unsere hohen
Ankaufspreise werden fast alle
unsere Angebote angenommen
S 0152-11533074 Zahle bar
€€€ Kaufe Amateurfunk-Nachlässe,
Elektronenröhren, Röhrenverstärker,
See- und Wehrmachtsfunkgeräte,
Tonstudiogeräte usw. Tel./
WhatsApp 0174-7681154, vintro
nic@t-online.de
Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert
+fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,
Gobelinbilder, Antiquitäten,
Näh-und Schreibmaschinen,
Sammeltassen, Garderobe, Mode-u.
Goldschmuck S 0176-67885903
Bares für Altes! Kaufe Näh- und
Schreibmaschinen, Puppen, Pelze,
Porzellan, Kristall, Wandteller, Bekleidung,
Schallplatten, Kameras,
Handtaschen, Bilder, Bücher, Bibeln,
Teppiche, Tischwäsche, Möbel,
Münzen u. Schmuck. Seriöse
Abwicklung S 0152-10633649
Kaufe Abendgarderobe, Trachten,
Smoking, Pelze u. Brautkleider. Bitte
alles anbieten!S 0172-2354073
Kaufe Schallplatten Sammlungen
(LPs ab 100 St.) Rock, Pop, Heavy
Metal, Punk (kein Schlager)0173-
8216308
Kaufe u. zahle sof. bar: Schreib -u.
Nähmasch., Modeschmuck (auch
defekt), Münzen, Bernstein, Porz.,
Ölgemälde, Wandteller, Schallpl.,
Garderobe, Puppen, Gobelin, Bücher,
uvm. Bitte alles anbieten! Hygiene
Maßnahmen werden eingehalten!
S 0177-2723048
Kaufe Uhren aller Art z.B. Omega.
Herr Kreuz, BAR und FAIR S 0157-
75262538
Möbel &Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezhale bar.
S 0174-3050981
Revox, alles gesucht, auch defekt,
S 0431-8899414
Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,
Kronleuchter, alte Weine,
Uhren und Modeschmuck
S 0176-68679490
Suche Zinn aller Art. Bitte alles anbieten!
S 0177-4072032
Tonbandgerät ges. nur f. gr. Spulen
(26,5cm) auch def., S 0431-
8899414
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. +4529787643 oder -4540577933
Beiuns istdie Verteilung Ihrer BeilageinbestenHänden!
VERKAUF
Akkordeon Hohner Verdi 2 für 300
€ zu verk. -auch Tausch gegen kleineres
Instrument. Schreibmaschine
Olympia Carina 2für 60 € zu verk.
S 04321-72351
Crossträner aus gesundheitlichen
gründen für 150E zu verk. Und ei.n
E.Bike Für 120E Ketten schaltung zu
verk. Akku muß irgentwann überholt
werden 04643-2408
Gut erhaltene Sachbücher und Gäste-Klappbett
günstig abzugeben.
S 04121-25735
Lifta Treppenlift, gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau -mit Garantie
-Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
Verkaufe Abus Fenstergriffe Alarm
F0400A und Scharnierseitensicherung
FAS101 in weiß für 13 Fenster
als Satz. 280€ VHB S 04121-92004
SONSTIGES
Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung
v. Moos, Algen u. Flechten,
Fassaden /Terrassen- und Auffahrtsreinigung
+Versiegelung, Efeuentfernung,
Dachrinnenreinigung -laufender
Meter 0,80 €,Anfahrt kostenlos
S 0152-51974303
Kartenlegerin nach alter Familientradition
hat wieder Termine frei.
NMS Tel. 0175-3760098
Suche für Nintendo DS Cassette(n)
mit Spielen. Inhalt zB. Halma, Dame,
Bowling, Kartenspiele. Wer kann
mir helfen oder eine alte aufladen?
Danke. Habe ca. 50 direkte Folgen
v. Romanheft der Bergfahrer zu
verk. S 04876-239
GARTENMARKT
Auffahrten, Wege, Terrassen, Podeste,
Bäume/Hecken schneiden,
Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi 0171-
6268572 o. 04121-85787
Gartengestaltung Schütt Neu- und
Umgestaltung, Pflege, Platten- u.
Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt
günstig aus S 0174-5675766
Wir kaufen Rasentraktoren/ Kleintraktoren
in ganz Schleswig-Holstein
an. Gebraucht auch mit Defekt.
Bis max. 5000 Euro. Angebote
bitte an Knorr Motorgerätehandel.
Tel. 0178/1403879 oder www.Wir
KaufenDeinRasentraktor.de
KONTAKTE
Unsere Erfahrung –Ihr Vorteil:
Verteiler-Organisationmit über 1.600
motiviertenZustellern
Planung IhrerVerteilungdurch
gezielte Streuung
Maschinelleund manuelleBeilegung
je nach Bereichmöglich
Qualitätskontrolledurch unsere
Vertriebsinspektoren
Wirberaten Siegern.
E-Mail:dispo@moinmoin.de
Telefon0461588-115
VERSCHENKANZEIGEN
Kühlschrank mit Gefrierfach einbaufähig
S 04121-8983242
Kühlschrank mit Gefrierfach einbaufähig
S 04121-8983242
TIERMARKT
Gebe ab aus Hobbyzucht: Venezuela
Amazone, Henne 0,1 u. 1Edelpapagei,
Hahn 1,0, beide geb. Juni 21,
Naturbruten, Preis je Vogel 450,-€
S 0151-55837950
Pferd v. privat gesucht, ca. 1,50 m
Stockmaß, für Kutsche, gerne älter
sowie verkaufe 1Kutsche Wagonette,
Holzspeichenräder u.
Scheibenbremsen S 0174-
7086220
Suche Pferd, ca. 1,50m Stockmaß,
gefahren, gerne älter S 0174-
7086220
MOTORRÄDER
BMW 850R Bj.2001 km 44000
3.Hd.Koffer Heizgr.ABS Farb.Blau
VB:3200€ tel.01724509745
Suche günstiges Motorrad Unfall,
ohne Tüv, defekt, Langzeit Steher
usw.. 0172-1319724
MOPEDS
Suche 80er 125er oder ähnliches
Moped (zündapp hercules
Honda….), S 0176-83023052
VW
Suche VW Golf GTI oder G60 oder
VR6 Zustand egal, S 0176-
83023052
KFZ-ANKAUF
!! KFZ BAR ANKAUF !! Alle Marken in
jedem Zustand auch defekt, Motor
und Getriebeschaden, Unfall, Tüv
fällig. Schnelle und seriöse Abwicklung
inkl. Abmeldung und Transport
04121-4282804
!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o.Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
Ankauf f. Export, PKW, Busse, Van,
Gel.wag., a. defekt, Motorschaden,
Unfall, Abmeldg./Transp., Mo-So, a.
Whatsapp 0171-2161188
!!! Ankauf ständig Kfz aller Art,
heil, Unfall, Motorschaden, Tüv
fällig, hole und melde ab. Mo-So
0157-39666678 o. 04191-9105879
KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF
Maxis Ganzjahresreifen auf Felge
ET 47 195/65 R 15 zu verkaufen.
250,-€,0163-2148994
WOHNWAGEN
Familie sucht Wohnmobil von PRI-
VAT! S 0151-754 94523
WOHNMOBILE
Familie su. Wohnmobil oder Wohnwagen.
Freuen uns über jedes Angebot!
S 0160-7589201
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
IMPRESSUM
Herausgeber:
Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG
25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28
Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-00
Telefax (0 41 21) 26 73 33
Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11
AlexandraBechly 2673-27
Kleinanzeigenannahme:
Telefon2673-10
Telefax 26 73-44
Anzeigenabteilung:
Anika König 26 73 -12
Carolin Münch 2673-22
Christine Schwertfeger 26 73 -26
E-Mail:anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Disposition:
Antje Geisler 26 73-28
Telefax (0 41 21) 26 73-44
Redaktion:
Redaktionsleiter
Rainer Strandmann (rs) 26 73-18
Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17
Tilman Holweg (th) 26 73-41
Julika Zeuch(jz) 26 73-41
Eingesandtes Manuskript (em)
Geschäftsführer: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck:
Druckauflage:
A. Beig DruckereiGmbH &Co. KG
Damm 9-19, 25421 Pinneberg
Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste
Nr.45vom 01.01.2022
56.500 Ex.
Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm
Artikel, Berichte,Beilagen usw., die namentlichoder
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im
Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen
wirdkeine Gewähr übernommen.
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,
nur nachvorheriger Absprache und gegen Gebühr.
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 3 | 22. JANUAR 2022 | SEITE 11
PRIVAT
TRAUER
ANZEIGEN
Man sieht die Sonne langsam untergehen
und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.
Frieda Seele
* 28.09.1926 † 25.12.2021
Am Ende bleiben Liebe, Dankbarkeit und
Erinnerungen.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem
PFLEGEZENTRUM ELBMARSCH
Wohnbereich Klostersande
für die Fürsorge der letzten 5 Jahre.
Enkeltochter
Katrin Schrade
Immer, wenn wir von Dir erzählen,
fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
Unsere Herzen halten Dich gefangen,
als wärst Du nie gegangen.
Günther Stepbach
* 22.12.1936 † 18.12.2021
Wir vermissen Dich
Barbara
Thomas und Janett
Britta und Torsten
Eileen und Patrick
Alyssa und Tom
Die Trauerfeier hat im engsten
Familienkreis stattgefunden
Wir trauern um
Dieter Patzak
Dieter war ein Urgestein der
Friedens- und Umweltbewegung.
Aus der kirchlichen Friedensarbeit kommend,
engagierte er sich seit 1988 im Vorstand der
Wählergemeinschaft Elmshorn/Die Grünen und in der
Kreistagsfraktion der Grünen.
Wir schauen dankbar auf sein Engagement in unserer
Partei zurück und werden ihm ein ehrendes Andenken
bewahren.
Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Elmshorn
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 3 | 22. JANUAR 2022 | SEITE 12
LOKALES
Überwintern auf dem 5. Tabellenplatz: Die 1. Tischtennis-Damen des FTSV Fortuna Elmshorn mit Jasmina
Plische (v. li.), Regine Mohr, Berit Zuna und Finja Wieckhorst. Nicht auf dem Foto zu sehen ist die
etatmäßige Nummer 3 Femke Thomsen.
Foto: Strandmann
Start in die Rückrunde
zunächst verschoben
(Elmshorn/rs) Die Verbandsoberligadamen
des FTSV
Fortuna Elmshorn sind
das am höchsten spielende
Tischtennis-Frauenteam der
Region. Mit 8:10-Punkten
stehen die Elmshornerinnen
nach der Hinrunde auf Rang
5 der Tabelle.
Eigentlich würde jetzt wieder
gespielt werden. Doch der
Verband hat es den Teams
dieser Liga freigestellt, ob sie
angesichts steigender Coronazahlen
antreten wollen.
Die Mannschaften verständigen
sich jeweils untereinander.
Die erste Partie bei Grün-
Weiß Harburg ist abgesagt.
Wann die Elmshornerinnen
in die Rückrunde starten, ist
damit noch offen.
Mit der Hinrunde ist die
Mannschaft im Großen und
Ganzen zufrieden. „Fünfter
Platz, das ist oberes Mittelfeld“,
sagt Mannschaftsführerin
Finja Wieckhorst.
Allerdings haben der Sechte
und Siebte ebenfalls acht
Pluspunkte auf dem Konto.
Das Polster auf den Relegationsplatz
beträgt nur einen
Zähler. Dieser Abstand hätte
größer sein können; denn
das Team hatte es selbst in
der Hand, gab aber unglücklich
einige Punkte ab.
Der Beginn der Rückrunde
auf Bezirks- und Kreisebene
wurde vorerst um drei Wochen
in den Februar hinein
verschoben. Gut möglich,
dass dieser Zeitraum noch
ausgedehnt wird.
Familiengeschichten im
Elmshorner Stadttheater
(Elmshorn/jz) Mit seinem
Stück „Dinge, die ich sicher
weiß“ nimmt der australische
Dramatiker Andrew
Bovell eine Mittelschichtsfamilie
mit all ihren kleinen
und großen Problemen ins
Visier. Vielen ist die Situation
bekannt: Man kann nicht
ohne und nicht miteinander.
Streit und Versöhnung
gehören dazu, sind schon
seit vielen Jahren Alltag. In
der Reihenfolge der vier Jahreszeiten
durchlebt je eines
der erwachsenen Kinder
eine Identitätskrise in dem
Schauspiel. Das Augenmerk
liegt dabei nicht so sehr auf
diesen vier Krisen, sondern
auch auf den Auswirkungen,
die sie für die Eltern haben.
Am Mittwoch, 2. Februar, ab
20 Uhr ist das vielschichtige
Stück über starke Bindungen,
harmonische Geborgenheit,
Liebe, Verlust, ungelebte
und verwirklichte Träume
im Stadttheater Elmshorn zu
sehen - unter anderem mit
Christoph Tomanek, Maria
Hartmann, Nina Petri, Rune
Jürgensen, Maximilian von
Mühlen sowie Roxana Safarabadi
in den Rollen. Für
Absage der Elmshorner Musik-Gala
(Elmshorn/jz) Um die Vielfalt
und hohe Qualität der
hiesigen Musikszene darzustellen,
wurde von der Stadt
Elmshorn in Kooperation mit
der Theatergemeinschaft die
„Elmshorn Gala“ ins Leben
gerufen. Zum bereits achten
Mal hätte sie am 13. Februar
stattfinden sollen – wurde
nun aber aufgrund der aggressiven
Omikron-Variante
und der derzeit hohen Inzidenz
in Schleswig-Holstein
abgesagt. Die Rückerstattung
des Eintrittspreises
Nina Petri ist vielen
aus Film und
Fernsehen bekannt.
Im Elmshorner
Stadttheater spielt
sie am 2. Februar
die Rolle der Pip
in „Dinge, die ich
sicher weiß“.
Foto: Oliver Fantitsch
Hartmann gab es sogar den
Hamburger Theaterpreis
Rolf Mares 2020.
Karten gibt es ab 24 Euro an
der Theaterkasse, Königstraße
56, oder online über www.
stadttheater-elmshorn.de.
erfolgt über den gewählten
Vorverkaufsweg. Karten, die
über das Stadttheater direkt
bezogen wurden, können auf
dem Postwege (Königstraße
56) oder in der Geschäftsstelle
des Stadttheaters zurückgegeben
werden.
winter
SALE
#shopthelook
helook
ok
gültig bis 12. Februar 2022
30% RABATT
auf Jacken & Mäntel
(Damen & Herren)
WINTERJACKE
149,99 €
99,99 €
Brax Pullover 99,95 € 59,95
Gant Pullover
V-Ausschnitt 99,95 € 69,95
Redmond Freizeithemden 29,95 € 19,95
Eterna Hemden
modern fit 59,95 € 39,95
Hattric Jeans
verschiedene Designs 69,95 € 39,95
Brax Chino
verschiedene Designs 99,95 € 59,95
Solange der Vorrat reicht.
25335 ELMSHORN · MARKTSTRASSE 10
Geöffnet: Montag bis Freitag 9.30-18.30 Uhr
Samstag
9.30-16.00 Uhr
Kirchenstraße
Königstraße
hanssenformen KG · www.hanssen-for-men.de
Marktstraße
Flamweg