Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 03 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
FAHRRÄDER
• Verkauf • Reparatur • Service
Unser Service für Sie:
• Beratung • Probefahrt
• Lieferung & Einweisung
ad Bramstedt • Nr. 3 • 22. Januar 2022 • Kleinanzeigen 04192 8173-0
Daniel Laackmann e.K.
Telefon (04822) 62 44
Quarnstedter Str. 14
25548 Kellinghusen
www.laacky.de
www.ihranzeiger.de
Bei Brokenlande entsteht
ein neuer Wald
Brokenlande – Bei Brokenlande wird
mächtig aufgeforstet: In Anlehnung an
den „Altwald Brokenlande“ entsteht auf
einer Fläche von rund sechs Hektar ein
neuer Wald. Zu verdanken ist das den
Landesforsten. Seite 2
Beirat für Menschen mit
Behinderung: Jetzt bewerben!
Bad Bramstedt – Die Stadt Bad Bramstedt
startet einen zweiten Anlauf zur Wahl
des Beirates für Menschen mit Behinderung
– und dafür werden jetzt Bewerber
gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am
15. Februar. Seite 3
Online-Ausbildungsmesse: Im
Chat mit den Unternehmen
Kreis Segeberg – Am 29. Januar gibt‘s
eine Neuauflage der kreisweiten Online-
Ausbildungs- und Praktikumsmesse.
Dann kann man mit den Unternehmen
chatten. Über 60 Unternehmen haben
sich angemeldet. Seiten 6+7
L Di., 25.01., 19:30 Uhr
Der Prozess
nach Franz Kafka
L So., 30.01., 11:15 Uhr, Studio
Verwirrspiele
Forum zu Korngolds Operette
„Die stumme Serenade“ (04.02.)
L So., 30.01., 17:00 Uhr, Kleiner Saal
Die Kurzhosengang
von/mit Kian Pourian und Suse Wessel,
ab 10 Jahren
L Mo., 31.01., 19:30 Uhr
Dinge, die ich
sicher weiß
nach Andrew Bovell
Tel. (0 48 21) 67 09 31
www.theater-itzehoe.de
Regale, Boxen
u.v.m zum
Ordnung halten
gibt‘s im
Neujahrsempfang wieder digital
Bad Bramstedt – Auch in diesem Jahr findet der Neujahrsempfang der Stadt corona-bedingt nicht live im Kurhaustheater mit
Publikum statt. Dafür gibt‘s aber erneut ein Talkshow-Format mit interessanten Gästen. Moderator Andreas Gervelmeyer (Mitte)
fühlte nicht nur Bügervorsteherin Annegret Mißfeldt (li.) und Bürgermeisterin Verena Jeske (re.) auf den Zahn … Seite 3
Foto: Stadt Bad Bramstedt
Alles
in Ordnung?
Neuer Kamp 32 · 25548 Kellinghusen
Tel. 04822/900-59 · www.dethlefsen.de
ANGRILL-WOCHEN
SICHERN
SIE SICH
UNSERE
HEISSEN ANGEBOTE!
H+F „FLAT FOR FREE“
FÜR ALLE NEUWAGEN-
BESTELLUNGEN
VOM 22.01.22 - 13.02.22
– MEHR INFOS FINDEN SIE AUF SEITE 11 –
Hellwig + Fölster GmbH · Kellinghusen · 04822 /979766
Babyzeit am Vormittag
Bad Bramstedt (hot) – Die Ev.
Familienbildungsstätte hat
ein weiteres neues Angebot:
Babyzeit am Vormittag (für
Babys ab acht Wochen bis
vier Monate; Geburtszeitraum
September bis November
2021). Zusammenkommen,
andere Familien treffen, zusammen
spielen und Informatives
rund ums erste Babyjahr
erfahren; dies ist in der
Eltern-Kind-Krabbelgruppe
möglich. Dem Alter der Kinder
entsprechend werden
Mobilfunk
Festnetz/DSL
Magenta TV
Die Gartenpflege im Abo!
entwicklungsgerechte Spielund
Bewegungsmöglichkeiten
angeboten und Eltern
können die Zeit zum Kontakte
knüpfen und austauschen
nutzen. Begleitet werden die
Kursteilnehmer/innen von der
Pädagogin Katrin Wünsche.
Start ist am Montag, 31. Januar,
9.30 bis 10.30 Uhr. Kosten:
33,50 Euro. Weitere Informationen
und Anmeldung unter
Telefon 04192 1250 oder
petra.brennecke@diakoniealtholstein.de.
mobile point
Friedenstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen
Tel. 04191 / 95 22 55
Wir bringen Farbe in Ihr Leben.
• Klassische Malerarbeiten + Lackierarbeiten
• Kreatives Gestalten • Bodenverlegearbeiten
• Fassadengestaltung • Renovierung von Alt- und Neubauten
• Fußböden • Einsatz von mineralischen Werkstoffen
Unser Motto: Qualität und erstklassige Beratung
Malermeisterbetrieb
Dragovelic
Hauptstr. 14 - 25524 Heiligenstedten - Tel: 04821 1481800
www.dragovelic.de
Das Kind mit anderen
Augen sehen
Kreis Segeberg/Kaltenkirchen
(hot) – Die Erziehungsberatung
Kaltenkirchen
bietet eine weitere
Online-Veranstaltung an:
„Das Kind mit anderen Augen
sehen“.
Manchmal entsteht aus einer
kurzen stressigen Phase
ein andauernder Konflikt
zwischen Eltern und
Kind. Streit und Unstimmigkeiten
nehmen dann viel
Raum ein.
Im Vortrag wird beleuchtet,
inwiefern solche Phasen
„normal“ sind und wie man
als Eltern mit dieser Situation
umgehen kann. Hierzu
B
wird eine Übung vermittelt,
welche Eltern dazu anleitet,
einen neuen positiven
Blick auf das Kind und
schwierige Alltagssituationen
zu gewinnen.
Die kostenlose Veranstaltung
findet am Donnerstag,
27. Januar, um 19.30
Uhr über den Link video.
landesstelle-hamburg.de/
familie-online statt.
Eltern können in der Veranstaltung
Fragen stellen.
Weitere Informationen
gibt‘s unter 04193 966450
oder per E-Mail unter info@
sozialeberatung-henstedtulzburg.de.
R
ad Bramstedt
eifenservice
Kfz-Meisterbetrieb
Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um
Reparaturen aller Fabrikate,
Inspektionen, Fahrwerk- und Motorservice,
Klimacheck u.v.m.
Wegen Straßensperrungen
erreichen Sie uns über den Bahnhof -
Bimöhler Straße - Warnemündering!
Umleitung Bitte folgen Sie
unseren Schildern!
K. Fehlauer · Tel.: 04192 / 81 92 994 · Fax: 04192 / 81 92 995
Dibberns Hoff 1 · 24576 Bad Bramstedt
reifenservice.badbramstedt@gmail.com
SEITE 2
Bad Bramstedt -22. Januar 2022 -Seite 2
Der Restaurantbesitzer Siu-Ki Ho (li.) und Stadtwerke-Mitarbeiter Domenik
Aydin (re.) überreichten die Gutscheine an Jörg Schweder (2. v.. li.)
und Michaela Dreja (2. v. re.). Auf dem Foto fehlen die Gewinner Rebecca
Sikorski und Karl-Heinz Bruhse.
Genüsslich schlemmen
im China-RestaurantHo
Bad Bramstedt (hot) – So
richtig genüsslich schlemmen
im China-Restaurant Ho,
Im Winkel 1, können jetzt die
Bad Bramstedter Michaela
Dreja, Jörg Schweder,Rebecca
Sikorski und Karl-Heinz
Bruhse: Denn sie haben beim
Gewinnspiel der Stadtwerke
in der Kundenzeitung mitgemacht
und je einen Essens-
Gutschein im Wert von 50 Euro
für das China-Restaurant
gewonnen. Die Frage lautete
diesmal: Wie viele Badegäste
hat die Roland Oase, die
ihr 50-jähriges Jubiläum feierte,
dieses Jahr (2021) begrüßt?
Die richtige Antwort:
rund 36.000. „Wir hatten insgesamt
fast 500 Einsendungen,
sonst sind es im Schnitt
300 bis 350“, freute sich die
Stadtwerke-Mitarbeiterin Vera
Kelsch über die „super Beteiligung“
am Gewinnspiel.
Überreicht wurden die Gutscheine
vom Restaurantbesitzer
und Sponsor Siu-Ki Ho
Haushaltsauflösung,
Boden- und Kellerräumung:
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.
Tel. 0172 -40255 72
Nähmaschinen-Center
-Reparaturen aller Fabrikate -
An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn
Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen
www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 04191/3308
08
über 45 Jahre
Sitzungen
Großenaspe
Planungs- und Maßnahmenausschuss: Di., 25. Januar, 20
Uhr, Grundschule.
Hagen
Planungs- und Maßnahmenausschuss: Mi., 26. Januar,
19.30 Uhr, Dorfhaus.
Aufbaukurs Tanzen
wirdverschoben
Bad Bramstedt (hot) –Der Betriebssportverband
Bad Bramstedt
(BSV) gibt bekannt, dass
der Aufbaukurs Tanzen aufgrund
der Corona-Pandemie
leider verschoben werden
muss.
Der Vorstand hat beschlossen,
den Beginn des Kurses
auf den März zu verschieben.
Kurzfristige Informationen sind
der Homepage www.bsv-badbramstedt
zu entnehmen.
und dem Stadtwerke-Mitarbeiter
Domenik Aydin. „Ich
freue mich sehr über den Gewinn“,
so der 51-jährige Jörg
Schweder. „Ich habe schon
häufig bei den Gewinnspielen
mitgemacht. Jetzt hat es
endlich geklappt.“ Groß war
auch die Freude bei Michaela
Dreja. „Mein Mann Michael
darf natürlich zum Essen
mitkommen“, schmunzelte
die 47-Jährige. „Denn er hat
schließlich den Teilnahme-
Coupon für mich abgegeben.“
Vera Kelsch bedankte sich
im Namen der Stadtwerke
und der Gewinner ganz herzlich
beim Sponsor Siu-Ki Ho.
Gutes zu tun gehört für den
Restaurantbesitzer „zum täglich
Brot“. Obunter anderem
für die Freiwillige Feuerwehr,
für das Multifunktionsfeld der
Jürgen-Fuhlendorf-Schule
oder für Tischlein deck Dich:
Siu-Ki Ho unterstützt regelmäßig
lokale Institutionen.
Babyzeit am
Vormittag
Foto: Otto
Bad Bramstedt (hot) –Die
Ev. Familienbildungsstätte
hat ein neues Angebot: Babyzeit
am Vormittag (für Babys
ab acht Wochen bis vier
Monate. Andere Familien
treffen, zusammen spielen
und Informatives rund ums
erste Babyjahr erfahren;
dies ist in der Eltern-Kind-
Krabbelgruppe möglich.
Begleitet werden die Teilnehmer
von der Pädagogin
Katrin Wünsche. Start ist am
Montag, 31. Januar, 9.30 bis
10.30 Uhr. Kosten: 33,50 Euro.Weitere
Infos und Anmeldung
unter 04192 1250 oder
petra.brennecke@diakoniealtholstein.de.
Großer Mischwald mit hohem Klimaeeffekt
Brokenlande (usp) – Wo im
vergangenen Jahr noch auf
sechs Hektar Mais angebaut
wurde, sprießen seit kurzer
Zeit 33.250 kleine Baumpflanzen.
Dass in Anlehnung
an den „Altwald Brokenlande“
in Sichtweite zur A7ein Stückchen
mehr Wald entsteht, ist
den Landesforsten zu verdanken,
deren Aufgabe darin besteht,
im waldärmsten Bundesland
rund 50 Hektar Wald pro
Jahr neu anzupflanzen.
Große finanzielle Unterstützung
erhielt das Landesamt
für diese Fläche von der VR
Bank zwischen den Meeren.
Mit 50.000 Euro sponserte die
Bank das Vorhaben. Im Beisein
von Vorstand Dirk Dejewski
wurde die Aktion jetzt offiziell
mit der symbolischen Pflanzung
eines Bergahorns abgeschlossen.
„Die VR-Bank zwischen den
Förster Björn Berling wird mit seinen
Mitarbeitern dafür sorgen, dass die
Neuanpflanzungen nicht dem Fraß
von Rehen oder anderen Tieren zum
Opfer fallen.
Meeren nimmt ihre regionalwirtschaftliche
Verantwortung
sehr ernst. Mit ihrem Engagement
möchte sie einen sichtbaren
Klimaschutz-Beitrag
leisten“, erklärte Dirk Dejewski.
„Wir möchten wieder etwas
zurückgeben“, so Dejewski
weiter. Entstehen wird ein
Mischwald, unter anderem aus
Rotbuchen und Eichen sowie
aus Berg- und Spitzahorn. Bei
einem derart angelegten Wald
sei der Klimaeffekt höher als
bei einem sogenannten Ur-
Wald, erklärte Direktor Tim
Scherer von den Landesforsten.
Er müsse aus mindestens
vier verschiedenen heimischen
Baumarten bestehen, so Scherer
weiter. Die Auswahl der
Bäume richtet sich nach den
Ergebnissen der Bodenproben,
die vor der Bepflanzung
analysiert werden, erklären
die Fachleute.
Bepflanzung ist
nachhaltig
Ein weiterer Vorteil dieser Art
der Bepflanzung bestehe darin,
dass er nachhaltiger sei und
später auch wirtschaftlich genutzt
werden kann. Das werde
aber erst in vielen Jahren der
Fall sein. „In zehn bis 15 Jahren
können wir schon Stämme
ernten, die beispielsweise für
Pfähle genutzt werden“, erklärt
der zuständige Förster, Björn
Berling. Richtig große Stämme
werden erst von den folgenden
Generationen verarbeitet
werden. Bis zu 120 Jahren
Dauer nennt Berling. Dafür
sorgt der Wald vorher aber
für einen zusätzlichen, positiven
Klimaeffekt, da durch die
Bäume klimaschädliches Co 2
gebunden wird.
Bis der Wald wirtschaftlich
genutzt werden kann, fallen
zunächst einmal ständige Kosten
an. So müssen die kleinen
Pflanzen anfangs durch einen
Zaun vor Rehwild geschützt
werden, damit dieses nicht die
kleinen Triebe fressen kann.
Rund acht Jahre wird der
Zaun aus diesem Grund stehen
bleiben. „Deshalb ist eine
unseren wichtigen Aufgaben
ständig zu kontrollieren, dass
der Zaun auch wirklich dicht
ist“, so Lutz-Henning Müller,
Leiter des kaufmännischen
Geschäftsbereichs. Außerdem
muss Förster Berling überwachen,
dass das Gras und
andere Kräuter zwischen den
Symbolisch pflanzten Dirk Dejewski (li., Vorstand VR Bank zwischen den
Meeren) und Tim Scherer (re., Direktor Landesforsten) einen Bergahorn auf
der entstehenden Waldfläche.
Reihen nicht zuhoch werden.
Andernfalls muss Berling mit
seinen Forstarbeitern Einhalt
gebieten. „In circa zehn Jahren
fangen wir mit der Pflege des
Bestandes mit der Motorsäge
an“, so Förster Berling. Doch
diese Kosten sind laut Berling
teilweise durch die Spende mit
abgedeckt.
Welche Erfolge die Landesforsten
allein in dieser Ecke
von Großenaspe haben,
macht Direktor Tim Scherer
deutlich. Hinter dem bereits in
Anlehnung an die neue Fläche
bestehenden Wald schließt
sich ein weiteres Waldstück in
eine Größenordnung von 90
Fotos: Straehler-Pohl
Hektar aus früheren Jahren an.
Schleswig-Holstein ist klares
Schlusslicht, was den Waldbestand
prozentual zur Landesfläche
betrifft. Elf Prozent von
der Landesfläche, das sind
174.000 Hektar, sind mit Wald
bestanden. Thüringen, das
nächste Bundesland mit wenig
Waldbestand, hat 34 Prozent
Wald, Rheinland-Pfalz und
Hessen sogar 42,3 Prozent.
Die Landesforsten wurden im
Jahr 2009 gegründet, um den
Erhalt und die Erhöhung der
Biodiversität zu erhalten. Mit
50.000 Hektar sind die Landesforsten
der größte Waldbesitzer
in Schleswig-Holstein.
Eingebettet in gestandene Waldflächen, entsteht die rund sechs Hektar
große neue Fläche, die teilweise durch Büsche gesäumt wird.
Physiotherapie Helene Ehlers jetzt noch größer
Bad Bramstedt (hot) – Die
Praxis für Physiotherapie und
Osteopathie Helene Ehlers
am Landweg 33 hat sich jetzt
maßgeblich vergrößert. „Wir
freuen uns, mit einem neuen
Praxisteil ins neue Jahr zu
starten“, sagt die Inhaberin
Helene Ehlers. „Wir haben
Räume für eine Trainingsfläche
mit Geräten und für osteopathische
Behandlungen
geschaffen“, so die 39-jährige
Hardebekerin, die ihre Praxis
dort seit Mai 2015 erfolgreich
führt. Der neue Praxisteil befindet
sich gleich nebenan. In
den Räumlichkeiten war bis
vor Kurzem noch der Friseursalon
Jürgen Gräfe.
Die Trainingsfläche ist mit den
modernsten Geräten ausgestattet
–genutzt werden können
unter anderem ein Laufband,
eine Beinpresse, ein
Fahrrad, ein Bauch-Rücken-
Trainer und ein Schultertrainer.
„Die moderne Software
erleichtert den Trainierenden
das Einstellen und unterstützt
das Training“, erklärt Helene
Ehlers. Das Ganze funktioniert
sowohl mit entsprechenden
Armbändern als auch
mit Karten. Die Ergebnisse
kann man sich auch ausdrucken
lassen. „Man kann die
Erfolge sehen und so das
Training dementsprechend
verbessern“, sagt die erfahrene
Physiotherapeutin und
Osteopathin. „YOLii“ heißt die
neue „Trainingsassistentin“ für
Therapiemaßnahmen und Fitnessübungen.
Die Animation
der Übung motiviert Sie, im
richtigen Tempo und Bewegungsablauf
zu trainieren.
Das Herz von „YOLii“ ist
der Touch-Monitor. Er stellt
den Trainierenden an jeder
Übungsstation ihren persönlichen
Trainingsplan zur Verfügung.
Mit ihrem Team, zu dem insgesamt
fünf Physiotherapeutinnen
und Osteopathinnen gehören,
bietet die Praxis physiotherapeutische
Behandlungen,
die ganz speziell auf
die persönlichen Bedürfnisse
abgestimmt sind –und zwar
für alle Altersgruppen. Dazu
gehören unter anderem allgemeine
Krankengymnastik, manuelle
Therapie,Kiefergelenktherapie
Crafta, Neurologie
für Kinder und Erwachsene,
Frühtherapie für Säuglinge,
verschiedene Massagen und
Pilates. Angeboten werden
auch Präventionskurse zur Erhaltung
der Gesundheit und
des Bewegungsapparates.
Die Inhaberin Helene Ehlers (re.) und ihre Mitarbeiterin Kathrin Gerlatzek
freuen sich über den neuen Praxisteil, in dem man jetzt an den modernsten
Geräten trainieren kann.
Foto: Otto
Kontakt: Telefon 04192
8141790, E-Mail info@physiopraxis-ehlers.de
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.
Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0,
Telefax 04821 6774-66
www.ihranzeiger.de
info@ihranzeiger.de
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888
Redaktion:
Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc)
Telefon 04821 6774-44,
redaktion-iz@ihranzeiger.de
Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)
Telefon 04192 8173-18,
redaktion-bb@ihranzeiger.de
Vertrieb: Telefon 0461 588-0
vertrieb@ihranzeiger.de
Geschäftsführung:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.
Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.2022. Handelsregister
Neumünster HRA 1209.
Auflage (print +digital)
Bad Bramstedt...24.300 Expl.
Itzehoe...............38.200 Expl.
Gesamt..............62.500 Expl.
Bad Bramstedt (anz) – „Eigentlich
hatten wir gehofft,
dass der Neujahrsempfang
in diesem Jahr wieder vor einem
gefüllten Kurhaustheater
stattfinden kann“, erklärt Bürgermeisterin
Verena Jeske.
„Das neue Konzept des Talkshow-Formats
hätten wir gern
mit etwas Rahmenprogramm
und Einbindung des Publikums
fortgeführt!“
Leider machten Delta, Omikron
und Co. der Stadtverwaltung
auch in diesem Jahr
einen Strich durch die Rechnung,
und so organisierte Kulturmanagerin
Swantje Maaß
Neujahrsempfang auch in
diesem Jahr wieder digital
Moderator Andreas Gervelmeyer (Mitte) mit weiteren Talkgästen auf der
Bühne des Kurhaustheaters.
erneut eine digitale Version
der Traditionsveranstaltung.
„Das positive Feedback des
Fotos: Swantje Maaß
vergangenen Jahrs hat uns
bestätigt, dass wir wieder mit
einem kurzweiligen Rückblick
durch das vergangene Jahr
führen und Mut und Vorfreude
für das kommende Jahr verbreiten“,
erklärt Maaß.
Neu ist, dass in diesem Jahr
auch die Lokalpolitik Platz auf
der Bühne der alten Spielstätte
findet. Jede Fraktion hat
einen Vertreter geschickt, der
unterschiedlichen Themen
fachlich einordnet und Projekte
vorstellt, die für die jeweilige
Fraktion von Bedeutung
waren.
Auch in diesem Jahr führt
der Moderator Andreas Gervelmeyer
durch das digitale
Format und fühlt neben der
Mehr Mitspracherechtfür Menschen mit Behinderung!
Bad Bramstedt (hot) –Als eine
von wenigen Modell-Kommunen
imKreis Segeberg beim
Projekt „Wir entscheiden mit.
Politische Partizipation von
Menschen mit Behinderung“
ist Bad Bramstedt bereits auf
einem guten Weg. Im November
vergangenen Jahres
sollte nun ein Beirat gewählt
werden, der Menschen mit
Behinderung mehr politisches
Mitspracherecht garantieren
soll. Allein–es meldeten sich
nicht genügend Bewerber.
Nun startet die Stadt einen
zweitenAnlauf.
Zweiter Anlauf für
die Beiratswahl
Und zwar mit einer Änderung,
die die Bildung des Beirats
erleichtern soll. Die Stadtverordnetenversammlung
hatte
gleich imDezember beschlossen,
dass der Beirat nicht mehr
aus acht Mitgliedern, sondern
aus bis zu acht und mindestens
sechs Mitgliedern bestehensoll.
Gesucht werden mindestens
drei und bis zufünf Einzelbewerber,
die ihre Behinderung
amtlich nachweisen können.
Außerdem soll dem Beirat ein
Elternteil oder ein Ehepartner
eines Menschen mit Behinderung
angehören. Zudem sollen
bis zu zwei Vertreter der
örtlichen Wohlfahrtsverbände
(zum Beispiel Lebenshilfe, Sozialverband
oder betreuungsverein)
gewählt werden. Sozialamtsleiter
Jan Pedd ist zuversichtlich,
dass es diesmal
klappt: „Ich halte auch weiterhin
Kontakt zu den bisherigen
Bewerbern.“
Dr. Wolfgang Arnhold von der
Lebenshilfe Bad Segeberg ist
Leiterdes kreisweiten Projekts
„Wir entscheiden mit …“ und
hat die Bildung des Beirats
hier in Bad Bramstedt initiiert.
„Die Erfahrungbei der Bildung
vonBeiraten hat gezeigt, dass
die Resonanz relativ zurückhaltend
ist“, sagt erimBlick
DACHERNEUERUNG
UND -REPARATUR
-SCHNELL UND GÜNSTIG -
z.B. Scheune u. Stall, Halle u. Garage,
Carport, Fassade m. Material,
Trapezblech, Antikondenz usw.
Tel. 0151-66801892 ·auch WhatsApp
HoWe-Umzüge
Entrümpelung &Transporte
•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten
•Möbeleinlagerungen
•Möbeltransportversicherung
•Möbelmontage durch Tischler
Kostenvoranschlag, Umzugskartons
sowie Anfahrt kostenlos!
Barmstedt 04123/9226570
Ellerhoop 04120/707940
Wedel 04103/8033903
Testen Sie uns!
Sie machen sich stark für den Behindertenbeirat (v. li.): Werner Weiß, Dagmar Neiß, Jan Pedd und Dr. Wolfgang
Arnhold.
auf etwa Bad Segeberg und
Henstedt-Ulzburg. Das Interesse
müsse erst geweckt
werden. Diese Erfahrung kann
die Bad Bramstedter SPD-Politikerin
Dagmar Neiß, die sich
ehrenamtlich bei der Lebenshilfe
engagiert, bestätigen.
Menschen mit Behinderung
bräuchten etwas länger, sich
dafür zu entscheiden, sich ehrenamtlich
zu betätigen. „Da
braucht man etwas Geduld“,
sagtsie.
Die Wichtigkeit des Beirates
unterstreicht Wolfgang Arnhold:
„Echte politische Mitbestimmung
wird durch dieMitarbeit
indem Behindertenbeirat
garantiert. Ein solcher Beirat
kann eigene Themen auf die
Tagesordnungsetzen und Planungsprozesse
maßgeblich
mitgestalten.“
Aus jahrzehntelanger Erfahrung
mit Menschen mit Behinderung
weiß auch Werner
Weiß, der sich als Vorsitzender
der Lebenshilfe Bad Bramstedt
für die Inklusion einsetzt,
wie wichtig der Beirat ist und
welche Chancen er bietet.
Zum Beispiel, wenn es um das
Thema Barrierefreiheit in der
Stadtgeht. Ein Mensch mit Behinderung
stelle sich etwa die
Frage: „Kann ich mit meinem
Dreirad zum Bäcker fahren,
um Brötchen zu kaufen?“
Der Beirat, der mindestens
viermal im Jahr tagen soll,
vertrete die Interessen und
Anliegen der in Bad Bramstedt
lebenden und arbeitenden
Menschen mit Behinderungen,
bringt es Jan Pedd
auf den Punkt. Und davon gab
es –Stand 31. Dezember 2017
–inder Rolandstadt nach Angaben
von Wolfgang Arnhold
2.571 Menschen. In den politischen
Gremien hat der Beirat
Rede-und Antragsrecht.
Bis Ende des vergangenen
Jahres hatten sich die Behindertenbeauftragte
Andrea
Seydel und ihre Stellvertreterin
Birgit Teichmann um die
Belange der Menschen mit
Behinderung gekümmert.
Doch ihre Amtszeit endete mit
Ablauf des Jahres.
Foto: Otto
Die Bewerbungsfrist für die Bildungdes
Beiratsgehtnoch bis
zum 15. Februar. Interessenten
können sich gerne imRathaus
melden. Dort liegt ein Formular
aus, das es auch in „leichter
Sprache“gibt.
Der ausgefüllte Bewerbungsbogen
muss dann wieder bei
der Stadtverwaltung eingereicht
werden. Kontakt: Stadt
Bad Bramstedt, Sachgebiet
Soziales z. H. Herrn Pedd,
Bleeck 15-19, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 50673,
E-Mail sozialamt@bad-bramstedt.de.
Voraussetzungen für
die Bewerbung: Man muss
mindestens 18 Jahre alt sein
undinBad Bramstedtwohnen.
Die Wahl soll dann am Dienstag,
1.März, um 18 Uhr in der
Mensa der Jürgen-Fuhlendorf-
Schule stattfinden. Wahlberechtigt
sind Menschen, die
ihre Beeinträchtigung amtlich
dokumentieren können. Es
wird ein Fahrservice eingerichtet.
Anmeldungen dafür
sind bis zum 25. Februar bei
der Stadt möglich.
Babymassage unterstützt die Körperabwehr
Bad Bramstedt (hot) –Esgibt
ein neues Angebot in der Ev.
Familienbildungsstätte: Babymassage
ab etwa vier Wochen
bis sechs Monate nach
der Geburt. Babymassage
unterstützt die Körperabwehr,
die Eigenwahrnehmung und
kann bei Blähungen (Drei-
Monats-Koliken) und unklaren
Schreizuständen helfen.
Die Babys werden ausgeglichener
und schlafen besser.
Neben der Massage werden
Themen besprochen, die in
den ersten Monaten relevant
sind. Der Kurs startet am Mittwoch,
2. Februar, 9.30 bis
10.30 Uhr.Geplant sind sechs
Termine.Die Kosten betragen
32 Euro. Die Leitung hat die
Kinderkrankenschwester Susanne
Saarow.
Weitere Informationen und
Anmeldung unter 04192 1250
oder petra.brennecke@diakonie-altholstein.de.
SEITE 3
Kommunalpolitik auch Verena
Jeske und Bürgervorsteherin
Annegret Mißfeldt auf den
Zahn.
Geplant ist, dass die Ausstrahlung
ab dem 21. Januar startet.
„Der Neujahrsempfang ist
dann auf der Homepage der
www.hofbimoehlen.de
mo.u.sa. 8-12Uhr
di.bis fr. 8-18Uhr
Wirberaten Siegern!
Unsere Angebote vom
25.01.-29.01.2022
Hähnchenkeulen
6Stück....................... 5,00
Geräucherte Putenbrust
im Aufschnitt.............................1,25
unseremAngus-Rind
•laufend frisch: Hühner,Hähnchen,
•Wildaus hiesigerJagd
Angebote vom
27.01. -02.02.22
Maienbeeck 5•Bad Bramstedt
Zarte Schweinerückensteaks 1000 g 5,80 €
Durchwachsener Speck im Stück 1000 g 6,75 €
Hausgemachte Fleischwurst 100 g 0,50 €
Mittagstisch vom 24.01. bis 28.01.2022
täglich frisch
für Sie zubereitet!
Mo. Rindergeschnetzeltes „Stroganoff Art“
mitChampignons,Gurke, Rote Bete undSpätzle 7,00 €
Di. Gebratenes Seelachsfilet mitSenfsoße,Salzkartoffeln
undhausgemachtemGurkensalat 7,00 €
Mi. 2Frikadellen mit Blumenkohl,
Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln 6,50 €
Do. Hausgemachter Grünkohl mitKasseler,
Schweinebacke, Kochwurst undBratkartoffeln 7,50 €
Fr. Hähnchen „Cordon Bleu“ mitKartroffelgratin, dazu Salat 6,50 €
Mo-Mi. 7 00 -15 00 Uhr, Do+Fr 7. 00 -18. 00 ,Sa. 7 30 -12 00 Uhr
Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf
Du engagierst dich gern sozial? Du möchtest Erfahrungen in
ehrenamtlicher Tätigkeit machen? Für dich ist Teamarbeit wichtig?
Dann sollten wir uns kennen lernen!
Zur Unterstützung des motivierten Teams inunserer
Ausgabestelle Großenaspe suchen wir dringend
Ehrenamtler (m/w/d) für folgende Tätigkeiten:
•Fahrer für die Warenabholung bei unseren Partnermärkten
•Lebensmittelsortierung
•Ausgabe von Waren anunsere Kunden
Wenn wir dein Interesse geweckt
haben, melde dich gern unter
Tel. 0162 -1924542
Ansprechpartnerin ist
Frau Renate Boesang
Bad Bramstedt -22. Januar 2022 -Seite 3
Stadt Bad Bramstedt www.
bad-bramstedt.de eingebunden.
Die Zuschauer können
sich über einen etwas neuen
Look freuen. Ich kann schon
so viel verraten: das grüne
Sofa wurde abgelöst“, berichtet
Swantje Maaß.
Puffer sind am Start!!
Auf die Plätze fertig los!!
In verschiedenen Sorten wie z.B.:
Marmor, Rosine, Zitrone, Schoko…..
In verschiedenen Formen: als kleiner Kasten,
als Familienkuchen oder in Scheiben!!
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17
Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414
Tafelfür Bad Bramstedt
und Umgebung
Tafel Bad Bramstedt e.V. ·Kantstraße 46 ·24576 Bad Bramstedt
PRAXISERWEITERUNG!
AB SOFORT
bieten wir zusätzlich Training auf unserer
Gerätefläche unter therapeutischer Anleitung sowie
Osteopathie für Kinder und Erwachsene an.
Wir freuen uns auf Sie!
Krankengymnastik ·Manuelle Therapie ·Kiefergelenkstherapie
Neurologie für Kinder und Erwachsene ·Lymphdrainage
Frühtherapie für Säuglinge ·K-Tape ·Massage ·Pilates
Termine nach Vereinbarung
Landweg 33·24576 Bad Bramstedt ·Tel 04192 81 41790
Mobil 0170 3182900 ·www.physiopraxis-ehlers.de
Änderungen behalten wir uns vor.
-Anzeige- Anzeiger -22. Januar 2022 -Seite 4
Erweiterung „HAUS DES ABSCHIEDS“
Wir haben die Garten-und Landschaftsarbeiten ausgeführt
und gratulieren zum gelungenen Neubau.
Baumsanierung ·Baumpflege ·Baumfällung ·Seilklettertechnik
Fräsen von Wurzelstubben ·Gartenneuanlagen
Pflasterarbeiten ·Anlagenpflege ·Winterdienst
Wir waren am Umbau beteiligt und wünschen
alles Gute in den neuen Räumlichkeiten.
Wir bedanken
uns für den
Auftrag und
wünschen
alles Gute!
Grevenkoper Riep 10 ·25361 Grevenkop
Tel. 04824-401 ·www.maler-roeh.de
Wir bedanken uns herzlich
für den Auftrag und die gute
Geschäftsbeziehung.
Alles Gute für die Zukunft in
den neuen Räumlichkeiten.
Pascal Voß, Zimmerermeister
Breitenburger Str. 24
25566 Lägerdorf
04828 3089684
zimmereivoss@web.de
Geht nich‘? Geht wunderbar!
Wir gratulieren
zum gelungenen Umbau
und bedanken uns für den Auftrag!
Otto-F.-Alsen Straße 3 ∙ 25524 Itzehoe · Tel. 04821-439520
Wir danken für die vertrauensvolle
Zusammenarbeit und
wünschen alles Gute!
Jörg Fischer ·Tischlermeister
Krumwehl 12 ·25554 Wilster
Tel. 04823/6657
www.fischer-tischler.de
info@fischer-tischler.de
Sie stehen den Hinterbliebenen vertrauensvoll zur Seite: Reimer und Petra Krause (hinten), Jan Krause (re.) und Björn Arndt.
Trost und Halt in der Zeit des Abschieds
Lägerdorf (anz/tc) –Wenn das
Leben eines geliebten Menschen
endet, dann ist plötzlich
nichts mehr so,wie es war. Das
vertraute Miteinander weicht
einer Leere. Lebenspläne geratenins
Wanken,und dort,wo
sich die Lücke aufgetan hat,
entsteht Trauer, tiefe Einkehr,
manchmal Verzweiflung. Das
Zusammenrücken inder Familie
und imFreundeskreis gibt
Trost und Halt. Gespräche helfen,
das Leben neu zuordnen.
Und auchdie Bestattung ist ein
wichtiges Ritual, umAbschied
vom Verstorbenen zunehmen
und dessen Todzubegreifen
–den Angehörigen zur Seite
steht das Unternehmen Bestattungen
Reimer Krause aus
Lägerdorf.
Das Bestattungsinstitut verfügt
nicht nur über Büroräume und
eine Ausstellung von Särgen,
Urnen und Bestattungszubehör,
sondern auch über eine
ehemalige katholische Kirche
– das Haus des Abschieds,
das gerade um ein Büro und
einenBeratungsraum erweitert
wurde. Dort werden Trauergespräche
geführt, und im ehemaligen
Kirchenhaus haben
Hinterbliebene dieMöglichkeit,
würdevoll Abschied zu nehmen.
Wenn keine Corona-Auflagen
greifen, kann für bis zu
150 Personen bestuhlt werden,
aber auch in einem separaten
Raum kann in aller Stille und
Intimität Abschied vom Verstorbenengenommen
werden.Für
die musikalische Umrahmung
der Trauerfeier ist eine kleine
Orgel vorhanden. Musiker –
Organisten, Geiger, Trompeter
–können auf Wunsch vom
Bestattungsinstitut beauftragt
werden. Aber auch eine musikalischeUntermalung
mit technischen
Hilfsmittelnist möglich.
„Unser Haus des Abschieds
ist offen für alle Menschen“,
betont Inhaber Reimer Krause.
Für solche, die keiner Glaubensgemeinschaft
angehören,
aber auch für Menschen mit
Konfessionszugehörigkeit. Die
Trauerfeiern werden, wie es
der Wunsch des Verstorbenen
und der Angehörigen vorsieht,
mit einem freien Redner oder
einem Repräsentanten der
jeweiligen Glaubensgemeinschaft
abgehalten.
Geführt wird das fachgeprüfte
Bestattungsinstitut seit 1994
von Reimer Krause, der auf
mehr als 40 Jahre Berufserfahrung
zurückblickt.Esist einFamilienunternehmen,dennauch
Reimer Krauses FrauPetraund
Sohn Jan sind im Unternehmen
tätig. Seit September wird das
Familienteam von Björn Arndt
unterstützt. Sie unterstützen
die Hinterbliebenen auchnach
der Trauerfeier bei Formalitäten,
helfen unter anderem
beim Löschen digitaler Spuren
und Accounts beispielsweise
in den sozialen Medien, die
der Verstorbene hinterlassen
hat. Aber auch in der Vorsorge
berät das Bestattungsinstitut
Krause,damit dieKosten abgesichert
sind. Zum Beispiel über
eine Sterbegeldversicherung
oder über ein Treuhandkonto.
Falls Angehörige aus unterschiedlichsten
Gründen nicht
an der Bestattung teilnehmen
können, kann ein digitales
Kondolenzbuch eingerichtet
werden.
Bestattungen ReimerKrause ist
rund umdie Uhr unter 04828
Torsten Baese
Gorch-Fock-Weg 8·25569 Kremperheide
Telefon: 04821/83153 ·Fax: 04821/804961
E-Mail: baese-bau@iz-kom.de
Foto: Claaßen
Vor über 21 Jahren hat Familie Krause die ehemalige Kirche gekauft, die
seitdem als Haus des Abschieds dient.
263 telefonisch zu erreichen.
Viele weitere Informationen,
auch rund umdie unterschiedlichen
Formen der Bestattung,
gibt esauch online auf www.
bestattungen-krause.de.
Vertriebs GmbH Elmshorn
Wir gratulieren zum
gelungenen Umbau
und danken für die gute Zusammenarbeit!
Daimlerstraße 22 -Elmshorn -Tel. 04121-47640
www.FEBA-Elmshorn.de
BAESE BAU GmbH
Wir danken für die gute Zusammenarbeit
und wünschen alles Gute!
WIR BAUEUN AUCH NACH
Foto: Privat
IHREN ZEICHNUNGEN
Schüler sprayen Banner für die Bundespolizei
Bad Bramstedt (anz/hot) –
„Aus trostlos wird farbenfroh“:
So lautet das Projekt, bei
dem sich 75 Schülerinnen und
Schüler der 10. Klassen derzeit
künstlerisch betätigen.
Im Rahmen dieses Projektes
haben die jungen Künstler
am Fachtag Kunst etwas ganz
Besonderes gemacht: Sie haben
für die Bundespolizei Bad
Bramstedt ein Graffiti gestaltet.
Am Maschendrahtzaun gegenüber
der Firma Vion haben
die Teilnehmer der drei
Kunstkurse auf Lkw-Planen
insgesamt 18 Banner in der
Größe 1,50 mal 1,50 Meter gesprayt.
In großen Lettern steht
darauf „Bundespolizei“, thematisiert
werden die Einsatzgebiete
der Bundespolizei
wie etwa Schifffahrt, Luftfahrt
und Bahn. Die Leitung haben
die Kunstlehrerinnen Linda
Dethlefs und Caren Schmidt
(Projektleitung), tatkräftig unterstützt
wurden sie dabei von
dem Graffitikünstler Harald
Boigs aus Bordesholm.
Das Projekt wird finanziert
durch „Schule trifft Kultur“,
vom Förderverein der Jürgen-
Fuhlendorf-Schule und der
Bundespolizei Bad Bramstedt.
„Wir arbeiten seit Jahren mit
der Bundespolizei als Kooperationspartner
zusammen“,
sagt Caren Schmidt.
Erst einmal musste der richtige
Zeitpunkt für die Kunstaktion
abgewartet werden. „Denn
das Projekt ist wetterabhängig.
Gesprayt werden darf nur
unter freiem Himmel bei über
5° Celsius und es darf nicht
regnen“, erklärt die Kunstlehrerin.
Am Dienstag war es
dann soweit. „Natürlich wollte
jeder Schülerin gern an die
Spraydose“, fügt sie hinzu.
„Wir sind mit dem Sprayen
schneller vorangekommen
Die jungen Graffiti-Künstler beim Sprayen: Insgesamt 75 Schülerinnen und
Schüler der 10. Klassen haben an der Kunstaktion teilgenommen.
Foto: Privat
als wir dachten, das Wetter
spielte mit“, freute sich Caren
Schmidt. „Da nicht alle Schülerinnen
und Schüler gleichzeitig
sprayen konnten, haben
wir eine Basisaufgabe erteilt.
Die Schülerinnen und Schüler
arbeiten parallel an einem
Wettbewerb für die HVV. Entwürfe
für ein mögliches Buskonzept
werden gestaltet“,
erklärt die Kunstlehrerin. „Die
beste Arbeit wird einen Bus
des HVV zieren und ein Jahr
lang in Hamburg im Einsatz
sein. Das Thema lautet ,Wir
ALLE für eine neue Welt‘.“
AUS DER REGION
Anzeiger - 22. Januar 2022 - Seite 5
Krimi-Hörspiel live: ein Fall
für„Die drei Herren“
Brokstedt (anz) – Krimi-
Fans aufgepasst: Am Sonnabend,
22. Januar, wird es im
Kultur(T)raum im Brokstedter
Plietschhuus, Schulstraße 11,
so richtig spannend: „Die drei
Herren“ lösen ihren neuesten
Fall – Stadtgeflüster.
Bereits zum dritten
Mal in Brokstedt
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass
ab 19 Uhr. Der Hut geht rum:
Der Eintritt ist frei, Spenden
sind erwünscht. Veranstalter
ist der Verein Miteinander
Leben.
„Die drei Herren“ gastieren
bereits zum dritten Mal in
Brokstedt mit ihrer Mischung
aus szenischer Lesung, Krimi-
Hörspiel und Comedy. Die
drei Kieler Christian Kock, Ingo
Rotkowsky und Kai-Peter
Boysen sprechen ihre Rollen
live, die Stimmen der anderen
Charaktere, Musik, Geräusche
und Atmo werden
von CD dazu gemischt.
Es gilt die 2G-Regel: Zutritt
erhalten nur Geimpfte oder
Genesene mit entsprechendem
Nachweis.
Eine Reservierung ist unbedingt
erforderlich, da die
Anzahl der Plätze begrenzt
ist: per E-Mail unter karten@
mile-brokstedt.de oder telefonisch
unter 04324 1781.
Gewichtiges Duo weist auf Dorfjubiläum hin
An den Zufahrten aus Richtung Hitzhusen und Lentföhrden stehen aus
Rundballen geformte „Schneemänner“ mit dem Hinweis auf das Dorfjubiläum.
Foto: Privat
Weddelbrook (anz) – Zwei
rundliche Schwergewichte
weisen auf das runde Weddelbrooker
Dorfjubiläum hin.
An den Zufahrten aus Richtung
Hitzhusen und Lentföhrden
stehen neuerdings
aus Rundballen geformte
„Schneemänner“ – mit einer
Botschaft: Vor 700 Jahren
wurde Weddelbrook erstmals
urkundlich erwähnt. Die
lange Historie soll in diesem
Jahr nicht nur gefeiert, sondern
auch unübersehbar gegenwärtig
sein. Dazu haben
Inger Haferkamp und Katharina
Clausen große Schilder
gestaltet. Beide halfen zudem
beim Aufbau der Figuren mit,
tatkräftig unterstützt vom kleinen
Niklas Jonte Haferkamp
(3 Jahre). Dieter und Michael
Haferkamp erledigten die
schwereren Arbeiten, unter
anderem lange Eisenstangen
einzuschlagen, um die Ballen
zu fixieren.
Strohballen
wurden gespendet
Die Strohballen spendete
der einheimische Landwirt
Torben Karstens-Block und
stellte auch die Fläche auf
der Koppel am Weddelbrooker
Damm zur Verfügung. Die
andere Fläche an der Lentföhrdener
Straße überließ
der Weddelbrooker Landwirt
Hauke Pastler für den Standpunkt.
Landwirt Hauke Hargens
aus Föhrden-Barl hatte
seinen Ballenwickler vorzeitig
aus dem Winterschlaf geholt
und die jeweils rund 100 Kilogramm
schweren Ballen extra
fest mit weißer Folie umwickelt.
„Wir waren insgesamt gut 20
Stunden ehrenamtlich von der
Planung bis zum Aufbau beschäftigt.
Das Ergebnis kann
sich sehen lassen“, freute sich
Weddelbrooks Wehrführer Michael
Haferkamp und dankte
seinem kreativen Team, zu
dem auch Timo Didszuhn und
Astrid Reining gehören.
Noch weitere Strohfiguren
sind geplant
Geplant ist, dass im Laufe des
Jubiläumsjahres auch an anderen
Stellen in Weddelbrook
Strohfiguren, eventuell auch
welche mit femininer Ausstrahlung,
auftauchen. Dafür
werden noch einige tatkräftige
Helfer/innen gesucht. Wer
mit gestalten und aufbauen
möchte, sollte sich bei Michael
Haferkamp, Telefon 0174
7520033, melden.
-Anzeige- Anzeiger -22. Januar 2022 -Seite 6
SAMSTAG,
29.01.2022
10 -13UHR
ONLINE PRAKTIKUMS-&
AUSBILDUNGSMESSE 2022
IM KREIS SEGEBERG
Online-Ausbildungsmesse: Im Chatmit den Unternehmen
Kreis Segeberg (anz) –Nach
der guten Resonanz auf die
erste kreisweite Online-Ausbildungsmesse
im März 2021
bringen die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
des
Kreises Segeberg (WKS) und
die Veranstalter von Ausbildungsmessen
im Kreis Segeberg
nun am 29. Januar eine
erweiterte Neuauflage mit
noch mehr Partnern auf den
Weg. Der WKS-Geschäftsführer
Lars Wrage freut sich auch
diesmal wieder über die gute
Resoanz.
Mehr als 60 Unternehmen
präsentieren sich auf der Online-Praktikums-
und Ausbildungsmesse
www.segebergbildet-aus.de
am Sonnabend,
29. Januar.
In der Zeit von 10 bis 13 Uhr
gibt für alle Schüler, die auf
der Suche nach einem Ausbildungsplatz
sind, die Möglichkeit
mit den Unternehmen
zu chatten und sich über die
Ausbildungsinhalte direkt zu
informieren.
Fortsetzung nächste Seite
WKS-Geschäftsführer Lars Wrage freut sich über die gute Resonanz.
Ein Beruf mit Zukunft!
Ausbildung zur staatl. gepr.Gymnastiklehrerin
•3-jährige Vollzeitausbildung
•BAföG anerkannt
•Gymnastik/Tanz/Musik/Sport
•Semesterbeginn August
Bewerbung
jederzeit!
-Berufsfachschule -
Kieler Institut für Gymnastik und Tanz GmbH
Boninstr. 10, 24114 Kiel, Tel.: 04 31/ 62140
E-Mail: info@kigt.de/www.kigt.de
SAMSTAG,
29.01.2022
10 -13UHR
-Anzeige- Anzeiger -22. Januar 2022 -Seite 7
ONLINE PRAKTIKUMS-&
AUSBILDUNGSMESSE 2022
IM KREIS SEGEBERG
Fortsetzung von der vorherigen
Seite
Kreis Segeberg (anz) – Die
Messestände sind bereits jetzt
online und können schon angesehen
werden.
Jede/r Besucher/in muss sich
einmalig mit Namen und E-
Mail-Adresse registrieren.
Denn die Schüler können bereits
im Vorwege feste Termine
bei den für sie interessanten
Unternehmen vereinbaren.
Auch Duale Studiengänge
sind vertreten. Über die
Filterfunktion nach Stichwort,
Postleitzahl und Umkreissuche
ist der jeweilige Ausbildungswunsch
schnell zu finden.
Außerdem können die
Schüler sich dieses Mal auch
über Praktikumsmöglichkeiten
informieren. Schließlich
bietet dieser Weg potenziellen
jungen Fachkräften und ihren
zukünftigen Arbeitgebern
immer eine gute Möglichkeit
sich gegenseitig näher kennenzulernen.
Zusätzlich gibt es ein buntes
Rahmenprogramm mit
Vorträgen, Bewerbungsmappencheck
und Chat mit den
Ausbildungsbotschaftern der
IHK. In dem Foyer der Messe
ist zudem eine Übersicht zu
finden, die über die einzelnen
Programmpunkte informiert.
Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
des Kreises Segeberg
dankt den Mitorganisatoren,
dem Rotary Club
Segeberg, Henstedt-Ulzburg
Marketing und dem Unternehmerverein
HHG, der Entwicklungsgesellschaft
Norderstedt,
der IHK Lübeck, der
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein,
der Bundesagentur
für Arbeit, dem Jobcenter
Kreis Segeberg, den Städten
Bad Bramstedt und Kaltenkirchen
sowie der Gemeinde
Henstedt-Ulzburg für ihre Unterstützung
der Online-Messe.
Fotos: WKS
-Anzeige- Anzeiger - 22. Januar 2022 - Seite 8
Baumpflege
Ihr Ansprechpartner für:
• Baumpflege • Totholzentfernung
• Baumfällung • Heckenschnitt
Reiche Ernte garantiert
Das letzte Gartenjahr war
überaus erfolgreich. Äpfel,
Birnen und Pflaumen aus eigener
Bio-Ernte haben für so
manchen genussvollen Moment
gesorgt. Damit sich die
Gartenbesitzer auch in diesem
Jahr wieder an erntefrischem
Obst erfreuen können,
sollte die kältere Jahreszeit
für einen Rückschnitt der
Obstbäume genutzt werden.
Denn das beherzte Kürzen der
Äste – eher mehr als zu wenig
– regt das kräftige Austreiben
der Bäume an und schafft die
Basis, damit die nächste Ernte
ebenfalls reichlich ausfällt.
• Terrassen- und Gartengestaltung
nach Ihren Wünschen
• Heckenschnittt
• Baumpflege- und fällung
• Rasen vertikutieren
• Anlegen von Roll- und Saatrasen
• Pflanzarbeiten
• Pflasterarbeiten für Auffahrt
und Terrasse
• Winterdienst
Rudolf-Diesel-Weg 6 · 25551 Hohenlockstedt · Tel. 0 48 26-37 60 277
Fadil Gören
Jetzt in Ihrem Garten:
Hecken, Baum- und
Strauchschnitt
Fadil Gören und sein kompetentes Team erledigen zuverlässig,
pünktlich und preiswert alle Arbeiten rund um Haus und Garten.
Zu den Leistungen gehören Hecken-, Baum- und Strauchschnitt,
Stubben fräsen, häckseln, Gartengestaltung, Rollrasen
verlegen, vertikutieren, Erd-, Pflanz-, Zaun- und Pflasterarbeiten
und natürlich auch Gartenpflege (einmalig oder dauerhaft).
Baumfällungen aller Art sowie Gefahrenbäume sind für die Firma
kein Problem. Es kann auch die Seilklettertechnik angewandt
werden (entsprechende Ausbildung liegt vor). Die Entsorgung ist
inbegriffen.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen sich unverbindlich beraten.
Fadil Gören ·Stubbenwiese 9 · 24568 Kaltenkirchen
Telefon 04191 - 867 99 99 · Mobil 0174 - 776 58 46
haus-u-garten@web.de
Schnittsaison von
November bis Februar
Beim Obstbaumschnitt kommt
es vor allem auf das richtige
Timing an. Frostige Perioden
sollte der Gartenfreund
meiden, um keine Schäden
an den Schnittstellen hervorzurufen.
„Abhängig von den
vorherrschenden Temperaturen,
darf man auch im Februar
noch schneiden“, erläutert der
Stihl-Experte Jens Gärtner.
Von März bis September verbietet
das Bundesnaturgesetz
zum Schutz der heimischen
Vogelwelt umfassende Rückschnitte.
Äste von jungen Bäumen
können getrost um bis zu
zwei Drittel gekappt werden.
Etwas vorsichtiger sollte man
- Anzeige -
Der beherzte Rückschnitt zum Beispiel mit dem Hochentaster fördert das Fruchtwachstum.
bei älteren Bäumen vorgehen,
da sie sonst zu sogenannten
Wasserschossern neigen.
„Empfehlenswert für den Altbestand
ist es, insbesondere
die Krone auszulichten und
lose Äste im oberen Kronenbereich
zu entfernen“, so die
Empfehlung von Jens Gärtner.
Besonders gut und schnell
Ein regelmäßiger Baumschnitt
bereichert den Garten um optisch
ansprechende Bäume,
aber stellt vor allem auch die
Verkehrssicherheit her, um sich
unten den Bäumen gefahrlos
aufhalten zu können.
Schon mit jedem Jungbaum
sollte mit der Pflege begonnen
werden, hier geht es weniger
um die Entfernung von Totholz
oder um die Gefahrabwendung
in kurzfristigem Sinne. Es
handelt sich vielmehr um eine
Entwicklungshilfe für den jungen
Baum, damit sich dieser
mit einem statisch günstigen
Wuchs entwickeln kann. Vor
allem geht es um die vorbeugenden
Maßnahmen um Fehlentwicklungen
in der Krone zu
vermeiden. Somit können zum
Beispiel spätere Druckzwiesel
in der Baumkrone verhindert
werden. Auch ein frühes Aufasten
um das Lichtraumprofil
zu erhalten ist wünschenswert,
denn so sind nur kleine Schnitte
nötig, deren Wunden gut vom
Baum verschlossen werden
können. Hier ist auf die fachgerechte
Schnittführung und
die zeitlich korrekte Abfolge
der Schnitte zu achten. Nicht
immer ist es möglich diese
ersten Wuchsrichtungen und
Wegweisungen für den Baum
in nur einem Pflegeintervall zu
ermöglichen.
Schon vor den Pflanzungen
in der Baumschule muss der
Baumschnitt vernünftig durchgeführt
werden. Dann bei der
Baumpflanzung erfolgt der
nächste Schnitt, der sogenannte
Pflanzschnitt. Darauf folgt in
den kommenden Jahren die
Jungbaumpflege.
geht der Rückschnitt mit dem
passenden Werkzeug von der
Hand. Während für dünnere
Äste eine Garten- oder Astschere
ausreicht, darf es für
kräftigeres Geäst eine leichte
Motorsäge sein. Für Arbeiten
in der Baumkrone sind Hochentaster
die idealen Helfer.
Mit einer solchen „Motorsäge
am Stiel“ kann man mit festem
Stand am Boden selbst
starke Äste in einer Höhe von
mehreren Metern erreichen.
Akkumodelle punkten mit einem
Arbeitsbereich von bis zu
vier Metern Höhe und ermöglichen
zudem ein leises und
emissionsfreies Arbeiten.
(djd)
Warum junge Bäume pflegen?
Foto: djd/Stihl
Ist der junge Baum erst „verschnitten“,
wird es schwierig,
diese Fehler wieder auszubessern.
Eine wesentlich intensivere
Folgepflege mit korrigierenden
Maßnahmen wäre immer
wieder von Nöten. Um dies zu
vermeiden sollte besonders
schon in jungen Jahren auf regelmäßige
und korrekte Pflege
geachtet werden. Um zukünftig
das Beschneiden des Baumes
so gering wie möglich zu halten
und um die Belastung für den
gepflanzten Baum zu verringern,
lohnt sich ein fachgerechter
Schnitt doppelt.
In jungen Baumjahren ist ein
Baumschnitt auch dahingehend
besonders schonend, da
die Schnitte immer an verhältnismäßig
kleinen Ästen durchgeführt
werden können. Der
Wundverschluss ist beim Baumschneiden
somit wesentlich erleichtert.
Auch der Zeitaufwand
gestaltet sich bei dieser nachhaltigen
Pflegemaßnahme
gering, aber je nach Anforderungen
gegebenenfalls etwas
häufiger in den ersten Jahren.
Der Baumeigentümer kann sich
für die Zukunft so nachhaltig
Kosten und Gefahren sparen.
Zudem sichert er sich einen
schönen Baum, der sein Grundstück
nachhaltig auch individuell
bereichert.
Auch die Baumeigentümer
selbst können etwas tun, um
dem Baum an seinem neuen
Standort zum guten Gedeihen
zu verhelfen. Schließlich ist der
gepflanzte Baum bei einem
dreifach verpflanzten Baum bereits
um die 15 Jahre alt.
Zunächst sollte der Standort
passend zum Baum gewählt
werden. Ist die Pflanzung fachgerecht
vollzogen, sollte der
Baum regelmäßig und ausreichend
gewässert werden, das
ist der größte Nutzen, der auch
ohne jegliche Fachkenntnis einfach
geschaffen werden kann.
(ots)
Baumsanierung · Baumpflege · Baumfällung
Seilklettertechnik · Fräsen von Wurzelstubben
Ersatz- und Neupflanzung · Kronensicherung
Baufeldrodung
Itzehoer legte auch
2021 weiter zu
Itzehoe (anz) – Die Itzehoer
zählt zu den wachstumsstärksten
Versicherern in
Deutschland: Für das vergangene
Jahr verzeichnet
der Konzern ein fünfprozentiges
Wachstum – rund
das Doppelte des Branchendurchschnitts.
„Unser
Beitragsvolumen ist um 30
Millionen
auf 644 Millionen
Euro
gestiegen“,
bilanziert
Vorstandsvorsitzender
Uwe
Ludka (Foto). Wachstumstreiber
bleibt der Kfz-Bereich,
daneben hat sich der Rechtsschutzbereich
mittlerweile
zur zweitwichtigsten Sparte
entwickelt. Im bundesweiten
Branchenvergleich belegt
die Itzehoer Rechtsschutzversicherung
Platz 17.
„Der Schadenverlauf 2021
war für uns trotz der Flutkatastrophe
erfreulich, da wir
in den betroffenen Regionen
nur einen geringen Sachbestand
haben“, so Ludka.
Der Hagelschlag Volker in
Baden-Württemberg war mit
gut fünf Millionen Euro Schadenbelastung
das bedeutendste
Naturkatastrophenereignis
für die Itzehoer im
Jahr 2021.
Für dieses Jahr rechnet Uwe
Ludka mit einer weiteren
Fortsetzung des überdurchschnittlichen
Wachstumskurses.
Das schlägt sich auch
in der Rolle als Arbeitgeber
nieder: Die Zahl der Beschäftigten
ist auf 845 gestiegen.
Mitte dieses Jahres
wird ein Erweiterungsbau
am Stammsitz Itzehoe bezugsfertig
sein. Er wird Raum
für bis zu 200 Arbeitsplätze
bieten.
Versammlung
vom Tennisverein
Wrist (anz) – Der TV Gut-
Heil Wrist lädt am Freitag,
28. Januar, 20 Uhr, zu seiner
Jahresversammlung in die
Sporthalle am Wittenkampsweg
ein. Es gilt 2G, Nachweise
sind mitzubringen.
Blutspende
Beidenfleth (tc) – Der DRK
Kreisverband bittet am Montag,
24. Januar, zwischen 16
und 19.30 Uhr zur Blutspende
in den Gasthof Frauen.
Frust mit dem Führerscheintausch
Kreis Steinburg (tc) – Was
für ein Drama mit der Umtauschpflicht
von alten Führerscheinen.
Auf europäischer
Ebene war schon vor einigen
Jahren beschlossen worden:
Die alten Lappen sollen weg,
ob grau oder rosa, die neue
Lizenz im EC-Kartenformat
muss her. Seit genau einem
Jahr lief die Umtauschfrist für
die Jahrgänge 1953 bis 1958,
am Mittwoch lief diese aus.
Kurz vor Toresschluss hat der
Gesetzgeber festgestellt: Ist
gar nicht zu schaffen, natürlich
auch aufgrund von Corona.
Deswegen soll bei Polizeikontrollen
bis 19. Juli dieses
Jahres ein Auge zugedrückt
werden, Bußgelder für nicht
umgetauschte Führerscheine
sollen bis dahin nicht verhängt
werden.
Kurz vor Ablauf der ersten
Frist war der Ansturm von
Antragstellern auch im Kreis
Steinburg groß, sagt Pressesprecherin
Britta Glatki. In der
Führerscheinstelle sind erst
ab April wieder freie Termine
zu kriegen. Um die Wartezeiten
bei der Terminvergabe
kurzfristig zu reduzieren, hat
die Führerscheinstelle eine
Servicestelle im Hauptgebäude
der Kreisverwaltung in der
Viktoriastraße eingerichtet.
Dort können die Anträge an
drei Abgabeplätzen abgegeben
werden. Die Anträge
werden vollständig aufgenommen
und später im Backoffice
bearbeitet. Eine Termin-
Sie bearbeiten den Führerscheintausch in der Servicestelle im Hauptgebäude
der Kreisverwaltung: Scarlett Stenzel (l.) und Pauline Plumhoff.
buchung ist nicht erforderlich,
allerdings muss mit Wartezeiten
gerechnet werden. Nach
Fertigstellung wird der neue
Führerschein durch die Bundesdruckerei
direkt an den
Antragsteller übersandt. Mitzubringen
sind der alte Führerschein
(der wird abgestempelt
und kann wieder mit nach
Hause genommen werden),
der Personalausweis und ein
biometrisches Passfoto. Und
die EC-Karte, denn die Umtauschgebühr
von 30,40 Euro
kann in der Servicestelle nur
mit Karte bezahlt werden. Übrigens:
Wer nach Verstreichen
der Frist noch mit einem alten
Pkw- oder Motorradführerschein
erwischt wird, riskiert
ein Verwarngeld von 10 Euro.
„Wir bitten die Antragsteller,
die bereits einen Termin in der
Führerscheinstelle gebucht
Foto: Claaßen
haben, von dieser Möglichkeit
ebenfalls Gebrauch zu
machen“, appelliert Lars Werlich,
Abteilungsleiter der Führerscheinstelle.
Wichtig: Der
bereits gebuchte Termin soll
dann storniert werden, damit
er wieder vergeben werden
kann.
Wenn der letzte Führerschein
nicht im Kreis Steinburg ausgestellt
wurde, kann bereits
im Vorwege vom Antragsteller
eine Karteikartenabschrift von
der Ausstellungsbehörde angefordert
werden.
Am Donnerstag startete übrigens
die nächste Umtauschfrist,
nämlich für die Jahrgänge
1959 bis 1964. „Alle
anderen Jahrgänge werden
ausdrücklich gebeten, ihre
Führerscheine erst in den für
sie vorgesehenen Jahren zu
tauschen“, so Britta Glatki.
Wir nehmen Sie mit!
AUS DER REGION
Anzeiger - 22. Januar 2022 - Seite 9
Ino Berdien ist ausgebildeter Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker.
Foto: Claaßen
Neu in der Hauptstraße:
Praxis für Osteopathie
Kellinghusen (tc) – Bei einigen
Patienten stoßen physiotherapeutische
Behandlungen
an ihre Grenzen. Das
hat Ino Berdien im Jahr 2009
festgestellt, nachdem er fünf
Jahre zuzüglich vorangegangener
Ausbildung als Physiotherapeut
gearbeitet hat.
Also ließ er sich zusätzlich
zum Osteopathen ausbilden,
führt seit mehreren Jahren eine
Praxis in Hamburg – und
nun auch in Kellinghusen in
der Hauptstraße 26.
Der Wahl-Wrister praktiziert
dort nach Terminabsprache
zunächst an zwei Tagen in
der Woche: dienstags und
donnerstags. Grundsätzlich
könne jeder Mensch osteopathisch
behandelt werden,
sagt Ino Berdien, der gerne
mit Schulmedizinern Hand
in Hand arbeitet. Der Osteopath
benötigt ein Privatrezept
mit ärztlicher Diagnose,
welches immer mehr Mediziner
ihren Patienten als Alternative
ausstellen. Berdiens
Schwerpunkte sieht er in der
Behandlung von Sportverletzungen,
bei Beschwerden
in der Schwangerschaft, bei
Schmerzen und funktionellen
Störungen des Körpers.
Häufig kämen Patienten erst
als „letzter Versuch“, wenn
andere Behandlungen nicht
die erhofften Erfolge gebracht
hätten. „Die Osteopathie
solle mehr Anerkennung
bekommen“, wünscht sich
Berdien. Er versteht sie als
medizinisch-philosophischen
Ansatz, die eine Betrachtung
und Behandlung des Menschen
in einer Gesamtheit ermögliche.
Die Selbstheilunsgkräfte
des Patienten stünden
dabei im Vordergrund.
Termine können online über
die Website ib-osteopathie.
de vereinbart werden, telefonische
Infos unter 0176
83259569.
Kafkas„Der Prozess“
Itzehoe (anz) – Am Morgen
seines 30. Geburtstages wird
Josef K. von zwei Männern
verhaftet, die ihm nur mitteilen
können, dass er unter
Anklage steht, aber nicht,
was ihm vorgeworfen wird.
So beginnt das Schauspiel
„Der Prozess“ nach dem
gleichnamigen Roman von
Franz Kafka mit dem Ensemble
des Theaters der Altmark
am Dienstag, 25. Januar, um
19.30 Uhr im Theater Itzehoe.
Da es K. aber weiterhin erlaubt
ist, seinem Beruf nachzugehen,
geht er davon aus,
dass sich bald alles aufklären
wird und lehnt es deshalb
ab, einen Anwalt aufzusuchen.
Doch die Situation wird
immer alptraumhafter. Trotz
aller Bemühungen gelingt
es K. nicht, Licht ins Dunkel
zu bringen. Er fühlt sich einer
für ihn nicht näher bestimmbaren
bürokratischen
Übermacht ausgeliefert. Eine
Situation, die ihn zunehmend
zermürbt, ihn sogar an sich
selbst und seiner Unschuld
zweifeln lässt.
Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!
Die Kurzhosengang
Itzehoe (anz) – Das Theater
zwischen den Dörfern spielt
am Sonntag, 30. Januar, 17
Uhr, im Kleinen Saal des Theater
Itzehoe das Jugendtheaterstück
„Die Kurzhosengang“
in einer Bühnenfassung von
Kian Pourian und Suse Wessel.
Geeignet ab zehn Jahren,
sollte man über die Kurzhosengang
auf jeden Fall wissen,
dass sie Horrorfilme mit
Riesenmengen an Chips lieben
und echte Freunde sind.
Sie leben in einer kleinen
kanadischen Stadt, in der es
enorm viel Winter gibt und in
der man geradezu haarsträubende
Abenteuer erleben
kann: Die Schule wird von
einem Schneesturm weggetragen,
ein Grizzly stürmt das
Wohnzimmer und ein führerloser
Fernzug kann erst in letzter
Minute gestoppt werden.
Foto: Levi Wessel
Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:
Verteiler-Organisation mit über 1.600
motivierten Zustellern
Planung Ihrer Verteilung durch
gezielte Streuung
Maschinelle und manuelle Beilegung
je nach Bereich möglich
Qualitätskontrolle durch unsere
Vertriebsinspektoren
Wir beraten Sie gern.
E-Mail: dispo@moinmoin.de
Telefon 0461 588-115
-Anzeige- Anzeiger - 22. Januar 2022 - Seite 10
Einbruch schutz
Alles Wichtige im Blick
Steht der eigene Nachwuchs
vor der Haustür oder macht
sich ein fremder Eindringling
im Garten an der Terrassentür
zu schaffen? Ist der Postbote
auf dem Grundstück unterwegs
oder versucht gerade
jemand die teuren Rennräder
zu stehlen? Spielt der Hund
brav im Garten oder gräbt er in
Elektro & Electronic
GmbH & Co.KG
• Einbruchmeldeanlagen
• Brandmeldeanlagen
• Zutrittskontrollsysteme
• Elektroinstallationen
diesem Augenblick das Rosenbeet
um? Immer dann, wenn
einen ein Gefühl des Unbehagens
beschleicht, sorgt eine
Videoüberwachung rund ums
Haus für mehr Klarheit und
Sicherheit. Moderne Technik
stellt sicher, dass nichts unbemerkt
geschieht. Selbst von
unterwegs per Smartphone-
Wir sind Ihr
PARTNER,
wenn Sie
PROFIS suchen!
• Gebäude-Systemtechnik
• Beleuchtungstechnik
• Solarstromanlagen
• EDV-Systeme
• Schließanlagen
App haben die Bewohner ihr
Eigenheim und alles Wichtige
auf dem Grundstück im Blick.
Bewegungserkennung
für mehr Sicherheit
Mögliche Einbrecher werden von der Kamera direkt erkannt, die Bewohner erhalten umgehend eine Warnung aufs
Smartphone.
War vor wenigen Jahren die
Nachrüstung einer Videoüberwachung
noch mit großem
Aufwand verbunden, gibt es
heute zahlreiche Modelle,
die sich mühelos in Eigenregie
montieren lassen. Allerdings
sind die Erfahrungen,
die Hauseigentümer mit der
Technik gesammelt haben,
oft zwiegespalten. Manche
Kameras schlagen fast im Minutentakt
grundlos Alarm, zum
Beispiel wenn sich ein Ast im
Wind bewegt oder die Nachbarskatze
über die Terrasse
läuft. Dadurch stumpfen die
Bewohner mit der Zeit ab und
nehmen die Warnungen nicht
mehr ernst. Neuere Modelle
hingegen können präziser
und dank intelligenter Bewegungserkennung
automatisch
zwischen Personen, Tieren
und Fahrzeugen unterscheiden.
Mit ihrer Beweglichkeit
deckt sie einen Bereich von
340 Grad ab. Störeinflüsse von
Zweigen und Licht ignoriert die
Sicherheitskamera, die Nutzer
legen selbst fest, bei welchen
Ereignissen sie eine Benachrichtigung
auf ihr Smartphone
erhalten möchten. Das spart
Zeit und schont die Nerven.
Zur Installation einer Videoüberwachung
sind alle Eigentümer
auf ihrem eigenen
Grundstück berechtigt. Weitere
Bereiche, zum Beispiel
der öffentliche Gehweg vorm
Haus, dürfen dabei nicht erfasst
werden.
Nur das eigene Grundstück
kontrollieren
Bei der Außenkamera lassen
sich per App Teilbereiche unkompliziert
ausblenden. Praktisch
sind ebenso der Zugriff
von unterwegs und die Gegensprechfunktion,
um beispielsweise
mit Paketboten
Foto: djd/Abus/Axel Weiss
kontaktlos zu sprechen und
den Ablageort zu vereinbaren.
Im örtlichen Fachhandel gibt
es weitere Informationen und
Tipps für mehr Sicherheit rund
um Haus. Experten sehen den
Wert einer Videoüberwachung
nicht zuletzt in seiner abschreckenden
Wirkung. Das gilt nicht
nur für Einbrecher, die sich Zugang
zum Haus verschaffen
wollen. Auch wertvolle Dinge
im Garten wie der Markengrill
oder die E-Bikes sind somit vor
Langfingern besser geschützt.
(djd)
ab999€
MANFRED PRÜSSING INDUSTRIETORSERVICE
Freier Sachverständiger für Tortechnik
Büro und Ausstellung: Kieler Straße 51- 53
24576 Bad Bramstedt · Tel 04192 889 31 66
www.industrietorservice.com · mail: pruessing@industrietorservice.com
Einbruchschutz · Zylinder · Alarmanlagen
Montage und Lieferung von Sicherheitstechnik,
Absicherung an Türen, Fenstern und Kellerschächten
Einbruchschutzberatung vor Ort
Dichtungwechsel für Fenster und Türen
KfW-Zuschuss 455-E Einbruchschutz
info@sicherheitstechnik-mvs.de
www.sicherheitstechnik-mvs.de
0171
9934 944
MEISTERBETRIEB · Inh. Stephan Frommer
Ein Einbruch kann jeden
treffen – im Schnitt alle fünf
Minuten verschaffen sich in
Deutschland Langfinger unberechtigten
Zugang, um
Geld- oder Sachwerte zu entwenden.
Die Kriminalpolizei
tut alles, um die Fälle aufzuklären.
Besonders begehrt
sind derzeit E-Bikes aus Garagen
und Kellern. Doch der vorsorgliche
Einbruchschutz liegt
bei jedem Einzelnen. Darauf
weist der Geschäftsführer der
Polizeilichen Kriminalprävention,
Harald Schmidt, hin. Entscheidend
für den zuverlässigen
Schutz vor Einbruchsgefahr
ist laut Schmidt die Auswahl
der Sicherheitsprodukte.
Er betont: „Wenn Sie in die
falschen Produkte investieren,
dann haben Sie nur eine
Scheinsicherheit. Ein nicht entsprechend
geprüftes und zertifiziertes
Produkt gibt Ihnen
keine Sicherheit.“ Bei der Auswahl
der richtigen Alarm- und
Überfallmeldetechnik sollten
sich Verbraucher daher auf
geprüfte Betriebe verlassen,
die auf entsprechenden Listen
mit Fachbetrieben bei den
Landeskriminalämtern aufgeführt
sind.
Sicherheitsempfehlungen
der Polizei
praktisch umsetzen
Einbruchschutz wirkt
Zertifizierte Sicherheitstechnik bietet ein hohes Maß an Einbruchschutz und
sollte sich leicht bedienen lassen.
Um die Haus- und Wohnungsbesitzer
entsprechend zu
sensibilisieren, hat die Polizei
bereits 2012 zusammen mit
Kooperationspartnern aus der
Versicherungswirtschaft, Industrieverbänden,
Fachbetrieben
und Herstellern die Kampagne
„K-Einbruch“ gestartet.
Ein Bestandteil davon ist der
„Tag des Einbruchschutzes“.
Parallel zur herbstlichen Zeitumstellung
– dieses Jahr am
30. Oktober – informiert er
über Einbruchschutz und motiviert
dazu, die Sicherheitsempfehlungen
der Polizei
praktisch umzusetzen. Gute
Anlaufstellen sind regionale
zertifizierte Fachbetriebe. Die
Experten vor Ort planen bedarfsgerecht
entsprechend
den Ansprüchen des Kunden
und seiner häuslichen Situation.
Installiert werden sollten
ausschließlich Sicherheitssysteme
und Komponenten, die
den einschlägigen Normen
entsprechen und die Zertifizierung
des VdS besitzen.
Dadurch profitiert der private
Endkunde doppelt. Zum einen
erhält er zertifizierten Einbruchschutz,
der zum anderen
vollumfänglich KfW-förderfähig
ist.
Der Einstieg mit einem zuver-
Foto: djd/Telenot Electronic
lässig hohen Sicherheitsniveau
für die eigenen vier Wände
muss kein Vermögen kosten.
Mit Starterpaketen kann
man das eigene Heim bereits
mit einer Investition im niedrigen
vierstelligen Euro-Bereich
absichern und hat damit über
Jahre hinweg zu Hause ein
gutes Gefühl.
Wichtig ist es, dass die gewählte
Sicherheitstechnik erweiterungsfähig
ist. So lassen
sich jederzeit Anpassungen
vornehmen, wenn die individuellen
Sicherheitsbedürfnisse
steigen.
(djd)
ANGRILL-WOCHEN
H+F „FLAT FOR FREE“
FÜR ALLE NEUWAGEN-
BESTELLUNGEN
VOM 22.01.22 - 13.02.22
HEISSE ANGEBOTE BEI HELLWIG + FÖLSTER
- Anzeige -
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER CORSA-
DAS E-AUTO
FÜR ALLE.
Bereit für die City, bereit für die Zukunft: Der Corsa-e
bietet vollelektrischen Fahrspaß. Dazu verbindet er
selbstbewusstes Design mit Premium-Interieur und
verfügt über innovative Lichttechnik. Dank wegweisender
Fahrer-Assistenzsysteme, technischer Highlights
und schneller Ladezeit ist er perfekt für Ihren
Alltag.
UNSER LEASINGANGEBOT
für den Opel Corsa-e Edition, Elektromotor, 100 kW
(136 PS), Automatik-Elektroantrieb, Betriebsart:
Elektro
MONATSRATE 119,– €
Der Opel Umweltbonus in Höhe von 3.570,– € brutto ist bereits berücksichtigt.**
Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 7.466,53 €, Gesamtbetrag:
11.750,53 €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 26.160,– €,
effektiver Jahreszins: 3,13 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,09 %, Laufleistung (km/
Jahr): 10.000. Überführungskosten: 790,– € sind separat an HELLWIG + FÖLSTER zu
entrichten.
Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,
Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die HELLWIG + FÖLSTER als ungebundener
Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag
ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung
von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach
Vertragsende.
** Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 3.570,- € brutto ist in der
Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche
Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 6.000,- € beim Bundesamt für Wirtschaft
und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,
www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei
Erfüllung der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der Umweltbonus
endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am
31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen erhalten Sie
bei uns.
Stromverbrauch1 in kWh/100 km, kombiniert: 17,5-16,5;
CO 2
-Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr.
715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/
1151). Effizienzklasse A+++
1 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen
WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test
Procedure) gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151 ermittelt. Die
Typgenehmigung für diese Fahrzeuge erfolgte nach dem 31.12.2020 und es stehen
keine rückgerechneten Werte nach NEFZ mehr zur Verfügung. Abweichungen
zwischen den Angaben und den offiziellen typgeprüften Werten sind möglich. Der
tatsächliche Verbrauch und die Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen
und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher
Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und
Klimaanlage, thermischer Vorkonditionierung.
Die Verkaufsberater Torbjörn Schneider (l.) und Torben Rose mit dem neuen
Corsa-e.
Foto: Claaßen
Jahresauftakt mit
drei neuen Modellen
Kellinghusen (anz/tc) – Das
Jahr ist nun schon drei Wochen
alt – haben Sie schon angegrillt?
Traditionell grillt auch
das Autohaus Hellwig + Fölster
jedes Jahr im Januar an,
pandemie-bedingt allerdings
auch dieses Jahr wieder ohne
große Bratwurst-Sause. Dafür
gibt es heiße Angebote!
Zum Jahresauftakt sind die
neuen Modelle vom Grandland,
Astra Fünftürer und Astra
Sports Tourer bestellbar. Und
das nicht nur als Verbrenner,
sondern auch als Hybrid-Modelle.
Dazu gibt Hellwig +
Fölster für alle Neuwagenbestellungen
bis zum 13. Februar
dieses Jahres die „Flat for
free“. Das heißt: drei Jahre Garantie,
drei Jahre Mobilservice
und alle in den drei Jahren anfallenden
Inspektionsgebühren.
Zudem haben Käufer von
Elektro- und Hybridmodellen
bei einer Verlosung die Chance,
einen Strom-Gutschein für
die ersten 5.000 Kilometer zu
gewinnen.
Neben dem Sports Tourer und
dem Astra als Fünftürer wird
der Grandland heiß ersehnt.
Sportlich-elegant, intuitiv bedienbar
und mit innovativen
Technologien ausgestattet:
Das ist der neue Opel Grandland.
Der Newcomer bietet
dem Fahrer mit dem volldigitalen
Pure Panel ab sofort
ein völlig neuartiges Cockpit-Erlebnis.
Dazu fährt das
in Deutschland produzierte
Opel-SUV jetzt mit weiteren
Top-Technologien und Assistenzsystemen
vor, die Kunden
bislang nur aus höheren Fahrzeugklassen
kennen. Allen
voran das adaptive IntelliLux
LED Pixel Licht mit insgesamt
168 LED-Elementen. Die aus
dem Opel-Flaggschiff Insignia
bekannte Technologie kommt
zum ersten Mal im Top-SUV
der Marke zum Einsatz. Genauso
wie Night Vision: Das
System, das Fußgänger und
Tiere bei Dunkelheit schon in
bis zu 100 Meter Entfernung
erkennt und aktiv den Fahrer
warnt, feiert Opel-Premiere.
Ebenfalls neu: Die Kombination
aus Frontkollisionswarner
und Geschwindigkeits-Assistenten
hält den Grandland jederzeit
sicher in der Spur und
auf Abstand zum Vordermann.
AB SOFORT BEI UNS
BESTELLBAR:
DER NEUE GRANDLAND
DER NEUE ASTRA 5-TÜRER,
DER NEUE ASTRA ST
- ALLE AUCH ALS HYBRID
DER NEUE OPEL ASTRA SPORTS TOURER DER NEUE OPEL ASTRA 5-TÜRER DER NEUE OPEL GRANDLAND
Hellwig + Fölster GmbH
25548 Kellinghusen · Tel. 04822 / 97 97 66
www.opel-hellwig-foelster-kellinghusen.de
VW
Suche VW Golf GTI oder G60 oder
VR6 Zustand egal, S 0176-
83023052
KFZ-ANKAUF
Ankauf Kfz aller Art f. Export, a. defekt,
Unfall, Motorschad., TÜV fällig, Abmeldg.,
hole ab, Mo-So, Whatsapp 0171-2161188
!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o.Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,
Toyota, VW Sharan +Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF
Maxis Ganzjahresreifen auf Felge
ET 47 195/65 R 15 zu verkaufen.
250,-€,0163-2148994
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Eagles, Itzehoe
Eagles, Itzehoe
Eagles, Itzehoe
Weitere Bilder
unter:
MOTORRÄDER
BMW 850R Bj.2001 km 44000
3.Hd.Koffer Heizgr.ABS Farb.Blau
VB:3200€ tel.01724509745
Suche günstiges Motorrad Unfall,
ohne Tüv, defekt, Langzeit Steher
usw.. 0172-1319724
MOPEDS
Suche 80er 125er oder ähnliches
Moped (zündapp hercules
Honda….), S 0176-83023052
LESE
STOFF
gefunden unter
ww w.kleinanzeigen- ktv.de
Autosünden im Winter
Neumünster (pm) –Tipps und
Tricks gibt es viele,umdie winterliche
Autofahrt vermeintlich
zu erleichtern. Nicht alle davon
sind jedoch noch zeitgemäß
oder aber tatsächlich hilfreich.
PeterTill, Leiter der TÜV
NORD-Station in Neumünster,
erklärt, was vor und während
der Fahrt in der kalten Jahreszeit
zu beachten ist.
Der Winter sorgt durch Kälte,
Eis und Schnee für einige
Unannehmlichkeiten und Gefahren.
Hierbei gilt es, schon
bei der Vorbereitung für die
Jahreszeit beziehungsweise
die aktuelle Fahrt die richtigen
Maßnahmen zu ergreifen
Die Bilder der Woche
Eagles, Itzehoe
Eagles, Itzehoe
Erkennen Sie sich wieder?
Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie uns an: 04321 4908-0
Eagles, Itzehoe
Eagles, Itzehoe
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
Eagles, Itzehoe
Eagles, Itzehoe
und gewisse Autosünden zu
vermeiden. „Licht, Scheibenwischer,
Gebläse, heizbare
Heckscheibe und eine Sitzheizung
–indieser Zeit werden
Batterie und Lichtmaschine
stark gefordert. Um zu vermeiden,
dass der Wagen nicht
mehr anspringt, sollte man
nun sparsam mit den elektrischen
Verbrauchern im Auto
umgehen“, so der Stationsleiter.
Das betrifft vor allem
diejenigen, die eine Batterie
verbaut haben, die älter als
vier Jahre ist oder in der Vergangenheit
tiefenentladen
war. Als Vorsichtsmaßnahme
kann der Akku in der Werkstatt
getestet werden. Um
für den Notfall vorbereitet zu
sein, empfiehlt sich für ältere
Fahrzeugmodelle ein Starthilfekabel.
„Durch die Kombination aus
Feuchtigkeit und Frost ergibt
sich eine feste Eisschicht, welche
die Türdichtungen verklebt.
Dies sowie eventuelle
Schäden lassen sich umgehen,
indem man die Gummidichtungen
an Türen und Klappen
mit Silikon oder Hirschtalg
schützt“, weiß Peter Till.
Als weiterer Frostschutz kann
Glyzerin als dünner Film aufgestrichen
werden. Die Vereisungen
betreffen bekanntermaßen
nicht nur die Dichtungen,
sondern vor allem auch
die Scheiben. Hierbei ist die
richtige Technik Gold wert. Ein
Eiskratzer ist unverzichtbar,
da Hilfsmittel wie Scheckkarten,
ein Kochfeldschaber oder
eine CD-Hülle die Scheibe
beschädigen können. Von
heißem Wasser ist gänzlich
abzusehen, denn durch den
Temperaturwechsel sind
Spannungsrisse möglich. Zudem
ist es sinnvoll, die Scheibenwaschanlage
beim Abstellen
zu betätigen, um den
Schmutz zu entfernen. Dieser
setzt sich andernfalls in der
Foto: TÜV NORD/iStock-493626152_trendobjects
AUTOMARKT
22. Januar 2022 -Seite 13
Eisschicht fest und wirkt später
beim Kratzen wie Schleifpapier.
Mit dem Eiskratzer
gilt es, erst waagerecht, dann
von oben nach unten das
Eis weg zu schaben. Till hat
noch zwei weitere Tipps: „Vor
dem Nachtparken können die
Scheiben mit einem Klarsichtmittel
eingesprüht werden,
was das Abkratzen erleichtert.
Im selben Zuge sollten die
Scheibenwischer hochgenommen
werden, damit sie am
nächsten Morgen beim Anlassen
des Motors nicht über die
vereiste Scheibe kratzen und
die Gummilippender Wischerblätter
beschädigen.“ Eine
weitere wichtige Maßnahme
ist das Befüllen der Scheibenwaschanlage
mit einem
Reiniger mit Frostschutzanteil.
So kann man auch in der kalten
Jahreszeit den Durchblick
behalten. Wer darauf verzichtet,
riskiert nicht nur Schäden,
sondern auch ein Bußgeld.
Der Kühlerfrostschutz, der in
der Regel bis minus 25 Grad
Celsius reicht, sollte ebenfalls
nicht vernachlässigt werden.
Er verhindert, dass das Wasser
im Kühlmittelkreislauf
einfriert. „Ein vermeintlich
hilfreicher Tipp hält sich seit
Jahren hartnäckig:Das Verringern
des Reifendrucks soll für
bessere Traktion auf Schnee
und Eis sorgen. Dies stimmte,
als Diagonalreifen noch
Standardwaren. Für die heute
gängigen Radialreifen gilt das
nur noch bedingt“, klärt der
TÜV-Experte auf. Stattdessen
verschlechtert sich die Haftung
auf der Straße und das
Bremsverhalten wird schwammig,
während gleichzeitig
Spritverbrauch und Verschleiß
steigen. Nur auf einer sehr
dichten Schneedecke kann so
die Traktion verbessert werden.
Dementsprechend heißt
es auch im Winter, weiterhin
regelmäßig Reifendruck checken
und gegebenenfalls an
die Vorgaben anpassen.
Nicht nur während der Vorbereitung
für die eisige Jahreszeit
gibt es einiges zu beachten,
sondern auch während
der Fahrt helfen Tipps und
Tricks. Grundsätzlich ist von
ständig hohen Drehzahlen
und Kurzstrecken abzusehen.
Besonders jetzt braucht es
seine Zeit, bis die Lager und
Schmierflächen im Motor optimal
mit Öl versorgt sind, was
den Verschleiß erhöht. Ebenso
schädigendist die schnelle,
aber ungleichmäßige Erwärmung
der einzelnen Komponenten.
Somit wirken sich kurze
Strecken negativ auf den
Antrieb und hohe Drehzahlen
während der Kaltlaufphase
negativ auf den Motor aus.
Quelle: TÜV Nord
KLEINANZEIGEN
22. Januar 2022 -Seite 14
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. +4529787643 oder -4540577933
ANKAUF
!Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Bernstein,
Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,
Uniformen, Helme, Wehrpass,
Modehefte, alte Bücher, Ferngläser,
Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte
Reklame und vieles Weiteres! Bitte
alles anbieten! Auch größere Sammlungen
und Haushaltsauflösungen
oder Dachbodenräumungen sind
möglich. 04631-4449555 und 0162-
1003000 (Andreas Brix)
!! Achtung !! Seriös! Profitieren Sie
von unserer seriösen Abwicklung
und jahrelanger Erfahrung! Pelze
Porzellan, Näh-/Schreibmaschinen
Teppiche Bilder Schallpl. Puppen
Pfeifen Briefmarken Bücher Römer
Sammeltassen Wandteller Garderobe
Trachten Fingerhüte Perücken
Tischwäsche altes Spielzeug Antiquitäten
Schmuck/Modeschmuck
auch def. u.v.m. Durch unsere hohen
Ankaufspreise werden fast alle
unsere Angebote angenommen
S 0152-11533074 Zahle bar
€€€ Kaufe Amateurfunk-Nachlässe,
Elektronenröhren, Röhrenverstärker,
See- und Wehrmachtsfunkgeräte,
Tonstudiogeräte usw. Tel./
WhatsApp 0174-7681154, vintro
nic@t-online.de
!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,
Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,
Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-5213008
Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert
+fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,
Gobelinbilder, Antiquitäten,
Näh-und Schreibmaschinen,
Sammeltassen, Garderobe, Mode-u.
Goldschmuck S 0176-67885903
!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde,Gold u.
Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber,Meissen-Porzell.,
Antikmöbel, Bücher,Pelze,Modeschmuck, Uhren, Nachlässe
zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981
Bares für Altes! Kaufe Näh- und
Schreibmaschinen, Puppen, Pelze,
Porzellan, Kristall, Wandteller, Bekleidung,
Schallplatten, Kameras,
Handtaschen, Bilder, Bücher, Bibeln,
Teppiche, Tischwäsche, Möbel,
Münzen u. Schmuck. Seriöse
Abwicklung S 0152-10633649
Kaufe Abendgarderobe, Trachten,
Smoking, Pelze u. Brautkleider. Bitte
alles anbieten!S 0172-2354073
Kaufe Schallplatten Sammlungen
(LPs ab 100 St.) Rock, Pop, Heavy
Metal, Punk (kein Schlager)0173-
8216308
Kaufe Uhren aller Art z.B. Omega.
Herr Kreuz, BAR und FAIR S 0157-
75262538
Möbel &Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezhale bar.
S 0174-3050981
Revox, alles gesucht, auch defekt,
S 0431-8899414
Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,
Kronleuchter, alte Weine,
Uhren und Modeschmuck
S 0176-68679490
Suche Zinn aller Art. Bitte alles anbieten!
S 0177-4072032
Tonbandgerät ges. nur f. gr. Spulen
(26,5cm) auch def., S 0431-
8899414
VERKAUF
Akkordeon Hohner Verdi 2 für 300
€ zu verk. -auch Tausch gegen kleineres
Instrument. Schreibmaschine
Olympia Carina 2für 60 € zu verk.
S 04321-72351
Crossträner aus gesundheitlichen
gründen für 150E zu verk. Und ei.n
E.Bike Für 120E Ketten schaltung zu
verk. Akku muß irgentwann überholt
werden 04643-2408
Gut erhaltene Sachbücher und Gäste-Klappbett
günstig abzugeben.
S 04121-25735
Lifta Treppenlift, gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau -mit Garantie
-Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
Verkaufe Abus Fenstergriffe Alarm
F0400A und Scharnierseitensicherung
FAS101 in weiß für 13 Fenster
als Satz. 280€ VHB S 04121-92004
SONSTIGES
Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung
v. Moos, Algen u. Flechten,
Fassaden /Terrassen- und Auffahrtsreinigung
+Versiegelung, Efeuentfernung,
Dachrinnenreinigung -laufender
Meter 0,80 €,Anfahrt kostenlos
S 0152-51974303
Kartenlegerin nach alter Familientradition
hat wieder Termine frei.
NMS Tel. 0175-3760098
Suche für Nintendo DS Cassette(n)
mit Spielen. Inhalt zB. Halma, Dame,
Bowling, Kartenspiele. Wer kann
mir helfen oder eine alte aufladen?
Danke. Habe ca. 50 direkte Folgen
v. Romanheft der Bergfahrer zu
verk. S 04876-239
HOBBY UND FREIZEIT
Online Englisch lernen? Kurzweilige,
abwechslungsreiche und stressfreie
Englischkurse für Anfänger
und Fortgeschrittene findest du auf
"My-Englishworld.com". Let's have
some fun with learning English! :)
Suche für mein Hobby :alteTanksäulen,
Ölkabinette, Tankwartkeidung/
Mütze, Emailschild, Leuchtreklame,
Zündkerzen Schrank, Boge Reifenfüller,
alles älter 50 er Jahre 0171/
5795988
FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN
Wyk/Föhr, Erholung in frischer
Nordseeluft in ruhiger Fe-Whg
(65qm), 2Schlafzi, m. Schwimmb. u
Saunanutzung, Haustier erlaubt, ab
65€, frei ab 29.01.22 S 04671-
602049 evtl. AB
WOHNWAGEN
Familie sucht Wohnmobil von PRI-
VAT! S 0151-754 94523
WOHNMOBILE
Familie su. Wohnmobil oder Wohnwagen.
Freuen uns über jedes Angebot!
S 0160-7589201
Gute Vorsätzejetzt verwirklichen
Neumünster (pm) – „Ja, ich
will unbedingt mehr für meine
Gesundheit tun!“ „Ich
möchte endlich abnehmen!“
…Alles gute Vorsätze für das
neue Jahr! Aber leider gibt
es bei der Verwirklichung einen
„starken Gegner“ –den
„inneren Schweinehund“! Um
diesen zu besiegen, sollten
Sie sich an Profis wenden!
Das Zentrum „Neumünster
Aktiv“ mit seinem erfahrenen
Team von Ärzten, Physiotherapeuten
und ausgebildeten
Gesundheitstrainern ist hierfür
schon seit über 30 Jahren die
richtige Adresse. Verbessern
Sie jetzt mit ärztlicher und
physiotherapeutischer Begleitung
in nur vier Wochen
deutlich ihren Fitness- und
Gesundheitszustand. In einem
wöchentlich nur zwei mal 60
minütigen Bewegungs- und
Entspannungsprogramm werden
Ihre persönlichen Ziele
SPORT
Turnen-ob Groß oder Klein! Immer
dienstags von 6-9 Jahre: 15-16 Uhr.
Im Alter v. 9-14 Jahren 16-17 Uhr.
Alle sind herzlich willkommen. Wir
freuen uns auf euch. Wo? Turnhalle
Brande-Hörnerkirchen. Bei Fragen
0163-5059903
TIERMARKT
Gebe ab aus Hobbyzucht: Venezuela
Amazone, Henne 0,1 u. 1Edelpapagei,
Hahn 1,0, beide geb. Juni 21,
Naturbruten, Preis je Vogel 450,-€
S 0151-55837950
Pferd v. privat gesucht, ca. 1,50 m
Stockmaß, für Kutsche, gerne älter
sowie verkaufe 1Kutsche Wagonette,
Holzspeichenräder u.
Scheibenbremsen S 0174-
7086220
Suche Pferd, ca. 1,50m Stockmaß,
gefahren, gerne älter S 0174-
7086220
VERSCHENKANZEIGEN
Kühlschrank mit Gefrierfach einbaufähig
S 04121-8983242
Kühlschrank mit Gefrierfach einbaufähig
S 04121-8983242
realisiert. An modernsten medizintechnischen
Geräten wird
die Muskulatur gestärkt und
das Herz-Kreislauf-System
trainiert. Wenn ein Gerätetraining
für Sie nicht in Frage
kommt, erleben Sie doch das
umfangreiche Kurs-Angebot
wie zum Beispiel Yoga, Pilates,
Morningfitness, Speedbiking,
Zumba oder Kampfkunst
für jedes Alter.Und nach
dem Training stehen (wenn
gewünscht) die Wellnessräume
der „Sauna und Heilbäder
im Störpark“ zur Verfügung.
Interessenten haben ab sofort
die Möglichkeit, sich unter
Berücksichtigung des TÜVgeprüften
Hygienekonzeptes
des Zentrums „Neumünster-
AKTIV, Haart 224 - Einfahrt
B“ zu informieren –rufen Sie
gleich an und vereinbaren Sie
Ihren unverbindlichen Beratungstermin:
04321-79527.
Foto: Neumünster Aktiv
PARTYHALLE WRIST
Top-Disco/Lichtanlage für
Ihre Feier - Tel. 04822/6817
FELIX SUPER DISCO
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 04192817315
Tel. 04821677415
Tel. 043214908-0
KONTAKTE
F O T O W E T T B E W E R B
Nh
I
Z
Heisse Hühner brauchen einen Hahn
Maria &Anette
Tel. 04821 -85140
H § KATJA 24 J.
US § ZARA 35 J. sexselect.de
04841-9791073•0179-6554423
1. Platz
75
LichtbedeutetLebensfreudeund Glück.Besonders in der dunklenJahreszeitsehnen
wiruns nach Licht,dennder Mensch ist nichtauf einLeben im Dunkelnausgerichtet.
Lichtsteuert unsere innere Uhr undhältunseren Hormonhaushalt im Takt.Unser
Einsendeschlussist Sonntag, der13. Februar2022 *
2. Platz
50
3. Platz
25
in der
Dunkelheit
undnatürlich online bekanntgegeben.
ausgeschlossen.
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
15 Fr
16 Sa
21 Do
2 Fr
23 Sa
24 So
29 Fr
30 Sa
31 So
5 Fr
6 Sa
9 Di
10 Mi
13 Sa
14 So Valentinstag
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
2 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
15 Fr
16 Sa
21 Do
2 Fr
23 Sa
24 So
März
1
29 Fr
30 Sa
31 So
5 Fr
6 Sa
9 Di
10 Mi
13 Sa
14 So Valentinstag
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
24 Mi
25 Do
26 Fr
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
15 Fr
16 Sa
21 Do
2 Fr
23 Sa
24 So
29 Fr
30 Sa
8. KW
31 So
2 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
5 Fr
6 Sa
9 Di
10 Mi
13 Sa
14 So Valentinstag
17 Mi
18 Do
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
2 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So So merzeit
29 Mo
30 Di
31 Mi
30 Di
31 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
2 Di
3 Mi
4 Do
23
12 Di24 Sa
25 So
14 Do
15 Fr
16 Sa28 Mi
17 So29 Do
30 Fr
21 Do
2 Fr
23 Sa
24 So
26 Di
27 Mi
29 Fr
30 Sa
31 So
9 Di
10 Mi
1 Do
12 Fr
14 So
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
23. KW
24. KW
So meranf. 25. KW
Fr
Sa
So
24 Mi
25 Do
Di
Mi
26 Fr
27 Sa
30 Di
31 Mi
5 Fr
6 Sa
9 Di
10 Mi
1 Do
2 Fr Karfreitag
3 Sa
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
1 So
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
KTV
MEDIEN
13 Sa25 Di
14 So Valentinstag
27 Do
16 Di28 Fr
17 Mi29 Sa
18 Do30 So
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
28 So
2 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
28 Mi
29 Do
30 Fr
2 Di
3 Mi
4 Do
9 Di
10 Mi
1 Do
12 Fr
14 So
27 So
16 Di
17 Mi29 Di
18 Do30 Mi
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
1 Sa Tag der Arbeit
2 So
30 Di
31 Mi
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So Mu tertag
12 Mi
13 Do Hi melfahrt
14 Fr
15 Sa
20 Do
21 Fr
2 Sa
23 So Pfingsten
28 Fr
29 Sa
1 Do
2 Fr Karfreitag
3 Sa
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
KTV
MEDIEN
2 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
28 Mi
29 Do
30 Fr
3 Do
4 Fr
5 Sa
8 Di
9 Mi
1 Fr
12 Sa
15 Di
16 Mi
18 Fr
19 Sa
2 Di
23 Mi
26 Sa
27 So
30 Mi
1 Sa Tag der Arbeit
2 So
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So Mu tertag
12 Mi
13 Do Hi melfahrt
14 Fr
15 Sa
20 Do
21 Fr
2 Sa
23 So Pfingsten
28 Fr
29 Sa
KTV
MEDIEN
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
1 Fr
12 Sa
15 Di
16 Mi
19 Sa
20 So
25 Fr
26 Sa
29 Di
30 Mi
KTV
MEDIEN
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
15 Fr
16 Sa
21 Do
2 Fr
23 Sa
24 So
29 Fr
30 Sa
31 So
2 Di
3 Mi
6 Sa
7 So
12 Fr
13 Sa
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
2 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
3 So
7 Do
8 Fr
9 Sa
14 Do
15 Fr
16 Sa
21 Do
2 Fr
23 Sa
24 So
1
29 Fr
30 Sa
31 So
5 Fr
6 Sa
9 Di
10 Mi
13 Sa
14 So Valentinstag
17 Mi
18 Do
21 So
2 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
15 Fr
16 Sa
21 Do
2 Fr
23 Sa
24 So
1
2
29 Fr
30 Sa
3
4
31 So
5 Fr
6 Sa
9 Di
10 Mi
12 Fr
13 Sa
16 Di
17 Mi
20 Sa
21 So
24 Mi
25 Do
28 So
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
19. KW
15 Fr
16 Sa
20. KW
21 Do
2 Fr
Juni
23 Sa
24 So
1 Di
1 Di
21. KW
29 Fr
30 Sa
31 So
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
8 Di
9 Mi
1 Fr
12 Sa
13 So
2 Di
3 Mi15 Di
4 Do16 Mi
5 Fr
18 Fr
7 So19 Sa
20 So
9 Di
10 Mi 2 Di
1 Do23 Mi
12 Fr
25 Fr
14 So26 Sa
27 So
16 Di
17 Mi29 Di
18 Do30 Mi
19 Fr
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
30 Di
31 Mi
5 Fr
6 Sa
9 Di
10 Mi
13 Sa
14 So Valentinstag
17 Mi
18 Do
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
1 Do
2 Fr Karfreitag
3 Sa
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
1 So
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
2 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
28 Mi
29 Do
30 Fr
2 Di
3 Mi
4 Do
9 Di
10 Mi
1 Do
12 Fr
17 Mi
18 Do
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
1 Sa Tag der Arbeit
2 So
31 Mi
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So Mu tertag
12 Mi
13 Do Hi melfahrt
14 Fr
15 Sa
20 Do
21 Fr
2 Sa
23 So Pfingsten
28 Fr
29 Sa
1 Do
2 Fr Karfreitag
3 Sa
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
21 Mi
2 Do
23 Fr
24 Sa
1 Di
29 Do
30 Fr
4 Fr
5 Sa
8 Di
9 Mi
1 Fr
12 Sa
15 Di
16 Mi
19 Sa
20 So
25 Fr
26 Sa
29 Di
30 Mi
1 Sa Tag der Arbeit
2 So
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So Mu tertag
12 Mi
13 Do Hi melfahrt
14 Fr
15 Sa
20 Do
21 Fr
2 Sa
23 So Pfingsten
28 Fr
29 Sa
KTV
MEDIEN
3 Do
4 Fr
5 Sa
8 Di
9 Mi
1 Fr
12 Sa
15 Di
16 Mi
19 Sa
20 So
25 Fr
26 Sa
29 Di
30 Mi
KTV
MEDIEN
IMMOBILIEN
2. KW
Februar März
3. KW
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
v 4 Do
9
10
11
12
17
Mi
18
Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo 8. KW
23 Di
24 Mi
1 Mo 9. KW
2 Di
Mit unserem Haushaltskalender
verpassen Sie keinen Termin!
2021 www.moinmoin.de
Januar Februar März
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
3 So
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
1 Mo 2. KW
12 Di
13 Mi
14 Do
17 So
18 Mo 3. KW
19 Di
20 Mi
25 Mo 4. KW
26 Di
27 Mi
28 Do
www.moinmoin.de
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
4 Do
7 So
8 Mo 6. KW
1 Do
12 Fr
15 Mo Rosenmontag 7. KW
16 Di
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern: 01.04. - 16.04.
2
Januar Februar März April Mai Juni
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
3 So
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
1 Mo 2. KW
12 Di
13 Mi
14 Do
17 So
18 Mo 3. KW
19 Di
20 Mi
25 Mo 4. KW
26 Di
27 Mi
28 Do
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
4 Do
7 So
8 Mo 6. KW
1 Do
12 Fr
15 Mo Rosenmontag 7. KW
16 Di
19 Fr
20 Sa
21 So
2 Mo 8. KW
27 Sa
28 So
1 Mo 9. KW
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo 10. KW
Do 12 Mo 15. KW
13 Sa
15 Mo 1. KW
Mo 26. KW
20 Sa Frühlingsanfang
21 So
2 Mo 12. KW
23 Di
28 So So merzeit
29 Mo 13. KW
4 So Ostern
5 Mo Ostern 14. KW
6 Di
18 So
19 Mo 16. KW
20 Di
21 Mi
26 Mo 17. KW
27 Di
3 Mo 18. KW
10 Mo 19. KW
1 Di
16 So
17 Mo 20. KW
18 Di
19 Mi
24 Mo Pfingsten 21. KW
25 Di
26 Mi
27 Do
30 So
31 Mo 2. KW
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern: 01.04. - 16.04. | Pfingsten: 14.05 - 15.05. | Sommer: 21.06.- 31.07. | Herbst: 04.10 - 16.10. | Weihnachten: 23.12.-08.01.
1 Di
2 Mi
2021 www.moinmoin.de & 0461 588-0
6 So
7 Mo 23. KW
10 Do
KW
13 So
14 Mo 24. KW
17 Do
20 So
21 Mo So meranf. 25. KW
24 Do
25 Fr
11www.moinmoin.de
11www.mo
2021
Januar Februar
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
3 So
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
1 Mo 2. KW
12 Di
13 Mi
14 Do
17 So
18 Mo 3. KW
19 Di
20 Mi
25 Mo 4. KW
26 Di
27 Mi
28 Do
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
4 Do
7 So
8 Mo 6. KW
1 Do
12 Fr
15 Mo Rosenmontag 7. KW
16 Di
2 Mo 8. KW
23 Di
27 Sa
28 So
Itzehoe & 04821 6774-0
1 Mo 2. KW 1 Do
12 Fr
13 Mi
13 Sa
26 Mo 17. KW 26 Mi
27 Di 15 Mo Rosenmontag 7. KW 15 Mo 1. KW
28 So So merzeit
28 Mo 26. KW
29 Mo 13. KW
18 Mo 3. KW
19 Di
19 Fr31 Mo 2. KW 19 Fr
20 Mi 20 Sa
20 Sa Frühlingsanfang
21 So
21 So
2 Mo 8. KW 2 Mo 12. KW
| Pfingsten: 14.05 - 15.05. | Sommer:
Itzehoe & 04821 6774-0
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern: 01.04. - 16.04. | Pfingsten: 14.05 - 15.05. | Sommer: 21.06.- 31.07. | Herbst: 04.10 - 16.10. | Weihnachten: 23.12.-08.01.
& 04192 8173-0
& 04192 8173-0
2021 www.ihranzeiger.de
28 Mo 26. KW
29 Di
Januar Februar März April Mai Juni
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
3 So
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
25 Mo 4. KW
28 Do
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
4 Do
7 So
8 Mo 6. KW
27 Sa
1 Mo 9. KW
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo 10. KW
28 So So merzeit
29 Mo 13. KW
4 So Ostern
5 Mo Ostern 14. KW
6 Di
1 So
12 Mo 15. KW
18 So
19 Mo 16. KW
20 Di
21 Mi
26 Mo 17. KW
27 Di
Itzehoe & 04821 6774-0
Bad Bramstedt & 04192 8173-0
3 Mo 18. KW
10 Mo 19. KW
1 Di
16 So
17 Mo 20. KW
18 Di
19 Mi
24 Mo Pfingsten 21. KW
25 Di
26 Mi
27 Do
30 So
31 Mo 2. KW
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern: 01.04. - 16.04. | Pfingsten: 14.05 - 15.05. | Sommer: 21.06.- 31.07. | Herbst: 04.10 - 16.10. | Weihnachten: 23.12.-08.01.
1 Di
2 Mi
7 Mo 23. KW
8 Di
9 Mi
10 Do
13 So
14 Mo 24. KW
17 Do
18 Fr
21 Mo So meranf. 25. KW
2 Di
23 Mi
24 Do
27 So
28 Mo 26. KW
www.ihranzeiger.de
2021 www.nf-pale te.de 04841 8356-0
Januar Februar Juni
9
10
11
12
13
14
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa Frühlingsanfang
21 So
22 Mo 12. KW
23 Di
24 Mi
25 Do
Fr
Frühlingsanfang
1 Do
2 Fr Kar
Einfach auf unserer Homepage downloaden
und drucken - schwarzweiß oder farbig
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
3 So
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
1 Mo 2. KW
12 Di
13 Mi
14 Do
17 So
18 Mo 3. KW
19 Di
20 Mi
25 Mo 4. KW
26 Di
27 Mi
28 Do
1 Mo 5. KW
4 Do
5 Fr
8 Mo 6. KW
9 Di
10 Mi
1 Do
14 So Valentinstag
15 Mo Rosenmontag 7. KW
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern:
www.nf-pale te.de 04841 8356-0
2021
2 Mi
2 Mi
7 Mo 23. KW
2021 www.nf-pale te.de & 04841 8356-0
10 Do
1 Mo 9. KW
14 Mo 24. KW
Januar Februar März April Mai Juni
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
3 So
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
1 Mo 2. KW
12 Di
13 Mi
14 Do
17 So
18 Mo 3. KW
19 Di
20 Mi
25 Mo 4. KW
26 Di
27 Mi
28 Do
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
4 Do
7 So
8 Mo 6. KW
1 Do
14 So Valentinstag
15 Mo Rosenmontag 7. KW
18 Do
19 Fr
2 Mo 8. KW
23 Di
26 Fr
27 Sa
17 Do
6 Sa
8 Mo 10. KW
21 Mo So meranf. 25. KW
24 Do 12 Mo 15. KW
13 Sa
15 Mo 1. KW
28 Mo 26. KW
20 Sa Frühlingsanfang
21 So
2 Mo 12. KW
23 Di
28 So So merzeit
29 Mo 13. KW
4 So Ostern
5 Mo Ostern 14. KW
6 Di
18 So
19 Mo 16. KW
20 Di
21 Mi
26 Mo 17. KW
27 Di
6
3 Mo 18. KW
10 Mo 19. KW
1 Di
16 So
17 Mo 20. KW
18 Di
19 Mi
24 Mo Pfingsten 21. KW
25 Di
26 Mi
27 Do
30 So
31 Mo 2. KW
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern: 01.04. - 16.04. | Pfingsten: 14.05 - 15.05. | Sommer: 21.06.- 31.07. | Herbst: 04.10 - 16.10. | Weihnachten: 23.12.-08.01.
2 Mi
3 Do
6 So
7 Mo 23. KW
10 Do
13 So
14 Mo 24. KW
www.nf-palette.de
www.nf-p
Januar Februar
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
10 So
1 Mo 2. KW
12 Di
13 Mi
17 So
18 Mo 3. KW
19 Di
20 Mi
25 Mo 4. KW
26 Di
27 Mi
28 Do
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
4 Do
7 So
8 Mo 6. KW
1 Do
12 Fr
15 Mo Rosenmontag 7. KW
16 Di
19 Fr
20 Sa
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern: 01.04. - 16.04.
17 Do
18 Fr
21 Mo So meranf. 25. KW
2 Di
23 Mi
24 Do
27 So
28 Mo 26. KW
Januar Februar März April Mai Juni
1 Fr Neujahr 53. KW
2 Sa
3 So
4 Mo 1. KW
5 Di
6 Mi Hl. 3 Könige
1 Mo 2. KW
12 Di
13 Mi
14 Do
17 So
18 Mo 3. KW
19 Di
20 Mi
25 Mo 4. KW
26 Di
27 Mi
28 Do
1 Mo 5. KW
2 Di
3 Mi
4 Do
7 So
8 Mo 6. KW
1 Do
12 Fr
15 Mo Rosenmontag 7. KW
16 Di
19 Fr
20 Sa
21 So
2 Mo 8. KW
27 Sa
28 So
1 Mo 9. KW
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo 10. KW
13 Sa
14 So
15 Mo 1. KW
16 Di
19 Fr
20 Sa Frühlingsanfang
21 So
2 Mo 12. KW
27 Sa
28 So So merzeit
29 Mo 13. KW
30 Di
4 So Ostern
5 Mo Ostern 14. KW
6 Di
1 So
12 Mo 15. KW
19 Mo 16. KW
20 Di
25 So
26 Mo 17. KW
27 Di
28 Mi
3 Mo 18. KW
10 Mo 19. KW
1 Di
16 So
17 Mo 20. KW
18 Di
19 Mi
24 Mo Pfingsten 21. KW
25 Di
26 Mi
27 Do
30 So
31 Mo 2. KW
1 Di
2 Mi
2021 www.prima-wochenende.de & 04321 4908-0
Ferien in Schleswig-Holstein: Ostern: 01.04. - 16.04. | Pfingsten: 14.05 - 15.05. | Sommer: 21.06.- 31.07. | Herbst: 04.10 - 16.10. | Weihnachten: 23.12.-08.01.
6 So
7 Mo 23. KW
10 Do
13 So
14 Mo 24. KW
17 Do
18 Fr
21 Mo So meranf. 25. KW
2 Di
23 Mi
24 Do
27 So
28 Mo 26. KW
www.prima-wochenende.de
Karfreitag
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
Ost
VERKAUF HÄUSER
Westnorwegen: Weiße "Villa" am
Meer (200m) von privat zu verkaufen
S 04882-6061664 od. 0047-
41646942
11 So
12
13
14
15
16
17
18
KLEINANZEIGEN
ANNAHME
Tel. 04192 817315
Tel. 04821 677415
Tel. 04321 4908-0
WOHNUNGSAUFLÖSUNG
UMZUG – HAUSSERVICE
Nachhaltig & Kompetent
RAABSKI & SOHN
Z 0157-36 404 732
oder 04123-68 40 55
www.raabski.de
ANKAUF HÄUSER
Peter Pipping
Wir suchen für Kunden
Häuser zum Kauf.
Tel. 04822-9296
Immobilien
Immobilien
rundum
sorglos
vermarkten!
info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist
Kostenlose Immobilien-Wertanalyse
Familie (4 Pers) sucht ein Haus zum
leben in oder um Kellinghusen.
Freuen uns auf Rückmeldung. Tel
015258918850
Haus von Privat gesucht. S 0170-
6701133
Suche kleines Haus zum Kauf von
privat in St.-Peter-Ording +20km
Umkreis S 04882-6061979
ANKAUF ETW
Suche Eigentumswohnung von Privat.
Tel. 04321-5399926
PACHTGESUCHE
Suche trockene Garage in Elmshorn,
auch im Umfeld 20 Km ,angenehm.
Ruf :04121-8989185
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Sparrieshoop 3-Zi-Whg. 62 m²,
460€ + 135€ NK + 3 MM Kt.
S 0171-6032559
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
22. Januar 2022 - Seite 15
GARTENMARKT
Gartengestaltung Schütt Neu- und
Umgestaltung, Pflege, Platten- u.
Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt
günstig aus S 0174-5675766
Wir kaufen Rasentraktoren/ Kleintraktoren
in ganz Schleswig-Holstein
an. Gebraucht auch mit Defekt.
Bis max. 5000 Euro. Angebote
bitte an Knorr Motorgerätehandel.
Tel. 0178/1403879 oder www.Wir
KaufenDeinRasentraktor.de
BAUEN/RENOVIEREN
Estrichverlegung
E. Jessen - 24992 Jörl
Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333
STELLENMARKT
22. Januar 2022 - Seite 16
Wir suchen für unseren Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst
und Katastrophenschutz zum 01.10.2022 mehrere
Auszubildende zur Notfallsanitäterin/
zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Nähere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter
www.neumuenster.de/ausbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser Großprojekt in Bad Bramstedt - und alle darauf
folgenden Projekte - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Maurer (m/w/d)
• Zimmerer (m/w/d)
• Tischler (m/w/d)
Unser innovatives, gut vernetztes Unternehmen bietet Dir
ein familiäres Team, beste Entwicklungsmöglichkeiten und
betriebliche Zusatzleistungen. Du suchst einen Job mit
Perspektive? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Hunenkamp 16-18 · 24576 Bad Bramstedt · Tel. 0 41 92 - 87 79 80 15
r.osterkamp@tsj-sanierung.de · www.tsj-sanierung.de
Du fehlst uns!
GÄRTNER (m/w/d)
FÜR DIE VEGETATIONSTECHNIK/
GRÜNFLÄCHENPFLEGE
Wir möchten dein Potenzial fördern
Wir möchten dich bei deiner beruflichen
Weiterentwicklung unterstützen
BK3 BaumKonzept GmbH
Kieler Straße 7
24594 Hohenwestedt
Tel. 04871 - 1010
bewerbung@bk3-baumkonzept.de
Wir suchen
Verstärkung (m/w/d)
für unser Team in Neumünster
auf 450 € Basis für Fahr- und
Lagertätigkeiten, Arbeitszeit 2-3 Mal
wöchentlich nach Absprache
Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung.
Kopp & Thomas Verlag GmbH
Baeyerstr. 4 a, 24536 Neumünster
Telefon 04321 4908-10
vertrieb@prima-wochenende.de
Mittwochs
im BRIEFKASTEN
jeden Tag online
www.ihranzeiger.de
www.prima-wochenende.de
Am Standort Itzehoe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n engagierte*n
Lokalredakteur*in (m/w/d)
in Vollzeit.
Sie wären verantwortlich
für den redaktionellen Inhalt des „Anzeiger Itzehoe“ sowie für die
Koordination der anstehenden Redaktionstermine einschließlich
der Steuerung der für den Verlag tätigen freien Mitarbeiter.
Geben Sie uns ein „Ja“ für:
4 Sie haben Spaß an Redaktionsarbeit und eine gute „Schreibe“
4
4 Sie sind mobil und Sie lieben Land und Lüüd
4 Sie kennen vielleicht schon die Programme InDesign und Photoshop
4 Sie sind kontaktfreudig, haben Ideen und ein gutes Händchen
für die Gestaltung von Seiten
4
Dann sollten wir uns kennenlernen...
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und schicken am besten
umgehend Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.
Anke Hansen
Berliner Platz 6 · 25524 Itzehoe
a.hansen@moinmoin.de
STELLENANGEBOTE
Bäckergeselle/in in Festanstellung
per sofort gesucht.Wir sind eine alt
eingesessene Bäckerei mit Konditorei
und Café. Bewerbung bitte persönlich
nach vorheriger tel. Vereinbarung
unter 04129-290 (Di-So.)
Bäcckerei Grote
Flachdachexperte hat noch Termine
frei S 0151-45711000 (Herr
Franz)
Gartenpflege, Kleintransporte,
Handläufe, Tore, Zäune aus Metall,
Reparaturen, Fa. Schleef, NMS
S 01520-2893386
Getränke Hoffmann sucht zu sofort
eine(n)(d) Verkäufer (m/w/d) in Voll-
/ oder Teilzeit in Festanstellung. Altonaer
Strasse 178, 24539 NMS
(04321/8518900)
Hilfskraft mit handwerklichem Geschick
für Arbeiten am und ums
Haus in Horst ab sofort erstmal auf
450€ Basis gesucht. 0177
6922609
Milchviehbetrieb in Almdorf sucht
Aushilfe/Unterstützung auf 450€-
Basis S 01525-9370578
Pflegefachraft gesucht. Kleine Senioren
WG in Barmstedt sucht Pflegefachkraft
m/w in Voll- oder Teilzeit.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Festanstellung , keine Leiharbeit.
Tel. 0151-68132051
Reinigungskraft, für 2 -Pers.-Haushalt
in Kölln-Reisiek, wöchentlich,
gesucht. Rücksprache unter :04121-
8989185
Zur Erweiterung unseres Teams
suchen wir in Teilzeit oder 450,- €-Basis
für Bad Bramstedt und Umland:
• Reinigungskräfte m/w/d
• Zimmermädchen/
Roomboy m/w/d
und für Kaltenkirchen
• Reinigungskräfte m/w/d
Wir freuen uns auf Ihren
Anruf/Bewerbung!
Birkenweg 28 · 24576 Bad Bramstedt
Telefon 04192 - 819 92 60
E-Mail: j.holtorff@rdnordfrisch.de
Wir suchen Dich! Du bist engagiert,
fröhlich, spontan, kreativ,
teamfähig, belastbar....? Die kommunale
KIndertagesstätte Brügge
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Erzieher/in m/w/d für
35 Std/Wo. Ausführliche Infos unter:
www.bordesholm.de oder unter
S 04322-2070 Ansprechpartnerin
Juliane Glöe-Carstensen
Suche patente weibl. Schreibkraft
zum Schreiben einer gesprochenen
Autobiographie (Stick). Bez. Vhs.
Zuschriften unter 777/4703
STELLENGESUCHE
!!!Achtung! Gelernter Maler hat
noch Termine frei für Renovierungen
und Streicharbeiten S 0163-
4936458
Allround Handwerker für Haus, Garten,
Badsanierung &Bodenbeläge.
S 0176-25559875
Anrufen und Termin vereinbaren -
MALER + LACKIERER S 04321-
3341944 o. Mobil 0176 49852727
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art +Wärmedämmung
S 0163-2040424 o. 04321-9013613
Dachdecker hat noch Termine frei,
erledige kleine u. große Arbeiten
und Reparaturen am Dach und
Haus 0177-8730880 Hr.Federsen
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit Ihr
Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,
Fällarbeiten, jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachm. schnell &
preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung
S 0151-23929388 o. 04321-
3347135
Dachrinnenreinigung, Dach- und
Flachdachreparatur, Entfernung
von sämtlichen Feuchtigkeiten.
0176-79055208 S
Garten- u. Landschaftsarb., Winterdienst,
Haushaltsauflö. aller
Art übern. S 04822-95357 o.
01577-4263317, PKW+Anh. vorh.,
IZ, Kelli, BB u. Umg., auch am Wochenende
Kellersanierung, Entfernung von
Feuchtigkeit und Schimmelpilz
von Boden /Wand, Beseitigung von
Modergeruch S 0176-79055208
Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach-u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,
Flachdach-u. Kellersanierung,
Bagger- u. Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch Kleinaufträge
S 0152-11449961
Privatmann kauf alles aus Omas Zeiten:
Pelze, Teppiche, Porzellan
S 04321-3347136 o. 0174-3967167
Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler
sucht Arbeit.Alles anbieten.Tel.0152/54228494
STELLENMARKT
22. Januar 2022 - Seite 17
Du willst Dich 2022 beruflich verändern?
WIR SUCHEN DICH!
Elektroniker/in
(m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik
• Übertarifliche Bezahlung
• Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
in einem super Team
Wir freuen uns auf Dich!
Michael Otto
E L E K T R O T E C H N I K
Pohlmannstr. 24 · 25582 Hohenaspe · Tel. (0 48 93) 37 36 73
michael-otto-elektrotechnik@t-online.de · www.michael-otto-elektrotechnik.de
Wir suchen Dich !
(m/w/d)
Köche (m/w/d)
Küchenmitarbeiter (m/w/d)
Unsere Mitarbeiter freuen sich über motivierte Unterstützung.
Flexible Arbeitszeitengestaltung nach Absprache möglich.
Für alle Fragen steht Euch unsere Hauswirtschaftsleiterin
Verena Rahlf unter 04327-9978585 zur Verfügung.
Komm
in unser
Team!
v.l.n.r. Verena Rahlf,
Bettina Niemand,Pyt Segbaya,
Sabrina Wohlert und Grit Süßkind
Seniorenresidenz Großenaspe
Surhalf 10 | 24623 Großenaspe | Telefon 0 43 27 - 9 97 85 26
hauswirtschaft@residenz-grossenaspe.de
22. Januar 2022 - Seite 18
Wir haben geheiratet
BEKANNTSCHAFTEN
Suche Freundschaft für Freizeitaktivitäten
ab 60 Jahren S 0179-
6118606
SIE SUCHT IHN
Krankenschwester 63+168, liebev.
m. Topfig., kuschelt g., kocht, gärtelt,
rätselt, PKW, umzugsber., su.
Ihn b. 82 J. HerzAg S 0431-5808915
Er, 81 J, 1,78m, NR, mobil, su. Sie in
NMS u. Umfeld S 04321-3048458
(ab 17 Uhr)
Erfolgreicher Arzt, 68+/178, ein attraktiver
Mann z. Verlieben m. Humor,
verbringt Zeit m. kult. Aktivit.
Natur, Reisen, su. niveauviolle Sie
HerzAg S 0431-5808915
Dani & Dirk
Schoen
Hitzhusen
30.12.2021
„Man hat die Liebe gefunden,
wenn man den Menschen getroffen hat,
bei dem man sich geborgen fühlt.“
Wir hoffen, dass das bei
Jannike und Ohle
so ist und wünschen ihnen eine ganz
tolle, lange und gemeinsame Zukunft!
Alles Liebe und Gute
Irmi & Klaus und Martina
TRAUER
Mittwochs
im BRIEFKASTEN
jeden Tag online
www.ihranzeiger.de
www.prima-wochenende.de
ER SUCHT SIE
Einfach mal treffen -vielleicht mögen
wir uns ja! Architekt, 70er,
NR, jetzt Ruhestand, liebe Natur, Segeln,
Musik, Kultur. Allein macht alles
keinen Spaß. Nur Mut. Anruf unter
S 0431-5808915 HerzAg
Er, 62 J., 170 cm, NR, vielseitig interessiert,
offen f. Vieles, Hobbies:
Camping, Motorrad fahren, Haus u.
Garten, sucht Sie für eine gemeinsame
Zukunft. WhatsApp 0176-
43560948
Er, 58J, 1,92m, schlank, berufstätig,
sucht liebevolle Partnerin, Whats-
App S 0162-9793423
Ich m. ,38J/174 ,schl. ,liebev. ,su.
dich, weibl. ,18-38J.,schl. aus IZ /
Umg. für langfr. Beziehung 0160-
5120356
Ich(m), besuche Dich(w).Bitte Whats-
App. 01781450651
ER SUCHT IHN
Ich(m), besuche Dich(m).Bitte
WhatsApp. 01781450651
LESE
STOFF
gefunden unter
ww w.kleinanzeigen- ktv.de
TCK beschenkt Neumitglieder
Kellinghusen – Pünktlich vor
Weihnachten sind Tom Hoffmann
und Jan-Hendrik Wegner
die glücklichen Gewinner
der Mitgliederwerbeaktion im
Tennis-Club Kellinghusen (TCK).
Der Vorstand verloste unter
den neuen und den werbenden
Mitgliedern je eine nagelneue
Tennistasche. Außerdem gab
es Griffbänder und Tennisbälle.
Wegner als Werbender und
Hoffmann als Neumitglied
wurden aus der Lostrommel
gezogen. „Beim Tennis-Club
Kellinghusen lohnt es sich, Mitglied
zu sein und Mitglieder zu
werben“, betonte die 2. Vorsitzende
Birgit Weck. Zusammen
mit Jugendwartin Silke Janssen
und TCK-Trainer Hendrik Lichtfuß
übergaben Sie die Präsente
an die beiden Gewinner.
Der neunjährige Tom ist einer
von vielen Neumitgliedern im
Verein und erhielt überglücklich
über seine Preise obendrauf
noch eine gratis Trainerstunde
bei Lichtfuß, der das Training
im TCK bereits seit 2014 verantwortet.
Für das neue Jahr plant
der TCK erneut eine Werbeaktion.
2021 wurde erneut mit einem
Mitgliederzuwachs bei Jugendlichen
und Erwachsenen
beendet. Text/Foto: Privat
Nachruf
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Kollegen und Freund
Bernd Petzke
Über viele Jahre zeichnete er sich mit seinem umfangreichen Fachwissen,
Fleiß, Zuverlässigkeit und Engagement aus und war gleichermaßen
bei unseren Geschäftspartnern und Kollegium geschätzt und beliebt.
In Gedanken sind wir besonders bei seiner Familie.
Wir werden uns immer gerne an die schönen gemeinsamen Momente
erinnern. Mach´s gut, Du wirst uns sehr fehlen.
Dein Kollegium der
SVG Fahrschule Nord GmbH
SVG Schleswig-Holstein eG
Der Steinmetz
Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760
Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795
Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506
Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629
Marco Fromm
FROMM
Bestattungen
Krokamp 21
24539 Neumünster
Tel.: 04321-333 777
Mobil: 0172 -401 47 44
Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de
Neuer Kamp 30a · Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de
TRAUER
22. Januar 2022 - Seite 19
Wir trauern um unseren Löschmeister
Jens Molt
*25. Dezember 1935 † 05. Januar 2022
69 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Fitzbek
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Freiwillige Feuerwehr Fitzbek
Wir trauern um unseren Jagdkollegen
Jens Molt
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Es bleibt die dankbare Erinnerung
an einen wunderbaren Menschen.
Die Fitzbeker Jäger
Danke
sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme
in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben.
Alfred Bruhnke
† 31. Dezember 2021
Besonders danken wir...
... dem Pflegeteam des DRK für 2 1/2 Jahre freundliche und flexible Unterstützung
bei der häuslichen Pflege,
... dem Praxisteam Dr. Krieg für die kompetente und aufmerksame Behandlung,
... dem Team des DRK Essen auf Rädern, das auch immer noch Zeit für ein nettes
Gespräch hatte,
... den Nachbarn für jahrzehntelanges freundliches und herzliches Miteinander,
... den Hundefreund*innen der Hundewiese, die ihn bei den vielen Spaziergängen
mit seinem braunen Labrador getroffen haben und zum „Klönen“ aufgelegt
waren,
Mit dieser tätkräftigen Unterstützung ist es uns Kindern gelungen, dass unser Vater
bis zum 93. Lebensjahr in einem Mehrgenerationenhaus leben konnte.
Als das nicht mehr möglich war, fand unser Vater im Alten- und Pflegeheim Wiese
schnelle Aufnahme und sehr liebevolle Versorgung für die letzten Lebensmonate.
... der Pastorin Frau Menck danken für die sehr persönlich gehaltene Trauerfeier
und dem Bestattungsinstitut Selck für die trostreiche Begleitung,
... und der Familie für lange Jahre Hilfe und Beistand.
Brokstedt, im Januar 2022
Im Namen der Familie
Renate Zill, geb. Bruhnke