Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Schellerter Bote
In dieser Ausgabe
Sternsingeraktion
in Farmsen
erbrachte 345 Euro
28. Januar 2022
Nr. 01/22 • Ausgabe 760
33. Jahrgang
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Nettlingen • Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0 • www.gleitz-online.de
Neuer Ortsbürgermeister
für Ottbergen gewählt
Paul und Lieschen Czerwionke aus Bettmar feierten ihre Eiserne Hochzeit:
Seit 65 Jahren Seite an Seite
Paul und Lieschen Czerwionke sind seit 65 Jahren verheiratet.
Bettmar (r). Paul und Lieschen
„Lisa“ Czerwionke aus Bettmar
sind seit 65 Jahren verheiratet
und feierten über die Weihnachtsfeiertage
das seltene Jubiläum
der Eisernen Hochzeit. Am
23. Dezember 1956 gaben sie sich
beim Standesbeamten in Klein
Förste das Ja-Wort und drei Tage
später am 2. Weihnachtstag war
kirchliche Trauung in der kleinen
Kapelle St. Johannes im Ort.
Kennengelernt hatten sie sich
zwei Jahre vorher bei einem
Schützenfest im Ort, wo es beim
Tanzen auf den knarrenden
Dielen im Zelt funkte. Aus der
Ehe gingen eine Tochter und ein
Sohn, drei Enkel und zwei Urenkel
hervor, die mit einer Ausnahme
alle in Bettmar wohnen.
So ist immer etwas los in dem
1972 selbst gebauten Wohnhaus
in der Kleine Halbe 4, wo wegen
Corona im engsten Familienkreis
im Hobbykeller des Jubelpaares
gefeiert wurde. Paul Czerwionke
wurde am 8. April 1933 in Danzig
geboren, wo er bis zur Vertreibung
im Jahr 1946 die Volksschule
besuchte. Als Dreizehnjähriger
landete er in einem Schwesternhaus
bei Helmstedt.
Die Mutter war vorher verstorben
und der Vater verschlug es
als ehemaliger Soldat in die DDR.
Auf Vermittlung der Schwestern
kam er nach Ottbergen, wo er vier
Jahre auf einem Hof arbeitete.
Dann wechselte er 1952 für drei
Jahre auf den Hof Ludewig nach
Klein Förste, bevor er einen festen
Job als Lkw-Fahrer bei einem Betrieb
in Hildesheim fand. Dort arbeitete
er bis zur Rente über 30
31246 Ilsede-Groß Lafferde,
Wörlkamp 5
Jahre lang ununterbrochen. Bei
seinen Fahrten durch ganz Europa
legte er mit dem Lkw weit über
vier Millionen Kilometer zurück.
Als Jugendlicher war Czerwionke
beim SV Ottbergen als Fußballer
aktiv. Nach dem Umzug nach
Klein Förste spielte er über 30
Jahre als Torwart oder Stürmer
beim SSV Förste und später auch
beim SC Harsum. Schon immer
war er ein begeisterter und erfolgreicher
Skatspieler. Beim
Ihr altes Parkett
wird strahlen.
Und SIE auch.
Professionelle Parkettaufbereitung in Rekordzeit,
praktisch ohne Staub. Gönnen Sie Ihrem
Fußboden ein strahlendes Second-Life:
• mehrmaliges Schleifen mit Staub
reduzierenden Maschinen
• Superschnell – nur ca. 2 Werktage
für alle Arbeiten
• Attraktive Lack- oder Öl-Finishes
• Zum garantierten Festpreis
Jetzt anrufen und kostenlosen
Aufmaßtermin sichern!
Tel. 0 51 21/299 200 · Fax 05121/299200
Bahnhofstraße Windmühlenstraße 25 · 53 31180 · 31180 Giesen Emmerke
info@tischlerei-gaertner.de
www.tischlerei-gaertner.de
ehemaligen Skatclub „Himmelsthürer
Buben“ war er zehnmal der
Vereinsmeis ter und nahm sechsmal
an den Deutschen Meisterschaften
teil, einmal erreichte er
dabei sogar den vierten Platz auf
Bundes ebene. Bei Skat-Turnieren
gewann er unzählige Geld-,
Fleisch- und Wurstpreise. Seit 20
Jahren musiziert er leidenschaftlich
gerne auf seinem Keyboard.
Lieschen „Lisa“ Czerwionke,
geborene Brönnecke, wurde am
10. September 1938 in Klein
Förs te geboren. Nach der Volksschule
besuchte sie noch ein Jahr
eine Handelsschule in Hildesheim.
In dieser Zeit arbeitete sie
noch auf dem Hof ihres Vaters,
der den landwirtschaftlichen
Betrieb wegen des Landverlustes
beim Bau der Autobahn A7 in
den Jahren 1959/1960 aufgab.
Später arbeitete sie bis zur Rente
noch über 30 Jahre bei den Blaupunkt-Werken
im Hildesheimer
Wald. Ihr größtes Hobby ist der
Garten rund ums Haus und die
Familie, die den beiden besonders
am Herzen liegen.
Text und Foto:
Hans-Theo Wiechens
Holzböden für innen und außen
sanitär
heizung
klima
Meisterbetrieb
der Innung
• Badsanierung in einer Hand
• Wartung + Planung von Solaranlagen
• Haustechnik
Teichstraße 16 · 31174 Ottbergen
Telefon (0 51 23) 78 00 · Fax 47 98 · www.bokelmann-shk.de
GSW-zugelassener Fachbetrieb nach WHG · E.ON Vertragspartner
Ab dem 15.01. sind wir zurück!
Ab dem 15.01. sind wir zurück!
Lieferservice:
Bestellung unter 05121 7413174
Bestellung unter
Bestellung unter
Bestellung 05121-74 131 unter 74
05121-74 131 74
05121-74 131 74
Heizung · Sanitär · Solar · Biomasse
JÖRG BOKELMANN
HAARSTUDIO
Sanierung von Öltankanlagen
Öffnungszeiten: Di – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 8 – 13 Uhr
Dorfstr. 8 · 31174 Schellerten · Tel.: 0 51 23 / 4 07 75 10
Zunächst nur mit Abholung
Zunächst nur mit Abholung
Zunächst nur mit Abholung
und Lieferservice
und Lieferservice
und Lieferservice
Memo
Pizza Und vieles Pasta
mehr.
* *
*
Und vieles mehr.
Und vieles mehr.
Wir kochen für Sie mit viel Liebe und den besten Zutaten
Wir kochen für Sie mit viel Liebe und den besten Zutaten
Wir kochen *Immer für Sie frisch mit*Bevorzugt viel Liebe und BIO-Produkte
den besten Zutaten
*Immer frisch *Bevorzugt BIO-Produkte
*Immer *Pizzamehl: frisch *Bevorzugt Original aus BIO-Produkte Italien
*Pizzamehl: Original aus Italien
Besondere *Pizzamehl: Wünsche Original erfüllen aus Italien wir gern!
Besondere Wünsche erfüllen wir gern!
Besondere Wünsche erfüllen wir gern!
Unsere Öffnungszeiten:
Unsere Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do. und Unsere Fr. 12.00 Öffnungszeiten:
–14.30 und 17.00 –22.00 Uhr
Mo., Mi., Do. und Fr. 12.00 –14.30 und 17.00 –22.00 Uhr
Samstag Mo., Mi., &Sonntag Do. und Fr. 12.00 –22.00 –14.30Uhr und· Dienstag 17.00 –22.00 Ruhetag Uhr
Samstag &Sonntag 12.00 –22.00 Uhr Dienstag Ruhetag
Unsere Samstag Speisekarte &Sonntagfinden 12.00 –22.00 Sie Uhr Besuchen · Dienstag Sie Ruhetag
Unsere Speisekarte finden Sie Besuchen Sie
unter: Unsere www.memo-hildesheim.de
Speisekarte finden Sie Sie uns Besuchen auch auf Sie
uns auch auf
unter: www.memo-hildesheim.de uns auch auf
MDEC 45-2.indd 1
06.04.2005 12:47:05 Uhr
Wir helfen Ihnen bei Ihren Neujahrsvorsätzen
10 %
Rabatt auf Ihre
Neubestellungen!
Besser schlafen
im neuen Jahr!
Bavenstedter Straße 54 ∙ 31135 Hildesheim ∙ Telefon (0 51 21) 51 44 50 ∙ termin@kolbe-bettenland.de ∙ www.kolbe-bettenland.de
2
28. Januar 2022
GEMEINDE SCHELLERTEN
GEMEINDEMITTEILUNGEN
Gemeinde Schellerten, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten
Telefon 0 51 23 / 4 01 – 0
Telfax 0 51 23 / 4 01 – 40
E-Mail
rathaus@schellerten.de
Internet www.schellerten.de
Sprechzeiten:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
9 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr
geschlossen
9 bis 12 Uhr
9 bis 12 Uhr, 14 bis 16:30 Uhr
9 bis 12 Uhr
Termine Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung
Vereinbaren
Sie jetzt
einen Termin
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Nächste Ausgabe: Fr., 25.02.2022
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 15.02., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 16.02., 12 Uhr
Impressum
Auflage:
Herausgeber:
Geschäftsführer:
Anschrift:
Anzeigenberatung:
Qualität und Technik:
Vertrieb:
Rechnungswesen,
Verwaltung:
Druck:
Mit Kreditgebern
auf Augenhöhe kommunizieren
✔ Mittelstandsfinanzierung
✔ Baufinanzierung
✔ Existenzgründerberatung
Ann-Christine Kucera
Mozartstr. 1
31141 Hildesheim
3.950 Exemplare
Monatlich kostenlos für alle Haushalte
Gleitz GmbH
Karl-Heinz Gleitz
Landwehr 18 a, 31185 Söhlde / OT Nettlingen
Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0, Fax: 40 62 7 - 90
E-Mail: info@gleitz-online.de
Ines Gremmel, Werner Klaus, Julian Nussel,
Oliver Kroll (Leitung), Elena Franke, Marion Glawion,
Daria-Sue Göhr, Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner
Martina Claus, Birgit Hellmund
Else Pape-Gleitz, Gisela Günther
DRUCKHAUS WITTICH KG
Industriestraße 9 – 11
36358 Herbstein
Erscheinungsdaten und weitere Infos unter www.gleitz-online.de
Gleitz GmbH – Gemeindeblätter mit Format:
Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder,
Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote,
Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier,
Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde),
Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote
0163 – 763 94 99
info@bankverstand.de
www.bankverstand.de
Stein- und Bildhauerei
Ritter-Wagner GbR
Familienbetrieb seit 1908
Grabmale • Grabanlagen • Grabschmuck
Liegesteine, Schriftplatten • Außen/Innentreppen,
Fensterbänke u.v.m. aus Naturstein
31246 Ilsede/Groß Lafferde Telefon 05174/446
Ludwig-Jahn-Str. 18
Mail: ritter-wagner@arcor.de
An der Bundesstraße 444 www.ritter-wagner.de
Wir suchen zu sofort oder später. :
Pflegefachkräfte Pflegekräfte (m/w/d)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Ambulante Krankenpflege Wassmus
Frau Ursula Nelle
Holztrifft 36, 31174 Schellerten
Telefon: 0 51 23 - 41 53, Mail: wassmus@t-online.de
Öffentliche Bekanntmachung
bezüglich der Landtagswahl am 09. Oktober 2022
Aufforderung an die Parteien zum Vorschlag von Beisitzern für
den Wahlvorstand.
Die Wahl zum Niedersächsischen Landtag findet entsprechend der
Verordnung der Landesregierung über den Wahltag und die Wahlzeit
der Landtagswahl 2022 vom 6. Oktober 2021 (Nds.GVBl.
Nr.39/2021, S. 692) am Sonntag, dem 09. Oktober 2022 in der Zeit
von 08.00 – 18.00 Uhr statt.
Die Gemeinde Schellerten ist bei dieser Wahl Teil des Wahlkreises 21
(Sarstedt/Bad Salzdetfurth). Es ist vorgesehen, die Gemeinde für diese
Wahl in 12 Wahlbezirke einzuteilen.
Die in der Gemeinde Schellerten vertretenen Parteien werden hiermit
aufgefordert, bis zum 25. Februar 2022 Wahlberechtigte als Mitglieder
für die Wahlvorstände in der Gemeinde Schellerten vorzuschlagen.
Ich weise darauf hin, dass Wahlbewerbende, Vertrauenspersonen
und stellvertretende Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge nicht
zu Mitgliedern der Wahlvorstände berufen werden dürfen.
Die Berufung in ein Wahlehrenamt darf nur aus einem wichtigen
Grund abgelehnt werden.
In Vertretung: Stefan Lindinger
KIRCHENMELDUNGEN
Ev. luth. Kirchengemeindeverband Region Schellerten: Gottesdienste:
Garmissen: So., 13.2., 9 Uhr HGD; Kemme: So., 30.1.,
10.15 HGD; So., 20.2., 9 Uhr HGD. Oedelum: So., 6.2., 10.15 Uhr
HGD. Schellerten: So., 6.2., 9 Uhr HGD; So., 20.2., 19 Uhr JugendGD
HEAVEN@7. Wendhausen: Sa., 29.1. und 5.2., 17 Uhr Blaue Stunde
Andacht; So., 13.2., 10.15 Uhr HGD; Sa., 19.2., 17 Uhr Blaue Stunde
Andacht. Alle Gottesdienste finden unter Vorbehalt statt. Teilweise
werden Gottesdienste als Winterkirche und bei Bedarf draußen oder
online angeboten. Bitte beachten Sie die Aushänge in den Schaukästen
und informieren sich auf der Homepage des Kirchengemeindeverbandes:
www.kirchenregion-schellerten.de
Kath. Kirchen Ottbergen, Bettmar, Dinklar, Farmsen, Wöhle und
Dingelbe: Bettmar: dienstags: 18.30 Uhr Hl. M. So., 6.u. 20.2., 9.30
Uhr Hl. M (nur 6.2. m. Kerzenweihe u. Blasiussegen). Dinklar: freitags:
8.30 Uhr Hl. M. Sa., 29.1. u. 2.2., 17 Uhr VAM. Dingelbe: mittwochs:
8.30 Uhr Hl. M. Sa., 29.1., 17 Uhr VAM. So., 6. u. 20.2., 9 Uhr Hl. M
(nur 6.2. m. Kerzenweihe u. Blasiussegen). Farmsen: 17 Uhr VAM. Sa.,
5. u. 19.2., 17 Uhr Hl. M (nur 5.2. m. Kerzenweihe u. Blasiussegen).
Ottbergen: donnerstags: 7.30 Uhr Hl. M (Klosterkirche); So., 30.1.,
13. u. 20.2., 10.30 Uhr Hl. M (Klosterkirche). Wöhle: dienstags: 8.30
Uhr Hl. M So., 30.1. und 13.2., 9 Uhr Hl. M.
APOTHEKEN NOTDIENST
Apotheken-Notdienst 24 h
Festnetz: 0800 0022833, Handy: 22833 (69 ct/Min.)
oder unter www.apotheken.de
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Notruf für Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst und
Notfallsprechstunde Helios Klinikum Hildesheim: 116117
Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 23 Uhr
Mittwoch und Freitag 15 bis 23 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 9 bis 23 Uhr
TerminServiceStelle der Kassenärztlichen Vereinigung
(Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr): 0511 56999793
oder unter www.meinfacharzttermin.de
Kinderklinik des Klinikums Hildesheim: 05121 8942020
(Ambulanter Notdienst)
Mittwoch 16 bis 20 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Zahnärztliche Notfallbereitschaft: 05121 4080505
(an Wochenenden und Feiertagen)
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
29. und 30.01. TÄ K. Türk, Duingen 0151 58823791
05. und 06.02. Dr. A. Renken-Zürner, Dingelbe 05123 4985
12. und 13.02. Dr. A. Kretschmer, Sorsum 05121 1775704
19. und 20.02. Dr. Silke Block, Algermissen 05126 8029010
26. und 27.02. TÄ M. Stärk, Sarstedt 05066 6005851
Mischkalla
FLIESEN
MEISTERBETRIEB
Wolfgang Mischkalla
Zum Kemmer Berg 18
31174 Dinklar
Mobil 0175 5440257
Tel. 05123 400172
Fax 05123 400757
info@mischkalla-fliesen.de
www.mischkalla-fliesen.de
„LEADER, wir kommen!“ – Erfolgreicher Auftakt in
der Region – „nette innerste“ bei der Bewerbung
als LEADER-Region
Bildquelle: Volker Lannert/DVS
65 Bürgerinnen und Bürger aus der Region „nette innerste“ haben sich
im Rahmen einer Online-Konferenz eingefunden, um sich gemeinsam
über LEADER zu informieren. Eingeladen hatten dazu Michael
Schmidt und Ole Bartels von der Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft,
die die Aufgabe übertragen bekommen haben, mit den
Menschen vor Ort das Regionale Entwicklungskonzept (REK) für die
neue EU-Förderperiode 2023 – 2027 aufzustellen.
Die Region „nette-innerste“ besteht aus den beiden Städten Bad Salzdetfurth
und Bockenem sowie den Gemeinden Diekholzen, Holle,
Schellerten und Söhlde.
Michael Schmidt stellte in seinem Vortrag die Besonderheiten der
LEADER-Methode vor. LEADER beschreibt demnach „die einzigartige
Möglichkeit für die Regionen, selbst zu entscheiden, wofür Fördergelder
der EU vor Ort eingesetzt werden“, so Schmidt. Anders als bei
allen anderen Förderprogrammen, entscheiden bei LEADER durch
den sogenannten Bottom-up-Ansatz Bürgerinnen und Bürger selbst
darüber, welche Projekte unterstützt und auch in welcher Höhe die
Fördermittel bereitgestellt werden sollen.
Bockenems Bürgermeister Rainer Block übermittelte die Grußworte
von Landrat Bernd Lynack und bekräftigte die große Chance, die
sich der Region mit LEADER biete. Er freute sich über die vielen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aus allen Teilen der Region
dazugeschaltet hatten. Dem stimmten auch seine Amtskollegen aus
den anderen fünf Kommunen der Region zu. Das sei ein gutes Zeichen
für die künftige Zusammenarbeit auf regionaler Ebene.
Zum Ende der Veranstaltung wies Schmidt noch auf die Bedeutung
der sogenannten Lokalen Aktionsgruppe (LAG) hin, die den Prozess
später steuern wird.
Je vielfältiger und bunter die Gruppe ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit,
dass das Regionale Entwicklungskonzept am Ende
auch die tatsächlichen Bedarfe der Region beschreibt. Bei den vier
geplanten Folgeveranstaltungen, in denen im Rahmen von Workshops
unterschiedliche Inhalte des Konzeptes erarbeitet werden sollen, sind
daher erneut alle Menschen in der Region aufgerufen mitzumachen.
Weitere Informationen über LEADER sowie Anmeldemöglichkeiten
unter: www.nette-innerste.de
Die weiteren Termine, wobei noch aussteht, ob sie wieder Online
stattfinden werden:
• Workshop 2
o am 01.03.2022 um 18 Uhr in Söhlde
o Sondierung neuer Themen- und Handlungsfelder
• Workshop 3
o am 21.03.2022 um 18 Uhr in Schellerten
o Aufgaben und Zusammensetzung der Lokale Aktionsgruppe
• Abschlussveranstaltung
o am 19.04.2022 um 18 Uhr in Bockenem
o Vorstellung und Beschluss des REK 2023 – 2027
Bedachung
Fassadenverkleidung
Bauklempnerei
Solaranlagen
Dachbegrünung
Photovoltaikanlagen
seit
1960
MEISTERBETRIEB
.
331174 4 Schellerten · OT OTDingelbe
Telefon Telefon 005123 / 6 27 2 7
Windmühlenweg 8 Telefax Telefax 005123/ / 234 41 1
31188 Holle
Telefon Telefon 05062 05062/963 / 34411
Kupferweg 31188 Holle 22
www.dachdecker-hartmann.com
Kupferweg 22
email: HartmannDach@t-online.de
G
m
b
H
Buchholz 50-2.indd 1
19.04.2005 8:38:12 Uhr
28. Januar 2022 3
Im zweiten Jahr der Pandemie ging hier mit tollen Angeboten mindestens 9G:
Das Jahr 2021 am Salzgittersee –
der etwas andere Rückblick
– Anzeige –
Hörgeräte B.Kress
Wir haben auch in der Corona-Zeit geöffnet
und machen auch Hausbesuche.
Mobil: 01 71 / 5 25 96 20
Hörtest, Beratung und eine Woche Probetragen von Hörhilfen kostenfrei.
Hoheneggelsen, Hauptstr. 32 (neben Gaststätte Köpenick)
Telefon: 0 51 29 / 8 28 99 38
– Reparatur aller Fabrikate nach Herstellervorgabe –
Foto: Dennis Lendeckel
Foto: Ann-Kathrin Gawert
Salzgitter. 3G, 2G, 2G-plus, 5G
fürs Handy – Leute, was G´t? Auf
jeden Fall ging 2021 eine Menge
Verwirrung, Verunsicherung,
Vertrauensverlust und vielleicht
auch Verzweiflung durch das
Land. Etwas aus der Reihe stach
der Salzgittersee – hier ging 2021
mindestens 9G:
Gedreht, gerudert, geworfen,
genächtigt, gefahren, gechillt, gepaddelt,
genossen und galerisiert.
Dank der diffusen legislativen
Weitsicht fehlen in der Aufzählung
einige G, die die sonst übliche
G-legenheitspalette des Sees
aufgewertet hätten. So warteten
die Traditionalisten vergebens
auf das farbenfrohe G-knalle
beim österlichen Fackelschwimmen.
Poseidon ruht mittlerweile
fast schon so lange im Salzgittersee
wie Dornröschen in seinem
Turm. Wo bleibt der Prinz für die
Sepianer? Im Zweifel gern auch als
Reinkarnation mit Purple Rain.
Auch bei den beliebten Drachenbootrennen
konnte nicht in
See g-stochen werden. Die Wakeboarder
konnten ihre Niedersachsenmeisterschaft
ebenfalls nicht
nachholen und nicht auf der top
ausgerüsteten Wasserskianlage für
sportliche Meriten über das flache
Wasser gleiten. G-flogen wurde
auch nicht. Die spektakulären
Flugtage fielen erneut der Pandemie
zum Opfer. Hoffen wir nur,
dass Armin Brennenstuhl bald
wieder seine Künste in seinem
roten Doppeldecker demonstrieren
kann. Und dass im Dunkeln
das urige Ballonglühen die Seelen
erwärmt.
Zu guter Letzt wurde beim üblichen
Jahresabschluss, dem Silvesterlauf,
zum zweiten Mal in
Folge nicht g-laufen. „Das betrübt
in besonderer Weise, da diese seit
1977 stattfindende Traditionsveranstaltung
in den beiden Vor-Corona-Jahren
Teilnahme-Rekorde
verzeichnete“, so Wolfgang Philippsen,
zuständiger Bereichsleiter
bei der Bäder, Sport und Freizeit
Salzgitter GmbH.
Aber nur Trübsal g-blasen wurde
im Corona-Jahr 2021 am Salzgittersee
nicht. Im G-genteil:
Trotz einiger verordneter coronabedingter
Einschränkungen
kam die Wasserskianlage gut
durch das Jahr. „Unsere Besucher
sind uns treu geblieben“, freut
sich Alexander Grosse Starmann,
der Betreiber der Anlage, die zu
Deutschlands schönsten zu zählen
ist.
Die 2020 ausgefallene Salzgitter
Island Challenge ging im Oktober
in ihre elfte Auflage. Seit
über einem Jahrzehnt zieht diese
Veranstaltung die Discgolf-Elite
aus ganz Deutschland auf den
einzigartigen Inselparcours. Die
Serie, dass noch nie ein Islander
seinen Titel verteidigen konnte,
hielt. Denn der alte Titelträger
2019 (2020 fiel leider aus) wurde
von seinem Vorgänger aus 2018
entthront. Sieger Christian Plaue
aus dem nordhessischen Grebenstein
ist damit der Zweite, der nun
immerhin zweimal den begehrten
Titel sein Eigen nennen darf.
Zu Titeln g-rudert ist im Sommer
die Deutsche Ruderjugend beim
Bundeswettbewerb, der Deutschen
Meisterschaft der Kinder
und Jugendlichen. Mit viel Aufwand
und Engagement, Hingabe
und sauberem Hygienekonzept
war der Ruderclub am Salzgittersee
einmal mehr ein würdiger
Ausrichter. Und im Gegensatz zur
Ever Given ist kein Boot im „Seez-
Kanal“ stecken geblieben.
Immer dabei sind bei solch herausragenden
Veranstaltungen die
vielen helfenden Kräfte der DLRG,
die für Sicherheit auf dem Wasser
sorgen. Sie wirken hinter den
Kulissen, sind aber unverzichtbar.
Um ihre tolle Arbeit stärker
zu beleuchten, wurde ein schöner
Imagefilm über die DLRG am
Salzgittersee g-dreht.
G-schüttelt, nicht g-rührt oder
g-dreht, werden die Cocktails in
JIM‘s Beachbar nur wenige Meter
von der DLRG-Station entfernt.
An den schönen Sommertagen
war sie wieder beliebter Aufenthaltsort.
Für die Kundschaft galt:
Gut g-chillt ist halb vergessen,
welch Corona-Klamauk man aufgesessen.
Auch der Reisemobilstellplatz
am Salzgittersee musste 2021
coronabedingt bis Ende Juni geschlossen
bleiben. Mit Wiedereröffnung
stiegen die Besuchszahlen
rasant an. „Im 3. Quartal
verzeichneten wir hier trotz
Fotos: Dennis Lendeckel
Corona-Restriktionen annähernd
1.700 Übernachtungen – ein erfreulicher
Spitzenwert!“, freut sich
Wolfgang Philippsen.
Letztendlich erfreulich verlief
auch das Ausstellungsprojekt
„Park Side Gallery“ der Künstlerin
und Initiatorin Yvonne Salzmann.
Hingen die auf plakative Banner
gedruckten Fotos der Künstlerschaft
zunächst auf der Insel im
Salzgittersee, wo sie teilweise Opfer
sinnlosen Vandalismus wurden,
fanden sie zwischen Beachbar
und Grundschule am See einen
neuen, sichereren Unterschlupf.
Den hatten sich die tollen künstlerischen
Arbeiten auch verdient.
Verdient haben wir alle uns ein
Jahr 2022, welches hoffentlich
nicht so sehr im Schatten eines
kleinen, permamutierenden Spike-
Proteins steht. Vielleicht müssen
wir – der Herkunft entsprechend
– chinesisch sprechen, damit es
uns versteht und in Ruhe lässt?
Versuchen wir es mal: 2022 ist im
chinesischen Kalender das Jahr des
Tigers. Mut, Durchsetzungskraft,
Selbstbewusstsein und Abenteuerlust
zeichnen ihn aus. Passenderweise
wird er im Jahr 2022 vom
Element Wasser unterstützt, das
für Fülle und Fruchtbarkeit steht.
Mögen unsere Versuche fruchten,
endlich wieder eine Fülle an Aktionen
und Veranstaltungen am See
erleben zu dürfen.
Weitere Informationen zum
Salzgittersee erteilt die Sport und
Freizeit Salzgitter GmbH unter der
Telefonnummer 05341 839-4441.
Wir wünschen weiterhin eine sichere Fahrt im neuen Jahr!
Ein Danke an unsere Partner, Kunden, Freunde
und Bekannten für das vergangene Jahr.
Als Ehrenamtlicher erhalten Sie bei uns Ermäßigungen mit
Ihrer Ehrenamtskarte des Landkreises Hildesheim.
Radlerstr. 6 · 31135 Hi.-Bavenstedt · Tel. 05121-9992376
Marco Gleitz
Zankenburg 10
31174 Schellerten
HEIZUNG
LüftUNG
SaNItär
SoLar
Telefon (0 51 23) 4 09 05 50
Fax (0 51 23) 4 09 70 39
SHK-Gleitz@web.de
Andreas Trapp
Dachdeckermeister Dachdeckermeister
Ausführung sämtlicher Dacharbeiten
Fassadenverkleidung • Bauklempnerei • Gerüstbau • Isolierung
Garmissen - Waldenburger Str. 6a - Tel. 0 51 23 / 85 21
Fax 0 51 23 / 48 49 - Mobil-Telefon 01 71 / 4 60 87 20
Trapp B+W 35-2.indd 1
06.04.2005 12:40:11 Uhr
4
28. Januar 2022
STELLENANZEIGEN
Hornburg Automobile GmbH / Hornburg Bikes
Kennedydamm 33 · 31141 Hildesheim · Tel. 05121-33818
Hornburg Bikes · Peiner Straße 17 · 31319 Sehnde · Tel. 05138-7091594
www.hornburg-automobile.de · www.hornburg-bikes.bike
RAUMPFLEGERIN IN HOLLE
für Privat- und Geschäftshaushalt
2 bis 3 × wöchentlich vormittags gesucht.
Tel. 0151 24009725
Wir suchen Dich!
Du hast Lust im Team zu arbeiten
und möchtest uns unterstützen?
Dann bewirb Dich bei uns!
Lackierer (w/m/d) ab sofort
Schleifer (w/m/d) ab sofort
Hilfsarbeiter (w/m/d) ab sofort
Zur Unterstützung unserer Redaktion suchen wir
freie Mitarbeiter (m/w/d)
insbesondere für die Berichterstattung aus der Geschäftswelt.
Idealerweise verfügen Sie schon über Erfahrungen mit der
Publikation Ihrer Texte und haben einen hohen Anspruch an
die eigene Arbeit. Sie sind kommunikativ und kontaktfreudig
und sicher im Umgang mit der deutschen Sprache. Auch die
Arbeit mit der Digital- bzw. Spiegelreflexkamera sollte Ihnen
nicht fremd sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
info@gleitz-online.de
Gleitz Verlag
Landwehr 18a, 31185 Nettlingen
Tel. 05123 40627-0
www.gleitz-online.de
Ihr Verlag für
die Region
REPERATUREN
UND SERVICE
Klaus-Dieter Klaus-Dieter Krümmling 6
Klaus-Dieter Krümmling 6Klette
Birkenweg 31174 Schellerten 4, 31185 / Hoheneggelsen
OT Dingelbe
31174 Tel. Schellerten / OT Dingelbe
Tel. Mobil: + Krümmling Fax
+ Fax 0172-4202227
0 51 23 6
/ 45 97
31174 Mobil Schellerten 01 72 0 51 / 4/ 23 OT 20/ 22 Dingelbe 45 27 97
E-Mail: Tel. Mobil + Fax 01
mail@k-k-bau.de
72 0 51 / 42320/ 22 4527
97
Internet: E-Mail: Mobil 01 mail@k-k-bau.de
www.k-k-bau.de
72 / 4 20 22 27
Internet: E-Mail: mail@k-k-bau.de
www.k-k-bau.de
Internet: www.k-k-bau.de
UNFALL-
INSTAND-
SETZUNG
Livestream-Studio
TÜV/AU
audio coop Veranstaltungstechnik e.K.
Windmühlenstraße 7b | 31180 Emmerke
05121 32223 | www.audiocoop.de
• SERVICE
• VERKAUF
• OPEL-
SPEZALIST
Autohaus Fischer A&S Technik GmbH • Telefon: (05123) 690
E-Mail: autohausfischer-feldbergen@t-online.de
www.auto-fischer-feldbergen.de • An der B1 Nr. 3, 31185 Feldbergen
Um den neuen Ansprüchen der aktuellen Situation
gerecht zu werden, haben wir in unseren Räumlichkeiten
in Emmerke ein Livestream-Studio eingerichtet.
Wir bieten Ihnen und Ihren Ideen eine professionelle
Plattform für digitale Veranstaltungen aller Art.
Ausgestattet mit modernster Technik, betreut von
Fachpersonal, individuell auf Ihre Bedürfnisse
angepasst.
Virtuelle Versammlungen, Produktpräsentationen,
Schulungen, Talkrunden, Pressekonferenzen, Konzerte
und viele weitere Online-Events sind möglich.
Mehr Informationen unter www.audiocoop.de/studio
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
© VÖLSING KG · INDUSTRIEHOF · 31180 GIESEN
INFO@VOELSING.DE · WWW.VOELSING.DE
© VÖLSING KG · INDUSTRIEHOF · 31180 GIESEN · INFO@VOELSING.DE · WWW.VOELSING.DE
Wir suchen Sie!
Tankwagenfahrer (m/w/d) mit
Führerschein CE und ADR-Schein.
Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an info@wagner-aral-vertrieb.de
oder an Hans Wagner GmbH, Siemensstr. 19, 31135 Hildesheim.
Eine detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.wagner-aral-vertrieb.de.
Kontakt:
Grasdorf Kontakt: GmbH
Frau Grasdorf Barbara GmbH Nawrath
Ziegeleistraße Frau Barbara 29 Nawrath
31188 Ziegeleistraße Holle 29
Tel. 31188 (0 50 Holle 62) 9 02-21 15
bewerbung@grasdorf-rad.eu
Tel. (050 62) - 902-2115
https://grasdorf-rad.eu/
karriere@grasdorf-rad.eu
https://grasdorf-rad.eu/
Ab
sofort
Mitarbeiter Verkauf Innendienst (m/w/d)
Mitarbeiter Lackierer (m/w/d) Verkauf Innendienst
(m/w/d)
Bist DU bereit für was Neues?
Bist DU bereit für was Neues?
Als führender Reifengroßhändler für Landwirtschaft und Spezialfahrzeuge
sind wir seit fast 40 Jahren der Ansprechpartner, wenn es darum geht, die
Als führender Reifengroßhändler für Landwirtschaft und Spezialfahrzeuge sind wir seit fast
40optimale Jahren derLösung Ansprechpartner,wenn für moderne esdarum Hightech-Maschinen geht,die optimale zu Lösung finden. fürUnterstützt
moderne Hightech-Maschinen
durch unsere zuIn-house-Räderproduktion finden. Unterstützt durch unsere mit In-house-Räderproduktion eigener Entwicklungsabteilung mit eigener
Entwicklungsabteilung bieten wir eben bieten einem wir umfangreichen neben einem umfangreichen Vollsortiment Vollsortiment im Reifenbereich
auch auch komplexe technische Problemlösungen nische Problemlösungen rund ums Thema rund Rad. ums ZumThema Ausbau unseres Rad. Zum Teams
amAusbau Hauptstandort unseres in Holle/Sottrum Teams am suchen Hauptstandort wir zum nächstmöglichen in Holle/Sottrum Zeitpunkt suchen Verstärkung wir
imzum Bereich nächstmöglichen Handel /Erstausrüstung Zeitpunkt und Export! Verstärkung im Bereich Handel / Erstausrüstung
bieten: und Export!
Das solltest Du mitbringen:
Wir
✓ Einen modernen Arbeitsplatz im
✓ Interesse an technischen Themen und
Wir mittelständischen bieten: Unternehmen
Spaß an der Arbeit im direkten
✓ EinEinen motiviertes modernen Team Arbeitsplatz im mittelständischen Kundenkontakt Unternehmen
✓ Kurze Ein Entscheidungswege motiviertes Teamund flache ✓ Hands-on-Mentalität und Bereitschaft
Hierarchien
zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
✓ Raum zur persönlichen Entwicklung und ✓ Idealerweise erste Erfahrungen mit
Raum zur persönlichen Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
Umsetzung eigener Ideen
MS Dynamics,SAP oder vergleichbaren
✓ Interessante Interessante Perspektiven Perspektiven zur beruflichen zur beruflichen Programmen Entwicklung
Entwicklung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unser Team braucht Verstärkung!
Für die Betreuung unserer Mandanten suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen
Für die vollumfängliche Verwaltung unserer Kanzlei suchen
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Steuerfachwirt (m/w/d),
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Bilanzbuchhalter (m/w/d),
(m/w/d)
Steuerfachangestellten (m/w/d)
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellte(n) (m/w/d)
Weiterhin
Weiterhin
suchen
suchen wir
wir
einen
einen
Kfm. Angestellten (m/w/d)
(m/w/d)
Sie sind
für
für
Kommunikation
Kommunikation und Kanzleimanagement
Steuerfachangestellte(r) und Kanzleimanagement
(m/w/d)
Zum 1. August 2021 suchen wir eine
Zum (mit 1. oder August ohne 2021 Weiterbildung)
suchen wir eine
und suchen eine neue Herausforderung? (m/w/d)
Auszubildende (m/w/d)
Wir zum/zur haben auch Steuerfachangestellten
für Sie die passende Stelle.
zum/zur Steuerfachangestellten
Es erwartet Sie, neben einem modernen Arbeitsplatz, eine
Es abwechslungsreiche, erwartet Sie, neben herausfordernde einem modernen Tätigkeit Arbeitsplatz, in einem
eine
abwechslungsreiche, engagierten Team, eine herausfordernde
attraktive Vergütung Tätigkeit
sowie in einem
gute
engagierten Team, eine attraktive Vergütung sowie gute
Fortbildungsmöglichkeiten.
Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir Wir freuen freuenuns unsauf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gropiusstraße 1•
D-31137 Hildesheim
Tel.: Gropiusstraße 05121 -74875-0 1•
D-31137 www.radtke-kollegen.de
Hildesheim
Tel.: 05121 bewerbung@radtke-kollegen.de
-74875-0•
www.radtke-kollegen.de
bewerbung@radtke-kollegen.de
Zur Verstärkung suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d),
bieten u.a. tarifangelehnte
Bezahlung.
Ambulante Krankenpflege
Kohrs
Gute Pfege ist kein Geheimnis!
Inhaberin und Pflegedienstleitung: Marion Puchmüller
Marienburgerstr. 18 · 31185 Söhlde / Nettlingen
Tel. 0 51 23 / 40 80 41
E-Mail: info@pflege-kohrs.de · Internet: www.pflege-kohrs.de
28. Januar 2022 5
FAMILIEN- UND PRIVATANZEIGEN
Suche für mich und meinen
4-jährigen Sohn eine Wohnung.
3 ZKB in Schellerten OT.
Tel. 0160 2097624
Die Alterskameraden der Gemeindefeuerwehr Schellerten
gedenken der seit dem 27. Januar verstorbenen Kameraden.
Karl-Heinz Leinemann
OF Dingelbe
Otto Rodemann
OF Oedelum
Klaus Langkopf
Hubert Blecker
OF Dinklar
Walter Schreiber
OF Bettmar
Schellerten, im Januar 2022
Wir danken ihnen für ihre treuen Dienste und
werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.
Peter Notka
Gemeindebrandmeister
Hubert Franke
OF Dingelbe
Josef Dettmer
OF Wöhle
Karl-Heinz Bosse
OF Garmissen-Ahstedt-Garbolzum
Karin Koselowsky
geb. Faustmann
* 31. August 1965
† 1. Januar 2022
Hellmut Hoffmann
OF Kemme
Otto Brunke
Alterspräsident
Jubiläum,
Hochzeit,
Geburtstag?
Mit einer Privatanzeige
in Ihrem Gemeindeblatt
erreichen Sie kostengünstig
alle Haushalte in Ihrer Region.
Für Privatanzeigen einfach
05123 40627-0 wählen
Schellerten, im Januar 2022
Wenn du nachts den Himmel anschaust, wird es dir sein,
als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen
wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
Statt Karten
Ich möchte auf diesem Wege all denen Dank sagen, die sich
mit mir in Trauer um meine liebe Frau verbunden fühlten und
durch Anteilnahme und Gedenken in jeder Form ihr Mitgefühl
zum Ausdruck brachten.
Besonders danke ich allen, die gemeinsam mit mir von ihr
Abschied nahmen, sowie Herrn Mau für seine tröstenden Worte.
Ulf Koselowsky
GEMEINDE SCHELLERTEN
www.schellerten.de
Gemeinde Schellerten – Rathausstraße 8 – 31174 Schellerten
Bei der Gemeinde Schellerten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Stv. Fachbereichsleitung Bau- und Umwelt (w/m/d)
neu zu besetzen.
- Eingruppierung nach E9c / E10 TVöD / unbefristet -
Gesucht wird eine engagierte und selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit qualifizierter
einschlägiger Ausbildung. Bereits erworbene praktische berufliche Erfahrungen in
kommunalen Verwaltungen sind von Vorteil. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Organisation der baulichen Unterhaltung des Liegenschaftsbestandes der Gemeinde
• Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Wartungs- und Prüfaufgaben
(Sachverständigenprüfungen, Sachkundeprüfungen) der technischen Anlagen
• Sachbearbeitung insb. in den Bereichen Städtebau-, Straßen-, Kanal- und Hochbau
• Koordination und Überwachung der Baustellen von Versorgungsunternehmen
• Entwicklung städtebaulicher Konzepte als Grundlage für die Bauleitplanung sowie die
Begleitung aller Planungsschritte der Bauleitplanung sowie umwelt- und
naturschutzrechtlicher Planungen in Zusammenarbeit mit Fachbüros
• Bearbeitung von Bauanträgen, Verwalten der Bauakten
• Mitwirkung bei der Planung, Vergabe, Bauleitung und Abwicklung von kleineren und
mittleren Baumaßnahmen sowie die Beauftragung und Steuerung aller Leistungsphasen
der HOAI der externen Fachingenieure
• Mitwirkung bei der Planung, Vergabe, Betreuung und Bauleitung bei Neubau und
Instandhaltung der gemeindlichen Straßen, Wege, Plätze, Brücken und Abwasseranlagen
sowie des Gebäudebestandes in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
• Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes, Mittelverantwortung für das Budget
des Fachdienstes Bauunterhaltung und damit verbundene Kalkulationen unter Einbeziehung
möglicher Fördermittel
• Es wird angestrebt, dem Stelleninhaber nach entsprechender Einarbeitung und bei
Vorliegen der Eignung die Leitung des Fachdienstes Bauunterhaltung sowie die stellv.
Leitung des Fachbereiches Bau- und Umweltverwaltung zu übertragen. Die Aufgabenzuweisung
schließt die Führungsverantwortung für die unterstellten Mitarbeiter/innen des
Fachdienstes/Fachbereiches ein.
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
• Mindestens guten Ausbildungsabschluss als Verwaltungsfachangestellte/r in der
Kommunalverwaltung oder erworbene Befähigung für das 2. Einstiegsamt der
Laufbahngruppe 1 (Verwaltungswirt), Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation des
Angestelltenlehrganges 2 durch erfolgreiche Absolvierung des entsprechenden
mehrmonatigen Lehrganges bei dem Nieders. Studieninstitut für kommunale Verwaltung
oder ein gleichwertige erworbene Qualifikation (z.B. Befähig. für das 1. Einstiegsamt der
Laufbahngruppe 2 (Dipl. Verwaltungswirt) oder alternativ
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau
• strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie unternehmerisches,
analytisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln
• Flexibilität, hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten, gute
schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von
Terminen und Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
• Sicheren Umgang mit MS Office und arbeitsplatzbezogenen DV-Anwendungen
• Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKWs
• Vertiefte Kenntnisse der im Bereich der Bauverwaltung erforderlichen Normen, Gesetze
und Vorschriften (insb. VOB, HOAI, NBauO usw.) sind von Vorteil
Bökenkamp
Wir bieten:
• ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
• eine gründliche Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten
• eine Eingruppierung bzw. Einstufung je nach Berufserfahrung und Qualifikation als
tariflich Beschäftigte/ Beschäftigter bis in Entgeltgruppe 10 TVöD mit den im öffentlichen
Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Die Gemeinde Schellerten (8000 Einwohner) liegt verkehrsgünstig am Fuße des Vorholzes
in der Hildesheimer Börde. Eine gute Infrastruktur sowie Freizeit- und Kulturangebote sind
ebenso vorhanden wie alle Schulformen entweder vor Ort oder in der benachbarten Stadt
Hildesheim.
Hier sind Sie
herzlich willkommen!
DeutschlandCard – Hol sie Dir!
„Mit DeutschlandCard
habe ich im letzten
Jahr 100€* gespart!“
Karte
Punkte
1. vorlegen 2. kassieren
Punkte
einlösen
3. Bares Geld
sparen
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte schriftlich bis zum
11.02.2022 an die Gemeinde Schellerten, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten richten.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lindinger (Tel. 05123 401 17) gern zur Verfügung.
*Gesammelte Punkte und Zusatz-Punkte aus Artikeln und Coupons
Über der Wasserfurche 1 • 31174 Schellerten • Tel. 0 51 23/40 98 34
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr
imageanzeige_boekenkamp_schellerten.indd 1 30.12.13 11:21
Nils Höffler immer an Ihrer Seite
Ihre Versicherungsagentur vor Ort
Generalagentur Nils Höffler
Grebstr. 4, 31185 Söhlde
Tel. 05129 381 nils.hoeffler@continentale.de
6
28. Januar 2022
n
Ihr erfahrener Steinmetz für Hildesheim und das Umland
Große Grabmalausstellung, individuelle Beratung
31188 Holle, Bahnhofstr. 11, Tel. 05062 528, Fax 05062 1007
www.Steinmetz-czaikowski.de mail: czaikowski-gmbh@t-online.de
Ambulante Pflege
Verhinderungspflege
Palliativversorgung
Beratung & Hilfestellung
Individuelle Servicepakete
Betreuungsgruppen
Demenzbegleitung
Bockenem - Tel. 05067 697237 24 Stunden täglich
Söhlde / Schellerten - Tel. 05129 96150
www.diakoniestation-hildesheimer-land.de
EP:Fütterer
Electronic Partner
Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik
Unsere Serviceleistungen:
• Elektrohausgeräte
• • SAT- • SAT- und und TV-Anlagen
• Fachberatung, • Ausstellung, Kundendienst
31134 Hildesheim · Bahnhofsallee · 12 12
Telefon (0 (0 51 51 21) 21) 1 24 1 24 02 02 · www.ep-fuetterer.de
· Seniorenwohnpark
Schellerten
In zentraler, ruhiger Lage bieten wir
Ihnen Betreutes Wohnen:
Sonnige und behagliche
2 Zimmerwohnung, Gartenmitnutzung
mit Wohnküche, Bad u. Aufzug
60 qm, 499,- kalt,
incl. Betreuung und Hausnotruf
Tel. 05123-400 47 11
Farmser Straße 22, 31174 Schellerten
www.senioren-wohnpark.net
Ökumenischer Dorfverein Dingelbe:
Dreitagesfahrt nach
Wismar im April
Dingelbe. Der ökumenische
Dorfverein Dingelbe möchte
noch einmal an die 3-Tages-
Fahrt in diesem Jahr erinnern.
Vom 22. bis zum 24. April wollen
wir ein gemütliches Wochenende
in der Hansestadt Wismar
verbringen.
Am 22.04. gegen 7 Uhr ist die
Abfahrt mit einem modernen
Fernreisebus der Firma Schulz.
Ausreichend Pausen am Bus sind
eingeplant.
Wir übernachten in dem
4-Sterne-Vienna House Stadt
Hamburg/Wismar.
Gegen 15 Uhr machen wir
eine zweistündige Standrundfahrt/Gang
mit einem Reiseleiter
durch Wismar. Am 23.04.
TV Eiche Dingelbe:
Jahreshauptversammlung
am 25. Februar
Dingelbe. Der TV Eiche Dingelbe
lädt alle Mitglieder zur 110.
Jahreshauptversammlung des
Sportvereins ein.
Die Versammlung findet am
Freitag, 25. Februar 2022, um
19.30 Uhr in der Sporthalle in
Dingelbe statt, Einlass ist ab
19 Uhr. Die Versammlung findet
unter Anwendung der aktuellen
Coronaregeln statt. Ein Test
vor Ort wird nicht angeboten.
Die allgemeinen Abstands- und
Hygienevorschriften sind einzuhalten.
Auf der Tagesordnung stehen:
die Berichte des Vorstandes und
der Fachwarte sowie der Kassenbericht.
Außerdem sind die
nach dem Frühstück unternehmen
wir einen Tagesausflug
mit einem Reiseleiter entlang
der Ostsee inkl. Insel Poel. Am
Abend erwartet uns ein leckeres
Abendessen. Am 24.04., gestärkt
vom Frühstückbüfett, fahren
wir der weißen Dühne entlang
zum Ostseeheilbad Boltenhagen.
Gegen 14 Uhr treten wir
die Heimreise an, so dass wir
gegen 19 Uhr zurück zu Hause
sein werden.
Preis pro Person im Doppelzimmer:
389 Euro (Einzelzimmer:
449 Euro).
Wir bitten um Voranmeldung
bei Gabriele Hoffmann-Vornkahl,
Telefon: 0179 4555507.
Sandra Vornkahl
Posten des 1. Vorsitzenden, des
Hauptsportwartes, des Schriftwartes
und der Kassenprüfung
zu wählen sowie die Abteilungsleitung
Wandern und Tischtennis
zu bestätigen. Der letzte
Tagesordnungspunkt bietet die
Möglichkeit zur allgemeinen
Aussprache.
Im Anschluss an die Versammlung
findet in diesem Jahr aus
gegebenem Anlass kein gemeinsames
Essen statt.
Der Vorstand des TV Eiche
Dingelbe hofft auf eine rege
Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
Matthias Smyrek
Fußpflege
Ausbildung
3 Tage Intensivkurs
599 Euro
KKS Schellerten:
Jahreshauptversammlung
wird verschoben
Schellerten. Wir wünschen
allen Mitgliedern und Freunden
unseres Vereins ein frohes und
gesundes neues Jahr 2022! Im
letzten Jahr konnte der Schießbetrieb
leider nur in sehr begrenztem
Maße durchführt werden.
Nach dem zweiten Lockdown
ist zwar wieder ein Betrieb unter
strengen Hygieneregeln gestattet
worden, allerdings war unter
diesen Umständen nur wenig
möglich.
Das Vergleichsschießen mit
der Schützengilde Niemegk, der
Gemeinde- und Dorfpokal, sowie
das Schießen um die Scheiben
sind leider ausgefallen. Das
Schießen auf unsere Königswürden
konnte stattfinden. Aufgrund
der verschärften Infektionslage
mussten die Aktivitäten im
Schützenhaus Ende November
schon wieder eingestellt werden.
Aus diesem Grunde wird auch
die Jahreshauptversammlung,
Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:
Tel. 0170 4592551 · Mail: info@sandras-fusspflege-haverlah.de
www.sandras-fusspflege-haverlah.de
Musikverein Ottbergen:
Musik erfreut Herzen
Ottbergen (r). Am Samstag vor
dem 4. Advent trafen wir uns mit
einigen Musikern vom Musikverein
Ottbergen am Seniorenwohnpark
in Schellerten. Unsere
Mission war es, den Bewohnern
des Seniorenwohnparks mit
bekannten Weihnachtsklängen
eine Freude zu bereiten. Dies ist
uns wohl gelungen. Zuerst spielten
wir im Garten vor dem Speisesaal.
Einige Bewohnerinnen
und Bewohner saßen drinnen,
lauschten den Liedern und der
ein oder andere sang sogar mit.
Danach ging es zum Eingang.
Abermals von draußen spielten
wir (natürlich alles unter den
derzeit geltenden Coronamaßnahmen)
nochmals einige Weihnachtslieder.
Uns hat es sehr viel
Spaß gemacht, den Menschen
eine Freude zu bereiten.
Antje Hille
die eigentlich Anfang Februar
2022 stattfinden sollte, auf unbestimmte
Zeit verschoben. Wir
hoffen, dass wir im Laufe des
Jahres wieder zu einem regulären
Schießbetrieb übergehen
können. Die Planungen dafür
sind bereits weitgehend abgeschlossen
und dem vereinsintern
zugestellten Dienstplan zu
entnehmen. Möge das Jahr 2022
uns allen wieder zunehmend
Normalität und positive Impulse
bescheren. Der Vorstand
Zusteller gesucht!
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d)
für die Verteilung der
Wochenzeitung Kehrwieder in:
Garbolzum Ahstedt und Ottbergen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
kostenlos unter ☎ 0800/1068200
oder senden Sie uns eine E-Mail
an zustellung@gerstenberg.com
chten
Di bis Fr
Sa
9.00 - 18.00 Uhr
8.00 - 12.00 Uhr
Tiefe Str. 2 - Hoheneggelsen
Termine unter: 05129 - 428
Ofen-Ausstellung
ACW Specksteinöfen
Witte
Massive Specksteinöfen
Kaminöfen
Küchenherde
Neue
Öffnungszeiten!
Armin Witte – Kirschenweg 2 – 31174 Schellerten/OT Wendhausen
Telefon (0 51 21) 13 34 09 – Telefax (0 51 21) 98 94 08
www.acw-specksteinoefen.de
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10 – 12.30 Uhr u. 14.30 –18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr
Josef Leinemann
Jens & Tim Paul OHG
Josef Leinemann
Hauptstr. 22
31174 Schellerten
Tel. 05123 583
leinemann@vgh.de
Die VGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:
Josef Leinemann
Hauptstraße 22
31174 Schellerten
Tel. 05123 583
Jens & Tim Paul OHG
Hauptstr. 18
31185 Söhlde/Hoheneggelsen
Tel. 05129 971448
Jens & Tim Paul OHG
Hauptstr. 18
31185 Söhlde/Hoheneggelsen
Tel. 05129 971448
paul-ohg@vgh.de
28. Januar 2022 7
Musikgrandprix hört!hört! geht in die nächste Runde:
Die erste Gemeinde hat ihre Ausrichter
Landkreis Hildesheim (r). Der
lokale Musikgrandprix hört!hört!
hat alle Gemeinden der Region
Hildesheim und Stadt Hildesheim
aufgerufen, jeweils einen Vorentscheid
auszurichten, in der Musikerinnen
und Musiker ihr Können
vor dem lokalen Publikum zeigen.
In Algermissen haben sich die ersten
Ausrichter eines Vorentscheids
gefunden und geben dadurch den
Startschuss für Runde 3!
Der Algermissener Kulturbrunnen
e. V. hat bereits im ersten
Durchgang von hört!hört! im Jahre
2013 als Ausrichter mitgewirkt
und damals die „High Spirits“ ins
Rennen geschickt. „Für den Kulturverein
ist es nur selbstverständlich,
dass wir uns wieder für die
Ausrichtung des Vorentscheids
zur Verfügung zu stellen“, meint
die Vorsitzende des Algermissener
Kulturbrunnens Petra Schröter.
Verstärkung bekommt der Verein
von der Jugendpflege Algermissen.
„Wir können für die Ausrichtung
des Vorentscheids unser Know
How und ein großes Netzwerk
beisteuern“, erklärt Jugendpfleger
Stefan Büren. Gemeinsam werden
Erfahrung und Freude am Projekt
hört!hört! gebündelt und im
kommenden Frühsommer in einer
Open Air Veranstaltung am
21.5.2022 auf dem Gelände des
Alten Wasserwerks umgesetzt.
Alle Interessierten – nicht nur
aus Algermissen, sondern aus allen
Gemeinden und Stadt Hildesheim
– können ihre Bewerbungen zur
musikalischen Teilnahme an das
hört!hört!-Büro schicken. Für den
Algermissener Vorentscheid gibt es
bereits einen Bewerbungsschluss:
Bis zum 14.5.22 werden alle
Stefan Büren (Jugendpflege Algermissen) und Petra Schröter (Algermissener Kulturbrunnen e. V.)
werden gemeinsam mit ihren Teams den Vorentscheid in der Gemeinde Algermissen am Alten Wasserwerk
ausrichten.
Eingänge für die Gemeinde berücksichtigt.
Hier die Teilnahmebedingungen:
• Alle musikalischen Genres
dürfen antreten.
• Cover und Eigenkompositionen
sind gleichermaßen erwünscht.
• Vom Solo bis zum Chor oder
Orchester ist alles erlaubt.
• Mindestens 50 Prozent der
Mitglieder sollen ihren Wohnsitz
in der jeweiligen Gemeinde
haben.
• Chöre und Orchester treten für
die Gemeinde an, in der geprobt
wird.
• Jede Altersgruppe darf und
sollte teilnehmen.
Die Bewerbung kann frei gestaltet
werden, soll aber bitte
folgende Inhalte haben: •
eine Beschreibung der Musik,
Aus
tr ger
• mindestens ein Foto, das veröffentlicht
werden darf • die
Anzahl der (Band-)Mitglieder
und • die Kontaktdaten der
Ansprechpartner/-innen.
Die Bewerbung geht per E-
Mail an hoerthoert@netzwerkkultur-heimat.de
oder postalisch
an: Netzwerk Kultur & Heimat
Hildesheimer Land e. V., Bischof-
Janssen-Str. 31, 31134 Hildesheim.
Auf der Internetseite www.hoerthoert.info
gibt es weitere Infos.
Inka Steffens
Ersatzausträger/
Ferienvertretung gesucht!
EinFach anruFEn bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
Eingetragener
Installationsbetrieb
bei
Gas- und Wasserinstallation – Heizungsbau
Kundendienst / Kernbohrungen
Gasprüfung an Wohnwagen nach G 607
Klaus Dieter Hartmann kdhartmann@t-online.de
31174 Schellerten – Dingelbe – Hoher Weg 6
Matthias Fleige
Kfz-Meisterbetrieb
Kfz-Service
Kevin
Straßendienst im Auftrag vomFleige
AUTOVERMIETUNG
• Abschlepp- und Bergungsdienst Pkw + Lkw
• Unfall-Instandsetzung mit den modernsten Geräten
• Kfz-Reparaturen aller Art • Überführung
Daimlerring 63 • 31185 Hildesheim • Tel. 05121 59070
· Dacheindeckungen
· Bauklempnerei
· Dachabdichtung
· Zimmererarbeiten
· Fassadenarbeiten
· Innenausbau
dachdeckerei.koennecker@googlemail.com
www.gleitz-online.de
Gut durchs Jahr kommen auf neuen RädeRn.
Wir sind Weiterhin für euch da!
RENAULT TWINGO
ELECTRIC
Jetzt mit kostenlosen
Winterkompletträdern*
Autohaus Tschesche GmbH
Zum Walde 20 • 31226 Peine-Rosenthal
tel.: 05171-54 56 00
www.autohaus-tschesche.de
Der neue
Dacia Spring
nissan QashQai
Visia
1.3 diG-t mild-hybrid 6mt,
4×2, 103 kW (140 Ps), Benzin
Unser Preis:
€ 23.490,–¹
• Klimaanlage
• LED-Scheinwerfer
• Einparkhilfe, hinten
• Verkehrszeichenerkennung
• Haifisch-Antenne
• Digitalradio DAB+
• Tempomat
• Totwinkel-Assistent
NISSAN QASHQAI VISIA 1.3 DIG-T Mild-Hybrid 6MT 4×2, 103 kW
(140 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,0;
außerorts 5,0; kombiniert 5,8; CO 2
-Emissionen kombiniert (g/
km): 131; Effizienzklasse: B. QASHQAI: Kraftstoffverbrauch
kombiniert (l/100 km): 6,2–5,5; CO 2
-Emissionen kombiniert (g/
km): 140–125; Effizienzklasse: B–A (Werte nach Messverfahren
VO [EG]715/2007).
1
ein angebot für Privatkunden. nur gültig für kaufverträge bis zum 28.02.2022. abb.
zeigt sonderausstattung.
Renault Twingo Electric ZEN (22-kWh-Batterie)
Ab mtl. 50,– € Inkl. 9.570 € Elektrobonus**
Finanzierung: Fahrzeugpreis: 21.010,– € nach Abzug des Renault Anteils Elektrobonus**.
Anzahlung: 9.870,– € (bereits abgezogen: 6.000 € Bundeszuschuss**).
Nettodarlehensbetrag: 11.140,– €. Laufzeit: 24 Monate (23 Raten à 50,– € und
Schlussrate 10.414,83 €). Gesamtlaufleistung: 15.000 km. Eff. Jahreszins: 1,99 %.
Sollzinssatz (gebunden): 1,97 %. Gesamtbetrag der Raten: 11.564,83 €. Gesamtbetrag:
21.434,83 €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank,
Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr.
1, 41468 Neuss. Gültig für Kauf- und Darlehensverträge bis 28.02.2022.
• EASY LINK Online-Multimediasystem mit 7-Zoll-Touchscreen • Klimaautomatik
• Fahrersitz höhenverstellbar • 15-Zoll Stahlrad mit Radabdeckung „Vegas“
• Elektrische Fensterheber vorne
Renault Twingo Electric ZEN (22-kWh-Batterie), Elektro, 60 kW: Stromverbrauch
kombiniert (kWh/100 km): 17,7; CO 2
-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse:
A+++. Renault Zoe: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7–17,2;
CO 2
-Emissionen kombiniert: 0-0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+++-A+++ (Werte
nach gesetzl. Messverfahren).
Abb. zeigt Renault Twingo Electric INTENS mit Sonderausstattung.
*Gültig für vier Winterkompletträder, Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit.
Nur in Verbindung mit einer Finanzierung oder Leasing eines neuen Renault
Pkw über die Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung
Deutschland. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Kauf-/ Darlehensvertrag bis
31.01.2022. **Der Elektrobonus i. H. v. 9.570 € umfasst 6.000 € Bundeszuschuss sowie
3.570 € Renault Anteil gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Energie (BMWi). Der hier angegebene Bundeszuschuss entspricht dem
Stand 12/2021. Änderungen vorbehalten. Auszahlung des Bundeszuschusses nach
positivem Bescheid eines von Ihnen gestellten Antrags beim BAFA. Kein Rechtsanspruch.
DER NEUE DACIA SPRING COMFORT
(27,4 KWH BATTERIE)
JetZt schon aB
21.470,– €
VOR ABZUG VON 9.570 € ELEKTROBONUS¹
• Klimaanlage • Ladekabel Typ 2/Typ 2 (Mode 3) mit 6,5 m Länge (zum Anschluss an Wallbox
oder Ladestation mit Typ-2-Steckervorrichtung) • 14 Zoll-Stahlräder mit Designradblende
Doria • Elektrische Fensterheber vorne und hinten • Dacia Plug & Radio
Neuer Dacia Spring Comfort, Elektro, 33 kW: Stromverbrauch kombiniert: 13,9 kWh/100
km; CO 2
-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse A+++. Dacia Spring: Stromverbrauch
kombiniert: 13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert: 0 g/km, Energieeffizienzklasse:
A+++ (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren).
Abb. zeigt Dacia Spring Comfort Plus mit Sonderausstattung.
¹ Der Elektrobonus i. H. v. 9.570 € umfasst 6.000 € Bundeszuschuss sowie 3.570 € Dacia
Anteil gemäß den aktuellen Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Energie (BMWi). Auszahlung des Bundeszuschusses nach positivem Bescheid eines
von Ihnen gestellten Antrags bei der BAFA. Kein Rechtsanspruch. Der hier angegebene
Bundeszuschuss entspricht dem Stand 12/2021. Änderungen vorbehalten.
8
28. Januar 2022
Tel.: 053 45 - 49 287
Fax: 053 45 - 49 32 51
Mobil: 0171 - 26 37 602
info@sperlingholzbau.de
energetische Sanierung
Einblasdämmung
Holzhäuser
Carports/Garagen
Dachstühle
AUTOHAUS
Glasbau Röhrig
GmbH
Fenster • Türen • Wintergärten
Sperling Holzbau
GmbH & Co. KG
Obere Dorfstraße 4
38271 Baddeckenstedt
www.sperlingholzbau.de
Terrassenüberdachungen
Vordächer/Gauben
An- und Umbauten
Fassadengestaltung
Fachwerksanierung
Inh. Simone Schoring
Ausführung
sämtlicher
Glaserarbeiten
Glasbau Röhrig GmbH Dr.-August-Müller-Straße · 4 312464 · Lahstedt 31246 Ilsede
Telefon 00 51 74 / 16 35 ·Telefax 0051517474 / 16 / 16 36 36 info@glasbau-roehrig.de
· www.glasbau-roehrig.de
www.glasbau-roehrig.de
Angebot und Aufmaß kostenlos
Preisermittlungen direkt vor Ort
Planung/Bauantrag
Balkone und Wintergärten
Innenausbau
Holzterrassen/ Zäune
Dachdeckerarbeiten
Pergolen/Zäune
Kfz-Reparaturen
sämtlicher Fabrikate
31185 Bettrum · Telefon 0 51 23 / 87 03
SoVD-Ortsverband Nettlingen löste sich auf:
Edith Igel für langjährigen
Einsatz gedankt
Nettlingen. Bei der Mitgliederversammlung
des Sozialverbandes
Nettlingen im September
2021 konnte kein neuer Vorstand
gewählt werden. Laut Satzung
musste deshalb innerhalb eines
Vierteljahres eine erneute Versammlung
mit Vorstandswahlen
stattfinden. Diese wurde zusammen
mit der Adventsfeier des
Ortverbandes Samstag vor dem
1. Advent im „Hamburger Hof“
durchgeführt.
Auch bei dieser Versammlung
fand sich kein Vorstand.
So wurde in Anwesenheit von
Bernd Aselmann vom Kreisvorstand
Hildesheim des SoVD die
Auflösung des Ortsverbandes
Nettlingen beschlossen. Ebenso
stimmt die Versammlung der
Übernahme durch den Ortsverband
Bettrum zu.
Die Vorstandsmitglieder hatten
sich zusammengetan und der
ersten Vorsitzenden Edith Igel
einen Präsentkorb überreicht:
„Man sollte öfter einfach mal
„Danke“ sagen für all die Fälle,
in denen man es vergessen hat.
Heute haben wir es nicht vergessen.
Darum sagen wir es jetzt: für
deinen Einsatz in den vielen Jahren
ein herzliches „Dankeschön“.“
Diese letzte Versammlung des
Ortsverbandes endete mit einem
adventlichen Kaffeetrinken.
Edith Igel
Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u.a.
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern
im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei Fragen zur
Lohnsteuer/Einkommensteuer
wenn ausschließlich Einkünfte aus Arbeitnehmertätigkeit vorliegen und
beraten bzgl. Kindergeld, Eigenheimförderung und Alterseinkünftegesetz.
Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein –
Beratungsstelle: Am Hagen 30c, 31188 Holle
Tel. 08 00/533 80 05, Mo-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
außerhalb dieser Zeiten: Tel. 0 50 62/27 91, Termine n. Vereinb.
Spendenaktion „Radfahren gegen Krebs auf Sylt“:
Spende von 2.175,97 Euro
für Deutsche Krebshilfe
Schellerten/Hildesheim. Vielen
Dank an alle Spender/-innen,
die aktiv oder unterstützend zu
dem großartigen Spendenbetrag
in Höhe von 2.175,97 Euro an
die Deutsche Krebshilfe beigetragen
haben!
Damit können wichtige Projekte
zur Krebsbekämpfung,
medizinischen Versorgung von
Betroffenen und unterstützende
sozial-psychologische Hilfen auf
den Weg gebracht werden.
Von ganzem Herzen bedanke
ich mich für die zahlreiche Anteilnahme
und die offenen Gespräche,
die mir geholfen haben,
die Krebserkrankung zu bewältigen,
weiter zu machen und den
Krebs zu bekämpfen!
Des Weiteren konnte ich erfahren,
wie viele Menschen in
meinem direkten und weiteren
Umfeld von einer Krebserkrankung
betroffen sind und wie
wichtig es ist, offen darüber
sprechen zu können.
Ich hoffe sehr, dass zukünftig
auch all den betroffenen Patienten
geholfen werden kann,
für deren Krebserkrankungen
Kathrin Hillebrand-Lyrath
es bisher noch keine wirksamen
Behandlungsmethoden gibt.
DANKE!
Kathrin Hillebrand-Lyrath
0 51 29 / 978 61 37
0 51 29 / 978 73 73 Hauptstraße 65
info@hoerner-erdbau.de
31185 Söhlde
Der Durchbruch für
Ihre Zukunft. Werden
Sie Sinnvestor.
Mit Deka-FondsSparplan können Sie mit
regelmäßigen Beträgen ein Vermögen
aufbauen und dabei nachhaltig anlegen.
Investieren schafft Zukunft.
Jetzt informieren unter
sparkasse-hgp.de/sparplan
aladin
und die
wunderlampe
familientheater
lyrische märchenoper von nino rota
libretto von vinci verginelli
nach der gleichnamigen erzählung aus
»1001 nacht« _ in deutscher sprache
mit arabischen übertiteln _ ab 8 jahren
ab februar 22
tickets unter 05121 1693 1693 und bei bekannten vvk-stellen
theater für
niedersachsen.
www.mein-theater.live
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind
die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte
und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer
Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter
www.deka.de erhalten.
✁
✁
28. Januar 2022 9
Schwere Verläufe verhindern:
Boostern!
Dr. med. Lars Peters
Peine. Schnell, einfach und
gut organisiert zur Boosterimpfung,
Erst- und Zweitimpfung:
das ist das Ziel des Impfzentrums
an der Eichendorffstraße
in Peine.
Als Vorreiter erkannte der
Hausarzt Dr. Lars Peters schnell
die Notwendigkeit von erneuten
Impfzentren, um allen Personen
umgehend einen Impfter min
anbieten zu können.
Ein Supermarktgebäude
wurde mit fünf Impfstraßen,
Notfallraum und einem notwendigen
Warteraum für 100
Personen nach der Impfung
ausgestattet.
Das Impfteam möchte, dass
sich jeder vor schweren Verläufen
schützen kann. Die Inzidenzzahlen
nehmen atemberaubend
zu – bei vielen milde
verlaufenden Infektionen wird
es aber aufgrund der Masse
der Infektionen auch wieder zu
schweren Verläufen kommen.
Insbesondere für Ungeimpfte
und nicht geboosterte Personen.
Um eine Online-Terminvereinbarung
wird gebeten, um die
Impftage zu planen. Aber auch
ohne Termin wird niemand abgewiesen.
Zurzeit impfen wir: Mittwochs
14 – 19 Uhr , donnerstag
16 – 18.30 Uhr sowie freitags
14 – 18 Uhr.
Zudem gibt es Impfevents
für Jugendliche ab
12 Jahren. Terminbuchung
und Informationen unter:
www.hausarzt-peine.de
Wir freuen uns auf Sie.
Impfteam Dr. Peters
Ihr Verlag für
die Region
– Anzeige –
Gesund werden und bleiben / Kinderrecht weltweit:
Sternsingeraktion in
Farmsen erbrachte 345 Euro
Farmsen (r). „Gesund werden
– gesund bleiben – Ein Kinderrecht
weltweit“. Unter diesem
Motto stand die diesjährige
Sternsinger-Aktion.
Aufgrund der Corona-Pandemie
fand diese jedoch leider
nicht wie gewohnt statt.
Für jeden Farmser Haushalt
gab es ein selbstzusammengestelltes
„Sternsinger-Paket“ mit
einer Spendentüte, einem Flyer
der Sternsinger, den Segensspruch
für die Haustür sowie
einen selbstgeschriebenen Brief
der Sternsinger mit einigen Infos,
lieben Weihnachtsgrüßen
und guten Wünschen für das
neue Jahr.
Die Spendentüten konnten am
Samstag, 8. Januar, beim Gottesdienst
in der Farmser Kirche
abgegeben werden.
Aus dieser Aktion kam ein Betrag
von 345 Euro zusammen.
Weiterhin ist es möglich eine
Spende direkt zu überweisen.
Die Sternsinger bedanken sich
bei allen Spendern.
Für das nächste Jahr hoffen
alle Beteiligten, dass der Segen
wieder von Tür zu Tür gebracht
werden kann.
Bis dahin passt gut auf Euch auf
und bleibt gesund.
N. Bergmann/M. Ricke
Gelungener Jahresausklang:
Der TGA wünscht ein
frohes neues Jahr!
16 Teams standen sich beim Kickerturnier insgesamt gegenüber.
Garmissen/Ahstedt (r). Das
Jahr ging für den TV Garmissen-
Ahstedt pandemiebedingt ruhiger
aus als geplant, dennoch bot das
Traditions-Kickerturnier unter
der Schirmherrschaft von Stephan
Vergin im November einen mehr
als gelungenen Rahmen für einen
wunderbaren Jahresausklang.
Nicht nur eigene Vereinsmitglieder,
sondern auch viele Gäste
und Freunde des TGA fochten
stundenlang in einer Gruppenund
einer anschließenden K.O.-
Phase an zwei Kickertischen um
den Sieg beim Turnier. Die Bestplatzierten
durften sich am Ende
wieder über ein schmackhaften
Braten aus der Region freuen.
Der TGA bedankt sich bei allen
Teilnehmer/-innen für einen tollen
Abend! Im neuen Jahr angekommen
wünscht der Vorstand
allen Vereinsmitgliedern ein
sportliches und gesundes neues
Jahr 2022. Die vier Vorsitzenden
nutzen die durch Corona verordnete
Zwangspause des Veranstaltungslebens
für die bevorstehende
Systemumstellung, welche zum
1. Februar erstmals wirksam werden
wird.
Ansonsten freuen wir uns auf ein
neues Jahr mit dem großen Highlight
des 111-jährigen Jubiläums.
Dies soll natürlich auch gebührend
gefeiert werden. Geplanter
Zeitraum ist das erste Wochenende
im September.
Florian Rohmann
DRK-Ortsverein Schellerten:
Erste Blutspende 2022
Schellerten (r). Am 6. Januar
fand unser erster Blutspendetermin
unter Coronabestimmungen
statt. Wir konnten 69 Spender
begrüßen, davon acht Erstspender.
Das eingespielte Team vom
Blutspendedienst aus Springe
legte um 16 Uhr zügig los. Bis
19.30 Uhr war das Team im Einsatz.
Da wiederholt keine Speisen
und Getränke angeboten werden
dürfen, bekam jeder Spender
einen 5 Euro Gutschein vom
EDEKA Markt in Schellerten.
Nochmals Danke an alle Spender.
Der nächste Blutspendetermin
findet am Donnerstag,
14. April, statt. Bleiben Sie bis
dahin gesund.
Das Team vom DRK-
Ortsverein Schellerten
Aus der Geschäftswelt …
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine:
Großgewinn der Sparkassen-
Lotterie geht an Familie Kluger
Hildesheim/Goslar/Peine.
Sascha und Denise Kluger besitzen
schon seit einigen Jahren
mehrere Lose der Lotterie
Sparen+Gewinnen. Jetzt hat sich
dieser Einsatz für sie gelohnt:
Bei der Dezember-Auslosung
der Lotterie Sparen+Gewinnen
haben Sie 10.000 Euro gewonnen.
Oliver Schwerdtfeger, Leiter
der Geschäftsstelle in Holle,
konnte die freudige Nachricht
noch vor Weihnachten überbringen.
Mit dem Gewinn soll nun
das Haus der Familie Kluger modernisiert
werden.
Sparen. Gewinnen. Gutes tun
– und das alles mit nur einem
Los. Ein Los kostet fünf Euro im
Monat. Vier Euro davon werden
für den Loskäufer über das
Jahr gespart und im Dezember
gesammelt zurückgezahlt. Ein
Euro kommt in den Lostopf –
wovon 25 Cent an kulturelle und
gemeinnützige Projekte unserer
Region gehen.
Auch im Geschäftsgebiet der
Sparkasse Hildesheim Goslar
Von links: Oliver Schwerdtfeger, Leiter der Geschäftsstelle der Sparkasse
in Holle, und die glücklichen Gewinner Sascha und Denise
Kluger.
Peine profitieren bereits viele
Vereine, Kindergärten und Schulen
von einer finanziellen Unterstützung
aus dem „Reinertrag
der Lotterie Sparen+Gewinnen“.
Im vergangenen Jahr wurden
über 200.000 Euro für diverse
Projekte in der Region ausgeschüttet.
Gemeinnützige Vereine können
sich mit ihren Projekten auf
heimatherzen.de auch um diese
Fördermittel bewerben.
Janet Hurst-Dittrich
3ZUM
PREIS
F Ü R2
für alle Batterien
und Pflegeprodukte
bei Vorlage
dieser Anzeige
GLEITZ Gemeindeblätter
Ihr kompetenter und freundlicher
Ansprechpartner rund ums Thema Hören
besser hören –mehr erleben
malten
Hörstudio
malten Hörstudio • Unterstraße 93 • 31162 Bad Salzdetfurth • (0 50 63) 3 03 14 58
Berliner Straße 28 • 31174 Schellerten • (0 51 23) 4 00 93 69
10
28. Januar 2022
Kein Problem mit
Baum- und Strauchschnitt!
Kostenlose Selbstanlieferung
von 3m 3 am Kompostwerk Hildesheim
(Bioenergiezentrum Hildesheim GmbH, Ruscheplatenstraße 25).
∙ für alle Bürger aus Stadt und Landkreis Hildesheim
vom 01. 02. bis 28. 02. 2022
Sie haben keine Möglichkeit zur eigenen Anlieferung?
Auch kein Problem. Gegen eine Pauschale von 32,75 Euro holen
wir bis zu 3m 3 (gebündelt) auch bei Ihnen ab.
Anmeldung unter Telefon: 05064/905-28
E-Mail: strauchschnitt@zah-hildesheim.de
Per Post: ZAH, Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth
Anmeldung bis spätestens 29. 01. 2022!
ZWECKVERBAND
ABFALLWIRTSCHAFT
HILDESHEIM
ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim
Bahnhofsallee 36 ∙31162 Bad Salzdetfurth/OT Groß Düngen
Tel.: 05064/9050 ∙Fax 05064/905 99 ∙www.zah-hildesheim.de
Werner Glatzel löst Jörg Bokelmann ab / Geld für ausgefallene Aktivitäten an Vereine und Verbände:
Neuer Ortsbürgermeister
für Ottbergen gewählt
Ottbergen (r). Nachdem der
langjährige Ottberger Ortsbürgermeister
Jörg Bokelmann
nicht mehr für eine neue Amtsperiode
zur Verfügung stand,
wurde aus den Reihen der neu
gewählten Ortsratsmitglieder
ein neuer Ortsbürgermeister
gewählt. Zu den bisherigen Mitgliedern
des Ortsrates, Marianne
Rowalska, Werner Glatzel,
Konrad Westphale und Markus
Franke kamen die neugewählten
Gerold Schäfer, Patrick Dikhoff
und Sven Wolpers hinzu.
Werner Glatzel wurde einstimmig
als neuer Ortsbürgermeister
gewählt. Außerdem wurden die
beiden Stellvertreter Marianne
Rowalska und Konrad Westphale
in ihren Ämtern einstimmig
bestätigt.
Im Anschluss wurden die ausscheidenden
Ortsratsmitglieder
Jörg Bokelmann und Karl Brinkmann
mit einem Blumenstrauß
und Genussgutschein verabschiedet.
Im weiteren Verlauf der Sitzung
wurde der vom alten
Ortsrat gefasste Beschluss zur
Aufteilung der nicht genutzten
Amtsübergabe (von links): Jörg Bokelmann, Stefan Lindinger und Werner Glatzel.
Verfügungsmittel umgesetzt.
Da durch die Corona-Pandemie
viele Aktivitäten nicht stattfinden
konnten, erhielten dreizehn
Ottberger Vereinen und Verbänden
Barschecks in Höhe von je
200 Euro.
Auch der bisherige Ortsheimatpfleger
Hans-Georg Schrader
wurde für eine von ihm
gewünschte letzte Amtszeit
einstimmig bestätigt.
Nun konnte das neu gewählte
Gremium zur Tagesordnung
übergehen und sich den anstehenden
Aufgaben für die Ortschaft
Ottbergen widmen.
Markus Franke
Projektpatenschaft
Wasser und Gesundheit
Bei uns in guten Händen
www.bernward-khs.de
100 % nachhaltig.
Jetzt Pate werden und
langfristig helfen.
Ihr Kontakt zu uns:
www.DRK.de/Paten
030 / 85 404 - 111
Spenderservice@DRK.de
Scheckübergabe (von links): Marianne Rowalska, Konrad Westphale und Raffaela Hogreve.
· Bedachungen aller Art
· Dachwohnfenstermontage
· Bedachungen aller Art · Dachwohnfenstermontage
· Bedachungen Alt- und Neubau aller Art
· Dachwohnfenstermontage
Schornsteinbekleidungen
· Alt- und Neubau
· Schornsteinbekleidungen
· Alt- Fassadengestaltung
und Neubau
· Schornsteinbekleidungen
Solar- und Photovoltaik
· Fassadengestaltung · Solar- und Photovoltaik
·· Fassadengestaltung
Schieferarbeiten
Schieferarbeiten
· Dachreparaturen
· Solar- Dachreparaturen
und Photovoltaik
· Schieferarbeiten
Dachrinnenerneuerungen
· Wartung · Dachreparaturen
Wartung und Service und Service
· Dachrinnenerneuerungen
· Wartung und Service
Manfred Callegher · · Lindenstraße 4c · 4c 31185 · 31185 Nettlingen Nettlingen ·Tel. 05123 ·Tel.- 05123 7456
- 7456
Manfred Mail: Callegher info@dach-callegher.de · Lindenstraße 4c · www.dach-callegher.de
· 31185 · Nettlingen ·Tel. 05123 - 7456
Mail: info@dach-callegher.de · www.dach-callegher.de
Grünkohl und
Bregenwurst
(frisch + geräuchert)
aus eigener Herstellung
frisch für Sie gekocht.
GmbH
GmbH GmbH
Unsere Zeitungen
online als E-Papers
Unsere Gemeindezeitungen, Broschüren sowie
weitere Sonderpublikationen können Sie auch
ganz bequem und kostenlos online lesen unter:
www.gleitz-online.de oder den QR-Code
scannen und gleich loslesen.
Mal wieder in der
Heimat blättern
Oberg: Weststraße 8
Tel. 0 51 72 / 73 78
28. Januar 2022 11
Schulen informieren über geändertes Verfahren aufgrund der Pandemie:
Anmeldung zur gymnasialen
Oberstufe startet am 2. Februar 2022
Landkreis Hildesheim (lps/I).
Eltern, die ihr Kind für die gymnasiale
Oberstufe des Schuljahres
2022/2023 anmelden möchten,
sollten sich den Zeitraum zwischen
2. und 18. Februar vormerken.
Diese Gymnasien und
Gesamtschulen in öffentlicher
Trägerschaft stehen zur Wahl:
• Gymnasium Alfeld, • Integrierte
Gesamtschule Bad Salzdetfurth,
• Kooperative Gesamtschule Gronau,
• Goethegymnasium Hildesheim,
• Scharnhorstgymnasium
Hildesheim, • Robert-Bosch-Gesamtschule
Hildesheim, • Gymnasium
Himmelsthür, • Gymnasium
Hildesheim (r). Mit dem Musicalthriller
„Flammen“ zieht das
theater für niedersachsen im Februar
und März in die Räumlichkeiten
von Rasselmania e. V. in
der Hildesheimer Nordstadt. Am
Sonntag, 30. Januar, 19 Uhr, findet
dort die Soiree statt, die einige Einblicke
in das neue tfn-Musical gibt.
Der Musicalthriller „Flammen“
von Stephen Dolginoff feiert am tfn
seine deutschsprachige Erstaufführung
und erzählt die Geschichte einer
Brandnacht, bei der der junge
Edmond sein Leben verliert. Sein
tragischer Tod wirft allerdings
auch Fragen auf. Was genau ist in
der Nacht passiert? Mit Hilfe von
Flashbacks werden dem Publikum
Am 30. Januar gibt das neue tfn-Musical Einblicke:
tfn-Soiree bei Rasselmania
verschiedene Versionen des Brandes
präsentiert, bis zum Schluss die
ganze Wahrheit ans Licht kommt.
Bei der Soiree am 30. Januar, gibt
Musicaldramaturgin Julia Hoppe
gemeinsam mit Regisseurin Pascale-Sabine
Chevroton und Ausstatterin
Anna Siegrot, dem musikalischen
Leiter Andreas Unsicker
sowie Mitgliedern der Musical
Company erste Einblicke in die
Inszenierung. Die Soiree findet bei
Rasselmania am Bischofskamp 18
statt. Kostenfreie Platzkarten sind
im Service Center (Theaterstraße
6, 31141 Hildesheim) oder telefonisch
unter 05121 1693 1693 erhältlich.
Die Abendkasse öffnet um
18.30 Uhr. Julia Deppe
Michelsenschule Hildesheim und
• Gymnasium Sarstedt.
Außerdem ist es möglich, die
gymnasiale Oberstufe an einem
Beruflichen Gymnasium zu absolvieren
und damit ebenfalls das
Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
zu erlangen.
An folgenden berufsbildenden
Schulen in öffentlicher Trägerschaft
ist dies möglich: • Wernervon-Siemens-Schule
(Berufliches
Gymnasium Technik); • Friedrich-
List-Schule (Berufliches Gymnasium
Wirtschaft); • Herman-Nohl-
Schule (Berufliches Gymnasium
Gesundheit und Soziales); • Michelsenschule
(Berufliches Gymnasium
Ökotrophologie und
Agrarwirtschaft) sowie • BBS
Alfeld (Berufliches Gymnasium
Gesundheit und Soziales sowie
Wirtschaft).
Wichtig zu wissen: Aufgrund
der Corona-Pandemie und der damit
einhergehenden hygienischen
Bestimmungen für den Schulbetrieb
wird das Verfahren anders
als üblich durchgeführt. Nähere
Informationen dazu sowie zu den
benötigten Unterlagen sind telefonisch
bei der jeweiligen Schule
zu erfragen oder aber der Schul-
Website zu entnehmen.
Imkerverein Kloster Marienrode e. V.:
Hildesheim/Emmerke (r).
Der Imkerverein Kloster Marienrode
veranstaltet im Februar
wieder den bienenkundlichen
Grundkurs für angehende Imker
und Imkerinnen. An zwei Tagen
wird in 16 Stunden die Theorie
von Herrn de Klein vermittelt,
die als Grundlage für den von
der Politik geforderten Sachkundenachweis
zur Bienenhaltung
nötig ist. Herr de Klein ist anerkannter
Bienensachverständiger
und -züchter.
Die Theorietage sind für die
Samstage, 5. und 26.02.2022
von 10 bis 16 Uhr geplant. Der
Folgende Unterlagen sind aber
mindestens für eine Anmeldung
erforderlich: • Halbjahreszeugnis
des laufenden Schuljahres; • vorherige
Zeugnisse; • Erklärung, dass
die Aufnahme ausschließlich an
der betreffenden Schule beantragt
wird; • Erklärung, ob die gymnasiale
Oberstufe bereits an einer anderen
Schule besucht worden ist; •
Geburtsurkunde (bei Abweichung
vom herkömmlichen Sorgerecht
ein entsprechender Nachweis) und
• Impfausweis (zur Überprüfung
des Masern-Impfstatus).
Birgit Wilken
Pressestelle des LK Hildesheim
Bienenkundlicher Grundkurs
– Bienenführerschein
Veranstaltungsort ist die Aula
der Grundschule Emmerke.
Die Praxisanleitung übernimmt
der Vorsitzende des
Imkervereins Hubert Heiler auf
dem Lehrbienenstand in Marienrode
an drei Nachmittagen.
Darüber hinaus übernimmt ein
Bienenpate/in die ganzjährige
Betreuung über das Bienenjahr.
Dieser Grundkurs kostet 100
Euro und die Jungimker und
Imkerinnen erhalten eine Teilnahmebescheinigung
über den
Sachkundenachweis. Anmeldungen
bitte unter beck-d@web.
de
Detlef Beck
Bürgerstraße 5
31174 Schellerten
Tel. 0 51 23 - 40 88 95
www.baudienstleistungen-bosum.de
www.bosum-messebau-events.de
info@baudienstleistungen-bosum.de
Klavierunterricht
macht nicht nur Spaß, es entwickelt
und fördert das Lern- & Auffassungsvermögen
von Jung und Alt.
Tel. 05172 / 5850477
Handy 0151 / 17375977
OFENSCHEUNE
Hauptstraße 51
31185 Söhlde-Hoheneggelsen
Telefon 0 51 29 / 97 83 03
www.ofenscheune-hoheneggelsen.de
Zusteller gesucht!
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d)
für die Verteilung der
Hildesheimer Wochen zeitung Allgemeinen Kehrwieder Zeitung in:
in: Farmsen Ahstedt und Ottbergen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
kostenlos unter ☎ 0800/1068200
oder senden Sie uns eine E-Mail
an zustellung@gerstenberg.com
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
Tel. 039 44 - 361 60
www.wm-aw.de Fa.
Dr. Heinrich Dettmer
Immobilien
Wir suchen für unsere Kunden
EFH, ZFH, DHH, Reihenh., ETW
in Region Schellerten/HI.
Kostenlose Beratung und
Immobilienbewertung.
Tel. 05066 9848828
dettmer-immobilien@web.de
Aus
tr ger
Ersatzausträger/
Ferienvertretung gesucht!
EinFach anruFEn bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
Top-Konditionen für die
Anschlussfinanzierung
Telefon
05127
9731587
SOFORT BARGELD FÜR GOLD, SILBER,
PLATIN, BRILLANTEN UND LUXUSUHREN
ANKAUF TÄGLICH • WWW.GOLDANKAUF-HILDESHEIM.DE • ANKAUF TÄGLICH
DRINGEND
GESUCHT
GOLD
SILBER
MÜNZEN
& BARREN
Wir kaufen und verkaufen
alles in Bereich
Luxusuhren & Schmuck
A.Lange & Söhne
Patek Philippe
Audemars Piguet
Rolex • Cartier
Hublot • Omega
Panerai • Glashütte
Zenith • Taschenuhren
Goldankauf Serhan - Ankauf von
Gold, Silber, Platin und Diamantschmuck sowie Lose
und gefasste Diamanten, Hochwertige Armband und
Taschenuhren, Anlagegold und Anlagesilber in Form von
Barren und Münzen, Altgold , Zahngold, Altsilber, Versilbertes
Besteck, Zinn, Bernsteinketten, D-Mark Münzen und Scheine.
Wir kaufen ständig an
• Briefmarken • Münzen
• Ganzsachen • Briefe
• Geldscheine • Postkarten
Edelmetalle, Sammlung,
Nachlässe, Einzelstücke
Omar Serhan Juwelier ∙ 31134 Hildesheim ∙ Kaiserstr. 25a ✆ 05121 9990764 ∙
www.goldankauf-hildesheim.de • www.goldhandel-hildesheim.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr ∙ Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
– Anzeige –
Wir machen uns für Ihre Gesundheit stark!
www.helios-gesundheit.de/hildesheim
Neuer Chefarzt in der Thoraxchirurgie
—
Rollentausch in der Klinik für Thoraxchirurgie des Helios Klinikum Hildesheim: Der bisherige Chefarzt
Dr. Andreas Pfeiffer und der Leitende Oberarzt Armen Aleksanyan wechseln die Positionen.
Seit 1. Januar hat das Helios Klinikum Hildes-
dort Leitender Oberarzt: „Das Helios Klini-
welchen dann der Eingriff erfolgt. Dies hat
heim einen neuen Chefarzt in der Thorax-
kum Hildesheim ist eine sehr moderne Klinik
zum einen kosmetische Vorteile, zum ande-
chirurgie (Brustkorbchirurgie). Mit Armen
mit einer hervorragend ausgestatteten tho-
ren führt es zu deutlich weniger postope-
Aleksanyan (36) übernimmt der bisherige
raxchirurgischen Abteilung. Ich freue mich,
rativen Schmerzen und einer schnelleren
Leitende Oberarzt die Aufgaben von Chef-
diese nun als Chefarzt führen und weiter-
Entlassung aus dem Krankenhaus. Werden
arzt Dr. Andreas Pfeiffer. Dieser bleibt der
entwickeln zu dürfen. Mein großer Dank gilt
Lungentumore im Anfangsstadium erkannt,
Abteilung aber erhalten und wird seinem
dabei Herrn Dr. Pfeiffer. In den vergangenen
können mit dieser Methode nur einzelne
Nachfolger als nunmehr Leitender Oberarzt
zwei Jahren der Zusammenarbeit ist ein über
Lungensegmente anstatt gleich des ganzen
aktiv bei der Weiterentwicklung der Abtei-
das berufliche Maß hinaus außergewöhnlich
Lappens entnommen werden. „Wir operie-
lung zur Seite stehen.
vertrauensvolles Verhältnis entstanden. Er
ren mittlerweile alle Patient:innen, bei de-
hat die Abteilung aufgebaut und kann sie mir
nen die Methode möglich ist, auf diese Art.
Armen Aleksanyan absolvierte sein Studium
in einem hervorragenden Zustand überge-
Das sind rund zwei Drittel aller Operationen.
der Humanmedizin an der Staatlichen Medi-
ben“, berichtet der neue Chefarzt.
Letztes Jahr haben wir knapp 200 Eingriffe
zinischen Universität M. Heratzi in der armenischen
Hauptstadt Yerevan. Während des
Studiums durchlief er mehrere Fachpraktika
Experte für minimal-invasive
uniportale Eingriffe
dieser Art durchgeführt. Die Zahl konnten
wir seit 2019 jährlich um etwa 20 Prozent
steigern“, erklärt Aleksanyan. Für diese Me-
sowie einen Teil seines Praktischen Jahres
Armen Aleksanyan
Armen Aleksanyan ist Experte für minimal-
thode wird eine sehr hohe Expertise und Er-
(PJ) an der Charité in Berlin und am Klinikum
invasive Thoraxchirurgie über einen einzi-
fahrung benötigt, weshalb sie überhaupt
Ernst von Bergmann in Potsdam. In dieser
gen Schnitt (uniportal). Bisher wurde in der
nur an wenigen Kliniken bundesweit ein-
Zeit wurde seine Begeisterung für die Arbeit
an das Klinikum Bremen Ost, wo er 2014 er-
klassischen Thoraxchirurgie ein bis zu 20
gesetzt wird. Dieses Jahr möchte sich die
in deutschen Kliniken geweckt. Nach der kli-
folgreich seine Prüfung zum Facharzt für
Zentimeter langer Schnitt gemacht, die Rip-
Klinik deshalb als Kompetenzzentrum für
nischen Ausbildung als Allgemeinchirurg
Viszeralchirurgie ablegte. Es folgte die Aus-
pen mit einem Spreizer beiseite gedrückt
Thoraxchirurgie zertifizieren lassen. Zudem
in Armenien im Jahr 2011, hat er seine erste
bildung zum Facharzt für Thoraxchirurgie
und teilweise Muskeln durchtrennt, um eine
lässt sich Aleksanyan am DaVinci OP-Robo-
Anstellung in Deutschland als Assistenzarzt
an der Lungenklinik Köln-Merheim, einer
Operation im Brustkorb durchführen zu kön-
ter im Helios Klinikum Salzgitter ausbilden,
für Viszeralchirurgie an der damaligen Rhön
der drei größten thoraxchirurgischen Klini-
nen. Bei der minimal-invasiven Methode
um dort in Kooperation zukünftig auch ro-
und heutigen Helios Klinik in Nienburg/We-
ken in Deutschland. 2019 folgte er dem Ruf
hingegen wird lediglich ein höchstens vier
botergestützte Operationen durchführen
ser angetreten. Anschließend wechselte er
aus dem Hildesheimer Klinikum und wurde
Zentimeter großer Schnitt gemacht, durch
zu können.
Ausgezeichnete Hilfe für
Peruaner in Deutschland
—
Helios-Chefarzt Dr. Karl-Heinz Noeding wurde vom
peruanischen Außenministerium für seine Verdienste
um die Integration und Unterstützung seiner Landsleute
in Deutschland ausgezeichnet. Er ist einer von nur zehn
Geehrten weltweit.
Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt und sie
zeitweise ganz angehalten. Maskenpflicht, Abstandsgebot und
zeitweiser Lockdown brachten allerlei Herausforderungen mit sich.
Auch Reisende wurden schlagartig durch kurzfristig gestrichene
Flüge zum Bleiben gezwungen. So erging es auch vielen Peruanern,
die in Deutschland zu Besuch waren und plötzlich nicht in ihre Heimat
zurückfliegen konnten. In dieser Zeit hat sich der gebürtige
Peruaner Dr. Karl-Heinz Noeding, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie
und Geburtshilfe am Helios Klinikum Hildesheim, um viele
seiner Landsleute gekümmert. Er hat schwangere Frauen versorgt,
Kontakte vermittelt und die Menschen mit lebensnotwendigen
Medikamenten versorgt. Jetzt wurde er vom peruanischen Außenministerium
für seinen Einsatz geehrt.
„Ich sehe mich als Entwicklungshelfer“, sagt Karl-Heinz Noeding.
So vermittelt er seit Jahrzehnten beispielsweise Au-Pairs aus seinem
Heimatland nach Deutschland, um sie hier ausbilden zu lassen.
Er unterstützt damit den deutsch-peruanischen Verein zum
Schüleraustausch, den seine Mutter Hilde 1984 gegründet hat. Eine
Umfrage in Peru brachte ihn jetzt unter die zehn im Ausland lebenden
Peruaner, die sich besonders für die Integration und Betreuung
ihrer Landsleute einsetzen. Die entsprechende Ehrenurkunde für
herausragende Leistungen im sozialen und humanitären Bereich
wurde ihm jetzt von der peruanischen Generalkonsulin Ana Peña
Doig in Hamburg überreicht.
Dr. Karl-Heinz Noeding (3.v.l.) mit seiner Familie bei der Übergabe der
Urkunde. Die Zeremonie wurde von einem Kamerateam gefilmt, das derzeit
seine Tochter Carolina (2.v.r.) für ein neues TV-Format begleitet.
Mit einem Koffer und
1.000 D-Mark nach Deutschland
Noeding wurde in Lima geboren und wuchs im Stadtteil San
Isidro auf. Der für südamerikanische Verhältnisse ungewöhnliche
Name stammt von seinen Großeltern, die aus Deutschland
eingewandert waren. 1977 hat er sein deutsches Abitur an der
Alexander-von-Humboldt-Schule gemacht. Da seine Eltern sich
ein Studium in Peru nicht leisten konnten, entschied er sich für eine
staatliche Ausbildung im Heimatland seiner Vorfahren. So kam er
im März 1978 nur mit einem Koffer und 1.000 D-Mark in der Tasche
in Freiburg an, um sein Studium der Humanwissenschaften anzutreten.
Seine praktische medizinische Ausbildung absolvierte er
anschließend an der Stadtklinik in Baden-Baden und im Nordstadt
Krankenhaus in Hannover. 2007 übernahm er die Leitung der Klinik
für Gynäkologie und Geburtshilfe am KRH Klinikum Großburgwedel
von seinem Vorgänger Dr. Wolfgang Kauffels. Auf selbigen
folgte er auch am 1. Januar 2018 als Chefarzt am Helios Klinikum
Hildesheim. Dr. Noeding ist ein Experte bei der Behandlung von
Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und der
Brust sowie deren plastischer und kosmetischer Operation.
Prominenter
Familienhintergrund
Auszeichnungen und Ehrungen haben derweil in der Familie Noeding
eine gewisse Tradition. So ist Noedings Schwester Edith
etwa in Peru eine echte Berühmtheit. Sie hat mehrere Leichtathletik-Rekorde
in Südamerika aufgestellt und gewann in den 1970er
Jahren bei den Südamerikameisterschaften vier Goldmedaillen
im 100-Meter-Hürdenlauf sowie im Siebenkampf. Außerdem hat
sie an den Olympischen Spielen 1972 in München teilgenommen.
Mutter Hilde Noeding erhielt 2004 für ihr Engagement in ihrem
Verein zum Schüleraustausch das Bundesverdienstkreuz. Noedings
Tochter Carolina hat es in Deutschland zu Ruhm gebracht.
2013 wurde sie zur Miss Germany gewählt und nahm seitdem an
verschiedenen TV-Formaten teil.