Stories Trends 2022
Ihr wollt wissen, was sich hinter den Kulissen der KAD abspielt und über aktuelle Branchentrends informiert werden? Dann blättert mal durch unsere S&T! In der aktuellen Ausgabe haben wir uns ganz uns selbst und unserer Agentur-Transformation gewidmet.
Ihr wollt wissen, was sich hinter den Kulissen der KAD abspielt und über aktuelle Branchentrends informiert werden? Dann blättert mal durch unsere S&T! In der aktuellen Ausgabe haben wir uns ganz uns selbst und unserer Agentur-Transformation gewidmet.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Ausgabe 2022
STORIES
&TRENDS
TRANSFORMATION!
DIE LIEBEN KOLLEGEN
Einblicke ins Team
TRANSFORMATION
Digital. Emotional. Genial!
KAD SERVICES
Unser Portfolio
SEITE 4-5 SEITE 8-9
SEITE 10-27
4-5 Die lieben Kollegen
Transformation
Von jungen Füchsen und alten Hasen
KAD ohne Transformation?
6 -7 Die liebe Technik
Wer ist ILSE und was ist Weframe?
8 - 9 Transformation
Digital. Emotional. Genial!
03
Ein klares NEIN!
Was wäre passiert, wenn wir uns in
den letzten 23 Jahren nicht gewandelt
hätten? Ich behaupte mal, die
KAD hätte nicht die Positionierung
am Markt und in der Region, die sie
10 -11 ERLEBEN AUF ALLEN WEGEN
KAD Veranstaltung
heute hat. Oder: Gäbe es die Agentur
überhaupt noch? Hätte, wäre, wenn...
Es ist zum Glück nicht unsere Auf-
12 -13 Roadshow Recap
8 Wochen on the Road
gabe, das zu beleuchten – viel lieber
schauen wir mit euch positiv nach
vorn. Denn wie heißt es so schön?
14-15 Bis einer weint!
Unser Kundenevent im Überblick
16-17 HYBRID, DIGITAL, GENIAL
KAD Digital
In jeder Krise steckt eine Chance.
Und diese haben wir am Schopf
gepackt! Jeder im Team hat mit
vollem Elan und Knowhow unsere
Transformation während dieser Ausnahmesituation
mitgestaltet. Was
uns bei all dem angetrieben und mo-
18 -19 Zurück in die Zukunft!
Produktpräsentation mit Moviecharakter
tiviert hat? Wir brennen für unsere
Arbeit, diese unterschiedlichsten
Arten von Projekten und sind stets
Inhalt
20-21 LIKE, SHARE, LOVE
KAD Marketing
22 -23 OPEN SALON
3 Tage, unzählige Erlebnisse
24-25 GESTALTUNG MIT HERZ
KAD Medien
26- 27 Liebe zum Detail!
Eventdesign
28 -29 Locations
Zeche Ewald & DER SALON
30-31 Raten und Neispitzeln
Das Ende mit Augenzwinkern
Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt:
KAD Kongresse & Events KG, Petra Kreibich
Bildnachweise:
Matthias Sienz | Fotostudio Sienz,
envanto elements und KAD Kongresse & Events
Hochzeitsbilder | Johanna Firl Fotografi e
Dienstleister auf Augenhöhe, die
zugegebenermaßen auch gern mal
verrückt sind und anders denken. ;)
Trotzdem gehen wir mit der Zeit!
Und auch wenn ich mir sicher bin,
dass es Präsenzveranstaltungen
immer geben wird, da es ein Grundbedürfnis
von uns allen ist, sich
auszutauschen – und zwar live –
sehe ich auch, dass diese in Zukunft
reduziert stattfinden werden, da auch
hinterfragt werden muss: Warum
machen wir diese Veranstaltung?
Wir haben eine klare Antwort:
Für das ERLEBEN. Und das klappt
dank der KAD Transformation mit
uns jetzt noch besser.
Eure Petra
LEA FELDBRÜGGE
TIM MÜLLER
CHAS
A
RA
R
NKE
CHASSIMO SIMOFRANKE
DIE LIEBEN KOLLEGEN
ALEXA
ALEXANDRA PFLÜGER
X
R
PFLÜGER
Die Veränderungen in der Welt haben auch Veränderungen im Team bewirkt: Neue Strukturen, Stellen und
Verantwortlichkeiten mussten geschaffen werden. Heraus kam eine bunte Mischung aus jungen Füchsen
und alten Hasen – höchste Zeit, all diese wunderbaren Kreativköpfe vorzustellen.
BRIGITT
BRIGITTE E DAMMER
T
D
DA
MMER
R
PETRA
KREIBICH
KREIBICH
LENA MILLER
Alt ist an dieser Stelle aber nur mit der Arbeitserfahrung und
maximal dem Geburtsjahr auf dem Papier gleichzusetzen
– denn in jedem unserer „alten“ Hasen steckt ein junges
ILSE (unserem eigenen Live-Streaming Event-Tool). Mit dieser
hat auch unser letzter junger, alter Hase des Öfteren das
Vergnügen: Kathi Baak! Sie verstärkt nach erfolgreichem
Gemüt, das genauso frech, frisch und kreativ agiert wie un-
Abschluss ihres dualen Studiums unser Team in NRW und
NICOLE GERMANN
sere Youngster. Angefangen bei Brigitte Dammer, unserer
handelt das Teilnehmermanagement wie keine Andere.
„Büro-Mutti“, die sich wie keine zweite um Buchhaltung und
Controlling kümmert und dabei immer einen flotten Spruch
Genauso ausgefuchst sind auch unsere Neuzugänge.
auf den Lippen hat. Dicht gefolgt von Petras rechter Hand,
Denn trotz all dem Trubel in der Welt und besonders in der
Alexandra Pflüger – Assistentin der Geschäftsführung und
Veranstaltungsbranche hat Petra keine Kosten und Mühen
RAPHAELA ZELLER
RA
R
L
ZELLER
unangefochtene Königin der Excel-Listen. Die andere Petra,
unsere Eimi (zur Prävention namentlicher Verwechslungsgefahr),
organisiert und konzipiert gefühlt seit ihrer Kind-
gescheut, das Team in gebührendem Maß zu erweitern,
um euch auch weiterhin vollumfänglich das typische KAD
Erleben zu ermöglichen. Dazu zählt unsere Marketerin
MELANIE LIEBERT
MELA
L
R
RT
heit Großveranstaltungen, lässt aber trotz all der Erfahrung
nie Routine aufkommen. Schublade is‘ nicht! So sieht es
Melanie Liebert, die für uns und euch textet, reimt, Strategien
und Content kreiert und mit viel Humor das Marke-
auch bei den „Hasen“ in NRW aus: Tanja Kramer und Nicole
ting-Business ankurbelt. Bei ihr im Büro haben im letzten
Germann leiten unsere Projekte in Herten, Netzwerken bis
Jahr ebenso Vivien Klein und Raphaela Zeller Platz genom-
die Telefonleitungen und Stimmbänder glühen und wuppen
men – beide kümmern sich im Bereich KAD Veranstaltung
das Location-Business auf der Zeche Ewald.
um kreative Konzepte, reibungslose Abläufe und das
KATHRIN ROCHNA
KAT
KA
In der KAD-Welt ebenfalls zu den alten Hasen zählen
gewisse Etwas in Sachen Event. Dafür sind auch zwei
weitere, neue Gesichter verantwortlich: Nadine Maaßen
NADINE MAA MAAßEN
AA
A
ßEN
mittlerweile auch unsere auszubildenden Mediengestaltenden
Lena Miller und Chassimo Franke. Sie sorgen für
und Lisa Dausch. Sie bringen viele Jahre Branchenerfahrung
ein und verzaubern mit ihrem Auge fürs Detail jeden
VIVIEN KLEIN
kreativen Input am Puls der Zeit, sind die helfenden Hände
bei Veranstaltungen und unsere "Gute-Laune-Garanten" im
Kunden. Last but not least wollen wir euch aber auch die
jüngsten jungen Füchse im Team vorstellen: unsere dualen
Büro. Dem steht Grafik-Chefin Kathrin Rochna in keinster
Studenten. Lea Feldbrügge und Tim Müller
Weise nach: als gestalterische gute Seele ist sie in nahezu
studieren BWL mit Schwerpunkt Messe-,
jedem Projekt unverzichtbar und sorgt hier für die typische
Kongress- und Eventmana gement und packen in ihren
KAD Signatur. Das schafft Anna Winter auch auf digitalem
jeweiligen Praxisphasen von der Konzeption über die
KATHI BAAK
KA
K
AT
BA
B
AA
AAK
TA
TANJA KRAMER
T
R
RA
MER
Wege: Sie kreiert unvergessliche Erlebnisse im digitalen
Rahmen, oftmals in Zusammenarbeit mit unserem rein digitalen
Team-Mitglied:
Organisation bis zur Durchführung in jedem Projekt
von Veranstaltungen über digitale Events bis zum Marketing
fleißig mit an.
4
LISA DAUSCH
ANNA WINTER
PETRA
EIMANSBERGER
R
R
ER
EIMANSBERG
5
DIE LIEBE TECHNIK
Eigentlich gehören auf die vorherige Seite noch zwei weitere Team-Mitglieder, unsere digitalen Tool-Zugänge:
Weframe und ILSE. Der Weframe komplettiert das digitale Set-up in unserer Kemptener Location DER SALON während
ILSE sich im letzten Jahr zu unserer Universal-Waffe in Sachen Conferencing entwickelt hat.
Den gibt es auch digital – dank ILSE! ILSE steht für
„Ihr Live-Streaming Event-Tool“ und ist unsere Antwort
auf Teams, Zoom und Co. Denn mit ILSE haben wir in ein
eigenes Streaming- und Conferencing-Tool investiert,
das sich jedem beliebigen Corporate Design anpassen
lässt, Übertragungen in höchster Qualität
mit geringen Latenz-Zeiten ermöglicht und dank
„made in Germany“-Software bestens DSGVO-
konform ist. ILSE bietet jegliche Features, die man für
Okay, irgendwie haben wir alle nach knapp zwei Jahren langsam
die Nase voll von digitalem Palaver. Aber der Weframe
schafft eine ganz neue Erlebniswelt für digitale und hybride
So ermöglichen wir euch nicht nur den Zugang zum Board
für euer Event, sondern gleich das gesamte Erlebnis – in
einem exklusiven Rahmen.
reibungslose Übertragungen, aber auch Interaktionen und
Feedback braucht – alles für das digitale Erlebnis.
I.L.S.E!
Events und wirkt so als effektives Mittel gegen die „digitale
Müdigkeit“, sagt Alex. Da stimmen wir zu, denn der Slogan
Steckbrief unserer neuen Lieblingskollegin:
„die neue Art des Meetings“ ist kein Mythos: Der Weframe
vereint Beamer, Flipchart, Post-its und Co. in einer digita-
browserbasiert und in Full-HD-Qualität
len Komplettlösung und ermöglicht so kreatives Teamwork
über räumliche Grenzen hinweg.
geringe Latenz-Zeiten
"Mit dem Weframe im SALON trifft Historie auf Mod-
DSGVO-konform und made in Germany
erne - mit einem digitalen Multi-Tool", ergänzt Vivien.
Aber wir wären nicht KAD, wenn wir da nicht noch eine
responsive
Schippe drauflegen würden: Wir sind nämlich nicht nur
jederzeit adaptierbar an euer Corporate Design
Location- sondern auch Agentur-Partner von Weframe!
diverse Interaktionsmöglichkeiten
6
7
TRANSFORMATION
Digital. Emotional. Genial!
Trans|for|ma|ti|on (von lateinisch: transformare - „umformen“) beschreibt den Prozess der Veränderung
vom aktuellen hin zu einem angestrebten Ziel-Zustand in naher Zukunft, wobei ein fundamentaler und dauerhafter
Wandel impliziert wird.
Zu Beginn steht die Panik. Machtlosigkeit. Die Ohnmacht
und das dumpfe Gefühl, dass alles gerade über dich hereinzubrechen
scheint. So ging es uns am bzw. ab dem 16. März
2020, als in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen und
kurz darauf bundesweit der erste Lockdown beschlossen
wurde. Die Konsequenz für unser Tagesgeschäft: Absagen,
Verschiebungen, das Einfrieren diverser Projekte. Scheiße.
Das sagt bzw. schreibt man nicht, aber anders lässt es sich
auch nicht beschreiben. Euch ging es bestimmt nicht anders.
Aber wie heißt es so schön? Not macht erfinderisch!
Und genau das hatte bei uns besagte Transformation in drei
Teilen zur Folge:
DIGITAL Begonnen hat alles mit etwas, das so ziemlich jedes
Unternehmen durchgemacht hat: „Zwangsdigitalisierung“.
Home Office, digitale Meetings, Konferenzen, Planungen.
Und plötzlich auch digitale Events. Aber wie soll denn all
die Emotions- und Erlebnisvermittlung im digitalen Rahmen
funktionieren? Gute Frage. Dachten wir uns auch. Das gesamte
Produkt Veranstaltung vom Analogen per Knopfdruck
in die digitale Welt zu übernehmen, ist ziemlich einfallslos
und entspricht einfach nicht unserem Naturell. Dass
allein schon ab der ersten Planungsphase gänzlich anders
vorgegangen werden muss als bei der Vorbereitung eines
analogen Events war schnell klar. Plötzlich galt es, sich
ein ganz anderes Business zu erschließen. Nach einigen
Meetings, Testphasen, Schulungen und dem Invest in
diverse Digital-Produkte entstand so, in einer für uns plötzlich
sehr logischen Konsequenz, unser erstes, neues
Geschäftsfeld: KAD Digital. Digitale Transformation von der
Digitalisierung diverser interner Abläufe bis hin zum digitalen
Endprodukt, einem Event? Check!
EMOTIONAL Die Situation, in der wir uns alle seit Monaten
befinden, hat wohl bei jedem auf emotionaler Ebene Spuren
hinterlassen. Auch bei der KAD. 22 Jahre erfolgreicher
Agenturaufbau durch Petra mit unvergesslichen
Veranstaltungen, Erfolgen und unzähligen Wegbegleitern
standen plötzlich vor einem riesengroßen Fragezeichen. Und
damit auch einem emotionalen Overload. (Wie) geht es weiter?
Von Anfang an war klar: Wir ALLE meistern die Pandemie
und ihre Folgen nur GEMEINSAM. Auch den Wandel, der
folgen muss – denn eine Transformation beginnt schließlich
im Inneren, in diesem Falle also mit uns selbst. So wurde
recherchiert, diskutiert, sich ausgetauscht, getüftelt, konzipiert
und kreiert. Diese Reise, auf die wir uns alle zusammen
begeben haben, hat Spuren hinterlassen: Stärke, mehr Kreativität,
mehr Improvisationsbereitschaft und das Wissen,
dass wir uns auch nach außen hin verändern müssen, um
das adäquat zu repräsentieren, was wir sind.
GENIAL Schließlich hat sich abseits des digitalen und analogen
Veranstaltungsgeschäfts auch unser Portfolio entscheidend
erweitert. Wenn Kommunikation plötzlich nur noch digital
funktioniert, werfen viele einen Blick auf die Maßnahmen
abseits geplanter Events. Dabei kam auch immer wieder
die Frage auf, ob wir hier eventuell zur Hand gehen könnten.
Na klar! Schließlich machten wir das ohnehin bereits bei
einigen Kunden „unkommunizierterweise“. Um das auch
nach außen ersichtlich zu machen, entstand so unser
drittes Geschäftsfeld: KAD Marketing. Dies ging direkt mit
einem weiteren einher: KAD Medien. Denn was viele nicht
wissen: Bereits seit vielen Jahren gibt es in der Agentur eine
Grafik-Abteilung, die jedes Event dank diverser Maßnahmen
(analog wie digital) glänzen lässt. Deren Leistungen sind
aber auch abseits des Eventkontextes buchbar. So marschierten
wir also mit viel neuem Wissen, neuen Kollegen und vier
„Babys“, unseren Geschäftsfeldern, im Schlepptau durch das
Jahr 2021.
Und das als Kongressagentur. Dass das alles nicht mehr
ganz so gut zusammenpasst, war uns schnell klar. Unsere
Transformation sollte auch von außen direkt erkennbar sein.
Aber wie? Etliche Brainstormings wurden angesetzt. Was
dabei immer wieder ins Auge stach: unser Claim!
VERANSTALTUNG ERLEBEN. Es hieß also in verschiedenen
Testphasen „Tschüss ‘Kongresse & Events‘ – Hallo Erleben!“
Veranstaltung ERLEBEN. Digital ERLEBEN. Marketing
ERLEBEN. Medien ERLEBEN. Und das alles unter dem Dach,
das Petra gebaut hat: KAD. Unsere Transformation hat uns
dazu veranlasst, besser zu werden, weiter zu denken, unser
Portfolio zu erweitern und vollumfänglich das Potential zu
nutzen, das in uns steckt. Mit mehr Leuten, noch besserem
Verständnis unseres Könnens und der Fähigkeit, für euch ein
einzigartiges ERLEBEN zu kreieren.
8
9
Voith Turbo BHS Getriebe GmbH– Familienfest
ERLEBEN AUF
ALLEN WEGEN
Kverneland
Seifenkistenrennen
BlueSens Gas Sensor GmbH
Teambuilding
“
Dear Petra,
I am sending you a quick note to Thank You for your efforts that
made the 2021 Offsite BOD Meeting in Munich such a success.
The detailed planning you and your team did to make this trip
come together was extraordinary. Your friendly staff (Melanie,
Lea and Carina) made everything so easy, and they were so accommodating
to every request. The flexibility and attention to
detail you and your staff took with every event really did make
the event special. I am looking forward to our next trip that
brings us together again!
Eric Hansotia,
Chairman and CEO AGCO Corporation
„Veranstaltung erleben“ ist unser Mantra – nicht umsonst haben wir es auch ganz offiziell
zum Namen der Agentur gemacht. Auch unser Kerngeschäftsfeld trägt einen Großteil dieses
Namens: KAD Veranstaltung. Was die tägliche Arbeit, die sich bei uns leider/zum Glück/interessanterweise
nie gleicht, ausmacht? „Wir gehen für unsere Kunden die Extrameile, blicken über
den sprichwörtlichen Tellerrand und erbringen unsere Leistungen aus vollem Herzen, um unseren
Kunden am Ende des Tages ein optimales Produkt zu präsentieren“, sagt Tanja.
Dabei ist es ganz egal, ob wir nun von einem Großprojekt oder einer Teilleistung sprechen. Denn
wir unterstützen euch von der Konzeption über die Organisation, Locationsuche, Künstlervermittlung,
dem Eventdesign, Foodkonzepten bis hin zum Teilnehmermanagement, der Betreuung
vor Ort und der Nachbereitung eures Events. Im Zuge unseres Full-Service-Charakters liefern wir
euch all das auch gern im Gesamtpaket – alles aus einer Hand, alles fürs Herz. Mit uns könnt
ihr sicher sein, dass euer Event zu 100 Prozent für jeden Involvierten zum ERLEBNIS wird, denn
wir „machen jede Veranstaltung erlebbar“
sagt Petra. Und das vom Incentive, über Firmenfeiern
bis hin zu Meetings, Roadshows und Fortbildungsveranstaltungen. All das ist nur ein kleiner
Einblick, basierend auf einigen unserer Projekte aus dem letzten Jahr, die ihr hier sehen könnt.
Ceratissimo AG – Fortbildungsevent
AGCO Corporation
Incentive
Camlog Vertriebs GmbH
Vertriebsmeeting
10
11
8 Wochen
on the road!
Im Sommer 2021 war ein Teil des
KAD-Teams für insgesamt acht
Wochen für und mit unserem Kunden
Kubota quer durch Deutschland
unterwegs. Im Rahmen einer Roadshow
wurde Kunden und Interessenten
so ein echtes Live-Erlebnis auf
dem heimischen Acker präsentiert.
An insgesamt 14 Standorten in
ganz Deutschland wurden Produkte
präsentiert, gute Gespräche
geführt und die Marke erlebbar
gemacht. Und das alles
entgegen extremer Wetterbedingungen,
langer Fahrten und Aufbauten
bis in die Nacht – am Ende schien
(zumindest fast) immer die Sonne
und alle Gäste der Roadshow konnten
die TRAKTOUR in vollem Maße erleben.
Wir waren bei jedem Tour-Stopp
dabei und haben uns on top um die
Standortorganisation, die Event-
Website, das Teilnehmermanagement
sowie um das Branding von Equipment
und Goodies gekümmert und
hatten auch aus der Ferne als Helpdesk
im Büro immer ein oranges Auge
auf die Roadshow.
12 13
Bei digitalen Events jeder Art können schon einige derbe
Fails passieren, was manchmal wirklich zum Heulen sein
kann. Als Zwangsdigitalisierung und digitaler Ersatz von
und für Events ganz hoch im Kommen waren, standen auch
vielen unserer Kunden die Verzweiflungstränen auf Hochwasser
– wie sollte der ganze Mist denn auch zu stemmen
sein?
Na mit uns! Wir nahmen uns vor, mit Charme, Witz und
Kompetenz die Tränen der Verzweiflung in Freudentränen
zu wandeln – durch unser digitales Kundenevent! Die
Kemptener Impro-Theater Gruppe "Die WendeJacken"
verkörperte dabei die digitalen Vollprofis bzw. -pfosten
und machte sich durch das Event auf eine Reise, um mit
uns die Tränen zu wandeln. So gab es einen spannenden
Rückblick mit Petra und Melanie, Erfahrungsberichte aus
NRW mit Tanja und der Schallmeister GmbH sowie einen
interessanten Vortrag von Neurowissenschaftler Dr. Henning
Beck, der veranschaulichte, was in unserem Gehirn Neugierde
und Wissensdurst auf Digitales auslöst.
Zum Finale des Events sollte dann auch wirklich kein Auge
mehr trocken bleiben: Die WendeJacken performten live
auf der Digital-Stage in unserer Location DER SALON in
ihrer Paradedisziplin: Impro-Comedy! Input gab es dazu
von den Zuschauern in Echtzeit über den Weframe – so
entstanden auf die Schnelle ein kleiner Stummfilm, eine
Romantik-Komödie und ein echter Thriller.
Emotionen bis zum Schluss, die einige Kunden
überzeugten: Nachdem auch deren Tränen gewandelt
wurden, ergaben sich aus dem Kundenevent
einige spannende Projekte für uns, die in
den Expertentalks im Anschluss an das Event
direkt besprochen wurden, während Musiker Mr. Loop
per Live-Schalte aus Holland für einen gemütlichen Ausklang
sorgte. Danach hat sich hoffentlich jeder Zuschau-
er entspannt zurückgelehnt und die Lachgummi-Goodies
genascht, statt in die Verzweiflungstränen-Taschentücher
zu weinen.
Event verpasst? Nicht weinen!
Über diesen Code könnt ihr euch
unser digitales Kundenevent noch
mal anschauen.
14
15
Allgäu GmbH
Spotlight: Pflege im Allgäu
Kubota GmbH
Vertriebspartnertagung
HYBRID, DIGITAL, GENIAL
Die Arbeit in diesem Geschäftsfeld bedeutet „extreme Learnings, Herausforderungen, aber
auch extreme Glücksgefühle. Etwas, das mich persönlich ziemlich aus der Wohlfühlzone
herauskatapultiert hat, sich aber mittlerweile wie eine vertraute Spielwiese anfühlt“, sagt
Anna. Wir scheuchen nämlich nicht einfach alles Analoge in die digitale Welt, sondern
schaffen ein digitales ERLEBEN. Besonders die Konzeption ist für uns essentiell: Es geht
darum, die Zielgruppe adäquat abzuholen und das Ziel punktgenau zu treffen, ganz egal ob
es um reine Wissensvermittlung, Spaß oder Infotainment geht. Dazu müssen und wollen
wir „out of the Box denken“, betont Eimi.
Es wird nie ein Schema F geben, nach dem verfahren wird. Daher ist der KAD-Pool an Tools,
Interaktionsmitteln, Gestaltungs- und Umsetzungsoptionen auch bis oben hin gefüllt. Egal
ob digitales 3D-Erlebnis, der Einsatz analoger Goodies, Emotionalisierung durch spektakuläres
Bewegtbild oder einzigartige Settings: Wir machen euer digitales Event zum
Erlebnis und beseitigen digitale Berührungsängste - bei euch vor Ort, in einer Örtlichkeit eurer
Wahl oder einem unserer beiden Studios, mit einem Tool eurer Wahl oder unserer ILSE.
Wir schaffen sowohl bei Live-Events als auch in der Vorproduktion eine Wohlfühlatmosphäre
am Set, die jeden Akteur glänzen lässt und im Zusammenspiel mit unserem Knowhow für
Begeisterung an den Bildschirmen sorgt.
Frico Friseur Cooperation GmbH & Co. KG
Digitale Konferenz
Unsere Herausforderung war: Die virtuelle
Markteinführung von zwei neuen Maschinen!
Die großartige, kreative Projektarbeit
und das Verstehen unserer Technologie
wurde in einem internationalen digitalen
Event mit viel Herzblut präsentiert.
Graphik, Layout und Regiearbeit haben
den Punkt unserer Ideen immer voll getroffen
und wir konnten es kaum erwarten, bis
es dann hieß „… GO LIVE“. Herzlichen Dank
an Euch alle im KAD-Team, für die fantastische
Zusammenarbeit, Eure Expertise in
diesem neuen Medium begeistert und wir
freuen uns auf die nächste Session!
GEA Food
Solutions Germany GmbH
Produktpräsentation
“
Monika Slepitschka, Product Marketing Manager &
Sales Support GEA Food Solutions Germany GmbH
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Sommergesamtworkshop
16
17
Zurück in die Zukunft?
…daran denkt man wohl als erstes, wenn man die
produziert. Vor Ort wurden einige Mitarbeitende
Requisite sieht, die wir für den Produktlaunch des
zu Protagonisten, die verdeutlichten, wie einfach
digitalen Prüfstandes der Firma MAHA verwendet
haben. Die Aufgabe war, bedingt durch die pandemische
Lage, den Launch für das internationale
Publikum als digitales Highlight zu inszenieren, um
auch dem bahnbrechenden „Industrie 4.0“-Produkt
gerecht zu werden. Emotionen sollten her! Diese
haben wir auf verschiedensten Wegen kreiert: Um
auch dem dahinterstehenden Team die verdiente
Präsenz zu geben, wurde im Vorhinein ein Imagefilm
zum Produktlaunch unter dem Motto „Connect“
man sich mit unterschiedlichsten Gadgets mit
der neuen Technologie vernetzen kann – auch international!
Denn der Claim „Ich bin connected“
wurde von Mitarbeitenden verschiedenster kultureller
Hintergründe in ihrer jeweiligen Muttersprache
präsentiert. Doch wie inszeniert man das
Produkt „Bremsprüfstand“ per se? Natürlich mit
tollen Autos! Zur emotionalen Herleitung filmten
wir einige Sequenzen mit einem DeLorean, der auf
dem MAHA-Gelände, ganz wie im Film, mit einem
großen Knall in Richtung Zukunft raste und so in der
Werkshalle landete, wo der Bremsprüfstand schon
auf ihn wartete. Zum Härtetest durfte dann wiederum
ein Porsche Panamera auf den Bremsprüfstand
fahren. Unter dem Einsatz weiterer Gadgets
führten wir das Motto durch die gesamte Produktpräsentation,
wie etwa mit Marty McFly’s Hoverboard.
Aber natürlich sollte auch der Interaktionscharakter
beim Event nicht zu kurz kommen:
So gab es eine Live-Keynote im Greenscreen-
Studio in unserer Kemptener Location DER SALON
mit anschließender Q&A-Runde. Mit persönlicher
Note, der Entwicklung eines kompletten Event-Designs
(mit Key-Visual, Countdown und Screendesigns)
und dem futuristischen roten (oder in diesem
Fall: blauen) Faden umgesetzt durch emotionale,
filmische Sequenzen, wurde der digitale Produktlaunch
zum emotionalen Highlight.
18 19
Online-Marketing
Ideale Präsenz auf
jeder Plattform
LIKE, SHARE, LOVE
Abwechslungsreich soll es sein. Die Brand Identity widerspiegeln, reichweitenstark und
Salon
Zahnkranz
unverkennbar sein – wovon wir reden? Na eurem Marketing-Auftritt! Den Überblick
über alle Maßnahmen zu behalten, für ein stimmiges Bild zu sorgen und natürlich die
Performance auch erfolgreich analysieren zu können, bedeutet aber oftmals einen Haufen
Arbeit. Und da kommen wir mit dem Geschäftsfeld KAD Marketing ins Spiel! Wir entwickeln
den idealen Fahrplan für alle Kanäle, produzieren, publizieren und analysieren den idealen
Content für euren Markenauftritt oder auch euer Event. „Pull statt push ist hier unsere
Zeche Ewald
DER SALON Kempten
Schellheimer.bio
Die moderne Social Media Welt
ist hochkomplex. Bei KAD können
wir auf eine große Erfahrung mit
beachtlichem Leistungsportfolio
zurückgreifen. Die Präsentation und
Sichtbarkeit auf den verschiedenen
Social-Media-Kanälen ist für uns
entscheidend im Online Marketing –
hier können wir auf die Erfahrung der
KAD zählen, denn neben der Planung
und Umsetzung von Posts, deren CI
und Layout, Texten, Grafikerstellung
in Foto- und Bewegtbild und dem fast
unendlich großen Werkzeugkasten
an Ideen gefällt uns das einfache
Online-Tool mit eingebautem
Planungskalender, in welchem alle
Beteiligten perfekt miteinander
zusammenarbeiten können.
Die sympathischen und kreativen
Social Media Profis Melanie Liebert
und Anne-Kathrin Rochna sind für uns
mittlerweile fester Bestandteil des
Teams von Schellheimer.bio.
Wir sagen „Danke“ für die perfekte
Zusammenarbeit und freuen uns auf
die weitere gemeinsame Zeit.
Devise – wir ziehen Leads und Follower mit attraktivem Content an, statt eure Zielgruppen
mit haufenweisen Posts zu erschlagen“, verspricht Melanie.
So werdet ihr zum „must see“ für eure Follower, Leads und Kunden auf Social Media oder
schafft es auch durch weitere Online-Marketing-Aktivitäten von der Website, über den
Newsletter zum digitalen Erfolg. Abrunden können wir das gern durch analoge Marketing-Aktivitäten
oder auch im Bereich Public Relations, wobei wir euch mit unserem alt
bewährten Full-Service-Ansatz von der Konzeption über die Organisation bis zur Durchführung
und Kontrolle betreuen und so für ein echtes Marketing-Erlebnis sorgen und eure
Performance steigern.
Paul Prestel,
Geschäftsführer Schellheimer.bio
Mailings
20
Virtuelle Site Inspection
Locationcheck im Allgäu
21
Der OPEN SALON
3 Tage, unzählige Erlebnisse – unter diesem Motto vermarkteten
wir das Reopening unserer Kemptener Location DER SALON im
Oktober 2021. An Tag eins standen alle Zeichen auf „Business“: Tagsüber
konnten Kunden die Location und den Weframe in exklusiven Terminen
kennenlernen, während abends mit Live-DJ zum entspannten Afterwork
geladen wurde. An Tag zwei machten wir dann unserem Dasein als
Kulturraum alle Ehre: Vom frühen Nachmittag bis tief in die Nacht
standen verschiedenste Künstler für kurze Acts, Impro-Sessions und
einige spontane Kollaborationen auf unserer Bühne und begeisterten
das Publikum. Der dritte und letzte Tag wurde nochmals richtig emotional:
Heiraten war angesagt! Gemeinsam mit einem Brautmoden-
Atelier aus der Nachbarschaft luden wir zum Tag der offenen Tür ein
und verzauberten unsere Gäste mit romantischem Ambiente, live Musik
und Fotobox.
Warum das ein Marketing-Projekt war? Weil wir das Beste aus
allem holen wollten, um dem SALON die Präsenz zu verschaffen, die
er verdient. So wurden ein Keyvisual, eine eigene Sub-Page und sogar
eigene Cocktails für den SALON kreiert! Aber auch das Persönliche
lag uns sehr am Herzen: Jeder Pressevertreter sowie die gesamte
Location-Nachbarschaft wurden von uns persönlich zum Event eingeladen,
es wurden Kooperationen für den OPEN SALON mit diversen
Partnern ins Leben gerufen und jeder Gast hatte die Möglichkeit, sich
auch durch exklusive Führungen und mit leckeren Goodies vom SALON
verzaubern zu lassen. Abgerundet wurde dies von einer Social Mediaund
Newsletter-Kampagne, die mit einheitlichem Look und Sound aber
mannigfaltigen Inhalten das Event in all seinen Facetten ankündigte,
durch Live-Impressions begleitete und mit einem emotionalen Recap
abschloss.
Hochzeitsfotografie: www.johannasophiefotografie.com
22
23
Filmproduktion
Digitale Kommunikationsmittel
GESTALTUNG MIT HERZ
Hier entsteht die typische KAD-Signatur, der rote Faden, der sich optisch durch jedes
unserer Projekte zieht. „Der Fokus unserer Arbeit liegt darin, Veranstaltungen multimedial
zu unterstützen, um für einen stimmigen Gesamteindruck zu sorgen. Vom ersten
Kontakt an soll die Handschrift jedes Projekts für die Zielpersonen erkennbar sein“,
betont
Kathrin. Doch auch abseits des Event-Kontextes lassen wir Unternehmen und Marken
gestalterisch glänzen: Auf digitalem Wege etwa durch den Bau von Landingpages,
Websites, Content-Creation für Social Media oder die Produktion von Bewegtbild sowie
Motion-Graphics.
DAS ALLGÄU BITTET
ZU TISCH
Menükarten
Aber auch in der analogen Welt fühlt sich die KAD-Grafik wohl, etwa bei der Gestaltung von
Einladungs-, Menü- oder Platzkarten, der Kreation gebrandeter Goodies oder dem Design
des Events, Messestandes oder der Produktpräsentation vor Ort. So entsteht eine gesamte
Bildwelt aus dem Nichts, die man durch uns aber auch anfassen und erleben kann. Das gilt
sowohl für unsere Kunden als auch unser Team, denn „alles, was wir hier kreieren, erleben
wir oftmals auch live, was den Job besonders abwechslungsreich macht“, schwärmt Lena.
Wir lassen für euch aus Worten Bilder entstehen, ein Produkt zum Anfassen, ein Erlebnis
unter Einbezug diverser Sinne und damit eine Erinnerung für die Ewigkeit.
Konzept und Visualisierung
Teilnehmermagermant
fkölsdkföd
VERANSTALTUNG. ERLEBEN.
Printmittel, klassich
oder individuell
24
25
Mi
ANMELDUNG UNTER: WWW.ZAHNGIPFEL.DE
ZUGSPITZE
Freitag, 20. November 2020 | WORKSHOP
Samstag, 21. November 2020 | SYMPOSIUM
Liebe zum Detail
Wenn man im Rahmen von Events an gestalterische
Gehen wir das Ganze mal durch: Vom Erstkontakt
Vor Ort kommt es dann auf das Gesamtpaket an:
Das blaue, cleane Design des Zahngipfels spiegelt
Elemente denkt, dann gilt zunächst „think big“ – die
an soll die Handschrift erkennbar sein – wir ach-
Das Design des Events findet sich auf dem Badge
die Location und das dortige Ambiente (die Zug-
Außendarstellung, der Content auf der Großlein-
ten also darauf, Website, Flyer, sogar Visitenkarten
wieder, das der Kunde um den Hals trägt, auf den
spitze) wider, während das satte, grünliche Couleur
wand, die hundert- und tausendfach gedruckten
einen einzigartigen, aber stets auf allen Kanälen
Broschüren oder Schreibmaterialien, die er in
des Zahnkranzes die sommerliche Szenerie, in der
Programmhefte, etc. müssen passen. Und sonst?
wiedererkennbaren Look zu verschaffen. Auch in
der Hand hält, in der Präsentation, die er sieht, in
dieses Sport- und Fortbildungsevent stattfindet,
Damit aus einer bloßen Veranstaltung ein echtes
der Kommunikation bis zum Event achten wir auf
der Tischdeko, die ihn bei der Kaffeepause oder
aufgreift. Die jeweiligen Farbwelten finden sich auf
Event wird, stehen für uns auch immer die vermeint-
gestalterische Elemente, die bei Lesenden und
dem abendlichen Dinner erwartet sowie auf den
jedem Kommunikationskanal, in bzw. auf jedem
lich kleinen Dinge im Fokus. Was der Teilnehmende
Zuschauenden ein kleines „Aha-Gefühl“ hervor-
Goodies, die er von der Veranstaltung mit
Kommunikationsmittel wieder und sorgen so für ein
im ersten Moment vielleicht gar nicht wahrnimmt,
rufen. Das gilt etwa für Newsletter, Social Media
nach Hause nimmt. Schaut euch nur mal die
stimmiges, vertrautes Ambiente, das zur bleibenden
ist genau das, was das Event in der Retrospektive zu
Posts oder auch diverse Mailings.
Veranstaltungen Zahnkranz und Zahngipfel der
Erinnerung wird und Lust macht, auch bei den künfti-
einer „runden Sache“ macht.
Ceratissimo AG an, die wir seit Jahren betreuen.
gen Veranstaltungen wieder dabei zu sein.
26
27
Zeche Ewald – Herten
DER SALON – Kempten
befindet sich auch unser NRW-Büro auf der Zeche Ewald, von
wo aus wir nicht nur auf, sondern auch abseits der Zeche
unvergessliche Events für unsere Kunden realisieren.
Dazu stehen uns auf der Zeche selbst jegliche Örtlichkeiten,
von den Außenflächen, über die Lohn- und Lichthalle,
Zeche Ewald – Schwarzkaue
Schwarzkaue, Maschinenhalle Süd, das Magazin sowie
LOCATIONS
DER SALON
als Studio
Steigerstube
als Studio
Kohlenstaub
und Kultur
Uns gibt es bekanntermaßen ja in zweifacher Ausführung:
In Herten (NRW) und Kempten (Allgäu). An
jeder Niederlassung findet sich auch eine exklusiv
von uns betreute Location: Die Zeche Ewald und DER
SALON. Beide Locations können auf eine bewegte
Vergangenheit zurückblicken, stehen unter Denkmalschutz
und sind Orte, an denen Geschichte auf
Moderne trifft.
Die Zeche Ewald wurde vor 150 Jahren, initiiert von
deren Namensgeber, dem Essener Unternehmer
Ewald Hilger, erbaut. Bis in das Jahr 2000 wurde
hier Kohle gefördert und fleißig malocht, bis damit
begonnen wurde, hier einen Zukunftsstandort für
Wassertechnologie, Logistik, Gewerbe, Handwerk
und Dienstleistungen entstehen zu lassen. Seit 2015
die Steigerstube zur Verfügung. In letzterer realisieren wir
auch digitale Events! Wo früher die Gehälter der Bergmänner
ausbezahlt wurden, streamen wir heute euren Input
in die Welt oder produzieren spannende Inhalte für euer
digitales Event. Das alles in einem einzigartigen Gewand
– denn auch heute, wenn man die Zeche betritt, hat man
sofort den Kohlenstaub-Geruch in der Nase und fühlt sich
wie in einer anderen Zeit, während wir für euch hier die
Brücke zur Moderne schlagen.
Ähnlich verhält es sich auch im Allgäu, in unserer Location
DER SALON. Im Jahr 1449 von der sog. Müßiggengelzunft
als Versammlungsstätte erworben, kehrte die
Location 2019 durch uns, nach knapp 500 Jahren im
Besitz der Zunft, einiger Zeit des Leerstandes und der
Nutzung als Kunstgalerie, zu ihren Wurzeln zurück. Als Kulturraum
und Eventlocation unter dem Namen DER SALON
öffneten wir die Türen des Müßiggengelzunfthauses im
Herzen der Kemptener Altstadt. Hier bieten wir durch eigene
Veranstaltungen (Konzerte, Kabaretts, Comedy-Shows und
vieles mehr), eine Open Stage und dem Dasein als kostenloser
Probenraum nicht nur Raum für Kreativität und Kultur,
sondern liefern als Eventlocation auf drei Stockwerken
eben auch genügend Raum zur Umsetzung eigener Event-
Ideen, wodurch ihr selbst im Rahmen eures nächsten
privaten oder Business-Events eure eigene Geschichte
in dieser geschichtsträchtigen Location schreiben könnt.
Übrigens auch digital! DER SALON ist nicht nur unser
„home of the Weframe“, denn hier entsteht im Handumdrehen
auch ein komplettes Studio mit Greenscreen oder
analogem Setting, Kamera- und Lichttechnik sowie Regie.
Zeche Ewald – Maschinenhalle Süd
Der Salon – Foyer
Der Salon – Saal
28
29
Ratet und Gewinnen!
Das Verschlingen unseres Magazins soll für euch an dieser Stelle nicht umsonst
gewesen sein: Wir haben da etwas Kleines für euch! Aber nur, wenn ihr uns noch ein paar Fragen beantworten
könnt. Das sollte für aufmerksame Leser und treue KAD-Freunde aber ein Kinderspiel sein. Tragt einfach
die Antworten auf die Fragen in unser kleines Kreuzworträtsel ein und sichert euch einen KAD-Brotzeitkorb!
Mit feinsten Gaumenfreuden aus unseren beiden Heimatregionen, dem Ruhrgebiet und dem Allgäu, lassen wir
euch so eine kleine orange Aufmerksamkeit zukommen, die eure Treue belohnen soll. Sobald ihr das Rätsel
geknackt und das Lösungswort erraten habt, schickt uns einfach eine Mail mit besagtem Lösungswort über
den QR Code, den ihr am Ende dieser Seite findet.
Neigspitzelt:
Hinter den Kulissen der KAD
Ein kleiner Einblick in unseren
Arbeitsalltag, schöne Team-
Momente und Schnappschüsse
der Orga-Teams von diversen
Veranstaltungen in 2021.
Aus allen Teilnehmenden losen wir bis zum 31. März 2022 den glücklichen Brotzeit-Gewinner aus.
Viel Erfolg!
MAL
30
RATET
Einscannen
und Lösungswort
per Mail senden!
1. Welches unserer vier Geschäftsfelder kümmert sich um den Bereich Social Media?
2. Wie viele Mitarbeitende hat die KAD?
3. Wie hieß Petra Kreibich mit Mädchennamen?
4. Wie lautet der Spitzname von Petra Eimansberger?
5. In welcher Stadt in Nordrhein-Westfalen befindet sich das NRW-Büro der KAD?
6. Wie lautet der Name unserer Eventlocation in Kempten?
7. Wie heißt der Studiengang unserer dualen Studenten Lea und Tim?
BWL mit dem Schwerpunkt Messe-, Kongress-, und ...
8. Wie lautete der Titel des digitalen Kundenevents 2021?
9. Wofür steht die Abkürzung ILSE (Ihr Live-Streaming E….)
10. Die KAD hat sich verändert und durchläuft gerade eine …?
Das Gesicht
der KAD – auch
digital!
Petra teilt uns
dank ihrer
Memojis auch
im Gruppenchat
immer sehr
mimisch ihr
Feedback mit. ;)
31
Hirnbeinstraße 8
87435 Kempten
Tel.: +49 (0) 831 575 326 - 0
Niederlassung NRW
Werner-Heisenberg-Straße 12
45699 Herten
Tel.: +49 (0) 2366 939 916 - 0
info@veranstaltung-erleben.de
www.veranstaltung-erleben.de