Land & Leben Februarausgabe
Das Regionalmagazin im Elbe Weser-Dreieck. Mit Veranstaltungskalender Job- und Ausbildungsteil und lokalen Berichten für junge und alte Menschen.
Das Regionalmagazin im Elbe Weser-Dreieck. Mit Veranstaltungskalender Job- und Ausbildungsteil und lokalen Berichten für junge und alte Menschen.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
FEBRUAR 2022 | VERANSTALTUNGSKALENDER
Instant Impro
FREITAG 04.02.
Sie stehen ahnungslos auf der Bühne und
wissen nicht, was im nächsten Moment
passieren wird. Das Publikum ruft Wünsche
zu und im Nu entstehen Szenen aus dem
Leben, voller Comedy und Wortwitz. Die
Schauspieler von Instant Impro beherrschen
es, aus dem Nichts Alles zu machen.
Sie improvisieren seit fast 20 Jahren Szene
für Szene. Jeder Moment ist einmalig und
großartig zugleich! Auch in Achim ist das
Ensemble keineswegs unbekannt. Dreimal
im Jahr gastieren die „Fischköppe“ regelmäßig
im ausverkauften Achimer Kasch
und reißen das Publikum immer wieder
von den Stühlen. Weitere Infos unter
www.instant-impro.de. Eintritt 22,- €. Infos
unter www.kasch-achim.de.
Achim | KASCH | 20 Uhr
SAMSTAG 05.02.
Luke Mockridge –
Welcome to Luckyland
gar der ehemalige US-Präsident Barack
Obama und dessen Familie sollen zu ihren
Fans gehören. Kein Wunder, denn was diesen
Chor so besonders und einzigartig
macht, sind die A-cappella-Lieder in unnachahmlichen
Arrangements mit dem
warmen harmonischen Blending der
Stimmen. Weitere Informationen unter
www.kirche-scheessel.de. Tickets 36,90 €.
Scheeßel | St.-Lucas-Kirche
Zevener Straße 6b | 20 Uhr
Biografie Workshops – Wenn sich
das Papier mit Buchstaben füllt
Metaphern, Zeitlinien, Gedichte und innere
Bilder können uns helfen, unsere Lebenserinnerungen
in einem anderen Licht
zu sehen oder sie sogar aufzuschreiben.
Die Biografie-Workshops mit Barbara Zimmer-Walbroehl
können dabei helfen und
sogar neue und interessante Wege zu entdecken.
Anmeldung und weitere Informationen
unter Mobil 0157 86308290 und Tel.
04297-9259699.
Heeslingen/Boitzen | Lange Str. 21
15 bis 18 Uhr
Winterkonzert des Symphoning
Orchesters im Agrarium
Es gibt ja Kabarett und es gibt Kabarett mit
HG. Butzko. Das ist schon auch irgendwie
Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein
bisschen anders. Denn was HG. Butzko
macht, ist eine brüllend komische und bisweilen
besinnliche Mischung aus Infotainment,
schnoddrigen Gags, Frontalunterricht
und pointierter Nachdenklichkeit.
Und getreu dem Motto: „logisch statt ideologisch“
hat Butzko dabei einen ganz eigenen,
preisgekrönten Stil entwickelt, den
die Presse mal als „Kumpelkabarett“ bezeichnet
hat, und mit dem er in Hinterund
Abgründe blickt und die großen Themen
der Welt so beleuchtet, als würden sie
„umme Ecke“ stattfinden. Eintritt 22,- €. Infos
unter www.kasch-achim.de.
Achim | KASCH | 19 Uhr
„Sonntags im Museum: Handgemacht!“
– Handarbeit aufleben lassen
Weitere Infos: www.kiekeberg-museum.de.
Rosengarten-Ehestorf | Freilicht -
museum am Kiekeberg | 10 bis 18 Uhr
MITTWOCH 09.02.
Fehler vermeidet, macht alles richtig. Aber
wer Fehler kultiviert, der macht Musik.
Oder eben grobe Schnitzer. Aber im Grunde
ist die Band selbst eine Frechheit. Wer
Klassik so spielt, als wäre es Rock’n’Roll,
und Rock so, als wäre es Jazz, der verwirrt
das Publikum mit der erstaunlichen Schönheit
seiner Eigenkompositionen vollends.
Und wer es wagt, Punkrock mit Blockflöte
zu betreiben, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Mit dem wohl einzigen Diplom-Jazz-
Blockflötisten Deutschlands, Tobias Reisige.
Weitere Infos unter www.stadeum.de
und Tel. 04141-409114. Tickets ab 24,- €.
Stade | Stadeum
Schiffertorstraße 6 | 19.45 Uhr
Das Kneipenquiz
Um besser planen zu können, schickt
gerne schon eine Anmeldung mit Eurem
Teamnamen und der Personenzahl an
info@kneipenquizz.net. Aber auch für
Kurzentschlossene wird es in jedem Fall
einen Tisch geben. Weitere Bekanntgaben
unter www.kneipenquizz.net. Bitte rechtzeitig
informieren, ob es stattfindet.
Elsdorf | Elsdorfer Hof
Einlass 19 Uhr | Beginn 19.30 Uhr
Herzlich willkommen in der Welt von Luke
Mockridge! Nachdem er mit seinem letzten
Liveprogramm „Lucky Man“ neue Maßstäbe
gesetzt und uns dabei auf eine Rei -
se der Selbstfindung mitgenommen hat,
wechselt er jetzt die Perspektive. Das Programm
ist der Blick auf eine Welt, die uns
ständig als Dystopie verkauft wird. Aber ist
unsere Welt wirklich dem Untergang geweiht,
oder kriegt die Menschheit doch
noch die Kurve, wenn sie begreift, dass
letztendlich jeder Einzelne für sein eigenes
Luckyland verantwortlich ist? Tickets bei
allen bekannten Vorverkaufsstellen von
Nordwest-Ticket. Weitere Informationen
im Internet unter www.stadthalle-ohz.de
und www.eventim.de.
Osterholz-Scharmbeck | Stadthalle
Bremer Str. 50 | Beginn 19 Uhr
Konzert: Black Gospel Angels
Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden
Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert!
Die von den beiden Stars Rose
Watson und Queen Yahna angeführten
Black Gospel Angels bilden einen der bes -
ten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern
sie ein Millionenpublikum und so-
Das Symphoning Orchester der Tech -
nischen Universität Hamburg gibt ein Winterkonzert
im Agrarium des Freilichtmu -
seums am Kiekeberg. Die jungen Musiker
spielen klassische Werke von Schubert und
Verdi, ein Klarinettenkonzert sowie moderne
Stücke. Weitere Informationen unter
www.kiekeberg-museum.de und Karten
unter Tel. 040-79017625. Eintritt 12,-/6,- €
inklusive Museumsbesuch.
Rosengarten-Ehestorf | Freilicht -
museum am Kiekeberg | 18 Uhr
Regiomarkt Beverstedt
Beverstedt | Hindenburgstraße 9
14 bis 17 Uhr
SONNTAG 06.02.
Kabarett: HG. Butzko – aber witzig
Sternennacht – Vincent van Gogh
in Südfrankreich
Ein musikalisch gerahmter Vortrag mit
Detlef Stein (Wort) und Clara Berger (Cello).
Karten gibt es im Vorverkauf bei der
Bibliothek Zeven, beim Lesezeichen und
bei der Zevener Volksbank. Eintritt 10,-/5,- €.
Zeven | Volksbank
Vitus-Platz 3 | 19 Uhr
Conversación en español
¿te gustaría mejorar tu español? O solamente
quieres conversar con otras personas?
Somos un grupo de gente interesada
en hablar regularmente español. Eintritt
frei. Weitere Infos im Internet unter
www.kulturverein-schneverdingen.de.
Schneverdingen | KulturStellmacherei
Oststraße 31 | Beginn 19 Uhr
DONNERSTAG 10.02.
Konzert: Wildes Holz
„Wildes Holz“ zeigt seit über 20 Jahren,
dass eine Blockflöte im Grunde ein Rock-
Instrument ist, die Band hat sich mit kraftvoller
akustischer Musik, Publikumsnähe
und spontaner Komik einen Namen gemacht.
Virtuose akustische Live-Konzerte
ohne Genre-Grenzen und kraftvolles Spiel
sind die Markenzeichen von „Wildes Holz“.
Im neuen Programm zeigen sie zudem ihr
musikalisches Draufgängertum. Denn wer
FREITAG 11.02.
Konzert: baff! – bei Zeiten
baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt.
baff! will nachdenken aber auch abschalten.
baff! macht Musik. Popmusik.
Musik, die nicht locker lässt. Deutsche Texte,
anspruchsvolle, aber eingängige Arrangements
und Melodien, aktuelle und doch
zeitlose Themen. Mal zerbrechlich zart -
dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt.
baff!s Musik hat eine einzigartige Lebendigkeit.
Die vier MusikerInnen Florentine
Faber, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert
und Maximilian Kleinert aus Berlin, Leipzig
und Halle sind gute Freunde, charakterstarke
SängerInnen und absolut sie selbst.
Dabei zeigen sie Linie, aber werden nicht
langweilig. Sprechen wichtige Themen an,
aber nehmen sich nicht zu ernst. Eintritt
19,- €. Infos unter www.kasch-achim.de.
Achim | KASCH | 20 Uhr
25