Land & Leben Februarausgabe
Das Regionalmagazin im Elbe Weser-Dreieck. Mit Veranstaltungskalender Job- und Ausbildungsteil und lokalen Berichten für junge und alte Menschen.
Das Regionalmagazin im Elbe Weser-Dreieck. Mit Veranstaltungskalender Job- und Ausbildungsteil und lokalen Berichten für junge und alte Menschen.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
SCHEESSEL SPEZIAL
aus den verschiedenen Zeitepochen (z. B. Biedermeier oder Rokoko)
lässt die Vielfalt an Mustern erahnen. Ein aktives Team von sieben
Blaudruckern arbeitet ehrenamtlich und gibt den zahlreichen interessierten
Besuchern aus vielen Nationen gern Einblick in dieses
Handwerk. Im Dezember 2016 ist der Blaudruck in das bundesweite
Verzeichnis des „Immateriellen Kulturerbes“ und im November 2018
in die repräsentative Liste des „Immateriellen Kulturerbes der
Menschheit der UNESCO“ aufgenommen worden. Dieses war der
Anlass, das traditionelle Blaudruckhandwerk mit einer eigenen Dauerausstellung
auf dem Meyerhof in Scheeßel zu würdigen.
Virtuelle Besuche des Heimatmuseums lohnen sich aber auch. Auf
www.heimatmuseum-scheessel.de gibt es umfangreiche Berichte
und Bilder zum Kunstgewerbehaus, der Blaudruck-Abteilung und
über die Scheeßeler Schulmusikanten. Empfehlenswert ist auch der
Museumseigene YouTube-Kanal, der auf dieser Seite verlinkt ist.
Hier kann man an einem filmischen Rundgang über das Heimathausgelände
teilnehmen.
St.-Lucas-Kirchengemeinde
Die ev.-luth. St.-Lucas-Kirchengemeinde Scheeßel ist eine der größten
im Kirchenkreis Rotenburg. Sie hat etwa 7.600 Gemeindeglieder in
Scheeßel, Deepen, Einloh, Jeersdorf, Ostervesede, Westervesede, Abbendorf,
Hetzwege, Oldenhöfen, Sothel, Wenkeloh, Westeresch, Wittkopsbostel,
Bartelsdorf, Bult, Veerse, Westerholz und Wohlsdorf mit
zwei Gemeindehäusern (Harmshaus und Lutherhaus). Im Ortskern
befindet sich die einschiffige Kirche mit etwa 1.000 Sitzplätzen, von
der in Geschichtsbüchern bereits im 12. Jahrhundert berichtet wurde.
1955, rechtzeitig zur 750-Jahr-Feier Scheeßels wurde sie umfänglich
renoviert und im Jahr 2005 erneut modernisiert. Der Sonntagsgottesdienst
um 10 Uhr mit Lesungen, Liedern und Gebeten ist stets
Mit Sicherheit kommen
Sie durch uns an
Ihr gewünschtes Ziel!
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
(m/w/d) gesucht
HEIDI ZERBE
INGENIEURBÜRO
GESELLSCHAFT FÜR PLANUNG UND
MESSTECHNIK IM BAUWESEN MBH
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gem. BaustellV
HEIDI ZERBE INGENIEURBÜRO GMBH
Worpsweder Straße 26 • 28215 Bremen
Telefon: +49 421 498 46 47 • Telefax: +49 421 491 94 95
info@zerbe-ib.de • www.zerbe-ib.de
5