Land & Leben Februarausgabe
Das Regionalmagazin im Elbe Weser-Dreieck. Mit Veranstaltungskalender Job- und Ausbildungsteil und lokalen Berichten für junge und alte Menschen.
Das Regionalmagazin im Elbe Weser-Dreieck. Mit Veranstaltungskalender Job- und Ausbildungsteil und lokalen Berichten für junge und alte Menschen.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
SCHEESSEL SPEZIAL
gut besucht. Das Pastoren-Team mit Johanna Schröder, Jens Ubben
und Hartmut Nack leiten die Gottesdienste und sind auch als Seelsorger
Ansprechpartner. Am dritten Sonntag im Monat heißt es um
18 Uhr „Abendz...“. Auf www.kirche-scheessel.de liest man dazu:
„Ganz unterschiedliche, eher kreativ-experimentelle Gottesdienste
werden dann gefeiert. Ob thematischer Gottesdienst, Musik aus
Taizé, ein jugendlich gestalteter Gottesdienst oder viele Textlesungen:
Jeder Gottesdienst ,Abendz…‘ sieht etwas anders aus.“
Bahnhof ist wichtig
Eine wichtige Lebensader Scheeßels ist der Bahnhof mit Zügen nach
Hamburg, Bremen und Rotenburg. Pendler und Ausflügler nutzen die
Bahnen, um zur Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten zu gelangen – die
großzügigen Parkplätze werden gut angenommen und sichern vor
allem den Pendlern einen entspannten Weg zur Arbeit und zurück.
Steuern jetzt in Scheeßel digital
Rund 14.000 Rechnungen sowie ca. 2.000 Steuerbescheide werden
jährlich in der Gemeinde verarbeitet – bisher in Papierform. In den
letzten Monaten hat sich der Fachbereich Finanzwirtschaft u. a. mit
der Einführung der digitalen Rechnungsverarbeitung sowie der
Digitalisierung der Steuerakten beschäftigt. Auf www.scheessel.de
liest man hierzu: „Um die digitalen Verarbeitungen zu realisieren,
wurde neue Hard- und Software angeschafft sowie eine Verknüpfung
zum vorhandenen Programm geschaffen. Anschließend wurden verschiedenste
Abläufe geprüft und neu digital organisiert. In der vergangenen
Woche fiel nun der Startschuss für die digitale Rechnungsverarbeitung.
Ab dem Haushaltsjahr 2022 werden alle Rechnungen
im gesamten Rathaus nur noch digital verarbeitet. Insgesamt bedeutet
die Umstellung der Rechnungsverarbeitung und die digitale Aktenführung
eine erhebliche Reduzierung des Papierverbrauchs.“
Beeke-Festival erst 2023
Unter dem Motto „Die Welt zu Gast in Scheeßel“ sind normalerweise
alle zwei Jahre Folkloregruppen aus der ganzen Welt zu Gast in
Scheeßel und geben dem Festival das besondere, bunte und internationale
Flair. Die Besucher erleben hier einen Mix aus internationaler
Folklore, vielfältigen nationalen Volkstänzen, farbenfrohen Trachten,
mitreißender Musik und stimmungsvollem Gesang – mitten im schönen
Scheeßel. Die Gruppen werden während der unterschiedlichen
Veranstaltungen ihre Traditionen und Folklore auf die Bühne bringen
und die Zuschauer begeistern.
Am gesamten Wochenende sind rund 7.000 Besucher sowie 300
Gäste bei den Beekscheepers zu Gast. Die internationalen Gäste werden
in Scheeßel und umzu ausschließlich in privaten Quartieren
untergebracht. Das ist sowohl für die Gäste als auch für die Gastgeber
etwas ganz Besonderes und Einmaliges. Aus dieser Gastfreundschaft
entstehen nicht selten langjährige Freundschaften und Verbindungen.
Aus Pandemiegründen wurde das Festival 2021 leider abgesagt, für
2023 gibt es aber bereits einen Termin (12. bis 16. Juli) – die Einladungen
dafür gehen bereits an Trachten- und Folkloregruppen aus
Estland, Brasilien, Frankreich, Mexiko, Finnland, Chinese Taipei,
Slowakei, Deutschland und weiteren Ländern raus. Aktuelle Informationen
gibt es stets auf www.beeke-festival.de. (hg)
Metallverarbeitung GmbH
Stahlbau
Leichtmetallbau
Schweißfachbetrieb
Edelstahlverarbeitung
Hirtenweg 55-57
27356 Rotenburg/W.
Telefon 0 42 61 / 61 41
E-Mail: info@brillant-row.de
www.brillant-row.de
WIR STELLEN EIN: Metallbauer (m/w/d)
Fachrichtung Konstruktionstechnik
7