EWKC 22-05
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung<br />
Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi & Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ 21775 Ihlienworth · (04755) 296 ∙ www.autohaus-rieper.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>05</strong> - 02.02.20<strong>22</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Nicht gegen, sondern für...<br />
1.000 Menschen gingen für Respekt<br />
und Menschenwürde auf die Straße<br />
CUXHAVEN jt ∙ „Das wichtigste<br />
Wort des heutigen Tages ist das<br />
Bild, das ich sehe“, zeigte sich<br />
Cuxhavens OB Uwe Santjer begeistert,<br />
angesichts der großen<br />
Zahl an Menschen, die sich am<br />
Samstag auf dem Kaemmererplatz<br />
in Cuxhaven versammelt<br />
hatten, um für Respekt und Menschenwürde<br />
Flagge zu zeigen.<br />
Fortsetzung Seite 3<br />
Montags - donnerstags 12.00 - 13.30 Uhr<br />
Kleiner Mittagstisch“<br />
täglich wechselnd „bis der Topf leer ist“<br />
Ab 23.01.<br />
Sonntagsbrunch <strong>22</strong>,50€/P.<br />
inkl. Filterkaffee, Tee & Säfte<br />
12.02.<br />
Grünkohl satt 18,90€/P.<br />
und nem lütten Köm<br />
Am Markt 5, 21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 80 89 88<br />
Landkreis<br />
VOBA: Auf ein erfolgreiches<br />
Jahr können die<br />
Vorstände der Volksbank<br />
Stade-Cuxhaven zurückblicken.<br />
Kopfschütteln<br />
bereitet ihnen jedoch eine<br />
Ankündigung von Seiten<br />
der Politik. Seite 9<br />
<strong>05</strong>.02.20<strong>22</strong>, 9 – 10 Uhr<br />
Sole-Therme Otterndorf<br />
Babyschwimmen<br />
in der<br />
Sole-Therme<br />
Otterndorf<br />
Sturm: Etliche Einsätze<br />
LANDKREIS re ∙ Am<br />
Samstag sowie in der Nacht<br />
auf Sonntag kam es im gesamten<br />
Bereich der Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven<br />
zu vermehrten Einsätzen<br />
auf Grund der Orkanböen<br />
und im Küstenbereich mit<br />
der damit zusammenhängenden<br />
Sturmflut.<br />
Das Foto zeigt die Grimmershörnbucht<br />
in Cuxhaven am<br />
Sonntagvormittag Foto: eo<br />
Insgesamt wurden dabei<br />
glücklicherweise keine<br />
Menschen verletzt. Herausragend<br />
waren ein umgefallener<br />
Baum am Samstagnachmittag<br />
auf der B 73 im<br />
Bereich zwischen Otterndorf<br />
und Altenbruch sowie<br />
drei Bäume, bei denen<br />
die Gefahr bestand, auf die<br />
Landesstraße 135, in Höhe<br />
Wasserwerkswald Hagen<br />
im Bremischen/Bramstedt,<br />
zu stürzen. Auf der B 73<br />
konnte die Feuerwehr das<br />
Hindernis sehr zügig von<br />
der Fahrbahn entfernen, im<br />
Bereich Bramstedt war die<br />
Landesstraße ab etwa 19.20<br />
Uhr für rund eine Stunde<br />
voll gesperrt und konnte<br />
nach Abschluss der Baumfällarbeiten<br />
durch die Feuerwehr<br />
wieder freigegeben<br />
werden.<br />
Gemeinsam stark in die Zukunft!<br />
Wettbewerb zum Integrationspreis 20<strong>22</strong> gestartet<br />
HANNOVER re ∙ Die<br />
Niedersächsische Landesbeauftragte<br />
für Migration<br />
und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf<br />
(Foto: SK), hat am<br />
Montag gemeinsam mit<br />
Ministerpräsident Stephan<br />
Weil den Wettbewerb um<br />
den Niedersächsischen Integrationspreis<br />
20<strong>22</strong> gestartet.<br />
Der Preis ist mit insgesamt<br />
24.000 Euro dotiert. Es werden<br />
vier Preise zu jeweils<br />
6.000 Euro vergeben. Zusätzlich<br />
vergibt das Bündnis<br />
„Niedersachsen packt<br />
an“ einen Sonderpreis in<br />
Höhe von 6.000 Euro. Die<br />
Verleihung des Integrationspreises<br />
erfolgt bereits<br />
zum 13. Mal - der Sonderpreis<br />
wird zum siebten Mal<br />
verliehen. Das Motto lautet<br />
in diesem Jahr „Integration<br />
von Kindern und Jugendlichen<br />
- gemeinsam stark in<br />
die Zukunft!“.<br />
Der Wettbewerb richtet<br />
sich an Vereine, Verbände,<br />
Institutionen, Initiativen,<br />
Stiftungen, Kindergärten<br />
und Schulen. Ausgezeichnet<br />
werden soll, wer sich<br />
mit neuen Ideen und spannenden<br />
Umsetzungen in besonderer<br />
Weise für gelebte<br />
Integration einsetzt. Gesucht<br />
werden entscheidende<br />
Beiträge zu einer gleichberechtigten<br />
interkulturellen<br />
Teilhabe am Gemeinwesen.<br />
Ziel ist es, gute Projekte und<br />
Ansätze öffentlich zu machen<br />
und gleichzeitig dazu<br />
zu ermuntern, derartigen<br />
Beispielen zu folgen und<br />
neue Ideen zu entwickeln.<br />
Integration bedeutet nicht,<br />
die eigenen Wurzeln aufzugeben,<br />
sondern die Möglichkeit,<br />
in einer neuen Umgebung<br />
weiter zu wachsen.<br />
Mit Integrationserfolgen in<br />
jungen Jahren werden die<br />
Weichen gestellt und die<br />
späteren Chancen auf Erfolg<br />
und Teilhabe geprägt.<br />
Es ist der Landesregierung<br />
ein wichtiges politisches<br />
Anliegen, die vielfältigen<br />
Potenziale junger Menschen<br />
mit Migrationshintergrund<br />
zu fördern. Deshalb sollen<br />
Institutionen, Vereine,<br />
Verbände, Initiativen, Kindergärten<br />
und Schulen mit<br />
dem Niedersächsischen Integrationspreis<br />
ausgezeichnet<br />
werden, die sich in diesem<br />
Bereich mit innovativen<br />
Ideen hervorheben.<br />
Bewerbungen oder Vorschläge<br />
sind vorzugsweise<br />
per E-Mail an integrationspreis@stk.niedersachsen.de<br />
Stichwort „Niedersächsischer<br />
Integrationspreis<br />
20<strong>22</strong>“ zu richten. Bewerbungsschluss<br />
ist Sonntag,<br />
27. Februar. Mehr unter<br />
www.migrationsbeauftragteniedersachsen.de.<br />
Kontakt: 0 47 51 / 36 68<br />
www.sole-therme-otterndorf.de<br />
Landkreis<br />
ARBEIT: Obwohl die Corona-Pandemie<br />
weiterhin unseren<br />
Alltag bestimmt, hat<br />
sich die Entwicklung auf<br />
dem Arbeitsmarkt besser<br />
entwickelt als erwartet. In<br />
einem Pressegespräch stellte<br />
Dagmar Froelich von der<br />
Agentur für Arbeit Stade<br />
die Bilanz 2021 vor Seite 7<br />
Fliesenarbeiten aller Art<br />
Naturstein- & Silikonarbeiten<br />
Kleinreparaturarbeiten<br />
Wir suchen Verstärkung<br />
für unser Team ab sofort!<br />
Hoffmann-von-Fallersleben-Weg 19<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon 0 47 51 - 90 99630<br />
Mobil 01 79 - 2 16 2146<br />
www.fliesenleger-roehl.de<br />
Charakterstärke<br />
bis ins kleinste Detail.<br />
Der vollelektrische ID.5<br />
Taigo 1,0 l TSI OPF 70 kW (95 PS) 5-Gang<br />
Jetzt bei uns Probe fahren<br />
Kraftstoffverbrauch, l/100 km; innerorts 6,1 / außerorts 4,2 / kombiniert 4,9;<br />
CO 2<br />
-Emissionen, g/km: kombiniert 113,0<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 01/20<strong>22</strong>.<br />
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />
TEILEDIENSTMITARBEITER<br />
MIT LEITUNGSFUNKTION (M/W/D)<br />
für unseren Standort in Otterndorf<br />
Ihr Ansprechpartner: Marco Engler<br />
otterndorf@manikowski.de<br />
Ihr VW-Partner in Otterndorf,<br />
Cadenberge, Hemmoor, Wanna und umzu!<br />
Jetzt bei uns<br />
vorbestellbar!<br />
Die elegante Form der Effizienz. Mit kraftvoller E-Performance und<br />
einer fließenden Silhouette schafft der neue ID.5 eine moderne<br />
Symbiose aus SUV und Coupé. „Over-the-Air“ updatefähig und<br />
bereit, elektrische Mobilität neu zu definieren.<br />
Stromverbrauch ID.5 kombiniert in kWh/100 km: 17,1–16,2;<br />
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse A+++.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong>, 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
Stader Str. 67a | 21762 Otterndorf | Telefon 04751-90960<br />
www.manikowski.de<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Autohaus W. W. Manikowski Cuxhaven Cuxhaven KG KG<br />
Papenstraße 126, 126 27472 · 27472 Cuxhaven, Cuxhaven Tel. 0 47 21/737-0,<br />
Tel. www.volkswagen-manikowski.de<br />
0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de
2<br />
Regional 2. Februar 20<strong>22</strong><br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Sturm ohne Ende<br />
Letzte Woche war mal wieder<br />
eine stürmische Woche.<br />
Dass bei Stürmen nicht nur<br />
der eine oder andere Baum<br />
umfällt, ist bekannt. Umgefallen<br />
ist auch ein Herr Otte,<br />
bis dato seines Zeichens<br />
Kopf der sogenannten Werteunion.<br />
Erst brach er einen<br />
Sturm im Wasserglas los,<br />
als er sich bereit erklärte, als<br />
chancenloser Kandidat für<br />
die Bundespräsidentenwahl<br />
anzutreten - wohlgemerkt<br />
als AfD-Kandidat. Was sogar<br />
einen bekanntermaßen<br />
AfD-nahen CDUler wie<br />
Hans-Georg Maaßen außermaßen<br />
empörte. Dann trat<br />
Otte aus der Werteunion<br />
aus, möchte aber weiterhin<br />
Bundespräsident werden.<br />
Was den Sturm der Empörung<br />
abflauen ließ, nicht allerdings<br />
ohne Kopfschütteln<br />
zu hinterlassen.<br />
Was einem auch den Hut<br />
vom Kopf fegte, ist ein kleiner<br />
Mann mit Sturmfrisur.<br />
Selbst seine bis dato ihm<br />
gewogenen Untertanen - in<br />
Königreichen nennt man<br />
Bürger manchmal noch so<br />
- sprechen vom Kuchengate<br />
und Tabledance-Regentschaft.<br />
Auch wenn Boris<br />
russisch klingt, hier handelt<br />
es um einen Ale-festen<br />
Briten.<br />
Apropos Russisch! Sturm<br />
droht weiterhin auch aus<br />
östlicher Richtung. Ebenfalls<br />
ein kleiner Mann, allerdings<br />
ohne Wirrkopf-Frisur,<br />
glaubt an das Recht<br />
des Stärkeren. Seine Sturmtruppen<br />
bedrohen weiterhin<br />
seine Nachbarn. Nachbarschaftsstreit<br />
kennt man<br />
vom eigenen Kleingarten,<br />
wenn der Wind die Blätter<br />
über den Zaun bläst. An<br />
den Grenzen zum zukünftigen<br />
Zarenreich putinischer<br />
Ausprägung geht es jedoch<br />
um mehr als einen Haufen<br />
Blätter. Es geht schlicht um<br />
die Frage, wie man eine militärische<br />
Bedrohung in eine<br />
diplomatische Lösung führt.<br />
Es wäre hilfreich, wenn sich<br />
aus der Windbeutel-Politik<br />
europäischer Ausprägung<br />
in diesem Fall sturmfeste<br />
Diplomatie entwickelt. Berlin,<br />
bitte übernehmen Sie.<br />
Dem Stürmchen der Empörung<br />
wegen vermeintlicher<br />
Freiheitsberaubung in coronalen<br />
Belangen stellt sich ein<br />
Gegenwind aus Bürgern entgegen,<br />
die diese vermaledeite<br />
Pandemie endlich hinter<br />
sich bringen wollen. Merke:<br />
Eine stimmgewaltige,<br />
laute<br />
Minderheit<br />
bleibt eben<br />
nur eine Minderheit.<br />
Und<br />
eine schweigende<br />
Cuxhavener-Menschenkette<br />
ist dazu eine<br />
passende<br />
Antwort in<br />
stürmischen<br />
Zeiten.<br />
Und was<br />
überhaupt<br />
nichts mit Sturm, noch nicht<br />
einmal mit Wind zu tun hat,<br />
ist eine Nachricht aus Rom.<br />
Nein, es geht nicht um die<br />
Meldung, ein 80-jähriger<br />
Politiker müsse nochmals<br />
als Staatspräsident regieren.<br />
Nein, es geht um den Papst.<br />
Denn der bekommt ab sofort<br />
keine kostenlosen Blumen<br />
mehr aus den Niederlanden<br />
für sein Osterfest. Was nicht<br />
am Sanierungsstau im Vatikanstaat<br />
in kirchenrechtlichen<br />
Dingen liegt, sondern<br />
schlicht an der Tatsache,<br />
dass es den holländischen<br />
Blumenkindern zu teuer<br />
wird. Na denne ...<br />
?<br />
Sie dürfen auf Zeitreise<br />
gehen. Wohin verschlägt<br />
es Sie?<br />
!<br />
In das Jahr 1974, mein Geburtsjahr.<br />
Mitzuerleben<br />
wie Helmut Schmidt<br />
neuer Kanzler wird<br />
und allem voran,<br />
meine Eltern gemeinsam<br />
zu sehen,<br />
dass war das Jahr<br />
in welches ich gerne<br />
reisen würde um all<br />
diese Eindrücke für<br />
mich mitzunehmen.<br />
Mit wem würden<br />
? Sie gerne mal einen<br />
Tag tauschen?<br />
Mit Helmut<br />
! Schmidt, damit ich<br />
einmal die Einblicke<br />
in einen politischen<br />
Kopf und das damit<br />
verbundene Herz<br />
bekomme.<br />
Wenn die gute<br />
? Fee bei Ihnen vorbeischaut,<br />
welchen<br />
Wunsch hätten Sie<br />
gern frei?<br />
Gesundheit für mich, meine<br />
Familie und alle meine !<br />
Bekannten. Denn Gesundheit<br />
ist das höchste Gut<br />
Können Sie Stille genießen<br />
oder brauchen Sie ?<br />
eher den großen Trubel?<br />
Ich genieße tatsächlich<br />
beides gerne. Es muss<br />
!<br />
SAGEN SIE MAL...<br />
<br />
Mit Jan Fitter, Gastronom und künftiger Buchbuden-Betreiber<br />
?<br />
ein Ausgleich stattfinden, Was wollten Sie als Kind<br />
beides alleine tut mir nicht gerne werden?<br />
gut. Die Mischung macht’s. Ich wollte als Kind immer<br />
Welchen Fehler der Vergangenheit<br />
würden Sie<br />
! so sein wie mein Papa..<br />
haben<br />
?<br />
gerne noch mal machen?<br />
Die Fehler gehören zu mir,<br />
! ich bin Mensch.<br />
Auf was freuen Sie sich<br />
? in den nächsten Wochen<br />
besonders?<br />
Den Frühling und die lächelnden<br />
Menschen.<br />
!<br />
Das Kurzinterview<br />
?<br />
Warum<br />
Sie sich für Ihren<br />
jetzigen Beruf<br />
entschieden?<br />
! Lebensqualität<br />
zu verkaufen und<br />
es dabei gut zu<br />
machen bringt mir<br />
Lebensqualität zurück<br />
und macht<br />
mich glücklich.<br />
?<br />
Was sind Ihre<br />
Lieblingsplätze<br />
im Landkreis<br />
Cuxhaven?<br />
Die Grimmershörner<br />
!<br />
Bucht und der<br />
Fischereihafen.<br />
Was sind Ihre<br />
? Hobbys?<br />
!<br />
Familie, Freunde,<br />
gutes Essen und<br />
Fitness.<br />
Was ist Ihre<br />
? Leib- und<br />
Magenspeise?<br />
Fischerfrühstück und<br />
! dazu ein Jever vom Fass.<br />
Geben Sie uns noch eine<br />
? Lebensweisheit mit auf<br />
dem Weg.<br />
!<br />
Gott schenkte uns das Gesicht<br />
… doch lächeln müssen<br />
wir alleine.<br />
53-jährige Frau verweigert Maskenpflicht<br />
CUXHAVEN re ∙ Am<br />
Sonntagnachmittag fand<br />
erneut eine Versammlung<br />
mit anschließendem Fußmarsch<br />
unter der Thematik<br />
„Gegen Corona<br />
Maßnahmen, Richtigstellung,<br />
Suche<br />
nach der Wahrheit“<br />
in Cuxhaven statt.<br />
Eine 53-jährige Teilnehmerin<br />
weigerte<br />
sich trotz mehrmaligen<br />
Hinweisen<br />
auf die bestehende<br />
Maskenpflicht eine<br />
FFP2-Maske zu tragen. Als<br />
sie von der Versammlung<br />
ausgeschlossen und ihre<br />
Identität festgestellt werden<br />
sollte, leistete sie teils<br />
erheblichen Widerstand.<br />
Ihr 54-jähriger Ehemann<br />
versuchte die polizeilichen<br />
Maßnahmen zu unterbinden<br />
und leistete ebenfalls<br />
Widerstand gegen die eingesetzten<br />
Polizeibeamten. Da<br />
die Identität der Frau weiterhin<br />
nicht feststand und<br />
sie sich weigerte Angaben<br />
zu ihrer Person zu machen,<br />
wurde sie für weitere<br />
Maßnahmen zu<br />
einer Polizeidienststelle<br />
gebracht. Dort<br />
leistete sie erneut<br />
Widerstand gegen<br />
die polizeilichen<br />
Maßnahmen. Nach<br />
Feststellung der<br />
Identität wurde die<br />
Frau entlassen. Gegen<br />
sie und ihren Ehemann<br />
wurden entsprechende<br />
Strafanzeigen gefertigt.<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom <strong>05</strong>. - 06. Februar 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Michelle Rennspieß<br />
Wilhelm-Heidsiek-Straße 36,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 3 66 60<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis Meyer<br />
Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
ZÄ Kira-Milena Heise<br />
Parkstr. 6, Hagen<br />
Tel.: 0 47 46 / 80 57<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Wir-leben-Apotheke<br />
im Marktkauf<br />
Abschnede 210, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />
Sonntag:<br />
Stadt-Apotheke<br />
Nordersteinstraße 57,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Ratsapotheke<br />
Reichenstraße 5, Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Beerster Apotheke<br />
Mattenburger Str. 17-19,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel.: 0 47 45/9 11 90<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Sonntag:<br />
Klus-Apotheke<br />
Leher Straße 20,<br />
Bremerhaven-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 8 52 82<br />
Adler-Apotheke<br />
Auf der Bult 17a,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71 / 93 13 203<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5,<br />
Cuxhaven-Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong> / 25 16<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
2. Februar 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
Bürger umarmten ihre Stadt<br />
1.000 Menschen „zeigten Gesicht“ auf Demonstration<br />
Fortsetzung von Seite 1 ∙<br />
Vorangegangen war eine<br />
Menschenkette, die sich - unter<br />
Einhaltung der Coronamaßgaben<br />
- ringförmig um<br />
die ganze Innenstadt zog.<br />
Dazu aufgerufen hatte das<br />
Bündnis für Respekt und<br />
Menschenwürde, in dem neben<br />
vielen Bürgerinnen und<br />
Bürgern über 80 Organisationen<br />
- Vereine, Kirchen,<br />
Verbände, Parteien, Firmen<br />
und Privatpersonen - vereint<br />
sind.<br />
Heidi und Karl-Heinz Büsgen<br />
hatten sich vor dem<br />
SPD-Gebäude verabredet<br />
und fanden deutliche Worte:<br />
„Wir nehmen teil, weil wir<br />
diese Aufmärsche sonntags<br />
nicht mehr akzeptieren wollen.<br />
Es geht den Leuten nicht<br />
mehr um Corona, sondern<br />
darum, den Staat zu verändern.<br />
Wir sind das Volk und<br />
die Mehrzahl und nicht die<br />
Krawallmacher.“<br />
„Alle Grundsätze dieser<br />
Menschenkette sind auch<br />
unsere“, betonten Silke Krüger<br />
und Dagmar Siebenhaar<br />
vom Kinderschutzbund<br />
Cuxhaven. Toll fanden wir,<br />
dass Uwe Santjer die ganze<br />
Strecke mit dem Fahrrad<br />
abgefahren ist und sich bei<br />
jedem persönlich bedankt<br />
hat.“<br />
Miteinander Flagge zeigen<br />
In seiner Rede ließ der Oberbürgermeister<br />
seinen Emotionen<br />
freien Lauf. „Wir leben<br />
in einer Demokratie und haben<br />
dafür gekämpft. Deshalb<br />
müssen wir sie auch großschreiben<br />
und auch aushalten,<br />
wenn mal jemand nicht<br />
unserer Meinung ist“, gab<br />
aber seiner Besorgnis Ausdruck,<br />
„dass man sich auf einen<br />
Weg begebe, wo wir uns<br />
zersplittern“.<br />
Die große Zahl der Menschen<br />
solidarisiere sich mit der Gemeinschaft,<br />
habe er festgestellt.<br />
Einige zauderten noch<br />
mit dem Impfen. Es gäbe<br />
aber auch diejenigen, die sich<br />
an keine Regeln hielten. Die<br />
Gruppe der „Spaziergänger“,<br />
die hetzten und Andersdenkende<br />
bedrohten, mache ihm<br />
die meisten Sorgen. Diese<br />
Cuxhaven steht für ein friedliches Miteinander<br />
Pandemie dürfe aber nicht<br />
trennen. Sei sie einmal vorbei,<br />
müsse man noch miteinander<br />
am Küchentisch sitzen<br />
können.<br />
„Ihr setzt heute ein klares<br />
Zeichen“, sagte er an die Teilnehmer<br />
gerichtet. Dieser Tag<br />
habe Solidarität zu denen<br />
gezeigt, die hier in Frieden<br />
leben, mit Respekt miteinander<br />
umgehen wollen und für<br />
die Menschenwürde kein<br />
leeres Wort ist.<br />
Deutliche Position bezog<br />
auch Pastor Marcus Christ.<br />
Man habe zunehmend mit<br />
Menschen zu tun, die abstrusen<br />
Vorstellungen nachgehen<br />
und glaubten, sie müssten<br />
so etwas wie Widerstand<br />
leisten, sagte der gute Hirte<br />
der Kirchengemeinde St.<br />
Petri.<br />
Das seien Menschen, denen<br />
es nicht um Wahrheit, sondern<br />
um Recht haben ginge,<br />
die sich als Opfer stilisieren<br />
und daraus ableiten, sie dürften<br />
gegen die Regeln des guten<br />
Miteinanders verstoßen,<br />
Eigentum beschädigen oder<br />
Gewalt ausüben.<br />
Wenn auch der Versuch einer<br />
Diskussion scheitere,<br />
stimmte er dennoch versöhnliche<br />
Worte an. Zur Realität<br />
gehöre doch, dass auch diese<br />
Menschen Bürger unserer<br />
Stadt sind. Jesus wurde mal<br />
gefragt, was denn die wichtigste<br />
Richtschnur in unserem<br />
Leben sein sollte. „Liebe<br />
Deinen Nächsten wie Dich<br />
selbst“, war die Antwort.<br />
Nächstenliebe gehe würdevoll<br />
mit dem anderen um<br />
und sorge auch dafür, dass<br />
auch die anderen Freiheiten<br />
haben. Aber Freiheit komme<br />
nicht ohne Verantwortung,<br />
nicht ohne Pflicht. Die Impfung<br />
sei zurzeit der beste<br />
Weg aus der Pandemie und<br />
der beste Weg zu einem freieren,<br />
gefahrlosen Leben zu<br />
kommen. Es könne auch ein<br />
Akt der Nächstenliebe sein,<br />
sich impfen zu lassen, appellierte<br />
er an die Einsicht der<br />
Impfgegner. „Die Menschen,<br />
die sich in den letzten Monaten<br />
verlaufen haben, werden<br />
wir willkommen heißen,<br />
wenn sie wieder nach Hause<br />
kommen.“<br />
„Ich finde es superwichtig,<br />
dass man sich in diesen Zeiten<br />
für Demokratie einsetzt. Demokratie<br />
funktioniert nur,<br />
wenn alle mitmachen“, sagte<br />
Caroline (19), die gerade ein<br />
FSJ bei der SPD-Fraktion in<br />
Cuxhaven macht.<br />
Oberbürgermeister Uwe Santjer bei der Kundgebung<br />
Fotos: jt<br />
„Für ein friedliches Miteinander“<br />
Nachgefragt bei Uwe Santjer und Sven Wersien<br />
CUXHAVEN ∙ Joachim<br />
Tonn, Redakteur des Elbe<br />
Weser Kuriers, nutzte die<br />
Gelegenheit, den Sprechern<br />
des „Bündnis für Respekt<br />
und Menschenwürde“, Sven<br />
Wersien und Cuxhavens OB<br />
Uwe Santjer, einen Tag vor<br />
der Demonstration noch ein<br />
paar Fragen zu stellen.<br />
Was ist das Bündnis<br />
für Respekt und ?<br />
Menschenwürde?<br />
Uwe Santer: Das Bündnis<br />
ist so etwas wie ein !<br />
Kompass, der zeigt: wo ist<br />
dein Weg und wie wollen<br />
wir leben. Das Bündnis ist<br />
überparteilich und hat eine<br />
große Glaubensvielfalt. Es<br />
ist der Geist der „Cuxhavener<br />
Thesen“ von 2019,<br />
der hier mitschwingt. Jeder<br />
wird gleich wertgeschätzt,<br />
egal welcher Hautfarbe,<br />
Religion, Herkunft, Beeinträchtigung,<br />
sexueller Orientierung<br />
oder Aussehens.<br />
Grundsätzlich geht es um<br />
eine tolerante und offene<br />
Gesellschaft und den Zusammenhalt<br />
in Cuxhaven.<br />
Die Anfänge nährten sich<br />
aus dem Engagement der<br />
Cuxhavener für die Menschen<br />
im Flüchtlingscamp<br />
Altenwalde, die hier Schutz<br />
gesucht haben. Die rechten<br />
Bewegungen, die dann lauter<br />
wurden, gaben Anlass,<br />
ein sichtbares Zeichen in<br />
Cuxhaven zu setzen.<br />
Welche Wirkung soll<br />
? von der Demonstration<br />
ausgehen?<br />
Wersien: Das Be-<br />
!<br />
Sven<br />
sondere an dieser Veranstaltung<br />
ist: Die Menschen<br />
zeigen durch ihr Kommen<br />
Gesicht. Nicht anonym im<br />
Internet. Und sie zeigen:<br />
Wir gehen respektvoll und<br />
menschenwürdig miteinander<br />
um. Wir haben uns<br />
schnell darüber verständigt,<br />
dass wir nicht gegen irgendwelche<br />
Sachen aufrufen,<br />
sondern wir rufen deutlich<br />
auf, für was wir stehen. Wir<br />
stimmen dafür, dass wir<br />
zeigen dürfen, dass unsere<br />
Gesellschaft nicht gespalten<br />
ist.<br />
Uwe Santjer: Wogegen<br />
wir uns wehren ist, wenn<br />
Presse als Lügenpresse betitelt<br />
wird, wenn Politiker<br />
bedroht werden. Das sind<br />
Dinge, die sind widerwärtig<br />
und die haben in Cuxhaven<br />
keinen Platz.<br />
!<br />
?<br />
Wie ist es zur jetzigen Aktion<br />
gekommen?<br />
Sven Wersien: Wir möchten<br />
zeigen, dass die Gesellschaft<br />
nicht gespalten ist.<br />
Nicht alle Querdenker sind<br />
Verschwörungstheoretiker.<br />
Manche von ihnen sind<br />
möglicherweise in ganz anders<br />
gelagerten Nöten und<br />
Existenzängsten. Ihnen<br />
kann man helfen. Es gibt in<br />
Cuxhaven ein super soziales<br />
Netzwerk wie Stadtteilzentren<br />
und Ansprechpartner,<br />
die Hilfe vermitteln können.<br />
Es gibt andere Wege als den,<br />
auf die Straße zu drängen.<br />
Uwe Santjer: Es bereitet mir<br />
Sorgen, dass es in Familien<br />
und Freundeskreisen wegen<br />
des Impfens auch zu Trennungen<br />
kommt. Wo sind wir<br />
gelandet, wenn wir über die<br />
Debatte: Impfen oder nicht<br />
impfen Freunde verlieren?<br />
Deshalb soll die Demonstration<br />
auch ein Zeichen<br />
der Versöhnung werden. Es<br />
gibt unterschiedliche Meinungen.<br />
Aber das darf kein<br />
Grund sein, dass wir uns<br />
auseinanderleben. Der Preis<br />
dafür ist zu hoch.<br />
Gibt es Möglichkeiten,<br />
? die „Spaziergänger“ zu<br />
erreichen?<br />
Uwe Santjer: Bei den<br />
„Spaziergängern“ gibt es<br />
!<br />
Sven Wersien und OB Santjer<br />
Foto: jt<br />
auch Mitläufer. Ich bin mir<br />
nicht sicher, ob alle Mitläufer<br />
auch wissen, was im<br />
Internet geschrieben wird<br />
und welche Bedrohung von<br />
den „Spaziergängern“ ausgeht.<br />
Deshalb kann ich mir<br />
vorstellen, dass der Samstag<br />
dazu beitragen kann, den einen<br />
oder anderen Mitläufer<br />
noch mal zurückzuholen.<br />
Sven Wersien: Die Leute,<br />
die dieses System abschaffen<br />
wollen, werden wir<br />
nicht erreichen. Wir wollen<br />
aber die Hand ausstrecken.<br />
?<br />
Was kommt danach?<br />
!<br />
Uwe Santjer: Wir werden<br />
in den sozialen Medien<br />
nachsteuern. Zunächst haben<br />
wir ein Zeichen setzen<br />
wollen. Was danach passiert,<br />
da kommt es auf jeden<br />
selber an. Friede beginnt im<br />
Kleinen. Ich glaube, dass<br />
dieser Samstag ein Zeichen<br />
dafür sein kann, dass niemand<br />
alleine ist. Samstag<br />
werden wir unsere Solidarität<br />
zeigen.<br />
Sven Wersien: Ich kann nur<br />
sagen warum ich mich für<br />
die Kundgebung einsetze.<br />
Ich lebe in keiner Diktatur.<br />
Da ich bereits viele Möglichkeiten<br />
hatte, mir die Welt<br />
anzuschauen, war ich auch<br />
in Ländern, wo Diktatur<br />
herrscht. Daher weiß ich,<br />
wie gut es uns geht, dass<br />
wir Grundrechte haben und<br />
im Wohlstand leben dürfen.<br />
Ich fühle mich durch unsere<br />
Regierung und unser<br />
Grundgesetz beschützt.
4<br />
Regional 2. Februar 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />
Erfolgreiche „Azubine“<br />
J. Meyer macht als Trainee weiter<br />
BREMERHAVEN re ∙ Mit<br />
einer großen „Erlebnis-Kiste“<br />
haben Belegschaft und<br />
Geschäftsführung der Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH<br />
ihre Auszubildende Jasmin<br />
Emilia Meyer zur bestandenen<br />
Abschlussprüfung<br />
beglückwünscht. Die frischgebackene<br />
„Kauffrau für<br />
Tourismus und Freizeit“<br />
konnte wegen guter Leistungen<br />
in Praxis und Theorie<br />
ihre Ausbildung um<br />
ein halbes Jahr verkürzen.<br />
„Die Ausbildung bei der<br />
Tourismusgesellschaft war<br />
unglaublich vielseitig, ich<br />
habe neben der Abteilung<br />
Service und Vertrieb auch<br />
in den Abteilungen Zentrale<br />
Dienste sowie Marketing<br />
und Kommunikation arbeiten<br />
dürfen“, schwärmt die<br />
<strong>22</strong>-Jährige, die sich in ihrer<br />
Freizeit gern mit Freunden<br />
trifft oder mit ihrem Hund<br />
„Smarti“ verbringt.<br />
„Wer sich so hervorragend<br />
mit dem Berufsbild identifiziert<br />
und in den wegen<br />
der Pandemie erschwerten<br />
Lehrjahren trotzdem stark<br />
engagiert, der hat nicht nur<br />
einen großen Dank verdient,<br />
sondern auch den Anstellungsvertrag<br />
als Trainee<br />
bei uns“, würdigt Andreas<br />
Beckmann, der als Geschäftsführer<br />
der Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH für Personalfragen<br />
zuständig ist.<br />
Sammelte Gratulationen von Geschäftsführer Andreas Beckmann<br />
(l.) und Abteilungsleiter Marc Reichelt ein: Jasmin Meyer,<br />
frischgebackene Kauffrau für Tourismus und Freizeit<br />
<br />
Foto: Rohrbach<br />
Lohnt sich<br />
der Umstieg auf<br />
?<br />
Upgrade ja oder nein?<br />
Wir beraten Sie gerne und überprüfen für<br />
Sie die technischen Voraussetzungen!<br />
Stresemannstraße 46 · 27570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43<br />
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de<br />
VW Golf Sportsvan 1.6 TDI IQ DRIVE<br />
EZ: 04/20, 85 kW/116 PS, 8.080 km, Tungsten Silver Metallic, Diesel,<br />
Komfortausstattung, Multifunktionskamera, Navi, Klima, Einparkhilfe,<br />
Anhängevorrichtung elektrisch, Standheizung, Lendenwirbelstütze,<br />
Regen-/Lichtsensor, Sitzheizung, Start-/Stopp-Automatik,<br />
LED-Heckleuchten, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar 23.650,-€<br />
GmbH & Co. KG<br />
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 04 71/ 9 54 98 0<br />
Neue virtuelle Präsenz der Seestadt-Feuerwehr<br />
Einladung zum Rundgang durch die Leitstelle und die Fahrzeughallen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
Feuerwehr Bremerhaven<br />
kann ab sofort virtuell besichtigt<br />
werden. Zusammen<br />
mit der Firma 360-PRO aus<br />
Hannover wurden die Fahrzeughallen<br />
des Brandschutzes,<br />
des Rettungsdienstes<br />
und die Leitstelle mit der<br />
innovativen 360-PRO Technologie<br />
erfasst und ein digitaler<br />
Zwilling erstellt. Besucher<br />
können ab sofort am<br />
Computer oder Smartphone<br />
durch die Räumlichkeiten<br />
der Feuerwehr Bremerhaven<br />
gehen und die einzelnen<br />
Einsatzfahrzeuge sowie<br />
die Integrierte Regionalleitstelle<br />
Unterweser-Elbe<br />
besichtigen.<br />
Durch ein einfaches Klicken<br />
mit der Maus oder Antippen<br />
mit dem Finger, kann<br />
der Besucher direkt in das<br />
Gebäude hineingelangen<br />
und sich dort im virtuellen<br />
Rundgang bewegen. An jedem<br />
Fahrzeug sind Informationen<br />
und sogar einige<br />
Videos der #Seestadtretter<br />
zu finden. Was sonst nur bei<br />
einer persönlichen Führung<br />
zu erkunden ist, kann nun jederzeit<br />
virtuell durchgeführt<br />
werden. In einem Rettungswagen<br />
und im Einsatzleitwagen<br />
können Besucherinnen<br />
und Besucher sogar „Platz<br />
nehmen“ und die Fahrzeuge<br />
von innen besichtigen. Auch<br />
können die Ausrüstungsgestände<br />
der #Seestadtretter<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ein<br />
aufsehenerregender Verkehrsunfall<br />
hat sich am<br />
Donnerstag gegen <strong>22</strong> Uhr<br />
auf der Voßstraße in Geestemünde<br />
ereignet. Dabei<br />
wurden zwei Beteiligte verletzt<br />
und drei Autos stark<br />
beschädigt.<br />
Nach ersten Erkenntnissen<br />
der Polizei war der Fahrer<br />
eines BMW auf der Voßstraße<br />
in südlicher Richtung<br />
unterwegs. In dieselbe<br />
Richtung fuhr zu diesem<br />
Zeitpunkt eine Skoda-Fahrerin.<br />
Aus noch ungeklärter<br />
Ursache kam es zu einer<br />
schweren Kollision der beiden<br />
Autos, wobei der BMW<br />
von hinten gegen den Skoda<br />
prallte.<br />
Zunächst blieben beide<br />
Fahrzeuge stehen, dann jedoch<br />
nahm der BMW wieder<br />
zügig Fahrt auf. Nur<br />
wenige Meter weiter verlor<br />
der BMW-Fahrer jedoch die<br />
Kontrolle über sein Fahrzeug<br />
und kollidierte mit<br />
einem geparkten Hyundai,<br />
in dem sich keine Insassen<br />
befanden.<br />
Aufmerksame Zeugen, die<br />
den Unfall bemerkt hatten,<br />
eilten zu den Fahrzeugen.<br />
Sie befreiten die eingeklemmte<br />
Skoda-Fahrerin<br />
über die Beifahrertür und<br />
erkundet werden.<br />
„Aufgrund der derzeit anhaltenden<br />
notwendigen Einschränkungen<br />
im Rahmen<br />
der Pandemiebekämpfung<br />
und der dadurch ausgesetzten<br />
Wachführungen, bietet<br />
die Feuerwehr Bremerhaven<br />
den interessierten Bürgerinnen<br />
und Bürgern mit<br />
dem virtuellen Rundgang<br />
eine moderne und innovative<br />
Informationsplattform<br />
leisteten Erste Hilfe bis zum<br />
Eintreffen der Rettungskräfte.<br />
Außerdem gaben sie<br />
den eintreffenden Polizeibeamten<br />
Hinweise auf den<br />
BMW-Fahrer der offenbar<br />
versuchte, sich zu Fuß von<br />
der Unfallstelle zu entfernen.<br />
Bei der Kontrolle des<br />
leicht verletzten BMW-Fahrers<br />
stellten die Beamten<br />
bei ihm Alkoholgeruch fest.<br />
Nachdem ein Atemalkoholtest<br />
einen Wert der absoluten<br />
Fahruntüchtigkeit ergab,<br />
wurde eine Blutprobe<br />
angeordnet und der Führerschein<br />
sichergestellt. Entsprechende<br />
Strafanzeigen<br />
wurden gefertigt.<br />
Die Skoda-Fahrerin wurde<br />
mit dem Rettungswagen<br />
über die vorhandenen Einsatzfahrzeuge<br />
und Technik<br />
sowie exklusive Einblicke in<br />
die Integrierte Regionalleitstelle<br />
Unterweser-Elbe“ sagt<br />
Sören Makel, unter dessen<br />
Leitung das Projekt im letzten<br />
Jahr gestartet wurde.<br />
Den virtuellen Rundgang<br />
starteten Interessierte unter<br />
https://my.mpsin.com/tour/<br />
feuerwehr-bremerhaven.<br />
Schwerer Unfall auf der Voßstraße<br />
Ersthelfer befreien eingeklemmte Frau / Schaulustige<br />
Der Unfall in der Voßstraße<br />
Foto: Polizei<br />
schwer verletzt in ein Krankenhaus<br />
eingeliefert und<br />
blieb dort zunächst. Die<br />
Feuerwehr Bremerhaven<br />
beseitigte auslaufende Betriebsstoffe<br />
der Unfallfahrzeuge.<br />
Der BMW und der<br />
Skoda wurden als Beweismittel<br />
beschlagnahmt und<br />
abgeschleppt.<br />
Die Voßstraße war während<br />
der Maßnahmen für rund<br />
zwei Stunden zwischen Hamburger<br />
Straße und Georg-Seebeck-Straße<br />
für den Verkehr<br />
gesperrt. Während des Einsatzes<br />
wurden Polizei- und<br />
Rettungskräfte durch zahlreiche<br />
Schaulustige in ihrer<br />
Arbeit behindert. Es mussten<br />
mehrere Platzverweise ausgesprochen<br />
werden.<br />
Karin Hoffmann<br />
ist verstorben<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
langjährige ehrenamtliche<br />
Stadträtin und Stadtverordnete<br />
Karin Hoffmann ist<br />
am 24. Januar im Alter von<br />
87 Jahren verstorben. „Mit<br />
dem Tod von Karin Hoffmann<br />
verliert die Stadt Bremerhaven<br />
eine tatkräftige<br />
Politikerin, die über zwei<br />
Jahrzehnte in den Gremien<br />
unserer Stadt aktiv war“, erklären<br />
Stadtverordnetenvorsteher<br />
Torsten von Haaren<br />
und Oberbürgermeister Melf<br />
Grantz. Karin Hoffmann war<br />
von 1975 bis 1983 für die SPD<br />
und dann erneut von 1995 bis<br />
1999 für die AfB Mitglied der<br />
Stadtverordnetenversammlung.<br />
Darüber hinaus war<br />
sie zunächst ehrenamtliche<br />
Stadträtin für den Bereich<br />
der Kriegsopfer, Schwerbehinderte<br />
und Kleingartenwesen<br />
(1983 bis 1988) und dann<br />
für den Bereich Sport und<br />
Freizeit (1988 bis 1995). „Wir<br />
trauern um eine engagierte<br />
Persönlichkeit, an deren Wirken<br />
wir uns in Dankbarkeit<br />
erinnern werden,“ so von<br />
Haaren und Grantz.<br />
Kaninchen<br />
eingesammelt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Während<br />
einer Streifenfahrt bemerkten<br />
zwei Polizeibeamte<br />
in der Nacht zu Sonnabend<br />
ein freilaufendes Hauskaninchen<br />
an der Hohenfriedberger<br />
Straße in Lehe. Das Tier<br />
saß auf einem Grünstreifen<br />
und ließ sich von den Beamten<br />
einfangen. Da keine weiteren<br />
Hinweise auf die Herkunft<br />
des Kaninchens erlangt<br />
werden konnten, brachten die<br />
Polizisten das Kaninchen ins<br />
Tierheim Bremerhaven, wo es<br />
von seinen Eigentümern abgeholt<br />
werden kann.
2. Februar 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Einladung zum<br />
Gesprächscafé<br />
OTTERNDORF re ∙ Die<br />
Trauerbegleiter der Hospizgruppe<br />
Land Hadeln laden<br />
zum Gesprächscafé für<br />
Trauernde am Sonntag, 6.<br />
Februar, von 15 bis 17 Uhr in<br />
die Räume der Hospizgruppe<br />
in der Cuxhavener Straße<br />
5 in Otterndorf ein. Das<br />
Treffen bietet Trauernden<br />
die Möglichkeit, sich in gemütlichem<br />
Beisammensein<br />
auszutauschen und sich<br />
dadurch gegenseitig zu<br />
stützen. In geschützter Atmosphäre<br />
können die Gäste<br />
von ihrem Schicksal erzählen;<br />
sie können aber auch<br />
nur zuhören. Um Anmeldung<br />
unter (04751) 90 01 90<br />
oder (0174) 66 730 12 wird<br />
gebeten.<br />
KfW: Politisches<br />
Ränkespiel<br />
LANDKREIS re ∙ Die BUND<br />
Kreisgruppe Cuxhaven bedauert<br />
zutiefst, dass die<br />
Fördermöglichkeiten für<br />
energiesparendes und energieeffizientes<br />
Bauen für<br />
politisches Ränkespiel missbraucht<br />
werden. Bislang und<br />
in Zukunft gilt noch KfW 75<br />
als Standard. Die alte Bundesregierung<br />
hat den Förderzeitraum<br />
KfW 55 bewusst<br />
bis Februar 20<strong>22</strong> begrenzt,<br />
wohl wissend, dass dies einen<br />
Ansturm von Anträgen<br />
auslösen wird. Konsequent<br />
wäre gewesen, den bautechnisch<br />
leicht einzuhaltenden<br />
Standard KfW 55 bereits als<br />
gesetzlichen Regelstandard<br />
festzuschreiben. Dies ist<br />
nicht geschehen und muss<br />
von der neuen Bundesregierung<br />
so schnell wie möglich<br />
auf den Weg gebracht werden.<br />
Förderfähig und mit<br />
einem neuen Programm zu<br />
unterlegen wären dann Häuser,<br />
die den Standard KfW 55<br />
unterbieten, also etwa KfW<br />
40 oder Nullenergiehäuser.<br />
Die BUND Kreisgruppe fordert,<br />
dass die erforderlichen<br />
gesetzlichen Regelungen in<br />
die Wege geleitet und unmittelbar<br />
umgesetzt werden. Die<br />
Erderwärmung wartet nicht<br />
bis das technisch Mögliche in<br />
der Praxis umgesetzt wird.<br />
Dies gilt, ungeachtet der Regelungen<br />
auf Bundesebene,<br />
auch für Bebauungspläne<br />
hier im Landkreis: Es muss<br />
bereits jetzt ein Standard bei<br />
der Vergabe von Baugebieten<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
und Bauplätzen von Bauwilligen<br />
eingefordert und bevorzugt<br />
behandelt werden, der<br />
das Gesetz unterbietet.<br />
Fabia 1.0 TSI Ambition Neues Modell<br />
Hendrik Rehm übernimmt Vorsitz<br />
Neuer Stiftungsrat der Naturschutzstiftung konstituiert<br />
LANDKREIS re ∙ Naturräume,<br />
Landschaften und<br />
Landschaftselemente wiederherstellen,<br />
Boden und<br />
Wasser als Lebensgrundlage<br />
erhalten, Klimaschutz<br />
und Klimafolgenanpassung<br />
durch Maßnahmen<br />
und Projekte unterstützen<br />
- all das sind Herausforderungen,<br />
denen sich die Naturschutzstiftung<br />
des Landkreises<br />
Cuxhaven seit fast 25<br />
Jahren stellt. Dass diese Arbeit<br />
erfolgreich ist, ist nicht<br />
zuletzt dem ehrenamtlichen<br />
Einsatz des Stiftungsrates<br />
zu verdanken. In seiner<br />
konstituierenden Sitzung<br />
für die Wahlperiode 2021-<br />
2026 hat Hendrik Rehm den<br />
Vorsitz übernommen.<br />
Fünf Personen, die vom<br />
Kreistag jeweils für die Dauer<br />
einer Wahlperiode bestellt<br />
werden, bilden zusammen<br />
mit Kreisrätin Babette<br />
Bammann den Stiftungsrat.<br />
Derzeit sind dies: Hendrik<br />
Rehm (SPD), Wanna (Vorsitzender);<br />
Rainer Müller<br />
(CDU), Geestland (stv. Vorsitzender);<br />
Gunnar Böltes<br />
(SPD), Geestland; Bernd<br />
Beckmann (CDU), Beverstedt<br />
und Dr. Jens Schröter<br />
(Bündnis 90/Die Grünen),<br />
Geestland.<br />
Unterstützt und beraten von<br />
Geschäftsführerin Kerstin<br />
HANNOVER/LAND-<br />
KREIS re ∙ Selbstbestimmt<br />
leben und dabei die eigene<br />
Umwelt aktiv gestalten zu<br />
können, ist für viele ältere<br />
und pflegebedürftige Menschen<br />
der wichtigste Maßstab<br />
für Lebensqualität. In<br />
diesem Jahr erhöht das Land<br />
Niedersachsen das Fördervolumen<br />
für das Programm<br />
„Wohnen und Pflege im<br />
Alter“ um 950.000 Euro.<br />
Innovative Vorhaben rund<br />
um altersgerechtes Wohnen<br />
können daher in 20<strong>22</strong> mit<br />
insgesamt 1,95 Millionen<br />
Euro unterstützt werden.<br />
Projektträger können sich<br />
ab sofort für eine Förderung<br />
bewerben.<br />
„Aus allen Gegenden Niedersachsens<br />
erreichen uns<br />
tolle Ideen und Projektskizzen.<br />
Umso mehr freut es<br />
mich, dass wir in diesem<br />
Jahr die finanziellen Mittel<br />
fast verdoppeln und somit<br />
viele innovative Projekte<br />
Hendrik Rehm Foto: Landkreis<br />
Norda entscheidet der Stiftungsrat<br />
über die Verwendung<br />
der jährlichen Erträge<br />
des Stiftungsvermögens<br />
und beruft die Mitglieder<br />
in den Beirat, der den Stiftungsrat<br />
in fachlichen Angelegenheiten<br />
entsprechend<br />
dem Stiftungszweck berät.<br />
Rehm übernimmt den Vorsitz<br />
von Rainer Müller. „Es<br />
stehen einige große Projekte<br />
an, allen voran der Bau des<br />
Stiftungshauses in Ahlen-Falkenberg“,<br />
berichtet er.<br />
Dafür sei man aber gut aufgestellt.<br />
„Mit unseren kompetenten<br />
und motivierten<br />
Mitarbeitern, der Geschäftsführung<br />
und dem gesamten<br />
Stiftungsrat werden wir die<br />
erfolgreiche Arbeit der letzten<br />
25 Jahre fortführen“, ist<br />
der 38jährige Kommunalpolitiker<br />
überzeugt.<br />
Unter der Leitung von Kerstin<br />
Norda kümmern sich<br />
insgesamt neun Mitarbeitende<br />
um die Umsetzung<br />
der vielfältigen Aufgaben<br />
der Naturschutzstiftung.<br />
Zahlreiche Projekte, wie das<br />
Naturerlebnis „Beerster Wischen“<br />
oder das „Dorumer<br />
Moor“, wurden in den vergangenen<br />
Jahren angeschoben<br />
oder bereits vollendet.<br />
Von zentraler Bedeutung für<br />
den Erfolg ist dabei die Einbeziehung<br />
aller daran Beteiligten<br />
und davon Betroffenen.<br />
Rehm: „Transparenz<br />
und Dialog sind für mich<br />
zwei ganz entscheidende<br />
Dinge. Insbesondere die Zusammenarbeit<br />
mit unseren<br />
Landvolkverbänden möchte<br />
ich noch intensivieren, auch<br />
mit Blick auf den Niedersächsischen<br />
Weg.“<br />
Rehm möchte die Bedeutung<br />
der Naturschutzstiftung<br />
auch hinsichtlich des<br />
Klimaschutzes in der Öffentlichkeit<br />
noch deutlicher<br />
in den Fokus rücken: „Der<br />
Klimaschutz ist die zentrale<br />
Aufgabe unserer Gesellschaft.<br />
Mit der Naturschutzstiftung<br />
ist der Landkreis<br />
Cuxhaven in diesem Bereich<br />
meiner Meinung nach vorbildlich<br />
aufgestellt.“<br />
„Wohnen und Pflege im Alter“<br />
Land stellt mehr Mittel bereit / Jetzt Anträge stellen<br />
Daniela Behrens<br />
Foto: tw<br />
umfeld auch im hohen Alter<br />
oder bei Pflegebedürftigkeit<br />
ermöglichen.<br />
Über 75 geförderte Projekte<br />
in ganz Niedersachsen wurden<br />
unter anderem beim<br />
Aufbau von Helfernetzwerken<br />
im Quartier, bei generationenübergreifender<br />
Tagesgestaltung<br />
wie zum Beispiel<br />
Demenzgärten, der Einbindung<br />
digitaler Unterstützungssysteme<br />
sowie dem<br />
altersgerechten Wohnungs-<br />
auf den Weg bringen können“,<br />
betont Niedersachsens<br />
Sozialministerin Daniela<br />
Behrens: „Mit der Unterstützung<br />
bau finanziell unterstützt.<br />
dieser mutigen Interessierte Projektträger<br />
Ideen schaffen wir langfristig<br />
können ihre Anträge bis<br />
bessere Lebensbe-<br />
zum 1. April (kein Scherz)<br />
dingungen für ältere Menschen<br />
beim Landesamt für Sozi-<br />
und gleichzeitig gute ales, Jugend und Familie<br />
Arbeitsbedingungen für stellen.<br />
Pflegekräfte.“<br />
Vor Antragstellung sollte<br />
Das Land unterstützt seit die fachliche Beratung zur<br />
2015 mit der Förderrichtlinie<br />
Projektumsetzung beim<br />
„Wohnen und Pflege im Verein FORUM Gemein-<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Alter“ Papenstr. 126 vielfältige und modellhafte<br />
schaftliches Wohnen e.V.<br />
Projekte, die ein (http://wohnenundpflege.<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
weitgehend<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de selbständiges<br />
Internet: http://www.manikowski.de fgw-ev.de) in Anspruch genommen<br />
werden.<br />
Leben im häuslichen Wohn-<br />
Caddy Kombi 1.4 TSI BMT Comfortline<br />
LANDKREIS re ∙ Der<br />
Cuxhavener CDU-Bundestagsabgeordnete<br />
Enak Ferlemann<br />
(Foto: Koch) weist<br />
Vereine und Ehrenamtliche<br />
in seinem Wahlkreis auf die<br />
neuen Förderprogramme<br />
der Deutschen Stiftung Engagement<br />
und Ehrenamt<br />
(DSEE) hin,<br />
die insbesondere<br />
das<br />
Ehrenamt im<br />
ländlichen<br />
Raum finanziell<br />
unterstützen<br />
und<br />
am 15. Februar<br />
starten.<br />
F e r l e m a n n :<br />
„Viele Vereine<br />
und ehrenamtliche<br />
Initiativen<br />
haben tolle Ideen, die<br />
dann aber leider oft wegen<br />
fehlender finanzieller Mittel<br />
nicht umgesetzt werden<br />
können. Hier greifen die<br />
neuen Förderprogramme<br />
der DSEE den Vereinen<br />
und Ehrenamtlichen im<br />
ländlichen Raum unter die<br />
Arme.“ So fördert die DSEE<br />
das Ehrenamt im ländlichen<br />
Raum neben weiteren Programmen<br />
mit einem Mikroförderprogramm<br />
mit bis<br />
zu jeweils 2.500 Euro. Die<br />
Fördermittel könnten dabei<br />
auf vielfältige Weise genutzt<br />
werden: Ob es darum geht,<br />
neue Mitstreiter für die eigenen<br />
Aktivitäten zu gewinnen,<br />
bereits Engagierte<br />
zu motivieren, sich weiterhin<br />
einzubringen, oder den<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Verein Cuxhaven fit zu machen für<br />
Rainer eine Stumm digitale Verwaltung<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Konfirmation<br />
20<strong>22</strong><br />
Jetzt anmelden<br />
Neue Förderprogramme für Vereine<br />
chen und ländlichen Regionen<br />
seien förderfähig.<br />
„Unsere Ehrenamtlichen<br />
brauchen neben der ihnen<br />
gebührenden Anerkennung<br />
auch finanzielle Unterstützung,<br />
um ihre guten<br />
Ideen gerade auch hier in<br />
die Tat umsetzen können“,<br />
so Ferlemann<br />
abschließend.<br />
Hintergrund:<br />
Im Rahmen<br />
des Mikroförderprogramms<br />
kann<br />
bei der DSEE<br />
eine Projektf<br />
ö r d e r u n g<br />
von bis zu<br />
2.500 Euro beantragt<br />
werden.<br />
Sie übernimmt<br />
bis zu 90 Prozent der<br />
Gesamtkosten des Projekts.<br />
Antragsberechtigt sind gemeinnützige<br />
Organisationen,<br />
die ein Projekt in einer<br />
strukturschwachen oder<br />
ländlichen Region durchführen.<br />
Weitergehende<br />
Informationen zu diesem<br />
und weiteren Förderprogrammen<br />
der DSEE, die am<br />
15. Februar starten, gibt es<br />
unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de.<br />
Zitat der Woche<br />
„Wer wagt, selbst<br />
zu denken, der<br />
wird auch selbst<br />
handeln.“<br />
und Kommunikation – viele Bettina v. Arnim, deutsche<br />
Projekte in Beetle strukturschwa-<br />
Cabriolet 1.2 TSI Schriftstellerin, BMT Design 1785-1859<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate <strong>22</strong>9,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Skoda Fabia 1.0 TSI Ambition<br />
(Neues Modell)<br />
EZ: 12/21, 1.900 km, 81 kW/110 PS,<br />
Graphite Grau, Benzin<br />
1. Hand, Chrom-Paket, LED-Hauptscheinwerfer,<br />
Bluetooth, Sitzheizung,<br />
Start/Stop Anlage, Multifunktions-Lenkrad,<br />
Klima, Regen-/<br />
Lichtsensor, Einparkhilfe, u.v.m.<br />
Stoff<br />
5/5<br />
MwSt. 01.12.2021 ausweisbar<br />
NEU/NEU<br />
4016778 / 36669<br />
Rainer Stumm<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot Farbe: rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander Graphite http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Grau Metallic Innenausstattung:<br />
Anzahlung: kW/(PS): 7.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 70/(95) %, Türen/Sitze:<br />
Sollzins Hubraum: p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
1900 HU/AU:<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
15.683,- Benzin/Frontantrieb<br />
€, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Golf VII Sportsvan 1.5 TSI Join DSG<br />
rate: 7.<strong>22</strong>5,47 €, monatl. Rate: <strong>22</strong>9,- €. Unser Preis 21.485,- €<br />
Automatik<br />
Golf VII Sportsvan 1.5 TSI<br />
EZ: 02/19, 32.800 km, 96 kW/130 PS,<br />
1. Hand, Komfortausstattung, Navi,<br />
Klimaautomatik, Alu, LED Tagfahrlicht,<br />
Schaltwippen, Multifunktionslenkrad,<br />
Sitzheizung, Komfortsitze, Einparkhil-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Komfortausstattung,<br />
Winterpaket, Lederlenkrad mit Multifunktion *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, SmartLink, Radio Swing,<br />
Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+) *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell),<br />
Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Elektr. Fensterheber vorn, mechanische Fensterheber hinten, Nebelscheinwerfer,<br />
Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 4 Lautsprecher vorn , Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht<br />
Join DSG<br />
u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Reifendruckwarner, Müdigkeitserkennung ***<br />
Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Multifunktionslenkrad,<br />
Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 15-Zoll, Reserverad *** Sitze: Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne<br />
*** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Remote Access / Proaktiver<br />
Dienst , Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung Atlantik , Dreip.-Automatikgurte blau, vorn,mit Benzin Gurt- klemmer und<br />
Höheneinstellung , Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit<br />
Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Außenspiegel<br />
konvex, Nichtraucherfahrzeug, SBBR-Leuchte in LED Technik, Scheckheftgepflegt, Frontscheibe getönt, Verglasung getönt, 2<br />
Leseleuchten vorn 2 hinten, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , HU/AU Neu , Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte,<br />
Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung<br />
unfallfrei monatliche Rate 215,–<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot Neupreis: 20.779,-- € der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 6.500,- €, eff. Jahreszins: Atlantik Blue 4,99 Metallic %, fe, Innenausstattung: u.v.m. Sitzbezüge für Sondermodell/Stoff<br />
kW/(PS):<br />
96/(130) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 1498 Erstzulassung:<br />
18.02.2019<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 14.606,- €, Schluss-<br />
32800 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf Benzin, vorbehalten Automatik/Frontantrieb<br />
müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 20.264,-- W674262 / 36699<br />
€<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Erstellt am: 31.01.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Komfortausstattung, Winterpaket, Beifahrersitzlehne nicht<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
umklappbar, Licht und Sicht, Sondermodell Join *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und<br />
AUX-IN, Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect, Multimedia-System<br />
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio Composition Media, Bluetooth-<br />
Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und<br />
Spiegeleinstellschalter *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung,<br />
Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory, Automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar,<br />
Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 4 Zylinder Ottomotor,<br />
Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,<br />
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung<br />
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch ,<br />
Halogen-Scheinwerfer, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer ,<br />
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Klapptische, Laderaumbeleuchtung, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben<br />
abgedunkelt, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel , Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend , Dekoreinlagen Timension<br />
Dark , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Pedale und Fußstütze in Edelstahl<br />
rate: 6.643,27 €, monatl. Rate: 215,- €. Unser Preis 19.990,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
monatliche Rate <strong>22</strong>0,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Caddy Kombi 1.4 TSI BMT<br />
Comfortline<br />
EZ: 08/18, 70.288 km, 92 kW/125 PS,<br />
Weiß, Benzin<br />
1. Hand, Akustik-Paket Extra, Spurhalteassistent,<br />
Alu, 6-Gang-Schaltgetriebe,<br />
Sitzheizung, Klima, Regen-/<br />
Lichtsensor, Navi, Start/Stop Anlage,<br />
Einparkhilfe, u.v.m<br />
Sitzbezüge in Stoff, Dessin<br />
"Pandu"/Stoff<br />
5/5<br />
01.08.2018<br />
09.2023/09.2023<br />
X157176 / 36664<br />
Finanzierungsangebot der VW-Bank:<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Anzahlung: 7.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %,<br />
Farbe:<br />
Candy-Weiß Innenausstattung:<br />
Sollzins kW/(PS): p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 92/(125) Türen/Sitze:<br />
Nettodarlehensbetrag: Hubraum:<br />
15.147,- up! €, 1.0 Schluss-<br />
BMT 1395 move Erstzulassung: up!<br />
km-Stand:<br />
70288 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 6.997,- €, monatl. Rate: <strong>22</strong>0,- €. Unser Preis 20.990,- €<br />
up! 1.0 BMT move up!<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängevorrichtung Fest *** Ausstattungspakete: Akustik Paket Extra, Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in<br />
Wagenfarbe, Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar , Lederteilumfang: Handbremshebel und Schaltknauf in Leder ***<br />
Infotainment und Multimedia: App-Connect mit 2. USB-Schnittstelle, EZ: Multimedia-Schnittstelle 01/18, 36.<strong>05</strong>3 USB (iPhone km, / iPod) und 55 AUX-IN, kW/75 PS,<br />
Elektronische Sprachverstärkung, Car-Net Guide & Inform, Fahrerinformationssystem, Handyvorbereitung, Handyvorbereitung mit<br />
WLAN, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für schwarz, Audiosystem, Klimaanlage, BenzinBluetooth), Radio Composition Media,<br />
Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, App-Connect und 2 USB-Anschlüsse (iPhone /<br />
iPod) mit AUX-IN , Multifunktionsanzeige, Sprachverstärkung elektronisch 1. Hand, (Kommunikation Panoramadach, innen) *** Komfort und Technik: Winter-Paket,<br />
Regen-/Lichtsensor, Klima, LED, Tempomat, ABS, Fensterheber Ganzjahresreifen,<br />
elektrisch, mit<br />
Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Berganfahrassistent, Nebelscheinwerfer,<br />
Komfortschaltung und Abschaltsicherung , Halogen-Scheinwerfer, und automatisch abblendender Innenspiegel , Zwei<br />
USB-Schnittstellen (auch iPod-/ iPhone-/iPad-fähig) und MultimediabuchseAUX-IN Regensensor, *** Assistenzsysteme: ZV, Berganfahrassistent,<br />
Einparkhilfe hinten ***<br />
Fahrwerk und Fahrdynamik: Federung und Dämpfung, Standard *** Interieur: Klapptische, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen,<br />
Lederlenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Seitenfenster vorn links, 3er-Sitzbank ESP, 2. Sitzheizung, Sitzreihe, Scheiben abgedunkelt, Start-/Stopp-Anlage,<br />
Dreipunkt-<br />
Automatikgurte, monatliche Geruchs- und Rate Allergenfilter 129,–<br />
, Handschuhfach mit abschließbarer Klappe, beleuchtet *** Getriebe: 6-Gang-<br />
Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Radschrauben u.v.m. ohne Radsicherungen *** Sitze: Komfortsitze, Sitzheizung vorn,<br />
Sitze vorn höhenverstellbar mit Schubladen *** Sicherheit: ABS mit EDS, Airbag Beifahrerseite, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot Wegfahrsperre elektronisch, Front der Assist Santander mit City-Notbremsfunktion, Bank: Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung MwSt. ausweisbar ,<br />
Farbe: Anzahlung: Airbag für Fahrer 3.500,- und Beifahrer, €, eff. Anti-Blockier-System Jahreszins: black 4,99 (ABS), pearl %, Kopfairbag, Innenausstattung:<br />
Reifenkontrollanzeige, Scheibenbremsen, Dessin ESP *** "fusion"/Stoff<br />
Umwelt:<br />
Start/Stopp-Anlage, Abgasnorm Euro 6b *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug,<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 55/(75) Türen/Sitze:<br />
5/4<br />
Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, 12 Volt Steckdose, Chrom-Paket I:<br />
Hubraum:<br />
999 Erstzulassung:<br />
<strong>22</strong>.01.2018<br />
Nettodarlehens Lichtdrehschalter mit Chromspange betrag: 8.648,- , €, Schluss-<br />
km-Stand:<br />
36<strong>05</strong>3 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
D157253 / 36695<br />
rate: 3.830,- €, monatliche Rate: 129,- €. Unser Preis 11.488,- €<br />
20.990,-- €<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, und vor Sonderausstattung:<br />
einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Panoramadach, Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete:<br />
Gepäckmanagement-Paket,<br />
Erstellt am: 29.01.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf<br />
Storage pack,<br />
und<br />
Winterpaket,<br />
Irrtum vorbehalten!<br />
4 Türen, Seitenscheiben hinten, Akustik Paket, Armaturentafel zweiteilig,<br />
Fahrersitz mit Höheneinstellung , Make-up-Spiegel in der Beifahrersonnenblende *** Infotainment und Multimedia: USB-Anschlus, Radio<br />
Composition SEG / easy-car-sales phone, Autohaus Fahrzeugmanagement-System Bluetooth-Schnittstelle, / 'GW Angebot USB-Schnittstelle, W. 2 Bilder' V1.1 Manikowski / Stand: 04/2016 Audiosystem Composition Phone Cuxhaven (Bluetooth, SD-Karten-Schnittstelle, KG<br />
AUX-IN) *** Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung, LED Tagfahrlicht, Klimaanlage (manuell), Heckscheibenwischer mit<br />
Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, 3 Zylinder Ottomotor, Antenne für FM, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite<br />
konvex , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Berganfahrassistent, ABS, ASR, EBV<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
und MSR , Halogen-Scheinwerfer *** Interieur: Dash pad in schwarz, Beifahrersitz umklappbar, Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel<br />
Perlgrau, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Kopfstützen hinten, Lenkrad, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Chromeinfassung Klimabedienung, Dekor Black Cube , Dreipunkt-Automatikgurte *** Felgen: Stahlräder 14-Zoll<br />
*** Sitze: Beheizbare Sitze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Kopfstützen vorn im Sitz integriert *** Sicherheit:<br />
Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr.<br />
einstell und beheizbar, deutsches Modell, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Fensterheber<br />
elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Aufkleber/Schilder in deutsch/englisch/französisch, Einfassung<br />
der Ausströmer links / rechtssowie der Bedienungselemente für Radio und Klimatisierung in, Gepäckraumabdeckung und Gepäcknetz ,<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate <strong>22</strong>0,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Beetle Cabriolet 1.2 TSI BMT<br />
EZ: 08/16, 49.500 km, 77 kW/1<strong>05</strong> PS,<br />
Schwarz, Benzin<br />
2. Hand, Komfort-Paket, Touch-Farbdisplay,<br />
Spurhalteassistent, Navi, Klima,<br />
Bluetooth, Regen-/Lichtsensor,<br />
Alu 20 Zoll, Lederlenkrad, Start/Stopp<br />
Anlage, Ganzjahresreifen, Model Euro6,<br />
Sitzheizung, Einparkhilfe vorn und hin-<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
2/4<br />
24.08.2016<br />
NEU/NEU<br />
M821388 / 36704<br />
Rainer Stumm<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Telefon: Finanzierungsangebot 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137 der VW-Bank:<br />
Farbe: eMail: Anzahlung: rainer.stumm@manikowski.de 7.000,- €, eff. Jahreszins: Internet: http://www.manikowski.de<br />
4,99 Schwarz %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 77/(1<strong>05</strong>)<br />
ten,<br />
Türen/Sitze:<br />
u.v.m.<br />
Hubraum:<br />
1197 Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 15.147,- €, Schluss-<br />
49500 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
C1 1.0 VTi Airscape Feel (Euro6)<br />
rate: 6.999,- €, monatl. Rate: <strong>22</strong>0,- €. Unser Preis 20.990,- €<br />
C1 1.0 VTi Airscape Feel<br />
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Komfortpaket, Winterpaket, Ablagetaschen an der<br />
Rückseite der Vordersitze, Dash Pad in Wagenfarbe, Halter, Brillenfach im Handschuhfach *** Infotainment und Multimedia:<br />
Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung<br />
Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, App-Connect und Mobiltelefon- Schnittstelle "Comfort" in Verbindung mit Car-<br />
Net *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell), Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
rot, Benzin<br />
Außenspiegelgehäuse in Chrom, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Windschott,<br />
Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Diversity Antenne,<br />
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS und MSR , Kennzeichenbeleuchtung ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten *** Interieur: Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Dreipunkt-<br />
Automatikgurte, Handschuhfach zusätzlich (Käferfach), Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen:<br />
Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Komfortsitze, Sitzheizung vorn, Easy Entry, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Wegfahrsperre, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopf- und Seitenairbag für Frontpassagiere, kombiniert , Radsicherungen mit erweitertem<br />
Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, deutsches<br />
monatliche Rate 139,–<br />
Modell, Euro 6, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,<br />
Isofix,<br />
Fensterheber<br />
u.v.m.<br />
elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit<br />
Kompressor, Fahrzeugdaten: 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole vorn und hinten , 2 Leseleuchten vorn, Chromeinfassung Lichtschalter, Entfall der<br />
Kühlmöglichkeit Finanzierungsangebot des Handschuhfaches der , Santander Halterung für Verbandkasten Bank: und Warndreieck , Heckspoiler in Wagenfarbe/ Schwarz , HU/AU<br />
Neu Farbe: , ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 ROT Kindersitzen Innenausstattung:<br />
auf der Rücksitzbank) , Kombi-Instrument mit elektronischem Stoff<br />
Anzahlung: 2.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %,<br />
Tachometer, kW/(PS): Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, 51/(69) Türen/Sitze:<br />
Make-up-Spiegel, Servolenkung, Textilverdeck elektrisch , 3/4<br />
Zentralverriegelung Hubraum: Sollzins p.a.: mit 4,88 Funkfernbedienung, %, Laufzeit: Zierleisten, 48 Monate, 20 Zoll 998LM-Felge<br />
Erstzulassung:<br />
02.01.2017<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 8.657,- €, Schluss-<br />
39000 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
R617817 / 36598<br />
EZ: 01/17, 39.000 km, 51 kW/69 PS,<br />
1. Hand, Euro6, Bordcomputer, LED,<br />
Bluetooth, Audio-Fernbedienung am<br />
Lenkrad, Sitze höhenverstellbar, ZV mit<br />
Fernbedienung, Nichtraucherfahrzeug,<br />
rate: 3.330,- €, monatliche Rate: 139,- €. Unser Preis 9.990,- €<br />
20.990,-- €<br />
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 1.Hand *** Infotainment rückzufragen, und ob Multimedia: das Fahrzeug Handyvorbereitung noch unverkauft (Bluetooth), ist. Bordcomputer, Radio, Audio-Fernbedienung am Lenkrad ***<br />
Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Audiosystem mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung *** Interieur: Lenksäule (Lenkrad)<br />
Erstellt<br />
höhenverstellbar,<br />
am: 29.01.20<strong>22</strong><br />
Nichtraucherfahrzeug<br />
Zwischenverkauf und<br />
***<br />
Irrtum<br />
Sitze:<br />
vorbehalten!<br />
Sitz vorn links höhenverstellbar *** Sicherheit: Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), ASR, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Notbrems-Assistent, Reifenkontrollanzeige,<br />
SEG Seitenairbag, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System ESP *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Scheckheftgepflegt, Stand: 04/2016 Faltdach elektrisch, HU/AU Neu , Rücksitzbank<br />
geteilt/klappbar, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Neupreis: 12.400,-- €<br />
Service<br />
Nutzfahrzeuge
6 Regional<br />
2. Februar 20<strong>22</strong><br />
Thema der Woche:<br />
Klimaschutz<br />
Rindersteaks 2 stück<br />
375 g (kg = 10,64 €)<br />
Markenware<br />
Fish & Chips<br />
750 g (kg = 5,32 €)<br />
Seaside<br />
Forellen küchenfertig<br />
ausgenommen<br />
1.000 g, Westfish<br />
Doraden küchenfertig<br />
ausgenommen<br />
1.000 g, Iska<br />
Cuxhaven · Bei der kirche 1<br />
Mo. – sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 31.01. – 13.02.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
je<br />
3,99<br />
je<br />
5,55<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Entenschenkel<br />
300 g (kg = 6,63 €)<br />
Wichmann<br />
Entenbrustfilet<br />
ca. 500 g<br />
Markenware<br />
Hühnerfleisch<br />
gekocht & gewürfelt<br />
500 g (kg = 7,98 €)<br />
Barnsdorfer<br />
1,99<br />
3,99<br />
KG<br />
12,99<br />
Hähnchen nuggets<br />
1.000 g<br />
Vossko<br />
Chicken Burger<br />
900 g (kg = 4,43 €)<br />
Vossko<br />
Back käse<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Berliner mit<br />
Mehrfruchtfüllung<br />
12x60 g (kg = 4,62 €), DEH<br />
je<br />
3,99<br />
je<br />
3,33<br />
suppengemüse<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
kartoffelpuffer<br />
900 g (kg = 1,65 €)<br />
agrarfrost<br />
steckrübenstreifen<br />
1.500 g (kg = 1,52 €)<br />
Elo<br />
Oldenburger<br />
grünkohl<br />
1.500 g (kg = 1,52 €)<br />
Elo<br />
Mischgemüse, karottenscheiben, Oldenburger<br />
gemüsemischung, Balkangemüse<br />
1.000 g (kg = 1,49 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
1,49<br />
je<br />
2,29<br />
je<br />
1,49<br />
Mandeltarta: Original, Marabou, Daim<br />
oder Toblerone<br />
400 g (kg = 7,47 €), Almondy<br />
Feinste Erdbeer<br />
Pannacotta kuppeltorte<br />
1.478 g, Markenware<br />
Feinste stracciatella<br />
kirsch sahne Torte<br />
1.379 g, Markenware<br />
Feinste Marzipan<br />
sahne Torte<br />
1.231 g, Markenware<br />
kindertorte Banane<br />
schokolade<br />
575 g, Markenware<br />
kindertorte<br />
Benjamin Blümchen<br />
500 g, Markenware<br />
je<br />
5,99<br />
je<br />
2,99<br />
je<br />
2,99<br />
Weitere Eiskönig Filialen finden sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und sa. 9:00 – 18:00 Uhr<br />
Klimaneutralität in Unternehmen - Land finanziert die Beratungen<br />
HANNOVER re . Die Klimaschutz-<br />
und Energieagentur<br />
Niedersachsen (KEAN)<br />
hat ihr Beratungsangebot<br />
für kleine und mittlere Unternehmen<br />
(KMU) in Niedersachsen<br />
ausgebaut. Ab<br />
sofort startet das neue, kostenfreie<br />
Angebot „Transformationsberatung<br />
- Impuls<br />
Klimaneutralität“. Das Niedersächsische<br />
Umweltminis<br />
terium hat die finanziellen<br />
Mittel so weit aufgestockt,<br />
dass alle Beratungsangebote<br />
im Bereich „Transformation“<br />
für die Unternehmen<br />
kostenfrei sind.<br />
Die Transformationsberatung<br />
setzt einen ersten<br />
Impuls in eine umfassende<br />
Transformation der<br />
Unternehmen in Richtung<br />
Klimaneutralität bzw. in<br />
ein Klimamanagement im<br />
Unternehmen. Ein von der<br />
KEAN anerkannter Berater<br />
wirft dabei einen ganzheitlichen<br />
Blick auf das Unternehmen<br />
mit dem Ziel, die<br />
wesentlichen betrieblichen<br />
Treibhausgas-Quellen zu<br />
identifizieren sowie ein<br />
Klimaschutzziel und einen<br />
Fahrplan mit den Schwerpunkten<br />
für die weitere<br />
Umsetzung zu erarbeiten.<br />
Dabei wird auch geprüft,<br />
welche ergänzenden Beratungsmodule<br />
wie die<br />
„Transformationsberatung<br />
- Impuls Solar“ oder die<br />
„Transformationsberatung<br />
- Impuls Energie- und Materialeffizienz“<br />
sinnvoll<br />
erscheinen.<br />
Ebenso sollen die Voraussetzungen<br />
geschaffen<br />
werden, dass das Unternehmen<br />
ein förderfähiges<br />
Transformationskonzept<br />
im Rahmen des seit 1. November<br />
2021 verfügbaren<br />
Moduls 5 der „Bundesförderung<br />
für Energie- und<br />
Ressourceneffizienz in der<br />
Wirtschaft“ erstellen kann.<br />
Interessierte Unternehmen<br />
finden ab sofort auf<br />
der Homepage der KEAN<br />
unter www.klimaschutzniedersachsen.de<br />
alle Informationen<br />
und einen<br />
Link auf eine Online-Interessenbekundung.<br />
Nach<br />
Eintragung weniger Daten<br />
inklusive einer Selbsterklärung<br />
und der Auswahl<br />
eines Transformationsberaters<br />
(m/w/d) aus dem<br />
KEAN-Pool kann die Beratung<br />
umgehend beginnen.<br />
„Wir sind sehr froh, dass<br />
wir zum Start der Bundesförderung<br />
unser neues<br />
Einstiegsmodul „Transformationsberatung<br />
- Impuls<br />
Klimaneutralität“ anbieten<br />
können. So greifen Beratungsangebote<br />
des Landes<br />
und des Bundes bestmöglich<br />
ineinander - zum Vorteil<br />
der niedersächsischen<br />
Unternehmen. Zugleich<br />
konnten wir durch mehr<br />
Digitalisierung den Einstieg<br />
für die Unternehmen<br />
noch weiter vereinfachen“<br />
freut sich Lothar Nolte, Geschäftsführer<br />
der KEAN.<br />
Gemeinsam mit den Transformationsberatungen<br />
„Impuls Solar“ und „Impuls<br />
Energie- und Materialeffizienz“<br />
steht nun ein<br />
umfassendes Beratungspaket<br />
zur Verfügung, das<br />
die niedersächsischen Unternehmen<br />
bei der Transformation<br />
hin zu einer<br />
klimaneutralen Wirtschaft<br />
unterstützen soll.<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Ganz einfach Zuhause fühlen!<br />
<br />
Foto: Pixabay<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
LESERREISE<br />
Frühling am Lago Maggiore 3. – 9.4.20<strong>22</strong><br />
Reiseverlauf<br />
So., 3.4. Fahrt zur Zwischenübernachtung, Abendessen<br />
Mo., 4.4. Frühstück, Ankunft in Verbania am Lago Maggiore bei unserem Hotel Intra, Abendessen<br />
Di., 5.4. Frühstück, Ganztagsausflug „Baveno, Borromäische Inseln und Stresa“ Fahrt mit dem Privatmotorboot,<br />
Abendessen<br />
Mi., 6.4. Frühstück im Hotel, Ganztagsausflug, „Villa Taranto, Kamelienbaumschule und Ortasee“ mit<br />
Schifffahrt Omegna – Orta San Giulio – Insel San Giulio - Pettenasco, Abendessen<br />
Do., 7.4. Frühstück, Tag zur freien Verfügung, Abendessen<br />
Sa., 9.4. Frühstück, Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.<br />
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:<br />
- Busfahrt gemäß Reiseverlauf und CUXLINER Reisebegleitung für die gesamte Fahrt<br />
- 1 x CUXLINER Frühstück<br />
- 1 x Zwischenübernachtung / Abendessen im Hotel zur Post*** in Leipheim<br />
- 4 x ÜN / Frühstücksbuffet im Hotel Intra*** in Verbania am Lago Maggiore<br />
- Begrüßungscocktail im Hotel<br />
- 4 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)<br />
- Ganztagsausflug mit örtlicher Reiseleitung „Baveno, Borromäische Inseln und Stresa“<br />
- Ganztagsausflug mit örtlicher Reiseleitung „Villa Taranto, Kamelienbaumschule und Ortasee“ inkl. Eintritt Villa Taranto<br />
- 1 Kamelienpflänzchen (pro Zimmer), Schifffahrt Omegna – Orta San Giulio – Insel San Giulio – Pettenasco<br />
- 1 x Zwischenübernachtung / Abendessen im Best Western Schlosshotel Park Consul**** in Heidenheim<br />
Reisepreis: 749,-€ im DZ<br />
EZ-Zuschlag: 135,- €<br />
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Buchungscode: EWA<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
2. Februar 20<strong>22</strong> Regional<br />
7c<br />
Positive Bilanz des letzten Jahres<br />
Arbeitsmarkt 2021 hat sich besser entwickelt als erwartet<br />
LANDKREIS tw ∙ Hatte 2020<br />
die Corona-Krise den Arbeitsmarkt<br />
noch fest im Griff,<br />
„freuen wir uns, das sich der<br />
Arbeitsmarkt im letzten Jahr<br />
besser erholt hat, als wir alle<br />
erwartet haben“, sagte am<br />
Donnerstag Dagmar Froelich,<br />
Vorsitzende der Geschäftsführung<br />
der Agentur<br />
für Arbeit Stade bei einem<br />
digitalen Pressegespräch. Bereits<br />
das erste Quartal stand<br />
unter guten Vorzeichen,<br />
„und im Mai hatten wir erstmals<br />
Werte, die unter denen<br />
von 2020 lagen“.<br />
Besonders erfreulich ist<br />
die Situation bei den<br />
Jugendlichen<br />
OSTEN re ∙ Am Freitagmorgen<br />
kam es gegen 7.35 Uhr<br />
auf der B 495 in Höhe Schüttdamm<br />
zu einem schweren<br />
Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger<br />
Leichtkraftradfahrer<br />
aus Öderquart setzte in<br />
Fahrt richtung Hemmoor in<br />
einer lang gezogenen Rechtskurve<br />
zum Überholen an und<br />
übersah dabei den entgegenkommenden<br />
Opel einer<br />
54-jährigen Schiffdorferin.<br />
Sie versuchte noch dem Ju-<br />
Dagmar Froelich, Vorsitzende<br />
der Geschäftsführung der<br />
Agentur für Arbeit Stade,<br />
stellte mit ihren Kollegen die<br />
Bilanz des Arbeitsmarkts 2021<br />
vor Foto: Agentur für Arbeit<br />
In Zahlen ausgedrückt<br />
sank die Arbeitslosigkeit<br />
im letzten Jahr im Agenturbezirk<br />
(Landkreise Cuxhaven,<br />
Rotenburg und Stade)<br />
um 1,2 Prozent. Im Jahresdurchschnitt<br />
waren 16.260<br />
Personen bei der Agentur<br />
für Arbeit Stade arbeitslos<br />
gemeldet. Die Arbeitslosenquote<br />
lag damit bei 5,2<br />
Prozent. Besonders erfreulich<br />
sei die Situation bei den<br />
Jugendlichen, hier gab es<br />
einen Rückgang um 8,6 Prozent,<br />
das heißt die Zahl der<br />
Arbeitslosen im Alter unter<br />
25 Jahren sank von 1.932 auf<br />
1.766. Nicht so positiv sieht<br />
es bei den älteren Arbeitslosen<br />
über 50 Jahren und<br />
den Schwerbehinderten aus.<br />
Hier stieg die Zahl von 5.457<br />
auf 5.649 (3,5 Prozent) bzw.<br />
von 910 auf 945 (3,9 Prozent).<br />
Eindeutige Verlierer sind die<br />
Langzeitarbeitslosen. Hier<br />
gab es einen Anstieg von<br />
5.445 auf 6.737 (23,7 Prozent).<br />
Der Arbeitsmarkt im Landkreis<br />
Cuxhaven verzeichnete<br />
im letzten Jahr einen Rückgang<br />
um -2,4 Prozent. Im Jahresdurchschnitt<br />
waren 5.971<br />
Menschen arbeitslos gemeldet,<br />
dies sind 148 weniger als<br />
2020. Die Quote sank um -0,2<br />
auf 5,7 Prozent.<br />
Mit Sorge blickt Froelich auf<br />
die Menschen mit geringer<br />
Qualifizierung, die knapp<br />
60 Prozent aller Arbeitslosen<br />
ausmachen. „Auf sie richten<br />
wir unser besonderes Augenmerk.“<br />
In diesem Bereich<br />
konnte Torsten Stoltz, Geschäftsführer<br />
des Jobcenters<br />
Cuxhaven auch gute Nachrichten<br />
vermelden. Die Zahl<br />
der Langzeitarbeitslosen<br />
konnte im Landkreis Cuxhaven<br />
um 4,6 Prozent leicht auf<br />
5.269 (-257) gesenkt werden.<br />
Insgesamt 1.673 SGB II-Bezieher<br />
konnten in Arbeit vermittelt<br />
werden, 13,4 Prozent<br />
mehr als 2020.<br />
Zurückgegangen ist im<br />
ganzen Agenturbereich die<br />
Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen:<br />
um 109 auf<br />
3.387 (-3,1 Prozent). Gleichzeitig<br />
sank auch die Zahl<br />
der Jugendlichen, die die<br />
Berufsberatung der Agentur<br />
für Arbeit nutzten: um 281<br />
Personen auf 2.739 (-9,3 Prozent).<br />
Zahlen die jedoch auch<br />
eine positive Botschaft vermitteln.<br />
„Alle Jugendlichen<br />
Schutzengel gehabt<br />
17-Jähriger Opfer seines Leichtsinns<br />
gendlichen auszuweichen,<br />
konnte eine Kollision aber<br />
nicht mehr verhindern. Dieser<br />
geriet in den Seitenraum<br />
und verfehlte hierbei nur sehr<br />
knapp einen massiven Straßenbaum.<br />
Durch den Unfall<br />
wurde er zwar schwer, aber<br />
glücklicherweise nicht lebensgefährlich<br />
verletzt.<br />
„Hier musste ein Schutzengel<br />
Schwerstarbeit leisten! Der<br />
Das Unfallfahrzeug<br />
Anprall an diesem Straßenbaum<br />
hätte den jungen Mann<br />
mit größter Wahrscheinlichkeit<br />
das Leben gekostet.<br />
Überholmanöver sind nie ungefährlich<br />
und gehören daher<br />
zu den Hauptunfallursachen<br />
bei schweren Verkehrsunfällen.<br />
Unmittelbar vor oder in<br />
Kurven steigert sich dieses<br />
Risiko jedoch immens - hier<br />
spielt jeder Verkehrsteilnehmer<br />
mit seinem und dem Leben<br />
anderer“, kommentiert<br />
der Leiter des Einsatz- und<br />
Streifendienst der Polizei<br />
Hemmoor, Hauptkommissar<br />
Bernd Osterndorf, das<br />
Geschehen. Der Jugendliche<br />
wurde mit einem Rettungswagen<br />
in ein Krankenhaus<br />
gebracht. Sein Fahrzeug<br />
musste durch ein Abschleppunternehmen<br />
aus dem wasserführenden<br />
Graben neben<br />
der B 495 geborgen werden.<br />
Foto: Polizei<br />
die einen Ausbildungsplatz<br />
gesucht haben, haben auch<br />
einen gefunden.“<br />
Erfreulich sah die Zahl bei<br />
den offenen Stellen aus. Von<br />
den Arbeitgebern wurden<br />
mit 9.830 freien Arbeitsstellen<br />
14 Prozent mehr als im<br />
letzten Jahr gemeldet. Ein<br />
großer Teil entfiel auf die<br />
Zeitarbeit. „Ein Frühindikator,<br />
dass der Arbeitsmarkt<br />
wieder anzieht.“ Leider werde<br />
es immer schwerer offenen<br />
Stellen zu besetzen. Der<br />
Durchschnitt liege bei rund<br />
vier Monaten.<br />
Hier zeichneten sich auch<br />
die Herausforderungen für<br />
das aktuelle Jahr ab: Die Bekämpfung<br />
des Fachkräftemangels<br />
und der Langzeitarbeitslosigkeit.<br />
Zu Punkt eins<br />
seien Frauen ein Potenzial,<br />
auf das die Arbeitsagentur<br />
den Fokus richtet, ebenso auf<br />
ältere Arbeitslose, „die wir<br />
gut unterbringen möchten“.<br />
Ein Augenmerk gilt auch<br />
den Jugendlichen, „die wir<br />
für Ausbildung gewinnen<br />
und überzeugen möchten,<br />
dass Ausbildung ein guter<br />
Weg ist, um beruflich erfolgreich<br />
zu sein und Karriere zu<br />
machen“.<br />
Ein weiterer wichtiger<br />
Schwerpunkt sei vor allem<br />
im Hinblick auf die Langzeitarbeitslosen<br />
der Bereich Qualifizierung.<br />
„Hierfür haben<br />
wir mit 19,9 Millionen Euro<br />
für aktive Arbeitsmarktförderung<br />
ausreichend Mittel<br />
zur Verfügung.“<br />
Insgesamt schaut Froelich<br />
positiv ins neue Jahr. „Ich<br />
bin davon überzeugt, dass<br />
wir weiter eine Erholung<br />
auf dem Arbeitsmarkt haben<br />
und wieder auf Vorkrisenniveau<br />
zurückkehren werden.“<br />
Rechengröße<br />
Entgeltpunkte<br />
HANNOVER re ∙ 41.541<br />
Euro - so viel verdienen gesetzlich<br />
Rentenversicherte<br />
gerade durchschnittlich<br />
im Jahr. Wer genau dieses<br />
Einkommen erhält, zahlt<br />
Rentenbeiträge von 3.863<br />
Euro, der Arbeitgeber legt<br />
dieselbe Summe oben drauf.<br />
Als Gegenleistung gibt es<br />
dafür einen Entgeltpunkt<br />
auf dem Rentenkonto.<br />
Das teilte jetzt die Deutsche<br />
Rentenversicherung<br />
Braunschweig-Hannover<br />
mit. Aber die wenigsten<br />
Menschen verdienen exakt<br />
durchschnittlich. Ihre persönlichen<br />
Entgeltpunkte<br />
werden errechnet: Der eigene<br />
Verdienst wird durch<br />
den Durchschnittsverdienst<br />
aller Arbeitnehmer geteilt.<br />
Liegt er niedriger, ergibt<br />
sich ein Faktor unter eins,<br />
ist der Verdienst höher, gibt<br />
es mehr als einen Entgeltpunkt.<br />
Derzeit hat ein Entgeltpunkt<br />
einen Gegenwert<br />
von 410 Euro Jahresrente.<br />
Rentenversicherte können<br />
im Jahr maximal etwa zwei<br />
Entgeltpunkte erhalten. Der<br />
Grund: Für Gehaltsanteile<br />
oberhalb von 84.600 Euro<br />
werden keine Beiträge in<br />
die Rentenversicherung eingezahlt.<br />
Bei einem hohen<br />
Einkommen kann sich die<br />
Jahresrente also um gut 800<br />
Euro brutto erhöhen. Weitere<br />
Informationen gibt es<br />
auf www.deutsche-rentenversicherung.de<br />
oder am<br />
kostenlosen Servicetelefon<br />
unter (0800) 10 00 48 00.<br />
Frottier-Handtuch<br />
„Laura“, 100% Baumwolle,<br />
ca. 50x90 cm.<br />
Unser Service<br />
4<br />
6 99<br />
4 99<br />
m 2<br />
Comfortbelag<br />
„Amalfi“,<br />
ca. 200 cm breit.<br />
Gleich vorbeikommen!<br />
Hier finden Sie alle aktuellen<br />
Corona-Informationen<br />
wie Öffnungsmodelle<br />
und Erreichbarkeiten zum<br />
Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe.<br />
Gardinen, Bodenbeläge, Tapeten und mehr!<br />
49200<br />
Stück<br />
Lagerräumung<br />
Bis zu 70% sparen im<br />
ANGEBOTE GÜLTIG<br />
BIS ZUM 13.02.20<strong>22</strong><br />
ALLES SOLANGE DER VORRAT REICHT.<br />
35 99<br />
19 00<br />
Stück<br />
Renforcé-Bettwäschegarnitur<br />
„Nya“,<br />
100% Baumwolle, mit Reißverschluss,<br />
best. aus: 1 Kissenbezug,<br />
ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug,<br />
ca. 135x200 cm.<br />
ca. 155x200 cm oder<br />
ca. 155x<strong>22</strong>0 cm<br />
45 99 30 00<br />
Stück<br />
Designer-Teppich „Fiton“, gewebt,<br />
100% Polypropylen, ca. 60x110 cm.<br />
39 00<br />
24 99<br />
ca. 80x150 cm<br />
69 00 44 99<br />
Noch mehr Hammer<br />
Angebote finden Sie hier:<br />
7-Zonen Schaummatratze<br />
„Emma One“, stabiler HRX-Schaum mit<br />
punktelastischen Komfortschaum und anschmiegsamer<br />
Airgocell ® Schaum-Auflage, Bezug waschbar<br />
bis 40 °C, Härtegrad medium oder hart, ca. 90x200 cm.<br />
ca. 120x170 cm ca. 160x230 cm<br />
125 00 79 99 <strong>22</strong>9 00 149 00<br />
179 00<br />
Gesamthöhe<br />
ca. 18 cm<br />
Sie suchen aus und<br />
unsere Hammer Profis<br />
erledigen den Rest!<br />
Verlegeservice<br />
Montageservice<br />
Näh- und Dekoservice<br />
Kettelservice<br />
Streich- und Tapezierservice<br />
Treppenrenovierung<br />
Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />
Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />
21684 Stade 10 27432 Bremervörde 10 27472 Cuxhaven 10<br />
Am 21684 Steinkamp Stade 4 a<br />
10 Rudolf-Diesel-Straße 27432 Bremervörde 1<br />
10 27472 Abschnede Cuxhaven 209<br />
10<br />
249 00<br />
Am Steinkamp 4 a Rudolf-Diesel-Straße 1 Abschnede 209<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
HS <strong>05</strong>_20<strong>22</strong>
8 Veranstaltungen<br />
2. Februar 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr<br />
Sa<br />
So<br />
Mo<br />
Di<br />
Mi<br />
Veranstaltungen<br />
vom 03.02.20<strong>22</strong> – 09.02.20<strong>22</strong><br />
HT: 5 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 5 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 4 Grad<br />
NT: 2 Grad<br />
Niederschlag:<br />
85%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 03.02.20<strong>22</strong> Mo. 07.02.20<strong>22</strong><br />
HW 02:29 NW 09:25 HW <strong>05</strong>:09 NW 11:49<br />
HW 15:04 NW 21:37 HW 17:34 NW 23:56<br />
Fr. 04.02.20<strong>22</strong> Di. 08.02.20<strong>22</strong><br />
HW 03:12 NW 10:06 HW <strong>05</strong>:48 NW 12:24<br />
HW 15:43 NW <strong>22</strong>:14 HW 18:13<br />
Sa. <strong>05</strong>.02.20<strong>22</strong> Mi. 09.02.20<strong>22</strong><br />
HW 03:52 NW 10:42 NW 00:34 HW 06:32<br />
HW 16:20 NW <strong>22</strong>:48 NW 13:03 HW 18:58<br />
So. 06.02.20<strong>22</strong><br />
HW 04:30 NW 11:16 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
HW 16:56 NW 23:21 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
ADFC codiert<br />
Fahrräder<br />
CUXHAVEN re ∙ Am Donnerstag,<br />
3. Februar, lädt der<br />
Allgemeine Deutsche Fahrrad<br />
Club (ADFC) zu einer<br />
weiteren Codieraktion von<br />
16 bis 18 Uhr im Infoladen<br />
am Alten Deichweg 10 ein.<br />
Mittels einer Gravur oder<br />
einer Klebeplakette wird<br />
dem Fahrrad eine Codierung<br />
mitgegeben, die bei<br />
seinem Wiederauffinden<br />
zum rechtmäßigen Besitzer<br />
zurückführt. Weil sich<br />
ein solch gekennzeichnetes<br />
Fahrrad kaum verkaufen<br />
lässt, meiden es die Diebe.<br />
Mitzubringen sind außer<br />
dem Fahrrad ein Kaufbeleg,<br />
ein gültiger Ausweis und<br />
ein Akku. Um die Vereinbarung<br />
fester Uhrzeiten mit<br />
Ralf Faber unter (04773) 87<br />
963 77 wird gebeten.<br />
Bad & Sauna im<br />
ahoi! geschlossen<br />
CUXHAVEN re ∙ Die<br />
Nordseeheilbad Cuxhaven<br />
GmbH möchte auf die<br />
Schließung des Bad- und<br />
Saunabereichs von Montag,<br />
7. Februar, bis einschließlich<br />
Sonntag, 6. März, wegen<br />
Reparatur- und Revisionsarbeiten<br />
im Thalassozentrum<br />
ahoi! hinweisen. Der<br />
Fitness- sowie der Kur- &<br />
Spa-Bereich bleiben in dieser<br />
Zeit geöffnet.<br />
Das Hallenbad Beethovenallee<br />
hat für den öffentlichen<br />
Badebetrieb jeweils<br />
samstags von 9 bis 12.30<br />
und 13.30 bis 17 Uhr (Badeschluss<br />
jeweils 30 Minuten<br />
vorher) unter 2-G-Bedingungen<br />
geöffnet.<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Do., 03. Februar<br />
cadenberge<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
Cuxhaven<br />
11 Uhr: „Männer(bilder)<br />
der Bibel“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
12 Uhr: „Vogelführung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
hechthausen<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
odisheim<br />
14 Uhr: „Handarbeiten“ des<br />
DRK im DZO.<br />
wanna<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendeaktion“<br />
des DRK in der<br />
Grundschule.<br />
Fr., 04. Februar<br />
bad bederkesa<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
bremerhaven<br />
15.45 bis 17.45 Uhr:<br />
„Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
Cuxhaven<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Winter<br />
Wattwanderung“. Was macht<br />
der Wattwurm im Winter?<br />
Ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200.<br />
Anmeldung unter 0 47 21/700<br />
704 00. Kosten: 8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Männer(bilder)<br />
der Bibel“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in Martinskirche.<br />
Dorum-Neufeld<br />
13 Uhr: „ Deichspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1. Es gilt die 2G-Regel.<br />
15 Uhr: „Aquarienfütterung“<br />
und 16 Uhr: „Biosphärenreservate“,<br />
Ausstellungseröffnung<br />
im Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G+-Regel.<br />
HT: 4 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 2 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
Fr., 04. Februar<br />
hemmoor<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
ihlienworth<br />
20 Uhr: „Jahreshauptversammlung“<br />
des SV<br />
Ihlienworth in Rüsch‘<br />
Sommergarten.<br />
otterndorf<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
steinau<br />
20 Uhr: „Jahreshauptversammlung“<br />
des SV Steinau<br />
in der Schützenhalle.<br />
Sa., <strong>05</strong>. Februar<br />
bremerhaven<br />
14.30 bis 16.30 Uhr:<br />
„ Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
Cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173 2464421 Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Männer(bilder)<br />
der Bibel“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
20 bis <strong>22</strong> Uhr: „Paul<br />
Abraham-Operettenkönig<br />
von Berlin“. Aufführung<br />
im Stadttheater, Rathausstr.<br />
21. Eintritt: VVK <strong>22</strong>,-/<br />
AK 25,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 47 21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
Dorum-Neufeld<br />
13 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
Es gilt die 2G-Regel.<br />
10.30 Uhr: „Faszination<br />
Wattenmeer“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n<br />
Bad mit Watten-Peter.<br />
So., 06. Februar<br />
balje<br />
13 bis 14.15 Uhr und<br />
14.45 bis 16 Uhr: Bernstein<br />
schleifen im Natureum,<br />
Niederelebe, Neuenhof 8.<br />
Begrenzte Teilnehmerzahl,<br />
Anmeldung unter 0 47 53/84<br />
21 18 empfohlen.<br />
bremerhaven<br />
10 bis 12 Uhr: „Decathlon<br />
Familieneislauf“ in der Eisarena.<br />
cuxhaven<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
12 Uhr: „Das Wattenmeer<br />
erkunden“ ab Café Leuchtfeuer,<br />
Duhnen. Kostenbeitrag:<br />
10,- €.<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
16 bis 18 Uhr: „Pettersson,<br />
Fidus und der Hahn“. Aufführung<br />
im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
<strong>22</strong>,-/AK 25,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 47 21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
Dorum-Neufeld<br />
11 Uhr: „Wattspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
Mo., 07. Februar<br />
Cuxhaven<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 20 Uhr: „Treffen der<br />
Selbsthilfegruppe AD(H)S“<br />
in den Räumen des<br />
Paritätischen, Kirchenpauerstr.<br />
1. Anmeldung unter 0 47<br />
21/57 93 32.<br />
20 bis <strong>22</strong> Uhr: „Das Wintermärchen“.<br />
Aufführung im<br />
Stadttheater, Rathausstr. 21.<br />
Eintritt: 13,- / 26,- €. VVK:<br />
Kultur info 0 47 21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
ihlienworth<br />
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des<br />
DRK im Gemeinderaum.<br />
20 Uhr: „Jahreshauptversammlung“<br />
der Kriegerund<br />
Soldatenkameradschaft<br />
im Gasthaus Katt.<br />
Di., 08. Februar<br />
cuxhaven<br />
11 bis 12.30 Uhr: „Winter <br />
Wattwanderung“. Was macht<br />
der Wattwurm im Winter? Ab<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700 704<br />
00. Kosten: 8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Nun danket alle<br />
Gott“ in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
ihlienworth<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
neuhaus<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
odisheim<br />
14.30 Uhr: „Senioren-Nachmittag“<br />
im DZO.<br />
Mi., 09. Februar<br />
bremerhaven<br />
19.30 Uhr: „Eisbären<br />
Bremerhaven vs. RASTA<br />
Vechta“ in der Stadthalle.<br />
cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173 2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 bis 12.30 Uhr: „Winter-<br />
Wattwanderung“. Was macht<br />
der Wattwurm im Winter? Ab<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/700 704<br />
00. Kosten: 8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Ich singe dir mit<br />
Herz und Mund“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK beim DRK<br />
Kreisverband, Meyerstr. 49.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der<br />
Südersteinstr. 44, Anmeldung<br />
unter 0 47 21/39 44 11.<br />
Eintritt: 5,- € und 3,- € für die<br />
Führung.<br />
20 Uhr: „Ammonite“. GB<br />
2020. Regie: Francis Lee im<br />
VHS-Kino im Bali-Kino<br />
Center, Holstenstr. 5, Eintritt:<br />
6,50 €.<br />
odisheim<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im<br />
Dorfzentrum.<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Ausstellungen<br />
balje<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Samstag und<br />
Sonntag mit der Ausstellung<br />
„Pferdeland“ von 10 bis 17<br />
Uhr geöffnet.<br />
bremerhaven<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
cuxhaven<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18<br />
Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255<br />
geversdorf<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus öffnen von<br />
November bis März nach<br />
telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 47 52/70 00.<br />
otterndorf<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den<br />
Bürozeiten dienstags und<br />
donnerstags in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47<br />
51/900 190 zu erreichen.<br />
Ihr Terminkalender<br />
Ihr Termin<br />
fehlt auf<br />
dieser Seite!<br />
Rufen Sie uns<br />
einfach an.<br />
Telefonnummer:<br />
0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
Die ersten Frühlingsboten sind da!<br />
Sportliche Sneaker der Firma<br />
sind da!<br />
Remonte<br />
sportlicher Halbschuh blau<br />
Leder mit<br />
Wechselfußbett 69,95€<br />
Remonte<br />
Sportlicher Sneaker<br />
weiß Leder mit<br />
Schnelleinstieg<br />
Reißverschluss<br />
79,95€<br />
Remonte<br />
bequemer Sneaker mit<br />
Wechselfußbett<br />
und Stretcheinsätzen 74,95€<br />
Gute Schuhe von<br />
Nordersteinstr. 59 • 27472 Cuxhaven<br />
www.schuhhaus-ney.de
2. Februar 20<strong>22</strong> Regional<br />
9c<br />
Strahlende Gesichter, aber auch Kopfschütteln<br />
Erfolgreiches Jahr bei der Volksbank Stade-Cuxhaven / Kritik an Politik<br />
LANDKREIS tw ∙ Auf ein<br />
„sehr erfolgreiches Jahr“<br />
blickten am vergangenen<br />
Freitag die beiden Vorstände<br />
der Volksbank Stade-Cuxhaven,<br />
Ulrich Sievert und Henning<br />
Porth, bei einem Pressegespräch<br />
im Havenhostel<br />
Cuxhaven zurück. Die Bilanzsumme<br />
stieg im letzten<br />
Jahr um 10,3 Prozent auf<br />
1,753 Milliarden Euro. Dabei<br />
legten die Kredite in Höhe<br />
von rund 1.331 Millionen<br />
Euro um 11,4 Prozent, die<br />
Kundeneinlagen in Höhe<br />
von rund 1.<strong>22</strong>8 Millionen<br />
Euro um 10,7 Prozent zu.<br />
Dieser Zuwachs sei unter<br />
anderem durch die gestiegene<br />
Kundenzahl, günstige<br />
Kontoführungsent gelte<br />
und „unsere hohen Freibeträge<br />
bei den Minuszinsen<br />
zu begründen“, wie Sievers<br />
betont. Das heißt, erst ab einer<br />
Anlage von über 250.000<br />
Euro müssten die Kunden<br />
Minuszinsen zahlen. Die<br />
niedrige Ver zinsung schlage<br />
sich auch im Wertpapiergeschäft<br />
nieder, das im<br />
letzten Jahre erheblich gesteigert<br />
werden konnte. Die<br />
Erträge in diesem Bereich<br />
stiegen von rund 1,98 Millionen<br />
auf 2,67 Millionen<br />
Euro (+35,1 Prozent).<br />
„Das ist ein Ding der<br />
Unmöglichkeit“<br />
Bereits seit mehreren Jahren<br />
wächst die Volksbank im<br />
zweistelligen Bereich, was<br />
auch mehr Arbeit nach sich<br />
ziehe. „Deshalb müssen wir<br />
unseren Personalbestand<br />
anpassen.“ Zurzeit arbeiten<br />
240 Mitarbeiter für die<br />
Volksbank. Fünf weitere<br />
werden derzeit gesucht.<br />
Während die Bilanz für<br />
strahlende Gesichter bei allen<br />
Beteiligten sorgt, macht<br />
sie eine Ansage von Seiten<br />
der Politik fassungslos.<br />
Die Einstellung der Förderung<br />
von Effizienzhäusern<br />
und energieeffizienten Sanierungsmaßnahmen<br />
vor<br />
Frist ablauf. „Das ist ein<br />
Ding der Unmöglichkeit“,<br />
so Porth kopfschüttelnd.<br />
„Eine Förderung zu beenden<br />
oder zu verändern ist<br />
die eine Sache, aber jetzt<br />
stehen auf einmal alle Räder<br />
still? Wo bleibt da die<br />
Rechtssicherheit.“ Die fehlt<br />
ihm auch in einem anderen<br />
Punkt. Den Kontoführungsgebühren.<br />
Für deren,<br />
wie er betont, rechtzeitig<br />
bekanntgegebene Erhöhung,<br />
musste durch ein<br />
Urteil des Bundesgerichtshofs<br />
nachträglich die Zustimmung<br />
eingeholt werden.<br />
Und auch wenn 99,5<br />
Prozent der <strong>22</strong>.000 Kunden<br />
ihre Zustimmung erteilt<br />
hätten, „rückwirkende Urteile<br />
zu fällen ist fragwürdig“,<br />
findet er.<br />
Zurück zu einem anderen<br />
aktuellen Thema - der<br />
Nachhaltigkeit. Ein Thema,<br />
mit dem die Volksbank jedoch<br />
keineswegs Neuland<br />
betreten würde, wie Porth<br />
und Sievert betonten. „Wir<br />
sind nicht auf den schnellen<br />
und kurzfris tigen Erfolg<br />
fixiert, sondern unseren<br />
Mitgliedern verpflichtet.<br />
Wir setzen auf nachhaltige<br />
Gewinne für Stabilität und<br />
Wachstum und wollen die<br />
regionale Wirtschaft stärken“,<br />
so Porth. „Auf diese<br />
Weise agieren wir schon seit<br />
Jahrzehnten nachhaltig“,<br />
bestätigt Sievert. Nachhaltig<br />
sei aber auch, ressourcenschonend<br />
zu leben. „Da<br />
ist es mindestens fünf vor<br />
zwölf. Deshalb wollen und<br />
müssen wir das Thema<br />
noch intensiver umsetzen.“<br />
Dazu gehört für sie die<br />
nachhaltige Finanzierung<br />
in Photovoltaik, Biogasanlagen,<br />
Bio-Obst-Anbau und<br />
Windkrafträdern sowie<br />
Rauchgasentschwefelungsanlagen<br />
für Schiffe. Zurzeit<br />
prüfe die Volksbank zudem<br />
Finanzierungen von Wasserstofferzeugungsanlagen.<br />
Auch bankintern gebe es<br />
Einsparungen, etwa durch<br />
die Reduzierung von Botentouren,<br />
die Digitalisierung<br />
von Akten, einen Zuschuss<br />
zur Monatskarte im<br />
ÖPNV oder die Möglichkeit<br />
für Mitarbeiter E-Bikes zu<br />
leasen.<br />
Zudem soll auch im Gebäudebestand<br />
selbst auf Nachhaltigkeit<br />
gesetzt werden.<br />
Wie etwa in Cadenberge,<br />
wo jetzt nach Umbauarbeiten<br />
eine Luft-Wasser-Wärme-Pumpe<br />
für beheizte<br />
Eine Kontrolle und die Folgen<br />
FRELSDORF re ∙ Am<br />
frühen Sonntagmorgen<br />
kontrollierten Beamte<br />
des Polizeikommissariats<br />
Schiffdorf gegen 4 Uhr einen<br />
21-Jährigen Fahrzeugführer<br />
aus der Gemeinde<br />
Beverstedt in Frelsdorf. Im<br />
Rahmen der Kontrolle ergaben<br />
sich Verdachtsmomente,<br />
dass der 21-Jährige<br />
unter dem Einfluss von<br />
Betäubungsmitteln unterwegs<br />
war. Zudem hielt die<br />
Behauptung gegenüber<br />
den Beamten im Besitz einer<br />
gültigen Fahrerlaubnis<br />
zu sein einer näheren<br />
Überprüfung nicht stand.<br />
Schließlich waren die amtlichen<br />
Kennzeichen für<br />
ein ähnliches Fahrzeug-<br />
Ulrich Sievert, Mario Sonzin und Henning Porth (v.l.) freuen sich<br />
über das gute Ergebnis der Volksbank Stade-Cuxhaven Foto: tw<br />
modell ausgegeben, aber<br />
eben nicht für den kontrollierten<br />
Wagen. Gegen den<br />
Mann wurden mehrere<br />
Strafverfahren<br />
eingeleitet. Notiz am Rand:<br />
die Mutter des Beschuldigten<br />
bot an, den Pkw an<br />
den Straßenrand zu fahren.<br />
Auch sie konnte keinen Führerschein<br />
vorzeigen und<br />
behauptete Inhaberin eines<br />
älteren Exemplars zu sein,<br />
das noch nicht elektronisch<br />
abgefragt werden konnte.<br />
Als Problem stellte sich anschließend<br />
nur heraus, dass<br />
ihr die Fahrerlaubnis schon<br />
2013 rechtskräftig entzogen<br />
worden war. Auch gegen sie<br />
wurde ein Strafverfahren<br />
eingeleitet.<br />
Räume sorgt. Zudem wurden<br />
auf dem Dach Photovoltaikanlagen<br />
installiert.<br />
Maßnahmen, die auch in die<br />
geplanten Umbauarbeiten<br />
für die Cuxhavener Hauptgeschäftsstelle<br />
- ab Mitte<br />
dieses Jahres - einfließen<br />
sollen.<br />
Für das aktuelle Jahr rechnet<br />
Mario Sonzin mit einem<br />
weiteren Wachstum. „Wir<br />
KÜCHENKÄUFER AUFGEPASST!<br />
AB799<br />
+++mit großem Werksverkauf+++<br />
€<br />
03.<br />
Februar<br />
10-19 Uhr<br />
04.<br />
Donnerstag Freitag<br />
ZUM METERPREIS<br />
Der Meterpreis gilt auf alle frei geplanten Küchen ab einer Länge von 3,50 m.<br />
Hier geht es zu<br />
unseren aktuellen<br />
Prospekten!<br />
zusätzlich:<br />
0%<br />
KÜCHEN-<br />
VERKAUF LIVE-MODERATION<br />
Sonder-<br />
Februar<br />
10-19 Uhr<br />
mit Carmen Podciarski<br />
Im Meterpreis enthalten<br />
sind alle Schränke einer<br />
typischen Einbauküche:<br />
» Unterschränke mit Drehtüren<br />
oder Auszüge<br />
» Hängeschränke mit oder<br />
ohne Glastüren<br />
» Hochschränke oder Highboards<br />
» eine Schichtstoff-Arbeitsplatte<br />
» Edelstahlspüle, Armatur<br />
» Abfallsammler<br />
STARKE MARKEN<br />
WELLNESS-TRUCK<br />
Donnerstag<br />
- eff. Jahreszins<br />
- ab 300 € Einkaufswert<br />
- bis zu 36 Monatsraten<br />
FINANZIERUNG **<br />
**Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag.<br />
Eff. Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt.<br />
Partner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf.<br />
Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar.<br />
Alles Abholpreise.<br />
Solange der Vorrat reicht.<br />
Gültig bis zum <strong>05</strong>.02.20<strong>22</strong>.<br />
leben in einer Region, die<br />
die Zukunft vor sich hat“,<br />
wie Henning Porth bestätig.<br />
„Und wir sind mittendrin.“<br />
Zudem geht Ulrich Sievert<br />
davon aus, „dass wir weiterhin<br />
mit niedrigen Zinsen<br />
rechnen müssen“.<br />
„Wir haben nicht Ertragsmaximierung,<br />
sondern<br />
Fortbestand als Ziel.“<br />
Das sind jedoch nur vorsichtige<br />
Schätzung, denn<br />
einen seriösen Ausblick<br />
können und wollen die drei<br />
für das aktuelle Jahr nicht<br />
wagen. „Das wäre ein Blick<br />
in die Glaskugel.“ Dafür<br />
gäbe es zurzeit zu viele Unruhen,<br />
sagte Porth mit Blick<br />
auf die weltpolitische Lage.<br />
„Und auch Corona ist noch<br />
nicht ausgestanden.“ Eines<br />
können sie aber auch für die<br />
Zukunft versprechen: „Wir<br />
haben nicht Ertragsmaximierung,<br />
sondern Fortbestand<br />
als Ziel.“<br />
Wolfgang Frei<br />
& Andreas<br />
Schiefer<br />
Kompetente<br />
Werksberatung<br />
Gruppen suchen<br />
neue Mitglieder<br />
LANDKREIS re ∙ Selbsthilfegruppen<br />
für psychisch<br />
Erkrankte in Cadenberge,<br />
Hemmoor-Warstade und<br />
Oberndorf suchen neue<br />
Mitglieder. Der Verein<br />
„Die Brücke“ hat sich zur<br />
Aufgabe gemacht, Menschen<br />
mit seelischen Behinderungen<br />
aus der Kontaktlosigkeit<br />
herauszuholen.<br />
Aktuell gibt es drei Selbsthilfegruppenangebote:<br />
Die<br />
Gruppe in Cadenberge<br />
trifft sich jeden Mittwoch<br />
von 17.30 bis 19.30 Uhr<br />
im DRK-Gebäude in der<br />
Bahnhofstraße 6, Kontakt<br />
unter (04771) 88 868 88. Die<br />
Gruppe in Warstade trifft<br />
sich jeden Montag von<br />
16.30 bis 18.30 Uhr in der<br />
Schützenstraße 52, Kontakt<br />
unter (0152) 36 76 78 61. Die<br />
Gruppe in Oberndorf trifft<br />
sich jeden Dienstag von<br />
16.30 bis 18.30 Uhr in der<br />
Ev. Kirchengemeinde, Erster<br />
Pfarrgang 1, Kontakt<br />
unter (04771) 41 <strong>05</strong>. Alle<br />
Treffen sind kostenlos.<br />
n<br />
» LED-Unterbauleuchten-Set 3 Fach<br />
03.<br />
Februar<br />
10-19 Uhr<br />
04.<br />
Freitag<br />
Einblicke in die<br />
17 Reservate<br />
DORUM re ∙ Eine besondere<br />
Ausstellung über Biosphärenreservate<br />
in Deutschland<br />
kann vom 4. Februar bis<br />
zum 3. April im Nationalpark-Haus<br />
Wurster Nordseeküste,<br />
Am Kutterhafen 1<br />
in Dorum-Neufeld, besucht<br />
werden. Anhand von Bild-<br />
, Text- und Kartenmaterial<br />
gewährt sie Einblicke in<br />
die 17 Biosphärenreservate<br />
Deutschlands, ihre Definition,<br />
ihren Nutzen und<br />
Sinn. Die Wanderausstellung<br />
gastierte bereits in verschiedenen<br />
Orten in Rheinland-Pfalz<br />
und zuletzt in<br />
Dangast. Im Dorum-Neufelder<br />
Nationalpark-Haus ist<br />
sie während der Öffnungszeiten<br />
im Februar freitags<br />
bis sonntags und im März<br />
dienstags bis sonntags zu<br />
sehen. Der Dezernent für<br />
das Biosphärenreservat von<br />
der Nationalparkverwaltung<br />
Niedersächsisches Wattenmeer,<br />
Jürgen Rahmel, wird<br />
die Ausstellung am Freitag, 4.<br />
Februar, um 16 Uhr eröffnen.<br />
Februar<br />
10-19 Uhr<br />
Samstag<br />
<strong>05</strong>.<br />
Februar<br />
9:30-18 Uhr<br />
Samstag<br />
<strong>05</strong>.<br />
Februar<br />
9.30-18 Uhr<br />
» Europas grösstes Wellnesstudio<br />
» individuelle Werksberatung<br />
» Ihr kompetenter Wellnesspartner<br />
» Gesundes Sitzen mit System<br />
» über 100qm Kompetenzfläche<br />
30%<br />
AUF DIE HIMOLLA-LISTENPREISE
02. 1002. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 2. Februar KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
IMMO<br />
VERKAUF<br />
HÄUSER<br />
12 Fam. Haus<br />
CuxAltenwalde, Seitenstr.<br />
Wfl. 177 qm + Loggia 13 qm,<br />
EG, barrierefrei!, 3 Stellpl.,<br />
SatInternet, EPass 185 kWh,<br />
VB 383.000, ¤ Möbel ? <br />
Tel. 04723 / 4887<br />
ANKAUF<br />
Baugrundstück<br />
bis 850 m² in Cuxhaven von pri<br />
vat gesucht.<br />
Mobil 0173 / 9429141<br />
Handwerksmeister sucht<br />
MFH,<br />
gerne sanierungsbed., auch mit<br />
Wohnrecht. EMail<br />
joernalb@web.de, Kontaktauf<br />
nahme unter CNZ11167<br />
Suche in oder um<br />
Cuxhaven ein Grundstück.<br />
Gerne auch mit Halle oder<br />
Scheune (Zustand egal).<br />
Grundstück kann auch gerne<br />
abgelegen sein. (Miete oder<br />
Kauf, muss kein Baugrund<br />
stück sein). Tel. 04721 / 698148<br />
VERMIETUNGEN<br />
2 und 4Zi.Whg.<br />
+ sep. Garage, Ulmenweg.<br />
Mobil 0178 / 2355701<br />
4Zi.Whg.<br />
98 m², 2. OG, (Fahrstuhl), ruhi<br />
ge u. zentrale Lage (Sackgasse)<br />
SWLoggia, KM 540, ¤ + Gara<br />
ge 50, ¤, frei nach Absprache.<br />
Mobil 0176 / 52579502<br />
1 2,5 ZIMMER<br />
Lamstedt, SingleWhg.<br />
EG, 2 Zi., 56 m², m. EBK, zu<br />
vermieten, WM 550,– ¤, KT<br />
600,– ¤. Mobil 015<strong>22</strong> / 1697514<br />
Osten, 2Zi.Whg., OG<br />
ca. 50 m², Küche, Bad, KM 360,<br />
¤ + NK, Kaution, frei ab 1.5.20<strong>22</strong><br />
R. Toborg 04771 / 642471<br />
Otterndorf, 2Zi.Whg.<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
55 m², 649,– ¤ warm.<br />
Tel. 04723 / 5<strong>05</strong>8440<br />
GEWERBLICH<br />
Oberndorf / Oste<br />
Laden zu vermieten, Lotto<br />
kann übernommen werden.<br />
Mobil 0171 / 850800728<br />
MIETGESUCHE<br />
Ehepaar sucht<br />
ruhige Wohnung in Cuxhaven<br />
ab 90 m². Einzugstermin flexi<br />
bel, bis ca. 1500, ¤ mtl.<br />
Mobil 0170 / 3472452<br />
Suche in Cuxhaven<br />
kl. Wohnung, auch möbl., mit<br />
Duschu. Kochgelegenheit<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11170<br />
Pensionärsehepaar sucht für<br />
geruhsamen Lebensabend<br />
Häuschen zur Miete!<br />
Gern auch etwas abseits!<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11166<br />
ITSpecialist sucht eine<br />
schöne Wohnung<br />
im Cuxhavener Lotsenviertel<br />
mit 2 3 Zimmern für bis zu<br />
440, ¤ kalt.<br />
Mobil 0172 / 6646158<br />
1 2,5 ZIMMER<br />
Suche 2Zi.Whg,<br />
Miete bis 500, ¤ kalt, Cux <br />
Stadt, Mobil 0171 / 3266582<br />
GRUNDSTÜCK –<br />
ANKAUF<br />
Privat: Baugrundstück<br />
in Döse/Duhnen od. Sahlen<br />
burg gesucht. Bitte alles anbie<br />
ten. Kontaktaufnahme unter<br />
CNA11165<br />
©Yuri Arcurs –Fotolia.com<br />
GESUNDHEIT<br />
Angst vor Krebs?<br />
Krebs-Vorsorge- und Infopaket<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon <strong>05</strong>11 3885262<br />
Wir sind da –für Menschen<br />
in Niedersachsen<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!<br />
VERKAUF<br />
Feuerholz<br />
trocken, ofenfertig zu verkau<br />
fen, Anlieferung möglich.<br />
Mobil 0171 / 4814858<br />
2 Fernseher Marke Metz<br />
Bilddiagonale 80+95 cm, voll<br />
funktionsfähig, zus. 120, ¤.<br />
Tel. 04771 / 7700<br />
Kaminholz, trocken<br />
und ofenfertig, Anlieferung mög<br />
lich, Anhängerverleih ohne Kos<br />
ten, à SchüttRaum m³ 65,– ¤.<br />
☎ 04755 / 535 od. 04751 / 91420<br />
Thermomix 6<br />
mit Zubehör. 1100, ¤ FP, selten<br />
benutzt, ca 2 Jahre alt.<br />
Tel. 04751 / 5467 oder<br />
Mobil 0162 / 3368250<br />
ASUS Monitor<br />
23,8 Zoll, BE24DQLB für 100,<br />
¤ zu verkaufen.<br />
Tel. 04721 / 47577<br />
MÖBEL/HAUSRAT<br />
Heimtrainer<br />
neuwertig, zu verkaufen, NP<br />
317, für 230, ¤ VB.<br />
Tel. 04721 / 29450<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Grassilage<br />
in Ballen zu verkaufen, 10, ¤<br />
bzw. 15, ¤ pro Ballen.<br />
Mobil 0159 / 06695<strong>05</strong>0<br />
Stroh in Quaderballen<br />
Sägemehl & Sägespäne, Luzer<br />
ne und Grassamenheu<br />
www.CordesGrasberg.de<br />
Tel. 04208 / 8287111<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Aufu. Abspielgerät<br />
von Panasonic zu verschenken<br />
Tel. 04721 / 62831<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
Kaufe alle Art<br />
von Münzen 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, Medaillen (auch<br />
Briefmarken). Außerdem kaufe<br />
ich Figuren von Swarovski und<br />
Goebel. Tel. 04721 / 551<strong>22</strong>70<br />
Zahle Höchstpreise für<br />
alte dt. Uniformen, Zubehör,<br />
Orden usw., z. B. Nachlass: Dt.<br />
Kreuz in Gold ab 2500,¤! Flie<br />
gerpokal ab 4000,¤! Keine<br />
Weitergabe! Tel. 0162 / 6724135<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 047 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Ast und Baumbe<br />
schnitt mit Entsorgung, gün<br />
stig. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Suche Arbeit<br />
Zwangsversteigerungen<br />
Amtsgericht Cuxhaven<br />
Stand: 28.01.20<strong>22</strong><br />
Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Firma Krause bietet preiswerte Gar<br />
tenarbeiten an sowie Baumfällungs<br />
arbeiten, Hecken schneiden, Büsche<br />
beschneiden, Pflasterarbeiten aller<br />
Art, Malerarbeiten (innen u. außen).<br />
Kostenlose Beratung vor Ort.<br />
Mobil 0176 / 85321989<br />
Dach und Sanierungs<br />
arbeiten aller Art!<br />
Dachreinigung mit Farbbe<br />
schichtung, Maurer u. Malerar<br />
beiten sowie Fassaden u. Kel<br />
lersanierung uvm., super preis<br />
wert. Mobil 0176 / 67566534<br />
Winterangebot!<br />
Garten und Pflasterarbeiten<br />
von AZ, Bäume, Büsche, Hek<br />
kenschneiden, Baumfällungen<br />
(auch mit Seil und Kletter<br />
technik), Stubbenfräsen, Gar<br />
tenneugestaltung (inkl. Entsor<br />
gung). N. Henning,<br />
Mobil 0160 / 479<strong>05</strong>87<br />
VERSCHIEDENES<br />
Immobilien<br />
Zwangsversteigerung<br />
zzt. Stadttheater, Rathausstraße 21, 27472 Cuxhaven, Tel. 04721/5019-0, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr<br />
Wohnung<br />
Wilhelm-Heidsiek-Straße 5<br />
27472 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: € 48.000,00<br />
Wohnfläche ca.: 125 m²<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Stand: 28.01.20<strong>22</strong><br />
Ausgabe: Elbe-Weser-Aktuell<br />
Aktenzeichen: 12 K <strong>22</strong>/19<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Termin: 09.03.20<strong>22</strong>, 10:30 Uhr<br />
Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />
Einfamilienhaus<br />
Ostermoorweg 16<br />
27478 Cuxhaven<br />
Überschrift:<br />
Wohnung<br />
Adresse:<br />
Wilhelm-Heidsiek-Straße 5, 27472 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: € 48.000,00<br />
Verkehrswert: € 153.000,00<br />
Wohnfläche ca.: 125 m²<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Wohnfläche ca.: 67 m²<br />
Aktenzeichen: 12 K <strong>22</strong>/19<br />
Grundstück ca.: 1.210 m²<br />
Termin:<br />
09.03.20<strong>22</strong>, 10:30 Uhr<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Aktenzeichen: 12 K 32/20<br />
Termin: 02.03.20<strong>22</strong>, 10:30 Uhr<br />
Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />
Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />
Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung<br />
Überschrift:<br />
Einfamilienhaus<br />
Bieter Adresse: haben auf Ostermoorweg Verlangen 16, 27478 im Termin Cuxhaven sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />
Wohnfläche (§ ca.: 68 ZVG) 67 m² zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist<br />
Verkehrswert: € 153.000,00<br />
ausgeschlossen. Grundstück ca.: 1.2102. m² Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Werktage Aktenzeichen: vor dem 12 K 32/20 Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten<br />
Termin: Verrechnungsscheck, 02.03.20<strong>22</strong>, 10:30 Uhr eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf<br />
das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur<br />
im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei<br />
Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden.<br />
Baugutachter<br />
Schimmel im Haus?<br />
Sie haben den Verdacht, dass ein<br />
versteck ter Schimmelbefall vorliegt.<br />
RAUMLUFT-SCHIMMEL-<br />
CHECK Sicherheit für die ganze<br />
Familie! Baugutachter-Cuxhaven.<br />
de, Herr Wendt Tel. 0171/2038909<br />
Stellenmarkt<br />
Angebote-Stellen<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung erfolgt mittwochs.<br />
Min destalter 14 Jahre. Tel.<br />
04721/721510<br />
MARKTPLATZ<br />
Im Gerichtsgebäude und für die Teilnahme am<br />
Zwangsversteigerungstermin gilt die 3G-Regelung<br />
und die Verpflichtung zum Tragen von FFP2 Masken.<br />
Nähere Informationen können der Homepage des<br />
Amtsgerichts Cuxhaven entnommen werden.<br />
Bauzeichnungen<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
Gesuche-Stellen<br />
Baufachmann sucht<br />
Job: Ent rümpelung, Baurenovierung,<br />
Badsanierung, Dachausbau,<br />
Tel. 0157/70670653<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Suche interessierte Paare oder<br />
andere die freundliche und<br />
massierende<br />
Gleichgesinnte<br />
treffen möchten wie ich auch.<br />
Mobil 0160 / 4884293<br />
Jungebliebene Sie, 60<br />
mit Herz und Verstand, Ecken<br />
und Kanten sucht fröhlichen,<br />
sympathischen Ihn, um das<br />
Schöne und Leichte im Leben<br />
wieder zu entdecken. Kontakt<br />
aufnahme unter CNZ11169<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
BMW<br />
YOUNGTIMER BMW 316<br />
Bj. 1996, fahrbereit (Benzin/<br />
Erdgas) mit „Schmunzelfeh<br />
lern“, TÜV 10/<strong>22</strong>, 187.000km,<br />
für RetroLiebhaber, 999, ¤,<br />
Mobil 0175 / 1728352<br />
Kia<br />
Kia X Ceed Spirit<br />
– Plugin Hybrid –, cosmoblau,<br />
Komplettausstattung, Leder,<br />
AHK, Autom. u.v.m., EZ: Aug.<br />
2020, km: 14000, garantie 5½<br />
Jahre, VB 25400,– ¤.<br />
Tel. 04751 / 6396<br />
WOHNWAGEN<br />
Familie sucht<br />
Wohnmobil od. Wohnwagen<br />
Mobil 0151 / 11507674<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721/72 15-0,<br />
Fax: 04721/72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.<strong>05</strong>5<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten<br />
möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
mehr Infos:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Beilagen<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Media Markt<br />
Mitteilungsblatt Wanna<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Möbel Jähnichen<br />
Raiffeisen<br />
Die Brille Schmitz<br />
Brillenstudio Peters<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Reinigung (m/w/d)<br />
für ein Treppenhaus für ein Ob<br />
jekt in Wanna und Gartenpfle<br />
ge, gern Rentner, gesucht.<br />
Mobil 0171 / 5301758<br />
Wir bieten:<br />
STELLENGESUCHE<br />
Junge Frau sucht auf<br />
MinijobBasis<br />
eine Stelle als Reinigungskraft<br />
oder andere Tätigkeit für nach<br />
mittags und die frühen Abend<br />
stunden. In der Wingst und<br />
umzu. EMail:<br />
M.Covvarubias@web.de<br />
Tel. 04778 / 62<strong>05</strong>215<br />
VERSCHIEDENES<br />
Stellenmarkt<br />
Regional führend im Bereich<br />
CO 2 -neutrale Heizsysteme<br />
suchen wir zu sofort eine/n:<br />
Vertriebsleiter<br />
Heizsysteme<br />
für den Innen- und<br />
Außendienst (m/w/d)<br />
Wir erwarten:<br />
• Leidenschaft für ökologische<br />
und moderne Heizsysteme<br />
• Offen für Neues, technisches<br />
Verständnis wünschenswert<br />
• Quereinsteiger willkommen!<br />
Gesucht – Gefunden in den Kleinanzeigen<br />
• Hohes Grundgehalt mit Erfolgsbeteiligung<br />
• Alle 3 Jahre neuer PKW mit Privatnutzung<br />
• Hochwertige Hardware von Apple<br />
• Flexible Arbeitszeiten<br />
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
• Betriebliche Altersvorsorge<br />
• E-Bike-Leasing über Arbeitgeber<br />
• Eigenverantwortliches, selbstständiges<br />
Arbeiten gemeinsam in einem motivierten<br />
Team – für die Heiztechnik von Morgen!<br />
QR-Code<br />
scannen<br />
und loslegen!<br />
Zudem suchen wir aktuell auch:<br />
• Anlagenmechaniker im Bereich SHK (m/w/d)<br />
• Kundendienstmonteur für Heizungssysteme (m/w/d)<br />
• Bürohilfe in Teilzeit (m/w/d)<br />
Bewerbungen: 0471 80 62 10-0 oder an Fischers Haustechnik GmbH<br />
Seeborg 15 • 27572 Bremerhaven • info@fischers-haustechnik.de<br />
Mehr über uns finden Sie auch auf: www.fischers-haustechnik.de<br />
oder
Haben Sie<br />
Probleme<br />
mit ...?<br />
Ratten – Tauben – Flöhe –<br />
Ameisen – Wespen – Wühlmäuse<br />
– Marder – Schimmelpilz –<br />
Holzschutz – Wärmeentwesung<br />
– Desinfektion – Grünbelagentfernung<br />
– Industriehygiene<br />
Besuchen Sie auch<br />
unseren Verkaufsraum<br />
Mo. – Fr. 9.00-12.00 + 13.00-18.00 Uhr<br />
Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung<br />
GmbH<br />
Am Querkamp 12-14<br />
27474 Cuxhaven<br />
Telefon 0 47 21 / 66 53 71<br />
Mobil 0174 / 19 31 24 9<br />
www.elbe-weser-sbk.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Das Fluchholz“ von Johan de Boose<br />
Neuenwalder Str. 120 · 27607 Geestland · Tel. 04743-7090 · Fax<br />
www.gaertnerhof-debstedt.de<br />
Wir suchen Arbeiter im<br />
Landschaftsbau m/w/d<br />
in Vollzeit mit Pflaster<br />
Erfahrung, Führerschein<br />
erforderlich.<br />
Neuenwalder Pflanzen und Str. 120 · 2<br />
Gärtnerhof Debstedt w<br />
Garten- & Landschaftsbau /<br />
Pflanzenhandel / Winterdienst<br />
Neuenwalder Str. 120<br />
27607 Geestland<br />
Tel. 0 4743 - 7090<br />
Fax 04743 - 913708<br />
www.gaertnerhof-debstedt.de<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Ganz einfach Zuhause fühlen!<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Küsten-Garten-Service<br />
Sonderangebote<br />
Kammergetrocknetes<br />
Holz (Restfeuchte 14 – 18%)<br />
Wieder verfügbar!<br />
Mischholz<br />
Eiche/Buche/<br />
Laub-Mischholz<br />
Reine Buche<br />
SRM nur 65,- E<br />
SRM nur 75,- E<br />
SRM nur 85,- E<br />
Holz aus nachhaltiger<br />
Forstwirtschaft<br />
aus der näheren<br />
Umgebung!<br />
– Lieferung möglich –<br />
kostenloser Pkw-Anhänger-Verleih<br />
Drangstedt<br />
Hauptstr. 16 . 27624 Geestland<br />
Telefon (0 47 04) 13 45<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 7. Feburar 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
Stadt Englands. - Das Buch „Die<br />
Gesichter des Ethan Shaw“ von<br />
PENZANCE · Vor fast 55 Jahren, Fabrice Humbert hat Dieter<br />
am 2. Mai 1967 wurde der Partnerschaftsvertrag<br />
zwischen wonnen. - Dieses Mal gibt es das<br />
Voltmer aus Norderende ge-<br />
Penzance und Cuxhaven unterschrieben.<br />
Die Freundschaft de Boose zu gewinnen, in dem<br />
Buch „Das Fluchholz“ von Johan<br />
zwischen beiden Städten reicht der Autor eine Geschichte um<br />
jedoch bis ins Jahr 1952 zurück, ein Stück Holz spinnt, das einst<br />
als der erste Jugendaustausch zu einem Olivenbaum in Palästina<br />
gehörte, zu einem Kreuz<br />
stattfand. Der Küstenort liegt<br />
malerisch an der Südwestspitze verarbeitet und in der Folge eine<br />
Großbritanniens, in Cornwall abenteuerliche Reise antritt.<br />
und gilt als erste plastikfreie<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 151<br />
... Diese Feier fand in ihrer<br />
Villa in Wolfratshausen<br />
statt, wohin sie uns Künstler<br />
öfters mitnahm.<br />
An dem großen öffentlichen<br />
Faschingsfestzug beteiligte<br />
sich die Kathi mit<br />
ihrem Gefolge von Künstlern,<br />
Stammgästen und<br />
Matschackerln in mehreren<br />
geschmückten Wagen. Sie<br />
selbst als Serenissima pompös<br />
gekleidet in einem Vierspänner<br />
voran. Ich als ihr<br />
Hausdichter – so wurde ich<br />
allgemein genannt – trug<br />
einen schwarzen Sammetanzug<br />
und um die Stirn einen<br />
Lorbeerkranz. Und ich<br />
saß auf dem Kutscherbock.<br />
In allen Straßen wurde Kathi,<br />
wurde auch schon ich<br />
vom »Volk bejubelt«. Auf<br />
einem der vier Rosse ritt<br />
Lygia Romero in spanischer<br />
Tracht.<br />
Dieses Mädchen stammte<br />
aus Nymphenburg, aber<br />
sie gab sich gar zu gern als<br />
Spanierin aus, auch wenn<br />
ihr richtige Spanier vorgestellt<br />
wurden. Dabei war sie<br />
nie in Spanien gewesen und<br />
verstand kein Wort Spanisch.<br />
Allerdings war sie<br />
eine dunkle Schönheit und<br />
höchst temperamentvoll.<br />
Bei einem kleinen Wortstreit<br />
schlug sie ihrem Geliebten<br />
eine Gitarre auf den Kopf.<br />
Andermal begleitete sie<br />
mich auf einer Drehorgel,<br />
als ich im »Simpl« improvisierend<br />
eine Moritat auf<br />
der Bühne vortrug. Lygia<br />
mußte dabei so über mich<br />
lachen, daß sie auf einmal<br />
in einer Lache stand. Wieder<br />
andermal wollte ich sie<br />
in der Wohnung ihres Geliebten<br />
besuchen. Ich fragte<br />
das Dienstmädchen: »Ist<br />
Fräulein Romero da?« Das<br />
Dienstmädchen antwortete:<br />
»Ja, aber sie brennt.« Es war<br />
so. Lygia hatte aus Ärger<br />
über ihren Freund sich mit<br />
Spiritus begossen und angezündet.<br />
Der Freund löschte<br />
sie.<br />
Nach mehrfachem Wohnungswechsel<br />
war ich endlich<br />
in die Arcisstraße zu einer<br />
Nenntante gezogen, die<br />
die Witwe des namhaften<br />
Malers Julius Kleinmichel<br />
war. Eine sehr scharmante<br />
Dame, die mich liebevoll<br />
aufnahm und in jeder Weise<br />
für mich sorgte, obwohl<br />
sie eine alte, kranke und<br />
dabei höchst eigensinnige<br />
Mutter zu betreuen hatte.<br />
Diese Mutter litt an einem<br />
Lungen-Emphysem und<br />
Fölster<br />
Tanzschule<br />
Grundkurs/Hochzeitskurs<br />
Mittwoch, 16.02.<strong>22</strong> 19.00 Uhr<br />
Infos und Anmeldung 0 47 21 – 3 59 94<br />
Grandauerstraße 12 . www.tanzschule-foelster.de<br />
spuckte unaufhörlich sehr<br />
unappetitlich in einen Napf,<br />
bekam auch immer wieder<br />
Erstickungsanfälle. Da sie<br />
dauernd jemanden um sich<br />
haben mußte, aber nicht das<br />
geringste Geräusch, nicht<br />
das Umblättern einer Buchseite<br />
duldete, war es eine<br />
Tortur, bei ihr zu sitzen.<br />
Aber hier konnte ich nun tagüber<br />
Frau Kleinmichel ablösen<br />
und mich so für freie<br />
Wohnung und Verpflegung,<br />
für tausend Freundlichkeiten<br />
dankbar zeigen.<br />
Es bestanden große Unterschiede<br />
zwischen Mutter<br />
und Tochter. Die Mutter<br />
war eine ernste, erfahrene<br />
Frau, deren klugen Worten<br />
ich unter anderen Umständen<br />
gern zugehört hätte.<br />
Aber sie stellte herbe Ansprüche<br />
an ihre Umgebung<br />
und war von unerbittlicher<br />
Strenge. »Seelchen« – so<br />
wurde ihre Tochter genannt<br />
– war dagegen eine frohe<br />
Natur mit weichem Gemüt<br />
und immer bemüht, andere<br />
zu erfreuen. Wenn ich über<br />
sie lachte, weil sie so gern<br />
und meist falsch Fremdwörter<br />
anbrachte, – »Honnymalypangs«<br />
– »o contrario«<br />
– oder wenn ich mich über<br />
ihren Medizinfimmel lustig<br />
machte, dann lachte sie<br />
herzlich mit.<br />
Seelchens Kleidungsstücke<br />
und Schuhe und Handschuhe<br />
paßten mir genau.<br />
So lieh ich mir manchmal<br />
eine Weiberperücke und<br />
verkleidete mich als Dame.<br />
In dieser Maske besuchte<br />
ich ein Café nach dem andern<br />
am hellen Tag, und es<br />
war mir höchst interessant,<br />
die Welt aus der Frauenperspektive<br />
anzusehen. Ich<br />
wurde oft poussiert und<br />
brachte einmal vierzehn<br />
Veilchensträußchen mit<br />
heim. Daß sich Homosexuelle<br />
gern in Damenkleidern<br />
zeigen, wußte ich damals<br />
noch nicht. Es gab einen bekannten<br />
Maler in München,<br />
Fortsetzung folgt...
12<br />
Zum Schluss 2. Februar 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Gulasch - gemischt - 1 kg 7.99 €<br />
Schnitzelbraten 1 kg 4.99 €<br />
Schaschlik<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 8.99 €<br />
Grützwurst<br />
- lose oder im Ring - 1 kg ab 4.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
31.01. bis <strong>05</strong>.02.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
13.02. Grünkohl & Theater in Rüsch´s Sommergarten<br />
Kaffeegedeck am Nachmittag 49,- €<br />
08.04. Führung im Fußballstadion des SV Werder Bremen<br />
mit Besuch des Jahrmarktes Osterwiese in Bremen 35,- €<br />
Kinder bis 16 J. 29,- €<br />
09.04. Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg mit Eintritt<br />
und ca. 4,5 Stunden Freizeit, kleines Frühstück auf der Hinfahrt 44,- €<br />
10.04. Plattdeutscher Nachmittag in der Festhalle Kutenholz<br />
Kutenholzer Hochzeitssuppe, Schlemmerbuffet, Eisbuffet, Kaffeetafel 66,- €<br />
7 Tg. 03.04. Frühling am Lago Maggiore, 6 x ÜN/HP, Begrüßungscocktail<br />
großes Ausflugsprogramm ab 749,- €<br />
2 Tg. 15.04. Blumenmarkt in Groningen, ÜN/F, Grachtenschifffahrt ab 189,- €<br />
4 Tg. 18.04. “Floriade Expo 20<strong>22</strong>” Gartenschau in Holland mit Amsterdam<br />
und Alkmaar, 3 x ÜN/F, 2 x Abendessen, Stadtführung Alkmaar<br />
Grachtenfahrt Amsterdam, Eintritt und Freizeit auf der Floriade ab 499,-€<br />
7 Tg. 25.04. Blumenriviera & Cote d`Azur, 6 x ÜN/HP<br />
Begrüßungsgetränk, großes Ausflugsprogramm ab 779,-€<br />
8 Tg. 30.09. Rheinkreuzfahrt, Hin- und Rücktransfer nach Köln<br />
Vollpension an Bord (gehobene europäische Küche)<br />
Captain´s Dinner, Bordveranstaltungen ab 1.150,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
www.cuxliner.de<br />
Tel. 0 47 21 / 60 06 45<br />
Häusliche Pflege<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721<br />
www.bew-bhv.de<br />
Taxi<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Werbung<br />
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />
KFZ<br />
Kleinanzeigen<br />
Ankauf<br />
Ankauf<br />
Ankauf<br />
Gesundheit<br />
Senioren<br />
Verkäufe<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
Wohnmobile<br />
Camper sucht ein Wohnmobil,<br />
Tel. 015<strong>22</strong>/57549<strong>05</strong><br />
Suche Wohnmobil! Ich<br />
suche für mich und meine Familie<br />
ein Wohnmobil mit 6 Sitzen. Am<br />
be sten ein Fiat mit 131 PS. Tel.<br />
0176/71908758<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Bares für Rares Wandeln<br />
Sie Ihre Pelze in Bargeld um.<br />
Zahle Höchstpreise. Ankauf v.<br />
Perser teppichen, Porzellan, Tafelsilber,<br />
Münzen, Marken uhren,<br />
Zahn gold, Schmuck, Instrumente,<br />
Bronze, Fotokameras etc.<br />
Seri öse Abwicklung. Tel. 04743/<br />
3709576 o. 0176/27<strong>05</strong>8018<br />
Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071<strong>05</strong>8<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/803884<br />
Suche Akkordeon, auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071<strong>05</strong>8<br />
Suche Briefmarken<br />
und. Müntzen al ler Art.<br />
Alles anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche<br />
Flohmarktartikel,<br />
Zinnge schirr, Silberbesteck<br />
und Schmuck. mob.<br />
0179/ 3573941<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0152/02065772<br />
Ankauf von Silber u.<br />
Versilbertes, Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen u.<br />
Schmuck teile. Tel. 0179/1799493<br />
Bekanntschaften<br />
Shopperfahrer 63J.<br />
sucht Shop perfahrer/in für kl. Ausfahrten,<br />
wenn die Saison beginnt.<br />
WhatsApp 0151/59996321<br />
Erotik<br />
Venus-Traum<br />
Dessous & erotikartikel<br />
Kapitän-Alexander-Straße 19<br />
27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 40 61 90<br />
Di. - Fr. 10-17 Uhr · Sa. 10 - 16 Uhr<br />
www.venus-traum-cuxhaven.de<br />
Gesuche<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0179/1799493<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Silberbesteck<br />
& Sonstiges. Alles anbieten. Tel.<br />
0176/23217002<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/2946936<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich kann<br />
Ihnen helfen! Tel. 0162/ 6846725<br />
Lutz Welk Hemmoor<br />
Haushaltsauflösung<br />
Unser<br />
Schrotti.<br />
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,<br />
Tel. 0176/27026492<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik &<br />
Trödel! 04751/3559<br />
Landwirtschaft<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
Sonstiges<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Winteraktion-Angebot!<br />
Garten- u. Pflaster arbeiten<br />
von A-Z, Bäume, Büsche und<br />
Hecken schneiden, Tel. 0176/<br />
71908758<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/ 4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Stellenmarkt<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, ab<br />
4,00€/kg, auch Einzel braten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11+0175/1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
Wir suchen dich!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
in den Zustellgebieten:<br />
Döse, Wingst, Otterndorf,<br />
Hemmoor, Nordholz,<br />
Ihlienworth, Sahlenburg<br />
Telefon: 0 47 21 – 72 15 10<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
Finanzen & Finanzierungen<br />
Freier Finanzierungsberater<br />
und Versicherungsmakler<br />
Alles Aus einer HAnd<br />
Marcus Brinkwirth<br />
Baufinanzierung<br />
Finanzen – Versicherungen – Vorsorge<br />
0177 / 38763344<br />
marcus@brinkwirth.com<br />
www.mbfinanz.com<br />
Ihr unabhängiger<br />
Partner für<br />
Versicherungen<br />
und nachhaltige<br />
Kapitalanlagen<br />
seit 1995<br />
Abschnede 208<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 66 32 909<br />
www.fvf-cuxhaven.de<br />
Das Beste für sich rausholen<br />
Ob im Sport oder in der Finanzberatung: Gutes Coaching zahlt sich aus<br />
djd ∙ Im Profifußball ist die<br />
Leistungsdichte in den europäischen<br />
Topligen sehr<br />
hoch. Viele Spieler sind<br />
technisch, taktisch und<br />
konditionell auf einem ähnlichen<br />
Niveau. Was macht<br />
Stefan Schmeer<br />
Selbständiger Vertriebspartner<br />
der FORMAXX AG<br />
Schillerstraße 80<br />
27472 Cuxhaven<br />
T 04721 66361-0<br />
@ stefan.schmeer@formaxx.ag<br />
Unabhängiger Makler für<br />
Versicherungen • Finanzierungen<br />
Bausparen • Kapitalanlagen<br />
den Unterschied, ob eine<br />
Mannschaft erfolgreicher<br />
ist als die andere? Die Antwort:<br />
Es ist der Trainer, der<br />
aus seinen Spielern das Optimum<br />
herausholt, der sie<br />
inspiriert und motiviert und<br />
sie jeden Tag ein bisschen<br />
besser werden lässt. Einen<br />
guten Trainer erkennt man<br />
im Sport daran, dass er zu<br />
seinen Schützlingen ein Vertrauensverhältnis<br />
aufbaut.<br />
In finanziellen Dingen ist<br />
es ganz ähnlich. Auch hier<br />
brauchen Menschen einen<br />
Coach, zu dem sie Vertrauen<br />
haben, der als Experte das<br />
Beste aus ihren Finanzen<br />
macht und bei wichtigen<br />
Fragestellungen unterstützt<br />
- etwa: Wie kann ich Geld<br />
sinnvoll anlegen? Welche<br />
Versicherungen sind notwendig?<br />
Wie kann ich fürs<br />
Alter vorsorgen?<br />
Coaching - Individuelle Lösungen<br />
für alle Lebenslagen:<br />
Finanzcoaches stehen<br />
ihren Kunden in herausfor-<br />
Finanzcoaches stehen ihren Kunden in herausfordernden oder unüberschaubaren<br />
Situationen zur Seite und bieten Orientierung im<br />
Finanzdschungel<br />
Foto: djd/Deutsche Vermögensberatung/Getty Images/nortonrsx<br />
dernden oder unüberschaubaren<br />
Situationen zur Seite,<br />
bieten Orientierung im Finanzdschungel<br />
und klären<br />
über die eigene finanzielle<br />
Lage und verschiedene Möglichkeiten<br />
zur Absicherung,<br />
Altersvorsorge und Vermögensaufbau<br />
auf. Immer im<br />
Blick haben sie dabei die individuellen<br />
Wünsche jedes<br />
Einzelnen. Denn Standardlösungen<br />
helfen in der Regel<br />
nicht weiter. Gefragt ist stattdessen<br />
ein individuell passendes<br />
Finanzkonzept, das<br />
einen auch in Krisenzeiten<br />
ruhig schlafen lässt. Ganz<br />
gleich, ob es um Absicherung,<br />
Altersvorsorge oder<br />
Vermögensaufbau geht.<br />
Bestehende und neue Verträge<br />
des Kunden sollten<br />
nach dem Finanzcoaching<br />
wie ein Uhrwerk ineinandergreifen<br />
- auch hier gibt<br />
es wieder die Parallele zu<br />
einer vom Trainer optimal<br />
eingestellten Fußballmannschaft.<br />
Denn sie ist ebenfalls<br />
mehr als die Summe der elf<br />
Spieler.<br />
Branche mit Zukunft und<br />
Beruf mit Perspektive: Beruflich<br />
bieten sich in der<br />
Vermögensberatung ebenfalls<br />
sehr gute Aufstiegschancen,<br />
das gilt auch für<br />
Quereinsteiger. Gestartet<br />
wird mit einer umfassenden<br />
Ausbildung, um das nötige<br />
Know-how und die Kompetenzen<br />
zu erlernen, und<br />
mit einem erfahrenen Vermögensberater<br />
oder einer<br />
erfahrenen Vermögensberaterin<br />
als Coach. Und um<br />
den Überblick zu behalten,<br />
wird Weiterbildung großgeschrieben<br />
- beispielsweise,<br />
um neue Trends in der Finanzwelt<br />
zu verfolgen.