42_next_05_2014
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
jeden monat aktuell und kostenlos<br />
www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Ausgabe <strong>05</strong>/<strong>2014</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
Dein Motorradhändler<br />
in Koblenz<br />
www.boening.de<br />
gartentipps im Mai<br />
MOTORRÄDER<br />
Böning Motorräder - Ernst-Abbe-Strasse 2 - 56070 Koblenz<br />
Telefon: 0261/802016-0 - Mail: info@boening.de<br />
Der neue www.boening.de Macan<br />
Exklusive Önnungszeiten: premiere Montags geschlossen! im<br />
Di-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr<br />
Porsche Zentrum Koblenz<br />
Schwarzarbeit<br />
ist kein kavaliersdelikt<br />
NEXT-APP<br />
kostenlos im App-store<br />
und android market erhältlich<br />
MOTORRÄDER • CUSTOM BIKES • DAINESE PROSHOP • ZUBEHÖR<br />
UNSERE PASSION:<br />
FEINSTES CUSTOMIZING<br />
UND EDLES TUNING<br />
nicht vergessen!<br />
Am 11. Mai ist Muttertag
SEI LIVE DABEI –<br />
ENTDECKE DEN<br />
MYTHOS IN DIR!<br />
17.5. & 5.7.<br />
VLN Langstreckenmeisterschaft<br />
Immer wieder samstags – Motorsport zum Anfassen<br />
23. – 25.5.<br />
30.5. – 1.6.<br />
Historic Trophy Nürburgring<br />
100 Jahre Motorsportgeschichte (ehem. ADAC Eifelrennen)<br />
5. – 8.6.<br />
Rock am Ring<br />
4 Tage Open-Air-Live-Erlebnis – der Ring bebt!<br />
16., 21. & 26.6.<br />
Public Viewing FUSSBALL WM <strong>2014</strong><br />
LIVE-Erlebnis im XXL-Format (Deutschland-Spiele)<br />
19. – 22.6.<br />
ADAC Zurich 24h-Rennen<br />
24h Nervenkitzel & Motorsportparty Non-Stop!<br />
27. – 29.6.<br />
ab € 45 p.P *<br />
Acceleration 14<br />
International race & music festival – celebrate the 80's & 90's<br />
ab € 209 p.P **<br />
ab € 15 p.P *<br />
SUPERBIKE*IDM<br />
Packende Duelle der Top-Klassen des deutschen<br />
Motorradsports<br />
11. – 13.7.<br />
World Series by Renault<br />
Das Motorsport-Spektakel inkl. F1 ® -Show<br />
für die ganze Familie<br />
18. – 20.7.<br />
ab € 30 p.P *<br />
ab € 15 p.P *<br />
ab € 11 p.P *<br />
ab € 24 p.P *<br />
Eintritt frei!<br />
Eintritt frei!<br />
ADAC Truck-Grand-Prix<br />
Renntrucks, Stunt & Show, Feuerwerk & Open-Air-Festival<br />
INFOS, TICKETS & GUTSCHEINE: 0800 20 832 00<br />
NÜRBURGRING BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH | 53520 NÜRBURG<br />
*Tagesticket Erw.<br />
**4-Tages-Ticket<br />
NUERBURGRING.DE
jeden monat aktuell und kostenlos<br />
www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Ausgabe <strong>05</strong>/<strong>2014</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
gartentipps im Mai<br />
Der neue Macan<br />
Exklusive premiere im<br />
Porsche Zentrum Koblenz<br />
Schwarzarbeit<br />
ist kein kavaliersdelikt<br />
NEXT-APP<br />
kostenlos im App-store<br />
und android market erhältlich<br />
nicht vergessen!<br />
Am 11. Mai ist Muttertag
NULL FEHLER. NULL ZINSEN.<br />
Das erste fehlerfreie Auto im Dauertest*: Der Auris.<br />
Jetzt als Hybrid, Benziner oder Diesel für 0 % finanzieren.<br />
Auris Hybrid Life mit stufenlosem Automatikgetriebe, 1,8-l-VVT-i, 73 kW (99 PS),<br />
und Elektromotor, 60 kW (82 PS), Systemleistung 100 kW (136 PS), 5-Türer.<br />
Ausstattungshighlights:<br />
•15"-Leichtmetallfelgen<br />
•Klimaautomatik<br />
•Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit Rückfahrkamera<br />
•Bluetooth®-Audiostreaming und -Freisprecheinrichtung<br />
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 3,5/3,6/3,6 l/100 km, CO 2<br />
-Emissionen kombiniert 84 g/km<br />
nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren. Energieeffizienzklasse A+. Abb. zeigt Sonderausstattung.<br />
Nichts-ist-unmöglich-Angebot<br />
0,00 % 1<br />
effektiver Jahreszins<br />
Erfolgreichste<br />
Marke, Auto Bild<br />
Qualitätsreport,<br />
Ausg. 51-52/2013<br />
1<br />
Unser Nichts-ist-unmöglich-Finanzierungsangebot 2 für den Auris Hybrid Life Automatik, 5-Türer: Hauspreis: 23.900 €,<br />
abzüglich Aktionsrabatt: 910 €, Anzahlung: 6.990 €, einmalige Schlussrate: 12.885 €, Nettodarlehensbetrag: 16.000 €,<br />
Gesamtbetrag: 16.000 €, Vertragslaufzeit: 36 Monate, gebundener Sollzins: 0,00 %, effektiver Jahreszins: 0,00 %,<br />
35 mtl. Raten à 89 €, Bearbeitungsgebühr: 0,00 €.<br />
2<br />
Ein Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel<br />
nach § 6a Abs. 3 PAngV. Der effektive Jahreszins von 0,00 % gilt für alle Toyota Yaris und Auris Neuwagen bei Anfrage<br />
und Genehmigung bis zum 31.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong>. Nur bei teilnehmenden Toyota Vertragshändlern. Unser Autohaus vermittelt<br />
Darlehensverträge mehrerer bestimmter Darlehensgeber.<br />
* Der Auris Hybrid. Erstes Auto aller Zeiten mit null Fehlern im Dauertest von auto, motor und sport. Ausgabe 14/2013.<br />
Modell: Toyota Auris Hybrid 1,8 l, Bj. 2010. Abb. zeigt Toyota Auris Hybrid, Bj. 2013.<br />
toyota-koblenz.de<br />
www.facebook.com/loehrautomobile<br />
Löhr Automobile GmbH & Co. KG<br />
Am Berg 3 · 56070 Koblenz<br />
Tel. (02 61) 98 17-100 · toyota-koblenz.de
Editorial<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
LIEBE LESERINNEN<br />
UND LESER,<br />
Koblenz ist eine schöne Stadt, die nicht nur von Touristen gerne besucht<br />
wird. Koblenz hat am Zusammenfluss von Mosel und Rhein eine besondere<br />
Lage und präsentiert sich spätestens seit der Buga 2011 als attraktive<br />
Großstadt mit einem eigenständigen Flair.<br />
Die Koblenzer können stolz auf ihre Stadt sein.<br />
Auch Menschen aus dem Umland kommen gerne nach Koblenz. Als<br />
Stadtbürgermeister der Nachbargemeinde Mülheim-Kärlich habe ich<br />
die Entwicklung von Koblenz mit Interesse verfolgt und kann den Koblenzern<br />
zur städtebaulichen Entwicklung meine Anerkennung ausdrücken.<br />
Auch die Stadt Mülheim-Kärlich hat viel zu bieten. Als Nachbargemeinde<br />
des Oberzentrums Koblenz haben wir uns, ähnlich wie Koblenz, sehr<br />
positiv entwickelt. Durch eine nachhaltige und vernünftige Kommunalpolitik<br />
haben wir uns auch vom Ende des Kernkraftwerkes in Mülheim-<br />
Kärlich und damit deutlich weniger Gewerbesteuereinnahmen, nicht<br />
bei der Entwicklung zu einem attraktiven Standort aufhalten lassen. Frühzeitig wurden schon andere Möglichkeiten<br />
geschaffen und mit der Ansiedlung von Gewerbebetrieben die Grundlage für steigende Gewerbesteuern<br />
gebildet. Wir können trotz hoher Investitionen für den Aufbau einer attraktiven Infrastruktur auf einen<br />
schuldenfreien städtischen Haushalt verweisen.<br />
Mit dem Gewerbepark Mülheim-Kärlich bieten wir allen Menschen in der Region neben vielen Arbeitsplätzen<br />
hervorragende und günstige Einkaufsmöglichkeiten. Eine ausgezeichnete Gastronomie, viele Freizeitmöglichkeiten,<br />
an der Spitze unser Freizeitbad Tauris, übrigens auch ein Bad für alle Koblenzer, schöne Wander- und<br />
Radwege, ein vielseitiges Sport- und Bildungsangebot durch unsere Vereine oder anderen Einrichtungen runden<br />
das positive Bild von Mülheim-Kärlich ab.<br />
Als Wohnort ist Mülheim-Kärlich für viele Menschen der ideale Ort. Ein Angebot für Eltern und Kinder von der<br />
Krippe bis zum Hort, ein Schulangebot von der Grundschule bis zum Abitur, Jugendhaus, Spielmöglichkeiten,<br />
viele Betreuungsangebote für Senioren und ausgezeichnete Sportmöglichkeiten sind die Gründe für die hohe<br />
Nachfrage nach Wohnungen und Häusern in Mülheim-Kärlich.<br />
Mülheim-Kärlich ist als Wohnsitz und Firmenstandort immer eine gute Wahl.<br />
Ich würde mich freuen, Sie demnächst in Mülheim-Kärlich begrüßen zu dürfen. Bis dahin ein gute Zeit und viel<br />
Spaß mit dieser Ausgabe des Next-Magazins.<br />
Quelle: www.wandspruch.de<br />
Uli Klöckner<br />
Stadtbürgermeister<br />
Stadt Mülheim-Kärlich
<strong>05</strong>‘14<br />
Inhaltsverze<br />
„Is It Right“<br />
12<br />
Fotoshooting mit<br />
Kelly<br />
20<br />
DSDS <strong>2014</strong>:<br />
Meltem, Daniel und Aneta sind im Finale<br />
36<br />
4
ichnis<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Anzeige<br />
www.metro.de<br />
TOP<br />
TOP<br />
TOP<br />
3 Editorial<br />
4 Inhaltsverzeichnis<br />
6 koblenz liest<br />
Als sehbehinderter in der Welt der Bücher<br />
8 wussten sie schon..? Heute: Eurovision<br />
10 News:<br />
• Malene Mortensen<br />
• Romanticum Inszeniert<br />
12 Eurovision song contest Kopenhagen <strong>2014</strong><br />
14 Gartentipps im Mai<br />
16 nicht vergessen! Am 11. Mai ist Muttertag<br />
18 denim 2.0 - eine hommage an die jeans<br />
20 Fotoshooting mit kelly<br />
26 der neue macan<br />
exklusive premiere im porsche zemtrum koblenz<br />
28 auto-News:<br />
- vierbeiner brauchen auf reisen einen pass<br />
- allergiker fahren besser mit pollenfilter<br />
- schadensabwicklung im falle eines pkw-unfalls<br />
32 News:<br />
• Mit Herz und Verstand für den Landkreis<br />
• Erste Neuwieder MINI-WM<br />
34 Koblenz kocht<br />
36 dsds <strong>2014</strong><br />
meltem, daniel und aneta sind im finale<br />
38 News:<br />
• Homepage, Smartphone-App halten Wanderer<br />
auf dem Laufenden<br />
• Nach Feierabend in die Brandung<br />
• Fritz P. Massar GmbH aus Koblenz<br />
erhält zwei „Schwimmbad-Oscars“<br />
40 Wie würdest du entscheiden<br />
schwarzarbeit ist kein kavaliersdelikt<br />
<strong>42</strong> neuerscheinungen<br />
43 blockbuster im mai<br />
44 <strong>next</strong> City Star <strong>2014</strong> - Die Gewinner<br />
46 neu in deinem Kino<br />
49 <strong>next</strong>-sport - spitzensport aus der region<br />
• Eine Shooterin für die neue Saison<br />
• Erfolgreiches Schängel-Osterferiencamp<br />
• Bundesligaturner setzt zu „Großen Sprung“ an<br />
56 Eventkalender Mai <strong>2014</strong><br />
Für alle, die<br />
wissen, wo<br />
man den besten<br />
Fang macht.<br />
Von Hering bis Red Snapper: METRO liefert Ihnen<br />
köstlichen frischen Fisch zu exzellenten Preisen.<br />
Wir handeln<br />
für Sie.<br />
METRO C&C Deutschland GmbH<br />
Carl-Zeiss-Str. 6<br />
56070 Koblenz<br />
5
<strong>05</strong>‘14 Koblenz liest<br />
Das Magazin für die Region<br />
Auf dieser Seite stellen wir<br />
stets junge Schreibtalente mit<br />
ihren Geschichten vor. Heute<br />
aber soll es mal einen Blick<br />
„hinter die Kulissen“ geben.<br />
Denn Lena Ziemer, die Ihr<br />
bestimmt noch aus der NEXT<br />
- Ausgabe Dezember 2013<br />
kennt, in der sie mit ihrer Geschichte<br />
„Freitag der 13.“ vorgestellt<br />
wurde, hat ein Praktikum<br />
in der Stadtbücherei<br />
in Idar-Oberstein absolvierte<br />
und berichtet einmal, wie es<br />
ihr dort ergangen ist und wie<br />
es in einer solchen Bücher so<br />
aussieht:<br />
Hallo liebe Leserinnen und Leser,<br />
ich möchte euch heute von meinem Praktikum in der<br />
Stadtbücherei in Idar-Oberstein berichten. Dort habe<br />
ich in den Beruf „Fachangestellte für Medien und Informationsdienste<br />
hineingeschaut.“ Weil ich ja sehr gern<br />
lese und schreibe, wollte ich unbedingt in einer Bücherei<br />
mein Praktikum machen. Mein Wunsch ist es, später<br />
einen Beruf auszuüben, der mit Büchern zu tun hat.<br />
In einer Bücherei, ist das Einräumen von Büchern, einer<br />
der häufigsten Aufgaben. Das war für mich nicht gerade<br />
einfach, denn ich bin sehr stark sehbehindert. Auf<br />
jedem Buchrücken befinden sich sowohl ein Aufkleber<br />
mit Buchstaben, die zum Ordnungs-system der Bücher<br />
gehören, als auch die drei ersten Buchstaben des Nachnamens<br />
des Autors. Die Bücher werden unter dem<br />
Nachnamen alphabetisch sortiert, und zwar nach den<br />
verschiedenen Themengebieten, z. B. Romane, Krimis,<br />
Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Hörbücher,<br />
DVDs und so weiter.<br />
Dann gibt es natürlich noch die Ausleihe und Rückgabe<br />
des Buches. Das funktioniert folgendermaßen: Wenn<br />
man sich in der Bücherei anmeldet, muss man zuerst<br />
ein Anmeldeformular ausfüllen. Dann bekommt man<br />
ein Kärtchen, auf dem der Name und eine Erkennungsnummer<br />
stehen. Mit diesem Büchereiausweis<br />
kann man sich jederzeit alle Medien ausleihen.<br />
Dafür gibt es eine bestimmte Zeitvorgabe.<br />
Hält man diese nicht ein, muss man zusätzlich<br />
Geld bezahlen. Wenn man aber anruft und<br />
erklärt, dass man mehr Zeit benötigt, kann<br />
man die Leihfrist noch etwas verlängern.<br />
Zu einer weiteren Aufgabe gehört das Katalogisieren<br />
Das heißt, dass alle vorhandenen<br />
Medien mit ihren Daten in den Computer<br />
eingegeben werden. So kann man jederzeit<br />
bestimmte Medien z. B. unter dem Autorennamen<br />
oder dem Themengebiet suchen.<br />
6
Koblenz liest<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Es ist auch wichtig dass man viele<br />
Bücher liest und sich informiert, damit<br />
man dem Leser etwas empfehlen<br />
kann, wenn er nach einem bestimmten<br />
Buch oder Thema fragt.<br />
Man kann sich Bücher, die nicht<br />
vorhanden sind auch als Fernleihe<br />
bestellen. Diese werden daraufhin<br />
aus Bibliotheken in ganz Rheinland-Pfalz<br />
verschickt und kommen<br />
in wenigen Tagen in der Bücherei<br />
vor Ort an.<br />
Die Mitarbeiter kommen aus verschiedenen<br />
Berufsgruppen. Es<br />
gibt Verwaltungsfachangestellte,<br />
Bürokaufleute, Diplom-Bibliothekare/innen<br />
und Bibliothekare/<br />
innen.<br />
Mir hat das Praktikum in der<br />
Stadtbücherei sehr gut gefallen.<br />
Am liebsten habe ich Bücher<br />
eingeräumt: Dabei habe<br />
ich jedoch Hilfe gebraucht,<br />
denn die Beschriftungen<br />
waren, sowohl an den Regalen,<br />
als auch auf den Buchrücken<br />
zur klein für meine<br />
Augen. Sogar mit meiner<br />
elektronischen Leselupe<br />
konnte ich diese, aufgrund<br />
der Entfernung ziemlich<br />
verschwommen wahrnehmen.<br />
Dennoch haben<br />
mir alle Aufgaben, die zu<br />
erledigen waren, sehr viel<br />
Spaß gemacht. Ich glaube,<br />
es gab in all der Zeit keine<br />
Aufgabe, die für mich langweilig<br />
oder uninteressant<br />
war. Wenn ich eine Möglichkeit<br />
hätte, würde ich<br />
wirklich sehr gerne in<br />
diesem Beruf arbeiten.<br />
Doch leider ist es in so<br />
einer kleinen Bücherei<br />
sehr, sehr schwierig für<br />
mich. Es wird für mich<br />
Schwierig sein, einen passenden<br />
Beruf zu finden, bei dem Bücher<br />
hoffentlich eine große Rolle spielen<br />
werden. Nicht nur aufgrund<br />
meiner Sehbehinderung, denn<br />
dafür gibt es geeignete Hilfsmittel,<br />
sondern auch aufgrund meiner<br />
Einhändigkeit. Es ist aber egal ob<br />
schwer oder nicht: Irgendwann<br />
werde ich einen geeigneten Job<br />
für mich finden. Und bis es so weit<br />
ist, werde ich weitersuchen, bis ich<br />
das Richtige gefunden habe.<br />
Weiterbildung Lese- und<br />
Literaturpädagogik im Mai <strong>2014</strong><br />
„Literarisches Geocaching“<br />
Lesen – Lernen –<br />
Geschichten erleben<br />
Kursnummer:<br />
M 3.4.2/Aktuelle Medien<br />
Das Seminar wendet sich an Literaturinteressierte,<br />
die Kurzgeschichten<br />
nicht einfach lesen,<br />
sondern mittels Geocaching<br />
erleben wollen. Geocachen ist<br />
eine moderne Form der Schatzsuche.<br />
Wir lassen unsere „Hauptfiguren“<br />
zu den Plätzen wandern,<br />
an denen die Geschichte<br />
spielt, lassen sie dort Abenteuer<br />
bestehen oder Schätze finden.<br />
Die Geschichte der „Helden“ und<br />
unserer Kurzgeschichten werden<br />
lebendig. Welche Texte sind<br />
geeignet? Wie wird aus den Geschichten<br />
ein literarischer Cache?<br />
Welche Hilfsmittel benötige ich?<br />
Dozent: Herr Catrein, Marabu Koblenz<br />
Termin: 24.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong>, 9.30 Uhr bis<br />
16.30 Uhr, 8 UE<br />
Ort: Medienladen Koblenz, Markenbildchenweg<br />
38, Im Kurt-<br />
Esser-Haus 2OG, unmittelbar am<br />
Bahnhofsvorplatz, 56068 Koblenz<br />
nachmittags Innenstadt/Schloss<br />
Koblenz<br />
Kosten: 56,00 €<br />
Leseförderung durch<br />
praktische Leseprozesse<br />
Kursnummer<br />
5.4.2/Baustein Lesesozialisation<br />
Praktisches Lesen wird traditionell<br />
im Erstlese-Unterricht der<br />
Grundschulen geübt. Danach<br />
verschwindet es mehr und<br />
mehr aus dem Stundenplan und<br />
weicht einem mehr oder weniger<br />
gehobenen Literaturunterricht.<br />
Die aktuelle Leseforschung führt<br />
den praktischen Leseprozess<br />
weiter. Eine gute Leseflüssigkeit<br />
lässt sich durch Blicksteuerung,<br />
De- und Rekodier-Übungen,<br />
und eine hohe Automatisierung<br />
erreichen. Lautlese- und Vielleseverfahren<br />
erhalten begleitend zu<br />
den Anderen eine neue Bedeutung.<br />
Das Seminar erklärt die verschiedenen<br />
Begriffe und Ideen.<br />
Praktische Übungen miteinander<br />
zeigen die verschiedenen Vorund<br />
Nachteile dieser praktischen<br />
Strategien. Sie erhalten viele<br />
Anregungen, wie Sie praktische<br />
Modelle in die bisherige Arbeit<br />
integrieren können.<br />
Dozentin: Eva Pfitzner<br />
Termin: 14.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong>, 9.30 Uhr bis<br />
14.30 Uhr, 6 UE<br />
Ort: Gemeindebücherei Winningen,<br />
August-Horch-Str. 3, 56333<br />
Winningen<br />
Kosten: <strong>42</strong>,00 €<br />
7
<strong>05</strong>‘14 Wussten Sie schon..?<br />
Das Magazin für die Region<br />
Es wird Geschätzt,<br />
das mehr als<br />
150 Millionen<br />
Zuschauer<br />
das Finale sehen.<br />
Die Interpreten<br />
müssen mindestens<br />
16 Jahre<br />
alt sein.<br />
Beim ESC muss<br />
live gesungen<br />
werden.<br />
Mit 387 Punkten<br />
erhielt<br />
Norwegens Interpret<br />
Alexander Rybak<br />
im Jahre 2009<br />
die meisten Stimmen.<br />
Mit 57mal<br />
war kein<br />
anderes Land so häufig<br />
beim ESC wie<br />
Deutschland.<br />
Die Länge<br />
des Beitrags<br />
darf maximal<br />
drei Minuten<br />
betragen.<br />
Der Eurovision Song Contest<br />
ist nicht allein europäischen Staaten vorbehalten.<br />
Teilnehmen können Kandidaten aus Ländern,<br />
die der Europäischen Rundfunkunion angehören.<br />
z. B. auch<br />
Ägypten, Algerien, Libyen,<br />
Marokko und Tunesien.<br />
Anzeige<br />
101106
Wussten Sie schon..?<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Irland führt mit<br />
sieben Siegen<br />
die Statistik an.<br />
diesen Monat:<br />
Die erste ESC-Show 1956<br />
wurde vor allem im<br />
Radio verfolgt,<br />
da Fernsehgeräte zu dieser Zeit<br />
kaum verbreitet waren.<br />
Eurovision<br />
In diesem Jahr<br />
gibt es<br />
37 Teilnehmer.<br />
Zwölf Punkten<br />
aus einem Land,<br />
das gibt es erst<br />
seit 1975.<br />
Davor gab es verschiedene<br />
andere Bewertungssysteme.<br />
Der dem Interpreten<br />
des siegreichen Titels<br />
überreichte Preis (Trophäe)<br />
wird an den Komponisten des Songs<br />
weitergereicht, in dessen Besitz<br />
er letztendlich auch verbleibt.<br />
Die ESC-Taste<br />
auf dem PC hat nichts mit dem<br />
Songcontest zu tun,<br />
sondern ist für unterschiedliche<br />
Abbruchfunktionen zuständig.<br />
Anzeige<br />
100667
<strong>05</strong>‘14 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
Malene Mortensen<br />
and Group (DK) - Dienstag, 13.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong>, 20:00 Uhr im Cafe Hahn<br />
Die Welt hat in den letzten Jahren recht viel<br />
von Malene gesehen. Sie tourte durch Norwegen,<br />
Schweden, Deutschland, Groß Britannien,<br />
Polen, Russland, Thailand und<br />
natürlich Dänemark. Nach ihrem Konzert<br />
am 16. November beim London<br />
Jazz Festival, wird sie zwei Wochen<br />
durch Deutschland touren, bevor sie<br />
in ihre Heimat Kopenhagen für ein<br />
Konzert im Copenhagen JazzHouse<br />
zurückkehrt.<br />
Malene Mortensen tobt sich völlig<br />
unakademisch in ihren Jazzstandards<br />
aus. Ihre Interpretationen<br />
fließen<br />
herrlich leicht, ihre<br />
Stimme ist virtuos<br />
und geschmeidig.<br />
Das Erlebnis ist eleganter<br />
Pop-Jazz.<br />
102343<br />
Wir Verlosen<br />
3x2<br />
Eintrittkarten<br />
Teilnahme bis 11.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Malene Mortensen<br />
„Malene Mortensen besticht<br />
als einfühlsame, technisch brillante<br />
und sinnliche Jazz-Vokalistin.“ (Radio Bremen)<br />
Eintritt: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte /<br />
AK 20,00 Euro Förderverein ½ Preis<br />
Romanticum inszeniert<br />
Geschichte/n an Deck<br />
04. & 08.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong>, 18 Uhr, Erlebnisausstellung „Romanticum“ im Forum Confluentes<br />
Die Veranstaltungsreihe „Geschichte/n an Deck“ in der interaktiven Erlebnisausstellung<br />
ROMANTICUM geht weiter. Am 08. Mai präsentiert Manfred<br />
Gniffke Erzählungen aus der „Seestadt“, natürlich in Kowelenzer Platt. Ob<br />
alles wirklich so schön war zwischen Sankt Kastor und Liebfrauen, wie es in<br />
den engen Gassen zuging und was es mit der „Schärjer Madonna“ auf sich hat,<br />
erfahren die Besucher gewohnt humorvoll und authentisch. Damit man die<br />
„Stekkelcher“ besser verdauen kann wird ein „Augenroller“ gereicht!<br />
Weitere szenische Lesung mit Traute von Aswegen, Margarete Ries und Gerold<br />
Engelmann am Sonntag, 04. Mai um 11Uhr. Vorschau: Dorothée Corinth trifft<br />
Mary Dubb am 06. Juli um 11 Uhr. Eintritt zur Ausstellung inkl. Freigetränk.<br />
Tickets: www.koblenz-touristik.de<br />
10<br />
Info unter: www.koblenz-touristik.de
G A !<br />
Veranstaltungsorte: schwarz: Café Hahn in Koblenz-Güls /<br />
grau: auf der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz<br />
Do. 01.<strong>05</strong>.<br />
Vonda Shepard USA<br />
Sa. 03.<strong>05</strong>. – Kuppelsaal –<br />
Akkordeonale Intern. Akkordeon Festival <strong>2014</strong><br />
So. 04.<strong>05</strong>.<br />
Comedy Club<br />
Hans Gerzlich, René Steinberg,<br />
Lutz v. R. Lipinsky<br />
Di. 06. - Mi. 07.<strong>05</strong>.<br />
Alfons FR<br />
Do. 08.<strong>05</strong>.<br />
100297<br />
Pigor singt.<br />
Benedikt Eichhorn muss begleiten.<br />
Fr. 09.<strong>05</strong>.<br />
Faela! AR BA CL SE<br />
Fr. 09.<strong>05</strong>. – Kuppelsaal –<br />
STUNK - Kölner Stunksitzung Unplugged<br />
Sa. 10.<strong>05</strong>.<br />
dIRE sTRATS<br />
Blütenfest in Güls<br />
Mi. 30.04., 21h – Tanz in den Mai –<br />
Sa. 10.<strong>05</strong>. – Kuppelsaal –<br />
La Noche Especial<br />
WALLSTREET<br />
a<br />
Fr. 02. - Sa. 03.<strong>05</strong>., 21h<br />
So. 11.<strong>05</strong>. – Frühstückshow –<br />
Because Unplugged<br />
Das geht ab<br />
im Mai...<br />
20 JAHRE PARTY ANIMALS BAND<br />
STUNK<br />
Kölner Stunksitzung<br />
Unplugged<br />
Fr. 09.<strong>05</strong>.<br />
So. 11.<strong>05</strong>. – Festungskirche –<br />
Lions Club Vallendar präsentiert:<br />
Eva Mayerhofer<br />
So. 11.<strong>05</strong>.<br />
Hans-Werner Olm<br />
Di. 13.<strong>05</strong>.<br />
Literatur Live & Lecker<br />
– Koblenz<br />
Di. 13.<strong>05</strong>.<br />
DK<br />
Malene Mortensen<br />
Mi. 14.<strong>05</strong>.<br />
Etta Scollo IT<br />
Do. 15.<strong>05</strong>.<br />
Günter Fortmeier<br />
Fr. 16.<strong>05</strong>.<br />
Villa Musica präsentiert:<br />
Benjamin Schaefer Trio<br />
Sa. 17.<strong>05</strong>.<br />
Johnny Cash Experience<br />
So. 18.<strong>05</strong>. – Frühstückshow –<br />
Garden of Delight<br />
Mo. 19.<strong>05</strong>.<br />
Ingo Appelt<br />
Di. 20. - Sa. 31.<strong>05</strong>.<br />
Willi und Ernst<br />
So. 25.<strong>05</strong>.<br />
Einlass 16.30/Beginn 17.00<br />
– Alte Kirche Güls –<br />
Zores & Bagaasch<br />
Malene Mortensen<br />
Di. 13.<strong>05</strong>.<br />
Willi und Ernst<br />
Di. 20. - Sa. 31.<strong>05</strong>.
<strong>05</strong>‘14 Eurovision <strong>2014</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
Kein Land war so häufig beim<br />
Grand Prix vertreten wie Deutschland:<br />
57 Mal.<br />
Seit der Premiere 1956 in Lugano setzte<br />
Deutschland nur einmal aus. Das<br />
war 1996, weil Leons „Blauer Planet“<br />
von der Jury nicht für das Finale zugelassen<br />
wurde. Den lang ersehnten<br />
Sieg gab es zum ersten Mal 1982: Nicole<br />
schaffte es in jenem Jahr im englischen<br />
Harrogate mit „Ein bisschen<br />
Frieden“.<br />
Zum zweiten Mal gewann Deutschland<br />
2010 den Eurovision Song Contest.<br />
Lena war mit ihren 19 Jahren das<br />
gelungen, was 27 Jahre lang nicht<br />
klappen wollte: Sie sang sich 2010<br />
im Finale in Oslo mit „Satellite“ auf<br />
den ersten Platz. Das wollte sie 2011<br />
in Düsseldorf wiederholen und trat<br />
als Titelverteidigerin mit „Taken By A<br />
Stranger“ an, um Punkte aus Europa<br />
zu sammeln. Mit ihrem Titel erreichte<br />
sie das selbst gesteckte Ziel: Einen<br />
Platz in den Top Ten. Lena landete<br />
auf Rang zehn. Die Nachfolge von<br />
Deutschlands zweiter ESC-Gewinnerin<br />
trat 2012 Roman Lob an. „Standing<br />
Still“, ein Song des britischen<br />
Jazzmusikers Jamie Cullum, kam bei<br />
Europas Televotern gut an. Sie brachten<br />
Roman auf den achten Platz. 2013<br />
vertraten Cascada Deutschland beim<br />
Eurovision Song Contest 2013. Die<br />
Dance-Pop-Band belegte mit dem Titel<br />
„Glorious“ am 18. Mai in Schweden<br />
allerdings nur Platz 21.<br />
Der deutsche Vorentscheid am 13.<br />
März <strong>2014</strong> endete mit einer Sensation.<br />
Weder die Musikstars Unheilig<br />
noch Santiano, die als Favoriten in den<br />
Wettbewerb gehen, gewinnen den<br />
Publikumsentscheid. Am Ende holen<br />
sich die Newcomer von Elaiza das Ticket<br />
zum Finale in Dänemark. Das Damentrio<br />
war beim erstmals veranstalteten<br />
Clubkonzert über die Wildcard<br />
in den deutschen Endausscheid eingezogen.<br />
Die Folk-Pop-Musikerinnen<br />
zeigten es den ganz Großen mit „Is It<br />
Rigt“ und vertreten im Mai Deutschland<br />
in Kopenhagen.<br />
„Is It Right“<br />
Sängerin Ela gibt der Frage mit einer<br />
kraftvoll-eindringlichen Stimme Nachdruck,<br />
Bandkollegin Yvonne steuert<br />
melancholisch-folkloristische Töne auf<br />
dem Akkordeon bei und scheint mit<br />
ihrem Instrument zu verschmelzen. Die<br />
Dritte im Bunde - Natalie - zupft den<br />
Kontrabass und verleiht dem Ganzen<br />
damit nicht nur einen einnehmenden<br />
Beat, sondern auch optisch eine unverwechselbare<br />
Note. „‘Is It Right‘ dreht sich<br />
darum, Entscheidungen zu treffen. Dass<br />
es nicht immer so einfach ist, den richtigen<br />
Weg zu finden“, erzählt Ela.<br />
Mit der Entscheidung, den Song auf<br />
die ganz große Bühne zu holen, haben<br />
die drei Frauen jedenfalls alles richtig<br />
gemacht. Erst beim Clubkonzert um<br />
die Wildcard für den deutschen Vorentscheid<br />
gekämpft und fast ein Viertel<br />
aller Televoter-Stimmen eingesammelt.<br />
Textquelle: www.eurovision.de<br />
Bildquellen: NDR/Willi Weber · www.eurovision.tv/Ben Wolf<br />
12
Eurovision <strong>2014</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Dann auch noch beim deutschen Vorentscheid<br />
in Köln mit ihrer Folkpop-<br />
Nummer trotz fehlender Bühnenerfahrung<br />
überzeugt. Ihre unglaubliche<br />
Frische und Spielfreude und ihr slawisch-angehauchter<br />
„Elaiza-Sound“, wie<br />
sie ihre Musik selbst nennen, waren am<br />
Ende das richtige Rezept zum Sieg beim<br />
Vorentscheid. Jetzt heißt es: voll und<br />
ganz auf Kopenhagen konzentrieren.<br />
Philosophieren über Freude,<br />
Leid und Tod<br />
Das Grundgerüst für die Songs kommt<br />
von Frontfrau Ela. Die 1992 in der Ukraine<br />
geborene Künstlerin komponiert am<br />
Klavier und schreibt auch die Texte. Zu<br />
bühnenreifer Größe wächst alles aber<br />
erst im Studio heran, wenn Natalie und<br />
Yvonne das Arrangement übernehmen.<br />
Aber auch nach der Bearbeitung<br />
Elaiza sind die Sieger des deutschen Vorentscheids. Die Newcomer haben sich mit ihrem Song „Is It Right“<br />
gegen Unheilig durchgesetzt und vertreten Deutschland am 10. Mai beim ESC-Finale in Kopenhagen.<br />
weht immer noch ein osteuropäischer<br />
Wind durch die Töne, denn Elas Herkunft<br />
prägt alle Elaiza-Werke. Sie hat in<br />
der Ukraine im Kirchenchor gesungen<br />
und ist heute noch beeindruckt von<br />
den schluchzenden Gesängen und<br />
lustig-traurigen Feiern ihrer Landsleute.<br />
In den Texten philosophiert sie übers<br />
Leben, reflektiert den frühen Tod ihres<br />
Vaters oder Beziehungsprobleme. Freud<br />
und Leid liegen da nah beieinander und<br />
genau das spiegeln die Kompositionen:<br />
mal fröhlich, mal nachdenklich - aber<br />
immer mit einem Hauch Melancholie.<br />
Pendeln zwischen<br />
Saarland und Berlin<br />
Mit acht sind Ela und ihre polnischstämmige<br />
Mutter nach Deutschland<br />
ins Saarland gezogen. Seit ein paar<br />
Jahren pendelt die Sängerin regelmäßig<br />
nach Berlin. Zunächst nimmt sie in<br />
der Hauptstadt ein paar eigene Songs<br />
auf. Dann lernt sie Natalie und Yvonne<br />
kennen. Es funkt und sie gründen Elaiza.<br />
Heute sind die gemeinsamen Bandproben<br />
das Wichtigste auf Elas Berlin-Trips,<br />
und wenn sie wieder zu Hause ist, wird<br />
trotzdem weitergearbeitet - via Telefon<br />
und Skype. Der Eifer des Trios hat sich<br />
gelohnt. Durch ihren Sieg beim deutschen<br />
ESC-Vorentscheid in Köln haben<br />
sie die große Chance auf den Durchbruch.<br />
Die Vergangenheit hat gezeigt:<br />
Der ESC ist unberechenbar! Und vielleicht<br />
ist Sängerin Ela einem ihrer Zukunftsträume<br />
schon ein Stückchen näher:<br />
„Ich möchte mit Elaiza zusammen<br />
alt werden. Wie schön wäre es, noch als<br />
Omis zusammenzusitzen.“<br />
Der 59. Eurovision Song Contest findet<br />
am 10. Mai <strong>2014</strong> in Kopenhagen statt.<br />
Das Erste und EinsPlus übertragen das<br />
Finale ab 20.15 Uhr im Fernsehen. Außerdem<br />
ist die Show auf eurovision.de<br />
im Video-Livestream zu sehen.<br />
Insgesamt kämpfen 37 Länder um<br />
die Siegerkrone - wer von ihnen beim<br />
Finale antreten darf, entscheidet sich<br />
im ersten und zweiten Halbfinale am<br />
6. und 8. Mai - beide Shows werden<br />
ab 21 Uhr auf EinsPlus und Phoenix<br />
übertragen sowie als Livestream auf<br />
eurovision.de.<br />
13
<strong>05</strong>‘14 Ratgeber<br />
Das Magazin für die Region<br />
Alles neu macht der Mai. Das ist auch<br />
das richtige Motto für den Monat<br />
Mai. Die Gartenarbeiten im Mai werden<br />
dominiert von der Aussaat oder<br />
Pflanzungen neuer Pflanzen. Als Startschuss<br />
in die neue Gartensaison werden<br />
oft die Eisheiligen gesehen.<br />
Die Eisheiligen (11. – 15. Mai)<br />
Die Eisheiligen markieren einen Wendepunkt<br />
im Gartenjahr. Sie symbolisieren<br />
das Ende der kalten Frostnächte<br />
in der startenden Gartensaison.<br />
Allerdings ist diese Bauernregel nicht<br />
immer so genau zu nehmen, denn<br />
es ist durchaus üblich, dass es auch<br />
nach den Eisheiligen noch sehr kalte<br />
Tage und frostige Nächte gibt. Aber<br />
im Groben bleibt das warme Wetter<br />
ab diesem Zeitpunkt stabil. Sollte die<br />
Wettervoraussage, doch mal kühlere<br />
Temperaturen versprechen, schützen<br />
Sie Ihre Pflanzen, mit einem Vlies oder<br />
Folie, vor Kälte.<br />
Gartenarbeiten<br />
im Monat Mai<br />
Kompost umsetzen<br />
Sobald die Temperaturen wieder wärmer<br />
werden, beschleunigen auch die<br />
Mikroorganismen im Komposthaufen<br />
ihre Arbeit. In der kalten Jahreszeit haben<br />
diese ihre Arbeit etwas schleifen<br />
lassen. Um dem Verrottungsprozess zu<br />
beschleunigen, bietet sich ein Umsetzen<br />
des Komposts um.<br />
Routinearbeiten im Garten<br />
Die ersten Pflanzen sind im Garten<br />
und die Aussaaten sollten bald keimen.<br />
Damit die Schützlinge auch eine<br />
längere Trockenheit überstehen, muss<br />
man gegebenenfalls mit dem Gießen<br />
beginnen.<br />
Ein schöner Rasen verlangt einiges<br />
an Arbeit. Wer einen Englischen Rasen<br />
sein Eigen nennen will, sollte diesen<br />
wöchentlich um etwa ein Drittel kürzen.<br />
Allerdings nicht kürzer als 4 cm schneiden.<br />
Häufiges Hacken lockert den Boden<br />
auf und verlangsamt das Wachstum<br />
von unerwünschten Unkräutern.<br />
Gerade in Zierbeeten zwischen Blumen<br />
und Stauden, aber auch in Nutzbeeten<br />
empfiehlt sich das regelmäßige<br />
Mulchen des Gartenbodens. Damit wird<br />
Unkrautwachstum reduziert, Feuchtigkeit<br />
im Boden gehalten und über<br />
längeren Zeitraum dem Boden Humus<br />
zugeführt.<br />
Pflanzungen und<br />
Aussaaten im Mai<br />
Pflanzen ins Freiland setzen<br />
Wenn im Winter die Gartenplanung<br />
vorgenommen wurde, kann man jetzt<br />
direkt loslegen. Vor allem der Nutzgarten<br />
legt jetzt richtig los und bedarf<br />
einiges an Pflege. Für den Gärtner bedeutet<br />
dies, dass vorgezogene oder<br />
gekaufte Pflanzen, wie z. B. Tomaten<br />
endlich ins Beet umgesetzt werden<br />
können. Selbst die temperaturempfindlichen<br />
Paprika können nun ins Freiland<br />
gesetzt werden. Nachdem die Pflanzen<br />
im Garten angewachsen sind, legen sie<br />
auch gleich mit dem Wachstum los.<br />
Aber nicht nur der Nutzgarten kommt<br />
jetzt richtig in Fahrt. Auch der Zier- und<br />
Blumengarten erblüht in den wärmer<br />
werdenden Tagen schnell. Endlich kommen<br />
Balkon- und<br />
Kübelpflanzen<br />
aus dem tristen<br />
Quartier zur Überwinterung<br />
wieder an<br />
ihren eigentlichen Bestimmungsort.<br />
Vorgezogene Kräuter wie bspw. Estragon,<br />
Majoran und Basilikum, können<br />
nach den Eisheiligen in den Garten oder<br />
auf den Balkon umgesetzt werden.<br />
Vorgezogene Tomaten, Paprika und<br />
Buschbohnen ins Freiland umsetzen.<br />
Der Mai ist der ideale Monat, für das<br />
Ein- und Umpflanzen von Rhododendron.<br />
Seit Februar vorgezogene Artischockenpflanzen,<br />
können nun direkt in<br />
den Garten gesetzt werden.<br />
Vorgezogener Knollensellerie wird<br />
nach den Eisheiligen ins Freiland gesetzt.<br />
Vorgezogene Kohlsorten wie Rotkohl,<br />
Blumenkohl oder Brokkoli können nach<br />
dem letzten Frost ins Freiland umgesetzt<br />
werden.<br />
Aussaaten direkt ins Freiland<br />
Auch die meisten Aussaaten können ab<br />
Mai direkt im Freiland vorgenommen<br />
werden. Ein Vorziehen, auf der warmen<br />
Fensterbank, ist meist nicht mehr notwendig.<br />
So können viele schmackhafte<br />
Salate direkt im Beet ausgesät werden.<br />
Bei Schnittsalat lässt auch die erste Ernte<br />
nicht lange auf sich warten.<br />
Wenn nicht schon im April erledigt,<br />
sollten Sie Anfang Mai Brokkoli direkt ins<br />
Freiland aussäen.<br />
Mohrrüben oder Möhren (Sommersorten<br />
und Späte Sorten), Radis, Rettich,<br />
14
Ratgeber<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Rote Bete, Schnittsellerie und auch Speiserüben können ausgesät werden.<br />
Nach den Eisheiligen, Zucchini ins Freiland säen.<br />
Nach den letzten Frösten Mitte Mai, können Wirsing, Grünkohl und<br />
Weißkohl direkt ins Freiland gesetzt werden. Auch Blumenkohl und Rosenkohl<br />
können schon gesät werden.<br />
Viele Kräuter, die noch nicht vorgezogen wurden, lassen sich ab Mai<br />
auch direkt im Freiland aussäen. So können nun Basilikum und Majoran<br />
direkt an Ort und Stelle gesät werden.<br />
Die miteinander verwandten Salatarten: Kopfsalat, Eissalat oder Krachsalat<br />
können ausgesät werden und auch Bindesalat und Spinat kann<br />
schon länger in den Garten.<br />
Mangold kann bereits seit April ausgesät werden.<br />
Der Mai eignet sich ideal um Rasen zu säen. Frisch gesäter Rasen sollte<br />
in Zeiten ohne Regen, 3 Mal die Woche gewässert werden. Ein Austrocknen<br />
würde das Wachstum verlangsamen oder den frischen Rasen ganz<br />
zerstören.<br />
Kerbel, Dill, Bohnenkraut, Kresse, Wermut, Majoran, Kapuzinerkresse,<br />
Koriander, Maggikraut und Beifuß können jetzt direkt in den Garten<br />
gesät werden. Je nach Bedarf sollten Sie die einjährigen Kräuter<br />
nachsäen. Ein Aussäen im 4-Wochen-Rhythmus garantiert den ganzen<br />
Sommer frische Kräuter.<br />
Ab Mitte Mai können Stangenbohnen und Buschbohnen direkt ins<br />
Freiland gesät werden.<br />
Fenchel kann ebenfalls nach den Eisheiligen ins Freiland gesät<br />
werden.<br />
Auch für Salat, Schäl- oder Einlegegurken fallen einige Gartenarbeiten<br />
im Mai an. Anfang des Monats können Gurken im Warmen bereits vorgezogen<br />
werden, um sie dann nach den Eisheiligen (Mitte des Monats)<br />
ins Freiland zu setzen. Dieser Termin eignet sich auch, wenn man Gurken<br />
direkt ins Freiland säen will.<br />
Vorgezogene Auberginen (Eierpflanzen) können ins Freiland umgesetzt<br />
werden. Ab Mitte/Ende Mai können Auberginen auch direkt ins<br />
Freiland ausgesät werden.<br />
.<br />
Tipps, Tricks und Interessantes für<br />
den Garten im Mai<br />
Primeln im Topf nicht wegschmeißen<br />
Im Frühling gekaufte und verblühte Primeln im<br />
Topf, sollten Sie im Mai in den Garten pflanzen.<br />
An einem nicht allzu sonnigen Platz wachsen Primeln weiter und<br />
bereichern mit neuen Blüten für lange Zeit den Garten.<br />
Textquelle: www.gartenratgeber.net<br />
www.schlaudt.de<br />
Festartikel Schlaudt GmbH<br />
Andernacher Straße 170<br />
56070 Koblenz<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />
Sa<br />
Dekoration für jeden Anlass<br />
100670<br />
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />
Anzeige<br />
15
<strong>05</strong>‘14 Muttertag<br />
Das Magazin für die Region<br />
Nicht vergessen!<br />
Am 1 1 . Mai ist Muttertag.<br />
Der Muttertag findet immer am zweiten Sonntag<br />
des Mais eines Jahres statt und ist ein inoffizieller Feiertag zu Ehren<br />
der Leistungen der Mütter. Aufgrund der Festlegung auf den zweiten<br />
Sonntag im Mai ist der früheste Termin für den Festtag der 8. Mai<br />
und der späteste der 14. Mai eines Jahres. Es handelt sich nicht um<br />
einen gesetzlich festgelegten Feiertag, sondern um einen kulturellen<br />
Brauch.<br />
Er ist der einzige der Feiertage in Deutschland, welcher immer auf<br />
einen Sonntag fällt. Es handelt sich streng genommen allerdings<br />
nicht um einen gesetzlichen Feiertag. Mit dem Termin am zweiten<br />
Sonntag im Mai liegt der Tag der Mütter entweder vor oder nach<br />
Christi Himmelfahrt.<br />
Die Idee, der Frau zu danken, die uns zur Welt gebracht und<br />
uns geduldig großgezogen hat, entstand in den USA. Warum feiern<br />
wir Muttertag? Wo hat er seinen Ursprung? Feiern auch andere Kulturen<br />
diesen Tag?<br />
Der Tag zu Ehren der Mütter wird vor allem in der<br />
westlichen Welt gefeiert. Traditionell findet er international in den<br />
meisten Ländern am zweiten Sonntag im Mai statt, es gibt einige<br />
Länder, die ein anderes Datum gewählt haben. Seinen Ursprung<br />
hat er bei der Amerikanerin Anne Marie Jarvis. Deren Mütter sich ihr<br />
Leben lang für andere Mütter eingesetzt und 1865 eine Mütterbewegung/Frauenbewegung<br />
ins Leben gerufen hat. Um ihre Mutter<br />
posthum zu ehren, fühlte sich Jarvis berufen, einen offiziellen Muttertag<br />
zu etablieren.<br />
Nach und nach nahmen andere Länder eine Art<br />
Muttertag an oder führten diesen, ganz in Jarvis Tradition, ein.<br />
1922/1923 begann Deutschland die Initiative „Ehret die Mütter“ ins<br />
Leben zu rufen. Diese sollte bewusst kein politisches Statement sein<br />
und lediglich die Floristikbranche beleben. Erst später, im Jahre 1939,<br />
nutzte das nationalsozialistische Regime diesen Tag zu politisch orientierten<br />
Zwecken und verlieh‘ das „Ehrenkreuz der Deutschen Mütter“,<br />
demonstrativ am dritten Sonntag im Mai.<br />
16
Muttertag<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Anzeige<br />
Top 8 Geschenkideen<br />
zum Muttertag <strong>2014</strong><br />
Blumen – nicht originell, aber DER Klassiker. Aber bitte<br />
vorher die Lieblingsblume in Erfahrung bringen. Wer keine<br />
Ader für Blumen hat, kann sich im örtlichen Blumenladen über<br />
geeignete Gewächse informieren.<br />
Ausflüge – gemeinsam verbrachte Zeit ist ein<br />
schönes Geschenk. Tipp: Vorher nach den Öffnungszeiten von<br />
in der Nähe befindlichen Sehenswürdigkeiten suchen.<br />
Selbstgebasteltes – sofern nicht gleich zwei<br />
linke Hände vorhanden sind, ist das auch eine perfekte Variante.<br />
Vielleicht etwas, was schön aussieht und praktischen Wert<br />
besitzt?<br />
Wellnesstag – es muss nicht gleich das Wellnesshotel<br />
sein, auch eine Massage in einer Wellnessoase in der<br />
Gegend bringt Entspannung.<br />
Essen gehen – hat die Mutter ein Lieblingsrestaurant,<br />
in welchem sie lange nicht mehr war? Dann ist eine Einladung<br />
dorthin eine passende Geschenkidee zum Muttertag<br />
<strong>2014</strong>.<br />
Theater, Musical & Co. – wenn sie eine<br />
ausgeprägte Ader für kulturelle Veranstaltungen hat, kann<br />
man dort nach Geschenkideen schauen.<br />
Erlebnisgeschenke – nicht neu, aber auch<br />
noch nicht so verbreitet. Einige Anbieter für Erlebnisgeschenke<br />
bieten Gutscheine an, bei denen die Wahl aus mehreren<br />
Aktivitäten besteht.<br />
Bücher – hat der Lieblingsautor ein neues Buch herausgebracht?<br />
Aber vorher abklären, ob es nicht im heimischen<br />
Bücherregal steht.<br />
Nächster Start:<br />
SEPTEMBER <strong>2014</strong><br />
Studieren<br />
bei vollem<br />
Gehalt?<br />
Studium zum<br />
BETRIEBSWIRT (VWA) oder<br />
INFORMATIK-BETRIEBSWIRT (VWA) oder<br />
BACHELOR OF ARTS (B. A.)<br />
Neben dem Beruf oder der Ausbildung –<br />
mit optimaler Betreuung!<br />
Und das auch ohne Abitur.<br />
www.vwa-koblenz.de<br />
Anzeige<br />
17
<strong>05</strong>‘14 Beauty , Fashion , Lifestyle & More<br />
Das Magazin für die Region<br />
Denim 2.0<br />
Eine Hommage an die Jeans!<br />
„Oh, du blauer Allrounder, ich trage dich den ganzen<br />
Tag, 24/7. Habe ich eine „Ich habe nichts zum Anziehen“-<br />
Krise, bist du immer für mich da! Ob auf dem Weg<br />
ins Büro in einem Blazer und Hemd oder in den Club im<br />
Glitzertop, du bist mein treuer Begleiter! Ich habe dich<br />
mit Schlag für Festivals, in dunkelblau für Meetings,<br />
zerrissen für Rockkonzerte und abgeschnitten für den<br />
Sommer. Mann/Frau kann nicht genug von dir haben!<br />
Ich trage dich hauteng als skinny- oder locker sitzend<br />
in boyfriend-Version. Ich trage dich von XXS bis XXL. Du<br />
bist schon über 150 Jahre alt und doch so jung und hip!<br />
Ich habe gefühlte 75 Stück von dir und doch bin ich stets<br />
auf der Suche nach dieser einen Perfekten.“<br />
18
.<br />
Anzeige<br />
mode | mendig · neuw ied<br />
Die Suche scheint nie zu enden, denn die<br />
Hersteller reißen sich: um DEN perfekten<br />
Sitz. Neu ist die „revolutionäre“ Stoffendeckung<br />
der Jeansmarke Bluefire Co. Das Geheimnis<br />
lautet: 4D-Stretchung! Der Newcomer<br />
verspricht uns, Jeansanhängern, eine<br />
„atemberaubende Figur“ in der 5-Pocket-<br />
Hose. Das heißt auch bei starker Beweglichkeit<br />
kein Ausleiern oder Ausbeulen des<br />
Stoffs.<br />
d<br />
.de<br />
Doch das ist nicht alles: dieses Jahr gibt<br />
es die Jeans auch noch in den leckeren<br />
Candy-Pastellfarben: Mintgrün, Vanillegelb,<br />
Hellblau und pudriges Rosé. „Die<br />
zarteste Versuchung, seit es die Jeans<br />
gibt!“ Da ist der Suchtfaktor groß, denn<br />
die Sorbetfarben kann wirklich jeder<br />
tragen. Außer den kräftigen Farben,<br />
wie Rot und Grün ist alles erlaubt. Besonders<br />
dezent erscheint in diesem<br />
Fall die Kombination mit Weiß oder<br />
Schwarz, hellem Braun oder Grau sowie<br />
Beige. Weiße Sneakers, Sandalen<br />
oder High Heels mit Holzabsatz an<br />
und der Sommer kann kommen!<br />
Die Jeans der Marke Bluefire Co. bekommt<br />
Ihr, inklusive einem freundlichen<br />
Fit-Guide, bei mintgen mode in<br />
Neuwied und Mendig!<br />
Engerser Str. 27<br />
0 26 31 / 955 87 51<br />
Teichwiese 19<br />
0 26 52 / 37 15<br />
Poststraße 16+18<br />
0 26 52 / 31 54<br />
Bahnstraße 19a<br />
0 26 52 / 93 43 20<br />
19
NEXT<br />
shooting<br />
Team<br />
n monat aktuell und k<br />
Fotograf Jörg Lügering<br />
Das Magazin für die Region<br />
Avantgarde Coiffeur rocco DI BLASI<br />
Visagistin Nicole Meyer<br />
Location in dieser Ausgabe<br />
Catering beim Fotoshooting<br />
„<br />
Es war eine neue Erfahrung<br />
“<br />
für mich. Ich habe so etwas<br />
noch nie gemacht.<br />
Fitness . Wellnes . Beauty<br />
Das Model wurde ausgestattet von<br />
www.Magazin-NEXT.de<br />
20
Fotoshooting mit Kelly<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Kelly, 19 Jahre, Niederlande<br />
Studiert in Koblenz und spielt in der<br />
1. Handball Bundesliga (Vulkan-Ladies)<br />
Kelly<br />
21
<strong>05</strong>‘14 Fotoshooting mit Kelly<br />
Das Magazin für die Region<br />
22
„<br />
Es hat mir Spaß gemacht<br />
“<br />
und die Zusammenarbeit<br />
mit dem Team war super.<br />
Anzeige<br />
Intersport Krumholz<br />
Sporthaus Mülheim-Kärlich<br />
Industriestr. 11-13<br />
56218 Mülheim-Kärlich<br />
Die Öffnungszeiten:<br />
Mo - Fr 10:00 Uhr - 19:30 Uhr<br />
Sa 9:30 Uhr - 18:30 Uhr<br />
23<br />
www.sporthaus.de
<strong>05</strong>‘14 Fotoshooting mit Kelly<br />
Das Magazin für die Region<br />
24
Anzeige<br />
Das Fotoshooting mit Kelly findet Ihr auch unter:<br />
www.magazin-<strong>next</strong>.de/fotoshooting<br />
102347<br />
25
<strong>05</strong>‘14 Auto-News<br />
Das Magazin für die Region<br />
Der neue macan<br />
Exklusive Premiere im Porsche Zentrum Koblenz<br />
Präsentationen neuer Porsche Modelle werden im Porsche<br />
Zentrum Koblenz aus alter Firmenphilosophie<br />
und Tradition schon immer mit ganz besonderem<br />
Flair, Engagement und großem Porsche Informations- und<br />
Unterhaltungswert veranstaltet. Die Macan Vorstellung am<br />
5. April – eine Präsentation einer ganz neuen Modellreihe –<br />
hat unser PZK -Team ganz besonders herausgefordert und<br />
mit einer „Sterne“-Veranstaltung für mehr als 700 Gäste einen<br />
informativen und unterhaltsamen Meilenstein in der<br />
Koblenzer Porsche Geschichte gesetzt.<br />
Um 19:30 Uhr öffnete das Porsche Zentrum Koblenz offiziell<br />
seine Tore vor denen sich schon eine Schlange der Gäste gebildet<br />
hatte, die bisweilen eine Länge von 50 Metern erreichte.<br />
Wie bei fast jedem automobilen Event mit besonderem gesellschaftlichen<br />
Rahmen und Ambiente flimmerten die Blitzlichter<br />
von Pressefotografen und Smartphones posteten hunderte<br />
von Selfies in Facebook & Co. TV-Kameras surrten und machten<br />
den roten Teppich zu einem Laufsteg für einen Abend der<br />
ganz speziellen Art. Das Porsche Zentrum hatte aber noch ein<br />
weiteres Ass im Ärmel und ließ jeden Gast von dem bekannten<br />
Gesellschaftsfotografen Arthur Lik vor einem Design-Hintergrund<br />
mit Namen und Logos der Sponsoren und Veranstalter<br />
fotografieren.<br />
Diese Fotos konnten 24 Stunden später von den „Models“ auf<br />
der Webseite des PZK bewundert und nach Wunsch auch<br />
heruntergeladen werden. Ein gelungener Auftakt, der für Stimmung<br />
sorgte und Zeichen setzte für die Professionalität der<br />
Macan Präsentation.<br />
Nach dem Prosecco-Empfang dankte der Geschäftsführer des<br />
Porsche Zentrums, Lothar Schmitz, seinen Gästen in seiner<br />
Begrüßungsrede für ihr zahlreiches Erscheinen und versprach<br />
ihnen einen Abend der automobilen und gesellschaftlichen<br />
Sonderklasse. Er begrüßte die Sponsoren – ganz besonderen<br />
Dank galt dabei den Verantwortlichen vom Mineralbrunnen<br />
„Rhenser“ und der Brauerei des lokalen Bieres „Koblenzer“.<br />
Auch ließ es sich Lothar Schmitz nicht nehmen, einen besonderen<br />
Gast auf die Bühne zu bitten: Kenan Tayhus, Chef der<br />
Einstein Gastronomie Gruppe, hatte seinen Sternekoch Christoph<br />
Schmah mitgebracht, der die Gäste an diesem Abend mit<br />
einem 8 Gänge-Menü begeistern durfte.<br />
Ganz besonders am Herzen lag dem Gastgeber natürlich<br />
auch der Dank an sein gesamtes PZK-Team, ohne dessen<br />
engagierten Einsatz es niemals gelungen wäre, die Präsentation<br />
so farbig und erfolgreich zu gestalten und auf die<br />
Räder zu stellen. „Auf die Bühne bitte – Applaus – Blumen<br />
– ein herzliches Dankeschön.“<br />
Eine Gala-Veranstaltung dieser Wertigkeit verlangt natürlich<br />
auch perfektes technisches Knowhow für die Vorbereitung<br />
und Durchführung vor Ort. Das aktuelle Event-<br />
Komfort-Paket von Licht und Ton, Aufbau und Deko, Musik<br />
inklusive technischer Begleitung und Moderation war wieder<br />
einmal von Chris Kub und seiner Koblenzer Agentur<br />
„Concept Event“ geschnürt worden.<br />
Nach diesen gesellschaftlichen und eventtechnischen Details<br />
ist nun endlich die Zeit gekommen, das fulminante Highlight<br />
– die „Enthüllung“ des Macan - zu zelebrieren und zu genießen.<br />
Die Musik steigert sich, die Nebelmaschine holt tief Luft zum<br />
Atmen, die Konfetti-Kanone speit flimmernd und farbig, Trommelwirbel,<br />
ein weißes Seidentuch mit Porsche Logo steigt auf<br />
und gibt den Blick frei auf das Objekt der Lust und Begierde:<br />
26
Anzeige<br />
„Begrüßen Sie mit uns den neuen Porsche Macan!“<br />
Ein Tornado der Begeisterung erfüllt das Porsche Zentrum:<br />
Applaus und Chapeau für den Tiger und das Gedränge „zur<br />
Nähe“ startet unaufhaltbar.<br />
Fast jeder der Gäste kannte den Macan schon aus den Medien,<br />
aus Funk und Fernsehen – vielleicht schon von der Automobilausstellung<br />
in Detroit. Aber jetzt steht er auf einmal<br />
vor unseren Gästen im PZK – oder sie vor ihm. Wer kennt da<br />
schon den Unterschied? Die Porsche Freunde begrüßten<br />
den Macan mit Neugier und echter Begeisterung, die Blicke<br />
streichelten die Form, die Hände berührten zärtlich Träume<br />
und Wünsche – ein Verstehen auf den ersten Blick - alle Porsche<br />
Fahrer fühlten, hörten und verstanden den Sportwagen<br />
unter den SUV’s sofort. Der Andrang war gewaltig und<br />
es war Geduld angesagt, um dann endlich die Hände ans<br />
Steuer zu legen, das Armaturenbrett zu berühren und Macan<br />
Luft und Aura zu genießen.<br />
Damit endet der Versuch des Chronisten, den Gedanken der<br />
Anwesenden zu lauschen und die intimen Momente der<br />
Porsche Macan „Affectionados“ zu lesen.<br />
Zurück zur Realität: Über 50 Porsche Freunde und Kunden<br />
des Porsche Zentrums Koblenz hatten den Macan schon vor<br />
der Präsentation verbindlich bestellt – ohne ihn jemals zuvor<br />
live gesehen oder gar Probe gefahren zu haben.... der Ruf<br />
eilte dem Macan eben erfolgreich voraus.<br />
Es war eine großartige Macan Präsentation im Porsche<br />
Zentrum Koblenz – ein wahres Stück Koblenzer Automobilgeschichte!<br />
... und als dann am späten Abend die Himbeermousse-Törtchen<br />
des Sternekochs zum Dessert serviert<br />
wurden, gab es immer nur noch ein Thema unter den Porsche<br />
Freunden:<br />
„It’s Tiger-Time!“<br />
Es gibt drei<br />
Möglichkeiten,<br />
das Leben zu<br />
genießen.<br />
Heute. Hier. Und jetzt.<br />
Ab jetzt bei uns:<br />
Der neue Macan.<br />
Porsche Zentrum Koblenz<br />
Löhr Sportfahrzeuge Vertriebs GmbH<br />
Andernacher Straße 210<br />
56070 Koblenz<br />
Tel.: 0261 89909-0<br />
Fax: 0261 89909-44<br />
www.porsche-koblenz.de<br />
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 11,8–6,7 · außerorts 7,8–5,7<br />
kombiniert 9,2–6,1; CO 2<br />
-Emissionen: 216–159 g/km
<strong>05</strong>‘14 Auto-News<br />
Das Magazin für die Region<br />
Vierbeiner brauchen auf Reisen einen Pass<br />
Impfungen sind zwingend vorgeschrieben<br />
Innerhalb der EU besteht KennzeichnungsPflicht<br />
Wer mit seinem Haustier ins Ausland<br />
reisen möchte, hat eine<br />
Reihe von Vorschriften zu beachten.<br />
Innerhalb und außerhalb der EU<br />
gelten unterschiedliche Einreisebestimmungen<br />
für Tiere. Der ADAC<br />
empfiehlt daher, sich rechtzeitig<br />
über die Vorschriften<br />
zu informieren<br />
und mindestens einen Monat vor<br />
der Abreise an die obligatorischen<br />
Impfungen beim Tierarzt zu denken.<br />
Innerhalb der EU müssen Vierbeiner<br />
eindeutig gekennzeichnet sein. Dafür<br />
ist seit Juli 2011 ein Mikrochip Pflicht.<br />
Eine vor diesem Stichtag erfolgte und<br />
gut lesbare Tätowierung wird ebenfalls<br />
anerkannt. Außerdem ist der EU-<br />
Heimtierausweis mitzuführen, der vom<br />
Tierarzt ausgestellt wird. Der Ausweis<br />
muss Angaben zum Tier, seinem Besitzer<br />
und der durchgeführten Tollwutimpfung<br />
enthalten. Die Erstimpfung<br />
muss mindestens<br />
21 Tage vor Grenzübertritt<br />
durchgeführt worden<br />
sein. In Finnland,<br />
Großbritannien, Irland<br />
und Malta ist bei Hunden<br />
zusätzlich eine Behandlung gegen<br />
Bandwürmer Pflicht.<br />
Nicht-EU-Länder haben länderspezifische<br />
Besonderheiten. Die EU-Regeln<br />
übernommen haben jedoch die<br />
Schweiz und Liechtenstein, hier genügen<br />
Mikrochip, EU-Heimtierausweis<br />
und Tollwutimpfung. Norwegen verlangt<br />
bei Hunden zusätzlich die Behandlung<br />
gegen Bandwurm.<br />
Bei der Wiedereinreise aus Ländern wie<br />
Norwegen, der Schweiz, Australien,<br />
den USA und Kanada gelten die gleichen<br />
Bestimmungen wie innerhalb<br />
der EU. Ansonsten muss noch vor der<br />
Abreise in Deutschland ein Tollwut-<br />
Antikörpertest durchgeführt werden.<br />
Dieser darf frühestens 30 Tage nach<br />
der Impfung stattfinden.<br />
28
Auto-News<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Allergiker<br />
fahren besser mit Pollenfilter<br />
ADAC: Autofenster schlieSSen und Filter regelmäSSig wechseln<br />
Jetzt ist Hochsaison für Pollenflug und mit steigenden Allergieattacken<br />
kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr<br />
abnehmen. Typische Symptome wie tränende Augen,<br />
Niesen, verstopfte Nase bis hin zur Atemnot können sogar<br />
zum zeitweiligen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug<br />
führen. Pollenfilter sowie einfache Verhaltenstipps schaffen<br />
Erleichterung und die Unfallgefahr sinkt.<br />
Allergiker sollten die Klimaanlage eingeschaltet und die Fenster<br />
möglichst geschlossen lassen. Auch ein Pollenfilter im Auto<br />
hilft. Der ADAC rät dazu, diesen Filter regelmäßig zu tauschen.<br />
Wer allergisch reagiert, sollte den Filter doppelt so häufig auswechseln<br />
wie es in der Betriebsanleitung als Standardintervall<br />
angegeben ist – das heißt für viele Automodelle: halbjährlich.<br />
Ein sauberer Filter kann mehr Pollen aufnehmen und die Insassen<br />
des Fahrzeugs besser<br />
schützen. Auch die regelmäßige<br />
Reinigung des Innenraums<br />
ist für Allergiker<br />
besonders wichtig. Ratsam<br />
ist es, Sitze und Teppiche<br />
häufiger zu saugen.<br />
Wer Medikamente zur<br />
Linderung der Schleimhautreizungen<br />
nimmt, ist<br />
eventuell in seiner Fahrtüchtigkeit<br />
eingeschränkt.<br />
Denn die sogenannten<br />
Antihistaminika machen<br />
in manchen Fällen müde<br />
und die Konzentrationsfähigkeit<br />
leidet. Um den Müdigkeitseffekt besser aufzufangen,<br />
raten Verkehrsmediziner dazu, die Medikamente möglichst<br />
am Abend einzunehmen. Auf diese Weise können für die<br />
morgendliche Fahrt zur Arbeit Nebenwirkungen der Präparate<br />
gering gehalten werden. Generell ist es empfehlenswert, sich<br />
vom behandelnden Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.<br />
Anzeige<br />
www.facebook.com/KfzKlinikKlein<br />
Quellen: adac.de
<strong>05</strong>‘14 Auto-News<br />
Das Magazin für die Region<br />
Schadensabwicklung im F<br />
Immer wieder kracht es auf Deutschlands Straßen. Aber<br />
wie funktioniert das eigentlich mit der Schadensabwicklung?<br />
Was ist zu tun, wenn Sie betroffen sind?<br />
Vorweg sorgen Sie bitte immer dafür, dass der Unfallhergang<br />
genauestens und wahrheitsgemäß protokolliert wird, alle<br />
wichtigen Daten des Unfallgegners festgehalten werden und<br />
Augenzeugen zur Verfügung stehen. Im Zweifelsfall niemals<br />
zögern und die Polizei hinzuzuziehen, bei Personenschäden ist<br />
das sogar zwingend erforderlich. Ein wichtiges Element jeder<br />
Schadensregulierung ist ein korrekt ausgefülltes Unfallaufnahmeformular<br />
und eine übersichtliche Schadensskizze.<br />
Sie sind nicht der Verursacher eines Unfalls?<br />
Als Geschädigter haben Sie die Möglichkeit selbst einen<br />
unabhängigen Sachverständigen einzuschalten, der die voraussichtlichen<br />
Reparaturkosten kalkuliert, wobei hier eine<br />
Schadensminderungspflicht besteht, d. h. bei Bagatellschäden<br />
genügt auch ein Kostenvoranschlag einer Werkstatt Ihres Vertrauens.<br />
Da man selten selbst diese Kostengrenze einschätzen<br />
kann, ist es generell ratsam einen Fachbetrieb für eine Ersteinschätzung<br />
aufzusuchen. Die Kosten des Sachverständigen<br />
trägt die gegnerische Versicherung. Bei unklarer Unfallsituation<br />
ist es zusätzlich ratsam einen Rechtsanwalt einzuschalten, der<br />
dann versucht, Ihre Ansprüche durchzusetzen.<br />
Als Geschädigter, steht Ihnen für die Dauer der Reperatur, z.<br />
B. immer ein adäquates Ersatzfahrzeug zu bzw. wenn Sie auf<br />
dieses nicht angewiesen sein sollten, ein sogenannter<br />
Nutzungsausfall.<br />
Lassen Sie Ihr Auto in der Werkstatt Ihres Vertrauens<br />
fach- und sachgerecht reparieren, bevor die bestehende<br />
Wertminderung Ihres Fahrzeuges eventuell zu<br />
weiteren finanziellen Einbußen führt, z.B. bei einem Verkauf des<br />
30
Auto-News<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
alle eines PKW-Unfalls<br />
beschädigten Fahrzeugs oder einem weiteren Unfallschaden,<br />
bei dem der Sachverständige sogenannte unreparierte Vorschäden<br />
vom eigentlichen Schaden abziehen kann.<br />
Sie sind Unfallverursacher?<br />
Rufen Sie umgehend Ihre Versicherung an und melden Sie<br />
den Schaden. Auch wenn Sie nur teilkaskoversichert sind. Hier<br />
können die Reparaturkosten je nach Schadensart vielleicht<br />
minimiert werden. Außerdem kann eine verspätete Meldung<br />
als Obliegenheitsverletzung ausgelegt werden und zur Nichtregulierung<br />
des Schadens führen.<br />
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass Sie im Gegensatz zum Anspruch<br />
des Geschädigten nicht kostenfrei einen eigenen<br />
Sachverständigen hinzuziehen können. Ihre Versicherung beauftragt<br />
diesen nach ihren eigenen Kriterien. Bei Zweifeln am<br />
Gutachten oder Fragen zu einzelnen Punkten können Sie das<br />
Team des Spot Repair Centers gern zu Rate ziehen.<br />
Sofern sie keine Werkstattbindung bei günstigerem Tarif besitzen,<br />
haben Sie freie Werkstattwahl! Lassen Sie den Schaden<br />
kalkulieren. Entscheiden Sie sich für eine Instandsetzung Ihres<br />
Fahrzeugs und gehen Sie in die Werkstatt Ihres Vertrauens. Es<br />
besteht auch die Möglichkeit sich anstelle des Reparaturwegs<br />
den Schadensnettobetrag auszahlen zu lassen, oftmals zu etwas<br />
reduzierteren Konditionen. Vor Reparaturbeginn muss Ihre<br />
Versicherung die Reparaturkostenübernahme erklären. Eventuell<br />
sind unsere Smart- und Spotrepairmöglichkeiten eine<br />
Alternative zum Einsatz der Kaskoversicherung. Fragen Sie uns.<br />
Wir beraten Sie gern.<br />
Das Spot Repair Center<br />
Die Unfallinstandsetzung ist eine der Kernkompetenzen des<br />
Spot Repair Centers in Mülheim-Kärlich. Hier werden Sie bei<br />
Reparatur Ihres KfZ-Sachschadens unterstützt:<br />
Direktannahme, kostenfreie Kalkulation, Unterstützung bei der<br />
Schadensmeldung und Hilfe bei der Abwicklung mit der Versicherung,<br />
Beauftragung eines Sachverständigen Ihrer Wahl, Kooperation<br />
mit Ihrem Rechtsbeistand, kostenlose Ersatzwagen<br />
im Kaskofall, Hol- und Bringdienst sowie eine kostenlose Fahrzeugreinigung<br />
nach Reparatur gehören u.a. zum Leistungsspektrum<br />
des Betriebes.<br />
Informieren Sie sich auf www.src-team.de oder schauen Sie<br />
doch einfach mal in der Gebrüder-Pauken-Straße 19a im<br />
Gewerbepark Mülheim-Kärlich vorbei. Neben der Unfallinstandsetzung<br />
gehören auch Fahrzeugaufbereitung, Folierungstechnik<br />
und Smart-Repair-Methoden in das Dienstleistungssortiment.<br />
· Unfallinstandsetzung<br />
· Fahrzeuglackierung<br />
· Sofortberatung beim Sachschaden<br />
· Aufbereitung Leasingrückläufer<br />
· Autoglasservice<br />
· Spot Repair<br />
· Beulen- und Felgendoktor<br />
· Interieur- und Polsterreparatur<br />
Außerdem …<br />
· Kooperation mit KFZ-Meisterbetrieb<br />
· Kostenloser Hol- und Bringservice*<br />
· Kostenlose Ersatzfahrzeuge im Kaskofall<br />
• Anerkannter Fachbetrieb<br />
* in einem Umkreis von 35 km<br />
Anzeige<br />
Wir sind Ihr professioneller Partner in Sachen:<br />
Adresse:<br />
Gebrüder-Pauken-Straße 19a<br />
56218 Mülheim-Kärlich<br />
Tel.: 02630/956<strong>42</strong>3 | Fax: 02630/956928<br />
info@src-team.de<br />
www.src-team.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr<br />
Sa 10.00 - 13.00 Uhr<br />
Wer den Schaden hat,...<br />
... der sollte zu uns finden!
<strong>05</strong>‘14 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
Mit Herz und Verstand für den Landkreis<br />
Drei Mülheim-Kärlicher möchten die Interessen der Region<br />
im Kreistag Mayen-Koblenz vertreten<br />
Bei den anstehenden Kommunalwahlen<br />
am 25. Mai <strong>2014</strong><br />
wählen die Einwohner des<br />
Landkreises Mayen-Koblenz<br />
auch einen neuen Kreistag.<br />
Dem 50-köpfigen Gremium<br />
gehören derzeit zwei Mülheim-<br />
Kärlicher Christdemokraten an:<br />
Josef Dötsch und Horst Hohn.<br />
Auf der neuen Kreistagsliste<br />
kandidiert mit Selina Reim die<br />
jüngste Kandidatin auf der CDU-<br />
Liste. Die 22-jährige Studentin<br />
hat den aussichtsreichen Listenplatz<br />
12 erhalten. Fast schon ein<br />
„alter Hase“ ist Josef Dötsch (59<br />
Jahre), der dem Kreistag bereits<br />
seit 1994 angehört. Seit 2006 ist<br />
der Elektro-Ingenieur auch Landtagsabgeordneter.<br />
Er kandidiert<br />
auf Listenplatz 4. Das Trio der<br />
Mülheim-Kärlicher CDU-Kandidaten<br />
wird durch Horst Hohn<br />
Anzeige<br />
komplettiert (Listenplatz 23), der<br />
seit 1999 dem Kreistag angehört.<br />
Er war damals ebenfalls einer der<br />
jüngsten Kandidaten. Zwischenzeitlich<br />
ist der 44-jährige Sprecher<br />
seiner Fraktion im Jugendhilfeausschuss<br />
Mayen-Koblenz.<br />
Horst Hohn gehört auch zum<br />
Autorenteam des Heimatbuches<br />
des Landkreises.<br />
Gemeinsam mit den weiteren<br />
Kandidaten aus dem Bereich<br />
der Verbandsgemeinde Weißenthurm<br />
möchten sich die drei<br />
Mülheim-Kärlicher Kandidaten<br />
im neuen Kreistag unter anderem<br />
für die Weiterentwicklung<br />
des familienfreundlichen Landkreiseses,<br />
für ein bürgerfreundliches<br />
und günstiges Abfallentsorgungssystem<br />
sowie für eine<br />
solide Haushaltspolitik einsetzen.<br />
Foto (v.l.n.r.): Die Kirschblüte ist ein Markenzeichen von<br />
Mülheim-Kärlich. Horst Hohn, Selina Reim und Josef<br />
Dötsch möchten sich nicht nur für ihre Heimatstadt, sondern<br />
für das Wohl des gesamten Landkreises im neuen<br />
Kreistag einsetzen.<br />
FuSSball:<br />
In Neuwied bricht WM-Fieber aus - Erste Neuwieder<br />
Mini-WM startet am Himmelfahrtstag<br />
Noch vor der eigentlichen Fußballweltmeisterschaft in Brasilien<br />
geht am Donnerstag, 29. Mai, die erste Neuwieder Mini-<br />
WM über die Bühne. Am Himmelfahrtstag ist ab 12 Uhr das<br />
Rhein-Wied-Stadion Ort dieser besonderen „Weltmeisterschaft“,<br />
die vom Jugendtreff Big House, dem Jugendbeirat<br />
und dem Kinder- und Jugendbüro mit Unterstützung durch<br />
die Sportjugend Rheinland, die Sparkasse und durch die<br />
Stadtwerke organisiert wird.<br />
Anmeldung und Infos unter www.facebook.com/miniwmneuwied<br />
oder im Kinder- und Jugendbüro: E-Mail kijub@_<br />
we_dont_like_spam_neuwied.de bzw. Tel. 02631 / 802170.<br />
Nach der Anmeldung muss innerhalb von fünf Tagen das<br />
Startgeld gezahlt werden. Meldeschluss ist der 16. Mai.<br />
<br />
32
EVENTS MAI <strong>2014</strong><br />
Samstag<br />
Donnerstag<br />
Samstag<br />
Donnerstag<br />
Samstag<br />
Donnerstag<br />
Samstag<br />
Mittwoch<br />
Samstag<br />
3. YIN YOU<br />
8.<br />
10.<br />
15.<br />
17.<br />
22.<br />
24.<br />
28.<br />
31.<br />
KAPPA SIGMA PI<br />
SATURDAY LOVE<br />
KAPPA SIGMA PI<br />
BIG FM TRONIC LOVE<br />
KAPPA SIGMA PI<br />
LADIES LOUNGE<br />
KAPPA SIGMA PI<br />
CHOCOLATE CLUB<br />
SUMMER EDITION<br />
PALAIS THE CLUB Firmungstraße 2 56068 Koblenz Telefon 0261 92 13 99 20<br />
www.palais-koblenz.de<br />
ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag & Freitag 23 Uhr bis 5 Uhr
<strong>05</strong>‘14 Koblenz kocht<br />
Das Magazin für die Region<br />
Koblenz kocht<br />
Mit ALT Coblenz in die Spargelzeit<br />
Spargel<br />
südländischer Art<br />
(Rezeptvorschlag: Alt Coblenz)<br />
Personen:<br />
Zutaten:<br />
250 g deutscher Spargel (Güteklasse I)<br />
natives Olivenöl<br />
Salz<br />
Zucker<br />
Frühlingskräuter<br />
1 Zitrone<br />
30 g Ruccolasalat (unbehandelt)<br />
6 Kirchtomaten oder<br />
5 getrocknete Tomaten (ohne Öl)<br />
Balsamico Creme<br />
1 großes Stück Parmesan<br />
(16 Monate gereift)<br />
4 Scheiben Parma<br />
Serrano-Schinken<br />
Weißbrot oder Ciabatta<br />
Sonnenblumenkerne<br />
zum Bestreuen<br />
Vorbereitung<br />
Waschen Sie den Spargel zunächst<br />
gründlich, aber vorsichtig, denn in den<br />
Köpfen versteckt sich noch etwas Sand.<br />
Damit Nährstoffe und Aroma voll erhalten<br />
bleiben, schälen Sie weißen oder<br />
violetten Spargel am Besten erst direkt<br />
vor dem Kochen.<br />
Sorgfältig schälen für den vollen<br />
Genuss.<br />
Das Gemüse wird mit einem Sparschäler<br />
von oben nach unten geschält, dabei<br />
dürfen Sie am unteren Teil etwas<br />
großzügiger vorgehen. Schneiden Sie<br />
anschließend am unteren Stangenende<br />
etwa ein bis zwei<br />
Zentimeter ab.<br />
Tipps für den perfekten<br />
Spargelgenuss<br />
Zart und weich oder lieber<br />
knackig und bissfest:<br />
Die Kochzeit richtet<br />
sich nicht nur nach<br />
Sorte und Dicke der<br />
Stangen, sondern<br />
auch nach Ihren Vorlieben.<br />
Wir empfehlen<br />
250 g deutschen<br />
Spargel Güteklasse<br />
I. Weißer Spargel ist nach 10 bis 25 Minuten<br />
gar. Am Besten, Sie machen eine<br />
Garprobe mit der Gabel: Das Spargelende<br />
sollte weich sein, aber noch etwas<br />
Widerstand bieten.<br />
Zubereitung<br />
Garen mit einem großen Stck. Zitrone,<br />
Salz und Zucker und einem Stck. Butter,<br />
danach den Spargel auf einem Teller<br />
anrichten.<br />
Mit gutem Olivenöl beträufeln, mit Rucola,<br />
nach gusto Kirschtomatenhälften,<br />
grobem Pfeffer, Balsamico-Creme und<br />
zum Schluss mit gehobeltem Parmesan<br />
bereichern!<br />
Perfekt dazu: Parma-, Serrano-Schinken<br />
oder gekochter Schinken und knuspriges<br />
Weißbrot oder Ciabatta.<br />
Na dann, guten Appetit!<br />
Ihr Alt Coblenz Team<br />
34
Koblenz kocht<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Wein - Tipp<br />
Burgunderweine trocken und feinherb<br />
Zum Spargel<br />
Terrassen – Burgunderweine<br />
oskar *<br />
2013 Winninger Spätburgunder Weissherbst trocken<br />
Dunkle Herzkirschmarmelade im Mund und schwarzes Lakritz.<br />
Wie eine leichte Brise an einem heißen Sommertag!<br />
HENRY *<br />
2013 Winninger Weisser Burgunder feinherb<br />
Quicklebendig, in Nase gelbes Heu, Aromen von Wiesenblumen<br />
und süßen Zitrusnoten<br />
* benannt nach den Enkelsöhnen des Wirtshausehepaares.<br />
Wein-Tipp von:<br />
steillagen- & terrassenweine<br />
Schätze von der Mosel, faccettenreich und unverwechselbar!<br />
d<br />
Weingut Knaudt . Neustraße 3 . 56333 Winningen<br />
tel 0 26 06 3 10 . www.weingut-knaudt.de<br />
Weingut Knaudt<br />
Inhaber Werner & Renate Knaudt<br />
Neustraße. 3<br />
56333 Winningen<br />
Telefon: 02606 - 310<br />
Telefax: 02606 - 22 57<br />
www.weingut-knaudt.de<br />
spargel-Tipp von:<br />
Wirtshaus Alt Coblenz<br />
Inh. Marianne & Joe Wilbert<br />
Stilvolle Atmosphäre im Herzen der Altstadt<br />
Erleben Sie zu allen Jahreszeiten das unnachahmlich<br />
ländliche Ambiente unseres Wirtshauses,<br />
entweder im hellen Parterre-Bereich oder in<br />
unserem 250 Jahre alten historischen Weinkeller<br />
sowie auf der großzügigen Wirtshausterrasse auf<br />
einem der beliebtesten Plätze der Stadt.<br />
Inh. Marianne & Joe Wilbert<br />
Am Plan 13 . 56068 Koblenz<br />
Telefon: 0261 - 16 06 56 . Telefax: 0261 - 30 98 82<br />
35
<strong>05</strong>‘14<br />
Das Magazin für die Region<br />
DSDS<br />
DSDS <strong>2014</strong>: Meltem, Daniel<br />
Für Richard Schlögl platzt der Superstar-Traum im DSDS-Halbfinale<br />
Das gab es noch nie bei „Deutschland<br />
sucht den Superstar“:<br />
xGleich drei Kandidaten ziehen ins<br />
große DSDS-Finale <strong>2014</strong> ein: Meltem<br />
Acikgöz, Daniel Ceylan und Aneta<br />
Sablik bekommen die meisten Zuschauerstimmen<br />
und schaffen den<br />
Sprung in die finale Liveshow. Für<br />
DSDS-Kandidat Richard Schlögl ist der<br />
Superstar-Traum allerdings<br />
ausgeträumt.<br />
Die fünfte Live-Challenge-Show von<br />
„Deutschland sucht den Superstar“<br />
moderiert Daniel Hartwich, der für<br />
die kurzfristig erkrankte DSDS-Moderatorin<br />
Nazan Eckes einspringt. Gleich<br />
zu Anfang lässt Juror Dieter Bohlen<br />
eine Bombe platzen: Er verkündet,<br />
dass drei Kandidaten ins große Fina-<br />
36<br />
Quellen & Fotos: (c) RTL / Frank Hempel
DSDS<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
und Aneta sind im Finale<br />
le von DSDS <strong>2014</strong> einziehen werden<br />
und daher nur ein Kandidat im Halbfinale<br />
ausscheidet. Balladen-Queen<br />
Meltem Acikgöz macht den Anfang in<br />
der Liveshow und möchte die Jury mit<br />
dem Pink-Hit „Just Give Me A Reason“<br />
überzeugen. Dieter Bohlen urteilt<br />
nach der Performance: „Das war ein<br />
fantastischer Auftritt.“<br />
Mit dem Song „How Am I Supposed<br />
To Live Without You“ von Michael<br />
Bolton möchte DSDS-Kandidat Daniel<br />
Ceylan im Halbfinale von „Deutschland<br />
sucht den Superstar“ <strong>2014</strong> punkten.<br />
„Bei dir bekommt man keine Gänsehaut<br />
- Gänse kriegen Daniel-Haut“,<br />
scherzt Prince Kay One, „du steigerst<br />
dich von Show zu Show.“ Dieter Bohlen<br />
findet sogar: „Das ist der beste<br />
Auftritt, den du hier je hattest.“ Aneta<br />
Sablik singt im DSDS-Halbfinale „Wake<br />
Me Up“ von Avicii. Prince Kay One<br />
fasst sich kurz: „Es war perfekt.“ Auch<br />
für Marianne Rosenberg ist der Auftritt<br />
der Polin einfach „wundervoll“.<br />
Dieter Bohlen ist bei seinem Urteil<br />
sehr kreativ: Er trägt alle<br />
positiven Beurteilungen<br />
vor, die er Aneta beim<br />
DSDS-Casting gegeben<br />
hat und sagt:<br />
„Das meine ich noch<br />
heute so.“<br />
37
<strong>05</strong>‘14 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
Homepage, Smartphone-App und<br />
Facebook halten Wanderer<br />
auf dem Laufenden<br />
Die neue Homepage hat schnell neue Nutzerschichten erschlossen. Das gilt<br />
auch für die App der Traumpfade und die Facebook-Seite.<br />
Schnelle Orientierung, modernes Layout und hoch benutzerfreundlich mit<br />
optimierter Navigation: Auf der im vergangenen Jahr komplett erneuerten<br />
Internetseite der Traumpfade www.traumpfade.info fallen dem Besucher<br />
(2013 waren es mehr als 440.000) die wichtigsten Dinge sofort ins Auge. Hier<br />
macht es einfach Spaß, sich über die Premiumwege des Kreises Mayen-Koblenz<br />
zu informieren und die nächste Wandertour zu planen – etwa auch mit<br />
der im Menüpunkt „Traumpfade Rhein-Mosel-Eifel“ neu integrierten Möglichkeit,<br />
Wegstrecken zu vergleichen. Oder man genießt die Bildergalerie, in der<br />
in Sekundenabständen wechselnde, Bildschirm füllende Fotos die Schönheiten<br />
der Wege veranschaulichen.<br />
Ein überaus nützlicher Begleiter für die Wanderung, ist die neue Traumpfade-<br />
App für das Smartphone, deren Entwicklung von der Sparkasse Koblenz und<br />
der Kreissparkasse Mayen finanziell ermöglicht wurde.<br />
Nach Feiera<br />
Ein eigener Pool ist nicht nur schön,<br />
er macht es auch. Als „Jungbrunnen<br />
vorm oder im Haus“ ist das private<br />
Schwimmbad bestens zum Ausdauertraining<br />
geeignet – fernab von unflexiblen<br />
Öffnungszeiten und überfüllten<br />
Becken, öffentlicher Einrichtungen,<br />
genießen Poolbesitzer wohlige Wasserwärme<br />
dank innovativer Produkte<br />
der privaten Schwimmbad- und Wellnessindustrie.<br />
Vorbei sind die Zeiten,<br />
in denen ein eigener Pool als Energieschleuder<br />
galt.<br />
Mit zeitgemäßer Pooltechnik und modernem<br />
Schwimmbadzubehör vom<br />
Schwimmbadspezialisten, kann das<br />
eigene Becken heute energieeffizient<br />
betrieben werden. Das schont Umwelt<br />
und Geldbeutel gleichermaßen. Da<br />
wundert es nicht, dass sich rund<br />
Fritz P. Massar GmbH aus Koblenz<br />
erhält zwei „Schwimmbad-Oscars“<br />
Das Unternehmen Fritz P. Massar<br />
GmbH aus Koblenz wurde mit<br />
zwei internationalen Auszeichnungen<br />
geehrt. Es erhielt sowohl den silbernen<br />
bsw-Award für „Hotelbäder“<br />
sowie den bronzenen bsw-Award in<br />
der Kategorie „Private Badelandschaft<br />
im Freien – Segment Medium“. Die<br />
begehrten Preise der Schwimmbadbranche<br />
werden jährlich vom Bundesverband<br />
Schwimmbad & Wellness e.V.<br />
(bsw) für die schönsten privat genutzten<br />
Außen- und Innenpools sowie<br />
Hotelschwimmbäder, Whirlpools und<br />
Wellnessanlagen verliehen.<br />
Fritz P. Massar überzeugte gleich zweimal.<br />
Das sagte die Jury zum „bronzenen“<br />
Außenpool: „Hier fühlt man<br />
sich wie am Mittelmeer. Ein Pool, der<br />
den mediterranen Lebensstil abbildet<br />
und eine inspirierende Herzlichkeit<br />
ausstrahlt. Die harmonische Verbindung<br />
von Alt und Neu sorgt für ein<br />
geschmackvolles Ambiente.“ Der Kommentar<br />
der Preisrichter zum „silbernen“<br />
Hotelbad lautete: „.Ein Pool, der tagsüber<br />
zum entspannten Schwimmen und<br />
abends als stimmungsvolle Lichtquelle<br />
dient. Dezent versteckte Technik und<br />
die Einarbeitung des Pools in die Natursteinumgebung<br />
machen die Anlage zu<br />
einem lauschigen und idyllischen Ort.“<br />
38
end in die Brandung<br />
660.000 Bundesbürger den Traum<br />
vom eigenen Pool bereits erfüllt haben<br />
und circa 260.000 die „Karibik hinterm<br />
Haus“ realisieren wollen – so das Ergebnis<br />
einer Gfk-Untersuchung im Auftrag<br />
des Bundesverbandes Schwimmbad &<br />
Wellness e.V. (bsw). „Wenn Poolbesitzer<br />
auf innovative Produkte setzen, sind<br />
die täglichen Betriebskosten geringer<br />
als der Preis für eine Eintrittskarte<br />
ins öffentliche Schwimmbad“, erklärt<br />
bsw-Geschäftsführer Dieter C. Rangol.<br />
„Schön schwimmen“ – das ist die Motivation<br />
der meisten Poolinteressenten.<br />
Dabei geht es nicht nur um die<br />
positiven Folgen, die ein regelmäßiges<br />
Schwimmtraining auf den Körper hat.<br />
Schön ist auch das Ambiente, das im<br />
eigenen Pool ganz nach den individuellen<br />
Wünschen gestaltet werden<br />
kann. So lässt es sich am Feierabend<br />
aktiv entspannen – ohne den Lärmpegel<br />
öffentlicher Bäder ertragen<br />
und Rücksicht auf fremde Badegäste<br />
nehmen zu müssen. Körper und Geist<br />
profitieren damit gleichermaßen. Während<br />
die kommunalen Freibäder meist<br />
nur im Sommer geöffnet sind, können<br />
Sie Ihren Gartenpool in der Regel<br />
mindestens von Mai bis September<br />
uneingeschränkt nutzen. Moderner<br />
und auf natürliche Energiequellen setzende<br />
Pool Technik, reichen die ersten<br />
Sonnenstrahlen, um angenehme Wassertemperaturen<br />
umweltbewusst zu<br />
erzeugen. Selbst bei trübem Himmel,<br />
ist umweltschonender und wohligwarmer<br />
Badespaß, mittels besonders<br />
effizienter Wärmepumpen, der neusten<br />
Generation, möglich.<br />
Anzeige<br />
SCHWIMMBAD<br />
WHIRLPOOL<br />
SAUNA<br />
DAMPFBAD<br />
GEGENÜBER<br />
IKEA KOBLENZ<br />
Besuchen Sie unsere großen<br />
In- und Outdoor Ausstellungen<br />
sowie den Riviera-Poolpark!<br />
Am bsw-Award 2013 nahmen über 300<br />
Objekte aus sieben Ländern teil. bsw-<br />
Präsident Dietmar Rogg und bsw-Vizepräsident<br />
Bert Granderath moderierten<br />
die Siegerehrung, die im Rahmen der<br />
bsw-Jahrestagung in Weimar stattfand.<br />
Beide Laudatoren lobten die außergewöhnliche<br />
Leistung des Gewinnerunternehmens.<br />
Die Siegerobjekte zeigten<br />
vor allem den Einklang von handwerklichem<br />
Können, originellen Lösungen<br />
und ästhetischem Gespür. Michael<br />
Blechschmidt und Florian Geis nahmen<br />
die Auszeichnungen für das Unternehmen<br />
entgegen. Dabei standen sie nicht<br />
das erste Mal auf der Bühne. Auch in<br />
den vergangenen Jahren gehörten sie<br />
zu den Siegern des Wettbewerbs.<br />
vl.<br />
bsw-Vizepräsident Bert Granderath, Preisträger Michael Blechschmidt und Florian Geis,<br />
bsw-Präsident Dietmar Rogg<br />
Fritz P. Massar GmbH<br />
An der Römervilla 12<br />
56070 Koblenz<br />
Tel. 0261- 8 89 <strong>05</strong>-0<br />
www.massar.de
<strong>05</strong>‘14 Wie würdest Du entscheiden<br />
Das Magazin für die Region<br />
Schwarzarbeit<br />
ist kein Kavaliersdelikt<br />
Mit oder ohne Rechnung? Die Frage<br />
erübrigt sich künftig. Schwarzarbeiter<br />
haben keinen Anspruch auf Lohn.<br />
Wer vereinbart, Tätigkeiten ohne<br />
Rechnung zu bezahlen, begeht eine<br />
Steuerhinterziehung. So geschlossene<br />
Verträge sind laut einem neuen<br />
Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH)<br />
unwirksam: Arbeitsleistung am Staat<br />
vorbei muss nicht bezahlt werden,<br />
Schwarzarbeit erfolgt im rechtslosen<br />
Rahmen.<br />
Schwarzarbeit muss in aller Regel nicht<br />
mehr bezahlt werden. Dieses Grundsatzurteil<br />
hat am 10.04.<strong>2014</strong> der Bundesgerichtshof<br />
in Karlsruhe verkündet (Az.:<br />
VII ZR 241/13). Damit tragen Handwerker<br />
künftig ein hohes Risiko, wenn sie<br />
mit dem Auftraggeber Schwarzarbeit<br />
vereinbaren. In der Urteilsbegründung<br />
führen die Richter aus: „Schwarzarbeit<br />
ist Wirtschaftskriminalität und kein Kavaliersdelikt.“<br />
Denn Schwarzarbeit bedeute<br />
auch und vor allem, dass Steuern<br />
nicht gezahlt werden.<br />
Der vom BGH zu entscheidende Sachverhalt<br />
gehört eigentlich zu den fast<br />
alltäglichen Dingen auf deutschen Baustellen<br />
– und wohl nicht nur dort. Ein<br />
Elektroinstallateur stattete vier Reihenhäuser<br />
mit Leitungen, Kabelschächten<br />
und Steckdosen aus. Mit den Bauherren<br />
wurde vereinbart, dass für diese Leistung<br />
ein Betrag in Höhe von 13.800<br />
EUR gegen Rechnung und schließlich<br />
weitere 5.000 EUR schwarz gezahlt<br />
würden. Doch dann stellten die Eigenheimbesitzer<br />
Mängel fest. Sie kürzten<br />
die vereinbarten Ansprüche und zahlten<br />
nur noch einen Teil des Geldes aus.<br />
Der Unternehmer klagte auf 6.000 EUR<br />
ausstehenden Lohn – und erhält jetzt<br />
keinen Cent.<br />
Dieser Fall, der bis an den Bundesgerichtshof<br />
durchgereicht worden ist,<br />
hat Rechtsgeschichte geschrieben.<br />
Die Richter des Siebten Zivilsenats<br />
entschieden in letzter Instanz, dass ein<br />
Unternehmer, der bewusst gegen das<br />
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz<br />
(SchwarzArbG) verstoßen hat, für seine<br />
Werkleistung keine Bezahlung verlangen<br />
kann. Die Karlsruher Richter haben<br />
ihr Urteil auf zwei gesetzliche Grundlagen<br />
gebaut: Schwarzarbeit leistet nach<br />
dem vorgenannten Gesetz derjenige,<br />
der seinen steuerlichen Pflichten aus<br />
dieser Leistung nicht nachkommt. Des<br />
weiteren kann es keine Rückforderungen<br />
geben, wenn bei der Leistung gegen<br />
ein gesetzliches Verbot verstoßen<br />
wurde. Das schreibt das Bürgerliche<br />
Gesetzbuch vor. Beide Seiten, sagt der<br />
Gerichtshof, hätten gegen beide Vorgaben<br />
verstoßen.<br />
Damit ist klar, dass jede<br />
Schwarzarbeit in Deutschland in weitgehend<br />
rechtlosem Raum erfolgt. Kein<br />
Vertragspartner kann den anderen für<br />
finanzielle Ausfälle oder für Schäden zur<br />
Verantwortung ziehen. Allerdings gilt<br />
für Schwarzarbeiter unter bestimmten<br />
Umständen der gesetzliche Unfallversicherungsschutz.<br />
Aber auch der Auftraggeber<br />
trägt ein Risiko. Denn bei mangelhafter<br />
Durchführung der Arbeiten hat<br />
er kein Recht auf Nachbesserung und<br />
Mängelbeseitigung. Wer Schwarzarbeiter<br />
beschäftigt, kann nicht auf Nachbesserung<br />
klagen. Das hat ebenfalls der<br />
Bundesgerichtshof in einem anderen<br />
Urteil entschieden (Az.: VII ZR 6/13). Was<br />
war passiert?<br />
Der Schwarzarbeiter erhielt den Auftrag,<br />
170 Quadratmeter einer Garageneinfahrt<br />
zu pflastern. Die Auffahrt sollte<br />
dem Gewicht eines Lkw standhalten.<br />
Die Hausbesitzerin stellte das Material<br />
zur Verfügung. Man einigte sich auf<br />
einen Arbeitslohn von 1.800 EUR und<br />
auch darauf, dass die ganze Sache ohne<br />
Rechnung erledigt wird. Kurze Zeit nach<br />
Beendigung der Arbeit fielen der Auftraggeberin<br />
die ersten Unebenheiten<br />
auf. Ein Rüttler wurde eingesetzt. Die<br />
Unebenheit blieb. Ein Sachverständiger<br />
nahm die Pflasterarbeit unter die Lupe<br />
und stellte fest: Die Sandschicht unter<br />
dem Pflaster war zu dick. Grund genug<br />
für die Auftraggeberin, vom Schwarzarbeiter<br />
6.096 EUR Ersatz für die Kosten<br />
der Mängelbeseitigung durch die fehlende<br />
Festigkeit zu fordern. Doch der<br />
wollte nicht zahlen. Es kam zum Prozess<br />
vor dem Landgericht, wo der Pflaster-<br />
40
Wie würdest Du entscheiden<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
leger zunächst unterlag. Die zweite<br />
Instanz, das schleswig-holsteinische<br />
Oberlandesgericht, kippte die erste Entscheidung.<br />
So landete das Verfahren am<br />
Ende in Karlsruhe.<br />
Hier hatten sich die Richter ebenfalls<br />
eine klare Meinung gebildet. Der entscheidende<br />
Urteilstenor: Wenn der Unternehmer<br />
vorsätzlich gegen das Verbot<br />
der Schwarzarbeit verstößt und der Besteller<br />
der Arbeit den Verstoß des Unternehmers,<br />
nämlich keine Rechnung<br />
auszustellen und keine Umsatzsteuer<br />
zu zahlen, kennt und bewusst zum<br />
eigenen Vorteil durch Einsparen der<br />
Umsatzsteuer ausnützt, hat er keinen<br />
Anspruch auf eine Mängelbeseitigung.<br />
Dr. Eich • Jakob & Partner<br />
R E C H T S A N W Ä L T E • S T E U E R B E R A T E R<br />
R E C H T S A N W Ä L T E<br />
56070 Koblenz<br />
Ernst-Abbe-Straße 16<br />
Gewerbepark Koblenz<br />
B9 - Nord<br />
Telefon 0261 / 884480<br />
Telefax 0261 / 88448220<br />
Fazit<br />
§ 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG enthält<br />
das Verbot zum Abschluss eines Werkvertrages,<br />
wenn dieser Regelungen<br />
enthält, die dazu dienen, dass eine<br />
Vertragspartei als Steuerpflichtige ihre<br />
sich aufgrund der nach dem Vertrag<br />
geschuldeten Werkleistungen ergebenden<br />
steuerlichen Pflichten nicht<br />
erfüllt. Das Verbot führt jedenfalls dann<br />
zur Nichtigkeit des Vertrages gemäß<br />
§ 134 BGB, wenn der Unternehmer<br />
vorsätzlich hiergegen verstößt und der<br />
Besteller den Verstoß des Unternehmers<br />
kennt und bewusst zum eigenen Vorteil<br />
ausnutzt.<br />
Mängelansprüche des Bestellers bestehen<br />
in diesem Fall grundsätzlich nicht.<br />
Falls Arbeiten ohne Rechnungen erbracht<br />
wurden, also Schwarzarbeit<br />
vorliegt, ist zu prüfen, ob die Voraussetzungen<br />
eines Verstoßes gegen das<br />
Schwarzarbeitergesetz vorliegen. Anschließend<br />
ist zu prüfen, ob dem Werkunternehmer<br />
ein Zahlungsanspruch<br />
zusteht. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Verträge<br />
im Hinblick auf die Entscheidung<br />
des BGH überprüfen zu lassen.<br />
Rechtsanwalt Thomas G. Than, Koblenz 41<br />
R E C H T S A N W Ä L T E<br />
Diplom-Betriebswirt<br />
Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt<br />
Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt<br />
Volkmar Baaden - Rechtsanwalt<br />
Thomas G. Than - Rechtsanwalt<br />
S T E U E R B E R A T E R<br />
Diplom-Finanzwirt<br />
Gerhard Regnery - Steuerberater<br />
Ewald Frank - Steuerberater<br />
Diplom-Kauffrau<br />
Christine Münz - Steuerberaterin<br />
Diplom-Wirtschaftsmathematikerin<br />
Silvia Ockenfels - Steuerberaterin<br />
Anzeige<br />
S T E U E R B E R A T E R<br />
56073 Koblenz<br />
Hoevelstraße 19<br />
Telefon 0261 / 406330<br />
Telefax 0261 / 4063330<br />
WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de
<strong>05</strong>‘14 CD - DVD - Bücher Neuerscheinungen<br />
Das Magazin für die Region<br />
Wir Verlosen<br />
102341<br />
Mayday <strong>2014</strong> –<br />
Full Senses<br />
VÖ: 18.04.<strong>2014</strong> Kontor Records<br />
Auch in diesem Jahr werden<br />
am 30. April in Dortmund<br />
Raver aller Nationen vereint,<br />
denn die erfolgreichste Indoor-Veranstaltung<br />
MAYDAY<br />
geht in die nächste Runde!<br />
Unter dem Motto “Mayday<br />
<strong>2014</strong> – Full Senses” werden<br />
wieder über 60 DJ Größen<br />
aus aller Welt die Raver zum<br />
Kochen bringen! Genug Anlass<br />
also, das Techno-Event<br />
des Jahres mit einer fetten<br />
60 Track-Compilation gebührend<br />
zu feiern! “Mayday<br />
<strong>2014</strong> – Full Senses” erscheint<br />
am 18. April <strong>2014</strong> bei Kontor<br />
Records!<br />
Neben den aktuellen Techno-<br />
und House-Tracks von<br />
Rave-Pionieren wie ATB, Armin<br />
van Buuren, W&W, Blasterjaxx,<br />
Sander van Doorn,<br />
Tiga, Dominik Eulberg, Tiga,<br />
Dominik Eulberg, Afrojack,<br />
Hardwell, Tom Novy, Paul van<br />
Dyk, Moonbootica, Aka Aka<br />
feat. Thalstroem und vielen<br />
mehr, kommt CD 3 mit fetten<br />
Mayday-Klassikern der<br />
letzten 20 Jahre.<br />
Fehlen dürfen hier natürlich<br />
nicht Hits von BBE, Dune,<br />
Tomcraft, RMB oder Ravers<br />
Nature.<br />
It’s all gone<br />
Pete Tong<br />
Der Kult-Kinofilm über die<br />
(fiktive) taube DJ-Legende<br />
Frankie Wilde erstmals in<br />
Deutschland auf DVD und<br />
als VoD<br />
VÖ: 25.04.<strong>2014</strong><br />
„It’s All Gone Pete Tong“ ist<br />
ein Kult-Kinofilm aus dem<br />
Jahr 2004, der auf einer wahren<br />
Begebenheit beruhen<br />
soll und vom wilden Treiben<br />
des fiktiven DJ Frankie Wilde<br />
handelt. Der Genrekultfilm<br />
mit Paul Kaye in der Hauptrolle<br />
brachte es auf 1,5 Mio.<br />
Euro Erlös an der Kinokasse<br />
und erhielt zahlreiche Auszeichnungen<br />
wie den Leo<br />
Award in vier Kategorien<br />
(20<strong>05</strong>), wurde beim Toronto<br />
Film Festival 2004 als “Best<br />
Canadian Feature Film“ ausgezeichnet<br />
und holte zwei<br />
Preise beim Gen Art Film<br />
Festival.<br />
Die Presse feierte den Film<br />
weltweit: „Frankie Wilde<br />
dreht nicht nur an den Platten,<br />
er ist Gold wert. Das<br />
ausgestopfte Monster mit<br />
Reißzähnen, das Frankie<br />
während seiner Gelage in<br />
Schach hält, ist genial,“ so<br />
die New York Times.<br />
NADINE SIEBEN<br />
Die kleine Frau mit der<br />
groSSen Stimme<br />
VÖ: 30. Mai <strong>2014</strong><br />
Die stimmgewaltige Sängerin<br />
singt immer mit viel<br />
Liebe und Leidenschaft. Ihr<br />
vielseitiges Repertoire reicht<br />
dabei von großer Oper über<br />
Musicals bis zu aktuellen<br />
Popsongs. Jetzt veröffentlicht<br />
Nadine Sieben mit „Superlative<br />
Gefühle“ ihr erstes<br />
eigenes Schlageralbum.<br />
Schon im Alter von sechs<br />
Jahren begann Nadine Sieben<br />
zu singen. Als Mitglied<br />
der „Hamburger Alsterspatzen“,<br />
einem der renommiertesten<br />
Kinderchöre der<br />
Nation, wuchs sie auf Opernund<br />
Konzertbühnen auf und<br />
sang mit den großen Stars<br />
der Klassik und Unterhaltung.<br />
Mit elf Jahren stand sie<br />
erstmals als Solistin auf der<br />
Bühne. Nach einer professionellen<br />
Gesangsausbildung<br />
in Hamburg und Berlin folgten<br />
Engagements bei Galas,<br />
Events und Konzerten.<br />
Wir Verlosen<br />
3xcds<br />
Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Nadine Sieben<br />
3xCDs<br />
Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Festival Sounds<br />
Kontor<br />
Festival Sounds<br />
The Opening Season<br />
VÖ: 11.04.<strong>2014</strong> Kontor Records<br />
2013 begann eine neue Ära:<br />
„EDM - Open Air“. Nie zuvor<br />
schossen so viele Electronic<br />
Dance Music (kurz EDM)-<br />
Festivals aus dem Boden wie<br />
in diesem Jahr! Unzählige<br />
Dance Jünger pilgerten von<br />
Festival zu Festival, um ihre<br />
EDM Stars live zu erleben,<br />
Beats und Bässe aufzusaugen<br />
und dabei einen ganz<br />
speziellen Spirit zu erfahren.<br />
TomorrowLand, TomorrowWorld,<br />
Ultra Music Festival,<br />
Electric Daisy Carnival,<br />
Electric Zoo, Creamfields, um<br />
nur einige zu nennen, waren<br />
bereits Monate zuvor restlos<br />
ausverkauft. KONTOR FESTI-<br />
VAL SOUNDS - THE OPENING<br />
SEASON enthält alle Hymnen<br />
der Festival Season auf 3 CDs,<br />
sowie die neuesten Hits der<br />
weltweiten VIP DJ Elite, u.<br />
a. von: Avicii, Martin Garrix,<br />
Calvin Harris, Armin van Buuren,<br />
Hardwell, Tiësto, Steve<br />
Aoki, Afrojack, DVBBS, Dimitri<br />
Vegas & Like Mike, Fedde Le<br />
Grand, Nicky Romero, Dash<br />
Berlin, Sander van Doorn,<br />
Showtek, W&W uvm.<br />
<strong>42</strong><br />
1023<strong>42</strong>
Blockbuster im Mai<br />
Fack Ju Göhte<br />
12 Years a Slave<br />
The Wolf<br />
of Wall Street<br />
Politisch unkorrekte Komödie<br />
über Lehrer und Schüler<br />
vom Macher von „Türkisch für<br />
Anfänger“ mit Jungstar Elyas<br />
M‘Barek als gangsterhaftem<br />
Aushilfspauker.<br />
Erhältlich ab:<br />
08.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong><br />
Anzeige<br />
...meine Videothek...<br />
...meine Videothek...<br />
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz<br />
Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein<br />
Leihen ist clever!<br />
Blu-ray<br />
DVD<br />
100673<br />
Intensives Drama von „Shame“-<br />
Regisseur Steve McQueen<br />
nach Literaturvorlage über<br />
einen 30-jährigen Schwarzen,<br />
der 1840 versklavt wird und<br />
zwölf Jahre lang nie die Hoffnung<br />
verliert, wieder befreit zu<br />
werden.<br />
Erhältlich ab:<br />
16.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong><br />
Leonardo DiCaprio als vom<br />
eigenen Größenwahn berauschter<br />
Aktienbetrüger. Geniales<br />
Finanzdrama von Martin<br />
Scorsese.<br />
Erhältlich ab:<br />
23.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong><br />
Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein<br />
Blu-ray DVD Games<br />
Außerdem bei uns erhältlich:<br />
Snacks • Getränke • Merchandise • Zubehör uvm.<br />
Unser gesamtes Sortiment<br />
findest Du auch online: www.videotaxi.de<br />
Quelle: www.Videotaxi.de
<strong>05</strong>‘14 City Star <strong>2014</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
Gewerbeparkfest Media Markt<br />
Koblenz 13.04.<strong>2014</strong><br />
Next City Star <strong>2014</strong> Band/Solo Contest Die Stimme deiner Stadt<br />
Nach einer Vorauswahl durch die Redaktion des Next-Magazins, konnten vier<br />
Teilnehmer aus über 20 Bewerbern ihr Können einem großen Publikum präsentieren.<br />
Zu Gewinnen gab es Preise im Wert von über 2.400 Euro, Hauptpreis 500<br />
Euro Media-Markt Gutschein und ein Coverstory im Wert von 1.600 Euro im<br />
Koblenzer Stadt- und Lifestyle Magazin NEXT dazu Media-Markt Gutscheine<br />
im Wert von 100, 250 Euro.<br />
Teilnehmer:<br />
Aus Köln die Band Achtung Surrender, bestehend aus den Bandmitgliedern Tobb,<br />
RobD, Carlos Lopez und Bob Nagel, die vier Jungs spielen seit der Schulzeit vor<br />
über 10 Jahren zusammen Rockmusik mit deutschem Text, die Band schreibt<br />
alle Texte selbst und jeder der vier Künstler singt auch in der Band.<br />
Im Jahr 2013 wurde das Album „Rhythmus der Liebe“ veröffentlich, welches unter<br />
alle bekannten Musik Download Portalen zu bekommen ist.<br />
Der nächste Künstler Rene Steinebächer kommt aus Mülheim-Kärlich, Rene ist 21<br />
Jahre jung und sagt von sich selbst: Ich mache Musik und singe vor mich hin,<br />
seit dem ich sprechen kann, Musik ist mein Leben. Mit sechs Jahren sang er im<br />
Kinderchor Mülheim-Kärlich und mit 12 Jahren dann im Chor Unisono, der Live<br />
Auftritt auf der großen Next Bühne war sein erster Soloauftritt vor solch einem<br />
großen Publikum. Seine Songauswahl: „Fairytale gone bad“ von Sunrise Avenue,<br />
„Hello“ von Lionel Richy und „Cant help falling in Love“ von Elvis Presley.<br />
44
City Star <strong>2014</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Künstlerin Martina aus Hennef ist schon seit vielen Jahren auf der Showbühne<br />
zuhause, in ihrem Repertoire findent man Pop, Rock, 90 Cover, Pink, Alanis Morissette,<br />
Amy Winehouse und viele andere.<br />
Der vierten Teilnehmer, das Duo fries and fairytales, bestehend aus der Sängerin<br />
Jasmin (21), die seit 2008 singt und in Koblenz studiert, Sänger Sebastian (24)<br />
aus Kempenich, Sebastian singt seit 2004. Bevorzugte Musik des Duos sind Pop<br />
und Hip Hop.<br />
Die glücklichen Gewinner<br />
des Next City Star 2012 –„Die Stimmen deiner Stadt“<br />
Kurz nach 17 Uhr wurde es dann spannend, die Jury hatte sich zusammengesetzt<br />
um den Gewinner zu ermitteln, hier das Ergebnis:<br />
auf Rang vier landete<br />
Rene Steinebächer<br />
4. Platz<br />
Rene Steinebächer<br />
Rang drei und ein Gutschein im Wert von 100 Euro gingen an das Duo<br />
fries und fairytales<br />
Rang zwei und ein Gutschein im Wert von 250 Euro ging an<br />
Martina<br />
und Sieger des Next City Star <strong>2014</strong> Band/Solo Contest wurde die<br />
Band Achtung Surrender, die zum Abschluß noch eine Zugabe spielten.<br />
Sie erhielten den Hauptpreis, 500 Euro Media-Markt Gutschein und ein Coverstory<br />
im Wert von 1600 Euro im Koblenzer Stadt- und Lifestyle Magazin NEXT.<br />
Wer den Auftritt unserer Gewinner verpasst hat und jetzt mehr von der Band wissen<br />
möchte, erfährt mehr in der Coverstory der nächsten Ausgabe von NEXT. Außerdem<br />
treten Achtung Surrender und Martina im Juli beim Koblenzer Altstadtfest auf.<br />
3. Platz<br />
fries und fairytales<br />
1. Platz<br />
Achtung Surrender<br />
45<br />
2. Platz<br />
Martina
<strong>05</strong>‘14<br />
Das Magazin für die Region<br />
Die Schaden<br />
freundinnen<br />
Start: 01.<strong>05</strong>.<br />
Komödie<br />
Godzilla<br />
Start: 15.<strong>05</strong>. <br />
Sci-Fi<br />
Kino<br />
NEU im Kinopoli<br />
X-Men:<br />
Zukunft ist Vergangenheit<br />
Start: 22.<strong>05</strong>. <br />
Action<br />
Die Anwältin Carly (Cameron Diaz) ist außer<br />
sich, als sie herausfindet, dass ihr Liebhaber<br />
Mark (Nikolaj Coster-Waldau) verheiratet ist.<br />
Dessen Ehefrau Kate (Leslie Mann) wiederum<br />
ist alles andere als begeistert von seinen<br />
außerehelichen Aktivitäten. Die beiden hintergangenen<br />
Frauen tun sich zusammen,<br />
um es dem Schwerenöter heimzuzahlen.<br />
Der ahnt von den Racheplänen nichts und<br />
turtelt stattdessen mit Amber (Kate Upton).<br />
Auch sie führt er hinters Licht, aber dann<br />
klären Carly und Kate sie über Marks wahren<br />
Charakter auf und aus dem Racheduo wird<br />
ein Trio . . .<br />
Als bei einem angeblichen Routine-Einsatz<br />
am Arbeitsplatz des Ehepaars Brody etwas<br />
schiefgeht und Joe Brodys (Bryan Cranston)<br />
Ehefrau ums Leben kommt, beginnt dieser<br />
unbequeme Fragen zu stellen: Was geht<br />
in dem Labor, in dem er arbeitet, vor sich?<br />
Auch die seltsamen Vorfälle und Verwüstungen<br />
in der Umgebung, die die Regierung<br />
als Folgen von Naturkatastrophen ausgibt,<br />
lassen Joe keine Ruhe. Er glaubt, dass es<br />
sich um Vertuschungsaktionen handelt, um<br />
den wahren Verursacher der Schäden zu<br />
verheimlichen: Das gigantische, radioaktive<br />
Monster Godzilla…<br />
In der Zukunft stehen die Mutanten kurz<br />
vor dem Aussterben, weil sie von Killer-<br />
Robotern, den Sentinels gejagt werden.<br />
Aufgrund der Bedrohung arbeiten Magneto<br />
(Ian McKellen) und Charles Xavier (Patrick<br />
Stewart) zusammen und schicken Wolverines<br />
Bewusstsein mit Hilfe von Kitty Pryde<br />
(Ellen Page) in die Vergangenheit, damit sich<br />
sein Geist von den Folgen einer Zeitreise<br />
erholen kann. In der Vergangenheit soll er<br />
eine Tat von Mystique (Jennifer Lawrence)<br />
verhindern, die den Bau der Sentinels erst<br />
möglich machte und somit die Zukunft<br />
ändern . . .<br />
Wir verlosen Kino-Eintrittskarten<br />
Schicke eine Email an Verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de mit dem<br />
Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen<br />
Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost.<br />
Gewinner werden per Email benachrichtigt.<br />
Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats.<br />
102344<br />
46
s Koblenz<br />
Maleficent -<br />
Die dunkle Fee<br />
Start: 29.<strong>05</strong>. <br />
Fantasy<br />
im Mai<br />
100<strong>42</strong>7<br />
Anzeige<br />
100330<br />
Start im Kinopolis:<br />
29.<strong>05</strong>. <strong>2014</strong><br />
Quelle: www.filmstarts.de<br />
Einst war die Hexe Malefiz (Angelina Jolie) eine schöne, warmherzige Frau, die in einem friedvollen<br />
Waldkönigreich lebte. Doch dann eroberte eine Armee ihr geliebtes Heimatland. Malefiz<br />
versuchte, ihr Zuhause um jeden Preis zu verteidigen, wurde jedoch von einem ihrer engsten<br />
Vertrauten verraten. Ihr Herz wurde langsam zu Stein, womit sie nicht nur ihr Heimatland verlor,<br />
sondern auch ihre Güte . . .<br />
47
102013<br />
TEAM-TORWAND-WETTBEWERB:<br />
1. PREIS € 1.000,<br />
2. PREIS € 500, 3. PREIS € 250!*<br />
SAVE THE DATE! Samstag 10. Mai, 12–20 Uhr<br />
EVENT–TAG im CHAMPIONS –<br />
Koblenz’ größter Fußball–Arena<br />
Bundesliga-Finale auf mehr als 30 Screens, Torwand–Schießen für Euren Verein, die<br />
Jugendabteilung oder Dein Team, die ultimative Stadion–Currywurst von Feinkost–<br />
Schmidt und ein frisches Getränk (Bit, Früh, Kaffee, Coke & Friends) für je 1,– Euro<br />
und: beste Unterhaltung für die Kids & gelangweilten Mädels und Frauen!<br />
ALLE VERANSTALTUNGEN AUF DER NEXT-MAGAZIN-APP!<br />
GEWERBEGEBIET KO-NORD-B9 ERNST-ABBE-STRASSE 4<br />
WWW.CHAMPIONS–KOBLENZ.DE
Koblenzer Skatenight<br />
„lustich rollt’s weiter“<br />
Auch in diesem Jahr organisiert der Verein Gülser-<br />
Mosel-Skater mit Unterstützung des Sport- und<br />
Bäderamtes und unter Schirmherrschaft der Bürgermeisterin<br />
die KOBLENZER SKATENIGHTS. Am<br />
13. Mai rollt’s los. Und im Vorprogramm der Saisonauftakttour<br />
gibt es traditionell wieder eine Kinder-<br />
Skaterunde.<br />
Eine Shooterin<br />
für die neue Saison<br />
Erfolgreiches Schängel-<br />
Osterferiencamp<br />
Bundesligaturner<br />
setzt zum „Grossen Sprung“ an<br />
Fünf Termine von Mai bis September, viermal am<br />
Dienstagabend, einmal am Sonntagabend (mit<br />
After-Skate-Party) – so lautet das Konzept der<br />
Koblenzer Skatenight <strong>2014</strong>. Zwischen 15 und 20<br />
Kilometer sind die einzelnen Touren lang, also<br />
machbar für Jung und Alt.<br />
Unterstützt wird der gemeinnützige Verein von<br />
regionalen Sponsoren und Partnern, welche sich<br />
einbringen: den Energieversorgern EVM/KEVAG,<br />
der Lotto-Stiftung, dem Rhenser Mineralbrunnen,<br />
der Sparkasse Koblenz sowie dem Autohaus<br />
Scherhag zum Beispiel. Es gibt Bühnenprogramm<br />
und Gewinnspiel vor dem Start, Getränke am<br />
Pausenstopp und am Ziel, Musikwagen bei ausgewählten<br />
Touren und immer: einen Besenbus, der<br />
müde Skater kostenfrei aufsammelt sowie einen<br />
beschränkten Protektoren-Leihservice. Denn die<br />
komplette Schutzausrüstung ist für alle Teilnehmer<br />
Pflicht. Und darauf achten die Gülser-Mosel-Skater<br />
strickt. Nicht nur, weil die Polizei und das Deutsche<br />
Rote Kreuz mitfahren und den Skaterbandwurm<br />
absichern oder weil die Bürgermeisterin und<br />
Sportdezernentin Marie-Theres Hammes-Rosenstein<br />
Schirmherrin der Veranstaltung ist. „SAFETY<br />
FIRST steht bei uns quasi in der Vereinssatzung,<br />
denn die Sicherheit aller Skater ist uns sehr wichtig“,<br />
so der Vorsitzende Helmut Pesch.<br />
Alle Termine, alle Details und Newsletter-Funktion<br />
unter www.koblenzer-skatenight.de
<strong>05</strong>‘14 Vulkan-Ladies<br />
Eine Shooterin<br />
für die neue Saison<br />
Lina Krhlikar<br />
Die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern können<br />
einen hochkarätigen Neuzugang<br />
vermelden. In der kommenden Saison<br />
<strong>2014</strong>/15 wird Lina Krhlikar aus Slowenien<br />
Tore für die Koblenzerinnen werfen.<br />
Die 24-jährige Nationalspielerin konnte<br />
bereits internationale Erfahrung sammeln.<br />
Sie spielte beispielsweise für Krim<br />
Ljubljana in der Champions League. „Für<br />
uns ist es eine unverzichtbare Verstärkung<br />
im Rückraum“, freut sich der Trainer der<br />
Vulkan-Ladies, Christoph Barthel. „Lina ist<br />
eine komplette Spielerin mit wertvoller internationaler<br />
Erfahrung, außerdem ist sie<br />
stark in der Abwehr; ein enormer Qualitätssprung<br />
für die Vulkan-Ladies“, ergänzt<br />
er. Neben Trainer Barthel, zeigt sich auch<br />
der Geschäftsführer der Vulkan-Ladies<br />
UG, Manfred Sattler, äußerst zufrieden:<br />
„Es ist nicht einfach, eine so leistungsfähige<br />
Spielerin zu verpflichten. Umso mehr<br />
freut es mich, dass uns dies gelungen ist.“<br />
Lina Krhlikar wird aus Frankreich zu den<br />
Vulkan-Ladies wechseln. Sie hatte – neben<br />
dem Angebot aus Koblenz – weitere<br />
Angebote aus dem Ausland. „Ich wollte<br />
schon immer in Deutschland<br />
spielen, denn für mich<br />
ist die Bundesliga eine<br />
der stärksten, neben<br />
Frankreich und Ungarn“,<br />
sagt die Slowenin.<br />
„Das Probetraining<br />
in Koblenz<br />
war sehr gut. Dazu<br />
kam, dass Branka<br />
sehr vom Team,<br />
der Stadt und den<br />
Fans geschwärmt<br />
hat. Das war für<br />
mich am Ende alles<br />
ausschlaggebend“, fügt<br />
sie an.<br />
1. Handball b Undesliga FRaUen<br />
V U lkan ladies<br />
k oblenz/weibeR n<br />
d aUeRkaRte<br />
saison <strong>2014</strong>/15<br />
d aUeRkaRte<br />
s aison <strong>2014</strong>/15<br />
Lina Krhlikar ist 1,84 m groß, verfügt über<br />
einen starken Wurf und deckt im Mittelblock.<br />
Sie kann beide Halbpositionen<br />
im Rückraum spielen und am Kreis. Sie<br />
hat abgeschlossene Studien im Bereich<br />
Management und Wirtschaft, spricht Slowenisch,<br />
Englisch, Französisch, Ungarisch<br />
und Spanisch.<br />
1. Handball bUndesliga FRaUen<br />
V U lkan ladies<br />
k oblenz/weibeR n<br />
d aUeRkaRte<br />
s aison <strong>2014</strong>/15<br />
1. Handball bUndesliga FRaUen<br />
VUlkan ladies<br />
k oblenz/weibeR n<br />
KOBLENZ/WEIBERN<br />
KOBLENZ/WEIBERN<br />
KOBLENZ/WEIBERN<br />
Dauerkarten für die<br />
Saison <strong>2014</strong>/15<br />
Wer die Vulkan-Ladies auch in der<br />
neuen Saison live erleben will,<br />
sollte sich jetzt eine Dauerkarte<br />
zum Vorteilspreis sichern! Noch<br />
bis zum 31. Mai gibt es die Dauerkarte<br />
für 130,- Euro. Danach<br />
kostet die Dauerkarte regulär<br />
140,- Euro. Ermäßigte Dauerkarten<br />
sind auch im Angebot. Diese<br />
kosten bis Ende Mai 90,- Euro,<br />
statt 100,- Euro.<br />
50
Endspurt für die<br />
Vulkan-Ladies<br />
102346<br />
Wir<br />
Verlosen 6x<br />
Eintrittsarten<br />
für ein Heimspiel Deiner Wahl<br />
für die Saison 2013/14<br />
Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Vulkan-Ladies<br />
Anzeige<br />
mieten ist über<br />
50%<br />
preiswerter<br />
als kaufen<br />
und das ganz ohne<br />
vertrag!<br />
Die Saison 2013/14 in der 1. Handball 10. Mai<br />
Bundesliga der Frauen biegt auf die kommen<br />
Zielgerade ein. Am 31. Mai endet eine die Trierer Miezen<br />
lange Saison. Die Vulkan-Ladies Koblenz<br />
in die Conlog Arena und es kommt<br />
Weibern bestreiten in dem Wonnemonat<br />
zum vierten Rheinland-Pfalz-Derby der<br />
fünf Spiele. Da heißt es, noch Saison 2013/14. In der Partie konnten<br />
einmal alle Kraft und Konzentration zusammenzunehmen.<br />
Unsere Saisonsieg einfahren, sie schlugen Trier & Info<br />
die Vulkan-Ladies ihren Kostenlose bisher höchsten Probelieferung<br />
Telefon: 02224/6820 · Fax: 02224/70<strong>42</strong>3<br />
Dies gilt vor allem für die ersten beiden Zeitschriften mit 30:20. Danach gab es für info@Lese-Service.de<br />
die Spielerinnen<br />
auch von Trainer Christoph Barthel www.Lese-Service.de<br />
zwei<br />
Parteien der Koblenzerinnen im können Mai. Am Sie<br />
Wolfgang Stehle<br />
3. Mai geht es für die Vulkan-Ladies privat nach beziehen. schmerzliche Auswärtsniederlagen. Sebastianstraße Die 25 a · 53572 Unkel<br />
Bensheim. Es wird das insgesamt vierte<br />
Spiel gegen die HSG Bensheim Auerbach<br />
sein und es soll das vierte Mal gegen die<br />
HSG gewonnen werden. Gleichzeitig<br />
würde damit der Abstieg der HSG in die<br />
zweite Liga besiegelt.<br />
Doch die Vulkan-Ladies können sich –<br />
auch wenn es sportlich nach dieser Partie<br />
um nicht mehr allzu viel gehen wird –<br />
nicht auf die faule Haut legen. Denn am<br />
Info-Ecke<br />
Miezen gewannen 29:30 im Dezember<br />
letzten Jahres und 30:21 im März. „Am 10.<br />
Mai kommt Trier, da muss die Hütte hier<br />
brennen“, sagt der Trainer der Vulkan-Ladies,<br />
Christoph Barthel. „ Wir haben zwei<br />
Mal in Trier verloren<br />
und diese Scharte<br />
wollen wir natürlich<br />
auswetzen“,<br />
er an.<br />
fügt<br />
101508<br />
Samstag 03.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> 17:30 HSG Bensheim Auerbach Vulkan-Ladies<br />
Samstag 10.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> 19:30 Vulkan-Ladies DJK/MJC Trier<br />
Samstag 17.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> 18:00 HSG Blomberg-Lippe Vulkan-Ladies<br />
Sonntag 25.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> 16:00 TPSG FA Göppingen Vulkan-Ladies<br />
Samstag 31.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> 18:00 Vulkan-Ladies SG BBM Bietigheim<br />
kostenlose probelieferung<br />
und Informationen<br />
Unsere Zeitschriften<br />
können Sie auch<br />
privat beziehen.<br />
Unsere<br />
Zeitschriften<br />
können Sie auch<br />
privat beziehen.<br />
51<br />
Kostenlose Probelieferung<br />
Telefon: 0 22 24 &/ 68 Info 20<br />
Telefon: Fax: 02224/68200 24 / 7 04 23 · Fax: 02224/70<strong>42</strong><br />
info@Lese-Service.de<br />
info@Lese-Service.de<br />
www.Lese-Service.de<br />
Wolfgang Stehle<br />
Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel<br />
Sebastianstraße 25 a<br />
53572 Unkel<br />
www.Lese-Service.de
<strong>05</strong>‘14 TuS-Koblenz<br />
Erfolgreiches Schängel-<br />
Osterferiencamp:<br />
Vier Tage lang Spiel, Spaß und Tore!<br />
Michael Stahl war Pate und leitete täglich<br />
das Training mit den Nachwuchstalenten<br />
Diese Ferien werden die Teilnehmer des zurückliegenden<br />
Schängel-Osterferiencamps so schnell sicherlich nicht<br />
vergessen. Bei bestem Fußballwetter ging es für die insgesamt<br />
20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren täglich raus<br />
auf dem Kunstrasenplatz am Stadion Oberwerth. Unter<br />
der Leitung von U19-Trainer Gilbert Gorges sowie TuS-Profi<br />
Michael Stahl trainierten die Nachwuchstalente vier Tage<br />
lang wie echte Fußballprofis.<br />
Ausgestattet mit Trikots, Hosen und Stutzen standen für<br />
die Jungkicker spannende Turniere und Wettkämpfe auf<br />
dem Programm. Immer mit dabei: Michael Stahl, Pate des<br />
Feriencamps. Der 26-Jährige schaute bei jeder Trainingseinheit<br />
vorbei und gab den Teilnehmern wertvolle Tipps<br />
mit auf dem Weg. Zur Belohnung durften die Kleinen auch<br />
mal den Profis beim Training über die Schultern schauen<br />
und sich anschließend ihre Autogramme sichern.<br />
Händen von Gorges und Stahl eine Urkunde sowie Gutscheine<br />
für eines der kommenden TuS-Heimspiele überreicht.<br />
„Die Jungs waren mit vollem Engagement dabei. Kein<br />
Zweikampf wurde verloren gegeben. Es hat richtig Spaß<br />
gemacht“, berichtete unser Mittelfeldmotor Stahl abschließend.<br />
Auch im Sommer und Herbst bi<br />
wieder Feriencamps an<br />
Nach vier ereignisreichen Tagen, jeder Menge Spaß und<br />
zahlreichen Toren bekam jeder Teilnehmer noch aus den<br />
52
TuS-Koblenz<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Bayer 04 Leverkusen kommt<br />
am 14. Mai: Jetzt Tickets sichern!<br />
Kießling, Sam, Leno und Son kommen ins Stadion<br />
Oberwerth<br />
Darauf dürfen sich alle TuS-Anhänger freuen: Am 14. Mai gastiert<br />
um 18 Uhr Bundesligist Bayer 04 Leverkusen im Stadion<br />
Oberwerth. Mit dem letzten Pflichtspiel in der Bundesliga am<br />
10. Mai gegen Werder Bremen ist die Saison für die Werkself<br />
also noch nicht beendet. Dank unseres starken Partners „KB<br />
Fenster“ kommt es zu diesem Freundschaftsspiel in Koblenz.<br />
Alle Fußballfans aus Koblenz und der Region dürfen sich auf<br />
Bundesligastars wie Stefan Kießling, Sidney Sam, Bernd Leno<br />
oder Heung-Min Son freuen.<br />
„Der nächste große Name, der zu einem Freundschaftsspiel<br />
etet die TuS<br />
Wir<br />
Verlosen 2x<br />
102345<br />
VIP-Karten<br />
für ein Heimspiel Deiner Wahl<br />
für die Saison 2013/14<br />
Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2014</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: TuS-VIP-Karten<br />
Die Termine im Überblick:<br />
28.07.<strong>2014</strong> - 01.08.<strong>2014</strong><br />
04.08.<strong>2014</strong> - 08.08.<strong>2014</strong><br />
27.10.<strong>2014</strong> - 31.10.<strong>2014</strong><br />
in Koblenz antritt. Wir freuen uns sehr auf die Werkself. Unser<br />
Dank gilt vor allem KB Fenster“, so TuS-Präsidiumsmitglied<br />
Thomas Theisen.<br />
Tickets für den Testspiel-Knaller gibt es ab sofort auf der TuS-<br />
Geschäftsstelle am Stadion Oberwerth, in allen bekannten<br />
Vorverkaufsstellen oder online unter www.tuskoblenz.de.<br />
HEILPRAKTIKER-AUSBILDUNG<br />
Ihr Start in eine neue Zukunft<br />
ZENTRUM DER NATURHEILKUNST<br />
MITTELRHEIN<br />
„ Es ist an der Zeit, dem Leben<br />
eine neue Richtung zu geben“.<br />
Die Heilpraktikerschule<br />
56566 Neuwied-Engers<br />
Bendorfer Straße 31<br />
Telefon 02622-9898181<br />
Alle Kurse und Seminare unter:<br />
www.znk-mittelrhein.de<br />
www.facebook.com/znkmittelrhein<br />
101829<br />
Anzeige<br />
53
KTV-Koblenz<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>05</strong>‘14<br />
Bundesligaturner setzt zum „Grossen Sprung“ an<br />
KTV-Turner Raphael Alt plant berufliche Veränderungen<br />
Der 25-jährige Turner Raphael<br />
aus Niederberg hat<br />
schon in seiner Kindheit<br />
seinen Vater, Joachim Alt,<br />
sportlich über die Schulter<br />
geschaut. Sein Vater, seinerzeit<br />
selbst Teammitglied in<br />
der Bundsliga-Mannschaft<br />
der TuS Horchheim/TuS Niederberg,<br />
hat als Sportlehrer<br />
und Turntrainer seinen Sohn<br />
schon früh in die Turnhalle<br />
mitgenommen. Dort wurde Raphael erst spielerisch an das<br />
Turnen herangeführt und hatte nach einem Exkurs in die<br />
Leichtathletik, erst mit etwa 10 Jahren, mit dem Gerätturnen<br />
begonnen. Im TuS Niederberg lernte er die ersten Kippen und<br />
Rollen. Später kam er im Turnforum in Koblenz unter die Traineraufsicht<br />
von Cheftrainer Ralf Schall, der ihn in Zusammenarbeit<br />
mit seinem Trainerkollegen Sten Dietrich an den höheren<br />
Leistungsbereich heranführte. Er berief Raphael 2007 erstmalig<br />
in das Liga-Team, wo er zunächst sein Können am Sprung<br />
zeigte. In der Folgesaison kamen dann Einsätze an Boden, Reck,<br />
Ringe und Barren hinzu. Damit wurde er als „Fünfkämpfer“ für<br />
das Liga-Team zu einem wichtigen Leistungsträger. Lieblingsdisziplin<br />
stellt aber nach wie vor der „Boden“ dar. Einen weiteren<br />
Erfolg konnte er beim Deutschen Turnfest mit einem 8. Platz<br />
beim Deutschland-Cup verbuchen. In den Jahren 2009/2010<br />
musste er wegen Überlastungsproblemen an seiner Hand fast<br />
ein Jahr trainingsmäßig aussetzen und sein Barren- und Seitpferdtraining<br />
erheblich einschränken. Immerhin stand eine<br />
Operation an der Hand zur Diskussion, so dass eine weitere<br />
Hochbelastung der Hand nicht zu vertreten war. Ein weiteres<br />
Problem stellte nach seinem Abitur am Hilda-Gymnasium in<br />
Koblenz sein Umzug wegen seines Maschinenbaustudiums an<br />
der RWTH nach Aachen dar. Da für ihn in Aachen keine Trainingsmöglichkeiten<br />
bestanden, fuhr er 1-2 mal während der<br />
Woche in das benachbarte Holland zum Training. Dort stand<br />
ihm jedoch kein Trainer zur Seite, so dass er dort auf sich alleine<br />
gestellt war. Damit blieben die wirklich effektiven Trainingseinheiten<br />
unter Aufsicht von Cheftrainer Ralf Schall auf die Wochenendheimfahrten<br />
beschränkt.<br />
Dennoch konnte er im Jahr 2011<br />
bei den Allgemeinen Deutschen<br />
Hochschulmeisterschaften<br />
(ADH-Cup) in Aachen einen<br />
1. Platz, bei den Rheinland-Pfalz-<br />
Einzelmeisterschaften sowie den RLP-Mehrkampfmeisterschaften<br />
ebenfalls jeweils einen 1. Platz belegen. Bei den Deutschen<br />
Mehrkampfmeisterschaften belegte er zuletzt noch im<br />
gleichen Jahr einen 5. Platz, was seine sportliche Vielseitigkeit<br />
belegte, da bei den Mehrkampfmeisterschaften neben den<br />
Turndisziplinen auch Leichtathletik- und Schwimmdisziplinen<br />
absolviert werden müssen. In den Wintermonaten komplettiert<br />
er sein sportliches Engagement durch Ski- und Snowboardfahren.<br />
Eine langwierige Schulterverletzung im Jahr 2012 bedeutete<br />
für Raphael eine erneute Einschränkung, so dass er sich auf<br />
Einsätze an Sprung und Boden konzentrieren musste. Neben<br />
seinem Studium hat er sich zusätzlich als Trainer (C-Lizenz) und<br />
Kampfrichter (B-Lizenz)<br />
ausbilden lassen und<br />
nimmt immer wieder<br />
solche Einsätze wahr.<br />
Damit bringt er wichtige<br />
Voraussetzungen mit,<br />
selbst einmal in Trainerschuhe<br />
zu steigen. Für<br />
die Bundesligasaison<br />
<strong>2014</strong> bereitet er auch<br />
wieder seine Einsätze an Boden und Sprung vor. Ein wirklich<br />
„Großer Sprung“ zeichnet sich aber für die nähere Zukunft ab,<br />
da er sich für das Wintersemester <strong>2014</strong>/2015 um ein Auslandssemester<br />
an der National Taiwan University in Taipei beworben<br />
hat. Sollte er dort angenommen werden, könnte er lediglich<br />
bei den Einstiegswettkämpfen zum Ligabeginn mitmachen<br />
oder würde schlimmstenfalls dieses Jahr ganz ausfallen. Aktuell<br />
lernt er neben Sprachkenntnissen in Englisch und Französisch<br />
nun noch Chinesisch, um im Land „mitreden“ zu können. Da<br />
bleibt zu hoffen, dass er bald wiederkommt und zur Bundesligasaison<br />
2015 wieder fit ist. Ob er in Taiwan zum Training<br />
kommt, muss dann wohl eher bezweifelt werden. Nach<br />
sieben Jahren Zugehörigkeit zum KTV-Bundesligateam<br />
wird ihm in jedem Fall ein Platz im Team freigehalten.<br />
55
Das Magazin für die Region<br />
Veranstaltungen<br />
im Mai EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Anzeige<br />
01. Donnerstag 02. Freitag 03. Samstag<br />
Nightlife<br />
Nightlife<br />
Geckolounge Koblenz<br />
Gin & Tonic Acoustic Duo<br />
Beginn: 20:30 Uhr<br />
Circus Maximus<br />
real.live: der Wieland & Friends<br />
Indipop aus Koblenz.<br />
Eintritt: 6€ · Beginn: 19:30 Uhr<br />
Conlog-Arena<br />
Das Fest der Feste - Volksmusik<br />
macht Spass! Präsentiert v. Florian<br />
Silbereisen · Einlass: 18:30<br />
Uhr und Beginn: 19:30 Uhr<br />
Zenit Club<br />
NERDS² = Deine Studentenparty<br />
Heineken, Sekt, KIR, Hugo &<br />
Erdbeerlimes nur 1,00 € l Vokda<br />
RedBull & CubaLibre nur 3,50 €!<br />
Beginn: 22:30 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
Unikat · Bis 22:30 Uhr GRATIS<br />
Tickets. Heineken, Pils, Kölsch,<br />
Prosecco, Vodka-Waldmeister<br />
und Jägermeister NUR 1,- €.<br />
Discothek Dreams<br />
Mega-Kölsch-Tag<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Vonda Shepard · Großartigem<br />
Rock, Pop, Country & Soul.<br />
Culture<br />
Sonstiges<br />
Statt Strand Koblenz<br />
Saisoneröffnung<br />
Shunya Ayurveda<br />
Open Ayurveda - Eröffnung<br />
Beginn: 13:00 Uhr<br />
Altes Brauhaus<br />
Maifeiertag Frühshoppen &<br />
warme Küche von 11-22 Uhr<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BOTTLE AND SHOT NIGHT +<br />
STUDENTS KARAOKE<br />
56<br />
Circus Maximus<br />
The Wright Thing …und<br />
Jägermeister für nur 1,- Euro!<br />
Einlass: 20:30 Uhr<br />
Circus Maximus<br />
The Dance Thing direkt nach<br />
The Wright Thing<br />
Agostea Koblenz<br />
BIRTHDAY PARTY<br />
Alle Geburtstagskinder aus<br />
dem März/April erhalten bis<br />
24.00 Uhr 25,- € FREIVERZEHR*<br />
*(Perso nicht vergessen, Angebot<br />
nicht kombinierbar)<br />
Discothek Dreams<br />
FREAKSHOW Klassiker aus<br />
Gothic, Folk, Mittelalter, Indie,<br />
Electro und EBM<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
NATIV, Alter! NATIV! Pils für<br />
1,50 € und Apfelschorle für<br />
1,50 € von den DJ´s Markus<br />
(Dresscode Black) und Axel<br />
(Mithras Garden)<br />
Kufa Koblenz<br />
Hyper, Hyper!<br />
Die 90er Jahre Revue<br />
Von Techno bis Tic Tac Toe<br />
Cafe Hahn<br />
Party Animals Band<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Die 90er Jahre Revue vom<br />
Koblenzer Jugendtheater<br />
Stadthalle Boppard<br />
Frühlingskonzert der<br />
Villa Musica<br />
Bläserserenade<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LOUNGE FELLING<br />
Statt Strand Koblenz<br />
Silentdisco: No Limit! Die 90er<br />
Party vs. Electronics 20:00 Uhr<br />
Circus Maximus<br />
SWR3 präsentiert: No Limit!<br />
Die 90er Party · Bis 23.00 Uhr<br />
Gratis-Prosecco für die Damen!<br />
ZENIT Club<br />
CONNECT 23:00 Uhr Freier<br />
Eintritt für alle Ladies bis 24<br />
Uhr inkl. WelcomeDrink!<br />
Agostea Koblenz<br />
3 FREUNDE MÜSST IHR SEIN<br />
Jede geschlossene 3er Gruppe<br />
bis 23:00 Uhr bekommt 50,- €<br />
FREIVERZEHR!!!<br />
Discothek Dreams<br />
SOUNDMIX Culture · HAPPY<br />
HOUR von 22.00 - 24.00 Uhr.<br />
Cafe Hahn<br />
Party Animals Band<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Schwarz und lecker ab 22 Uhr<br />
Culture<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Rheinfelshalle St.Goar<br />
Frühlingskonzert Musikverein<br />
Sonstiges<br />
Conlog-Arena<br />
Spiel der aktuellen Rollstuhl-<br />
Rugby Champions League<br />
Eintritt frei<br />
Stadt Andernach<br />
Auto- und Freizeitschau mit<br />
verkaufsoffenem Sonntag von<br />
13:00 - 18:00 Uhr
Das Magazin für die Region<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />
Veranstaltungen im Mai<br />
04. Sonnatg <strong>05</strong>. Monatg 06. Dienstag<br />
Anzeige<br />
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Comedy Club<br />
Roberto Capitoni lädt sich<br />
wieder Gäste ein. Heute auf<br />
Robertos Couch: René Steinberg,<br />
Hans Gerzlich, Lutz von<br />
Rosenberg Lipinsky<br />
Romanticum Koblenz<br />
Romanticum inszeniert:<br />
Geschichte(n) an Deck<br />
Szenische Lesungen...<br />
Festung Ehrenbreitstein<br />
Manfred Gniffkes Blick auf<br />
Kowelenz<br />
Koblenz Touristik<br />
Stadtführung: Romantische<br />
Altstadt Koblenz<br />
Führungen in deutscher<br />
Sprache: täglich um 10.30 Uhr,<br />
zusätzlich Samstag 15:00 Uhr<br />
Führungen in englischer Sprache:<br />
Samstag 15:00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tourist- Information<br />
im Forum Confluentes am<br />
Zentralplatz<br />
5,00 € für Erwachsene<br />
2,50 € für Kinder bis 12 Jahre<br />
Dauer: ca. 2 Stunden<br />
Infos: www.koblenz-touristik.de<br />
Sonstiges<br />
Int. Citytriathlon & Firmentriathlon<br />
Koblenz<br />
Schwimmen im Beatusbad<br />
(Goldgrube), Radfahren<br />
(Beatusstraße-<br />
Waisenhausstraße-In der<br />
Goldgrube-Lindenstraße-<br />
Beatusstraße) und Laufen einer<br />
Wendepunktstrecke mit Ziel<br />
neben dem Beatusbad.<br />
Nightlife<br />
Geckolounge Koblenz<br />
BLUE MONDAY Um den Kater<br />
loszuwerden muss man dort<br />
weitermachen, wo man<br />
aufgehört hat.<br />
Culture<br />
Circus Maximus<br />
Offenes Plenum der Greenpeace<br />
Gruppe Koblenz<br />
Beginn: 19:00 Uhr<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Für Hund und Katz<br />
ist auch noch Platz<br />
Infos: www.kufa-koblenz.de<br />
Sonstiges<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BEER PONG PARTY NACHT<br />
20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!<br />
Koblenz Touristik<br />
Stadtführung: Romantische<br />
Altstadt Koblenz<br />
Führungen in deutscher<br />
Sprache: täglich um 10.30 Uhr,<br />
zusätzlich Samstag 15:00 Uhr<br />
Führungen in englischer Sprache:<br />
Samstag 15:00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tourist- Information<br />
im Forum Confluentes am<br />
Zentralplatz<br />
5,00 € für Erwachsene<br />
2,50 € für Kinder bis 12 Jahre<br />
Dauer: ca. 2 Stunden<br />
Infos: www.koblenz-touristik.de<br />
Nürgburgring<br />
Scuderia Hanseat - Internationaler<br />
Sportfahrerlehrgang<br />
Freies Fahren auf der Nordschleife<br />
und der Grand-Prix-<br />
Strecke<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
NIMM 3 – ZAHL 2<br />
Ihr bestellt 3 Getränke Euerer<br />
Wahl und zahlt nur 2. Außerdem<br />
Happy Hour von 18.00<br />
- 20.00. Alle Cocktails kosten in<br />
der Zeit nur 4 €.<br />
Zenit Bar & Lounge<br />
Tuesday Student Lounge<br />
Longdrinks & Cocktails ab<br />
3,50€. 18:00 Uhr<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Alfons der Kultreporter der<br />
ARD, erzählt in seinem neuen<br />
Programm die Geschichte des<br />
liebenswerten und schlagfertigen<br />
Rentners Heinz.<br />
Sonstiges<br />
Koblenz Wochenmarkt<br />
Dienstags von 8:00 Uhr bis<br />
14:00 Uhr am Zentralplatz<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Quiz Night.<br />
Jeden Dienstag wird im Pub<br />
gerätselt bei der großen Jameson<br />
Quiz Night.<br />
Kommen Sie vorbei und<br />
rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal<br />
ob im Team oder alleine! Der<br />
Eintritt ist frei.<br />
Nürgburgring<br />
Scuderia Hanseat - Internationaler<br />
Sportfahrerlehrgang<br />
Freies Fahren auf der Nordschleife<br />
und der Grand-Prix-<br />
Strecke<br />
Münzstraße / Ecke Burgstraße<br />
56068 Koblenz/Altstadt<br />
+49 (0)261 97 32 55 90<br />
www.luftschloss-koblenz.de<br />
info@luftschloss-koblenz.de<br />
Luftschloss Koblenz<br />
Öffnungszeiten<br />
Di - So: ab 17 Uhr<br />
Coctail des Monats Januar<br />
Blazing Geisha<br />
57
Das Magazin für die Region<br />
Veranstaltungen<br />
im Mai EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
101884<br />
101696<br />
58
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />
Anzeigen<br />
07. Mittwoch 08. Donnerstag 09. Freitag<br />
MOTORRÄDER • CUSTOM BIKES • DAINESE PROSHOP • ZUBEHÖR<br />
Unsere Passion:<br />
feinstes Customizing<br />
und edles Tuning<br />
Böning Motorräder • Ernst Abbe Straße 2 • 56070 Koblenz • www.boening.de<br />
Telefon: 0261 - 8020160 • Mail: info@boening.de<br />
Öffnungszeiten: Montags geschlossen! DI bis FR 10. 00 - 18. 00 Uhr • SA: 10. 00 - 14. 00 Uhr<br />
Sie suchen Ihre<br />
Wunsch-Immobilie?<br />
Ihr Fair & Freundlich®-<br />
Regionalpartner kümmert sich<br />
zuverlässig um Ihre Wünsche.<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LADES NIGHT<br />
Alle Ladies zahlen nur 1,90<br />
Euro für jeden Sekt, 2 Euro für<br />
jeden Kir Royal und 5,50 Euro<br />
für jeden Caipirinha<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Alfons der Kultreporter der<br />
ARD, erzählt in seinem neuen<br />
Programm die Geschichte des<br />
liebenswerten und schlagfertigen<br />
Rentners Heinz.<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Titanic Boygroup<br />
– die Abschiedstournee<br />
3 Ex-TITANIC-Chefredakteure<br />
– 3 gescheiterte Existenzen<br />
Infos: www.kufa-koblenz.de<br />
Romantische Altstadt<br />
Koblenz 10-12.30 Uhr<br />
(öffentliche Führung)<br />
Lernen Sie eine der ältesten<br />
Städte Deutschlands bei<br />
einem Rundgang durch die<br />
historische Altstadt kennen.<br />
Sonstiges<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Karaoke Nacht<br />
Ab 21 Uhr - Eintritt frei<br />
Shunya Ayurveda<br />
Abenteuer Ayurvedische Küche<br />
8:00 Uhr Frühstück mit. elementare<br />
Grundsätze ayurvedischer<br />
Ernährung.<br />
Nürgburgring<br />
Scuderia Hanseat - Internationaler<br />
Sportfahrerlehrgang<br />
Freies Fahren auf der Nordschleife<br />
und der Grand-Prix-<br />
Strecke<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
THE GIANTS<br />
Circus Maximus<br />
Aktiventreff der Jusos<br />
Beginn: 19:00 Uhr<br />
Circus Maximus<br />
CHANGA präsentiert: Salsa<br />
macht Spaß. 20.30 - 21.00 Uhr<br />
gibt´s einen gratis Salsa-<br />
Schnupperkurs.Ab 21.00 Uhr<br />
offene Tanzfläche.<br />
Zenit Club<br />
NERDS² = Deine Studentenparty<br />
Heineken, Sekt, KIR, Hugo &<br />
Erdbeerlimes nur 1,00 € l Vokda<br />
RedBull & CubaLibre nur 3,50 €!<br />
Beginn: 22:30 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
Unikat · Bis 22:30 Uhr GRATIS<br />
Tickets. Heineken, Pils, Kölsch,<br />
Prosecco, Vodka-Waldmeister<br />
und Jägermeister NUR 1,- €.<br />
Discothek Dreams<br />
Mega-Kölsch-Tag<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Pigor & Eichhorn - Volumen 8<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Nachtcafé mit Xiane<br />
Romanticum Koblenz<br />
Romanticum inszeniert:<br />
Geschichte(n) an Deck<br />
Sonstiges<br />
Koblenz Wochenmarkt<br />
Donnerstags von 8:00 Uhr bis<br />
14:00 Uhr am Zentralplatz<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BOTTLE AND SHOT NIGHT +<br />
STUDENTS KARAOKE<br />
<strong>2014</strong>-04_AZ-Boening.indd 1 26.03.14 11:04<br />
59<br />
Nightlife<br />
Circus Maximus<br />
Das Pop-Deck …und Jägermeister<br />
für nur 1,- Euro!<br />
Beginn: 22:00 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
GET2GETHER MEETS EWO-PARTY<br />
Entweder 15,- € zahlen und für<br />
30,- € trinken oder “normale”<br />
Bonuskarte.* Alle Flaschenbiere<br />
und offenen Getränke<br />
bis 0,2l für 2,- €, checkt Ihr<br />
bis 23.00 Uhr ein sowie für<br />
Ladies 10,- € FREIVERZEHR<br />
(Angebot nicht mit EWO-Karte<br />
kombinierbar und nur gültig<br />
bis 23.00 Uhr)<br />
Discothek Dreams<br />
ROCKFUSION<br />
Der neue Freitag im DREAMS.<br />
DJ Mike (Mephisto / Snatch)<br />
präsentiert seinen Mix aus<br />
Rock, Heavy Metal, Alternativ.<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Welcome to Horror Vacui!<br />
[ASP-Party] Schüler und Studenten,<br />
Zivil- und Wehrdienstleistende<br />
zahlen<br />
nur 1,- € Eintritt.<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Faela Latin-Balkan-Animals<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
ANDRÉ WITTLICH PRÄSEN-<br />
TIERT... „Essen und Lieben,<br />
Singen und Verdauen“<br />
Marktplatz St. Goar<br />
Nachtwächterführung St. Goar<br />
21.00 - 23.00 Uhr 9,00€/Person;<br />
Voranmeldung bei der TI St.<br />
Goar 06741-383<br />
Sie möchten Ihre<br />
Immobilie vermieten<br />
oder verkaufen?<br />
Tragen Sie sich auch gerne<br />
kostenlos und unverbindlich<br />
unter Miet- oder Kaufgesuche<br />
mit Ihren Wünschen ein.<br />
Immobilien Fair & Freundlich®<br />
Niederlassung Koblenz und Landkreise<br />
Alte Moselstraße 61 D | 56332 Löf<br />
Tel.: 026<strong>05</strong>-9625966 | Fax: 026<strong>05</strong>-9625988<br />
Email: Koblenz@immo-freundlich.de<br />
www.immo-freundlich.de/koblenz<br />
Uludag<br />
Ristorante & Kebaphaus<br />
Italienische & Türkische Spezialitäten<br />
Öffnungszeiten/Lieferzeiten<br />
Montag - Samstag 11-23 Uhr<br />
Lieferservice<br />
0261-9216328<br />
Koblenzer Straße 166 ∙ 56073 Koblenz
Das Magazin für die Region<br />
Veranstaltungen<br />
Anzeige<br />
im Mai EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
10. Samstag 11. Sonntag 12. Montag<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LOUNGE FELLING<br />
Circus Maximus<br />
Alternative - Independent 90+<br />
Beginn: 23:00 Uhr<br />
ZENIT Club<br />
23:00 Uhr wild&gefährlich<br />
pres. DAPAYK live!<br />
CultClub BaRock<br />
21:30 Uhr Novastorm - Techno<br />
Classix at it‘s best! AK: 7€<br />
Sportplatzgelände<br />
Koblenz-Kesselheim<br />
SPRING FEVER Einlass: 18:00<br />
Uhr Beginn: 18:30 Uhr<br />
Eintritt: VVK 8 € / AK 9,50 €<br />
Agostea Koblenz<br />
BACK TO THE 90S bis 23.00 Uhr<br />
4€ sowie 10,- € FREIVERZEHR!!!<br />
Discothek Dreams<br />
HAPPY HOUR 22.00 - 0.00<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Black [R]Evolution [live on<br />
stage: THE COUNT] 22-23 Uhr<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
dIRE sTRATS<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Secondkleid - Kleiderbörse von<br />
Frauen für Frauen<br />
Sammlerecke Comics und<br />
Romane<br />
Gratis Comic Tag <strong>2014</strong> - 10:00<br />
Sonstiges<br />
CONLOG-Arena<br />
1. Bundesliga Handball – Frauen<br />
Kath. Familienbildungsstätte<br />
Andernach<br />
Tag der offenen Tür - 50 jahre FBS<br />
60<br />
Nightlife<br />
Sportplatzgelände<br />
Koblenz-Kesselheim<br />
SPRING FEVER - Young Talents<br />
Einlass: 12:00 Uhr<br />
Beginn: 12:30 Uhr<br />
Eintritt: frei<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Hans-Werner Olm<br />
Kuschelkurs<br />
Sonnenringhalle / Löf<br />
Musik-Wein-Kultur-Pur<br />
16:30 | 50 Jahre Musikverein Löf<br />
Koblenz Touristik<br />
Stadtführung: Romantische<br />
Altstadt Koblenz<br />
Führungen in deutscher<br />
Sprache: täglich um 10.30 Uhr,<br />
zusätzlich Samstag 15:00 Uhr<br />
Führungen in englischer Sprache:<br />
Samstag 15:00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tourist- Information<br />
im Forum Confluentes am<br />
Zentralplatz<br />
5,00 € für Erwachsene<br />
2,50 € für Kinder bis 12 Jahre<br />
Dauer: ca. 2 Stunden<br />
Infos: www.koblenz-touristik.de<br />
Theater Koblenz<br />
Stabat Mater - Die geistliche<br />
Kantate STABAT MATER ist<br />
Antonín Dvořáks erstes gewichtiges<br />
Kirchenmusikwerk<br />
Sonstiges<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Familienfrühstück<br />
Kids in der KUFA<br />
Nightlife<br />
Geckolounge Koblenz<br />
BLUE MONDAY Um den Kater<br />
loszuwerden muss man dort<br />
weitermachen, wo man<br />
aufgehört hat.<br />
Culture<br />
Koblenz Touristik<br />
Stadtführung: Romantische<br />
Altstadt Koblenz<br />
Führungen in deutscher<br />
Sprache: täglich um 10.30 Uhr,<br />
zusätzlich Samstag 15:00 Uhr<br />
Führungen in englischer Sprache:<br />
Samstag 15:00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tourist- Information<br />
im Forum Confluentes am<br />
Zentralplatz<br />
5,00 € für Erwachsene<br />
2,50 € für Kinder bis 12 Jahre<br />
Dauer: ca. 2 Stunden<br />
Infos: www.koblenz-touristik.de<br />
Theater Koblenz<br />
Die Comedian Harmonist<br />
Sonstiges<br />
Circus Maximus<br />
Montagskino im Keller<br />
Von Studenten für Studenten.<br />
Ein Kinohit auf Leinwand. Passend<br />
dazu: Gratis Popcorn und<br />
Chips. Beginn: 19:30 Uhr<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BEER PONG PARTY NACHT<br />
20 Uhr. Der Eintritt ist frei!<br />
Weingut Schwaab<br />
Felsenkellertour - mit Weinverkostung
Das Magazin für die Region<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />
Veranstaltungen im Mai<br />
13. Dienstag 14. Mittwoch 15. Donnerstag<br />
Anzeigen<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
NIMM 3 – ZAHL 2<br />
Ihr bestellt 3 Getränke Euerer<br />
Wahl und zahlt nur 2. Außerdem<br />
Happy Hour von 18.00<br />
- 20.00. Alle Cocktails kosten in<br />
der Zeit nur 4 €.<br />
Circus Maximus<br />
lesen.reden.trinken.<br />
Jeden zweiten Dienstag<br />
im Monat, ab 20.00 Uhr im<br />
Restaurant.<br />
Zenit Bar & Lounge<br />
Tuesday Student Lounge<br />
Longdrinks & Cocktails ab<br />
3,50€. 18:00 Uhr<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Malene Mortensen and Group<br />
(DK) - eleganter Pop-Jazz.<br />
Sonstiges<br />
Koblenzer Skatenight by<br />
Gülser-Mosel-Skater e.V.<br />
20.00 Saisoneröffnungstour<br />
ab/bis EVM im Moselbogen<br />
über Moselweiß in die<br />
Südliche Vorstadt, 16 km,<br />
Level: leicht, mit 1,2 km langer<br />
Kinder- und Schü-lerrunde von<br />
18-19 Uhr<br />
www.koblenzer-skatenight.de<br />
Koblenz Wochenmarkt<br />
Dienstags von 8:00 Uhr bis<br />
14:00 Uhr am Zentralplatz<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Quiz Night. Ab 21 Uhr mit -<br />
egal ob im Team oder alleine!<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
10 Jahre Koblenzer Präventionsprojekt<br />
„Vom großen und<br />
vom kleinen NEIN“<br />
Nightlife<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LADES NIGHT<br />
Alle Ladies zahlen nur 1,90<br />
Euro für jeden Sekt, 2 Euro für<br />
jeden Kir Royal und 5,50 Euro<br />
für jeden Caipirinha<br />
Circus Maximus<br />
Live: Lowfield, Siamese Smile &<br />
Goldfield | Beginn: 20:00 Uhr<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Etta Scollo<br />
Musikalischer Monolog über<br />
die Liebe in all ihren Facetten.<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Die 90er Jahre Revue vom<br />
Koblenzer Jugendtheater<br />
Romantische Altstadt<br />
Culture<br />
Koblenz 10-12.30 Uhr<br />
(öffentliche Führung)<br />
Lernen Sie eine der ältesten<br />
Städte Deutschlands bei<br />
einem Rundgang durch die<br />
historische Altstadt kennen.<br />
Sonstiges<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Karaoke Nacht<br />
Sonstiges<br />
Erst wird mit ein paar Guinness,<br />
Cider oder Whiskeys ein<br />
wenig Mut angetrunken und<br />
um 21 Uhr geht’s dann los!<br />
Jeder ist herzlich willkommen<br />
und bekommt seine Chance!<br />
Dafür sorgt unser Top Moderator<br />
Andy Pfälzer - Eintritt<br />
ist frei!<br />
Nürgburgring<br />
Track Day - Pistenclub<br />
Weitere Infos unter www.<br />
nuerburgring.de<br />
61<br />
100712<br />
Gecko Lounge<br />
JAZZPRESSO<br />
jazzpresso interpretiert jeden<br />
Song, ob Soul, Pop, Funk oder<br />
Jazz, auf eigene und einzigartige<br />
Weise.<br />
Zenit Club<br />
NERDS² = Deine Studentenparty<br />
Heineken, Sekt, KIR, Hugo &<br />
Erdbeerlimes nur 1,00 € l Vokda<br />
RedBull & CubaLibre nur 3,50 €!<br />
Beginn: 22:30 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
Unikat · Bis 22:30 Uhr GRATIS<br />
Tickets. Heineken, Pils, Kölsch,<br />
Prosecco, Vodka-Waldmeister<br />
und Jägermeister NUR 1,- €.<br />
Discothek Dreams<br />
Mega-Kölsch-Tag<br />
Cafe Hahn<br />
Günter Fortmeier<br />
Hands-up-Comedy Fingerfood<br />
fürs Zwerchfell<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Vocal Recall Dieser Keks<br />
wird kein weicher sein. Comedy<br />
mit Musik<br />
Koblenz Wochenmarkt<br />
Donnerstags von 8:00 Uhr bis<br />
14:00 Uhr am Zentralplatz<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BOTTLE AND SHOT NIGHT +<br />
STUDENTS KARAOKE<br />
Flaschenbiere nur 2 Euro und<br />
Shots nur 1 Euro!<br />
Am 11. Mai ist<br />
Muttertag<br />
Verwöhnen Sie Ihre Liebste mit einem gemütlichen<br />
Essen im Alten Brauhaus oder verschenken Sie doch<br />
einfach einen Gutschein von uns<br />
Braugasse 4 • 56068 Koblenz<br />
Tel.: 0261-1330377<br />
www.altesbrauhaus-koblenz.de<br />
Vatertag<br />
am 29. Mai <strong>2014</strong><br />
ab 16.00 Uhr<br />
mit Liveband<br />
im Brauhaus-Mülheim-Kärlich
Anzeige<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz<br />
+49(0) 261 - 91 44 17 25<br />
info@genusswerkstatt-koblenz.de<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo Dienstag - So: - Sonntag 09:00<br />
12:00 - 15:00 Uhr<br />
18:00 - 22:00 Uhr<br />
101771<br />
16. Freitag 17. Samstag<br />
Anz_Kulturinfo_<strong>2014</strong>_04_Mai_106x138_4C 09.04.14 20:18 Seite 1<br />
Deutsche Junioren Einzel- und<br />
Mannschaftsmeisterschaften <strong>2014</strong><br />
Herrenflorett und<br />
Damenflorett<br />
Einzel am 17. Mai<br />
8:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />
Mannschaft am 18. Mai<br />
8:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />
CONLOG ARENA,<br />
Jupp-Gauchel-Str. 10,<br />
56075 Koblenz<br />
Finalwettkämpfe am Samstag<br />
Nightlife<br />
ab 16:15 Uhr:<br />
Forum Mittelrhein Koblenz<br />
Zentralplatz 2, 56068 Koblenz<br />
Circus Maximus<br />
mit freundlicher Unterstützung von:<br />
Punkrock:HERE COMES THE<br />
SUMMER und Jägermeister für<br />
nur 1,- Euro! Beginn: 23:00 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
GET2GETHER MEETS HEINEKEN<br />
UEFA CHAMPIONS LEAGUE <strong>2014</strong><br />
Champions-League Karten im<br />
Gewinnspiel. Heineken NUR<br />
1,99 € all night long!!!!<br />
FÜR LADIES: 10,- € FREIVERZEHR<br />
und alle Flaschenbiere und<br />
offenen Getränke bis 0,2l (2cl)<br />
für 2,- € bis 23.00 Uhr. • FICKEN-<br />
FANTA (0,2l/2cl) nur 2,99 € •<br />
Vodka-Red Bull (0,2l/2cl) nur<br />
2,70 € • BigDouble Vodka-Red<br />
Bull (0,4l/6cl) nur 5,49 €<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
A Screaming Darkly<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Benjamin Schaefer Trio<br />
Präsentiert von Villa Musica<br />
Jazz mit Cello im „ClassicClash“<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Die 90er Jahre Revue vom<br />
Koblenzer Jugendtheater<br />
Sonstiges<br />
Burg Rheinfels, St. Goar<br />
Burgführung mit Weinverkostung<br />
auf Burg<br />
Rheinfels<br />
19.00 Uhr, ca. 2 Stunden Erwachsene<br />
15,00€/Kinder 6,50€<br />
inkl. Burgeintritt, 5er-Weinprobe,<br />
Laugenbrezel & Motivglas<br />
mit Glashalter. Anmeldung<br />
erforderlich unter 06741-383<br />
62<br />
80<br />
Jahre<br />
Richard-Wagner-Verband Koblenz e.V.<br />
So 11. Mai Konzert mit Jonas Kaufmann<br />
20:00 Uhr, Philharmonie Luxemburg<br />
Sa 17. Mai Der Fliegende Holländer<br />
für Kinder, 15:00 Uhr, Görreshaus, Koblenz<br />
Mi 28. Mai – Internationaler Richard-Wagner-Kongress<br />
So 1. Juni Graz<br />
Fr 13. Juni Tagesfahrt<br />
nach Wiesbaden/Biebrich und Mainz, u. a. Konzert mit Ilse Fenger,<br />
Besichtigung des Schott-Verlages<br />
Di 8. Juli „Der Ring des Nibelungen an einem Abend“<br />
Stefan Mickisch, 18:00 Uhr, Theater Koblenz<br />
Fr 18. Juli „Die schöne Müllerin“<br />
Klaus Florian Vogt, MoselMusikFestival, 20:00 Uhr, Kloster Machern<br />
Ab dem 27. Mai bis einschließlich 23. September <strong>2014</strong> wird der<br />
WAGNERTREFF wieder an jedem vierten Dienstag um 18:00 Uhr<br />
im Blumenhof in der Nähe des Deutschen Ecks stattfinden.<br />
INFOS: 0261 77694<br />
www.richard-wagner-verband-koblenz.de · wagnerverband-koblenz@t-online.de<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LOUNGE FELLING<br />
Circus Maximus<br />
Rumpelstilzchen - Babor<br />
(56grad), Michael Heuser (Be<br />
Yourself Music), MoHe (Astronauten),<br />
Mrohs (ohne Mrohs<br />
nix los), Beginn: 23:00 Uhr<br />
ZENIT Club<br />
PONTE LOCA Reggaeton und<br />
Dancehall - Freunde mit DJ<br />
Santito & Dj Leo! 23:00 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
GENTLEMANS CLUB<br />
Alles, was Männern wirklich<br />
Spaß macht...<br />
Roulette, Poker Table mit<br />
anreizendem Croupier, Show<br />
Models, verführerische Playmates,<br />
Erotische Party Hostessen,<br />
Stilvolle Casino Gambling<br />
Atmosphäre, BigDouble Smirnoff-Red<br />
Bull (0,4l) NUR 5,49 €,<br />
Alle BigDouble LONGDRINKS<br />
(0,4l) NUR 5,99 €,<br />
Discothek Dreams<br />
HAPPY HOUR 22.00 - 0.00<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Dunkelbunter<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Johnny Cash Experience<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Sonstiges<br />
CONLOG-Arena<br />
Deutsche Jugend-Meisterschaften<br />
im Florett-Fechten<br />
18. Sonntag<br />
Culture<br />
NEUN ZEHN NEUN<br />
Jazz-Frühstück<br />
09.00 Es ist es wieder soweit,<br />
am Sonntag den 18. Mai verwöhnen<br />
wir Sie mit unserem<br />
tollen Frühstücks-Buffet und<br />
Live Jazz-Musik!<br />
Cafe Hahn<br />
Garden of Delight<br />
Frühstückshow - Die Jungs von<br />
Garden of Delight begeistern<br />
regelmäßig ihre Fangemeinde<br />
mit exzellentem Celtic Rock,<br />
Irish Folk, Piratenoutfits und<br />
einer Bühnenshow, die mit einem<br />
ruhigen und gemütlichen<br />
Sonntagsbrunch längst nichts<br />
mehr zu tun hat!<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Die 90er Jahre Revue vom<br />
Koblenzer Jugendtheater<br />
Theater Koblenz<br />
Salome<br />
Infos: www.theater-koblenz.de<br />
Sonstiges<br />
CONLOG-Arena<br />
Deutsche Jugend-Meisterschaften<br />
im Florett-<br />
Fechten<br />
Nürgburgring<br />
METZELER Reinoldus<br />
Langstrecken-Cup<br />
FACE YOUR FEARS: LANGSTRE-<br />
CKEN-RENNEN FÜR JEDERMANN<br />
BEIM METZELER REINOLDUS<br />
LANGSTRECKEN-CUP<br />
Infos: www.nuerburgring.de
®<br />
Das Magazin für die Region<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Anzeigen<br />
19. Montag<br />
20. Dienstag 21. Mittwoch<br />
Anzeigen<br />
Chip Tuning<br />
Chip Tuning-<br />
Berater für Sie<br />
Online verfügbar!<br />
Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />
Fon: 02630 956 929 -0<br />
www.kfz-klinik-klein.de<br />
Nightlife<br />
Geckolounge Koblenz<br />
BLUE MONDAY Um den Kater<br />
loszuwerden muss man dort<br />
weitermachen, wo man<br />
aufgehört hat.<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Ingo Appelt -„Göttinnen“, die<br />
spirituelle Weiterentwicklung<br />
seines letzten Erfolgsprogramms<br />
„Männer muss man<br />
schlagen!“.<br />
Koblenz Touristik<br />
Stadtführung: Romantische<br />
Altstadt Koblenz<br />
Führungen in deutscher<br />
Sprache: täglich um 10.30 Uhr,<br />
zusätzlich Samstag 15:00 Uhr<br />
Führungen in englischer Sprache:<br />
Samstag 15:00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tourist- Information<br />
im Forum Confluentes am<br />
Zentralplatz<br />
5,00 € für Erwachsene<br />
2,50 € für Kinder bis 12 Jahre<br />
Dauer: ca. 2 Stunden<br />
Infos: www.koblenz-touristik.de<br />
Theater Koblenz<br />
DIE ANARCHISTIN<br />
Sonstiges<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BEER PONG PARTY NACHT<br />
20 Uhr. Der Eintritt ist frei!<br />
Weingut Schwaab<br />
Felsenkellertour - mit Weinverkostung<br />
Nightlife<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
NIMM 3 – ZAHL 2<br />
Ihr bestellt 3 Getränke Euerer<br />
Wahl und zahlt nur 2. Außerdem<br />
Happy Hour von 18.00<br />
- 20.00. Alle Cocktails kosten in<br />
der Zeit nur 4 €.<br />
Culture<br />
Circus Maximus<br />
Kulturverein Brot und<br />
Spiele e.V. präsentiert:<br />
Reimstein - Der Koblenzer<br />
Poetry Slam. Du bist ein<br />
Reimemonster? Oder ein<br />
Geschichtenerzähler? Dir liegt<br />
Poesie oder Prosa auf der<br />
Zunge? Dann stell´ Dich auf<br />
unsere Bühne und spuck es<br />
aus. Beginn 20:00 Uhr<br />
Zenit Bar & Lounge<br />
Tuesday Student Lounge<br />
Longdrinks & Cocktails ab<br />
3,50€. 18:00 Uhr<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Sonstiges<br />
Romantische Altstadt<br />
Koblenz 10-12.30 Uhr<br />
(öffentliche Führung)<br />
Lernen Sie eine der ältesten<br />
Städte Deutschlands bei<br />
einem Rundgang durch die<br />
historische Altstadt kennen.<br />
Sonstiges<br />
Koblenz Wochenmarkt<br />
Dienstags von 8:00 Uhr bis<br />
14:00 Uhr am Zentralplatz<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Quiz Night. Ab 21 Uhr mit -<br />
egal ob im Team oder alleine!<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
63<br />
Typenoffene Meisterwerkstatt<br />
Klimacheck<br />
ab 34,99 €<br />
* 4<br />
Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />
www.aks-dommermuth.de<br />
*Preis inkl. Mwst. Gültig bis auf Widerruf.<br />
Gecko Lounge<br />
LADES NIGHT<br />
Alle Ladies zahlen nur 1,90<br />
Euro für jeden Sekt, 2 Euro für<br />
jeden Kir Royal und 5,50 Euro<br />
für jeden Caipirinha<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Jan Weiler - Mein Leben mit<br />
dem Pubertier und andere<br />
Geschichten. Lesung.<br />
Theater Koblenz<br />
ZUSTÄNDE SIND DAS!<br />
Infos: www.theater-koblenz.de<br />
Romantische Altstadt<br />
Koblenz 10-12.30 Uhr<br />
(öffentliche Führung)<br />
Lernen Sie eine der ältesten<br />
Städte Deutschlands bei<br />
einem Rundgang durch die<br />
historische Altstadt kennen.<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Karaoke Nacht<br />
Erst wird mit ein paar Guinness,<br />
Cider oder Whiskeys ein<br />
wenig Mut angetrunken und<br />
um 21 Uhr geht’s dann los!<br />
Jeder ist herzlich willkommen<br />
und bekommt seine Chance!<br />
Dafür sorgt unser Top Moderator<br />
Andy Pfälzer - Eintritt<br />
ist frei!<br />
Weingut Schwaab<br />
Felsenkellertour - mit Weinverkostung
Verbandsgemeinde<br />
Untermosel<br />
Veranstaltungen<br />
Mai <strong>2014</strong><br />
01. Mai Traditionelle Maifeier auf dem Pfarrheckskopf in Winningen<br />
10.-11. Mai Floriansfest in Nörtershausen<br />
01. Mai Wandertag in Niederfell<br />
18. Mai Erlebnistage Sonnige Untermosel - Steillagenweinfest in Winningen<br />
01. Mai Maifest in Wolken<br />
18. Mai Lehmensart - Lesung in Lehmen-Moselsürsch<br />
18. Mai Weinkirmes in Brodenbach<br />
31. Mai - 01. Juni Höfefest Winningen<br />
01. Mai Maifest auf dem Bleidenberg in Oberfell<br />
03.-04. Mai Kirmes in Nörtershausen-Pfaffenheck<br />
09.-11. Mai Kunsttage Winningen in Winningen<br />
www.sonnige-untermosel.de<br />
09.-11. Mai Floriansfest in Macken<br />
09.-13. Mai Kirmes in Dieblich<br />
10.-11. Mai Erlebnistage Sonnige Untermosel - Musik, Wein, Kulur-Pur in Löf<br />
Anzeige<br />
64
Das Magazin für die Region<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
22. Donnerstag 23. Freitag 24. Samstag<br />
Anzeige<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
TRIOWABOHU<br />
Jazz ist Entfaltung. Die Grenzen<br />
zwischen den Genres fließen.<br />
Zenit Club<br />
NERDS² = Deine Studentenparty<br />
Heineken, Sekt, KIR, Hugo &<br />
Erdbeerlimes nur 1,00 € l Vokda<br />
RedBull & CubaLibre nur 3,50 €!<br />
Beginn: 22:30 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
Unikat · Bis 22:30 Uhr GRATIS<br />
Tickets. Heineken, Pils, Kölsch,<br />
Prosecco, Vodka-Waldmeister<br />
und Jägermeister NUR 1,- €.<br />
Discothek Dreams<br />
Mega-Kölsch-Tag<br />
Culture<br />
Altes Mittelrheinmuseum<br />
Aus ihnen wäre wohl etwas<br />
geworden - musikalische Lesung<br />
des Sprachtöne Verlags<br />
Für Studenten: 15:00 Uhr<br />
Beginn: 19:00 Uhr<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Sonstiges<br />
Koblenz Wochenmarkt<br />
Donnerstags von 8:00 Uhr bis<br />
14:00 Uhr am Zentralplatz<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BOTTLE AND SHOT NIGHT +<br />
STUDENTS KARAOKE<br />
Flaschenbiere nur 2 Euro und<br />
Shots nur 1 Euro!<br />
Nightlife<br />
Circus Maximus<br />
contact.<br />
Butan Club meets. Contact.<br />
Frank Sonic (Trapez / Butan<br />
Club), Jan Hanke (Butan Club /<br />
Feier Rhein), Cheerless (Butan<br />
/ S38 / Contact), Sebastian<br />
Kauth (Contact / S38), Tayfun<br />
Tufan (Contact), Obscure (Contact)<br />
| Longdrink of the Night:<br />
Southern Comfort! ...und<br />
Jägermeister für nur 1,- Euro!<br />
Beginn: 23:00 Uhr<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
In Taberna<br />
Agostea Koblenz<br />
GET2GETHER MEETS<br />
3 FREUNDE<br />
Jede geschlossene 3er Gruppe<br />
bis 23:00 Uhr bekommt 50,- €<br />
FREIVERZEHR!!! (Angebot ist<br />
nicht mit Ladies-Night und 2,-<br />
€ Ticket kombinierbar)<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Anna Piechotta<br />
Komisch - im Sinne von Seltsam<br />
| Comedy mit Musik<br />
Sonstiges<br />
Nürgburgring<br />
Acceleration14<br />
EIN AUFREGENDES WOCHEN-<br />
ENDE MIT MOTORSPORT UND<br />
MUSIK!<br />
Infos: www.nuerburgring.de<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LOUNGE FELLING<br />
Circus Maximus<br />
Kunterbunt Special, 23:00 Uhr<br />
ZENIT Club<br />
I LOVE MY LOCAL HERO<br />
Beginn: 23.00 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
DIE KRÜGE HOCH ZUM<br />
MALLORCA OPENING MIT<br />
LORENZ BÜFFEL | Jeder 43er<br />
Milch (0,2l/2cl) - 2,99 € •<br />
Jedes Salitos Tequila -2,50 € •<br />
BigDouble Smirnoff-Red Bull<br />
(0,4l) - 5,49 € • Alle BigDouble<br />
LONGDRINKS (0,4l) - 5,99 €<br />
Discothek Dreams<br />
HAPPY HOUR IM DREAMS<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Neonschwarz<br />
Werk56<br />
Mallorca Party Koblenz Pt.2<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Sonstiges<br />
Tipico Sportwetten<br />
UEFA Champions-League<br />
Finale<br />
CONLOG-Arena<br />
Deutschland-Cup der Rhythmischen<br />
Sportgymnastik.<br />
Freier Eintritt<br />
Flohmarkt<br />
am Konrad-Adenauer-Ufer<br />
8.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
65
Das Magazin für die Region<br />
Wir helfen Ihnen gerne<br />
weiter bei allen Fragen in<br />
den Fachgebieten:<br />
∙ Strom<br />
∙ Baustromverteiler<br />
∙ SAT-Anlagen<br />
∙ EDV-Netzwerktechnik<br />
∙ Beleuchtungsanlagen<br />
∙ Alarmanlagen<br />
∙ EIB-Anlagen<br />
∙ Ruf- und<br />
∙ Überwachungsanlagen<br />
Neustadt 23b<br />
56068 KOBLENZ<br />
Telefon 02 61 / 3 67 46<br />
101758<br />
www.et-gohl.de<br />
Anzeige<br />
25. Sonntag 26. Montag 28. Mittwoch<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Koblenz Touristik<br />
Stadtführung: Romantische<br />
Altstadt Koblenz<br />
Führungen in deutscher<br />
Sprache: täglich um 10.30 Uhr,<br />
zusätzlich Samstag 15:00 Uhr<br />
Führungen in englischer Sprache:<br />
Samstag 15:00 Uhr<br />
Treffpunkt: Tourist- Information<br />
im Forum Confluentes am<br />
Zentralplatz<br />
5,00 € für Erwachsene<br />
2,50 € für Kinder bis 12 Jahre<br />
Dauer: ca. 2 Stunden<br />
Infos: www.koblenz-touristik.de<br />
Theater Koblenz<br />
DER ZERBROCHNE KRUG<br />
Infos: www.theater-koblenz.de<br />
Sonstiges<br />
CONLOG-Arena<br />
Deutschland-Cup der Rhythmischen<br />
Sportgymnastik.<br />
Freier Eintritt<br />
Nürgburgring<br />
Acceleration14<br />
EIN AUFREGENDES WOCHEN-<br />
ENDE MIT MOTORSPORT UND<br />
MUSIK!<br />
Infos: www.nuerburgring.de<br />
Festungspark<br />
Bambini-Fußballturnier<br />
Mit dem Fussballverband<br />
Rheinland e.V.<br />
Der Festungspark verwandelt<br />
sich in einen überdimensionalen<br />
Fußballcourt<br />
66<br />
Nightlife<br />
Geckolounge Koblenz<br />
BLUE MONDAY Um den Kater<br />
loszuwerden muss man dort<br />
weitermachen, wo man<br />
aufgehört hat.<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Theater Koblenz<br />
Die verkaufte Braut<br />
Sonstiges<br />
Circus Maximus<br />
Montagskino im Keller<br />
Von Studenten für Studenten.<br />
Gratis Popcorn & Chips. 19:30 Uhr<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BEER PONG PARTY NACHT<br />
20 Uhr. Der Eintritt ist frei!<br />
Weingut Schwaab<br />
Felsenkellertour - mit Weinverkostung<br />
27. Dienstag<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
NIMM 3 – ZAHL 2<br />
3 Getränke bestellen & 2 bezahlen.<br />
Alle Cocktails in der Happy<br />
Hour von 18.00 - 20.00 nur 4 €.<br />
Zenit Bar & Lounge<br />
Tuesday Student Lounge<br />
Beginn: 18:00 Uhr<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Theater Koblenz<br />
Stabat Mater<br />
Sonstiges<br />
Koblenz Wochenmarkt<br />
Dienstags von 8:00 Uhr bis<br />
14:00 Uhr am Zentralplatz<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Quiz Night. Ab 21 Uhr und<br />
der Eintritt ist frei.<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LADES NIGHT<br />
Alle Ladies zahlen nur 1,90<br />
Euro für jeden Sekt, 2 Euro für<br />
jeden Kir Royal und 5,50 Euro<br />
für jeden Caipirinha<br />
Circus Maximus<br />
Elternabend die Ü30/Ü40<br />
Party! 22:00 Uhr | 5,00 €<br />
Zenit Club<br />
NERDS² = Deine Studentenparty<br />
Heineken, Sekt, KIR, Hugo &<br />
Erdbeerlimes nur 1,00 € l Vokda<br />
RedBull & CubaLibre nur 3,50 €!<br />
Beginn: 22:30 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
HIMMELFAHRTSPARTY<br />
MIT GENTLEMAN D - THE LORD<br />
OF SAXOPHONE<br />
Ticket NUR 4,- € bis 22:00 Uhr<br />
Heineken, Krombacher Flasche<br />
0,33l NUR 2,50 € | Big Double<br />
RED BULL Vodka Smirnoff (0,4l)<br />
NUR 5,49<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Hick-Hack | Jacky-Cola 2,50 €,<br />
Saft-Schorle 1,50 €<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
KUFA Disco - Back to the 90s<br />
Sonstiges<br />
Irish Pub Koblenz<br />
Karaoke Nacht - Ab 21 Uhr,<br />
Eintritt frei.
SIE HABEN ES IN DER HAND!<br />
„Wir drucken grün“<br />
aus Verantwortung für die Umwelt<br />
www.goerres-druckerei.de
Das Magazin für die Region<br />
Magazin NEXT<br />
Hauptverwaltung<br />
Werbeagentur blick-fang<br />
Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz<br />
Telefon-Büro 0261-30 11162<br />
Herausgeber und V.i.S.d.P<br />
Wolfgang Isola<br />
Inhaber der Werbeagentur blick-fang<br />
Anzeigenschaltung<br />
Wolfgang Isola 02607-97 <strong>42</strong> 55<br />
anzeigen@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste vom<br />
1.1.2011.<br />
Anzeigengestaltung<br />
Hans Winterfeld, Lisa Ried<br />
03 92 00 - 66 7 84<br />
anzeigen@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Redaktion<br />
Wolfgang Isola<br />
Tel. 02607 - 97 40 9<strong>05</strong><br />
redaktion@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Redaktionsanschrift<br />
Stephanusstraße 39<br />
56332 Lehmen<br />
Tel. 02607-97 40 9<strong>05</strong><br />
Fax: 02607-97 <strong>42</strong> 57<br />
Postanschrift:<br />
Postfach 100 109 • 56031 Koblenz<br />
Onlineredaktion<br />
Andreas Martin. Patrick Rogalsky<br />
www.koblenz.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
info@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Druck<br />
Görres-Druckerei und Verlag GmbH<br />
Niederbieberer Straße 124<br />
56567 Neuwied<br />
Auflage 15.000<br />
Fotos<br />
Fotolia, iStockphoto, Pixelio<br />
und Pressestellen<br />
Layout und Satz:<br />
Hans Winterfeld<br />
grafik@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Vertrieb<br />
Lesezirkel Rhein-Mosel<br />
Rheinischer Lesezirkel<br />
Eigener Vertrieb<br />
Veranstaltungshinweise werden kostenlos<br />
abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit<br />
und Vollständigkeit kann nicht übernommen<br />
werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen<br />
wird keine Gewähr übernommen. Namentlich<br />
gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem<br />
Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für<br />
unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos<br />
und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr<br />
übernommen werden. Die Urheberrechte für<br />
gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie<br />
der gesamten grafischen Gestaltung liegen<br />
bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen<br />
nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls<br />
gegen Honorarzahlung weiterverwendet<br />
werden. Gerichtsstand ist Koblenz.<br />
Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.<br />
Erscheinungsweise: monatlich<br />
Anzeigen- und<br />
Redaktionsschluss<br />
Jeweils zum 15. des Vormonats<br />
IMPRESSUM<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
29. Donnerstag 30. Freitag 31. Samstag<br />
Nightlife<br />
Circus Maximus<br />
Abi-Fi MDG Lahnstein Für alle<br />
Partywütigen gibt es Prosecco<br />
für 1€ und Flaschenbiere ab 2€.<br />
Beginn: 20:00 Uhr<br />
Eintritt: 4,00 €<br />
ZENIT Club<br />
NERDS² = Deine Studentenparty<br />
Heineken, Sekt, KIR, Hugo &<br />
Erdbeerlimes nur 1,00 € l Vokda<br />
RedBull & CubaLibre nur 3,50 €!<br />
Beginn: 22:30 Uhr<br />
Agostea Koblenz<br />
NACHTSEMESTER<br />
10,- € FREIVERZEHR UND FREE-<br />
TICKET für alle bis 22.30 Uhr!<br />
• Heineken, Pils, Kölsch, Prosecco<br />
NUR 1,- € • Alle Shots 1,50 €<br />
Alle BigDouble Longdrinks<br />
0,4l für nur 3,99 € • Jeder 4l<br />
Vodka-Red Bull Tower nur<br />
39,- € • Vodka-Waldmeister od.<br />
Jägermeister 1,- €<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Rammstein-Party<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Sonstiges<br />
Altes Brauhaus<br />
Vatertag<br />
Im Alten Brauhaus Mülheim-<br />
Kärlich mit Livemusik<br />
Irish Pub Koblenz<br />
BOTTLE AND SHOT NIGHT +<br />
STUDENTS KARAOKE<br />
Flaschenbiere nur 2 Euro und<br />
Shots nur 1 Euro!<br />
68<br />
Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz<br />
+49(0) 261 - 91 44 17 25<br />
info@genusswerkstatt-koblenz.de<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo - So: 09:00<br />
Nightlife<br />
Circus Maximus<br />
The Cure vs Depeche Mode<br />
Party. An den Reglern: Herr<br />
Aura …und Jägermeister für<br />
nur 1,- Euro! 22:00 Uhr<br />
Eintritt: 4,00 €<br />
Agostea Koblenz<br />
GET2GETHER<br />
MEETS LADIES NIGHT XXL<br />
Ladies erhalten das Ticket bis<br />
23:00 Uhr gratis plus 10,- €<br />
FREIVERZEHR!<br />
Damit die Jungs nicht leer<br />
ausgehen gibt´s für diese bis<br />
23:00 Uhr 5,- € FREIVERZEHR<br />
FÜR LADIES: 10,- € FREIVER-<br />
ZEHR bis 23.00 Uhr.<br />
• Bis 23.00 Uhr erhaltet Ihr alle<br />
Flaschenbiere und offenen<br />
Getränke bis 0,2l (2cl) für 2,- €<br />
• Jeden 1. Freitag im Monat:<br />
EURE GEBURTSTAGSPARTY • FI-<br />
CKEN-FANTA (0,2l/2cl) nur 2,99<br />
€ • Vodka-Red Bull (0,2l/2cl) nur<br />
2,70 € • BigDouble Vodka-Red<br />
Bull (0,4l/6cl) nur 5,49 €<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Dresscode: Black<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Theater Koblenz<br />
ZUSTÄNDE SIND DAS!<br />
Info: www.theater-koblenz.de<br />
Nightlife<br />
Gecko Lounge<br />
LOUNGE FELLING<br />
Circus Maximus<br />
Urban Dance Roulette<br />
Von 22.00 Uhr bis 24.00 Uhr<br />
live Jam, danach Dance Roulette.<br />
22:00 Uhr Eintritt: 5,00 €<br />
ZENIT Club<br />
ROUND ABOUT 90‘s reloaded<br />
Beginn: 22:00 Uhr<br />
Discothek Dreams<br />
HAPPY HOUR IM DREAMS<br />
22.00 - 0.00 Uhr:<br />
ALLE BIERE VOM FASS: 1,-€<br />
JÄGERMEISTER: 1,-€<br />
Druckluftkammer Koblenz<br />
Zombie-Party <strong>2014</strong>. Eintritt frei<br />
für Zombies<br />
Culture<br />
Cafe Hahn<br />
Willi & Ernst. Neues Programm<br />
- Schnappatmung<br />
Tourist Information<br />
St. Goar<br />
Offene Stadtführung in St. Goar<br />
ab 11.00 Uhr 3,00€/Person,<br />
Kinder ab 14 Jahren - 1,50€,<br />
Kinder unter 14 Jahre frei<br />
Kulturfabrik Koblenz<br />
Hyper! Hyper!<br />
Sonstiges<br />
CONLOG-Arena<br />
1. Bundesliga Handball – Frauen<br />
Vulkan Ladies Koblenz/Weibern<br />
vs. SG BBM Bietigheim<br />
Infos: www.vulkanladies.com
www.bigfm.de<br />
www.facebook.com/RadiobigFM<br />
„LIEBER VERLIER<br />
ICH EINEN ZAHN<br />
ALS MEIN GESICHT.“<br />
DU HÖRST UNS. UND WIR HÖREN DICH.
Lieber gleich<br />
zur Nr. 1<br />
1 Real Allnet<br />
34,90 €<br />
Monatsgrundpreis<br />
· Telefonie Flat<br />
· SMS Flat<br />
· Internet Flat 1 GB<br />
Anschlusspreis 29,99 €<br />
Quad-Core 1.900 MHz Prozessor<br />
16 GByte interner Speicher<br />
13 Megapixel Kamera<br />
Kratzfestes Display<br />
+<br />
100.<br />
-1)<br />
1. -<br />
Artikel Nr.: 1685613 , 1687221<br />
(Schwarz, Weiß)<br />
Preis ohne Vertrag<br />
€ 349. -<br />
1<br />
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis<br />
€ 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den<br />
WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die<br />
Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind<br />
ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums.<br />
SMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen)<br />
über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inclusive. Taktung 60/60<br />
Öffnungszeiten: Mo - Sa 10 - 20 Uhr<br />
GEWERBEPARK KOBLENZ B9 NORD ∙ Carl-Zeiss-Str. 8 ∙ Tel.: 0261/8852-0 ∙ Fax: 0261/8852-129 Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.<br />
100685