02.02.2022 Aufrufe

30_next_05_2013

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

jeden monat aktuell und und kostenlos<br />

www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Ausgabe <strong>05</strong>/<strong>2013</strong><br />

Das Magazin für die die Region<br />

verkehrssünden im<br />

ausland <strong>2013</strong><br />

vorszeitige beendigung<br />

von ebay-auktionen<br />

NEXT-APP<br />

kostenlos im App-store<br />

und android market erhältlich<br />

muttertag<br />

12. mai


NEU!<br />

Draußen sitzen<br />

bis 2 00 Uhr Nachts *<br />

Auf 800 Sitzplätzen<br />

direkt am Moselufer<br />

Ab Mai Cocktaillounge<br />

Lavazza Kaffeebar<br />

Spielmöglichkeit für unsere kleinen Gäste<br />

auf dem riesigen Wasserspielplatz<br />

Abwechslungsreiches<br />

Speise- und Getränkeangebot<br />

Informationen und aktuelle Events<br />

finden Sie hier:<br />

jetzt auch<br />

auf unserer Facebookseite<br />

www.koenigsbacher-biergarten .de<br />

info@koenigsbacher-biergarten.de<br />

Tel: 0261-9142323<br />

Öffnungszeiten: 10 <strong>30</strong> – 2 00* Uhr<br />

100949 QR<br />

*wetterbedingt


jeden monat aktuell und kostenlos<br />

www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Ausgabe <strong>05</strong>/<strong>2013</strong><br />

Das Magazin für die Region<br />

verkehrssünden im<br />

ausland <strong>2013</strong><br />

vorszeitige beendigung<br />

von ebay-auktionen<br />

NEXT-APP<br />

kostenlos im App-store<br />

und android market erhältlich<br />

muttertag<br />

12. mai


SCHICK & PREISWERT.<br />

Das neue Sondermodell Yaris Edition. Unschlagbar genial.<br />

Yaris Edition, 1,0-l-VVT-i, 51 kW (69 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, 5 Türer<br />

· Klimaanlage, manuell<br />

· 15"-Leichtmetallfelgen<br />

· Schwebedachoptik<br />

Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,8/4,3/4,8l/100 km,<br />

CO 2<br />

-Emissionen kombiniert 111 g/km (nach EU-Messverfahren). Energieeffizienzklasse C.<br />

Unser Hauspreis<br />

12.990 €<br />

Erfolgreichste<br />

Marke, Auto Bild<br />

Qualitätsreport,<br />

Ausgabe 50/2012<br />

toyota.de<br />

löhr<br />

gruppe 1892 www.facebook.com/loehrautomobile<br />

Löhr Automobile GmbH & Co. KG<br />

Am Berg 3 · 56070 Koblenz<br />

Tel. (02 61) 98 17-100 · toyota-koblenz.de


Editorial<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

LIEBE LESERINNEN<br />

UND LESER,<br />

Da ist sie nun endlich, die Sonne, auf die nicht nur wir vom Königsbacher Biergarten<br />

am Deutschen Eck sehnlichst gewartet haben. So manche Vermisstenanzeige<br />

wurde via Facebook gepostet und der Einzelhandel beklagte sich<br />

über Umsatzeinbußen. Auf den Plätzen unserer schönen Koblenzer Altstadt,<br />

wo sonst die Gastronomen ihre Gäste bereits im Freien bewirteten herrschte<br />

gähnende Leere. Auch bei uns am Deutschen Eck pfiff der Wind lange eiskalt.<br />

Umso mehr erfreuen wir uns an den ersten warmen Sonnenstrahlen, die nicht<br />

nur uns, sondern gleichsam unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.<br />

Wie ein Magnet lockt die Sonne uns ins Freie - endlich! Touristen, viele Koblenzer<br />

und Groß und Klein aus dem Umland kommen gerne zu Besuch in unsere<br />

schöne Stadt, die seit dem Umbau für die Bundesgartenschau 2011, erheblich<br />

an Qualität gewonnen hat. Nicht nur die vielen Grünflächen und Spielplätze, die<br />

im Zuge des Buga Umbaus entstanden sind, wie der beliebte Wasserspielplatz<br />

am Deutschen Eck, bieten ein familienfreundliches Ambiente und laden zum<br />

Verweilen, Spielen, Picknicken, oder einfach nur Sonnenbaden ein. Der Umbau<br />

der Buga hat Koblenz nicht nur optisch verwandelt, sondern er hat uns in der<br />

Stadt an Rhein und Mosel die Möglichkeit geboten neue kulturelle Wege zu gehen. Die zahlreich entstandenen Bühnen<br />

am Schloss, der Festung Ehrenbreitstein, am Kaiserdenkmal, sowie der Bühne in unserem Biergarten, bieten eine vorher<br />

nicht da gewesene Möglichkeit für große und kleinere Veranstaltungen. Ob nun Festivals, Kleinkunst, Band-Contests oder<br />

Konzerte. Hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. In eigener Sache möchte ich hier gerne anmerken, dass<br />

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „ECK UNPLUGGED“ neben diversen hervorragenden Bands, auch Fabian Schreiber<br />

wieder seine Zusage gegeben hat. Den Sonnenuntergang in unserer Cocktaillounge genießen (was übrigens jeden<br />

Tag möglich ist) und bei guter Musik den Abend ausklingen zu lassen. Da möchte ich behaupten, es gibt ... fast ... nichts<br />

Schöneres! Die genauen Daten unserer ECK UNPLUGGED Veranstaltungen sowie viele andere Termine für die kommende<br />

Sommersaison werden hier im Next Magazin bekannt gegeben.<br />

Man hört es förmlich, das Raunen das durch Koblenz zieht, das Aufatmen der Menschen, das Tummeln und Wimmeln, das<br />

bunte Treiben in den Gassen der Altstadt. Große Koblenzer und kleine Koblenzer begrüßen die Sonne, den Frühling und<br />

den kommenden Sommer <strong>2013</strong>. Da uns Koblenzern eine ausgesprochene Freundlichkeit und Gastfreundschaft nachgesagt<br />

wird, habe ich keine Zweifel, dass die Sonne sich hier nicht nur willkommen fühlt, sondern auch lange verweilt.<br />

In diesem Sinne würde ich sagen, die Freiluft und Biergartensaison ist eröffnet. Allen Koblenzern, den Lesern des Next Magazins,<br />

den Touristen die unsere schöne Stadt besuchen, den Organisatoren und Veranstaltern und nicht zuletzt meinen<br />

zahlreichen Freunden und Kollegen in der Gastronomie, wünsche ich einen fantastischen Sommer <strong>2013</strong>!<br />

Quelle: www.wandspruch.de<br />

Ihr Dirk Zander<br />

Geschäftsführer<br />

Königsbacher Biergarten<br />

am Deutschen Eck


<strong>05</strong>‘13<br />

Inhaltsverze<br />

Interview mit<br />

tv-moderator<br />

jochen schropp<br />

16<br />

Fotoshooting mit<br />

Annika<br />

20<br />

dsds-kandidaten<br />

hautnah<br />

54<br />

4


ichnis<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Anzeige<br />

TOP<br />

TOP<br />

TOP<br />

3 Editorial<br />

4 Inhaltsverzeichnis<br />

6 koblenz liest<br />

von der kleinen hexe und dem räuber hotzenplotz<br />

8 News:<br />

• Carmina Burana in Möselsürsch<br />

9 weiterbildung lese- und literaturpädagogik<br />

10 News:<br />

• Viktoria Tolstoy Group<br />

• SEPA<br />

• Nein heißt nein, und Ja heißt ja<br />

12 Beauty, Lifestyle and More<br />

14 Nicht vergessen! am 12. mai ist muttertag<br />

16 interview mit jochen schropp<br />

19 News:<br />

• Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen<br />

• Fünf Märchenhafte Koblenzer Skatenights <strong>2013</strong><br />

20 Fotoshooting mit annika<br />

26 auto-News:<br />

kinder im auto<br />

schweiz ist teuerstes campingland in europa<br />

verkehrssünden im ausland<br />

höhere buSSgelder für radfahrer seit 1. april<br />

<strong>30</strong> kindersegeln <strong>2013</strong><br />

32 fantastischer saisonauftakt für timbuli racing<br />

19 News:<br />

• Große Stars wie Ben Becker<br />

• Bläser Live Extra am 4. Mai im Görreshaus<br />

• u.v.m.<br />

38 Lest´s dance<br />

40 das perfekte dinner<br />

42 willkommen bei architekt ternes und team<br />

44 Fakten, die die welt nicht braucht<br />

46 vorzeitige beendigung von ebay-auktionen<br />

49 blockbuster im mai <strong>2013</strong><br />

50 neu in deinem Kino<br />

52 neuerscheinungen<br />

53 news:<br />

• Erbengemeinschaft und Testamentvollstreckung<br />

• Tradition trifft Moderne<br />

54 DSDS-kandidaten hautnah<br />

56 Eventkalender für mai <strong>2013</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5


<strong>05</strong>‘13 Koblenz liest<br />

Das Magazin für die Region<br />

„…von der kleinen Hexe und dem<br />

Räuber Hotzenplotz“<br />

Eine Ausstellung rund um die beliebten Geschichten von Otfried Preußler –<br />

mit großem Familienfest am 18. August <strong>2013</strong><br />

Im Jahr <strong>2013</strong> wäre Otfried Preußler 90 Jahre alt geworden.<br />

Seine Arbeit war wesentlich durch Märchen, Mythen,<br />

Balladen und Sagen geprägt. Als Kind lauschte er<br />

den Geschichten seiner Großmutter von Zaubermännern,<br />

Raubschützen, Hexen, Gespenstern und Wassermännern.<br />

Seine Erzählstoffe verarbeiten diese Inhalte.<br />

Der Name Otfried Preußler steht für langjährige Vorlese-<br />

Tradition. Die Geschichten vom Kleinen Gespenst, Von<br />

Hörbe mit dem Hut, Vom Räuber Hotzenplotz oder der<br />

Dummen Augustine waren und sind in jedem Kinderzimmer<br />

vertreten. Neben den Büchern, die es nach wie<br />

vor auch mit den schlichten schwarz-weiß-Zeichnungen<br />

gibt, wird sein Werk heute als Bilderbuch, als Hörbuch,<br />

als Handy-APP und bei Facebook nachgefragt. Übersetzungen<br />

gibt es auf allen Kontinenten und in allen Sprachen.<br />

Das Gelände der Festung Ehrenbreitstein war 2012 Austragungsort<br />

des Weltrekord- Lesen und gab mehr als<br />

10.000 Kinder einen lang anhaltenden Lese-Impuls. Es<br />

liegt daher nahe, hier auch ein Fest zu Ehren des Kinderbuch-Autoren<br />

Preußler zu feiern.<br />

Eva Pfitzner von der Leserattenservice GmbH organisiert<br />

gemeinsam mit der Kulturpädagogik der Direktion Burgen,<br />

Schlösser, Altertümer nicht nur eine umfangreiche<br />

Ausstellung zu Leben und Werken von Otfried Preußler<br />

sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm<br />

von Mai bis Mitte August.<br />

Vielen Dank an die Württembergische Landesbibliothek,<br />

Stuttgart und den Thienemann Verlag für zahlreiche<br />

Leihgaben ihrer Ausstellung „50 Jahre Der Räuber<br />

Hotzenplotz“.<br />

Vita Otfried Preußler<br />

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und<br />

klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur<br />

wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“<br />

Otfried Preußler stammte aus Nordböhmen, wo seine Vorfahren<br />

seit dem 15. Jahrhundert als Glasmacher im Vorland<br />

des Iserund Riesengebirges ansässig waren. Er wurde am 20.<br />

Oktober 1923 als Sohn eines Lehrers im nordböhmischen<br />

Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in<br />

sowjetischer Gefangenschaft, kam er im Sommer 1949 nach<br />

Oberbayern, wohin es seine Angehörigen nach der Vertreibung<br />

aus der böhmischen Heimat verschlagen hatte. Seither<br />

lebte er in Oberbayern. Er war bis 1970 Volksschullehrer und<br />

betätigte sich zunächst nebenberuflich als Schriftsteller. Anfangs<br />

schrieb er Hörspiele für den Kinderfunk. Im Jahr 1956<br />

gelang ihm mit „Der kleine Wassermann“ der erste große<br />

Erfolg als Schriftsteller. Es folgten weltbekannte Klassiker der<br />

Kinder- und Jugendliteratur, für die Otfried Preußler unzählige<br />

Auszeichnungen und Preise erhielt, wie z.B. zweimal den<br />

Deutschen Jugendbuchpreis, den Andrea-Gryphius-Preis<br />

und den Eichendorff-Literaturpreis. 1991 wurde er vom Bun-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6


Koblenz liest<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

despräsidenten der<br />

Republik Österreich in<br />

Würdigung seiner literarischen<br />

Verdienste<br />

zum Titularprofessor<br />

ernannt.<br />

Otfried Preußler<br />

war einer der bekanntesten<br />

und erfolgreichsten<br />

Autoren<br />

deutscher Sprache.<br />

Seine Bücher haben<br />

inzwischen eine deutsche<br />

Gesamtauflage von über 18 Millionen<br />

Exemplaren erreicht, weltweit<br />

beträgt sie fast 50 Millionen Exemplare.<br />

Sie liegen in rund 275 fremdsprachigen<br />

Übersetzungen vor und wurden<br />

weltweit vielfach ausgezeichnet. Seine<br />

Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten<br />

Werken des zeitgenössischen<br />

Kindertheate. Alles, was er für Kinder<br />

schrieb, entstand aus dem täglichen<br />

Umgang mit ihnen. Denn die Kritik<br />

der Kinder war die „einzige für mich<br />

wirklich kompetente Kritik“, wie er<br />

sagte. Dabei war er selbst wohl sein<br />

unnachsichtigster Kritiker, der unermüdlich<br />

an seinen Geschichten feilte<br />

und sie verbesserte, bis sie so schlank<br />

und präzise waren, wie Kinder sie<br />

schätzen. Er hielt Kinder „für das beste<br />

und aufgeschlossenste Publikum, das<br />

ein Autor sich wünschen kann“. Und<br />

er war überzeugt davon, dass sich die<br />

wirklich maßgebenden Erfolge eines<br />

Schriftstellers nicht in den Verkaufszahlen<br />

ausdrücken. Auf was es ankommt,<br />

sagte er, seien „die Erfolge im menschlichen,<br />

ganz privaten Bereich des Lesers“.<br />

Otfried Preußler starb am 18. Februar<br />

<strong>2013</strong> in Prien am Chiemsee.<br />

Die Ausstellung<br />

Von 13.<strong>05</strong>. bis zum 18.08.<strong>2013</strong>, täglich geöffnet.<br />

In den 8 Kasematten des Ravelin können große und kleine Festungs-Besucher<br />

Otfried Preußler und seine Helden in einer Ausstellung erleben! Gezeigt werden<br />

Stationen aus dem Leben des Kinderbuchautors, Originale der Zeichnungen und<br />

die Erstausgaben der Bücher. In Themenwelten erfahren die Gäste mehr über die<br />

Geheimnisse des Waldes, die in den Büchern immer wieder eine Rolle spielen, oder<br />

man kann mit Preußler unter Wasser abtauchen. Interaktiv schlüpfen die Kinder in<br />

die Rollen der Buchfiguren, versuchen sich selbst als Geschichtenerzähler oder lauschen<br />

ganz einfach seinen Geschichten.<br />

Großes Familienfest<br />

Das große Familienfest wird am 18.08.<strong>2013</strong> gefeiert. Zahlreiche Schauspieler und<br />

Künstler zeigen, was drin steckt in den Geschichten von Otfried Preußler. Ob als<br />

Puppenbühne oder Ein-Man-Stück, ob in Liedern oder als Ratespiel, an diesem Tag<br />

kommt die ganze Familie auf Ihre Kosten. In allen Gräben und Räumen sowie auf<br />

verschiedenen Bühnen der Festung Ehrenbreitstein feiern wir den Kinderbuchautor<br />

Preußler. Große und Kleine können in seine Werke eintauchen, im Hotzenplotz-<br />

Wettstreit Kartoffel schälen, Schuhe putzenund Goldschätze finden, u.v.m.<br />

© „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler<br />

Illustrationen: F.J. Tripp und M. Weber. Thienemann Verlag.<br />

7<br />

© „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler<br />

Illustration: Winnie Gebhardt


<strong>05</strong>‘13 Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

Carmina Burana in Moselsürsch<br />

Carl Orffs bedeutendstes Meisterwerk im Rahmen der „Maifeld Classics“<br />

Am <strong>05</strong>. Mai <strong>2013</strong>, 17.00 Uhr, verwandelt<br />

sich erneut die Filialkirche St.<br />

Ägidius in Moselsürsch zum Konzertsaal.<br />

Die Universitätsmusik, geht traditionell<br />

auf Reisen, um in der Region besondere<br />

musikalische Erlebnisse zu schaffen. Im<br />

Rahmen der „Maifeld Classics“, gefördert<br />

durch regionale Sponsoren und den<br />

Freundeskreis der Universität in Koblenz,<br />

kommt nichts Geringeres als Carl<br />

Orffs „Carmina Burana“ zur Aufführung.<br />

Was die wenigsten wissen, es gibt eine<br />

kleinere Fassung des gigantischen Werkes<br />

original aus der Feder des Komponisten.<br />

Nicht minder effektvoll hat Orff<br />

die mittelalterliche Liedsammlung auf<br />

eine Besetzung für zwei Klaviere und<br />

Schlagzeug heruntergebrochen. Unangetastet<br />

bleiben Solisten, Kinderchor<br />

und großer gemischter Chor, die mit<br />

den teils altdeutschen, lateinischen und<br />

altfranzösischen Texten einmalig brillieren.<br />

Und so dreht sich das „Rad des Lebens“<br />

auf ganz besondere Weise in der<br />

kleinen Dorfkirche im Maifeld. Eine einmalige<br />

Atmosphäre und hoher musikalischer<br />

Anspruch, das sind Garanten für<br />

einen unvergesslichen Konzertabend.<br />

Informationen: Sonntag, <strong>05</strong>. Mai <strong>2013</strong>,<br />

17.00 Uhr, Filialkirche St. Ägidius Lehmen/Moselsürsch;<br />

Carl Orff: Carmina<br />

Burana (in der Fassung für Soli, Chor, 2<br />

Klaviere und Schlagwerk); Solisten, Universitätschor<br />

Koblenz, St.-Martinschor<br />

Bad Ems (Kinderchor), Eberhard Nöst<br />

und Peter Babnik (Klavier), Schlagzeugensemble<br />

des Jugendsinfonieorchesters<br />

Leipzig, UMD Ron-Dirk Entleutner<br />

(musikalische Leitung); Karten zu € 20,-<br />

unter www.lehmensart.de, in der Bäckerei<br />

Herold (Hauptstraße, Lehmen) und<br />

in Hans Michels Hofladen (Kirchstraße,<br />

Moselsürsch).<br />

Anzeige<br />

101106


Koblenz liest<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik,<br />

Termine im Mai auf einen Blick<br />

16.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Was Lindgren, Carle, Maar u.a. zu sagen<br />

haben.<br />

Kinderbuchautoren haben jede Menge<br />

zu sagen. Der Workshop betrachtet Biound<br />

Bibliographien Otfried Preußlers .<br />

Seine Arbeit wurde wesentlich durch<br />

Märchen, Mythen, Balladen und Sagen<br />

geprägt. Als Kind lauschte er den<br />

Geschichten seiner Großmutter von<br />

Zaubermännern, Raubschützen, Hexen,<br />

Gespenstern und hat auch heute noch<br />

jede Menge zu sagen.<br />

Dozent: Eva Pfitzner Termin: 16.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>.<br />

Uhrzeit: 14.00 Ort: Festung Ehrenbreitstein<br />

56068 Koblenz Kosten: 28,00 €<br />

17.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Lesen kann man trainieren<br />

Die eigene Lesefähigkeit kann JEDER<br />

durch tägliches Training steigern.<br />

Schneller Lesen, effektiver den Text<br />

erfassen, Lesen ohne das die Augen<br />

ermüden, das ist für alle Menschen sinnvoll<br />

– nicht nur für Kinder und Jugendliche.<br />

Das Seminar möchte Verständnis<br />

wecken für diejenigen, die Lesen bisher<br />

eher als Last empfinden. Gleichzeitig<br />

haben Sie die Möglichkeit Ihr eigenes<br />

Lesen besser kennen zu lernen. Neben<br />

der Unterscheidung von lustvollem und<br />

zweckorientiertem Lesen gehören dazu<br />

auch Strategien, damit Sie Ihre individuelles<br />

Lesen verändern können.<br />

Dozent: Eva Pfitzner Termin: 17.<strong>05</strong>.2012<br />

Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Medienladen<br />

Koblenz, Markenbildchenweg 38, Im<br />

Kurt-Esser-Haus 2OG, unmittelbar am<br />

Bahnhofsvorplatz Koblenz 56068 Koblenz<br />

Kosten: 28,00 €<br />

18.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Sprache und Sprechen mit Bilder-Büchern<br />

entdecken!<br />

Die allgemeinen sprachlichen Fertigkeiten,<br />

wie sie sich in Satzbau, Sprachverständnis<br />

und Wortschatz äußern, sind<br />

zuverlässige Merkmale für einen Erfolg<br />

beim Schriftspracherwerb. Von daher<br />

stellt die Förderung der sprachlichen<br />

Kompetenz aller Kinder eine echte Herausforderung<br />

dar. Das Medium Buch<br />

ist dafür besonders geeignet. Mit nur<br />

wenigen theoretischen Überlegungen,<br />

zeige ich Ihnen daher in dieser Veranstaltung<br />

ganz konkret das aktuelle<br />

Bilderbuchangebot für 3 bis 7-jährige<br />

Kinder. An vielen praktischen Beispielen<br />

erleben Sie, welche möglichen Formen<br />

es gibt und wie Sie diese in der Familie,<br />

in der Gruppe oder in der Klasse umsetzten<br />

können.<br />

Dozent: Eva Pfitzner Termin: 18.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 9:00 Ort: Medienladen Koblenz,<br />

Markenbildchenweg 38, Im Kurt-Esser-<br />

Haus 2OG, unmittelbar am Bahnhofsvorplatz<br />

Koblenz 56068 Koblenz Kosten:<br />

28,00 €<br />

18.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Jungen lesen anders<br />

Empirische Untersuchungen<br />

und auch Alltagserfahrungen<br />

von Lese-<br />

Vermittlern zeigen,<br />

daß es erhebliche<br />

Unterschiede im<br />

Leseverhalten<br />

zwischen Jungen<br />

und Mädchen<br />

gibt. Dies betrifft<br />

9<br />

nicht nur die Lesehäufigkeit und die Lesedauer,<br />

sondern auch die Funktionen<br />

des Lesens, die Lektürepräferenz und<br />

die Genrevorlieben, sowie die Lesefähigkeit<br />

und die Art und Weise der Rezeption.<br />

Vor allem die Lesemotivation ist<br />

bei Jungen häufig signifikant geringer.<br />

Auch bezieht sich der Leistungsunterschied<br />

insbesondere auf das Verständnis<br />

von erzählenden Texten. Bei Sachund<br />

Gebrauchstexten liegen beide<br />

Geschlechter gleichauf. Texte dieser Art<br />

sind auch für Jungen interessant, denn<br />

ihr Nutzwert liegt auf der Hand und<br />

damit ihre Relevanz für die eher pragmatisch<br />

orientierten männlichen Leser.<br />

Jungen stellen daher andere Ansprüche<br />

an ihren Lesestoff. Jungen sind dabei<br />

nicht kulturloser aber sehr viel kritischer<br />

als Mädchen- das ist eine gute Basis!<br />

Dozent: Eva Pfitzner Termin: 18.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

13:00 Ort: Medienladen Koblenz, Markenbildchenweg<br />

38, Im Kurt-Esser-Haus 2OG,<br />

unmittelbar am Bahnhofsvorplatz Koblenz<br />

56068 Koblenz Kosten: 28,00 €


<strong>05</strong>‘13 Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

Kristallklar, dynamisch, lyrisch und erdverbunden<br />

Viktoria Tolstoy Group<br />

ihre Stimme ist die vielleicht brillanteste aller skandinavischen Jazzsängerinnen:<br />

Wenn Tolstoy einen Song vorträgt, interpretiert sie ihn nicht einfach, sie formt<br />

und prägt ihn auf einzigartige Weise. Bei aller Vielseitigkeit zieht sich diese<br />

Leichtigkeit wie ein roter Faden durch ihr musikalisches Werk. Die<br />

Offenheit für musikalische Einflüsse aus Pop, Folk oder Klassik sind<br />

ihr Markenzeichen und Garanten für ein grenzüberschreitendes<br />

Konzerterlebnis. Wer sie schon einmal bei uns erlebt hat,<br />

wird sich dieses Konzert nicht entgehen lassen, allen anderen<br />

sei geraten: Nicht verpassen! Eintritt:<br />

VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK<br />

22,00 Euro Förderverein ½ Preis. Mit<br />

freundlicher Unterstützung des<br />

Ministeriums für Bildung, Wissenschaft,<br />

Weiterbildung und Kultur.<br />

SEPA<br />

Single European Payments Area<br />

Ab 01. Februar 2014 wird ein einheitlicher<br />

europäischer Zahlungsverkehrsraum<br />

„Single European<br />

Payments Area“ (SEPA) geschaffen.<br />

Dann werden die bisherigen Bankleitzahlen<br />

und Kontonummern in<br />

IBAN und BIC umgewandelt, die<br />

heute schon auf den Bankkontoauszügen<br />

abgedruckt sind.<br />

Was ändert sich für die Bürger im<br />

Zahlungsverkehr mit der Stadtkasse<br />

Koblenz? Die bis zum jetzigen<br />

Zeitpunkt erteilten Einzugsermächtigungen<br />

bleiben auch für das neue<br />

SEPA-Verfahren gültig. Wer künftig<br />

der Stadtkasse eine Einzugsermächtigung,<br />

die dann Mandat heißt, erteilt,<br />

muss dazu unbedingt Kassenzeichen<br />

(Mandatsreferenznummer),<br />

IBAN und BIC sowie persönlichen<br />

Angaben zur Person, wie Name, Straße<br />

und Wohnort angeben. Ein neuer<br />

Wir Verlosen<br />

3x2<br />

Eintrittkarten<br />

Teilnahme bis 24.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> per Email an<br />

verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Betreff: Viktoria Tolstoy Group<br />

Vordruck hierzu steht bereits im Internet<br />

zur Verfügung oder kann bei<br />

der Stadtkasse angefordert werden.<br />

Mit der persönlichen Unterschrift<br />

ist diese Einzugsermächtigung der<br />

Stadtkasse Koblenz im Original vorzulegen.<br />

Mündliche, telefonische<br />

oder per Fax sowie E-Mail übermittelte<br />

Einzugsermächtigungen können<br />

ab sofort nicht mehr angenommen<br />

werden. Sofern Rechnungen an<br />

die Stadt Koblenz gestellt werden,<br />

sollten auf der Rechnung IBAN und<br />

BIC mitgeteilt werden, um einen<br />

reibungslosen Zahlungsverkehr zu<br />

gewährleisten. Die eigentliche Umstellung<br />

auf das neue SEPA-Verfahren<br />

erfolgt automatisch. Für Fragen stehen<br />

Werner Scheffler unter Telefon<br />

0261 129 2004 und Birgit Kostorz<br />

unter Telefon 0261 129 2025 zur Verfügung.<br />

Nein heiSSt nein<br />

und Ja heiSSt ja!<br />

Grenzen setzen lernen<br />

Häufig haben Menschen schwammige<br />

Grenzen und trauen sich nicht,<br />

klar „ja“ oder auch „nein“ zu sagen.<br />

Das macht unzufrieden, weil man<br />

mehr von sich gibt, als man möchte.<br />

Ein Kurs der Volkshochschule Koblenz<br />

am Sa., 04.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, 09:<strong>30</strong> bis<br />

16:<strong>30</strong> Uhr beschäftigt sich damit,<br />

was gute und gesunde Grenzen sind,<br />

welche Auswirkungen Klarheit und<br />

Grenzen auf das Gegenüber haben<br />

und wie man Verantwortung für sein<br />

Handeln übernehmen kann!<br />

Anmeldung und weitere<br />

Information:<br />

vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-37<strong>30</strong>.<br />

10


Café Hahn, Neustr. 15, 56072 Koblenz, Tel. 0261 - 423 02, Fax 426 66, info@cafehahn.de<br />

infos & tickets<br />

Tel. 02 61 - 42 <strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Do. 02.<strong>05</strong>. Ramon Chormann „Doppelt so Bleed“<br />

Fr. 03.<strong>05</strong>. Randy Hansen – Tribute to Jimi Hendrix<br />

Fr. 03.<strong>05</strong>. Festung Ehrenbreitstein:<br />

Sa. 04.<strong>05</strong>.<br />

So. <strong>05</strong>.<strong>05</strong>.<br />

So. <strong>05</strong>.<strong>05</strong>.<br />

Mo. 06.<strong>05</strong>.<br />

Mi. 08.<strong>05</strong>.<br />

Do. 09.<strong>05</strong>.<br />

Herzkeime<br />

KRAAN – mit Hellmut Hattler<br />

Frühstückshow<br />

Shama Abbas Band<br />

Rosario Giuliani Quintet feat.<br />

Joe Locke & Joe LaBarbera<br />

Jazzclub Koblenz e.V. präs.:<br />

Tingvall Trio<br />

KJ „Knacki“ Deuser<br />

Frühstückshow<br />

Band N o . 10<br />

Do. 09.<strong>05</strong>. Tobias Mann „Durch den Wind“<br />

Fr. 10.<strong>05</strong>. dIRE sTRATS Tribute to Dire Straits<br />

Sa. 11.<strong>05</strong>. Tuck and Patti<br />

So. 12.<strong>05</strong>. Frühstückshow<br />

Stonehead Stompers<br />

So. 12.<strong>05</strong>. Comedy Club: Maxi Gstettenbauer,<br />

Volker Weininger, Niko Formanek<br />

Di. 14.<strong>05</strong>. Oana Catalina Chitu<br />

Mi. 15.<strong>05</strong>. Florian Schroeder<br />

Do. 16.<strong>05</strong>. Sebastian Puffpaf „Warum!“<br />

Fr. 17.<strong>05</strong>. Völkerball „Weichen + Zunder“<br />

Sa. 18.<strong>05</strong>. Festung Ehrenbreitstein:<br />

David Russell & Delos Trio<br />

Sa. 18.<strong>05</strong>. Oldie Night „Warm Up“: The Scream,<br />

The Backbeat, Just for Soul, TERRA NOVA<br />

So. 19.<strong>05</strong>. Festung Ehrenbreitstein:<br />

Rafael Cortes Sextett<br />

19. - 20.<strong>05</strong>. Rainer Zufall „Dä Hejel Solo“<br />

Mi. 22.<strong>05</strong>.<br />

Do. 23.<strong>05</strong>.<br />

Malia „Black Orchid“<br />

Hazmat Modine (USA)<br />

Fr. 24.<strong>05</strong>. Richard Rogler<br />

Sa. 25.<strong>05</strong>. Viktoria Tolstoy Group<br />

So. 26.<strong>05</strong>. Frühstückshow Because Unplugged<br />

So. 26.<strong>05</strong>. Lisa Fitz „Mut“<br />

29.<strong>05</strong>. - 01.06. Emmi & Willnoswky<br />

Do. <strong>30</strong>.<strong>05</strong>.<br />

Rheinpuls:<br />

Blueside<br />

Fr. 31.<strong>05</strong>. Festung Ehrenbreitstein:<br />

Friedemann Eichhorn<br />

was geht ab<br />

KJ „Knacki“ Deuser<br />

Mi.08.<strong>05</strong>.<br />

Malia<br />

Mi. 22.<strong>05</strong>.<br />

100297<br />

im Mai?<br />

Florian Schroeder<br />

Mi.15.<strong>05</strong>.


<strong>05</strong>‘13 Beauty, Lifestyle and More<br />

Das Magazin für die Region<br />

Beauty News<br />

I Love ... Juicy Watermelon -<br />

limited Edition<br />

Ein saftiges Sommer-Dufterlebnis!<br />

Bath & Shower Cream<br />

Das Dusch- und Badegel verwöhnt die Haut mit einem Meer aus duftenden Schaumblasen. Die<br />

feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der saftigen Wassermelone macht die Haut weich und<br />

geschmeidig und lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.<br />

Handcreme<br />

Die feuchtigkeitsspendende Handcreme pflegt die Hände seidenweich und hüllt sie in einen frischen Duft nach saftiger Wassermelone,<br />

der in das Gefühl von Sommer, Sonne und Strand versetzt.<br />

Lip Gloss<br />

Durch die feuchtigkeitsspendende Eigenschaft der Wassermelone werden die Lippen unwiderstehlich weich und sie bekommen<br />

einen verführerisch schimmernden und saftigen Glanz, als wenn man den Sommer schmecken kann.<br />

GOODSKIN LABS STELLT VOR:<br />

CIRCLEPLEX-2<br />

AUGENSCHATTEN-SPEZIALIST.<br />

Ab Juli <strong>2013</strong> exklusiv<br />

bei Douglas.<br />

Die Haut verhält sich tagsüber anders als in der Nacht. Während<br />

sie tagsüber die Schutzfunktion aufbaut, hauptsächlich um sich<br />

vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen, legt sie nachts eine<br />

Regenerationsphase ein. Damit eine Pflege die Haut beeinflussen<br />

kann, muss sie sich auf den natürlichen Rhythmus des Körpers<br />

einstellen. Das ist besonders wichtig, wenn es sich dabei<br />

um eine Creme für die empfindliche Augenpartie handelt. Das<br />

duale Augenpflegekonzept CIRCLEPLEX-2 wurde entwickelt,<br />

um im Einklang mit dem körpereigenen Rhythmus dunkle Augenschatten<br />

sichtbar zu bekämpfen.<br />

Heat Wave:<br />

Limitierte Sommerkollektion<br />

von Smashbox.<br />

Mit Heat Wave von Smashbox kann der Sommer kommen:<br />

Mit den trendigen Lidschatten Nuancen in einer Palette und<br />

einem Lipgloss-Set lassen sich verführerische Sommer Makeups<br />

passend zu jedem Look zaubern. Das Lipgloss-Set verführt<br />

mit leuchtenden Farben, pflegt die Lippen und lässt sie förmlich<br />

erstrahlen. Die wet&dry Textur und die 10 verschiedenen<br />

Lidschatten Nuancen lassen keine Wünsche offen - Heat Wave<br />

für einen unvergesslichen Sommer!<br />

12


Beauty, Lifestyle and More<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

ANNAYAKE Love for<br />

HER & Love for HIM -<br />

das neue Duft Duo<br />

DIE LIEBE INSPIRIERT(E) ANNAYAKE<br />

Mit dem Parfum- Duo POUR ELLE & POUR LUI lancierte ANNA-<br />

YAKE 2000 eine Parfum-Hommage an die Liebe, eine Ode an die<br />

romantische und ewig währende Liebe. Zwei Parfums, die heute<br />

moderne Klassiker sind und auch die ersten Düfte in dem typischen<br />

hohen Glasflakon der Parfums von ANNAYAKE.<br />

Heute präsentiert ANNAYAKE die moderne Version der Liebe mit<br />

dem neuen Eau de Toilette Duo Love Her & Love Him. Zwei Facetten<br />

einer großen Liebe, intensiv, leidenschaftlich, fusionell. Ein<br />

Parfum Duo der Liebe.<br />

Dekoration für jeden Anlass<br />

Anzeige<br />

Im Zeichen der Liebe… Das Kalligrafie-Symbol, welches das Love<br />

Him & Love Her Duo schmückt, steht für intensive Liebe, [aï ] auf<br />

Japanisch.<br />

Der Damenduft:<br />

IHRE LIEBE drückt sich in einer blumigen,<br />

grün-fruchtigen Zusammenstellung<br />

aus. Eine charmante und<br />

einzigartige Duftnote, ganz wie sie<br />

selbst…<br />

Kopfnote: Veilchenblätter, Johannisbeeren<br />

Herznote: Grünes Maiglöckchen,<br />

Magnolie, Lotus Basisnote:<br />

Jasmin, Weißer Moschus, Zedernholz<br />

www.schlaudt.de<br />

Der Herrenduft:<br />

SEINE LIEBE drückt sich in einer<br />

frischen, holzig-ambrahaltigen<br />

Zusammenstellung aus.<br />

Eine intensive und addiktive Duftnote,<br />

ganz wie er selbst…<br />

Kopfnote: Bergamotte, Grapefruit,<br />

Bitterorange, Wassermelone<br />

Herznote: Muskatnuss, Kardamom,<br />

Marine Düfte Basisnote: Zedernholz,<br />

Ambra, Patschuli<br />

Festartikel Schlaudt GmbH<br />

Andernacher Straße 170<br />

56070 Koblenz<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

100670<br />

Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Quelle: www.douglas-beautynews.de<br />

13


<strong>05</strong>‘13 Muttertag<br />

Das Magazin für die Region<br />

Nicht vergessen!<br />

Am 12. Mai ist Muttertag.<br />

Alle Jahre wieder…. Wir freuen<br />

uns auf den Muttertag. Dieser<br />

Tag findet immer am zweiten Sonntag<br />

jeden Mais eines Jahres statt.<br />

Wir feiern diesen Tag zu Ehren der<br />

Leistungen unserer lieben Mutter.<br />

Dieser Tag ist kein offizieller Feiertag<br />

sondern ein kultureller Brauch.<br />

Aufgrund der Terminfestlegung am<br />

zweiten Sonntag im Mai ist der früheste<br />

Termin für den Muttertag der<br />

8. Mai und der späteste Termin der<br />

14. Mai eines Jahres.<br />

Geschichte<br />

Muttertag ist für uns nichts Neues,<br />

denn er steht jedes Jahr erneut vor<br />

der Tür. Schon Wochen vor dem eigentlichen<br />

Termin werden wir durch<br />

Werbekampagnen ständig daran<br />

erinnert, unsere Mütter mit exklusiven<br />

Geschenken zu ehren und zu<br />

beschenken. Die eigentliche Idee,<br />

der Dame zu danken, die uns zur<br />

Welt gebracht und großgezogen hat,<br />

gerät dabei oft zu kurz. Wieso feiern<br />

wir eigentlich den „Muttertag“? Wo<br />

kommt sein Ursprung her? Feiern<br />

nur die Menschen in unserem Land<br />

diesen Tag?<br />

14


Anzeige<br />

Der sogenannte „ Muttertag“ wird vor<br />

allem in dem westlichen Gebiet der<br />

Erde gefeiert. Traditionell findet der<br />

Muttertag in den meisten Ländern<br />

an dem zweiten Sonntag im Mai<br />

statt, wobei es auch einige andere<br />

Länder gibt, die für diesen „Dankestag“<br />

ein anderes Datum gewählt<br />

haben. Seinen Ursprung danken wir<br />

der Amerikanerin Anne Marie Jarvis,<br />

deren Mutter sich ihr gesamtes Leben<br />

für andere Mütter eingesetzt hat<br />

und 1865 eine Mütterbewegung ins<br />

Leben gerufen hat. Um Ihrer Mutter<br />

ehrenvoll zu danken, fühlte sich Jarvis<br />

dazu verpflichtet, einen offiziellen<br />

„Dankestag“ zu etablieren.<br />

Von Dort an führten nach und nach<br />

viele andere Länder eine Art „Dankestag“<br />

für Mütter ein. Um das Jahr<br />

1922 begann Deutschland die Initiative<br />

„Ehret die Mütter“ zu gründen,<br />

die ganz bewusst keinen politischen<br />

Hintergrund aufweisen soll, sondern<br />

lediglich die Floristikbranche aufleben<br />

sollte. Erst einige Zeit später, im<br />

Jahre 1939, nutzte das nationalsozialistische<br />

Regime diesen Tag zum politisch<br />

orientierten Zweck und verlieh<br />

am 03. Sonntag im Mai das „Ehrenkreuz<br />

der Deutschen Mütter“.<br />

Kommerzielle<br />

Bedeutung<br />

In der heutigen Zeit betrachten wir<br />

den Muttertag als den verkaufsstärksten<br />

Tag des Jahres (noch vor<br />

dem Valentinstag und Weihnachten)<br />

für die Floristikindustrie. Das Datum<br />

wurde nunmehr auch von den Floristikverbänden<br />

festgelegt. Verständlicherweise<br />

kritisierte die damalige<br />

Gründerin des Muttertages diese<br />

Kommerzialisierung dermaßen, denn<br />

dieses lief scheinbar in eine ganz andere<br />

Richtung als der Ursprung des<br />

ideellen Wertes eines Ehrentages.<br />

Während man vor ein paar Jahren<br />

die Mütter noch mit Blumensträußen<br />

beschenkte, sind es heute zusätzlich<br />

Wellnessangebote oder auch<br />

Schmuckgeschenke die oft von den<br />

Erwachsenen Kindern verschenkt<br />

werden. Schon bei der Früherziehung<br />

in den Kindergärten wird den<br />

kleinsten vermittelt, an diesem Tag<br />

ihrer Mutter etwas zu basteln oder zu<br />

malen. Wie dem auch sei, freuen wir<br />

uns jeden Tag unserer lieben Mutter<br />

etwas Gutes zu tun.<br />

15<br />

AURIFEX<br />

Firmungstraße 23, Koblenz<br />

www.aurifex.de


<strong>05</strong>‘13<br />

Das Magazin für die Region<br />

Interview<br />

Interview mit Jochen Schropp<br />

Moderator der neuen Doku-Event-Show<br />

„Gewinne ein neues Leben – Die Auswanderershow“<br />

Am 14. Mai um 20:15 Uhr bei VOX<br />

Worauf können sich die Zuschauer<br />

bei der neuen Sendung „Gewinne<br />

ein neues Leben - Die Auswanderershow“<br />

freuen? Was ist das Besondere<br />

an der Show? Warum sollten<br />

sie einschalten?<br />

„Eines meiner Lieblingsgenre im<br />

Fernsehen sind Wettbewerbsformate.<br />

Daher freue ich mich besonders,<br />

dass ich als Moderator durch<br />

„Gewinne ein neues Leben - Die<br />

Auswanderershow“ führen darf! Vier<br />

Kandidatenpaare kämpfen um ein<br />

neues Leben in Florida. Ich stelle ihnen<br />

jeden Tag Aufgaben, die sie bewältigen<br />

müssen, um ihrem Traumziel<br />

ein Stückchen näher zu kommen.<br />

Einfach wird dies nicht, denn jeden<br />

Abend scheidet ein Paar aus. Am<br />

Ende der Woche gibt es dann den<br />

großen Showdown im Finale, bei<br />

dem es am Ende um alles geht: Ein<br />

wunderschönes Haus mit Pool, ein<br />

Auto und ein beachtliches Startkapital<br />

um auszuwandern!“<br />

Worauf freust du dich persönlich<br />

am meisten?<br />

„Die Spannung der jeweiligen Challenges.<br />

Welches Paar besticht durch<br />

Wissen, Schnelligkeit und Sympathie,<br />

wer hat starke Nerven, wer macht<br />

kurz vor Ende vielleicht schlapp und<br />

wer holt nochmal alles aus sich heraus?<br />

Außerdem kann ich nicht leugnen,<br />

dass ich mich auf unser Auswandererziel<br />

Florida freue. Sonne, Strand<br />

und leckere Burger!“<br />

Auf die Kandidaten warten jede<br />

Menge Überraschungen in der<br />

neuen Show – und es geht um viel.<br />

Worauf wird es deiner Meinung<br />

nach ankommen, um die Show gewinnen<br />

zu können?<br />

„Es wird eine gute Mischung aus gesunder<br />

Selbsteinschätzung, Know-<br />

How und Charakterstärke sein.<br />

Außerdem sollte man mit dem ‚American<br />

Way of Life‘ vertraut sein.“<br />

Wie würdest du dich an ihrer Stelle<br />

vorbereiten? Kann man sich überhaupt<br />

vorbereiten?<br />

„Unsere Kandidaten sollten Land und<br />

Leute kennen, Englisch beherrschen,<br />

um auch ein bisschen Smalltalk machen<br />

zu können und sollten offen für<br />

mögliche Überraschungen sein, die<br />

wir für sie parat haben.“<br />

Der Gewinn der Show ermöglicht<br />

den Kandidaten den perfekten Start<br />

in ein neues Leben. Sie gewinnen<br />

ein Auto, <strong>30</strong>.000,- Dollar Startkapital<br />

und ein Jahr lang mietfreies Wohnen<br />

sowie den Umzug. Aber es ist keine<br />

Garantie. Sie haben ein Jahr ein Polster,<br />

dass es ihnen ermöglicht, sich vor<br />

Ort eine eigene Existenz aufzubauen.<br />

Moderator Jochen Schropp<br />

Worauf wird es deiner Meinung<br />

nach für die Kandidaten ankommen,<br />

damit sie dort dauerhaft Fuß<br />

fassen können?<br />

„Sie müssen eine Idee davon haben,<br />

was sie beruflich machen wollen<br />

und auch können. Gerade Amerika<br />

ist mit der Vergabe von Arbeitsvisa<br />

16


Interview<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

sehr streng, daher ist es wichtig auf<br />

alle Fragen und Hürden vorbereitet<br />

zu sein, oder flexibel reagieren zu<br />

können.“<br />

Was ist die besondere Herausforderung<br />

bei der Moderation dieser<br />

Show für dich? Was wird deine Aufgabe<br />

sein?<br />

„Ich bin Spielleiter und Ansprechpartner<br />

für die Kandidaten zugleich<br />

und begleite sie durch alle Höhen<br />

und Tiefen. Ich bin sozusagen der<br />

Dompteur in der Manege. Ich stelle<br />

unseren Paaren die jeweilige Tagesaufgabe,<br />

begleite sie etappenweise<br />

über den Tag verteilt, um mir<br />

ein Bild zu machen, bin leider aber<br />

auch derjenige, der am Ende jeden<br />

Tages nach Auswertung der Punkte<br />

ein Kandidatenpaar zurück nach<br />

Deutschland schicken muss.“<br />

Wie bereitest du dich auf die Moderation<br />

der Show vor?<br />

„Ich kenne die Spiele in und auswendig,<br />

kenne den ein oder anderen<br />

Twist, den ich einbauen werde, wenn<br />

ich das Gefühl habe, unsere Pärchen<br />

machen es sich zu leicht. Außerdem<br />

bin ich schon viel in meinem Leben<br />

gereist, habe unter anderem auch<br />

schon in Amerika gelebt, so dass ich<br />

mich im Land der Träume sehr gut<br />

auskenne.“<br />

Warum hegen viele Menschen deiner<br />

Meinung nach den Wunsch,<br />

einmal auszuwandern? Was ist der<br />

besondere Reiz daran?<br />

„Auch ich habe immer wieder mit<br />

dem Gedanken gespielt. Der Reiz<br />

nach etwas Neuem, besonders landschaftlich<br />

und kulturell ist sehr groß.<br />

(c) Foto: VOX/Stefan Menne<br />

Allerdings dürfen wir auch nicht vergessen,<br />

dass wir in Deutschland in<br />

einem sehr toleranten und großzügigen<br />

Land leben. Um auszuwandern<br />

sollte man sich auch darüber im Klaren<br />

sein, was man alles Gutes hinter<br />

sich lässt.“<br />

Wenn du auswandern würdest,<br />

wohin würde es dich ziehen – und<br />

warum?<br />

„Ich mag englischsprachige Länder<br />

sehr gerne. Kapstadt gefällt mir sehr<br />

gut. Das Wetter und die Landschaft<br />

sind traumhaft, die Stadt ist sehr multikulturell<br />

und es gibt keine erhebliche<br />

Zeitverschiebung zu Europa.“<br />

Du hast selber schon mal eine längere<br />

Zeit im Ausland gelebt?<br />

„Ja, ich habe ein Jahr lang in Kalifornien<br />

als Austauschschüler verbracht.<br />

Diese Zeit hat mich sehr geprägt,<br />

menschlich und für meinen späteren<br />

beruflichen Weg. Außerdem habe<br />

ich zwei Jahre in Liverpool, England,<br />

studiert. Längere Auslandsaufenthalte<br />

sind eine Herausforderung, bei<br />

denen man sehr viel über sich lernt.“<br />

17<br />

Florida ist das Traumziel der jetzigen<br />

vier Protagonisten. Bist du selber<br />

auch schon einmal dort gewesen?<br />

Wenn ja, was hat dir besonders<br />

gut gefallen?<br />

„Das erste Mal war ich mit meiner<br />

Familie mit zwölf Jahren da, später<br />

habe ich dort einen Film („Kreuzfahrt<br />

ins Glück“) gedreht, bei dem ich<br />

meine jetzige beste Freundin Birthe<br />

[Wolter] kennengelernt habe. Zwei<br />

Mal habe ich als junger Erwachsener<br />

dann noch Urlaub in Miami gemacht.<br />

Ich habe also nur positive Erinnerungen<br />

an meine vielen Besuche. Florida<br />

besticht durch den lateinamerikanischen<br />

Einfluss. Neben dem großen<br />

Freizeitangebot in Orlando, hat es<br />

wunderschöne Landschaften zu bieten,<br />

wie die Everglades oder eben<br />

auch die Strände am Golf von Mexiko<br />

und ist kulturell mit der Kunstmesse<br />

Art Basel oder der Winter Music Conference<br />

sehr gut aufgestellt.“<br />

Achtung: Bei Hinweis auf die Sendung<br />

„Gewinne ein neues Leben – Die Auswanderershow“<br />

am 14. Mai um 20:15<br />

Uhr bei VOX sind die Zitate frei.


<strong>05</strong>‘13 Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen-<br />

Wellness und Badevergnügen auf höchstem Niveau<br />

Anzeige<br />

Wer Ruhe und Entspannung sucht,<br />

kann sich im mediterranen Ambiente<br />

der Kristall Therme ganz dem Wohlbefinden<br />

und der Schönheit widmen. Ein<br />

perfektes Zusammenspiel von Wärme,<br />

Wasser, Duft und Pflanzen entführt die<br />

Gäste auf eine besinnliche Reise. Das<br />

Panorama- Innen- und Außenbecken<br />

mit integrierten Whirlpools werden mit<br />

dem hervorragenden und mineralstoffreichen<br />

Heilwasser aus Bad Hönningen<br />

gespeist. Die Becken haben verschiedene<br />

Wassertemperaturen von 31 - 35<br />

°C und einem Solegehalt von 1,5%.<br />

Eingebaute Massagedüsen, Wand- und<br />

Bodensprudler massieren Sie wohltuend<br />

und dabei können Sie den herrlichen<br />

Blick auf den angrenzenden Rhein<br />

genießen. Grander-Wasser im Bewegungs-<br />

und Therapiebecken bei 35 °C<br />

Wassertemperatur und 1,5 % Solegehalt<br />

ist ein Highlight für alle Gäste. .„Belebtes<br />

Wasser“ nach dem Verfahren des Tiroler<br />

Naturforschers Johann Grander. Erfühlen<br />

Sie selbst diese wunderbare Wirkung<br />

– steigern Sie Ihr Wohlgefühl , denn Sie<br />

fühlen sich frisch und entspannt nach<br />

einem Bad im „Belebten Grander Wasser“.<br />

Die Saunawelt ist dem Markusplatz<br />

in Venedig nachempfunden und wurde<br />

mit Marmor, Edel- und Halbedelsteinen<br />

und original türkischen Ornamenten<br />

ausgestattet. Mit vier Innensaunen, zwei<br />

Dampfbädern und dem Osmanischen<br />

Hamam wird der Saunaliebhaber auf<br />

höchstem Niveau verwöhnt. Da Venedig<br />

ohne Gondeln nicht denkbar ist,<br />

stehen im angrenzenden Freibereich<br />

zwei Saunen in Gondelform und eine<br />

Ruheraum-Gondel den Gästen zur<br />

Verfügung. Die Möglichkeit einer Badekur<br />

auf Rezept oder als Selbstzahler<br />

können Sie ebenfalls wahrnehmen, alle<br />

Voraussetzungen sind gegeben. Gerne<br />

beraten wir Sie ausführlich. Restaurants,<br />

Wellness- und Massageangebote, Verwöhntage<br />

u.v.m. lassen ein Rund-um-<br />

Wohlgefühl aufkommen.<br />

Öffnungszeiten<br />

auch an allen Feiertagen<br />

Mo, Di, Do, So 9–22 Uhr,<br />

Mi, Fr, Sa 9–23 Uhr<br />

Rheinpark-Therme<br />

Bad Hönningen<br />

Staatlich anerkanntes Thermal-Heilwasser<br />

und Grander-Wasser<br />

2 Innenbecken, Ganzjahres-Außenbecken, Wassergymnastik,<br />

Restaurant/Café, 4 Innen- und 2 Gondel-Außen-Saunen,<br />

2 Dampfbäder, Hamam, Massagebereich, Whirlpool, Sauna-<br />

Restaurant. Monatl. Events, Kurs-Angebote u.v.m.<br />

Jeden Mittwoch von 20.<strong>30</strong>–23 Uhr textilfreies Schwimmen<br />

www.kristall-rheinpark-therme.de<br />

Allée St. Pierre les Nemours 1<br />

53557 Bad Hönningen<br />

Tel. (0 26 35) 95 2110<br />

Fax (0 26 35) 95 2115<br />

Reisemobil-<br />

Stellplätze<br />

direkt an der<br />

Therme<br />

Wellness-Rheinpark-<br />

Camping<br />

Direkt am romantischen<br />

Rhein, eignet sich der Platz<br />

ideal zum erholsamen<br />

Ferienaufenthalt für Paare<br />

ebenso wie für Familien.<br />

Die angrenzende Kristall<br />

Rheinpark-Therme mit Therapie-Praxis ist eine ideale<br />

Ergänzung zum Campingplatz und bietet Gelegenheit zu<br />

offenen Badekuren und Wellness-(K)urlaub. Der Stadtkern<br />

ist bequem zu Fuß erreichbar. Ganzjährig geöffnet!<br />

www.wellness-rheinpark-camping.de<br />

Sommer-Aktion<br />

NUR NOCH BIS ZUM<br />

15.5.<strong>2013</strong><br />

erhalten Sie Ihre<br />

Tickets für die<br />

Sommerferien zum<br />

Vorzugspreis


Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

FÜNf MÄRCHENHAfTE<br />

KOBLENZER SkATENIGHTs <strong>2013</strong><br />

Auch im Grimms-Märchen-Jahr organisieren<br />

der Verein Gülser-Mosel-<br />

Skater und die Gesundheitskasse AOK<br />

wieder fünf Skatenights mit tollem<br />

Rahmenprogramm in und um die<br />

Schängel-Stadt. Am 16. Mai geht das<br />

Sommer-Märchen für die Fans der<br />

schnellen Rollen los.<br />

Endlich Frühling, hoffentlich bald Sommer,<br />

ein super Sommer! Die beiden<br />

Veranstalter haben mit tatkräftiger<br />

Unterstützung der Sponsoren EVM,<br />

KEVAG, Lotto-Stiftung sowie Rhenser<br />

Mineralbrunnen wieder fünf Skatenights<br />

geplant. Viermal rollt die Tour<br />

am Donnerstagabend ab/bis der EVM<br />

im Moselbogen, einmal am Sonntagabend<br />

ab/bis „Stattstrand“ am Moselstausee.<br />

Diese Tour fiel im letzten Jahr<br />

witterungsbedingt aus. „Und wir hoffen<br />

Sonnenblumen und Skater – am Deutschen Eck winkt schon der Sommer.<br />

Zweimal in der Skatenight-Saison <strong>2013</strong> rollt der von Gülser-Mosel-Skatern<br />

und AOK angeführte Rollschuh-Bandwurm beim Kaiser-Denkmal vorbei. Für<br />

alle fünf geplanten Touren gilt: Schutzausrüstung ist Pflicht.<br />

sehr, dass uns Frau Holle im Märchen-<br />

Jahr keinen Strich durch die Rechnung<br />

macht – weder mit Schnee noch mit<br />

Hagel und Regen wie anno 2012“, meint<br />

Rolf Geifes von der AOK un-grimm-ig.<br />

Dieser Ausflug findet am letzten Tag<br />

der Sommerferien im August statt.<br />

Zuvor rollt im Juli der „Klassiker“, die<br />

Glockenbergtunnel-Skatenight, über<br />

die Pfaffendorfer Brücke nach Vallendar.<br />

„Diese Tour darf im Programm einfach<br />

nicht fehlen“, sagt Helmut Pesch von<br />

den Gülser-Mosel-Skatern. Die anderen<br />

drei Routen hat der Vereinsvorsitzende<br />

neu geplant – neu planen müssen. „Ich<br />

sage nur: Koblenzer Baustellen-Slalom“,<br />

lacht Pesch.<br />

Jede Skatenight wartet wieder mit einer<br />

Besonderheit auf: So gibt es im Vorfeld<br />

der Saisonauftakt-Tour eine spezielle<br />

Kinder- und Schülerrunde und dreimal<br />

fährt ein Diskowagen mit. „Was wir bei<br />

der Saisonabschluss- Skatenight über<br />

das Oberwerth vorhaben, wird aber<br />

noch nicht verraten“, so der AOK-Mitarbeiter,<br />

der die Veranstaltung letztmalig<br />

betreut. Für die Sicherheit der Teilnehmer<br />

unterwegs sorgen in bewährter<br />

Form die Ordner der Gülser-Mosel-<br />

Skater, die Polizei und das Deutsche<br />

Rote Kreuz. Die KEVAG fährt mit einem<br />

Besenbus mit, die EVM und der Rhenser<br />

Mineralbrunnen sorgen für Erfrischungen.<br />

Wie in den Vorjahren verleiht die<br />

AOK Protektoren und Helme (Schutzausrüstungspflicht<br />

für alle Teilnehmer)<br />

und sorgt für Spiel sowie Spaß im Vorfeld.<br />

Die Routen sind zwischen 16 und<br />

23 km lang. Die Teilnahme ist für alle<br />

Interessierten kostenfrei.<br />

Detailinfos, Newsletter-Abo und mehr<br />

unter www.koblenzer-skatenight.de<br />

19


NEXT<br />

shooting<br />

Team<br />

n monat aktuell und k<br />

Fotografin Anna Haberkorn<br />

Das Magazin für die Region<br />

Avantgarde Coiffeur rocco DI BLASI<br />

Visagistin flutra bajqinca<br />

flutra bajqinca<br />

brautstrauSS in dieser Ausgabe<br />

l<br />

ll<br />

Anzeige<br />

Das Model wurde ausgestattet von<br />

Catering beim Fotoshooting<br />

pink by zita<br />

Modedesign<br />

inh. zita Gietzen<br />

kornpfortstraße 8<br />

Eingang Görresstraße<br />

56068 koblenz<br />

www.Magazin-NEXT.de<br />

tel. 0261-9149619<br />

„Vielen Dank an das Team von NEXT-<br />

Anna, Flutra und Rocco<br />

haben tolle Arbeit geleistet“<br />

20


Fotoshooting mit Annika<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Annika, 25 Jahre, Projektassistentin


<strong>05</strong>‘13 Fotoshooting mit Annika<br />

Das Magazin für die Region<br />

22


Anzeige<br />

„Die Kleider von Zita sind wundervoll<br />

und das Team hat absolut professionell<br />

und zugleich harmonisch<br />

zusammengearbeitet“<br />

pink by zita<br />

Modedesign<br />

Inh. Zita Gietzen<br />

Kornpfortstraße 8<br />

Eingang Görresstraße<br />

56068 Koblenz<br />

Tel. 0261-9149619<br />

23


<strong>05</strong>‘13 Fotoshooting mit Annika<br />

Das Magazin für die Region<br />

„Die Atmosphäre<br />

beim Shooting war klasse“<br />

24


Anzeige


C1<br />

68 dB<br />

C1<br />

dB<br />

<strong>05</strong>‘13 Auto-News<br />

Das Magazin für die Region<br />

Kinder im Auto<br />

zu oft nicht richtig angeschnallt<br />

Anzeige<br />

Bundesverkehrsminister Ramsauer macht sich für Kindersicherung<br />

stark - ADAC Programm „Sicher im Auto“ zeigt<br />

Eltern wie es geht.<br />

Jährlich verunglücken in Deutschland rund 10 400 Kinder<br />

als Mitfahrer im Auto. Auf diese alarmierenden Zahlen<br />

weist der ADAC anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der<br />

gesetzlichen Kindersicherungspflicht im Auto hin. Seit<br />

zehn Jahren berät der ADAC mit seinem Programm „Sicher<br />

im Auto“ Eltern, wie sie ihre Kinder richtig sichern. Partner<br />

des Programms ist seit 2010 Volkswagen. Im Bundesverkehrsministerium<br />

werden heute beide Jubiläen begangen.<br />

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, Schirmherr<br />

des Programms, betont: „Kinder im Straßenverkehr benötigen<br />

unseren besonderen Schutz. Immer noch werden viele<br />

Kinder im Auto<br />

gar nicht oder<br />

falsch gesichert.<br />

Das bringt die<br />

kleinen Mitfahrer<br />

nicht selten in Lebensgefahr.<br />

Ich rufe<br />

alle auf: Sichern Sie<br />

die Kinder im Auto richtig<br />

und benutzen Sie auf allen Fahrten<br />

immer den vorgeschriebenen Kindersitz!“<br />

Thomas Zahn, Leiter Vertrieb und Marketing<br />

Deutschland Volkswagen Pkw, weist auf die Wichtigkeit<br />

des korrekten Sicherns von Kindern im Auto hin sowie<br />

auf die Risiken von ungenügenden oder gar fehlenden<br />

Kindersitzen: „Auf den jährlich fast 2 000 Veranstaltungen<br />

in unseren Partnerbetrieben sowie in Kindergärten zeigen<br />

Radwäsche vom Profi!<br />

Je Rad nur<br />

2,50€<br />

0,0%<br />

Sommerfinanzierung<br />

für Reifen/Reparaturen<br />

mit der IKANO Bank<br />

A<br />

C<br />

A<br />

B<br />

71<br />

2<strong>05</strong>/55 R16 91V<br />

Sport BluResponse<br />

z.B. passend für: Alfa Romeo 147, 156, 159, GT,<br />

Giulietta; Audi A3, A4; BMW 1er, 3er Serie;<br />

Citroen C4; Fiat Bravo, Stilo, Croma; Ford<br />

C-Max, Focus, Mondeo; Honda, Accord, Civic;<br />

Mercedes C-Klasse, SLK; Opel Astra,<br />

meriva, Zafira; VW Golf 5, Passat ...<br />

78,-€<br />

17-Zoll Alukomplettrad<br />

Design TURBA HD 8,0x17 montiert mit<br />

225/45 R17 91Y | ContiSportContact 5<br />

z.B. passend für: Audi A3, A4, BMW 3er, Ford C-Max,<br />

Focus, Mondeo, Mercedes B-,C-Klasse, Opel<br />

Astra, Renault Mégane, Seat Leon, VW Golf ...<br />

249,-€<br />

Eine Moderatorin (2. v. r.) des Verkehrssicherheitsprogramms<br />

„Sicher im Auto“ erklärt Müttern, worauf es beim<br />

Einbau eines Kindersitzes ankommt.<br />

Foto: ©ADAC/Ralph Wagner


Auto-News<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

wir, wie sich die Folgen eines Unfalls durch<br />

richtiges Anschnallen deutlich verringern<br />

oder ganz verhindern lassen. Verantwortungsvolles<br />

Handeln und eine optimale<br />

Kindersitzwahl unterstützen dabei, die<br />

möglichen Risiken für die kleinen Mitfahrer<br />

zu minimieren.“<br />

Wer im eigenen Land günstig Urlaub<br />

machen möchte, ist mit einer Campingreise<br />

gut beraten. Das zeigt der<br />

aktuelle Preisvergleich des ADAC für<br />

Campingplätze in Europa während<br />

der Hauptsaison. Die deutschen<br />

Campingplätze liegen dabei mit<br />

durchschnittlich 27,90 Euro deutlich<br />

unter dem europäischen Durchschnittspreis<br />

von 32,96 Euro. Günstiger<br />

sind die Anlagen nur in Polen<br />

(22,94 Euro) und Ungarn (22,22 Euro).<br />

Am teuersten ist ein Campingurlaub<br />

in der Schweiz. Hier kostet die Übernachtung<br />

für zwei Erwachsene und<br />

ein Kind (10 Jahre), einen Auto- oder<br />

Caravan Stellplatz, Strom und Warmduschen<br />

sowie Kurtaxe 46,27 Euro.<br />

Ebenfalls teuer ist Italien mit 41,59<br />

Euro pro Nacht, gefolgt von Dänemark<br />

mit durchschnittlich 37,91 Euro.<br />

Bei dem kostenlosen ADAC Sicherheitsprogramm<br />

lernen die<br />

Eltern, worauf beim richtigen<br />

Sichern der Kinder zu achten ist.<br />

Denn nach Untersuchungen des<br />

Clubs unterschätzen Eltern häufig die Unfall-<br />

und Verletzungsrisiken. Viele kennen die geltenden<br />

Vorschriften kaum und gurten die Kinder falsch an. Rund<br />

110 Moderatoren informieren die Eltern und geben ihnen<br />

eine technische Beratung. Dabei können sie die Kinderrückhaltesysteme<br />

eigenhändig ausprobieren. „Gemeinsam<br />

mit unserem Partner leisten wir mit „Sicher im Auto“ einen<br />

wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Eltern und tragen<br />

dazu bei, das Unfall- und Verletzungsrisiko zu senken“,<br />

sagt ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker.<br />

Eltern, Großeltern, Kinderbetreuer und Personen, die Kinder<br />

privat befördern, können an den Veranstaltungen teilnehmen.<br />

Ausführliche Informationen zum Programm und<br />

zu den Veranstaltungsorten gibt es unter www.sicher-imauto.com.<br />

Schweiz ist teuerstes<br />

Campingland in Europa<br />

In Polen und Ungarn Preise am niedrigsten<br />

27


<strong>05</strong>‘13 Auto-News<br />

Das Magazin für die Region<br />

Ein wenig günstiger ist Kroatien mit 34,91 Euro. Die Preise<br />

für Schweden (32,51 Euro), Frankreich (32,09 Euro), die<br />

Niederlande (32,24 Euro) und Österreich (31,20 Euro) liegen<br />

zwar unter dem europäischen Durchschnitt, sind aber<br />

noch immer teurer als die Plätze hierzulande.<br />

In den beliebten Reiseländern Italien und Frankreich sind<br />

die Preisspannen zwischen günstigen und teuren Angeboten<br />

besonders hoch. Dies hängt häufig von der Region<br />

ab: Wer sich zum Beispiel für einen Urlaub auf Elba oder<br />

Sardinien entscheidet, muss mit weit höheren Gebühren<br />

rechnen als im Piemont oder in Umbrien. Oft wird in den<br />

teureren Anlagen jedoch auch mehr geboten, beispielsweise<br />

Freizeitangebote, Sportplätze oder Schwimmbäder.<br />

Wer dort günstiger campen möchte sollte wenn möglich<br />

auf die Nebensaison ausweichen.<br />

Anzeige<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 7.<strong>30</strong> - 18.00 Uhr<br />

Sa 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Sparen können Urlauber auch mit der ADAC Camping<br />

Card/Camping Key Europe. Informationen dazu und zu<br />

über 5 400 Campingplätzen gibt es in den neuen ADAC<br />

Campingführern <strong>2013</strong> für Nord- und Südeuropa. Diese<br />

sind für je 19,99 Euro im Buchhandel, in den ADAC Geschäftsstellen<br />

und im Internet<br />

unter www.adac.de/shop erhältlich.<br />

Wir sind Ihr professioneller Partner in Sachen:<br />

· Unfallinstandsetzung<br />

· Fahrzeuglackierung<br />

· Sofortberatung beim Sachschaden<br />

· Aufbereitung Leasingrückläufer<br />

· Autoglasservice<br />

· Spot Repair<br />

· Beulen- und Felgendoktor<br />

· Interieur- und Polsterreparatur<br />

Außerdem …<br />

· Kooperation mit KFZ-Meisterbetrieb<br />

· Kostenloser Hol- und Bringservice*<br />

· Kostenlose Ersatzfahrzeuge im Kaskofall<br />

• Anerkannter Fachbetrieb<br />

* in einem Umkreis von 35 km<br />

Adresse:<br />

Gebrüder-Pauken-Straße 19a<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Tel.: 026<strong>30</strong>/956423 | Fax: 026<strong>30</strong>/956928<br />

info@src-team.de<br />

www.src-team.de<br />

Wer den Schaden hat,...<br />

... der sollte zu uns finden!


Auto-News<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Verkehrssünden<br />

im Ausland<br />

Höhere BuSSgelder in Italien<br />

Einige Länder bieten Rabatte bei Sofortzahlung<br />

Autofahrer sollten sich vor einer Reise ins<br />

europäische Ausland über die dort geltenden<br />

Verkehrsbestimmungen und Strafen informieren.<br />

Vor allem Alkohol am Steuer kann neben einer<br />

hohen Geldstrafe auch zum Einzug des Führerscheins<br />

durch die ausländischen Behörden führen. Der ADAC hat<br />

eine Bußgeld-Liste in den wichtigsten Reiseländern zusammengestellt.<br />

In Italien wird eine Tempolimitüberscheitung von mehr als<br />

50 km/h mit mindestens 5<strong>30</strong> Euro bestraft – <strong>30</strong> Euro mehr<br />

als noch im Vorjahr. Wenn Autofahrer eine rote Ampel<br />

überfahren, sind mindestens 170 Euro fällig. Nachts (22 bis<br />

7 Uhr) können sich die Bußgelder übrigens um ein Drittel<br />

erhöhen. In schweren Fällen droht nicht nur der Einbehalt<br />

des Führerscheins, sondern unter Umständen auch Freiheitsstrafen.<br />

Unangefochtene Spitzenreiter bei den Bußgeldhöhen sind<br />

weiterhin die skandinavischen Länder. Dies gilt besonders<br />

für Norwegen: Dort müssen Autofahrer, die 20 km/h zu<br />

Höhere BuSSgelder<br />

für Radfahrer seit 1. April<br />

Auch ParkverstöSSe werden teurer<br />

Mit der Neufassung der Bußgeldverordnung<br />

werden ab dem 1.April <strong>2013</strong> nicht nur überschrittene<br />

Parkzeiten um fünf Euro teurer, sondern<br />

auch Verstöße von Fahrradfahrern. Diese<br />

Erhöhung um fünf bis zehn Euro betrifft nach<br />

Informationen des ADAC Radverkehrsverstöße<br />

im Verwarnungsgeldbereich, also bis maximal<br />

35 Euro. Wer ab April beispielsweise einen gekennzeichneten<br />

Radweg nicht benutzt, muss<br />

dann statt mit 15 mit 20 Euro Bußgeld rechnen.<br />

Im Punktebereich ist keine Erhöhung vorgesehen.<br />

Wer als Radfahrer eine rote Ampel missachtet,<br />

muss mit mindestens 45 Euro Geldbuße<br />

und einem Punkt in Flensburg rechnen. Doch<br />

nicht nur Radler müssen tiefer in die Tasche<br />

greifen, auch Falschparkern etwa auf Radwegen<br />

drohen jeweils fünf Euro mehr.<br />

Diese Maßnahmen sollen das Verkehrssicherheitsprogramm<br />

des Verkehrsministeriums unterstützen<br />

und die Sicherheit im Radverkehr<br />

verbessern. Nach Ansicht des ADAC haben die<br />

Anhebungen der Sanktionen im Bagatellbereich<br />

allenfalls symbolischen Charakter, denn<br />

Verwarnungsgelder allein schrecken nicht wirksam<br />

ab. Um die Verkehrsmoral der Radfahrer zu<br />

verbessern, sind vor allem vermehrte Kontrollen<br />

nötig.<br />

29


<strong>05</strong>‘13<br />

Das Magazin für die Region<br />

Packt eure Eltern ein…<br />

und kommt zum „Kindersegeln“<br />

in die Marina Winningen zum kostenfreien Kindersegeln<br />

Packt eure Eltern ein...<br />

und kommt zum „Kindersegeln“ in die Marina Winningen, zum kostenfreien<br />

Kindersegeln mit Optimisten, an den Wochenenden, auf der Mosel<br />

im Yachthafen Winningen.<br />

Der Optimist ist das klassische Einsteigerboot für Kinder. Teilnehmen können<br />

Kinder von 8 bis 13 Jahren die mindestens das Seepferdchen haben, Wasserscheu<br />

sollten die Kinder auch nicht sein, denn beim Optimistensegeln kann<br />

man schon mal nass werden. Bevor es aufs Wasser geht ist natürlich etwas<br />

Theorie notwendig. In spielerischer Art mit vielen Bildern auf der Großbildleinwand<br />

werden die Kinder vorbereitet. Was sind die wichtigsten Dinge an<br />

einem Optimisten, wie nennt man was, wo ist Luv und Lee, welche seemännischen<br />

Knoten brauche ich, was ziehe ich an?<br />

Du hast Lust auf Wind und Wellen? Du bist zwischen 8 und 13 Jahren<br />

alt? Möchtest Sport & Spaß in der Gruppe?<br />

Dann pack Deine Eltern ein und kommt am Sonntag, dem 19.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> um<br />

13.00 Uhr ins Wassersport- und Ausbildungszentrum der Sportbootschule<br />

Steiner, in der Marina Winningen zum Info-Nachmittag „Kinder Optimistensegeln“.<br />

Bei Fragen, die nicht bis zum 19.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> warten können ruft uns an!<br />

Tel.: 02606-963 19 19. Wir freuen uns auf Dich. Anmeldungen für den<br />

Infonachmittag nehmen wir vorab telefonisch oder per Mail unter<br />

Info@sportbootschule-steiner.de entgegen.<br />

<strong>30</strong><br />

» www.sportbootschule-steiner.de «


Kindersegeln<br />

Das<br />

Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Der Segel–Motor-Yacht-Club Winningen e.V. bietet<br />

ab dem Sonntag, 19. Mai 2012 und immer an den<br />

darauf folgenden Sonntagen um 13.00 Uhr kostenfreies<br />

Kindersegeln mit Optimisten an.<br />

Was muss ich mitbringen?<br />

Mindestalter 8 Jahre, 15 Min. Dauerschwimmen oder<br />

Seepferdchen, keine Segelkenntnisse erforderlich.<br />

Wie sicher ist das Segeln?<br />

Größte Sicherheit und intensive Betreuung sind für uns<br />

selbstverständlich. Deshalb tragen alle Kinder am und<br />

auf dem Wasser immer Schwimmwesten. Unsere gut<br />

ausgebildeten Segellehrer passen auf euch auf.<br />

Schwimmwesten werden zur Verfügung gestellt.<br />

Nur <strong>30</strong> freie Plätze!


<strong>05</strong>‘13 Sport<br />

Das Magazin für die Region<br />

Fantastischer Saisonauftakt für<br />

Timbuli Racing<br />

Timbuli Racing hat dem Saisonauftakt<br />

der VLN Langstreckenmeisterschaft<br />

Nürburgring deutlich seinen<br />

Stempel aufgedrückt. Die beiden<br />

Porsche 911 GT3 R – perfekt vorbereitet<br />

von Rinaldi Racing aus<br />

Mendig – liefen mit starker Performance<br />

wie ein Schweizer Uhrwerk.<br />

Nach Ablauf der 4-Stunden-Distanz<br />

feierten Christopher Brück (Köln)<br />

und Jaap van Lagen (Niederlande)<br />

mit Platz zwei den ersten Podiumserfolg<br />

im ersten Saisonrennen und<br />

Marco Seefried (Wemding) und<br />

Norbert Siedler (Österreich) rundeten<br />

mit Platz vier das sehr gute<br />

Teamergebnis ab.<br />

nun zuversichtlich, dass wir auch<br />

künftig ein Wörtchen an der Spitze<br />

mitreden können.“ Im morgendlichen<br />

Zeittraining qualifizierten sich die beiden<br />

Timbuli-Porsche in den Top 10.<br />

Brück gelang von Position zehn ein<br />

Traumstart und setzte sich bereits in<br />

Runde eins in der Spitzengruppe fest.<br />

„Beim Auftaktrennen einen Podestplatz<br />

zu erringen, damit haben wir<br />

nicht gerechnet. Unser Ziel war es,<br />

zunächst einmal Erfahrungen mit<br />

dem neuen Auto zu sammeln“, sagte<br />

Brück. „Das gesamte Team hat einen<br />

perfekten Job gemacht und wir sind<br />

32


Sport<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Im Verlauf des Rennens setzten beide hieb für das Top-40-Qualifying beim<br />

Fahrerpaarungen auf konstante Rundenzeiten,<br />

<strong>2013</strong>ADAC Zurich 24h-Rennen vom 17.<br />

ließen aber eine gesunde bis 20. Mai diesen Jahres qualifiziert.<br />

Portion Vorsicht nicht vermissen, so Infos rund um Timbuli Racing gibt<br />

dass beide Fahrzeuge unbeschadet es auf der offiziellen Website www.<br />

über die Distanz kamen.<br />

timbuli-racing.de sowie über Twitter<br />

Positiver Nebeneffekt des Auftaktrennens<br />

(www.twitter.com/timbuliracing) und<br />

für Timbuli Racing: Mit den her-<br />

Facebook (www.facebook.com/tim-<br />

vorragenden Positionen im Rennen buliracing).<br />

haben sich beide Fahrzeuge auf An-<br />

33<br />

Guter Auftakt für Kaffer<br />

in Guter der WEC Auftakt für Kaffer<br />

Pierre in der Kaffer WEC geht <strong>2013</strong> zum ersten<br />

Mal Pierre für Kaffer Timbuli geht Racing <strong>2013</strong> zum an den ersten Start.<br />

Neben Mal für seinen Timbuli Einsätzen Racing an auf den der Start. Nordschleife<br />

Neben seinen ist der Einsätzen gebürtige auf Eifelaner der Nordschleife<br />

Langstrecken-Weltmeisterschaft<br />

der gebürtige Eifelaner in<br />

in<br />

der<br />

(WEC) der Langstrecken-Weltmeisterschaft<br />

für das Team Pecom Racing<br />

mit (WEC) einem für offenen das Team Prototypen Pecom Racing<br />

unterwegs. mit einem offenen Beim Saisonauftakt Prototypen im britischen<br />

unterwegs. Silverstone Beim Saisonauftakt errang Kaffer im dabei britischen<br />

Silverstone mit dem errang Argentinier Kaffer dabei Luis<br />

zusammen<br />

Perez zusammen Companc mit dem und Argentinier dem Franzosen Luis<br />

Nicolas Perez Companc Minassian und Platz dem drei Franzosen in der<br />

LMP2-Klasse.<br />

Nicolas Minassian Platz drei in der<br />

LMP2-Klasse.<br />

Der Gute Zweck steht<br />

Der Gute Zweck steht<br />

weiter<br />

weiter<br />

im<br />

im<br />

Vordergrund<br />

Vordergrund<br />

Im vergangenen Jahr zeichnete sich<br />

Im vergangenen Jahr zeichnete sich<br />

Timbuli Racing neben sportlichen Erfolgen<br />

auf dem Nürburgring vor allem<br />

Timbuli Racing neben sportlichen Erfolgen<br />

auf dem Nürburgring vor allem<br />

durch soziales Engagement aus. Nicht<br />

durch soziales Engagement aus. Nicht<br />

weniger als 14.000 Euro Spendengelder<br />

weniger als 14.000 Euro Spendengelder<br />

wurden über den Verlauf der Saison<br />

wurden über den Verlauf der Saison<br />

für<br />

für<br />

das<br />

das<br />

Kinder-<br />

Kinderund<br />

und<br />

Jugendhospiz<br />

Jugendhospiz<br />

Balthasar<br />

Balthasar<br />

in<br />

in<br />

Olpe<br />

Olpe<br />

gesammelt.<br />

gesammelt. Und<br />

Und<br />

die<br />

die<br />

Aktion<br />

Aktion<br />

geht<br />

geht<br />

auch<br />

auch<br />

<strong>2013</strong><br />

<strong>2013</strong> nahtlos<br />

nahtlos<br />

weiter.<br />

weiter.<br />

Beim Beim Auftaktrennen Auftaktrennen sammelte sammelte die die<br />

Fangruppe Pflanzgarten – eine Gruppe<br />

von von Motorsportenthusiasten und<br />

VLN-Fans – 150 Euro. Wir sagen ganz<br />

herzlich Dankeschön!<br />

Timbuli Racing stark<br />

Tim<br />

Nach dem<br />

Nach der VLN demL<br />

der<br />

Nürburgr<br />

VLN L<br />

Nürburgri<br />

mit den P<br />

mit den P<br />

Brück und<br />

Brück und<br />

sehr<br />

sehr<br />

gutes<br />

gute<br />

Team<br />

Team<br />

aus<br />

aus<br />

noch noch eins eins<br />

der der belieb belieb<br />

die die beiden<br />

Besetzung<br />

Im Im Fahrze<br />

feiert Stam<br />

(Mayen) s<br />

<strong>2013</strong> an an d<br />

Brück (Kö<br />

(Niederlan


<strong>05</strong>‘13 Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

GroSSe Stars wie Ben Becker<br />

13. Mittelrhein Musik Festival vom 17. Mai bis 24. August<br />

Am 17. Mai öffnet der Festivalsommer<br />

<strong>2013</strong> mit vielen Open-<br />

Air Konzerten seine Tore. Treffen Sie<br />

auf bekannte Namen wie Ben Becker<br />

& Giora Feidman auf Fort Konstantin<br />

(2.8.), Barbara Auer & Sebastian<br />

Knauer auf Schloss Stolzenfels (2.6.)<br />

oder Gudrun Landgrebe auf Burg<br />

Reichenstein (15.6.). Auf dem Bopparder<br />

Jakobsberg erleben Sie Tom<br />

Gaebel & His Orchestra (26.7.) mit<br />

neuem Programm. Auch die reine<br />

Klassik wird nicht zu kurz kommen:<br />

Martin Stadtfeld ist mit dem Tenor<br />

Marcus Ullmann (23.6.) mit einem<br />

Liederabend dabei und die Rheinische<br />

Philharmonie bietet ein großes<br />

Aufgebot bei Verdis Messa da Requiem<br />

(24.8.). Freuen Sie sich ebenso auf<br />

die internationalen Stars Igudesman<br />

& Joo (23.8.) mit einem Musik & Comedy<br />

Abend der Extraklasse oder<br />

auf LaLeLu A Capella Comedy im<br />

Koblenzer Blumenhof (6.6.) . Auch ein<br />

Abend mit finnischem Tango (17.8.)<br />

gleich drei Konzerte für Kinder & Jugendliche<br />

(z.B. Wagner für Kinder mit<br />

Dirk Zimmer am 18.8.) und Concert &<br />

Dine (31.7.) – ein Abend für alle Sinne<br />

mit Gustav Mahlers 4. Symphonie<br />

des Landesjugendorchesters und kulinarischen<br />

Hochgenüssen der Welterbegastgeber<br />

in der Reithalle Oberwesel<br />

stehen auf dem Programm.<br />

Natürlich wird auch die traditionelle<br />

musikalische Weinprobe mit den<br />

VDP-Mittelrheinwinzern wie Matthias<br />

Müller oder Weingut Ratzenberger<br />

am Günderodehaus am 7.6. und<br />

Picknick & Klassik im Park (7.7) oder<br />

der Musikalische Waldspaziergang<br />

rund um die Burg Maus (11.8.) nicht<br />

fehlen. Zum Wagner Jubiläumsjahr<br />

wird der Stummfilm „Siegfrieds Tod“<br />

mit Original-Klavierbegleitung im<br />

Gewölbekeller der Burg Rheinfels<br />

am 14.6. gezeigt. Freuen Sie sich auf<br />

einen Klavier Recital-Abend mit Lisa<br />

Smirnowa (5.7.) oder auf das junge<br />

Ausnahmetalent Max Simon (Geige)<br />

Bläser Live Extra am 4. Mai im Görreshaus<br />

Die Veranstaltung Bläser Live Extra<br />

hat schon eine langjährige<br />

Tradition. Der Fachbereich Blasinstrumente<br />

der Musikschule der Stadt<br />

Koblenz bietet hier ein Podium für<br />

alle herausragenden Leistungen<br />

seiner Schüler. Das Programm wird<br />

vorwiegend von Ensembles (einige<br />

sind Preisträger des Wettbewerbs<br />

Jugend musiziert) und Solisten<br />

des Fachbereichs Blasinstrumente<br />

gestaltet. So wird das Junior-<br />

Blasorchester mit bekannten Hits<br />

wie SMOKE ON THE WATER und<br />

THE FINAL COUNTDOWN das Konzert<br />

eröffnen. Als erfolgreiche Teilnehmer<br />

des Wettbewerbs Jugend<br />

musiziert werden zwei Duos Trompete/Klavier<br />

präsentiert. Für gute<br />

Unterhaltung sorgen im weiteren<br />

Verlauf das Saxophonquartett, das<br />

Trompetenquartett, Querflötenensembles<br />

und eine Klarinettencombo.<br />

Ein Querflötensolist wird das<br />

anspruchsvolle Konzertstück POEM<br />

des amerikanischen Komponisten<br />

auf der Marksburg am 16.6.. Das Rhine<br />

Phillis Orchestra unter der Leitung<br />

von Dave Horler, moderiert von Markus<br />

Dietze wird am 18. Mai auf der<br />

Festung Ehrenbreitstein swingen.<br />

Insgesamt 24 Konzerte erwarten Sie<br />

bis zum 24. August.<br />

Info/Tickets: www.mittelrheinfestival.<br />

de, Tel: 0651-9790777 oder an den<br />

örtlichen Vorverkaufsstellen<br />

Charles T. Griffes darbieten und mit<br />

einem eigenen Arrangement seine<br />

atemberaubende BeatBoxFlutePlaying-Kunst<br />

präsentieren. Das Konzert<br />

wird traditionell vom BlasOrchester<br />

beschlossen u.a. mit einem<br />

Arrangement der Filmusik<br />

von FLUCH<br />

DER KARIBIK.<br />

Wir Verlosen<br />

5 x 20,- EURO<br />

Verzehrkarte für Agostea<br />

Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> per Email an<br />

verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Betreff: Verzehr-Agostea<br />

34


1003<strong>30</strong>


<strong>05</strong>‘13 Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

Warum das alte Europa immer noch<br />

wichtig ist – zur ungebrochenen<br />

Bedeutung der Aufklärung<br />

Politisch wurde das „alte“ Europa von<br />

der ehemaligen Bush Administration<br />

in den USA abgeschrieben. Geschah<br />

dies zu Recht? Oder ist Europa mit<br />

seiner geistesgeschichtlichen Entwicklung<br />

auch weltweit noch von<br />

Bedeutung? Je stärker die ideologischen<br />

Angriffe auf<br />

die Grundwerte<br />

Europas<br />

3 x 2<br />

Wir Verlosen<br />

Eintrittskarten<br />

Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> per Email an<br />

verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Betreff: Kletterwald<br />

ausfallen,<br />

u m s o<br />

stärker<br />

gilt es, die<br />

Anzeige<br />

Mai + Frei =<br />

Kletterei<br />

Infos unter www.freiraum-erlebnis.de<br />

oder 0 26 22 – 9 86 92 60<br />

Viel Spaß im Baum!<br />

Ihre Kletterwälder Sayn und Hennef<br />

Aufklärung als europäisches Projekt<br />

zu verteidigen. Einen Abriss über<br />

die Fürsprecher Europas und deren<br />

Argumente verspricht ein Vortrag<br />

des Bonner Philosophen Dr. Thomas<br />

Ebers am Di., 07.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, 17:<strong>30</strong> Uhr,<br />

bei der Volkshochschule Koblenz.<br />

Die Veranstaltung findet im Rahmen<br />

des rheinland-pfälzischen Kultursommers<br />

<strong>2013</strong> „Eurovisionen“ und<br />

aus Anlass der Europa-Woche statt.<br />

Anmeldung und weitere Information:<br />

vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-37<strong>30</strong>.<br />

- Termin -<br />

Tanztee –<br />

Die Ü60-Party in Neuwied<br />

Computerkurse bei<br />

der vhs-Koblenz<br />

Ordner, Ordner, Ordner<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse<br />

in Windows. Beginn 04.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>,<br />

08:<strong>30</strong> Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Digitale Bildbearbeitung mit PhotoshopElements<br />

9. 6 Abende. Start:<br />

17.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr<br />

EDV-Word-Grundkurs für aktive<br />

Senioren Start: 06.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> bis<br />

08.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, 08:<strong>30</strong> Uhr bis 12:<strong>30</strong> Uhr<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

unter Telefon 0261/129-<br />

3702 oder online unter www.vhskoblenz.de<br />

Schwofen, Spaß haben und Plaudern unter Gleichaltrigen.<br />

Dank der in die Mode gekommenen Ü-Partys ab<br />

dreißig überhaupt kein Problem mehr. Ganz neu und<br />

zum ersten Mal in Neuwied gibt es am 5. Mai eine Ü60-<br />

Party. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied veranstaltet<br />

gemeinsam mit den Betreibern vom „Bootshaus<br />

an der Rheinbrücke“ einen Tanztee. Rock’n’Roll, Twist,<br />

Beat, Funk oder Schlager - die vergangenen 60 Jahre<br />

hatten für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten.<br />

Der DJ verfügt über ein breites Repertoire an Titeln und<br />

nimmt gerne individuelle Musikwünsche entgegen,<br />

damit auch jeder zu seinem Lieblingslied ein Tänzchen<br />

wagen kann. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Kaffee,<br />

Kuchen und Schnittchen können vor Ort gekauft<br />

werden. Über den Deich ist ein behindertengerechter<br />

Zugang erreichbar. Gefeiert wird am 5. Mai ab 17 Uhr im<br />

Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstraße 80.


Heimische Unternehmen unterstützen die<br />

Stadt Lahnstein beim<br />

Kultursommer Rheinland-Pfalz<br />

Eurovisionen: Anfang Mai gibt es in Lahnstein Kultur pur für die<br />

ganze Familie<br />

Von rechts: Günter Groß, Direktor Vertriebsservice<br />

der VoBa und Oberbürgermeister Peter<br />

Labonte bei der Vertragsunterzeichnung.<br />

Künstlerisches Gestalten mit Ton<br />

Die Volkshochschule Koblenz bietet ab<br />

dem 15. Mai <strong>2013</strong> an sechs Mittwochabenden<br />

einen Kurs an, der sich dem Gestalten<br />

mit Ton widmet. Er ist geeignet für alle, die unter<br />

fachlich-künstlerischer Leitung die Grundlagen<br />

und die Vielfalt der handwerklichen Techniken<br />

des keramischen Gestaltens (Modellieren, Aufbauen,<br />

Dekorieren) kennen lernen möchten.<br />

Wer seine persönlichen Ideen verwirklichen,<br />

In diesem Jahr wird die Stadt Lahnstein erstmals<br />

Eröffnungsort des Kultursommers<br />

Rheinland-Pfalz <strong>2013</strong> sein. Im Zeitraum vom<br />

3. bis 5. Mai steht in Lahnstein alles unter dem<br />

diesjährigen Motto „Eurovision“. „Die Veranstaltungstage<br />

sollen ein unvergessliches Erlebnis<br />

für alle Lahnsteiner/innen, wie auch für die zahlreichen<br />

Gäste, die unsere Stadt mit Interesse an<br />

der Kultur und Freude an einem tollen Event<br />

besuchen werden“, so Peter Labonte, Oberbürgermeister<br />

der Stadt Lahnstein, der sich sehr<br />

über die Zusage der Landesregierung Rheinland-Pfalz<br />

gefreut hat. „Unsere Bewerbung, in<br />

der wir bereits zahlreiche und traditionsgebundene<br />

Großveranstaltungen wie z.B. die Lahnsteiner<br />

Burgspiele und Lahneck Live aufweisen<br />

konnten, sowie die schöne und kulturelle Lage<br />

von Lahnstein, haben die Entscheidungsträger<br />

überzeugt.“ Bevor am 3. Mai der Startschuss für<br />

den Kultursommer <strong>2013</strong> in Lahnstein fällt, ist<br />

derzeit eine eigens gegründete Projektgruppe<br />

mit dem Programmaufbau und dem Ablauf<br />

der Veranstaltungen eifrig beschäftigt. Finanziell<br />

wird die gastgebende Stadt dabei durch<br />

zahlreiche heimische Betriebe aus Industrie,<br />

Banken, Handel, und Gewerbe unterstützt, so<br />

auch von der Volksbank Rhein-Lahn eG., deren<br />

Direktor des Vertriebsservices, Günter Groß<br />

gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Labonte<br />

einen Sponsoringvertrag unterzeichete.<br />

Dabei waren sich Groß und Labonte einig: „Der<br />

Kultursommer Rheinland Pfalz ist eine große<br />

Chance für unsere Stadt, in der die Kultur einen<br />

hohen Stellenwert besitzt.“ Beide freuen sich<br />

schon jetzt auf zahlreiche Gäste aus nah und<br />

fern bei hoffentlich gutem Wetter.<br />

interessante Experimente der künstlerischen<br />

Farb- und Oberflächengestaltung wagen und<br />

ein eigenes kunsthandwerkliches oder künstlerisches<br />

Objekt schaffen möchte, erhält hier<br />

die notwendige Anleitung.<br />

Anmeldung und weitere Information:<br />

vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-37<strong>30</strong>.<br />

Anzeige<br />

Betriebswirt/in (VWA)<br />

Informatik-<br />

Betriebswirt /in (VWA)<br />

Versicherungsund/oder<br />

Bankökonom/in (VWA)<br />

Studieren Sie dual samstags<br />

neben Ausbildung oder Beruf!<br />

Mit Ergänzungsoption zum<br />

Bachelor & Master<br />

www.vwa-koblenz.de<br />

Telefon: 02 61/1 33 76-0<br />

37


<strong>05</strong>‘13<br />

Das Magazin für die Region<br />

Sylvie van der Vaart & Jorge Gonzalez im Interview<br />

Interview mit Moderatorin<br />

Sylvie van der Vaart<br />

Zehn neue Prominente im Tanzfieber,<br />

neue heiße Tänze voller Gefühl, neue<br />

bezaubernde Choreographien und<br />

ein neues Jurymitglied! Endlich wieder<br />

Tanzen pur bei RTL: Das erfolgreiche<br />

RTL-Showhighlight „Let‘s Dance“<br />

startete am Freitag, 5. April <strong>2013</strong>, 21.15<br />

Uhr, in der sechsten Runde. Neun Liveshows<br />

lang führen Sylvie van der Vaart<br />

(34) und Daniel Hartwich (34) durch<br />

das spannende und emotionale Tanzduell<br />

der Stars. Im Interview spricht<br />

Sylvie van der Vaart über „Let’s Dance“.<br />

Die neue Staffel „Let’s Dance“<br />

startet. Worauf freuen Sie<br />

sich?<br />

„Ich freue mich am meisten auf die neuen<br />

Promis, die bei ihren Tanz-Auftritten<br />

bestimmt alles riskieren und auf der<br />

Tanzfläche alles geben werden. Außerdem<br />

auf unsere neue, dreiköpfige Jury<br />

und dabei besonders auf unser neues<br />

Jurymitglied Jorge Gonzalez. Er sitzt<br />

gemeinsam mit Motsi Mabuse und Joachim<br />

Llambi hinter dem Jury-Pult. Und<br />

natürlich freue ich mich auf Daniel Hartwich<br />

und die gemeinsame Moderation<br />

dieser wunderbaren Show.“<br />

Was sagen Sie zu den neuen<br />

Tanz-Stars?<br />

„Ich bin besonders gespannt auf<br />

Marijke Amado und freue mich sehr<br />

auf sie. Sie ist Holländerin und hat in<br />

Deutschland Fernsehkarriere gemacht.<br />

Mit der Moderation der Mini Playback<br />

Show wurde sie berühmt. Und Paul<br />

Janke war in der letzten `Let’s Dance` –<br />

Staffel oft bei uns im Publikum zu Gast<br />

und jetzt tanzt er mit – wunderbar. Und<br />

überhaupt alle zehn Tänzer: Ich finde,<br />

wir haben sehr gute Kandidaten.“<br />

Wer wird denn im Tanzduell<br />

das Rennen machen?<br />

„Es ist im Voraus schwer zu sagen. Natürlich<br />

werden wir schon in der ersten<br />

Woche sehen, wer ein bisschen mehr<br />

Talent hat, aber es kommt immer darauf<br />

an, wie viel Disziplin, Ehrgeiz und Trainingsfleiß<br />

die Kandidaten an den Tag<br />

legen – und wer den längsten Atem hat.<br />

Ich weiß durch meine eigene Teilnahme<br />

in der 3. Staffel, dass ich zu Beginn nicht<br />

das größte Tanztalent war: Aber ich hatte<br />

Ehrgeiz, Disziplin und Lust zu trainieren.<br />

Und damit habe ich es bis ins Finale<br />

geschafft.“<br />

Welchen Tipp würden Sie den<br />

Kandidaten geben?<br />

„Trainieren, trainieren und trainieren!<br />

Auch wenn es unglaublich hart sein<br />

sollte. Nur wenn man sehr engagiert<br />

trainiert und wie ein Profisportler<br />

während dieser Zeit lebt, kann man es<br />

bis ins Finale schaffen. Man muss also<br />

das gewohnte Leben in dieser Phase<br />

auf Pause stellen und sich voll und<br />

ganz auf `Let’s Dance` und das Training<br />

konzentrieren.“<br />

Gibt es beim Tanztraining<br />

einen Unterschied zwischen<br />

Männern und Frauen?<br />

„Ich glaube, dass Frauen beim Tanztraining<br />

stärker vom Ehrgeiz gepackt<br />

werden und dann auch bis zum Schluss<br />

nicht mehr loslassen. Männer geben<br />

sich dagegen schneller auf dem Tanzparkett<br />

zufrieden und gehen nicht an<br />

ihre tänzerischen Grenzen. Daher der<br />

Aufruf an unsere Männer: Lasst dies<br />

nicht geschehen! Überlasst den Frauen<br />

nicht das Feld, lasst sie nicht wie gewohnt<br />

voller Ehrgeiz davonziehen. Ich<br />

würde mich freuen, wenn am Ende der<br />

Staffel endlich mal ein Mann den Titel<br />

`Dancing Star` holen würde.“<br />

38


Let´s Dance<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Männer sollten Frauen auf<br />

der Tanzfläche gut aussehen<br />

lassen. Ist das immer so?<br />

„In dieser Staffel haben wir ein paar<br />

sehr eitle Männer dabei, z. B. Paul Janke<br />

und Manuel Cortez, die auch auf der<br />

Tanzfläche glänzen wollen. Sie wollen<br />

zwar auch ihre Damen gut aussehen<br />

lassen, aber sie vergessen sich selbst<br />

nicht dabei. Und genau solche Männer<br />

brauchen wir. Sie wissen wie man sich<br />

präsentiert und haben keine Angst vor<br />

der großen Showbühne. Frauen müssen<br />

bei `Let’s Dance` Showgirls sein und<br />

Männer Showboys.“<br />

Jorge Gonzales<br />

ist neu in der Jury...?<br />

„Jorge ist so toll. Ich finde ihn klasse!<br />

Er hat so ein wunderbares Glänzen in<br />

seinen Augen, diesen süßen Akzent in<br />

der Stimme, er kann sehr gut tanzen,<br />

sich rhythmisch bewegen und kennt<br />

sich in Sachen Show aus: Gemeinsam<br />

mit Motsi Mabuse und Joachim Llambi<br />

ist er perfekt für die Jury und ich freue<br />

mich total auf Jorge.“<br />

Werden auch Sie tanzen?<br />

„Nein, ich denke nicht, da mein lieber<br />

Co-Moderator, Daniel Hartwich, mir<br />

gesagt hat, dass er nicht tanzen will. Wir<br />

haben einmal in der Show getanzt, und<br />

das war auch sehr schön, aber danach<br />

sagte er mir. `Nie wieder.` Vielleicht<br />

überrascht er mich noch und macht es<br />

ganz spontan, aber ich werde ihn nicht<br />

überreden…“<br />

Warum tun sich die<br />

Männer oft so schwer mit dem<br />

Tanzen?<br />

„Ich weiß es nicht: Ich glaube, Tanzen<br />

macht den Männern ein bisschen Angst.<br />

Vielleicht haben sie auch das Gefühl,<br />

dass sie es nicht richtig können. Und so<br />

zeigen sie es lieber nicht, da sie Angst<br />

haben, schlecht dabei auszusehen.“<br />

Welchen Rat würden sie solchen<br />

Männern geben?<br />

„Tanzen ist Emotion. Einfach machen,<br />

weil es Spaß macht.“<br />

Haben Sie mal<br />

einen Tanzkurs belegt?<br />

„Ich war nie in einer Tanzschule und<br />

dennoch hatte ich die beste Tanzschule<br />

der Welt, denn 2010 habe ich bei `Let’s<br />

Dance` mitgetanzt und habe es bis ins<br />

Finale geschafft.“<br />

Interview mit dem neuen Juror<br />

Jorge Gonzalez über „Let’s<br />

Dance“<br />

Jorge, Sie sind der neue Juror<br />

bei „Let’s Dance“. Warum sind<br />

Sie dabei?<br />

„Ich bin Rumba, ich bin Salsa, ich komme<br />

aus Kuba! Rhythmus und Lebensfreude<br />

liegen mir im Blut! Und „Let’s<br />

Dance“ ist die perfekte Show und ich<br />

liebe Rumba, Salsa und Mambo.“<br />

Welchen Rat haben Sie für die<br />

prominenten Kandidaten?<br />

„Chicas y chicos – immer mit dem Herzen<br />

tanzen! `Emoción` und `Pasión`<br />

wollen wir sehen! Also viel Emotionalität<br />

und die Technik ist dann nur noch eine<br />

Frage der Übung. Die Technik überlassen<br />

wir aber Dr. Llambi“.<br />

Sind Sie auch ein so strenger<br />

Juror wie Herr Llambi?<br />

„Ich bin ein diplomatischer Mensch. Ich<br />

glaube, wir werden uns sehr gut verstehen.<br />

Joachim Llambi ist ein Profi und er<br />

kennt die ganze Technik, aber ich habe<br />

dafür Gefühl, Emotionalität und den<br />

Rhythmus im Blut. Ich werde viel auf<br />

Haltung, die Bewegungen, den Style<br />

und den Ausdruck achten. Ich merke<br />

sofort, ob jemand Spaß am Tanzen hat<br />

oder nicht.“<br />

Werden wir Sie bei „Let’s Dance“<br />

auch tanzen sehen?<br />

„Ich überlege, Herrn Llambi zu einem<br />

Cha Cha Cha aufzufordern. Wir schauen<br />

einfach mal. Egal mit wem – Jorge wird<br />

tanzen!“<br />

Was denken Sie über das Training<br />

der Kandidaten?<br />

„Ich habe großen Respekt vor den<br />

Kandidaten. Denn ich trainiere ja auch<br />

selbst, damit ich beweisen kann, was<br />

ich kritisiere. Und ich muss mal sagen:<br />

Das Training ist total schwer! Von einem<br />

Kubaner bei einem Standardtanz zu verlangen,<br />

die Hüfte nicht zu viel zu bewegen<br />

oder die Schultern, das ist Horror!<br />

Und das ist ein richtig schweres Training.<br />

Ich wünsche allen viel Glück und Spaß!<br />

Spaß ist wichtig, chicas y chicos!“<br />

Bei „Let’s Dance“ gewinnen oft<br />

die Frauen. Welchen Tipp haben<br />

Sie für die Männer?<br />

„Ich glaube, dass die deutschen Männer<br />

zu viel nachdenken – die haben zu<br />

viel Angst. Wenn ich sage `mehr Hüftschwung`,<br />

dann denken die Männer<br />

oft: `oh, Gott - dann wirke ich schwul`.<br />

Das ist schade. Das Herz muss richtig bei<br />

der Sache sein.<br />

Foto: © RTL Stefan Gregorowius<br />

39


<strong>05</strong>‘13 Unterhaltung<br />

Das Magazin für die Region<br />

Am 8. Juni ist es soweit:<br />

Prinzessin Madeleine<br />

von Schweden heiratet den bürgerlichen<br />

Anglo-Amerikaner Chris O’Neill.<br />

Pünktlich zu diesem Anlass zeigt VOX<br />

vom 3. bis 7. Juni ab 19 Uhr „Das perfekte<br />

Dinner – Die royale Woche“.<br />

In der Spezialausgabe trifft Klatsch-<br />

Experte Ralph Morgenstern auf vier<br />

Damen, die alle nicht nur begeisterte<br />

Hobby-Köchinnen, sondern auch<br />

wahre Hobby-Königshausexpertinnen<br />

sind. So wird in dieser Runde<br />

natürlich nicht nur das Menü der Konkurrenz,<br />

sondern auch das anstehende<br />

royale Großereignis ganz genau<br />

unter die Lupe genommen.<br />

Die erste Gastgeberin der royalen Woche<br />

ist die 63-jährige Evelyn. Schon<br />

das Motto ihres Menüs „Royal speisen<br />

wie Lady Di im Kensington Palace“ verrät,<br />

wer ihre Favoritin unter den Royals<br />

war. Auch die Vorspeise „Kressesuppe<br />

à la Diana“ wird der verstorbenen Prinzessin<br />

gewidmet. Ob sie es mit Dianas<br />

Lieblingssuppe auf den Dinner-Thron<br />

schafft? Zum zweiten Dinner-Abend<br />

lädt Benimmgräfin Amélie in ihr Haus in<br />

Eging am See. Die 58-Jährige hat selbst<br />

Kult-Blondine Daniela Katzenberger<br />

schon Stil und Etikette beigebracht.<br />

Und auch bei ihren Gästen macht sie<br />

keinen Halt. Ob die Gräfin am Ende der<br />

Dinner-Runde den nächsten Adelstitel<br />

bekommt und zur Dinner-Königin wird?<br />

Das möchte Hochzeitsplanerin Beate<br />

natürlich verhindern – und zwar mit einem<br />

mallorquinischen Hochzeitsmenü.<br />

Mit Hochzeiten kennt sich die 48-Jährige<br />

nicht nur beruflich bestens aus –<br />

denn sie ist auch selbst schon zwei Mal<br />

vor den Traualtar getreten. Ob sie beim<br />

Kochen über ähnlich viel Erfahrung verfügt?<br />

Dann ist Königshaus-Experte und<br />

Moderator Ralph Morgenstern an der<br />

Reihe. Der 57-Jährige lädt die Gäste in<br />

seine Wohnung nach Köln zum Drei-<br />

Gänge-Menü ein. Zumindest mit seinem<br />

Fachwissen über die Königshäuser<br />

konnte er bei Amélie schon glänzen:<br />

„Ralph ist ein ganz großer Spezialist, was<br />

die royalen Belange betrifft“, stellt sie<br />

anerkennend fest. Aber wie ist es wohl<br />

um sein kulinarisches Können bestellt?<br />

Darüber könnte die letzte Gastgeberin<br />

bestimmt einiges erzählen, denn sie<br />

ist seit 18 Jahren mit ihm befreundet.<br />

Doch auch zum Thema Ehe kann seine<br />

Klatschfreundin Elfriede einiges sagen:<br />

Die 73-Jährige steht kurz vor ihrem 50.<br />

Hochzeitstag! Welche guten Ratschläge<br />

sie Madeleine mit auf den Weg geben<br />

kann und ob sie es mit ihrem Menü<br />

unter dem Motto „Festessen à la Prinz<br />

Albert in der Schlossstadt Bensberg“ am<br />

Ende schafft, sich die Gewinnsumme<br />

von 1.500 Euro zu erkochen, zeigt VOX<br />

vom 3. bis 7. Juni um 19 Uhr in „Das perfekte<br />

Dinner – Die royale Woche“.<br />

V.l.: Gastgeberin Amélie (58), Beate (48), Ralph, Evelyn (63), Elfriede (73)


Unterhaltung<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

IN SCHWEDEN ZEIGT VOX:<br />

„DAS PERFEKTE DINNER – DIE ROYALE WOCHE“<br />

MIT KLATSCH-EXPERTE RALPH MORGENSTERN<br />

VOM 3. BIS 7. JUNI UM 19 UHR<br />

Die Kandidaten und ihre Menüs im Überblick:<br />

Evelyn (63), Rentnerin aus Hameln:<br />

Motto: „Royal speisen wie Lady Di im Kensington Palace“<br />

Vorspeise: Kressesuppe à la Diana<br />

Hauptspeise: Lammfilet mit Kräuterdecke à la Charles mit<br />

Karotten und Frühlingszwiebeln<br />

Nachspeise: Ananasring auf Scones mit clotted cream auf<br />

Orangenmarmelade<br />

Amélie (58), Stil- und Etiketteexpertin<br />

aus Eging am See:<br />

Motto: „Royal-Total“ im Kronenrausch<br />

Vorspeise: Karamellisierte Selleriecreme-Suppe mit Trüffelöl<br />

und einer feinen „Kröncheneinlage“<br />

Hauptspeise: Filet „Royal“ in Kräuter-Blätterteig mit Erbsenmus<br />

und Gemüse der Saison<br />

Nachspeise: Amélies Schokoladentarte auf Vanillespiegel,<br />

Himbeerparfait und frische Früchte<br />

Beate (48), Hochzeitsplanerin aus Moers:<br />

Motto: „Mallorquinisches Landhochzeits-Menü“<br />

Vorspeise: Mallorquinische Tortilla mit Kichererbsensalat<br />

Hauptspeise: Tumbet, Aioli und Pa amb Oli, Maurische<br />

Spießchen<br />

Nachspeise: Warmer Mandelkuchen mit Eis<br />

41<br />

Ralph Morgenstern (57),<br />

Schauspieler und Entertainer aus Köln:<br />

Vorspeise: Madeleines Bröllop Soppa<br />

Hauptspeise: Köttbullar a la Drottning Silvia<br />

Nachspeise: O‘Neill’s New York Cheesecake<br />

Elfriede (73),<br />

Einrichtungsberaterin aus Bergisch Gladbach:<br />

Motto: „Festessen à la Prinz Albert in der Schlossstadt<br />

Bensberg“<br />

Vorspeise: Royales Süppchen<br />

Hauptspeise: Chateaubriand mit Butterkartoffeln und<br />

Gemüse<br />

Nachspeise: Frankfurter Kranz<br />

(c) Fotos: VOX/Bertram Michler/P376


<strong>05</strong>‘13<br />

Bauen & Wohnen<br />

Das Magazin für die Region<br />

willkommen bei architekt<br />

Umbau, Sanierung, Kapitalanlagen<br />

Bauen im Bestand<br />

Umnutzung, Revitalisierung<br />

Am Anfang steht die Idee. Ab dann sind Spezialisten<br />

gefragt, die mit viel Sensibilität, Know-how, aber<br />

auch der nötigen Stringenz aus der Vision ein umfassendes<br />

Projekt machen, das auf die spätere oder auch<br />

in Jahren noch mögliche Nutzung nachhaltig abgestimmt<br />

ist.<br />

Was erwartet Sie bei uns? Wir entwickeln am Puls der<br />

Zeit gesamtheitlich individuelle Immobilienkonzepte<br />

und zwar von der Innenarchitektur über die Gebäudeplanung<br />

bis zu den Aussenanlagen. Wir planen und<br />

bauen ob Neubau, Umbau oder Energetische Sanierung<br />

für private und namhafte Kunden aus Industrie,<br />

Wirtschaft und öffentlicher Hand. Ab und zu wird dabei<br />

auch schon mal ein Objekt prämiert, worüber sich Bauherr<br />

und Architekt gerne freuen.<br />

Unser Markenzeichen:<br />

Kreativität mit Weitblick, hohe Qualitäts- und Dienstleistungsansprüche,<br />

wirtschaftliche Denkweise, verbunden<br />

mit einem ausgeprägten Energie- und Kostenbewusstsein.<br />

Bauen mit Vertrauen eben !<br />

Büro- und Verwaltungsbau mit CI<br />

42


Bauen & Wohnen<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

ternes und team<br />

Gewerbe- und Industriebau<br />

Individueller Wohnungsbau<br />

Innenarchitektur, öffentliches Bauen<br />

43<br />

Energieeffizientes Bauen


<strong>05</strong>‘13 Fakten<br />

Das Magazin für die Region<br />

Das schwerste Motorrad<br />

der Welt wiegt 4,7 Tonnen und verfügt<br />

über einen 800-PS-Motor der ursprünglich<br />

zu einem Panzer gehörte.<br />

Der Urin<br />

einer Katze<br />

phosphoresziert im Dunkeln.<br />

Blut braucht nur eine Minute,<br />

um durch gesamten menschlichen<br />

Körper zu fliessen.<br />

Stiere sind so gut wie<br />

Farbenblind und reagieren<br />

auf rote Tücher nicht anders<br />

als auf grüne oder blaue.<br />

In Neuseeland gibt es Kühe,<br />

die aufgrund einer natürlich zustande<br />

gekommenen Genmutation<br />

fettarme Milch geben.<br />

In Deutschland<br />

werden in jeder Minute<br />

342 Kondome<br />

verbraucht.<br />

„Wowereit“<br />

heisst auf Litauisch<br />

Eichhörnchen.<br />

Bei der Titelmelodie<br />

von Tatort spielt<br />

Udo Lindenberg<br />

Schlagzeug.<br />

44


Fakten<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Ein Moskito<br />

hat 47 Zähne.<br />

Fakten,<br />

die die Welt<br />

nicht braucht!<br />

Ein Blauwal braucht<br />

4 Tonnen Nahrung am Tag.<br />

Anzeige<br />

101167


<strong>05</strong>‘13 Wie würdest Du entscheiden<br />

Das Magazin für die Region<br />

Vorzeitige Beendigung<br />

von eBay -Auktionen<br />

Es kommt häufig vor, dass eBay-Auktionen<br />

vor Ablauf der vorgegebenen<br />

Zeit vom Verkäufer beendet werden<br />

oder mitunter auch beendet werden<br />

müssen. Grundsätzlich ist eine solche<br />

Beendigung nicht so einfach möglich,<br />

sondern unterliegt strengen Voraussetzungen.<br />

Dies leuchtet ein, denn<br />

ansonsten könnte jeder, der mit dem<br />

aktuellen Gebot unzufrieden ist, die<br />

Auktion einfach vor Ablauf der Zeit<br />

beenden und somit ein unerwünschtes<br />

Ergebnis verhindern.<br />

Landläufig wird im Zusammenhang<br />

mit eBay von einer Auktionsplattform<br />

gesprochen, obwohl es sich rechtlich<br />

nicht um Auktionen im Sinne einer<br />

Versteigerung handelt. Vielmehr ist eine<br />

„Auktion“ bei eBay lediglich ein normaler<br />

Vertragsschluss zwischen dem<br />

Verkäufer und dem Höchstbietenden<br />

bei Auktionsende. Durch das Einstellen<br />

eines Produktes auf der eBay-Plattform,<br />

gibt der Verkäufer ein rechtsverbindliches<br />

Angebot ab, welches jeweils durch<br />

den Höchstbietenden angenommen<br />

wird. Wird ein Angebot vorzeitig beendet,<br />

kommt ein Vertrag zwischen dem<br />

Verkäufer und dem Bieter zustande, der<br />

zu dem Zeitpunkt das höchste Gebot<br />

abgegeben hat.<br />

Nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

(AGB) von eBay kommt aber<br />

kein Vertrag zustande, wenn der Verkäufer<br />

gesetzlich dazu berechtigt war,<br />

die Auktion vorzeitig zu beenden. Eine<br />

solche Berechtigung ergibt sich in den<br />

meisten Fällen aus einer sogenannten<br />

Anfechtungssituation. Verträge kann<br />

man anfechten, wenn ein Anfechtungsgrund<br />

vorliegt. Dieser Anfechtungsgrund<br />

liegt vor, wenn beim Erstellen des<br />

Angebots über eine Sache ein Irrtum<br />

vorliegt. Die Gründe können verschieden<br />

sein. Sie wollten beispielsweise diese<br />

Sache von Anfang an nicht verkaufen<br />

oder hatten sich über wesentliche<br />

Merkmale der Sache geirrt. Auch wenn<br />

sie sich vertippt oder an einer falschen<br />

Stelle „geklickt“ haben, erfüllt das die Voraussetzungen<br />

für einen Irrtum.<br />

Neben der Anfechtung erlaubt eBay<br />

weiterhin noch die Rücknahme einer<br />

Auktion, wenn die Sache unverschuldet<br />

beschädigt wird, verloren geht oder gestohlen<br />

wird. Die Betonung liegt hier bei<br />

„unverschuldet“. Dies bedeutet, dass der<br />

Verkäufer nichts dafür können darf, dass<br />

er die Sache nicht mehr so liefern kann<br />

wie in der Auktion angegeben.<br />

Zusammenfassend kann man also sagen,<br />

dass der Verkäufer eine eBay-Auktion<br />

zurücknehmen kann, wenn beim<br />

Erstellen ein Irrtum vorliegt oder während<br />

der Auktion der Kaufgegenstand<br />

verloren geht, beschädigt oder gestohlen<br />

wird und der Verkäufer dafür nicht<br />

verantwortlich gemacht werden kann.<br />

So hat es der Bundesgerichtshof (BGH)<br />

in einem Urteil im Jahr 2011 klargestellt.<br />

In dem vom BGH zu entscheidenden<br />

Fall hatte ein Anbieter eine Kamera eingestellt,<br />

welche ihm während der Auktionslaufzeit<br />

gestohlen wurde und daher<br />

nicht mehr zum Verkauf zur Verfügung<br />

stand. Daraufhin hatte der Anbieter die<br />

Auktion vorzeitig beendet. Der Höchstbietende<br />

der Auktion verlangte nach<br />

vergeblicher Aufforderung zur Erfüllung<br />

Schadensersatz in Höhe des Differenzbetrages<br />

zwischen dem gebotenem<br />

Betrag und dem objektiven Marktwert<br />

der Kamera. Der BGH bestätigte die Vorinstanzen<br />

dahingehend, dass in dieser<br />

Konstellation dem Höchstbietenden<br />

kein Anspruch auf Schadensersatz zusteht.<br />

Zur Begründung verwies der BGH auch<br />

auf die AGB von eBay, wonach ein Fall<br />

der berechtigten Angebotsrücknahme<br />

vorläge, wenn der Verkäufer die<br />

46


Wie würdest Du entscheiden<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Dr. Eich • Jakob & Partner<br />

R E C H T S A N W Ä L T E • S T E U E R B E R A T E R<br />

Anzeige<br />

Auktion aufgrund eines der auf den<br />

eBay-Hilfeseiten gegebenen Hinweise<br />

zum vorzeitigen Beenden einer Auktion<br />

genannten Gründe stützen könne. EBay<br />

gibt dort drei Varianten vor, in denen<br />

eine vorzeitige Beendigung möglich ist,<br />

mithin wenn der Artikel verloren gegangen,<br />

beschädigt oder anderweitig nicht<br />

mehr zum Verkauf verfügbar“ ist.<br />

Völlig anders hingegen ist die Rechtslage,<br />

wenn der Verkäufer die Sache während<br />

der laufenden Auktion verschenkt<br />

oder an einen Dritten veräußert. Dies<br />

berechtigt nicht für die Rücknahme<br />

einer Auktion. So lag der Fall, den das<br />

Amtsgericht Nürtingen zu entscheiden<br />

hatte. Dort hatte ein Verkäufer vier<br />

Winterreifen zum Verkauf bei eBay eingestellt,<br />

aber noch vor Ablauf der Auktion<br />

außerhalb von eBay weiterverkauft.<br />

Auch dieser Verkäufer beendete daraufhin<br />

die Auktion vorzeitig.<br />

Der entscheidende Unterschied zum<br />

Fall des BGH liegt darin, dass der Anbieter<br />

mit dem Weiterverkauf selbst dafür<br />

gesorgt hat, dass der Artikel nicht mehr<br />

zum Verkauf zur Verfügung stand.<br />

Der Anbieter berief sich gleichwohl auf<br />

die oben genannte Entscheidung des<br />

R E C H T S A N W Ä L T E<br />

56070 Koblenz<br />

Ernst-Abbe-Straße 16<br />

Gewerbepark Koblenz<br />

B9 - Nord<br />

Telefon 0261 / 884480<br />

Telefax 0261 / 88448220<br />

R E C H T S A N W Ä L T E<br />

Diplom-Betriebswirt<br />

Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt<br />

Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt<br />

Volkmar Baaden - Rechtsanwalt<br />

Thomas G. Than - Rechtsanwalt<br />

S T E U E R B E R A T E R<br />

Diplom-Finanzwirt<br />

Gerhard Regnery - Steuerberater<br />

Ewald Frank - Steuerberater<br />

S T E U E R B E R A T E R<br />

56073 Koblenz<br />

Hoevelstraße 19<br />

Telefon 0261 / 4063<strong>30</strong><br />

Telefax 0261 / 4063<strong>30</strong>0<br />

Diplom-Kauffrau<br />

Christine Münz - Steuerberaterin<br />

Diplom-Wirtschaftsmathematikerin<br />

Silvia Ockenfels - Steuerberaterin<br />

WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de<br />

47


<strong>05</strong>‘13 Wie würdest Du entscheiden<br />

Das Magazin für die Region<br />

BGH und argumentierte, dass auch in<br />

seinem Fall der Artikel letzten Endes<br />

„nicht mehr zum Verkauf zur Verfügung“<br />

stünde. Das Amtsgericht Nürtingen hat<br />

die vom BGH aufgestellten Grundsätze<br />

in seinem Urteil dahingehend eingeschränkt,<br />

dass eine Berechtigung zur<br />

vorzeitigen Beendigung nicht gegeben<br />

ist, wenn der Verkäufer den Grund der<br />

vorzeitigen Beendigung selbst herbeiführt.<br />

Das Amtsgericht begründet dies<br />

damit, dass andernfalls die grundlegenden<br />

Spielregeln von eBay unterlaufen<br />

würden. Dementsprechend hat das<br />

AG Nürtingen in seinem Fall einen wirksamen<br />

Vertragsschluss mit dem zum<br />

Zeitpunkt des Abbruchs Höchstbietenden<br />

angenommen und diesem einen<br />

Schadensersatzanspruch zugestanden.<br />

Die Höhe des Schadensersatzanspruches<br />

sollte indes vor dem Gang zum<br />

Gericht hinreichend geprüft werden.<br />

Das Amtsgericht Menden hatte im<br />

Jahr 2011 über einen ähnlich gelagerten<br />

Fall zu entscheiden und verurteilte<br />

einen Anbieter bei eBay zur Zahlung<br />

von Schadensersatz. Was war passiert?<br />

Der Verkäufer hatte sowohl bei eBay als<br />

auch bei mobile.de einen PKW Baujahr<br />

1993 zum Kauf angeboten. Bei mobile.<br />

de erhielt er ein Gebot in Höhe von<br />

750,00 EUR, bei eBay lediglich in Höhe<br />

von 6<strong>05</strong>,99 EUR. Aufgrund dessen nahm<br />

der Verkäufer das Angebot bei eBay zurück.<br />

Der Höchstbietende bei eBay bestand<br />

auf Lieferung des Pkw und klagte<br />

Schadensersatz in Höhe von 2.394,01<br />

EUR ein. Dabei ging er von einem<br />

Marktwert des Fahrzeuges in Höhe von<br />

3.000,00 EUR aus und ließ sich den von<br />

ihm angebotenen Kaufpreis von 6<strong>05</strong>,99<br />

EUR abziehen.<br />

Das Gericht sprach dem klagenden<br />

Käufer Schadensersatz zu. Denn der Verkäufer<br />

war unter den gegebenen Umständen<br />

nicht gesetzlich berechtigt gewesen,<br />

das Angebot zurückzunehmen.<br />

Allerdings musste der klagende Käufer<br />

erhebliche Abstriche bei der Höhe des<br />

Schadensersatzes hinnehmen. Denn<br />

laut einem vom Gericht eingeholten<br />

Sachverständigengutachten war der<br />

PKW Baujahr 1993 lediglich zwischen<br />

900,00 EUR bis 1.100,00 EUR wert. Die<br />

Höhe des Schadensersatzes belief sich<br />

demnach auf 294,01 EUR (Marktwert<br />

900,00 EUR abzüglich Kaufpreis 6<strong>05</strong>,99<br />

EUR). Obwohl also der klagende Käufer<br />

in der Sache Recht bekam, musste er<br />

aufgrund des zu hoch eingeforderten<br />

Schadensersatzes ein erhebliches Teilunterliegen<br />

hinnehmen.<br />

Als Verkäufer sollten Sie sich genau<br />

überlegen, ob und zu welchem Startpreis<br />

Sie einen Artikel bei eBay einstellen.<br />

Nicht empfehlenswert ist es, einen<br />

Artikel während der Dauer der Auktion<br />

anderweitig zu verkaufen. Sie sind - die<br />

genannten Ausnahmen ausgenommen<br />

- an Ihr Angebot gebunden. Sind<br />

Sie zum Zeitpunkt des Abbruchs einer<br />

Auktion hingegen der Höchstbietende<br />

sollten Sie prüfen, ob der Verkäufer<br />

überhaupt zur vorzeitigen Beendigung<br />

berechtigt war. Ist dies nicht der Fall,<br />

steht Ihnen gegebenenfalls ein Anspruch<br />

auf Schadensersatz zu. Sollten<br />

Sie jedoch - wie beim eBay-Kauf üblich<br />

- eine Auktion lediglich beobachten<br />

um erst in letzter Sekunde Ihr Gebot<br />

abzugeben, ist Ihnen mit dieser Rechtsprechung<br />

leider nicht geholfen. Vor<br />

Abgabe eines Gebotes entsteht kein<br />

Rechtsverhältnis, aus dem sich die vorgenannten<br />

Ansprüche herleiten lassen.<br />

Rechtsanwalt Thomas G. Than, Koblenz<br />

Anzeige


Blockbuster im mai<br />

Jack Reacher<br />

Django Unchained<br />

Flight<br />

Tom Cruise als Kultfigur von<br />

Thriller-Autor Lee Child: Der<br />

gnadenlose Racheengel geht<br />

dem Fall eines Amok laufenden<br />

Scharfschützen nach.<br />

Erhältlich ab:<br />

06.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Anzeige<br />

...meine Videothek...<br />

...meine Videothek...<br />

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz<br />

Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein<br />

Leihen ist clever!<br />

Blu-ray<br />

DVD<br />

100673<br />

Quentin Tarantinos hartes<br />

Western-Epos mit Jamie Foxx<br />

als ehemaligem Sklaven, der<br />

sich mit Christoph Waltz auf<br />

einen blutigen Rachefeldzug<br />

gegen Plantagenbesitzer Leo<br />

DiCaprio begibt<br />

Erhältlich ab:<br />

16.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Als sein Passagierflugzeug abstürzt<br />

und es scheinbar keine<br />

Rettung gibt, erringt Captain<br />

Whip Whitaker mit einem<br />

schier unglaublichen Manöver<br />

die Kontrolle zurück.<br />

Erhältlich ab:<br />

28.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein<br />

Blu-ray DVD Games<br />

Außerdem bei uns erhältlich:<br />

Snacks • Getränke • Merchandise • Zubehör uvm.<br />

Unser gesamtes Sortiment<br />

findest Du auch online: www.videotaxi.de<br />

Quelle: www.Videotaxi.de


<strong>05</strong>‘13<br />

Das Magazin für die Region<br />

Kino<br />

NEU im Kinopoli<br />

Star Trek<br />

Intor Darkness<br />

Start: 09.<strong>05</strong>. <br />

Acktion<br />

Der groSSe Gatsby<br />

Start: 16.<strong>05</strong>.<br />

Drama<br />

Fast & Furious 6<br />

Start: 23.<strong>05</strong>. <br />

Action<br />

Bei einem halsbrecherischen Manöver<br />

verstößt Captain James T. Kirk gegen die<br />

Direktiven der Sternenflotte, um Spocks<br />

Leben zu retten. Er wird degradiert, das<br />

Kommando über die Enterprise wird ihm<br />

entrissen. Auf der Erde braut sich einstweilen<br />

Unheil zusammen: Ein gerissener,<br />

mit scheinbar übermenschlichen Kräften<br />

ausgestatteter Feind aus den eigenen<br />

Reihen hat einen Plan ersonnen, der nicht<br />

nur die Existenz der Sternenflotte, sondern<br />

des gesamten Planeten in Frage stellt - ein<br />

Feind, den Kirk nur zu gut kennt.<br />

„Der große Gatsby“ erzählt von dem<br />

(Fitzgeraldselbst nachempfundenen)<br />

hoffnungsvollen Nachwuchsautor Nick<br />

Carraway: Er kommt im Frühjahr 1922 aus<br />

dem Mittelwesten nach New York City, das<br />

von lockeren Moralvorstellungen, Jazz-<br />

Glamour, mächtigen Alkoholschmugglern<br />

und ins Astronomische steigendenAktien<br />

geprägt wird. Auf seiner Suche nach dem<br />

amerikanischen Traum wird Nick der Nachbar<br />

des geheimnisvollen, rauschende Feste<br />

feiernden Millionärs Jay Gatsby. Auf der anderen<br />

Seite der Bucht wohnt seine Cousine<br />

Daisy mit ihrem Mann, dem blaublütigen<br />

Frauenhelden Tom Buchanan.<br />

Wir verlosen Kino-Eintrittskarten<br />

Schicke eine Email an Verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de mit dem<br />

Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen<br />

Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost.<br />

Gewinner werden per Email benachrichtigt.<br />

Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats.<br />

Nach ihrem großen Rio-Coup haben<br />

sich Dominic Toretto (Vin Diesel), Brian<br />

O‘Conner (Paul Walker) und ihre Crew über<br />

die ganze Welt verstreut. Durch die erbeuteten<br />

100 Millionen Dollar sind sie zwar<br />

reich, leben jedoch ständig auf der Flucht.<br />

An eine Rückkehr in ihre Heimat ist nicht zu<br />

denken. FBI-Agent Luke Hobbs (Dwayne<br />

Johnson) ist derweil auf der Jagd nach einer<br />

Organisation von zum Töten ausgebildeten<br />

Rennfahrern. Die Söldner agieren in über<br />

zwölf Ländern.<br />

50


s Koblenz<br />

im Mai<br />

The Hangover 3<br />

Start: <strong>30</strong>.<strong>05</strong>.<br />

Komödie<br />

100427<br />

Anzeige<br />

Start im Kinopolis:<br />

<strong>30</strong>.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong><br />

Quelle: filmstarts.de<br />

Für Alan (Zach Galifianakis) ändert sich alles, als sein Vater stirbt und er in eine schwere<br />

Lebenskrise stürzt. Er steht kurz davor, in eine Nervenklinik für psychisch Kranke eingeliefert<br />

zu werden. Alan fehlen seine drei besten Freunde und nach dem Tod seines Vaters versucht er,<br />

sich mit durchgeknallten Ideen (unter anderem kauft er eine ausgewachsene Giraffe) von der<br />

Trauer und dem Frust abzulenken. Nur das Wolfsrudel in Form von Phil (Bradley Cooper), Stu<br />

(Ed Helms) und Doug (Justin Bartha) kann ihm jetzt noch helfen.


<strong>05</strong>‘13<br />

Das Magazin für die Region<br />

CD - DVD - Neuerscheinungen<br />

ARMIN VAN BUUREN<br />

vö: 03.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> kontor Records<br />

2007, 2008, 2009, 2010 und 2012 – fünf Mal<br />

wurde Armin van Buuren vom renommierten<br />

britischen Magazin DJ MAG zum „Best DJ In The<br />

World“ gewählt. Er ist damit der einzige DJ in der<br />

Geschichte, dem dies so oft gelang.<br />

Doch Armin van Buuren nimmt nicht nur die<br />

BIG CITY BEATS 18<br />

MIXED BY MARCO PETRALIA, STEVE BLUNT & SEBASTIAN<br />

GNEWKOW<br />

VÖ: <strong>05</strong>.04.<strong>2013</strong> KONTOR / EDEL / KONTOR NEW MEDIA<br />

So was hat Deutschland noch nicht gesehen…<br />

und noch nicht gehört: das erfolgreiche<br />

Radio- und Eventformat BigCityBeats feiert sein<br />

9-jährige Bestehen mit dem gigantischen BigCityBeats<br />

WORLD MUSIC DOME Tagesfestival und<br />

Poleposition in der DJ Top 100 Weltrangliste ein,<br />

sondern wurde auch als „Best Global DJ“, „Best<br />

Trance Artist“, „Most Popular International DJ“<br />

und „Best European DJ“ ausgezeichnet. Auch<br />

seine Compilationreihe „A State Of Trance“, sowie<br />

seine wöchentliche, weltweite Radioshow<br />

wurden ebenfalls mit Preisen überschüttet.<br />

dem Release einer brandneuen Compilation.<br />

Bereits 17 Mal hat es die CD Serie in die Top Ten<br />

der Media Control Charts geschafft und auch<br />

die neue Ausgabe wird mit einem einzigartigen<br />

All Star Line Up und den 60 angesagtesten Club<br />

Tracks auf 3 CDs keine Grenzen kennen.<br />

Am 9. Juni verwandeln die BigCityBeats ihre<br />

Heimatstadt Frankfurt in das Epizentrum der<br />

elektronischen Tanzmusik.<br />

Petra - Funky Fashion Sounds<br />

VÖ: <strong>05</strong>.04.<strong>2013</strong> (physisch & digital) Edel:Records<br />

Fashion ist Funky und das klingt auch so. Und<br />

genau das dachte sich auch die Frauenzeitschrift<br />

Petra und das Musiklabel Edel:Records<br />

mit ihrer am <strong>05</strong>. April <strong>2013</strong> veröffentlichten CD<br />

„Petra – Funky Fashion Sounds“. Hier trifft eine<br />

ordentliche Ladung von Funk & Soul auf die<br />

mode- und stilbewussten Frauen von heute.<br />

MAYDAY <strong>2013</strong> – Never Stop Raving<br />

The Official Mayday Compilation<br />

VÖ: 12.04.<strong>2013</strong><br />

Nach einem mehr als krachenden Start in eine<br />

neue Rave-Dekade im letzten Jahr geht die<br />

erfolgreichste Indoor-Veranstaltung MAYDAY in<br />

die nächste Runde! Unter dem Motto “NEVER<br />

STOP RAVING” werden auch in diesem Jahr<br />

wieder über 60 DJ Größen aus aller Welt die<br />

KÖLN 50667<br />

Der erfolgreiche Serienstart mit den ersten 20 Folgen endlich<br />

auf DVD inklusive Fan-Schlüsselanhänger<br />

Am 7. Januar ging „Köln 50667“ bei RTL II auf Sendung<br />

und schlug bei den Zuschauern direkt wie eine<br />

Bombe ein. Die neue Soap erreicht aktuell bis zu 1,13<br />

Millionen Zuschauer. Bei der jungen Zielgruppe der 14<br />

bis 29-Jährigen erzielt das Format einen<br />

Marktanteil von bis zu 23,3 Prozent, bei<br />

den 14 bis 49-Jährigen bis zu 11,3 Prozent.<br />

Wer PETRA liest beschäftigt sich automatisch<br />

auch mit Beauty- und Mode Trends und<br />

das soll musikalisch begleitet werden: Joy<br />

Denalane, Miss Kookie, Cassandra Steen,<br />

Phunkguerilla & Cosmo Klein, Max<br />

Herre feat. Cro u.v.a. versüßen<br />

mit ihren Songs die wohl<br />

schönsten Stunden einer<br />

modebewussten Frau.<br />

Raver zum Kochen bringen. Anlässlich<br />

des Events am 27.04. in der Dortmunder<br />

Westfalenhalle veröffentlicht Kontor Records<br />

auch in diesem Jahr wieder die offizielle MAY-<br />

DAY Compilation in einem fetten 3CD Digipak.<br />

Am 26. April <strong>2013</strong> veröffentlicht Edel:Motion die erste<br />

Staffel der Erfolgsserie. Als besonderes Goodie gibt<br />

es für alle Fans in der Box noch einen limitierten Fan-<br />

Schlüsselanhänger. „Köln 50667“ – In der<br />

Rheinmetropole hat Biker Alex vor einem<br />

Jahr seinen Traum verwirklicht<br />

und die „Kunstbar“ eröffnet. Die<br />

Szene-Bar am Fuße des Kölner<br />

Doms ist genau so einzigartig wie<br />

die Crew um Barbesitzer .........<br />

Wir Verlosen<br />

3xcds<br />

Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> per Email an<br />

verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Betreff: Petra<br />

Wir Verlosen<br />

3xDVDs<br />

Teilnahme bis 31.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong> per Email an<br />

verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Betreff: Köln 50667<br />

52


Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

Erbengemeinschaft und Testamentsvollstreckung<br />

Tradition trifft Moderne<br />

Heddesdorf feiert Volksfest<br />

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist<br />

jedes Jahr ein besonderes Erlebnis.<br />

Nicht nur wegen der uralten Tradition<br />

des Pfingstritts, die hier gepflegt wird,<br />

sondern auch wegen ihrer tollen Fahrgeschäfte.<br />

Tradition trifft Moderne: Das<br />

macht den Reiz dieses beliebten Volksfestes<br />

aus. Wenn die Schausteller vom<br />

Immer wieder wird in Testamenten<br />

Testamentsvollstreckung angeordnet.<br />

In der Abwicklung ergeben sich dann<br />

viele Fragen, wie soll sich der Testamentsvollstrecker<br />

richtig verhalten?<br />

Wie wird ein Teilungsplan erstellt, was<br />

muss vorher veranlasst werden? Liegt<br />

ein ordnungsgemäßes Nachlassverzeichnis<br />

vor? Welche Rechte haben die<br />

Erben gegenüber dem Testamentsvollstrecker?<br />

Die Volkshochschule Koblenz<br />

bietet am Mi., 08.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, 17:<strong>30</strong> Uhr, einen<br />

Vortrag zum Thema Erbengemeinschaft<br />

und Testamentsvollstreckung an.<br />

Der Referent, Markus A. Becker, ist zertifizierter<br />

Testamentsvollstrecker und berät<br />

17. bis 21. Mai ihre Attraktionen auf dem<br />

Kirmesplatz gegenüber dem Raiffeisen-<br />

Stadion präsentieren, dann bringen sie<br />

auch gleich vier Neuwied-Premieren<br />

mit. Mit 120 Stundenkilometern schaukelt<br />

der „Flash“ seine Fahrgäste nicht<br />

quer zum Publikum, sondern über die<br />

Kirmesbesucher hinweg – und das mit<br />

Testamentsvollstrecker und Erben bzw.<br />

Erbengemeinschaften bei diesen Fragen,<br />

damit gerichtliche Auseinandersetzungen<br />

vermieden oder gerichtliche<br />

Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt<br />

werden können. Anmeldung und<br />

weitere Information: vhs Koblenz, Tel.:<br />

0261 129-37<strong>30</strong>.<br />

einer kompletten 360-Grad-Drehung.<br />

So richtig rund geht es beim „High Impress“.<br />

Hier drehen sich nicht nur die<br />

Gondeln, sondern auch der Teller, auf<br />

dem sie montiert sind. Und der wird<br />

gleichzeitig noch gekippt. Beide Fahrgeschäfte<br />

sind ein „Angriff aufs Gleichgewichts-Gefühl“.<br />

Anzeige<br />

100671


<strong>05</strong>‘13<br />

Das Magazin für die Region<br />

+++ Deutschland sucht den Superstar +++ hau<br />

BIOGRAPHIE<br />

RICARDO BIELECKI (20),<br />

SCHÜLER AUS BOCHUM<br />

Bereits vor zwei Jahren<br />

in der 8. Staffel hat Ricardo<br />

es bei DSDS unter die Top 35 bis<br />

auf die Malediven geschafft. Doch dort<br />

hat er eher auf coolen Macker gemacht als sich auf<br />

den Gesang zu konzentrieren und wurde von Dieter Bohlen<br />

nach Hause geschickt. Jetzt ist er gereifter, erwachsener und<br />

schämt sich für sein damaliges Verhalten. Dieses Mal möchte<br />

er seine Chance bei DSDS nutzen. Geboren wurde Ricardo<br />

Bielecki am 11.11.92 in Essen. Seine Eltern kommen beide aus<br />

Polen, sind jedoch schon länger getrennt. Zu seinem Vater<br />

hat Ricardo keinen Kontakt. Derzeit wohnt er in Bochum mit<br />

seiner Mutter Adriana (35) und seinen jüngeren Geschwistern<br />

Leonardo (9) und Justin (8). Der Single macht derzeit seinen<br />

Realschulabschluss am Abendgymnasium nach und jobbte<br />

bis zum Casting bei einer Fastfoodkette an der Kasse. In seiner<br />

Freizeit macht er mit seinem Freund Joel (27) Musik. Er selbst<br />

spielt Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Bass. Zudem geht er ins Fitnessstudio<br />

und spielt Fußball. Ricardo ist ein großer Fan von<br />

Michael Buble und sieht sich selbst auch eher als Balladensänger.<br />

Beim Casting sang er eine eigene Version von „Sweet<br />

Dreams” (Beyonce) gemixt mit „Weil Du Mich liebst” (J-Luv)<br />

und überzeugte die Jury. Dieter Bohlen meinte: „Manchmal ist<br />

es gut, wenn man die Leute nach Hause schickt. Ich glaube,<br />

dass das damals richtig war, dich wegzuschicken. Nur weil du<br />

schon in deinem Leben viele Fehler gemacht hast, glaube ich,<br />

dass DSDS für dich hier echt dein Leben verändern kann. Du<br />

hast eine große Chance hier weit zu kommen. Verspiel das<br />

nicht wieder durch irgendeine Scheiße. Von mir natürlich ein<br />

Hammer Ja! Reiß Dir den Arsch auf, wenn du in der Qualität<br />

weiter singst, kommst du auf jeden Fall sehr weit.“<br />

54


tnah+++Deutschland sucht den Superstar +++<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>05</strong>‘13<br />

BIOGRAPHIE<br />

BEATRICE EGLI<br />

SÄNGERIN AUS PFÄFFIKON/SCHWEIZ<br />

(24),<br />

„Du kannst mit Schlager<br />

positive Stimmung verbreiten,<br />

Negatives gibt es genug“,<br />

das ist die Meinung von Schlagerqueen<br />

Beatrice Egli aus der Schweiz, die Schlager liebt,<br />

aber auch offen für andere Musik ist. Geboren wurde sie am 21.<br />

Juni 1988 in Pfäffikon (Kanton Schwyz). Sie kommt aus einer<br />

musikalischen Familie und singt, seit sie 9 Jahre alt ist. Mit 14<br />

nahm Beatrice Gesangsunterricht und begann, auf Volksfesten<br />

zu singen. Trotzdem bestanden ihr Vater und ihre Mutter darauf,<br />

dass ihre Tochter eine ordentliche Lehre machte. Und so<br />

absolvierte Beatrice eine Friseurausbildung. 20<strong>05</strong>, noch vor der<br />

Abschlussprüfung als Haarstylistin, wollte sie es jedoch wissen:<br />

Die 17-Jährige machte als Sängerin beim «Alpenschlager-Festival»<br />

mit und belegte den 2. Platz. Bisheriges Highlight im Leben<br />

von Beatrice war die Teilnahme am «Grand Prix der Volksmusik<br />

2007». Damals gewann sie im Duett mit Lys Assia, der Grande<br />

Dame des Schlagers, den schweizerischen Vorentscheid und<br />

belegte beim Grand Prix selbst den 12. Platz. Ein weiteres Glanzlicht<br />

war 2009 ein Auftritt in Andy Borgs «Musikantenstadl». Sie<br />

hat auch bereits eine CD veröffentlicht „Feuer und Flamme“.<br />

Um noch mehr für eine Karriere auf der Bühne lernen zu können,<br />

entschloss sich Beatrice Egli nach ihrem Berufsabschluss<br />

zu einer zusätzlichen Ausbildung in Hamburg: Im Herbst 2011<br />

schloss sie die staatlich anerkannte Schule für Schauspiel Hamburg<br />

mit Auszeichnung ab.<br />

Derzeit wohnt Beatrice im Haus ihrer Eltern, Ida und Bruno Egli-<br />

Keller, die eine Metzgerei mit Catering führen. Auch ihre drei<br />

Brüder Karl (26), Lukas (25) und Marcel (21) wohnen noch bei<br />

ihren Eltern. Ihre Mutter hat 11 Geschwister und da diese auch<br />

viele Kinder haben, kommt Beatrice auf über 50 Cousinen und<br />

Cousins.<br />

Beatrice hilft in der elterlichen Metzgerei aus, und verdient ihr<br />

Geld bereits mal mehr mal weniger mit der Musik. In ihrer Freizeit<br />

geht sie gerne Ski fahren, trifft sich mit ihren Freundinnen<br />

und ihr tägliches Fitnessprogramm besteht aus 20 – 60 Minuten<br />

Trampolin springen. Sie selbst sagt über sich: „Ich bin gerne<br />

Tussi, aber auch sehr naturverbunden.” Da ist es nicht verwunderlich,<br />

dass man bei Beatrice im Kleiderschrank sowohl Highheels<br />

als auch Wanderschuhe findet. Bei DSDS macht sie mit,<br />

weil sie sich auch dem deutschen Publikum vorstellen und<br />

möglichst viele Herzen gewinnen will. Beim Casting sang sie<br />

einen Song von Helene Fischer und Dieter Bohlen war direkt<br />

angetan von ihr: „Im Schlagerbereich bist du bis jetzt die Beste,<br />

die wir je hatten!“<br />

55


Das Magazin für die Region<br />

Veranstaltungen<br />

Anzeige<br />

im Mai EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

01. Mittwoch 02. Donnerstag 03. Freitag<br />

7 Tage<br />

für Sie da!<br />

Sonstiges<br />

Blütenfest in Koblenz Güls<br />

Traditionelles Weinfest zum<br />

Start in die Koblenzer Fremdenverkehrssaison.<br />

Irish Pub Koblenz<br />

Karaoke Nacht Jeden Mittwoch<br />

bekommen alle Hobby<br />

Sänger in und um Koblenz<br />

ihre große Bühne im Irish Pub<br />

Koblenz!<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 10-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Messeplatz Wallersheim<br />

1. Kowelenzer Frühjahrsmesse.<br />

Fahrtzeiten Shuttle-Bus im<br />

15-Minuten-Takt, ab Zentralplatz<br />

über Löhr- 13-21 Uhr<br />

Stadtführung Lahnstein<br />

Preise: € 3,00 p.P. / € 1,50 für<br />

Kinder bis 12 Jahre. Wir bitten<br />

um Voranmeldung bis zum<br />

Veranstaltungstag 12.00 Uhr.<br />

Music<br />

Conlog Arena Koblenz<br />

20.00 Uhr James Last “The<br />

LAST Tour”<br />

Der König des “Happy Sounds“<br />

geht wieder auf große Europatour<br />

und feiert mit seinen<br />

Fans „The LAST Tour“ – EINMAL<br />

NOCH. Tickets: VVK € 45,50<br />

Info: www.conlog-arena.de<br />

Herz Jesu Kirche<br />

Orgelmusik 17:<strong>30</strong>-18:15 Uhr<br />

Eintritt ist frei. Es musizieren<br />

die Geschwister Astrid und<br />

Florian Brachtendorf.<br />

Nightlife<br />

Dekoration für jeden Anlass<br />

Agostea 22:00 Uhr<br />

Einfach unverwechselbar. Das<br />

Studi-Wochenende startet<br />

bei UNS!<br />

Geckolounge<br />

LIVE MUSIK Erleben Sie<br />

vielseitigen musikalischen<br />

Hochgenuss.<br />

Circus Maximus 19:00 Uhr<br />

Aktiventreff der Jusos Eintritt<br />

frei!<br />

Culture<br />

Festartikel Schlaudt GmbH<br />

Cafe Andernacher HahnStraße 170<br />

56070 Koblenz<br />

Ramon Chormann„Doppelt so<br />

Bleed“ infos & tickets Tel. 0261 -<br />

42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Theater Koblenz 18:00 Uhr<br />

WEISSE ROSE Kammeroper<br />

von Udo Zimmermann &<br />

Wolfgang Willaschek<br />

Theater Koblenz 19:<strong>30</strong> Uhr<br />

ROMEO UND JULIA Ballett von<br />

Sergej Prokofjew Choreografie<br />

von Steffen Fuchs. Infos unter<br />

www.theater-koblenz.de<br />

Sonstiges<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

VHS Koblenz<br />

Ölmalerei für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene. Anmeldung<br />

und weitere Informationen:<br />

vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-<br />

37<strong>30</strong>.<br />

Messeplatz Wallersheim<br />

1. Kowelenzer Frühjahrsmesse<br />

14-22 Uhr<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

ICH FEIR MICH SELBST 22:00<br />

Ticket: 7,- € U18 EVENT. Die<br />

BIRTHDAY-PARTY für alle Geburtstaskinder<br />

aus dem April!<br />

25,- €** Freiverzehr! (Perso<br />

nicht vergessen) oder ein 0,5l<br />

Smirnoff Red Bull Boot incl. 4<br />

Dosen Red Bull. Mit am Start<br />

der großen PARTYNACHT: DIE<br />

LUDOLFS! Heute Geburtstag?*<br />

www.schlaudt.de<br />

w.sc = FREE TICKET .de für Dich + 3<br />

Freunde sowie 1 Fl. Sekt RED<br />

Tel.: 0261-83525<br />

BULL Vodka Fax: 0261-8<strong>05</strong>380 Smirnoff 0,2l nur<br />

info@schlaudt.de<br />

3,49€<br />

Circus Maximus 23.00 Uhr<br />

MonkeyBarz No. 71 Showdown!<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

Randy Hansen– Tribute to<br />

Jimi Hendrix infos & tickets Tel.<br />

0261 - 42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Culture Cafe Hahn Festung<br />

Ehrenbreitstein: Herzkeime.<br />

infos & tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Theater Koblenz 19:<strong>30</strong> Uhr<br />

ROMEO UND JULIA. Ballett von<br />

Sergej Prokofjew Choreografie<br />

von Steffen Fuchs<br />

Messeplatz Wallersheim<br />

1. Kowelenzer Frühjahrsmesse<br />

14-22 Uhr<br />

56


Das Magazin für die Region<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />

Veranstaltungen im Mai<br />

04. Samstag <strong>05</strong>. Sonntag<br />

06. Montag<br />

Anzeige<br />

mieten ist über<br />

50%<br />

preiswerter<br />

als kaufen<br />

und das ganz ohne<br />

vertrag!<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.<br />

Nightlife<br />

Agostea 22:00 Uhr<br />

SCARY MOVIE 5 Ticket: 8,-€<br />

Paranormal Activity: Wie durch<br />

Geisterhand erscheint bis<br />

23.00 Uhr ein Welcomedrink in<br />

Eurer Hand!<br />

Circus Maximus 18:00 Uhr<br />

100 % Sozial mit Gregor Gysi<br />

Geckolounge<br />

Lounge Feeling. Jeden Samstag<br />

sorgt das Geckoteam für<br />

gute Laune bei gemütlicher<br />

elektronischer Chillout-Musik<br />

und Bar-Sounds.<br />

Circus Maximus<br />

SWR3 präsentiert: No Limit!<br />

Die 90er Party Einlass: 22 Uhr<br />

Eintritt: 4.- ab 24 Uhr 5,-<br />

Sonstiges<br />

Festung Ehrenbreitstein<br />

10.00 ADAC Mittelrhein-<br />

Classic Die Oldtimer-Rallye<br />

des ADAC Mittelrhein führt<br />

die Teilnehmer durch die<br />

wunderbare Kulturlandschaft<br />

des Mittelrheintals.<br />

VHS Koblenz<br />

Planen - Einrichten – Wohnen<br />

- Wohnträume individuell<br />

gestalten. 09:<strong>30</strong>-13:15 Uhr<br />

Anmeldung und weitere<br />

Informationen: vhs Koblenz,<br />

Tel.: 0261 129-37<strong>30</strong>.<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

Frühstückshow Shama Abbas<br />

Band. infos & tickets Tel. 0261 -<br />

42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Nightlife<br />

Festung Ehrenbreitstein Geckolounge<br />

10.00 ADAC Mittelrhein- BLUE MONDAY Kostenlose Um den Kater Probelieferung<br />

Classic Die Oldtimer-Rallye Unsereloszuwerden muss man dort & Info<br />

des ADAC Mittelrhein führt weitermachen, Telefon: 02224/6820 wo man aufgehört<br />

hat. Jedes frisch<br />

· Fax: 02224/70423<br />

Zeitschriften<br />

info@Lese-Service.de<br />

die Teilnehmer durch die<br />

können Sie auch<br />

www.Lese-Service.de<br />

gezapfte<br />

wunderbare Kulturlandschaft Pils oder Kölsch für 1,<strong>30</strong> Wolfgang Euro. Stehle<br />

des Mittelrheintals. privat beziehen. Jeder Colada-Cocktail Sebastianstraße für 5 25 a · 53572 Unkel<br />

Messeplatz Wallersheim Euro.<br />

1. Kowelenzer Frühjahrsmesse Culture<br />

14-22 Uhr<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Cafe Hahn<br />

Jazzclub Koblenz e.V. präs.:<br />

Tingvall Trio infos & tickets Tel.<br />

0261 - 42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Sonstiges Bitburger Irish Folk<br />

Culture<br />

+ Open Stage Nacht. 21:00<br />

Kurfürstliches Schloss Uhr NEU! Ab sofort JEDEN<br />

11.00 Uhr Wein im Schloss MONTAG: Bitburger Irish Folk<br />

Traditionsveranstaltung mit Nacht + Open Stage mit Rick<br />

über 450 Premiumweinen Harris! Ab sofort gibts jeden<br />

renommierter Topwinzer und Montag allerfeinste Folk Musik<br />

den erfolgreichsten Teilnehmern<br />

auf die Ohren bei unserer Irish<br />

der Landesprämierung Folk Nacht. Jeder Musiker ist<br />

aus den Anbaugebieten Ahr, herzlich eingeladen die Irish<br />

Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz Pub Koblenz Bühne zu rocken<br />

und Rheinhessen. Geboten mit unserem professionellen<br />

wird Verkostung und ein Folk Musiker Rick Harris! Eintritt<br />

Fachseminar zur Sinnwahrnehmung<br />

ist frei.<br />

beim Weingenuss. Weingut Göhlen<br />

Tickets: € 20. Info & Tickets: Koblenzer Weinkultur 17-18:<strong>30</strong><br />

www.wein-im-schloss.de Uhr Wein im Weltkulturerbe<br />

Cafe Hahn<br />

Oberes Mittelrheintal Ticket:<br />

Rosario Giuliani Quintet feat. 9,- Anmeldung erforderlich<br />

Joe Locke & Joe LaBarbera 0261-77322<br />

infos & tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2 Sonstiges Unsere<br />

cafehahn.d<br />

Circus Maximus Zeitschriften<br />

Offenes Plenum<br />

der können Greenpeace Sie Gruppe auch<br />

Festungspark Erlebnistag<br />

„<strong>30</strong>0 Jahre Nachhaltigkeit - Kultur<br />

und Natur, ein Miteinander privat 19:00 Eintritt beziehen.<br />

frei.<br />

Koblenz<br />

Culture<br />

für die Zukunft“ 13-17 Uhr<br />

Erlebnisorientierte Angebote<br />

rund um den Lebensraum<br />

Wald<br />

57<br />

kostenlose probelieferung<br />

und Informationen<br />

Unsere Zeitschriften<br />

können Sie auch<br />

privat beziehen.<br />

Kostenlose Probelieferung<br />

Telefon: 0 22 24 &/ 68 Info 20<br />

Telefon: Fax: 02224/68200 24 / 7 04 23 · Fax: 02224/704<br />

info@Lese-Service.de<br />

info@Lese-Service.de<br />

www.Lese-Service.de<br />

Wolfgang Stehle<br />

Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel<br />

Sebastianstraße 25 a<br />

53572 Unkel<br />

www.Lese-Service.de


Das Magazin für die Region<br />

Veranstaltungen<br />

im Mai EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

Donnerstag<br />

Samstag<br />

Mittwoch<br />

Samstag<br />

Donnerstag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Donnerstag<br />

Samstag<br />

Mittwoch<br />

EVENTS MAI <strong>2013</strong><br />

2.<br />

4.<br />

8.<br />

11.<br />

16.<br />

18.<br />

19.<br />

23.<br />

25.<br />

29.<br />

PAKE! CLUB<br />

JUST 80S<br />

PAKE! CLUB<br />

BACK TO BLACK<br />

PAKE! CLUB<br />

BLACK BERRY<br />

BLACK & WHITE<br />

PAKE! CLUB<br />

DANZA REGGAETON<br />

PAKE! CLUB<br />

Palais Firmungstraße 2 56068 Koblenz Telefon 02 61 / 1 00 58 33 www.palais-koblenz.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN CLUB Donnerstag 23 Uhr 58bis 6 Uhr Freitag & Samstag 22 Uhr bis 6 Uhr<br />

ÖFFNUNGSZEITEN RESTAURANT Montag – Mittwoch 8 Uhr bis 1 Uhr Donnerstag – Samstag 8 Uhr bis 6 Uhr Sonn- und Feiertage 10 Uhr bis 1 Uhr


®<br />

Das Magazin für die Region<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />

Veranstaltungen im Mai<br />

07. Dienstag<br />

08. Mittwoch 09. Donnerstag<br />

Anzeige<br />

Chip Tuning<br />

Chip Tuning-<br />

Berater für Sie<br />

Online verfügbar!<br />

Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />

Fon: 026<strong>30</strong> 956 929 -0<br />

www.kfz-klinik-klein.de<br />

Sonstiges<br />

Irish Pub<br />

Quiz Night . Jeden Dienstag<br />

wird im Pub gerätselt bei der<br />

großen Jameson Quiz Night.<br />

Kommen Sie vorbei und<br />

rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal<br />

ob im Team oder alleine! Der<br />

Eintritt ist frei<br />

Theater Koblenz<br />

WEISSE ROSE Kammeroper<br />

von Udo Zimmermann &<br />

Wolfgang Willaschek in einer<br />

Bearbeitung für sechs Musiker<br />

von Arno Waschk. Infos unter<br />

www.theater-koblenz.de<br />

Circus Maximus<br />

Kulturverein Brot & Spiele<br />

e.V. präsentiert: Lesecircus<br />

Ehrenbreit – die Koblenzer<br />

SlamLeseShowBühne Einlass:<br />

20 Uhr Eintritt: 4,-<br />

Nightlife<br />

Geckololounge<br />

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3<br />

Getränke Euere Wahl und zahlt<br />

nur 2. Außerdem Happy Hour.<br />

culture<br />

Weingut Göhlen<br />

Koblenzer Weinkultur 17-18:<strong>30</strong><br />

Uhr Wein im Weltkulturerbe<br />

Oberes Mittelrheintal Ticket:<br />

9,- Anmeldung erforderlich<br />

0261-77322<br />

Tourist-Information<br />

Koblenz<br />

Romantische Altstadt Koblenz<br />

Stadtführung täg. 10:<strong>30</strong> Uhr<br />

Preis: 5,- Erwa. 2,50,- Kinder bis<br />

12 Jahre Infos: Telefon: 0261<br />

1<strong>30</strong>920<br />

Nightlife<br />

Agostea 22:00 Uhr<br />

Himmelfahrts-Kommando!<br />

Ticket: 8,-€ U18 EVENT. Frühbucherrabatt:<br />

Ticket nur 4,-<br />

Euro bis 22.00 Uhr Last Minute:<br />

FREE COCKTAIL bis 22.59 Uhr<br />

Pauschalangebot:.Jedes<br />

Vodka Red Bull 0,5l Boot 33,- €<br />

All-Inklusiv: Zahle 15,- € und<br />

erhalte <strong>30</strong>,- € FREIVERZEHR<br />

Dekoration für jeden Anlass<br />

inklusive bis !<br />

www.schlaudt.de<br />

w.sc Culture<br />

Circus Maximus 23:00 Uhr<br />

.de<br />

Kunterbunt special Eintritt: 6,- Festung Ehrenbreitstein<br />

Festartikel Schlaudt GmbH<br />

Tel.: 0261-83525<br />

Hereinspaziert, Andernacher Straße 170 hereinspaziert, Historienspiele. Fax: 0261-8<strong>05</strong>380 An Christi<br />

56070 Koblenz<br />

info@schlaudt.de<br />

Himmelfahrt und dem darauf<br />

es wird wieder bunt in den<br />

Katakomben.<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

KJ „Knacki“ Deuser infos &<br />

tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Irish Pub Koblenz<br />

Karaoke Nacht Jeden Mittwoch<br />

bekommen alle Hobby<br />

Sänger in und um Koblenz<br />

ihre große Bühne im Irish Pub<br />

Koblenz! Erst wird mit ein paar<br />

Guinness, Cider oder Whiskeys<br />

ein wenig Mut angetrunken<br />

und um dann 21 Uhr gehts los!<br />

Jeder ist herzlich willkommen<br />

und bekommt seine Chance!<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Circus Maximus<br />

Kulturverein Brot & Spiele<br />

e.V. präsentiert: Lesecircus<br />

Ehrenbreit – die Koblenzer<br />

SlamLeseShowBühne Einlass:<br />

20 Uhr Eintritt: 4,-<br />

59<br />

Druck & Design<br />

www.blick-fang.de - Tel: 02607 97 42 55<br />

Nightlife<br />

Agostea 22:00 Uhr<br />

UNIkat Ticket:4,- IM ROTEN BE-<br />

CHER (0,4l) ALLE LONGDRINKS<br />

3,99 € Jeder 4L Vodka-Energy<br />

Tower nur 35,- Wodka Waldmeister<br />

od. Jägermeister 1,-<br />

Geckolounge<br />

LIVE MUSIK Erleben Sie<br />

vielseitigen musikalischen<br />

Hochgenuss.<br />

folgenden Wochenende tauchen<br />

die Besucherinnen und<br />

Besucher der Festung in die<br />

Zeit der Kelten, Römer, des<br />

Mittelalters und der Preußen<br />

ein.<br />

Cafe Hahn<br />

Frühstückshow<br />

Band No. 10 infos & tickets Tel.<br />

0261 - 42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Culture Cafe Hahn Koblenz<br />

Tobias Mann „Durch den Wind“<br />

infos & tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Koblenz<br />

Handarbeiten 15:15-16:<strong>30</strong> Uhr.<br />

Die Treffen sind kostenlos und<br />

jeder kann an seinem individuellen<br />

Projekt arbeiten.<br />

KEVAG CARD –<br />

WER SIE HAT,<br />

HAT DIE<br />

BESSEREN<br />

KARTEN!<br />

… voller Vorteile!<br />

Mehr erleben,<br />

weniger zahlen!<br />

Exklusive<br />

Preis- und<br />

Service-Vorteile<br />

Über<br />

40 Partner<br />

in der Region<br />

Kostenlos für<br />

KEVAG-<br />

Stromkunden<br />

Die KEVAG Card –<br />

jetzt anfordern!<br />

0261 392-2410 oder<br />

www.kevagcard.de<br />

jeden monaT akTuell un<br />

das magazin für di


Das Magazin für die Region<br />

Veranstaltungen<br />

Anzeige<br />

im Mai EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

10. Freitag 11. Samstag 12. Sonntag<br />

Culture<br />

Festung Ehrenbreitstein<br />

Historienspiele. An Christi<br />

Himmelfahrt und dem darauf<br />

folgenden Wochenende tauchen<br />

die Besucherinnen und<br />

Besucher der Festung in die<br />

Zeit der Kelten, Römer, des<br />

Mittelalters und der Preußen<br />

ein. Highlight ist ein großes<br />

Keltenlager und römische<br />

Legion. Sondereintrittspreise<br />

an der Tageskasse.<br />

Cafe Hahn<br />

Frühstückshow<br />

Stonehead Stompers. infos<br />

& tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Cafe Hahn<br />

Comedy Club: Maxi Gstettenbauer,<br />

Volker Weininger, Niko<br />

Formanek. infos & tickets Tel.<br />

0261 - 42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Sonstiges Kletterwald Sayn<br />

Kletterwald-Frühstück 10-13<br />

Uhr Das Frühstück ist erst ab 8<br />

Personen buchbar.<br />

Ab 15 angemeldeten Personen<br />

gibt es unser Frühstück als<br />

Buffet. Preis: ab 7,90 € pro Person<br />

– nur auf Voranmeldung<br />

Voranmeldung erforderlich<br />

bis zum vorhergehenden<br />

Donnerstag.<br />

Weingut Göhlen<br />

Koblenzer Weinkultur 17-18:<strong>30</strong><br />

Uhr Wein im Weltkulturerbe<br />

Oberes Mittelrheintal Ticket:<br />

9,- Anmeldung erforderlich<br />

0261-77322<br />

Tourist-Information<br />

Koblenz Romantische Altstadt<br />

Koblenz Stadtführung täg.<br />

10:<strong>30</strong> Uhr Preis: 5,- Erwa.<br />

2,50,- Kinder bis 12 Jahre Infos:<br />

Telefon: 0261 1<strong>30</strong>920<br />

Aachenerstraße 153<br />

56072 Koblenz<br />

Tel.: 0261-247 34<br />

www.koblenz-stukki.de<br />

Stukkateure<br />

geben dem Haus<br />

das Gesicht!<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

THANK GOD IT’S FRIDAY Ticket:<br />

7,- € U18 EVENT. Ticket bis<br />

22.00 Uhr nur 3,- Euro„onAir“<br />

Club-Night mit Resident-Dj<br />

TOM BAXTER RED BULL Vodka<br />

Smirnoff 0,2l nur 3,49 € Sekt<br />

RED BULL 0,2l nur 2,- € Vodka-<br />

Energy 0,2l nur 2,50 €<br />

BigDouble Vodka-Energy 0,4l<br />

nur 5,- € FÜR LADIES: 10,- €<br />

FREIVERZEHR** bis 23.00 Uhr!<br />

ALLE OFFENEN GETRÄNKE<br />

bis 0,2l und FLASCHENBIERE<br />

für 2,00 € checkt ihr bis 23.00<br />

Uhr ein!<br />

Circus Maximus 22.00 Uhr<br />

SICHTEXOT LABELNIGHT Eintritt:<br />

5,- Jede(r) mit Sichtexot-<br />

Label-Shirt bekommt ‘nen Jägi<br />

für lau!)<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

Koblenz dIRE sTRATS Tribute to<br />

Dire Straits infos & tickets Tel.<br />

0261 - 42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Weingut Göhlen<br />

Koblenzer Weinkultur 17-18:<strong>30</strong><br />

Uhr Wein im Weltkulturerbe<br />

Oberes Mittelrheintal Ticket:<br />

9,- Anmeldung erforderlich<br />

0261-77322<br />

Sonstiges<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Nightlife<br />

Agostea Koblenz<br />

BERLIN IS CALLING Ticket:<br />

8,- Mit Chameen LOCA alias<br />

Jessica von Berlin Tag und<br />

Nacht!<br />

Circus Maximus<br />

Kulturverein Brot & Spiele e.V.<br />

präsentiert: real live mit stealing<br />

the bride und Euphorbia<br />

Einlass: 19:<strong>30</strong> Eintritt 5,-<br />

Circus Maximus<br />

Alternative – Independent 90+<br />

Einlass: 23 Uhr Eintritt 4,- ab<br />

23 Uhr 5,-<br />

Geckolounge<br />

Lounge Feeling. Jeden Samstag<br />

sorgt das Geckoteam für<br />

gute Laune bei gemütlicher<br />

elektronischer Chillout-Musik<br />

und Bar-Sounds.<br />

Culture<br />

Festung Ehrenbreitstein<br />

Historienspiele.<br />

Cafe Hahn<br />

Koblenz Tuck and Patti. infos<br />

& tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Deutsches Eck 10.00 Uhr<br />

(Treppe am Moselufer)<br />

Qigong-Führung für Frauen<br />

rund ums Eck.<br />

Sektkellerei Deinhard<br />

11:<strong>30</strong>-18:00 Deutscher Sekttag<br />

– Tag der offenen Tür bei<br />

Deinhard.<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

60


®<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />

13. Montag 14. Dienstag 15. Mittwoch<br />

Nightlife<br />

Geckolounge<br />

BLUE MONDAY Um den Kater<br />

loszuwerden muss man dort<br />

weitermachen, wo man aufgehört<br />

hat. Jedes frisch gezapfte<br />

Pils oder Kölsch für 1,<strong>30</strong> Euro.<br />

Jeder Colada-Cocktail für 5<br />

Euro.<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte.<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern. Neben einem<br />

Konzert mit Manuel Barrueco<br />

und der Rheinischen Philharmonie<br />

lädt u.a. Grammypreisträger<br />

David Russell auf die<br />

Festung Ehrenbreitstein, wo<br />

am Sonntag auch das Rafael<br />

Cortés-Sextett ein Flamenco-<br />

Feuerwerk abbrennen wird.<br />

Sonstiges<br />

Bitburger Irish Folk + Open<br />

Stage Nacht. 21:00 Uhr NEU!<br />

Ab sofort JEDEN MONTAG: Bitburger<br />

Irish Folk Nacht + Open<br />

Stage mit Rick Harris! Ab sofort<br />

gibts jeden Montag allerfeinste<br />

Folk Musik auf die Ohren bei<br />

unserer Irish Folk Nacht.<br />

Circus Maximus<br />

Montagskino im Keller Beginn:<br />

19:<strong>30</strong> Eintritt frei. Von Studenten<br />

für Studenten. Ein Kinohit<br />

auf Leinwand. Passend dazu:<br />

Gratis Popcorn und günstige<br />

Getränke.<br />

Nightlife<br />

Geckololounge<br />

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3<br />

Getränke Euere Wahl und zahlt<br />

nur 2. Außerdem Happy Hour.<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte.<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern. Neben einem<br />

Konzert mit Manuel Barrueco<br />

und der Rheinischen Philharmonie<br />

lädt u.a. Grammypreisträger<br />

David Russell auf die<br />

Festung Ehrenbreitstein, wo<br />

am Sonntag auch das Rafael<br />

Cortés-Sextett ein Flamenco-<br />

Feuerwerk abbrennen wird.<br />

Cafe Hahn<br />

Oana Catalina Chitu infos<br />

& tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Irish Pub<br />

Quiz Night . Jeden Dienstag<br />

wird im Pub gerätselt bei der<br />

großen Jameson Quiz Night.<br />

Kommen Sie vorbei und<br />

rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal<br />

ob im Team oder alleine! Der<br />

Eintritt ist frei<br />

Circus Maximus<br />

lesen.reden.trinken. Einlass:<br />

20 Uhr Eintritt: frei „Und was<br />

liest Du gerade?“ – Komm<br />

zum Lese-Stammtisch und wir<br />

reden darüber.<br />

61<br />

Chip Tuning<br />

Chip Tuning-<br />

Berater für Sie<br />

Online verfügbar!<br />

Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />

Fon: 026<strong>30</strong> 956 929 -0<br />

www.kfz-klinik-klein.de<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte.<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern. Neben einem<br />

Konzert mit Manuel Barrueco<br />

und der Rheinischen Philharmonie<br />

lädt u.a. Grammypreisträger<br />

David Russell auf die<br />

Festung Ehrenbreitstein, wo<br />

am Sonntag auch das Rafael<br />

Cortés-Sextett ein Flamenco-<br />

Feuerwerk abbrennen wird.<br />

Cafe Hahn<br />

Florian Schroeder infos &<br />

tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Irish Pub<br />

Karaoke Nacht Jeden Mittwoch<br />

bekommen alle Hobby<br />

Sänger in und um Koblenz<br />

ihre große Bühne im Irish Pub<br />

Koblenz! Erst wird mit ein paar<br />

Guinness, Cider oder Whiskeys<br />

ein wenig Mut angetrunken<br />

und um dann 21 Uhr gehts los!<br />

Jeder ist herzlich willkommen<br />

und bekommt seine Chance!<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Circus Maximus<br />

Kulturverein Brot & Spiele e.V.<br />

präsentiert: Strom & Wasser<br />

feat. THE REFUGEES „Lagertour“<br />

Einlass: 19:<strong>30</strong> Uhr Eintritt: 10,-<br />

Anzeige<br />

Ihnen<br />

fehlt<br />

eine<br />

zündende<br />

Idee?<br />

Werbung aus einer Hand:<br />

Online<br />

Outdoor<br />

Print<br />

Merchandise<br />

Werbeagentur blick-fang<br />

Inh. Wolfgang Isola<br />

Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz<br />

Tel.: 0261.9217899 • Fax: 02607.974257<br />

Email info@blick-fang.de<br />

www.blick-fang.de


Das Magazin für die Region<br />

löh gru<br />

Anzeige<br />

Kraftstoffverbrauch innerort<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

CO 2<br />

-Emissionen kombiniert 1<br />

16. Donnerstag 17. Freitag<br />

1<br />

Ein Angebot der Toyota Kre<br />

31.03.<strong>2013</strong>. Exklusiv für ne<br />

18. Samstag<br />

Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz<br />

+49(0) 261 - 91 44 17 25<br />

info@genusswerkstatt-koblenz.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - So: 09:00<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

UNIkat Ticket: 4,- Einfach<br />

unverwechselbar. Das Studi-<br />

Wochenende startet bei UNS!<br />

Geckolounge<br />

LIVE MUSIK Erleben Sie<br />

vielseitigen musikalischen<br />

Hochgenuss.<br />

Circus Maximus<br />

CHANGA präsentiert: Salsa<br />

macht Spass Einlass: 21 Uhr<br />

Einritt: frei<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy.<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern.<br />

Landesbibliothekszentrum<br />

19.00 Vortrag: „Wie funktioniert<br />

ein Kurfürstentum?“<br />

Cafe Hahn<br />

Sebastian Puffpaf „Warum!“<br />

Sport<br />

Koblenzer Skatenight <strong>2013</strong><br />

20 Uhr Auf Routen zwischen<br />

16 und 23 km geht es durch<br />

Koblenz und den Gemeinden<br />

in der Umgebung.<br />

Sonstiges<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald!<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Koblenz<br />

Handarbeiten 15:15-16:<strong>30</strong> Uhr.<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

THE DISCOBOYS Ticket: 12,- €<br />

U18 EVENT.<br />

Circus Maximus<br />

Swing-Club II Eintritt: 6,- Einlass:<br />

23 Uhr<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy.<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern. Neben einem<br />

Konzert mit Manuel Barrueco<br />

und der Rheinischen Philharmonie<br />

lädt u.a. Grammypreisträger<br />

David Russell auf die<br />

Festung Ehrenbreitstein, wo<br />

am Sonntag auch das Rafael<br />

Cortés-Sextett ein Flamenco-<br />

Feuerwerk abbrennen wird.<br />

Cafe Hahn<br />

Völkerball „Weichen + Zunder“<br />

infos & tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse<br />

Veranstaltungsorte Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten,<br />

zumeist open air, mit großen<br />

Stars und jungen Talenten: Mit<br />

The Rhine Phillis Orchestra,<br />

Ben Becker & Giora Feidmann,<br />

Barbara Auer & Sebastian<br />

Knauer, Gudrun Landgrebe<br />

u.v.m. Erleben Sie unvergessliche<br />

Sommerabende.<br />

62<br />

Nightlife LAK_AZ_Auris_Hybrid_Benzin_Die<br />

Agostea<br />

GROSSE AGO FANPARTY<br />

Circus Maximus<br />

brennt Einlass 19 Uhr Eintritt:<br />

14,- VVK/18,- AK Live on Stage:<br />

LANCE BUTTERS, ESMATICX<br />

Circus Maximus<br />

…denn sie wissen nicht was<br />

sie tun. Einlass: 23 Uhr Eintritt:<br />

4,- ab24:00 5,- Die Kult 60er<br />

Jahre Party in Koblenz. Back<br />

Home! – Back to the Roots.<br />

Geckolounge<br />

Lounge Feeling. Jeden Samstag<br />

sorgt das Geckoteam für<br />

gute Laune bei gemütlicher<br />

elektronischer Chillout-Musik<br />

und Bar-Sounds.<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy.<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern.<br />

Cafe Hahn<br />

Festung Ehrenbreitstein David<br />

Russell & Delos Trio.<br />

Cafe Hahn<br />

Oldie Night „Warm Up“: The<br />

Scream, The Backbeat, Just for<br />

Soul, TERRA NOVA.<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse<br />

Veranstaltungsorte Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten,<br />

zumeist open air, mit großen<br />

Stars und jungen Talenten.


Das Magazin für die Region<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

Anzeigen<br />

19. Sonntag<br />

20. Montag 21. Dienstag<br />

Anzeigen<br />

Druck & Design<br />

jeden monaT akTuell und kosTenlos<br />

www.blick-fang.de - Tel: 02607 97 42 55<br />

das magazin für die region<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

koBLeNz in sÜnDE Ticket: 8,- €<br />

Bis 23.00 Uhr Ticket nur 4,- €<br />

Lasst uns sündigen…<br />

Stolz: Alle Männer im Anzug<br />

kassieren stolze 10,- Freiverzehr<br />

bis 23.00 Uhr Neid: Nur die<br />

Frauen erhalten einen FREE<br />

COCKTAIL* bis 23.00 Uhr<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy.<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern.<br />

Cafe Hahn<br />

Rainer Zufall „Dä Hejel Solo“<br />

infos & tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Cafe Hahn<br />

Festung Ehrenbreitstein Rafael<br />

Cortes Sextett. infos & tickets<br />

Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2 cafehahn.de<br />

Musik<br />

diverse Veranstaltungsorte<br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong> Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten,<br />

zumeist open air, mit großen<br />

Stars und jungen Talenten.<br />

Sonstiges<br />

Kletterwald Sayn<br />

Kletterwald-Frühstück 10-13<br />

Uhr Das Frühstück ist erst ab 8<br />

Personen buchbar.<br />

Circus Maximus 19:00 Uhr<br />

Statt Strand Koblenz – Silentdisco:<br />

No Limit! Die 90er Party<br />

vs. Electronics.<br />

Nightlife<br />

Geckolounge<br />

BLUE MONDAY Um den Kater<br />

loszuwerden muss man dort<br />

weitermachen, wo man<br />

aufgehört hat.<br />

Culture<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy.<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten begeistern.<br />

Neben einem Konzert<br />

mit Manuel Barrueco und der<br />

Rheinischen Philharmonie lädt<br />

u.a. Grammypreisträger David<br />

Russell auf die Festung Ehrenbreitstein,<br />

wo am Sonntag<br />

auch das Rafael Cortés-Sextett<br />

ein Flamenco- Feuerwerk<br />

abbrennen wird.<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse<br />

Veranstaltungsorte Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten.<br />

Sonstiges<br />

Bitburger Irish Folk + Open<br />

Stage Nacht. 21:00 Uhr NEU!<br />

Ab sofort JEDEN MONTAG: Bitburger<br />

Irish Folk Nacht + Open<br />

Stage mit Rick Harris! Ab sofort<br />

gibts jeden Montag allerfeinste<br />

Folk Musik auf die Ohren bei<br />

unserer Irish Folk Nacht. Jeder<br />

Musiker ist herzlich eingeladen<br />

die Irish Pub Koblenz Bühne zu<br />

rocken mit unserem professionellen<br />

Folk Musiker Rick Harris!<br />

Eintritt ist frei.<br />

Nightlife<br />

Geckololounge<br />

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3<br />

Getränke Euere Wahl und zahlt<br />

nur 2. Außerdem Happy Hour.<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse<br />

Veranstaltungsorte Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten,<br />

zumeist open air, mit großen<br />

Stars und jungen Talenten: Mit<br />

The Rhine Phillis Orchestra,<br />

Ben Becker & Giora Feidmann,<br />

Barbara Auer & Sebastian<br />

Knauer, Gudrun Landgrebe<br />

u.v.m. Erleben Sie unvergessliche<br />

Sommerabende.<br />

Tickets in den Tourist-Infos der<br />

Koblenz-Touristik. Info: www.<br />

mittelrheinfestival.de<br />

Sonstiges<br />

Irish Pub<br />

Quiz Night . Jeden Dienstag<br />

wird im Pub gerätselt bei der<br />

großen Jameson Quiz Night.<br />

Kommen Sie vorbei und<br />

rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal<br />

ob im Team oder alleine! Der<br />

Eintritt ist frei<br />

Circus Maximus<br />

Kulturverein Brot und Spiele<br />

e.V. präsentiert: Reimstein –<br />

Der Koblenzer Poetry Slam<br />

Einlass: 20 Uhr Eintritt: 4,-<br />

Weingut Göhlen<br />

Koblenzer Weinkultur 17-18:<strong>30</strong><br />

Uhr Wein im Weltkulturerbe<br />

Oberes Mittelrheintal Ticket:<br />

9,- Anmeldung erforderlich<br />

63<br />

0261-77322


Das Magazin für die Region<br />

Anzeige<br />

Veranstaltungen im Mai<br />

on tour<br />

Wir suchen das<br />

NEXT-Model!<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

Verbandsgemeinde<br />

Untermosel<br />

Veranstaltungen<br />

Mai <strong>2013</strong><br />

01. Mai Lehmensart – Grillfest in Lehmen<br />

01. Mai Volkswandertag in Niederfell<br />

01. Mai Traditionelle Maifeier auf dem Pfarrheckskopf in Winningen<br />

01. Mai Maifest in Wolken<br />

03.-<strong>05</strong>. Mai Floriansfest in Macken<br />

<strong>05</strong>. Mai Kirmes in Nörtershausen-Pfaffenheck<br />

04.-.11. Mai Holzkohlemeiler im Baybachtal in Burgen<br />

11.-12. Mai Floriansfest in Nörtershausen<br />

11.-12. Mai Erlebnistage Sonnige Untermosel - Musik, Wein, Kultur, Pur in Löf<br />

11.-14. Mai Kirmes in Dieblich<br />

19. Mai Erlebnistage Sonnige Untermosel - Steillagenfest in Winningen<br />

19. Mai Feuerwehrfest in Niederfell<br />

19. Mai Kirmes in Brodenbach<br />

20. Mai Königs-,Meister- und Bürgerschießen in Löf-Kattenes<br />

24.-26. Mai Jubiläum 175 Jahre MGV Liedertafel in Winningen<br />

26. Mai Erlebnistage - Happy Mosel auf der linken Moselseite<br />

Weitere Infos auf<br />

www.Magazin-NEXT.de<br />

<strong>30</strong>. Mai Königsschießen in Kobern-Gondorf<br />

www.sonnige-untermosel.de<br />

64


Das Magazin für die Region<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

Anzeigen<br />

22. Mittwoch 23. Donnerstag 24. Freitag<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse<br />

Veranstaltungsorte Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten,<br />

zumeist open air, mit großen<br />

Stars und jungen Talenten: Mit<br />

The Rhine Phillis Orchestra,<br />

Ben Becker & Giora Feidmann,<br />

Barbara Auer & Sebastian<br />

Knauer, Gudrun Landgrebe<br />

u.v.m. Erleben Sie unvergessliche<br />

Sommerabende.<br />

Tickets in den Tourist-Infos der<br />

Koblenz-Touristik. Info: www.<br />

mittelrheinfestival.de<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

Malia „Black Orchid“ infos<br />

& tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Irish Pub<br />

Karaoke Nacht Jeden Mittwoch<br />

bekommen alle Hobby<br />

Sänger in und um Koblenz<br />

ihre große Bühne im Irish Pub<br />

Koblenz! Erst wird mit ein paar<br />

Guinness, Cider oder Whiskeys<br />

ein wenig Mut angetrunken<br />

und um dann 21 Uhr gehts los!<br />

Freiraum Kletterwald Sayn<br />

Kommen Sie klettern. 13-19<br />

Uhr Kletterspaß für jung und<br />

alt, mitten im Wald! VIELE<br />

NEUE PARCOUR S! 160 METER<br />

SEILBAHN. Infos unter www.<br />

freiraum-erlebnis.de oder 0 26<br />

22 – 9 86 92 60<br />

Nightlife<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

UNIkat Ticket: 4,- € IM<br />

ROTEN BECHER (0,4l) ALLE<br />

LONGDRINKS 3,99 € - Jeder<br />

4L Vodka-Energy Tower nur<br />

35,- € - Wodka Waldmeister od.<br />

Jägermeister 1,- €<br />

Geckolounge<br />

LIVE MUSIK Erleben Sie<br />

vielseitigen musikalischen<br />

Hochgenuss. Besonders an jedem<br />

2. Donnertag im Monat,<br />

wenn unsere Jazz-Spezialisten<br />

zu einer gemeinsamen Session<br />

jammen.<br />

Musik<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong> 17.<strong>05</strong>.-<br />

24.08.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten, zumeist<br />

open air, mit großen Stars und<br />

jungen Talenten.<br />

Culture<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

Hazmat Modine(USA) infos<br />

& tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

Sonstiges<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Koblenz<br />

Handarbeiten 15:15-16:<strong>30</strong> Uhr.<br />

Die Treffen sind kostenlos und<br />

jeder kann an seinem individuellen<br />

Projekt arbeiten.<br />

Circus Maximus<br />

Christoph Streit’s Vocal Heroes<br />

Einlass: 20 Uhr Eintritt: 10,-<br />

VVK/12,- AK/7,- für Schüler und<br />

Stundenten<br />

65<br />

HU<br />

HU/AU fällig?<br />

79,00 € *<br />

Motordiagnose Multimedia<br />

Ölwechsel<br />

HU/AU<br />

Klimaservice<br />

*<br />

Autogas<br />

Inspektion<br />

Auspuffservice<br />

Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />

Tel: 0 26<strong>30</strong> / 9412-0<br />

* Preise gültig bis auf Widerruf. Für Druckfehler keine Haftung. Preis inkl. MwSt.<br />

Agostea<br />

Konjunktur Party - Aufschwung<br />

´13 Ticket 7,- € U18 EVENT. -<br />

Senkung Eingangssteuersatz<br />

auf 50%TICKETS bis 22.00 Uhr<br />

für die Hälfte!Einführung des<br />

Grundfreibetrages Jack Daniel<br />

Tennessee Honey Welcome-<br />

Drinks!<br />

Circus Maximus<br />

Logo Tribute Party Einlass: 22<br />

Uhr Eintritt: 5,- LOGO! Party!<br />

…und Jägermeister für nur<br />

1,- Euro!<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse<br />

Veranstaltungsorte Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten,<br />

zumeist open air, mit großen<br />

Stars und jungen Talenten.<br />

21. Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy.<br />

13.-20.<strong>05</strong>.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Die Weltelite der<br />

klassischen Gitarre wird Sie mit<br />

täglichen Konzerten<br />

begeistern.<br />

Festung Ehrenbreitstein<br />

Ausstellung: „Landpartie“<br />

Über 1<strong>30</strong> ausgewählte Aussteller<br />

präsentieren auf dem<br />

weitläufigen Gelände und<br />

im Kuppelsaal die aktuellen<br />

Trends für Haus und Garten.<br />

Design 2.0<br />

PrintOnline<br />

www.Grafikstudio-SCHECK.de


Oli macht´s!<br />

Das etwas andere Bauunternehmen<br />

Altbausanierung<br />

Renovierungsarbeiten<br />

Trockenbau/Malerarbeiten<br />

Garten und Landschaftsbau<br />

und noch vieles mehr<br />

Fragen Sie uns!<br />

Inhaber:<br />

Oliver Fuchs<br />

Thomas-von-Inden-Str. 12a<br />

56642 Kruft<br />

Service: 0176-27602471<br />

Fax: 02607-974257<br />

www.oli-machts.de<br />

info@oli-machts.de<br />

Anzeige<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

25. Samstag 26. Sonntag 27. Montag<br />

Nightlife<br />

Musik<br />

Agostea<br />

DIAMOND BEATZ pres. By DJ<br />

MAALEEK Ticket 8,- € Alle Sexy<br />

Ladies aufgepasst…<br />

Circus Maximus<br />

Bad Bunny Club Part 5 – Wir<br />

sind Deep- & Techhouse!<br />

Geckolounge<br />

Lounge Feeling. Jeden Samstag<br />

sorgt das Geckoteam für gute<br />

Laune bei gemütlicher elektronischer<br />

Chillout-Musik und<br />

Bar-Sounds.<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

Culture<br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten, zumeist<br />

open air, mit großen Stars und<br />

jungen Talenten: Mit The Rhine<br />

Phillis Orchestra, Ben Becker &<br />

Giora Feidmann, Barbara Auer<br />

& Sebastian Knauer, Gudrun<br />

Landgrebe u.v.m. Erleben Sie<br />

unvergessliche Sommerabende.<br />

Tickets in den Tourist-Infos<br />

der Koblenz-Touristik. Info:<br />

www.mittelrheinfestival.de<br />

Culture<br />

diverse Veranstaltungsorte<br />

Kulturtage Ehrenbreitstein<br />

Unter dem Titel „Ehrenbreitsteiner<br />

Kostbarkeiten für Augen,<br />

Ohren und Gaumen“ gibt es<br />

Konzerte mit den Musikfreunden<br />

St. Beatus, Lesung im<br />

Rhein-Museum, Jazzfrühshoppen,<br />

die Wiederaufnahme von<br />

„Das Gelübde“ in der Kreuzkirche<br />

(25.<strong>05</strong>.)<br />

66<br />

Druck & Design<br />

www.blick-fang.de - Tel: 02607 97 42 55<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten, zumeist<br />

open air, mit großen Stars und<br />

jungen Talenten: Mit The Rhine<br />

Phillis Orchestra, Ben Becker &<br />

Giora Feidmann, Barbara Auer<br />

& Sebastian Knauer, Gudrun<br />

Landgrebe u.v.m. Erleben Sie<br />

unvergessliche Sommerabende.<br />

Tickets in den Tourist-Infos<br />

der Koblenz-Touristik. Info:<br />

www.mittelrheinfestival.de<br />

diverse Veranstaltungsorte<br />

Kulturtage Ehrenbreitstein<br />

Unter dem Titel „Ehrenbreitsteiner<br />

Kostbarkeiten für Augen,<br />

Ohren und Gaumen“ gibt es<br />

Konzerte mit den Musikfreunden<br />

St. Beatus, Lesung im<br />

Rhein-Museum, Jazzfrühshoppen,<br />

die Wiederaufnahme von<br />

„Das Gelübde“ in der Kreuzkirche<br />

(25.<strong>05</strong>.)<br />

Festung Ehrenbreitstein<br />

Ausstellung: „Landpartie“<br />

Über 1<strong>30</strong> ausgewählte Aussteller<br />

präsentieren auf dem<br />

weitläufigen Gelände und im<br />

Kuppelsaal die aktuellen Trends<br />

für Haus und Garten.<br />

Fort Konstantin<br />

WeinFeste- Wein & Genuss<br />

im Fort Konstantin Für Wein &<br />

Genuss sorgen acht Winzer von<br />

Terrassenmosel, Mittelrhein und<br />

außerhalb der Region.<br />

HU<br />

HU/AU fällig?<br />

79,00 € *<br />

Motordiagnose Multimedia<br />

Ölwechsel<br />

HU/AU<br />

Klimaservice<br />

*<br />

Autogas<br />

Inspektion<br />

Auspuffservice<br />

Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />

Tel: 0 26<strong>30</strong> / 9412-0<br />

* Preise gültig bis auf Widerruf. Für Druckfehler keine Haftung. Preis inkl. MwSt.<br />

Nightlife<br />

Geckolounge<br />

BLUE MONDAY Um den Kater<br />

loszuwerden muss man dort<br />

weitermachen, wo man aufgehört<br />

hat.<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten, zumeist<br />

open air, mit großen Stars und<br />

jungen Talenten: Mit The Rhine<br />

Phillis Orchestra, Ben Becker &<br />

Giora Feidmann, Barbara Auer<br />

& Sebastian Knauer, Gudrun<br />

Landgrebe u.v.m. Erleben Sie<br />

unvergessliche Sommerabende.<br />

Tickets in den Tourist-Infos<br />

der Koblenz-Touristik. Info:<br />

www.mittelrheinfestival.de<br />

Sport<br />

Boppard-Koblenz Hochwald<br />

Mittelrhein Marathon Das<br />

größte Multisport-Erlebnis in<br />

Rheinland-Pfalz.<br />

Sonstiges<br />

Festungsplateau<br />

Ehrenbreitstein<br />

25 Jahre Circus BAMBINI Der<br />

Kinderzirkus Circus BAMBINI der<br />

Jugendkunstwerkstatt Koblenz<br />

e.V. feiert seinen 25. Geburtstag!<br />

Circus Maximus<br />

Montagskino im Keller Eintritt:<br />

Frei Einlass: 19:<strong>30</strong> Uhr Von<br />

Studenten für Studenten. Ein<br />

Kinohit auf Leinwand. Passend<br />

dazu: Gratis Popcorn und<br />

günstige Getränke.<br />

jeden monaT akTuell un<br />

das magazin für d


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />

Kaiserin Augusta – Das Fest<br />

am UNESCO-Welterbetag<br />

Koblenz<br />

Zu Ehren Kaiserin Augusta – der Begründerin der Koblenzer Rheinanlagen – präsentieren<br />

die Koblenz-Touristik und der Förderverein Rheinanlagen am 02. Juni<br />

<strong>2013</strong> und damit zum 8. Mal das „Kaiserin Augusta Fest“. Jährlich am ersten Sonntag<br />

im Juni verwandeln sich die Kaiserin-Augusta-Anlagen am Koblenzer Rheinufer<br />

in eine Flaniermeile und laden die ganze Familie ein, sich an diesem Tag in die<br />

Zeit der Kaiserin zurückversetzen zu lassen. Themenführungen durch die historischen<br />

Anlagen, musikalische Darbietungen regionaler Chorgruppen und Ensembles<br />

sowie regionale Köstlichkeiten und Weine bilden das Angebot. Kutschfahrten<br />

und Aktionen für Kinder ergänzen das Programm. Kaiserin Maria Luise Augusta<br />

Katharina wurde 1811 in Weimar geboren und feierte im Jahr 2011 ihren 200.<br />

Geburtstag. Zu Ehren von ihr wird jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni in Koblenz<br />

das Augusta-Fest gefeiert, denn hier lebte Sie als Gattin von Kaiser Wilhelm<br />

I. acht Jahre lang und schenkte 1865 der Stadt Koblenz ihre heute so geliebten<br />

Rheinanlagen. Den ganzen Tag über werden die Kaiserin-Augusta-Anlagen sowie<br />

ein Teil der Rheinpromenade und das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz samt seinem<br />

Gelände in die Zeit der Kaiserin Augusta zurückversetzt: Auf dem Programm<br />

stehen Kutschfahrten, Führungen, Schauspiel und Märchenerzählungen sowie ein<br />

reich gefülltes musikalisches Programm mit Chören und Ensembles. Das Kaiserin<br />

Augusta-Fest wird jährlich am Tag der bundesweiten Zentralveranstaltung des<br />

UNESCO-Welterbetages gefeiert!<br />

Das Augusta-Fest<br />

Die Koblenz-Touristik feierte 2006 mit ihren Kooperationspartnern<br />

die Premiere der Veranstaltung „Augusta-Fest“<br />

im Rahmen des „World Heritage Day“ der<br />

UNESCO-Kommission und des Vereins „Welterbestätten<br />

Deutschland e.V.“, der seit 20<strong>05</strong> alljährlich am ersten<br />

Sonntag im Juni begangen wird. Hierbei stehen<br />

die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Fokus des öffentlichen<br />

Interesses. Das Augusta-Fest wird zu Ehren<br />

der Kaiserin Maria Luise Augusta Katharina, Prinzessin<br />

und Königin von Preußen (1811 – 1890), gefeiert. Die<br />

Gattin von Kaiser Wilhelm I. lebte mit ihrer Familie von<br />

1850 – 1858 (in seiner Zeit als Generalgouverneur des<br />

Rheinlandes) im Koblenzer Schloss. Nach der Proklamation<br />

Wilhelm I. zum König (1861) besucht Augusta<br />

weiterhin die Stadt Koblenz und engagiert sich in<br />

vielfältigen Bereichen. So „schenkt“ sie im Jahre 1865<br />

der Stadt die Rheinanlagen, die von dem preußischen<br />

Gartenbaumeister Peter Joseph Lenné und Hermann<br />

Fürst von Pückler-Muskau als Berater gestaltet wurden.<br />

Anzeige<br />

Kaiserin<br />

Augusta<br />

Das Fest<br />

am UNESCO-Welterbetag<br />

So. 2. Juni <strong>2013</strong><br />

11:00 bis 18:00 Uhr<br />

Rheinanlagen Koblenz<br />

www.augusta-fest.de<br />

67


Das Magazin für die Region<br />

Magazin NEXT<br />

Hauptverwaltung<br />

Werbeagentur blick-fang<br />

Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz<br />

Telefon-Büro 0261-<strong>30</strong> 11162<br />

Herausgeber und V.i.S.d.P<br />

Wolfgang Isola<br />

Inhaber der Werbeagentur blick-fang<br />

Anzeigenschaltung<br />

Daniel Koenen 0151-167 17 2<strong>30</strong><br />

anzeigen@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste vom<br />

1.1.2011.<br />

Anzeigengestaltung<br />

Hans Winterfeld<br />

03 92 00 - 66 7 84<br />

anzeigen@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Redaktion<br />

Daniel Koenen<br />

Tel. 02607 - 97 40 9<strong>05</strong><br />

redaktion@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Redaktionsanschrift<br />

Stephanusstraße 39<br />

56332 Lehmen<br />

Tel. 02607-97 40 9<strong>05</strong><br />

Fax: 02607-97 42 57<br />

Postanschrift:<br />

Postfach 100 109 • 56031 Koblenz<br />

Onlineredaktion<br />

Alexander u. Wolfgang Thelen<br />

www.koblenz.magazin-<strong>next</strong>.de<br />

www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />

info@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Druck<br />

Görres-Druckerei und Verlag GmbH<br />

Auflage 15.000<br />

Fotos<br />

Fotolia, iStockphoto, Pixelio<br />

und Pressestellen<br />

Layout und Satz:<br />

Hans Winterfeld<br />

grafik@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Vertrieb<br />

Lesezirkel Rhein-Mosel<br />

Rheinischer Lesezirkel<br />

Eigener Vertrieb<br />

Veranstaltungshinweise werden kostenlos<br />

abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit<br />

und Vollständigkeit kann nicht übernommen<br />

werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen<br />

wird keine Gewähr übernommen. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem<br />

Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für<br />

unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos<br />

und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr<br />

übernommen werden. Die Urheberrechte für<br />

gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie<br />

der gesamten grafischen Gestaltung liegen<br />

bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls<br />

gegen Honorarzahlung weiterverwendet<br />

werden. Gerichtsstand ist Koblenz.<br />

Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.<br />

Erscheinungsweise: monatlich<br />

Anzeigen- und<br />

Redaktionsschluss<br />

Jeweils zum 15. des Vormonats<br />

IMPRESSUM<br />

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />

28. Dienstag 29. Mittwoch <strong>30</strong>. Donnerstag<br />

Nightlife<br />

Geckololounge<br />

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3<br />

Getränke Euere Wahl und zahlt<br />

nur 2. Außerdem Happy Hour.<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten, zumeist<br />

open air, mit großen Stars und<br />

jungen Talenten: Mit The Rhine<br />

Phillis Orchestra, Ben Becker &<br />

Giora Feidmann, Barbara Auer<br />

& Sebastian Knauer, Gudrun<br />

Landgrebe u.v.m. Erleben Sie<br />

unvergessliche Sommerabende.<br />

Tickets in den Tourist-Infos<br />

der Koblenz-Touristik. Info:<br />

www.mittelrheinfestival.de<br />

Sport<br />

Boppard-Koblenz Hochwald<br />

Mittelrhein Marathon Das<br />

größte Multisport-Erlebnis in<br />

Rheinland-Pfalz.<br />

Sonstiges<br />

Festungsplateau<br />

Ehrenbreitstein<br />

25 Jahre Circus BAMBINI Der<br />

Kinderzirkus Circus BAMBINI der<br />

Jugendkunstwerkstatt Koblenz<br />

e.V. feiert seinen 25. Geburtstag!<br />

Irish Pub<br />

Quiz Night . Jeden Dienstag<br />

wird im Pub gerätselt bei der<br />

großen Jameson Quiz Night.<br />

Kommen Sie vorbei und rätseln<br />

Sie ab 21 Uhr mit - egal ob im<br />

Team oder alleine! Der Eintritt<br />

ist frei<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

FEIERTAGS WAHNSINN! Ticket<br />

8,- € U 18 Event Du hast die<br />

Wahl: Entweder du nimmst das<br />

Ticket für 25,- Euro und trinkst<br />

für 40,- Euro* oder Du nimmst<br />

das 8,- Euro Ticket und zahlst<br />

die ganz normalen.<br />

Circus Maximus<br />

Statt Strand Koblenz – Silent<br />

Disco: Back to the 80´s Einlass:<br />

19:00 am Strand/22 Uhr im<br />

Circus Eintritt: 5,-<br />

Musik<br />

Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, diverse Veranstaltungsorte<br />

Genreübergreifende<br />

Konzertreihe an außergewöhnlichen<br />

Spielorten, zumeist<br />

open air, mit großen Stars und<br />

jungen Talenten: Mit The Rhine<br />

Phillis Orchestra, Ben Becker &<br />

Giora Feidmann, Barbara Auer<br />

& Sebastian Knauer, Gudrun<br />

Landgrebe u.v.m. Erleben Sie<br />

unvergessliche Sommerabende.<br />

Tickets in den Tourist-Infos<br />

der Koblenz-Touristik.<br />

Sport<br />

Boppard-Koblenz Hochwald<br />

Mittelrhein Marathon Das<br />

größte Multisport-Erlebnis in<br />

Rheinland-Pfalz.<br />

Sonstiges<br />

Festungsplateau<br />

Ehrenbreitstein<br />

25 Jahre Circus BAMBINI Der<br />

Kinderzirkus Circus BAMBINI der<br />

Jugendkunstwerkstatt Koblenz<br />

e.V. feiert seinen 25.Geburtstag!<br />

68<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

NACHTSEMESTER<br />

Musik<br />

diverse Veranstaltungsorte<br />

17.<strong>05</strong>.-24.08.<strong>2013</strong>, Mittelrhein<br />

Musik Festival <strong>2013</strong><br />

Sport<br />

Boppard-Koblenz Hochwald<br />

Mittelrhein Marathon Das<br />

größte Multisport-Erlebnis in<br />

Rheinland-Pfalz.<br />

Sonstiges<br />

Festungsplateau<br />

Ehrenbreitstein<br />

25 Jahre Circus BAMBINI Der<br />

Kinderzirkus Circus BAMBINI der<br />

Jugendkunstwerkstatt Koblenz<br />

e.V. feiert seinen 25. Geburtstag!<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

Koblenz Emmi & Willnoswky.<br />

infos & tickets Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2<br />

cafehahn.de<br />

31. Freitag<br />

Nightlife<br />

Agostea<br />

YOLO PARTY mit DJ TOMEKK<br />

Circus Maximus<br />

kaleidosKOp Pre-Party Einlass:<br />

22 Uhr Eintritt: 3,- Die Sause<br />

wird live von den Katakomben<br />

ins Restaurant übertragen.<br />

Sonstiges<br />

Kletterwald Sayn<br />

Mondschein-Klettern 18-23.59<br />

Uhr Bei leckerem Stockbrot und<br />

heißen Getränken könnt Ihr es<br />

Euch gemütlich machen und<br />

neue Kräfte für den nächsten<br />

Parcours tanken.<br />

Culture<br />

Cafe Hahn<br />

Festung Ehrenbreitstein Friedemann<br />

Eichhorn. infos & tickets<br />

Tel. 0261 - 42<strong>30</strong>2 cafehahn.de


SIE HABEN ES IN DER HAND!<br />

„Wir drucken grün“<br />

aus Verantwortung für die Umwelt<br />

www.goerres-druckerei.de


X<br />

X<br />

Lieber gleich<br />

zur Nr. 1<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Preis ohne Vertrag<br />

Full-HD Mega<br />

Touchscreen<br />

X<br />

K_1<br />

K_2<br />

K_3<br />

1<br />

X<br />

Flat 4 You Plus<br />

mit Handy 10<br />

€ 39,90 Monatspaketpreis<br />

• Handy-Internet-Flat<br />

• SMS-Allnet-Flat 3.000<br />

• Netzintern-Flat<br />

• mtl. 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze<br />

• Flatrate in ein weiteres Netz nach Wahl<br />

• MMS-Flat Netzintern<br />

• 100 Min. Roaming (EU) mtl. inklusive<br />

X<br />

Media Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Koblenz<br />

Gewerbepark Koblenz B9 Nord<br />

Carl-Zeiss-Straße 8 • 56070 Koblenz • Tel.: 0261/8852-0<br />

Xperia Z<br />

Vertragshandy<br />

Artikel-Nr.: 1660081<br />

kostenlose<br />

Parkplätze<br />

Sony Bravia Engine<br />

Öffnungszeiten: Mo - Sa. 10 - 20 Uhr<br />

Alles Abholpreise.<br />

5"/12,7 cm<br />

4x 1500 MHz Quadcore Prozessor<br />

13 Megapixel Kamera<br />

Flat 4 You Plus mit Handy 10<br />

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782<br />

Büdelsdorf im Tarif Flat 4 You Plus mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche<br />

Paketpreis beträgt € 39,90, monatlicher Zusatzpreis von € 5,-/€ 10,- oder € 20,- fällt an, wenn der Kunde ein preisgünstiges Handyangebot wünscht;<br />

Handypreis fällt zusätzlich separat an. Mit der enthaltenen Vodafone-Netz-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche zu Vodafone Deutschland<br />

(ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Mit Zubuchung der Fremdnetz Flat Option sind alle nationalen<br />

Standardgespräche (außer Sonderrufnummern, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Datenanrufe und Faxdienste) ins ausgewählte Netz inkludiert.<br />

Die 4 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz oder Festnetz Flat schließen sich gegenseitig aus. Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden<br />

angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) außerhalb der Inkl.-Leistung in alle<br />

Netze. Gespräche außerhalb der Inklusivleistung werden € 0,29/Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/60-Sek. In der erhaltenen SMS<br />

Allnet Flat /MMS Netzintern-Flat sind <strong>30</strong>00 Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht<br />

genutzte Inklusiv-SMS/MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS/MMS außerhalb der Inklusivleistung kosten € 0,19 je SMS und € 0,39<br />

je MMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von <strong>30</strong>0 MB<br />

Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-<br />

Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Sie unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Eine Nutzung mit<br />

Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Neukundenaktion vom 02.04.-<strong>30</strong>.06.13: Mit der<br />

Holiday Edition erhalten Sie für abgehende und ankommende Gespräche max. 100 Inkl.-Min. mtl. innerhalb der EU kostenfrei hinzu. Die Inkl.-Min. gelten<br />

nicht für Telefonate im Inland sowie für Service- und Sonderrufnr. Die Anrechnung dieser Inkl.-Min. erfolgt minutengenau. Nach Aufbrauch dieser Inkl.-Min.<br />

erfolgt eine Bepreisung nach dem EU-Tarif. Nicht genutzte Inkl.-Min. verfallen und können nicht in den nächsten Monat übertragen werden. Die Holiday<br />

Edition kann pro SIM Karte nur einmal aktiviert werden und ist nicht mit einer anderen Auslands-Option kombinierbar.<br />

1<br />

Keine Mitnahmegarantie.<br />

100685

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!