Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
jeden monat aktuell und kostenlos<br />
www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Ausgabe <strong>11</strong>/<strong>2012</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
schönstes lächeln<br />
von koblenz <strong>2012</strong><br />
NEXT-APP<br />
kostenlos im App-store<br />
und android market erhältlich<br />
Casting „NEXT ON TOUR“<br />
am 16. November <strong>2012</strong><br />
ab 21.00 Uhr<br />
im Agostea Koblenz<br />
martinsumzüge<br />
in der region<br />
winterreifentest<br />
<strong>2012</strong>
Magazin-<strong>next</strong>-app<br />
kostenlos im<br />
App-store &<br />
android market<br />
erhältlich!<br />
101016<br />
100665<br />
Waldstraße 3<br />
56290 Dommershausen<br />
Tel.: 02605 38 68<br />
Fax: 02605 82 19<br />
www.zicka.de • tischlerei@zicka.de
jeden monat aktuell und kostenlos<br />
www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Ausgabe <strong>11</strong>/<strong>2012</strong><br />
Das Magazin für die Region<br />
schönstes lächeln<br />
von koblenz <strong>2012</strong><br />
NEXT-APP<br />
kostenlos im App-store<br />
und android market erhältlich<br />
Casting „NEXT ON TOUR“<br />
am 16. November <strong>2012</strong><br />
ab 21.00 Uhr<br />
im Agostea Koblenz<br />
martinsumzüge<br />
in der region<br />
winterreifentest<br />
<strong>2012</strong>
VOLLE AUSSTATTUNG,<br />
BESTE QUALITÄT.<br />
AYGO<br />
1,0-l-VVTi, 50 kW (68 PS),<br />
5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer<br />
Yaris<br />
1,0-l-VVTi, 51 kW (69 PS),<br />
5-Gang-Schaltgetriebe, 3-Türer<br />
Verso-S<br />
1,33-l-Dual-VVT-i, 73 kW (99 PS),<br />
6-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer<br />
Ausstattungshighlights:<br />
– Brems-Assistent (BA)<br />
– Lenkrad, höhenverstellbar<br />
– elektronische Wegfahrsperre<br />
– Nebelschlussleuchte<br />
– Heckscheibe beheizbar<br />
– Wärmeschutzverglasung getönt,<br />
mit erhöhter Schutzwirkung gegen<br />
UV-/Infrarotlicht<br />
– 14"-Stahlfelgen mit Leichtlaufreifen<br />
– u.v.m.<br />
Ausstattungshighlights:<br />
– Audiosystem mit 6 Lautsprechern /<br />
lenkradintegrierte Bedienelemente<br />
– Außenspiegel, elektrisch einstellbar<br />
– Fahrersitz höhenverstellbar<br />
– Brems-Assistent (BA)<br />
– 3. Bremsleuchte mit LED-Technik<br />
– Follow-me-home-Lichtfunktion<br />
– 14"-Stahlfelgen mit Radvollabdeckung<br />
„Yaris“<br />
– u.v.m.<br />
Ausstattungshighlights:<br />
– Easy-Flat-Sitzsystem mit Flat-Floor-<br />
Funktion (ebene Ladefläche)<br />
– Blinkleuchten, in den Außenspiegeln<br />
integriert<br />
– Zentralverriegelung<br />
– Brems-Assistent (BA)<br />
– Nebelschlussleuchte<br />
– 3. Bremsleuchte mit LED-Technik<br />
– VSC+ (elektronische Stabilitätskontrolle)<br />
mit TRC (Antriebsschlupfregelung)<br />
– 15"-Stahlfelgen<br />
– u.v.m.<br />
Unser Hauspreis<br />
7.990 €<br />
Unser Hauspreis<br />
10.590 €<br />
Unser Hauspreis<br />
13.290 €<br />
Kraftstoffverbrauch der hier beworbenen Modelle in l/100 km kombiniert 5,5–4,4, CO 2-Emissionen kombiniert 127–102 g/km<br />
(nach EU-Messverfahren). Energieeffizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattung. toyota.de<br />
löhr<br />
gruppe 1892<br />
Löhr Automobile GmbH & Co. KG<br />
Am Berg 3 · 56070 Koblenz<br />
Tel. (02 61) 98 17-100<br />
www.facebook.com/loehrautomobile toyota-koblenz.de
Editorial<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
LIEBE LESERINNEN<br />
UND LESER,<br />
Ohne lächeln geht es nicht<br />
„Lächle und die Welt verändert sich.“ Diese Weisheit von Buddha ist nun schon<br />
einige hundert Jahre alt, hat allerdings nichts von ihrer Aktualität verloren. Nun<br />
haben wir das Glück, in einer der schönsten Regionen in Rheinland-Pfalz zu leben<br />
und haben ein Jahr nach der Buga auch noch immer allen Grund zu lächeln.<br />
Die Stadt und die Region haben sich zum Positiven entwickelt. Auch das Magazin<br />
NEXT informiert mit interessanten Beiträgen und schönen Bildern über<br />
unsere Region Mittelrhein. Wo passiert was, wo liegen die Trends und welche<br />
Veranstaltungen finden wo statt. Als das Magazin NEXT mit der Idee auf uns<br />
zukam, das schönste Lächeln von Koblenz zu suchen, waren wir sofort bereit,<br />
dies gemeinsam zu gestalten. Denn auch wir, das Dental-Labor Lubberich, sind<br />
ja für ein schönes Lächeln verantwortlich, indem wir beim Anfertigen von Ihren<br />
schönen Zähnen eng mit den Zahnärzten zusammenarbeiten und individuell<br />
auf Ihre Wünsche eingehen. Apropos Trends: Schönheit und ein schönes Lächeln<br />
müssen kein Wagnis mehr sein. Es war schon lange das Bedürfnis von<br />
Patienten, das spätere Aussehen der neuen Zähne schon einmal vor Behandlungsbeginn<br />
zu sehen. Wir haben diesen Wunsch aufgegriffen und ein Produkt<br />
mit kreiert, das dem Patienten sein zukünftiges Lächeln zeigen kann. Ein neues<br />
Auto kaufen Sie auch nicht ohne Probefahrt! In der Region Mittelrhein und darüber<br />
hinaus sind wir exklusiver Anbieter von TESTENEERS®, die es Ihnen in der<br />
Tat ermöglichen, vor Behandlungsbeginn Ihr neues Lächeln Probe zu tragen.<br />
Nun halten Sie schon die Novemberausgabe in den Händen. Sie konnten in<br />
den letzten Wochen den Koblenzer Schängelmarkt und das Burgunderfest in<br />
der Löhrstraße besuchen und mit vielen netten Menschen einen schönen Tag<br />
in Koblenz verbringen. Der Herbst ist eine besonders schöne Zeit in der Region<br />
Mittelrhein, denn es ist die Zeit der Weinfeste an Rhein und Mosel.<br />
Bei einem goldenen Herbst , in dem die Sonne lacht!<br />
Quelle: www.wandspruch.de<br />
So können Sie sicher sein, lächeln verändert die Welt!<br />
Herzlichst Ihr<br />
Maurice Wiesmaier<br />
Lubberich Dental-Labor
<strong>11</strong>‘12<br />
Inhaltsverze<br />
Fotoshooting mit<br />
Sarah<br />
20<br />
32<br />
54<br />
4
ichnis<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Anzeige<br />
TOP<br />
TOP<br />
TOP<br />
3 Editorial<br />
4 Inhaltsverzeichnis<br />
6 Elfen Melodie<br />
Das neue Buch von Stefan Gemmel ist einer seiner ersten<br />
8 News:<br />
• Schausteller geehrt<br />
• Media Markt Koblenz hält sein Versprechen<br />
• Boban I Marko<br />
12 das individuelle weihnachtsgeschenk <strong>2012</strong><br />
14 News:<br />
• Nachtturnier für Ballartisten und Fussballfans<br />
• Futtern wie bei Muttern<br />
• Offene Turnhalle in Gladbach<br />
• Rocco Di Blasi<br />
• Herzlich Willkommen<br />
18 Die wellness-oase für zu hause<br />
19 News:<br />
• Marktkommission überzeugt sich vom<br />
Lukasmarktangebot<br />
• Veranstaltungs- und Tanzverbot<br />
an den November-Trauertagen<br />
20 fotoshooting mit Sarah<br />
26 <strong>next</strong> auto news - winterreifentest <strong>2012</strong><br />
28 News:<br />
• Versicherungen für den Berufsstart<br />
• Ausbildung - Karriere bei Eugen König<br />
30 Next-Tafel<br />
das etwas andere geschäftsessen<br />
32 Next-Sport<br />
ein olypischer traum wird wahr<br />
34 das schönste lächeln an rhein und mosel prämiert<br />
36 martinsumzüge/martinsfeuer<br />
39 gymmotion - „stars“ am 02.12. in koblenz<br />
40 umbau und revitalisierung<br />
aparthotel am münzplatz<br />
42 news:<br />
• Schäl seit Apfelfest<br />
• Lesefest in der Kinder- und Jugendbücherei<br />
43 koblenz kocht<br />
44 fakten, die die welt nicht braucht!<br />
46 online streaming<br />
49 blockbuster im november<br />
50 neu in deinem Kino<br />
52 neuerscheinungen<br />
52 news:<br />
• Der 9. November als Schicksalstag<br />
• Mexiko<br />
54 the voice of germany<br />
die coaches im interview<br />
56 Eventkalender für november <strong>2012</strong><br />
5
<strong>11</strong>‘12 Koblenz liest<br />
Das Magazin für die Region<br />
Elfen Melodie<br />
Das neue Buch von Stefan Gemmel ist eines seiner ersten.<br />
Vor wenigen Wochen ist das neue Buch des Schriftstellers Stefan Gemmel erschienen:<br />
„Elfen Melodie“. Vielen Lesern wird es bekannt vorkommen, denn unter dem<br />
Titel „Paneelos Melodie“ hat es dieses Buch schon einmal gegeben. Es war sogar<br />
eines von Gemmels ersten Veröffentlichungen.<br />
NEXT sprach mit dem engagierten Schriftsteller aus Lehmen an der Mosel über<br />
dieses für ihn so wichtige Buch. Wir sprachen aber auch mit den Verlegern Heinz<br />
Lang und Hannelore Hopfer sowie mit der Illustratorin Susanne Zuda.<br />
NEXT an Stefan Gemmel:<br />
Warum ist dieses Buch etwas Besonderes<br />
für Sie?<br />
Die Geschichte ist entstanden, in einer<br />
Zeit, in der meine Frau und ich von<br />
sehr guten Freunden Abschied nehmen<br />
mussten. Zwei unserer allerbesten<br />
Freunde sind gestorben und ich suchte<br />
nach einer Möglichkeit, unserer Tochter<br />
zu erklären, was gerade geschehen<br />
ist. Als Autor war es nahe liegend, eine<br />
Geschichte zu verfassen. Und viele wunderbare<br />
Rückmeldungen von Schulen,<br />
die zu diesem Buch Projekte durchgeführt<br />
haben, zeigen mir, dass ich wohl<br />
den richtigen Ton getroffen habe.<br />
Warum haben Sie die Welt der Elfen<br />
gewählt?<br />
Mir war es wichtig, das Thema „frei“ zu<br />
erzählen. Ich wollte keine religiöse oder<br />
Der Autor Stefan Gemmel<br />
philosophische Richtung vorgeben.<br />
Und ich versuchte, einen Weg zu finden,<br />
über den sich Kinder völlig unvoreingenommen<br />
und ohne jede Beziehung<br />
zu vielleicht realen Geschehnissen<br />
dem Thema „Trauer / Verlust“ annähern<br />
konnten. Die Welt der Elfen wirkt zwar<br />
vertraut, dennoch weist sie eine Distanz<br />
auf, die den Kindern gut tut und sie<br />
nicht erschreckt.<br />
NEXT an die Verleger Heinz Lang und<br />
Hannelore Hopfer der Edition Lichtland:<br />
Warum haben Sie dieses Buch in<br />
der jetzigen Form in Ihr Verlagsprogramm<br />
genommen?<br />
Stefan Gemmels Buch macht einen<br />
leichten Austausch zwischen Eltern und<br />
Kindern bei einem oft verdrängten Thema<br />
möglich. Stefan Gemmel beweist<br />
da als Autor sehr viel Feingefühl. Durch<br />
die neuen Illustrationen ist aus „Paneelos<br />
Melodie“ eine „Elfen Melodie“ geworden,<br />
die die Schwere des Themas ein<br />
wenig leichter machen kann und einen<br />
Weg aus den Tiefen der Gefühle weist.<br />
NEXT an Susanne Zuda,<br />
die Illustratorin:<br />
Frau Zuda, Sie sind bekannt für Ihre<br />
märchenhaften, sensiblen und gefühlvollen<br />
Bilder. Es scheint gerade<br />
so, als sei „Elfen Melodie“ wie für Ihre<br />
Illustrationskunst geschrieben worden.<br />
Worauf haben Sie bei der Umsetzung<br />
besonderen Wert gelegt?<br />
Zunächst erinnerte ich mich an meine<br />
eigene Kindheit. Bücher, bei denen ich<br />
6
Die Illustratorin Susanne Zuda<br />
weinen konnte, lagen mir als Kind besonders<br />
und ich habe sie nie vergessen.<br />
Nach dem Lesen war ich immer wie befreit.<br />
Darum war es für mich wichtig, das<br />
Thema Tod nicht heiter zu verbrämen,<br />
sondern Traurigkeit zuzulassen. Dass die<br />
Geschichte im Elfenland spielt, hat dies<br />
natürlich ein wenig vereinfacht, weil es<br />
leichter war, mit den Kontrasten, mit<br />
Glück und Freude, mit Licht und Dunkelheit<br />
zu spielen.<br />
War es für Sie ein Problem, dass es<br />
diese Geschichte bereits mit völlig<br />
anderen Illustrationen gegeben hat?<br />
Denn Sie kannten doch die vorherige<br />
Ausgabe, oder?<br />
Ja, ich kannte und schätzte die erste<br />
Ausgabe. Darum habe ich sie mir nicht<br />
mehr angeschaut, als ich anfing, an<br />
der neuen Ausgabe zu arbeiten ... um<br />
völlig neue Figuren ins Leben rufen zu<br />
können und einen ganz eigenen Ansatz<br />
beim Erschaffen der Elfenwelt zu finden.<br />
Das Verleger-Team der Edition Lichtland:<br />
Heinz Lang und Hannelore Hopfer<br />
Abschließende Frage an die Verleger<br />
Heinz Lang und Hannelore Hopfer:<br />
Kinder und Tod, warum ist dieses<br />
Thema so wichtig?<br />
Wir erleben immer wieder Eltern, die<br />
Schwierigkeiten haben, mit ihren Kindern<br />
über das Thema Tod zu sprechen.<br />
Es gibt sogar Eltern, die vor dem Thema<br />
so viel Angst haben, dass sie ihren Kindern<br />
die Teilnahme an einem Begräbnis<br />
naher Angehöriger „ersparen“ wollen.<br />
Wir wünschen uns, dass Kinder durch<br />
Stefan Gemmels „Elfen Melodie“ mit ihren<br />
Eltern gemeinsam trauern können<br />
und dann ihre Gefühle in Richtung Zukunft<br />
lenken. Jemand, der nicht mehr<br />
da ist, kann viele Aufgaben hinterlassen<br />
- Kinder, die das durch gemeinsames<br />
Lesen erfahren dürfen, sind für uns eine<br />
schöne Vorstellung. Dadurch erhält das<br />
Verlegen von Büchern Sinn!<br />
Anzeige<br />
LOUNGE • COCKTAILBAR • RESTAURANT<br />
LIVE MUSIK / HAPPY HOUR / FRISCHE KÜCHE / RAUCHERBEREICH / RESEVIERUNGEN FÜR PRIVATE EVENTS<br />
GECKO LOUNGE / GEMÜSEGASSE 14A / MEHLGASSE 13 / 56068 KOBLENZ / TEL.: 0261/100 4334 / WWW.GECKOLOUNGE.DE
<strong>11</strong>‘12 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
Schausteller geehrt<br />
Seit vielen Jahrzehnten beim Lukasmarkt dabei<br />
Im Rahmen des traditionellen Schaustellerempfangs<br />
am Freitag vor Lukasmarktbeginn<br />
ehrte die Beigeordnete<br />
Marika Kohlhaas mehrere Schaustellerbetriebe,<br />
die seit Jahrzehnten dem<br />
Volksfest in der Eifelstadt treu sind. Seit<br />
35 Jahren mit dem „Pferde Derby“ dabei<br />
ist Sonja Schunk aus Kassel. Nachdem<br />
ihr Mann Paul im Jahr 2009 verstorben<br />
ist, hat sie gemeinsam mit ihrem Sohn<br />
das Geschäft weitergeführt. Ihr Pferdederby<br />
ist überaus beliebt und mit seinem<br />
echten Kultstatus auch auf keinen<br />
Fall von unserem Markt wegzudenken.<br />
Ebenfalls 35 Jahre mit dabei ist die Familie<br />
Wingender aus Mayen, die in ihrer<br />
Heimatstadt im Zusammenhang mit<br />
dem Marktgeschehen ganz sicherlich<br />
jedem ein Begriff sind. Mit ihren 60-jährigen<br />
Chef Wolfgang brachten sie viele<br />
Neuheiten wie den Top Spin, Flipper,<br />
Frisbee, Family Star und heuer die Kinderachterbahn<br />
Ring Renner sowie den<br />
Glockenturmausschank gemeinsam<br />
mit Toni Thoma nach Mayen. Auch<br />
Anzeige<br />
Die Beigeordnete Marika Kohlhaas (rechts) und Marktmeister Horst Krämer (links) ehrten die<br />
Schausteller für die langjährige Treue.<br />
Sohn Mario ist mit dabei und steht mit<br />
Break Dance und Air Crash auf dem<br />
Markt. Für 45 Jahre beim Lukasmarkt<br />
in Mayen wurde Andreas Kuhlmann<br />
aus Wuppertal mit seiner Fischbude an<br />
der Burgbrücke geehrt. Das Geschäft<br />
wurde von Vater Heinz aufgebaut, Andreas<br />
Kuhlmann führt es seit 10 Jahren<br />
selbständig. Wer leckeren Backfisch<br />
genießen will, dem ist der Stand von<br />
Kuhlmanns ein Begriff. Kaum sonst wo<br />
sieht man so lange Schlangen, aber für<br />
den leckeren Backfisch nimmt man das<br />
gerne in Kauf, zeugt es doch davon,<br />
wie gut er allen Besuchern schmeckt.<br />
Mit der guten Gastronomie kennt sich<br />
auch der zweiter Jubilar aus, wenn<br />
auch erst seit 2009 und nicht bereits<br />
seit 45 Jahren: die Familie Lanser. Vor<br />
45 Jahren kam Vater Dieter bereits mit<br />
dem Kinderkarussell auf den Marktplatz<br />
vor die Metzgerei Schäfer. Nachdem<br />
er 2007 verstarb, übernahm Sohn<br />
Erik das Kinderkarussell. Und seit 2009<br />
bereichert er den Lukasmarkt auch mit<br />
der Lukas-Alm.<br />
Foto Quelle: Jasmin Franz<br />
10<strong>11</strong>06
Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Media Markt Koblenz<br />
hält sein Versprechen<br />
Koblenz<br />
Anzeige<br />
Koblenz, 08.10.<strong>2012</strong>: Anstrengende<br />
Tage hat das Auslieferungsteam<br />
und das Verkaufsteam der Abteilung<br />
Elektrohausgeräte des Media Markts<br />
Koblenz hinter sich. Im Rahmen einer<br />
Sonderaktion hatte das Unternehmen<br />
versprochen, Haushaltsgroßgeräte<br />
innerhalb von <strong>24</strong> Stunden zuzustellen<br />
– bei Unpünktlichkeit würde<br />
der Kaufpreis komplett erstattet.<br />
Bilanz: Die Kunden waren sichtlich erstaunt<br />
und konnten sich freuen, denn<br />
alle Geräte kamen zu 100 Prozent<br />
pünktlich ins Haus.<br />
Normalerweise ärgern sich Kunden,<br />
wenn eine Lieferung nicht pünktlich<br />
zugestellt wird. Bei der Aktion von<br />
Media Markt war es ausnahmsweise<br />
umgekehrt. Viele Kunden hofften<br />
insgeheim darauf, dass es der Elektrofachmarkt<br />
nicht schaffen würde,<br />
sein Versprechen zu halten, und umso<br />
überraschter waren sie, dass die Ware<br />
tatsächlich innerhalb von <strong>24</strong> Stunden<br />
ankam. Tröstlich für alle Kunden: Die<br />
Aktionspreise waren ohnehin extrem<br />
tief und die Zustellung selbst völlig<br />
kostenfrei. „Diese Aktion war eine große<br />
Herausforderung. Das Liefer-Aufkommen<br />
war aufgrund der Aktion besonders<br />
hoch. Umso mehr kann unser<br />
Media Markt Koblenz Liefer-Team und<br />
ebenfalls das Team der Verkaufsabteilung<br />
Elektrohausgeräte stolz darauf<br />
sein, dass es immer rechtzeitig geklappt<br />
hat“, lobt Geschäftsführer Horst<br />
Steinlein.<br />
Über Media Markt<br />
Mit einem Nettoumsatz von 5,8 Milliarden<br />
Euro und 14.787 Mitarbeitern im<br />
Jahr 20<strong>11</strong> ist Media Markt Deutschlands<br />
Elektrofachmarkt Nummer Eins. Kennzeichnend<br />
für das 1979 gegründete<br />
Unternehmen, das unter dem Dach<br />
der Media-Saturn-Holding GmbH geführt<br />
wird, sind die einzigartige Auswahl<br />
an Markenprodukten zu Tiefpreisen,<br />
kompetente Beratung, guter Service,<br />
ein unverwechselbarer Werbeauftritt<br />
und seine dezentrale Struktur. Jeder<br />
Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter<br />
seines Marktes und zeichnet<br />
damit für Sortiment, Preisgestaltung,<br />
Personal und Marketing verantwortlich.<br />
In Deutschland gibt es derzeit <strong>24</strong>7, weltweit<br />
667 Media Märkte in 15 Ländern<br />
Europas und Asiens.<br />
9
<strong>11</strong>‘12 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
Boban I Marko<br />
Kuppelsäle, Festung Ehrenbreitstein. Seit vielen Jahren trägt die Band<br />
nun ihren abgefahrenen Balkan-Gypsy-Roots-Sound um die ganze Welt.<br />
Von über 700 Konzerten gibt es jede<br />
Menge interessanter Anekdoten zu<br />
erzählen. Wie zum Beispiel die vom Sziget<br />
Festival in Budapest aus dem Jahre<br />
2001, wo „Oasis“ ihren Auftritt um 30<br />
Minuten nach hinten verschoben, weil<br />
schlicht niemand sich von der Weltmusik-Bühne<br />
wegbewegen wollte, auf der<br />
Boban und sein Orchester eine fulminante<br />
Show hinlegten... Bobans Sohn<br />
und Nachfolger Marko hielt seine erste<br />
Trompete bereits als Kleinkind in den<br />
Händen, mit 14 war er festes Mitglied im<br />
Orchester seines Vaters, mit 16 wurde er<br />
dort Lead-Solist und Arrangeur. Der Tradition<br />
folgend übergab Boban die Leitung<br />
des Orchesters offiziell an Marko<br />
an dessen 18. Geburtstag im Jahre 2006.<br />
Marko war und ist an vielen Kollaborationen<br />
mit den Größen seines Genres,<br />
aber auch anderer Stilrichtungen, beteiligt,<br />
wie z.B. als Solist auf Shantel‘s Album<br />
Koblenz<br />
Wir Verlosen<br />
3 x 2<br />
TICKETS für den 15.<strong>11</strong>.<br />
Teilnahme bis 14.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Boban I Marko<br />
„Disco Partizani“,<br />
bei Berlins Balkan-Queen<br />
Miss Platnum<br />
oder Bands wie Watcha Clan, !Deladap<br />
& Dubioza Kolektiv. Ihr letztes Studioalbum<br />
„Devla“ war eine konsequente<br />
Weiterentwicklung des Markovic‘schen<br />
Stils, mit bewährt furiosen Bläsersätzen<br />
und neuem Focus auf Vocals. In diesem<br />
Jahr wurde dann das von Robert Soko<br />
kompilierte Best Of Album „Golden<br />
Horns“ (Piranha) veröffentlicht. Und live<br />
sind Vater & Sohn Markovic und ihr Orchester<br />
ja ohnehin jederzeit ein Garant<br />
für schweißtreibende, unvergessliche<br />
Balkan-Brass-Konzertnächte! Eintritt:<br />
VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK<br />
22,00 Euro Förderverein ½ Preis<br />
JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOS<br />
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />
Wir Verlosen<br />
5 x 20,- EURO<br />
Verzehrkarte für Agostea<br />
Teilnahme bis 15.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
on tour<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Verzehr-Agostea<br />
Wir suchen das<br />
NEXT-Model!<br />
Am 16.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 21:00 Uhr<br />
im Agostea Koblenz<br />
10<br />
www.Magazin-NEXT.de
Café Hahn, Neustr. 15, 56072 Koblenz, Tel. 0261 - 423 02, Fax 426 66, info@cafehahn.de<br />
infos & tickets<br />
Tel. 02 61 - 42 302 cafehahn.de<br />
10.30 h – Frühstückshow<br />
Sa. 01.<strong>11</strong>.<br />
Because Unplugged<br />
Fr. 02.<strong>11</strong>. Eric Sardinas & Band<br />
Sa. 03.<strong>11</strong>.<br />
So. 04.<strong>11</strong>.<br />
So. 04.<strong>11</strong>.<br />
Mo. 05.<strong>11</strong>.<br />
GANES „PARORES & NEORES“<br />
10.30 h – Frühstückshow<br />
Big Band des Jazzclub Limburg<br />
Hans Werner Olm „Mir nach, ich folge!“<br />
EZIO (Duo)<br />
Di. 06.<strong>11</strong>. CAVEWOMAN mit Stefanie B. Fritz<br />
Mi. 07.<strong>11</strong>. Adriano Batolba Orchestra<br />
Do. 08.<strong>11</strong>. Ausbilder Schmidt „Happy Birthday Du Lusche“<br />
Fr. 09.<strong>11</strong>. Chris Farlowe &<br />
The Norman Beaker Band<br />
Sa. 10.<strong>11</strong>. Garden of Delight<br />
So. <strong>11</strong>.<strong>11</strong>. Comedy Club:<br />
Ingmar Stadelmann, Anka Zink, Martin Sierp<br />
Do. 15.<strong>11</strong>.<br />
Mo. 19.<strong>11</strong>.<br />
Do. 29.<strong>11</strong>.<br />
Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal<br />
Boban I Marko Markovic Orkestar<br />
Ralph Ruthe<br />
Festung Ehrenbreitstein<br />
Renaud Garcia-Fons Solo<br />
was geht ab<br />
Boban I Marko<br />
Markovic Orkestar<br />
Do. 15.<strong>11</strong>.<br />
im November?<br />
Adriano Batolba<br />
Orchestra<br />
Mi. 07.<strong>11</strong>.<br />
Ralph Ruthe<br />
100297<br />
G A !<br />
Mo. 19.<strong>11</strong>.
<strong>11</strong>‘12<br />
Das<br />
Das<br />
Magazin für die Region<br />
individuelle<br />
Weihnach<br />
Smart-Cover für iphone 4 & 4S<br />
Kunststoff-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Transparent, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 8,90 € zzgl. 1,55 € Versandkosten /Inland<br />
Wir Verlosen<br />
20x<br />
smart-coverschale<br />
„NEXTSTYLE“ für IPHONE 4&4S<br />
Teilnahme bis 30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: IPHONE 4&4s<br />
Mit deinem Namen<br />
Smart-Cover SOFT für iphone 4 & 4S<br />
Gummischutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Transparent, Weiß, Grau<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 10,90 € zzgl. 1,55 € Versandkosten /Inland<br />
Smart-Cover-Clip für iphone 4 & 4S<br />
Kunststoff-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß, Grau, Pink<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck inkl. 2 Motive zum Wechsel.<br />
Preis: 14,90 € zzgl. 1,55 € Versandkosten /Inland<br />
Wir Verlosen<br />
10x<br />
smart-coverschale<br />
„NEXTSTYLE“ für GALAXY S2<br />
Teilnahme bis 30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: GALAXY S2<br />
Mit deinem Namen<br />
Smart-Cover für Galaxy S2<br />
Kunststoff-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 8,90 € zzgl. 1,55 € Versandkosten /Inland<br />
Soft-Cover für Galaxy S3<br />
Gummischutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 10,90 € zzgl. 1,55 € Versandkosten /Inland<br />
Wir Verlosen<br />
10x<br />
smart-coverschale<br />
„NEXTSTYLE“ für GALAXY S3<br />
Teilnahme bis 30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: GALAXY S3<br />
Mit deinem Namen<br />
Hardcover-Schutzschale für Galaxy NOTE<br />
Hardcover-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 12,90 € zzgl. 1,55 € Versandkosten /Inland
<strong>11</strong>‘12<br />
Das Magazin für die Region<br />
tsgeschenk <strong>2012</strong><br />
... ganz persönlich!<br />
Hardcover-Schutzschale für Galaxy NEXUS<br />
Hardcover-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 8,90 € zzgl. 3,00 € Versandkosten /Inland<br />
Smart-Cover für iPad 2 & 3<br />
Kunststoff-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 15,90 € zzgl. 3,00 € Versandkosten /Inland<br />
Präsentationsmappe/Schutzmappe für iPad 2 & 3<br />
Transport- und Präsentationsmappe in den Farben:<br />
Schwarz, Rot, Blau/Grau<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: <strong>24</strong>,90 € zzgl. 3,00 € Versandkosten /Inland<br />
Smart-Cover für Blackberry Bold 9900<br />
Hardcover-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 8,90 € zzgl. 1,50 € Versandkosten /Inland<br />
Smart-Cover für Blackberry Kindle Touch<br />
Hardcover-Schutzschale in den Farben:<br />
Schwarz, Weiß<br />
mit individuellem 4-farbigem Druck.<br />
Preis: 12,90 € zzgl. 3,00 € Versandkosten /Inland<br />
Aktionsangebot *²:<br />
Exklusiver Gutscheincode über 20 % Rabatt,<br />
wenn das NEXT-Logo integriert ist.<br />
Gutscheincode einfach bei Ihrer Bestellung<br />
angeben.<br />
Gutscheincode:<br />
NEXT-<strong>11</strong>-<strong>2012</strong><br />
Bestell-Hotline:<br />
02607-97 42 55<br />
Bestell-Email:<br />
info@blick-fang.de<br />
Alle Angebote mit individueller Druckgestaltung<br />
sind vom Umtausch ausgeschlossen.<br />
Die Ware wird erst nach Erhalt des<br />
Rechnungsbetrages an die genannte<br />
Anschrift versandt.<br />
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />
der Werbeagentur blickfang,<br />
die Sie auf der NEXT-App nachlesen<br />
können.<br />
Die NEXT-App können Sie kostenlos im<br />
APP-Store und Android-Market downloaden.<br />
101070
<strong>11</strong>‘12 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
Nachtturnier für Ballartisten und FuSSballfans<br />
Tolle Wettbewerbe und Musik – Anmeldungen ab sofort<br />
Ballkünstler aufgepasst: Am Freitag,<br />
16. November, startet um 20<br />
Uhr die 6. Cage-Soccer-Night in<br />
der Sporthalle der Ludwig-Erhard-<br />
Schule Neuwied. 40 Mannschaften<br />
mit je drei Feld- und einem Auswechselspieler<br />
spielen in zwei Alterskassen<br />
(15 bis 17 Jahre sowie<br />
18 Jahre und älter) um den Sieg<br />
bei dem inzwischen renommierten<br />
Turnier. Für die Sieger gibt es Pokale,<br />
Urkunde, Trikots und viele andere<br />
lukrative Preise. Zudem warten<br />
einige Wettbewerbe auf die Teilnehmer,<br />
bei denen sie ihr Geschick<br />
und artistisches Talent unter Beweis<br />
stellen können.<br />
Viel Geld gibt es bei den „Money<br />
Shots“ zu gewinnen. Wer es schafft,<br />
die obere Latte des Fußballtors zu<br />
treffen, kann Preise zwischen 50 und<br />
250 Euro mit nach Hause nehmen.<br />
In der Nacht zum Samstag soll es<br />
aber nicht nur sportlich zugehen.<br />
Neben Auftritten der Beatboxkünstler<br />
„MoneyGermany“ und „Tash“ legen<br />
„DJ Stallion“ (bigFM Team) und<br />
„DJ T-Bright“ auf. Außerdem schickt<br />
die Fußballagentur „fussballmarkt.<br />
com“ einige ihrer besten Freestyler<br />
Deutschlands. „Es ist schön, dass sich<br />
das Turnier mittlerweile nicht nur<br />
bei den Fußballfans, sondern auch<br />
bei der Neuwieder Bevölkerung etabliert<br />
hat“, freut sich Marco Cicoria,<br />
der das Turnier ins Leben gerufen<br />
hat. „Mit dem Motto „Jugend gegen<br />
Gewalt, Drogen und Alkohol“ und<br />
dem Eventcharakter der Veranstaltung<br />
haben wir kontinuierlich neue<br />
Unterstützer und Sponsoren finden<br />
können. Die Medienresonanz<br />
ist auch erfreulich hoch“, ergänzt<br />
er. Und das Konzept geht auf. Dank<br />
des pädagogisch-integrativen Ansatzes<br />
konnte sich das Turnier auch<br />
den Sonderpreis der „Initiative für<br />
Integration <strong>2012</strong>“ des Radiosenders<br />
bigFM sichern. Das Nachtturnier ist<br />
eine Gemeinschaftsveranstaltung<br />
vom Kinder- und Jugendbüro der<br />
Stadt Neuwied, CSV und City Church<br />
Andernach, MBG Neuwied, Landeszentrale<br />
für Gesundheitsförderung in<br />
Rheinland-Pfalz und der Sportjugend<br />
des Landessportbunds. Der Eintritt ist<br />
kostenlos. Anmeldungen sind aber<br />
sofort unter www.csv-andernach.de<br />
möglich.<br />
<br />
Futtern wie bei Muttern<br />
Kochen für Studenten und andere Nestflüchter<br />
In diesem Kurs am Sa., 03.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>,<br />
14:00-17:00 Uhr, vermittelt die<br />
Volkshochschule Koblenz die<br />
Grundlagen des Kochens - mit den<br />
begrenzten Mitteln einer Wohnheimküche<br />
oder Studentenbude.<br />
Vom Single-Essen bis zum Beitrag<br />
zur (Semester-)Party werden Rezepte<br />
vorgestellt, ausprobiert und<br />
anschließend wird gemeinsam<br />
Koblenz<br />
gegessen. Außerdem wird auf die<br />
Reste-Verwertung und den Verzicht<br />
auf Fertigprodukte eingegangen.<br />
Anmeldung und weitere Info: vhs<br />
Koblenz, Tel.: 0261 129-3730.<br />
14
Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Offene Turnhalle in Gladbach<br />
Integration durch Sport<br />
Eine Woche lang stand 60 Kindern und Jugendlichen vom<br />
frühen Nachmittag bis in die Abendstunden die Sporthalle<br />
in Gladbach mit tollen Angeboten zur Verfügung. Das<br />
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied hatte gemeinsam<br />
mit dem Turnverein, der KG und dem Tischtennisverein<br />
Gladbach sowie dem Programm „Integration durch Sport“<br />
der Sportjugend Rheinland-Pfalz zur „Offenen Turnhalle“ eingeladen.<br />
Jede Menge Sportarten wie Tischtennis, Fußball,<br />
Badminton und Tanzen konnten die Jungen und Mädchen<br />
ausprobieren. Außerdem konnten sie beim „Polizeiparcours“<br />
ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen<br />
und den „Tretrollerführerschein“ absolvieren. Freitags endete<br />
das Angebot mit einem Cage-Soccer-Turnier bei angesagter<br />
Musik. Acht Mannschaften kämpften fair und sportlich um<br />
die Siegermedaillen. Ziel war es, in Gladbach eine attraktive,<br />
kostenfreie Veranstaltung zu schaffen, die sich an den<br />
Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientiert. Der<br />
integrative Charakter stand dabei an vorderster Stelle, durch<br />
die sportlichen Angebote sollte der Austausch zwischen den<br />
Kulturen gefördert werden. Werte wie Toleranz, Fairness und<br />
Gemeinschaft wurden in dieser Woche gelebt. Zudem war<br />
das Reinschnuppern in die unterschiedlichen Sportarten<br />
auch eine tolle Möglichkeit, diese kennen zu lernen. Durch<br />
die Kooperation und Vernetzung mit den ortsansässigen<br />
Vereinen wünschen sich Tanja Bencheikh vom Kinder- und<br />
Jugendbüro und die Vereinsvorsitzenden Anette Schiemann<br />
und Peter Blum, weitere Grundlagen für attraktive Angebote<br />
im Stadtteil schaffen zu können.<br />
<br />
Dekoration für jeden Anlass<br />
Anzeige<br />
www.schlaudt.de<br />
Festartikel Schlaudt GmbH<br />
Andernacher Straße 170<br />
56070 Koblenz<br />
100670<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />
Sa von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />
15
<strong>11</strong>‘12 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
ROCCO DI BLASI<br />
Neueröffnung am Münzplatz<br />
Der Avantgarde Coiffeur bezieht am<br />
02. November neue Geschäftsräume<br />
am Münzplatz. Auf 220 Quadratmetern<br />
werden die bekannt hochwertigen<br />
Leistungen und Wellness-Anwendungen<br />
für Haare und Kopfhaut<br />
angeboten. Dabei setzt Rocco di Blasi<br />
unter anderem auf die Premium-Produkte<br />
von Shu Uemura, Kérastase und<br />
L’Oréal Professional.<br />
Volleres, sinnliches Haar:<br />
Die Kalligraphie ist die Kunst des<br />
Schönschreibens, deren Ästhetik<br />
schon im alten Ägypten geschätzt<br />
wurde. Heute macht der „Calligraphy<br />
Cut“ von sich reden: das Schönschneiden<br />
der Haare in bislang<br />
ungekannter Präzision. Ab Oktober<br />
arbeitet der Avantgarde Coiffeur<br />
Rocco di Blasi mit der Methode, die<br />
handwerkliche Sorgfalt, kreative Leidenschaft<br />
und technische Innovation<br />
vereint.<br />
Als neue Dienstleistung präsentiert<br />
das ROCCO DI BLASI Team den Calligraphy-Cut.<br />
Eine patentierte und<br />
ausschließlich lizensierten Salons<br />
zugängliche Haarschneidekunst. Das<br />
Team wurde intensiv geschult und<br />
setzt den Calligraphy-Cut überaus erfolgreich<br />
seit Anfang Oktober um.<br />
Schon heute schwören zahlreiche<br />
Frauen auf den Calligraphy Cut.<br />
Sanft, weich und schön:<br />
Haarschneidekunst auf Hochniveau<br />
„Wir freuen uns, unseren Kunden<br />
und Kundinnen ab sofort mit dem<br />
Calligraphy Cut eine neuartige Methode<br />
anbieten zu können, die dem<br />
Haar spürbar mehr Sprungkraft und<br />
Fülle verleiht. Durch die betont sanfte<br />
Führung des Schneidewerkzeugs<br />
entsteht eine sichtbare Bewegung im<br />
Haar, die es lebendiger und voller erscheinen<br />
lässt“, betont Rocco di Blasi.<br />
Koblenz<br />
Leicht wie ein Pinsel liegt das filigrane<br />
Werkzeug in der Hand des Koblenzer<br />
Szenefriseurs und liefert faszinierende<br />
Ergebnisse: ob sorgfältig arrangiert,<br />
sinnlich proportioniert oder feminin<br />
inszeniert – das Haar wirkt immer<br />
sanft, weich und schön.<br />
Herzlich Willkommen<br />
in unserer neuen Beautylounge Gina S am Münzplatz in der Koblenzer Altstadt.<br />
Neben den Ihnen bekannten Vorzügen<br />
im Beautysalon Gina S im<br />
koblenzer Schängelcenter bieten wir<br />
Ihnen in der neuen Beautylounge<br />
noch mehr Behandlungen an: Anti-<br />
Age Gesichts- und Körpermassagen,<br />
chinesische effektivste Schröpftechnik<br />
gegen Schwellungen oder als<br />
Anti-Cellulite Behandlung, Diamant<br />
Microdermabrasion, Taping, Parallele<br />
Behandlungen (z.B. Rückenmassage<br />
für Sie und Ihn), Waxing nach brasilianischer<br />
Art, Sugaring, medizinische<br />
Fußpflege, Nagelmodellage. Ein exklusiver<br />
Damenschuhsalon ergänzt<br />
das schlüssige „Rundumwohlfühl-<br />
Konzept“ und bietet eine Auswahl an<br />
hochwertigen Schuhen für den zarten<br />
Fuß. Das finden Sie nur in der neuen<br />
Beautylounge Gina S am Münzplatz:<br />
BIOkosmetik, Naturprodukte, Entschlackungsprogramm,<br />
Kräutertinkturen<br />
nach alten deutschen Rezepturen<br />
u.a. - für Ihre Schönheit und Gesundheit.<br />
In unseren Behandlungsräumen:<br />
Smaragdzimmer, Terracottazimmer,<br />
Koblenz<br />
Korallezimmer, Violettzimmer, Indigooder<br />
Saphirzimmer haben wir für Sie<br />
bequemste Massageliegen und neueste<br />
Technik. Das freundliche Wohlfühlpersonal<br />
von Inhaberin Gina Zharikova<br />
bietet dem Kunden stets volle<br />
Aufmerksamkeit und ist professionell<br />
ausgebildet.<br />
Allen Kunden schenken wir einen<br />
Gutschein in Höhe von 20% Rabatt<br />
für Ihre Erstbehandlung in der neuen<br />
Beautylounge Gina S. am Münzplatz.<br />
16
Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
5 Jahre<br />
Anzeige<br />
Tolle Jubiläumsangebote!<br />
XtraDARK<br />
Münzplatz Colonnaden<br />
Münzplatz 10-13<br />
www.caipiccino.de<br />
Alle Sonnenbänke mit modernsten Röhren (0,3 W/m 2 ).<br />
Jubiläumsangebot am Freitag den 9. November<br />
Die ersten 50 Kunden sonnen bis 20 Minuten<br />
für 1,00 Euro<br />
Mit Begrüßungs-Sekt! & weitere tolle Angebote!<br />
Angebot von Freitag 2.<strong>11</strong>. – Sonntag <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<br />
Auf allen Profisonnenbänken sonnen bis 20 Minuten<br />
für 5,00 Euro<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag-Freitag:<br />
Samstag:<br />
Sonntag:<br />
10:00-21:00 Uhr<br />
10:00-21:00 Uhr<br />
<strong>11</strong>:00-20:00 Uhr<br />
Sonnenparadies Ferber GmbH & Co.KG<br />
Münzplatz 10 - 56068 Koblenz<br />
Tel: 0261-92176870<br />
www.sonnenparadies-ferber.de<br />
Eis<br />
XXL-Waffeln<br />
Kuchen<br />
Cocktail-Aktion:<br />
aus hauseigener Produktion.<br />
selbstgemachte Waffel-Spezialitäten<br />
frischer hausgebackener Kuchen<br />
2. -<strong>11</strong>. November alle Cocktails<br />
für nur 5,00 Euro<br />
17
<strong>11</strong>‘12 Wellness<br />
Das Magazin für die Region<br />
mediamarkt Koblenz präsentiert<br />
Die Wellness-Oase für Zuhause<br />
HoMedics bietet innovative Massagegeräte für einzigartige<br />
Wohlfühlerlebnisse in den eigenen vier Wänden<br />
Verspannte Schultern, ein schmerzender Rücken oder ein<br />
steifer Nacken – wer kennt das nicht? Das körperliche<br />
Wohlbefinden bestimmt oft auch die persönliche Stimmung:<br />
Bei schmerzenden Gliedern und Muskeln ist die Laune schnell<br />
auf dem Nullpunkt. HoMedics, der Spezialist für Massageprodukte,<br />
schafft Abhilfe und lässt Entspannungsträume im<br />
eigenen Zuhause wahr werden. HoMedics ist einer der marktführenden<br />
Anbieter von Wellness- und Gesundheitsprodukten<br />
und bietet mit einem breiten Sortiment alles für die perfekte<br />
eigene Wellness-Oase.<br />
Die Shiatsu-Massageauflage CBS-1000-EU beispielsweise ist<br />
eines der neuen Highlights von HoMedics in der Produktgruppe<br />
der Massageauflagen, die perfekt Verspannungen lösen<br />
und Steifheit vorbeugen.<br />
Vier horizontale Massageköpfe ergeben bei diesem Modell<br />
eine extra große Massagefläche. Insgesamt kann der Benutzer<br />
zwischen 14 Programmen wählen. Ob Shiatsu- und Rollenmassage,<br />
ganzer, oberer und unterer Rücken, Spotfunktion, Vibrationsmassage<br />
in der Sitzfläche, Rollenbreite, mit oder ohne<br />
wohltuender Wärme – all das kann jeder ganz individuell nach<br />
seinen Bedürfnissen einstellen. Ein hochmoderner, rotierender<br />
Massagemechanismus sorgt für Schmerzlinderung und die<br />
Shiatsu Punktmassage verspricht gezielte Entspannung. Die<br />
Form der CBS-1000 ist ergonomisch designt, so dass sie die<br />
Rückenpartie besonders großzügig abdeckt und eine noch<br />
effektivere Massage bietet. Zudem unterstützt die innovativ<br />
geformte Seitenpartie einen verbesserten Sitz.<br />
Ein anderer, aktueller Wellnesstraum ist das 3D-Shiatsu Rücken-<br />
und Schultermassagegerät SBM-600H:<br />
Kombiniert mit wohltuender Wärme bietet das Produkt ebenfalls<br />
ein ganz- heitliches Massageerlebnis mit Shiatsu- und Rollenmassage,<br />
Schulter- und Nackenmassage, Spotfunktion oder<br />
Vibrationsmassage und vielen weiteren Einstellungen. Darüber<br />
hinaus ist die Rollenbreite individuell wählbar. Highlight dieser<br />
HoMedics-Neuheit ist die 3D-Massage, bei der zeitgleich<br />
Shiatsu- und Vibrationsmassage kombiniert mit Wärme den<br />
Benutzer verwöhnen. Zudem verspricht ein hochmoderner<br />
beweglicher Dual-Massagemechanismus ein traumhaftes<br />
Massageerlebnis, das den kompletten Rücken einbezieht. Die<br />
Spotfunktion wiederum ermöglicht die intensive Linderung<br />
eines bestimmten Schmerzpunkts. So erfüllt auch die SBM-<br />
600H jegliche Massagewünsche – und das in gemütlicher<br />
Wohlfühlatmosphäre im eigenen Zuhause. Nicht nur im Bereich<br />
Massage gibt es viel zu entdecken – HoMedics erweitert<br />
die Wellness-Oase für jedermann durch ein umfangreiches<br />
Beauty- und Spa- Sortiment, das kaum Wünsche offen lässt:<br />
Maniküre Set, Luxus Hand Spa, Nagelpolierer, Deluxe Fußsprudelbad,<br />
Vibrations-Massageband<br />
speziell für das Badezimmer<br />
und vieles mehr sind ab sofort<br />
verfügbarWohlfühlen<br />
und Relaxen wie in 1000<br />
und einer Nacht wird<br />
so ganz einfach im<br />
eigenen Zuhause<br />
erlebbar.<br />
Media Markt TV-Hifi-Elektro<br />
GmbH Koblenz<br />
Gewerbepark Koblenz B9 Nord<br />
Carl-Zeiss-StraSSe 8 • 56070 Koblenz • Tel.: 0261/8852-0
Marktkomission überzeugt sich vom<br />
Lukasmarktangebot<br />
Dank des doch noch schönen Herbstwetters<br />
kamen die Besucher in Scharen<br />
zum Lukasmarkt. Unter ihnen waren<br />
auch die beiden Beigeordneten, Bürgermeister<br />
Rolf Schumacher und die Beigeordnete<br />
Marika Kohlhaas, mit den Mitgliedern<br />
der Marktkommission, die alljährlich<br />
für die Auswahl der Fahrgeschäftige zuständig<br />
sind. Persönlich überzeugte sich<br />
die Marktkomission vom Angebot des<br />
Volksfestes und begutachtete bei ihrem<br />
Rundgang über den Lukasmarkt die ausgewählten<br />
Fahrgeschäfte und Neuheiten,<br />
sowie die Maßnahmen zum Sicherheitskonzept<br />
<strong>2012</strong>. Die Arbeit für die Marktkomission<br />
geht schon jetzt, kurz nach dem<br />
Lukasmarkt, weiter. Die Fahrgeschäfte für<br />
2013 müssen frühzeitig ausgewählt werden,<br />
denn vom 12. bis 20. Oktober 2013<br />
steht ganz Mayen wieder im Zeichen des<br />
beliebten Volksfestes.<br />
Anzeige<br />
Veranstaltungsund<br />
Tanzverbot an den November-Trauertagen<br />
Das Ordnungsamt der Stadt Koblenz weist<br />
darauf hin, dass am<br />
01. November (Allerheiligen)<br />
von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
18. November (Volkstrauertag)<br />
von 04.00 Uhr bis <strong>24</strong>.00 Uhr<br />
25. November (Totensonntag)<br />
von 04.00 Uhr bis <strong>24</strong>.00 Uhr<br />
alle der Unterhaltung dienenden öffentlichen<br />
Veranstaltungen und Darbietungen,<br />
die nicht dem Charakter der Feiertage entsprechen,<br />
verboten sind. Dazu gehören<br />
auch Preisskat, Preiskegeln, das Betreiben<br />
von Spielhallen und Musikveranstaltungen.<br />
Dabei macht es keinen Unterschied, ob<br />
die Musik von einem Tonträger wiedergegeben<br />
oder mit Hilfe von Instrumenten reproduziert<br />
wird, da in beiden Fällen Musik<br />
dargeboten wird. Öffentliche Tanzveranstaltungen<br />
sind an den Feiertagen in der Zeit<br />
von 04.00 Uhr bis <strong>24</strong>.00 Uhr und öffentliche<br />
Sportveranstaltungen bis 13.00 Uhr<br />
verboten. Festgestellte Verstöße können<br />
als Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße<br />
bis zu 1.000 Euro geahndet werden.<br />
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion<br />
Trier hat die Ordnungsämter aufgefordert,<br />
die Einhaltung der Verbote des Sonn- und<br />
Feiertagsgesetzes an diesen Tagen zu überwachen.<br />
19<br />
Koblenz<br />
www.mjralf.de<br />
Ralf Abel<br />
0171-7523996
NEXT<br />
shooting<br />
Team<br />
en monat aktuell und k<br />
Fotografin Anna Haberkorn<br />
Das Magazin für die Region<br />
Avantgarde Coiffeur rocco DI BLASI<br />
Visagistin Morin Volkland<br />
Location in dieser Ausgabe<br />
Rheinanlagen Koblenz<br />
Das Model wurde ausgestattet von<br />
Catering beim Fotoshooting<br />
www.Magazin-NEXT.de<br />
20<br />
sarah<br />
referendarin
Fotoshooting mit Sarah<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
21
Garantiert<br />
erstklassig!<br />
Anzeige<br />
Kostenfreie Patientenberatung<br />
zu Ästhetik, cbd ® No-Prep-Veneers,<br />
Testeneers ® – Zähne zum Testen,<br />
Material, Technik und<br />
Bioverträglichkeit für Ihre Zähne!<br />
Jetzt Termin vereinbaren:<br />
0261 1336870<br />
Lubberich Dental-Labor<br />
Bahnhofstr. <strong>24</strong>–26 | 56068 Koblenz<br />
www.lubberich.de<br />
www.lubberich-dental.de<br />
22
Anzeige<br />
alles....<br />
nur nicht langweilig<br />
Obere Wallstraße 14<br />
56626 Andernach<br />
Tel. 0 26 32 - 4 28 65<br />
E-Mail : dressinmodepur@t-online.de<br />
Das Team hat sich<br />
super um mich gekümmert<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr. 9.30 Uhr - 19.00 Uhr<br />
Sa. 9.30 Uhr - 18.00 Uhr
<strong>11</strong>‘12 Fotoshooting mit Sarah<br />
Das Magazin für die Region<br />
Die Atmosphäre war<br />
sehr familiär und angenehm.<br />
<strong>24</strong>
Anzeige<br />
Große Neueröffnung am<br />
02. November <strong>2012</strong><br />
Münzplatz Colonnaden<br />
Münzplatz 10 • 56068 Koblenz<br />
25
<strong>11</strong>‘12 Auto<br />
Das Magazin für die Region<br />
winterreifentest<br />
Viele gute Pneus unterwegs -<br />
Vier Reifen schlittern an der Wintertauglichkeit vorbei<br />
Anzeige<br />
Die perfekten Pflegesets<br />
für Ihren Liebling!<br />
New Car KIT<br />
Wir Verlosen<br />
je<br />
3X<br />
Winterreifenwechsel<br />
bei der<br />
KFZ-Klinik Klein<br />
59,90€<br />
Teilnahme bis 30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: WINTERREIFEN<br />
Das neue EU-Reifenlabel zeigt die Effizienz eines Pneus an, ob er bei Eis und Schnee brauchbar<br />
ist, zeigt es nicht. Genau diese Wintertauglichkeit haben ADAC und Stiftung Warentest bei 37<br />
Reifenmodellen untersucht. Die Note „gut“ erreichen elf Reifen, sie sind damit besonders empfehlenswert.<br />
Bei vier Produkten wird ein „mangelhaft“ vergeben, sie fallen insbesondere bei<br />
Nässe durch. Auch in diesem Jahr gibt es kein „sehr gut“.<br />
Paint<br />
Restauration KIT<br />
Bei den kleineren Reifen<br />
mit der Größe 165/70 R14T (z.B. für Citroën C3, Fiat Panda,<br />
VW Polo, Toyota Yaris) erhielten nur drei Produkte ein<br />
„gut“. Der Michelin Alpin A4 erhält Bestnoten bei trockener<br />
Fahrbahn und im Verschleiß. Der Continental ContiWinter-<br />
Contact TS800 überzeugt besonders bei Schnee. Der Pirelli<br />
Winter 190 Snowcontrol zeigt sich als ausgewogener, guter<br />
Pneu. Auf nasser Fahrbahn wenig geeignet sind der Effiplus<br />
Epluto I, ein Chinaexport, sowie der Premiorri ViaMaggiore,<br />
der aus der Ukraine stammt – beide fallen mit „mangelhaft“<br />
durch.<br />
In der größeren Dimension<br />
205/55 R 16 (z.B. für Audi A3, Mercedes C-Klasse, Opel Astra,<br />
VW Golf ) werden fünf Modelle mit „gut“ prämiert. Der Newcomer<br />
Continental WinterContact TS 850 überzeugt mit<br />
gleich vier Bestnoten: auf Schnee, auf Eis, beim Kraftstoffverbrauch<br />
und beim Verschleiß. Der Michelin Alpin A4 zeigt bei<br />
trockener Fahrbahn besondere Stärke und erhält ebenfalls<br />
die Bestnote im Verschleiß – nur beim Spritverbrauch kann<br />
er nicht punkten. Auch der Dunlop SP Wintersport 4D, der<br />
Goodyear UltraGrip 8 und der Nokian WR D3 qualifizieren<br />
sich mit durchweg guten Leistungen für das Spitzenfeld.<br />
Durchgefallen ist der Syron Everest 1, der aufgrund von<br />
Schwächen auf nasser Fahrbahn und in der Lautstärke nur<br />
ein „mangelhaft“ erhält.
Auto<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
<strong>2012</strong><br />
Bei den großen Pneus –<br />
den 215er Reifen (z.B. für VW Tiguan, Nissan Quashqai,<br />
KIA Sportage) – zeigen die drei mit „gut“ bewerteten<br />
Modelle in allen Kategorien eine überzeugende<br />
Leistung. Der Bridgestone Blizzak LM-80 glänzt<br />
zusätzlich mit einem geringen Verbrauch. Der Dunlop<br />
SP Winter Sport 4 D erhält Bestnoten auf trockener<br />
Fahrbahn. Der Dritte im Bunde der Guten, der<br />
Continental CrossContact Winter, präsentiert sich in<br />
allen Disziplinen als ausgewogen. Schlusslicht und<br />
mit „mangelhaft“ bewertet ist der Sailun Ice Blazer<br />
WSL 2, der besonders bei nasser Fahrbahn an der<br />
Wintertauglichkeit vorbeischlittert.<br />
Quelle: adac.de
<strong>11</strong>‘12 Versicherung<br />
Das Magazin für die Region<br />
»<br />
Versicherungen für den Berufsstart<br />
Welche Versicherungen brauchst Du wirklich während deiner Ausbildung?<br />
Spätestens mit dem Beginn deiner<br />
Ausbildung werden „Versicherungen“<br />
für dich ein heißes Thema werden.<br />
Bislang warst du sicher über die Versicherungen<br />
deiner Eltern versichert und<br />
musstest dich mit dem Thema: was,<br />
wie, warum, welche kosten nicht beschäftigen.<br />
Nun bist du selbst alt genug<br />
und solltest dir einige Fragen stellen:<br />
Welche Versicherungen brauche ich,<br />
gegen welche Risiken muss ich mich<br />
absichern?<br />
Auf welche Versicherungen kann ich<br />
gerne verzichten?<br />
Bei welchen Versicherungen bin ich<br />
auch während der Ausbildung noch<br />
über meine Eltern versichert?<br />
»<br />
Private Haftpflichtversicherung,<br />
»<br />
brauche ich so was?<br />
Ja, denn diese Versicherung versichert<br />
berechtigte Ansprüche aus Schäden,<br />
die du in der Freizeit verursacht hast.<br />
NEXT fragt nach!<br />
Johann Weber von der Versicherung „Die<br />
Bayerische“ gibt uns hilfreiche Antworten:<br />
Was genau ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung<br />
auch kurz BU<br />
genannt?<br />
Wenn du während deiner Ausbildung<br />
durch eine Krankheit oder einen Unfall<br />
berufsunfähig wirst, erhältst du von der<br />
BU-Versicherung eine monatliche Rente.<br />
Der Staat zahlt 1 25.10.12 in diesem 16:22 Fall zwar Seite 1<br />
Weber_1/4quer_Layout<br />
eine gesetzliche Erwerbsminderungs-<br />
Anzeige<br />
rente, die aber in den meisten Fällen<br />
nicht ausreicht.<br />
Brauche ich eine Hausratsversicherung?<br />
Unter Hausrat zählt die Versicherung alles,<br />
was du in deiner Wohnung hast: z.B.<br />
Möbel, Fernseher, PC, Haushaltsgeräte,<br />
Bekleidung und Bargeld. Diese Versicherung<br />
ersetzt die Schäden, die durch<br />
Brand, Blitzschlag, Einbruch/Diebstahl,<br />
Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Vandalismus<br />
entstanden sind.<br />
Wenn deine Eltern eine Haftpflichtversicherung<br />
haben, bist du in der Regel<br />
während deiner Ausbildung mitversichert,<br />
oft aber nur wenn du noch im<br />
elterlichem Haushalt lebst.<br />
Was kannst Du uns über die private<br />
Unfallversicherung berichten?<br />
Für Unfälle während deiner Arbeitszeit<br />
haftet in der Regel die Berufsgenossenschaft.<br />
Die private Unfallversicherung<br />
versichert das finanzielle Risiko, das<br />
duch einen Unfall in der Freizeit und<br />
im Beruf entsteht. Dazu zählen auch<br />
Unfälle unterwegs, zuhause oder beim<br />
Sport.<br />
Brauche ich eine Rechtschutzversicherung<br />
auch schon während der<br />
Ausbildung?<br />
Einen Rechtsstreit zu führen, kann oft<br />
sehr teuer werden. Diese Versicherung<br />
zahlt diese Kosten für dich und die<br />
deines Prozessgegners falls notwendig.<br />
Es gibt verschiedene Arten: Privatrechtschutz,<br />
Verkehrsrechtschutz, Berufsrechtschutz<br />
und Mietrechtschutz.<br />
Wohnst du noch im Elternhaus, bist du<br />
in der Regel über deine Eltern mitversichert,<br />
außer Verkehrsrechtschutz.<br />
E-Mail: Hans.Weber@diebayerische.de<br />
Eine Versicherung mit Reinheitsgebot? Für uns ist das konsequent.<br />
Nur wenn wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, können wir<br />
für Sie immer besser werden. Und was ist wesentlich – zusätzlich<br />
zum Versicherungs-Know-how? Möglichst immer 100 Prozent zu<br />
geben. Die BBV ist jetzt die Bayerische.<br />
Der bayerische Handschlag.<br />
Worauf Sie sich verlassen können.<br />
Die Bayerische | Subdirektion Johann Weber<br />
Hohenzollernstr. 152 | 56068 Koblenz<br />
T 0261/13306<strong>11</strong><br />
F 0261/1330612<br />
diebayerische.de
Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Ausbildung<br />
Karriere bei Eugen König<br />
Seit dem Tag der Unternehmensgründung<br />
legen wir größten<br />
Wert auf unsere Ausbildung.<br />
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eigene<br />
Nachwuchskräfte aufzubauen und<br />
zu fördern. Dafür setzen wir mit unserer<br />
sehr umfassenden Ausbildung den<br />
Grundstein und ermöglichen unseren<br />
Auszubildenden somit später ein breites<br />
Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.<br />
Unsere Ausbildung bietet über<br />
den Zeitraum von 3 Jahren Herausforderung,<br />
Abwechslung und Freude<br />
an den täglichen Aufgaben. Interne<br />
Schulungen ergänzen unser Ausbildungsprogramm<br />
laufend. Mit Beginn<br />
des ersten Arbeitstages der Ausbildung<br />
bei der Eugen König GmbH<br />
fordern und fördern wir unsere Auszubildenden.<br />
Die Ausbildung in einem<br />
Großhandelsbetrieb für Haustechnik<br />
setzt Interesse an den Produkten, Einsatzfreude,<br />
Teamfähigkeit, Kreativität<br />
und Belastbarkeit neben einem guten<br />
Schulabschluss voraus.<br />
Koblenz<br />
Wenn Sie alles lernen wollen über:<br />
Einkauf, Verkauf, Beratung, Logistik,<br />
Service und noch vieles mehr,<br />
dann bewerben Sie sich bei uns!<br />
Anzeige<br />
29
<strong>11</strong>‘12 Tafel<br />
Das Magazin für die Region<br />
Das etwas andere Geschäftsessen…<br />
Magazin NEXT und DIESAYN Burg luden zum Schweizer Abend ein.<br />
Nachdem das Magazin NEXT mit<br />
seinen Partnern im Juli diesen Jahres<br />
bereits einen unvergesslichen und<br />
kulinarischen spanischen Abend auf<br />
der DIESAYNBURG verbringen durfte,<br />
fand am 25. Oktober die zweite<br />
„NEXT-Tafel“ statt. Diesmal lautete<br />
das Motto: „Grüezi und Willkommen<br />
zum Schweizer Abend“. Eine lange<br />
Tafel im romantischen Burggewölbe<br />
der historischen DIESAYNBURG bat<br />
den 30 geladenen Gästen viel Platz<br />
um genüsslich zu schlemmen und<br />
den Berufsalltag am feurigen Kamin<br />
zu vergessen. Typische Schweizer<br />
Spezialitäten von Berner Rösti über<br />
traditionelles Raclette bis hin zu<br />
Nidleöpfel machen den Schweizer<br />
Abend und den Besuch auf der Burg<br />
erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />
Auf die „NEXTE-Tafel freuen wir uns<br />
schon ganz besonders und bedanken<br />
uns nochmals recht herzlich für<br />
den tollen Abend bei allen Gästen.<br />
Marianne Wingen (Inhaberin Café Wingen Koblenz)<br />
v.l.n.r. Raphael Stenzhorn (Inhaber buch-dein-dj.de) Anna Haberkorn (Fotografin<br />
und Inhaberin aha - photography & art)<br />
v.l.n.r. Frau Weber und Hans Weber ( „Die Bayerische“ Subdirektion Weber<br />
Koblenz)<br />
30
Tafel<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
v.l.n.r. Frau Spitzlei, Arnd Spitzlei (Geschäftsführer<br />
der Görres Druckerei)<br />
v.l.n.r. Carlo Wagner & Ursula Wagner (Inhaber<br />
& Geschäftsführung Wagner Brillen-Beratung<br />
Koblenz)<br />
v.l.n.r. Daniel Koenen (Redaktionsleitung<br />
Magazin NEXT) Hans Weber ( „Die Bayerische“<br />
Subdirektion Weber Koblenz)<br />
v.l.n.r Frau Lenz & Herr Lenz (Geschäftsführer<br />
Turnverband Mittelrhein)<br />
v.l.n.r Gerhild Kruse (Betriebsleitung Metro Koblenz), Irene<br />
Bakker (Geschäftsführerin friends hotels & more), Haakon<br />
Herbst - Inhaber und Geschäftsführer friends hotels &<br />
more, Präsident der HSMA (Hospitality Sales & Marketing<br />
Association e.V.)<br />
v.l.n.r. Thomas Jaumann,<br />
Pia Isola (Werbeagentur blick-fang)<br />
v.l.n.r. Oliver Ehrlich (Filialeiter Toyota Koblenz/Löhr-Automobile)<br />
Wolfgang Isola (Inhaber Werbeagentur blick-fang, Herausgeber Magazin NEXT)<br />
31
<strong>11</strong>‘12 Sport<br />
Das Magazin für die Region<br />
Ein<br />
olympischer Traum<br />
Ja, es ist wahr geworden: ich habe eine olympische Medaille gewonnen!<br />
Aller guten Dinge sind also doch drei: Nach Athen 2004 und Peking 2008<br />
hat es nun in London <strong>2012</strong> geklappt. Darüber bin ich sehr glücklich!<br />
wird wahr<br />
Olympische Spiele sind für jeden Sportler eine ganz besondere<br />
Ausnahmesituation, eine Phase des Lebens, die immer etwas<br />
irreal in Erinnerung bleibt. Vieles läuft ab wie in einem Film. Und<br />
bei mir war alles dabei: Vom Drama bis hin zum Actionthriller.<br />
Olympia in London war ein gigantisches emotionales Auf und<br />
Ab – die viel beschriebene Achterbahn der Gefühle. Aber sie<br />
hatte ein Happy End für mich – endlich! Nach zwei Olympischen<br />
Spielen ohne Edelmetall habe ich es im dritten Anlauf<br />
geschafft. Bronze mit der Mannschaft, nach all dem, was davor<br />
passiert ist. Und ganz ehrlich. Das macht mich selbst auch ein<br />
bisschen stolz auf mich!<br />
Doch natürlich sind die Olympischen Spiele nicht nur die Wettkämpfe<br />
um Medaillen, sportliche Höchstleistungen, Rekorde<br />
und Wimpernschlagentscheidungen. Sie sind auch ein gigantisches<br />
Ereignis, ein Happening der besonderen Art, ein riesiges<br />
Fest der Nationen. Bei Olympischen Spielen hat man die<br />
einzigartige Möglichkeit, sportübergreifend diejenigen kennen<br />
zu lernen, die Ähnliches erleben wie man selbst. Die Arbeit und<br />
den Druck im Vorfeld, die Freude und Entspannung, aber auch<br />
die Trauer nach dem Wettkampf. Ich durfte all diese Gefühle<br />
genau in dieser Ausnahmesituation kennen lernen. Dafür bin<br />
ich sehr dankbar und es wird für mein ganzes Leben prägend<br />
sein.<br />
Die Zeit in London war für mich zweigeteilt. Die erste Woche<br />
mit den Wettkämpfen, anfangs mit Enttäuschungen, Rückschlägen<br />
und dann mit diesem grandiosen Mannschaftsgefecht<br />
um Platz drei. Alle Teammitglieder<br />
haben es gespürt, gefühlt,<br />
gewusst: Wir werden es jetzt endlich<br />
schaffen. Wir werden diese verdammte Medaille holen! Und<br />
wir haben sie geholt. Was für eine Erleichterung, mentale Explosion,<br />
gigantische Befreiung! Wir haben zu Recht gewonnen,<br />
gejubelt und gefeiert, bis in den frühen Morgen.<br />
Die zweite Woche habe ich dann nur noch genossen. Diese<br />
Stimmung in der Stadt, in den Wettkampfstätten, im olympischen<br />
Dorf – man hatte eigentlich zwei Wochen lang eine<br />
Dauergänsehaut. Ich habe natürlich auch die Zeit genutzt, um<br />
mir Wettkämpfe anderer Sportler/innen anzuschauen. Ich war<br />
bei der Leichtathletik, beim Boxen und natürlich auch beim<br />
Hockeyfinale. Zu den Jungs habe ich schon lange ein ganz besonders<br />
freundschaftliches Verhältnis. Sie können nicht nur gut
Sport<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
peter joppich<br />
Hockey spiele, sondern auch phänomenal feiern. Apropos feiern:<br />
Was haben wir das 2:1 gegen die Niederlande gefeiert! Zusammen<br />
mit den Leichtathletik-Medaillengewinnern Christina Obergföll und<br />
Robert Harting oder auch Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte<br />
aus Otterbach saßen wir alle zusammen im deutschen Block und<br />
haben unser Team nach vorne getrieben.<br />
Aber auch die Begegnung mit anderen Sportlern/innen wird für<br />
mich unvergesslich bleiben. So saß ich z. B. beim Essen in der Mensa<br />
des Olympischen Dorfes nur zwei Tische neben dem amerikanischen<br />
Schwimm-Superstar Michael Phelps. Das ist schon<br />
etwas ganz Besonderes.<br />
Wirklich gefreut hat mich auch die Heimkehr<br />
nach Deutschland. Nicht nur, dass am Flughafen<br />
eine Abordnung meines Heimatvereins<br />
Coblenzer Turngesellschaft, meine Eltern<br />
und weitere Freunde auf mich warteten<br />
– nein, es kam noch besser: Als ich<br />
bei mir zu Hause in Koblenz ankam<br />
warteten dort ganz viele weitere<br />
Freunde auf mich und empfingen<br />
mich gebührend mit<br />
einer Überraschungsparty.<br />
Das war ein grandioser Abschluss<br />
eines grandiosen<br />
olympische Erlebnisses, an<br />
das ich mein ganzes Leben<br />
lang denken werde.<br />
Die Kraft und Motivation weiter zu machen<br />
ist da – Rio 2016 ist durchaus ein Ziel,<br />
was ich mir setzen werde. Aber jetzt heißt es<br />
erst einmal, die Eindrücke zu verarbeiten, neue<br />
Pläne zu schmieden und die Akkus aufzuladen,<br />
denn hinter uns allen liegt eine wahrlich lange<br />
Saison.<br />
Bis bald – Ihr hört wieder von mir!<br />
Peter Joppich<br />
33
JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOS<br />
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />
Schönstes Lächeln an Rhein und Mosel<br />
prämiert<br />
Gewinnerin ist Myriam H.<br />
Der Contest, „Wir suchen das schönste lächeln von Koblenz“ ist erfolgreich<br />
beendet. Dazu wurden weibliche und männliche Kandidaten der verschiedensten<br />
Altersgruppen aufgerufen, sich für das schönste Lächeln von Koblenz<br />
zu bewerben. Das Feedback ist riesengroß, denn jeder möchte für das<br />
schönste Lächeln von Koblenz belohnt werden. Ob es sich dabei um<br />
ein Siegerlächeln handelt oder ein Lächeln aus Freude, wichtig ist<br />
nur das es ein schönes Lächeln ist, bei dem auch die Zähne<br />
gezeigt werden. Der Contest wurde von dem Magazin NEXT<br />
und dem Dental Labor Lubberich aus Koblenz ins Leben<br />
gerufen und soll für anschließende Werbekampagnen<br />
verwendet werden.<br />
Garantiert<br />
erstklassig!<br />
Nachdem die Bewerberinnen<br />
und Bewerber ihre Fotos mit dem<br />
schönsten Lächeln für das Online-<br />
Voting aktiviert haben, konnten<br />
alle User auf der Webseite www.<br />
koblenz-lächelt.de für die Kandidaten<br />
abstimmen.<br />
Herzlichen Glückwunsch!<br />
Myriam H. an der Untermosel lächelt für<br />
unsere Stadt<br />
IN Kooperation mit:<br />
Kostenfreie Patientenberatung<br />
zu Ästhetik, No-Prep-Veneers,<br />
Material, Technik und Bioverträglichkeit<br />
für Ihre Zähne!<br />
Jetzt Termin vereinbaren:<br />
0261 1336870<br />
Die stolze Siegerin erwartet<br />
eine 2-tägige Reise für 2 Personen<br />
nach Dresden.<br />
Lubberich Dental-Labor<br />
Bahnhofstr. <strong>24</strong>–26 | 56068 Koblenz<br />
www.lubberich.de<br />
info@lubberich.de<br />
Foto links: NEXT<br />
Myriam H. Gewinnerin des „Schönsten Lächeln“ und Herausgeber Wolfgang Isola<br />
bei der Übergabe des Reisegutscheines.<br />
Foto oben: Privat - www.marcorusso.de<br />
Bewerberfoto von Myriam H. aus Lehmen<br />
34
100330
<strong>11</strong>‘12<br />
Das Magazin für die Region<br />
Martinsumzüge/Martinsfeue<br />
Altstadt<br />
Martinsumzug: Sonntag, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>,<br />
ca. 17.00 bis 18.30 Uhr<br />
Aufstellort: WeiSSer Gasse<br />
Wegstrecke: Weißer Gasse – An der Moselbrücke<br />
– Altengraben - Am Plan – Entenpfuhl<br />
– Braugasse – An der Liebfrauenkirche<br />
– Mehlgasse – Florinsmarkt – Auf der Danne<br />
– Am Alten Hospital – Eltzerhofstraße – Firmungsstraße<br />
– Rheinstraße – Konrad-Adenauer-Ufer<br />
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal<br />
Abbrennen des Martinsfeuers: Sonntag,<br />
<strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Platz vor dem Kaiser-<br />
Wilhelm-Denkmal<br />
Asterstein<br />
Martinsumzug: <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Goebensiedlung/GrenzstraSSe<br />
Wegstrecke: Goebensiedlung – Auf dem<br />
Sande – Lindenallee – Heinrich-Ermann-<br />
Straße – Auf der Rheinhell – Grenzstraße<br />
– Sophie-von-La Roche-Straße – Lehrhohl –<br />
Fritz-von-Unruh-Straße – Herrmann-Dienz-<br />
Straße – Hanns-Maria-Lux-Straße – Fritzvon-<br />
Unruh-Straße – Lehrhohl<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
<strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 18.45 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Lehrhohl – gegenüber<br />
Freifläche Bienhorntalbrücke<br />
Bisholder<br />
Martinsumzug: 05.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 17.45 Uhr<br />
Aufstellort: Bushaltestelle Bisholder<br />
Wegstrecke: Bushaltestelle Bisholder Weg<br />
– Rübenacher Weg – zum Vereinsheim Auf<br />
dem Hölzchen<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
05.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab ca. 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Vereinsgelände vor dem<br />
Vereinsheim Auf dem Hölzchen<br />
Bubenheim<br />
Martinsumzug: 09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Im Schildchen<br />
Wegstrecke: Im Schildchen – Weißenthurmer<br />
Straße – St.-Maternus-Straße - nach<br />
Abbrennen des Martinsfeuers (Höhe Kaltenengerser<br />
Weg) zurück über St.-Maternus-<br />
Straße – Weißenthurmer Straße – Im Schildchen<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: St.-Maternus-Straße<br />
(Höhe Kaltenengerser Weg)<br />
Ehrenbreistein<br />
Martinsumzug 06.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Kapuzinerplatz<br />
Wegstrecke: Kapuzinerstraße – Friedrich-<br />
Wilhelm-Straße – Helfensteinstraße – Steilsgasse<br />
– Lielsgasse – Am Markt - Kapuzinerstraße<br />
– Humboldtstraße – Kolonnenweg<br />
– Im Teichert – Kapuzinerplatz<br />
Abbrennen des Martinsfeuers<br />
06.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Grundstück des Deutschen<br />
Alpenvereins, Kolonnenweg 7<br />
Goldgrube<br />
Martinsumzug: 04.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 17.45 Uhr<br />
Aufstellort: Overbergplatz<br />
Wegstrecke: Overbergplatz – Comeniusstraße<br />
– Bogenstraße – Follmanstraße – Simon-Meister-Straße<br />
– Foelixstraße – Lorenz-<br />
Kellner-Straße - Peter-Friedhofen-Straße<br />
– Eduard-Müller-Straße – Gutenbergstraße<br />
– Lindenstraße – In der Gold-grube – Overbergplatz<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
04.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab ca. 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Overbergplatz<br />
Güls<br />
Martinsumzug: 08.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ca. 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Festplatz GulisastraSSe<br />
Wegstrecke: Gulisastraße – Teichstraße -<br />
Planstraße – Auf dem Heyerberg<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
08.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Alter Sportplatz Heyerberg<br />
Horchheim<br />
Martinsumzug: 10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Jahnplatz<br />
Wegstrecke: Emser Straße – Bächelstraße<br />
– Mendelssohnstraße – Alte Heerstraße –<br />
Emser Straße – Brandenburgstraße – Mittelstraße<br />
– Louis-Berger-Straße – Emser Straße<br />
- Bolzplatz<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 19.00 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Bolzplatz<br />
Immendorf<br />
Martinsumzug: 10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab ca. 17.30<br />
Uhr Aufstellort: Klostergelände der<br />
Arenberger Dominikanerinnen, Cherubine-Willimann-Weg<br />
1/ RingstraSSe<br />
Wegstrecke: Ringstraße – Reuschweg<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab ca. 18.00 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Reuschweg<br />
Karthause<br />
Martinsumzug: 09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, 18.30 Uhr<br />
Aufstellort: Am Flugfeld / Höhe Rostocker<br />
StraSSe – Naumburger StraSSe<br />
Wegstrecke: Am Flugfeld (Höhe Rostocker<br />
Straße ) – Zeisigstraße – Zeppelinstraße<br />
– Drosselgang – Am Falkenhorst – Finkenherd<br />
– Schulhof Grundschule Am Löwentor<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 18.45 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Ehemaliger FH-Parkplatz<br />
zwischen Bolzplatz Lerchenweg und Schulhof<br />
der Grundschule Am Löwentor<br />
Kesselheim<br />
Martinsumzug: 04.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab ca. 18.00<br />
Uhr Aufstellort: Am Aachener Hof /<br />
Kirchenvorplatz<br />
Wegstrecke: Kaiser-Otto-Straße – Schmiedestraße<br />
– Kurfürst-Schönborn-Straße – Zur<br />
Bergpflege<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
04.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab ca. 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Grünfläche Zur Bergpflege<br />
Lay<br />
Martinsumzug: 10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Kirmesplatz<br />
Wegstrecke: Kirmesplatz – Hirtenstraße –<br />
Marienstätter Straße – Lückenstraße – St.-<br />
36
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
r im Koblenzer Stadtgebiet Stand<br />
<strong>24</strong>.10.12<br />
Martin-Straße – Karolastraße – Marienstätter<br />
Straße – Kaufunger Straße – Maistraße – Hirtenstraße<br />
– Kirmesplatz<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab 18.45 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Kirmesplatz<br />
Lützel<br />
Martinsumzug: 03.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 17.30 Uhr<br />
Aufstellort: Friedhof Bodelschwingh<br />
Wegstrecke: Bodelschwinghstraße – Maria-<br />
Hilf-Straße Schüllerplatz – Gartenstraße –<br />
Brenderweg – Straßburger Straße – Neuendorfer<br />
Straße – Schartwiesenweg<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
03.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 18.00 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Schartwiesenweg – in<br />
Höhe Grünfläche Sportplatz<br />
Metternich<br />
Martinsumzug: <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Schulhof der Grundschule<br />
Metternich RaiffeisenstraSSe 6<br />
Wegstrecke: Raiffeisenstraße – Trierer Straße<br />
– Oberdorfstraße – Pfaffengasse – Weingasse<br />
– Kemmertstraße – Trierer Straße – Weidtmann<br />
straße – Isenburgstraße<br />
– Raiffeisenstraße – Im Eulenhorst - über<br />
Spielplatz auf Schulgelände<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
<strong>11</strong>.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab ca. 18.45 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Gelände der Grundschule<br />
Metternich Oberdorf ( Aschenbahn )<br />
Metternich (St. Konrad)<br />
Martinsumzug: 09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 17.30 Uhr<br />
Aufstellort: Wellingsweg<br />
Wegstrecke: Wellingsweg – Eifelstraße –<br />
Bubenheimer Weg - Monschauer Straße –<br />
Wellingsweg – Bitburger Straße<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab ca. 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Wiese Bitburger Straße/<br />
Ecke Wellingsweg<br />
MoselweiSS<br />
Martinsumzug: 09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 18.15 Uhr<br />
Aufstellort: Ferdinand-Sauerbruch-<br />
StraSSe/Ecke Bäckerei Hoefer<br />
Wegstrecke: Ferdinand-Sauerbruch-Straße<br />
– Koblenzer Straße – mit Zwischenstopp an<br />
der Kinderklinik - Gülser Straße – Burgweg<br />
– Nahlkammer – Bahnhofsweg – Kirmesplatz/Ecke<br />
Schulstraße<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 19.00 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Kirmesplatz/Ecke Schulgasse<br />
Neuendorf<br />
Martinsumzug: 09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Im Hüttenstück / Wendehammer<br />
Wegstrecke: Hüttenstück – Brenderweg –<br />
Herberichstraße – Plankenweg – Nauweg<br />
– Hochstraße – Am Ufer zur Wiese<br />
Abbrennen von Schwedenfeuer:<br />
09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 19.00 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Am Ufer/Rheinwiese neben<br />
dem Kirmesplatz<br />
Niederberg<br />
Martinsumzug: 03.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Johannes-Casel-StraSSe/<br />
Ecke FriesenstraSSe<br />
Wegstrecke: Johannes-Casel-Straße - Ellingstraße<br />
– Überquerung der Arenberger<br />
Straße – weiter auf der Arenberger Straße<br />
bis zur Eselsbach<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
03.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Obere Eselsbach (Nähe<br />
Grillhütte)<br />
Pfaffendorfer Höhe<br />
Martinsumzug: 09.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 17.30 Uhr<br />
Aufstellort: Kirchenvorplatz LüderitzstraSSe<br />
Wegstrecke: Lüderitzstraße – Balthasar-<br />
Neumann-Straße – Ellingshohl – Julius-<br />
Leber-Straße – Wilhelm-Leuschner-Straße<br />
– Balthasar-Neumann-Straße<br />
Rauental<br />
Martinsumzug: 16.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Kolpinghaus in der St.<br />
Elisabeth-StraSSe<br />
Wegstrecke: St. Elisabeth-Straße – Yorckstraße<br />
– Bechelstraße – Stademannstraße<br />
– Gneisenaustraße - Moselweißer Straße<br />
– Steinstraße – Scharnhorststraße – Hoheminnenstraße<br />
– Friedrich-Syrup-Straße<br />
- Steinstraße<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
16.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Sportplatz Steinstraße<br />
Rübenach<br />
Martinsumzug: 10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: Schulhof Grundschule<br />
Rübenach<br />
Wegstrecke: Schulhof Grundschule Rübenach<br />
– Grabenstraße – Gedächtnisstraße –<br />
Aachener Straße – Gotenstraße – von-Eltz-<br />
Straße – Mühlenstraße – Am Mühlenteich<br />
– Schulhof<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
10.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab 18.45 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Feld zwischen Schulgelände<br />
und Lambertstraße<br />
Stolzenfels<br />
Martinsumzug: 04.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />
Aufstellort: Schulhof Rhenser StraSSe 54<br />
Wegstrecke: Rhenser Straße – bis südl. Ortsausgang<br />
– zurück Rhenser Straße bis zum<br />
nördl. Ortsausgang – Unterführung zum<br />
Leinpfad bis zum Rhein –dort Abbrennen<br />
des Martinsfeuers – zurück durch die Unterführung<br />
am Kapellener Platz über die Rhenser<br />
Straße zum ehemaligen Schulhof<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
04.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ca. 19.15 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Leinpfad am Rhein<br />
Vorstadt<br />
Martinsumzug: 03.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 18.00 Uhr<br />
Aufstellort: KEVAG-Gebäude SchützenstraSSe<br />
80-82<br />
Wegstrecke: Schützenstraße – Chlodwigstraße<br />
– Schenkendorfstraße – Kurfürstenstraße<br />
– St.-Josef-Straße – Frankenstraße<br />
– Neversstraße – Parkplatz Gesundheitsamt<br />
Abbrennen des Martinsfeuers:<br />
03.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, ab 18.30 Uhr<br />
Veranstaltungsort: Parkplatz Gesundheitsamt<br />
Fotos: Dieter Schütz/pixelio.de<br />
37
<strong>11</strong>‘12<br />
Das Magazin für die Region<br />
Martinsumzüge/Martinsfeuer<br />
in den Neuwieder Stadtteilen<br />
Stand <strong>24</strong>.10.12<br />
Altwied<br />
Samstag, 10. November, 18 Uhr,<br />
Aufstellung: Parkplatz vor der<br />
Burg zur Feuerstelle am Wendeplatz<br />
Mühlenbach-Wiedufer (wie Vorjahr).<br />
Weg: Burgtorstraße bis Wendehammer,<br />
durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück<br />
zur Feuerstelle.<br />
Block<br />
Montag, 5. November, 18 Uhr, Wortgottesdienst<br />
Kirche<br />
Abmarsch zur Feuerstelle „Memelweg“,<br />
rechte Seite, hinter dem Kindergarten (wie<br />
Vorjahr). Weg: Mittelweg über Rastenburger<br />
Straße bis Wendekreis, dann zurück bis<br />
Einmündung Memelweg, über Memelweg<br />
zurück zur Feuerstelle hinter dem Kindergarten.<br />
Engers<br />
Freitag, 9. November, 17 Uhr, Wortgottesdienst;<br />
17.45<br />
Laternenzug ab „Altes Rathaus“ zur Feuerstelle<br />
am Rheinufer gegenüber bzw. neben<br />
dem Bolzplatz (wie Vorjahr).<br />
Weg : Ab Altes Rathaus in Schillergasse, Johannisstraße,<br />
Falksgasse, Alte Schlossstraße,<br />
Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße,<br />
Klosterstraße bis Feuerstelle Rheinufer.<br />
Feldkirchen<br />
Mittwoch, 7. November, 17 Uhr, Wortgottesdienst<br />
kath. Kirche St. Michael;<br />
anschließend ca. 17.30 Uhr über Fahrer<br />
Straße in Richtung Feldkirchen bis Einmündung<br />
Feldkircher Straße. Über Feldkircher<br />
Straße bis zur Feuerstelle Landesblindenschule,<br />
Rasenfläche, rechte Einfahrtseite,<br />
Gelände Eingang Blindenschule (wie<br />
Vorjahr).<br />
Gladbach<br />
Freitag, 9. November, 17 Uhr Einstimmung<br />
in der kath. Kirche, anschl. ca.<br />
17.30 Uhr<br />
anschließend Abmarsch zur Feuerstelle verlängerte<br />
Sandgasse, Ecke Einfahrt kleines<br />
Industriegebiet, rechte Seite (wie Vorjahr).<br />
Heimbach-Weis<br />
Montag, 12. November; 17 Uhr, Gottesdienst<br />
in der Kirche Heimbach;<br />
anschließend ab 17.30 Uhr Abmarsch ab<br />
Marktplatz Heimbach über Burghofstraße<br />
und Fürther Weg zur Feuerstelle (wie Vorjahr).<br />
Hüllenberg<br />
Freitag, 9. November, 17 Uhr,<br />
ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser<br />
Weg, Pause am „Spieser Eck“, danach<br />
weiter Windhauser Weg in Max-Dünnebier-<br />
Straße , über /Feldweg bis Feuerstelle (wie<br />
Vorjahr).<br />
Irlich<br />
Samstag, 10. November, 17 Uhr, Wortgottesdienst;<br />
anschließend etwa 17.30 Uhr ab kath. Kirche<br />
zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz/<br />
wie Vorjahr); Zugweg : ab Kirche Apostelstraße,<br />
Talweg, Schultheiß-Damen-Straße<br />
bis zur Feuerstelle.<br />
Neuwied-Innenstadt<br />
Freitag, 09. November, 17.30 Uhr,<br />
ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorferstr.<br />
zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer<br />
Kirmeswiese (wie Vorjahr).<br />
38<br />
Niederbieber-Segendorf<br />
Montag, 12. November, 18 Uhr, kurze<br />
Einstimmung in der kath. Kirche,<br />
ca. 18.30 Uhr ab kath. Kirche über die Straße<br />
„An der Bonifatiuskirche“, über die Aubachstraße<br />
weiter auf den Wirtschaftsweg (neben<br />
Fa. Werhand) bis zur dahinterliegenden<br />
Wiese.<br />
Oberbieber<br />
Freitag, 9. November, 17 Uhr, Kindergottesdienst<br />
in der Kirche,<br />
17.30 Uhr Aufstellung am „Lila Platz“, von<br />
dort Altwieder Straße, Friedrich-Rech-Straße,<br />
Braunsbergstraße, Zum Aubachtal bis<br />
Feuerstelle gegenüber dem Reiterzentrum.<br />
Rodenbach<br />
Freitag, 9. November, 18 Uhr,<br />
Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle<br />
Parkplatz Sportplatz (wie Vorjahr);<br />
Zugweg: ab Kindergarten Zeilbäumer<br />
Weg bis Blütenstraße, Am Tonnenberg,<br />
Niederbieberer Straße bis Kreuzung Am<br />
Buchbach, links in die Straße „Am Rast“, diese<br />
ganz durch bis zur Feuerstelle Parkplatz<br />
Sportplatz.<br />
Torney<br />
Freitag, 9. November, 17 Uhr,<br />
Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle<br />
im Feld, links hinter dem Bürgerhaus,<br />
links vom Bolzplatz (wie Vorjahr).<br />
Die Stadtverwaltung und die Feuerwehr<br />
bitten um Verständnis dafür, dass aus<br />
brandschutz- und umweltrechtlichen<br />
Bestimmungen kein Brennmaterial<br />
und keine Brandbeschleuniger zu den<br />
einzelnen Feuerstellen mitgebracht<br />
werden dürfen. Ein ganz besonderer<br />
Dank geht an die Neuwieder Firma Holz<br />
Schmidt in der Engerser Landstraße, die<br />
auch in diesem Jahr für alle Feuerstellen<br />
das Brennholz zum Selbstkostenpreis<br />
zur Verfügung stellt.
Presse<br />
Das<br />
Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
GYMMOTION – “Stars“<br />
am 02.12.<strong>2012</strong> in Koblenz<br />
Das Programm der Show steht,<br />
der Vorverkauf läuft!<br />
Sie ist längst zu einem sportlichen Markenzeichen geworden<br />
und hat sich in die Herzen der Zuschauer gespielt,<br />
die „Gymmotion – Die Faszination des Turnens“. Der<br />
Turnverband Mittelrhein (TVM) präsentiert die eindrucksvolle<br />
Show am Sonntag, dem 02. Dezember <strong>2012</strong>, 17.00<br />
Uhr, Sporthalle Koblenz-Oberwerth. Sterne der Artistik, des<br />
Sports und Varietés zeigen „Stars“ die neueste Produktion<br />
der Gymmotion in Koblenz.<br />
Tauchen Sie ein in die glamouröse Welt der Sterne des<br />
Sports und des Showbiz und lassen Sie sich begeistern von<br />
einem aufwändig inszenierten Programm aus Höchstleistungen,<br />
Artistik, Comedy, Jonglage, Breakdance, Äquilibristik,<br />
Turnen, Trampolinkunst, Rhythmischer Sportgymnastik,<br />
Rope Skipping, Tanz und Kontorsion.<br />
Als einer der Showhighlights:<br />
Kokushikan - die Sensation aus Japan. Bodenakrobatik von<br />
unvorstellbarer Präzision. Artistik bei der 6 Athleten gleichzeitig<br />
auf einer Bodenperformancefläche Doppelsaltos und<br />
Schraubensaltos in einzigartiger Perfektion zelebrieren.<br />
Yuriy Ovasyannikov – Handstand Äquilibristik von Weltklasse.<br />
Die neu zu bewundernde Handstand-Darbietung „Flame“<br />
kommt daher wie ein flammender Traum, ein schwereloser<br />
Tanz auf dem Vulkan, anmutig und betörend zugleich.<br />
»STARS«<br />
TOUR <strong>2012</strong><br />
DIE TVM-SPORTMARKETING GMBH UND DER<br />
TURNVERBAND MITTELRHEIN PRÄSENTIEREN:<br />
DIE FASZINATION DES TURNENS<br />
Anzeige<br />
Lassen Sie sich entführen in die Welt des Lachens und Staunens.<br />
„Stars“ heißt: Unmögliches wahr werden zu lassen.<br />
Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten!<br />
Turnverband Mittelrhein, Rheinau 10, 56075 Koblenz,<br />
Tickethotline: 0261/135150,<br />
E-Mail: gymmotion@tvm.org.<br />
Preis Erwachsene: 28,00 EUR<br />
(25,00 EUR für GYMCARD-Inhaber)<br />
Preis Kinder bis einschl. 14 Jahre: 18,00 EUR.<br />
SO., 02.12.<strong>2012</strong> KOBLENZ<br />
SPORTHALLE OBERWERTH | BEGINN: 17.00 UHR | EINLASS: 16.00 UHR<br />
INFOS UND KARTEN:<br />
Turnverband Mittelrhein | Rheinau 10 | 56075 Koblenz<br />
Tickethotline: 0261/135150 | E-Mail: gymmotion@tvm.org<br />
Preis Erwachsene: 28,00 € (25,00 € für GYMCARD-Inhaber)<br />
Preis Kinder bis einschl. 14 Jahre: 18,00 €<br />
www.gymmotion.org<br />
TVM<br />
SPORTMARKETING GMBH<br />
Die einmalige Show aus<br />
Turnen, Theater, Artistik<br />
und Varieté
<strong>11</strong>‘12 Wohnen<br />
Das Magazin für die Region<br />
Umbau und Revitalisierung<br />
Aparthotel am Münzplatz<br />
Neu: Flatrate Wohnen im<br />
Herzen der Koblenzer Altstadt<br />
Das Cityhotel Metropol im Herzen der Altstadt von Koblenz<br />
gelegen, wurde aktuell im August <strong>2012</strong> als Boardinghouse<br />
nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten neu<br />
eröffnet. Architekt Jens J. Ternes und Team erhielten im Frühjahr<br />
den Auftrag das bestehende Gebäude in einer Bauzeit<br />
von nur 4 Monaten zu revitalisieren. Das neu gestylte Ensemble<br />
konnte termin- und kostengerecht an die Manako GmbH<br />
übergeben werden. Ab sofort ist das Hotel unter dem neuen<br />
Namen „Aparthotel am Münzplatz“ buchbar.<br />
Insgesamt 39 komfortabel ausgestattete Studios und Apartments<br />
- Typklassen Classic, Komfort, Superior und Themen-<br />
Suiten - mit einer Größe zwischen 16 und 36 m² bieten ein<br />
Höchstmaß an Komfort und Wohlfühlatmosphäre. Alle<br />
Wohneinheiten sind mit modernen Duschbädern, einer<br />
Miniküche, LED-TVs, einem Arbeitsplatz mit kostenfreiem<br />
Highspeed-Internet uvm. ausgestattet und verfügen teilweise<br />
über einen grandiosen Ausblick auf die Mosel.<br />
Egal ob Geschäfts- oder Privatreise, Übergangswohnbedarf<br />
oder Studienaufenthalt - das Aparthotel mit Top-Lage inmitten<br />
der malerischen Koblenzer Altstadt bietet ein charmantes<br />
„Zuhause auf Zeit“ mit idealer Ausgangslage für Unternehmungen<br />
rund um Koblenz. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten,<br />
gemütliche Straßencafés sowie Restaurants befinden<br />
sich sogar direkt vor der Haustür.
Wohnen<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Architekt JJ Ternes empfiehlt:<br />
Übernachten Sie im Aparthotel mitten in der Altstadt von Koblenz.<br />
Genießen Sie Kurz- oder auch Langzeitaufenthalte zentral gelegen zu<br />
attraktiven Konditionen im neu gestaltetem Ambiente.<br />
Zum Service des Aparthotels preisinklusiv gehören:<br />
» Unterbringung im gebuchtem Studio/Apartment<br />
» Wöchentlicher Zimmer-Service mit Wechsel von Bettwäsche<br />
und Handtüchern sowie Reinigung von Fußböden und Bad<br />
» High-Speed WLAN Flat Rate<br />
» LED-TV mit Kabelanschluss<br />
» Endreinigung bei einer Aufenthaltsdauer > 30 Tagen<br />
101087<br />
Im Rahmen eines attraktiven Eröffnungsangebots ist die Unterbringung im<br />
Aparthotel am Münzplatz bereits für € 19,- pro Apartment/Tag möglich.<br />
Detaillierte Informationen sowie Preise finden Sie unter<br />
www.aparthotel-koblenz.de<br />
Kontakt<br />
MANAKO Hotel-Immobilien GmbH<br />
Verwaltung: In den Wiesen 38, D-56070 Koblenz<br />
Aparthotel am Münzplatz<br />
Burgstrasse 10 | Im Paradies 1<br />
D-56068 Koblenz<br />
Telefon: +49 (0)261 - 134 906 44<br />
Telefax: +49 (0)261 - 134 906 29<br />
info@aparthotel-koblenz.de<br />
www.facebook.com/aparthotelkoblenz
<strong>11</strong>‘12 Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
Schäl Seit Apfelfest<br />
Das diesjährige Apfelfest findet am Samstag, 3. November <strong>2012</strong>, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der<br />
Mehrzweckhalle der Grundschule Immendorf, SchloSShofstraSSe 32, statt.<br />
Koblenz<br />
Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 14.30 Uhr<br />
durch Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein.<br />
Jung und Alt erwartet beim Apfelfest der Schäl Seit wieder<br />
ein vielfältiges Programm. So wird es eine Ausstellung<br />
alt bewährter Apfel- und Birnensorten geben, die einen<br />
kleinen Einblick in die Sortenvielfalt vermittelt. Allein in<br />
Deutschland gibt es über 1000 verschiedene Apfelsorten.<br />
Haben Sie vielleicht einen Apfelbaum von dem Sie nicht<br />
wissen welche Sorte es ist, sollten Sie 3 – 5 Früchte des<br />
Baums mitbringen und vom anwesenden Pomologen bestimmen<br />
lassen. Daneben gibt es Informationen zur Streuobstinitiative<br />
„Schäl Seit“ und der Bund für Umwelt- und<br />
Naturschutz Deutschland informiert zum Thema Streuobst.<br />
All jenen, die Streuobstflächen haben, diese aber<br />
nicht mehr pflegen können oder umgekehrt gerne Streuobstflächen<br />
pflegen und beernten möchten, aber keine<br />
entsprechenden Flächen haben, kann die Streuobstbörse<br />
des Umweltamtes helfen. Sie will Mittler zwischen beiden<br />
Interessengruppen sein. Darüber hinaus runden der Verkauf<br />
von Produkten der Schäl Seit, von Äpfeln, Honig, Marmeladen<br />
und pflanzengefärbter Wolle das Angebot ab.<br />
Bei einer Bonsai-Show mit Tombola kann jeder sein Glück<br />
versuchen und für die Unterhaltung der kleinen Apfelfestbesucher<br />
sorgen Zauberer Zantac mit seinen Shows und<br />
dem Spielezirkus sowie das Glücksrad des Umweltamtes.<br />
Für das leibliche Wohl stehen der neue Apfelsaft der Schäl<br />
Seit, Kaffee und Kuchen zur Verfügung. Veranstaltet wird<br />
das Apfelfest vom Umweltamt der Stadt Koblenz und dem<br />
Verein Schönes Immendorf mit Unterstützung des Klosters<br />
Arenberg.<br />
Anzeige<br />
Lesefest in der Kinderund<br />
Jugendbücherei<br />
Und schon wieder geht es rund in der Kinder- und Jugendbücherei<br />
am Florinsmarkt 13! Die beiden Vorleserinnen<br />
der Lese- und Kreativstunde, Henriette Vogt und Ada<br />
Fürstenau, haben den Deutschen Vorlesepreis gewonnen<br />
und sind nun „Vorleser des Jahres <strong>2012</strong>“. Das muss natürlich<br />
gefeiert werden! Am Donnerstag, 8. November, wird<br />
aus diesem Anlass ein Lesefest mit vielen Überraschungen<br />
organisiert. Alles dreht sich an diesem Nachmittag um die<br />
Buchstaben. Lesenärrinnen, Bücherwürmer, Lesehexen<br />
und Leseratten im Alter von vier bis acht Jahren sind herzlich<br />
eingeladen, ab 16 Uhr dabei zu sein. Natürlich wird dabei<br />
auch wieder vorgelesen und gebastelt; was wird aber<br />
noch nicht verraten! Die Dauer der Veranstaltung beträgt<br />
ca. eine Stunde, die Teilnahme ist<br />
kostenlos. Um Anmeldung zur<br />
Wir<br />
Verlosen 3x<br />
ein Schweizer Abend<br />
auf der DIESAYNBURG<br />
im Wert<br />
von 39,- Euro pro Person<br />
Teilnahme bis 30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Schweizer Abend<br />
Veranstaltung wird gebeten<br />
unter Tel. 0261/129 2652<br />
(Melanie Spieker). Weitere<br />
Infos in der StadtBibliothek<br />
Koblenz oder unter<br />
www.stb.koblenz.de.
capitano´s<br />
pikante kürbis - curry-suppe<br />
Koblenz kocht<br />
Personen:<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Zutaten:<br />
2 mittlere Kürbisse<br />
1 große Zwiebel<br />
4-5 El Chiliöl<br />
2 El Currypulver<br />
1 El Paprikapulver<br />
2 Liter Sahne<br />
100 ml Gemüsebrühe<br />
Salz, Pfeffer, Chilipulver zum abschmecken<br />
Gehackte Petersilie zum garnieren<br />
Zubereitung:<br />
Die Kürbisse aushüllen, d.h. Kerngehäuse und Schale<br />
entfernen und das Kürbisfleisch in 4-6cm große Stücke<br />
schneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier bedecktes<br />
Backblech legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit<br />
Olivenöl beträufeln.<br />
Bei 220°C im Backofen das Kürbisfleisch ca. 20-30 Minuten<br />
rösten.<br />
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit den<br />
Kürbisstücken zusammen in Chiliöl anschwitzen, mit<br />
Curry- und Paprikapulver würzen.<br />
Das Ganze mit 100ml Gemüsebrühe ablöschen, leicht<br />
köcheln lassen, Sahne hinzugeben und dann pürieren.<br />
Sobald die Suppe aufgekocht ist mit Salz, Pfeffer und<br />
gegebenenfalls Chilipulver abschmecken.<br />
Mit frisch gehackter Petersilie und der Capitano Gewürzmischung<br />
garnieren und – fertig !<br />
Beim Vorzeigen des Rezeptes in unserem Restaurant<br />
bekommen Sie von uns die Original Gewürzmischung<br />
für die perfekte Kürbis-Curry-Suppe geschenkt!<br />
10<strong>11</strong>28<br />
Anzeige<br />
Jeden Sonntag Hafen-Brunch! von <strong>11</strong>.30 Uhr – 15.00 Uhr<br />
An einem Sonntag die Zeit vergessen und in gemütlicher Atmosphäre<br />
mit der Familie oder Freunden ausgedehnt und üppig brunchen – was kann es schöneres geben?<br />
Erleben Sie eine kulinarische Reise durch die Häfen dieser Welt!<br />
Preis pro Person <strong>24</strong>,90 €<br />
Kinder bis 6 Jahre sind frei und bis 12 Jahre die Hälfte<br />
Ein Glas Sekt zur Begrüßung,<br />
sowie alle alkoholfreien Getränke, Hauswein, Bier und Heißgetränke sind im Preis enthalten.<br />
Um Reservierung wird gebeten.<br />
Hafenrestaurant Capitano • Inselweg 3 • 56333 Winningen • Tel. 02606-2322<br />
www.capitano-winningen.com • E-Mail: capitano@marina-winningen.com<br />
Ab November<br />
Öffnungszeiten: Montag Ruhetag • Dienstag bis Samstag 12.00 Uhr - 14.30 Uhr und 17.30 - 22.00 Uhr • Sonntag <strong>11</strong>.30 Uhr -15.00 Uhr und 17.30 - 22.00 Uhr
Anzeige<br />
Man isst in seinem Leben<br />
15 Schweine,<br />
wenn man kein Vegetarier<br />
oder Moslem ist.<br />
Die Queen ist gelernte<br />
KFZ-Mechanikerin.<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
NEU!<br />
Draußen sitzen<br />
bis 2 00 Uhr Nachts *<br />
Auf 800 Sitzplätzen<br />
direkt am Moselufer<br />
Ab Mai Cocktaillounge<br />
Lavazza Kaffeebar<br />
Spielmöglichkeit für unsere<br />
kleinen Gäste auf dem<br />
riesigen Wasserspielplatz<br />
Fische<br />
trinken kein Wasser.<br />
In Deutschland werden in<br />
jeder Minute<br />
ca. 342 Kondome<br />
verbraucht.<br />
Abwechslungsreiches<br />
Speise- und Getränkeangebot<br />
Informationen und aktuelle Events<br />
finden Sie hier:<br />
jetzt auch<br />
auf unserer Facebookseite<br />
www.koenigsbacher-biergarten .de<br />
info@koenigsbacher-biergarten.de<br />
Tel: 0261-9142323<br />
Öffnungszeiten: 10 30 – 2 00* Uhr<br />
Die erste<br />
Automatikuhr<br />
Stubenfliegen<br />
leben in Flaschen eingesperrt mehr<br />
als doppelt so lange wie ihre frei<br />
herumfliegenden Artgenossen.<br />
war eine Rolex.<br />
100949 QR<br />
*wetterbedingt
Fakten,<br />
die die Welt<br />
nicht braucht!<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Ein Moskito<br />
hat 47 Zähne.<br />
Blauwalweibchen<br />
produzieren 400 bis 600 Liter<br />
Milch am Tag.<br />
Japan<br />
besteht aus mehr als<br />
3900 Inseln.<br />
Ließe man seine<br />
Fingernägel<br />
ein Leben lang wachsen, käme<br />
man auf ca. 58 Meter.<br />
Veranstaltungen<br />
im November<br />
DO. 01.<br />
MEGA-<br />
KÖLSCH-TAG<br />
KÖLSCH 0,80 Euro<br />
FR. 09.<br />
ROCKMIX<br />
Oldies - Aktuell -<br />
Hard - Melodic<br />
DO. 22.<br />
MEGA-<br />
KÖLSCH-TAG<br />
KÖLSCH 0,80 Euro<br />
FR. 02.<br />
ROCKMIX<br />
Oldies - Aktuell -<br />
Hard - Melodic<br />
SA. 10.<br />
STIL VOR<br />
TALENT<br />
SHOWCASE<br />
FR. 23.<br />
ROCKMIX<br />
Oldies - Aktuell -<br />
Hard - Melodic<br />
SA. 03.<br />
SOUNDMIX<br />
HAPPY HOUR VON<br />
22.00 - 00.00 Uhr<br />
DO. 15.<br />
MEGA-<br />
KÖLSCH-TAG<br />
KÖLSCH 0,80 Euro<br />
SA. <strong>24</strong>.<br />
BURN BABY<br />
BURN<br />
FR. 16.<br />
ROCKMIX<br />
Oldies - Aktuell -<br />
Hard - Melodic<br />
DO. 29.<br />
MEGA-<br />
KÖLSCH-TAG<br />
KÖLSCH 0,80 Euro<br />
100331<br />
Anzeige<br />
DO. 08.<br />
MEGA-<br />
KÖLSCH-TAG<br />
KÖLSCH 0,80 Euro<br />
SA. 17.<br />
KARAOKE<br />
TILL DEATH<br />
FR. 30.<br />
ROCKMIX<br />
Oldies - Aktuell -<br />
Hard - Melodic<br />
JEDEN SAMSTAG HAPPY HOUR/ausser bei Konzerten von 22.-0.00 Uhr: FASSBIER 1,- Euro - JÄGERMEISTER 1,- Euro<br />
WWW. DISCOTHEK-DREAMS. DE<br />
Dreams Discotheken . Schanzenpforte 45<br />
4 . 56068 Koblenz
<strong>11</strong>‘12 Wie würdest Du entscheiden?<br />
Das Magazin für die Region<br />
Online Streaming<br />
Auf sogenannten Streaming-Seiten im Internet findet man mehr als 100.000 Links zu beliebten Serien, Filmen<br />
und Fernsehsendungen. Das Amtsgericht Leipzig hat vor Kurzem erstmals Stellung zu diesem Thema bezogen:<br />
Die Nutzung von illegalen Streaming-Diensten ist illegal.<br />
Das Urteil hat in zahlreichen Internetforen<br />
für reichlich Verunsicherung<br />
gesorgt. Streamen meint zunächst<br />
einmal, das Abrufen respektive Abspielen<br />
von Medien-Dateien im Internet<br />
ohne diese aufzuzeichnen. Dabei<br />
muss man zwischen legalen und<br />
illegalen Diensten unterscheiden. Bei<br />
legalen Streaming-Diensten ist trotz<br />
des Urteils aus Leipzig juristisch alles<br />
in Ordnung. Hierzu zählen unter anderem<br />
die bekannten Anbieter wie<br />
myvideo, clipfish oder youtube,<br />
um nur einige zu nennen, und<br />
natürlich die Angebote aus den Mediatheken<br />
der öffentlich-rechtlichen<br />
Sender.<br />
Egal ob gegen Bezahlung oder in<br />
der Kostenlos-Variante – für User<br />
sind diese Plattformen rechtlich unbedenklich.<br />
Hintergrund ist, dass<br />
diese Inhalte legal angeboten werden.<br />
Zwischen den Betreibern der<br />
Plattformen und den eigentlichen<br />
Inhabern der Rechte existieren vertragliche<br />
Vereinbarungen, wie die<br />
Nutzung der Inhalte vergütet wird.<br />
Dies ist bei illegalen Streams gerade<br />
nicht der Fall was schließlich dazu<br />
führen kann, dass ein Internetnutzer<br />
Urheberrechte verletzt und kostenpflichtig<br />
abgemahnt werden kann.<br />
Schwierig ist die Frage, ob Sie von diesen<br />
legalen Streams auch Kopien erzeugen<br />
dürfen. Die Anbieter verbieten<br />
das in ihrem Nutzungsbedingungen<br />
häufig und bieten auch nur Player an,<br />
die technisch so programmiert sind,<br />
dass zwar das Streamen aber kein<br />
Download möglich ist. Ein Verstoß<br />
gegen diese Nutzungsbedingungen<br />
kann zum Rauswurf eines Users durch<br />
die Betreiber der Plattform führen. Den<br />
User wird aber im Zweifel eher interessieren,<br />
ob er gesetzlich mit Konsequenzen<br />
rechnen muss.<br />
Die Antwort auf diese Frage ist leider<br />
kompliziert.<br />
Auf der einen Seite sieht das deutsche<br />
Urheberrecht durch aus das<br />
Recht auf das Anfertigen einer Privatkopie<br />
vor. Voraussetzung dafür ist,<br />
dass die Quelle nicht offensichtlich<br />
rechtswidrig ist. Das ist bei legalen<br />
Streaming-Diensten ohne Zweifel<br />
sichergestellt. Auf der anderen Seite<br />
darf bei Anfertigung einer solchen<br />
Privatkopie kein wirksamer Kopierschutz<br />
umgangen werden. Wirksam<br />
ist eine Maßnahme, wenn sie nicht<br />
von jedem Internetnutzer ohne<br />
Weiteres zu knacken ist. Und genau<br />
an dieser Wirksamkeit kann man bei<br />
Streaming-Diensten zweifeln, denn<br />
im Internet gibt es viele kleiner Tools<br />
und Programm, die ein Downloaden,<br />
ein sogenanntes Rippen von Streams<br />
gerade ermöglichen.<br />
46
Wie würdest Du entscheiden?<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Dr. Eich • Jakob & Partner<br />
R E C H T S A N W Ä L T E • S T E U E R B E R A T E R<br />
Anzeige<br />
Hier gibt es noch keine gefestigte<br />
Rechtsprechung. Am Ende müssen<br />
Sie für sich entscheiden, ob Sie Gefahr<br />
laufen wollen, der erste zu sein,<br />
der das vor einem Gericht klärt. Was<br />
aber feststeht: Das Weiterreichen<br />
einer Privatkopie an andere oder<br />
das Bereitstellen auf einer eigenen<br />
Plattform (z.B. auf dem Facebook-<br />
Account) ist, definitiv nicht erlaubt.<br />
Großer Beliebtheit erfreuen sich Streaming-Dienste<br />
die aktuelle Kinofilme<br />
oder auch Sport-, insbesondere Fußballübertragungen<br />
anbieten. Dass<br />
diese Angebote illegal sind, dürfte<br />
jedem ohne große Anstrengung einleuchten.<br />
Die Anbieter der Filmplattform<br />
„kino.to“ zum Beispiel, wurden<br />
jüngst medienwirksam zu Freiheitsstrafen<br />
verurteilt.<br />
Umstritten ist dagegen die Frage, ob<br />
auch das Abrufen illegaler Streams<br />
illegal ist. Hier gehen die Meinungen<br />
unter den Juristen weit auseinander.<br />
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden<br />
hat jedoch eine klare Meinung:<br />
sie ermittelt jetzt auch gegen Tau-<br />
R E C H T S A N W Ä L T E<br />
56070 Koblenz<br />
Ernst-Abbe-Straße 16<br />
Gewerbepark Koblenz<br />
B9 - Nord<br />
Telefon 0261 / 884480<br />
Telefax 0261 / 88448220<br />
R E C H T S A N W Ä L T E<br />
Diplom-Betriebswirt<br />
Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt<br />
Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt<br />
Volkmar Baaden - Rechtsanwalt<br />
Thomas G. Than - Rechtsanwalt<br />
S T E U E R B E R A T E R<br />
Diplom-Finanzwirt<br />
Gerhard Regnery - Steuerberater<br />
Ewald Frank - Steuerberater<br />
S T E U E R B E R A T E R<br />
56073 Koblenz<br />
Hoevelstraße 19<br />
Telefon 0261 / 406330<br />
Telefax 0261 / 4063300<br />
Diplom-Kauffrau<br />
Christine Münz - Steuerberaterin<br />
Diplom-Wirtschaftsmathematikerin<br />
Silvia Ockenfels - Steuerberaterin<br />
WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de<br />
47
<strong>11</strong>‘12 Wie würdest Du entscheiden?<br />
Das Magazin für die Region<br />
sende Besucher der Filmplattform<br />
„kino.to“. Begründet wird das damit,<br />
dass auch beim Streamen, wenn auch nur<br />
für eine kurze Zeit, eine illegale Kopie auf der Festplatte<br />
erzeugt wird und damit eine verbotene Vervielfältigung<br />
vorliegt. Im Fall einer Verurteilung müssen die ehemaligen<br />
„kino.to“-User mit Geldstrafen rechnen.<br />
Daher: Finger weg von illegalen Streams!<br />
Sicherlich bedarf das Urheberrecht einer umfassenden<br />
Reform. Vor 15 Jahren, in der CDs noch der letzte Schrei<br />
und Kassetten der Alltag waren, hat man das Wort Urheberrecht<br />
nicht einmal gekannt. Heute muss man sich<br />
ständig fragen, ob das, was technisch möglich, juristisch<br />
auch erlaubt ist. Bislang haben wir noch kein anderes, vielleicht<br />
besseres Urheberrecht. Wir müssen uns am geltenden<br />
Recht orientieren. Und da ist und bleibt der illegale<br />
Austausch von Musik- und Videodateien, das sogenannte<br />
filesharing, nun einmal verboten. Wer dabei erwischt wird,<br />
muss hohe Abmahngebühren<br />
zahlen, bis zu mehreren Tausend Euro,<br />
und eine Unterlassungserklärung abgeben.<br />
In diesem Zusammenhang hat jüngst eine Meldung für<br />
Aufregung gesorgt: Die Bundesjustizministerin plant Abmahngebühren<br />
beim filesharing auf 100 Euro zu begrenzen.<br />
Doch Vorsicht: Dabei handelt es sich bis jetzt lediglich<br />
um ein Gesetzesvorhaben, aber noch nicht um geltendes<br />
Recht. Das heißt, man kann sich darauf nicht berufen.<br />
Derzeit verschicken jedoch wieder viele Trittbrettfahrer<br />
Abmahnungen, bei denen es sich eindeutig um unberechtigte<br />
Abmahnungen handelt. Die kann man daran<br />
erkennen, dass die geforderten Beträge mit circa 200 Euro<br />
sehr niedrig sind, keine konkrete Verletzungshandlung angegeben<br />
wird und vor allem daran, dass keine Unterlassungserklärung<br />
gefordert wird. Hier geht es also eindeutig<br />
um Abzocke.<br />
Rechtsanwalt Thomas G. Than, Koblenz<br />
Anzeige
Blockbuster im november<br />
The Amazing<br />
Spider-Man<br />
Kochen ist<br />
Chefsache<br />
The Dark<br />
Knight Rises<br />
Kino-Neustart für den Spinnenhelden<br />
mit Jungstar Andrew<br />
Garfield („The Social Network“).<br />
In 3D und düster-realistischer<br />
als zuletzt schwingt sich Spidey<br />
diesmal durch die Häuserschluchten.<br />
Erhältlich ab:<br />
01.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong><br />
Anzeige<br />
...meine Videothek...<br />
...meine Videothek...<br />
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz<br />
Adolfstr. 43 • 56<strong>11</strong>2 Lahnstein<br />
Leihen ist clever!<br />
Blu-ray<br />
DVD<br />
Komödie um einen renommierten<br />
Chef de Cuisine, gespielt<br />
von Jean Reno, und einem Anfänger<br />
am Herd.<br />
Erhältlich ab:<br />
07.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong><br />
Finale von Christopher Nolans<br />
neuer Batman-Trilogie mit<br />
Christian Bale. Gegner ist diesmal<br />
der brutale Schläger Bane.<br />
Erhältlich ab:<br />
30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong><br />
Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56<strong>11</strong>2 Lahnstein<br />
Blu-ray DVD Games<br />
Außerdem bei uns erhältlich:<br />
Snacks • Getränke • Merchandise • Zubehör uvm.<br />
Unser gesamtes Sortiment<br />
findest Du auch online: www.videotaxi.de<br />
Quelle: www.Videotaxi.de
<strong>11</strong>‘12<br />
Das Magazin für die Region<br />
100427<br />
skyfall<br />
Start: 01.<strong>11</strong>. <br />
Action<br />
Kino<br />
NEU im Kinopoli<br />
das<br />
schwergewicht<br />
Start: 08.<strong>11</strong>.<br />
Komödie<br />
cloud atlas<br />
Start: 15.<strong>11</strong>. <br />
Drama<br />
Diesmal kommt die Gefahr von innen: James<br />
Bond selbst steht im Kreuzfeuer wegen<br />
Ereignissen, die er selbst längst verdrängt<br />
hat. 007 gilt als Schlüssel zur Aufdeckung<br />
von Indiskretionen seiner Chefin M in ihrer<br />
Vergangenheit. Die Zukunft des MI6 steht<br />
auf dem Spiel, wenn es Bond nicht gelingt<br />
herauszufinden, wem an der Zerstörung des<br />
Geheimdienstes gelegen ist, und die Gefahr<br />
zu beseitigen, auch wenn der persönliche<br />
Preis hoch ist. Nach der wilden Raserei von<br />
„Ein Quantum Trost“ kehrt „Skyfall“, der dritte<br />
Einsatz von Daniel Craig als James Bond in<br />
der insgesamt 23. filmischen 007-Mission<br />
zurück.<br />
Scott Voss, ein ehemaliger Wrestler, fristet<br />
ein ödes Dasein als Biologielehrer an<br />
einer verwahrlosten High School. Als sein<br />
Kollege, ein allseits beliebter Musiklehrer,<br />
aus Budgetgründen entlassen werden soll,<br />
kann Scott nicht einfach tatenlos zusehen.<br />
Um Geld einzutreiben, nimmt er einen<br />
Nebenjob als Mixed-Martial-Arts-Kämpfer<br />
an und wird schon bald zur örtlichen<br />
Sensation. Das bringt ihm allmählich auch<br />
Unterstützung für seine Sache ein.<br />
Wir verlosen Kino-Eintrittskarten<br />
Schicke eine Email an Verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de mit dem<br />
Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen<br />
Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost.<br />
Gewinner werden per Email benachrichtigt.<br />
Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats.<br />
1849: Ein amerikanischer Anwalt auf hoher<br />
See, der die Schrecken des Sklavenhandels<br />
kennenlernt. 1936: Ein junger Komponist,<br />
mit dessen Hilfe ein alterndes Genie ewigen<br />
Ruhm erlangen könnte. 1973: Eine aufstrebende<br />
Journalistin, die eine Atom-Intrige<br />
enthüllt. <strong>2012</strong>: Ein Verleger, der in einem<br />
Altersheim erkennt, was Freiheit bedeutet.<br />
2144: Eine geklonte Kellnerin, die ihre Wirklichkeit<br />
verändert. 2346: Ein Sonderling,<br />
der sich in einer post-apokalyptischen Welt<br />
mutig gegen übernatürliche Kräfte stellt.<br />
Sechs Schicksale in 500 Jahren und doch<br />
ein einziges Abenteuer.
s Koblenz<br />
im November<br />
breaking dawn 4.2<br />
Start: 22.<strong>11</strong>.<br />
Thriller<br />
Anzeige<br />
Start im Kinopolis:<br />
22.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong><br />
Quelle: kinopolis.de<br />
Bella bringt ein Kind auf die Welt, halb Mensch, halb Vampir, und zieht damit den Zorn der<br />
alten Vampire auf sich, die dies nicht dulden wollen. Der alte Konflikt mit den bösen Vampiren<br />
aus Volterra ist damit wieder voll entfacht. Mit all ihren Kräften versuchen die Cullens, gegen<br />
sie anzukämpfen. Am Ende steht die alles entscheidende Frage: Muss Bella sich in einen Vampir<br />
verwandeln lassen, damit die Liebe zu Edward eine Chance hat? Wie bereits beim Harry-<br />
Potter-Finale wurde auch bei der „Twilight-Saga“ der letzte Teil der Romanvorlage in zwei Filme<br />
aufgeteilt, die beide von „Dreamgirls“-Regisseur Bill Condon inszeniert wurden.
<strong>11</strong>‘12<br />
Das Magazin für die Region<br />
CD - DVD - Neuerscheinungen<br />
Channel X<br />
VÖ: 21.09.<strong>2012</strong> Stil vor Talent<br />
Im Rahmen ihres zweiten Albums laden<br />
uns die berüchtigten Berliner Partylieblinge<br />
Channel X auf eine verrückte Reise in ihr ganz<br />
persönliches Wonderland ein. Inspiriert von<br />
Lewis Carrolls psychedelischem Klassiker um<br />
Alice’ bewusstseinserweiterndes Erlebnis im<br />
eigenen Paralleluniversum, liefern die beiden<br />
JOEY HEINDLE<br />
Erste Single „Die ganze Welt dreht sich um Dich“<br />
des DSDS-Stars<br />
VÖ: 28.09.<strong>2012</strong> Edel records<br />
Wer hätte das gedacht? Kaum ein halbes<br />
Jahr nach Deutschland sucht den Superstar<br />
geht der 5 platzierte Joey Heindle auf<br />
große Autogrammstunden Tour anlässlich<br />
seiner ersten Single „Die Ganze Welt Dreht Sich<br />
Scooter<br />
„Music For A Big Night Out“<br />
VÖ: 02.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong><br />
Selten passte ein Scooter-Albumtitel so<br />
sehr zu seinem Inhalt wie Music For A Big<br />
Night Out. Das Nachtleben bestimmt exakt<br />
die „Tageszeit“, zu der H.P. Baxxter und seine<br />
Mitstreiter Rick J. Jordan und Michael Simon<br />
zur kreativen Höchstform auflaufen. Clubs,<br />
einen zutiefst euphorischen Einblick in ihr musikalisches<br />
Rabbit Hole. So treffen bewährte<br />
Soundtexturen des Tech House-Spektrums<br />
auf straffen Deep House, verträumte Disco<br />
Nummern und funkige Downbeat Passagen,<br />
jeweils mit einem Ohr für’s Detail, aber natürlich<br />
auch der Liebe zur Tanzfläche, produziert.<br />
Um Dich“. Ein aufregendes<br />
Jahr liegt hinter Joey der<br />
selbst von sich sagt:<br />
„Mein größter Traum<br />
ist es, mit Musik erfolgreich<br />
zu sein“ und dieser<br />
Wunsch geht gerade in Erfüllung.<br />
Seit DSDS ist Joey rund um<br />
die Uhr unterwegs.<br />
Wir Verlosen<br />
4xCDs<br />
Teilnahme bis 30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Joey Heindle<br />
Drinks, Girls, hier schütteln die Drei ihre<br />
Beats und Hooks aus dem Ärmel. Getragen<br />
von diesem Night Out-Spirit, haben sich die<br />
Scooter-Jungs wieder ins Studio begeben<br />
und ein phantastisches Album abgeliefert!<br />
Music For A Big Night Out - Der Name ist Programm,<br />
denn das Album wartet mit allem<br />
auf, was die großen Scooter-Erfolge bisher<br />
ausmachten.<br />
cd - DVD +++ neuerscheinungen +++ cd - DVD +++ neuerscheinungen +++ cd - DVD +++ neuerscheinungen<br />
THE BODY FARM<br />
Die „Waking The Dead“ Follow-up-Serie erscheint<br />
am 27. November in Deutschland auf DVD<br />
Waking The Dead-Fans aufgepasst! Die<br />
Macher der beliebten Krimiserie, die<br />
letztes Jahr nach der neunten Staffel leider<br />
eingestellt worden ist, haben mit „The Body<br />
Farm“ einen Ableger der Erfolgsserie produziert.<br />
Berlin –Tag & Nacht<br />
Der Quotenrenner auf RTL II erscheint mit<br />
Staffel 5 am 26.10.12 in einer Limited Fan-Edition<br />
mit exklusiven Fan-Tattoos<br />
Über 2,1 Millionen Facebook-Fans und<br />
bis zu 1,4 Millionen Zuschauer pro Tag.<br />
Kurzum: „Berlin – Tag & Nacht“ ist der Quotenrenner<br />
am RTL II-Vorabend und mittlerweile<br />
absoluter Fernsehkult. Die coolste WG<br />
Die neue BBC-Serie umfasst insgesamt sechs<br />
Folgen, die Edel:Motion am 27. November<br />
auf DVD in Deutschland veröffentlicht. Im<br />
Mittelpunkt steht die Wissenschaftlerin Eve<br />
Lockhart, gespielt von Tara Fitzgerald, die<br />
den meisten noch aus derselben Rolle in<br />
„Waking The Dead“ kennen.<br />
der Hauptstadt halten Marcel, Ole, Sofi, Meike,<br />
Joe, Carlos und Alina inne. Denn zusammen<br />
bewohnen sie eine WG in<br />
der Hauptstadt. Aber es ist<br />
nicht irgendeine Wohngemeinschaft.<br />
Nein, es<br />
ist die zur Zeit beliebteste<br />
WG in Deutschland!<br />
Wir Verlosen<br />
3xDVDs<br />
Teilnahme bis 30.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> per Email an<br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Berlin Tag & Nacht
Presse<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
Der 09. November als Schicksalstag der<br />
deutschen Geschichte<br />
Ein Kurzseminar der Volkshochschule<br />
Koblenz am 09. Nov. <strong>2012</strong><br />
(16:30 – 21:00 Uhr) beleuchtet die<br />
unterschiedlichsten Ereignisse des<br />
schicksalhaften Datums deutscher<br />
Geschichte, denn es passierte am 9.<br />
November des Jahres:<br />
1848<br />
der entscheidende Wendepunkt in der<br />
Entwicklung der Deutschen Revolution<br />
als deren Anfang vom Ende durch die<br />
Erschießung des Parlamentsabgeordneten<br />
Blum;<br />
1918<br />
die Novemberrevolution: Reichskanzler<br />
Maximilian von Baden verkündet<br />
eigenmächtig die Abdankung Kaiser<br />
Wilhelms II und betraut Friedrich Ebert<br />
mit den Amtsgeschäften;<br />
1923<br />
mit dem Hitler-Ludendorff-Putsch<br />
in München das erste international<br />
wahrgenommene Auftreten des Nationalsozialismus;<br />
1938 - die Reichspogromnacht<br />
(euphemistisch auch „Reichskristallnacht“)<br />
als Beginn der offenen<br />
Verfolgung der Juden im Dritten Reich;<br />
1989 - Mauerfall und Beginn der Wiedervereinigung<br />
der beiden deutschen<br />
Staaten. Anmeldung und weitere Info:<br />
vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-3730.<br />
Mexiko<br />
Koblenz<br />
Auf den Spuren indigener<br />
Kulturen<br />
Mexiko ist ein Schmelztiegel der Kulturen.<br />
Die imposanten steinernen Relikte<br />
von Azteken, Maya und Zapoteken sind<br />
weltberühmt: Hochkulturen, die für ihre<br />
besonderen Kenntnisse in Baukunst<br />
und Astronomie ebenso berühmt sind<br />
wie für ihre blutigen Rituale. Heute sind<br />
die Nachfahren dieser Zivilisationen<br />
marginalisierte Minderheit in einer<br />
mestizischen Leitkultur, die den Stolz<br />
auf die glorreiche indigene Vergangenheit<br />
mit Überheblichkeit gegenüber<br />
den heutigen Indigenen verbindet. Die<br />
Tonbildschau bei der Volkshochschule<br />
Koblenz ist am Mo., 05.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, 18 Uhr.<br />
Anmeldung und weitere Info: vhs Koblenz,<br />
Tel.: 0261 129-3730.<br />
Anzeige<br />
100671
DIE COACHES IM<br />
INTERVIEW<br />
Was erwartet ihr von den Talenten<br />
in dieser Staffel?<br />
Nena: Mich interessieren<br />
Menschen, die offen sind, die mit<br />
dem Herzen singen, mich mitnehmen<br />
in ihre Emotion und keine Angst<br />
haben, etwas von sich zu zeigen. Und<br />
wenn wir einen gemeinsamen Weg<br />
beschreiten, ist es für mich wichtig,<br />
experimentierfreudig auch an die<br />
eigene Stimme heranzugehen. Wem<br />
das keinen Spaß macht, der wird sich<br />
im Team Nena schnell überfordert<br />
fühlen.<br />
Xavier: Also Ich erwarte<br />
mir gar nichts. Ich lasse mich überraschen.<br />
In der ersten Staffel war ich<br />
von meinem Team einfach nur geflashed.<br />
BOSS: Wir sind uns relativ<br />
sicher, dass das Niveau noch mal<br />
getoppt wird. Wir glauben, dass die<br />
erste Staffel vielen Menschen Mut<br />
gemacht hat, die Musikshows vorher<br />
eher skeptisch bis ablehnend gegenüberstanden<br />
und jetzt gesehen haben,<br />
dass The Voice eine Plattform ist,<br />
auf der man wirklich ohne jegliche<br />
Sorge antreten.<br />
BOSSHOSS, in der ersten Staffel<br />
hat euer Team gewonnen. Wie<br />
wollt ihr euren Erfolg wiederholen?<br />
BOSS: Keine Ahnung, so<br />
was kann man ja nicht planen. Genauso<br />
wenig, wie das mit Ivy zu planen<br />
war. Wir wissen schließlich nicht,<br />
wer zu den Blind Auditions kommt,<br />
wer in unserem Team landet und was<br />
sich daraus ergibt. Deshalb lassen wir<br />
uns jetzt erst mal überraschen und<br />
wenn wir unsere Talente zusammen<br />
haben, werden wir den Plan schmieden,<br />
wie wir den Sieg wieder nach<br />
Hause fahren.<br />
Nena, Xavier, Rea, wie wollt ihr das<br />
verhindern?<br />
Rea: Ich glaube, BOSS-<br />
HOSS denken jetzt, sie haben die<br />
besseren Chancen, weil sie einmal<br />
gewonnen haben. Ivy war die Beste<br />
und die verdiente Siegerin! Sie ist ein<br />
Star, das hat sie mit ihrem Charterfolg<br />
und ihren Live-Shows bewiesen.<br />
Aber jetzt werden die Karten neu gemischt<br />
und es geht für uns alle von<br />
vorne los! Ich will gewinnen und ich<br />
werde sicherstellen, dass die nächste<br />
„Ivy“, die die Bühne betritt, sich für<br />
Team Rea entscheidet!<br />
Nena: Ich freue mich<br />
über den Sieg von meinen Lieblingscowboys<br />
und bin gespannt wen es<br />
diesmal erwischt…<br />
Mit welcher Strategie geht ihr<br />
diesmal in die Blind Auditions?<br />
Worauf hört ihr besonders?<br />
Xavier: In der ersten Staffel<br />
war mir einfach wichtig, Deutschland<br />
zu zeigen: Hey, wir sind Musiker<br />
54
Interview<br />
Das Magazin für die Region<br />
<strong>11</strong>‘12<br />
gelernt, dass ich den Leuten vertrauen<br />
kann und dass es sich auszahlt.<br />
und haben Bock, zusammen zu arbeiten.<br />
Und ich konnte beweisen, dass man<br />
nicht unbedingt gewinnen muss, um<br />
bei „The Voice“ Gewinner zu sein und<br />
etwas Bleibendes mit nach Hause<br />
zu nehmen. Aber jetzt brauchen die<br />
BOSSHOSS-Jungs einen Dämpfer, damit<br />
sie nicht Oberwasser bekommen.<br />
(lacht) Deshalb werde ich diesmal<br />
darauf achten, ob ich das Siegergen,<br />
den absoluten Willen zu Gewinnen<br />
raushören kann – und richtige Töne<br />
natürlich.<br />
BOSS: Anders als für Dr.<br />
Ton heißt für uns die Stimme über<br />
drei Oktaven zu führen nicht immer,<br />
die beste Stimme zu haben. Dass da<br />
alle gut singen können und wirklich<br />
ein hohes Niveau haben, wissen wir<br />
ja inzwischen. Von daher glaube ich,<br />
muss man gar nicht darauf warten,<br />
ob jemand besonders toll singt, das<br />
bringen sie alle mit. Sondern eher,<br />
dass in der Stimme eine ganz besondere<br />
Ausstrahlung mitschwingt.<br />
Was habt ihr bei „The Voice of Germany“<br />
„gelernt“?<br />
Nena: Ich habe auf jeden<br />
Fall die Erfahrung gemacht, dass es<br />
sehr anstrengend sein kann, so viel<br />
und ausgiebig vor laufender Kamera<br />
zu stehen und stets präsent zu sein.<br />
Das hatte ich in der Form noch nicht<br />
erlebt. Ich wurde aber immer wieder<br />
aufgefangen durch die schönen Begegnungen<br />
mit den Sängern und<br />
Musikern und habe wieder einmal<br />
intensiv erfahren, wie wichtig es ist,<br />
sich in aller Offenheit zu begegnen,<br />
wenn man einen gemeinsamen Weg<br />
miteinander gehen will.<br />
Es war wundervoll zu erleben, dass<br />
die meisten Menschen bei „The<br />
Voice“ Lust auf Nähe, Verbindung<br />
und Austausch hatten.<br />
Xavier: Es ist schon wichtig,<br />
Liebe Geduld und das nötige<br />
Vertrauen zu so einer Show mitzubringen.<br />
Bei allen Gefahren, die das<br />
Fernsehen mit sich bringt habe ich<br />
Ihr habt eure Talente auch nach<br />
der Show begleitet und ihren Weg<br />
verfolgt. Wie „zufrieden“ seid ihr<br />
mit eurem Team?<br />
Xavier: Hammer! Es ehrt<br />
mich, mit so einer tollen Gruppe zu<br />
arbeiten, mit ihnen Songs zu schreiben,<br />
ein Album rauszubringen, eine<br />
TV-Show zu machen.<br />
Rea: Ich habe allen geholfen,<br />
die meine Unterstützung<br />
wollten. Aber sie müssen jetzt ihren<br />
eigenen Weg gehen. Percival war<br />
seit dem Aus bei „The Voice“ auf Tour.<br />
Michael Schulte war auf meiner Tour<br />
und bei vielen Sommer Festivals dabei.<br />
Im Moment nimmt er gerade<br />
ein Album auf, das bald erscheint.<br />
Jasmin hat viele Live-Auftritte und<br />
sammelt mit jeder Show mehr Fans.<br />
Wie gesagt, jetzt ist es ihr Kampf und<br />
ich glaube, dass es einige von ihnen<br />
schaffen!<br />
BOSS: Ich finde, wenn<br />
man beobachtet, was alles daraus<br />
entstanden ist und wie viele Leute<br />
einen Gewinn aus der Show gezogen<br />
haben – das ist ja nicht nur in<br />
unserem Team so, sondern in allen.<br />
Viele arbeiten an Plattenprojekten, an<br />
Bandprojekten und treffen sich nach<br />
wie vor. Das ist großartig! Wir sind<br />
auch stolz drauf, dass wir mit dran<br />
teilhaben durften oder vielleicht sogar<br />
ein paar Leute beflügelt haben,<br />
wieder Musik zu machen.<br />
Nena: Ich liebe mein Team!<br />
55
Das Magazin für die Region<br />
Veranstaltungen im November EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Anzeige<br />
01. Donnerstag 02. Freitag 03. Samstag<br />
Ihr Kfz-Spezialist<br />
Standheizung!<br />
Nachrüstung ab<br />
945,00 € *<br />
Auf dem Hahnenberg 14 • Mülheim-Kärlich<br />
02630 / 9412-0 • info@aks-dommermuth.de<br />
* Preise gültig bis auf Widerruf. Für Druckfehler keine Haftung. Preis inkl. MwSt.<br />
Nightlife<br />
Nightlife<br />
Circus Maximus 19:30 Uhr Café Hahn 21:00 Uhr<br />
Bionic Ghost Kid, I scream for Eric Sardinas & Band (USA)<br />
Icecream, Blessed by Hate & Circus Maximus 21:00 Uhr<br />
Trash-Pop-Aftershowparty Electric City „The Leading Clubnight”<br />
Es ist wieder soweit.<br />
GeckoLounge 20:30 Uhr<br />
Me, Setting Sails Hinter diesem Druckluftkammer 21:00 Uhr<br />
Namen steht der Singer-Songwriter<br />
Florian Römer.<br />
Revolution Unser Musik von:<br />
electric city <strong>2012</strong> (Hardcore<br />
Zenti Club 22.30 Uhr<br />
ec<strong>2012</strong>-Hardcore-DJ-Team<br />
NERDS² = Die Studentenparty Heimathaus-Neuwied 20:00 Uhr<br />
Eure Pflichtveranstaltung am 35. Jazz-Festival Neuwied<br />
studentischen Don‘NERDS‘tag! Lars Danielsson feat. liro<br />
Discothek Dreams<br />
Rantala & Magnus Öström,<br />
MEGA-KÖLSCH-TAG<br />
Mike Mainieri Northern Light<br />
Was will man mehr: Zwei Euro feat. Bugge Wesseltoft, Arild<br />
Eintritt, kein Mindestverzehr Andersen<br />
und das Kölsch für 80 Cent. Zenti Club 22.00 Uhr<br />
Kufa 20:00 Uhr<br />
Cocktail ClubbingSchalte in<br />
Nachtcafé mit „ The Swinging unserer Lounge ab und lass einen<br />
unserer Drinks deine Sinne<br />
Washboard Trio“<br />
Agostea<br />
genussvoll verwöhnen.<br />
Dolla Donnerstag<br />
Discothek Dreams<br />
Sammelt unsere Dollar und ROCKMIX Oldies*<br />
erhaltet hiermit Freitags Getränkevergünstigungen.<br />
Gray Club 0:00 Uhr<br />
Aktuell*Hard*Melodic<br />
DIESAYNBURG ab 19.00 Uhr Electric City Eigentlich müsste<br />
Schweizer Abend - typischen ein Wochenende auch mal 10<br />
Schweizer Spezialitäten von Nächte haben!<br />
Berner Rösti über traditionelles Agostea<br />
Raclette bis hin zu Nidleöpfeln. electric city & Birthday Party<br />
Reservierung unter 02622 - Die besten Koblenzer Clubs<br />
8840 unbedingt erforderlich. vereint zu einem großen<br />
Culture<br />
House-Event „electric city“<br />
Café Hahn <strong>11</strong>:30 Uhr<br />
culture<br />
Because Unplugged<br />
Kufa 17:00 Uhr<br />
Frühstückshow. Mit zwei Der Lebkuchenmann Im Küchenschrank<br />
ist der Teufel los!<br />
akustischen Gitarren, Bass,<br />
diversen Percussions und Herr Kuckuck, zeitansagender<br />
einem dreistimmigen Gesang Bewohner der benachbarten<br />
der Extraklasse, verzaubern Kuckucksuhr, hat seine Stimme<br />
die drei Musiker ihr Publikum. verloren.<br />
www.cafehahn.de<br />
56<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 21:00 Uhr<br />
GANES Alles neu, alles anders.<br />
Die raffinierten Arrangements,<br />
die betörenden Chorgesänge,<br />
die Rhythmen, die in ihrer Verzwicktheit<br />
trotzdem fangen.<br />
Circus Maximus 22:00 Uhr<br />
SWR3 präsentiert: No Limit!<br />
– die 90er Party „„The chase<br />
is better than the catch. Transforming<br />
the tunes, we need<br />
your support,“ Bitte auswendig<br />
lernen!<br />
Druckluftkammer 22:00 Uhr<br />
Black Planet Unsere Szene<br />
kann mittlerweile auf eine<br />
etwa 30-jährige Musikgeschichte<br />
zurückblicken.<br />
Heimathaus-Neuwied<br />
35. Jazz-Festival Neuwied<br />
19:00 Uhr Manu Katché &<br />
Band, Hiromi.<br />
Zenit Club 23.00 Uhr<br />
DUPLEX - best of both worlds<br />
Duplex - das ist MashUp,<br />
House und Hip-Hop Sound im<br />
ansprechenden Mix, eine Reise<br />
durch die Welt der Musik im<br />
neuen Zenit Club.<br />
Agostea<br />
Skyfall Nights Die 007 Party<br />
DIE N°1 JAMES BOND PARTY<br />
DER REGION!<br />
Discothek Dreams<br />
SOUNDMIX Eine Mischung aus<br />
Rock, Alternative, Hardcore,<br />
Punk, 50s/60s und Metal. Alles<br />
hör- und tanzbar.<br />
culture<br />
Kufa 18:00 Uhr<br />
FEST der KULTURENAbschlussfeier<br />
der Interkulturellen<br />
Woche in Koblenz <strong>2012</strong>
®<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />
Veranstaltungen im November<br />
Das Magazin für die Region<br />
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.<br />
04. Sonntag 05. Montag<br />
Chip Tuning<br />
Chip Tuning-<br />
Berater für Sie<br />
Online verfügbar!<br />
Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />
Fon: 02630 956 929 -0<br />
www.kfz-klinik-klein.de<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 19:00 Uhr<br />
Hans Werner Olm – nicht nur<br />
an Jahren, sondern auch an Erfahrungen<br />
reicher geworden –<br />
versteht sich in seinem neuen<br />
Bühnenprogramm „Mir nach,<br />
ich folge!“ als Lebensberater<br />
und Motivationsstratege und<br />
widmet sich schmunzelnd den<br />
Widrigkeiten und Paradoxien<br />
des Lebens www.cafehahn.de<br />
Culture<br />
Café Hahn <strong>11</strong>:30 Uhr<br />
Big Band Jazzclub Limburg<br />
Frühstückshow. Der Jazz<br />
Club Limburg e.V., der in<br />
diesem Jahr sein 20-jähriges<br />
Bestehen feiert, hat es sich zur<br />
Aufgabe gemacht, den Jazz,<br />
sowohl traditioneller, als auch<br />
moderner Prägung, regional<br />
und überregional bekannt zu<br />
machen und zu repräsentieren.<br />
www.cafehahn.de<br />
Burg Namedy <strong>11</strong>.00 bis 14.00 Uhr<br />
Frühstück am Sonntag<br />
Wollten Sie immer schon mit<br />
Ihrer Familie oder Freunden<br />
in einem schönen Ambiente<br />
frühstücken? Ein Begrüßungssekt<br />
Kaffee & Tee wie Sie<br />
möchten Frühstücksbuffet<br />
Stadthalle Lahnstein<br />
18:00 Uhr - Celtic Dreams Genießen<br />
Sie einen Abend lang<br />
diese beeindruckende irische<br />
und schottische Musikshow!<br />
Preise Kat. 1 /26,90 €, Kat. 2 /<br />
22,90 €, Kat. 3 / 18,90 €.<br />
Kufa 18:00 Uhr<br />
FEST der KULTURENAbschlussfeier<br />
der Interkulturellen<br />
Woche in Koblenz <strong>2012</strong><br />
Schloßstraße 51<br />
56068 Koblenz<br />
Tel. 0261/2016999<br />
Nightlife<br />
Circus Maximus 19:00 Uhr<br />
Offenes Plenum der Greenpeace<br />
Gruppe Koblenz. Es<br />
bleibt viel zu tun, packt mit an!<br />
Jeden ersten Montag im Monat<br />
trifft sich die Greenpeace<br />
Gruppe Koblenz bei einem<br />
öffentlichen Plenum, um sich<br />
mit Euch über umweltpolitische<br />
Themen auszutauschen<br />
www.circus-maximus.de<br />
Theater<br />
Theater Koblenz 19:30 Uhr<br />
Nurejews Hund - Tanzabend<br />
nach einer Erzählung von Elke<br />
Heidenreich - Zum letzten Mal!<br />
Sonstiges<br />
Jugendkulturzentrum<br />
Lahnstein 20:00 Uhr<br />
Stormy Monday mit Gerd Vogel<br />
Stormy Monday mit Gerd<br />
Vogel meets 2Man Group<br />
Koblenz<br />
per Rikscha! - Erleben Sie die<br />
Koblenzer Uferpromenade<br />
sowie die historische Altstadt<br />
komfortabel, bequem und<br />
einzigartig per Rikscha! Ihr<br />
persönlicher Gästeführer<br />
begleitet Sie und ein Glas Sekt<br />
/ Orangensaft wird während<br />
der Rundfahrt gereicht.<br />
06. Dienstag<br />
Nightlife<br />
Typisch<br />
Rheinischer Lesezirkel<br />
Mehr lesen<br />
weniger<br />
zahlen!<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
EZIO (UK) Kann man zwei Cavewoman Kostenlose ist kein feminis-<br />
Großangriff auf die & Info<br />
Probelieferung<br />
Personen mit akustischen Unseretischer<br />
Gitarren eigentlich Telefon: 022<strong>24</strong>/6820 · Fax: 022<strong>24</strong>/70423<br />
Zeitschriften<br />
eine<br />
gemeine Spezies Mann – vielmehr<br />
ein vergnüglicher<br />
info@Lese-Service.de<br />
Rockband nennen? Dass man<br />
können Sie auch<br />
www.Lese-Service.de<br />
Blick<br />
das kann, beweisen EZIO. auf das (Zusammen-) Wolfgang Leben Stehle<br />
www.cafehahn.de privat beziehen. zweier unterschiedlicher Sebastianstraße We-2sen, die sich einen Planeten,<br />
a · 53572 Unkel<br />
Culture<br />
ein Land, eine Stadt, eine Wohnung<br />
und das Schlimmste: ein<br />
Badezimmer teilen müssen!<br />
www.cafehahn.de<br />
Lesung<br />
Circus Maximus 20:00 Uhr<br />
Kulturverein Brot und<br />
Spiele e.V. präsentiert: “Firma<br />
Haldemann – Eine Lesung<br />
mit Tonbeispielen” von und<br />
mit Christian Gottschalk<br />
Christian Gottschalk lebt und<br />
arbeitet als Autor, Humorist<br />
und Nachtportier in Köln. Er ist<br />
Mitglied der Kölner Lesebühne<br />
“Ein Abend namens Gudrun”<br />
und moderiert die “Offene<br />
Wunde”, eine der ältesten offenen<br />
Bühnen in Köln www.<br />
circus-maximus.de<br />
culture<br />
Verein Niederbieberer<br />
Bürger e.V. 15:00 Uhr<br />
Buch und Billig im Backhaus<br />
Zusätzlich kleiner Handarbeitsbasar<br />
Backhausgasse 1,<br />
Unsere<br />
Neuwied-Niederbieber Zeitschriften<br />
Zenit Bar können & Lounge 18.00 Sie Uhr auch<br />
Tuesday privat Student Lounge beziehen. Jeden<br />
Dienstag laden wir all’ unsere<br />
Studenten zum Coktail Special<br />
in der Zenit Cocktailbar &<br />
Lounge ein.<br />
57<br />
Anzeige<br />
kostenlose probelieferung<br />
und Informationen<br />
Unsere Zeitschriften<br />
können Sie auch<br />
privat beziehen.<br />
Kostenlose Probelieferung<br />
Telefon: 0 22 <strong>24</strong> &/ 68 Info 20<br />
Telefon: Fax: 022<strong>24</strong>/68200 <strong>24</strong> / 7 04 23 · Fax: 022<strong>24</strong>/704<br />
info@Lese-Service.de<br />
info@Lese-Service.de<br />
www.Lese-Service.de<br />
Wolfgang Stehle<br />
Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel<br />
Sebastianstraße 25 a<br />
53572 Unkel<br />
www.Lese-Service.de
November-Events im Palais Koblenz<br />
donnerstag 01.<br />
ab 23 Uhr | pake! Club<br />
freitag 02.<br />
ab 21 Uhr | electric cit y<br />
samstag 03.<br />
ab 22 Uhr | the living room<br />
donnerstag 08.<br />
ab 23 Uhr | PAKE! CLUB<br />
freitag 09.<br />
ab 22 Uhr | URBAN FRIDAYS<br />
samstag 10.<br />
ab 21.30 Uhr | just 80s<br />
donnerstag 15.<br />
ab 23 Uhr | PAKE! CLUB<br />
freitag 16.<br />
ab 22 Uhr | URBAN FRIDAYS<br />
samstag 17.<br />
ab 22 Uhr | sweet kiss<br />
donnerstag 22.<br />
ab 23 Uhr | PAKE! CLUB<br />
freitag 23.<br />
ab 22Uhr | URBAN FRIDAYS<br />
samstag <strong>24</strong>.<br />
ab 22 Uhr | ladies of the night<br />
donnerstag 29.<br />
ab 23 Uhr | PAKE! CLUB<br />
freitag 30.<br />
ab 22 Uhr | URBAN FRIDAYS<br />
www.palais-koblenz.de<br />
Öffnungszeiten club donnerstags 23 Uhr bis 6 Uhr • Freitag & Samstag 22 Uhr bis 6 Uhr<br />
Öffnungszeiten Restaurant Montag-Mittwoch 8 Uhr bis 1 Uhr • Donnerstag, Freitag & Samstag 8 Uhr bis 6 Uhr • Sonn- und Feiertage 10 Uhr bis 1 Uhr<br />
Palais • Firmungstr. 2 • 56068 Koblenz • Tel.: 0261-1005833
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Veranstaltungen im November<br />
07. Mittwoch 08. Donnerstag 09. Freitag<br />
Dekoration für jeden Anlass<br />
Das Magazin für die Region<br />
Anzeige<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Adriano Batolba Orchestra.<br />
Weil‘s im Januar so toll war,<br />
kommt er in diesem Jahr<br />
gleich nochmal zu uns:<br />
Adriano BaTolba sorgt immer<br />
und überall für Furore, wenn<br />
es um Rockabilly geht und<br />
lässt keinen Fuß still stehen<br />
www.cafehahn.de<br />
culture<br />
Circus Maximus 19:30 Uhr<br />
Diehls Hotel präse tiert: The<br />
Wright Thing. Jeden ersten<br />
Mittwoch überzeugt unser<br />
Mann aus Großbritannien die<br />
stetig wachsende Fangemeinde<br />
in unseren Katakomben<br />
www.circus-maximus.de<br />
Kufa 17:00 Uhr<br />
Der Lebkuchenmann<br />
Im Küchenschrank ist der<br />
Teufel los! Herr Kuckuck,<br />
zeitansagender Bewohner der<br />
benachbarten Kuckucksuhr,<br />
hat seine Stimme verloren,<br />
die Uhr soll daher entsorgt<br />
werden. Was ist zu tun?<br />
Theater<br />
Theater Koblenz 19:30 Uhr<br />
An Stelle von Heimat<br />
Balletabend von Steffan Fuchs<br />
Kino<br />
Kinopolis Koblenz 20:30 Uhr<br />
Männersachen-Prewiev<br />
Wir präsenierenin userer Männersachen-Reihe<br />
die Preview<br />
der symöathischen Komödie<br />
„Das Schwergewicht“<br />
Dekoration für jeden Anlass<br />
Nightlife<br />
www.schlaudt.de<br />
w.sc Nightlife<br />
.de<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Café Hahn 21:00 Uhr<br />
Festartikel Schlaudt GmbH<br />
Tel.: 0261-83525<br />
Ausbilder Andernacher Schmidt<br />
Straße 170<br />
Chris Farlowe Fax: 0261-805380 & The Norman<br />
56070 Koblenz<br />
10 Jahre Ausbilder Schmidt:<br />
info@schlaudt.de<br />
Beaker Band Nach wahnsinnigen<br />
Happy Birthday, du Lusche!<br />
Erfolgen mit den<br />
Zenti Club 22.30 Uhr<br />
„Thunderbirds“.<br />
NERDS² = Die Studentenparty Circus Maximus 23:00 Uhr<br />
Eure Pflichtveranstaltung am MonkeyBarz No. 65- Hoch die<br />
studentischen Don‘NERDS‘tag! Tassen, raus mit den Affen. Et<br />
Discothek Dreams www.schlaudt.de<br />
w.sc ist, wie et ist –.de<br />
MonkeyBarz.<br />
MEGA-KÖLSCH-TAG. Was will Druckluftkammer 22:00 Uhr<br />
man Festartikel mehr: Schlaudt Zwei GmbH Euro Eintritt, The Nightmare. Tel.: 0261-83525 Die NIGHT-<br />
Andernacher Straße 170<br />
Fax: 0261-805380<br />
kein Mindestverzehr und das MARE-Saga. Und es wird wie<br />
56070 Koblenz<br />
Kölsch für 80 Cent. Und dazu<br />
noch gute Musik... Eine Party<br />
powered by ...<br />
Agostea<br />
Dolla Donnerstag<br />
Sammelt unsere Dollar und<br />
erhaltet hiermit Freitags Getränkevergünstigungen.<br />
DIESAYNBURG ab 19.00 Uhr<br />
Schweizer Abend - typischen<br />
Schweizer Spezialitäten von<br />
Berner Rösti über traditionelles<br />
Raclette bis hin zu Nidleöpfeln.<br />
Reservierung unter 02622 -<br />
8840 unbedingt erforderlich.<br />
culture<br />
Circus Maximus 19:30 Uhr<br />
Aktiventreff der Jusos. Die Jusos<br />
treffen sich (normalerweise)<br />
jeden ersten Donnerstag<br />
im Monat ab 19.00 Uhr im<br />
Circus Maximus zur Diskussion<br />
aktueller politischer Themen.<br />
www.circus-maximus.de<br />
Kufa 19:30 Uhr<br />
Schroffenstein Das Erstlingswerk<br />
Kleists erzählt die<br />
Geschichte einer generationsübergreifenden<br />
Familienfehde<br />
59<br />
info@schlaudt.de<br />
gewohnt „LAUT & TANZBAR“!<br />
GeckoLounge 20:30 Uhr<br />
WOW! Das ist der neueste<br />
Schrei im Koblenzer Nachtleben.<br />
Zenti Club 22.00 Uhr<br />
Cocktail Clubbing Schalte in<br />
unserer Lounge ab und lass einen<br />
unserer Drinks deine Sinne<br />
genussvoll verwöhnen.<br />
Discothek Dreams<br />
ROCKMIX Oldies*<br />
Aktuell*Hard*Melodic<br />
Gültigkeit von Studentenausweis<br />
und Freikarten www.<br />
discothek-dreams.de<br />
Agostea<br />
„onAir Club-Night!“ „Mens Edition“<br />
An unserem Club-Night<br />
Freitag gibt es wieder HOUSEgemachtes<br />
auf die Ohren! Das<br />
ganze Live ab 22.00 Uhr auf<br />
Antenne Koblenz 98,0!<br />
culture<br />
Kufa 19:30 Uhr<br />
Schroffenstein Das Erstlingswerk<br />
Kleists erzählt die<br />
Geschichte einer generationsübergreifenden<br />
Familienfehde.<br />
KEVAG CARD –<br />
WER SIE HAT,<br />
HAT DIE<br />
BESSEREN<br />
KARTEN!<br />
… voller Vorteile!<br />
Mehr erleben,<br />
weniger zahlen!<br />
Exklusive<br />
Preis- und<br />
Service-Vorteile<br />
Über<br />
40 Partner<br />
in der Region<br />
Kostenlos für<br />
KEVAG-<br />
Stromkunden<br />
Die KEVAG Card –<br />
jetzt anfordern!<br />
0261 392-<strong>24</strong>10 oder<br />
www.kevagcard.de
Das Magazin für die Region<br />
Veranstaltungen im November EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Anzeige<br />
10. Samstag <strong>11</strong>. Sonntag<br />
12. Montag<br />
Aachenerstraße 153<br />
56072 Koblenz<br />
Tel.: 0261-<strong>24</strong>7 34<br />
www.koblenz-stukki.de<br />
Stukkateure<br />
geben dem Haus<br />
das Gesicht!<br />
Nightlife<br />
culture<br />
Café Hahn 21:00 Uhr<br />
Café Hahn <strong>11</strong>:30 Uhr<br />
Garden of Delight Celtic Rock, Garden of Delight - Sonntagmorgenfrühstückshow<br />
Celtic<br />
Irish Folk, Piratensongs und<br />
eine 3,5-stündige, atemberaubende<br />
Liveshow mit dem historische Kostüme und eine<br />
Rock, Irish Folk, Piratensongs,<br />
Teufelsgeiger Dominik Roesch atemberaubende Liveshow<br />
erwartet die Zuschauer von mit dem Charismatischen<br />
der erfolgreichsten Celtic Sänger und Bandleader<br />
Rock Formation Deutschlands. Michael Jung und Teufelsgeiger<br />
Dominik Roesch<br />
www.cafehahn.de<br />
Circus Maximus 23:00 Uhr erwartet die Zuschauer von<br />
Alternative – Independent 90+ der erfolgreichsten Celtic Rock<br />
DJ Overdrive<br />
Formation Deutschlands www.<br />
Druckluftkammer 22:00 Uhr cafehahn.de<br />
Neonschwarz ‚Neonschwarz‘ Circus Maximus 19:00 Uhr<br />
steht für die beste Mischung, Nicebandnights.de präsentiert:<br />
die ein schwarzer.<br />
257ers, GENETIKK & DCVDNS –<br />
Zenit Club 23.00 Uhr<br />
MENSCHEN, TIERE, AKKTRAK-<br />
DUPLEX - best of both worlds TIONEN. Es ist ja nicht so,<br />
Duplex - das ist MashUp, wie alle denken. Ganz ohne<br />
House und Hip-Hop Sound im Röhrenjeans und Indierock<br />
ansprechenden Mix, eine Reise geht es nämlich auch.<br />
durch die Welt der Musik im Burg Namedy 18:00 Uhr<br />
neuen Zenit Club.<br />
Echoes auf Swing<br />
Discothek Dreams<br />
Chris Hopkins und Band stellen<br />
STIL VOR TALENT SHOW- ihre neue CD „Message from<br />
CASE. Die nächste S38 meets Mars vor“<br />
Dreams Sause steht an und Kufa 10:00 Uhr<br />
wir haben es geschafft. Familienfrühstück Familien mit<br />
Hermann Höfer<br />
kleinen Kindern aufgepasst:<br />
Vereinsheim 21.00 Uhr<br />
Einmal in entspannter Atmosphäre<br />
frühstücken und das<br />
SWR 1 Night-Fever Party<br />
mit Kindern!<br />
Agostea E-W.-O Party<br />
Die ENTWEDER-ODER Party im Kufa 15:00 Uhr<br />
Agostea<br />
Der Lebkuchenmann<br />
Im Küchenschrank ist der<br />
culture<br />
Teufel los! Herr Kuckuck,<br />
Closter Sudhaus 17:00 Uhr zeitansagender Bewohner der<br />
Dominion-Turnier Dominion ist benachbarten Kuckucksuhr,<br />
das Spiel des Jahres 2009 und hat seine Stimme verloren,<br />
hat eine breite Fangemeinde. die Uhr soll daher entsorgt<br />
Weitere Infos unter www. werden. Was ist zu tun?<br />
spieletreff-neuwied.de<br />
60<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 19:00 Uhr<br />
Sonntagabend Comedy<br />
Club Anka Zink Fummeln<br />
war früher, heute ist twittern<br />
Haben Sie noch ein Leben<br />
in „realtime“, oder findet ihre<br />
private und berufliche Realität<br />
eher „digital“ statt? Was früher<br />
Familie hieß, buchstabiert sich<br />
inzwischen längst „Community“.<br />
Statt zum Klatsch im Treppenhaus,<br />
treffen wir uns im<br />
Chatroom www.cafehahn.de<br />
Circus Maximus 19:00 Uhr<br />
Montagskino im Keller<br />
Von Studenten nur für Studenten.<br />
Ein Kinohit auf Leinwand.<br />
Passend dazu: Gratis Popcorn<br />
und günstige Getränke.<br />
www. circus-maximus.de<br />
culture<br />
Kufa 9:00 Uhr<br />
Grimm <strong>2012</strong>- Der Klang der<br />
Märchen. Vor 200 Jahren,<br />
erschienen die Märchen der<br />
Gebrüder Grimm zum ersten<br />
Mal im Druck. Nach dieser<br />
Ausgabe erzählt Stefan Sell die<br />
Märchen neu, spielt dazu fantastisch<br />
imaginäre Musik und<br />
kleidet sie in Klangcollagen.<br />
Zeitgemäß verbindet er die uralte<br />
Tradition des mündlichen<br />
Erzählens mit den heutigen<br />
Hörgewohnheiten.<br />
Theater<br />
Theater Koblenz 19:30 Uhr<br />
The Rake´s Progress Oper in<br />
die Akten von Igor Strawinsky<br />
Sonsitges<br />
VHS<br />
Indische Restaurantküche<br />
Kursnummer: 3.0752
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />
Veranstaltungen im November<br />
Das Magazin für die Region<br />
13. Dienstag 14. Mittwoch<br />
15. Donnerstag<br />
Anzeige<br />
Koblenzer<br />
Goldankauf<br />
culture<br />
Circus Maximus 20:00 Uhr<br />
lesen.reden.trinken.<br />
Und was liest du gerade?“ –<br />
Komm zum Lese-Stammtisch<br />
und wir reden darüber.<br />
Diesmal geht es um “Der Wolkenatlas”<br />
von David Mitchell.<br />
www.circus-maximus.de<br />
Zenit Bar & Lounge 18.00 Uhr<br />
Tuesday Student Lounge<br />
Jeden Dienstag laden wir all’<br />
unsere Studenten zum Coktail<br />
Special in der Zenit Cocktailbar<br />
& Lounge ein. Ausgewählte<br />
Drinks – vom Cocktail über<br />
Longdrinks bis zum Heineken<br />
- offerieren wir Euch zu<br />
studentischen Preisen – so<br />
kommt der Genuss auch unter<br />
der Woche nicht zu kurz!<br />
Kufa 17:00 Uhr<br />
Der Lebkuchenmann<br />
Im Küchenschrank ist der<br />
Teufel los! Herr Kuckuck,<br />
zeitansagender Bewohner der<br />
benachbarten Kuckucksuhr,<br />
hat seine Stimme verloren,<br />
die Uhr soll daher entsorgt<br />
werden. Was ist zu tun?<br />
Theater<br />
Theater Koblenz 10:00 Uhr<br />
Schaf - Musiktheater für Kinder<br />
von Sophie Kassies und Flora<br />
Verbrugge<br />
Sonsitges<br />
VHS<br />
Malen mit Acryl<br />
Kursnummer: 2.0516 Ihr künstlerischer<br />
Weg...<br />
Koblenz<br />
per Rikscha! - Erleben Sie die<br />
Koblenzer Uferpromenade<br />
sowie die historische Altstadt<br />
komfortabel, bequem und<br />
einzigartig per Rikscha!<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Generalprobe Weihnachtsvarieté<br />
<strong>2012</strong> Karl Heinz<br />
Helmschrot hat uns wieder ein<br />
atemberaubendes Varieté-<br />
Programm zusammen gestellt<br />
mit Witz, Akrobatik, Jonglage,<br />
Hula Hoop und Vielem mehr!<br />
Seien Sie gespannt und freuen<br />
sich auf das Weihnachtsvarieté<br />
<strong>2012</strong>! www.cafehahn.de<br />
GeckoLounge 20:30 Uhr<br />
iSoul - What do you do? Musik<br />
ohne Soul? Nicht für das Quartett<br />
iSoul! Ihre Musik basiert<br />
auf Heart&Soul, Funkiness und<br />
Easy Listening! Jeder einzelne<br />
ist schlicht dem Soul verfallen!<br />
www.geckolounge.de<br />
culture<br />
Kufa 19:30 Uhr<br />
Schroffenstein. Das Erstlingswerk<br />
Kleists erzählt die<br />
Geschichte einer generationsübergreifenden<br />
Familienfehde<br />
- melodramatisch, romantisch,<br />
blutig, schrecklich, witzig und<br />
verträumt - ganz im Sinne<br />
von Shakespeares „Romeo<br />
und Julia“<br />
Rhein-Mosel-Halle<br />
Benefizkonzert Heeresmusikkorps<br />
300<br />
Kino<br />
Kinopolis Koblenz 19:30 Uhr<br />
We like you - Zeige uns an der<br />
Kinokasse auf deinem Smartphone,<br />
dass due unser Fan bist<br />
und zahl für 2 Preview-Tickets<br />
zu „Cloud Atlas“ nur <strong>11</strong>,00€<br />
61<br />
Schloßstraße 51<br />
56068 Koblenz<br />
Tel. 0261/2016999<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté Premiere<br />
<strong>2012</strong> Karl Heinz Helmschrot<br />
hat uns wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm<br />
zusammen gestellt mit Witz,<br />
Akrobatik, Jonglage, Hula<br />
Hoop und Vielem mehr!<br />
Café Hahn 20:05 Uhr<br />
Boban I Marko Markovic Orkestar.<br />
Seit vielen Jahren trägt die<br />
Band nun ihren abgefahrenen<br />
Balkan-Gypsy-Roots-Sound um<br />
die ganze Welt<br />
GeckoLounge 20:30 Uhr<br />
js bluesexpress. Das Warten hat<br />
ein Ende. Js BluesExpress spielt<br />
wieder in der Koblenzer Altstadt<br />
in der Gecko Lounge auf!<br />
Zenti Club 22.30 Uhr<br />
NERDS² = Die Studentenparty<br />
Eure Pflichtveranstaltung am<br />
studentischen Don‘NERDS‘tag!<br />
Feiert zu MASH Up Studance<br />
Sound auf 2 Floors die größte<br />
Studentenparty in Koblenz.<br />
Discothek Dreams<br />
MEGA-KÖLSCH-TAG<br />
Was will man mehr: Zwei Euro<br />
Eintritt, kein Mindestverzehr<br />
und das Kölsch für 80 Cent.<br />
Agostea Dolla Donnerstag<br />
Sammelt unsere Dollar und<br />
erhaltet hiermit Freitags Getränkevergünstigungen.<br />
DIESAYNBURG ab 19.00 Uhr<br />
Schweizer Abend - typischen<br />
Schweizer Spezialitäten von<br />
Berner Rösti über traditionelles<br />
Raclette bis hin zu Nidleöpfeln.<br />
Reservierung unter 02622 -<br />
8840 unbedingt erforderlich.<br />
Wir kaufen:<br />
Altgold<br />
Goldschmuck<br />
Silberschmuck<br />
Feingold<br />
Bruchgold<br />
Zahngold<br />
Gold- und Silbermünzen<br />
Massives Tafelsilber<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. bis Fr. von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />
Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />
Christian Fachinger<br />
Am Metternicher Bahnhof 4<br />
56072 Koblenz<br />
Tel. 0261 - 98 <strong>24</strong> 139<br />
Mobil 0160 - 40 10 125<br />
www.koblenzer-goldhandel.de
Jeden Sonntag ab 20 Uhr<br />
mit kostenlosem Salsa-Tanzkurz<br />
jeden Montag:<br />
1kg Gambas mit Knoblauchbrot und Salat<br />
von 17 - 20 Uhr alle Cocktails<br />
zum halben Preis, ab 23 Uhr alle<br />
Jumbo-Especials und Margaritas<br />
Pitcher zum halben Preis<br />
Münzplatz 6<br />
56068 Koblenz<br />
Tel. +49 (0) 261 9 73 46 94<br />
info@taquitos-koblenz.de<br />
Öffnungszeiten<br />
Taquitos Bar<br />
Mo bis So ab 17.00 Uhr geöffnet<br />
So bis Do bis 01.00 Uhr geöffnet<br />
Fr bis Sa bis 02.00 Uhr geöffnet<br />
Küche<br />
Mo bis So ab 17.00 Uhr geöffnet<br />
So bis Do bis 23.00 Uhr geöffnet<br />
Fr bis Sa bis <strong>24</strong>.00 Uhr geöffnet<br />
www.taquitos-koblenz.de<br />
<br />
Cantina y Bar<br />
Anzeigen<br />
16. Freitag<br />
jeden monat aktuell und kostenlos<br />
Das Magazin für die Region<br />
Wir suchen das<br />
on tour<br />
NEXT-Model!<br />
16.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> ab 21 Uhr<br />
im Agostea Koblenz<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Nightlife<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:30 Uhr<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
SCORPIONS -Rockhal Luxemburg<br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Varieté-Programm zusammen<br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
wieder ein atemberaubendes Jonglage, Hula Hoop und<br />
Varieté-Programm zusammen Vielem mehr!<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik, Circus Maximus 22:00 Uhr<br />
Jonglage, Hula Hoop und THE BAD BUNNY CLUB –<br />
Vielem mehr!<br />
Funky- Deep- & Tech-House<br />
Circus Maximus 22:00 Uhr Nach einem grandiosen Start<br />
Back to the 80´s!<br />
des BAD BUNNY CLUBS im<br />
Tanzen bis die Ärzte kommen September geht die Party nun<br />
– auf das Schweißbänder in die zweite Runde …<br />
endlich wieder zu sinnvollen Druckluftkammer 22:00 Uhr<br />
Utensilien werden!<br />
Neonschwarz ‚Neonschwarz‘<br />
Druckluftkammer 22:00 Uhr steht für die beste Mischung,<br />
NATIV, Alter! NATIV! Musik von die ein schwarzer Abend bieten<br />
System Of A Down, Volbeat, kann und die ‚Druckluftkammer‘<br />
ist einer der sympathischs-<br />
Pantera, KoRn, Disturbed,<br />
Godsmack, Slipknot, Machine ten Clubs dieser Szene.<br />
Head, Rammstein, u.v.a.<br />
Zenit Club 23.00 Uhr<br />
Zenti Club 22.00 Uhr<br />
DUPLEX - best of both worlds<br />
Cocktail Clubbing. Schalte in Duplex - das ist MashUp,<br />
unserer Lounge ab und lass House und Hip-Hop Sound im<br />
einen unserer Drinks deine ansprechenden Mix, eine Reise<br />
Sinne genussvoll verwöhnen. durch die Welt der Musik im<br />
Tauche danach kostenfrei in neuen Zenit Club.<br />
die musikalischen Welten des Discothek Dreams<br />
Zenit Clubs ein. Ohne Eintritt – KARAOKE TILL DEATH<br />
Ohne Mindestverzehr!<br />
Sing Punk, Rock & Metal<br />
Discothek Dreams<br />
Classics..Live on Stage mit<br />
ROCKMIX Oldies*<br />
BANDMEMBERS of (ex)-<br />
Aktuell*Hard*Melodic<br />
TOXOPLASMA, BLACKMAIL &<br />
Gültigkeit von Studentenausweis<br />
und Freikarten www. 90 Songs deinen Titel und singe<br />
LesCrevettes. Wähle aus über<br />
discothek-dreams.de<br />
ihn Live mit Bandbegleitung.<br />
Agostea 3 Freunde müsst ihr Agostea<br />
sein. Heute Abend erhalten Private Practice FRECH – FRIalle<br />
3er Gruppen einen VOL & UNGLABULICH SEXY<br />
Gutschein über 50,- Euro<br />
Getränkefreiverzehr!<br />
62<br />
17. Samstag 18. Sonntag<br />
culture<br />
Café Hahn <strong>11</strong>:30 Uhr<br />
WeihnachtsBrunch <strong>2012</strong><br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr! Seien Sie gespannt<br />
und freuen sich auf das<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong>!<br />
www.cafehahn.de<br />
Burg Namedy <strong>11</strong>.00 bis 14.00 Uhr<br />
Frühstück am Sonntag<br />
Wollten Sie immer schon mit<br />
Ihrer Familie oder Freunden<br />
in einem schönen Ambiente<br />
frühstücken? Frühstücken auf<br />
Burg Namedy Ein Begrüßungssekt<br />
Kaffee & Tee wie Sie<br />
möchten Frühstücksbuffet<br />
Basar in Macken<br />
Kufa 17:00 Uhr<br />
Der Lebkuchenmann<br />
Im Küchenschrank ist der<br />
Teufel los! Herr Kuckuck,<br />
zeitansagender Bewohner der<br />
benachbarten Kuckucksuhr,<br />
hat seine Stimme verloren,<br />
die Uhr soll daher entsorgt<br />
werden. Was ist zu tun?<br />
Theater<br />
Theater Koblenz 18:00 Uhr<br />
Die Entführung aus dem Serail<br />
Deutsches Singspiel von Wolfgang<br />
Amadeus Mozart<br />
Kino<br />
Kinopolis Koblenz 14:00 Uhr<br />
Double-Feature - Der erste Teil<br />
des Finales der „Twilight“-Saga<br />
ist besonders sensibel inszeniert<br />
und konzentriert sich auf<br />
die Verwandlung Bellas…
®<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />
Anzeigen<br />
19. Montag 20. Dienstag<br />
21. Mittwoch<br />
Anzeigen<br />
Chip Tuning<br />
Chip Tuning-<br />
Berater für Sie<br />
Online verfügbar!<br />
Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich<br />
Fon: 02630 956 929 -0<br />
www.kfz-klinik-klein.de<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Ralph Ruthe ist Autor, Musiker,<br />
Filmemacher und Cartoonist.<br />
Seine Serie „Shit happens!“<br />
wurde mehrfach preisgekrönt,<br />
www.cafehahn.de<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvariete Karl Heinz<br />
Helmschrot hat uns wieder ein<br />
atemberaubendes Varieté-Programm<br />
zusammen gestellt mit<br />
Witz, Akrobatik, Jonglage, Hula<br />
Hoop und Vielem mehr!<br />
culture<br />
Landesbibliothekszentrum<br />
10:15 Uhr - Bücher sind wie<br />
Schokolade. Wie lernen Kinder<br />
Bücher lieben? Nicht von alleine.<br />
Die Weichen werden früh<br />
gestellt. Ein Kind besucht im<br />
Lauf seines Lebens verschiedene<br />
Leseräume, z. B. die Schule<br />
und die Bibliothek. Sie können<br />
die Lesehaltung eines Kindes<br />
in besonderem Maße prägen.<br />
Sonsitges<br />
Koblenz-Touristik 18:00 Uhr<br />
Das Arbeitsverhältnis - Was<br />
man als Arbeitnehmer/-in<br />
wissen sollte. Vortrag von<br />
RA Thomas Burg Ziel der<br />
Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden<br />
über die Inhalte<br />
des Arbeitsvertrages sowie<br />
die Rechte und Pflichten im<br />
Rahmen des Arbeitsverhältnisses<br />
zu informieren.<br />
VHS<br />
Indische Restaurantküche<br />
Kursnummer: 3.0753<br />
Nightlife<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr! Seien Sie gespannt<br />
und freuen sich auf das<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong>!<br />
www.cafehahn.de<br />
culture<br />
Circus Maximus 20:00 Uhr<br />
Kulturverein Brot und Spiele<br />
e.V. präsentiert: Reimstein –<br />
Der Koblenzer Poetry Slam<br />
Du bist ein Reimemonster?<br />
Oder ein Geschichtenerzähler?<br />
Dir liegt Poesie oder Prosa auf<br />
der Zunge. Dann stell Dich auf<br />
unsere Bühne und spuck es<br />
aus, lass es raus. www.circusmaximus.de<br />
Sonsitges<br />
Zenit Bar & Lounge 18.00 Uhr<br />
Tuesday Student Lounge<br />
Jeden Dienstag laden wir<br />
all’ unsere Studenten zum<br />
Coktail Special in der Zenit<br />
Cocktailbar & Lounge ein.<br />
Ausgewählte Drinks – vom<br />
Cocktail über Longdrinks bis<br />
zum Heineken - offerieren wir<br />
Euch zu studentischen Preisen<br />
– so kommt der Genuss auch<br />
unter der Woche nicht zu kurz!<br />
Kufa 19:30 Uhr<br />
Schroffenstein. Das Erstlingswerk<br />
Kleists erzählt die<br />
Geschichte einer generationsübergreifenden<br />
Familienfehde<br />
- melodramatisch, romantisch,<br />
blutig, schrecklich, witzig und<br />
verträumt.<br />
63<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr! Seien Sie gespannt<br />
und freuen sich auf das<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong>!<br />
www.cafehahn.de<br />
Landesbibliothekszentrum<br />
10:15 Uhr Bücher sind wie<br />
Schokolade. Wie lernen Kinder<br />
Bücher lieben? Nicht von alleine.<br />
Die Weichen werden früh<br />
gestellt. Ein Kind besucht im<br />
Lauf seines Lebens verschiedene<br />
Leseräume, z. B. die Schule<br />
und die Bibliothek. Sie können<br />
die Lesehaltung eines Kindes<br />
in besonderem Maße prägen.<br />
Koblenz Touristik 17:00 Uhr<br />
Wenn googlen nicht mehr<br />
weiter hilft ... Vortrag von<br />
Susanne Lehnard-Bruch<br />
Finden statt Suchen! In der<br />
Veranstaltung stellen wir<br />
die Angebote des Landesbibliothekszentrums<br />
für die<br />
Literaturrecherche und Informationsbeschaffung<br />
vor. Wir<br />
geben Tipps zu Suchstrategien<br />
und Recherchetechniken und<br />
recherchieren gemeinsam anhand<br />
von Beispielen online in<br />
verschiedenen Datenbanken.
Das Magazin für die Region<br />
Anzeige<br />
Veranstaltungen im November EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Komm mit<br />
aufs Wasser!<br />
Anzeige<br />
Verbandsgemeinde<br />
Untermosel<br />
Veranstaltungen<br />
November - Dezember <strong>2012</strong><br />
02. - 04. November Fest des Federweißen in Winningen<br />
03. November 100 Jahre TSV Moselfeuer Lehmen<br />
10. -12. November Kirmes in Kobern-Gondorf-Dreckenach<br />
18. November Basar in Macken<br />
<strong>24</strong>. November Alte Kirmes - Blasmusik pur in Oberfell<br />
25. November Elisabeth-Markt in Kobern-Gondorf<br />
25. November Adventsbasar in Nörtershausen<br />
01. Dezember Weihnachtsmarkt in Nörtershausen-Pfaffenheck<br />
Spaß +<br />
Action +<br />
Relaxen =<br />
Wassersport<br />
02. Dezember Weihnachtsmarkt in Burgen, Kobern-Gondorf<br />
02. Dezember Weihnachtsmarkt in Oberfell, Winningen<br />
08. Dezember Bernd Stelter zu Gast in Oberfell<br />
16. Dezember Weihnachtsmarkt in Alken<br />
100681<br />
Wir bilden aus:<br />
Binnen, See, SKS, SSS, SHS,<br />
Funkscheine und Segeln<br />
Sportbootschule Steiner<br />
Inselweg 2 • 56333 Winningen<br />
(Marina Winningen)<br />
Info-Hotline:<br />
02606-9631919<br />
www.sonnige-untermosel.de<br />
64
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
Anzeigen<br />
22. Donnerstag 23. Freitag<br />
Eröffnung der Gartenmöbelausstellung im Schlosspark<br />
am 3. und 4. März <strong>2012</strong> von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />
<strong>24</strong>. Samstag<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
Mit Sektempfang, Barbecue, Cocktails und Tombola.<br />
(Bei schlechtem Wetter kann die Veranstaltung im Schloss oder im<br />
überdachten Schlosszelt stattfinden.)<br />
Um Ihre Anmeldung wird gebeten:<br />
david.rombelsheim@ambiente-moebel.de<br />
CMY<br />
K<br />
ambiente im schloss<br />
Nightlife<br />
Schloss Liebieg<br />
Römerstraße 52<br />
D - 56330 Kobern-Gondorf<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage,<br />
Hula Hoop und Vielem<br />
mehr! Seien Sie gespannt und<br />
freuen sich auf das Weihnachtsvarieté<br />
<strong>2012</strong>! www.cafehahn.de<br />
GeckoLounge 20:30 Uhr<br />
S E V E N D E Hitze in spanischer<br />
Nacht. Erfrischender<br />
Wind an Kubas Palmstränden.<br />
Entspannung an der Copacabana.<br />
www.geckolounge.de<br />
Zenti Club 22.30 Uhr<br />
NERDS² = Die Studentenparty<br />
Eure Pflichtveranstaltung am<br />
studentischen Don‘NERDS‘tag!<br />
Feiert zu MASH Up Studance<br />
Sound auf 2 Floors die größte<br />
Studentenparty in Koblenz.<br />
Heineken, Sekt & KIR nur 1 €!<br />
Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG<br />
Was will man mehr: Zwei Euro<br />
Eintritt, kein Mindestverzehr und<br />
das Kölsch für 80 Cent. Und dazu<br />
noch gute Musik... Eine Party<br />
powered by ... www.discothekdreams.de<br />
Agostea<br />
Dolla Donnerstag<br />
Sammelt unsere Dollar und<br />
erhaltet hiermit Freitags Getränkevergünstigungen.<br />
DIESAYNBURG ab 19.00 Uhr<br />
Schweizer Abend - typischen<br />
Schweizer Spezialitäten von<br />
Berner Rösti über traditionelles<br />
Raclette bis hin zu Nidleöpfeln.<br />
Reservierung unter 02622 -<br />
8840 unbedingt erforderlich.<br />
Tel. 0 26 07 / 9 74 10 40<br />
Fax 0 26 07 / 9 74 10 41<br />
info@ambiente-moebel.de<br />
www.ambienteimschloss.de<br />
Öffnungszeiten<br />
Nightlife<br />
Mo. Ruhetag<br />
Di. − Fr. 10.00 − 18.00 Uhr<br />
Sa. 10.00 − 16.00 Uhr<br />
Agostea 7 Jahre Agostea Part1<br />
WIR SAGEN DANKE FÜR 7 GEI-<br />
LE PARTYJAHRE UND FEIERN<br />
EINE EXZESSIVE PARTYNACHT<br />
MIT EUCH!<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage,<br />
Hula Hoop und Vielem<br />
mehr! Seien Sie gespannt und<br />
freuen sich auf das Weihnachtsvarieté<br />
<strong>2012</strong>! www.cafehahn.de<br />
Circus Maximus 19:00 Uhr<br />
Nicebandnights.de und Strikeback<br />
Concerts präsentieren<br />
APOLOGIES, I HAVE NONE<br />
CRAZY ARM + support<br />
Circus Maximus 23:00 Uhr<br />
Groovalistic <strong>2012</strong> Die<br />
Vinyl-Nerds DJ G.I.D., Oldcut,<br />
Kommander Keen und M-Pire<br />
rocken im November den<br />
Circus mit jeder Menge Trip<br />
Hop, Drum’n‘Bass, BreakBeatz<br />
und Dubstep.<br />
Druckluftkammer 22:00 Uhr<br />
In Taberna. Seid gegrüßt Narrenvolk<br />
- zu einem Abend mit<br />
Dudelsack-Klängen, Drehleiher,<br />
Flöte und Schalmei!<br />
Zenti Club 22.00 Uhr<br />
Cocktail Clubbing- Schalte in<br />
unserer Lounge ab und lass einen<br />
unserer Drinks deine Sinne<br />
genussvoll verwöhnen.<br />
Discothek Dreams<br />
ROCKMIX Oldies* Aktuell*<br />
Hard*Melodic Gültigkeit<br />
von Studentenausweis und<br />
Freikarten<br />
Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet.<br />
Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb unserer Öffnungszeiten, bei<br />
Ihnen Zuhause oder im Schloss, nach Terminabsprache zur Verfügung.<br />
65<br />
Nightlife<br />
Agostea 7 Jahre Agostea Part2<br />
ZUM 7-JÄHRIGEN GIBTS DIE<br />
BLACK BEATS PARTY N°1 DER<br />
REGION! DIAMOND BEATS<br />
BIRTHDAY SPECIAL!<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong> Karl<br />
Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr!<br />
Circus Maximus 19:00 Uhr<br />
Nicebandnights.de präsentiert:<br />
BRATZE Live <strong>2012</strong>. Bei Bratze<br />
geht es laut und schnell zur Sache,<br />
der Gesang ist deutschsprachig<br />
und gesellschaftskritisch.<br />
Circus Maximus 22.00 Uhr<br />
Enrico Ostendorf ist Radio<br />
Deejay und Moderator und<br />
steht für Musik, die durch das<br />
Ohr direkt in die Beine fährt!<br />
Druckluftkammer 22:00 Uhr<br />
Neonschwarz steht für die beste<br />
Mischung, die ein schwarzer<br />
Abend bieten kann und die<br />
‚Druckluftkammer‘ ist einer der<br />
sympathischsten Clubs dieser<br />
Szene.<br />
Zenit Club 23.00 Uhr<br />
DUPLEX - best of both worlds<br />
Duplex - das ist MashUp.<br />
Discothek Dreams<br />
BURN BABY BURN. Burn Baby<br />
Burn rockt das Dreams…DJ<br />
Bruce aka Bettablocka bringt<br />
die Tanzfläche mit dem Besten<br />
aus Rock, Indie, Alternative<br />
und Elektro zum brennen.<br />
www.discothek-dreams.de<br />
Design 2.0<br />
PrintOnline<br />
www.Grafikstudio-SCHECK.de
Anzeige<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
25. Sonntag 26. Montag 27. Dienstag<br />
Druck & Design<br />
jeden monaT akTuell un<br />
101086 www.blick-fang.de - Tel: 02607 97 42 55<br />
das magazin für di<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong> Karl<br />
Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr! Seien Sie<br />
gespannt und freuen sich auf<br />
das Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong>!<br />
www.cafehahn.de<br />
culture<br />
Café Hahn <strong>11</strong>:30 Uhr<br />
WeihnachtsBrunch <strong>2012</strong><br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage,<br />
Hula Hoop und Vielem<br />
mehr! Seien Sie gespannt und<br />
freuen sich auf das Weihnachtsvarieté<br />
<strong>2012</strong>!<br />
www.cafehahn.de<br />
Kobern-Gondorf 10.00 Uhr<br />
Elisabeth-Markt in Kobern-<br />
Gondorf<br />
Kufa<br />
Familienfrühstück Familien mit<br />
kleinen Kindern aufgepasst:<br />
Einmal in entspannter Atmosphäre<br />
frühstücken und das<br />
mit Kindern! Die KuFa bietet ein<br />
Frühstücksbuffet und ein abwechslungsreiches<br />
Programm<br />
unter fachlicher Anleitung für<br />
Kinder. Dazu gibt es Bobbycars,<br />
Spiele, Malsachen und vieles<br />
mehr!<br />
Weihnachtsmarkt in der<br />
Koblenzer Altstadt<br />
23.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> - 22.12.<strong>2012</strong><br />
culture<br />
Circus Maximus 19:00 Uhr<br />
Montagskino im Keller<br />
Von Studenten nur für Studenten.<br />
Ein Kinohit auf Leinwand.<br />
Passend dazu: Gratis Popcorn<br />
und günstige Getränke. www.<br />
circus-maximus.de<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvariete<br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr!<br />
Sonsitges<br />
VHS<br />
Photshop Elements<br />
Kursnummer: 5.0188 Arbeiten<br />
mit Ebenen<br />
Koblenz<br />
per Rikscha! - Erleben Sie die<br />
Koblenzer Uferpromenade<br />
sowie die historische Altstadt<br />
komfortabel, bequem und<br />
einzigartig per Rikscha!<br />
Weihnachtsmarkt in der<br />
Koblenzer Altstadt<br />
Fünf beschauliche Koblenzer<br />
Altstadtplätze, mehr als 100<br />
festlich glitzernde Weihnachtshäuschen<br />
– und dazu Lebkuchenherzen<br />
und Lichterglanz:<br />
Zur Adventszeit verwandelt<br />
sich eine der ältesten Städte<br />
Deutschlands in ein weihnachtliches<br />
Bummel-Paradies für<br />
Romantiker.<br />
23.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> - 22.12.<strong>2012</strong><br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong> Karl<br />
Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr! Seien Sie<br />
gespannt und freuen sich auf<br />
das Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong>!<br />
www.cafehahn.de<br />
culture<br />
Circus Maximus 20:00 Uhr<br />
Kulturverein Brot und Spiele e.V.<br />
präsentiert: Oliver Uschmann<br />
„Überleben auf Festivals“ und<br />
Dave de Bourg Geprägt von<br />
zwanzig Jahren Erfahrung vor<br />
und hinter der Bühne schöpft<br />
Oliver Uschmann aus dem<br />
Vollen. Bei seinen Expeditionen<br />
ins Rockreich begegnet er<br />
bekloppten Besuchern und<br />
irrwitzigen Ritualen. www.circusmaximus.de<br />
Zenit Bar & Lounge 18.00 Uhr<br />
Tuesday Student Lounge<br />
Jeden Dienstag laden wir all’<br />
unsere Studenten zum Coktail<br />
Special in der Zenit Cocktailbar &<br />
Lounge ein. Ausgewählte Drinks<br />
– vom Cocktail über Longdrinks<br />
bis zum Heineken - offerieren<br />
wir Euch zu studentischen<br />
Preisen – so kommt der Genuss<br />
auch unter der Woche nicht<br />
zu kurz!<br />
Sporthalle Oberwerth<br />
20:00 Uhr - Ina Müller & Band<br />
- live <strong>2012</strong>. Innehalten oder<br />
Stillsitzen passt nicht zu Ina<br />
Müller. Dabei könnte sie ihre<br />
Erfolge gemütlich auf dem Sofa<br />
genießen.<br />
Restaurant/Terrasse, Beach, Biergarten<br />
und Cafe Lounge laden in gemütlicher<br />
Atmosphäre ein zum verweilen...<br />
Wir übertragen Sportveranstaltungen<br />
z. B. Olympia, Formel1 und Fußball<br />
Jeden Donnerstag<br />
student beach-night <strong>2012</strong><br />
18:00 - 23:59<br />
Caipirinha, Sex on the beach,<br />
Long Island Ice Tea o. Mai Tai usw.<br />
Jeder Cocktail nur 3,50€<br />
Jedes Kölsch 0,2l nur 1,20€.<br />
Einfach trEibEn lassEn!<br />
STRANDGUT<br />
Am Gülser Bootshafen 31<br />
56072 Koblenz-Güls
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de <br />
Veranstaltungen im November<br />
Das Magazin für die Region<br />
Improvisiationstheater<br />
Springmaus<br />
gastiert am 23.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> in der<br />
Stadthalle Boppard<br />
Am Freitag, 23.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong>, 20.00 Uhr, gastiert das Bonner Improvisationstheater<br />
Springmaus in der Stadthalle Boppard: S-Faktor?<br />
Ja, Sie haben richtig gelesen, die Springmaus sucht nicht den X, Y<br />
oder Z - Faktor, nein sie sucht den einzig wahren S-Faktor! Hier haben<br />
Sie die einmalige Chance, selbst die Jury zu sein. Ehrlich, hart<br />
aber fair oder einfach nur gnadenlos. Sie allein entscheiden, welche<br />
Geschichte eine Runde weiter und schlussendlich ins Finale kommt.<br />
Und damit nicht genug, die unschlagbaren Improvisationstalente<br />
bringen Ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse auf die Bühne.<br />
Vielleicht ist es Ihr erster Kuss damals in der Disco, der zu herzergrei-<br />
Wir Verlosen<br />
2 x 2<br />
Tickets<br />
fenden Liebesszenen führt. Oder Ihre bestandene<br />
Führerscheinprüfung inspiriert zu einem<br />
Wagenrennen, bei dem sogar Ben Hur<br />
Einsendeschluss ist der<br />
22.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong><br />
verlosung@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Betreff: Springmaus<br />
schwindelig wird. Am Ende kann sich<br />
aus dem Ableben Ihres Wellensittichs<br />
sogar ein Krimi entwickeln, an<br />
dem sich selbst Wallander die Zähne<br />
ausbeißen würde. Die Springmaus<br />
wird all diese Geschichten heraus kitzeln<br />
und auf die Bühne bringen.<br />
Am Ende entscheiden Sie, wer<br />
den S-FAKTOR hat! Denn Sie sind<br />
die Jury! Die deutschlandweit bekannteste<br />
Improvisationstheatergruppe<br />
Springmaus ist seit 1982<br />
mit verschiedenen Live-Programmen<br />
in ganz Deutschland unterwegs.<br />
Erfolgreiche Comedians<br />
und Kabarettisten wie Dirk Bach,<br />
Bernhard Hoëcker, Tetje Mierendorf<br />
und Ralf Schmitz haben ihre<br />
Karriere als Ensemble-Mitglied<br />
der Springmaus begonnen.<br />
Tickets gibt es ab sofort im Internet unter www.boppardstadthalle.de,<br />
bei der Tourist Information Boppard<br />
(Tel. 06742/3888, E-Mail tourist@boppard.de) sowie an allen<br />
bekannten Vorverkaufsstellen.<br />
100717<br />
Anzeige<br />
67
Magazin NEXT<br />
Hauptverwaltung<br />
Werbeagentur blick-fang<br />
Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz<br />
Telefon-Büro 0261-30 <strong>11</strong>162<br />
Herausgeber und V.i.S.d.P<br />
Wolfgang Isola<br />
Inhaber der Werbeagentur blick-fang<br />
Anzeigenschaltung<br />
Daniel Koenen 0151-167 17 230<br />
anzeigen@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste vom<br />
1.1.20<strong>11</strong>.<br />
Anzeigengestaltung<br />
Hans Winterfeld<br />
03 92 00 - 66 7 84<br />
anzeigen@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Redaktion<br />
Daniel Koenen<br />
Tel. 02607 - 97 40 905<br />
redaktion@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Redaktionsanschrift<br />
Stephanusstraße 39<br />
56332 Lehmen<br />
Tel. 02607-97 40 905<br />
Fax: 02607-97 42 57<br />
Postanschrift:<br />
Postfach 100 109 • 56031 Koblenz<br />
Onlineredaktion<br />
Alexander u. Wolfgang Thelen<br />
www.koblenz.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />
info@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Druck<br />
Görres-Druckerei und Verlag GmbH<br />
Auflage 15.000<br />
Fotos<br />
Fotolia, iStockphoto, Pixelio<br />
und Pressestellen<br />
Layout und Satz:<br />
Hans Winterfeld<br />
grafik@magazin-<strong>next</strong>.de<br />
Vertrieb<br />
Lesezirkel Rhein-Mosel<br />
Rheinischer Lesezirkel<br />
Eigener Vertrieb<br />
Veranstaltungshinweise werden kostenlos<br />
abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit<br />
und Vollständigkeit kann nicht übernommen<br />
werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen<br />
wird keine Gewähr übernommen. Namentlich<br />
gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem<br />
Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für<br />
unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos<br />
und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr<br />
übernommen werden. Die Urheberrechte für<br />
gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie<br />
der gesamten grafischen Gestaltung liegen<br />
bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen<br />
nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls<br />
gegen Honorarzahlung weiterverwendet<br />
werden. Gerichtsstand ist Koblenz.<br />
Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.<br />
Erscheinungsweise: monatlich<br />
Anzeigen- und<br />
Redaktionsschluss<br />
Jeweils zum 15. des Vormonats<br />
IMPRESSUM<br />
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de<br />
28. Mittwoch 29. Donnerstag 30. Freitag<br />
Nightlife<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Café Hahn 19:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong> Renaud Garcia-Fons Solo<br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns Renaud Garcia-Fons, der französische<br />
Bass-Virtuose, gehört zu<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen jener Gruppe französischer Jazzmusiker,<br />
die unter Verwendung<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik, Jonglage,<br />
Hula Hoop und Vielem von Elementen aus Jazz, Neuer<br />
mehr! Seien Sie gespannt und Musik, Rock und unterschiedlichen<br />
Volksmusiken.<br />
freuen sich auf das Weihnachtsvarieté<br />
<strong>2012</strong>! www.cafehahn.de Café Hahn 20:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Sonsitges<br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
Koblenz-Touristik 19:00 Uhr wieder ein atemberaubendes<br />
Das Koblenzer Schloss<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
Vortrag von Erich Engelke gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Am 25. November 1787 bezog Jonglage, Hula Hoop und<br />
Clemens Wenzeslaus, Kurfürst Vielem mehr!<br />
und Erzbischof von Trier, seine<br />
GeckoLounge 20:30 Uhr<br />
neue Residenz in Koblenz.<br />
menino trio menino kennt man<br />
Damit brachte er den Prozess<br />
als schlagräftiges und vielköpfiges<br />
Samba-Brett.<br />
des Ausbaus des Residenzraumes,<br />
den seine Amtsvorgänger<br />
Zenti Club 22.30 Uhr<br />
eingeleitet, aber nur zögerlich<br />
NERDS² = Die Studentenparty.<br />
vorangetrieben hatten, zu<br />
Eure Pflichtveranstaltung am<br />
einem vorläufigen Abschluss.<br />
studentischen Don‘NERDS‘tag!<br />
VHS<br />
Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG<br />
Tapas<br />
Was will man mehr:<br />
Kursnummer: 3.0785<br />
Zwei Euro Eintritt,<br />
Kurfürstliches Schloss<br />
kein Mindestverzehr<br />
Ulla Hahn „Wi(e)derworte“<br />
und das Kölsch für 80 Cent.<br />
19:00 Uhr Am 28. November<br />
Und dazu noch gute Musik...<br />
wird die in Nordrhein-Westfalen<br />
Eine Party powered by ...<br />
aufgewachsene Ulla Hahn, die<br />
Agostea<br />
als bekannteste deutschsprachige<br />
Lyrikerin gilt, ihren jüngsten<br />
Nacht Semester Flirten & Feiern<br />
vom aller Feinsten.<br />
Lyrikband vorstellen.<br />
Weihnachtsmarkt in der<br />
DIESAYNBURG ab 19.00 Uhr<br />
Schweizer Abend - typischen<br />
Koblenzer Altstadt<br />
Schweizer Spezialitäten von<br />
Fünf beschauliche Koblenzer<br />
Berner Rösti über traditionelles<br />
Altstadtplätze, mehr als 100 festlich<br />
glitzernde Weihnachtshäus-<br />
Raclette bis hin zu Nidleöpfeln.<br />
Reservierung unter 02622 -<br />
chen – und dazu Lebkuchenherzen<br />
und Lichterglanz:<br />
8840 unbedingt erforderlich.<br />
23.<strong>11</strong>.<strong>2012</strong> - 22.12.<strong>2012</strong> 68<br />
Nightlife<br />
Café Hahn 21:00 Uhr<br />
Weihnachtsvarieté <strong>2012</strong><br />
Karl Heinz Helmschrot hat uns<br />
wieder ein atemberaubendes<br />
Varieté-Programm zusammen<br />
gestellt mit Witz, Akrobatik,<br />
Jonglage, Hula Hoop und<br />
Vielem mehr!<br />
Circus Maximus 20:00 Uhr<br />
LOGO Tribute Party. Was waren<br />
das noch Zeiten, als die wirklich<br />
coolen Leute zum Abzappeln<br />
nach Lützel fuhren.<br />
Druckluftkammer 20:00 Uhr<br />
Rammstein-Party Musik von: DJ<br />
MortaR Musikrichtung: Rammstein,<br />
Neue Deutsche Härte,<br />
Deutschrock, ...<br />
GeckoLounge 20:30 Uhr<br />
GECKOTRONIC PARTY Elektronische<br />
Unterhaltungsmusik mit<br />
DJ Martin Hlauscheck & DJ Tom<br />
Deufel www.geckolounge.de<br />
Zenti Club 22.00 Uhr<br />
Cocktail Clubbing Schalte in<br />
unserer Lounge ab und lass<br />
einen unserer Drinks deine<br />
Sinne genussvoll verwöhnen.<br />
Tauche danach kostenfrei in die<br />
musikalischen Welten des Zenit<br />
Clubs ein.<br />
Discothek Dreams<br />
ROCKMIX Oldies* Aktuell*Hard*<br />
Melodic Gültigkeit von Studentenausweis<br />
und Freikarten<br />
www.discothek-dreams.de<br />
Was ist geschehen? War es ein<br />
Unfall? Oder war es mehr?<br />
Agostea Bring it back Party<br />
Wir wollen Sie zurück…<br />
unsere FLYER! Bringt uns<br />
unsere Novemberflyer wieder<br />
mit und kassiert hierfür 10,- €<br />
FREIVERZEHR!
WO FARBEN LEBENDIG WERDEN!<br />
GÖRRES-DRUCKEREI UND VERLAG GMBH<br />
Niederbieberer Straße 1<strong>24</strong> Büro Koblenz:<br />
56567 Neuwied Carl-Spaeter-Straße 1<br />
Fon 02631 95<strong>11</strong>8-0 · Fax -50 56070 Koblenz<br />
www.goerres-druckerei.de Fon 0261 88419-0
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
UnSErE BESTEn AnGEBoTE<br />
Kaffeewochen<br />
X<br />
in Koblenz<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
X<br />
x<br />
x<br />
EK_1<br />
Xn 7101 CITIZ&MILK<br />
EK_2<br />
EK_3<br />
Media Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Koblenz<br />
Gewerbepark Koblenz B9 Nord<br />
Carl-Zeiss-Straße 8 • 56070 Koblenz • Tel.: 0261/8852-0<br />
En 266 BAE LIMoUSInE BLACK<br />
a)<br />
Vom 19.10.<strong>2012</strong> bis zum 13.01.2013 erhalten Sie beim Kauf einer nespresso Essenza 30 € und beim Kauf aller anderen nespresso Maschinen<br />
50 € Guthaben auf Ihr nespresso Kundenkonto. Einzulösen bis zum 31.01.2013, siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.<br />
Koblenz<br />
Mo.-Fr. 10-20 Uhr,<br />
Sa. 9.30-20 Uhr<br />
kostenlose<br />
Parkplätze<br />
Inklusive<br />
50.-<br />
nESPrESSo<br />
GUTHABEn a)<br />
und Welcome Pack mit<br />
16 nespresso Varietäten<br />
Espresso, Lungo und Decaffeinato<br />
Alles Abholpreise.<br />
Keine Mitnahmegarantie.<br />
100685