EWKD 22-05
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Duhner Gebäudereinigung<br />
Rufen Sie uns an 0 47 21 - 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
GlaSReiniGunG<br />
• Elektro<br />
• Hausgeräte<br />
• Antennen<br />
• Kundendienst<br />
• Beratung<br />
• Verkauf<br />
• Kälte-, Klimaanlagen<br />
• Wärmepumpen<br />
• Pumpenservice<br />
• Gewerbeküchen<br />
• Elektro-Maschinen-Reparatur<br />
Neue Industriestraße 24<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 - 59 9900<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
2. Jahrgang KW <strong>05</strong>a - <strong>05</strong>.02.20<strong>22</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
<br />
Neue Gewürzmischungen:<br />
2 kaufen 1 geschenkt<br />
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr & Sa bis 15:00 Uhr<br />
Holstenstr. 7 • Innenstadt • 04721 6900993<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
genießen mit<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
solange der Vorrat reicht<br />
Angebot vom 08.02. – 13.02.20<strong>22</strong><br />
Currywurst mit Pommes 5.95 €<br />
Bei der Grodener Kirche 1 • Tel. 2 38 11<br />
Aktuelle Infos<br />
bei Facebook und Instagram<br />
SANITÄR · HEIZUNG · ELEKTRO<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 35<br />
www.hagedorngeerken.de<br />
PEUGEOT<br />
Vertragshändler<br />
DEHN GmbH<br />
Mitsing-Konzert<br />
in Kreuzkirche<br />
CUXHAVEN re ∙ Die<br />
Tenöre Toni Di Napoli und<br />
Pietro Pato (Foto: Agentur)<br />
sind am Donnerstag, 10. Februar,<br />
um 19.30 Uhr in der<br />
Kreuzkirche in Alktenwalde<br />
zu Gast. Sie sind einem<br />
großen Publikum bereits<br />
aus Fernsehauftritten bekannt,<br />
laden alle Besucher,<br />
die Freude am Singen haben,<br />
zu einem großartigen<br />
Mitsing-Konzert mit Liedern<br />
die jeder kennt, ein.<br />
Um das Publikum aktiv<br />
einzubinden werden Texte<br />
angezeigt. Karten sind im<br />
Kirchenbüro in der Hauptstraße<br />
81 erhältlich.<br />
Seniorenclub<br />
fällt weiter aus<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Omikron-Welle<br />
soll erst Mitte<br />
Februar ihren Höhepunkt<br />
erreicht haben, deshalb hat<br />
sich der DRK-Ortsverein Altenwalde<br />
entschlossen die<br />
Treffen des Seniorenclubs<br />
Altenwalde bis Ende März<br />
ausfallen zu lassen. Als<br />
nächstes Treffen ist nun der<br />
5. April im DRK-Haus am<br />
Königshof vorgesehen. Alle<br />
Verantwortlichen hoffen,<br />
dass dann die 14-tägigen<br />
Treffen wieder wie gewohnt<br />
stattfinden können und bitten<br />
um Verständnis.<br />
Forellenzucht -<br />
Itjen<br />
Bei Marlon Montoya hat der Boxsack nichts zu lachen: Trainer Eugenio Gomez Casado hat seinen<br />
Schützling fest im Blick<br />
Fotos: jt<br />
Wir boxen uns da gemeinsam durch<br />
Training unter Corona-Bedingungen erfordert Disziplin<br />
CUXAVEN jt ∙ „Faust,<br />
Bumm, k.o.“ - so einfach lässt<br />
sich Corona leider nicht besiegen.<br />
Deshalb haben sich<br />
die alten und junger Kämpfer<br />
der Boxabteilung von Rot-<br />
Weiss Cuxhaven beim Training<br />
strengen Regeln unterworfen,<br />
um ihrem geliebten<br />
Sport auch weiter nachgehen<br />
zu können – kontaktlos, aber<br />
nicht weniger intensiv. Wie<br />
sie sich in der alten Exerzierhalle<br />
der Artillerie-Abteilung<br />
der ehemaligen<br />
Tsingtau-Kommandantur fit<br />
halten, erfahren Sie hier.<br />
In keiner anderen Sportart,<br />
mit Ausnahme Ringen, ist<br />
der Körperkontakt intensiver<br />
als beim Boxen. Ob die Fäuste<br />
fliegen oder im Clinch – man<br />
ist seinem Gegner so nah<br />
wie nie. Daher sind Kämpfe<br />
und Sparring, derzeit in<br />
Frage gestellt, Änderungen<br />
vorbehalten. Zu groß wäre<br />
die Gefahr einer Ansteckung.<br />
Stattdessen liegt der Focus<br />
auf Kraft- und Ausdauertraining,<br />
immer mit dem nötigen<br />
Abstand – kontaktlos, aber<br />
nicht weniger intensiv.<br />
Die beiden Trainer Eugenio<br />
Gomez Casado und Manuel<br />
Montoya haben in der Hermann-Allmers-Halle<br />
das Sagen.<br />
Der in Leon/Kastilien<br />
geborene Eugenio Gomez<br />
Casado ist in der Boxtruppe<br />
bei Rot-Weiss Cuxhaven für<br />
das Management und die<br />
Umsetzung der Hygienemaßnahmen<br />
im Einsatz. Das beginnt<br />
mit dem desinfizieren<br />
der Türklinken, desinfizieren<br />
der Geräte, wie Boxsäcken<br />
und Handschuhen, aber auch<br />
der Nasszellen und des Sanitärbereichs<br />
(duschen darf nur<br />
jeweils eine Person allein).<br />
Jeder übernimmt<br />
Verantwortung<br />
Das Betreten der Halle ist nur<br />
nach der 3 G-Regel, geimpft,<br />
getestet und genesen, erlaubt.<br />
Jeder Besucher und Trainierende<br />
muss sich in das Corona<br />
Datenerfassungsblatt<br />
zur Kontaktnachverfolgung<br />
eintragen und seine Hände<br />
desinfizieren, bevor es zur<br />
Sache geht. Der ehemals erfolgreiche<br />
Box-Senior Jürgen<br />
Spleth kontrolliert akribisch,<br />
ob sich jeder richtig eingetragen<br />
hat und die Hygienemaßnahmen<br />
eingehalten werden.<br />
Notfalls hilft ein aufklärendes<br />
Gespräch.<br />
Haken links, Haken rechts,<br />
dann mehrere harte Schläge<br />
hintereinander. Das Training<br />
am Sandsack ist äußerst<br />
kräftezehrend. Jeweils drei<br />
Minuten lang muss jeder alles<br />
geben. Klar, dass beim<br />
Herausschnellen lassen der<br />
Fäuste auch die Aerosole<br />
nur so fliegen. Der Abstand<br />
zum „Leidensgenossen” an<br />
anderen Sandsäcken musste<br />
daher auf mindestens 2,50<br />
Meter erweitert werden. Und<br />
der „Gegner’, an dem man arbeitet,<br />
darf nicht gewechselt<br />
werden.<br />
Beim Wechsel an einem Gerät<br />
muss es vom Sportler<br />
selbst desinfiziert werden.<br />
„Im gesamten Ablauf muss<br />
man besondere Vorsicht<br />
walten lassen, um das Infektionsrisiko<br />
zu minimieren.<br />
Wir wollen alle unseren<br />
Sport weiter betreiben. Das<br />
ist Grundvoraussetzung,<br />
dass wir gesund bleiben“,<br />
betont Jürgen Spleth. Man<br />
werde auf unbestimmte Zeit<br />
mit dem Virus leben müssen.<br />
Das fordere von allen<br />
Einsicht, Umsicht und verantwortungsvolles<br />
Handeln.<br />
Leichtfertigkeit bestraft das<br />
Virus sofort. Einmal nicht<br />
aufgepasst, schon gehst<br />
du k.o. oder hängst in den<br />
Seilen. Und das will doch<br />
keiner. „Wir boxen uns da<br />
gemeinsam durch“, ist und<br />
bleibt unser Motto in diesen<br />
schweren Zeiten“, sagt Trainer<br />
Manuel Montoya. „Also,<br />
haut rein, Jungs!“<br />
AKTION FebruAr<br />
Für jeden reifenkauf inkl. Montage<br />
10,- € Gutschein*<br />
* beim nächsten Einkauf einlösbar<br />
Das preiswerte Ersatzteil für Ihr<br />
Fahrzeug ab 5 Jahren. Sparen Sie bis<br />
zu 45% ggü. dem Original-Ersatzteil.<br />
auto domicil Dehn GmbH<br />
Humphry-Davy-Str. 62, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 – 66 30 80<br />
cuxhaven@auto-domicil.de<br />
Impfen mit Novavax<br />
Terminreservierung über Hotline<br />
HANNOVER re ∙ Ab sofort<br />
können sich alle Niedersachsen,<br />
die bisher noch keine<br />
Impfung gegen COVID-19 erhalten<br />
haben, unter (0800) 99<br />
886 65 auf die Warteliste für<br />
einen Termin mit dem Impfstoff<br />
von Novavax setzen lassen.<br />
Für den Abschluss der<br />
Grundimmunisierung sind<br />
zwei Impfungen im Abstand<br />
von mindestens drei Wochen<br />
nötig. Der Zweittermin wird<br />
vom Impfteam vor Ort individuell<br />
festgelegt.<br />
Die erste Lieferung des Proteinimpfstoffs,<br />
der im Gegensatz<br />
zu den bisher eingesetzten<br />
Impfstoffen nicht auf Grundlage<br />
der mRNA- oder der Vektor-Technologie<br />
aufgebaut ist,<br />
wird für die achte Kalenderwoche<br />
erwartet und soll vom<br />
Bund direkt an die Länder geliefert<br />
werden. Er wird dann<br />
von den Impfteams der Kommunen<br />
angeboten.<br />
„Wir erwarten für Niedersachsen<br />
in einem ersten Schritt<br />
rund 170.000 Impfdosen,<br />
im gesamten ersten Quartal<br />
könnten es nach Angaben des<br />
Bundes sogar bis zu eine Million<br />
Dosen werden“, erklärt<br />
Gesundheitsministerin Daniela<br />
Behrens. „Insbesondere<br />
die bisher noch ungeimpften<br />
Niedersachsen, für die ab dem<br />
16. März die einrichtungsbezogene<br />
Impfpflicht gilt, sollten<br />
sich so schnell wie möglich<br />
um einen Impftermin bemühen.<br />
Auch diejenigen, die den<br />
bisher eingesetzten mRNAund<br />
Vektorimpfstoffen skeptisch<br />
gegenüberstehen, haben<br />
nun eine Alternative..“<br />
Personen, die sich bei der Impfhotline<br />
auf die Novavax-Warteliste<br />
setzen lassen, erhalten<br />
eine SMS mit einem Impftermin<br />
in der gewünschten Kommune,<br />
sobald der Impfstoff vor<br />
Ort zur Verfügung steht.<br />
Wenn ein Impftermin nicht<br />
wahrgenommen werden kann,<br />
wird herzlich um einen Anruf<br />
bei der Hotline gebeten. Dort<br />
kann der Termin storniert und<br />
ein Ersatztermin vereinbart<br />
werden.<br />
Weitere Informationen zur<br />
Schutzimpfung und den Impfangeboten<br />
in Niedersachsen<br />
finden sich unter www.impfen-schuetzen-testen.de.<br />
Qualität, die Sie schmecken!<br />
Wir bieten an:<br />
frische und geräucherte<br />
Aale, Forellen, Saiblinge,<br />
Lachsforellen und einen<br />
großen Angelteich!<br />
Winterzeiten:<br />
Täglich von 8 bis 17 Uhr<br />
Sonntag Ruhetag<br />
Am Altenwalder Bahnhof 27<br />
27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />
Telefon: 0 47 23 / 36 81<br />
www.forellenzucht-itjen.de<br />
Die Abstände stimmen: der kräftezehrende Trainings-Parcours gibt jedem Einzelnen Raum
2<br />
Regional 5. Februar 20<strong>22</strong><br />
Buchtipp für feBruar<br />
christian hümbs:<br />
Back dich um die Welt<br />
Der mehrfache „Patissier des<br />
Jahres“ lädt uns zu einer ganz<br />
besonderen Weltreise ein. Von<br />
Deutschland bis Australien, von<br />
einfach bis anspruchsvoll - hier<br />
findet jede(r) Hobbybäcker(in)<br />
ihr/sein Lieblingsgebäck. KF<br />
Kobi Yamada: Versuchen Was,<br />
wenn man etwas versucht und<br />
es beim ersten Mal nicht klappt?<br />
Weiter versuchen! Denn nur<br />
wer etwas versucht, kann besser<br />
werden! Ein wunderschön illustriertes<br />
Bilderbuch mit einer inspirierenden<br />
Geschichte<br />
für alle, die jemals<br />
etwas probiert und an<br />
sich gezweifelt haben.<br />
Für Kinder ab 6 und<br />
jede/n Große/n JG<br />
arttu tuominen:<br />
Was wir verschweigen<br />
Finnland, November<br />
2018 - ein Saufgelage<br />
in einem Wochenendhaus<br />
endet mit einer<br />
tödlichen Messerstecherei.<br />
Der vermeintliche<br />
Mörder Antti Melonen<br />
ist ein Jugendfreund des<br />
Kommissars Jari Palovita. Eine<br />
alte Schuld zwingt den Kommissar,<br />
die Ermittlungen zu sabotieren.<br />
Der Auftakt zu einer<br />
Krimireihe, 2020 ausgezeichnet<br />
als „Bester Kriminalroman<br />
Finnlands“. KF<br />
thomas Savage:<br />
Die Gewalt der hunde<br />
Phil und George sind Brüder<br />
und besitzen mehrere Hektar<br />
ELBE-WESER re ∙ Die wirtschaftliche<br />
Erholung im<br />
Elbe-Weser-Raum erhielt<br />
zum Jahresende 2021 einen<br />
Dämpfer. Nach dem Ergebnis<br />
der Konjunkturumfrage<br />
der IHK Stade zeigt sich<br />
die Wirtschaft wenig dynamisch<br />
und tritt im vierten<br />
Quartal eher auf der Stelle.<br />
Knappe Ressourcen belasten<br />
die Betriebe und dämpfen<br />
die Zukunftsaussichten.<br />
„Die Auswirkungen der<br />
Corona-Pandemie sind weiterhin<br />
deutlich zu spüren“,<br />
berichtet Henrik Gerken,<br />
Volkswirt der IHK Stade.<br />
Darunter leidet insbesondere<br />
das Gastgewerbe. Im<br />
stationären Handel drücken<br />
eine gesunkene Konsumneigung<br />
und Umsatzrückgänge<br />
auf die Stimmung. Positive<br />
Lageeinschätzungen<br />
kommen hingegen aus der<br />
Industrie, dem Baugewerbe<br />
und Großhandel. Wie<br />
im Vorquartal bewerten<br />
branchenübergreifend 36<br />
Prozent ihre gegenwärtige<br />
Situation als gut, 52 Prozent<br />
Land mit einer Ranch. Die wirtschaftliche<br />
Lage ist gut und ihre<br />
Routinen sind klar festgelegt. Jedoch<br />
ändert sich diese Ordnung,<br />
als George heimlich heiratet und<br />
Phil wütend eine Fehde gegen<br />
das Paar beginnt. PH<br />
Michael Morpurgo:<br />
Der Leuchtturmwärter und ich<br />
Kleiner Junge, Schiffbruch,<br />
Leuchtturmwärter, Rettung,<br />
Abschiedsgeschenk, Bild, Briefe,<br />
Jahre später Wiedersehen,<br />
lebenslange Freundschaft. Aus<br />
diesen Zutaten, gewürzt mit<br />
stimmungsvollen Bildern, lässt<br />
der Autor eine wunderbare und<br />
wahre Geschichte entstehen.<br />
Für alle mit Herz ab 8 Jahren.<br />
vdK<br />
Vorgestellt vom Team der<br />
„oliva Buchhandlung“<br />
Doug Johnstone:<br />
eingeäschert<br />
Jim, Bestattungsunternehmer<br />
und Privatdetektiv ist tot. Zur<br />
Trauer bleibt keine Zeit, seine<br />
Frau, seine Tochter und seine<br />
Enkeltochter müssen sich nun<br />
um beide Unternehmenszweige<br />
kümmern. Doch neben den<br />
Toten geht es auch um Lügen,<br />
(Ent)Täuschungen, Lebensentscheidungen.<br />
Ein etwas anderer<br />
Krimi. AL Niklas<br />
Natt och Dag: 1795<br />
Abschluss der Stockholm-Trilogie,<br />
die<br />
zum Besten zählt,<br />
was an historischen<br />
Romanen und Krimis<br />
in den letzten Jahren<br />
erschienen ist. Wer<br />
die Vorgänger kennt,<br />
wird zugreifen. Für<br />
alle anderen gilt: erst<br />
mal „1793“ lesen und<br />
eintauchen in eine<br />
finstere Welt aus<br />
Krieg, Korruption<br />
und Gewalt. ML<br />
carolyn Denham/roderick<br />
field: Make/fashion/Work<br />
Das Arbeitsbuch mit Schnittmustern<br />
des Labels Merchant<br />
& Mills bieten näher-fahrenden<br />
Menschen mit Stil neue Herausforderungen<br />
und gleichzeitig<br />
schlichte Schnitte, die sich vielfältig<br />
kombinieren lassen. Wunderschöne<br />
Fotos und Zeichnungen<br />
machen Lust kreativ zu<br />
werden. LS<br />
telefon 04721 - 395 999 . info@oliva.de . www.oliva.de<br />
(zuvor: 54 Prozent) sind zufrieden.<br />
Zwölf Prozent (zuvor:<br />
zehn Prozent) sind mit<br />
dem Geschäftsverlauf nicht<br />
zufrieden.<br />
Beim Blick auf die kommenden<br />
Monate bleiben die Unternehmen<br />
zurückhaltend.<br />
Die Mehrheit (56 Prozent;<br />
zuvor: 61 Prozent) geht zwar<br />
von einem eher gleichbleiben<br />
Geschäftsverlauf aus, allerdings<br />
steigt der Anteil derjenigen<br />
Unternehmen, die<br />
mit einer eher schlechteren<br />
Entwicklung rechnen, von<br />
23 auf 27 Prozent. Der Unternehmensanteil,<br />
der eine<br />
eher günstigere Wirtschaftsentwicklung<br />
erwartet, steigt<br />
hingegen nur minimal (von<br />
16 auf 17 Prozent).<br />
Als größtes Risiko für die<br />
künftige Geschäftsentwicklung<br />
bleibt weiterhin die<br />
Fachkräftesicherung im<br />
Fokus der Unternehmen.<br />
Ebenso rechnen sie mit steigenden<br />
Arbeitskosten, nicht<br />
nur wegen der von der neuen<br />
Regierung im Koalitionsvertrag<br />
vorgesehenen Mindestlohnerhöhung.<br />
Darüber<br />
hinaus bleibt die Lage auf<br />
Städte kämpfen für die Elbefähre<br />
Unterstützung aus der Politik und der Bevölkerung<br />
CUXHAVEN/BRUNSBÜT-<br />
TEL re ∙ Die Städte Cuxhaven<br />
und Brunsbüttel geben<br />
in Sachen Elbefähre nicht<br />
auf: Gemeinsam mit den<br />
dazugehörigen Landkreisen<br />
setzen sich die Verantwortlichen<br />
für einen langfristigen<br />
Fährbetrieb zwischen<br />
den beiden Städten an der<br />
Elbe ein. Denn Mitte Dezember<br />
hatte die private<br />
Elbferry GmbH wegen einer<br />
Insolvenz zuletzt den Betrieb<br />
einstellen müssen.<br />
Um die Grundlage für eine<br />
mögliche Wiederaufnahme<br />
des Fährbetriebes zwischen<br />
den beiden Städten zu<br />
schaffen, traf sich kürzlich<br />
die Cuxhavener Seite um<br />
Corona und knappe Ressourcen als Ursache<br />
Konjunktur: Wirtschaftliche Erholung im Elbe-Weser-Raum stagniert<br />
den Beschaffungsmärkten<br />
angespannt. Die Betriebe<br />
beklagen Verzögerungen<br />
in den Lieferketten sowie<br />
gestiegene Energie- und<br />
Rohstoffpreise. „Preissteigerungen<br />
aufgrund höherer<br />
Einkaufspreise dürften die<br />
Inflation weiter anheizen“,<br />
sagt Gerken.<br />
Ungewiss bleibt ferner die<br />
weitere Pandemie-Entwicklung.<br />
Die Unternehmen<br />
kritisieren das Krisenmanagement<br />
der politischen<br />
Akteure und die dadurch<br />
erzeugte Unsicherheit<br />
bei Unternehmen und<br />
Verbrauchern.<br />
Zitat der Woche<br />
„Morgen nennt man<br />
den Tag, an dem<br />
die meisten Fastenkuren<br />
beginnen.“<br />
Gustav Knuth, deutscher<br />
Schauspieler, 1901-1987<br />
Ob sie eine Zukunft hat bleibt offen: Elbfähre<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer und Landrat Kai-<br />
Uwe Bielefeld mit Brunsbüttels<br />
Bürgermeister Martin<br />
Schmedtje und dem Dithmarscher<br />
Landrat Stefan<br />
Mohrdieck zum ersten Austausch.<br />
Ziel der vier Befürworter<br />
der Elbverbindung<br />
ist es, ein neues Gutachten<br />
auf den Weg zu bringen, um<br />
die Bedingungen herauszustellen,<br />
unter denen die<br />
Fähre langfristig und wirtschaftlich<br />
geführt werden<br />
kann. In der Vergangenheit<br />
zeigte sich bereits über viele<br />
Monate hinweg, wie bedeutsam<br />
die Verbindung nicht<br />
nur für die Städte Cuxhaven<br />
und Brunsbüttel sein kann,<br />
sondern auch für die beiden<br />
Bundesländer Niedersachsen<br />
und Schleswig-Holstein.<br />
Unter anderem in den Bereichen<br />
Wirtschaft, Verkehr<br />
und Tourismus profitierten<br />
beide Elbregionen von der<br />
ARMSTORF mor ∙ Soziales<br />
Engagement zeigten<br />
alle Spender beim Blutspendetermin<br />
im Jugendzentrum<br />
Armstorf. Sie überwanden<br />
die Angst vor dem kleinen<br />
Piks und können mit ihrer<br />
Blutspende anderen Mitmenschen<br />
helfen. Allein in<br />
Deutschland werden täglich<br />
durchschnittlich 15.000 Blutspenden<br />
benötigt. Das ist<br />
eine Menge. Nur durch den<br />
Einsatz von freiwilligen Blutspendern<br />
ist diese enorme<br />
Leistung zu erbringen. Ein<br />
großer Teil der Bundesbürger<br />
ist mindestens einmal im<br />
Leben auf das Blut anderer<br />
angewiesen. Ein guter Grund<br />
sich aktiv an Blutspendeterminen<br />
zu beteiligen.<br />
Zur Blutabnahme in Armstorf<br />
hatten sich 91 Spender, davon<br />
eine Erstspenderin, eingefunden.<br />
Durch die gute Betreuung<br />
vor Ort fühlen sich die<br />
Blutspender wohl und kommen<br />
gerne in die Südbörde.<br />
Dass alles hervorragend läuft,<br />
können die Mehrfachspender<br />
bestätigen. Frank Lühmann<br />
Foto: tw<br />
schnellen, zuverlässigen<br />
und umweltfreundlichen<br />
Überquerung.<br />
Zuspruch und Unterstützung<br />
erhält die Verwaltungsspitze<br />
auf Cuxhavener<br />
Seite neben einem politischen<br />
Ratsbeschluss auch<br />
aus der Bevölkerung. Ähnliche<br />
Voraussetzungen gibt<br />
es auch auf Seiten der Stadt<br />
Brunsbüttels. Neben der<br />
Kommunalpolitik haben<br />
bereits knapp 4.000 Menschen<br />
eine entsprechende<br />
Petition unterschrieben.<br />
Diese Zahl ist doppelt so<br />
hoch wie das erforderliche<br />
Quorum, sodass sich nun<br />
der Petitionsausschuss des<br />
Schleswig-Holsteinischen<br />
Landtages mit dem Thema<br />
beschäftigen muss. Wann<br />
das geschieht, ist noch offen.<br />
Soziales Engagement<br />
91 Teilehmer bei Blutspende-Termin<br />
(Dornsode) und Käte Franetzki<br />
(Hollen) kam das 20. Mal<br />
zum Spenden. Den 40. Eintrag<br />
in ihre Spenderausweise<br />
erhielt Horst Kappel (Abbenseth)<br />
und Henning Buck<br />
(Armstorf, Foto: mor). Schon<br />
das 50. Mal spendete Melanie<br />
Pape (Abbenseth) ihr Blut für<br />
kranke Menschen und Marianne<br />
Otten (Hollen) gab das<br />
70. Mal ihre Spende ab. Die<br />
stellvertretende Vorsitzende<br />
Rita Bremer bedankte sich<br />
für den tatkräftigen Einsatz<br />
mit einem Gutschein und einer<br />
Flasche Wein. Der nächste<br />
Blutspendetermin beim<br />
DRK-Ortsverein Armstorf ist<br />
auf Donnerstag, 19. Mai, in<br />
der Zeit von 16.30 bis 20 Uhr<br />
festgelegt.
5. Februar 20<strong>22</strong> Regional<br />
3d<br />
Menschen mit Rat und Tat unterstützen<br />
Migrationsberatung Neustart auch für 20<strong>22</strong> in Cuxhaven gesichert<br />
CUXHAVEN re ∙ Lange<br />
musste dieses Mal abgewartet<br />
werden, ob die Migrationsberatung<br />
des Paritätischen<br />
mit den Standorten<br />
Cuxhaven und Geestland<br />
auch 20<strong>22</strong> durch das Land<br />
Niedersachsen finanziert<br />
wird. Kurz vor Weihnachten<br />
kam dann zumindest<br />
die erhoffte Zusage für den<br />
vorzeitigen Maßnahmenbeginn<br />
aus Hannover bzw.<br />
Oldenburg, wo das entsprechende<br />
Landesamt seinen<br />
Sitz hat. Die Sozialpädagoginnen<br />
Manuela Fritz<br />
(Geestland) und Carola Jordan<br />
(Cuxhaven) freuen sich,<br />
dass sie auch in diesem Jahr<br />
Menschen mit Migrationshintergrund<br />
auf ihrem Weg<br />
in Deutschland mit Rat und<br />
Tat unterstützen und begleiten<br />
können.<br />
Am Standort Cuxhaven<br />
ist die Beratungsstelle seit<br />
2016 aktiv und an das Café<br />
Vielfalt, ein Treffpunkt für<br />
Geflüchtete, Zugewanderte<br />
und Interessierte, angegliedert.<br />
Vor allem Menschen<br />
aus Syrien, Afghanistan<br />
und dem Irak, aber auch<br />
viele andere Nationalitäten<br />
nehmen dieses Angebot<br />
regelmäßig in Anspruch.<br />
Trotz der Coronapandemie<br />
war im vergangenen<br />
Jahr durchgehend eine persönliche<br />
Beratung vor Ort<br />
möglich. „Das war auch nötig,<br />
denn durch Corona hat<br />
sich die Situation für viele<br />
Betroffene noch verschärft:<br />
ständig wechselnde Verordnungen,<br />
geschlossene Ämter,<br />
Kurzarbeit, Homeschooling<br />
etc. stellte alle vor große<br />
Herausforderungen und<br />
war auch im Beratungskontext<br />
immer wieder Thema“,<br />
so Carola Jordan.<br />
Hinzu kam ab Sommer die<br />
Machtübernahme der Taliban<br />
in Afghanistan, was<br />
viele in Cuxhaven lebende<br />
Afghanen tief erschüttert<br />
hat. „Die meisten haben<br />
noch Angehörige in der Region.<br />
Die große Sorge um<br />
deren Wohlergehen und<br />
die Ohnmacht, von hier aus<br />
nicht wirklich helfen zu<br />
können, belastete viele Betroffene<br />
und ließ zum Teil<br />
selbst erlebte traumatische<br />
Erfahrungen wieder aufkommen“,<br />
unterstreicht die<br />
Sozialpädagogin. Hier galt<br />
es, in der Beratung vor allem<br />
die Menschen emotional zu<br />
stabilisieren und ein offenes<br />
Ohr für sie und ihre Ängste<br />
zu haben.<br />
Aber auch positive Entwicklungen<br />
wurden begleitet:<br />
2021 erfüllten mehrere<br />
Menschen, die 2015 und<br />
2016 nach Deutschland<br />
gekommen sind, die Voraussetzungen<br />
für einen<br />
dauerhaften Aufenthaltstitel,<br />
die sogenannte Niederlassungserlaubnis.<br />
Carola<br />
Jordan: „Diese Menschen,<br />
für die Deutschland und<br />
Cuxhaven zu ihrer Heimat<br />
geworden ist, brauchen<br />
jetzt nicht mehr bangen, ob<br />
ihr Aufenthalt verlängert<br />
wird oder ob sie unter Umständen<br />
irgendwann in ihr<br />
Herkunftsland zurückgeschickt<br />
werden. Und einige<br />
arbeiten sogar schon am<br />
nächsten Schritt: dem Antrag<br />
auf Einbürgerung und<br />
den Erhalt eines deutschen<br />
Passes.“<br />
Online-Vortrag<br />
Wissenswertes um Photovoltaik<br />
CUXHAVEN re ∙ Auf dem<br />
Weg zur klimafreundlichen<br />
Kommune hat die Stadt<br />
Cuxhaven kürzlich einen<br />
weiteren wichtigen Schritt<br />
zurückgelegt. Mit der Einführung<br />
des Solardachkatasters<br />
erhalten die Bürger<br />
Cuxhavens eine gute und<br />
schnell erstellte Grundlage<br />
für die Planung einer Photovoltaikanlage<br />
auf dem<br />
Dach.<br />
In Cuxhaven wurde die<br />
Freischaltung des Solardachkatasters<br />
positiv aufgenommen.<br />
Zahlreiche Eigentümer<br />
von Immobilien<br />
haben bereits die Plattform<br />
https://solardachkataster.<br />
cuxhaven.de genutzt.<br />
Der klimafreundliche Prozess<br />
wird nun am Dienstag,<br />
8. Februar, ab 18 Uhr für alle<br />
Interessierten fortgesetzt.<br />
Dann erläutert Energieberater<br />
Ludwig Brokering<br />
von der Klimaschutz- und<br />
Energieagentur Niedersachsen<br />
(KEAN) bei einem<br />
Online-Vortrag alles Wissenswerte<br />
zum Bau einer<br />
eigenen Photovoltaikanlage.<br />
Er erklärt die wichtigsten<br />
Aspekte zu Anlagentechnik,<br />
Kosten und Wirtschaftlichkeit.<br />
Anhand realer Beispiele<br />
zeigt Brokering die<br />
Anwendungsmöglichkeiten<br />
der Photovoltaik und was<br />
bei der Inbetriebnahme zu<br />
beachten ist. Im Anschluss<br />
an den Vortrag können die<br />
Teilnehmenden dann noch<br />
ihre Fragen in einer Online-Gruppenberatung<br />
an<br />
mehrere Energieberater der<br />
Verbraucherzentrale Niedersachsen<br />
stellen.<br />
Die Stadt Cuxhaven freut<br />
sich, allen Interessierten dieses<br />
kostenfreie Beratungsangebot<br />
anbieten zu können.<br />
Für einen reibungslosen<br />
Ablauf sowie zur Einteilung<br />
der Gruppengespräche ist<br />
eine vorherige Anmeldung<br />
per E-Mail an solardachkataster@cuxhaven.de<br />
erforderlich.<br />
Nach der erfolgreichen<br />
Anmeldung wird<br />
den Teilnehmenden der<br />
Zugangslink zur Veranstaltung<br />
zugeschickt. Für weitere<br />
Fragen steht das Team<br />
der Stadtverwaltung unter<br />
Telefon (04721) 700779 zur<br />
Verfügung.<br />
Sozialpädagogin Carola Jordan (l.) berät auch 20<strong>22</strong> im Rahmen des Projektes Neustart Menschen<br />
mit Migrationshintergrund beim Paritätischen in Cuxhaven Foto: Paritätischer<br />
De Platt-Eck<br />
Watt weer dat<br />
fröher för een beleeven,<br />
op‘n Diik to sitten<br />
un op de Elv Scheep achterher<br />
to kiiken. Denn heff ik<br />
dröömt. Fernweh överkeem<br />
mi, wenn de witten Frachters<br />
noh un von Hamboch<br />
vörbiipasseer‘n. Dat weer‘n<br />
meist de Scheep von Costa<br />
Rica ut Middel-Americo mit<br />
Loden von Banoonen. De<br />
heeten wi „Bananenjäger“.<br />
Bii Ebb‘ leep ik bet noh‘t<br />
Fohrwoter un wunk de Seelüd<br />
noh. Welkesmool hebbt<br />
de Scheep mit Tuuten trüchgrööt.<br />
Dat hebbt de Lotsen<br />
mokt.<br />
De „Bananenjäger Cap San<br />
Diego“ weer mit ‚n Loden<br />
Banoonen in‘n Hooben<br />
von Hamboch inloopen un<br />
Schöön is dat in...<br />
löscht. De Matrosen Enrico<br />
un Paulo güng‘n an Land<br />
un wull‘n watt beleev‘n.<br />
De Beiden weer‘n lang nich<br />
op‘n Swuttsch ween. So<br />
keeken se noh Deerns un<br />
wull‘n sick mit jemm amüseern.<br />
Over de Miikens, de<br />
dör langsomet Gohn gau to<br />
Geld komen wull‘n, weern<br />
to düür. „Weern wi blot<br />
in Costa Rica bi Dolores<br />
un Conchita bleeven. Dor<br />
harrn wi bestimmt veel<br />
Ve‘gnöög‘n hatt“. So güng‘n<br />
de Beiden mißmootsch dör<br />
de Strooten.<br />
„On kiik mol dor, op‘e annere<br />
Siit, anne „Eck von<br />
Große Freiheit un Reeperbahn“.<br />
Dor hung ‚n rooten<br />
Automot-Kass‘n.<br />
„Es geht auch ohne<br />
Frau“ stünn dor op. Nix wii<br />
henn över de Stroot. Un nu<br />
stünn‘ de Beiden dörvör.<br />
Einwurf 2,- Mark. „Dat<br />
probeer ik ut“, sech de Een.<br />
He stellt sick dorvöör, steek<br />
twee Mark in, mook de Büx<br />
open un dreih de Kurbel.<br />
Un denn: een Opschree un<br />
veel Bloot. Ik sech blot Notarzt,<br />
ik sech blot Krankenwogen,<br />
ik sech blot Spitool.<br />
De annere Macker hett sick<br />
gräsich ve‘feert.<br />
An anner‘n Dach wull he<br />
siin Kumpel besööken. Bevöör<br />
he in de Krankendöns<br />
wull, hör he wii twee<br />
Dokters sick ünnerhol‘n.<br />
„Also Herr Kollege, dat is<br />
mi noch nii ünnerkom‘n. Ik<br />
heff affsünnerliche Tatoos<br />
un Piercings sehn. Over dit,<br />
nee uk doch. Ik bünn teemlich<br />
sprooklos, Düvel op‘n<br />
Titt. Wii kann mann freewillich<br />
sick op siin bestet<br />
Stück ‚n Knoop anneih‘n<br />
looten. Nee, och doch, nee,<br />
nee“.<br />
Weer‘n de beiden Jungs blot<br />
in Costa Rica bi Dolores un<br />
Conchita bleeven.<br />
Adios muchachos, goote<br />
Reis‘ noh Huus.<br />
<br />
John Schriever
4<br />
Regional 5. Februar 20<strong>22</strong><br />
Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß<br />
In der Profiküche immer etwas Leckeres zubereiten<br />
Zutaten (4 Personen)<br />
125 g Milchreis<br />
500 ml Milch<br />
2 Ananasse<br />
2 EL Zucker<br />
2 EL Kokosraspel<br />
300 g Früchte<br />
(z. B. Ananas, Banane,<br />
Kiwi, Papaya, rote Trauben)<br />
Die Milch erhitzen, den<br />
Milchreis in die kochende<br />
Milch einrühren und nach<br />
Packungsanweisung kochen<br />
lassen, dabei häufiger<br />
umrühren. Die Ananas<br />
quer halbieren, einen<br />
Teil des Fruchtfleisches<br />
herauslösen und in kleine<br />
Stücke schneiden. Nach<br />
Beendigung der Kochzeit<br />
den Milchreis mit Zucker<br />
süßen. Ananasstücke und<br />
Kokosraspel unter heben<br />
und den Milchreis mit geschlossenem<br />
Deckel auf<br />
der noch warmen Herdplatte<br />
weitere 10 Minuten<br />
ausquellen lassen.<br />
Die Ananashälften mit dem<br />
Ananas-Kokos-Milchreis<br />
füllen. Für die Fruchtspieße<br />
das Obst in große Stücke<br />
schneiden, abwechselnd<br />
Konzert und Impfaktion<br />
CADENBERGE re ∙ Als<br />
„Sternstunden an St. Nicolai“<br />
bezeichnet die Kirchengemeinde<br />
Cadenberge-Wingst<br />
die Angebote am morgigen<br />
Sonntag. In einem Konzert<br />
um 18 Uhr werden Regina<br />
Bolten (Sopran) und Renhard<br />
Gramm (Klavier) in der St.<br />
Nicolai-Kirche Sternenlieder<br />
unter dem Himmelszelt vortragen.<br />
Sie erinnern mit ihren<br />
Liedern daran, dass die<br />
Cadenberger Kirche 2020 einen<br />
Sternenhimmel erhalten<br />
hat. Der Eintritt zum Konzert<br />
ist frei; es wird um eine<br />
Spende gebeten.<br />
Bereits am Nachmittag des 6.<br />
Februars besteht erneut die<br />
Möglichkeit einer unkomplizierten<br />
Impfung gegen das<br />
Coronavirus im Gemeindehaus<br />
der Kirchengemeinde,<br />
Claus-Meyn-Straße 2a.<br />
Ein eingespieltes Impfteam,<br />
wieder unterstützt von der<br />
Rathaus-Apotheke Cadenberge,<br />
steht von 12 bis 16 Uhr<br />
im Gemeindehaus bereit. Es<br />
erfolgen Erst-, Zweit- und<br />
Auffrischungsimpfungen.<br />
Hierfür steht ausreichend<br />
Impfstoff von BioNTech und<br />
Moderna zur Verfügung.<br />
Mitzubringen sind Impfpass,<br />
Krankenversicherungskarte<br />
sowie möglichst vorausgefüllte<br />
Anamnese- und Einwilligungsbögen.<br />
Die Impfung<br />
kann ab fünf Jahren<br />
erfolgen; für Kinder von fünf<br />
bis elf Jahren allerdings nur<br />
mit Terminvereinbarung.<br />
Weitere Informationen unter<br />
impfen-cadenberge@<br />
ewe.net. Am Samstag, 12.<br />
Februar, wird es im Cadenberger<br />
Gemeindehaus<br />
das Angebot einer Familienimpfung<br />
geben.<br />
Aluminium<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x x 300 cm mit Glasdach<br />
Aluminium<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x x 300 cm mit Stegplatten<br />
auf vier große Spieße<br />
stecken und mit dem<br />
Milchreis servieren.<br />
Pro Person: 267 kcal<br />
(1118 kJ), 7,1 g Eiweiß, 4,7 g Fett,<br />
48,1 g Kohlenhydrate<br />
Alle<br />
Größen<br />
lieferbar!<br />
Preis<br />
bitte anfragen.<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Redaktion/Foto:<br />
PublicRelation Wirths<br />
3.499,- – 10 %<br />
= 3.149,-<br />
2.577,- – 10 %<br />
= 2.319,-<br />
(SOFORT) Terrassenüberdachung (SOFORT)<br />
Lieferbar<br />
innerhalb „14 Tagen“<br />
Lieferbar<br />
Sämtliche Größen vorrätig in unserem 8000 m² m² großen Lager Lager<br />
Alle Standardgrößen am am Lager<br />
Lieferbare Größen:<br />
Breite: 3,00/4,00/5,00/6,00/7,00 /8,00/9,00/10,00/11,00+12,00 Meter Meter<br />
Tiefe: 3,00/3,50/4,00/5,00/6,00 Meter<br />
Lieferbar mit mit 16 16 mm mm Stegplatten in klar, opal weiß oder Stegplatten mit mit Hitzeschutz Lieferbar mit mit Glas Glas 8 mm 8 mm VSG VSG Sicherheitsglas in klar in klar<br />
Terrassenüberdachungen mit Glas in der Tiefe von 300 / 350 / 350 + 400 + 400 cm cm = Lieferzeit = Lieferzeit 14 Tage 14 Tage<br />
Terrassenüberdachungen mit Glas in der Tiefe von 200 / 250 / 250 / 450 / 450 + 500 + 500 cm cm = Lieferzeit = Lieferzeit 45 Tage 45 Tage<br />
Terrassenüberdachung mit 16 mm Stegplatten in in der Tiefe von von 200 200 – 600 – 600 cm cm = Lieferzeit = Lieferzeit 14 Tage 14 Tage<br />
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten 0 44 0 44 02 02 / 8 / 63 8 63 35 35 <strong>05</strong> <strong>05</strong><br />
Gedanken<br />
Erinnerungen werden wach<br />
Mir wurde wieder einmal<br />
klar, dass unser Leben endlich<br />
ist, als ich las, dass wir<br />
von Hermann Janßen Abschied<br />
nehmen müssen. Er gehörte<br />
mit seiner Discothek zu<br />
meiner Jugend, wie das Meer<br />
in Cuxhaven.<br />
Kaum waren<br />
mein Zwillingsbruder<br />
und ich in dem<br />
Alter, als man<br />
„ A u s g a n g “<br />
bekam, waren<br />
wir jedes Wochenende<br />
dort.<br />
Die ersten nahen<br />
Begegnungen mit Mädchen<br />
waren zwar interessant,<br />
aber nicht so wichtig wie die<br />
Bands, die bei Janßen in Lüdingworth<br />
auftraten: United,<br />
Kentucky, Golden Chains, Tiffany,<br />
Los Serenados, New Comix<br />
und Cracker Jack, um nur<br />
einige zu nennen. Hermann<br />
Janßen hatte immer das richtige<br />
Händchen für die Musik.<br />
Die Erinnerungen werden<br />
auch heute noch aufgefrischt,<br />
wenn man alte Kumpels trifft.<br />
Und immer war Hermann<br />
Janßen zugegen, kaum merklich,<br />
hatte aber stets alles im<br />
Blick, damit alles seine Ordnung<br />
hatte.<br />
Geändert hat sich seit meiner<br />
HANNOVER lpd ∙ Kiffen ist<br />
nicht cool, und dem entsprechend<br />
skeptisch sehen Niedersachsens<br />
Landwirte den<br />
Vorstoß von Bundesagrarminister<br />
Cem Özdemir, den Anbau<br />
von Hanf zu legalisieren.<br />
Özdemir glaubt, dass die geplante<br />
„kontrollierte Abgabe<br />
von Cannabis an Erwachsene<br />
zu Genusszwecken“ dazu<br />
führt, dass Bauern „großes<br />
Interesse“ an der Produktion<br />
des Gewächses hätten. Landvolk-Vizepräsident<br />
Ulrich<br />
Löhr, selbst Ackerbauer im<br />
Braunschweiger Land, bremst<br />
die Euphorie mit einem Augenzwinkern:<br />
„Auch wenn<br />
wir sicher plötzlich ganz viele<br />
freiwillige Erntehelfer hätten<br />
- im großen Stil wird es nicht<br />
zu einer flächendeckenden Erzeugung<br />
von Hanf kommen.“<br />
Bisher werden in Deutschland<br />
rund 3.000 Hektar (ha)<br />
Nutzhanf angebaut. Diese<br />
Ackerkultur hat jedoch einen<br />
geringeren Gehalt des<br />
Rauschmittels THC als eine<br />
Cannabis-Sorte. Aus den Blättern<br />
wird Tee und aus den<br />
Samen Öl hergestellt. Die Fasern<br />
eignen sich sowohl zur<br />
Produktion von Kleidung als<br />
auch als Material im Bauwesen.<br />
„Die Standortfaktoren für<br />
den erfolgreichen Hanfanbau<br />
wie Boden- und Witterungsverhältnisse<br />
wären bei uns<br />
durchaus günstig“, weiß Löhr.<br />
Zum erfolgreichen Wirtschaften<br />
gehöre dann aber auch<br />
eine gesicherte Verarbeitung<br />
und Vermarktung. „Hierfür<br />
muss es dann ganz klare<br />
Regeln geben“, fordert der<br />
Landwirt. Um die Kulturen<br />
zu schützen - vor Wetter und<br />
sicher auch vor „Langfingern“<br />
Jugend viel. Die Gastronomie<br />
bei Janßen, innen und draußen,<br />
wurde super ausgebaut.<br />
Die Disco auf den neusten<br />
Stand gebracht. Hermann Janßen<br />
wurde zwar älter, war<br />
aber immer noch der „gute<br />
Geist“, der unaufdringlich<br />
immer<br />
in der Nähe war.<br />
Wenn ich beruflich<br />
bei Janßen zu tun<br />
hatte, sei es beim<br />
Feuerwehrball oder<br />
beim Hochzeitssuppenessen<br />
mit<br />
dem Ortsverschönerungsverein,<br />
gab es<br />
immer einen netten Schnack<br />
mit dem Senior und ein frisch<br />
gezapftes Bier. Da wurden all<br />
die Bands wieder aus der Taufe<br />
gehoben, die sein Haus in<br />
meinen Jugendjahren aufgemischt<br />
haben.<br />
Leider ist durch die Corona-Pandemie<br />
ziemlich Sendepause,<br />
sodass ich längere<br />
Zeit nicht mehr dort war. Bei<br />
meinem nächsten Besuch ist<br />
nun der Platz leer. Hermann<br />
Janßen wird mir fehlen, wie<br />
all den vielen Menschen, die<br />
ihn kannten. Seiner Familie<br />
wünsche ich Kraft in der<br />
Trauer und vergessen wird<br />
Hermann Janßen ganz bestimmt<br />
nie. Joachim Tonn<br />
Cannabis-Legalisierung stößt auf Skepsis<br />
Für Niedersachsens Landwirte bleibt Hanf-Anbau auch künftig eine Nische<br />
Landvolk-Vizepräsident Ulrich Löhr: „Im großen Stil wird es<br />
nicht zu einer flächendeckenden Erzeugung von Hanf kommen“<br />
<br />
Foto: Landvolk<br />
- müsste zudem wohl auch<br />
an die Investition in Hallen<br />
und Gewächshäuser gedacht<br />
werden.<br />
Selbst bei lukrativen Marktpreisen<br />
wird Hanf also nach<br />
Ansicht des Landvolks Niedersachsen<br />
im Vertragsanbau<br />
eine Nische bleiben. Zwar<br />
bieten diese Nischen immer<br />
auch eine Chance für einzelne<br />
Landwirte, aber die bisher<br />
bestehenden Anforderungen<br />
zur Produktion für THC-<br />
Hanf für den medizinischen<br />
Bereich schließen eine bäuerliche<br />
Produktion vorerst komplett<br />
aus. „Ich wünsche mir,<br />
dass Minister Özdemir sich<br />
erst einmal um die wahren<br />
Nöte und Sorgen der Ackerbauern<br />
kümmert. Wir leiden<br />
unter permanent steigenden<br />
Preisen, insbesondere beim<br />
Dünger. Cannabis zu legalisieren,<br />
löst kein einziges der<br />
drängenden Probleme“, appelliert<br />
Löhr abschließend.<br />
„Vom Tagtraum zum Traumtag“<br />
BEDERKESA re ∙ „Vom<br />
Tagtraum zum Traumtag“<br />
lautet der Titel eines Poetry-Slam-Seminars,<br />
das das<br />
Ev. Bildungszentrum in Bad<br />
Bederkesa vom 11. bis 13.<br />
Februar anbietet. Können<br />
Schlagworte boxen? Wie<br />
packt man ein Kofferwort?<br />
Was reimt sich auf Mensch?<br />
Poetry-Slam ist die Kunst,<br />
das Publikum mit Worten zu<br />
begeistern, mitzureißen und<br />
zu überraschen. Im Seminar<br />
wird Sprachkunst in Form<br />
von Lyrik, Kabarett- oder<br />
Comedy-Texten, Lautpoesie<br />
oder Kurzgeschichten erfunden.<br />
Sprechdichter und<br />
Dichtsprecher Bas Böttcher<br />
(Foto: gezett.de) vermittelt<br />
den Teilnehmenden Techniken,<br />
selbst sprachkreativ<br />
zu werden und eigene Ideen<br />
zu verwirklichen, zu verdichten<br />
und vorzutragen.<br />
Für das Seminar sind noch<br />
einige Plätze frei. Anmeldung<br />
und weitere Informationen<br />
unter (04745) 94 9 50.<br />
10 %<br />
Winterrabatt<br />
bis zum<br />
31.03.<strong>22</strong>!<br />
Terrasse 2000 GmbH · Am Nordkreuz 2 ·· 26180 Rastede<br />
Verkauf und Ausstellung · Telefon 0 44 02 / / 886363535<strong>05</strong><strong>05</strong><br />
info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de<br />
Beratung: Mo. – Fr. 9 – 18 · Sa. 9 – 13 Uhr<br />
10 %<br />
Winterrabatt<br />
bis zum<br />
31.03.<strong>22</strong>!
5. Februar 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Aal, Heilbutt, Rotbarsch, Forellen, Stremellachs und Makrele<br />
Käpt‘n Rolf Schumacher geht von Bord, Käpt’n Harald Zeeck übernimmt das Ruder am Räucherofen<br />
BALJE jt ∙ Aus dem Nebel<br />
steigt ein kühler Tag. Auf<br />
der Wetterfahne sitzt ein<br />
Kormoran und spreizt seine<br />
Schwungfedern in die Morgensonne.<br />
Ein verlockender<br />
Duft von frisch Geräuchertem<br />
liegt über der kleinen<br />
Räucherei von Schumacher’s<br />
Fischdelikatessen an<br />
der Itzwördener Straße 9 in<br />
Balje-Hörne, die jetzt einen<br />
neuen Besitzer bekommt,<br />
aber in Familienhand bleibt.<br />
„Das ist ein besonders schönes<br />
Exemplar. Haben wir<br />
gerade geräuchert. Der war<br />
fast zwei Kilo lebend, ein<br />
ganz schöner Oschi!“<br />
Bei Rolf Schumacher wird<br />
noch über offenem Holzfeuer<br />
geräuchert: Aal, Heilbutt,<br />
Rotbarsch, Forellen,<br />
Stremellachs, Räucherlachsseiten<br />
und Makrele können<br />
hier in Ruhe ihren jeweiligen<br />
Eigengeschmack entfalten.<br />
Diese traditionelle<br />
Räucherweise ist langwierig<br />
und arbeitsaufwändig:<br />
Der Fisch gart auf Buchenholz,<br />
das für die goldgelbe<br />
Färbung sorgt. Entscheidend<br />
sind Erfahrung und<br />
Geschick des Räuchermeisters.<br />
Sie verwandeln den<br />
Fang zum Hochgenuss.<br />
Drei bis vier Stunden dauert<br />
die Heißräucherung, bis<br />
zu 24 Stunden braucht das<br />
Kalträuchern.<br />
„Räuchern lernt man als<br />
Fischwirt auch, aber das<br />
Räuchern hier ist schon sehr<br />
speziell. Diese Feinheiten<br />
wird mir mein Onkel beibringen“,<br />
sagt Harald Zeeck.<br />
„Die Feinheiten liegen im<br />
Salzen, im Beizen, im Räuchern,<br />
was für Räucherholz<br />
man nimmt, welche Temperatur<br />
die Richtige ist“, zählt<br />
Rolf Schumacher auf. Das<br />
könne man nicht mit Hob-<br />
Harald Zeeck (l.) und sein Onkel Rolf Schumacher sind Räucherfachmänner mit Kapitänspatent<br />
byräuchern vergleichen.<br />
„Jeder Räuchergang ist witterungsabhängig.<br />
Bei hoher<br />
Luftfeuchtigkeit muss ich<br />
die Garzeit verlängern als<br />
bei klarer, trockener Luft.<br />
Wenn der Fisch zu feucht<br />
ist, kriege ich ja keine Farbe<br />
drauf. Beim Kalträuchern<br />
der Lachsseiten darf die<br />
Temperatur je nach Größe<br />
des Räuchergutes während<br />
20 bis 24 Stunden 28 Grad<br />
nicht überschreiten”.<br />
„Ein bisschen habe ich mich<br />
mit den beiden Räucheröfen<br />
schon angefreundet“, sagt<br />
Harald Zeeck. „Im Moment<br />
ist es noch etwas schüchternes<br />
Beobachten“, kommentiert<br />
der Onkel augenzwinkernd.<br />
Den Aal aus der<br />
Reuse zu ziehen sei das eine,<br />
der Räucherofen aber müsse<br />
zum verlängerten Arm werden.<br />
„Man muss eins sein.<br />
Mit dem Räucherofen. Mit<br />
dem Fisch. Und mit sich selber<br />
auch.“<br />
Harald Zeeck ist Fischwirt<br />
mit Kapitänspatent wie sein<br />
Onkel Rolf. Die Gegebenheiten<br />
an der Oste kennt<br />
der 40-jährige wie seine Westentasche.<br />
Schließlich ist<br />
der Geversdorfer am Fluss<br />
großgeworden, wo er auch<br />
Schwimmen gelernt hat.<br />
Sein Onkel Rolf dagegen hat<br />
in der Kuhle im Außendeich<br />
zwischen Altenwisch<br />
und Elfers, dem letzten Hof,<br />
seine ersten Schwimmbewegungen<br />
ausgeführt. Nun<br />
übergibt er seinen Betrieb<br />
an seinen Neffen. Die offizielle<br />
Übergabe ist am 15.<br />
Januar 20<strong>22</strong> gewesen. „Ein<br />
fliegender Wechsel“, lacht<br />
Rolf Schumacher. Die Kundschaft<br />
wisse das schon.<br />
Das Altvertraute bleibt. Die<br />
Öffnungszeiten auch. „Ich<br />
werde hier auch im Laden<br />
stehen“, sagt Harald Zeeck,<br />
ganz nach dem Motto:<br />
„Never change a running<br />
system.“<br />
14 Jahre war Rolf Schumacher<br />
im Fischereibetrieb seines<br />
Schwagers Walter Zeeck<br />
beschäftigt. „Während dieser<br />
Zeit ist Harald als Sohn<br />
meiner Schwester geboren<br />
worden“, erzählt Rolf<br />
Schumacher, der damals<br />
als Kapitän den Holzkutter<br />
„Ostereff“ gefahren hat, Familie,<br />
Frau und Kind unter<br />
einen Hut bringen musste.<br />
„Deswegen will mein Neffe<br />
auch zuhause bleiben. Vier<br />
Orthopädische Schmerzen erfolgreich behandeln<br />
Rückenschmerzen – Bandscheibe – Ischias<br />
Dagmar Kämpfer<br />
Danilo Dietric<br />
Heilpraktikerin<br />
Heilpraktiker<br />
In unserer Spezialpraxis Cuxhaven haben<br />
wir uns auf die Behandlung or-<br />
ist seit Jahren<br />
Therapeuten<br />
Physiotherapi<br />
thopädischer Schmerzen spezialisiert. eine wirksame Fachtherapeuten<br />
Unsere Patienten gelten zumeist als austherapiert,<br />
haben bereits etliche Thera-<br />
jahrelange (IGTM) Be-<br />
Atlasreflextherapie<br />
Methode, für Schmerz- um und Triggerpunkt Osteoprakti<br />
Dagmar Kämpfer<br />
Danilo Dietrich<br />
Die Spezialpraxis Cuxhaven – Ihr Ansprechpartner<br />
für die Ursachenfindung<br />
Heilpraktikerin<br />
pieansätze ausprobiert und finden keine schwerden Hauptstraße und 85 a • 27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />
Heilpraktiker<br />
und<br />
/<br />
Behandlung<br />
chronischer für Krankheiten Schmerz- und sowie Triggerpunkt die Be-<br />
www.spezialpraxis-cuxhaven.de<br />
Physiotherapie<br />
dauerhafte Lösung ihrer Beschwerden. deren Ursache Tel. 04723-49<strong>05</strong>551<br />
Fachtherapeuten Die meisten orthopädischen Schmerzen erfolgreich zu<br />
handlung von Orthopädischen Beschwerden.<br />
spezialpraxis-cuxhaven@web.de<br />
Osteopraktik (IGTM) und Atlasreflextherapie<br />
lassen sich auf eine Veränderung der behandeln.<br />
Wenn Sie das Gefühl haben, schon viel zu<br />
Körperstatik im Zusammenhang mit In unserer<br />
Hauptstraße lange nach 85 der a • Lösung 27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />
Ihrer Gesundheitsprobleme<br />
zu Tel. suchen, 04723-49<strong>05</strong>551 dann sind Sie nicht alhaften<br />
Muskelbereichen zurückführen. er folgt im-<br />
verkürzten, verkrampften und schmerz-Orthopädische Spezialpraxis Schmerzen effizient behan<br />
mer eine gründliche<br />
Untersuchung und Triggerpunkttherapie im<br />
www.spezialpraxis-cuxhaven.de lein. Zu uns kommen • seit spezialpraxis-cuxhaven@web.de<br />
Jahren Patienten,<br />
die als austherapiert gelten. Sie haben eine<br />
Woher kommen nun Schmerzlange<br />
Odyssee von Facharztbesuchen hinter<br />
orthopädischen und die Patienten Bereich<br />
• Sie haben<br />
die Schmerzen?<br />
sich, Schmerzen meist ohne und sind nennenswerten austherapiert? oder langfristigen<br />
nicht gründlich Erfolg. und zielführend untersucht?<br />
sinnvoll<br />
werden über die<br />
Wir<br />
Fehlstatik wie Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen,<br />
Skoliosen oder einlungsmethoden<br />
und mit großem und Erfolg bei:<br />
ge<br />
untersuchen<br />
planten Behand-<br />
effizient u. behandeln<br />
• Sie wurden<br />
• Sie haben viele Therapien und Behandlungsmethoden ausprobiert seitige alltagsspezifische Belastungen, – Rückenschmerzen<br />
anfallenden<br />
Triggerpunkte in den<br />
und nichts hat dauerhaft geholfen?<br />
Stürze und Unfälle verändern<br />
den normalen beschwerden<br />
aufgeklärt.<br />
oder Kosten Bandscheiben-<br />
Rückenmuskeln verursachen<br />
Schmerzen wie bei einem<br />
Wir untersuchen effizient nach völlig neuen Kriterien Was ermöglicht das Metavital-System<br />
Bewegungsablauf des – Ischiasbeschwerden,<br />
Bandscheibenvorfall und<br />
für die Patienten?<br />
Körpers.<br />
Schmerzen in Gesäßund<br />
behandeln werden häufig verwechselt<br />
Das Metavital-System sinnvoll und ermöglicht mit großem eine nichtinvasive<br />
oder Diagnostik Bandscheibenbeschwerden<br />
und Therapie mittels • Ursachenforschung chronischer Triggerpunkte, Krank- sprich – Wirbelsäulen- und<br />
Erfolg bei:<br />
Über Jahre entstehen und Beinmuskeln<br />
- Rückenschmerzen<br />
physikalischer Wellen. Jeder Mensch, jedes heiten<br />
- Ischiasbeschwerden, Schmerzen in Gesäß- und Beinmuskeln<br />
dauerhaft verkürzte Gelenkblockaden<br />
Organ, jede Zelle hat eine „optimale“ Schwingungsfrequenz,<br />
die physikalisch messbar ist. ren als Wegbereiter chronischer Muskelbereiche,<br />
Krankhei- chronischer Krankheiten<br />
• Eppstein-Barr Virus und andere und Herpesvi- verkrampfte Ursachen und Behandlung<br />
- Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden<br />
– Hüft- und Knieschmerzen<br />
- Nacken- und Schulterbeschwerden<br />
Das Metavital-System erfasst ähnlich einem ten erkennen, lokalisieren und die behandeln unter anderem Atlasreflex-Therapie bei:<br />
- Hüft- und Kniegelenkbeschwerden<br />
Schmerzen in Nacken, • Behandlung von Post-Corona bzw.<br />
Ultraschallgerät die Frequenzen über einen • Umweltbelastungen durch Chemikalien, – Kopfschmerzen,<br />
- Tennisarm, Rücken, Gesäß, Hüfte, Long-COVID-Syndrom wie chronische<br />
Müdigkeit, Fatigue, Atembe-<br />
Kopfhörer, Fersensporn analysiert die erhaltenen Informationen,<br />
gleicht mit einer Datenbank ab und<br />
Schulterbeschwerden<br />
Schwermetalle und Strahlung finden<br />
Nacken- und<br />
Knie und Beine verursachen<br />
können.<br />
schwerden, Muskelschmerzen, Herzbeschwerden<br />
Migräne und<br />
Spannungskopfschmerzen, ermittelt eine wahrscheinlich Migräne, Diagnose. Schwindel • und Behandlung von<br />
– Schwindel, Schindel,<br />
Die Triggerpunkt-Stoßwellenbehandlung<br />
bzw. durch<br />
Gleichgewichtsstörungen, Weitere Informationen und Beschwerden im Nacken-<br />
Kiefergelenks beschwerden<br />
Post-Corona<br />
Terminab sprachen<br />
• Epstein-Barr-Virus als Wegbereiter<br />
chronischer Krankheiten, eben-<br />
und Schulterbereich, Bandscheibenbeschwerden<br />
erfahrene und geschulte<br />
gern unter 04723 -<br />
Long-COVID-Syndrom<br />
490 55 51<br />
falls nach aktueller Forschungslage<br />
Wir haben die Lösung!<br />
Triggerpunkte in Gesäßmuskeln<br />
im Zusammenhang mit Long-COhaben<br />
oft ihren Ursprung in einem<br />
(chronische Müdigkeit und Erschöpfung, VID-Symptomen<br />
Beckenschiefstand mit Fehlbelastung<br />
der Muskeln und verursachen<br />
-Therapie Muskelschmerzen, Lungen- und Herzbeschwerden)<br />
www.spezialpraxis-cuxhaven.de<br />
AnzeigeDie Korrektur des ersten Halswirbels Metavital Hamburg<br />
einen „Pseudo-Ischiasschmerz“<br />
bis acht Wochen ist man<br />
beim Aalfischen weg, drei<br />
vier Tage, wenn der Stint<br />
zieht“, plaudert er aus der<br />
Fischkiste. Keine Dusche an<br />
Bord und weg von der Familie,<br />
das sei schon eine harte<br />
Sache.<br />
Harald Zeeck ist Heimat<br />
verbunden. Mit seiner Frau<br />
und seiner Tochter wohnt er<br />
in Geversdorf. „Den neuen<br />
Decksmann meines Bruders<br />
habe ich noch eingearbeitet.<br />
Die sind jetzt gerade auf<br />
Stint“, sagt er. „Stint ist bis<br />
Mitte März; Osteaale gibt<br />
es erst ab April wieder.“<br />
Bis dahin hält der „schlängelnde<br />
Meter“ seinen Winterschlaf;<br />
tief eingebuddelt<br />
im Schlamm, Stoffwechsel<br />
und Körpertemperatur auf<br />
Sparflamme. Nur der Kormoran<br />
zieht ihn auf seinen<br />
Tauchgängen heraus,<br />
wie die Amsel den Regenwurm.<br />
Erst wenn das Wasser<br />
die 10-Grad-Marke erreicht,<br />
kommt Leben in die<br />
Aal-Sippe.<br />
Bald wird Harald Zeeck mit<br />
dem kleinen Boot die Oste<br />
runterschippern und die<br />
alten „Jagdreviere“ seines<br />
Onkels ansteuern. Damit<br />
Rolf Schumacher wird seinen Neffen Harald Zeeck in alle Geheimnisse<br />
einweihen, die er wissen muss<br />
Fotos: jt<br />
der Geschmack bleibt - Oste-<br />
Aal eben. „Auf unserem<br />
Kutter haben wir auch ein<br />
kleines Boot dabeigehabt<br />
und Reusen gezogen“, erzählt<br />
er. Hier draußen ist<br />
man Aug in Aug mit dem<br />
Aal, der nichts anderes im<br />
Sinn hat, als zu entwischen.<br />
„Man muss den speziellen<br />
Aalgriff können, wenn man<br />
mit lebenden Aalen zu tun<br />
hat, sagt der gelernte Bootsbauer<br />
Rolf Schumacher, der<br />
schon als kleiner Junge mit<br />
seinem Vater die Reusen<br />
ausgelegt hat. „Fischen ist<br />
immer noch die Bedienung<br />
des Jagdtriebes, lacht er. „So<br />
schnell kann ich das nicht<br />
aufgeben. 30 Jahre sind so<br />
schnell um. Am 17. Oktober<br />
1991 bin ich mit der Räucherei<br />
angefangen.<br />
Meistens fährt man bei<br />
Niedrigwasser los. Als Fischer<br />
weiß man, welche Tage<br />
gehen. Nur soviel: Ostwind<br />
ist kein Fischwind; aus Südwest,<br />
West muss es wehen.“<br />
Aale sind Bewegungsmuffel<br />
und schlafen mit offenen<br />
Augen. Herrscht keine Strömung,<br />
bleiben sie einfach<br />
liegen. Erst Gewitternächte<br />
mit Starkregen und Wind<br />
setzen sie in Bewegung<br />
Richtung Reusen, die im<br />
Strom aufgestellt sind. „Die<br />
müssen Mistwetter haben.<br />
Dann geiht dat los“, kommentiert<br />
Harald Zeeck. Nur<br />
bei Vollmond – davor und<br />
danach – fängst du so gut<br />
wie nix, weil der Aal die<br />
Reuse sehen kann - er ist<br />
nicht nur schlau, er hat auch<br />
gute Augen, weil er nachts<br />
jagt. Eine Meerjungfrau ist<br />
den beiden Fischern noch<br />
nicht ins Netz gegangen.<br />
Bisher jedenfalls noch nicht.<br />
Ein bisschen Seefahrerromantik<br />
muss sein.
6<br />
Regional 5. Februar 20<strong>22</strong><br />
AUFGESPIESST<br />
Die Glosse der Woche<br />
Sponsoring der Woche: Elektro Giesen<br />
Von Stefan Hackenberg<br />
Da kommt was auf uns zu.<br />
Ganz im Zeichen der Ringe,<br />
wie einst eine Versicherung<br />
um Kundengunst warb.<br />
Heuer sind wir die Kunden,<br />
und man hat lange um<br />
uns geworben. Aber statt<br />
um Versicherungspolicen<br />
geht es diesmal um Sport.<br />
Olympischen sogar! Und ja,<br />
es wäre unfein, hier nicht<br />
von einem Sportereignis<br />
auszugehen. Schließlich<br />
haben sich die Teilnehmer,<br />
zumindest die, die sich körperlichen<br />
Höchstleistungen<br />
verschrieben haben, Jahre<br />
darauf<br />
vorbereitet.<br />
Nennen<br />
wir es<br />
d e s h a l b<br />
aus der<br />
e n<br />
Sicht<br />
Sport.<br />
Sport ist gut, Sport verbindet,<br />
Sport ist gelebte<br />
Völkerverständigung. Jedenfalls<br />
bei Sportereignissen<br />
wie den Olympischen<br />
Spielen. Auch wenn<br />
diesmal relativ wenig<br />
Platz für gelebte<br />
Völkerverständigung<br />
vorhanden zu<br />
sein scheint. Man hat<br />
nämlich nicht nur für<br />
20<strong>22</strong> als Austragungsort der<br />
sogenannten Winterspiele<br />
ein Land gewählt, dass unter<br />
Völkerverständigung etwas<br />
grundsätzlich anderes<br />
versteht, als beispielsweise<br />
das ach so aufgeklärte Europa.<br />
Nein, man hat diesmal<br />
Stellenmarkt<br />
WIR wachsen und suchen…<br />
für unsere Kindertagesstätte in Freiburg<br />
• Erzieher / Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d)<br />
für 35 Wochenstunden ab 01.03.20<strong>22</strong><br />
• Erzieher / Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d)<br />
für 20 Wochenstunden ab sofort oder später<br />
• FSJ (m/w/d) ab Sommer 20<strong>22</strong><br />
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich,<br />
gerne per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei, an:<br />
DIE BÖRNE Gemeinnützige Gesellschaft<br />
für Soziale Dienste mbH<br />
Frau Stefanie Mencke<br />
Claus-von-Stauffenberg-Weg 10<br />
21684 Stade<br />
s.mencke@dieboerne.de<br />
noch mit der vermaledeiten<br />
Pandemie ein weiteres<br />
echtes Ärgernis an den Hacken.<br />
Und da verstehen ja<br />
wir in Europa schon keinen<br />
Spaß. Das ist im Land<br />
mit der langen Mauer noch<br />
viel Ärger. Hat man hier<br />
doch als erster den Virus<br />
getrof- fen, ob Dank<br />
Fleder- maus oder<br />
V e r - suchslaboren<br />
sei da- hin gestellt.<br />
Wie gut, wenn man<br />
als also E r f a h r u n g<br />
hat mit Kasernieren<br />
und Weg-<br />
sperren. Und ja, das hat man<br />
im Land der Frühlingsrollen,<br />
grünem Tee und geknüppelten<br />
Uiguren. Also<br />
werden Sportler, Funktionäre<br />
und diese ewig krakeelenden<br />
Journalisten fein säuberlich<br />
vom Rest des eigenen<br />
Näheres auch zu weiteren ausgeschriebenen Stellen erfahren Sie unter<br />
www.dieboerne.de<br />
Sorry, daS iSt nichtS für dich!<br />
Es sei denn, du bist...<br />
- ein Teamplayer, leistungsbereit und motiviert<br />
Es sei denn, du willst...<br />
- einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren Arbeitszeiten<br />
- ein spannendes Arbeitsumfeld<br />
- die Chance auf persönliche Entwicklungsmöglichkeiten<br />
- einen wertschätzenden Umgang in einem jungen Team<br />
- eine leistungsgerechte Entlohnung<br />
Wir suchen ab sofort:<br />
- fleiScher (m/w/d) in Vollzeit<br />
- ProduktionShelfer (m/w/d) in Vollzeit,<br />
Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung<br />
Bist du bereit für eine neue Herausforderung?<br />
Dann lass es uns wissen, ab wann und warum du zu<br />
unserem Erfolg mitwirken kannst. Wir freuen uns<br />
auf deine Bewerbung. Komm vorbei, ruf uns an oder<br />
schicke sie uns per E-Mail.<br />
cux-fleisch Gmbh • z.H. Herrn Marc Vergien<br />
Präsident-Herwig-Straße 10–14 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 7 20 80 • E-Mail: info@cuxfleisch-busse.de<br />
Volkes getrennt. Man will ja<br />
nicht dem Virus Vorschub<br />
leisten. Egal, ob es sich um<br />
den Corona-Virus oder den<br />
der Demokratie handelt.<br />
Sich über ein derartiges, ja,<br />
bleiben wir beim Ausdruck,<br />
Sportereignis, aufzuregen,<br />
hat einen faden Beigeschmack.<br />
Zu lautlos erwarten<br />
wir Europäer die nächste<br />
Fußball-WM im Sonnenstaat<br />
Katar. Zu geifernd setzen<br />
wir auf Frankreichs Arzneimittel<br />
Rundfahrt der Biker<br />
und zu gerne möchten wir<br />
das Unmögliche wagen<br />
und die Formel<br />
1 mit dem<br />
Klimawand<br />
e l<br />
versöhnen.<br />
Und so werden<br />
die nächsten<br />
Tage von Wettkämpfen<br />
geprägt<br />
sein, bei denen Politik endlich<br />
mal keine Rolle spielt.<br />
Kein Besucher wird kasernierte<br />
Uiguren sehen.<br />
Kein Besucher wird<br />
das Thema Taiwan diskutieren<br />
müssen. Kein<br />
Besucher muss sich gar<br />
mit kritischen Künstlern<br />
beschäftigen. Das Einzige,<br />
was zählt, ist der Sport.<br />
Wie wusste schon der alte<br />
Römer: „Mens sana in corpore<br />
sano.“ Ein gesunder<br />
Geist in einem gesunden<br />
Körper. Setzen wir auf<br />
Beides.<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Beilagen<br />
ELBE WESER<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Wir leben Apotheke<br />
Apotheke Wolf<br />
CDU Altenbruch<br />
expert Bening<br />
Action<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
ALDI<br />
Marktkauf<br />
Hol Ab<br />
Netto<br />
Rossmann<br />
JYSK<br />
Kaufhaus Stolz<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Holling<br />
Edeka Tiedemann<br />
Edeka Keil<br />
Heute in<br />
K U R I E R<br />
Edeka Küver<br />
KLZ<br />
Ankauf<br />
CUXHAVEN re ∙ Trotz der aktuellen schwierigen Zeit durch die Corona Pandemie, war<br />
der Inhaber von Elektro Giesen, Jens Fischer, sofort Feuer und Flamme der Mannschaft<br />
von Rot-Weiß Cuxhaven II eine Freude zu bereiten und Sie mit einem neuen Trikotsatz<br />
auszurüsten. Die Mannschaft spielt aktuell erfolgreich in der 1. KK im Landkreis Cuxhaven<br />
und hofft mit den neuen Trikots, den Aufstieg in die Kreisliga perfekt zu machen.<br />
Oben: Reinhard Faust, Thomas Gortzitza, Dirk Sehlmeyer, Pascal Schröder, Wayne Thate,<br />
Florian Meyer, Robert Hehlert, Pascal Wolf, Philip Gothmann, Niklas Zwanzig, Lucas<br />
Kniep, Vincent Schult, Jens Fischer, Fabian Neuroth. Unten: Pierre Boberg, Emanuel da<br />
Silva Formigo, Jakop Schoepe, Tobias Hoffmann, Rene Beyer, Tobias Plätzsch, Lennert<br />
Merenz, Tom-Niklas Langbehn.<br />
Gottesdienst und<br />
Deckenmalerei<br />
OSTERBRUCH re ∙ Der<br />
Kirchenvorstand Osterbruch<br />
engagiert sich für die<br />
Rettung der historischen<br />
Deckenmalereien der St.<br />
Petri-Kirche aus dem Jahr<br />
1697. Aus diesem Anlass<br />
feiert die Kirchengemeinde<br />
am Sonntag, 13. Februar, um<br />
18 Uhr einen Abendgottesdienst<br />
mit Musik der frühen<br />
1970er Jahre von Bob Dylan,<br />
Eric Clapton, Led Zeppelin,<br />
Stevie Wonder, Manfred<br />
Mann und einer Komposition<br />
von Kai Rudl. Thematisch<br />
und musikalisch<br />
geht es um „Jakob und die<br />
Himmelsleiter“, einem der<br />
biblischen Motive auf der<br />
Osterbrucher Kirchendecke.<br />
Kreiskantor Kai Rudl und<br />
Pastor Klaus Volkhardt werden<br />
mit Orgel, Keyboard<br />
und Gitarre die Musik ge-<br />
Bares für Rares Wandeln<br />
Sie Ihre Pelze in Bargeld um.<br />
Zahle Höchstpreise. Ankauf<br />
v. Perser teppichen, Porzellan,<br />
Tafelsilber, Münzen, Markenuhren,<br />
Zahn gold, Schmuck, Instrumente,<br />
Bronze, Fotokameras etc.<br />
Seri öse Abwicklung. Tel. 04743/<br />
3709576 o. 0176/27<strong>05</strong>8018<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721/72 15-0,<br />
Fax: 04721/72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.<strong>05</strong>5<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten<br />
möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
mehr Infos:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
stalten; Pastor Thorsten Niehus<br />
wird predigen. Die Kollekte<br />
ist für den Erhalt der<br />
Kirchendecke bestimmt.<br />
Alle Interessierten sind eingeladen,<br />
den Gottesdienst<br />
mitzufeiern.<br />
Waldmuseum:<br />
Berichtigung<br />
WINGST re ∙ Bei der Reportage<br />
über das Waldmuseum<br />
Wingst in der EWK-Ausgabe<br />
vom 29. Januar sind uns<br />
leider kleine Fehler unterlaufen:<br />
das Waldmuseum<br />
befindet sich nicht in der Hasenbeckallee,<br />
sondern in der<br />
St ra ß e A m Wa ld mu s e u m 9.<br />
Anmeldungen und Buchungen<br />
können über die<br />
Tourismuszentrale Wingst<br />
unter (04778) 81 2 00 oder E<br />
-Mail kontakt@waldmuseum-wingst.de<br />
erfolgen. Wir<br />
bitten um Nachsicht.<br />
Kleidung wird<br />
gesammelt<br />
HEMMOOR re ∙ In der Zeit<br />
vom 9. bis 15. Februar führt<br />
die Ev. Kirchengemeinde<br />
Basbeck wieder eine Kleidersammlung<br />
für die Bodelschwinghsche<br />
Stiftung<br />
Bethel durch. Gebeten wird<br />
um gut erhaltene, saubere<br />
Kleidung und Wäsche,<br />
Schuhe (paarweise gebündelt),<br />
Handtaschen, Stofftiere<br />
und Federbetten. Die<br />
Spenden können in einem<br />
www.facebook.de/<br />
elbeweser95<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Container der Stiftung<br />
Bethel auf dem Parkplatz<br />
bei der Friedhofskapelle<br />
Basbeck (zu erreichen über<br />
die Hollenworther Straße<br />
oder Am Kirchberg)<br />
in Hemmoor-Basbeck jeweils<br />
zwischen 8 bis 16<br />
Uhr abgegeben werden.<br />
Leere Kleidersäcke gibt es<br />
im Kirchenbüro (Kirchweg<br />
15), in der Postfiliale<br />
im Zentrum (Hunger), im<br />
Lotto-Kiosk an der Stader<br />
Straße (ehemals Peschel),<br />
bei Gärtnerei Beese (Ackerstraße)<br />
und bei Bäckerei<br />
Lünstedt (Stader Straße). Es<br />
sind aber auch alle anderen<br />
handelsüblichen Säcke<br />
zulässig.<br />
Blutspende im<br />
Dorfzentrum<br />
ODISHEIM re ∙ Die<br />
DRK-Ortsvereine Odisheim<br />
und Steinau laden zu gemeinsamen<br />
Blutspende ein.<br />
Termin ist am Mittwoch, 9.<br />
Februar, von 16 bis 20 Uhr<br />
im Dorfzentrum in Odisheim.<br />
Für Alle Spender ist<br />
es erforderlich einen gültigen<br />
Personalausweis dabei<br />
zu haben. Jeder Spender<br />
bekommt ein Lunch-Paket<br />
für zuhause überreicht. Die<br />
Ortsvereine und der Blutspendedienst<br />
hoffen auf<br />
viele Spender, denn Blut<br />
wird immer wieder gebraucht<br />
und ist doch sehr<br />
rar, gerade in dieser Zeit.<br />
Die Ortsvereine teilen zudem<br />
mit, dass bis zum 15.<br />
März keine Veranstaltungen<br />
stattfinden. Ein späterer<br />
Termin für die geplanten<br />
Mitgliederversammlungen<br />
wird dann noch bekannt<br />
gegeben.<br />
Handelskontor<br />
Fitschen KG<br />
Trapezbleche<br />
ab 8,95€/m² inkl. MwSt.<br />
Stegplatten<br />
Lichtplatten<br />
Alu Terrassendächer<br />
Doppelstabmatten<br />
Offenser Weg1,27404 Heeslingen<br />
direkt am Kreisel<br />
– 04281 95 40 512<br />
www.dachplatten24.de
Marktplatz<br />
5. Februar 20<strong>22</strong> 7<br />
06. 02. 20<strong>22</strong> KURIER 1<br />
MARKTPLATZ<br />
Nutrilo konzentriert sich mit mehr als 350 Beschäftigten auf die Entwicklung, Produktion und<br />
Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln sowie Vitamin- und Mineralstoffmischungen<br />
für Industrie und Handel. Das Unternehmen gehört zur international tätigen PHW-Gruppe<br />
unter der Dachmarke Wiesenhof.<br />
Wir suchen zum 01.03.20<strong>22</strong><br />
EINEN MITARBEITER IM TECHNIKUM (m/w/d) IN TEILZEIT<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen eine/n (m/w/d)<br />
Physiotherapeut/in<br />
in Teil/Vollzeit.<br />
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an<br />
Praxis für Physiotherapie Michael Verstege<br />
Nordheimstraße 66, 27476 Cuxhaven, ☎ 0 472166 51 04<br />
EMail mverstege40@tonline.de<br />
Wünsche selbst erfüllen?<br />
Freie Minijobs in Cux/Hadeln auf<br />
www.zustellercux.de<br />
Aufgabenbeschreibung:<br />
• Herstellung von Mustern im Labor- und Technikumsmaßstab - z.T. körperlich<br />
anspruchsvolle Tätigkeit<br />
• Versand und Dokumentation der Versuche (inkl. der erforderlichen Abläufe im SAP/ERP<br />
und Schriftverkehr)<br />
• Technische Umsetzung von Entwicklungsprojekten (z.B. Pressen und Befilmen von<br />
Tabletten im Labor-/Technikumsmaßstab)<br />
• Durchführung von Vitamin C - Titrationen am Automatik-Titrator<br />
Fachliche Qualifikationen und persönliche Voraussetzungen:<br />
• Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B. Fachkraft für<br />
Lebensmitteltechnik/ Chemikant;Pharmakant/Laborant)<br />
• Zuverlässiges, sehr genaues Arbeiten sollte Ihre Stärke sein<br />
• Teamfähigkeit<br />
• Kenntnisse in MS-Office-Programmen und SAP/ERP wären wünschenswert<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• Ein langfristiges und sicheres Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen einer<br />
familiengeführten Unternehmensgruppe<br />
• Eine Tätigkeit in einem engagierten Team<br />
• Die Chance, sich im Rahmen Ihrer Aufgaben zielgerichtet weiterzuentwickeln<br />
• Faire markt- und leistungsgerechte Vergütung<br />
• Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm (Qualitrain)<br />
• Betriebliche Altersvorsorge<br />
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen:<br />
Nutrllo GmbH • Personalabteilung· Heinz-Lohmann-Straße 8 • 27472 Cuxhaven<br />
karriere@nutrilo.de • www.nutrllo.de<br />
Mitarbeiter (m/w/d)<br />
in Vollzeit gesucht<br />
tischlerei-rath@t-online.de • Tel. 04777-808712<br />
Die T & P Pflege GmbH sucht zum<br />
nächstmöglichen Termin eine<br />
Pflegedienstleitung (m/w/d) für<br />
die ambulante, psychiatrische<br />
Pflege für den Standort Cuxha<br />
ven. Weitere Informationen unter<br />
www.timmermannundpartner.de<br />
Nebenjob gesucht?<br />
Freie Minijobs in Cux/Hadeln auf<br />
www.zustellercux.de<br />
Zuverl. Putzkraft (m/w/d)<br />
f. FeWo a. Minijobbasis in Döse<br />
gesucht. Mobil 0160 / 94959640<br />
Su. zuverl. Reinigungskr.<br />
(m/w/d) für FeWo in Sahlenb.<br />
15, ¤/Std. Mobil 0172 / 4344332<br />
WE WANT<br />
YOU!
2 Marktplatz<br />
KURIER 5. Februar 06. 02. 20<strong>22</strong> 20<strong>22</strong><br />
8<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Gemeinsam für die gute Sache<br />
Wir suchen ab März für die Jugendherberge Cuxhaven/Duhnen<br />
Rezeptionist (m/w/d)<br />
Abendstd. Teilzeit 5 Tage/Wo. / 450¤Basis an 2 Tagen<br />
Küchenhilfe od. Hauswirtschafter (m/w/d)<br />
Teilz. 91 Std. monatl. 14:00 – 20:30 Uhr, 35 Tage/Wo.<br />
Hauskeeping<br />
5 Tage/Wo., 09:00 – 14:00 Uhr)<br />
450¤Basis<br />
Reinigungsarbeiten 18:00 – 19:00 Uhr und 19:00 – 21:00 Uhr<br />
Geschirrabwasch 17:30 – 20:00 Uhr und 18:30 – 21:00 Uhr<br />
Gern auch Schüler<br />
Du wirst Teil unseres engagierten Teams. Wir bieten dir eine<br />
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, freundlichen Team.<br />
Du hast Interesse? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung:<br />
Jugendherberge Cuxhaven Schlensenweg 2 27476 Cuxhaven<br />
cuxhaven@jugendherberge.de 047 21 4 85 52 z.Hd. Herrn Wulf<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)<br />
für einen Pflegedienst<br />
Voll-/Teilzeit<br />
Aufgabengebiet: Telefonische/persönliche Kommunikation mit<br />
Klieneten/innen und deren Angehörigen, Prüfung von Rechnungen<br />
auf ihre rechnerische und sachliche Richtigkeit, Auftrags-und Rechnungsbearbeitung,<br />
Erledigung von Verwaltungsvorgängen unter<br />
Einhaltung der Fristen, sowie sämtliche anfallende Bürotätigkeiten.<br />
Wir erwarten: Berufserfahrung, Erfahrung mit einschlägigen EDV-<br />
Anwendungen (Word/Excel), zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise<br />
und Einsatzbereitschaft für ein neues Aufgabengebiet.<br />
SCHRIFTLICHE Bewerbung bis zum 18. Februar 20<strong>22</strong> an:<br />
Freie Soziale Dienste zwischen Elbe und Weser e.V.<br />
Bahnhofstr. 15; 21762 Otterndorf<br />
E-Mail: Info@freie-soziale-dienste.de<br />
Von telefonischen Anfragen bitten wir abzusehen!<br />
www.freie-soziale-dienste.de<br />
Zahnarztpraxis Dr. Katja Peus<br />
Wir suchen<br />
eine/n zuverlässige/n, freundliche/n und engagierte/n<br />
Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)<br />
in Voll oder Teilzeit für die Stuhlassistenz<br />
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an<br />
Dr. Katja Peus Abendrothstraße 40 27474 Cuxhaven<br />
oder per Mail an kpeus@tonline.de<br />
Die Samtgemeinde Hemmoor<br />
stellt zum 01. April 20<strong>22</strong> oder später ein:<br />
Reinigungskräfte (m, w, d)<br />
für die neue Kindertagesstätte in der Feldstraße im Stadtteil<br />
Althemmoor. Die Arbeitszeit beginnt montags bis freitags jeweils<br />
ab 17:00 Uhr.<br />
Die Vergütung erfolgt nach TVöD.<br />
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, senden Sie Ihre Bewer<br />
bung bitte bis zum 18. Februar 20<strong>22</strong> an die Samtgemeinde<br />
Hemmoor, Personalamt, Rathausplatz 5, 21745 Hemmoor<br />
oder per Email an samtgemeinde@hemmoor.de. Weitere In<br />
formationen erhalten Sie unter Telefon 04771/602140.<br />
Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, Hefter oder<br />
Prospekthüllen für Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen<br />
werden nicht zurückgesandt.<br />
WIR SUCHEN SIE!<br />
RÜSTIGER RENTNER ODER<br />
PENSIONÄR<br />
» für die Filialbelieferung<br />
» 3 bis 4 Arbeitstage pro Woche<br />
» ca. 4 Stunden pro Arbeitstag<br />
» kein Minijob / bzw. nicht auf 450 Euro Basis<br />
... ALS FAHRER/IN (m/w/d)<br />
Tel.: 04774-280 • Mail: baeckerei-daetz@t-online.de<br />
Die Arbeitswelt sucht Sie!<br />
Wir suchen Sie ab sofort<br />
für den Einsatz bei unseren Kunden:<br />
Fahrer (m/w/d) in TZ und 450,00¤Basis<br />
(gerne auch Rentner/innen)<br />
Helfer (m/w/d) für Verpackungsarbeiten von<br />
Nahrungsergänzungsmitteln im 3Schicht<br />
system<br />
Produktionshelfer (m/w/d) in Neuenkirchen im<br />
3Schichtsystem<br />
Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Bezahlung, eine<br />
unbefristete Anstellung und die Option auf Übernah<br />
me. Jetzt bewerben per EMail an<br />
cuxhaven@arbeitswelt.com oder telefonisch unter<br />
04721 / 66 51 246, Arbeitswelt Personaldienstleistun<br />
gen, Schillerstraße 34 in 27472 Cuxhaven.<br />
… brauchen wir Sie zum 01.08.20<strong>22</strong> als<br />
Steuerfachangestellte (w/m/d)<br />
mit 38,5 Wochenstunden für unsere Verwaltung<br />
sowie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als<br />
Reinigungskraft (w/m/d)<br />
mit <strong>22</strong>,5 Wochenstunden für unser KinderReich.<br />
Nähere Infos finden Sie unter:<br />
www.lebenshilfehemmoor.de/stellenmarkt<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gern per Mail an:<br />
arik.tiedemann@lebenshilfehemmoor.de<br />
Lebenshilfe e.V. Kreisverband Land Hadeln<br />
Am Schulzentrum 8a, 21745 Hemmoor<br />
Das MVZ Timmermann und Part<br />
ner sucht ab März für den Stand<br />
ort Cuxhaven eine*n Physiothe<br />
rapeut*in (m/w/d) in Teilzeit.<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.timmermannundpartner.de<br />
Regelm. Zusatzverdienst?<br />
Freie Minijobs in Cux/Hadeln auf<br />
www.zustellercux.de<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
Jetzt online bewerben!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Reinigung & Betreuung<br />
FEWO i. Duhnen ges., Endrei<br />
nigung u. Schl.überg., Bettwä<br />
sche, Anstellung b. AcarClean<br />
Mobil 0176 / 61451169 ab 16h<br />
Sozialarbeiter/innen /Sozialpädagogen/innen und<br />
Fachkrankenpfleger/innen (m/w/d)<br />
für das Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst im<br />
Gesundheitsamt. Es sind mehrere Stellen unbefristet in<br />
Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt im Bereich der<br />
Fachkrankenpflege nach Entgeltgruppe 9a undim<br />
anderen Bereich nach Entgeltgruppe S14TVöD.<br />
Die Bewerbungsfrist endet am 20.02.20<strong>22</strong>.<br />
Bewerbungen bittenur online über unsere Website. Schriftliche<br />
oder per E-Mail übersandte Bewerbungen können leider<br />
nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Wir suchen für die<br />
Küchenmontage<br />
Dich alleine oder ein Team zu zweit!<br />
Deine Aufgaben:<br />
Transport der bestellten Ware zum Kunden<br />
(mind. Führerschein Kl. B)<br />
Fachgerechte Montage von hochwertigen Markenküchen<br />
Übergabe der fertig gebauten Küchen<br />
Reklamationsbearbeitung in Zusammenarbeit mit<br />
unserem Vertriebsinnendienst<br />
Lagerhaltung und Vorbereiten der anstehenden Küchen<br />
Was bekommst Du von uns:<br />
Ein starkes motiviertes und kollegiales Team<br />
Angenehmes Arbeitsklima<br />
Sicheren Arbeitsplatz<br />
Leistungsgerechtes/geregeltes Vergütungssystem<br />
Zögere nicht und ruf unseren Herrn Wegener an.<br />
0472174410<br />
www.strandrobbe.de<br />
Landkreis Stade •Der Landrat<br />
21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Jetzt aber!<br />
Qualitätsorientierung und beständige Innovation haben<br />
uns zu einer der führenden Fachkliniken für Mutter/<br />
VaterKindPräventionsmaßnahmen werden lassen.<br />
Wir möchten unser Team mit einem<br />
Housekeeper (m/w/d)<br />
30 Std./Woche und<br />
Reinigungskräften (m/w/d)<br />
20 Std./Woche<br />
erweitern.<br />
Wir wünschen uns Engagement und Flexibilität.<br />
Wir erwarten Serviceorientierung und Verantwortungs<br />
bewusstsein.<br />
Wir bieten Ihnen einen sicheren, saisonunabhängigen<br />
Arbeitsplatz und ein kollegiales Umfeld.<br />
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an:<br />
Kurklinik Strandrobbe® Neptunweg GmbH<br />
Neptunweg 1, 27476 Cuxhaven<br />
oder: personal@strandrobbe.de<br />
Beim Landkreis Stade sind mehrere Stellen im<br />
Jugendhaus am Vorwerk<br />
zu besetzen. Das Jugendhaus ist organisatorisch<br />
dem Amt für Jugend und Familie zugeordnet und als<br />
kreiseigener Jugendhilfeträger in den Bereichen der<br />
Inobhutnahme, der ambulanten und der stationären<br />
Jugendhilfe tätig.<br />
Folgende Tätigkeitsfelder können angeboten<br />
werden:<br />
• Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)<br />
(Entgeltgr. S16TVöD/VKA, unbefristet,<br />
Vollzeit)<br />
• Jugendschutzstelle<br />
(Entgeltgr. S14TVöD/VKA, unbefristet, Vollzeit)<br />
• Kinderschutzstelle<br />
(Entgeltgr. S14TVöD/VKA, unbefristet,<br />
19,5 Wochenstunden)<br />
• Individuelle Hilfen<br />
(Entgeltgr. S14TVöD/VKA, unbefristet, Vollzeit<br />
oder 19,5 Wochenstunden)<br />
• Wohngruppe<br />
(Entgeltgr. S8bTVöD/VKA, unbefristet, Vollzeit)<br />
Alle in Vollzeit ausgeschriebenen Stellen sind<br />
teilzeitgeeignet.<br />
Die vollständigen Stellenausschreibungen mit den<br />
Anforderungsprofilen und weitere Informationen<br />
erhalten Sie im Internet unter<br />
www.landkreis-stade.de.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung<br />
an die nebenstehende Adresse oder an<br />
bewerbung@landkreis-stade.de bis zum<br />
02.03.20<strong>22</strong>.
Marktplatz<br />
06.<br />
5. Februar<br />
02. 20<strong>22</strong><br />
20<strong>22</strong> KURIER 93<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Gehören Sie bald zu unserem Team?<br />
Zur Verstärkung unserer orthopädisch chirurgischen Praxisklinik<br />
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
eine Medizinische Fachangestellte<br />
Arzthelfer (m/w/d) in Teilzeit<br />
Ihre Aufgaben:<br />
vielfältige Tätigkeiten in einer orthopädisch chirurgischen Praxis<br />
klinik inklusive ambulanter Operationen und Röntgen<br />
Ihr Profil:<br />
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r<br />
Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in.<br />
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und sind teamfähig.<br />
Sie haben idealerweise den Nachweis »Kenntnisse im Strahlen<br />
schutz« (Röntgenschein).<br />
EDVKenntnisse sind vorhanden.<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
eine abwechslungsreiche Tätigkeit<br />
ein junges dynamisches Team<br />
leistungsgerechte Bezahlung<br />
Weiterbildung im OP und/oder RöntgenBereich<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunter<br />
lagen:<br />
Gestalte mit uns die Zukunft genussvoller Lebensmittel.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst<br />
Anlagenfahrer (m/w/d)<br />
für die Produktion<br />
Berufs und Branchenerfahrene, aber auch Quereinsteiger sind will<br />
kommen.<br />
Bereitschaft zu Schicht und Wochenendarbeit ist Voraussetzung.<br />
Wir bieten Dir u.a.:<br />
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />
Leistungsgerechte Vergütung<br />
Weihnachts und Urlaubsgeld<br />
Leistungsbonus<br />
Pensionskasse / vermögenswirksame Leistungen<br />
Du willst mehr Infos? Besuche uns unter:<br />
www.doehler.com oder Tel.: 047519<strong>22</strong>010<br />
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.<br />
Döhler Neuenkirchen GmbH<br />
Frau Petra Frey<br />
Dorfstraße 17, 21763 Neuenkirchen<br />
Petra.Frey@doehler.com<br />
O. C. Cuxhaven<br />
Segelckestr. 40<br />
27472 Cuxhaven<br />
oder per Mail an:<br />
info@gelenkprofis.de<br />
Wir suchen per sofort eine<br />
Reinigungskraft (m/w/d)<br />
für 3 x 4 Stunden in der Woche.<br />
Frauen mit Integrationshinter<br />
grund wären für uns kein<br />
Problem. Nur fleißig und<br />
ehrlich sollten sie sein.<br />
Mobil 0151 / 23128947<br />
in Bülkau. Bitte Bewerbung<br />
unter WhatsApp<br />
SORRY, DAS IST NICHTS FÜR DICH!<br />
Es sei denn, du bist…<br />
- ein Teamplayer, leistungsbereit und motiviert<br />
Es sei denn, du willst…<br />
- einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren Arbeitszeiten<br />
- ein spannendes Arbeitsumfeld<br />
- die Chance auf persönliche Entwicklungsmöglichkeiten<br />
- einen wertschätzenden Umgang in einem jungen Team<br />
- eine leistungsgerechte Entlohnung<br />
Wir suchen ab sofort:<br />
- Fleischer (m/w/d) in Vollzeit<br />
- Produktionshelfer (m/w/d)<br />
in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung<br />
Bist du bereit für eine neue Herausforderung?<br />
Dann lass es uns wissen, ab wann und warum du zu unserem<br />
Erfolg mitwirken kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.<br />
Komm vorbei, ruf uns an oder schicke sie uns per E-Mail.<br />
Cux-Fleisch GmbH<br />
z.H. Herrn Marc Vergien<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel: 04721/72080 • info@cuxfleisch-busse.de<br />
Nebenverdienst als<br />
Tageszeitungszusteller m/w/d<br />
in CUXHAVENDÖSE frei ab 16.02.20<strong>22</strong><br />
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“<br />
Als Zusteller/in für die Cuxhavener Nachrichten und Briefsen<br />
dungen sind Sie frühmorgens an der frischen Luft unterwegs.<br />
Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen<br />
Zusatzverdienst.<br />
Dieser Bezirk umfasst u. a. folgende Straßen:<br />
AlbertSchweitzerStraße<br />
LettowVorbeckStraße<br />
Lüderitzstraße<br />
Wißmannstraße<br />
Leutweinstraße<br />
Was wir von Ihnen erwarten:<br />
Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />
Belastbarkeit und Flexibilität<br />
Sie sind ortskundig und neugierig auf Ihre Heimat<br />
Was Sie von uns erwarten dürfen:<br />
einen attraktiven Nebenverdienst bei<br />
leistungsgerechter Entlohnung<br />
ein sicheres Arbeitsverhältnis<br />
Arbeitshilfsmittel werden von uns gestellt<br />
Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe<br />
ein Freiexemplar der CuxhavenerNachrichten<br />
viel frische Luft mit FitnessPotenzial<br />
ein tolles und motiviertes Team<br />
eine qualifizierte Einarbeitung<br />
Ihr Interesse ist geweckt?<br />
Dann werden Sie Teil unseres großen Teams und bewerben Sie<br />
sich per EMail an zustellung@cuxonline.de oder direkt<br />
telefonisch unter 04721/585331 bei Nico Dannehl.<br />
Cuxland Presse Vertrieb GmbH<br />
Neue Industriestraße 14<br />
27472 Cuxhaven
10 4 KURIER<br />
Marktplatz 5. Februar 06. 02. 20<strong>22</strong> 20<strong>22</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Mibau Deutschland GmbH ist ein europaweit tätiges Unternehmen mit eigenen<br />
Steinbrüchen in Norwegen, Schiffen und insgesamt 40 Umschlagplätzen, davon 18 in<br />
Deutschland. Des Weiteren vertreiben wir im Auftrag der Heidelberger Sand und Kies<br />
GmbH aus eigenen Vorkommen Sand und Kies für die Baustoffindustrie.<br />
Unsere Büros und Standorte sind an und in der Nähe der Nord-/Ostseeküste verteilt.<br />
Für unsere Zentrale in Cadenberge suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung in<br />
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />
IT-Spezialisten / IT-Systemadministrator (m/w/d)<br />
Diese Aufgaben erwarten Dich:<br />
• Administration, Pflege und Wartung der IT-Infrastruktur aller Standorte<br />
• Schnittstelle zwischen externen IT- und TK-Providern und internen Mitarbeitern<br />
• Kontinuierliche Verbesserung der internen Prozesse und Werkzeuge<br />
• Sicherstellung der Verfügbarkeit und des störungsfreien Betriebs der Infrastruktur<br />
• Einrichtung der Arbeitsplätze mit allen Hardwarekomponenten (Laptops, PCs,<br />
Drucker, mobile Endgeräte wie Iphone, Ipad)<br />
• Einkauf der IT-Komponenten<br />
• IT-Ansprechpartner für alle internen Mitarbeiter<br />
• Vor Ort-Support / Vor Ort-Installation unserer Schüttgut-Waagensysteme in Norddeutschland<br />
• Erstellung und Pflege von Dokumentationen<br />
• Bericht an die Geschäftsführung<br />
Was Du mitbringst:<br />
• Fachspezifische Kompetenz im IT-Bereich (Netzwerktechnik, IT-Infrastruktur, Softwarelösungen)<br />
• Sicherer Umgang mit MS Office 365 und Erfahrung mit ERP Systemen. Wir arbeiten<br />
mit MS Dynamics 365 Business Central/Navision<br />
• Freude an der Lösung technischer Probleme und der Weiterentwicklung unserer<br />
Digitalisierungsprojekte (diverse selbst programmierte Applikationen)<br />
• Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten gepaart mit Hands-on Mentalität<br />
• Offene und kommunikative Art in Deutsch (Englisch von Vorteil)<br />
• Gerne als Quereinstieg! Hohe technische Affinität ist hier jedoch zwingend erforderlich.<br />
Eine kfm. Ausbildung ist von Vorteil.<br />
• Klassisch: Abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Fachinformatik/Systemadministration<br />
(oder vergleichbare Berufserfahrung), alternativ Studium in Wirtschaftsinformatik<br />
• Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft<br />
• Gültiger Führerschein der Klasse B<br />
Wir bieten:<br />
• Attraktive Vergütung<br />
bonnes@mibau-stema.com<br />
• Arbeiten mit modernsten Technologien, Geräten und Tools<br />
• Festanstellung in Vollzeit in einer zukunftssicheren Branche<br />
• Flache Hierarchien in einem motivierten Team<br />
• Fachliche und persönliche Mibau Weiterentwicklung Deutschland GmbH<br />
• Ein weit gefasstes Aufgabenspektrum mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit und<br />
Freiraum für eigene Ideen<br />
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.<br />
Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer<br />
Gehaltsvorstellung richten Sie bitte an: Frau Silke Bonnes,<br />
E-Mail: bonnes@mibau-stema.com<br />
Wir<br />
suchen<br />
Dich!<br />
zentrale@mibau-stema.com<br />
ab März 20<strong>22</strong> als:<br />
• Servicemitarbeiter (m/w/d)<br />
für die Früh- und Spätschicht in Voll- und Teilzeit<br />
• Eis-Thekenkräfte (m/w/d)<br />
optimal für Schüler*innen, Student*innen<br />
Kurzbewerbung an info@hotel-cadenberge.de<br />
oder telefonisch unter 04778-808988<br />
Wir freuen uns auf Dich!<br />
Wir suchen ab sofort Verstärkung!<br />
Personal (m/w/d) für die Automobilverladung<br />
(Cuxhaven/Bremerhaven)<br />
Vollzeit/Teilzeit/Aushilfen<br />
Voraussetzungen: 3 Jahre Führerschein, Mindestalter 21 Jahre<br />
Wir bieten Ihnen einen dauerhaften, tarifgebunden Arbeitsplatz<br />
sowie Urlaubs und Weihnachtsgeld, attraktive Zusatzleistungen<br />
und Sondervergütungen.<br />
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!<br />
Senden Sie Ihre Bewerbung an info@rapidopersonal.de<br />
oder rufen Sie uns einfach an!<br />
PräsidentHerwigStr. 4344, 27472 Cuxhaven<br />
Tel: 04721 / 6638845<br />
LOHMANN BREEDERS GmbH ist das weltweit führen<br />
de Unternehmen für die Zucht von Legehennen. Als<br />
Mitglied der international tätigen EW Group sind wir<br />
seit über 60 Jahren erfolgreich am Markt platziert<br />
Gesucht werden zum nächstmöglichen<br />
Einstellungstermin<br />
Landwirtschaftliche Mitarbeiter<br />
(w/m/d)<br />
in Voll und/oder Teilzeit für unsere Geflügelfarmen in 27639 Wurster<br />
Nordseeküste.<br />
Sie sind zuverlässig und bringen ein gutes Einfühlungsvermögen bei der<br />
Betreuung und Pflege unserer Tiere mit.<br />
Es erwartet Sie ein kleines Team mit einem guten Arbeitsklima. Die Ar<br />
beitskleidung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sie bekom<br />
men einen unbefristeten Arbeitsvertrag.<br />
Zu Ihren Aufgaben gehören:<br />
Betreuung und Pflege der Tiere<br />
Tierkontrolle<br />
Bruteier sortieren<br />
Wartung und Pflege der Technik<br />
Dokumentation der Leistungsdaten<br />
Die Bereitschaft auch an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten,<br />
ist zwingend erforderlich.<br />
Sie sind zuverlässig und an den oben genannten Aufgaben interessiert,<br />
dann bewerben Sie sich umgehend unter den angegebenen Kontaktda<br />
ten.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Lohmann Breeders GmbH, Am Seedeich 911, 27472 Cuxhaven<br />
info@lohmannbreeders.com<br />
oder auch gerne telefonisch: 01736115779<br />
Am Markt 5 | 21781 Cadenberge | Tel. (0 47 77) 80 89 88 | www.marc5.de<br />
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen<br />
Technikerin /Techniker (m/w/d)<br />
für die Funkwerkstatt in der FTZ Schiffdorf<br />
für das Ordnungsamt, Fachgebiet Brand-und<br />
Katastrophenschutz. DieStelle ist unbefristet in Vollzeit<br />
zu besetzen. Bei geeigneter Bewerbungslage ist eine<br />
Besetzung in Teilzeit möglich.<br />
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8TVöD.<br />
Die Bewerbungsfrist endet am 20.02.20<strong>22</strong>.<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Bewerbungen bittenur online über unsere Website. Schriftliche<br />
oder per E-Mail übersandte Bewerbungen können leider<br />
nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Fangen Sie mit uns wasNeues an!<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Physician<br />
Assistants (m/w/d), Medizinische Fachangestellte<br />
(m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d),<br />
Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistenten<br />
(m/w/d) als Mitarbeiter in der Funktion als<br />
Klinischer Pflegeexperte(m/w/d)<br />
in Voll- oder Teilzeit<br />
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!<br />
Bewerben Sie sich über www.helioskarriere.de<br />
Erste Auskünfteerteilt Ihnen gern: Helios Klinik<br />
CuxhavenGmbH, Oliver Ebken, Personalleitung,<br />
Altenwalder Chaussee 10,27474 Cuxhaven,<br />
Tel.: (04271)781207.<br />
©Yuri Arcurs –Fotolia.com<br />
Wir suchen zur Verstärkung<br />
unseres Teams<br />
Servicekraft (m/w/d)<br />
Koch/Köchin (m/w/d)<br />
in Vollzeit, Teilzeit oder Geringfügikbe<br />
schäftrigt für sofort.<br />
Wir bieten Ihnen eine 5TageWoche,<br />
Gehalt und Sozialleistungen nach<br />
Absprache. Bei Interesse wenden<br />
Sie sich bitte an Herrn Vormeister,<br />
Tel. 0 4721 25 0 58.<br />
Bohlsen Räucherfisch OHG<br />
Niedersachsenstraße Halle 10<br />
27472 Cuxhaven<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Krebs-Vorsorgepaket –für Interessierte<br />
Krebs-Infopaket –für Betroffene<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon <strong>05</strong>11 3885262<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!<br />
helios-karriere.de<br />
Angst vor Krebs?<br />
Wir sind da –für Menschen<br />
in Niedersachsen
Marktplatz<br />
5. 5Februar KURIER20<strong>22</strong> 06. 02.<br />
11<br />
20<strong>22</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
LEHRSTELLEN<br />
Landesamt für Geoinformation<br />
und Landesvermessung<br />
Niedersachsen (LGLN)<br />
ÄRZTE/APOTHEKEN<br />
Dr. med. Adriane Kather<br />
Auf dem Delft 6 (Fleischhutpassage), 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 / 3969090, Handy: 0151 / 40715662, Privatpraxis<br />
mit den Schwerpunkten: Naturheilkunde, Homöopathie,<br />
alternative Krebstherapie, Psychosomatik,<br />
Ernährungsmedizin und chinesische Medizin<br />
Mögliche schulmedizinische Untersuchungen: Sonographie Gefäße,<br />
Schilddrüse, Herz und Abdomen (Bauch), Spirometrie (Lungenfunktion),<br />
Ruhe, Belastungs und Langzeit EKG, LangzeitBlutdruckmessung<br />
sowie Diagnose mit Bioresonanzgerät BICOM BodyCheck 2.<br />
Montags bis Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />
und 16.00 bis 18.00 Uhr<br />
Samstag und Sonntag von 9.00 – 12.00 Uhr<br />
Termine und tägliche Hausbesuche von Hemmoor, Wingst, Cadenberge,<br />
Otterndorf, Cuxhaven bis Nordholz nach Vereinbarung<br />
Die Praxis ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar.<br />
Nebenverdienst als<br />
Tageszeitungszusteller m/w/d<br />
in WANNAAHLENFALKENBERG<br />
frei ab 1.3.20<strong>22</strong><br />
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“<br />
Als Zusteller/in für die NIEDERELBE ZEITUNG und Briefsendungen<br />
sind Sie frühmorgens an der frischen Luft unterwegs.<br />
Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen<br />
Zusatzverdienst.<br />
Dieser Bezirk umfasst u. a. folgende Straßen:<br />
Ahlenstraße<br />
Kastanienbogen<br />
Kranichwiesen<br />
Seestraße<br />
Was wir von Ihnen erwarten:<br />
Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />
Belastbarkeit und Flexibilität<br />
Sie sind ortskundig und neugierig auf Ihre Heimat<br />
Was Sie von uns erwarten dürfen:<br />
einen attraktiven Nebenverdienst bei<br />
leistungsgerechter Entlohnung<br />
ein sicheres Arbeitsverhältnis<br />
Arbeitshilfsmittel werden von uns gestellt<br />
Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe<br />
ein Freiexemplar der NiederelbeZeitung<br />
viel frische Luft mit FitnessPotenzial<br />
ein tolles und motiviertes Team<br />
eine qualifizierte Einarbeitung<br />
Ihr Interesse ist geweckt?<br />
Dann werden Sie Teil unseres großen Teams und bewerben Sie<br />
sich per EMail an zustellung@cuxonline.de oder direkt<br />
telefonisch unter 04721/585126 bei Sylvia Gorny.<br />
Die Regionaldirektion Otterndorf<br />
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
Bachelor of Science (m/w/d)<br />
Fachrichtung<br />
Angewandte Geodäsie / Geoinformatik<br />
oder vergleichbare Studiengänge<br />
an den Standorten Otterndorf und Bremervörde<br />
Bewerbungsfrist 21.02.20<strong>22</strong><br />
Detaillierte Informationen<br />
erhalten Sie auf unserer Internetseite: www.lgln.de/rdott<br />
IMMO<br />
ANKAUF<br />
Otterndorf,Landeshäuser Str. 2<br />
04751911965<br />
Handy: 015<strong>22</strong>670 4461<br />
(auch Sa. + So.)<br />
www.schwenzerimmobilien.de<br />
EMail: info@schwenzerimmobilien.de<br />
Suche<br />
Ein und Zweifami<br />
lienhäuser sowie<br />
Resthöfe und Eigen<br />
tumswohnungen<br />
im Raum Cuxhaven,<br />
Otterndorf bis Hechthausen<br />
für Kunden<br />
aus nah und fern.<br />
VERSCHIEDENES<br />
ANKAUF<br />
Altgoldankauf vom Fachmann<br />
Marcinkowski<br />
Optiker Trauringstudio Juwelier<br />
Markstr. 30, 21762 Otterndorf<br />
Tel. 04751 / 911461<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete preisw. Arbeiten<br />
Rund ums Haus, Gartenarbei<br />
ten uvm. Mobil 0178 / 6013340<br />
Hadler Zeitungsvertriebs GmbH<br />
Neue Industriestraße 14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Ast und Baumbe<br />
schnitt mit Entsorgung, gün<br />
stig. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Biete günstige<br />
Entrümpelung/Haushaltsau<br />
löung, unverbindliche Begut<br />
achtung. Mobil 0178 / 6013340