EWKB 22-06
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
e.K.
Teile dein Taxi und spare Geld!
l Krankenfahrten l Großraumtaxi bis 8 Personen
Speckenstr. 46a • 27639 Wurster Nordseeküste • Fax 04742-2252
info@taxiruflandwursten.de • www.taxiruflandwursten.de
Hallo
Leute,
das ist
wichtig -
bei Heiner
kaufst Du
Fliesen
richtig!
Fliesen Kuhlmann
Uferstrasse 4 - 27568 Bremerhaven
Tel: 04 71 / 4 40 33
www.fliesen-kuhlmann.de
facebook.com/fliesenkuhlmann
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
2. Jahrgang KW 06 - 09.02.2022 - Ausgabe B - Wesermünde
Vom Wiedereinstieg bis...
Spielwaren, Fahrräder,
und Angeln
E-BikE REpARAtuREn
aller Fabrikate
E-Bike 2022er
Modelle
jEtzt vERFügBAR
(probefahrt möglich)
Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28
Tel. (0 47 45) 16 34
Landkreis
Foto: tw
... zur Existenzgründung,
die Koordinierungsstelle
„Frau und Wirtschaft“ hilft
LANDKREIS tw ∙ Schon seit vielen Jahren
bietet die Koordinierungsstelle „Frau und
Wirtschaft“ Frauen, die wieder in ihren Beruf
einsteigen, sich neu orientieren oder ein
eigenes Unternehmen gründen wollen auf
vielfältige Art und Weise ihre Hilfe an. Neu
im Angebot ist das Gründerinnen Café, das
jeden dritten Dienstag im Monat ab 10.30 Uhr
im Gleis 4 im Bahnhof Cuxhaven zum Erfahrungsaustausch
einlädt. Projektleiterin Nicole
Neuber (l.) stellte zusammen mit Gabriele
Wüsten, zuständig für die Kursplanung, das
neue Angebot sowie das aktuelle Weiterbildungsprogramm
vor. Fortsetzung Seite 3
EWE: Die steigenden Rohstoffpreise
machen auch vor
der EWE nicht halt. Über die
aktuelle Preisentwicklung
in den EWE-Grundversorgungsgebieten
informierte
das Unternehmen in einem
Pressegespräch. Seite 5
Langen · Geestland
Debstedter Straße 36
Telefon (0 47 43) 60 09
Bad Bederkesa · Geestland
Gewerbe- und Handelspark
Telefon (0 47 45) 4 38
Wieder Twittergewitter
BREMERHAVEN re ∙ Am
Freitag, 11. Februar, ist es
wieder soweit. Zum europäischen
Tag des Notrufs
zieht wieder ein Twittergewitter
über Deutschland.
Auch in diesem Jahr werden
viele Berufsfeuerwehren
deutschlandweit an diesem
Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten,
Fahrzeuge
und vieles mehr live
auf ihren Twitterkanälen
berichten, sowie interessante
und spannende Einblicke in
die Arbeit der Feuerwehren
geben.
Die Aktion findet bereits
zum vierten Mal statt. Wieder
nehmen mehr als 50
Berufsfeuerwehren teil und
berichten viele Stunden am
Stück über ihrenrAlltag. Zu
den Themen gehören zum
einen aktuelle Einsatzlagen,
aber auch nützliches Wissen
rund um Ausbildung, den
Alltag bei der Feuerwehr
und deren Spezialeinheiten
oder auch Präventionstipps
und Hinweise.
Die Bremerhavener Feuerwehr
legt bei der Social-Media-Aktion
der besonderen
Art in diesem Jahr ihren Fokus
auf das aktuelle Tagesgeschehen
und wird zwölf
Stunden lang einen Einblick
in den Tagesablauf der Seestadtretter
geben.
Unter dem Hashtag #Bremerhaven112
können von
8 bis 20 Uhr die Tweets der
Bremerhavener Feuerwehr
online auf Twitter verfolgt
werden. Unter dem Hashtag
#112live sind alle Tweets
der teilnehmenden Berufsfeuerwehren,
verstreut über
das ganze Bundesgebiet,
sichtbar.
Auto Lohse
GmbH
Dorum
• Fachwerkstatt mit
Karosserie-Instandsetzung
• Jahres- und Gebrauchtwagen
mit Finanzierung
Wir sind immer für
unsere Kunden da!
Ellhornstraße
27639 Wurster Nordseeküste
Tel. (0 47 42) 20 63
Vom Kleinen zum Großen
Kooperation bringt zahlreiche Anträge in Ratssitzung
CUXHAVEN sh ∙ Man wolle
im Kleinen Großes bewirken,
sagt Gunnar Wegener von
der SPD und stellte zusammen
mit den Kollegen seiner
Partei sowie von den Grünen
und Cuxhavener die Anträge
für die kommende Stadtratssitzung
vor. Unter dem
Namen „Die Kooperation“
stellen die drei Parteien die
kopfstärkste Gruppierung
im Stadtrat. In der gemeinsam
im letzten November
geschlossenen Vereinbarung
hat man die großen Themen
Klima und Soziales in den
Mittelpunkt gestellt. Nun
will man zeigen, wie zahlreiche
„kleine“ Anträge zum
ganzen Großen führen.
Für die nächste Sitzung steht
so das Thema Park&Ride
in Duhnen und Döse auf
dem Plan. „Das muss endlich
dieses Jahr in Angriff
genommen werden“, so
Rüdiger Kurmann von den
Cuxhavenern. Ebenso will
man durch eine andere
Ampelschaltung Fußgängern
und Fahrradfahrern
Vorrang gewähren. „Kleine
Beiträge zum Klimaschutz“,
wie es ein Mitglied der Kooperation
ausdrückte. „Die
Kooperation hat sich ja zum
Ziel gesetzt, Mobilität neu
zu denken.“ Nicht neu, aber
durchaus nachvollziehbar,
scheint der Antrag mehr
Geschwindigkeitskontrollen
flächendeckend durchführen
zu wollen. Sollte der
bundesdeutsche Traum der
Grünen mit einem grundsätzlichen
Tempolimit von
30 km/h auch in Cuxhaven
wahr werden, wäre das für
die Stadtkasse eine klingelnde
Option. In den Bereich
Verkehr fällt auch der
Antrag, zukünftig Falschparker,
die Rettungsdienste
und Feuerwehr behindern,
konsequent abzuschleppen.
Im Bereich Soziales
hat man Querungshilfen
für gehandicapte Bürger
im Sinn. Und endlich eine
neue behindertengerechte
WC-Anlage am Wochenmarkt
möchte man beschließen
lassen.
Fortsetzung Seite 2
Oliver Ebken, Gunnar Wegener, Johannes Sattinger, Thorsten
Larschow, Robert Babacé, Rüdiger Kurmann und Peter Altenburg
(v.l.)
Foto: sh
www.der-geestland-steinmetz.de
Bremerhaven
VEREIDIGUNG: Insgesamt
87 Rekruten leisteten am Freitag
letzter Woche auf dem
Innenhof der Marineoperationsschule
in Bremerhaven
ihren Schwur, der Bundesrepublik
Deutschland treu
zu dienen. Die Gelöbnisrede
hielt der Kommandeur der
MOS, Jens Grimm. Seite 11
365 Tage/
24 Std.
Zuverlässig
& freundlich
0 47 43 / 3 13
& 0 47 45 / 17 27
E-MAIL: info@taxenruf-geestland.de
www.taxenruf-geestland.de
MARITIMES
Räumungsverkauf
wegen Umzug und
Geschäftsübergabeviele
Artikel reduziert!
Geschenkgutscheine bis
28. Februar 2022 einlösen.
An der Geeste 13 . 27570 Bremerhaven
Telefon (0471) 25095
www.janssen-maritimes.de
Valentinstag
im 26. Bösehof
OKTOBER 2019
4-Gänge Menü mit Apéritif, Kaffee & Digestif
Jan Hendrik Ehlers am Steinway Flügel
09. NOVEMBER 2019
Bösehof-Genießermomente Verlosung
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s
je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e
€ 62,00 pro Person
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS GMBH GmBH
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· 27624 Geestland
T 0 47 45
T 04745-948-0
- 948 - 0 · GF:
• Geschäftsführer
Klaus Manke,
Klaus
Andrea
Manke
Roming
Gutschein-Shop: www.boesehof.de
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2
Regional 9. Februar 2022
BuchTipp
Abwechslungsreich
Liebe Literaturfreunde,
zunehmend erfreuen sich
Fahrten in einem Reisemobil
wachsender Beliebtheit.
Erfahrene Camper geraten
schnell ins Schwärmen,
wenn sie vom
Flair ihrer Unabhängigkeit
erzählen
können.
Eine unerlässliche
Voraussetzung
für einen
u n g e t r ü b t e n
Genuss ist die
Planung. „Das
Reisemobil Kochbuch“
könnte für Reisemobilsten-Anfänger
eine hilfreiche
Lektüre sein. Garant
für schlechte Laune könnte
die Eintönigkeit der Speisen
werden, nur Mahlzeiten
aus Dosen oder der „Genuss“
von Tütensuppen ist
zudem dauerhaft weniger
bekömmlich. Eine Liste im
Überblick mit der geeigneten
Grundausstattung
an Vorräten und Gewürzen
sind die Basis der 50
vorgestellten Gerichte. Die
Autorinnen erläutern, dass
lediglich fünf weitere frische
Zutaten benötigt werden.
Ein Kapitel widmen sie
dem Thema „Null Abfall“
und führt Beispiele an, wie
Reste für andere Rezepte
weiter verwendet werden
können. Morgens könnte
der Tag mit köstlichen Zimtbrötchen
aus der Pfanne
beginnen. „Cinnamon Pan
Buns“, in einer Pfanne gebacken,
könnte eine
willkommene
Anregung sein,
wenn’s zuhause
mal schnell gehen
muss. Überzeugend,
wie
vielfältig der Einsatz
einer Pfanne
für diverse Gerichte
präsentiert
wird. Die verführerischen
Fotos in stimmungsvollem
Umfeld laden ein die Rezept-Ideen
auszuprobieren
und nicht sofort attraktive
Glasbehältnisse zu entsorgen.
Ja und die knappe Arbeitsfläche
beim Kochen ist
gewöhnungsbedürftig! Die
letzten leeren Seiten bieten
Platz, neue Geschmackserlebnisse
zu „konservieren“.
Auf schmackhaftes
Essen muss nicht verzichtet
werden!
Ira König/Maike Jessen,
Das Reisemobil Kochbuch,
Delius Klasing, ISBN 9783
667123787, € 19,90, 144 S., 53
Fotos
Vorgestellt von Marianne Haring
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
WK 58: Oliver Ebken soll es richten
SPD nominiert Cuxhavener als Landtagskandidaten
LANDKREIS re ∙ Unter
Applaus bedankte sich der
Vorsitzende des SPD-Ortsvereins
Cuxhaven, Oliver
Ebken, am Samstag im
Dorfgemeinschaftshaus
Neuenkirchen für die Wahl
als SPD-Direktkandidat zur
Landtagswahl im Wahlkreis
58, der die Stadt Cuxhaven
und die Samtgemeinde
Land Hadeln umfasst.
Oliver Lottke, der als Vorsitzender
der Cuxland-SPD
durch die pandemiebedingt
kurze und mit reduzierter
Delegiertenzahl stattfindende
Konferenz führte,
bedankte sich nicht nur bei
Ebken, sondern auch der
zweiten Bewerberin Nicole
Friedhoff aus Wanna. „Ihr
beide habt euch überzeugend
präsentiert und unter
Beweis gestellt, dass die
SPD die Cuxland-Partei mit
den besten Ideen für unsere
Heimat ist“, fasst Lottke
zusammen, „aber leider
mussten sich die Delegierten
letztendlich für einen
entscheiden.“
23 Delegierte aus den beiden
SPD-Ortsvereinen waren am
Samstagvormittag zusammengekommen,
um ihre
Stimme abzugeben. Mit Blick
auf die pandemische Lage
bedankte sich Lottke bei der
Begrüßung ausdrücklich,
dass die Delegierten ihren
Weg nach Neuenkirchen angetreten
hatten. „Wir leisten
mit unserer kurzen Konferenz
heute Vormittag einen
wichtigen Beitrag für die
ordnungsgemäße und demokratische
Vorbereitung
der Landtagswahlen.“
Ebken hob in seiner Vorstellungsrede
hervor, dass für
ihn gute Arbeit und starke
Wirtschaft nur mit Klimaschutz
funktionieren kann
Oliver Ebken wurde am Samstag von 23 Delegierten nominiert
Foto: SPD
- und verantwortungsbewusster
Klimaschutz nur
mit einer starken Wirtschaft
und sicheren Arbeitsplätzen.
Er hob zudem die Verantwortung
des Landes
Niedersachsen auch für die
kommunalen Finanzen hervor:
„Was nützen uns die
Schuldenbremse und eine
schwarze Null, wenn wir
unseren Kindern eine Infrastruktur
hinterlassen, die
am Boden liegt?“
Ebken bedankte sich zudem
bei Friedhoff für den
fairen Wettbewerb und den
guten Umgang miteinander
in allen Phasen der Bewerbung.
Friedhoff unterstrich,
dass es jetzt darum ginge,
gemeinsam für den Wahlsieg
der SPD in der Samtgemeinde
Land Hadeln
wie der Stadt Cuxhaven zu
kämpfen.
Kooperation mit
vielen Anträgen
Fortsetzung von Seite 1
Neben „Mobilität neu denken“
will man in der „Kooperation“
auch „Wohnen
neu denken“. So gibt es
einen Antrag der Gruppierung,
Tiny-Houses, also
kleinste Häuser mit wenig
Grundflächenverbrauch
und maximal 60 qm 2 groß,
als neue Immobilien zu
etablieren. Zwei Gelände,
eines in städtischer Hand,
sollen im Erbbaurechtsverfahren
bereitstehen. Die
Bauform der Häuser soll
fest oder mobil sein und
nur von Erstwohnsitzlern
bewohnt werden. „Eine
Ferienanlage soll unter allen
Umständen vermieden
werden“, so Oliver Ebken
von der SPD.
Ein weiteres Anliegen ist
der Gruppe „Die Kooperation“
der Ausbau des Alten
Fischereihafens. Hier hätte
man in der letzten Legislaturperiode
häufig Rücksicht
auf den damaligen Partner
CDU genommen. Nun wolle
man mit anderer Mehrheit
„Schwung in die Sache bringen“,
so Gunnar Wegener.
Ein Beispiel sei der seit Langem
diskutierte Hafenkopf.
„Das Tor zur Welt ist vielen
Cuxhavenern sehr sympathisch.“
Hier könne man bei
einer Bürgerbefragung mit
einer 2/3-Mehrheit rechnen,
so Altenburg.
Ein weiteres Anliegen ist
der Gruppe der Ausbau der
Schwimmkurse für Kinder
und Jugendliche. Nicht nur
die Auswirkungen der Pandemie
sei an mangelhafter
Schwimmfähigkeit Schuld.
„In einer Stadt am Meer
sollte jeder schwimmen können“,
so Wegener. Die Ratssitzung
verspricht, das Kleine
zum Großen zu machen.
Ankauftag
Donnerstag
10
Februar
GOLD & PELZANKAUF BERENSCH
Berenscher Dorfstraße 33 • 27476 Cuxhaven-Berensch
Ankauftag
Freitag
11
Februar
2022 2022
2022
Wir zahlen
zur Zeit bis zu
67,-
50
Ankauftag
Samstag
12
Februar
10 – 18 Uhr 10 – 18 Uhr 10 – 18 Uhr
*
*€/pro Gramm
Feingold
Mobil 0157 - 55 73 13 52
Aktion nur 3 Tage gültig!
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit
Gerne übernehmen wir Ihre
Spritkosten bis zu 30,- €
*bei Goldankauf ab 10 g
bei Ankauf
Wir kaufen an:
FFP2-Masken stehen für unsere Kunden zur Verfügung!
Wir zahlen für Pelze und Nerze bis zu 12.000 €
Edelpelze aller Art
Pelzankauf (in Verbindung mit Schmuck)
Für Geweihe zahlen wir bis zu 6.000 €
Für Geschirr zahlen wir bis zu 3.800 €
Für Porzellanpuppen zahlen wir bis zu 4.600 €
Für Kristallgläser zahlen wir bis zu 800 € pro Stück
*nur in vb Gold
* für antiken Schmuck
Porzellanpuppe*
bis 3500,- €*
9. Februar 2022 Regional
3
Team berät individuell, vertraulich und kostenfrei
Koordinierungsstelle steht Frauen auf beruflichem Weg zur Seite
Fortsetzung von Seite 1
Von der Geschäfts idee bis
zur Gründung eines eigenen
Unternehmens ist es oft
ein langer Weg, der mit Stolpersteinen
gepflastert sein
kann. Damit „frau“ gar nicht
erst ins Stolpern gerät, steht
ihnen die Koordinierungsstelle
„Frau und Wirtschaft“
des Landkreises Cuxhaven
mit Rat und Tat zur Seite.
Sich Hilfe zu holen, ist aber
nicht immer so einfach.
Deshalb hat Projektleiterin
Nicole Neuber mit ihrem
Team das Grün derinnen &
Unternehmerinnen Café ins
Leben gerufen.
Im Gründerinnen Café
unkompliziert Kontakte
knüpfen und Erfahrungen
austauschen
„Uns war es wichtig, ein
niedrigschwelliges Angebot
in lockerer Atmosphäre zu
schaffen, bei dem jede, die
ein Unternehmen gründen
will oder schon ein Unternehmen
gegründet hat, unverbindlich
vorbeischauen
und mit den anderen ins Gespräche
kommen kann“, so
Neuber, die als Gründungsberaterin
vor Ort mit dabei
ist, um bei Bedarf ebenfalls
erste Informationen zur
Selbstständigkeit zu geben.
Schon beim ers ten Gründerinnen
Café im Januar habe
es einen tollen Austausch
zwischen den Frauen gegeben,
freut sie sich. Das
nächste Gründerinnen Café
findet am kommenden
Dienstag, 15. Februar statt.
Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Jede kann ab
10.30 Uhr vorbeischauen
und ganz unkompliziert
Kontakte knüpfen und Erfahrungen
austauschen,
egal ob sie sich erst unter-
Nicole Neuber, Gabriele Wüsten, Marei Gerken und Deborah von Bargen
beraten Frauen auf ihrem beruflichen Weg Foto: Bernd Otten
nehmerisch selbstständig
machen möchte oder als
Unternehmerin an einem
Informationsaustausch interessiert
ist.
Die Beratung von Frauen in
wichtigen Fragen der beruflichen
Neuorientierung ist
seit 2008 das Kerngeschäft
der Koordinierungsstelle
„Frau und Wirtschaft“, die
bei der Agentur für Wirtschaftsförderung
in Cuxhaven
angesiedelt ist. Und das
individuell, vertraulich und
kostenfrei. Zum Team gehören
neben Projektleiterin
Nicole Neuber - die unter
anderem Existenzgründerinnen
berät, aber auch die
Vernetzung und Kontakte
mit anderen Institutionen
im Blick hat - Projektassistentin
Gabriele Wüsten,
die für das Weiterbildungsprogramm
immer wieder
auf der Suche nach neuen
Themen und Referenten ist,
Rückkehrberaterin Marei
Gerken, deren Hauptanliegen
es ist, Frauen in gute
Arbeit zu bringen sowie
Projektassistentin Deborah
von Bargen, die für den Medienauftritt
und die Kursanmeldungen
zuständig ist.
„Zusammen sind wir ein
Regen & Hagelkörner
Viele Unfälle auf A 27 am Sonntag
gutes Team, das sich auch
gegenseitig unterstützt“, so
Gabriele Wüsten, ganz nach
dem Motto: „Eine für alle,
alle für eine“.
Förderung der existenzsichernden
Beschäftigung von
Frauen
Die Koordinierungsstelle
ist das Bindeglied zwischen
der regionalen Wirtschaft,
dem Arbeitsmarkt und den
in der Region lebenden
Frauen. Allgemein geht es
ihnen darum, die existenzsichernde
Beschäftigung
von Frauen zu fördern.
Hierzu gehört auch die Integration
geflüchteter und
zugewanderter Frauen in
den Arbeitsmarkt.
Zudem bietet sie in ihrem
Weiterbildungsprogramm
ein breitgefächertes Kursund
Vortragsangebot rund
um die Themen Existenzgründung
und beruflicher
Wiedereinstieg, online wie
auch als Präsenzveranstaltung.
So heißt es etwa
am Mittwoch, 16. Februar,
„Mit der Wissensmachete
durch den Finanzprodukte-Dschungel“.
In
diesem Online-Workshop
schlägt Annette Mücke,
Lehrkraft für Finanzkompetenz
von 16 bis 18 Uhr
eine Schneise in das Geldanlage-Dickicht.
Frauen, die
endlich mehr Durchblick in
Finanzfragen haben möchten,
sind eingeladen, sich
interaktiv dieser Dschungeltour
anzuschließen.
Weitere Themen sind unter
anderem „Die Krise und
ich - Wer hat hier wen im
Griff?“, „Die Bratwurstmethode:
Ich traue mich jetzt!“
„Rückenwind für Gründerinnen
- von Anfang an
mehr Wissen“ oder „Fit
für den Wiedereinstieg ins
Berufsleben“.
Das Weiterbildungsprogramm
liegt in Rathäusern,
Kindertagesstätten, Volkshochschulen,
Arbeitsagenturen,
Jobcentern etc. aus.
Online ist es unter www.
frau-und-wirtschaft-cux.
de als Blätterkatalog zu
finden. Kursanmeldungen
nehmen die Mitarbeiterinnen
per E-Mail unter
frau-und-wirtschaft@
afw-cuxhaven.de oder telefonisch
unter (04721) 59 96
19 entgegen.
TOP1:
CUXHAVEN re ∙ Seitdem
eine Impfung gegen Covid-19
für Kinder empfohlen
ist, hat das Impfteam
der Helios Klinik Cuxhaven
bereits 583 Impfdosen
(Stand 4. Februar) an Kinder
im Alter von fünf bis elf verimpft.
Die Eltern reisten dafür
sogar aus umliegenden
Landkreisen wie Stade oder
Rotenburg sowie aus dem
Bundesland Bremen an.
„An diesen hervorragenden
Start möchten wir anknüpfen
und auch weiterhin den
Eltern die Möglichkeit einer
Impfung für ihre Kinder
anbieten.“ sagt Thomas
Hempel, Klinikgeschäftsführer
der Helios Klinik
Cuxhaven.
In der Helios Klinik Cuxhaven
können an folgenden
Tagen Kinder im Alter von
fünf bis elf Jahren gemäß
der STIKO-Empfehlung gegen
COVID-19 geimpft werden:
Mittwoch, 9. Februar,
Donnerstag, 17. Februar, und
Dienstag, 22. Februar, jeweils
von 16.30 bis 20 Uhr. Die
Impfungen werden durch
JUNGWAGEN
JAHRESWAGEN
GEBRAUCHTWAGEN
FORD KUGA 1.5 ECOBOOST ST-LINE
FWD *RÜCKFAHRKAMERA*NAVI*SYNC*
Frost-Weiß | 52.294km | EZ 04.2017
110kW (150PS) Ausst.: Klimaautomatik
Frontscheibe heizbar | Heckklappe elektr.
zu betätigen | Sitzheizung vorn u.v.m.
JETZT € 20.760,-
BENZIN Ihr Ansprechpartner: Herr N. Gossens
Telefon 04755.9133.47
www.ahkoester.de
Impfung für Kinder
Helios Klinik weitet Angebot aus
die Chefärztin der Kinderklinik,
Dr. Bettina Loza, betreut.
Verimpft wird der Kinderwirkstoff
von Biontech.
Die Impfungen finden in
der Caféteria der Klinik
statt. Der Zutritt erfolgt via
ausgeschilderter Wegeleitung
über einen Nebeneingang.
Um eine Terminvergabe
im Vorfeld per E-Mail
unter hanna.peschla@helios-gesundheit.de
oder telefonisch
unter (04721) 78
19 88 wird gebeten. Eltern
sollten die Aufklärungs-
und Einwilligungsbögen
möglichst schon vorausgefüllt
mitbringen. Diese stehen
auf der Klinikwebsite
zum Download bereit.
Das Betreten der Klinik
für erwachsene Begleitpersonen
ist nur mit einem
aktuellen negativen Corona-Schnelltest-Ergebnis
möglich. Dies gilt auch
für Personen, die bereits
eine Drittimpfung (Auffrischungsimpfung)
erhalten
haben. Das Testzentrum
direkt an der Klinik hat entsprechend
geöffnet.
LANDKREIS re ∙ Für die
Beamten des Polizeikommissariats
Geestland sowie
die örtlichen Abschleppdienste
kam es am Sonntag
zu vielen witterungsbedingten
Einsätzen: Es waren
insgesamt sechs Verkehrsunfälle
auf der A 27
mit zwei leichtverletzten
Personen zu verzeichnen.
Hintergrund waren starker
Regen und Hagelschauer.
Zur Mittagszeit
kamen
zwei jeweils
alleinbeteiligte
Pkw in
Folge nicht
angepasster
Geschwindigkeit
ins
Schleudern und stießen gegen
die Schutzplanken im
Bereich Schwanewede und
Hagen. Hierbei kam es in
einem Fall nur zu Sachschäden.
Bei dem zweiten, identisch
abgelaufenen Unfall,
hatte sich ein 21-jähriger
Fahrzeugführer aus Nordenham
leicht verletzt.
Gegen Abend verlief ein
dritter Unfall dann etwas
unübersichtlicher. Hier
geriet der 27-jährige Unfallverursacher
im Bereich
Bremerhaven-Wulsdorf auf
hagelglatter Fahrbahn ins
Schleudern, kollidierte mit
der Mittelschutzplanke und
kam quer auf der Fahrbahn
zum Stehen. In Folge dessen
ereignete sich dann der
vierte Unfall: Zwei nachfolgende
Wagen mussten
ihre Geschwindigkeit stark
verringern, was nur einem
Fahrzeugführer ausreichend
gelang. Der folgende
zweite Pkw fuhr auf den
stark abbremsenden Pkw
auf. Dabei verletzte sich ein
zweijähriges Kind auf dem
Beifahrersitz leicht. Alle beteiligten
W a g e n
mussten
d u r c h
örtliche
A b -
schleppd
ie n ste
geborgen
werden.
Die Unfälle fünf und sechs
ereigneten sich im nördlichen
Bereich der A 27
zwischen Neuenwalde und
Nordholz. Hier gerieten ein
82-jähriger Cuxhavener und
ein 59-jähriger Emsteker
ebenfalls in Folge nicht angepasster
Geschwindigkeit
auf der hagelglatten Fahrbahn
in Schleudern und
stießen gegen die Schutzplanken.
Beide blieben
unverletzt. Die Fahrzeuge
mussten ebenfalls geborgen
werden.
Der Gesamtschaden der
Verkehrsunfälle wird auf
etwa 40.000 Euro geschätzt.
4
Kleiderspende für Bethel
CADENBERGE re ∙ Vom 9.
bis zum 15. Februar wird in
der Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst
und in der
Kirchengemeinde Kehdingbruch
eine Kleidersammlung
zugunsten der von Bodelschwinghschen
Anstalten in
Bethel durchgeführt. Täglich
können die Kleiderspenden
beim Gemeindehaus der Kirchengemeinde
abgegeben
werden. Hier sind auch Sammelbeutel
erhältlich. Sammelstellen
gibt es auch in der
Wingst beim Bugenhagenhaus
Westerhamm, beim St.
Michaelishaus Dobrock und
FDP stellt sich neu auf
Santos Stoffel führt Stadtverband
CUXHAVEN re ∙ Der
langjährige Vorsitzende
des FDP-Stadtverbandes
Cuxhaven, Manfred Hark,
wurde jetzt verabschiedet.
Manfred Hark trat aus persönlichen
Gründen nicht
mehr an.
Der Kreisvorsitzende Günter
Wichert dankte Hark für die
langjährige Arbeit im Vorstand.
2016 hatte Manfred
Hark den Stadtverband in
einer sehr schwierigen Zeit
übernommen. Heute, sechs
Jahre später, überlasse Hark
einen sehr gut aufgestellten
Stadtverband mit vielen
neuen Mitgliedern.
Neuer Vorsitzender ist Silvio
José dos Santos Stoffel;
Kathrin Peine und Uwe
Hartmann wurden als
Stellvertreter sowie Tim
Der neue FDP-Stadtverbandsvorstand
beim Kirchengemeindehaus
in Kehdingbruch. Gesammelt
werden Bekleidungsstücke aller
Art, aber auch Tisch- und
Bettwäsche sowie Schuhe, die
paarweise gebündelt und auch
noch tragbar sein sollten. In
Bethel werden die Kleiderspenden
sortiert und zum Teil für
den eigenen Bedarf verwendet.
Gut erhaltene Kleidungsstücke
werden auch in den Sozialboutiquen
der bekannten „Brockensammlung“
zum Verkauf
angeboten. Ein weiterer Teil
der Spenden geht auf Grund
von Hilfeaufrufen in Notstandsgebiete.
Ein wichtiger
Nebeneffekt der Kleidersammlung
ist, dass in Bethel rund
100 Menschen mit dem Sammeln,
Ordnen und Verschicken
der Altkleider eine sinnvolle
Beschäftigung finden.
Wozniak als Schriftführer
gewählt.
Weitere Vorstandsmitglieder
sind Ursula Schiff,
Marius Stelzer, Mark Wirth,
Claus Rothe, Günter Wichert,
Henning Peters und
Benjamin Wujkiw.
„Ich freue mich sehr, mit
einem motivierten Team für
die Interessen unserer Mitbürger
hier in der Stadt eintreten
zu dürfen. Die große
Anzahl an Neumitgliedern
der letzten Monate bestätigt,
wie wichtig gerade den
jungen Menschen ihre Stadt
ist. Unsere Region braucht
mehr denn je frischen Wind
und neue Antworten. Und
das bedeutet für mich auch:
mehr FDP“, sagte der neue
Vorsitzende Silvio José dos
Santos Stoffel.
Foto: Privat
OTTERNDORF sh ∙ In
Otterndorf wird Politik
gemacht. Und zwar
Bundes- wie Lokalpolitik.
Seit der SPD-Politiker Daniel
Schneider in den Bundestag
gewählt wurde, ist
sein Wahlkreisbüro im
Ortskern. Die Koordination
eines solchen Büros erfordert
Zeit und Struktur. In
Otterndorf ist dafür Wiebke
Peper verantwortlich,
und das mit viel Verve und
Energie. Den einen Fuß im
Elbsand, den anderen auf
dem Platz der Republik,
organisiert sie die „junge
politische Welt“ vor Ort. Sie
freut sich „riesig über diese
neue Herausforderung“
und ist zusätzlich motiviert,
„dass ich unter den vielen
Bewerbern ausgewählt
wurde“, wie sie sagt.
Für Wiebke Peper persönlich
ist die Arbeit „wie
in einem Start-Up“. Jeder
brenne für die Sache und
die Themen ohne genau zu
wissen, was am nächsten
Tag kommt oder wie diese
Herausforderungen sich im
Detail gestalten. Deshalb
werden momentan feste Abläufe
entwickelt. Halt wie
in einem Start-Up und da
gehören kleine und große
Überraschungen morgens
dazu. Wiebke Peper ist
überzeugt, dass dies auch
in der Zukunft so sein wird.
Hauptsache die Arbeit sei
nachhaltig erfolgreich.
Überhaupt Aufgaben.
Welche das sind, da hat
die studierte Politikwissenschaftlerin
sehr klare
Vorstellungen. Im Wesentlichen
geht es darum, den
Arbeitsalltag von Daniel
Schneider in den sitzungsfreien
Wochen zu unterstützen,
aber auch die Arbeit
als ganzes Team für die Region
voranzubringen. Auf
der einen Seite fallen viele
einfache Tätigkeiten, wie
Terminkoordinierung und
Regional 9. Februar 2022
Wahlkreisbüro fängt an Wurzeln zu schlagen
In der politischen Welt: Wiebke Peper arbeitet für MdB Daniel Schneider
Wiebke Peper leitet das Wahlkreisbüro von Daniel Schneider
MdB von Otterndorf aus
Foto: tw
allgemeine Büroorganisation,
Kontaktmanagement,
die Beantwortung von Bürgeranfragen
und Ähnliches
an. Auf der anderen Seite
gehören auch anspruchsvolles
Projektmanagement
und die wissenschaftliche
Mitarbeit zu verschiedenen
relevanten Themen dazu.
Eine wichtige Rolle spielt
in der Arbeit auch die Außendarstellung
des Parlamentariers,
zum Beispiel
über soziale Medien. Da
werde sie sehr stark eingebunden
sein. Bisher mache
„Daniel da noch viel allein.“
Terminkoordination gehört
sicherlich dazu. Wer
schon einmal „seinen“
Bundestags abgeordneten
auf dessen Arbeitszeiten angesprochen
hat, weiß, dass
es für ihn keinen nine-tofive-Job
gibt. Terminkoordination
wird schon deshalb
des häufigeren ein Husarenritt
sein, und da gilt es Prioritäten
zu setzen. Über die
Frage, wann welcher Termin
brennt und welcher nur
lodert steht Wiebke Peper
„grundsätzlich mit Daniel
persönlich, aber auch mit
meinen Kollegen in Berlin
im stetigen Austausch“.
Und auch wenn durch die
anhaltende Pandemielage
tendenziell weniger Termine
stattfinden als zu normaleren
Zeiten, braucht es
dazu verschiedene Kanäle.
Viele Termine werden momentan
auch digital durchgeführt.
Letztendlich laufe
alles über Kommunikation
und Dialog. Termine werden
in Otterndorf von ihr
auch inhaltlich vor und
nachbereitet. Und natürlich
ist sie bei vor Ort Terminen
in der Regel auch dabei.
Kenntnis von politischer
Arbeit, zumal parlamentarischer,
ist immer auch Bildung.
Lebenslanges Lernen
in der Arbeit sozusagen.
Verbunden mit der Frage,
wo Diskretion und wo Offenheit
angebracht und gefordert
sind. Und dazu hat
Wiebke Peper eine klare
Haltung. „Erst einmal ist
es ja richtig und wichtig,
dass wir alle bestmöglich
ein Leben lang lernen. Insbesondere
auch für Daniel
Schneider und unser Team
gilt dies. Als neuer, direkt
gewählter Abgeordneter
bedeutet das eine Vielzahl
an theoretischen Grundlagen,
aber auch viele verschiedene
Themenbereiche,
die näher betrachtet und
verinnerlicht werden müssen.“
Oftmals erfordern die
Dialoge mit verschiedenen
Gesprächspartnern ein
hohes Maß an Diskretion.
Andererseits pflegt man
in der politischen Arbeit
nicht nur im Wahlkreisbüro
einen sehr ehrlichen und
transparenten Politik-Stil.
Und Wiebke Peper nennt
dies den „Geist, der in der
jungen politischen Welt
schon weit verbreitet ist“.
In der Regel können eigene
politische Akzente und
Überzeugungen in Wiebke
Pepers Arbeit dabei mit
eingebunden werden, „da
Daniel und ich im regen
Austausch und Dialog zueinander
stehen. Aber auch
die Kollegen aus Berlin geben
regelmäßig Input und
Feedback. Daniel muss sich
komplett auf uns verlassen
können.“ Überhaupt sei die
Arbeit mit den Kollegen in
Berlin sehr eng. Direkt zu
Beginn sei sie gemeinsam
mit Daniel Schneider nach
Berlin gereist, um den Betrieb
in Berlin und insbesondere
der Kollegen kennenzulernen.
Da sie auch
in den Sitzungswochen die
Stellung im Wahlkreis halte,
sei man dabei wöchentliche
Meetings zu etablieren.
Zu dem Job gekommen ist
Wiebke Peper mit viel Eigeninitiative.
Sie gehörte
nicht zu Daniel Schneiders
Team vor dessen Wahl in
den Bundestag. Allerdings
habe sie seinen Wahlkampf
von Anfang an intensiv
und interessiert verfolgt.
Als geborene Schiffdorferin
und mit dem Studium
der Politikwissenschaften
in Bremen und Jena konnte
sie sich beruflich einen Job
im Cuxland gut vorstellen.
Nach seiner Wahl habe Daniel
Schneider in einem Post
erwähnt, dass er sowohl in
seinem Berliner Büro als
auch in seinem Büro im
Wahlkreis engagierte Mitarbeitern
sucht. Da habe sie
sich direkt angesprochen
gefühlt.
für alle fÄlle
Wochenendnotdienst vom 12. - 13. Februar 2022
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11
arzt
cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
wesermünde nord:
Bad Bederkesa, langen,
land wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen
Praxis von 10 bis 11 Uhr und
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen
zu den Sprechzeiten
otterndorf, cadenberge,
neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
osten, hemmoor, lamstedt,
freiburg, wingst, oberndorf,
hechthausen u. wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18
Uhr, telef. Nachfragen zu den
Sprechstunden.
augenarzt
landkreis cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87
zahnarzt
cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Zä. Stefanie Paap
Abschnede 3, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 2 32 32
land hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Gemeinschaftspraxis Meyer
Hinter den Höfen 4, Lamstedt
Tel.: 0 47 73 / 3 41
altkreis wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Za. Jens Hosenfeldt,
Parkstr. 6, Hagen
Tel.: 0 47 46 / 80 57
apotheke
cuxhaven
Samstag:
Pinguin-Apotheke
Hauptstraße 46,
Altenwalde
Tel.: 0 47 23/23 53
Sonntag:
Nicolai-Apotheke
Am Altenbrucher Markt 9,
Altenbruch
Tel.: 0 47 22/9 14 30
Zeppelin-Apotheke
Feuerweg 3, Nordholz
Tel.: 0 47 41/9 79 80
land hadeln, cadenberge,
wingst, hemmoor,
lamstedt, hechthausen
Samstag und Sonntag:
Einhorn-Apotheke
Lange Straße 18, Osten
Tel.: 0 47 71 / 22 75
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr
Nordsee-Apotheke
Hafenstraße 133,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 5 33 23
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr
Geeste-Apotheke
Köhlener Straße 2, Schiffdorf
Tel.: 0 47 49 / 93 00 88
Bremerhaven, langen,
dorum, wremen
Samstag:
Nordsee-Apotheke
Hafenstraße 133, Bremerhaven
Tel.: 04 71 / 5 33 23
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Sonntag:
Alte privil. Apotheke
Poststraße 1,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 80 30 77
tIerarzt
stadt cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Haustierarzt/ärztin
nicht erreichbar ist.
Samstag und Sonntag::
Kleintierpraxis
Jens Langer
Am Königshof 42,
Cuxhaven-Altenwalde
Tel.: 0 47 23 / 28 51
0 47 21 /
72 15 - 0
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
9. Februar 2022 Regional
5
Wo laufen sie denn hin, unsere Energiepreise?
Nach Senkung im Januar steigen Strom- und Gaskosten für EWE-Kunden
CUXLAND sh ∙ Die schlechte
Nachricht zuerst. Auch für
EWE-Kunden werden Gasund
Strompreise steigen. Die
etwas bessere Nachricht hinterher.
Im Vergleich zu anderen
Stromversorgern fallen
die sehr viel moderater als
befürchtet aus. Die schlechte
und die etwas bessere Nachricht
haben ihren Grund
in den weltweit steigenden
Rohstoffpreisen. Und in
der sich verändernden politischen
Lage. Und in der
weltweit wütenden Pandemie.
Und vieler weiterer, teils
sachlich-begründeter, teils
emotional geäußerter Gründe.
Fakt ist, Energie wird
teurer.
Dadurch zahlen Kunden von
EWE dann für Strom einen
Preis von brutto 30,48 Cent
pro Kilowattstunde. Der
jährliche Grundpreis bleibt
unverändert. Für Erdgas
beträgt der Bruttopreis pro
Kilowattstunde 10,06 Cent.
Der Grundpreis bleibt auch
hier unverändert.
Für EWE Kunden, so erläuterten
dies Vertreter des
Konzerns auf einer Pressekonferenz,
gilt dies nach einer
leichten Preissenkung zu
Beginn des Jahres nun zum
1. April. Betroffen ist von der
Preisanpassung je ein knappes
Drittel der gut 900.000
EWE-Strom- und gut 500.000
Bewegung
mit Musik
CUXHAVEN re ∙ In einem
neuen Kurs des Kneipp-Vereins
Cuxhaven steht „Lebensfreude
durch Bewegung
mit Musik“ im
Mittelpunkt. Dabei werden
unter der Leitung von Elisabeth
Czaja durch lockere,
fließende und spielerische
Bewegungs- und Koordinationsübungen
Energien
geweckt. Wohltuende
gymnastische Dehn- und
Kräftigungsübungen auf
der Matte und ein angeleiteter
Entspannungsteil
runden die Stunden ab.
Der Kurs findet ab 28. März
immer montags von 9 bis
10 Uhr und donnerstags
von 11.15 bis 12.15 Uhr in
den Kneipp-Räumen der
Abendrothstraße 43 statt.
Mitglieder des Kneipp-Vereins
zahlen 66 Euro; Gäste
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
sind zum Kennenlernen
willkommen (76 Euro). Bequeme
Kleidung und ein
Handtuch für die Mat-
Polo 1.0 TSI Highline Highline
Es gibt viele Gründe für gestiegene Energiepreise. Einer ist sicher
spekulierende Mitbewerber der EWE, die nun reihenweise Insolvenz
anmelden müssen
Foto: EWE
EWE-Gaskunden, die sich in
der Grund- und Ersatzversorgung
befindet. Weitere
gute Nachricht also: Der
Großteil der Kunden ist von
der Preisanpassung nicht betroffen.
Diese Kunden haben
so genannte Laufzeitverträge
gewählt, für die der Preis
bis zum Ende der Laufzeit
garantiert ist.
Hintergründe der Preis-
te oder eine eigene Matte
sind mitzubringen. Anmeldungen
bei Elisabeth Czaja
unter (04758) 72 283 11.
Familienimpfung
in Cadenberge
CADENBERGE re ∙ Zum
dritten Mal innerhalb kürzester
Zeit wird eine Impfaktion
im Gemeindehaus der
Kirchengemeinde Cadenberge
angeboten. Die Aktion
am Samstag, 12. Februar,
richtet sich besonders an Familien.
Die Erst- und Zweitimpfung
für alle Kinder ab
fünf Jahren wird angeboten,
dazu die Boosterimpfung
für Jugendliche ab zwölf Jahren.
Von dem eingespielten
Team wird mRNA-Impfstoff
Comirnaty verwendet. Das
Impfangebot im Gemeindehaus
der Cadenberger Kirchengemeinde,
Claus-Meyn-
Straße 2a, besteht von 12 bis
15 Uhr. Terminbuchungen
sind erwünscht unter https:
//t1p.de/Familienimpfen-cadenberge.
anpassung erläuterte
EWE-Marktvorstand Michael
Heidkamp so: „Die Preisdynamik
auf dem Energiemarkt
treibt immer mehr
Energieanbieter - zumeist so
genannte Discounter - in die
Insolvenz oder veranlasst
sie zum Lieferstopp. Das ist
die Konsequenz von spekulativen
Geschäftsmodellen
vieler Billiganbieter, die ihre
Energie zumeist kurzfristig
am Markt einkaufen.“ Die
betroffenen Kunden dieser
Anbieter könnten nun aber
auf EWE als ihren Grundversorger
zählen. „Wir versorgen
diese Kunden nahtlos
weiter, damit es auch für
sie warm und hell bleibt.“
Rund 70.000 Kunden von
insolventen Versorgern oder
solchen, die ihre Lieferung
gestoppt hatten, muss EWE
Heidkamp zufolge seit Ende
letzten Jahres unerwartet in
die so genannte Ersatzversorgung
aufnehmen. Dazu
ist EWE als Hauptversorger
in bestimmten Gebieten gesetzlich
verpflichtet.
Anhänger
abgekoppelt
LANDKREIS re ∙ Am Samstag
wurden gleich zwei
Fahrzeugführer festgestellt,
die ohne die nötigen Fahrerlaubnisklassen
unterwegs
waren. In Geestland war
morgens ein 45-jähriger
Bremerhavener mit einem
Gespann aus Transporter
und Anhänger unterwegs.
Dies hatte sich bei der Planung
der Energieabnahme
und somit der Preisgestaltung,
die immer für
die nächsten 72 Monate
gilt, nicht absehen lassen.
„Während EWE für seine
Bestandskunden die Energie
bereits vorausschauend
und langfristig am Markt
beschafft hat, müssen wir
für diese 70.000 Kunden, die
für uns nicht vorhersehbar
waren, jetzt die Energie zu
den aktuell hohen Preisen
am Markt nachbeschaffen.
Und da die Gesetzgebung
für die Grund- und Ersatzversorgung
denselben Preis
verlangt, erfordert dies, die
Kosten für die teure Nachbeschaffung
auf den Gesamtbestand
der Kunden in der
Grundversorgung umzulegen“,
machte Heidkamp klar.
Weitere Gründe für vermutlich
auch in Zukunft steigende
Energiekosten trotz
gesunkener EEG-Umlage
seien die Abhängigkeit von
russischem Gas sowie der
wieder wachsende Energiehunger
von Industrie und
Weltwirtschaft. Man wolle
aber, so die Verantwortlichen
bei EWE, in einem
vierteljährlichen Rhythmus
prüfen, ob bei sinkenden Energieeinkaufskosten
wie und
wie schnell man diese an die
Kunden weitergeben könne.
Männer verfügten nur über
die Führerscheinklasse B
und mussten ihre Anhänger
abkoppeln. Es erwarten
sie nun Strafverfahren wegen
Fahrens ohne erforderliche
Fahrerlaubnis.
Orgelandacht
zum Feierabend
BEDERKESA re ∙ Kirchenkreiskantor
Timo Corleis
lädt am heutigen Mittwoch,
9. Februar, zur Orgelandacht
zum Feierabend ein.
Ab 18.15 Uhr spielt er in
der St. Jakobi-Kirche in Bederkesa
Werke von Dietrich
Buxtehude, Michael Schütz
sowie eigene Improvisationen.
Wie bei allen Gottesdiensten
und Andachten
Für die Fahrzeugkombination
wäre die Klasse BE erforderlich
gewesen. Nachmit-
die 3-G-Regel. Die Kontakt-
in der St. Jakobi-Kirche gilt
tags wurde auf der A 27 bei daten der Besucher werden
Bremerhaven-Wulsdorf ein beim Einlass ab 18 Uhr
Autohaus W.Manikowski
28-jähriger Mann aus Walsrode
mit einem Gespann ist frei; um eine Spende
aufgenommen. Der Eintritt
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
kontrolliert, Telefon: 04721 737122 Fax: wofür 04721 737137 ebenfalls am Ausgang für die Renovierung
der Orgel wird
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
die Fahrerlaubnisklasse BE
nötig gewesen wäre. Golf VIII Beide 1.5 TSI gebeten OPF Life
Hotel & Restaurant
auf der Nordseeinsel Neuwerk
Das alte Fischerhaus
sucht für die Saison 2022 motivierte Mitarbeiter:
Koch/Kellner/Housekeeping/Hauswirtschafter
gelernt & ungelernt (m/w/d).
Guter Verdienst, Wohnung und Kost im Haus.
Pferdehof – Kutschbetrieb auf der Insel Neuwerk
Wir suchen für unseren Kutschenbetrieb
Landwirt, Landmaschinenschlosser oder Pferdewirt
(m/w/d) als
Wattwagenfahrer
für alle anfallenden Arbeiten rund um unseren Fuhrpark
in Saison- oder Dauerstellung.
Guter Verdienst, Kost und Wohnung im Haus.
Werner Fock • Insel Neuwerk 4 • 27499 Insel Neuwerk
Tel. 0 47 21 / 2 90 43 • info-neuwerk@t-online.de
Jetzt rasch anmelden
Kunstprojekt „artspace bremerhaven“
BREMERHAVEN re ∙ Bereits
zum fünften Mal wird
das Kunstprojekt „artspace“
am 27. August und am 28.
August in der „Alten Bürger“
in Bremerhaven veranstaltet.
Die Entdeckungsreise
durch eine kreative Welt
und künstlerische Momente
wird in Läden, Werkstätten,
Galerien, Treppenhäusern,
Wohnungen und auf der
Straße präsentiert. Die Idee
des Kunstprojektes ist es,
die Türen in der „Alten Bürger“
für Kunst und Kultur
der verschiedensten Sparten
zu öffnen. Die Veranstalter
möchten überregionale, nationale
und internationale
Künstler für Bremerhaven
begeistern und gleichzeitig
die Kultur-Gemeinschaft
in der Region überregional
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
präsentieren. Außerdem
wurden in diesem Jahr die
Partnerstädte Bremerhavens
explizit angeschrieben
und mit eigenen Beiträgen
zur „artspace bremerhaven“
eingeladen. So soll eine Teilnahme
von Künstlern aus
diesen Städten gefördert
werden. Ziel ist es, neue Beziehungen
aufzubauen und
die interkulturelle Kommunikation
zwischen den
Städten zu fördern und so
die Kulturszene in Bremerhaven
zu bereichern.
Interessierte Künstler und
Kulturschaffende können
sich bis zum 15. April bewerben.
Die Bewerbungskriterien
sind - auch auf
englisch - unter www.
artspace-bremerhaven.de
einsehbar.
Kunst im Straßenraum
Tiguan 2.0 TDI BMT Highline 4M DSG
Foto: Archiv
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
monatliche Rate 189,–
Polo 1.0 TSI Highline
EZ: 05/18, 19.500 km, 70 kW/95 PS,
Flash-Rot, Benzin
2. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,
Licht und Sicht, Klima, Regen-/Lichtsensor,
Einparkhilfe, ABS, Start-/
Stopp-Anlage, Halogen-Scheinwerfer
mit LED-Tagfahrlicht, Sport-Komfortsitze,
Lendenwirbelstütze, Fußgänger-
Rainer Stumm
Telefon:
Fahrzeugdaten:
04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: Finanzierungsangebot
Farbe: rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de
Bank:
Flash-Rot Innenausstattung: Sitzmittelbahnen in Mikrovlies
kW/(PS): Anzahlung: 5.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 70/(95) %, Türen/Sitze:
"ArtVelours"/Stoff / Mikrovlies Arterkennung,
u.v.m.
Hubraum: Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:
Velours
km-Stand:
19500 HU/AU:
5/5
Motor/Antrieb: Nettodarlehensbetrag: Golf VII 12.634,- Sportsvan
Benzin/Frontantrieb
€, Schluss-
1.2 TSI BMT Comfortline
ECS-/Auftragsummer:
29.05.2018
NEU/NEU
Serien- und Sonderausstattung:
rate: 5.555,- €, monatl. Rate: 189,- €. Unser Preis 16.666,- €
Golf VII Sportsvan 1.2 TSI
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze,
Bordbuchhalterung , Licht und Sicht, Sitzmittelbahnen *** Infotainment und Multimedia: Radio *** Komfort und Technik: Klimaanlage
(manuell), Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel
automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, 3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches BMT Stabilisierungsprogramm Comfortline
mit ABS, ASR, EDS und MSR ,
Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Halogen-Scheinwerfer, LED-
Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe,
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Ambientebeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten,
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen "Deep Black Iron Metallic" Rubin für Instrumententafel Metallic, und Benzin Türverkleidungen
vorn, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Schalthebelknauf in Leder *** Felgen: Leichmetallräder Salou 15 Zoll
*** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Sport-Komfortsitze *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Wegfahrsperre
elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag,
Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: deutsches Modell, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug,
Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Chrom- Applikationen an Spiegeleinstell- und
Fensterheberschaltern Fahrer- und Beifahreseite, Dachhimmel in Ceramique, HU/AU Neu , Instrumententafel geschäumt , ISOFIX-
Halteösen monatliche zur Befestigung von Rate 2 Kindersitzen 165,–
auf den Rücksitzen, auch für i-Size-Kindersitze , Kombi-Instrument mit elektronischem
Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Lenksäule mit Höhen- und Längseinstellung , Metalliclackierung,
Fahrzeugdaten:
Mittelarmlehne vorn längseinstellbar, mit Ablagebox , Nichtraucherausführung - 12-V-Steckdose vorn , Rücksitzbank ungeteilt Lehne
geteilt
Finanzierungsangebot
umlegbar, Zentralverriegelung
der
mit Funkfernbedienung
Santander Bank:
Farbe: Anzahlung: 4.000,- €, eff. Jahreszins: Black Rubin 4,99 Metallic %, Innenausstattung:
Sitzbezüge in Stoff, Dessin
kW/(PS): Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 63/(85) zung Türen/Sitze: vorn, u.v.m.
"Zoom"/Stoff
Hubraum:
1197 Erstzulassung:
5/5
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 10.820,- €, Schluss-
82500 HU/AU:
23.11.2017
Motor/Antrieb:
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten Benzin/Frontantrieb
müssen, empfehlen wir ECS-/Auftragsummer:
NEU/NEU
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
W530668 / 36700
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 16.666,-- €
Serien- und Sonderausstattung:
Erstellt am: 07.02.2022 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Kühlergrill schwarz mit Chromleist, Sonderlackierung Black Rubin ***
SEG Ausstattungspakete: / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Komfortausstattung, / 'GW Angebot Winterpaket, 2 Bilder' V1.1 / Stand: Ablagetaschen 04/2016 an der Rückseite der Vordersitze, Gepäckraumabdeckung,
verstaubar *** Infotainment und Multimedia: Radio Composition Colour, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter
*** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, LED Tagfahrlicht, Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung,
Klimaanlage (manuell), Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze,
Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity
Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung,
ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fensterheber von und hinten elektrisch , Halogen-Scheinwerfer *** Assistenzsysteme:
Einparkhilfe, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Klapptische, Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel Perlgrau, Kopfstützen hinten,
Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel , Dreipunkt-Automatikgurte,
Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Schalthebelknauf in Leder *** Felgen: Winterräder Stahl, Leichmetallräder
Dover 16 Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Komfortsitze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Stau-
/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: ABS mit EDS, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Winterbereifung zusätzlich,
Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag,
Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Sicherheitsinnenspiegel abblendbar,
EZ: 11/17, 82.500 km, 63 kW/85 PS,
2. Hand, Komfortausstattung, Multifunktionsanzeige
„Plus“, ABS, ASR,
EDS, MSR, AHK schwenkbar, Klima,
Tempomat, LED-Tagfahrlicht, Start-/
Stopp-Anlage, Komfortsitze, Sitzhei-
rate: 4.637,43 €, monatl. Rate: 165,- €. Unser Preis 13.990,- €
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
Fahrzeugdaten:
monatliche Rate 175,–
Klima, DAB+, Einparkhilfe, Start-/
Stopp-Anlage, u.v.m
Stoff Soul-Schwarz
MwSt. ausweisbar 4/5
Golf Sportsvan 1.5 TSI Comfortline
Serien- und Sonderausstattung:
Golf VIII 1.5 TSI OPF Life
EZ: 09/20, 5.639 km, 96 kW/131 PS,
Mondsteingrau, Benzin
1. Hand, LED-Hauptscheinwerfer, Verkehrszeichenerkennung,
Komfortausstattung,
Leder-Multifunktionslenkrad
beheizbar, Regen-/Lichtsensor, Navi,
28.09.2020
NEU/NEU
W022097 / 36317
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Finanzierungsangebot der VW-Bank:
Farbe:
Mondsteingrau Innenausstattung:
kW/(PS): Anzahlung: 7.000,- €, eff. Jahreszins: 1,99 96/(131) %, Türen/Sitze:
Hubraum: Sollzins p.a.: 1,97 %, Laufzeit: 48 Monate, 1498 Erstzulassung:
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 16.490,- €, Schluss-
5639 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 9.109,57 €, monatl. Rate: 175,- €. Unser Preis 23.490,- €
Golf Sportsvan 1.5 TSI
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, Verkehrszeichenerkennung ***
Ausstattungspakete: Komfortausstattung, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera,
Notruf-Service, Telefonschnittstelle Comfort, Online-Dienst, Sprachsteuerung, Radio, Digitaler Radioempfang, App-Connect inkl. App-
Connect Wireless für Apple CarPlay, Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, Comfortline
verschiedene Info-Profile wählbar , Navigationssystem "Discover
Pro" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel
automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, 4 Zylinder Ottomotor, Allwetter-, Abbiege- und Autobahnlicht ,
Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity
EZ:
Antenne,
04/18,
Elektronische
59.014
Begrenzung
km,
der Höchstgeschwindigkeit
96 kW/130
,
PS,
Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm und elektromechanischer
Tornadorot, Benzin
Bremskraftverstärker , Fahrassistent "Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" , Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-
Tagfahrlicht sowie Begrüßungs- und Verabschiedungslicht , Klimaautomatik 3-Zonen, USB Schnittstelle, Vorbereitet für "We Connect"
und "We Connect Plus" *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, ""Business 2. Premium""-Paket Hand, inkl. Komfortausstattung, Navigationssystem ""Discover Media"", USB,
App-Connect Wireless und DAB+, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Licht-und-Sicht-
Paket inkl. Fernlichtregulierung "Light Assist" , Müdigkeitserkennung DAB+, *** Fahrwerk Klima, und Fahrdynamik: Bluetooth, Elektronische AHK Differenzialsperre schwenkbar,
Halogen-Scheinwerfer,
XDS, Heckspoiler *** Interieur: Kopfstützen hinten, Nichtraucherfahrzeug, Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den
Doppelsonnenblenden monatliche , Schalthebelknauf Rate 195,–
in Leder *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: 4 Leichtmetallräder "Norfolk"
Regen-/
7 J x
16 *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Komfortsitze *** Sicherheit: Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für
Fahrzeugdaten:
Lichtsensor, LED-Tagfahrlicht, Einparkhilfe,
Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stopp-
Anlage, Finanzierungsangebot Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter der Santander (OPF) Bank: *** Fußnote Ausstattung:
Farbe:
Tornadorot
LED Leseleuchten
Innenausstattung: Geschwindigkeitsbegrenzer,
*** Sonstige: Außenspiegel
elektrisch Sitzbezüge Stoff, Dessin "Zoom"
Anzahlung: verstellbar, 5.000,- deutsches €, Modell, eff. Jahreszins: Ganzjahresreifen, 4,99 Nichtraucherfahrzeug, %,
Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit
kW/(PS): Kompressor, 12 Volt Steckdose, Abgasnorm EU6, Ambientebeleuchtung 96/(130) Türen/Sitze:
5/5
Hubraum: Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, u.v.m. 10-
1498 Erstzulassung:
13.04.2018
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 12.984,- €, Schlussrate:
5.667,- €, monatliche Rate: 195,- €. Unser Preis 16.990,- €
59014 HU/AU:
NEU/NEU
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
W669365 / 36524
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 23.490,-- €
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Sonderlackierung Tornado-Rot uni *** Ausstattungspakete: Komfortausstattung,
Licht Erstellt und am: Sicht 07.02.2022 *** Infotainment Zwischenverkauf und Multimedia: und Irrtum vorbehalten! Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Multimedia-System
MwSt-Ausweis möglich!
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), digitales Radio (DAB+), Radio Composition Media,
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Bluetooth-Schnittstelle, Digitaler Radioempfang, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom
Applikationen
Autohaus
an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter
W.
***
Manikowski
Komfort und Technik: Anhängerkupplung
Cuxhaven
schwenkbar, LED Tagfahrlicht,
KG
LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaanlage (manuell), Außenspiegel el.
anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber,
Heckscheibenwischer Papenstraße mit Intervallschaltung, Innenspiegel 126 automatisch · abblendbar, 27472 Lendenwirbelstütze, Cuxhaven
Regen-/Lichtsensor, 4 Zylinder
Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-
Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta,
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten
elektrisch , Halogen-Scheinwerfer, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***
Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung ***
Interieur: Klapptische, Beifahrersitz umklappbar, Laderaumbeleuchtung, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug,
Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel , Dekoreinlagen "New Brushed Dark" für Instrumententafel sowie für Türverkleidungen ,
Dekoreinlagen "Polar Night Black" für Mittelkonsole , Dekoreinlagen New Brushed Dark , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de
Automatik
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
monatliche Rate 339,–
Serien- und Sonderausstattung:
Tiguan 2.0 TDI BMT Highline
4M DSG
EZ: 07/16, 93.500 km, 110 kW/150 PS,
Deep Black Perleffekt, Diesel
2. Hand, Active Info Display, Panoramadach,
Spurhalteassistent, Klima, Navi,
Bluetooth, Standheizung, Einparkhilfe,
LED-Scheinwerfer, Schaltwippen, USB,
Regen-/Lichtsensor, Heckklappe elek-
Vollleder "Vienna"
5/5
21.07.2016
NEU/NEU
W303189 / 36714
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %,
Farbe:
Deep Black Perleffekt Innenausstattung:
kW/(PS): Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150)
trisch,
Türen/Sitze:
u.v.m.
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 22.730,- €, Schluss-
1968 Erstzulassung:
km-Stand:
93500 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:
Golf VII Sportsvan 1.5 TSI Join DSG
rate: 10.080,40 €, monatl. Rate: 339,- €. Unser Preis 29.990,- €
Automatik
Golf VII Sportsvan 1.5 TSI
2.Hand *** Highlights: Active Info Display, adaptive cruise control, Dynaudio Soundsystem, Panoramadach, Spurhalteassistent,
Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, Verkehrszeichenerkennung, Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: Top-Paket,
Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Entfall Join Ablagefach DSG im Dachhimmel , Gepäckraumauskleidung in Textil
*** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Car-Net Guide & Inform, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay,
Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-
Schnittstelle, App-Connect und Mobiltelefon- Schnittstelle "Comfort" in Verbindung mit Car-Net, Navigationssystem "Discover Media" mit
TFT-Touchscreen , Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme Atlantik mit Car-Net Blue *** Komfort Metallic, und Technik: Heckklappe Benzinel. öffnend
und schließend, LED- Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler Tachograf, Standheizung, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent,
Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar mit
Memory, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor,
Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , Außenspiegel
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit
Tagfahrlicht, monatliche "Leaving home"-Funktion Rate und 215,–
manueller "Coming-home, Klimaautomatik 3-Zonen, LED-Scheinwerfer für Abblend- und
Fernlicht, mit Tagfahrlich *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Fußgängererkennung und aktive Frontklappe ,
Müdigkeitserkennung Fahrzeugdaten: *** Interieur: Gepäckraumleuchte, Klapptische, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Einstiegsleisten in
Finanzierungsangebot der Santander Bank:
Alumimium, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-
Farbe:
Atlantik Blue Metallic Innenausstattung: Sitzbezüge für Sondermodell/Stoff
Spiegel Anzahlung: beleuchtet in 6.500,- den Doppelsonnenblenden €, eff. Jahreszins: , Schalthebelknauf 4,99 %,
Leder *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen:
Leichtmetallräder
kW/(PS):
18-Zoll Kingston, Reservenotrad *** Sitze:
96/(130)
Komfortsitze,
Türen/Sitze:
Leder Vienna, Lendenwirbelstütze elektrisch, Vordersitze
5/5
und
äußere Hubraum: Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate, Scheinwerfer, u.v.m.
Rücksitze beheizbar, Mittelarmlehne, Sitzmittelbahnen 1498 und -wangen Erstzulassung: in Leder "Vienna"
18.02.2019
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 14.606,- €, Schluss-
32800 HU/AU:
NEU/NEU
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
W674262 / 36699
EZ: 02/19, 32.800 km, 96 kW/130 PS,
1. Hand, Komfortausstattung, Multifunktionsanzeige
„Plus“, LED-Tagfahrlicht
und -Heckleuchten, Klima, Navi,
Bluetooth, USB, Schaltwippen, Regen-/
Lichtsensor, Einparkhilfe, Halogen-
rate: 6.643,27 €, monatliche Rate: 215,- €. Unser Preis 19.990,- €
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Komfortausstattung, Barpreis: Winterpaket, Beifahrersitzlehne nicht
telefonisch umklappbar, rückzufragen, Licht und Sicht, ob Sondermodell das Fahrzeug Join noch *** Infotainment unverkauft und ist. Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und
AUX-IN, Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect, Multimedia-System
Erstellt
(Touchscreen-Farbdisplay,
am: 07.02.2022 Zwischenverkauf
Steuerung
und
für
Irrtum
Audiosystem,
vorbehalten!
Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio Composition Media, Bluetooth-
SEG Schnittstelle, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Freisprecheinrichtung / 'GW Bluetooth Angebot 2 mit Bilder' USB-Audio-Schnittstelle, V1.1 / Stand: 04/2016 Chrom Applikationen an Lichtdreh- und
Spiegeleinstellschalter *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung,
Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory, Automatische
Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar,
Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 4 Zylinder Ottomotor,
Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch ,
Halogen-Scheinwerfer, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Regensensor Serviceund automatisch Nutzfahrzeuge
abblendender Innenspiegel ***
Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer ,
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Klapptische, Laderaumbeleuchtung, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben
abgedunkelt, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel , Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend , Dekoreinlagen Timension
Dark , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Pedale und Fußstütze in Edelstahl
29.990,-- €
6
Regional 9. Februar 2022
Neues aus Bremerhaven
und der Region
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
VW Touran 1.5 TSI 150 PS PDC Klima LM
EZ: 10/20, 110 kW/150 PS, 5.528 km, Delfingrau Metallic, Benzin,
Komfortausstattung, zwei Einzelsitze zusätzlich in dritter Sitzreihe,
Standheizung, Einparkhilfe, Halogen-Scheinwerfer, Klima, Lendenwirbelstütze,
USB, Start-/Stopp-Anlage, Geschwindigkeitsbegrenzer,
Sitzheizung vorne + hinten, u.v.m.
MwSt. ausweisbar 26.980,-€
GmbH & Co. KG
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980
Radfahrer wird zum Räuber
BREMERHAVEN re ∙ Die
Polizei bittet um Zeugenhinweise
zur Aufklärung eines
möglichen Raubdelikts in
Lehe. Nach bisherigen Erkenntnissen
näherte sich am
Freitag, 4. Februar, gegen 12
Uhr ein Radfahrer auf der
Fritz-Reuter-Straße von hinten
einem älteren Fußgänger.
Zeugen beobachteten, wie
der Radfahrer den Fußgänger
offenbar bewusst anfuhr und
diesen an eine Hauswand
drückte. Anschließend soll er
dem Opfer die Brieftasche gestohlen
haben und dann mit
dem Fahrrad geflüchtet sein.
Der Vorfall ereignete sich in
Höhe der Hausnummer 26,
zwischen Lessing- und Rickmersstraße.
Ein Zeuge nahm
die Verfolgung auf und informierte
die Polizei. Die Spur
des mutmaßlichen Räubers
verlor sich jedoch wenig später
im Goethe-Quartier im
Bereich Eupener Straße. Das
Opfer war am Tatort nicht
mehr anzutreffen. Wer ergänzende
Hinweise geben
kann, wird gebeten, die Polizei
unter (0471) 953-3221 zu
kontaktieren.
Qualität und Kompetenz seit 1979
NeueröffNuNg unserer goldschmiede
neben unserer filiale im Hanse Carré am
12. februar 2022 um 10 uhr mit Sektempfang
Wir sind ein familienbetriebenes
Juweliergeschäft mit eigener Goldschmiedewerkstatt. Sie finden nicht
nur einzigartigen Schmuck bei uns, sondern können sich Ihre ganz individuellen
Wünsche verwirklichen lassen. Oder lassen Sie Ihren alten
Schmuck einfach zu etwas Neuem anfertigen.
Neben Schmuck führen wir auch hochwertige Uhren, wie
Rolex, Breitling oder Cartier.
Anfertigungen
Reparaturen
Ankauf von Schmuck
und hochwertigen Uhren
Im Hanse Carré Bürger 10 · 1. Etage · 27568 Bremerhaven
Tel. 04 71 / 41 16 07 · Mobil 0170 / 2 10 00 26
Wechsel von Stade in die Seestadt an der Weser
Uwe Baumhauer wird ab 1. April neuer Seemannspastor in Bremerhaven
BREMERHAVEN re ∙ Kein
Scherz: zum 1. April wird
Uwe Baumhauer der neue
Leiter der Deutschen Seemannsmission
(DSM) in Bremerhaven
und damit Seemannspastor
am Standort an
der Wesermündung. Noch
ist der 52-jährige Theologe
als Schulpastor an den Berufsbildenden
Schulen (BBS)
II in Stade tätig.
„Mit der Berufung zum Seemannspastor
geht für mich
der lang gehegte Traum in
Erfüllung, in einem maritimen
und international
geprägten Umfeld zu arbeiten“,
sagt Baumhauer. „Ich
freue mich sehr auf die Zusammenarbeit
mit den vielen
engagierten haupt- und
ehrenamtlich Mitarbeitenden
im großen Team der
Deutschen Seemannsmission
und den Kollegen im
Kirchenkreis Bremerhaven.“
Baumhauer ist in Heidelberg
geboren und in Stuttgart
aufgewachsen. Vor
seinem Theologiestudium
in Tübingen und Kiel absolvierte
er eine Ausbildung
zum Orgelbauer. Nach dem
Examen wurde er Vikar
in Osnabrück, bevor er in
Himmelpforten im Kirchenkreis
Stade 2004 seine
erste Pfarrstelle antrat.
Uwe Baumhauer
Foto: Privat
BREMERHAVEN re ∙ Die
Sammlung wächst - unter
diesem Motto zeigt das Historische
Museum Bremerhaven
regelmäßig in einem
kleinen Bereich der Dauerausstellung
ausgewählte
Neuzugänge der Museumssammlung
aus jüngster Zeit.
Die neue Ausstellung präsentiert
ab sofort eine Auswahl
an Arbeiten der ehemaligen
Bremerhavener
Werbeagentur Meinhardt +
von Wicht GmbH. Dazu zählen
etwa Plakate, Broschüren
und Originalzeichnungen.
Gegründet wurde die Agentur
im Jahr 1948 von den
Die Werbeagentur
HMB präsentiert seine Neuzugänge
Werbefachleuten Rudolf
Meinhardt und Enno von
Wicht. Im Laufe ihrer über
30-jährigen Karriere etablierten
sie sich überregional
als Spezialisten der Branche
und zählten sogar internationale
Unternehmen zu
ihren Kunden. Von Ladeneinrichtungen
bis hin zur
Konzeption eines Corporate
Designs legten zahlreiche
Firmen die Gestaltung ihres
Außenauftritts in die Hände
Rudolf Meinhardts und
Enno von Wichts. Anhand
der Arbeiten der Agentur
lassen sich Entwicklungen
in der Firmenwerbung nach
1945 ablesen. „Die Exponate
geben auch einen Einblick
in die Arbeitsweise des Grafikdesigns
im vordigitalen
Zeitalter“, erläutert Marie
Scheffler, die als wissenschaftliche
Volontärin die
Präsentation konzipiert hat.
Enno von Wicht und Rudolf Meinhardt (l.) 1973 in ihrem Atelier
in Bremerhaven Foto: Archiv NZ
Dort war er sieben Jahre als
Gemeindepastor tätig und
baute etwa die Pfadfinder-Arbeit
auf. In der BBS II
begann er im Februar 2011
als Schulpastor Schüler im
Fach Religion zu unterrichten.
„Ich bin dankbar für
elf wunderbare Jahre in
einem tollen Kollegium an
der BBS II in Stade“, so der
Theologe, „und blicke nun
mit Spannung und Neugierde
meinen neuen Aufgaben
als Seemannspastor
entgegen.“
Internationale Erfahrungen
hat der Geistliche bereits
während seines Studiums
in einem Auslandspraktikum
in Jerusalem gesammelt.
„Gerne gehe ich
auf Reisen und bin sehr
weltoffen mit großem Interesse
an unterschiedlichen
Kulturen und Menschen
aus aller Herren Länder.
Die Vielfalt der Institutionen
und der internationalen
Kontakte in der Arbeit
der Seemannsmission
spricht mich ganz besonders
an.“
Uwe Baumhauer ist verheiratet
mit Birgit Baumhauer,
die ebenfalls Pastorin ist
und als Schulpastorin in
Stade arbeitet. Das Paar hat
zwei Töchter und zwei Söhne
im Alter von sieben bis 18
Jahren.
Hans Christian Brandy, Regionalbischof
für den Sprengel
Stade und Vorsitzender
der DSM Hannover, schätzt
am neuen Seemannspastor
seine vielfältigen Kompetenzen.
„Uwe Baumhauer
bringt wichtige Qualifikationen
mit in seine neue Tätigkeit.
Er hat Erfahrungen
im Dialog mit Menschen
unterschiedlicher Religionszugehörigkeit
und bringt soziale,
pädagogische und diplomatische
Kompetenzen
mit. Das alles ist wichtig für
unsere internationale diakonische
Arbeit mit Seeleuten.
Und so freue ich mich sehr
auf die Zusammenarbeit mit
ihm, die Impulse und Ideen,
die er in die Seemannsmission
einbringen wird.“
Die DSM unterhält innerhalb
der hannoverschen
Landeskirche Stationen in
Bremerhaven, Cuxhaven sowie
Stade-Bützfleth und ist
zuständig für die Seelsorge
an Seeleuten und ihren
Familien. Die Ostfriesische
Evangelische Seemannsmission
e.V. in Emden ist eng
assoziiert. Darüber hinaus
erstreckt sich die Arbeit der
Seemannsmission auf die
Vernetzung mit Behörden,
Sozialpartnern und Firmen
in den Häfen. Außerdem arbeitet
sie in der Notfallseelsorge
beim Havariekommando
Cuxhaven mit.
2015 wurde der Station
in Bremerhaven der weltweit
ausgelobte Preis „Seafarer
Center of the year“
verliehen. Bisheriger Seemannspastor
war Andreas
Latz, der im Sommer 2021
als Seemannspastor nach
Singapur gegangen ist.
Radfahrer wurde
tödlich verletzt
BREMERHAVEN re ∙ Ein
schwerer Verkehrsunfall hat
sich am Freitag, 4. Februar,
auf der Spadener Straße in
Lehe ereignet. Nach bisherigen
Erkenntnissen befuhr
gegen 9.13 Uhr ein 28-Jähriger
mit einem Lieferwagen
die Spadener Straße
stadtauswärts. In Höhe der
Stadtgrenze zur Ortschaft
Schiffdorf-Spaden kam der
Kleintransporter aus noch
ungeklärter Ursache nach
rechts von der Fahrbahn ab.
Dort erfasste das Fahrzeug
einen Pedelec-Fahrer, der
ordnungsgemäß auf dem
Radfahrstreifen des Bürgersteigs
stadtauswärts fuhr.
Der 68-jährige Radfahrer
wurde durch die Kollision
schwerstverletzt. Ersthelfer
alarmierten die Einsatzkräfte
und leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen
ein. Kurz nach dem
Eintreffen der Rettungskräfte
erlag das Unfallopfer seinen
schweren Verletzungen.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren
wegen des
Verdachts der fahrlässigen
Tötung gegen den Transporter-Fahrer
ein. Für die Unfallaufnahme
blieb die Spadener
Straße rund drei Stunden
lang gesperrt.
9. Februar 2022 Regional
7b
Defizite und ein kleiner Hoffnungsschimmer
Haushaltsplan für die Jahre 2022 und 2023 im Finanzausschuss vorgestellt
LANDKREIS tw ∙ Das
wird noch Diskussionen
geben. Am Freitag stellte
Finanzdezernent Michael
Take den Entwurf des
Haushaltsplans für die
Jahre 2022 und 2023 im Finanzausschuss
vor. Denn
am Ende stehen Fehlbeträge
von rund 2,4 Millionen
bzw. rund 3,5 Millionen
Euro. Angesichts eines am
Anfang einge planten zweistelligen
Defizits zwar nicht
so schlimm wie befürchtet
- die Steuereinnahme
sahen am Ende doch besser
aus als erwartet -, aber
um zu den jetzigen Zahlen
zu kommen, „mussten wir
schon dahingehen, wo es
wehtut“. Und das beinhaltet
auch eine Anhebung der
Kreisumlage von 48,5 auf
50,5 Prozent. Und so steht
der Haushaltsentwurf unter
dem Motto „Was können
wir tun und nicht was
wollen wir tun“.
„In Zeiten der Corona-Pandemie
weiß niemand, wo
die Reise hingeht“
Dabei stand die Haushaltsplanaufstellung
sowieso
schon vor großen Herausforderungen,
„denn in
Zeiten der Corona-Pandemie
weiß niemand, wo die
Reise hingeht“.
Und noch ein Punkt macht
Take zu schaffen, der der
Konnexität, was nichts anderes
heißt als, „wer die
Musik bestellt, muss sich
auch bezahlen“. Das heißt
von Land und Bund geforderte
Pflichtaufgaben,
seien mit der derzeitigen
Finanzausstattung nicht zu
schaffen. Vor allem im Sozial-
und Jugendbereich sei
es zu extremen Kostenex-
Ein Geldregen ist für den Landkreis derzeit nicht in Sicht
Foto: Bork/pixelio
plosionen gekommen, die
jetzt aufgefangen werden
müssten. Und das vor dem
Hintergrund, dass unter
anderem die Finanzierung
der flüchtlingsbedingten
Unterkunftskosten in der
bisherigen Form seit diesem
Jahr nicht mehr fortgesetzt
werden; die Kostenabgeltungspauschale
nach dem Aufnahmegesetz
erstmalig seit Jahren gesunken
ist und das Land ab
diesem Jahr die Beteiligung
an den Kosten der kommunalen
Träger für Leistungen
der Grundsicherung für Arbeitsuchende
stufenweise
reduziert, die dann ab 2024
ganz entfällt.
Im Ergebnishaushalt wird
für 2022 mit ordentlichen
Erträgen von 410,1 Millionen
Euro und Aufwendungen
von 412,5 Millionen
Euro gerechnet, für 2023
mit Erträgen in Höhe von
419,6 Millionen Euro und
Aufwendungen in Höhe
von 423,1 Millionen Euro.
Für die nächsten Jahre
zeichnet sich jedoch nach
jetzigen Berechnungen ein
Hoffnungsschimmer ab.
Ab 2025 rechnet Take mit
Haushaltsüberschüssen.
Im Investitionsprogramm
belaufen sich für 2022 die
Einzahlungen auf 10,3 Millionen
Euro und die Auszahlungen
auf 38,8 Millionen
Euro und für 2023
die Einzahlungen auf
20,4 Millionen Euro und
die Auszahlungen auf 63
Millionen Euro. Die dafür
notwendige Kreditaufnahme
beläuft sich für 2022
auf 16,6 Millionen Euro,
für 2023 auf 26,9 Millionen
Euro. Damit steigt die Gesamtverschuldung
zum
Ende des Haushaltsjahres
2022 voraussichtlich auf
88,2 Millionen Euro. Inwieweit
alle geplanten Investitionen
durchgeführt werden
können, hängt jedoch
von mehreren Faktoren ab:
steigenden Rohstoffpreisen,
sowie Knappheit bei Rohstoffen
und Handwerkern.
Die Tendenz gehe inzwischen
dahin, „dass wir gar
keine Angebote mehr bekommen,
und vieles nicht
mehr umsetzbar ist“.
„Es kann nicht sein, dass
wir vor Ort allein gelassen
werden.“
In der anschließen Aussprache
bemängelte auch der
SPD-Fraktionsvorsitzende
Claus Johannßen die unzureichende
Finanzierung durch
Land und Bund. „Wir müssen
eine vernünftige Finanzausstattung
bekommen, um
unsere Aufgaben finanzieren
zu können“, forderte er. Das
sieht auch Frank Berghorn,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
der CDU so. „Es
kann nicht sein, dass wir vor
Ort allein gelassen werden.“
Für die Fraktionsvorsitzende
der Grünen, Eva Viehoff,
stellt sich vor allem noch eine
offene Frage. „Wie bekommen
wir Luft in den Haushalt, um
in die drängenden Fragen
der Zeit einzusteigen.“ Und
nannte als Stichpunkte Klima,
sozialen Zusammenhalt
und Wohnen.
Inwieweit der jetzt vorgestellte
Entwurf des Haushaltsplans
Bestand haben
wird, wird sich in den nächsten
drei Wochen in den Klausurtagungen
der Parteien
und den Diskussionen in
den Fachausschüssen erweisen.
Ausschussvorsitzender
Gunnar Wegener, SPD, hofft
auf tiefgreifende und zielorientierte
Beratungen, die
sich so entwickeln, „dass der
Haushalt nicht total anders
ausschauen wird, und wir
am Ende Mühe haben, ihn
wieder zusammenzufügen“.
Der nächste Finanzausschuss
ist für den 24. Februar
um 14.30 Uhr terminiert.
Orthopädische Schmerzen erfolgreich behandeln
Rückenschmerzen – Bandscheibe – Ischias
Dagmar Kämpfer
Danilo Dietric
Heilpraktikerin
Heilpraktiker
In unserer Spezialpraxis Cuxhaven haben
wir uns auf die Behandlung or-
ist seit Jahren
Therapeuten
Physiotherapi
thopädischer Schmerzen spezialisiert. eine wirksame Fachtherapeuten
Unsere Patienten gelten zumeist als austherapiert,
haben bereits etliche Thera-
jahrelange (IGTM) Be-
Atlasreflextherapie
Methode, für Schmerz- um und Triggerpunkt Osteoprakti
Dagmar Kämpfer
Danilo Dietrich
Die Spezialpraxis Cuxhaven – Ihr Ansprechpartner
für die Ursachenfindung
Heilpraktikerin
pieansätze ausprobiert und finden keine schwerden Hauptstraße und 85 a • 27478 Cuxhaven-Altenwalde
Heilpraktiker
und
/
Behandlung
chronischer für Krankheiten Schmerz- und sowie Triggerpunkt die Be-
www.spezialpraxis-cuxhaven.de
Physiotherapie
dauerhafte Lösung ihrer Beschwerden. deren Ursache Tel. 04723-4905551
Fachtherapeuten Die meisten orthopädischen Schmerzen erfolgreich zu
handlung von Orthopädischen Beschwerden.
spezialpraxis-cuxhaven@web.de
Osteopraktik (IGTM) und Atlasreflextherapie
lassen sich auf eine Veränderung der behandeln.
Wenn Sie das Gefühl haben, schon viel zu
Körperstatik im Zusammenhang mit In unserer
Hauptstraße lange nach 85 der a • Lösung 27478 Cuxhaven-Altenwalde
Ihrer Gesundheitsprobleme
zu Tel. suchen, 04723-4905551 dann sind Sie nicht alhaften
Muskelbereichen zurückführen. er folgt im-
verkürzten, verkrampften und schmerz-Orthopädische Spezialpraxis Schmerzen effizient behan
mer eine gründliche
Untersuchung und Triggerpunkttherapie im
www.spezialpraxis-cuxhaven.de lein. Zu uns kommen • seit spezialpraxis-cuxhaven@web.de
Jahren Patienten,
die als austherapiert gelten. Sie haben eine
Woher kommen nun Schmerzlange
Odyssee von Facharztbesuchen hinter
orthopädischen und die Patienten Bereich
• Sie haben
die Schmerzen?
sich, Schmerzen meist ohne und sind nennenswerten austherapiert? oder langfristigen
nicht gründlich Erfolg. und zielführend untersucht?
sinnvoll
werden über die
Wir
Fehlstatik wie Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen,
Skoliosen oder einlungsmethoden
und mit großem und Erfolg bei:
ge
untersuchen
planten Behand-
effizient u. behandeln
• Sie wurden
• Sie haben viele Therapien und Behandlungsmethoden ausprobiert seitige alltagsspezifische Belastungen, – Rückenschmerzen
anfallenden
Triggerpunkte in den
und nichts hat dauerhaft geholfen?
Stürze und Unfälle verändern
den normalen beschwerden
aufgeklärt.
oder Kosten Bandscheiben-
Rückenmuskeln verursachen
Schmerzen wie bei einem
Wir untersuchen effizient nach völlig neuen Kriterien Was ermöglicht das Metavital-System
Bewegungsablauf des – Ischiasbeschwerden,
Bandscheibenvorfall und
für die Patienten?
Körpers.
Schmerzen in Gesäßund
behandeln werden häufig verwechselt
Das Metavital-System sinnvoll und ermöglicht mit großem eine nichtinvasive
oder Diagnostik Bandscheibenbeschwerden
und Therapie mittels • Ursachenforschung chronischer Triggerpunkte, Krank- sprich – Wirbelsäulen- und
Erfolg bei:
Über Jahre entstehen und Beinmuskeln
- Rückenschmerzen
physikalischer Wellen. Jeder Mensch, jedes heiten
- Ischiasbeschwerden, Schmerzen in Gesäß- und Beinmuskeln
dauerhaft verkürzte Gelenkblockaden
Organ, jede Zelle hat eine „optimale“ Schwingungsfrequenz,
die physikalisch messbar ist. ren als Wegbereiter chronischer Muskelbereiche,
Krankhei- chronischer Krankheiten
• Eppstein-Barr Virus und andere und Herpesvi- verkrampfte Ursachen und Behandlung
- Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden
– Hüft- und Knieschmerzen
- Nacken- und Schulterbeschwerden
Das Metavital-System erfasst ähnlich einem ten erkennen, lokalisieren und die behandeln unter anderem Atlasreflex-Therapie bei:
- Hüft- und Kniegelenkbeschwerden
Schmerzen in Nacken, • Behandlung von Post-Corona bzw.
Ultraschallgerät die Frequenzen über einen • Umweltbelastungen durch Chemikalien, – Kopfschmerzen,
- Tennisarm, Rücken, Gesäß, Hüfte, Long-COVID-Syndrom wie chronische
Müdigkeit, Fatigue, Atembe-
Kopfhörer, Fersensporn analysiert die erhaltenen Informationen,
gleicht mit einer Datenbank ab und
Schulterbeschwerden
Schwermetalle und Strahlung finden
Nacken- und
Knie und Beine verursachen
können.
schwerden, Muskelschmerzen, Herzbeschwerden
Migräne und
Spannungskopfschmerzen, ermittelt eine wahrscheinlich Migräne, Diagnose. Schwindel • und Behandlung von
– Schwindel, Schindel,
Die Triggerpunkt-Stoßwellenbehandlung
bzw. durch
Gleichgewichtsstörungen, Weitere Informationen und Beschwerden im Nacken-
Kiefergelenks beschwerden
Post-Corona
Terminab sprachen
• Epstein-Barr-Virus als Wegbereiter
chronischer Krankheiten, eben-
und Schulterbereich, Bandscheibenbeschwerden
erfahrene und geschulte
gern unter 04723 -
Long-COVID-Syndrom
490 55 51
falls nach aktueller Forschungslage
Wir haben die Lösung!
Triggerpunkte in Gesäßmuskeln
im Zusammenhang mit Long-COhaben
oft ihren Ursprung in einem
(chronische Müdigkeit und Erschöpfung, VID-Symptomen
Beckenschiefstand mit Fehlbelastung
der Muskeln und verursachen
-Therapie Muskelschmerzen, Lungen- und Herzbeschwerden)
www.spezialpraxis-cuxhaven.de
AnzeigeDie Korrektur des ersten Halswirbels Metavital Hamburg
einen „Pseudo-Ischiasschmerz“
Fleischerei
Ralf Guderian
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04
Gulasch vom Rind
Gulasch vom Schwein
Gehacktes vom Rind
Gehacktes halb & halb
Aus eigener Herstellung
ANGEBOT
gültig v. 07.02. – 12.02.22
1 kg 8 . 98
1 kg 7 . 48
1 kg 7 . 98
1 kg 7 . 48
Brühwurst
Nußschinken
Wir führen alles für Ihren Grünkohl
Parkplätze hinterm Haus
Schweigeminute
für Kollegen
LANDKREIS re ∙ Am Freitag
stand auch innerhalb der Polizeiinspektion
Cuxhaven die
Uhr um 10 Uhr für eine Minute
still. Kollegen aus der gesamten
Inspektion gedachten
in einer Schweigeminute vor
ihren Dienstgebäuden oder
an ihren Einsatzfahrzeugen
der im Dienst getöteten Kollegen
aus Rheinland-Pfalz.
Am Dienstgebäude in Cuxhaven
bekundeten auch örtliche
und überörtliche Vertreter
der Politik, unter anderem
Enak Ferlemann und Thiemo
Röhler, ihr ausdrückliches
Beileid und zeigten sich solidarisch
mit allen Mitarbeitenden
aller Polizeien. Der Leiter
der Polizeiinspektion Cuxhaven
Arne Schmidt gedachte
in einer Ansprache der 24
und 29 Jahre alten Kollegen
und erinnerte daran, welchen
Gefahren sich Polizeibeamte
jeden Tag zu stellen haben.“
Gute Vorsätze,
keine Folgen?
BREMERHAVEN re ∙ Weniger
Flugreisen, möglichst
regionale Lebensmittel kaufen
und häufiger mit dem
Fahrrad als mit dem Auto
100 g 0 . 69
100 g 1 . 40
zur Arbeit fahren. viele Menschen
fassen gute Vorsätze,
mit denen sie die Umwelt
schützen möchten. Warum
werden letztlich so wenige
davon tatsächlich umgesetzt?
Über dieses Thema spricht
Dr. Katharina Van Bronswijk,
Psychologische Psychotherapeutin,
im Rahmen
der „Klimaakademie“ der
Hochschule Bremerhaven am
Samstag, 19. Februar, um 11
Uhr in ihrem Vortag „Klimakrise
- Warum wir nicht tun,
was wir wissen“. Interessierte
sind eingeladen, digital per
Livestream an der Veranstaltung
teilzunehmen. Anmeldung
unter www.hs-bremerhaven.de/klimaakademie.
Sammlung
für Bethel
DORUM re ∙ Die Kirchengemeinden
Dorum und Padingbüttel
sammeln Altkleider
für die Bodelschwinghsche
Stiftung Bethel. Die gut verpackte
ausrangierte Kleidung,
aber auch Kuscheltiere,
Schuhe und Federbetten können
vom 15. bis 22. Februar
in der Garage des Gemeindehauses
in Dorum und bei
Familie Luther in Padingbüttel
(Padingbütteler Straße 40)
abgegeben werden.
8 Regional
9. Februar 2022
Thema der Woche:
Betreutes Wohnen
Foto: Pixabay
Martin-Luther-Haus
www.pflege-cuxhaven.de
Martin-Luther-Haus
www.pflege-cuxhaven.de
Checkliste:
Entscheidungshilfen
der BAGSO in
aktualisierter
Neuauflage
re ∙ Es ist eine schwierige Entscheidung, die sich
aber nicht immer vermeiden lässt. Krankheit,
Unfall oder einfach das Alter machen das Leben
allein zu Hause oft nicht mehr möglich. Hier gibt
es verschiedene Möglichkeiten, wie und wo man
unterkommen kann.
Eine Form ist das Betreute Wohnen.
Hier lebt man in eigenen Wohnungen, die oft in
der Nähe von Pflegeheimen platziert sind, oder
zu Einrichtungen der Altenpflege gehören. So
kann man eigenständig leben, wenn nötig aber
auch pflegerische Hilfe in Anspruch nehmen.
Doch egal wofür man sich entscheidet: Die
Entscheidung für den Einzug in eine stationäre
Wohnform im Alter will gut vorbereitet sein.
Jetzt auch bei uns in Bad Bederkesa!
E-Scooter für Senioren
Service & Verkauf
Beide Checklisten
können heruntergeladen
und
digital ausgefüllt
werden oder als
Druckexemplare
kostenfrei bei
der BAGSO unter
www.bagso.de/publikationen
bestellt
werden.
6 – 15 km/h
Ganz einfach Zuhause fühlen!
Alten- und Pflegeheim
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de
Alten- und Pflegeheim
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de
Zwei Veröffentlichungen der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft
der Seniorenorganisationen)
bieten dazu Orientierung und konkrete Hilfestellung.
Neben grundsätzlichen Informationen
enthalten die beiden Publikationen „Betreutes
Wohnen“ und „Das richtige Senioren- und Pflegeheim“
detaillierte Checklisten, die bei der Recherche
und beim Besuch der ausgewählten Einrichtungen
hilfreich sind.
Anhand eines Fragenkatalogs lassen sich Schritt
für Schritt Qualität und Leistungen verschiedener
Anbieter bewerten und vergleichen. In den
Blick genommen werden unter anderem die
Lage und das Umfeld, die Wohnung bzw. der
Wohnbereich, die Atmosphäre im Haus und die
angebotenen Leistungen. Über ein Punktesystem
kann ein Gesamtergebnis ermittelt werden.
Die Checklisten können helfen, eine fundierte
Entscheidung für eine passende Einrichtung zu
treffen.
Aixam Center Nord
Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa · Tel. 0 47 45 / 9 280409
220208_BEW_EWA_SV_Betreutes Wohnen_90x100_Layout 1 08.02.202
Gut betreut und
selbstbestimmt
wohnen im Alter
Hadeler Heide 2
Hadeler Heide
Hadeler 274782
Heide 2 Cuxhaven-Altenwalde
27478
27478
Cuxhaven-Altenwalde
Cuxhaven-Altenwalde
Tel.: 04723 50576 13
Tel. Tel.: 0 47 04723 Fax: / 550576 04723 13
50576 15
Fax
Hadeler Fax: 0 47 04723 Heide
E-Mail: / 550576 2
info@hirwa.de 15
27478 E-Mail: Cuxhaven-Altenwalde
info@hirwa.de
hirwa-bhv@t-online.de
Tel.: www.hirwa.de 04723
www.hirwa.de
50576 13
www.hirwa.de
Fax: 04723 50576 15
E-Mail: info@hirwa.de
Objekt- und
www.hirwa.de
Produktionsanlagenreinigung
Objekt- · ¥ Lebensmittelindustrie
Pharmazie/Labor und
Im Wohnpark
Produktionsanlagenreinigung
· ¥ Pharmazie/Labor
Pßegeeinrichtungen
¥ ¥ Lebensmittelindustrie
Gebäudereinigung
Pßegeeinrichtungen
Günter Lemke
· Pflegeeinrichtungen
¥ · ¥ Gebäudereinigung
Pharmazie/Labor
Fassadenreinigung
Gebäudereinigung
und in der
¥ Pßegeeinrichtungen
Trockeneisreinigung
· ¥ Fassadenreinigung
Fassadenreinigung
¥ Gebäudereinigung
Dampfreinigung
Wiener Straße 5
Die Checklisten wurden in Kooperation mit dem
¥ · ¥ Trockeneisreinigung
Trockeneisreinigung
Fassadenreinigung
Reinigung von Solar- und
¥ · ¥ Dampfreinigung
Dampfreinigung
Trockeneisreinigung
Photovoltaikanlagen
BIVA-Pflegeschutzbund - Bundesinteressenvertretung
für alte und pflegebetroffene Menschen
¥ ¥ Dampfreinigung
Reinigung von Solar- und
· Reinigung von Solar- und
Jetzt schnell
¥ Fachhandel Reinigung von fŸr Solar- Hygieneartikel und
Photovoltaikanalgen
Photovoltaikanlagen
informieren!
¥ Photovoltaikanlagen
Reinigungsartikel
Fachhandel erarbeitet. Sie wurden mit finanzieller Förde-
¥ Reinigungsmittel für fŸr Hygieneartikel
Fachhandel · Reinigungsartikel
Desinfektionsmittel fŸr Hygieneartikel
rung durch das Bundesministerium für Familie,
¥ Reinigungsartikel
04 71/9 54 31 10
¥ · Reinigungsmittel
Reinigungsartikel
Reinigungssysteme
Senioren, Frauen und Jugend aktualisiert und
¥ ¥ Reinigungsmittel
· Reinigungsmittel
¥ ¥
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel
Qualität.
neu aufgelegt.
Betreuungs- und Erholungswerk
·
¥ ¥ Reinigungssysteme
Bremerhaven e.V.
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine
Qualität. anspruchsvolle Fassadenreinigung oder herausfordernde
Qualität.
Kein Grundreinigung Kunde gleicht handelt. dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine
anspruchsvolle Kompetenz.
individuell. Fassadenreinigung Egal ob es sich dabei oder herausfordernde
um eine herkšmmliche
Internist
BŸroreinigung, eine
Grundreinigung Wir anspruchsvolle sind Industrie-Reinigungsunternehmen handelt. Fassadenreinigung oder mit herausfordernde
jahrzehntelanger
Internist
Dr.
Erfahrung
Dr.
med.
med.
Carsten
Carsten
Haack
Haac
Grundreinigung geben so viel Fachwissen handelt. wie mšglich an unser Team weiter. Durch
Kompetenz.
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter
Wir erreichen sind ein wir Industrie-Reinigungsunternehmen hšchste QualitŠt bei unseren Kunden.
Kompetenz.
mit jahrzehntelanger Erfahrung
und geben so viel Fachwissen wie mšglich an unser Team weiter. www.internist-haack.de Durch
· info@internist-haack.de
Wir sind ein Industrie-Reinigungsunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter
erreichen und geben wir hšchste so viel QualitŠt Fachwissen bei unseren wie Kunden. mšglich an unser Team weiter. Durch
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter
Facharzt für innere Medizin
erreichen wir hšchste QualitŠt bei unseren Kunden.
Schicke
Wohnungen
mit 1-2 Zimmern
verfügbar!
www.internist-haack.de Gastroenterologische Untersuchungen • info@internist-haack.d
& Therapien
• Gastroskopie
• Koloskopien
Facharzt
mit Polypektomien
für innere Medizin
Gastroenterologische • Rektoskopie Untersuchungen und Therapie
• Hämorrhoidenbehandlung
• Punktionen, Biopsien
Zentrumstraße 11 • 2174
- Anzeige
Zentrumstraße
-
11 • 21745 Hemmoor • Telefon 0 47 71 / 88800
9. Februar 2022 Regional
9
Neuwahl des Beirates für Inklusion vollzogen
Jürgen Wintjen hat den Vorsitz übernommen / „Aufgabe ist nie zu Ende“
Live-Talks am Montag
IHK wirbt für Ausbildungsberufe
LANDKREIS re ∙ Die Inklusion
aller Menschen im
Landkreis Cuxhaven zu fördern,
deren Rechte zu wahren
- das sind Ziele, denen
sich der Beirat für Inklusion
des Landkreises Cuxhaven
verschrieben hat. Vor
kurzem wurde dieser Beirat
neu gewählt. In der konstituierenden
Sitzung hat der
Beirat seinen Vorstand bestimmt
und den Vorsitz in
die Hände von Jürgen Wintjen
gegeben.
Die meisten Menschen machen
sich über ihren Alltag
wenig Gedanken. Wie selbstverständlich
ist es doch,
sich zurechtzufinden. Doch
manchmal ist das Wort „Alltag“
mit zahlreichen Hürden
verbunden. „Wer einmal in
einem fremden Land war
und die Sprache nicht verstanden
hat, hat vielleicht
einen kleinen Eindruck
davon gewonnen, was Einschränkung
bedeutet“, veranschaulicht
dies der Erste
Kreisrat Friedhelm Ottens
als zuständiger Fachdezernent.
Der Inklusionsbeirat
des Landkreises möchte diese
Hürden verringern oder
möglichst ganz verschwinden
lassen. 15 Mitglieder,
sieben stellvertretende Mitglieder
und zwei beratende
Mitglieder sind bereit, sich
in den kommenden Jahren
dieser Aufgabe zu stellen.
In den Vorsitz hat der Beirat
Jürgen Wintjen berufen. Er
übernimmt diese Aufgabe
aus den Händen von Gerd
V.l.: Christine Wagner (Schriftführerin), Astrid Plepla (zweite Vorsitzende), Jürgen Wintjen (Vorsitzender)
Foto: Landkreis
Drewes, der dieses Amt
während der vergangenen
zwei Wahlperioden sehr
engagiert geführt hat. Mit
Wintjen bilden Astrid Plepla
als zweite Vorsitzende
und Christine Wagner
als Schriftführerin für die
kommenden Jahre den geschäftsführenden
Vorstand.
Der neue Vorsitzende wird
auch als beratendes Mitglied
dem Sozialausschuss
des Kreistages angehören.
Die Vertretung im Seniorenbeirat
wird Andrea Kück
übernehmen, die erstmals
in den Beirat für Inklusion
gewählt wurde. Durch
die Vertretung seiner Ziele
gegenüber der Verwaltung
und der Politik aber auch
durch die Kontaktpflege mit
allen relevanten Einrichtungen
und Organisationen
sowie engagierte Öffentlichkeits-
und Beratungsarbeit
gibt der Beirat für Inklusion
den Betroffenen ein Ohr
und eine Stimme.
Der Beirat freut sich über
einige Mitglieder bzw. stellvertretende
Mitglieder, die
den Beirat erstmals bei dieser
Aufgabe unterstützen
wollen. Doch auch „alte
Hasen“ sind motiviert, die
Inklusion im Landkreis weiter
voranzutreiben. Allen
Mitgliedern spricht Ottens
seinen großen Dank für
ihre Bereitschaft aus, sich
für dieses Ehrenamt zu engagieren:
„Diese Aufgabe
ist nie zu Ende. Wir können
es immer noch besser machen“,
ist er überzeugt.
Der Beirat arbeitet überparteilich
und ist an Weisungen
nicht gebunden. Mindestens
viermal jährlich kommt er
zusammen. Zuschauer sind
bei den Sitzungen immer
willkommen.
ELBE-WESER re ∙ Nach
einem gelungenen Start
der Instagram-Live-Talks
der Industrie- und Handelskammer
Stade für den
Elbe-Weser-Raum (IHK
Stade) gehen diese auch im
Februar weiter. Die Talkgäste
präsentieren dabei eine
bunte Mischung von Ausbildungsberufen,
die in den
verschiedenen Landkreisen
des IHK-Bezirks zu finden
sind. Die Talks finden immer
montags um 16 Uhr
statt.
Pünktlich zum Valentinstag
am 14. Februar liegt die
Liebe zur Ausbildung als
Chemielaborant
in der
Luft. Das
Unternehmen
VOCO
GmbH aus
C u x h a v e n
bietet ausser diesem noch
weitere Ausbildungsberufe
im kaufmännischen
Bereich, der Lagerlogistik
und der Informatik an, in
die sie einen Einblick geben
werden.
Am 21. Februar ist die Nabertherm
GmbH aus Lilienthal
als Gast im Live-Talk
dabei. Der Produzent von
Industrieöfen bildet technische
Produktdesigner,
Mechatroniker, Konstruktionsmechaniker,
Industriekaufleute
und Fachkräfte
für Lagerlogistik aus. Für
diejenigen, die sich für das
Studium interessieren, bietet
die Nabertherm GmbH
einen dualen Studiengang
im Bereich Automatisierung/Mechatronik
an.
Wer sich für ein duales Studium
interessiert, sollte am
28. Februar im Live-Talk
vorbeischauen. Die hochschule
21 (hs21) aus Buxtehude
erzählt dann über die
Möglichkeiten, wie Praxis
und Theorie in Form des dualen
Studiums miteinander
verbunden werden können.
Studierende der hochschule
21 berichten über die technischen
Studiengänge Ingenieurwesen
Mechatronik
und Ingenieurwesen Gebäudetechnik.
Ebenso bietet
die hs21 duale
Studiengänge
in den
Bereichen
Gesundheit
und Bauwesen
an.
Die Live-Talks finden über
den Instagram-Kanal der
IHK Stade statt. Um bei
Beginn der Talks eine Benachrichtigung
zu erhalten,
empfiehlt es sich, der IHK
Stade auf Instagram zu folgen.
So wird kein Live-Talk
verpasst.
Interessierte Unternehmen,
die als Gast am virtuellen
Ausbildungstalk teilnehmen
möchten, können sich
gern beim Team Ausbildungsentwicklung
der IHK
Stade melden.
Weitere Informationen bei
Meike Voigtsberger unter
(04141) 524–246 oder E-Mail
meike.voigtsberger@stade.
Meine Woche
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg
Hilfe nötig aller Orten
Hilfe, eine Woche weniger
bis Karneval. Hilfe ist überhaupt
das Key-Word der
Woche. Zuerst einmal wartet
eine Horde Bewaffneter an
der russisch-ukrainischen
Grenze. Sie
wartet auf einen
Hilferuf
wie weiland
in Afghanistan.
Dort rief
am Fuße des
Hindukusch
ein Mütterchen
an der
Ampel ganz
laut um Hilfe
und schon
rückte das
russische Militär ins Land
ein, um erste Hilfe zu leisten.
An der ukrainischen Grenze
sieht es momentan nach
einem Déjà-vu aus.
Um Hilfe ruft man auch im
fernen China, nicht nur letzte
Woche. Vor allem im uigurischen
autonomen Gebiet
Xinjiang. Schon lange hört
man da Hilfeschreie, nur eilt
dort niemand dem geschundeten
und verfolgten Volk
zu Hilfe. Obwohl genug Bewaffnete
vor Ort sind. Stattdessen
versucht man es mit
Umerziehung. Kleiner Tipp
aus Deutschland an die chinesischen
Umerzieher: Kann
nicht funktionieren. Umerziehen
ist neben Verhaltens-
auch Charakterkorrektur.
Mit einem ganzen Volk
klappt das nie!
Hilferufe werden auch aus
dem sogenannten Olympischen
Dorf gehört. Und
zwar von denen, die nun mit
einem positiven Test weggeschlossen
und kaserniert
werden. Im Gegensatz zu
den Uiguren war den Betroffenen
jedoch klar, worauf
sie sich einließen. Und
sie hatten eine Wahl. Haben
sie getroffen, nun sind sie
betroffen. Das soll aber kein
Sportler-Bashing sein. So
ein Bashing sollte besser die
treffen, die die Spiele nach
China vergeben haben.
Doch man muss nicht bis
nach China zu reisen, um
Hilferufe zu hören und Hilfe
zu leisten.
Da wäre letzte Woche erst
einmal die Tragödie mit zwei
Toten, die kaltblütig hingerichtet
wurden. Nur weil sie
von Berufs wegen par exzellence
ständig auf Hilferufe
reagieren. Und die, so scheint
es, wegen einem gewilderten
Reh von Individuen – es fällt
schwer hier von Menschen
zu sprechen – einfach erschossen
wurden. Das ist so
widerlich, so schwer zu ertragen,
so unglaublich menschenverachtend,
dass es für
alle Anlass
sein sollte,
das eigene
Ve rh a lt e n
gegenüber
der Polizei
einmal zu
überdenken.
Es gibt
genug gute
G r ü n d e
für deren
Existenz.
Es gab letzte
Woche wie gewohnt aber
auch Hilferufe, die ein wenig
an die Geschichte mit
dem Schäfer und dem Wolf
erinnern. Der rief so oft ohne
Grund nach Hilfe, dass ihm
niemand mehr helfen wollte,
als Isegrim tatsächlich anrückte.
Das scheint auch im
Falle von sogenannten Spaziergängern
so zu sein. Sie
schreien ohne Grund und
reihen sich in den Chor der
Unzufriedenen ein, nur weil
sie dazu beitragen sollen,
die Pandemie in den Griff
zu kriegen. Wie auch immer.
Vielleicht kann ihnen
irgendwie, irgendwann, irgendwo
geholfen werden.
Spätestens wenn alle anderen
mitgeholfen haben, diesen
vermaledeiten Virus los
zu werden.
Zukunft
auf Bestellung.
Machen Sie sich bereit für den Audi Q3 und Q51.
Vorsprung durch Technik
Ein attraktives Leasingangebot:
z. B. Audi Q3 advanced 35 TFSI 110 kW (150 PS) S tronic*.
* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,1; außerorts 5,4; kombiniert 6,0; CO₂-Emissionen
g/km: kombiniert 138; CO₂-Effizienzklasse B.
Verkehrszeichenerkennung, Audi connect Navigation & Infotainment plus, Audi virtual cockpit plus,
Geschwindigkeitsregelanlage, Lederlenkrad 3-Speichen, Einparkhilfe plus, Sitzheizung vorn,
LED-Scheinwerfer u. v. m.
Leistung:
110 kW (150 PS)
Leasing-Sonderzahlung: € 5.000,–
Laufzeit:
48 Monate
Jährliche Fahrleistung:
10.000 km
48 monatliche Leasingraten à € 385,–
Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57,
38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausgesetzt.
Etwaige Rabatte bzw. Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt.
1
Aktion für Neuwagen der Modellreihen Audi Q3/Q5. Ausgeschlossen sind Plug-In-Hybrid-Modelle.
Gültig bei Neuzulassung bis 20.12.2022. Eine Verlängerung der Aktion bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt.
Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.
Audi Zentrum Bremerhaven
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 120-122, 27576 Bremerhaven
Tel.: 04 71 / 8 00 66-0, audi.bhv@schmidt-und-koch.de
www.audi-bremerhaven.de
10 Veranstaltungen
9. Februar 2022
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Veranstaltungen
vom 10.02.2022 – 16.02.2022
HT: 8 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
85%
HT: 8 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 8 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
0%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Do. 10.02.2022 Mo. 14.01.2022
NW 01:18 HW 07:23 NW 06:08 HW 11:44
NW 13:48 HW 19:53 NW 18:20 HW 23:59
Fr. 11.02.2022 Di. 15.02.2022
NW 02:11 HW 08:24 NW 06:58 HW 12:35
NW 14:42 HW 20:56 NW 19:08
Sa. 12.02.2022 Mi. 16.02.2022
NW 03:15 HW 09:31 HW 00:45 NW 07:42
NW 15:48 HW 22:03 HW 13:19 NW 19:51
So. 13.02.2022
NW 04:40 HW 10:41 Alle Angaben ohne Gewähr
NW 17:09 HW 23:06 Daten rein rechnerisch ermittelt.
HT: 5 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
15%
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg + 331 Min.
HT: 5 Grad
NT: 2 Grad
Niederschlag:
15%
Spaß für ganze Familie
Tierpflegerin zeigt ihre Schützlinge
BALJE re ∙ Löwen und Tiger
sucht man zwar vergeblich
im Natureum. Trotzdem
wird tierisch viel Spaß für
die ganze Familie geboten.
Denn eine Raubtierfütterung
gibt es hier trotzdem,
wenn auch in etwas
kleinerem Maßstab. Denn
die Asiatischen Zwergotter
Fawini und Raju sehen
zwar niedlich aus, doch
mit ihrem kräftigen Gebiss
können sie problemlos
Muscheln oder Krebse knacken.
Am Sonntag, 13. und
27. Februar, können sich die
Besucher jeweils um 14 Uhr
bei der öffentlichen Führung
mit der Tierpflegerin
selbst ein Bild davon machen.
Der Rundgang führt
von den Aquarien und Terrarien
zu den Skudden, den
Schleswiger Kaltblutpferden,
Frettchen und weiteren
Tieren.
Aufgrund der begrenzten
Teilnehmerzahl empfiehlt
sich eine Anmeldung per
E-Mail an info@natureum-niederelbe.de
oder unter
Telefon (04753) 84 21 10.
Die Einlassbedingungen
sind tagesaktuell auf der
Website des Natureums zu
finden. In den Gebäuden
muss eine FFP2-Maske getragen
werden. Hunde dürfen
angeleint auf das Museumsgelände,
aber nicht in
die Gebäude.
Die Zwergotter sehen niedlich aus, sind aber Raubtiere
Foto: Sandelmann
„Alt Otterndorf“
Das Restaurant der
Norddeutschen Fischspezialitäten
Frischer Stint mit Bratkartoffeln
und Gurkensalat 17,20€
Grünkohl mit Kasseler, Schweinebacke,
Kochwurst, Pinkelwurst & Bratkartoffeln 17,80€
Unsere Gerichte außer Haus
Stint & Grünkohl s.o.
Schnitzel Jäger Art
mit Pommes und kleinem Salat 16,80€
Schnitzel Wiener Art
mit Pommes und kleinem Salat 14,80€
Currywurst mit Pommes 8,80€
Hausgemachter Backfisch
mit Kartoffelsalat und kleinem Salat 17,80€
2 Bratheringe
mit Bratkartoffeln und kleinem Salat 13,80€
Matjes mit Zwiebeln,
Bratkartoffeln und kleinem Salat 12,80€
und vieles mehr
Unsere neuen Öffnungszeiten ab 07.02.2022
Montag-Sonntag 11:30-14:00 17:00-21:00 Uhr
Küche 11:30-13:30 & 17:00-20:00 Uhr, Di. Ruhetag!
Wir bitten um Tischreservierung.
Gaststätte Alt Otterndorf · Inh. R. Karsten
Am Kirchplatz 12 · 21762 Otterndorf
Telefon (0 47 51) 33 08
HT: 4 Grad
NT: 1 Grad
Niederschlag:
0%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Auto-Klima Service-Angebote
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
HT: 5 Grad
NT: 2 Grad
Niederschlag:
0%
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
Do., 10. Februar
cadenberge
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
Cuxhaven
11 Uhr: „All Morgen ist
ganz frisch und neu“ in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
Dorum-Neufeld
12.30 Uhr: „Deichspaziergang“
ab Nationalparkhaus,
Am Kutterhafen 1. Es gilt die
2G-Regel.
hechthausen
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto
Parkplatz.
odisheim
14 Uhr: „Handarbeiten“ des
DRK im DZO.
Fr., 11. Februar
bad bederkesa
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Parkplatz
zur Straße „An der Burg“.
bremerhaven
15.45 bis 17.45 Uhr:
„Öffentlicher Eislauf“ in
der Eisarena.
Cuxhaven
11 Uhr: „Geh aus mein
Herz“ in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
12 Uhr: „Das Wattenmeer
erkunden“ ab Café Leuchtfeuer,
Duhnen. Kostenbeitrag:
10,- €.
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“
in Martinskirche.
Dorum-Neufeld
14 Uhr: „Wattspaziergang“
und 15 Uhr: „Aquarienfütterung“
im/ab Nationalparkhaus,
Am Kutterhafen 1.
Es gilt die 2G+-Regel.
hemmoor
8 bis 12 Uhr: „Wochen markt“
auf dem Rathausplatz.
lunestedt
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK
in der Grundschule, Am
Dorphuus 17.
Wir suchen
Dich
um unsere Zeitungen
zuzustellen.
Anrufen reicht:
04721/7215-0!
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
www.elbe-weser-kurier.de
Fr., 11. Februar
otterndorf
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
steinau
19.30 Uhr: „Preisfuchsfangen“
des SV Steinau in
der Schützenhalle.
20 Uhr: „Öffentlicher
Probeabend“ der Theatergruppe
Steinau im Gasthaus
Voltmann.
Sa., 12. Februar
bremerhaven
14.30 bis 16.30 Uhr:
„Öffentlicher Eislauf“ in
der Eisarena.
Cuxhaven
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173 2464421 Es gilt die
2G-Regel.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
11 Uhr: „Weißt du wieviel
Sternlein stehen“ in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
13.30 Uhr: „Das Wattenmeer
erkunden“ ab Café
Leuchtfeuer, Duhnen. Kostenbeitrag:
10,- €.
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin
Museum“ mit umfangreichen
Informationen über
Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt,
Schillerstr. 64 ist geöffnet.
Dorum-Neufeld
10.30 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt‘n
Bad mit Watten-Peter.
So., 13. Februar
balje
14 Uhr: „Tierisch viel Spaß“.
Öffentliche Führung im
Natureum Niederelbe, Neuenhof
8. Begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldung unter
0 47 53/ 84 21 18 empfohlen.
bremerhaven
10 bis 12 Uhr: „Decathlon
Familieneislauf“ in der Eisarena.
cuxhaven
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“
der Ev. Urlauberseelsorge
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin
Museum“ mit umfangreichen
Informationen über
Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt,
Schillerstr. 64 ist geöffnet.
So., 13. Februar
cuxhaven
14 Uhr: „Das Wattenmeer
erkunden“ ab Café Leuchtfeuer,
Duhnen. Kostenbeitrag:
10,- €.
19 bis 21 Uhr: „Lebensraum“.
Aufführung im Stadt theater,
Rathausstr. 21. Eintritt: 13,-
/26,- €. VVK: Kulturinfo
0 47 21/6 22 13.
Dorum-Neufeld
11 Uhr: „Vom Deich zur
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,
Am Kutterhafen 1.
Es gilt die 2G-Regel.
Mo., 14. Februar
Cuxhaven
16 Uhr: „Ruhig werden mit
Musik“. Ein Solosaxophon
mit CD Begleitung lädt ein
zur Stille in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
Di., 15. Februar
cuxhaven
11 Uhr: „Sprachen der Liebe
I“ in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung
in die Meditation“ mit
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
ihlienworth
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“
auf „De ole Schoolhof“.
neuhaus
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
Mi., 16. Februar
cuxhaven
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173 2464421. Es gilt die
2G-Regel.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
11 Uhr: „Sprachen der Liebe
II“ in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
15 bis 16 Uhr: „Führung
durch das Joachim Ringelnatz
Museum“ in der Südersteinstr.
44, Anmeldung
unter 0 47 21/39 44 11. Eintritt:
5,- € und 3,- € für die
Führung.
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel
hautnah“ in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
20 Uhr: „The French
Dispatch“. USA 2021. Regie:
Wes Anderson im VHS-
Kino im Bali-Kino Center,
Holstenstr. 5, Eintritt: 6,50 €.
Mi., 16. Februar
Dorum-Neufeld
15 Uhr: „Deichspaziergang“
ab Nationalparkhaus,
Am Kutterhafen 1. Es gilt die
2G-Regel.
Ausstellungen
balje
Das Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8 ist Samstag und
Sonntag mit der Ausstellung
„Pferdeland“ von 10 bis 17
Uhr geöffnet.
bremerhaven
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist täglich
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
cuxhaven
Das SecondHand-Kaufhaus,
Hauptstr. 91 in Altenwalde
ist dienstags von 14 bis 18,
donnerstags von 10 bis 18
und samstags von 10 bis 13
geöffnet. Spendenannahme
mittwochs von 10 bis 13 und
donnerstags von 16 bis 18
Uhr.
Hospizgruppe Cuxland,
offene Sprechstunde montags
von 15 - 16:30 Uhr und
dienstags von 10 - 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung in
der Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,
Tel. 04721/5109255
geversdorf
Das Heimatmuseum und
das Galeriehaus öffnen von
November bis März nach
telefonischer Vereinbarung
unter 0 47 52/70 00.
otterndorf
Die Hospizgruppe Land
Hadeln e.V. ist zu den
Bürozeiten dienstags und
donnerstags in der Cuxhavener
Str. 5 und unter 0 47
51/900 190 zu erreichen.
Ihr Terminkalender
Telefonnummer:
0 47 21 / 72 15 - 0
Ihr Termin
fehlt auf
dieser Seite!
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
elbe-weser-kurier.de
www.junge-autos.de
Autokauf ist Vertrauenssache …seit über 20 Jahren Auto-Junge
VW Touran TDI DSG 7-Sitzer, EZ 07/20, 110kW/150PS, 17tkm, Navi, AHK schwb.
Sitzheizung, Einph.v+h, Tempomat, Bluetooth, AppConnect, grau-met. .......................................................... 31.990,-€
VW T-ROC TDI EZ 05/20, 85kW/116PS, 30tkm, Klima, Einparkh. v+h, Navi, Allwetterreifen, Sitzheizung,
Tempomat, Bluetooth, schwarz-met. Mwst.ausw. .............................................................................................. 22.990,-€
C0²Emmisionen ca. 108g/km komb., Verbrauch ca. 4,7l/100km komb., ca. 4l/100km aussero., ca. 6l/100km innero.,Effizienzkl.B
Seat Arona TSI Style EZ 09/20, 85kW/116PS, 9tkm, Klimaautom., Sitzheiz., Alu-Felgen,
Einparkhilfe, Bluetooth, Tempom., Müdigkeitsw., blau-met. Mwst.ausw. ........................................................ 19.490,-€
Opel Crossland X Benzin EZ 02/21, 81 kW/110PS, 6.500 km, Navi, Sitzheizung,
Einparkh. hi., Temp., Lenkradheiz., Bluetooth Freisp., Klima, graumrt. Mwst. ausw. ........................................ 24.490,-€
CO²Emmisionen ca. 108g/km komb., Verbrauch ca. 4,7l/100km komb., ca. 4,1l/100km komb., ca. 5,8l/100km innero. Effizienzkl. B.
Opel Adam Slam Benzin EZ 07/14, 64kW/87PS, 57tkm, Klima, Einparkh. h, Sitzheizung,
Tempomat, Citylenk., Lenkradheiz., Bluetooth, Alufelgen, bordeaux-rot ........................................................... 8.990,-€
Skoda Oktavia Kombi TDI DSG, EZ 03/17, 110kW /150PS, 71.500km, Navi, Sitzheiz.,
Einparkh.v+h, Tempomat, Bluetooth, Multif. Lenkr., Nebelsch., blau Mwst. ausweisb. ..................................... 16.990,-€
VW Golf Kombi TDI EZ 07/20, 85kW/115PS, 21500km, Klima, Navi, AHK, Einparkh.
Sitzheiz., Multif. Lenkrad, Bluetooth Freispr., AHK., Dachr., schwarzmet. Mwst ausw. ..................................... 20.990,-€
2 x Opel Corsa Benzin EZ 07/20 + EZ 02/21 ab ..............................................................................................15.990,-€
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,- € auf Lager!
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge
Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de
9. Februar 2022 Regional
11
Größerer Polizeieinsatz / Körperliche Auseinandersetzung
Zur Erinnerung an den besonderen Tag erhielt jeder Rekrut einen sogenannten Coin
Feierliches Gelöbnis an der MOS
87 Rekruten gelobten Deutschland treu zu dienen
BREMERHAVEN tw ∙
Weder graue Wolken und
Nieselregen noch Corona-Pandemie-Bedingungen
konnten am Freitag die feierliche
Stimmung im Innenhof
der Marineoperationsschule
Bremerhaven (MOS) stören.
Es war ein besonderer
Tag für 87 Rekrutinnen und
Rekruten, davon 37 Zeitsoldaten
und 50 freiwillige
Wehrdienstleistende, die
an diesem Tag schwörten
bzw. gelobten, „der Bundesrepublik
Deutschland
treu zu dienen und das
Recht und die Freiheit des
deutschen Volkes tapfer zu
verteidigen“.
„Nur was lebenswert ist,
ist es auch wert, es zu
verteidigen.“
In seiner Gelöbnisrede wies
der Kommandeur der MOS,
Kapitän zur See Jens Grimm
auf einen Satz im 1. Handbuch
zur Inneren Führung
aus dem Jahr 1957 hin: „‚Nur
was lebenswert ist, ist es
auch wert, es zu verteidigen.‘
Deswegen fokussiert ihr
Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven sorgte für die musikalische
Untermalung
Zeit und Zuwendung
CUXHAVEN jt ∙ „Leben
ist wertvoll, ein Leben
lang, auch im Alter“, lautet
das Leitmotiv des Martin-
Luther-Hauses, wo die Mitarbeiter
ein hohes Augenmerk
darauf legen, dass sich
die Bewohnerinnen und Bewohner
wohl und gut aufgehoben
fühlen. Besonders
stolz ist man auf den im
Wintergartenstil gestalteten
Speisesaal und den Garten.
Das liebevoll begrünte Areal
ist ein geschützter Rückzugsort
für die Bewohner.
Das Alten- und Pflegeheim
Martin-Luther-Haus bietet
insgesamt 112 pflegebedürftigen
alten Menschen
Wohn- und Lebensraum. Es
liegt in einem verkehrsberuhigten
Wohngebiet mit Einund
Zweifamilienhäusern.
Eine Park- und Teichanlage
Cuxhaven
Martin-Luther-Haus bietet Raum
mit Spazierwegen schließt
sich im Osten an das Haus
an. In unmittelbarer Nähe
gibt es Einkaufsmöglichkeiten
und die Stadtmitte
von Cuxhaven erreicht man
in wenigen Minuten mit öffentlichen
Verkehrsmitteln.
Das Martin-Luther-Haus
versorgt mit seinem stationären
Leistungsangebot die
älteren pflegebedürftigen
Menschen der Stadt Cuxhaven
sowie der umliegenden
Gemeinden. Jeder alte und
pflegebedürftige Mensch
kann unabhängig von seiner
Konfession, seiner sozialen
und kulturellen Herkunft
dieses Angebot in
Anspruch nehmen. Etwa
100 Beschäftigte sorgen
dafür, dass es den Bewohnerinnen
und Bewohnern
rund um die Uhr gut geht.
Kommunikation: Gut aufgehoben im Martin-Luther-Haus
Foto: jt
Fotos: tw
Treueversprechen auf Recht
und Freiheit. Es sind diese
Werte, unsere Demokratie
und unser Rechtsstaat sowie
die im Grundgesetz verbriefte
unantastbare Würde
jedes einzelnen Menschen,
für die Sie sich mit aller
Kraft einsetzen, als Soldaten
und gleichermaßen als Bürger.
Dafür danke ich Ihnen
ausdrücklich. Dafür gebührt
Ihnen die auch die Anerkennung
unseres gesamten
Landes.“
Sein Dank ging aber auch an
die Angehörigen, „die uns
das Wertvollste anvertrauen,
was sie haben“. Als Familienvater
wisse er sehr wohl,
wie ambivalent die Gedanken
seien, wenn das eigene
Kind sich für den Dienst in
den Streitkräften entscheide
und damit qua Amt die
Gefahr auf sich nehme, an
Leib und Seele verletzt zu
werden. „Auch mein Sohn
dient und ich kann Ihnen
versichern, dass mir die
gleichen Gedanken durch
den Kopf gehen, wie Ihnen,
obwohl ich wahrscheinlich
über mehr Insiderwissen
verfüge. Am Ende komme
ich aber zu dem Schluss,
dass ich unendlich stolz sein
kann, einen Sohn zu haben,
der bereit ist für andere Verantwortung
zu übernehmen,
sich für ein höheres Ziel einzusetzen
und das zu verteidigen,
was wir alle so lieben.
Ein Leben in Freiheit! Ihre
Söhne und Töchter machen
das Gleiche und Sie können
sehr stolz auf sie sein. Ich
bin es, denn sie leisten hier
Großes“, betonte er.
In seiner Rede ging Grimm
auch auf die Kameradschaft,
Treue und Fürsorge füreinander
aber auch Fehlerkultur
ein und sagte vor diesem
Hintergrund: „Ein ‚Führen
mit Auftrag‘ lässt sich nur
verwirklichen, wenn auch
Sie als Geführte entschlossen
sind, gewährte Freiräume zu
nutzen und selbst initiativ zu
werden. Deswegen fordere
ich Sie bereits hier und heute
auf, Ihre eigene Initiative bereits
von Beginn an zu zeigen
und eine in jeder Hinsicht
engagierte Soldatin, ein engagierter
Soldat zu werden.“
Neben den Angehörigen der
Rekruten waren auch Gäste
aus der Politik, wie etwa
Oberbürgermeister Melf
Grantz sowie Vertreter des
öffentlichen Lebens aus der
Stadt Bremerhaven und dem
Landkreis Cuxhaven vor Ort
um die Vereidigung und das
feierliche Gelöbnis mitzuerleben
und ihre Wertschätzung
auszudrücken. Musikalisch
untermalt wurde die Veranstaltung
durch das Marinemusikkorps
Wilhelmshaven.
STOTEL re ∙ Am Donnerstagmittag
wurde der Polizei
gegen 11.45 Uhr eine mögliche
Schussabgabe beziehungsweise
Schießerei in
der Fasanenstraße in Stotel
gemeldet. Aufgrund des
gemeldeten Sachverhalts
fuhr die Polizei mit starken
Kräften zur Adresse. Vor
Ort war es zu einer körperlichen
Auseinandersetzung
zwischen zwei männlichen
Personen (53 Jahre und 47
Jahre alt) gekommen. Der
53-jährige hatte dabei den
47-jährigen zunächst mit
einer Schusswaffe bedroht.
In einer folgenden körperlichen
Auseinandersetzung
löste sich ein Schuss
aus der Waffe. Es handelte
sich allerdings um eine
Schreckschusswaffe. Durch
die Auseinandersetzung
verletzte sich der 47-Jährige
leicht, musste aber nicht
weiter behandelt werden.
Der Einsatz zog die Auf-
Kurze Zahnimplantate
ersetzen aufwendigen und
kostenintensiven Knochenaufbau
Einladung zum kostenlosen Informationsabend
am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 20 Uhr
per Livestream via „Zoom“
Referenten:
Dr. Caroline Cordesmeyer, Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Dr. Horst Palluck, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
merksamkeit vieler Anwohner
und weiterer Personen
auf sich. Die Sachverhaltsaufnahme
wurde daher unter
der Begleitung starker
Polizeikräfte durchgeführt.
Erst Anfang November 2021
war es in unmittelbarer
Nähe zu einem Tötungsdelikt
mit einer Schusswaffe
gekommen. Aufgrund einer
möglichen psychischen Erkrankung
wurde der 53-jährige
Anwohner dem sozialpsychiatrischen
Dienst
des Landkreises vorgestellt.
Dieser ordnete die Unterbringung
in einer geschlossenen
Klinik an.
Liebe Interessenten,
Da uns das Coronavirus noch immer einige Einschränkungen im täglichen
Leben abverlangt und Ihre Gesundheit und Sicherheit vorgeht, haben wir
uns entschlossen, Ihnen unserem Informationsabend virtuell über die
Internetanwendung „Zoom“ anzubieten.
Bequem von Zuhause über Zoom.
Folgen Sie unseren Livevortrag online auf Ihrem Computer über die
Internetanwendung „Zoom“. Auch von dort können Sie jederzeit Ihre Fragen
stellen, die wir Ihnen gleich beantworten.
Sie möchten an unserem Vortrag gerne online teilnehmen?
Alles was Sie tun müssen, ist sich die kostenlose „Zoom“-App im Apple App
Store oder im Google Play Store herunterzuladen und sich bei uns zum
Vortrag anzumelden.
Anmeldung unter Tel. 04181 942 39 00 oder per Mail unter
info@zahnaerztehaus-buchholz.de
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link mit einem Zugangscode.
Sollten Sie selbst nicht über die technischen Möglichkeiten verfügen, sprechen
Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden, ob Sie es ermöglichen können. Sollte
auch das nicht gehen, freuen wir uns darauf, Sie in unseren Praxisräumen
umfassend persönlich zu beraten.
Hierfür vereinbaren Sie bitte Ihren individuellen Beratungstermin.
Dieses Jahr werden in Deutschland ca. 1 Millionen Zahnimplantate eingesetzt.
Um ein solches Implantat zu inserieren braucht es genügend Knochen, fehlt dieser,
sind oftmals komplizierte und aufwendige Maßnahmen nötig. Besonders freut
es, dass die moderne ästhetische Zahnmedizin bereits heute schon bewährte
Methoden bereit hält, um Implantate trotz fehlendem Knochen einzusetzen. Hierbei
handelt es sich um Kurzimplantate.
Hierzu möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien
Informationsveranstaltung einladen.
Zahnärztehaus Buchholz
Hamburger Straße 6 • 21244 Buchholz • Tel. 04181 942 39 00
www.zahnaerztehaus-buchholz.de
12
Sonderthema 9. Februar 2022
Baum- & Gehölzschnitt
Garten- und Landschaftbau
ROLO DOCE
• Gartenarbeiten von A-Z
• Minibaggerarbeiten
• Drainage
• Pflasterarbeiten -
Auffahrt und Terrasse
• Granitpflasterarbeiten
Tel. 0152 / 06 14 55 06
Drangstweg 71
27474 Cuxhaven
Kostenlose Besichtigung / Angebot.
Baumpflege - Baumgutachten
Baumkontrolle - Baumfällung
• Arbeitsbühne 30 m
• Baumstubbenfräsen
• Flächenrodung
• Perfekte Komplettleistung
Prietz & Co.
BaumasChinenvermieTunG
z.B. Minibagger,
Arbeitsbühnen bis 26 m,
Rüttler, Abbruchhammer,
Steinknacker, Teleskoplader,
Radlader, Buschhäcksler usw.
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven
Tel. 04721 24025
www.prietz-und-co-cuxhaven.de
Maschinenhof Niemczyk KG
Heerstraße 24 • Cuxhaven-Altenbruch • Tel. (04722) 91 490
info@niemczyk-cuxhaven.de • www.niemczyk-cuxhaven.de
Jetzt die Bäume und Gehölze stutzen
re ∙ Grundsätzlich müssen
Pflanzen eigentlich nicht
geschnitten werden, denn
das regelt die Natur von
ganz alleine. Doch kann
ein korrekter Schnitt die
Basis dafür sein, dass im
Folgejahr der Frucht- oder
Blüteertrag üppiger ausfällt,
die Vitalität der Pflanze
gefördert wird und nicht
zuletzt die Wuchsrichtung
beeinflusst wird. Das Wichtigste
am Gehölzschnitt ist,
dass man ihn regelmäßig
durchführt. Fängt man an,
eine Pflanze zu schneiden,
bringt man das Gleichgewicht
zwischen Wurzel
und Holz durcheinander.
Verschieden Schnitttechniken für verschieden Pflanzen
Das führt in der Regel zu
Wassertrieben oder Wucherungen.
Diese muss
man dann natürlich auch
wieder schneiden.
Um die Pflanzen so zu
schneiden, dass sie zu
unserer Zufriedenheit
wachsen, werden verschiedene
Schnitttechniken
angewendet.
Der Verjüngungsschnitt:
Man schneidet weit in das
alte Holz, um die Pflanzen
zu motivieren, neue Triebe
zu bilden. Sträucher sollten
10 bis 40 Zentimeter über
dem Boden abgeschnitten
werden.
Der Erhaltungsschnitt:
Das ist wohl der am meisten
durchgeführte Schnitt.
Alle kranken, toten oder
beschädigten Äste werden
rausgeschnitten. Blütenreste
oder Früchte werden
entfernt. Alle Äste, die
sich scheuern oder nach
innen wachsen, ebenfalls
abschneiden.
Der Formschnitt: Alle
Pflanzen, die nicht mehr
ihre natürliche Wuchsform
besitzen, müssen regelmäßig
zwischen ein bis fünfmal
im Jahr geschnitten
werden. Wie zum Beispiel
Hecken, Kugel, Bonsai
oder andere Formgehölze.
Oder wenn unsere Gärten
zu dicht gewachsen sind,
muss man alle Pflanzen
mindesten einmal im Jahr
in Form schneiden. Dabei
achtet man darauf, dass
sich die Pflanzen möglichst
nicht gegenseitig berühren.
Aber bitte nicht mit der Heckenschere
rasieren, so dass
man nach ein paar Jahren
nur noch abstrakt geformte
Pflanzen im Garten hat. Die
Pflanzen sollten von innen
ausgelichtet werden. Die
alten Triebe rausschneiden.
Einen Sonderstatus haben
immer die Koniferen. Die
vertragen in der Regel keinen
Schnitt, außer Eiben
und Lebensbäume.
Sicherheit beim Hauskauf
Inhaber: Frank Otten
BAU- und möBeltischlerei
Meyerstraße 28 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/42 60 71 · Fax 42 60 72 · www.tischlerei-otten.de
...ein
...ein
Handwerk
Handwerk
mit
mit
Tradition
Tradition
...ein Handwerk mit Tradition
...ein Handwerk mit Tradition
Hohe Klint 24 · 27478 Cuxhaven - Oxstedt
Hohe
Hohe
Klint
Klint
24
24
·
27478
27478 Cuxhaven
Cuxhaven Oxstedt
- Oxstedt
Hohe Klint Telefon: 24 027478 23 / Cuxhaven 71 69 - 0- Oxstedt
Telefon:
Telefon: 47 23 71 69 Telefax: 0 47 23 / / 7169 69 - 69- 0
Telefon: Telefax: 47 23 / 7169 69 69
mail@beckmannox.de Telefax: 0 47 23 · www.beckmannox.de
/ 7169 - 69 - 0
mail@beckmannox.de
mail@beckmannox.de
Telefax: 0 47 23 ·
www.beckmannox.de
www.beckmannox.de
/ 7169 - 69
mail@beckmannox.de · www.beckmannox.de
Immer an IHRER Seite!
25 Jahre zuverlässig
und erfolgreich
Compass Immobilien
damit die Richtung stimmt
Himmelreich 1 · 21762 Otterndorf · Telefon 0 47 51 / 91 59 0
info@compass-otterndorf.de · www.immobilien-cuxland.de
Gerne stehen wir Ihnen
für eine reibungslose
Abwicklung
zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie!
Rechtsanwälte/Notare
Bauernwall 4 · 27570 Bremerhaven · Tel. 0471 31221
Endlich in das eigene Haus
Immobilienkauf unerreichbar für junge Menschen?
bhw ∙ Droht Deutschland
eine verlorene Generation
beim Wohneigentum? Junge
Menschen von 16 bis 29
Jahren sind fast einhellig
der Meinung, dass für sie
der Kauf einer Immobilie
heute schwieriger ist als
früher. Das hat eine neue
Umfrage der BHW Bausparkasse
ergeben. Als
größte Hürden führen junge
Leute den Anstieg bei
Immobilienpreisen und
Baukosten an. Corona trübt
die Stimmung zusätzlich.
95 Prozent der Bürger unter
30 Jahren sehen sich beim
Erwerb von Eigen tum in
einer un günstigeren Situation
als die Gene rationen
zuvor. Als größte Belastung
empfinden 45 Prozent,
dass die Preise für
Immo bilien so stark gestiegen
sind. 36 Prozent
der Befragten empfinden
die gestiegenen Materialkosten,
Hand werkerhonorare
und die hohen
Umwelt standards als
große Belastung. Auch fällt
es den Jüngeren schwer,
Start kapital anzusparen
(25 Prozent). 19 Prozent sehen
ihre finanzielle Situation
zudem durch Corona
verschlechtert.
Anreize statt Steuern: „Es
muss dringend mehr Anreize
für den Erwerb eigener
vier Wände geben, vor
allem für die junge Generation“,
erklärt Henning Göbel,
Vorstands vorsitzender
der BHW Bausparkasse.
Der Staat kann einiges
tun, um die Investitionsbedingungen
für junge
Bauwillige und Käufer unmittelbar
zu verbessern:
„Wer für die eigene Nutzung
kauft, sollte zum
Beispiel von der Grunderwerb
steuer befreit werden“,
so Göbel. Bisher zahlt
man zusätzlich zu den vielerorts
hohen Kaufpreisen
bis zu 6,5 Prozent an das
Finanzamt - unabhängig
davon, ob eine junge Familie
ein Eigen heim beziehen
will oder eine Immobilie
als Kapitalanlage dienen
soll.
Aufgeben? Nein!: Die Jungen
können ihrerseits dazu
beitragen, ihren finanziellen
Spielraum zu verbessern,
indem sie bewährte
Instrumente wie das Bausparen
zum konse quenten
Kapital aufbau nutzen.
Den Traum vom Wohneigentum
wollen junge
Menschen trotz aller Hindernisse
nicht aufgeben,
zeigt die Erhebung weiter.
Eine Mehrheit von 53 Prozent
der unter 30 Jährigen
glaubt weiter an „sehr
gute“ oder „gute“ Chancen
für ihren Traum von den
eigenen vier Wänden.
ronald massow
Badsanierung und
Fliesenarbeiten aller Art
Bausanierung und
Balkonabdichtung
Am Jedutenhügel 20
27619 Spaden
Tel. 04 71/8 4960
Fax 8 4892
Mobil:
0171-6 228801
massowbau@nord-com.net
ronald massow
Dorfstraße 39
21775 Odisheim
Tel. 0 47 56 / 85 03 18
www.zimmerei-bau-plate.de
info@zimmerei-bau-plate.de
Langen | In den Rüschen 3a | 27607 Geestland
Tel: 0 47 43 - 91 38 33 | Mobil: 0170 - 24 58 78 4
www.sachverstaendiger-donner.de
9. Februar 2022 Marktplatz
13
Kraftfahrzeuge
Kleinanzeigen
Stellenmarkt
Ankauf
Baumfällung
Angebote-Stellen
Ankauf
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3 – 5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
Ihre Anzeige fehlt auf dieser
Seite. Tel.: 0 47 21 / 72 15-0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
ImmoBilien
Baugutachter
Schimmel im Haus?
Sie haben den Verdacht, dass ein
versteck ter Schimmelbefall vorliegt.
RAUMLUFT-SCHIMMEL-
CHECK Sicherheit für die ganze
Familie! Baugutachter-Cuxhaven.
de, Herr Wendt Tel. 0171/2038909
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
PFLEGEFACHKRAFT(M/W/D)
Kommen Sie als PFLEGEFACHKRAFT in unsere EMVIA Familie.
Interesse? Rufen Sie uns an unter: 04743 8810
Senioren-Wohnpark Langen GmbH
Auf dem Berge 2 I 27607 Geestland
www.senioren-wohnpark-langen.de
Wohnmobile
Camper sucht ein Wohnmobil,
Tel. 01522/5754905
Suche Wohnmobil! Ich
suche für mich und meine Familie
ein Wohnmobil mit 6 Sitzen. Am
be sten ein Fiat mit 131 PS. Tel.
0176/71908758
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
Wohnwagen
Su. dringend Wohnwagen
oder Wohnmobil,
Tel. 0171/3743474
Suche Wohnwagen
und Cam pingplatz
von Privat, auch de fekt. Tel.
0176/23217002
Gesuche - Wohnung
Sympath. Frau (Cuxhavenerin,48)
mit Hund sucht Zi./Whg.
nur mit Meerblick für ca. 4 Tage/
Monat nach Absprache. Lehrerin,
Worpswede Tel. 01525/9677289
Gesuche - Häuser
Wir suchen ein Häuschen
zur Miete, Cuxhaven +
Umgebung. Chiffre 5007086 EWA
Stellenmarkt
Und darauf können Sie sich freuen:
Pelzankauf! Wir zahlen von
100-5.000 € für gut erhaltene
Pelze. Ankauf v. Puppen,
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
Suche Hüte u. Spazierstöcke,
Tel. 0471/3071058
Suche Musikinstrumente,
auch ältere. Alles
anbieten, Tel. 0471/ 803884
Suche Akkordeon, auch
ältere oder reparaturbedürftige.
Tel. 0471/3071058
Suche Briefmarken
und Müntzen al ler Art.
Alles anbieten. Tel. 0170/ 2946936
Suche
Eine umfassende Einarbeitung mit einem persönlichen Mentor
Wertschätzung im Beruf und als Mensch
Regelmäßige Schulungen Fort-und Weiterbildungen (auch Inhouse)
Rollender Dienstplan unter Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen
Zusatzangebote mit Mehrwert:
betriebliche Altersvorsorge
steuerfreier Zuschuss zur Kinderbetreuung
zahlreiche Benefits
und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team ...
JETZT SCANNEN
UND MEHR ERFAHREN
Flohmarktartikel,
Zinnge schirr, Silberbesteck
und Schmuck. mob.
0179/3573941
Suche Zinngeschirr,
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles
anbieten, Tel. 0152/02065772
Ankauf von Silber u. Versilbertes,
Zinn aller Art. Alles
anbieten. Tel. 0170/2946936
Suche Bernstein, Rohbernstein,
Ketten o. Broschen u.
Schmuck teile. Tel. 0179/1799493
Kaufe alle Art von
Münzen 5 DM, 10 DM,
Reichsmark, Medaillen (auch
Briefmarken). Außerdem kaufe
ich Figuren von Swarovski und
Goebel. Tel. 04721/5512270
Baumaschinenvermietung
Minibagger, Radlader,
Arbeits bühnen, Rüttelplatten
uvm., Prietz &
Co. Tel. 04721/24025
www.elbe-weser-kurier.de
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0
Der
Baumflüsterer
fachgerechte Baumfällung/Pflege.
Seiltechnik auch unmögliche
Standorte. Ko stenloses Angebot/Festpreis.
Vergleichen Sie!
B.Johanns, Tel. 04723/1231 o.
0178/8614948
Erotik
Gesuche
Suche alles an
Schmuck, auch Modeschmuck,
Tel. 0179/ 1799493
Suche Mode- u. Echtschmuck,
Silberbesteck
& Sonstiges. Alles anbieten. Tel.
0176/23217002
Suche Herren- u.
Damenuhren (Taschenuhren),
Brillen und Manschettenknöpfe,
Tel. 0170/ 2946936
Gesundheit
Ängste, Panik und
innerer Druck. Ich kann
Ihnen helfen! Tel. 0162/ 6846725
Lutz Welk Hemmoor
Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösungen
erledigt Antik &
Trödel! 04751/3559
Landwirtschaft
Heu in kl. Ballen, Stück
1,- €, Tel. 0172/4624764
Reparatur
Reparatur aller Fabrikate
Quilt-Werkstatt
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf
04706 - 7135
www.quiltwerkstatt.de
Sonstiges
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel.
0152/25951875
Winteraktion-Angebot!
Garten- u. Pflaster arbeiten von
A-Z, Bäume, Büsche und Hecken
schneiden, Tel. 0176/71908758
Senioren
Anti-Rost-Initiative
Cuxhaven Senioren helfen
Senioren, Kleinstreparaturen im
Haushalt, Tel. 01522/4928995
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)
Trödel
Bernies Trödel, Fr. u.
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.
Räumungen. Alte Marsch 71,
Cux-Groden, 0170/ 4840320
Verkäufe
Neuw. Elektrofahrrad
mit 2 Akkus, Preisvorstellung
499,-€, Tel. 04721/5590540
Massive flämische Eichwand
mit Beleuchtung (B:335cm/
H:198cm/T:53cm) zu verkaufen,
Tel. 04721/4242412
26 Rundpfähle D 8cm,
250cm lang, geschält, getrocknet
u. im prägniert, neu, Preis VB, Tel.
04721/23145
Sammler-Glasvitr.,
weiß, H 170cm, B 67cm, T 35cm,
Rückw. Spiegel, Beleucht.; Porzellanp.,
Kaffeegesch., Tel.
04721/25635
Beilagen
Heute in
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Gesamt oder in Teilen
Wohnerlebnis Steffens
Hagebau-Center
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung!
Die Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/
721510
Wir bieten:
• Hohes Grundgehalt plus Prämienzahlung
• Modernes Firmenfahrzeug mit
Werkzeugvollausstattung
• Kontinuierliche Schulungen
• Digitales Arbeiten mit
modernster Hardware
• Betriebliche Altersvorsorge
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• E-Bike-Leasing über Arbeitgeber
• Eigenverantwortliches, selbstständiges
Arbeiten gemeinsam in einem motivierten
Team – für die Heiztechnik von Morgen!
Wir erwarten:
- freundliches Auftreten
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- erste Berufserfahrung im
Büro oder Tourismus
- gute Deutschkenntnisse in
Wort und Schrift
Wir suchen ab sofort
Mitarbeiter/innen für die Rezeption in Vollzeit.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Freizeit- und Campingpark Geesthof GmbH & Co KG
Am Ferienpark 1, 21755 Hechthausen-Klint
Tel.: 04774 - 512, info@geesthof.de
Regional führend im Bereich
CO 2 -neutrale Heizsysteme
suchen wir zu sofort eine/n:
Anlagenmechaniker
(m/w/d) im Bereich SHK
Voraussetzung: Abgeschlossene
Berufsausbildung oder berufsähnliche
Qualifikation als
Quereinsteiger
Wir erwarten:
• Leidenschaft für ökologische
und moderne Heizsysteme
sowie offen für Neues!
AZUBIS GESUCHT!
Zum August 2022 suchen wir
Auszubildende im Bereich
Anlagenmechaniker SHK
(m/w/d)
QR-Code
scannen
und loslegen!
Zudem suchen wir aktuell auch:
• Vertriebsleiter Heizsysteme Innen-/Außendienst (m/w/d)
• Kundendienstmonteur für Heizungssysteme (m/w/d)
• Bürohilfe in Teilzeit (m/w/d)
Bewerbungen: 0471 80 62 10-0 oder an Fischers Haustechnik GmbH
Seeborg 15 • 27572 Bremerhaven • info@fischers-haustechnik.de
Mehr über uns finden Sie auch auf: www.fischers-haustechnik.de
Ihre Aufgaben:
- Gästebetreuung am Telefon
und vor Ort
- Erledigung der alltäglichen
Arbeiten
- allgem. Bürotätigkeiten
Sorry, daS iSt nichtS für dich!
Es sei denn, du bist...
- ein Teamplayer, leistungsbereit und motiviert
Es sei denn, du willst...
- einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren Arbeitszeiten
- ein spannendes Arbeitsumfeld
- die Chance auf persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- einen wertschätzenden Umgang in einem jungen Team
- eine leistungsgerechte Entlohnung
Wir suchen ab sofort:
- fleiScher (m/w/d) in Vollzeit
- ProduktionShelfer (m/w/d) in Vollzeit,
Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung
Bist du bereit für eine neue Herausforderung?
Dann lass es uns wissen, ab wann und warum du zu
unserem Erfolg mitwirken kannst. Wir freuen uns
auf deine Bewerbung. Komm vorbei, ruf uns an oder
schicke sie uns per E-Mail.
cux-fleisch Gmbh • z.H. Herrn Marc Vergien
Präsident-Herwig-Straße 10–14 • 27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 7 20 80 • E-Mail: info@cuxfleisch-busse.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß...
Inserieren Sie bei uns!
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
www.elbe-weser-kurier.de
Tel.:
0 47 21 /
72 15 - 0
09. 1402. 2022
Marktplatz 9. Februar KURIER 20221
MARKTPLATZ
LOHMANN BREEDERS GmbH ist das weltweit führen
de Unternehmen für die Zucht von Legehennen. Als
Mitglied der international tätigen EW Group sind wir
seit über 60 Jahren erfolgreich am Markt platziert
Gesucht werden zum nächstmöglichen
Einstellungstermin
Landwirtschaftliche Mitarbeiter
(w/m/d)
in Voll und/oder Teilzeit für unsere Geflügelfarmen in 27639 Wurster
Nordseeküste.
Sie sind zuverlässig und bringen ein gutes Einfühlungsvermögen bei der
Betreuung und Pflege unserer Tiere mit.
Es erwartet Sie ein kleines Team mit einem guten Arbeitsklima. Die Ar
beitskleidung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sie bekom
men einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Betreuung und Pflege der Tiere
Tierkontrolle
Bruteier sortieren
Wartung und Pflege der Technik
Dokumentation der Leistungsdaten
Die Bereitschaft auch an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten,
ist zwingend erforderlich.
Sie sind zuverlässig und an den oben genannten Aufgaben interessiert,
dann bewerben Sie sich umgehend unter den angegebenen Kontaktda
ten.
Wir freuen uns auf Sie!
Lohmann Breeders GmbH, Am Seedeich 911, 27472 Cuxhaven
info@lohmannbreeders.com
oder auch gerne telefonisch: 01736115779
STELLENANGEBOTE
Die Arbeitswelt sucht Sie!
Wir suchen Sie ab sofort
für den Einsatz bei unseren Kunden:
Fahrer (m/w/d) in TZ und 450,00¤Basis
(gerne auch Rentner/innen)
Helfer (m/w/d) für Verpackungsarbeiten von
Nahrungsergänzungsmitteln im 3Schicht
system
Produktionshelfer (m/w/d) in Neuenkirchen im
3Schichtsystem
Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Bezahlung, eine
unbefristete Anstellung und die Option auf Übernah
me. Jetzt bewerben per EMail an
cuxhaven@arbeitswelt.com oder telefonisch unter
04721 / 66 51 246, Arbeitswelt Personaldienstleistun
gen, Schillerstraße 34 in 27472 Cuxhaven.
Wir suchen zur Verstärkung
unseres Teams
Servicekraft (m/w/d)
Koch/Köchin (m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder Geringfügikbe
schäftrigt für sofort.
Wir bieten Ihnen eine 5TageWoche,
Gehalt und Sozialleistungen nach
Absprache. Bei Interesse wenden
Sie sich bitte an Herrn Vormeister,
Tel. 0 4721 25 0 58.
Bohlsen Räucherfisch OHG
Niedersachsenstraße Halle 10
27472 Cuxhaven
Wir suchen per sofort eine
Reinigungskraft (m/w/d)
für 3 x 4 Stunden in der Woche.
Frauen mit Integrationshinter
grund wären für uns kein
Problem. Nur fleißig und
ehrlich sollten sie sein.
Mobil 0151 / 23128947
in Bülkau. Bitte Bewerbung
unter WhatsApp
KFZ
VERKAUF
Renault
Renault Megane Van
TÜV neu, Zahnriemen. neu,
Wasserpumpe neu, Winterrei
fen, AHK, elektr. FH, Funk,
CD, Klima, ca. 200.000 km,
Benzin 1,6, 1400, ¤ VB,
Mobil 0160 / 3181309
Volkswagen
VW 1200 (Mexico)
Bj. 80, neu restauriert und VW
1302 Cabrio, Bj. 71.
Mobil 0172 / 9309962
KFZZUBEHÖR
Thule Dachbox Trip XL
1 Jahr alt, 1 x gebraucht, Neu
preis 540,¤ für 400,¤ zu ver
kaufen. Mobil 0151 / 56633050
WOHNWAGEN
Familie sucht
Wohnmobil od. Wohnwagen
Mobil 0151 / 11507674
ZU VERSCHENKEN
Waschmaschine Miele
voll funktionsfähig, zu ver
schenken.
Mobil 0151 / 15225367
Gr. Schlafzimmerschr.
(ca. 4 x 2,5 x 0,6 m), Doppelbett
(2 x 2 m), Wohnzimmerschrank
Kirsche (ca. 3 x 2 x 0,6 m), Ti
sche (verschiedene Größen),
Stühle, Kleiderschränke, alles
zum Selbstabbau am Samstag,
12.02.2022 ab 9 Uhr; Groden.
Mobil 0151 / 22719761
Rentnerehepaar mit Haus und
Garten
Suche für meine Eltern in Cux.
Nähe Schulstr. 2 x wtl. 2 3
Std. deutsche
Haushalts/Einkaufshilfe
(m/w/d) für sofort!
Mobil 0170 / 7320113
Haushaltshilfe (m/w/d)
in Hechthausen 3x die Woche, 2
Std. (Mo. Fr.) gesucht.
Tel. 04774 / 472
52jährige Frau sucht
dringend Putzstelle
im Raum Cuxhaven.
Mobil 0174 / 5959059
Rüstige Rentnerin
erfahren im Haushalt sowie
Pflege sucht Arbeit. Bitte alles
anbieten. Mobil 0162 / 6221035
LEHRSTELLEN
sucht Hilfe in Hemmoor
Kontaktaufnahme
CNZ11171
unter
STELLENGESUCHE
LANDWIRTSCHAFT
Heu in Großpacken
und Heulageballen, alles top
Qualität, Stück 20,– ¤, evtl. frei
Haus. Mobil 0172 / 4624764
Suche Kornsilo
Trocknung, Pflug Kverneland/
Lemken, Düngerstreuer, Drill
maschine, Saugdruckgebläse,
u. a. Mobil 0174 / 4528869
Ca. 75 ha
Grünlandaufwuchs
abzugeben. Gem. Ihlienworth,
Wanna, Nordleda.
Mobil 01515/6097423
Stroh in Quaderballen
Sägemehl & Sägespäne, Luzer
ne und Grassamenheu
www.CordesGrasberg.de
Tel. 04208 / 8287111
Heu, Stroh und Bioheu
in Rundballen zu verkaufen,
Lieferung möglich.
Tel. 04721 / 48183
VERSCHIEDENES
Benötigen Sie Hilfe
im Haushalt (Nähe Stadtgebiet
oder angrenzend? Bitte melden
Tel. 04721 / 5407810 ab 18 Uhr
Biete Gartenarbeiten
aller Art, Ast und Baumbe
schnitt mit Entsorgung, gün
stig. ☎ 0176 / 22642696
Reinigungshilfe
für 2Personenhaushalt, 14tä
gig, ca. 3 Std. in Hemmoor ge
sucht. Mobil 01520 / 7035872
Suche Arbeit
Gartenarbeiten aller Art, Ma
lerarbeiten, Maurerarbeiten,
Zaunbau, Kellersanierungsar
beiten, Pflasterarbeiten aller
Art. Mobil 0176 / 29872663
Suche für meinen Vater
im Libanon eine
BenzinMotorsäge
(gerne Stihl od. eine andere
gute Marke) kann auch defekt
sein. Tel. 04772 / 870064
Unfall in Otterndorf!
Meine Tochter wurde am Fr.,
14.1.2022, ca. 8.05 Uhr auf der
Schulstraße (Höhe kl. Sporthal
le) angefahren. Suche Unfall
zeugen. Bitte melden unter
Mobil 0176 / 30476550
Dach und Sanierungs
arbeiten aller Art!
Dachreinigung mit Farbbe
schichtung, Maurer u. Malerar
beiten sowie Fassaden u. Kel
lersanierung uvm., super preis
wert. Mobil 0176 / 67566534
Winterangebot!
Garten und Pflasterarbeiten
von AZ, Bäume, Büsche, Hek
kenschneiden, Baumfällungen
(auch mit Seil und Kletter
technik), Stubbenfräsen, Gar
tenneugestaltung (inkl. Entsor
gung). N. Henning,
Mobil 0160 / 4790587
Keine Einsamkeit mehr
Aktive Rentnerin, 66 J., m. Pkw
und viel Zeit möchte sich gerne,
um ältere, liebevolle Dame
kümmern. Kaufe für Sie ein,
gerne Spaziergänge oder auch
Ausfahrten, Spielenachmittage
oder einfach nur einen Klön
schnack halten. Freue mich auf
nette Rückmeldungen. Kon
taktaufnahme
unter
CNZ11176
ENTLAUFEN/ENTFLOGEN
Junge getigerte Katze
am 27.1.22 in Otterndorf ent
laufen. Mobil 0175 / 6003063
Bin traurig, suche
meinen schw. Kater Moritz mit
weißem Fleck vorne am Hals.
Vermisst Pestalozzistraße, Cux
haven. Tel. 04721 / 4233713
BEKANNTSCHAFTEN
Mann sucht Frau
Bin Anfang 60, attraktiv, tole
rant und suche junge Frau. Bit
te mit Bild. Kontaktaufnahme
unter CNZ11174
Charm. Geschäftsfrau
verwitwet, 60 Jahre, schlank,
R., sucht bodenständigen, lie
bevollen Mann, auf gleicher
Augenhöhe. Bildzuschriften er
beten. Kontaktaufnahme unter
CNZ11175
Sie, 70 +, sucht
Lebenspartner. Er sollte Humor
verstehen, gern reisen, intelli
gent sein und der auch nicht al
leine alt werden möchte. Bin
nicht ortsgebunden. Alles wei
tere dann per Telefon. Kontakt
aufnahme unter CNZ11178
Wer möchte etwas
von seiner Freizeit mit mir ver
bringen? Sie 51 J., schlank,
sucht ihn zw. 48 60 J. zum
Spazierengehen, klönen und
Essengehen. Schreib mir doch
einfach, bitte mit Bild Kontakt
aufnahme unter CNZ11180
Nette Sie, 49 J., 1,72 m
blonde, schlank und hübsch,
sucht gefühlvollen Mann ab 50+
J. mit Herz und Verstand für
gemeinsame schöne Jahre!
Kontakt per EMail unter
amorevalent@gmail.com oder
unter Chiffre CNZ11173
Su. freie Gleichgesinnte,
Paare und andere interessierte
um nette Geselligkeit bei ein
zelnen einzurichten.
Mobil 0152 / 23636626
ANKAUF
GOLDANKAUF
Hess & Mandl
Kunsthandel GmbH
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 500 893
www.hmkunsthandel.de
Suche Aufsitzmäher
auch defekt. 0152 / 22110661
Zahle Höchstpreise für
alte dt. Uniformen, Zubehör,
Orden usw., z. B. Nachlass: Dt.
Kreuz in Gold ab 2500,¤! Flie
gerpokal ab 4000,¤! Keine
Weitergabe! Tel. 0162 / 6724135
Suche Taschenuhren
aller Art auch defekt. Zahle fai
re Preise. Gerne auch Arm
banduhren und Wanduhren.
(Einzelstücke und ganze
Sammlungen).
Tel. 04721 / 6634963
Suche Akkordeons
in allen Größen.
Tel. 0471 / 8060564
Mobil 0160 / 5919471
VERKAUF
Haushaltsauflösung
Garagenverkauf am Freitag,
11.2.22 von 10 14 Uhr.
Neue Reihe 64, Cuxhaven
Küche (hell/Buche)
zum Selbstausbau; EGeräte
(Kühlschr., Backofen, Spülma
schine), 300, ¤. Mobil 0176 /
66834007 ab 13 Uhr
Kaminholz, trocken
und ofenfertig, Anlieferung mög
lich, Anhängerverleih ohne Kos
ten, à SchüttRaum m³ 65,– ¤.
☎ 04755 / 535 od. 04751 / 91420
Wildfleisch vom Jäger
aus freier Wildbahn, 1a, Wild
schwein, Reh, Hirsch, ab
5,00¤/kg, auch Einzelbraten!
Tel. 04722 / 2211
Mobil 0175 / 1414883
www.wildaufwild.de
Haushaltsauflösung
in Groden: Geschirr, Gläser,
Bücher, Küchenutensilien,
Bettwäsche, diverse Dekoarti
kel. Verkauf am Samstag,
12.02.2022, 9 Uhr bis 12 Uhr.
Mobil 0151 / 22719761
Tel. 0 47 41/21 70
Mobil 01 72/4 25 69 39
fs-lw-dorum@t-online.de
– jederzeit erreichbar –
• Moderne Lernmittel
vom Papier bis zur App
• Fahrausbildung aller Klassen
vom Mofa bis zum Bus
• Aufbauseminare Führerschein
auf Probe (A S F)
• Fahreignungsseminare (F E S)
ab 01.05.2014 früher ASP
• Berufskraftfahreraus- und
weiterbildung BUS/LKW
nach dem BKrFQG und BRrFQV
• Beschleunigte Grundqualifizierung
BUS/LKW für Umsteiger,
Quereinsteiger
• Ladekran, Autokran, Brückenkran,
Baumaschinen, Flurförderfahrzeuge
Aus- und Weiterbildung
27472 Cuxhaven · Poststraße 22
27639 Wurster Nordseeküste
Nordholz · Elbestraße 1
Dorum · Speckenstraße 24
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
das Buch „Ein Sommer wie seither kein anderer“
Das Kniegelenk wurde gerettet
Bereits seit 30 Jahren litt Dieter Hansen (72) aus Cuxhaven an
Arthrose im rechten Knie und im linken Sprunggelenk. Um die
Schmerzen zu reduzieren, wurde der Fuß vor einem Jahr versteift.
Jetzt plädiert sein Facharzt für ein künstliches Kniegelenk. „Da
las ich im WOCHENBLATT von dem Schmerztherapeuten nach
Liebscher und Bracht Jürgen R. Hahn“, erzählt Dieter Hansen. „Für
mich war es die letzte Chance vor der großen Operation“.
Jürgen Hahn wandte bei seinem Patienten Osteopressur nach
Liebscher und Bracht an. „Schon nach der ersten Behandlung ging
ich fast ohne Schmerzen aus der Praxis“, sagt Dieter Hansen. „Nach
der dritten Behandlung war ich beschwerdefrei.“
Der Rentner führt jetzt wieder ein aktives Leben. Während er
vor der Behandlung kaum gehen oder stehen konnte und jeder
Treppengang zur Qual wurde, geht er jetzt wieder mit seiner Frau
spazieren, arbeitet in seinem Garten und steigt sogar auf eine
Leiter. Um den guten Zustand zu erhalten sollte man täglich die
Dehn-übungen (Hausaufgaben) ca. 10 Minuten machen.
„Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht (LnB) kann
Patienten mit chronischen
Schmerzen dauerhaft von diesen
Leiden befreien“, sagt Jürgen R.
Hahn.
Unter Tel. 0160/97 20 51 98 Wehdemacker
25 in Altenbruch können
Interessierte einen Beratungs- oder
Behandlungstermin vereinbaren.
Auf Youtube können Sie
Informationen über Liebscher
und Bracht einholen.
Anzeige
»Auktionshalle
Cuxhaven«
seit über 50 Jahren
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven
Tel. (047 21) 39 98 84 • Fax 426535
Antikes, Kunst
und Schmuck
Freiverkauf:
Di. – Fr. 10 – 17 Uhr
und Sa. 10 – 14 Uhr
Monatliche
Versteigerungen
Versteigerungskatalog
im Internet unter
www.auktionshalle-cuxhaven.de
„ „
Die Fahrschule „ „
Die Fahrschule Spaß am Fahren.... mit Sicherheit!
Cuxhaven · Altenwalde · Nordholz · Dorum
Wir bilden alle EU Führerscheinklassen aus
Spaß am Fahren.... mit Sicherheit!
vom Mofa bis zum LKW.
Cuxhaven Cuxhaven ·· Altenwalde · Nordholz · Dorum
e EU Führerscheinausbildung
Führerscheinklassen Zeitgemäßes aus Lernen
Mofa vom bis Mofa mit
zum bis dem
LKW. zum „Theo“ LKW oder Das Lösungswort der Fahrschul-App
lautet:
eitgemäßes Moped Führerschein Lernen (AM)
heo“ LKW Weiterbildung
1 2 3 4 5 6 7
jetzt oder ab 15 der Jahre! Fahrschul-App
Weitere Infos
dazu bei uns in der Fahrschule.
KW Weiterbildung
Rüdiger Schwarze & Dirk Engeler
Aufbauseminar für Anfänger Name, Vorname
Dirk Engeler Cuxhaven Altenwalde Nordholz Dorum
alde Nordholz
Elfenweg
Dorum
„Zeitgemäßes 25 Lernen Hauptstr. mit 69 Schulstr. Straße 6 Poststr. 3b
tr. 69 Schulstr. 6 Poststr. 3b
rschule.de der www.rd-die-fahrschule.de
Fahrschul-App“
PLZ, Ort
R. Schwarze – D. Engeler – H. Junge
Cuxhaven Altenwalde
Telefon
Elfenweg 25 Hauptstr. 69
Ausschneiden und sofort einsenden an:
Nordholz Dorum
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Schulstr. 6 Poststr. 3b
www.rd-die-fahrschule.de
Info:
04741-
04741-
85 31
Info:
0 47 41-
85 31
Info:
85 31
Teilnahmeschluss: 14. Februar 2022. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Des Rätsels Lösung:
WITKOWO · Erste Kontakte
wurden bereits 2004 aufgenommen.
Ein Jahr später war
es soweit - die Partnerschaft
zwischen der Samtgemeinde
Am Dobrock (heute Samtgemeinde
Land Hadeln) und der
Gemeinde Witkowo in Polen,
die aus der Stadt Witkowo und
26 sogenannten Schulzendörfern
besteht, wurde besiegelt.
Zahlreiche Seen, Wälder und
historische Sehenswürdigkeiten
zeichnen die Gemeinde aus. - Das
Buch „Das Fluchholz“ von Johan
de Boose hat Karin Hamelau,
Otterndorf gewonnen. - Dieses
Mal gibt es das Buch „Ein Sommer
wie seither kein anderer“
von Hauke Goos und Alexander
Smoltczyk zu gewinnen. Die beiden
Herausgeber zeichnen anhand
von Zeitzeugenberichten
nach, wie in Deutschland 1945
der Frieden begann.
Fitschen KG
Terrassendächer
aus Alu mit 16 mm
Polycarbonat-Stegplatten
Glasschiebewände
in unterschiedlichen
Höhen und Breiten
27404 Heeslingen
Offenser Weg 1
Ú Direkt am Kreisel
Tel. 0 42 81 / 95 40 50
www.dachplatten24.de
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 152
...
der sich auch oft als Frau
verkleidete, und ich war, als
ich ihn das erstemal so in
einem schönen, weit dekolletierten
Faschingsgewand
sah, auf ihn hereingefallen,
hatte ihn sogar zu Wein
eingeladen.
Als Dame verkleidet ging
ich dann auch abends
manchmal in den »Simplizissimus«
und hinterher
noch auf Bälle oder zu
Atelierfesten.
Seelchen war mir beim Anziehen
ihrer Kleider und
Wäschestücke mit Eifer und
Vergnügen behilflich gewesen,
hatte mir wohl auch
beim Abschied noch ein
Geldchen zugesteckt. Wenn
ich dann aber im Morgenlicht
mit zerzausten Haaren
und abgetretenen Kleidersäumen
heimkehrte, wandte
sie sich mit sehr komisch
geäußertem Abscheu von
mir weg.
Der Hauptmann von
Köpenick besuchte den
»Simpl« und verkaufte Autogramme.
Wir zogen ihn
an den Künstlertisch. Er
hielt eine Ansprache, die
sehr bescheiden anfing, C bis
man merkte, daß sie ein auswendig
gelernter Aufsatz
M
Y
war.
CM
Drei g‘scherte Bauern in
Dachauer Tracht erschienen
und benahmen sich
MY
CY
so laut und unmanierlich,
CMY
daß andere sich darüber
beschwerten. Es stellte sich K
heraus, daß es der geniale
Maler Weisgerber und zwei
andere verkleidete Künstler
waren.
Häufig gastierten echte
Bauerntruppen, Schlierseer,
Tegernseer, Tiroler. Sie
schuhplattelten, jodelten,
und Kathi tanzte mit ihnen
einen meisterhaften Dreher.
Unter anderen interessanten
Gästen tauchte eine russische
Schauspielerin auf.
Die war so schön, daß wir
alle dort, Damen wie Herren,
einstimmig erklärten, nie
eine schönere Frau gesehen
zu haben. Wir Künstler huldigten
ihr entflammt. Hans
Steiner vom Schauspielhaus
deklamierte vor ihr, mehrere
Maler zeichneten sie,
ich dichtete sie an, Dunajec
geigte sie an, und jemand
anderes pumpte sie an. Zuletzt
brannten wir uns alle
mit der Zigarette Löcher in
die Hand, alles für die schöne
Ludmilla.
D_Anz_Wattenkieker_Fruehstueckai.pdf 1 15.11.13 11:10
Wir haben wieder
täglich geöffnet!
Am Sahlenburger Strand 27 · 27476 Cuxhaven
04721/2000 · www.wattenkieker.de
Ein Fensterplatz
am Nordseestrand
Starten Sie entspannt
in den Tag und genießen Sie
täglich unser Frühstücksbuffet
mit Blick auf Neuwerk.
Wir nehmen gern
Ihre Reservierung entgegen.
Drei Erlebnisse kennzeichnen
den Tumult, der im
»Simpl« herrschte.
Um den Nachtlärm vor der
schlafenden Nachbarschaft
abzudämpfen, blieben die
Fenster im Sommer wie im
Winter geschlossen und waren
mit Filz gepolstert. Ich
sah einmal, wie dieser Filz
an einem weggeworfenen
Zündholz Feuer fing. Ein
schmaler Feuerstreifen lief
von unten nach oben und
erlosch dann gleich zum
Glück. Aber niemand außer
mir hatte das bemerkt.
Andermal entlud sich ein
Revolver, den ein Herr
hinten in der Hosentasche
trug. Der Schuß ging in
den Fußboden. Aber nur
die Umsitzenden hatten ihn
vernommen.
Drastischer war der dritte
Fall. Spät nachts gab es immer
eine sehr begehrte Knödelsuppe.
Als nun einmal,
wie das so oft vorkam, an
einem Tisch eine Schlägerei
entstand, erhoben sich die
anderen Gäste und drängten
sich neugierig oder Partei
nehmend um das Drama.
Da beobachtete ich einen Betrunkenen,
der die Situation
dazu benutzte, heimlich mit
dem Schöpflöffel Knödelsuppe
aus Kathis Terrine zu
langen. Nicht für sich. Nein,
er schüttete die Suppe ganz
stillvergnügt löffelweise
den Stehenden an die Hosen
und Röcke.
Um zur Garderobe zu gelangen,
mußte ich durch
die Küche. Ich gab mir immer
Mühe, die Köchin und
ihre Mädchen, die anstrengenden
Dienst hatten und
schlecht bezahlt wurden,
durch einen Spaß oder ein
Scherzwort zu erheitern.
Eines der Küchenmädchen
mochte das vielleicht anders
aufgefaßt haben. Jedenfalls
sie liebte mich, ohne daß ich
es wußte. Ich erfuhr erst davon,
als ich eines Morgens
heimwandernd in meiner
Manteltasche einen
Fortsetzung folgt...
16
Zum Schluss 9. Februar 2022
2 KURIER
Geschäftliches
Kraftfahrzeugmarkt
IMMOMARKTPLATZ
AnkAuf & VerkAuf
von Autos aller Fabrikate
mit & ohne TÜV, auch defekt
- AbholserVice -
H&A Autohandel
leher landstraße 40a
27607 Geestland / langen
Tel. 0 47 43 / 27 65 90
B U C H H A N D L U N G
BEEK
Leher Landstraße 22
27607 Geestland
Tel: 0 47 43/95 99 77 · Fax 95 99 78
E-Mail: buchbeek@nord-com.net
www.buchhandlungbeek.de
• Super Flammkuchen
• Jetzt neu: Pizza . Burger
• verschiedene Snacks
Sonntags:
Kaffee und leckere Torten!
Mühlenstraße 2 • Geestland/Sievern
% 0 47 43 / 3 22 87 68
Mobil 0 174 - 183 69 60
Di – Sa 17.00 – 22.00 Uhr
Küche von 17.00 – 21.30 Uhr
So 12.00 – 21.00 Uhr
Küche von 12.00 – 20.30 Uhr
seit 1948 Een Auto ut Beers
GroSSe AuSwAhl
Tolle Typen
AutopARK
0 47 45/2 88
kleine preise
BEDERKESA
eestland
Über 50 Autos
unter Dach
bei Burg & See
PRAXIS FÜR
PHYSIOTHERAPIE / OSTEOPATHIE
Carmen Stoll
WIR SUCHEN DICH!
Physiotherapeut/-in (mwd)
in Voll- oder Teilzeit
LANGEN sh ∙ Langen ist
mal wieder vorn dabei,
wenn es um den Schutz der
Kleinen geht. In diesem Fall
der sehr Kleinen. Genauer
gesagt der sehr Kleinen mit
meist leuchtend braunem
Fell. Lateinisch Sciurus, auf
deutsch banal Eichhörnchen
genannt, laufen sie
häufig Gefahr, von Fahrzeugen
unter die Räder
genommen zu werden. Ein
erster Versuch dies zu unterbinden,
führte nun zu einer
neuen Art von Brücke.
Eine Seilbrücke wird den
putzigen Nusssammlern
ab sofort das Überleben
erleichtern. Die Idee ist alt,
aber in Deutschland bislang
nur noch in der Nähe
von Trier umgesetzt. Alt
deshalb, weil man im Land
der unbegrenzten Möglichkeiten
schon 1963 mit einer
Dorfmitte 14
27607 Neuenwalde Geestland
physio-stoll@t-online.de
Telefon 04707 - 72 00 40
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven
Über eine Brücke musst du gehen
Hilfe für Eichhörnchen Hilfe bei der Straßenquerung
Man nehme ein langes Seemannstau, spanne es zwischen zwei
Bäumen auf – fertig ist die Eichhörnchen-Brücke. Foto: Scheiter
Brücke, allerdings einer
aufwändigen aus Holz, den
Pelzigen zu helfen hoffte.
Dass neben Eichhörnchen
auch anderes Getier wie
Marder und Nager diese
verkehrssichern Wege nutzen,
ist ein weiteres Plus.
Kurz vor Jahreswechsel
durften nun die Mitarbeiter
des Geestländer Bauhofs
über dem Nordeschweg
in Langen ein langes Seemannstau
spannen. Dabei
handelt es sich um
Geestlands erste Eichhörnchen-Brücke.
Bis dato hatte
der Verkehr an diesem
GEESTLAND re ∙ Als eine
von insgesamt 28 Kommunen
in Deutschland nimmt
Geestland an der dritten
Staffel des Modellprojekts
„Smart Cities“ teil. Bei dem
Förderprogramm geht es
vor allem darum, dass Städte
und Gemeinden digitale
Strategien für das Stadtund
Landleben der Zukunft
erproben. Doch welche Vorteile
ergeben sich daraus
konkret für die Stadt Geestland?
Was bedeutet Smart
City? Und wie können sich
die Bürger an der Entwicklung
hin zu einer smarten
Stadt beteiligen?
Diese und weitere Fragen
möchte die Stadt Geestland
in einer monatlichen
Smart-City-Sprechstunde
aufgreifen. Der erste Termin
ist am Dienstag, 15.
Februar, um 19 Uhr. Die
Straßenabschnitt häufig zu
Verlusten geführt. Mithilfe
der neuen Brücke können
die flauschigen Tiere ab
sofort bequem und sicher
auf die andere Straßenseite
gelangen. „Ein kleiner,
aber wichtiger Beitrag
zum Artenschutz“, betont
Bürgermeister Thorsten
Krüger. Die Brücke am
Nordeschweg soll nicht die
letzte in Geestland sein –
die nächste ist schon in Planung.
Gute Kunde zudem:
Die Kosten für solch eine
gute Tat bewegen sich nun
wahrlich im Rahmen.
Digitale Strategien
Stadt bietet Smart-City-Sprechstunde
Veranstaltung findet virtuell
als Videokonferenz statt.
Interessierte melden sich
vorab bei Projektleiterin
Britta Murawski an – entweder
unter (04743) 937-1520
oder per E-Mail an britta.
murawski@geestland.eu.
„Der Begriff Smart City erscheint
vielen abstrakt und
sehr weit weg. Das wollen
wir ändern. Gemeinsam
wollen wir ins Gespräch
darüber kommen, welchen
Mehrwert unsere Bürger
von einer smarten Stadt haben.
Die Sprechstunde soll
auch dazu dienen, Ideen
und Impulse aus der Bevölkerung
aufzunehmen und
Fragen zu beantworten“, erklärt
Britta Murawski. „Außerdem
wollen wir erste
Projekte vorstellen, die wir
noch in diesem Jahr auf den
Weg bringen werden.“
Möbliertes Zimmer
an solventen Herrn, Nichtrau
cher, ab sofort od. später zu
vermieten. Tel. 04721 / 27132
Nordholz: 2 u. 4Zi.Whg.
+ sep. Garage im Ulmenweg.
Mobil 0178 / 2355701
Otterndorf, 2Zi.Whg.
Erstbezug nach Renovierung,
43 m², 560,– ¤ warm.
Tel. 04723 / 5058440
Schöne, helle Whg.
ca. 63 m², direkt hinterm Deich
in Cuxhaven ab sofort zu ver
mieten. Kompl. renov., Balk.,
EBK, Keller, Fahrradabstellr.,
PkwStellpl. vorh., KM 740, ¤,
NK ca. 200, ¤,
Mobil 0170 / 3879711
Otterndorf, 2Zi.Whg.
Erstbezug nach Renovierung,
55 m², 649,– ¤ warm.
Tel. 04723 / 5058440
OtterndorfStadtmitte
2Zi.Whg. im 4. OG, ca. 57 m²,
Bad, EBK, Balkon, ab sofort zu
vermieten, Miete 380,00 ¤ + NK.
Tel. 04755 / 535
oder 04751 / 91420
Cuxhaven, Wagnerstr.
2Zi.Whg., ca. 60 m², Hochpar
terre, EBK, Balkon, Fahrstuhl,
Keller, Wasch/Trockenraum,
PkwStellpl., Nichtraucher,
keine Haustiere. 5 Min. fussläu
fig Ärzte und Apotheke, Ein
kaufmöglichkeiten. 500, ¤ KM,
150, ¤ NK + 2 MM KT, zum
01.03.2022, bevorzugt an Rent
ner(in) zu vermieten. Kontakt
aufnahme unter NEZA11177
Osten, 3Zi.Whg., OG
ca. 60 m², Küche, Bad, KM 360,
¤, KT + NK, frei ab 1. 5. 2022.
R. Toborg, Tel. 04771 / 642471
Döse Sandstrand
3Zi.Whg., ren. ca. 80 m²,DG,
Duschbad, EBK, FBH, Südblk.,
KM 550,00 ¤ + NK + KT. Frei
zum 01.03.22 o. nach Abspra
che. Mobil 0160 / 91954017
Cuxhaven, Küddowstr. 9
3Zi.Whg. 82m² im Hochpar
terre Flur, Küche, Bad,
KM: 410,00 + NK
Telefon (047 73) 8809 90
4.500 Euro
Sachschaden
BREMERHAVEN re ∙Zu
einem Verkehrsunfall kam
es am Mittwochmorgen in
Geestemünde. Ersten Erkenntnissen
zufolge befuhr
ein 47-jähriger BMW-Fahrer
gegen 8.40 Uhr die
Weidestraße in westliche
Richtung. Obwohl Verkehrszeichen
das Abbiegen
ausschließlich nach rechts
vorschreiben, bog er über
die durchgezogene Linie
nach links auf die Georgstraße
ab. Zur gleichen Zeit
befuhr ein 51-jähriger Audi-Fahrer
die linke Geradeausspur
der Georgstraße
in nördliche Richtung. Als
der Mann den kreuzenden
BMW bemerkte, versuchte
er auszuweichen, konnte einen
Zusammenstoß jedoch
nicht mehr verhindern. Bei
der Kollision wurde niemand
verletzt. Die Polizei
schätzt den Sachschaden
auf circa 4.500 Euro. Den
47-jährigen BMW-Fahrer erwartet
nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
VERMIETUNGEN
Suche geeignete
Immobilie
in Cuxhaven zwecks Gründung
einer SeniorenWG. Sie haben
Platz für Mitbewohner und
möchten trotz Pflegebedarf in
Ihrem Zuhause bleiben? Sie ha
ben eine geeignete Immobilie zu
verkaufen? Dann melden Sie
sich bei mir. Kontaktaufnahme
unter CNZ11172
Rundholzblockhaus
in 21785 Belum zu verm.
u. links Whg, 154 qm, Kü., Flur,
Diele, Essen, Wohn., 2 Ki.Zi.,
Schlafzi., 2 Bäder, gr. Winterg.,
gr. Terasse, 693, ¤ + NK
o. rechts Whg 60 qm, Flur,
Wohnen, Küche, Schlafen, 2
Bäder, Abstellr., Dachb., 275 ¤
+ NK,
o. links Whg., 88 qm, Wohnen/
Kochen, Schlafen, Bad, 396, ¤
+ NK
GasBrennwerttechnik 2017,
109,9 KWh, Fußbodenhzg, Ge
meinschaftswaschk.,
Parkplatz, TVSchüssel,
frei zum 1.3.22.
Tel. 04752 / 8458792
GEWERBLICH
ANKAUF
MIETGESUCHE
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Ralf Drossner
Redaktionsleiter:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckzentrum Nordsee GmbH
Druckauflage Mittwoch 65.850
Druckauflage Wochenende 52.055
Elbe Weser kurier
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten
möchten, bitten wir Sie,
eine E-Mail an
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
zu senden oder einen Aufkleber mit
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.
mehr Infos:
werbung-im-briefkasten.de
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Garten,
Oberndorf / Oste
Laden zu vermieten, Lotto
kann übernommen werden.
Mobil 0171 / 8508190
Sie, 56 Jahre
mit jahrelanger Festanstellung
sucht 2 bis 3Zi.Wohnung in
Hemmoor und Umgebung.
Mobil 01577 / 0388683
Suche in Cuxhaven
kl. Wohnung, auch möbl., mit
Duschu. Kochgelegenheit
Kontaktaufnahme unter
CNZ11170
Suche nette kl.
1 b. 2Zi.Whg.
für meine Mutter (Rentnerin +
Grundsicherung) in Cuxhaven.
Ab Mai 2022 od. später. EG
evtl. 1. Stock. WM 390, ¤ zzgl.
Heizkosten, bestmöglich Nähe
Eichholzweg. Kontaktaufnah
me unter CNZ11179
RentnerEhepaar
(Handwerksmeister/Kranken
schwester) mit kleinem Hund
suchen zur Miete ein kleines
Haus, Doppelhaushälfte, Rei
henhaus ab Mai/Juni 2022, in
Cuxhaven u. Umgebung.
Tel. 04956 / 4048676 EMail
hellwegkarlaugust@gmail.com
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Kleinanzeigen:
Schnell, preisgünstig,
große Reichweite.
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0