11.02.2022 Aufrufe

Broschüre Giesen 2019

Offizielle Informationsbroschüre der Gemeinde Giesen

Offizielle Informationsbroschüre der Gemeinde Giesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde <strong>Giesen</strong>


Aus der Tonne<br />

auf den Teller!<br />

Mikroplastik kommt zurück!<br />

Kein Plastik in die Biotonne –<br />

für deine Gesundheit!<br />

Aus Plastik in der Biotonne entsteht<br />

Mikroplastik<br />

Mikroplastik kommt in die Nahrungskette<br />

und gefährdet deine Gesundheit<br />

Tierefressen Plastik und verenden daran –<br />

du bist verantwortlich für deine Umwelt<br />

Selbst kompostierbare Plastikbeutel gehören<br />

nicht hinein, denn sie verrotten zu langsam!<br />

Mehr Infos ab sofort unter:<br />

www.zah-hildesheim.de/aktuell<br />

ZWECKVERBAND<br />

ABFALLWIRTSCHAFT<br />

HILDESHEIM<br />

Ihr Kompostwerk in Hildesheim<br />

WIR FÖRDERN<br />

FRUCHTBARE BÖDEN<br />

Wichtige Ressource! Die K+S KALI GmbH produziert Pflanzennährstoffe aus natürlichen, bergmännisch<br />

gewonnenen Mineralien. Als kompetenter Partner für eine moderne, bedarfsgerechte Nährstoffversorgung<br />

bei Feldkulturen leistet sie einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit.<br />

Mehr Informationen unter www.kali-gmbh.com<br />

K+S KALI GmbH · Ein Unternehmen der K+S Gruppe


<strong>Giesen</strong> – stadtnah<br />

wohnen und<br />

ländlich leben<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Gäste unserer Gemeinde,<br />

bereits zum 15. Mal stellen wir Ihnen mit der vorliegenden kompakten<br />

und informativen <strong>Broschüre</strong> unsere liebens- und lebenswerte Gemeinde<br />

vor. Wir haben diese erneut in Kooperation mit der Firma<br />

Gleitz GmbH aus Hoheneggelsen erstellt, die auch den "<strong>Giesen</strong>er Gemeindeboten",<br />

das 14-tägige Mitteilungs- und Informationsblatt der<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong>, herausgibt.<br />

Sie erfahren auf den folgenden Seiten interessante Daten und Fakten<br />

über die fünf Ortschaften der Gemeinde und das in Wort und Bild.<br />

Gleichzeitig erhalten Sie durch das Heft aber auch einen Überblick über<br />

das reichhaltige Vereinsgeschehen und das kulturelle Leben in unserer<br />

Gemeinde. Anschriften und Ansprechpartner aus der Verwaltung im<br />

<strong>Giesen</strong>er Rathaus sowie aus den Vereinen, Institutionen, Organisationen<br />

und Verbänden in den Ortschaften runden die bunte <strong>Broschüre</strong> ab.<br />

Ohne den Einsatz und das Engagement der Gewerbetreibenden und<br />

Firmen aus <strong>Giesen</strong> und Umgebung sowie durch deren Werbeanzeige<br />

und das somit finanzielle Engagement, wäre diese <strong>Broschüre</strong> nicht<br />

zustande gekommen. Ich danke den Beteiligten daher ganz herzlich<br />

und möchte Sie alle einladen, dieses Engagement zu würdigen und<br />

die örtlichen Angebote, sei es im Vereins- oder im Geschäftsleben,<br />

reichhaltig zu nutzen.<br />

Diese Vielfalt macht unsere Gemeinde lebens- und erlebenswert und<br />

Sie können als Bürgerinnen und Bürger, aber auch als Gäste, einen<br />

Beitrag dazu leisten, dass dies auch zukünftig so bleibt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Andreas Lücke<br />

Bürgermeister


Inhaltsverzeichnis<br />

Gemeindeportrait<br />

6 Allgemeines über die Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

8 Das Wappen<br />

10 Unsere Geschichte<br />

11 Ortschaften<br />

12 Wissenswertes<br />

13 Zahlen, Daten und Fakten<br />

GemeindeOrganisation<br />

16<br />

14 Gemeindeüberblick<br />

15 Sitzverteilung<br />

15 Fraktionsvorsitzende<br />

15 Parteien<br />

15 Ausschüsse<br />

15 Ortsbürgermeister<br />

16 Was erledige ich wo<br />

Kultur und Bildung<br />

24<br />

19<br />

8<br />

18 Leben und Lernen in der Gemeinde<br />

18 Kindertagesstätten<br />

18 Ortsheimatpflege<br />

18 Büchereien<br />

19 Schulen<br />

19 Weiterführende Schulen<br />

19 Heime und sonstige Einrichtungen<br />

20 Schulische Betreuung<br />

21 Kirchen<br />

22 Turnhallen und Sportplätze<br />

22 Sportliche Aktivitätsangebote<br />

Gesundheit und Versorgung<br />

23 Alles zur Gesundheit<br />

23 Krankenhäuser und Kliniken<br />

23 Ärzte<br />

23 Apotheke<br />

23 Sozialstation<br />

24 Notruftafel<br />

25 Einrichtungen<br />

25 Sonstiges<br />

Sport und Freizeit<br />

26 Vereine und Verbände<br />

26 Ahrbergen<br />

26 Emmerke<br />

27 <strong>Giesen</strong><br />

28 Groß Förste<br />

28 Hasede<br />

Infrastruktur<br />

29 Straßenverzeichnis


Impressum<br />

<strong>Giesen</strong> – Stadtnah wohnen<br />

und ländlich leben<br />

Herausgeber:<br />

Gleitz GmbH<br />

Hauptstr. 88<br />

31185 Hoheneggelsen<br />

Tel.: 05129/9716-0<br />

Fax: 05129/9716-10<br />

Mail: info@gleitz-online.de<br />

Redaktion:<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Fotos:<br />

Daria-Sue Göhr (Gleitz GmbH)<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Druck:<br />

Fischer Druck GmbH<br />

Wilhelm-Rausch-Str. 13<br />

31228 Peine<br />

Auflage: 6.000 Ex.<br />

Stand: November <strong>2019</strong><br />

Verteilung kostenlos<br />

an alle Haushalte der<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Immobilie Werte für Generationen:<br />

der Woche:<br />

Ihr Architektenhaus zum Festpreis auch auf Ihrem Grundstück.<br />

Stadt Hildesheim Stadt Hildesheim Baugrundstücke<br />

Baugrundstücke<br />

854 m² bis 1.250 m²<br />

310für m² Ihrbis individuell 1.250 m²<br />

geplantes für Ihr Einfamilienhaus<br />

individuell<br />

geplantes Ausführung Einfamilienhaus<br />

KfW 55, KfW 40,<br />

oder KfW 40 Doppelhaus.<br />

Plus möglich!<br />

Grundstücksservice: (0 51 21) 26 80 11<br />

Unsere Musterhäuser:<br />

Baujahr: <strong>2019</strong><br />

WF-/NF: ab 100 m²<br />

Ausstattung:<br />

Kaufpreis:<br />

hochwertig<br />

Sonderaktion imMusterhaus<br />

Jetzt Katalog anfordern!<br />

hildesheim@fischerbau.de<br />

®<br />

Fischer-Bau<br />

Das Massivhaus.<br />

Musterhaus:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Marion-Dönhoff-Straße 11 Mo.–Fr. 10–18Uhr<br />

31139 Hildesheim Sa.+So. 11–17Uhr<br />

Telefon (0 51 21) 26 80 11 • www.fischerbau.de<br />

–Anzeige –<br />

Danke sagen?<br />

Mit einer Privatanzeige<br />

in Ihrem Gemeindeblatt<br />

erreichen Sie kostengünstig<br />

alle Haushalte<br />

in Ihrer Region.<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Tel.: 05129 - 9716-0<br />

Kanal- und Rohrreinigung · Kanal-TV<br />

Öl- und Fettabscheider · Ölunfall und<br />

Ölschadenbeseitigung · Tankreinigung<br />

Hausanschlüsse: Druckprüfung–Sanierung<br />

An der Scharlake 40–42<br />

31135 Hildesheim<br />

Tel. 05121/2 80 6740<br />

Hoher Weg 18<br />

31249 Hohenhameln<br />

Tel. 05128/40 34 24<br />

www.kanalservice-hildesheim.com<br />

info@kanalreinigung-thon.de


6 | Gemeindeportrait – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Allgemeines über die<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Das Landschaftsbild der zwischen dem Kipphut und dem <strong>Giesen</strong>er<br />

Wald gelegenen Orte wird sichtbar mitbestimmt von der Kalihalde<br />

des früheren Kaliwerks „Siegfried“, das seit Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

große Bedeutung für die Gemeinde hatte. Die Produktion wurde im Jahr<br />

1987 eingestellt. Trotzdem bleibt der Bezug zur Tradition des Bergbaus<br />

erhalten. Aktuell prüft die Firma K+S als Betreiber des Kaliwerks eine<br />

Wiederaufnahme der Förderung, weil die Nachfrage nach dem Rohstoff<br />

Kali weltweit ungebrochen hoch ist und in der <strong>Giesen</strong>er Erde noch<br />

große Vorräte für etwa vier Jahrzehnte schlummern.


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Gemeindeportrait | 7<br />

Früher waren die Bauerndörfer durch die Haupterwerbszweige<br />

Ackerbau und Viehzucht geprägt. Die Entstehung der Kali-<br />

Industrie und anderer Gewerbezweige hat die Struktur der ursprünglich<br />

landwirtschaftlich bestimmten Dörfer nach 1900<br />

grundlegend gewandelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die<br />

Bevölkerungszahl infolge des Zustroms von Vertriebenen erheblich<br />

an. Ab 1952 wurden in Ahrbergen, Emmerke und Groß <strong>Giesen</strong><br />

wegen der zunehmenden Kinderzahl neue Schulgebäude errichtet.<br />

In allen Ortschaften wurden neue Wohngebiete erschlossen<br />

und zentrale Wasserversorgungen und Ortskanalisationen mit<br />

Kläranlagen gebaut.<br />

Die Gemeinde <strong>Giesen</strong>, die verkehrsgünstig zwischen den Ballungsräumen<br />

Hannover und Hildesheim liegt, ist stark landwirtschaftlich<br />

strukturiert, jedoch auch mitgeprägt durch die Kali-Industrie sowie<br />

durch traditionsreiche Mühlenwerke. Im regionalen Raumordnungsprogramm<br />

ist <strong>Giesen</strong> als Grundzentrum eingestuft worden.<br />

Im Flächennutzungsplan sind schwerpunktmäßig Wohngebiete<br />

ausgewiesen. Kontinuierlich sind in allen Ortschaften umfangreiche<br />

Neubaugebiete erschlossen worden. Es konnten aber<br />

auch erhebliche Gewerbeflächen in den Ortschaften Ahrbergen,<br />

Emmerke und Hasede ausgewiesen werden, in denen zahlreiche<br />

Einwohner neue Arbeitsplätze gefunden haben.<br />

Im Jahr 1978 wurde das vorhandene Rathaus durch einen Anbau<br />

erweitert. In diesem Gebäude, das im Verbund mit dem Rathaus<br />

ein Gemeindezentrum darstellt, sind die Ortsfeuerwehr <strong>Giesen</strong>,<br />

die Polizei sowie Sitzungsräume für die Gemeinde untergebracht.<br />

Die Ortsfeuerwehr soll in absehbarer Zukunft eine neue Bleibe an<br />

anderer Stelle in der Ortschaft <strong>Giesen</strong> finden.<br />

Bekleidungsartikel · Accessoires · Textil- & Fotodruck<br />

Textilbeflockung · Aufkleber & Beschriftung<br />

Hannoversche Straße 26 · 31180 <strong>Giesen</strong>-Hasede<br />

Tel.: 05121 - 8734460<br />

Mail: info@varie-vestimentum.de<br />

www.VARIE-VESTIMENTUM.de<br />

EP:Fütterer<br />

Electronic Partner<br />

Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik<br />

Unsere Serviceleistungen:<br />

• Elektrohausgeräte<br />

• • SAT- • SAT- und und TV-Anlagen<br />

• Fachberatung, • Ausstellung, Kundendienst<br />

31134 Hildesheim · Bahnhofsallee · 12 12<br />

Telefon (0 (0 51 51 21) 21) 1 24 1 24 02 02 · www.ep-fuetterer.de<br />

· Im zentralen Ort der Gemeinde, der Ortschaft <strong>Giesen</strong>, ist 1984<br />

eine Sport- und Mehrzweckhalle mit einer Hallenfläche von<br />

22 × 45 m ihrer Bestimmung übergeben worden. Diese Halle steht<br />

den Sportlern aller Ortschaften und auch für kulturelle Veranstaltungen<br />

zur Verfügung. Sportliches Aushängeschild der Gemeinde<br />

sind die Volleyballer des TSV <strong>Giesen</strong>, die zur Zeit in der 1. Bundesliga<br />

baggern, pritschen und schmettern. Im Jahr 2017 wurde die<br />

Mehrzweckhalle für einen Millionenbetrag aufwändig saniert<br />

und renoviert.<br />

Einen wichtigen Schritt in Sachen Umweltschutz hat die Gemeinde<br />

durch die Entscheidung zur Errichtung einer neuen zentralen<br />

Kläranlage für alle Ortschaften getan. Die 1. Baustufe, an die<br />

die Ortschaften <strong>Giesen</strong>, Hasede, Groß Förste und Klein Förste<br />

( Gemeinde Harsum) angeschlossen sind, ist seit September 1986<br />

in Betrieb. Nach Fertigstellung der erforderlichen Pumpstationen<br />

sind seit April 1992 alle Ortschaften an die zentrale Kläranlage<br />

angeschlossen.<br />

Zum Zusammenwachsen der Ortschaften soll ein noch zu erweiterndes<br />

Rad- und Wanderwegenetz beitragen, das insbesondere<br />

die Grünzonen miteinander verbindet. Nach Aufgabe des<br />

Bundeswehrstandortes in der Ortschaft Ahrbergen Ende 1994<br />

ist auf dem ca. 28 ha großen Gelände ein Gewerbezentrum mit<br />

ca. 25 mittelständischen Gewerbebetrieben entstanden.<br />

Zusammen mit der Stadt Hildesheim wird ein interkommunales<br />

Gewerbegebiet auf einer Gesamtfläche von über 200 ha geplant.<br />

Seit dem 1. April 1999 wird die Gemeinde von einem direkt<br />

gewählten hauptamtlichen Bürgermeister, der sowohl Repräsentant<br />

als auch Verwaltungschef ist, geführt. Auch in Zukunft wird<br />

es Schwerpunkt der Arbeit der Gemeinde sein, dafür Sorge zu<br />

tragen, dass sich alle Bürger in ihrer Gemeinde wohlfühlen und<br />

gerne hier wohnen und leben.<br />

Das Glück hat 2 Räder und hält gesund!<br />

Wir beraten Sie welches Rad am Besten zu Ihnen<br />

passt, wie Sie optimal sitzen und mit Ihrem Rad<br />

gesund fahren und trainieren.


8 | Gemeindeportrait – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Das Wappen<br />

Der Zusammenschluss von sechs ehemals<br />

selbständigen Gemeinden zu einer Einheitsgemeinde<br />

im Jahr 1974 spiegelt sich in<br />

dem Wappen der Gemeinde <strong>Giesen</strong> wieder.<br />

Wesentliche Figuren aus den zum größten Teil<br />

historischen Wappen der ehemaligen<br />

Gemeinden sind unter Berücksichtigung der<br />

heraldischen Gesetze zu einem ansprechenden<br />

neuen Wappen zusammengestellt. Die Farben<br />

Silber in Grün und Rot in Gold deuten auf die<br />

Zugehörigkeit zum Landkreis Hildesheim hin.<br />

Der Schild wird durch einen silbernen<br />

Balken mit roter Eisenhutreihe<br />

(Ahrbergen) geteilt. Die obere grüne<br />

Schildhälfte wird durch zwei silberne,<br />

schräg nach rechts aufsteigende<br />

Zinnenbalken (Emmerke)<br />

gedrittelt. Die Felder beinhalten<br />

von links nach rechts in Silber: eine<br />

Lilie (Klein <strong>Giesen</strong>), ein Mühlenrad<br />

(Groß Förste) und drei ein gleichseitiges<br />

Dreieck bildende Hasenlöffel<br />

(Hasede). Die untere Schildhälfte<br />

zeigt auf goldenem Grund<br />

fünf rote Nägel (Groß <strong>Giesen</strong>). Die<br />

Nägel sollen die fünf Ortschaften<br />

symbolisieren, aus denen die neue<br />

Gemeinde besteht.


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Gemeindeportrait | 9<br />

ambulante Krankenund<br />

Altenpflege<br />

Sie benötigen Pflege?<br />

24 Stunden Intensivund<br />

Palliativpflege<br />

das passende Angebot:<br />

Wir haben<br />

• ambulante<br />

Tagespflege<br />

Kranken- und Altenpflege<br />

CARENA - Betreuung<br />

• Verhinderungspflege<br />

Demenzerkrankter<br />

• Palliativpflege 24 Std. Rufbereitschaft<br />

• Tagespflege<br />

• Hildesheim, Pflegeberatung Telefon nach 05121 1677-220 § 37,3<br />

Groß Förste, Telefon 05066 90311-0<br />

• sozialstation@caritas-hildesheim.de<br />

24 Stunden Rufbereitschaft<br />

www.ambulante-pflege-hildesheim.de<br />

• CARENA Gruppenbetreuung für Pflegebedürftige<br />

Menschen würdig<br />

pflegen und betreuen<br />

Alte Heerstraße 15 • 31180 Groß Förste<br />

Telefon: 0 50 66 / 903 11 0<br />

sozialstation-foerste@caritas-hildesheim.de<br />

www.ambulante-pflege-hildesheim.de<br />

SO SEHEN<br />

GLÜCKLICHE<br />

KUNDEN AUS!<br />

Wir liefern täglich Ihre Mahlzeiten und<br />

zufriedene Gesichter gibt’s gratis dazu.<br />

— Kindergärten und Schulen<br />

— Firmen und Betriebe<br />

— Senioreneinrichtungen<br />

Hotline 05121 6044868<br />

31180 <strong>Giesen</strong>/OT Emmerke<br />

www.cgh-himmelsthuer.de<br />

OB PRIVATPERSON ODER FIRMENKUNDE<br />

Die schönsten<br />

Wohnideen direkt<br />

vor der Tür.<br />

Wir unterstützen<br />

Sie gerne bei der<br />

Auswahl der richtigen<br />

Bodenbeläge und<br />

Türelemente.<br />

FÜR JEDEN DIE RICHTIGE TECHNIK.<br />

audio coop Veranstaltungstechnik<br />

Windmühlenstraße 7b<br />

31180 <strong>Giesen</strong> / OT Emmerke<br />

05121 32223<br />

www.audiocoop.de<br />

info@audiocoop.de<br />

Sie wünschen ein individuelles Beratungsgespräch?<br />

Dann ist ein Beratungstermin unbedingt erforderlich.<br />

Gerne können Sie diesen telefonisch oder per E-Mail mit<br />

uns abstimmen.<br />

Enno Roggemann GmbH & Co. KG<br />

Ziegeleiweg 6-9<br />

31177 Harsum<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 - 14.00 Uhr<br />

Telefon: 05127 975 24 | E-Mail: Harsum@DasAusstellungshaus.de<br />

www.DasAusstellungshaus.de


10 | Gemeindeportrait – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Unsere Geschichte<br />

Die seit Jahrhunderten selbständigen Ortschaften Ahrbergen,<br />

Emmerke, Groß Förste, Groß und Klein <strong>Giesen</strong> und Hasede wurden<br />

am 1. März 1974 zu einer neuen Gemeinde <strong>Giesen</strong> zusammengeschlossen.<br />

Der Neugründung der Gemeinde <strong>Giesen</strong> im Jahr 1974 gingen<br />

drei Jahre voran, in denen sich die später in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

aufgehenden Ortschaften (ohne Emmerke) zu einer Samtgemeinde<br />

zusammenschlossen. Mit ihren knapp 10.000 Einwohnern liegt die neue<br />

Verwaltungseinheit zwischen den Städten Hildesheim und Sarstedt.


Ortschaften<br />

<strong>Giesen</strong> Als ursprünglicher Dorfname erscheint 1147 „Jesen“ und 1193 „Gesen“. Zur<br />

fränkischen Zeit kam <strong>Giesen</strong> zum Archidiakonatsbezirk Groß Förste, der aber bald in<br />

dem Hildesheimer Groß-Archidiakonat aufging.<br />

Bischof Hezilo überwies 1068 dem Moritzstift den Zehnten in <strong>Giesen</strong>. Dieser Besitz<br />

fand 1151 in einer Urkunde durch Bischof Bernhard I. die Bestätigung. Mehrmals<br />

wurden im Verlauf des 14. Jahrhunderts die Klöster St. Michael und Godehard, das<br />

Bartholomäi- und Kreuzstift mit Güterbesitz in <strong>Giesen</strong> genannt. Die Kirche wurde 1424<br />

dem Godehardikloster einverleibt. Neben auswärtigen geistlichen und weltlichen<br />

Grundherren war im Ort ein Rittergeschlecht von <strong>Giesen</strong> ansässig. Es tritt zuerst in<br />

Urkunden des 12. Jahrhunderts auf und ist im 15. Jahrhundert erloschen.<br />

Ahrbergen Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes fällt in die<br />

Regierungszeit des Bischofs Hezilo von 1054 bis 1079 als „Arebergun“. Der Inhalt<br />

besagt, dass die Äbtissin Alberat der Hildesheimer Kirche Erbgrundstücke in<br />

Lungerbache, Steinvörde und Wathlingen (Kreis Celle) übereignete, wogegen ihr<br />

vom Bischof Hezilo Nutznießungen von Gütern in „Arebergun“ zuerteilt wurden.<br />

Von dem Ortsgeschlecht ist 1147 bis 1190 ein Kono de Arebergun erwähnt, dieser<br />

erscheint in vier Urkunden unter Bischof Udo und Bischof Berthold als Zeuge. Mit<br />

dem hiesigen alten „Rittergut“ ist die Geschichte dieses Geschlechts, das dem<br />

sächsischen Uradel entstammte, eng verbunden.<br />

Emmerke Urkundlich ist das Dorf Emmerke als die älteste geschlossene<br />

Siedlung unserer Heimatlandschaft anzusehen. Es wird bereits 854 in einem<br />

Güterverzeichnis des Klosters Corvey unter der Ortsbezeichnung „Ammerki in<br />

Scotelingen“ genannt. Auch die Hildesheimer Kirche erhielt in Emmerke früh einen<br />

Hof übertragen, welcher abhanden gebracht, von Bischof Hezilo (1054–1179) ihr<br />

zurückgegeben wurde. Die Stiftungsurkunde des Godehardiklosters 1146 führt die<br />

Namensform „Embrike“ an. Abgewandelt lautet dieselbe 1250 und 1251 „Embreke“.<br />

Groß Förste Über Ursprung und Alter des Dorfes gibt der Ortsname Aufschluss.<br />

Darin steckt nämlich die alte Endung „ithi“, die die Stellung eines Grundwortes<br />

hat und eine feste „Stätte“ bedeutet, an der sich mehrere Sippen zu einer<br />

dauernden Wohngemeinschaft vereinigten. Die günstige Ortslage war früher gut<br />

geeignet für eine Mahlstätte, die sich bei Förste befunden haben soll. Nach Einführung<br />

der kirchlichen Organisation hat es auch ursprünglich ein Archidiakonat<br />

Förste gegeben, das dem Bischof zustand, der es 1360 vergab. Urkundlich findet<br />

das Dorf im Jahr 1068 seine erste Erwähnung. Bischof Hezilo überwies damals<br />

dem von ihm gegründeten Moritzkloster ein Vorwerk in Förste.<br />

Hasede Weithin ist Hasede durch seine Mühlenwerke, die vom Wasser der<br />

Innerste angetrieben werden, bekannt geworden. Urkundlich kommt der Name<br />

des Ortes 1146 als „Hasen“ vor. Bischof Bernhard (1130–1153) schenkte 1146 dem<br />

Godehardikloster eine Hufe in „Hasen“. Von der Familie, die sich nach dem Ort<br />

nennt, wird 1187 „Berthold de Hasen“ erwähnt. Während des ganzen Mittelalters<br />

blieb die Form des Ortsnamens unverändert. Eine Mühle des Dompropstes kommt<br />

1361 zur Erwähnung, die 1370 an die von Salder versetzt wurde. Daneben wird<br />

1460 eine Klickmühle zwischen Hasede und Förste genannt.


12 | Gemeindeportrait – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Heizungs- und Sanitärservice<br />

Michael Witte<br />

Wartung, Reparatur, Rohrreinigung sowie<br />

Neuinstallation von Öl-, Gasheizungen,<br />

Sanitäranlagen und Solaranlagen<br />

25<br />

seit<br />

Jahren<br />

Martin-Luther-Str. 16 • 31180 Hasede<br />

Telefon: 0 51 21 / 77 88 03 • Telefax: 0 51 21 / 77 88 04<br />

Mobil: 01 70 / 383 19 95 • E-Mail: info@heizung-sanitaer-witte.de<br />

Wissenswertes<br />

Gräberfeld <strong>Giesen</strong>er Forst<br />

Das aus 43 Hügeln bestehende Gräberfeld ist der Bestattungsplatz<br />

einer Bevölkerung der älteren Bronzezeit (1600 bis 1200<br />

vor Christi). In dieser Zeit wurden die Toten in Baumsärgen unter<br />

Hügelaufschüttungen beigesetzt. Häufig hat man diese Erdhügel<br />

mit einem Steinkranz oder einem Graben umgeben, um sie als<br />

Totenbezirk zu kennzeichnen. Eine zum Gräberfeld gehörende<br />

Siedlung wird erfahrungsgemäß in unmittelbarer Nähe gelegen<br />

haben.<br />

Naturschutzgebiete „Haseder Busch“,<br />

„Ahrberger/Groß Förster Holz“<br />

Es handelt sich um Auenwälder mit üppigem Blütenteppich<br />

und reicher Vogelwelt, gelegen am Altarm der Innerste in den<br />

Ortschaften Hasede, Ahrbergen und Groß Förste.<br />

Naturschutzgebiet „<strong>Giesen</strong>er Teiche“<br />

Die <strong>Giesen</strong>er Teiche, in einem malerischen Waldwinkel am<br />

Südosthang der <strong>Giesen</strong>er Berge gelegen, gehören zwar zum<br />

Hoheitsgebiet der Stadt Hildesheim, sie sind jedoch mit der<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong> eng verwachsen. Die Schilderung „Die Teiche“<br />

von Hermann Löns ist an diesem Platz entstanden. Seltene<br />

Pflanzen und Vögel sind hier zu beobachten.<br />

Bundeswehr<br />

Die Ortschaft Ahrbergen war seit 1959 Standort des Instandsetzungsbataillons<br />

1. Seit 1983 bestand eine Patenschaft zur<br />

4. Kompanie. Im Zuge der Strukturänderungen bei der Bundeswehr<br />

ist der Standort Ahrbergen zum 30.9.1994 aufgelöst<br />

worden. Heute hat sich hier ein florierendes Gewerbegebiet mit<br />

zahlreichen Hotelbetrieben etabliert. Auch das überregional<br />

bekannte "Theater nebenan" ist hier zu Hause.<br />

Partnerstadt<br />

Seit dem Jahr 1972 besteht eine Partnerschaft mit der französischen<br />

Stadt Chabanais. Es finden regelmäßig offizielle Besuche<br />

und Jugendbegegnungen statt.<br />

Trinkwasserversorgung<br />

und Abwasserreinigung<br />

Tel. +49 5171 956-0<br />

www.wvp-online.de<br />

Unsere Fachkräfte sind<br />

rund um die Uhr<br />

im Dienst für<br />

Mensch und Umwelt


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Gemeindeportrait | 13<br />

Zahlen, Daten<br />

und Fakten<br />

Ortschaft Anzahl der Einwohner Fläche<br />

Ahrbergen 2.219 7,2 km 2<br />

Emmerke 1.684 6,6 km 2<br />

<strong>Giesen</strong> 3.401 12,9 km 2<br />

Groß Förste 795 3,0 km 2<br />

Hasede 1.606 4,2 km 2<br />

Gesamt 9.705 * 33,90 km 2<br />

*davon 41 % katholisch, 31 % evangelisch-lutherisch, 28 % sonstige oder ohne<br />

Konfessionen. Einwohner unter 18 Jahren = 18 %, über 60 Jahre = 26 %.<br />

Bevölkerungsdichte: 288 Einwohner/km 2<br />

Funktion nach dem regionalen Raumordnungsprogramm<br />

Die Gemeinde <strong>Giesen</strong> ist Grundzentrum.<br />

Zentraler Ort: <strong>Giesen</strong>.<br />

Besondere Entwicklungsaufgaben: Wohnen und Gewerbe<br />

Wirtschaftsstruktur<br />

Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie, Mühlenwerke sowie<br />

andere Betriebe verschiedener Branchen.<br />

Verkehrssituation<br />

• BAB-Anschluss über Hildesheim und Laatzen<br />

• B 6: Anbindung der Ortschaften Ahrbergen, Groß Förste,<br />

<strong>Giesen</strong> und Hasede<br />

• B 1: Anbindung der Ortschaft Emmerke<br />

• DB-Anschluss in der Ortschaft Emmerke<br />

• Kanalanschluss über Stichkanal Hildesheim<br />

• regionale Busverbindungen<br />

Entfernungen<br />

• Kreisstadt Hildesheim 8 km<br />

• Landeshauptstadt Hannover 25 km<br />

Postleitzahl<br />

Es besteht eine einheitliche Postleitzahl für alle Ortschaften der<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong>: 31180.<br />

Telefon/Breitbandverkabelung<br />

Telefonisch gibt es für <strong>Giesen</strong> leider kein einheitliches Amtsgebiet.<br />

Die Ortschaften Ahrbergen und Groß Förste sind dem Amtsbereich<br />

Sarstedt (05066), die Ortschaften <strong>Giesen</strong>, Hasede und Emmerke<br />

dem Amtsbereich Hildesheim (05121) zugeordnet. In allen Ortschaften<br />

ist der Zugriff auf einen schnellen Internetzugang möglich.<br />

Dieses Angebot wird ständig überprüft und nach Möglichkeit<br />

erweitert.<br />

„<strong>Giesen</strong>er Gemeindebote“<br />

heißt das Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Giesen</strong>, das kostenlos<br />

an alle Haushalte verteilt wird. In ihm werden neben amtlichen<br />

Bekanntmachungen Mitteilungen der Vereine, Verbände, Kirchen<br />

usw. für das gesamte Gemeindegebiet bekannt gemacht. Die<br />

Erscheinungsweise ist 14-tägig.<br />

Ichmussdas Hausnicht mehr bewachen –<br />

endlichZeit fürdie wichtigen Sachen!<br />

Einbruchhemmende<br />

Fenster und Türen nach<br />

DIN-Norm RC2/RC3<br />

EversFenster undTüren GmbH<br />

Bahnhofstraße 25,31180 <strong>Giesen</strong><br />

Tel. 05121-999 16 00<br />

info@evers-fenster-tueren.de<br />

www.evers-fenster-tueren.de<br />

Ihr altes Parkett<br />

wird strahlen.<br />

Und SIE auch.<br />

Professionelle Parkettaufbereitung in Rekordzeit,<br />

praktisch ohne Staub. Gönnen Sie Ihrem<br />

Fußboden ein strahlendes Second-Life:<br />

• mehrmaliges Schleifen mit Staub<br />

reduzierenden Maschinen<br />

• Superschnell – nur ca. 2 Werktage<br />

für alle Arbeiten<br />

• Attraktive Lack- oder Öl-Finishes<br />

• Zum garantierten Festpreis<br />

Jetzt anrufen und kostenlosen<br />

Aufmaßtermin sichern!<br />

Tel. 0 51 21/299 200 · Fax 05121/299200<br />

Bahnhofstraße Windmühlenstraße 25 · 53 31180 · 31180 <strong>Giesen</strong> Emmerke<br />

info@tischlerei-gaertner.de<br />

www.tischlerei-gaertner.de<br />

Elektrotechnik<br />

Planung und Ausführung von:<br />

Elektroinstallationen – Sprechanlagen<br />

Elektrofußbodenspeicherheizungen<br />

31180 <strong>Giesen</strong>, Krukenstieg 10 • 31137 Hildesheim, Bischofskamp 1<br />

Fon: 0 51 21 / 9 50 77 • Fax: 0 51 21 / 5 26 18 • E-Mail: Bluethgen-Elektrotechnik@htp-tel.de<br />

geprüft, zertifiziert<br />

vonuns mit<br />

Garantie montiert<br />

Holzböden für innen und außen<br />

GLEITZ Gemeindeblätter<br />

©iStock.com/Fly_dragonfly


14 | Gemeindeorganisation – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Gemeindeüberblick<br />

Bürgermeister Andreas Lücke<br />

CDU<br />

Rathausstr. 27<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Stellv. Bürgermeister<br />

Andreas Langer<br />

CDU<br />

Windmühlenstr. 25<br />

Emmerke<br />

Stellv. Bürgermeister<br />

Helmut Meyer<br />

SPD<br />

Liegnitzer Str. 4<br />

Ahrbergen<br />

Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters: Kai Niemetz, Rathausstr. 27, <strong>Giesen</strong><br />

Harms Bartölke<br />

CDU<br />

Schöne Aussicht 27<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Waldemar Betke<br />

CDU<br />

Auf der Lade 5<br />

Groß Förste<br />

Hubert Ernst<br />

CDU<br />

Marienweg 30<br />

Hasede<br />

Frank Fischer<br />

CDU<br />

Hannoversche Str. 22<br />

Hasede<br />

Gerd Udo Flügel<br />

SPD<br />

Asternweg 7<br />

Emmerke<br />

Lars Hampel<br />

B90/DIE GRÜNEN<br />

Am Mühlengraben 10<br />

Groß Förste<br />

Yannick Herbst<br />

B90/DIE GRÜNEN<br />

Hildesheimer Str. 19<br />

Ahrbergen<br />

Bernadette Hersel<br />

CDU<br />

Zur Alten Mühle 6<br />

Groß Förste<br />

Christian Isensee<br />

CDU<br />

Rathausstr. 54<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Hubert Jahns<br />

SPD<br />

Auf der Ferlicht 8<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Maren Karmann-Matties<br />

CDU<br />

Steinstr. 1<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Heinz-Jürgen Marheineke<br />

CDU<br />

Hannoversche Str. 49<br />

Hasede<br />

Anette Mengerßen<br />

SPD<br />

Hermannstr. 16<br />

Ahrbergen<br />

Josef Theodor Möller<br />

CDU<br />

Hauptstr. 17<br />

Emmerke<br />

Niklas Nave<br />

CDU<br />

Weststr. 33<br />

<strong>Giesen</strong>


Ursula Pagel<br />

CDU<br />

Rathausstr. 55<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Herbert Pape<br />

SPD<br />

Hermannstr. 24<br />

Ahrbergen<br />

Fraktionsvorsitzende<br />

CDU Fraktion: Andreas Langer<br />

Windmühlenstr. 25, Emmerke<br />

SPD Fraktion: Helmut Meyer<br />

Liegnitzer Str. 4, Ahrbergen<br />

B90 / DIE GRÜNEN: Lars Hampel<br />

Am Mühlengraben 10, Groß Förste<br />

Thomas Raue<br />

SPD<br />

Landwehrweg 5<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Iris Siekiera<br />

SPD<br />

Schöne Aussicht 2<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Parteien<br />

CDU – Gemeindeverband <strong>Giesen</strong>:<br />

Ingmar Weitemeier<br />

Meisenweg 25, <strong>Giesen</strong><br />

SPD-Ortsverein Gemeinde <strong>Giesen</strong>:<br />

Iris Siekiera<br />

Schöne Aussicht 2, <strong>Giesen</strong><br />

Christian Stolze<br />

DIE UNABHÄNGIGEN<br />

Gartenstr. 14<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Bernd Westphal<br />

SPD<br />

Finkenstr. 41<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Wolfram Thiele<br />

SPD<br />

Industriehof 10A<br />

Hasede<br />

Ausschüsse<br />

Verwaltungsausschuss:<br />

Bürgermeister Andreas Lücke<br />

Ausschuss für Finanzen<br />

und Gemeindeentwicklung:<br />

Heinz-Jürgen Marheineke<br />

Bauausschuss: Niklas Nave<br />

Ausschuss für Familie, Soziales, Jugend<br />

und Integration: Iris Siekiera<br />

Ausschuss für Schule, Sport und Kultur:<br />

Anette Mengerßen<br />

Sitzverteilung<br />

CDU<br />

SPD<br />

Bündnis 90/DIE GRÜNEN<br />

Die Unabhängigen<br />

Ausschuss für Umwelt<br />

und Feuerschutz: Josef Theodor Möller<br />

Ortsbürgermeister<br />

Ahrbergen: Herbert Pape (SPD)<br />

Hermannstr. 24, Ahrbergen<br />

Emmerke: Frank Jürges (CDU)<br />

Edith-Stein-Str. 1, Emmerke<br />

<strong>Giesen</strong>: Petra Weitemeier-Heidemann<br />

(SPD), Weststr. 33, <strong>Giesen</strong><br />

Groß Förste: Heinrich Helms (Parteilos)<br />

Pankratiusstr. 9, Groß Förste<br />

Hasede: Frank Fischer (CDU)<br />

Hannoversche Str. 22, Hasede


16 | Gemeindeorganisation – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Was erledige ich wo<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong> · Rathausstraße 27 · 31180 <strong>Giesen</strong> · Telefon 05121 / 9310-0 · Telefax 05121 / 9310-80 · E-Mail: info@giesen.de<br />

Sprechstunden: Mo, Di, Fr 9.00 bis 12.00 Uhr · Do 15.00 bis 18.00 Uhr · Sowie nach Vereinbarung<br />

Bankkonten: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine IBAN: DE 87 2595 0130 0024 7777 75<br />

Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen IBAN: DE 29 2519 3331 1071 7765 00 · Postbank Hannover IBAN: DE 46 2501 0030 0002 8983 08<br />

Angelegenheit Bereich Ansprechpartner<br />

Abwasserbeseitigung<br />

An-, Ab- und<br />

Ummeldungen<br />

Kläranlage<br />

Görbleeksweg<br />

FB I<br />

Tel. 05066 / 1254<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

Ausbildungsförderung LK Hildesheim Tel. 0512 / 309-0<br />

Ausländerangelegenheiten LK Hildesheim Tel. 05121 / 309-0<br />

Bauangelegenheiten FB III Frau Schimmelpfennig, Herr Jahns<br />

Bauleitplanung FB III Herr Sandrock<br />

Angelegenheit Bereich Ansprechpartner<br />

Friedhofswesen FB III Herr Rotermund<br />

Führungszeugnisse<br />

Fundbüro FB I Herr Thiemann<br />

FB I<br />

Gebäudemanagement FB III Herr Feller<br />

Gemeindekasse/<br />

Zahlungsverkehr<br />

FB II<br />

Gewerbeansiedlung FB III Herr Jahns<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

Herr Wodniczak, Frau Jünemann<br />

Beglaubigungen<br />

FB I<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

Gewerbeangelegenheiten<br />

FB I<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

Eheschließungen FB I Frau Kappe<br />

Ehefähigkeitszeugnis FB I Frau Kappe<br />

Ehe- und Altersjubiläen FB I Frau Opitz<br />

Entwässerung FB III Frau Christiansen<br />

Erschließungsbeiträge FB III Herr Jahns<br />

Familienservicebüro FB I Frau Mielke<br />

Flüchtlingsangelegenheiten<br />

(Integrationshelfer)<br />

FB I<br />

Herr Henze<br />

Jugendhilfe FB I Frau Mielke<br />

Jugendpflege<br />

Gemeindejugendpfleger<br />

Hainweg 4<br />

Jugendschutz FB I Herr Krause<br />

Kanalverstopfungen<br />

Kinderreisepässe<br />

Kläranlage<br />

Görbleeksweg<br />

FB I<br />

Herr Smukal, Herr Althoff,<br />

Frau Jäger, Tel. 05121 / 779589<br />

Tel. 05066 / 1254<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

Kindergärten FB I Herr Krause, Frau Mielke<br />

Telefon- und Raumliste: Frau Auer -13 (2.07) · Frau Blanke -33 (1.02) · Frau Christiansen -14 (3.01) · Herr Feller -45 (3.05) · Frau Freitag -51 (2.01) · Herr Funke -72 (EDV-Werkstatt)<br />

Herr Henze -36 (1.04) · Frau Iburg -21 (1.14) · Herr Jahns -41 (3.04) · Frau Jünemann -23 (1.10) · Frau Kappe -37 (1.12) · Herr Kleiner -20 (1.15) · Herr Krause -30 (1.05) · Herr Meyer -18 (2.09)<br />

Frau Mielke -35 (1.09) · Herr Niemetz -10 (2.03) · Frau Opitz -11 (2.01) · Frau Paul -12 (2.08) · Herr Pischke -71 (1.02) · Herr Richardt -65 (1.16) · Herr Rotermund -49 (3.01)<br />

Herr Sandrock -43 (3.06) · Frau Schimmelpfennig -40 (3.03) · Frau Sommerfeld -34 (1.02) · Herr Thiemann -15 (1.08) · Frau Wipprecht -42 (3.02) · Herr Wodniczak -64 (1.10)


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – GemeindeOrganisation | 17<br />

Angelegenheit Bereich Ansprechpartner<br />

Kirchenaustritte FB I Frau Kappe<br />

Kleingärten FB I Frau Auer<br />

• Gitter und Zäune<br />

• Treppengeländer<br />

• Türen und Tore<br />

• Vordächer<br />

• Balkonanlagen<br />

• Instandsetzungen<br />

• Konstruktionen in<br />

Stahl und Edelstahl<br />

• Briefkastenanlagen<br />

• Garagentore als Sektionalund<br />

Schwingtore<br />

• Schließ- und Sicherheitstechnik<br />

Krankentransporte Rettungsleitstelle Tel. 05121 / 112<br />

Lärmbekämpfung FB I Herr Krause<br />

Meldebescheinigungen<br />

Müllabfuhr<br />

FB I<br />

Zweckverband<br />

Abfallwirtschaft<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

Tel. 05064 / 905-0<br />

Müllsäcke (ZAH) Verkauf Information<br />

Namensänderungen FB I Frau Kappe<br />

Naturschutz FB III Herr Krause<br />

Obdachlose FB I Herr Thiemann<br />

Metall ist unsere Leidenschaft. Mit modernster<br />

Technologie und handwerklicher Kunst entsteht bei<br />

uns alles, was Gebäude schöner und sicherer macht.<br />

Ihr Meisterbetrieb für Arbeiten in Stahl und Edelstahl<br />

Und das seit 160 Jahren!<br />

Öffentlichkeitsarbeit FB I Herr Niemetz<br />

Pachten und Mieten FB I Herr Niemetz<br />

Passangelegenheiten<br />

FB I<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

VESPERMANN<br />

EN 1090-1<br />

Zertifiziert durch<br />

Personenstandswesen FB I Frau Kappe<br />

Plakatierung im<br />

Gemeindegebiet<br />

FB I<br />

Herr Thiemann<br />

Rechtsangelegenheiten FB I Herr Niemetz<br />

Schulangelegenheiten FB I Frau Auer<br />

Huttropstr.58 - 45138 Essen<br />

•Gitter &Zäune •Balkonanlagen •Briefkastenanlagen<br />

•Treppengeländer •Instandsetzung •Garagentore als<br />

Notified Body<br />

2374<br />

•Türen &Tore •Konstruktionen in Sektional- u. Schwingtore<br />

•Vordächer Metallbau Vespermann Stahl und Edelstahl •Schließ- u. Sicherheitstechnik<br />

Inh. Andreas Beike<br />

Telefon 0 51 21 / 5 61 31<br />

31137 31180Hildesheim Industriestraße Emmerke • 7•Senkingstraße Industriestraße info@metallbau-vespermann.de<br />

7- 78•Tel. • (051 21) 556131<br />

31180 <strong>Giesen</strong>/Emmerke www.metallbau-vespermann.de<br />

www.metallbau-vespermann.de<br />

Seniorenangelegenheiten FB I Herr Krause<br />

Spendenbescheinigungen FB II Herr Kleiner<br />

Spielplätze (Gemeinde) FB III Herr Sandrock<br />

Sportanlagen (Verwaltung) FB I Herr Thiemann<br />

Sportförderung FB I Herr Krause<br />

Sondernutzungen<br />

(Straße/Parkplatz)<br />

FB I<br />

Herr Thiemann<br />

Steuern und Abgaben FB II Frau Iburg<br />

Straßenbeleuchtung<br />

(Defekte/Ausfälle)<br />

Straßenschäden<br />

Terminkoordination<br />

Bürgermeister<br />

Unterschriftsbeglaubigungen<br />

FB III<br />

FB III<br />

FB I<br />

FB I<br />

Frau Wipprecht<br />

Bauhof, Ladebleek<br />

Tel. 05121 / 2879420<br />

Frau Freitag<br />

Frau Sommerfeld, Frau Blanke,<br />

Herr Pischke<br />

Urkunden FB I Frau Kappe<br />

Vaterschaftsanerkenntnisse FB I Frau Kappe<br />

Verkehrsangelegenheiten FB III Herr Sandrock<br />

Versammlungs- und<br />

Vereinswesen<br />

FB I<br />

Herr Thiemann<br />

Verkehrsplanung FB III Frau Schimmelpfennig<br />

Zivilschutz FB I Herr Krause


18 | Kultur und Bildung – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Leben und Lernen in der Gemeinde<br />

Kindertagesstätten<br />

Kindergarten Maria Königin<br />

Marienstr. 17, Ahrbergen<br />

Tel. 05066 / 4351<br />

Kath. Kindertagesstätte Groß Förste<br />

Alte Heerstr. 15, Groß Förste<br />

Tel. 05066 / 63170<br />

Kath. Kindertagesstätte Hasede<br />

Dechant-Bluel-Str. 37, Hasede<br />

Tel. 05121 / 779659<br />

Kindergarten St. Martin<br />

Max-Seeboth-Str. 4, Emmerke<br />

Tel. 05121 / 63842<br />

Kindergarten Schöne Aussicht<br />

Schöne Aussicht 30, <strong>Giesen</strong><br />

Tel. 05121 / 777780<br />

Kindergarten <strong>Giesen</strong><br />

Hainweg 4, <strong>Giesen</strong><br />

Tel. 05121 / 770396<br />

„Die Regenbogenkinder e. V.“<br />

Max-Seeboth-Str. 2, Emmerke<br />

Tel. 05121 / 21105<br />

Ortsheimatpflege<br />

Ortsheimatpfleger<br />

Ahrbergen: Dr. Heinz-Lorenz Günter<br />

Schwanenring 45, Ahrbergen<br />

Hasede: Hermann Zuske, Meierstr. 3, Hasede<br />

Emmerke: Wolfgang Greven, Wiesenstr. 8, Emmerke<br />

Groß Förste: Heinz Bertram, Pankratiusstr. 4, Groß Förste<br />

<strong>Giesen</strong>: Derzeit ohne Ortsheimatpfleger.<br />

Dorfmuseen<br />

Ahrbergen: Krugstr. 4<br />

Öffnunungszeiten nach Vereinbarung<br />

<strong>Giesen</strong>: Rathausstr. 42<br />

Öffnungszeiten nach Vereinbarung<br />

Büchereien<br />

Gemeindebücherei <strong>Giesen</strong><br />

Grundschule <strong>Giesen</strong><br />

Groß Beelter Str. 11<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 15.00 –18.00 Uhr<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

St. Martin Emmerke<br />

Martinsweg 1<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa. 16.00 –18.00 Uhr und am ersten<br />

(Werk-)Donnerstag im Monat von 10.00 –11.00 Uhr<br />

Dorfgemeinschaftshäuser<br />

<strong>Giesen</strong>: Hainweg 4<br />

Groß Förste: Beverinstr. 6<br />

Ahrbergen: Liebigstr. 32<br />

Hasede: Dechant-Bluel-Str. 39


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Kultur und Bildung | 19<br />

Schulen<br />

Grundschule Ahrbergen<br />

Schulstr. 18, Ahrbergen, Tel. 05066 / 4395<br />

Grundschule Emmerke<br />

Max-Seeboth-Str. 2, Emmerke, Tel. 05121 / 62483<br />

Grundschule <strong>Giesen</strong>-Hasede<br />

Standort <strong>Giesen</strong>: Groß Beelter Str. 11<br />

Standort Hasede: Meierstr. 7<br />

Tel. 05121 / 770684<br />

Weiterführende Schulen<br />

• Molitoris Schule Harsum, Oberschule Harsum<br />

Haseder Weg 2, Harsum, Tel. 05127 / 4086-40<br />

• Gymnasien Sarstedt und Hildesheim<br />

• Förderschulen Sarstedt und Hildesheim<br />

• Berufs- und Berufsfachschulen Hildesheim<br />

• Volkshochschule Hildesheim<br />

Pfaffenstieg 4–5, 31134 Hildesheim, Tel. 05121 / 9361-0<br />

Heime und sonstige<br />

Einrichtungen<br />

Therapiezentrum des Vereins<br />

zur Förderung autistischer Kinder<br />

Emmerker Str. 59 – 61, <strong>Giesen</strong>, Tel. 05121 / 776982<br />

Heimstatt „Röderhof“<br />

31199 Diekholzen/Röderhof, Tel. 05064 / 9030<br />

Förderzentrum „Im Bockfelde“<br />

Im Bockfelde 84, 31137 Hildesheim, Tel. 05121 / 9655-0<br />

Allgemeiner Sozialdienst<br />

Landkreis Hildesheim<br />

Kreishaus Hildesheim, Tel. 05121 / 309-0<br />

Inh. Jörg Betke<br />

Sankt-Florian-Straße 15<br />

31180 <strong>Giesen</strong> - OT Hasede<br />

Tel.: 0 51 21 - 777 254<br />

Am Böhmeufer 51<br />

29699 Bomlitz<br />

Tel.: 0 51 61 - 7 89 13 90<br />

Mit Sicherheit mehr Komfort ...!<br />

www.elna-gmbh.de<br />

info@elna-gmbh.de


20 | Kultur und Bildung – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Schulische Betreuung<br />

Der Verein „Die Spielmäuse e.V.“ ist Ihr Ansprechpartner<br />

für die nachschulische Betreuung in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

– an den Schulstandorten <strong>Giesen</strong>, Hasede, Emmerke<br />

und Ahrbergen. In Kooperation mit der Gemeinde<br />

<strong>Giesen</strong> werden Ihre Kinder liebevoll von den pädagogischen<br />

Mitarbeiterinnen des Vereins begleitet, gefördert<br />

und betreut. "Zeit zum Spielen und Entdecken, Zeit<br />

miteinander und Zeit füreinander", das ist uns wichtig.<br />

Die Betreuung der Kinder am Standort <strong>Giesen</strong> und<br />

Ahrbergen erfolgt in den jeweiligen Betreuungsräumen<br />

der Grundschulen in zwei Gruppen:<br />

Gruppe 1: Betreuung von 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

mit Mittagstisch, Hausaufgaben, Spiel- und Kreativzeit<br />

Gruppe 2: Betreuung von 13.00 bis 14.00 Uhr<br />

mit Mittagstisch<br />

Die Betreuung der Kinder am Standort Hasede erfolgt<br />

im St. Andreas Heim, direkt neben der Grundschule,<br />

ebenso in zwei Gruppen:<br />

Gruppe 1: Betreuung von 13:00 bis 15:00 Uhr mit<br />

Mittagstisch, Hausaufgaben, Spiel- und Kreativzeit<br />

Gruppe 2: Betreuung von 13:00 bis 14:00 Uhr<br />

mit Mittagstisch<br />

Die Betreuung der Kinder am Standort Emmerke<br />

erfolgt in den Betreuungsräumen:<br />

Gruppe 1: Betreuung von 13:00 bis 16:00 Uhr<br />

mit Mittagstisch, Hausaufgaben, Spiel- und Kreativzeit<br />

Koordinatorin für die nachschulische Betreuung sowie<br />

die Ferienbetreuung der Schulkindbetreuung in<br />

<strong>Giesen</strong> ist: Frau Andrea Keienburg. Am besten erreichen<br />

Sie uns per E-Mail: vorstand@spielmaeuse-giesen.de<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.spielmaeuse-giesen.de<br />

Buchal Bauunternehmen<br />

Betonbau u. Betoninstandsetzung<br />

An- u. Umbau · Neu- u. Trockenbau<br />

Wohlfühlbäder für alle Lebenslagen<br />

KfW-Sachverständiger „Altersgerecht Umbauen“<br />

T 05066-4380 www.bullach.de<br />

Fliesenarbeiten · Pflasterarbeiten<br />

Kellerisolierung · Baggerarbeiten aller Art<br />

Am Sportplatz 10 · 31180 <strong>Giesen</strong>/Ahrbergen<br />

Fix. 0171/4950512 · Fax. 05066/9964155 · Fon. 05066/9964156


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Kultur und Bildung | 21<br />

Kirchen<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Vitus<br />

Paradiesstr. 9<br />

31180 <strong>Giesen</strong><br />

Tel. 05121 / 770193<br />

Kath. Pfarramt St. Martinus<br />

Martinsweg 1<br />

31180 Emmerke<br />

Tel. 05121 / 62909<br />

Evang.-luth. Pfarramt<br />

St. Paulus<br />

Brückenstr. 10<br />

31180 Hasede<br />

Tel. 05121 / 770496<br />

Evang.-luth. Pfarramt<br />

St. Johannes<br />

Schulstr. 16,<br />

PLZ Nordstemmen<br />

Tel. 05069 / 2660<br />

Freie evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Güldener Winkel<br />

Schäferweg 1<br />

31180 Emmerke<br />

Tel. 05121 / 16523<br />

Gemeindezentrum<br />

Emmerke<br />

Hauptstr. 43<br />

31180 Emmerke<br />

Versicherungsbüro Taubeler<br />

Ladebleek 3<br />

31180 <strong>Giesen</strong><br />

Tel. 05121 93780<br />

Fax 05121 937820<br />

www.vgh.de/christian.taubeler<br />

taubeler@vgh.de


22 | Kultur und Bildung – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

• Gardinen<br />

• Polsterarbeiten<br />

• Sonnenschutzanlagen<br />

• Bodenbeläge<br />

Raumausstattermeisterin<br />

• Insektenschutz<br />

31180 <strong>Giesen</strong><br />

OT Groß Förste/B6<br />

Pankratiusstraße 15<br />

Tel. 0 50 66 / 16 79<br />

Fax 0 50 66 / 16 63<br />

e.lorz-raumausstattung@web.de<br />

Turnhallen und Sportplätze<br />

DEULA Hildesheim GmbH<br />

Wir bilden Sie aus!<br />

www.deula-hildesheim.de<br />

Lerchenkamp 42-48, 31137 Hildesheim, Tel.: 05121 7832-0<br />

Tel.: 05121 7832-31 (Fahrschule direkt)<br />

Sie planen eine Veranstaltung? Wir haben den passenden Raum für Sie!<br />

Gästezimmer * Catering * Gabelstapler * Hubarbeitsbühne * Ladekran * Teleskoplader<br />

Turnhallen<br />

Ahrbergen: Landwehr 13<br />

<strong>Giesen</strong>: Groß Beelter Str. 11<br />

Hasede: Dechant-Bluel-Str. 33<br />

Emmerke: Max-Seeboth-Str. 2<br />

Sport- und Mehrzweckhalle<br />

<strong>Giesen</strong>: Emmerker Str. 6<br />

Sportliche<br />

Aktivitätsangebote<br />

Sportplätze mit<br />

Sportheim<br />

Ahrbergen (A- und B-Platz): Am<br />

Sportplatz<br />

<strong>Giesen</strong> (A- und B-Platz):<br />

Am Waldstadion/Latherwischweg<br />

Hasede (A- und B-Platz): Lendertberg<br />

Emmerke (A- und B-Platz): Sportallee<br />

ENGAGIERT. KOMPETENT. BÜRGERNAH.<br />

BERND WESTPHAL<br />

IHR BUNDESTAGSABGEORDNETER<br />

WILLKOMMEN IN DER<br />

GEMEINDE GIESEN!<br />

Als Ihr Abgeordneter<br />

vertrete ich Ihre<br />

Interessen im Deutschen<br />

Bundestag sowie im<br />

Rat der Gemeinde <strong>Giesen</strong>.<br />

Sprechen Sie<br />

mich gerne an.<br />

Mehr Infos<br />

finden Sie unter:<br />

05121-4085340<br />

bernd.westphal.ma03@bundestag.de<br />

www.facebook.com/bestphal<br />

www.bernd-westphal.de<br />

Schützenheim/<br />

SchieSSstand<br />

Ahrbergen: Am Sportplatz<br />

Hasede: Lendertberg 23<br />

<strong>Giesen</strong>: Am Waldstadion 1<br />

Groß Förste: Ladebleek<br />

Bäder in der<br />

Umgebung<br />

• Frei- und Hallenbad Sarstedt<br />

• Wasserparadies Hildesheim<br />

• Hallenbad HI-Himmelsthür<br />

• Freibad Nordstemmen<br />

• Kleinschwimmhalle Harsum<br />

• Freibad JoBeach am Hohnsen<br />

• Freibad Johanniswiese Hildesheim<br />

• Thermal-Sole-Bad Bad Salzdetfurth<br />

Tennisplätze<br />

Emmerke: Sportallee<br />

<strong>Giesen</strong>: Emmerker Str.<br />

Ahrbergen: Am Sportplatz<br />

Angelmöglichkeiten<br />

• Ahrberger Kiesseen<br />

• Innerste<br />

(jeweils Angelschein erforderlich)<br />

Kegelbahnen<br />

Groß Förste: Gaststätte "Ernst"<br />

Godehardstraße 2<br />

Hasede: Gaststätte "Dorfkrug"<br />

Hannoversche Straße 38


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Gesundheit und Versorgung | 23<br />

alles zur Gesundheit<br />

Krankenhäuser/Kliniken<br />

St.-Bernward-Krankenhaus<br />

Treibestr. 9, 31134 Hildesheim, Tel. 05121 / 90-0<br />

Helios Klinikum Hildesheim<br />

Senator-Braun-Allee 33, 31135 Hildesheim, Tel. 05121 / 89-0<br />

Kreiskrankenhaus Diekholzen – Fachklinik für Pneumologie<br />

Am Bahnberg 5, 31199 Diekholzen, Tel. 05121 / 201-0<br />

AMEOS Klinikum Hildesheim<br />

Goslarsche Landstr. 60, 31135 Hildesheim, Tel. 05121 / 103-1<br />

Sozialstation der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Alte Heerstr. 15, Groß Förste, Tel. 05066 / 2444 und 3988<br />

Krankentransport – Rettungsleitstelle<br />

An der Feuerwache 4–7, 31135 Hildesheim, Tel. 19222<br />

Ärzte<br />

Praktische Ärzte<br />

Dr. med. H.-W. von Massow, Dr. med. Insa Japing<br />

Hannoversche Str. 68, Hasede, Tel. 05121 / 97137<br />

Internistische Hausarztpraxis Dr. Löffler und Kollegen<br />

Praxis <strong>Giesen</strong>: Rathausstr. 19 A, Tel. 05121 / 77930<br />

Praxis Emmerke: Hauptstr. 43, Tel. 05121 / 998760<br />

Zahnärzte<br />

Christoph Burghardt, Eschenweg 1, Ahrbergen, Tel. 05066 / 693933<br />

Benedikt Kaiser, Ladebleek 1, Hasede, Tel. 05121 / 777151<br />

Leo Scharschunski, Ostertor 62, <strong>Giesen</strong>, Tel. 05121 / 9992787<br />

Psychologische Privatpraxis<br />

• Verhaltenstherapie<br />

• Entspannungsverfahren<br />

inkl. Hypnose<br />

• Führungskräfte Coaching<br />

Dipl. Päd. Wolfgang H. F. Meinert<br />

Heilpraktiker für Psychotherapie<br />

Auf der Lade 1, 31180 Groß Förste, Tel. 05066 / 90 21 999<br />

www.psychologische-praxis-meinert.de<br />

-Akupunktur<br />

Heilpraxis für<br />

-Wirbelsäulenthe<br />

Homöopathie, Akupunktur,<br />

Wirbelsäulen- und<br />

Heilpraktikerin<br />

Schmerztherapie<br />

Stephani Goltermann<br />

Heilpraktikerin<br />

Stephani Adolf-Kolping-Str. Goltermann 10<br />

Adolf-Kolping-Straße 31180 <strong>Giesen</strong>/ 10 Emmerke<br />

31180 <strong>Giesen</strong> / Emmerke<br />

www.heilpraxis-emm<br />

Tel.: 05121-2811128<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Tel.: 05121-2811128<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

www.heilpraxis-emmerke.de<br />

Apotheke<br />

<strong>Giesen</strong>er Apotheke<br />

Inhaber Wolfgang Fröhlich, <strong>Giesen</strong>, Rathausstr. 19 A<br />

Tel. 05121 / 9 37 60<br />

Sozialstation<br />

Sozialstation des Caritasverbandes Groß Förste<br />

Alte Heerstr. 15, Groß Förste, Tel. 05066 / 2444 und 3988<br />

A<br />

Die Apotheke in <strong>Giesen</strong><br />

ganz in Ihrer Nähe!<br />

mit Hausbesuch > Fußreflexzonenbehandlung<br />

Nutzen Sie unseren Lieferservice:<br />

www.giesener-apo.de<br />

Wir liefern in alle <strong>Giesen</strong>er Ortsteile!<br />

Wir nehmen Ihre Vorbestellungen<br />

auch über das Internet entgegen:<br />

www.giesener-apo.de<br />

Moorpackung


24 | Gesundheit und Versorgung – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Notruftafel<br />

Für den Notfall – Notrufe im Überblick<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117<br />

Notfallsprechstunde<br />

Helios Klinikum Hildesheim<br />

Senator Braun-Allee 33, 31135 Hildesheim<br />

05121 / 8945360<br />

Kinderärztlicher Notdienst, Kinderklinik des Helios<br />

Klinikums Hildesheim (Ambulanter Notdienst)<br />

Senator-Braun-Allee 33<br />

31135 Hildesheim<br />

Mi. 16 – 20 Uhr · Sa., So. und Feiertag 10 – 13 Uhr und 16 – 20 Uhr<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Notfallbereitschaft des Landkreises Hildesheim<br />

Polizei<br />

allgemeiner Notruf<br />

Polizeistation <strong>Giesen</strong><br />

Küsterstr. 11, 31180 <strong>Giesen</strong><br />

Polizeikommissariat Sarstedt<br />

Am Bruchgraben 7 A, 31157 Sarstedt<br />

Polizei Hildesheim<br />

Schützenwiese 24, 31134 Hildesheim<br />

05121 / 8942020<br />

05066 / 603855<br />

110<br />

05121 / 283360<br />

05066 / 9850<br />

05121 / 939-0<br />

Feuerwehr/Rettungsdienst 112<br />

Krankentransport 19222<br />

Feuerwehrtechnische Zentrale<br />

Bad Salzdetfurth, Ortsteil Groß Düngen<br />

05064 / 901-0<br />

Für den Notfall – Notrufe im Überblick<br />

Feuerwehr-Einsatzleitstelle Hildesheim 05121 / 3012222<br />

Gemeindebrandmeister<br />

Godehard Helmsen<br />

Ortsbrandmeister Ahrbergen<br />

Klaus-Dieter Wegner<br />

Ortsbrandmeister Emmerke<br />

Christopher Gärtner<br />

Ortsbrandmeister <strong>Giesen</strong><br />

Benno Uthoff<br />

Ortsbrandmeister Groß Förste<br />

Dietmar Ohlendorf<br />

Ortsbrandmeister Hasede<br />

Josef Köhler<br />

0172 / 4561211<br />

05066 / 603179<br />

0162 / 3323604<br />

05121 / 7790180<br />

05066 / 65660<br />

05121 / 777512


Einrichtungen<br />

Behördliche<br />

Einrichtungen<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Bürgermeister Andreas Lücke<br />

Allgemeiner Vertreter<br />

des Bürgermeisters: Kai Niemetz<br />

Rathausstraße 27, 31180 <strong>Giesen</strong><br />

Tel. 05121 / 9310-0<br />

Fax. 05121 / 9310-80<br />

E-Mail: info@giesen.de<br />

Internet: www.giesen.de<br />

Fachbereiche (FB):<br />

FB I – Innere Dienste, Bürgerservice, Soziales, Öffentl.<br />

Ordnung, Kultur: Kai Niemetz (2.03)<br />

FB II – Finanzen: Oliver Kleiner (1.16)<br />

FB III – Bauen und Umwelt: Ilka Schimmelpfennig (3.03)<br />

Sonstiges<br />

Banken<br />

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine<br />

Zweigstelle <strong>Giesen</strong><br />

Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen<br />

Zweigstelle <strong>Giesen</strong>, Rathausstraße 25<br />

Wasser<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Rathausstraße 27<br />

Wasserverband Peine<br />

Horst 6, 31226 Peine<br />

Notdienst<br />

Strom- und Gasversorgung<br />

e-on Avacon AG<br />

Jacobistraße 3, 31157 Sarstedt<br />

Servicenummer Kundenbetreuungszentrum<br />

Störungsmeldung<br />

Müllabfuhr und Sperrmüll<br />

Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim<br />

Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth<br />

Sperrmüll<br />

KFZ-Zulassung und TÜV<br />

Landkreis Hildesheim<br />

Heinrichstraße 21, 31137 Hildesheim<br />

Stadt Sarstedt<br />

Steinstraße 22, 31157 Sarstedt,<br />

TÜV Hildesheim<br />

Ernst-Morsch-Straße 10, Hildesheim<br />

Sonstige behördliche<br />

Einrichtungen<br />

Schiedspersonen<br />

Manfred Steinbrecher<br />

Tel. Emmerker Str. 23, <strong>Giesen</strong>, Tel. 05121 / 770079<br />

Iris Siekiera (Vertreterin)<br />

Schöne Aussicht 2, <strong>Giesen</strong>, Tel. 05121 / 77285<br />

Postagenturen<br />

CannaWelt<br />

Schöne Aussicht 14, <strong>Giesen</strong><br />

Mo.– Fr. 13.00 –17.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 –12 Uhr<br />

REWE-Markt<br />

Hannoversche Str. 82, Gr. Förste/Hasede<br />

Mo. – Fr. 09.00 –18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 –13.00 Uhr<br />

05121 / 770066<br />

05121 / 93770<br />

05121 / 9310-42<br />

05171 / 9560<br />

05171 / 956199<br />

05066 / 83-0<br />

0180 / 1282266<br />

0800 / 5066830<br />

05064 / 905-0<br />

05064 / 905-13<br />

05121 / 309-0<br />

05066 / 8050<br />

0800 8070600<br />

Wichtige Behörden<br />

Landkreis Hildesheim<br />

Bischof-Janssen-Str. 31, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 309-0<br />

Finanzamt<br />

Kaiserstr. 47, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 302-0<br />

Arbeitsagentur<br />

Am Marienfriedhof 3, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 0180 / 1555111<br />

Job-Center Hildesheim<br />

Am Marienfriedhof 3, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 969910720<br />

Job-Center Hildesheim – Außenstelle Sarstedt<br />

An der Straßenbahn 10 – 12, 31157 Sarstedt<br />

Tel. 05066 / 9033130<br />

Justizbehörden<br />

Kaiserstr. 60, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 968-0<br />

Staatl. Gewerbeaufsichtsamt<br />

Goslarsche Str. 3, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 1630<br />

Handwerkskammer<br />

Hildesheim-Südniedersachsen<br />

Braunschweiger Str. 53, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 162-0<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

Hindenburgplatz 20, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 105-0<br />

GLL Hameln (Katasterverwaltung)<br />

Langelinienwall 26, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 164-03<br />

Landesbehörde für Straßenbau<br />

und Verkehr Hannover<br />

Dorfstr. 17 – 19, 30519 Hannover<br />

Tel. 0511 / 39936-0<br />

Nieders. Landesamt für Soziales,<br />

Jugend und Familie<br />

Domhof 1, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 304-0<br />

Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,<br />

Küsten- und Naturschutz<br />

An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 509130<br />

Seniorenservicebüro für Stadt und<br />

Landkreis Hildesheim<br />

Kreishaus, Bischof-Janssen-Str. 31<br />

31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 3091591 und 05121 / 3091592<br />

Pflegestützpunkt Hildesheim<br />

Kreishaus, Bischof-Janssen-Str. 31<br />

31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121 / 3091601 und 05121 / 3091602


26 | Sport und Freizeit – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Vereine und Verbände<br />

Ahrbergen<br />

Emmerke<br />

Arbeitsgemeinschaft der<br />

Ahrberger Vereine<br />

Johanna Kreuzkamp<br />

Trift 6, Ahrbergen<br />

Bund der Vertriebenen<br />

Edith Molkenthin<br />

Krugstr. 24, Ahrbergen<br />

CDU-Ortsverband Ahrbergen<br />

Dr. Heinz-Lorenz Günter<br />

Schwanenring 45, Ahrbergen<br />

Förderkreis für Kultur- und<br />

Heimatpflege Ahrbergen e. V.<br />

Egbert Tönskämper<br />

Holzfeldweg 20, Ahrbergen<br />

Förderverein der Grundschule<br />

Ahrbergen e. V. „Löwenzahn“<br />

Iris Wegner<br />

Fürstenhall 11, Ahrbergen<br />

Frauenbund Ahrbergen<br />

Ursula Albrecht<br />

Am Seeberg 5, Ahrbergen<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Ahrbergen<br />

Ortsbrandmeister<br />

Klaus Dieter Wegner<br />

Fürstenhall 11, Ahrbergen<br />

Jagdschießstand<br />

Ahrbergen e. V.<br />

Joachim Ferretti<br />

Raiffeisenstr. 31<br />

31177 Nordstemmen<br />

Kaninchenzuchtverein<br />

Klaus Liewald<br />

Holzfeldweg 8 , Ahrbergen<br />

Kolpingfamilie Ahrbergen<br />

Gerhard Schlüter<br />

Kapellenweg 3, Ahrbergen<br />

Kyffhäuser-Kameradschaft<br />

Karl-Heinz Bischoff-Tschirner<br />

Hagenkamp 55, 30982 Pattensen<br />

Motorclub Ahrbergen<br />

Johanna Kreuzkam<br />

Trift 6, Ahrbergen<br />

chorus A<br />

Axel Baumann<br />

Liegnitzer Str. 10, Ahrbergen<br />

Sozialverband Deutschland<br />

Klaus-Dieter Zmojda<br />

Salzwiese 32, 31137 Hildesheim<br />

SPD-Ortsverein Ahrbergen<br />

Anette Mengerßen<br />

Hermannstraße 16<br />

31180 <strong>Giesen</strong><br />

Sportverein „Rot-Weiß“<br />

von 1911 e. V.<br />

Jörg Seelmeyer<br />

Kurze Str. 4, Ahrbergen<br />

Teilnehmergemeinschaft<br />

Ahrbergen<br />

Johannes Ernst<br />

Kirchstr. 12 A, Ahrbergen<br />

„Theater nebenan“ e. V.<br />

Monika Nolte<br />

Erlenweg 6, Ahrbergen<br />

Bergmannsverein „Hildesia“<br />

Gerhard Pape<br />

Blumenstr. 2, Ahrbergen<br />

Bürgerinitiative<br />

<strong>Giesen</strong>Schacht e. V.<br />

Ingo Fietz<br />

Platanenhof 5, Ahrbergen<br />

CDU-Ortsverband Emmerke<br />

Frank Jürges<br />

Edith-Stein-Str. 1, Emmerke<br />

Deutsche Pfadfinderschaft<br />

St. Georg<br />

Birte Lemmler<br />

Im Heere 14, Ahrbergen<br />

Emmerker Schlepperfreunde<br />

Gerd Udo Flügel<br />

Asternweg 7, Emmerke<br />

Emmerker Treckerfreunde<br />

Ralf Helmsen<br />

Krukenstieg 5, Emmerke<br />

FEG Güldener Winkel<br />

Schäferweg 1, <strong>Giesen</strong><br />

Förderverein der<br />

St. Georgspfadfinder<br />

Jörn Rennemann<br />

Stobenstr. 13 A, Emmerke<br />

Förderverein des Ev.-luth.<br />

Gemeindezentrums Emmerke<br />

Annemarie Otte<br />

Gänsekamp 27, Emmerke<br />

Förderverein der<br />

Grundschule Emmerke<br />

Martin Schaefer<br />

<strong>Giesen</strong>er Str. 37 A, Emmerke<br />

Forstgenossenschaft Emmerke<br />

Josef Möller<br />

Eulenstr. 3, Emmerke<br />

Freiwillige Feuerwehr Emmerke<br />

Ortsbrandmeister<br />

Christian Sauer<br />

Asternweg 3, Emmerke<br />

Kath. Deutscher Frauenbund<br />

Barbara Rinke<br />

Eichendorffstr. 21, Emmerke<br />

Kolpingfamilie Emmerke<br />

Andreas Langer<br />

Windmühlenstr. 25, Emmerke<br />

Männergesangverein<br />

St. Martinus<br />

Dominik Behrens<br />

Kirchtorweg 10, Emmerke<br />

Ökumenischer Seniorenkreis<br />

Gisela Wussow<br />

Windmühlenstr. 3, Emmerke<br />

Irmgard Höppner<br />

Krukenstieg 21, Emmerke<br />

„Regenbogenkinder e. V.“<br />

Sonja Wendt<br />

Escherder Kirchweg 4, Emmerke<br />

Sozialverband Deutschland e. V.<br />

Hans-Joachim Werth<br />

<strong>Giesen</strong>er Str. 19, Emmerke<br />

SPD-Ortsverein<br />

Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Iris Siekiera<br />

Schöne Aussicht 2, <strong>Giesen</strong><br />

Sportverein Emmerke<br />

von 1909 e. V.<br />

Rüdiger Rest<br />

Güldener Winkel 4, Emmerke<br />

Verkoppelungsinteressentenschaft<br />

Emmerke<br />

Martin Telgmann<br />

Fichtestr. 3, Emmerke


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Sport und Freizeit | 27<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Ortsverein <strong>Giesen</strong><br />

Andreas Röder<br />

Weststr. 12, <strong>Giesen</strong><br />

Förderverein der<br />

Grundschule <strong>Giesen</strong> e. V.<br />

Nicolai Bartkowiak<br />

Vitusweg 5, <strong>Giesen</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Giesen</strong><br />

Ortsbrandmeister<br />

Benno Uthoff<br />

Südstraße 4, <strong>Giesen</strong><br />

Schützenverein<br />

„Vaterland“ Groß <strong>Giesen</strong><br />

Lothar Förster<br />

Schillerstr. 20, 31141 Hildesheim<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

der örtlichen Vereine<br />

und Verbände<br />

Iris Siekiera<br />

Schöne Aussicht 2, <strong>Giesen</strong><br />

Bergmannsverein „Hildesia“<br />

Gerhard Pape<br />

Blumenstr. 2, Ahrbergen<br />

Bund der Vertriebenen<br />

Siegfried Schramm<br />

Max-von-Schenkendorf-Str. 1<br />

<strong>Giesen</strong><br />

CDU-Ortsverband <strong>Giesen</strong><br />

Karl-Joachim Engelke<br />

Ahornweg 1, <strong>Giesen</strong><br />

"Die Spielmäuse e. V.“<br />

Andrea Keienburg<br />

Rathausstr. 47, <strong>Giesen</strong><br />

Deutsch-Französische<br />

Partnerschaft <strong>Giesen</strong> e. V.<br />

Bernd Westphal<br />

Finkenstr. 41, <strong>Giesen</strong><br />

Feldmarkinteressentenschaft<br />

Groß <strong>Giesen</strong><br />

Christian Isensee<br />

Rathausstraße 54, <strong>Giesen</strong><br />

Förderverein Volleyball<br />

in <strong>Giesen</strong> e. V.<br />

Dr. med. Stefan Rössig,<br />

Am Friedhof 1, <strong>Giesen</strong><br />

Förderverein Kindergarten<br />

Schöne Aussicht e. V.<br />

Kirsten Meyer<br />

Sonnenbrink 20, <strong>Giesen</strong><br />

Förderverein Fußball <strong>Giesen</strong><br />

Harms Bartölke<br />

Schöne Aussicht 27, <strong>Giesen</strong><br />

Förderverein Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Giesen</strong><br />

Stefan Keienburg<br />

Rathausstr. 47, <strong>Giesen</strong><br />

Forstgenossenschaft<br />

Theo Nave<br />

Beekfeld 9, <strong>Giesen</strong><br />

Frauenbund St. Martin<br />

Christa Seegers-Schmidt<br />

Hinter der Kirche 2 A, <strong>Giesen</strong><br />

Frauenbund St. Vitus<br />

Waltraud Beike<br />

Enge Str. 8, <strong>Giesen</strong><br />

Gartenfreunde <strong>Giesen</strong> e. V.<br />

Angelika Kaczmarek<br />

Max-von-Schenkendorf-Str. 11,<br />

<strong>Giesen</strong><br />

Heimatverein <strong>Giesen</strong> e. V.<br />

Maria Baule<br />

Emmerker Str. 5, <strong>Giesen</strong><br />

Jörg Stelzner<br />

Sandstr. 17, <strong>Giesen</strong><br />

Kolpingfamilie <strong>Giesen</strong><br />

Ferdinand Rössig<br />

Breite Str. 9, <strong>Giesen</strong><br />

Musikzug <strong>Giesen</strong><br />

Olaf Binnewies<br />

Am Dreisch 1, <strong>Giesen</strong><br />

Niedersächsisches Landvolk<br />

Joachim Beike<br />

Enge Str. 3, <strong>Giesen</strong><br />

Ring Deutscher<br />

Bergingenieure e. V.<br />

Bezirksgruppe Hildesheim<br />

Wolfgang Weinziehr<br />

Bachstr. 10, 31157 Sarstedt<br />

Sport- und Freizeit-Club (SFC)<br />

<strong>Giesen</strong> e. V.<br />

Lieselotte Deumler<br />

Finkenstr.29, <strong>Giesen</strong><br />

Sozialverband Deutschland<br />

Ortsgruppe <strong>Giesen</strong><br />

Wilfried König<br />

Birkenweg 7, 31157 Sarstedt<br />

SPD-Ortsverein <strong>Giesen</strong><br />

Iris Siekiera<br />

Schöne Aussicht 2, <strong>Giesen</strong><br />

Tanzsportclub<br />

„Schwarz-Gold“ <strong>Giesen</strong> e. V.<br />

Klaus Gothe<br />

Dahlienstraße 2 A<br />

31171 Nordstemmen<br />

Turn- und Sportverein<br />

<strong>Giesen</strong> v. 1911 e. V.<br />

Konrad Nave<br />

Breite Str. 5, <strong>Giesen</strong>


28 | Sport und Freizeit – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

GroSS Förste<br />

Hasede<br />

OMFORT!<br />

CDU-Ortsverband Groß Förste<br />

Waldemar Betke<br />

Auf der Lade 5, Groß Förste<br />

Feldmarkinteressentenschaft<br />

Groß Förste<br />

Stephan Ernst<br />

Alte Heerstr.12, Groß Förste<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Groß Förste<br />

Ortsbrandmeister<br />

Dietmar Ohlendorf<br />

Auf der Lade 18, Groß Förste<br />

Gemischter Chor<br />

„Eintracht Klein Förste“<br />

Reinhard Kappe<br />

Schäfergarten 9, Klein Förste<br />

Kolpingfamilie Groß Förste<br />

Clemens Koszarek<br />

Beverinstr. 6, Groß Förste<br />

Pächtervereinigung<br />

Hermann Dießel<br />

Im Meere 14, Groß Förste<br />

Schützenverein v. 1951 e. V.<br />

Groß Förste<br />

Hubert Werner<br />

Rathausstr. 60, <strong>Giesen</strong><br />

Sozialverband Deutschland<br />

Klaus-Dieter Zmojda<br />

Salzwiese 32, 31137 Hildesheim<br />

SPD-Ortsverein Groß Förste<br />

Sabine Dammeyer<br />

Am Mühlengraben 3, Groß Förste<br />

Spiel- und Sportver​einigung<br />

e. V. Förste<br />

Jordan Krstovic<br />

Görlitzer Weg 5, 31177 Harsum<br />

Wasser- und Bodenverband<br />

Guido Gronau<br />

Godehardstr. 5, Groß Förste<br />

Musikzug Klein Förste<br />

v. 1926 e. V.<br />

Marco Röhle<br />

Kirchstr. 7, Ahrbergen<br />

• Hohes Maß an persönlichem Service<br />

• Kompetente Pflege und Betreuung<br />

• Exklusives Gesamtambiente<br />

• Stationäre Betreuung demenziell Erkrankter<br />

• Vollstationäre Pflege<br />

Arbeitsgemeinschaft der<br />

örtlichen Vereine und Verbände<br />

Frank Fischer<br />

Hannoversche Str. 22, Hasede<br />

Bund der Vertriebenen<br />

Siegfried Schramm<br />

Max-von-Schenkendorfstr. 1<br />

<strong>Giesen</strong><br />

CDU Ortsverband Hasede<br />

Bernhard Schmitz<br />

Hannoversche Str. 64 A, Hasede<br />

FC St. Paulus<br />

Ute Rudloff-Günter<br />

Schwanenring 45, Ahrbergen<br />

TuS Hasede Förderkreis Fußball<br />

Torben Bauerschaper<br />

Hannoversche Str. 74, Hasede<br />

Heimatverein „de Hasen“ e. V.<br />

Burkard Schwetje<br />

Hannoversche Str. 29, Hasede<br />

Rundum gut versorgt:<br />

www.daslebenswerk.de<br />

...Lebensqualität und Pflege im Alter<br />

zu überraschend günstigen Preisen!<br />

• Urlaubsbetreuung, Kurzzeitpflege,<br />

Probewohnen<br />

• Parkanlage mit Sonnenterrasse<br />

• Hauseigene Küche und Friseur<br />

• Modernes, öffentliches Café<br />

Förderverein der<br />

Grundschule Hasede<br />

Nicole Voges<br />

Martin-Luther-Straße 8, Gr. Förste<br />

Freiwillige Feuerwehr Hasede<br />

Ortsbrandmeister<br />

Josef Köhler<br />

Dunkle Str. 4, Hasede<br />

Junggesellen-Club<br />

Karl Willers<br />

Marienweg 28 A, Hasede<br />

Kath. Frauengruppe Hasede<br />

Marlies Wirries<br />

Dechant-Bluel-Str. 28, Hasede<br />

Kirchenteam St. Andreas<br />

Annegret Taubeler<br />

Beuke 10, Hasede<br />

Kolpingfamilie Hasede<br />

Martin Wehmeier<br />

Hinter den Gärten 16, Hasede<br />

Ökumenischer Seniorenkreis<br />

Christel Adebar<br />

Dechant-Bluel-Str. 43, Hasede<br />

Christa Dittmann<br />

Meierstr. 6, Hasede<br />

Reservistenkameradschaft<br />

Hasede<br />

Wolfram Thiele<br />

Industriehof 10, Hasede<br />

Schützenvereinigung<br />

Innerstetal<br />

Elisabeth Ohlendorf<br />

Marienweg 2, Hasede<br />

Sozialverband Deutschland e. V.<br />

Anita Herrmann<br />

Marienweg 15, Hasede<br />

SPD Ortsverein Hasede<br />

Walter Klußmann<br />

Martin-Luther-Str. 15, Hasede<br />

KLEINE PREISE, HOHER KOMFORT! Weitere Infos unter 05066 90 48 90<br />

Am Sonnenkamp 79–81 · 31157 Sarstedt · www.daslebenswerk.de<br />

GLEITZ Gemeindeblätter<br />

Turn- und Sportverein<br />

Hasede v. 1928 e. V.<br />

Michaela Fischer,<br />

Hannoversche Str. 22, Hasede<br />

Verkoppelungsinteressentenschaft<br />

Hasede<br />

Joachim Engelke<br />

Marienweg 30, Hasede


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Infrastruktur | 29<br />

StraSSenverzeichnis<br />

Adolf-Kolping-Straße......................................................... Emmerke<br />

Ahornweg....................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Alte Heerstraße................................................................Groß Förste<br />

Am Dorfplatz.......................................................................Ahrbergen<br />

Am Dreisch..................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Am Ehrenmal............................................................................ Hasede<br />

Am Friedhof.................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Am Fuchsbau........................................................................ Emmerke<br />

Am Heber.....................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Am Lindenbrink.................................................................Ahrbergen<br />

Am Mühlengraben..........................................................Groß Förste<br />

Am Osterberg....................................................................... Emmerke<br />

Am Seeberg.........................................................................Ahrbergen<br />

Am Sportplatz.....................................................................Ahrbergen<br />

Am Thie.........................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Am Waldstadion.........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

An den Rotten.......................................................................... Hasede<br />

An der Kirche.......................................................................Ahrbergen<br />

Andreasstraße.......................................................................... Hasede<br />

Asternweg.............................................................................. Emmerke<br />

Auf der Ferlicht...........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Auf der Lade......................................................................Groß Förste<br />

Bahnhofstraße...................................................................... Emmerke<br />

Beekfeld........................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Beethovenstraße...............................................................Ahrbergen<br />

Berbaumsteg..............................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Bergstraße.............................................................................. Emmerke<br />

Berliner Straße....................................................................Ahrbergen<br />

Bernwardstraße..........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Beuke........................................................................................... Hasede<br />

Beverinstraße....................................................................Groß Förste<br />

Birkenstraße........................................................................Ahrbergen<br />

Blumenstraße.....................................................................Ahrbergen<br />

Bodengrund................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Brede..............................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Breite Straße................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Brenneckestraße...................................................................... Hasede<br />

Breslauer Straße.........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Brückenstraße........................................................................... Hasede<br />

Burgstraße..........................................................................Groß Förste<br />

Buschstraße........................................................................... Emmerke<br />

Calenberger Landstraße................................................... Emmerke<br />

Chabanais-Platz................................................................... Emmerke<br />

Dahlhof.........................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Dechant-Bluel-Straße............................................................. Hasede<br />

Dunkle Straße........................................................................... Hasede<br />

Edith-Stein-Straße............................................................... Emmerke<br />

Eichendorffstraße................................................................ Emmerke<br />

Eisvogelweg........................................................................Ahrbergen<br />

Elzer Straße............................................................................ Emmerke<br />

Emmerker Straße.......................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Enge Straße.................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Entenweiher........................................................................Ahrbergen<br />

Erlenweg...............................................................................Ahrbergen<br />

Eschenweg...........................................................................Ahrbergen<br />

Escherder Kirchweg............................................................ Emmerke<br />

Eulenstraße............................................................................ Emmerke<br />

Fichtestraße........................................................................... Emmerke<br />

Finkenstraße................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Fleckenfeld...........................................................................Ahrbergen<br />

Frank-Kirchhof-Straße......................................................Ahrbergen<br />

Friedrich-Ebert-Straße....................................................... Emmerke<br />

Fürstenhall...........................................................................Ahrbergen<br />

Gänsekamp............................................................................ Emmerke<br />

Gartenstraße...............................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Gerhart-Hauptmann-Straße..................................................<strong>Giesen</strong><br />

<strong>Giesen</strong>er Straße.................................................................... Emmerke<br />

Gießereistraße...................................................................... Emmerke<br />

Godehardstraße...............................................................Groß Förste<br />

Görbleeksweg.............................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Graseweg......................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Groß Beelter Straße..................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Großer Hof................................................................................. Hasede<br />

Güldener Winkel.................................................................. Emmerke<br />

Gutenbergstraße................................................................. Emmerke<br />

Haubentaucherdamm.....................................................Ahrbergen<br />

Händelstraße.......................................................................Ahrbergen<br />

Hainweg........................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Hannoversche Straße............................................................. Hasede<br />

Harsumer Mühlenweg........................................................... Hasede<br />

Hasperweg...........................................................................Ahrbergen<br />

Hauptstraße........................................................................... Emmerke<br />

Haydnstraße........................................................................Ahrbergen<br />

Heeser............................................................................................<strong>Giesen</strong>


30 | Infrastruktur – Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong><br />

Fassaden-Vollwärmeschutz<br />

Innenwanddämmung<br />

Ökol. (Lehm-) Putz<br />

Außen- / Innenputz<br />

Bausanierungen aller Art<br />

• Fassaden-Vollwärmeschutz<br />

• Innenwanddämmung<br />

• Ökol. (Lehm-) Putz<br />

• Außen- / Innenputz<br />

• Bausanierungen aller Art<br />

Christian Meinke<br />

Martin-Luther-Straße 20<br />

31180 <strong>Giesen</strong><br />

Nadine Frischalowski<br />

Physiotherapeutin & Heilpraktikerin<br />

Michael Jürgens<br />

Physiotherapeut<br />

Maureen Warneke<br />

Physiotherapeutin<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

• Krankengymnastik<br />

• KG-ZNS nach PNF<br />

• Manuelle Therapie<br />

• Manuelle Lymphdrainage<br />

• Klassische Massage<br />

• Hot-Stone-Massage<br />

• Kinesiotaping<br />

• Craniosacrale Therapie<br />

• Fango<br />

• Rotlichttherapie<br />

• Hausbesuche<br />

Physioteam am Rathaus<br />

Rathausstraße 32<br />

31180 <strong>Giesen</strong><br />

Christian Meinke<br />

Martin-Luther-Straße 20<br />

31180 <strong>Giesen</strong><br />

Tel. 0 51 21-77 60 84<br />

Fax 0 51 21-77 60 85<br />

memobau@t-online.de<br />

Tel. 0 51 21-77 60 84<br />

Fax 0 51 21-77 60 85<br />

www.memobau.de<br />

Tel.: 051 21 | 873 97 89<br />

Fax: 051 21 | 873 97 90<br />

Mail: kontakt@physioteam-giesen.de<br />

Web: www.physioteam-giesen.de<br />

Heinrich-Goebel-Straße..................................................Ahrbergen<br />

Heinrich-Hillebrandt-Straße............................................ Emmerke<br />

Heinrichstraße....................................................................Ahrbergen<br />

Henkenweg............................................................................... Hasede<br />

Hermann-Löns-Straße.............................................................<strong>Giesen</strong><br />

Hermannstraße .................................................................Ahrbergen<br />

Hildesheimer Straße.........................................................Ahrbergen<br />

Hinter den Gärten................................................................... Hasede<br />

Hinter der Kirche........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Hoher Weg............................................................................. Emmerke<br />

Holzfeldweg........................................................................Ahrbergen<br />

Hügelstraße.........................................................................Ahrbergen<br />

Im Heere...............................................................................Ahrbergen<br />

Im Meere.............................................................................Groß Förste<br />

Im Teiche.......................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Im Winkel............................................................................Groß Förste<br />

Industriehof............................................................................... Hasede<br />

Industriestraße..................................................................... Emmerke<br />

Innersteweg........................................................................Ahrbergen<br />

Jördensweg............................................................................... Hasede<br />

Johann-Sebastian-Bach-Straße....................................Ahrbergen<br />

Junkernstraße....................................................................... Emmerke<br />

Kampstraße............................................................................... Hasede<br />

Kantstraße.............................................................................. Emmerke<br />

Kapellenweg.......................................................................Ahrbergen<br />

Kattenbleeksweg.......................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Kirchstraße...........................................................................Ahrbergen<br />

Kirchtorweg........................................................................... Emmerke<br />

Kleine Straße............................................................................. Hasede<br />

Klickenweg................................................................................ Hasede<br />

Königsberger Straße........................................................Ahrbergen<br />

Königsberger Weg....................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Krugstraße...........................................................................Ahrbergen<br />

Krukenstieg........................................................................... Emmerke<br />

Küsterstraße................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Kurze Straße........................................................................Ahrbergen<br />

Ladebleek................................................................................... Hasede<br />

Landwehr.............................................................................Ahrbergen<br />

Landwehrgasse..................................................................Ahrbergen<br />

Landwehrweg.............................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Latherwischweg........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Leibnizstraße.......................................................................Ahrbergen<br />

Lendertberg.............................................................................. Hasede<br />

Lerchenkamp............................................................................ Hasede<br />

Liebigstraße.........................................................................Ahrbergen<br />

Liegnitzer Straße................................................................Ahrbergen<br />

Lindenweg.........................................................................Groß Förste<br />

Lönsstraße.............................................................................. Emmerke<br />

Marienstraße.......................................................................Ahrbergen<br />

Marienweg................................................................................. Hasede<br />

Martin-Luther-Straße............................................................. Hasede<br />

Martinsweg............................................................................ Emmerke<br />

Matthaeistraße......................................................................... Hasede<br />

Max-Seeboth-Straße.......................................................... Emmerke<br />

Max-von-Schenkendorf-Straße............................................<strong>Giesen</strong><br />

Meerweg......................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Meierstraße................................................................................ Hasede<br />

Meisenweg..................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Morgenstern.......................................................................Ahrbergen<br />

Mozartstraße.......................................................................Ahrbergen<br />

Mühlenstraße............................................................................ Hasede<br />

Nordstraße...................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Obernweg....................................................................................<strong>Giesen</strong>


Leben in der Gemeinde <strong>Giesen</strong> – Infrastruktur | 31<br />

Osterfeld................................................................................. Emmerke<br />

Ostertor.........................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Pankratiusstraße..............................................................Groß Förste<br />

Paradiesstraße............................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Paulusstraße.............................................................................. Hasede<br />

Platanenhof.........................................................................Ahrbergen<br />

Postweg...................................................................................... Hasede<br />

Rathausstraße.............................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Rosenweg............................................................................... Emmerke<br />

Rotdornweg........................................................................Ahrbergen<br />

Sandstraße...................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Schachtstraße.............................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Sankt Florianstraße................................................................. Hasede<br />

Schäfergasse.......................................................................Ahrbergen<br />

Schäferweg............................................................................ Emmerke<br />

Schiebenkamp...........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Schießstand.................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Schleifmühlenweg.............................................................. Emmerke<br />

Schmiedegang.................................................................Groß Förste<br />

Schmiedestraße....................................................................... Hasede<br />

Schöne Aussicht.........................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Schulstraße..........................................................................Ahrbergen<br />

Schulweg................................................................................ Emmerke<br />

Schwanenring.....................................................................Ahrbergen<br />

Seefeld...........................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Seewiese...............................................................................Ahrbergen<br />

Siedlerweg...........................................................................Ahrbergen<br />

Siemensstraße....................................................................Ahrbergen<br />

Sonnenbrink................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Specke..................................................................................... Emmerke<br />

Sportallee............................................................................... Emmerke<br />

Steinstraße...................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Stieweg................................................................................... Emmerke<br />

Stobenstraße......................................................................... Emmerke<br />

Südbeeke.....................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Südstraße.....................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Trift..........................................................................................Ahrbergen<br />

Tulpenweg............................................................................. Emmerke<br />

Uferweg........................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Ulmenweg....................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Vitusweg.......................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Waldstraße...................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Welle............................................................................................ Hasede<br />

Wesergarten......................................................................Groß Förste<br />

Weserstraße.......................................................................Groß Förste<br />

Weststraße...................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Wiesenstraße........................................................................ Emmerke<br />

Wildgansstieg.....................................................................Ahrbergen<br />

Windmühlenstraße............................................................. Emmerke<br />

Wolfskuhle...................................................................................<strong>Giesen</strong><br />

Zur Alten Mühle...............................................................Groß Förste<br />

Beratungsstellenleiterin<br />

Gabriele Hubertz<br />

Rathausstraße 52, 31180 <strong>Giesen</strong><br />

E-Mail: gabriele.hubertz@vlh.de<br />

05121 9978870<br />

Martin<br />

• Kundendienst<br />

• Badsanierung<br />

• Heizungsmodernisierung<br />

• Sanitärinstallation<br />

• Heizungsbau<br />

Ein starkes Team für Ihre Wünsche<br />

Ladebleek 12 31180 <strong>Giesen</strong> Tel.: 05066/901710<br />

www.stoecklein-gmbh.de<br />

Meisterbetrieb<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Krukenstieg 2<br />

31180 Emmerke<br />

Erste Hilfe.<br />

Tel. 0 5 1 21 / 29 89 766 ∙ Fax 29 89 767<br />

E-Mail: info@galabau-martin-gaertner.de<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Wandverkleidungssysteme<br />

• Lehmputz<br />

• Trockenbau<br />

• Sanierungen<br />

mail@stoecklein-gmbh.de<br />

Selbsthilfe.<br />

brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe<br />

l Polstermöbelwerkstatt<br />

l Gardinenanfertigung<br />

l Gardinenreinigung<br />

l Verlegung von Fußböden<br />

l Insektenschutz<br />

l Jalousien, Rollos<br />

l Plissee-Anlagen<br />

l Markisen<br />

RauMaussTaTTER - MEisTERBETRiEB<br />

Martin Schär<br />

31180 Emmerke, Bahnhofstraße 16<br />

Tel. 0 51 21 / 6 24 90 oder 6 24 58<br />

E-Mail: schaer-raumausstattung@arcor.de<br />

www.schär-raumausstattung.de


Zeit für Urlaub –<br />

direkt vor der Tür!<br />

Bischof-Janssen-Str. 30 · 31134 Hildesheim · www.wasserparadies-hildesheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!