14.02.2022 Aufrufe

ERF Antenne 0304|2022 Ich bin nah

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong><br />

<strong>nah</strong><br />

Wie Gott uns<br />

sucht, wie wir<br />

ihn finden<br />

0304 | 2022


DIE NEUE<br />

YouTube<br />

KINDER-SHOW<br />

produziert von<br />

Alexander Lombardi & Stefan Petersen<br />

6 FOLGEN<br />

AB 25. FEB. 2022<br />

MALIN<br />

Alliance Defending Freedom (ADF) International Deutschland e.V., Postfach 90 01 07, 60441 Frankfurt | Foto: Marinos / photocase.de<br />

Was darf ich<br />

heute über meinen<br />

Glauben sagen?<br />

Die Broschüre „Rede frei! – Mit Recht<br />

über das Evangelium sprechen“<br />

will ermutigen, auch öffentlich<br />

zum eigenen Glauben zu stehen.<br />

Sie gibt rechtliche Information in<br />

verständlicher Form und informiert<br />

kompetent, was man heute als<br />

Christ wie sagen und bekennen darf.<br />

Gebrauchen Sie Ihre Rechte und<br />

engagieren Sie sich für Glaubens- und<br />

Meinungsfreiheit weltweit!<br />

Die Broschüre ist in Zusammenarbeit der<br />

Evangelischen Allianz in Deutschland<br />

mit Christ & Jurist e.V. und ADF<br />

International entstanden.<br />

TIMO<br />

CLARA<br />

www.WDL-KIDS.tv<br />

WDL gGmbH | Assenbucher Str. 101 | 82335 Berg<br />

Bestellen Sie ein Exemplar kostenfrei mit dem<br />

Stichwort „<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>“ über ADF International<br />

Deutschland e.V., Postfach 90 01 07, 60441 Frankfurt<br />

oder kontakt@ADFinternational.de<br />

ADF International ist eine christliche Menschenrechtsorganisation,<br />

die sich weltweit für die Freiheit und unveräußerliche Würde aller<br />

Menschen einsetzt. Mehr Informationen zu unserer Arbeit finden<br />

Sie unter www.ADFinternational.de<br />

Spendenkonto (iban): DE13 6001 0070 0971 3967 04<br />

Anzeigen<br />

292 Anzeige Redefrei 92*260 <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>.indd 1 14.01.22 14:56


THEMA<br />

4 Ein Leben auf der Suche<br />

8 Befreit von Gott<br />

10 Mitarbeiterstimmen<br />

zum Thema ›Gott finden‹<br />

Gott verlieren,<br />

Gott wiederfinden<br />

PROGRAMM<br />

11 <strong>ERF</strong> Jess<br />

16 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

19 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

Wohin wenden Sie sich, wenn es Ihnen nicht gut geht und Ihr<br />

Leben kräftig aus dem Ruder läuft? <strong>Ich</strong> glaube, die meisten Menschen<br />

haben von klein auf gelernt, für sich selbst zu sorgen, auch<br />

ich: Es ist MEIN Leben, ICH habe die Kontrolle, und ICH <strong>bin</strong> gefordert,<br />

bei Problemen eine Lösung zu finden oder wenigstens Hilfe<br />

zu suchen. Immer <strong>bin</strong> ich der Steuermann meines Lebens.<br />

Das ist in der Menschheitsgeschichte eine relativ moderne<br />

Idee. Noch im Mittelalter waren die Menschen überzeugt, dass ein<br />

anderer die Kontrolle über ihr Leben hätte. Der Fürst in der Burg<br />

auf dem Hügel vielleicht. Und auf jeden Fall Gott im Himmel.<br />

Diese Zeiten liegen hinter uns, in vielerlei Hinsicht: Zum Glück!<br />

Aber der moderne Mensch hat sich nicht nur von seinen Fürsten<br />

gelöst, sondern oft von Gott gleich mit. Und damit haben wir einen<br />

Anker unseres Lebens verloren: die Gewissheit, dass wir von Gott<br />

geschaffen sind, geliebt sind und gehalten werden. Gerade Krisenzeiten<br />

lassen uns all das schmerzlich vermissen.<br />

Aber man kann Gott nicht nur aus dem Blick verlieren, man<br />

kann ihn auch wiederfinden. Beides haben Menschen in der<br />

Antike schon so erlebt, so wie es zum Beispiel im Buch Jesaja<br />

beschrieben wird, wo ein ganzes Volk zu Gott betet: Herr, du bist<br />

doch unser Vater! Wir sind Ton, du bist unser Töpfer, und wir alle<br />

sind deiner Hände Werk! (Jesaja 64,7)<br />

<strong>Ich</strong> glaube, es ist gut, Gott wiederzufinden, ohne die Errungenschaften<br />

der Moderne aufzugeben. <strong>Ich</strong> wünsche Ihnen jedenfalls,<br />

dass Sie Gott immer wiederfinden können. Dass Sie ihn neu als<br />

Anker Ihres Lebens entdecken und feststellen: <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> geschaffen!<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> geliebt! <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> gehalten!<br />

Es wäre großartig, wenn dieses Heft und unsere Medienangebote<br />

Ihnen dafür eine Hilfe sind. Wir bleiben in Ver<strong>bin</strong>dung!<br />

20 <strong>ERF</strong> Plus<br />

NEWS<br />

34 Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

35 <strong>ERF</strong> Global Hope<br />

36 <strong>ERF</strong> Botschafter<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

37 <strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

38 40 Jahre <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong><br />

39 <strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />

40 Rätsel<br />

41 Kontakt / Impressum<br />

42 Unterstützer/-innen<br />

im Interview<br />

Ihr<br />

Dr. Jörg Dechert<br />

Editorial/Inhalt<br />

3


Ein Leben<br />

auf der Suche<br />

Hans Wagner sucht bis heute nach Antworten,<br />

Wurzeln und Heimat. Warum, das hat er kürzlich<br />

neu verstanden. Gut, dass Gott ihn schon längst<br />

gefunden hat. Auf der Suche bleibt er trotzdem.<br />

4 Thema


Müsste ich mein bisheriges Leben in einem Wort zusammenfassen,<br />

es wäre: „Suchender“. Damit meine<br />

ich zunächst gar nicht die Suche nach Gott. Wobei sie<br />

schon immer dazu gehört hat, das ist mir gerade in<br />

letzter Zeit noch einmal besonders deutlich geworden.<br />

Zu meiner persönlichen Suche gehört aber ein Thema,<br />

dessen Tragweite mir vor einigen Monaten neu<br />

aufgegangen ist: <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> ein Kriegsenkel. Mit diesem<br />

Begriff kommt zum Ausdruck, dass meine Eltern im<br />

Zweiten Weltkrieg Kinder waren, Kriegskinder. Genauer<br />

gesagt, wurden sie 1930 in Ostpreußen geboren,<br />

waren bald Flüchtlinge, später Vertriebene.<br />

Das weiß ich schon lange. <strong>Ich</strong> war Mitte der 1980er<br />

Jahre mit meinen Eltern in ihrer Heimat. Auf dem Hof<br />

meines Vaters habe ich mir vieles zeigen und auch<br />

erklären lassen. <strong>Ich</strong> kenne die Geschichte unserer<br />

Familie. Dachte ich.<br />

Dann begegnete mir im letzten Jahr das Thema<br />

Kriegsenkel, und mir wurde sehr bald klar, dass ich in<br />

Wirklichkeit nur einen Bruchteil meiner Familienvergangenheit<br />

verstanden hatte. Plötzlich fand ich Antworten<br />

auf viele Fragen meines Lebens. Neue Fragen<br />

tauchten auf und ich erkannte einen roten Faden: <strong>Ich</strong><br />

habe keine Wurzeln! Die meiste Zeit meines Lebens<br />

war und <strong>bin</strong> ich ein Suchender. In meinen Beziehungen,<br />

in meinem Berufsleben, an meinen Wohnorten<br />

– immer wieder kam es für mich zu einem Bruch und<br />

ich fing von vorne an. So grob alle zehn, zwölf Jahre.<br />

Meist ungewollt, aber nicht unschuldig, machte ich<br />

mich als Suchender wieder auf den Weg.<br />

Wir suchen nicht allein<br />

<strong>Ich</strong> nehme in meinem Umfeld wahr, dass es vielen<br />

Menschen meiner Generation ähnlich geht. Zusammen<br />

suchen wir nach dem, was uns nicht mitgegeben<br />

wurde: Sicherheit, Stabilität, Verlässlichkeit, Vertrauen.<br />

Und: Bedingungslose Liebe. Die letzten Monate<br />

und Jahre in Zeiten von Corona waren besonders<br />

schwierig. Ständig neue Regeln, neue wissenschaftliche<br />

Erkenntnisse und politische Entscheidungen,<br />

Einschränkungen, Lockerungen, wieder Einschränkungen<br />

und so weiter. Es war gar nicht so sehr die<br />

Frage nach richtig oder falsch – es mangelte an Verlässlichkeit<br />

und Stabilität. Vertrauen. <strong>Ich</strong> brauche das.<br />

<strong>Ich</strong> suche das.<br />

Dazu gehörte von Anfang an auch die Suche<br />

nach Gott. Mein Elternhaus war – gut ostpreußisch<br />

– davon geprägt, dass wir jeden Sonntag in<br />

den Gottesdienst gingen. Als kleines Kind empfand<br />

ich das als sehr anstrengend und langweilig. Den<br />

Pfarrer verstand ich nicht, immer wieder mussten<br />

wir aufstehen, und es dauerte auch so lange. Kindergottesdienst<br />

gab es nicht. Aber weil ich es als meine<br />

Lebensaufgabe verinnerlicht hatte, meiner Mutter<br />

nicht auch noch Kummer zu machen, war ich brav.<br />

Interessierte mich für das, was da geschah, und<br />

machte so gut wie möglich mit. Blockflöte im Gottesdienst,<br />

Harmonium mit einem Finger und Teil<strong>nah</strong>me<br />

an Ausflügen der Kirchengemeinde an der Seite<br />

meiner Mutter waren normal, auch noch als Jugendlicher.<br />

Es waren viele schöne Momente dabei. Nur<br />

einen fand ich dort nicht: Gott.<br />

Erst als ein Vierteljahrhundert meines Lebens vorbei<br />

war, begann ich, mich von meinem Elternhaus zu<br />

lösen. <strong>Ich</strong> zog nach Wiesbaden, um endlich eigenständig<br />

zu leben. Eigene Wohnung, eigene Waschmaschine<br />

– und eigene Fragen nach Gott. Dachte ich.<br />

Thema<br />

5


Mir fiel nicht auf, dass ich die Prägung von zuhause<br />

einfach mitgenommen hatte. Für mich hieß<br />

Christsein vor allem: Tu dies nicht, lass das, geh in die<br />

Kirche und sei anständig. Oder so ähnlich. <strong>Ich</strong> war<br />

nicht auf der Suche nach Gott, sondern nach Richtlinien,<br />

Vorschriften und Antworten auf vor allem<br />

moralische Fragen. Kurz: <strong>Ich</strong> suchte nach einem vermeintlich<br />

christlichen Leben, das vor allem der Mutter<br />

keinen Kummer macht, aber eigentlich auch ganz gut<br />

ohne Gott auskommen kann.<br />

Menschen suchen schon immer<br />

Vielleicht denken Sie jetzt beim Lesen: Das kommt<br />

mir bekannt vor – Christ sein durch Regeln einhalten,<br />

Vorschriften beachten, moralisch anständig leben!<br />

Ist es nicht das, was Gott möchte? Gibt es noch mehr?<br />

Ein Blick in Ereignisse, die rund 2.500 Jahre zurück<br />

liegen, mag eine Antwort darauf geben.<br />

Der Ort: Babylonien. Das Volk Gottes war in Gefangenschaft<br />

geraten. Wie und warum, das lasse ich<br />

an dieser Stelle mal außen vor. Fakt war: Sie mussten<br />

ihre Heimat verlassen und das hatte die gleichen<br />

Auswirkungen, wie sie viele heute erleben: Heimweh!<br />

Nichts wünschen sich Menschen, die unfreiwillig<br />

ihre vertraute Umgebung zurücklassen mussten,<br />

sehnsüchtiger, als wieder dort in Frieden zu leben,<br />

wo ihr Herz ist. Wo ihre Familien leben und wo sie<br />

selbst verwurzelt sind. Darum kam damals Hoffnung<br />

auf, als manche sagten: „Bald geht es wieder zurück<br />

nach Hause!“<br />

Aber es waren Fake News – Unwahrheiten, um<br />

sich bei den Menschen beliebt zu machen und als<br />

Anführer akzeptiert zu werden. Ja, auch das gab es<br />

schon in der damaligen Zeit. Auch damals folgte man<br />

nur zu gern denen, die einem nach dem Mund redeten<br />

– egal, ob richtig oder falsch. Doch dann sprach<br />

jemand, der die Wahrheit kannte. Er hatte sie direkt<br />

von Gott bekommen, um sie dem Volk weiterzugeben<br />

– ein echter Prophet! Sein Name: Jeremia. Seine<br />

Botschaft: „Baut Häuser. Legt euch Gärten an. Richtet<br />

euch langfristig ein. Heiratet, gründet Familien. Fragt<br />

danach, wie ihr den Menschen, mit denen ihr jetzt zusammenlebt,<br />

Gutes tun könnt!“ (Jeremia 29,5 ff.) Was<br />

für ein Schock.<br />

Reden und Parolen nach unseren eigenen Vorstellungen<br />

fühlen sich in der Regel sehr gut an. Wir kennen,<br />

was wir erhoffen. Wir sehen auf das uns Vertraute,<br />

auf das, womit wir umgehen können. Das Fremde<br />

ist uns fremd, macht uns Angst. Wir neigen eher dazu,<br />

in Konfliktsituationen zu verweilen, weil sie bekannt<br />

und scheinbar berechenbar sind. Sich stattdessen auf<br />

den Weg raus aus diesem zerstörerischen Dasein zu<br />

machen, ohne zu wissen, was dann kommen mag?<br />

Nein, lieber nicht.<br />

»Dann ist Gott mir<br />

begegnet. So, wie<br />

ich nicht mit ihm<br />

gerechnet hatte.«<br />

6 Thema


Ist das vielleicht auch die Herausforderung bei der<br />

Suche nach Gott? Was wir durch Kirche und Gemeinde,<br />

durch Familie und Tradition kennen und erlernt<br />

haben – es gibt uns Halt und Orientierung. Und das<br />

ist gut so. Was es uns aber nicht geben kann, ist: Gott.<br />

Wir können Gott nicht erlernen oder erarbeiten. Es<br />

reicht nicht, Parolen zu folgen, Regeln einzuhalten,<br />

Vorschriften zu beachten und moralisch richtig zu<br />

leben – das ist nicht Gott. Ein solches Leben kann uns<br />

in seine Nähe bringen. Es kann uns aber auch einfach<br />

beschäftigen und gewissermaßen ruhigstellen, oder<br />

uns sogar mit Unwahrheiten versorgen.<br />

Gefunden – und weitersuchen<br />

Der Prophet Jeremia hat dazu eingeladen, Gott wirklich<br />

zu begegnen. Gott ließ ihn damals sagen: „Wenn<br />

ihr mich von ganzem Herzen sucht, dann werde ich<br />

mich finden lassen.“ (Jeremia 29,13-14). Das klingt so<br />

einfach, so vertraut. Aber je häufiger ich diesen Satz<br />

lese, desto nachdenklicher werde ich. <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> ein<br />

Suchender. <strong>Ich</strong> suche nach Antworten, nach Wurzeln,<br />

nach Heimat. <strong>Ich</strong> verschlinge Bücher und Berichte und<br />

entdecke immer wieder neue Zusammenhänge. Es ist<br />

sehr interessant, mein Kopf arbeitet auf Hochtouren.<br />

Aber was ist mit meinem Herzen? Wonach sucht es?<br />

Und mir wird klar: nach Liebe! <strong>Ich</strong> möchte geliebt<br />

werden. Bedingungslos! Endlich! So, wie es mir als<br />

neugeborenes Kind schon zugestanden hätte.<br />

Wir Menschen sind für das Miteinander geschaffen,<br />

auch die neuesten Forschungen bestätigen das:<br />

Wir brauchen einander! Liebe kann und will uns dabei<br />

ver<strong>bin</strong>den. Aber was wir nicht können: Bedingungslos<br />

lieben. Es mag Momente geben, in denen das gelingt,<br />

aber in der Summe – nein. <strong>Ich</strong> habe lange danach gesucht,<br />

von Herzen. Dann ist Gott mir begegnet. So, wie<br />

ich nicht mit ihm gerechnet hatte. Er hat eher mich<br />

als ich ihn gefunden. <strong>Ich</strong> hörte die Worte: „Du musst<br />

mir nichts beweisen. <strong>Ich</strong> habe dir in Jesus Christus<br />

die Tür geöffnet. Komm mit deinen leeren Händen zu<br />

mir, ich will sie dir füllen, jeden Tag neu. Denn ich<br />

liebe dich – bedingungslos.“<br />

»Ob die Tage gut<br />

sind oder böse,<br />

ob sie leicht sind<br />

oder schwer –<br />

Gott ist da!«<br />

Mir kommen die Tränen, während ich das aufschreibe.<br />

Und ich suche weiter nach Gott, vor allem<br />

in der Bibel. Denn ich habe erst einen Bruchteil von<br />

ihm kennengelernt. Er ist so viel größer, er liebt so viel<br />

mehr. Trotzdem passiert es mir immer wieder, dass<br />

ich Dinge einfach richtig machen möchte. Und so Gott<br />

etwas vorweisen möchte, für ihn etwas leisten möchte.<br />

Vielleicht geht es Ihnen auch so, vielleicht verstehen<br />

Sie den christlichen Glauben bis heute so.<br />

Dann lade ich Sie ein: Lassen Sie los. Und halten<br />

Sie Ihre leeren Hände Gott hin, denn er will sie Ihnen<br />

füllen. Bedingungslos, aus Liebe. Und dann gehen Sie<br />

los und schauen Sie jeden Tag neu, wie Gott sich in<br />

Ihrem Leben finden lässt. Ob die Tage gut sind oder<br />

böse, ob sie leicht sind oder schwer – Gott ist da! Mir<br />

gibt er jeden Tag Halt. Auch wenn ich in vielen Bereichen<br />

meines Lebens ein Suchender bleiben werde.<br />

HANS WAGNER ist Leiter von <strong>ERF</strong> Plus. Als<br />

Theologe wendet er den Blick weg von religiösem<br />

Denken, hin zu einer Beziehung mit dem<br />

lebendigen Gott der Bibel.<br />

Magazin<br />

Weitere Beiträge zum Thema<br />

»Gott finden«:<br />

erf.de/gottfinden<br />

Thema 7


Befreit<br />

von Gott<br />

Nina Kopp rechnete nicht mit Gott<br />

– dann erlebt sie ihn auf besondere<br />

Weise. Heute macht sie Mut, Gott<br />

zu suchen. Denn sie ist überzeugt:<br />

Er lässt sich finden.<br />

Nina, wie findest du heute Gott im Alltag?<br />

Im normalen Alltag am liebsten in der Bibel. Immer<br />

wieder nehme ich mir Zeit, um darin zu forschen. Dabei<br />

kann ich mich verlieren. Manchmal entdecke ich<br />

einen roten Faden: <strong>Ich</strong> lese in der Bibel, einen Artikel<br />

oder unterhalte mich mit jemandem – und immer<br />

begegnet mir das gleiche Thema. Jeweils mit einem<br />

neuen Aspekt oder Ansatz. So etwas mag ich besonders<br />

und ich sage mir: Hey, da will Gott mir etwas<br />

sagen!<br />

Vor einiger Zeit hast du dich gar nicht mit Gott<br />

beschäftigt. Wie sah dein Alltag aus?<br />

Mein Leben war ganz anders. <strong>Ich</strong> wusste nicht mal<br />

so recht, was eine Bibel ist. Damals habe ich Drogen<br />

konsumiert. <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> also aufgestanden und habe einen<br />

Joint geraucht. Dann eine Bong, musste irgendwie<br />

die Schule bewältigen. Oft <strong>bin</strong> ich gar nicht erst zum<br />

Unterricht erschienen. Später wieder kiffen, Freunde<br />

treffen und so weiter.<br />

Irgendwann hast du besondere Pilze konsumiert<br />

– und bist in einem Horrortrip stecken geblieben. Was<br />

hast du da erlebt?<br />

<strong>Ich</strong> steckte vor allem in einem Verfolgungswahn. <strong>Ich</strong><br />

habe überall die Polizei vermutet und gedacht, sie hört<br />

mich ab. Als es sich zugespitzt hat, habe ich gedacht,<br />

der Teufel will mich umbringen, gleichzeitig spürte<br />

ich, dass Gott mir das Leben schenken will. Da kam<br />

zum ersten Mal der Gedanke an Gott auf. Was abstrus<br />

ist – denn mit ihm hatte ich ja gar nichts am Hut.<br />

Und trotzdem hast du Gott wahrgenommen.<br />

Wie war das?<br />

TV<br />

Nina Kopp hat ihre Geschichte<br />

bei „<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ erzählt.<br />

Die Sendung „Befreiung aus<br />

dem Horror-Trip“ finden Sie in<br />

der <strong>ERF</strong> Mediathek (auch als<br />

App für Smartphone, Tablet und<br />

Smart-TV) und auf dem YouTube-<br />

Kanal von <strong>ERF</strong> Mensch Gott.<br />

Das ist schwer zu beschreiben. Da war nicht dieser<br />

weiße Mann mit dem Vollbart, der dann vor mir stand.<br />

<strong>Ich</strong> habe das eher gefühlt. Da war so eine Geborgenheit,<br />

eine An<strong>nah</strong>me. Mir wurde zugesprochen, dass ich<br />

schön <strong>bin</strong>, dass ich geliebt <strong>bin</strong>. Und dass ich gut <strong>bin</strong>,<br />

so wie ich <strong>bin</strong>. <strong>Ich</strong> habe gemerkt, da ist jemand, der an<br />

mir wirkt – und mir nicht nach dem Leben trachtet.<br />

Später bist du zu einem Gottesdienst eingeladen<br />

worden – und du hast wirklich zugesagt?<br />

Zuerst dachte ich, dass ich in einem Gottesdienst überhaupt<br />

nichts verloren habe. Trotzdem hat mich etwas<br />

hingezogen. Denn an diesem Morgen <strong>bin</strong> ich auf-<br />

8 Thema


»Nina, wenn du wirklich<br />

gesund werden willst,<br />

dann komm!«<br />

gewacht und habe eine Stimme gehört: „Nina, wenn<br />

du wirklich gesund werden willst, dann komm!“ <strong>Ich</strong><br />

wusste sofort, wer zu mir spricht.<br />

Wie hast du Gott in diesem Gottesdienst erlebt?<br />

Es kam mir so vor, als wäre jedes Wort der Predigt persönlich<br />

auf mein Leben zugeschnitten. Zum Schluss<br />

wurde die konkrete Einladung ausgesprochen: Wer<br />

von den Ketten des Bösen befreit werden will, der<br />

kann jetzt für sich beten lassen. Und ich dachte:<br />

Genau das will ich. <strong>Ich</strong> will raus aus diesem Horrortrip!<br />

Die Menschen haben dann für mich gebetet – und<br />

es war für mich, als würde ein Kettenglied nach dem<br />

nächsten gesprengt werden. <strong>Ich</strong> war mit einem Mal<br />

frei und geheilt, das war ein gigantischer Moment.<br />

Du hast auch danach noch Befreiung erlebt, beispielsweise<br />

vom Rauchen. Wie siehst du das Ganze im<br />

Rückblick: Hat dich in dieser ganzen Zeit eher Gott gesucht<br />

und gefunden – oder hast du dich auf die Suche<br />

gemacht?<br />

Am Anfang war es tatsächlich Gott, der mich gesucht<br />

hat. Er hat mich gefunden. Später und bis heute ist<br />

es beides. <strong>Ich</strong> kenne jetzt die Stimme, die mich ruft,<br />

und weiß, wo ich suchen muss, um Gott zu finden. <strong>Ich</strong><br />

mache mich immer wieder auf, um Zeit mit ihm zu<br />

verbringen. Eine Beziehung funktioniert nicht ohne<br />

gemeinsame Zeit.<br />

Gott ist dir einzigartig begegnet. Und trotzdem:<br />

Wenn sich jemand auf die Suche nach Gott machen<br />

will, wo könnte diese Person anfangen?<br />

Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. So individuell wie<br />

meine Geschichte mit Gott ist, so individuell begegnet<br />

Gott jedem persönlich. Der eine wird über einen charismatischen<br />

Gottesdienst angesprochen, der nächste<br />

vielleicht durch einen traditionellen Radio-Gottesdienst<br />

oder einen der <strong>ERF</strong> Workshops oder TV-Sendungen.<br />

Nach dem ersten Kontakt <strong>bin</strong> ich einfach<br />

neugierig geworden und habe angefangen, die Bibel<br />

zu lesen. <strong>Ich</strong> wollte immer mehr von Gott erfahren.<br />

<strong>Ich</strong> denke: Jeder darf entdecken, was ihm liegt. Das ist<br />

das Schwierige, aber auch das Schöne.<br />

Die Bibel und Gottesdienste können also ein<br />

Anfang sein?<br />

Es kommt auch auf meine Bereitschaft und Offenheit<br />

an. <strong>Ich</strong> würde also sagen: Wenn du dich aufmachst<br />

und mit offenem Herzen Bibel liest und dabei betest<br />

und sagst „Hier, Gott, ich suche dich und ich möchte<br />

dich finden. Bitte rede zu mir!“, wirst du Gott finden.<br />

Also Gebet und Bibel, in dieser Kom<strong>bin</strong>ation. Und<br />

dann einfach mal abwarten, was passiert.<br />

Vielen Dank für das Gespräch!<br />

NINA KOPP unterstützt das <strong>ERF</strong> Assistenzteam im<br />

Bereich Redaktion/Produktion. Ein Leben mit Gott<br />

beschreibt sie wie eine Wandertour: Manchmal bleibt<br />

man stehen, um sich neu zu orientieren. Aber dann<br />

geht’s weiter.<br />

Thema<br />

9


Gott finden bedeutet für mich ...<br />

… Offenheit<br />

… Freiheit<br />

Mich nicht zu verstecken und offen zu ihm zu<br />

kommen. Die Herausforderung ist, zu erkennen,<br />

wie ER sich zeigen will.<br />

CHRISTIAN OBADJA, Service-Mitarbeiter Helpdesk<br />

An vielen Stellen muss ich funktionieren. Bei Gott habe<br />

ich diesen Druck nicht. Er liebt mich bedingungslos.<br />

SUSANNE HOHMEYER-LICHTBLAU,<br />

Formatleiterin TV<br />

… An<strong>nah</strong>me<br />

… Ankommen<br />

Durch ihn komme ich bei mir an. <strong>Ich</strong> habe<br />

die Freiheit, ich selbst zu sein. Ein Kind<br />

Gottes – bedingungslos geliebt.<br />

LISA MANN, Online-Marketing-Managerin<br />

<strong>Ich</strong> habe immer gedacht, dass ich Gott finden müsse.<br />

Dabei hat er mich längst gefunden. Deshalb ist Schluss<br />

mit der Suche. <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> angekommen!<br />

WOLF-DIETER KRETSCHMER, Teamleiter Redaktion<br />

Theologie/Verkündigung<br />

10 Mitarbeiterstimmen


<strong>ERF</strong> Jess<br />

In Geschichten sich selbst<br />

begegnen – und Gott<br />

<strong>Ich</strong> streckte meinen kleinen Fuß aus und schaute in<br />

die Augen des Prinzen. Er zog den Schuh hervor und<br />

streifte ihn mir mühelos über. Mein Herz klopfte vor<br />

Freude und es fühlte sich so an, als wäre tatsächlich<br />

im Leben alles möglich. Als kleines Mädchen war<br />

ich mittendrin, wenn Aschenputtel Jahr für Jahr<br />

an Weihnachten ihren Prinzen bekam. <strong>Ich</strong> wurde<br />

wütend, wenn die Stiefmutter ungerecht wurde und<br />

Aschenputtel verbot, auf den Ball zu gehen. Geschichten<br />

sind Teil meines Lebens. Als Kind kuschelte ich<br />

mich abends an meinen Vater, der mich mit<strong>nah</strong>m<br />

in die Zeit von König David. <strong>Ich</strong> stieg voller Neugier<br />

mit Lucy durch den Wandschrank nach Narnia und<br />

träumte davon, einmal aufs Mädcheninternat zu<br />

gehen, weil dort das Leben von Hanni und Nanni nie<br />

langweilig war.<br />

Eine gute Geschichte bringt mich zum Lachen, zum<br />

Weinen, macht mich wütend oder irritiert mich, weil<br />

ich mich selbst darin erkenne. <strong>Ich</strong> mag die Geschichte<br />

in der Bibel über Nathan und David. Statt seinem<br />

mächtigen König plump zu sagen, dass er Ehebruch<br />

und Mord begangen hat, erzählt Nathan eine Geschichte.<br />

Der König wird wütend über das, was der reiche<br />

Mann dem Armen angetan hat. Doch seine Wut entlarvt<br />

David und er muss erkennen, dass die Geschichte<br />

seine eigene Geschichte ist. Das veränderte ihn.<br />

Geschichten haben Kraft. In allen Völkern und<br />

Religionen werden Geschichten erzählt, um Weisheiten<br />

ganz tief in unserem Herzen zu verankern. Jesus<br />

ist ein brillanter Geschichtenerzähler. Er berührt mit<br />

seinen Gleichnissen immer ganz genau den Punkt, der<br />

beim anderen etwas auslöst. Er und sie erkennen sich<br />

selbst in der Geschichte. Diese Gefühle gehen tiefer als<br />

jedes noch so gute Argument. Das weiß Jesus. Deshalb<br />

erzählt er Geschichten. Der Glaube ist für ihn etwas,<br />

was seinen Platz mitten im Herzen hat. Der Glaube ist<br />

eine Reise zur Wahrheit. Doch was ist die Wahrheit?<br />

In der Bibel steht: „<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> der Weg, denn ich <strong>bin</strong> die<br />

Wahrheit und das Leben.“ (Joh. 14,6a).<br />

Dieses „<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong>“ ist eine Person. Die Wahrheit ist<br />

also kein Dogma, das echte Leben keine Aneinanderreihung<br />

von richtigen Verhaltensweisen. Die Wahrheit<br />

und das Leben sind Jesus Christus. Wahrheit und<br />

Leben entspringen einer Beziehung zwischen dem<br />

Menschen und Jesus.<br />

Das hat etwas sehr Dynamisches, Lebendiges,<br />

Individuelles. Das atmet. Dabei geht es nicht um Beliebigkeit,<br />

sondern um etwas sehr Kostbares, Klares,<br />

Heiliges. Das bringt mich immer wieder zum Staunen.<br />

Eine gute Geschichte kann genau das beschreiben.<br />

Sie erzählt kein Dogma, sondern beschreibt das Leben.<br />

Jede unserer Geschichten in der <strong>ERF</strong> Jess Storythek<br />

ist ein kleiner Mosaikstein in diesem großen, schier<br />

unfassbaren Bild und zeigt, dass sich die Suche nach<br />

dem Mehr im Leben lohnt. Jede Geschichte zeigt einen<br />

kleinen Weg, diesem „<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong>“ näherzukommen.<br />

<strong>Ich</strong> spüre immer wieder, dass ich selbst erst am<br />

Rande dieser guten Nachricht zu sein scheine. Dass es<br />

da in Jesus noch so viel mehr Großartiges zu entdecken<br />

gibt. Deshalb ist jede Geschichte, die wir erzählen,<br />

auch immer eine Geschichte für mich selbst. Es sind<br />

Geschichten von Menschen aus dem echten Leben.<br />

Jeder von ihnen gestatten uns einen Einblick in seine<br />

Höhen und Tiefen, in seine Kämpfe und Siege. So viel<br />

Ehrlichkeit erfordert sehr viel Mut. Deshalb ist jede<br />

Geschichte für mich auch immer etwas sehr Kostbares.<br />

Zusammen mit den Filmemachern ringen wir immer<br />

wieder darum, jede Geschichte so zu erzählen, dass<br />

Sie sich darin wiederfinden können. Wir möchten Sie<br />

zum Weinen bringen, zum Lachen, wir möchten Sie<br />

verärgern, irritieren, inspirieren und Sie so auf diese<br />

spannende Reise zur Wahrheit mitnehmen, wie es nur<br />

Geschichten können. Vielleicht passiert es dann tatsächlich,<br />

dass Sie nicht nur sich selbst, sondern auch<br />

Gott dabei begegnen. Schauen Sie doch einmal vorbei<br />

in der <strong>ERF</strong> Jess Storythek: erfjess.de/storythek<br />

SIMONE MERZ hat mit acht Jahren ein Kasperletheater<br />

geschenkt bekommen. Als Redakteurin ist<br />

sie heute verantwortlich für die Kurzfilme in der<br />

<strong>ERF</strong> Jess Storythek. So gibt sie immer noch Geschichten<br />

eine Bühne.<br />

<strong>ERF</strong> Jess 11


<strong>ERF</strong> Jess<br />

Highlights<br />

Ab Do 24.03.<br />

` Storythek:<br />

Spastisch gelähmt<br />

„<strong>Ich</strong> habe mich viele Nächte in den Schlaf geweint.“ Jana<br />

Schumacher leidet an einer spastischen Lähmung. Fortbewegen<br />

kann sie sich nur mithilfe eines Rollstuhls. Auch<br />

das Sprechen fällt ihr schwer und Schmerzen begleiten<br />

ihren Alltag. Rückhalt in ihrer Familie findet sie keinen.<br />

Doch ein Geschenk zweier Schulfreunde macht sie eines<br />

Tages im Herzen wieder heil.<br />

Ab Fr 04.03.<br />

Ab Fr 11.03.<br />

Ab Fr 18.03.<br />

Talkwerk: Furchtlos und<br />

ein Verkehrsunfall<br />

Aleko Vangelis hatte einen<br />

schweren Verkehrsunfall auf<br />

der Autobahn. Das vollbesetzte<br />

Auto der Familie geriet durch<br />

Aquaplaning ins Schleudern<br />

und überschlug sich mehrfach.<br />

Aber wie durch ein Wunder<br />

waren alle nur leicht verletzt.<br />

Mit Beginn der Coronakrise<br />

meldeten sich bei Sara Bohlen<br />

verschiedene Ängste und an<br />

ein Durchschlafen war nicht<br />

mehr zu denken. Die Autorin<br />

geht in ihrem Buch „Furchtlos“<br />

der Frage nach: Bin ich<br />

gut genug und was gibt mir<br />

Zuversicht?<br />

Di 08.03.<br />

Talkwerk: Kickboxen,<br />

Wollmützen und das<br />

Unperfekte<br />

Was passiert, wenn ein Kickbox-Weltmeister<br />

Angst vor<br />

dem tödlichen Schlag bekommt?<br />

Können Wollmützen,<br />

die Welt verändern? Und muss<br />

ich wirklich perfekt sein?<br />

Im Talkwerk machen wir<br />

uns gemeinsam mit Edik<br />

Mahmudyan, Ronja Aselmann<br />

und Bettina Becker auf die<br />

Suche nach Antworten.<br />

Talkwerk<br />

Zu Gast im Talkwerk ist u. a.<br />

Wilhelm Buntz. Fast 150 Straftaten<br />

gehen auf sein Konto und<br />

er saß dafür viele, viele Jahre<br />

im Gefängnis. Dort drehte er<br />

sich aus den Seiten einer Bibel<br />

seine Zigaretten. Doch bevor<br />

sie in Rauch aufgingen, las er<br />

sie und das veränderte ihn.<br />

Ab Fr 01.04.<br />

Talkwerk<br />

Zu Gast im Talkwerk ist u. a.<br />

Christoph Waffenschmidt.<br />

Er wurde mit 29 Jahren zum<br />

jüngsten Bürgermeister in<br />

NRW. 2008 wurde er Vorstandsvorsitzender<br />

von World Vision<br />

Deutschland und engagiert sich<br />

seitdem mit ganzem Herzen für<br />

die Bekämpfung von Hunger<br />

und Armut von Kindern in der<br />

ganzen Welt.<br />

Der Verstärker:<br />

Frauenpower<br />

Auch die Musikwelt ist immer<br />

noch hauptsächlich von Männern<br />

dominiert. Sie machen<br />

fast 80% aller erfolgreichen<br />

Musiker aus. Am Weltfrauentag<br />

beträgt die Frauenquote im<br />

Verstärker allerdings 100 %! Mit<br />

dabei unter anderem: Mandisa,<br />

Lauren Daigle und Terrian!<br />

12<br />

<strong>ERF</strong> Jess


Ab Fr 15.04.<br />

So 17.04.<br />

Fr 08.04.<br />

Spotlight: Weit mehr<br />

als nur ein Lied<br />

Knapp zweieinhalb Jahre<br />

thronte der Song „You Say“ an<br />

der Spitze der christlichen<br />

US-Singlecharts. Bis heute unüberboten.<br />

Doch die Frau hinter<br />

dem Song – Lauren Daigle – ist<br />

weit mehr als dieses eine Lied.<br />

Ihre gesamte Karriere nimmt<br />

Steffen Schmidt bei Spotlight<br />

ganz genau unter die Lupe.<br />

Talkwerk<br />

Zu Gast im Talkwerk ist u. a.<br />

Jakob Friedrichs, Autor des<br />

Buches „Ist das Gott, oder<br />

kann das weg“. Für ihn ist das<br />

Christentum die merkwürdigste<br />

Religion der Welt. Und die<br />

hoffnungsvollste! Herrlich und<br />

stattlich können alle Götter –<br />

der christliche lässt sich an ein<br />

Kreuz nageln. Wir sprechen<br />

über Faszination und Zweifel.<br />

Buchtipp: Die schönsten<br />

Bibelgeschichten<br />

Mit leicht verständlichen Worten<br />

und eindrucksvollen Bildern<br />

erzählen Marion Thomas<br />

und der italienische Künstler<br />

Daniele Fabbri 28 der schönsten<br />

und beliebtesten Geschichten<br />

aus dem Alten und dem Neuen<br />

Testament - von der Schöpfung<br />

bis hin zur Auferstehung. Wir<br />

stellen dir das Buch vor.<br />

Ab Fr 29.04.<br />

Talkwerk: Familie,<br />

ein Geflüchteter und<br />

verlorene Flügel<br />

Rainer Koch hat einem unbegleiteten<br />

Jugendlichen ein<br />

Zuhause gegeben. Diplom-<br />

Pädagogin Sonja Brocksieper<br />

hat Tipps, wie wir herausfordernden<br />

Kindern begegnen.<br />

Therapeut und Autor Andi<br />

Weiss erinnert an unsere<br />

Flügel.<br />

H Ab Fr 08.04.<br />

H Ab Fr 15.04. Karfreitag<br />

Sa 23.04.<br />

Bühne frei:<br />

Hakuna Matata<br />

Was können Menschen von<br />

Gut & Schön: Totgeglaubte<br />

leben ewig<br />

Das, was bei Jesus am Ende<br />

Spieletipp: „Camel Up:<br />

Gut gepackt“<br />

Kamele sind faszinierende<br />

einem Warzenschwein und<br />

einem Erdmännchen lernen?<br />

Wenn es nach dem Zeichentrickfilm<br />

„Der König der Löwen“<br />

geht, eine ganze Menge. Zum<br />

Beispiel eine positive Lebenseinstellung,<br />

in der die Sorgen<br />

nicht alles dominieren. Aber<br />

kann es ein sorgenfreies Leben<br />

überhaupt geben oder ist das<br />

nur eine Filmfantasie? Wie ich<br />

mehr „Hakuna Matata“ in mein<br />

Leben bekomme, darum geht<br />

es im Podcast „Bühne frei!“<br />

mit Tabitha Bühne und Horst<br />

Kretschi.<br />

seines Lebens wie die größte<br />

Niederlage aussah, war der<br />

größte Sieg für die Menschheit.<br />

Jesus sagt zu mir: „<strong>Ich</strong> würde<br />

lieber sterben als eine Ewigkeit<br />

ohne dich zu verbringen.“<br />

In dieser neuen Podcast-Folge<br />

hörst du, wie durch die Kraft<br />

der Auferstehung von Jesus<br />

selbst totgeglaubte Dinge aus<br />

deinem Alltag wieder zu neuem<br />

Leben erweckt werden.<br />

Tiere. Sie waren über Jahrtausende<br />

wichtige Transportmittel<br />

auf bedeutenden Handelsrouten.<br />

Im Familienspiel<br />

„Camel Up: Gut gepackt“ nutzen<br />

wir Kamele, um mit ihnen<br />

Waren zu transportieren. Nur<br />

überladen sollten wir die Tiere<br />

nicht, sonst droht das wertvolle<br />

Transportgut im Wüstensand<br />

verlorenzugehen. Wer klug<br />

auf Waren bietet und seine<br />

Kamele nicht überlädt, hat gute<br />

Chancen bei diesem packenden<br />

Spiel zu gewinnen.<br />

Radio<br />

TV<br />

24/7 für dich da!<br />

- erfjess.de<br />

- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />

und Tablet<br />

- Digitalradio DAB+ in Berlin/<br />

Brandenburg, Hamburg, Südhessen/Rhein-Main<br />

- Radioplayer App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Jess Alexa Skill<br />

- in Wetzlar auf UKW 90,0 Mhz<br />

Jederzeit anschauen:<br />

- erfjess.de<br />

- <strong>ERF</strong> Jess App für Smartphone<br />

und Tablet<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- YouTube<br />

- <strong>ERF</strong> Jess<br />

- <strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />

- <strong>ERF</strong> Jess – Storythek<br />

<strong>ERF</strong> Jess – Talkwerk<br />

Bei Bibel TV<br />

So 21.45 Uhr<br />

So 04.45 Uhr (Wh)<br />

Bei Anixe +<br />

So 02.30 Uhr<br />

Mi 05.30 Uhr<br />

Podcast<br />

Jederzeit anhören<br />

- Podcast-Apps: Spotify, Apple<br />

Podcasts, Google Podcasts<br />

- Mehr Infos: erfjess.de<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Jess<br />

13


Warum nicht?<br />

Du entscheidest!<br />

Jeden Donnerstagabend laden wir bei <strong>ERF</strong> Jess ein,<br />

über den Glauben ins Gespräch zu kommen und ein<br />

Leben mit Gott zu beginnen. Tobias Schier, Teamleiter<br />

bei <strong>ERF</strong> Jess, spricht live im Radio mit unterschiedlichen<br />

Gästen über die guten Gründe,<br />

es mit Gott auszuprobieren.<br />

Tobias, worum geht es bei der Radiosendung<br />

„Warum nicht?“?<br />

Es geht darum, über den Glauben an Jesus<br />

Christus ins Gespräch zu kommen. Wir<br />

sprechen darüber, warum jede und jeder<br />

ein Leben mit Jesus probieren sollte – was<br />

daran leicht ist und was schwerfällt.<br />

Was ist das Besondere an<br />

der Sendung?<br />

<strong>Ich</strong> moderiere die Sendung zwar, aber ich<br />

gestalte sie nicht allein. Zu Gast habe ich<br />

Menschen, die der gleichen Überzeugung<br />

sind wie ich. Sie alle haben ihren eigenen<br />

Zugang zum Glauben gefunden. Das macht<br />

jeden Abend spannend. Außerdem gestalten<br />

die Hörer diese interaktive Sendung<br />

mit – durch ihre Fragen, Kämpfe, Zweifel.<br />

Wir wollen gemeinsam über den Glauben<br />

und das Leben reden, vielleicht auch über<br />

das, was vom Glauben abhält. Am Ende<br />

einer jeden Sendung steht die Einladung,<br />

es mit Jesus zu probieren und eben eine<br />

Entscheidung zu treffen. „Warum nicht?<br />

Du entscheidest!“ – lautet das Motto.<br />

Warum ist dir persönlich die Sendung<br />

so wichtig?<br />

<strong>Ich</strong> möchte mit der Sendung eine Art Andockstation<br />

bei <strong>ERF</strong> Jess gestalten; einen<br />

Ort, an dem jede und jeder so sein kann,<br />

wie sie oder er ist. Ein Ort, an dem die<br />

Zuhörerinnen und Zuhörer die Einladung<br />

Jesu zu einem Leben mit ihm persönlich<br />

hören, verstehen und annehmen können.<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> überzeugt, dass Jesus jeden<br />

Menschen liebt und an jedem dieser Leben<br />

Anteil nehmen möchte.<br />

„Warum nicht?“ –<br />

jetzt auch als Podcast!<br />

- Podcast-Apps: Spotify, Apple<br />

Podcasts, Google Podcasts<br />

- Mehr Infos: erfjess.de<br />

14<br />

<strong>ERF</strong> Jess


»Ihr macht eine<br />

unendlich gute Arbeit.<br />

<strong>Ich</strong> glaube, dass ihr<br />

eine Saat sät, die<br />

gute Früchte trägt.«<br />

»<strong>Ich</strong> schaue euren Kanal in<br />

letzter Zeit immer öfter, weil<br />

ich immer wieder Videos entdecke,<br />

die mich da abholen,<br />

wo ich eben auch Gedanken<br />

und Fragen habe.«<br />

Wir brauchen dich!<br />

— Erzähle anderen von <strong>ERF</strong> Jess – dem crossmedialen<br />

Angebot, das dich in deinem Alltag<br />

inspiriert und im Glauben weiterbringt.<br />

— Bete für <strong>ERF</strong> Jess und dafür, dass Menschen<br />

durch die Sendungen Gott begegnen.<br />

— Spende für <strong>ERF</strong> Jess. Das Programm ist fast<br />

ausschließlich spendenfinanziert.<br />

»<strong>ERF</strong> Jess läuft bei mir jeden Tag.<br />

<strong>Ich</strong> finde die Mischung super. <strong>Ich</strong><br />

höre momentan hauptsächlich<br />

morgens und nachmittags und<br />

mag es gerne. Die Moderatoren<br />

wirken sehr sympathisch. Danke<br />

für einen Radiosender, der positiv<br />

durch den Tag begleitet.«<br />

Unterstütze auch du <strong>ERF</strong> Jess<br />

mit einer regelmäßigen Spende.<br />

Projekt-Nr. 1749<br />

Herzlichen Dank!<br />

<strong>ERF</strong> Jess<br />

15


<strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

In der Krise Gott gefunden<br />

Ab Fr 04.03.<br />

Ab Fr 11.03.<br />

Gefangen im<br />

Horror-Trip<br />

Den Sinn des Lebens finden<br />

In der Miliz einen<br />

Vater gesucht<br />

Sie ist erst acht Jahre alt, als<br />

und von ihrer Epilepsie geheilt<br />

werden – diese Sehnsucht<br />

schickt Jenieva Lubega auf<br />

eine lange Suche zwischen<br />

Buddhismus, New Age und<br />

Naturreligionen. Außerdem experimentiert<br />

sie mit bewusstseinserweiternden<br />

Drogen. Das<br />

wird ihr fast zum Verhängnis.<br />

Bei einem Maya-Ritual<br />

erwischt sie eine Überdosis<br />

und bleibt auf einem Horrortrip<br />

hängen. Mitten in diesem<br />

Kampf begegnet ihr plötzlich<br />

Jesus.<br />

sich Florida Zimmermann im<br />

Libanesischen Bürgerkrieg<br />

einer bewaffneten Miliz anschließt.<br />

In dem radikal islamischen<br />

Anführer sucht sie einen<br />

Vater. Für ihn würde sie sogar<br />

einen Märtyrertod sterben. Ihre<br />

Mutter holt sie schließlich raus<br />

und bringt sie zu einer Pflegefamilie<br />

in die Schweiz. Hier<br />

findet sie Geborgenheit und<br />

Liebe, doch die Angst, Gewalt<br />

und Einsamkeit ihrer Kindheit<br />

holen sie als junge Frau wieder<br />

ein – und treiben sie fast in den<br />

Selbstmord.<br />

Ab Fr 18.03.<br />

„Wann hören diese<br />

Schmerzen auf?“<br />

Die Freude auf ihr erstes Kind<br />

ist groß. Doch während der<br />

Schwangerschaft bekommt<br />

Lina Kromm plötzlich starke<br />

Schmerzen. Die Ärzte vermuten<br />

Blinddarmentzündung<br />

und wollen operieren. Um ihr<br />

Kind nicht zu gefährden, lehnt<br />

sie erstmal ab, aber nach der<br />

Geburt will sie endlich die<br />

quälenden Schmerzen loswerden.<br />

Doch dann der Schock:<br />

Durch die OP ist der ständige<br />

Schmerz nicht weg - und er<br />

raubt ihr jede Lebensfreude.<br />

Lina Kromm ist verzweifelt. Sie<br />

fragt sich: Wer kann mir jetzt<br />

noch helfen?<br />

Ab Fr 25.03.<br />

` „<strong>Ich</strong> habe<br />

Menschen gehasst“<br />

Als Jugendlicher verachtet<br />

André Hoek alle Erwachsenen.<br />

Er erlebt Misshandlung durch<br />

seinen alkoholkranken Vater.<br />

Sein Umfeld weiß davon, aber<br />

niemand hilft dem Jungen.<br />

Sein Hass auf andere Menschen<br />

wird immer größer. Als<br />

er für seine Lehre in eine andere<br />

Stadt zieht, brechen alle<br />

Dämme. Jetzt trinkt er selbst<br />

Unmengen Alkohol und sucht<br />

bei jeder Gelegenheit Streit, um<br />

sich zu prügeln. Seine innere<br />

Wut ist grenzenlos. Bis er mit<br />

27 im Gefängnis auf ein Buch<br />

stößt, dass sein Leben verändert.<br />

16 <strong>ERF</strong> Mensch Gott


Ab Fr 01.04.<br />

` Gott gefunden<br />

Gott begegnet Menschen auf<br />

vielfältige Weise. Immer wieder<br />

erzählen unsere Studiogäste<br />

davon, wie sie diese Begegnung<br />

ganz persönlich erlebt<br />

haben. Ein paar dieser lebensverändernden<br />

Erfahrungen,<br />

haben wir in dieser Sendung<br />

zusammengestellt.<br />

Ab Fr 15.04.<br />

Spitzenkoch<br />

auf Umwegen<br />

Seit seiner Kindheit setzt die<br />

Ab Fr 22.04.<br />

` Sprühen –<br />

Kiffen – Prügeln<br />

Für sein Umfeld ist er das „Mi-<br />

Ab Fr 29.04.<br />

„Die Neonazis waren<br />

meine Familie“<br />

Als Neonazi verachtet Oliver<br />

Ab Fr 08.04.<br />

„<strong>Ich</strong> war blind und<br />

gehörlos“<br />

Er ist fasziniert von Mathematik,<br />

Physik und Chemie. Schon<br />

als Jugendlicher liest Oliver<br />

Steiner Bücher über Naturwissenschaften<br />

und studiert<br />

später Physik. Die Welt erklärt<br />

er sich rational, für Gott ist da<br />

kein Platz. Doch dann wird<br />

er bei einem leichtsinnigen,<br />

privaten Experiment mit<br />

Sprengstoff schwer verletzt. Im<br />

Krankenhaus wird klar: Von<br />

nun an ist er blind und gehörlos.<br />

In seiner Verzweiflung tut<br />

er etwas für ihn völlig Abwegiges:<br />

Er bittet Gott um Hilfe.<br />

Erwartung seines Vaters<br />

Res Hubler unter Druck: Er soll<br />

das familieneigene Restaurant<br />

übernehmen. Früh wird Leistung<br />

von ihm erwartet. In den<br />

Ferien muss er in der Gastronomie<br />

mit anpacken. In seiner<br />

Lehre zum Koch soll er Bestleistungen<br />

abliefern. Anerkennung<br />

vom Vater bekommt er<br />

trotz aller Bemühungen nicht.<br />

Res Hubler hält dem Druck<br />

nicht stand und wird depressiv.<br />

Über die Vorstellung, dass er<br />

mal einen Michelin Stern bekommt,<br />

hätte er damals wohl<br />

nur gelacht.<br />

grantenkind“ aus dem sozialen<br />

Brennpunkt, der „Schulversager“,<br />

dessen Eltern keine Zeit<br />

für ihn haben. Anerkennung<br />

findet Pasquale Koukous erst in<br />

der Graffitiszene. Er kifft, prügelt<br />

sich, sprüht illegale Graffitis<br />

auf S-Bahnen oder Häuserwände.<br />

Die Dosen dafür klaut<br />

er im Baumarkt. Für den extra<br />

„Kick“ geht er S-Bahn surfen –<br />

Lebensgefahr inklusive. Doch<br />

als seine Gang durch Heroin<br />

zerbricht und der Knast auf ihn<br />

wartet, spürt er, wie <strong>nah</strong> er am<br />

Abgrund steht.<br />

Schönberg Christen, weil sie<br />

den Juden Jesus verehren. Die<br />

Bibel seiner Mutter verbrennt<br />

er Seite für Seite. Die anderen<br />

Neonazis sind jetzt seine Familie.<br />

Sie teilen seine rechtsradikale<br />

Einstellung, mit<br />

ihnen geht er auf Demos und<br />

mischt Stadtfeste auf. Selbst<br />

als er betrunken einen Mann<br />

fast totschlägt, bringt ihn<br />

das nicht zur Besinnung. Erst<br />

als er wegen seiner vielen<br />

Straftaten im Knast landet,<br />

bekommt sein Weltbild erste<br />

Risse.<br />

TV<br />

Radio<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

Fr 16.00 Uhr<br />

Fr 22.00 Uhr (Wh)<br />

Neue Sendungen<br />

immer freitags:<br />

- erfmenschgott.de<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek – als<br />

App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Mensch Gott auf<br />

YouTube, Facebook<br />

und Instagram<br />

Bibel TV<br />

Sa 19.30 Uhr<br />

Do 23.30 Uhr (Wh)<br />

Sa 4.45 Uhr (Wh)<br />

Hope TV<br />

So 19.45 Uhr<br />

Di 18.30 Uhr (Wh)<br />

Mi 12.00 Uhr (Wh)<br />

Do 16.30 Uhr (Wh)<br />

Anixe +<br />

Fr 02.30 Uhr<br />

Sa 02.30 Uhr<br />

Sa 08.00 Uhr<br />

Schweiz 5<br />

Di 16.30 Uhr<br />

Do 21.00 Uhr (Wh)<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott 17


Gott finden –<br />

es gibt kein „Schema F“<br />

»... wissen Sie,<br />

wie sehr Gott Sie liebt?«<br />

Persönliche Begegnungen mit Gott. Das ist der Kern<br />

aller unserer <strong>ERF</strong> Mensch Gott Sendungen. Und wir<br />

erleben in den Erzählungen unserer Gäste immer<br />

wieder, wie tief Gott jeden einzelnen kennt. Er weiß,<br />

wie jeder von uns „tickt“, wo wir stehen und was wir<br />

verstehen können. Er weiß, welche wundervollen Erfahrungen<br />

wir gemacht haben und welche Erlebnisse<br />

wir lieber vergessen würden, was uns Kraft gibt und<br />

was uns zutiefst verletzt hat.<br />

Und so individuell wie wir sind, begegnet uns Gott<br />

– damit wir ihn erkennen können. Ganz persönlich.<br />

Manche Menschen suchen diese Begegnung, für andere<br />

kommt sie überraschend. Mal ist dieses Erlebnis<br />

spektakulär, mal ganz leise. Bei einigen macht es im<br />

Herz „klick“ und die Erkenntnis rutscht später in den<br />

Kopf, bei anderen ist es umgekehrt.<br />

Allein in unseren aktuellen Sendungen haben die<br />

Gäste Gott auf unterschiedlichste Weise gefunden: Mal<br />

war die Bibel der Auslöser, mal die liebevolle An<strong>nah</strong>me<br />

durch Christen, eine Predigt oder eine Gebetserhörung<br />

in höchster Not.<br />

Leider wissen viele Menschen nicht, wie sehr Gott<br />

sie liebt. Dass sie ihm begegnen und eine Beziehung<br />

zu ihm haben können. Deswegen erzählen wir in<br />

unseren Sendungen von diesen besonderen Begegnungen<br />

zwischen Menschen und Gott. Wir möchten<br />

die Zuschauer/-innen ermutigen, sich selbst auf den<br />

Weg zu machen und Gott zu suchen. Denn dann wird<br />

er sich von ihnen finden lassen und ihnen begegnen –<br />

ganz persönlich und individuell.<br />

Sondersendung am 1. April<br />

Lassen Sie sich inspirieren. Entweder durch unsere<br />

Sondersendung am 1. April „Gott gefunden“ oder<br />

unsere vielen anderen Geschichten – die sich übrigens<br />

auch sehr gut zum Weiterempfehlen an Menschen<br />

eignen, die auf der Suche nach Gott sind.<br />

18 <strong>ERF</strong> Mensch Gott


<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

Ab So 06.03.<br />

Ev. Kirche Rüdigheim<br />

in Neuberg<br />

Zum Thema „Das lässt mich<br />

leuchten“ spricht Pfarrer<br />

Daniel Geiss. Seiner Predigt<br />

liegt der Bibeltext aus<br />

1. Korinther 1,4-9 zugrunde.<br />

Zu Gast in Kirchen<br />

und Gemeinden<br />

Ab So 13.03.<br />

Ab So 03.04.<br />

Ab Do 14.04.<br />

Ab Mo 18.04.<br />

` Freie ev. Gemeinde<br />

in Bamberg<br />

mit Pastor Dietmar Kress<br />

In der Predigt mit unseren<br />

Sinnen Gott erleben und dabei<br />

den Lebens-Sinn entdecken.<br />

` Ev. St. Georgskirche<br />

Hohenhaslach in<br />

Sachsenheim<br />

Zum Thema „Kommt und<br />

seht!“ spricht Pfarrer Michael<br />

Wanner.<br />

Feiertagsgottesdienst<br />

zu Gründonnerstag<br />

Über das Thema „Wertvoll<br />

und unverzichtbar?“ predigt<br />

Jens Kilian. Diesen <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

hören Sie exklusiv nur<br />

im Radio bei <strong>ERF</strong> Plus um<br />

10 Uhr, 14 Uhr und 22 Uhr.<br />

Feiertagsgottesdienst<br />

zu Ostermontag<br />

Zum Thema „Österlich leben“<br />

predigt Pfarrer Rainer<br />

Gremmels. Diesen <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

hören Sie exklusiv nur<br />

im Radio bei <strong>ERF</strong> Plus um<br />

10 Uhr, 14 Uhr und 22 Uhr.<br />

Ab So 20.03.<br />

Ev. Freikirche Ostheim<br />

in Köln<br />

Über das Thema „Lohnenswert“<br />

predigt Pastor André Töws.<br />

Ab So 27.03.<br />

Ab So 10.04.<br />

Ab Fr 15.04.<br />

Ab So 24.04.<br />

Gottesdienst aus dem<br />

<strong>ERF</strong> in Wetzlar<br />

Zum Thema „Unerwarteter<br />

Besuch“ predigt Melanie<br />

Bonnkirch im Feiertagsgottesdienst.<br />

` Ev. Kirche Gaggstatt<br />

in Kirchberg a. d. Jagst<br />

Zum Thema „Kontaktanzeige<br />

Gottes“ predigt Pfarrer<br />

Reinhard Hoene.<br />

Feiertagsgottesdienst<br />

zu Karfreitag aus der<br />

Chrischona-Gemeinde<br />

in Hüttenberg<br />

mit Joachim Bär<br />

Freie Christengemeinde<br />

– Kirche am Flugplatz<br />

in Lahr<br />

Zum Thema „Warum Jesus<br />

Christus?“ predigt Pastor<br />

Hans-Jürgen Angerbauer.<br />

Radio<br />

Bei <strong>ERF</strong> Plus (Digitalradio,<br />

<strong>ERF</strong> Plus App, erfplus.de)<br />

So 10.00 Uhr<br />

So 14.00 Uhr (Wh)<br />

So 22.00 Uhr (Wh)<br />

TV<br />

Gottesdienste an Sonntagen<br />

- erf.de/gottesdienst<br />

- <strong>ERF</strong> Mediathek –<br />

als App für Smartphone,<br />

Tablet und Smart-TV<br />

Bei Bibel TV<br />

So 7.45 Uhr<br />

So 11.30 Uhr (Wh)<br />

Ab So 17.04.<br />

Feiertagsgottesdienst<br />

zu Ostern aus der<br />

Chrischona-Gemeinde<br />

in Hüttenberg<br />

mit Hanna Willhelm<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

19


<strong>ERF</strong> Plus<br />

Wie finde ich das denn?<br />

Suchen heißt heute oft: Googlen, eine<br />

sogenannte Suchmaschine fragen. Das<br />

Ergebnis ist vorsortiert, gefiltert und ganz<br />

persönlich abgestimmt. Algorithmen entscheiden,<br />

was wir finden. Ist es deswegen<br />

richtig? Ein anderer Ort, ein anderer Einwahlpunkt,<br />

Cookies mal abgelehnt und<br />

ich bekomme andere Ergebnisse. Die Frage<br />

nach Gott? Sie bringt immer einen bunten<br />

Strauß verschiedener Antworten. Je nach<br />

Ausgangposition und Suchalgorithmus!<br />

Und nun?<br />

<strong>ERF</strong> Plus einschalten und Gott finden!<br />

Wir verkünden den einen Gott, den lebendigen<br />

– den Gott der Bibel! Wir stellen uns<br />

ihm zur Verfügung, mit unseren Inhalten<br />

und unseren Stimmen, unseren Sendezeiten<br />

und unseren Planungen. Wir möchten,<br />

dass Sie Gott begegnen – und er Ihnen!<br />

Deutschlandweit über DAB+, weltweit über<br />

das Internet.<br />

Radio ist dabei nicht mehr der alleinige<br />

Verbreitungsweg. Darum für alle Suchenden,<br />

und die anderen, die bei der Suche<br />

nach Gott helfen wollen, hier die <strong>ERF</strong> Plus<br />

Übersicht.<br />

Digitalradio DAB+<br />

Starten Sie den Sendersuchlauf. Auf dem<br />

bundesweiten Kanal 5C findet sich <strong>ERF</strong> Plus.<br />

<strong>ERF</strong> Plus App<br />

Laden Sie die kostenlose <strong>ERF</strong> Plus App<br />

für Android oder iOS herunter. Auf der<br />

Startseite können Sie direkt das Radioprogramm<br />

einschalten. Im Menü findet sich<br />

unter anderem die komplette Audiothek<br />

mit allen Inhalten (Anstoß, Wort zum Tag,<br />

WortGut und vieles mehr). Tipp: Mit einem<br />

Bluetooth-Lautsprecher oder Anschluss an<br />

die Multimedia-Anlage im PKW bekommen<br />

Sie den besten Sound!<br />

Webseite<br />

Öffnen Sie erfplus.de. Direkt auf der Startseite<br />

können Sie das Radioprogramm<br />

einschalten und über die an den Rechner<br />

angeschlossenen Lautsprecher dabei sein.<br />

Oder in den einzelnen Menüpunkten den<br />

gewünschten Zielort ansteuern und weitere<br />

Inhalte auswählen. Tipp: Hier stehen<br />

viele Sendungen und Beiträge auch als<br />

Download zur Verfügung!<br />

Weitere Wege zu <strong>ERF</strong> Plus<br />

— Radioplayer-App für Smart-TV<br />

herunterladen und über den<br />

Fernseher hören<br />

— <strong>ERF</strong> Plus Alexa Skill installieren und<br />

das Programm auf Zuruf starten<br />

— Podcast abonnieren unter<br />

erfplus.de/podcast oder über eine<br />

mobile Podcast-App<br />

Sie kennen Menschen, die Gott finden<br />

wollen? Empfehlen Sie <strong>ERF</strong> Plus. Das<br />

24/7-Programm mit Botschaft. Gutes im<br />

Radio! Für weitere Fragen stehen wir<br />

Ihnen gern zur Verfügung. Einfach E-Mail<br />

schreiben an studio@erfplus.de.<br />

20 <strong>ERF</strong> Plus


<strong>ERF</strong> Plus einschalten<br />

und Gott finden<br />

07.03. – 10.03. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen: Im Riss<br />

Kalifornien, 1968 - Marc<br />

Hoffman genießt als Jude das<br />

Hippieleben mit reichlich Drogen.<br />

Dann entdeckt er Jesus<br />

als Messias. Begeistert geht der<br />

junge Amerikaner auf Pilgerreise<br />

quer durch Europa nach<br />

Jerusalem. Matthias Schmid<br />

erzählt die Lebensgeschichte<br />

des früh verstorbenen „Bruder<br />

Mose“.<br />

Di 15.03. 20 Uhr<br />

` WortGut: Gesegnet<br />

und geliebt, Teile 1-4<br />

Was passiert mit einem Men-<br />

Mo 21.03. 17 Uhr<br />

` Der Feierabend:<br />

Call in – Ihre Meinung<br />

ist gefragt<br />

Gottesbilder gibt es viele. Und<br />

vermutlich haben die meisten<br />

Menschen welche. Woher<br />

kommen unsere Vorstellungen<br />

von Gott? Wie ist Gott wirklich,<br />

wie lässt er sich finden?<br />

Darüber spricht Ulrike Schild<br />

mit Pastor Frank Döhler aus<br />

Dresden. Sie können mitreden.<br />

Welche Erfahrungen haben Sie<br />

mit Bildern von Gott gemacht?<br />

Schreiben Sie uns eine E-Mail<br />

an studio@erfplus.de oder<br />

rufen Sie uns an unter<br />

06441 957 1414.<br />

Fr 01.04. 20 Uhr<br />

` WortGut: Suchen!<br />

Manche denken: Es gibt ihn<br />

gar nicht. Andere sind sich<br />

nicht sicher, ob man ihn finden<br />

kann. Aber Jesus sagt: „Oh<br />

doch! Gott gibt es. Und er will<br />

auch, dass ihr ihn findet. Und<br />

ihn kennenlernt.“ Der Theologe<br />

und <strong>ERF</strong> Redakteur Steffen<br />

Brack hört genau hin, wie<br />

Jesus Gott beschreibt. Und wie<br />

wir ihm begegnen können.<br />

18.04. – 21.04. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Haltepunkte<br />

„Handelt Gott logisch?“ Ein<br />

Wortwechsel darüber auf<br />

Facebook steht am Anfang der<br />

Freundschaft zwischen Beatrice<br />

von Weizsäcker und Norbert<br />

Roth. Gemeinsam schauen<br />

sie auf die Erschütterungen<br />

ihres Glaubens und auf Orte, an<br />

denen sie Gott erfahren haben.<br />

schen, der zu Gott findet? Was<br />

„bringt“ ihm das – und wie<br />

verändert es sein Leben? – Auf<br />

diese Fragen gibt die Referentin<br />

Elke Seip Antwort in ihrer<br />

vierteiligen Vortragsreihe<br />

„Gesegnet und geliebt“. Die<br />

weiteren Teile hören Sie am 22.<br />

und 29. März sowie am 5. April<br />

zur gleichen Zeit.<br />

Sa 19.03. 20 Uhr<br />

` WortGut: Knapp daneben<br />

ist auch vorbei<br />

Die meisten haben sie, auch<br />

wenn es vielen vermutlich gar<br />

nicht bewusst ist: Bilder von<br />

Gott. Frank Döhler, Pastor der<br />

Freien evangelischen Gemeinde<br />

Dresden, sieht sich einige<br />

der häufigsten Vorstellungen<br />

von Gott genauer an. Dabei<br />

macht er deutlich, wie Gott<br />

wirklich ist – und dass wir ihm<br />

tatsächlich vertrauen können.<br />

28.03. – 31.03. 15 Uhr,<br />

19.30 Uhr, 21.30 Uhr<br />

` Lesezeichen: Die<br />

Glaubenskriegerin<br />

Zakhira ist bereit, als muslimische<br />

Selbstmordattentäterin<br />

im Dschihad zu sterben. Doch<br />

dann begegnet ihr Jesus im<br />

Traum.<br />

Radio<br />

- Digitalradio DAB+ (Kanal 5C)<br />

- erfplus.de<br />

- <strong>ERF</strong> Plus App für Smartphones<br />

- Radioplayer-App für Smart-TV<br />

- <strong>ERF</strong> Plus Alexa Skill<br />

Mo 11.04. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch: Dem<br />

Volk auf’s Maul geschaut<br />

Hörfunkjournalist und Theologe<br />

Andreas Malessa ist davon<br />

überzeugt, dass Gott in der Bibel<br />

zu finden ist und nicht nur das.<br />

Er weiß, dass die Geschichten<br />

der Bibel von Ängsten, Sorgen<br />

und Nöten handeln, die<br />

denen der heutigen Menschheit<br />

genauso entsprechen, wie<br />

den Protagonisten der Bibel. Er<br />

hat 111 der wichtigsten Szenen,<br />

Dialoge, Geheimnisse, Skandale<br />

und Konflikte der Bibel zusammengestellt<br />

und präsentiert sie<br />

so, dass auch moderne Leser der<br />

heutigen Zeit sich in den Geschichten<br />

wiederfinden können.<br />

Do 21.04. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch: Alles<br />

muss raus! – Spezial<br />

Berufschrist und schon immer<br />

Christ? Nein, denn die Glaubensbiografien<br />

der Macherinnen<br />

und Macher allein im <strong>ERF</strong><br />

sind sehr unterschiedlich. So<br />

auch beim <strong>ERF</strong> Aktuell-Team.<br />

Und so werden die Interviewer<br />

hier selbst einmal interviewt<br />

– wie sie Gott gefunden haben,<br />

wie ihr Glaube sie mit allen<br />

Höhen und Tiefen trägt.<br />

Sendung zum Thema<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

21


<strong>ERF</strong> Plus Programm So 27.02.<br />

Mo 28.02.<br />

Di 01.03.<br />

Mi 02.03. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Ein Experte im Finden<br />

Der Astrophysiker Prof. Heino<br />

Falcke hat in jahrzehntelanger<br />

Arbeit Wege gefunden, um als<br />

erster ein Schwarzes Loch zu<br />

fotografieren. Und er ist einer,<br />

der gefunden wurde – von<br />

Gott. Oliver Jeske hat mit<br />

Heino Falcke über Wissenschaft<br />

und Glaube gesprochen.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Baum über Psalm 31<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Burghard Affeld<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Missionsgemeinschaft (DMG) in<br />

Sinsheim Günther Beck<br />

11.00 Bach-Musik Jesus <strong>nah</strong>m<br />

zu sich die Zwölfe (BWV 22)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Flucht nach Mattingley Hall<br />

Lady Jasmin fällt einer Intrige zum<br />

Opfer. In ihrer Not gibt sie sich auf<br />

einem abgelegenen Landsitz als<br />

Dienstmädchen aus.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wundertüte Leben Nelli Bangert<br />

17.00 Musica sacra<br />

Jesu, meine Freude (BWV 227)<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann, Eleni Stambke<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ute Cron-Böngeler über Epheser 6,10-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 25 – 26<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (3/7) Andreas-Christian Heidel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Unseren täglichen Trost gib uns<br />

heute (1/4) Der Glaube ist nicht dazu<br />

da, um den Menschen Manieren<br />

beizubringen, sondern um Trost und<br />

Hoffnung zu schenken.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Global Hope<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (60)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 25 – 26<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Inken Enbergs über Epheser 6,18-24<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Andreas Schenk<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 27 – 28<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (60)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 22,63-71 und Lukas 23,1-5.<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (5/6)<br />

Abrahams Fürbitte für Sodom<br />

Kurt Schneck<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 27 – 28<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 06.03.<br />

Mo 07.03.<br />

Di 08.03.<br />

Sa 12.03. 20 Uhr<br />

` WortGut:<br />

Alle suchen – jeder in<br />

einer anderen Richtung<br />

Wer nach Gott fragt, kann<br />

erleben: Gott lässt sich finden<br />

– unabhängig vom Ausgangspunkt.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Carsten Hokema über Psalm 91<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Ulrich Ahrens<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. Kirche Rüdigheim<br />

in Neuberg Daniel Geiss<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Glücklos glücklich<br />

Neue Geschichten von Albrecht Gralle<br />

über das Glück und andere Dinge.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Alt werden nur die anderen?!<br />

Vreni Theobald<br />

17.00 Musica sacra<br />

Zu Ehren von Orlando di Lasso<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Glücklos glücklich<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Aline Jung, Franziska Decker<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hans Jakob Reimers<br />

über Johannes 11,46-57<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Ulrich Ahrens<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 34 – 36<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (4/7) Tobias Schuckert<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Im Riss (1/4)<br />

Der Jude Marc Hoffman entdeckt<br />

Jesus als Messias. Bis zu seinem<br />

frühen Tod lebt er als Bruder Mose in<br />

einer Kommunität.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Chefsache Was <strong>ERF</strong> Medien bewegt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Im Riss (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (61)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 34 – 36<br />

21.30 Lesezeichen Im Riss (1/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gabriele Berger-Faragó<br />

über Johannes 12,1-11<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Siegfried Skubski<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 37<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (61)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Im Riss (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gabriele Berger-Faragó<br />

über Johannes 12,1-11<br />

19.30 Lesezeichen Im Riss (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (6/6)<br />

Widerstand und Ergebung<br />

Berthold Schwarz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 37<br />

21.30 Lesezeichen Im Riss (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

23.00 Musik und mehr<br />

22 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 02.03.<br />

Do 03.03.<br />

Fr 04.03.<br />

Sa 05.03.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Silke Mack-Rymatzki<br />

über Johannes 11,1-10<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Bernd Densky<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 29 – 30<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (5/6)<br />

Kurt Schneck<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Fasten und Feiern<br />

Passionszeit – Fastenzeit. Warum<br />

überhaupt? Welche Rolle spielt das im<br />

christlichen Glauben? Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 29 – 30<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Markus Joos über Johannes 11,11-19<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Bernd Densky<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 31 – 32<br />

11.45 Bibel heute<br />

Markus Joos über Johannes 11,11-19<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus spezial<br />

Fasten und Feiern Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Markus Joos über Johannes 11,11-19<br />

19.30 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Welche Auswirkungen hat Corona auf<br />

Kinder und Jugendliche?<br />

Judith Hildebrandt<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 31 – 32<br />

21.30 Lesezeichen Unseren<br />

täglichen Trost gib uns heute (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ingo Garthe über Johannes 11,20-27<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Wolfgang Buck<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 33<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Welche Auswirkungen hat Corona auf<br />

Kinder und Jugendliche?<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Flucht nach Mattingley Hall<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Gefangen im Horror-Trip Durch Drogen<br />

erlebt Jenieva Lubega einen Horror-<br />

Trip. Da begegnet ihr Jesus.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (4/7) Kirche in Gefahr<br />

(Apostelgeschichte 15,6-18)<br />

Tobias Schuckert<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 33<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jörg Michel über Johannes 11,28-45<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Wolfgang Buck<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Günther Röhm, Wolfgang Lindner<br />

11.45 Bibel heute<br />

Jörg Michel über Johannes 11,28-45<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Unseren täglichen Trost gib uns heute<br />

Der Glaube ist nicht dazu da, um<br />

Menschen Manieren beizubringen,<br />

sondern um zu trösten.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jörg Michel über Johannes 11,28-45<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Alt werden nur die anderen?!<br />

Vreni Theobald<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lieder und Psalmlesungen<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Unseren täglichen Trost gib uns heute<br />

Mi 09.03.<br />

Do 10.03.<br />

Fr 11.03.<br />

Sa 12.03.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Peter Brade über Johannes 12,12-19<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Siegfried Skubski<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 38 – 39 (Teil 1/2)<br />

11.45 Bibel heute<br />

Peter Brade über Johannes 12,12-19<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchet der Stadt Bestes (6/6)<br />

Widerstand und Ergebung<br />

Berthold Schwarz<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Im Riss (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Peter Brade über Johannes 12,12-19<br />

19.30 Lesezeichen Im Riss (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (1/4)<br />

Tamar – von Menschen abgelehnt, von<br />

Gott gesehen und gesegnet.<br />

Doris Schulte<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 38 – 39 (Teil 1/2)<br />

21.30 Lesezeichen Im Riss (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Ursula Engel über Johannes 12,20-26<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Werner Bücklein<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 38 – 39 (Teil 2/2)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (1/4)<br />

Tamar – von Menschen abgelehnt, von<br />

Gott gesehen und gesegnet.<br />

Doris Schulte<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Im Riss (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Ursula Engel über Johannes 12,20-26<br />

19.30 Lesezeichen Im Riss (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Heilig?! – Eine Reise, die zur Schönheit<br />

führt (1/3) Was bedeutet es, wenn<br />

etwas oder jemand „heilig“ ist?<br />

Rainer Harter<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 38 – 39 (Teil 2/2)<br />

21.30 Lesezeichen Im Riss (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Fischer<br />

über Johannes 12,27-33<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Werner Bücklein<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 38 – 40<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Heilig?! – Eine Reise, die zur Schönheit<br />

führt (1/3) Rainer Harter<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Glücklos glücklich<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

In der Miliz einen Vater gesucht<br />

Mit gerade mal acht Jahren schließt<br />

sich Florida Zimmermann einer<br />

bewaffneten Miliz an.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (5/7)<br />

Herausforderungen bewältigen<br />

(Apostelgeschichte 17,1-12)<br />

Matthias Meister<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Martin Schlue über Johannes 12,34-36<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Ulrich Mack<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Hans-Jürgen Bienicke<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Im Riss Hippie, Jude, Polizist, Bruder<br />

– die bewegte Lebensgeschichte von<br />

Bruder Mose.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Martin Schlue über Johannes 12,34-36<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Alle suchen – jeder in einer anderen<br />

Richtung Wer nach Gott fragt, kann<br />

erleben: Gott lässt sich finden –<br />

unabhängig vom Ausgangspunkt.<br />

Markus Baum<br />

21.00 Musica sacra<br />

Bach und die Italiener<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Im Riss<br />

Sendung zum Thema<br />

27. Februar – 12. März<br />

23


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 13.03.<br />

Mo 14.03.<br />

Di 15.03.<br />

Di 15.03. 20 Uhr<br />

` WortGut: Gesegnet<br />

und geliebt (1/4) – Das<br />

Geschenk des Segens<br />

Was passiert eigentlich mit<br />

einem Menschen, der zu Gott<br />

findet? Was „bringt“ ihm das<br />

– und wie verändert es sein<br />

Leben? – Auf diese Fragen<br />

gibt die Referentin Elke Seip<br />

Antwort in ihrer vierteiligen<br />

Vortragsreihe „Gesegnet und<br />

geliebt“.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Fred Gilgen über Psalm 35,1-16<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Ulrich Mack<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Freien ev. Gemeinde<br />

in Bamberg Dietmar Kress<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

AlltagsWunderGeschichten<br />

Die Bibel ist voller Wunderberichte.<br />

Aber tut Gott heute noch Wunder? Die<br />

Autorinnen dieses Buches bezeugen:<br />

Ja, das tut er!<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

17.00 Musica sacra<br />

Musikalisches Bekenntnis: „Also hat<br />

Gott die Welt geliebt“<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Irmhild Ohngemach<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jörg Gerhard Muhm<br />

über Johannes 12,37-43<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Rolf Hille<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 40 – 48<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (5/7) Matthias Meister<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Beginne jeden<br />

Tag wie ein neues Leben (1/4)<br />

Die Kolumnen des schwedischen<br />

Pastors Tomas Sjödin erhellen,<br />

erleichtern und ermutigen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (62)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Hesekiel 40 – 48<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Bürger<br />

über Johannes 12,44-50<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Rolf Hille<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Titus 1,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (62)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Beginne jeden<br />

Tag wie ein neues Leben (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Beginne jeden<br />

Tag wie ein neues Leben (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (1/4)<br />

Das Geschenk des Segens<br />

Elke Seip<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Titus 1,1<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 20.03.<br />

Mo 21.03.<br />

Di 22.03.<br />

Sa 26.03. 20 Uhr<br />

` WortGut: Wer sucht<br />

hier eigentlich wen?<br />

Suchende und Sehnsüchtige<br />

sind in guter Gesellschaft: Gott<br />

sucht und sehnt sich ebenfalls.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Horst Daniel über Psalm 35,17-28<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Johannes Hruby<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. Freikirche Ostheim in Köln<br />

André Töws<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

FrühlingsLichtGeschichten<br />

Die ersten warmen Sonnenstrahlen<br />

wecken die Lebensgeister, schenken<br />

neue Perspektiven – davon erzählen<br />

verschiedene Autoren.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Knapp daneben ist auch vorbei!<br />

17.00 Musica sacra<br />

Der heitere Bach!<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Dajka Krentz, Hanna Willhelm<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Klaus Brandt über Johannes 13,36-38<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Johannes Hruby<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Titus 3<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (6/7) David Jarsetz<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (1/4)<br />

Eine alte Frau versucht, ihren<br />

Zwillingsbruder zu finden, den sie<br />

jahrzehntelang nicht gesehen hat.<br />

Wird es ihr gelingen?<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (63)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Titus 3<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christoph Rymatzki<br />

über Johannes 14,1-7<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Michael Pietras<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Philemon<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (63)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Christoph Rymatzki<br />

über Johannes 14,1-7<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (2/4)<br />

Umfassend geliebt. Elke Seip<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Philemon<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

24 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 16.03.<br />

Do 17.03.<br />

Fr 18.03.<br />

Sa 19.03.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Aline Jung über Johannes 13,1-11<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Titus 1,2-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (1/4)<br />

Das Geschenk des Segens. Elke Seip<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Beginne jeden<br />

Tag wie ein neues Leben (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Beginne jeden<br />

Tag wie ein neues Leben (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (2/4)<br />

Rahab – von Menschen ausgenutzt,<br />

von Gott zur Glaubensheldin gekürt.<br />

Doris Schulte<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Titus 1,2-7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jan-Peter Graap<br />

über Johannes 13,12-20<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Titus 1,8 – 2,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (2/4)<br />

Doris Schulte<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Beginne jeden<br />

Tag wie ein neues Leben (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Beginne jeden<br />

Tag wie ein neues Leben (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Heilig?! – Eine Reise, die zur Schönheit<br />

führt (2/3) Was geht verloren, wenn<br />

nichts mehr „heilig“ ist? Rainer Harter<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Titus 1,8 – 2,1<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jürgen Vögele über Johannes 13,21-30<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jens Brakensiek<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Titus 2,2-15<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Heilig?! – Eine Reise, die zur Schönheit<br />

führt (2/3) Rainer Harter<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

AlltagsWunderGeschichten<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Wann hören diese Schmerzen auf?“<br />

Ständige Schmerzen rauben Lina<br />

Kromm jede Lebensfreude.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

AlltagsWunderGeschichten<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (6/7) Vom Himmel her<br />

(Apostelgeschichte 26,1-29)<br />

David Jarsetz<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Titus 2,2-15<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Stefano Fehr über Johannes 13,31-35<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jens Brakensiek<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Rainer Uhlmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Beginne jeden Tag wie ein neues Leben<br />

Die Kolumnen des sympathischen<br />

schwedischen Pastors Tomas Sjödin<br />

erleichtern und stimmen hoffnungsvoll,<br />

auch in schwerer Zeit.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Knapp daneben ist auch vorbei!<br />

Wie unsere eigenen Vorstellungen<br />

von Gott uns daran hindern, ihm zu<br />

vertrauen. Frank Döhler<br />

21.00 Unvergessen –<br />

Lieder, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Beginne jeden Tag wie ein neues Leben<br />

Mi 23.03.<br />

Do 24.03.<br />

Fr 25.03.<br />

Sa 26.03.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Mathias Christiansen<br />

über Johannes 14,8-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Michael Pietras<br />

Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 1,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (2/4)<br />

Umfassend geliebt. Elke Seip<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (3/4)<br />

Ruth – von Menschen als Nobody<br />

abgestempelt, von Gott wertgeschätzt.<br />

Doris Schulte<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 1,1<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Thies Hagge über Johannes 14,15-21<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Norbert Held<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 1,2-13<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (3/4)<br />

Doris Schulte<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Thies Hagge über Johannes 14,15-21<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Auf den Flügeln der Zeit (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Heilig?! – Eine Reise, die zur Schönheit<br />

führt (3/3)<br />

Worin besteht und wie funktioniert der<br />

Prozess der „Heiligung“? Rainer Harter<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 1,2-13<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Doris Daniel über Johannes 14,22-26<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Norbert Held<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 1,14 – 2,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Heilig?! – Eine Reise, die zur Schönheit<br />

führt (3/3) Rainer Harter<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

FrühlingsLichtGeschichten<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„<strong>Ich</strong> habe Menschen gehasst“<br />

André Hoek erlebt eine Kindheit voller<br />

Gewalt. Als Erwachsener wird er selbst<br />

gewalttätig.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (7/7) Eingeladen in Gottes<br />

Geschichte (Apostelgeschichte 28,17-31)<br />

Volker Gäckle<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 1,14 – 2,1<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Bernd Linke über Johannes 14,27-31<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Kai-Uwe Woytschak<br />

Wort zum Tag Martin Scheuermann<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Ursula Hellmann, Walentin Schüle<br />

11.45 Bibel heute<br />

Bernd Linke über Johannes 14,27-31<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Auf den Flügeln der Zeit<br />

Eine alte Frau versucht, ihren<br />

Zwillingsbruder zu finden, den sie<br />

jahrzehntelang nicht gesehen hat.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Bernd Linke über Johannes 14,27-31<br />

19.15 Bach-Musik Wie schön<br />

leuchtet der Morgenstern (BWV 1)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wer sucht hier eigentlich wen?<br />

Suchende und Sehnsüchtige sind in<br />

guter Gesellschaft: Gott sucht und<br />

sehnt sich ebenfalls. Markus Baum<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Auf den Flügeln der Zeit<br />

Sendung zum Thema<br />

13. März – 26. März<br />

25


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 27.03.<br />

Mo 28.03.<br />

Di 29.03.<br />

So 03.04. 15 Uhr<br />

` Lesezeichen:<br />

Von der Engelkönigin<br />

zur Königstochter<br />

Doreen Virtue war eine weltbekannte<br />

Esoterik-Lehrerin und<br />

-Therapeutin. Ihren Anhängern<br />

versprach sie Liebesglück, Gesundheit<br />

und Reichtum. Dabei<br />

litt sie selbst unter Ängsten,<br />

innerer Leere und wechselnden,<br />

ungesunden Beziehungen. Eine<br />

Begegnung mit Jesus verändert<br />

ihr Leben radikal.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Wolfgang Ströhle über Psalm 84<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Martin Scheuermann<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst aus dem<br />

<strong>ERF</strong> in Wetzlar Melanie Bonnkirch<br />

11.00 Bach-Musik Wie schön<br />

leuchtet der Morgenstern (BWV 1)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Mädchenbibel (1/2)<br />

Martina Steinkühler erzählt<br />

Bibelgeschichten aus der Sicht von<br />

Mädchen und jungen Frauen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wer sucht hier eigentlich wen?<br />

Markus Baum<br />

17.00 Musica sacra<br />

Eine Geburtstagsfeier für<br />

Joseph Haydn<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Manfred Dreytza<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Werner Simon über Johannes 15,1-8<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Gudrun Weber<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,2-23<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Neue Perspektiven aus alten<br />

Texten (7/7) Volker Gäckle<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (1/4)<br />

Zakhira ist bereit, als muslimische<br />

Selbstmordattentäterin im Dschihad zu<br />

sterben. Doch dann begegnet ihr Jesus<br />

im Traum.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Global Hope<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (64)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,2-23<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Günter Kanthak über Johannes 15,9-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Gudrun Weber<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,24-35<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (64)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 24,1-12 und Lukas 24,13-27.<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Günter Kanthak über Johannes 15,9-17<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (3/4)<br />

Gottes tragende Liebe. Elke Seip<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,24-35<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 03.04.<br />

Mo 04.04.<br />

Di 05.04.<br />

Do 07.04. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch: Zukunftswerkstatt<br />

Glaube<br />

Kann das Evangelium mit Kniff<br />

und Tricks aus der Werkzeugkiste<br />

planvoll unter die Menschen<br />

gebracht werden - oder<br />

kommt es nicht letztlich auf das<br />

Wirken des Heiligen Geistes an,<br />

dass ein Mensch Gott findet? Im<br />

Interview: Dr. Klaus Douglass,<br />

Direktor der missionarischen<br />

Zukunftswerkstatt der evangelischen<br />

Kirche „midi“<br />

05.45 Bibel heute<br />

Friedhelm Ackva über Psalm 43<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Christian Schwark<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst aus der<br />

ev. St. Georgskirche Hohenhaslach in<br />

Sachsenheim Michael Wanner<br />

11.00 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Von der Engelkönigin zur Königstochter<br />

Die bekannte Esoterikerin Doreen<br />

Virtue findet durchs Bibellesen und<br />

eine Begegnung mit Jesus zum<br />

christlichen Glauben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Alt sein hat seine Zeit …“ V. Theobald<br />

17.00 Musica sacra<br />

Motetten von Johannes Brahms<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Ellen Hörder-Knop, Franziska Decker<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Mihnea Onofrei<br />

über Johannes 16,23b-33<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Christian Schwark<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 3,19-30<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchen! Steffen Brack<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (1/4)<br />

Muss man zum Lebenskünstler<br />

geboren sein? Nein, man kann es lernen<br />

– und das ist gar nicht so schwer.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Chefsache Was <strong>ERF</strong> Medien bewegt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (65)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 3,19-30<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Eveline Schubert über Johannes 17,1-5<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Daniel Benne<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 3,31 – 4,6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (65)<br />

Ulrich Parzany liest und erklärt<br />

Lukas 24,28-35 und Lukas 24,36-49.<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (4/4)<br />

Die heilende Kraft der Liebe Gottes<br />

Elke Seip<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 3,31 – 4,6<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

26 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 30.03.<br />

Do 31.03.<br />

Fr 01.04.<br />

Sa 02.04.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jens Wellhöner<br />

über Johannes 15,18-25<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Hartmut Bärend<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,36-43<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (3/4)<br />

Gottes tragende Liebe. Elke Seip<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (4/4)<br />

Batseba – von Menschen verurteilt, von<br />

Gott begnadigt und gewürdigt.<br />

Doris Schulte<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,36-43<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Thorsten Keller<br />

über Johannes 15,26–16,4<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Hartmut Bärend<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,44 – 3,2<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Schmuckstücke der Gnade (4/4)<br />

Doris Schulte<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Thorsten Keller<br />

über Johannes 15,26–16,4<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Glaubenskriegerin (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (9/14)<br />

Die Emmausjünger. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 2,44 – 3,2<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Nils Bremer über Johannes 16,5-15<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 3,3-18<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (9/14)<br />

Die Emmausjünger. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Die Mädchenbibel (1/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Gott gefunden<br />

Besondere Begegnungen zwischen<br />

Gott und Menschen.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Die Mädchenbibel (1/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Suchen! Gott will gefunden werden –<br />

und Jesus zeigt, wie das geht.<br />

Steffen Brack<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 3,3-18<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Mike Lange über Johannes 16,16-23a<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Dagmar Rohrbach<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Christian Dirks<br />

Siegward Busat<br />

11.45 Bibel heute<br />

Mike Lange über Johannes 16,16-23a<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Die Glaubenskriegerin<br />

Eine pakistanische Muslimin sucht<br />

leidenschaftlich nach Gottes Wahrheit.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Gospel-Time<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Mike Lange über Johannes 16,16-23a<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Alt sein hat seine Zeit …“<br />

Vreni Theobald<br />

21.00 Laudate omnes gentes<br />

Lieder und Psalmlesungen<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Die Glaubenskriegerin<br />

Mi 06.04.<br />

Do 07.04.<br />

Fr 08.04.<br />

Sa 09.04.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Julien Schmidt über Johannes 17,6-11a<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Daniel Benne<br />

Anstoß Melanie Bonnkirch<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 4,7-16<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gesegnet und geliebt (4/4)<br />

Elke Seip<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Julien Schmidt über Johannes 17,6-11a<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Coronakrise – eine Chance (1/2)<br />

Was will uns Gott durch die Krise<br />

sagen? Gerhard Maier<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 4,7-16<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hans-Werner Kalb<br />

über Johannes 17,11b-19<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Lothar Podszus<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 4,17-34<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Coronakrise – eine Chance (1/2)<br />

Gerhard Maier<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Vom Glück zu leben (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Willkommen daheim!<br />

Kann die Kirche Menschen ein (letztes)<br />

Zuhause geben? Ist das ihre Aufgabe?<br />

Matthias Deuschle<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 4,17-34<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Friedhelm Appel<br />

über Johannes 17,20-26<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Lothar Podszus<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 5,1-17<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Willkommen daheim! M. Deuschle<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Von der<br />

Engelkönigin zur Königstochter<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„<strong>Ich</strong> war blind und gehörlos“<br />

Nach einem Unfall kann Oliver Steiner<br />

nicht mehr sehen und hören. Zum<br />

ersten Mal betet er.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wachsen in der Liebe<br />

Was die Gemeinde Jesu nach Auskunft<br />

des Epheser-Briefes ist und was sie<br />

sein soll. Hans-Joachim Eckstein<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 5,1-17<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gert Brinkhorst über Johannes 18,1-11<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Elke Drossmann<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Michael Wehrwein, Ursula Hellmann<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Vom Glück zu leben<br />

Muss man zum Lebenskünstler geboren<br />

sein? Nein, man kann es lernen!<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Jesus Goes Country<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gert Brinkhorst über Johannes 18,1-11<br />

19.15 Bach-Musik Himmelskönig,<br />

sei willkommen (BWV 182)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Orientierung auf dem Weg des Lebens<br />

Volker Gäckle<br />

21.00 Musica sacra Geistliche<br />

Musik von Dietrich Buxtehude<br />

Komponist und langjähriger Organist<br />

an St. Marien zu Lübeck<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Vom Glück zu leben<br />

Sendung zum Thema<br />

27. März – 09. April<br />

27


<strong>ERF</strong> Plus Programm So 10.04.<br />

Mo 11.04.<br />

Di 12.04.<br />

Do 14.04. 16 Uhr<br />

` Das Gespräch:<br />

Gott nicht gesucht,<br />

aber gefunden<br />

Bastian Decker war nicht auf<br />

der Suche nach Gott. Und doch<br />

hat er ihn gefunden. Heute ist<br />

er Pastor und Evangelist, und<br />

sagt: „Ohne meine Beziehung<br />

zu Gott hätte ich keine Familie<br />

und würde ein völlig anderes<br />

Leben führen.“ Seine Glaubensgeschichte<br />

und wie er anderen<br />

hilft, Gott zu finden, erzählt er<br />

Katja Völkl.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Birgit Weidner über Psalm 55<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Elke Drossmann<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der ev. Kirche Gaggstatt in<br />

Kirchberg a.d. Jagst Reinhard Hoene<br />

11.00 Bach-Musik Himmelskönig,<br />

sei willkommen (BWV 182)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen Die Liste<br />

Die Geschichte des Jesus von<br />

Nazareth, erzählt aus der Perspektive<br />

von Nikodemus und Josef von<br />

Arimathäa.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Orientierung auf dem Weg des Lebens<br />

Volker Gäckle<br />

17.00 Musica sacra<br />

Alte und neue Passions-Choräle<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Die Liste<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Walter Rominger, Ursula Hellmann<br />

21.30 Lesezeichen Die Liste<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Achenbach<br />

über Johannes 18,12-27<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Manfred Schultzki<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 5,18 – 6,1<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Wachsen in der Liebe H.-J. Eckstein<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Ist das Gott oder kann das weg?<br />

Jakob Friedrich findet: Ostern ist ein<br />

„merk-würdiges“ Fest. Gott ist völlig<br />

anders, als wir Menschen es uns<br />

vorstellen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Call in – Ihre Meinung ist gefragt<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (66) und<br />

Apostelgeschichte (1)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gabriele Bosch<br />

über Johannes 18,28-40<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Manfred Schultzki<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 6<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Lukasevangelium (66) und<br />

Apostelgeschichte (1)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Es wird eine Lücke bleiben (1/3)<br />

Eine sensible Erzählung von Claudia<br />

Meyer über Trauer, Verlust und<br />

Weiterleben nach dem Tod eines<br />

<strong>nah</strong>estehenden Menschen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Weisungen für den Alltag (1/3)<br />

Prof. Dr. Rolf Hille erläutert drei Regeln,<br />

wie das Leben gelingen kann.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

So 17.04. Ostern<br />

Mo 18.04. Ostern<br />

Di 19.04.<br />

Ein frohes,<br />

gesegnetes<br />

Osterfest!<br />

05.45 Bibel heute<br />

Maik Führing über Johannes 20,1-10<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Janine Haller<br />

Anstoß Horst Kretschi<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zu Ostern aus der Chrischona-Gemeinde<br />

in Hüttenberg<br />

Hanna Willhelm<br />

11.00 Bach-Musik <strong>Ich</strong> lebe, mein<br />

Herze, zu deinem Ergötzen (BWV 145)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Seelenproviant (2/2)<br />

Ostern wendet sich das Leben zum<br />

Guten, ermutigt Pfarrer Thomas Weiß<br />

in seinen Kolumnen.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Sein Leiden: für Dich! Markus Baum<br />

17.00 Musica sacra<br />

„Er ist erstanden! Halleluja!“<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Seelenproviant (2/2)<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Bernd Wetzel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Franziska Decker<br />

über Johannes 20,11-18<br />

06.00 Aufgeweckt C. Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Janine Haller<br />

Anstoß Tobias Schier<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zu Ostermontag Rainer Gremmels<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 7,13-20<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Durch Leid zur Herrlichkeit<br />

Horst Krichbaum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Haltepunkte (1/4) Beatrice von<br />

Weizsäcker und Norbert Roth über<br />

Erschütterungen ihres Glaubens und<br />

Orte, an denen sie Gott erfahren haben.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Sei offen für Gott – den Rest<br />

öffnet er!“ Ostern ist ein wahrer<br />

Augenöffner – für Gott und seine<br />

Wirklichkeit. Hans Wölk<br />

21.00 Durch die Bibel Daniel 7,13-20<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hartmut Zopf über Johannes 20,19-23<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Matthias Adt<br />

Anstoß Steffen Brack<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 7,21-28<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

„Sei offen für Gott – den Rest<br />

öffnet er!“ Hans Wölk<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Haltepunkte (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Hartmut Zopf über Johannes 20,19-23<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Haltepunkte (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Weisungen für den Alltag (2/3)<br />

Prof. Dr. Rolf Hille zeigt auf, wie man<br />

Zeichen setzen kann gegen den Trend<br />

der Zeit.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 7,21-28<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

28 <strong>ERF</strong> Plus


Mi 13.04.<br />

Do 14.04.<br />

Fr 15.04. Karfreitag<br />

Sa 16.04.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Renate von Boddien<br />

über Johannes 19,1-5<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Lothar Eisele<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 7,1-2<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Weisungen für den Alltag (1/3)<br />

Rolf Hille<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Es wird eine Lücke bleiben (2/3)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

Renate von Boddien<br />

über Johannes 19,1-5<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Es wird eine Lücke bleiben (2/3)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Coronakrise – eine Chance (2/2)<br />

Wie kann uns Gott durch die Krise<br />

segnen? Christoph Raedel<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 7,1-2<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Samuel Johannes Raiser<br />

über Johannes 19,6-16a<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Lothar Eisele<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zu Gründonnerstag Jens Kilian<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 7,3-7<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Die Coronakrise – eine Chance (2/2)<br />

Christoph Raedel<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Es wird eine Lücke bleiben (3/3)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Passion und Wehleidigkeit<br />

Irrweg Leidensverherrlichung, Holzweg<br />

Leidenssehnsucht. Muss man leiden<br />

wollen? Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 7,3-7<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

05.45 Bibel heute<br />

Geurt van Viegen<br />

über Johannes 19,16b-30<br />

06.00 Aufgeweckt U. Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

zu Karfreitag aus der Chrischona-<br />

Gemeinde in Hüttenberg Joachim Bär<br />

11.00 Bach-Musik Ausschnitte aus<br />

der Johannes-Passion von J.S. Bach<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Zwischen Abschied und Anfang (2/2)<br />

Tina Willms schreibt Karfreitagstexte:<br />

In der Stille dieses Tages ist Raum für<br />

den Schmerz.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Spitzenkoch auf Umwegen Res Hubler<br />

wird depressiv, als er das Restaurant<br />

seines Vaters übernehmen muss.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Durch Leid zur Herrlichkeit<br />

Horst Krichbaum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

05.45 Bibel heute<br />

Jens Scholz über Johannes 19,31-42<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Wort zum Tag Jörg Dechert<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Winfried Geisel, Karin Weishaupt<br />

11.45 Bibel heute<br />

Jens Scholz über Johannes 19,31-42<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Es wird eine Lücke bleiben<br />

Sensibel erzählt Claudia Meyer eine<br />

persönliche Trauererfahrung.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Musik-Bistro<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Jens Scholz über Johannes 19,31-42<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Bach-Musik in der Passionszeit<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Sein Leiden: für Dich!<br />

Nur er kann die Welt retten – und nur<br />

so. Markus Baum<br />

21.00 Unvergessen –<br />

Lieder, die bleiben<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Es wird eine Lücke bleiben<br />

Mi 20.04.<br />

Do 21.04.<br />

Fr 22.04.<br />

Sa 23.04.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hanne Horch über Johannes 20,24-31<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Matthias Adt<br />

Anstoß Ellen Hörder-Knop<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 8,1-9<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Weisungen für den Alltag (2/3)<br />

Rolf Hille<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Haltepunkte (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Hanne Horch über Johannes 20,24-31<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Haltepunkte (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Der verloren gegangene Gott<br />

Wie kann einem Gott abhandenkommen?<br />

Und was tun, wenn‘s<br />

passiert ist? Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 8,1-9<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Gesine Möller über Johannes 21,1-14<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 8,10-27<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Der verloren gegangene Gott<br />

Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Haltepunkte (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Gesine Möller über Johannes 21,1-14<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Haltepunkte (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Souls on fire – das Feuer entfachen<br />

„Wir brauchen eine Flamme, die durch<br />

das Leben und auch über die Grenze<br />

des Todes trägt.“ Hans-Peter Mumssen<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 8,10-27<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Lothar Beaupain<br />

über Johannes 21,15-19<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Christine Hauwetter<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Wolf-Dieter Kretschmer<br />

Anstoß Elke Drossmann<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 9,1-18<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Souls on fire – das Feuer entfachen<br />

Hans-Peter Mumssen<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Seelenproviant (2/2)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

Sprühen – Kiffen – Prügeln<br />

In der Graffitiszene findet Pasquale<br />

Koukos Anerkennung.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Seelenproviant (2/2)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Elisa – Mann Gottes und Prophet (1/2)<br />

Daniel Muhl spricht über Elisas<br />

Berufung, seine Jüngerzeit und die<br />

Himmelfahrt Elias.<br />

21.00 Durch die Bibel Daniel 9,1-18<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Andreas Hornung<br />

über Johannes 21,20-25<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche Markus Baum<br />

Wort zum Tag Christian Huth<br />

Anstoß Hans Wagner<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

11.00 Andachtszeit<br />

Werner Karch, Joachim Seule<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Haltepunkte<br />

Beatrice von Weizsäcker und Norbert<br />

Roth finden: „Gott ist seltsam, und das<br />

ist gut.“<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Hits und Fundsachen<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

Andreas Hornung<br />

über Johannes 21,20-25<br />

19.15 Bach-Musik Am Abend aber<br />

desselbigen Sabbats (BWV 42)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Echte Zuversicht<br />

Was gibt Menschen Hoffnung in<br />

schwierigen Zeiten? Johannes Börnert<br />

21.00 Musik und mehr<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Haltepunkte<br />

Sendung zum Thema<br />

10. April – 23. April<br />

29


<strong>ERF</strong> Plus Programm<br />

So 24.04.<br />

Mo 25.04.<br />

Di 26.04.<br />

Mi 27.04. 20 Uhr<br />

` WortGut: Gewinne<br />

und Verluste<br />

Schatzfunde in Äckern und<br />

Abbruchhäusern regelt der<br />

Paragraf 984 des Bürgerlichen<br />

Gesetzbuchs. Das Geschäft<br />

ihres Lebens machen die meisten<br />

Kaufleute nie, manchen<br />

läuft es einfach über den Weg.<br />

Aber alle träumen davon – von<br />

der einmaligen Chance, vom<br />

großen Deal. Und Jesus befeuert<br />

diese Träume mit seinen<br />

Gleichnissen.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Daniel Behrens über Psalm 81<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Christian Huth<br />

Anstoß Wolf-Dieter Kretschmer<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

aus der Freien Christengemeinde –<br />

Kirche am Flugplatz in Lahr<br />

Hans-Jürgen Angerbauer<br />

11.00 Bach-Musik Am Abend aber<br />

desselbigen Sabbats (BWV 42)<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

14.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

15.00 Lesezeichen<br />

<strong>Ich</strong> schenk dir etwas Zeit<br />

Das Leben bietet nicht nur Schönes, hat<br />

Rosemarie Dingeldey erlebt. Deshalb<br />

gibt sie ermutigende Erfahrungen weiter.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Echte Zuversicht Johannes Börnert<br />

17.00 Musica sacra „Bleib bei uns,<br />

denn es will Abend werden“<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 Musik und mehr<br />

21.00 Andachtszeit<br />

Hans-Jürgen Bienicke, Siegward Busat<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Gottesdienst<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Hans-Martin Richter<br />

über 1. Johannes 1,1-4<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jürgen Werth<br />

Anstoß Ulrike Schild<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 9,19-27<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Elisa – Mann Gottes und Prophet (1/2)<br />

Daniel Muhl<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen Alma Mater (1/4)<br />

Birthe zur Nieden erzählt von<br />

einem jungen Mann, der zur Zeit<br />

des 30-jährigen Krieges in Marburg<br />

Theologie studiert.<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Global Hope<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen Alma Mater (1/4)<br />

20.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (2)<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 9,19-27<br />

21.30 Lesezeichen Alma Mater (1/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Michael Stoer über 1. Johannes 1,5-10<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Jürgen Werth<br />

Anstoß Joachim Bär<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 10,1-11<br />

11.45 Bibel heute<br />

Michael Stoer über 1. Johannes 1,5-10<br />

12.00 Bibellesen<br />

mit Ulrich Parzany<br />

Apostelgeschichte (2)<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Alma Mater (2/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Michael Stoer über 1. Johannes 1,5-10<br />

19.30 Lesezeichen Alma Mater (2/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Weisungen für den Alltag (3/3)<br />

Prof. Dr. Rolf Hille spricht über das<br />

rechte Wort zur rechten Zeit.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 10,1-11<br />

21.30 Lesezeichen Alma Mater (2/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

Haus Höhenblick<br />

Aus unserem Programm<br />

Frauen-Verwöhnfreizeit<br />

1.4. - 3.4.2022<br />

mit Jutta Göttsche,<br />

Kornelia Krause & Team<br />

Stille Tage vor Ostern<br />

11.4. - 17.4.2022<br />

mit Pastor Jens Bärenfeld<br />

Frauenfreizeit<br />

2.5. - 11.5.2022<br />

mit Pastor Jens Bärenfeld & Team<br />

Freizeit für Singles<br />

18.7. - 24.7.2022<br />

mit Andreas u. Martina Stenzel (AsB)<br />

Infos | Jahresprogramm:<br />

Haus Höhenblick, 35619 Braunfels<br />

Tel. 06442 / 9370<br />

www.hoehenblick.de<br />

© Daria Napriakhina on unsplash<br />

Frühbucher-<br />

Rabatt bis<br />

31.3.<br />

Gegen<br />

Menschenhandel<br />

und sexuelle<br />

Ausbeutung<br />

29.5 –1.6. 2022<br />

Kongress in<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Mehr auf www.schoenblick.de/gegen-menschenhandel<br />

Christliches Freizeitheim<br />

GÄSTEHAUS KREBS<br />

Herrliche Aussichten!<br />

Herzliche Atmosphäre, ruhig und doch zentral gelegen – idealer Ausgangspunkt<br />

für Ihre Unternehmungen! Geistliches Programm – Frische Küche mit<br />

regionalen Spezialitäten – Gepflegte Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/<br />

WC – Fitnessalp – Terrasse – Aufzug. Sonderpreise für Gruppen.<br />

Am Faltenbach 28 Tel. 08322 - 95990<br />

87561 Oberstdorf/Allg. Fax 08322 - 959911<br />

Nähere<br />

Informationen<br />

entnehmen Sie<br />

unserem Prospekt mit<br />

Jahresprogramm.<br />

www.freizeitheim-krebs.de<br />

info@freizeitheim-krebs.de<br />

Treppenlift<br />

Service & Montage<br />

übernimmt<br />

Service bundesweit<br />

Kurze Lieferzeiten<br />

Sehr preiswert<br />

Neu oder<br />

gebraucht<br />

Hersteller<br />

unser Hersteller<br />

Rufen Sie uns kostenlos an<br />

0800 - 55 33112<br />

www.minova-lift.de<br />

Auch<br />

zur Miete<br />

HOHEGRETE<br />

• 01. - 08. Mai 2022<br />

Frühjahrsfreizeit „Die Psalmen“<br />

• 22. - 29. Mai 2022<br />

Bibel- und Wanderfreizeit<br />

Flyer, Anfragen, Anmeldung:<br />

Tel.: 02682/95280<br />

Email: info@haus-hohegrete.de<br />

Homepage: haus-hohegrete.de<br />

30 <strong>ERF</strong> Plus<br />

KREBS_93x64-W2-RZ.indd 1 03.02.17 10:53


Mi 27.04.<br />

Do 28.04.<br />

Fr 29.04.<br />

Sa 30.04.<br />

05.45 Bibel heute<br />

Dajka Krentz über 1. Johannes 2,1-6<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Walter Undt<br />

Anstoß Markus Baum<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 10,12-21<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Weisungen für den Alltag (3/3)<br />

Rolf Hille<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Alma Mater (3/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Dajka Krentz über 1. Johannes 2,1-6<br />

19.30 Lesezeichen Alma Mater (3/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gewinne und Verluste<br />

Was die Bibel von Schätzen,<br />

glücklichen Findern und lohnendem<br />

Einsatz berichtet. Markus Baum<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 10,12-21<br />

21.30 Lesezeichen Alma Mater (3/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Christiane Stock<br />

über 1. Johannes 2,7-11<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche<br />

Simona Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Walter Undt<br />

Anstoß Oliver Jeske<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 11,1-14<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Gewinne und Verluste Markus Baum<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

Alma Mater (4/4)<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

Themen, Menschen und Geschichten<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

Ihr guter Begleiter<br />

19.00 Bibel heute<br />

Christiane Stock<br />

über 1. Johannes 2,7-11<br />

19.30 Lesezeichen<br />

Alma Mater (4/4)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (10/14)<br />

Daniel. Yassir Eric<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 11,1-14<br />

21.30 Lesezeichen Alma Mater (4/4)<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Henning Kämpf<br />

über 1. Johannes 2,12-17<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Saskia Klingelhöfer<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Michael Wehrwein<br />

Anstoß Jörg Dechert<br />

09.00 Gern Gehört<br />

10.00 Musik und mehr<br />

11.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 11,15-35<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Christlicher Glaube erklärt (10/14)<br />

Daniel. Yassir Eric<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen<br />

<strong>Ich</strong> schenk dir etwas Zeit<br />

16.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

„Die Neonazis waren meine Familie“<br />

Erst im Knast beginnt Neonazi Oliver<br />

Schönberg an seinem Weltbild zu<br />

zweifeln.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Der Feierabend<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.30 Lesezeichen<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Elisa – Mann Gottes und Prophet (2/2)<br />

Daniel Muhl spricht über eines der<br />

vielen Wunder, die Elisa vollbracht hat.<br />

21.00 Durch die Bibel<br />

Daniel 11,15-35<br />

21.30 Lesezeichen<br />

22.00 <strong>ERF</strong> Mensch Gott<br />

23.00 Musik und mehr<br />

05.45 Bibel heute<br />

Friedrich Rößner<br />

über 1. Johannes 2,18-29<br />

06.00 Aufgeweckt<br />

Ute Heuser-Ludwig<br />

Lied der Woche S. Brandebußemeyer<br />

Wort zum Tag Michael Wehrwein<br />

Anstoß Andreas Odrich<br />

09.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

10.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

11.00 Andachtszeit Eleni Stambke,<br />

Gerlinde Burkhardt, Walentin Schüle<br />

11.45 Bibel heute<br />

12.00 <strong>ERF</strong> Plus – Das Gespräch<br />

13.00 Musik und mehr<br />

15.00 Lesezeichen XXL<br />

Alma Mater Zur Zeit des 30-jährigen<br />

Krieges studiert der junge Georg<br />

Theologie in Marburg.<br />

17.00 <strong>ERF</strong> Plus – Musik spezial<br />

Worship-Musik<br />

18.00 Beliebte Lieder, gern gehört<br />

19.00 Bibel heute<br />

19.15 Bach-Musik<br />

Du Hirte Israels, höre (BWV 104)<br />

20.00 <strong>ERF</strong> Plus – WortGut<br />

Loben zieht nach oben<br />

„Nicht Gott fordert das Lob, sondern<br />

das Leben führt uns zum Lob – und<br />

damit zu Gott.“ Johannes Börnert<br />

21.00 Musik spezial<br />

Szenen aus dem Leben eines Apostels:<br />

„Paulus“ von Mendelssohn-Bartholdy<br />

22.00 Lesezeichen XXL<br />

Alma Mater<br />

REISEN 2022<br />

ROTES MEER 27.2. - 6.3.2022<br />

5*all inclusive im Sunrise Royal Makadi Resort<br />

NAMIBIA 8. - 21.4.2022<br />

ISRAEL 6. - 16.6.2022 (Pfingsten)<br />

ALASKA Anfang Juli 2022<br />

PASSIONSSPIELE FÜR<br />

JUNGE LEUTE 7. - 8.5.2022<br />

PASSIONSSPIELE<br />

OBERAMMERGAU 2022<br />

18./19.6., 22./23.7. (ab Stuttgart)<br />

und 10./11.9. (ab Nürnberg)<br />

OBERSTDORF 1. - 8.10.2022<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Renate Stäbler<br />

Tel.: (07032) 2 295 184<br />

Mobil: (0171) 6 927 453<br />

info@mit-uns-unterwegs.de<br />

mit-uns-unterwegs.de<br />

mit<br />

Gesamtleitung<br />

und Bibelzeiten<br />

der Reisen:<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

Der Titel<br />

hier Werben?<br />

Hier steht könnte ein Ihre<br />

Untertitel<br />

Anzeige stehen<br />

erfmenschgott.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

Ferien auf dem<br />

Niedernhainer Hof<br />

Zwei liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen<br />

auf unserem Bauernhof.<br />

Viel Platz für Familien mit Kindern.<br />

Idealer Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten,<br />

gelegen im schönen Taunus.<br />

Voll ausgestattete Küche, Wohn- & Essbereich,<br />

2-3 Schlafzimmer, Bad und WC<br />

Anmeldung & Info:<br />

Familie Thorsten & Steffi Keller<br />

Niedernhainer Hof, D-61273 Wehrheim/Ts.<br />

Mobil: 0171- 490 25 89<br />

m@il: kontakt@niedernhainer-hof.de<br />

www.niedernhainer-hof.de<br />

Seminar:<br />

Texten fürs<br />

Radio<br />

Viele Menschen haben etwas<br />

zu sagen, scheuen aber davor<br />

zurück, weil sie unsicher sind:<br />

Wie kommen meine Worte an?<br />

Worauf muss ich achten, wenn<br />

ich einen Text fürs Radio, fürs<br />

Hören anlege? Was empfiehlt<br />

sich, was sollte ich besser vermeiden?<br />

Hörgerechte Sprache<br />

lässt sich lernen. Wir vermitteln<br />

Ihnen, wie Sie verständlich<br />

und hörgerecht formulieren<br />

und reden können und wie<br />

Sie es den Menschen einfach<br />

machen, Ihren Gedanken zu<br />

folgen. Das kostenlose Einführungsseminar<br />

findet regional<br />

statt. Termine und Orte:<br />

— Do, 7. April, Neuruppin<br />

— Do, 5. Mai, Müllheim/Baden<br />

— Di, 10. Mai, Chemnitz<br />

Jeweils von 10 bis 16 Uhr.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

programmplanung@erf.de<br />

Tel.: 06441 957-342<br />

Sendung zum Thema<br />

24. April – 30. April<br />

31


Gutes im<br />

Angebot<br />

nur 179,– €<br />

statt 189,– €* €*<br />

<strong>ERF</strong> 9 mit <strong>ERF</strong> Plus Taste<br />

Stereo MP3-CD-Spieler und<br />

Radio im im Bassreflexgehäuse mit mit<br />

Farbdisplay und Fernbedienung.<br />

Maße: 37,5 x x 15 15 x x 21 21 cm cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: 106815 (Holz), 106820 (Schwarz)<br />

Empfangen Sie Sie <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus<br />

bundesweit in in digitaler<br />

Spitzenqualität über DAB+.<br />

Alle Alle Geräte und und Angebote<br />

in in unserem Shop auf: auf:<br />

erf.de/shop<br />

Service Hotline für für Bestellungen,<br />

Montag bis bis Freitag, 9–13 Uhr:<br />

06441 957-300


<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> 66 mit 6 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Plus Taste<br />

Taste<br />

DAB+/UKW-Stereoradio, wechselbarer Akku Akku (10h)<br />

(10h) DAB+/UKW<br />

Neu' Neu' Digitalradio mit mit mit integriertem Akku<br />

Akku<br />

Digitradio 22 S 2 S mit S mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Plus Taste<br />

Taste<br />

Maße: Maße: 24,5 24,5 24,5 x 10,9 x 10,9 x 10,9 x 4,7 x 4,7 x cm 4,7 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106725<br />

106725<br />

'<br />

'<br />

Maße: Maße: 21 21 x 213,2 x 13,2 x 13,2 x 8,9 x 8,9 x cm 8,9 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.106705<br />

89,90 89,90 € € €<br />

79,90 79,90 € € Vorbestellung € möglich!<br />

möglich!<br />

DAB+/UKW-Radio<br />

Bestseller' '<br />

'<br />

<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> 33 mit 3 mit mit <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus Plus Taste<br />

Taste<br />

Maße: Maße: 20 20 x 20 11,5 x 11,5 x 11,5 x 4,3 x 4,3 x cm 4,3 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106695<br />

106695<br />

59,90 59,90 € € €<br />

Digitradio 52 52 52 CD CD CD<br />

Stereo Stereo MP3-CD-Spieler & Radio, & & Radio, USB-Funktion<br />

Maße: Maße: 18 18 x 18 12,50 x x 12,50 x 20 x 20 x cm 20 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106770, 106770, anthrazit anthrazit · 106775, · · 106775, weiß<br />

weiß<br />

145,– 145,– € € €<br />

Top' Top' Digitradio 333<br />

'<br />

'<br />

Stereo Stereo MP3-CD-Spieler & Radio, & & Radio, USB-Funktion<br />

Maße: Maße: 38 38 x 38 13 x 13 x x 13 16,8 x 16,8 x 16,8 cm cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106800<br />

106800<br />

229,– 229,– € € €<br />

Transita 120<br />

120<br />

Portables Radio Radio mit mit mit integriertem Akku Akku (24h)<br />

(24h)<br />

Maße: Maße: 25 25 x 25 15,3 x 15,3 x 15,3 x 8,6 x 8,6 x cm 8,6 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106760, 106760, rot rot rot<br />

154 154 € € €<br />

Roberts Solar Solar DAB DAB 222<br />

DAB+/UKW, eingebautes Ladegerät zum zum zum<br />

Aufladen Aufladen über über über Solarzellen oder oder Stromnetz<br />

Maße: Maße: 20,2 20,2 20,2 x 14 x 14 x x 14 7 x cm 7 x 7 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106668w, weiß<br />

weiß<br />

139,– 139,– € € €<br />

NEU<br />

NEU<br />

Digitradio 33 IR 3 IR IR<br />

DAB+/UKW/Internet-Radio,<br />

CD-Player mit mit mit MP3-Wiedergabe<br />

und und und USB-Schnittstelle.<br />

Maße: Maße: 38 38 x 38 13,5 x 13,5 x 13,5 x 18 x 18 x cm 18 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

gabe Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106800IR<br />

279,– 279,– € € €<br />

Digitradio 1 1 1<br />

Portables Radio, Radio, wechselbarer Akku Akku (10h)<br />

(10h)<br />

Maße: Maße: 15,6 15,6 15,6 x 9,2 x 9,2 x x 9,2 3,34 x 3,34 x 3,34 cm cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106730, 106730, schwarz schwarz · 106750, · · 106750, weiß<br />

weiß<br />

69,– 69,– € € €<br />

Digitradio 33 Voice 3 Voice<br />

TechniRadio 44 IR4 IR IR<br />

Stereo Stereo MP3-CD-Spieler & Radio, & & Radio, Sprachsteuerung<br />

DAB+/UKW/Internet-Designradio<br />

Maße: Maße: 38 38 x 38 13,3 x 13,3 x 13,3 x 17,9 x 17,9 x 17,9 cm cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Maße: Maße: 21 21 x 213 x 13 x x 13 9 x cm 9 x 9 cm (BxHxT) cm (BxHxT)<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106900<br />

106900<br />

Art.-Nr.: Art.-Nr.: 106706<br />

106706<br />

329,– 329,– € € €<br />

69,– 69,– € € €<br />

* gültig bis 30.04.2022, solange Vorrat reicht.<br />

* gültig bis 30.04.2022, solange Vorrat reicht.<br />

* gültig bis 30.04.2022, solange Vorrat reicht.<br />

Alle Alle Alle Preise Preise inkl. inkl. inkl. MwSt. MwSt. zzgl. zzgl. Versand.<br />

Versand.<br />

Bestellungen gerne gerne auch auch per per Mail per Mail Mail an: an: an:<br />

bestellung@erfmediaservice.de<br />

Auf Auf Auf Wunsch Wunsch liefern liefern wir wir wir<br />

alle alle alle Geräte Geräte auch auch voreingestellt<br />

auf auf auf <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> Plus!<br />

vor-<br />

vor-<br />

Plus!<br />

<strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> <strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

GmbH<br />

Berliner Berliner Ring Ring Ring 62, 62, 35576 62, 35576 Wetzlar<br />

Wetzlar<br />

erfmediaservice.de


<strong>Ich</strong> war ganz dabei, der Prediger<br />

hat meine Geschichte erzählt,<br />

wie ich zu Jesus gefunden habe.<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienst Zuschauer<br />

<strong>Ich</strong> höre regelmäßig die Sendungen<br />

„Bibel heute“ und „Aufgeweckt“.<br />

Danach <strong>bin</strong> ich startklar<br />

für den Tag, denn ich fühle mich<br />

von Gott berührt.<br />

<strong>ERF</strong> Plus Hörer<br />

Mit dem <strong>ERF</strong> erlebt<br />

Der Sender<br />

für Sinnsuchende<br />

Wir machen Medien, damit Menschen Gott kennenlernen und<br />

er ihr Leben verändert. Mit unseren Programmen wollen wir<br />

auch suchende Menschen ansprechen und sie auf dem Weg<br />

zu Jesus Christus begleiten. Wir lieben es, wenn Menschen zu<br />

ihm finden. Vielleicht haben auch Sie durch unsere Programme<br />

Gott kennengelernt? Hat er durch unsere Angebote zu Ihnen gesprochen?<br />

Wir sind begeistert von dem, was unsere Nutzerinnen<br />

und Nutzer mit Gott erleben und wollen mehr davon hören.<br />

Schreiben Sie uns gerne, wie Gott den <strong>ERF</strong> gebraucht, um Ihr<br />

Leben zu verändern. Wir freuen uns, von Ihren Erlebnissen zu<br />

erfahren. Vielen Dank!<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar, info@erf.de<br />

Durch die vielen Zeugnisse von<br />

Menschen habe ich Mut bekommen,<br />

auch über meine Erfahrungen<br />

zu berichten. Die Menschen<br />

in eurer Sendung sind so unterschiedlich,<br />

dass man sich selbst<br />

darin wiedererkennt. Gott lässt<br />

uns nie im Stich. Er kämpft um<br />

uns. Egal auf welchen Abwegen<br />

wir uns befinden. Das hat mir<br />

„<strong>ERF</strong> Mensch Gott“ gezeigt.<br />

Danke dafür.<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott Zuschauer<br />

<strong>Ich</strong> liebe <strong>ERF</strong> Bibleserver!!! Schon so oft<br />

habe ich ihn benutzt, um Bibelstellen<br />

zu suchen und in verschiedenen Übersetzungen<br />

zu vergleichen. Ob zum persönlichen<br />

Studium, zur Vorbereitung<br />

von Veranstaltungen, zum Blog schreiben<br />

oder um andere zu ermutigen!!<br />

Richtig super, 1000 Dank!<br />

Das, was in „Echtzeit“ gesagt<br />

wurde, hat mein Leben positiv<br />

verändert. JESUS einladen<br />

und das jeden Tag neu. Und<br />

JESUS lädt mich ein.<br />

erf.de Nutzerin<br />

<strong>ERF</strong> Bibleserver Nutzerin<br />

34 News


<strong>ERF</strong> Global Hope<br />

Auf der Suche nach<br />

einem <strong>nah</strong>baren Gott<br />

»Alles, was ihr sagt, ist neu für mich. Aber<br />

es tut meinem Herz und meinem Geist gut.<br />

Es ist nicht so, dass ich schon glaube, aber<br />

eure Programme wecken in mir den drängenden<br />

Wunsch, mehr über das Christentum<br />

zu erfahren.«<br />

Diese Nachricht erreicht das christliche Radioteam,<br />

das die Sendung „Hope for Yemen“ (Hoffnung für den<br />

Jemen) produziert. Nicht nur dort, auch in anderen<br />

Ländern der arabischen Welt sind viele Menschen auf<br />

der Suche nach Gott. Die meisten von ihnen sind gläubige<br />

Muslime. Sie nehmen ihre Religion ernst, beten<br />

regelmäßig und doch suchen etliche von ihnen nach<br />

einer Möglichkeit, Gott wirklich zu erleben.<br />

Einige von ihnen stoßen bei dieser Suche auf die<br />

Sendungen unseres Partners TWR. Sie hören zu und<br />

wollen mehr wissen. Viele sind überrascht von der<br />

Freundlichkeit, mit der ihnen die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des arabischen TWR Teams antworten<br />

– wie dieser Hörer. Unsicher fragt er: „<strong>Ich</strong> werde<br />

eure Programme definitiv öfter hören, aber akzeptiert<br />

ihr mich denn überhaupt als Freund, obwohl ich kein<br />

Christ <strong>bin</strong>?“ Die Frage mag komisch anmuten, doch<br />

in vielen muslimisch geprägten Gesellschaften leben<br />

Christen und Muslime <strong>nah</strong>ezu komplett getrennt.<br />

Umso erstaunter sind viele Muslime von der Offenheit<br />

und Geduld, mit der die TWR Mitarbeiter ihre Fragen<br />

beantworten. Ein Thema, was dabei immer wieder<br />

aufkommt, ist das Gottesbild, das im Christentum so<br />

ganz anders ist als im Islam. Viele Hörerinnen und<br />

Hörer sind baff, wenn sie zum ersten Mal hören, was<br />

der Gott der Christen alles auf sich nimmt, um für die<br />

Menschen <strong>nah</strong>bar zu werden.<br />

Ein Hörer schreibt: „Mein Herz sagt, dass ihr recht<br />

habt, aber in meinem Kopf kann ich das noch nicht akzeptieren.<br />

Denn dann müsste ich meine eigene Religion<br />

anzweifeln.“ Er hat Angst, dass sein eh schon schwieriges<br />

Leben dann noch schwerer werden könnte. Nein,<br />

sich zu Jesus bekennen, das möchte er noch nicht. Aber<br />

doch lässt ihn das Gehörte nicht los: „<strong>Ich</strong> werde euch<br />

weiter zuhören und euren Posts weiter folgen. Für heute<br />

belasse ich es dabei und bitte Gott mir zu zeigen, ob<br />

stimmt, was ihr über Jesus Christus sagt.“<br />

Diese Reaktion ist typisch für die Kontakte, die<br />

das arabische TWR Team mit muslimischen Hörerinnen<br />

und Hörer hat. Sie stellen viele Fragen, sind<br />

interessiert, aber eine Entscheidung für Jesus fällt<br />

den meisten schwer. Schließlich wissen sie, dass sie<br />

mit einer solchen Entscheidung oft nicht nur ihrer<br />

Religion, sondern auch ihren Familien und Freunden<br />

den Rücken kehren. Denn ein Glaubenswechsel wird<br />

in etlichen muslimischen Kulturen immer noch nicht<br />

akzeptiert. Aber sie hören weiter zu, bleiben neugierig<br />

und manche von ihnen finden zu Jesus – wie diese<br />

Hörerzuschrift zeigt: „Dass ich jetzt hier stehe, habe<br />

ich euch zu verdanken! Endlich kenne ich den wahren<br />

Gott und Talmatha (Anm. der Redaktion: arabische<br />

Jüngerschaftssendung von TWR) ist der Grund dafür!“<br />

Global Hope<br />

Informationen über weltweite Medienprojekte,<br />

Geschichten und Gebetsimpulse:<br />

erf.de/globalhope<br />

News<br />

35


<strong>ERF</strong> Botschafter<br />

Gefunden, ohne zu suchen<br />

Haben Sie schon einmal Anerkennung gesucht und<br />

sind abgelehnt worden? Vielleicht war es ein bürokratischer<br />

Antrag, der abgewiesen wurde. Vielleicht<br />

war es ein geliebter Mensch, von dem Sie persönliche<br />

Ablehnung erfahren haben. Abweisungen sind oft<br />

unangenehm und verletzend. Doch gibt es einen Ort,<br />

an dem es bedingungslose An<strong>nah</strong>me gibt? Ja: bei<br />

Jesus Christus! Jesus spricht: „Wer zu mir kommt,<br />

den werde ich nicht abweisen.“ (Johannes 6,37) Jesus<br />

hat Sie schon gefunden, als Sie noch nicht nach ihm<br />

gesucht haben.<br />

Vielleicht kommt Ihnen ein: „Ja, aber vielleicht hat<br />

Gott die Geduld bei mir verloren.“ oder ein „Ja, aber ich<br />

habe ihn doch gar nicht gesucht.“ in den Sinn. Genau<br />

dahinein kommt Jesus und sagt klar und einfach,<br />

dass er niemanden abweisen wird. Egal, was passiert<br />

ist und ganz gleich, ob Sie ihn gesucht haben oder<br />

nicht. Dieser Satz der Jahreslosung gilt immer für Sie.<br />

Jesus dringt tief in Schuld und Ablehnung. Kommen<br />

Sie zu Jesus. Er nimmt Ihnen Ihre Schuld und schenkt<br />

Ihnen An<strong>nah</strong>me. Er lässt sich finden und niemand<br />

wird von ihm abgewiesen. Halleluja – was für eine<br />

frohe Botschaft!<br />

Möchten Sie von dieser guten Nachricht weitersagen?<br />

Dann werden Sie jetzt <strong>ERF</strong> Botschafterin oder<br />

Botschafter. Mit Hilfe von attraktiven Give-Aways und<br />

in persönlichen Gesprächen informieren und werben<br />

die <strong>ERF</strong> Botschafterinnen und Botschafter für die<br />

Sendungen des <strong>ERF</strong>. Im gemeinsamen Gebet unterstützen<br />

sie ihre und die Anliegen des <strong>ERF</strong>. Um diesen<br />

Dienst und die Gemeinschaft zu fördern, tauschen wir<br />

uns über eine Facebook-Gruppe aus. Zusätzlich gibt<br />

es regelmäßig digitale Live-Events, in denen wir Einblicke<br />

hinter die Kulissen unserer Medienarbeit geben<br />

und geistliche Gemeinschaft pflegen. Melden Sie sich<br />

jetzt an, wir freuen uns auf Sie!<br />

erf.de/botschafter<br />

<strong>ERF</strong> Workshops<br />

Gott im Netz<br />

begegnen<br />

Das Leben braucht mehr als<br />

die eigene Entfaltung oder das<br />

eigene Überleben. Menschen<br />

sind auf Gemeinschaft angelegt.<br />

Auch mit Gott. Ein Leben<br />

in dieser Gemeinschaft hat<br />

auch positive Auswirkungen<br />

auf unsere Gesellschaft. Unsere<br />

Online Workshops laden<br />

Menschen ein, sich auf die Suche<br />

nach dem zu machen, der<br />

die Sehnsucht nach Gemeinschaft<br />

und Sinn stillt.<br />

Tools<br />

Informationen und Anmeldung<br />

zu unseren kostenlosen Online-<br />

Kursen: erf.de/workshops<br />

Start: jederzeit<br />

` Die Zehn Gebote<br />

Würde Gott die Zehn Gebote heute formulieren,<br />

würden ihm wohlgesinnte Kritiker<br />

sicherlich raten, ein bisschen mehr auf<br />

Political Correctness zu achten und seine<br />

Forderung nicht so absolut zu stellen. Haben<br />

diese uralten Regeln heute noch etwas<br />

Wichtiges zu sagen? Kommen Sie mit auf<br />

Spurensuche – Sie werden Provokantes und<br />

Hilfreiches für Ihr Leben finden! Vielleicht<br />

Gott selbst!<br />

Start: jederzeit<br />

` Das Jesus-Experiment<br />

„Jede Begegnung mit Jesus verändert das<br />

Leben“, twitterte Papst Franziskus bei einer<br />

seiner Osterbotschaften. Diesen Satz würden<br />

viele Christen unterschiedlicher Konfessionen<br />

von ganzem Herzen unterschreiben,<br />

weil er für sie und ihr Leben zutrifft.<br />

Aber gibt es Jesus wirklich und was ist an<br />

seiner Botschaft dran? Dieser Workshop<br />

lädt zu einer Entdeckungsreise ein.<br />

Start: 09.03.<br />

` Jesus begegnen<br />

Sowohl Skeptiker als auch Anhänger beschäftigen<br />

sich seit Jahrhunderten mit der<br />

Person Jesu. Wie er gesehen wird, hängt<br />

häufig vom Betrachter ab: Hat er wirklich<br />

Wunder vollbracht? War er wirklich Gottes<br />

Sohn? Oder einfach nur ein Spinner? Dieser<br />

evangelistisch ausgerichtete Workshop<br />

beantwortet sicher nicht alle Fragen über<br />

„den Mann aus Nazareth“, wirft aber einige<br />

Schlaglichter auf seine Person.<br />

36 News


<strong>ERF</strong> Bibleserver<br />

Gott im Verborgenen finden<br />

– Matthäus 13<br />

Jesus redet in Gleichnissen. Er redet über Geheimnisse des Himmelreichs und verborgene<br />

Schätze. Um Gott zu finden, lohnt es sich auf die Suche nach diesen Geheimnissen zu gehen.<br />

Es lohnt sich, mit Gott zu reden und nachzufragen.<br />

Lutherbibel 2017<br />

Neue Genfer Übersetzung<br />

10 Und die Jünger traten hinzu und sprachen<br />

zu ihm: Warum redest du zu ihnen in<br />

Gleichnissen?<br />

11 Er antwortete und sprach zu ihnen: Euch<br />

ist‘s gegeben, zu wissen die Geheimnisse<br />

des Himmelreichs, diesen aber ist‘s nicht<br />

gegeben.<br />

12 Denn wer da hat, dem wird gegeben,<br />

dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat,<br />

dem wird auch das genommen, was er hat.<br />

13 Darum rede ich zu ihnen in Gleichnissen.<br />

Denn mit sehenden Augen sehen sie<br />

nicht und mit hörenden Ohren hören sie<br />

nicht; und sie verstehen es nicht.<br />

[…]<br />

16 Aber selig sind eure Augen, dass sie<br />

sehen, und eure Ohren, dass sie hören.<br />

17 Wahrlich, ich sage euch: Viele Propheten<br />

und Gerechte haben begehrt, zu sehen, was<br />

ihr seht, und haben‘s nicht gesehen, und<br />

zu hören, was ihr hört, und haben‘s nicht<br />

gehört.<br />

[…]<br />

44 Das Himmelreich gleicht einem Schatz,<br />

verborgen im Acker, den ein Mensch fand<br />

und verbarg; und in seiner Freude geht<br />

er hin und verkauft alles, was er hat, und<br />

kauft den Acker.<br />

45 Wiederum gleicht das Himmelreich<br />

einem Kaufmann, der gute Perlen suchte,<br />

46 und da er eine kostbare Perle fand, ging<br />

er hin und verkaufte alles, was er hatte,<br />

und kaufte sie.<br />

Copyright: Lutherbibel, revidiert 2017,<br />

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart<br />

10 Die Jünger kamen zu Jesus und fragten<br />

ihn: »Warum verwendest du Gleichnisse,<br />

wenn du zu den Leuten redest?«<br />

11 Er antwortete: »Euch ist es von Gott gegeben,<br />

die Geheimnisse des Himmelreichs<br />

zu verstehen; ihnen ist es nicht gegeben.<br />

12 Denn wer hat, dem wird gegeben, und er<br />

wird im Überfluss haben; wer aber nicht<br />

hat, dem wird auch das genommen, was<br />

er hat.<br />

13 Das ist der Grund, warum ich in Gleichnissen<br />

zu ihnen rede. Sie sehen und sehen<br />

doch nicht, sie hören und hören doch nicht<br />

und verstehen auch nichts.<br />

[…]<br />

16 Ihr aber seid glücklich zu preisen! Denn<br />

eure Augen sehen, und eure Ohren hören.<br />

17 <strong>Ich</strong> sage euch: Viele Propheten und Gerechte<br />

sehnten sich danach, zu sehen, was<br />

ihr seht, und haben es nicht gesehen; sie<br />

sehnten sich danach, zu hören, was ihr<br />

hört, und haben es nicht gehört.«<br />

[…]<br />

44 »Mit dem Himmelreich ist es wie mit<br />

einem Schatz, der in einem Acker vergraben<br />

war und von einem Mann entdeckt<br />

wurde. Der Mann freute sich so sehr, dass<br />

er, nachdem er den Schatz wieder vergraben<br />

hatte, alles verkaufte, was er besaß,<br />

und dafür den Acker kaufte.<br />

45 Mit dem Himmelreich ist es auch wie<br />

mit einem Kaufmann, der schöne Perlen<br />

suchte.<br />

46 Als er eine besonders wertvolle fand,<br />

verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte<br />

dafür diese eine Perle.«<br />

Copyright: Neue Genfer Übersetzung – Neues Testament und<br />

Psalmen © 2011 Genfer Bibelgesellschaft<br />

Über welches<br />

Geheimnis<br />

möchtest du<br />

heute mit Gott<br />

reden?<br />

Tools<br />

Eine einzigartige Bibelauswahl<br />

– mehr als zehn<br />

deutschsprachige und<br />

viele fremdsprachige<br />

Übersetzungen kostenfrei<br />

im Vergleich lesen:<br />

bibleserver.com<br />

News 37


Bitte einsenden<br />

SEPA-Überweisung/Zahlschein<br />

____________________________________________________________<br />

Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Wetzlar<br />

SEPA-Überweisung/Zahlschein<br />

____________________________________________________________<br />

Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Wetzlar<br />

_______________________________________________<br />

BIC<br />

DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />

V B M H D E 5 F<br />

_______________________________________________<br />

BIC<br />

DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />

V B M H D E 5 F<br />

Freundesnummer - Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Überweisenden - (nur für Begünstigten)<br />

A – 2 0 1 8 – 1 1<br />

Freundesnummer - Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Überweisenden - (nur für Begünstigten)<br />

A – 2 0 1 8 – 1 2<br />

Für Überweisungen in<br />

Deutschland und<br />

in andere EU-/EWR-<br />

Staaten in Euro.<br />

Für Überweisungen in<br />

Deutschland und<br />

in andere EU-/EWR-<br />

Staaten in Euro.<br />

06<br />

06<br />

Wenn Sie die <strong>ERF</strong> ANTENNE-<br />

Gebühr bezahlen möchten, vermerken<br />

Sie bitte <strong>ERF</strong> ANTENNE<br />

im Feld Verwendungszweck.<br />

Die <strong>ERF</strong> ANTENNE-Gebühr können<br />

wir aus steuerrechtlichen Gründen<br />

nicht als Spende bestätigen.<br />

Vielen Dank<br />

für Ihre Spende!<br />

Falls Sie Ihre Spende von der Steuer<br />

absetzen möchten, stellen wir Ihnen<br />

gerne eine Jahres-/Zuwendungsbestätigung<br />

aus. Bitte vollständige<br />

Adresse angeben. Danke!<br />

Wir sind wegen Förderung gemeinnütziger<br />

(§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO)<br />

Zwecke nach dem Freistellungsbescheid<br />

bzw. nach der Anlage zum<br />

Körperschaftsteuerbescheid des<br />

Finanzamtes Wetzlar, StNr. 039<br />

250 50170 vom 09.10.2017 für den<br />

letzten Veranlagungszeitraum 2016<br />

nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes<br />

von der Körperschaftsteuer<br />

und nach § 3 Nr. 6<br />

des Gewerbesteuergesetzes von der<br />

Gewerbesteuer befreit.<br />

Danke an dieser Stelle, wenn Sie<br />

uns bereits unterstützen.<br />

ANZEIGE<br />

SEPA-Überweisung/Zahlschein<br />

____________________________________________________________<br />

Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Wetzlar<br />

SEPA-Überweisung/Zahlschein<br />

Bitte <strong>ERF</strong><br />

einsenden<br />

Medien e. V. · 35573 Wetzlar<br />

____________________________________________________________<br />

Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts<br />

_______________________________________________<br />

BIC<br />

Freundesnummer - Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Überweisenden - (nur für Begünstigten)<br />

_______________________________________________<br />

BIC<br />

Für Überweisungen in<br />

Deutschland und<br />

in andere EU-/EWR-<br />

Staaten in Euro.<br />

DE49 5139 0000 0071 22.–27. 2387 APRIL 2019, 09<br />

WILLINGEN/UPLAND<br />

V B M H D E 5 F<br />

6 Tage inspirierende Konzerte und Kleinkunstbühnen,<br />

A – 2 0 1 9 –<br />

Gottesdienste<br />

0 9<br />

und Seminare mit Gesprächen und Gemeinschaft<br />

in einem Urlaubsort mit vielen Freizeitmöglichkeiten.<br />

SAMUEL<br />

SAMUEL<br />

HARFST<br />

HARFST<br />

DIE<br />

DIE<br />

MÜTTER<br />

MÜTTER<br />

LOTHAR<br />

LOTHAR<br />

KOSSE<br />

KOSSE<br />

GROUNDSTAFF<br />

GROUNDSTAFF<br />

Für Überweisungen in<br />

Deutschland und<br />

in andere EU-/EWR-<br />

Staaten in Euro.<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Wetzlar<br />

Wir sind wegen Förderung gemeinnütziger<br />

(§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO)<br />

CAROLA<br />

CAROLA &<br />

ANJA GUNDLACH ARNO BACKHAUS SEBASTIAN ULFIE EBERHARD RINK<br />

PUZZLES<br />

ANJA GUNDLACH ARNO BACKHAUS SEBASTIAN & ULFIE<br />

ARMIN JANS<br />

EBERHARD RINK<br />

PUZZLES<br />

ARMIN JANS<br />

DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />

Zwecke nach dem Freistellungsbescheid<br />

bzw. nach der Anlage zum<br />

V BMit Mdabei: H DJörg E 5Ahlbrecht, Hanna<br />

F Hanna<br />

Backhaus,<br />

Backhaus,<br />

Astrid<br />

Astrid<br />

Eichler,<br />

Eichler,<br />

Ingolf<br />

Ingolf<br />

Ellßel,<br />

Ellßel,<br />

Alexander<br />

Alexander<br />

Garth,<br />

Garth,<br />

Klaus<br />

Klaus<br />

Göttler,<br />

Göttler,<br />

Rebecca<br />

Körperschaftsteuerbescheid Rebecca<br />

Hamer-Meinen, des<br />

Hamer-Meinen,<br />

Daniel<br />

Daniel<br />

Harter,<br />

Harter,<br />

Uwe<br />

Uwe<br />

Heimowski,<br />

Heimowski,<br />

Ansgar<br />

Ansgar<br />

Hörsting,<br />

Hörsting,<br />

Helmut<br />

Helmut<br />

Jost<br />

Jost &<br />

Ruthild<br />

Ruthild<br />

Wilson,<br />

Wilson,<br />

Helmut<br />

Helmut<br />

und<br />

und<br />

Almuth<br />

Almuth<br />

Kautz,<br />

Kautz,<br />

Frank<br />

Frank<br />

Lederer,<br />

Lederer,<br />

Dr.<br />

Dr.<br />

Christoph<br />

Christoph<br />

Morgner,<br />

Morgner,<br />

Outbreakband,<br />

Outbreakband,<br />

Dr.<br />

Dr.<br />

Constanze<br />

Constanze<br />

Pfund,<br />

Pfund,<br />

Prof.<br />

Prof.<br />

Dr.<br />

Dr.<br />

Johannes<br />

Johannes<br />

Reimer,<br />

Reimer,<br />

Finanzamtes Michael<br />

Michael<br />

Wetzlar, Stahl,<br />

Stahl,<br />

StNr. 039<br />

Ekkehart<br />

Ekkehart<br />

Vetter,<br />

Vetter,<br />

Kathrin<br />

Kathrin<br />

D.<br />

D.<br />

Weber<br />

Weber<br />

und<br />

und<br />

Trio<br />

Trio<br />

Music,<br />

Music,<br />

Siegfried<br />

Siegfried<br />

Winkler,<br />

Winkler,<br />

Hanspeter<br />

Hanspeter<br />

Wolfsberger<br />

Wolfsberger<br />

und<br />

und 250 viele<br />

viele 50170 mehr<br />

mehr vom 30.01.2019 … für den<br />

Freundesnummer - Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Überweisenden - (nur für Begünstigten)<br />

letzten Veranlagungszeitraum 2017<br />

nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes<br />

von der Körperschaftsteuer<br />

und nach § 3 Nr. 6<br />

A – 2 0 1 9 – 1 0<br />

des Gewerbesteuergesetzes von der<br />

Gewerbesteuer befreit.<br />

06<br />

06<br />

Wenn Sie die <strong>ERF</strong> ANTENNE-<br />

Gebühr bezahlen möchten, vermerken<br />

Sie bitte <strong>ERF</strong> ANTENNE<br />

im Feld Verwendungszweck.<br />

Die <strong>ERF</strong> ANTENNE-Gebühr können<br />

wir aus steuerrechtlichen Gründen<br />

nicht als Spende bestätigen.<br />

Vielen Dank<br />

für Ihre Spende!<br />

SIMONE<br />

SIMONE &<br />

GINO<br />

GINO<br />

ANKE<br />

ANKE<br />

KALLAUCH<br />

KALLAUCH<br />

RICCITELLI<br />

Falls Sie Ihre Spende RICCITELLI von der Steuer<br />

absetzen möchten, stellen wir Ihnen<br />

gerne eine Jahres-/Zuwendungsbestätigung<br />

aus. Bitte vollständige<br />

Adresse angeben. Danke!<br />

Danke an dieser Stelle, wenn Sie<br />

uns bereits unterstützen.<br />

SEPA-Überweisung / Zahlschein<br />

Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts<br />

Angaben zum Begünstigten: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen)<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Wetzlar<br />

IBAN<br />

DE495 1 3 9 0 0 0 0 0 0 7 1 2 3 8 7 0 9<br />

BIC des Kreditinstituts (8 oder 11 Stellen)<br />

V B M H D E 5 F<br />

Datum<br />

Betrag: Euro, Cent<br />

Freundesnummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Überweisenden (nur für Begünstigten)<br />

noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen)<br />

A - 2 0 2 1 - 0 7<br />

Kontoinhaber Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben)<br />

IBAN<br />

SEPA-Überweisung / Zahlschein<br />

Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Angaben zum Begünstigten: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen)<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V., Wetzlar<br />

IBAN<br />

DE495 1 3 9 0 0 0 0 0 0 7 1 2 3 8 7 0 9<br />

BIC des Kreditinstituts (8 oder 11 Stellen)<br />

V B M H D E 5 F<br />

BIC<br />

Betrag: Euro, Cent<br />

Freundesnummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Überweisenden (nur für Begünstigten)<br />

noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen à 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen à 35 Stellen)<br />

A - 2 0 2 1 - 0 8<br />

Kontoinhaber Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben)<br />

IBAN<br />

Bitte einsenden<br />

<strong>ERF</strong> Medien <strong>ERF</strong> Medien | www.erf.de<br />

e. V. · 35573 Wetzlar<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />

Berliner Ring 62<br />

35576 Wetzlar<br />

Unterschrift<br />

BIC<br />

Für Überweisungen<br />

in Deutschland und<br />

in andere EU-/EWR-<br />

Staaten in Euro.<br />

Für Überweisungen<br />

in Deutschland und<br />

in andere EU-/EWR-<br />

Staaten in Euro.<br />

06<br />

06<br />

Falls Sie Ihre Spende<br />

von der Steuer absetzen<br />

möchten, stellen wir<br />

Ihnen gerne eine Jahres-<br />

/ Zuwendungsbestätigung<br />

aus. Bitte vollständige<br />

Adresse angeben. Danke!<br />

Wir sind wegen Förderung<br />

gemeinnütziger (§52 Abs.<br />

2 Satz 1 Nr. 2 AO) Zwecke<br />

nach dem Freistellungsbescheid<br />

bzw. nach der Anlage<br />

zum Körperschaftsteuerbescheid<br />

des Finanzamtes<br />

Wetzlar, Steuernummer 039<br />

250 50170 vom 07.01.2020<br />

für den letzten Veranlagungszeitraum<br />

2017 nach<br />

§ 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes<br />

von<br />

der Körperschaftsteuer und<br />

nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes<br />

von der<br />

Gewerbesteuer befreit.<br />

Danke an dieser Stelle,<br />

wenn Sie uns bereits<br />

unterstützen.<br />

<strong>ERF</strong> Medien <strong>ERF</strong> | www.erf.de<br />

Medien e. V. . Berliner Ring 62 . 35576 Wetzlar<br />

<strong>Ich</strong> blicke zum Himmel und sehe,<br />

was deine Hände geschaffen haben:<br />

den Mond und die Sterne – allen<br />

hast du ihren Platz zugewiesen.<br />

Was ist da schon der Mensch, dass<br />

du an ihn denkst? Wie klein und<br />

unbedeutend ist er, und doch<br />

kümmerst du dich um ihn.<br />

147_505_2018_ANT_18_1112_6S_U.indd 45-1 <strong>ERF</strong>_ANT_U_2021_0708.indd 1-3 09.10.18 11:02<br />

10.06.21 14:25<br />

<strong>ERF</strong>_ANT_U_2019_0910 NEU.indd 45-1 07.08.19 15:56<br />

Psalm 8,4-5<br />

0708|2021<br />

40 Jahre<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong><br />

Die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> feiert Geburtstag.<br />

Sage und schreibe<br />

vierzig Jahre informiert,<br />

unterhält und inspiriert sie mit<br />

Programminformationen und<br />

relevanten Themen ihre Leserschaft.<br />

Sie ist in den besten<br />

Jahren, könnte man sagen.<br />

Gereift, erfahren und allemal<br />

jung genug, die neuesten Entwicklungen<br />

mitzugestalten.<br />

Wir haben in den Archiven<br />

gekramt und wie Sie sehen,<br />

spiegelt die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> den<br />

Wandel des <strong>ERF</strong> im Laufe der<br />

Jahre wider. Die Reise durch<br />

diese vier Jahrzehnte hat uns<br />

viel Freude bereitet. Ebenso<br />

bereitet uns die Arbeit mit dem<br />

Magazin und jeder neuen Ausgabe<br />

viel Freude. Danke, dass<br />

Sie uns dabei unterstützen!<br />

Danke für jedes Gebet, jedes<br />

Abonnement, jedes Auslegen<br />

und Verteilen. Danke für Ihre<br />

lebendigen Rückmeldungen.<br />

Die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> gibt es<br />

gratis – die Kosten für ihre<br />

Erstellung und Verteilung belaufen<br />

sich auf etwa 20 Euro<br />

pro Jahresbezug. Manchen<br />

Leserinnen und Lesern ist es<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />

35573 Wetzlar<br />

nicht möglich, diesen Betrag<br />

aufzubringen. Danke vielmals,<br />

wenn Sie durch Ihre Spende<br />

einen oder mehrere Jahresabonnements<br />

übernehmen.<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />

35573 Wetzlar<br />

Das einzigartige große Festival<br />

für Christen und ihre Freunde<br />

JETZT ANMELDEN<br />

www.meinspring.de | Tel. 036741 21210<br />

Frühbucherrabatt<br />

noch bis<br />

31.10.2018<br />

Fotos: Jörg Michelson; white-studio/photocase.com<br />

JUBILÄUMS-<br />

GOTTESDIENST<br />

Live-Übertragung<br />

auf erf.de/wundervoll<br />

sowie Facebook und YouTube<br />

(<strong>ERF</strong> Medien)<br />

Samstag<br />

19. OKTOBER<br />

11 UHR<br />

Predigt:<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein<br />

Musik: DMMK<br />

Auf der Suche nach<br />

AUSSTRAHLUNG AM 27. dem OKTOBER: Übernatürlichen<br />

<strong>ERF</strong> Plus 10 Uhr, 14 Uhr, 22 Uhr | Bibel TV 11.30 Uhr<br />

SPENDE<br />

Wunder<br />

SPENDE<br />

1112 | 2018<br />

Vielen Dank<br />

für Ihre<br />

Spende!<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wun<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

0910| 2019<br />

Wunder<br />

Wunder<br />

Starten<br />

statt<br />

Warten<br />

Warum es den Mut<br />

zum Neustart braucht<br />

Einfach QR-Code<br />

scannen und online<br />

spenden.<br />

Unterstützen Sie die <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong><br />

mit einer Spende von 20 Euro.<br />

38 News


<strong>ERF</strong> Veranstaltungen<br />

TV-Aufzeichnungen<br />

<strong>ERF</strong> Gottesdienste vor Ort<br />

So 06.03. 10.10 Uhr Freie ev. Gemeinde Bamberg, Hartmannstr. 7, 96050 Bamberg<br />

So 27.03. 09.45 Uhr Ev. St. Georgskirche Hohenhaslach, Kirchstr. 5, 74343 Sachsenheim<br />

So 03.04. 10.00 Uhr Ev. Kirche Gaggstatt, Schlözerstr. 19, 74592 Kirchberg an der Jagst<br />

<strong>ERF</strong> unterwegs<br />

So 24.04.<br />

10.00 Uhr Hans-Martin Stäbler Gottesdienst in der ev. Johanneskirche, Kirchstr. 15, 71277 Rutesheim<br />

Tel. 07152 51303, johanneskirche-rutesheim.de<br />

Sonstiges<br />

Kostenloses Seminar: Texten fürs Radio. Verständlich und hörgerecht formulieren und reden können.<br />

Do 07.04. 10.00 Uhr 16816 Neuruppin<br />

Do 05.05. 10.00 Uhr 79379 Müllheim/Baden<br />

Di 10.05. 10.00 Uhr 09126 Chemnitz<br />

Infos und Anmeldung: Tel. 06441 957-342, programmplanung@erf.de<br />

Mo 25. – So 31.07.<br />

Bibel- und Erholungsfreizeit mit den ehemaligen Mitarbeitern des <strong>ERF</strong> Marga und Roland Bühler<br />

Anmeldung: Haus Reudnitz, Christliche Ferienstätte, Burg 10, 07987 Mohlsdorf<br />

Tel. 03661 44050, info@haus-reudnitz.de<br />

Zoom-Event<br />

Di 15.03. 19.00 Uhr <strong>ERF</strong> Jess Zoom Event: Gott finden. Warum nicht?<br />

Wie findet man einen unsichtbaren Gott? Geht das überhaupt? Und wie redet man mit ihm?<br />

Wir laden dich ein, es herauszufinden. Mehr Infos: erfjess.de<br />

Interaktive Themenabende – per Zoom<br />

Do 10.03. 19 Uhr<br />

Innovation gegen<br />

Tradition – wie gestalten<br />

Christen Veränderung?<br />

Eva Jung (Autorin, Kommunikations-Designerin,<br />

Geschäftsführerin<br />

Agentur gobasil); Joachim Stängle<br />

(Referent und Unternehmensberater<br />

für digitale Transformation)<br />

Do 28.04. 19 Uhr<br />

Christen und Medien –<br />

Missverständnis,<br />

Meinungsmache,<br />

Manipulation?<br />

Daniel Böcking (Journalist,<br />

Autor, ehemaliger stv. Chefredakteur<br />

BILD); Christoph Irion<br />

(Journalist, Geschäftsführer<br />

Christliche Medieninitiative pro)<br />

Gastgeber: Jörg Dechert<br />

(<strong>ERF</strong> Vorstandsvorsitzender)<br />

Infos und Anmeldung:<br />

erf.de/themenabende<br />

News<br />

39


Rätsel<br />

Armknochen<br />

Ruthenium<br />

chem.:<br />

schmal<br />

Abk.:<br />

Skatausdruck<br />

Wiedmann; Biewer_Jürgen/stock.adobe.com<br />

Anerken-<br />

Schnellzug<br />

Klasse<br />

Willy<br />

nung gr.<br />

Gewässer Vakuum<br />

Fußballtrainer:<br />

Abk.:<br />

Joachim 3./4. Fall …<br />

Deutsche<br />

Bahn<br />

von wir<br />

Fußballtrainer:<br />

Joachim …<br />

Rüge<br />

Vom Finden und Lassen<br />

Jesus ist der Weg, die Wahrheit<br />

und das Leben. Als Christinnen<br />

und Christen sind wir<br />

mit ihm unterwegs zu Gott.<br />

Unterhaltung und Inspiration,<br />

sich auf unseren Wegen immer<br />

wieder finden zu lassen, bietet<br />

landwirtschaftlich<br />

Antriebskraft<br />

Bibelteil<br />

(Abk.)<br />

Himmelsblau<br />

Hochbegabter<br />

Zusammenleben,<br />

Kollektiv<br />

Frau<br />

Abrahams<br />

kirchl.<br />

Gebäude<br />

6<br />

bibl. Berg:<br />

…berg<br />

Erlöser<br />

ersuchen,<br />

erflehen<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Liedwunsch:<br />

„Gern …“<br />

pro<br />

Kinderbaustein<br />

TV-<br />

Sendung<br />

von <strong>ERF</strong><br />

Jess<br />

3<br />

chem.:<br />

Cäsium<br />

Stelle<br />

Insel im<br />

Mittelmeer<br />

Jahreszeit<br />

Wenderuf<br />

b. Segeln 7<br />

Meister<br />

röm.<br />

Lampe<br />

Zahl:<br />

1.000<br />

einsam11<br />

chem.:<br />

Wasserstoff<br />

Langschwanzpapagei<br />

Vakuum<br />

Abk.:<br />

Deutsche<br />

Armknochen<br />

Passionsspielort<br />

in<br />

Bahn<br />

Tirol<br />

Versteck f.<br />

Ostereier<br />

10<br />

2<br />

röm. Zahl:<br />

50<br />

Hühnerprodukt<br />

6<br />

bibl. Berg:<br />

…berg<br />

Großmutter<br />

Gott<br />

schuf den<br />

Mensch zu<br />

seinem …<br />

Claim:<br />

„<strong>ERF</strong> –<br />

Der …“<br />

antike<br />

Todesstrafe<br />

Osterereignis<br />

engl.:<br />

gehen<br />

bayr.: nein<br />

Karwochentag:<br />

…donnerstag<br />

frz.: dich,<br />

Nervenzellen:<br />

dir<br />

… -<br />

neuronen<br />

engl.:<br />

oder<br />

der Film „Dein Weg“. Auf einer<br />

inspirierende Pilgerreise entlang<br />

des Jakobswegs sucht ein<br />

verwaister Vater nach Antworten<br />

auf seine Fragen und<br />

erlebt zusammen mit anderen<br />

Pilgern skurrile, traurige<br />

it. Fluss<br />

Tag der<br />

Garten am<br />

Hinrich-<br />

Ölberg<br />

8<br />

5 tung Jesu<br />

Claim:<br />

Antriebskraft<br />

„<strong>ERF</strong> – Himmelsblau<br />

Der …“<br />

Hochbegabter<br />

Initialen<br />

des<br />

Lyrikers<br />

Fried<br />

Abk.:<br />

Nummer<br />

9<br />

Stelle<br />

Vokal Erlöser<br />

<strong>ERF</strong> Bauprojekt:<br />

einsam<br />

Medien…<br />

Abk.:<br />

Klasse<br />

Anerkennung<br />

Rüge<br />

Frau<br />

Abrahams<br />

Gespräch<br />

mit Gott<br />

1.000 kg<br />

(Abk.)<br />

3<br />

chem.:<br />

Cäsium<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

landwirtschaftlich<br />

Bibelteil<br />

(Abk.)<br />

Wenderuf<br />

b. Segeln<br />

Meister<br />

Lampe<br />

Langschwanzpapagei<br />

Versteck f.<br />

Ostereier<br />

geschlossen<br />

chem.:<br />

Stickstoff<br />

dt.<br />

Vorsilbe<br />

jap.<br />

50<br />

Meile<br />

Wehlaut<br />

Vokal<br />

lat.:<br />

zweifach<br />

und herzerwärmende Zeiten.<br />

Unter allen Einsendungen des<br />

richtigen Lösungswortes verlosen<br />

wir 10 DVDs „Dein Weg“<br />

aus dem Verlag Koch Films<br />

GmbH, FSK: ab 12 Jahren, ca.<br />

119 Minuten.<br />

10<br />

röm. Zahl:<br />

Hühnerprodukt<br />

Großmutter<br />

1<br />

engl.:<br />

gehen<br />

4<br />

Karwochentag:<br />

…donnerstag<br />

Fischmarder<br />

Nervenzellen:<br />

… -<br />

neuronen<br />

engl.:<br />

oder<br />

finden<br />

wollen<br />

Nachfolger<br />

Jesu<br />

chem.:<br />

it. Radon Fluss<br />

Garten am<br />

Ölberg<br />

bibl.<br />

Prophet<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Sendung:<br />

„Bibel …“<br />

3./4. Fall<br />

von wir<br />

8<br />

5<br />

Initialen<br />

des<br />

Lyrikers<br />

Fried<br />

Abk.:<br />

Nummer<br />

<strong>ERF</strong> Bauprojekt:<br />

Medien…<br />

chem.:<br />

Ruthenium<br />

Gespräch<br />

mit Gott<br />

1.000 kg<br />

(Abk.)<br />

Tag der<br />

Hinrichtung<br />

Jesu<br />

geschlossen<br />

9<br />

chem.:<br />

Wasserstoff<br />

schmal<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

Schnellzug<br />

gr.<br />

Gewässer<br />

chem.:<br />

Stickstoff<br />

dt.<br />

Vorsilbe<br />

jap. Meile<br />

Wehlaut<br />

Vokal<br />

lat.:<br />

zweifach<br />

1<br />

4<br />

finden<br />

wollen<br />

Nachfolger<br />

Jesu<br />

chem.:<br />

Radon<br />

bibl.<br />

Prophet<br />

<strong>ERF</strong> Plus<br />

Sendung:<br />

„Bibel …“<br />

Die Teil<strong>nah</strong>mebedingungen für das Preisrätsel finden Sie unter erf.de/teil<strong>nah</strong>mebedingungen · Auflösung in der nächsten <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong> · © Ulrike Schuh, wortschaetze.info<br />

1 2 3 4 5<br />

S M L V W E E K<br />

B I B L E S E R V E R A R A R A T<br />

C E E L I U R E N G M N S<br />

H D T O D C A D O U A<br />

E R Z G W A E R M E T A G<br />

F R O H A M N U L L J I N O<br />

1<br />

11<br />

9<br />

10<br />

H H Z N U D S O G T<br />

N E U U U N G E W I S S H E I T<br />

S I N N S E N D E R S O A N D<br />

14<br />

12<br />

T G A S K G U R T N C<br />

A G I E R E N D A N I E L<br />

T A U F E A N G S T J E S S<br />

5<br />

8<br />

3<br />

B H F D O M S E M S A A<br />

16<br />

T R E U T A L K W E R K M U T<br />

17<br />

2<br />

4<br />

6<br />

13<br />

15<br />

7<br />

6<br />

7 8<br />

1<br />

Auflösung aus 0102:<br />

FÜRCHTE DICH NICHT<br />

2<br />

9<br />

3<br />

Gewonnen haben: Gerlinde Kaneberg (Schmidgaden), Traudel<br />

Haffer (Angelburg), Ute Blechschmidt (Frickenhausen), Birgit<br />

Wörner (Bretten), Hildegard Heß (Dettingen), Geke Seide<br />

(Geilenkirchen), Torsten Bialas (Neuhütten), Luis Härer (Plüderhausen),<br />

Jan-Martin Wolf (Malmsheim), Maik Flad (Aue),<br />

Christian-Theodor Ewald (Rotenburg), Susan Gebhardt (Bredstedt),<br />

Emma Schwab (Altensteig), Marina Scholten (Moers),<br />

Jutta Steinat (Singen), Heinrich Krug (Ginsheim), Hans Besch<br />

(St. Georgen), Andreas Budan (Konradsreuth), Uwe Neumann<br />

(Hamm), Gerda Dannat (Buchholz)<br />

10<br />

4<br />

11<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Senden Sie das Lösungswort ein:<br />

erf.de/gewinnspiel<br />

<strong>ERF</strong> 8 Medien 9 e. V., 10 „Rätsel“, 11<br />

Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar<br />

Einsendeschluss: 11.03.2022<br />

F U E R C H T E D I C H N I C H T<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

40 News<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17


Impressum<br />

Habe wieder zu Jesus gefunden.<br />

Als Kind habe ich ihn geliebt, doch<br />

dann verloren. Danke für eure Liebe.<br />

Ihr seid Menschenfischer im<br />

Namen Jesu.<br />

Bleiben Sie mit uns in Kontakt<br />

Entdecken Sie Ihren Sinnsender. Die unterschiedlichen Optionen<br />

uns zu folgen und in den digitalen oder persönlichen Austausch<br />

zu kommen, finden Sie hier. Wir freuen uns, wenn wir in Ver<strong>bin</strong>dung<br />

sind.<br />

erf.de<br />

Alles von uns – alles für Sie!<br />

Erleben Sie lebendigen<br />

Glauben und die Vielfalt<br />

unserer Angebote auf einer<br />

Plattform. erf.de<br />

Newsletter<br />

Die neusten Beiträge direkt<br />

per Messenger oder E-Mail:<br />

Sie entscheiden, wie oft Sie<br />

von uns hören – monatlich,<br />

wöchentlich oder täglich.<br />

erf.de/newsletter<br />

Service Center<br />

<strong>ERF</strong> Mensch Gott Zuschauerin<br />

Podcasts<br />

Ermutigende und<br />

inspirierende Impulse für<br />

Ihren Alltag. Hören oder<br />

ansehen, wann immer Sie<br />

wollen! erf.de/podcast<br />

Apps<br />

Installieren Sie unsere<br />

kostenfreien Apps für<br />

Smartphone, Tablet und<br />

Smart-TV und testen Sie<br />

die <strong>ERF</strong> Skills für Alexa-<br />

Smartspeaker. erf.de/empfang<br />

Social Media<br />

Herausgeber:<br />

<strong>ERF</strong> Medien e. V.<br />

Vertrieb:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Kontakt:<br />

Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar,<br />

Tel.: 06441 957-1414<br />

Fax: 06441 957-120, info@erf.de<br />

<strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong>-Redaktion:<br />

Katharina Heiser (V. i. S. d. P.)<br />

Grafik/DTP-Layout:<br />

Ruth Schuffenhauer, Magda Wüstner<br />

Bildnachweis:<br />

Titel/Rückseite: skaska_i/stock.adobe.com;<br />

3: C. Meier/<strong>ERF</strong>; 4/5: skaska_i/stock.adobe.com;<br />

6/7: skaska_i/stock.adobe.com; C.<br />

Meier/<strong>ERF</strong>; 8/9: skaska_i/stock.adobe.com;<br />

C. Meier/<strong>ERF</strong>(2); 10/11: C. Meier/<strong>ERF</strong> (4),<br />

Marc-Olivier Jodoin/unsplash.com; C. Meier/<br />

<strong>ERF</strong>; 12/13: Lehmann/<strong>ERF</strong>(2), <strong>ERF</strong>, Rolf Krüger,<br />

Centricity Music, ICF Berlin, Asmodee,<br />

Coppenrath Verlag, Stefan Mikolon; 14/15:<br />

C. Meier/<strong>ERF</strong>, Marissa Eric/unsplash.com;<br />

16/17: Lehmann/<strong>ERF</strong> (4); Ruben Ung; privat;<br />

Igor Stevanovic Bits And Splits/stock.<br />

adobe.com; 18/19: Lehmann/<strong>ERF</strong>; privat (3);<br />

C. Meier/<strong>ERF</strong> (3); Reinhard Hinderer; 20/21:<br />

Zoja/Farknot Architect/stock.adobe.com (2);<br />

22: Boris Breuer; stockpics/stock.adobe.<br />

com; 24: www.foto-und-mehr.de/Sergey Tinyakov/stock.adobe.com<br />

(2); 26: Gerth Medien;<br />

Hermann Bredehorst; 28: No Limit e.V.;<br />

dessy dimcheva/unsplash.com; 30: WASANT<br />

TONKUN/stock.adobe.com; 34/35: Rido/<br />

akram.alrasny/stock.adobe.com (2); 36/37:<br />

Seleneos/photocase.com; Denis Andricic/<br />

stock.adobe.com; 38/39: Christian Langbehn;<br />

privat (3); C. Meier/<strong>ERF</strong>; Ning Shi/unsplash.com;<br />

<strong>ERF</strong> Archiv; 40/41: 2022 Koch<br />

Films; Lehmann/<strong>ERF</strong>; 42: steve-johnson/unsplash.com;<br />

privat;<br />

Druck:<br />

Prinovis, Dresden<br />

Auflage:<br />

102 000 Ex.; 6 mal jährlich<br />

Anzeigenservice:<br />

<strong>ERF</strong> mediaservice GmbH<br />

Maria Wedel, Tel.: 06441 957-430<br />

anzeigen@erfmediaservice.de<br />

erf.de/mediadaten<br />

Anzeigenschluss:<br />

6 Wochen vor Erscheinen<br />

Hinweis:<br />

Der Inhalt externer Beilagen unterliegt nicht<br />

der redaktionellen Verantwortung<br />

der Chefredaktion.<br />

Haben Sie eine Frage oder<br />

möchten Sie uns ein Feedback<br />

geben? Wir freuen uns<br />

von Ihnen zu hören.<br />

service@erf.de<br />

Telefonisch Mo bis Fr<br />

8.30 – 12.30/13.30 – 17.00 Uhr<br />

06441 957-1414<br />

Abonnieren und folgen Sie<br />

uns auf Facebook, Instagram,<br />

Twitter und YouTube. Wir<br />

freuen uns auf den Austausch<br />

mit Ihnen!<br />

Bankver<strong>bin</strong>dungen:<br />

Volksbank Mittelhessen<br />

IBAN DE49 5139 0000 0071 2387 09<br />

BIC VBMHDE5F<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE48 5206 0410 0004 1129 11<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

<strong>ERF</strong> Stiftung<br />

Evangelische Bank eG, Kassel<br />

IBAN DE29 5206 0410 0004 0038 37<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

News<br />

41


In Gottes Hand<br />

Wir möchten Ihnen gern<br />

Menschen vorstellen, die <strong>ERF</strong><br />

– Der Sinnsender unterstützen.<br />

Für diese Ausgabe haben wir<br />

mit Dieter Stamme aus Sulingen<br />

gesprochen.<br />

Diese Ausgabe der <strong>ERF</strong> <strong>Antenne</strong><br />

beschäftigt sich mit dem Thema „Gott<br />

finden“. Was bedeutet das für Sie?<br />

Gott hat mich gefunden – immer wieder.<br />

Unser Trauspruch aus Jesaja 43,1 begleitet<br />

uns seit jeher: „Fürchte dich nicht, denn<br />

ich habe dich ausgelöst, ich habe dich<br />

beim Namen gerufen, du gehörst mir!“ <strong>Ich</strong><br />

habe in meinem Leben oft erlebt, dass es<br />

sich lohnt, Gott zu vertrauen und ihm das<br />

eigene Leben in die Hand zu geben.<br />

Ein Beispiel: Nach einer längeren<br />

Krankheitsphase quälte mich die Frage:<br />

Wie geht es weiter und wo kann ich Gott<br />

mit meinen Gaben dienen? Es ereilte mich<br />

der Ruf eine Weiterbildung zu absolvieren.<br />

Das konnte ich mir anfangs gar nicht vorstellen,<br />

doch dann stellte sich heraus, dass<br />

dies genau der richtige Weg für mich war.<br />

Als die Weiterbildung <strong>nah</strong>ezu abgeschlossen<br />

war, hatte ich noch keine Stelle in Aussicht.<br />

Auch das änderte sich bald und ich<br />

erlebte, wie Gott mich erneut beschenkte.<br />

Welche Ver<strong>bin</strong>dung haben Sie zu <strong>ERF</strong><br />

– Der Sinnsender?<br />

Meine Frau und ich haben eine langjährige<br />

Ver<strong>bin</strong>dung zum <strong>ERF</strong>. Wir sind schon mit<br />

den Programmen aufgewachsen. Auch<br />

wenn die Qualität damals über Monte Carlo<br />

schlecht war – der Inhalt war sehr gut,<br />

sodass wir gerne konzentriert zuhörten.<br />

Und heute … welche <strong>ERF</strong> Programme<br />

nutzen Sie?<br />

Wir hören sehr gerne <strong>ERF</strong> Plus – durch<br />

Funklautsprecher fast in jedem Zimmer!<br />

Das beginnt schon morgens, wenn wir<br />

beim Frühstück „Aufgeweckt“ einschalten.<br />

Wenn wir wissen, dass eine längere<br />

Autofahrt ansteht, auf der wir viel Zeit zum<br />

Hören haben, laden wir uns Sendungen wie<br />

„Lesezeichen“ auf einen USB-Stick, den wir<br />

mit dem Autoradio ver<strong>bin</strong>den.<br />

Wir machen außerdem gern Werbung<br />

für den <strong>ERF</strong> und geben Radios weiter,<br />

damit andere Menschen in den Genuss<br />

der Sendungen kommen. Der <strong>ERF</strong> hat ein<br />

weitgefächertes Angebot, das man überall<br />

nutzen kann. Da ist für jeden etwas dabei!<br />

Welche Motivation steckt hinter Ihren<br />

Spenden für den <strong>ERF</strong>?<br />

Das sehen wir rational: Die Produktion<br />

der Sendungen kosten eben Geld. Wir<br />

geben gerne, damit diese Arbeit weiterhin<br />

möglich ist und viele Menschen von Gott<br />

erfahren.<br />

Unterstützen auch Sie den <strong>ERF</strong><br />

mit einer regelmäßigen Spende.<br />

Einfach QR-Code<br />

mit Ihrer Banking-<br />

App scannen<br />

42 News


Der Herr ist<br />

auferstanden!<br />

Weil jede Mauer eine Lücke hat<br />

und jede Grenze irgendwo ein Tor;<br />

weil jedes Ende auch ein Anfang ist<br />

und jeder Traum ein neuer Raum;<br />

weil jeder Same Blüte bringt<br />

und jeder Morgen auch ein Aufstand ist.<br />

Susanne Niemeyer © www.editio<strong>nah</strong>oi.de


<strong>ERF</strong> Medien e. V. . Berliner Ring 62 . 35576 Wetzlar<br />

<strong>ERF</strong> Fan-Shop<br />

Jetzt neu: Begeisterung für<br />

den <strong>ERF</strong> sichtbar machen!<br />

erf.de/shop<br />

Bild: San4ezz007/stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!