15.02.2022 Aufrufe

Arnold Reisen Blätterkatalog 2022 "Glücksmomente"

Finden Sie Ihren passenden Urlaub! Premium-Reisen Radl-Reisen Musik-Reisen Badeurlaub Rundreisen Tagesfahrten

Finden Sie Ihren passenden Urlaub!
Premium-Reisen
Radl-Reisen
Musik-Reisen
Badeurlaub
Rundreisen
Tagesfahrten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» Glücksmomente «<br />

<strong>2022</strong><br />

Inklusive<br />

Tagesfahrten!


Liebe Kunden und Freunde von <strong>Arnold</strong> <strong>Reisen</strong>,<br />

können Sie sich noch erinnern, wie sich uneingeschränkte Reisefreude<br />

anfühlt?<br />

Wissen Sie noch wie es war, als man bereits schon beim Durchstöbern des<br />

Reisekataloges von ARNOLD <strong>Reisen</strong> große Reiselust empfand und nach<br />

Herzenslust seine Reiseziele aussuchen konnte?<br />

Wir sind zuversichtlich, im Jahr <strong>2022</strong> wieder über weite Strecken durchstarten<br />

zu können. Denn wir alle sehnen uns danach, wunderbare Landschaften<br />

und den Zauber des Meeres zu genießen, fremde Kulturen und beeindruckende<br />

Naturschauspiele kennen zu lernen, uns mit anderen Menschen<br />

auszutauschen, mal nicht kochen zu müssen – sondern sich kulinarisch<br />

verwöhnen zu lassen, gemeinsam mit sympathischen Mitreisenden schöne<br />

Tage auf unterhaltsame Weise abzuschließen und wahre Glücksmomente zu<br />

erleben. Fühlt sich das nicht gut an?<br />

Gerne laden wir Sie ein, mit uns die schönsten Gegenden Europas zu<br />

bereisen oder Feste und Musikveranstaltungen zu erleben. Entdecken<br />

Sie mit uns die beeindruckenden Schönheiten an der Nordsee – wie z.B.<br />

während der Kieler Woche mit herrlichen Schiffsparaden und Musik,<br />

wandern Sie mit uns auf den schönsten Wegen in Europa, bereisen Sie<br />

die interessanteste Städte, lernen Sie den Jakobsweg in Nord spanien<br />

kennen, fahren Sie mit uns ganz bequem an die Adria zum Baden, machen<br />

Sie mit Ihren Lieben eine Kurzreise zu einem Musical, kommen Sie mit uns<br />

nach Erfurt zu den Domstufen-Festspielen mit der Aufführung von<br />

Verdis Nabucco, zum Blasmusik-Festival am Wilden Kaiser oder zum<br />

Klostermarkt in Heiligenkreuz mit Frühschoppen. Trauen Sie sich, mit<br />

uns im späten Herbst nach Lappland in die Kälte zu reisen. Erleben Sie den<br />

Zauber dieser magischen Reise mit allen Sinnen und offenem Herzen und<br />

dies auf die bequemste Art und Weise.<br />

Sie steigen in den ARNOLD-Reisebus, Ihr Gepäck ist sicher verstaut,<br />

Sie lehnen sich entspannt zurück und …<br />

Ihr Urlaub hat bereits begonnen. Sie reisen wohltuend in der Geborgenheit<br />

einer geführten Gruppe, sehr bequem, sicher und mit dem Gefühl, unsere<br />

wunderbare Erde zu schonen, denn Sie fahren mit dem umweltfreundlichsten<br />

Reiseverkehrsmittel.<br />

Liebe Stammkunden und Reisegäste, wir nutzen diese Gelegenheit, uns bei<br />

Ihnen allen aus tiefstem Herzen zu bedanken für Ihre beeindruckende Treue,<br />

Ihr Verständnis, Ihre Fairness und Ihr Vertrauen. Dieses Vertrauen werden wir<br />

hüten wie einen Schatz, denn das höchste Gut und die härteste Währung ist<br />

und bleibt VERTRAUEN.<br />

Die vielen unglaublich liebenswerten und tröstenden Worte, die wir<br />

erhalten durften, haben uns oftmals zu Tränen gerührt und durch diese<br />

schwierige Zeit getragen. Erleben zu dürfen, wie wichtig unsere Produkte<br />

für viele unserer Kunden sind, hat uns motiviert, niemals aufzugeben und<br />

weiterhin „Freude und Glücksmomente” an unsere Kunden zu verkaufen.<br />

Wir dürfen in dieser außergewöhnlichen Zeit spüren, welch schönes und<br />

beglückendes Produkt unsere Busreisen und -fahrten doch sind.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Liebe Kunden und Freunde von ARNOLD <strong>Reisen</strong>,<br />

bitte bleiben Sie gesund und zuversichtlich in einem gesegneten Jahr.<br />

Wir freuen uns sehr auf SIE!<br />

Ihre Familie Walter <strong>Arnold</strong> mit dem gesamten ARNOLD-Reiseteam<br />

Wir danken für Ihr Vertrauen!<br />

Busreisen:<br />

Telefon: 08374 5830-0<br />

Telefax: 08374 5830-25<br />

E-Mail: info@arnoldreisen.de<br />

Touristik:<br />

Telefon: 08374 5830-10 und -11<br />

Telefax: 08374 5830-25<br />

E-Mail: touristik@arnoldreisen.de


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Terminübersicht .................Seite 7 - 9<br />

Tagesfahrten .................Seite 10 - 31<br />

Musicals - Festspiele ..........Seite 32 - 40<br />

Ihre Familie ARNOLD<br />

Benelux ......................Seite 41 - 45<br />

Frankreich ....................Seite 46 - 51<br />

Großbritannien ...............Seite 52 - 55<br />

Skandinavien .................Seite 56 - 59<br />

Baltikum – Polen ..............Seite 60 - 63<br />

Spanien ......................Seite 64 - 66<br />

Italien .......................Seite 67 - 100<br />

Griechenland ...................Seite 101<br />

Newsletter kostenlos und<br />

unverbindlich abonnieren!<br />

Melden Sie sich jetzt für den ARNOLD Reise-<br />

Newsletter an und wir informieren Sie regelmäßig<br />

und aktuell über Neues zu unseren<br />

Angeboten und <strong>Reisen</strong>.<br />

Anmeldung unter: www.arnoldreisen.de<br />

ARNOLD<br />

PREMIUM<br />

REISE<br />

Von links nach rechts: Sieglinde, Julia, Veronika, Michael und Walter <strong>Arnold</strong><br />

ARNOLD - Reise-Newsletter<br />

@<br />

NEU bei ARNOLD <strong>Reisen</strong>:<br />

ARNOLD PREMIUM-REISEN<br />

❚ ausgewählte Hotels der gehobenen<br />

Kategorie<br />

❚ noch mehr Leistungen bereits inkludiert<br />

❚ kleine Reisegruppen (max. 34 Personen)<br />

ARNOLD'S RADL-TOUREN<br />

❚ geführte Tages- und<br />

Mehrtagestouren mit Rad-Guide<br />

❚ begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Slowenien ..................Seite 102 - 104<br />

Tschechien – Ungarn .......Seite 105 - 108<br />

Kroatien ....................Seite 109 - 115<br />

Schweiz ....................Seite 116 - 121<br />

Österreich ..................Seite 122 - 132<br />

Deutschland ................Seite 133 - 162<br />

Europa-Park Rust ...........Seite 152 - 153<br />

Phantasialand Brühl .............Seite 162<br />

Muttertagsreisen ...........Seite 163 - 167<br />

Wanderreisen ..............Seite 168 - 177<br />

Radreisen ..................Seite 178 - 182<br />

Adventsreisen ...................Seite 183<br />

Badereisen .................Seite 184 - 193<br />

Wellness/Kurreisen .........Seite 194 - 203<br />

Schiffsreisen ...............Seite 204 – 205<br />

Reiseversicherung ..............Seiten 206<br />

Formblatt .......................Seite 207<br />

Reisebedingungen .........Seite 208 - 209<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Bürozeiten: Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr • Samstag 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Wir bitten Sie, sich auf unserer Homepage über evtl. geänderte Bürozeiten zu informieren. Besten Dank!<br />

Besuchen Sie unsere Homepage: www.arnoldreisen.de<br />

ARNOLD <strong>Reisen</strong> bei<br />

Facebook und Instagram


Immer auf dem neuesten Stand der Technik<br />

Die größte Reisebus-Flotte im Allgäu!<br />

Die ARNOLD Royal- und<br />

Comfort-Reisebusflotte<br />

Eine Vielzahl intelligenter Details und innovativer<br />

Lösungen sorgt bei der preisgekrönten Setra Comfort­<br />

Class 500 dafür, dass Sie sich als Fahrgast rundum wohl<br />

fühlen. Beispielsweise die neu konzipierten Servicesets,<br />

das sorgfältig abgestimmte Lichtkonzept, die niedrigen<br />

Fahrgeräusche und das optimierte Fahrwerk. Bei Heizung<br />

und Klimatisierung sorgen zwei getrennte Regelzonen für<br />

eine gleichmäßige Temperaturverteilung. So genießen<br />

alle Passagiere unabhängig von ihrer Sitzposition einen<br />

optimalen Klimakomfort und kommen entspannt am<br />

Reiseziel an.<br />

Einsteigen & Genießen<br />

ARNOLD-Busreisen mit Wohlfühl-Garantie!<br />

Wer einmal in einem ARNOLD-Bus gesessen hat, wird<br />

es sicherlich bestätigen. Viel bequemer und stressfreier<br />

können Sie bestimmt nicht in Ihre wohlverdienten Urlaubstage<br />

starten. Ihr freundliches und zuvorkommendes Reiseteam<br />

sowie die neueste Busflotte machen das <strong>Reisen</strong> mit<br />

ARNOLD zu einem echten Erlebnis!<br />

Komfort<br />

Fahrerschulungen<br />

Einsame Spitze:<br />

die niedrigsten<br />

Umweltkosten.<br />

Lenk- und Ruhezeiten<br />

Die Einhaltung der Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten<br />

ist für uns eine Selbstverständlichkeit.<br />

Dies hat u.a. zur Folge, dass der Einsatz eines weiteren<br />

Busfahrers erforderlich werden kann. Die Gestaltung<br />

der Fahrpausen ist vom Reiseverlauf und somit von den<br />

Programm- und Besichtigungspunkten, aber auch von der<br />

Zeit kalkulation gem. Lenkzeitenverordnung abhängig.<br />

Unvorhersehbare Geschehnisse können die Änderung der<br />

Planung zur Folge haben.<br />

Die Nutzung motorisierter Verkehrsmittel ist mit unterschiedlichen<br />

Folgen für die Natur verbunden. Diese lassen sich als sogenannte<br />

Umweltkosten berechnen und vergleichbar<br />

Wir danken<br />

machen.<br />

für Ihr Verständnis.<br />

Das Ergebnis:<br />

Der Bus belastet laut Umweltbundesamt die natürlichen Ressourcen<br />

insgesamt am wenigsten.<br />

Alle ARNOLD-Fernreisebusse sind überdurchschnittlich<br />

komfortabel ausgestattet und haben mindestens:<br />

Bordtoilette, Bordküche, Kühlschrank, Klimaanlage, Video-/<br />

DVD-System mit Flachbildmonitoren, verstellbare anatomisch<br />

geformte Komfortsitze, individuell regulierbare<br />

Frischluftzufuhr, Leselampe, verstellbare Fußauf lagen,<br />

Getränkeablagen, getönte Scheiben.<br />

Umwelt<br />

Der Bus ist mit Abstand das umweltfreundlichste und<br />

wirtschaftlichste Verkehrsmittel! Der Omnibus weist<br />

eine Reihe von System vorteilen auf, die sich positiv auf die<br />

Umweltbilanz aus wirken. Er bietet vielen Personen Platz<br />

(Ein Bus ersetzt bis zu 30 Pkw!) und wird mit effizienten<br />

und emissionsarmen Dieselmotoren angetrieben. Selbst der<br />

Zug zieht im Vergleich pro Fahrgast und Kilometer höhere<br />

CO 2 -Emissionen nach sich. Ganz zu schweigen von Pkw und<br />

Flieger, die ein Vielfaches an Abgasen verursachen.<br />

Kein anderes Verkehrsmittel hat einen<br />

geringeren Schadstoffausstoß und Energieverbrauch<br />

als der Bus!<br />

Bei der Feinstaubproblematik sind moderne<br />

emissions arme Omnibusse nicht Teil des<br />

Problems sondern Teil der Lösung.<br />

Unsere Chauffeure werden jährlich wiederholend von<br />

qualifizierten Dozenten in Theorie und Praxis geschult.<br />

Der ARNOLD-Veranstaltungsraum macht es möglich,<br />

Mitarbeiter-Schulungen unterstützt durch moderne<br />

Präsentationstechnik durchzuführen.<br />

Umweltkosten für verschiedene Fahrzeugtypen in Deutschland<br />

Umweltkosten für verschiedene Fahrzeugtypen in Deutschland<br />

Reisebus/Fernbus*<br />

1,16<br />

Cent/Pkm<br />

Elektro-Personenzug Fernverkehr<br />

1,88<br />

Cent/Pkm<br />

Linienbus Nahverkehr<br />

Personenzug Nahverkehr**<br />

Elektro-Pkw<br />

Diesel-PKW<br />

Kurz- und Mittelstreckenflug<br />

2,7<br />

Cent/Pkm<br />

3,01<br />

Cent/Pkm<br />

4,41<br />

Cent/Pkm<br />

5,43<br />

Cent/Pkm<br />

1,16 Cent/Pkm<br />

9,00<br />

Quelle: Umweltfreundlich mobil!, Umweltbundesamt 2020 Stand 01/2021<br />

Cent/Pkm<br />

Quelle: UBA - Methodenkonvention 3.1 zur Ermittlung von Umweltkosten 2020I<br />

Hinweis: *Durchschnitt von Fern- und Reisebussen. Geringere Umweltkosten bei Fernlinienbussen aufgrund höherer Anzahl an EURO VI Fahrzeugen.<br />

** gewichteter Durchschnitt Elektrisch/Diesel.<br />

Stand: 01/2021<br />

2 arnold busflotte<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen<br />

Der ARNOLD-Reisebus: ein sicheres Verkehrsmittel!<br />

Sicherheit<br />

Hinweise zu Corona Regeln<br />

Die amtlichen Unfallzahlen und Statistiken belegen es seit<br />

Jahren:<br />

Der Omnibus ist eines der sichersten<br />

Verkehrsmittel.<br />

Fahrer, Fahrzeuge und Betriebe unterliegen strengen<br />

Vorschriften und Kontrollen. Modernste Fahrzeugtechnik<br />

und speziell ausgebildetes Fahrpersonal machen den Bus<br />

zum Rekordhalter bei der Verkehrssicherheit. Die aktuellen<br />

Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen die hohe<br />

Sicherheitsbilanz des Omnibusses.<br />

Sie werden in diesem Katalog keine coronabedingten<br />

Reise bestimmungen oder Hygienekonzepte (siehe unter<br />

www.arnoldreisen.de) finden. Die regional unterschiedlichen<br />

und ständig wechselnden gesetzlichen Vorgaben<br />

können wir heute für übermorgen leider noch nicht vorhersagen.<br />

Für ARNOLD <strong>Reisen</strong> ist es eine Selbstverständlichkeit, alle<br />

geltenden Vorschriften zu beachten.<br />

Uns allen ist mittlerweile die Corona-Situation bekannt, so<br />

dass bei einer Buchung eines Reisekunden von grundlegenden<br />

Kenntnissen ausgegangen wird.<br />

Für Buchungen unserer <strong>Arnold</strong>-Busreisen bedeutet das,<br />

dass Sie Ihrer Reiselust gerne nachgehen können. Mit<br />

unseren derzeitigen Stornobedingungen bieten wir Ihnen<br />

die Möglichkeit, bis zum 45. Tag vor Reisebeginn mit Zahlung<br />

eines kleinen Kostenersatzes in Höhe von nur 25,- € pro<br />

Buchung stornieren zu können.<br />

Wir bitten zu beachten, dass lt. Bayer. Staatsministerium<br />

Personen mit Krankheitssymptomen von der Nutzung<br />

touristischer Dienstleistungen ausgeschlossen sind.<br />

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung.<br />

Wir beraten Sie hierzu gerne.<br />

Ungefähr 2 Wochen vor Ihrem Abreisetermin erhalten Sie<br />

von ARNOLD <strong>Reisen</strong> ein Informationsschreiben über die<br />

aktuelle Situation bezüglich gesetzlicher Vorgaben oder<br />

diverser Ausschlüsse. Sollte eine Reise nicht durchgeführt<br />

werden können, werden Sie selbstverständlich zeitnah<br />

informiert (siehe Stornotabelle Seite 209).<br />

Wir bitten Sie trotzdem, sich auch eigenständig über die<br />

aktuelle Lage in Ihrem Reiseland zu informieren (z.B. unter<br />

www.auswaertiges-amt.de). Sollten uns unerwartete<br />

Ereignisse zum Abbruch einer Reise zwingen, bringt Sie<br />

ARNOLD <strong>Reisen</strong> immer sicher zurück nach Hause.<br />

Sie sehen, auch in außergewöhnlichen Zeiten kann<br />

man bei <strong>Arnold</strong> <strong>Reisen</strong> Reiselust – einfach und sicher<br />

– in Reisevorfreude und Reisefreude mit vielen „Glücksmomenten”<br />

wandeln.<br />

Luftaustausch<br />

Auch beim Luftaustausch schneidet der Reisebus im<br />

Vergleich zu Flugzeug und Bahn am besten ab! Dies gelingt<br />

im Reisebus nicht nur ein Vielfaches schneller, sondern es<br />

strömt hier immer wirklich Frischluft ein!<br />

Reisebus schneidet beim Luftaustausch am besten ab<br />

Die Luft im Reisebus wird 7x schneller als im ICE ausgetauscht und<br />

4,5x schneller als in einem Flugzeug.*<br />

Dank modernster Klimatechnik können Fahrer und<br />

Fahr gäste beruhigt aufatmen.<br />

Unsere Setra Reisebusse (ARNOLD-Busse sind ausschließlich<br />

Fahrzeuge der Marke Setra) verfügen über hochentwickelte<br />

Klima anlagen und Lüftungssysteme. Diese sorgen für viel<br />

frische Luft und wirken so der Infektionsgefahr durch Aerosole<br />

entgegen.<br />

Permanenter Luftaustausch<br />

Basis der Klimatechnik der Setra-Modelle sind leistungsfähige<br />

Klimaanlagen mit besonders hohem<br />

Frischluft anteil und wirkungsvollen Filtersystemen. Bei<br />

ge mäßigten Temperaturen reicht der Frischluftanteil<br />

sogar bis zu 100 Prozent. Dabei wird die Luft alle zwei bis<br />

vier Minuten komplett ausgetauscht. Zum Vergleich: Das<br />

pro Stunde bewegte Luftvolumen entspricht dem von bis<br />

zu 35 Einfamilienhäusern. Insgesamt steht dem Fahrgast<br />

damit ein deutlich höherer Frischluftanteil im Omnibus<br />

zur Verfügung als zum Beispiel im Flugzeug.<br />

* Hinweise: * je Wagon eines ICE 4; je Flugzeug vom Model 737-800 Boeing Quelle: Deutsche Bahn, bdo 2020 Stand: 09/2020<br />

Reisebus mit Aufdachanlage<br />

HLK – Automatik Betrieb (AUTO Modus)<br />

Je nach Außentemperatur kompletter Luftwechsel alle 1 - 2 Minuten.<br />

Mindestluftwechselrate in Wohngebäuden: 0,5 mal pro Stunde<br />

während im Bus alle 1 bis 2 Minuten ein Austausch sichergestellt ist.<br />

Hocheffiziente Filtertechnik<br />

Bei Reisebussen entsteht konzeptbedingt durch die<br />

Entlüftung über den Fußraum ein sanfter, vertikaler Luftstrom,<br />

der Luftverwirbelungen wirkungsvoll verhindert.<br />

Mehrlagig progressiv aufgebaute Hochleistungs-Partikelfilter<br />

mit antiviraler Funktionsschicht filtern feinste<br />

Aerosole aus der Luft. Somit wird auch im Misch- und<br />

Umluftbetrieb das Infektionsrisiko gesenkt. Dank dieser<br />

effizienten Lüftungstechnik wird so eine gesunde<br />

Wohlfühl atmosphäre an Bord geschaffen.<br />

Abluft über Fußboden<br />

Frischluftzufuhr<br />

Frontbox gefiltert<br />

Frischluftzufuhr Aufdachanlage gefiltert<br />

Abluft über Boden<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de arnold REISEN<br />

3


Individuelle Angebote für Vereine, feste Gruppen, Schulen<br />

...auf Ihre persönliche Reisesituation abgestimmt!<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Benötigen Sie eine Beratung oder haben Sie schon genaue Vorstellungen, wie Ihre<br />

Fahrt aussehen soll? Ob eine Reise schön oder ein Ausflug erfolgreich wird, hängt viel<br />

von der richtigen Planung und Organisation ab.<br />

Wird der Bus nur für einen Transfer benötigt? Planen Sie ein gemütliches<br />

„Nachmittagsfährtle“, eine Tagesfahrt oder eine Mehrtagesfahrt mit einem ganzen<br />

Reisepaket - wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und Ideen. Gerne kümmern wir<br />

uns fachkundig um Ihre Planung.<br />

Egal ob Sie alle Leistungen, nur Teilleistungen oder Reisebausteine von uns<br />

be nötigen, wir unterstützen Sie. Gerne übernehmen wir die Ausarbeitung der<br />

Reiseroute, die Reservierung eines Hotels, die Organisation des gesamten Ablaufes<br />

des Rahmenprogrammes mit Führungen, Einkehrmöglichkeiten usw. - alles aus<br />

einer Hand. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und legen Sie die gesamte<br />

Planung in unsere Hände, so dass Sie sich entspannt zurücklehnen können. Sie<br />

erhalten von uns ein faires Angebot, abgestimmt auf Ihre individuelle Reisesituation<br />

und nichts „von der Stange”.<br />

Gerne sind wir für Sie da und stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Verfügung!<br />

Auch bei der Planung und Abwicklung von Incentives, Meetings oder Tagungen<br />

unter stützen wir Sie gerne!<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Evelyn Schüller<br />

Telefon 08374 5830-14<br />

E-Mail: evi.schueller@arnoldreisen.de<br />

Wir haben für jede Anforderung den<br />

passenden Bus mit best möglichem Komfort<br />

und der richtigen Größe für Sie parat!<br />

Überzeugen Sie sich selbst von dem Komfort, der Qualität und der Sicherheit unserer<br />

modernen ARNOLD Reisebusse und profitieren Sie von unserem freundlichen,<br />

geschulten und qualifizierten Personal.<br />

Wir bieten Ihnen auf den <strong>Reisen</strong> den bestmöglichen Komfort. Unsere ARNOLD-Busse<br />

sind auf dem neuesten Stand der Sicherheits- und Umwelttechnik. Auch die Innenausstattung<br />

ist überdurchschnittlich und bietet Ihnen u.a. verstellbare, anatomisch<br />

geformte Komfortsitze, individuell regulierbare Frischluftzufuhr, verstellbare<br />

Fußauflagen, getönte Scheiben und vieles mehr. Unsere Fahrer gestalten Ihnen die<br />

Reise so angenehm wie möglich. Überzeugen Sie sich selbst!<br />

Es stehen Ihnen verschiedene Fahrzeuggrößen zur Verfügung –<br />

von 40, 48, 52 bis 61 Sitzplätzen.<br />

MIETFAHRTEN<br />

4 Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Landwehrplatz<br />

Füssen<br />

139<br />

A 7<br />

Füssen<br />

139<br />

B 310<br />

Bahnhofstrasse<br />

M r t<br />

Ludwigstr.<br />

Strigelstrasse<br />

Hohenelbestr.<br />

auf unserem<br />

Betriebsgelände<br />

in Dietmannsried<br />

Abfahrtsstellen<br />

(kostenlos!)Zustiegs- und Abfahrtsstellen nach Absprache<br />

Stiftsstrasse<br />

Ritterstrasse<br />

nkelsweg<br />

Papiererweg<br />

zeller Strasse<br />

Hoh<br />

enegg<br />

Memminger Strasse<br />

Keltenstrasse<br />

Bahnhofstrasse<br />

Fackelsberg<br />

Oal5 • Forstweg<br />

Geisthausweg<br />

Am Eschbach<br />

Albert-Schweitzer-Str.<br />

Fackelsberg<br />

Schulstrasse<br />

Wiesenweg<br />

Liebenthannstr.<br />

Sattlerweg<br />

Öschweg<br />

Theodor-Aufsberg-Str.<br />

Roggenhoferweg<br />

DIETMANNSRIED<br />

Bahnhofstr. 8<br />

Gallusweg<br />

Kolpingring<br />

Alpenrosenweg<br />

Seegatterweg<br />

B19 • Südliche Alpenstrasse<br />

Oa19<br />

Oal5 • Krankenhausstr.<br />

Dr.-Eberl-Strasse<br />

Dr.-Eberl-Strasse<br />

Schlossfeldweg<br />

ARNOLD<br />

Gemeinderieder Weg<br />

Vornerweg<br />

Heisinger Strasse Heisinger Strasse<br />

Vornerweg<br />

Laubener Strasse<br />

Sudetenstrasse<br />

Blasiusweg<br />

Florianweg<br />

Am Anger<br />

Eichendorffstrasse<br />

Ulrichsweg<br />

Bahnhof<br />

An der Eisenschmelze<br />

Goethestrasse<br />

Seilerweg<br />

St2055• Kemptener Straße<br />

Jahnstr.<br />

Martin-Luther-Strasse<br />

Weststrasse<br />

Moltkestrasse<br />

St2012 • St2055 • Unterer Markt<br />

Kapitän-Nauer-Str.<br />

Gutbrodstrasse<br />

Jahnweg<br />

Sudetenstrasse<br />

Pfarrweg<br />

Blumenstrasse<br />

Immenstädter Strasse<br />

Fuggerstrasse<br />

str r Welse sse<br />

OBERGÜNZBURG<br />

Haltestelle<br />

Rösslewiese<br />

St2012 • Oberer Markt<br />

Baumannstr.<br />

Kasparstrasse<br />

Bahnhofstr.<br />

Steinriesel<br />

Nikolaus<br />

Rösslewiese<br />

Poststrasse<br />

Alter Markt<br />

Klosterweg<br />

SONTHOFEN<br />

Haltestelle Busbahnhof<br />

Bahnhofsplatz<br />

A7/E532<br />

Lindenweg<br />

Grüntenstr.<br />

Oa19<br />

Oa19<br />

Frühlingstrasse<br />

Düwellstr.<br />

10.086 mm<br />

Leichtleweg<br />

Salzstrasse<br />

Salzstrasse<br />

Schellenbergstrasse<br />

B 19 • Immenstädter Strasse<br />

Königstr. Königstr.<br />

Hirnbeinstr.<br />

Mozartstr.<br />

Alpenstrasse<br />

Bahnhofstrasse<br />

Kotterner Str.<br />

Bahnhofstr.<br />

Kronenstr.<br />

KEMPTEN<br />

Telekom gegenüber Forum<br />

Bahnhofstraße 35<br />

Telekom/<br />

Forum<br />

Wiesstrasse<br />

Scheibenstr.<br />

Boleite<br />

B 19 • Burgstrasse<br />

Freudental<br />

Keselstrasse<br />

Schumacherring<br />

Eicher Strasse<br />

Webergasse<br />

B 19 • Kaufbeurer Strasse<br />

FÜSSEN<br />

Haltestelle Kemptener Straße,<br />

Festplatz<br />

Kemptener Straße<br />

Hiebelerstraße<br />

Hiebelerstr.<br />

Hiebelerstraße<br />

Kemptener Straße<br />

Schäfflerstr.<br />

Hiebelerstraße<br />

Allgäukaserne<br />

Haltestelle Kemptener Straße,<br />

Festplatz<br />

Baudrexelstr.<br />

Gerberweg<br />

Kagerstraße<br />

Froschenseestr.<br />

Allgäukaserne<br />

Lidl<br />

Wallensteinstrasse<br />

Wallensteinstrasse<br />

Aldringenstr.<br />

Kalkbrennerstr.<br />

Kemptener Straße<br />

B300 • Ebertring<br />

B300 • Hindenburgring<br />

Mühlsteig<br />

Hopfenstrasse<br />

Illerstrasse<br />

Dr.-Berndl-Str.<br />

MEMMINGEN<br />

ZOB beim Bahnhof<br />

Bahnhofstraße<br />

Königsgraben<br />

Stadtweiherstrasse<br />

Bodenseestrasse<br />

Bahnhofstrasse<br />

Kaisergraben<br />

Kaisergraben<br />

Greitherrstrasse<br />

Haltestelle<br />

beim<br />

Hallenbad<br />

Bahnhofstr.<br />

Jahnstrasse<br />

Feilenweg<br />

Schwabenstr.<br />

St2008 • Meichelbeckstr.<br />

Ulmerstrasse<br />

Weberstrasse<br />

Saarlandstrasse<br />

Kramerstrasse<br />

B300 • Allgäuer Str.<br />

B472 • Meichelbeckstr.<br />

Märzstrasse<br />

Kalchstrasse<br />

Salzstrasse<br />

Schützenstrasse<br />

Froelichstrasse<br />

B16 • Kaufbeurer Strasse<br />

Schiessstattstrassse<br />

Geiselsteinweg<br />

Tanellerstrasse<br />

Lindenbadstrasse<br />

Bahnhofstrasse<br />

Steinbogenstr.<br />

Keltenstrasse<br />

Hohenelbestr.<br />

Kurfürstenstr.<br />

B16 • B472 • Eberle-Kögel-Strasse<br />

Buchelweg<br />

Am Graben<br />

Am Bergblick<br />

Freudenthalstrasse<br />

St2009 • Luitpoldstrasse<br />

MARKTOBERDORF<br />

Haltestelle Bahnhofstraße<br />

beim Hallenbad<br />

KAUFBEUREN und NEUGABLONZ oder Innovapark<br />

Sudetenstraße<br />

Bürgerstraße<br />

Hüttenstraße<br />

Neuer Markt<br />

Neugablonz<br />

Sudetenstraße<br />

Poschwitzer Str.<br />

Sonnenstraße<br />

Falkenstraße<br />

Jägerstraße<br />

Reifträgerweg Reifträgerweg<br />

Reifträgerweg<br />

• NEUGABLONZ<br />

Haltestelle<br />

Neuer Markt<br />

• KAUFBEUREN<br />

Parkplatz<br />

Innovapark<br />

Mn15<br />

Augsburger<br />

Mn18 • Riedbach<br />

Dr. Julius-Str.<br />

Hohe<br />

IMMENSTADT<br />

Haltestelle Busbahnhof<br />

Bahnhofstraße<br />

Montfortstrasse<br />

Rothenfelsstrasse<br />

Luitpold Strasse<br />

Busbahnhof<br />

Edmund-Probst-Str.<br />

Ob der Aach<br />

Bahnhofstrasse<br />

Adolph-Probst-Strasse<br />

Gottesackerstr.<br />

Kalvarienbergstr.<br />

Hofgartenstrasse<br />

B308 • Bahnhofstr.B308 • Staufner Strasse<br />

Freibadstr.<br />

Bachreute<br />

An der Aach<br />

Am Graben<br />

Untere Kolonie<br />

Spitalstr.<br />

Stuibenstrasse<br />

ittagstrasse<br />

Hornstr.<br />

Telefon 08374 58300<br />

Oberes Feld<br />

Buronstraße<br />

Kaufbeuren<br />

Buronstraße<br />

König-Rudolf-Straße<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Innovapark<br />

Gasthof Leitner/Aldi<br />

A Die Abholung kann mit einem großen <strong>Arnold</strong>-Bus, einem unserer<br />

Kleinbusse oder einem PKW erfolgen! Bitte positionieren Sie sich<br />

so, dass Sie für den Fahrer als Gast erkennbar sind.<br />

Bitte beachten Sie!<br />

• KAUFBEUREN<br />

Haltestelle<br />

Gasthof Leitner/Aldi<br />

Neugablonzer Str. 68<br />

B Weitere Zustiegsstellen – außer den auf dieser Seite angegebenen –<br />

hängen von der jeweiligen Fahrtroute unserer Busse ab.<br />

Bitte rufen Sie uns an!<br />

Abfahrtsstellen<br />

5<br />

ig


Wichtiges in Kürze<br />

Ihre Vorteile<br />

Der Reisebus – die bequemste Art zu<br />

<strong>Reisen</strong>!<br />

Gepäck verladen – in den Reisebus einsteigen –<br />

entspannt zurücklehnen – Urlaub genießen!<br />

Bequeme Buchung<br />

Buchen Sie Ihre Reise telefonisch, über unsere Internetseite<br />

oder besuchen Sie uns in unserem Reisebüro. Wichtig: Mit der<br />

Buchung erhalten Sie Ihre sofortige Sitzplatzreservierung.<br />

Es passiert zwar äußerst selten, aber wir müssen uns Platzänderungen<br />

aus organisatorischen Gründen vorbehalten.<br />

Kinder willkommen<br />

Wir haben ein Herz für Kinder! Fragen Sie daher bei jeder<br />

Reise nach unseren attraktiven Kinderermäßigungen.<br />

Gruppenermäßigung<br />

5 % Gruppenermäßigung erhalten Sie bei gleichzeitiger<br />

Anmeldung von mindestens zehn Personen, Bezahlung mit<br />

einer Rechnung und bei Zustieg aller Gruppenmitglieder<br />

an einer gemeinsamen Abfahrtsstelle. Das lohnt sich! Ausgenommen<br />

sind Badereisen, Kururlaube, Flugreisen und<br />

Kreuzfahrten.<br />

Bordverpflegung<br />

Unsere Reisebusse sind grundsätzlich immer mit einem<br />

Sortiment an Kaltgetränken bestückt. Gesetzliche Einschränkungen<br />

werden selbstverständlich beachtet.<br />

Reise-Informationen<br />

Günstige Reiseversicherungen<br />

Eine passende Reiseversicherung kann im Ernstfall viel<br />

Zeit, Nerven und Geld sparen. Wir bieten Ihnen für nur<br />

wenige Euro maßgeschneiderte Reiseversicherungen. Ihr<br />

Ver sicherungsabschluss wird mittels separater Rechnung<br />

bestätigt.<br />

ARNOLD Plus<br />

Bei unseren Busreisen brauchen Sie bei der Buch ung keine<br />

Anzahlung leisten!<br />

Sicherungsschein<br />

Zur Absicherung von Kundengeldern hat <strong>Arnold</strong> <strong>Reisen</strong><br />

eine Insolvenzversicherung abgeschlossen. Sie erhalten<br />

den Sicherungsschein mit Ihrer Anmeldebestätigung/<br />

Rechnung.<br />

Kostenloser PKW-Park-Service<br />

PKW-Parkplätze stehen Ihnen auf unserem Betriebsgelände<br />

in Dietmannsried zur Verfügung (ohne Haftung). Die<br />

Anreise mit dem eigenen PKW ist wohl der bequemste Weg,<br />

um Ihren Reisebus zu erreichen. Um eventuellen Notfällen<br />

vorzubeugen bitten wir Sie, Ihren Autoschlüssel bei uns zu<br />

hinterlegen.<br />

Zustiegsmöglichkeiten<br />

Zwar können wir im Interesse aller Reiseteilnehmer nicht<br />

jeden Ort im Allgäu anfahren. Aber eine ganze Menge von<br />

Zustiegsorten bedienen wir standardmäßig. Sollten Sie<br />

außerhalb dieser Zustiegsorte wohnen und keine Möglichkeit<br />

haben, zum Abfahrtspunkt zu kommen, dann rufen<br />

Sie uns an. Wenn möglich, arrangieren wir für Sie zu einem<br />

fairen Mehrpreis die Abholung von Ihrem Wohnort.<br />

Reisebewertungen erbeten<br />

Gerne lesen wir, was Ihnen besonders viel Freude bereitet<br />

hat. Falls etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit war, bitten wir<br />

um so mehr um Ihren Kommentar. Ihre Meinung ist uns sehr<br />

wich tig, denn nur so können wir immer besser werden.<br />

Im Notfall<br />

Sie erreichen uns außerhalb der Bürozeiten unter der vom<br />

Band angesagten Telefonnummer.<br />

Reisestornierung<br />

Unsere Stornostaffel haben wir den aktuellen Gegebenheiten<br />

angepasst und werden bis zum 45. Tag vor Reisebeginn<br />

nur 25,- € pauschal pro Buchung berechnen (siehe<br />

Reisebedingungen Seite 208).<br />

Somit können Sie bis zu diesem Tag entspannt die<br />

Entwicklung beobachten.<br />

Erfahrung,<br />

von der Sie<br />

profitieren!<br />

95<br />

JAHRE<br />

1927-<strong>2022</strong><br />

Allgemeine Reisebedingungen<br />

Bitte lesen Sie vor Abschluss Ihrer Buchung unsere<br />

„All gemeinen Reisebedingungen” auf den Seiten 208-209<br />

oder auf unserer Internetseite unter www.arnoldreisen.de/agb.<br />

Dort erfahren Sie alles Wichtige über die korrekte Buchungsabwicklung,<br />

die Stornobedingungen und vieles mehr. Bitte<br />

beachten Sie auch Punkt 14 „Besondere Regelungen im<br />

Zusammenhang mit Pandemien”.<br />

Mindestteilnehmerzahl<br />

Unsere <strong>Reisen</strong> werden üblicherweise ab 20 bzw. 25 Teilnehmern<br />

durchgeführt (siehe Reisebedingungen Punkt 7).<br />

Fakultative Ausflüge sind – soweit nicht anders in der<br />

Reisebeschreibung dargestellt – vor Ort direkt bei unserem<br />

Chauffeur oder Reiseleiter buchbar. Für die Durchführung<br />

sind in der Regel mindestens 10 Teilnehmer erforderlich.<br />

Einreisebestimmungen<br />

Bitte informieren Sie sich vor jeder Reise ins Ausland über<br />

die jeweils geltenden Einreisebedingungen. Unabhängig<br />

davon sollten Sie bei jeder Fahrt einen gültigen Personalausweis<br />

oder Reisepass mit sich führen!<br />

Mobilität<br />

Alle angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen<br />

für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht<br />

geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus<br />

dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. Bitte<br />

beachten Sie hierzu die speziellen Hinweise bei der<br />

Leistungsbeschreibung einzelner <strong>Reisen</strong>. Bei eingeschränkter<br />

Mobilität bitten wir dringend, dies beim<br />

Beratungsgespräch zu benennen.<br />

Ihr Sitzplatz im Omnibus<br />

Die Platzverteilung im Omnibus erfolgt in der Reihenfolge<br />

der Anmel dungen, wir empfehlen Ihnen daher,<br />

die Anmeldung so frühzeitig wie möglich vorzunehmen.<br />

Bei Ferienziel-<strong>Reisen</strong> (Kur- und Bade-Urlaub) können<br />

auf der Rückreise keine bestimmten Plätze vergeben<br />

werden, bedingt durch die unterschiedliche Aufenthaltsdauer.<br />

Die Ihnen telefonisch zugesagten<br />

oder auf Ihrer Anmeldebestätigung vermerkten<br />

Sitzplätze werden nach Möglichkeit zugeteilt. Aus<br />

organisatorischen Gründen (z. B. Einsatz eines anderen<br />

Busses) können sich jedoch kurzfristig Änderungen<br />

ergeben, wofür wir um Ihr Verständnis bitten.<br />

Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen bestimmten<br />

Sitzplatz.<br />

Änderungen von Leistungen und Preisen<br />

zwischen Katalogdruck und Buchung<br />

Leistungsänderungen<br />

Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen in<br />

diesem Prospekt entsprechen dem Stand bei Drucklegung.<br />

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung<br />

Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen<br />

Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb<br />

ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden<br />

wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichten.<br />

Preisänderungen<br />

Die in diesem Prospekt angegebenen Preise entsprechen<br />

ebenfalls dem Stand bei Drucklegung und sind für uns<br />

als Reiseveranstalter bindend. Wir behalten uns jedoch<br />

ausdrücklich vor, aus den folgenden Gründen vor Vertragsschluss<br />

eine Änderung des Reisepreises vorzunehmen, über<br />

die wir Sie vor der Buchung selbstverständlich informieren:<br />

• Eine entsprechende Anpassung des im Prospekt angegebenen<br />

Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten<br />

(insbesondere der Treibstoffkosten), der Abgaben<br />

für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren<br />

oder einer Änderung der für die betreffende<br />

Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des<br />

Prospektes zulässig.<br />

• Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die<br />

vom Kunden gewünschte und im Prospekt angebotene<br />

Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer<br />

Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung<br />

des Prospektes verfügbar ist.<br />

Für Preisänderungen nach Abschluss des Reisevertrages<br />

gelten, soweit wirksam vereinbart, die Bestimmungen<br />

6 wichtiges in kürze<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

über Preisänderungen in unseren Reisebedingungen, auf<br />

die wir ergänzend ausdrücklich hinweisen.<br />

Reisegepäck<br />

Leider müssen wir Anzahl, Größe und Gewicht (max. 20 kg) Ihrer<br />

Gepäckstücke begrenzen, denn der Stauraum unseres Busses ist<br />

auch begrenzt. Aber ein Koffer und ein Handgepäckstück müsste<br />

doch eigentlich ausreichen, oder?! Nehmen Sie nur mit was Sie<br />

auch wirklich benötigen.<br />

Wir sorgen für einen sicheren Transport Ihres Gepäcks. Dennoch<br />

haften wir nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Verwechslungen<br />

Ihrer Gepäckstücke. Bzgl. letztgenanntem bitten wir Sie beim<br />

Ein- und Ausladen selbst auf den eigenen Koffer zu achten und<br />

das Gepäck außerhalb des Omnibusses nicht unbeaufsichtigt<br />

zu lassen. Die Beförderung von Sperrgepäck, wie Rollatoren,<br />

Rollstühle, Kinderwagen oder Ähnliches muss dringend bei der<br />

Reise buchung abgesprochen werden. Sonnenliegen oder Fahrräder<br />

können in der Regel nicht mit geführt werden.<br />

Sternekategorien<br />

Die in unserem Katalog ausgewiesenen Sterne-Kategorien<br />

der Hotels basieren auf landestypischen Kriterien des<br />

je weiligen Reiselandes.<br />

Meerseite / Meerblick<br />

In der Ausschreibung werden Zimmer mit Meerseite<br />

an geboten. Im Unterschied zu Zimmern mit Meerblick kann<br />

man nicht davon ausgehen, dass das Meer immer direkt<br />

vom Hotel zimmer aus ohne Hindernisse zu sehen ist. Der<br />

Blick könnte z.B. durch Sträucher, Bäume oder Ähnliches<br />

verdeckt sein.<br />

Eintrittsgelder<br />

Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern<br />

nicht anders vermerkt.<br />

Essen und Trinken<br />

Sie bereisen fremde Länder mit fremden Kulturen und Essgewohnheiten.<br />

Bitte bedenken Sie, dass diese Unterschiede<br />

in den Lebensbedingungen auch andere Speisen, deren<br />

Zutaten und Zubereitung und gegebenenfalls auch andere<br />

Essenszeiten bedeuten können.


Inhaltsverzeichnis<br />

Alle Reiseziele auf einen Blick<br />

März <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

08.03. Straußennest Wiedemann /<br />

Gärtnerei Scherdi<br />

NEU<br />

Seite<br />

10<br />

09.03. Markt in Luino / Lago Maggiore 10<br />

09.03. – 16.03. Kururlaub Bad Kissingen 200/201<br />

10.03. – 13.03. Wien preiswert 122<br />

13.03. Mandelblütenfest in Gimmeldingen 10<br />

17.03. Wanderung im Frühlingstal / Südtirol 10<br />

17.03. – 20.03. Kamelienblüte in der Toskana 77<br />

17.03. – 22.03. Bad Griesbach/Bad Füssing 202/203<br />

19.03. Josephi-Schifffahrt in Kelheim 10<br />

19.03. FIS Weltcup Skifliegen in Oberstdorf 10<br />

19.03. – 25.03. Halbinsel von Sorrent 69<br />

21.03. „<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle” 10<br />

22.03. „Dankeschön-Fahrt” nach Stuttgart 10<br />

22.03. – 27.03. Bad Griesbach/Bad Füssing 202/203<br />

23.03. – 27.03. Kamelienblüte am Lago Maggiore 84<br />

24.03. „Dankeschön-Fahrt” nach Augsburg 10<br />

25.03. Stadtbummel und Shopping-Tour in Innsbruck 10<br />

25.03. – 28.03. Frühling in Como und Lugano 93<br />

26.03. Frühlingsfahrt nach Bozen 10<br />

26.03. Circus Krone in München 11<br />

27.03. Markt in Cannobio / Lago Maggiore 11<br />

27.03. Stuttgart Musicals 32/33<br />

27.03. – 30.03. Gardasee in der Vorsaison 89<br />

27.03. – 30.03. Berlin Intensiv 149<br />

27.03. – 30.03. Schwarzwaldfrühling 160<br />

27.03. – 01.04. Bad Griesbach/Bad Füssing 202/203<br />

29.03. Geburtstagsfahrt ins Blaue 11<br />

29.03. „Dankeschön-Fahrt” nach München 11<br />

30.03. Geburtstagsfahrt ins Blaue - ab OAL 11<br />

30.03. – 03.04. Urlaub in Portorož 102<br />

31.03. Markt in Bardolino / Gardasee 11<br />

31.03. Madonna della Corona und Bardolino 11<br />

31.03. – 03.04. Bezaubernde Cinque Terre 81<br />

31.03. – 03.04. Prag - die ‚‚Goldene Stadt” 107<br />

April <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

Seite<br />

01.04. Faszinierende Stadt Zürich 11<br />

02.04. Markt in Como / Comer See 11<br />

03.04. – 06.04. Holland zur Zeit der Tulpenblüte 41<br />

03.04. – 07.04. Urlaub in Bardolino 87<br />

03.04. – 07.04. Insel Krk Eröffnungsfahrt 114<br />

03.04. – 07.04. Kururlaub Abano/Montegrotto 196/197<br />

04.04. „<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle” 11<br />

05.04. Meran und Schloss Trauttmansdorff 12<br />

05.04. „Dankeschön-Fahrt” nach Nürnberg 11<br />

05.04. – 08.04. Rom und Vatikan 70<br />

06.04. Sonnenhof-Therme in Bad Saulgau 12<br />

06.04. Pfälzer Weinstraße zur Mandelblüte 12<br />

06.04. – 10.04. Urlaub in Bardolino 87<br />

06.04. – 10.04. Radfahren an der Blumenriviera 179<br />

06.04. – 10.04. Kururlaub Abano/Montegrotto 196/197<br />

07.04. Blühendes Barock in Ludwigsburg 12<br />

08.04. Rund um den Bodensee 12<br />

P<br />

= ARNOLD PREMIUM REISE<br />

= <strong>Reisen</strong> innerhalb der Ferienzeit<br />

NEU<br />

NEU<br />

Telefon 08374 58300<br />

08.04. – 10.04. Dresden Semperoper „Die Zauberflöte” 36<br />

09.04. Frühlingsfahrt nach Bozen 12<br />

09.04. Allgäuer Nadelstiche / Oberstdorf 12<br />

09.04. Europa-Park Rust 12/153<br />

09.04. – 10.04. Bochum Musical STARLIGHT EXPRESS 36<br />

09.04. – 13.04. Urlaub in Bardolino 87<br />

09.04. – 13.04. Kururlaub Abano/Montegrotto 196/197<br />

09.04. – 18.04. Andalusien - das feurige Herz Spaniens 64<br />

10.04. Stuttgart Musicals 32/33<br />

12.04. Radl-Tour im Vinschgau / Südtirol 13<br />

12.04. Donau-Schiffswallfahrt Kelheim 13<br />

12.04. WENATEX mit Gut Aiderbichl 12<br />

12.04. – 16.04. Urlaub in Bardolino 87<br />

12.04. – 16.04. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

12.04. – 18.04. Ostern an der Makarska Riviera / Dalmatien 109<br />

12.04. – 21.04. Ostern auf Sizilien 67<br />

12.04. – 21.04. Wandern auf den Liparischen Inseln 170<br />

13.04. Insel Mainau mit Tulpenblüte 13<br />

13.04. Tierpark Hellabrunn in München 13<br />

14.04. Frühlingsfahrt ins Blaue 13<br />

14.04. – 28.04. Kururlaub Bad Kissingen 200/201<br />

15.04. Shopping-Tour nach Innsbruck 13<br />

15.04. – 17.04. Ostern in Leipzig mit Matthäuspassion 37<br />

15.04. – 18.04. Paris - Zauber einer Weltstadt 50<br />

15.04. – 18.04. Ostern im Dreiländereck 44<br />

15.04. – 18.04. Ostern am Lago Maggiore 83<br />

15.04. – 18.04. Ostern in Auer - Südtirol 97<br />

15.04. – 18.04. Ostern in Wien 122<br />

15.04. – 19.04. Urlaub in Bardolino 87<br />

15.04. – 19.04. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

17.04. Osterfest mit den Ladinern in Meransen 13<br />

18.04. Kunsthandwerkermarkt Kloster Maulbronn 13<br />

18.04. Donauschifffahrt Regensburg 13<br />

18.04. – 22.04. Urlaub in Bardolino 87<br />

18.04. – 22.04. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

19.04. Radl-Tour - Altmühltal 13<br />

19.04. – 24.04. Nationalparks in Kroatien 110<br />

19.04. – 24.04. Wandern auf der Insel Elba 171<br />

20.04. Dehner Blumenpark / Rain am Lech 14<br />

20.04. Stuttgart Musicals 32/33<br />

21.04. Meran und Schloss Trauttmansdorff 14<br />

21.04. Allianz-Arena München 14<br />

21.04. – 24.04. Hansestadt Hamburg 35/136<br />

21.04. – 24.04. Bezaubernde Cinque Terre 81<br />

22.04. Blütenwanderung Schwäbische Alb 14<br />

23.04. Mercedes Benz Museum / Stuttgart 14<br />

23.04. Messe Retro Classics / Stuttgart 14<br />

23.04. – 27.04. Urlaub in Südtirol - Pustertalerhof 98<br />

23.04. – 27.04. Urlaub in Porec - Istrien 115<br />

24.04. – 27.04. Berlin Potsdam 148<br />

24.04. – 28.04. Urlaub am Gardasee 86<br />

26.04. Panorama-Schifffahrt am Bodensee 14<br />

26.04. – 01.05. Wandern in der Cinque Terre 172<br />

26.04. – 03.05. Korsika - Insel der Schönheit 46<br />

27.04. Berchtesgaden - Königssee 14<br />

27.04. Geburtstagsfahrt ins Blaue 14<br />

27.04. Krokus-Blüte auf dem Hündle / Oberstaufen 14<br />

27.04. – 01.05. Urlaub an der Opatija-Riviera 113<br />

27.04. – 01.05. Zauberhafte Insel Elba 76<br />

www.arnoldreisen.de<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

27.04. – 01.05. Südtirol und Trentino im Frühling 96<br />

28.04. Markt in Bardolino / Gardasee 15<br />

28.04. Geburtstagsfahrt ins Blaue - ab OAL 15<br />

28.04. Madonna della Corona und Bardolino 15<br />

28.04. – 01.05. Grado die Sonneninsel 72<br />

28.04. – 01.05. Dresden und Elbsandsteingebirge 150<br />

29.04. Blühendes Barock Ludwigsburg 15<br />

29.04. – 04.05. Bad Griesbach / Bad Füssing 202/203<br />

30.04. Mailand - Metropole Oberitaliens 15<br />

30.04. – 03.05. Klosterfest in Heiligenkreuz 125<br />

NEU<br />

NEU<br />

Mai <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

Seite<br />

01.05. Pilgerfahrt nach Altötting 15<br />

01.05. Blumenmarkt in Bozen 15<br />

01.05. Stein am Rhein und Schaffhausen 15<br />

01.05. – 05.05. Floralien Gent <strong>2022</strong> 44<br />

03.05. Radl-Tour - Bodensee - Rheinfall 15<br />

03.05. Faszinierende Stadt Zürich 15<br />

04.05. Sonnenhof-Therme in Bad Saulgau 15<br />

04.05. – 09.05. Bad Griesbach / Bad Füssing 202/203<br />

05.05. Stadtführung in Würzburg und Schifffahrt 16<br />

05.05. – 08.05. Wien von seinen schönsten Seiten 123<br />

05.05. – 08.05. Muttertag am Millstätter See 163<br />

05.05. – 08.05. Muttertag an Rhein und Mosel 165<br />

06.05. – 08.05. Muttertag im Trentino 164<br />

06.05. – 08.05. Muttertag Bayerischer Wald 166<br />

07.05. Kastelruther Spatzen in Meransen 16<br />

07.05. – 11.05. Schnäppchenreise nach Rabac 115<br />

08.05. Muttertags-Brunch auf der Insel Mainau 16<br />

08.05. Muttertagskonzert mit „Die Ladiner” 16<br />

08.05. Muttertags-Donauschifffahrt / Passau 16<br />

08.05. – 10.05. Muttertag im Spessart 167<br />

08.05. – 21.05. Marienbad / Franzensbad / Joachimsthal 198<br />

09.05. – 14.05. Bad Griesbach / Bad Füssing 202/203<br />

10.05. Nachverlegte Muttertags-Schifffahrt Bodensee 16<br />

10.05. Radl-Tour - Blautopf 16<br />

11.05. Flying-Brunch auf dem Brombachsee 17<br />

11.05. – 15.05. Blumenriviera und Côte d'Azur 82<br />

11.05. – 19.05. Sardinien - Paradies im Mittelmeer 68<br />

12.05. Meran und Schloss Trauttmansdorff 17<br />

12.05. Steinhausen - schönste Dorfkirche 17<br />

12.05. – 15.05. Prag - die ‚‚Goldene Stadt” 107<br />

14.05. Spargelfahrt und Gartencenter Dehner (in Rain) 17<br />

14.05. Frühlingsfahrt nach Bozen 17<br />

14.05. – 15.05. Bochum Musical STARLIGHT EXPRESS 36<br />

14.05. – 15.05. Mailand 70<br />

14.05. – 17.05. Amsterdam - die Künstlerstadt 43<br />

15.05. – 19.05. Insel Krk - Corinthia Baska Sunny Hotel 114<br />

15.05. Stuttgart Musicals 32/33<br />

16.05. „<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle” 17<br />

16.05. – 21.05. Faszinierende Halligen 134<br />

17.05. Wanderung auf dem Marlinger Waalweg 17<br />

18.05. Markt in Luino / Lago Maggiore 17<br />

18.05. – 22.05. Hamburg Spezial P 137<br />

19.05. Therme Lindau 18<br />

19.05. Enzianblüten-Wanderung / Mittenwald 17<br />

20.05. Spargelfahrt und Gartencenter Dehner (in Rain) 18<br />

21.05. Markt in Como / Comer See 18<br />

21.05. Handarbeitsmesse Nadelwelt / Karlsruhe 18<br />

inhaltsverzeichnis<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

7


Inhaltsverzeichnis<br />

Alle Reiseziele auf einen Blick<br />

21.05. – 22.05. Kulturhauptstadt Basel 121<br />

21.05. – 22.05. Geselliges Pfandlessen in Wagrain 131<br />

24.05. Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel 18<br />

24.05. Geburtstagsfahrt ins Blaue 18<br />

24.05. – 28.05. Radeln Steiermark 181<br />

24.05. – 29.05. Inseln in der Kvarner Bucht 112<br />

24.05. – 02.06. Nordspanien - Auf dem Jakobsweg 65<br />

25.05. Geburtstagsfahrt ins Blaue - ab OAL 18<br />

25.05. – 29.05. Blühendes Ostfriesland 133<br />

26.05. Pilgerfahrt nach Altötting 18<br />

26.05. Markt in Bardolino / Gardasee 18<br />

26.05. Brunch-Schifffahrt / Kelheim 18<br />

26.05. Madonna della Corona und Bardolino 19<br />

26.05. – 29.05. Bezaubernde Cinque Terre 81<br />

26.05. – 29.05. Iseosee - Ein See zum Träumen 91<br />

27.05. Spargelfahrt und Gartencenter Dehner (in Rain) 19<br />

27.05. Lindauer Marionettenoper - „Die Zauberflöte” 19<br />

27.05. Rhododendrenblüte im Seleger Moor 19<br />

28.05. Töpfermarkt in Dießen 19<br />

28.05. Volks-Schlagerfest mit Beatrice Egli 19<br />

28.05. Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding 19<br />

29.05. Im Frühsommer auf der Insel Mainau 19<br />

29.05. – 02.06. Wandern am Millstätter See 176<br />

29.05. Stuttgart Musicals 32/33<br />

31.05. Radl-Tour - Lechtal 20<br />

31.05. Neuenburg (am Rhein) - Landesgartenschau 19<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

Juni <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

Seite<br />

01.06. Sonnenhof-Therme in Bad Saulgau 20<br />

01.06. Schifffahrt im Altmühltal 20<br />

01.06. – 05.06. Traumgärten Côte d'Azur P NEU 47<br />

02.06. Berchtesgaden - Königssee 20<br />

02.06. Frauenschuhblüte im Lechtal 20<br />

02.06. – 06.06. Pfingsten in Südtirol 95<br />

03.06. – 05.06. Heidelberger Schlossbeleuchtung 154<br />

03.06. – 06.06. Dresden und Elbsandsteingebirge 150<br />

03.06. – 07.06. Höhepunkte der Toskana 80<br />

04.06. – 06.06. Glacier-Express 118<br />

05.06. Markt in Cannobio / Lago Maggiore 20<br />

05.06. – 16.06. Irland - schroffe Küsten, samtiges Grün 54<br />

06.06. Schlösserfahrt auf dem Starnberger See 20<br />

07.06. Dreiländer-Panoramafahrt Bodensee 20<br />

07.06. – 12.06. Sechs deutsche Flusslandschaften 155<br />

07.06. – 19.06. Zum Nordkap und zu den Lofoten 57<br />

08.06. Frühsommer in Bozen 20<br />

08.06. Alpaka-Trekking Schwäbische Alb 20<br />

08.06. Wanderung auf dem Orchideenpfad 21<br />

08.06. – 12.06. Wandern am Lago Maggiore 169<br />

09.06. Wild- und Freizeitpark Allensbach 21<br />

09.06. Ein Tag in Konstanz 21<br />

09.06. Zum Bergdoktor am Wilder Kaiser 21<br />

09.06. – 12.06. Hansestadt Hamburg 35/136<br />

10.06. Tiergarten in Nürnberg 21<br />

10.06. – 12.06. Berner Oberland 116<br />

10.06. – 18.06. Badeurlaub Mittlere Adria 188-191<br />

11.06. Hauptstadt der Schweiz / Bern 21<br />

11.06. Europa-Park Rust / Wasserwelten Rulantica 21 / 153<br />

11.06. – 19.06. Badeurlaub in Caorle 186/187<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

13.06. „<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle” 21<br />

14.06. Tierpark Hellabrunn in München 22<br />

14.06. Regensburg mit Strudelrundfahrt 22<br />

14.06. – 16.06. Blütenzauber am Lago Maggiore 84<br />

15.06. Zur Rosenblüte / Rapperswil 22<br />

15.06. Fondue-Abend auf der Zugspitze 22<br />

15.06. – 16.06. ‚‚Berg Bier”- Radtour 180<br />

15.06. – 19.06. Ossiacher See - Kärnten 128<br />

16.06. Markt in Bardolino / Gardasee 22<br />

16.06. Europa-Park Rust / Wasserwelten Rulantica 22/153<br />

16.06. Madonna della Corona und Bardolino 22<br />

16.06. – 17.06. Europa-Park Rust 153<br />

16.06. – 20.06. Blumenteppich in Umbrien 71<br />

17.06. Europa-Park Rust 22/153<br />

17.06. Tegernsee - Spitzingsee 22<br />

17.06. – 25.06. Badeurlaub Mittlere Adria 188-191<br />

18.06. – 19.06. Geselliges Wochenende in Franken 159<br />

18.06. – 21.06. Urlaub in Terenten - Südtirol 100<br />

18.06. – 26.06. Badeurlaub in Caorle 186/187<br />

21.06. Spargelessen und Gartencenter Dehner 23<br />

21.06. Radl-Tour - Vom Achensee ins Zillertal 23<br />

21.06. Rosenblüte auf der Insel Mainau 23<br />

21.06. Sommer am Titisee / Schwarzwald 23<br />

22.06. Ein Tag auf der Zugspitze 23<br />

22.06. – 26.06. Meran - die Perle Südtirols 94<br />

22.06. – 26.06. Urlaub am Millstätter See 129<br />

22.06. – 03.07. Weiße Nächte in St. Petersburg 62<br />

23.06. Alpenrosenblüte im Großen Walsertal 23<br />

23.06. Volksfest Nördlinger Mess 23<br />

23.06. – 26.06. Slowenien - nostalgisches Bahnerlebnist 104<br />

23.06. – 26.06. Kieler Woche 138<br />

23.06. – 01.07. Typisch Schottland 55<br />

24.06. – 26.06. Bunte Schnupperreise - Mosel 156<br />

24.06. – 01.07. Kururlaub Bad Kissingen 200/201<br />

24.06. – 02.07. Badeurlaub Mittlere Adria 188-191<br />

25.06. Tollwood Sommerfestival in München 23<br />

25.06. – 03.07. Badeurlaub in Caorle 186/187<br />

26.06. Flying-Brunch auf dem Brombachsee 23<br />

26.06. – 30.06. Wandern an Rhein und Mosel 177<br />

26.06. Stuttgart Musicals 32/33<br />

28.06. Radl-Tour - Lechradweg 24<br />

28.06. Geburtstagsfahrt ins Blaue 24<br />

28.06. Rosenschau im Dehner Blumenpark (in Rain) 24<br />

28.06. Alpenrosenblüte an der Silvretta-Hochalpenstr. 24<br />

28.06. – 03.07. Ostsee Inselhüpfen 144<br />

29.06. Geburtstagsfahrt ins Blaue - ab OAL 24<br />

29.06. Insel Reichenau / Bodensee 24<br />

29.06. – 03.07. Dresden und Spreewald 150<br />

30.06. WENATEX mit Gaisberg und Kasnock'n-Essen 24<br />

30.06. Alpenrosenblüte / Seiser Alm 24<br />

30.06. – 03.07. Wien - Sommerliches Schlosskonzert 39<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

Juli <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

Seite<br />

01.07. Floßfahrt auf dem Rifflsee 24<br />

02.07. Kräuterhaus Sanct Bernhard 24<br />

02.07. Blühendes Barock und Musikfeuerwerk 24<br />

02.07. – 03.07. Großartige Dolomiten-Rundfahrt 96<br />

02.07. – 06.07. Mont Blanc und Genfer See 117<br />

NEU<br />

02.07. – 10.07. Masuren - Land der 1000 Seen 63<br />

05.07. Radl-Tour - Ehrwalder Alm - Seebensee 25<br />

05.07. Galtür - Kopsstausee 25<br />

06.07. – 10.07. Sommertage im Stubaital 132<br />

06.07. – 10.07. Wandern in den Dolomiten 173<br />

07.07. Shopping-Tour nach Innsbruck 25<br />

07.07. Internationale Handwerksmesse / München 25<br />

07.07. Nostalgiebahn zur Alpenrosenblüte / Stubaital 25<br />

08.07. Bergwanderung auf dem Zirbenweg 25<br />

08.07. Ötztaler Gletscherstraße 25<br />

09.07. Alphorntreffen am Lünersee 26<br />

09.07. Kirchenkonzert auf der Seiser Alm 26<br />

09.07. – 10.07. Bernina-Express 119<br />

11.07. „<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle” 26<br />

12.07. Radl-Tour - Loisachtal 26<br />

12.07. Wilder Kaiser mit Bummelzug / Kufstein 26<br />

12.07. – 17.07. Lavendelblüte in der Provence 49<br />

13.07. Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel 26<br />

13.07. Heidelberg - Altstadtführung und Schifffahrt 26<br />

13.07. Markt in Luino / Lago Maggiore 26<br />

13.07. – 17.07. Inselhüpfen in der Nordsee 135<br />

14.07. Von Ost nach West über den Klausenpass 27<br />

14.07. Wanden im Stauferland 26<br />

15.07. Schifffahrt auf dem Brombachsee 27<br />

15.07. Muotatal - Stoosbahn 27<br />

15.07. – 17.07. Glacier-Express 118<br />

16.07. Freilichtbühne Elbigenalp -„Die Reiche Lisabeth” 27<br />

17.07. Stuttgart Musicals 32/33<br />

17.07. – 19.07. Domstufen-Festspiele in Erfurt P NEU<br />

38<br />

17.07. – 20.07. Berlin Spreewald 148<br />

17.07. – 21.07. Mecklenburg-Vorpommern & Ostsee 141<br />

19.07. Bernina-Express 27<br />

19.07. Radl-Tour - Isar-Radweg 27<br />

20.07. Bregenz Seefestspiele mit Führung 27<br />

20.07. Schifffahrt im Altmühltal 27<br />

20.07. – 24.07. Sommerreise Holland 42<br />

20.07. – 24.07. Bauhaus – Kunst mit dem Rad erleben 182<br />

21.07. Auf dr schwäbscha Eisabahna 28<br />

21.07. Ein Tag auf der Zugspitze 28<br />

21.07. – 24.07. Nördlicher Schwarzwald 161<br />

22.07. Gut Aiderbichl in Iffeldorf 28<br />

22.07. Naturschutzgebiet Osterseen 28<br />

22.07. Luzern - Das Schmucksstück der Schweiz 28<br />

22.07. Pilatus - Der Drachenberg der Schweiz 28<br />

23.07. – 24.07. Großglockner Hochalpenstraße 126<br />

24.07. Bregenzer Festspiele: ‚‚Madame Butterfly” 39<br />

26.07. Jaufenpass 28<br />

27.07. Berchtesgaden - Königssee 28<br />

27.07. Musical Nights / Insel Mainau 28<br />

27.07. Bregenzer Festspiele: ‚‚Madame Butterfly” 39<br />

27.07. – 30.07. Wien - Bratislava 124<br />

27.07. – 31.07. Prag Spezial 106<br />

27.07. – 04.08. Geheimnisvolles Südengland 53<br />

28.07. Musical Nights / Insel Mainau 29<br />

28.07. Zum Bergdoktor am Wilder Kaiser 29<br />

29.07. Musical Nights / Insel Mainau 29<br />

30.07. Kaltenberger Ritterturnier 29<br />

30.07. Europa-Park Rust 153<br />

30.07. – 31.07. Bernina-Express 119<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

inhaltsverzeichnis<br />

8 Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Inhaltsverzeichnis<br />

Alle Reiseziele auf einen Blick<br />

30.07. – 04.08. Rügen und Mecklenburgische Seen 142<br />

31.07. – 02.08. Leipzig und Gondwanaland 146<br />

August <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

Seite<br />

03.08. Europa-Park Rust 153<br />

03.08. – 07.08. Fröhliche Urlaubstage an der Mosel 157<br />

04.08. – 06.08. Verona Opernfestspiele „Turandot” u. „Aida” 40<br />

04.08. – 08.08. Weltstadt London 52<br />

04.08. – 14.08. Norwegen - Gigantische Welt der Fjorde 56<br />

05.08. – 07.08. Glacier-Express 118<br />

05.08. – 10.08. Faszinierende Halligen 134<br />

06.08. Musical Nights / Insel Mainau 29<br />

06.08. Andreas Gabalier Open-Air / München 29<br />

07.08. Flying-Brunch auf dem Brombachsee 29<br />

07.08. Bregenzer Festspiele: ‚‚Madame Butterfly” 39<br />

10.08. Europa-Park Rust 153<br />

10.08. – 11.08. Europa-Park Rust 153<br />

10.08. – 14.08. Paris Spezial 51<br />

10.08. – 14.08. Zauberhaftes Flandern 45<br />

10.08. – 14.08. Lüneburger Heide 146<br />

11.08. Europa-Park Rust 153<br />

12.08. Musicalschiff auf dem Forggensee 30<br />

12.08. Bregenzer Festspiele: ‚‚Madame Butterfly” 39<br />

12.08. – 14.08. Blaue Donau und Wachau 124<br />

12.08. – 20.08. Badeurlaub Mittlere Adria 188-191<br />

13.08. – 14.08. Großglockner Hochalpenstraße 126<br />

13.08. – 15.08. Phantasialand Brühl 162<br />

13.08. – 20.08. A-ROSA Rhein Flusskreuzfahrt 205<br />

13.08. – 21.08. Badeurlaub in Caorle 186/187<br />

14.08. Fahrt mit der Ammersee-Dampfbahn 30<br />

14.08. Bernina-Express 30<br />

14.08. – 18.08. Berlin Spezial 147<br />

14.08. – 27.08. Marienbad / Franzensbad / Joachimsthal 198<br />

16.08. Europa-Park Rust 153<br />

16.08. – 28.08. Zauberhaftes Baltikum 60/61<br />

17.08. – 21.08. Budapest - Donau in Flammen 108<br />

17.08. – 21.08. Fröhliche Urlaubstage an der Mosel 157<br />

19.08. – 21.08. Glacier-Express 118<br />

19.08. – 21.08. Der Semmering und die Wiener Alpen 127<br />

19.08. – 27.08. Badeurlaub Mittlere Adria 188-191<br />

20.08. Europa-Park Rust 153<br />

20.08. – 28.08. Badeurlaub in Caorle 186/187<br />

21.08. – 25.08. Genuss im Saarland P NEU 158<br />

21.08. Bregenzer Festspiele: ‚‚Madame Butterfly” 39<br />

24.08. Europa-Park Rust 153<br />

24.08. – 25.08. Europa-Park Rust 153<br />

25.08. Zeppelin-Flug und Werftführung 30<br />

25.08. Europa-Park Rust 153<br />

25.08. – 28.08. Hansestadt Hamburg 35/136<br />

25.08. – 28.08. Märchennacht am Gardasee 88<br />

26.08. – 28.08. Feuerzauber auf dem Rhein 154<br />

26.08. – 03.09. Badeurlaub Mittlere Adria 188-191<br />

27.08. – 28.08. Großartige Dolomiten-Rundfahrt 96<br />

27.08. – 02.09. Urlaub auf der Insel Rügen 140<br />

27.08. – 04.09. Badeurlaub in Caorle 186/187<br />

31.08. – 08.09. Badeurlaub Insel Cres 192<br />

September <strong>2022</strong><br />

01.09. – 04.09. Paris - Zauber einer Weltstadt 50<br />

02.09. – 04.09. Glacier-Express 118<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

Telefon 08374 58300<br />

02.09. – 10.09. Badeurlaub Mittlere Adria 188-191<br />

03.09. Europa-Park Rust 153<br />

03.09. – 10.09. Badeurlaub am Klopeiner See 193<br />

03.09. – 11.09. Normandie - Bretagne - Loiretal 48<br />

03.09. – 11.09. Badeurlaub in Caorle 186/187<br />

06.09. Europa-Park Rust 153<br />

07.09. – 11.09. Schwerin - Ostsee - Mecklenb. Seenplatte 143<br />

07.09. – 15.09. Badeurlaub Insel Cres 192<br />

08.09. – 11.09. Dresden und Elbsandsteingebirge 150<br />

09.09. – 11.09. Zauberhaftes Elsass 51<br />

10.09. Europa-Park Rust 153<br />

10.09. – 11.09. Bernina-Express 119<br />

10.09. – 13.09. Urlaub in Terenten - Südtirol 100<br />

11.09. Stuttgart Musicals 32/33<br />

11.09. – 17.09. Spätsommer in der Toskana 79<br />

13.09. – 17.09. Kopenhagen modern, lebendig u. weltoffen 58<br />

14.09. – 18.09. Sommerausklang in Milano Marittima 73<br />

14.09. – 18.09. Schnäppchenreise nach Rabac 115<br />

16.09. – 18.09. Heiteres Mosel-Wochenende 156<br />

17.09. – 18.09. Bochum Musical STARLIGHT EXPRESS 36<br />

21.09. – 25.09. Zauberhafte Insel Elba 76<br />

21.09. – 25.09. Urlaub am Gardasee 86<br />

21.09. – 25.09. Urlaub in Portorož 102<br />

21.09. – 25.09. Urlaub am Millstätter See 129<br />

21.09. – 25.09. Apfelernte im ‚‚Alten Land” 139<br />

22.09. – 25.09. Prag - die ‚‚Goldene Stadt” 107<br />

23.09. – 25.09. ‚‚Musistadl” im Flachauer Gutshof 131<br />

24.09. Europa-Park Rust 153<br />

25.09. – 28.09. Bezaubernde Cinque Terre 81<br />

27.09. – 28.09. Radeln auf der Pfälzer Weinstraße 180<br />

28.09. – 29.09. Gemütliche Törggelenfahrt 99<br />

28.09. – 02.10. Blumenriviera und Côte d'Azur 82<br />

29.09. – 03.10. Sommerausklang in Venedig 74<br />

29.09. – 03.10. Insel Krk - Corinthia Baska Sunny Hotel 114<br />

29.09. – 03.10. Wandern an der slowenischen Adriaküste 175<br />

30.09. – 08.10. Griechenland - Hellas entdecken 101<br />

Oktober <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

Seite<br />

01.10. – 04.10. Iseosee - Ein See zum Träumen 91<br />

01.10. – 08.10. Kururlaub Bad Kissingen 200/201<br />

02.10. – 05.10. Bezaubernde Cinque Terre 81<br />

02.10. – 06.10. Urlaub in Porec - Istrien 115<br />

05.10. – 09.10. Urlaub in Südtirol - Pustertalerhof 98<br />

05.10. – 09.10. Slowenien - Glanzlichter 103<br />

06.10. – 09.10. Hansestadt Hamburg 35/136<br />

06.10. – 09.10. Weinberg-Wandern in Südtirol 174<br />

07.10. – 09.10. Zauberhaftes Elsass 51<br />

07.10. – 09.10. Heiteres Mosel-Wochenende 156<br />

07.10. – 11.10. Urlaub in Bardolino 87<br />

07.10. – 11.10. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

08.10. – 09.10. Goldener Herbst in Südtirol 100<br />

08.10. – 13.10. Bad Griesbach / Bad Füssing 202/203<br />

08.10. – 15.10. A-ROSA Donau Flusskreuzfahrt 204<br />

09.10. – 12.10. Lago di Molveno 92<br />

10.10. – 12.10. In das schöne Frankenland 159<br />

10.10. – 14.10. Urlaub in Bardolino 87<br />

10.10. – 14.10. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

11.10. – 15.10. Urlaub beim Turmwirt 97<br />

www.arnoldreisen.de<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

12.10. – 16.10. Schweizer Gletscherzauber 120<br />

13.10. – 16.10. Paris - Zauber einer Weltstadt 50<br />

13.10. – 16.10. Prag für Liebhaber 105<br />

13.10. – 17.10. Urlaub in Bardolino 87<br />

13.10. – 17.10. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

13.10. – 18.10. Bad Griesbach / Bad Füssing 202/203<br />

14.10. – 16.10. Blasmusik Festival am Wilden Kaiser 132<br />

14.10. – 16.10. ‚‚Musistadl” im Flachauer Gutshof 131<br />

15.10. Mondscheinfahrt mit der Öchslebahn 30<br />

15.10. Europa-Park Rust 153<br />

15.10. – 16.10. Meraner Traubenfest 94<br />

16.10. – 20.10. Urlaub in Bardolino 87<br />

16.10. – 20.10. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

18.10. – 21.10. Rom und Vatikan 70<br />

18.10. – 23.10. Bad Griesbach / Bad Füssing 202/203<br />

19.10. – 23.10. Toskana im Landhotel 78<br />

19.10. – 23.10. Urlaub in Bardolino 87<br />

19.10. – 23.10. Saisonausklang am Gardasee 90<br />

19.10. – 23.10. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

21.10. – 23.10. Klopeiner See 130<br />

22.10. – 23.10. Bochum Musical STARLIGHT EXPRESS 36<br />

22.10. – 23.10. Mailand 70<br />

22.10. – 23.10. Geselliges Pfandlessen in Wagrain 131<br />

22.10. – 26.10. Urlaub in Bardolino 87<br />

22.10. – 26.10. Kranichrast an der Ostsee 145<br />

22.10. – 26.10. Kururlaub Abano / Montegrotto 196/197<br />

22.10. – 02.11. Lappland - Herbstfarben, Nordlicht u. Sterne 59<br />

23.10. – 27.10. Bunter Herbst am Lago Maggiore 85<br />

23.10. – 28.10. Bad Griesbach / Bad Füssing 202/203<br />

25.10. – 29.10. Toskanische Riviera 78<br />

26.10. – 27.10. Gemütliche Törggelenfahrt 99<br />

26.10. – 30.10. Insel Krk Abschlussfahrt 114<br />

27.10. – 30.10. Gardasee in der Nachsaison 89<br />

28.10. – 05.11. Saisonabschluss an der Costa Brava 66<br />

29.10. Europa-Park Rust 153<br />

29.10. – 30.10. Gemütliche Törggelenfahrt 99<br />

29.10. – 03.11. Mandarinenernte in Kroatien 111<br />

30.10. Stuttgart Musicals 32/33<br />

NEU<br />

NEU<br />

November <strong>2022</strong><br />

Abreise Rückreise Reiseziel<br />

Seite<br />

02.11. – 06.11. Urlaub in Portorož 102<br />

02.11. – 11.11. Kururlaub Bad Wildungen 199<br />

03.11. – 06.11. Wien preiswert 122<br />

03.11. – 06.11. Wellness Urlaub im Zillertal 195<br />

05.11. Europa-Park Rust/Wasserwelten Rulantica 153<br />

11.11. – 13.11. Dresden Schnäppchen 151<br />

12.11. – 13.11. Geselliges Wochenende in Franken 159<br />

13.11. – 16.11. Venedig - die Lagunenstadt hautnah 75<br />

13.11. Stuttgart Musicals 32/33<br />

18.11. – 20.11. Hansestadt Hamburg Abschlussfahrt 35/136<br />

18.11. – 20.11. Verwöhnwochenende Kitzbüheler Alpen 126<br />

19.11. – 20.11. Bochum Musical STARLIGHT EXPRESS 36<br />

20.11. – 03.12. Marienbad / Franzensbad / Joachimsthal 198<br />

27.11. Bad Hindelang „Stille Nacht” 31<br />

27.11. Winter-Dampffahrt mit der Öchslebahn 30<br />

Vorschau Dezember Seite 31 / 183<br />

inhaltsverzeichnis<br />

9


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

März <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, 4 Tage der Jahreswechsel allen gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

08.03.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

09.03.22<br />

Mittwoch<br />

ca. Mitte<br />

März<br />

Sonntag<br />

17.03.22<br />

Donnerstag<br />

19.03.22<br />

Samstag<br />

19.03.22<br />

Samstag<br />

21.03.22<br />

Montag<br />

22.03.22<br />

Dienstag<br />

24.03.22<br />

Donnerstag<br />

25.03.22<br />

Freitag<br />

NEU!<br />

25.03.22<br />

Freitag<br />

26.03.22<br />

Samstag<br />

Straußennest Wiedemann und Gärtnerei Scherdi in Hofstetten bei Landsberg<br />

Ursprünglich leben Strauße in Afrika, seit 2010 haben einige dieser Tiere unweit des Ammersees im Straußennest Wiedemann eine Heimat gefunden.<br />

Strauße werden bis zu 2,80 Meter groß und bis zu 150 Kilogramm schwer. Sie können bis zu 70 km/h schnell laufen... Dies und viel mehr erklären<br />

die Wiedemanns gerne im Rahmen einer Hofführung. Vor dem Mittagessen, das Sie in Dießen einnehmen werden (nicht im Preis enthalten), bleibt<br />

noch Zeit für einen Einkauf im Hofladen der Sraußenfarm. Nachmittags wechseln Sie zur Botanik: In der Gärtnerei Scherdi bekommen Sie vom Chef<br />

persönlich eine Führung durch das Pflanzenparadies (Änderungen vorbehalten). Im angeschlossenen Café können Sie bei Kaffee und Kuchen den<br />

erlebnisreichen Tag gemütlich ausklingen lassen. Hinweis: Die Fahrt findet bei jeder Witterung statt. Bitte denken Sie an warme Kleidung, da<br />

die Hofführung im Straußennest Wiedemann größtenteils im Freien stattfindet. Fahrpreis inkl. Führungen Straußenfarm und Gärtnerei 27,-<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 MOD 8:00 KF 8:20 NGL 8:25<br />

Lago Maggiore und Markt in Luino ...ab in den Frühling!<br />

Abwechslungsreiche Fahrt durch die Schweiz, durch das Rheintal und das Tessin an den Lago Maggiore bis nach Luino, wo um diese Jahreszeit<br />

schon der Frühling seine Fühler ausstreckt. Der Markt von Luino, der jeden Mittwoch stattfindet, ist bekannt für seine tollen Lederwaren. Bummeln<br />

Sie über den Markt oder spazieren Sie an der Seepromenade entlang und genießen Sie den milden Herbsttag im Süden. Aufenthalt 5 Stunden.<br />

Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich,<br />

dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis<br />

Mandelblütenfest in Gimmeldingen ...Frühling an der Pfälzer Weinstraße<br />

Die allgemeine Wetterlage und der Stand der Blüte bestimmen alljährlich den Termin des Gimmeldinger Mandelblütenfestes. Um nichts zu<br />

verpassen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich frühzeitig unverbindlich vormerken zu lassen. Sobald der Termin feststeht (in der Regel am<br />

Dienstag vor dem Festwochenende), werden wir Sie telefonisch informieren, so dass Sie Ihre Plätze verbindlich reservieren können. Aufenthalt in<br />

Gimmeldingen 5 Stunden.<br />

Abfahrt KE 5:30 DIET 6:00 MM 6:25 Birkenweg Fahrpreis<br />

Zum Frühlingsanfang ins Frühlingstal / Südtirol<br />

...Wanderung durch das Frühlingstal vom Montiggler See zum Kalterer See<br />

Diese Frühlingswanderung ist schon in den ersten Wochen des Frühlings lohnenswert, da das Frühlingstal ein Heer von Blumen aufzuweisen hat.<br />

Wandern Sie mit unserem ortskundigen Wanderführer von den Montiggler Seen gemütlich hinunter zum Kalterer See – begleitet von all den<br />

schönen Farben und Düften, die die blühende Flora zu bieten hat. Nachmittags Fahrt nach Kaltern mit kurzem Aufenthalt. Bequeme Wanderung,<br />

ca. 400 Höhenmeter, Wanderzeit ca. 2 ½ Stunden. Rückkunft um ca. 21:30 Uhr.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Wanderführer 41,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz<br />

Josephi-Schifffahrt in Kelheim<br />

...Gratis-Schifffahrt mit Lunch-Buffet für alle Namenstags-Kinder!<br />

Traditionell führt die Personenschifffahrt Schweiger am 19. März ihre Josephi-Schifffahrt von Kelheim nach Riedenburg und zurück durch. Das<br />

Besondere daran ist, dass jeder Josef, jede Josefa und Josefine (auch als Zweit-Name, z.B. Franz-Josef ) kostenlos an Bord dürfen und sowohl die<br />

Schifffahrt als auch das Lunch-Buffet frei ist. Genießen Sie die abwechslungsreiche Fahrt von Kelheim nach Riedenburg und zurück und schlemmen<br />

Sie ab 12:30 Uhr beim Buffet (Getränke werden separat berechnet).<br />

Fahrpreis inkl. Schifffahrt mit Lunch-Buffet<br />

<br />

Alle Josefas, Josefs usw. bezahlen nur den Buspreis (Ausweis erforderlich)<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 MOD 7:00 KF 7:20 NGL 7:25<br />

FIS Weltcup Skifliegen Oberstdorf<br />

Auch für den Weltcup <strong>2022</strong> ist Spannung programmiert, wenn die weltbesten Skiflieger wieder auf Weitenjagd gehen. Zahlreiche Flüge über 200 Meter und eine<br />

super Stimmung im Stadion sorgen wieder für ein unvergessliches Erlebnis an der Heini-Klopfer Skiflugschanze. Hinweis: Die Fahrt wird bei jeder Witterung<br />

durchgeführt. Sollte es zum wetterbedingten Abbruch der Veranstaltung kommen, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises.<br />

Abfahrt DIET 10:30 KE 11:00 Fahrpreis inkl. Stehplatz Tribüne Kat. 1<br />

„<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle“ ins Blaue<br />

Freuen Sie sich auf eine kleine, beschauliche Nachmittagsfahrt mit gemütlicher Einkehr.<br />

Abfahrt KE 13:00 DIET 13:30 MM 13:55 Birkenweg Unser Montagspreis<br />

„Dankeschön-Fahrt“ nach Stuttgart<br />

Sonderfahrt in die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart mit Aufenthalt im Zentrum und 6 Stunden Zeit zum Shoppen und Bummeln.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt KE 7:30 DIET 8:00 MM 8:25 Birkenweg Fahrpreis<br />

„Dankeschön-Fahrt“ nach Augsburg zum Sonderpreis!<br />

Sonderfahrt nach Augsburg mit Aufenthalt im Zentrum und 5 ½ Stunden Zeit zum Shoppen, Bummeln oder Besichtigen.<br />

Unterschiedliche Zustiege können verschiedene Busse bedeuten. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00 KF 9:20 NGL 9:25 Fahrpreis<br />

Brenner-Basis-Tunnel ...Baustellenbesichtigung auf der italienischen Seite (Franzensfeste)<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:30 KE OST 7:45 Park & Ride Bühl Ost FÜS 8:15 Festplatz Fahrpreis inkl. Baustellenführung<br />

AUSGEBUCHT!<br />

Innsbruck - Stadtführung und Shopping-Tour<br />

Historisches Ambiente, schöne Geschäfte, eine lebendige Gastronomie-Szene - dies und die Vielfalt und Hochwertigkeit der Angebote garantieren<br />

ein Einkaufsvergnügen der besonderen Art. So ist Shoppen kaum irgendwo abwechslungsreicher, angenehmer und bequemer als in der Innsbrucker<br />

Innenstadt. Rückfahrt um ca. 17:00 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:30 KE OST 7:45 Park & Ride Bühl Ost FÜS 8:15 Festplatz Fahrpreis<br />

Frühlingsfahrt nach Bozen / Südtirol<br />

Zur schönsten Jahreszeit geht es in zügiger Fahrt über den Brenner nach Bozen. Bummeln Sie über die verschiedenen Märkte in Bozen, z.B. den weit<br />

über die Grenzen hinaus bekannten Wochenmarkt auf dem Siegesplatz. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

10 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Sonderpreis!<br />

35,-<br />

35,-<br />

65,-<br />

32,-<br />

59,-<br />

bis 12J.<br />

51,-<br />

15,-<br />

17,-<br />

17,-<br />

46,-<br />

30,-<br />

35,-<br />

Preishit!<br />

Preishit!<br />

Senioren<br />

65 - 75 Jahre<br />

€ 43,-<br />

bis 14 J.<br />

18,-


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt März / April <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

26.03.22<br />

Samstag<br />

27.03.22<br />

Sonntag<br />

29.03.22<br />

Dienstag<br />

29.03.22<br />

Dienstag<br />

30.03.22<br />

Mittwoch<br />

31.03.22<br />

Donnerstag<br />

31.03.22<br />

Donnerstag<br />

01.04.22<br />

Freitag<br />

02.04.22<br />

Samstag<br />

04.04.22<br />

Montag<br />

05.04.22<br />

Dienstag<br />

Circus Krone - München<br />

Seit Mitte Februar <strong>2022</strong> können endlich wieder Vorstellungen im Circus Krone Bau gegeben werden. Vorstellungsbeginn um 15:00 Uhr.<br />

Änderungen vorbehalten. Fahrpreis inkl. Eintritt 1. Platz € 47,- (Ki. 37,-), Seitenrang € 53,- (Ki. 41,-), Parkett € 64,- (Ki. 52,-) ab 47,-<br />

Abfahrt DIET 11:30 KE 12:00 MOD 12:30 KF 12:50 NGL 12:55<br />

Zur Magnolienblüte an den Lago Maggiore ...mit Markt in Cannobio<br />

Abwechslungsreiche Reise durch die Schweiz, entlang des Rheintals und durch das Tessin an den Lago Maggiore. Genießen Sie die herrliche<br />

Magnolienblüte und bummeln Sie an der Promenade oder über den herrlichen Markt in Cannobio. Aufenthalt 5 Stunden. Rückkunft nach<br />

Dietmannsried um ca. 22:00 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt<br />

mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis<br />

„Dankeschön-Fahrt“ nach München zum Sonderpreis ...wahlweise Besuch von Schloss<br />

Nymphenburg<br />

Sonderfahrt in die bayerische Landeshauptstadt München mit Aufenthalt im Zentrum und 6 Stunden Zeit zum Shoppen, Bummeln oder Besichtigen.<br />

Alternativ können Sie den Tag in und um Schloss Nymphenburg mit seinen Museen und dem Botanischen Garten verbringen<br />

(Eintritte extra). Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00 KF 9:20 NGL 9:25 Fahrpreis<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue<br />

Begleiten Sie uns zu einer vergnüglichen Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats März bekommen als<br />

Geburtstagsgeschenk einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt KE 9:00 DIET 9:30 MM 9:55 Birkenweg Alle Geburtstagskinder des Monats März 17,-<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue …ab Marktoberdorf, Kaufbeuren<br />

Begleiten Sie uns zu einer vergnüglichen Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats März bekommen als<br />

Geburtstagsgeschenk einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt OBG 8:30 MOD 9:00 KF 9:20 NGL 9:25 Alle Geburtstagskinder des Monats März<br />

Wallfahrtskirche Madonna della Corona und Bardolino/Gardasee<br />

Über die Brenner-Autobahn gelangen Sie an den Gardasee: Nach einem kurzen Aufenthalt in Bardolino (Ausstieg der Markt-Besucher) Auffahrt nach<br />

Spiazzi, dem Ausgangspunkt zum Besuch der Wallfahrtskirche Madonna della Corona. Die Kirche steht an spektakulärer Stelle, auf 773 m Höhe auf<br />

einem Felsvorsprung unmittelbar über einem steilen Abhang, hoch über dem Tal der Etsch. Ein Ort der Ruhe und Meditation zwischen Himmel und<br />

Erde. Vom Parkplatz entweder zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus (nicht im Preis enthalten - Hin- und Rückfahrt ca. € 3,- p.P.) zur Wallfahrtskirche,<br />

die wie ein Schwalbennest am steil abfallenden Felsen klebt. Aufenthalt in Spiazzi 3 ½ Stunden. Anschließend Transfer nach Bardolino, wo Sie die<br />

Möglichkeit haben, noch an der schönen Uferpromenade zu flanieren oder in einem der einladenden Cafés einen Espresso zu trinken. Geplante<br />

Rückfahrt um 16:00 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park &Ride - Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

Markt in Bardolino - Gardasee<br />

Bardolino, im Südosten des Gardasees gelegen, ist umgeben von Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen und verzaubert die Besucher mit seinem<br />

italienischen Flair. Entlang der Uferpromenade findet jeden Donnerstag von frühmorgens bis ca. 13:00 Uhr der Wochenmarkt statt, wo sich in<br />

geschäftiger und zugleich entspannter Atmosphäre Einheimische und Gäste aus aller Welt auf der Jagd nach Schnäppchen tummeln. Von regionalen<br />

Köstlichkeiten über diverse Lederwaren und Handtaschen bis hin zur aktuellen Mode der Saison bleiben keine Wünsche offen. Anschließend bleibt<br />

Zeit für einen Besuch der vielen Läden, Restaurants, Cafés und Bars in Bardolino. Aufenthalt 6 Stunden. Geplante Rückfahrt um 16:00 Uhr.<br />

Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern<br />

stattfindet und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park & Ride - Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

Faszinierendes Zürich<br />

Am Nordende des Zürichsees gelegen bietet die Altstadt von Zürich viele Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaubstag: Besuchen Sie eines der<br />

über 40 Museen, shoppen Sie in den gemütlichen Gassen der Altstadt, bummeln Sie entspannt am Ufer des Zürichsees entlang oder unternehmen<br />

Sie eine lustige Schifffahrt. Aufenthalt in Zürich ca. 6 Stunden.<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 ISNY 8:00 Fahrpreis<br />

Comer See - Markt in Como<br />

Abwechslungsreiche Fahrt durch die blühende Landschaft im Rheintal und im Tessin nach Como am Comer See. Der Markt in der Seidenstadt Como,<br />

der jeden Samstag stattfindet, ist u.a. bekannt für Bekleidung, Stoffe, Knöpfe aller Art und Accessoires. Besuchen Sie den Markt, nutzen Sie den<br />

Aufenthalt für einen Stadtbummel (zahlreiche antike Bauwerke und sehenswerter Dom) oder zu einer Schifffahrt auf dem Comer See. Spazieren<br />

Sie an der Seepromenade entlang und genießen Sie die herrliche Landschaft. Aufenthalt 6 Stunden. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr.<br />

Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern<br />

stattfindet und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis<br />

„<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle“ ins Blaue<br />

Freuen Sie sich auf eine kleine, beschauliche Nachmittagsfahrt mit gemütlicher Einkehr.<br />

Abfahrt DIET 13:30 KE 14:00 Unser Montagspreis<br />

„Dankeschön-Fahrt“ nach Nürnberg<br />

Sonderfahrt nach Nürnberg. Die Franken-Metropole hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die keine Langeweile aufkommen lassen. Das Wahrzeichen<br />

der Stadt, die beeindruckende Kaiserburg, ist Pflichtprogramm eines jeden Nürnberg-Besuchs. Vielleicht haben Sie auch Lust zu einem Besuch des<br />

Germanischen Nationalmuseums. Aufenthalt im Zentrum und 6 Stunden Zeit zum Besichtigen, Shoppen und Bummeln.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt KE 5:30 DIET 6:00 MM 6:25 Birkenweg Fahrpreis<br />

bis 11 J.<br />

ab 37,-<br />

39,-<br />

bis 14 J.<br />

20,-<br />

17,-<br />

Preishit!<br />

2 Fahrer –<br />

zu Ihrer Sicherheit!<br />

Preishit!<br />

Abkürzungen: DIET = Dietmannsried/<strong>Arnold</strong> · KE = Kempten/Telekom (gegenüber Forum) Bahnhofstraße 35 · KE OST = Park & Ride Bühl Ost · OBG = Obergünzburg/Rösslewiese · MOD = Marktoberdorf/Hallenbad · KF = Kaufbeuren/Gasthof Leitner<br />

NGL = Neugablonz/Neuer Markt · KF/NGL = Kaufbeuren/Neugablonz Parkpl. Innovapark Sudetenstraße · MM = Memmingen/Birkenweg · FÜS = Füssen/Festplatz Kemptener Str. · ISNY = Käsküche Maierhöfener Str. 78 · ALT = Altusried<br />

17,-<br />

48,-<br />

45,-<br />

32,-<br />

44,-<br />

15,-<br />

22,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

11


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

April <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, 4 Tage der Jahreswechsel allen gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

05.04.22<br />

Dienstag<br />

06.04.22<br />

Mittwoch<br />

NEU!<br />

06.04.22<br />

Mittwoch<br />

07.04.22<br />

Donnerstag<br />

08.04.22<br />

Freitag<br />

09.04.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

09.04.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

09.04.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

10.04.22<br />

Sonntag<br />

Ferien!<br />

12.04.22<br />

Dienstag<br />

Ferien!<br />

Meran und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Südtirol ...Start der Gartensaison <strong>2022</strong>!<br />

Anreise über den Reschenpass und den Vinschgau. „Klein aber fein“, so präsentiert sich die Altstadt Merans. Wer es grüner möchte, sollte die Gärten<br />

von Schloss Trauttmansdorff besuchen – eine botanische Weltreise auf 12 Hektar. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 22:00 Uhr.<br />

Eintritt extra € 12,-p.P. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

Zur Mandelblüte an die Pfälzer Weinstraße ...mit ganztägiger örtlicher Reiseleitung<br />

Ein einziger Rausch der Sinne ist die Mandelblüte an der Pfälzer Weinstraße, wenn der Winter sein graues Kleid abgelegt hat. Hier blühen die<br />

Mandelbäume viel früher als anderswo in Deutschland in zarten Weiß- und kräftigen Rosatönen an Straßen und Wegen. Mit allen Sinnen können<br />

Sie hier den ersehnten Frühling erfassen. In Speyer werden Sie von unserem örtlichen Reiseleiter erwartet, der Sie auf Ihrer heutigen Tour begleiten<br />

wird. Über Neustadt an der Weinstraße (Stadtbesichtigung und Mittagspause) fahren Sie durch die blühenden Mandelbäume zum Hambacher<br />

Schloss, das majestätisch auf einer Bergkuppe hoch über der Weinstraße und dem Rheintal liegt und mit einer beeindruckenden Aussicht aufwarten<br />

kann. Auf der Südlichen Weinstraße gelangen Sie anschließend nach Gleisweiler und von hier zurück nach Speyer, wo Ihr Reiseleiter Sie für heute<br />

verabschiedet. Nach einem kurzweiligen Tag geht es über die Autobahn wieder zurück ins Allgäu. <br />

Abfahrt KE 4:30 DIET 5:00 MM 5:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. ganztägiger örtl. Reiseleitung<br />

Sonnenhof-Therme in Bad Saulgau<br />

Das schwefelhaltige Heilwasser der mit fünf Wellness Stars ausgezeichneten Sonnenhof-Therme sprudelt aus 650 m Tiefe in sieben verschiedene<br />

Innen- und Außenbecken mit Temperaturen von 28 - 40 Grad Celsius. Um allen Gästen einen unbeschwerten Badegenuss gewährleisten zu können,<br />

sind auch beim Besuch der Sonnenhof-Therme die allgemein gültigen Hygieneregeln zu beachten. Zur Zeit der Ausschreibung sind mit Ausnahme<br />

der Dampfbäder alle Bereiche ohne Einschränkung zugänglich, sollte es dennoch aufgrund der aktuell gültigen Vorgaben zu Einschränkungen<br />

oder kurzen Wartezeiten kommen, bitten wir um Ihr Verständnis. Im April auch ab Ebenhofen, Marktoberdorf, Obergünzburg. Bitte beachten Sie:<br />

Buchungsschluss am Dienstag, den 05.04. um 17:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 10:00 DIET 10:30 MM 10:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt für 3 Stunden<br />

Farbenfrohes Frühlingserwachen im Blühenden Barock in Ludwigsburg<br />

...ein Meer aus Tulpen und anderen Frühlingsblumen<br />

Mit seinen weitläufigen Parkanlagen und der farbenfrohen Blütenpracht zieht das Blühende Barock Jahr für Jahr große und kleine Besucher<br />

an. Die insgesamt über 30 Hektar großen Gärten rund um eines der prächtigsten Barockschlösser Deutschlands bilden den würdigen<br />

Rahmen, in dem sich traditionelle, aber auch zeitgenössische und moderne Gartenkunst zu einer faszinierenden Gartenschau vereinen. Das<br />

Blühende Barock bietet die ganze Saison hindurch immer wieder neue Facetten. Genießen Sie die Heiterkeit mediterraner Landschaften,<br />

entdecken Sie die Exotik fernöstlicher Gartenkunst und bewundern Sie die zahlreichen Themengärten. Ein ganz besonderer Zauber liegt<br />

inmitten des Parks über dem legendären Märchengarten, der Groß und Klein zu einer Erlebnisreise einlädt. Aufenthalt 5 Stunden.<br />

Abfahrt KE 7:00 DIET 7:30 MM 7:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Frühlingsfahrt rund um den Bodensee<br />

Erleben Sie den Bodensee zur schönsten Jahreszeit, wenn die Frühlings blumen bunt blühen und fröhliches Vogelgezwitscher den Winter<br />

verabschiedet. Die Rundfahrt führt voraussichtlich über Bregenz, entlang der Schweizer Seite des Bodensees nach Konstanz (Mittagspause).<br />

Nachmittags weiter über Stockach, Überlingen und Meersburg zurück ins Allgäu. Änderungen vorbehalten.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00 Fahrpreis<br />

„Allgäuer Nadelstiche“ - Eissportzentrum Oberstdorf<br />

Stoffe, Wolle, Bänder, Garne...Wer gerne kreativ mit Nadeln arbeitet, findet auf dieser Messe eine große Vielfalt an Materialien & Zubehör.<br />

Angefangen bei Patchworkstoffen und Kurzwaren, über Knöpfe und Filzwolle, bis hin zu Trachtenstoffen und -wolle. Auf der Messe „Allgäuer<br />

Nadelstiche“ gibt es alles, was das Handarbeitsherz begehrt - und sogar noch vieles mehr! Zubehör, Anleitungen und Accessoires runden das<br />

Angebot ab. Die vielen Workshops laden zum Mitmachen ein und die Kursleiter geben gerne die neuesten Techniken und Tipps weiter. Für die Pause<br />

zwischendurch lädt das Café zum Verweilen ein und bei Kaffee, Kuchen oder einer Brotzeit ist man (Frau) schnell wieder gestärkt (nicht im Preis<br />

enthalten). Aufenthalt 5 Stunden. Änderungen vorbehalten!<br />

Abfahrt DIET 10:00 KE 10:30 Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Europa-Park Rust<br />

Insgesamt 18 Themenbereiche durchziehen mit ihrer typischen Architektur, Vegetation, Kultur und ihren kulinarischen Erlebnissen das 70 ha<br />

große Gelände des wohl schönsten Freizeitparks der Welt. Freuen Sie sich auf über 100 Attraktionen und traumhafte Shows, 11 Achterbahnen<br />

und vieles mehr. Die Hyienemaßnahmen im Europa-Park werden an die gültigen gesetzlichen Vorgaben angepasst. Aufenthalt in Rust<br />

mindestens 9 Stunden! Hinweis: Zur heutigen Saison-Eröffnung unserer Fahrten in den Europa-Park haben Sie die Möglichkeit, einen<br />

Frühschoppen im Bus dazu zu buchen: 1 Paar Weißwürste, 1 Breze und 1 Tasse Kaffee oder Tee € 7,- pro Person, bitte bei Buchung angeben.<br />

Abfahrt KE 4:30 DIET 5:00 MM 5:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Frühlingsfahrt nach Bozen / Südtirol<br />

...mit Gelegenheit zur Fahrt nach Kaltern<br />

Zur schönsten Jahreszeit geht es in zügiger Fahrt über den Brenner nach Bozen. Bummeln Sie über die verschiedenen Märkte in Bozen, z.B. den weit<br />

über die Grenzen hinaus bekannten Wochenmarkt auf dem Siegesplatz. Für alle, die Lust haben, fährt der ARNOLD-Bus nachmittags entlang der<br />

Südtiroler Weinstraße nach Kaltern zur gemütlichen Kaffeepause. Rückkunft um ca. 21:30 Uhr. Aufpreis Kaltern € 4,-.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

Stuttgart – Musicals: TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN<br />

Fahrt nach Stuttgart zu den Musicals TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN. Vorstellungsbeginn: 14:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 9:00 DIET 9:30 MM 9:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintrittskarte<br />

WENATEX Das Schlafsystem GmbH, Salzburg ...mit Ostermarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf<br />

Der traditionelle Ostermarkt auf Gut Aiderbichl ist ein ganz besonderes Erlebnis für alle Tierfreunde. Nehmen Sie unbedingt an einer Führung zu<br />

den Ostertieren teil! Diese Fahrt wird unterstützt von WENATEX Das Schlafsystem GmbH in Salzburg, die Sie im Rahmen einer Fabrikbesichtigung<br />

mit Einkaufsmöglichkeit kennen lernen werden. Programm: Busfahrt, vormittags Aufenthalt bei WENATEX Das Schlafsystem GmbH mit<br />

Produktpräsentation, Mittagsimbiss u.v.m. Nachmittags Fahrt zum Gut Aiderbichl mit Führung. Besuch des Ostermarktes.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 KF/NGL 5:55 Parkplatz Innovapark<br />

12 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

35,-<br />

46,-<br />

27,-<br />

38,-<br />

28,-<br />

27,-<br />

75,-<br />

bis 15 J.<br />

67,-<br />

35,-<br />

ab 113,-<br />

bis 14 J.<br />

ab 104,-<br />

Bus-<br />

Unkosten-<br />

Beitrag<br />

7,-<br />

NEU:<br />

Frühschoppen-<br />

Fahrt!<br />

bis 14 J.<br />

18,-


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt April <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

12.04.22<br />

Dienstag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

12.04.22<br />

Dienstag<br />

Ferien!<br />

13.04.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

13.04.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

14.04.22<br />

Donnerstag<br />

Ferien!<br />

15.04.22<br />

Karfreitag<br />

Ferien!<br />

17.04.22<br />

Ostersonntag<br />

Ferien!<br />

18.04.22<br />

Ostermontag<br />

Ferien!<br />

18.04.22<br />

Ostermontag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

19.04.22<br />

Dienstag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

Geführte Radl-Tour - Vinschgau/Südtirol zur Blütezeit ...vom Reschenpass bis Naturns<br />

Kurz vor dem Reschenpass beginnt auf ca. 1.500 m Seehöhe die heutige Radl-Tour, die über St. Valentin, Mals und Glurns bis Naturns<br />

führt. Auf einem der schönsten und abwechslungsreichsten Radwege Südtirols verläuft die Route häufig durch blühende Obstplantagen.<br />

Genießen Sie die Blütenpracht in der alpinen Kulisse! Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 6:00 MOD 6:30 Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung<br />

Schifffahrt auf der Donau von Kelheim zur Wallfahrtskirche Mariaort<br />

Wir laden Sie ein zu einer Schifffahrt von Kelheim donauabwärts bis kurz vor Regensburg zur Wallfahrtskirche Mariaort. Während der Schifffahrt<br />

sorgt die Bordküche mit Schweinebraten mit Knödel und Salat für den kulinarischen Genuss. Zur geistigen Erbauung haben Sie die Möglichkeit,<br />

in der Wallfahrtskirche Mariaort an einem ca. 45-minütigen Gottesdienst teilzunehmen (Fußweg zur Wallfahrtskirche ca. 15 Minuten). Alternativ<br />

können Sie während des Aufenthalts an Bord bleiben oder einen schönen Spaziergang entlang der Donau oder der Naab unternehmen. Bei Kaffee<br />

und Kuchen zieht auf der Rückfahrt nach Kelheim die liebliche Landschaft gemütlich vorbei. Heimreise um ca. 18:00 Uhr.<br />

Fahrpreis inkl. Schifffahrt mit Mittagessen, 1 Haferl Kaffee und 1 Stück Kuchen p.P. sowie Wallfahrtsgottesdienst 62,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 MOD 6:00 KF/NGL 6:20 Parkplatz Innovapark<br />

Tierpark Hellabrunn - München ...endlich wieder im Programm!<br />

Der Tierpark Hellabrunn ist vermutlich der schönste Zoo der Welt. In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen<br />

leben über 750 Tierarten. Keine Gitter behindern die Sicht, ideale Voraussetzungen für eine Foto-Safari! Aufenthalt im Zoo: Mindestens 5 ½ Stunden.<br />

Hinweis: In Abhängigkeit von den aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen ist es möglich, dass die Besucherzahlen in den Tierhäusern begrenzt<br />

sind und Maskenpflicht besteht. Fahrpreis inkl. Eintritt 40,-<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00 KF 9:20 NGL 9:25<br />

Zur Insel Mainau mit Tulpenblüte und Orchideenschau<br />

Eine Million Tulpen bilden ein einmaliges Blumenmeer. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Orchideenausstellung auf der Blumeninsel zu<br />

besuchen. Aufenthalt 5 ½ Stunden. Keine Pause auf der An- und Rückreise.<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 ISNY 8:00 Fahrpreis inkl. Eintritt und 1 x Fährüberfahrt<br />

Frühlingsfahrt ins Blaue ...gemütliche Nachmittagsfahrt<br />

Lassen Sie sich überraschen, wohin die Fahrt heute geht. Sie werden einen schönen Nachmittag verbringen!<br />

Abfahrt DIET 13:00 KE 13:30 Fahrpreis<br />

Shopping-Tour nach Innsbruck ...kein Feiertag in Österreich!<br />

Historisches Ambiente, schöne Geschäfte, eine lebendige Gastronomie-Szene – dies und die Vielfalt und Hochwertigkeit der Angebote garantieren<br />

ein Einkaufsvergnügen der besonderen Art. So ist Shoppen kaum irgendwo abwechslungsreicher, angenehmer und bequemer als in Innsbrucks<br />

Innenstadt. Seit einigen Jahren ergänzt der irische Textil-Discounter Primark das Angebot, der besonders bei jungen Leuten sehr beliebt ist.<br />

Aufenthalt 7 Stunden. Geplante Rückfahrt um 16:30 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 MOD 7:00 FÜS 7:25 Festplatz Fahrpreis<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Am Karsamstag, den 16.04. bleibt unser Reisebüro geschlossen.<br />

Osterfest in Meransen/Südtirol ...mit „Die Ladiner“ und Oswald Sattler<br />

Verbringen Sie ein Osterfest der besonderen Art in Meransen. Im Vorprogramm werden Sie von der Südtiroler Gruppe „S‘Kleeblatt mit Stimmungskanone<br />

Adolf “ unterhalten. Im Hauptprogramm treten „Die Ladiner“ und Oswald Sattler auf die Bühne (Änderungen vorbehalten). Jeder Gast<br />

bekommt einen Speck-Käse-Teller mit verschiedenen Brotsorten und nachmittags traditionelle Südtiroler Krapfen mit Kaffee. Außerdem gibt es für<br />

jeden Gast eine kleine Überraschung. Fahrpreis inkl. Eintritt und Verpflegung 75,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE OST 6:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:35 FÜS 7:05 Festplatz<br />

Regensburg - Erlebnisrundfahrt auf der Donau mit dem Swarovski-Kristallschiff<br />

...inkl. 2-Gang-Menü<br />

Schnelle Anreise in die altehrwürdige Domstadt Regensburg, wo Sie schon an Bord des Kristallschiffs zum Mittagessen erwartet werden.<br />

Eine funkelnde Welt aus Licht, Kristallen und Wasser macht die Fahrt auf dem Luxusschiff der Regensburger Kristallflotte zur Walhalla (keine<br />

Besichtigung) und zurück zu einem einzigartigen Erlebnis. Natürlich haben Sie nach der Schifffahrt noch Zeit, um in der hübschen Regensburger<br />

Altstadt einen Kaffee zu trinken und eine Blick in den Dom zu werfen. Rückfahrt um 15:30 Uhr. Fahrpreis inkl. Schifffahrt und 2-Gang-Mittagessen 64,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE OST 6:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:35 KF/NGL 6:55 Parkplatz Innovapark<br />

Kunsthandwerkermarkt im Kloster Maulbronn ...mit ganztägiger Reiseleitung und<br />

Mittagessen<br />

In Maulbronn kann man sich schon mal die Augen reiben und sich fragen: Ist das eine andere Welt? Eine andere Zeit? So perfekt ist der Original-<br />

Erhaltungszustand im einstigen Zisterzienserkloster. Das eindrucksvolle Kloster mit seinen grandiosen Baudenkmalen von europäischem Rang ist da<br />

nur ein Teil des Ganzen: Denn hier in Maulbronn haben sich auch die Wirtschaftsgebäude seit der Zeit der Zisterziensermönche erhalten, Werkstätten<br />

und Speicher, Wohnhäuser, Mauern und Türme. Fachwerkbauten vom späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert reihen sich dicht an dicht zu einer<br />

ganzen Klosterstadt. Ihr Tag im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach diesen faszinierenden<br />

Eindrücken einstigen Klosterlebens erwartet Sie ein für die Region typisches Mittagessen (Maulbronner Maultaschen mit hausgemachtem<br />

Kartoffelsalat - auch vegetarisch möglich, bitte bei Buchung angeben). Nach einem kurzen Spaziergang zum historischen „Schafhof “ besuchen Sie<br />

das dortige Museum, wo auf zauberhafte Weise die Vergangenheit dargestellt und mitunter Kindheitserinnerungen geweckt werden. Anschließend<br />

bleibt noch genügend Zeit für das „Lebendige Kunsthandwerk“ im Klosterhof. Lassen Sie sich überraschen und begeistern von der unerschöpflichen<br />

Phantasie und Vielfalt an Produkten und Darbietungen. Fahrpreis inkl. Eintritt, ganztägiger örtlicher Reiseleitung und Mittagessen 67,-<br />

Abfahrt KE 6:30 DIET 7:00 MM 7:25 Birkenweg<br />

Geführte Radl-Tour - Altmühltal<br />

Schnelle Anreise nach Treuchtlingen, dem Anfangspunkt unserer Radl-Tour. Durch das wildromantische Altmühltal geht es über Pappenheim,<br />

Solnhofen und Eichstätt nach Arnsberg, wo die heutige Tour endet. Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 6:30 MM 6:50 Birkenweg Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung<br />

ca. 73 km,<br />

mittelschwere Tour<br />

54,-<br />

bis 14 J.<br />

26,-<br />

50,-<br />

bis 12 J.<br />

17,-<br />

13-16 J.<br />

37,-<br />

17,-<br />

32,-<br />

54,-<br />

bis 14 J.<br />

41,-<br />

Senioren<br />

ab 65 Jahre<br />

€ 15,-<br />

bis 13 J.<br />

43,-<br />

bis 14 J.<br />

36,-<br />

ca. 66 km,<br />

leichte Tour<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

13


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

April <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, 4 Tage der Jahreswechsel allen gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

20.04.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

20.04.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

21.04.22<br />

Donnerstag<br />

Ferien!<br />

21.04.22<br />

Donnerstag<br />

Ferien!<br />

22.04.22<br />

Freitag<br />

Ferien!<br />

23.04.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

23.04.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

26.04.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

27.04.22<br />

Mittwoch<br />

27.04.22<br />

Mittwoch<br />

NEU!<br />

27.04.22<br />

Mittwoch<br />

Stuttgart – Musicals: TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN<br />

Fahrt nach Stuttgart zu den Musicals TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN. Vorstellungsbeginn: 18:30 Uhr.<br />

Abfahrt KE 13:30 DIET 14:00 MM 14:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintrittskarte<br />

Tulpenblüte im Dehner Blumenpark in Rain am Lech ...ein zauberhaftes Erlebnis für alle Sinne!<br />

Der Frühling beginnt mit einem leuchtenden Paukenschlag, wie man ihn sonst nur in Holland zu sehen bekommt. Im Dehner Blumenpark erwartet<br />

den Besucher ein Blumen- und Blütenmeer, das Auge und Seele erfreut. Aufenthalt 4 ½ Stunden. Hinweis: In Abhängigkeit von den aktuellen<br />

Infektionsschutzmaßnahmen ist es möglich, dass nur Teilbereiche des Blumenparks und der Gastronomie geöffnet sind.<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00 KF 9:20 NGL 9:25 Fahrpreis<br />

Allianz-Arena München Fan-Tour und geführte Stadtrundfahrt in München<br />

Endlich dürfen wir wieder vor und hinter die Kulissen der Allianz Arena blicken. Erleben Sie die Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Stadions<br />

aus der Sicht eines Profifußballers in den Spielerbereichen und erfahren Sie spannende Details zur einzigartigen Baukonstruktion. Dies und viele<br />

weitere Highlights warten auf Sie! Nachmittags geht es auf eine unterhaltsame und informative Rundfahrt mit unserem ARNOLD-Bus. Sie erfahren<br />

von unserer Münchner Stadtführerin sicherlich das eine oder andere Detail rund um die bayerische Landeshauptstadt, das Sie garantiert noch nicht<br />

kannten. Die Stadtrundfahrt endet am Olympiagelände, wo Sie vor der Heimfahrt noch einen längeren Aufenthalt haben und die Zeit z.B. für eine<br />

14 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

ab 96,-<br />

Auffahrt auf den Fernsehturm nutzen können (nicht im Preis enthalten). Fahrpreis inkl. Arena-Tour und geführter Stadtrundfahrt 48,-<br />

Abfahrt DIET 7:30 KE OST 7:45 Park & Ride Bühl Ost MOD 8:05 KF/NGL 8:25 Parkplatz Innovapark<br />

Meran und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Südtirol<br />

Anreise über den Reschenpass und Vinschgau. „Klein aber fein“, so präsentiert sich die Altstadt Merans. Wer es grüner möchte, sollte die Gärten von Schloss<br />

Trauttmansdorff besuchen – eine botanische Weltreise auf 12 Hektar. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 22:00 Uhr. Eintritt extra € 12,- p.P. <br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

Blütenwanderung rund um die Limburg/Schwäbische Alb ...durch das Blütenmeer der<br />

Streuobst-Wiesen<br />

So weit das Auge reicht, prägen Streuobstwiesen das Vorland der Schwäbischen Alb. Ein Glanzpunkt in dieser typisch schwäbischen Landschaft<br />

ist die abgerundete Gestalt der markanten Limburg. Die wundervolle Umgebung dieses freistehenden Berges erkunden Sie heute „auf Schusters<br />

Rappen“ (ohne Aufstieg!). Dabei durchstreifen Sie mit Ihrer Wanderführerin Streu obstwiesen die sich im Frühjahr in ein Blütenmeer verwandeln,<br />

wandern durch Weinberge und genießen einen beeindruckenden Blick auf den Albtrauf. Sie erfahren vieles über die 200 Jahre alte Kulturlandschaft<br />

der Streuobstwiesen und Interessantes über Land und Leute (ca. 3 km, gemütliche Gehzeit ca. 1 ½ Stunden). Nach dem Mittagessen (nicht im<br />

Preis enthalten) entdecken Sie auf einem geruhsamen Spaziergang durch Neidlingen die Kugelmühle, das Rathaus und die Seltner Häuser (keine<br />

Innenbesichtigungen, Gehzeit ca. 1 Stunde). Hinweis: Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung<br />

und eine Kopfbedeckung. Ebenso ist festes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke können evtl. gute Dienste leisten.<br />

Abfahrt KE 6:30 DIET 7:00 MM 7:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. ganztägiger örtlicher Wanderleitung<br />

RETRO CLASSICS - Oldtimer-Messe in Stuttgart ...ein Muss für Oldtimer-Freunde<br />

Traumhafte Automobil-Legenden aus allen Ecken der Welt gepaart mit klassischer Eleganz erwarten die Liebhaber von schönen Kurven und<br />

heißen Motoren. Starten Sie Ihre Oldtimer-Saison auf dem zentralen Treffpunkt für Fahrkultur und Lifestyle und entdecken Sie ein opulentes<br />

Oldtimer-Treffen der schönsten Art. Mit am Start: NEO CLASSICS, Youngtimer, Oldtimer, Shows und interessante Zeitzeugen. Aufenthalt 6 Stunden.<br />

Eintritt extra (Tageskarte € 18,- p. P.). Hinweis: Da die Tickets voraussichtlich personalisiert werden müssen, ist es erforderlich, dass Sie die<br />

Eintrittskarten zur Hinterlegung Ihrer Daten vorab persönlich im Internet kaufen. Voraussichtlich keine Tageskassen vor Ort!<br />

Abfahrt KE 7:30 DIET 8:00 MM 8:25 Birkenweg Fahrpreis<br />

Mercedes-Benz-Museum Stuttgart ...und Stadtbummel in der Stuttgarter Innenstadt<br />

Unternehmen Sie eine lückenlose Zeitreise durch die Geschichte der Mobilität. Erfahren Sie, wie sehr die Erfindung des Automobils unser Leben<br />

verändert hat und werfen Sie einen Blick in die Zukunft. 1.500 Exponate warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, darunter auch vierzig Nutzfahrzeuge.<br />

Aufenthalt ca. 2 ½ Stunden, anschließend Transfer in die Innenstadt mit Gelegenheit zum Bummel. Geplante Rückfahrt um 16:00 Uhr.<br />

Eintritt extra (Erwachsene € 10,-, Senioren ab 60 Jahre sowie Jugendliche 15 - 17 Jahre € 5,-, Kinder bis 14 Jahre gratis in Begleitung der Eltern).<br />

Abfahrt KE 7:30 DIET 8:00 MM 8:25 Birkenweg Fahrpreis<br />

Blütenfahrt an den Bodensee ...mit Drei-Länder-Panoramaschifffahrt ab Lindau<br />

Durch die sanfte und abwechslungsreiche Hügellandschaft des württembergischen Allgäus mit seinen blühenden Obstbäumen bringt Sie unser<br />

ARNOLD-Bus nach Kressbronn, wo Sie in einem sehr schön gelegenen Gasthof Ihr Mittagessen einnehmen werden (nicht im Preis enthalten). Frisch<br />

gestärkt erreichen Sie nach kurzer Fahrt Lindau und steigen vom Bus auf das Schiff um. Auf einer Drei-Länder-Panoramanfahrt auf dem Bodensee<br />

erwarten Sie imposante Uferlinien und unvergessliche Ausblicke. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Cafébesuch und/oder einen Bummel an der<br />

Lindauer Seepromenade.<br />

Abfahrt DIET 9:30 KE 10:00 Fahrpreis inkl. Drei-Länder-Panoramaschifffahrt auf dem Bodensee (ca. 90 Min.)<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue<br />

Begleiten Sie uns auf eine vergnügliche Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats April bekommen als<br />

Unser schönes Allgäu: Krokusblüte auf dem Hündle/Oberstaufen ...ein einmaliges Naturerlebnis<br />

Von der Bergstation der Hündlebahn geht es Richtung Thalkirchdorf. Nach ca. 30 Minuten Fußmarsch erreicht man die Wiesen der Hochsiedelalpe. Auf<br />

dem Weg dorthin recken schon die ersten Wildkrokusse an den ansteigenden Hängen ihre weißen und blauen Blüten der Sonne entgegen. Rund um die<br />

Hochsiedelalpe kommt dann die ganze Pracht zum Vorschein: ein lila-blauer Blumenteppich erstreckt sich über 20 Hektar Wiesenfläche. Dieses einmalige<br />

Naturspektakel erinnert gar ein bisschen an die Zeit, als im Allgäu noch Flachs angebaut wurde und die Felder von der blauen Blütenpracht übersäht<br />

17,-<br />

waren. Hinweis: Sollte sich die Krokusblüte witterungsbedingt verschieben, behalten wir uns vor, den Termin entsprechend anzupassen.<br />

Abfahrt DIET 12:30 KE 13:00 Fahrpreis inkl. Berg- und Talfahrt mit der Hündlebahn 35,-<br />

Berchtesgaden – Königssee ...zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel!<br />

Über München und Berchtsgaden erreichen Sie zügig den Königssee. Per Schiff erreichen Sie die sehr idyllisch auf der Halbinsel Hirschau gelegene<br />

Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Während eines längeren Aufenthalts haben Sie Gelegenheit zu wunderbaren Spaziergängen und zum Besuch der<br />

Kirche und der benachbarten Gaststätte. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 19:30 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Fahrpreis inkl. Schifffahrt nach St. Bartholomä 53,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park Ride Bühl Ost MOD 5:35 KF/NGL 5:55 Parkplatz Innovapark<br />

bis 14 J.<br />

ab 87,-<br />

24,-<br />

bis 13 J.<br />

35,-<br />

35,-<br />

41,-<br />

26,-<br />

26,-<br />

bis 14 J.<br />

18,-<br />

41,-<br />

Geburtstagsgeschenk einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt DIET 9:30 KE 10:00 Alle Geburtstagskinder des Monats April<br />

bis 14 J.<br />

18,-<br />

...wir haben ein<br />

Herz für Senioren!<br />

Senioren ab 65 Jahre<br />

€ 33,-


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt April / Mai <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

28.04.22<br />

Donnerstag<br />

28.04.22<br />

Donnerstag<br />

28.04.22<br />

Donnerstag<br />

29.04.22<br />

Freitag<br />

NEU!<br />

30.04.22<br />

Samstag<br />

01.05.22<br />

Sonntag<br />

01.05.22<br />

Sonntag<br />

01.05.22<br />

Sonntag<br />

03.05.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

03.05.22<br />

Dienstag<br />

04.05.22<br />

Mittwoch<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue …ab Marktoberdorf, Kaufbeuren<br />

Wallfahrtskirche Madonna della Corona und Bardolino/Gardasee<br />

Über die Brenner-Autobahn gelangen Sie an den Gardasee: Nach einem kurzen Aufenthalt in Bardolino (Ausstieg der Markt-Besucher) Auffahrt nach<br />

Spiazzi, dem Ausgangspunkt zum Besuch der Wallfahrtskirche Madonna della Corona. Die Kirche steht an spektakulärer Stelle, auf 773 m Höhe auf<br />

einem Felsvorsprung unmittelbar über einem steilen Abhang, hoch über dem Tal der Etsch. Ein Ort der Ruhe und Meditation zwischen Himmel und<br />

Erde. Vom Parkplatz entweder zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus (nicht im Preis enthalten - Hin- und Rückfahrt ca. € 3,- p.P.) zur Wallfahrtskirche,<br />

die wie ein Schwalbennest am steil abfallenden Felsen klebt. Aufenthalt in Spiazzi 3 ½ Stunden. Anschließend Transfer nach Bardolino, wo Sie die<br />

Möglichkeit haben, an der schönen Uferpromenade zu flanieren oder in einem der einladenden Cafés einen Espresso zu trinken. Geplante Rückfahrt<br />

um 16:00 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park & Ride Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

Markt in Bardolino - Gardasee<br />

Bardolino, im Südosten des Gardasees gelegen, ist umgeben von Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen und verzaubert die Besucher mit seinem<br />

italienischen Flair. Entlang der Uferpromenade findet jeden Donnerstag von frühmorgens bis ca. 13:00 Uhr der Wochenmarkt statt, wo sich in<br />

geschäftiger und zugleich entspannter Atmosphäre das eine oder andere Schnäppchen machen lässt. Von regionalen Köstlichkeiten über diverse<br />

Lederwaren und Handtaschen bis hin zur aktuellen Mode der Saison bleiben keine Wünsche offen. Anschließend bleibt Zeit für einen Besuch der<br />

vielen Läden, Restaurants, Cafés und Bars in Bardolino. Aufenthalt 6 Stunden. Geplante Rückfahrt um 16:00 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit von den<br />

zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im Freien eine<br />

Maskenpflicht besteht. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park & Ride Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

Gartentage im Blühenden Barock in Ludwigsburg ...Pflanzen, Garten und Ambiente<br />

Mit seinen weitläufigen Parkanlagen und der farbenfrohen Blütenpracht zieht das Blühende Barock Jahr für Jahr große und kleine Besucher an. Die<br />

insgesamt über 30 Hektar großen Gärten rund um eines der prächtigsten Barockschlösser Deutschlands bilden den würdigen Rahmen für die große<br />

Verkaufsausstellung. Für viele Gartenfreunde inzwischen ein beliebter Höhepunkt des Gartenjahres. Mitten in der vorsommerlichen Farbenpracht<br />

des Südgartens präsentieren über 150 Aussteller ihr vielseitiges Angebot rund um Pflanzen, Garten und Ambiente, das keine Wünsche offen lässt.<br />

Aufenthalt 5 Stunden.<br />

Abfahrt KE 7:00 DIET 7:30 MM 7:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Mailand – Metropole Oberitaliens ...Stadt der Kultur, Kunst und Mode<br />

Hier finden Sie den bekannten Dom, die Mailänder Scala und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Die Einkaufspassagen und exklusiven Geschäfte<br />

bieten ein ganz besonderes Flair. Aufenthalt in Mailand mindestens 6 Stunden. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 23:00 Uhr.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE 4:20 ISNY 4:50 Fahrpreis<br />

Pilgerfahrt nach Altötting ...mit geistlicher Leitung<br />

Begleiten Sie uns zu Beginn des Marienmonats Mai in das „Herz Bayerns“, wie der Marien-Wallfahrtsort Altötting auch genannt wird. Sie werden<br />

voraussichtlich von Herrn Pfarrer i.R. Xaver Wölfle begleitet. Bitte bringen Sie Ihr neues Gotteslob mit. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Fahrpreis inkl. Pilgerleitung 33,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE 6:00 MOD 6:30 KF 6:50 NGL 6:55<br />

Dufte Blütenfahrt nach Stein am Rhein und Schaffhausen ...unsere Gäste sind jedes Jahr aufs<br />

Neue begeistert!<br />

Auf der Fahrt Richtung Bodensee machen Sie einen kurzen Zwischenstopp in Hohenems zur Frühstückspause (nicht im Preis enthalten). Weiterfahrt<br />

in die Schweiz zum mittelalterlichen Städtchen Stein am Rhein. Dort genießen Sie bei einem längeren Aufenthalt die malerische Umgebung<br />

und bekommen zur Stärkung Würstchen aus unserer Bordküche (1 Paar Wiener p.P. im Reisepreis enthalten). Freuen Sie sich auf den heutigen<br />

Nachmittag, denn Sie erleben am Rheinfall nahe Schaffhausen ein imposantes Naturschauspiel (Aufenthalt bei guter Witterung ca. 1 ½ Stunden).<br />

Rückfahrt ins Allgäu ohne Pause, geplante Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 19:00 Uhr. Änderungen vorbehalten. Ausweis erforderlich!<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 ISNY 8:00 Fahrpreis inkl. 1 Paar Wiener aus der Bordküche<br />

Blumenmarkt in Bozen/Südtirol<br />

In diesem Jahr soll der traditionelle Blumenmarkt den Waltherplatz in Bozen wieder in einen paradiesisch blühenden Garten verwandeln. Bestaunen<br />

Sie die Pracht der Geranien, Petunien oder Fuchsien in verschiedensten Farben und lassen Sie sich die warme Frühlingsluft in den Gassen und Lauben<br />

von Bozen um die Nase wehen. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:00 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen<br />

Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht. Nur<br />

folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

Geführte Radl-Tour - Bodensee - Rheinfall/Schaffhausen (Schweiz)<br />

Schnelle Anreise nach Überlingen am Bodensee, Fährüberfahrt nach Wallhausen. Entlang des Bodensees und des Rheins geht es<br />

an der Insel Mainau vorbei nach Konstanz und Stein am Rhein (Aufenthalt). Von dort Weiterfahrt nach Schaffhausen und zum<br />

Rheinfall. Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 6:30 MM 6:50 Birkenweg Fahrpreis inkl. Tourbegleitung und Fährüberfahrt<br />

Faszinierendes Zürich<br />

Am Nordende des Zürichsees gelegen bietet die Altstadt von Zürich viele Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaubstag: Besuchen Sie eines der<br />

über 40 Museen, shoppen Sie in den gemütlichen Gassen der Altstadt, bummeln Sie entspannt am Ufer des Zürichsees entlang oder unternehmen<br />

Sie eine schöne Schifffahrt. Aufenthalt in Zürich ca. 6 Stunden.<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 ISNY 8:00 Fahrpreis<br />

Sonnenhof-Therme in Bad Saulgau<br />

Beschreibung: siehe 06.04. Bitte beachten Sie: Buchungsschluss am Dienstag, den 03.05. um 17:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 10:00 DIET 10:30 MM 10:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt für 3 Stunden<br />

2 Fahrer –<br />

zu Ihrer Sicherheit!<br />

Begleiten Sie uns auf eine lustige Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats April<br />

bekommen als Geburtstagsgeschenk einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt OBG 9:00 KF 9:30 NGL 9:35 MOD 9:55 Alle Geburtstagskinder des Monats April<br />

17,-<br />

48,-<br />

45,-<br />

38,-<br />

45,-<br />

37,-<br />

ca. 68 km, leichte bis<br />

mittelschwere Tour<br />

62,-<br />

34,-<br />

32,-<br />

27,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

15


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Mai <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, 4 der Tage allen Jahreswechsel gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

05.05.22<br />

Donnerstag<br />

07.05.22<br />

Samstag<br />

08.05.22<br />

Sonntag<br />

08.05.22<br />

Sonntag<br />

08.05.22<br />

Sonntag<br />

NEU!<br />

10.05.22<br />

Dienstag<br />

10.05.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

Würzburg - Rokokogarten Veitshöchheim<br />

...Stadtführung und Schifffahrt mit Mittagessen im Preis inklusiv!<br />

Zügige Anreise nach Würzburg, wo Sie von unserer Stadtführerin zu einem Rundgang durch die Universitätsstadt erwartet werden. Auf Schritt und Tritt<br />

erleben Sie bei diesem kurzweiligen Streifzug durch Würzburgs Altstadt viele Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt<br />

sind. Ihr Rundgang endet am Main, hier geht es an Bord zu einer Schifffahrt nach Veitshöchheim. Während die idyllische Landschaft entlang des Mainufers<br />

langsam vorbei zieht, wird das Mittagessen serviert (Auswahl zwischen drei Gerichten möglich, Getränke extra). Frisch gestärkt erreichen Sie Veitshöchheim<br />

mit seinem berühmten Rokokogarten mit der dazugehörigen Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe. Der Garten ist frei zugänglich und<br />

praktisch einzigartig in Europa. Zwischen Alleen und heckenumsäumten Wegen eröffnen sich immer wieder neue Ausblicke auf Laubengänge, Wasserspiele,<br />

versteckte Nischen mit einladenden Bänken, exotische Pavillons und nicht zuletzt auf den großen See mit dem Musenberg Parnass (Aufenthalt<br />

ca. 1 ½ Stunden). Eintritte extra. Fahrpreis inkl. Stadtführung in Würzburg sowie Schifffahrt nach Veitshöchheim mit Mittagessen 56,-<br />

Abfahrt KE 6:30 DIET 7:00 MM 7:25 Birkenweg<br />

Vorverlegtes Muttertagsfest in Meransen/Südtirol ...mit den Kastelruther Spatzen und<br />

Alexander Rier<br />

Nicht nur unsere Mütter sind herzlich eingeladen zum vorverlegten Muttertagsfest in Meransen. Im Vorprogramm werden Sie von Alexander Rier<br />

unterhalten. Im Hauptprogramm treten die Kastelruther Spatzen auf die Bühne (Änderungen vorbehalten). Jeder Gast bekommt einen Speck-<br />

Käse-Teller mit verschiedenen Brotsorten und nachmittags traditionelle Südtiroler Krapfen mit Kaffee. Außerdem gibt es für jede Dame eine kleine<br />

Überraschung. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintritt, Verpflegung und Muttertagsgeschenk (für jede Dame) 84,-<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE OST 7:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 7:35 FÜS 8:05 Festplatz<br />

Muttertags-Donauschifffahrt zur Schlögener Schlinge inklusive Buffet und Musik<br />

Erleben Sie bei dieser Fahrt ab Passau die schönsten Abschnitte der Donau im „Oberen Donautal“: den Zusammenfluss von Inn, Ilz und Donau in<br />

der Dreiflüssestadt Passau, die Schleusung beim Kraftwerk Jochenstein und malerischen Landschaften. Höhepunkt der Fahrt ist die bekannte<br />

Schlögener Donauschlinge. Hier windet sich die Donau derart eng um den Schlögenberg, dass sie beim Austritt aus der Schleife genau<br />

entgegengesetzt fließt. Je nach den bis dahin geltenden Vorgaben genießen Sie dabei entweder ein reichhaltiges Mittagsbuffet oder ein Menü mit<br />

musikalischer Unterhaltung. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Schifffahrt, Buffet/Menü und Musik 83,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 KF/NGL 5:55 Parkplatz Innovapark<br />

Muttertagsfest in Meransen/Südtirol ...mit „Die Ladiner“ und Geschwister Niederbacher<br />

Nicht nur unsere Mütter sind herzlich eingeladen zum großen Muttertagsfest in Meransen. Im Vorprogramm werden Sie von der Südtiroler Gruppe<br />

„S‘Kleeblatt mit Stimmungskanone Adolf “ unterhalten. Im Hauptprogramm treten „Die Ladiner“ und die Geschwister Niederbacher auf die Bühne<br />

(Änderungen vorbehalten). Jeder Gast bekommt einen Speck-Käse-Teller mit verschiedenen Brotsorten und nachmittags traditionelle Südtiroler<br />

Krapfen mit Kaffee. Außerdem gibt es für jede Dame eine kleine Überraschung. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Fahrpreis inkl. Eintritt, Verpflegung und Muttertagsgeschenk (für jede Dame) 72,-<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE OST 7:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 7:35 FÜS 7:05 Festplatz<br />

Muttertags-Brunch auf der Insel Mainau ... Eintritt zum Park im Preis inklusive<br />

Überraschen Sie Ihre Mutter zum Muttertag mit einem köstlichen Brunch im Restaurant Comturey,<br />

der keine Wünsche offen lässt. Hier können Sie nach Herzenslust schlemmen und vielfältige<br />

Gaumenfreuden genießen – von süß bis herzhaft, fruchtig bis knackig oder vegetarisch, vom<br />

Frühstück über Vorspeisen, warme Gerichte, Beilagen bis zum krönenden Dessert (Filterkaffee, Tee,<br />

Milch, Apfel- und Orangensaft im Preis enthalten, weitere Getränke auf eigene Rechnung). Nach<br />

einem ausgiebigen Brunch empfehlen wir einen Spaziergang im frühlingshaften Mainau-Park.<br />

Die ersten Fliederbüsche und Rhododendren blühen und die Italienische Blumen-Wassertreppe<br />

schmückt sich mit spätblühenden Narzissen und Tulpen. Keine Pause auf der An- und Rückreise.<br />

Fahrpreis inkl. Muttertagsbrunch, Eintritt Blumenpark und 1 x Fährüberfahrt 80,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00<br />

Nachverlegte Muttertagsfahrt auf dem Bodensee<br />

...dreistündige Rundfahrt mit Begrüßungsgetränk und köstlichem Muttertagsmenü an Bord<br />

Während der ca. dreistündigen Rundfahrt auf dem „Schwäbischen Meer“ ab Bregenz erfahren Sie viel Wissenswertes über die zahlreichen Orte am<br />

Ufer. Vom Kapitän persönlich werden Sie mit einem Glas Prosecco herzlich an Bord willkommen geheißen und gleiten sanft auf dem Wasser dahin.<br />

Vorbei an den Aufbauten der Bregenzer Festspiele zur Mündung des Rheins, von dort dann weiter in Richtung Rheindelta und in die Rorschacher<br />

Bucht zur gleichnamigen Hafenstadt Rorschach am Schweizer Bodenseeufer. Von dort aus wird der See dann in Richtung Langenargen überquert.<br />

Am deutschen Ufer sind die Halbinsel Wasserburg, Bad Schachen und die Insel Lindau die Höhepunkte der Uferlandschaft. Weiter geht diese schöne<br />

Schifffahrt in Richtung Kaiserstrand Lochau und wieder zurück nach Bregenz. Begleitet von diesen wunderbaren Ausblicken wird ein köstliches<br />

Muttertags-Menü serviert, so dass nicht nur Ihre Augen, sondern auch der Gaumen so richtig verwöhnt werden. Der Außenbereich des Schiffs ist<br />

rundum zugänglich und lädt zur Erkundung ein. Lassen Sie diesen unvergesslichen Tag mit Kaffee oder einem Eis an der Promenade oder einem<br />

Schoppen Bodensee-Wein in der Bregenzer Altstadt ausklingen.<br />

Fahrpreis inkl. dreistündiger Bodenseerundfahrt mit Begrüßungsgetränk und 3-Gang-Menü an Bord 86,-<br />

Abfahrt DIET 7:30 KE 8:00 ISNY 8:30<br />

Geführte Radl-Tour - Blautopf-Tour „Zur schönen Lau“<br />

Anreise über Ochsenhausen und Ehingen nach Münsigen auf der Schwäbischen Alb, dem Start- und Zielort unserer heutigen Rundtour. Auf<br />

abwechslungsreicher Strecke gelangen Sie durch das Schandental und entlang des Flüsschen Schmiech über Schelklingen nach Blaubeuren<br />

(Aufenthalt). Nachmittags durchfahren Sie das Tiefental und bewältigen den Albaufstieg. Auf der Albhochfläche angekommen führt Sie der Weg<br />

über Feldstetten zurück nach Münsingen. Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an. Nur folgende Zustiegsstellen<br />

sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:00 MM 7:20 Birkenweg Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung<br />

Das schönste Geschenk zum Muttertag:<br />

Ein Reisegutschein<br />

16 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Alle Damen<br />

Sonderpreis<br />

bei Buchung bis 11.03.<br />

nur 80,-<br />

54,-<br />

nur 81,-<br />

bis 13 J.<br />

51,-<br />

Alle Damen<br />

nur 69,-<br />

Alle Damen<br />

nur 77,-<br />

bis 12 J.<br />

46,-<br />

Alle Damen<br />

nur 73,-<br />

ca. 75 km,<br />

leichte bis<br />

mittelschwere Tour


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt Mai <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

11.05.22<br />

Mittwoch<br />

12.05.22<br />

Donnerstag<br />

12.05.22<br />

Donnerstag<br />

NEU!<br />

14.05.22<br />

Samstag<br />

14.05.22<br />

Samstag<br />

15.05.22<br />

Sonntag<br />

16.05.22<br />

Montag<br />

17.05.22<br />

Dienstag<br />

18.05.22<br />

Mittwoch<br />

19.05.22<br />

Donnerstag<br />

Nachverlegter „Flying Brunch“ zum Muttertag auf dem Großen Brombachsee<br />

...einmaliges Erlebnis auf Europas einzigartigem Trimaran<br />

Fahrt über Ulm, Nördlingen und Gunzenhausen nach Ramsberg ins Fränkische Seenland an den Großen Brombachsee. Für die Zeit der<br />

Einschränkungen durch die geltenden Hygienevorschriften wird Ihnen ein speziell zugeschnittenes Brunch-Erlebnis an Bord des weitläufigen<br />

Trimarans geboten. Während der 3-stündigen Schifffahrt werden Sie vom aufmerksamen Servicepersonal am Tisch bedient. Spezialitäten rund um<br />

Frühstück, Mittagessen und Dessert werden in appetitlicher Darreichungsform serviert. Kaffee, Tee und Kakao sind unbegrenzt im Preis enthalten,<br />

weitere Getränke wie z.B. Säfte oder Kaffeespezialitäten gehen auf eigene Rechnung. Nachmittags Fahrt zum Seezentrum Schlungenhof am<br />

Altmühlsee zur Kaffeepause. Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Brunch wieder<br />

in Buffetform durchgeführt wird.<br />

Abfahrt KE 5:30 DIET 6:00 MM 6:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Flying Brunch und Schifffahrt<br />

Meran und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ...dem Frühling entgegen!<br />

„Klein aber fein“, so präsentiert sich die Altstadt Merans. „Grün, grüner, am grünsten“ so sind die Parkanlagen und Promenaden. Wer es noch grüner<br />

möchte sollte die Gärten von Schloss Trautt mansdorff besuchen – eine botanische Weltreise auf 12 Hektar. Rückkunft nach Dietmannsried um<br />

ca. 22:00 Uhr. Eintritt extra € 12,- p.P. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

Unser schönes Allgäu: Die schönste Dorfkirche der Welt in Steinhausen/Bad Schussenried<br />

In unserer Kategorie „Unser schönes Allgäu“ finden sich immer wieder Ziele in den benachbarten Regionen. So auch heute, wenn wir Sie zu einer<br />

Kirchenführung in der Wallfahrtskirche „St. Peter und Paul“ in Steinhausen einladen. Wenn eine Wallfahrtskirche im Volksmund den Beinamen „Schönste<br />

Dorfkirche der Welt“ trägt, dann muss schon etwas dahinter sein. Und tatsächlich ist dieses Gotteshaus ein Juwel des Spätbarock, im Übergang zum<br />

Rokoko. Im Rahmen einer kurzweiligen Kirchenführung werden Sie alles rund um die Dorfkirche erfahren und viele Details im Inneren entdecken.<br />

35,-<br />

Abfahrt KE 12:00 DIET 12:30 MM 12:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Kirchenführung 19,-<br />

Erlebnistour beim Spargelbauern im Anbaugebiet Schrobenhausen mit Spargelessen und<br />

Besuch im Gartencenter Dehner in Rain<br />

Anreise ins Schrobenhausener Spargel-Anbaugebiet zu einem frühen Mittagessen in einem gut geführten Landgasthof. Hier erwartet Sie ein reichhaltiges<br />

Spargelessen mit Spargelsuppe sowie Spargel mit Schnitzel und Schinken (Spargel wird nachgereicht, Getränke extra). Anschließend geht es auf den<br />

Spargelhof, ein ehemaliges Klostergut der Zisterzienser und seit der Säkularisation in Privatbesitz. Nach einem Begrüßungsgetränk erfahren Sie im<br />

Rahmen einer interessanten Hofführung, die auch auf eine nahe gelegenes Spargelfeld führt, alles Wissenswerte rund um den Spargelanbau. Natürlich<br />

haben Sie die Möglichkeit zum Einkauf auf dem Spargelhof, wo neben frischem Spargel viele weitere selbsterzeugte Produkte angeboten werden. Nächstes<br />

Ziel ist das Gartencenter Dehner in Rain am Lech. Hier haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken und zum Bummel durch den Blumenpark.<br />

Fahrpreis inkl. 2-Gang-Spargelmenü (Spargel wird nachgereicht) und Hofführung mit Begrüßungsgetränk 49,-<br />

Abfahrt DIET 8:30 KE 9:00 MOD 9:30 KF 9:50 NGL 9:55<br />

Frühlingsfahrt nach Bozen / Südtirol ...mit Gelegenheit zur Fahrt nach Kaltern<br />

Die Lauben durchziehen die Bozner Altstadt von Osten nach Westen und sind eine der Hauptattraktionen der Landeshauptstadt. Sie sind<br />

architektonisch einzigartig und bilden mit chicen Boutiquen und hübschen Läden, Cafés, Feinkostgeschäften sowie netten Bars die wohl<br />

außergewöhnlichste und gleichzeitig traditionellste Einkaufsmeile Südtirols. Genießen Sie bei einem Cappuccino das mediterrane Flair in der<br />

Altstadt. Für alle, die Lust haben, fährt der ARNOLD-Bus nachmittags entlang der Südtiroler Weinstraße nach Kaltern zur gemütlichen Kaffeepause.<br />

Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr. Aufpreis Kaltern € 4,-p.P. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

Stuttgart – Musicals: TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN<br />

Fahrt nach Stuttgart zu den Musicals TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN. Vorstellungsbeginn: 14:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 9:00 DIET 9:30 MM 9:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintrittskarte<br />

„<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle“ ins Blaue<br />

Freuen Sie sich auf eine kleine, beschauliche Nachmittagsfahrt mit gemütlicher Einkehr.<br />

Abfahrt DIET 13:30 KE 14:00 Unser Montagspreis<br />

72,-<br />

35,-<br />

ab 113,-<br />

bis 14 J.<br />

ab 104,-<br />

15,-<br />

Wanderung auf dem Marlinger Waalweg - Südtirol<br />

Mit dem Ausgangspunkt Töll (Gemeinde Patschins) führt dieser längste (12 km) und wohl beeindruckendste Waalweg Südtirols an den Dörfern Forst,<br />

Marling und Tscherms vorbei. Mit herrlichem Blick über die Kurstadt Meran und die umliegenden Ortschaften und Berge wandern Sie, geführt von<br />

unserem Südtiroler Wanderführer, immer am munteren Wasser entlang, bequem durch Kastanienhaine und Apfelgärten bis nach Lana. Weglänge:<br />

12 km, Höhenmeter: 170 m, Gehzeit ca. 3 Stunden, gute Kondition erforderlich, bequeme Wanderung, Einkehrmöglichkeit.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Wanderführer 44,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz<br />

Lago Maggiore und Markt in Luino<br />

Abwechslungsreiche Fahrt durch die Schweiz, entlang dem Rheintal und durch das Tessin an den Lago Maggiore bis nach Luino. Der Markt von Luino,<br />

der jeden Mittwoch stattfindet, ist bekannt für seine tollen Lederwaren. Bummeln Sie über den Markt oder spazieren Sie an der Seepromenade<br />

entlang und genießen die blühende Landschaft. Aufenthalt 5 Stunden. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit<br />

von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im<br />

Freien eine Maskenpflicht besteht.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis<br />

Enzianblüten-Wanderung im Karwendel bei Mittenwald<br />

Über Ettal und Garmisch-Partenkirchen erreichen Sie Mittenwald. Vom hiesigen Bahnhof bringt Sie der „Wander- und Gästebus Alpenwelt Karwendel“<br />

in ca. 20 Minuten zum Lautersee, dem Ausgangspunkt der Wanderung (Transfer nicht im Preis enthalten, einfache Fahrt ca. € 3,50). Von hier geht<br />

der Weg am See entlang und dann gut ausgeschildert weiter zum Ferchensee. Die Wanderung führt durch eine Hochebene, die von einer einmaligen<br />

Gebirgskulisse - dem Großen und Kleinen Wetterstein sowie dem Karwendel - umrahmt wird. Der Höhepunkt sind dabei zu dieser Jahreszeit die<br />

blühenden Enzianwiesen entlang der Wege. Die Wanderung ist für jedermann geeignet (Einkehrmöglichkeit am Lautersee). Die einfache Gehzeit vom<br />

Lautersee zum Ferchensee beträgt ca. 30 Minuten. Von dort können Sie entweder zur Haltestelle Lautersee zurückgehen oder direkt in den Wanderbus<br />

steigen, der Sie wieder zum Bahnhof in Mittenwald bringt. Aufenthalt und Gelegenheit zum Cafébesuch in Mittenwald. Rückreise wie Anfahrt.<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00 Fahrpreis<br />

Alle Damen<br />

37,-<br />

29,-<br />

nur 69,-<br />

bis 14 J.<br />

18,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

17


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Mai <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, 4 der Tage allen Jahreswechsel gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

19.05.22<br />

Donnerstag<br />

20.05.22<br />

Freitag<br />

21.05.22<br />

Samstag<br />

21.05.22<br />

Samstag<br />

24.05.22<br />

Dienstag<br />

24.05.22<br />

Dienstag<br />

25.05.22<br />

Mittwoch<br />

26.05.22<br />

Donnerstag<br />

Christi<br />

Himmelfahrt<br />

NEU!<br />

26.05.22<br />

Donnerstag<br />

Christi<br />

Himmelfahrt<br />

26.05.22<br />

Donnerstag<br />

Christi<br />

Himmelfahrt<br />

Therme Lindau ...die einzigartige Premium-Wellnesswelt am Bodensee<br />

Die edlen Materialien und die minimalistische Architektur bieten den perfekten Rahmen für entspanntes Baden und Wellness. In sechs verschiedenen<br />

Becken erwartet Sie eine Vielzahl an Wasserattraktionen.Sechs Innen- und sechs Außensaunen bilden den größten und vielfältigsten Saunabereich<br />

am Bodensee. Nach dem Saunagang und der Abkühlung warten im zweigeschossigen Ruhehaus Liegen, eine Kaminecke und eine Ruhelounge mit<br />

Wasserbetten. Großflächige Panoramascheiben erlauben weite Blicke auf den Bodensee und die Alpen. Aufenthalt ca. 7 Stunden.<br />

Hinweis: In Abhängigkeit von den geltenden Hygienevorschriften kann es zu Einschränkungen kommen. <br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 ISNY 9:00 Fahrpreis inkl. Tageskarte Therme und Sauna<br />

65,-<br />

Erlebnistour beim Spargelbauern im Anbaugebiet Schrobenhausen mit Spargelessen und<br />

Besuch im Gartencenter Dehner in Rain<br />

Anreise ins Schrobenhausener Spargel-Anbaugebiet zu einem frühen Mittagessen in einem gut geführten Landgasthof. Hier erwartet Sie ein<br />

reichhaltiges Spargelessen mit Spargelsuppe sowie Spargel mit Schnitzel und Schinken (Spargel wird nachgereicht, Getränke extra). Anschließend<br />

geht es auf den Spargelhof, ein ehemaliges Klostergut der Zisterzienser und seit der Säkularisation in Privatbesitz. Nach einem Begrüßungsgetränk<br />

erfahren Sie im Rahmen einer interessanten Hofführung, die auch auf eine nahe gelegenes Spargelfeld führt, alles Wissenswerte rund um den<br />

Spargelanbau. Natürlich haben Sie die Möglichkeit zum Einkauf auf dem Spargelhof, wo neben frischem Spargel viele weitere selbsterzeugte<br />

Produkte angeboten werden. Nächstes Ziel ist das Gartencenter Dehner in Rain am Lech. Hier haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken und zum<br />

Bummel durch den Blumenpark. Fahrpreis inkl. 2-Gang-Spargelmenü (Spargel wird nachgereicht) und Hofführung mit Begrüßungsgetränk 49,-<br />

Abfahrt DIET 8:30 KE 9:00 MOD 9:30 KF 9:50 NGL 9:55<br />

Comer See - Markt in Como<br />

Abwechslungsreiche Fahrt durch die blühende Landschaft im Rheintal und im Tessin nach Como am Comer See. Der Markt in der Seidenstadt Como,<br />

der jeden Samstag stattfindet, ist u.a. bekannt für Bekleidung, Stoffe, Knöpfe aller Art und Accessoires. Besuchen Sie den Markt, nutzen Sie den<br />

Aufenthalt für einen Stadtbummel (zahlreiche antike Bauwerke und sehenswerter Dom) oder zu einer Schifffahrt auf dem Comer See. Spazieren<br />

Sie an der Seepromenade entlang und genießen Sie die herrliche Landschaft. Aufenthalt 6 Stunden. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr.<br />

Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern<br />

stattfindet und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis<br />

Handarbeitsmesse NADELWELT in Karlsruhe ...ein Paradies für Handarbeitsfreunde<br />

Die NADELWELT Karlsruhe verbindet in einzigartiger Weise Verkaufsmesse und Kunstausstellung. Mit zahlreichen Ausstellern aus dem In- und<br />

Ausland und der Präsentation internationaler Textilkünstler und ihrer Werke ist sie eine der bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland.<br />

Ob Patchwork, Sticken, Stricken, Nähen, Häkeln - alle Handarbeitsliebhaber finden ein reichhaltiges Angebot an Informationen und Produkten<br />

für ihr Hobby. Die aktuellsten Stoffe, die neuesten Trends - die NADELWELT Karlsruhe ist ein Ort der Inspiration und kreativer Begegnungen unter<br />

Gleichgesinnten. 6 Stunden Aufenthalt auf der Messe.<br />

Abfahrt KE 6:30 DIET 7:00 MM 7:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue<br />

Begleiten Sie uns auf eine vergnügliche Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats Mai bekommen als Geburtstagsgeschenk<br />

einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt KE 9:30 D 10:00 MM 10:25 Birkenweg Alle Geburtstagskinder des Monats Mai 17,-<br />

Chiemsee - Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel ...jetzt wieder mit Schlossführung!<br />

Fahrt über München in den Chiemgau. Schifffahrt zur Herreninsel mit Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee. Nachmittags besuchen Sie die<br />

Fraueninsel. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. 3 x Schifffahrt und Eintritt Schloss Herrenchiemsee mit Führung 49,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE OST 5:45 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:05 KF/NGL 6:25 Parkplatz Innovapark<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue …ab Marktoberdorf, Kaufbeuren<br />

Begleiten Sie uns auf eine vergnüglichen Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats Mai bekommen als<br />

Geburtstagsgeschenk einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt OBG 9:00 MOD 9:30 KF 9:50 NGL 9:55 Alle Geburtstagskinder des Monats Mai 17,-<br />

Brunch-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg mit Stadtführung ...Kulinark, Kultur und Natur<br />

Unter dem Motto „Genuss auf dem Fluss“ präsentieren wir Ihnen einen perfekten Tag. Kulinarisch erwartet Sie ein Feiertags-Brunch, der keine<br />

Wünsche offen lässt. Kultur bietet die Stadtführung durch die Stadt Regensburg (Weltkulturerbe) und Natur pur erleben Sie bei der Fahrt durch<br />

die „Weltenburger Enge“, den Donaudurchbruch. Während der Fahrt gibt der Kapitän ausführliche Informationen zur Fahrstrecke und zum Schiff.<br />

Die Küchencrew verwöhnt Sie mit einem kalt/warmen Brunch (Service auf Etageren und Platten am Platz - Hinfahrt Frühstück und Mittagessen,<br />

Rückfahrt Kaffee, Tee oder Kaba und Nachspeisen). Weitere Getränke gehen auf eigene Rechnung. Von 13:30 bis 15:00 Uhr ist Landgang mit<br />

Stadtführung in Regensburg. Rückfahrt ab Kelheim um ca. 18:30 Uhr. Hinweis: Brunch - in Abhängigkeit von den gültigen Hygienevorschriften -<br />

vom Buffet oder mit Service am Platz. Fahrpreis inkl. Schifffahrt ab/an Kelheim mit Brunch und Stadtführung in Regensburg 74,-<br />

Abfahrt DIET 6:30 KE OST 6:45 Park & Ride Bühl Ost MOD 7:05 KF/NGL 7:25 Parkplatz Innovapark<br />

Pilgerfahrt nach Altötting ...mit geistlicher Leitung<br />

Begleiten Sie uns in das „Herz Bayerns“, wie der Marien-Wallfahrtsort Altötting auch genannt wird. Sie werden voraussichtlich von Herrn Pfarrer i.R.<br />

Xaver Wölfle begleitet. Bitte bringen Sie Ihr neues Gotteslob mit.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Pilgerleitung 33,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE 6:00 MOD 6:30 KF 6:50 NGL 6:55<br />

Markt in Bardolino - Gardasee<br />

Bardolino, im Südosten des Gardasees gelegen, ist umgeben von Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen und ein Ort mit sehr vielen schönen Gassen<br />

und italienischem Flair. Entlang der Uferpromenade findet jetzt wieder jeden Donnerstag von frühmorgens bis ca. 13:00 Uhr der Wochenmarkt statt,<br />

wo sich in geschäftiger und zugleich entspannter Atmosphäre das eine oder andere Schnäppchen machen lässt. Von regionalen Köstlichkeiten über<br />

diverse Lederwaren und Handtaschen bis hin zur aktuellen Mode der Saison bleiben keine Wünsche offen. Anschließend bleibt noch Zeit für einen<br />

Besuch der vielen Läden, Restaurants und Cafés in Bardolino. Aufenthalt 6 Stunden. Geplante Rückfahrt um 16:00 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit<br />

von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im<br />

Freien eine Maskenpflicht besteht. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park & Ride Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

18 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

44,-<br />

41,-<br />

2 Fahrer –<br />

47,-<br />

bis 14 J.<br />

53,-<br />

zu Ihrer Sicherheit!


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt Mai <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

26.05.22<br />

Donnerstag<br />

Christi<br />

Himmelfahrt<br />

27.05.22<br />

Freitag<br />

27.05.22<br />

Freitag<br />

27.05.22<br />

Freitag<br />

28.05.22<br />

Samstag<br />

28.05.22<br />

Samstag<br />

NEU!<br />

28.05.22<br />

Samstag<br />

29.05.22<br />

Sonntag<br />

29.05.22<br />

Sonntag<br />

31.05.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

Wallfahrtskirche Madonna della Corona und Bardolino/Gardasee<br />

Über die Brenner-Autobahn gelangen Sie an den Gardasee: Nach einem kurzen Aufenthalt in Bardolino (Ausstieg der Markt-Besucher) Auffahrt nach<br />

Spiazzi, dem Ausgangspunkt zum Besuch der Wallfahrtskirche Madonna della Corona. Die Kirche steht an spektakulärer Stelle, auf 773 m Höhe auf<br />

einem Felsvorsprung unmittelbar über einem steilen Abhang, hoch über dem Tal der Etsch. Ein Ort der Ruhe und Meditation zwischen Himmel und<br />

Erde. Vom Parkplatz entweder zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus (nicht im Preis enthalten - Hin- und Rückfahrt ca. € 3,- p.P.) zur Wallfahrtskirche,<br />

die wie ein Schwalbennest am steil abfallenden Felsen klebt. Aufenthalt in Spiazzi 3 ½ Stunden. Anschließend Transfer nach Bardolino, wo Sie die<br />

Möglichkeit haben, noch an der schönen Uferpromenade zu flanieren oder in einem der einladenden Cafés einen Espresso zu trinken. Geplante<br />

Rückfahrt um 16:00 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park & Ride Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

50,-<br />

Erlebnistour beim Spargelbauern im Anbaugebiet Schrobenhausen mit Spargelessen und<br />

Besuch im Gartencenter Dehner in Rain<br />

Anreise ins Schrobenhausener Spargel-Anbaugebiet zu einem frühen Mittagessen in einem gut geführten Landgasthof. Hier erwartet Sie ein reichhaltiges<br />

Spargelessen mit Spargelsuppe sowie Spargel mit Schnitzel und Schinken (Spargel wird nachgereicht, Getränke extra). Anschließend geht es auf den<br />

Spargelhof, ein ehemaliges Klostergut der Zisterzienser und seit der Säkularisation in Privatbesitz. Nach einem Begrüßungsgetränk erfahren Sie im<br />

Rahmen einer interessanten Hofführung, die auch auf eine nahe gelegenes Spargelfeld führt, alles Wissenswerte rund um den Spargelanbau. Natürlich<br />

haben Sie die Möglichkeit zum Einkauf auf dem Spargelhof, wo neben frischem Spargel viele weitere selbsterzeugte Produkte angeboten werden. Nächstes<br />

Ziel ist das Gartencenter Dehner in Rain am Lech. Hier haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken und zum Bummel durch den Blumenpark.<br />

Fahrpreis inkl. 2-Gang-Spargelmenü (Spargel wird nachgereicht) und Hofführung mit Begrüßungsgetränk 49,-<br />

Abfahrt DIET 8:30 KE 9:00 MOD 9:30 KF 9:50 NGL 9:55<br />

Lindauer Marionettenoper - „Die Zauberflöte“ ...ein besonderes Highlight des Puppenspiels<br />

Überzeugen Sie sich selbst von der Anmut des Puppenspiels - bei einem Besuch der Lindauer Marionettenoper! Ganz bewusst entzieht sich die Inszenierung<br />

der „Zauberflöte“ den unzähligen Deutungsversuchen, die das Werk in seiner über zweihundertjährigen Geschichte erfuhr. Die Lindauer<br />

Zauberflöte spielt im Märchenland. Jeder Zuschauer darf und soll in der „Zauberflöte“ seine eigene Geschichte finden und erfinden.<br />

Vorstellungsbeginn um 19:30 Uhr. Hinweis: Sie haben in Lindau noch ausreichend Zeit, um dort vor der Vorstellung zu Abend zu essen.<br />

Rückfahrt um ca. 22:30 Uhr. Fahrpreis inkl. Eintritt Kat. 1 57,-<br />

Abfahrt DIET 15:30 KE 16:00 ISNY 16:30 Fahrpreis inkl. Eintritt Kat. 2 52,-<br />

Rhododendren- und Azaleenblüte im Seleger Moor/Schweiz<br />

...jedes Jahr ein außergewöhnliches Naturerlebnis für Blumenfreunde!<br />

Vor allem in der Hochblüte von Mitte bis Ende Mai verwandeln Hunderttausende von Blüten das Seleger Moor in ein berauschendes Farbenmeer. Eine<br />

Pracht, an der man sich kaum satt sehen kann. Dazu kommt eine Vielzahl verführerischer Blütendüfte, welche die Nase verwöhnen. Aufenthalt 4 Stunden.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00 Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Töpfermarkt in Dießen ...direkt am Ufer des Ammersees<br />

In diesem Jahr soll die kleine Gemeinde Dießen am Himmelfahrts-Wochenende endlich wieder zum Schaufenster neuer Trends und Techniken des<br />

alten Töpferhandwerks werden. Entlang des naturbelassenen Seeufers stellen Künstler und Kunsthandwerker einen Querschnitt ihres Schaffens aus.<br />

Aufenthalt 4 Stunden. <br />

bis 12 J.<br />

38,-<br />

38,-<br />

Abfahrt DIET 10:00 KE 10:30 MOD 11:00 KF 11:20 NGL 11:25 Fahrpreis 24,-<br />

Das Volks-Schlagerfest des Jahres in Meransen/Südtirol mit Beatrice Egli ...aus gegebenem<br />

Anlass auf <strong>2022</strong> verschoben<br />

Ein Schmankerl der besonderen Art erwartet alle Freunde der Volksmusik in Meransen. Freuen Sie sich auf die Südtiroler Gruppen „S‘Kleeblatt“ und<br />

„Die Rodensteiner“ sowie auf den Schweizer Sonnenschein Beatrice Egli mit Band (Änderungen vorbehalten). Jeder Gast bekommt einen Speck-<br />

Käse-Teller mit verschiedenen Brotsorten und nachmittags traditionelle Südtiroler Krapfen mit Kaffee.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintritt und Verpflegung 88,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE OST 6:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:35 FÜS 7:05 Festplatz<br />

Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding ...Möglichkeit zum Besuch der Wallfahrtskirche Maria<br />

Brünnlein<br />

Die Altstadt ist als Denkmalort ausgewiesen und wird „behütet“ von der Stadtmauer aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts mit ihren Toren,<br />

Türmen und dem Wallgraben. Der in sich geschlossene Marktplatz lädt zum Verweilen ein, vor allem wenn er sich in diesem Jahr zum Fuchsien- und<br />

Kräutermarkt wieder in ein farbenprächtiges Blumenmeer verwandelt, wo neben der größten Fuchsienpyramide der Welt auch das Sortiment von<br />

zahlreichen Ausstellern bewundert werden kann (Aufenthaltsdauer in Wemding 5 Stunden). Während des Aufenthalts können mit dem ARNOLD-Bus<br />

zur Wallfahrtskirche Maria Brünnlein fahren und die barocke Basilika besuchen.<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 MOD 8:00 KF 8:20 NGL 8:25 Fahrpreis<br />

Frühsommer auf der Insel Mainau ...zur schönsten Jahreszeit!<br />

Auf der Insel Mainau erleben Sie das ganze Jahr die Schönheit der Natur. Das Blumenjahr steckt voller Höhepunkte. Entdecken Sie immer wieder neue<br />

Blüten in allen erdenklichen Sorten, Farbschattierungen, Formen und Größen und genießen Sie den Tag auf der idyllischen Insel. Auf der einen Seite bezaubert<br />

das üppige Blütenmeer, auf der anderen Seite lädt der Bodensee zum Blick in die Ferne ein. Ein Naturerlebnis, das man so schnell nicht wieder<br />

vergisst. Aufenthalt 5 ½ Stunden. Keine Pause auf der An- und Rückreise. Hinweis: Falls die Bestimmungen es erlauben, wird an diesem Wochenende<br />

das Gräfliche Inselfest auf der Insel Mainau stattfinden. Die Hygienemaßnahmen werden an die jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben angepasst.<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 ISNY 8:00 Fahrpreis inkl. 1 x Fährüberfahrt und Eintritt<br />

Stuttgart – Musicals: TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN<br />

Fahrt nach Stuttgart zu den Musicals TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN. Vorstellungsbeginn: 14:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 9:00 DIET 9:30 MM 9:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintrittskarte<br />

Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein …in der südlichsten Ecke Baden-Württembergs<br />

Unter dem Motto„Eine Stadt geht zum Rhein“ will Neuenburg am Rhein seinem Namen alle Ehre machen und sich mit dem Gelände der<br />

Landesgartenschau von der Innenstadt durch ein wunderbares, neu geschaffenes Stück Natur zum Fluss hin öffnen. Aufenthalt ca. 5 Stunden.<br />

Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21.00 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

2 Fahrer –<br />

zu Ihrer Sicherheit!<br />

43,-<br />

29,-<br />

52,-<br />

ab 113,-<br />

bis 14 J.<br />

ab 104,-<br />

52,-<br />

bis 12 J.<br />

19,-<br />

13-16 J.<br />

39,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

19


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Mai / juni <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, 4 Tage Jahreswechsel der allen gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

31.05.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

01.06.22<br />

Mittwoch<br />

01.06.22<br />

Mittwoch<br />

02.06.22<br />

Donnerstag<br />

02.06.22<br />

Donnerstag<br />

05.06.22<br />

Pfingstsonntag<br />

Ferien!<br />

07.06.22<br />

Dienstag<br />

Ferien!<br />

08.06.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

08.06.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

Geführte Radl-Tour - Ins Lechtal zur Frauenschuhblüte<br />

Auf dieser gemütlichen Radl-Tour kommen zwei wunderbare Komponenten zusammen: Aktivittät unter freiem Himmel<br />

verbunden mit der zauberhaften Frauenschuhblüte, die es jedes Jahr im Lechtal zu bestaunen gibt. Das Gebiet bei Martinau<br />

ist eines der größten in Europa. Dort finden sich im Auwald hunderte blühender Frauenschuhpflanzen. Bitte fordern Sie die<br />

detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:00 MOD 7:30 Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung<br />

Schifffahrt durch das faszinierende Altmühltal ...abwechslungsreicher Ausflug für Senioren<br />

Mit einem modernen Panoramaschiff fahren Sie auf der Altmühl vorbei an imposanten Kalksteinmassiven und mittelalterlichen Burgen von Kelheim<br />

nach Riedenburg. Mittagessen (paniertes Schweineschnitzel mit Pommes Frites un Beilagensalat) wird an Bord serviert. In Riedenburg erwartet Sie<br />

unser ARNOLD-Bus und über Schrobenhausen (Aufenthalt zur Kaffeezeit) fahren Sie wieder zurück ins Allgäu.<br />

Fahrpreis inkl. Schifffahrt und Mittagessen 53,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE 6:00 MOD 6:30 KF 6:50 NGL 6:55<br />

Sonnenhof-Therme in Bad Saulgau<br />

Beschreibung: siehe 06.04.22. Bitte beachten Sie: Buchungsschluss am Dienstag, den 31.05. um 17:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 10:00 DIET 10:30 MM 10:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt für 3 Stunden<br />

27,-<br />

Berchtesgaden – Königssee ...zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel!<br />

Über München und Berchtsgaden erreichen Sie zügig den Königssee. Per Schiff erreichen Sie die sehr idyllisch auf der Halbinsel Hirschau gelegene<br />

Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Während eines längeren Aufenthalts haben Sie Gelegenheit zu wunderbaren Spaziergängen und zum Besuch der<br />

Kirche und der benachbarten Gaststätte. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 19:30 Uhr.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Schifffahrt nach St. Bartholomä 53,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 KF/NGL 5:55 Parkplatz Innovapark<br />

Gemütliche Nachmittagsfahrt zur Frauenschuhblüte ins Lechtal<br />

In Martinau im Lechtal bezaubert das größte Frauenschuhvorkommen in Europa jedes Jahr zur Blütezeit unzählige Besucher aus nah und fern. In<br />

der Blütezeit erfreut diese besondere und seltene Orchideenart mit ihrer Eleganz und ihrer außergewöhnlichen purpur-gelben Farbe. Bei einem<br />

kleinen geführten Spaziergang, auf dem Sie viel Wissenswertes zu dieser Pflanze erfahren, entdecken Sie jeden Meter ein noch schöneres Exemplar.<br />

Natürlich machen wir vor der Rückfahrt ins Allgäu noch eine Kaffeepause (nicht im Preis enthalten).<br />

Fahrpreis inkl. kleiner Führung im Frauenschuhgebiet 23,-<br />

Abfahrt DIET 11:30 KE 12:00 MOD 12:30 FÜS 12:55 Festplatz<br />

Lago Maggiore und Markt in Cannobio<br />

Abwechslungsreiche Fahrt durch die Schweiz, durch das Rheintal und das Tessin an den Lago Maggiore bis nach Cannobio, das erste Städtchen<br />

auf italienischer Seite. Der Markt von Cannobio, der immer sonntags stattfindet, ist bekannt für seine Lederwaren wie Schuhe, Taschen,<br />

Gürtel und Jacken sowie Kleidungsstücke aller Art, Socken, Wäsche, Hüte, vielerlei Knöpfe in allen Farben und Ausführungen. Bummeln Sie<br />

über den Markt oder spazieren Sie an der Seepromenade entlang und genießen Sie die herrliche Landschaft am Lago Maggiore. Aufenthalt<br />

ca. 5 Stunden. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 22:00 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen<br />

ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis 39,-<br />

„Schlösserfahrt“ auf dem Starnberger See ...Gemütlicher Pfingstmontags-Ausflug mit<br />

Kreuzfahrtfeeling mit Alpenkulisse<br />

Der Starnberger See ist voller Geschichte und Geschichten. Wer denkt bei seinem Namen nicht an König Ludwig II. und Kaiserin Elisabeth? Aber<br />

nicht nur der Märchenkönig oder „Sisi“ liebten den See. Viele Berühmtheiten kamen gern und hinterließen an seinen Ufern viel Glanz und Gloria.<br />

Der beste Ausblick auf die prunkvollen Schlösser und eleganten Villen ergibt sich vom Wasser aus. Die Roseninsel, Votivkapelle, die Schlösser Berg,<br />

Possenhofen oder das Schlösschen des Grafen Pocci - man würde müde werden, wollte man alle Sehenswürdigkeiten aufzählen. Groß in Fahrt<br />

kommen Sie an Bord des Starnberger Dampfers: Schlendern Sie über das großzügige Deck, besteigen Sie den Aussichtsturm oder ergattern Sie sich<br />

einen Liegestuhl auf dem Sonnendeck. Genießen Sie die frische Brise, den Wind und die Wellen. Nur der Starnberger See bietet ein Kreuzfahrtfeeling<br />

mit Alpenpanorama. Hinweis: Vor der Schifffahrt haben wir ein (spätes) Mittagessen in einem Gasthof vorgesehen (nicht im Preis<br />

enthalten). Fahrpreis inkl. Schlösser -Schiffsrundfahrt (ca. 1 ½ Stunden) auf dem Starnberger See 43,-<br />

Abfahrt DIET 10:00 KE 10:30 MOD 11:00 KF 11:20 NGL 11:25<br />

Dreiländer-Panoramafahrt auf dem Bodensee mit der MS Sonnenkönigin<br />

„Leinen los“ zur großen Rundfahrt in Sichtweite des schweizerischen, deutschen und öster reichischen Seeufers. Erleben Sie die Uferlandschaften<br />

gleich dreier Länder rund um den Bodensee an Bord der MS Sonnenkönigin und entdecken Sie das modernste Schiff am Bodensee, futuristisch im<br />

Design, einzigartig in der Größe. Während der 2 ½-stündigen Rundfahrt bleibt genügend Zeit die traumhafte Aussicht auf den See und an das Ufer<br />

vom unvergleichlichen 360° Sonnendeck aus zu betrachten, sowie das Innere des Schiffes zu erkunden.<br />

Abfahrt DIET 12:00 KE 12:30 ISNY 13:00 Fahrpreis inkl. Dreiländer-Fahrt auf der MS Sonnenkönigin<br />

Frühsommer in Bozen/Südtirol<br />

Die Lauben durchziehen die Bozner Altstadt von Osten nach Westen und sind eine der Hauptattraktionen der Landeshauptstadt. Sie sind architektonisch<br />

einzigartig und bilden mit chicen Boutiquen und hübschen Läden, Cafés, Feinkostgeschäften und netten Bars die wohl außergewöhnlichste<br />

und gleichzeitig traditionellste Einkaufsmeile Südtirols. Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie bei einem Cappuccino den mediterranen<br />

Charme der Altstadt! Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz Fahrpreis<br />

Alpaka-Trekking auf der Schwäbischen Alb<br />

Die Trekking-Tour startet auf dem Alpakahof und führt über eine Hochebene durch wunderschöne Wälder und Felder. Die Dauer der Wanderung beträgt<br />

mit Einweisung ins Alpaka-Trekking und Ausgabe der Alpakas ca. eine Stunde. Die Tour ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab ca. 5 Jahren<br />

gedacht. Erwachsene und Jugendliche bekommen ein Alpaka, das sie am Halfter führen dürfen (Kinder dürfen in Begleitung eines Elternteiles ein Alpaka<br />

am Halfter führen). Anschließend gibt es zur Erfrischung ein Eis, einen Kaffee/Cappuccino oder ein Kaltgetränk. Hinweis: Vor der Wanderung haben wir<br />

ein Mittagessen in einem nahe gelegenen Gasthof vorgesehen (nicht im Preis enthalten). Die Wanderung findet bei jeder Witterung und unter<br />

Beachtung der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen statt.<br />

Abfahrt KE 9:30 DIET 10:00 MM 10:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Alpaka-Trekking und Erfrischung<br />

20 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

ca. 50 km,<br />

gemütliche Tour<br />

Bei verspäteter Blüte verschiebt sich die<br />

Tour um eine Woche auf den 07.06.22<br />

48,-<br />

...wir haben ein<br />

Herz für Senioren!<br />

06.06.22<br />

Pfingstmontag<br />

Ferien!<br />

62,-<br />

35,-<br />

54,-<br />

Senioren ab 65 Jahre<br />

€ 51,-<br />

...wir haben ein<br />

Herz für Senioren!<br />

Senioren ab 65 Jahre<br />

€ 39,-<br />

bis 14 J.<br />

37,-<br />

bis 14 J.<br />

38,-


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt juni <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

08.06.22 Wanderung auf dem Orchideenpfad - Schwäbische Alb ...ein Naturvergnügen der Extraklasse<br />

Mittwoch Das Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg bietet allen Naturliebhabern eine Fülle an seltenen Pflanzen und Tierarten, die vom Weg aus bestaunt<br />

Ferien! werden können. Besonderes Highlight ist der Panoramaausblick vom Gipfel des Haarbergs aus ins Obere Filstal. Aber: Der Weg ist das Ziel. Denn<br />

dieser führt durch herrliche Wacholderheiden und Orchideenwiesen, die um diese Jahreszeit in voller Blüte stehen. Rundwanderung ca. 10 km,<br />

Auf- und Abstieg je ca. 200 Höhenmeter. Wanderzeit ca. 4 ½ Stunden. Hinweis: Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Bitte denken Sie<br />

an wetterfeste Kleidung und eine Kopfbedeckung. Ebenso ist festes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke können evtl. gute Dienste leisten. Wir<br />

empfehlen die Mitnahme von Getränken und einer Brotzeit im Rucksack.<br />

Abfahrt KE 7:00 DIET 7:30 MM 7:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. ganztägiger örtlicher Wanderleitung<br />

NEU!<br />

09.06.22<br />

Donnerstag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

09.06.22<br />

Donnerstag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

09.06.22<br />

Donnerstag<br />

Ferien!<br />

10.06.22<br />

Freitag<br />

Ferien!<br />

11.06.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

11.06.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

11.06.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

13.06.22<br />

Montag<br />

Ferien!<br />

Wild- und Freizeitpark Allensbach<br />

...ein Erlebnis für Jung und Alt!<br />

In den großen Freigehegen der 75 Hektar großen Parkanlage kann man über 300 Wildtiere hautnah erleben. Rotwild, Wisente, Bären und Damwild,<br />

aber auch Steinböcke und Luchse können aus nächster Nähe betrachtet werden. Der heimischen Tierwelt nahe kommen ist ein Erlebnis für die ganze<br />

Familie. Große und kleine Tierforscher können spannende Entdeckungsreisen und Streifzüge durch den Park unternehmen und immer wieder Neues<br />

erleben. Mit dem Nautic-Jet aus acht Metern Höhe ins Wasser schanzen, mit dem Überflieger turbulente Runden drehen oder mit dem Kettcar über<br />

die Kart-Piste heizen – zahlreiche Attraktionen sorgen zusätzlich für jede Menge Spaß. Ein Vergnügen für kleine und große Abenteurer! Aufenthalt<br />

im Wildpark ca. 4 ½ Stunden. Anschließend Fahrt nach Konstanz und Aufenthalt zur Kaffeezeit. Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00 Fahrpreis inkl. Eintritt und 1 x Fährüberfahrt<br />

Ein Tag in Konstanz am Bodensee ...bummeln, shoppen, entdecken<br />

Konstanz, die größte Stadt und pulsierendes Zentrum der Vierländerregion Bodensee, bringt Kultur, Natur, Wirtschaft und Wissenschaft in Einklang<br />

und vereint Tradition und Moderne, Lebensqualität und Exzellenz, Kunst und Shopping. Die historische Altstadt mit malerischen Gässchen lädt zum<br />

gemütlichen Einkaufsbummel ein, der Hafen mit südlichem Flair und atemberaubender See- und Alpenkulisse zum Flanieren und die Gastronomie<br />

zum grenzenlosen Genießen. Aufenthalt ca. 6 Stunden. Rückfahrt um 16:00 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00 Fahrpreis inkl. 1 x Fährüberfahrt<br />

Zum „ Bergdoktor“ in die Filmregion Wilder Kaiser ...mit ganztägiger, örtlicher Reiseleitung<br />

Besuchen Sie mit ARNOLD-<strong>Reisen</strong> die interessanten Filmdrehorte der beliebten TV-Serie „Bergdoktor“. In Ellmau im Angesicht der beeindruckenden<br />

Bergkulisse des Wilden Kaisers befindet sich die filmische Heimat von Dr. Martin Gruber. Ein gemütlicher kurzer Spaziergang bergauf bringt Sie<br />

zur Bergdoktorpraxis. Dort können Sie die TV-bekannte Praxis nicht nur von außen sehen, sondern sogar hineingehen! Dazu gibt es wissenswerte<br />

„Backstage-Infos“ von unserer Reiseleiterin. Den Fotoapparat nicht vergessen! Diese Erinnerungen werden Sie noch lange begleiten! Weiter geht<br />

es dann mit dem Bus durch das schöne Filmdorf Ellmau nach Going. Vom Busparkplatz spazieren Sie gemütlich (ca. 8 Min. – ebener Gehweg)<br />

zur Dorfmitte. Hier befindet sich der markante Dorfplatz mit dem Gasthof „Wilder Kaiser“ von Susanne Dreiseitl, die Sonnenapotheke und die<br />

wunderschöne Rokokokirche. Selbstverständlich werden Sie wieder mit etlichen Hintergrundinformationen zur TV-Serie versorgt. Anschließend<br />

geht es mit dem Bus zur Wochenbrunneralm (herrlicher Aussichtspunkt) zum Mittagessen (nicht im Preis enthalten). Gut gestärkt begeben Sie sich<br />

auf eine Rundfahrt durch die Bergdoktordörfer mit ebenfalls wissenswerten Informationen zu Land und Leuten, Brauchtum, Kulinarik und allerlei<br />

„Seitenblicken“. Ein vielseitiger, unterhaltsamer Tag erwartet Sie! Hinweis: Programmänderungen vorbehalten bei Dreharbeiten!<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. örtl. Reiseleitung u. Eintritten 48,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE OST 5:45 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:05 FÜS 6:35 Festplatz<br />

Tiergarten Nürnberg ...endlich wieder im Programm!<br />

Wer die bunte Vielfalt und die Idylle im Tiergarten Nürnberg einmal erlebt hat, kommt wieder. Die eleganten Bewegungen von Delfinen und<br />

Seelöwen in der Delfinlagune, die tropische Atmosphäre im Manatihaus oder die Fütterung der Eisbären im Aqua-Park sind ein unvergessliches<br />

Erlebnis. Aufenthalt 6 Stunden. Hinweis: In Abhängigkeit von den aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen ist es möglich, dass in den Tierhäusern<br />

die Besucherzahlen begrenzt sind und Maskenpflicht besteht. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintritt 48,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE OST 6:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:35 KF/NGL 6:55 Parkplatz Innovapark<br />

Bern - Die Hauptstadt der Schweiz<br />

Herzstück Berns ist die wunderbare Altstadt mit ihren sechs Kilometer langen Arkaden (Lauben), unter denen Besucher beim Flanieren Schutz vor<br />

Regen und Sonne finden. Damit besitzt Bern eine der längsten gedeckten Einkaufspromenaden Europas mit modischen Boutiquen, exklusiven Bijouterien,<br />

Antiquitätenhändlern und traditionellem Markt. Neben diesen einzigartigen Lauben sind es der Zytglogge (Zeitglockenturm), der Käfigturm,<br />

die Figurenbrunnen aus der Renaissance, das Berner Münster sowie die weitgehend erhaltenen Sandsteinfassaden, welche das Bild der im Jahr<br />

1191 gegründeten Stadt prägen. Und weil Bern auf einer Halbinsel erbaut wurde, befindet sich alles nah beieinander und ist auch zu Fuß in Kürze zu<br />

erreichen. Aufenthalt ca. 6 Stunden. Rückfahrt um 16:30 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00 Fahrpreis<br />

Europa-Park Rust<br />

Insgesamt 18 Themenbereiche durchziehen mit ihrer typischen Architektur, Vegetation, Kultur und ihren<br />

kulinarischen Erlebnissen das 70 ha große Gelände des wohl schönsten Freizeitparks der Welt. Freuen Sie<br />

sich auf über 100 Attraktionen und traumhafte Shows, 11 Achterbahnen und vieles mehr. Die Hyienemaßnahmen<br />

im Europa-Park werden an die gültigen gesetzlichen Vorgaben angepasst. Aufenthalt in Rust mindestens 9 Stunden.<br />

Abfahrt KE 4:30 DIET 5:00 MM 5:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Wasserwelt Rulantica Rust<br />

Vor den Toren des Europa-Parks erwartet Sie auf über 32.000 qm eine der größten Wasserwelten Europas. Ein<br />

strenges Hygienekonzept garantiert einen sicheren und unbeschwerten Aufenthalt. Neun unterschiedlich gestaltete<br />

Bereiche und 25 spannende Attraktionen versprechen jede Menge Wasserspaß und ein unvergessliches Abenteuer<br />

für die ganze Familie. Mit der Wasserwelt „Rulantica“ erreicht Wasservergnügen eine neue Dimension und hält viele<br />

spritzig-aufregende Überraschungen bereit. Rückfahrt um ca. 19:00 Uhr. Hinweis: Das Mitbringen von Speisen und<br />

Glasbehältern (z.B. Flaschen) ist nicht gestattet. Die Eintrittskarte berechtigt nicht zum Besuch des Europa-Parks.<br />

Abfahrt KE 4:30 DIET 5:00 MM 5:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

„<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle“ ins Blaue<br />

Freuen Sie sich auf eine kleine, beschauliche Nachmittagsfahrt mit gemütlicher Einkehr.<br />

Abfahrt DIET 13:00 KE 13:30 Unser Montagspreis<br />

Abkürzungen: DIET = Dietmannsried/<strong>Arnold</strong> · KE = Kempten/Telekom (gegenüber Forum) Bahnhofstraße 35 · KE OST = Park & Ride Bühl Ost · OBG = Obergünzburg/Rösslewiese · MOD = Marktoberdorf/Hallenbad · KF = Kaufbeuren/Gasthof Leitner<br />

NGL = Neugablonz/Neuer Markt · KF/NGL = Kaufbeuren/Neugablonz Parkpl. Innovapark Sudetenstraße · MM = Memmingen/Birkenweg · FÜS = Füssen/Festplatz Kemptener Str. · ISNY = Käsküche Maierhöfener Str. 78 · ALT = Altusried<br />

41,-<br />

44,-<br />

bis 14 J.<br />

32,-<br />

33,-<br />

39,-<br />

75,-<br />

bis 15 J.<br />

67,-<br />

73,-<br />

bis 15 J.<br />

65,-<br />

15,-<br />

bis 14 J.<br />

23,-<br />

bis 14 J.<br />

38,-<br />

bis 13 J.<br />

28,-<br />

14-17 J.<br />

34,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

21


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Juni <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, 4 Tage der allen Jahreswechsel gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

14.06.22<br />

Dienstag<br />

Ferien!<br />

14.06.22<br />

Dienstag<br />

Ferien!<br />

15.06.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

15.06.22<br />

Mittwoch<br />

Ferien!<br />

16.06.22<br />

Donnerstag<br />

Fronleichnam<br />

16.06.22<br />

Donnerstag<br />

Fronleichnam<br />

Ferien!<br />

16.06.22<br />

Donnerstag<br />

Fronleichnam<br />

Ferien!<br />

17.06.22<br />

Freitag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

17.06.22<br />

Freitag<br />

Ferien!<br />

Stadtbummel in Regensburg mit Strudelrundfahrt<br />

...an Bord der historischen MS Bruckmadl<br />

Regensburg, am Zusammenfluss von Naab und Regen in die Donau gelegen, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!<br />

Erkunden Sie die herrliche Altstadt mit Steinerner Brücke, Patrizierhäusern, Porta Praetoria, Dom und Rathaus und<br />

probieren Sie die Spezialitäten in einem der einladenden Restaurants. An Bord der historischen MS Bruckmadl erfahren<br />

Sie nachmittags bei einer „Historischen Strudelrundfahrt“ nicht nur viel von der reichhaltigen Geschichte Regensburgs.<br />

Diese Schifffahrt ist auch eine Reise in die Vergangenheit, denn das MS Bruckmadl strahlt es zwar heute im modernen,<br />

lässig-maritimen Style, hat aber nichts von seinem historischen Charme verloren. Aufenthalt insgesamt ca. 5 Stunden.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Strudelrundfahrt 42,-<br />

Abfahrt DIET 6:30 KE 7:00 MOD 7:30 KF/NGL 7:50 Parkplatz Innovapark<br />

Tierpark Hellabrunn - München ...eine „tierische“ Reise um die Welt<br />

Der Tierpark Hellabrunn ist vermutlich der schönste Zoo der Welt. In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben<br />

über 750 Tierarten - nach Kontinenten geordnet. Ein Tag im Zoo ähnelt deswegen einer Reise durch die ganze Welt, von der Arktis nach Afrika, von<br />

Europa nach Asien und Australien nach Amerika. Aufenthalt im Zoo: Mindestens 5 ½ Stunden. Hinweis: In Abhängigkeit von den aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen<br />

ist es möglich, dass die Besucherzahlen in den Tierhäusern begrenzt sind und Maskenpflicht besteht. Fahrpreis inkl. Eintritt 40,-<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00 KF 9:20 NGL 9:25 <br />

Fondue-Abend im Panorama-Gipfelrestaurant auf der Zugspitze ...mit der Tiroler Zugspitzbahn<br />

auf den Gipfel der Genüsse<br />

Auf Deutschlands höchstem Berg erwartet Sie ein sinnliches Gesamterlebnis, das bereits mit der bildgewaltigen Gondelfahrt mit der Tiroler<br />

Zugspitzbahn seinen Anfang nimmt. Unter dem Motto „Gipfel der Genüsse“ präsentiert sich der mächtige Berg von 18:30 - 21:30 Uhr bei einem feinen<br />

Fondue-Abend (Fleischfondue mit Pommes frites & Wedges, Salatbuffet und Dessert) im Panorama-Gipfelrestaurant - mit im Sonnenuntergang rot<br />

glühendem Panorama, zünftiger Live-Musik und kulinarischen Höhenflügen. Rückfahrt nach der letzten Talfahrt um ca. 21:45 Uhr.<br />

Fahrpreis inkl. Berg- und Talfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn sowie Fleisch-Fondue-Essen im Panorama-Gipfelrestaurant mit musikalischer<br />

Unterhaltung und Eintritt ins Erlebnismuseum „Faszination Zugspitze“ 115,-<br />

Abfahrt DIET 14:00 KE 14:30 MOD 15:00 FÜS 15:25 Festplatz<br />

Rosenblüte in Rapperswil/Schweiz<br />

...die Rosenstadt am Zürichsee - mit Verpflegung aus der Bordküche<br />

Wir laden Sie ein zu unserer heutigen Rundfahrt durch die Ostschweiz. Zuerst besuchen Sie das „Städtli“ Werdenberg, eine hübsche, mittelalterliche<br />

Holzbausiedlung, deren Häuser noch weitgehend erhalten und bewohnt sind. Hoch über dem Städtchen thront das gleichnamige Schloss. Auf enthalt<br />

mit Kaffee und kleinem Imbiss aus der Bordküche, danach Weiterfahrt an den Zürichsee. Aus gutem Grund zieren Rosen das Wappen der Stadt<br />

Rappers wil-Jona: Überall in der Stadt blühen diese Blumen in allen möglichen Sorten und Farben. Schon die Anfahrt über den Damm im Zürichsee<br />

mit Blick auf die unter Denkmalschutz stehende Altstadt, Schloss und Seepromenade ist sensationell. Vom Schlosshügel bietet sich ein Panoramablick<br />

von den Glarner Alpen bis ins Zürcher Oberland. Zahlreiche Kirchen, Kapellen und Kloster erinnern hier an alte Zeiten. Über den See ans gegenüberliegende<br />

Ufer führt nicht nur der Seedamm für Strasse und Schiene, sondern – wie wohl schon vor Jahrhunderten – eine Fußgängerholzbrücke,<br />

die längste Holzbrücke der Schweiz (Aufenthalt je nach Witterung ca. 3 - 3 ½ Stunden mit Mittagsimbiss vom Bus). Evtl. Eintritte extra.<br />

Fahrpreis inkl. Kaffee und kl. Imbiss sowie 1 Paar Wiener p.P. aus der Bordküche 38,-<br />

Abfahrt DIET 6:30 KE 7:00 ISNY 7:30<br />

Europa-Park Rust<br />

Beschreibung siehe 11.06.22. Aufenthalt in Rust mindestens 9 Stunden.<br />

Abfahrt KE 4:30 DIET 5:00 MM 5:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Wallfahrtskirche Madonna della Corona und Bardolino/Gardasee<br />

Über die Brenner-Autobahn gelangen Sie an den Gardasee: Nach einem kurzen Aufenthalt in Bardolino (Ausstieg der Markt-Besucher) Auffahrt nach<br />

Spiazzi, dem Ausgangspunkt zum Besuch der Wallfahrtskirche Madonna della Corona. Die Kirche steht an spektakulärer Stelle, auf 773 m Höhe auf<br />

einem Felsvorsprung unmittelbar über einem steilen Abhang, hoch über dem Tal der Etsch. Ein Ort der Ruhe und Meditation zwischen Himmel und<br />

Erde. Vom Parkplatz entweder zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus (nicht im Preis enthalten - Hin- und Rückfahrt ca. € 3,- p.P.) zur Wallfahrtskirche,<br />

die wie ein Schwalbennest am steil abfallenden Felsen klebt. Aufenthalt in Spiazzi 3 ½ Stunden. Anschließend Transfer nach Bardolino, wo Sie die<br />

Möglichkeit haben, noch an der schönen Uferpromenade zu flanieren oder in einem der einladenden Cafés einen Espresso zu trinken. Geplante<br />

Rückfahrt um 16:00 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park & Ride Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

Markt in Bardolino - Gardasee<br />

Bardolino, im Südosten des Gardasees gelegen, ist umgeben von Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen und verzaubert die Besucher mit seinem<br />

italienischen Flair. Entlang der Uferpromenade findet jeden Donnerstag von frühmorgens bis ca. 13:00 Uhr der Wochenmarkt statt, wo sich in<br />

geschäftiger und zugleich entspannter Atmosphäre Einheimische und Gäste aus aller Welt auf der Jagd nach Schnäppchen tummeln. Von regionalen<br />

Köstlichkeiten über diverse Lederwaren und Handtaschen bis hin zur aktuellen Mode der Saison bleiben keine Wünsche offen. Anschließend bleibt<br />

Zeit für einen Besuch der vielen Läden, Restaurants, Cafés und Bars in Bardolino. Aufenthalt 6 Stunden. Geplante Rückfahrt um 16:00 Uhr. Hinweis:<br />

In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet<br />

und dass auch im Freien eine Maskenpflicht besteht. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 4:00 KE OST 4:15 Park & Ride Bühl Ost FÜS 4:45 Festplatz Fahrpreis<br />

50,-<br />

47,-<br />

Tegernsee - Spitzingsee ...“Große Schiffsrundfahrt“ auf dem Tegernsee mit Mittagessen<br />

Mitten in den bayerischen Voralpen gelegen, bietet der Tegernsee nicht nur ein einmaliges Bergpanorama, sondern auch charmante Ortschaften<br />

und bayerische Gastfreundschaft und Wirtshauskultur. In ca. 1 ½ Stunden umrunden Sie gemütlich den Tegernsee und bekommen während der<br />

Schifffahrt ein feines Mittagessen serviert (Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat, dazu ein Getränk 0,5 l (Bier oder alkoholfreies<br />

Getränk). Nachmittags geht es an den Spitzingsee. Wander- und Spazierwege führen um das idyllische Seeufer, über grüne Almwiesen und durch<br />

schattige Wälder (Aufenthalt ca. 2 Stunden). Fahrpreis inkl. Große Schiffsrundfahrt auf dem Tegernsee mit Mittagessen und Getränk 0,5 l 58,-<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00<br />

Europa-Park Rust<br />

Beschreibung siehe 11.06.22. Aufenthalt in Rust mindestens 9 Stunden.<br />

Abfahrt KE 4:30 DIET 5:00 MM 5:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

22 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

75,-<br />

bis 15 J.<br />

67,-<br />

2 Fahrer –<br />

75,-<br />

bis 13 J.<br />

21,-<br />

bis 14 J.<br />

26,-<br />

bis 15 J.<br />

72,-<br />

zu Ihrer Sicherheit!<br />

bis 15 J.<br />

67,-


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt Juni <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

21.06.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

21.06.22<br />

Dienstag<br />

21.06.22<br />

Dienstag<br />

21.06.22<br />

Dienstag<br />

22.06.22<br />

Mittwoch<br />

23.06.22<br />

Donnerstag<br />

NEU!<br />

23.06.22<br />

Donnerstag<br />

25.06.22<br />

Samstag<br />

25.06.22<br />

Samstag<br />

26.06.22<br />

Sonntag<br />

26.06.22<br />

Sonntag<br />

„Spargel trifft Rose“ mit Spargelessen und Besuch im Gartencenter Dehner in Rain<br />

...zum Abschluss der Spargel-Saison<br />

Genießen Sie noch einmal den letzten Spargel der Saison! In unserem gut geführten Landgasthof im Schrobenhausener Spargel-Anbaugebiet erwartet<br />

Sie ein reichhaltiges Spargelessen mit Spargelsuppe sowie Spargel mit Schnitzel und Schinken (Getränke extra). Schlemmen Sie noch einmal<br />

„Spargel satt“, die Saison geht langsam aber sicher zuende. Den Nachmittag verbringen Sie im Gartencenter Dehner in Rain am Lech. Hier haben<br />

Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken und zum Bummel durch den Blumenpark. Die aktuelle Rosenschau ist eine sensationelle Präsentation alter und<br />

neuer Rosensorten in ihrer schönsten Blüte (Aufenthalt 3 Stunden). Fahrpreis inkl. 2-Gang-Spargelmenü (Spargel wird nachgereicht) 43,-<br />

Abfahrt DIET 9:30 KE 10:00 MOD 10:30 KF 10:50 NGL 10:55<br />

Sommer am Titisee/Schwarzwald ...mit Schifffahrt!<br />

Über Meersburg, Stockach, Donaueschingen und durch den Schwarzwald gelangen Sie an den Titisee. Bei guter Witterung 5 Stunden Aufenthalt mit<br />

einer Schifffahrt auf dem idyllisch gelegenen See.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00 Fahrpreis inkl. Schifffahrt (ca. 25 Minuten)<br />

Geführte Radl-Tour - Vom Achensee ins Zillertal<br />

Ab Achental geht es vorbei am Achensee nach Maurach und von dort hinunter ins Inntal. Über Jenbach und Straß<br />

gelangen Sie ins Zillertal, das Sie aufwärts über Fügen, Uderns und Kaltenbach nach Zell am Ziller führt. Bitte<br />

fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:00 MOD 7:30 Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung<br />

Zur Rosenblüte auf die Insel Mainau<br />

Traumhaft ist ein Besuch der Insel Mainau, wenn die blühenden Rosensträucher das Inselbild bestimmen. Hier werden Duft, Schönheit und Eleganz der<br />

Königin der Blumen zu einem sinnlichen Erlebnis. Flanieren Sie durch den italienischen Rosengarten oder durch die Wild- und Strauchrosenallee am<br />

Südufer der Insel Mainau. Aufenthalt 5 ½ Stunden. Keine Pause auf der An- und Rückreise. Hinweis: Die Hygienemaßnahmen auf der Insel Mainau<br />

werden angepasst an die jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben.<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 ISNY 8:00 Fahrpreis inkl. 1 x Fährüberfahrt und Eintritt 50,-<br />

Zugspitze – Ein Tag auf Deutschlands höchstem Berg (2.962 m)<br />

...Talfahrt mit der spektakulären Seilbahn!<br />

Vom Zugspitzbahnhof Eibsee fahren Sie mit der Zahnradbahn hinauf zum Gletscher, dem Zugspitzplatt, und später mit der Gletscherbahn auf den Zugspitzgipfel.<br />

Auf der Zugspitze können Sie den Ausblick auf die vier Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien genießen. Im Dezember 2017 wurde die neue<br />

Zugspitz-Seilbahn in Betrieb genommen. Mit großem Aufwand an Personal und Material entstand eine weltweit einzigartige, neue Seilbahn, mit der Sie heute<br />

die Talfahrt genießen können. Bei schlechter Witterung können Sie sich vor Ort entscheiden, ob Sie die Bahnfahrt in Anspruch nehmen möchten. In diesem Fall<br />

verbringen Sie den Tag in Garmisch und der Preis für die Busfahrt beträgt € 25,- p.P. Fahrpreis inkl. Auffahrt mit der Zahnradbahn u. Talfahrt mit der Seilbahn 71,-<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 MOD 8:00<br />

„Nördlinger Mess“ <strong>2022</strong> - Das größte Volksfest Nordschwabens ...mit Stadtführung und Markt<br />

Nach Ihrer Ankunft in Nördlingen werden Sie zu einem historischen Rundgang erwartet, auf dem Sie nicht nur ein Teilstück von Deutschlands einziger<br />

vollständig erhaltener und rundum begehbarer Stadtmauer, sondern auch das Gerberviertel, den Marktplatz mit seinen imposanten Gebäuden kennenlernen.<br />

Anschließend haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung und Gelegenheit zum Besuch des Volksfests. Eine Besonderheit der „Nördlinger<br />

Mess´“ sind die über 200 Marktstände, die das Volksfest mit Schaustellerbuden und Fahrgeschäften zu einem großen Kaufhaus unter freiem Himmel<br />

werden lassen. Gleichzeitig präsentieren die regionalen Firmen auf der „Rieser Verbraucherausstellung“ auf über 3.000 qm ihre Neuheiten. Die Nördlinger<br />

Messe ist das größte Volksfest in Nordschwaben! Aufenthalt in Nördlingen insgesamt ca. 5 ½ Stunden. Änderungen vorbehalten.<br />

Abfahrt KE 7:30 DIET 8:00 MM 8:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. geführtem Stadtrundgang<br />

Zur Alpenrosenblüte ins Große Walsertal – Faschinajoch ...herrliche Panoramafahrt<br />

mit Bergerlebnis<br />

Sie reisen über Rankweil und St. Gerold ins Große Walsertal. Über Fontanella geht es aufwärts zum Faschinajoch. Genießen Sie die herrliche Aussicht!<br />

Gönnen Sie sich ab Faschina eine traumhafte Panoramafahrt mit der Doppelsesselbahn auf die Stafelalpe (Aufenthalt bei guter Witterung<br />

ca. 3 ½ Stunden). Gut begehbare Wanderwege eröffnen den Blick auf die beeindruckende Bergwelt. Auf der schön angelegten Alpenstraße geht es<br />

weiter nach Damüls und von dort über Au, durch den Bregenzerwald, Hittisau und Oberstaufen zurück nach Kempten. Hinweis: Die Fahrt mit der<br />

Sesselbahn ist nicht im Preis enthalten, ca. € 14,- p.P.<br />

Abfahrt DIET 8:30 KE 9:00 Fahrpreis<br />

Tollwood Sommerfestival in München ...eines der größten Kulturfestivals Europas<br />

Außergewöhnliche Theaterproduktionen, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der „Markt der<br />

Ideen” mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt, sowie starkes Engagement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner<br />

Tollwood Festival, das nach zweijähriger Pause in diesem Sommer endlich wieder stattfinden soll. Eintritte extra. Rückfahrt um 23:00 Uhr.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 14:00 KE OST 14:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 14:35 KF/NGL 14:55 Parkplatz Innovapark<br />

Passionsspiele Oberammergau<br />

AUSGEBUCHT!<br />

„Flying Brunch“ auf dem Großen Brombachsee<br />

... einmaliges Erlebnis auf Europas einzigartigem Trimaran - Das „Fränkische Traumschiff“<br />

Fahrt über Ulm, Nördlingen und Gunzenhausen nach Ramsberg ins Fränkische Seenland an den Großen Brombachsee. Angepasst an die Gegebenheiten<br />

genießen Sie ab 9:30 Uhr eine dreistündige Schifffahrt auf dem Trimaran mit einem „Flying Brunch“, bei dem Sie vom aufmerksamen<br />

Service-Personal am Tisch bedient werden. Spezialitäten rund um Frühstück, Mittagessen und Dessert werden in appetitlicher Darreichungsform<br />

serviert. Kaffee, Tee und Kakao sind unbegrenzt im Preis enthalten, weitere Getränke wie z.B. Säfte oder Kaffeespezialitäten gehen auf eigene Rechnung.<br />

Nachmittags Fahrt zum Seezentrum Schlungenhof am Altmühlsee zur Kaffeepause. Hinweis: In Abhängigkeit von den zum Reisezeitpunkt<br />

gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Brunch wieder in Buffetform durchgeführt wird.<br />

Abfahrt KE 5:30 DIET 6:00 MM 6:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. „Flying Brunch“ und Schifffahrt<br />

Stuttgart – Musicals: TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN<br />

ca. 51 km,<br />

leichte Tour<br />

Fahrt nach Stuttgart zu den Musicals TANZ DER VAMPIRE - DAS MUSICAL oder Disneys ALADDIN. Vorstellungsbeginn: 14:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 9:00 DIET 9:30 MM 9:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintrittskarte<br />

37,-<br />

54,-<br />

Sonderpreis zum<br />

Sommeranfang!<br />

32,-<br />

29,-<br />

28,-<br />

Vorstellungsbeginn um 14:30 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat.2 214,-<br />

Abfahrt DIET 11:00 KE 11:30 MOD 12:00 Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat.3<br />

182,-<br />

73,-<br />

ab 113,-<br />

5-10 J.<br />

35,-<br />

11-16 J.<br />

47,-<br />

bis 14 J.<br />

ab 104,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

23


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Juni / Vorschau <strong>2022</strong><br />

Der 4 kleine Tage Jahreswechsel „Urlaub“, der allen auf der gefällt Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

28.06.22<br />

Dienstag<br />

28.06.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

28.06.22<br />

Dienstag<br />

28.06.22<br />

Dienstag<br />

29.06.22<br />

Mittwoch<br />

NEU!<br />

29.06.22<br />

Mittwoch<br />

30.06.22<br />

Donnerstag<br />

30.06.22<br />

Donnerstag<br />

01.07.22<br />

Freitag<br />

02.07.22<br />

Samstag<br />

Romantische Rosenschau im Dehner Blumenpark in Rain am Lech<br />

Der Dehner Blumenpark bietet ein faszinierendes Flair, überraschende Vielfalt, erstklassige Qualität, einzigartiges Angebot und eine unvergleichliche<br />

Atmosphäre. Wir möchten Sie zum Bummel durch den Blumen Park einladen. Die aktuelle Rosenschau ist eine sensationelle Präsentation alter und<br />

neuer Rosensorten in ihrer schönsten Blüte. Aufenthalt 4 ½ Stunden. Hinweis: In Abhängigkeit von den aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen ist<br />

es möglich, dass nur Teilbereiche des Blumenparks und der Gastronomie geöffnet sind.<br />

Abfahrt DIET 8:00 KE 8:30 MOD 9:00 KF 9:20 NGL 9:25 Fahrpreis<br />

Geführte Radl-Tour - Lech-Radweg von Füssen nach Landsberg<br />

Die Tour startet in Füssen beim Naturschauspiel Lechfall. Entlang des Forggensees geht es über Roßhaupten und Lechbruck<br />

nach Burggen. Im Naturschutzgebiet Litzauer Schleife zeigt sich derLechs von seiner ursprünglichen Seite. Über Schongau<br />

(Mittagspause) und Mundraching gelangen Sie nach Pitzling. Von hier führt der Weg am Lechufer direkt in die Altstadt von<br />

Landsberg. Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:30 MOD 8:00 Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue<br />

Begleiten Sie uns auf eine vergnügliche Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats Juni bekommen als Geburtstagsgeschenk<br />

Alpenrosenblüte an der Silvretta-Hochalpenstraße<br />

Klare Bergseen und rauschende Gletscherbäche, Gemsen, Murmeltiere und Steinadler, Enzian und blühende Alpenrosen – das ist die Silvretta.<br />

Der ARNOLD-Bus bringt Sie hinauf auf über 2.000 m. Dort oben auf der Bieler Höhe liegt der Berggasthof Piz Buin als Ausgangspunkt für herrliche<br />

Wanderungen in die „Blaue Silvretta“. Sehr empfehlenswert ist die idyllische Wanderung rund um den Silvrettasee mit herrlicher Aussicht auf die<br />

umliegenden Berge und Gletscher (Gehzeit ca. 2 ½ Stunden). Aufenthalt bei guter Witterung ca. 4 Stunden.<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 Fahrpreis inkl. Maut<br />

17,-<br />

35,-<br />

Insel Reichenau mit Inselrundfahrt und Schifffahrt auf dem Bodensee (Untersee)<br />

Anreise entlang des Bodensees über Friedrichshafen, Meersburg und Stockach auf die Insel Reichenau, wo Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter zur<br />

Inselführung erwartet werden. Kurze Führung in der Kirche St. Georg mit den ottonischen Wandmalereien. Anschließend Fahrt über die Insel mit<br />

Ausstieg am Aussichtspunkt Hochwart (Änderungen vorbehalten). Nach dem Mittagessen (nicht im Preis enthalten) spazieren Sie zum Yachthafen<br />

Reichenau und gehen an Bord zu einer etwa 2-stündigen Schifffahrt im Untersee und Rhein mit herrlichen Blicken auf die Insel Reichenau und<br />

z.B. die Schlösser Luisenberg und Arenenberg auf der Schweizer Seite des Bodensee. Dazu gibt es vom Kapitän während der Fahrt interessante<br />

Erklärungen. Hinweis: Die Fahrt findet bei jeder Witterung statt. Fahrpreis inkl. geführter Inselrundfahrt und ca. 2-stündiger Schifffahrt 52,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00<br />

Geburtstagsfahrt ins Blaue ...ab Marktoberdorf, Kaufbeuren<br />

Begleiten Sie uns auf eine vergnügliche Fahrt ins Blaue. Das Beste daran: Alle Geburtstagskinder des Monats Juni bekommen als Geburtstagsgeschenk<br />

einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt OBG 9:00 KF 9:30 NGL 9:35 MOD 9:55 Alle Geburtstagskinder des Monats Juni<br />

17,-<br />

Wanderparadies Seiser Alm ...zur Zeit der Alpenrosenblüte<br />

Sie fahren mit der Seiser Alm-Umlaufbahn hinauf nach Kompatsch (1.850 m). Von dort wandern Sie auf das Puflatsch-Gipfelplateau zum Berggasthaus<br />

mit der nahe gelegenen Aussichtsplattform „Engelsrast“. Dann geht es hinüber zum Fillenkreuz, zu den berühmten Hexenbänken (2.174 m) und<br />

zur Arnikahütte, wo Sie Hüttenwirt Gustav willkommen heißt (Verzehr extra). Auf einer aussichtsreichen Runde (mehr Südtirol geht nicht!) gelangen<br />

Sie zurück zum Startpunkt. Weglänge ca. 8 km, Höhenmeter Auf- und Abstieg: ca. 450 m, Gehzeit ca. 3 ½ Stunden. Hinweis: Berg-Wanderausrüstung,<br />

sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind absolut erforderlich! Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr. Nur folgende<br />

Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Wanderführer und Berg- und Talfahrt mit der Umlaufbahn 61,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz<br />

WENATEX Das Schlafsystem GmbH, Salzburg ...mit Auffahrt zum Gaisberg und Kasnock‘n-Essen<br />

Der Gaisberg (1.287 m) ist der Hausberg der Salzburger. Freuen Sie sich auf die Auffahrt auf der Gaisbergstraße, auf der Sie von einem einheimischen<br />

Reiseleiter interessante Erklärungen bekommen. Anschließend Einkehr beim Kasnock´n-Wirt „Gasthof Mitteregg“. Diese Fahrt wird unterstützt<br />

von WENATEX Das Schlafsystem GmbH in Salzburg, die Sie im Rahmen einer Fabrikbesichtigung mit Einkaufsmöglichkeit kennen lernen werden.<br />

Programm: Busfahrt, vormittags Aufenthalt bei WENATEX Das Schlafsystem GmbH mit Produktpräsentation, kleinen Snacks u.v.m. Nachmittags<br />

Auffahrt zum Gaisberg und Kasnock‘n-Essen. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 KF/NGL 5:55 Parkplatz Innovapark<br />

Vorschau<br />

Floßfahrt auf dem Rifflsee/Pitztal zur Alpenrosenblüte<br />

24 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

24,-<br />

54,-<br />

einen Nachlass von € 10,-. Hinweis: Auf der heutigen Fahrt ist keine Frühstückspause eingeplant. Fahrpreis 27,-<br />

Abfahrt DIET 9:30 KE 10:00 Alle Geburtstagskinder des Monats Juni<br />

Bus-<br />

Unkosten-<br />

...Europas höchste Floßfahrt<br />

Seit einigen Jahren warten die Pitztaler Gletscherbahnen mit einer neuen Attraktion auf: Auf Österreichs höchstem Bergsee, dem Rifflsee (2.232 m)<br />

werden hochalpine Floßfahrten angeboten. Genießen Sie die einmalige Schönheit des Gebietes aus ganz neuen Perspektiven - besonders zur Zeit der<br />

Alpenrosenblüte, wenn sich die Hänge rings um den See in ein rotes Blütenmeer verwandeln. Während der ca. 45-minütigen Floßfahrt erleben Sie<br />

ein atemberaubendes Panorama und Sie erfahren interessante Details aus der Geschichte und der Gegenwart des Tales. Auch anschließend haben Sie<br />

noch ausreichend Zeit, die herrliche Natur in vollen Zügen genießen: Auf der Terrasse der „Sunna Alm“ direkt an der Bergstation der Gondelbahn, bei<br />

der Umrundung des Rifflsees (gemütliche Wanderung ca. 3,7 km, Dauer ca. 40-60 Minuten) oder bei einem Spaziergang zur Rifflseehütte<br />

(ca. 1 km - Dauer ca. 20 Minuten). Die Wanderungen können nach Belieben ausgedehnt werden, geplanter Aufenthalt gesamt ca. 4 Stunden.<br />

Fahrpreis inkl. Berg- und Talfahrt mit der Gondelbahn und Floßfahrt auf dem Rifflsee 57,-<br />

Abfahrt DIET 6:30 KE 7:00 MOD 7:30 FÜS 7:55 Festplatz<br />

Kräuterhaus St. Bernhard - Bad Ditzenbach ...mit Führung durch den Erlebnis-Kräutergarten!<br />

Seit 1903 steht der Name Sanct Bernhard für hochwertige, wirkungsvolle Naturheilmittel und Körperpflegeprodukte aus eigener Herstellung. Der<br />

weitläuftige Park beherbergt über 500 verschiedene Heilpflanzen- und Kräuterarten, die Sie auf einer Führung (ca. 60 Minuten) auf sich wirken<br />

lassen können. Die schönsten Ecken des Parks können Sie später nochmals auf eigene Faust erkunden. Viele angenehme Sitzecken laden zur Ruhe<br />

und beschaulichen Muße ein. Für ein Tässchen Tee und einen Streifzug durch das Verkaufszentrum bleibt auch noch ausreichend Zeit.<br />

Aufenthalt gesamt ca. 4 ½ Stunden.<br />

Abfahrt KE 8:30 DIET 9:00 MM 9:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Führung durch den Kräutergarten<br />

ca. 85 km,<br />

mittelschwere Tour<br />

...neues<br />

Programm!<br />

Beitrag<br />

7,-<br />

33,-


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt vorschau <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

02.07.22<br />

Samstag<br />

NEU!<br />

05.07.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

05.07.22<br />

Dienstag<br />

07.07.22<br />

Donnerstag<br />

07.07.22<br />

Donnerstag<br />

07.07.22<br />

Donnerstag<br />

08.07.22<br />

Freitag<br />

08.07.22<br />

Freitag<br />

Großes Musikfeuerwerk im Blühenden Barock in Ludwigsburg<br />

...ein Feuerwerk der Spitzenklasse<br />

Mit seinen weitläufigen Parkanlagen und der farbenfrohen Blütenpracht zieht das Blühende Barock Jahr für Jahr große und kleine Besucher an<br />

und bietet mit dem großen Musikfeuerwerk im Sommer ein Erlebnis der besonderen Art. Bereits um 18:00 Uhr beginnt das musikalische Rahmenprogramm<br />

im Südgarten und auf der Wiese im Unteren Ostgarten. Genießen Sie das einzigartige Flair und flanieren durch die illuminierten Gärten<br />

– denn zehntausende bunter Lichter werden für eine festliche Stimmung sorgen. Höhepunkt dieses Abends ist gegen 22:30 Uhr ein einzigartiges<br />

Musikfeuerwerk vor der Südfassade des Residenzschlosses. Fast 20 Minuten lang wird der Himmel über dem Blühenden Barock von exakt auf die<br />

Musik abgestimmten Leuchteffekten erhellt werden. Rückfahrt nach dem Feuerwerk um ca. 23:00 Uhr. Änderungen vorbehalten.<br />

Abfahrt KE 14:00 DIET 14:30 MM 14:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintritt<br />

Für alle Natur- und Bergfreunde haben wir uns ein besonderes Schmankerl ausgedacht: Wir bringen Sie nach Galtür, am Ende des Paznauntals gelegen<br />

und von einem atemberaubenden Bergpanorama umgeben. Besonders zu Beginn des Sommers, wenn die Lupinen blühen, sind die Wanderungen rund<br />

um den Kops- und den Zeinissee ein Genuss für alle Sinne. Sie haben die Wahl zwischen kleinen Spaziergängen an den beiden Seen und einer etwas<br />

längeren Wanderung entlang des Kopssees (gemütlich ca. 1 Stunde Wanderzeit) mit Busabholung und Transfer zur nahegelegenen Almhütte, wo das<br />

Mittagessen eingeplant ist (nicht im Preis enthalten). Alternativ können Sie sich komplett selbständig machen und bis zur Abfahrt das Wanderparadies<br />

rund um Galtür erkunden (Aufenthalt insgesamt ca. 3 ½ Stunden). Rückfahrt über den Arlberg und den Flexenpass, durch das Lechtal und durch den<br />

Grenztunnel zurück ins Allgäu. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 20:00 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 MOD 7:00 FÜS 7:25 Festplatz Fahrpreis inkl. Reiseleitung<br />

Internationale Handwerksmesse IHM - München ...vom März in den Sommer verschoben<br />

Wegen der fehlenden Planungssicherheit zu Beginn dieses Jahres wurde die IHM um einige Monate verschoben. Aber auch im Sommer ist die IHM<br />

der beste Ort für alle, die nach maßgeschneiderten handwerklichen Dienstleistungen suchen, egal ob privat oder beruflich. Die Internationale<br />

Handwerksmesse überzeugt mit einer einzigartigen Ausstellungsvielfalt. Die Eintrittskarte berechtigt ebenfalls zum Besuch der Ausstellung „Garten<br />

München“. Aufenthalt 6 Stunden. Eintritt extra (Tageskarte ca. € 15,- pro Person). Hinweis: Da die Tickets voraussichtlich personalisiert werden<br />

müssen, ist es erforderlich, dass Sie die Eintrittskarten zur Hinterlegung Ihrer Daten vorab persönlich im Internet kaufen. Voraussichtlich<br />

keine Tageskassen vor Ort!<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 MOD 8:00 KF/NGL 8:20 Parkplatz Innovapark Fahrpreis<br />

Mit der Nostalgiebahn zur Alpenrosenblüte ins Stubaital<br />

Lange Tradition hat die Stubaitalbahn und ein Schmuckstück für Eisenbahnfans und neugierige Entdecker ist sie ebenfalls.<br />

Ab Innsbruck chauffiert die Bahn ihre Gäste in angenehmem Tempo seit 1904 und macht das <strong>Reisen</strong> zum Genuss. Nach gut<br />

einer Stunde und mit unzähligen atemberaubenden Aussichtsmomenten erreichen Sie Fulpmes im Stubaital (Endstation).<br />

Dort haben Sie z.B. die Möglichkeit, mit der Kreuzjochbahn ins Wanderparadies Schlick 2000 aufzufahren und die<br />

herrliche Natur mit den blühenden Alpenrosen zu genießen. Aufenthalt in Fulpmes bei guter Witterung ca. 3 ½ Std.<br />

Fahrpreis inkl. Fahrt mit der Nostalgiebahn von Innsbruck nach Fulpmes 59,-<br />

Abfahrt DIET 6:30 KE 7:00 MOD 7:30 FÜS 7:55 Festplatz<br />

Stadtbummel in Innsbruck<br />

Historisches Ambiente, schöne Geschäfte, eine lebendige Gastronomie-Szene – dies und die Vielfalt und Hochwertigkeit der Angebote garantieren ein<br />

Einkaufsvergnügen der besonderen Art. So ist Shoppen kaum irgendwo abwechslungsreicher, angenehmer und bequemer als in Innsbrucks Innenstadt.<br />

Seit einigen Jahren ergänzt der irische Textil-Discounter Primark das Angebot, der besonders bei jungen Leuten sehr beliebt ist. Aufenthalt ca. 5 Stunden.<br />

Abfahrt DIET 6:30 KE 7:00 MOD 7:30 FÜS 7:55 Festplatz Fahrpreis 30,-<br />

Bergwanderung auf dem Zirbenweg/Tirol ...auf dem Panoramaweg in 2.000 m Höhe<br />

Der Zirbenweg ist eine der schönsten und am sorgfältigsten markierten Bergwanderungen Tirols. Berühmt, viel begangen und immer wieder<br />

ein erhebendes Erlebnis! Oberhalb von Innsbruck verläuft der Zirbenweg von der Tulfeinalm (Auffahrt von Tulfes mit der neuen Gondelbahn der<br />

Glungezerbahn) bis zur Bergstation (1.964 m) des Patscherkofels. Der höchstgelegene botanische Schaugarten Europas lädt mit mehr als 400<br />

hochalpinen Gebirgspflanzen zur „Bildung vor Ort“ ein. Auf einem breiten Steig bzw. Pfad führt der Zirbenweg leicht an- und absteigend, jedoch ohne<br />

wesentliche Höhenänderungen entlang der Waldgrenze auf über 2.000 m in ca. 3 Stunden zur Bergstation der Patscherkofelbahn. Immer im Blick den<br />

Talboden des Inntals und die atemberaubende Kulisse der gegenüber liegenden Karwendelkette. Mit der Gondel gelangen Sie nach Igls, wo der ARNOLD-<br />

Bus schon auf Sie wartet. Wegstrecke gesamt ca. 7 km, Höhendifferenz ca. 200 m Aufstieg und 100 m Abstieg. Hohe Bergschuhe und evtl. Wanderstöcke<br />

erforderlich. Bitte denken Sie an der Witterung angepasste Kleidung! Fahrpreis inkl. Berg- und Talfahrt mit den Gondelbahnen und Wanderbegleitung 61,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 MOD 7:00 FÜS 7:25 Festplatz<br />

Zur Alpenrosenblüte ins Ötztal: Ötztaler Gletscherstraße - Bergsteigerdorf Vent<br />

Mit dem Bus auf 2.830 m Seehöhe, das genau ist im Ötztal möglich. Die höchste Straße im Ostalpenraum führt in ca. 13 Kilometern (durchschnittliche<br />

Steigung 11 %) von Sölden hinauf auf den Rettenbachferner und durch den höchst gelegenen Straßentunnel Europas weiter zum Tiefenbachferner<br />

(Aufenthalt). Genießen Sie die Höhenluft und den grandiosen Ausblick auf vergletscherte Gipfelkämme, saftige Almwiesen und ins Hintere Ötztal. Nach<br />

dem Fotostopp geht es auf der Gletscherstraße wieder hinunter ins Tal und von dort in südwestlicher Richtung auf kurzer Fahrt ins Bergsteigerdorf Vent.<br />

Auf 1.900 m Seehöhe gelegen ist Vent von den höchsten Gipfeln der Ötztaler Alpen umgeben, wie etwa Wildspitze und Similaun. Einen Dreitausender<br />

werden Sie heute nicht besteigen, aber Sie haben die Möglichkeit, mit den zwei Sesselbahnen mühelos auf 2.646 m zu gelangen (Bahnfahrt nicht im<br />

Preis enthalten). Zum Panorama-Genießen, Einkehren oder Weiterwandern, je nach Lust und Laune. Aufenthalt bei guter Witterung ca. 3 ½ Stunden.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 MOD 7:00 FÜS 7:25 Festplatz Fahrpreis inkl. Maut<br />

ca. 60 km,<br />

mittelschwere<br />

bis schwere Tour<br />

Abkürzungen: DIET = Dietmannsried/<strong>Arnold</strong> · KE = Kempten/Telekom (gegenüber Forum) Bahnhofstraße 35 · KE OST = Park & Ride Bühl Ost · OBG = Obergünzburg/Rösslewiese · MOD = Marktoberdorf/Hallenbad · KF = Kaufbeuren/Gasthof Leitner<br />

NGL = Neugablonz/Neuer Markt · KF/NGL = Kaufbeuren/Neugablonz Parkpl. Innovapark Sudetenstraße · MM = Memmingen/Birkenweg · FÜS = Füssen/Festplatz Kemptener Str. · ISNY = Käsküche Maierhöfener Str. 78 · ALT = Altusried<br />

49,-<br />

Geführte Radl-Tour - Ehrwalder Alm - Seebensee<br />

Erleben Sie mit uns einen wunderbaren Radltag in beeindruckender Gebirgslandschaft. Mit der Ehrwalder Almbahn überwinden Sie ohne Mühen<br />

rund 400 Höhenmeter zur Ehrwalder Alm auf ca. 1.500 m Meereshöhe. Auf gut befestigten Forstwegen radeln Sie leicht bergan zum Seebensee<br />

(kurze Rast). Stetig bergab führt der Forstweg dann nach Leutasch. Sie folgen ein Stück der Leutascher Ache, bis Sie bei Mittenwald ins Laintal<br />

abbiegen. Dort verbringen Sie am idyllischen Lautersee die Mittagsrast in einem Gasthof. Vorbei am Ferchensee führt unsere Radlstrecke über<br />

Ellmau in Richtung Garmisch-Partenkirchen, wo dieser herrliche Radltag endet. Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro<br />

an. Hinweis: Die Strecke verläuft überwiegend auf fest geschotterten Forst- und Waldwegen, daher empfehlen wir ein Fahrrad mit breiteren<br />

Reifen und einem guten Profil. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung und Auffahrt mit der Ehrwalder Almbahn 67,-<br />

Abfahrt DIET 6:30 MOD 7:00 Hallenbad<br />

Galtür - Kopsstausee ...Wanderparadies im Paznauntal zur Zeit der Lupinenblüte<br />

34,-<br />

27,-<br />

...wir haben ein<br />

Herz für Senioren!<br />

Senioren ab Jg. 1957 und<br />

älter (Ausweis erforderlich)<br />

37,-<br />

€ 58,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

25


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Vorschau <strong>2022</strong><br />

Der kleine 4 „Urlaub“, Tage Jahreswechsel der allen gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

09.07.22<br />

Samstag<br />

09.07.22<br />

20.08.22<br />

03.09.22<br />

Samstag<br />

09.07.22<br />

Samstag<br />

11.07.22<br />

Montag<br />

12.07.22<br />

Dienstag<br />

NEU!<br />

12.07.22<br />

Dienstag<br />

13.07.22<br />

Mittwoch<br />

13.07.22<br />

Mittwoch<br />

13.07.22<br />

Mittwoch<br />

14.07.22<br />

Donnerstag<br />

NEU!<br />

Kirchenkonzert auf der Seiser Alm ...und kleine Rundwanderung mit Gelegenheit zur Einkehr<br />

Bleibende Eindrücke hinterlässt ein Besuch der Seiser Alm mit ihren atemberaubende Aussichten bei jedem, der hierher kommt! Nach der Auffahrt<br />

mit der Umlaufbahn laden wir Sie ein zu einer kleinen, geführten Wanderung durch die blühende Natur zu einer nahegelegenen Hütte (Wanderzeit<br />

insges. ca. 1 ½ Stunden, Einkehr ca. 1 Stunde, nicht im Preis enthalten). Alternativ können Sie rund um die Bergstation kleine Spaziergänge<br />

unternehmen und in einem der Restaurants das Mittagessen einnehmen. Nachmittags besuchen Sie ein stimmungsvolles Konzert in der<br />

Franziskuskirche auf der Seiser Alm. Das Männerquartett aus Kastelruth sorgt mit seinem Gesang für besondere Momente und lässt Sie für kurze Zeit<br />

den Alltag vergessen (Änderungen vorbehalten). Rückfahrt um ca. 16:00 Uhr. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Fahrpreis inkl. Berg- und Talfahrt mit der Umlaufbahn, kleiner geführter Wanderung und Kirchenkonzert 68,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 5:35 FÜS 6:05 Festplatz<br />

Passionsspiele Oberammergau<br />

Alphornbläsertreffen am Lünersee ...Alphornklänge im Brandnertal/Montafon<br />

Das über die Ländergrenzen hinaus bekannte Alphorntreffen am Lünersee soll im Sommer <strong>2022</strong> wieder stattfinden. Gruppen aus der Schweiz,<br />

aus Deutschland und Österreich begeistern mit Alphornklängen in malerischer Kulisse. Die Lünerseebahn bringt Sie hinauf auf knapp 2.000 Meter<br />

Seehöhe. Hier verteilen sich die Bläser rund um den idyllisch gelegenen See und erfreuen Wanderer und Spaziergänger mit ihren wohlklingenden<br />

Instrumenten. Aufenthalt bei guter Witterung ca. 4 Stunden.<br />

Abfahrt DIET 6:30 KE 7:00 Fahrpreis inkl. Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn<br />

„<strong>Arnold</strong>´s Montags-Fährtle“ ins Blaue<br />

AUSGEBUCHT!<br />

Freuen Sie sich auf eine kleine, beschauliche Nachmittagsfahrt mit gemütlicher Einkehr.<br />

Abfahrt DIET 13:00 KE 13:30 Unser Montagspreis<br />

Geführte Radl-Tour - Loisachtal ...von Biberwier nach Murnau<br />

An der Loisach entlang, die ganz in der Nähe von Biberwier entspringt und vorbei am Häselgehr Wasserfall und der Zugspitze über Garmisch<br />

und Eschenlohe ins Blaue Land nach Murnau am Staffelsee führt. Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:00 MOD 7:30 Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung<br />

54,-<br />

Kufstein und Wilder Kaiser mit Bummelzug-Fahrt<br />

...hier steigt jeder gerne ein!<br />

Über München - Rosenheim erreichen Sie Kufstein. In der herrlichen Altstadt am Inn<br />

verbringen Sie den Vormittag, bevor Sie in die faszinierende Bergwelt des Wilden<br />

Kaiser eintauchen. Ab St. Johann/Tirol beginnt eine gemütliche Fahrt mit dem Kaiser-<br />

Bummelzug (ca. 60 Min.). Auf vier Rädern bummelt der Kaiser-Express durch die<br />

bezaubernde Landschaft von St. Johann bis zum Fuße des Wilden Kaisers.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Fahrt mit dem Bummelzug 38,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE OST 6:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:35 KF/NGL 6:55 Parkplatz Innovapark<br />

Chiemsee - Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel ...jetzt wieder mit Schlossführung!<br />

Fahrt über München in den Chiemgau. Schifffahrt zur Herreninsel mit Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee. Nachmittags besuchen Sie die<br />

Fraueninsel. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. 3 x Schifffahrt und Eintritt Schloss Herrenchiemsee mit Führung 49,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE OST 5:45 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:05 KF/NGL 6:25 Parkplatz Innovapark<br />

Lago Maggiore und Markt in Luino<br />

Abwechslungsreiche Fahrt durch die Schweiz, durch das Rheintal und das Tessin an den Lago Maggiore bis nach Luino. Der Markt von Luino, der<br />

jeden Mittwoch stattfindet, ist bekannt für seine tollen Lederwaren. Bummeln Sie über den Markt oder spazieren Sie an der Seepromenade entlang<br />

und genießen Sie die blühende Landschaft. Aufenthalt 5 Stunden. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 21:30 Uhr. Hinweis: In Abhängigkeit von<br />

den zum Reisezeitpunkt gültigen Auflagen ist es möglich, dass der Markt mit etwas weniger Händlern stattfindet und dass auch im Freien eine<br />

Maskenpflicht besteht.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis<br />

Heidelberg mit Altstadtführung und Neckar-Schifffahrt<br />

...sommerliche Leichtigkeit in einer der schönsten Städte Deutschlands<br />

Die Altstadt ist das Herz und die historische Mitte Heidelbergs, weltberühmt für den einzigartigen Dreiklang aus Stadt, Fluss und Bergen. Hier<br />

werden Sie zu einem geführten Rundgang durch die engen Gassen mit ihren Barock-Altbauten erwartet. Zum Abschluss der geführten Tour<br />

entdecken Sie zusammen mit Ihrem Gästeführer bei einer ca. 50-minütigen Schiffstour entlang der Ufer des Neckars die Stadt auf eine ganz<br />

besondere Art. Nachmittags haben Sie Gelegenheit zum Bummel durch die ewig junge Altstadt Heidelbergs oder zur Auffahrt auf das legendäre<br />

Heidelberger Schloss mit grandiosem Rundblick. Eintritte extra. Änderungen vorbehalten. Aufenthalt 5 Stunden.<br />

Abfahrt KE 5:30 DIET 6:00 MM 6:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Altstadtführung und Schifffahrt<br />

Wandern im Stauferland - Vom Hohenstaufen zum Hohenrechberg ...verkürzte Strecke möglich!<br />

Als „aller schwäbischen Berge schönster“ pries Ludwig Uhland den Hohenstaufen einst in einem Gedicht. Hier kann man tatsächlich große<br />

Geschichte in malerischer Landschaft und mit einem phantastischen Rundblick erleben. Die Wandertour startet ab dem Dorf Hohenstaufen und<br />

führt in einem weiten Bogen auf das Gipfelplateau (ca. 3 km, 150 Höhenmeter, Wanderzeit inkl. Stopps ca. 1 ½ Stunden). Der Abstieg zum Fuß des<br />

Berges dauert ca. 30 Minuten. Hier haben Sie die Möglichkeit, in den Bus zu steigen und zum Hohenrechberg zu fahren (individueller Aufenthalt,<br />

die Burgruine ist zu besichtigen + € 2,- p.P., die Burgschänke lädt zum Verweilen ein). Für alle, die noch Lust und Kondition haben, geht die<br />

Wanderung weiter: Über einen Bergrücken mit herrlicher Aussicht geht es zur Burg Hohenrechberg, in grandioser Aussichtslage auf einem Sporn<br />

des gleichnamigen Berges gelegen (Wegstrecke ab Hohenstaufen ca. 5,5 km inkl. kleinem Anstieg zur Ruine, Wanderzeit ca. 2 Stunden). Die<br />

Burgschänke lädt hier zur wohlverdienten Einkehr ein (Verzehr nicht im Preis enthalten). Hinweis: Diese Wanderung erfordert eine gute Kondition.<br />

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und an eine Kopfbedeckung. Ebenso ist festes Schuhwerk notwendig, Wanderstöcke können evtl. gute<br />

Dienste leisten. Wir empfehlen die Mitnahme von Getränken und einer Brotzeit im Rucksack. Gesamte Wegstrecke ca. 8,5 km, 150 Höhenmeter.<br />

Abfahrt KE 6:00 DIET 6:30 MM 6:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. ganztägiger örtlicher Wanderleitung<br />

26 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat.2 214,-<br />

Abfahrt DIET 10:00/11:00 KE 10:30/11:30 MOD 11:00/12:00 Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat.3<br />

182,-<br />

47,-<br />

bis 14 J.<br />

30,-<br />

15,-<br />

37,-<br />

49,-<br />

41,-<br />

ca. 58 km,<br />

leichte Tour


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt Vorschau <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

14.07.22<br />

Donnerstag<br />

15.07.22<br />

Freitag<br />

15.07.22<br />

Freitag<br />

17.07.22<br />

Sonntag<br />

16.07.22<br />

und<br />

13.08.22<br />

Samstag<br />

19.07.22<br />

Dienstag<br />

19.07.22<br />

Dienstag<br />

20.07.22<br />

und<br />

17.08.22<br />

Mittwoch<br />

20.07.22<br />

Mittwoch<br />

Von Ost nach West über den Klausenpass ...ein grandioses Bergerlebnis!<br />

Bei einer Fahrt über den Klausenpass tauchen Sie ein in die Heimat von Wilhelm Tell. Entdecken Sie zwischen Linthal und Flüelen eine einmalige,<br />

von der Berglandwirtschaft geprägte Gegend. Sie lernen zwischen den Kantonen Glarus und Uri ein echtes Stück Urschweiz kennen. Von Linthal<br />

geht es hinauf auf die größte Schweizer Alp, den Urnerboden und von dort in einigen Haarnadelkurven weiter auf die Passhöhe (1.948 m). Genießen<br />

Sie dort oben bei einem Paar Wiener aus unserer Bordküche den Blick auf die intakte Gebirgs- und Hochgebirgslandschaft. Durch das bezaubernde<br />

Schächental erreichen Sie zum Abschluss der beeindruckenden Passüberquerung das Städtchen Altdorf und gleich darauf den Vierwaldstätter See.<br />

Auf der aussichtsreichen Axenstraße, die sich entlang des Seeufers schlängelt, gelangen Sie über Schwyz in den Wallfahrtsort Einsiedeln mit seinem<br />

beeindruckenden Barockkloster (Aufenthalt). Anschließend Rückfahrt ins Allgäu.<br />

Fahrpreis inkl. Straßengebühren und 1 Paar Wiener p.P. aus der Bordküche sowie Reisebegleitung 38,-<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 ISNY 8:00<br />

Stoos-Muotatal/Zentralschweiz ...Schweizer Aussichtsparadies<br />

hoch über dem Vierwaldstätter See<br />

Die Stoosbahnen (Standseilbahn von Schwyz & Luftseilbahn von Morschach) erschließen das<br />

autofreie Bergdorf Stoos – und das gleich mit einem Weltrekord. Die Standseilbahn von Schwyz<br />

nach Stoos ist die steilste der Welt. Ein technisches Wunderwerk, das bereits die Anreise zum<br />

Erlebnis macht. Angekommen auf dem Stoos eröffnen sich atemberaubende Aussichten auf der<br />

Panoramaterrasse Fronalpstock und auf dem schmalen, aber gut ausgebauten Gratwanderweg<br />

zwischen Klingenstock und Fronalpstock (4,5 km, Gehzeit ca. 1 ½ - 2 Stunden). Alternativ gibt es<br />

auf einem ca. 30-minütigen Rundweg nicht nur tiefe Einblicke in die fjordartigen Uferregionen<br />

des Vierwaldstätter Sees, sondern auch bis ins Muotatal sowie zu den Glarner- und Urneralpen.<br />

Aufenthalt bei guter Witterung ca. 5 Stunden.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 ISNY 7:00 Fahrpreis inkl. Tages-Ticket für alle Bahnen<br />

Großer Brombachsee - Schifffahrt mit Europas einzigartigem Trimaran<br />

Fahrt an den Großen Brombachsee im Fränkischen Seenland. Genießen Sie ab der Anlegestelle Ramsberg eine schöne Schifffahrt auf dem Trimaran.<br />

Dabei wird während der Mittagszeit ein paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat und gemischtem Salat serviert. Und das Beste ist: Heute fährt die<br />

zweite Person zum halben Preis! Nach der Schifffahrt erwartet Sie der ARNOLD-Bus an der Anlegestelle und bringt Sie nach Nördlingen, wo Sie<br />

Gelegenheit zu einem kurzen Bummel und/oder zu einem Cafébesuch haben. Fahrpreis inkl. Schifffahrt und Mittagessen 59,-<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 MOD 7:00 KF 7:20 NGL 7:25 2. Person<br />

Stuttgart – Musicals: TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN<br />

68,-<br />

29,50<br />

Fahrt nach Stuttgart zu den Musicals TANZ DER VAMPIRE oder Disneys ALADDIN. Vorstellungsbeginn: 14:00 Uhr.<br />

Abfahrt KE 9:00 DIET 9:30 MM 9:55 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintrittskarte<br />

Freilichtbühne Elbigenalp: „Die Reiche Lisabeth“ ...die Geschichte einer ganz besonderen Frau<br />

mit großem Herz, Geschäftssinn und festem Glauben an Gott<br />

Die junge Elisabeth verliert als Kind ihre Eltern und wird zur Alleinerbin eines großen Vermögens. Als Jugendliche übernimmt sie die Geschäfte und<br />

vermehrt als Geldverleiherin an Lechtaler, Bregenzerwälder und Allgäuer ihr Vermögen stetig. Ihr enormer Reichtum treibt sie aber in die Isolation.<br />

Ihre Gefühle anderen gegenüber sind oft von Misstrauen geprägt und nur wenigen Menschen öffnet sie ihr Herz. Die Suche nach einem Partner<br />

bleibt vergebens. Trotz ihrer Einsamkeit - oder gerade deswegen - ist es Elisabeth ein Herzensanliegen, den Menschen zu helfen und so wird sie<br />

zu einer der größten Wohltäterinnen von Holzgau. Jeder Bettler, dem sie in die Augen und somit in die Seele blicken kann, bekommt durch den<br />

„Gugger“ ihres Fensters einen Gulden. Als 1865 Oberstdorf nahezu völlig vom Feuer zerstört wird, hilft Elisabeth mit ihrem beträchtlichen Reichtum<br />

beim Wiederaufbau. Zeit ihres Lebens bleibt die „Reiche Lisabeth“ allein und kinderlos. Sie stirbt am Karfreitag 1878 und hinterlässt Holzgau und<br />

dem Lechtal die Geschichte einer ganz besonderen Frau mit großem Herz, Geschäftssinn und festem Glauben an Gott. Vorstellungsbeginn um<br />

20:30 Uhr. Fahrpreis inkl. Eintritt Kat. A (Block Frauenschuh) 59,-<br />

Abfahrt DIET 16:00 KE 16:30 MOD 17:00 FÜS 17:25 Festplatz<br />

Geführte Radl-Tour - Isar-Radweg von Mittenwald nach Bad Tölz<br />

Diese Etappe des Isar-Radwegs führt wunderbar entlang der Isar mit Start in Mittenwald. Vorbei an Krün und Wallgau, durch den Isarwinkel<br />

geht es über Vorderriss zum Sylvensteinspeicher. Von dort über Lenggries nach Bad Tölz, wo die Tour mit einer gemütlichen Einkehr endet.<br />

ab 113,-<br />

Bitte fordern Sie die detaillierte Beschreibung in unserem Reisebüro an. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Abfahrt DIET 7:00 MOD 7:30 Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radtourenbegleitung 54,-<br />

Mit dem Bernina-Express durchs schöne Engadin ...NEU mit verlängerter Strecke von<br />

Tiefencastel bis Poschiavo<br />

Schnelle Anreise über Chur nach Tiefencastel. Hier startet die erlebnisreiche Fahrt mit dem „Original Bernina-Express“ über das eindrucksvolle<br />

Landwasser-Viadukt und durch den Albula-Tunnel ins Engadin und dort über Pontresina und den Bernina-Pass nach Poschiavo, wo Sie unser Bus<br />

erwartet. Als Mittagessen bieten wir Würstchen aus unserer Bordküche (1 Paar Wiener p.P. im Preis enthalten). Rückfahrt über den Bernina-Pass,<br />

durch das Unterengadin, Zernez, Scouls, Landeck und den Fernpass nach Dietmannsried.<br />

Fahrpreis inkl. Bahnfahrt im Panoramawagen 2. Kl. sowie ein Eistee und Schokoherzen im Zug und 1 P. Wiener aus der Bus-Bordküche p.P. 94,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30<br />

Schifffahrt im faszinierenden Altmühltal ...abwechslungsreicher Ausflug für Senioren<br />

Mit einem modernen Panoramaschiff fahren Sie auf der Altmühl vorbei an imposanten Kalksteinmassiven und mittelalterlichen Burgen von Kelheim<br />

nach Riedenburg. Mittagessen (paniertes Schweineschnitzel mit Pommes Frites und Beilagensalat) wird an Bord serviert. In Riedenburg erwartet Sie der<br />

ARNOLD-Bus und über Schrobenhausen (Aufenthalt zur Kaffeezeit) fahren Sie wieder zurück ins Allgäu. Fahrpreis inkl. Schifffahrt und Mittagessen 53,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE 6:00 MOD 6:30 KF 6:50 NGL 6:55<br />

Bregenzer Seefestspiele - Führung auf der Seebühne und Premieren-Aufführung „Madame Butterfly“<br />

Für alle, die schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Seefestspiele werfen wollten, haben wir ein ganz besonderes Schmankerl:<br />

Zur Premiere der diesjährigen Oper „Madame Butterfly“ werden Sie auf eine spannende Reise ins Innere des Theaterbetriebs mitgenommen. Bei<br />

dieser Führung lernen Sie die größte Seebühne der Welt kennen und erfahren dabei Wissenswertes über Geschichte und Entwicklung der Bregenzer<br />

Festspiele (Dauer ca. 50 Minuten). Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in einem der vielen Lokale in Bregenz zu Abend zu essen (nicht im Preis<br />

enthalten), bevor um 21:15 Uhr die Vorstellung beginnt.<br />

Abfahrt DIET 13:30 KE 14:00 ISNY 14:30 Fahrpreis inkl. Führung und Eintritt Kat. 4 (Seekarte)<br />

Sonderangebot<br />

für Paare: 2. Person fährt<br />

zum halben Preis!<br />

139,-<br />

bis 14 J.<br />

ab 104,-<br />

Sonderpreis<br />

bei Buchung bis<br />

10.05./07.06.<br />

nur 56,-<br />

ca. 60 km,<br />

leichte Tour<br />

...wir haben ein<br />

Herz für Senioren!<br />

Senioren ab 65 Jahre<br />

€ 51,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

27


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Vorschau <strong>2022</strong><br />

Der kleine 4 „Urlaub“, Tage Jahreswechsel der allen gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

21.07.22<br />

Donnerstag<br />

21.07.22<br />

Donnerstag<br />

22.07.22<br />

Freitag<br />

22.07.22<br />

Freitag<br />

22.07.22<br />

und<br />

26.08.22<br />

Freitag<br />

22.07.22<br />

und<br />

26.08.22<br />

Freitag<br />

26.07.21<br />

Dienstag<br />

27.07.22<br />

Mittwoch<br />

NEU!<br />

27.07.22<br />

Mittwoch<br />

Zugspitze – Ein Tag auf Deutschlands höchstem Berg (2.962 m) ...Talfahrt mit der<br />

spektakulären Seilbahn!<br />

Vom Zugspitzbahnhof Eibsee fahren Sie mit der Zahnradbahn hinauf zum Gletscher, dem Zugspitzplatt, und später mit der Gletscherbahn auf den<br />

Zugspitzgipfel. Auf der Zugspitze können Sie den Ausblick auf die vier Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien genießen. Im Dezember<br />

2017 wurde die neue Zugspitz-Seilbahn in Betrieb genommen. Mit großem Aufwand an Personal und Material entstand eine weltweit einzigartige,<br />

neue Seilbahn, mit der Sie heute die Talfahrt genießen können. Bei schlechter Witterung können Sie sich vor Ort entscheiden, ob Sie die Bahnfahrt in<br />

Anspruch nehmen möchten. In diesem Fall verbringen Sie den Tag in Garmisch und der Preis für die Busfahrt beträgt € 26,- p.P.<br />

Fahrpreis inkl. Auffahrt mit der Zahnradbahn und Talfahrt mit der Seilbahn 80,-<br />

Abfahrt DIET 7:00 KE 7:30 MOD 8:00 <br />

Auf dr schwäbscha Eisabahna ...Blautopf in Blaubeuren und Fahrt mit der Öchslebahn<br />

von Warthausen nach Ochsenhausen<br />

Ein Blick genügt: Der Blautopf hat etwas Magisches. Blau und Grün fließen unvergleichlich ineinander. Wie ein leuchtendes Auge aus der Tiefe<br />

des Erdreiches ist der Blautopf Quelle für Mythen und Märchen. Eines der schönsten ist wohl die „Historie von der schönen Lau“, in der Eduard<br />

Mörike erzählt, wie eine Wassernixe am Blautopf das Lachen wieder lernt. Eine Steinskulptur am Ufer erinnert an sie und noch heute soll sie an<br />

manchen Tagen in den Tiefen des Quelltrichters kurz zu sehen sein. Nach dem Mittagessen (nicht im Preis enthalten) geht es gut gestärkt über die<br />

Schwäbische Alb nach Warthausen, wo schon dampfend die Öchslebahn zur Fahrt nach Ochsenhausen wartet. Hier können Sie noch Bummeln oder<br />

bei Kaffee und Kuchen den erlebnisreichen Tag in gemütlicher Runde nochmals Revue passieren lassen (nicht im Preis enthalten).<br />

Abfahrt KE 9:30 DIET 10.00 MM 10:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Fahrt mit der Öchslebahn<br />

Gut Aiderbichl in Iffeldorf<br />

Auf Gut Aiderbichl in Iffeldorf sind es nicht nur die Menschen, die aufatmen können. Mehr als 300 gerettete Tiere haben hier ein neues Leben<br />

begonnen: Pferde, Rinder, Schweine, Hunde, Katzen und natürlich Kameldame Franziska genießen ihr Dasein, begleitet von Menschen, die sich<br />

liebevoll um sie kümmern. Ein unvergessliches Erlebnis bei glücklichen Tieren. Erleben Sie die außergewöhnliche Katzen- und Hundeanlage, große<br />

Stallungen und Weiden, Ausstellungen, Videopräsentationen und das vegetarische/ vegane Restaurant. Nachmittags bringt Sie der ARNOLD-Bus<br />

nach Iffeldorf, dort haben Sie Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang an den idyllischen Osterseen. Rückfahrt um 16:30 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 9:00 KE 9:30 MOD 10:00 Fahrpreis inkl. Eintritt und Führung<br />

Naturschutzgebiet Osterseen bei Iffeldorf/Starnberger Land ...ein echter Geheimtipp!<br />

Das Naturschutzgebiet der 19 Osterseen von Seeshaupt bis Iffeldorf ist eine zauberhafte Idylle. Das Farbenspiel der Wasserflächen ist unvergleichbar.<br />

Ein Rundweg (ca. 10 km, 2 ½ Stunden Wanderzeit) führt durch das märchenhafte Naturschutzgebiet der Osterseen. Zu sehen gibt es dabei mit<br />

etwas Glück neben einer unberührten Naturlandschaft viele seltene Vogelarten wie Wildgänse, Eichelhäher oder Fischadler und farbenprächtige,<br />

teils geschützte Blumen, etwa Sumpfdotterblume, Türkenbund oder Wildrose. Vielleicht haben Sie Lust, diese Idylle auf einer Rundwanderung zu<br />

erkunden? Selbstverständlich gibt es Einkehrmöglichkeiten, vielleicht aber ziehen Sie ein kleines Picknick aus dem Rucksack und eine Erfrischung an<br />

einer der ausgewiesenen Bademöglichkeiten vor? Rückfahrt um 16:30 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 9:00 KE 9:30 MOD 10:00 Fahrpreis<br />

Rund um den Pilatus - Der Drachenberg in der Schweiz ...mit der steilsten Zahnradbahn der Welt!<br />

Der Pilatus ist neben der Rigi einer der bekanntesten Berge der Zentralschweiz. Es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern und auf 2.132 Metern über dem Meer<br />

hat man eine herrliche Panoramasicht auf Luzern, den Vierwaldstätter See und auf die Alpen. Unternehmen Sie mit ARNOLD-<strong>Reisen</strong> eine herrliche Rundfahrt:<br />

Von Alpnachstad führt die extrem steile und weltberühmte Zahnradbahn zur Bergstation Pilatus Kulm (2.132 m). Hier haben Sie Gelegenheit zu herrlichen<br />

Spaziergängen mit atemberaubenden Ausblicken. Mit der Gondelbahn schweben Sie später sanft hinab nach Kriens. Hier erwartet Sie der ARNOLD-Bus und<br />

bringt Sie zurück ins Allgäu. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 20:00 Uhr. Fahrpreis inkl. Zahnradbahn u. Gondelbahn sowie Reisebegleitung 80,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00<br />

Luzern - Das Schmuckstück der Schweiz ...entdecken Sie die reizende Stadt am Vierwaldstätter See<br />

Weithin bekannt ist das Luzerner Stadtbild mit der Kapellbrücke über der Reuss. Bummeln Sie durch die Leuchtenstadt und entdecken Sie das<br />

Wahrzeichen schlechthin, die Kapellbrücke mit ihrem achteckigen Wasserturm. Zusammen mit der Spreuerbrück und der Museggmauer mit ihren<br />

neun Türmen bildet sie einen Teil der historischen Stadtbefestigung. Aufenthalt ca. 5 Stunden. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 20:00 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30 ISNY 6:00 Fahrpreis<br />

Über den Jaufenpass vom Wipptal ins Passeiertal<br />

Die kürzeste Verbindung zwischen dem Wipptal und dem Passeiertal ist der Jaufenpass. Die landschaftlich reizvolle, knapp 40 Kilometer lange<br />

Passstraße windet sich durch Wälder und Almen von Sterzing hinauf auf die Passhöhe – hoch oben eröffnet sich ein weitläufiger Blick auf das<br />

Passeiertal. Kurvenreich geht es in weiten Bögen vom Jaufenpass hinunter nach St. Leonhard. Noch immer stellt die über hundert Jahre alte<br />

Passstraße eine wichtige touristische Verkehrsader dar. Durch das Passeiertal und den Vinschgau geht es wieder Richtung Heimat.<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE 6:30 MOD 7:00 FÜS 7:25 Festplatz Fahrpreis<br />

Mainau Musical Nights - „Musical Symphonic - Best of Musical“ - ...musicalpeople zusammen<br />

mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz<br />

„Das Phantom der Oper“, „3 Musketiere“ oder „Les Misérables“ – wer kennt sie nicht, die Lieblingsmusicals der Deutschen? Die Open-Air-Konzertreihe<br />

auf der schönen Bodenseeinsel wird mit einem Feuerwerk der bekanntesten Musicalsongs eröffnet, begleitet von den über 70 Musikerinnen und<br />

Musikern der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und der einzigartigen musicalpeople-Band. Gänsehaut-Momente sind garantiert! Ein Open-<br />

Air-Konzert in einzigartiger Atmosphäre, das traumhafte Ambiente der Insel Mainau sorgt für ein unvergessliches, sommerliches Konzerterlebnis.<br />

Sollten die Corona-Verordnungen zu diesem Zeitpunkt noch gelten, werden die Veranstalter selbstverständlich ihre Hygienekonzepte anpassen und<br />

die jeweils aktuellen Maßnahmen umsetzen. Rückfahrt nach der Vorstellung um ca. 22:30 Uhr. Hinweis: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung<br />

statt. Sie haben die Möglichkeit, auf der Insel Mainau zu Abend zu essen (nicht im Preis enthalten), bitte wegen Platzreservierung bei<br />

Buchung angeben. Innerhalb der Kategorien freie Platzwahl (keine nummerierten Plätze). Kinderermäßigung nur bis 22.06.22 möglich.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintritt zur Insel Mainau (ab 17:00 Uhr) und zum Musical Kat. 1 114,-<br />

Abfahrt DIET 13:00 KE 13:30 ISNY 14:00 Kat. 2 105,-<br />

Berchtesgaden – Königssee ...zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel!<br />

Über München und Berchtsgaden erreichen Sie zügig den Königssee. Per Schiff erreichen Sie die sehr idyllisch auf der Halbinsel Hirschau gelegene<br />

Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Während eines längeren Aufenthalts haben Sie Gelegenheit zu wunderbaren Spaziergängen und zum Besuch der<br />

Kirche und der benachbarten Gaststätte. Rückkunft nach Dietmannsried um ca. 19:30 Uhr.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Schifffahrt nach St. Bartholomä 53,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE OST 5:15 Park Ride Bühl Ost MOD 5:35 KF/NGL 5:55 Parkplatz Innovapark<br />

28 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

39,-<br />

35,-<br />

26,-<br />

bis 14 J.<br />

42,-<br />

32,-<br />

35,-


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt Vorschau <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

28.07.22<br />

Donnerstag<br />

28.07.22<br />

Donnerstag<br />

29.07.22<br />

Freitag<br />

30.07.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

06.08.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

06.08.22<br />

Samstag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

07.08.22<br />

Sonntag<br />

Ferien!<br />

Mainau Musical Nights - „Mamma Mia! meets Udo Jürgens“ ...Open-Air in malerischer Kulisse<br />

Abfahrt DIET 13:00 KE 13:30 ISNY 14:00 Kat. 2<br />

Zum „Bergdoktor“ in die Filmregion Wilder Kaiser ...mit ganztägiger, örtlicher Reiseleitung<br />

Besuchen Sie mit ARNOLD-<strong>Reisen</strong> die interessanten Filmdrehorte der beliebten TV-Serie „Bergdoktor“. In Ellmau im Angesicht<br />

der beeindruckenden Bergkulisse des Wilden Kaisers befindet sich die filmische Heimat von Dr. Martin Gruber. Ein gemütlicher<br />

kurzer Spaziergang bergauf bringt Sie zur Bergdoktorpraxis. Dort können Sie die TV-bekannte Praxis nicht nur von außen<br />

sehen, sondern sogar hineingehen! Dazu gibt es wissenswerte „Backstage-Infos“ von unserer Reiseleiterin. Den Fotoapparat<br />

nicht vergessen! Diese Erinnerungen werden Sie noch lange begleiten! Weiter geht es dann mit dem ARNOLD-Bus durch das<br />

schöne Filmdorf Ellmau nach Going. Vom Busparkplatz spazieren Sie gemütlich (ca. 8 Min. – ebener Gehweg) zur Dorfmitte.<br />

Hier befindet sich der markante Dorfplatz mit dem Gasthof „Wilder Kaiser“ von Susanne Dreiseitl, die Sonnenapotheke und<br />

die wunderschöne Rokokokirche. Selbstverständlich werden Sie wieder mit etlichen Hintergrundinformationen zur TV-Serie<br />

versorgt. Anschließend geht es mit dem Bus zur Wochenbrunneralm (herrlicher Aussichtspunkt) zum Mittagessen (nicht im<br />

Preis enthalten). Gut gestärkt begeben Sie sich auf eine Rundfahrt durch die Bergdoktordörfer mit ebenfalls wissenswerten<br />

Informationen zu Land und Leuten, Brauchtum, Kulinarik und allerlei „Seitenblicken“. Ein vielseitiger, unterhaltsamer Tag<br />

erwartet Sie! Hinweis: Programmänderungen vorbehalten bei Dreharbeiten!<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. örtl. Reiseleitung und Eintritten 48,-<br />

Abfahrt DIET 5:30 KE OST 5:45 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:05 FÜS 6:35 Festplatz<br />

Abfahrt DIET 13:00 KE 13:30 ISNY 14:00 Kat. 2<br />

Kaltenberger Ritterturnier ...König Artus mit seinen Rittern der Tafelrunde in der Kaltenberg-Arena<br />

Das Kaltenberger Ritterturnier ist nicht nur das Turnier der besten Ritter, der größte Mittelaltermarkt und das tollste Rahmenprogramm mit<br />

wundervollen Künstlern, nein, Kaltenberg ist auch DIE Flaniermeile für Mittelalterfans. Bis zum Turnierbeginn genießen Sie an einer der kleinen<br />

Freilichtbühnen bunte Programme. Lassen Sie sich vollkommen in den Bann des Mittelalters ziehen, wenn abends die Fanfaren zum Auftakt des<br />

großen Ritterturniers erschallen. Eine atemberaubende Show mit Rittern, mit unglaublich schönen Pferden und überragend guten Reitern sowie mit<br />

sensationelle Stunts erwarten Sie. Rückfahrt nach Beendigung des Programms um ca. 0:30 Uhr.<br />

Die Andreas Gabalier Show <strong>2022</strong>: Das Volks-Rock‘n Roller Fan-Festival<br />

... aus gegebenem Anlass auf <strong>2022</strong> verschoben<br />

Leider musste die große Andreas-Gabalier-Show aufgrund der aktuellen Situation mehrmals verschoben werden. Die ausgefallenen Konzerte sollen<br />

im Sommer <strong>2022</strong> nachgeholt werden. Wenn Andreas Gabalier dann endlich die exklusiv für dieses Event entworfene 120-Meter-Bühne betreten<br />

und zum Mikrophon greifen wird, wird es für die Madln und Buam in Dirndl und Lederhosen kein Halten mehr geben. Das Fan-Festival beginnt um<br />

10:00 Uhr. Der Einlass auf das Konzertgelände beginnt mit gültigem Konzertticket um 16:00 Uhr. Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. Veranstaltungsort:<br />

Sonderfläche an der Messe München. Änderungen vorbehalten.<br />

Fahrpreis inkl. Eintritt Sitzplatz Sektor D und C (freie Platzwahl)<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Fahrpreis inkl. Eintritt Stehplatz Platin (Ost)<br />

Abfahrt DIET 11:00 KE OST 11:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 11:35 KF/NGL 11:55 Parkplatz Innovapark<br />

Freuen Sie sich auf einen beschwingten Abend und singen und tanzen Sie mit zu den unvergleichlichen Schlagern von Udo Jürgens und den Hits<br />

der schwedischen Popgruppe ABBA, mit denen MAMMA MIA! zu einem der erfolgreichsten Musicals weltweit wurde. Die Solisten gehören zu den<br />

Original-Besetzungen der Musicals und werden begleitet von einer professionellen zehnköpfigen Live-Band. Das traumhafte Ambiente der Insel<br />

Mainau sorgt für ein unvergessliches, sommerliches Konzerterlebnis. Sollten die Corona-Verordnungen zu diesem Zeitpunkt noch gelten, werden die<br />

Veranstalter selbstverständlich ihre Hygienekonzepte anpassen und die jeweils aktuellen Maßnahmen umsetzen. Rückfahrt nach der Vorstellung<br />

um ca. 22:30 Uhr. Hinweis: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Sie haben die Möglichkeit, auf der Insel Mainau zu Abend zu<br />

essen (nicht im Preis enthalten), bitte wegen Platzreservierung bei Buchung angeben. Innerhalb der Kategorien freie Platzwahl (keine<br />

nummerierten Plätze). Kinderermäßigung nur bis 22.06.22 möglich. Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich:<br />

Fahrpreis inkl. Eintritt zur Insel Mainau (ab 17:00 Uhr) und zum Musical Kat. 1 99,-<br />

91,-<br />

Mainau Musical Nights - „Dreams come true“ ...die schönsten Melodien aus den Disney-Musicals<br />

Sie lieben die Titel aus den Musicals Tarzan, Aladdin, Eiskönigin & König der Löwen? Dann sollten Sie sich dieses Konzert nicht entgehen lassen.<br />

Abgerundet wird dieses besondere Konzerterlebnis durch die besondere Kulisse der Insel Mainau im Bodensee. Seien Sie dabei und erleben Sie<br />

ein unvergessliches Konzert für die ganze Familie! Die Solisten gehören zu den Original-Besetzungen der Musicals und werden begleitet von einer<br />

professionellen zehnköpfigen Live-Band. Das traumhafte Ambiente der Insel Mainau sorgt für ein unvergessliches, sommerliches Konzerterlebnis.<br />

Die Veranstalter werden selbstverständlich ihre Hygienekonzepte an die aktuell gültigen Corona-Verordnungen anpassen und die jeweils gültigen<br />

Maßnahmen umsetzen. Rückfahrt nach der Vorstellung um ca. 22:30 Uhr. Hinweis: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Sie<br />

haben die Möglichkeit, auf der Insel Mainau zu Abend zu essen (nicht im Preis enthalten), bitte wegen Platzreservierung bei Buchung<br />

angeben. Innerhalb der Kategorien freie Platzwahl (keine nummerierten Plätze). Kinderermäßigung nur bis 22.06.22 möglich. Nur<br />

folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintritt zur Insel Mainau (ab 17:00 Uhr) und zum Musical Kat. 1 99,-<br />

91,-<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintrittskart Block H (überdachte Plätze) 87,-<br />

Abfahrt DIET 14:30 KE OST 14:45 Park & Ride Bühl Ost MOD 15:05 KF/NGL 15:25 Parkplatz Innovapark<br />

139,-<br />

159,-<br />

Abfahrt DIET 13:00 KE 13:30 ISNY 14:00 Kat. 2<br />

„Flying Brunch“ auf dem Großen Brombachsee<br />

... einmaliges Erlebnis auf Europas einzigartigem Trimaran - Das „Fränkische Traumschiff“<br />

Beschreibung siehe 26.06.<br />

Abfahrt KE 5:30 DIET 6:00 MM 6:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Flying Brunch und Schifffahrt<br />

Mainau Musical Nights - „Die große Schlagernacht“ ...Stimmung und gute Laune garantiert<br />

„99 Luftballons“, „Er gehört zu mir“ oder „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ – Schlager erleben derzeit erneut einen Boom und sind<br />

gefragter denn je. Ein Grund mehr, dem Schlager den Final-Abend der Mainau Musical Nights <strong>2022</strong> zu widmen! Passend zum Konzept werden auch<br />

hier Musical-Songs, zum Beispiel aus dem Gute-Laune-Musical „Wahnsinn!“ von Wolfgang Petry zu hören sein. Begleitet werden die Musical-<br />

Solisten von der fantastischen musicalpeople-Liveband. Das traumhafte Ambiente der Insel Mainau sorgt für ein unvergessliches, sommerliches<br />

Konzerterlebnis. Die Veranstalter werden selbstverständlich ihre Hygienekonzepte an die aktuell gültigen Corona-Verordnungen anpassen und die<br />

jeweils gültigen Maßnahmen umsetzen. Rückfahrt nach der Vorstellung um ca. 22:30 Uhr. Hinweis: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung<br />

statt. Sie haben die Möglichkeit, auf der Insel Mainau zu Abend zu essen (nicht im Preis enthalten), bitte wegen Platzreservierung bei<br />

Buchung angeben. Innerhalb der Kategorien freie Platzwahl (keine nummerierten Plätze). Kinderermäßigung nur bis 29.06.22 möglich.<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintritt zur Insel Mainau (ab 17:00 Uhr) und zum Musical Kat. 1 99,-<br />

91,-<br />

bis 14 J.<br />

77,-<br />

69,-<br />

73,-<br />

Achtung:<br />

bis 14 J.<br />

38,-<br />

bis 14 J.<br />

77,-<br />

69,-<br />

Kinderermäßigung<br />

nur bei Buchung bis 05.04.22<br />

bis 14 J.<br />

71,-<br />

5-10 J.<br />

35,-<br />

11-16 J.<br />

47,-<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

29


TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Vorschau <strong>2022</strong><br />

12.08.22<br />

Freitag<br />

Ferien!<br />

NEU!<br />

Musicalschiff auf dem Forggensee/Füssen - „Der Schwanenprinz“ ...treten Sie ein in die<br />

Sagenwelt König Ludwigs II.<br />

An Bord der „MS Füssen“ sind Sie innmitten des Geschehens und erleben die Darsteller mit ihren beeindruckenden Stimmen und die Geschichte<br />

hautnah. Beim Blick vom Schiff aus ans Seeufer werden Sie Zeuge, wie in einzelnen Szenen an Land König Ludwigs Phantasiewelt zum Leben erwacht.<br />

Die einzigartige „Bühne“ für das weltweit erste Musical auf einem Schiff mit Szenen an Land. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Musical-Erlebnis<br />

vor einer bezaubernden Kulisse: Schloss Neuschwanstein mit dem Forggensee. Vorstellungsbeginn um 19:15 Uhr. Rückfahrt um ca. 22:00 Uhr.<br />

Hinweis: Die Vorstellung findet bei jeder Witterung statt. Sie haben die Möglichkeit, bei Zutritt auf das Schiff Getränke und Fingerfood für<br />

die Pause zu bestellen (nicht im Preis enthalten). Kinderermäßigung nur bis 01.07.22 möglich. Fahrpreis inkl. Eintrittskarten Kat. 1 125,-<br />

Abfahrt DIET 17:00 KE 17:30 MOD 18:00 Kat. 2 115,-<br />

14.08.22 Ammersee-Dampfbahn und Bahnpark Augsburg ...von Utting zum „Dampftag“ im<br />

Sonntag<br />

Bahnpark Augsburg<br />

Ferien! Der Bahnpark Augsburg zählt zu den größten Industrie-Denkmälern Bayerns. Die Gebäude und Anlagen<br />

aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen werden saniert und zu einem Kultur-, Bildungsund<br />

Museumsprojekt entwickelt. Das Museum ist im Aufbau und zeigt bereits heute zahlreiche historische<br />

Lokomotiven, eine Schmiede, eine Modellbahn u.v.m. Das Freigelände präsentiert sich als faszinierende<br />

Technik-Landschaft, mit Gleisen, Drehscheibe, Wasserkran, einer Mini-Bahn, Grünflächen...die Züge der<br />

Ammersee-Dampfbahn fahren von Utting über Augsburg Hbf direkt in den Bahnpark Augsburg, den Sie<br />

im Rahmens des sogenannten Dampftages während Ihres ca. 2 ½-stündigen Aufenthalts besichtigen<br />

können: Für Filmer und Fotografen ergeben sich einmalige Szenen, wenn die Dampflok auf der Drehscheibe<br />

gedreht wird, wenn Lokführer und Heizer ihre Lokomotive abschmieren und mit Wasser versorgen. In der<br />

historischen Schmiede lodert das Feuer; der Schmied arbeitet an Amboss und Esse. Kinder drehen ihre<br />

Runden auf der Mini-Bahn. Oder Sie steigen am Augsburger Hauptbahnhof aus und genießen rund drei<br />

Stunden Aufenthalt in der „nördlichsten Stadt Italiens“. Änderungen vorbehalten. Hinweis: Kleine Speisen,<br />

Getränke sowie Kaffee und Kuchen sind im Bahnpark erhältlich (nicht im Preis enthalten). <br />

Fahrpreis inkl. Hin- und Rückfahrt mit der Dampfbahn und Eintritt Bahnpark 64,-<br />

Abfahrt DIET 9:00 KE 9:30 MOD 10:00 KF/NGL 10:20 Parkplatz Innovapark<br />

14.08.22 Mit dem Bernina-Express durchs schöne Engadin ...NEU mit verlängerter Strecke von<br />

Sonntag<br />

NEU!<br />

Ferien!<br />

25.08.22<br />

Donnerstag<br />

Ferien!<br />

15.10.22<br />

Samstag<br />

27.11.22<br />

Sonntag<br />

Der kleine 4 „Urlaub“, Tage Jahreswechsel der allen gefällt auf der Südseite der Alpen<br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

Tiefencastel bis Poschiavo<br />

Schnelle Anreise über Chur nach Tiefencastel. Hier startet die erlebnisreiche Fahrt mit dem „Original Bernina-Express“ über das eindrucksvolle<br />

Landwasser-Viadukt und durch den Albula-Tunnel ins Engadin und dort über Pontresina und den Bernina-Pass nach Poschiavo, wo Sie unser Bus<br />

erwartet. Als Mittagessen bieten wir Würstchen aus unserer Bordküche (1 Paar Wiener p.P. im Preis enthalten). Rückfahrt über den Bernina-Pass,<br />

durch das Unterengadin, Zernez, Scouls, Landeck und den Fernpass nach Dietmannsried.<br />

Fahrpreis inkl. Bahnfahrt im Panoramawagen 2. Kl. sowie ein Eistee und Schokoherzen im Zug und 1 P. Wiener aus der Bus-Bordküche p.P. 96,-<br />

Abfahrt DIET 5:00 KE 5:30<br />

Exklusiv: Zeppelin-Flug rund um Friedrichshafen am Bodensee<br />

...ein weltweit einzigartiges Erlebnis!<br />

Sanft steigt der schwerelose Gigant in die Höhe und schwebt elegant durch das Luftmeer. Der Zeppelin NT<br />

legt seinen Passagieren die Welt zu Füßen – atemberaubend und wunderschön. Kurz nach dem Start ist die<br />

Flughöhe von ca. 300 Metern erreicht. Eine Höhe die Raum lässt, um viele Details am Boden zu erkennen.<br />

Jeder Sitzplatz bietet eine einmalige Aussicht aus großen Panoramafenstern. Halten Sie diese besonderen<br />

Augenblicke auf spektakulären Fotoaufnahmen fest. So können Sie Ihre kostbaren Eindrücke auch mit anderen<br />

teilen. Start und Landung sind jeweils vor dem Zeppelin Hangar in Friedrichshafen. Zur Abrundung dieses<br />

unvergesslichen Erlebnisses erleben Sie bei einer Werftführung durch den Zeppelin Hangar die faszinierende<br />

Welt der modernen Luftschiffe. Blicken Sie hinter die Kulissen in der Zeppelin-Werft und erfahren Sie alles<br />

über die innovativen Technologien und den Bau des Zeppelin NT. Hinweis: Vor dem Flug haben wir ein<br />

Mittagessen in einem nahe gelegenen Restaurant vorgesehen (nicht im Preis enthalten). Um die Sicherheit<br />

der Passagiere absolut gewährleisten zu können, behält sich die Zeppelin-Reederei vor, die Flüge auch<br />

sehr kurzfristig abzusagen (unter Umständen auch wenige Minuten vor dem Flug). Sollte der Flug während<br />

der Anfahrt oder nach Ankunft am Flughafen abgesagt werden müssen, verbringen Sie den Nachmittag in<br />

Friedrichshafen und wir berechnen Ihnen für diesen Tag nur den Fahrpreis in Höhe von € 26,- pro Person.<br />

Wir werden Ihnen die Möglichkeit bieten, auf einen Alternativtermin umzubuchen. Sollten Sie diesen nicht<br />

wahrnehmen können, wird der Differenzbetrag in Form eines Reisegutscheins erstattet. <br />

Mondscheinfahrt mit der Öchslebahn ...romantische Fahrt mit der Schmalspurbahn<br />

inklusive Verpflegung<br />

Eine Dampfzugfahrt ist ohnehin schon eine romantische Sache, doch dem setzt „das Öchsle“ noch ein Sahnehäubchen auf: Im Oktober nämlich<br />

dampft die historische Schmalspurbahn im Licht des fast vollen Mondes nach Ochsenhausen. Gegen 19:00 Uhr Ankunft im mit Fackeln beleuchteten<br />

Bahnhof, Aufenthalt und Bewirtung mit musikalischer Unterhaltung (deftiger Gulascheintopf und zwei Getränke sowie ein Verdauungsschnäpsle<br />

pro Person inklusive, weitere Getränke auf eigene Rechnung). Auf der Rückfahrt mit der Öchslebahn haben Sie nochmals Gelegenheit, die<br />

oberschwäbische Landschaft im Mondlicht zu genießen. Programmänderungen vorbehalten. Rückfahrt um ca. 21:45 Uhr. Änderungen vorbehalten.<br />

Fahrpreis inkl. Fahrt mit der Öchslebahn ab/an Warthausen mit Verpflegung und musikalischer Unterhaltung am Bahnhof Ochsenhausen 58,-<br />

Abfahrt KE 15:30 DIET 16:00 MM 16:25 Birkenweg<br />

Winter-Dampffahrt mit der Öchslebahn und Weihnachtsmarkt in Ochsenhausen<br />

Eine stimmungsvolle Dampfzugfahrt mit der Öchslebahn durch die oberschwäbische Winterlandschaft bieten wir Ihnen am ersten Advent-<br />

Wochenende. In Ochsenhausen bilden die reich verzierte Barockkirche und die prächtige Klosteranlage einen malerischen Rahmen für einen der<br />

schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Nehmen Sie sich Zeit für einen gemütlichen Bummel über den Markt und wenn Sie Lust haben, können Sie<br />

auch noch im Klostercafé einkehren. Rückfahrt um 18:00 Uhr. Fahrpreis inkl. Fahrt mit der Öchslebahn von Warthausen nach Ochsenhausen 36,-<br />

Abfahrt KE 11:30 DIET 12:00 MM 12:25 Birkenweg<br />

30 Tagesfahrten<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Fahrpreis inkl. 30-minütigem Zeppelinflug und Werftführung 305,-<br />

Abfahrt DIET 9:30 KE 10:00 ISNY 10:30 Fahrpreis inkl. 45-minütigem Zeppelinflug und Werftführung<br />

418,-<br />

bis 14 J.<br />

108,-<br />

99,-<br />

bis 14 J.<br />

32,-<br />

bis 15 J.<br />

70,-<br />

wahlweise<br />

mit 30 oder 45<br />

flugminuten<br />

bis 14 J.<br />

31,-<br />

bis 14 J.<br />

24,-


27.11.22<br />

und<br />

04.12.22<br />

Sonntag<br />

02.12.22<br />

Freitag<br />

04.12.22<br />

Sonntag<br />

10.12.22<br />

Samstag<br />

20.01.23<br />

Freitag<br />

Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang mit Aufführung<br />

„Stille Nacht, heilige Nacht“ im Kurhaus<br />

Am Heiligen Abend des Jahres 1818 erklang in Oberndorf bei Salzburg zum ersten Mal das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“, gesungen von Franz<br />

Xaver Gruber, dem Komponisten, und Joseph Mohr, dem Textdichter, der mit der Gitarre begleitete. Mohr hatte Gruber einen Text gegeben und ihn<br />

gebeten, dazu eine Melodie zu komponieren. Im Rahmen des Erlebnisweihnachtsmarktes wird in Bad Hindelang die musikalische Inszenierung der<br />

Entstehungsgeschichte des weltberühmten Liedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ aufgeführt. Freuen Sie sich auf bewegende Momente, die Sie auf die<br />

Weihnachtszeit einstimmen. Vorstellungsbeginn: 15:30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten, Rückfahrt ab Bad Hindelang um 20:00 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 13:30 KE 14:00 Fahrpreis inkl. Eintritt Kat. B und Eintritt Weihnachtsmarkt<br />

Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang mit Aufführung „Stille Nacht, heilige Nacht“ im Kurhaus<br />

Beschreibung siehe 27.11. Vor der Aufführung Gelegenheit zum Bummel über den Erlebnisweihnachtsmarkt. Vorstellungsbeginn: 19:30 Uhr,<br />

Rückfahrt ab Bad Hindelang nach der Vorstellung um ca. 21:15 Uhr.<br />

Abfahrt DIET 15:00 KE 15:30 Fahrpreis inkl. Eintritt Kat. B und Eintritt Weihnachtsmarkt 71,-<br />

Nikolaus-Schifffahrt auf dem Bodensee und Lindauer Hafenweihnacht ...mit Kaffee und<br />

Kuchen sowie Besuch des Nikolauses<br />

Anlässlich des Nikolaus-Tages, der in dieser Woche gefeiert wird, wird der Nikolaus den Bodensee bereisen. Vom Hafen in Lindau legt das Schiff<br />

zu einer Rundfahrt auf dem Bodensee ab. Bei Kaffee und Kuchen zaubert der Nikolaus, der auch mit an Bord ist, eine ganz besondere Stimmung,<br />

die die Herzen höher schlagen lässt. Dauer der Schifffahrt ca. 2 Stunden. Anschließend haben Sie noch Zeit zu einem kurzen Bummel über die<br />

Lindauer Hafenweihnacht. Änderungen vorbehalten. Rückfahrt um 18:00 Uhr. Kinderermäßigung nur bis 29.10. möglich.<br />

Fahrpreis inkl. Schifffahrt mit 1 T. Kaffee und 1 St. Kuchen und Besuch des Nikolauses 58,-<br />

Abfahrt DIET 11:30 KE 12:00 ISNY 12:30<br />

TAGESFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

Der kleine „Urlaub“, der allen gefällt Vorschau <strong>2022</strong><br />

Termin Reiseziele Erwachsene Kinder<br />

Christkindlmarkt in Salzburg und Salzburger Adventsingen „Schnee in Bethlehem“<br />

Sie treffen am späten Vormittag in Salzburg ein und haben vor Beginn der Aufführung Zeit für einen Bummel in Salzburg. Die reich geschmückte<br />

Altstadt und der große Christkindlmarkt wirken vor der barocken Kulisse des Dombezirks besonders festlich. Das diesjährige Adventsingen „Schnee<br />

in Bethlehem“ wird mit einer märchenhaften Geschichte an glückselige Abende der Kindheit erinnern. An Stunden da die Großmutter ihre uralte,<br />

von Generation zu Generation mündlich überlieferte Adventsgeschichte erzählte. Denn „es war einmal“, dass vor über 2.000 Jahren eine Frau<br />

Namens Maria zarten, herb würzigen Quendel und honigduftendes Labkraut für die Krippe sammelte. Und „es begab sich“, dass in Bethlehem<br />

ausgerechnet in jener Nacht nach langer, langer Zeit wieder einmal Schnee vom Himmel fiel. Alles erstarrte in frostiger Kälte. Nur eine strahlend<br />

weiße Schneerose verkündete neue Hoffnung, neues Leben. Sie wird seit diesen Tagen bekanntlich auch Christrose genannt. Vorstellungsbeginn um<br />

14:00 Uhr, Dauer ca. 1 ¾ Stunden (ohne Pause). Rückfahrt um ca. 16:15 Uhr. Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat. 1<br />

Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat. 2<br />

Abfahrt DIET 6:00 KE OST 6:15 Park & Ride Bühl Ost MOD 6:35 KF/NGL 6:55 Parkplatz Innovapark<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de Tagesfahrten<br />

71,-<br />

bis 14 J.<br />

41,-<br />

115,-<br />

106,-<br />

André Rieu und sein Richard-Strauss-Orchester ...in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart<br />

Kaum ein anderer Superstar begeistert jedes Jahr so viele Menschen, wie der niederländische Stargeiger André Rieu und sein fröhliches Johann<br />

Strauss Orchester. Wie kein Zweiter versteht es André Rieu, sein Millionenpublikum mit populären klassischen Melodien zu berühren. Freuen Sie<br />

sich auf einen unvergesslichen Abend mit dem Walzerkönig auf der großen André-Rieu-Deutschlandtournee und tauchen Sie ein in eine Welt voller<br />

Humor, Romantik, Tanz und natürlich herrlicher Musik. Vorstellungsbeginn um 19:00 Uhr. Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat. 1 135,-<br />

Abfahrt KE 14:30 DIET 15:00 MM 15:25 Birkenweg Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Kat. 2 115,-<br />

Stille Nacht, heilige Nacht<br />

Frühbucherrabatt<br />

bei Buchung bis 27.09.<br />

€ 3,- pro Person<br />

Untenstehende AGB gelten nur für Tagesfahrten – bitte unbedingt beachten:<br />

➽ Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insbesondere dem Corona-Virus)<br />

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir – solange die gesetzliche Regelung besteht – nur Gäste befördern dürfen, die bereit sind, während der Busfahrt einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Alle anderen Gäste müssen wir im<br />

Moment leider von unseren <strong>Reisen</strong> ausschließen. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen durch <strong>Arnold</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH und jeweiligen Leistungserbringern stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der<br />

zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden. Der Kunde erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen von <strong>Arnold</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH und den<br />

Leistungserbringern bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen die Geschäftsstelle von <strong>Arnold</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH und den Leistungsträger unverzüglich<br />

zu verständigen. Der Fahrer des Busses ist nicht Vertreter von <strong>Arnold</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH zur Entgegennahme von Meldungen und Reklamationen.<br />

➽ Anmeldungen können schriftlich, mündlich oder telefonisch vorgenommen werden. Sie erfolgen durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der Anmelder<br />

wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Bei einem Reisepreis ab € 30,- erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung/Rechnung. Für alle anderen Tagesfahrten erhalten Sie keine schriftliche Benachrichtigung.<br />

➽ Sitzplatzreservierung: Es wird bei allen Fahrten eine Sitzplatzreservierung durchgeführt. Durch den Einsatz unterschiedlicher Bustypen kann es zu Veränderungen des zugesagten Sitzplatzes kommen, ebenso bei Einsatz<br />

mehrerer Busse. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall von uns die Sitzplätze entsprechend dem Buchungseingang und der Zustiegsstelle eingeteilt werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Sitzplatz.<br />

➽ Verschiedene Zustiegsstellen können verschiedene Busse bedeuten!<br />

➽ Eintritte sind im Reisepreis nicht enthalten (sofern bei einzelnen <strong>Reisen</strong> nicht anders vermerkt!).<br />

➽ Kinderermäßigung: Wir haben ein Herz für Kinder<br />

Kinder bis 14 Jahre: 50 % auf den reinen Bus-Fahrpreis, sofern nicht anders vermerkt (Alter der Kinder bei Buchung bitte angeben). Kinder bis 3 Jahre: Gratis-Busfahrt (bei Buchung bitte angeben).<br />

➽ Bezahlung: Bitte bezahlen Sie Ihre Reise bar im Bus, außer Sie erhalten von uns eine Rechnung mit anderen Zahlungsbedingungen.<br />

➽ Rücktritt: Bis 2 Werktage vor Abreisedatum ohne Rücktrittsgebühren/Stornokosten (z. B. Abfahrt Freitag 6:00 Uhr = letzter kostenfreier Rücktritt Mittwoch 18:00 Uhr). Danach fallen 50% des Reisepreises als<br />

Stornokosten an. Bei Nichterscheinen zur Abfahrt berechnen wir 80% des Fahrtkostenanteils. Entstandene Kosten durch bereits erworbene Zusatzleistungen, Arrangements und Eintrittskarten müssen in jedem Fall zu<br />

100% in Rechnung gestellt werden. Sofern der Sitzplatz im Bus an den Kartenerwerb geknüpft ist, fallen mit Festbuchung auch für diesen Stornokosten in Höhe von 100% an. Für Musical-<strong>Reisen</strong> gelten unsere aktuellen<br />

Storno-Bedingungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittkostenversicherung.<br />

Stornierungen werden nur während der regulären Bürozeiten entgegengenommen (Mo - Fr 9:00 Uhr – 18:00 Uhr und Sa 9:00 Uhr – 12:00 Uhr).<br />

➽ Buchungsänderungen: Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, uns eventuelle Zustiegs- oder sonstige Änderungen Ihrer Buchung spätestens am Vormittag des Vortages Ihrer Abreise mitzuteilen. Nur so können<br />

wir einen reibungslosen Abhol- und Zustiegsablauf garantieren..<br />

➽ Ausweis: Es ist erforderlich, bei allen <strong>Reisen</strong> einen gültigen Ausweis mitzuführen.<br />

➽ <strong>Reisen</strong>de mit eingeschränkter Mobilität: Alle angebotenen <strong>Reisen</strong> sind in der Regel nicht für hilfsbedürftige Personen und Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.<br />

➽ In dringenden, unvorhersehbaren Fällen sind wir auch außerhalb unserer Bürozeiten unter unserer „Notruf-Nummer“ zu erreichen. Diese Telefonnummer wird auf der Ansage unseres Anrufbeantworters mitgeteilt.<br />

➽ Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Unsere Reisebüro-Öffnungszeiten in Dietmannsried: Montag- Freitag: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr • Samstag: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

Für dringende Auskünfte oder Stornierungen außerhalb der Bürozeiten hören Sie bitte unseren Anrufbeantworter ab, Sie erhalten dann eine „Notruf-Nummer“ mitgeteilt!<br />

ARNOLD <strong>Reisen</strong> GmbH<br />

Bahnhofstraße 8 • 87463 Dietmannsried<br />

Telefon 08374 58300<br />

Telefax 08374 583025<br />

Abkürzungen: DIET = Dietmannsried/<strong>Arnold</strong> · KE = Kempten/Telekom (gegenüber Forum) Bahnhofstraße 35 · KE OST = Park & Ride Bühl Ost · OBG = Obergünzburg/Rösslewiese · MOD = Marktoberdorf/Hallenbad · KF = Kaufbeuren/Gasthof Leitner<br />

NGL = Neugablonz/Neuer Markt · KF/NGL = Kaufbeuren/Neugablonz Parkpl. Innovapark Sudetenstraße · MM = Memmingen/Birkenweg · FÜS = Füssen/Festplatz Kemptener Str. · ISNY = Käsküche Maierhöfener Str. 78 · ALT = Altusried<br />

Aktueller Stand des Tagesfahrtenprogramms: Februar <strong>2022</strong> • Mit diesem Programm verlieren vorherige Ausgaben ihre Gültigkeit • Druckfehler vorbehalten<br />

Veranstalter: ARNOLD <strong>Reisen</strong> GmbH, Sitz der Gesellschaft: Dietmannsried, Amtsgericht: Kempten HRB 13085, Geschäftsführer: Walter ARNOLD<br />

info@arnoldreisen.de<br />

www.arnoldreisen.de<br />

31


Musikreisen<br />

Stuttgart Musicals<br />

1 TAG Brillant,...<br />

Mit einer Reihe von Erfolgsinszenierungen hat sich<br />

Stuttgart in den vergangenen Jahren zu einer führenden<br />

Musicalstadt in Deutschland entwickelt. Auch der aktuelle<br />

Spielplan bietet mit Disneys ALADDIN, TANZ DER<br />

VAMPIRE und TINA - DAS TINA TURNER MUSICAL (ab<br />

Herbst) höchst unter haltsame und attraktive Produktionen.<br />

Speziell für die Stuttgarter Musicals wurde das<br />

beeindruckende SI-Zentrum errich tet. Es bietet internationale<br />

Gastronomie und erstklassige Unterhaltungsangebote.<br />

Bei unseren Fahrten nach Stuttgart haben Sie<br />

vor Be ginn der Aufführung noch Zeit zum Schauen,<br />

Bummeln und Staunen.<br />

TANZ DER VAMPIRE<br />

Das Meisterwerk von Roman Polanski<br />

Wenn sich das Stage Palladium Theater in Stuttgart in ein<br />

schauriges Vampirschloss verwandelt und sich die Vor hänge<br />

für TANZ DER VAMPIRE öffnen, dann sind große Gefühle<br />

und einzigartige Kostüme garantiert. Auf der Suche nach<br />

Vampiren kommt der kauzige Forscher Professor Abronsius<br />

mitten in Transsilvanien dem Ziel seiner Reise gefährlich<br />

nahe. Sein junger Assistent Alfred verliebt sich in die Wirtstochter<br />

Sarah – doch auch der düstere Graf von Krolock<br />

will die Schöne besitzen und lockt sie auf sein Schloss.<br />

Von Erfolgsautor Michael Kunze humorvoll erzählt und<br />

grandios inszeniert, entfaltet sich in diesem großen Musical­<br />

Klassiker, der bereits fast neun Millionen Zuschauer weltweit<br />

begeistert hat, eine schaurig-schöne Geschichte, die Ihnen<br />

garantiert einen wohligen Schauer über den Rücken jagen<br />

wird! Freuen Sie sich als Zuschauer zudem auf die rockiggefühlvollen<br />

Balladen des weltberühmten Rockkomponisten<br />

Jim Steinman.<br />

32 Musical<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Stuttgart Musicals<br />

... Spektakulär und Traumhaft 1 TAG<br />

AB OKTOBER<br />

TINA - DAS TINA TURNER MUSICAL<br />

Simply the Best<br />

Mit 12 Grammy Awards und mehr als 180 Millionen verkauften<br />

Tonträgern ist Tina Turner einer der größten Weltstars<br />

aller Zeiten. Sie hat mehr Konzertkarten verkauft als jeder<br />

andere Solokünstler in der Musikgeschichte, und ihre internationale<br />

Fangemeinde kennt wie sie selbst keine Altersgrenzen.<br />

TINA – DAS TINA TURNER MUSICAL bringt das Leben und<br />

die Welthits der Ausnahmekünstlerin, wie „The Best“ oder<br />

„ Proud Mary“, im Stage Palladium Theater in Stuttgart auf<br />

die Bühne – authentisch, bewegend und unglaublich kraftvoll.<br />

Disneys ALADDIN<br />

Das magische Musical aus 1001 Nacht<br />

Eine spektakuläre Inszenierung, die brillante Musik von<br />

Oscar®-Gewinner Alan Menken und eine traumhafte<br />

Liebesgeschichte aus 1001 Nacht – das ist Disneys ALADDIN.<br />

Das Musical erzählt die zeitlose Geschichte von Aladdin,<br />

Dschinni und den drei Wünschen, die seit Generationen<br />

über alle Grenzen hinweg geliebt wird und den Zuschauer<br />

in die magische Welt des Orients entführt. Nach dem überragenden<br />

Erfolg am Broadway und in Hamburg ist die auf<br />

dem Oscar® prämierten Disneyfilm basierende Show auch<br />

<strong>2022</strong> weiterhin im Stage Apollo Theater in Stuttgart zu<br />

bestaunen!<br />

TerminE<br />

27.03.<strong>2022</strong> (So) 17.07.<strong>2022</strong> (So)<br />

10.04.<strong>2022</strong> (So) 11.09.<strong>2022</strong> (So)**<br />

20.04.<strong>2022</strong> (Mi) 30.10.<strong>2022</strong> (So)*<br />

15.05.<strong>2022</strong> (So) 13.11.<strong>2022</strong> (So)*<br />

29.05.<strong>2022</strong> (So) 04.12.<strong>2022</strong> (So)*<br />

26.06.<strong>2022</strong> (So) 18.12.<strong>2022</strong> (So)*<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Reisebus inkl. Eintritt für das<br />

Musical Disneys ALADDIN oder TANZ DER VAMPIRE<br />

(*Disneys ALADDIN oder TINA - DAS TINA TURNER MUSICAL,<br />

**nur Disneys ALADDIN)<br />

Preise ab € 96,-<br />

Disneys ALADDIN und TANZ DER VAMPIRE<br />

Mittwoch<br />

PK 1 € 128,- • PK 2 € 116,- • PK 3 € 96,-<br />

Sonntag<br />

PK 1 € 144,- • PK 2 € 130,- • PK 3 € 113,-<br />

TINA - DAS TINA TURNER MUSICAL<br />

Sonntag<br />

PK 1 € 148,- • PK 2 € 134,- • PK 3 € 116,-<br />

Fahrpreisermäßigung für Kinder bis 14 Jahre € 9,-<br />

Vorstellungsbeginn am Sonntag: 14:00 Uhr<br />

Abfahrt: 09:00 Uhr Kempten Telekom<br />

09:30 Uhr Dietmannsried<br />

09:55 Uhr MM Birkenweg<br />

Vorstellungsbeginn am Mittwoch: 18:30 Uhr<br />

Abfahrt: 13:30 Uhr Kempten Telekom<br />

14:00 Uhr Dietmannsried<br />

14:25 Uhr MM Birkenweg<br />

Telefon 08374 58300<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Bei allen Musicals:<br />

Eintrittskarten 100 % Storno<br />

© Bilder: Stage Entertainment<br />

musical 33


Musicals in Hamburg<br />

Atemberaubend, Magisch...<br />

Disneys König der Löwen – Stage Theater im Hafen –<br />

Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ist weit mehr als ein<br />

Musical, es ist ein Bühnenkunstwerk, ein kreatives Feuerwerk<br />

der Emotionen. Die Ausnahme-Produktion verzaubert<br />

mit atemberaubenden Masken, fantastischen Kostümen<br />

und unvergesslichen Klängen – einer Mischung aus Popmusik<br />

von Sir Elton John und original afrikanischen<br />

Rhythmen. Seit 2001 bricht Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

in Hamburg, der einzigen deutschen Spielstätte, mit<br />

13 Millionen Gästen alle Besucherrekorde.<br />

TINA – Das Tina Turner Musical – Stage Operettenhaus –<br />

Das einzige von Tina Turner autorisierte Musical, das in<br />

London Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistert,<br />

erobert auch Deutschland. Die Show bringt das Leben und<br />

die Welthits dieser Ausnahmekünstlerin auf die Bühne –<br />

authentisch, bewegend und unglaublich kraftvoll. Von ihren<br />

bescheidenen Anfängen in Nutbush, Tennessee bis zu ihrer<br />

Verwandlung in die weltweite „Queen of Rock“ hat Tina Turner<br />

die Regeln nicht etwa gebrochen, sondern stets neu erfunden.<br />

Dieses Bühnen-Musical enthüllt die noch nie erzählte<br />

Geschichte einer Frau, die es wagte, die Grenzen von Alter,<br />

Geschlecht und Hautfarbe zu sprengen.<br />

HAMILTON – Das Musical – Stage Operettenhaus –<br />

Historie trifft auf Moderne: Der preisgekrönte Broadway­<br />

Erfolg von Lin-Manuel Miranda über den Aufstieg und Fall<br />

Alexander Hamiltons, einem amerikanischen Gründervater,<br />

überrascht mit seinem noch nie dagewesenen Mix unterschiedlichster<br />

Musikstile. Rap, Hip Hop, R&B, Pop, Soul und<br />

Jazz katapultieren den historischen Stoff auf besondere<br />

Weise in unser Hier und Jetzt. Und machen HAMILTON so zu<br />

einem Musical, das man gesehen haben muss.<br />

AB September <strong>2022</strong><br />

34 Musical<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Musicals in Hamburg<br />

...Faszinierend und Stimmungsvoll!<br />

Disneys Die Eiskönigin – Das Musical – Stage Theater an der Elbe –<br />

Eine vielschichtige Story über wahre Geschwisterliebe,<br />

oscarprämierte Songs, faszinierende Bühnenbilder und<br />

Kostüme sowie innovative Spezialeffekte: Disneys DIE<br />

EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL ist ein magisches Abenteuer,<br />

das für jeden etwas zu bieten hat. Exklusiv für das Musical<br />

haben die Komponisten der Filmmusik viele neue Songs<br />

geschrieben, die der Geschichte mit ihren Melodien und<br />

Texten noch mehr emotionale Tiefe verleihen. Und nicht<br />

zuletzt ist das Bühnen-Debüt von Anna und Elsa auch visuell<br />

ein Spektakel. Aufwändige Tanzchoreografien und Kostüme<br />

lassen die Zuschauer staunen. Unzählige Swarovski-Kristalle<br />

verwandeln die Bühne in eine funkelnde Eiswelt. Innovative<br />

Spezialeffekte verbreiten eisigen Zauber. Und immer, wenn<br />

Schneemann Olaf und Sven, das Rentier, für Lacher sorgen,<br />

können die Zuschauer das Werk desselben Puppenbauers<br />

bewundern, der schon für Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

faszinierende Puppen entwickelt hat. Die moderne<br />

Geschichte, die preisgekrönten Songs und die anspruchsvolle<br />

Inszenierung machen Disneys DIE EISKÖNIGIN zu<br />

einem unvergesslichen Live-Erlebnis, das Musical-Fans und<br />

Musical-Neulinge gleichermaßen begeistert.<br />

AB SEPTEMBER <strong>2022</strong><br />

Nach fast 20 Jahren kehrt das Erfolgsmusical MAMMA MIA!<br />

endlich zurück nach Hamburg. Das gefeierte Original erzählt<br />

mit 22 mitreißenden Superhits von ABBA wie „Dancing<br />

Queen“, „Take a chance on me“ und natürlich „Mamma<br />

Mia“ eine sommerlich-witzige und liebevolle Geschichte<br />

um Donna und ihre Tochter Sophie. Die Geschichte handelt<br />

vom Mut, die eigenen Träume zu verwirklichen, von Liebe,<br />

Freundschaft und Familie. Ein sommerliches Gute­ Laune-<br />

Musical zum Mitsingen und Mittanzen, das nicht nur eingefleischte<br />

ABBA-Fans von den Sitzen reißen wird!<br />

MAMMA MIA! – Stage Theater Neue Flora –<br />

In einer spektakulären Neuinszenierung erlebt das weltbekannte<br />

Broadway-Musical seine Premiere im Stage Theater<br />

Neue Flora in Hamburg und überrascht mit überwältigendem<br />

Bühnenbild, neuen Effekten und neu designten<br />

Kostümen. Mit dabei sind die bekannten Charaktere und<br />

© Bilder: Stage Entertainment<br />

Wicked – Das Musical – Stage Theater Neue Flora –<br />

Melodien, die diese einzigartig magische Geschichte zu<br />

einem der beliebtesten Musicals aller Zeiten machten. In<br />

WICKED dreht sich alles um die Magie zwischen Gut und<br />

Böse – und um die beiden Hexen Elphaba und Glinda, deren<br />

Freundschaft mehr als einmal auf eine harte Probe gestellt<br />

wird. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch das Zauberreich<br />

von Oz müssen sie sich nicht nur bedrohlichen Gefahren<br />

stellen, sondern am Ende auch der alles entscheidenden<br />

Frage, was wahre Freundschaft wirklich zusammenhält.<br />

Mitreißende Magie und unerwartete Wendungen in dieser<br />

spektakulären Neuinszenierung machen WICKED zu einem<br />

unvergesslichen Musical-Erlebnis. Lassen Sie sich verzaubern<br />

von den Hexen von Oz!<br />

Hansestadt Hamburg<br />

Spektakulär und faszinierend! 3/4 Tage<br />

Termine *Ferientermine!<br />

a) 21.04. - 24.04.<strong>2022</strong> (Do-So) 4 Tage<br />

b) 09.06. - 12.06.<strong>2022</strong>* (Do-So) 4 Tage<br />

c) 25.08. - 28.08.<strong>2022</strong>* (Do-So) 4 Tage<br />

d) 06.10. - 09.10.<strong>2022</strong> (Do-So) 4 Tage<br />

e) 18.11. - 20.11.<strong>2022</strong> (Fr-So) 3 Tage<br />

Näheres siehe Seite 136!<br />

Telefon 08374 58300<br />

www.arnoldreisen.de<br />

musical 35


Bochum Musical: STARLIGHT EXPRESS<br />

2 Tage Jetzt noch spektakulärer, innovativer und zauberhafter!<br />

© STARLIGHT EXPRESS<br />

Über 30 Jahre STARLIGHT EXPRESS<br />

Seit mehr als 30 Jahren spielt STARLIGHT EXPRESS in<br />

Bochum und gilt mit fast 17 Millionen Zuschauern als<br />

das erfolgreichste Musical aller Zeiten. Zum 30. Jubiläum<br />

über arbeitete Komponist und Schöpfer Andrew<br />

Lloyd Webber die rasante Rollschuh-Show vollständig:<br />

Moderne, aufwendige Projektionstechniken zaubern<br />

magische Lichtstimmungen, aber tausende funkelnde<br />

Lichtpunkte verwandeln die Bühne in eine romantische<br />

Sternennacht, eine innovative Sound anlage und neue,<br />

mitreißende Ohrwürmer sorgen für ein beein druckendes<br />

Klangerlebnis. Lassen Sie sich von der Geschichte um die<br />

liebenswerte Dampflok Rusty verzaubern, die gegen<br />

scheinbar übermächtige Gegner kämpfen muss und das<br />

Herz des schönen Erste­ Klasse-Waggons Pearl gewinnen<br />

möchte. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt aus<br />

mitreißender Musik, atemraubender Geschwindigkeit<br />

und erleben das Erfolgsmusical noch rasanter und innovativer<br />

als alles, was Sie jemals auf einer deutschen Bühne<br />

gesehen haben!<br />

1. Tag: Anreise über Würzburg und Frankfurt nach Bochum<br />

zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Abends Besuch des<br />

Musicals, Vorstellungsbeginn 20:00 Uhr. Danach haben Sie<br />

die Gelegenheit zu einem Kneipenbummel in der Bochumer<br />

Altstadt.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise ins<br />

Allgäu.<br />

Abfahrt: 7:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtsstellen und Abfahrtszeiten auf Anfrage.<br />

Termine *Ferientermine!<br />

09.04. – 10.04.<strong>2022</strong>* (Sa-So) 2 Tage<br />

14.05. – 15.05.<strong>2022</strong> (Sa-So) 2 Tage<br />

17.09. – 18.09.<strong>2022</strong> (Sa-So) 2 Tage<br />

22.10. – 23.10.<strong>2022</strong> (Sa-So) 2 Tage<br />

19.11. – 20.11.<strong>2022</strong> (Sa-So) 2 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 1 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet<br />

im 2** Hotel Ibis Bochum Zentrum<br />

❚ Eintrittskarte für STARLIGHT EXPRESS in der PK 3<br />

❚ Transfer vom Hotel zum Musicaltheater und zurück<br />

Preis p.P. im DZ € 219,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer € 20,-<br />

Preise für Eintrittskarten:<br />

Aufpreis Eintrittskarte PK 2 € 13,-<br />

Aufpreis Eintrittskarte PK 1 € 22,-<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

+ Eintrittskarten 100 % Storno<br />

Dresden Semperoper „Die Zauberflöte“<br />

3 Tage Die beliebte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Semperoper<br />

Gönnen Sie sich einen Abend mit herrlicher Musik<br />

in einem der renommiertesten Opernhäuser der<br />

Welt! Die Semperoper ist berühmt für prachtvoll<br />

barocke Architektur und eine hervorragende Akustik.<br />

Ihr unvergleichlich warmes und dunkles Timbre ist<br />

Legende.<br />

„Die Zauberflöte” – wer kennt sie nicht? Die Geschichte<br />

um den Prinz Tamino, der zusammen mit dem<br />

Vogelhändler Papageno aufbricht, um mithilfe von<br />

magischen Gegenständen die junge Pamina zu retten,<br />

welche vom finsteren Fürsten Sarastro entführt wurde.<br />

Es handelt sich wohl um die bekannteste und<br />

beliebteste Oper Mozarts, die er noch kurz vor seinem<br />

Tod komponiert hatte und welche 1791 in Wien uraufgeführt<br />

wurde.<br />

1. Tag: Über Nürnberg und Hof erreichen Sie am Nachmittag<br />

Dresden und beziehen die Zimmer in Ihrem guten Mittelklassehotel.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück zeigt Ihnen ein örtlicher<br />

Stadtführer die großen Sehenswürdigkeiten von Dresden.<br />

Bewundern Sie das Taschenbergpalais, den Zwinger und<br />

lassen Sie sich von der barocken Pracht verzaubern! Den<br />

Nachmittag können Sie für einen Stadtbummel nutzen oder<br />

um eines der vielen Museen zu besuchen. Gegen Abend<br />

bringt Sie der Bus rechtzeitig zur Semperoper, holt Sie nach<br />

der Vorstellung ab und fährt Sie zurück ins Hotel.<br />

3. Tag: Zur Rückreise ins Allgäu starten Sie nach dem Frühstück.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin<br />

08.04. – 10.04.<strong>2022</strong> (Fr-So) 3 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

im 4****Hotel Penck Hotel Dresden<br />

❚ 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag<br />

❚ geführte Stadtbesichtigung in Dresden am 2. Tag (3 Std.)<br />

❚ Eintrittskarte Semperoper zu „Die Zauberflöte“<br />

am 09.04.<strong>2022</strong> in der PK 5 (vorbehaltlich Spielplanänderung)<br />

Preis p.P. im DZ € 335,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 58,-<br />

Weitere Kategorien auf Anfrage (können erst<br />

ca. 4 Wochen vor Anreise bestätigt werden).<br />

Aufpreis Kategorie 3 € 39,-<br />

Aufpreis Kategorie 2 € 60,-<br />

Aufpreis Kategorie 1 € 70,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

+ Eintrittskarten 100 % Storno<br />

Die Zauberflöte<br />

©Semperoper Dresden/Matthias Creutziger<br />

36 musikreisen<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


NEU<br />

Ostern in Leipzig mit Matthäus-Passion<br />

Konzertgenuss und Ostermarkt 3 TAGE<br />

Kommen Sie mit uns nach Leipzig, das „Klein Paris in<br />

Sachsen“ wie es bereits Goethe nannte. Die Stadt ist<br />

bekannt durch eine lange Handels- und Buchdrucktradition<br />

und zählt zu einer der bedeutendsten Messestandorte<br />

Deutschlands. Es findet sich eine Mischung aus<br />

Tradition und Moderne und ist einzigartig, dynamisch<br />

und lebendig. Entdecken Sie die älteste Oper, das<br />

höchste Denkmal oder z.B. den höchsten Rathausturm.<br />

Das Highlight dieser Reise ist aber das Konzert mit<br />

dem Gewandhausorchester und dem weltbekannten<br />

Thomanerchor. Erleben Sie die Matthäus-Passion von<br />

J.S. Bach in der Thomaskirche!<br />

1. Tag: Die Anreise erfolgt über Nürnberg und Bayreuth<br />

nach Leipzig. Die Mittagspause verbringen Sie individuell in<br />

der Festspielstadt Bayreuth. Entdecken Sie bei einem<br />

gemütlichen Spaziergang den historischen Stadtkern oder<br />

kehren Sie in einem der vielen Cafés oder Restaurants ein.<br />

Weiterfahrt nach Leipzig zu Ihrem zentral gelegenen Hotel.<br />

Am Abend besuchen Sie das Konzert in der Thomaskirche<br />

des Gewandhausorchesters und des Thomanerchors. Indi vidueller<br />

Spaziergang zurück zum Hotel.<br />

2. Tag: Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet erwartet Sie<br />

die Stadtführung, um Leipzig zu erkunden. Bei der kombinierten<br />

3-stündigen Stadtführung und -rundfahrt lernen<br />

Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt<br />

kennen. Wunder schöne Jugendstilhäuser, malerische<br />

Gassen, das alte Rathaus und das Gewandhaus, Thomas- und<br />

Thomanerchor Leipzig<br />

Telefon 08374 58300<br />

Nikolaikirche –<br />

das sind nur ein paar der Stationen auf der Tour. Anschließend<br />

haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um den<br />

Ostermarkt und die Historische Leipziger Ostermesse in der<br />

Innenstadt zu besuchen. Jongleure, Komödianten und<br />

Musikanten stellen zahlreiche Darbietungen zur Schau.<br />

Besuchen Sie die Garküchen mit deftigen Speisen oder<br />

Tavernen mit labendem Trank. Oder machen Sie einen<br />

Abstecher zum „kleinen Ostermarkt” auf dem Nordflügel<br />

des Markplatzes, wo österliches Kunsthandwerk angeboten<br />

wird. Bevor Sie im bekannten Auerbachs Keller ein<br />

3-Gang-Menü genießen, erleben Sie eine kurzweilige<br />

Führung durch die Historischen Weinstuben und den<br />

Großen Keller.<br />

3. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück beginnen Sie<br />

den Tag geruhsam. Gerne kann auf Wunsch noch ein Ostergottesdienst<br />

besucht werden, bevor es Richtung Heimat<br />

geht. Zur Mittagszeit legen Sie einen Stopp in Naumburg<br />

ein. Der Dom zu St. Peter und Paul zählt zu den bedeutendsten<br />

sakralen Kulturdenkmälern aus der Zeit des euro ­<br />

päischen Hochmittelalters. Nach einem individuellen<br />

Besuch des Doms haben wir in einem Restaurant im<br />

Zentrum ein schmackhaftes Menü für Sie bestellt. Am<br />

frühen Nachmittag geht die Fahrt weiter über Würzburg<br />

zurück ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtsstellen und Abfahrtszeiten auf Anfrage.<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Rathaus<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 4**** Pentahotel Leipzig liegt zentral,<br />

nur ca. 10 Gehminuten von der historischen<br />

Altstadt entfernt. Die klimatisierten und ge ­<br />

räumigen Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV, WLAN<br />

sowie Badezimmer mit Dusche, WC, Föhn, Regendusche<br />

und Pflegeprodukten. Das Frühstück wird Ihnen vom<br />

reichhaltigen Buffet angeboten.<br />

www.pentahotels.com<br />

Termin Feiertagstermin!<br />

15.04. – 17.04.<strong>2022</strong> (Fr-So) 3 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

❚ 2 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im<br />

Pentahotel Leipzig<br />

❚ 1 x 3-Gang-Abendessen im Auerbachs Keller<br />

❚ 1 x 3-Gang-Mittagessen in Naumburg<br />

❚ Stadtführung in Leipzig<br />

❚ Führung im Auerbachs Keller (ca. 30 min)<br />

❚ Eintrittskarte Matthäus-Passion am 15.04.<strong>2022</strong><br />

in der PK3<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 349,-<br />

ZuschlÄgE<br />

Einzelzimmer gesamt € 70,-<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

+ Eintrittskarten 100 % Storno<br />

musikreisen 37


ARNOLD<br />

PREMIUM<br />

REISE<br />

Domstufen-Festspiele in Erfurt<br />

3 TAGE Verdis Oper „Nabucco“<br />

NEU<br />

Erfurt, Eisenach und Weimar – bei dieser Reise ent ­<br />

decken Sie wahre Perlen in Thüringen und erleben<br />

einen kulturellen Höhepunkt durch den Besuch der<br />

Dom stufen-Festspiele in Erfurt. Jeden Sommer werden<br />

die 70 Stufen der historischen Kulisse aus Dom und<br />

Severikriche in eine opulente Bühne verwandelt, und<br />

mehr und mehr Besucher – aus Nah und Fern – lassen<br />

sich begeistern von der großartigen Atmosphäre.<br />

Genießen Sie in diesem Jahr mit uns Verdis Meisterwerk<br />

„Nabucco“ mit seinem weltberühmten Gefangenenchor.<br />

Nabucco: Die Oper rund um Machtgier, Unterdrückung,<br />

Rachsucht und Liebe basiert auf der alttestamentarischen<br />

Geschichte der Belagerung Jerusalems und Zerstörung des<br />

Tempels. Verdi feierte damit 1842 seinen ersten großen<br />

Erfolg. Er wurde – auch dank des „Va pensiero“, dem zur<br />

inoffiziellen Nationalhymne Italiens avancierten Chor der<br />

versklavten Israeliten – fortan als führender Komponist der<br />

italienischen Freiheitsbewegung bejubelt.<br />

Der babylonische König Nabucco unterwirft das Volk der<br />

Israeliten, zerstört ihren Tempel und will sich selbst zum Gott<br />

erheben. Gleichzeitig versucht seine von Ehrgeiz, Eifersucht<br />

und Hass zerfressene Tochter Abigaile ihre Schwester Fenena<br />

aus dem Weg zu räumen und dadurch sowohl den Thron ihres<br />

Vaters – der inzwischen nicht mehr Herr seiner Sinne ist – als<br />

auch die Liebe des mit der Schwester verbandelten Hebräers<br />

Ismaele für sich zu gewinnen. Erst als sich Nabucco zum Gott<br />

der Hebräer bekennt, wandelt sich das Blatt...<br />

1. Tag: Auf direktem Weg geht die Fahrt an Würzburg<br />

vorbei nach Erfurt. Nach einer individuellen Mittagspause<br />

werden Sie zu einem geführten Stadtrundgang durch<br />

die Altstadt erwartet. Entdecken Sie das 700 Jahre alte<br />

Ensemble der St. Severi kirche und des Mariendoms, die<br />

Krämerbrücke, die barocke Stadtfestung Petersberg und<br />

vieles mehr. Der Stadtführer kann Ihnen viel Wissenswertes<br />

und Geschicht liches von der schönen Stadt an der Gera<br />

erzählen. Anschließend Check-In im Hotel und Zeit zur<br />

freien Verfügung. Nach einem gemeinsamen Abendessen<br />

Domstufen-Festspiele<br />

© www.domstufen-festspiele.de<br />

im Hotel können Sie sich auf den kulturellen Höhepunkt<br />

vorbereiten: „Nabucco“! Nach einem kurzen ca. 15 Min.<br />

Spaziergang erreichen Sie das Zentrum. Nach der Vor stellung<br />

individueller Spaziergang zurück zum Hotel.<br />

2. Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück unternehmen<br />

Sie mit einer örtlichen Reiseleitung eine wundervolle<br />

Rundfahrt. Der erste Stopp erfolgt in Eisenach. Sie besuchen<br />

zunächst die tausend Jahre alte Wartburg, trutzig oberhalb<br />

von Eisenach gelegen. Sie erreichen die Burg entweder zu<br />

Fuß (30 min.) oder mit einem kleinen Pendelbus (Kosten<br />

extra). Anschließend erkunden Sie zusammen mit Ihrer<br />

Reiseleitung das Zentrum von Eisenach, von Luther „meine<br />

liebe Stadt“ genannt, und rund 200 Jahre später Geburtsort<br />

von Johann Sebastian Bach. Auf den Spuren voller Kunst<br />

und Musik entdecken Sie schöne Ecken, verwinkelte Gassen<br />

und herrliche Baudenkmäler. Am Nachmittag fahren Sie<br />

auf landschaftlich reizvoller Strecke durch den Thüringer<br />

Wald nach Friedrichsroda. Hier werden Sie bereits zu einer<br />

Führung in der Marienglashöhle erwartet. Tauchen Sie ein<br />

in das ehemalige Bergwerk und erfahren Sie zusätzlich viel<br />

über die Entstehung des Thüringer Waldes. Die Kristallgrotte<br />

gilt als eine der schönsten und größten in Europa. Hier sind<br />

Gipskristalle bis zu 90 cm Länge zu sehen. Diese wurden<br />

abgebaut und u.a. zum Schmuck von Marienbildern<br />

verwendet, wodurch auch der Name Marienglas entstand.<br />

(Hinweis: ein etwa 300 m lange Weg führt über insgesamt<br />

etwa 100 Treppenstufen). Anschließend Rückfahrt nach<br />

Erfurt, wo Sie den Abend individuell ausklingen lassen.<br />

3. Tag: Bevor es heute Richtung Allgäu geht, unternehmen<br />

Sie einen Abstecher nach Weimar. Bei einem 90-minütigen<br />

Stadtrundgang lernen Sie den Facettenreichtum der<br />

Kulturstadt kennen. Sie kommen z.B. am Goethe- und<br />

Schillerhaus vorbei und an der Herzogin­ Anna­ Amalia­<br />

Bibliothek, die zu den bekanntesten Bibliotheken Deutschlands<br />

zählt. Sie haben noch Zeit zur freien Verfügung, dann<br />

erfolgt die Rückfahrt ins Allgäu.<br />

Die Krämerbrücke in Erfurt<br />

© Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Barbara Neumann<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtsstellen und Abfahrtszeiten auf Anfrage.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das moderne 4**** Hotel Radisson Blu<br />

liegt nur ca. 15 Gehminuten von der<br />

historischen Altstadt entfernt. Genießen Sie einen Rundblick<br />

auf die Stadt und den schönen Gera-Kanal aus dem<br />

60 Meter hohen Hotel. Alle 284 stilvollen Zimmer sind<br />

mit modernen Annehmlichkeiten wie Zimmer service,<br />

Zubereitungsmöglichkeiten für Kaffee und Tee und<br />

Highspeed-WLAN ausgestattet. Die für Sie reservierten<br />

Zimmer der Kategorie Premium bieten mit einem separaten<br />

Wohnbereich großzügigen Platz. Das Badezimmer<br />

mit WC verfügt über eine große Regendusche mit<br />

modernem Design. Den Morgen starten Sie mit einem<br />

reich haltigen Frühstück vom Buffet. <br />

www.radissonblu.com<br />

Hinweis: Diese Reise ist für<br />

Menschen mit eingeschränkter<br />

Mobilität nicht geeignet.<br />

Termin<br />

17.07. – 19.07.<strong>2022</strong> (So-Di) 3 Tage <br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 2 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im 4****<br />

Radisson Blu Hotel Erfurt in Zimmern der Premium-<br />

Kategorie<br />

❚ 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag<br />

❚ Eintrittskarte Domstufen-Festspiele am 17.07.<strong>2022</strong><br />

in Einheitskategorie<br />

❚ Stadtführungen in Erfurt und Weimar<br />

❚ örtliche Reiseleitung am 2. Tag<br />

❚ Eintritt und Führung Wartburg<br />

❚ Eintritt und Führung Marienglashöhle<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 469,-<br />

ZuschlÄgE<br />

Einzelzimmer gesamt € 60,-<br />

Pendelbus Wartburg<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

+ Eintrittskarten 100%<br />

38 musikreisen<br />

38 Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


© Bregenzer Festspiele / moodley<br />

Giacomo Puccinis Madame Butterfly ist zum ersten Mal auf<br />

der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt<br />

Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung<br />

zuständig war. Regisseur Andreas<br />

Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein<br />

international erfolgreiches Team mit. Freuen Sie sich auf<br />

japanisches Flair, das durch das zauberhafte Bühnenbild<br />

von Michael Levine und den farbenfrohen Kostümen<br />

Antony McDonalds auf die Seebühne gebracht wird.<br />

Konzert in der Orangerie Schönbrunn<br />

Inkl. Kaffee und Kuchen im Donauturm<br />

und Besuch eines Stadtheurigen<br />

Wien wird mit seinen berühmten Kaffeehäusern, einem<br />

Besuch im Heurigen, dem Stephansdom und natürlich<br />

dem Schloss Schönbrunn verbunden. Allein deshalb<br />

ist Wien schon eine Reise wert. Bei dieser Fahrt haben<br />

wir ein besonderes Highlight für Sie eingeschlossen:<br />

Der Besuch eines klassischen Konzerts in der Orangerie<br />

Schönbrunn! Ein weiterer Höhepunkt ist die Auffahrt<br />

auf den Donauturm - das höchste Bauwerk in Österreich<br />

mit 252 m.<br />

1. Tag: Anreise über München, Salzburg, Linz und St. Pölten<br />

nach Wien. Im Laufe des späten Nachmittags erreichen Sie<br />

Ihr zentral gelegenes 4**** Hotel Ananas.<br />

2. Tag: Am Vormittag startet die halbtägige Stadtrundfahrt<br />

in Wien. Ihre örtliche Reiseleitung übermittelt Ihnen einen<br />

wunderbaren Eindruck von den Schönheiten der Stadt: die<br />

Prunkbauten an der Ringstraße, die Staatsoper, das Parlament,<br />

das Kunsthistorische und das Naturhistorische<br />

Museum, die Hofburg und das Burgtheater. Anschließend<br />

haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie unser<br />

ARNOLD-Bus zum Schloss Schönbrunn fährt. Sie werden zu<br />

einer exklusiven 1-stündigen Schlossführung erwartet, die<br />

Ihnen die einzigartige Atmosphäre des Schlosses näher<br />

bringen wird. Danach genießen Sie in der traditionsreichen<br />

Orangerie Schönbrunn die Melodien von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart und Johann Strauß. Gespielt werden<br />

einige der schönsten Ouvertüren, Arien und Duette z.B. aus<br />

Madame Butterfly<br />

Die Oper von Giacomo Puccini wurde 1904 an der Mailänder<br />

Scala uraufgeführt. Sie besteht aus drei Akten in italienischer<br />

Sprache und wird bei der Aufführung in Bregenz mit deutschen<br />

Übertiteln versehen. Das ergreifende und berührende<br />

Drama handelt von Liebe, Verrat und Entsagung und gehört<br />

mit zu den populärsten Opern auf den Bühnen der Welt.<br />

Inhalt: Japan um 1900 - Die japanische Geisha Cio-Cio-<br />

San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der<br />

amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt.<br />

Aber schon kurz nach der Hochzeit kehrt der Soldat in seine<br />

Heimat zurück. Welten und Werte prallen aufeinander, denn<br />

während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin<br />

heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei<br />

Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit<br />

dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì<br />

vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus,<br />

an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht<br />

Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und<br />

Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung.<br />

Abfahrt nur: 17:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

17:30 Uhr ab Kempten, Telekom.<br />

18:00 Uhr ab Isny, Käsküche.<br />

(Keine weiteren Zustiegsstellen und kein Abholservice!)<br />

Bregenzer Festspiele<br />

Madame Butterfly 1 TAG<br />

TerminE *Ferientermine!<br />

a) 24.07.<strong>2022</strong> (So) 1 Tag<br />

b) 27.07.<strong>2022</strong> (Mi) 1 Tag<br />

c ) 07.08.<strong>2022</strong>* (So) 1 Tag<br />

d) 12.08.<strong>2022</strong>* (Fr) 1 Tag<br />

e) 21.08.<strong>2022</strong>* (So) 1 Tag<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Preiskategorie 6 (Seekarte)<br />

PreiSE ab € 84,-<br />

Termine a), b), c) und e) € 84,-<br />

Termin d) € 96,-<br />

ZuschlÄgE<br />

Aufpreis Eintrittskarte PK 5 € 14,-<br />

Aufpreis Eintrittskarte PK 4 € 34,-<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

+ Eintrittskarten 100 % Storno<br />

Wien - Sommerliches Schlosskonzert<br />

Mit klassischem Konzert in der Orangerie Schönbrunn 4 Tage<br />

„Die Zauberflöte“, „Giovanni“, „Die Fledermaus“ und<br />

anderen mehr. Durch den Konzertabend begleiten Sie zwei<br />

Opernsänger und ein charmantes Ballettpaar. Nach<br />

Konzert ende Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.<br />

3. Tag: Den heutigen Tag beginnen Sie mit einem gemütlichen<br />

Frühstück im Hotel. Der Vormittag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Am frühen Nachmittag bringt Sie der Bus<br />

zum nächsten Höhepunkt der Reise: zum Donauturm.<br />

Dieser 2018 wieder neu eröffnete Turm ist mit 252 Meter<br />

Höhe das höchste Bauwerk Österreichs. Genießen Sie im<br />

Turmcafé auf 160 m Höhe den 360-Grad-Blick über Wien<br />

bei einer „Süßen Jause“. Anschließend bringt Sie der Bus<br />

zurück ins Zentrum. Bevor Sie im „Zwölf Apostelkeller“ –<br />

einem original Stadtheuriger – in einem der Kellergewölbe<br />

einkehren, em pfeh len wir Ihnen noch einen kurzen<br />

Spaziergang durch die Fußgängerzone. Genießen Sie dann<br />

im historischen Ambiente die typische Wiener Küche nach<br />

alten Rezepten und lassen Sie sich von ausgesuchten<br />

Weinen verzaubern (Verzehr extra).<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie bereits wieder die<br />

Heimreise an.<br />

Die „Süße Jause“ beinhaltet:<br />

– Mehlspeise zur Wahl<br />

Topfen-Obers-Torte oder Apfelstrudel mit<br />

Staubzucker oder Sachertorte mit Schlagobers<br />

– 1 Getränk zur Wahl<br />

0,25l alkoholfreies Getränk, 0,30l Bier,<br />

0,125l Weiß- oder Rotwein, Kaffee oder Tee<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtsstellen und Abfahrtszeiten auf Anfrage.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 4**** Hotel Ananas liegt zentral, nicht<br />

weit von der Einkaufsmeile Mariahilfer<br />

Straße und dem beliebten Naschmarkt. Die U-Bahn­<br />

Station, von der aus Sie in wenigen Minuten das Zentrum<br />

Wiens mit Staatsoper oder Stephansplatz erreichen, ist<br />

nur 100 m entfernt. Freuen Sie sich auf charmante<br />

Zimmer, alle mit Parkettboden, Flachbild-TV, Klimaanlage,<br />

Lärmschutzverglasung, Bad mit Badewanne oder<br />

Dusche und Föhn sowie kostenlosem WLAN ausgestattet.<br />

Am Morgen erwartet Sie ein österreichisches Genussfrühstück<br />

und im Restaurant „Johann Strauss“ können Sie<br />

süße Köstlichkeiten am Nachmittag oder regionale und<br />

internationale „Schmankerln“ am Abend probieren.<br />

www.austria-trend.at/de/hotels/ananas<br />

Termin <br />

30.06. – 03.07.<strong>2022</strong> (Do-So) 4 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 3 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet<br />

im 4**** Austria Trend Hotel Ananas in Wien<br />

❚ halbtägige Stadtführung in Wien<br />

❚ Führung inkl. Eintritt Schloss Schönbrunn<br />

❚ Eintrittskarte Schlosskonzert in der Orangerie<br />

Schönbrunn am 01.06.<strong>2022</strong> in der Kategorie B<br />

❚ Auffahrt Donauturm und „Süße Jause“<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 449,-<br />

ZuschlÄgE<br />

Einzelzimmer gesamt € 105,-<br />

Verzehr Heurigen<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

+ Eintrittskarten 100 % Storno<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de 39<br />

© WKE Konzert- & Eventveranstaltungs GmbH<br />

musikreisen


Opernfestspiele Verona<br />

3 TAGE Opernerlebnis „Turandot“ mit den Stargästen Anna Netrebko und Yusif Eyvazov<br />

Verona ist nicht nur die Stadt von Romeo und Julia,<br />

sondern auch die Stadt der Festspiele. Erleben Sie<br />

Opern auf höchstem Niveau und in einer einzigartigen<br />

Atmosphäre. Mitten in der historischen Altstadt von<br />

Verona erhebt sich das römische Amphitheater, die<br />

Arena di Verona: Die Akustik ist einzigartig, die Kulisse<br />

imposant, bis zu 2.000 Mitwirkende, gewaltige Chöre<br />

und Orchester und ein begeisterungsfähiges Publikum<br />

– genießen Sie zwei wunderbare Abende mit Puccinis<br />

„Turandot“ und Verdis „Aida“. Das Besondere bei dieser<br />

Reise: Für die Aufführung am 4. August <strong>2022</strong> kommt<br />

Anna Netrebko wieder in die Arena di Verona! Die<br />

weltberühmte Sopranistin steht zusammen mit ihrem<br />

Ehemann, dem Tenor Yusif Eyvazov, auf der Bühne: Sie<br />

verkörpern die Prinzessin Turandot und den Prinzen<br />

Calaf.<br />

Turandot - ein Klassiker der italienischen Opernszene!<br />

Mit den Worten „Hier endet das Werk des Meisters“ legte<br />

der Dirigent Arturo Toscanini damals bei der Uraufführung<br />

am 25. April 1926 seinen Taktstock beiseite. Seine letzte<br />

Oper „Turandot“ konnte Giacomo Puccini nicht mehr selbst<br />

vollenden, sondern wurde ein Jahr nach seinem Tod von<br />

seinem Schüler Franco Alfano übernommen – nach den<br />

Skizzen und Aufzeichnungen, die schon so weit fertig waren.<br />

Turandot ist die einzige Oper von Puccini, deren Handlung in<br />

einer unbekannten, märchenhaften Zeit liegt. Sie spielt im<br />

alten Peking und die Hauptfigur ist Prinzessin Turandot, die<br />

niemals einem Mann gehören will. Darum muss jeder, der<br />

sie heiraten will, drei Rätsel lösen, sonst droht der Tod. Nach<br />

einigen Umwegen findet sie aber schließlich doch zur Liebe<br />

– es ist ein Kuss, der die hartherzige Prinzessin umstimmt.<br />

Zu Beginn des dritten Aktes erklingt die berühmteste<br />

Tenorarie Puccinis: „Nessun dorma“ (Keiner schlafe!) - die<br />

Prinzessin Turandot hat diesen Befehl für eine Nacht ausgegeben:<br />

Erfährt sie nicht bis zum Morgen den Namen des<br />

unbekannten Prinzen, muss sie dessen Liebe erwidern.<br />

Turandot<br />

Aida - seit 1913 steht diese beliebte Oper in vier Akten von<br />

Guiseppe Verdi fast jährlich auf dem Spielplan der Opernfestspiele<br />

in Verona und zählt zu den Gipfelwerken italienischen<br />

Opernschaffens. Aidas unerschütterliche Liebe,<br />

die erst im Tod ihr Ende findet, wird in einer einzigartigen<br />

Inszenierung umgesetzt. Aida, die Tochter eines äthiopischen<br />

Königs, wird nach Ägypten als Geisel verschleppt. Der<br />

ägyptische Heerführer Radamès muss sich zwischen seiner<br />

Liebe zu Aida und seiner Loyalität dem Pharao gegenüber<br />

beziehungsweise der Hochzeit mit Amneris, der Tochter des<br />

Pharaos, entscheiden.<br />

1. Tag: Anreise über Innsbruck, Bozen und Trient nach<br />

Verona. Sie beziehen Ihr Zimmer im Hotel nahe dem<br />

Zentrum. Am Abend bringt Sie Ihr ARNOLD-Bus näher zur<br />

Arena. Hier haben Sie noch die Möglichkeit, einen kleinen<br />

Snack zu sich zu nehmen oder gleich zur Arena di Verona<br />

zu gehen. Erleben Sie „Turandot“ mit Anna Netrebko und<br />

lassen Sie sich bei dieser Oper in eine fremde Welt entführen!<br />

Im Anschluss an die Veranstaltung bringt Sie unser Bus<br />

wieder zurück zum Hotel.<br />

2. Tag: Gut erholt und ausgeschlafen sowie gestärkt von<br />

dem Frühstück starten Sie am späten Vormittag mit einer<br />

örtlichen, deutschsprachigen Stadtführung. Ihnen wird die<br />

stimmungsvolle Altstadt mit ihren historischen Bauten,<br />

wunderschönen Plätzen und imposanten Kirchen und<br />

Museen gezeigt. Der Mittag und Nachmittag stehen Ihnen<br />

zur freien Verfügung. Flanieren Sie durch die wunderschöne<br />

Altstadt oder genießen Sie einen Cappuccino auf der Piazza<br />

Bra. Nachmittags Rückkehr ins Hotel. Am Abend fährt Sie<br />

der Bus dann wieder ins Zentrum, wo Sie die Aufführung<br />

von „Aida“ in der Arena erleben dürfen. Wir wünschen<br />

Ihnen bei der opulenten Oper, die Sie nach Ägypten zur Zeit<br />

der Pharaonen entführt, einen unterhaltsamen Abend.<br />

Aida<br />

3. Tag: Auch heute heißt es noch einmal Ausschlafen,<br />

bevor Sie am späten Vormittag zur Heimreise ins Allgäu<br />

aufbrechen.<br />

Abfahrt: 8:45 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtsstellen und Abfahrtszeiten auf Anfrage.<br />

Bitte beachten Sie: Die Aufführungen sind in italienischer<br />

Sprache. Eventuelle Besetzungsänderungen bei den<br />

Vorstellungen berechtigen nicht zum kostenlosen Reiserücktritt.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 3*** Hotel Italia liegt in einem<br />

ruhi gen Viertel von Verona mit einer<br />

gu ten Anbindung an das historische Zentrum. Der Dom<br />

liegt nur 800 m entfernt. Von hier aus gelangen Sie auf<br />

einem schönen Spaziergang durch die romantischen<br />

Gässchen der Altstadt zur Piazza delle Erbe, dem Haus<br />

der Julia und zur Arena. Die Zimmer sind freundlich<br />

ausgestattet und verfügen über Klimaanlage, Bad oder<br />

Dusche, WC und kostenfreiem WLAN.<br />

www.hotelitaliaverona.it<br />

Termin<br />

04.08. – 06.08.<strong>2022</strong> (Do-Sa) 3 Tage <br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im<br />

3*** Hotel Italia in Verona<br />

❚ geführte Stadtbesichtigung Verona (2 Std.)<br />

❚ Eintrittskarte zu „Turandot“ am 04.08.<strong>2022</strong>,<br />

nummerierter Stufenplatz 6. Rang<br />

❚ Eintrittskarte zu „Aida“ am 05.08.<strong>2022</strong>,<br />

nummerierter Stufenplatz 6. Rang<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 449,-<br />

ZuschlÄgE<br />

Einzelzimmer gesamt € 82,-<br />

Aufpreis Karte nummerierte Sitzplätze<br />

2. Rang am 04.08.<strong>2022</strong> „Turandot“ € 70,-<br />

Aufpreis Karte nummerierte Sitzplätze<br />

1. Rang am 04.08.<strong>2022</strong> „Turandot“ € 96,-<br />

Aufpreis Karte nummerierte Sitzplätze<br />

2. Rang am 05.08.<strong>2022</strong> „Aida“ € 70,-<br />

Aufpreis Karte nummerierte Sitzplätze<br />

1. Rang am 05.08.<strong>2022</strong> „Aida“ € 96,-<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

+ Eintrittskarten 100%<br />

40 musikreisen<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Holland zur Zeit der Tulpenblüte<br />

Lassen Sie den Frühling in Ihr Herz! 4 Tage<br />

Volendam<br />

Amsterdam – Volendam – Keukenhof –<br />

Den Haag<br />

Können auch Sie das Ende der grauen Jahreszeit kaum<br />

erwarten? Dann reisen Sie mit ARNOLD <strong>Reisen</strong> doch dorthin,<br />

„wo der Frühling wohnt“, ins blühende Holland! Im<br />

April verwandeln dort die Tulpenfelder weite Land striche<br />

in ein Farbenmeer. Allein im Keukenhof, dem schönsten<br />

Frühlingspark der Welt, wetteifern sieben Millionen<br />

Frühblüher um Aufmerksamkeit. Und Holland bietet<br />

noch viel mehr! Freuen Sie sich auf die fas zinierende<br />

Hauptstadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten<br />

und Kanälen oder einen Spaziergang am Nordseestrand<br />

von Egmond an Zee. In Volendam erleben Sie ein Bilderbuchstädtchen<br />

mit Fischerhafen, hübschen Häuschen,<br />

Zugbrücken, Holzschuhen und sympa thischen „Meisjes“.<br />

Amsterdam<br />

Telefon 08374 58300<br />

1. Tag: Über Mannheim und Koblenz reisen Sie in die<br />

Niederlande und kommen nach Egmond aan Zee. Hier<br />

be ziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel und genießen ein<br />

leckeres Abendessen vom Buffet.<br />

2. Tag: Am Vormittag besuchen Sie Volendam. Dieses<br />

idyllische Fischerdorf am IJsselmeer ist so malerisch, dass<br />

man sich leicht in frühere Zeiten versetzt fühlt. Nach der<br />

Weiterfahrt in Richtung Amsterdam machen Sie Halt bei<br />

einer holländische Käserei und einem „Klompenmaker“,<br />

einem Holzschuhmacher. Den Nachmittag verbringen Sie in<br />

Amsterdam. Hier lohnt sich eine Grachtenrundfahrt, denn<br />

vom Wasser aus erkunden Sie die unvergleichliche Stadt<br />

besonders bequem.<br />

3. Tag: Heute haben Sie ausgiebig Zeit, um den berühmten<br />

Keukenhof zu besichtigen und sich an den Blütendüften<br />

und Blumenvariationen zu erfreuen. Nachmittags reisen<br />

Sie quer durch das bunte Blumenzüchterland in die elegante<br />

Regierungshauptstadt Den Haag. Bei einer kurzen<br />

Orientierungsfahrt sehen Sie stattliche historische Ge bäude,<br />

die überragt werden von eleganten und modernen<br />

Hochhäusern. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag.<br />

Die breite Seepromenade lädt zu einem Bummel<br />

in frischer Seeluft ein.<br />

4. Tag: Nach den bunten Erlebnissen der letzten Tage wird<br />

Ihnen der Abschied vom „Land der Tulpen und Windmühlen“<br />

nicht leicht fallen. Doch die Heimat ruft. Über Koblenz und<br />

Stuttgart kommen Sie zurück ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 5:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

www.arnoldreisen.de<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 4**** Hotel Zuiderduin liegt ruhig<br />

in einer Seiten straße von Egmond<br />

aan Zee, zum Strand sind es nur 400 m. Die Zimmer<br />

mit Balkon oder Terrasse sind ge räumig und komfortabel<br />

eingerichtet mit Badewanne oder Dusche,<br />

WC, Sat-TV, kostenlosem WLAN. Das Frühstück und<br />

das Abend essen gibt es vom Buffet. Das Strand hotel<br />

verfügt über ein Hallen bad, Whirlpool und Sauna.<br />

www.zuiderduin.nl<br />

Zimmerbeispiel<br />

Termin<br />

03.04. – 06.04.<strong>2022</strong> (So-Mi) 4 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 3 x Halbpension mit Frühstück und Abendessen vom<br />

Buffet im Hotel Zuiderduin<br />

❚ 1 Freigetränk zum Abendessen (Hauswein, Heineken<br />

Bier oder alkoholfreie Getränke)<br />

❚ Nutzung von Hallenbad und Sauna im Hotel<br />

❚ Ausflüge wie beschrieben<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

PreisE p.P. im DZ € 439,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 128,-<br />

Eintritte und Grachtenrundfahrt<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse F<br />

BENELUX 41


Sommerreise Holland<br />

5 Tage Amsterdam mit Freizeit – Gouda und Rotterdam – IJsselmeer mit Schifffahrt<br />

Erasmus-Brücke in Rotterdam<br />

Es muss nicht immer Tulpenblüte sein! Im Sommer lockt<br />

die Nordsee zu einem Bad oder zum Dünenspaziergang.<br />

Genießen Sie in Amsterdam die sommerliche Atmosphäre<br />

in einem der unzähligen Straßencafés. Lernen<br />

Sie das märchenhafte Rathaus von Gouda ebenso<br />

kennen, wie den größten Hafen Europas in Rotterdam.<br />

Hoorn, Medemblik und Enkhuizen gelten als das<br />

„Historische Dreieck“ der niederländischen Provinz<br />

Nordholland - der Ausflugstag wird zur Zeitreise!<br />

1. Tag: Über die Autobahn geht es zügig voran. Vorbei an<br />

Köln kommen Sie zur niederländischen Grenze und weiter<br />

zu Ihrem 4**** Postillion Hotel Amersfoort am Veluwemeer<br />

bei Putten.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen Sie<br />

einen Tagesausflug nach Amsterdam. Bei einer geführten<br />

Stadtrundfahrt mit einem örtlichen, deutschsprechenden<br />

Guide lernen Sie die holländische Hauptstadt mit ihren<br />

malerischen Grachten, romantischen Brücken und bunten<br />

Windmühle bei Enkhuizen<br />

Patrizier häusern kennen. Zeit zur freien Verfügung um<br />

die Stadt noch auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre<br />

es mit einer Grachtenfahrt? Oder mit dem Besuch des<br />

Rijksmuseums, um Rembrandts berühmtes Gemälde „Die<br />

Nachtwache“ zu besichtigen?<br />

3. Tag: Begleitet von einer örtlichen, deutschsprechenden<br />

Reiseleitung geht es heute zuerst nach Gouda. Natürlich<br />

ist der Ort bekannt für Käse, aber auch für Sirupwaffeln<br />

und Töpferwaren. Sehenswert ist auch der bildschöne<br />

Marktplatz, das prachtvolle gotische Rathaus und die<br />

St. Janskirche. Streifen Sie durch die Stadt und beobachten<br />

Sie das quirlige Treiben der Kleinstadt. Im krassen Gegensatz<br />

zum historischen Gouda steht das moderne Rotterdam,<br />

welches Sie als nächstes besuchen werden. Die Skyline von<br />

Rotterdam zeigt, wie dynamisch die Metropole ist. Die alten<br />

Häfen in der Innenstadt sind zu attraktiven, lebendigen<br />

Gebieten umgebaut worden. Ein Muss ist eine Bootsfahrt<br />

durch das riesige Hafengebiet, die wir für Sie reserviert<br />

haben. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag.<br />

4. Tag: Der Ausflug am heutigen Tag führt Sie zunächst nach<br />

Hoorn. Sie steigen in einen Dampfzug um, der Sie durch die<br />

von Blumenfeldern durchzogene Polderlandschaft nach<br />

Medemblik bringt. Mit einem Dampfer schippern Sie weiter<br />

über das IJsselmeer nach Enkhuizen. Dort besuchen Sie das<br />

Zuiderzee-Museum. Es handelt sich um ein Freilicht museum<br />

mit über 140 Häusern, Geschäften und Werk stätten,<br />

Straßen und Gärten - hier wird die Zeit lebendig, bevor der<br />

Abschlussdeich die Zuidersee in das IJsselmeer verwandelte<br />

und man an der Küste noch von Fisch- und Walfang lebte.<br />

Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihre Heimreise.<br />

Über Koblenz und Stuttgart kommen Sie zurück ins Allgäu.<br />

Gouda - Rathaus<br />

42 BENELUX<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 4**** Postillion Hotel Amersfoort/<br />

Veluwemeer liegt direkt am „Großen See“<br />

mit einer einladenden Terrasse zum Strand, einer schicken<br />

Bar und einem netten Restaurant. Die Zimmer wurden<br />

2019 komplett renoviert und sind alle mit Dusche, WC, TV<br />

und Klimaanlage ausgestattet. Direkt neben dem Hotel<br />

lädt Sie der Badestrand ein, nach einem ereignisreichen<br />

Tag noch ein erfrischendes Bad zu nehmen.<br />

www.postillionhotels.com/amersfoort-veluwemeer<br />

Zimmerbeispiel<br />

Termin<br />

20.07. – 24.07.<strong>2022</strong> (Mi-So) 5 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 4 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet und<br />

Abendessen als 3-Gang-Menü im 4**** Postillion<br />

Hotel Amersfoort am Veluwemeer bei Putten<br />

❚ 3-stündige Stadtführung in Amsterdam<br />

❚ ganztägige, örtliche Reiseleitung am 3. Tag<br />

❚ Hafenrundfahrt in Rotterdam (75 Min.)<br />

❚ Dampfzug- und Dampferfahrt<br />

❚ Eintritt Zuiderzee-Museum<br />

❚ Vergnügungssteuer Amsterdam<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 629,-<br />

ZuschlÄgE<br />

Einzelzimmer gesamt € 120,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E


Amsterdam<br />

Amsterdam – die Künstlerstadt<br />

Mit Möglichkeit zur Besichtigung von Rijksmuseum und Rembrandthuis 4 Tage<br />

„Die Nachtwache“ im Rijksmuseum<br />

Prächtige Giebelhäuser, begrünte Grachten mit Hausbooten<br />

und Zugbrücken, viele Straßencafés, die zum<br />

Pilstrinken einladen, und überall Fahrräder. Amsterdam<br />

wirkt gesellig und gemütlich. Dazu der berühmte<br />

Freigeist – das tolerante Denken. Das zieht Kreative<br />

an – Designer, Künstler und Architekten, aber auch<br />

Abenteurer und Unternehmer. Im „Goldenen Zeitalter“<br />

war Amsterdam das Zentrum der Welt! Auch Rembrandt<br />

zog 1631 nach Amsterdam und seine Porträts machten<br />

ihn reich und berühmt (bis er nicht mehr dem Zeitgeist<br />

gefiel und verarmte). Nutzen Sie mit ARNOLD <strong>Reisen</strong><br />

die Gelegenheit, um dieser großartigen Stadt einen<br />

Besuch abzustatten und dabei mehr über Rembrandt<br />

Harmenszoon van Rijn kennenzulernen!<br />

1. Tag: Über Mannheim und Koblenz reisen Sie in die<br />

Niederlande und kommen gegen Abend in Amsterdam an.<br />

Telefon 08374 58300<br />

In Ihrem Hotel für die nächsten Nächte erwartet Sie heute<br />

ein schmackhaftes Abendessen.<br />

2. Tag: Ihr örtlicher, deutschsprechender Stadtführer zeigt<br />

Ihnen bei einer Rundfahrt die Schönheiten Amsterdams,<br />

danach werden Sie zu einer Bootsfahrt auf den Grachten<br />

erwartet. Anschließend erleben Sie einen besonderen<br />

„Höhepunkt“: Sie fahren mit dem Lift hinauf zu A’DAM<br />

Lookout, denn von hier haben Sie einen wunderbaren Blick<br />

über den Hafen und die Stadt. Nachdem Sie so Amsterdam<br />

kennengelernt haben, können Sie den Nachmittag nach<br />

eigenem Geschmack gestalten. Wir empfehlen Ihnen das<br />

Rembrandthuis in der Jodenbreestraat. Hier lebte der<br />

Künstler, bis er 1658 bankrott ging. Die Ausstellungsstücke<br />

sind nicht original, denn diese wurden zum größten<br />

Teil versteigert. Doch bei der Einrichtung des Hauses als<br />

Museum wurde die damalige Liste des Konkursverwalters<br />

verwendet, so dass Besucher einen plastischen Eindruck<br />

vom Leben Rembrandts erhalten. Das Museum besitzt<br />

außerdem eine eigene Sammlung von Kunstwerken.<br />

3. Tag: Am Morgen haben wir eine deutschsprachige Führung<br />

im Rijksmuseum bestellt. Wenn Sie möchten, können<br />

Sie Ihren ARNOLD-Reiseleiter in das Museum begleiten,<br />

hier sehen Sie u.a. das berühmte Meisterwerk „Die Nachtwache“,<br />

ein Gruppenporträt der besonderen Art, oder „Die<br />

Judenbraut“, eines der schönsten und rätselhaftestes Bilder<br />

aus der Spätphase Rembrandts. Der Rest des Tages steht zur<br />

freien Verfügung.<br />

4. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise ins Allgäu.<br />

Inklusive Grachtenrundfahrt!<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Abfahrt: 5:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das moderne 4**** Hotel Mercure<br />

Amsterdam City liegt am Kanal im Süden<br />

der Stadt. Eine U-Bahnstation liegt nur wenige Gehminuten<br />

vom Hotel entfernt. Von hier erreichen Sie mit<br />

der U-Bahn die Innenstadt mit Kneipenviertel und Grachtenring<br />

in ca. 10 Minuten. Die Zimmer verfügen über<br />

Badewanne oder Dusche, WC und Föhn, Klimaanlage, TV,<br />

kostenloses WLAN, Telefon, Minibar sowie Kaffee- und<br />

Teezubereiter. Zur Hotelausstattung gehören ein Restaurant,<br />

eine Bar sowie eine Sauna. Gegen Gebühr können<br />

Sie auch Fahrräder ausleihen.<br />

https://all.accor.com/hotel/1244/index.de.shtml<br />

Termin<br />

14.05. – 17.05.<strong>2022</strong> (Sa-Di) 4 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 3 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet<br />

im 4**** Hotel Mercure Amsterdam City<br />

❚ 1 x Abendessen am Anreisetag<br />

❚ örtliche Stadtführung in Amsterdam<br />

❚ Grachtenrundfahrt<br />

❚ Eintritt A’DAM Lookout<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 499,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 114,-<br />

Eintritt und Führung Rijksmuseum* € 28,-<br />

weitere Eintritte<br />

*muss, sofern gewünscht, bei Anmeldung mitgebucht werden<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

BENELUX 43


Ostern im Dreiländereck<br />

4 Tage Aachen – Maastrich – Lüttich<br />

Karl der Große machte Aachen zum Mittelpunkt seines<br />

Reiches und in den Jahrhunderten später wurden 30<br />

Könige und Kaiser hier gekrönt. Diese geschichtsreiche<br />

Stadt mit ihrer Lage im Dreiländereck zwischen Belgien,<br />

Holland und Deutschland macht Aachen zu einem<br />

idealen Ausgangspunkt für Ausflüge und die Entdeckung<br />

der Unterschiede und Gemeinsamkeiten in dieser<br />

schönen Region.<br />

1. Tag: Über Stuttgart und Koblenz reisen Sie nach Aachen.<br />

Sie werden zu einer Stadtführung erwartet. Freuen Sie<br />

sich auf die sympathische Stadt mit dem beeindruckenden<br />

Dom. Auf den Ruinen einer römischen Therme erließ Karl<br />

der Große vor mehr als 1.200 Jahren sein Pfalzkapelle<br />

erbauen. Der achtseitige Kuppelbau ist das Kernstück des<br />

heutigen Doms. Sehenswert ist auch das Rathaus oder der<br />

Puppenbrunnen.<br />

2. Tag: Aachener Printen – weil sie so beliebt sind, gibt es<br />

sie nicht nur in der Winterzeit! Sie besuchen am Morgen<br />

einen Printenbäcker in Aachen und erfahren Interessantes<br />

über die Herstellung dieser Spezialität. Anschließend<br />

fahren Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung zum 322 m<br />

Aachen – Dom<br />

Floralien Gent <strong>2022</strong><br />

Die Floralien in Flandern gehört zu den bedeutendsten<br />

Blumenschauen der Welt! Die schönsten Kreationen<br />

nationaler und internationaler Spitzenfloristen, Zierpflanzenbauer,<br />

Gartenarchitekten und Künstler werden<br />

in den Messehallen im Citadellpark in Gent präsentiert.<br />

Über 500.000 Blumen und Pflanzen erwarten Sie auf<br />

1,5 Hektar. Für Blumenfreunde und Gartenliebhaber ist<br />

diese Veranstaltung ein absolutes MUSS: Sammeln Sie<br />

Ideen und Inspirationen für Ihr Zuhause!<br />

1. Tag: Anreise nach Brügge und Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Besuch der Floralien in Gent. Nach einer Führung<br />

bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Entdeckungen. An -<br />

schließend erleben Sie die Stadt Gent vom Wasser aus. Bei<br />

hohen Vaalserberg: Er ist nicht nur die höchste Erhebung<br />

der Niederlande, sondern hier stoßen die drei Länder des<br />

Dreiländerecks auf dem Gipfel zusammen. Sie fahren<br />

weiter nach Maastricht und erhalten einen Eindruck dieser<br />

schönen Stadt an der Maas. Entdecken Sie charmante<br />

Straßen und reizvolle Plätze, wie den Vrijthof mit der St.<br />

Johannes Kirche – erkennbar am roten Kirchturm – und der<br />

romanische St. Servatius Basilika, oder die mittelalterliche<br />

Fußgängerbrücke über die Maas.<br />

3. Tag: Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie nach Belgien.<br />

In Lüttich sehen Sie die historische Innenstadt mit dem<br />

Kathedralenviertel. Das spätgotische Deckengewölbe der<br />

Kirche Saint Jaques wird Sie begeistern. Anschließend<br />

haben Sie Zeit für einen Bummel über den bunten<br />

Ostermarkt am Ufer der Maas. Obst und Gemüse, Bücher<br />

und Kleidung, aber auch Tiere werden hier feil geboten. Am<br />

Nachmittag machen Sie eine Rundfahrt durch die Provinz<br />

Wallonien und besichtigen Dinant mit der markanten<br />

Kulisse aus bunten Hausfassaden am Fluss, der Stiftskirche<br />

und der Zitadelle auf dem Berg.<br />

5 Tage Ein Paradies für Blumenliebhaber!<br />

NEU<br />

Dinant<br />

einer gemütlichen Grachtenfahrt sehen Sie die prunkvollen<br />

Bürger- und Gildehäuser der Stadt. Ein Glas Sekt an Bord<br />

gibt wieder Schwung, denn anschließend begleitet Sie Ihre<br />

<strong>Arnold</strong>- Reiseleitung zur St.-Bavo-Kathedrale, wo der<br />

berühmte Genter Flügelaltar der Brüder Van-Eyck steht.<br />

3. Tag: Bei einer Stadtführung wird Ihnen heute die Stadt<br />

Brügge nähergebracht: Einst war die flämische Stadt das<br />

wichtigste Handelszentrum Nordwesteuropas. Die aufwendig<br />

geschmückte Fassade des Rathauses zeugt eindrucksvoll vom<br />

damaligen Reichtum der Stadt. Am Nachmittag fahren Sie<br />

zum Kasteel van Loppem. Das beeindruckende Schloss mit<br />

einem Interieur aus dem 19. Jahrhundert wird von einem<br />

romantischen Garten umgeben. Hervorzuheben ist das alte<br />

Heckenlabyrinth – verirren Sie sich nicht!<br />

4. Tag: Auf zur Belgischen Küste! Zunächst erkunden Sie<br />

Oostende, die Königin unter den belgischen Badeorten. In<br />

direkter Uferlage befindet sich der Fischmarkt: Hier können<br />

Sie frischen Fisch bewundern oder auch verkosten. De Haan<br />

ist ein weiteres malerisches Seebad. Am Nachmittag haben<br />

Sie noch in Brügge Zeit zur freien Verfügung. Probieren Sie<br />

einmal die berühmte belgische Schokolade bei einem der<br />

zahlreichen Chocolatiers.<br />

5. Tag: Rückreise ins Allgäu<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Maastrich<br />

44 BENELUX<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

4. Tag: Bevor die Rückreise über die Autobahnen erfolgt,<br />

machen Sie noch einen Abstecher nach Monschau. Hier<br />

bummeln Sie durch das romantische Fachwerkstädtchen,<br />

wo Sie zahlreiche tolle Fotomotive finden.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin Ferien-/Feiertagstermin! <br />

15.04. – 18.04.<strong>2022</strong> (Fr-Mo) 4 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 3 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet im<br />

Mercure Hotel Aachen Europaplatz<br />

❚ 1 x 4-Gang-Ostermenü im Rahmen der Halbpension<br />

❚ Stadtführungen in Aachen<br />

❚ Besuch einer Printenbäckerei mit Verkostung<br />

❚ Ausflüge am 2. und 3. Tag mit örtlicher Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 469,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 80,-<br />

Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse C<br />

Gent<br />

Termin Feiertagstermin!<br />

01.05. – 05.05.<strong>2022</strong> (So-Do) 5 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 4 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet<br />

im 3*** Hotel Ibis Brugge Centrum<br />

❚ Eintritt Floralien in Gent<br />

❚ Führung durch die Floralien (1,5 Std.)<br />

❚ Grachtenfahrt inkl. 1 Glas Sekt in Gent<br />

❚ Stadtrundgang in Brügge (2 Std.)<br />

❚ Eintritt und Führung Kasteel van Loppem<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 619,-<br />

ZuschlAg<br />

Einzelzimmer gesamt € 120,-<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse F


Gent<br />

Ob im schmucken Antwerpen oder in der Grachtenstadt<br />

Brügge, ob im ehrwürdigen Gent oder in der „Europäischen<br />

Hauptstadt“ Brüssel: Überall sehen und<br />

spüren Sie die prachtvolle flämische Kultur und können<br />

die üppige Lebensart auch schmecken: Köstliche<br />

Schokoladen, Waffeln und Pralinen, über 600 leckere<br />

Biersorten und die feine Gastronomie haben schon<br />

manches Leckermäulchen zum Flandern-Fan gemacht.<br />

1. Tag: Über Stuttgart, Koblenz und Aachen reisen Sie nach<br />

Belgien und erreichen in Antwerpen Ihr modernes Hotel.<br />

Für heute haben wir das Abendessen im Hotel vorbestellt.<br />

2. Tag: Beim geführten Rundgang (deutschsprachig)<br />

er kunden Sie am Vormittag die Hafenstadt Antwerpen.<br />

Der „Große Markt“ mit seinen prächtigen Gildehäusern aus<br />

dem 15. und 16. Jahrhundert und die gotische Liebfrauenkathedrale<br />

sind architektonische Schatztruhen von Weltrang<br />

und die Museen sind ein Paradies für Kunstliebhaber. Nachmittags<br />

können Sie auf eigene Faust oder zusammen mit<br />

Der Blumenteppich in Brüssel - hoffentlich wieder in <strong>2022</strong><br />

Telefon 08374 58300<br />

der ARNOLD-Reiseleitung noch andere Seiten Antwerpens<br />

entdecken, zum Beispiel das Diamantenviertel, exklusive<br />

Designergeschäfte und bunt-originelle Second-Hand-Läden.<br />

3. Tag: „Flanderns schöne Städte“ Gent und Brügge sind die<br />

Ziele des heutigen Ausflugs mit Ihrer ARNOLD-Reiseleitung.<br />

Zuerst fahren Sie nach Brügge. Das malerische „Flandrische<br />

Venedig“ ist mit seinem gut erhaltenen, mittelalterlichen<br />

Stadtbild und den schönen Grachten UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

Gent, die „Stadt der Türme“, besuchen Sie am<br />

Nachmittag. Diese für Flandern so typische Stadt begeistert<br />

mit ihrem einzigartigen historischen Zentrum.<br />

4. Tag: Vormittags bringt Sie der ARNOLD-Bus in die<br />

„Europäische Hauptstadt“ Brüssel, wo Sie bei einer<br />

größeren Erkundungs rundfahrt mit Ihrem örtlichen,<br />

deutschsprachigen Stadt führer die ausgedehnte Metropole<br />

kennenlernen (Atomium, Justizpalast, Gebäude im Viertel<br />

der Europäischen Union, Triumphbogen, Königsschloss<br />

u.v.a.). Ein kleiner Rundgang durch das schöne Zentrum<br />

der Stadt schließt sich an. In <strong>2022</strong> soll wieder der berühmte<br />

Blumenteppich auf dem großen Markt ausgelegt werden.<br />

Wir haben für Sie Plätze auf dem Balkon des Rathauses<br />

reserviert, so dass Sie die 300 m² große, duftende<br />

Farbenpracht von oben bewundern können (vorbehaltlich<br />

behördlicher Bestimmungen). Anschließend bleibt Zeit<br />

zur freien Verfügung und zum Abendessen. Rückkehr nach<br />

Antwerpen spätabends.<br />

Hinweis: Diese Reise ist für<br />

Menschen mit eingeschränkter<br />

Mobilität nicht geeignet.<br />

Zauberhaftes Flandern<br />

Antwerpen - Brüssel - Brügge - Gent 5 Tage<br />

www.arnoldreisen.de<br />

5. Tag: Rückreise über die Ardennen, durch Luxemburg<br />

sowie Saarland und an Stuttgart vorbei zurück ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Brügge<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 4**** Hotel Mercure Antwerp City<br />

Centre liegt im Zentrum der Stadt Antwerpen.<br />

In nur 10 Gehminuten - quer durch das berühmte<br />

Diamantenviertel - ist der Bahnhof erreichbar. In unmittelbarer<br />

Nähe befinden sich auch Restaurants und Bars.<br />

Die komfortablen und modern gestalteten Zimmer sind<br />

klimatisiert und schallisoliert. Sie verfügen über Badewanne,<br />

WC, Föhn, TV, Safe, kostenloses WLAN sowie<br />

Tee- und Kaffeezu behör. Starten Sie in den Tag mit einem<br />

reichhaltigen Frühstück vom Buffet. In der Loungebar<br />

können Sie den Abend entspannt ausklingen lassen.<br />

https://all.accor.com/hotel/B661/index.de.shtml<br />

Termin Ferientermin!<br />

10.08. – 14.08.<strong>2022</strong> (Mi-So) 5 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 4 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet<br />

im 4**** Hotel Mercure Antwerp City Centre<br />

❚ 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag<br />

❚ Stadtführungen in Antwerpen und Brüssel<br />

❚ Ausflüge wie beschrieben<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 549,-<br />

ZUSCHLÄGE<br />

Einzelzimmer gesamt € 172,-<br />

Eintritt Rathausbalkon in Brüssel ca. € 10,-<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

BENELUX 45


Korsika – Insel der Schönheit<br />

8 Tage Die schönsten Ziele auf Korsika!<br />

Korsika verführt mit Farbenpracht. Tiefes Blau wie das<br />

unendliche Meer. Dunkles Grün wie die Laricio-Kiefern an<br />

den Hängen des Monte Cito. Ockergelb wie die Festungen<br />

und Wachtürme aus alten Genueser Zeiten. Rot, rosa<br />

und violett wie die skurrilen Felsen an den türkisblauen<br />

Badebuchten. Weiß wie die einladenden Sandstrände und<br />

silbrig glänzend wie die Blätter der Olivenbäume. Korsika<br />

ist eine betörend gut duftende Zauberlandschaft zwischen<br />

schneebedeckten Gipfeln und subtropischer Pflanzenwelt<br />

– ein Schmuckstein im hellen Sonnenlicht. Für immer werden<br />

Sie von dieser „Insel der Schönheit “ schwärmen!<br />

1. Tag: Über Chur, durch den San-Bernardino-Tunnel, vorbei<br />

an Lugano, Mailand und Genua erreichen Sie den Fährhafen<br />

in Savona. Voraussichtlich um 21.00 Uhr legt das Fährschiff ab.<br />

Übernachtung an Bord.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück an Bord legt das Schiff früh in Bastia<br />

an. Einen großartigen Vorgeschmack auf die Schönheiten der<br />

Insel bietet anschließend der Ausflug an die Nordspitze, zum<br />

Cap Corse. Lassen Sie sich verzaubern von den mannigfaltigen<br />

Kontrasten, die sich hier auftun: imposante Bergketten, verträumte<br />

Fischerdörfer, schroffe Steilküsten, blühende Macchia,<br />

sonnige Badestrände. Übernachtung im Raum Bastia - Cap Corse.<br />

3. Tag: Sie reisen über St. Florent und die „Desert des Agriates“<br />

durch die Balagne, einer fruchtbaren Tälerlandschaft mit hochliegenden,<br />

pittoresken Dörfern. Ziel des Tages ist L’Île-Rousse,<br />

die ca. 3.000 Einwohner zählende Hafenstadt an der Nordküste.<br />

Den Namen erhielt L’Île-Rousse durch eine rot gefärbte Insel<br />

aus Granit vor der Hafeneinfahrt (heute über einen Damm mit<br />

dem Festland verbunden). Auf dem alten Marktplatz vor der<br />

Kirche spielt sich besonders an den Abenden noch das typisch<br />

korsische Straßenleben ab, mit Boule spielenden alten Männern<br />

unter Palmen und Platanen. In L‘Île- werden Sie zweimal<br />

übernachten.<br />

4. Tag: Fahrt entlang der Küste nach Calvi. Die Stadt wurde im<br />

13. Jahrhundert um eine Festung erbaut, die noch heute die<br />

Häuser überragt. Einen Bummel durch die malerische Altstadt<br />

Promenade in Ajaccio<br />

zur Zitadelle sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!<br />

Das hübsche Calvi ist der beliebteste Urlaubsort Korsikas. Am<br />

Nachmittag Rückfahrt nach L‘Île-Rousse, der Rest des Tages<br />

steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

5. Tag: Die heutige Etappe kann man ohne Übertreibung auch<br />

als „Tour der Superlative“ bezeichnen: Sie fahren entlang des<br />

längsten Flusses (Golo), durch den Wald mit den höchsten<br />

Bäumen, über den höchsten Pass (Col de Vergio, 1.464 m),<br />

vorbei an der tiefsten Schlucht (der „Spelunka“), entlang der<br />

schönsten Küste (Calanche) in die größte Stadt – nach Ajaccio,<br />

die Hauptstadt Südkorsikas und die Geburtsstadt Napoleons.<br />

Übernachtung im Raum Ajaccio.<br />

6. Tag: Die Strecke nach Propriano und Sartène ist wunderschön.<br />

Sie führt vorbei am „Lion de Roccapina“, einer Felsformation<br />

in Löwengestalt. Ziel ist die alte Felsenstadt Bonifacio.<br />

Hier ragen die Sandsteinfelsen 80 m hoch aus dem Meer empor.<br />

Sie bilden eine Plattform, auf der die Altstadt und die gewaltige<br />

Festungsanlage thront (Aufenthalt und Besichtigung). Im<br />

Raum Bonifacio/Porto Vecchio werden Sie heute übernachten.<br />

7. Tag: Entlang der Ostküste kommen Sie zunächst nach Aléria,<br />

bevor es wieder ins Gebirge nach Corte geht. Die heimliche<br />

Hauptstadt Korsikas liegt idyllisch zwischen grünen Tälern und<br />

wird überragt von der auf einem Felsen erbauten Zitadelle.<br />

Corte ist jung und lebendig, denn hier ist die einzige Universität<br />

Korsikas. Sie fahren weiter in den Norden nach Bastia.<br />

Einschiffung; Abendessen und Übernachtung an Bord.<br />

Savona<br />

Korsika<br />

46 FRANKREICH<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Mailand<br />

Cap Corse<br />

L’Île-Rousse<br />

Corte<br />

Ajaccio<br />

Bonifacio<br />

Italien<br />

Bastia<br />

Aléria<br />

Porto<br />

Vecchio<br />

8. Tag: Nach dem Frühstück an Bord legt das Fährschiff in<br />

Savona an. Anschließend erfolgt die Heimreise ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin<br />

26.04. – 03.05.<strong>2022</strong> (Di-Di) 8 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrten Savona - Bastia und zurück in<br />

2-Bett-Innenkabinen mit Dusche, WC<br />

❚ 2 x Frühstück und 1 x Abendessen an Bord<br />

❚ 5 x Übernachtung mit Frühstück in guten Mittel -<br />

klassehotels auf Korsika<br />

❚ 5 x 3-Gang-Abendessen im Hotel oder in nahe<br />

gelegenen Restaurants<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 1199,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer/Einzelkabine gesamt € 306,-<br />

2-Bett-Außenkabine pro Person € 24,-<br />

Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E


ARNOLD<br />

PREMIUM<br />

REISE<br />

Die Sonne und das milde Klima an Frankreichs<br />

Mittel meerküste machen die Côte d‘Azur zu einem<br />

traumhaften Reiseziel in Europa. Selbstverständlich<br />

denkt man zunächst an die azurblaue Küste, elegante<br />

Hafenstädte und malerische Dörfer im Hinterland. Aber<br />

als die Adeligen und Reichen des 19. Jahrhunderts die<br />

Côte d‘Azur zum Überwintern für sich entdeckten, bauten<br />

sie eleganten Villen mit wunderschönen Gärten.<br />

Einige dieser artenreichen Parks werden Sie auf dieser<br />

Reise erleben. Freuen Sie sich auf duftende Rosen,<br />

majestätische Palmen, blühende Agaven. Aber auch der<br />

Genuss von köstlichen regionalen Spezialitäten machen<br />

die Reise unvergesslich.<br />

1. Tag: Über Bregenz, Chur, den San-Bernardino-Tunnel,<br />

vorbei an Mailand und Nizza erreichen Sie Ihr Hotel in der<br />

Festspielstadt Cannes, wo Sie die nächsten vier Nächte wohnen.<br />

In einem nahegelegenen Restaurant genießen Sie Ihr<br />

Abendessen.<br />

2. Tag: Begleitet von einer deutschsprachigen, örtlichen<br />

Reiseleitung erwartet Sie nahe Nizza Ihr erstes Gartenerlebnis<br />

– die Villa und Gärten Ephrussi de Rothschild. Die prachtvolle<br />

Villa und die um liegenden, verschiedenen Gärten sind<br />

beeindruckend und vielfältig: vom französischen und provenzalischem<br />

Garten, über Rosen- bis hin zu Steingärten.<br />

Anschließend ent decken Sie Nizza. Spazieren Sie mit Ihrer<br />

Reiseleitung durch die typischen Gassen der Altstadt und<br />

schlendern Sie über den farbenfrohen Blumenmarkt. Nach<br />

einem erlebnisreichen Tag lassen Sie den Abend entspannt<br />

in einer provenzalischen Auberge in Cannes ausklingen.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück bringt Sie der ARNOLD-Bus zur<br />

Villa Fort France außerhalb von Grasse. Sie umgibt ein traumhafter<br />

Garten, der in Privatbesitz geführt wird. Von Rosen<br />

und Mimosen, über Buchsbäume bis hin zum Oliven baum<br />

Blick auf Nizza<br />

Telefon 08374 58300<br />

Traumgärten an der Côte d’Azur<br />

Cannes - Grasse - Monaco - Menton 5 Tage<br />

– hier wächst alles, was den Gartenliebhaber erfreut. Nach<br />

der Besichtigung tauchen Sie in der Parfum-Manufaktur<br />

Fragonard in Grasse in die Welt der Düfte ein. Anschließend<br />

wird Ihr Gaumen mit regionalen Spezia litäten verwöhnt:<br />

Gegen Mittag machen Sie ein Picknick mit provenzalischen<br />

Köstlichkeiten. Nicht weit von Grasse entfernt erstreckt sich<br />

über 3 ha der Olivenhain der Domaine La Mouissone. Bei<br />

einem geführten Spaziergang durch den gepflegten Garten<br />

erwartet Sie auch ein wunderbarer Panoramablick bis zur<br />

Küste. Über den „Adlerhorst“ Gourdon und durch die Wolfsschlucht<br />

fahren Sie nach Pont-du-Loup zu einer urgemütlichen<br />

Auberge, wo Sie das Abendessen einnehmen. Freuen<br />

Sie sich auf Spezialitäten der Region; dazu wird auch ein<br />

Aperitif und eine ½ Flasche Wein serviert.<br />

4. Tag: Der Ausflug am heutigen Tag führt Sie mit der<br />

Reiseleitung zunächst über die Grenze nach Italien. Der<br />

Garten Hanbury in Ventimiglia gehört zu den schönsten<br />

Parkanlagen Liguriens mit einer üppigen Vegetation. In diesem<br />

botanischen Paradies finden Sie ca. 6.000 verschiedene<br />

Pflanzenarten. Der Garten ist terrassenförmig angelegt,<br />

wobei der untere Bereich direkt ans Meer grenzt. Zurück in<br />

Frankreich lernen Sie bei einem Spaziergang Menton, den<br />

östlichsten und zugleich wärmsten Ort an der Côte d‘Azur,<br />

kennen. Weiterfahrt ins Fürstentum Monaco – bekannt<br />

für seinen Fürstenpalast sowie dem berühmten Casino.<br />

Sie erkunden den Exotischen Garten in Monaco auf eigene<br />

Faust. Der Garten mit seiner steilen Lage zeichnet sich durch<br />

eine unglaubliche Kakteenvielfalt und einer prächtigen<br />

Aussicht aus. Später erreichen Sie das letzte Ziel des Tages:<br />

Éze. Der alte Teil des Ortes mit verträumten Gassen und<br />

einer mittelalterlichen Burgruine liegt hoch oben auf einer<br />

Klippe. Am Abend sind Sie zurück in Cannes und genießen<br />

Ihr Abschieds-Abendessen in einem Restaurant in der Nähe<br />

des Hotels.<br />

www.arnoldreisen.de<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen.<br />

Über die Schweiz geht es zurück in die Heimat.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 4**** Cristal Hôtel & Spa liegt im<br />

Zentrum von Cannes, ca. 200 m von der<br />

Strandpromenade entfernt. Die modernen Zimmer sind<br />

schallisoliert, klimatisiert und verfügen über Bad, WC,<br />

Föhn, Wasserkocher mit Kaffee- und Tee zubehör, Telefon,<br />

Safe, Sat-TV sowie kostenloses WLAN. Morgens stärken<br />

Sie sich am reichhaltigen Frühstücks buffet. Die oberste<br />

Etage ist zu einem Wellnessbereich mit Pool ausgebaut.<br />

www.hotel-cristal.com<br />

Termin<br />

01.06. – 05.06.<strong>2022</strong> (Mi-So) 5 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im<br />

4**** Cristal Hôtel & Spa<br />

❚ 2 x 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant in der<br />

Nähe des Hotels<br />

❚ 1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant Auberge<br />

Provencale in Cannes<br />

❚ 1 x 4-Gang-Abendessen in der Auberge des Gorges du<br />

Loup inkl. Aperitif und ½ Flasche Wein p. P.<br />

❚ provenzalisches Picknick in Buffetform<br />

❚ ganztägige, örtliche Reiseleitung vom 2. bis 4. Tag<br />

❚ Eintritt zur Villa Ephrussi de Rothschild<br />

(inkl. dt. Audioguide) und zum Garten<br />

❚ Eintritt und Führung im Jardin de la Villa Fort France<br />

und im Jardin de La Mouissone in Grasse<br />

❚ Besichtigung Parfumfabrik Fragonard in Grasse<br />

❚ Eintritt Garten Botanici Hanbury in Ventimiglia<br />

❚ Eintritt Exotischer Garten in Monaco<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 869,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 230,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Stornotabelle Klasse E<br />

FRANKREICH 47


Normandie – Bretagne – Loiretal<br />

9 Tage Frankreichs „wilder Westen“!<br />

Drei der lohnenswertesten Reiseziele<br />

Frankreichs ideal kombiniert:<br />

Die Normandie<br />

Das „grüne Land am Meer“ bietet faszinierende<br />

Kontraste: malerische Fischerdörfer und beliebte<br />

Seebäder an goldsandigen Stränden, zauberhafte<br />

Fachwerkstädte wie Rouen, die viele Geschichten aus<br />

dem Mittelalter erzählen. Die großen Besuchsziele sind<br />

die Küstenabschnitte der alliierten Invasion von 1944, die<br />

einzigartige Kirchenburg Mont-Saint-Michel und die<br />

Kathedralen von Rouen und Bayeux.<br />

Die Bretagne...<br />

...ist die Halbinsel, die im äußersten Nordwesten<br />

Frankreichs in den Atlantik vorspringt. Die etwa<br />

1.500 km lange Küste zeigt sich in zahllosen Formen<br />

von breiten Sandstränden über riesige Felsformationen<br />

aus rosa Granit bis zu den Klippen der meerumtosten<br />

Steil küste am Cap Frehel. Aber auch anderweitig bietet<br />

die Bretagne Einzigartiges: Die Megalithen von Carnac<br />

(aus den Urzeiten des keltischen Gallien) und die<br />

figurenreichen Kreuzi gungsg ruppen der „calvaires“<br />

sind eindrucksvolle Zeugen der jahrtausendealten bretonischen<br />

Zivilisation.<br />

Das Loiretal...<br />

...hat ein besonders mildes Klima. Hier gedeihen<br />

Kamelien, Mimosen und Rosen. Auch kulturell ist dies<br />

ein „blühender“ Landstrich, denn das historische Erbe<br />

mit Dutzenden alter Städte, Burgen, Abteien und<br />

Renaissance-Schlössern ist einfach überwältigend.<br />

1. Tag: Sie reisen über Stuttgart und Karlsruhe nach Frankreich<br />

und kommen über Metz nach Reims. Hier besichtigen<br />

Sie die berühmte Kathedrale. Übernachtung in Reims.<br />

2. Tag: Weiterfahrt von Reims über Soisson in den Wald von<br />

Compiegne, in welchem 1918 der deutsch-französische<br />

Waffenstillstand im berühmten Salonwagen unterzeichnet<br />

wurde. Anschließend geht die Fahrt über Compiegne und<br />

Beauvais nach Rouen. Besichtigung der Kathedrale Notre<br />

Dame, einer der größten gotischen Kirchen Frankreichs,<br />

sowie des Glockenturms, des Justizpalastes (ein Meisterbau<br />

der Gotik) und des Alten Markts. Weiterfahrt nach Bayeux,<br />

bekannt durch seine herrliche Kathedrale und den weltberühmten<br />

Wandteppich aus normannischer Zeit.<br />

3. Tag: Fahrt über Omaha Beach zur Küste nach Arromanches,<br />

einem der wichtigsten Landungsorte der alliierten Invasion im<br />

Jahre 1944. Weiter reisen Sie über La Cambe zur Baie du Mont-<br />

Saint- Michel. Dort liegt Cancale, ein pittoreskes Hafenstädtchen,<br />

das sich selbst als die „Austernhauptstadt“ der Bretagne<br />

bezeichnet. Anschließend erreichen Sie die berühmte alte<br />

Seefahrerstadt Saint-Malo. Hier lohnt ein Besichtigungsrundgang<br />

auf der mächtigen Stadtmauer. Im Raum Saint-<br />

Malo werden Sie zweimal übernachten.<br />

4. Tag: Vormittags besuchen Sie den Mont-Saint-Michel.<br />

Die auf einem Felsen im Wattenmeer errichtete Kirchenburg<br />

ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Frankreichs!<br />

Nachmittags kommen Sie zum ersten Gezeiten-Kraftwerk<br />

der Welt und auch ein Abstecher nach Dinard ist geplant.<br />

Dieser Badeort, der oft das „Nizza des Nordens“ genannt<br />

wird, war im 19. Jahrhundert bei wohlhabenden<br />

Engländern beliebt, was in Form zahlreicher Villen bis heute<br />

Spuren hinterlassen hat. Sie kehren rechtzeitig nach<br />

Saint-Malo zurück, um noch einen Bummel in dieser<br />

attraktiven Stadt unternehmen zu können.<br />

Saint-Malo<br />

5. Tag: Weiter nach Westen, tief hinein in die Bretagne,<br />

führt die heutige Etappe. Sie bietet einen großartigen<br />

landschaftlichen Höhepunkt: die „Rosa Granitküste“ zählt<br />

zu den schönsten Küstenstreifen Europas! Von Meer und<br />

Wind geformte, imposante rosafarbene Granitfelsen geben<br />

der Küste ihren Namen. Die größten Felsen sind über<br />

zwanzig Meter hoch! Auch aus hartem Granit, aber ganz<br />

anderer Art, sind die außergewöhnlichen „calvaires“<br />

(Kalvarienberge). Diese meisterlich gearbeiteten Steinskulp<br />

turen bilden den Mittelpunkt bretonischer Kirchenhöfe,<br />

z.B. den in Saint-Thégonnec, welchen Sie nachmittags<br />

besichtigen werden. Übernachtung in Quimper.<br />

Bayeux Rouen<br />

Soisson<br />

•<br />

Saint-Brieuc<br />

Mont-Saint-Michel Reims<br />

Saint-Malo<br />

Quimper<br />

Quiberon<br />

Nantes<br />

48 FRANKREICH<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Orléans<br />

Tours<br />

FRANKREICH<br />

6. Tag: Vormittags Fahrt nach Concarneau und Besichtigung<br />

der mit Granitmauern umgebenen Altstadt aus dem<br />

15. Jahrhundert. Die Mittags pause ist in Quiberon, der<br />

Partnerstadt von Kempten. Über Lorient erreichen wir<br />

Carnac, das Zentrum eines einzigartigen Megalithengebietes.<br />

Anschließend geht es weiter nach Nantes.<br />

7. Tag: Heute reisen Sie ins Tal der Loire. Sie besuchen hier<br />

beispielhaft einzelne Schlossanlagen, so etwa Angers und<br />

die Gärten von Villandry. Die Weine aus dem Weinbaugebiet<br />

Chinon gelten als wahre Schätze. Überzeugen Sie sich bei<br />

einer Weinprobe! Die Übernachtung ist im Raum Tours, der<br />

größten Stadt an der Loire.<br />

8. Tag: Nach dem Besuch der Schlösser Chenonceau und<br />

Chambord, dem mächtigsten aller Loire-Schlösser, erreichen<br />

Sie im Laufe des Nachmittags die Stadt Orléans, die Sie bei<br />

einem kleinen Rundgang kennenlernen werden.<br />

9. Tag: Rückreise über die Schweiz ins Allgäu.<br />

Metz<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin Ferientermin!<br />

03.09. – 11.09.<strong>2022</strong> (Sa-So) 9 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 8 x Halbpension mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-<br />

Abendessen in guten Mittelklassehotels<br />

❚ Weinprobe inkl. Weinkellereibesichtigung am 7. Tag<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

PreisE p.P. im DZ € 1449,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 340,-<br />

Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E


Landschaft im Zauber des<br />

südlichen Lichts<br />

Mild durch die Nähe zum Mittelmeer, fruchtbar durch den<br />

Wasserreichtum des Rhônetals, höchst abwechslungsreich<br />

in den Landschaften: Die Provence wird von der Natur<br />

großzügig verwöhnt. Dieses gesegnete Land ist schon seit<br />

Jahrtausenden besiedelt und die reiche und wechselvolle<br />

Geschichte spiegelt sich in vielen gut erhaltenen Bauten.<br />

Unser Reisetermin bietet Ihnen das besondere Erlebnis der<br />

Lavendelblüte. Riesige Felder leuchten in violetten Farben<br />

und über dem Land liegt ein betörender Duft.<br />

1. Tag: Über Zürich, Genf, Lyon und durch das Rhônetal<br />

reisen Sie in Frankreichs Süden und erreichen gegen Abend<br />

Ihr Hotel in Estézargues in der Provence.<br />

Lavendelblüte in der Provence<br />

Seit vielen Jahren eine der beliebtesten <strong>Reisen</strong>! 6 Tage<br />

3. Tag: Heute wird Sie der Duft von Lavendel begleiten,<br />

wenn Sie über Carpentras zum Mont Ventoux (höchster<br />

Berg der Provence!) und weiter auf der „Lavendelstraße“<br />

in die Landschaft des Lubéron zu den Ockerbrüchen nach<br />

Roussillon fahren.<br />

4. Tag: Herrliche Rundfahrt durch das Rhônedelta in die<br />

Camargue, der südlichsten Region der Provence, bekannt<br />

durch weiße Pferde und Flamingos. Erstes Ziel ist die<br />

von wuchtigen Mauern umgebene Kreuzfahrerfestung<br />

Aigues Mortes (Aufenthalt). Anschließend erleben Sie den<br />

bekannten Fischer- und Badeort Saintes-Maries-de-la-Mer,<br />

wo sich ein kleiner Bummel am feinsandigen Mittelmeerstrand<br />

anbietet. Nachmittags halten Sie in Arles, der<br />

„Hauptstadt der Camargue“, die eines der besterhaltenen<br />

antiken Amphitheater besitzt.<br />

So wohnen Sie:<br />

Am westlichen Rand der Provence,<br />

wenige Kilometer von Avignon entfernt,<br />

liegt Ihr Hotel ruhig in grüner Umgebung. Es bietet Ihnen<br />

zweckmäßig ausgestattete Zimmer, einen Garten mit<br />

Swimming pool, eine fami liär herzliche Atmosphäre und<br />

hervorragende Küche – die besten Voraussetzungen für<br />

angenehme Ferientage. http://lafenouillere.com<br />

2. Tag: Nicht weit von Ihrem Hotel entfernt liegt der „Pont<br />

du Gard“. Dieses altrömische Aquädukt zählt zu den größten<br />

Sehenswürdigkeiten der Provence und ist im milden Licht<br />

des Vormittags besonders imposant (Eintritt extra). Mittags<br />

reisen Sie nach Nimes, der berühmten 2.000 Jahre alten<br />

Großstadt am westlichen Rand der Provence. Besonders<br />

die malerische Innenstadt mit antikem Amphitheater<br />

und gut erhaltenem Tempel („Maison Carrée“) wird Sie<br />

beein drucken! Die charmante Kleinstadt Uzès, die Sie an -<br />

schließend besuchen, bietet ein ausgezeichnet erhaltenes<br />

historisches Zentrum mit Herzogspalast und ehemaliger<br />

Kathedrale (Rundgang).<br />

5. Tag: Heute besuchen Sie Avignon, die kulturelle Hauptstadt<br />

der Provence. Beim Rundgang durch diese lebendige<br />

Stadt werden Sie den Papstpalast und die mächtigen Stadtmauern<br />

sehen und auch der alten Brücke aus dem weltbekannten<br />

Kinderlied begegnen. Nachmittags reisen Sie in<br />

die eigenartige Berglandschaft der „Alpillen“ und besuchen<br />

Les Baux-de-Provence, überragt von einer mächtigen Burgruine<br />

aus Zeiten der Troubadoure.<br />

6. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zur Heimreise über<br />

Lyon, Genf und Zürich ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 5:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Flamingos in der Camargue<br />

Avignon – Pont Saint-Bénézet<br />

Telefon 08374 58300<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Termin<br />

12.07. – 17.07.<strong>2022</strong> (Di-So) 6 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 5 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet im<br />

Hotel La Fenouillère in Estézargues<br />

❚ Ausflüge wie beschrieben<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

PreisE p.P. im DZ € 749,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 100,-<br />

Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse C<br />

FRANKREICH 49


Paris – Zauber einer Weltstadt<br />

4 Tage Besuchen Sie die Stadt der Liebe!<br />

Wahlweise mit Ausflug nach Versailles<br />

oder im September ins Disneyland Paris!<br />

Paris ist trotz seiner Jahrtausende alten Geschichte eine<br />

junge Stadt. Lebhaft und hektisch, dann aber wieder<br />

verträumt und romantisch. Man kann sich dem Zauber<br />

dieser Stadt nicht entziehen. Kommen Sie mit nach Paris,<br />

die Stadt der fast unendlichen Möglichkeiten heißt Sie<br />

herzlich willkommen! Bestaunen Sie die großartigen<br />

Bauwerke aus vielen Jahrhunderten, spazieren Sie auf<br />

den eleganten Boulevards, unternehmen Sie eine Schifffahrt<br />

auf der Seine, genießen Sie den überwältigenden<br />

Panoramablick von der Aussichtsplattform des Eiffelturms,<br />

besuchen Sie ein Variété... Kurzum: Lassen Sie sich<br />

verzaubern!<br />

1. Tag: Sie reisen nach Paris über Ulm, Stuttgart und Reims.<br />

Ankunft im Hotel am späten Nachmittag, so dass Sie noch die<br />

Möglichkeit haben, den Abend unterhaltsam zu gestalten.<br />

2. Tag: Allen Gästen, die zum ersten Mal nach Paris kommen,<br />

empfehlen wir die Teilnahme an der informativen Stadtrundfahrt,<br />

die von einer örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung<br />

geführt wird. Sie kommen zu den großen Sehenswürdigkeiten<br />

(Eiffelturm, Triumphbogen, Montmartre, Louvre u.v.a.)<br />

und erhalten nebenbei eine gute Orientierung in dieser Stadt.<br />

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend können<br />

Sie fakultativ an unserer Lichterfahrt durch Paris teilnehmen.<br />

3. Tag: April u. Okt.: Wahlweise bieten wir Ihnen am Vormittag<br />

einen Ausflug nach Versailles an mit Gelegenheit zur<br />

Innenbesichtigung des prunkvollen, riesigen Schlosses und<br />

zum Spaziergang im berühmten Schlosspark. Rückkehr nach<br />

Paris am frühen Nachmittag, so dass Sie den Rest des Tages<br />

Ihren eigenen Interessen nachgehen können.<br />

Sept.: Wir bieten Ihnen heute die Möglichkeit zur Fahrt<br />

ins Disneyland Paris und zurück mit unserem Bus an. Der<br />

Aufenthalt im Park wird von ca. 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

sein. Gerne besorgen wir Ihnen vorab die Eintrittskarten<br />

(Erwachsene ca. € 94,- und Kinder bis einschl. 11 J. ca.<br />

€ 86,-/ ohne Walt Disney Studios Park).<br />

4. Tag: Rückreise ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 15.04.22 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

01.09.22 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

13.10.22 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Disneyland<br />

Paris mit Disneyland? Kein Problem!<br />

Bei allen Paris-Terminen können Sie Ihren Aufenthalt<br />

mit einem Besuch des berühmten Disneyland Paris<br />

im Vorort Marne La-Vallée verbinden. Sie erreichen<br />

diesen problemlos, schnell und preiswert mit der<br />

Metro-Schnellbahn, die direkt<br />

vor dem Eingang des Parks hält.<br />

Im September bieten wir die<br />

Fahrt am 3. Tag mit unserem<br />

ARNOLD-Bus an.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 3*** Hotel Ibis Paris 17 Clichy-<br />

Batignolles in der Rue Bernard Buffet<br />

liegt ausgesprochen „erlebnisgünstig“ im<br />

nordwestlichen Zentrum der Stadt in der Nähe der<br />

„Porte Clichy“ unweit von Montmartre, dem berühmten<br />

Künstlerviertel von Paris, mit guter Anbindung ans<br />

Zentrum. Alle 679 Zimmer des Hotels sind modern<br />

und komfortabel (auch mit Klimaanlage) ausgestattet<br />

und verfügen über Bad oder Dusche, WC, WLAN<br />

und LCD-Flachbildfernseher. Entspannen Sie in der<br />

Bar oder in einem der Restaurants. Benutzung des<br />

Hallenbades gegen Gebühr.<br />

https://all.accor.com/hotel/2189/index.de.shtml<br />

TerminE *Ferien-/Feiertagstermin!<br />

**Ferientermin!<br />

a) 15.04. – 18.04.<strong>2022</strong>* (Fr-Mo) 4 Tage<br />

b) 01.09. – 04.09.<strong>2022</strong>** (Do-So) 4 Tage<br />

c) 13.10. – 16.10.<strong>2022</strong> (Do-So) 4 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 3 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet<br />

im 3*** Hotel Ibis Paris 17<br />

Clichy-Batignolles<br />

❚ Stadtplan<br />

❚ Ortstaxe<br />

SUPER-<br />

Kinderpreis<br />

Preis p.P. im DZ ab € 329,-<br />

Termin a) € 339,-<br />

Termin b) € 329,-<br />

Termin c) € 359,-<br />

Kinderpreis bis einschl. 11 Jahre** € 100,-<br />

Kinderermäßigung von 12-15 Jahre** - € 100,-<br />

** jeweils bei 2 Vollzahlern im Zimmer<br />

max. Belegung 3 Personen /Zimmer<br />

Schloss Versailles<br />

50 FRANKREICH<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 125,-<br />

Lichterfahrt € 20,-<br />

Stadtrundfahrt € 29,-<br />

Ausflug Versailles*, inkl. Eintritt € 39,-<br />

Ausflug Disneyland Paris*, ohne Eintritt € 20,-<br />

*muss, sofern gewünscht, bei Anmeldung mitgebucht werden<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D


Sacré Coeur<br />

Zweitausend Jahre haben Paris zum „Bilderbuch<br />

Europas“ gemacht, zu einer Weltstadt, die grenzenlose<br />

Entdeckungen und Genüsse erlaubt. Für viele ist<br />

es die schönste Stadt der Welt. Den Liebhabern dieser<br />

herrlichen Metropole widmen wir diese „Spezial“-Reise.<br />

Außergewöhnlich sind Ihre Wege und Besichtigungen<br />

in Paris: hinauf zum „Künstlerhügel“ von Montmartre<br />

oder durch die ausgedehnten Glaspassagen der Belle<br />

Epoque. Manches auf dieser Reise lässt sich nur zu<br />

Fuß entdecken. Deshalb sollten Sie für unsere kleinen<br />

„Stadtwanderungen“ bequeme Schuhe haben und gerne<br />

spazieren gehen. Dafür werden Sie reich belohnt mit unvergesslichen<br />

Eindrücken!<br />

1. Tag: Über Stuttgart und Karlsruhe reisen Sie auf der Autobahn<br />

in die französische Hauptstadt.<br />

2. Tag: Vormittags zeigt Ihnen Ihre örtliche, deutsch sprachige<br />

Reiseleitung bei einer Orientierungs-Stadtrundfahrt die<br />

bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Paris. Am Nachmittag<br />

empfehlen wir eine Innenbesichtigung des Louvre Museums.<br />

Das ehe malige Königsschloss beherbergt seit der französischen<br />

Revolution die wertvollsten Kunstschätze Frankreichs: über<br />

300.000 Exponate aus 2.500 Jahren europäischer Kulturgeschichte.<br />

Damit ist der Louvre das größte Museum der Welt.<br />

3. Tag: Freuen Sie sich vormittags auf den geführten<br />

Spaziergang durch die „Gläsernen Passagen“ der Stadt.<br />

Aneinandergereiht sind die 19 denkmalgeschützten Passagen<br />

ca. drei Kilometer lang! Es sind die von einem Hauch des 19.<br />

Jahrhunderts umfangenen Stätten des Flanierens und Träumens:<br />

farbige Fliesen mosaike statt grauer Bürgersteige, gläserne<br />

Kuppeln, Messing-Arkaden, Kugelleuchter, Teesalons,<br />

Briefmarkentauscher, der Puppendoktor, ... – die Atmosphäre<br />

ist einmalig! Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen<br />

zur Verfügung. Abends lohnt sich eine Schifffahrt<br />

auf der Seine (nicht inkl.).<br />

4. Tag: Wahlweise bieten wir Ihnen am Vormittag einen Ausflug<br />

nach Versailles an mit Gelegenheit zur Innen besichtigung<br />

des prunkvollen, riesigen Schlosses und zum Spaziergang<br />

im berühmten Schlosspark. Nach Ihrer Rückkehr nach Paris<br />

treffen Sie wieder auf Ihre Reiseleitung. Sie führt Sie durch<br />

das Künstlerviertel Montmartre. Zuerst ge winnen Sie bei<br />

einer Rundfahrt mit dem Minizug einen kleinen Eindruck<br />

von diesem romantischen Stadtteil. Anschließend erkunden<br />

Sie das berühmte Viertel zu Fuß, spazieren über den<br />

Place du Tertre und besuchen die Basilika Sacré Coeur. Den<br />

perfekten Abschluss bietet dann die gemeinsame Einkehr<br />

in ein typisches französisches Restaurant mit inkludiertem<br />

Abendessen.<br />

Paris spezial<br />

Inklusive Montmartre-Führung! 5 Tage<br />

5. Tag: Die Rückreise beginnt nach dem Frühstück.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin Ferientermin!<br />

10.08. – 14.08.<strong>2022</strong> (Mi-So) 5 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 4 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet<br />

im 3*** Hotel Ibis Paris 17 Clichy-Batignolles<br />

(Beschreibung siehe Seite 50)<br />

❚ 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant<br />

in Montmartre<br />

❚ Stadtrundfahrt<br />

❚ Sonderführung „Gläserne Passagen“<br />

❚ Führung „Montmartre“ inkl. Auffahrt mit dem<br />

Minizug<br />

❚ Stadtplan<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 489,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 136,-<br />

Ausflug Versailles*, inkl. Eintritt € 39,-<br />

Metrofahrten<br />

weitere Eintritte<br />

*muss, sofern gewünscht, bei Anmeldung mitgebucht werden<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

Elsass<br />

Das Elsass – ein Reiseziel „zum Verlieben“! Dutzende<br />

idyllischer Weindörfer, sorgfältig gepflegte Fachwerkhäuser,<br />

ehrwürdige Burgen, atemberaubende Ausblicke<br />

über Rebenhänge und in tiefe grüne Vogesentäler...<br />

Freundliche Winzer begrüßen die Besucher gerne zur<br />

unterhaltsamen Weinprobe. Auch Sehenswürdigkeiten<br />

ersten Ranges sind geboten, etwa das gotische<br />

Straßburger Münster oder der einzigartige „Isenheimer<br />

Altar“ in Colmar. Die Freunde guten Essens und spritziger<br />

Weine kommen auf ihre Kosten - freuen Sie sich auf<br />

„Gutes aus dem Ländle“!<br />

Telefon 08374 58300<br />

1. Tag: Anreise über Meersburg und Stockach und weiter<br />

durch das Höllental und Freiburg nach Frankreich ins<br />

elsässische Fachwerkstädtchen Colmar. Aufenthalt mit<br />

G elegenheit zur Stadtbesichtigung. Am späteren Nachmittag<br />

besuchen Sie das bekannte Weinstädtchen<br />

Riquewihr. Hier besichtigen Sie einen traditionsreichen<br />

Wein keller und kosten bei einer Weinprobe die guten elsässischen<br />

„Tropfen“. Gegen Abend geht es zurück über die<br />

Grenze nach Deutschland zu Ihrem Hotel südwestlich von<br />

Freiburg im Markgräflerland. Zum Abendessen werden Sie<br />

mit Speisen aus saisonalen und regionalen Produkten verwöhnt.<br />

2. Tag: Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Vogesenrundfahrt!<br />

Nach Ihrem reichhaltigen Frühstück vom Buffet<br />

kommen Sie auf herrlicher Strecke zum Hartmannsweilerkopf,<br />

zum „Grand Ballon“ (1.423 m, höchste Erhebung der<br />

Vogesen) und über Le Markstein, Le Hohneck und Col de la<br />

Schlucht nach Kaysersberg. Dieses alte Reichsstädtchen<br />

wird von der Ruine einer mächtigen Burg überragt. Kaysersberg<br />

ist auch die Geburtsstadt des bekannten Nobelpreisträgers<br />

Albert Schweitzer. Unterwegs kehren Sie in einem<br />

typischen Vogesen-Bergbauern-Gasthof ein und genießen<br />

einen herzhaften Imbiss und Rotwein.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das 3***S Hotel Alemannenhof strahlt<br />

Charme und familiäre Atmosphäre<br />

aus. Es liegt südwestlich von Freiburg in Schallstadt-<br />

Mengen in ländlicher Umgebung. Die modernen<br />

Zimmer sind ausgestattet mit WC, Bad oder Dusche,<br />

SAT-TV und kosten losem WLAN. Teilweise sind die<br />

Zimmer klima tisiert. Lassen Sie den Abend in der<br />

Vinothek oder auf der Sonnenterrasse gemütlich ausklingen.<br />

www.alemannenhof-freiburg.de<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Zauberhaftes Elsass<br />

Mit Vogesenrundfahrt 3 Tage<br />

3. Tag: Nachdem Sie sich nochmals am Frühstücksbuffet<br />

gestärkt haben, reisen Sie zur elsässischen Hauptstadt und<br />

„Europastadt“ Straßburg zu einem Aufenthalt über die<br />

Mittagszeit. Nachmittags kommen Sie über Karlsruhe,<br />

Stuttgart und Ulm ins Allgäu zurück.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

TerminE *Ferientermin!<br />

09.09. – 11.09.<strong>2022</strong>* (Fr-So) 3 Tage<br />

07.10. – 09.10.<strong>2022</strong> (Fr-So) 3 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 2 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet<br />

und Abend-Menü im 3***S Hotel Alemannenhof<br />

❚ Imbiss mit 1 Glas Rotwein im Bergbauern-Gasthof<br />

❚ Weinkellerbesichtigung mit Weinprobe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 339,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 30,-<br />

Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse C<br />

FRANKREICH 51


Weltstadt London<br />

5 Tage Moderne Metropole und alte Traditionen!<br />

London – eine Stadt, die niemals schläft. Spiegel<br />

britischer Tradition, Metropole des einstigen Empires,<br />

Regierungssitz und Wirtschaftszentrum. In der größten<br />

Stadt Europas finden sich praktisch un erschöpfliche<br />

Möglichkeiten zur Freizeit gestaltung. Besuchen Sie<br />

Schlösser oder Museen, bummeln Sie in eleganten<br />

Geschäften und auf Trödelmärk ten, stürzen Sie sich<br />

ins bunte Nachtleben mit zahllosen Theatern, Musicalbühnen,<br />

Diskotheken und anderen geselligen Treffpunkten.<br />

Diese groß artige Weltstadt sollten Sie schon<br />

längst einmal ge sehen haben! Nutzen Sie die Möglichkeit<br />

die berühmte Univeristätsstadt Oxford gleich mit<br />

zu besuchen.<br />

1. Tag: Anreise über Stuttgart, Aachen und Lille nach Calais.<br />

Fahrt nach Folkestone mit dem Le Shuttle durch den Eurotunnel.<br />

Anschließend Weiterreise zu Ihrem Hotel in London.<br />

2. Tag: Heute haben Sie die Möglichkeit zu einer eindrucksvollen<br />

ganztägigen Stadtrundfahrt mit einem<br />

örtlichen, deutschsprechenden Führer. Bewundern Sie<br />

dabei Buckingham Palace, Tower Bridge, Big Ben und<br />

vieles andere mehr! Nach der Stadtrundfahrt haben Sie Zeit<br />

zur freien Verfügung, z.B. für einen Besuch von Madame<br />

Tussauds.<br />

3. Tag: Gelegenheit zu einem interessanten Ausflug nach<br />

Oxford. Lernen Sie die berühmteste Universitätsstadt<br />

Englands bei einer geführten 2-stündigen Besichtigungstour<br />

kennen. Die malerischen alten Colleges, die Kathedrale,<br />

die Gärten und Plätze und die High-Street, oft als<br />

die schönste Straße Englands bezeichnet, prägen das Bild.<br />

Anschließend können Sie diese sehenswerte Stadt auf<br />

Big Ben<br />

eigene Faust erkunden. Am Nachmittag Rückkehr nach<br />

London.<br />

4. Tag: Zur freien Verfügung zum Bummeln in London.<br />

Ganz gleich, ob Sie bei „Harrods “ shoppen gehen, mit dem<br />

London Eye die wunderbare Aussicht auf die Stadt genießen<br />

oder das London Dungeon besichtigen: die Zeit wird wie<br />

im Flug vergehen. Wahlweise bieten wir Ihnen vormittags<br />

einen Ausflug zum Königsschloss Windsor an.<br />

5. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise. Fahrt von<br />

Folkestone nach Calais mit dem Le Shuttle durch den Eurotunnel.<br />

Danach geht es auf Autobahnen zurück ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

So wohnen Sie:<br />

Das moderne und elegante 4****<br />

Novotel London Canary Wharf erwartet<br />

Sie mit einem fantastischen Blick auf die Skyline von<br />

London. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad, WC,<br />

TV, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubehör und verfügen<br />

über kostenfreies WLAN. Der Pool und das Fitness Studio<br />

dürfen von den Hotelgästen benutzt werden. Das hauseigene<br />

Restaurant bietet Ihnen eine breite Auswahl an<br />

nationalen und internationalen Gerichten.<br />

(Bitte beachten Sie die max. Zimmerbelegung von<br />

2 Erwachsenen und 1 Kind unter 12 Jahren.)<br />

https://all.accor.com/hotel/9057/index.de.shtml<br />

London Eye<br />

52 grossbritannien<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Termin Ferientermin!<br />

04.08. – 08.08.<strong>2022</strong> (Do-Mo) 5 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 4 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet<br />

im 4**** Novotel London Canary Wharf<br />

❚ Fahrt mit Le Shuttle durch den Eurotunnel Calais-<br />

Folkestone-Calais<br />

❚ detaillierter Innenstadtplan<br />

mit zahlreichen<br />

Informationen<br />

SUPER-<br />

Kinderpreis<br />

Preis p.P. im DZ € 579,-<br />

Kind bis einschl. 11 Jahre<br />

bei 2 Vollzahlern im Zimmer € 282,-<br />

Kind bis 15 Jahre <br />

bei 1 Vollzahler im DZ € 458,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 218,-<br />

Ganztägige Stadtführung € 40,-<br />

Ausflug nach Oxford mit Stadtführung* € 33,-<br />

Halbtägiger Ausflug nach Windsor* € 23,-<br />

*muss, sofern gewünscht, bei Anmeldung mitgebucht werden<br />

(Mindestteilnehmerzahl 15)<br />

Eintritte<br />

Gültiger Reisepass erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E


Cornwall, das Land der rauen Seemannsromantik, des<br />

unglaublich blauen Ozeans, der zerzausten Klippen,<br />

der farbenprächtigen Blumen, sanften Wiesen und<br />

beschaulichen Ruhe! Berühmte englische Badeorte<br />

mit kilometer langen Sandstränden, das sagenumwobene<br />

Dartmoor, der westlichste Punkt Englands Land‘s<br />

End, der Flottenstützpunkt Plymouth, die prä historischen<br />

Steinsetzungen in Stonehenge, die kulturell interessanten<br />

Städte Wells und Oxford und natürlich das<br />

pulsierende Leben der Millionenstadt London werden<br />

Sie begeistern!<br />

1. Tag: Anreise über Stuttgart, Aachen und Dünkirchen<br />

nach Calais. Nach der etwa einstündigen Fährüberfahrt<br />

erreichen Sie die englische Küste in Dover. Übernachten<br />

werden Sie in Dover.<br />

2. Tag: Entlang der zauberhaften Südküste geht es über<br />

Hastings zum Seebad Brighton, dem wohl berühmtesten<br />

Seebad Englands. Vorbei an Chichester und Portsmouth<br />

erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Southampton.<br />

3. Tag: Die englische Südküste ist ein Paradies der Gärten<br />

und Parks. Der historische Bicton Park, der bedeutendste<br />

in der Grafschaft Devon, ist ein besonders schönes Beispiel<br />

dafür. Weiter reisen Sie nach Exeter. Viele Gebäude sind<br />

aus roten Ziegelsteinen oder aus dem dortigen rötlichen<br />

Sandstein gebaut. Zusammen mit dem Grün der zahlreichen<br />

Parks ergibt sich eine sehr interessante Stadt. Berühmtestes<br />

Bauwerk ist die Kathedrale, die im Inneren eine wunderbare<br />

Symmetrie und Geschlossenheit zeigt. Besonders sehenswert<br />

ist der alte Bischofsthron, der rund 15 Meter hoch ist.<br />

Übernachtung im Zentrum von Exeter.<br />

4. Tag: Herrliche Fahrt durch das infolge vieler Gruselgeschichten<br />

bekannte Dartmoor (Princetown mit dem ehemaligen<br />

berühmt-berüchtigten Gefängnis) und durch die<br />

überaus reizvolle Landschaft der Grafschaft Cornwall nach<br />

Tintagel. Hier soll die sagenumwobene Burg des Königs<br />

Artus gestanden haben. Die um liegende Küstenlandschaft<br />

wird als eine der schönsten Groß britanniens bezeichnet. Weiter<br />

Kathedrale von Exeter<br />

Telefon 08374 58300<br />

Geheimnisvolles Südengland<br />

Mildes Parkland, wilde Küste! 9 Tage<br />

geht es nach Prideaux Place. Das imposante<br />

Herrenhaus, von wildem Weinlaub umrankt,<br />

ist Drehort zahlreicher Rosamunde Pilcher<br />

Filme. Nach einer Führung können Sie den<br />

berühmten Cream Tea kosten: Englische<br />

Scones mit Erdbeermarmelade und clotted<br />

cream (dicker Rahm) und dazu Schwarztee<br />

gehören zu Cornwall wie kaum ein anderes<br />

Gericht. Anschließend Fahrt nach Newquay,<br />

wo Sie zwei Nächte bleiben.<br />

5. Tag: Zunächst erreichen Sie für einen Fotostopp<br />

St. Michael‘s Mount, das kleine Gegenstück zu Mont-Saint-<br />

Michel in der französischen Normandie. Anschließend geht<br />

es nach Land‘s End, dem westlichsten Punkt Englands auf<br />

der Hauptinsel (denn vorgelagert sind die Scilly-Inseln).<br />

Atemberaubend ist der Blick über Felsen und Meer. Durch<br />

die Bergbaulandschaft von St. Just (der stillgelegte Bergbau<br />

von Cornwall und Devon ist inzwischen UNESCO-Weltkulturerbe)<br />

und entlang der Küstenstraße fahren Sie nach<br />

St. Ives. Dieser zauberhafte Ort beherbergt zahlreiche<br />

Galerien, Ateliers und Kunstgeschäfte und ist ebenfalls<br />

bekannt durch die Rosamunde Pilcher Verfilmungen.<br />

6. Tag: Erstes Ziel des heutigen Tages ist der Küstenort<br />

Plymouth, einer der größten See- und Kriegshäfen<br />

Englands, historisch war er der Bedeutendste. Hier wurde<br />

die spanische Armada geschlagen und hier begann<br />

Englands Aufstieg zur Weltmacht. Über Dartmouth mit<br />

seinem wunderschönen Naturhafen geht es weiter zur<br />

„Königin unter den Seebädern“ Torquay, mit prachtvollen,<br />

teilweise palmengesäumten Promenaden, herrlichen<br />

Badestränden und fast subtropischer Vegetation. Gegen<br />

Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Bridgwater.<br />

7. Tag: Über Glastonbury gelangen Sie nach Wells, eine der<br />

bezauberndsten Kleinstädte Englands. Die Kathedrale mit<br />

ihren Spitzbögen gehört zwar nicht zu den größten, wohl<br />

aber zu den schönsten Kirchen Englands. Weiterfahrt nach<br />

Stonehenge, das wichtigste prähistorische Monument Englands.<br />

Sie besichtigen diesen megalithischen Steinkreis, der<br />

etwa zwischen 2500 und 2000 vor Christus erbaut wurde.<br />

Nun geht es nach Oxford, wo Sie die Gelegenheit haben, bei<br />

einem kleinen Spaziergang mit Ihrer ARNOLD-Reiseleitung<br />

die berühmteste Universitätsstadt Englands zu erkunden: Die<br />

malerischen, alten Colleges, die Kathedrale, die Gärten und<br />

Plätze und die High Street prägen das Bild. Gegen Abend<br />

er reichen Sie die englische Hauptstadt London.<br />

8. Tag: Wir laden Sie ein zu einer halbtägigen Stadt führung<br />

in London. Der Buckingham Palace, der Piccadilly Circus, die<br />

Westminster Abbey und die Tower Bridge sind nur einige<br />

der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Sie keinesfalls<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Newquay<br />

St. Ives<br />

Tintagel<br />

Land's End<br />

Dartmouth<br />

Wells<br />

Glastonbury<br />

Stonehenge<br />

Southampton<br />

Termin<br />

27.07. – 04.08.<strong>2022</strong> (Mi-Do) 9 Tage<br />

Harwich<br />

versäumen sollten. Anschließend bleibt noch Zeit zur freien<br />

Verfügung. Am späten Nachmittag Fahrt nach Harwich. Einschiffung<br />

auf die Nachtfähre nach Hoek van Holland.<br />

9. Tag: Nach dem Frühstück an Bord beginnt die Heimreise<br />

ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrt Calais - Dover<br />

❚ Fährüberfahrt Harwich - Hoek van Holland<br />

in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche, WC<br />

❚ 6 x Halbpension mit englischem Frühstück<br />

in guten Mittelklassehotels<br />

❚ 1 x Übernachtung mit englischem<br />

Frühstück in London<br />

❚ 1 x Frühstücksbuffet an Bord<br />

❚ Stadtführung in London<br />

❚ Eintritt Stonehenge<br />

❚ Eintritt Prideaux Place mit Führung<br />

❚ Cream Tea<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 1449,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 313,-<br />

Einzel-Innenkabine € 32,-<br />

2-Bett-Außenkabine pro Person € 11,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Reisepass erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E<br />

grossbritannien 53


Irland – schroffe Küsten, samtiges Grün<br />

12 Tage Giant’s Causeway – Slieve League - Cliffs of Moher – Ring of Kerry<br />

Irland ist nur 450 km lang und halb so breit. Doch diese<br />

„kleine Welt“ steckt voller Überraschungen und ist von<br />

unglaublicher Vielfalt - Berge und Seen, skurrile Steilküsten<br />

und samtweiche Strände. Das alles erscheint<br />

vielerorts noch unberührt wie im Urzustand - ein großer<br />

Naturpark von unverfälschter Schönheit. Dazu sehen<br />

Sie viel Interessantes wie Klöster, Burgen, Gärten und<br />

gelebte irische Traditionen. Bei dieser neu zusammengestellten<br />

Route entdecken Sie ebenso Nordirland wie<br />

auch die irische Republik.<br />

1. Tag: Fahrt über Mannheim und Koblenz nach Amsterdam/<br />

IJmuiden, wo Sie am späten Nachmittag die Nordseefähre<br />

zur Überfahrt nach Nordengland betreten. Sie übernachten<br />

in 2-Bett-Innenkabinen. Freuen Sie sich auf Ihr schmackhaftes<br />

Abendessen vom Buffet.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück an Bord legen Sie in Newcastle<br />

an und reisen durch die herrliche Landschaft der schottischen<br />

Lowlands. Vorbei am berühmten Gretna Green erreichen<br />

Sie den Fährhafen Cairnryan, wo das Fährschiff nach Belfast<br />

übersetzt. In Belfast wohnen Sie zentrumsnah und können bei<br />

einem Abendspaziergang die Stadt bereits kennenlernen.<br />

3. Tag: Heute starten Sie mit einer kurzen Rundfahrt durch Belfast<br />

mit Ihrem ARNOLD-Reiseleiter. Sie kommen u.a. vorbei an<br />

der Belfaster Werft mit dem futuristischen Titanic-Besucherzentrum<br />

und fahren weiter nach Norden zum Giant’s Causeway.<br />

Die eigentümlich geformten Felsformationen aus Basalt<br />

sowie der namengebende, weit ins Meer reichende „Damm<br />

des Riesen“ werden Sie bei einem Spaziergang begeistern. Im<br />

Anschluss geht die Fahrt nach Derry, der zweitgrößten Stadt<br />

Nordirlands, die auf eine turbulente Geschichte zurückblickt.<br />

Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel bei Letterkenny.<br />

4. Tag: Die heutige Fahrt geht durch die raue Grafschaft<br />

Donegal vorbei an zahllosen Schafherden. Im Städtchen Ardara<br />

werden aus der Wolle flauschige Produkte – Tweed und Strickwaren<br />

– hergestellt und angeboten. Vorbei an Glencolumbkille<br />

steuern Sie den heutigen „Höhepunkt“ an: Mit Minibussen<br />

werden Sie zu den 600 m hohen Klippen von Slieve League<br />

gebracht und können das unglaubliche Panorama genießen.<br />

Dann geht es weiter nach Sligo, eine der Partnerstädte von<br />

Kempten. Sie übernachten idyllisch, außerhalb von Sligo.<br />

5. Tag: Von der Westküste geht es heute zur Ostseite Irlands<br />

zur Besichtigung von eines der jungsteinzeitlichen Hügelgräber<br />

von Brú na Bóinne (englischsprachige Führung mit<br />

Schafe bei den Klippen von Slieve League<br />

deutscher Übersetzung). Sie gehören zu den weltweit<br />

bedeutendsten Megalithanlagen, 3150 v. Chr. gebaut und<br />

heute UNESCO-Weltkultur erbe. Sie machen noch einen<br />

Abstecher zur Klosterruine Monasterboice mit reich verzierten<br />

Hochkreuzen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Dublin. Sie<br />

übernachten zweimal am Stadtrand.<br />

6. Tag: Heute haben Sie die Möglichkeit, Ihre ARNOLD-Reiseleitung<br />

mit der Straßenbahn in die Innenstadt zu begleiten<br />

und Dublin bei einem Spaziergang näher zu erkunden. Auch<br />

gehört der Besuch einer Whiskey- Destillerie, wo Sie eine<br />

Führung und eine Kostprobe be kommen, dazu.<br />

7. Tag: Nach der Stadtrundfahrt durch Dublin führt Sie der<br />

Weg zum Rock of Cashel. Das imposante Monument irischer<br />

Geschichte zeugt von der ehemaligen Macht der mittelalterlichen<br />

Fürstbischöfe. Durch das fruchtbare Acker- und Weideland<br />

der Grafschaften Tipperary und Cork gelangen Sie gegen<br />

Abend zu Ihrem Hotel für die nächsten zwei Nächte in Killarney.<br />

8. Tag: Der „Ring of Kerry“ ist die berühmteste Panorama straße<br />

Irlands mit vielen Gegensätzen: Blumen und Palmen, Strände<br />

und steile Felsen wechseln sich ab. Sie reisen auf der vielleicht<br />

schönsten Küstenstraße Europas nach Westen, immer den<br />

Atlantik und die vorgelagerten Inseln vor Augen. Über den Pass<br />

Moll´s Gap und durch die Rhododendron- und Eichenwälder<br />

des Killarney-Nationalparks kommen Sie nach Killarney zurück.<br />

Hier haben Sie Gelegenheit, das Muckross-House mit seinem<br />

herrlichen Rhododendron-Park zu besichtigen.<br />

9. Tag: Auch heute wird Sie vieles begeistern! Besonders<br />

faszinierend ist die schroffe Felsenküste der Cliffs of Moher!<br />

Die mächtigen Klippen ragen an vielen Stellen 200 m nahezu<br />

senkrecht aus dem Atlantik! Anschließend geht die Fahrt weiter<br />

über den Burren, einer einzigartigen Karstlandschaft mit<br />

dem Charakter einer „Mondlandschaft“. Sie lernen noch kurz<br />

das Städtchen Galway kennen, bevor Sie weiter zu Ihrem Hotel<br />

im Raum Galway fahren.<br />

10. Tag: Diesen Tag widmen Sie dem Connemara Nationalpark.<br />

Vorbei an Heide und Mooren, an Clifden und Kylemore Abbey<br />

machen Sie eine Rundfahrt und kehren anschließend wieder in<br />

den Raum Dublin zurück zur letzten Übernachtung.<br />

11. Tag: Frühmorgens brechen Sie auf, um das Fährschiff<br />

von Dublin zurück nach England zu erreichen – frühstücken<br />

können Sie dann ganz entspannt an Bord. Nach der Ankunft<br />

fahren Sie vorbei an den walisischen Bergen von Snowdownia<br />

und an den englischen Städten Manchester und Leeds nach<br />

Hull. Das Nordsee-Fährschiff erwartet Sie zur nächtlichen<br />

Überfahrt nach Rotterdam/Zeebrügge. Abendessen an Bord<br />

und Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen.<br />

12. Tag: Nach dem Frühstück an Bord und der Ankunft im<br />

Hafen beginnt die Heimreise ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Connemara<br />

Nationalpark<br />

Galway<br />

Cliffs of Moher<br />

Killarney<br />

Ring of Kerry<br />

Ardara<br />

Sligo<br />

Rock of Cashel<br />

Letterkenny<br />

Londonderry<br />

Donegal<br />

Newgrange<br />

IRLAND<br />

NORD-<br />

IRLAND<br />

Dublin<br />

Giant's<br />

Causeway<br />

Belfast<br />

Termin Ferien-/Feiertagstermin!<br />

05.06. – 16.06.<strong>2022</strong> (So-Do) 12 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrten Amsterdam/IJmuiden - Newcastle<br />

und Hull - Rotterdamm/Zeebrügge in 2-Bett-Innenkabinen<br />

mit Dusche, WC<br />

❚ 2 x Frühstück und Abendessen vom Buffet an Bord<br />

❚ Fährpassage Cairnryan - Belfast<br />

❚ Fährpassage Dublin - Holyhead mit Frühstück an Bord<br />

❚ 8 x Halbpension mit irischem Frühstück in guten<br />

Mittelklassehotels<br />

❚ 1 x Übernachtung mit Abendessen am 10. Tag<br />

❚ Eintritt Giant‘s Causeway<br />

❚ Slieve League Minibustour<br />

❚ Eintritt in eines der Hügelgräber von Brú na Bóinne<br />

(je nach Verfügbarkeit)<br />

❚ 24-Stunden-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel<br />

in Dublin<br />

❚ Eintritt Destillerie<br />

❚ Eintritt Cliffs of Moher<br />

❚ <strong>Arnold</strong>-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 1969,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 345,-<br />

Einzel-Innenkabine € 75,-<br />

2-Bett-Außenkabine pro Person € 36,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Reisepass erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E<br />

54 grossbritannien<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Viele Attraktionen auf<br />

stimmige Weise kombiniert<br />

Sie entdecken das Schottland der Glens, Bens und<br />

Lochs, des Dudelsacks, des Whiskys und des Schottenrocks,<br />

der geheimnisvollen Herrenhäuser und der<br />

trutzigen Burgen. Malerische Heidelandschaften,<br />

unergründliche Hochlandseen (Ungeheuer „Nessie“<br />

lässt grüßen!), atemberaubende Pässe, dunkle<br />

Moore und wilde Rhododendronhaine werden Ihnen<br />

be gegnen. Dies ist eine der „großen“ <strong>Reisen</strong> im ARNOLD-<br />

Programm, die unvergessliche Erlebnisse bietet.<br />

1. Tag: Anreise zum niederländischen Fährhafen Rotterdam/Zeebrügge<br />

über Mannheim und Koblenz. Abends<br />

gehen Sie an Bord des Fährschiffes der P&O North Sea<br />

Ferries, das Sie in nächtlicher Überfahrt nach England<br />

bringt. Abendessen an Bord und Übernachtung in Innenkabinen<br />

mit Dusche/ WC.<br />

2. Tag: Sie beginnen den Tag mit dem reichhaltigen<br />

englischen Frühstück vom Buffet an Bord. Anschließend<br />

verlassen Sie Ihr Schiff in der Hafenstadt Hull und kommen<br />

über Leeds und Carlisle durch schöne nordenglische Landschaften<br />

zur schottischen Grenze nach Gretna Green, dem<br />

berühmten ehemaligen Hochzeitsparadies (Aufenthalt).<br />

Übernachtung im Raum Edinburgh.<br />

3. Tag: Ein Tag voller großartiger Eindrücke erwartet Sie!<br />

Über die imposante Forth Road Bridge (einzigartiger<br />

Panoramablick) und Perth gelangen Sie in das bergige<br />

Glenshee Tal. An Braemar und Balmoral (Sommersitz der<br />

britischen Königin) vorbei geht es durch die beeindruckenden<br />

Grampian Mountains nach Inverness zu Ihrem Hotel für<br />

die kommenden zwei Nächte.<br />

4. Tag: Zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einem Schiffsausflug<br />

zu den Orkney-Inseln (gegen Aufpreis)! Unser<br />

Bus bringt Sie durch die atemberaubende Landschaft des<br />

nördlichen schottischen Hochlands zum Küstenort John<br />

O´Groats. Von hier geht es mit der Schnellfähre in etwa<br />

40 Minuten zu den Orkney-Inseln. Auf der dortigen Rundfahrt<br />

mit ansässigem Bus unternehmen erkunden Sie die<br />

„grünste aller Inseln“ und ihre großen Sehenswürdig keiten.<br />

Sie sehen Skara Brae, das besterhaltene Steinzeitdorf der<br />

Welt, die Churchill Barriers, den mystischen Steinkreis von<br />

Besuchen Sie eine Whisky-Brennerei<br />

Telefon 08374 58300<br />

Typisch Schottland<br />

Mit Gelegenheit zum Ausflug zu den Orkney-Inseln 9 Tage<br />

Neue Route!<br />

Brodgar und vieles mehr. Mit der Schnellfähre setzen Sie<br />

wieder über, wo Ihr ARNOLD-Bus auf Sie wartet. Dieser<br />

bringt Sie zum Hotel zurück.<br />

5. Tag: Heute erwarten Sie gleich mehrere Höhepunkte:<br />

Zunächst fahren Sie zur berühmten Hebriden-Insel Isle of<br />

Skye: Wilde Natur und sanfte Buchten wechseln sich ab.<br />

Natürlich machen Sie auch einen Fotostopp am Aussichtspunkt<br />

mit Blick auf die meistfotografierte Burg Schottlands,<br />

das Eilean Donan Castle. Später dürfen Sie beim<br />

lang ge streckten Loch Ness nach „Nessie, dem schottischen<br />

Seeunge heuer“ fahnden. Übernachtung in Fort William.<br />

6. Tag: Am Morgen erreichen Sie das Tal Glen Coe, dessen<br />

spektakuläre Bergwelt und dramatische Geschichte Sie begeistern<br />

wird. Vorbei am malerischen Loch Lomond, Schottlands<br />

größtem See, fahren Sie nun Richtung Edinburgh.<br />

Unterwegs halten Sie an einer Whisky Brennerei. Dort<br />

werden Sie in die Herstellung des Single Malt eingeweiht<br />

und probieren einen Wee Dram. Zweimal Übernachtung in<br />

Edinburgh.<br />

7. Tag: Freuen Sie sich heute auf die schottische Hauptstadt<br />

Edinburgh. Das „Athen des Nordens“ ist zweifellos eine der<br />

schönsten Metropolen der Welt. Der Dichter Stevenson<br />

nannte sie einen „Traum aus Mauerwerk und Fels“. Das<br />

Stadtbild ist ein Gemisch aus Baustilen der letzten neun<br />

Jahrhunderte. Das imposante Schloss, die Prachtstraße<br />

„Royal Mile“ und der königliche Palast „Holyroodhouse“<br />

sind nur einige der Höhepunkte Ihrer Stadtbesichtigung.<br />

Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen.<br />

8. Tag: Auf einer wunderschönen Route reisen Sie durch<br />

die Landschaft der „Borders“ zurück nach England. Sie kommen<br />

vorbei an Melrose Abbey und haben Gelegenheit, die<br />

bestimmt majestätischsten Ruinen Schottlands zu besichtigen.<br />

Dann geht es zurück nach England, nach Newcastle<br />

upon Tyne. Hier startet am frühen Abend die Fähre nach Amsterdam/IJmuiden.<br />

Abendessen und Übernachtung an Bord.<br />

9. Tag: Nach dem englischen Frühstück vom Buffet verlassen<br />

Sie vormittags Ihr Fährschiff und kommen über<br />

Eindhoven und Koblenz ins Allgäu zurück.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Typische „Bewohner“<br />

www.arnoldreisen.de<br />

IRLAND<br />

Isle of Skye<br />

Fort William<br />

SCHOTTLAND<br />

NORD<br />

IRLAND<br />

Loch Ness<br />

Loch Lomond<br />

Inverness<br />

Braemar<br />

Gretna Green<br />

John O’Groats<br />

Perth<br />

Orkney<br />

Edinburgh<br />

Newcastle<br />

ENGLAND<br />

York Hull<br />

Termin<br />

23.06. – 01.07.<strong>2022</strong> (Do-Fr) 9 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrten Rotterdam - Hull und Newcastle -<br />

Amsterdam/IJmuiden in 2-Bett-Innenkabinen mit<br />

Dusche, WC<br />

❚ 2 x Abendessen und Frühstück vom Buffet an Bord<br />

❚ 6 x Halbpension mit schottischem Frühstück<br />

in guten Mittelklassehotels in Schottland<br />

❚ Besuch einer Whisky-Brennerei<br />

mit Kostprobe und Diplom<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 1399,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 280,-<br />

Einzel-Innenkabine gesamt € 74,-<br />

2-Bett-Außenkabine pro Person € 36,-<br />

Schiffsüberfahrt zu den Orkneys mit örtlich<br />

geführter Busrundfahrt auf der Insel* € 89,-<br />

*muss, sofern gewünscht, bei Anmeldung mitgebucht werden<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Reisepass erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E<br />

grossbritannien 55


Hamme<br />

Tromsø<br />

Narvik<br />

Svolvær<br />

Norwegen – Gigantische Welt der Fjorde<br />

11 Tage Mit Atlantikstraße und Ålesund<br />

Es ist etwas Besonderes, nach Norwegen zu reisen. Hier<br />

ist vieles so anders – schon das klare Licht verleiht der<br />

Landschaft eine unvergleichliche Ausstrahlung. Großartig<br />

sind die kräftigen Kontraste der majestätischen<br />

Natur Norwegens: reißende Wasserfälle und stille Bäche;<br />

karge Bergkämme, dunkler Nadelwald und grüne Wiesen;<br />

Küsten mit Sandstränden oder Klippen; bewohnte<br />

Inseln und kleine Schären... Die Natur Norwegens ist einmalig,<br />

stets verlockend und anregend; mal dramatisch,<br />

dann wieder mild und freundlich. Großzügig in jedem<br />

Fall. Öffnen Sie die Sinne!<br />

1. Tag: Anreise auf der Autobahn über Würzburg, Kassel, Hannover<br />

und Hamburg nach Kiel. Am Abend findet die Einschiffung<br />

für die nächtliche Überfahrt nach Schweden statt. Abendessen<br />

an Bord und Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen.<br />

2. Tag: Nach dem reichlichen skandinavischen Frühstücksbuffet<br />

an Bord legen Sie in Göteborg an und die Weiterfahrt<br />

Richtung Norwegen beginnt. Gegen Nachmittag erreichen<br />

Sie die norwegische Hauptstadt Oslo. Mit einer örtlichen,<br />

deutschsprechenden Stadtführung entdecken Sie die<br />

Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Schloss und Vigeland-Park.<br />

Sie übernachten im Zentrum, so können Sie nach<br />

dem Abendessen noch einmal zum Hafen bummeln!<br />

3. Tag: Auf der Europastraße 6 geht die Fahrt durch bergige<br />

und waldreiche Landschaften am größten See Norwegens,<br />

dem Mjøsa-See, entlang. In Lillehammer haben Sie Gelegenheit,<br />

das großartige Freilichtmuseum Maihaugen zu besichtigen.<br />

Anschließend gelangen Sie durch das sagen umwobene<br />

Gudbrandsdal zu Ihrem Übernachtungsort Dombås.<br />

4. Tag: Über das Dovrefjell, ein Gebirge, in dem grönländische<br />

Moschusochsen angesiedelt wurden, fahren Sie nach<br />

Trondheim, der ehemaligen Krönungsstadt. Mit einer örtlichen,<br />

deutschsprechenden Stadtführung sehen Sie die alten<br />

Speicherhäuser genauso wie den Nidarosdom. Anschließend<br />

reisen Sie entlang der Küstenstraße und er reichen Kristiansand,<br />

eine auf drei Inseln gebaute Hafenstadt.<br />

Ein einmaliges Erlebnis!<br />

5. Tag: Von Kristiansund aus ist es nicht mehr weit zur<br />

berühmten Atlantikstraße: Nur wer sie gesehen hat, kann<br />

verstehen, warum die Straße über die acht Brücken, vorbei<br />

an Inseln, Holmen und Schären, zur schönste Autostrecke<br />

der Welt gekürt wurde! Sie fahren weiter nach Molde, der<br />

Rosenstadt, und kommen nachmittags in Ålesund an. Ihre<br />

örtliche, deutschsprechende Stadtführung erklärt Ihnen,<br />

warum diese Stadt mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II.<br />

so verbunden ist.<br />

6. Tag: Zunächst fahren Sie ein Stück zurück nach Osten bis<br />

Åndalsnes. Denn ab hier erwartet Sie ein Erlebnis, das Sie<br />

bestimmt nicht so schnell vergessen werden: Zwischen hoch<br />

aufragenden Bergen und donnernden Wasserfällen schlängelt<br />

sich der „Trollstig“ nach oben. Später, nach der Überquerung<br />

des Norddalsfjords, kommt die nächste beeindruckende<br />

Strecke: Auf den „Adlerschwingen“ geht es hinunter<br />

nach Geiranger am berühmten, gleichnamigen Fjord. Hier<br />

werden Sie die heutige Nacht verbringen.<br />

7. Tag: Vorbei am Berg Dalsnibba gelangen Sie nach Grotli<br />

und Lom, dessen Stabkirche äußerst sehenswert ist. Sie<br />

erreichen heute über das Sognefjell den Sognefjord, der als<br />

größter Fjord des Landes auch der „König der Fjorde“<br />

genannt wird (180 km lang, bis zu 5 km breit und 1.245 m<br />

tief!). Übernachtung in Hafslo.<br />

8. Tag: Erster Höhepunkt ist die Überquerung des Sognefjords<br />

von Kaupanger nach Gudvangen. Die Fährüberfahrt<br />

geht durch den engsten Fjord Norwegens und wird Sie<br />

begeistern. Über Voss fahren Sie nach Bergen, die Hauptstadt<br />

des Fjordlandes. Norwegens zweitgrößte Stadt ist<br />

wegen seiner hanseatischen Vergangenheit berühmt: Die<br />

Deutsche Brücke werden Sie am Nachmittag im Rahmen<br />

einer Stadtrundfahrt kennen lernen. Ihr Hotel liegt im Zentrum.<br />

Gelegenheit zu einem abendlichen Bummel durch das<br />

malerische Bergen.<br />

9. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie Bergen und fahren<br />

in östlicher Richtung durch das wildromantische Gebiet der<br />

Hardangervidda nach Gol und von dort durch das Hallingdal<br />

zum See Tyrifjord. Übernachtung.<br />

10. Tag: Nach Oslo ist es nicht mehr weit und Sie haben Zeit,<br />

eines der Museen auf der Osloer Museumsinsel zu besuchen.<br />

Entlang der schwedischen Westküste gelangen Sie nach<br />

Göteborg. Einschiffung auf die Nachtfähre nach Kiel. Genießen<br />

Sie das skandinavische Buffet an Bord.<br />

11. Tag: Gegen 9:30 Uhr, nach einem letzten skandinavischen<br />

Frühstücksbuffet, erreichen Sie das deutsche Festland.<br />

Anschließend Rückreise ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Ålesund<br />

Geiranger<br />

Gudvangen<br />

NORWEGEN<br />

DÄNEMARK<br />

56 Skandinavien<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Bergen<br />

Atlantikstraße<br />

Åndalsnes<br />

Kiel<br />

Trondheim<br />

Dombås<br />

Lom<br />

Kaupanger<br />

Lillehammer<br />

Hamar<br />

Hønefoss<br />

SCHWEDEN<br />

DEUTSCHLAND<br />

Hamburg<br />

Oslo<br />

Göteborg<br />

Termin<br />

04.08. – 14.08.<strong>2022</strong> (Do-So) 11 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrten Kiel – Göteborg und zurück in<br />

2-Bett-Innenkabinen (Etagenbetten) mit Dusche, WC<br />

❚ 2 x Frühstück und Abendessen vom Buffet an Bord<br />

❚ 8 x Übernachtung mit Halbpension in Hotels der<br />

guten bis sehr guten Mittelklasse<br />

❚ Stadtführungen in Oslo, Trondheim, Ålesund und Bergen<br />

❚ Eintritt und Führung Nidarosdom<br />

❚ alle inländischen Fähren<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 1939,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 340,-<br />

Einzel-Innenkabine gesamt € 78,-<br />

2-Bett-Innenkabine, untere Betten pro Person € 36,-<br />

2-Bett-Außenkabine, untere Betten pro Person € 56,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse F<br />

Stockh


Zum Nordkap und zu den Lofoten<br />

Ein Reisetraum wird wahr! 13 Tage<br />

Stockholm – Rovaniemi – Nordkap –<br />

Lofoten – Trondheim – Oslo<br />

Am Nordkap auf der norwegischen Insel Magerøy ist<br />

das nördliche Ende Europas erreicht. Das ist ein wahrlich<br />

markanter Ort: senkrecht über 300 Meter fällt die Steilklippe<br />

ab ins kristallklare Eismeer. Hierhin führt Sie diese<br />

faszinierende Reise.<br />

Aber das „Reiseziel Nordkap“ ist nur einer von vielen<br />

großartigen Höhepunkten! Sie durchqueren die grenzenlosen<br />

Weiten Schwedens und Finnlands und staunen<br />

über die urwüchsige, herbe Landschaft Nor wegens;<br />

Sie begeistern sich für die dramatische Inselwelt der<br />

Lofoten und erleben das unvergessliche Schauspiel der<br />

Mitternachts sonne …<br />

Mehr als bei jeder anderen Fahrt im ARNOLD-Programm<br />

gilt hier „Der Weg ist das Ziel“.<br />

1. Tag: Anreise über Würzburg, Kassel, Hannover und Hamburg<br />

nach Kiel. Dort gehen Sie abends an Bord des Fährschiffs zur<br />

nächtlichen Überfahrt nach Göteborg. Abendessen an Bord und<br />

Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen.<br />

2. Tag: Ihr Tag fängt gut an, denn zum Frühstück erwartet Sie das<br />

reich gedeckte „Skandinavische Buffet“ an Bord. Bestens gestärkt<br />

kommen Sie in Göteborg an. Nach der Ausschiffung reisen Sie zum<br />

Vätternsee, dem zweitgrößten See Schwedens, und weiter über<br />

Jönköping und Linköping nach Stockholm. Die wunderbare<br />

Hauptstadt Schwedens mit der schönen Altstadt, dem Schloss und<br />

dem berühmten „Stadhus“ zeigt Ihnen eine örtliche, deutschsprechende<br />

Stadtführung. Übernachtung bei Stockholm.<br />

3. Tag: Über Uppsala erreichen Sie den Bottnischen Meerbusen<br />

und kommen, an Gävle vorbei, nach Sundsvall. Hier ist die Landschaft<br />

bis zur schärenreichen Küste hin bergig, reich bewaldet und<br />

bietet viele Naturschönheiten. Weiter reisen Sie auf der Europastraße<br />

4, die hier immer wieder vom Meer ins Landesinnere geht,<br />

nach Umeå. Die Hauptstadt der nordschwedischen Provinz Västerbotten<br />

liegt an der engsten Stelle des Bottnischen Meerbusens.<br />

4. Tag: Sie reisen entlang einer fast schärenlosen Küste durch<br />

größtenteils lichteren Wald nach Luleå, neben dem norwegischen<br />

Narvik der Haupt-Ausfuhrhafen für nordschwedisches Eisenerz.<br />

Durch die Provinz Norbotten mit ihren unzähligen vorgelagerten<br />

Inseln gelangen Sie in Tornio zur schwedisch-finnischen Grenze.<br />

Von hier ab folgen Sie dem Fluss Tornionjoki ins Landesinnere bis<br />

nach Rovaniemi am Polarkreis. Hier lassen wir uns einen Besuch in<br />

der „Werkstatt des Weihnachtsmannes“ (mit Postamt und zahlreichen<br />

Läden) nicht entgehen. Das Tagesziel Luosto liegt nur<br />

wenige Kilometer von hier entfernt.<br />

5. Tag: Durch dünn besiedeltes Waldgebiet kommen Sie zur<br />

norwegischen Grenze und weiter durch die stille und weite<br />

Landschaft der Finnmark in den hohen Norden Skandinaviens.<br />

Von Kafjord reisen Sie durch den Tunnel nach Honningsvåg. Hier<br />

beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel. Nach einem frühen Abendessen<br />

Telefon 08374 58300<br />

fahren Sie auf einer Strecke, die Ihnen immer wieder unvergessliche<br />

Ausblicke auf das Eismeer bietet, zum Nordkap. Dieses<br />

mächtige Granitplateau, 307 Meter über dem Meer, ist der<br />

markante Endpunkt des europäischen Festlands. Rückkehr zum<br />

Hotel am späten Abend.<br />

6. Tag: Freuen Sie sich auf eine großartige Panoramafahrt entlang<br />

der nord-norwegischen Fjordküste. Zuerst geht es von<br />

Honningsvåg zurück zum Festland. Über Alta, am südlichen Ende<br />

des Altafjordes gelegen, erreichen Sie entlang der wild zerklüfteten<br />

Küste die Ortschaft Olderdalen (wunderbare Aussicht<br />

auf die bis zu 1.800 m hohen Lyngen Alpen!). Von dort überqueren<br />

Sie mit der Fähre zunächst den Lyngenfjord und danach den<br />

Sørfjord. Von Breivikeidet ist es nicht mehr weit bis Tromsø, dem<br />

größten norwegischen Ort nördlich des Polarkreises.<br />

7. Tag: Von Tromsø aus und am Balsfjord entlang führt der Weg<br />

nach Nordkjosbotn. Vorbei an einer großartigen Gebirgslandschaft<br />

kommen Sie nach Bjerkvik. Durch das wunderschöne<br />

Inselreich Vesterålen erreichen Sie Melbu. Einer der Höhepunkte<br />

des Tages ist die nun folgende etwa halbstündige Schiffsüberfahrt<br />

nach Fiskebøl auf der Inselkette der Lofoten. Für zwei Übernachtungen<br />

sind Sie in Svolvær untergebracht.<br />

8. Tag: Genießen Sie den heutigen Urlaubstag. Die steil aufragenden<br />

Berge, die geschützten Buchten und der Blick auf die<br />

umliegenden Inseln - erfreuen Sie sich bei einer Wanderung an<br />

der wunderbaren Landschaft. Oder Sie besuchen „Magic Ice<br />

Lofoten“ mit einer Bar und Skulpturen aus Eis oder Sie unternehmen<br />

eine Schifffahrt zum berühmten Trollfjord (vor Ort buchbar,<br />

ca. 70,- Euro) - vielleicht entdecken Sie hierbei Seeadler?<br />

9. Tag: Auf Ihrem Weg zum Hafenort Lødingen werden Sie am<br />

Vormittag nochmals schöne Bilder von den Lofoten sammeln.<br />

Eine Fährüberfahrt nach Bognes bringt Sie zurück zum<br />

norwegischen Festland. Anschließend gelangen Sie durch eine<br />

unglaublich zerklüftete, traumhaft schöne Fjord- und Berglandschaft<br />

zum Polarkreis und erreichen schließlich Mo i Rana am<br />

schönen Ranafjord.<br />

10. Tag: Sie überqueren das berühmte Korgengebirge und<br />

erreichen Mosjøen. Weiter geht es durch tiefe Wälder und an<br />

Lachsflüssen entlang über Steinkjer nach Trondheim, die ehemalige<br />

Haupt- und Krönungsstadt Norwegens.<br />

11. Tag: Auf Ihrem Weg nach Dombås passieren Sie das großartige<br />

Dovregebirge. Nachmittags durchfahren Sie das naturschöne<br />

bäuerlich geprägte Gudbrandsdal und kommen über die Olympiastadt<br />

Lillehammer nach Hamar.<br />

12. Tag: Nach einer Fahrt entlang dem schönen Mjøsa-See<br />

(größter See Norwegens) erreichen Sie vormittags Oslo. Hier<br />

empfängt Sie unsere örtliche deutschsprechende Stadtführung<br />

zu einer Besichtigungstour durch die norwegische Hauptstadt.<br />

Auch den Vigelandpark mit seinen beeindruckenden Skulpturen<br />

werden Sie dabei besuchen. Anschließend fahren Sie nach Göteborg.<br />

Hier erwartet Sie das Fährschiff zur nächtlichen Überfahrt<br />

www.arnoldreisen.de<br />

nach Kiel. Abend essen an Bord und Übernachtung in 2-Bett-<br />

Innenkabinen.<br />

13. Tag: Am skandinavischen Frühstücksbuffet können Sie sich<br />

noch einmal kräftig stärken, bevor Sie von Kiel aus die Heimreise<br />

ins Allgäu antreten. Ankunft in Dietmannsried spätabends.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Lillehammer<br />

NORWEGEN Hamar<br />

Oslo<br />

DÄNEMARK<br />

Mosjøen<br />

Göteborg<br />

Kiel<br />

DEUTSCHLAND<br />

Tromsø Alta<br />

Kafjord<br />

Melbu Lofoten<br />

Oderdalen<br />

Bjerkvik<br />

Svolvær<br />

Bognes<br />

Luosto<br />

Rovaniemi<br />

Mo i Rana<br />

Luleå<br />

Trondheim<br />

SCHWEDEN<br />

Sundsvall<br />

Linköping<br />

Gävle<br />

Uppsala<br />

Stockholm<br />

Jönköping<br />

Umeå<br />

Nordkap<br />

Honningsvåg<br />

FINNLAND<br />

Helsinki<br />

Termin<br />

07.06. – 19.06.<strong>2022</strong> (Di-So) 13 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrten Kiel - Göteborg und zurück in<br />

2-Bett-Innenkabinen (Etagenbetten) mit Dusche, WC<br />

❚ 2 x Frühstück und Abendessen vom Buffet an Bord<br />

❚ alle sonstigen Fähren wie beschrieben<br />

❚ 10 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet<br />

in guten Mittelklassehotels<br />

❚ Stadtführungen in Stockholm und Oslo<br />

❚ Eintritt Nordkaphalle<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 2379,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 458,-<br />

Einzel-Innenkabine gesamt € 68,-<br />

2-Bett-Innenkabine, untere Betten pro Person € 14,-<br />

2-Bett-Außenkabine, untere Betten pro Person € 40,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E<br />

Skandinavien 57


Kopenhagen - modern, lebendig und weltoffen<br />

5 Tage Die dänische Hauptstadt entdecken<br />

Kopenhagen steht unter den Lieblingsstädten auf<br />

der Welt ganz weit oben – sei es zum Leben oder zum<br />

Bereisen. Und das auch zu Recht: Eine charmante<br />

Altstadt und ultramoderne Architektur am Hafen<br />

prägen das Stadtbild, kulturell bietet es interessante<br />

Museen und für kurzweilige Stunden lockt der<br />

Vergnügungs park Tivoli. Viele Radfahrer und nur eine<br />

relativ geringe Anzahl von Autos sind in den Straßen<br />

unterwegs, Hektik kommt bei diesen freundlichen<br />

und hilfsbereiten Kopenhagenern kaum auf – einfach<br />

hyggelig! (Dänisch für „gemütlich, nett, intim“.)<br />

1. Tag: Anreise über Würzburg, Kassel und Hannover in den<br />

hohen Norden Deutschlands nach Lübeck. Die im Mittelalter<br />

überaus bedeutende reiche Hansestadt besitzt eine<br />

sehenswerte Altstadt in Backsteinarchitektur. Lernen Sie<br />

diese auf eigene Faust kennen. Es gibt auch wunderbare<br />

Restaurants in der Innenstadt, so dass Sie leicht eines für<br />

Ihr Abendessen aussuchen können. Weiterfahrt nach<br />

Trave münde, Einschiffung und Übernachtung an Bord.<br />

Gegen 22:00 Uhr heißt es Leinen los.<br />

2. Tag: Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie<br />

gegen 7:00 Uhr in Trelleborg ankommen. Weiter geht es<br />

mit dem Bus Richtung Malmö und zum Öresund: Die<br />

Öresund verbindung, die Schweden mit Dänemark verbindet<br />

und im Jahr 2000 eingeweiht wurde, war ein ehrgeiziges<br />

Projekt und beinhaltet die weltweit längste<br />

Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr<br />

sowie die künstliche Insel Peberholm und den<br />

Drogdentunnel. So erreichen Sie Kopenhagen im Nordosten<br />

der dänischen Insel Seeland! Sie werden von Ihrer<br />

örtlichen, deutschsprechenden Stadtführung erwartet<br />

und sehen die Schlossanlage, den belebten Nyhaven<br />

(„Neuer Hafen“) mit farbenfrohen Giebelhäusern und<br />

Cafés sowie spektakuläre moderne Bauten wie etwa die<br />

neue Königliche Oper. Natürlich begegnen Sie auch der<br />

„Kleinen Meerjungfrau“, dem berühmtesten Wahrzeichen<br />

der Stadt. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im<br />

3*** Comfort Hotel Vesterbro, das zentral und nur wenige<br />

Gehminuten vom Vergnügungspark Tivoli entfernt liegt.<br />

Helsingør – Schloss Kronborg<br />

Dom von Roskilde<br />

Besuchen Sie diesen doch noch am Nachmittag: Die bunte<br />

Mischung aus Fahrgeschäften, Attraktionen und Bühnenprogramm<br />

machen den Park zum beliebtesten der Welt.<br />

3. Tag: Der Vormittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen<br />

zur Verfügung. Am Nachmittag haben Sie die<br />

Möglichkeit, zusammen mit einer örtlichen, deutschsprachigen<br />

Reiseleitung einen Ausflug nach Helsingør zum<br />

Schloss Kronborg zu machen. Dieses von der UNESCO<br />

geschützte Renaissance- Schloss gilt als eines der schönsten<br />

Nordeuropas, welt bekannt durch Shakespeares<br />

Hamlet. Bei einer Führung werden Ihnen der Ballsaal und<br />

die Gemächer gezeigt.<br />

DÄNEMARK<br />

Rendsburg<br />

Kiel<br />

Travemünde<br />

Lübeck<br />

Hamburg<br />

DEUTSCHLAND<br />

58 Skandinavien<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Odense<br />

Roskilde<br />

Wieder im<br />

Programm!<br />

Helsingør<br />

Kopenhagen<br />

Trelleborg<br />

4. Tag: Nach zwei wunderbaren Tagen in Kopenhagen verlassen<br />

Sie die Stadt wieder. Unterwegs besuchen Sie den<br />

berühmten Dom von Roskilde. Das 1280 in der Bauweise<br />

der Backsteingotik fertig gestellte Gebäude ist Skandinaviens<br />

größte Kirche und der traditionelle Begräbnisort der<br />

dänischen Herrscher. Anschließend geht die Fahrt von der<br />

Insel Seeland über die „Brücke über den Großen Belt“, eine<br />

rund 18 km lange feste Verkehrsverbindung, zur Insel<br />

Fünen. Gegen Mittag erreichen Sie Odense und können<br />

einen Spaziergang durch das historische Viertel, wo einst<br />

der Dichter und Märchenerzähler Hans-Christian Andersen<br />

lebte, unternehmen. Dann verlassen Sie auch diese Insel,<br />

überqueren den Kleinen Belt und fahren nach Deutschland.<br />

Übernachtung in Kropp.<br />

5. Tag: Nach Ihrem Frühstück beginnt die Heimreise über<br />

Hamburg, Kassel und Würzburg ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin<br />

13.09. – 17.09.<strong>2022</strong> (Di-Sa) 5 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrt Travemünde-Trelleborg<br />

in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche, WC<br />

❚ 1 x Frühstück vom Buffet an Bord<br />

❚ 3 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet in guten<br />

Mittelklassehotels<br />

❚ Stadtführung in Kopenhagen<br />

❚ Eintritt Roskilde Dom<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 669,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 130,-<br />

Einzel-Innenkabine € 30,-<br />

2-Bett-Außenkabine, pro Person € 12,-<br />

Ausflug mit Eintritt und Führung<br />

Schloss Kronborg* € 29,-<br />

* muss, sofern gewünscht, bei Anmeldung mitgebucht werden<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E


Jetzt 2 Nächte unter<br />

einem Glasdach<br />

Lappland: Herbstfarben, Nordlicht & Sterne<br />

Außergewöhnlich und unvergesslich! 12 Tage<br />

Stockholm - Turku - Helsinki - Imatra -<br />

„Tausend Seen Region“ - Savonlinna -<br />

Rovaniemi - Polarkreis - Übernachtung<br />

in Luxushütte mit Glasdach<br />

Versprechen können wir es nicht, aber die Chancen<br />

stehen gut, dass Sie während dieser besonderen Reise<br />

ein unvergessliches Naturphänomen erleben. Nördlich<br />

des 60. Breitengrades beginnt die „Polarlichtsaison“ im<br />

September. Es ist dann in der Nacht bereits einige Stunden<br />

lang vollständig dunkel, die Temperaturen liegen in<br />

der Regel noch um den Gefrierpunkt und am Tag kommt<br />

man in den Genuss der Herbstfarben in der Natur. In<br />

klaren und kalten Nächten erlebt man meist schon das<br />

einzigartige Lichtphänomen des geheimnisvollen Nordlichts,<br />

das an Erhabenheit nicht zu übertreffen ist.<br />

1. Tag: Über Würzburg, Kassel und Hannover reisen Sie nach Kiel.<br />

Hier gehen Sie am Abend an Bord der Fähre der Stena Line nach<br />

Göteborg. Übernachtung mit Abendessen an Bord.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie das Schiff und<br />

fahren weiter nach Stockholm. Hier sehen Sie bei einer geführten,<br />

deutschsprachigen Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.<br />

Am Abend Einschiffung auf der Fähre der Viking<br />

Line nach Turku. Übernachtung an Bord (Abendessen fakultativ).<br />

3. Tag: Morgens legt Ihr Fährschiff in Turku an. Ihre Reise setzt sich<br />

dann auf dem Landweg fort nach Helsinki. Ihre örtliche, deutschsprechende<br />

Stadtführung zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der<br />

finnischen Hauptstadt, etwa den Senatsplatz mit der Dom kirche,<br />

das Sibeliusdenkmal und die Felsenkirche. Anschließend geht die<br />

Fahrt nach Norden. Über Lahti und Lappeenranta erreichen Sie das<br />

Saima-Seen gebiet. Tagesziel ist Imatra.<br />

4. Tag: Sie fahren heute in die „Tausend Seen Region“, das größte<br />

Seengebiet Europas. Zunächst geht es den Punkaharju entlang.<br />

Dieser Hügelrücken führt wie eine natürliche Brücke kilometerlang<br />

in das Seengebiet hinein. Im Herzen dieser Region liegt<br />

Savonlinna mit der sagenumwobenen Burg Olavinlinna. Sie ist die<br />

Hauptkulisse der international bekannten Opernfestspiele der<br />

Stadt. Über Kerimäki mit der größten Holzkirche der Welt<br />

gelangen Sie nach Nurmes und beziehen Ihre Zimmer in urigen,<br />

aber komfortablen Blockhäusern. Freuen Sie sich zum Abend essen<br />

auf das berühmte „Karelische Buffet“.<br />

Telefon 08374 58300<br />

5. Tag: Das Landschaftsbild wechselt, die Tage werden kürzer!<br />

Heutiges Tagesziel ist Rovaniemi, die Hauptstadt Lapplands und<br />

für Sie die vielleicht schon erste Möglichkeit, das Polarlicht zu sehen!<br />

6. Tag: Zunächst lernen Sie während einer deutschsprachigen Stadtrundfahrt<br />

die größte Stadt des finnischen Lapplands kennen. Sie<br />

besuchen unter anderem das Museum „Arktikum“, wo sich die Natur<br />

und Kultur des Nordens mit allen Sinnen erleben lässt. Am Nachmittag<br />

überqueren Sie den Polarkreis. Heutiges Etappenziel ist Luosto.<br />

7. Tag: Während der Sommermonate geht in dieser Region die Sonne<br />

nicht unter, in der sehr kurzen Herbstphase im September und<br />

Oktober stehen die Chancen hingegen gut, das Polarlicht zu bestaunen.<br />

Und spätestens heute erhalten Sie, unabhängig vom Wetter,<br />

umfassende Informationen zur „Aurora Borealis“. Bei klarem Wetter<br />

können Sie heute Abend den Nachthimmel auch von Ihrem Bett aus<br />

beobachten, denn Sie übernachten in komfortablen Hütten mit<br />

Glasdach. Vom Bett aus haben Sie einen optimalen Rundblick in den<br />

Nachthimmel!<br />

8. Tag: Genießen Sie die ursprüngliche Natur bei einem ausgiebigen<br />

Spaziergang und statten anschließend der Sauna einen<br />

Besuch ab. Oder buchen Sie, je nach Witterungsverhältnissen, eine<br />

Hunde-Schlittenfahrt oder einen Ausflug mit dem Ski-Doo. Sie<br />

verbringen eine weitere Nacht in Ihrer Hütte und beobachten mit<br />

etwas Glück von Ihrem Bett aus das Polarlicht.<br />

9. Tag: Sie fahren wieder in Richtung Süden. Über Rovaniemi und<br />

Kemi ist unser heutiges Ziel Oulu am Bottnischen Meerbusen.<br />

10. Tag: Über Vaasa erreichen Sie Rauma, wegen ihrer Altstadt eine<br />

der sehenswertesten Städte Finnlands. Dort bilden ca. 600 Ge bäude<br />

mit zum Teil reich verzierten Fassaden den größten zusammenhängenden<br />

Holzhauskomplex der Nordischen Länder. Weiter geht<br />

es nach Turku. Hier erfolgt die Einschiffung auf ein komfortables<br />

Fährschiff zur nächtlichen Überfahrt nach Stockholm.<br />

11. Tag: Nach der Fährankunft in Stockholm fahren Sie weiter in<br />

Richtung Örebro nach Göteborg, wo ein Fährschiff der Stena Line<br />

Sie nach Kiel zurück bringt. Abendessen an Bord.<br />

12. Tag: Nach einem guten Frühstück an Bord erreichen Sie den<br />

Kieler Hafen und reisen zurück ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

So wohnen Sie:<br />

Sie wohnen vorwiegend in guten Hotels<br />

der Mittelklasse. Alle Zimmer ver fügen<br />

über Dusche, WC. Eine Übernachtung erfolgt in komfortablen<br />

Blockhäusern eines Ferienclubs. Diese sind ebenfalls<br />

mit Dusche, WC ausgestattet. Zwei weitere Übernachtungen<br />

finden in luxuriösen Hütten im Nothern Lights<br />

Village in Saariselkä statt. Sie finden einen geschlossenen<br />

Teil mit Dusche, WC, doch über Ihrem Bett sind schräge,<br />

beheizte Glaselemente.<br />

www.arnoldreisen.de<br />

NORWEGEN<br />

DÄNEMARK<br />

Göteborg<br />

Kiel<br />

DEUTSCHLAND<br />

SCHWEDEN<br />

Stockholm<br />

Jönköping<br />

Polarkreis<br />

Vaasa<br />

Rauma<br />

Turku<br />

L A P P L A N D<br />

FINNLAND Kerimäki<br />

Punkaharju<br />

Savonlinna<br />

Luumäki<br />

Imatra<br />

Lahti<br />

Termin<br />

22.10. – 02.11.<strong>2022</strong> (Sa-Mi) 12 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrten Kiel - Göteborg und zurück in<br />

2-Bett-Innenkabinen (Etagenbetten)<br />

❚ 2 x Frühstück vom Buffet und Abendessen an Bord<br />

❚ Fährüberfahrten Stockholm - Turku und zurück<br />

in 2-Bett-Innenkabinen<br />

❚ 2 x Frühstück vom Buffet an Bord<br />

❚ 6 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet und<br />

Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet<br />

❚ 1 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet und<br />

karelischem Abendessen mit folkloristischer<br />

Darbietung<br />

❚ Stadtführungen in Stockholm, Helsinki und Rovaniemi<br />

❚ Eintritt für „Arktikum“ in Rovaniemi<br />

❚ Eintritt „Arctic Academy“ (Info über Nordlicht)<br />

❚ Polarzeugnis für jeden Gast<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 2039,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer/Einzelkabine gesamt € 554,-<br />

2-Bett-Innenkabine, untere Betten<br />

(Fähre Kiel-Göteborg und zurück) pro Person € 22,-<br />

2-Bett-Außenkabine<br />

(alle vier Fährstrecken) pro Person € 62,-<br />

2 x Abendessen auf Fähre Stockholm - Turku<br />

und zurück pro Person € 66,-<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E<br />

Skandinavien 59<br />

Oulu<br />

Saariselkä<br />

Luosto<br />

Rovaniemi<br />

Helsinki<br />

Nurmes


Zauberhaftes Baltikum<br />

13 Tage Litauen, Lettland und Estland<br />

Kurische Nehrung – Berg der Kreuze –<br />

„Livländische Schweiz“ – Riga, Tallinn,<br />

Vilnius – Rückreise über Danzig<br />

Die drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland<br />

beeindrucken durch große Vielfalt auf kleinem Raum.<br />

Das litauische Vilnius ist die größte Barockstadt nördlich<br />

der Alpen. Die lettische Metropole Riga besitzt eine der<br />

schönsten Altstädte in Nordeuropa und das estnische<br />

Tallinn fasziniert mit seiner malerischen mittel alterlichen<br />

Kulisse. Zwischen den großen Städten erstrecken<br />

sich viele schöne Landschaften und bieten reichlich<br />

Entspannung, von der grünen Livländischen Schweiz bis<br />

zur weiß-blauen Kurischen Nehrung. Begleiten Sie uns<br />

auf diese (ent-)spannende Reise in die faszinierenden<br />

„Länder des Bernsteins“ und entdecken Sie diese Schönheiten<br />

in ihrer Ursprünglichkeit!<br />

1. Tag: Sie kommen über Nürnberg, Leipzig und<br />

Frankfurt / Oder nach Polen und erreichen gegen Abend<br />

Posen. Diese historische Stadt an der Warthe überrascht mit<br />

einer Altstadt von unverwechselbarem Flair!<br />

2. Tag: Gemeinsam mit Ihrem polnischen, deutschsprechenden<br />

Reiseleiter geht die Fahrt ins nördliche Polen.<br />

Unterwegs erwartet Sie ein interessanter Zwischenstopp in<br />

Thorn. Diese im 13. Jahrhundert gegründete Hansestadt<br />

war viele Generationen lang ein florierendes Handelszentrum.<br />

Die Geburtsstadt des berühmten Astronomen<br />

Nikolaus Kopernikus fasziniert die Besucher mit ihren<br />

schönen Gebäuden und Kunst denkmälern. Unser heutiges<br />

Ziel sind die Masuren, eine der beliebtesten Ferienregionen<br />

Polens. Dieses „Land der tausend Seen“ bringt mit unberührter<br />

Natur und ihren beschaulichen Orten selbst<br />

nüchterne Menschen ins Schwärmen.<br />

3. Tag: Vormittags reisen Sie zur litauischen Grenze. Hier<br />

begrüßt Sie Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung<br />

für die baltischen Staaten, die Sie die kommenden Tage begleiten<br />

und Ihnen Interessantes erzählen wird. So erfahren<br />

Sie auch, wie Kaunas sich herausgeputzt hat und <strong>2022</strong> den<br />

Titel Kulturhauptstadt Europas trägt. Bei einer Durchfahrt<br />

durch die Stadt sehen Sie mehr. Weiter geht es in Richtung<br />

Ostsee, nach Klaipeda am nördlichen Ende des kurischen<br />

Haffs. Klaipeda hat viele bedeutende Sehenswürdigkeiten<br />

zu bieten, wie z.B. die „Arche“, das größte Granitdenkmal<br />

in Litauen, das Delphinarium und das Meeresmuseum, den<br />

Skulpturen park und den Simon-Dach-Brunnen im Herzen<br />

der Altstadt. In Klaipeda übernachten Sie zweimal.<br />

4. Tag: Die Kurische Nehrung, Ihr heutiges Ausflugsziel, ist<br />

eine fast 100 km lange schmale Halbinsel und einer der<br />

bekanntesten Nationalparks des Baltikums. Sie bietet ein<br />

großartiges Wechselspiel der Landschaft: an die Sahara<br />

erinnernde Sandflächen, die höchsten Dünen Europas,<br />

endlos scheinende Strände, weite Buchten mit klarem<br />

Wasser sowie Kiefern- und Buchenwälder, in denen man<br />

mit einigem Glück sogar Elche sieht. Auch früher schon wussten<br />

bekannte Künstler die Vorzüge der Kurischen Nehrung<br />

zu schätzen, so beispielsweise die Maler Max Pechstein und<br />

Karl Schmidt-Rotluff. Im Fischerdorf Nidden befindet sich<br />

hoch über dem Haff das Sommerhaus Thomas Manns. Statt<br />

im Hotel essen Sie heute einmal ein landestypisches Abendessen<br />

in einem Restaurant.<br />

5. Tag: Besondere Erlebnisse verspricht die Fahrt über Palanga<br />

zum „Berg der Kreuze“ in Šiauliai. Der Badeort Palanga ist berühmt<br />

für seinen feinsandigen Strand und für das weltgrößte<br />

Bernsteinmuseum. Am „Berg der Kreuze“ symbolisieren<br />

tausende Kreuze in verschiedenen Größen das Gedenken an<br />

die Toten und die Hoffnungen der Litauer. Diesen litauischen<br />

Wallfahrtsort besuchte einst auch Papst Johannes Paul II.<br />

Weiterreise nach Riga, die Hauptstadt von Lettland.<br />

6. Tag: Riga war im 13. Jahrhundert ein Mitglied der Hanse<br />

und ein Knotenpunkt auf dem Handelsweg von Westen<br />

nach Osten. Die Spuren dieser reichen Vergangenheit sind<br />

überall gegenwärtig, wie Sie bei Ihrer Stadtrundfahrt (mit<br />

Altstadtrundgang) sehen werden. Die „Drei Brüder“ (die<br />

ältesten Wohnhäuser Rigas), das wiedererrichtete Schwarzhäupterhaus,<br />

das Rathaus und der „Roland“ erinnern an die<br />

deutschen Einflüsse bei der Stadtentwicklung. Berühmt<br />

sind auch die gut erhaltenen Jugendstilbauten aus den<br />

ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Vollkommen zu<br />

Recht zählt die gesamte Innenstadt zum UNESCO Weltkulturerbe.<br />

Nachmittags reisen Sie nach Tallinn weiter, wo<br />

Sie zweimal übernachten.<br />

7. Tag: Die ehemalige Hansestadt Tallinn gilt als die am<br />

besten erhaltene Hansestadt an der Ostsee. Der Domberg,<br />

Riga<br />

Baltikum<br />

60 Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300


Zauberhaftes Baltikum<br />

13 Tage<br />

das Wahrzeichen der Stadt, bietet einen besonders schönen<br />

Blick auf die mittelalterliche Altstadt. Auf Ihrem Rundgang<br />

sehen Sie so bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den<br />

Langen Hermann (den größten erhaltenen Turm der alten<br />

Burg), die orthodoxe Alexander-Newski- Kathedrale, die<br />

Domkirche (jeweils Außenbesichtigung) und die drei<br />

Schwestern, die schönsten mittelalterlichen Häuser der<br />

estnischen Hauptstadt. Und natürlich darf auch die zu<br />

großen Teilen erhaltene Stadtmauer nicht fehlen. Der Nachmittag<br />

steht Ihnen zur freien Verfügung. Im Sommer ist die<br />

mittelalterliche Altstadt mit ihren vielen Läden, Galerien,<br />

Souvenirgeschäften, Straßencafés und Restaurants sehr<br />

belebt. Genießen Sie die wohl reizvollste Metropole des<br />

Baltikums!<br />

8. Tag: Den Beinamen „Livländische Schweiz“ erhielt der<br />

Nationalpark Gauja dank seiner verhältnismäßig steilen<br />

Sandsteinfelsen. Sie besuchen den Park mit der Turaida-<br />

Burg (Eintritt extra), die mit der Legende der „Rose von<br />

Turaida“ verbunden ist, sowie mit der Ordensburgruine<br />

Sigulda aus dem 13. Jahrhundert. Außerdem erleben<br />

Sie die herrlichen Wälder entlang des Flusslaufs und ihre<br />

unberührte Flora und Fauna. Übernachtung in Sigulda.<br />

Tallinn<br />

Telefon 08374 58300<br />

9. Tag: Über Panevėžys erreichen Sie die litauische<br />

Hauptstadt Vilnius. Die inmitten sanfter Hügel gelegene<br />

Stadt überrascht mit ihren vielen prächtig restaurierten<br />

barocken Kirchen und Gebäuden. Die alte Universität, mitten<br />

in der Altstadt, mit ihren italienisch inspirierten Innenhöfen,<br />

der imposanten St. Johannes kirche und der Bibliothek<br />

bilden ein großartiges architekto nisches Ensemble.<br />

Nehmen Sie bei einer Stadtführung durch die größte<br />

Altstadt Osteuropas die einmalige Atmos phäre auf.<br />

Beein druckend! Ihr Hotel in Vilnius liegt am Stadtrand.<br />

10. Tag: Sie verlassen die litauische Hauptstadt und reisen<br />

durch die weite Landschaft Nordpolens. Gegen Abend<br />

erreichen Sie die Hafenstadt Gdansk (Danzig), wo Sie zweimal<br />

in Ihrem zentrumsnahen Hotel übernachten werden.<br />

11. Tag: Vormittags erleben Sie bei einem geführten Spaziergang<br />

durch die nahezu vollständig rekonstruierte Altstadt<br />

von Gdansk die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie<br />

z.B.: Rathaus, Langer Markt und Neptunbrunnen, Artushof,<br />

Goldenes Tor, Krantor, und die Marienkirche, eine der größten<br />

Kirchen Europas. Nachmittags unternehmen Sie einen<br />

Ausflug zur Westerplatte. Mit dem Schiff setzen Sie über<br />

und erhalten viel Wissenswertes von Ihrer Reiseleitung über<br />

diesen geschichtsträchtigen Ort.<br />

12. Tag: Über Stettin, dem wichtigsten Hafen Polens, reisen<br />

Sie zur deutschen Grenze. Abends erreichen Sie Berlin zur<br />

Zwischenübernachtung.<br />

13. Tag: Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie am Morgen<br />

die Heimreise an. Über Leipzig, Hof und Nürnberg kommen<br />

Sie ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 5:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Deutschland<br />

Berlin<br />

Leipzig<br />

Frankfurt<br />

(Oder)<br />

Gdansk<br />

Stettin<br />

Klaipėda<br />

Nidden<br />

Tallinn<br />

Riga<br />

Masuren<br />

Posen<br />

Toruń<br />

Polen<br />

Estland<br />

Sigulda<br />

Lettland<br />

Litauen<br />

Vilnius<br />

Termin Ferientermin!<br />

16.08. – 28.08.<strong>2022</strong> (Di-So) 13 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 11 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet in guten<br />

Mittelklassehotels<br />

❚ 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in Klaipeda<br />

❚ landestypisches 3-Gang-Abendessen in einem<br />

Restaurant in Klaipeda mit 1 Glas Wodka<br />

❚ örtliche Reiseleitung in Polen ab 1. Tag abends bis<br />

Grenze Litauen am 3. Tag<br />

❚ örtliche Reiseleitung für das Baltikum ab/bis Grenze<br />

Litauen, 3. - 10. Tag inkl. Stadtführungen in Klaipeda,<br />

Riga, Tallinn und Vilnius<br />

❚ örtliche ganztägige Stadtführung in Danzig (11. Tag)<br />

❚ Besichtigung der Kurischen Nehrung inkl. Gebühren<br />

und Fährüberfahrt<br />

❚ Besichtigung „Berg der Kreuze“<br />

❚ Besichtigung des Gauja-Nationalparks<br />

(ohne Eintritt Burgen)<br />

❚ Besichtigung der Westerplatte inkl. Schifffahrt<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 1589,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 335,-<br />

Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E<br />

Baltikum 61


Weiße Nächte in St. Petersburg<br />

12 Tage Perlen der Ostsee!<br />

Sie reisen einmal rund um die Ostsee und lernen dabei<br />

die Schönheiten Skandinaviens und der osteuropäischen<br />

Länder kennen. Die fünf Ostseestädte Stockholm, Helsinki,<br />

St. Petersburg, Tallinn und Riga sowie die litauische<br />

Hauptstadt Vilnius und die polnische Hauptstadt Warschau<br />

warten von Ihnen entdeckt zu werden. Höhepunkt ist<br />

jedoch sicherlich St. Petersburg, das Sie ohne kosten- und<br />

zeitaufwendige Visaeinholung mit seinen pracht vollen<br />

Bauten und dem Zarencharme verzaubern wird.<br />

1. Tag: Anreise über Würzburg und Hannover in den Norden<br />

Deutschlands nach Kiel zur Einschiffung. Überfahrt mit der<br />

Fähre nach Göteborg. Abendessen und Übernachtung an Bord.<br />

2. Tag: Nach dem Verlassen des Schiffes fahren Sie durch waldreiche<br />

Landschaft nach Stockholm. Auf 14 Inseln gebaut kann<br />

eine Hauptstadt kaum reizvoller liegen. Ihre deutschsprachige<br />

Stadtführung zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten. Am Abend<br />

Einschiffung auf der Fähre der Viking Line nach Turku. Abendessen<br />

und Übernachtung an Bord.<br />

3. Tag: Morgens legt Ihr Fährschiff in Turku an. Ihre Reise setzt<br />

sich dann auf dem Landweg fort zur finnischen Hauptstadt<br />

Helsinki. Ihre örtliche, deutschsprechende Stadtführung zeigt<br />

Ihnen die Sehenswürdigkeiten wie den schneeweißen Dom<br />

oder das glänzende Sibelius-Monument. Am Abend legt Ihr<br />

Schiff Princess Anastasia zur Überfahrt nach St. Petersburg<br />

ab. Das Schiff der St. Peter Line hat einen einfacheren Komfort<br />

als die skandinavischen Fähren, doch die Besonderheit<br />

der gewählten Route liegt darin, dass für die Einreise nach<br />

St. Petersburg über den Wasserweg kein Visum benötigt wird.<br />

Abendessen und Übernachtung an Bord.<br />

4. Tag: Nach dem Ausschiffen erwartet Sie Ihre örtliche,<br />

deutschsprachige Reiseleitung in St. Petersburg. Bei einer<br />

Stadtrundfahrt erleben Sie die prachtvolle Zarenmetropole.<br />

Dazu gehört auch eine Besichtigung der Peter und Paul-<br />

Festung – markant ist der hohe, schmale vergoldete Turm<br />

der Kathedrale, der bis 2012, wie einst von Peter dem Großen<br />

angeordnet, das höchste Gebäude der Stadt blieb. Am Abend<br />

unternehmen Sie noch eine abendliche Schifffahrt auf der<br />

Newa. So erleben Sie die Weißen Nächte von St. Petersburg<br />

unterhaltsam mit Folklore!<br />

St. Petersburg<br />

5. Tag: Heute fahren Sie mit dem ARNOLD-Reisebus etwas<br />

hinaus aus St. Petersburg: 25 km westlich liegt die ehemalige<br />

Sommerresidenz der russischen Zaren, Schloss Peterhof.<br />

Anschließend besichtigen Sie im Katharinenpalast die Nachbildung<br />

des weltberühmten Bernsteinzimmers.<br />

6. Tag: Am Vormittag steht der Besuch der Eremitage auf dem<br />

Programm: Nicht nur, weil hier eine der größten und bedeutendsten<br />

Kunstmuseen der Welt zu finden ist, sondern auch<br />

das Gebäude – zu dem der berühmte Winterpalast gehört – ist<br />

die Besichtigung wert! Am späten Nachmittag ist dann Einschiffung<br />

auf der Princess Anastasia zur Überfahrt nach Tallinn.<br />

Abendessen und Übernachtung an Bord.<br />

7. Tag: Nach der Ausschiffung werden Sie von Ihrer bal tischen,<br />

deutschsprachigen Reiseleitung empfangen. Sie starten mit<br />

einer Stadtführung durch Tallinn und sehen die mittelalterliche<br />

Altstadt mit seiner imposanten Stadtmauer und Wehrtürmen.<br />

Weiterfahrt entlang der Ostsee nach Riga.<br />

8. Tag: Am Morgen bekommen Sie Riga bei einer Stadtführung<br />

nähergebracht: Die über 800 Jahre alte Stadt überrascht mit<br />

einer Vielzahl an wunderschönen Fassaden aus den verschiedensten<br />

Epochen. Besuchen Sie auch den Zentralmarkt und<br />

probieren Sie: Fisch, Kaviar, Backwaren, Obst und Gemüse,<br />

Gewürze, Honig, Nüsse und vieles mehr finden Sie hier! Dann<br />

reisen Sie nach Vilnius.<br />

9. Tag: Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie Vilnius kennen,<br />

eine der schönsten Barockstädte Europas. Klöster und Kirchen<br />

bestimmen das Stadtbild. Am Rand der Naturlandschaft Masurens<br />

geht die Fahrt nun in die polnische Hauptstadt, nach<br />

Warschau.<br />

10. Tag: Nach dem Frühstück erkunden Sie zusammen mit<br />

Ihrer örtlichen, deutschsprachigen Ganztagesreiseleitung die<br />

spannende und kontrastreiche Metropole: Der Wandel der Zeit<br />

macht Warschau zu den interessantesten Städten Osteuropas.<br />

Sie sehen spektakuläre Wolkenkratzer genauso wie eine wiederaufgebaute<br />

Altstadt mit engen Gassen und farbenfrohen<br />

Plätzen, auf denen sich Maler und Kleinkünstler präsentieren.<br />

Unbedingt sollten Sie eine heiße Schokolade im Café Wedel<br />

probieren!<br />

Kiel<br />

Dresden<br />

Stockholm<br />

Göteborg<br />

Turku Helsinki<br />

Warschau<br />

62 BALTIKUM<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Breslau<br />

Riga<br />

Tallinn<br />

Vilnius<br />

St. Petersburg<br />

NEU<br />

11. Tag: Vorbei an Breslau fahren Sie nach Dresden und<br />

beziehen hier Ihr Zimmer in einem zentral gelegenen Hotel.<br />

Erkunden Sie nach dem Abendessen auf eigene Faust die<br />

schöne Innenstadt.<br />

12. Tag: Mit vielen angenehmen Erinnerungen treten Sie nun<br />

die Heimreise ins Allgäu an.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin<br />

22.06. – 03.07.<strong>2022</strong> (Mi-So) 12 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ Fährüberfahrt Kiel-Göteborg in 2-Bett-Innenkabinen<br />

(Betten nebeneinander) mit Dusche, WC inkl.<br />

Frühstück und Abendessen an Bord<br />

❚ Fährüberfahrt Stockholm-Turku in 2-Bett-<br />

Innenkabinen mit Dusche, WC inkl. Frühstück und<br />

Abendessen an Bord<br />

❚ Fährüberfahrt Helsinki-St. Petersburg in 2-Bett-<br />

Innenkabinen mit Dusche, WC inkl. Frühstück und<br />

Abendessen an Bord<br />

❚ 2 x Übernachtung mit Halbpension im sehr guten<br />

Mittelklassehotel in St. Petersburg<br />

❚ Fährüberfahrt St. Petersburg-Tallinn in 2-Bett-<br />

Innenkabinen mit Dusche, WC inkl. Frühstück und<br />

Abendessen an Bord<br />

❚ 5 x Übernachtung mit Halbpension in sehr guten<br />

Mittelklassehotels<br />

❚ Stadtführungen in Stockholm und Helsiniki<br />

❚ örtliche Reiseleitung in St. Petersburg ab/bis Fähre<br />

❚ örtliche Reiseleitung im Baltikum ab Tallinn/bis<br />

polnische Grenze, inkl. Stadtführungen in Tallinn,<br />

Riga und Vilnius<br />

❚ ganztägige Stadtführung in Warschau<br />

❚ Eintritte Peter-und-Paul-Festung, Schloss Peterhof,<br />

Katharinenpalast inkl. Bernsteinzimmer<br />

❚ Eintritt und 2 Std. Besichtigung (mit Kopfhörer) in der<br />

Eremitage<br />

❚ abendliche Schifffahrt auf der Newa mit Folkloremusik<br />

❚ Ortstaxe<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 2029,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 259,-<br />

Einzel-Innenkabine gesamt € 140,-<br />

2-Bett-Außenkabine (alle vier Fährstrecken) pro Pers. € 77,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Reisepass erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E


Mit zwei Nächten in Danzig!<br />

Unberührte Wasserflächen, idyllische Wälder, zahllose<br />

Storchennester - die Masuren sind ein seltenes Paradies.<br />

„Land der 1.000 Seen“ ist eine arge Untertreibung, denn in<br />

Wirklichkeit gibt es in der „grünen Lunge Polens“ mehr als<br />

3.000 Gewässer in allen Größen und Formen. Wir begegnen<br />

den Menschen in ihren Dörfern und sind versetzt in eine<br />

verloren geglaubte Zeit. Die Gänse ziehen schnatternd<br />

zum Dorfweiher, die Bäuerin hält am Gartenzaun ein<br />

Schwätzchen mit dem Nachbarn. Die bunte Wäsche flattert<br />

an der Leine. Die stämmige Marktfrau preist gesten- und<br />

wortreich die frischen Waren an. Herzlich empfängt man<br />

uns deutsche Besucher und knüpft gern Kontakte. Man führt<br />

mit Stolz durch das weite Landschaftsparadies und zeigt<br />

gern die vielen Stationen der gemeinsamen kulturellen<br />

Vergangenheit.<br />

1. Tag: Anreise, vorwiegend auf Autobahnen, über<br />

Frankfurt/Oder nach Posen zur Zwischenübernachtung.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihre polnische,<br />

deutschsprechende Reiseleitung, die Sie die kommenden<br />

Tage begleiten wird. Nach einem Halt mit kleiner<br />

Stadtführung in Thorn, der bedeutendsten Hansestadt an<br />

der Weichsel (Geburtsort von Kopernikus) reisen Sie in das<br />

Land der Masuren. Gegen Abend erreichen Sie in Sensburg<br />

(Mragowo) Ihr Hotel, wo Sie sich in den kommenden<br />

4 Nächte sicherlich wohl fühlen werden.<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Masuren-<br />

Rundfahrt. Zuerst geht es zur Basilika „Heilige Linde“, die in<br />

einer bezaubernden Landschaft liegt. Ein krasser Gegensatz<br />

hierzu ist Hitlers ehemaliges Führerhauptquartier<br />

„Wolfsschanze“, welches Sie anschließend besichtigen.<br />

Nach einer gemütlichen Mittagspause in Lötzen (Giżycko)<br />

kehren Sie zum Hotel zurück.<br />

4. Tag: Schwerpunkt des heutigen Tages ist eine<br />

romantische Fahrt mit dem Stocherkahn durch die<br />

weitverzweigten Kanäle der Masuren. Anschließend steht<br />

Danzig<br />

Masuren – Land der 1000 Seen<br />

Bilder einer verloren geglaubten Zeit! 9 Tage<br />

eine abwechslungsreiche Kutschenfahrt durch die herrliche<br />

Umgebung auf dem Programm. Nach der Mittagspause<br />

in Galkowo machen Sie einen Abstecher in das Örtchen<br />

Nikolaiken (Mikołajki), einem gern besuchten Ferienort<br />

unweit des Spirdingsees, dem größten der masurischen<br />

Seen.<br />

5. Tag: Vormittags unternehmen Sie einen geführten<br />

Rundgang in Sensburg (Mragowo). Ihr Reiseleiter zeigt<br />

Ihnen die schönsten Ecken der sehr gut erhaltenen Altstadt<br />

inmitten der Sensburger Seenplatte. Der Nachmittag steht<br />

Ihnen zur freien Verfügung.<br />

6. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen von den Masuren.<br />

Sie reisen durch das Ermland, dem ehemals unter<br />

Herrschaft der Deutschordensritter stehenden Landesteil,<br />

nach Allenstein. Diese Stadt lohnt mit der Kathedrale,<br />

der Kopernikusburg und der Altstadt einen Rundgang.<br />

Anschließend statten Sie der berühmten Marienburg am<br />

Fluss Nogat einen Besuch ab. Dies ist die imposanteste<br />

Wehranlage der Deutschordensritter und eine der<br />

prächtigsten Burgen Europas! Gegen Abend erreichen Sie<br />

die Hafenstadt Danzig (Gdansk), wo Sie zweimal in Ihrem<br />

zentrumsnahen Hotel übernachten werden.<br />

7. Tag: Vormittags erleben Sie bei einem geführten<br />

Spaziergang durch die nahezu vollständig rekonstruierte<br />

Altstadt von Gdansk die wichtigsten Sehenswürdigkeiten,<br />

z. B. Rathaus, Langer Markt und Neptunbrunnen, Artushof,<br />

Goldenes Tor, Krantor, und die Marienkirche, eine der<br />

größten Kirchen Europas. Nachmittags Zeit zur freien<br />

Verfügung.<br />

8. Tag: Über Stettin, dem wichtigsten Hafen Polens, reisen<br />

Sie zur deutschen Grenze. Abends erreichen Sie Berlin.<br />

Zwischenübernachtung in Berlin.<br />

9. Tag: Rückreise ins Allgäu über Leipzig, Hof und Nürnberg.<br />

Abfahrt: 4:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

„Heilige Linde“<br />

Frankfurt/<br />

Oder<br />

masuren<br />

Polen<br />

So wohnen Sie:<br />

Das Hotel Panoramic-Oscar begrüßt Sie<br />

im Ferienort Sensburg (Mragowo), direkt<br />

am See Czos. Es verfügt über geräumige Zimmer und<br />

eine Terrasse mit Wald- oder Seeblick. WLAN nutzen<br />

Sie kostenfrei. Die Zimmer sind mit Sat-TV, Telefon und<br />

Bad mit Dusche ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein<br />

Restaurant, eine Bar und ein Kaminzimmer.<br />

www.panoramic-oscar.pl/de<br />

Termin<br />

02.07. – 10.07.<strong>2022</strong> (Sa-So) 9 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 8 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet<br />

in guten und sehr guten Mittelklassehotels<br />

❚ örtliche Reiseleitung 2. - 6. Tag inkl. Stadtführung<br />

in Gdansk (Danzig)<br />

❚ Fahrt mit dem Stocherkahn<br />

❚ Kutschfahrt mit kleiner Brotzeit<br />

❚ Ortstaxe<br />

Preis p.P. im DZ € 1059,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 206,-<br />

Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D<br />

Telefon 08374 58300 www.arnoldreisen.de FRANKREICH POLEN<br />

63<br />

Stettin<br />

Marienburg<br />

Allenstein<br />

Posen<br />

Danzig<br />

Thorn<br />

Heilige Linde<br />

Lötzen<br />

Sensburg Nikolaiken


Andalusien – das feurige Herz Spaniens<br />

10 Tage Ostertage im frühlingshaften Süden<br />

Andalusien, südlichste Region der iberischen Halbinsel,<br />

ist das Spanien unserer Vorstellung. Es ist eine<br />

Landschaft grandioser Gegensätze: hier mischen sich<br />

schneebedeckte Hochgebirge und Dünenwälle der<br />

Küstenniederung mit sonnenverwöhnten Hoch steppen.<br />

Hier gibt es üppig grüne Plantagen („Huertas“),<br />

Palmenhaine und Cistusheiden. Dazu kommen die<br />

unvergleichlichen Denkmäler einer glänzenden<br />

Vergangenheit, die in dem Säulenwald der Mesquita-<br />

Kathedrale von Cordoba und in den Alabasterornamenten<br />

der Alhambra von Granada ihre schönste<br />

Ausprägung finden. Bei der Anreise führt Ihr Weg an der<br />

blühenden Mittelmeerküste entlang. Auf dem Rückweg<br />

besuchen Sie die spanische Hauptstadt Madrid. Eine<br />

Frühlings-Traumreise!<br />

1. Tag: Anreise durch die Schweiz nach Genf und weiter<br />

über Lyon in den Süden Frankreichs. Über Orange erreichen<br />

Sie die westliche Provence zur Zwischenübernachtung in<br />

Estézargues.<br />

2. Tag: Sie passieren die französisch-spanische Grenze<br />

und reisen nach Barcelona, der katalanischen Hauptstadt.<br />

Bei der örtlich geführten Stadtbesichtigung werden Sie<br />

auch die eigenwillige Kirche „Sagrada Familia“ sehen und<br />

auf den Aussichtsberg Montjuic fahren. Übernachtung in<br />

Castellón de la Plana.<br />

3. Tag: Bis Alicante folgen Sie der Mittelmeerküste. Danach<br />

durchqueren Sie die wüstenartige Landschaft bei Murcia<br />

und reisen entlang der schneegekrönten Berge der Sierra<br />

Nevada zu Ihrem Reiseziel Granada. Hier werden Sie zweimal<br />

übernachten.<br />

4. Tag: Granada, die berühmte Maurenresidenz, liegt traumhaft<br />

schön am Fuß der fast 3.500 m hohen Sierra Nevada.<br />

Vor allem der Alhambra-Palast wird Ihnen unvergessliche<br />

Ronda<br />

Eindrücke bescheren (gegen Aufpreis). Dieser märchenhaft<br />

kunstvolle Palast ist das bekannteste orientalische Bauwerk<br />

auf europäischem Boden.<br />

5. Tag: Vormittags erreichen Sie den südlichsten Punkt dieser<br />

Reise: die „Sonnenküste“ („Costa del Sol“), die Sie<br />

zwischen Malaga (der viel besungenen „Stadt der Rosinen“)<br />

und dem mondänen Ferienort Marbella kennen lernen.<br />

Nachmittags wird Sie das Städtchen Ronda in der westlichen<br />

Sierra Nevada beeindrucken. Diese Stadt liegt unvergleichlich<br />

schön auf den zwei Seiten einer steil abfallenden<br />

Schlucht - verbunden durch eine mächtige Brücke. Gegen<br />

Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Sevilla.<br />

6. Tag: Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, ist eine Großstadt<br />

mit unverwechselbarem Flair. Die „Stadt der Carmen“<br />

bietet viele einzigartige Sehenswürdigkeiten. Besonders<br />

die mächtige Kathedrale mit dem Grab des Kolumbus<br />

und der mittelalterliche Königspalast Alcázar (mit Innenbesichtigung)<br />

sind beeindruckende Höhepunkte Ihrer<br />

geführten Besichtigung. Nachmittags reisen Sie nach<br />

Cordoba, neben Granada und Sevilla die dritte der „großartigen<br />

Städte“ Andalusiens. Cordobas Altstadt, mit ihren<br />

engen, weiß getünchten Gassen, hübschen Innenhöfen und<br />

kleinen Plätzen, ist ausgesprochen reizvoll. Übernachtung<br />

in Cordoba.<br />

7. Tag: Den Höhepunkt Ihres Aufenthalts in Cordoba erleben<br />

Sie nach dem Frühstück: Sie besuchen zusammen mit<br />

Ihrer Stadtführung die ehe malige Moschee (die heu tige<br />

Kathedrale), die Cordoba den Namen „abendländisches<br />

Mekka“ eingebracht hat. Dieses einzigartige Bauwerk ist<br />

ein kulturelles und künstlerisches Schmuckstück ersten<br />

Ranges. Danach verlassen Sie Andalusien und durch queren<br />

die eigenwillig karge und weite Landschaft der kastilischen<br />

Hoch ebene. Dieses Land der „Mancha“ hat durch den<br />

Roman helden Don Quijote eine zeitlose Berühmtheit erlangt.<br />

Gegen Abend erreichen Sie die faszinierende Dreimillionenstadt<br />

Madrid. Hier werden Sie übernachten.<br />

PORTUGAL<br />

8. Tag: Bei einer örtlich geführten Stadtrundfahrt lernen<br />

Sie die spanische Hauptstadt Madrid kennen. Die Metropole<br />

beeindruckt mit eleganten Straßenzügen und weiten,<br />

denkmal- und brunnengeschmückten Plätzen. Sie bietet<br />

ein wahrhaft „königliches“ Erscheinungsbild. Nachmittags<br />

reisen Sie durch das nördliche Kastilien auf landschaftlich<br />

interessanter Route ins weite und fruchtbare Tal des<br />

Ebro-Flusses nach Zaragoza, der Gastgeberstadt der Weltausstellung<br />

Expo 2008. Das Wahrzeichen der Stadt ist die<br />

„Basilica del Pilar“, das größte barocke Bauwerk Spaniens.<br />

In dieser berühmten Wallfahrtskirche steht eine Säule, auf<br />

der die Jungfrau Maria erschienen sein soll.<br />

9. Tag: Durch das Ebrotal und an Barcelona vorbei erreichen<br />

Cordoba<br />

64 SPANIEN<br />

Sie finden uns auf<br />

Telefon 08374 58300<br />

Sevilla<br />

Ronda<br />

Gibraltar<br />

MAROKKO<br />

Granada<br />

Zaragoza<br />

Madrid Castellón<br />

de la Plana<br />

SPANIEN Valencia<br />

Malaga<br />

Marbella<br />

Alicante<br />

Murcia<br />

Montpellier<br />

FRANKREICH<br />

ANDORRA<br />

Barcelona<br />

Sie die französische Grenze und reisen über Perpignan zu<br />

einer letzten Zwischenübernachtung nach Estézargues.<br />

10. Tag: Die wunderschöne Reise neigt sich ihrem Ende zu.<br />

Über Genf und Zürich geht es ins Allgäu zurück.<br />

Abfahrt: 5:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin Ferien-/Feiertagstermin!<br />

09.04. – 18.04.<strong>2022</strong> (Sa-Mo) 10 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 2 x Halbpension im Mittelklassehotel in Frankreich<br />

❚ 7 x Halbpension in guten bis<br />

sehr guten Mittelklassehotels in Spanien<br />

❚ Örtliche, deutschsprachige Stadtführungen<br />

in Barcelona, Granada,<br />

Sevilla, Cordoba und Madrid<br />

❚ Eintritt Alcázar<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 1379,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 379,-<br />

Eintritt Alhambra mit Führung € 25,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E


Seit vielen Jahrhunderten pilgern Menschen zum Grab<br />

des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela –<br />

schließlich galt es schon seit dem 12. Jahrhundert als<br />

heilige Stätte. Doch die bekannteste Strecke ist das<br />

letzte Teilstück durch Nord spanien, von der französischen<br />

Grenze bis nach Santiago de Compostela, den<br />

sogenannten Camino Francés. Da als echte Pilgerschaft<br />

nur gilt, wenn die letzten 100 km zu Fuß oder 200 km<br />

mit dem Pferd (oder heutzutage mit dem Fahrrad) überwunden<br />

werden, ist diese Reise so gesehen keine Pilgerfahrt.<br />

Die Wanderungen führen Sie durch kleine, mittelalterliche<br />

Ortschaften, die wichtig für die Pilger waren<br />

und sind, sowie vorbei an grünen Getreidefeldern, roten<br />

Mohn blumen und Rebstöcken.<br />

1. Tag: Über Zürich, Genf und Lyon reisen Sie zur Zwischenübernachtung<br />

nach Clermont-Ferrand, der Hauptstadt der<br />

Auvergne in Zentral frankreich. Ihr Hotel liegt zentrumsnah.<br />

2. Tag: Nach der kontrastreichen Auvergne und dem<br />

waldreichen Périgord öffnet sich die Landschaft und es<br />

beginnt das Weinbaugebiet von Bordeaux (Mittagspause).<br />

Quer durch die Landes de Gascogne - das größte zusammenhängende<br />

Waldgebiet Mitteleuropas - gelangen Sie an den<br />

Golf der Biskaya. Weiter geht es nach Spanien. In San<br />

Sebastián übernachten Sie zentrumsnah. Die Stadt schmiegt<br />

sich traumhaft schön an die Bucht „La Concha“ (Muschel).<br />

Lust auf einen Strand spaziergang?<br />

3. Tag: Morgens erleben Sie bei einem Stadtspaziergang in<br />

San Sebastián den ganzen Charme dieses mondänen Seebads.<br />

Dann brechen Sie auf nach Pamplona, am Jakobsweg<br />

gelegen. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihren im Juli<br />

stattfindenden Stierlauf durch die Gassen. Typisch für die<br />

Region sind die Pintxos, kleine Häppchen, ähnlich den<br />

spanischen Tapas. Probieren Sie doch welche zur Mittagspause.<br />

Etwas weiter erwartet Sie Ihre erste Wanderung auf<br />

dem Jakobsweg von Santa María de Eunate über Obanos nach<br />

Punte la Reina. Sollten Sie den Weg von ca. 4,5 km (etwa<br />

1,25 Std.) nicht laufen wollen, so können Sie heute wie auch<br />

bei den nächsten Wanderungen gerne mit dem ARNOLD-Bus<br />

fahren und am Ziel auf die Gruppe warten. Später reisen Sie<br />

gemeinsam zu Ihrem Übernachtungsort Logroño am Ebro in<br />

San Sebastián<br />

Nordspanien – Auf dem Jakobsweg<br />

Mit vier Wanderungen auf dem berühmten Pilgerweg 10 Tage<br />

Telefon 08374 58300<br />

der Provinz La Rioja – bekannt für den kräftigen Rioja-<br />

Rotwein.<br />

4. Tag: Die erste Wanderung des heutigen Tages geht von<br />

Nájera durch ein Weinanbaugebiet nach Azofra (leicht, 6 km,<br />

ca. 1,5 Std.). Anschließend fahren Sie über Santo Domingo de<br />

la Calzada nach Burgos, welches Sie gegen Mittag erreichen<br />

werden. Als wichtige Befestigung im Kampf gegen die Mauren<br />

und später als strahlende Krönungsstadt der Könige von<br />

Kastilien hat Burgos viele historische Bauwerke, die Sie<br />

begeistern werden. Die zweite Wanderung führt von Boadilla<br />

entlang des Canals des Castilla nach Frómista (leicht,<br />

ca. 6 km, 1,5 Std.). Der Kanal wurde gebaut, um den Transport<br />

von Weizen aus Kastilien an die Küste zu vereinfachen, doch<br />

heute dient er nur noch als Haupt bewässerungsader. Die Kirche<br />

San Martin in Frómista ist ein schönes Beispiel für die<br />

spanische Romanik. Am Abend er reichen Sie León zur Übernachtung.<br />

5. Tag: Bei einem Rundgang mit Ihrem ARNOLD-Reiseleiter<br />

lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der alten Königsstadt<br />

Leóns kennen. Dann steht Ihre nächste Wanderung an: Von<br />

San Justo de la Vega nach Astorga geht der Weg an Feldern<br />

vorbei (leicht, 6 km, ca. 1,5 Std.). Astorga hat eine interessante<br />

Geschichte, die bis zu den Römern zurückreicht.<br />

Sehenswert: der Bischofs palast von Antoni Gaudí, heute aber<br />

ein Museum über den Jakobsweg. Schmeckenswert: Schokolade<br />

und Gebäck aus Astorga. Dann reisen Sie weiter nach<br />

Santiago de Compostela, Ziel von Millionen von Menschen<br />

auf dem Pilgerweg. Die Hauptstadt von Galicien ist voller<br />

Vitalität und Lebensfreude und wird Sie begeistern. Zwei<br />

Nächte verbringen Sie hier.<br />

6. Tag: Gleich am Morgen zeigt Ihnen die örtliche, deutschsprechende<br />

Stadtführung die schönsten Plätze und Gebäude.<br />

Um 12:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, den Pilgergottesdienst<br />

in der Kathedrale zu besuchen. Für die Gläubigen<br />

ist dieser mit seinen Orgelklängen und dem Weihrauch<br />

die Er füllung ihrer Pilgerschaft, die alle Strapazen vergessen<br />

macht. Der Nach mittag steht Ihnen zur freien V erfügung.<br />

7. Tag: Zunächst fahren Sie zur Playa de las Catedrales: Wind<br />

und Wasser haben Bögen aus Fels geformt, die wie Stützpfeiler<br />

von Kathedralen wirken. Auf der reizvollen Küstenstraße<br />

entlang der Costa Verde (grüne Küste) mit immer<br />

wieder überraschenden Ausblicken auf den Atlantik geht es<br />

weiter zum Fischerdorf Cudillero. Es gilt als der schönste<br />

Küstenort an der gesamten spanischen Nordküste. Probieren<br />

Sie hier mittags asturische Tapas und den typischen Apfelwein<br />

der Region, Sidra. Schnell sind Sie anschließend in der<br />

asturischen Hauptstadt Oviedo. Sie haben Zeit, die Kathedrale<br />

und ihre Heilige Kammer zu erkunden. Übernachtung in<br />

der kleinen Hafenstadt Candás.<br />

8. Tag: Weiter das Meer zur Linken und das kantabrische<br />

Ge birge mit den mächtigen Picos de Europa zur Rechten geht<br />

www.arnoldreisen.de<br />

Santiago de<br />

Compostela<br />

Candás<br />

Bilbao<br />

FRANKREICH<br />

Clermont-Ferrand Lyon<br />

Bordeaux<br />

León<br />

San Sebastián Carcassonne<br />

Logroño<br />

SPANIEN<br />

Estézargues<br />

die Fahrt nach Bilbao. Höhepunkt des heutigen Tages: das<br />

Guggenheim- Museum. Allein äußerlich ist der imposante<br />

Bau vom Architekt Frank O. Gehry ein Kunstwerk. Innen<br />

erwartet Sie moderne und zeitgenössische Kunst. Weiter<br />

geht es zur Übernachtung in San Sebastián.<br />

9. Tag: Zunächst reisen Sie über die Grenze nach Frankreich,<br />

dann führt die Autobahn nördlich der Pyrenäen entlang.<br />

Nachmittags macht der ARNOLD-Bus Halt in Carcassonne. Die<br />

mittelalterliche Festungsstadt ist so einzigartig, dass sie wie<br />

eine Filmkulisse anmutet. Das für heute letzte Teilstück bringt<br />

Sie zur Zwischenübernachtung nach Estézargues in der<br />

Provence.<br />

10. Tag: Heimreise über Lyon, Genf und Zürich ins Allgäu.<br />

Abfahrt: 5:00 Uhr ab Dietmannsried.<br />

Weitere Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen auf Anfrage.<br />

Termin Feiertagstermin!<br />

24.05. – 02.06.<strong>2022</strong> (Di-Do) 10 Tage<br />

Leistungen<br />

❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus<br />

❚ 9 x Halbpension in Hotels der guten und sehr guten<br />

Mittelklasse<br />

❚ Stadtführungen in Santiago de Compostela und Bilbao<br />

❚ Eintritt Kathedrale von Burgos<br />

❚ Eintritt Kathedrale von Oviedo<br />

❚ Eintritt Guggenheim-Museum<br />

❚ ARNOLD-Reiseleitung<br />

Preis p.P. im DZ € 1369,-<br />

Zuschläge<br />

Einzelzimmer gesamt € 365,-<br />

weitere Eintritte<br />

Gültiger Ausweis erforderlich!<br />

Storno-/Rücktrittstabelle Klasse E<br />

SPANIEN 65<br />

Genf


Saisonabschluss an der Costa Brava<br />

8 ½ Tage Urlaubswoche an der zauberhaften „Wilden Küste“!<br />

4****S Hotel GHT Aquarium & Spa<br />

mit Gelegenheit zu Ausflügen<br />

Costa Brava – die „wilde Küste“ mit ihren felsigen<br />

Buchten und schönem Sandstrand, mit den malerischen<br />

Fischerdörfern und fröhlichen, belebten Urlaubsorten<br />

ist gerade im Herbst besonders reizvoll, denn dann<br />

ist der große Besucherandrang bereits vorbei. Der<br />

ARNOLD-Bus bleibt mit Ihnen am Urlaubsort, so dass<br />

Sie an interessanten Ausflügen teilnehmen können.<br />

Ihr freundliches und angenehmes 4****S Hotel GHT<br />

Aquarium & Spa macht aus Ihrem Aufenthalt einen<br />

wunderbaren Urlaub.<br />

1. Tag: (Freitag): Abreise am Abend über Bregenz (keine<br />

Zwischenübernachtung).<br />

2. Tag: Über Zürich, durch das Rhônetal und Perpignan<br />

erreichen Sie Lloret de Mar und Ihr Hotel bereits gegen<br />

Mittag.<br />

• Tagesausflug nach Montserrat. Vom Kloster<br />

Montserrat, das auf einem Bergmassiv liegt, bietet sich<br />

ein unbeschreiblicher Ausblick bis hin nach Barcelona.<br />

Im Kloster können Sie die berühmte „Schwarze<br />

Madonna“, Schutzpatronin von Katalonien, besuchen.<br />

€ 30,-<br />