EWKB 22-07
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
HEIKO KÖTER
• Automobile • Transporter & LKW Vermietung mit Ladebordwand
27574 Bremerhaven • Im Felde 13 • Telefon: (04 71) 30 35 55
10% Rabatt auf
Pendel- u. Deckenleuchten
claussen
bardenhagen
Elektrofachgeschäft
Bad Bederkesa - Geestland
Mattenburger Straße 13-15
Tel.: 0 47 45-6258
www.claussen-bardenhagen.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
2. Jahrgang KW 07 - 16.02.2022 - Ausgabe B - Wesermünde
Der Blick hinter die Dinge
ZENTRALE STOTEL
Burgstraße 49
27612 Loxstedt-Stotel
Tel. 0 47 44 50 33 · Fax 61 98
STUDIO NORDHOLZ
- Nicht besetzt, nur auf Termin! -
Gewerbestraße 1
27639 Wurster Nordseeküste
Tel. 0 47 41 70 23 · Fax 70 25
CUXHAVEN
Foto: tw
Neue Ausstellung „Hinter
Fassaden, hinter Rinden“ im
Schloss Ritzebüttel
CUXHAVEN tw ∙ Es ist der Blick in
die Tiefe, die Suche nach dem Wahren
und Schönen in dem, was wir als vermeintlich
nicht so schön wahrnehmen,
das die Werke der Künstlerinnen Evelin
Schirrmacher und Ellen Bartasch-Tiedemann
vereint. In ihrer Ausstellung
„Hinter Fassaden - Hinter Rinden“, die
ab Sonntag, 20. Februar im Schloss Ritzebüttel
zu sehen ist, geht jede auf ihre
Art - die eine mit Malerei, die andere
mit Holzobjekten - dem Blick hinter den
Dingen nach. Fortsetzung Seite 3
Leichtsinnige Mädchen
AGATHENBURG re ∙ Zwei
unbekannte Mädchen haben
die Schnellbremsung eines
durchfahrenden Zuges im
Haltepunkt Agathenburg
verursacht. Sie saßen auf der
Bahnsteigkante und ließen
ERKAUF
C
ONTAGE
M
ERVICE
Vorfall ereignete sich am
Samstag um 16.52 Uhr.
Der Lokführer eines Regionalexpress
aus Hamburg
Richtung Cuxhaven leitete
bei 130 km/h eine Schnellbremsung
ein, konnte aber
wegen des Anhaltewegs
von mehreren Hundert Metern
nicht mehr rechtzeitig
stoppen. Kurz vor der
Durchfahrt flüchteten die
beiden Mädchen. Reisende
im Zug wurden bei der
Schnellbremsung nicht verletzt.
Eine Streife der Polizeiinspektion
VERKAUF Stade war im
Einsatz. MONTAGE
SERVICE
Langener
Langener Landstraße 267
CY
27578 Bremerhaven
CMY
27578 Telefon Bremerhaven
0471 8009111
K
Miele Service Telefon stuermer-bremerhaven.de
0471 8009111
die Beine ins Gleis baumeln.
Miele
Dieser
Service
lebensgefährliche
stuermer-bremerhaven.de
EWE-Verband wählt H. Winkel
Ehemaliger Vechtaer Landrat folgt Heiner Schönecke
OLDENBURG/LAND-
KREIS re ∙ Veränderung an
der Spitze des Ems-Weser-Elbe
Versorgungs- und Entsorgungsverbands
(EWE-Verband):
Am Freitag haben die
Mitglieder Herbert Winkel
(65), ehemaliger Landrat
des Kreises Vechta, aus ihrer
Mitte zum Nachfolger
des scheidenden Geschäftsführers
Heiner Schönecke
(Landkreis Harburg) gewählt.
Schönecke hatte den
Verband seit 2014 geführt. Er
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1 05.11.21 14:26
Y
CM
MY
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1 05.11.21 14:26
VERKAUF
MONTAGE
SERVICE
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1 05.11.21 14:26
CM
Miele Service
MY
C
M
Y
CY
CMY
K
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1 05.11.21 14:26
ist seit 2006, der Gründung
des Verbandes, Mitglied und
hat in den unterschiedlichsten
Positionen Verantwor-
VERKAUF
Langener Landstraße 267
MONTAGE 27578 Bremerhaven
SERVICE Telefon 0471 tung 8009111 getragen. Schönecke
stuermer-bremerhaven.de bleibt auch weiterhin für
die kommunalen Langener Landstraße 267Anteil-
seigner Telefon stellvertretender
0471 8009111
27578 Bremerhaven
Miele Service Aufsichtsratsvorsitzender.
stuermer-bremerhaven.de
Der EWE-Verband, ein kommunaler
Zweckverband aus 21
kreisfreien Städten und Landkreisen
des Ems-Weser-Elbe
Gebietes, ist mittelbarer Mehrheitsaktionär
des Energieund
Telekommunikationsunternehmens
EWE AG.
„Die Anforderungen an das
Unternehmen sind in den
vergangenen Jahren deutlich
gewachsen - durch dynamische
Marktentwicklungen,
zusätzliche neue Akteure aus
anderen Branchen und den
gesamtgesellschaftlichen
Umbau hin zu einem möglichst
klimaneutralen Energiesystem“,
machte Winkel
nach seiner Wahl deutlich.
Er freue sich sehr auf die
Aufgabe, die weitere Entwicklung
des Unternehmens
in verantwortungsvoller
Position für den Verband
zu begleiten. Winkel gehört
dem EWE-Verband bereits
seit 2014 als einer der Vertreter
des Landkreises Vechta
an. „Die regionale Daseinsvorsorge,
Kernaufgabe von
EWE, umfasst deutlich mehr
Aufgaben als früher. EWE
hat dies erkannt und treibt
beispielsweise den Glasfaserausbau
stark voran, damit
Menschen in Stadt und Land
am digitalen Fortschritt teilhaben
können“, stellt Winkel
fest.
Fortsetzung auf Seite 2
Heiner Schönecke (l.) und sein Nachfolger Herbert Winkel
Foto: Assanimoghaddam
MAHNWACHE: Erneut trafen
sich Cuxländer, die gegen
die Verklappung von kontaminiertem
Schlick aus dem
Hamburger Hafen protestieren.
Auch die neueste Entscheidung
vor Scharhörn zu
verklappen, wird nicht akzeptiert.
Seite 2
Neue Haustüren und
Fenster eingetroffen!
27729 Axstedt, Hauptstraße 5a
Tel. 0 47 48 / 8 21 37 73
www.diefensterscheune.de
LANDKREIS
MEDIENPLAN: Wie soll
die Multimediaausstattung
in den weiterführenden
Schulen des Landkreises
Cuxhaven aussehen? Dieser
Frage geht der Medienentwicklungsplan
nach, der auf
der Schulausschusssitzung
am Freitag im Kreishaus vorgestellt
wurde. Seite 5
Wir führen die
Hauptuntersuchung
mit integrierter „Abgasuntersuchung“
sowie
Änderungsabnahmen
(z.B. Felgen, Fahrwerk) an
Ihrem Fahrzeug durch.
GTÜ-Prüfstelle
Große Beek 9 · 27607 Geestland / Debstedt
0 47 43 / 27 88 88
Filiale: Am Leher Güterbahnhof 6
27576 Bremerhaven
04 71 / 93 14 93 13
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.
Das neue T-Roc Cabriolet
T-Roc Cabriolet Style 1.0 l TSI OPF 81 kW (110 PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch, l/100 km; innerorts 6,5 / außerorts 4,8 / kombiniert
5,4; CO 2
-Emissionen, g/km: kombiniert 124,0
Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 02/2022.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de
Jetzt schon bestellbar –
Markteinführung am 25.02.
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2b
Regional 16. Februar 2022
Eine wichtige Aufgabe
Vertretung kommunaler Interessen
Fortsetzung von Seite 1
Grundlage für dieses erweiterte
Spektrum ist, dass die
Wettbewerbsfähigkeit, Flexibilität
und Innovationskraft
von EWE weiter gestärkt
wird. Eine wichtige Aufgabe
ist auch die Vertretung der
Interessen der kommunalen
Anteilseigner gegenüber der
EWE AG“, so Winkel. Unter
seiner Führung werde der
Verband zudem darauf achten,
dass Kundennähe, technische
Kompetenz und regionale
Verankerung tragende
Säulen des wirtschaftlichen
Erfolgs von EWE bleiben.
Sein Vorgänger Heiner Schönecke
betonte: „Unser Verband
ist das starke kommunale
Rückgrat der EWE und
ein gutes Beispiel dafür, dass
sich gemeinsam mehr erreichen
lässt als allein.“ Dass
untereinander engagiert um
Inhalte und Richtungsentscheidungen
gerungen werde,
sei ein gutes Zeichen.
„Wir alle wollen eine erfolgreiche
und leistungsfähige
EWE, die ihre Stärke für die
Menschen in der Region einbringt“,
so Schönecke. Der
Stabwechsel zu Herbert Winkel
wurde seit längerem vorbereitet
und heute umgesetzt.
BREMERHAVEN re ∙ Sie
ist eine der größten Schiffbaumessen
der Welt und das
internationale Schaufenster
der Kompetenz im maritimen
Wirtschafts-Knowhow:
die „Shipbuilding, Machinery
& Marine Technology“
(SMM) in Hamburg. Im
Rahmen der Messeförderung
unterstützt das Land Bremen
kleine Unternehmen, die sich
im September 2022 auf der
SMM präsentieren wollen mit
einem attraktiven Zuschuss.
Die BIS Wirtschaftsförderung
Bremerhaven organisiert den
Gemeinschaftsstand des
Bundeslandes Bremen.
„Das ist eine wunderbare Gelegenheit
für Firmen aus Bremerhaven
und Bremen, nationales
und internationales
Publikum anzusprechen. Der
finanzielle Zuschuss in Höhe
von bis zu 3.500 Euro schafft
in diesen herausfordernden
Wirtschaftszeiten die notwendige
und willkommene
Basis, sich als Standpartner
oder Logopartner in Hamburg
zu präsentieren“, sagt
In seine Zeit als Verbandsgeschäftsführer
fielen u.a. der
im Jahr 2015 beschlossene
Rückkauf von EWE-Unternehmensanteilen
des damaligen
Partners EnBW und
deren Weiterveräußerung
an den neuen Co-Investor
Ardian im Jahr 2020. Auch
der Verkauf von Anteilen am
Ferngasnetzbetreiber VNG
(Leipzig), die Gründung der
Gemeinschaftsunternehmen
Glasfaser Nordwest (mit der
Deutschen Telekom) sowie
Alterric (Onshore-Wind, mit
der Aloys Wobben Stiftung),
die Inbetriebnahme des Hybridbatteriespeichers
Varel
und der Beginn der Umstellung
von L-Gas auf H-Gas
im gesamten Nordwesten
sind prägende Projekte aus
Schöneckes Amtszeit. Ein
besonderes Anliegen war für
Schönecke die gute Zusammenarbeit
mit den Mitarbeitern
und dem Betriebsrat,
auch in turbulenten Zeiten.
Denn, so seine Devise: Die
Mitarbeiter prägen das Unternehmen
maßgeblich. „EWE
gestaltet heute immer schon
die Energiewelt von morgen.
Herbert Winkel wünsche ich
viel Erfolg und alles Gute“, so
Schönecke abschließend.
Kontaminierter Dreck im Nationalpark
Nach Elbvertiefung soll Hamburger Schlick vor Cuxhaven verklappt werden
CUXHAVEN sh ∙ Der
Aufreger schlechthin ließ
am letzten Freitag erneut
rund 200 Menschen am
Radarturm neben der Alten
Liebe zur Mahnwache
zusammenkommen. Unter
ihnen jede Menge Politprominenz,
wie die Mitglieder
des Bundestags Daniel
Schneider und Stefan Wenzel.
Und der Oberbürgermeister
Cuxhavens, Uwe
Santjer, drückte seine Fassungslosigkeit
und seinen
Widerspruch ob des neuesten
Hamburger Beschlusses
zum Thema Hafenschlick
nachdrücklich aus. Worum
geht es diesmal?
Hamburg möchte seinen
Hafenschlick vor der Insel
Scharhörn verklappen.
Wohlgemerkt, vor Scharhörn
bedeutet im Nationalpark.
MdB Stefan Wenzel
nennt diese Planungen
„umweltpolitisch in keiner
Weise akzeptabel, politisch
falsch und auch rechtlich
haltlos“. Wenzel warf
Hamburgs Bürgermeister
Peter Tschentscher vor, die
Interessen der Menschen in
den benachbarten Bundesländern
zu ignorieren. Es
sei aberwitzig zu glauben,
BIS-Geschäftsführer Nils
Schnorrenberger.
Eine Teilnahme als Standpartner
auf dem Bundesland
Bremen Gemeinschaftsstand
kostet 8.500 Euro, als Logopartner
beträgt der Unkostenbeitrag
4.000 Euro. Enthalten
in der Gesamt-Leistung sind
neben der Präsenz auf und
am attraktiven Messestand
mit einer Gesamtgröße von
100 Quadratmetern unter anderem
die Übernahme sämtlicher
Anmeldeformalitäten
durch die BIS, Catering und
Servicepersonal, die Organisation
eines Ausstellerevents
sowie von Standbesuchen
durch Repräsentanten aus Politik
und Wirtschaft und die
Basis-Pressearbeit. Diese Kosten
können im Rahmen der
Messeförderung wiederum
geltend gemacht werden.
Die SMM Hamburg findet
vom 6. September bis zum 9.
September statt.
Passt wie Gulli-Deckel auf Schlick: Während im Hintergrund ein
Baggerschiff die Alte Liebe passiert, protestieren besorgte Bürger
am Radarturm gegen die Verklappung.
Foto: sh
dass es gegen eine solche
Schlickdeponie nicht einen
erbitterten Widerstand
in der Elbmündung geben
wird. Überdies könne ohne
Zustimmung der Nachbarländer
Niedersachsen
und Schleswig-Holstein
kein rechtskonformes Genehmigungsverfahren
auf
den Weg gebracht werden.
Besonders dreist die Behauptung
aus Hamburg,
seine Nachbarn hätten bereits
zugestimmt. „Stimmt
nicht“, sagt OB Uwe Santjer.
Er habe sich vorsorglich
vor der Mahnwache
BIS organisiert einen Gemeinschaftsstand
Finanzielle Förderung für Aussteller der Schiffbaumesse SMM 2022
Kleine Unternehmen, die sich im September 2022 auf der SMM
präsentieren wollen, werden mit einem attraktiven Zuschuss unterstützt
Foto: Scheer/BIS
Ziel der Messeförderung ist
es, kleinen, innovativen Unternehmen
nach coronabedingtem
Stillstand und Umsatzeinbrüchen
eine direkte
Kundenansprache sowie
die Präsentation von neuen
Projekten und Produkten zu
ermöglichen.
Zuschussberechtigt sind Unternehmen
mit weniger als
49 Beschäftigten und einem
Jahresumsatz von höchstens
zehn Millionen Euro. Anträge
auf Förderung müssen vor
Beginn des zu fördernden
Vorhabens bei der zuständigen
Bewilligungsbehörde
eingegangen sein. Als Beginn
eines Vorhabens wird
im Rahmen der Richtlinie die
rechtsverbindliche Anmeldung
zu Messe definiert.
Für Informationen rund
um den Bundesland Bremen-Messestand
steht Simone
Reimann von der
BIS-Wirtschaftsförderung
unter der Telefonnummer
(0471) 94646-625 oder per
E-Mail reimann@bis-bremerhaven.de
zur Verfügung.
nochmals in Hannover
informiert.
Und die Landtagsabgeordnete
Eva Viehoff erinnerte
daran, dass das Land
Niedersachsen in der Vergangenheit
jegliche Vorhaben
„zur Verklappung von
Hafenschlick bei Scharhörn
komplett abgelehnt“ hat,
weil Schäden für das Ökosystem
im Bereich der Elbmündung
zu befürchten
seien.
Auch vom Landtagsabgeordneten
Oliver Lottke
kommt deutliche Kritik.
„Ich habe schon im Okto
LANDKREIS re ∙ Am Sonntag
wurden von der Polizei
mehrere Verkehrsteilnehmer
kontrolliert und dabei einige
Treffer gelandet.
Gegen 4.30 Uhr wurde ein
Fiat Punto auf der A 27 in
Höhe der Anschlussstelle
Bremerhaven-Geestemünde
kontrolliert. Bei der 43-jährigen
Fahrzeugführerin aus
Bremerhaven waren Anzeichen
für einen Drogenkonsum
vorhanden. Sie räumte
den Konsum ein. Zudem
war der Wagen bereits seit
November 2021 nicht mehr
versichert. Der 43-Jährigen
wurde eine Blutprobe entnommen,
die Weiterfahrt untersagt
sowie entsprechende
Verfahren eingeleitet.
Gegen 11.10 Uhr wurde ein
30-jähriger Bremer mit seinem
Mercedes Vito im Bereich
Bülkau kontrolliert.
Er war nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis. Ihm wurde
die Weiterfahrt untersagt.
Der Halter des Fahrzeugs
muss ebenfalls mit einem
Strafverfahren rechnen, da
ber 2020, als das erste Mal
diese Pläne bekannt wurden,
deutlich gesagt, dass
es keine Unterwasserdeponie
dort geben darf. Daran
hat sich nichts geändert: Es
ist und bleibt instinkt- und
verantwortungslos, auf diese
Weise in ein sensibles
Ökosystem einzugreifen.“
Lottke sagte, Niedersachsens
Umweltminister
Olaf Lies (SPD) habe sich
in seiner Ablehnung des
Vorhabens erfreulich klar
positioniert.
Ob die deutliche Ablehnung
durch Hamburgs
Nachbarn wirkt, oder ob
der rot-grüne Senat selbst
sich an seine eigenen Beschlüsse
zu umweltverträglichen
Maßnahmen und
ökologischer politischer
länderübergreifender Kooperation
erinnert, darf bezweifelt
werden. Zu deutlich
hat sich Hamburges
fehlende Kompromissbereitschaft
schon in Sachen
der sogenannten Fahrrinnenanpassung
gezeigt. Die
letzte Mahnwache an der
Alten Liebe hat jedenfalls
die Cuxländer Ablehnung
zur Verklappung vor Scharhörn
deutlich gemacht.
Zwei unter Drogen
Polizei meldet vier Verkehrsdelikte
er die Fahrt zugelassen hatte.
Gegen 16.20 Uhr fiel ein
Honda Civic auf der A 27
in Höhe der Anschlussstelle
Nordholz auf. Bei der
Kontrolle des 22-jährigen
Cuxhaveners ergaben sich
Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung.
Dies wurde
durch einen Vortest bestätigt.
Dem Fahrzeugführer
wurde eine Blutprobe entnommen,
die Weiterfahrt
untersagt und natürlich ein
Verfahren eingeleitet.
Gegen 23.45 Uhr wurde ein
19-jähriger Mann aus Meldorf
(Schleswig-Holstein)
mit seinem Chevrolet im
Bereich Cadenberge kontrolliert.
Bei der Kontrolle
wurde festgestellt, dass die
angebrachten Kennzeichen
ungesiegelt und für einen
anderen Pkw ausgegeben
wurden. Der Wagen selbst
war hierbei nicht zugelassen.
Der junge Mann muss
sich nun wegen diverser
Straftaten verantworten.
Auch ihm wurde die Weiterfahrt
untersagt.
LESERREISE
Frühling am Lago Maggiore 3. – 9.4.2022
Reiseverlauf
So., 3.4. Fahrt zur Zwischenübernachtung, Abendessen
Mo., 4.4. Frühstück, Ankunft in Verbania am Lago Maggiore bei unserem Hotel Intra, Abendessen
Di., 5.4. Frühstück, Ganztagsausflug „Baveno, Borromäische Inseln und Stresa“ Fahrt mit dem Privatmotorboot,
Abendessen
Mi., 6.4. Frühstück im Hotel, Ganztagsausflug, „Villa Taranto, Kamelienbaumschule und Ortasee“ mit
Schifffahrt Omegna – Orta San Giulio – Insel San Giulio - Pettenasco, Abendessen
Do., 7.4. Frühstück, Tag zur freien Verfügung, Abendessen
Sa., 9.4. Frühstück, Rückfahrt nach Cuxhaven
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
- Busfahrt gemäß Reiseverlauf und CUXLINER Reisebegleitung für die gesamte Fahrt
- 1 x CUXLINER Frühstück
- 1 x Zwischenübernachtung / Abendessen im Hotel zur Post*** in Leipheim
- 4 x ÜN / Frühstücksbuffet im Hotel Intra*** in Verbania am Lago Maggiore
- Begrüßungscocktail im Hotel
- 4 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
- Ganztagsausflug mit örtlicher Reiseleitung „Baveno, Borromäische Inseln und Stresa“
- Ganztagsausflug mit örtlicher Reiseleitung „Villa Taranto, Kamelienbaumschule und Ortasee“ inkl. Eintritt Villa Taranto
- 1 Kamelienpflänzchen (pro Zimmer), Schifffahrt Omegna – Orta San Giulio – Insel San Giulio – Pettenasco
- 1 x Zwischenübernachtung / Abendessen im Best Western Schlosshotel Park Consul**** in Heidenheim
Reisepreis: 749,-€ im DZ
EZ-Zuschlag: 135,- €
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645
Buchungscode: EWA
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
16. Februar 2022 Regional
3
„SixTons“ im
Captain Ahab‘s
CUXHAVEN re ∙ „SixTons“
(Foto: Gorges) - die explosive
Rock-Show aus Norddeutschland
ist am Freitag,
18. Februar, um 20.30 Uhr
(Einlass und Gastro ab 19.30
Uhr) im Captain Ahab‘s
Culture Club in der Kleinkunstbühne
Am Querkamp
22 zu Gast. Sieben
Musiker, eine Leidenschaft:
Rock‘n‘Roll, Party und gute
Laune. Es gilt die 2-G-Regel.
Selbsthilfegruppe
Blasenschwäche
CUXHAVEN re ∙ Harninkontinenz
ist ein sehr intimes
und lästiges Problem,
über das Betroffene nicht
gerne sprechen. Bei einer
Harninkontinenz ist die
Speicherfähigkeit der Blase
gestört, weshalb es immer
wieder zu plötzlichen nicht
kontrollierbaren Urinverlusten
kommt. Allein in
Deutschland leiden mindestens
fünf Millionen,
geschätzt sogar sechs bis
acht Millionen Frauen und
Männer darunter. Das Risiko,
davon betroffen zu sein,
steigt mit dem Lebensalter.
Dabei sind die Formen
ebenso vielfältig wie die
Ursachen. Viele Betroffene
verschweigen ihre Harninkontinenz
und leiden oft
still über Jahre oder Jahrzehnte
hinweg. Dabei gibt
es sehr gute Behandlungsmöglichkeiten,
die das Leben
mit einer Harninkontinenz
erleichtern oder sogar
eine Heilung ermöglichen.
Die Selbsthilfegruppe bietet
Betroffenen die Möglichkeit
zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Die Gruppe
trifft sich jeweils am 2.
Mittwoch eines Monats um
10 Uhr in den Räumen des
Paritätischen, Kirchenpauerstraße
1. Weitere Informationen
und Anmeldung
Sabine Tscharntke unter
(04721) 57 93 32.
„Mit offenen Augen durch die Welt gehen“
Ausstellung mit Werken zum genau Hinschauen und Entdecken
Fortsetzung von Seite 1
Das handwerkliche Arbeiten
begeistert Evelin Schirrmacher
seit ihrer Jugend.
Vor 22 Jahren entdeckte sie
dann das Drechseln für
sich. Eine Leidenschaft, die
sie auch während Ausbildung
und Studium begleitete,
steter Wegbegleiter
ihre Drechselbank. „Die
fliegenden Späne, der Geruch
des Holzes und am
Ende das fertige Werkstück
in der Hand zu halten, begeistern
mich dabei immer
wieder aufs Neue“, sagt sie.
Und die neuen Herausforderungen,
die sich ihr dabei
immer wieder stellen.
Risse, Einwüchse, Maserung
sind für sie kein
Hindernis
Sei Holz doch ein lebendes
Material, dass sich immer
wieder verändert und
nicht immer perfekt daherkommt.
Risse, Einwüchse,
Maserung sind für sie kein
Hindernis, sondern eine
Herausforderung, dem
Stück Holz, dass sie in Händen
hält gerecht zu werden.
Für sie eine Wertschätzung
gegenüber dem Leben,
Die Drechselarbeiten von Ellen Schirrmacher treten in der Ausstellung
in den Dialog mit den Werken von Ellen Bartsch-Tiedemann
Fotos: tw
das sie umgibt. Eine Wertschätzung,
die sie mit Ellen
Bartsch-Tiedemann teilt.
„In einer idealisierten Welt
verschwimmen Wahrnehmung
und Realität häufig
zu einem Gemenge, das uns
allzu oft vergessen lässt einen
Blick hinter Fassaden
und Rinden zu werfen.
Doch gerade hier zeigen
sich Facetten, denen eine
besondere Aufmerksamkeit
zukommen sollte“, so
die beiden Künstlerinnen,
die eine lange Freundschaft
verbindet. „Mit unseren Arbeiten
wollen wir dazu anregen,
offenen Auges durch
die Welt zu gehen.“
Und so zeigt auch Ellen
Bartsch-Tiedemann in ihren
Bildern nicht nur das
normale Leben und die
Schönheit der Natur, sondern
auch die Seiten, über
die gerne hinweggeschaut
werden. Das Spannungsfeld
vom Leben auf dem
Dorf und kleinem Atelier
auf der Reeperbahn, ihre
Arbeit als Kunsttherapeutin
unter anderem auch
in der JVA Bremervörde
schärft ihren Blick für die
Wahrheit unter der Oberfläche.
Durch intensive Farben
und Formen zieht sie
den Blick des Betrachters
in ihre Bildwelten und lädt
zum Verweilen ein. Lasse
sich doch nur so, „der Blick
hinter die Fassaden wagen
und die Schönheit des wahren
Lebens entdecken“.
Aktionstag am 27. März
Die Vernissage findet
- unter Einhaltung der
2Gplus-Regel - am Sonntag,
20. Februar, um 11 Uhr
statt. Die Ausstellung ist
dienstags und mittwochs
von 11 bis 13 Uhr und 14 bis
16 Uhr sowie sonntags von
11 bis 15 Uhr geöffnet.
Am Sonntag, 27. März, gibt
es von 11 bis 15 Uhr zudem
einen Aktionstag begleitend
zur Ausstellung. Ellen
Bartsch-Tiedemann bietet
an, mit Kindern ab sechs
Jahren die Welt der Malerei
praktisch zu erkunden.
Und wer sehen möchte
wie Holz an der Drechselbank
bearbeitet wird,
kann Evelin Schirrmacher
bei ihrer Arbeit über die
Schulter schauen. Eine gesonderte
Anmeldung ist
nicht erforderlich.
Geparkten Pkw
beschädigt
CUXHAVEN re ∙ Am Donnerstagmittag
hatte ein
53-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern
seinen schwarzen Toyota
Avensis gegen 12 Uhr an der
Straße Niedersachsenkai
in Cuxhaven ordnungsgemäß
abgestellt und suchte
im Anschluss seine Arbeitsstelle
auf. Als er gegen
16.30 Uhr zu seinem Wagen
zurückkehrte stellte er fest,
dass dieser am hinteren linken
Kotflügel stark beschädigt
wurde. Ein Verursacher
hatte sich hierbei nicht zu
Erkennen gegeben. Zeugen
werden gebeten sich bei
der Polizei Cuxhaven unter
(04721) 57 30 zu melden.
ZITAT DER WOCHE
„Justiz hat mit
Gerechtigkeit so
viel zu tun wie die
Landeskirchenverwaltung
mit
dem lieben Gott.“
H. Rosendorfer, deutscher
Jurist, 1934-2012
Blutspende in
Altenwalde
CUXHAVEN re ∙ Gerade
auch in Zeiten von Corona
und jetzt zum Jahresanfang
werden Blutspenden
dringend benötigt; deshalb
veranstaltet der DRK-Ortsverein
Altenwalde in Zusammenarbeit
mit dem
DRK-Blutspendedienst am
morgigen Donnerstag, 17.
Februar, in der Zeit von 15.30
bis 20 Uhr seinen ersten Blutspendetermin
des Jahres
wie immer in der Aula der
Geschwister-Scholl-Schule.
Der Termin wird nach den
Hygienebedingungen 3-G
(geimpft, genesen oder getes
tet) durchgeführt. Die
entsprechenden Bestätigungen
sind bei der Blutspende
vorzulegen. Auch
diesmal wird es wieder ein
Luchpaket geben, um die
Verweildauer in den Räumlichkeiten
zu verkürzen.
Der DRK-Ortsverein Altenwalde
bittet wieder um eine
rege Teilnahme an diesem
Spendentermin.
4
Regional 16. Februar 2022
Streit im Schulausschuss
Oberschule oder IGS - Entscheidung wurde vertagt
Die Schulleitung der Bleickenschule stellte den Antrag ihre Hauptschule
in eine Oberschule umzuwandeln
Foto: tw
LANDKREIS tw ∙ Für Kopfschütteln
und Fassungslosigkeit
vor allem von Seiten der
Vertreterinnen der Cuxhavener
Bleickenschule stieß
am Freitag auf der Schulausschusssitzung
des Landkreises
die Diskussion um
ihren Antrag zur Umwandlung
der Bleickenschule von
einer Hauptschule in eine
Oberschule.
Denn eigentlich schien die
ganze Sache schon in trockenen
Tüchern. Schon vor
zwei Jahren hatten sie den
Antrag eingereicht und positive
Signale erhalten.
Doch sie hatten die Rechnung
ohne die SPD-Grünen-Gruppe
gemacht. Schon
zu Anfang stellte Henry Kowalewski
den Antrag auf Einrichtung
einer Integrierten
Gesamtschule (IGS). Für den
die CDU aber, gerade auch im
Hinblick auf die lange Tagesordnung,
keine Dringlichkeit
sah. Da die erforderliche zwei
Drittel Mehrheit nicht erreicht
wurde, wurde er auch
nicht angenommen.
Als dann der Tagesordnungspunkt
Bleickenschule aufgerufen
wurde, zeigte zwar
auch Kowalewski, großes
Verständnis für den Antrag
der Bleickenschule, brachte
dann aber doch einen Ergänzungsantrag
der SPD-Grünen-Gruppe
ein, in dem die
Verwaltung beauftragt wird,
„Gespräche mit der Stadt
Cuxhaven zu führen, um
gemeinsam eine Lösung für
die Raumnot im Gebäude
der Bleickenschule zu finden,
unter gleichzeitiger Berücksichtigung
der Einführung
einer integrierten Gesamtschule.
Die Finanzierung ist
mit der Stadt Cuxhaven abzustimmen
und im Haushalt
zu berücksichtigen“.
Ein für Lasse Weritz, CDU,
nicht hinnehmbarer Änderungsantrag,
„da für eine
Schuländerung die Schule in
Benehmen gesetzt werden
muss“. Und auch Lars Mittelstädt,
Dezernent der Außenstelle
Cuxhaven der Landesschulbehörde,
zeigte sich
irritiert und fragte, warum
man der Schule erst Hoffnung
mache, um sie dann zu
enttäuschen?
Und dieser Enttäuschung
gab Schulleiterin Clarissa
Schröer auch Ausdruck,
nachdem sie nach langen
Diskussionen auch zu Wort
kommen durfte. „Es tut fast
körperlich weh, dass wir
keine Stellungnahme abgeben
konnten warum wir eine
Oberschule und keine IGS
wollen.“ Ein Hauptpunkt:
Die Oberschule wird von
Eltern und Schülern eher akzeptiert
als eine Hauptschule.
Ein weiterer Punkt: Eine
IGS brauch auch eine gymnasiale
Klientel. „und die haben
wir nicht“.
Im Rahmen dieser Diskussion,
betonte die SPD-Grünen-Gruppe,
dass es ihnen
um die Einführung einer
IGS ginge, diese aber nicht
zwangsläufig mit der Bleickenschule
in Verbindung
bringen wolle. Was aus Sicht
der CDU den Ergänzungsantrag
null und nichtig
machte, da dieser nur möglich
sei, wenn er in Verbindung
mit der Bleickenschule
stehe.
Sitzung nach fünf Stunden
vertagt
Am Ende folgte der Kompromiss,
den Änderungsantrag
in eine Sondersitzung zu verschieben.
In dieser wird dann
auch der letzte Punkt der Tagesordnung
zum Entwurf
des Haushaltsplans für den
Bereich Schulen behandelt,
denn nach fünf Stunden Sitzung
war laut Geschäftsordnung
des Kreistages Schluss.
Der Antrag der Bleickenschule
auf eine Umwandlung in
eine Oberschule wurde am
Ende mit Mehrheit unterstützt.
Allerdings ohne die
SPD-Grünen-Gruppe, die sich
mit sich mit Verweis auf ihren
Änderungsantrag der Stimme
enthielt. Mehrheitliche
Unterstützung erhielt ohne
lange Diskussionen auch der
Antrag der Süderwischschule
auf einen Schulformwechsel
zur Grund- und Oberschule,
auch hier bei Enthaltung von
SPD und Grünen.
Die endgültige Entscheidung
trifft der Kreistag.
für alle fÄlle
Wochenendnotdienst vom 19. - 20. Februar 2022
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Ordnungsausschuss tagte
Vor allem die Feuerwehren standen im Mittelpunkt
CUXHAVEN sh ∙ Die erste
öffentliche Sitzung 2022 des
Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten
hatte es in
sich. Neben der Begrüßung
der neuen Ausschussmitglieder
und einer Erläuterung
der Funktion des Ordnungsamtes
standen vor
allem die Feuerwehren des
Landkreises im Mittelpunkt.
So sollten die Richtlinien des
Landkreises Cuxhaven über
die Verwendung und Verteilung
von Zuweisungen
zur Förderung des kommunalen
Brandschutzes, die
sogenannte Förderrichtlinie
Brandschutz, mit einem
rückwirkenden Inkrafttreten
zum 1. Januar 2022 beschlossen
werden. Die Förderrichtlinie
regelt in Form
von quartalsweisen Zuweisungen
die jährlichen Mittel
vom Land Niedersachsen
für die Brandverhütungsschau
und des abwehrenden
Brandschutzes.
Ebenfalls die Feuerwehren
des Landkreises betraf die
Änderung des zeitlichen Ablaufes
der Richtlinie zur Förderung
von Einstellboxen
in Feuerwehrhäusern. Sie
bedurfte der Verlängerung
des Geltungszeitraumes.
Deshalb musste der Text der
Richtlinie wie folgt geändert
werden: „Diese Richtlinie ist
gültig bis zum 31. Dezember
Die Interessen der Wehren standen im Vordergrund bei der ersten
Sitzung des Ausschusses im Jahr 2022
Foto: sh
2023.“ Es wurden bisher insgesamt
20 Einstellboxen in
Feuerwehrhäusern und in
den Gebäuden des DRK gefördert.
Derzeit stehen weitere
acht Bewilligungen zur
Förderung von Einstellboxen
zur Auszahlung an.
Im Rahmen der Richtlinie
zur Förderung von Einsatzfahrzeugen
der Kreisfeuerwehrbereitschaft
und des
Katastrophenschutzes beim
Landkreis Cuxhaven wurde
deren Gültigkeit bis zum 31.
Dezember 2023 verlängert.
Da bereits Bewilligungen
für die Beschaffung von vier
Gerätewagen Sanität, zwei
für den DRK Kreisverband
Wesermünde und zwei für
den DRK Kreisverband
Land Hadeln, zur Erfüllung
des niedersächsischen
Sollstärkeerlasses von 2017
für den Katastrophenschutz
ausgesprochen wurden, war
eine Verlängerung der Geltungsdauer
erforderlich.
Kritisch diskutiert wurde
der Vorschlag vom Gesamtverband
Verkehrsgewerbe
Niedersachsen e.V. (GVN),
der im Namen seiner Mitglieder
eine Erhöhung der
Beförderungsentgelte angeregt.
Den Mitgliedern des
Ausschusses fehlte beim
Vorschlag des GVN unter
anderem die gesonderte Beachtung
von Beförderungskunden
mit Behinderung.
Man wolle deshalb, so der
einmütige Tenor, den Vorschlag
des GVN erneut prüfen
und diskutieren.
Suche wird intensiv fortgesetzt
Ekaterina Baumann (32) wird seit Freitag vermisst
BREMERHAVEN re ∙ Die
Suche nach der am Freitag
vermisst gemeldeten 32-jährigen
Ekaterina Baumann
aus Bremerhaven-Wulsdorf
wird fortgesetzt. Die Polizei
bittet weiterhin um Unterstützung
im Fall der vermissten
Frau.
Die umfangreichen Suchmaßnahmen
werden von
einer Ermittlungsgruppe
im für Vermisstenfälle zuständigen
Kommissariat
der Polizei Bremerhaven koordiniert.
Am vergangenen
Wochenende hat die Polizei
umfassende Suchmaßnahmen
in der Stadt und an
bekannten Aufenthaltsorten
nach der Vermissten
durchgeführt. Daneben
wurden die Familienangehörigen
sowie Freunde und
Bekannte der jungen Frau
von den Ermittlern befragt,
um ergänzende Hinweise
zu möglichen Aufenthaltsorten
oder zu weiteren Kontaktpersonen
zu erhalten.
Zusätzlich werden die zahlreichen
Hinweise aus der
Bevölkerung, die nach der
öffentlichen Suche bei der
Polizei eingegangen sind,
bearbeitet. Bisher blieb die
Suche nach der Vermissten
trotz der umfangreichen
polizeilichen Maßnahmen
ohne Erfolg.
Wer Ekaterina Baumann gesehen
hat, oder Hinweise zu
ihrem Aufenthaltsort geben
kann, wird gebeten, diese
der Polizei Bremerhaven unter
(0471) 953-4444 oder per
E-Mail kdd@polizei.bremerhaven.de
mitzuteilen.
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11
arzt
cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
wesermünde nord:
Bad Bederkesa, langen,
land wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen
Praxis von 10 bis 11 Uhr und
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen
zu den Sprechzeiten
otterndorf, cadenberge,
neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
osten, hemmoor, lamstedt,
freiburg, wingst, oberndorf,
hechthausen u. wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18
Uhr, telef. Nachfragen zu den
Sprechstunden.
augenarzt
landkreis cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87
zahnarzt
cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Za. Dierk Thalmann
Rohdestraße 5, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 3 80 19
land hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Gerald Möller
Bahnhofstraße 19, Oberndorf
Tel.: 0 47 72 / 5 55
altkreis wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Gemeinschaftspraxis:
Dr. J. Linneweber & Partner
Ziegelstr. 1, Langen
Tel.: 0 47 43/9 13 23 33
apotheke
cuxhaven
Samstag:
Schloss-Apotheke
Nordersteinstraße 9, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 33 29
Sonntag:
Deich-Apotheke
Heinrich-Grube-Weg 48,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/4 90 40
land hadeln, cadenberge,
wingst, hemmoor,
lamstedt, hechthausen
Samstag und Sonntag
Rathaus-Apotheke
Am Markt 6, Cadenberge
Tel.: 0 47 77 / 5 67
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr
Apotheke Sander
Bgm.-Smidt-Straße 34,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 94 47 70
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr
Apotheke am Neumarkt
Grashoffstraße 16,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100
Bremerhaven, langen,
dorum, wremen
Samstag:
Neue Dorumer Apotheke
Poststraße 20,
Dorum
Tel.: 04742 / 92 60 90
0 47 21 /
72 15 - 0
Apotheke Sander
Bgm.-Smidt-Straße 34,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 94 47 70
Sonntag:
Apotheke am Neumarkt
Grashoffstraße 16,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71 / 30 99 20 100
tIerarzt
stadt cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Haustierarzt/ärztin
nicht erreichbar ist.
Samstag und Sonntag::
Kleintierpraxis
Dr. Gudrun Stede
Alter Duhner Weg 5a,
Cuxhaven-Döse
Tel.: 0 47 21 / 4 89 11
www.elbe-weser-kurier.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
16. Februar 2022 Regional
5
Wie soll der digitale Schulraum aussehen?
Schulausschuss vertagt Entscheidung über Medienentwicklungsplan
LANDKREIS tw ∙ „Der Landkreis
ist auf einem ordentlichen
Weg, doch die Digitalisierung
schreitet rasant voran
und der Landkreis Cuxhaven
befindet sich noch hinter der
Welle“, so das Fazit von Holger
Marx, Projektleiter Digitalisierung
im Schulamt, zum
Sachstand der Umsetzung
des Digitalpakts Schule.
Dass es mit der digitalen Ausstattung
in den Schulen des
Landkreises nicht zum Besten
bestellt ist, ist nicht erst seit
der jetzige Corona-Pandemie
bekannt. Um eine schnelle
Internetanbindung und eine
vernünftige Infrastruktur an
der Schulen sicherzustellen,
hat der Bund vor knapp drei
Jahren den DigitalPakt Schule
ins Leben gerufen.
Haupaugenmerk liegt auf
IT-Infrastruktur
Hieraus stehen dem Landkreis
Cuxhaven knapp 7,4
Millionen Euro zur Verfügung.
Das Hauptaugenmerk
lag dabei bisher darauf, in den
Schulen die IT-Infrastruktur
herzustellen, das heißt die
Versorgung aller Schulgebäude
mit leistungsfähigem
Internet, einer strukturierten
Netzwerkverkabelung und
ausreichenden WLAN.
Zudem wurde im April 2020
eine erleichterte Beschaffung
von mobilen Endgeräten aus
Mitteln des DigitalPaktes ermöglicht.
Hiervon haben 21
Schulen Gebrauch gemacht
und es wurden rund 1.000
mobile Endgeräte beschafft
und hierfür circa 500.000
Euro aufgewendet.
Kurz vor den Sommerferien
2020 wurde dann das Sofortausstattungsprogramm
des
Bundes für die Beschaffung
mobiler Endgeräte für bedürftige
Schülerinnen und
Schüler auf den Weg gebracht.
Für den Landkreis
Cuxhaven standen hierfür
Mittel in Höhe von 745.000
Euro zur Verfügung. Hieraus
konnten unter anderem rund
700 Tablets, 400 Notebooks/
Laptops, Webcams und
Raummikros und verschiedene
Beamer für die Schulen
beschafft werden.
Marx machte aber auch deutlich,
dass der Digitalparkt
lediglich eine Anschubfinanzierung
darstelle, und die zur
Autohaus W.Manikowski
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Fabia 1.0 TSI Ambition Neues Modell
Wie soll das digitale Klassenzimmer der Zukunft aussehen. Den
Weg soll der Medienentwicklungsplan weisen Foto: pixabay
Papenstr. 126
Verfügung 27472 Cuxhaven stehenden Mittel
lediglich Rainer Stumm dazu ausreichten
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
- wenn überhaupt - um die
notwendige Netzwerkstruktur
inklusive der WLAN-Versorgung
sicherzustellen. Die
Folgekosten für Ersatzbeschaffungen,
personelle Ressourcen,
Service und Betrieb
der vorhandenen Ausstattung
müsse zudem berücksichtigt
werden.
Hier kommt der Medienentwicklungsplan
ins Spiel. Er
soll den Weg zum digitalen
Klassenzimmer zeigen und
sowohl dem Schulträger als
auch den Schulen bei der
Planbarkeit der Finanzen und
einer verlässlichen Ausstattung
helfen. Als eine erste
Voraussetzung ist das Schul-
IT-Team jetzt von zwei auf 5,5
Mitarbeiterstellen gewachsen.
Mit eine der einfacheren
Übungen im Vergleich zum
LANDKREIS re ∙ Zweimal
hat der Vorsitzende des Landesverbandes
Niedersachsen
des Freien Verbandes Deutscher
Zahnärzte (FVDZ),
Dr. Dirk Timmermann aus
Cuxhaven, nach eigenen Angaben
den SPD-Bundestagsabgeordneten
Daniel Schneider
angeschrieben und um
Unterstützung für zwei wichtige
Anliegen der niedersächsischen
Zahnärzteschaft gebeten.
„Doch Schneider blieb
die Antwort bisher schuldig,
es gab überhaupt keine
Rückmeldung“, bedauert Dr.
Timmermann in einer Pressemitteilung.
Enttäuscht ist
der FVDZ-Landesvorsitzende
auch deshalb, weil sowohl
Schneider wie auch er selbst
im Landkreis Cuxhaven zu
Hause sind. „Aber wir lassen
nicht locker“, betonte Dr.
Timmermann, „denn es geht
um wichtige Dinge, gerade
auch für die Praxen im ländlichen
Bereich“.
jetzt anstehenden Spagat zwischen
Wunsch und Wirklichkeit.
Denn die gewachsenen
Strukturen an den weiterführenden
Schulen im Landkreis
(30 insgesamt) sind sehr heterogen.
„Wir haben hier einen
ganzen Blumenstrauß an
Präsentationstechniken“, so
Marx. Die einen arbeiten mit
sogenannten ActivePanels,
sozusagen digitale Tafeln, die
anderen nutzen Monitor und
Tablets oder Tablets, Beamer
und Whiteboard. Mit Nachteilen,
was etwa Schulwechsel,
IT-Personalbedarf oder
Nämlich um zwei Beschlüsse
der FVDZ-Landesversammlung:
Der eine betrifft
die dauerhafte Abschaffung
der Budgets im zahnärztlichen
Bereich. Sie sind
derzeit befristet ausgesetzt,
„schweben aber wie ein Damokles-Schwert
über den
Autohaus W.Manikowski
Papenstr.
Praxen“,
126
so Timmermann.
27472 Cuxhaven
„Alle erbrachten Leistungen
Rainer Stumm
Telefon:
im
04721
zahnärztlichen
737122 Fax: 04721 737137
Bereich
sind notwendige und medizinisch
indizierte Behand-
höhere Ersatzbeschaffungskosten
angeht.
Ziel des Medienentwicklungsplans
ist es daher, eine
Standardisierung in den Präsentationstechniken
zu erreichen.
Und zwar mit Beamer
bzw. Monitor, sowie Tablet
und Whiteboard, bei der die
Interaktivität über das Tablet
stattfinden soll. Mit einem
klaren finanziellen Vorteil.
Denn gegenüber einer Vollausstattung
aller rund 900
Klassenräume mit Active-
Boards, was mit 7,2 Millionen
Euro zu Buche schlagen würde,
muss für die Tablet-Variante
nur die Hälfte der Kosten
aufgebracht werden. Der
Nachteil: Für einige Schulen
bedeutet es eine Umstellung
der gewachsenen Strukturen
und Gewohnheiten.
Die jetzt geplante Standardisierung
ist deshalb auch für
Schuldezernenten Friedhelm
Ottens keine schöne Entscheidung:
„Aber wir leben nicht
im Paradies, wir leben im
Landkreis Cuxhaven. Deshalb
dieser Vorschlag, der
eine harte Endscheidung ist,
aber für uns ist nichts anderes
realisierbar.“
Ein Weg, den die CDU mitgehen
könnte. Von Seiten der
SPD und den Grünen jedoch
kein gangbarer Weg. Sie befürworten
einen Mittelweg,
der jetzt berechnet werden
soll. Der Beschluss des Medienentwicklungsplans
wurde
daraufhin vertagt.
Anliegen des Zahnärzte-Verbandes
Timmermann: Schneider blieb Antwort bisher schuldig
Dr. Dirk Timmermann
Foto: Siemer
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Scala 1.0 TSI OPF Ambition
lungen“, heißt es in dem
FVDZ-Beschluss dazu und
müssten „in vollem Umfang
vergütet werden“.
Auch fordert der FVDZ einen
Bürokratieabbau für die
Zahnarztpraxen. Die Budgets
und die Bürokratie seien
die größten Hemmnisse für
Zahnärzte und Ärzte, sich
im ländlichen Raum niederzulassen.
„Die Arbeit am
Schreibtisch und Computer
nimmt immer mehr Zeit in
Anspruch und viel davon ist
unnötig“, so der FVDZ-Landesvorsitzende.
Beispielhaft
seien die Dokumentationspflichten.
„Die sind ungeheuer
aufwendig und oft unnötig,
da die Vorgehensweisen
klar unter anderem im Hygieneplan
festgelegt sind.“
Wichtiger als jeden einzelnen
Schritt dokumentieren zu
müssen sei es, nur Besonderheiten
in Form einer Negativdokumentation
aufzuzeichnen.
„Das würde viel Zeit in
den Praxen sparen.“
Haduloha
Restaurant • Hotel • Biergarten
Jeden Montag
ab 17:30 Uhr
Grillabend!
Marktstraße 24
21762 Otterndorf
Tel. 0 47 51 / 404 34 10
haduloha@otterndorf.com
www.haduloha.otterndorf.com
„Die Krise und ich“
Online-Seminar am 26. Februar
LANDKREIS re ∙ „Die Krise
und ich - wer hat hier wen im
Griff?“ lautet der Titel einer
Online-Veranstaltung der
Koordinierungsstelle Frau
und Wirtschaft des Landkreises
Cuxhaven mit Sandra
Differt, die am Samstag, 26.
Februar, von 15 bis 16.30 Uhr
stattfindet.
Krisen verursachen Stress
und unter Stress rutscht man
in automatisierte Denk- und
Verhaltensmuster. Situationen
werden aber nur dann
als Krise erlebt, wenn es dafür
keine bekannten Handlungsoptionen
gibt, also helfen
alte Muster nicht weiter.
In dem Vortrag erfahren
die Teilnehmenden, wie sie
durch Perspektivwechsel
und einen veränderten Fokus
die eigene Wahrnehmung
A 20 auf dem Prüfstand
Aktionswochenende gegen Autobahn
LANDKREIS re ∙ Vom 17.
bis 20. Februar beteiligen
sich der BUND Niedersachsen
und Schleswig-Holstein,
der Koordinationskreis
der Initiativen gegen
die A 20, der NABU Glückstadt,
Fridays for Future
Bremerhaven und Cuxhaven,
die BUND-Jugend Niedersachsen,
Gruppen vom
ADFC und VCD an einem
gemeinsamen länderübergreifenden
Aktionswochenende
gegen die geplante A
20 in Niedersachsen und
Schleswig-Holstein. Dabei
informieren sie Bürger entlang
der Trasse mit einem
Fakten-Check über die Gefahren
durch die Autobahn.
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Martin Erb
Telefon: 04721/737100 Fax: 04721/737137
eMail: m.erb@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Kamiq 1.0 TSI OPF bis Ambition 10 Uhr.
der Situation verändern und
ihr vielleicht sogar einen
Sinn abgewinnen können.
Sie erhalten Informationen,
wie sie gut für sich sorgen
und in einer Krise Energie
sparen, um diese dann besser
für neue Ziele einsetzen
zu können.
Resilienztrainerin
Sandra Differt ist Coachin
und Resilienztrainerin. Anmeldungen
für das kostenfreie
Zoom-Online-Seminar
nimmt das Team der Koordinierungsstelle
Frau und
Wirtschaft bevorzugt per
E-Mail frau-und-wirtschaft@
afw-cuxhaven.de entgegen.
Fragen zur technischen Ausstattung
werden gerne unter
(04721) 599 619 beantwortet.
Die Initiatoren fordern einen
sofortigen Planungsund
Baustopp der A 20, des
aus ihrer Sicht klimaschädlichsten
Verkehrsprojektes
Deutschlands.
Die Initiatoren verteilen
Faltblätter auf Wochenmärkten
und an Infoständen
auch in Hemmoor,
Hechthausen und Bremerhaven-Geestemünde.
Die
genauen Daten sind: Hemmoor,
Wochenmarkt am 18.
Februar von 8 bis 12 Uhr,
Hechthausen, Wochenmarkt
am 17. Februar von 8
bis 12 Uhr und Bremerhaven-Geestemünde,
Wochenmarkt
am 19. Februar von 8
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
halteassistent,
Rainer Stumm
Telefon: 04721 monatliche 737122 Fax: Rate 04721 737137 199,–
eMail: Fahrzeugdaten:
rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Finanzierungsangebot der Santander Bank:
Farbe:
Graphite Grau Metallic Innenausstattung:
Anzahlung: 6.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,
kW/(PS):
70/(95) Türen/Sitze:
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 14.835,- €, Schluss-
1900 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 6.814,14 €, monatl. Rate: 199,- €. Unser Preis 20.264,- €
Serien- und Sonderausstattung:
Fabia 1.0 TSI Ambition
Neues Modell
EZ: 12/21, 1.900 km, 70 kW/95 PS,
Graphite Grau Metallic, Benzin
1. Hand, LED Hauptscheinwerfer, Spur-
Komfortausstattung,
DAB+, Klima, Tempomat, Einparkhilfe
hinten, Regen-/Lichtsensor, Start-/
Stop-Anlage, Sitzheizung vorne, u.v.m.
Octavia Combi 1.0 TSI Green tec Clever
Octavia Combi 1.0 TSI
EZ: 04/19, 49.000 km, 85 kW/115 PS,
1. Hand, LED Hauptscheinwerfer,
Care Connect Garantie, Komfortausstattung,
Bordcomputer, USB, DAB+,
Klima automatik, Tempomat, Regen-/
Lichtsensor, Einparkhilfe hinten, AHK
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Komfortausstattung,
Winterpaket, Lederlenkrad mit Multifunktion *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, SmartLink, Radio Swing,
Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+) *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell),
Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Elektr. Fensterheber
Green
vorn, mechanische
tec
Fensterheber
Clever
hinten, Nebelscheinwerfer,
Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 4 Lautsprecher vorn , Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht
u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Reifendruckwarner, Müdigkeitserkennung ***
Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Multifunktionslenkrad,
Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 15-Zoll, Reserverad *** Sitze: Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne
*** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist Laser-Weiss, mit City-Notbremsfunktion, Benzin Remote Access / Proaktiver
Dienst , Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Dreip.-Automatikgurte vorn,mit Gurt- klemmer und
Höheneinstellung , Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit
Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Außenspiegel
konvex, Nichtraucherfahrzeug, SBBR-Leuchte in LED Technik, Scheckheftgepflegt, Frontscheibe getönt, Verglasung getönt, 2
Leseleuchten vorn 2 hinten, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , HU/AU Neu , Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte,
Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung
monatliche Rate 196,–
Fahrzeugdaten:
unfallfrei
Farbe: Finanzierungsangebot der Santander Laser-Weiss Bank: Innenausstattung:
Sitzbezüge Stoff Krystal
Neupreis: 20.779,-- €
kW/(PS): Anzahlung: 6.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 85/(115) %, Türen/Sitze:
5/5
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 abnehmbar, Erstzulassung: u.v.m.
15.04.2019
km-Stand:
49000 HU/AU:
NEU/NEU
Motor/Antrieb: Nettodarlehensbetrag: 14.435,- Benzin/Frontantrieb
€, Schluss-
ECS-/Auftragsummer:
0061825 / 36526
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 20.264,-- €
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Sondermodell Clever *** Garantie: Care Connect *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket,
Komfortausstattung, Erstellt am: 07.02.2022 Maxi Zwischenverkauf Dot-Paket, und Licht Irrtum und vorbehalten! Sicht *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und Info MwSt-Ausweis Online, Notruf-Service, möglich!
SmartLink, Radio Swing, Bordcomputer, Sprachsteuerung, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, digitales Radio (DAB+), Radio Bolero,
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Radio mit CD-Player, Apple CarPlay, Infotainment Radio "BOLERO" oder "AMUNDSEN" , Multifunktionsanzeige, Sprachsteuerung für
Infotainment-System *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung abnehmbar, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten,
Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Elektr. Fensterheber, Lendenwirbelstütze,
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-
Leaving-home Funktion manuell , TOP LED SBBR Leuchte *** Assistenzsysteme: Bergabfahrhilfe, Einparkhilfe hinten,
Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion, "CRUISE CONTROL" Geschwindigkeitsregelanlage , "FRONT ASSIST" - Radarbeobachtung des
Raums vor dem Fahrzeug, automatischeBremsung , Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur:
Ablagenpaket, Dekoreinlagen Alu, elektrische Laderaumabdeckung, Kopfstützen hinten, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar,
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben in Wärmeschutzverkleidung, Phonebox *** Getriebe: 6-Gang-
Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, Pannenset *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn,
Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: ABS mit EDS, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag FS und BFS, Knieairbag auf FS
und BFS, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Gurtanlagesignalisation (für alle
Passagiere) , Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Netztrennwand, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag,
ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug,
rate: 6.466,- €, monatl. Rate: 196,- €. Unser Preis 19.390,- €
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Fahrzeugdaten:
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
Stoff Farbe:
5/5 kW/(PS):
MwSt. ausweisbar
01.12.2021 Hubraum:
NEU/NEU km-Stand:
4016778 / 36669 Motor/Antrieb:
monatliche Rate 199,–
eMail: Finanzierungsangebot rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander-Bank:
Brilliant-Silber-Metallic
http://www.manikowski.de Innenausstattung:
Anzahlung: 6.700,- €, eff. Jahreszins: 2,99 85/(116) %, Türen/Sitze:
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:
13000 HU/AU:
Nettodarlehensbetrag: 14.863,- €, Schluss-
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
Karoq 2.0 TSI 4x4 DSG Sportline
3101050 / 36709
rate: 6.833,- €, monatl. Rate: 199,- €. Unser Preis 20.490,- €
Serien- und Sonderausstattung:
Automatik
1.Hand *** Garantie: Care Connect *** Ausstattungspakete: Winterpaket, Sitzbezüge *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und
Info Online, Multifunktionskamera, Notruf-Service, Radio Swing, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), digitales Radio (DAB+), 2 USB
Typ-C vorne , Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Sicherheitsinnenspiegel automatisch
abblendbar, Elektr. Fensterheber, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung
Sportline
und Abschaltsicherung, Lendenwirbelstütze,
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Klimaautomatik , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion
manuell , Voll LED SBBR Leuchte, Fahrtrichtungsanzeiger animiert *** Assistenzsysteme: Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent
"Front Assist" *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Getriebe: 6-
Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Pannenset *** Sitze: Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Wegfahrsperre elektronisch, Anti-Blockier-System
(ABS), Dreip.-Automatikgurte vorn,mit Gurt- klemmer und Höheneinstellung
Moon-Weiß,
, Fahrerknieairbag
Benzin
, Kindersitzverankerung für
Kindersitzsystem, Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation,
Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug,
Scheckheftgepflegt, Aufnahmevorrichtung im Kofferraum, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , Geschwindigkeitsregelanlage +
Speedlimiter , HU/AU Neu , Interierurleisten und Ausstr merrahmen Schwarz hochglanz , Metalliclackierung, Mittelarmlehne vorn
"JUMBO BOX"" , Türrverkleidung Insert - Stoff , Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung, Reimport in
landesspezifischer Ausstattung DNK
monatliche Rate 360,–
Scala 1.0 TSI OPF Ambition
EZ: 07/20, 13.000 km, 85 kW/116 PS,
Brilliant-Silber-Metallic, Benzin
1. Hand, Care Connect Garantie, DAB+,
Winterpaket, Lendenwirbelstütze, USB,
Regen-/Lichtsensor, Sitzheizung vorn,
Start-/Stop-Anlage mit Rekuperation,
Klimaautomatik, Tagesfahrlicht, Multifunktionskamera,
u.v.m
Stoff
5/5
MwSt. ausweisbar
02.07.2020
NEU/NEU
Karoq 2.0 TSI 4x4 DSG
EZ: 02/21, 13.900 km, 140 kW/190 PS,
1. Hand, LED Hauptscheinwerfer,
Schlüsselloses Schließ- & Startsystem
KESSY, Komfortausstattung, DAB+,
Parklenkassistent, Regen-/Lichtsensor,
unfallfrei
Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot der Santander Bank:
Klimaautomatik, Einparkhilfe, u.v.m.
Anzahlung: 12.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,
Farbe:
Moon-Weiß Innenausstattung:
Stoff
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,
MwSt. ausweisbar
140/(190) Türen/Sitze:
5/5
Hubraum: Nettodarlehens betrag: 28.321,- €, Schlussrate:
13.928,- €, monatliche Benzin, Automatik/Allradantrieb
Rate: 360,- €. Unser Preis 38.784,- € Neu/Neu
1984 Erstzulassung:
18.02.2021
km-Stand:
13900 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
ECS-/Auftragsummer:
2019802 / 36676
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
Serien- telefonisch und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 20.490,-- €
1.Hand Erstellt am: *** Highlights: 08.02.2022 Zwischenverkauf adaptive cruise und control, Irrtum LED vorbehalten! Hauptscheinwerfer, Schlüsselloses Schließ-und Startsystem MwSt-Ausweis KESSY, möglich!
Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Business Columbus, Chrom-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket, Pedalen aus
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Edelstahl *** Infotainment und Multimedia: Frontkamera, Multifunktionskamera, Navigationssystem COLUMBUS, Notruf-Service,
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG
SmartLink, Soundsystem, Komfort Telefonie mit WLAN, Sprachsteuerung, digitales Radio (DAB+), Soundsystem Canton 10
Lautsprecher, Infotainment Bolero/Amundsen/Columbus (MIB3) , Virtual Cockpit *** Komfort und Technik: Vorbereitung
Anhängerkupplung, Parklenkassistent, Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage mit
Bremsfunktion, Papenstraße Außenspiegel automatisch abblendbar, 126 el. anklapp-/einstell-/beheizbar, · 27472 Ambientelicht, Cuxhaven
Berganfahrassistent, Elektr.
Fensterheber, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze,
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung , Klimaautomatik , Leaving-/Coming-
Home-Lichtfunktion *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Lane Assist, Spurhalteassistent "Lane Assist",
Spurwechselassistent "Side Assist" und Ausparkassistent , Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Notbremsassistent
"Front Assist", Fahrassistenz-System: Fahrprofilauswahl (Drive Mode) , Müdigkeitserkennung, SIDE ASSIST - Toter Winkel Assistent ,
Totwinkel-Assistent mit Auspark-Assistent *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Adaptive Fahrwerksregelung DCC *** Interieur:
Ablagenpaket, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Nichtraucherfahrzeug, Gepäckraum-Abtrennung (Gitter) hinter 1. oder 2.Sitzreihe
*** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 19-Zoll, Reservenotrad *** Sitze: Sport-Komfortsitze, Sportsitze,
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de
Serien- und Sonderausstattung:
Kamiq 1.0 TSI OPF Ambition
EZ: 05/21, 2.000 km, 70 kW/95 PS,
Weiß, Benzin
1. Hand, Winterpaket, Zentralverriegelung
Keyless-Go, DAB+, Lendenwirbelstütze,
Klimaautomatik, Regen-/Lichtsensor,
LED-Hauptscheinwerfer mit
Kurvenfahrtlicht, Einparkhilfe hinten,
Sitzheizung vorn, u.v.m.
Stoff
MwSt. ausweisbar 5/5
09.05.2021
05.2024/05.2024
3125882 / 36708
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven monatliche Rate 227,–
Fahrzeugdaten:
Rainer Finanzierungsangebot Stumm
der Santander-Bank:
Farbe: Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
WEIß Innenausstattung:
kW/(PS): eMail: Anzahlung: rainer.stumm@manikowski.de 7.000,- €, eff. Jahreszins: Internet: http://www.manikowski.de
2,99 70/(95) %, Türen/Sitze:
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 16.699,- €, Schluss-
2000 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 7.500,- €, Kodiaq monatl. Rate: 2.0227,- TDI €. Ambition Unser 4x4 DSG Preis Drive 22.490,- 125 €
Automatik
Kodiaq 2.0 TDI Ambition
1.Hand *** Highlights: Zentralverriegelung Keyless-Go *** Ausstattungspakete: Winterpaket, Sitzbezüge *** Infotainment und Multimedia:
Care Connect und Info Online, Notruf-Service, Radio Swing, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), digitales Radio (DAB+), 2 USB
Typ-C vorne , Basis LED SBBR Leuchte , Mirror Link, Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel
automatisch abblendbar, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber mit 4x4 Komfortschaltung DSG und Drive Abschaltsicherung, 125 Lendenwirbelstütze,
Regen-/Lichtsensor, Klimaautomatik , LED- Hauptscheinwerfer mit Kurvenfahrlicht , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-
Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur:
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder
EZ:
16-Zoll,
03/21,
Reserverad
19.900
*** Sitze:
km,
Sitzheizung
147
vorn
kW/200
*** Sicherheit:
PS,
Wegfahrsperre elektronisch, Remote Access / Proaktiver Dienst , Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzverankerung für
Black-Magic Perleffekt, Diesel
Kindersitzsystem, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus
Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,
Aufnahmevorrichtung im Kofferraum, Aussenspiegel und Türgriffe in 1. Wagenfarbe Hand, , Crossover LED , Dachreling Hauptscheinwerfer,
schwarz,
Geschwindigkeitsregelanlage + Speedlimiter , Heckklappe Standard , HU/AU Neu , Interierurleisten und Ausstr merrahmen Schwarz
hochglanz , Mittelarmlehne vorn "JUMBO BOX"" , Servolenkung, Türrverkleidung Schlüsselloses Insert - Stoff , Reimport Schließ- in landesspezifischer & Startsystem
Ausstattung SVK ; Anschlussgarantie bis 28.04.2026 max 100000km
monatliche Rate 399,– KESSY, Komfortausstattung, DAB+,
unfallfrei
AHK schwenkbar, Regen-/Lichtsensor,
Neupreis: Finanzierungsangebot 24.638,-- € der Santander Bank:
Fahrzeugdaten:
Einparkhilfe, Sitzheizung v+h, u.v.m.
Anzahlung: 15.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,
Farbe:
Black-Magic Perleffekt Innenausstattung:
Stoff
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,
MwSt. ausweisbar
147/(200) Türen/Sitze:
5/5
Hubraum: Nettodarlehens betrag: 31.000,- €, Schlussrate:
15.024,87 €, monatliche Rate: 399,- €. Unser Preis 43.768,- €
Neu/Neu
1968 Erstzulassung:
08.03.2021
km-Stand:
19900 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:
8027923 / 36674
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch Serien- und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 22.490,-- €
Erstellt 1.Hand am: *** 15.02.2022 Highlights: Zwischenverkauf adaptive cruise und control, Irrtum LED vorbehalten! Hauptscheinwerfer, Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, MwSt-Ausweis Schlüsselloses Schließund
Startsystem KESSY, Tempolimitanzeige, Zentralverriegelung Keyless-Entry, DRIVE 125 years, Front Assist mit ACC ***
möglich!
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Ausstattungspakete: Fahrerassistenzpaket Traveller, Family-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket, Beifahrersitzlehne umklappbar ***
Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, SmartLink, Komfort Telefonie mit WLAN, Sprachsteuerung, digitales
Radio (DAB+), Navi Amundsen + Web radio , Virtual Cockpit *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar,
Anhängevorrichtung mit elektrischer Entriegelung, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Parklenkassistent, LED-
Heckleuchten, adaptive light, Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion,
Außenspiegel automatisch abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber,
elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-
Reinigungsanlage, Klimaautomatik 3-Zonen, Lehnenfernentriegelung aus Kofferraum , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-
Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Lane Assist, Auto Light Assist, SIDE ASSIST -
Toter Winkel Assistent *** Interieur: Ablagekästen, Gepäckraumleuchte, Service Innenraumbeleuchtung, Nutzfahrzeuge Dekoreinlagen, Kopfstützen hinten,
Nichtraucherfahrzeug, Sonnenschutzrollo *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 19-Zoll, Pannenset ***
Sitze: Komfortsitze, Lehnenentriegelung, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Sitzheizung vorne und hinten, Sitzbezüge in Stoff,
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Wegfahrsperre, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Remote Access / Remote Access + Online
Infotainment , Anti-Blockier-System (ABS), Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Fahrerknieairbag , Frontscheibenheizung,
6
Regional 16. Februar 2022
Neues aus Bremerhaven
und der Region
Auf dem Weg nach Asien Halt in Bremerhaven
Faszinierende Route: „Göteborg“ tummelt sich bei den „Maritimen Tage“
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
VW Tiguan 2.0 TDI DSG Standheizung AHK
EZ: 11/20, 110 kW/150 PS, 14.464 km, Blau Metallic, Diesel, Automatik,
Bordcomputer, AHK, LED , Sitzheizung, Regen-/Lichtsensor,
Sportfahrwerk, Allradantrieb, Start/Stopp, Volleder, Lordosenstütze,
Klima, Navi, Einparkhilfe (Selbstlenksystem), u.v.m.
MwSt. ausweisbar 42.870,-€
GmbH & Co. KG
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980
Die imposante „Götheborg“ legt auf ihrer außergewöhnlichen Expedition
nach Asien in Bremerhaven bei den „Maritimen Tagen“
einen Stopp ein
Foto: Larssen
BREMERHAVEN re ∙
Wenn in rund sechs Monaten
die „Maritimen Tage“
annähernd 80 Schiffe und
zahlreiche „Sehleute“ nach
Bremerhaven anziehen,
dann sticht er besonders
heraus: der Dreimaster
„Götheborg“. Das Replikat
eines 1738 gebauten Handelsschiffes
war bei seinen
bisherigen Besuchen 2010,
2012 und 2015 bereits der
Publikumsliebling in der
Seestadt. „Gerade halten
wir den unterschriebenen
Vertrag in der Hand und
sind sehr stolz, dass es uns
gelungen ist, diesen besonderen
Blickfang für unsere
Großveranstaltung zu sichern“,
freut sich Dr. Ralf
Meyer, Geschäftsführer der
Erlebnis Bremerhaven . Die
„Maritimen Tage“ 2022 finden
vom 17. bis 21. August
statt.
Seitdem ist das Schiff als
Botschafter der schwedischen
Wirtschaft bereits
einige Male über die Weltmeere
gesegelt, von 2005
bis 2007 sogar wieder nach
Asien. Dorthin führt auch
die nächste große Reise: Um
die schwedisch-asiatischen
Handelsbeziehungen zu festigen,
geht die „Götheborg“
auf mehrmonatige Fahrt.
Ab Juni ist sie zunächst
in Europa unterwegs und
überwintert im Mittelmeerraum,
um dann über Stopps
in arabischen Häfen im September
2023 in Shanghai anzukommen.
Bremerhaven
ist auf der Route der einzige
deutsche Hafen.
Hier besteht auch die Möglichkeit,
sich als Teil der
Crew diesem außergewöhnlichen
Abenteuer anzuschließen
und für mehrere
Tage an Bord zu gehen. Die
Besatzung des Schiffes gibt
unter der Webadresse www.
gotheborg.se/join-us alle erforderlichen
Informationen.
Mit den „Maritimen Tagen“
feiert Bremerhaven ein
großes Hafenfest mit beeindruckenden
Segel-, Dampfund
Motorschiffen aus nah
und fern. Auf drei Bühnen
stehen Künstler von regionaler
aber auch internationaler
Bedeutung, wie Sarah
Conner und Ben Zucker als
Top-Acts. Erwartet werden
rund 350.000 Gäste.
sucht
Teamplayer!
Auszubildenden (m/w/d)
zum Automobilkaufmann
zum KFZ-Mechatroniker
Alle Informationen: www.klinke.gmbh/jobs
Die Bassenberg Schwarting GmbH deckt als erfahrener und kompetenter
Die Bassenberg & Schwarting GmbH deckt als erfahrener und kompetenter
Spezialist das komplette Leistungsspektrum des Gerüstbaus ab.
Spezialist Die Bassenberg das komplette & Schwarting Leistungsspektrum GmbH deckt als des erfahrener Gerüstbaus und ab. kompetenter
Wir sind ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen, das derzeit zu den
Wir Spezialist sind ein das kontinuierlich komplette Leistungsspektrum wachsendes Unternehmen, des Gerüstbaus das derzeit ab. zu den
Marktführern der Branche Deutschland gehört. Mit unseren Standorten
Marktführern Wir Die Bassenberg sind ein kontinuierlich der & Branche Schwarting wachsendes Deutschland GmbH deckt Unternehmen, gehört. als erfahrener Mit unseren das und derzeit kompetenter
Standorten zu den
in Rodenkirchen, Langwedel (HB), Seevetal (HH), Varel und Leuna sind wir
in Marktführern Spezialist Die Rodenkirchen, Bassenberg das komplette der & Langwedel Branche Schwarting Leistungsspektrum (HB), Deutschland GmbH Seevetal deckt gehört. als (HH), des erfahrener Gerüstbaus Varel Mit unseren und und Leuna ab. kompetenter
Standorten sind wir
deutschlandweit im Einsatz.
deutschlandweit in Wir Spezialist Rodenkirchen, sind ein das kontinuierlich komplette im Langwedel Einsatz. Leistungsspektrum wachsendes (HB), Seevetal Unternehmen, (HH), des Gerüstbaus Varel und das derzeit Leuna ab. sind zu den wir
deutschlandweit Marktführern Wir sind ein kontinuierlich der im Branche Einsatz. wachsendes in Deutschland Unternehmen, gehört. Mit unseren das derzeit Standorten zu den
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rodenkirchen (Stadland) und beschäftigt
mehr als 120 eigene Mitarbeiter.
Das in Marktführern Rodenkirchen, Unternehmen der Langwedel Branche hat seinen (HB), Deutschland Hauptsitz Seevetal in Rodenkirchen gehört. (HH), Varel Mit unseren und (Stadland) Leuna Standorten sind und wir beschäftigt
Das deutschlandweit in Rodenkirchen, Unternehmen mehr als im Langwedel 120 hat Einsatz. eigene seinen (HB), Mitarbeiter.
Hauptsitz Seevetal in Rodenkirchen (HH), Varel und (Stadland) Leuna sind und wir beschäftigt
deutschlandweit mehr als im 120 Einsatz. eigene Mitarbeiter.
Zur Unterstützung für unser motiviertes und leistungsbereites Team in
Zur Das Unterstützung Unternehmen hat für unser seinen motiviertes Hauptsitz in und Rodenkirchen leistungsbereites (Stadland) Team und in beschäftigt
Das Unterstützung Unternehmen mehr (Stadland) als 120 hat für eigene unser seinen suchen motiviertes Mitarbeiter.
Hauptsitz wir zum in und Rodenkirchen nächstmöglichen leistungsbereites (Stadland) Zeitpunkt: Team und in be-
Rodenkirchen (Stadland) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Rodenkirchen Zur
Rodenkirchen schäftigt mehr (Stadland) als 120 eigene suchen Mitarbeiter. wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Zur Unterstützung für unser motiviertes und leistungsbereites Team in
Rodenkirchen Gerüstbau-Kolonnenführer (Stadland) suchen wir zum nächstmöglichen (m/w/d)
Zur Unterstützung für unser motiviertes und leistungsbereites Zeitpunkt: Team in
Rodenkirchen (Stadland) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d)
Gerüstbau-Monteure (m/w/d)
Gerüstbau-Monteure Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d) (m/w/d)
Gerüstbau-Helfer Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d)
(m/w/d)
Gerüstbau-Helfer Gerüstbau-Monteure (m/w/d) (m/w/d)
Wir Gerüstbau-Monteure bieten:
(m/w/d)
Wir bieten:
ein motiviertes Team
• Wir
Gerüstbau-Helfer
ein bieten:
(m/w/d)
motiviertes Team
Gerüstbau-Helfer leistungsgerechte Vergütung (m/w/d)
• leistungsgerechte ein motiviertes Team Vergütung
wenige bis keine Montageeinsätze
• Wir wenige leistungsgerechte bieten: bis keine Montageeinsätze
Vergütung
Beschäftigung auch über die Wintermonate
• Wir Beschäftigung wenige ein bieten: motiviertes bis keine auch Team Montageeinsätze
über die Wintermonate
umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
• umfangreiche Beschäftigung leistungsgerechte ein motiviertes Aus- auch Team Vergütung und über Weiterbildungsangebote
die Wintermonate
VWL und betriebliche Altersvorsorge
• VWL umfangreiche wenige leistungsgerechte und bis betriebliche keine Aus- Montageeinsätze
Vergütung und Altersvorsorge
Weiterbildungsangebote
eine gute Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen
• eine VWL Beschäftigung wenige gute und bis betriebliche Perspektive keine auch Montageeinsätze
über Altersvorsorge
einem die Wintermonate
zukunftsorientierten Unternehmen
• eine umfangreiche Beschäftigung gute Perspektive Aus- auch und über in Weiterbildungsangebote
einem die Wintermonate
zukunftsorientierten Unternehmen
Sie fühlen sich angesprochen?
Sie • VWL umfangreiche fühlen und sich betriebliche angesprochen?
Aus- und Altersvorsorge
Weiterbildungsangebote
Sie Dann • eine VWL fühlen senden gute und sich betriebliche Perspektive Sie angesprochen?
uns Ihre in Altersvorsorge
Bewerbungsunterlagen einem zukunftsorientierten an Unternehmen
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an
personal@bassenberg.com • eine gute Perspektive in einem (ausschließlich zukunftsorientierten PDF-Dokumente) Unternehmen oder an
personal@bassenberg.com Dann Sie fühlen senden sich Sie angesprochen?
uns Ihre Bewerbungsunterlagen (ausschließlich PDF-Dokumente) an oder an
personal@bassenberg.com (ausschließlich PDF-Dokumente) oder an
Bassenberg Schwarting GmbH
Bassenberg Dann
Sie fühlen
senden
sich
& Sie
angesprochen?
Schwarting uns Ihre Bewerbungsunterlagen GmbH
an
Personalabteilung
Personalabteilung
Bassenberg personal@bassenberg.com Dann senden & Sie Schwarting uns Ihre Bewerbungsunterlagen GmbH (ausschließlich PDF-Dokumente) an oder an
Rodenkircher Str. 10
Rodenkircher Personalabteilung
personal@bassenberg.com Str. 10 (ausschließlich PDF-Dokumente) oder an
26935 Stadland
26935 Rodenkircher Bassenberg Stadland & Str. Schwarting 10 GmbH
26935 Personalabteilung
Bassenberg Stadland & Schwarting GmbH
Rodenkircher Personalabteilung Str. 10
26935 Rodenkircher Stadland Str. 10
26935 Stadland
Wir
Wir
freuen
freuen
uns
uns
auf
auf
Sie!
Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Azubis- & Stellenbörse
aus Bremerhaven und umzu
BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe
Medizinische Fachangestellte und Kfz-Mechatroniker auf Platz 1
bibb ∙ Erstmals haben Frauen
in der dualen Berufsausbildung
im Jahr 2021 die meisten
neuen Ausbildungsverträge
im Beruf der „Medizinischen
Fachangestellten“ abgeschlossen.
Mit 17.154 neuen
Ausbildungsverträgen
setzte sich dieser Beruf auf
Platz 1 der „Rangliste 2021
der Ausbildungsberufe nach
Anzahl der Neuabschlüsse -
Frauen“. Insgesamt wurden
im Vergleich zum Vorjahr
rund 2.000 zusätzliche Ausbildungsverträge
abgeschlossen,
was einem Plus von
über 13 Prozent entspricht.
Der langjährige Spitzenreiter
„Kauffrau für Büromanagement“
wurde dadurch mit
16.725 neuen Verträgen auf
Kaufmann/-frau für
Groß- und Außenhandelsmanagement
(m/w/d)
den zweiten Platz verdrängt
(2020: 16.692). Dahinter folgen
die „Zahnmedizinische
Fachangestellte“, die „Verkäuferin“,
die „Kauffrau im
Einzelhandel“ und die „Industriekauffrau“.
Insgesamt
haben 2021 in diesen sechs
Berufen mehr als 43 Prozent
der jungen Frauen einen
neuen Ausbildungsvertrag
abgeschlossen. Dies zeigen
Auswertungen des Bundesinstituts
für Berufsbildung
(BIBB) auf der Grundlage
der Daten aus der BIBB-Erhebung
über neu abgeschlossene
Ausbildungsverträge
zum 30. September 2021 in
anerkannten dualen Ausbildungsberufen
nach Berufsbildungsgesetz
(BBiG) und
2022
Handwerksordnung (HwO).
Bei den Männern liegt der
„Kraftfahrzeugmechatroniker“
weiterhin unangefochten
an der Spitze. 19.713 junge
Männer haben 2021 einen
Ausbildungsvertrag in einem
Beruf rund ums Auto neu abgeschlossen
(2020: 19.170, +2,8
Prozent). Zweitstärkster Ausbildungsberuf
bei den jungen
Männern bleibt der „Fachinformatiker“,
gefolgt vom
„Anlagenmechaniker für Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechnik“
und dem „Elektroniker“,
die im Vergleich zum
Vorjahr die Plätze tauschten.
Es folgen in der Rangliste bei
den jungen Männern nahezu
gleichauf wie bisher die Ausbildungsberufe
„Verkäufer“
und „Kaufmann im Einzelhandel“.
Auf diese sechs Berufe
entfallen 27,5 Prozent
aller zum 30. September 2021
neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge
mit Männern.
In der Rangliste der Ausbildungsberufe
nach Neuabschlüssen
insgesamt hat unter
den ausbildungsstärksten
Berufen der/die „Kaufmann/
Kauffrau für E-Commerce“
mit zwölf Plätzen den größten
Sprung nach vorne gemacht.
1.887 neue Ausbildungsverträge
in 2021 sorgten nach
1.485 Verträgen in 2020 für
ein Plus von rund 27 Prozent.
Ein Grund für diesen kräftigen
Anstieg dürfte der in Coronazeiten
stark wachsende
Online-Handel sein.
Zum 01. August 2022 bilden wir aus:
• Fachkraft für Lagerlogistik Zum 01. (m/w/d) August 2022 bilden wir aus:
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Verfahrensmechaniker •• Verfahrensmechaniker Fachkraft für Lagerlogistik für Kunststoff- (m/w/d)
und Kautschuktechnik
Schwerpunkt
• Verfahrensmechaniker Zum 01.
„Formteile“
August
(m/w/d)
Schwerpunkt „Formteile“ für 2022 Kunststoff- bilden und Kautschuktechnik wir aus:
• Werkzeugmechaniker
(m/w/d)
- Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Schwerpunkt „Formteile“ (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker • Fachkraft Zerspanungsmechaniker
-
für
Fachrichtung
Lagerlogistik (m/w/d)
Formentechnik (m/w/d)
Ausbildung bei
•• Verfahrensmechaniker Werkzeugmechaniker für - Fachrichtung Kunststoff- und Formentechnik Kautschuktechnik (m/w/d)
Erfahre mehr über die Ausbildungsberufe
• Zerspanungsmechaniker • Schwerpunkt Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
„Formteile“ (m/w/d)
Hasselbring. Cool.
auf unserer Homepage!
• Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)
Wir
•
Erfahre freuen
Zerspanungsmechaniker
mehr uns auf über deine die Ausbildungsberufe
Bewerbung!
Erfahre mehr über die Ausbildungsberufe
(m/w/d)
auf unserer Homepage!
auf unserer Homepage! Erfahre mehr über die Ausbildungsberufe
und Cuxhaven bis zum 04.03.2022!
Schriftlich z. Hd. Nico Albers
in Cuxhaven, Neue Industriestraße
oder per E-Mail an nalbers@hasselbring.de
Fachkraft für
Lagerlogistik (m/w/d)
Jetzt bewerben für die Standorte Bremerhaven
Jan-Grön-Straße 7 · 27576 Bremerhaven · Tel. 0471 - 90 20 78-0
Neue Industriestraße 11 · 27472 Cuxhaven · Tel. Benthin 04721 - 71 GmbH 71-0
www.hasselbring.de
Zum 01. August 2022 bilden wir au
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Benthin Technology GmbH
auf Wir unserer freuen Homepage! uns auf deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Benthin GmbH
Benthin Technology GmbH
Osterstader Str. 16
D-27572 Bremerhaven
T +49 471 79 84 163
Wir sind eine internationale Firmengruppe
der Sicht- und Sonnenschutzindustrie.
Unsere Hauptaufgaben liegen in der Entwicklung,
Fertigung und Vermarktung von Jalousiesystemen
sowie in der Konstruktion und Fertigung von
jobs@benthin.de
Spritzgießwerkzeugen und Sondermaschinen.
Benthin www.benthin.com
Benthin GmbH
Wir sind eine internationale Firmengrupp
GmbH
Wir sind eine internationale Firmengruppe
Benthin Benthin Technology Technology GmbH GmbH der Sicht- und Sonnenschutzindustrie.
der Sicht- und Sonnenschutzindustrie.
Osterstader Str. Str. 16 16
Unsere Unsere Hauptaufgaben Hauptaufgaben liegen liegen in der in Entwicklung, der Entwick
D-27572 Bremerhaven
Fertigung und und Vermarktung von Jalousiesystemen
von T T +49 471 471 79 79 84 84 163 163 Wir sind sowie sowie eine der in internationale Konstruktion der Konstruktion und Fertigung und Firmengru
Fertigung von vo
jobs@benthin.de der Sicht- Spritzgießwerkzeugen und Sonnenschutzindustr
und Sondermaschinen.
und Sondermaschine
www.benthin.com
www.benthin.com
16. Februar 2022 Regional
7
Azubi- & Stellenbörse
aus Bremerhaven und umzu
Karrierewege für beruflich Qualifizierte
Gute Chancen für die Weiterentwicklung / Attraktive Möglichkeiten
bibb ∙ Viele Jugendliche und
junge Erwach sene beginnen
ihre berufliche Karriere,
indem sie eine duale Berufsausbildung
beginnen.
Sie beschreiten damit einen
Karrierepfad, der vielfältige
und attraktive Aufstiegsmöglichkeiten
sowie spannende
Perspektiven für eine
berufliche Weiterentwicklung
bietet.
Insbesondere im Handwerk
Wenn Pädagogik und Pflege zum Beruf werden
Heilerziehungspfleger haben vielfältige pädagogische und pflegerische Aufgaben
BREMERHAVEN sh ∙ Sie
sind an vielen Stellen in Tagesstätten,
Wohneinrichtungen,
genauso wie in Werkstätten
für Menschen mit Behinderung
nicht wegzudenken.
Heilerziehungspfleger sind
mehr Lebensbegleiter als
Pflegekräfte. In Einrichtungen
der Sozialpsychiatrie,
in ambulanten Diensten und
in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken
und auch in Kindertageseinrichtungen
und
an Schulen werden Heilerziehungspfleger
benötigt.
Neu ist der Beruf nicht. Und
seit dem Inkrafttreten des
Bundesteilhabegesetzes wird
von pädagogischen Fachkräften
die Förderung der indi-
Mit Sicherheit in die Zukunft
Ortspolizeibehörde Bremerhaven sucht Verstärkung
BREMERHAVEN re ∙ Uniformiert,
zivil, zu Fuß, mit
dem Fahrrad oder im Streifenwagen,
bürgernah aber
auch mal ernst und durchgreifend:
So werden die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter
der Ortspolizeibehörde
(Foto: Polizei Bremerhaven)
wahrgenommen. Und so
leisten sie ihren Beitrag zur
Aufrechterhaltung der Sicherheit
für die Bremerhavener,
die Bewohner der Umlandgemeinden
und für die
vielen Besucher der Seestadt
aus aller Welt. So vielseitig
die Wahrnehmung der Polizei
sich darstellt, so mannigfaltig
und facettenreich haben
sich auch die Aufgaben
der Ortspolizeibehörde Bremerhaven
in den vergangenen
Jahren entwickelt.
Wer an Polizei denkt, dem fallen
wahrscheinlich zunächst
die Beamtinnen und Beamten
im Einsatz- und Kontaktdienst
ein: Rund um die Uhr
sind sie die ersten Ansprechpartner
bei den Sorgen und
Nöten der Bürgerinnen und
Bürger. Sie greifen ein, wenn
es Probleme gibt, und helfen,
wo Hilfe gebraucht wird. Mit
vier über das Stadtgebiet verteilten
Polizeirevieren ist eine
rasche Einsatzbereitschaft
stets garantiert.
Zusätzlich sind in allen
Stadtteilen die Kontaktpolizistinnen
und -polizisten
unterwegs, die stets für alle
hat die Fortbildung zum
Meister/zur Meisterin einen
hohen Stellenwert. Hier
wird zudem seit längerem
ein Schwerpunkt auf die
Schaffung von Laufbahnkonzepten
gelegt - sowohl im
Bereich der Berufsbildung
selbst als auch in Verbindung
mit dem Hochschulbereich,
zum Beispiel in Form
von trialen Studiengängen,
die eine berufliche Ausbil-
Heilerziehungspfleger ermöglichen Teilhabe am
sozialen Leben.
Foto: asw
viduellen Lebensgestaltung
von Menschen mit Behinderungen
gefordert. Ob sie nun
in eigenen Wohnungen oder
Wohneinrichtungen leben.
Es gilt, Menschen mit Behinderungen
im Alltag zu begleiten
und dabei zu unterstützen,
dass sie ihre Wünsche
umsetzen können. Beispielsweise
in der Freizeit bei Konzerten,
Einkäufen, bei Ausflügen,
aber auch im Alltag
bei der Haushaltsarbeit und
der Körperpflege ein Assistent
zu sein. Voraussetzung
dabei ist, gerne im Team zu
arbeiten. Der Weg zum Heilerziehungspfleger,
zum HEP,
ansprechbar sind, sich in
ihren Bezirken bestens auskennen
und die Verbindung
halten zu Institutionen, Vereinen
oder Dienstleistern.
Neben den Schutzpolizisten
in den Rund-um-die-Uhr-
Diensten verfügt die Ortspolizeibehörde
Bremerhaven
über eine Vielzahl an Spezialistinnen
und Spezialisten
auf unterschiedlichsten Gebieten
- sowohl bei den Ermittlern
der Kriminal- und
der Schutzpolizei als auch
bei den Verkehrsdiensten, bei
den Diensthundeführern, im
Führungsstab und auf zahlreichen
weiteren Positionen.
Seit nunmehr 77 Jahren erfährt
die Ortspolizeibehörde
in der Seestadt, dass sich die
erfordert eine
Ausbildung
mit staatlich
anerkannter
Prüfung. In
Bremerhaven
führen dahin
verschiedene
Wege. Starten
kann man mit
Abitur und
einem Freiwilligen
sozialem
Jahr, mit
einem Mittlerem
Schulabschluss
und einem begleiteten
Vorpraktikum oder aber
nach einer vorherigen Ausbildung.
Während der zweijährigen
Schulausbildung gibt es
die Möglichkeit des Elternunabhängigen
Aufstiegs-Bafög.
Die Ausbildung erfolgt in Bremerhaven
in Kooperation mit
der Berufsbildenden Schule
Sophie-Scholl und endet
mit der staatlichen Prüfung.
Bremerhavenerinnen und
Bremerhavener mit „ihrer“
Polizei besonders identifizieren.
Dies könnte darin begründet
sein, dass es hier die
einzige kommunale Polizei
mit landespolizeilichen Aufgaben
in Deutschland gibt.
Demokratie, Bindung an
Recht und Gesetz, Bürgernähe,
Verbundenheit zur Stadt
Bremerhaven sowie Offenheit
und Toleranz gegenüber
den Menschen, die hier leben:
Dafür steht die Ortspolizeibehörde
Bremerhaven.
Um diesem Anspruch auch
in Zukunft gerecht zu werden,
sucht die Ortspolizeibehörde
stets Menschen, die
als Polizeikommissarinnen
und -kommissare in der
Seestadt tätig werden wollen.
Wer mehr dazu erfahren
möchte, kann sich informieren
unter www.fit-genug.
de oder unter www.polizei.
bremerhaven.de.
dung, den Meisterabschluss
und ein Bachelor-Studium
kombinieren.
Auch im kaufmännischen
Bereich sind berufliche
Aufstiegsfortbildungen ein
fester Bestandteil. So gibt
es beispielsweise mit den
„Abiturientenprogrammen“
ein etabliertes Angebot für
junge Menschen mit (Fach-)
Hochschulreife. Hier wird
eine verkürzte duale Berufsausbildung
mit einem Fortbildungsabschluss
auf der
Ebene 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens
(DQR)
gleichwertig mit einem
Bachelor-Abschluss der
Hochschulen verknüpft.
Auch in allen anderen Wirtschaftsbereichen
bietet die
höherqualifizierende Berufsbildung
attraktive Möglichkeiten
der beruflichen
Weiterentwicklung.
Starten kann man zum Beispiel
mit einem freiwilligen
sozialen Jahr in einer sozialen
Einrichtung wie bei der Albert-Schweitzer-Wohnen
und
Leben g.GmbH.
Innerhalb der Schulzeit werden
Praktika bei verschiedenen
sozialen Einrichtungen
durchgeführt und auch der
Schulunterricht ist stets auch
mit Praxisanteilen durchsetzt.
Das erste Berufsjahr wird
noch durch Unterstützer und
Unterstützerinnen begleitet
und endet mit der staatlichen
Anerkennung als Fachkraft.
Birgit Wilken, der Leiterin der
Albert-Schweitzer-Wohngruppen
in Bremerhaven, ist dazu
der richtige Ansprechpartner.
Weitere Informationen zum
Beruf des Heilerziehungspflegers
erhält der Interessierte
unter „Jobs und Karriere“ auf
der Internetseite www.aswbhv.de
und unter www.bs-sophie-scholl.bremerhaven.de.
Ausbildungsplatz gesucht?
Dann Dann bist bist du bei du uns bei genau uns genau richtig! richtig!
Zum Zum 01.08.2022 bieten bieten wir folgende wir folgende
Ausbildungsplätze an: an:
Groß- Groß- & & Außenhandelskauffrau/-mann (m/w/d) (m/
Kauffrau/-mann für Spedition für Spedition und und
Logistikdienstleistung (m/w/d) (m/w/d)
Fachkraft für für Lagerlogistik (m/w/d) (m/w/d)
Weitere Weitere Informationen findest findest Du auf: Du auf:
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
www.odinsar.com
Kontakt: Kontakt: ODIN ODIN SAR SAR GmbH, GmbH,
Am Am Fernsehturm 5, 27619 5, 27619 Schiffdorf Schiffdorf
E-Mail: E-Mail: michael.koeneke@odinsar.com
0 47 21 / 72 15 - 0
AUSBILDUNG TOURISMUSKAUFFRAU/-MANN
(m/w/d), Bremerhaven
Einstieg: 01.08.2022
Rad- und Schiffsreisen? Was ist das denn? Finde es heraus, indem du deine Ausbildung bei
dem führenden Reiseveranstalter für Rad- und Schiffsreisen machst!
DEIN PROFIL
Mittlere Reife bis Abitur
Begeisterung für den Tourismus
Freude am Arbeiten im Team
Interesse etwas Neues zu lernen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
DEINE AUFGABEN
Betreuung von Kunden, Partnern und Reedereien
Abwicklung unserer Reisen im Buchungssystem
Prüfung von Rechnungen
Erstellung und Versand von Reiseunterlagen
Kontingent- und Optionsüberwachung
Betreuung und Ansprechpartner für die
Bordreiseleitung
DAS ERWARTET DICH
F
Unsere Kollegin Sandra Sandra freut freut sich auf sich deine
Bewerbung (sandra.schulze@se-tours.de)!
SE-TOURS GmbH
Am Grollhamm 12a
27574 Bremerhaven
Tel.: 0471 80073 517
www.se-tours.de
Hast Du Lust, Menschen mit Behinderungen im im Alltag zu
begleiten zu begleiten und und dabei dabei zu unterstützen, zu unterstützen, dass sie dass ihre sie Wünsche ihre
Wünsche umsetzen umsetzen können? können? In der Freizeit, In der bei Freizeit Konzerten, bei Konzerten,
Einkäufen,
Einkäufen, bei Auslügen, bei aber Ausflügen, auch im aber Alltag auch bei der im Haushaltsarbeit
Alltag der
Haushaltsarbeit und der und Körperplege der Körperpflege ein Assistent ein Assistent zu sein? zu sein?
Du Du arbeitest gern im Team?
Dann leiste die Praxiszeiten Dann werde der bei Ausbildung uns bei uns:
HEP HEP (Heilerziehungspfleger:in)*
(Heilerziehungspleger:in)*
Neu! *in Kooperation Als HEP gibt mit den es Berufsbildenden Vergütung oder Schulen Aufstiegs-Bafög
Sophie-Scholl
Du startest mit einem Praxisjahr bei uns, als “Praktikum HEP“ oder
Studium Soziale Arbeit
Haus-
FSJ (freiwilliges
und Familienpfleger:in*
soziales Jahr)
dann 2 Jahre Schule mit Praxiszeiten, nach der
Pflegeassistent:in*
HEP-Prüfung dann ein Jahr Praxis als Aufstieg zur
*in Kooperation mit staatlich den Berufsbildenden anerkannten Fachkrat. Schulen Sophie-Scholl
Neu! Die ganze Zeit gibt es Vergütung oder
und/oder starte bei uns mit deinem
Weiterbildungs-Bafög
FSJ
Du hast
(freiwilliges
einen mittleren Schulabschluss
soziales
oder
Jahr)
Abitur?
Dann melde Dich für weitere Informationen, Praktikum Praktikum oder
oder Schnuppertage!
Komm ins Team von se-Tours!
SE-Tours GmbH · Am Grollhamm 12a · 27574 Bremerhaven
Tel.: 04 71 / 800 73 517 · info@se-tours.de · www.se-tours.de
leben. wohnen. teilhaben.
sehen. helfen. achten.
Ausbildung zur/m Plegefachfrau/mann
Im Wechsel theoretische und praktische Ausbildung
entsprechend der Ausbildungs- und Einsatzplanung in
stationären und ambulanten Plegeeinrichtungen
Dauer der Ausbildung 3 Jahre (ab 01.08.2022)
Alle weiteren Informationen zu unserem Unternehmen
und den Kontakt unter:
www.asw-bhv.de
DAS ERWARTET DICH
auf deine Bewerbung (sandra.schulze@se-tours.de)!
SE-Tours ist Spezialist für
Flusskreuzfahrten und größter
Veranstalter für kombinierte Rad &
Schiffsreisen.
Wir legen Wert auf flache Hierarchien,
ein familiäres Betriebsklima und eine
geregelte Einarbeitung. Im Arbeitsalltag
wächst du fachlich und persönlich durch
abwechslungsreiche Aufgaben.
Unsere Reisen kannst du persönlich
kennenlernen.
In der 3-jährigen Berufsausbildung bieten
wir dir verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten.
Nach bestandener Abschlussprüfung hast
du sehr gute Übernahmechancen.
Komm ins
Team von
SE-Tours!
8 Regional
16. Februar 2022
THEMA DER WOCHE:
SCHNELLES NETZ
Internet in Niedersachsen:
Höhere Versorgungsgeschwindigkeit,
kürzere Verfahren
Foto: Pixabay
Diakonie-/Sozialstation
www.pflege-cuxhaven.de
Wir sind an Ihrer Seite!
Ambulanter Pflegedienst
Marienstraße 50 | 27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de
HANNOVER re . Niedersachsens Wirtschafts- und
Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann
setzt sich bei der Bundesnetzagentur für eine höhere
Verbindungsgeschwindigkeit und kürzere Verfahrensdauern
bei der Grundversorgung mit Internet
ein. Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes
vom 1. Dezember 2021 verpflichtet Telekommunikationsunternehmen,
künftig alle Endnutzer mit Internet
zu versorgen. Die Bundesnetzagentur führt zur
näheren Ausgestaltung des „Rechts auf schnelles Internet“
derzeit eine öffentliche Konsultation durch.
Darin schlägt sie mit einem Downstream von 10
Mbit/s, einem Upstream von 1,3 Mbit/s und einer
Latenz von 150 Millisekunden sehr niedrige Anforderungen
an die Versorgungsgeschwindigkeit vor.
„Es ist eine gute Nachricht, dass mit der Novelle des
Telekommunikationsgesetzes Endnutzerinnen und
Endnutzer nun ein ‚Recht auf schnelles Internet‘ haben.
Es freut mich, dass die Bundesnetzagentur dieses
Thema aufgreift und in einem transparenten Verfahren
frühzeitig eine Beteiligung ermöglicht“, sagt
Wirtschafts- und Digitalisierungsminister Dr. Bernd
Althusmann. „Die von der Bundesnetzagentur in der
Konsultation zur Diskussion gestellten Anforderungen
entsprechen jedoch nicht dem, was wir im Jahr
2022 unter ‚schnellem Internet‘ verstehen. Zudem fehlen
in dem Diskussionsvorschlag Anforderungen an
Zuverlässigkeit und Qualität der Verbindung.“
Das vorgesehene Verfahren zur Verpflichtung eines
Telekommunikationsanbieters kann nach dem Entwurf
bis zu 14 Monate andauern. In Streitfällen käme
die Dauer von gerichtlichen Verfahren noch dazu.
Wirtschafts- und Digitalisierungsminister Althusmann:
„Internetzugang ist für eine gesellschaftliche
Teilhabe unabdingbar geworden. Eine Verfahrensdauer
von 14 Monaten würde bedeuten, für 14 Monate
eine ausreichende gesellschaftliche Teilhabe zu verweigern.
Das ist für Endnutzerinnen und Endnutzer
schlichtweg nicht hinnehmbar. Deswegen habe ich
mich dafür eingesetzt, dass die Verfahrensdauer so
weit wie möglich verkürzt wird und die Praxistauglichkeit
dieses Verfahrens durch eine fortlaufende
Evaluation überwacht wird.“
ChangeMe!
ChangeMe!
ChangeMe!
Komplettbrille
Komplettbrille
inkl.
Komplettbrille
inkl. 3 Paar Bügel
inkl. inkl.
inkl. 3 Paar Bügel
inkl. Komplettbrille
Komplettbrille
Paar Bügel
Dr. Bernd Althusmann
** Einstärkengläser, Kunststoff
** Einstärkengläser, Kunststoff
inkl. Bifolkalgläser,
Einstärkengläser, 3 Paar Bügel
Gleitsichtgläser gegen Aufpreis
Kunststoff
möglich
* inkl.
Bifolkalgläser,
Bifolkalgläser, Einstärkengläser, Paar Bügel
Gleitsichtgläser
Gleitsichtgläser gegen
Kunststoff gegen Aufpreis
Aufpreis möglich
möglich
* Einstärkengläser,
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser
Kunststoff
gegen Aufpreis möglich
* Einstärkengläser, Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff gegen Aufpreis möglich
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
deichstr. 24 24
deichstr.
deichstr.
27472 cuxhaven
24
24 24
27472
27472 deichstr. cuxhaven
cuxhaven
24
Komplettbrille
27472 deichstr. cuxhaven 24
phone:
deichstr. 04721 2457160
inkl. 3 phone:
phone: fax:
Paar 27472 Bügel 04721 cuxhaven 57160
2747204721 cuxhaven 57160
04721 57160
04721 571615 57160
fax:
fax: email: phone: fax:
04721
04721 info@rawert.de
571615
571615 57160
email:
email: website: fax:
phone:
info@rawert.de
info@rawert.de
www.rawert.de
04721 571615 57160
website:
website: email:
www.rawert.de
Inh. Inh.
phone: fax: J. J. Rawert
www.rawert.de
info@rawert.de
04721 57160 571615
Inh. website: Inh. fax: J. J. Rawert
www.rawert.de
Inh. email: 04721 571615
J. Rawert info@rawert.de
Inh. email: website: J. Rawert info@rawert.de
www.rawert.de
website: www.rawert.de
Inh. J. Rawert
Inh. J. Rawert
239,-
239,-
239,-
* Einstärkengläser, Kunststoff
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
abendrothstr. 43 43
abendrothstr.
abendrothstr.
2747 4
cuxhaven
43
43 43
2747
2747 abendrothstr. 4cuxhaven
43
phone: 2747 abendrothstr. 404721 cuxhaven 571640 43
phone: abendrothstr.
phone: fax:
27474
571640
04721 cuxhaven
43
571640 571615
fax: 2747 04721 cuxhaven 571615
04721 571640
04721 571640 571615
fax: email: phone: fax:
04721 info@rawert.de
571615 571640
email:
email: website: fax:
phone:
info@rawert.de
info@rawert.de
www.rawert.de
04721 571615 571640
website:
website: Inh. email:
Inh. phone: fax: J. J. Rawert
www.rawert.de
www.rawert.de
info@rawert.de
04721 571640 571615
Inh.
Inh.
website: Inh. fax: email: J.
J. J. Rawert
Rawert
www.rawert.de
04721 info@rawert.de 571615
Inh. email: website: J. Rawert info@rawert.de
www.rawert.de
website:
Inh. J. Rawert www.rawert.de
Inh. J. Rawert
Hühnerbrühe
1.000 g
Tulip
Eierstich
1000 g,
GetiWilba
Chicken Wings
1.000 g
Markenware
Puten Cordon Bleu
750 g (kg = 5,32 €)
ChickenTime
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter
www.eiskoenig.eu
Cuxhaven · Bei der kirche 1
Mo. – sa. 9.00 – 19.00 Uhr
sonntag 10.00 – 16.00 Uhr
Angebote gültig vom 14.02. – 27.02.2022
TOP PREISGARANTIE!!!
Eierstich 0,99 1,99
je
3,99
schweine-
lachsschnitzel
1.000 g,Vossko
Pizza Brötchen
Mozzarella kräuterbutter,
Pizza Brötchen Classic
500 g (kg = 4,98 €)
Markenware
Thunfischburger
2x100 g (kg = 4,95 €)
Markenware
4,99
je
2,49
€)
0,99
deichstr. 24
abendrothstr. 43
27472 cuxhaven
27474
cuxhaven
Blattspinat, Erbsen sehr fein,
Apfelstrudel
phone: 04721 57160
phone: 04721 571640
Bohnen sehr fax:
fein, 04721 Leipziger 571615
Allerlei, fax: 2x600 04721 g 571615 (kg = 1,66 €) 1,99
kaisergemüse,
email: info@rawert.de
Broccoli
email:
Markenware
info@rawert.de
website: www.rawert.de
website: www.rawert.de
1.000 g, Markenware je
Inh. J. Rawert
Inh. J. Rawert
1,49 Meistertorte Banana split
1.182 g (kg = 2,81 €)
Markenware
Meistertorte Mandarine Frischkäse,
Meistertorte Erdbeer Frischkäse,
Trio Donuts 9er
kirsch sahne Torte
276 g (kg = 7,21 €) 1,99
1.084 g (kg = 3,07 €)
Markenware
Markenware
Macarons
Meeresfrüchte Mix
je
132 g (kg = 30,22 €)
1.000 g, Iska
je
Markenware 3,99
3,33
Zanderfilet mit Haut
3,99
500 g (kg = 7,98 €)
kirsch Mandel kuchen 855 g,
Zitronen sahne Rolle, Brombeer Joghurt
Iska
schokoladen Mascarpone kuchen 892 g,
Rolle, Erdbeer sahne Rolle, schlagsahne
kokos kuchen 1.133 g, käsekuchen 1.231 g,
schnitte, Erdbeer sahne schnitte,
Eismeer garnelen
Apfelkuchen mit gitter 1.625 g,
Eierlikör sahne schnitte
500 g (kg = 7,98 €)
Pudding kirsch kuchen 1.250 g
388 g (kg = 3,06 €), Markenware
La Miranda
(kg = 1,41 €/2,68 €),
Markenware je
je
2,29
White Tiger garnelen
1,19
500 g (kg = 9,98 €)
Iska
4,99
Weitere Eiskönig Filialen finden sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und sa. 9:00 – 18:00 Uhr
16. Februar 2022 Regional
9b
Fußgänger
schwer verletzt
BREMERHAVEN re ∙
Schwer verletzt wurde am
frühen Freitagabend, 11.
Februar, ein Fußgänger
in Lehe. Nach dem bisherigen
Ermittlungsstand befuhr
ein 28-Jähriger gegen
18.20 Uhr mit seinem Auto
die Stresemannstraße in
nördlicher Richtung. Unvermittelt
lief dabei kurz
vor dem Kreuzungsbereich
Stresemannstraße/Neue
Straße ein 42-jähriger Fußgänger
über die Fahrbahn.
Der Autofahrer konnte dem
Mann nicht mehr ausweichen
und traf ihn mit seinem
Fahrzeug. Durch den
Aufprall wurde der Fußgänger
schwer verletzt. Der
Mann war nicht mehr ansprechbar
und wurde vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht. Die Ermittlungen
zu dem Vorfall
dauern an. Für die Dauer
der Unfallaufnahme musste
die Unfallstelle in beide
Fahrtrichtungen gesperrt
werden.
Meine Woche
HANNOVER/LANDKREIS
re ∙ Rund 105,8 Millionen
Euro investiert die niedersächsische
Landesregierung
in diesem Jahr in den Ausbau
und die Verbesserung des
öffentlichen Personennahverkehrs
(ÖPNV): 205 Projekte
sind landesweit zur Förderung
vorgesehen.
Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete
Oliver Lottke
aus Loxstedt mitteilt sind
aus dem Cuxland die Stadt
Geestland und die Ortschaft
Hahnenknoop aus der Gemeinde
Loxstedt sowie die
Gemeinde Hagen auf der Liste
der geförderten Projekte.
Lottke sagte, die vom Land
bereitgestellten Fördermittel
seien wichtige Schubkraft
für die Region, die notwendig
sei: „Im ländlichen Raum
wissen wir, dass ein starker
ÖPNV von strategischer Bedeutung
ist. Ihn attraktiver
zu gestalten, ist eine wichtige
Zukunftsinvestition.“
In Geestland fördert das
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg
Land investiert in den ÖPNV
Lottke: „Wichtige Schubkraft auch für die Region“
Oliver Lottke
Land im Ortsteil Langen die
Grunderneuerung des Busbahnhofs
am Schulzentrum
mit voraussichtlich 376.737
Euro Zuschuss, das entspricht
einer Förderquote von 75 Prozent.
In der Ortschaft Hahnenknoop
in der Gemeinde
Loxstedt werden zwei Haltestellen
von Grund auf erneuert:
Auch hier ist das Land
voraussichtlich mit 127.605
Euro und einer Förderquote
von 75 Prozent mit dabei. Bei
der Grunderneuerung von
Foto: Josefowiez
Haltestellen in Hagen im Bremischen
ist das Land ebenfalls
mit von der Partie.
Lottke ergänzte, im ersten
Quartal solle zudem die
Richtlinie zur Beschaffung
von Omnibussen in Kraft treten,
mit der das Land in 2022
voraussichtlich mit weiteren
27 Millionen Euro die Beschaffung
von 219 Omnibussen
fördert. Der Fokus liege
bei der Omnibusförderung
vor allem auf emissions-freien
Antriebsformen.
Fleischerei
Ralf Guderian
Aktionsprogramm für Familien
LANDKREIS re ∙ Mit
einem Sonderfonds will die
Stiftung „Familie in Not“
gemeinschaftliche Aktivtäten
für Kinder und Jugendliche
finanziell unterstützen
und Erfahrungen
in der Gruppe fördern.
Zuschüsse können etwa
für Klassenfahrten, Kitafahrten,
für Jugend- und
Freizeitfahrten, für Sportund
Musikvereine und für
ANGEBOT
gültig v. 14.02. – 19.02.22
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04
Kotelett
im Stück oder in Scheiben
Nacken
im Stück oder in Scheiben
Aus eigener Herstellung
1 kg 6 . 20
1 kg 5 . 98
Kochwurst
Aufschnitt 20 Sorten
Wir führen alles für Ihren Grünkohl
Parkplätze hinterm Haus
100 g 0 . 79
100 g 0 . 88
Musik- und Kunstschulen
gewährt werden.
Anträge können ab sofort
bei den Geschäftsstellen der
Diakonie Cuxland gestellt
werden: In der Region Wesermünde
bei Frau Kleem
unter (04745) 7834-210, in
der Region Cuxhaven bei
Herrn Moritz unter (04721)
56 04-50 und in der Region
Hadeln bei Frau Nahrwold
unter (04777) 81 99.
Friede, Freude, Medaillenkuchen
Die erste Woche der Winterspiele
in China ist vorbei.
Und auch, wenn es hier
keinen interessiert, sie sind
unterhaltsam. Weniger aus
sportlicher Sicht, als mehr
aus politischer und gesellschaftlicher
Sicht. Im Zeichen
der Ringe geht es ja
bekanntlich nie um Politik,
sondern immer nur um
Sport. Deshalb hatte der neue
Zar bei den Spielen in Sotschi
auch freundlicherweise
mit der Invasion der Krim
bis nach den Spielen gewartet.
Ob er das diesmal auch
die gesamte Ukraine betreffend
so lange aushält? Auch
die chinesische Zurückhaltung
während der
Spiele in Sachen
Uiguren ist bemerkenswert.
Von
deren Seite gibt es
ja überhaupt keine
Protestaktion. Was
eventuell an den
Umerziehungslagern
liegt. Sei es drum, die
Uiguren sind ja nicht alleine.
Ein Gespräch in der p i s c h e n
olym-
Blase mit
Sportlern,
Funktio
n ä r e n
und Journ
a l i s t e n
mit einem
positiven
T e s t ,
wirkt da sehr erhellend. Alle,
die nur Sportliches sehen,
finden Trost in dem sogenannten
Medaillenspiegel.
Wenig erhellend, eher dunkel
ist das Verhalten der
Hamburger Hafenmüll-Verteiler.
Die haben sich jetzt
tatsächlich nicht gescheut zu
beschließen, ihren kontaminierten
Dreck vor Scharhörn
abzuladen. Gut nachbarschaftlich
haben sie das rücksichtslose
Vorgehen damit
begründet, es wäre ja Hamburger
Gebiet und deshalb
müssten solche Beschlüsse
auch nicht mit Niedersachsen
oder Schleswig-Holstein
abgesprochen werden. Mal
abgesehen davon, dass es
sich bei der Mülltonne um
einen Nationalpark handelt,
und da herrschen sehr rigide
gesetzliche Vorgaben, ist dieses
Verhalten eher bösartig
als dumm.
Nach so viel Verdruss gibt
es rückspiegelblickend auch
eine wahrlich gute Meldung.
Der alte ist der neue. Mit
überragender Stimmenzahl
hat man den Bundespräsidenten
wiedergewählt. Und
der bedankt sich mit einer
grandiosen Antrittsrede. Eigentlich
ist der Job des Bundespräsidenten
ja rein repräsentativ,
ein Grußonkel war
Steinmeier jedoch
noch nie. Die letzte
große Koalition
aus CDU und SPD
kam ja erst zustande,
nachdem er die
Parteiverantwortlichen
zur Raison
rief. Nun hat er in
seiner Antrittsrede das gesamte
Deutschland zur Rai-
son gebeten. In Bezug auf
die Wahrung
der
deutschen
Demokratie
ein
leider notwendiger
Weckruf.
U n d
sonst? Bayern
verliert gegen Bochum,
und das satt. Das Cuxland
ist glücklich über alte Sirenen,
die nun im digitalen
Gewand in Zukunft eine
Menge Geld sparen helfen.
Der Alte Fischereihafen hat
unter geänderten politischen
Bündnissen jetzt die Chance,
sein Tor zur Welt doch noch
zu kriegen.
Die Coronazahlen steigen,
fallen und stagnieren. Je
nach Tageszeit, Wetterlage
und schneller oder auch
nicht schneller digitaler Fallzahlenübermittlung.
Und
eigentlich ist es wie jede Woche.
Nur anders.
Bremerhavens ungewöhnlichstes Ereignis des letzten Jahres kommt am 18. Februar ins Kino und geht am 20. Februar online: EDM
meets Classic
Foto: Dennis Vogt
Cas Paris & Classical Orchestra in der Höhe
In den Startlöchern: EDM meets CLASSIC / Online-Konzert am 20. Februar
BREMERHAVEN re ∙ Es
war das ungewöhnlichste
Ereignis des Jahres an der
Küste: Ein DJ auf der Aussichtsplattform
des höchsten
Gebäudes von Bremerhaven
und Musiker des
Philharmonischen Orchesters
Bremerhaven in der
vollverglasten Captain‘s
Lounge - eine Etage darunter
- spielen gemeinsam ein
Cross Over Konzert für ein
Video ein. So geschehen
im August letzten Jahres.
In wenigen Tagen kann
das Ergebnis der 25 Musiker
und 15 Kameraleuten
digital auf YouTube erlebt
werden.
Dazwischen liegen anstrengende
Monate der
Post-Produktion, in denen
die drei jungen Kreativen
von „EDM meets
Classic“ - Caspar von Bredow-Adickes,
Ann-Kristin
Hitzemann und Jonas
Klitzka aus Bremerhaven
- mit Unterstützung der Erlebnis
Bremerhaven GmbH
erneut weit über sich herausgewachsen
sind. Am
20. Februar wird das Online-Konzert
an die große
Öffentlichkeit gebracht.
Ein kleiner Kreis kann
die Premiere schon am
18. Februar um 20.02 Uhr
im größten Saal des Kinos
„CineMotion“ erleben. Wer
das Online-Ereignis nicht
verpassen möchte, richtet
sich auf Youtube auf dem
Kanal von Cas Paris (youtube.com/casparis)
eine
Erinnerung ein, um direkt
am Veröffentlichungstag
ab 20.02 Uhr das Video abrufen
zu können.
Corona als Antreiber für
eine außergewöhnliche
Idee aus Bremerhaven
Seit Sommer 2020 arbeiten
Caspar von Bredow-Adickes
und seine
beiden Mitstreiter an dem
Projekt. Der junge DJ und
Musikproduzent hatte sich
gerade entschieden, alles
auf die Karte „Musik“ zu
setzen, nachdem er 2019 als
„Cas Paris“ erste Erfolge
feierte. Auch Jonas Klitzka
wollte 2020 mit der Organisation
von zahlreichen
Veranstaltungen im Raum
Bremerhaven und Bremen
durchstarten. Als Inhaber
der Agentur „TWENTY2
Events“ hatte er unter anderem
erfolgreich die „Klub
Nacht Bremerhaven“ ins
Leben gerufen. Doch dann
Vollbremsung - pandemiebedingt
ging in der Szene
gar nichts mehr. Aber statt
eines Rückzugs der Aufbruch:
Die Suche nach der
Frage, wie sich die stille
Corona-Zeit für die eigene
Karriere nutzen lässt. „Wir
wollten uns von der Pandemie
nicht abhalten lassen,
unsere Träume und Ziele
zu verwirklichen,“ so Caspar
von Bredow-Adickes,
der die musikalische Initialzündung
gegeben hatte.
Den beiden jungen Männern
zur Seite gesellte sich
Ann-Kristin Hitzemann,
die seit mehreren Jahren in
der Bremerhavener Kreativszene
verwurzelt ist. Als
Mitinitiatorin der Initiative
„Kreativer Aufbruch
Bremerhaven“ (.kab) greift
sie für das Projekt auf ein
breites, kreatives Netzwerk
in Bremerhaven und der
Region zurück.
Musikalische
und Premieren
Klassiker
Sowohl musikalisch als
auch technisch stand das
junge Organisationsteam
bei der Umsetzung ihres
Vorhabens vor zahlreichen
Herausforderungen. So
wurde die Musik für die
Veranstaltung komplett neu
arrangiert oder neu komponiert.
Hierfür zeichnete Cas
Paris selbst verantwortlich,
der vom erfahrenen
Arrangeur Jan-Hendrik
Ehlers unterstützt wurde.
In detailverliebter Zusammenarbeit
wurden neue
orchestrale Versionen von
Weltstars wie David Guetta
oder Avicii geschaffen. Mit
„EDM meets CLASSIC“ feiern
auch eigene Songs von
Cas Paris ihre Premiere.
Wer bis zur Veröffentlichung
nicht warten mag,
genießt bei Instagram und
Facebook auf den Kanälen
von Cas Paris (@casparismusic)
bereits einen Vorgeschmack,
dort sind unter
anderem zwei kurze Trailer
zu sehen. Die machen
auch deutlich: So stylish
hat Bremerhaven noch nie
gefunkelt. Die Drohnenaufnahmen
der Seestadt
zeigen die Havenwelten,
den Deich, die Überseehäfen
und das Atlantic Hotel
Sail City im sommerlichen
Sonnenuntergang.
Bremerhavens Netzwerke
sichern das ungewöhnliche
Projekt
Mit genau dieser Anmutung
überzeugte das Kreativteam
Unterstützer wie
die Erlebnis Bremerhaven
GmbH. „Wir werden die
spektakulären Filmsequenzen
für unser Marketing
nutzen“, betont Dr. Ralf
Meyer als Tourismusverantwortlicher
die Bedeutung
der Aufnahmen.
Traumküchen
Treffpunkt Küche!
Kitchen as meeting point!
Dem
Traumküchen
besonderen Charme von Echtholzfronten kann man sich It is hard to resist the special charm of genuine wood fronts.
kaum entziehen. Der dezente, zeitlose Magnolia-Farbton schafft The discreet, timeless colour of Ivory creates a cosy mood.
eine behagliche Stimmung. Die zentral geplante Tischlösung The central table solution provides a comfortable meeting
sorgt für einen gemütlichen Treffpunkt in der Küche. Die offenen point in the kitchen. The open tablars bring inviting details
Tablare bringen wohnliche Akzente in das Gestaltungskonzept. into the design concept.
905 Echtholz, Magnolia lackiert
905 Genuine wood, lacquered ivory
YORK
Kreativ, individuell und zuverlässig –
Ihr Partner für die perfekte Küche!
...finden Sie bei uns!
Grodener Chaussee 63-65 · Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 7 44 10
www.barunkekuechen.de
Von der Stauraumlösung bis zum Design
Hilfreiche Tipps für die Küchenplanung / Breites Sortiment
amk ∙ Der Küchenkauf ist
etwas Besonderes: Nur in
etwa alle 15 Jahre wird eine
Küche neu eingerichtet. Seit
der letzten Anschaffung haben
sich viele Themen weiterentwickelt,
seien es die
Technik, Stauraumlösungen
oder das Design. Den
Verbrauchern bieten sich
zahlreiche neue Möglichkeiten
bei der Küchengestaltung
- und sie stehen damit
vor einer ganzen Reihe von
Entscheidungen. Wertvolle
Unterstützung erhalten sie
im Küchenhandel. „Die
Küchenspezialisten sind
bestens darauf geschult,
den jeweiligen Bedarf zu
ermitteln und passende
Küchen zu konfigurieren“,
sagt Volker Irle, Geschäftsführer
der Arbeitsgemeinschaft
Die Moderne Küche
e.V. (AMK). „Dennoch kann
es sich für interessierte Verbraucher
empfehlen, schon
vor dem Besuch im Küchenfachgeschäft
über einige
Der moderne Landhaus-Stil mit den Kassettenfronten erfreut
sich hoher Beliebtheit und vermittelt eine gemütliche Atmosphäre.
Foto: AMK
Aspekte nachzudenken und
die eigenen Wünsche zu
konkretisieren.“
Ein zentrales Thema bei
der Konzeptionierung einer
neuen Küche ist die
Stauraumplanung. So ist
zunächst zu klären, wieviel
Platz benötigt wird, um
Geschirr, Besteck, Gläser,
Koch utensilien und Gewürze
unterzubringen. Wichtig
ist es auch, die Wünsche
hinsichtlich der Elektrogeräte
zu klären, Strom- und
Wasseranschlüsse zu planen
und die einzelnen Arbeitszonen
so anzuordnen,
dass die Arbeitsabläufe in
der Küche komfortabel und
bequem zu erledigen und
die Wege kurz sind.
Aus Sicht vieler Verbraucher
mit am wichtigsten sind die
optischen Aspekte. Dabei
geht es zum einen um die
Auswahl des Designstils der
Küche. Besonders angesagt
sind derzeit minimalistische
Küchen, die sich durch ein
geradliniges, schlankes
Design und häufig durch
dünne Arbeitsplatten und
grifflose Fronten auszeichnen.
Aber auch der moderne
Landhausstil mit den Rahmenfronten
und Metallgriffen)
sowie der Industrial
Style mit den Metall- oder
Betonelementen sind unter
anderem überaus beliebt.
„Die deutsche Küchenindustrie
bietet ein breites
Sortiment, um für jede
Kundin und jeden Kunden
die perfekte, maßgeschneiderte
Küche zu liefern“, sagt
AMK-Geschäftsführer Irle.
96 97
Romantik-Natur-Day-SPA
» DaySPA – mit Saunen, Infrarot-Kabine, Eisbrunnen, Schwimmbad
und Whirlpool
» Wahlweise eine Anwendung auf der Softpack-Liege, eine Rücken-
Nackenmassage oder eine 30-minütige Gesichtsbehandlung
» Ganztägig Wasser und Tee
» Obstteller und Pralinen
» Leihweise Handtücher, Bademantel und Frotteeschuhe
Arrangement
Romantik-Natur-Day-SPA
Gute Idee...
besser bei uns!
Moor-Therme in Bad Bederkesa am See
Berghorn 13 · 27624 Geestland
Telefon 0 47 45 / 94 33 - 0 · www.moor-therme.de
Telefon 04745/94 33-0 · www.moor-therme.de
Unser Romantik-Natur-Day-SPA-Angebot ist von dienstags bis sonntags ab
12:00 Uhr buchbar. Optional können Sie ein 3-Gänge-Abendmenü oder ein
Frühstück zu Ihrem Arrangement hinzubuchen.
Unser Romantik-Natur-Day-SPA-Angebot 26. OKTOBER 2019 ist von dienstags bis sonntags
ab 12:00 Uhr buchbar. pro Person Optional können Sie ein 3-Gänge-Abend-. 34,00
3-Gänge-Abendmenü
Frühstück menü oder pro ein Person Frühstück zu Ihrem Arrangement hinzubuchen. 22,50
Romantik Natur SPA pro Person 60,00
3-Gänge-Abendmenü 09. NOVEMBER pro Person 2019
34,00
Frühstück pro Person 22,50
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s
Romantik Natur SPA pro Person 60,00
m i n i-pa k e t
je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e
Romantik Natur Day SPA
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF » DaySPA HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS – mit Saunen, Infrarot- GMBH GmBH
Hauptmann-Böse-Strasse Kabine, 19 19 Eisbrunnen, •· 27624 Geestland
Schwimm-
T 0 47 45
T 04745-948-0
- 948 - 0 · GF:
• Geschäftsführer
Klaus bad und Manke, Whirlpool Klaus
Andrea
Manke
Roming
» Wahlweise eine Anwendung
Gutschein-Shop: www.boesehof.de
auf der Softpack-Liege, eine
Schwitzen für die Gesundheit
Die positiven Wirkungen regelmäßigen Saunierens
djd ∙ Egal wo man sauniert -
die gesundheitlichen Effekte
sind wissenschaftlich belegt.
Beispiel Bluthochdruck: Wissenschaftler
der Berliner Charité
beobachteten über zwei
Jahre das Herz-Kreislaufverhalten
von Bluthochdruckpatienten
beim regelmäßigen
Besuch eines Sanariums. Hier
können fünf verschiedene Badeformen
eingestellt werden.
38 Prozent der Patienten erlebten
eine Blutdrucknormalisierung,
wenn sie mindestens
zweimal pro Woche das Sanarium
zu zwei Durchgängen
von je acht bis zehn Minuten
bei einer Temperatur von 55
Grad und einer Luftfeuchtigkeit
von 48 Prozent besuchten.
Zur Abkühlung empfehlen
die Wissenschaftler Patienten
mit Herz-Kreislauf-Störungen
die Regendusche bei
Temperaturen zwischen 12
und 14 Grad. Auch erhöhte
Cholesterinwerte gingen der
Studie zufolge durch Besuche
des Sanariums zurück. Empfohlen
wird es zudem für
Menschen mit zu niedrigem
Blutdruck.
Regelmäßiges Saunieren
kann Lebenserwartung erhöhen:
„Regelmäßige Saunagänger
schwitzen schon nach
wenigen Wochen gesünder
und effizienter als zu Anfang.
Sie frieren im Winter nicht so
schnell und leiden im Sommer
weniger unter Hitze“, erklärt
Saunaforscher Dr. med.
Rainer Brenke, lange Jahre
Chefarzt für Naturheilverfahren
an der Hufeland-Klinik
Bad Ems und davor Wissenschaftler
an der Charité.
Ein Effekt regelmäßigen
Saunabadens sei zumindest
bei der Finnischen Sauna
langfristig ein Absinken der
Körperkerntemperatur. Allein
das könne zur Gesunder-
Saunieren ist nicht nur erholsam, sondern auch gesund
haltung einen Beitrag leisten.
Eine um 0,5 Grad Celsius
niedrigere Körperkerntemperatur
könne durch die
Verzögerung verschiedener
Alterungsprozesse theoretisch
eine Steigerung der
durchschnittlichen Lebenserwartung
um fünf Jahre zur
Folge haben. Würde man mit
der thermischen Anpassung
im mittleren Lebensalter beginnen,
blieben immer noch
zwei bis drei Jahre Verlängerung.
Brenke ist überzeugt,
dass bei regelmäßiger Anwendung
auch manche Arztbesuche
verhindert werden
können. Um die gesundheitlichen
Effekte zu erzielen, ist
das Aufheizen der Sauna bis
auf 90 Grad sowie das Abduschen
mit kaltem Wasser
entscheidend.
Entspannen und
abschalten
re ∙ Unbeschwert den Alltag
hinter sich lassen und
es sich einfach mal gut
gehen lassen. Dafür muss
man nicht extra in den
Urlaub fahren. Die vielfältigen
Wellnessmöglichkeiten
in der Region bieten
ideale kleine Fluchten zum
Entspannen und Abschalten.
Wellness spricht alle
Sinne an und hilft, Stress
abzubauen. Körper, Geist
und Seele sollen sich dabei
wohlfühlen. Die innere Uhr
tickt plötzlich langsamer,
alle Hektik entschwindet,
der Atem wird ruhiger, das
Innerste scheint drei Gänge
zurückzuschalten.
Ob bei heißen Saunen und
Dampfbädern, wohltuenden
Packungen und Massagen
oder mit kosmetischen
Behandlungen die die
Haut zu verwöhnen. Oder
einfach mal in einem Meer
von Rosen zu baden und
den zarten Duft einzuatmen,
wer hat sich das nicht
schon einmal vorgestellt?
In Salz schwelgen und in
Sole schweben. Dazu gehören
natürlich auch Sport
und gesunde Ernährung.
Saunabaden ist auch ein pures Sinneserlebnis. Die Wärme im Saunaraum, die Kühle danach und die
Düfte des Aufgusses sind spürbare Bestandteile des heutigen Saunabesuchs Fotos: djd/Klafs
LÄSST SICH EINRICHTEN!
JETZT ENTDECKEN:
KÜCHEN DIE
JEDEN BEGEISTERN
KEMNER HOME COMPANY
GMBH & CO. KG
Handelspark 3
27624 Geestland
Mo.-Fr. 10:00–19:00
Sa. 10:00–18:00
fon 04745/9491-0
fax 04745/9491-51
info@kemner.de
www.kemner.de
Kemner Home Company GmbH & Co. KG, Amtsgericht Tostedt, HRA 111104, vertreten durch Rudolf Kemner Einrichtungshaus Beteiligungs GmbH, Amtsgericht Tostedt, HRB 111221, Geschäftsführer: Nils Kuiper.
12
Veranstaltungen 16. Februar 2022
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr Sa So Mo Di
Mi
VERANSTALTUNGEN
vom 17.02.2022 – 23.02.2022
HT: 7 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
90%
HT: 7 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
90%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Do. 17.02.2022 Mo. 21.02.2022
HW 01:27 NW 08:22 HW 03:49 NW 10:48
HW 14:00 NW 20:31 HW 16:12 NW 22:56
Fr. 18.02.2022 Di. 22.02.2022
HW 02:06 NW 09:01 HW 04:21 NW 11:24
HW 14:38 NW 21:10 HW 16:38 NW 23:35
Sa. 19.02.2022 Mi. 23.02.2022
HW 02:42 NW 09:38 HW 04:53 NW 12:04
HW 15:11 NW 21:46 HW 17:03
So. 20.02.2022
HW 03:16 NW 10:13 Alle Angaben ohne Gewähr
HW 15:43 NW 22:20 Daten rein rechnerisch ermittelt.
Bischof Meister
in Hechthausen
HECHTHAUSEN re ∙ Die
St. Marien Kirche in Hechthausen
lädt am Sonntag, 20.
Februar, um 10 Uhr zum
Gottesdienst mit Landesbischof
Ralf Meister ein.
Meister hält die Predigt
und freut sich auf anschließende
Begegnungen. Gegen
12 Uhr wird er sich wieder
auf den Weg machen. Wer
immer Zeit und Lust hat,
ist zur Teilnahme gern gesehen.
Der Gottesdienst
findet unter 2-G-Plus-Bedingungen
statt. Um eine
verbindliche Anmeldung
bis zum 18. Februar unter
kg.hechthausen@evlka.de
wird gebeten.
Bischof Ralf Meister (r.) mit
Landessuperintendent Hans-
Christian Brandy Foto: tw
Johanniter
impfen Kinder
BEDERKESA re ∙ Die Johanniter
bieten am Freitag,
18. Februar, von 14 bis 17
Uhr Kinderimpfungen im
Rathaus in Bad Bederkesa
an. Kinder im Alter von
fünf bis
elf Jahren
k ö n n e n
sich an
d i e s e m
Tag - mit
Termin - gegen das Coronavirus
impfen lassen. Sie
müssen in Begleitung eines
Erziehungsberechtigten
kommen. Termine können
über das Impfportal
des Landes Niedersachsen
gebucht werden (www.
impfportal-niedersachsen.
de). Wichtig: Am 18. Februar
werden ausschließlich
Impfungen für Kinder
angeboten.
HT: 7 Grad
NT: 5 Grad
Niederschlag:
85%
HT: 5 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
20%
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg + 331 Min.
DO., 17. FEBRUAR
ALTENWALDE
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK in der
Geschwister-Scholl-Schule,
Geschwister-Scholl-Strr. 18.
CADENBERGE
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
CUXHAVEN
11 Uhr: „Sprachen der Liebe
III“ in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
16 bis 17.30 Uhr: „Einführ
ung in die Meditation“ mit
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
19.30 bis 21.30 Uhr: „Lucy
van Kuhl - Dazwischen“.
Humorvoll, nachdenkliches
Kabarett im Stadttheater,
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK
19,-/AK 21,- €. VVK: Kulturinfo
0 47 21/6 22 13.
DORUM-NEUFELD
13 Uhr: „Vom Deich zur
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,
Am Kutterhafen 1.
Es gilt die 2G-Regel.
HECHTHAUSEN
8 bis 12 Uhr: „ Wochenmarkt“
auf dem Netto Parkplatz.
ODISHEIM
14 Uhr: „Handarbeiten“ des
DRK im DZO.
ABGESAGT
FR., 18. FEBRUAR
BAD BEDERKESA
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Parkplatz
zur Straße „An der Burg“.
BREMERHAVEN
15.45 bis 17.45 Uhr:
„Öffentlicher Eislauf“ in
der Eisarena.
19.30 Uhr: „Fischtown
Pinguins vs. Iserlohn
Roosterd“ in der Eisarena.
Ihr Termin fehlt
auf dieser Seite.
Tel. 04721 / 7215 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
HT: 7 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
15%
HT: 9 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
20%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Auto-Klima Service-Angebote
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
HT: 7 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
20%
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
FR., 18. FEBRUAR
CUXHAVEN
10 bis 11.30 Uhr: „Winter-
Wattwanderung“. Was macht
der Wattwurm im Winter?
Ab Wattenmeer Besucherzentrum,
Nordheimstr. 200.
Anmeldung unter 0 47 21/700
704 00. Kosten: 8,-/7,- €.
11 Uhr: „Sprachen der Liebe
IV“ in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
16 bis 17.30 Uhr: „Pilgererfahrungen
weitergeben
und austauschen“ mit Pastorin
Maike Selmayr in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“
in Martinskirche.
19.30 bis 21.30 Uhr:
„ ensemble 4.1“. Konzert
im Rahmen der Veranstaltungsreihe
stadtKLANG im
Stadttheater, Rathausstr. 21.
Eintritt: 17,-/19,- /21,- €. VVK:
Kulturinfo 0 47 21/6 22 13.
DORUM-NEUFELD
10 Uhr: „Wattspaziergang“ ab
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen
1. Es gilt die 2G-Regel.
HEMMOOR
8 bis 12 Uhr: „Wochen markt“
auf dem Rathausplatz.
OTTERNDORF
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
SA., 19. FEBRUAR
BREMERHAVEN
14.30 bis 16.30 Uhr:
„ Öffentlicher Eislauf“ in
der Eisarena.
19 Uhr: „Eisbären Bremerhaven
vs. PS Karlsruhe
Lions“ in der Eisarena.
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173 2464421 Es gilt die
2G-Regel.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
11 Uhr: „Sprachen der Liebe
V“ in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
SA., 19. FEBRUAR
CUXHAVEN
11 Uhr: „Das Wattenmeer
erkunden“ ab Café Leuchtfeuer,
Duhnen. Kostenbeitrag:
10,- €.
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin
Museum“ mit umfangreichen
Informationen über
Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt,
Schillerstr. 64 ist geöffnet.
16 bis 17.30 Uhr: „Einfüh -
rung in die Meditation“ mit
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
11.30 Uhr: „Ebbe und Flut
erleben“, Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
PADINGBÜTTEL
10 bis 17 Uhr: „Türbögen
flechten“, Workshop im Weidenzentrum,
Rotthausener
Weg 1.
SO., 20. FEBRUAR
BALJE
13.30 Uhr: „Meet & Greet mit
Greifvögeln“ im Natureum
Niederelbe, Neuenhof 8.
Begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldung unter 0 47 53/
84 21 18 empfohlen.
BREMERHAVEN
10 bis 12 Uhr: „Decathlon
Familieneislauf“ in der
Eisarena.
CUXHAVEN
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“
der Ev. Urlauberseelsorge
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
11 Uhr: „Hinter Fassaden,
hinter Rinden“. Ausstellungseröffnung
mit Holzobjekten
und Malerei von
Evelin Schirrmacher und
Ellen Bartsch-Tiedemann im
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten
8.
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin
Museum“ mit umfangreichen
Informationen über
Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt,
Schillerstr. 64 ist geöffnet.
17 Uhr: „Maritimes Konzert“
mit den Akkordeonfreunden
Cuxhaven in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen. 2G-Nachweis
erforderlich.
19 bis 21 Uhr: „Madame
Piaf“ mit dem Trio Giroux,
Schäuffelen und Labbow im
Stadttheater, Rathausstr. 21.
Eintritt: VVK 15,-/18,-/21,- €.
VVK: Kulturinfo 0 47 21/
6 22 13.
MO., 21. FEBRUAR
CUXHAVEN
16 Uhr: „Ruhig werden mit
Musik“. Ein Solosaxophon
mit CD Begleitung lädt ein
zur Stille in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
18 bis 20 Uhr: „Treffen der
Selbsthilfegruppe AD(H)S“
in den Räumen des Paritätischen,
Kirchenpauerstr.1.
Anmeldung unter 0 47 21/
57 93 32.
20 bis 22 Uhr: „Sophie
Scholl - Die letzten Tage“
mit dem Ensemble der Landesbühne
Rheinland-Pfalz
im Stadttheater, Rathausstr.
21. Eintritt: 13,- bis 26,- €.
VVK: Kulturinfo 0 47 21/
6 22 13.
IHLIENWORTH
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des
DRK im Gemeinderaum.
DI., 22. FEBRUAR
BREMERHAVEN
19.30 Uhr: „Fischtown
Pinguins vs. Straubing
Tigers“ in der Eisarena.
CUXHAVEN
10.30 bis 12 Uhr: „Winter-
Wattwanderung“. Was macht
der Wattwurm im Winter?
Ab Wattenmeer Besucherzentrum,
Nordheimstr. 200. Anmeldung
unter 0 47 21/700 704
00. Kosten: 8,-/7,- €.
11 Uhr: „Sprache des Verzeihens“
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
16 bis 17.30 Uhr: „Einführ
ung in die Meditation“ mit
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
14 Uhr: „Gefahren im Watt“,
Wattwanderung ab Busparkplatz
Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
IHLIENWORTH
14 bis 18 Uhr: „Wochen markt“
auf „De ole Schoolhof“.
NEUHAUS
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
OTTERNDORF
15 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK in
der Stadthalle, Jahnstr. 4.
MI., 23. FEBRUAR
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173 2464421. Es gilt die
2G-Regel.
MI., 23. FEBRUAR
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
11 Uhr: „Sprache des Verzeihens“
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
15 bis 16 Uhr: „Führung
durch das Joachim Ringelnatz
Museum“ in der Südersteinstr.
44, Anmeldung unter
0 47 21/39 44 11. Eintritt:
5,- € & 3,- € für die Führung.
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel
hautnah“ in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
20 Uhr: „Eiffel in Love“.
Frankreich 2021. Regie: Martin
Bourboulon im VHS-
Kino im Bali-Kino Center,
Holstenstr. 5, Eintritt: 6,50 €.
DORUM-NEUFELD
14 Uhr: „Ebbe und Flut
erleben“, Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
15 Uhr: „Vogelführung“ ab
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen
1. Es gilt die 2G-Regel.
AUSSTELLUNGEN
BREMERHAVEN
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist täglich
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
CUXHAVEN
bis 24.4.2022: „Hinter Fassaden,
hinter Rinden“. Ausstellung
mit Holzobjekten &
Malerei von Evelin Schirrmacher
und Ellen Bartsch-
Tiedemann im Schloss
Ritzebüttel, Schlossgarten 8.
Das SecondHand-Kaufhaus,
Hauptstr. 91 in Altenwalde
ist dienstags von 14 bis 18,
donnerstags von 10 bis 18 &
samstags von 10 bis 13 geöffnet.
Spendenannahme mittwochs
von 10 bis 13 & donnerstags
von 16 bis 18 Uhr.
Hospizgruppe Cuxland,
offene Sprechstunde montags
von 15 - 16.30 Uhr und
dienstags von 10 - 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung
in der Kasernenstraße 1 in
Cuxhaven, Tel. 04721/5109255
GEVERSDORF
Das Heimatmuseum und
das Galeriehaus öffnen von
November bis März nach
telefonischer Vereinbarung
unter 0 47 52/70 00.
OTTERNDORF
Die Hospizgruppe Land
Hadeln e.V. ist zu den
Bürozeiten dienstags und
donnerstags in der Cuxhavener
Str. 5 und unter 0 47
51/900 190 zu erreichen.
Großer
Steak-Grill-Wettbewerb
20 Top-Teams am Start
9:00 Uhr Cooksmeeting
16:00 Uhr Siegerehrung
20.02.2022
Ankerkraut steht
Rede & Antwort
Försters Baumstrietzel
Leckeres vom
Streetfood-Klaus
• Elektro
• Hausgeräte
• Antennen
• Kundendienst
• Beratung
• Verkauf
• Elektro-Maschinen-Reparatur
• Pumpenservice
• Kälte-, Klimaanlagen
• Wärmepumpen
• Gewerbeküchen
*Die am Veranstaltungstag gültigen
Coronaregeln sind einzuhalten.
*am Sonntag, Schautag: keine Beratung, kein Verkauf.
www.holz-ehlers.de • Telefon: 0471 94463-0
Am Grollhamm 2 • 27574 Bremerhaven
Tel. 0 47 21 - 59 99 00
Neue Industriestraße 24 · 27472 Cuxhaven
16. Februar 2022 Marktplatz
13
ANKAUF
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3 – 5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
IMMO
GESUCHE - WOHNUNG
Sympath. Frau (Cuxhavenerin,48)
mit Hund sucht Zi./Whg.
nur mit Meerblick für ca. 4 Tage/
Monat nach Absprache. Lehrerin,
Worpswede Tel. 01525/9677289
FUGENSANIERUNG
Sanierung, Instandsetzung,
Im prägnierung von
Klinkerfassa den. WENDTBAU
ALTEN BRUCH Tel. 04722/910970
VERMIETUNG - WOHNUNG
Hechthausen Ortsm.
3 ZI-WHG, neu renov., 1.
OG, 66 qm, EBK, ZH, 250,-€ kalt,
NK 120,-€, 1.000,-€ Kaution, Stellpl.
auf Wunsch 30,-€, Tel. 0171/
5152609
BAUZEICHNUNGEN
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen
und Statik. Tiller
& de Buhr GbR - Architekten und
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /
Nordholz
www.elbe-weser-kurier.de
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0
WOHNMOBILE
BEILAGEN
Heute in
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Gesamt oder in Teilen
Die Brille
Starke Bäcker
Kemner
Optimal
Steffens
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Ralf Drossner
Redaktionsleitung:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckzentrum Nordsee GmbH
Druckauflage Mittwoch 65.850
Druckauflage Wochenende 52.055
ELBE WESER kurier
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten
möchten, bitten wir Sie,
eine E-Mail an
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
zu senden oder einen Aufkleber mit
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.
mehr Infos:
werbung-im-briefkasten.de
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Wahrlich Die Goldgrube
BREMERHAVEN sh ∙ Um
eine auch von außen besichtbare
Werkstatt hat sich
Die Goldgrube im Hanse
Carré erweitert. Das Traditionsgeschäft,
immerhin
seit 2005 in Bremerhavens
Herzen und noch länger in
der Hafenstraße gelegen,
gibt seinen Kunden nun
die Möglichkeit, neben dem
fertigen Schmuck auch dessen
Herstellung oder Umarbeitung
zu bestaunen.
Neben der individuellen
Schmuckanfertigung sowie
der Fertigung von exquisiten
und einmaligen Eheringen
ist die Goldgrube
bei ihren Kunden auch für
Schmuckumarbeitungen
und Reparaturen bekannt.
Handwerksmeister Gerhard
Broers und Goldschmiedin
und Betriebswirtin Sabrina
KFZ
Bremerhaven
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
WOHNWAGEN
Su. dringend Wohnwagen
oder Wohnmobil,
Tel. 0171/3743474
Geschäft im Hanse Carré erweitert
Broers, die zum Jahresende
die Geschäftsführung übernehmen
wird, genießen das
Vertrauen ihrer Kunden zudem
beim An- und Verkauf
hochwertiger Uhren und
Gold und Silber. Ein weiteres
Angebot ist das seriöse
Wertschätzen von Schmuck
und Uhren. Die Konzentration
auf das Hanse Carré ermöglicht
es zudem Familie
Broers, das Geschäft in der
Hafenstraße zum Jahresende
zu schließen.
Wer einmal wissen möchte,
wie aus kleinen Silberkügelchen
hauchdünner Silberdraht
entsteht oder eine
Vergoldung auf Schmuck
aufgetragen wird, sollte
die Goldgrube im Hanse
Carré in der Bürgermeister-Smidt-Straße
10
aufsuchen.
Sabrina und Gerhard Broers freuen sich, ihren Kunden
nun auch mit einer Werkstatt im Hanse Carré bei deren
Schmuckstücken zur Seite zu stehen
Foto: sh
KLEINANZEIGEN
ANKAUF
Pelzankauf! Wir zahlen von
100-5.000 € für gut erhaltene
Pelze. Ankauf v. Puppen,
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
Kaufe alle Art von
Münzen 5 DM, 10 DM,
Reichsmark, Medaillen (auch
Briefmarken). Außerdem kaufe
ich Figuren von Swarovski und
Goebel. Tel. 04721/5512270
GARTEN
Garten- und Landschaftsbau
MichaeL BarG
Gartengestaltung und Pflege,
Pflasterarbeiten aller Art,
Teichbau und Baggerarbeiten
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20
GESUCHE
Suche 2 Bücher von Werner
Tietje „Von Wannen kummt
he“ u. „Dor sett di hin“, Tel.
0152/38949601
GESUNDHEIT
Ängste, Panik und
innerer Druck. Ich
kann Ihnen helfen! Tel. 0162/
6846725 Lutz Welk Hemmoor
HANDWERKLICHES ARBEITEN
Tischlermeister i.R.,
Reparaturen von fleckigen
Tischplatten, de fekter Stühle
sowie Aufarbeitung von älteren
Möbeln und Antiqui täten. Handy
01520/8889303
HAUSHALTSAUFLÖSUNG
Unser
Schrotti.
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,
Tel. 0176/27026492
Haushaltsauflösungen
erledigt Antik &
Trödel! 04751/3559
LANDWIRTSCHAFT
Heu und Stroh, Heuund
Grassi loballen in Folien,
günstig zu verkaufen, Lieferung
frei Haus. Überjähriges Heu
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda
04758/444
Heu in kl. Ballen, Stück
1,- €, Tel. 0172/4624764
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven
MALER
Malerei Hahnefeldt
Ausführung von Malerarbeiten
zu fairen Preisen.
Tel. 0 47 21 / 44 47 73
PROFILE/BLECHE
Hochprofile 7m freitragend, Eternitplatten
2m u. 2,50m P.6, Trapezbleche
ab 10€/m 2 , Gartenhaus 2.5m x
2,5m und 3m x 3m, Fa. Tel. 04765/318
REPARATUR
Reparatur aller Fabrikate
Quilt-Werkstatt
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf
04706 - 7135
www.quiltwerkstatt.de
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG
Haben Sie Probleme
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,
Mardern, etc. Elbe-Weser-Schädlingsbekämpfung,
Tel. 04721/665371
SONSTIGES
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel. 0152/
25951875
Winteraktion-Angebot!
Garten- u. Pflasterarbeiten von
A-Z, Bäume, Büsche und Hecken
schneiden, Tel. 0176/71908758
SENIOREN
Anti-Rost-Initiative
Cuxhaven Senioren helfen
Senioren, Kleinstreparaturen im
Haushalt, Tel. 01522/4928995
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)
VERKÄUFE
Massive flämische Eichwand
mit Beleuchtung (B:335cm/
H:198cm/ T:53cm) zu verkaufen,
Tel. 04721/4242412
Wildfleisch vom Jäger
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,
Reh, Hirsch, ab 4,00€/kg,
auch Einzel braten! Tel.
04722/ 2211 + 0175/ 1414883
www.wild-auf-wild.de
Kleinanzeigen:
Schnell, preisgünstig,
große Reichweite.
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Tel.: 04721 / 7215 - 0
STELLENMARKT
ANGEBOTE-STELLEN
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung!
Die Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/
721510
Wir bieten:
Regional führend im Bereich
CO 2 -neutrale Heizsysteme
suchen wir zu sofort eine/n:
Kundendienstmonteur
(m/w/d)
für Heizungssysteme
• Hohes Grundgehalt plus Prämienzahlung
• Modernes Firmenfahrzeug mit
Werkzeugvollausstattung
• Kontinuierliche Schulungen
• Sie starten Ihren Arbeitseinsatz vorwiegend
von Ihrem Wohnort aus
• Digitales Arbeiten mit modernster Hardware
• Betriebliche Altersvorsorge
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• E-Bike-Leasing über Arbeitgeber
• Eigenverantwortliches, ntwortliches, selbstständiges
Arbeiten gemeinsam in einem motivierten
Team – für die Heiztechnik von Morgen!
Voraussetzung: Entsprechende
Fachkenntnis im Bereich Heizsysteme
und Wärmepumpen
Wir erwarten:
• Leidenschaft für ökologische
und moderne Heizsysteme
sowie offen für Neues!
QR-Code
scannen
und loslegen!
Zudem suchen wir aktuell auch:
• Vertriebsleiter Heizsysteme Innen-/Außendienst (m/w/d)
• Anlagenmechaniker im Bereich SHK (m/w/d)
• Bürohilfe in Teilzeit (m/w/d)
Bewerbungen: 0471 80 62 10-0 oder an Fischers Haustechnik GmbH
Seeborg 15 • 27572 Bremerhaven • info@fischers-haustechnik.de
Mehr über uns finden Sie auch auf: www.fischers-haustechnik.de
Wir suchen dich!
als Zusteller m/w/d
Telefon: 0 47 21 - 7215 10
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
Ludwig van Beethoven und der Frühling
Konzert am 22. Februar im Historischen Museum Bremerhaven
BREMERHAVEN re ∙ Der
Förderkreis Historisches
Museum Bremerhaven setzt
seine Konzertreihe unter
dem Motto „Faszination
Kammermusik“ fort, die
anlässlich des Beethovenjahres
begonnen wurde.
Vasilij Rusnak (Violine) und
Liga Skride (Klavier) bringen
am Dienstag, 22. Februar,
um 19 Uhr zwei weitere
Violinsonaten von Ludwig
van Beethoven (1770-1827)
zu Gehör und läuten damit
musikalisch den Frühling
ein.
Ludwig van Beethoven
Auf dem Programm stehen
die Violinsonaten Nr. Klavier deutlich auf. Sonate
4, opus 23 und Nr. 5, opus
24, die beide zeitgleich 1801
Nr. 4 zeichnet sich durch
eine starke Dramatik und
veröffentlicht wurden. Leidenschaft aus. Im Gegensatz
Beethoven wertete darin die
dazu steht die Sonate
Violine im Verhältnis zum Nr. 5, die Beethoven erstmals
viersätzig anlegte.
Sie ist von einer heiteren
Grundstimmung geprägt
und erhielt daher
später den Beinamen
„Frühlingssonate“.
Vasilij Rusnak ist durch
zahlreiche Konzerte
weit über Bremerhaven
hinaus bekannt. Der beliebte
langjährige erste
Geiger des Philharmonischen
Orchesters studierte
Violine an der Musikhochschule
in Lwow
und bei Abram Stern in
Kiew. Später war er Konzertmeister
am Opernhaus
in Kiew und beim Nationalsymphonierorchester
der Ukraine. Seit 1991 lebt er
in Bremerhaven. Liga Skride
wurde in Lettland geboren
und erhielt ihre musikalische
Ausbildung an der
Lettischen Staatlichen Jazeps
Vitols Musikakademie
und am Gnessin-Institut in
Moskau. Seit 2001 unterrichtet
die Pianistin als Dozentin
an der Hochschule für
Künste Bremen. Außerdem
ist sie bei Konzerten mit verschiedenen
Besetzungen zu
hören.
Die Moderation des Konzertabends
übernimmt der
Kulturjournalist Sebastian
Loskant. Karten zum Preis
von 14 Euro bzw. 10 Euro
(ermäßigt) sind telefonisch
unter (0471) 30 81 60 oder
per E-Mail anmeldung@
his torisches-museumbremerhaven.de
beim Historischen
Museum erhältlich.
Es gelten die jeweils gültigen
Corona-Verordnungen.
16. 1402. 2022
Marktplatz 16. Februar KURIER 20221
Wir suchen für die Reinigung einer medizinischen Praxis eine
Reinigungskraft (m/w/d). Weitere Informationen
unter Mobil 01713169432.
Para o nosso consultório médico estamos a procura de uma
empregada de limpeza (m/w/d). Para mais informações lige
01713169432.
STELLENANGEBOTE
Haushaltshilfe gesucht
in Lamstedt, 1 x wöchentlich 4
Stunden, bei freier Zeiteintei
lung. Tel. 04773 / 7862
Hilfe für den Garten ges.
Wer hilft mir bei meinem Gar
ten? Tel. 04721 / 23152
Hausboot in Cuxhaven
sucht gelegentlich Verstärkung
zur Reinigung, gute Bezahlung.
Mobil 0162 / 4301685
IMMOBILIENMARKTPLATZ
ANKAUF
Suche MFH,
Vermietung u. Eigennutzung,
auch Wohnrecht.
Mobil 0177 / 8418638,
EMail jalbrecht@tonline.de
Junger Mann sucht ein
EFH in Otterndorf o. Umg.
bis 300.000,¤ zum Kauf. Bei
passendem Angebot melde ich
mich. Kontaktaufnahme unter
CNZ11186
Fröhliche 6köpf. Familie sucht
Haus mit mind. 150 qm
zum Kauf oder Miete in Cuxha
ven (Stadtnähe). Wir freuen uns
über Rückmeldung unter
Mobil 0176 / 46629955
Für Tierarzt aus Hamburg
ein EFH / DHH in Cux oder
ca. 20 km Umgebung
bis 4000000 Euro.
Wendeburger Handelshaus,
M. Illguth, Mobil 0176 / 47630855
Su. in oder um Cuxhaven
ein Grundstück. Gerne auch
mit Halle oder Scheune (Zu
stand egal). Grundstück kann
auch gerne abgelegen sein.
(Miete oder Kauf, muss kein
Baugrundstück sein).
Tel. 04721 / 698148
GRUNDSTÜCK –
ANKAUF
Privat: Baugrundstück
in Döse/Duhnen od. Sahlen
burg gesucht. Bitte alles anbie
ten. Kontaktaufnahme unter
CNA11183
VERMIETUNGEN
Winterlager/Stellflächen
in isolierter Halle f. Wohnmobi
le/Wohnwagen u. Boote im Ot
terndorfer Gewerbegebiet zu
vermieten. Transport f. Boote
bis 16 m Länge sowie 16 t mög
lich. Das Grundstück ist einge
zäunt. Strom, Wasser u. zugel.
Waschplatz f. Boote ist vorhan
den. Bei Interesse melden Sie
sich bitte unter Tel. 04755 / 535
od. Tel. 04751 / 91420
Otterndorf, 2Zi.Whg.
Erstbezug nach Renovierung,
55 m², 649,– ¤ warm.
Tel. 04723 / 5058440
Otterndorf, 2Zi.Whg.
Erstbezug nach Renovierung,
43 m², 560,– ¤ warm.
Tel. 04723 / 5058440
Cadenberge
2Zi.Neubauwhg., Stader Str.
17, EBK, 71 m², Balkon, Auf
zug, KfzStellplatz, ab 1.4.,
640, kalt. Mobil 0172 / 3667257
Lamstedt
Wohnung, 3 Zi., Bad, Kü., 70
m², Garage, ruh. Lage, ab 1.
März. Mobil 0151 / 50569839
Nordholz
4Zi.Whg. im Zentrum + sep.
Garage im Ulmenweg.
Mobil 0178 / 2355701
Cuxhaven, Schubertstr.
4Zi.Whg., ca. 110 m², 1. Etg.,
komplett renoviert, EBK, Bal
kon, Fahrstuhl, Keller, Wasch
Trockenraum, Garage, KM
870,– ¤ + NK + KT, ab März frei.
w.rusch.cuxhaven@gmail.com
Tel. 04721 / 62798
Haben Sie Lust, in und mit Ge
meinschaft zu leben und sie
mitzugestalten? Im Wohnpro
jekt „Gemeinschaftliches Woh
nen in Stade“ wird zum
01.06.22 eine
3Zi.Neubauwohnung
frei, 1. OG, Blk., ca. 75 m², 756,
¤ + NK, zentrale Lage.
Mobil 0176 / 1501109
Ab März 2022 zu verm.:
Sehr schöne Whg. im 3. Stockw.
eines gepflegten Hauses mit sel
tenem Ambiente, sehr hell, gut
gelegen in bester Lage Lotsen
viertel, 5 Min. Grimmershörn
bucht (schöner Ausblick auf
vorbeifahrende Schiffe auf der
Elbe), 4½ Zi., gr. Diele, gr. EBK,
extra Waschmaschinen und
Trockenabteil v. der Küche ge
trennt, neuw. Bad (Wanne +
Dusche), 980,– ¤ inkl. NK .
Anruf erbeten zur Besichtigung
unter Tel. 04721 / 396007
od. Mobil 0160 / 2760571
Hemmoor, Büroräume
ca. 128 m², in zentraler Lage zu
vermieten. Tel. 04771 / 3600
GEWERBL. RÄUME
Praxis/Büroraum
in zentraler Lage Otterndorf, 23
m², grundrenovierter heller
Hauptraum mit Nebenraum
und sep. WC im Hochparterre.
Dielenboden, hohe Decken,
Wasseranschluss. Ideal für klei
ne Praxis oder Kanzlei, Physio,
Massage, Friseur oder Büro.
Zuletzt als Osteopathiepraxis
genutzt. Ideale Erreichbarkeit
und Parkmöglichkeiten. Miete
290, ¤ zzgl. NK, frei ab sofort.
Energiebed.Ausw. 234,2 kWh/
m²a, Öl, Bj 1900, EnEff.Kl. G.
Mobil 0175 / 5707166
MIETGESUCHE
Solventes Ehepaar sucht eine
ruhige, gepflegte Whg.
(oder Haus) in sehr guter Lage
(bis 1800,¤ mtl.).
Mobil 0151 / 24196058
Ruhiges und solventes
Rentnerehepaar, er Dipl.Ing.,
sucht 2,5 b. 3Zi.Whg. zur
Miete in Cuxhaven bis 30 km
Umkreis. Einzugstermin flexi
bel. Tel. 07306 / 927432.
Lehrerfamilie sucht
Haus / Whg.
ab 4 Zi. & 100 m² in Otterndorf
od. Cuxhaven (Stadtgebiet), mit
Garten od. großem Balkon, zum
1.7./1.8., bis 1300, ¤ WM.
Mobil 0152 / 26437935
Renterpaar sucht
kleine Whg. in Cux. oder im
Umkreis von 30km, NR, k. Tiere
Mobil 0152 / 09687459
Suche nette kl.
1 b. 2Zi.Whg.
für meine Mutter (Rentnerin +
Grundsicherung) in Cuxhaven.
Ab Mai 2022 od. später. EG
evtl. 1. Stock. WM 390, ¤ zzgl.
Heizkosten, bestmöglich Nähe
Eichholzweg. Kontaktaufnah
me unter CNZ11191
Gesucht – Gefunden in den
Kleinanzeigen
MARKTPLATZ
Haushaltshilfe
in Otterndorf von Rentner ge
sucht, 14tägig, 2 Stunden.
Mobil 0162 / 7337424
Zuverl. Putzhilfe
(m/w/d) in Döse gesucht: 4 Std.
pro Woche, 17,50 ¤/Std.
Mobil 0171 / 3244895
Suche Reinigungshilfe
für 2Pers.Haushalt in Hem
moor, nahe B73. 14tägiger
Einsatz, 12,00 ¤/Std.
Mobil 01520 / 7035872
STELLENGESUCHE
Rüstige Rentnerin
erfahren im Haushalt sowie
Pflege sucht Arbeit. Bitte alles
anbieten. Mobil 0162 / 6221035
Examinierter Kr.Pfl.
mit langjähriger Erf. i. Inten
sivber. sucht in Cuxh. u. Umge
bung z. 1.6.22 neue Herausfor
derung i. d. außerklinischen In
tensivpfl., häuslicher Kr.Pfl.,
od. Altenpflege auf 20hBasis.
Nachtdienste bevorz. EMail:
r.meisel.rm@googlemail.com,
Mobil 0171 / 8115842
TIERMARKT
DeutschDrahthaarWelpe
Rüde, 12 Wo., ohne Papiere, ge
chipt und geimpft.
Mobil 0176 / 82206301
LANDWIRTSCHAFT
5,5 ha Weideland
zu verpachten.
Tel. 04756 /200
Suche Fendt 311 /312
in einsatzbereitem Zustand.
Mobil 0171 / 6400882
Heu in Großpacken
und Heulageballen, alles top
Qualität, Stück 20,– ¤, evtl. frei
Haus. Mobil 0172 / 4624764
Stroh in Quaderballen
Sägemehl & Sägespäne, Luzer
ne und Grassamenheu
www.CordesGrasberg.de
Tel. 04208 / 8287111
Suche Ballenpresse
für kleine Ballen, Mähwerk,
Heuwender, Schwader, Dün
gerstreuer, Pflug, Bodenfräse,
Kreiselegge und Kippanhänger.
Mobil 0175 / 6796344
Brachland
Weide/Wildwuchsfläche, ab ca.
3000 m², von solventer Einzel
person zu kaufen gesucht im
Umkreis Cuxhaven bis ca. 10
km. Auch ungewöhnliche Form
z.B. Randstreifen oder ähnli
ches (schmal und lang).
Kontaktaufnahme
CNZ11187
unter
AKTIONSTAGE!
bei Möbel Schütte gut und günstig
ALTENWALDERCHAUSSEE 27
Montag – Freitag 14–18 Uhr • Samstag 10–14 Uhr
vom 16.02. bis 26.02.2022
z.B. Seniorengarnituren, Schlafsofas,
Fernsehsessel u.v.m.
NEUWARE!
Wir entsorgen & liefern
KOSTENLOS!
ANKAUF
Suche Aufsitzmäher
auch defekt. 0152 / 22110661
Kaufe alle Art
von Münzen 5 DM, 10 DM,
Reichsmark, Medaillen (auch
Briefmarken). Außerdem kaufe
ich Figuren von Swarovski und
Goebel. Tel. 04721 / 5512270
Zahle Höchstpreise für
alte dt. Uniformen, Zubehör,
Orden usw., z. B. Nachlass: Dt.
Kreuz in Gold ab 2500,¤! Flie
gerpokal ab 4000,¤! Keine
Weitergabe! Tel. 0162 / 6724135
GOLDANKAUF
Hess & Mandl
Kunsthandel GmbH
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 500 893
www.hmkunsthandel.de
BEKANNTSCHAFTEN
Er, 41 J. sucht
interessierte Frau
für gelegentliche Treffen.
Mobil 0175 / 4294848
Neuer Bekanntenkreis
gesucht für Gespräche in gesel
liger Runde. (Stammtisch) für
GESCHÄFTLICHES
Männer zw. 50 70 Jahren.
EMail: nordsee2.0@web.de
oder Kontaktaufnahme unter
CNZ11185
Suche lieben Partner,
Ü 60, für gemeinsame Unter
nehmungen, wie Reisen, Spa
ziergänge, Fahrradtouren uvm.
Vielleicht wird mehr daraus?
Kontaktaufnahme bitte unter
CNZ11184
Sie, 70 +, sucht
Lebenspartner. Er sollte Humor
verstehen, gern reisen, intelli
gent sein und der auch nicht al
leine alt werden möchte. Bin
nicht ortsgebunden. Alles wei
tere dann per Telefon. Kontakt
aufnahme unter CNZ11178
KFZ
WASSERFAHRZEUGE
Gepfl. Segelboot
ca. 12 m Najad, Hallberg Rassy,
Malö, Ovni oder ähnliches Boot
zu kaufen gesucht. Wir suchen
privat, für den Eigengebrauch
und kommen aus Leer.
Tel. 04954 / 953783
WOHNWAGEN
Familie sucht
Wohnmobil od. Wohnwagen
Mobil 0151 / 11507674
GESUNDHEIT
ReikiBehandlung
für Mensch und Tier. Lebens
kraft für Körper, Seele und
Geist. Tel. Vereinbarung
0178 / 8757104
Geschenkgutschein erhältlich!
RADIKAL
REDUZIERT!
Tel. 0157 57 23 49 13
VERKAUF
Kaminholz, trocken
und ofenfertig, Anlieferung mög
lich, Anhängerverleih ohne Kos
ten, à SchüttRaum m³ 65,– ¤.
☎ 04755 / 535 od. 04751 / 91420
Juwel Eckaquarium
350 l, mit hellem Unterschrank
sowie div. Zubehör, an Selbst
abholer zu verkaufen, mit T5
und LED Einsatzleuchten, FP
400, ¤. Tel. 04721 / 37835
VERSCHIEDENES
Haushaltsauflösung
am 13.2.22, Karpfangerstr. 10.
von 10 13 Uhr
Biete Gartenarbeiten
aller Art, Ast und Baumbe
schnitt mit Entsorgung, gün
stig. ☎ 0176 / 22642696
Biete Gartenarbeiten
zu fairen Preisen, auch Baum
fällung, mit Entsorgung.
Mobil 0176 / 76352624
Suche Arbeit
Gartenarbeiten aller Art, Ma
lerarbeiten, Maurerarbeiten,
Zaunbau, Kellersanierungsar
beiten, Pflasterarbeiten aller
Art. Mobil 0176 / 29872663
Dach und Sanierungs
arbeiten aller Art!
Dachreinigung mit Farbbe
schichtung, Maurer u. Malerar
beiten sowie Fassaden u. Kel
lersanierung uvm., super preis
wert. Mobil 0176 / 67566534
Winterangebot!
Garten und Pflasterarbeiten
von AZ, Bäume, Büsche, Hek
kenschneiden, Baumfällungen
(auch mit Seil und Kletter
technik), Stubbenfräsen, Gar
tenneugestaltung (inkl. Entsor
gung). N. Henning,
Mobil 0160 / 4790587
Zeugen gesucht!
Am 18.8.2017 wurde ich von
mehreren Männern auf dem
Hof der Familie Loesing in
Cuxhaven zusammengeschla
gen und schwer verletzt. Suche
Zeugen, die was gehört haben.
Bei Verurteilung der Täter ist
eine Belohnung von 5000, ¤
ausgesetzt. Kontaktaufnahme
unter CNZ11181
ZU VERSCHENKEN
Flachbildschirm
Panasonic, 32 Zoll, zu ver
schenken. Gerät ist ok. Abho
lung. Tel. 04721 / 426272
Massive Schrankwand
mit Beleuchtung, B 3,35 m, H
1,98 m, T 0,53 m zu verschen
ken. Tel. 04721 / 4242412
BabyHochbett
m. Rollen und Baldachin sowie
Matratze, Bettdecke und Kissen
an Selbstabholer zu verschen
ken. Tel. 04721 / 29094
Schlafcouchklappbar,
mit Bettkasten, blau, Liegeflä
che 200 x 160 cm, gut erhalten
zum Abholen,
Tel. 04721 / 61133
Auto Lohse
GmbH
Dorum
• Fachwerkstatt mit
Karosserie-Instandsetzung
• Jahres- und
Gebrauchtwagen mit
Finanzierung
und Leasingmöglichkeit
• 2 x in der Woche
Hauptuntersuchung
• Direktannahme mit
Bremsenprüfstand
Auto Lohse GmbH
Ellhornstraße
27639 Wurster Norseeküste
Tel. (0 47 42) 20 63
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
den Krimi „Bretonische Idylle“ von Jean-Luc Bannalec
• Dachdeckerei
• Zimmerei
• Bauklempnerei
AndreAs ehlbeck
Fritz-Pahlke-str. 6
21762 Otterndorf
Tel. 0 47 51 / 999 0744
email: andreas.ehlbeck@
dachdeckerei-ehlbeck.de
»Auktionshalle
Cuxhaven«
seit über 50 Jahren
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven
Tel. (047 21) 39 98 84 • Fax 426535
318. Varia
Auktion
vom 25.-26.02.22
Vorbesichtigung Do. 24.02.22
Antikes, Kunst
und Schmuck
Freiverkauf:
Dienstag - Freitag 10-17 Uhr
Monatliche Versteigerungen
Versteigerungskatalog
im Internet unter
www.auktionshalle-cuxhaven.de
Das Lösungswort lautet:
1 2 3 4 5 6 7
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
Ausschneiden und sofort einsenden an:
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Teilnahmeschluss: 21. Februar 2022. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Des Rätsels Lösung:
SULNIAC · Seit 1986 besteht
zwischen Altenbruch und der
französischen Gemeinde Sulniac
eine Partnerschaft. Sulniac liegt
im Département Morbihan in
der Region Bretagne. Nur rund
15 Minuten von Vannes und vom
Atlantik entfernt kombiniert
die Gemeinde harmonisch die
Vorzüge von Landschaft, Stadt
und Meer. Der sonnige Golfe
du Morbihan ist auch einer der
Lieblingsplätze des fiktiven
Kommissars Dupin (siehe unten)
- Das Buch „Ein Sommer wie
seither kein anderer“ von Hauke
Goos und Alexander Smoltczyk
(Hrsg.) hat Klaus Ritzmann
aus Hechthausen gewonnen.
- Dieses Mal gibt es das Buch
„Bretonische Idylle“ von Jean-
Luc Bannalec zu gewinnen. In
Kommissar Dupins 10. Fall geht
es um malerische Abgründe auf
der paradiesischen Belle-Île.
Tel. 0 47 41/21 70
Mobil 01 72/4 25 69 39
fs-lw-dorum@t-online.de
– jederzeit erreichbar –
• Moderne Lernmittel
vom Papier bis zur App
• Fahrausbildung aller Klassen
vom Mofa bis zum Bus
• Aufbauseminare Führerschein
auf Probe (A S F)
• Fahreignungsseminare (F E S)
ab 01.05.2014 früher ASP
• Berufskraftfahreraus- und
weiterbildung BUS/LKW
nach dem BKrFQG und BRrFQV
• Beschleunigte Grundqualifizierung
BUS/LKW für Umsteiger,
Quereinsteiger
• Ladekran, Autokran, Brückenkran,
Baumaschinen, Flurförderfahrzeuge
Aus- und Weiterbildung
27472 Cuxhaven · Poststraße 22
27639 Wurster Nordseeküste
Nordholz · Elbestraße 1
Dorum · Speckenstraße 24
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 153
... Klumpen Butter und
Wurstscheiben fand. Da
die Geberin über kein Einschlagpapier
verfugte, trug
mein Mantel fortan einen
Butterfleck, von Herzen
kommend.
Immer mehr Leute lernte
ich kennen, beziehungsweise
ich wurde ihnen
vorgestellt. Wedekind, die
Duncan, Roda Roda, Max
Dauthendey, die Gebrüder
Reinhardt, den Maler
Reznicek, Ludwig Thoma,
Ganghofer usw. neben anderen,
die keinen oder noch
keinen bekannten Namen
hatten. Abgesehen von den
vielen Studenten.
Mit manchen dieser Gäste
verlebte ich unvergeßliche,
schöne, interessante oder
lustige Stunden, so zum
Beispiel mit dem weichherzigen
polnischen Dichter
Przybyszewski. Einige
schenkten mir ihre Photos
mit Unterschrift. Die rahmte
ich ein. Ich fing damals an,
Autographenjäger zu werden,
scheute mich nicht,
Ernst von Possart eine Minute
vor seinem Auftritt
im Künstlerzimmer aufzusuchen
und um ein Autogramm
zu bitten.
Als zu Ehren Gerhart
Hauptmanns ein Bankett
gegeben wurde, drängte
ich mich kühn in die Gesellschaft
und bat den Meister
in gereimten Worten,
die ich sehr aufgeregt hersagte,
um ein Autogramm.
Er schrieb in mein Album
»Kunst ist Religion«. Roda
Roda schrieb dahinter
»Kunst ist Prostitution«. Auf
die folgende Seite schrieb
Wedekind »Sünde ist ein
mythologischer Begriff für
schlechte Geschäfte«. Dann
folgte irgendein unanständiger
oder zynischer Vers
von Erich Mühsam und
darunter schrieb mein Vater,
sichtlich verstimmt, »Mit
brutaler Ehrlichkeit bringt‘s
der Maler schwerlich weit.«
Mein Vater war einmal auf
der Durchreise in München
und im »Simplizissimus«.
Meinen Vorträgen konnte er
wegen seiner Schwerhörigkeit
nicht recht folgen, aber
es freute ihn, daß ich Applaus
hatte und daß er selbst
Dichter und »Leutnant von
Versewitz« von Kathi und
den Künstlern geehrt wurde.
Besonders gut verstand
er sich mit Ludwig Scharf.
Ludwig Scharf war ein vernünftiger,
froher Mensch.
Deckenwasch
-Service
Geestestraße 13
27619 Wehdel
www.decken-waschen.de
Telefon 0 47 49 / 4 89
Mobil 0179 / 7 66 84 26
Ich verehrte ihn und liebte
seine Gedichte. Kathi war
stolz auf ihn, und er war zu
ihr sehr anhänglich. Aber
als sie einmal wie so oft
eine der kleinen schlecht
bezahlten Vortragskünstlerinnen
anschnauzte, weil
diese angeblich nicht genug
vorgetragen hatte, da wurde
Scharf sehr aufgebracht:
»Kathi, wie kannst du deine
Künstler so behandeln!
Sie verspritzen ihr Herzblut
für dich.« Koppel lachte
über diese Bemerkung, obwohl
gerade er zu denen
gehörte, die ihr Herzblut
dort verspritzten. Koppel
machte sich auch über
den alten Hauspianisten
Klieber lustig, ohne zu ahnen,
daß er später einmal
froh sein durfte, dessen
Nachfolger am Klavier zu
werden. Er war ein wenig
verbittert. Aber wenn er
in Laune kam, sprühte er
von witzigen Einfällen und
konnte sehr pointiert wahre
Geschichtchen erzählen,
etwas behindert durch einen
Sprachfehler, den er nur
auf der Bühne singend ganz
überwand. Vor allem war
dieser Jude ein hochanständiger
Charakter. Er lebte
ganz ärmlich, obwohl sein
Onkel ein reicher bekannter
Großindustrieller war. Aber
der wollte von dem Neffen
nichts wissen, und der Neffe
darum nichts vom Onkel
haben.
Es kam häufig vor, daß die
Künstler sich mit Gästen anbiederten
und diese schließlich
anpumpten. Koppel
tat das nur, wenn er in äußerster
Not war. Und dann
auch immer nur um eine
Mark. Er beugte sich dann
tief zu seinem Opfer herab
und rang in Verlegenheit
und Aufregung peinlichst
mit seinem Sprachfehler.
»V-V-Verz-Verz-Verz-Verzeihen
–« Plötzlich platzte er
dann heraus: »Ganz egal,
nur eine Mark!«
Fortsetzung folgt...
16
Zum Schluss 16. Februar 2022
Geschäftliches Reise & Erholung Taxi
Präsident-Herwig-Straße 10-14
Telefon (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Angebot vom
14.02. bis 19.02.22
Kasseler Nacken 1 kg ab 4.49 €
Backe 1 kg 2.99 €
Kohlwurst 1 kg 8.99 €
durchwachsener Speck 1 kg 8.99 €
- alles frisch aus dem Rauch -
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
CUXLINER Erlebnisfahrten
7 Tg. 03.04. Frühling am Lago Maggiore
6x ÜN/HP, Begrüßungscocktail, großes Ausflugsprogramm ab 749,- €
2 Tg. 15.04. Blumenmarkt in Groningen, ÜN/F, Grachtenschifffahrt ab 189,- €
4 Tg. 18.04. “Floriade Expo 2022” Gartenschau in Holland mit Amsterdam
und Alkmaar, 3x ÜN/F, 2x Abendessen, Stadtführung Alkmaar
Grachtenfahrt Amsterdam, Eintritt und Freizeit auf der Floriade ab 499,- €
4 Tg. 28.04. Weimar & Erfurt, 3x ÜN/F, 2x Abendessen, Stadtführung Weimar und Erfurt,
Eintritt Goethe-Nationalmuseum, Eintritt egapark Erfurt ab 489,- €
4 Tg. 05.06. Antwerpen (ba)rockt, 3x ÜN/F, Stadtführung und
Stadtrundfahrt in Antwerpen, Ganztagesausflug an die Nordsee ab 387,- €
4 Tg. 30.06. Rügen mit Störtebeker Festspielen
3x ÜN/F, 1x Abendessen, Karte PK II und Ausflüge ab 449,- €
5 Tg. 04.07. Radeln an der schönen Ostseeküste, 4x ÜN/HP
in Swinemünde, Schwimmbad und Sauna im Hotel, Eintritt Historisch-
Technische Museum, Fahrradbegleitung für die gesamte Reise ab 685,- €
4 Tg. 11.08. Hanse Sail Rostock, 3x ÜN/F, 1x Abendessen, Eintritt & Führung
durch das Darwineum im Rostocker Erlebniszoo, Fahrt mit der Bäderbahn
von Kühlungsborn nach Bad Doberan, Segeltörn zum Höhenfeuerwerk ab 489,- €
5 Tg. 01.09. Radeln an der Mosel, 4x ÜN/HP, Weinprobe mit Vesper, Fahrt mit
dem Mosel-Wein-Express, Fahrradbegleitung für die gesamte Reise ab 639,- €
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.
Cuxliner GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
www.cuxliner.de
Tel. 0 47 21 / 60 06 45
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de
Häusliche Pflege
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!
Unsere Beratungsstellen:
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721
www.bew-bhv.de
Werbung
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
0 47 21 /
72 15 - 0
KFZ-SPEZIALISTEN:
Autoglas und Lackiererei
Für einen garantiert guten Durchblick
Bei Glas und Lack - Kleine Kratzer sollten sofort repariert
Glasschaden? WIR HELFEN SOFORT!
Steinschlagreparaturen
Scheibenaustausch & -kalibrierung
Am Querkamp 30 · 27474 Cuxhaven
Nordernfeldstr. 3 · 27572 Bremerhaven
T 04721 711513
info@autoglas-cuxhaven.de
www.autoglas-cuxhaven.de
Glasklar mein Service.
Zukunft gestalten
„Wir bilden aus!“
Inh. Kai Uwe Benz
Lackierung und
Unfallinstandsetzung
Telefon: 0 47 51 / 65 92
Am Mühlenberg 6, 21762 Otterndorf
promotor ∙ Matte Stellen
im Glas? Hat womöglich
ein defekter Wischer Spuren
in die Scheibe graviert?
Oder stört ein Steinschlag
die gute Sicht? Der
Kfz-Meisterbetrieb ist für
jedes Problem der richtige
Ansprechpartner.
Der Winter war ist bei uns
zwar nicht sehr heftig,
Streumittel wie Splitt können
der Windschutzscheibe
trotzdem zugesetzt
haben. Folge: Sichtbehinderung
durch zahllose
kleine Krater im Glas.
Aber auch die stete Arbeit
der Scheibenwischer hinterlässt
Spuren, die im Gegenlicht
zu gefährlicher
Sichtbehinderung führen.
Der Kfz-Meisterbetrieb
weiß, was nun zu tun ist.
Leichtere Schäden lassen
sich zum Beispiel auspolieren.
Das funktioniert
wie beim Lack, nur mit
noch feineren und härteren
Schleifmitteln. Ist
deshalb Expertensache,
und kann den Austausch
der Scheibe oftmals überflüssig
machen.
Bei größeren Schäden wie einem Steinschlag im Sichtfeld oder gar Rissen muss die Frontscheibe
ausgetauscht werden
Foto: ProMotor/T.Volz
Das gilt natürlich nicht
bei größeren Schäden
wie einem Steinschlag
im Sichtfeld oder gar Rissen.
In diesem Fall ist die
Erneuerung der Frontscheibe
zwingend vorgeschrieben.
Aber auch
darauf ist die Werkstatt
geschult und regelt sogar
den Papierkrieg mit
der Versicherung. Besteht
eine Kaskoversicherung,
zahlt der Kunde nur die
Selbstbeteiligung.
Was fürs Glas gilt gilt auch
für Lack: Steinschläge
oder Insektenfraß werden
nicht besser, wenn man
sie ignoriert. Im Gegenteil:
Ist die oberste Lackschicht
durch einen tiefen Kratzer
oder Parkrempler beschädigt,
setzt sich der Schaden
schnell nach unten
fort. Werkstätten können
hier mit Know-how smart
reparieren.
Wir machen das!
Wir machen das!
Hier wird Dir mehr geboten!
Hier
Hier
wird
wird
Dir
Dir
mehr
mehr
geboten!
geboten!
Reparatur-, Service-, Karosserieund
Reparatur-, Lackierarbeiten Service-, für PKW, Karosserie- Transporter
und
Reparatur-,
Lackierarbeiten oder Freizeitmobil Service-,
für PKW, jeder Karosserie- Marke. Transporter
und Lackierarbeiten
oder Freizeitmobil
für PKW,
jeder Marke.
Transporter
oder Freizeitmobil jeder Marke.
www.kuske-crew.de
Ist der Lack durch einen tiefen Kratzer oder einen Parkrempler
beschädigt, können Werkstätten hier oftmals smart reparieren
Foto: ProMotor/T.Volz
Auto-Klima
Service-Angebote
R 134a 59,99€ R1234y 89,99€
zzgl. Kältemittel 100 g 6,- € zzgl. Kältemittel 100 g 30,- €
Add Blue-Auffüllung
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 - 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de