Schwanstetten 2022-03_01-32_Red
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BürgerInfo<br />
Offizielles Mitteilungsblatt der Marktgemeinde <strong>Schwanstetten</strong><br />
WIR IN<br />
SCHWANSTETTEN<br />
BITTE WIESEN UND FELDER<br />
WÄHREND DER NUTZZEIT<br />
NICHT BETRETEN!<br />
| MÄRZ <strong>2022</strong>
Zi.<br />
<strong>01</strong><br />
02<br />
<strong>03</strong><br />
04<br />
05<br />
09<br />
10<br />
11<br />
15<br />
Amt<br />
Rathaus - Informationen<br />
Meldeamt, Passamt: S<br />
<br />
Ordnungsamt:<br />
N<br />
Standes-, Ordnungs- und Versicherungsamtsleitung:<br />
S<br />
Steueramt:<br />
Kasse:<br />
Vorzimmer Bürgermeister:<br />
Ehrungen:<br />
Geschäsleiter:<br />
Bürgermeister:<br />
Volkshochschule,<br />
Schulwesen, Sport:<br />
Kulturamtsleitung:<br />
Kämmerei:<br />
nungszeiten<br />
9<br />
M <br />
<br />
M <br />
<br />
F <br />
Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.<br />
Telefon 09 17 0 28 -0<br />
Fa <br />
Mail <br />
Internet<br />
ESI<br />
www.buergerserviceportal.debaernschwanstetten<br />
E<br />
<br />
S<br />
M<br />
MR<br />
FS<br />
R<br />
<br />
S<br />
<br />
Durchwahl<br />
-10<br />
-12<br />
-11<br />
-27<br />
-26<br />
-23<br />
-13<br />
-16<br />
-28<br />
-17<br />
-15<br />
-24<br />
-25<br />
-22<br />
Wichtige Rufnummern<br />
Polizei: 110<br />
Feuerwehr: 112<br />
Rettungsdienst, Notarzt: 112<br />
Ärztlicher<br />
Bereitschasdienst: 116 117<br />
ahnärztlicher<br />
Notdienst:<br />
www.notdienst-zahn.de<br />
entraler Notruf<br />
zum Kartensperren: 116 116<br />
Telefonseelsorge:<br />
0800 111 0 111 evang.<br />
0800 111 0 222 kath.<br />
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111<br />
Hilfe für Frauen in Not<br />
RothSchwabach: 09122 98 20 80<br />
Hilfetelefon Seueller 0800 22 55 530<br />
Missbrauch:<br />
kostenfrei anonm<br />
Ginotruf: 0911 39 82 451<br />
Apothekennotdienst: 0800 00 22 833<br />
N-ERGIEStromnotruf: <strong>01</strong>802 71 35 38<br />
kostenlos<br />
Telekom Service Hotline: 0800 330 10 00<br />
Strungen Festnetz<br />
0800 <strong>32</strong>0 22 02<br />
Strungen Mobilfunk<br />
Fahrplanberater VGN: 0911 270 75 99 8<br />
24 Std. täglich<br />
weckverband<br />
Wasserversorgung<br />
Schwarzachgruppe<br />
Strungsannahme: 09129 909995 -55<br />
16<br />
17<br />
18<br />
Gemeindliche Bauvorhaben,<br />
Hoch- und Tieau, Liegenschaen:<br />
RS<br />
EDV<br />
R<br />
Bauanfragen und Bauanträge,<br />
Erschlieungsbeiträge: M<br />
MSO<br />
Bauamt<br />
M<br />
-18<br />
-42<br />
-19<br />
-21<br />
-20<br />
Herausgeber und V.i.S.d.P:<br />
Markt <strong>Schwanstetten</strong><br />
Rathausp latz 1,<br />
S<br />
Tel. 09 17 0 - 28 9 -0,<br />
Fax 09 17 0 - 28 9 -4 0,<br />
<br />
IMPRESSUM<br />
Erscheinungsweise:<br />
R<br />
<br />
Auage: 4 000<br />
Verteilung:<br />
SM-<br />
<br />
Bücherei<br />
nungszeiten M<br />
M<br />
<br />
9<br />
9 4<br />
Leitung SS<br />
Mitarbeit R<br />
Telefon 09 17 0 28 14<br />
Fa 09 17 0 28 0<br />
Mail <br />
Grafik, Laout, Anzeigen,<br />
usatzartikel, Druck und<br />
Verteilung:<br />
Schwarm DruckWerbung GbR<br />
IRS<br />
<br />
I<br />
<br />
Tel. 09 17 4 - 9 6 05<br />
<br />
<br />
<br />
M<br />
R<br />
-<br />
<br />
<br />
M-<br />
I<br />
<br />
Titelbild: Roland Jindra, <strong>Schwanstetten</strong><br />
2 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
BÜRGERMEISTER ROBERT PFANN INFORMIERT<br />
Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />
nach dem Delta-oronavirus beherrscht<br />
nun seit einigen Wochen die Omikron-<br />
Variante das Infektionsgeschehen in unserem<br />
Lande. Diese Variante überträgt<br />
sich rasend schnell und lässt die Inzidenzwerte<br />
in noch nie dagewesene Hhen<br />
schnellen Landkreis Roth 2.009,9 Stand<br />
10.02.<strong>2022</strong>.<br />
<br />
<br />
I <br />
E<br />
R E<br />
<br />
<br />
O S O<br />
<br />
M<br />
<br />
IM<br />
<br />
N <br />
<br />
<br />
<br />
I <br />
S <br />
M <br />
I<br />
<br />
<br />
<br />
EE<br />
<br />
<br />
ten.<br />
Kinderimpfen und Walk-In-Impfen<br />
<br />
<br />
N<br />
R<br />
EN<br />
R<br />
I<br />
F <br />
I <br />
F <br />
E S <br />
I <br />
<br />
M<br />
<br />
S <br />
<br />
M S I <br />
O I<br />
R<br />
<br />
<br />
I <br />
E<br />
F<br />
II<br />
S<br />
O<br />
F<br />
S <br />
<br />
Resolution Rother Kreistagsfraktionen<br />
S<br />
E<br />
R<br />
S <br />
RSS<br />
<br />
SEI<br />
<br />
<br />
Feuerwehrkommandanten<br />
weiterbestellt<br />
F F F S<br />
E<br />
S<br />
I M <br />
FF<br />
I<br />
I<br />
<br />
FI<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
IS<br />
<br />
S<br />
FFS<br />
E<br />
F F <br />
<br />
F <br />
N<br />
E<br />
F <br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
F<br />
<br />
<br />
O<br />
<br />
<br />
I <br />
<br />
F<br />
S<br />
<br />
E <br />
<br />
EF<br />
<br />
Hintergrund<br />
SM<br />
<br />
<br />
<br />
F M <br />
SE<br />
>>><br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
3
BÜRGERMEISTER ROBERT PFANN INFORMIERT<br />
>>><br />
<br />
RE<br />
O<br />
<br />
RRM<br />
<br />
E<br />
<br />
Neuer Feuerwehrbedarfsplan<br />
F <br />
<br />
F<br />
E<br />
E S <br />
F <br />
F R <br />
N <br />
F<br />
O<br />
<br />
<br />
<br />
E<br />
E <br />
M<br />
<br />
S S E<br />
<br />
<br />
S<br />
F<br />
S <br />
N<br />
F <br />
S <br />
S<br />
<br />
Bürgerbus Fahrangebot erweitert<br />
E <br />
S <br />
F<br />
<br />
E <br />
F <br />
M <br />
M<br />
<br />
<br />
F N<br />
IS<br />
<br />
SF<br />
FI<br />
S<br />
EM<br />
<br />
M S <br />
<br />
Ihr<br />
Robert Pfann<br />
E<br />
Alles für den Garten und ein schönes Zuhause<br />
Wir planen, fertigen und montieren, alles aus einer Hand.<br />
NEU<br />
NEU<br />
Holz- und Gartenfachmarkt<br />
Erichmühle GmbH<br />
Erichmühle 1, Wendelstein<br />
Tel. 09129/909939-0<br />
www.erichmuehle.de<br />
Garten-, Geräte- und<br />
Saunahäuser, Carports<br />
nach Maßanfertigung<br />
WIR SIND<br />
Sichtschutz, Zäune, Tore<br />
Terrassenbeläge aus<br />
WPC, Holz, Keramik<br />
Überdachungen<br />
Markisen, Sonnenschirme<br />
Gartenmöbel<br />
WORLD PARTNER · Grills · Zubehör · Gutscheine<br />
4 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
GIRLS´DAY UND BOYS`DAY <strong>2022</strong><br />
Männer- und Frauenberufe Klischeefreie Berufswahl etzt<br />
E <br />
M <br />
<br />
R <br />
28. April <br />
<br />
<br />
SS<br />
<br />
M<br />
<br />
F<br />
I<br />
N M<br />
F<br />
M<br />
<br />
I<br />
E<br />
<br />
S<br />
<br />
<br />
MM<br />
I<br />
<br />
ES<br />
O<br />
E<br />
<br />
M <br />
<br />
<br />
Der Markt <strong>Schwanstetten</strong> bietet am<br />
GirlsDa zwei Mädchen die Mglichkeit<br />
in die Arbeit des kommunalen Bauhofs<br />
hinein zu schnuppern. Im Bauhof werden<br />
Schreiner und Schlosser ebenso gebraucht<br />
wie Installateure oder Gärtner.<br />
Mädchen ab 13 Jahren knnen die Bauhofarbeit<br />
an diesem Vormittag hautnah<br />
miterleben.<br />
Trepunkt: 8 Uhr im Bauhof, Am Bauhof<br />
1, <strong>Schwanstetten</strong><br />
Dauer: 8.00 13.00 Uhr<br />
Anmeldung unter: www.girls-da.de<br />
oder bei: Stefanie Weidner,<br />
Tel. 09170289 25<br />
IM<br />
<br />
<br />
<br />
Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag wird<br />
gefördert vom Bundesministerium für<br />
Bildung und Forschung (BMBF) und vom<br />
Bundesministerium für Familie, Senioren,<br />
Frauen und Jugend (BMFSFJ).<br />
Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag wird gefördert<br />
vom Bundesministerium für Familie,<br />
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).<br />
VOLKSHOCHSCHULE<br />
Edukado - Das neue Magazin<br />
der vhs im Landkreis Roth ist da<br />
No 3<br />
Frühjahr / Sommer <strong>2022</strong><br />
Edukado<br />
Transformation<br />
Die vhs im Gespräch mit<br />
Markus Mahl: Hilpoltstein – bunt<br />
durch Vielfalt und Inklusion<br />
Vielfalt x 16<br />
Die Außenstellen der<br />
vhs im Landkreis Roth<br />
Volkshochschule<br />
im Landkreis Roth<br />
Das Magazin der vhs im Landkreis Roth<br />
Titelthema<br />
Zusammen<br />
in Vielfalt<br />
Biologische Vielfalt trifft<br />
Soziale Vielfalt<br />
S<br />
E<br />
MI<br />
R<br />
OM<br />
M<br />
<br />
SN<br />
R<br />
<br />
RS<br />
<br />
S S<br />
I <br />
FS<br />
ESS<br />
<br />
Kontakt und weitere Informationen<br />
S<br />
<br />
EM<br />
DER BAUHOF INFORMIERT<br />
Straenreinigung<br />
NM<br />
S<br />
<br />
von Montag, 04. April <strong>2022</strong><br />
bis Mittwoch, 06. April <strong>2022</strong><br />
<br />
R <br />
M <br />
IM<br />
BÜRGERINFO SCHWANSTETTEN<br />
AUSGABE APRIL<br />
Abgabeschluss für Anzeigen und Berichte<br />
ist der 10. März <strong>2022</strong><br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
5
SPRECHSTUNDEN<br />
SITZUNGSTERMINE<br />
MÜLLABFUHRTERMINE<br />
EOI<br />
F<br />
IS<br />
<br />
R<br />
S<br />
Bürgermeister<br />
Nach vorheriger<br />
telefonischer Terminvereinbarung<br />
<br />
SeniorenBeirat<br />
Donnerstag, <strong>03</strong>. März <strong>2022</strong>, 15:00 Uhr<br />
Rathaus, Sitzungssaal, 2. OG<br />
oder als Online-Meeting<br />
N<br />
<br />
SeniorenHilfeNachbarschasHilfe<br />
Ruereitschaszeiten immer Montag,<br />
Dienstag, Donnerstag und Freitag<br />
eweils von 13:00 - 16:00 Uhr<br />
<br />
EM<br />
<br />
<br />
Versichertenberatung<br />
Deutsche Rentenversicherung<br />
Di., <strong>01</strong>. März <strong>2022</strong>, 08:00 - 12:00 Uhr<br />
Nur nach vorheriger telefonischer<br />
Terminvereinbarung<br />
R<br />
N<br />
EM<br />
Energieberatung<br />
Im März keine Beratung. Nächster Termin:<br />
Donnerstag, 28. April <strong>2022</strong>, 15:00 18:00 Uhr<br />
RO<br />
N<br />
<br />
<br />
Haupt-, Kultur- und<br />
Wirtschasausschuss<br />
Dienstag, 15. März <strong>2022</strong><br />
Bau- und Umweltausschuss<br />
Montag, 21.<strong>03</strong>.2021<br />
Marktgemeinderat<br />
Dienstag, 29.<strong>03</strong>.2021<br />
S-<br />
S -<br />
S <br />
E <br />
R<br />
SS-<br />
I E -<br />
RF-<br />
<br />
Alle Informationen<br />
zu den Sitzungen finden<br />
Sie online unter:<br />
www.buergerinfo-schwanstetten.de<br />
Restmüll und braune Biotonne<br />
Dienstags, 08. und 22.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
<br />
Altpapiertonne und Gelber Sack<br />
NOS<br />
Freitag, 18.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
F<br />
Montag, 28.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
M<br />
Freitag, 25.02.<strong>2022</strong><br />
Sperrmüll<br />
F<br />
<br />
<br />
Gartenabfallcontainer<br />
SI<br />
<br />
12. Februar bis 21. November <strong>2022</strong><br />
SM<br />
S<br />
ES<br />
SCHWANDER CARNEVALS CLUB E. V.<br />
Session <strong>2022</strong>23<br />
FS<br />
<br />
S<br />
S <br />
-<br />
<br />
O<br />
-<br />
<br />
z u starten.<br />
-<br />
-<br />
S<br />
S<br />
Mit karnevalistischen Grüen<br />
Die Vorstandscha des S<br />
6 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
VERANSTALTUNGSKALENDER<br />
DONNERSTAG, <strong>03</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Seniorenwanderung<br />
DAV Ortsgruppe <strong>Schwanstetten</strong><br />
mit der Sektion Schwabach<br />
-<br />
S<br />
I<br />
S<br />
DONNERSTAG, 10.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Jahresversammlung<br />
Obst- und Gartenbauverein<br />
<strong>Schwanstetten</strong><br />
RS<br />
FREITAG, 11.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Jagdversammlung<br />
Jagdgenossenscha Leerstetten<br />
S<br />
SAMSTAG, 12.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Märzenbecherwanderung in die Soos<br />
mit Frster Hubert Riedel<br />
Bund Naturschutz OG <strong>Schwanstetten</strong><br />
S<br />
DONNERSTAG, 17.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Jahresversammlung<br />
Freundeskreis La Hae du Puits<br />
SS<br />
DONNERSTAG, 17.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Jahresversammlung<br />
Liedertafel 1862 Schwand<br />
MSS<br />
SAMSTAG, 19.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Kräuterwanderung<br />
mit Kräuterpädagogin Erika Scheurer<br />
Bund Naturschutz OG <strong>Schwanstetten</strong><br />
S<br />
M<br />
NM<br />
SAMSTAG, 19.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Jagdessen<br />
Jagdgenossenscha Leerstetten<br />
S<br />
DONNERSTAG, 24.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Seniorenwanderung<br />
DAV Ortsgruppe <strong>Schwanstetten</strong><br />
mit der Sektion Schwabach<br />
<br />
S<br />
I<br />
S<br />
BÜRGERBUS<br />
FREITAG, 25.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Jahresversammlung<br />
1. F Schwand<br />
SS<br />
FREITAG, 25.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
K.i.S. präsentiert: Ael wingenberger<br />
- piano - forte - solo -<br />
Boogie, Blues Jazz<br />
<br />
SAMSTAG, 26.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
K.i.S. präsentiert:<br />
HG. Butzko - aber witzig Kabarett<br />
<br />
MITTWOH, 30.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong><br />
Kulturstammtisch K.i.S.<br />
RS<br />
Neue Fahrtzeiten:<br />
M<br />
F<br />
F<br />
Erweiterte Fahrtzeiten<br />
Tel: <strong>01</strong>60 9<strong>01</strong> 267 50<br />
Wer darf miahren<br />
S<br />
E<br />
Was kostet die Fahrt mit dem Bürgerbus<br />
Nkostenfrei.<br />
Wohin fährt der Bus<br />
innerhalb <strong>Schwanstetten</strong>s<br />
S<br />
ISSI<br />
Wie kann man miahren<br />
ES<br />
F<br />
Telefon <strong>01</strong>60 9<strong>01</strong> 267 50<br />
Was ist während der orona-Pandemie zu beachten<br />
IR<br />
FFM-<br />
F<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
7
AUS DEM RATHAUS<br />
Betretungsverbot für Feld und Flur<br />
Landwirtschalich oder gärtnerisch genutzte<br />
Flächen, im Wesentlichen also<br />
Felder und Wiesen, dürfen während der<br />
Nutzzeit nur auf vorhandenen Wegen betreten<br />
werden. Als Nutzzeit gilt die eit<br />
zwischen SaatBestellung und Ernte, bei<br />
Grünland die eit des Aufwuchses, das<br />
heit in der Regel die eit vom 1. April<br />
bis 1. Oktober. Auf diese Regelung des<br />
Baerischen Naturschutzgesetzes Art. 30<br />
Abs. 1 weisen wir zum Frühlingsbeginn<br />
ausdrücklich hin. Bitte helfen Sie unseren<br />
rtlichen Landwirten bei der Ausübung<br />
ihres Berufes und halten Sie sich an das<br />
Betretungsverbot.<br />
M<br />
F<br />
-<br />
-<br />
<br />
-<br />
<br />
Bewusster Umgang mit der Natur<br />
hil unseren Landwirten<br />
-<br />
<br />
S <br />
S<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
E -<br />
F<br />
-<br />
F S <br />
<br />
Foto: Maul Franziska, Wendelsteiner Weg<br />
M -<br />
S<br />
S <br />
S <br />
<br />
Es liegt an Ihnen als Hundehalter, auf das<br />
Verhalten Ihres Hundes einzuwirken. Bitte<br />
helfen Sie unseren Landwirten.<br />
AWO OV SCHWANSTETTEN<br />
Wandertipp in <strong>Schwanstetten</strong><br />
F S <br />
M-<br />
-<br />
<br />
<br />
M<br />
E<br />
SS<br />
SS<br />
<br />
<br />
S<br />
S<br />
S M <br />
S<br />
MINONNM<br />
<br />
N S M<br />
<br />
R<br />
S<br />
-<br />
S<br />
S<br />
N <br />
E<br />
S<br />
E<br />
<br />
Bernd Breunig<br />
8 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
AMT FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT & FORSTEN<br />
ur Winterzeit ist Wäschetrocknen eine Herausforderung<br />
E<br />
M <br />
<br />
E <br />
<br />
EO<br />
E<br />
<br />
I <br />
S <br />
IF<br />
<br />
<br />
Angaben zum Energieverbrauch<br />
EE<br />
<br />
<br />
<br />
M <br />
<br />
R E<br />
<br />
<br />
M<br />
<br />
E<br />
<br />
E<br />
<br />
BÜRGERINFO SCHWANSTETTEN<br />
AUSGABE APRIL<br />
Abgabeschluss für Anzeigen und Berichte<br />
ist der 10. März <strong>2022</strong><br />
Klimafreundlichkeit<br />
<br />
<br />
NE<br />
SS<br />
R<br />
E <br />
<br />
FS<br />
E<br />
Funktion des Wärmepumpentrockners<br />
<br />
<br />
F<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
E<br />
Digitale Funktionen<br />
<br />
<br />
F <br />
I<br />
<br />
F<br />
E<br />
<br />
<br />
I <br />
N <br />
S <br />
E F<br />
R <br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
TREFFPUNKT Ü60<br />
Terminabsage<br />
Liebe Freundinnen und Freunde des Trepunkt -60,<br />
<br />
<br />
N<br />
F<br />
I <br />
<br />
den Trepunkt -60 am 20. März <strong>2022</strong><br />
abzusagen.<br />
IO<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
9
LANDRATSAMT ROTH<br />
<br />
MOS-<br />
R-<br />
MS<br />
<br />
M<br />
<br />
-<br />
<br />
SMM-<br />
N<br />
<br />
O <br />
SM M-<br />
N -<br />
<br />
-<br />
M<br />
M-<br />
N <br />
<br />
<br />
-<br />
-<br />
<br />
S<br />
E <br />
O-<br />
M-<br />
14 Tage O2-hallenge <strong>2022</strong><br />
SM<br />
R S<br />
M-<br />
<br />
<br />
<br />
O<br />
<br />
<br />
<br />
S -<br />
S <br />
<br />
-<br />
R<br />
N -<br />
O <br />
M<br />
<br />
-<br />
S<br />
M -<br />
<br />
<br />
O<br />
E <br />
O <br />
FF-<br />
E<br />
O <br />
<br />
S <br />
-<br />
<br />
MIO<br />
-<br />
<br />
Weitere Informationen erhalten<br />
Sie direkt bei den<br />
Klimaschutzbeauragten:<br />
Irina Falck<br />
<br />
R<br />
<br />
<br />
Tana Helm<br />
<br />
SS<br />
<br />
<br />
BRK KINDERTAGESSTÄTTE "GLÜHWÜRMCHEN"<br />
Spende des OGV-<strong>Schwanstetten</strong> e.V.<br />
SObst- und Gartenbauvereins <strong>Schwanstetten</strong><br />
e. V.R-<br />
<br />
<br />
<br />
E-<br />
M<br />
<br />
M<br />
<br />
10 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
SENIORENHILFE/NACHBARSCHAFTSHILFE<br />
Aktuelles aus der SeniorenHilfeNachbarschasHilfe<br />
I <br />
<br />
-<br />
-<br />
<br />
MN<br />
E<br />
F-<br />
E<br />
M M <br />
O I <br />
<br />
F F S -<br />
M E<br />
SN<br />
<br />
<br />
Mein Aufruf für neue Mitarbeiter in der<br />
letzten Ausgabe fand bisher leider kein<br />
Echo.<br />
SS<br />
E S<br />
N<br />
-<br />
<br />
<br />
begleiten -<br />
<br />
S-<br />
-<br />
S<br />
E<br />
<br />
Aus diesem Grund erneut meine Bitte,<br />
wer von Ihnen hat Lust und Interesse in<br />
unserem Team mitzumachen zum Wohle<br />
der Bürger und Bürgerinnen, die gesundheitlich<br />
eingeschränkt, nicht mehr selbst<br />
mit dem Auto fahren knnen, für die der<br />
Einstieg in den Bus zu beschwerlich ist<br />
O steht kein Angehriger zur Verfügung<br />
der Hilfestellung geben kann.<br />
Falls gewünscht begleiten wir in die Pra-<br />
en, sogar bis in die Sprechzimmer. Vier<br />
Ohren hren mehr als wei. Bedenken<br />
Sie bitte, eder von uns kann in diese Situation<br />
geraten<br />
Sehr o hren wir: Wie gut das es eine<br />
SHNH in der Gemeinde gibt. Bitte zeigen<br />
Sie Bereitscha und melden sich<br />
E-<br />
SS-<br />
S S<br />
SIF-<br />
<br />
SNS-<br />
E -<br />
Ein MundNasenschutz<br />
und Abstand wo umsetzbar, leider immer<br />
noch unerlässlich.<br />
ISausschlielichR<br />
M-<br />
N<br />
S<br />
Angelika Wasserburger<br />
Unsere Rufnummer <strong>01</strong>577 9330645<br />
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr.<br />
Hilfsanforderung mindestens 48 Stunden vor Einsatz.<br />
Wir sind einfach nur erschrocken, fassungslos und sehr traurig!<br />
Theo Griesbeck<br />
hat uns am 22. Januar <strong>2022</strong> im Alter von 58 Jahren völlig<br />
unerwartet für immer verlassen.<br />
Die letzten Jahre war Theo für uns ein verantwortungsvoller und zuverlässiger Kassier. Mit Familie<br />
Fontaine in La Haye verband ihn und Dorle eine enge Freundschaft. Wann immer er – auch im<br />
privaten Rahmen – mit dabei war, er konnte erzählen und schmunzelnd zuhören. Sein leiser,<br />
menschlicher Humor wird uns fehlen.<br />
Danke Theo<br />
Dorle, wir sind an Deiner Seite und unsere Gedanken sollen Dir und Deiner Familie Kraft schenken.<br />
Freundeskreis La Haye du Puits e.V. <strong>Schwanstetten</strong><br />
Vorstand und Beirat<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
11
GEMEINDEBÜCHEREI AKTUELL<br />
NEU Saatgut Tauschbo in der Bücherei<br />
Eine nachhaltige Aktion vieler Büchereien<br />
aus dem Landkreis Roth anlässlich des<br />
50-ährigen Jubiläums des Landkreises<br />
Roth<br />
N<br />
S<br />
M <br />
S<br />
<br />
S <br />
<br />
<br />
<br />
O <br />
R <br />
S <br />
S <br />
I<br />
<br />
NS<br />
<br />
SM<br />
S<br />
<br />
<br />
E S<br />
<br />
S<br />
<br />
I<br />
F<br />
<br />
<br />
S<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
M <br />
<br />
N<br />
<br />
<br />
R<br />
<br />
BUHTIPP<br />
Balzano, Wenn ich wiederkomme<br />
<br />
O <br />
<br />
F<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
F <br />
O F <br />
M <br />
N<br />
<br />
<br />
MEM<br />
<br />
<br />
S <br />
<br />
F <br />
M<br />
<br />
<br />
M<br />
F<br />
FS<br />
Und dann noch etwas in eigener Sache<br />
N <br />
<br />
R <br />
<br />
F <br />
N<br />
<br />
<br />
<br />
E <br />
I<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
EN<br />
S S <br />
S<br />
N <br />
<br />
Ich bedanke mir für<br />
das Vertrauen und<br />
wünsche Ihnen allen<br />
auch weiterhin eine<br />
gute Zeit hier in der<br />
Bücherei!<br />
Ursula Deinzer<br />
nungszeiten:<br />
M<br />
M<br />
<br />
12 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
MARKT SCHWANSTETTEN<br />
I M S<br />
<br />
S<br />
EM<br />
R <br />
<br />
Gesucht gefunden<br />
SS<br />
S <br />
R<br />
R<br />
S<br />
S S <br />
R<br />
M<br />
<br />
MS<br />
S E <br />
<br />
Sigrid Schüßler bei der Vertragsunterschrift mit Bürgermeister Robert Pfann<br />
esser mit Makler.<br />
m besten Sparkasse.<br />
Besser mit Makler.<br />
Bild: Westend61/Josf<br />
Am besten Sparkasse.<br />
Besser mit Makler.<br />
Am besten Sparkasse.<br />
Lassen Sie sich seriös, fair<br />
und kostenlos beraten.<br />
Vom Marktführer.<br />
<br />
<br />
ISN<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
S <br />
<br />
F M<br />
<br />
<br />
<br />
R<br />
Lassen Sie sich Sie seriös, finden fair uns auch online via<br />
und kostenlos Schwanbuch beraten. auf Instagram<br />
Vom Marktführer. und Facebook und auf<br />
www.schwanbuch.de<br />
* 1.<strong>03</strong>9 Verkäufer, die von <strong>01</strong>/19 bis 08/20 eine Feedbackkarte an die<br />
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH gesendet haben.<br />
* 1.<strong>03</strong>9 Verkäufer, die von <strong>01</strong>/19 bis 08/20 eine Feedbackkarte an die<br />
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH gesendet haben.<br />
i Schwanbuch finden Sie eine Auswahl an Spielen,<br />
zzles, sparkassen-immo.de<br />
Tonie-Figuren, TradingCardGames, Manga, s Immobilien<br />
n‘n‘Paper und spkmfrs.de/immobilien<br />
Rollenspiele, sowie Schreibwaren. Immobilienvermittlung Schwabach<br />
sparkassen-immo.de<br />
Sparkasse<br />
s<br />
Mittelfranken-Süd<br />
Immobilien<br />
lle verfügbaren Titel können bestellt werden - die<br />
Nördliche Ringstraße 2 a-c, 91126 Schwabach<br />
meisten über Nacht - und wir beraten Sie gerne! Tel. 09171 82-2410, Fax 09171 82-2419<br />
immo.sc@spkmfrs.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo - Sa 9 00 Uhr - 12 30 Uhr<br />
Mo - Fr 14 30 Uhr - 18 00 Uhr<br />
Mittwoch Nachmittag geöffnet<br />
09170 / 94 77 66<br />
info@schwanbuch.de<br />
<strong>01</strong>76 / 42 96 <strong>32</strong> 24<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
13
ERKLÄRUNG DER DEMOKRATISCHEN GRUPPEN<br />
UND PARTEIEN IM LANDKREIS ROTH<br />
Die<br />
Fraktionen<br />
im<br />
Kreistag<br />
Roth<br />
Haltung und Solidarität zeigen<br />
1. Wir alle wünschen uns Normalität in unserem gesellschaftlichen<br />
Leben. Die Bekämpfung der Pandemie ist deshalb eine gesamtgesellschaftliche<br />
Aufgabe: Das Gelingen liegt in unser aller Hände,<br />
nicht nur in denen derer, die z.B. seit vielen Monaten auf Pflegeund<br />
Intensivstationen um Leben kämpfen oder im Bildungsbereich<br />
Kindern und Jugendlichen Teilhabe ermöglichen. Wir wissen: Die<br />
Mehrheit der Menschen im Landkreis handelt trotz vieler Einschränkungen<br />
vernünftig, solidarisch und rücksichtsvoll.<br />
2. Wir bedanken uns dafür und appellieren weiter an die Vernunft und<br />
die Solidarität der Menschen in unserem Landkreis! Gemeinsam<br />
schaffen wir es! Schützen Sie sich und andere durch die Beachtung<br />
der Empfehlungen der seriösen Wissenschaft. Nutzen Sie bitte die<br />
Chancen einer Impfung!<br />
3. Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind wesentliche Grundrechte<br />
unserer Demokratie, die zu schützen sind! Dazu bekennen<br />
sich unser Rechtsstaat und auch wir, die Gruppen und Parteien und<br />
deren Vertreter*innen sowie die Mehrheit der Bevölkerung.<br />
4. Hetze, Hass und Extremismus sind das Gegenteil!<br />
Wir lehnen daher rechtsextremes, demokratie- und verfassungsfeindliches<br />
Gedankengut strikt ab!<br />
5. Seien Sie vorsichtig, wer neben oder mit Ihnen „spaziert“.<br />
Vielen „Spaziergängern“ geht es nicht mehr nur um die Bewältigung<br />
und den Zusammenhalt in der Corona-Krise, sondern um<br />
Sympathiewerbung für verschwörungsideologisches und rechtsextremes<br />
Gedankengut. Wir verurteilen Veranstaltungen, die ohne<br />
Abstand bzw. Mund- und Nasenschutz in unseren Orten stattfinden<br />
und aus egoistischen Befindlichkeiten und extremistischen Motiven<br />
unseren Rechtsstaat aushöhlen wollen.<br />
Zeigen wir gemeinsam Haltung, Abstand und Solidarität!<br />
Danke!<br />
Bitte unterstützen Sie mit dieser Resolution eine Gesellschaft mit<br />
„Haltung und Solidarität“. Sprechen Sie sich gegen Verschwörungstheorien<br />
und rechtsextreme Spaltung aus. Und helfen Sie mit, die<br />
Pandemie zu bewältigen. Jede/r Einzelne ist wichtig.<br />
Christliche<br />
Wähler-<br />
Gemeinschaft<br />
14 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
STELLENANZEIGEN<br />
Heiß auf Karriere.<br />
Cool fürs Klima.<br />
Sichere Perspektiven für dich und die Welt.<br />
Mach den nächsten Schritt und werde<br />
Teil des Teams von Mory in Pleinfeld.<br />
www.mory-haustechnik.de/karriere<br />
info@mory-haustechnik.de<br />
Nordring 8 · 91785 Pleinfeld<br />
Tel. 09144/9294-0<br />
Alle Bäder dieser Welt!<br />
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG IN UNSEREM LAGER<br />
#FACHLAGERIST #FACHKRAFTFÜRLAGERLOGISTIK #QUEREINSTEIGER #LOGISTISCHEHILFSKRAFT<br />
Wir suchen auch<br />
noch Auszubildende<br />
für Sep. <strong>2022</strong>!<br />
Wir bieten:<br />
• einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen<br />
• flache Hierarchien mit offener direkter Kommunikation<br />
• eine gute und leistungsgerechte Vergütung<br />
• Jährliche Sonderzuwendungen (Urlaubs- & Weihnachtsgeld)<br />
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Post an<br />
Sanitär-Heinze GmbH<br />
Christian Ratzesberger<br />
Freiligrathstraße 30<br />
90482 Nürnberg<br />
Bei Fragen können<br />
Sie uns auch gerne<br />
anrufen!<br />
0911 54 09 120<br />
Für mehr Infos<br />
einfach scannen!<br />
oder per Mail an jobs_nu@sanitaer-heinze.com<br />
Stammhaus - Freiligrathstraße 30 - 90482 Nürnberg - Tel. 0911 54 09 0<br />
Bäderloft - Sigmundstraße 110 - 90431 Nürnberg - Tel. 0911 300 1130 180<br />
www.sanitaer-heinze.com<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
15
JUGENDTREFF<br />
Hier gehts um Kinder und Jugendliche<br />
M<br />
<br />
E S <br />
R<br />
N <br />
S <br />
E<br />
O<br />
SF<br />
<br />
E <br />
R<br />
neu ist aber Schülerinnen unter 18 Jahren<br />
sind von dieser Regelung ausgenommen und dürfen uns<br />
auch ohne Impfung besuchen. S<br />
<br />
Herzliche Grüe aus dem Jugendtre sendet Euch<br />
Jürgen Fugmann, Leitung Team<br />
Jugendtre <strong>Schwanstetten</strong><br />
S<br />
R<br />
<br />
EM<br />
S<br />
Programm März <strong>2022</strong><br />
MONTAG<br />
16:00 - 18:00 Uhr<br />
OFFENER TEENTREFF 12 - 14 J ahre<br />
F<br />
DIENSTAG<br />
16:00 - 17:30 Uhr<br />
GIRLS onl: MÄDHENTREFF 12 - 14 J ahre<br />
<br />
MM<br />
M<br />
FE<br />
E<br />
<strong>01</strong>.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Faschingsferien Kein Mädchentre<br />
08.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Filmnachmittag<br />
15.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Spielenachmittag<br />
22.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Badebomben selber machen<br />
29.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Schmuckwerkstatt. Armbänder gestalten<br />
DIENSTAG<br />
18:00 - 20:00 Uhr<br />
OFFENER JUGENDTREFF 15 - 16 J ahre<br />
EF<br />
MITTWOH<br />
16:00 - 18:00 Uhr<br />
OFFENER TEENTREFF 12 - 14 J ahre<br />
F<br />
DONNERSTAG<br />
18:00 - 20:30 Uhr<br />
OFFENER JUGENDTREFF 15 - 16 J ahre<br />
ESF<br />
FREITAG<br />
15:30 - 17:00 Uhr<br />
KIDSTREFF 1. - 4 . Klasse<br />
EF<br />
04.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Faschingsferien Kein Kidstre<br />
11.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Pom Poms basteln<br />
18.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Seife selber machen<br />
25.<strong>03</strong>.<strong>2022</strong>: Armbänder und Ketten kreieren<br />
FREITAG<br />
18:00 - 20:30 Uhr<br />
OFFENER JUGENDTREFF 17 - 20 J ahre<br />
EF<br />
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />
<strong>03</strong>944-36160, www.wm-aw.de<br />
Wohnmobilcenter Am Wasserturm<br />
16 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
WALDIMKERVEREIN SCHWAND<br />
50 Jahre Waldimkerverein Schwand<br />
<br />
SS<br />
-<br />
M <br />
F-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
S <br />
SM-<br />
-<br />
<br />
S -<br />
-<br />
-<br />
<br />
E-<br />
S-<br />
-<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
OM<br />
<br />
S<br />
<br />
-<br />
<br />
N-<br />
<br />
<br />
N<br />
<br />
M N-<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
N-<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
FN-<br />
<br />
<br />
I <br />
II-<br />
E-<br />
SS<br />
I<br />
S<br />
<br />
QUALITÄT SEIT ÜBER 125 JAHREN<br />
Mit Markisen die<br />
Sonne im Schatten<br />
genießen!<br />
Hilpoltstein · Bahnhofstr. 25 · 09174–47600 · info@stahl-rollladen.de<br />
09174/9719-0 oder <strong>01</strong>70/6<strong>01</strong>1177<br />
zentrale@hip-supplies.de • www.gruener-rasen.com<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
17
TV 1879 Hilpoltstein<br />
WEITERER<br />
BEWEGUNGSWALD<br />
Produkt des Monats<br />
SPARGEL<br />
Landkreis Roth<br />
NEUAUFLAGE<br />
RADWEGEKARTE<br />
06 | 2021<br />
www.hilpoltsteiner-burgblatt.de<br />
STADT ROTH<br />
"Roth ist bunt" digital<br />
EDUKADO<br />
Neues Magazin der VHS<br />
GIRL´S DAY / BOY´S DAY<br />
22. April 2021<br />
www.roth-journal.de | APRIL 2021<br />
Markt Allersberg<br />
INFORMATIONEN AUS<br />
DEM GEMEINDERAT<br />
Rückblick<br />
SOMMERFERIEN-<br />
PROGRAMM TEIL 2<br />
www.allersberg.de | OKTOBER 2021<br />
OKTOBER 2021<br />
DAS MAGAZIN FÜR MENSCHEN IM BESTEN ALTER<br />
EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE SCHWAND<br />
EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE LEERSTETTEN<br />
Gottesdienste in der Johanneskirche:<br />
Gottesdienste:<br />
Freitag, 04. März |19:00 Uhr<br />
<br />
<br />
<br />
Sonntag, 06. März | 09:00 Uhr<br />
<br />
Mittwoch, 09. März | 09:00 Uhr<br />
Passionsandacht, Pf r. V ogt<br />
Sonntag, 13. März | 09:30 Uhr<br />
<br />
S<br />
19.00 Uhr, Ö kum enische Andacht<br />
-TGIS - ( Thank God it’ s Sunday ) ,<br />
M<br />
In der J ohanneskirche<br />
Mittwoch, 16. März | 19:00 Uhr<br />
Passionsandacht, Pf arrerin Lehnes<br />
Sonntag, 20. März | 09:30 Uhr<br />
<br />
<br />
Dienstag, 22. März |16:30 Uhr<br />
S<br />
Mittwoch, 23. März | 19:00<br />
Uhr Passionsandacht, Pf r. Thom<br />
Sonntag, 27. März | 09:30 Uhr<br />
<br />
Mittwoch, 30. März | 19:00 Uhr<br />
Passionsandacht, Pf r. Lindner<br />
Sonntag, <strong>03</strong>. April | 09.30 Uhr<br />
<br />
S<br />
19.00 Uhr, Ö kum enische Andacht<br />
-TGIS - ( Thank God it’ s Sunday ) ,<br />
I<br />
I<br />
Inf os z u unseren Grup p en und<br />
S<br />
Internetseite unter:<br />
www.schwand-ev angelisch.de<br />
a<br />
Freitag, 04.<strong>03</strong>. | 19:00 Uhr<br />
betstag<br />
in der Peter- und Paulskir-<br />
<br />
Invokavit, 06.<strong>03</strong>. | 10:15 Uhr<br />
<br />
Dienstag, 08.<strong>03</strong>. | 09:00 Uhr<br />
1. Passionsandacht – Pf arrer V ogt<br />
Reminiszere, 13.<strong>03</strong>. | 09:30 Uhr<br />
<br />
Dienstag, 15.<strong>03</strong>. | 19:00 Uhr<br />
2. Passionsandacht –<br />
Pf arrerin Lehnes<br />
Okuli, 20.<strong>03</strong>. | 09:30 Uhr<br />
<br />
Dienstag, 22.<strong>03</strong>. | 19.00 Uhr<br />
3 . Passionsandacht –<br />
Pf arrer Thom a<br />
Lätare, 27.<strong>03</strong>. | 09:30 Uhr<br />
F<br />
Pf arrer V ogt m it Team<br />
Dienstag, 29.<strong>03</strong>. | 19:00 Uhr<br />
4 . Passionsandacht –<br />
Pf arrer Lindner<br />
Judika, <strong>03</strong>.04. | 09:30 Uhr<br />
<br />
Alle Gottesdienste und Andachten finden in unserer<br />
Peter- und Paulskirche statt.<br />
Kurzfristige Änderungen oder Neuerungen finden Sie auf unserer<br />
Homepage: www.leerstetten-evangelisch.de<br />
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwand<br />
Pfarramt: Nürnberger Str. 8 , Tel. 09 17 0/ 13 5 8 ,<br />
Fax 09 17 0/ 25 8 3<br />
Pfarrer Hermann Thoma<br />
Sekretärin: Renate Pf ann<br />
E-Mail: p f arram t.schwand@ elkb.de<br />
www.schwand-evangelisch.de<br />
Bürostunden:<br />
Di. - Fr.: 08 : 3 0 – 11: 3 0 Uhr, m ontags geschlossen<br />
www.schwand-evangelisch.de<br />
Pfarrer Wilfried Vogt<br />
Sp rechz eiten jederz eit, am besten nach telef onischer<br />
V ereinbarung<br />
Pfarramtsbüro im Pfarrhaus<br />
Further Straß e 1, Telef on 09 17 0/ 8 3 7 3 , Telef ax<br />
EM<br />
Sekretärin: Step hanie Schm idt<br />
Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr.: 09 : 00-11: 00 Uhr<br />
Gem eindehaus: H aup tstraß e 4<br />
www.leerstetten-evangelisch.de<br />
Ihr starker Partner für Werbung in der Region!<br />
HILPOLTSTEINER<br />
BURGBLATT<br />
Journal<br />
RothDas Magazin für die Kreisstadt<br />
Markt<br />
ALLERSBERG<br />
Nachrichten aus dem Rathaus und dem Gemeindeleben<br />
LEBEN<br />
im Alter<br />
SCHWARM<br />
Verlag+Medien<br />
www.schwarm-verlag.de<br />
Industriestraße 18<br />
91161 Hilpoltstein<br />
Telefon (09174) 96 05<br />
info@schwarm-verlag.de<br />
18 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
KATH. PFARRGEMEINDE REDNITZHEMBACH-SCHWANSTETTEN<br />
Herzliche Einladung zu unseren besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen<br />
Gottesdienste:<br />
Mittwoch, 02.<strong>03</strong>. | 19:00 Uhr<br />
Wort-Gottes-Feier mit Auflegung<br />
des Aschenkreuzes<br />
R<br />
<br />
Freitag, 04.<strong>03</strong>. | 19:00 Uhr<br />
<br />
Weltgebetstag der Frauen,<br />
M<br />
<br />
Sonntag, 06.<strong>03</strong>. | 10:00 Uhr<br />
F<br />
R<br />
Dienstag, 08.<strong>03</strong>. | 14:00 Uhr<br />
SR<br />
<br />
Donnerstag, 10.<strong>03</strong>. | 19:30 Uhr<br />
Fzur Woche der Brüderlichkeit<br />
S<br />
<br />
Samstag, 12.<strong>03</strong>. | 16:00 bis<br />
17:30 Uhr<br />
RS<br />
S<br />
F<br />
S<br />
S<br />
Sonntag, 13.<strong>03</strong>. | 19:00 Uhr<br />
<br />
M<br />
<br />
S<br />
Montag, 14.<strong>03</strong>. | 16:30 Uhr<br />
<br />
<br />
SS<br />
Dienstag, 15.<strong>03</strong>. | 16:30 Uhr<br />
MS<br />
M<br />
N<br />
S<br />
<br />
19.00 Uhr<br />
<br />
Freitag, 18.<strong>03</strong>. | 18.00 Uhr<br />
M<br />
<br />
Sonntag, 20.<strong>03</strong>. | 10.00 Uhr<br />
SE<br />
<br />
Wahl des neuen Pfarrgemeinderates<br />
von 09.00 bis 10.00<br />
Uhr und von 11.00 bis 12.00<br />
Uhr Stimmabgabe mglich,<br />
Kath. Kirchenzentrum<br />
Montag, 21.<strong>03</strong>. | 19.00 Uhr<br />
<br />
<br />
F<br />
Dienstag, 22.<strong>03</strong>. | 09.00 Uhr<br />
M<br />
R<br />
<br />
<br />
F<br />
M <br />
<br />
M <br />
<br />
www.pfarrei-rednitzhembach.de<br />
Änderungen vorbehalten<br />
Pfarrkirche Heilig Kreuz<br />
R<br />
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit<br />
NSS<br />
SNSS<br />
<br />
Pfarramt:<br />
<br />
RF<br />
EM<br />
nungszeiten Pfarrbüro:<br />
FM<br />
Pfarrer Michael Kneil<br />
SS<br />
EM<br />
www.pfarrei-rednitzhembach.de<br />
www.zahnarzt-schlaupe.de<br />
Nürnberger Str. 51 <strong>Schwanstetten</strong> Tel. 09170-1348<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
19
KATH. PFARREI REDNITZHEMBACH<br />
DER TANGO DER RASHEVSKIS<br />
<br />
-<br />
M<br />
SF-<br />
<br />
SS<br />
FMFS<br />
F S F-<br />
M I -<br />
<br />
N R<br />
FS-<br />
F<br />
NRN<br />
-<br />
<br />
<br />
E<br />
ME<br />
KATH. PFARREI REDNITZHEMBACH<br />
Pfarrgemeinderatswahl <strong>2022</strong><br />
Am Sonntag 20. März <strong>2022</strong> <br />
<br />
-<br />
R <br />
-<br />
-<br />
<br />
<br />
SE<br />
-<br />
O <br />
<br />
<br />
Für den Pfarrgemeinderat der Pfarrei<br />
<strong>Red</strong>nitzhembach-<strong>Schwanstetten</strong> kandidieren:<br />
R -<br />
R<br />
RI<br />
R<br />
S<br />
S<br />
R S-<br />
<br />
MRS-<br />
S<br />
S R S-<br />
<br />
S R R-<br />
<br />
S<br />
R<br />
<br />
R<br />
<br />
-<br />
I-<br />
<br />
M<br />
Bei dieser Wahl gehen wir neue Wege: <br />
O <br />
-<br />
I<br />
S-<br />
<br />
<br />
I<br />
MF-<br />
<br />
SR<br />
M <br />
-<br />
<br />
E <br />
-<br />
<br />
I <br />
I<br />
I <br />
-<br />
<br />
THE DYNAMIT‘S<br />
NE-<br />
<br />
<br />
R<br />
MN<br />
<br />
S<br />
E<br />
<br />
Boogie Woogie Tanzkurs <strong>2022</strong><br />
SF-<br />
<br />
<br />
<br />
EI<br />
SE<br />
<br />
Euere<br />
BOOGIES VON DEN DNAMITS<br />
20 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
JAGDGENOSSENSCHAFT SCHWAND,<br />
Jahreshauptversammlung<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />
der Jagdgenossenscha Schwand,<br />
in der Bürger Stubn<br />
am: 19. März <strong>2022</strong><br />
um: 19.00 Uhr.<br />
E<br />
<br />
<br />
<br />
R<br />
E<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Hinweise:<br />
F <br />
-<br />
-<br />
<br />
E -<br />
-<br />
I<br />
SF<br />
Jürgen ankl<br />
<br />
LANDRATSAMT ROTH<br />
S M-<br />
S-<br />
RSS<br />
<br />
EIE<br />
E <br />
-<br />
<br />
E <br />
<br />
S <br />
I E <br />
O<br />
M <br />
M<br />
<br />
I M<br />
M <br />
F<br />
E<br />
N-<br />
<br />
-<br />
O-<br />
<br />
<br />
I<br />
<br />
O-<br />
<br />
Ehrenamtspreis GUT. Im Ehrenamt<br />
NE Vereinstag im Landkreis Ro<br />
am Samstag, 21. Mai <strong>2022</strong><br />
<br />
<br />
Vereine heute.<br />
<br />
Herausforderungen<br />
<br />
und Chancen<br />
„Vorstände verzweifelt gesucht“, hört man aus vielen Vereinen, obwohl<br />
I<br />
der Ehrenamtlichen kontinuierlich wächst. Dieser Widerspruch ergibt si<br />
aktuell viele Menschen nur kurzfristig oder für eine begrenzte Aufgabe<br />
S Nachhaltiges -<br />
ehrenamtliches Engagement läuft aber nur gut, wenn es<br />
die Vereine langfristig am Leben erhalten. Denn Deutschland – und ins<br />
ist ein Land der Vereine und über die Hälfte allen ehrenamtlichen Einsa<br />
Vereinen statt.<br />
-<br />
Vereine stehen vor Herausforderungen: Wie können Sie neue Mitgliede<br />
Arbeit in einem ehrenamtlichen Team <br />
gut organisieren, wie finden sie d<br />
der anwachsenden rechtlichen Anforderungen?<br />
S S<br />
Der Vereinstag wendet sich an Menschen, die in Vereinen Verantwortu<br />
<br />
I<br />
IR-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
I E <br />
M E <br />
E <br />
O R -<br />
<br />
<br />
<br />
R<br />
-<br />
<br />
SS<br />
-<br />
<br />
E N <br />
I <br />
R-<br />
E<br />
E<br />
<br />
O-<br />
-<br />
<br />
IE<br />
<br />
übernehmen wollen. An einem kompakten Tag sollen wichtige Aspekte<br />
gemeinsam diskutiert werden, die dabei helfen wollen, das Vereinslebe<br />
effizienter und transparenter zu gestalten.<br />
Der Vereinstag findet von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Nach einer Beg<br />
Herbert Eckstein und der Einführung in das Thema durch Dr. Thomas R<br />
Workshop 1: Ehrenamtliche Teams erfolgreich leiten<br />
Teamarbeit kann äußerst gewinnbringend sein: Die Fähigkeiten und<br />
einzelnen ergeben einen vielfältigen Kompetenzpool, die Zusamme<br />
und motiviert alle. Die Leitung eines Teams mit ehrenamtlich Engag<br />
auch Herausforderungen: Wie motiviere ich die Teammitglieder? Wi<br />
gute Kommunikation? Welche Rolle habe ich als Leitung, aber auch<br />
Stadt Schwabach:<br />
F<br />
EM<br />
<br />
Referentin: Eva Didion, Diplom-Kauffrau (Europastudiengang), lang<br />
im Ehrenamt als Vorsitzende, Projektleiterin, Teamleiterin, Teammitg<br />
Landratsamt Roth:-<br />
F<br />
Teilnehmer*innen zwischen drei Workshops wählen.<br />
EM-<br />
Es werden folgende Workshops angeboten:<br />
R<br />
Landkreis Weienburg-Gunzenhausen:<br />
FF<br />
EM-<br />
<br />
Workshop 2: Konflikte in Vereinen konstruktiv bewältigen<br />
Konflikte sind in Vereinen oft unausweichlich. Doch nahezu alle Kon<br />
Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden, wenn Sie rechtzeitig er<br />
konstruktiv bewältigt werden. Das schont Zeit, Geld und vor allem N<br />
Grundlagen in Konflikttheorie werden viele Praxistipps vermittelt und<br />
die unterschiedlichen Möglichkeiten gegeben, wie Konflikte unter Ei<br />
gelöst werden können.<br />
Referent: Bernd Borschel, über 20 Jahre Berufserfahrung als Projek<br />
Prokurist und Führungskraft mit Personalverantwortung. In verschie<br />
ehrenamtlichen Organisationen an verantwortlicher Stelle tätig<br />
Ansprechpartner bei der Sparkasse<br />
Mittelfranken-Süd ist Frank Wenning,<br />
Tel. 0917182 31 94.<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
21
RATGEBER RECHT<br />
Erbrecht - was man besser nicht macht<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
EE-<br />
<br />
<br />
S<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
E <br />
F<br />
F<br />
EE-<br />
<br />
SS<br />
F<br />
<br />
F <br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
F-<br />
<br />
E -<br />
S <br />
E<br />
S-<br />
E-<br />
<br />
<br />
E <br />
S-<br />
-<br />
<br />
E <br />
<br />
<br />
F-<br />
<br />
RE<br />
E <br />
E<br />
<br />
<br />
O -<br />
E S-<br />
F <br />
<br />
E <br />
F-<br />
O-<br />
E S <br />
<br />
<br />
<br />
E R<br />
-<br />
<br />
<br />
-<br />
-<br />
<br />
S<br />
-<br />
I<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
F-<br />
R<br />
S -<br />
<br />
E <br />
E<br />
<br />
<br />
<br />
F -<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
R<br />
E <br />
-<br />
IF<br />
E<br />
N<br />
<br />
M <br />
F <br />
E<br />
<br />
M <br />
S -<br />
NR-<br />
M<br />
SM<br />
E-<br />
E<br />
E<br />
N-<br />
<br />
-<br />
-<br />
E<br />
S<br />
-<br />
<br />
<br />
Stephan Baumann<br />
Rechtsanwalt<br />
Fachanwalt für Familienrecht<br />
Erbrecht<br />
PR-Text<br />
ANWALTSKANZLEI BAUMANN<br />
RECHTSANWÄLTE • FACHANWÄLTE<br />
Kupferschmiedstraße 1a (Kostenlose Parkplätze vor der Kanzlei)<br />
91154 Roth • Telefon (09171) 8 51 85-0 • Telefax (09171) 8 51 85-9<br />
E-Mail: info@ab-anwaelte.de • www.ab-anwaelte.de<br />
Stephan Baumann, Rechtsanwalt und Mediator<br />
Fachanwalt für Arbeits- und Familienrecht, Fachanwaltslg. für Erbrecht<br />
Dozent a. D. an der GEORG-SIMON-OHM Hochschule Nürnberg<br />
Peter Spies, Rechtsanwalt und Dozent der Verwaltungsgenossenschaft<br />
Wir sind für Sie auch auf<br />
folgenden Rechtsgebieten tätig:<br />
• Arbeitsrecht<br />
• Familienrecht<br />
• Erbrecht und Betreuungen<br />
• Seniorenrecht<br />
• Internetrecht<br />
• Verkehrsrecht<br />
und Unfallregulierung<br />
• Miet- und Immobilienrecht<br />
• Straf- und Steuerrecht<br />
• Versicherungsrecht<br />
• Steuerstrafrecht<br />
• Forderungsbeitreibung<br />
22 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
Viele neue Badideen warten darauf Sie zu begeistern!<br />
Mit frischen und neuen Ideen in Richtung Frühling ...<br />
Freuen Sie sich auf komfortable, durchdachte Badideen, die<br />
Ihre Ansprüche an Ihr Traumbad voll und ganz erfüllen, oder<br />
diese sogar übertreffen. Wir freuen uns darauf, Ihr Badkonzept<br />
um wertvolle Tipps zu erweitern.<br />
Weiter gedacht – barrierefreies Bad?<br />
Ein Bad ohne Barrieren stylisch, modern und mit dem gewissen<br />
„WOW-Effekt“... Lassen Sie sich von den vielfältigen<br />
Möglichkeiten überraschen!<br />
„LIVE-EINBLICKE“ schon vor der Ausführung durch professionelle 3-D-Planung!<br />
Worauf Sie bei uns immer zählen können: schnelle Umsetzung, reibungsloser Ablauf, Sorgfalt und Sauberkeit!<br />
Wenn Ihr<br />
Bad ein<br />
Erlebnis<br />
werden<br />
soll …<br />
Maximale Erholung in Ihrem Wellnessbad<br />
Fast immer hat uns der Alltag voll im Griff. Ein voll durchgetakteter<br />
Tag, ein voller Kalender, Termine, Verpflichtungen ...<br />
Hinzu kommt eventuell auch noch die Sorge um die Gesundheit<br />
und die Zukunft?!<br />
Gerade jetzt ist es wichtig, dass Sie Zeit finden um zur Ruhe zu<br />
kommen, sich zu entspannen und wieder Kraft für den Alltag<br />
zu tanken. Hier bietet sich Ihr Badezimmer optimal an. Mit ein<br />
paar Tricks und Ideen wandeln unsere Badplaner Ihr Badezimmer<br />
in eine Wellnessoase mit maximalen Erholungswert um.<br />
So können Sie schon bald in Ihrem, genau auf Sie abgestimmten,<br />
Wellnessbad entspannen und Kraft tanken!<br />
Wir beraten Sie gerne ausführlich und zeigen Ihnen gerne verschiedenste<br />
Möglichkeiten auf.<br />
Mit gutem Gefühl wertstabil ins eigene Heim investieren.<br />
BAD<br />
STRAND<br />
Eine Investition<br />
mit Mehrwert –<br />
Ihre BAD-<br />
SANIERUNG!<br />
Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Mörsdorf<br />
Tel: 09179. 9494-0 | info@gruber-die-badgestalter.de<br />
www.gruber-die-badgestalter.de<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
23
K.I.S. PRÄSENTIERT<br />
am Freitag, 25. März <strong>2022</strong>, 20 Uhr<br />
in der Gemeindehalle <strong>Schwanstetten</strong><br />
am Samstag, 26.März <strong>2022</strong>, 20 Uhr<br />
in der Gemeindehalle <strong>Schwanstetten</strong><br />
Ael wingenberger Blues Boogie Woogie piano <br />
forte solo<br />
H.G.Buzko - aber witzig - Kabarett<br />
E<br />
<br />
<br />
MI<br />
FN-<br />
M <br />
S<br />
<br />
<br />
E<br />
I <br />
I -<br />
F<br />
R-<br />
M<br />
I<br />
E<br />
<br />
E <br />
<br />
<br />
<br />
M<br />
<br />
Foto www.dobis.at<br />
<br />
-<br />
M<br />
<br />
<br />
S<br />
M-<br />
<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Eintritt: 22,- 18,- <br />
Einlass unter den aktuell gültigen orona-Regeln<br />
Kartenvorverkauf:<br />
kiskartenschwanstetten-online.de<br />
Buchhandlung am Sägerhof, Ortsteil Schwand Alte Str. 11,<br />
09170 - 94 77 66<br />
OMV-Tankstelle, Ortsteil Leerstetten, Hauptstrae 17, 09170 - 97<br />
73 24<br />
Ermäigte Karten für K.i.S.-Mitglieder, Schüler, Studenten und<br />
Auszubildende nur in der Buchhandlung am Sägerhof<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Eintritt: 18 , ermäigt: 15 <br />
Foto: Thorsten Silz<br />
Kartenvorverkauf ab sofort unter: kiskartenschwanstettenonline.de<br />
Buchhandlung am Sägerhof Ortsteil Schwand Alte Str. 11 <br />
Tel. 09170 94 77 66 OMV-Tankstelle Ortsteil Leerstetten <br />
Hauptstrae 17 Tel. 09170 97 73 24 Ermäigte Karten für<br />
K.i.S.-Mitglieder, Schüler, Studenten und Auszubildende nur in<br />
der Buchhandlung am Sägerhof<br />
24 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
K.I.S. PRÄSENTIERT<br />
am Samstag, 02. April <strong>2022</strong>, 20 Uhr<br />
in der Kulturscheune Leerstetten<br />
deco Annie Swamp ats feat. Helt Oncale<br />
am Freitag, 08. April <strong>2022</strong>, 20 Uhr<br />
in der Gemeindehalle <strong>Schwanstetten</strong>,<br />
Viva Voce Glücksbringer die Show<br />
Foto: Christoph Mittermüller<br />
S -<br />
S<br />
S-<br />
S<br />
SS<br />
M M-<br />
NO<br />
SEONNIESMS-<br />
<br />
<br />
EONNIE-<br />
-<br />
-<br />
<br />
I<br />
S<br />
I<br />
HELT ONALE,NO<br />
FM<br />
<br />
E<br />
R-<br />
MSS<br />
IOE<br />
N-<br />
<br />
M<br />
IIOE<br />
<br />
-<br />
-<br />
<br />
-<br />
S O <br />
F<br />
<br />
IOE-<br />
<br />
IOE<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Eintritt: 18,- ermäigt: 16,- <br />
Einlass unter den aktuell gültigen orona-Regeln<br />
Kartenvorverkauf:<br />
kiskartenschwanstetten-online.de<br />
Buchhandlung am Sägerhof, Ortsteil Schwand Alte Str. 11,<br />
09170 - 94 77 66<br />
OMV-Tankstelle, Ortsteil Leerstetten, Hauptstrae 17, 09170 -<br />
97 73 24<br />
Ermäigte Karten für K.i.S.-Mitglieder, Schüler, Studenten und<br />
Auszubildende nur in der Buchhandlung am Sägerhof<br />
Einlass: 19:00 Uhr<br />
Eintritt: 28,70 , ermäigt: 25,40 ,<br />
VVK über Reservi<br />
Foto: Cristopher Civitillo<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
25
SENIORENBEIRAT<br />
Neues aus dem SeniorenBeirat<br />
Der Bürgerbus <br />
<br />
E-<br />
FF<br />
F<br />
SS<br />
NS-<br />
<br />
Sie erreichen den Fahrer unter der Tel.Nr. <strong>01</strong>60 90 12 67 50<br />
S<br />
O<br />
<br />
ESTerminals<br />
der Sparkasse in Schwand.<br />
EM<br />
M S<br />
<br />
NSMS<br />
S -<br />
S<br />
IS<br />
MS<br />
<br />
OBST- UND GARTENBAUVEREIN SCHWANSTETTEN<br />
Jahreshauptversammlung<br />
O<br />
Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 10.3.<strong>2022</strong> um<br />
19:00 Uhr in den Bürger Stubn in <strong>Schwanstetten</strong>.<br />
R<br />
Weg mit den Ruten<br />
S-<br />
-<br />
E<br />
FS-<br />
<br />
R<br />
S -<br />
E<br />
F<br />
<br />
R-<br />
<br />
R<br />
MARKT SCHWANSTETTEN<br />
Auch <strong>2022</strong> enällt die Sportlerehrung<br />
MS<br />
S<br />
NS<br />
-<br />
E <br />
I-<br />
-<br />
<br />
E<br />
ES<br />
26 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
AMT FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN ROTH-WEISSENBURG I.BAY.<br />
Die ual der Wahl<br />
-<br />
R<br />
<br />
FM<br />
<br />
M <br />
E <br />
-<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
F <br />
F <br />
E<br />
<br />
S <br />
<br />
M <br />
<br />
<br />
<br />
Der Dschungel an Angebotsformen<br />
E -<br />
S <br />
<br />
F -<br />
OS <br />
<br />
<br />
F <br />
<br />
S-<br />
<br />
<br />
-<br />
F-<br />
<br />
S <br />
R-<br />
-<br />
I-<br />
F <br />
<br />
F <br />
<br />
-<br />
-<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
F<br />
<br />
OS S<br />
<br />
E<br />
F-<br />
OSS<br />
<br />
F<br />
-<br />
-<br />
-<br />
OS<br />
S<br />
-<br />
-<br />
R<br />
<br />
<br />
<br />
OS<br />
S-<br />
F <br />
F<br />
<br />
M<br />
Waschmittelart Auf die usammensetzung<br />
kommt es an<br />
E -<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
F-<br />
E <br />
S-<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
M -<br />
<br />
I<br />
R S-<br />
<br />
I <br />
<br />
-<br />
M<br />
S E -<br />
F-<br />
<br />
S<br />
<br />
F <br />
F<br />
-<br />
S<br />
F<br />
<br />
<br />
E <br />
E<br />
ES<br />
<br />
<br />
NS<br />
<br />
I-<br />
-<br />
S<br />
E -<br />
F R<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
khw.<br />
Lass den<br />
Klick in<br />
Deiner<br />
Stadt<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
27
1.FC SCHWAND TENNISABTEILUNG<br />
Nordbaerische Meister im Doppelpack<br />
-<br />
NN-<br />
S<br />
<br />
S<br />
N-<br />
S I <br />
<br />
O <br />
FS<br />
EE<br />
S<br />
F-<br />
<br />
F -<br />
EN<br />
S E <br />
R <br />
R<br />
S<br />
R-<br />
<br />
M N -<br />
F <br />
ISS<br />
M<br />
M<br />
<br />
M -<br />
<br />
FS-<br />
F<br />
R <br />
S M-<br />
S<br />
FN<br />
S-<br />
N<br />
S<br />
<br />
E <br />
F<br />
N<br />
-<br />
<br />
FS<br />
E<br />
F <br />
-<br />
F<br />
R-<br />
E S <br />
F <br />
E-<br />
<br />
28 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
VHS FRÜHJAHR-/SOMMERSEMESTER <strong>2022</strong><br />
Hgieneregeln vhs-Kurse <strong>Schwanstetten</strong><br />
Derzeit ändern sich die gesetzlichen<br />
Vorgaben laufend. Bitte informieren<br />
Sie sich deshalb unter www.schwanstetten.de<br />
über die aktuell für die Kurse<br />
geltenden Hgienemanahmen.<br />
Sprachen<br />
33002 Franzsisch für Anfänger<br />
M<br />
RE<br />
M<br />
<br />
NS<br />
F<br />
ENS<br />
<br />
S <br />
I<br />
I S-<br />
<br />
-<br />
S <br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
35310 Italienisch B1<br />
<br />
RE<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
FN-<br />
<br />
<br />
35905 Italienisch für den Urlaub A1<br />
F<br />
M<br />
REM-<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
SS<br />
S-<br />
<br />
-<br />
M<br />
-<br />
<br />
S -<br />
<br />
S<br />
E<br />
E <br />
ISN<br />
Entspannung<br />
4<strong>01</strong>35 Meditation in Bewegung<br />
<br />
FM<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
M <br />
M<br />
M<br />
ON<br />
SFN<br />
R<br />
I<br />
S<br />
40560 oga für Anfänger<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
S<br />
-<br />
<br />
R S <br />
<br />
<br />
N <br />
-<br />
S -<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
40561 Hatha-oga für Entspannung<br />
und Wohlbefinden<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
E<br />
-<br />
<br />
-<br />
<br />
M <br />
R-<br />
-<br />
S<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
40562 Hatha-oga<br />
für Entspannung und Wohlbefinden<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
N<br />
40563 oga in der Fastenzeit<br />
RS<br />
MM<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
N S <br />
S <br />
F <br />
<br />
<br />
S -<br />
F<br />
<br />
M <br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
40564 oga in der Fastenzeit<br />
RS<br />
MM<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
N<br />
>>><br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
29
VHS FRÜHJAHR-/SOMMERSEMESTER <strong>2022</strong><br />
>>><br />
40719 Tai-hi-huan Auaukurs<br />
MM<br />
R<br />
S<br />
<br />
R<br />
<br />
S <br />
M <br />
S-<br />
S<br />
S-<br />
S -<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
S-<br />
<br />
40775 igong für Anfänger<br />
und Fortgeschrittene<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
R<br />
-<br />
<br />
<br />
S<br />
S-<br />
I-<br />
-<br />
<br />
<br />
-<br />
SS<br />
<br />
Fitness Gmnastik<br />
41156 Thairobic für Anfänger<br />
und Fortgeschrittene<br />
MM<br />
R<br />
<br />
S<br />
<br />
<br />
<br />
S<br />
<br />
R N<br />
-<br />
M-<br />
M-<br />
<br />
F<br />
M<br />
S-<br />
S<br />
41157 Kratraining ohne Geräte<br />
F<br />
FM<br />
R<br />
<br />
R<br />
-<br />
E F <br />
EF-<br />
-<br />
S R<br />
R<br />
O-<br />
MF<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
S<br />
E<br />
<br />
S <br />
S -<br />
<br />
41158 Bewegter Rücken<br />
MM<br />
R<br />
<br />
S<br />
I<br />
S <br />
R-<br />
M -<br />
R<br />
MS-<br />
-<br />
SIS-<br />
<br />
R-<br />
<br />
S <br />
S<br />
<br />
41210 Sitzgmnastik für<br />
SeniorInnen eden Alters<br />
MM<br />
R<br />
<br />
SS<br />
S -<br />
-<br />
R -<br />
M<br />
S <br />
I M<br />
S <br />
F<br />
<br />
<br />
Turnschuhe<br />
41260 Pilates im Gleichgewicht<br />
<br />
M<br />
R<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
M-<br />
R S<br />
R-<br />
-<br />
I <br />
R-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
M<br />
S <br />
S<br />
41262 Pilates im Gleichgewicht<br />
<br />
M<br />
R Straum<br />
2<br />
<br />
<br />
N<br />
41263 Pilates im Gleichgewicht<br />
<br />
M<br />
R Straum<br />
2<br />
<br />
<br />
N<br />
30 <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>
41456 Wirbelsäulengmnastik<br />
MM<br />
R<br />
S<br />
<br />
EE<br />
<br />
SI<br />
<br />
<br />
<br />
41457 Wirbelsäulengmnastik<br />
MM<br />
R<br />
S<br />
<br />
EE<br />
<br />
416<strong>01</strong> umba Gold für Anfänger<br />
M<br />
R<br />
S<br />
<br />
RM<br />
-<br />
<br />
-<br />
<br />
<br />
<br />
S<br />
-<br />
<br />
-<br />
<br />
S -<br />
<br />
41602 umba Dance<br />
M<br />
R<br />
S<br />
<br />
RM<br />
M<br />
<br />
F-<br />
-<br />
S<br />
M<br />
-<br />
R <br />
-<br />
<br />
FNNESOOF<br />
<br />
M<br />
S -<br />
<br />
Ernährung<br />
44104 Heute bergewicht -<br />
morgen Diabetes<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
N-<br />
<br />
S<br />
<br />
<br />
R-<br />
R <br />
R-<br />
<br />
<br />
E-<br />
-<br />
IR<br />
E R <br />
<br />
<br />
<br />
M<br />
O <br />
S -<br />
S-<br />
M <br />
I<br />
<br />
44105 Essen gegen das Vergessen<br />
<br />
M<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
-<br />
<br />
E <br />
N -<br />
-<br />
I<br />
E-<br />
<br />
S S <br />
S E <br />
S-<br />
<br />
S<br />
Musik<br />
50482 Gitarre zur Liedbegleitung<br />
für Fortgeschrittene<br />
M<br />
<br />
Saal<br />
<br />
M<br />
SN<br />
S-<br />
EE -<br />
S F M <br />
S <br />
<br />
-<br />
R<br />
<br />
S<br />
N<br />
IS<br />
SN<br />
Anmeldungen:<br />
<br />
S<br />
<br />
<br />
Weitere Informationen:<br />
S<br />
<br />
<br />
E<br />
<br />
<strong>03</strong> | <strong>2022</strong><br />
31
Verbindliche Anmeldung<br />
Verbindliche Anmeldung<br />
für die Teilnahme am Kursprogramm der Volkshochschule im Landkreis Roth<br />
Pro Person ein Formular. Danke für die deutliche Schreibweise.<br />
für die Teilnahme am Kursprogramm der Volkshochschule im Landkreis Roth<br />
Pro Person Kurs-Nr. ein Formular. Danke für die deutliche Titel Schreibweise.<br />
Kurs-Ort<br />
Kurs-Nr.<br />
Beginn<br />
Titel<br />
Gebühr<br />
Kurs-Ort Kurs-Nr.<br />
Titel Beginn Gebühr<br />
Kurs-Ort<br />
Kurs-Nr.<br />
Beginn<br />
Titel<br />
Gebühr<br />
Name Kurs-Ort , Vorname<br />
Straße<br />
Name , Vorname<br />
Nr.<br />
PLZ,<br />
Straße<br />
Ort<br />
, Nr.<br />
Beginn Gebühr<br />
Tel.<br />
PLZ,<br />
tagsüber<br />
Ort<br />
Tel. privat<br />
Tel.<br />
Tel.<br />
mobil<br />
tagsüber<br />
Tel. privat<br />
E-Mail<br />
Tel. mobil<br />
Geburtsdatum<br />
E-Mail<br />
(für statistische Zwecke)<br />
Bei<br />
Geburtsdatum<br />
Kinder- /Eltern-Kind-Kursen:<br />
(für statistische Zwecke)<br />
Name, Vorname und Geburtsdatum des Kindes<br />
Bei Kinder- /Eltern-Kind-Kursen:<br />
Ich willige ein, dass die vhs meine Kontaktdaten zum Zwecke der Schulungsanmeldung und Kommunikation speichert und<br />
verarbeitet. Name,<br />
Ich<br />
Vorname<br />
erkläre Hinweise mich<br />
und zum damit<br />
Geburtsdatum Widerruf einverstanden, dieser des Kindes Einwilligung dass mir per und E-Mail zur Verarbeitung weitere Veranstaltungsinformationen<br />
meiner Daten kann ich jederzeit in der<br />
Datenschutzerklärung, (Newsletter etc.) zugeschickt die auf www.vhs-roth.de werden. oder in den Außenstellen bzw. der Geschäftsstelle vorliegt, einsehen.<br />
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mir per E-Mail weitere Veranstaltungsinformationen<br />
(Newsletter etc.) zugeschickt werden.<br />
SEPA-Lastschriftmandat<br />
Ich ermächtige die Volkshochschule im Landkreis Roth, Gläubiger-Identifikations-Nr.: DE94 ZZZ0 0000 2463 06 Zahlungen<br />
SEPA-Lastschriftmandat<br />
von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der zuständigen<br />
Volkshochschule Ich ermächtige die auf Volkshochschule mein Konto gezogenen im Landkreis Lastschriften Roth, einzulösen. Gläubiger-Identifikations-Nr.: Hinweis: Ich kann innerhalb DE94 ZZZ0 von 80000 Wochen, 2463 beginnend 06 Zahlungen<br />
dem von Belastungsdatum, meinem Konto mittels die Erstattung Lastschrift des einzuziehen. belasteten Betrages Zugleich verlangen. weise ich mein Es gelten Kreditinstitut dabei die an, mit die meinem von der Kreditinstitut zuständigen<br />
mit<br />
vereinbarten Volkshochschule Bedingungen. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend<br />
Hiermit dem Belastungsdatum, melde ich mich verbindlich die Erstattung an. des Die belasteten Allgemeinen Betrages Geschäftsbedingungen verlangen. Es gelten dabei der die vhs mit erkenne meinem ich Kreditinstitut an.<br />
Ein<br />
vereinbarten<br />
Rücktritt ist<br />
Bedingungen.<br />
nur bis 7 Tage vor Unterrichtsbeginn möglich. Die Anmeldung wird nicht bestätigt! Mir ist bekannt, dass<br />
ich Hiermit Kosten, melde die der ich vhs mich durch verbindlich einen unberechtigten an. Die Allgemeinen Widerruf, nicht Geschäftsbedingungen ausreichende Kontodeckung der vhs oder erkenne fehlerhafte ich Angabe an. der<br />
Bankverbindung Ein Rücktritt ist nur entstehen, bis 7 Tage erstatten vor Unterrichtsbeginn muss. möglich. Die Anmeldung wird nicht bestätigt! Mir ist bekannt, dass<br />
ich Kosten, die der vhs durch einen unberechtigten Widerruf, nicht ausreichende Kontodeckung oder fehlerhafte Angabe der<br />
Bankverbindung entstehen, erstatten muss.<br />
IBAN<br />
Bankverbindung<br />
Bank<br />
IBAN<br />
DE _ _ l _ _ _ _ l _ _ _ _ l _ _ _ _ l _ _ _ _ l _ _<br />
DE _ _ l _ _ _ _ l _ _ _ _ l _ _ _ _ l _ _ _ _ l _ _<br />
Name,<br />
Bank<br />
Vorname des Kontoinhabers<br />
Adresse des Kontoinhabers (falls abweichend vom Teilnehmer)<br />
Name, Vorname des Kontoinhabers<br />
Datum Adresse des Kontoinhabers (falls abweichend vom Unterschrift Teilnehmer)<br />
Datum<br />
Unterschrift<br />
<strong>32</strong> <strong>03</strong>| <strong>2022</strong>