Saison 21/22 - SpTg 20: Göttingen 05 - SV GW Calberlah
Saison 21/22 - SpTg 8: Göttingen 05 - TSG Bad Harzburg
Saison 21/22 - SpTg 8: Göttingen 05 - TSG Bad Harzburg
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
05-KURIER
Sportmagazin • Saison 2021/2022 • Ausgabe 5
Sportmagazin • Saison 2017/2018 • Ausgabe 11
BEZIRKSLIGA
LANDESLIGA
Maschpark
20. 30. 30. Spieltag
Sonntag, 20. 17. Februar Juni 2018, 2022, 13.00 14:30 Uhr
Göttingen Göttingen 05 -05 FC- SV Sülbeck/Immensen
GW Calberlah
Nach der deutlichen Niederlage gegen den SSV Vorsfelde soll nun ein Heimsieg folgen!
WirNeues steigen Jahr, auf, neuer JanTrainer Steiger - drei hat´s Punkte?
gesagt!
Schnelldruckerei
An den Weiden 5
RAMBOW Ja,
37081 Göttingen info@druckerei-rambow.de 0551-30 0551
- seit 1985 -
- seit 1985 -
immer gleich zu RAMBOW
immer gleich zu RAMBOW
< DIN A7 bis DIN A0
< DIN A7 bis DIN A0
Grußwort
Liebe Freunde des I. SC Göttingen 05,
herzlichen Willkommen zu unserem ersten Heimspiel
in der Landesliga 2022 gegen den SV GW
Calberlah. Ganz besonders begrüßen wir den mitgereisten
Anhang des SV GW Calberlah sowie das
Schiedsrichtergespann.
In der Winterpause hat sich einiges getan. Mit Jozo
„Jelle“ Brinkwerth (herzlich Willkommen zurück im
Maschpark) konnte ein erfahrener und „alter“ Bekannter
Trainer vom SSV Nörten-Hardenberg zurück
in den Maschpark geholt werden. Zusammen
mit dem neuen sportlichen Leiter Jan Steiger gelang
es auch einige „alte“ und „neue“ Spieler in den
Maschpark zur Verstärkung zu holen. Allen dazugekommen
Spielern gilt an dieser Stelle ebenfalls
ein herzliches Willkommen. Vier Spieler haben uns
verlassen. Ihnen wünschen wir an dieser Stelle alles
gute für ihre weitere sportliche Zukunft.
Trainer Jozo Brinkwerth und der sportliche Leiter Jan
Steiger wecken große Hoffnung in eine erfolgreiche
Zukunft, beide waren die Garanten für den Aufstieg
und Verbleib in der Oberliga beim RSV Göttingen
05. Niemand hätte etwas gegen eine Wiederholung.
Heute möchten wir aber auch an ein herausragendes
Ereignis vor 40 Jahren erinnern. Unser I.SC
Göttingen 05 hat am 20.02.1982 (als erster Oberligist
seiner Zeit überhaupt) im DFB-Pokalviertelfinale
vor 25.000 Zuschauern im Jahnstadion gegen
den damals großen Hamburger SV gespielt. Auch
wenn es am Ende eine 2:4 Niederlage gab, so verdient
die Leistung aller Beteiligten größten Respekt.
Inhalt
Seite 3
Grußwort
Seite 5
Rückblick
Seite 6/7
Spieltag & Statistik
Seite 9
Tabelle
Seite 11
Spielplan
Seite 12/13
105er Klub
Seite 14
05-Portrait
Seite 15
Unser Kader 2021/22
Seite 17
Unser Gast
Seite 19-23
So war es damals
Seite 24-25
Bericht aus dem Verein
Seite 26
Tabellen
Seite 27 Seite 27
Impressum
Nun wünsche ich noch ein torreiches Spiel mit dem
hoffentlich erstem Heimsieg 2022.
Mit sportlichen Grüßen
Markus Wahle - Pressesprecher 1. SC Göttingen 05
3
Rückblick
Landesliga, 15. Spieltag
Landesliga, 16. Spieltag
Quelle: fussball.de, 17.02.2022
5
Spieltag & Statistik
Landesliga Braunschweig, 16. Spieltag
Landesliga Braunschweig, 20. Spieltag
Quelle: fussball.de, 17.02.2022
6
Spieltag & Statistik
Landesliga Braunschweig, 21. Spieltag
Statistik
Quelle: fussball.de, 17.02.2022
7
Wir können
nicht nur Anstrich!
• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtungen
• Wärmedämmsysteme • Bodenbeläge • Lasurtechnik
• Parkett • Betonsanierung • Naturharzbeschichtung
Alles
aus einer Hand mit Profis
WOLTER & SOHN
MALERFACHBETRIEB
Tel.: 0551/ 5 04 92-0
Levinstraße 2 · 37079 Göttingen · Fax: 0551 / 5 04 92-50 · info@malerfachbetrieb-wolter.de · www.malerfachbetrieb-wolter.de
goettingen.de
Sahara
COCKTAIL SHISHA CAFEBAR
Tabelle
Quelle: fussball.de, 17.02.2022
9
1
0: üf hI er r
hciS hre !t
.K.
94 kcotslloZ
negnittöG 18
09349150nofeleT
/:sptth .nnamenor
.mvl ed
hinsehen
Unsere Kultur verdrängt den Tod.
Wir sehen hin, wir sprechen darüber,
wir begleiten und pflegen Rituale.
Rote Straße 32, 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 54780-0
www.bestattungshaus-benstem.de
Spielplan
Hinrunde
Datum Begegnung Zeit/Ergebnis
So., 15.08.2021 Pokal SG Lenglern - Göttingen 05 1:3 (1:2)
Sa., 21.08.2021 SC Hainberg - Göttingen 05 0:3 (0:0)
Mi., 25.08.2021 Pokal RSV Göttingen 05 - Göttingen 05 2:4 (2:0)
So., 29.08.2021 Göttingen 05 - SV Lengede 0:4 (0:0)
Sa., 04.09.2021 SV GW Calberlah - Göttingen 05 1:2 (0:1)
Mi., 08.09.2021 Pokal Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 6:1 (4:0)
So., 12.09.2021 Göttingen 05 - FSV Schöningen 2:6 (1:3)
So., 19.09.2021 KSV Vahdet Salzgitter - Göttingen 05 1:0 (1:0)
So., 26.09.2021 Göttingen 05 - SSV Nörten-Hardenberg 4:1 (3:0)
So., 03.10.2021 SSV Kästorf - Göttingen 05 4:3 (2:2)
So., 10.10.2021 Göttingen 05 - TSG Bad Harzburg 2:1 (0:0)
So., 17.10.2021 BSC Acosta - Göttingen 05 3:2 (2:1)
Sa., 31.10.2021 MTV Isenbüttel - Göttingen 05 0:2 (0:1)
So., 07.11.2021 TSV Germania Lamme - Göttingen 05 2:1 (1:0)
So., 21.11.2021 TSC Vahdet Braunschweig - Göttingen 05 3:3 (0:1)
So., 28.11.2021 Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 1:1 (0:0)
So., 05.12.2021 SSV Vorsfelde - Göttingen 05 4:1 (2:0)
Rückrunde
So., 20.02.2022 Göttingen 05 - SV GW Calberlah
Sa., 26.02.2022 FSV Schöningen - Göttingen 05
So., 06.03.2022 Göttingen 05 - KSV Vahdet Salzgitter
So., 13.03.2022 Göttingen 05 - SSV Nörten-Hardenberg
So., 20.03.2022 Göttingen 05 - SSV Kästorf
So., 27.03.2022 TSG Bad Harzburg - Göttingen 05
So., 03.04.2022 Göttingen 05 - BSC Acosta
Mi., 06.04.2022 Pokal SSV Nörten-Hardenberg - Göttingen 05
Sa., 16.04.2022 Göttingen 05 - Eintracht Braunschweig II
So., 24.04.2022 Göttingen 05 - MTV Isenbüttel
Mi., 27.04.2022 Göttingen 05 - SC Gitter
So., 01.05.2022 Göttingen 05 - TSV Germania Lamme
So., 08.05.2022 SC Gitter - Göttingen 05
So., 15.05.2022 Göttingen 05 - TSC Vahdet Braunschweig
So., 22.05.2022 TSV Landolfshausen/Seul. - Göttingen 05
So., 29.05.2022 Göttingen 05 - SSV Vorsfelde
So., 12.06.2022 Göttingen 05 - SC Hainberg
Mi., 15.06.2022 SV Lengede - Göttingen 05
So., 19.06.2022 Eintracht Braunschweig II - Göttingen 05
14:30 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
18:30 Uhr
17:00 Uhr
15:00 Uhr
18:15 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
19:00 Uhr
15:00 Uhr
11
05-Portrait
Name: Luca Bock
Alter: 22
Größe: 1,80 Meter
Beruf: Student (Grundschullehramt)
Trikotnummer: 23
Lieblings-Position: Innenverteidigung
Lieblings-Profiverein: Bayern-München
Bei 05 seit: 2013
Welche sportlichen Erfolge durftest du mit 05 feiern? C-Jgd Bezirksund
Niedersachsenmeister im Futsal, Vizemeister B-Jgd Niedersachsenliga
2017, bestes regionales Team beim Sparkasse & VGH Cup 2019
Hast du ein Vorbild im Fußball und warum? Bastian Schweinsteiger,
weil er ein Beispiel dafür ist, dass man auch mit einer bodenständigen
Art, Fleiß und der richtigen Mentalität sehr erfolgreich sein kann.
Dein Lebensmotto? Der Blick nach vorne ist wertvoller, als der Blick
zurück. Die Zeit ist zu kostbar, um zu zögern.
Wie würdest du 05 in 05 Worten beschreiben? Einfach ein super
geiler Verein.
Der bisher schönste Moment in meiner Fußballkarriere: Der 2:0
Sieg gegen AZ Alkmaar beim Sparkasse & VGH Cup, wodurch wir die Zwischenrunde
erreicht haben.
Welche Ziele hast du langfristig mit 05? Zunächst Konstanz in den
sportlichen Erfolg zu bringen. Langfristig ist das Ziel Oberliga dann eine
Folge des Erfolges.
Welcher Moment vor dem Spiel ist der Wichtigste? Die letzten Minuten
in der Kabine vor dem Anpfiff.
14
Unser Kader 2021/22
Fabian
Sündram
Torwart • 1
Paul
Götze
Torwart • 27
Jannik
Hartwig
Abwehr • 4
Ole
Grams
Abwehr • 5
Justin
Pohl
Abwehr • 13
Jan
König
Abwehr • 15
Johannes
Markwort
Abwehr • 16
Jonah
Wenzel
Abwehr • 18
Luca
Bock
Abwehr • 23
Leon
Scheidemann
Abwehr • 37
Noah
Tacke
Mittelfeld • 6
Jannis
Wenzel
Angriff • 7
Christos
Zlatoudis
Mittelfeld • 11
Edward
Obilici
Mittelfeld • 16
Justus
Richter
Mittelfeld • 20
Tobias
Bredow
Mittelfeld • 21
Linus
Nolte
Mittelfeld • 22
Florian
Reinke
Mittelfeld • 25
Yannick
Broscheit
Mittelfeld • 72
Norick
Florschütz
Angriff • 8
Daniel
Frimpong
Angriff • 9
Peter
Egbert
Angriff • 17
Bent
Friebe
Angriff • 31
Tom
Bornemann
Angriff • 36
Jozo „Jelle“
Brinkwerth
Trainer
Jan
Steiger
Co-Trainer und
Sportdirektor
Jürgen
Bock
Co-Trainer und
Physiotherapeut
Oliver
Pajonk
Torwart-Trainer
Markus
Metzger
Teammanager
Joachim
Arndt
Betreuer
Außerdem im Kader:
Steven Baumgardt, Till Seiger, Fynn Kendrick Soltendieck
15
Unser Gast
SV Grün-Weiß Calberlah von 1946 e.V.
Quelle: www.sv-calberlah.de, 17.02.2022
17
Wirtschaftskanzlei
Dr. Machunsky
Fachanwalt für Bank- und
Kapitalmarktrecht
www.dr-machunsky.de
Focus-Anwaltsliste &
WirtschaftsWoche
Topkanzlei
Dr. Jürgen Machunsky
Fachanwalt für Bank– und
Kapitalmarktrecht, Betriebswirt
Jan N. Machunsky LL.B
Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter,
Wirtschaftsjurist, zert. Börsenhändler,
gepr. Berater Kapitalmarktprodukte
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Wirtschaftsrecht, insbes.
Im Bankrecht. Wir sind Ansprechpartner für Finanzdienstleister,
Unternehmen, Startups, Vereine und Privatpersonen.
• Bank– und Kapitalmarktrecht
• Handels– und Gesellschaftsrecht
• Ideenschutz
• Forderungsmanagement / Inkasso
• Arbeitsrecht
• Immobilienrecht
• Erbrecht
• Strafverteidigung (Insbes. Wirtschaftsstrafrecht)
Mittelbergring 61
37085 Göttingen
Tel: 0551/41285
kanzlei@dr-machunsky.de
So war es damals
Saison 1981/82: Göttingen 05 - Hamburger SV 2:4 (1:1)
DFB-Pokal, Viertelfinale
20. Februar 1982, Jahnstadion
Den 20. Februar 1982 wird niemand der dabei war jemals vergessen.
Der äußere Rahmen für dieses Fußballfest stimmte jedenfalls. Das
Jahnstadion war herausgeputzt, der Himmel strahlend blau und die
Sonne schien. Dieser Samstag hätte nur etwas wärmer sein können,
es war bitterkalt.
Verkehrschaos
Schon vor lange Spielbeginn herrscht rund um das Jahnstadion Verkehrschaos.
Schon die Autokennzeichen lassen vermuten, wie dieses
Spiel in und weit um Göttingen herum die Fußballfans elektrisierte.
Die Fans kammen aus allen Himmelsrichtungen, der Ascherberg war
tief bis Rosdorf und nach Göttingen rechts und links zugeparkt, Erinnerungen
an bessere, große Fußballballfesttage Ende der 60er und
70er Jahre wurden wieder lebendig.
Weit über 30000 Karten hätten verkauft werden können
Die damalige Geschäftsführerin Gertrud „Trude“ Jander: „Wir hätten
weit mehr als 30.000 Karten verkaufen können, aber das Jahnstadion
war voll. Ausverkauft.“ Der Hamburger SV ist damals das Pokaltraumlos
und aktueller Tabellenführer in der 1. Bundesliga. Damals
gab es keine bessere Mannschaft in Deutschland. Neben dem Platz
glänzten Trainerikone Ernst Happel und Manager Günter Netzer.
Auf dem Platz standen mit Horst Hrubesch und Manfred Kaltz zwei
spätere Vizeweltmeister und neun Spieler die den HSV im Sommer
1983 in Athen zum Europapokalsieger der Landesmeister (heute
Champions League) machen sollten. Franz Beckenbauer und Felix
Magath fehlten leider verletzungsbedingt. Gerade das Fehlen von Magath
sollte sich negativ bemerkbar machen.
Aber auch der 1. SC Göttingen 05 brauchte sich nicht zu verstecken.
19
So war es damals
In der Oberliga Nord zählte 05 zu den Spitzenmannschaften und es
bestanden noch alle Chancen die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zu
erreichen und in der Startelf standen gegen den HSV standen neun
Spieler mit Zweitligaerfahrung.
20
Schwierige Platzverhältnisse kammen 05 entgegen
Der Hamburger SV ist natürlich trotzdem klarer Favorit. Doch 05-Trainer
Helmut Wiegandt fand ganz offensichtlich die richtigen Worte.
Der 1. SC Göttingen 05 war top eingestellt, hatte den nötigen Respekt
vor diesem großen HSV, aber keine Angst und jede Mut und Selbstbewusstsein.
Der Hamburger SV hingegen haderte vor allem mit den
schlechten Platzverhältnissen. Von unten tiefgefroren und oben durch
die Sonne nur leicht angetaut war der Platz sehr schmierig und rutschig,
Kombinationsfußball war daher nicht so gut möglich, eher der
rustikale Fußballstil gefragt. Ein kleiner Vorteil für 05.
Lange kein Klassenunterschied
Der HSV hat mit Spielbeginn zwar mehr Ballbesitz, große Torchancen
sind aber Mangelware. Der 1. SC Göttingen 05 schaffte es immer wieder
die Räume eng zu machen, immer war ein 05er zur richtigen Zeit
an der richtigen Stelle. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen.
Und so benötigte der HSV auch ein Eigentor vom 1. SC Göttingen
05 um in der 36. Spielminute in doch etwas glücklich in Führung zu
gehen. Eine Flanke von Manfred Kaltz wurde von dem jungen 05er
Bernhard Schröder unglücklich ins eigene Tor „bugsiert“. Keine Abwehrchance
für 05-Torhüter Heinz-Peter Meyn.
05 schlug zurück
Viele im Jahnstadion dachten jetzt, dass Spiel würde jetzt den lange
erwarten Verlauf nehmen und der Hamburger SV ohne größere
Probleme ins Halbfinale einziehen. Doch schon sieben Minuten später
wurden alle eines besseren belehrt. Nach Vorarbeit von Bernhard
Schröder und Vorlage von „Calle“ Dybowski erzielte Ulrich Thorke in
der 43. Spielminute den viel umjubelten und nicht ganz unverdienten
Ausgleich für den 1. SC Göttingen 05.
So war es damals
Mit einem 1:1 ging es dann
auch in die Halbzeitpause.
Und das Spiel blieb auch
nach der Halbzeitpause erst
einmal offen. Der HSV tat
sich weiter schwer.
Für sieben Minuten lag
eine Sensation in der Luft
In der 59. Spielminute
bahnte sich eine Sensation
an, ein zweites Eppingen für
den HSV. Nach einem Freistoß von Detlef Wolter von der rechten Seite
wurde der Ball von der HSV - Mauer zu Ulrich Thorke abgefälscht,
der den Ball eiskalt zur 2:1 Führung für 05 im HSV – Tor versenkte.
Im „überfüllten“ Jahnstadion spielen sich unglaubliche Szenen ab,
wildfremde Menschen lagen sich in den Armen, die Sensation lag in
der Luft. Doppeltorschütze Ulrich Thorke: „Das Pokalspiel gegen den
Hamburger SV war das Spiel meines Lebens“. Unvergesslich.
Wende durch Thomas von Heesen
In der 62. Spielminute wechselte Ernst Happel dann Thomas von
Heesen für Jürgen Groh ein. Was für ein Instinkt. Vier Minuten später
bereitete jener Thomas von Heesen mit seinem zweiten Ballkontakt
den Ausgleich für den HSV
durch Lars Bastrup ein. Der
HSV wurde jetzt immer stärker
und zielstrebiger, während
bei 05 die Kräfte so langsam
schwanden. Neun Minuten vor
Spielschluss war es dann wiederum
Thomas von Heesen
der den Ball 20 Meter vor dem
Gehäuse vom 1. SC Göttingen
05 geschickt ablegte, so dass
Jürgen Milewski die erneute
21
So war es damals
Führung zum 3:2 für den Hamburger SV erzielen konnte. Für die
endgültige Entscheidung in einem fairen Spiel (keine Gelben Karten)
sorgte Thomas von Heesen in der 87. Spielminute mit einem unhaltbaren
Schuss aus 15 Metern dann selbst. Hans-Joachim „Achim“ Pilz:
Die Spieler vom HSV haben sich vor, während und nach dem Spiel
uns gegenüber absolut fair und respektvoll verhalten. Da war keiner
abgehoben.
22
Von wegen Arrogant
Aber auch neben dem Platz hatte sich der Hamburger SV damals
auch ohne große öffentliche Wahrnehmung sehr generös gezeigt.
Geschäftsführerin Frau Jander: „Als nach dem Wiederholungsspiel
und dem Sieg unserer Mannschaft gegen 1. FC Bochholt feststand,
dass wir der nächste Pokalgegner sind, lud der HSV Mannschaft und
Trainer sowie offizielle zu einem Bundesligaspiel nach Hamburg ein.
Dazwischen dem Pokalwiederholungsspiel und dem Spiel gegen den
Hamburger SV nur eine kurze Zeit lag und ich mich um den Kartenverkauf
und vieles weiteres kümmern musste konnte ich nicht mit
nach Hamburg. Als der HSV dann
zum Pokalspiel nach Göttingen
kam bemerkten dies auch die Offiziellen
vom HSV und luden mich
kurzer Hand nach Hamburg zum
UEFA-Cup Spiel gegen Xamax
Neuchatel ein. Der HSV zahlte wie
selbstverständlich die Zugfahrt,
den Aufenthalt in Hamburg und
die Hotelübernachtung. Eine wirklich
tolle und große Geste über die
ich mich sehr gefreut habe.“
Aber der HSV war nicht nur hier
großzügig. Freitagabend vor dem
Pokalspiel klingelte bei Frau Jander
zu Hause das Telefon, am anderen
Ende Günter Netzer. Frau
Jander sagte er, die Abrechnung
So war es damals
zum Pokalspiel machen wir aber nicht bei Ihnen auf der Geschäftsstelle,
sondern im Hotel, ich lade Sie zum Frühstück ein. Erst wollte
Frau Jander nicht annehmen, aber ihre Kinder stimmten sie um und
sagten ihr, das kannst du doch wohl nicht machen und den Günter
Netzer eine Abfuhr erteilen. Am Sonntagmorgen wurde dann das Pokalspiel
beim Frühstück im Hotel Ropeter abgerechnet. Noch heute
kommt Frau Jander ins schwärmen: “Die stellten schon alle etwas
dar, in ihren dunkelblauen Anzügen, weißen Hemden und Krawatten.
Das war schon alles etwas Besonderes“.
Der Hamburger SV zog ins Halbfinale und 05 hatte durch dieses tolle
Spiel viele Sympathien gewonnen und mal wieder bundesweit positiv
auf sich aufmerksam gemacht, aber auch der Hamburger SV hat sich
zumindest neben Platz meisterlich präsentiert.
1. SC Göttingen 05: Heinz-Peter Meyn – Reinald Klein, Karl-Heinz
Dickkopf, Wolfgang Kellner, Bernhard Schröder – Heinz-Dieter
Schwarck – Ulrich Thorke (83. Frank Hasenkopf), Detlef Wolter (Peter
Henze), Wilhelm Dybowski – Heinz-Wilhelm Fesser, Harald Snater
Hamburger SV: Uli Stein – Jürgen Groh (62. Thomas von Heesen),
Holger Hieronymus, Dietmar Jacobs, Manfred Kaltz – Jimmy Hartwig,
Casper Memering, Bernd Wehmeyer, Lars Bastrup – Horst Hrubesch,
Jürgen Milewski
Tore: 0:1 Bernhard Schröder (36./Eigentor), 1:1 Ulrich Thorke (43.),
2:1 Ulrich Thorke (58.), 2:2 Lars Bastrup (66.), 2:3 Jürgen Milewski
(81.), 2:4 Thomas von Heesen (87.)
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Rainer Waltert (Paderborn)
Markus Wahle ist 52 Jahre alt und derzeit Pressesprecher von Göttingen 05. 05er
ist er aber schon seit 1975. Damals ging er mit seinem Vater ins Jahnstadion zu
einem Spiel in der 2. Bundesliga Nord. Doch neben dem Dasein als Fan war Markus
bereits als Jugendspieler, Ordner, Schiedsrichterbetreuer und von 2014 bis 2019 als
Jugendtrainer im Verein aktiv. In der Rubrik „So war es damals“ stellt Markus Wahle
jeden Spieltag eine Anekdote aus seinem privaten 05-Archiv vor.
23
Bericht aus dem Verein
Der etwas andere Bericht zur Hinrunde –
4 Trainer + 32 eingesetzte Spieler = 14 Punkte + 10. Platz
Zahlen, Daten und Fakten
8, 6, 4 und schon in der Grundschule hat jeder gelernt: Es folgt die 2. Der
schöne Beweis, dass Fußball oftmals nicht logisch ist, und dass das, was sich
in der Theorie so gut anhört, auf dem Platz nicht immer zum Erfolg führt.
Unter dem Strich steht aber 13, 22 ,30 ,14 und die 10.
Interessierte Leser fragen sich, was die ersten Zahlen wohl bedeuten. Nach
dem Aufstieg aus der Bezirksliga konnte sich unser Team von Jahr zu Jahr
steigern und kletterte am Ende einer jeden Saison um zwei Plätze nach
oben. Die nächste Zahlenreihe erkennt jetzt sicher jeder, aber der Vollständigkeit
halber für alle: 13 Saisonspiele, 22 Tore und 30 Gegentore ergeben
zum Ende der Halbserie 14 Punkte und den 10. Platz in der Tabelle.
Pokal
Die Pflichtspielsaison startete am 15. August mit dem Bezirkspokalspiel in
Bovenden gegen die SG Lenglern. Bei bestem Wetter pilgerten mehrere hundert
Fans auf den Rasenplatz des Gastgebers. Ein frühes Tor durch Yannick
Broscheit in der 3. Minute ebnete den Weg zum ersten Sieg, der durch Tore
von Friebe und Frimpong gesichert wurden. Eine Woche später traf man an
der Benzstraße auf den RSV Göttingen. Der Kreisligist startete von Beginn
an den Turbo und man lag schnell mit 0:2 zurück. Der Trainer fand in der
Halbzeit aber die richtigen Worte und nach dem Anschluss von Bent Friebe
und einem Doppelpack von Christos Zlatoudis war das der nächste Erfolg. In
der nächsten und Runde traf man mit dem TSV Landolfshausen/Seulingen
auf einen Konkurrenten aus der Landesliga. Nach hervorragender erster
Halbzeit und einer 4:0 Führung konnte man das Spiel mit 6:1 gewinnen. In
der Saison das bis dahin beste Spiel des Teams. Im Achtelfinale am 6. April
trifft das Team auf den nächsten Ligakonkurrenten, die SSV Nörten-Hardenberg.
Aufgrund des Ergebnisses aus der Hinrunde hat man hier noch etwas
gut zu machen.
Liga
Eine Woche nach dem Sieg in der ersten Pokalrunde startete das Team beim
SC Hainberg in die neue Saison. Mehrere hundert 05 Fans sahen ein kampf-
24
Bericht aus dem Verein
betontes Spiel, in dem keiner der beiden Teams verlieren wollte. So kam es
dazu, dass die ersten größeren Fehler auf Seiten des Gegners am Ende zu
einem etwas zu hohen 3:0 Sieg führten. Die Heimpremiere gegen Lengede
verlor das Team mit 0:4. Eine Woche darauf konnte man beim heutigen
Tabellenletzten SVGW Calberlah ein 2:1 Auswärtssieg feiern, um darauf die
Woche gegen ein übermächtiges Team des FSV Schöningen zuhause 2:6
zu verlieren. Es folgte die, bis heute unnötigste Auswärtsniederlage gegen
KSV Vahdet Salzgitter. Hier verlor man mit 0:1, obwohl man eigentlich keine
Torchance des Gegners zuließ und auf eigenen Seiten einige Chancen hatte,
die man nicht verwerten konnte.
Das Zusammentreffen von wenig Glück und mangelnder Erfahrung ereilte
das Team erneut in Gifhorn gegen die SSV Kästorf. Nach schnellem 0:2
Rückstand durch individuelle Fehler in der Abwehr, konnte man das Spiel
mit drei Toren zunächst drehen, um dann in der 84. Minute den Ausgleich
zu kassieren. Das war aber noch nicht der Schlusspunkt der Partie. In der
Nachspielzeit konnte Kästorf durch den Dreifachtorschützen Jannes Drangmeister
noch den Siegtreffer erzielen.
Nach weiteren, teilweise unglücklichen Niederlagen legten die Trainer Kevin
Martin und Anabelle Winkelmann ihre Posten nieder und der heutige Teamverantwortliche
Jan Steiger übernahm das Amt des Trainers; Unterstützung
fand er in Jürgen Bock. Steiger/Bock konnten drei wichtige Punkte aus Isenbüttel
mitnehmen. Interimscoach Nils Leunig betreute das Team bei der
knappen 2:1 Niederlage in Lamme und beim unglücklichen Unentschieden
zuhause gegen Landolfshausen/Seulingen. Zwischenzeitlich vertrat Philip
Käschel ,Nils Leunig für ein Spiel an der Seitenlinie, da dieser berufsbedingt
ausfiel. Aber auch Käschel, dem ehemaligen 05-Trainer gelang kein Sieg, er
musste sich mit einem unglücklichen Unentschieden begnügen; nach grandiosem
Start und einer 3:0 Führung vergab man mehrere hundertprozentige
Torchancen und am Ende bestrafte das der Gegner mit 3 Gegentoren zum
3:3 Endstand.
Angefangen mit Zahlen, wollen wir diesen etwas anderen Bericht auch mit
Zahlen beenden: 17,19,57.
19 Saisonspiele, bei drei Punkten pro Spiel, sind 57 mögliche Punkte und
nach heutigem Stand liegt man nur 17 Punkte hinter dem Tabellenzweiten.
Auf geht’s… in eine tolle Rückrunde…
Autor: Markus Metzger
25
1
Tabellen
2. Herren U19
U15
U17
Quelle: fussball.de, 17.02.2022
26
Impressum
Herausgeber
I. SC Göttingen 05 e.V.
Schützenanger 1
37081 Göttingen
Vorstand
Thorsten Richter
Daniel Washausen
Dr. Hartwig Vogelsang
Söhnke Wellnitz
Philipp Rösener
Mitgliederzahl
303
Mit Beiträgen von
Markus Wahle
Markus Metzger
Fotos
Markus Wahle
I. SC Göttingen 05
Druckerei
Schnelldruckerei RAMBOW
An den Weiden 5
37081 Göttingen
Redaktion, Satz, Layout
Dominic Steneberg
Die Meinung der Autoren spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vorstandes wieder.
sc-goettingen05.de
facebook.com/goettingen05
instagram.com/scgoettingen05
twitter.com/scgoettingen05
27
Pils-Pfanne
www.pos-kresin.de
Mal was
Leckeres in die
Pfanne hauen.
GÖTTINGER Pils –
goettinger-pils.de
das Bier für
schmackhafte
Momente.
Einbecker Brauhaus AG
Papenstraße 4–7 · 37574 Einbeck