Aktuell Obwalden | KW08 | 24. Februar 2022
Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.
Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
24. Februar 2022 -Nr. 8
Annahmeschluss: jeweils Dienstag, 12.00 Uhr
Auflage: 19’000 Exemplare
Jeden Donnerstag in allen Haushaltungen von Obwalden
Polizei-Notruf 117
Sarnen 041 666 65 00 Engelberg 041 666 68 00
Hausärztlicher Notruf 041 660 33 77
Notfallstation Kantonsspital OW 041 666 41 20
Kantonsspital 041 666 44 22
Medizinischer Notfall 144
Vergiftungen 145
Löwen Apotheke, Sarnen 041 660 11 55
Zahnärztlicher Notfall
WICHTIGE
1811 oder www.sso-uw.ch
Feuerwehr 118
TCS/ACS-Pikett 140
REGA 1414
Dargebotene Hand /Jugend 143 /147
Jugend-, Familien- und Suchtberatung
Kanton Obwalden 041 666 62 56
Bestattungen Röthlin, Kerns 041 662 29 00
Bestattungen Zumstein, Sarnen 041 660 14 18
TELEFON-NUMMERN
Bereits am Mittwoch online!
AKTUELL OBWALDEN AG
Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen
Tel. 041 666 27 30
E-Mail: aktuell@aktuell.com
Internet: www.aktuell.com
Stillberatung, La Leche League 041 675 05 24
Schlupfhuis.ch KITA/Spielgruppe 078 773 99 13
Tagesfamilien Vermittlung 041 660 20 30
www.kinderbetreuung-ow.ch Chinderhuis 041 660 21 23
www.kita-sternehimu.com Tageskrippe 076 395 54 27
KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 041 660 11 94
Kinderkrippe Rapunzel Tageskrippe 041 660 71 71
Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h
ITS Kanal Services AG 0800 678 800
Kanalexpress Tag &Nacht
H. Jakober, Sarnen 041 660 20 20
Elektro-Notruf 24 h/Elektro-Kontrollen
Elektro Furrer AG 041 662 00 70
Stromausfall /ElektroNotruf 24h
Elektrizitätswerk Obwalden 041 666 51 03
Dorffasnacht Lungern
26.Februar 2022,18Uhr,SchulhausplatzLungern
www.gibelguuger.ch
Microsoft SharePoint…
IHRE SPEZIALISTEN IN DERNÄHE
VOCOMInformatik AG
Alpnach/Luzern
info@vocom.ch
Teams
Ganze UnternehmungISO 9001 zertifiziert
Industriestrasse 66055Alpnach Dorf
www.gasserag-elektro.ch
Sonnenstrom speichern 041 670 19 52
langensand ag
sanitär
heizung
lüftung
6055 alpnach www.langensand-ag.ch
tel. 041 670 16 60 fax 041 670 2153
30%
LETZTE TAGE!
JETZTNOCH
PROFITIEREN!
24sport.ch
Beispiel:
Ideal für die Fasnachtstage
VERKAUF!
(Bereits
Fr.34.90
reduzierte Artikel
sind von der Aktion
statt49.90
ausgeschlossen.)
SCHLUSS-
Winter-
Funktions-
Unterwäsche-Set
–für Sie und Ihn
POP-UP-STORE
IM LÄNZGI
Aktion gültig bis Mittwoch, 2. März 2022. Nichtgültig für Gutscheine. Keine Abgabe von ProBon. Nicht kumulierbar.
EKZ Länderpark (neben Café Bachmann)
EKZ Urnertor, Gotthardstrasse 67, inAltdorf
Bitzistrasse 2,6370 Stans NW Mo–Do 08.00–18.30, Fr08.00–21.00, Sa, 08.00–17.00 Uhr
Mo–Fr 09.00–20.00 Uhr
Store: Waldweg 1,6460 Altdorf UR, vis-à-vis Aldi
Sa 08.00–18.00 Uhr Mo–Fr 09.30–18.30, Sa 09.00–17.00
OBWALDNER
VERANSTALTUNGEN
Trage deine Veranstaltungen direkt
ein unter www.aktuell.com
| ANLÄSSE
Do. 24.02., 14:00, Sarnen ref.Kirche
Begegnungscafé -Offenfür alle
SVPObwalden
KR/RR-Kandidat:innen kennenlernen
Fr. 16:30-18:30, Sachseln Dorfplatz
Sa. 08:30-13:00, Sarnen Socar-Tankst.
Sa. 26.02., 09 -12, Sachseln Dorfplatz
FDP.Die Liberalen Sachseln
KR-Kandidat:innen kennenlernen
Sa. 26.02., ab 15:00, Sarnen Landenb.
Die Junge Mitte -äRundi ufm Landäbärg,
KR-Kandidat:innen
So. 27.02., 10:00, Sarnen ref.Kirche
Gottesdienst, Pfr H.U.Steinemann
So. 27.02., 10 -14, Giswil BWZ
CSP Giswil, KR-Kandidat:innen sowie
RR Christian Schäli kennenlernen
sowie Besichtigung Jugendtreff Jump
Mo. 28.02., 19:30, Sarnen Spital
Infoabend rund um die Geburt
041 666 42 90, frauenklinik@ksow.ch
ab Mi. 02.03., 17:30, Sarnen Spital
Geburtsvorbereitungskurs,Anm.
041 666 42 03, hebammen@ksow.ch
Do. 03.03., 15:30 -18:00, Stuckli
Schul-/Gemeindebibliothek Sachseln
Öffnungszeiten während Ferien
Do. 03.03., 19:00, Lungern Pfarreiz.
Info-Erneuerbar heizen
Anm. www.energie-zentralschweiz.ch
Fr.04.03., 18:30, Wilen Kurhaus
Wine &Dine mit Albert Mathier et Fils
Reservation 041 666 74 66
Mo. 07.03., 19:30, Grafenort Herrenh.
Faszination Wasserkraft
Anm. lebensraum-gebirge.ch
Sa. 12.03., 18:30, Sarnen Krone
BettyDieterle -Egoblues
Cabaret-Diner,krone-sarnen.ch/tickets
FASNACHT
Do. 24.2., 11:30 -17, Giswil
SchnitzelbänkeimGrossteil
Reservation 041 675 11 08
Do. 24.02., 14:00, Dorfschule-Areal
Kinderfasnacht Sarnen
versch. Spiele, Sujet-Prämierung
Do. 24.02., ab 15:00, Sarnen Metzgern
Live-Musik im Restaurant mit Shine
Do. 24.02., ab 18:00, Saal
SchnitzelbänkeimBahnhof Giswil
Reservation 041 675 11 61
Fr.25.02., 19:00, Sarnen Metzgern
Stucklifäger-Ball
mit DJ Blue Con Marini
Fr.25.02., 19:00, Lungern Bahnhöfli
Oldy-Fasnacht
Reservation 041 678 15 55
Sa. 26.02., Alpnacher Dorffasnacht
auf dem Pfisternareal
10:30 -16:00 Kinderfasnacht
ab 19:00 Fasnachts-Ball
Motto Vorwärtstothe Vergangäheit
Sa. 26.02., ab 18:00, Schulhausplatz
Gibelguuger Dorffasnacht Lungern
es findet alles draussen statt
So. 27.02., Garten Hotel Bahnhof
FasnachtssonntagspartyGiswil
Fasnachtszelt und DJ, Bar,Cheli...
So. 27.02., 19:00, Sarnen Dorfplatz
Gala-Night mit Sarner Gugger
Guggenkonzerteund DJ Laban
Mo. 28.02., 14:15, Kerns Dorf
Fasnachtsumzug Kerns
Treffpunkt 14:00 Sidernstrasse
Mo. 28.02., 18:00, Sarnen
Fätzigä Mändig auf dem Landenberg
Motto Movie Star
Mo. 28.02., 19:00, Sarnen Metzgern
Live-Musik im Restaurant mit Shine
Di. 01.03., 14:00, ab Hotel Krone
Fasnachtsumzug Sarnen
Brünigstr.-Hofstr.-Poststr.-Dorfplatz
anschl. PlatzkonzerteDorfplatz
Di. 01.03., ab 15:00, Sarnen Metzgern
Live-Musik im Restaurant mit Shine
Di. 01.03., 20:00, Sarnen Dorfplatz
Häxverbrennätä
| AUSSTELLUNGEN
bis MitteMärz, Sarnen Amrhein Optik
Doris und Robi Odermatt -farbige
Tonfiguren, Aquarelle, Holzschnitte
bis Mo. 18.04., Engelberg TalMuseum
Daniel Infanger -Fotografien, Filme
| 60+
Mo. 28.02., 14:00, Sarnen Jugendbox
Zeitgut Obwalden kennenlernen
anschl. Vernetzungstreffen
Di. 01.03., 09:00, je nach Tour
Schneeschuhwandern
Anm. bis Mo. 12:00 an 079 826 79 89
Mo. 07.03., 13:30, Sachseln Felsenh.
Jassnachmittag &DOG
| SPORT
Sa. 26. -So. 27.02., Langis
Langlauf -Classic Grundkurs
041 675 27 46, glanzmannsport.ch
Sa. 26.02., 14:00, Langis
X-CountryKids mit SC Schwendi-
Langis und Glanzmann Sport
Ich wähle Maya Büchi-Kaiser
…weil sie auch in stürmischen Zeiten
und bei persönlichen Angriffen
authentisch bleibt
und überlegt und kollegial handelt.
Ruth Infanger,Engelberg
Danke.
Zu unseren Wurzeln stehen wir.
Deshalb lassen wir den Kanton
Obwalden und seine Bevölkerung
teilhaben an unserem Erfolg.
Der Kanton erhält 10,69 Millionen
Franken. Das sind rund280 Franken
pro Obwaldnerin und Obwaldner.
Danke für IhrVertrauen.
NACHGEFRAGT
Heute mit KatjaGasser«Bätti»
Kaufmännische Angestellte bei slanzi malen gipsen ag
Geboren am: 28. Mai 2002 ·Wohnort:Lungern
klein, ungeduldig und fröhlich
Welche Ausbildunghastdugemacht?
Kaufmännische Angestellte bei
Topakustik AG, Lungern
In welchem Verein bistduMitglied?
Gibelguuger Lungrä, BlauringLungern
Welche Funktionen hast du?
Aktuarin Dorffasnacht Lungern,
Scharleiterin BlauringLungern
Waswolltestduals Kind werden?
Lehrerin
Wo bistduaufgewachsen?
Lungern
Wo befindetsichdeinLieblingsort
in Obwalden?
Beim Chäppeli mit Blick überLungern
Welche Klassengspändlikommen dir
spontaninden Sinn?
JonasVogler, Tamara Walker,
Anna-Lea Halter
Welcheswar deinebeliebteste
Lehrperson?
Karin Anderegg
Aufwen oder wasbistdubesondersstolz?
Rabea Hüppi -einejunge undselbständige
Fotografin
Waskannst du nicht, möchtest es aber
gerne können?
KeineAngst vor Spinnen haben.
Sammelst du etwas? Wenn ja was?
Pflanzen
Welchesist die besteErfindungder
Menschheit?
Twint
Waswürdest du in der Region verändern
wollen?
Mehr Zugverbindungen nach Lungern
WelchesRestaurantwürdest du einem
auswärtigenFreundempfehlen und
warum?
Bahnhöfli Lungern, sie haben die beste
Wildkräutersauce!
Mitwem möchtest du wieder einmal
«äis go ha»?
Silvan Häcki
Spielstduein Instrument? Welches?
Niss (Granit Blocks) in der Guggenmusik
undmanchmal Ukulele
Hast du einHaustier?Welches?
Tilu, einesehrliebesbedürftige &alte Katze
Kleine, spontane Fragen
zum Schluss:
iPhone oder Android: iPhone
Agenda analog oder digital: digital
Süsses oder Salziges: beides
Meer oder Berge: Berge
Sommer oderWinter: Sommer
Katze oderHund: beides
Wein oder Bier: Wein
Kaffee oder Tee: Tee
Ski oderSnowboard: Ski
tätowiertodernicht: nicht tätowiert
MOVIESTAR
MONTAG | 28.FEBRUAR 2022
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
START18.00UHR LANDENBERG SARNEN
VERKLEIDET GRATIS | UNVERKLEIDET FR.10.–
EINTRITTAB18JAHRE
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rätschbäsä Sarnen,SarnerGugger, Dossäbängäler, Lälli-Zunft
Sponsoren:
Geld Nachhaltige Finanzen –unsere Sicherheit
Wir stehen für den sorgfältigen
Einsatz vonSteuergeldernein.
Weitsichtige Planung und gezielte
Investitionen bilden die Grundlage
einer soliden Finanzpolitik.
Zu den Regierungsratswahlen
Regierungsrätin Maya Büchi leitet das Gesundheits- und das Finanzdepartement.
Diese Kombination wird politisch in Frage gestellt –das Spannungsfeld zwischen
den beiden Departementen sei zu gross. Nicht nur unsere Regierungsrätin, sondern
alle, die im Gesundheitswesen unseres Kantons eine Verantwortung tragen, stehen
in diesem Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Finanzen: die Einwohnergemeinden
als Restfinanzierer genauso wie die Leitungen der sozialmedizinischen Institutionen.
Das Spannungsfeld wurde in der Pandemie nicht kleiner –imGegenteil!
Im Ringen umeine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung, welche nicht nur auf
wirtschaftlichen Vorgaben, sondern auch auf sozialen und ethischen Überlegungen
basiert, bin ich Maya Büchi in der zu Ende gehenden Legislatur immer wieder auf
Augenhöhe begegnet. Ich erlebe sie als sachliche und weitsichtige Diskussionspartnerin
mit einem ehrlichen Interesse für die Themen der palliativenGeriatrie. In Krisen
bleibt sie ruhig und vermittelnd.
WerimSpannungsfeld zwischen Gesundheit und Finanzen tätig ist, muss –wie Maya
Büchi –mit Kritik vonbeiden Polen leben können. Nicht nur im Wahlkampf.
Theres Meierhofer-Lauffer,Engelberg
Kita-Standorte: Giswil
DIEKINDERKRIPPE MITHERZ
Freie Plätze abAugust
Sarnen | Alpnach
mit Babygruppen!
Telefon: 076395 54 27
kita-sternehimu.com
Tag der offenen Tür
Gössis Ferienmesse
Highlights!
–3Kinos mit Reisepräsentationen
–grosser Wettbewerb
–Festwirtschaft
–Autogrammstunde mit Gössi-Reisebotschafter
Schwinger Pirmin Reichmuth
(Sonntag von 15.00 –17.00 Uhr)
Reisepräsentationen
Den Kinoplan mit allen Reisepräsentationen und Uhrzeiten finden Sie unter:
www.goessi-carreisen.ch/kinoplan
Präsentationsabende im Gössi CarTerminal in Horw
Beginn jeweils um 18.30 Uhr /Ende ca. 20.00 Uhr /Kostenloser Eintritt und Apéro.
Mittwoch,16. März 2022
Erlebnisreisen mitGössis Mittagshöck
BeidiesenReisenwirdjeweils mittagsunser Kochteam
in denschönstenNaturlandschaften fürSie Abkochen.
Präsentiertwird: Nordkapund Lofoten–Inselparadies
im Eismeer, Spanien und Portugal
Donnerstag, 17.März2022
Flussreisenund Gössi-Yacht-Kreuzfahrt
Professionelle und packende Moderation durchunseren
Leiter TouristikFlorian Stöckl.Kurzund bündig
präsentieren wir: Rhône und Saône, Elbe undMoldau,
Wolga, Douro, Donaudelta bis nach Wien,Gössi-Yacht-
Kreuzfahrt in derKvarner Bucht
ExklusiveReisenmit Karinund MarcoGössi!
MSC YachtClubKreuzfahrtund 3-Seen-Schiffsreise mitder MS Attila
Freitag,18. März 2022
Amerika-Reisen
Interessante undspannende Moderation durchunseren
USA-Fachmann ChristophRodermund.Präsentiertwird:
Naturwunderund MegastädteimSüdwesten derUSA,
Highlights derOstküsteUSA undKanada,
Sunshine StateFlorida
Freitag bisSonntag
18.–20. März2022
in Horw,Gössi CarTerminal
(direkt beim Bahnhof)
Öffnungszeiten
FR: 10.00–21.00 Uhr
SA–SO: 10.00–18.00 Uhr
Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldungen können auch
online vorgenommen werden:
www.goessi-carreisen.ch/erlebnisreisen
Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldungen können auch
online vorgenommen werden:
www.goessi-carreisen.ch/flussreisen
Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldungen können auch
online vorgenommen werden:
www.goessi-carreisen.ch/usa
GÖSSI CARREISENAG•Tel. 041 340 30 55 • info@goessi-carreisen.ch
GRATIS-Kundenparkplätze im GössiCarTerminal
TIPP DER WOCHE
28. Februar –3.März 2022
Montag–Donnerstag
Für Kurzentschlossene
Winterwunderland
Bayerischer Wald
Preiskracher!
Mit Husky-Farm und Pferdeschlittenfahrt
inkl. HP im *** S Hotel Hohenauer Hof mit Sauna
und Hallenbad, Besuch des Huskyhofs inkl.
Führung und Getränk, Rundfahrt Bayerischer
Wald mit Reiseleitung, Pferdeschlittenfahrt mit
Hütteneinkehr,Brotzeit und Live-Musik, Besuch
von Passau NUR Fr.499.– statt Fr.630.–
Gössis winterliche Musig Stobete im Allgäu
5.–6.März
Unterwegs mit Christian Emmenegger
und Marco Gössi
inkl. ZF im wunderschönen *****Steigenberger Hotel
«Der Sonnenhof» in Bad Wörishofen, freier Eintritt in
die traumhafte Schwimmbad- und Spa-Landschaft,
flauschiger Bademantel im Zimmer,feines Allgäuer-
Nachtessen, Gössis «Musig-Stobete» mit den
Geschwistern Rymann mit Rita Burch am Bass und dem
Echo vom Loiwital
Fr.299.–
Winterliche Ferientage auf der Alm
Wintertage in Südtirol mit Skifahren und
Winterwandern
6.– 11. März
Unterwegs mit Bruno Leuzinger
inkl. HP im Hotel Almdorf Haidenberg, auf Wunsch
kleine Winterwanderungen mit Bruno NUR Fr.820.–
Luxuriöse FrühlingstageinMonaco 10.–13. März
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, ZF im ****Hotel Riviera Marriott La
Porte de Monaco, 1x 3-Gang-Abendessen inkl. Mineral
und ein Kaffee im Hotel, Stadtführung Monaco inkl.
Casino, Ganztagesführung Cannes und Nizza Fr.790.–
Gössis Überraschungsfahrt 11.–13. März
Unterwegs mit Kobi Feierabend
inkl. Mittagessen bei der Hin- und Es geht nach
Rückfahrt inkl. Wein, Bier,Mineral, Deutschland!
HP im guten ****Hotel inkl. Wein, Bier,
Mineral beim Nachtessen, Ausflug NUR Fr.429.–
Grosse Eröffnungs- und Schnupperreise
im Gössi First Class Luxuscar –Traumhotel Villa
Sabolini in der Toskana 14.–17. März
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos,HPim****Hotel Villa Sabolini in
Colle di Vald’Elsa mitPool, Ganztagesführung Siena und
Chiantigebiet, 4er-Weinprobe mit Bruschetta, Wurst, Käse
und CantucciimChiantigebiet, Ganztagesführung Montepulciano
und Pienza NUR Fr.599.– statt Fr.729.–
Mandelblüte in der Pfalz 24.–27. März
Unterwegs mit Tobias Reinhard
inkl. HP im schönen ***Achat Premium Hotel Neustadt,
Begrüssungsgetränk, Kaffee und Kuchen, Ganztagesführung
Pfalz –Deutsche Weinstrasse, Pfälzer Weinprobe
mit Brot, Wurst und Käse, Stadtrundgang Speyer,
Domführung Speyer inkl. Krypta Eintritt Fr.590.–
Kamelienblüte am Lago Maggiore 25.–27. März
inkl. HP im schönen ****Hotel Milan Speranza in
Stresa, Eintritt und Führung Kamelienausstellung
Locarno,BegrüssungscocktailimHotel,Schifffahrt auf
dem Ortasee zur Insel San Giulio
Fr.390.–
Feierliches Wochenende am Bodensee
26.–27. März Unterwegs mit derFamilie Gössi
Mit grosser Freude präsentieren wir Ihnen
unsere 5neuen Luxusreisecars!
inkl. Übernachtung im Hotel Bayerischer HofReutemann-
Seegarten in Lindau mit beheiztem Indoor-/Outdoorpool,
finnischer Sauna und Dampfbad, 4-Gang-Dinner am
Abend, Eintritt/Führung Dornier-Flugzeugmuseum,
reichhaltiges Frühstücksbuffet im Dornier-Museum,
feierliche Übergabe und Präsentation der 5neuen
Luxusreisecars NUR Fr.329.– statt Fr.379.–
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
Der Zauber Südfrankreichs –Erlebnis TGV und
Jeep-Safari durch die Camargue 26. –30. März
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, ZF im Hotel Mercure Lyon La Part
Dieu, Lyon und im ****Hotel Oceania Le Metropole,
Montpellier,3-Gang-Abendessen im Hotel (1./2.Tag),
Fahrt mitTGV Lyon –Montpellier,2.Klasse, Stadtführung
Montpellier,3-Gang-Mittagessen im Restaurant
in Sète, Bootsfahrt Canal du Midi Beziers –Colombiers,
Ganztagesführung Camargue mit Jeep-Safari
inkl. Imbiss/Weinverkostung
Fr.1090.–
Apfelblüte in der Normandie –Hotel an der
traumhaften Côte Fleurie 31. März–4.April
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, ZF im ****Hotel Mercure Trouvillesur-Mer,1xAbendessen
im Hotel (1. Tag), Ganztagesführungen
Blüten- und Alabasterküste, Lisieux und
Umgebung sowie Bayeux und Landungsküste, Besichtigungen
Destillerie inkl. Probe Benediktinerlikör,Calvadosbrennerei
inkl. Probe, sowie Camembert-Käserei
inkl. Probe, Eintritt/Besichtigung Tapisserie Fr.1090.–
Gössis Überraschungsfahrt 1. –3.April
Unterwegs mit Kobi Feierabend Preiskracher!
inkl. Mittagessen bei der Hin- und Rückfahrt inkl. Wein,
Bier,Mineral, HP im guten ****Hotel inkl. Wein, Bier,
Mineral beim Nachtessen, Ausflug
NUR Fr.329.– statt Fr.429.–
Frühling im Piemont
Tulpenfest und Trüffelsuche 5. –9.April
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, ZF im ****Hotel DoubleTree by
Hilton Turin Lingotto, Abendessen am Anreisetag im
Hotel, Abendessen im Agriturismo inkl. ½lWasser,
¼lWein, ein Kaffee, Eintritt Tulpenausstellung im
Schlosspark Pralormo, Stadtführung Asti, Besuch Sektkellerei
in Canelli inkl. zwei Spumanti, Ganztagesführung
Alba/Umgebung, Trüffelsuche mit Trüffelsucher
und Hund sowie Verkostung, Stadtführung Turin,
Eintritt Agnelli Museum und Fiat-Teststrecke Fr.990.–
Tulpenblüte am Gardasee 7.–10. April
Unterwegs mit Roberto Zilio
inkl.HPimschönen ****Hotel Du Parc in Sirmioneam
Gardasee, Begrüssungsgetränk, ganztägige Reiseleitung
Gardasee, Eintritt Parco Sigurtà, Mittagessen
Tortelliniinkl.WeininValeggio, Weindegustation im
Raum Bardolino, Stadtführung in Verona Fr.590.–
Rom die ewige Stadt vielseitig entdecken
10.–15. April
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee
an Bord kostenlos, 5x ZF im ****Hotel CardinalSt. Peter
mit Pool in Rom, 1x Nachtessen im Hotel (1. Tag),
1x Nachtessen im typischen Ristorante im Zentrum von
Rom (3. Tag), Führung durch das antike und klassische
Rom, Führung durch Rom bei Nacht, Reiseleitung für
Ausflug Albaner Berge, Eintrittskarte Generalaudienz
beim Papst, Führung durch das christliche Rom, Eintritt
Vatikanische Museen und Petersdom, 1x typischer
Imbiss in Frascati mit 3er-Weinprobe Fr.1490.–
Carfahrt zum Engadin Skimarathon
Sonntag, 13. März 2022
Abfahrtszeiten
03.10 Uhr Horw,Gössi CarTerminal
03.20 Uhr Luzern, Allmend Rest. Schützenhaus
03.40 Uhr Gisikon Root, Hotel Tell (beim Parkplatz)
14.00 Uhr Rückfahrt ab S-chanf
Preise: Carfahrt pro Person Fr.56.–
Traumhafte Reisen
an Ostern
13. –18. April
Schottland zur Osterzeit
14. –18. April
Direkt am Meer in Lido di Jesolo
14. –18. April
Frühlingserwachen zu Ostern in Tirol
14. –18. April (mit Christian Emmenegger)
Frühlingshafte Ostertage in Südtirol
15. –18. April (mit Tobias Reinhard)
Liebliches Taubertal
an der Romantischen Strasse
15. –18. April
Côte d’Azur –maritimes Küstenparadies
15. –18. April (mit Kobi Feierabend)
Gössis Überraschungsfahrt
NUR Fr.799.–
Fr.690.–
Fr.790.–
Fr.790.–
Fr.590.–
Fr.550.–
NUR Fr.529.–
info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch
Unterstützungskomitee
Cornelia Kaufmann-Hurschler und
Christoph Amstad in den Regierungsrat
«Wir wählen Christoph Amstad wieder in die Regierung,
weil er hervorragende Arbeit leistet und somit eine wichtige
StützeimRegierungsrat ist.
Cornelia Kaufmann-Hurschler wählen wir, weil sie optimale
Voraussetzungen für eine Regierungsrätin mitbringt und als
unverbrauchteKraft die zukünftigen Herausforderungen in
unserem Kanton anpacken wird.»
corneliakaufmann.ch
christoph-amstad.ch
Das starkeTeam für Familien,
Wirtschaftund Umwelt.
Unterstützungskomitee
Cornelia Kaufmann-Hurschler und
Christoph Amstad in den Regierungsrat
■ A Abächerli-Amschwand Walter, Kerns; Amrein Monika, Kerns; Amrein Roland, Kerns; Amschwand Martin,
St. Niklausen; Amstad Fabio, Sarnen; Amstad Ruedi, Sarnen; Amstad-Hess Elisabeth, Sarnen; Amstalden
Walter, Sarnen; Amstutz Cornelia, Engelberg, Einwohnergemeinderätin; Amwschand Anita, St. Niklausen;
■ B Bacher Mike, Engelberg; Bazzocco-Bleiker Désirée, Sarnen; Berchtold Josef, Lungern, Einwohnergemeinderat;
Berchtold-Durrer Lisbeth, Giswil, Einwohnergemeinderätin; Berchtold Marcella, Giswil; Berchtold-von
Wyl Pia, Kägiswil; Berger-Meyer Rebekka, Giswil; Berlinger Hugo, Sachseln; Blättler-Blum Stefan,
Kerns; Bleiker Niklaus, Alpnach Dorf, a.Landammann und RegierungsratBleiker-Lindinger Lilly, Alpnach
Dorf; Bracale Cleo, Wilen, Einwohnergemeinderat; Brunner Monika, Alpnach Dorf; Brunner Robert, Engelberg;
Burch-Chatti Sonnie, Kerns, Kantonsrätin; Burch Franziska, Ramersberg ■ C Christen Hans, Kerns;
Christen-Bucher Ruth, Kerns; ■ D Dell‘AmoreAngela, Sarnen; Dillier Annelis, Sarnen; Dillier Benno, Alpnach
Dorf, Kantonsrat; Dillier Roland, Sarnen; Disler Raphael, Sarnen, Einwohnergemeindarat; Durrer Armin, Wilen;
Durrer Edy, Sarnen; Durrer Nelly, Sarnen; Durrer-Ettlin Marlies, Kerns, Einwohnergemeinderätin; ■ E
Eggimann Marc, Sarnen; Egli Marcel, Alpnach Dorf, Einwohnergemeinderat; Ettlin Erich, Kerns, Ständerat;
Ettlin-Barth Flavia, Kerns; Ettlin-Niederberger Markus, Kerns; Ettlin-Omlin Helene Sachseln, Einwohnergemeinderätin;
■ F Frei Anton, Alpnachstad; Frei Bernadette, Alpnachstad; Freivogel Margrith, Sachseln;
Furrer-Vogler Margrit, Lungern; ■ G Gasser Franziska, Lungern, Kantonsrätin; Gasser Hans-Heini, Lungern,
a.Landammann und Regierungsrat; Gasser-Kehrli Andreas, Lungern; Gasser Lilian, Sarnen; Gasser Susanne,
Sarnen ■ H Halter-Blättler Sandra, Giswil; Haueter Adrian, Sarnen, Kantonsrat; Haueter-Zumbühl Nesi,
Sarnen; Hess Hanswerner, Sachseln; Hess Marianne, Sachseln; Hofer Pius, Kerns, Einwohnergemeindrat; ■
I Imfeld Dominik, Sarnen, Kantonsrat; Imfeld Erwin, Sarnen; Imfeld Monika, Sarnen; Imfeld Patrick Sarnen;
Imfeld-Lussi Andreas, Lungern; Imfeld Stephanie, Sarnen; Imfeld-Wicki Wendelin, Lungern, Einwohnergemeinderat;
Infanger Annie, Engelberg; ■ J Jaggi Gregor, Sarnen, Kantonsrat; Jöri-Wallimann Marcel, Alpnach
Dorf, Kantonsrat; ■ K Kathriner Anna, Kägiswil; Kathriner Luzia, Sarnen; Keiser Andreas, Engelberg; Keiser
Julia, Sarnen; Keiser Urs, Sarnen; Keiser-Wirth Sonja, Sarnen; Keller Kurt, Giswil, Einwohnergemeindarat;
Kiser-Kathriner Vreni, Sarnen, Kantonsrätin; Krummenacher Bruno, Sarnen; Krummenacher Peter, Kägiswil;
Küchler Nicola, Sarnen; Küchler Roland, Kerns; Küchler-Cadalbert Dr. iur. Niklaus, Sarnen, a.Ständerat;
Küchler-Flury Maria, Sarnen, a. Landammann und Regierungsrat; Küchler-Flury Werner, Sarnen; Küng
Rietveld Monika, Sarnen; Kunz Conny, Alpnach Dorf; Kunz Huby, Alpnach Dorf; Kuster Remo, Alpnach Dorf;
■ L Langensand Andrea, Alpnach Dorf; Langensand Oskar, Alpnach Dorf; Langenstein Ruedy, Engelberg;
Lohner Max, Sarnen; Lussi Hampi, Kägiswil; Lüthold Samuel, Alpnach Dorf; ■ M Marti Christoph, Alpnach
Dorf; Matter-Häcki Werner, Engelberg; Moser Marcel, Alpnach Dorf; Müller Martina, Sarnen; ■ N Natale
Dario, Alpnach Dorf; Nigg Josef, Sarnen, a.Landammann und Regierungsrat; ■ O Odermatt Andreas, Kerns;
Odermatt Erwin, Kerns; Odermatt Hanny, Kerns; Oggier Marianne, Engelberg; Omlin Lucia, Sachseln; ■ P
Peter Benno, Alpnach Dorf; Pfleger Toni, Kerns; ■ R Rohrer Christine, Sarnen; Rohrer Dominik, Sachseln,
Kantonsrat; Rohrer Kurt ,Sarnen; Rohrer Ghouze Franziska Sarnen; Rohrer-Ambauen Beat, Sachseln; Rohrer-Burch
Irène, Sachseln; Rohrer-Burch Peter, Sachseln; Rohrer-Stimming Petra, Sachseln, Kantonsrätin;
■ S Schäli Ueli, Kerns; Schrackmann Thomas, Giswil, Kantonsrat; Schrackmann-Schuler Anita, Giswil; Siegrist
Michael, Alpnach Dorf; Siegrist Nicole, Alpnach Dorf; Sigrist Martin, Wilen; Sigrist Simon, Wilen; Stettler
Urs, Kerns; Stockmann Camille, Sarnen; Stucki Silvan, Giswil; ■ V Vogel Bruno, Alpnach Dorf; Vogel-Schwank
Ursula, Alpnach Dorf; Vogler-Gasser Niklaus, Lungern, Kantonsrat; vonAhManuela, Giswil; vonFlüe Brigitte,
Stalden; von Rotz Bruno, Sarnen; ■ W Wagner-Hersche Veronika, Kerns, Kantonsrätin; Waldvogel Daniel,
Kerns; Wallimann Hans, Giswil, a.Landammann und Regierungsrat; Wallimann Klaus, Alpnach Dorf; Wälti
Peter, Giswil; Wieland Jonas, Sarnen; Windlin-Reinbold Ruedi, Kerns; Wolfisberg Jonas, Alpnach Dorf; ■ Z
Zemp-von Ah Susi, Giswil; Zumstein Diana, Kerns, Einwohnergemeinderätin; Zumstein Urs, Sarnen
Stand 18.2.2022
Herzlichen Dank, wenn auch Sie
Cornelia Kaufmann und Christoph Amstad
mit Ihrer Stimme unterstützen.
Verdiene dir ein Abendessen
für 2Personen –wie?
Vermittle uns eine
Köchin/Koch.
Wir suchen:
Köchin/Koch EFZ
(Sous-Chef)
80-100 Prozent
Bist du auf der Suche nach einer
neuen Herausforderung und möchtest
gerne Verantwortung übernehmen?
Liebst du die Küche &kochst mit
Leidenschaft? Packst du gerne richtig an?
Schaffst du es, auch unter Druck unsere
Gästekulinarisch zu verwöhnen?
Dann bewirb dich heutenoch bei
uns als Köchin/Koch (Sous-Chef).
Eintritt im April 2022 oder n.V.
PS: Über Weihnachten &Neujahr
haben wir jeweils Betriebsferien!
Besten Dank schon im Voraus
für deine komplettedigitale Bewerbung
mit Foto an info@schluessel-alpnach.ch.
Kleininserate
Drehorgel «Heiniger» 26-Ton, bemalt, 10 Spielrollen, fahrbahrer
Untersatz, VP: Fr.9‘500.–. 079 255 87 53
Günstig abzugeben gereinigtes écru Brautkleid,Gr.38/40,
Valrie, mit feinem Pailettenmuster im Brustteil und Trägern,
dazu Stola und Bolero-Jäckli. 079 218 25 54
«Diräkt vom Niederstad» Fleisch-Mischpakete aus NA-
TURA-BEEF-Haltung: 5/10/15/20 kg. Rauchwürste, Bauernhofsalami,
Trockenfleisch. Familie Nufer, Alpnachstad,
041 670 22 41
Wird vielleicht auf den letzten Drücker vom 26. Februar bis
5. März in einem Skigebiet eine Ferienwohnung mit 5-6
Betten frei? Wir würden sie sehr gerne übernehmen. Besten
Dank für Ihren Anruf: 079 585 35 93
Zu verkaufen Benetone Radio mit integriertem Plattenspieler,Kasettengerät,
Schlagzeug-Begleitung zuschaltbar.Kann
auch als Taktgeber verwendet werden. 078 217 22 40
Neues Buch Schweizer Berg-Leben um 1950, /div. Musikkassetten
(Beny Rehmann &Meditation usw) /2neuw., gleiche
Fasnachts-Strassenkleider in S(evt. für Kinder,L:110cm) &XL
/DVD-Filme für Kleinkinder.076 379 84 82 (SMS/WhatsApp)
Gelegenheit! Per Ende April günstig zu verkaufen sehr
schöner Esstisch Holz 220x100cm, mit Auszug, dazu 6
passende Gobelinstühle. Gratis abzugeben in Kerns, diverse
Schnapsflaschen ungeöffnet. 041 660 16 36
Zu verk. Giro Skihelm,weiss, Gr.52/55.5, nur 2x getr., VP
55.– / TV Panasonic, 32 Zoll, VP 40.– /div. LP‘s, Stückpreis
3.– /Leder Sofa beige, neuwertig, VP 290.–/ Schmuckschrank
mit Spiegelfront, weiss, VP 35.–. 079 475 82 82
Ölbild Leine gerahmt, von Giswil aus, Sarnersee mit Stanserhorn,
weiter im Hintergrund Rigi und Bürgenstock 60/53,
von F. Waller in sehr gutem Zustand von um 1940, Fr 450.–.
056 666 39 54
Viren, langsamer PC oder Notebook? Reparieren, nicht
wegwerfen! Fragen zu Internet, Handy,Datenrettung? Verkauf
von guten Occasionen. Fachmann, 31 Jahre Erfahrung
hilft Ihnen zuverlässig, seriös und günstig! 079 420 48 49
Gratis abzuholen Marmor-Clubtisch, L120 xB63xH43
cm. 041 660 35 59, 079 238 53 77
Infolge Umbau günstig abzugeben. Fast neue Matratze
200x160 Marke Garant Comfort SLatex und die dazugehörenden
2 Lättlicouch.077 455 27 46
Katzenhaus neuwertig aus ökologischer Weide von Michur
(Onkel Toms Hütte). In Handarbeit gefertigt mit mehreren Liegeflächen.
Masse ca. 65x48x75cm, zweistöckig, sehr stabil.
Fotos können angefordert werden. Fr.70.–. 078 764 72 72
Kaufe alte Orientteppiche: defekte und abgetretene, persische,
kaukasische, russische, türkische, u.v.m. sowie
Gemälde, Silber, Gold, Münzen, Uhren.Auch aus Hausräumungen,
Nachlässe. Barzahlung bei Abholung. 076 558 99 16
Günstig abzugeben Muttli für 65. Geb. geschnitzt 25 x30
cm / Kupfer-Kessi Ø30cm, Höhe 25 cm /El. Rasenmäher
40 cm Schnittbreite. 079 921 02 21
alpnacher dorffasnacht
samstag, 26.02.22
auf dem pfisternareal
10.30 bis 16.00Uhr ab 19.00Uhr
>
Platzkonzert der
> Guggenzelt
Alpnacher Dorfguggen
>
>
> Hüpfburg und mehr...
und Gastguggen
> Kinderschminken
> Konfettischlacht
kinderfasnacht
fasnachtsball
Mottobars mit DJLaban
und weiteren Highlights
Kaffiwagen mit
Ländlermuisig
Eintritt
CHF 10.– /
Gratis Eintritt
ab Ü40
Zutritt ab16Jahren, Taschen- und Ausweiskontrolle
André Küchler
Apéro und Abendessen in den Alpnacher Gastrobetrieben: www.gastro-alpnach.ch
Weitere Informationen: www.zunft-alpnach.ch /www.seegusler.com
Bauen,Renovieren &Einrichten
Die Rubrik erscheint
nächste Woche
Melden Sie sich bei uns!
041 666 27 30 oder aktuell@aktuell.com
Gesamterneuerungswahlen
vom13. März 2022
Wählen Sie
die Liste2-Danke
Treffen SieunsereKantonsratskandidatenund
RegierungsratDaniel Wyler persönlich:
In Sachseln am Freitag,25. Februar 2022
ab 16:30 Uhr bis 18:30 auf dem Dorfplatz Sachseln - Feierabendbier
In Sarnen am Samstag, 26. Februar 2022
von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr bei der Socar-Tankstelle Sarnen
In Kerns am Samstag,5.März2022
ab 09:00 Uhr beim Postplatz Kerns
In Sarnen am Samstag,5.März2022
von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr bei der Socar-Takstelle Sarnen
In Alpnach am Samstag,5.März2022
von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr beim MigrosVOI, Alpnach Dorf
Wirwünschen allen eine
schöne Fasnachtszeit
Liste 2
und wieder in die Regierung:
Daniel Wyler
Klar – Ehrlich – Konsequent
www.svp-ow.ch
OKB Sarnen: CH85 0078 0013 0522 0770 5
Die Zukunft desKantonsspitals Obwaldeneine
endlose Geschichte…!?
Seit mehr als20Jahrenbeschäftigt sichdie jeweilig amtierende Regierung
mit der Frage,wie soll sich das Kantonsspital weiterentwickeln. Jeweils
alle vier Jahre(notabene immer vorden anstehenden Wahlen) schiessen
Gerüchte voneiner mutmasslichen Schliessung aus dem Boden.Dabei ist
seit den ersten Diskussionen um Zusammenarbeit klar,dass der Standort
Obwalden beibehalten werden muss, da auch Luzern kein Interesse hat für
Obwaldner Patienten auszubauen. Klar ist aber auch (spätestens seit der
Volksabstimmung im Jahr 2007), dassunser Kantonsspital nur in guter Zusammenarbeit
mit anderen Spitälern weiterbestehenkann.
Vor20Jahren bestandeine intensivereZusammenarbeit mit dem Kantonsspital
Nidwalden, die leidernach und nach abgebaut wurde. Das damalige
Aktionskomitee wollte, dassdas KSOW «eigenständig» bleibt. Heute ist das
Kantonsspital NidwaldenTeilder Spitalregion Luzern und derStandortmitsamt
dem Angebot und den Arbeitsplätzen gesichert.
Alle Mitarbeitenden im Kantonsspital Sarnen leisten ausgezeichneteArbeit.
Die Zukunftsfragen stellen sich wegen dem sich stetig verändernden Umfeld
des Gesundheitswesens (Fallzahlen, etc.) und nicht wegen ungenügender
Leistung der Mitarbeitenden.
Und doch verwundertes, vonaussen betrachtet, dass der Bereich «Gesundheit»
in der kantonalen Verwaltung jeweils alle vier Jahre einem anderen
Departement zugeordnet wird. Damit wirddie Zukunft des Kantonsspitals
auch einer anderen Departementsvorsteherin oder Departementsvorsteher
zugeordnet. Das bedeutet einerseits einen Verlust an Wissen, andererseits
jeweils immer wieder neue Abklärungen, neue Berichte, die zum gleichen
Thema erstellt werden.
Die Unsicherheit des Kantonsspitals mit seinen Mitarbeitenden bleibt auf
diese Weise stets aufrecht. Nun liegt offenbar wieder ein neuer Bericht vor,
der aber vomGesamtregierungsrat nicht offengelegt wird. Wir bedauern
dies sehr,denn damit steigtder Grad der Unsicherheitbeim Spitalpersonal
aber auch in der Bevölkerung.
Wasmachen wir nun?Wir wählen eine neue Gesundheitsdirektorin oder
einen neuen Gesundheitsdirektor und dann beginnt alles wieder vonvorne
und alle haben wieder für vier JahreRuhe -aber auch die Sicherheit, dass
wir in vier Jahrenwieder darüber debattieren werden.
Das kann dochnicht sein, deshalb vertrauen wir Maya Büchi, wählen sie
und geben ihr den Auftrag, das Kantonsspital Obwalden in dieSpitalregion
Luzern einzubringen, so dass derStandortSarnen genauso wie Stans,
Wolhusen und Surseeerhalten bleiben muss.
Trudi Abächerli-Halter Kantonsrätin, Sarnen
Paul Anderhalden a. Kantonsratspräsident, Sachseln
Boris Camenzind a. Kantonsrat, Sarnen
Marco De Col Kantonsrat, Kerns
John de Haan a. Kantonsrat, Sarnen, eh.Präsident
Gewerbeverband Obwalden
Uschi de Haan eh. PräsidentinFDP Sarnen
Werner Dreyer Präsident REV Sarneraatal
Gerhard Durrer Kantonsrat, Kerns
Hanny Durrer a. Kantonsrätin, Kerns
Paul Federer a. Landammann, Sarnen
Elisabeth Gander a. Frau Landammann, Engelberg
Esther Gasser a. Frau Landammann, Lungern
Martin Hug Kantonsrat, Alpnach
Walter Hug a. Korporationspräsident Alpnach
und a. Kantonsratspräsident
Bernadette Köchli-Wallimann Giswil
Oski Köchli-Wallimann a. Kantonsrat, Giswil
Roland Kurz Kantonsrat, CO Präsident FDP Obwalden
Markus Lögler a. Gemeinderat, Sachseln
Martin Mahler a. Kantonsrat, Gemeinderat, Engelberg
Hans-Melk Reinhard a.Kantonsratspräsident, Sachseln
Beat Spichtig a. Kantonsratspräsident, Sarnen
Carola Weiss CO Präsidentin FDPObwalden
Thomas Zumstein a. Kantonsrat, Sarnen
Wetter
Alpnach, Bahnhofplatz Tel. 041 670 06 06
Alpnach
Kebap
Keine Parkplatzgebühren
HELLSEHER MAGIC
&KARTENLEGER
Man nennt mich den Meister des Kartenlegens
Seit 34 Jahren lege ich die Karten schon.
0901 /551 552 (Fr.2.50 /Min.)
Rufe mich an
24 Std./365 Tage für dich da!
Ich helfe dir bei allen Lebensfragen, ruf mich
an und ich helfe dir weiter.Mit Hilfe der
Karten blicke ich dir in deine Zukunft!
Prognose
Meteotest Bern
C° min. | C° max.
Freitag Samstag Sonntag Montag
Alpennordseite
2° | 7°
-1° | 5°
-4° | 5°
-4° | 7°
Alpensüdseite
5° | 13°
5° | 12°
3° | 12°
3° | 12°
Ablauf
verstopft?
24h Notfallservice
0800 678 800
ITS Kanal Services AG
6056 Kägiswil OW
itskanal.ch
www.gafner-kaegiswil.ch
Umzüge
Glaserei
Räumung
Transporte
Einlagerungen
Entsorgungen
Glasbruch: Einfach, Doppel, Isolierglas,
Spiegel, Tablare 041 660 32 33
GLASEREI
Leisten Sie sich mehr
Freizeit und überlassen Sie
Ihre Gartenpflege uns
B. Rohrer Tel. 079 440 07 50 /041 660 8689
www.rohrer-gartenbau.ch
Kantonsratswahlen
13. März 2022
Unser Kandidat
Joe Vogler
Liste
7
weil für uns Obwalden und keine Parteiparole im Zentrum steht
Fasnachtsumzug Sarnen
Dienstag, 1. März 2022
Familiä und
Gruppä derfid
spontan am
Umzug teilnäh
Besammlung: ab 13:15 Uhr Parkplatz vis àvis Museum
Start: 14:00 Uhr Krone Terrasse
Route: Brünigstrasse, Hofstrasse, Poststrasse, Dorfplatz
Anschl.Platzkonzerteauf demDorfplatz
20:00Uhr Häxverbrennätä
AKTUELL
INFORMIERT
Dirigent Beat Blättler tritt
Ende Jahr in den Ruhestand
40 Jahre lang hat Beat Blättler (64) die
Harmoniemusik Kerns als Dirigent geleitet.
Ende Jahr aber geht diese Ära zuEnde,
wie die Harmoniemusik mitteilt. «Das Auswahlverfahren
für eine neue musikalische
Leitung wirddemnächst aufgegleist. Die offizielle
Wahl steht dann voraussichtlich im
Dezember 2022 an der Generalversammlung
auf dem Programm.» Würdig verabschiedet
wird Beat Blättler anlässlich eines
JubiläumskonzertsimNovember.
Kantonalbank präsentiert
ausgezeichnetes Ergebnis
Ein starkes Wachstum, ein sehr gutes Börsenjahr
und die Kostenentwicklung sorgen
dafür,dass die OKB mit Stolz und Freude auf
das vergangene Jahr zurückblicken kann.
Der Geschäftserfolg beträgt etwas mehr als
32 Millionen Franken. «Erstmals überschreitet
die Bilanzsumme die 6-Milliarden-Franken-Grenze»,
wie die Bank mitteilt. Die OKB
entrichtet dem Kanton rund 10,7 Millionen
Franken als Gewinnausschüttung und Abgeltung
der Staatsgarantie. Zudem zahlt sie
proPartizipationsschein eine Dividende von
37 Prozent aus. CEO Bruno Thürig, der die
OKB bekanntlich Ende April verlässt, kann
damit seiner Nachfolgerin Margrit Koch ein
kerngesundes Unternehmen übergeben.
Ein weiterer Grund zur Freude: Nachdem
die Pandemie bislang einen Tagder offenen
Tür amneuen Hauptsitz in Sarnen verhindert
hat, soll dieser nun am 9. April stattfinden.
Auf dem Bild: CEO Bruno Thürig (links)
und Bankratspräsident Daniel Dillier.
Kulturschaffende können
nochmals Hilfebeanspruchen
Trotz der starken Lockerung von Corona-Massnahmen
haben auch dieses Jahr
Kultureinrichtungen und Künstler unter der
Pandemie gelitten. «Der Kanton Obwalden
und der Bund stellen je 200 000 Franken bereit,
um die bei Pandemiebeginn eingeführten
Hilfsleistungen für Obwaldner Kulturunternehmen
und Kulturschaffende auch
im laufenden Jahr sicherzustellen», teilt
der Kanton mit. Beitragsgesuche können
bis 30. April eingereicht werden. Ob später
weitere finanzielle Unterstützung nötig ist,
hängt vomVerlauf der Pandemie ab.
HOTEL •RESTAURANT
METZGERN •SARNEN
ERICH FRUNZ
TELEFON 041 660 11 24, FAX 041 660 12 17
HOTEL-METZGERN@BLUEWIN.CH
SCHMUTZIGERDONNERSTAG
Donnerstag,24. Februar2022
ab 15.00Uhr Live MusikimRestaurantmit SHINE
NEU
STUCKLIFÄGER-BALL/PARTY
Freitag, 25.Februar 2022
ab 19.00Uhr mitDJBlue ConMarini
FASNACHTS-MONTAG
Montag, 28.Februar 2022
ab 19.00Uhr Live Musik im Restaurant mitSHINE
FASNACHTS-DIENSTAG
Dienstag, 1. März 2022
ab 15.00Uhr Live MusikimRestaurant mitSHINE
Wirfreuen uns über IhrenBesuchidr’ Metzgerä mit «Magic Night»
Erich Frunz&Team Tischreservationenerwünscht!041 6601124
AKTUELL
INFORMIERT
Nachwuchsläufer Sven Rymann
überzeugt an Meisterschaft
Fasnacht schwungvoll
mit der «Fätzätä» eröffnet
Mit der«Fätzätä», der Ü55-Fasnacht, haben
die drei Organisationen IG Alter Obwalden,
Freizeitzentrum Obwalden und Pro Senectute
in der «Freeheit» des Hotels Krone in
Sarnen ihre Fasnacht eröffnet. Für Stimmung
auf der Tanzfläche sorgten DJ Michel
und das Pianissimo Sextett. Die Schnitzelbänkler
Bianconeri nahmen ältere und neuereEreignisse
auf die Schippe.
Der Sarner Sven Rymann hat an der Nachwuchs-Schweizermeisterschaft
in St. Gallen
in derKategorie U16 die Bronzemedaille
im 60-Meter-Hürdenlauf gewonnen. Ebenfalls
Medaillen für das Athletikzentrum Sarnen-Unterwalden
holten die Nidwaldnerin
Michelle Liem (U18, 400 Meter) und die Luzernerin
Mia Feer (U18, Kugelstossen).
Die alte Meldung
Publiziertvor genau 60 Jahren im «Volksfreund»
«Erstmals für unsereGegend ist für
eine bestimmte Strasse ein Nachtfahrverbot
für Motorräder, Lastwagenund
Traktoren erlassen worden,
das die Ruhe derAnstösser schützensoll.
Es handelt sich um die
Spitalstrasse zwischen Kapuzinerkloster
und Einmündungindie
Brünigstrasse, wobei sofortklar
ist, dass man dabeinicht so sehr
die Insassen des Untersuchungsgefängnisses
vomStrassenlärm
verschonen wollte, als vielmehr die
Patienten des Kantonsspitals.»
Nyywigkäitä?
Numä prichtä!
041 6662730
redaktion@aktuell.com
NEU
Pizzeria
Kebab Hüsli
SACHSELN
Edisriederstrasse 9-6072 Sachseln
041 361 61 13
Take Away
von 11.00 bis 14.00
nurTake Away
Kebab
Fladen oder Taschenbrot
mit Getränk
10.-
10.-
Alle Box mit Getränk
Alle Pizzen beim Abholen mit Softgetränk
15.00 CHF
Öffnungszeiten:
Dienstag –Samstag: 11–14Uhr |17–22 Uhr
Sonntag: 15–22Uhr
AKTUELL
INFORMIERT
Neue Psychiatrie kostet 22 Millionen Franken, 2JahreBauzeit
Für die Sanierung und Erweiterung der Psychiatrie
in Sarnen liegt das Bauprojekt vor.
Rund 22 Millionen Franken kostet die gründliche
Auffrischung des 160-jährigen Gebäudes.
Nach Abzug einiger Fördergelder beträgt
der Baukredit noch 20,5 Millionen Franken.
Diesen legt die Regierung dem Parlament
voraussichtlich Ende März vor. Stimmt der
Kantonsrat dem Kredit zu, kann ab Sommer
mit den Bauarbeiten gestartet werden. Im
Sommer 2024ist der Abschluss vorgesehen.
Geführt wird die Psychiatrie von der Lups
(Luzerner Psychiatrie). Sie mietet das Gebäude
vom Kanton. In der damaligen Zusammenarbeitsvereinbarung
hatte der Kanton
Obwalden der Lups zugesichert, die dringend
nötigen Renovationsarbeiten an die Hand zu
nehmen. Als Sieger aus dem Projektwettbewerb
war das Projekt «Aurorafalter» (Visualisierung
unten) hervorgegangen.
Beitrag für eine neue Korbschaukelbeim Generationentreff
Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse unterstützt
den Generationentreff in Sarnen mit
einem Betrag von3211 Franken, um denBau
einer Korbschaukel zu finanzieren. Der Verein
Generationentreff hat sich zum Ziel gesetzt,
den alten Spielplatz im Zentrum von Sarnen
aufzuwerten und damit einen Treffpunkt für
verschiedene Generationen zu schaffen (wir
berichteten). Auf dem Bild: Patrik Zünd, Helvetia-Hauptagent
Sarnen (links), mit Dominik
Imfeld, Projektleiter Verein Generationentreff.
Maximilian Pachmann
Innovation. Tradition.
Generationengerecht.
Für Sie in den Kantonsrat.
2x auf
Ihre Liste
www.maximilian-pachmann.ch
AKTUELL
INFORMIERT
MichellePortmann und Luca Berchtold sind die Obwaldner Meister
Nach einem Jahr Unterbruch wegen Corona
gingen die Alpinen OSV-Meisterschaften
dieses Jahr beim SC Alpnach über die
Bühne. Auf der Stockpiste auf der Mörlialp
absolvierten die U9, U11 und U16 der Mädchen
und Knaben zwei anspruchsvolle Riesenslalomläufe,
um sich zu messen. Bei den
Mädchen der Kategorie U16 lieferten sich
Michelle Portmann (SC Engelberg), Luana
Häcki (SC Engelberg), Mia Rohrer (SC Flüeli-
Ranft) sowie Leonie Zünd und Silja Berchtold
(beide SC Giswil-Mörlialp) ein Kopf-an-
Kopf-Rennen. Die Führung konnte Michelle
Portmann im zweiten Lauf verteidigen und
so kann sie sich nach zwei soliden Läufen
Obwaldner Meisterin nennen. Bei den Knaben
führte ebenfalls bereits im ersten Lauf
der neue Obwaldner Meister Luca Berchtold
(SC Giswil-Mörlialp) mit der schnellsten
Laufzeit. Im zweiten Lauf konnte ernochmals
seine Stärke beweisen und sicherte
sich so vor Gian Faden (SC Engelberg) und
Janik Kiser (SC Alpnach) den Tagessieg.
WeitereResultate und Fotos: www.owsv.ch
Lälli-Zunft liess sich Wagenbau nicht vonCorona vermiesen
Die Sarner Lälli-Zunft hatte trotz Fragezeichen,
ob und wie die Fasnacht heuer
stattfinden kann, viele Stunden in den Wagenbau
investiert. Am Montag war es so
weit: Der Fasnachtswagen mit dem Motto
«MovieStar» wurde bei der grossen Produktionshalle
der Holzbau Bucher AG in Kerns
vorgestellt. Zu sehen sein wird der Wagen
am Donnerstagnachmittag an der Kinderfasnacht,
am Fasnachtsmontag auf dem
Dorfplatz in Sarnen und wohl auch am kurzfristig
organisierten Umzug am Dienstag.
OBWALDEN FÖRDERTELEKTRO-
MOBILITÄT: JETZT 50% AUF DEIN
MOBILITY-TESTABO
ObwALDEN
Teilt!
GÜNSTIGESTESTABO
ABSCHLIESSEN MITDEINEM
PROMO-CODE:OBWALDEN22TN
MOBILITY.CH/DE/OBWALDEN
Ein gemeinsames Projekt mit:
AKTUELL
INFORMIERT
Es wirdallesandereals langweilig
Mit der Kandidatur von Cornelia Kaufmann-
Hurschler sorgt die CVP/Mitte dafür, dass
neben einer ohnehin spannenden Kantonsratswahl
auch die Regierungsratswahl keine
fade Sache wird. Ein kleiner Rückblick bringt
einige interessante Punkte zutage. Etwa die
Tatsache, dass –zumindest im vergangenen
halben Jahrhundert –noch nie ein Obwaldner
Regierungsrat vom Volk abgewählt
wurde. Gröbere Turbulenzen gab es gewiss,
doch stets sind amtierende Magistraten, die
in die Bredouille geraten waren, von sich aus
zurückgetreten. Was aber nicht bedeutet,
dass Angriffe auf besetzte Regierungssitze
ausblieben. Vor 20 Jahren beispielsweise
preschten die SVP und die SPvor –ohne Erfolg.Währenddie
SVP in denFolgejahren verschiedene
neue Anläufewagte, bis es endlich
klappte, scheint derSPseither derMumm zu
fehlen–oderein geeigneter Kandidat. Angriffe
aufein «Full House», also auf eine komplett
besetzte Regierung, kamen inden vergangenen
20 Jahreneinzig vonder SVP und derSP.
Mit der Kandidatur von Cornelia Kaufmann
betritt die CVP/Mitte also sozusagen Neuland.
Schafft sie den Sprung in dieRegierung,
müsste erstmals ein Regierungsratsmitglied
in den saurenApfel beissen und sich mit dem
unschönen Attribut «abgewählt» aus dem
5er-Gremium verabschieden. (ve)
Regierungsräte und ihreNachfolger in den vergangenen 20 Jahren:
2002 2006 2010 2014 2018 2022
Maria Küchler (CVP)
Hans Wallimann (CVP)
Niklaus Bleiker (CVP)
Daniel Wyler (SVP)
Christoph Amstad (CVP)
Hans Hofer (CSP) Franz Enderli (CSP) Chr.Schäli (CSP)
Hans Matter (CSP)
Paul Federer (FDP)
Josef Hess (parteilos)
Elisabeth Gander (FDP)
Esther Gasser (FDP)
Maya Büchi (FDP)
Bemerkungen:
• Die Amtsantrittevon Regierungsräten sind üblicherweise im Sommer und nicht an Neujahr.Der
Übersichtlichkeit halber haben wir hier die Regierungsratswechsel auf den Jahreswechsel gelegt.
• Die kleine Lückezwischen Hans Matter und Paul Federer entstand durch den abrupten Rücktritt
Matters im Zuge vonVorwürfenund Anschuldigungen ans Baudepartement, dies unter anderem
im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutz und der Kanti-Renovation.
Kampfwahlen in den vergangenen 20 Jahren:
2002 2006 2010 2014 2018 2022
Maria Küchler (CVP)
Hans Wallimann (CVP)
Niklaus Bleiker (CVP)
Daniel Wyler (SVP)
Christoph Amstad (CVP)
Hans Hofer (CSP) Franz Enderli (CSP) Chr.Schäli (CSP)
Hans Matter (CSP)
Paul Federer (FDP)
Josef Hess (parteilos)
Elisabeth Gander (FDP)
Esther Gasser (FDP)
Maya Büchi (FDP)
1 2 3 4
5 6 7
=stille Wahl
=Kampfwahl ohne freie Sitze
=Kampfwahl mit freien Sitzen
1 2002 kandidieren AlbertSigrist (SVP) und 5
Donat Knecht (SP). Doch die bisherigen
Regierungsräte verteidigen ihreSitze.
2
3
4
2004: Nach demRücktritt vonMaria
Küchler (CVP, Sarnen) kandidieren Niklaus
Bleiker (CVP,Alpnach) und Susanne
Gasser-Scheuermeier (CVP,Sarnen).
Bleiker entscheidetdie Wahl für sich.
CSP-Regierungsrat HansHofer trittzurück.
Um denfreien Sitz bewerben sich Franz
Enderli (CSP), Martha Bächler-Emmenegger
(überparteilich) und Bernadette Halter Zeier
(SP). Enderli entscheidetdas Rennen im
zweitenWahlgang für sich.
Bei derErsatzwahlfür HansMatterunternimmt
die SVP erneut einen Anlauf und
tritt mit demEngelberger Martin Odermatt
gegen Paul Federer (FDP) an. Federerentscheidet
die Wahl ganz knappfür sich.Die
Tatsache,dasskurze Zeit später,imMärz
2010, Gesamterneuerungswahlen anstehen,
führtzueineraussergewöhnlichen Situation:
Odermatt trittnochmals an. Diesmal aber
kann er Federer,der als «Bisheriger» zur
Wiederwahl steht,nicht gefährlich werden.
6
7
Die SVP gibt nicht auf: Eine Legislatur
später, 2014, tritt sie erneut an, und zwar
wie schon 2002 mit AlbertSigrist.Diesmal
ist nach dem Rücktritt vonEsther Gasser
tatsächlich ein Sitz frei. Um diesen bewirbt
sich aberauch Maya Büchi vonder FDP.
Sie setzt sich mit 6093Stimmen gegen den
SVP-Kandidaten (5261 Stimmen) durch.
Ein denkwürdiges Wahljahr steht 2018 an.
Mit Niklaus Bleiker (CVP) und Franz Enderli
(CSP) treten gleich zwei Regierungsräte zurück.
Es kommt zu einer Kandidatenkür mit
fünf neuen Gesichtern: Daniel Wyler (SVP),
Christian Schäli (CSP), Florian Spichtig
(parteilos), Michael Siegrist (CVP), Jürg
Berlinger (überparteiliches Komitee).Die
drei bisherigen Regierungsräte (Josef Hess,
Christoph Amstad, Maya Büchi) werden im
ersten Wahlgang bestätigt. Fürdie anderen
braucht es einen zweiten Wahlgang. Gewählt
werden schliesslich Daniel Wyler und
Christian Schäli.
Mitder Wahl vonSVP-Mann Daniel Wyler
2018 hatte dieCVP erstmals inihrer Geschichte
nur noch einen Sitzinder Regierung.
Den zweiten willsie nunmit der Kandidatur
von CorneliaKaufmann zurückholen.
«CVP/Mitte und Junge Mitte zu Besuch an der Kantonsschule»
«Besuch und Persönlich im Gespräch mit den Schülerinnen und Schüler an der Kantonsschule
zwischen den CVP/Mitte Regierungskandidaten, der Jungen Mitte und der CVP/
Mitte Kandidaten.»
Für Obwalden.
Für Familien, Wirtschaft
und Umwelt.
WerinZukunft tragfähige
Lösungen will, wählt die bürgerliche Mitte.
Politische Schwerpunkte:
Liste 9
-Gute Rahmenbedingungen für Familien
-Gesunde Kantons- und Gemeindefinanzen
-Erhaltung des Kantonsspital Obwalden
-Wirtschaft und soziale Verantwortung
-Umwelt und Klima
Liste 3
Herzlichen Dank wenn Sie die CVP –Die Mitte Liste 9oder in
Sarnen die Junge Mitte Liste 3unverändert ins Stimmcouvert
legen.
Präsidium der CVP Obwalden –Die Mitte
Bruno von Rotz Angela Dell‘Amore Lucia Omlin
«Werte, für die wir
einstehen»
www.die-mitte-ow.ch
Fürden Hauseigentümerverband in den Kantonsrat!
DerHauseigentümerverband Obwalden empfiehlt folgende Vorstandsmitglieder zur Wahl:
Benno Dillier
CVP-die Mitte, bisher
Joe Vogler
CSP,bisher
Liste9,Alpnach
Liste7,Lungern
Danke Aline
DANKE LIEBI ALINE
FIR DIE WUNDERBARI
ZÄMÄARBET ALL DIE
JAHR!
COIFFEUR IMDORF GMBH
DORFPLATZ 2,6060 SARNEN
TELEFON 041 6608848
Duiwirsch ys fählä.
Miär winschiddieralles
Liebiund Guetifir
dini Zuekunft…bis glii!
Diis Coiffeur ImdorfTeam
Teil 4
FRAGEN ZUR ZUKUNFT UNSERES SPITALS:
WENN
Frau Büchi und Herr Wyler bestreiten in der OZvom 19. Februar
2022 das Spital «ausbluten zu lassen».
bestens qualifiziertes Personal abwandert und neues sich
wegen der unsicheren Zukunft des Spitals schlecht finden
lässt, so nennt man dies mit Recht «ausbluten».
WARUM
Artikel 22 im Obw. Gesundheitsgesetz legt fest welche Leistungen
das KSOW anbieten muss.
ist esfür Frau Büchi ein sowichtiges Anliegen diesen Artikel
aus dem Gesundheitsgesetz zu entfernen?
WARUM
verschweigt die Gesundheitsdirektorin die Verhandlungsergebnisse
zumVerbund? Spitalräte werden darüber im Dunkeln
gelassen, die Ärzteschaft spricht von Vertrauensverlust
ins Gesundheitsdepartement (OZ 26.01 2022). RR Wyler
als Präsident der Taskforce meint inder OZ vom 27.02.2021
«…die Gesundheitsversorgung müsse nicht zwingend vor
Ort sein...»
In dieser verfahrenen Situation braucht esdringend
neue Köpfe. Daher unterstützen wir Frau Cornelia
Kaufmann mit dem Wahlzettel am 13.März!
Erwin Odermatt, Dr. med. Bruno Müller, Doris Mennel, Dr. med. Claude Müller,
Urs Dillier, Bruno Dillier- Baumann, Jeannette Flück, Dr. Brigitte Weber, Denise
Tschanz, Evi Rossacher, Roland Rossacher
Und viele Unterstützer*innen, die nicht mit ihrem Namen dazu stehen dürfen!
Gesamterneuerungswahlen
Regierungsratswahlen 13. März 2022
Christian Schäli
Regierungsrat Obwalden
Wieder in den
Regierungsrat
Weiter mit Schäli –
für eine sorgfältige, lösungsorientierte Politik!
Dafür setze ich mich ein:
• FürstarkeRahmenbedingungenfür dieFamilien,die der Vielfalt derLebensformen
Rechnungtragenund denZusammenhaltzwischenden Generationenstärken.
• Für den Kampf gegen den Fachkräftemangel durch innovative
Weiterbildungsangebote und verlässliche Tagesstrukturen.
• Weitere Schwerpunkte: Siehe www.christianschaeli.ch
Wassergrabe 3 6210 Sursee
041 925 00 00 info@badewell.ch
Wanne raus -Dusche rein
(in 3Tagen)
VORHER
NACHHER
IHREOFFIZIELLE
VOLVO-VERTRETUNG
Auto-Center Durrer AG
6055 Alpnach Dorf OW
Tel. 041 670 14 14
www.auto-centerdurrer.ch
AKTUELL
INTERVIEW
«Es ist gut, wie es ist»
Die Amtszeitbeschränkungsorgt für eineZäsur in ihrer politischen
Arbeit. Max Rötheli (SP) und Albert Sigrist (SVP) müssen im Sommer
ihren Platz im Parlament räumen. Zeit für einen Rückblick.
Parteipolitisch könnten sie unterschiedlicher
nicht sein: der Giswiler
SVP-Kantonsrat Albert Sigrist (64)
und der Sarner SP-Kantonsrat Max Rötheli
(62). Und doch verbinden sie auch einige
Gemeinsamkeiten. Beide scheiden im Sommer
wegen der Amtszeitbeschränkung von
16 Jahren aus dem Kantonsrat. Und als
Vertreter von Parteien am rechten und linken
Rand kennen beide das Gefühl, im Parlament
auf verlorenem Posten zu stehen.
Im Gespräch mit dem «aktuell» blicken sie
zurück auf ihre Arbeit im Parlament –und
stellen der Regierung ein Zeugnis aus.
Max Rötheli, bei Ihnen bin ich überrascht,
dass Sie sich nochauf dieStrasse trauen.
Rötheli: Was? Wieso?
Sie sind ein alter, weisser, heterosexueller
Mann. In den Augen Ihrer Verbündeten von
derJusosind Sie dieWurzel allen Übels.
Rötheli: (lacht) Nein, das sehe ich nicht so.
Lohnt es sich für ein altgedientes SP-Herz
noch, die Juso zur Vernunft zu bringen, oder
denken Sie einfach: «Augen zu und durch»?
Rötheli: Die Jungen denken halt anders.
Und so etwas muss in der Gesellschaft
auch Platz haben. Ich finde es gut, dass sie
sich engagieren und Präsenz zeigen. Oft
wird man nur wahrgenommen, wenn man
auch etwas provoziert.
Albert Sigrist, bei der SVP wächst der
Nachwuchs etwas anders heran. Gibt es
eigentlich interne Sanktionen, wenn neue
Parteimitglieder eigenständig denken, oder
machen dasSVP-Leute generell nicht?
Sigrist: Jetzt muss ich aufpassen, was ich
sage... Nein, Chabis! Früher gab es ja einige
Turbulenzen rundumdie Junge SVP Obwalden.
Nun, beim zweiten Anlauf mit neuen
Leuten, bin ich sehr zuversichtlich. Und ich
habe sie ermuntert, Gas zu geben und neue
Ideen einzubringen.
Würden Sie bei der Wahl die komplette SP/
Juso-Liste einwerfen, wenn Sie dafür die
Autonummer «OW118»zurückerhielten?
Sigrist: (lacht) Nein, so wichtig war mir diese
Nummer gar nie. Ich gab sie ja freiwillig
ab. Aber freiwillig die SP-Liste einwerfen –
das würde ich definitiv nicht.
Spass beiseite. Sie beide scheiden wegen
der Amtszeitbeschränkung aus dem Kantonsrat.
Hätten Sie gern weitergemacht?
Rötheli: Für mich stimmt es so. Ich denke
nicht, dass ich eine weitere Legislatur angehängt
hätte. Bevor ich nach Obwalden zog,
warich zwölf Jahrelang im Kantonsrat in Solothurn.
Somit habe ich 28 JahreinParlamenten
verbracht. Nun ist die Zeit gekommen für
frischesBlut und neue Ideen. DerjetzigeKantonsrat
ist ohnehin etwas «überaltert».
Sigrist: Für mich stimmt es auch. Ich habe
Der Giswiler SVP-Kantonsrat AlbertSigrist (links) und der Sarner SP-Kantonsrat Max Rötheli.
Bild: ve
mir bereits vor zwei Jahren einen Rücktritt
überlegt. Aber weil ich 2018 das Präsidium
der Rechtspflegekommission übernommen
habe, habe ich die Legislatur durchgezogen.
Albert Sigrist, die Amtszeitbeschränkung
beträgt 16 Jahre. Ins Parlament gewählt
wurden sie aber bereits vor 20Jahren. Sicher
verraten Sie uns mit grosser Freude,
wie dieser Widerspruch zu erklären ist.
Sigrist: (lacht) Ja, wegen dieser Episode
wurde ich oft genug «angezündet». Wir
haben bei den Gesamterneuerungswahlen
2006 die Giswiler SVP-Kandidaten eine Viertelstunde
zu spät eingereicht. Und so musste
ich eine Zwangspause von vier Jahren
einlegen und war der Oberlööli.
Als «Hinterbänkler» haben Sie sich in den
vergangenen Jahren kennen und schätzen
gelernt. Max Rötheli, welche Eigenschaften
zeichnen Albert Sigrist aus?
Rötheli: Ich mag Leute, die sagen, was sie
denken. Und Bärti gehört zudiesen Menschen.
Er ist gradlinig und direkt, das habe
ich immer geschätzt an ihm. Man weiss bei
ihm, woran man ist. In der Politik ist das alles
andereals selbstverständlich.
Und umgekehrt?
Sigrist: Ich kann dasKomplimentzurückgeben.
Auch bei Max weiss man stets, woran
man ist. Zudem fühle ich mich mit der SP
sehr verbunden.
Wie bitte? Werden Sie auf diealten Tage hin
etwa noch sentimental?
Sigrist: Nein, keine Angst! Aber die SP ist
mit ihren Anliegen im Kantonsrat oft mutterseelenallein.
Dieses Schicksal kennt die SVP
nur allzu gut. Auch sie ist eine «Polpartei».
Deshalb kann ich mich oft in die Rolle der
SP versetzen. Übrigens wäre der Kantonsrat
sehr arm dran ohne die SP Obwalden.
Es braucht sie im Parlament, genau wie die
anderenParteien auch.
Wenn Sie beide zurückblicken: Hat sich die
Arbeit im Kantonsratverändert?
Sigrist: Als die SVP vor 20Jahren gleich mit
Fraktionsstärke in den Rat einzog, hatte die
Partei noch klar eine Aussenseiterrolle. Und
das kriegten wir auch zu spüren. Wir galten
eher als ungebetene Gäste, die sich stillhalten
sollen. Mittlerweile istdas natürlich nicht
mehr so. Grundsätzlich geht es im Obwaldner
Parlamentjasehr gesittetzu.
Rötheli: Das kann ichbestätigen, gerade auch
im Vergleich zu meinerZeitals Kantonsrat in
Solothurn. In Obwaldenhat man Respektvoreinander,imRat
herrscht grosse Disziplin.
Trotzdem, etwa mit Blick auf andere Extreme
wie das britische Unterhaus –hat man
als Kantonsrat nicht manchmal Lust, die
Fetzen fliegen zu lassen?
Rötheli: Hin und wieder habe ich es vielleicht
etwas vermisst, dass man in Obwalden
nicht offensiver und mit härteren Worten
debattiert. Insgesamt aber habe ich die
zurückhaltende und wertschätzende Kultur
im Obwaldner Kantonsrat sehr gemocht.
Sigrist: Ich muss zugeben: Oft wünschte ich
mir etwas zackigere und lebhaftere Diskussionen.
Gerade zu meinen Anfangszeiten
bin ich selbst oft ziemlich «gääch» in die
Debatten reingefahren und galt manchmal
als «Polteri». In all den Jahren hat mir der
Kantonsratspräsident aber nur zweimal das
Wort entzogen.
Ihnen, Herr Rötheli, hat man wohl nie das
Wort entzogen, weil Siezuforschauftraten.
Rötheli: Nein. Mir war es zudem auch wichtig,
nicht ellenlange Plädoyers zu halten. Es
gab da einige «Spezialisten», die teils mehr
als eine Viertelstunde zu einem Geschäft
sprachen und nie auf den Punkt kamen.
Sigrist: Da bin ich absolut deiner Meinung.
Man hat dann jeweils auf das vorbereitete
Manuskript geschielt und Böses geahnt,
wenn mehrere vollgeschriebene Seiten aus
einem Mäppchen geholt wurden (lacht).
Ist dasAmt alsKantonsrat zeitintensiv?
Sigrist: Ich habe es mal ausgerechnet. In all
denJahren habe ich an etwa 480 Sitzungen
teilgenommen, natürlich inklusive Fraktions-
und Kommissionssitzungen. Grob geschätzt
habe ich etwa die Arbeitszeit eines
Jahres in den Kantonsrat investiert.
Rötheli: Es kommt natürlich sehr darauf
an, wie stark man sich in den Kommissionen
und anderen Ämtern engagiert. Ich war
relativ stark involviert, beispielsweise als
Fraktionspräsident oder in der Geschäftsund
Rechnungsprüfungskommission. Grob
umgerechnet betrug mein Pensum für den
Kantonsrat10bis 15 Prozent.
Lukrativist das Amtnicht,oder?
Sigrist: Definitivnicht. Icherhalte etwa 4000
bis 5000 Franken pro Jahr. Durchschnittlich
verdient ein Kantonsrat rund 3000 bis 3500
Franken proJahr.Für einen Sitzungstag gibt
es 290 Franken. Die Engelberger und Lungererwegen
der Distanz etwas mehr.
Rötheli: Auch bei mir sind es wohl um die
4000 bis 5000 Franken jährlich, weil ich wie
Bärti noch in Kommissionen sitze.
Sie beide wurden damals direkt gewählt
und Sie scheiden am Ende der Legislatur
«regulär» aus dem Rat. Das ist nichtselbstverständlich.
ImRat sitzen einige, die bei
den Wahlen schwach abschnitten, aber
dank dem «Nachrutschen» ins Parlament
kamen. Eine Unsitte oder einelegitime Strategie
vonParteien?
Sigrist: Ich war nie ein grosser Fan dieses
Nachrutschens, vor allem dann nicht, wenn
es aus taktischen Gründen passiert. Aber
klar: Manchmal geht es nicht anders. Wenn
jemand wegzieht oder berufliche Veränderungen
anstehen, kann man die Leute nicht
zwingen, die volle Legislatur durchzuziehen.
Rötheli: Da stimme ich zu. Es gibt gewiss
Situationen, in denen ein Kantonsrat während
der Legislatur aufhören muss. Aber es
sollte keine Taktik werden, um Parteikolle-
gen nachzuziehen, die dann bei der nächsten
Wahl mit dem «Bisherigen-Bonus» antreten
können.
Sie haben in den vergangenen Jahren Regierungsräte
kommen und gehen sehen.
Wie würden Sie die aktuelle Regierung benoten?
1ist miserabel, 6ist phänomenal.
Sigrist: Eine4.
Rötheli: Würdeich auch sagen.
Welche Höchstnote hätten Sie jemals einer
früheren Obwaldner Regierung gegeben,
die SieimParlament erlebt haben?
Sigrist: Ich war immer regierungskritisch.
Mehr als eine 4,5 hätte ich keiner bisherigen
Regierung gegeben.
Rötheli: Eine 5.
Bärti Sigrist, Sie haben 2002 nicht nur als
Kantonsratkandidiert, sondern auch als Regierungsrat.
2014 kandidierten Siegemeinsam
mitMayaBüchi erneut um einen Sitz in
der Regierung. Beide Male scheiterten Sie.
WelcherDämpfer war schwerer?
Sigrist: Keine Frage –die Niederlage 2014
gegen Maya Büchi. 2002 war mir doch klar,
dass ich als SVP-Neuling drei Jahre nach
Gründung der Partei nicht gewählt werde.
Ich war eher erfreut, dass ich gar nicht mal
so schlecht abgeschnitten hatte. Rückblickend
gesehen stand auch die Kandidatur
von 2014 unter einem schlechten Stern. Ich
trat als Mann gegen die einzige Frau an. Das
konnte nur schiefgehen. Aber ich ärgere
mich jeweils nicht lange über Niederlagen.
Max Rötheli, die SVP musste eine Weile
warten, bis sie mit Daniel Wyler einen Mann
aus den eigenen Reihen in der Exekutive
hatte. Die SP dagegen hatte noch nie einen
Sitz in der Regierung. Woranliegt's?
Rötheli: Wir sind in Obwalden immer noch
zu klein –eine Randpartei. Ein Regierungsratskandidat
braucht viele überparteiliche
Stimmen, um gewählt zu werden.
Sie selbst haben nie kandidiert. Warum?
Rötheli: Der Grund ist mein Job als Gemeindeschreiber
von Sarnen. Da war und
ist es mir ein Anliegen, dass ich in der Bevölkerung
eine gute Akzeptanz habe. In
den führenden Gemeindebehörden sollte
Parteipolitik keine Rolle spielen. Ich habe
mich immer davor gehütet, in der kantonalen
Politik zu sehr zu polarisieren. Und
ich hatte etwas Bedenken, dass ich mir mit
einer Kandidatur Sympathien als Gemeindeschreiber
verspielen könnte. Ich liebe
meinen Job als Gemeindeschreiber.
Seit 13 Jahren ist dieSPgar nicht mehr angetreten
für einen Regierungssitz. Das ist
kein Weltuntergang, spricht aber nicht gerade
für denElaneiner Partei.
Rötheli: Absolut einverstanden. Aber wir
finden niemanden. Und vergessen Sie nicht:
Hinstehen, wochenlang Präsenz markieren,
im Rampenlicht stehen und eine drohende
Wahlniederlage wegstecken können –das
ist nun mal nicht jedermanns Sache. Einfach
eine Person aufstellen, die niemand
kennt, bringt ja auch nichts. Man müsste
wirklich eine Person gezielt auf eine Kandidatur
hin aufbauen. Aber das ist einfacher
gesagtals getan.
Sigrist: Ich habe immer gestaunt, dass ihr
Ruth Koch nie gebracht habt. [SP-Frau Ruth
Koch aus Kerns sass von 2006 bis 2019 im
Kantonsrat, Anm. d. Red.]
Rötheli: Klar, sie wäre eine hervorragende
Kandidatin gewesen. Aber sie wollte nicht.
Die Aufmerksamkeit liegt nun auch auf der
GLP.Max Rötheli, sehen Sieinden Grünliberalen
willkommene Mitstreiter für Umweltanliegen
oder parteipolitische Gegner?
Rötheli: Einige ihrer Anliegen sind fast deckungsgleich
mit jenen der SP. Aber die GLP
ist fürmich einebürgerliche Partei.
Sigrist: Ich frage mich vor allem, ob die CVP
weiss, worauf sie sich mit der Listenverbindung
eingelassenhat. Ich hab schon zu zwei,
drei Kollegen aus der CVP gesagt, sie sollen
mal beobachten, was die Grünliberalen in
Bern so treiben, etwa beim Thema Landwirtschaft.
Da kann man als bürgerlicher Politiker
nur den Kopf schütteln. Aber die CVP muss
selber wissen, was sie macht (lacht).Ich hätte
die GLP eherbei derFDP oderder CSP gesehen.
Oder bei derSP.
Rötheli: Ach was. In unserer Fraktion haben
die nichts verloren (lacht).
Sigrist: Dass die GLP antritt, finde ich übrigens
gut. Die haben «Drive» und mobilisieren.
Tipptopp. Das belebt das Geschäft.
Max Rötheli,war es bei der CSP und SP nie
ein Thema, dieKräfte links der Mitte zu bündeln?
Vielleicht gar zu «fusionieren»?
Rötheli: In Bezug auf eine Listenverbindung
bei den Kantonsratswahlen hat man darüber
gesprochen. Aber die CSP war nicht bereit,
die Stimmen von Mitte-links mit der SP
zu bündeln.
Wieviel würden Siedarauf wetten, dass die
SP noch vor den Grünliberalen einen Sitz in
der Regierung kriegt?
Sigrist: Ha! Gute Frage.
Rötheli: Auch für die GLP wirdesinnaherZukunft
schwierig,indie Regierung zu kommen.
Die Frage ist, wer es zuerst schafft.
Sigrist: Also ich würde nicht allzu viel darauf
wetten, dass die SP vorder GLP einen Sitz in
der Regierung hat. Tutmir leid, Max (lacht).
Daniel Wyler erreicht in zwei Jahren das
Pensionsalter. Gleichzeitig wird der Sarner
SVP-Kantonsrat Peter Seiler, der jeweils
mit Rekordresultaten wiedergewählt wird,
wegender Amtszeitbeschränkung aus dem
Parlament fliegen. Bärti Sigrist, dürfen wir
Wetten abschliessen, wieder nächste SVP-
Kandidat für die Regierung heissen wird?
Sigrist: Vonmir aus könnte Peter schon lange
antreten. Er würde zu 100 Prozent von
der SVP unterstützt werden und hätte Top-
Chancen. Aber bisher wollte er nicht kandidieren.
Vielleicht ändert sich das mal. Das
liegt allein in seiner Entscheidung.
Welchessinddie grössten Herausforderungen,
vordenen derKanton steht?
Rötheli: Die Immobilienstrategie, die Spitalfrage
und der Klimaschutz.
Sigrist: Hier muss ich einfach unumwunden
sagen: Beim Thema Spital haben wir versagt.
Und mit «wir» meine ich das ganze Parlament.
Wer vor 20 Jahren einen Zusammenschluss
mit Nidwalden propagierte, kriegte
vonallen Seiten eins aufs Dach. Werder Meinung
war, dass wir bis auf die Notfallabteilung
gewisse Leistungen an eine Privatklinik
ausgliedern sollten, galt als Verräter. Der damalige
Gesundheitsdirektor Hans Wallimann
hat mirfast den Kopf abgerissen, als ich solche
Vorschläge brachte. Wir als Parlament
haben da zu wenig Druck gemacht. Ich bin
weiss Gott nicht der beste Freund von Maya
Büchi, aber wer ihr nun die Schuld an allen
Spitalproblemen zuschiebt, macht es sich
definitiv zu einfach.
Weitere Herausforderungen?
Sigrist: Gewiss auch die Immobilienstrategie,
da bin ich einig mit Max. Was das Thema
Klima angeht, beginnen wir nun besser
keine Diskussion (lacht).
Sie scheiden nicht nur aus dem Rat, sondernrücken
beide langsam, aber sicher ans
Pensionsalter.Was sind Ihre Pläne?
Rötheli: Konkrete Pläne habe ich nicht. Ich
werde aber ein interessierter Beobachter der
Obwaldner Politikbleiben und mich vielleicht
miteinem Ämtli in der Partei engagieren.
Sigrist: Ich werde der Politik auch ausserhalb
des Kantonsrats erhalten bleiben und
mich engagieren, vielleicht noch den einen
oder anderen Job innerhalb der Partei übernehmen.
Aber für grosse Würfeinder Politik
bin ich langsam zu alt. Es ist gut, wie es ist.
Interview: ve
FASZINATION
WASSERKRAFT
Montag,
7. März
19:30 Uhr
Freier Eintritt,
Kollekte
Online-Anmeldung empfohlen
auf: lebensraum-gebirge.ch
HERRENHAUS GRAFENORT
..
Fur Tagungen · Seminare · Bankette mit Stil
Die Nutzung der Wasserläufe als Energiequelle
schaut auf eine lange Tradition zurück.
Während in früheren Jahrhunderten Sägereien
und Mühlen damit angetrieben worden sind,
ist imLaufe des 20. Jahrhunderts die Erzeugung
von elektrischer Energie in den Vordergrund
getreten.
Dominik Rohrer wird die Entwicklung der Stromerzeugung
aus Wasserkraft in Obwalden nachzeichnen.
Dabei stehen die eher kleineren und
deshalb tendenziell weniger bekannten Anlagen
im Vordergrund, deren Geschichte aber ebenfalls
äusserst spannend ist.
Cafébar
offen ab
18:45 Uhr
Weitere
Veranstaltungen
finden Sie unter
lebensraum-gebirge.ch
Das Grafenort-Team
heisst Sieherzlichwillkommen.
Herrenhaus Grafenort · StiftungLebensraum Gebirge
6388 Grafenort
Ich wähle Maya Büchi-Kaiser
Mit der Abschaffung der
Erbschafts- und Schenkungssteuer
ist Maya Büchi eine weitere
Innovative Umsetzung unserer
erfolgreichen Steuerstrategie
gelungen.
Sie wird sich auch in Zukunft
für ein attraktives Obwalden
einsetzen.
Erwin Wälti, Alpnach
Bauen,Renovieren
&Einrichten
Die Rubrik erscheint
nächste Woche
Melden Sie sich bei uns!
041 666 27 30 oder aktuell@aktuell.com
Brünigstrasse, Telefon 041 666 75 80, www.garageheimberg.ch
Ich wähle Maya Büchi-Kaiser
...weil ihr Leistungsausweis
mich überzeugt.
Sie ist eine starke Persönlichkeit
und politisiert sachbezogen.
Die Kantonsfinanzen konnte Sie
sanieren ohne die attraktiven
Steuerbedingungen aufgeben zu
müssen.
Maya Büchi hat unsere
Unterstützung verdient.
Cinja
0901 000 327 (Fr. 2.50/Min.)
Hellsehen, Kartenlegen, Pendeln, Schamanin,
Reikimeisterin, PAREF-Coach, bekannt durch hohe
Trefferquote,auch Privatsitzungen.
Wir kaufen Ihr Auto…
–Faire Barzahlung /–Schnelle Abholung
–Zuverlässig und seriös
Kilometer und Zustand egal, Mo –Sobis 22 Uhr erreichbar
Telefon 079 86436 21
WIR SUCHEN
HELFER:INNEN
für die Muisiglanzgmeind vom
7. bis 9. Juli 2022 in Wolfenschiessen.
Anmeldung online.
muisiglanzgmeind.ch
Ernst Michel, a. Kantons-und Gemeinderat, Kerns
Meggi
Liebe &Glück –Klarheit –Erfolg
Hellsehen, Kartenlegen, Pendeln!
Psychologische Lebensberatung
0901 222 113 Fr. 2.00/Min.
meggie-@bluewin.ch
KURIO BROCKI HAECKI
–Räumungen, Umzüge, Transporte, Entsorgungen,
Reinigungen &Lagerplätze
–Verkauf auf400 400 m² m² Einkaufsfläche, Annahme Annahme guter guter
Dinge derZeit
Zeit
Tel. 041 660 60 61, 6056 Kägiswil, www.kuriobrocki.ch
Kaufe Autos ab Platz
Fast alle Marken, Kilometer und
Zustand egal. Barzahlung –fairer Preis, seriös
(CHE-241.072.682)! Werden schnell abgeholt.
Telefon 079 434 39 49
24 Stunden, auch Samstag/Sonntag
Zu vermieten persofortodernachÜbereinkunft
im HotelKrone Sarnen
Ausstell-
Vitrine im Eingangsbereichdes
Hotels. InformationenunterTel.041 666 09 09
OSTERMISCHUNG
1kg
31%
9.
statt13.20
ELMER CITRO
6x1,5 l
21%
20%
37% 7.50
5.50
28%
statt9.60
statt6.95
20%
20%
31%
7.20
statt
8.55
9.
14.90
statt21.90
20%
40% 40%
13.60
statt22.70
21% 21%
3.60
18.90
17.50 5.50
statt
20.60
6.50
statt4.60
statt31.80
FolgendeWochenhits sind in kleineren Volg-Lädenevtl. nicht erhältlich. Alle Standorte und Öffnungszeiten findenSie untervolg.ch.
LINDT SCHOKOLADE
div. Sorten, z.B.
ChocolettiMilch,3x100 g
LIPTON ICE TEA
div. Sorten, z.B.
Lemon, 6x1,5 l
Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.
12.50
statt19.90
statt
13.50
5.65
statt7.10
PRINGLES
div. Sorten, z.B.
Paprika, 2x200 g
WHISKAS
div. Sorten,z.B.
1+ Ragout in Gelee, Geflügel,
24 x85g
Montag, 21.2. bis Samstag, 26.2.22
MALTESERS
Classic,400 g NESCAFÉ DOLCEGUSTO
div. Sorten,z.B.
CaffèLungo,
16 Kapseln
MÖVENPICKKAFFEE
div. Sorten, z.B.
Bohnen, 2x500 g
VOLGLAGER-BIER
10 x33cl
3.65
statt4.60
KNORRQUICK SOUP
div. Sorten, z.B.
Tomato, 2x56 g
TEMPOWC-PAPIER
div. Sorten,z.B.
Classic, weiss, 3-lagig, 24 Rollen
statt
8.50
THOMY MAYONNAISE
div. Sorten,z.B.
àlafrançaise,2x265 g
HEAD &SHOULDERS
CLASSIC CLEAN
2x300ml
CHIRAT ESSIGGEMÜSE
div. Sorten, z.B.
Gurken,430 g
PERSIL
div. Sorten,z.B.
Color, Kraft-Gel, 2,5l,50WG
statt
6.50
8.90
statt
10.80
NESTLÉ LC1
div. Sorten, z.B.
Vanille, 150 g
.50
statt.70
KIWI
Italien, Stück
1.45
28%
32%
2.80
20% 20%
4.90
10.50
statt
12.60
5.90
statt
7.90
2.20
statt2.75
statt1.85 statt4.15
TILSITER REZENT AUS
ROHMILCH PORTION
per100 g
statt6.20
HERO
TOMATENKONSERVEN
div. Sorten,z.B.
Sugo,3x420 g
MR.PROPER
div. Sorten,z.B.
Allzweckreiniger
Citrusfrische, 2l
SUTTEROTRUTENBRUST
geräucht,180 g
.90
statt1.25
PEPERONI GEMISCHT
Spanien,Beutel,500 g
AGRINATURA
SCHWEINSPLÄTZLI
Nierstück, per100 g
2.80
LEISI QUICK
KUCHENTEIG
div. Sorten, z.B. rund, 230g
statt3.50
Druck- undSatzfehlervorbehalten.
Ich wähle Maya Büchi-Kaiser
...weil Sie bereit ist, sich für das
Spital Obwalden einzusetzen.
Nur durch Zusammenarbeit
mit anderen Spitälern,
ist es jedoch möglich eine
hohe Qualität und vernünftige
Kosten auszuweisen.
Walter Hug,
a. Korporationspräsident, Alpnach
Brocki «Wundertüte» in
Luzern, für alle etwas.
Horwerstrasse 47, 6005 Luzern
Mittwoch bis Freitag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 10.00 bis 16.00 Uhr
Bis Ende April 2022 Liquidation / Ausverkauf
Autoankauf zu Höchstpreisen
alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.
Barzahlung. Täglich 7–21Uhr.
Telefon 079 584 55 55 /076 783 08 06
auto.ade@gmail.com
Auto-Ankauf
Wir kaufen Ihr Auto ab Platz, PW, Jeep,
Bus, Lieferwagen sowie Lastwagen und
Baumaschinen. Jahrgang, km, Zustand
egal. Werden abgeholt und bar bezahlt.
079 384 88 11
079 616 76 04
24 Stunden erreichbar, auch Sa +So
autoankaufemmen@bluewin.ch
A C H T U N G !
Gutachter kauftzufairen Preisen Pelzmode, Zinn,
Silberbesteck, Schmuck, Uhren, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen,
antikeMöbel, Teppiche. Zahle bar und fair.
Tino Braun •Telefon 076 685 91 88
Liebesprobleme
deine «Träume» könnten wahr werden!
Johanna pendelt für dich
Beratungen, 7Tage
0901 177 778 Fr. 2.11/Min.
AUTOEXPORT
Kaufe fast alle Autos, Wohnmobile und Busse zu
einem fairen Preis. Kilometer und Zustand egal,
auch Hagelschäden sind kein Problem.
Sie erreichen mich unter Telefon 079 643 08 72
Fasnachtsplaketten Ankauf
Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–.
Telefon 076 778 04 30
DER NEUE 500.
WELCOME BACK FUTURE
DER NEUE 500: ALL NEW.ALL ELECTRIC. ALL-IN.
IM STADTVERKEHR BIS
ZU 460 KM REICHWEITE
SHERPA-
MODUS
SCHNELL-
LADUNG
easyWallbox
BRANDNEUES 10,25"-
INFOTAINMENT-SYSTEM
Reichweitekombiniert
bis zu 320 km
Hilft Ihnen,
Ihr Ziel zu
erreichen
5Minuten laden
und den ganzen
Tagfahren (50 km)
Füreinfaches
Laden zu Hause
Die natürliche
Erweiterung Ihres
Smartphones
Unverbindliches Berechnungsbeispiel der FCA Capital Suisse SA, Schlieren: Fiat 500 «La Prima» Cabrio 87 kW (118 PS), 320 km Reichweite (WLTP),
Energieverbrauch (Fahrbetrieb): 13,3 kWh/100 km, CO 2-Emissionen (Fahrbetrieb): 0g/km, CO 2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung:
17 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A, Barzahlungspreis CHF 39990.– Alle Beträge inkl. MWST. Unverbindliche Preisempfehlungen.
Preisänderungen, Irrtümer und Fehler sowie Bewilligung durch FCACapital Suisse SA vorbehalten. Gültig bis auf Widerruf.
AKTUELL
IM ARCHIV
Giftig-witzige Druckerschwärze
Pünktlich zur Fasnacht haben wir im Archiv der Kantonsbibliothek
Obwalden einige alte Narrenzeitungenentdeckt...
Die Fasnachtszeitung Gugguis erschien
erstmals 1930 und hielt sich mehrere Jahre.
Sie orientierte sich punkto Gestaltung und
Rubriken eng am «Obwaldner Volksfreund».
In Kurznachrichten und Inseraten wurde
das Geschehen im Kanton kreuz und quer
auf dieSchippe genommen. Nicht zur Freude
aller: Sodruckte etwa der «Volksfreund»
1936 einen Leserbrief ab, in welchem ein
Bürger den fasnächtlichen «Schabernack»
verurteilte. «Warum soll man die menschlichen
Schwächen und Fehler des Nächsten
an denPrangerstellen, oderdieselben noch
zu vergrössern suchen? Ist das christliche
Nächstenliebe?» Weiter fand der Leserbriefschreiber,
eswäre das beste, «wenn
die Fasnachtszeitungen in Obwalden ein
für alle Mal verschwinden würden.»
Die Laterne erschien 1934 als «unabhängiges,
freigeistiges Organ der Total-Abstinenten-Fabrik
Pension Vonderflüh», herausgegeben
von der «Narrenzunft und einem Stab
uneigennütziger Mitarbeiter». Tatsächlich
hatte die ehemalige Trinkerheilanstalt Pension
Vonderflüh inWilen (heute Kurhaus am
Sarnersee) als Beschäftigung für die Pensionäre
eine Druckerei eingerichtet, wie Andreas
Anderhalden in seinem Buch «Gebresten,
Pest und Badestuben» beschreibt. Über die
Hintergründe und Initianten der «Laterne»
fanden wir keine weiteren Informationen.
Weiss eine Leserin oder ein Leser mehr?
Der Hinterwaldner –imBild eine Ausgabe
von 1955 –war die Fasnachts-Beilage der
liberalen Zeitung «Unterwaldner». Entsprechend
wurde hier keine Möglichkeit ausgelassen,
gegen die christlich-konservativ
dominierte Obwaldner Politik zu schiessen
und gegen die ebenso konservative Zeitung
«Obwaldner Volksfreund» –den Intimfeind
der Liberalen. Als Beispiel die Karikatur: «So
lacht die Kuh, wenn sie den ‹Volksfreund›
liest!» Der «Volksfreund» wiederum schnödete
in einem redaktionellen Artikel, dass
der «Hinterwaldner» wenig Anlass zum Lachen
biete, sondern nur alte Geschichten
und Zitate aufwärme. Ein Jahr später griff
der «Hinterwaldner» die Kritik auf und nahm
den Volksfreund-Redaktor Ignaz Britschgi
mit folgenden Zeilen ins Visier:
Ignaz, der Humorlose
machte über die Fasnachtsliteratur 1952
in seinem Käsblatt einen ernsthaften Bericht!
Der Bericht war wie der Geist seinerZeitung –
äusserstschlicht!
Und er bestätigte zum Gaudium aller Fasnächtler
das landläufige und zutreffende Wort,das da spricht:
«Es bellt stets der Hund, den der unter die Meute
geworfene Knebel trifft!»
Der Ki-Kri-Ki-Bote (später Ki-Kri-Ki-Post
genannt) erschien erstmals 1956. Laut Angaben
im Buch «Hundert Jahre Lälli-Zunft»
stammte die Publikation aus der Feder der
Sarner Guggenmusik «Ki Kri Ki». Inder ersten
Ausgabe richtete die Fasnachtszeitung
einen «Gruss an die kranke MaBaSa» (Maskenball
Sarnen), sozusagen die Vorgängergesellschaft
der heutigen Lälli-Zunft. Die
MaBaSa, so hiess es in der ersten Ausgabe
des «Ki-Kri-Ki-Boten», sei die alte, lebensmüde
Tante, wohingegen der «Ki Kri Ki» ein
«lebenslustiger und übermütiger» Neffe sei.
Vier Jahre später, inder Ki-Kri-Ki-Ausgabe
von 1960 hiess es, die Zeitung «erscheint
anmit zum letzten Mal». Somit blieb es vermutlich
bei vier Nummern.
Verschiedene weitereFasnachtszeitungen aus Obwalden: Giftspritzä,
Der Geiferlatz, Chäferblatt, D'Lachchrampf (linkeSeite) und Dr Harligingg,
Der Ohrengrübel, Der Narre-Spiegel, D' Vogelschychi (rechte Seite).
WerLusthat, in diesen alten Fasnachtszeitungen zu schmökern, findet
sie im Internet als PDF-Dateien auf www.adve.ch (zuoberst auf der Seite;
die Links zu den Archivperlen des SRF sind weiterhin auch auf dieser Seite).
Wirmachen
Ferien
27. Februar –6.März2022
Wirwünschen auch Ihnen eine gute Zeit
5 7 3 1
3 8 6 1
1 7 8 2
5 3 2 9
1 6 4 5
6 7 3
7 4 5 3
2 5 8 9
6 9 1
Josef Hess –ein pragmatischer und
lösungsorientierter Baudirektor
Regierungsrat Josef Hess steht seit 2017 dem Departement Bau- und Raumentwicklung vor.
Zu denAufgaben desDepartements gehört auch dasBauen ausserhalbder Bauzone, wo sehr
einschränkende Bundesregeln gelten. Oft war es nur dank der pragmatischen und zielorientierten
Herangehensweise von Josef Hess möglich, Vorhaben innerhalb des engen gesetzlichen
Rahmens sinnvoll umzusetzen und zweckmässig zurealisieren.
Er nimmtdie Bedürfnisse derBauherrschaft ernstund istsichnie zu schade,persönlich vorOrt
einBildzumachenund zusammen mit der Bauherrschaft nachbewilligungsfähigenLösungen
zu suchen.Als Ingenieurist er nichtamProblem interessiert, sondernandessenLösung. Dabei
greift er nicht selten selber zuPapier und Stift und skizziert Vorschläge.
Seine pragmatischeHerangehensweiseund lösungsorientierte Artführtenschon beisomanchen
blockierten Baugesuchen zuallseits befriedigenden Resultaten. Josef Hess ist bestrebt,
den Vorstellungen der Bauherrschaften möglichst grosszügig entgegenzukommen, verliert
aber auch niedas Gespür fürdie schöne undwertvolle ObwaldnerLandschaftund Baukultur.
Zusammen mit seinen Mitarbeitern legt er hohen Wert auf eine speditive und kundenorientierte
Behandlung der Gesuche. Dies verdient weiterhin unsere Unterstützung und ich gebe
Josef Hess mit Überzeugung meine Stimme zur Wiederwahl inden Regierungsrat.
Hansruedi Abächerli, Giswil Architekt &Unternehmer
Lälli-ZunftSarnen
seit 1921
Die Lälli-ZunftSarnen bedankt sichherzlich
beiallen Sponsoren, dieuns in der schwierigenZeitdie
Kinder-Fasnacht2022 in Sarnen ermöglicht haben:
GönnerKinderfasnacht2022
Abächerli MediaAG, Industriestrasse2,Sarnen
Abächerli TransportAG, Kägiswilerstrasse,Sarnen
AKON AG,Ausserfeld 1, Stansstad
AktuellObwalden, Kernserstrasse 8, Sarnen
Allianz Suisse,Kernserstrasse29, Sarnen
allron generalunternehmung ag,Brunnmattweg 5, Sarnen
Amrhein AnderhaldenBüro fürKonzept undGestaltung
AmstutzInnendekorationen, Dominiweg 2, Sachseln
Anderhalden AG,Heizungen-Lüftungen,Kägiswil
Architekturbüro Beda Dillier, Lindenhof,Sarnen
as-energie GmbH,Marktstrasse 7a,Sarnen
ATROXAG, UeliFischer, Brünigstrasse6,Alpnach
AuerVelos,Pilatusstrasse 6, Sarnen
AutoAbächerli,Kägiswilerstrasse 29,Sarnen
AutoBaumannAG, Renault-Vertretung,Sachseln
auto fischer GmbH,EliasFischer, Sarnen
AutoRuckstuhl AG,Brünigstrasse 10,Kägiswil
AutoSidlerAG, OpelVertretung,Sarnen
Autospritzwerk AndreKiserGmbH, Kägiswil
aw architekturwerk ag,Rütistrasse 27, Sarnen
AXA WinterthurHauptagenturChristophImhof, Sarnen
Bäckerei BerwertGmbH, MarcoBerwert,Stalden
Basler Versicherung, HerbertLimacher,Sarnen
BECKaway, Poststrasse 5, Sarnen
BDOAG, Treuhandgesellschaft, Kernserstr. 31,Sarnen
Bébéhaus &Kindermode vonWyl,Marktstrasse 2, Sarnen
BerchtoldPeter,HLK-Ingenieurbüro, Sarnen
Blumen Gärtnerei Müller,Sarnen
BLUMENparadies, Museumstrasse 2, Sarnen
bpiingenieureag, Güterstrasse3,Sarnen
Brunner Roland Gravuren, Lindenhof,Sarnen
BrunoBurch AG,Tankrevisionen, Kägiswilerstr. 18,Sarnen
Bruno’s Best AG,Kägiswilerstrasse 35,Sarnen
BSPManagementGmbH, Beat Spichtig
Bucher Gartenwerk GmbH,ToniBucher, Kernmatt 2, Sarnen
bucher tiefbau gmbh, Industriestrasse10, Kerns
Bücher Dillier,Poststrasse 8, Sarnen
Büntenchäller,Getränkeabholmarkt,Sarnen
Burch+Partner, ArchitektenAG, Sarnen
CarrosserieWalter Fanger, Werkstrasse 4, Kägiswil
Chernmatt AG,Nik Dillier, Kägiswil
CESBauingenieur AG,Güterstrasse 3, Sarnen
CityTaxiStoller,Allmendstrasse 2, Sarnen
CarolinesHaarwärch, Nelkenstrasse 3, Sarnen
ComDataNet AG,Bahnhofstrasse 3, Sarnen
designwerk ag,Lindenhof 2, Sarnen
DieMobiliar,Roland Arnold,Bahnhofplatz4,Sarnen
Dillier Feuer +Platten AG,Brünigstrasse, Sarnen
Dillier Philipp, Treuhand GmbH,Hubelweg14, Sarnen
Dillier-WyrschAG, Transporte +Brennstoffe,Sarnen
Dolomiten SportAG, Lindenstrasse,Sarnen
DorfplatzKiosk,Sarnen
DRIFT-SimracingSchweizAG, Kerns
Drogerie Bühlmann,SarnenCenter
Druckerei Odermatt AG,Dorfplatz2,Dallenwil
DUKA AG,Gartenbau,Wilen, Alpnach, Kerns
Durrer RogerArchitektur GmbH
Durrer Irène, «Strumpfhuis»,Sarnen
Eberli BauAG, Sarnen
Eggimann Architekten, Brunnmattweg7,Sarnen
Einwohnergemeinde Sarnen
ElektroFurrerAG, Edisriederstrasse 83,Sachseln
ElektroHuwyler AG,Kanalstrasse 10,Kägiswil
ElektroKaiser AG,Dorfstrasse 10,Sachseln
ElektroplanungZempAG, Sarnen
elle et lui,Franziska Bianchi,Dorfplatz9,Hergiswil
Enz+Muff GmbH,FugentechnikVSD,Läxihof,Kägiswil
Ettlin Esther,Schürrain,Wilen
ettlin &partner advokatur undnotariatag, Sarnen
Ettlin Treuhand+Revisions AG,Huwelgasse 4a,Kerns
fachplanwerk ag,Güterstrasse 3, Sarnen
Fangerhair andmore, Sarnen,Alpnach,Luzern
FangerKiesund Beton AG,Sachseln
FB TrocknungsserviceAG, FranzBurch, Sarnen
FEBA Fassadenbauteile AG,Kernserstrasse 6, Kägiswil
FK Immobilien Alpnach AG,Alpnach Dorf
Formula Pub, UrsOdermatt,Sarnen
FrühaufBauteamAG, Werkstrasse2,Kägiswil
Fugenexpress Kluser Fredy,Wilen
Fusion WorldBike+Veloshop, Steinhausstr. 4, Kägiswil
Gafner M.+B.GmbH, Kreuzstrasse 16,Kägiswil
Garage Alois Röthlin AG,Ächerlistrasse 2, Kerns
Garage BlättlerAG, Kernserstrasse29, Sarnen
Garage J. Windlin AG,Stanserstrasse 113, Kerns
GartenbauMarkus Eisenring GmbH,Untergass 1, Stalden
GasserHausund Hobby, Sachseln
Gisler Reklamen GmbH,Chilcherlistrasse 1, Alpnach
Goldschmied Brunner, ChristianBrunner,Lindenhof, Sarnen
gschaffig reinigung, Brünigstrasse114,Sarnen
haar ap uiszyt,Brünigstrasse 32,Alpnach
H. Jakober AG,Kägiswilerstrasse 31,Sarnen
HabermacherSchuheund Orthopädie,Sarnen
Hausarztpraxis Dr.med.Thomas Müller, Sarnen
Hausarztpraxis DorfplatzSachseln
Helvetia Versicherungen Sarnen,PatrikZünd
HerbertAregger GmbH,Garage +Spritzwerk,Kägiswil
Hermann BaumannAG, Tankreinigung, Zollikon/Stalden
HolzLimacher AG,Bahnhofstr.11,Kägiswil
Hess Rechtsanwälte &Notare AG,Sarnen
Hinz undKunzGmbH, Ihre Werber,Sarnen
Holzbautechnik BurchAG, Sarnen
Restaurant Rose,Kerns
IDCAG, Kägiswilerstrasse 29,Sarnen
IFY-IT Factory, Kernserstrasse 17,Sarnen
IgehaTreuhand AG,Marktstrasse 7a,Sarnen
ImdorfCoiffeur, StephanieRohrer-Imdorf,Sarnen
Iromet AG,Metallbau,Alpnach
ITSKanalserviceAG, Kernserstrasse 3, Kägiswil
Julian Müller AG,OfenbauBaukeramik, Kägiswil
JosefBerwert AG,Bauunternehmung,Wilen
Kiser+Partner BauManagementAG, Sarnen
Kaffeerösterei 13/15, Poststrasse4,Sarnen
KiserGebrüder, Elektroanlagen, Sarnen
Kistle Invest AG,Sarnen
Konzept4AGArchitektur undBauleitung,Sarnen
Krummenacher Immobilien AG,Kägiswil
KrummenacherSanitär AG,Kägiswil
Küchler +WürschAG, Kreuzstrasse 33/35, Kägiswil
küchler undpartner,Planung undBauleitung, Kägiswil
LG LightguideAG, Kägiswil
LeisterAG, Kägiswil
Lichtidee BerwertGmbH, Dorfplatz3,Sarnen
Mabeco Giper+Malergeschäft, Industriestr.1, Alpnach
MalergeschäftDurrerGmbH, Kerns
MathisFlachdachAG, Kägiswil
medical fitness Sarnen, Güterstrasse 3, Sarnen
MilleFiori, KäslinMirjam, Brünigstrasse 143, Sarnen
Mode Windlin,Dorfplatz12, Sarnen
Müller DieFachschreinerei, Sarnen
MüllerRuedi,Schmiede+Sanitär,Sarnen
nf networkfactory AG,Sarnen
Nik‘s Elektroshop, Brünigstrasse141,Sarnen
Nutzfahrzeug AG Zentralschweiz,Bahnhofstr.17,Kägiswil
ObwaldnerKantonalbank
O-iO,Ruedi Müller,Dörfli 5, Ramersberg
Optik Ott, Lindenhofund Lindenstrasse 2, Sarnen
OrfidaTreuhand +Revisions AG, Sarnen
Papeterie Spichtig,Dorfplatz10, Sarnen
Pastarazzi,Lindenhof 2, Sarnen
PK BauAG, Giswil
PK Küchen &HaushaltgeräteGmbH, Sarnen
Pneuhaus Bricar,Kernserstrasse25a,Sarnen
Portmann Garten AG,Brünigstrasse44, Kägiswil
ProfoundTreuhand&Inkasso AG,Tulpenweg2,Sarnen
Raiffeisenbank Obwalden
ReinhardHaustechnik AG,Sarnen
Reisebüro Feriezyt,Grossgasse 1, Sarnen
REMAXSarnen, Allmendstrasse2,Sarnen
Saguna NahrungsmittelAG, Kägiswilerstr. 35,Sarnen
SchlossereiAndreasRohrer,Kägiswil
Schreinerei Roy JakoberGmbH, Feldstrasse1,Sarnen
SchoggiLädeli SusanneEicher,Lindenhof2,Sarnen
sehenswert-optikgmbh, Poststrasse 1, Sarnen
Sigrist &Rohrer,Plattengeschäft, Sachseln
Sigrist GmbH,Diamantwerkzeuge,Kägiswil
SPAR Sarnen
SOCAR Tankstelle,Sarnen
StadlerTax AG,Treuhand+Beratung, Sarnen
STARAG ARCHITEKTEN AG,Güterstrasse3,Sarnen
Stefan Thalmann AG,Dörfli 9, Ramersberg
StuckliTaxiSachseln 079291 44 44
Tempco AG,Türlacherweg 40,Sarnen
Theo Fischer+PartnerMalergeschäftGmbH, Kägiswil
Titlis Küchen Schreinerei Arnold GmbH,Museumstr.6,Sarnen
TopPharmLöwenApotheke, Dr.WalterOdermatt, Sarnen
Türmli Spielwaren, Grossgasse 4, Sarnen
Urrock Musik Festival, Stephan Brüderlin, Ried Ost30, Giswil
Value Solution AG,HannesZumstein, Cham
Vestido AG,Poststrasse 5, Sarnen
Visionella, Brünigstrasse 118, 6060 Sarnen
vonAhÖlfeuerungen GmbH,Birkenweg4,Sarnen
vonHolzenImmobilienTreuhand AG,Sarnen
WallimannAG, Spenglerei &Sanitäre Anlagen, Sarnen
Wärchlaibä GmbH,Lindenstrasse 4, Sarnen
WerthAG, Bedachungen, Spenglerei, Kägiswil
Wetclean GmbH Zentralschweiz,Milchstrasse2,Sarnen
WILD Dubach AG,Industriestrasse25, Sarnen
Wolf Produkte AG,MarkusZink,Alpnach
WolfisbergMetallbau AG,Sarnen
WolfisbergTortechnik AG,Kägiswil
Z+BImfeld GmbH,Galileo-Strasse 4, Kägiswil
Zahnarzt Team Lindenhof 6, Sarnen
ZumsteinBestattungsdiensteAG, Lindenstr.3,Sarnen
ZündWalter AG,Kapuzinerweg 8, Sarnen
ZündpunktGmbH, Kägiswil
Gönner
Gastro 2022
BECKaway
Ristorante Centro
Pastarazzi /Aateigi
Pizzeria Da Mario
Restaurant Linde
RestaurantAdler Kägiswil
Restaurant HotelPeterhof
Kaffee 13/15Poststrasse
HotelWilerbad
PubFormula
MexBar
Restaurant am Schärmä
SchwendiKaltbad
Berghotel Langis
Q-DieBeiz
Ristorante Molini
Restaurant Jordan
MuffisNachtrestaurant
cafe gschaffig gmbh
HotelKrone
HotelMetzgern
Restaurant Pappalappa
HotelRest. Obwaldnerhof
Ristorante Aiola
Ristorante La Novita
Damit Ihre Anliegen im Kantonsrat richtig vertr
Liste 4
Damit Ihre Anliegen im Kantonsrat richtig vertretensind
Andreas Gasser
Sebastian Gasser
Dominik Berchtold
Herzlichen Dank für Ihre Stimmen
Ein sinnvolles
Geschenk
das immer passt.
Einzulösen in allen
Obwaldner Gastrobetrieben
www.gastro-obwalden.ch
Gutscheine direkt
kaufen und drucken
FASNACHTSUMZUG
KERNS
28. Februar2022
14.15 Uhr, Kerns Dorf
Willst du spontan mit deiner Familie teilnehmen?
Wir treffen uns um 14.00 Uhr in der Sidernstrasse.
ORGANISATOREN: ARVI-HYLER UND CHÄRWALDFÄGER
BEAUTIFUL FAST CARS
NEW JAGUAR F-PACE
HARD TOFORGET
Der neue Jaguar F-PACE ist jetzt noch begehrenswerter –mit einem wunderschön neu
gestalteten Exterieur und einem völlig neuen Premium-Interieur, das beispielhaft für den
Luxus von Jaguar steht. Jede Fahrt wird zueinem echten Erlebnis –HARD TO FORGET.
Jetzt Probe fahren!
Anzeige
5Fragen an Finanzdirektorin Maya Büchi-Kaiser
Maya Büchi, bisher wurde im Zusammenhang
mit Ihrer Kandidatur zur Wiederwahl
viel über das Spitaldossier geschrieben und
gelesen. Gibt es auch andere Themen, die
Sie im Gesundheitsamt bearbeitet haben?
Oh ja, die gibt es. Erst kürzlich duften wir das
Projekt Palliative Care abschliessen. Palliative
Care hilft Menschen mit einer unheilbaren
Krankheit den letzten Lebensabschnitt nach
den eigenen Vorstellungen zu gestalten, trotz
Beschwerden eine gute Lebensqualität und
ein würdevolles Sterben zu ermöglichen. Die
Covid-Pandemie hat uns die letzten zwei
Jahre natürlich über die Massen beschäftigt.
Kaum etwas war planbar oder gar beständig.
Aber nun bin ich zuversichtlich, dass wir
das Gröbste überstanden haben. Als neues
Projekt habe ich meinem Team den Auftrag
zur Erarbeitung des sehr interessanten Projekts
«School Health Nurse»imRahmen der
Schulgesundheit gegeben.
Was waren die grössten Herausforderungen,
als Sie 2016 das Finanzdepartement übernahmen?
Die zugenommene Verschuldung des Kantons
und das strukturelle Defizit verlangten nach
Ideen, um diese Entwicklung zu stoppen. Mit
der Erarbeitung und der konsequenten Umsetzung
von unzähligen Massnahmen im
Rahmen der Finanzstrategie 2027+ ist mir als
Finanzdirektorin zusammen mit meinem sehr
kompetenten Team gelungen, den Finanzhaushalt
unseres Kantons wieder auf gesunde
Beine zu stellen. Nach teils auch schmerzhaften
Sparmassnahmen, einer Modernisierung
unseres Finanzhaushaltgesetzes und
Reduktionen der Ausgaben in der Verwaltung
durch Prozessoptimierungen usw.können
wir uns wieder an den Abschlüssen und Budgets
freuen. Auch für 2021 werde ich wieder
ein erfolgreiches Jahr präsentieren können.
Wenn wir Sorge tragen zum Erreichten, bleiben
auch die Aussichten für die kommenden
Jahre positiv.
Sie sind in verschiedenen Verwaltungsräten,
Kommissionen und Konferenzen. Können
Sie die politische Diskussion auch über
unsere Kantonsgrenzen hinaus mitprägen?
Aufgrund meiner nun bald schon achtjährigen
Regierungserfahrung kann ich mich in
den Fachkonferenzen FDK Finanzdirektoren-
Konferenz und der GDK Gesundheitsdirektoren-Konferenz
sehr gut einbringen und die
Standpunkte von Obwalden vertreten. Dank
diesen Erfahrungen und meinem Engagement
wurde ich z.B. von der FDK zur Präsidentin
der SIK Schweizerischen Informatikkonferenz
gewählt. Das ist eine
spannende Tätigkeit
mit Bund, Kantonen
und Städten im
Bereich der Digitalisierung.
Weiter wurde
ich vom Bundesrat in
die Kommission für
die Harmonisierung
der direkten Steuern des Bundes, der
Kantone und Gemeinden (KHST)berufen.
Empfehlungen dieses Gremiums im Bereich
Harmonisierung der Steuern werden von der
FDK verabschiedet und durch alle Instanzen
angewendet.
Apropos Digitalisierung:das scheint ein
Steckenpferd von Ihnen zu sein. Gerade
in Ihrem Departement laufen grössere
Informatikprojekte, die auch hohe Kosten
verursachen.
Software als Werkzeug hat mich immer schon
interessiert. Ich war ja bereits früher,vor
meiner Regierungstätigkeit in der Informatikbranche
u.a. für IBM tätig. Heute ist es die
Digitalisierung, die unsere Arbeitsabläufe
automatisieren und mit der KI Künstlichen
Intelligenz optimieren kann. Das gibt es
leider nicht zum Null-Tarif. Das sind Investitionen
in die Zukunft. Das Vorzeigeprojekt
des e-Steuerdossiers unserer Steuerver-
Den Finanzhaushalt
unseres Kantons steht
heute wieder auf
gesunden Beinen.
ANZEIGE
waltung strahlt weit über unsere Kantonsgrenzen
hinaus und weitere Kantone ziehen
nun laufend nach. Seit Anfang 2022 darf ich
die Kantone in der DVS Digitale Verwaltung
Schweiz vertreten. Dieses Gremium wurde
durch den Gesamtbundesrat gewählt und
hilft bei Entscheidungen, die Schweiz in die
nächste Geländekammer der Digitalisierung
zu bringen. Ich bin überzeugt, die digitale
Transformation findet
längst statt. Es stellt
sich nur die Frage,
wollen wir lieber aktiv
mitbestimmen oder
erdulden, was andere
entscheiden.
Wasist Ihre Hauptmotivation, sich nochmals
für vier Jahre als Regierungsrätin
zur Verfügung zu stellen?
In den letzten acht Jahren habe ich vieles
gelernt, konnte einiges erfolgreich umsetzen
und diverse Projekte bereits anstossen. Ich
bin motiviert, meine Erfahrung weiterhin für
ein Obwalden einzusetzen, das den Familien,
seinen Bewohnerinnen und Bewohnern, aber
auch den Unternehmen gute Entfaltungsmöglichkeiten
bietet und gleichzeitig optimale
Rahmenbedingungen schafft.
Das Vorzeigeprojekt des
e-Steuerdossiers strahlt
weit über unsere
Kantonsgrenzen hinaus.
Liste 4
Damit Ihre Anliegen im Kantonsrat richtig vertretensind
Roger Spichtig
Thomas Baumgartner
Nico Fankhauser
Uschi de Haan
Herzlichen Dank für Ihre Stimmen
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starkeWirkung!
Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
Das Aktuell Obwalden seit 30 Jahren, der Nidwaldner Blitz seit fast 50 Jahren
stark bei der Bevölkerung verankert!
HIER HATIHR INSERATSEINE WIRKUNG!
EINZELZIMMER FÜR MAMI UND BABY
Jetzt anmelden:
GEBURTSVORBEREITUNGSKURS
für Frauen abder 28. Schwangerschaftswoche als Vorbereitung auf die Zeit vor, während
und nach der Geburt. Interessante Themen, Massagen, Entspannungsübungen, Zeit für
Gespräche, Fragen und vieles mehr. Wir unterstützen Sie, damit Sie sich ganz individuell
auf Ihre Geburt einlassen können.
KURSBEGINN: MITTWOCH, 2. MÄRZ 2022
KURSZEITEN //
6Abende, 17.30–19.00 Uhr
KURSLEITUNG //
Hebammen des Kantonsspitals Obwalden
Wirfreuenuns,Sie kennen zu lernen!
Frauenklinik KantonsspitalObwalden
KURSKOSTEN //
CHF 280.–
Die Krankenkasse bezahlt einen Anteil von CHF 150.–
ANMELDUNG // Jetztunter
Telefon041 666 42 03 (Gebärabteilung)
hebammen@ksow.ch
Kantonsspital Obwalden
Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen
Telefon 041 666 44 22
info@ksow.ch, www.ksow.ch
Wählen
Sie!!!
…unsere Vertreter in den
Kantonsrat, weil sie für eine
nachhaltige,produzierende
Landwirtschafteinstehen.
Bitte am 13.03.2022 an die Urne!
KABARETTISTIN
BETTY
DIETERLE
Samstag,12. März2022, 18.30Uhr
DerEgoBlues, politischesKabarett vom Feinsten,
istder zweite Streichder Schauspielerin und
Kabarettistin Betty Dieterle.
Informationen
krone-sarnen.ch, bettinadieterle.ch
Tickets
krone-sarnen.ch/tickets
Apéro&3-Gang-Cabaretdîner
CHF85.–
CHF35.–
proPerson
Resttickets, nurCabaret
Self-Storage-Auflösung auf 80 m²: Wohnen,
Küche, Büro, Garten, Elektro-Geräte, Bücher,
Lego, Biedermeierschrank und -kommode, Golf:
Wagen, Taschen, Zubehör, Windsurfboard Naish
neuwertig, Oldtimer: Ersatzteile, Rallyezubehör.
Verkauf: Kägiswilerstrasse 29, 6060 Sarnen
Sa /So, 26. /27. Februar 2022 von 10 bis 17 Uhr
7. –9.JULI
2022
muisiglanzgmeind.ch
Kleininserate
Zu vermieten Partyraum in Kerns für ca. 60 Personen mit
Küche, WC, Bar, Vorplatz, Massenlager und Grill. Günstig.
079 434 31 63
Stromgenerator OK Power PG 3010, nagelneu, gekauft bei
der Landi (Sarnen), 2J.Garantie, 2800 WSpitzenlast, 2500
W Dauerlast (z.B. zum Betrieb von Maschinen aller Art) betriebsbereit
mit Öl und Benzin, Fr.190.–. 079 410 61 45
Zu verkaufen Milchtank mit Kühlaggregat 450 lt. Preis
nach Absprache. 079 395 74 31
Dringend gesucht Eschenholz, Stamm gesägt oder einzelne
Bretter ab 25 mm Dicke, trocken, zum Bau eines Möbels.
079 736 63 88 /Kerns
Zu kaufen gesucht: Gold, Silber, Uhren, Münzen, sowie
diversen Schmuck. Biete besten Marktpreis. Barzahlung
bei Abholung. 079 957 22 23
Zu verkaufen Heu ab Stock in Giswil. 041 675 18 57
Günstig abzugeben Antik Nähmaschine mit Fuss-Antrieb
/ 2Tiba Kombi-Kochherde, wie neu, Gelegenheit für Alp-
Betrieb. 041 670 12 87
Zu verkaufen gepflegter Subaru Legacy 2.0 4x4, 148‘000
km, Jg. 05, silber,Alu- und Stahlfelgen, neue Winterpneu,
Anhängerkupplung, ab MFK, Fr.4‘900.–. 079 261 95 35
Zu verkaufen Rasenmäher Honda H.D. 476 / Heubelüfter
Aebi 15 PS Radial mit Zeitschalter / Heugebläse Stabag
15 PS mit Verteiler Schaltung / Stalllüfter Anderhalden mit
Schalter /versch. Landw. Kleingeräte.041 660 36 04
Suche Holzkessel,ca. 10 lt. 076 249 2901
Suche gebrauchtes Plexiglas von Coronazeit, Mindestgrösse
1m², günstig/gratis, wird abgeholt. 079 344 77 57
Gesucht 2Fässer als Regenwassertonne.079 643 23 41
Gratis gesucht funktionstüchtige Schreibmaschine.
079 8119172
Günstig abzugeben Buttertopf/Ankehafe, 5Stück unterschiedliche
Grössenund Formen. 079 218 17 68
Zu verkaufen Birchmeier Druckspeicher Sprühgerät Garden
Star 5, Fr. 40.– /Akku Gras- und Strauchschere, Fr.
20.–. 079 761 60 54
Zu verkaufen ca. 400 Holzpfähle, besonders geeignet für
Grenz- oder Alphag, dazu ca. 200 leichtere für Stromhag.
079 819 73 90
Aktiv-Subwoofer Teufel, US 2108/1 SW,ohne Kratzer und
Beschädigungen. Sehr wenig gebraucht. Bedienungsanleitung,
Netzkabel, Anschlusskabel an Verstärker. B280 xH
465 xT280 mm, 13.8 kg, 250 Watt. Fr.80.–. 041 670 06 47
Verkaufe weisse sehr gut erhaltene Leintücher, àFr. 5.– /
Silberbesteck,dem Meistbietenden. 078848 42 59
Aquarium 250 Liter komplett mit Möbeli, Fischen und
Dekoration. Günstig abzugeben. Bei Fragen und Interesse
bitte telefonisch melden. 079 454 61 17
JosefHess wieder inden Regierungsrat
www.josef-hess.ch
«Ich wähle Josef Hess, weil er die Anliegen
der Gemeinden speditiv aufnimmt und
kompetent, effizient und lösungsorientiert
arbeitet.»
Bernadette Kaufmann-Durrer, Lungern
Kantonsratswahlen 13. März 2022
Liste
7
Helen Keiser-Fürrer 1966 (bisher)
• verheiratet, 2Teenager
• lic. iur., juristische Mitarbeiterin Bildungsdepartement Zug
• seit 11 Jahren Kantonsrätin
• CSP-Fraktionspräsidentin
• Mitglied GRP-Kommission
• Wichtig ist Engagement für die Gemeinschaft, ob in der
Politik, im Verein, inder Nachbarschaft oder inder Familie.
KANTONSRATS-
WAHLEN AM
13.MÄRZ 2022
Du unterstützt uns am besten,
wenn du die SP-Liste
unverändert einlegst.
Heinz Nufer
Alpnach
Kilian Teubner
Alpnach
Leo Wa
Alpnach
Karin Flühler
Engelberg
Maja Sosic Lorenz
Engelberg
Ambros
Giswil
Anna Indergand
Kerns
Josef Allenbach
Kerns
Joseph
Flüe-Ha
Bujar Berisha
Lungern
Liliane Bürli
Lungern
Annema
Sachse
Wallimann-Durrer Benjamin Staubli
ach
Engelberg
Fabian Christen
«Hefe», Engelberg
Julia Leupin
Engelberg
ros Albert
il
Christina Niederberger,
Giswil
Cornelia Epp-Gut
Giswil
Verena Berchtold
Giswil
ephine von
-Haller, Kerns
Kurt von Rotz
Kerns
Nicole Ettlin Sersa
Kerns
Terry Achermann
Kerns
emarie Schnider
hseln
Dario Bellwald
Sachseln
Eva Morger
Sachseln
Nicole della Torre
Sachseln
Philipp Spichtig
Sachseln
Anna Maria Mathis
Sarnen
Britta Studer
Sarnen
Fabian Scheunpflu
Sarnen
Guido Cotter
Sarnen
Hans Wyser
Sarnen
Kristina Rötheli
Sarnen
Lara Disler
Sarnen
Mirjam Hostetmann
Sarnen
Peter Lötscher
Sarnen
Robin Kiefer
Sarnen
Roland Riek
Sarnen
Roman Kiser
Sarnen
Suzanne Kristiansen
Sarnen
Urs Joller
Sarnen
UNSERE SCHLÜSSELTHEMEN:
pflug
+Sozialverträgliche Klimapolitik mit Förderprogrammen
für erneuerbare Energie –jetzt!
+Lebensqualität und Nachhaltigkeit, Erhalt von
Kulturlandschaft und intakter Natur statt Profitgier
+Sichere Rad- und Fusswege für alle auf ihrem Weg
zur Schule, Arbeit oder in der Freizeit
+Bezahlbare, ausserfamiliäre Kinderbetreuung mit
fairen Arbeitsbedingungen
+Förderung digitaler Partizipationsmöglichkeiten
+Faire, wirksame Prämienverbilligung (IPV)
+Faire Steuerpolitik
Willst auch du diese Themen stärken?
DEINE STIMME IST DER SCHLÜSSEL DAZU
AUTORISIERTER
Wir empfehlen zur Wahl in den Kantonsrat:
Jonas Wieland
Präsident Gewerbeverband
Obwalden
CVP -Die Mitte Sarnen
Manuel Bucher
Vorstand Gewerbeverband
Obwalden
FDP Sarnen
Beat Vogel
Vorstand Gewerbeverein
Alpnach
CVP -Die Mitte Alpnach
Benno Dillier
Delegierter Gewerbeverband
Obwalden
CVP -Die Mitte Alpnach
Unsere Vertreter für das Gewerbe
Kaufe Autos ab Platz
•Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,
Lieferwagen, Jeep •Kilometer und Zustand egal
•bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.
Telefon 079 33 12 000
ERNST ZIMMERMANN AG
Herdern 5, Ennetbürgen
T041 6204700
info@zimmermann-kaercher.ch
www.zimmermann-kaercher.ch
HEUTE SCHON
GEKÄRCHERT?
•Nass-und Trocken-Sauger
•Bodenreinigungsmaschinen
•Hochdruckreiniger
•Eigene Reparaturwerkstatt
•Zuverlässiger Service
F A C H H Ä N D L E R
WirkaufenIhr Auto!
Alle Marken: Autos,Busse, Jeeps,Lieferwagen und
Motorräder,Kilometer und Zustand egal. Guter
Preis,wirdbar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.
Telefon 079 639 33 28, auch Sa/So
Wirersetzen IhreBadewanne zum
Pauschalpreis ohne Plättli-Schaden
Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.
Telefon 041 925 0000
6210 Sursee
AUTOANKAUF
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)
Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,
Geländewagen, Jeeps und LKW
Seriös •Schnell • -Firma
6055 Alpnach Dorf
giserreklamen.ch
JAHRE
LANG-
SCHLÄFER
FRÜHSTÜCK
JEDEN SAMSTAG &SONNTAG
11.00 -13.00 UHR
Schlafen Sie aus und geniessen Sie ein spätes Frühstück mit einer
Auswahl anwarmen Hauptgerichten und Blick auf den Kurpark.
CHF 78 pro Person. Reservation erforderlich.
Dorfstrasse40·6390Engelberg ·Schweiz
T+41 41 6397575 ·info.engelberg@kempinski.com ·www.kempinski.com/engelberg
kempinski.engelberg
KempinskiEngelberg
Kreuzworträtsel
Wirverlosendiese Woche:
3x1Gutschein àCHF 30.– vom
Restaurant PfisterninAlpnach
Pfisternstrasse 2|6055 Alpnach Dorf
Telefon 041670 00 20 |www.pfisternalpnach.ch
Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell.com
oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen
Gewinner letzter Woche: Michael Burch, Giswil |Urs Zumstein, Sarnen |Marlies Meier, Giswil
Auflösung letzter Woche:
EISKUEBEL
Damit die Sarner Anliegen im Kantonsrat richtig vertretensind.
Trudi Abächerli-Halter
Branko Balaban
Carola Weiss
Patrick Britschgi
Maximilian Pachmann
Manuel Bucher
Eduard von Bergen
Faruk Berisha
Monika Weber
Liste 4
Praxisfür Shiatsu &Fussreflexzone
Alpnach I Ennetbürgen I Stans
Eine Shiatsu-Massage unterstützt
Ihr Immunsystem, IhreinnereBalance
sowie Ihren Bewegungsapparat.
ClaudiaSchelbert
InhaberinNeichi-Praxis
claudia@neichi.ch I M079 9288547 I neichi.ch
Praxis-Shiatsu-Zeit
Shiatsu Therapeutin
Eveline Rothacher
Hubelweg 12
6060 Sarnen
Tel. 079 580 84 62
info@praxis-shiatsu-zeit.ch
www.praxis-shiatsu-zeit.ch
Krankenkassenanerkannt
Shiatsu bei Migräne
In der Schweiz leiden rund eine Million Menschen unter Migräne. Shiatsu kann hier ausgleichend
wirken, Migräneanfällen vorbeugen unddie Medikamenteneinnahme verringern.
Während einer Migräneattacke kommt es zu einer
Fehlfunktion der schmerzregulierenden Systeme.
Betroffene reagieren überempfindlich auf Reize wie
grelles Licht, Lärm, einzelne Lebensmittel oder Alkohol.
Bis eine Attacke nachlässt, helfen oftneben
Medikamenten nur Ruhe und Dunkelheit.
Die Shiatsu-Therapie kann mit ihrem ganzheitlichen
Ansatz helfen, dasLeidenzulindern.ImVerständnis
derfernöstlichen Gesundheitslehre stagniert beiMigräneoftdie
Energie im Bereichdes Kopfs. Verspannungen
im Nacken sind häufig anzutreffen.
In einer Shiatsu-Behandlung werden mit sanftem
Fingerdruck der ganze Körper und die Meridiane
behandelt und die Lebensenergie zum Fliessen gebracht.
Betroffene erfahren einen besseren Zugang
zu ihrer Körperwahrnehmung und erleben, was es
heisst zu entspannen. So können sie belastendenLebensumständen
mit mehr Gelassenheit begegnen.
Das begleitende Gespräch hilft, gewisse Gewohnheiten
als Migräne-Auslöser zuidentifizieren, und
wo möglich zuverändern. Betroffene erfahren ein
Gefühl der Selbstermächtigung und stehen den Migräneattacken
nicht mehr ohnmächtig gegenüber.
Finden Sie professionelle Therapeuten/Therapeutinnen
in Ihrer Nähe auf der Website der Shiatsu
Gesellschaft Schweiz. Dort gibt esauch weitere Informationen
zurShiatsu-Therapie undihren Anwendungsgebieten.
WeitereInformationen:
www.shiatsuverband.ch
Gastro
WO ESSEN SPASS MACHT
(SICH) KULINARISCH VERWÖHNEN LASSEN
Hier können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen...
RESTAURANT GASTGEBER ORT TELEFON WEB
CantinaCaverna Team CantinaCaverna Lungern 041679 77 22 cantina-caverna.ch
DieWeinstube MarcoAmrein Flüeli-Ranft 041 6600060 dieweinstube.ch
Edith’sAlpenrösli Edith Abächerli Giswil 041 676 00 36 ediths-alpenroesli.ch
Gasthaus Rose Barbara&Brunodella Torre Kerns 041 6601702 rose-kerns.ch
Gasthauszum Landenberg PeterMuff Sarnen 041660 12 12 muffis.ch/pappalappa
HotelKreuz Team HotelKreuz Sachseln 041660 53 90 kreuz-sachseln.net
HotelPaxmontana Team Paxmontana Flüeli-Ranft 041666 24 00 paxmontana.ch
La Novità GiovannaPerrone Sarnen 041660 12 04 la-novita.ch
LandgasthofGrossteil Christian &AngelikaHalter Giswil 041675 11 08 grossteil.ch
Restaurant Bahnhöfli Lisbeth&Hansruedi Odermatt Lungern 041 678 15 55 bahnhöfli.ch
Restaurant Jordan PatrickMarques Sarnen 041 6605129 restaurant-jordan.ch
Restaurant zumTurm Daniel von Rotz Kerns 041660 11 63 turmkerns.ch
Restaurant-Hotel Peterhof Irene undMoritzRogger Sarnen 041660 12 38 hotelpeterhof.ch
Ristorante Aiola Ramiz Panxha Sarnen 041660 15 15 aiola.ch
Ristorante Pizzeria Allegro Karolina&Diego Di Caprio Alpnach Dorf 041 6701422 allegro-alpnach.ch
Zollhaus Daniela &Denny Bergemann Giswil 041675 11 72 zollhaus-sachseln.ch
Gastro
RISTORANTE LA NOVITA SARNEN
La dolce vita –mitten in Sarnen
Menschen zu bewirten, Essen und Geselligkeit
sind für uns etwas Persönliches. Verbringen
Sie bei uns unvergessliche Stunden in einer
malerischen Umgebung.
Gerne verwöhnen wir Sie im La Novità und
servieren Ihnen unsere italienischen Köstlichkeiten
in herzlicher und entspannter
Atmosphäre.
Einfach, familiär, modern und gemütlich,
so sehen wir unsere Gaststätte. Kinder und
Hunde sind herzlich willkommen. Damit sich
kleine Gäste gut aufgehoben fühlen, gibt es
eine Spielecke.
Wir freuen uns auf Sie
Giovanna Perrone, Marino Giuri &Team
Öffnungszeiten:
Di –Sa 10–14Uhr | 17 –22.30 Uhr
Feiertage 17–22Uhr
Restaurant La Novità
Bahnhofplatz 5, 6060 Sarnen
041660 12 04 | www.la-novita.ch
Gastro
Genuss. Kultur.Tradition.
ROSE
Frohe Fasnacht
mit oder ohneMaske
Voranzeige:
Karsamstag
16. April ab 19.30 Uhr
Willis Wyberkapelle
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Familie Bruno und Barbara della Torre
Dorfstrasse 5|6064 Kerns | 041 660 17 02
info@rose-kerns.ch | www.rose-kerns.ch
Roli’s I
Fasnachts-
Gedeck
Schmudo –
Güdisdienstag
ab 18 Uhr
Tartar auf Toast +Kalbsgeschnetzeltes
an Grappasauce
+Panna Cotta für Fr. 55.–
Muffis NachtrestaurantimGasthaus
Zum Landenberg
Tischreservieren:Tel.041 6604204
www.muffis.ch
Geschätzte Gäste
Wir freuen uns sehr, dieses Jahr
im kleinen Rahmen wieder
mit Ihnen Fasnacht zu feiern.
Fasnachts-Montag
ab 17 Uhr für Sie geöffnet
Ascher-Mittwoch geschlossen
Wir wünschen allen
schöne Fasnacht
Daniela und Denny Bergemann
mit Jaemy &Jason
und das gesamte
Zollhausteam
Wir freuen uns auf Ihre Reservation
Marino Giuri, Giovanna Perrone &Team
Zollhaus 1 | 6074 Giswil | T+41 41 675 11 72
genuss@zollhaus-sachseln.ch | am Sarnersee
Gastro
Samstag, 26. März 2022
Märchenabend mit Rita Wüst
und kulinarischem Genuss
Weitere Infos unter:
www.paxmontana.ch
Bitte reservieren Sie rechtzeitig
Ihren Tisch –Dankeschön.
Es gibt sie wiederunsere
FRISCHEN
FORELLEN
feine Felchenfilets vomZugersee
zarte Kalbsleberli mitRösti
oder einfachein feines
Tagesmenu
Wirfreuenuns aufeuch
Moritz undIrene Rogger mit Team
Jugendstil-Hotel PAXMONTANA
Dossen 1 | 6073 Flüeli-Ranft
Tel. 041 666 24 00 | www.paxmontana.ch
Fam. Rogger |Bergstrasse 2|6060 Sarnen
Tel. 041 660 12 38 www.hotelpeterhof.ch
Gmbh
Wir machen eine
kleine Verschnaufpause
vom 2. bis 8.3.22...
und sind am 9.3.22 wieder zurück
mit Spargeln &Bärlauch
Restaurant zum Turm
Mo bis Fr 3verschiedeneMittagsmenüs zurAuswahl
Gut, Schnell &Günstig
Sonntag, 6. März ab 11.00 Uhr
Frühschoppen mit dem Trio Tschifeler
ab ca. 13.30 Uhr Musikstubätä
Für Sie machen wir ein 3Gang Menü
Reservation nur mit Essen möglich
Ländlermusikkonzert
Sonntag, 13.3.22 13-17 Uhr
Kapelle René Jakober
Edy Wallimann
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 8.30-14.00&17.00-23.00Uhr
Wenn dieGäste fern bleiben,erlauben wiruns früher zu schliessen
Bar-Öffnungszeiten: Do-Saab20Uhr offen
Bardamen Alessandra oder Janet
Detailsunter: www.turmkerns.ch
Ihr Turm-Team freut sich auf Ihren Besuch
Fam. Halter /Rütistr. 12 /Giswil
041 675 11 08 /www.grossteil.ch Restaurant zum Turm IMelchtalerstrasse 1
6064 Kerns I041 660 11 63 Iwww.turmkerns.ch
Gastro
EDITH'S
einzige
Kegelbahn
in OW
einfach ausser gewöhnlich
Unsere feinen
Cordon–Bleu weiterhin
in verschiedenen Grössen
Der Weltrekordhalter im
Riesen-Cordon-Bleu zubereiten,
Renè Torzi, kocht fürSie verschiedeneGrössen
einfach ausser gewöhnlich
6074 Giswil ·Tel. 041 6760036
www.ediths-alpenrösli.ch·Mi&Do: Ruhetag
www.aiola.ch
AIOLA caffetteria eristorante
Brünigstrasse 158 | 6060 Sarnen
041 660 15 15 | täglich geöffnet
AIOLA Seerestaurant
Harissenbucht | 6362 Stansstad
041 610 79 07 | täglich geöffnet
Freitag 25. Februar
Miär wagit s
Nachtessen ab 19.00 Uhr
Eintritt frei !
Reservation unter T041 678 15 55
info@bahnhoefli.ch | www.bahnhoefli.ch
041 660 51 29 Sarnen
aus Tradition gut
Take-Away neu auch
mit Lieferdienst
Bestellung: restaurant-jordan.ch
oder Telefon: 041 660 51 29
...
Sie planen eine Geburtstagsfeier oder
ein anderes Event? Wir haben die idealen
Räumlichkeiten für Ihren Anlass.
Wir freuen uns auf Sie –Ihr Jordan-Team
RestaurantJordan täglichgeöffnet
Pizzeria Gjordano Mittwoch &Donnerstaggeschlossen
www.Restaurant-Jordan.ch
Gastro
Genussmomente im
Kreuz by b_smart
Montagbis Samstag
11.30 –14.00 Uhr
18.00 –23.00 Uhr
Willkum zionis
Wir freuen uns, Sie wieder inder Cantina
Caverna zubegrüssen. Sei es zum Essen,
bei einem Anlass oder Feierabendbier.
Cantina Caverna
Walchistrasse 30 | 6078 Lungern
041 679 77 22 | cantina-caverna.ch
Gutschein für
ein Gratis-Getränk
Ein kostenloses alkoholfreies Getränk zu jedem
Mittag- oder Abendessen.
Maximal 1Gutschein proPerson.
www.kreuz-sachseln.net/restaurant
Betriebsferien
Mo,28. Februar–So, 6. März
10%Rabatt
aufPIZZA undPASTA zummitnehmen
authentische italienischeKüche
Brünigstrasse 33, 6055 Alpnach Dorf
Telefon 041 670 1422, allegro-alpnach.ch
Liste 4
Damit Ihre Anliegen im Kantonsrat richtig vertretensind
Gerhard Durrer
Stefan Flück Bruno Kathriner
Marius Küchler Thorsten Fink
Marco De Col
Verantwortung für Generationen
IM WINTER BEREITS AN DEN SOMMER DENKEN...
10 %Rabatt
Bei Bestellungen
bis 31.03.2022
Freust dudich auch schon auf die erste Grillparty? Dann kümmere dich bereits
jetzt um das passende Inventar! Gerne beraten wir dich beim Kauf eines
Sonnenschirmes oder einer Feuerkugel.
Markus Enz AG IT041 879 80 16 Itamara.riebli@enz-ag.ch Ienz-ag.ch/produkte
®
info@autowilli.ch
www.autowilli.ch
Occasionen:
Opel Mokka1.4T4x4, AT, 06.17, 67’500 km,silber
Toyota Auris 1.8HSD,AT, 05.18, 48’000 km,schwarz
Toyota Yaris HSD Trend, AT, 05.15, 72’500 km,weiss
Suzuki Vitara 1.4T Top, AT, 08.19, 12’500 km,silber
Suzuki Vitara 1.4T Top, AT, 03.16,72’000 km,grau
Toyota Auris 1.8HSD,AT, 08.13, 118’000 km,grau
ALLE TOYOTA MIT SERVICEAKTIVIERTER
GARANTIE – bis 10Jahre oder 160‘000 km
Toyota: Demo-, Ersatz- &Ausstellwagen:
CorollaHB1.8 HSDTrend, AT, 06.19, 16’000 km,silber
CHR1.8 HSDTrend, AT, 11.20, 4’500km, grau
Yaris1.5 HSD Trend Y20, AT, 06.20, 10’500 km,grau
Yaris1.5 Trend,MT, 03.21, 4’000 km,silber
RAV4 2.5HSD Trend, AT, 09.21, 1’000 km,grau
Eingerostet?
mit
YOGA
geschmeidig durchs 2022
reserviere dirdeine Matte
wöchentliche Yogakurse für jedes Level
Deine Auszeit vom Alltag
Yoga-Reisen und Weekends in der Schweiz&im Ausland
Auch für Yoga Einsteiger/innen geeignet
Danke für dein gutes Karma
Mit deiner Teilnahme unterstützt du Frauen &Mädchen in Not
GOOD KARMAYOGA I goodkarmayoga.ch
Suzuki: Demo-,Ersatz- &Ausstellwagen:
SwiftSport 1.4T,MT, 09.21, 950km, weiss
Ignis 1.2Piz Sulai4x4, MT, 06.21, 3’200km, grau
Swift1.2 C+ 4x4, MT, 08.21,3’200 km,grau
Teilzahlung, Leasingund Eintausch möglich.
Wirfreuen unsauf
Ihren AnrufoderBesuch!
Autoexport
Kaufe fast alle Autos und Busse für
Export. Kilometer und Zustand egal.
Barzahlung, wird abgeholt.
Telefon 079 705 76 53
WirkaufenAutos allerMarken
zu besten Preisen. Sowie auch Jeep, Toyota, VW,
Honda, BMW, Mercedes, Bus, Lieferwagen,
MF-Traktor. Telefon 079445 11 08. CH-Firma.
Danke für Ihren Anruf.
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starkeWirkung!
Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
JosefHess
wieder in den Regierungsrat
www.josef-hess.ch
Herzlichen Dank für Ihre grossartige Unterstützung
Über 200 Obwaldnerinnen und Obwaldner aus allen Gemeinden und
aus allen Bevölkerungsgruppen zählt das Unterstützungskomitee zur
Wiederwahl von Regierungsrat Josef Hess.
Wer ist dabei?Siehe www.josef-hess.ch/wahlen-2022/#unterstuetzung
Geben auch Sie Josef Hess Ihre Stimme.
NACH MA
SCHWEIZER
TRAUMSCHRÄNKE
NACH MASS
easyschrank.ch
Telefon 041 929 68 11
«Wir beraten Sie gerne
nach Ihren Bedürfnissen
und finden gemeinsam mit
Ihnen die ideale Lösung»
Christian Luterbach,
Leiter easyschrank
ObwaldnerKantonalbank mit
ausgezeichnetemJahresergebnis 2021
Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) präsentiertein ausgezeichnetes Ergebnis 2021. Der
Geschäftserfolg beträgt 32,03 Millionen Franken. Erstmals überschreitet die Bilanzsumme
die 6-Milliarden-Franken-Grenze. Ein starkes Wachstum, ein sehr gutes Börsenjahr
und die Kostenentwicklung prägen das Geschäftsjahr.
Die OKB erzielt Spitzenwerte bei den wichtigsten
Ertragspositionen. «Mit dem Ergebnis
2021 sind wir sehr zufrieden. Der
Höhenflug der Börse hat sich besonders
positiv auf das Ergebnis ausgewirkt. Auch
zeigt sich, dass unser Weg der persönlichen,
individuellen und gesamtheitlichen
Beratung einem echten Kundenbedürfnis
entspricht», sagt CEO Bruno Thürig.
Über zehn Millionen Franken für Obwalden
Die OKB entrichtet dem Kanton Obwalden
10,69 Millionen Franken als Gewinnausschüttung
und Abgeltung der Staatsgarantie.
Das sind rund 280 Franken proObwaldnerin
und Obwaldner. Zudem zahlt sie pro
Partizipationsschein eine Dividende von37
Prozent aus. Bei einem Jahresendkurs von
1140 Franken entspricht das einer Rendite
von3,25 Prozent.
Gesundes Wachstum im Kerngeschäft
Die Bilanzsumme übersteigt erstmals die
6-Milliarden-Franken-Grenze. Sie wächst
2021 um 493,07 Millionen Franken. Davon
entfallen 372,62 Millionen Franken auf die
flüssigen Mittel. Mit einem Hypothekarvolumen
von über 3,6 Milliarden Franken ist
die OKB die bedeutendste Hypothekarbank
in Obwalden. Die Eigenkapitalquote vor
Gewinnverwendung von 8,6 Prozent der
Bilanzsumme weist die OKB als eine gut
kapitalisierte und sehrstabile Bank aus.
Grundstein für nachhaltiges
Unternehmertum gelegt
Mit ihrem neuen Hauptsitz setzt die OKB
ein klares Zeichen für ihr Verständnis von
nachhaltigem Unternehmertum. Der Baustoff:
Holz. Die Auftragsvergabe: zu 70 Prozent
an Obwaldner Firmen. Energie: eine
33,8 Kilowatt-Peak grosse Photovoltaikanlage
auf dem Dach. Das Mobilitätskonzept:
umgesetzt. Das Projekt präsentiert sich im
Kanton Obwalden als Leuchtturm im nachhaltigen,
öffentlichen Baubereich.
Ausblick Geschäftsjahr 2022
Für das laufende Jahr ist die Grundstimmung
positiv. Die OKB rechnet nach dem
ausgezeichneten Jahresergebnis 2021 für
2022 mit einem durchschnittlichen –aber
auf hohem Niveau verlaufenden – Geschäftsjahr.
Bankintern stehen grosse Veränderungen
an. CEO Bruno Thürig verlässt die OKB
Ende April 2022. Während zwanzig Jahren
hat er die Bank erfolgreich geführt, entwickelt
und geprägt. Er wird seiner Nachfolgerin
ein bestens aufgestelltes Unternehmen
übergeben. Die 54-jährige Margrit
Koch ist in Engelberg wohnhaft. Sie wird
Anfang April bei der OKB beginnen und die
Leitung der Bank am 1. Mai 2022 übernehmen.
www.okb.ch
Kantonsratswahlen 13. März 2022
Lernen Sie uns kennen!
Für Giswil in den Kantonsrat
Daniel Windisch, Susanna Burch-Burri, Cornelia Kiser-Fanger, Ueli Zahner
Liste
7
Lernen Sie uns und unseren Regierungsrat Christian Schäli kennen.
• Sonntag 27.02.22 von 10bis 14 Uhr im BWZ Giswil
• Kaffee &Kuchen und Besichtigung des JugendtreffsJump
Regierungsrat Christian Schäli ist von 10.30bis 12.00 Uhr vor Ort.
INFOABEND
Dipl.Pflegefachfrau/
Pflegefachmann HF
Wir informieren Sie über das
Berufsbild und den Studienaufbau.
Zudem haben Sie die Möglichkeit,
sich mit Fachleuten und Studierenden
zu unterhalten.
Anmeldungdirektvia QR-Code
oder unterxund.ch/infoveranstaltung
Do, 17. März 2022
18 Uhr alsWebinar
Zoom-Linkfolgt eine Woche
vor derVeranstaltung
XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz
Kantonsspital 46 I 6000 Luzern 16
041220 82 82 I berufe@xund.ch xund.ch
Nr.1
IN NIDWALDEN
Nr.1
IN OBWALDEN
STARKE WERBELEISTUNG
IN OB- UND NIDWALDEN
-Maximaler Informationsgehalt pro Kanton
-HöchsteAuflage mit 43‘000 Exemplaren, Verteilung inkl. Stopp-Werbung-Kleber
-Beliebt und stark bei der Bevölkerung verankert
-Sie wählen, ob einzeln oder kombiniert
HIER HATIHR INSERATSEINE WIRKUNG!
Wir reisen
nach Thailand
SAWADEE!
Thailändische Wochen
vom16. Februarbis 5. April2022
HotelNidwaldnerhof
Dorfstrasse12, 6375Beckenried
Tischreservation unterTel.041 6205252
oder www.nidwaldnerhof.ch
Sie, 55/168 eine natürliche, attraktive, schlanke
Frau, mag die Natur, Haustiere, ein gemütliches Zuhause
und vieles mehr. Gemeinsam statt einsam.
Wo bist Du (Du darfst auch älter sein), der eine
ehrliche und harmonische Beziehung wünscht.
Allein allein das muss nicht sein.
Luzerner-Singletreff.ch, PWMartina, 078 842 4448
Hallo liebe Leser!
Herr Winter kauft Pelze, Teppiche, Porzellan, Tafelsilber,
Schmuck, Münzen, Zinn und Armbanduhren,
Fotoapparate und Schreibmaschinen.
Zu fairen Preisen –Barzahlung. Tel. 076 603 81 64
Kleininserate
5x gut erhaltene, saubere Bananenschachteln und 1x Zügelschachtel
zu verkaufen, àFr. 2.–. 078 728 07 08
Neue schwarze Echtleder Landrover Schnürboots Gr. 41
zu verkaufen. Abzuholen in Giswil, Fr.20.–. 079 734 39 35.
Kinderschreibtisch Moll, höhenverstellbar,inkl. passendem
Bürostuhl, Rollkorpus, Buchstütze, viel Ersatzmaterial und
Anleitung, alles in sehr gutem Zustand, Fr. 450.– / Schultasche
step by step lila, viel Zubehör 45.–.079 397 03 11
Gratis Kajütenbett, Gästebett, Eckbank, Stubentisch mit
Stühlen. Sowie diverses aus Wohnungsauflösung. Abholen
in Kerns. 079 403 10 60
Kochjacke schwarz mit etwas grau, NEU und nie getragen,
Grösse 52 mit grauen Knöpfen. Qualität von Oerli Emmenbrücke.
Guter Preis. Verkaufe die Jacke, weil sie mir zu
klein ist. 078 676 00 68
Neue Anzuchttöpfe zu verkaufen. Jeweils 1Tablar mit 24
Anzuchttöpfen (einzeln rausnehmbar) àFr. 10.–. Wiederverwendbar.Fotos
per WhatsApp 079 277 33 84
Gratis abzugeben, Backofen Blech 37 x42.5 und Gitter
42.5 x34.5, V-Zug. 079 661 51 71
Ich (w/14) würde gerne Ihre Kinder hüten. Den Babysitter
Kurs habe ich bereits gemacht. Ich freue mich au Ihre Kontaktaufnahme.
079 103 43 57
Wollige Socken von Hand gestrickt in div. Farben und
Grössen. Herren/Frauen unisex Fr. 15.–, Kinder Mädchen
Jungen Fr. 10.–. Hergestellt von Nimmimit. 079 379 47 41
ab 19.00 erreichbar
Antike Sackwaage, Marke Silvester‘s Patent, ganz exklusives
Stück mit Messing-Zifferblatt, funktioniert einwandfrei
und recht genau, max. 50 kg. Zifferblatt ø135 mm, Skala
Einteilung 250 gr., Länge ca. 42 cm. Fr.148.–. 078 728 07 08
Gratis: Bettsofa, 163 cm lang, Rattan und helles Polster,
gebraucht. 079 814 46 10 SMS bitte
Diverse Lego Friends-Sets günstig zu verkaufen, wie neu.
078 774 37 36
Gesucht: Snowboard Länge 1.45m und Snowboardschuhe
Gr.ca. 41-42. 079 898 65 07 (bitte per Whats App).
Suche für Enkel Duplo-Steine.077 414 08 40
Zu verkaufen Wickeltisch mit Gebrauchsspuren.Kann als
Wickeltisch oder Komode verwendet werden. B: 98.5cm,
H:90cm, Tw:74.5cm, Tk:37.5cm 079 422 88 79
Zu verkaufen Wasserkocher WMF 1.7, VP Fr. 40.– /div.
Puzzle 1000er/ 1500er,pro Stück Fr.10.– /Salomon SL pro
Ski mit Salomon X16 Bindung und Platte, NP Fr. 1‘400.–,
VP Fr.400.–. 079 661 98 25
MaxiCosi 40.– / Autositz 9-18kg 50.– /15-36kg 50.– / Kinderbett
mit sauberer Matratze 70.– / Kinderwagen sauber
50.– / Beistellbett 50.– / Holzküche 40.– / Dreirad mit
Schiebestange &Rausfallschutz 20.–. 078 912 59 03
Gesucht Kostüme/Verkleidung mit historischem Bezug für
Kinder,gratis/günstig. vermittlung@museum-obwalden.ch
Liste 4
Damit Ihre Anliegen im Kantonsrat richtig vertretensind
Reto Wallimann
Martin Hug
Tim Wolf
David Lüthold
Sandra Wallimann-Stähli
Bernhard Walther
Herzlichen Dank für Ihre Stimmen
FASNACHTS-TIPP
Christian I.
Tschyfärä-Zunft Alpnach
Multimedia &Telematik
Smart Home
Informatik
«Ändlich isch widerGlägäheit
zumfasnächtleräwie ide
Vergangäheit»
DORFFASNACHT ALPNACH
Samstag, 26.Februar 2022
aufdem Pfisternareal
elektrofurrer.ch
041 662 00 70
Für Alpnach in den Kantonsrat
Fabienne Vogler, Ruth Albert von Wyl, Andreas Sprenger, Regula Gerig
Liste
7
weil für uns Obwalden und keine Parteiparole im Zentrum steht
Wenn Ihre Heizung in die Jahre gekommen ist, lohnt
es sich, frühzeitig über einen Ersatz nachzudenken
und den Einsatz erneuerbarer Energien zu prüfen. Mit
Solarenergie, Fernwärme, einer Wärmepumpe oder
Holzheizung steigern Sie den Wert der Liegenschaft
und reduzieren die Nebenkosten. Ersetzen Sie darum
Ihre alte Öl-, Gas- oder Elektroheizung und steigen
Sie auf erneuerbare Energien um. EnergieSchweiz,
der Kanton Obwalden und die Obwaldner
Energiestädte unterstützen Sie beim Heizungsersatz
mit dem Programm «erneuerbar heizen».
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kompetent aus erster
Hand zu informieren. Die Gemeinde Lungern lädt Sie
zur Fachveranstaltung mit Apéro und Tischmesse ein:
Donnerstag, 3. März 2022
19.00 Uhr imPfarreizentrum, Lungern
Falls Sie ander Veranstaltung teilnehmen
möchten, bitten wir Sie, sich über folgenden
Link anzumelden:
www.energie-zentralschweiz.ch/
veranstaltungen/erneuerbarheizen/
lungern
Geschenkgutscheine
fürDich und unbegrenzte
Möglichkeiten.
Es gibt nichts,was Sieinden über 80 Sarner
Fachgeschäften nicht miteinem Gutschein
kaufen können.Einfach reinschauen,einkaufen
undeinlösen.
Kantonsratswahlen 13. März 2022
Für Sarnen inden Kantonsrat
Fritz Hostetmann, Dr. Nicolas Arquint-Rohrer,
Harald Woermann-Bürgi, Helen Keiser-Fürrer
Liste
7
weil für uns Obwalden und keine Parteiparole im Zentrum steht
Eine elektrisierende
eSUV-Familie.
All-New TUCSON Hybrid 4x4 |New KONA Electric |
NEXOFuelCell |New SANTAFEHybrid 4x4.
*Die europäische Hyundai 5-Jahres-Werksgarantie ohne Kilometerbeschränkung gilt nur für Fahrzeuge, welche ursprünglich vomEndkunden bei einem offiziellen
Hyundai-Partner (in der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum)erworben wurden, entsprechend den Bedingungen im Garantiedokument. –
Auf Hochvolt-Batterien gilt eine Garantie von8Jahren oder 160000 km. – Mehr Infos auf hyundai.ch/garantie
Reusseggstrasse 13, 6020 Emmenbrücke,
Telefon+41 41 429 67 67,www.sedelgargage.ch
Foto: izedin.ch
Foto: izedin.ch
Foto: izedin.ch
Gemeinderubrik
ALPNACH
Sonderseiten im AktuellObwalden amDonnerstag, 7. Februar 2019
Gemeinderubrik
GISWIL
Gemeinderubrik
Sonderseiten im AktuellObwalden amDonnerstag,7.März 2019
SACHSELN
Sonderseiten im AktuellObwalden amDonnerstag, 11. April2019
Gemeinderubrik
SARNEN
Die nächsten
Foto: izedin.ch
Foto: izedin.ch
Gemeinderubrik
Sonderseiten im AktuellObwalden amDonnerstag, 9. Mai 2019
LUNGERN
Foto: izedin.ch
Gemeinderubrik
KERNS
Sonderseiten im AktuellObwalden amDonnerstag, 6.Juni 2019
Sonderseiten im Aktuell Obwalden amDonnerstag, 21. Juni 2019
Gemeinderubriken
24. März Sachseln
14.April
Sarnen
02. Juni Lungern
16. Juni Kerns
07. Juli EngelbergINTERESSIERT?
041666 27 30
Diebereits erschienenenGemeinderubriken
finden Sieunter www.aktuell.com
Liste 4
Damit Ihre Anliegen im Kantonsrat richtig vertretensind
Damit Ihre Anliegen im Kantonsrat richtig vertretensind
Roland Kurz
Bettina Hübscher
Jost Ettlin
Marian Orlando
Martin Schünemann
Martin Sigg
Herzlichen Dank für Ihre Stimme
Haben Sie ein Velo, welches Sie nicht
mehr brauchen? Rufen Sie an oder senden
Sie mir ein Bild und Ihre Preisvorstellung per
WhatsApp! Ich kaufe es Ihnen günstig ab.
Velo Dealer Schweiz, Tel. 076 305 97 00
WIEDER FUR
ALLE OFFEN!
Auto Ankauf
Export und Occasion bis Fr. 20000.–,
alle Fahrzeugmarken und -arten.
Gegen Barbezahlung. Tel. 076 415 15 08
Autos gesucht
Gegen Barzahlung und guten Preis kaufe ich alle
Automarken und -arten (PW, Bus, Lieferwagen …).
Neue und alte Modelle, Zustand und Km-Stand egal.
autosgesucht@gmail.com, Telefon 079 600 91 91
FAMILIEN-SAMSTAG
jeweils amersten Samstag-Mittag
im Monat von 11.00-13.30 Uhr
Kinder backen ihre eigene Pizza
Reservieren Siejetzt IhrenTisch fürden
Samstag, 5. März 2022!
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starkeWirkung!
Bahnhofplatz 1,Sarnen, 041 660 8020
www.da-mario.ch
Kantonsratswahlen 13. März 2022
Für Sarnen inden Kantonsrat
Silvia Zbinden, Dr. Constantin Gyr-Limacher,
Andrea Bacher-Lier, Romeo Degiacomi-Küng
Liste
7
weil für uns Obwalden und keine Parteiparole im Zentrum steht
Kantonsratswahlen 13. März 2022
Dr. med. Nicolas Arquint-Rohrer 1952 (neu)
Liste
7
• verheiratet, 3Kinder
• langjähriger Hausarzt inSarnen, pensioniert
• Musik, Sprachen, Sport
• qualitativ hochstehende med. Grundversorgung durch
Hausärzte und das Kantonsspital mit einem verlässlichen
Partner
• Solidarität, Dialog und Menschenwürde
Immobilien
Stylische,sehr schöne Bar/Café zu vermieten
Das familiär geführte GRANDHostel&Bar an der Bahnhofstrasse 7inEngelbergsuchtper
Sommer oder nach Vereinbarung eine tolle,aufgestellte Persönlichkeit,welche die GRANDBar
selbstständig führenund mieten möchte.
Wirbieten eine angenehme Atmosphäre,ein neu ausgebautes helles Lokal, eine vollwertig
ausgestattete Bar mit Möblierung,die Möglichkeit auch Speisen anzubieten und interessante
Mietkonditionen an zentraler Lage in Engelberg.
Der Betriebeignet sich sowohl für ein Café (Tagesbetrieb) als auchfür ein Bar-Konzept.
Gernesenden wir Ihnen bei seriösem Interesse detailliertereAngaben per E-Mail zu.
Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich,mit kurzer Vorstellung Ihrerseits,per E-Mail unter:
office@alpapartments.ch
Ihr GRAND-Team
Nokaj Reinigung GmbH
-Reinigungen, Entsorgungen, Räumungen
-Wohnungen, Um- und Neubauten
Sauber, preiswert und mit Abgabegarantie
Natel 079 351 17 33, Natel 078 718 30 50
www.nokaj-reinigung.ch
Zu vermieten inGiswil, heimelige
4½-Zimmerwohnung
mit Aussensitzplatz, PP, eig. Eingang,
eig. WM, ansonniger Lage, im Grünen.
An NR, keine Haustiere. Tel. 041 340 73 80
Zu vermieten inAlpnach Dorf per 1.Juni neue
5-Zi-Wohnung auf Bauernhof
2Aussen-PP, eig. Wäscheturm, eig. Hauseingang,
2kmvom Dorfkern. Miete Fr. 2’000.– inkl. NK.
Telefon: 079 424 61 17
Arztfamilie mit 4Kindern sucht in Sarnen/Wilen
Einfamilienhaus/Grundstück
zur Miete/Kauf. Wohnfläche ab 200m 2 ,Nichtraucher,
keineHaustiere.Kontakt:Tel.076 4438550
VonCH-Privatperson zu kaufen gesucht in Engelberg:
Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus
Kann auch renovationsbedürftig sein. Unverbindliche
Kontaktaufnahme gerne unter: eekib@bluewin.ch oder
Telefon: 077 456 46 70
Zu vermieten inKerns ab 1. April 2022 schöne
4½-Zimmerwohnung
im 1.OG in 2-Fam.-Haus. Keller, WM/TB, 2ged. PP,
gr. Balkon, an ruhiger Lage, nur an NR, keine Haustiere.
Miete Fr. 1’850.– inkl. NK. Tel. 041 660 25 67
Wir, ein frühpensioniertes Ehepaar
(Nichtraucher, keine Haustiere),
suchen eine zentrumsnahe
Attika-/Dach-Wohnung
3½-4½ Zimmer, inSarnen
mit grosser Terrasse.
Die Wohnung soll modern, ruhig
und mit Lift erreichbar sein.
Der Zeitpunkt des Einzugs eilt nicht.
Telefon 079 338 1885
Zu vermieten in Horw, beim Bahnhof
2Büroräume/
Atelier/Studio
in repräsentativem Gewerbe-Wohngebäude,
Ebenaustrasse 10, Horw,
1. OG, 22.2 m² und 35.4 m², auch einzeln.
Miete ab 1. April 2022 oder nach
Vereinbarung.
Tel. 041 377 47 45 /office@etienne.ch
Wir suchen ein
charmantes Haus am Sarnersee
Gerne würden wir dich auch renovieren,
neu einrichten oder so sein lassen wie du bist.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt! 076 366 00 51
Zu kaufen gesucht:
Ein- oder Mehrfamilienhaus
kann auch renovierungsbedürftig sein.
F. Obermeier, Telefon 079 378 0504
Immobilien
Zu vermieten inAlpnach Dorf n.V.
ruhige, schöne, komplett neu renovierte
4-Zimmerwohnung
mit Bodenheizung inAltbau, im 3.OG, ohne
Balkon, eigene WM, Kellerabteil, 1PP, Zentrum
und Schule in wenigen Minuten erreichbar,
Sitzplatz/Garten vorhanden. An NR.
Miete 1’650.– inkl. Nebenkosten.
Telefon: 079 457 96 64
Zu vermieten imneuen Wohnpark Hostett
Lungern, Bahnhofstrasse 24a
2½-Zimmerwohnung mit hohem
Ausbaustandard, verglastem Balkon und Lift
im 3. Stock. Die Wohnung ist barrierefrei und
mit vielen Optionen ausgerüstet, deshalb
auch für ältere Personen sehr geeignet.
Miete: Fr. 1’000.– pro Monat,
Fr. 240.– Nebenkosten àKonto, Fr. 120.– PP
in Tiefgarage. Bezug: 1.Juni 22, ev. früher.
Melden bei Joe Zumstein, Tel. 079 514 2000
Zu vermieten inKerns schöne
3½-Zi-Wohnung in 3-Fam.-Haus
Infos, Fotos unter:
www.homegate.ch/mieten/3001692394
Zu vermieteninSarnen persofort
Autoeinstellplätze
Einstellhalle Zentrum Lindenhof
Plattform-Version: Standard-Version:
Fr.95.–/Mt.
Fr.115.–/Mt.
Telefon:041 6606171|energoplan@bluewin.ch
Zu vermieten anruhige Nichtraucher
in Alpnach nähe Bahnhof, 5Gehminuten
3½-Zimmerwohnung 3.OG
In renoviertem Holzhaus (3Fam.), sonnige
Lage mit schönem Balkon, freie Sicht von Ost
nach Süd und West. BGF ca. 86m²
Inbegriffen: 1Kellerabteil, 1Autoabstellpl.
Fr. 1’650.– inkl. Nebenkosten pro Monat,
zusätzlich Autoabstellplatz Fr. 80.–
Termin: 1.April 2022 oder nach Vereinbarung
Telefon 079 206 5379
Zu vermieten inSachseln ab 1. Mai 2022
4½-Zi-Dachwohnung
Ohne Lift, ca. 105m 2 ,mit Balkon &schöner
Seesicht, 2PP. Miete Fr. 1’700.– inkl. NK.
Infos unter: Telefon 079 643 23 41
Zu vermieten in Sarnen im Hochhaus
auf 1.April 2022 neu renovierte
5½-Zimmerwohnung
Im 8. Stock, sonnige Lage, Ausblick indie Berge.
Miete Fr. 2’230.–, NK Fr. 250.–, Garage Fr. 120.–.
Telefon: 041 660 03 33
Zu vermieten absofort inLungern, Dorfzentrum
4½-Zimmerwohnung
Mit 2grossen Balkonen, Umschwung, 2PP,
Keller, Estrich und Veloraum. Miete Fr. 1’500.–
+NKFr. 250.–. Telefon: 079 563 26 76
Zu vermieten per 1. April inWilen, moderne
1-Zi-Parterre-Wohnung
mit See- und Bergblick, Sitzplatz draussen,
56m 2 Nettowohnfl. Miete Fr. 1’200.– inkl NK,
PP Fr. 50.–. Telefon: 079 652 74 24
Zu vermieten inSarnen nach Vereinbarung
3½-Zi-Wohnung mitGartensitzplatz,
95m 2 ,sehr zentral &ruhig, 2Nasszellen, schöne
Küche. Miete Fr. 1’790.– +NKFr. 180.–, optional
2Parkplätze. Telefon: 079 355 65 53
Zu vermieten ab1.April 2022 in Alpnach Dorf
4-Zimmerwohnung 1.OG
mit Balkon, Keller und Estrichabteil.
Miete Fr. 1’200.–, Nebenkosten Fr. 220.–
Telefon: 079 424 21 66
Zu vermieten inKägiswil ab 1. April 2022
1½-Zimmerwohnung
mit eigenem Eingang, Küche, Dusche/WC.
Fr. 870.– inkl. NK. Autoabstellplatz.
Telefon: 079 361 96 51 (SMS/WhatsApp)
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starke Wirkung!
Immobilien
Ich, ruhig, sozial, freiheitsliebend, gesundheitsbewusst,
NR, suche schöne, ruhige
2- bis 4-Zi-Wohnung
mit Eigen- oder Mitbenutzung von Gartensitzplatz/Grünfläche.
Bevorzugt bei Gleichgesinnten inWilen,
Flüeli-Ranft, Ramersberg, Sarnen, Sachseln
Telefon: 079 704 62 51
Zu vermieten inSarnen, Pilatusstrasse 16
per sofort o.n.V.
3½-Zimmerwohnung 2.OG
Lift, sonnige Lage, mit Balkon, Wohnküche,
Parkettboden. Miete Fr. 1’400.– inkl. NK,
PP Fr. 60.–. Telefon: 079 705 62 94
Grosses 3½-Zi-Dachgeschoss
in Holzhaus in Alpnach, inkl. Heizung
und Autoabstellplatz., Fr. 1’350.–.
Telefon: 079 669 61 54
2½-Zi-Dachwohnung in Alpnach
Renoviert, sonnig, mit Aussicht und Balkon im
3. Stock (ohne Lift), neue Küche mit GS, ÖV 50m
entfernt. Miete Fr. 1’150.– inkl. NK, Aussen-PP
Fr. 40.–. Telefon: 079 387 8747
Zu vermieten inKägiswil ab sofort o.n.V.
2-Zimmerwohnung
An CH/NR. Miete Fr. 900.– inkl. NKund
Autoeinstellplatz. Telefon: 079 218 4739
Zu vermieten inGiswil auf ca. 1. März 2022,
neu renovierte
4½-Zimmerwohnung
mit Balkon und Bergsicht. Nähe Bahnhof.
Miete inkl. NKFr. 1’600.–. Tel. 076 452 52 02
Zu vermieten inWilen, Wilerstr. 88, per 1.Juni
2½-Zi-Dachwohnung mit Seesicht und
kl. Balkon, kein Lift in2Fam. Haus. 5Min. zur Bushaltestelle/See,
sehr sonnig, neu renoviert.Miete
Fr. 1’180.– inkl. NK, inkl. PP. Telefon 079 512 0846
HALLO BAUGRUNDBESITZER
Siebesitzeneinen Grund,der erst in späteren
Jahren bebaut werden soll? Oder eine
Grundstück-Ecke, dieschweroderlästig zu
bewirtschaften ist?
Ich suche ca.150m 2 Baugrund
für15Jahre zu pachten, fürein Tinyhaus auf
einemTrailer.AlsokeinRuinierendes Bodens
undunkompliziertrückbaubar.
Angebote anChiffre 754, Aktuell Obwalden,
Kernserstr.8,6060 Sarnen,aktuell@aktuell.com
Zu kaufen gesucht
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Eigentumswohnung
LU/NW/OW/ZG/UR
Darf auch sanierungsbedürftig sein.
Telefon: 041 340 03 83, Beat Wiprächtiger
Gesucht inOW/NW 4½-Zi-Wohnung
Junge CH Familie, NR, mit Hund &Katz, sucht eine
4½-Zimmerwohnung in ländlicher Lage. Bruttomiete
inkl. NKFr. 1’700.–. Kontakt: Telefon 079 319 4697
Zu vermieten inKerns per 1.April 2022 oder n.V.
4½-Zi-Maisonette-Wohnung
sonnige Lage, hoher Ausbaustandard, gr. Balkon,
2Nasszellen. Miete Fr. 1’950.–, Garage Fr. 130.–,
NK Fr. 150.–. Tel. 079 704 0782/079 641 3588
Zu vermieten inSachseln in MFH
3½-Zimmerwohnung 3.OG
hell, geräumig, Aussicht auf den See, Parkett im
Wohnbereich, Balkon, Lift. Miete Fr. 1’300.–, NK
Fr. 180.–, Garage Fr. 120.–. Tel. 041 660 33 93
Stellen
Wir suchen Sie
Zur Verstärkung unserer Gebäudetechnik
suchen wir motivierte Fachpersonen:
• Fachspezialist/-in Photovoltaik
• Solarmonteur /-in
• Bauleitender Elektroinstallateur /-in
• Elektroinstallateur /-in
ewo.ch/stellen
Wir sind ein medizintechnisches Unternehmen und beschäftigen
uns mit der Behandlung von Kopfdeformitäten
beiSäuglingen. AlsMarktführer in Europa habenwir in den
letzten 25 Jahren eine entsprechende Expertise erworben.
Mittlerweilekooperieren über 20 UniklinikainDeutschland,
Österreich undder Schweizauf diesem Gebiet mituns.
Wirsuchen fürunsereWerkstattinAlpnach eine(n) handwerklichgeschickte(n)
Werkstattmitarbeiter(in) –100%
Sie verfügen über eineabgeschlossene Ausbildungmit Arbeitserfahrungidealerweisemit medizinischem
oder technischem Background.
Selbstständigesund eigenverantwortlichesexaktes Arbeiten in derProduktion sindSie gewohnt.
Sie sind sehr zuverlässig, belastbar und handwerklich begabt. Sehr gute Deutschkenntnisse in
Wort undSchriftund Führerschein Bwerden vorausgesetzt.
Wir bieten einen eigenen Verantwortungsbereich, ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
undeinelangfristige Anstellungsmöglichkeitinunserem kleinen Team.WennSie dieseAufgabe
reizt, dann sendenSie uns Ihre aussagekräftige Bewerbungund Fragen peremail an Hrn. Dipl.-
Ing. Simon rsimon@cranioform.ch
CRANIOfORMAG Industriestr.23 6055Alpnach www.cranioform.ch
Stellen
Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 Düsen und Kameradüsen bis 3000 bar für die
Kanal-, Rohr- und Industriereinigung. Aus Gründen eines sehr tragischen Mitarbeiterunfalles suchen wir zur Komplettierung
unseres Montageteams persofort einen engagierten
Montagefachmann (m/w)100%inder ZentralschweizIObwalden
Ihre Hauptaufgaben -Installation vonVormontage-Baugruppen (Kleinserien)
-Unterstützungs-Tätigkeiten im Reparatur-Service (Demontage, Bauteilanalyse,Montage)
-Unterstützungs-Tätigkeiten als SteV in derAbteilungSpedition(Logistik)
IhrProfil
Ihre Perspektive
-AbgeschlossenetechnischeBerufslehre
-Sie arbeiten exakt,zuverlässig sowieselbständigund beherrschen die deutsche Sprache
-Sie sindflexibelund schätzenabwechslungsreiche Tätigkeiten im Umfelddes
Montage-und Logistik-Bereichs
AufSie warten abwechslungsreiche sowie verantwortungsvolleTätigkeiten in einem
innovativen Unternehmen. Einerfahrenes Team wird Sie sukzessive in dieProzesse einarbeiten.
Wirfreuenuns Siekennen zu lernen
Bewerbungper Emailanenz® technikag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10,6074Giswil, info@enz.com
Elektrozeichner m/w
Erstellen von Plänen und
Schemas...
Ref-Nr: 3997
Handwerk/Technik/Industrie
Mechaniker m/w Ref-Nr: 3885
Montage, Installation und Weiterentwicklung von
Anlagen, lokalisieren von Fehlerursachen und
beheben von Störungen...
Polybauer EFZ m/w Ref-Nr: 3890
Einbau von Verankerungs-, Verbindungs- und
Befestigungselementen, Montage von hinterlüfteten
Fassaden...
Dachdecker EFZ m/w Ref-Nr: 3974
Erstellen der Dämm-, Abdichtungs-, Schutz- und
Trennschichten, Abdichten von Flachdächern mit
bituminösen Dichtungsbahnen...
DAG Personal Stans AG
Robert-Durrer-Strasse 2 ı 6371 Stans
Telefon 041 619 18 18 ı dagpersonal.ch
Kaufmännisch
Sachb. Customer Service m/w Ref-Nr: 3998
Bearbeiten von Retouren, Reklamationen und
allgemeine Anfragen, Auftragsbearbeitung, Überwachung
und Terminabklärungen...
Privatkundenberater m/w Ref-Nr: 3917
Kundenempfang und Verantwortung umfassender
Kundenberatung, Beratung in den Bereichen
Konto, Zahlen, Sparen, Vorsorge...
Technischer Verkäufer m/w Ref-Nr: 3938
Beraten der Kunden in technischen Belangen,
Neukundenakquise, erstellen von Marktanalysen
und Entwickeln von Verkaufsstrategien...
Ihre Kontaktpersonen
Handwerk/Technik/Industrie: Roland Graf
r.graf@dagpersonal.ch ı Telefon direkt 041 619 1813
Kaufmännisch: Manuela Stocker
m.stocker@dagpersonal.ch ı Telefon direkt 041 619 1816
Dauerstellen
Stellen
Wir sind eine in der Innerschweiz tätige Bauunternehmung mit über 100 Mitarbeitenden.
Für die Ausführung von anspruchsvollen Projekten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n pflichtbewusste/n,
teamfähige/n und flexible/n
Polier/in Hoch- und Tiefbau
Anforderungsprofil:
- Berufserfahrung als Baustellenchef/in für Hoch- und Tiefbauprojekte
- Organisatorisches Flair und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
Es erwartet Sie eine spannende Position mit Verantwortung und Selbstständigkeit sowie fortschrittlichen Anstellungs- und
Arbeitsbedingungen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an Bürgi AG, Personal, Grüneckweg 3,
6055 Alpnach Dorf oder per Mail an personal@buergibau.ch. Bei Fragen steht Ihnen Daniel Niederberger (Tel. 041 672 71 11)
gerne zur Verfügung.
Wir suchen per sofort oder nach
Vereinbarung eine*n
Bauleiter*in 80 –100 %
Dein Profil
Du hast mehrjährige Berufserfahrung im
Baugewerbe, arbeitest exakt und selbständig,
bist zuverlässig, flexibel und lösungsorientiert.
Dein Deutsch ist stilsicher in Wort und
Schrift und du bist mit Messerli Bauadmin
und MS Office bestens vertraut.
Unser Fundament
Nebst attraktiven Anstellungsbedingungen
bieten wir dir abwechslungsreiche und spannende
Aufgaben in einem kleinen, motivierten
Team, wo Wert auf Selbständigkeit und
Eigenverantwortung gelegt wird.
Wir freuen uns auf deine vollständigen
Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per
E-Mail an: robert.beul@ppbau-immo.ch
Aushilfe gesucht für den Käseverkauf
2-3 Nachmittage (Juni-Oktober).
Auf deinen Anruf freut sich Patrick Bernet,
079 461 24 33, www.bergmatt.ch
Industriestrasse 4–6060 Sarnen -041 660 85 77
Erfahrene Reinigungskraft gesucht
Wir suchen eine 40-60% Reinigungskraft
für die Unterhaltsreinigung in Obwalden/
Nidwalden/Luzern. Die Reinigung ist jede
Woche jeweils tagsüber und Tageweise.
Sie werden eingearbeitet und erledigen
anschliessend selbstständig Ihre Arbeit.
Gutes Deutsch inWort und Schrift, sowie
den Führerschein Kat. Bsind Bedingung.
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre
Bewerbungsunterlagen an:
personal@hausmanager.ch
Stellen
Zur Ergänzung unserer Kundenadministration am Hauptsitz in Sarnen
suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Fachverantwortlicher
Kundenadministration (w/m, 80%)
In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie das Team Kundenadministration
und führen dieses infachlicher Hinsicht. Esbesteht auch
die Möglichkeit, dieTeamleitung zu übernehmen.
Ihr Aufgabengebiet
• Führung und Organisation des Teams Kundenadministration
• Mithilfe im Tagesgeschäft (Abwicklung und Bearbeitung von Aufträgen)
• Kontrolle der Kunden-Eröffnungsunterlagen auf Vollständigkeit
(VSB-/FATCA-/AIA-Richtlinien)
• Leitung von /Mitwirkung inProjekten und Arbeitsgruppen
Ihr Profil
• Kaufmännische Grundausbildung inder Finanzbranche
• Erfahrung mit administrativen Tätigkeiten im Bankenbereich
• Vertiefte Kenntnisse von Regulatorien (VSB/FATCA/AIA)
• Verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Handlungsweise
• Analytische Fähigkeiten und Durchsetzungsstärke
Ihre Perspektive
Es erwartetSie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem
tollen undmotiviertenTeamaneinem topmodernen Arbeitsplatz. Attraktive
Anstellungsbedingungen undeinefortschrittliche Unternehmenskultur gehören
ebenso dazu wie die Chance, sich beruflichindividuell weiterzuentwickeln.
Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal
www.okb.ch/jobs zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stellen
Wir sind eine expandierende und dynamische Maschinenbauunternehmung im Kanton Uri.
Die in Seedorf hergestellten Brech- und Siebanlagen werden erfolgreich weltweit verkauft.
Höchste Leistung bringen täglich über 240 motivierte und kompetente Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als zuverlässige
und lösungsorientierte
HR Verantwortliche (m/w)
In dieser wichtigen Position fungieren Sie als Sparringspartner für die Geschäftsleitung und
unser Kader. Direkt dem Geschäftsführer unterstellt, obliegt Ihnen die Hauptverantwortung
für den HR-Bereich. Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als HR Fachperson
mit eidg. Fachausweis und weisen mindestens zwei bis drei Jahre Berufserfahrung
in einer adäquaten Funktion vor.
Die komplette Stellenausschreibung mit den Aufgabenbereichen und Anforderungen
finden Sie auf www.gipo.ch/stellen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto per E-Mail an
bewerbung@gipo.ch.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nicole Iseli, Leiterin HR unter 041 874 81 00 gerne
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
EMIL GISLER AG, Kohlplatzstrasse 15, 6462 Seedorf UR
T+41 41 874 81 00, bewerbung@gipo.ch, www.gipo.ch
www.jobs-zentralschweiz.ch
Ihr Inserat ist auchonline!
Ihr Stelleninserat im Aktuell Obwalden erscheint kostenlos
ab Mittwoch auch auf www.jobs-zentralschweiz.ch
Stellen
Als Energiedienstleister versorgt das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) seine
Kundinnen und Kunden mit nachhaltigem Strom. Wir verstehen uns aber auch
als kompetenten Dienstleister, innovativen Partner, verantwortungsvollen
Arbeitgeber und Motor der regionalen Entwicklung.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir Sie als
Fachspezialist
Messinformationswesen (m/w)
Ihre Herausforderung
Sie sind verantwortlich für die Messresultate der gesamten Zählerinfrastruktur.
Dabei analysieren Sie die ausgelesenen Zählerwerte und erstellen Reporte
oder Statistiken für Kunden, Energielieferanten sowie Bilanzgruppen. Sie
optimieren die Daten-Prozesse und sind zuständig für die Systembetreuung
der Applikationen ESL-EVU, HES, EDM und IS-E. Als innovative Persönlichkeit
verfolgen Sie die Marktentwicklung und koordinieren die Weiterentwicklung
von Applikationen. Des Weiteren erarbeiten Sie Fachspezifikationen innerhalb
der Applikationen und setzen diese mit Softwarepartnern um.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise im Bereich
ICT, Elektrotechnik, Telematik oder ähnlich und haben einen Abschluss auf
Stufe HF. Erfahrung im Bereich Messwesen (Energiebranche) ist von Vorteil.
Mit Ihrem technischen Verständnis und lösungsorientiertem Denken sowie
Ihren analytischen Fähigkeiten punkten Sie. Zudem bringen Sie als Fachspezialist
eine verantwortungsvolle und kundenorientierte Grundhaltung mit.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute und freuen Sie sich
auf abwechslungsreiche Aufgaben ineinem kollegialen Arbeitsumfeld. Brigitta
Berchtold freut sich bis am Freitag, 4. März 2022 auf Ihr Bewerbungsdossier
mit Foto an
brigitta.berchtold@ewo.ch
Roger Richner ist Leiter Messinformations- und Kontrollwesen und gibt Ihnen
gerne Auskunft (Direktwahl *041 666 51 60 oder roger.richner@ewo.ch).
Elektrizitätswerk Obwalden |Stanserstrasse 8|6064 Kerns |041 666 51 00 |info@ewo.ch |ewo.ch
Stellen
Für unser Werkstatt-Team in Perlen (Luzern)
suchen wir einen
Baumaschinenmechaniker (w/m)
Filiale Perlen LU
Als Teil des kompetenten Werkstatt-Teams führen Sie selbständig Servicearbeiten durch, machen
Reparaturen und stellen den Unterhalt von Geräten und Maschinen unserer Kunden sicher. Das
sind Baugeräteund Kompaktmaschinen bis15Tonnen.Sie arbeiten in unserem kleinenTeaminder
Werkstatt inPerlen. Sie passen zuuns, wenn Sie über eine Ausbildung als Baumaschinen-, Lastwagen-
oderLandmaschinenmechaniker verfügen undsichgewohnt sind,selbständig zu arbeiten.
Noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach Marcel Felber, Filial- und Mietleiter Perlen, an:
079 785 95 26.
Oder senden Sie gleich Ihre vollständige Bewerbung an:
Wacker Neuson AG
Monika Wälty ·Leiterin Personal &Marketing
Geissbüelstrasse 5·8604 Volketswil
Telefon 044 835 3933·monika.waelty@wackerneuson.com
www.wackerneuson.ch
Wir suchen per sofort
oder nach Übereinkunft
Pflegefachperson, MPA,
Wiedereinsteigende,
examinierte
Altenpflegende
Sie suchen eine Herausforderung
in einem sympathischen Haus?
Im Eyhuis finden Sie sie!
Kontaktperson:
Martina Weireter, Leiterin Pflege &
Betreuung, 041 679 71 00
Bewerbung an: Eyhuis, Eistrasse 11,
6078 Lungern, leitungpflege@eyhuis.ch
Theo von Büren
GmbH
GARTENBAU
Telefon 041 610 3074
Natel 079 643 80 74
6382 Büren
www.gartenbau-nidwalden.ch
Gesucht
Landschaftsgärtner/
gärtnerin EFZ, 100%
für Gartenunterhalt und Pflege.
Wir freuen uns auf deine vollständige
Bewerbung unter
gartenbautheo@hotmail.ch
Bei Fragen gibt dir
Theo von Büren Auskunft:
Telefon 079 643 8074
Stellen
Wir auch.
Betriebliches
Gesundheitsmanagement
Personalentwicklung
Homeoffice
Fundiertes
Einführungsprogramm
Zusätzlich 5Tage
Vaterschaftsurlaub
Sie sind für Schweizer Spitzen-Müesli zu begeistern und legen Wert auf nachhaltig hergestellte
Produkte. Mit Ihrer Leidenschaft für gesunde Ernährung, Wohlbefinden und Energie tragen Sie
bei, das weltweit beste Müesli im Herzen der Schweiz zu erschaffen. Unsere rund 200
Mitarbeitenden leben eine einzigartig familiäre, natürliche und dynamische
Unternehmenskultur.
Tätigkeiten, die Sie begeistern
Als sprachversierter Sachbearbeiter Auftragsabwicklung Export sind Sie für die Bearbeitung
der Kundenaufträge verantwortlich. Sie führen sämtliche Prozesse von der Auftragserfassungbis
zurAuslieferungder Produkte undfertigen die entsprechendenExportpapiere
an. Als Drehscheibenfunktion haben Sie zudem regenKontakt mit internationalen
Kunden, Transporteuren und internen Stellen. Sie koordinieren die Liefertermine mit den
Kunden sowie der Produktionsplanung und organisieren anschliessend die Transporte für
den Export. In Abwesenheit der Leiterin Auftragsbearbeitung übernehmen Sie die
Dispositionsowie Fakturierungfür Grosskundenund holenOffertenbei Spediteuren ein.
Leben Sie Ihre Talente
Sieverfügen über einekaufmännischeGrundausbildungmit fundierter Berufserfahrungin
der Auftragsabwicklung und im Export. Die Weiterbildung als Sachbearbeiter AuftragsabwicklungExport/Import
oder Aussenhandelsfachfrau mit eidg. Fachausweis habenSie
mit Erfolgabgeschlossen oder sindgeradeinAusbildungdazu. ZudemsprechenSie sehr gut
Englisch undbringenguteFranzösisch-Kenntnissemit.Sie sindeineflexiblesowie kommunikativePersönlichkeit
mit vernetzterDenkweise. AlsteamorientiertePersönlichkeit überzeugenSie
mit Ihren sehr guten Anwenderkenntnissen (MS Office, ERP) undeiner selbständigen,strukturierten
undverantwortungsbewussten Arbeitsweise.
Chancen, die Sie weiterbringen
Wirfördern Ihre Fähigkeiten undStärken individuell. Sieschätzeneineverantwortungsvolle,
abwechslungsreiche undeinespannendeTätigkeit.WerdenSie ein Teilvon biofamiliaund
wachsenSie mit uns!
Kommen Sie auf uns zu
Wirfreuenuns sehr aufIhreOnline-Bewerbungmit demFormularStellenbewerbungauf
unsererWebsite.
bio-familia AG
AnitaHolzer ·Leiterin HumanResources
Brünigstrasse 141·6072 Sachseln
Tel.+41 41 662 90 43 ·www.bio-familia.com
Stellen
Wirsind ein kleines grafisches
Unternehmen und suchen eine/n
Printmedienverarbeiter/in
Fachrichtung Druckausrüstung
Teilzeit
und eine/n
Mitarbeiter/in auf Abruf
IhrAufgabenbereich:
-Hand- und Verpackungsarbeiten
-Bedienen und Einrichten von
Weiterverarbeitungsmaschinen
-Lieferungen
-Diverse Aushilfsarbeiten
IhrProfil:
-Keine Vorkenntnisse nötig
-Grund-PC-Kenntnisse
-Führerausweis Kat. B
-Sie arbeiten selbstständig,exaktund
gewissenhaft
-Sie sind belastbar,flexibel und haben
eine rasche Auffassungsgabe
UnsereArbeiten sind vielfältig und
interessant. Wenn Sieeineselbstständige,
verantwortungsvolle Aufgabe wünschen,
sendenSie unsIhreBewerbungsunterlagen.
Die Fanger-Betriebe sind führend in der Aufbereitung
von Kies &Beton inder Elementtechnik
und für Hebe- und Schwertransportarbeiten.
Wir beschäftigen anden Standorten
Sachseln/Giswil, Emmenbrücke und
Schötz rund 100 Mitarbeitende.
Das Team der Elementproduktion inSachseln/
Giswil freut sich auf Ihre Unterstützung als
Chefmonteur Betonelement
100% (m/w)
Ihr Wirkungskreis -spannend und
abwechslungsreich
Montage von vorgefertigten Betonelementen
in der ganzen Schweiz
Selbständige Auftragsumsetzung vom Termin
über Qualitätskontrolle/Arbeitssicherheit
Kundenbetreuung
Was wir wünschen
Führungserfahrung bis 10 Personen
Montageerfahrung inder Baubranche
Organisationstalent und kommunikationsstark
Vorstellungsvermögen mit Praxisbezug
Selbständigkeit, flexibel, belastbar
Gute Deutschkenntnisse inWort und Schrift
Was wir bieten
Attraktive Anstellungsbedingungen in einem
familiengeführten Traditionsunternehmen
Eine leistungsorientierte und attraktive Vergütung
Moderne Infrastruktur und Handlungskompetenz
Wollen Sie Teil des Teams werden, dann freuen
wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an:
Fanger Kran AG
Iris von Rotz, HR Verantwortliche
Chilchbreiten 23, 6072 Sachseln
iris.vonrotz@fanger.ch
Industriestrasse 28 ‧ PF 65 ‧ 6074 Giswil
Telelefon 0416752222
mail@kuechler-druck.ch ‧ kuechler-druck.ch
Stellen
TechnischesTeamder PersigoAG, Stans
StelleninNid-/Obwaldenund Uri
Sachbearbeiterin Administration (m/w)
Beratender Kunden am Empfang/Telefon,Verkaufen vonFahrscheinen
nach den Tarifbestimmungen, Betreuen von Kundenreaktionen
derFahrgästeper TelefonoderMail, verantwortlich
für den Geschäftsbereich Extrafahrten, Unterstützen der Fahrdienstleitung,
Erledigen von administrativen Arbeiten. Kaufm.
Ausbildung, von Vorteil Erfahrung im öffentlichen Verkehr.
Sachbearbeiterin Disposition(m/w)
Beratenvon Kunden,Disponieren der Fahrzeugeund Chauffeure,
Beschaffen von Transportkapazitäten, Erstellen von Offerten,
Verrechnungen, Arbeitsaufträgen, Tages- undWochenprogrammen,
Organisieren des Fahrzeugunterhalts.Kaufm. oder
techn. Grundausbildung, Erfahrung inder Disposition, Logistik
oder im Baugewerbe-Transport,guteERP-Kenntnisse.
Sachbearbeiterin Customer ServiceD/F (m/w)
Betreuen von Grosskunden im Bereich Fachhandel, Retail oder
Berufsfotografie, Bearbeiten von Offerten, Überwachen von
Aufträgen und Lieferungen, Bearbeiten von Promotionen und
Anfragen. Kaufm. Grundausbildung mit Berufserfahrung im
Verkauf Innendienst und inder Betreuung von Grosskunden,
sehr gute Excel-Kenntnisse sowieein ausgeprägtes Zahlenflair.
HR-GeneralistinD/E (m/w)
Ausführen der Lohnverarbeitung, Managen der Zeiterfassung,
Mitarbeiten im HR-Tagesgeschäft inkl. Rekrutierung, Betreuen
der Mitarbeitenden, Kontakt mit Drittpersonen, Erstellen von
Quellensteuer- undSozialversicherungsabrechnungen.Kaufm.
Ausbildungmit Weiterbildungzur HR-Fachfrau miteidg.FAoder
mehrjährigefundierteBerufserfahrungim Personalwesen.
Direktionsassistentin (m/w)
Unterstützender Geschäftsleitung/desVerwaltungsrats, Koordinieren
vonTerminen, Organisieren undPlanenvon Sitzungen,
WorkshopsundAnlässen,VorbereitenvonEntscheidungsgrundlagen
/Präsentationen, Übernehmen von Superuser IT-Aufgaben.
Kaufm. Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung ineiner
ähnlichenPositionoderWeiterbildungalsDirektionsassistentin.
Produktions-/Fertigungsplaner(m/w)
Disponieren der Aufträge,Koordinieren der Fertigungund Montage,
Überwachen der Termine sowie Materialbedarfsplanung.
AusbildungalsPolymechanikerFertigung/Montage,Kenntnisse
inderProduktionsplanungund-steuerung(PPS),Weiterbildung
als Prozessfachmann, Techniker HF Unternehmensprozesse
oderbetriebswirtschaftl.Zusatzausbildung,guteSAP-Kenntn.
TechnikerBeleuchtungstechnik(m/w)
Installieren und Inbetriebnehmen von Beleuchtungs-Anlagen,
Zusammenbauen von Prototypen und Baugruppen, Verkabeln
und Verschlauchen von Automatisierungssystemen, Inbetriebnehmen,
Programmieren undAbnehmen vonNeusystemenund
BeleuchtungsanlagenimWerkundvorOrt.AusbildungalsAutomatiker,
Elektromonteur,Elektronikeroder im elektromech. Bereich,ErfahrunginderanalytischenFehlersuche,PW-Ausweis.
Betriebselektriker(m/w)
Ausführen von elektrischen Service-, Revisions-, Instandstellungs-
und Inbetriebnahmearbeiten, periodische Messungen,
Ausführen von kleinen Stark- und Schwachstrominstallationen.
Ausbildung als Elektroinstallateur oder Automatiker,
ErfahrungimBetrieb undUnterhalt vontechn.Anlagen,WeiterbildungalsBetriebselektrikeroderInstandhaltungsfachmann.
MaschinistmitLeidenschaft(m/w)
Ein-, Umrichten und Bedienen von konventionell gesteuerten
Anlagen, Entrinden,Vermessen, Ablängenund Zuschneiden von
Baumstämmen,Überwachendes Sägevorgangs,fachgerechtes
Lagern undImprägnieren vonHolz. Handwerkliche Ausbildung
v.V. alsForstwart,Zimmermann, Landwirt,Säger Holzindustrie
oderMechanikermitErfahrungundFreudeanderHolzbranche.
Innenausstattungs-Monteur (m/w)
Montieren von Exklusivinnenausbaueinrichtungen sowie Küchen-,
Bad- und Ladenbaumöbeln, Vornehmen von Garantie-,
Service-, Reparatur- und Renovationsarbeiten bei Privatkundschaft.AusbildungalsSchreiner,
vonVorteil einige JahreBerufserfahrungimInnenausbauundaufderMontage,PW-Ausweis.
PersigoAG
Stansstaderstrasse90,6370Stans,041 6183131, info@persigo.ch
www.persigo.ch
Stellen
Dieenz® technik ag entwickelt,produziertund verkauftseit1985 Düsenund Kameradüsenbis 3000 barfür die
Kanal-,Rohr- undIndustriereinigung. Zur Ergänzungunseres Teams in Giswil suchen wir eine/n engagierte/n
Sachbearbeiter/inTechnischer Verkauf(100%)inObwalden |Zentralschweiz
Ihre Hauptaufgaben
-Auftragsbearbeitungvon derOffertebis zurFakturierungsowie Exportabwicklung
-KundenberatungamTelefon
Ihr Profil
-Kaufm.Ausbildungmit technischem Verständnisodertechn. Ausbildungmit Erfahrunginkaufm.Tätigkeit
-KVProfismit VIDErfahrungodermit Weiterbildungzum «Technischen Kaufmann»oder«Prozessfachmann»
-EinwandfreieDeutsch-, Französisch-sowie gute Englischkenntnisse.Weitere Sprachen sindvon Vorteil.
-GuteMSOffice-Kenntnisse, flexibel, zuverlässigund belastbar
Ihre Perspektive
Es erwartetSie eineinteressante undabwechslungsreiche Tätigkeit in einem international tätigen Unternehmen.
Wirfreuenuns Siekennen zu lernen
Bewerbungper Emailanenz® technikag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10,6074Giswil, info@enz.com
Für unseren SPAR express AVIA
in Alpnach Dorf suchen wir per
sofort oder nach Vereinbarung
eine Persönlichkeit als
Verkäufer*in
40–80%
Gerne dürfen Sie sich Online
über unsere Homepage unter
www.spar.ch/karriere oder per
E-Mail an bewerbungen@spar.ch
bewerben.
Bei Fragen kontaktieren Sie
uns unter der Telefonnummer
071 313 66 67.
Service-Techniker
Die Firma Thomatech ist ein aufstrebendes
Unternehmen mit sehr innovativen, gut amMarkt
eingeführten Produkten.
Ihre Aufgaben
–abwechslungsreiche Arbeit im Büro, Werkstatt
oder beim Kunden
Ihr Profil
Sie bringen eine mechatronische, elektronische,
technische Grundausbildung (z.B. Automatiker,
Elektromonteur, Polymechaniker, Landmaschinenmechaniker)
mit.
Evtl. bereits Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung.
Wir bieten
Sie erwartet eine sehr interessante und abwechslungsreiche
Anstellung in einer zukunftsorientierten,
familiären Unternehmung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie vollständig
an den Geschäftsführer Stefan Imhof.
Thomatech GmbH
Stefan Imhof
Wyssmattstrasse 5
6010 Kriens LU
E-Mail imhof@thomatech.ch
www.thomatech.ch
Stellen
Sung Rümali |6072 Sachseln |041 666 52 52 |personal@ruemali.ch |ruemali.ch
Stellen
STELLENWECHSEL?
STAPELNSIE HOCH MITUNS!
JETZTBEWERBEN:
MUELLER-STEINAG.CH/J4100
Fürunser Werk in StansstadNWsuchen wirper
sofort oder nach Vereinbarung eine/n
LOGISTIKER W/M100 %
Armin Amstad freut sichüberIhreBewerbung
jobs@steinag.ch | 041618 06 18
Beton –unsere Leidenschaft.
STEINAG Rozloch AG
Rotzloch 10
6362 Stansstad NW
Gesucht für unseren Standort im
Länderpark
Mitarbeiterin ca. 50%
Ihre Aufgaben
•Kundenbedienung
•Leichte Bügel-Arbeiten
Ihr Profil
•Abgeschlossene Grundausbildung
•Sehr gute Deutschkenntnisse
•Selbstständiges Arbeiten
•Verantwortungsvoller Einsatz
•Gepegtes und freundliches Auftreten
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen mit Foto per
E-Mail an info@texpress.ch oder per Post
z.H. Rebecca Küttel. Für telefonische
Rückfragen steht Ihnen Frau Rebecca
Küttel oder Carmen Dubach unter
041 922 2494zur Verfügung.
Texpress Textilpflege AG
Hauptbetrieb/Verwaltung
Bettenweg 12
6233 Büron
041 922 24 94
Filialen:
Luzern |Ebikon |Willisau |Sursee
Zug |Cham |Steinhausen |Stans
Solothurn |Egerkingen
Lenzburg |Oftringen |Langenthal
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für
den Alpsommer 2022
Mitarbeiter/innen
Für die Alpsaison 2022 (Juni bis September)
suchen wir noch Mitarbeiter/innen. Wir sind
ein Team von 5Mitarbeiter in der Käserei,
2–3 Personen im Laden und 2Personen in der
Administration. Wir verarbeiten die Milch von
47 Alpen zu Alpkäse, Alpraclette, Alpmutschli,
Alpbutter und Alpjoghurt. Die Käserei wurde
2014 neu erstellt und ist dementsprechend
modern eingerichtet.
Wir suchen eine belastbare, flexible und teamfähige
Person mit selbständiger Arbeitsweise. Es
können auch Teileinsätze geleistet werden.
Auskunft unter Telefon 079 602 34 83
Bewerbungen an: Alpkäserei Urnerboden AG
Klausenstrasse 29 8751 Urnerboden
Per E-Mail an: armintroxler@bluewin.ch
Wir freuen uns auf eine unverbindliche
Kontaktaufnahme.
Alpkäserei Urnerboden AG
info@alpkäserei-urnerboden.ch
www.alpkaeserei-urnerboden.ch
Stellen
Mehr Werte schaffen.
Wir suchen NachfolgerPlus für unser Team:
Baumaschinenführer/in auf
Raupenbagger 20-40 t
Ihre Aufgaben
–Bedienung eines fix zugeteilten Grossbaggers mit GPS-Steuerung
–Vielseitige Arbeiten in den Bereichen Tiefbau, Erdbau, Wasserbau und Rückbau
Ihr Profil
–Mehrjährige Erfahrung als Baumaschinenführer/in auf Hydraulikbagger
–Erfahrung mit 3D-Steuerung von Vorteil
–Handwerkliches Geschick, gewissenhaft, flexibel und teamfähig
–Führerausweis Kat. B
Unser Angebot
–Interessante und abwechslungsreiche Baustellen in der Zentralschweiz
–Topmoderne Hydraulikbagger und Anbaugeräte
–Interne Geomatikabteilung, Disposition und Werkstatt
–Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
Nicole Kälin, Leiterin Personal, freut sich auf Ihre Bewerbung.
Lötscher Tiefbau AG
Spahau 3,CH-6014 Luzern, T+41 41 2590707*, personal@ltp.ch, www.ltp.ch
Powerkombi Zentralschweiz
Grosse Wirkung in jedem Gebiet!
8Anzeiger –7Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG)
267‘500 Exemplare | 400‘000 Leser
Unzählige Kombinationsmöglichkeiten
JETZT
PROFITIEREN
BEKANNT UND
BELIEBT!
Stellen
Freie Lehrstelle
Logistiker /-in
Suchst dueine Lehrstelle für 2022?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
ewo.ch/lehrstellen
Wollen Sie Ihre Fachkompetenz und
Persönlichkeit in einem dynamischen
Unternehmen sinnstiftend einbringen?
Wir suchen per 1.4.2022 oder
nach Vereinbarung eine/n:
POLYMECHANIKER/IN 80-100%
Stiftung Brändi, AWBKriens
Neugierig geworden? Wir freuen uns
auf Ihre Onlinebewerbung.
www.braendi.ch/stellen/frei/
Gestalten Sie IhreZukunftmit uns!
Wir leben Wohnkultur –Amrein Wohnen
ist ein familiengeführtes Unternehmen in
Kriens –Luzern. Unsere seit über 60 Jahren
mit Leidenschaft gelebte Erfahrung für
stilsicheres Wohnen bietet Raum für hohe
AnsprücheanQualität,Designund Ästhetik.
Per 1.April 2022 oder nach Vereinbarung
suchen wir für unser Vorhang- und Textilatelier
eine/n
Einrichtungsberater/in
Fachrichtung Textil oder
Wohntextilgestalter/in
(80 –100 %)
WeitereInfos zu denspannenden Aufgaben
finden Sie unter www.amrein.ch oder
gerne auch unter Telefon 041 318 50 05.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Stellen
Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln
und fertigen wir in Sarnen (OW) hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte.
Das Sortiment umfasst schmackhafte Bouillons, Gewürze, Suppen und Saucen sowie innovative
Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit.
Anlagenführer/in (Mischerei) 100 %
Persofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
•Selbständiges Einstellen, Bedienen und Überwachen unserer Mischungsanlagen
•Termin-,qualitäts-und mengengerechte Erfüllung der Fertigungsaufträge
•Selbständiges Beheben von Anlagenstörungen
•Reinigungs-und Wartungsarbeiten
•Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
•Mithilfe für Sicherheit,Sauberkeit und Ordnung
Ihr Profil
•Abgeschlossene Berufsausbildung
•Von Vorteil mehrjährige Berufserfahrung als Maschinenführer (Lebensmittelbranche)
•Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
•Gute körperliche Verfassung
•Teamplayer und Organisationstalent
•Selbständig, zuverlässig und belastbar
•Mobilität und Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb
Ihre Perspektiven
Auf Sie wartet ein überaus abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer spannenden
Umgebung der Food-Branche. Des Weiteren profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen
und der Zusammenarbeit eines gut organisierten, motivierten Teams.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihrekompletten Bewerbungsunterlagen.
Nahrin AG
Industriestrasse 27
6060 Sarnen
www.nahrin.ch
Janine Britschgi
041 666 08 44
janine.britschgi@nahrin.ch
Stellen
Die Fanger-Betriebe sind führend in der Aufbereitung
von Kies &Beton inder Elementtechnik
und für Hebe- und Schwertransportarbeiten.
Wir beschäftigen anden Standorten
Sachseln/Giswil, Emmenbrücke und
Schötz rund 100 Mitarbeitende.
Das Team der Elementproduktion inSachseln/
Giswil freut sich auf Ihre Unterstützung als
Maurer EFZ 100% (m/w)
Ihr Wirkungskreis -spannend und
abwechslungsreich
Erstellung von vorfabrizierten
Betonelementen
Unterstützung bei allgemeinen Betonarbeiten
Interessante Montageeinsätze
Was wir wünschen
Abgeschlossene Berufslehre Maurer EFZ
Selbständig und zuverlässiger Mitarbeiter
Flexible und belastbare Persönlichkeit
Was wir bieten
Attraktive Anstellungsbedingungen in einem
familiengeführten Traditionsunternehmen
Eine leistungsorientierte und attraktive Vergütung
Moderne Infrastruktur und Handlungskompetenz
Ein motiviertes Team
Bei Fragen steht Ihnen Markus Marbacher gerne
zur Verfügung. 079 590 09 09
Wollen Sie Teil des Teams werden, dann freuen
wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an:
Fanger Kran AG
Iris von Rotz, HR Verantwortliche
Chilchbreiten 23, 6072 Sachseln
iris.vonrotz@fanger.ch
Hast du schon Pläne für den
kommenden Sommer?
Wir suchen MitarbeiterInnen für die
Sommersaison 2022
Mai bis Oktober.
Irrsinnig schön liegt unser neues
Hotel. Hoch oben, fast auf der Passhöhe,
genau dort, wo die Aussicht am
spektakulärsten ist.
Hast du Lust diesen Ort zu deinem
Arbeitsplatz zu machen und Teil
unseres Teams zu sein?
Wir suchen (100% oder Teilzeit):
•Stv. Küchenleitung
•Koch/Köchin
•Küchenhilfe
•Chef deService
•ServicemitarbeiterIn
•MitarbeiterIn
Alpenkiosk Clariden 40%
Einen Eindruck unseres Betriebes
erhältst du unter
www.hotel-klausenpass.ch oder
instagram.com/hotelklausenpass
Haben wir dich angesprochen?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an:
info@hotel-klausenpass.ch
Ansprechperson:
Beatrice Arnold, 041 879 11 64
Stellen
SchuleGiswil
Wirsindeine ländlicheSchuleamsüdlichen Ende des Sarnersees. An unserer integrativenSchule
ermöglichen wirden Kindernund Jugendlichen optimalesLernendurch gezielte Förderung.Rund
440 Schülerinnen und Schüler werden von ca. 60 Lehrpersonen vom Eintritt in den Kleinkindergarten
biszum Schulschlussinder neuntenKlasse begleitet.
Wirbietenein gesundes Arbeitsumfeld, in demsich alle wohlfühlen undeinbringenkönnen.
Ab 1. Juli 2022odernach Vereinbarungsuchen wireine/n
Sachbearbeiter/inSchuladministration 75%
IhreHauptaufgaben:
•SelbständigeFührungdes Sekretariats derVolksschulesowie derMusikschule Giswil-Lungern
•Unterstützung derSchulleitung in organisatorischen Aufgaben
•Erledigungvon TeilaufgabenimRechnungswesen
•Verantwortung derSchulmaterialverwaltung
•Mitwirkung in allen Belangender Gemeinde undder SchulenachAnweisungder Rektorin und
derSchulleitung
UnserAngebot:
•eine familiäre undüberschaubareSchulemit einemkollegialenund initiativenSchulteam
•ein vielseitiges undherausforderndes Arbeitsgebietmit Gestaltungsfreiraum
•zeitgemässe Anstellungsbedingungen undmoderne Infrastruktur
•Jahresarbeitszeit: ErhöhtesPensumwährend der39Schulwochen, Kompensation während
denSchulferien
IhreKompetenzen:
• kaufmännischeGrundausbildung
• Erfahrunginder öffentlichen Verwaltung und/oder im Schulwesen
• Initiativeund kommunikative Persönlichkeit
• Gewandtheitimmündlichen undschriftlichenAusdruck
• Organisationsgeschick
• gute EDV-Anwenderkenntnisse
Fühlen Siesichangesprochen? Senden SieIhrevollständigeschriftlicheBewerbung bis7.März2022
per E-Mail an: juerg.zentner@giswil.ow.ch oder per Post an Gemeindeverwaltung Giswil, Personaldienst,Postfach
167, 6074 Giswil
Ihre Fragen beantwortetgerne:
Isabelle Wyss Dallago, Rektorin,041 6767530
Informationen über unsere Schule erhalten Sie aufunserer Homepage:
www.schule-giswil.ch
Stellen
Die Centraplan AG ist ein unabhängiges
Ingenieurbüro mit den Standorten Stansstad
und Schattdorf. Wir bearbeiten anspruchsvolle
Bauvorhaben im Auftrag von privaten und
öffentlichen Bauherrschaften.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort
Stansstad suchen wir per Juni oder n.V. eine/n
Werden Sie Teil unseres Teams
in unserem Einrichtungshaus mit
Showroom, Manufaktur und
Innenarchitekturbüroals
Projektleiter/in
Innenarchitektur(80-100%)
TextileRaumgestaltung mit direktem
Kundenkontakt begeistert Sie?
Bei uns erwartet Sie eine vielseitige,
verantwortungsvolleTätigkeit.
Sie planen, verkaufen, und begleiten
Projekteinden Bereichen Innenarchitektur,Bodenbelag,Vorhänge
und Vorhangsysteme
sowiePolsterarbeiten.
Wir freuen unsauf Ihre Bewerbung.
WeitereInformationen finden Sie hier:
Wir erfüllen Räume.
scheuberag.ch
ZEICHNER/IN
INGENIEURBAU
(80–100 %)
Die Lehrstelle für das Jahr 2022 ist noch
nicht besetzt.
LEHRSTELLE
ZEICHNER/IN EFZ
INGENIEURBAU
Die vollständigen Stellenbeschriebe
finden Sie auf unserer Webseite.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Centraplan AG
Kanalstrasse 13 . 6362 Stansstad
Telefon 041 610 90 00 . info@centraplan.ch
www.centraplan.ch
Ein aufgestelltes Berater-Team freut sich
auf ebenso aufgestellte und positive
Menschen, die für sich und in der Welt
etwas verändern wollen. Arbeiten mit
Laptop &Smartphone –imBereich Gesundheitsprävention,
Ernährung, Fitness.
Stellen
Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln und fertigen wir in
Sarnen (OW) hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte
Bouillons, Gewürze, Suppen und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit.
Nahrin Produkte werden in der Schweiz im Direktvertrieb von rund 180 Kundenberater/innen und über den Webshop
verkauft sowie in mehr als 20 internationalen Märkten.
Zur Verstärkung unseres Export-Teams suchen wir eine kommunikationsstarke, engagierte und zielorientierte
Persönlichkeit im Bereich
Marketing & Kommunikation Export 80 –100 %
Ab Märzodernach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
•Marketingkommunikation an Exportpartner sicherstellen
•Schnittstelle zwischen Nahrin Export und Nahrin Marketing/Produktmanagement
•Planung undRealisierung von Produkteinführungen Export
•Aufbereitung von Kommunikationsunterlagen
•Sortimentsmanagement/-überwachung
•Koordination CI/CD-Umsetzung bei Ländervertretungen
•Pflege der Website www.nahrin.com
•Unterstützung im Verkauf Export
Ihr Profil
•Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Marketing/Produktmanagement
•Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•Jede weitereSprache ist ein Vorteil
•Teamfähig, kommunikationsstark und hohe Einsatzbereitschaft
•Aus der Region Zentralschweiz
Ihre Perspektiven
•Eine spannende Aufgabe in einem dynamischen und zugleich sehr interessanten Umfeld
•Enge Zusammenarbeit mit unseren Exportpartnern in über 20 Ländern
•Ein familiäres Arbeitsklima und moderner Arbeitsplatz in Sarnen
•Ein junges, dynamisches und motiviertes Team
•PersönlicheEntwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihrekompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Nahrin AG
Industriestrasse 27
6060 Sarnen
www.nahrin.ch
Janine Britschgi
041 666 08 44
janine.britschgi@nahrin.ch
Stellen
Die recytec AG ist eine innovative Firma imBereich Kies- und Materialaufbereitung mit eigener
Produktionsstätte. Mit unseren mobilen Aufbereitungsanlagen bewegen wir uns in der ganzen Schweiz
und dem angrenzenden Ausland. Somit sind wir nicht ortsgebunden und sehr flexibel.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Werkstattmitarbeiter (m/w) 80 bis 100%
Schlosser /Metallbauer /Mechaniker
Ihre Aufgaben:
–Allgemeine Schlosser-, Schweisser- und
Metallbauarbeiten
–Arbeiten anMotoren und Getrieben
–Bedienen von Maschinen und Geräten wie:
Pneu- und Raupenbagger, Bagger bis 45 t,
Brecher bis 85 t, semimobile Waschanlagen
Anforderungen:
– Abgeschlossene Lehre als Metallbauer,
Schlosser, Mechaniker oder ähnliche Ausbildung
– Gute Kenntnisse in Mechanik und Interesse an
elektrischen Aufgaben
–Erfahrungen inder Montage
–Exaktes, selbstständiges, verantwortungsbewusstes
Arbeiten
–Flexibel, belastbar, pünktlich und motiviert
–Mind. Führerausweis Kat. B
Baumaschinenführer/Maschinist (m/w) 100%
Brecher/Aufbereitungsanlagen
Ihre Aufgaben:
–Bedienen von Maschinen und Geräten wie:
Pneu- und Raupenbagger,
Bagger bis 45 t, Brecher bis 85 t,
semimobile Waschanlagen
–Unterhalt der Maschinen und Geräte
–Unterstützung und Mithilfe beim Arbeitsplatz
recytec AG–Buochserstr. 86c –6375 Beckenried
info@recytec.ch –www.recytec.ch
Anforderungen:
– Gutes Durchsetzungsvermögen
–Selbstständige Arbeitsweise gewohnt
–Flexibel, belastbar, pünktlich und motiviert
–Logische Denkweise
– Deutsch in Wort und Schrift
– Mind. Führerausweis Kat. B(Auto)
Wir bieten Ihnen neben einem jungen und dynamischen Team eine abwechslungsreiche Arbeit, einen
modernen Maschinenpark sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Bei Interesse freuen wir uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Unterlagen.
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starkeWirkung!
Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
Stellen
Wir suchen per 1. Mai 2022 oder nach Vereinbarung eine/n:
HR-FACHMANN/FRAU MIT VERTIEFUNG PAYROLL 100% (M/W)
Der TITLIS ist das Highlight in der Region Zentralschweiz. Ski- und Snowboard-Fans aus aller Welt erleben
hier unbeschwerten Winterspass. Wir verwöhnen unsereGäste mit Herzlichkeit und perfektem Service.
Neben den TITLIS Bergbahnen führen wir zwei Hotels und weitereRestaurants im Skigebiet und in Engelberg.
IHRE AUFGABEN
• Monatliche Lohnverarbeitung mit der Software
ABACUS
• Zeiterfassungsmanagement mit der Software
Eurotime
• Mitarbeit im Tagesgeschäft bzw.bei der Sicherstellung
professioneller HR-Arbeit inkl. Rekrutierung
• Betreuung der Mitarbeitenden in Sozial- und
Arbeitsplatzbelangen
• Kontakt mit personalrelevanten Drittpersonen
(Bewilligungsbehörden, Sozialversicherungen,
Gemeinden, Berufsverbänden)
• Mithilfe bei der Organisation und Durchführung
von Ausbildungen und Personalevents
• Quellensteuer-und Sozialversicherungsabrechnungen
DASBIETEN WIR
• Spannende und abwechslungsreiche Arbeit in
einem dynamischen Umfeld
• Ein motiviertes und aufgestelltes Team
• Attraktive Mitarbeitervergünstigungen auf und
neben der Piste
DASBRINGEN SIE MIT
• HR-Fachmann/frau mit eidg. Fachausweis oder
mehrjährige fundierte Berufserfahrung im
Personalwesen
• Abgeschlossene Ausbildung im Payroll von Vorteil
• Mehrjährige Erfahrung in der Lohnbuchhaltung
• Versierter Umgang mit den gängigen MS Office
Programmen
• ABACUS Kenntnisse
• Eurotime Kenntnisse von Vorteil
• Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
in Deutsch
• Gute mündliche &schriftliche Englischkenntnisse
• Herzliches, offenes sowie professionelles Auftreten
• Exakte und gewissenhafte Arbeitsweise
INTERESSIERT?
WeitereInfos zu dieser Stelle finden Sie unter
titlis.ch/jobs. Hier können Sie sich direkt
online bewerben und Ihrevollständigen Bewerbungsunterlagen
hochladen. Wir freuen
uns darauf,Sie kennenzulernen.
TITLIS |BERGBAHNEN,HOTELS&GASTRONOMIE
NATALIE BERCHTOLD |POSTSTRASSE 3|CH-6391 ENGELBERG
TELEFON +4141639 50 59 |WWW.TITLIS.CH |HR@TITLIS.CH
Stellen
DieTeqtoniqGmbH ist ein junges Unternehmen, hervorgegangen aus einem internationalen
Weltmarktführer, mit Unternehmensziel der Entwicklung und Einführung neuartiger Systeme inder
Kältetechnik, diezueiner markanten Erhöhung der Energieeffizienz und somit zu einer signifikanten
Reduktiondes Energieverbrauchs und der CO2-Emissionenführen.
Wirsuchen
Elektroingenieur FH/ETH
Ausbildung: Automatiker, Elektroniker mitWeitebildung Ingenieur Elektrotechnik
Hauptaufgaben: Verkabelung&Inbetriebnahme von Verdichternmit B&RSteuerungen mit10%
Reisetätigkeit, Kundensupport,Laborversuche, Reporting,Kommunikation in Deutschund Englisch
Erfahrungen: SPS,PCB Layout,LabView, Leistungselektronik
Motivation: Dynamisches Team, viel Raum fürSelbstbestimmungund flexibleArbeitsgestaltung
Interessiert? Melde dich noch heutebei uns!
Teqtoniq GmbH ·Ebenaustrasse 20 ·CH-6048 Horw
nico.hilfiker@teqtoniq.ch +4141521 01 46
GKSCahenzli AG
grabenloseKanalsanierung
Als erfolgreiches und wachsendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kanalsanierung
sind wir in einer Branche mit Zukunfttätig. Wir sind mit unserem Team als innovatives
Unternehmen in der ganzen Zentralschweiz präsent.
Wir suchenVerstärkung
–Roboteroperateur
–Operateur Kanalsanierung
–Vorarbeiter Baugruppe
–Kanaltechniker Bereich Roboter und Kanalsanierung
–Betriebsmechaniker/-schlosser
–Chauffeur Kanalreinigung LKW3Achser Kaiser
–Monteur Kanalfernsehen und Monteur Kanalreinigung (Beimann)
für unsereeingespielten Teams in Rain, Eschenbach und Stans.
DetaillierteAuskünftezuunserem Angebot finden Sie auf unserer Homepageunter
www.gks.swiss/ueber-uns/jobs
GKSCahenzli AG ǀGrossweid 8a ǀ6026 Rain ǀTelefon041 250 56 69 |info@gks-service.ch
Stellen
Köchin EFZ /Koch EFZ
mit Stv.Aufgaben, wenn der Küchencheffrei hat
UnsereGäste werdeninder Halbpension kulinarisch verwöhnt! Es ist kein àlaCarte
Betrieb. Die MenuAuswahl macht der Gast 24 Stunden im Voraus –also kannman in
der Küche planen und entsprechend die Zeit einteilen!
100 %Jahresstelle ab 1. April 2022 oder nach Vereinbarung
Zusätzlich ab Sommer 2022±30%Teilzeitstelle
Neue Arbeitsmodelle–vielleichtteilenSie sich die Stellen auch zu zweit.
Oder Sie bringenuns Ihre Vorstellung –gemeinsam findenwir die optimale Lösung.
Die Wunschkandidatin oder der Wunschkanditat soll offen sein und darf
eigeneIdeen gerne einbringen. Sie oder Er mussunkompliziert sein und muss
eng zusammen mit dem Küchenchefarbeiten können.
Wir dürfen sagen,dass unser Gäste einen hohen Level gewohnt sind. Sauberkeit,
Bereitschaft für Sonderwünsche, Kreativität, FreudeamBeruf setzen wir einfach
mal voraus!
Es müssen alle Postenausgeführt werden können
–Saucier,Gardemanger, Hors-d’oeuvrier,Entremetier und sogarPatissier ...
Interessantund abwechslungsreich –jadas ist es!
Weiterbildungen erwünscht,Motivation Pflichtund Bergsicht inklusive.
Unsere Vorfreudeauf Ihre Bewerbung ist gross.
Hotel Hasli-ZentrumSNB
SchweizerischeNationalbank
Bärbi Zumbrunn
Christian Zwiefelhofer (Küchenchef)
Oberhiisri 386c /6084 Hasliberg Wasserwendi
baerbi.zumbrunn@snb.ch
Stellen
DasLeben in denHeimen Kriens orientiertsichander Familie
undander Gesellschaft.UnsereDienstleistungenverstehen
und gestalten wirals gegenseitigeBeziehungen–in einem
Umfeld, das unsererKreativität Raum lässt.
Wirsuchenfür ein LebeninVielfaltper sofort oder
nach Vereinbarungeine
Pflegefachperson, 50–100 %
(FAGE, FABE, HF, DNI, DNII, FASRK)
auch Wiedereinsteiger/innen sindherzlichwillkommen
WeitereInformationen finden Sie auf www.heime-kriens.ch
Wir suchen
Projekt- und
Bauleiter*in
80 –100%
QR-Code scannen
und mehr erfahren.
www.kost.ch
Wir suchen für unseren lebhaften Betrieb per sofort oder nach Vereinbarung
Bäcker-Konditor/-in oder Konditor-Confiseur/-in, 50–100%
zur Verstärkung unseres Teams. Sind Sie selbstständig und verantwortungsbewusst?
Arbeiten Sie gerne auch mit Lernenden zusammen und behalten Sie den Überblick?
Dann melden Sie sich doch schnell bei uns!
Feinbäckerei Hauger AG, Gemeindehausplatz 1, 6460 Altdorf, Mail: info@hauger.ch, Telefon 041 874 21 21
Stellen
Die Gasser Felstechnik AG ist eine spezialisierte
Bauunternehmung für Untertagebau, Felssicherung,
Sprengbetriebe, Spezialtiefbau sowie Bauservice
mit rund 300 Mitarbeitenden.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wirSie als
Leiter/in ITService
Die Dienststelle IT Service stellt für die Unternehmung und ihre Beteiligungen
dieIT-Systemeund damit verbundene Servicesbereit. Zusammen
mit externen und internen Partnern sorgt die Dienststelle aktiv für die
digitale Weiterentwicklung.
Sie führen die IT erfolgreich.
• Personelleund fachlicheFührung derDienststelleITService
• Verantwortung fürBetriebund Weiterentwicklung derIT-Systeme
• Leitung und Mitarbeit im Service Desk
• Projektmanagementmit externen und internen Partnern
Ihre Stärken bringen uns vorwärts.
• Abgeschlossene Informatik-Ausbildung, Weiterbildung vonVorteil
• Erfahrungmit virtualisierten Serverumgebungen
• Freude an Verantwortung
• Flexibilitätund Belastbarkeit
• HoheKommunikationskompetenz
Das bieten wir Ihnen.
• Moderne undleistungsfähige IT-Systeme
• Gestaltungsfreiraumund Verantwortung
• Familienbetriebmit kurzen Entscheidungswegen
Zusammen
versetzen
wirBerge.
• Einleistungsgerechtes Gehalt undUnterstützung
in derWeiterbildung
Wirfreuenuns aufIhre Kontaktaufnahme.
Gasser Felstechnik AG
Personal | Walchistrasse 30 | 6078 Lungern
T041 6797777 | felstechnik.ch | personal@felstechnik.ch
www.jobs-zentralschweiz.ch
Ihr Inserat ist auchonline!
Ihr Stelleninserat im Aktuell Obwalden erscheint kostenlos
ab Mittwoch auch auf www.jobs-zentralschweiz.ch
Stellen
AUTOSPENGLEREIDRUCKTECH EDOGMBH
FürunserenFamilienbetriebmit Sitz
in Buochs suchen wirzur Verstärkung
persofortodernachVereinbarung
einenAutospengler
100%
Wirfreuenuns aufIhrevollständigen
Bewerbungsunterlagen
Autospenglerei DrucktechEDO GmbH
Fadenbrücke 10,6374Buochs
041620 01 01,076 3680220
drucktech-edo.ch
drucktechedo@bluewin.ch
Die Gebr. Mengis AG ist eines der führenden
Schweizer Bohrunternehmen, spezialisiert auf
geothermische und geotechnische Bohrungen.
Mit gut ausgebildetem Personal, Spezialgeräten
und viel Know-how sind wir täglich für unsere
Kunden im Einsatz. Qualität, Zuverlässigkeit,
Termintreue sowie Kundenzufriedenheit sind
für uns eine Selbstverständlichkeit.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wird sofort
oder nach Vereinbarung je eine/n
–Bauführer
–Kalkulator
–Bohrmeister
Weitere Information finden Sie auf unserer
Homepage www.mengis.ch.
Unsere Personalverantwortliche, Manuela Dubach,
erwartet gerne Ihre Bewerbungsunterlagen
per E-Mail m.dubach@mengis.ch oder per Post.
GEBR. MENGIS AG
Schlossstrasse 3|6005 Luzern
Telefon 041 310 24 32
MöchtestduFamilieund Berufbestmöglichvereinen?
Dann bist du bei uns genau richtig!Wir sind erfrischend anders. Dies beweisen wir
auch alsArbeitgeber. Wirsuchen eine*n
Dipl.Pflegefachfrau-*mannHF
Wirbietendir ein flexiblesArbeitsmodell, wiezum Beispiel halbtägige Dienste oder
auch im Tandem mitTeamkolleg*innen. Meldedichfür ein unverbindlichesGespräch
bei Isabelle Bucher, LeiterinPflege undBetreuung, Tel. 041 6661001
Residenz Am Schärme AmSchärme 1 6060Sarnen www.schaerme.ch
Stellen
Liebevolle deutschsprachige und agile Unterstützung im Alltag für unsere
Familie.
Aufgestellte,flexible und tierliebende
Nannyund Haushaltsfee (80% –100%)
Wirsuchen für unsereFamilie eine liebevolle deutschsprachige und agile
Unterstützung im Alltag.Insbesonderedie herzliche Betreuung unseres
dreijährigen Jungen möchten wir mit vorliegendem Inserat sicherstellen.
Auch sporadische Übernachtungen und ab und zu EinsätzeamWochenende
wärenfür Sie machbar.
Wirwünschen uns eine zuverlässige,geduldige, liebevolle und dynamische
Persönlichkeit.Sie bringen Erfahrung in der Kinderbetreuung mit,haben
ein sonniges Gemüt,sind peppig und denken proaktiv mit.Ihrezeitliche
FlexibilitätmachtSie zur geeigneten Besetzung.
Die pflegeleichte,ältereHündin integrieren Sie mit Vergnügen in den Alltag,
schenken ihr IhreAufmerksamkeit,bereiten das Futter zu und lassen es
ihr gut gehen.
Weiter kümmern Sie sich um die Reinigung sämtlicher Räume,falten die
Wäsche und sind um ein gepflegtes und ansprechendes Zuhause besorgt.
Arbeiten,die ab und an in einem Haushalt anfallen können,erledigen Sie
auf Eigeninitiative. Sie managen den Haushalt mit einer gewissen Selbstverständlichkeit
und autonom.
Ein Fahrausweis und ein Auto sind erforderlich.
Es erwartet Sie ein tolles Umfeld sowie eine Anstellung zu vorteilhaften
Konditionen.
Sind Sie überzeugt,dass Sie die richtige Persönlichkeit für diese Stelle sind?
So freuen wir uns über IhreBewerbung.
Personal HR,FrauM.Arnold, Buochserstrasse 4, 6370 Stans
mail@personal-hr.ch
Stellen
Als dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen suchenwir zur
Verstärkung unseres Teams in Obwalden per 1. Juni 2022 eine/n:
Lastwagen-Chauffeur Ablöser KatCE(m/w)
Aufgaben:
Als Ablöser bist du flexibel auf diversen Fahrzeugkategorien einsetzbar
(Schubboden, Hakengerät oder Welaki). Es erwartet dich ein interessantes,
abwechslungsreiches und forderndes Aufgabengebiet.ImWinterunterstützt
du das Winterdienst-Team beimSalzenund Pflügen. Unsere digitalisierte
Einsatzplanungermöglichtdir ein sehr selbstständiges Arbeiten.
Profil:
Du besitzt den Führerausweis Kat. C/CE (inkl. CZV Kurse und Fahrerkarte), verfügst
über Erfahrung als Chauffeur,bist zuverlässig,teamfähig undhast gute
Deutschkenntnisse. VonVorteil bist du im Besitz des ADR/SDRAusweis.
www.facebook.com/zimgroup
www.zimgroup.ch
Interessiert?
Schickedeine Bewerbung an:
Zimmermann Umweltlogistik AG
André Arnold
041 6244642
zukunft@zimgroup.ch
Perspektiven:
Du kannst dich auf einenmodernen Fahrzeugpark, ein motiviertes Team
und 5Wochen Ferien freuen.
Mit viel Herzblut pflegen,
betreuen und begleiten
• Dipl. Pflegefachfrau HF 60–100%
• Fachangestellte Gesundheit 80 –100%
• Springer/in Pflege und Betreuung 40–50% mit fixen Arbeitstagen
Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil des BZE AG-Teams werden. Infos zu den offenen Stellen
und zu unseren Vorteilen als Arbeitgeberin finden Sie auf der Homepage. Haben wir Ihr
Interesse geweckt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung.
Kirchfeldstrasse 23 |6032 Emmen |Fon 041 268 56 56 |hr-abteilung@bzeag.ch |www.bzeag.ch/jobangebote
AKTUELL OBWALDEN
App kostenlos herunterladen!
Jederzeit griffbereit auf Ihrem Tablet und Smartphone.
Kostenlos im App- und Play-Store!
Aktuelle Ausgabe auch Online unter www.aktuell.com
Stellen
PILATUS-BAHNEN AG
Schlossweg1
6010 Kriens /Luzern
Switzerland
Tel +41 (0)41 329 11 11
info@pilatus.ch
www.pilatus.ch
Die PILATUS-BAHNEN AG ist eines der erfolgreichsten touristischen Unternehmen
der Schweiz und bietet mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot am Pilatus
«2132 Möglichkeiten über Meer». 2Seilbahnen, 2Hotels, 5Restaurants, die
steilste Zahnradbahn der Welt und der grösste Seilpark der Zentralschweiz
versprechen spannende Ausflugserlebnisse sowie aussergewöhnliche Seminarund
Bankettmöglichkeiten. In der Hauptsaison setzen sich über 250 Mitarbeitende
mit viel Begeisterung für die nationalen und internationalen Gäste am
Pilatus ein und ermöglichen so spannende Bergerlebnisse mit Herzklopfengarantie.
Ab April/Mai 2022 suchen wir für die Hotels &Gastronomie des Luzerner Hausberges
engagierte, begeisterte Gastgeberpersönlichkeiten in den Abteilungen
Küche, Service und Hauswirtschaft
in Saison- oder Festanstellung, als Aushilfe oder in Teilzeit.
Sie erwartet ein aufgestelltes, motiviertes und sich gegenseitig unterstützendes
Team, welches die Unternehmenswerte Herzlich, Respektvoll, Ehrlich und
Miteinander sowie die Leidenschaft für unseren Berg täglich lebt. Nebst unseren
attraktiven Arbeitszeiten (vorwiegend ohne Zimmerstunde) profitieren Sie
voneiner finanziellen Vergütung des Arbeitsweges. Dazu kommt ein spannendes
Gesamtpaket aus zahlreichen Vergünstigungen. Spricht Sie das an? Dann
müssen wir uns unbedingt kennenlernen.
Nähere Informationen zu unseren aussichtsreichen Stellengeboten finden Sie
auf unserer Website www.pilatus.ch/jobs.
Doris Hiden
Personalfachfrau
Telefon 041 329 11 25
Trauer
Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten die Sterne der Erinnerung.
Mit einem kräftigen Händedruck hat sich
Roberto Häller-Dubach
6. August 1933 –19. Februar 2022
von seiner geliebten Familie, auf die er so stolz war, als liebevoller
Gatte, herzensguter Vater, Schwiegervater, Opi und Urpi verabschiedet.
Wir sind tieftraurig aber dankbar, dass wir soviele
gemeinsame, wunderschöne Jahre erleben durften.
Bye bye, Opi.
Sophie Häller-Dubach
Renate &Andri Spinas-Häller mit Janic, Laurin
Yolanda &Gerold Mohr-Häller mit Leana, Gianluca
Evelyne &Kari Kiser-Häller mit
Taryn &Silvan mit Joa, Matti
Tino &Fabienne mit Leeam, Lou
Andrina &David
Gery &Andrea Häller-Policelli mit Luisa, Lena
Pascal &Daniela Häller-Hinter mit Jan, Lina, Elin
Traueradresse:
Abschiedsfeier:
Sophie Häller-Dubach
Hostattstrasse 8,6060 Sarnen
Samstag, 26. Februar um9.30 Uhr,
in der Abdankungshalle der
Pfarrkirche Sarnen.
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Trauer
Dein Lebenwar voll Energie,
deineHände ruhtennie,
immerwarst du füralleda,
wirliebendichund sinddir nah.
Walter Colledani-Polesana
3. April1957 –20. Februar2022
Völligunerwartetund viel zu früh müssenwir unsschweren
Herzens vondir Amore, Papi,Schwiegerpapi undNonno
verabschieden. NachkurzerschwererKrankheit durftest
du im Kreisdeiner Familiefriedlicheinschlafen. Du hast
unserLeben mitsoviel Liebe, Freudeund Fürsorge erfüllt.
DieLücke die du hinterlässt istunendlich.
Wirdankendir füralles undvermissen dich sehr.
In unserenHerzenwirst du immerweiterleben.
DeineFamilie
AnnemarieColledani-Polesana
Romanund KarinColledani mitGiulia, Leandra
Melina Colledaniund Kilian Spichtig
Lorena Colledani
Verwandteund Freunde
Traueradresse: AnnemarieColledani-Polesana
Tellenstrasse 27,6056Kägiswil
Trauerfeier:
Dreissigster:
Freitag, 4. März 2022 um 9.30 Uhr
anschliessendUrnenbeisetzung
Samstag, 26.März2022 um 18.00Uhr
jeweilsinder Pfarrkirche
St.Peter undPaul, Sarnen
Im Sinnevon Walter gedenkeman derWinterhilfe Obwalden.
Spendenkonto:IBANCH480900 0000 6001 0811 5
Vermerk: Walter Colledani
Trauer
Du warstimLebensobescheiden,
wie schlichtund einfach lebtest du.
Mit allem warstdustets zufrieden,
nun schlafewohl in aller Ruh.
Wir nehmen Abschied vonmeiner lieben Mutter und
Schwiegermutter,unserem Grosi und Urgrosi
Elsa Zumstein-Berchtold
21. August1926 bis 21. Februar 2022
Nach einem langen und erfüllten Leben hatsie ihreletzteReise angetreten.
Wir sind dankbar,dass wir sie bis an dieSchwelle der neuen Welt begleiten
durften.
In stiller Trauer:
Franz und Annemarie Zumstein-Odermatt
Roland Zumstein
Christoph undKarin Zumstein mit Lennyund Alyssa
Traueradresse: Franz Zumstein, Schwanderstrasse 72, 6063 Stalden
Die Abschiedsfeier mit Urnenbeisetzung findetimengstenFamilienkreis
auf dem FriedhofinStalden statt.
Gilt als Leidzirkular.
Trauer
Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen.
Er lässt mich lagern auf grünen Auen
und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.
Er stillt mein Verlangen; er leitet mich auf
rechten Pfaden, getreu seinem Namen.
In Liebe und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Helene Augustin-Obrist
20. Januar 1927 bis 17. Februar 2022
Dein Leben war geprägt durch stete Arbeit und Fürsorge für deine
Familie. Die zunehmenden Beschwerden hast du geduldig ertragen.
Nach einem längeren Spitalaufenthalt durftest du in den Huwel
zurückkehren. Dort wurdest du von deinen Leiden erlöst und bist
nun wieder vereint mit deiner grossen Liebe. Wir sind dankbar.
Kerns, im Februar 2022
Marianne und Daniel Nick-Augustin mit
Flavia und Patric, Benjamin, Florian, Roman, Kerns
Fredi und Simone Augustin-Heller mit
Fadri, Seraina, Ladina, Wädenswil
Helen Augustin, Romanshorn
Verwandte und Freunde
Traueradresse:
Fürbittgebet:
Beerdigung:
Marianne und Daniel Nick-Augustin,
Melchtalerstrasse 27, 6064 Kerns
Donnerstag, 24. Februar 2022, 19.00 Uhr
im Andachtsraum Huwel
Freitag, 25. Februar 2022, 14.00 Uhr
Abschiedsgottesdienst in der Pfarrkirche Kerns
anschliessend Beisetzung auf dem Friedhof Kerns
Dreissigster: Samstag, 19. März 2022,
17.30 Uhr in der Pfarrkirche Kerns
Wir bitten darum, das Kondolieren am Grab zu
unterlassen.
Auf Wunsch von Helene berücksichtigen Sie für Spenden das
folgende Hilfswerk: St.-Petrus-Claver-Sodalität, Sankt-Oswalds-
Gasse 17, 6300 Zug IBAN Nr. CH51 3000 0001 8000 2873 8
(Vermerk: Helene Augustin-Obrist)
Trauer
Alsdie KraftzuEndeging
war’skein Sterben,
war’sErlösung.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wirAbschied von
BertaStiller-Berchtold
30. April1925 bis 16. Februar 2022
Felsenheim,6072Sachseln
Nach einem langen underfüllten Lebenkonntesie friedlicheinschlafen.
Du wirst unsimmer in liebevollerErinnerung bleiben.
Deine Familie
Traueradresse:
Peter Berchtold-Krummenacher
Spis49, 6060 Sarnen
Füreinestille Abschiednahme steht dieUrne
ab Mittwoch, 23. Februar2022
in der FriedhofshalleSachseln.
DieUrnenbeisetzungindetam
Samstag,26. Februar 2022um09.00 Uhr
bei derFriedhohalle Sachseln
mitanschliessendem Trauergottesdienststatt.
Im Sinne vonBerta gedenkeman derStiftungFelsenheim Sachseln
IBAN:CH91 80808009009334507(Vermerk BertaStiller-Berchtold).
Paul Kiser-Michel
«Bänischwand Päuli»
11.April 1951 –27. Februar 2021
Ohni dich eis langs Jahr,
miär chenids chuim glaibä und doch isches wahr.
Miär tiänd jedä Tag äAigäblick adich dänkä,
miär gschpirid wiä dui iis durs wiiteri Läbä duäsch länkä.
Liäbschtä Schatz, Dädi und Ätti, nueinisch vielä Dank,
dui darfsch jetzt ghirmä, dobä uf dr Himmelsbank.
In inniger Verbundäheit, dinä Schatz Vreni, dini Familiä
Trauer
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der
Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde,
legte er seinen Arm um dich und sprach:
„Komm heim“.
Nach langer, schwerer Krankheit konntest du friedlich einschlafen.
Kari Omlin-von Wyl
10. Januar 1937 -19. Februar 2022
Wir sind traurig, aber dankbar für die schöne Zeit, die wir mit dir erleben
durften und für alles, was du uns gegeben hast. Wir vermissen dich.
Martha Omlin-von Wyl
Karin und Patrick Langensand-Omlin mit Anja und Silja
Esther und Urban Gasser-Omlin mit Salome
Ernst und Sepp Omlin, Teufibach
Trudi Meier-Omlin, Zürich
Barbara Findeisen, Zürich
Traueradresse:
Martha Omlin-von Wyl
Steinenstrasse 22, 6072 Sachseln
Abschiedsfeier: Samstag, 26. Februar 2022, 11.00 Uhr, Pfarrkirche Sachseln
Es findet keine Urnenbeisetzung statt.
Die Urne befindet sich in der Friedhofshalle Sachseln.
Im Sinne von Kari gedenke man dem Betagtenheim Huwel in Kerns
IBAN CH87 0078 0013 0015 0000 0(Vermerk: Karl Omlin-von Wyl)
Gilt als Leidzirkular
DieAuswahl
macht
den Unterschied.
Valser
Valser Valser
6x150 cl
6x150 cl
6x50 cl
5. 70 9. 00 5. 70
Prickelnd/Still /
Still Calcium+Magnesium
Prickelnd
Zitrone
Prickelnd
Zitrone
Monster
Veterano
Birra
Energy /Rehab /
Osborne
Juiced Mango /Ultra Moretti
Brandy
35.5cl
6x33cl
70 cl
1. 55 10. 80 18. 90
Dizerens
Juan Gil Juan Gil
Epesses/
Silver Label
Blue Label
St. Saphorin
75 cl
75 cl
70 cl
14. 90 27. 50 9. 90
Liebe Fasnächtler, geniesstdie 5. Jahreszeit!
Fallseuchdas Getränkausgeht
sind wirwie gewohntfür euch da.
Angebot gültig ab 24. Februar 2022. Solange Vorrat.Alle Preise in CHF.