Glück Auf Lengede 25.02.2022
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
Glück Auf Lengede
In dieser Ausgabe
Feuerwehr Woltwiesche
trotz Einschränkungen
weiter sehr aktiv
25. Februar 2022
Nr. 02/22 • Ausgabe 205
18. Jahrgang
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Nettlingen • Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0 • Fax: 40 62 7 - 90 • Internet: www.gleitz-online.de
Lengede leitet Gespräche
zum Hochwasserschutz
an Fuhse-Aue-Erse
Vertiefende Berufsorientierung für Jahrgang 11 und 12 trotz Corona-Einschränkungen:
Profi-Coaches an der IGS Lengede
Lengede. „Das macht erstaunlich
viel Spaß!“ – Zoe, Schülerin
der Klasse 11d, ist voll des Lobes
für das JUMP!-Training an der IGS
Lengede. An drei Tagen kümmern
sich erfahrene Bewerbungscoaches
um wichtige Fähigkeiten für das
Berufsleben. Das Programm reicht
vom Erstellen einer Bewerbungsmappe
über das Üben von simulierten
Vorstellungsgesprächen mit
typischen Inhalten bis hin zu Fragen
wie „Wo sehe ich mich in zehn
Jahren?“ und „Wie kommuniziere
ich überhaupt?“. „Der Zeitpunkt ist
ideal“, freut sich Anna Schiereck-
Vorwald, Klassenlehrerin der 11a:
„denn vor den Osterferien steht
das Praktikum an und so sind unsere
Schüler auf ein erfolgversprechendes
Auftreten in den Unternehmen
vorbereitet.“ Möglich ist
das Coaching durch den Corona-
Sonder etat des Landes Niedersachsen,
aufgelegt, um in der
Pandemie entstandene Lücken zu
schließen. In diesem 11. Jahrgang
ist das besonders wichtig, konnte
doch das Betriebspraktikum in
Klasse 9 nicht immer stattfinden.
Drei Unterrichtstage nimmt das
Coaching ein und die Veranstaltung
kommt gut an: „Ich habe
schon das Gefühl, dass es mir etwas
bringen wird“, sagt Mats aus
der 11b über das Coaching zum
Bewerbungsgespräch. Der Lerngruppe
wird dabei schnell klar,
dass es um mehr als nur Worte
geht: Körpersprache, Ges tik und
Mimik sind wichtig und wollen geübt
werden. In der 11d steht währenddessen
schon eine praktische
Übung an: Ein Schüler spielt den
Chef, ein zweiter den Mitarbeiter,
der sich versehentlich zu viel Urlaub
gebucht hat.
Am Ende gibt es Lob vom Coach:
„Du warst freundlich, aber bestimmt,
und hast dich immer vor
dein Team gestellt!“ Am Ende des
Tages wird schließlich aus fünf
Blättern Papier ein möglichst hoher
Turm gebaut, eine typische
Über den größten Turm freuen sich Schüler der 11a.
Schüler der 11d beim Versuch gemeinsam einen möglichst hohen
Turm zu bauen.
Aufgabe aus Assessment-Centern,
wie sie vielen Schülern auf dem
Weg in den Job begegnen wird.
Das wiederum freut auch Kathrin
Böke, Leiterin der Oberstufe. Ihr
ist das Thema Berufsorientierung
so wichtig, so dass auch der
Jahrgang 12 ein solches Training
durchlaufen wird. Hier steht allerdings
nicht das Praktikum,
sondern die Bewerbung für eine
Ausbildung oder ein Studium im
Vordergrund. Dabei zeigt sich, so
Böke, ein Vorteil der Profiloberstufe,
denn die Schüler seien schon
nach Neigung in Profilen organisiert.
Ein „Junior-Ingenieur“ werde
vermutlich andere Ziele haben, als
ein Schüler des Kunst-Leistungskurses
und darauf könne man in
den drei Tagen sehr individuell
eingehen.
Informationen zur Anmeldung
für die Oberstufe der IGS
Lengede stellt die Schule auf
Ihrer Homepage unter www.
igs-lengede.de zur Verfügung.
Kathrin Böke
FORD TRANSIT
COURIER
Das FORD Transit Center
GmbH von Wolfenbüttel
Ahlumer Str. 86 · 38302 Wolfenbüttel · Tel. 0 53 31/9 70 20
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. 1 Gewerbe-Angebot gilt für einen Ford Transit
Courier Basis 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Euro 6d-ISC-FCM.
Bereits über13 17 Jahrenfür Sie da. da.
Ihr kompetenter Ansprechpartner
in Fragen rund ums Dach
Notdienst:
0173/6175417
Notdienst:
0173/6175417
Oberbürgermeister-Ring Marktstraße 22 · 31249 14 Hohenhameln
· 31249 Hohenhameln
Telefon
1
Gewerbe-Angebot 0 51 gilt für 28/40 einen Ford Transit 04 29 Courier · Fax Basis 1,0-l-EcoBoost-0 51 28/40 47 40
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe.
Motor 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Euro 6d-ISC-FCM.
FORD TRANSIT
COURIER BASIS
Zentralverriegelung
mit Fernbedienung,
Berganfahrassistent,
Servolenkung
Bei uns für
€ 13.260,51 netto 1
(€ 15.780,- brutto)
Wünsche erfüllen
für einen besonderen Abschied
»DER »DER TORSPEZIALIST«
•Garagentore •Garagentore •Sektionaltore •Industrietore
•Industrietore
•Torantriebe •Torantriebe •Markisen•Rollläden •Haustüren
•Haustüren
•Insektenschutz •Isolierglas
•Isolierglas
•Fenster •Fenster •Reparaturen •Reparaturen allerFabrikate
allerFabrikate
Am Kalischacht Am Am Kalischacht 10 ·31241 10 10 ·31241 Ilsede
Ilsede
& Büro:05172 && Büro:05172 /6278·Mobil: 0178 0178 /2511170 0178 /2511170
parnitzke.bauelemente@gmail.com
Steinmetz- und Bildhauermeister, staatlich geprüfter Techniker
IESECK E NATURS T EIN
G• Grabmale
• Küchenarbeitsplatten
• Fensterbänke
• Treppen / Podeste
• Fliesen / Fußboden
• Wandverkleidung
Sandstein · Granit · Marmor · Kunststein
60 Jahre 60 60 Jahre
• Eigene Schlachtung der Tiere
• Lafferder Wurst- und Fleischwaren
aus eigener Produktion
• Großes Hofladensortiment
• 24 h Verkaufsautomat
Fürs Wochenende
• Granitbrunnen
• Platten
• Bänke
• Dekoartikel
• Skulpturen
• Uhren u.v.m.
in Ilsede in in Ilsede
Gemüsekiste
auswählen, bestellen, abholen
Marktstr. 6 • Groß Lafferde • Tel.: 05174/460 • www.lueddekes-hofladen.de
Tel. 053 44 / 80 2933 · Fax 0 5344 / 80 29 35
Steigerweg 1 a · 38268 Lengede · www.giesecke-naturstein.de
Ütschenkamp 6 A
38268 Klein Lafferde
Tel.: 05174 / 530
0177 / 310 26 22
Sprechzeiten:
Mo. – Fr. 11.00 – 12.00 Uhr
17.00 – 19.00 Uhr
außer Mi. abends
und nach Vereinbarung
www.Tierarztpraxis-Kuhmann.de
Wir kaufen ständig an:
•Briefmarken
•Ganzsachen
•Geldscheine
Tierarztpraxis
Dr. med. vet. E. Kuhmann
Brockenblick 94
31246 Gadenstedt
Tel.: 0 51 72 / 3 70 6012
Sprechzeiten:
Mo. – Fr. 8.00 – 10.00 Uhr
Sa 11.00 – 12.00 Uhr
•Münzen
•Briefe
•Postkarten
Edelmetalle
Sammlung, Nachlässe, Einzelstücke
Omar Serhan Juwelier ∙ 31134 Hildesheim
Kaiserstrasse 25a ✆ 05121 9990764
www.goldankauf-hildesheim.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr ∙ Samstag 10:00 - 15:00 Uhr
3 x in Salzgitter: Königsberger Straße 1 I Kaiserstraße 7 I
Kattowitzer Straße / Am Strumpfwinkel 14
05341 / 444 91 I www.bestattungen-salzgitter.de
GEMEINSAM BESTATTUNG GESTALTEN
Dachdecker- und Zimmermeister Torben Meier
Dachdecker- Dachdeckermeister Dachdeckerei-Zimmerei und Zimmermeister Heinrich Meier Meier GmbH Torben & Co. KG Meier
Dachdeckermeister Hinterm Marie-Curie-Straße Dorfe 4 · 38268 6a · 38268 Heinrich Klein Lengede Lafferde Meier
Hinterm Telefon (0 Dorfe 53 5144) 74) 426 · 538268 9429 · 0 Fax · Klein Fax (0 51 (0 Lafferde 53 74) 44) 182676
29 29
Telefon info@dz-meier.de (0 51 74) · 5 www.dz-meier.de
94 · Fax (0 51 74) 18 76
info@dz-meier.de · www.dz-meier.de
Kompletter Service rund um Dach und Wand!
Kompletter Service rund um Dach und Wand!
RUSKE
Getränke-Fachmarkt
Ihr Getränkespezialist in Söhlde:
Lieferservice - Ausstattung
von Feiern - Faßbierverkauf
Verleih von Schanktechnik
Wir haben für Sie geöffnet:
Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr
und 15.00 – 18.00 Uhr
Sa.: 09.00 – 13.00 Uhr
Matthias Ruske
Ruske-Getränke-Fachmarkt
Bürgermeister-Burgdorf-Str. 5
31185 Söhlde
Tel. 0 51 29/97 89 00
2
25. Februar 2022
Stein- und Bildhauerei
Ritter-Wagner GbR
Familienbetrieb seit 1908
Grabmale • Grabanlagen • Grabschmuck
Liegesteine, Schriftplatten • Außen/Innentreppen,
Fensterbänke u.v.m. aus Naturstein
31246 Ilsede/Groß Lafferde Telefon 05174/446
Ludwig-Jahn-Str. 18
Mail: ritter-wagner@arcor.de
An der Bundesstraße 444 www.ritter-wagner.de
Unser Sonderangebot für Sie:
Inspektionswochen
für Rasenmäher der Marken: Sabo, Stiga,
Dolmar, Toro und John Deere
31246 Ilsede-Groß Lafferde,
Wörlkamp 5
Rasenmäherinspektion
Aufsitzmäherinspektion
Gemeinde Ilsede
Arbeiten in einer modernen Kommune:
Modernes Tarifrecht – flexible und geregelte Arbeitszeit – Vereinbarkeit von
Familie und Beruf – Qualifizierung – gesicherte und pünktliche Entgeltzahlung
sicherer Arbeitsplatz – Jahressonderzahlung – Leistungsentgelt – betriebliche
Altersvorsorge – Gesundheitsmanagement – berufliche Weiterentwicklung ...
Wir bilden aus!
Du suchst eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung?
Du hast Freude am Umgang mit Menschen?
Die Gemeinde Ilsede sucht zum 01.08.2022
eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten
in der Kommunalverwaltung
Du solltest ein freundlicher, aufgeschlossener und engagierter
junger Mensch sein, der kommunikativ und zuverlässig ist
und Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften hat. Gute
schulische Leistungen und mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss
werden vorausgesetzt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.
Wer Interesse an einer dreijährigen Ausbildung in der öffentlichen
Verwaltung hat, richtet seine aussagekräftige Bewerbung mit den
üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15.03.2022
schriftlich oder per E-Mail (Anlagen nur als PDF) an die
Gemeinde Ilsede · Eichstraße 3 · 31241 Ilsede · personal@ilsede.de
Nähere Informationen erteilt Frau Wolter, Tel.: 05172/411-129
Wir bitten um Verständnis, dass Unterlagen nur zurückgesandt
werden können, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
STELLENANZEIGEN
NACHFOLGER
GESUCHT
aus Altersgründen für
Inhabergeführtes Geschäft
Schreibwaren – Bücher – Lotto – Post
Passbilder – DB Agentur – Reisebüro
Chiffre 307
Zur Verstärkung suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d),
bieten u.a. tarifangelehnte
Bezahlung.
Ambulante Krankenpflege
Kohrs
Gute Pfege ist kein Geheimnis!
10%
Rabatt
ab 49,– Euro*
» Winterinspektion.
Jetzt hat mein
ab 89,– Euro*
SABO Zeit!«
Wir freuen uns auf Ihr Gerät!
Falls Sie Ihr Gerät nicht persönlich vorbeibringen
können, nutzen Sie unseren preisgünstigen
Liefer- und Abholservice.
auf Reparaturen
und Inspektionen.
Gültig bis 31.03.2022
Thies
* zzgl. Materialkosten
Landtechnik
Inh. Hans Achim Gerth
• Landtechnik
Zum Marktplatz 5, 31246 Ilsede/Gr. Lafferde
• Kommunal- und Gartentechnik
Telefon • Maschinenvermietung
(0 51 74) 3 34 • Telefax (0 51 74) 2 96
• Service
Thies Landtechnik
und Verkauf
• Dorfstraße 5 • 31246 Lahstedt
www.sabo-online.com
Schneemannanzeige_90x130mm.indd 1 17.12.15 14:00
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Nächste Ausgabe: Do., 31.03.2022
Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 22.03., 12 Uhr
Anzeigenschluss:
Mi., 23.03., 12 Uhr
Unser Team braucht Verstärkung!
Bürokraft gesucht
Sie möchten sich auf 450,- Euro Basis etwas dazu verdienen?
Unser mittelständisches Unternehmen sucht eine Aushilfe im Büro,
welche unsere jetzige Büroangestellte tatkräftig und verantwortungsbewusst
unterstützt. Wir bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet und eine
flexible Arbeitszeit von 8 – 12 Uhr, je nach Bedarf 2 – 3 Tage die Woche.
Bei Interesse bitte Bewerbung an:
Landfleischerei Aust, Schwerdtfegerstr. 11, 31185 Söhlde
oder auch per Mail: land@wurst-von-aust.de
Landtechnik
Inh. Hans Achim Gerth
Dorfstraße 5 • 31246 Groß Lafferde
Telefon: Thies 0 51 Landtechnik 74 / 3 34 • Telefax: • Dorfstraße 0 51 745 /• 231246 96 Lahstedt
Landtechnik
Kommunal- u. Gartentechnik
Maschinenvermietung
Service und Verkauf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verkäufer (m/w/d)
für unsere tollen Fleisch- und Wursterzeugnisse.
Wir bieten Ihnen eine gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, ein
familiäres Arbeitsklima, sichere Arbeitsplätze und die Einarbeitung
von Quereinsteigern.
Bewerbungen bitte schriftlich oder telefonisch unter:
Robert Siedentopf
An der Ziegelei 1 · 31185 Söhlde · Tel. 05129 7464
Inhaberin und Pflegedienstleitung: Marion Puchmüller
Marienburgerstr. 18 · 31185 Söhlde / Nettlingen
Tel. 0 51 23 / 40 80 41
E-Mail: info@pflege-kohrs.de · Internet: www.pflege-kohrs.de
Ein Unternehmen der LVG-Gruppe
Wir suchen SIE als Verstärkung für unser Team!
– Industriereiniger (m/w/d)
Landtechnik – Schlosser (m/w/d)
Kommunal- u. Gartentechnik – Schweißer (m/w/d)
Maschinenvermietung
Service und Verkauf
– Anlagenbauer (m/w/d)
– LKW-Fahrer (m/w/d)
– Auszubildende (m/w/d)
UMD Industrieservice Lengede GmbH, Ellen-Richards-Str. 1
38268 Lengede oder an n.eifert@lvg-lengede.de
Tel. 05344 / 915-185
Aktive/-r, freundliche/-r
PKA und PTA in Volloder
Teilzeit gesucht!
Burg-Apotheke Apotheker Christian Burgdorf
Osterfeld 2, 31246 Gadenstedt, Tel. 05172 1289603
info@burg-apotheke-gadenstedt.de
Impressum
Auflage:
Herausgeber:
Geschäftsführer:
Anschrift:
Anzeigenberatung:
Qualität und Technik:
Vertrieb:
Rechnungswesen,
Verwaltung:
Druck:
6.590 Exemplare
Monatlich kostenlos für alle Haushalte
Gleitz GmbH
Karl-Heinz Gleitz
Landwehr 18 a, 31185 Söhlde / OT Nettlingen
Tel.: 0 51 23 / 40 62 7 - 0, Fax: 40 62 7 - 90
E-Mail: info@gleitz-online.de
Ines Gremmel, Dorthe Herbst, Werner Klaus, Julian Nussel
Oliver Kroll (Leitung), Elena Franke, Marion Glawion,
Daria-Sue Göhr, Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner
Martina Claus, Birgit Hellmund
Else Pape-Gleitz, Gisela Günther
DRUCKHAUS WITTICH KG
Industriestraße 9 – 11
36358 Herbstein
Erscheinungsdaten und weitere Infos unter www.gleitz-online.de
Gleitz GmbH – Gemeindeblätter mit Format:
Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder,
Der Wendeburger, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote,
Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier,
Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde),
Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote
Jubiläum, Hochzeit, Geburtstag?
Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Musteranzeigen
inspirieren oder äußern Sie individuelle Wünsche.
Muster auf www.gleitz-online.de
Für Privatanzeigen einfach
05123 40627-0 wählen
25. Februar 2022 3
Kleinkaliber Schützenverein Lengede von 1933 e. V. lädt zur Jahreshauptversammlung am 5. März ein:
Nachwuchs dringend gesucht
Außensprechstunden des Senioren-
und Pflegestützpunkt
Niedersachsen im Landkreis
Peine: Die Mitarbeiterinnen
des Senioren- und Pflegestützpunktes
bieten in Lengede am
Dienstag, 15. März, von 9 bis 12
Uhr Sprechzeiten im Rathaus an:
Der Senioren- und Pflegestützpunkt
Niedersachsen im Landkreis
Peine berät zu allen Fragen
rund um das Thema Pflege, unterstützt
bei der Ermittlung des
KURZ & BÜNDIG
Lengede. Der Kleinkaliber
Schützenverein Lengede ist ein
Verein in Lengede mit einer sehr
langen Tradition. Wir haben
uns verpflichtet, den Schießsport
voranzutreiben und das
Brauchtum des Schützenwesens
zu pflegen und zu fördern.
Leider besteht die akute Gefahr,
dass wir unsere Traditionen
nicht mehr lange ausführen können.
Der Nachwuchs fehlt und
damit auch neue Mitglieder.
Wir haben unser Schützenhaus
modernisiert, unsere Technik
auf den neuesten Stand gebracht,
wir haben junge Leute ausgebildet
und in verantwortliche Positionen
gewählt. Was fehlt, sind
Schützinnen und Schützen, die
mit uns trainieren wollen.
Da noch keine Meister vom
Himmel gefallen sind, ist regelmäßiges
Training oberste
Pflicht. Trainingsfleiß macht
sich sehr schnell bemerkbar.
Anfänglicher Frust weicht bald,
wenn sich der Erfolg einstellt
und man gute Ergebnisse auf der
Scheibe erzielt. Das Ziel ist es,
den Mittelpunkt der Scheibe zu
treffen und von Wettbewerben
mit möglichst guten Ergebnissen,
nach Hause zu kommen.
Der Schießsport fokussiert uns
und fördert die Konzentration
auf den Punkt. Vor der Scheibe
ruht der Schütze oder Schützin
in sich selbst und
man versucht, alle
Nebensächlichkeiten
um sich
herum, auszublenden.
Er oder Sie
ist hoch konzentriert
auf
das, was folgt:
die erfolgreiche
Schussabgabe!
Anfänger trainieren
mit vereinseigenen
Sportgeräten oder mit Sportgeräten
von Schützenkameraden,
bis eigene Sportgeräte vorhanden
sind. Sie werden gut unterrichtet
und in alle Praktiken bis
zur Teilnahme an Wettkämpfen
und Wettbewerben ausgebildet.
Erfahrene Schützen begleiten
dabei unsere Anfänger bis zur
Selbstständigkeit.
Dabei ist ein direkter Vergleich
der Leistung geschlechterübergreifend,
auch im Jugendbereich,
möglich. Dies fördert die Gleichbehandlung
der Geschlechter
und trägt zum Miteinander bei.
Im Schützenhaus am Schachtweg
in Lengede kann in vielen
sportlichen Disziplinen geschossen
werden:
• Luftgewehr stehend und Auflage
Distanz 10 m
• Kleinkalibergewehr stehend
und Auflage Distanz 50 m
persönlichen Hilfebedarfs sowie
bei Antragstellung im Rahmen
der Pflegeversicherung und hilft
bei der Organisation der Pflege.
Eine vorherige telefonische
Terminvereinbarung unter der
Rufnummer 05171 4019100 ist
erforderlich. Eine persönliche
Beratung ist auch per Telefon
oder Online-Videochat möglich.
Die aktuellen Regeln der Niedersächsischen
Corona-Verordnung
sind einzuhalten.
APOTHEKEN NOTDIENST
Apotheken-Notdienst 24 h
Festnetz: 0800 0022833, Handy: 22833 (69 ct/Min.)
oder unter www.apotheken.de
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Notruf für Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 7 Uhr
Mittwoch und Freitag 15 bis 7 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 9 bis 7 Uhr
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
Montag, Dienstag und Donnerstag 20 bis 22 Uhr
Mittwoch und Freitag 18 bis 22 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 16 Uhr.
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Montag, Dienstag und Donnerstag 20 bis 22 Uhr
Mittwoch 16 bis 20 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 20 Uhr.
• Luftpistole stehend 10 m
• Sportpistole Kleinkaliber
stehend Wettkampfprogramm
30 Schuss Präzisionsschießen
und
30 Schuss Duellschießen
Distanz
25 m
• Großkaliber Pistole
und Revolver,
Wettkampfprogramm,
wie KK-Sportpistole, Distanz
25 m.
Wir würden uns auch freuen,
wenn uns ehemalige Vereinsmitglieder
besuchen und auch wieder
mit uns trainieren wollen.
Unser Schützenhaus steht für
alle Anfänger, aktive Schützen
und Schützinnen, zu unseren
Trainingszeiten offen.
Anfänger, die gern mehr über
den Schießsport erfahren möchten
und auch mal aktiv schießen
wollen, können sich zu unseren
Trainingszeiten in unserem
Schützenhaus anmelden.
Unsere Trainingszeiten sind
wie folgt: Mittwoch, 19 bis 21
Uhr: Erwachsene ab 18 Jahre:
Kleinkalibergewehr, Luftgewehr
und Luftpistole.
Donnerstag, 17.30 bis 19
Uhr: Jugendtraining ab 8 Jahre
Lichtpunktgewehr; ab 12 Jahre
Luftgewehr.
Donnerstag 19 bis 21 Uhr:
Erwachsene (ab 18 Jahre): Luftpistole;
KK SpoPi Erwachsene
(ab 21 Jahre)
jeden 1. Donnerstag im Monat:
Großkaliber Pistole / Revolver
Traut Euch und besucht uns
mal zu unseren Trainingszeiten
im Schützenhaus.
Einladung zur Jahreshauptversammlung:
Am Sonnabend,
5. März, findet um 16 Uhr die
Jahreshauptversammlung im
Schützenhaus Lengede statt.
Alle Vereinsmitglieder sind
zu dieser Versammlung recht
herzlich eingeladen. Die schriftlichen
Einladungen sind bereits
im Januar erfolgt. Es gelten die
aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen,
zur Eindämmung der
Pandemie.
Tagesordnung: 1. Begrüßung
durch den 1. Vorsitzenden und
Genehmigung der Tagesordnung,
2. Totenehrung, 3. Genehmigung
des Protokolls JHV
2021, 4. Ehrungen durch den
1. Vorsitzenden, 5. Bericht des
1. Vorsitzenden; 6. Bericht und
Ehrungen des 1. Schießwartes,
7. Bericht des 1. Kassiers,
8.. Bericht der Kassenprüfer,
9. Entlastung des Kassierers und
des Vorstandes, 10. Wahl eines
Kassenprüfers, 11. Anträge und
11. Verschiedenes.
Hans-Georg Schmidt
Schriftführer
Ev. Kirche Lengede und Klein Lafferde präsentieren:
Kino in der Kirche
Lengede/Klein Lafferde.
Ein Leckerbissen für alle Spielfilm-
und Beatles-Fans – und
bestimmt auch für die Stones-
Begeisterten . Die Medienzentralen,
bei denen wir den Film
ausleihen, erlauben zwar nicht
die Nennung des Titels, liefern
aber eine schöne Beschreibung,
die Lust macht: „Nach einem
merkwürdigen Stromausfall
kann sich weltweit nur noch
ein einziger Mensch an die Musik
der Beatles erinnern – Jack
(Himesh Patel), ein leidenschaftlicher
Musiker, der sich bis dato
mit Mühe und Not über Wasser
halten kann. Jack nutzt diese Situation
und verkauft die Welthits
als seine eigenen Kompositionen.
In kürzester Zeit wird
er zur weltweiten Sensation und
zu einem Mega-Popstar, dem
die Herzen reihenweise zufliegen
und der mit Ed Sheeran auf
Tournee geht. Allerdings stellt
sein neu gewonnener Ruhm die
Beziehungen zu seinen Freunden
und seiner Familie auf eine harte
Probe.“
Termine: Freitag, 18.03.2022,
um 19 Uhr in der evangelischen
Kirche in Klein Lafferde. Der
Eintritt ist frei und wir freuen
uns sehr auf Ihren und Euren
Besuch. Und bitte schon mal vormerken
am Freitag, 16.09.2022,
um 19 Uhr in Lengede.
Das Kino-Orga-Team
Holger Meier
www.seibel-installation.de
Telefon 0 51 74 / 512 • Fax 0 51 74 / 83 79
Ludw.-Jahn-Str. 8 • 31246 Ilsede / Gr. Lafferde
GmbH
• Badsanierung
• Neuanlagen
• Wartung
• Notdienst
• Reparatur
Wir gestalten Ihre
Garten(t)räume!
Ingenieur- &
Meisterbetrieb
Landschaftsgärtner. Wir bilden aus!
Ausbildungsplatz zum 01.08.2022 zu vergeben.
Fleischerei & Gasthaus „Zum Markt“
Groß Lafferde, Schäferkamp 15, Tel. 0 51 74/303
Hörgeräte B.Kress
Wir haben auch in der Corona-Zeit geöffnet
und machen auch Hausbesuche.
Mobil: 01 71 / 5 25 96 20
Hörtest, Beratung und eine Woche Probetragen von Hörhilfen kostenfrei.
Lengede, Lafferder Str. 1
Telefon: 0 53 44 / 80 26 48
Jetzt Jetzt sparen: Reduzierte Musterhaustüren
G
R Jetzt sparen: Reduzierte Musterhaustüren
G
G OG
R
Kunststoff,
R S
Fenster
Hinze-Sicherheitsfenster, Fenster aus
aus eigener
eigener
Fertigung
Fertigung
eigene Fertigung
R O
Hinze-Sicherheitsfenster,
S
Holz, Aluminium · Montage eigene durch Fertigung
O O S
S
Montage
E
Tischlerfacharbeiter
durch Tischlerfacharbeiter
S
Montage durch Tischlerfacharbeiter
S
S S E
E A
exklusive exklusive
exklusive exklusive Ausstellung
Ausstellung
Ausstellungen
E
exklusive Ausstellungen
A U A
70
S
70 versch. versch. Haustüren
Haustüren
A U
70
U
70
versch. Haustüren
U
S
70 versch. 70 85
85 versch. versch. Innentüren
S
Innentüren
S S
S TS
38176 Wendeburg • Hoher Hof 11 • Tel. (05303)2721
T
T E
38176 Wendeburg • Hoher Hoher Hof Hof 11 11 • Tel. Tel. (05303)2721
(05303)2721
T E Montag bis Freitag 8–18 Uhr • Samstag 10–13 Uhr
E LE
L
Montag bis Freitag 8–18 8–18 Uhr Uhr • Samstag Samstag 10–13 10–13 Uhr Uhr
L
L L
L L
U Vordächer, Terrassendächer, Rollläden,
U U N
Vordächer, Vordächer, Terrassendächer, Rollläden,
N
N G Raffstore und Fliegenrahmen
G
G Rollläden,Raffstore Raffstore und Fliegenrahmen
und Warten Sie
nicht zu lange...
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Aktuelle Notdienstnummer: 05176 923399
(Anrufbeantworteransage über diensthabende Zahnärzte)
Oder unter www.kzvn.de im Internet.
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
26. und 27.02. Tä. Cordula Freiin v. Linden, 05303 930175
Wendeburg
05. und 06.03. Dr. Gerhard Schmidt, Peine 05171 53525
12. und 13.03. Tierarztpraxis a. Lahberg, Münstedt 05172 4124473
19. und 20.03. Tä. Jan u. Sylvia Steinhofer, Zweidorf 05303 2055
26. und 27.03. Dr. Lutz Zacharias, Adenstedt 05172 6258
www.gleitz-online.de
2.899,00 €
inkl. Montage und MwSt.
Alu-Haustür des Monats März
Wärmeged. Alu-Haustür komplett inkl. Montagearbeiten
in 16 verschiedenen Farben lieferbar
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter
Fon 0 50 66 / 90 26-0 Mo bis Fr 9 - 18 Uhr
Bäckerstraße 3A Samstags 10 - 13 Uhr
31157 Sarstedt-Hotteln www.tischlerei-othmer.de
Folgen Sie
uns auf
Sonntags Schautag von 13.00 – 17.00 Uhr
Ihr Verlag für
die Region
Unsere Zeitungen
online als E-Papers
Unsere Gemeindezeitungen, Broschüren sowie weitere
Sonderpublikationen können Sie auch ganz bequem und
kostenlos online lesen unter: www.gleitz-online.de oder
den QR-Code scannen und gleich loslesen.
25. Februar 2022 5
Gemeinderat wünscht erneut touristische Tafeln an A39:
Tourist-Info-Tafeln an Autobahn
zum „Wunder von Lengede“ ?
Lengede. Erneut soll die Gemeinde
Lengede versuchen, mit
einer touristischen Unterrichtungstafel
an der Autobahn 39
(Salzgitter) auf den bevorstehenden
60. Jahrestages des historischen
Grubenunglückes in
2023, hinweisen. Dieser Antrag
wurde im Lengeder Gemeinderat
einstimmig beschlossen.
Trotz bisher mehrerer vergeblicher
Anläufe vor Jahren,
wird die Verwaltung einen
neuen Versuch bei den Straßenverkehrsbehörden
nehmen.
Wünschenswert wäre allerdings
keine zeitlich beschränkte Aktion,
sondern ein dauerhafter
Hinweis auf die Gedenkstätte
am Originalstandort der damaligen
Rettungsbohrungen
im heutigen Gewerbegebiet
Schacht Mathilde und auf die
Ausstellung zur Bergbaugeschichte
Lengedes begründet.
Das zusätzliche, geschichtsträchtige
kleine Museum soll
als Besuchermagnet ebenfalls
2023 in neuen Räumlichkeiten
nahe der Gedenkstätte eröffnet
werden.
Für diese erhebliche Investi-
Mit Tradition
aus der Region
seit 1898
Mit Landwirten aus der Region, traditionellen Rezepturen
und modernsten Herstellungstechniken, bieten wir
regionale und von Hand gefertigte Wurst- und Fleischwaren.
Besucht uns
auch hier !
Von Herzen - Familie Paul
Bahnhofstraße 15,
38268 Broistedt
www.Fleischerei-Paul.de
An der Autobahn 39 soll auf die Lengeder Gedenkstätte und die
historische Bergbauausstellung hingewiesen werden – hier die
Skulptur der „Drei Bergleute“ auf der Gedenkstätte.
Das Ende des Rettungsrohres (links), vor den Gedenktafeln und der
Versorgungsbohrung (rechts).
tion hat Lengede bereits eine
hohe Förderung vom Land Niedersachsen
erhalten. Die Planungen
zum Bau der Ausstellungsräume
und den Umzug der
Exponate, aus dem Keller des
Rathauses in das neue Domizil
im Obergeschoss der Kita am
Erzring, laufen auf Hochtouren.
Für die geschätzten Kosten der
Info-Tafeln von 30.000 Euro mit
Hinweisen auf das „Wunder von
Lengede“ sollen Fördergelder
eingeworben werden. Mögliche
Partner könnten die Stiftung
Braunschweigischer Kulturbesitz
oder die Salzgitter AG sein,
wurde vorgeschlagen.
Text und Fotos:
Michael Kramer
des Jahres
2021
3. Platz
Hofladen
Wiedemann
Mathematikwettbewerb „Bolyai“ am Gymnasium Groß Ilsede:
Gewinnen ist Teamsache
Ihr Fahrzeug in besten Servicehänden:
HU – Vorab – Check
Plakette fällig? Wir checken Ihr Auto vorab
kostenlos.
0,- €
Telefon 05341 8988-0
info@autoludwigsz.de
www.auto-ludwig-sz.de
Auto-Ludwig Salzgitter GmbH
Watenstedter Str.19-21 – 38239 SZ
Groß Ilsede. Endlich war es
wieder soweit! Nachdem im letzten
Jahr der Bolyai-Wettbewerb
Corona zum Opfer gefallen war,
trafen sich Anfang Januar wieder
zehn Teams aus bis zu vier
Schülerinnen und Schülern in
der Aula des Gymnasiums Groß
Ilsede, um sich der Herausforderung
zu stellen, 14 knifflige Knobelaufgaben
in nur 60 Minuten
zu lösen. Der Bolyai-Wettbewerb
hat seinen Ursprung in Ungarn
und wird nun schon seit sieben
Jahren in Deutschland und auch
am Gymnasium Groß Ilsede
durchgeführt. Das Ziel des Wettbewerbs
ist es, dass Schülerinnen
und Schüler lernen sollen, Denkaufgaben
gemeinsam in konstruktiver
Zusammenarbeit zu
lösen. Diese Teamarbeit macht
den Wettbewerb sicherlich auch
so beliebt. Die Schülerinnen und
Schüler hatten sichtlich Spaß an
der Bearbeitung der Aufgaben.
In einer Aufgabe des 7. Jahrgangs
musste beispielsweise bestimmt
werden, wie groß die kleinste
Summe sein kann, wenn die Ziffern
von vier unterschiedlichen
dreistelligen Zahlen addiert werden
sollen.
Wir gratulieren insbesondere
dem Team „logisch“ aus dem
12. Jahrgang (Robin Kramer, Tim
Kroschwitz, Silas Kuschke, Finn
Schulz), das mit einem 4. Platz in
der Region Bremen, Niedersachsen,
Sachsen und Sachsen-Anhalt
ein hervorragendes Ergebnis
erzielt hat. Neben einem Sachpreis
konnten sie in der vergangenen
Woche gemeinsam mit
den übrigen Teilnehmerinnen
und Teilnehmern auch ihre Urkunden
entgegennehmen. Finn
Schulz freute sich über den
Erfolg seines Teams und sagte
„Wir haben viel gerechnet, hin
und wieder auch geraten und am
Ende fest daran geglaubt. Und es
hat funktioniert.“
Birgit Stolley-Martens
6
25. Februar 2022
Glasbau Röhrig
GmbH
Fenster • Türen • Wintergärten
Ausführung
sämtlicher
Glaserarbeiten
Glasbau Röhrig GmbH Dr.-August-Müller-Straße · 4 312464 · Lahstedt 31246 Ilsede
Telefon 00 51 74 / 16 35 ·Telefax 0051517474 / 16 / 16 36 36 info@glasbau-roehrig.de
· www.glasbau-roehrig.de
www.glasbau-roehrig.de
Angebot und Aufmaß kostenlos
Preisermittlungen direkt vor Ort
Brände bekämpft, Lehrgänge erfolgreich absolviert und neue Räume für Spielmannszug:
Feuerwehr Woltwiesche trotz
Einschränkungen weiter sehr aktiv
Über 350 Bürger haben kurz vor Weihnachten an einer Impfaktion der Freiwilligen Feuerwehr im Woltwiescher Gerätehaus teilgenommen.
Text und Fotos: Michael Kramer
16.07.22
Ölsburg
27.10.22
Kirche Dinklar
18.11.22
Audimax
Hildesheim
05.02.23
Audimax
Hildesheim
TSV Viktoria Ölsburg vs.
Weisweiler Elf
Jubiläumsfußballspiel anlässlich des 110-jährigen Bestehens
des TSV Viktoria Ölsburg gegen die Traditionsmannschaft von
Borussia Mönchengladbach
Clemens Bittlinger
„Atem – Klang der Seele“
Konzert mit Orgel, Saxophon und Stimme: ein spannender
Dialog zwischen Liedermacher und moderner Kirchenmusik in
der Dinklarer Kirche St. Stephanus
Konrad Stöckel
„Wenn‘s stinkt und kracht ist‘s
Wissenschaft - UMWELT“
Der quirlige Wissenschaftscomedian lüftet im Audimax
Hildesheim wieder Geheimnisse, über die wir schon lange
gegrübelt haben.
Tickets: eventim.de
Werner Momsen
„Abenteuer Urlaub“
Der Klappmaul-Komiker aus dem hohen Norden berichtet über
seine ultimativen Urlaubserlebnisse.
Tickets: eventim.de
Weitere Infos unter www.gleitz-online.de/events
oder Telefon 05123 40627-0
Gleitz Verlag • Landwehr 18a • Nettlingen
www.gleitz-online.de
Woltwiesche. Die Zusammenkünfte
und Dienste der freiwilligen
Feuerwehr Woltwiesche laufen gesundheitsbedingt
weiter auf Sparflamme.
So berichtet Ortsbrandmeister
Sebastian Scheller erneut
die Wehr per Brief und die Bürger
auf diesem Weg über die aktuelle
Situation.
Pläne für Treffen mit den Abteilungen,
landeten ebenso wie der
gewohnte Termin der Jahreshauptversammlung
im Januar 2022, leider
wieder in der Schublade. Das
Ortskommando bereitet sich allerdings
auf eine Versammlung im
Frühjahr 2022 vor. Alle Mitglieder
erhalten dazu rechtzeitig die Einladung,
versichert der Ortsbrandmeister.
Trotz aller Einschränkungen
nehme der Lehrgangsbetrieb langsam
wieder Fahrt auf. Kevin Löper
habe erfolgreich am „Truppmann
1-Praxis“, teilgenommen. Carolin
Hilse, Antony Langer und Julia
Brandes ebenso den Theorie Teil
des „Truppmann Teil 1“. Zusätzlich
bestand Julia Brandes auch
den Funklehrgang. Die 2020 ausgefallenen
Lehrgänge zum „Gruppenführer
Teil 2“ und „Zugführer
Teil 2“, für Björn Rösemeier und
Sebastian Scheller, konnten inzwischen
nachgeholt werden. Weitere
Lehrgänge für 2022 seien jetzt zugewiesen
worden und die Verantwortlichen
hoffen, dass diese mit
den entsprechenden Hygienekonzepten
auch stattfinden können.
„Auf Trab hielten uns im Herbst
und Winter aber einige Einsätze“,
berichtet Sebastian Scheller und
stellte dabei erneut eine vorbildliche
Einsatzbereitschaft sowie
den hohen Leis tungsstand seiner
Aktiven, fest. So wurden die
Woltwiescher Blauröcke zu zwei
leichten Verkehrsunfällen, einem
Schornsteinbrand sowie kleinen
Flächenbrand gerufen. Ein
Heimrauchmelder gab Alarm, ein
Müllbehälter brannte in einem
Schuppen und eine bei Bauarbeiten
beschädigte Gasleitung, seien
anspruchsvolle Einsätze gewesen.
Vor Weihnachten kam es noch zu
einem Gebäudebrand in Klein Lafferde.
Gemeinsam mit den Wehren
aus Klein Lafferde und Lengede
Die seit Jahren ungenutzten Jugendräume in der Grundschule werden nach Umbau und Sanierung zu
Übungs-, Material- und Instrumentenräumen für den Woltwiescher Spielmannszug der Feuerwehr.
wurde das Feuer bekämpft.
„Wir führten unsere Ausbildungsdienste
durch und probierten
dabei auch Neues aus“, erzählt der
Ortsbrandmeister und überraschte
mit einigen Kameraden an Halloween
verkleidete Kinder mit Süßigkeiten.
Auch am Kampf gegen die
Pandemie hat sich die Wehr mit
einer gut besuchten Impfaktion im
Gerätehaus beteiligt, denn fast 350
Bürger standen teilweise über den
gesamten Festplatz an der Fuhsestraße
Schlange.
Die Jugendfeuerwehr hat turnusgemäß
seine Leitung gewählt.
Björn Rösemeier wurde als Jugendwart
bestätigt, der von seinen
Stellvertretern Dennis Reinpold
und Benjamin Scheller unterstützt
wird. Viele neue Ideen haben sie
und hoffen diese demnächst umzusetzen.
Auch beim Spielmannszug tut
sich einiges, denn die räumliche
Situation wird sich grundlegend
ändern und verbessern. Die Musiker
werden vom Feuerwehrhaus
in die Grundschule umziehen. Die
Gemeinde hat den ehemaligen Jugendraum
umgebaut und renoviert.
Auch die Spielleute haben
mit Eigenleis tungen dazu beigetragen.
Vorteile hat dadurch nicht
nur der Spielmannszug, sondern
auch die anderen Abteilungen der
Wehr bekommen mehr Platz. „Es
sei wieder ein Puzzleteil, um das
Vereinsleben und das Ehrenamt
zu stärken“, berichtet Sebastian
Scheller zufrieden.
Erlesenes kleines 3-er
Wohnensemble mit:
info@daslebenswerk.de · www.daslebenswerk.de
Nutzen Sie
Ihre Chance!
Nur noch eine
Wohneinheit frei!
moderner Architektur auf
ca. 161 m² Wohnfläche
schönen Grundstücken in
2. Reihe am „Brand(t)enburger
Tor“- Weg
FB-Hzg. EG + OG, 2 Bädern
+ G-WC, Abstr. + 2 EP, u.v.m.
Vorläufiger EnergiebedarfsA:
18,2 kWh, Eff.kl.: A+, LWP
+ PV, Bj lt. EA: 2021.
Kaufpreis: 469.000,- EUR
Für weitere Details sind wir
gern persönlich für Sie da.
Urbanität trifft Idylle!
Stadtwohnungen im Reihenhaus-Stil in Lengede-Woltwiesche.
Beratung und Verkauf:
Christian Fricke / Frank Hoffmann
05331 889-19103 05331 889-19102
• Kompetente Pflege und Betreuung
in familiärer Atmosphäre
• Hohes Maß an persönlichem Service
• Vollstationäre Pflege
• Urlaubsbetreuung, Kurzzeitpflege
• Hauseigene Küche
• Lichtdurchflutete, hochwertig
ausgestattete Appartements
• Bezaubernde Gartenanlage
Bockmühlenstraße 6 · 31185 Söhlde
Tel: 05129 - 97 15-0
• Urlaubsbetreuung, Kurzzeit- und
Vollstationäre Pflege
• Umfassende persönl. und telef. Beratung
• Betreuung demenziell Erkrankter
• Parkanlage mit Sonnenterrasse
• Hauseigene Küche und
hauseigener Friseur
• Modernes, öffentliches Café
• Wellnessbad
Am Sonnenkamp 79–81 · 31157 Sarstedt
Tel: 05066 - 9 04 89-0
Zuhause rundum versorgt
• Professionelle Pflege und Betreuung
nach Krankenhausaufenthalt
• Individuelle Grund- u. Behandlungspflege
• Hauswirtschaftl. Hilfe und Versorgung
• Bezugspflege durch zuverlässiges
Stammpersonal
• Pflegeberatung und Hilfe bei formellen
Angelegenheiten
• Partner aller Kranken- u. Pflegekassen
Osterstraße 33 · 31134 Hildesheim
Tel: 05121 – 13 37 83
anz_lebenswerk_alle.indd 1 06.09.10 16:13
WOLFENBÜTTEL ADERSHEIM
Beim Kauf einer Einbauküche plus Elektroab
Einkaufswert von 5000.- geräte-Set €
schenken wir Ihnen
eine
AEG Küchenmaschine*
*Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, keine Barauszahlung der
Küchenmaschine möglich, nur bei Neuaufträgen, Druckfehler vorbehalten.
Abb. ähnlich
Wir machen Ihre Traumküche
zum Treffpunkt der Familie!
Küchen-Sonderverkauf! Nur an 3 Tagen!
Donnerstag
3März
Freitag
4März
Samstag
5März
Nicht verpassen! Vereinbaren
Sie gleich Ihren persönlichen
Beratungstermin unter
Telefon 05341 2223707
Möbelhof Adersheim GmbH & Co. KG • Hüttenblick 4 • 38304 Wolfenbüttel-Adersheim • Tel.: 05341 22230
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Uhr • Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr • www.moebelhof-adersheim.de
Moebelhof_Adersheim_Anz_Gleitz_210x297_KW0822.indd 1 15.02.22 17:35
8
25. Februar 2022
Thermo-Tech
Fenster, Türen & Fassadentechnik
seit über 15 Jahren
Fenster · Fensterbänke · Rollladen · Türen · Stahltüren
Garagentore · Vordächer · Markisen · Insektenschutz
M. Erstmann | Brandenburger Str. 4 | 38159 Vechelde-Bettmar
Fon (05302) 70689 | Mobil (0173) 2396836 | Fax (05302) 80 43 77
www.thermotech-vechelde.de | kontakt@thermotech-vechelde.de
Marco Gleitz
Beratung · Verkauf · Service
Handwerker
die man sich leisten kann!
Zankenburg 10
31174 Schellerten
HEIZUNG
LüftUNG
SaNItär
SoLar
Telefon (0 51 23) 4 09 05 50
Fax (0 51 23) 4 09 70 39
SHK-Gleitz@web.de
Wir teilen schon
seit 1959.
Wir sind schon lange weltweit
vernetzt und teilen Ideen und Wissen
mit lokalen Partnern. Damit
arme und ausgegrenzte Menschen
in Würde leben können.
CDU im Wahlkreis Lengede/Salzgitter-Nord:
Banafsheh Nourkhiz wird
Landtagskandidatin
Lengede. Das war eine echte
Wahl mit einem denkbar knappen
Ergebnis“, freut sich Lengedes
CDU-Vorsitzender Michael
Kramer, über einen fairen
demokratischen Wettbewerb,
mit dem glücklicheren Ende
für Banafsheh Nourkhiz. Die
CDU-Mitglieder aus Salzgitter
und Lengede hatten erstmals
in digitaler Form mit anschließender
Urnenwahl ihre Direktkandidatin
für die kommende
Landtagswahl gewählt.
Nach Vorstellung beider Bewerberinnen
in einer Videokonferenz
folgte die persönliche
Wahl in der CDU-Geschäftsstelle
Salzgitter. Kramer und
die Parteivorsitzende Salzgitters,
Andrea Kempe, waren mit
der Beteiligung sehr zufrieden.
Allein aus Lengede hatten 17
Parteifreunde in Salzgitter ihr
Wahlrecht wahrgenommen.
An der Stimmenauszählung
nahmen neben Kramer und
Kempe auch Mitarbeiterinnen
der CDU Salzgitter teil. Von 38
Mitgliedern erhielt Banafsheh
Nourkhiz 19 Stimmen und Marion
Övermöhle-Mühlbach 18
Voten (eine ungültig).
„Ich danke den Mitgliedern
für das Vertrauen“, freute sich
Banafsheh Nourkhiz. Sie sehe
Banafsheh Nourkhiz
Die Parteivorsitzenden Michael
Kramer (links) für Lengede und
Andrea Kempe für Salzgitter,
öffnen die Wahlurne vor der
spannenden Auszählung.
Text und Fotos: CDU
in Salzgitter entwicklungsfähige
Potentiale, gerade als Standort
für Digitalisierung und Bildung.
Sie verwies auf ihr Sechspunkteprogramm,
denn es gelte, einen
der größten Industriestandorte
Niedersachsens in die Klimaneutralität
unter Sicherung
der Arbeitsplätze zu begleiten.
Die Landwirtschaft will sie mit
dem niedersächsischen Weg
fortzuführen. Sicherheit, Mobilität,
Integration und Vereinbarkeit
von Familie und Beruf,
seien weitere wichtige Ziele,
betonte Banafsheh Nourkhiz.
Beide Kreisvorsitzende dankten
Marion Övermöhle-Mühlbach
aus Hohenhameln, für ihre
Bereitschaft im Wahlkreis 11 zu
kandidieren. Die CDU Salzgitter
ist mit der CDU Lengede bisher
der einzige Verband im CDU-
Landesverband Braunschweig,
der eine Nominierung in dieser
Form durchgeführt hat. In der
aktuellen Gesundheitslage habe
sich diese Möglichkeit ergeben,
um eine Mitgliederversammlung
verantwortungsvoll durchzuführen,
betonten Kramer und
Kempe.
Drei Schüler bestehen erste Runde mit Bravour:
GGI nimmt an Chemie-
Olympiade teil
Aus
tr ger
Groß Ilsede. Auch in diesem
Schuljahr haben fünf Schüler
des GGI, Anna Schlender, Verena
Reinsch, Leonie Lösche,
Tim Kroschwitz und Silas
Kuschke, an der ersten Runde
der internationalen Chemie
Olympiade (ICHO) teilgenommen.
Sie wurden wie in jedem
Jahr von Frau Gillner betreut
und mit einer Urkunde für ihre
Teilnahme an der ersten Runde
der ICHO ausgezeichnet.
Die ICHO wird vom Leibnitz-
Institut für die Pädagogik der
Naturwissenschaften und Mathematik
ausgerichtet, sodass
die Begeisterung an der Chemie
geweckt wird und Talente gefördert
werden können.
Mit Hilfe eines vierstufigen
Auswahlverfahrens und fordernder
Aufgaben außerhalb
des Curriculums, werden
die vier besten Schüler jedes
Teilnehmerlandes ermittelt.
Das Gastgeberland
wechselt von Jahr zu Jahr.
In diesem Jahr ist China der
Gastgeber. Tim Kroschwitz,
Verena Reinsch und Silas
Kuschke haben die erste Runde
der ICHO mit Bravour absolviert
und bereits am 3. Dezember
2021 an der zweiten Runde
teilgenommen. Die Auswertung
steht noch aus.
Birgit Stolley-Martens
Ersatzausträger/
Ferienvertretung gesucht!
EinFach anruFEn bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
Privatanzeigen in
Ihrer Heimatzeitung
Ihr Verlag für
die Region
Individuelle Gestaltung, ohne Aufpreis
Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Musteranzeigen inspirieren oder äußern Sie individuelle Wünsche.
Unschlagbare Reichweite
Mit uns erreichen Sie zuverlässig und preisgünstig alle Haushalte in Ihrer Gemeinde.
Auf Wunsch auch darüber hinaus.
Weitere Infos, sowie unsere Muster für Privat- und Familienanzeigen zum kostenlosen Download
finden Sie unter www.gleitz-online.de
25. Februar 2022 9
Sprecherin Maren Wegener will die erfolgreiche Arbeit der Kommunen fortsetzen:
Lengede leitet Gespräche zum
Hochwasserschutz an Fuhse-Aue-Erse
Lengede. Fünfzehn Partner
der HochwasserPartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse trafen sich jetzt,
um die Fortführung des gemeinsamen
Hochwasserschutzes auszuloten.
Nachdem die zweijährige
Projektphase in einem 400
Seiten Abschlussbericht endete,
soll nun die Umsetzung von 93
vorgesehenen Maßnahmen erfolgen.
Der Niedersächsische
Umweltminister Olaf Lies, würdigte
die überregionale Initiative
der Hochwasser-Partnerschaft
Fuhse-Aue-Erse und stellte eine
weitere Förderung in Aussicht.
„Wir wollen umgehend Konzepte
entwickeln, damit wir
den Hochwasserschutz in der
Region fortsetzen“, fasste die
Weitläufige Überschwemmungsflächen wurden in den vergangenen
Jahren zwischen Lengede und Woltwiesche an der Fuhse
geschaffen.
Eine Informationstafel weist auf naturnahe mögliche Flutungsflächen
bei Hochwasser in den Fuhsewiesen hin.
Lengeder Bürgermeisterin Maren
Wegener, als Sprecherin der
Initiative die Ergebnisse zusammen.
Die Partnerschaft habe sich
erst 2019 gegründet, wobei der
Hochwasserschutz im Binnenland
ein Schwerpunkt ist. Die
Teilnehmer wollen aber auch
die Gewässer- und Auenentwicklung,
des Wassermanagements
sowie die Klimafolgenanpassung
weiterentwickeln.
Entsprechende Projekte würden
auch vom Land unterstützt, bekräftigte
Minister Lies.
In den Beratungen versicherten
alle Projektbeteiligten die Fortsetzung
und das gemeinsame
Vorgehen an den drei Flussgebieten.
Alle teilnehmenden
Kommunen sind Anlieger der
Flüsse und damit Betroffene bei
Hochwasserlagen.
Zur Hochwasserpartnerschaft
gehören: Regionalverband
Großraum Braunschweig, die
Städte Salzgitter, Celle, Peine,
die Gemeinden Edemissen,
Flotwedel, Ilsede, Lengede,
Schellerten, Söhlde, Uetze,
Vechelde, Wathlingen, Wendeburg
und der Wasserverband
Peine. Die Hochwasserpartnerschaft
Fuhse-Aue-Erse wird vom
Land Niedersachsen mit 160.000
Euro aus dem Bau- und Finanzierungsprogramm
gefördert.
Die Gemeinde Lengede hat am
Fuhsewehr Richtung Woltwiesche,
ein naturnahes Feuchtgebiet
angelegt, in dem sich schon
Amphibien angesiedelt haben
und Vögel ihre Nahrung suchen.
Schon so mancher Storch wurde
hier auch gesichtet.
Text und Fotos:
Michael Kramer
Garten- und Landschaftsbau GmbH
Garten- und Landschaftsbau Baumfällung und Baumpflege
Pflasterarbeiten und Terassenbau Strauch- und Heckenschnitt
Zaun- und Gabionenbau
Mäharbeiten und Rasenpflege
Garten- und Landschaftspflege Saison- und Unterhaltungspflege
privat / gewerblich / kommunal Winter- und Containerdienst
Besuchen Sie uns auf: www.pggruppe.de
Baustoff Brandes
Dieselstr. 1 / 31228 Peine
05171 – 7009-0
Modernisieren
ist einfach.
Sparkassen-Modernisierungskredit Energetisch**
Sommerzeit
ist Gartenzeit!
Erlebe jetzt die neusten
Trends in unserer
Garten- & Landschaftsbau
Ausstellung.
1,99 % * eff. p. a.
Effektiver Jahreszins 1,99 % (bonitätsabhängig), gebundener Sollzinssatz 1,97 % p. a.
für Nettodarlehensbeträge ab 5.000 Euro, nur Neufinanzierungen von speziellen**
wohnwirtschaftlichen Vorhaben. Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Rathausstraße 21–23,
31134 Hildesheim.
* Beispiel: 1,99 % effektiver Jahreszins bei 17.000 € Nettodarlehensbetrag mit gebundenem
Sollzinssatz von 1,97 % p. a., Laufzeit 108 Monate, monatliche Rate 172 Euro,
Gesamtbetrag 18.547,84 €. Nur Neufinanzierungen, wohnwirtschaftliche Verwendung,
keine internen Ablösungen, nur Scoring 1–9, Stand: 03.01.2022.
** Nur für Austausch und Optimierung Ihrer alten Heizungsanlage (Alternativen zu Heizöl),
Einbau und Erneuerung von Lüftungsanlagen, Errichtung einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage,
Erneuerung von Fenstern und/oder Türen, sowie die Dämmung von Hauswänden,
Geschossdecken und/oder Dach
www.sparkasse-hgp.de/modernisieren
Weil’s um mehr als Geld geht.
baustoff-brandes.de
10
25. Februar 2022
Sperling Holzbau
Tel.: 053 45 - 49 287
Fax: 053 45 - 49 32 51
Mobil: 0171 - 26 37 602
info@sperlingholzbau.de
energetische Sanierung
Einblasdämmung
Holzhäuser
Carports/Garagen
Dachstühle
GmbH & Co. KG
Obere Dorfstraße 4
38271 Baddeckenstedt
www.sperlingholzbau.de
Terrassenüberdachungen
Vordächer/Gauben
An- und Umbauten
Fassadengestaltung
Fachwerksanierung
Friedrich Reulecke
Holzbau GmbH · Zimmerei · Holzhandlung
Im Teiche 11 · 31185 Söhlde
Telefon 0 51 29 / 74 52
Telefax 0 51 29 / 76 25
E-Mail: zimmerei@reulecke-holzbau.de
Internet: www.reulecke-holzbau.de
Livestream-Studio
Planung/Bauantrag
Balkone und Wintergärten
Innenausbau
Holzterrassen/ Zäune
Dachdeckerarbeiten
Pergolen/Zäune
Um den neuen Ansprüchen der aktuellen Situation
gerecht zu werden, haben wir in unseren Räumlichkeiten
in Emmerke ein Livestream-Studio eingerichtet.
Wir bieten Ihnen und Ihren Ideen eine professionelle
Plattform für digitale Veranstaltungen aller Art.
Ausgestattet mit modernster Technik, betreut von
Fachpersonal, individuell auf Ihre Bedürfnisse
angepasst.
Virtuelle Versammlungen, Produktpräsentationen,
Schulungen, Talkrunden, Pressekonferenzen, Konzerte
und viele weitere Online-Events sind möglich.
Mehr Informationen unter www.audiocoop.de/studio
audio coop Veranstaltungstechnik e.K.
Windmühlenstraße 7b | 31180 Emmerke
05121 32223 | www.audiocoop.de
• St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
Mobil bis ins hohe Alter
Unser zertifiziertes EndoProthetikZentrum bietet
Gelenkersatz auf höchstem Niveau. Wir versorgen
Sie stationär und ambulant – damit auch Sie wieder
schmerzfrei durchs Leben gehen.
Treibestraße 9, 31134 Hildesheim, Telefon 05121 90-0
www.bernward-khs.de
Sportjugend Peine nimmt mehr Jugendliche mit nach Schönhagen:
Neue Förderungen sorgen für
mehr Plätze bei Sportfreizeiten
Peine. Durch die aktuelle
Pandemie mussten Sport- und
Freizeitaktivitäten für Jugendliche
deutlich eingeschränkt
werden.
Um diesem Problem entgegenzuwirken,
fördert der Landessportbund
Niedersachsen
nun einmalig spezielle Sportund
Bewegungscamps. Zu diesen
gehört auch die Sommerfreizeit
der Sportjugend Peine
nach Schönhagen. Durch die
Förderungen konnte nun einerseits
der Teilnehmerbeitrag
von 427 Euro auf nur 179 Euro
gesenkt werden. Andererseits
ist es somit auch möglich, mehr
Jugendliche mitzunehmen.
„Über diese Möglichkeit freuen
wir uns sehr“, so der Vorstand
der Sportjugend Peine.
Die Freizeit wird im Zeitraum
vom 17. bis 28. Juli 2022
Hospiz Luise der Vinzentinerinnen Hildesheim:
E-Sport für würdiges Sterben
Landkreis. Der E-Sport-Moderator
Jan Bergmann hat mit
Unterstützung des Fußballmagazins
Kicker eine Spendenaktion
für Hospizarbeit in der
Region Hannover gestartet.
Mit der Online-Verleihung des
Titels „E-Footballer des Jahres“
wird eine Woche mit täglichen
Twitch-Streams und Talkformaten
eingeläutet. Bergmann trifft
Profis und Persönlichkeiten der
E-Sport-Szene auf seinem Kanal
„GamingAlm“, dazu werden Trikots
und Give-Aways zugunsten
des Hospiz Luise versteigert.
Hospiz-Arbeit zu unterstützen,
das ist ein Herzensanliegen für
den 38-jährigen Hildesheimer.
Vor drei Jahren starb Bergmanns
Vater an Darmkrebs. „Der ambulante
Palliativdienst des Hospiz
Luise hat meinen Vater und
uns in dieser herausfordernden
Zeit sehr unterstützt“, betont Jan
Bergmann heute. „Ich weiß, dass
jeder Beitrag hilft, um Menschen
zu begleiten und so würdiges
Sterben zu ermöglichen.“
Das Hospiz Luise ist eine Einrichtung
der Vinzentinerinnen
Hildesheim. Es bietet schwerkranken
und sterbenden Menschen
sowohl eine stationäre
Aufnahme in Hannover Kirchrode
als auch eine Begleitung zuhause
durch den angeschlossenen
Ambulanten Hospizdienst
Luise sowie den Ambulanten
Palliativdienst. Links zur Charity-Aktion
finden sich unter www.
Bürgerstraße 5
31174 Schellerten
Tel. 0 51 23 - 40 88 95
www.baudienstleistungen-bosum.de
www.bosum-messebau-events.de
info@baudienstleistungen-bosum.de
GLÜCK
sos-kinderdoerfer.de
2019/1
E-Sport für Hospiz-Arbeit: Unter
anderem wird ein signiertes
Trikot von Umut Gültekin, dem
frisch gekürten E-Footballer des
Jahres 2021, zugunsten des Hospiz
Luise versteigert.
Foto: picture alliance / ZB
hospiz-luise.de/aktuelles.
Wer sich beteiligt, kann unter
anderem ein Trikot der Fußball-
Weltmeister von 2014 ersteigern,
das von der gesamten Mannschaft
signiert wurde, aber auch
eines von Umut Gültekin, dem
frisch gekürten E-Footballer des
Jahres 2021. „Mein persönlicher
Favorit ist aber ein HSV-Trikot
der Saison 2010/11 mit den Unterschriften
aller Spieler“, erzählt
Bergmann. Damals waren
internationale Spitzenfußballer
wie Ruud van Nistelrooy, Zé Roberto
und Heung-Min Son beim
Hamburger Traditionsclub unter
Vertrag.
Max Balzer
Klavierunterricht
macht nicht nur Spaß, es entwickelt
und fördert das Lern- & Auffassungsvermögen
von Jung und Alt.
Tel. 05172 / 5850477
Handy 0151 / 17375977
Fülleranzeigen_2006_1-spaltig, 85 mm ho
Helfen Sie:
www.aga-international.de
Tel: 0 71 50-92 22 10
Spendenkonto: 99 12 900
BLZ 604 500 50, KSK Ludwigsburg
stattfinden. Die Kids-Freizeit
ist für 9- bis 13-Jährige und
die pa rallele Teens-Freizeit für
jede:n ab 14 Jahre. Es geht in
eine Ferienanlage an die Ostsee
mit dem Strand in Laufweite.
Neben einer riesigen
Auswahl an Freizeitangeboten
wie einem großen Fußballplatz,
einem Soccer Court und
einem Volleyballplatz sind genauso
Innenaktivitäten durch
Angebot am 25. März:
Groß Ilsede. Das Gymnasium
Groß Ilsede lädt herzlich
ein, das vielfältige Angebot der
Schule kennenzulernen und die
Entscheidung für die richtige
Schulform und richtige Schule
zu unterstützen.
Hierfür ist eine Informationsveranstaltung
am 25. März 2022
geplant. Über den Rahmen und
den genauen Ablauf folgen ab
Anfang März Informationen auf
der Homepage der Schule: www.
gymnasium-gi.de
Ebenfalls wird die Schule durch
einen virtuellen Rundgang vorgestellt.
Dieser wird ab Mitte
März auf der Homepage möglich
sein.
etwa Aufenthaltsräume mit
Tischkickern und vielem mehr
möglich.
Mehr Informationen zu
Schönhagen aber auch anderen
Angeboten der Sportjugend
Peine sind auf der Facebookseite
oder auf der Internetseite zu
finden (www.facebook.com/
SJPeine und www.sportjugendpeine.de).
Silas Hillegeist
Informationsveranstaltung
GGInfo
Arbeitsrecht
Familienrecht
Verkehrsrecht
Erbrecht
Gunther Schnerwitzki
Rechtsanwalt
Schachtstraße 25 D
31241 Ilsede
Tel. 05172 / 4100290
www.kanzleiimpark.de
Goldschmiede
Rückum
Sonnenstr. 5a
33268 Klein Lafferde
Tel. 0 51 74 / 92 07 72
Fax. 0 51 74 / 92 07 73
Öffnungszeiten:
Di.-Fr.: 9.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 18.30 Uhr
Sa.: 9.30 - 14.00 Uhr
www.goldschmiede-rueckum.de
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
Tel. 039 44 - 361 60
www.wm-aw.de Fa.
Das Gymnasium Groß Ilsede
freut sich auf zahlreiche digitale
und analoge Besucher und steht
jederzeit für weitere Fragen unter
den Telefonnummern 05172
986762 Frau Kühling – oder
05172 986761 Frau Harnagel –
zur Verfügung.
Die aktuellen Anmeldeformulare
sind ebenfalls ab Mitte
März auf der Homepage unter
dem Menüpunkt Anmeldung zu
finden.
Anmeldetermine für den 5.
Jahrgang im Schuljahr 2022/23
im Sekretariat jeweils von 13.30
bis 18 Uhr am • Donnerstag,
12.5. und • Freitag, 13.05.2022.
Irene Mildner
WIR BAUEN
WOHN(T)RÄUME!
www.fingerhuthaus.de
Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Beratungszentrum Ilsede
Infoline +49 5172 94215
thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de
Aus
tr ger
Ersatzausträger/
Ferienvertretung gesucht!
EinFach anruFEn bEi:
Martina Claus (Vertrieb)
Tel.: 05123 40627-24 oder per Mail an
martina.claus@gleitz-online.de
OFENSCHEUNE
Hauptstraße 51
31185 Söhlde-Hoheneggelsen
Telefon 0 51 29 / 97 83 03
www.ofenscheune-hoheneggelsen.de
– Anzeige –
Das Wir-Gefühl stärken
—
Seit 100 Tagen ist Sascha Kucera Geschäftsführer des
Helios Klinikums Salzgitter. Im Interview zieht er eine Bilanz,
spricht über erste Erfolge und Pläne für die Zukunft.
Seit Oktober vergangenen Jahres hat
Sascha Kucera die Leitung der Helios
Klinik in Lebenstedt inne. Gut 100 Tagen
ist er damit im Amt. Im Interview zieht
der 43-jährige ein erstes Fazit.
Herr Kucera, 100 Tage im Helios Klinikum
Salzgitter. Was für eine Klinik haben Sie
vorgefunden?
Kucera: Ich habe vor allem eine motivierte
Belegschaft vorgefunden, bei der allerdings
eine gewisse Unsicherheit in der Zusammenarbeit
mit der Führung bestand. Das ist
etwas, was ich definitiv ändern möchte. Mit
ist es wichtig, das Ohr an der Belegschaft
zu haben. Zu wissen, was die Menschen
bewegt. Aufgrund der Einschränkungen,
die die Pandemie mit sich bringt, konnte
ich leider mit den Kolleginnen und Kollegen
noch nicht so in den persönlichen Kontakt
treten, wie ich es mir gewünscht hätte. Wir
konnten zum Beispiel noch keine Betriebsversammlung
durchführen. Ich möchte
auch in verschiedenen Bereichen der Klinik
hospitieren, um einen direkten Einblick in
die Abläufe vor Ort zu bekommen, sobald
das wieder möglich ist. Trotz der momentan
etwas widrigen Umstände konnte ich
aber schon viele Einzelgespräche führen,
Menschen kennenlernen und das eine oder
andere Problem lösen.
Sascha Kucera will das Helios Klinikum Salzgitter
weiterentwickeln und Vertrauen schaffen.
Wie stellen Sie sich eine optimale
Zusammenarbeit vor?
Kucera: Ich betone immer wieder, dass für
mich alle Berufsgruppen im Krankenhaus
gleichwertig wichtig sind. Das ist ein Blickwinkel,
den ich deutlich schärfen möchte.
Für mich ist der Teamgedanke sehr wichtig.
Alle Berufsgruppen sollen über den
Tellerrand hinausschauen, verstehen, dass
alles miteinander zusammenhängt. Kurzum:
Ich möchte das Wir-Gefühl stärken.
Deshalb versuche ich, für die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter das bestmögliche
Arbeitsumfeld zu schaffen. Natürlich kann
ich nicht immer alles erfüllen, es gibt auch
wirtschaftliche Grenzen. Aber sie sollen
zumindest nicht durch bürokratische Dinge
oder kleinliches Denken und Handeln
beschränkt werden. Grundsätzlich ist mir
Kommunikation wichtig. Ich höre mir alle
Parteien an, um am Ende eine Lösung zu
finden. Ich bin von der Reinigungskraft bis
zum Chefarzt für jeden ansprechbar. Niemand
braucht Hemmungen zu haben, zu
mir zu kommen. Natürlich ist mein Terminkalender
recht voll, aber wir werden immer
Zeit zum Reden finden. Ich muss auch
sagen, dass die Zusammenarbeit mit dem
Betriebsrat bisher gut funktioniert. Auch
hier ist Kommunikation sehr wichtig, um
Verständnis für die andere Seite aufzubringen.
In 15 Jahren als Geschäftsführer
an verschiedenen Standorten musste ich
bisher noch nie mit dem Betriebsrat vor
Gericht. Das soll natürlich so bleiben.
Was konnten Sie in den ersten Monaten
schon auf den Weg bringen?
Kucera: Wir konnten zum Beispiel innerhalb
kurzer Zeit ein Impf- und ein Testzentrum
auf die Beine stellen. Das hat mir
gezeigt, wie motiviert und engagiert die
Kolleginnen und Kollegen sind. In nur zwei
Wochen ein professionelles Impfzentrum
aufzubauen ist schon eine Leistung. Dafür
kamen beispielsweise ehemalige Mitarbeiter
aus der Rente zurück. Ärzte, Pflege,
Logistik haben Hand in Hand zusammengearbeitet.
So stelle ich mir das vor. Der
Aufbau des Testzentrums lief genauso
unkompliziert. Zudem erweitern wir das
medizinische Leistungsspektrum der Klinik.
So konnten wir zum Beispiel Dr. Jakob
Krainski als Operateur gewinnen. Er wird
ab sofort die operative Versorgung von
plastischen und handchirurgischen Patientinnen
und Patienten bei uns sicherstellen.
Dieses Gebiet war hier seit fünf Jahren vakant.
Außerdem bin ich gerade in Gesprächen
mit einem Wirbelsäulenchirurgen,
der ebenfalls bei uns operieren soll. Grundsätzlich
ist es mein Ziel, alte und neue Kooperationen
aufleben zu lassen.
Was wünschen Sie sich
für die Zukunft in Salzgitter?
Kucera: Ich möchte das Profil der Klinik
weiter schärfen, wir wollen in Stadt und
Region positiv als der Ansprechpartner in
Gesundheitsfragen wahrgenommen werden.
Die Salzgitteraner sollen wieder stolz
auf ihr Klinikum sein. Dafür wollen wir in
der öffentlichen Wahrnehmung wieder
präsenter sein. Es gibt bereits Gespräche
zu Sponsorings und Kooperationen in
der Stadt. Wir sind zum Beispiel an Kooperationen
in der Sportmedizin interessiert
und grundsätzlich für alles offen.
Wer Interesse hat, soll sich gerne bei uns
melden. Grundsätzlich möchte ich die
Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner
dazu aufrufen, mit Ihren Anliegen auf uns
zuzukommen. Wir sind immer an einem
Dialog interessiert und pflegen eine transparente
Kommunikation. Ich weiß, dass in
der Vergangenheit nicht immer alles optimal
gelaufen ist und unser Haus teilweise
kritisch gesehen wird. Wir möchten den
Menschen in Salzgitter wieder zeigen und
beweisen, dass sie uns vertrauen können.
Das ist mein Anspruch.
Die Fragen stellte Marc Pingel.
Neuer Handchirurg für Salzgitter
—
Dr. Jakob Krainski versorgt ab sofort plastische und handchirurgische Patientinnen und Patienten im Helios Klinikum Salzgitter.
Seit 1. Februar versorgt Dr. Jakob Kra-
Hannover (MHH) studiert. Nach dem
kam über Klinikgeschäftsführer Sa-
Dr. Jakob Krainski ist Experte auf dem
inski Patientinnen und Patienten im
Studium trat er seine erste Anstel-
scha Kucera zustande. „Wir kennen
Gebiet der minimalinvasiven Opera-
Helios Klinikum Salzgitter operativ
lung als Assistenzarzt am Friederi-
uns noch aus meiner Zeit in Hildes-
tion von Verletzungen rund um das
in den Bereichen plastische-rekons-
kenstift in Hannover an. 2011 folgte
heim. Er hat er mich angesprochen, ob
Handgelenk über das Arthroskop. Ein
truktive und Handchirurgie. An bis
der Wechsel in die Klinik für Plasti-
ich mir eine Zusammenarbeit in Salz-
weiterer Schwerpunkt liegt auf Haut-
zu drei Tagen in der Woche steht der
sche, Ästhetische und Handchirurgie
gitter vorstellen kann. Die Klinik und
rekonstruktionen nach Tumorerkran-
38-jährige dort von nun an im OP.
am Helios Klinikum Hildesheim. Der
das Umfeld machen auf mich einen
kungen oder schweren Verletzungen.
Er bringt langjährige Krankenhaus-
Klinik blieb er zehn Jahre treu, machte
sehr guten Eindruck. Deswegen habe
Seit 2016 war die Versorgung solcher
erfahrung mit. Zehn Jahre war er
in dieser Zeit seine Ausbildung zum
ich gerne zugesagt“, erklärt er. Dass
Verletzungen in Salzgitter nicht mehr
zuvor im Helios Klinikum Hildesheim
Facharzt für Plastische und Ästhe-
es jetzt zu der Kooperation gekom-
gegeben. Entsprechende Patient-
tätig, durchlief dort alle Stationen
tische Chirurgie und erwarb die Zu-
men ist, freut auch den Geschäfts-
innen und Patienten mussten nach
vom Assistenzarzt bis zum Leitenden
satzbezeichnung Handchirurgie. 2021
führer: „Mit Dr. Krainski konnten wir
Hildesheim oder Braunschweig
Oberarzt. Durch die Kooperation mit
wechselte er in eine niedergelassene
einen absoluten Experten auf seinem
verlegt werden.
Dr. Krainski konnte das Helios Klinikum
Salzgitter die seit 2016 vakante
Praxis für Handchirurgie in Hannover.
„Nach wirklich schönen zehn Jahren
Dr. Jakob Krainski
Gebiet für Salzgitter gewinnen, der
viel Erfahrung mitbringt. Er wird sei-
Jakob Krainski ist verheiratet und
Stelle in diesem Bereich schließen.
in Hildesheim war es einfach mal Zeit
nen Teil dazu beitragen, das Klinikum
Vater von zwei Kindern. Er lebt mit
für eine Luftveränderung. Deshalb der
jetzt beide Welten miteinander
weiter voranzubringen. Ich heiße ihn
seiner Familie in Hildesheim.
Jakob Krainski hat Humanmedizin
Wechsel in die Praxis. Über die Mög-
verbinden zu können, freue ich mich
herzlich Willkommen“, so Sascha
an der Medizinischen Hochschule
lichkeit, durch die Arbeit in Salzgitter
sehr“, sagt Krainski. Die Kooperation
Kucera.
SOFORTWOCHEN
ALLE ANGEBOTE SOFORT VERFÜGBAR
Komplettbett BASIC
*
1299,-
90x200
1299,- 100x200
999,-
- Bettgestell EVEL (verschiedene Dekore)
- Motorrahmen 2-fach motorisch
- Aktiflexmatratze mittelfest
Balkenbett Balko
160x200 999,-
690,- *
180x200 1099,-
750,- *
- Kiefer massiv, Honig gebeizt
- Komforthöhe 46cm
Balkenbett Balko
180x200 1299,-
998,- *
- Wildbuche massiv
- Komforthöhe 46cm
Komfortbett Odil
*
90x200
100x200 619,-
549,-
- Erle teilmassiv
- Komforthöhe 48cm
- optional Nachttisch, Bettkasten
und Schränke erhältlich
Massivholzbett Easy
140x200
180x200
549,-450,- *
599,-
499,-
*
- Kernbuche massiv, geölt
- Betthöhe: 40cm
- Andere Größen erhältlich
Polsterbett Merlin
140x200 429,-350,- *
120x200 407,-320,- *
- Stoffbezug Eisblau
- Betthöhe: 40cm
Taschenfederkernmatratze Flex
Lattenrost XXL
* - Gesamthöhe: 22 cm
120x200 699,-
- Zonen-Aufbau mit Taschenfederkern und
90x200 199,-
149,- *
160x200
499,-
- 4 cm hoher Gelschaum-Auflage
- Ideal auch als Wendematratze geeignet, mit unterschiedlich
festen Liegeseiten zur bedarfsgerechten Härteabstimmung
- Stabil & Fest-geeignet für schwere Personen bis 180kg
- Ca. 7,5 cm hoch mit 42 Federleisten
- 12-fache Härteregulierung im Beckenbereich
- Kopf- und Fußteil nicht verstellbar
*ohne Deko und Zubehör, Nur solange der Vorrat reicht!
Kostenlose Hausbesuche
Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause und
beraten Sie vor Ort. Wir können auch Ihre
vorhandene Schlafausstattung überprüfen.
100 Tage Probeschlafen
Innerhalb von 100 Tagen können wir den
Matratzenkern gegen eine andere Festigkeit
oder ein anderes Modell tauschen.
Liegedruckmessung
Bei jedem Kunden wird eine spezielle
Körperdruckmessung durchgeführt,
um für Jeden die passende Matratze zu finden.
Lieferung und Montage
Wir können kostengünstig Ihre bestellte
Ware liefern und montieren.
Altwarenentsorgung ist ebenfalls möglich!
Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße 30 38112 Braunschweig E-Mail: info@das-neue-bett.de Tel.: 0531 / 55552 Mo.-Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 18 Uhr