Münzkurier März 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die überaus positiven Rückmeldungen bezüglich der großen Raritäten-Liste aus dem Januar-Münzkurier. Die Aufbereitung von großen und kleinen Schätzen konnte manche Lücke in den Sammlungen vieler Münzbegeisterter schließen. Aufgrund der großen Nachfrage, weiterhin solche Raritäten-Listen zu präsentieren, und der Übernahme einer weiteren Münzsammlung historischer Münzen von Privat, präsentieren wir Ihnen jetzt eine neue Raritäten-Liste. Wir hoffen, dass wir erneut Ihre Erwartungen erfüllen können. In der Raritäten-Liste nur minimal vertreten, dafür aber im Münzkurier auf drei ganzen Seiten vollumfänglich numismatisch gewürdigt: Kaiser und König Wilhelm I. von Preußen, der Reichsgründer. Anlässlich seines 225. Geburtstags im März ziehen wir sämtliche Register. Im März ebenfalls ein Jubilar: Niemand Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe. Anlässlich des 190. Geburtstages von Deutschlands bedeutendstem Dichter und Denker erscheint dieser Tage eine wertvolle Gedenkprägung aus reinstem Gold in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“. Die 3 Mark-Silbermünzen der Weimarer Republik zu Ehren Goethes 100. Geburtstags finden Sie natürlich ebenfalls in diesem Münzkurier. Ob nun historische Rarität, 2 Euro-Ausgabe, moderne Neuheit oder Anlage-Münze – all das und weitere Highlights finden Sie in dieser druckfrischen Ausgabe. Beim Durchstöbern wünsche ich Ihnen viel Freude. Herzliche Grüße aus Hamburg, Ihr Philipp Becker – Geschäftsführer – PS: Wie helfen täglich vielen Münzfreunden, die Lücken in ihren Kollektionen zu schließen. Bei uns profitieren Sammler in mehrfacher Hinsicht: Bauen Sie auf Europas größtes Münzlager, unser weltweites Händlernetzwerk, die Expertise unserer Numismatiker sowie die individuelle Betreuung durch unseren freundlichen Kundenservice. Sprechen Sie uns einfach an.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die überaus positiven Rückmeldungen bezüglich der großen Raritäten-Liste aus dem Januar-Münzkurier. Die Aufbereitung von großen und kleinen Schätzen konnte manche Lücke in den Sammlungen vieler Münzbegeisterter schließen. Aufgrund der großen Nachfrage, weiterhin solche Raritäten-Listen zu präsentieren, und der Übernahme einer weiteren Münzsammlung historischer Münzen von Privat, präsentieren wir Ihnen jetzt eine neue Raritäten-Liste. Wir hoffen, dass wir erneut Ihre Erwartungen erfüllen können.
In der Raritäten-Liste nur minimal vertreten, dafür aber im Münzkurier auf drei ganzen Seiten vollumfänglich numismatisch gewürdigt: Kaiser und König Wilhelm I. von Preußen, der Reichsgründer. Anlässlich seines 225. Geburtstags im März ziehen wir sämtliche Register.
Im März ebenfalls ein Jubilar: Niemand Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe. Anlässlich des 190. Geburtstages von Deutschlands bedeutendstem Dichter und Denker erscheint dieser Tage eine wertvolle Gedenkprägung aus reinstem Gold in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“. Die 3 Mark-Silbermünzen der Weimarer Republik zu Ehren Goethes 100. Geburtstags finden Sie natürlich ebenfalls in diesem Münzkurier.
Ob nun historische Rarität, 2 Euro-Ausgabe, moderne Neuheit oder Anlage-Münze – all das und weitere Highlights finden Sie in dieser druckfrischen Ausgabe. Beim Durchstöbern wünsche ich Ihnen viel Freude.
Herzliche Grüße aus Hamburg,
Ihr
Philipp Becker
– Geschäftsführer –
PS: Wie helfen täglich vielen Münzfreunden, die Lücken in ihren Kollektionen zu schließen. Bei uns profitieren Sammler in mehrfacher Hinsicht: Bauen Sie auf Europas größtes Münzlager, unser weltweites Händlernetzwerk, die Expertise unserer Numismatiker sowie die individuelle Betreuung durch unseren freundlichen Kundenservice. Sprechen Sie uns einfach an.
- TAGS
- queens beasts münzen
- african wildlife münzen
- anlagemünzen
- bullionmünzen
- deutsches kaiserreich münzen
- gold panda münzen
- olympische spiele münzen
- maple leaf
- us münzen
- sammlermünzen
- goldmünzen
- niob münzen
- münzen mit polymerring
- farbmünzen
- umlaufmünzen
- historische münzen
- euromünzen
- goethe münzen
- eagle
- silbermünzen
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
2 € - R a r i t ä t e n
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Monacos 2 €-Hochzeits-Münzen jetzt im Angebot ! Monaco
✓ Welt-Auflage zum 10. Hochzeitstag: Nur 15.000 Ex. !
✓ Nur wenige Einzel-Exemplare lieferbar - Angebotspreis
gilt nur solange der Vorrat reicht !
gem. RS
1
2
2 €, Monaco, ø 25,8 mm
Monaco-Hochzeit 2011 von
Fürst Albert II. und Charlène
1
2
2011 „Hochzeit Fürst Albert II. und Charlène“, bfr. 2403-022 € 395,– € 499,–
2021 „10. Hochzeitstag Fürst Albert II. und Charlène“, PP 2403-023 € 895,– € 945,–
Weltauflage: 15.000 Ex. !
Im Casino „Monte Carlo“
Monaco
kamen 10.000 Münzen
✓ Mit dem Portrait von
zur Ausgabe ! Damit wurde
die internationale Zuteilung
Fürst Charles III.,
drastisch reduziert !
dem Gründer des
Stadtteils und gleichnamigen
Casinos „Monte Carlo" !
2 € „150 Jahre Gründung Monte Carlo“, 2016
PP 2403-024 € 1.450,–
Andorra
✓ Andorras 2 €-Gedenkmünze
zur Corona-Krise !
✓ Nie im Portemonnaie zu finden !
2 € Kursmünze Fürst Albert II., Monaco, bfr.
2014 2403-025 € 29,90
2016 2403-026 € 34,90
2017 2403-027 € 14,90
2021 2403-028 € 8,90 € 9,90
Offiziell längst ausverkauft !
Hier noch einmal einige Exemplare verfügbar !
✓ 2 €-Auflagen-Rarität !
✓ In amtlicher Münzkarte !
Die gesuchteste €-Kursmünze
aller €-Länder !
Seit Wochen offiziell ausverkauft !
2 € „Für unsere Senioren“, 2021
Mit Farbapplikation 2403-029 € 74,–
bfr. 2403-030 € 59,–
2 € „Jungfrau von Meritxell“, 2021
Mit Farbapplikation 2403-031 € 74,–
bfr. 2403-032 € 59,–
Vatikan
✓ Auflagen-Rarität: Nur 77.000 Ex. !
✓ Zur Ehrung des großen Dichters und
Philosophen Dante Alighieri - dem
„Vater der italienischen Sprache“ !
2 € „Dante Alighieri“, 2021
bfr. 2403-033 € 59,90
San Marino
✓ Bedeutender italienischer Maler
des Frühbarocks, der die
Hell-Dunkel-Malerei erfand !
2 € „450. Geburtstag von Caravaggio“, 2021
Mit Farbapplikation 2403-034 € 74,90
bfr. 2403-035 € 69,90
03-26/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
3
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_3-3.pdf 3 16.02.22 16:49
Die neuesten 2 €-Ausgaben – auch mit Farbapplikation
Frankreich
NEU !
✓ Als Bürgermeister von Paris,
französischer Staatspräsident
und Premierminister zählt
Chirac zu den verdientesten
Politikern des Landes !
✓ Chirac gilt als einer der
einflussreichsten „Architekten“
der Europäischen Gemeinschaft !
2 € „Jacques Chirac“, 2022 Best.-Nr. 2403-036 € 3,90
Italien
✓ Porträts der beiden mutigen
Richter Giovanni Falcone und
Paolo Borsellino !
✓ Im Kampf gegen die organisierte
Kriminalität der „Cosa Nostra“
auf Sizilien, auch als
„Mafia-Jäger“ bekannt !
2 € „2 Richter gegen die Mafia“, 2022
NEU !
Mit Farbapplikation 2403-037 € 12,90
bfr. 2403-038 € 6,90
In Maxi-Prozessen kam es
zu Verurteilungen von
300 „Cosa Nostra“-Mitgliedern !
Portugal
✓ Doppeldecker-Wasserflugzeug,
mit dem am 1. Mai 1922 der
Südatlantik von Lissabon nach
Rio de Janeiro überflogen
wurde !
NEU !
Aufgeschlagenes Buch als
Estland
symbolische Darstellung der
✓ 1842 gründeten Literatur-Gesellschaft !
Deutschbalten in
Reval eine Gelehrtengesellschaft
zur Erforschung der estnischen und
livländischen Geschichte !
2 € „1. Südatlantik-Flug“, 2022
Mit Farbapplikation 2403-039 € 7,90
bfr. 2403-040 € 3,90
Finnland
✓ Mit dem Motiv wird die Eleganz des
Ballett-Tanzes nachempfunden !
✓ Weltweit große Nachfrage - daher
nur niedrige Zuteilungsmenge
für Deutschland !
2 € „Nationalballett“, 2022
Mit Farbapplikation 2403-043 € 13,90
bfr. 2403-044 € 8,90
Luxemburg
✓ Porträt des aktuellen Großherzogs
und des Jubilars !
✓ Beeindruckende Bauwerke: Kathedrale
„Notre-Dame de Luxembourg“
und die „Adolphe-Brücke“ !
2 € „100. Geb. Großherzog Jean“
1
2
Relief 2403-047 € 14,90
Fotomotiv 2403-048 € 14,90
1
NEU !
Jede 2 € für
nur € 12,90 !
2 € „170 J. Estnische Literatur-Gesellschaft“, 2022
Mit Farbapplikation 2403-041 € 7,90
bfr. 2403-042 € 3,90
Zum 100-jährigen Bestehen
des finnischen Nationalballetts !
✓ Kunstvolle Darstellung der Schärenlandschaft
der Alandinseln !
✓ Hochzeitsfoto des jungen Paares
Großherzogin Maria Teresa und
Großherzog Henri !
✓ Zum 40. Hochzeitstag
des großherzoglichen
Paares !
Bereits in Finnland
offiziell ausverkauft !
Aus einem Sonder-Kontingent: Jetzt einmalig günstig !
2
2 € „100 Jahre Selbstverwaltung
der Alandinseln“, 2021
Mit Farbapplikation 2403-045 € 13,90
bfr. 2403-046 € 8,90
2 € „40. Hochzeitstag“, 2021
1 Relief 2403-049 € 14,90
2 Fotomotiv 2403-050 € 14,90
1
Jede 2 € für
nur € 12,90 !
2
NEU !
✓ Oster-Münze mit hochwertiger Farbapplikation !
✓ Inkl. Präsentations-Etui und Echtheitszertifikat !
2 € „Ostern“, 2022, bfr.
Best.-Nr. 2403-051 € 14,90
Platz für Ihre
persönlichen
Ostergrüße !
4 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 04-26/0321
4
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_4-4.pdf 4 16.02.22 16:52
Zur Komplettierung Ihrer 2 €-Sammlung
Frankreich
Frankreich ehrt
die Helden, die gegen
die Pandemie kämpfen !
1
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
✓ Drei eindrucksvolle Original-Coincards !
✓ Deutschland-Kontingent: Nur 15.000 Sätze !
2 € „Medizinische Forschung“, 2020
1 „Heros“ 2403-052 € 17,90
2 „Merci“ 2403-053 € 17,90
3 „Union“ 2403-054 € 17,90
2
Komplettsatz
(3 Coincards)
2403-055 € 53,70
€ 49,90
3
2 € „Übergabe der olympischen Fahne“, 2021
4 Grün 2403-056 € 16,90
5 Lila 2403-057 € 16,90
6 Orange 2403-058 € 16,90
7 Rot 2403-059 € 16,90
8 Blau 2403-060 € 16,90
Komplettsatz
(5 Coincards)
2403-061 € 84,50
€ 74,50
7
4
8
5
6
Frankreichs Start in die
Serie zu den Olympischen
Spielen 2024 in Paris !
Belgien
✓ Offizielles Logo der UN !
✓ Das Motiv zeigt als Weltkugel
angeordnete Blätter !
1
2
✓ Mit berühmten Porträt von Karl V. -
Kaiser des Heiligen Römischen Reiches !
✓ Auf Erlass des Kaisers zur Ausgabe
neuer Münztypen wurde vor 500 Jahren
der goldene Karlsgulden ausgegeben !
2 € „Pflanzengesundheit“, 2020
1
2
flämisch 2403-062 € 15,90
wallonisch 2403-063 € 15,90
Komplettsatz
(2 Coincards)
2403-064 € 31,80
€ 27,90
2 € „500 Jahre Karlsgulden“, 2021
1
2
flämisch 2403-065 € 15,90
wallonisch 2403-066 € 15,90
Komplettsatz
(2 Coincards)
2403-067 € 31,80
€ 29,90
2
1
✓ Sichere Aufbewahrung !
✓ Kratzfester Kunststoff !
✓ Anlaufschutz !
2 Euro-Kapseln
10er Pack
Best.-Nr. 2403-068
€ 3,95
Frankreichs Sonderedition zum Euro-Jubiläum !
✓ Amtliche Coincard mit 4 Münzen !
✓ Achtung: 1 € 2022 mit neuem Motiv
niemals im regulären Zahlungsverkehr
zu finden !
✓ 770-seitiger Katalog 2022
mit umfassender
Darstellung aller bisher
ausgegebenen €-Münzen
und €-Banknoten !
✓ Mit historischem Überblick
zur Einführung des Euro !
Hier sehen Sie, wie Ihre Euro-
Münzen im Wert gestiegen sind !
Euro-Katalog 2022
Best.-Nr. 2403-069
Brandneu ! Jetzt erhältlich !
€ 16,95
Münz-Set „Lebensbaum 2022“, bfr.
Amtliche Coincard mit 4 Münzen:
Jahrgang 2021 - 1 € + 2 € altes Design
Jahrgang 2022 - 1 € + 2 € neues Design
Best.-Nr. 2403-070
Das traditionelle Motiv
„Lebensbaum“
im neuen Design !
€ 49,90
Welt-
Auflage:
10.000
Sätze !
04-26/0321 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
5
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_5-5.pdf 5 16.02.22 16:52
€-Neuheiten der Bundesrepublik Deutschland
Start in die neue 10 €-Serie mit farbigem Polymerring „Im Dienst der Gesellschaft“
A
F
D
✓ Startmünze in
Deutschlands
neue 5-teilige
Serie: „Im Dienst
der Gesellschaft“ !
✓ Die Serie stellt
die besondere
Bedeutung von
unverzichtbaren
Berufsgruppen
in den Fokus !
Edle
mit F
bfr.
G
10 € „Pflege“ – bankfrisch
Prägestätte unserer Wahl Best.-Nr. 2403-089 € 19,90
✓ Zu Ehren einer der systemrelevantesten
Berufsgruppen unserer Gesellschaft !
✓ Reinstes Gold (999.9) !
✓ Höchste Prägequalität:
„Polierte Platte“ !
„Pflege“ Gold-Gedenkprägung
2022, 0,5 g Gold (999.9), ø 11 mm, PP
Best.-Nr. 2403-103 € 79,50
J
Prägestätte „A“ - Berlin Best.-Nr. 2403-090 € 41,80
Prägestätte „D“ - München Best.-Nr. 2403-091 € 35,30
Prägestätte „F“ - Stuttgart Best.-Nr. 2403-092 € 35,30
Prägestätte „G“ - Karlsruhe Best.-Nr. 2403-093 € 35,30
Prägestätte „J“ - Hamburg Best.-Nr. 2403-094 € 35,30
Komplettsatz (5 Mz.) im Album Best.-Nr. 2403-095 € 149,– € 183,–
10 € „Pflege“ – Polierte Platte
Prägestätte unserer Wahl Best.-Nr. 2403-096 €44,90
Prägestätte „A“ - Berlin Best.-Nr. 2403-097 € 49,90
Prägestätte „D“ - München Best.-Nr. 2403-098 € 45,90
Prägestätte „F“ - Stuttgart Best.-Nr. 2403-099 € 45,90
Prägestätte „G“ - Karlsruhe Best.-Nr. 2403-100 € 45,90
Prägestätte „J“ - Hamburg Best.-Nr. 2403-101 € 45,90
Komplettsatz (5 Mz.) Best.-Nr. 2403-102 € 219,– € 233,50
Deutschland, 2022, ø 28,7 mm, mit Polymerring
Sie sparen über € 30,– !
Sie sparen € 14,50 !
2 € „Wartburg“ 2022
Zur Komplettierung Ihrer „Wartburg“-Sammlung !
Zur Komplettierung Ihrer „Wartburg“-Sammlung !
„Luther“ Gold-Gedenkprägung
2022, 0,5 g Gold (999.9), ø 11 mm, PP
„Martin Luther“ Gedenkprägung
2022, ø 40 mm, st
Best.-Nr. 2403-078 € 79,90 Best.-Nr. 2403-079 € 19,90
2 € „Wartburg - Thüringen“*
Prägestätte unserer Wahl 2403-071 € 2,90
Prägestätte „A“ 2403-072 € 4,30
Prägestätte „D“ 2403-073 € 3,90
Prägestätte „F“ 2403-074 € 3,90
Prägestätte „G“ 2403-075 € 3,90
Prägestätte „J“ 2403-076 € 3,90
Komplettsatz (5 Mz.)
im Album, bfr. 2403-077 € 19,90
2022, ø 25,8 mm, bfr.
€ 17,90
Die Original-Münze (= Kaiserreich-Rarität)
kostet derzeit über € 100.000,- !
3 Mark-Replik „Friedrich der Weise“
Antique-Finish,
ø 35 mm, st
Best.-Nr. 2403-080
*Ausgabe der 2 € „Wartburg“ verschoben ! Neuer Termin noch nicht bekannt.
€ 79,–
€ 99,–
6 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-26/0322
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_6-6.pdf 6 16.02.22 17:22
Österreich
E u r o - N e u h e i t e n
Neue Serie „Mit der Sprache der Blumen“
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Edles Sterlingsilber
mit Farbapplikation !
NEU !
gem. RS
2
gem. RS
1
3
10 € „Rose“, 2021, ø 32 mm
1 15,5 g Silber (925), PP Best.-Nr. 2403-081 € 49,90
2 15,5 g Silber (925), st Best.-Nr. 2403-082 € 39,90
3 bfr. Best.-Nr. 2403-083 € 17,90
2
1
10 € „Löwenzahn“, 2022, ø 32 mm
1 15,5 g Silber (925), PP Best.-Nr. 2403-104 € 49,90
2 15,5 g Silber (925), st Best.-Nr. 2403-105 € 39,90
3 bfr. Best.-Nr. 2403-106 € 17,90
3
✓ Aus Österreichs einzigartiger €-Niob-Serie !
✓ Deutschland-Kontingent: Nur 290 Ex. !
✓ Welt-Auflage: Nur 20.000 Ex. !
✓ Zu Ehren der legendären
südamerikanischen Hochkultur !
3. Ausgabe der Serie
„Magie des Goldes“ !
0 !
Mit zweifarbigem
Niob-Kern !
25 € „Leben im All“
2022, 10 g Silber (900), ø 34 mm, st, mit Niob
Best.-Nr. 2403-107
€ 99,90
90
100 € „Goldschatz der Inka“
2021, 15,7 g Gold (986), ø 30 mm, PP
Best.-Nr. 2403-108
€ 1.039,–
✓ Die Autorin erhielt für dieses Buch 1972 den
österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur !
✓ Jährlich wechselndes Motiv aus der Serie:
„Ostermünzen der Münze Österreich“ !
✓ Untypische Form: 9-eckige Münze !
5 € „Das kleine Ich-bin-Ich“, 2022, ø 28,5 mm
1
8,4 g Silber (925), st Best.-Nr. 2403-109 € 20,90
gem. RS
1
2
2
bfr. Best.-Nr. 2403-110 € 9,50
Frankreich
Start in die Serie „Paris Olympiade 2024“
gem.
RS
4 5
10 €: 22 g Silber (999), ø 37 mm, PP 50 €: 7,78 g Gold (999), ø 22 mm, PP
6
„Schwimmen“ 1 2403-084 € 89,90 4 2403-111 € 775,–
„Judo-Kampf“ 2 2403-085 € 89,90 5 2403-112 € 775,–
3
1
„Rollstuhl-Tennis“ 3 2403-086 € 89,90 6 2403-113 € 775,–
2
Komplettsatz (3 Mz.) 2403-087 € 269,70 2403-114 € 2.325,–
€ 255,–
€ 2.275,–
03-26/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
7
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_7-7.pdf 7 16.02.22 17:22
ACHTUNG: GÜNSTIG !
JEDOCH MEIST
NUR EINZELSTÜCKE !
Europäische Gold-Raritäten aus Sammlungsankäufen
Weltpremiere:
Spaniens erste
Wertanlage-Münze !
Limitierte Auflage !
Nur noch 3 Ex. lieferbar !
1,5 € „Luchs“ - 1 oz Gold
Spanien, 2021, 31,1 g Gold
(999.9), ø 37 mm,
st
Best.-Nr. 2403-115
€ 2.380,–
€
€ 2.480,–
200 € „Dior-Schleife“
Frankreich, 2021, 34,5 g Gold (900),
47,7 x 19,7 mm, PP
Best.-Nr. 2403-116
€ 2.875,–
€ 2.990,–
Welterfolg !
Hier noch 2 Ex.
lieferbar !
200 € „Harry Potter - Eule“
Frankreich, 2021, 31,1 g Gold (999),
55,9 x 27,9 mm, PP
Best.-Nr. 2403-117
€ 2.635,–
€ 2.870,–
10 € „Kaiser Hadrian“
Italien, 2017, 3 g Gold (900),
ø 13,9 mm, PP
Best.-Nr. 2403-118
€ 299,–
€ 330,–
200 € „Place de la Concorde“
Frankreich, 2017, 31,1 g Gold (999.9),
ø 37 mm, PP
Best.-Nr. 2403-119
€ 2.399,–
€ 2.620,–
100 € „Die Säerin - Napoleon Bonaparte“
Frankreich, 2019, 15,5 g Gold (999),
ø 31 mm, PP
Best.-Nr. 2403-120
€ 1.450,–
€ 1.675,–
5 € „75 Jahre Der Kleine Prinz“
Frankreich, 2021, 0,5 g Gold (999),
ø 11 mm, PP
Best.-Nr. 2403-121
€ 84,–
€ 110,–
200 € „Frieden - Kriegsende“
Frankreich, 2020, 31,1 g Gold (999),
ø 37 mm, PP
€ 2.999,–
Best.-Nr. 2403-122 € 3.195,–
5 € „Portugal + Japan - Lackmalerei“
Portugal, 2021, 15,5 g Gold (999.9),
ø 30 mm, PP
10 € „Meerjungfrau Melusina“
Luxemburg, 2021, 3,1 g Gold (999.9),
ø 16 mm, PP
Best.-Nr. 2403-124
€ 359,–
€ 1.345,– Best.-Nr. 2403-123 € 1.485,–
€ 395,–
50 € „Amundsens Südpol-Expedition“
Belgien, 2011, 6,2 g Gold (999.9),
ø 21 mm, PP
Best.-Nr. 2403-125
€ 485,–
€ 620,–
100 € „2-Escudo König Philipp V. 1731“
Spanien, 2017, 6,7 g Gold (999.9),
ø 23 mm, PP
Best.-Nr. 2403-126
€ 545,–
€ 870,–
200 € „La Guerre Moderne“
Frankreich, 2017, 31,1 g Gold (999.9),
ø 37 mm, PP
€ 2.349,–
Best.-Nr. 2403-127 € 2.945,–
20 € + 50 €
Goldsatz
„Michelangelo“
Vatikan, 2014, 21 g
Gold (917), PP
Best.-Nr. 2403-128
€ 1.999,–
€ 2.335,–
100 € „Wildschwein“ 100 € „Auerhahn“ 100 € „Fuchs“ 100 € „Stockente“
Österreich, 2014, 16,2 g Gold (986), Österreich, 2015, 16,2 g Gold (986), Österreich, 2016, 16,2 g Gold (986), Österreich, 2018, 16,2 g Gold (986),
ø 30 mm, PP
ø 30 mm, PP
ø 30 mm, PP
ø 30 mm, PP
€ 1.140,– Best.-Nr. 2403-129 € 1.240,–
€ 1.120,– Best.-Nr. 2403-130 € 1.285,–
€ 1.090,– Best.-Nr. 2403-131 € 1.310,–
€ 1.190,–
Best.-Nr. 2403-132 € 1.420,–
8 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de ha-26/0322
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_8-8.pdf 8 16.02.22 17:20
n Aktuelle Euro-Ausgaben in Top-Qualitäten !
Deutschlands Sammlermünzen in Sterlingsilber !
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Nur für kurze Zeit
zum Sonderpreis !
1 2 3
4
5
6
7
NEU !
20 €, € 18 g Silber (925), ø 32,5 mm
st
€ 24,90
1 „Fußball EM“ 2020 2403-133 € 29,90 2403-140 € 52,90
2 „Frau Holle“ 2021 2403-134 29,90 2403-141 € 52,90
3 „Sophie Scholl“ 2021 2403-135 29,90 2403-142 € 52,90
4 „Sebastian Kneipp“ 2021 2403-136 29,90 2403-143 € 52,90
5 „50 J. Die Sendung mit der Maus“ 2021 2403-137 34,90 2403-144 € 69,50
6 „Rumpelstilzchen“ 2022 2403-138 29,90 2403-145 € 52,90
7 „A. v. Droste-Hülshoff“ 2022 2403-139 29,90 2403-146 € 52,90
PP
Inkl. 2 € „Wartburg“ !
Andorra
5,88 € Gedenkmünzensatz,
9 Mz. (1 Ct. - 2 € + 2 € „Wartburg“), 2022
st
1 Prägestätte unserer Wahl 2403-147 € 24,90
2
Frankreich
✓ Die rechteckige
Münze zeigt
Elemente von
Franc und Euro !
Prägestätte „A“ 2403-148 € 29,90
Komplettsatz (5 KMS - A, D, F, G, J) 2403-149 € 129,90
PP
2403-150 € 34,90
2403-151 € 39,50
2403-152 € 189,–
Nur 10.500 Sätze
weltweit !
„3,88 € Kursmünzensatz“ , 2021, st
Best.-Nr. 2403-153
€ 49,90
10 € = 5.000 Ex.
50 € = 500 Ex.
„Säerin – 20 Jahre Euro“, 2022, PP
1
2
1
NEU !
10 € 22,2 g Silber (999) 38 x 29,1 mm 2403-154 € 89,–
50 € 7,7 g Gold (999.9) 23 x 17,7 mm 2403-155 € 735,–
2
gem. RS
Griechenland
✓ Welt-Auflage:
Nur 5.000 Ex. !
Malta
Spanien
✓ Mit seltenem
30 €-Nominal-
wert !
5 € „Campanula“
2021, 17 g Silber
(333), ø 31 mm, PP, , mit Farbapplikation
€-Kursmünzensatz mit 1 Ct. - 2 € +
2 € „Tarxien“ mit Mzz. „F“ (9 Mz.),
2021, st
30 € „Pilgerweg nach Santiago“
2021, 18 g Silber (925), ø 33 mm, st, mit Farbapplikation
Best.-Nr. 2403-156 € 29,90
Best.-Nr. 2403-157
€ 69,90 Best.-Nr. 2403-158 € 69,90
ha-26/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
9
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_9-9.pdf 9 16.02.22 17:20
Neuheiten aus aller Welt
Australien
Größte Silbermünze des
Monats, über 50 mm !
✓ 1 Unze Crown-Gold zum 70. Thronjubiläum von Queen Elisabeth II. !
✓ Krone mit Platinveredelung zum Platin-Jubiläum !
✓ Welt-Auflage: Nur 1.000 Ex. !
25 $ „Sovereign“ - 70. Thronjubiläum
2022, 7,9 g Gold (916.67), ø 22,6 mm, PP, mit Privy Mark und Platinveredelung
Best.-Nr. 2403-159
Kanada
✓ 160. Geburtstag des Erfinders
des Telefons !
✓ Gravierte Reproduktion seiner
Unterschrift !
1 Dollar-Jahresausgabe 2022
der Royal-Canadian Mint !
Mit erstem Platin-
Krönungsjubiläum-
Privy Mark !
€ 698,–
Känguru und Queen Elisabeth II.
durch Reverse-Goldveredelung
besonders hervorgehoben !
2 $ „Känguru“
2022, 62,2 g Silber (999.9), ø 50,8 mm, PP, mit Reverse-Goldveredelung
Best.-Nr. 2403-160
✓ 50. Jahrestag: Ein halbes
Jahrhundert Heldentum !
✓ Erste Ausgabe der Serie
„Moments to Hold 2022“ !
✓ Inkl. Sammelmappe mit
spannenden Hintergrund-
Informationen !
€ 169,–
1 $ „Graham Bell“
2022, 23,1 g Silber (999.9), ø 36,1 mm, PP
Best.-Nr. 2403-161
€ 69,90
90
5 $ „Tapferkeits-Medaille“
2022, 7,9 g Silber (999.9), ø 27 mm, st
Best.-Nr. 2403-162
€ 26,90
USA
✓ Politischer und militärischer
Anführer des Indianer-Stammes
der Shawnee im Kampf
gegen die Weißen !
✓ Reines Silber (999)
in höchster Prägequalität:
„Polierte Platte“ !
„500 Jahre Geschichte
der Ureinwohner“ !
1 $ „Tecumseh 1812“
2022, 31,1 g Silber (999), ø 40 mm, PP
Best.-Nr. 2403-163
Deutschland
✓ Namensgeber des „Michel“
in Hamburg !
✓ Reines Silber (999) !
✓ Inkl. Kapsel,
Echtheitszertifikat
und historischen
Informationen
aus dem Archiv !
€ 84,90
Niue
Besonderer Effekt: Neo scheint
die Zeit und Kugeln anzuhalten !
✓ „Matrix“ und Kugeln stechen als
Elemente in „Polierter Platte“ heraus !
✓ Geringe Welt-Auflage: Nur 3.000 Ex. –
Millionen Fans seit der Premiere 1999 !
Eingravierte Randschrift:
„The One“ (dt. „Der Auserwählte“) !
2 $ „Matrix“
2022, 31,1 g Silber (999), ø 40 mm, PP, , mit Farbapplikation
Best.-Nr. 2403-164
€ 119,90
✓ Barren in reinstem Gold (999.9) !
✓ Höchste Prägequalität: „Polierte Platte“ !
✓ Inkl. hochwertigem Sammelalbum
und Echtheitszertifikat !
Neue Serie !
„Erzengel Michael“
Silber-Gedenkprägung
20 g Silber (999),
ø 40 mm, st
Best.-Nr. 2403-165
€ 98,–
„Schloss Neuschwanstein“ – Bayern
1/100 oz Gold (999.9), 15,2 x 8,6 mm, PP
Best.-Nr. 2403-166
€ 10,– Ersparnis !
10 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de ha-23/0322
€ 79,50
€ 89,50
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_10-10.pdf 10 16.02.22 17:04
Wertvolle Silbermünzen aufwendig veredelt
USA
✓ Die bekanntesten Silbermünzen weltweit !
✓ Hochwertige Farbapplikation und Goldveredelung !
Kanada
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Reines Silber !
1
2
1
2
1 1 $ „Eagle“ mit Farbapplikation 2403-167 € 53,90
2
1 $ „Eagle“ mit Goldveredelung 2403-168 € 56,90
Komplettsatz (2 Mz.) € 110,80
2022, 31,1 g Silber (999), ø 40,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-169
€ 105,–
1 5 $ „Maple Leaf“ mit Farbapplikation 2403-170 € 51,50
2
5 $ „Maple Leaf“ mit Goldveredelung 2403-171 € 54,50
Komplettsatz (2 Mz.) € 106,–
2022, 31,1 g Silber (999.9), ø 38 mm, st
Best.-Nr. 2403-172 € 99,–
WELTNEUHEIT: Hochwertige Farbapplikation und Veredelung mit 4 echten Edelsteinen !
Rückseiten:
„Eagle“ und „Maple Leaf“
✓ Thema des Jahres:
„Jahr des Glases“ !
Edelstein-Staub-veredelte Vorderseiten des „Eagle“ und „Maple Leaf“
Inkl. hochwertiger Acrylglas-
Präsentationsbox
und Echtheitszertifikat !
4 x 1 $ „Eagle - Vier Jahreszeiten“
2022, 124,4 g Silber (999), ø 40,6 mm, st, mit Farbapplikation und Veredelung
mit Smaragd-, Diamant-, Rubin- und Saphir-Staub
Best.-Nr. 2403-173
€ 269,–
4 x 5 $ „Maple Leaf - Vier Jahreszeiten“
2022, 124,4 g Silber (999.9), ø 38 mm, st, mit Farbapplikation und Veredelung
mit Smaragd-, Diamant-, Rubin- und Saphir-Staub
Best.-Nr. 2403-174
€ 259,–
✓ Thema des Jahres 2011: Die größten Erfindungen !
✓ Hochwertige Farbapplikation !
✓ Welt-Auflage: Nur 2.000 Ex. !
Uganda
✓ Seltener Silber-Gigant:
1/2 kg reines Silber !
✓ Intensives Motiv durch
High Relief-Prägung !
4 x 1 $ „Eagle - Vier Jahreszeiten“
2011, 124,4 g Silber (999), ø 40,6 mm, st,
mit Farbapplikation
Best.-Nr. 2403-175
Aus Sammlungsankäufen:
Nur 3 Sätze verfügbar !
€ 209,–
Über € 20,– gespart !
€ 230,–
Große Silbermünze mit
90 mm Durchmesser !
5.000 Sh. „Leoparden“
1993, 500 g Silber (999),
ø 90 mm, PP
Best.-Nr. 2403-176
€ 669,–
–
€ 569,–
Sie sparen € 100,– !
100,– !
ha-23/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
11
11
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_11-11.pdf 11 16.02.22 17:05
5 Dollar Gold-Gedenkmünzen
Die „Gründungsväter“ der USA unterschrieben am 17. September 1787
die Verfassung der USA. Ölgemälde von John Trumbull, 1819.
Die U.S.-Mint verausgabt seit 1986 die 5 Dollar
Gold-Gedenkmünzen. Dabei werden bedeutende
Persönlichkeiten der USA, bekannte Jubiläen
der Geschichte des Landes als auch sportliche
Großereignisse wie die Olympischen Spiele
und Fußball-Weltmeisterschaften thematisiert.
Aufgrund der großen Gemeinde von Millionen
begeisterten US-Sammlern sind die Goldmünzen
Der Kongress besteht seit dem Inkrafttreten
der US-Verfassung am 4. März 1789 !
1
2
3
4
5
6
6. Juni 1944 ging als D-Day
in die Geschichte ein !
7
Erste Fußball-WM in den USA !
8
9
10
11
12
„Smithsonian“ – größter
Museumskomplex der Welt !
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
5 $ „200 Jahre Verfassung“ 1987 st Best.-Nr. 2403-177 € 599,– € 649,–
5 $ „Olympische Spiele in Seoul“ 1988 st Best.-Nr. 2403-178 € 589,–
5 $ „200 Jahre Kongress“ 1989 st Best.-Nr. 2403-179 € 608,–
5 $ „50 Jahre Mount Rushmore“ 1991 PP Best.-Nr. 2403-180 € 599,–
5 $ „Sprinter – Olympische Spiele in Barcelona“ 1992 PP Best.-Nr. 2403-181 € 595,–
5 $ „D-Day – Landung in der Normandie“ 1993 PP Best.-Nr. 2403-182 € 595,–
5 $ „Fußball-Weltmeisterschaft in den USA“ 1994 PP Best.-Nr. 2403-183 € 599,– € 635,–
5 $ „Fackelläufer – Olympische Spiele in Atlanta“ 1995 PP Best.-Nr. 2403-184 € 614,–
5 $ „Stadion – Olympische Spiele in Atlanta“ 1995 PP Best.-Nr. 2403-185 € 629,–
5 $ „Flaggenträger – Olympische Spiele in Atlanta“ 1996 PP Best.-Nr. 2403-186 € 598,– € 624,50
5 $ „Entzündung der Flamme – Olympische Spiele in Atlanta“ 1996 PP Best.-Nr. 2403-187 € 599,–
5 $ „James Smithson“ – 150 Jahre „Smithsonian“ 1996 PP Best.-Nr. 2403-188 € 599,– € 618,–
8,4 g Gold (900), ø 21,6 mm
12 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de ha-23/0322
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_12-12.pdf 12 16.02.22 17:03
Die Klassiker der USA
mittlerweile rar am Markt. Wir konnten mit Mühe eine Reihe von
Ausgaben in den letzten Monaten zusammentragen. Wir empfehlen
Ihnen, sofort zu bestellen. Die 5 Dollar US-Klassiker werden
schnell vergriffen sein !
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
✓ Reines Gold !
Erster Präsident
mit drei Amtszeiten !
Monumentale Portraitköpfe:
Georg Washington,
Thomas Jefferson,
Theodore Roosevelt und
Abraham Lincoln.
1
2
3
150. Jahrestag der
höchsten US-Auszeichnung !
4
5
6
7
8
9
10
Erste amerikanische
Roségold-Gedenkprägung !
11
Inkl. Original-Etui und
12
Echtheitszertifikat der U.S.-Mint !
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
5 $ „Franklin D. Roosevelt“ – 32. Präsident der USA 1997 st Best.-Nr. 2403-189 € 620,–
5 $ „Jackie Robinson“ – Erfolgreicher Baseball-Spieler 1997 PP Best.-Nr. 2403-190 € 599,–
5 $ „Capitol Visitor Center“ 2001 PP Best.-Nr. 2403-191 € 599,– € 625,–
5 $ „Olympische Spiele in Salt Lake City“ 2002 PP Best.-Nr. 2403-192 € 609,–
5 $ „US-Army“ 2011 PP Best.-Nr. 2403-193 € 599,– € 638,–
5 $ „Medal of Honor“ 2011 PP Best.-Nr. 2403-194 € 619,50
5 $ „Nationalflagge Star Spangled Banner“ 2012 PP Best.-Nr. 2403-195 € 695,– € 720,–
5 $ „General MacArthur“ 2013 st Best.-Nr. 2403-196 € 675,–
5 $ „100. Jahrestag Schutz der Nationalparks“ 2016 PP Best.-Nr. 2403-197 € 650,–
5 $ „Bewusstsein für Brustkrebs“ 2018 PP Best.-Nr. 2403-198 € 650,–
5 $ „60. Jahrestag Basketball Hall of Fame“ 2020 st Best.-Nr. 2403-199 € 799,– € 879,–
5 $ „Nationale Gedenkstätte für Polizeibeamte“ 2021 st Best.-Nr. 2403-200 € 715,– € 765,–
8,4 g Gold (900), ø 21,6 mm
ha-23/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
13
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_13-13.pdf 13 16.02.22 17:04
Erstmals
im Angebot !
Die Olympischen Spiele
Die Einführung der Olympischen Spiele der Neuzeit wurde 1894 als Wiederbegründung der antiken Festspiele in Olympia beschlossen. Als
„Treffen der Jugend der Welt“ sollten sie dem sportlichen Vergleich und der Völkerverständigung dienen. Die Olympischen Spiele sind in ihrem
Umfang stetig gewachsen, so dass mittlerweile fast jedes Land der Welt mit Sportlern vertreten ist. Neben den Fußball-Weltmeisterschaften
gelten sie gegenwärtig als das größte Sportereignis der Welt. Die Olympische Flagge mit den fünf Ringen wurde erstmals bei den Olympischen
Spielen 1920 in Antwerpen verwendet und vereint symbolisch die 5 Erdteile.
Japan
✓ Reines Silber (999) !
✓ Höchste
Prägequalität:
„Polierte
Platte“ !
Die offiziellen Silber-Gedenkmünzen der
Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio !
1
2
3
gem. RS
6 9
4
7
5
6
8 9
1.000 Y. „Olympische Spiele 2020 in Tokio“
1 „Leichtathletik “ 2403-212 € 175,–
2 „Wassersport“ 2403-213 € 179,90
3 „Baseball“ 2403-214 € 149,–
4 „Boxen“ 2403-215 € 165,–
5 „Judo“ 2403-216 € 149,50
6 „Schwimmen - Paralympics“ 2403-217 € 139,–
7 „Tischtennis“ 2403-218 € 149,–
8 „Ringen“ 2403-219 € 159,90
9 „Judo - Paralympics“ 2403-220 € 165,–
Komplettsatz (10 Mz.) 2403-201 € 1.431,30
2020, 31,1 g Silber (999), ø 40 mm, PP
€ 1.279,–
Über € 150,– gespart !
Kambodscha
✓ Silber-Gedenkmünze der Olympischen
Sommerspiele 2020 in Tokio !
✓ Reines Silber (999) in höchster
Prägequalität: „Polierte Platte“ !
✓ Deutschland-Kontingent: Nur 100 Ex. !
3000 R. „Countdown nach Tokio“
2020, 31,1 g Silber (999), ø 40,7 mm, PP
Best.-Nr. 2403-221
Kooperation
der Nationalbank
Kambodscha
und der
Singapur Mint !
€ 172,50
Inkl. Original-Etui
der Singapur Mint !
Limitierte Welt-Auflage: Nur 60.000 Ex. – bei Millionen Olympia-Begeisterten !
Limitierte Welt-Auflage: Nur 60.000 Ex. – bei Millionen Olympia-Begeisterten !
China
✓ Die offiziellen Gold-Gedenkmünzen der
ersten Olympischen Spiele in China !
✓ Reines Gold (999) !
gem. RS
150 Y. „Olympische Spiele 2008 in Peking“
1
4
2
5
3
6
„Reiten“ 2403-222 € 849,–
„Bogenschießen“ 2403-223 € 849,–
„Schwimmen“ 2403-224 € 849,–
„Gewichtheben“ 2403-225 € 849,–
„Ringen“ 2403-226 € 849,–
„Fußball“ 2403-227 € 849,–
Komplettsatz (6 Mz.) inkl.
Holzkassette und Besitzurkunde
2008, 10,4 g Gold (999), ø 23 mm, PP
€ 4.889,–
2403-228 € 5.094,–
Über € 200,– gespart !
14 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de ha-23/0322
1
2
3
4
5
6
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_14-14.pdf 14 16.02.22 17:00
Deutsche Taler 1801-1872
Literaturangaben:
A = AKS-Katalog („Arnold/Küthmann/Steinhilber“) J = Jaeger-Katalog KM = Krause-Mishler-Katalog T = Thun-Katalog
Große Raritäten-Liste !
Teilweise nur Einzelexemplare verfügbar !
Erhaltungen:
ss = sehr schön
vz = vorzüglich
st = Stempelglanz
Eab = Erstabschlag
T.74, A74, Dt „König Ludwig I.“, 1848, f.st
Best.-Nr. 2097-009
T.85, A108, Dt „Erbprinz Ludwig“, 1845, st
Best.-Nr. 2097-010
€ 850,–
€ 1.300,–
Hannover
T.153, A63, Ta „Wilhelm IV.“, 1835, f.st
Best.-Nr. 2097-019
€ 980,–
Abt = Ausbeutetaler, ø ca. 33-38 mm, ca. 22,2 g Ag
Dg = Doppelgulden, ø ca. 36-38 mm, 21,2 g Ag
Gt = Geschichtstaler, ø ca. 38 mm, 28 g Ag
Krt = Kronentaler, ø ca. 40 mm, ca. 29,5 g Ag
Kvt = Konventionstaler, ø ca. 41 mm, ca. 28,0 g Ag
Ta = Taler, ø ca. 33-34 mm, ca. 22,2 g Ag
Vt = Vereinstaler, ø ca. 33 mm, ca. 18,5 g Ag
Dt = Doppeltaler, ø ca. 38-41 mm, ca. 37,1 g Ag
Vdt = Vereinsdoppeltaler, ø ca. 40 mm, ca. 37,1 g Ag
T.87, A110, Geschichts-Dt. „Mespelbrunn“, 1847, f.st
Best.-Nr. 2097-011
€ 1.850,–
T.158, A131, Ta „Glück auf, Clausthal“, 1839, f.st
Best.-Nr. 2097-020
T.162, A104, Ta „Ernst August V.“, 1841, vz+
Best.-Nr. 2097-021
T.164, A105, Ta „Ernst August V.“, 1846, f.st
Best.-Nr. 2097-022
€ 830,–
€ 430,–
€ 590,–
Anhalt-Bernburg
T.91, A146, Dt „Maximilian II.“, 1856, f.st
Best.-Nr. 2097-012
€ 790,–
T.3, A16, Abt „Alexander Carl“, 1855, st
Best.-Nr. 2097-001
Baden
€ 390,–
Braunschweig
T.118, A72, Dt „Herzog Wilhelm“, 1844, vz/st
Best.-Nr. 2097-013
€ 1.680,–
T.170, A158, Abt „Georg V.“, 1856, f.st
Best.-Nr. 2097-023
Letzter und
seltenster Jg. !
€ 410,–
T.122, A97, Dt „25 J. Reg.-Jub.“, 1856, f.st
Best.-Nr. 2097-014
€ 530,–
T.171, A159, Ta „Besuch der Münze“, 1853, f.vz
Best.-Nr. 2097-024
€ 5.400,–
Bremen
T.175, A143, Vdt „Georg V.“, 1862, f.st
Best.-Nr. 2097-025
Hessen-Kassel
€ 650,–
T.23, A87, Krt „Zu Ihrer Voelker Heil“, 1836, f.st
Best.-Nr. 2097-002
T.27, A91, Dg „Leopold von Baden“, 1852, vz+
Best.-Nr. 2097-003
€ 580,–
€ 320,–
Bayern
T.126, A16, Ta „Bundesschießen“, 1865, Eab
Best.-Nr. 2097-015
€ 310,–
T.46, A49, Kvt „Maximilian I. Joseph“, 1824, st
Best.-Nr. 2097-004
€ 1.980,–
Frankfurt
T.185, A43, Dt „Wilhelm II. & Friedrich W.“, 1841, f.st
Best.-Nr. 2097-026
€ 3.300,–
T.49, A112, Gt „Regierungsantritt“, 1825, vz
Best.-Nr. 2097-005 € 590,–
T.131, A2, Dt „Frankfurt“, 1844, vz
Best.-Nr. 2097-016
€ 430,–
T.188, A60, Dt „Friedrich Wilhelm I.“, 1855, f.st
Best.-Nr. 2097-027
€ 1.220,–
T.53, A118, Gt „Ludwigs-Orden“, 1827, vz/st
Best.-Nr. 2097-006
€ 680,–
Hessen-Darmstadt
T.135, A39, Dg „Erzherzog Johann", 1848, Eab
Best.-Nr. 2097-017
€ 430,–
T.58, A125, Gt „Bayerns Treue“, 1830, f.st
Best.-Nr. 2097-007
€ 880,–
T.140, A6, Vt „Francofurtia“, 1857, Eab, Prachtexemplar
Best.-Nr. 2097-018
€ 5.800,–
T.194, A102, Krt „Ludwig II.“, 1833, f.st
Best.-Nr. 2097-028
€ 1.050,–
T.70, A137, Gt „Benediktiner“, 1835, f.st
Best.-Nr. 2097-008
€ 780,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
1
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_1-1.pdf 1 16.02.22 14:34
Deutsche Taler / Deutsches Kaiserreich
Nassau
Sachsen-Altenburg
T.356, A61, Vt „Ernst“, 1858, st fein
Best.-Nr. 2097-038
€ 860,–
Deutsches Kaiserreich
Silber
Sachsen-Coburg-Gotha
2 Mark: ø 28,0 mm, 11,1 g Ag (900)
3 Mark: ø 33,0 mm, 16,6 g Ag (900)
5 Mark: ø 38,0 mm, 27,7 g Ag (900)
T.222, A32, Kvt „Friedrich Wilhelm“, 1812, st
Best.-Nr. 2097-029
€ 3.200,–
Anhalt
T.223, A34, Kvt „Friedrich Wilhelm“, 1813, f.st
Best.-Nr. 2097-030
€ 2.200,–
J.19, KM22, 2 Mk „Friedrich I.“, 1876, ss/vz
Best.-Nr. 2097-046
€ 540,–
Oldenburg
T.370, A117, Vt „Ernst II.“, 1869, Eab
Best.-Nr. 2097-039
€ 620,–
J.20, KM23, 2 Mk „Friedrich I.“, 1896, ss/vz
Best.-Nr. 2097-047
€ 560,–
Sachsen-Weimar-Eisenach
J.21, KM24, 5 Mk „Friedrich I.“, 1896, st
Best.-Nr. 2097-048
€ 3.600,–
T.381, A1, Kvt „Carl August“, 1813, f.st
Best.-Nr. 2097-040 € 2.380,–
J.21, KM24, 5 Mk „Friedrich I.“, 1896, vz
Best.-Nr. 2097-049
€ 1.920,–
Prachtexemplar von
polierten Stempeln !
T.239, A8, Dt „Paul Friedrich August“, 1840, f.st
Best.-Nr. 2097-031
€ 7.500,–
Schaumburg-Lippe
J.22, KM27, 2 Mk „Friedrich II.“, 1904, vz/st
Best.-Nr. 2097-050
J.23, KM29, 3 Mk „Friedrich II.“, 1911, vz/st
Best.-Nr. 2097-051
€ 740,–
€ 175,–
T.240, A9, Ta „Paul Friedrich August“, 1846, f.st
Best.-Nr. 2097-032
€ 2.500,–
Preußen
J.24, KM30, 3 Mk „Silberhochzeit“, 1914, st fein
Best.-Nr. 2097-052
Baden
€ 145,–
T.244, A11, Ta „Friedrich Wilhelm III. - A“, 1814, st fein
Best.-Nr. 2097-033
€ 760,–
T.245, A12, Ta „Friedr. Wilh. III.“, 1816, vz+, selten i.d. Erh.
Best.-Nr. 2097-034
€ 3.300,–
T.388, A18, Vdt „Georg Wilhelm, 50. Reg.-Jub.“, 1857, st
Best.-Nr. 2097-041
€ 1.150,–
Waldeck-Pyrmont
Regensburg
T.403, A11, Kvt „Graf Georg I.“, 1811, vz/st
Best.-Nr. 2097-042
€ 5.300,–
Württemberg
T.436, A62, Dt „Wilhelm“, 1854, st fein
Best.-Nr. 2097-043
€ 1.390,–
J.27, KM263, 5 Mk „Friedrich I.“, 1875, ss/vz
Best.-Nr. 2097-053
J.27, KM263, 5 Mk „Friedrich I.“, 1876, ss/vz
Best.-Nr. 2097-054
€ 280,–
€ 270,–
T.440, A126, Vt „Karl“, 1868, st
Best.-Nr. 2097-044
€ 750,–
J.29F, KM268, 5 Mk „Friedrich I.“, 1891, ss/vz
Best.-Nr. 2097-055
€ 1.350,–
T.275, A7, Kvt „Carl Fürst Primas“, 1809, vz+
Best.-Nr. 2097-035
€ 1.690,–
J.29, KM268, 5 Mk „Friedrich I.“, 1895, ss/vz
Best.-Nr. 2097-056
€ 190,–
Sachsen
J.29, KM268, 5 Mk „Friedrich I.“, 1898, f.vz
Best.-Nr. 2097-057
€ 260,–
T.289, Kvt „Friedrich August“, 1805, st fein
Best.-Nr. 2097-036
€ 1.650,–
J.29, KM268, 5 Mk „Friedrich I.“, 1902, vz+
Best.-Nr. 2097-058
€ 640,–
T.322, A94, Dt „Friedrich August - F“, 1851, f.st
Best.-Nr. 2097-037
€ 560,–
T.442, A131, Vdt „Ulmer Münster“, 1871, vz/st
Best.-Nr. 2097-045
€ 780,–
J.30, KM271, 2 Mk „Friedrich I., Reg.-Jub.“, 1902, st
Best.-Nr. 2097-059
€ 80,–
2
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_2-2.pdf 2 16.02.22 14:35
Deutsches Kaiserreich
J.40, KM281, 5 Mk „Friedrich II.“, 1913, f.st
Best.-Nr. 2097-075
€ 320,–
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Bayern
J.45, KM913, 2 Mk „Otto - gr. Adler“, 1900, st
Best.-Nr. 2097-086
€ 120,–
J.41, KM903, 2 Mk „Ludwig II.“, 1876, vz/st
Best.-Nr. 2097-076
€ 410,–
J.45, KM913, 2 Mk „Otto - gr. Adler“, 1902, st fein
Best.-Nr. 2097-087
€ 120,–
J.31, KM273, 5 Mk „Friedrich I., Reg.-Jub.“, 1902, st
Best.-Nr. 2097-060
€ 260,–
J.41, KM903, 2 Mk „Ludwig II.“, 1880, ss, seltener Jg.
Best.-Nr. 2097-077
€ 160,–
J.45, KM913, 2 Mk „Otto - gr. Adler“, 1904, f.st
Best.-Nr. 2097-088
€ 95,–
J.32, KM272, 2 Mk „Friedrich I.“, 1902, vz
Best.-Nr. 2097-061
J.32, KM272, 2 Mk „Friedrich I.“, 1903, ss/vz
Best.-Nr. 2097-062
€ 98,–
€ 90,–
J.41, KM903, 2 Mk „Ludwig II.“, 1883, ss+
Best.-Nr. 2097-078
€ 245,–
J.32, KM272, 2 Mk „Friedrich I.“, 1906, vz, seltener Jg.
Best.-Nr. 2097-063
€ 340,–
J.33, KM274, 5 Mk „Friedrich I.“, 1902, vz/st
Best.-Nr. 2097-064
J.33, KM274, 5 Mk „Friedrich I.“, 1904, vz/st
Best.-Nr. 2097-065
€ 380,–
€ 320,–
J.42, KM896, 5 Mk „Ludwig II.“, 1874, vz/st
Best.-Nr. 2097-079
J.42, KM896, 5 Mk „Ludwig II.“, 1875, f.st
Best.-Nr. 2097-080
€ 460,–
€ 830,–
J.46, KM915, 5 Mk „Otto - gr. Adler“, 1891, vz/st
Best.-Nr. 2097-089
€ 290,–
J.46, KM915, 5 Mk „Otto - gr. Adler“, 1893, vz+
Best.-Nr. 2097-090
€ 108,–
J.33, KM274, 5 Mk „Friedrich I.“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-066
€ 540,–
J.36, KM278, 2 Mk „Friedrich I. a.d. Tod“, 1907, ss
Best.-Nr. 2097-068
€ 70,–
Prachtexemplar !
J.43, KM905, 2 Mk „Otto - kl. Adler“, 1888, st
Best.-Nr. 2097-081
€ 1.980,–
J.46, KM915, 5 Mk „Otto - gr. Adler“, 1906, st fein
Best.-Nr. 2097-091
€ 1.150,–
J.46, KM915, 5 MK „Otto - gr. Adler“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-092
Äußerst selten
i.d. Erhaltung !
€ 160,–
J.36, KM278, 2 Mk „Friedrich I. a.d. Tod“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-067
€ 130,–
J.37, KM279, 5 Mk „Friedrich I. a.d. Tod“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-069
€ 350,–
J.47, KM996, 3 Mk „Otto - gr. Adler“, 1908, PP
Best.-Nr. 2097-093
J.47, KM996, 3 Mk „Otto - gr. Adler“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-094
€ 190,–
€ 95,–
J.38, KM283, 2 Mk „Friedrich II.“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-070
€ 695,–
Prachtexemplar !
J.50, KM999, 5 Mk „Luitpold - 90. Geb.“, 1911, PP
Best.-Nr. 2097-095
€ 290,–
J.39, KM280, 3 Mk „Friedrich II.“, 1908, PP
Best.-Nr. 2097-071
€ 220,–
J.44, KM907, 5 Mk „Otto“, 1888, st fein
Best.-Nr. 2097-082
€ 2.650,–
J.50, KM999, 5 Mk „Luitpold - 90. Geb.“, 1911, st fein
Best.-Nr. 2097-096
€ 230,–
J.39, KM280, 3 Mk „Friedrich II.“, 1912, st
Best.-Nr. 2097-072
€ 110,–
J.44, KM907, 5 Mk „Otto - kl. Adler“, 1888, ss/vz
Best.-Nr. 2097-083
€ 740,–
J.52, KM1005, 3 Mk „Ludwig III.“, 1914, PP
Best.-Nr. 2097-097
€ 280,–
J.39, KM280, 3 Mk „Friedrich II.“, 1914, st
Best.-Nr. 2097-073
€ 120,–
J.52, KM1005, 3 Mk „Ludwig III.“, 1914, st
Best.-Nr. 2097-098
€ 110,–
J.39, KM280, 3 Mk „Friedrich II.“, 1915, st
Best.-Nr. 2097-074
Seltenster
Jahrgang !
€ 260,–
J.45, KM913, 2 Mk „Otto - gr. Adler“, 1898, ss/vz
Best.-Nr. 2097-084
J.45, KM913, 2 Mk „Otto - gr. Adler“, 1899, st
Best.-Nr. 2097-085
€ 125,–
€ 170,–
J.53, KM1007, 5 Mk „Ludwig III.“, 1914, Eab
Best.-Nr. 2097-099
€ 440,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
3
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_3-3.pdf 3 16.02.22 14:35
Deutsches Kaiserreich
Braunschweig
J.62, KM598, 5 Mk „Stadtw. - kl. Adler“, 1876, ss/vz J.71, KM364, 5 Mk „Ludwig IV. - gr. Adler“, 1891, st
Best.-Nr. 2097-109
€ 240,– Best.-Nr. 2097-119
€ 6.500,–
J.56, KM1163, 5 Mk „Ernst August“, 1915, f.st
Best.-Nr. 2097-100
€ 4.400,–
J.57, KM1162, 3 Mk „Ernst August“, 1915, st fein
Best.-Nr. 2097-101
€ 380,–
J.63, KM612, 2 Mk „Stadtw. - gr. Adler“, 1904, vz/st J.71, KM364, 5 Mk „Ludwig IV. - gr. Adler“, 1891, vz+
Best.-Nr. 2097-110
€ 140,– Best.-Nr. 2097-120
€ 2.500,–
J.63, KM612, 2 Mk „Stadtw. - gr. Adler“, 1914, st
Best.-Nr. 2097-111
€ 150,–
J.72, KM368, 2 Mk „Ernst Ludwig“, 1899, ss/vz
Best.-Nr. 2097-121
€ 560,–
J.65, KM610, 5 Mk „Stadtw. - gr. Adler“, 1908, vz/st
Best.-Nr. 2097-112
€ 160,–
J.73, KM369, 5 Mk „Ernst Ludwig“, 1895, ss/vz
Best.-Nr. 2097-122
€ 430,–
Hessen
J.73, KM369, 5 Mk „Ernst Ludwig“, 1899, ss/vz
Best.-Nr. 2097-123
€ 580,–
J.73, KM369, 5 Mk „Ernst Ludwig“, 1900, ss/vz
Best.-Nr. 2097-124
€ 480,–
J.58, KM1164, 5 Mk „Ernst August“, 1915, PP
Best.-Nr. 2097-102
J.58, KM1164, 5 Mk „Ernst August“, 1915, vz/st
Best.-Nr. 2097-103
€ 1.050,–
Bremen
J.59, KM250, 2 Mk „Stadtwappen“, 1904, PP
Best.-Nr. 2097-104
€ 1.850,–
€ 980,–
J.66, KM355, 2 Mk „Ludwig III.“, 1876, st
Best.-Nr. 2097-113
J.66, KM355, 2 Mk „Ludwig III.“, 1877, ss
Best.-Nr. 2097-114
Äußerst selten in
dieser Erhaltung !
€ 13.800,–
J.76, KM375, 3 Mk „Ernst Ludwig“, 1910, st fein
€ 280,– Best.-Nr. 2097-125
€ 370,–
Lippe
Prachtexemplar !
J.60, KM251, 5 Mk „Stadtwappen“, 1906, f.st
Best.-Nr. 2097-105
€ 490,–
J.67, KM353, 5 Mk „Ludwig III.“, 1876, vz+
Best.-Nr. 2097-115
€ 1.850,–
Hamburg
J.61, KM604, 2 Mk „Stadtw. - kl. Adler“, 1877, ss/vz
Best.-Nr. 2097-106
€ 140,–
J.61, KM604, 2 Mk „Stadtw. - kl. Adler“, 1880, ss+
Best.-Nr. 2097-107
€ 110,–
J.79, KM275, 3 Mk „Leopold IV.“, 1913, f.st
Best.-Nr. 2097-126
Lübeck
€ 650,–
J.69, KM360, 5 Mk „Ludwig VI. - kl. Adler“, 1888, ss/vz
Best.-Nr. 2097-116
€ 2.300,–
J.70, KM363, 2 Mk „Ludwig IV. - gr. Adler“, 1891, vz/st
Best.-Nr. 2097-117
€ 1.750,–
J.61, KM604, 2 Mk „Stadtw. - kl. Adler“, 1888, ss+
Best.-Nr. 2097-108
€ 120,–
J.70, KM363, 2 Mk „Ludwig IV. - gr. Adler“, 1891, ss+
Best.-Nr. 2097-118
€ 780,–
J.80, KM210, 2 Mk „Stadtwappen“, 1901, st
Best.-Nr. 2097-127
J.81, KM212, 2 Mk „Stadtwappen“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-128
€ 580,–
€ 280,–
4
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_4-4.pdf 4 16.02.22 14:38
Deutsches Kaiserreich
J.81, KM212, 2 Mk „Stadtwappen“, 1911, f.st
Best.-Nr. 2097-129
€ 280,–
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
J.83, KM213, 5 Mk „Stadtwappen“, 1904, vz+
Best.-Nr. 2097-130
€ 840,–
J.94, KM202, 2 Mk „Friedrich August“, 1900, vz
Best.-Nr. 2097-137
€ 530,–
J.95, KM203, 5 Mk „Friedrich August“, 1900, ss/vz
Best.-Nr. 2097-138
€ 1.100,–
J.101, KM513, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1888, vz/st
Best.-Nr. 2097-148
€ 1.280,–
Mecklenburg-Schwerin
J.95, KM203, 5 Mk „Friedrich August“, 1901, ss/vz
Best.-Nr. 2097-139
€ 1.190,–
J.102, KM522, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1896, vz/st
Best.-Nr. 2097-149
J.102, KM522, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1898, vz/st
Best.-Nr. 2097-150
J.102, KM522, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1899, st
Best.-Nr. 2097-151
J.102, KM522, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1899, vz/st
Best.-Nr. 2097-152
€ 95,–
€ 180,–
€ 145,–
€ 90,–
J.87, KM334, 5 Mk „Friedr. IV. Hochzeit“, 1904, Eab
Best.-Nr. 2097-131
€ 530,–
Preußen
J.102, KM522, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1900, st
Best.-Nr. 2097-153
€ 245,–
J.96, KM506, 2 Mk „Wilhelm I. - A“, 1876, vz+
Best.-Nr. 2097-140
€ 240,–
J.102, KM522, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1906, st fein
Best.-Nr. 2097-154
€ 170,–
J.96, KM506, 2 Mk „Wilhelm I. - A“, 1883, ss/vz
Best.-Nr. 2097-141
J.97, KM503, 5 Mk „Wilhelm I. - A“, 1874, f.st/st
Best.-Nr. 2097-142
€ 250,–
€ 880,–
J.103, KM527, 3 Mk „Wilhelm II.“, 1912, st
Best.-Nr. 2097-155
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1893, ss/vz
Best.-Nr. 2097-156
€ 95,–
€ 98,–
J.89, KM341, 5 Mk „100 J. Schwerin“, 1915, vz/st
Best.-Nr. 2097-132
€ 960,–
J.97, KM503, 5 Mk „Wilhelm I. - B“, 1876, st
Best.-Nr. 2097-143
€ 1.850,–
Mecklenburg-Strelitz
J.91, KM115, 2 Mk „Adolf Friedrich V.“, 1905, st
Best.-Nr. 2097-133
€ 1.450,–
Kabinettstück !
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1894, st fein
Best.-Nr. 2097-157
€ 1.150,–
J.97, KM503, 5 Mk „Wilhelm I. - C“, 1876, vz/st
Best.-Nr. 2097-144
€ 850,–
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1894, ss/vz
Best.-Nr. 2097-158
€ 98,–
J.98, KM510, 2 Mk „Friedrich III.“, 1888, ss/vz, kl. Kratzer
Best.-Nr. 2097-145
€ 45,–
J.92, KM120, 3 Mk „Adolf Friedrich V.“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-134
€ 2.300,–
J.98, KM510, 2 Mk „Friedrich III.“, 1888, Eab
Best.-Nr. 2097-146
€ 160,–
Oldenburg
J.93, KM201, 2 Mk „Nico. Friedr. Peter“, 1891, st
Best.-Nr. 2097-135
€ 990,–
J.93, KM201, 2 Mk „Nico. Friedr. Peter“ , 1891, vz
Best.-Nr. 2097-136
€ 640,–
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1895, vz/st
Best.-Nr. 2097-159
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1898, st
Best.-Nr. 2097-160
€ 195,–
€ 780,–
J.99, KM512, 5 Mk „Friedrich III.“, 1888, st
Best.-Nr. 2097-147
€ 740,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
5
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_5-5.pdf 5 16.02.22 14:38
Deutsches Kaiserreich
J.125, KM1246, 5 MK „Albert“, 1902, vz+
Best.-Nr. 2097-182
€ 230,–
J.128, KM1256, 5 Mk „Albert a.d. Tod“, 1902, f.st
Best.-Nr. 2097-183
€ 260,–
J.129, KM1257, 2 Mk „Georg“, 1904, f.st
Best.-Nr. 2097-184
€ 190,–
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1899, f.st
Best.-Nr. 2097-161
€ 540,–
J.120, KM82, 2 Mk „Heinrich XIV.“, 1884, ss/vz
Best.-Nr. 2097-171
€ 570,–
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1903, st
Best.-Nr. 2097-162
€ 370,–
Sachsen
J.104, KM523, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-163
€ 260,–
J.121, KM1238, 2 MK „Albert“, 1876, vz+
Best.-Nr. 2097-172
€ 530,–
J.121, KM1238, 2 Mk „Albert“, 1880, ss
Best.-Nr. 2097-173
€ 210,–
J.130, KM1258, 5 Mk „Georg“, 1903, f.st
Best.-Nr. 2097-185
€ 930,–
J.132, KM1261, 2 Mk „Georg a.d. Tod“, 1904, st fein
Best.-Nr. 2097-186
€ 170,–
J.133, KM1262, 5 Mk „Georg a.d. Tod“, 1904, f.st
Best.-Nr. 2097-187
€ 395,–
J.106, KM526, 5 Mk „Wilh. II. - 200 J. Königr.“, 1901, st
Best.-Nr. 2097-164
€ 150,–
J.107, KM530, 3 Mk „Wilh. II. - Uni Berlin“, 1910, st fein
Best.-Nr. 2097-165
€ 180,–
J.109, KM532, 2 Mk „Wilh.II. - Befreiungskr.“, 1913, PP
Best.-Nr. 2097-166
€ 130,–
J.121, KM1238, 2 Mk „Albert“, 1888, ss
Best.-Nr. 2097-174
J.122, KM1237, 5 Mk „Albert“, 1875, st
Best.-Nr. 2097-175
J.122, KM1237, 5 MK „Albert“, 1875, ss/vz
Best.-Nr. 2097-176
€ 180,–
€ 3.600,–
€ 160,–
J.134, KM1263, 2 Mk „Friedr. August III.“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-188
€ 220,–
J.134, KM1263, 2 Mk „Friedr. August III.“, 1914, st
Best.-Nr. 2097-189
€ 240,–
J.115, KM535, 3 Mk „Wilh.II. - 100 J. Mansfeld“, 1915, st
Best.-Nr. 2097-167
€ 1.050,–
J.135, KM1267, 3 Mk „Friedr. August III.“, 1913, st fein
Best.-Nr. 2097-190
€ 195,–
J.136, KM1266, 5 Mk „Friedr. August III.“, 1907, vz/st
Best.-Nr. 2097-191
€ 160,–
Reuss älterer Linie
J.122, KM1237, 5 Mk „Albert“, 1889, vz/st
Best.-Nr. 2097-177
€ 2.200,–
J.136, KM1266, 5 Mk „Friedr. August III.“, 1914, st
Best.-Nr. 2097-192
€ 330,–
J.122, KM1237, 5 Mk „Albert“, 1889, ss+
Best.-Nr. 2097-178
€ 170,–
Sachsen-Altenburg
J.124, KM1245, 2 Mk „Albert“, 1895, ss/vz
Best.-Nr. 2097-179
€ 110,–
J.116, KM126, 2 Mk „Heinrich XXII.“, 1877, ss/vz
Best.-Nr. 2097-168
€ 930,–
J.117, KM127, 2 Mk „Heinrich XXII.“, 1892, st fein
Best.-Nr. 2097-169
€ 2.250,–
J.142, KM36, 2 Mk „Ernst I.“, 1901, PP
Best.-Nr. 2097-193
€ 1.550,–
J.119, KM130, 3 Mk „Heinrich XXIV.“, 1909, st
Best.-Nr. 2097-170
€ 960,–
J.125, KM1246, 5 Mk „Albert“, 1891, f.vz
Best.-Nr. 2097-180
€ 260,–
J.142, KM36, 2 Mk „Ernst I.“, 1901, f.st
Best.-Nr. 2097-194
€ 1.050,–
J.125, KM1246, 5 Mk „Albert“, 1893, f.vz
Best.-Nr. 2097-181
€ 290,–
J.142, KM36, 2 Mk „Ernst I.“, 1901, f.vz
Best.-Nr. 2097-195
€ 650,–
6
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_6-6.pdf 6 16.02.22 14:39
Deutsches Kaiserreich
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Schaumburg-Lippe
J.164, KM49, 2 Mk „Georg“, 1904, st, matt
Best.-Nr. 2097-219
€ 1.350,–
J.143, KM38, 5 Mk „Ernst I.“, 1901, st fein
Best.-Nr. 2097-196
€ 3.400,–
J.150, KM197, 5 Mk „Georg II.“, 1901, st
Best.-Nr. 2097-204
€ 1.520,–
J.144, KM40, 5 Mk „Ernst I. - 50. Reg.-Jub.“, 1903, f.st
Best.-Nr. 2097-197
€ 520,–
J.151, KM199, 2 Mk „Georg II. - B“, 1902, f.st
Best.-Nr. 2097-206
€ 660,–
Sachsen-Coburg und Gotha
J.165, KM50, 5 Mk „Georg“, 1898, ss/vz
Best.-Nr. 2097-220
J.166, KM55, 3 Mk „Georg“, 1911, st fein
Best.-Nr. 2097-221
€ 1.770,–
€ 240,–
J.153, KM201, 5 Mk „Georg II. - B“, 1908, f.st
Best.-Nr. 2097-207
€ 750,–
Schwarzburg-Rudolstadt
J.145, KM158, 2 Mk „Alfred“, 1895, f.st
Best.-Nr. 2097-198
€ 1.950,–
J.154, KM206, 2 Mk „Georg a.d. Tod“, 1915, f.st
Best.-Nr. 2097-208
€ 270,–
J.167, KM186, 2 Mk „Günther Viktor“, 1898, st fein
Best.-Nr. 2097-222
€ 930,–
J.145, KM158, 2 Mk „Alfred“, 1895, ss/vz
Best.-Nr. 2097-199
€ 750,–
Sachsen-Weimar-Eisenach
J.167, KM186, 2 Mk „Günther Viktor“, 1898, ss/vz
Best.-Nr. 2097-223
€ 540,–
J.156, KM212, 2 Mk „Carl Alexander“, 1892, ss/vz
Best.-Nr. 2097-209
€ 380,–
Schwarzburg-Sonderhausen
J.156, KM214, 2 Mk „Carl Alexander“, 1898, st
Best.-Nr. 2097-210
€ 780,–
J.156, KM214, 2 Mk „Carl Alexander“, 1898, vz+
Best.-Nr. 2097-211
€ 420,–
J.146, KM160, 5 Mk „Alfred“, 1895, f.st
Best.-Nr. 2097-200
€ 5.250,–
J.157, KM215, 2 Mk „Ernst Wilhelm“, 1901, vz
Best.-Nr. 2097-212
€ 620,–
J.168, KM150, 2 Mk „Karl Günther“, 1896, vz/st
Best.-Nr. 2097-224
€ 840,–
J.169, KM152, 2 Mk „Karl Günther - B“, 1905, PP
Best.-Nr. 2097-225
€ 450,–
Waldeck und Pyrmont
J.148, KM174, 5 Mk „Carl Eduard“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-201
€ 2.950,–
J.157, KM215, 2 Mk „Ernst Wilhelm“, 1901, ss/vz
Best.-Nr. 2097-213
€ 510,–
J.171, KM192, 5 Mk „Friedrich“, 1903, st
Best.-Nr. 2097-226
€ 5.600,–
J.148, KM174, 5 Mk „Carl Eduard“, 1907, ss/vz
Best.-Nr. 2097-202
€ 1.480,–
J.158, KM217, 2 Mk „Ernst Wilh. Hochzeit“, 1903, st
Best.-Nr. 2097-214
€ 220,–
J.171, KM192, 5 Mk „Friedrich“, 1903, ss/vz
Best.-Nr. 2097-227
€ 2.880,–
Sachsen-Meiningen
J.159, KM218, 5 Mk „Ernst Wilh. Hochzeit“, 1903, vz/st
Best.-Nr. 2097-215
€ 320,–
Württemberg
J.149, KM196, 2 Mk „Georg II.“, 1901, st
Best.-Nr. 2097-203
€ 990,–
J.160, KM219, 2 Mk „350 J. Uni Jena“, 1908, st
Best.-Nr. 2097-216
€ 190,–
J.172, KM626, 2 Mk „Karl“, 1876, ss/vz
Best.-Nr. 2097-228
€ 160,–
J.150, KM197, 5 Mk „Georg II.“, 1901, f.vz
Best.-Nr. 2097-205
€ 590,–
J.161, KM220, 5 Mk „350 J. Uni Jena“, 1908, f.st
Best.-Nr. 2097-217
€ 330,–
J.172, KM626, 2 Mk „Karl“, 1880, ss+
Best.-Nr. 2097-229
€ 220,–
J.163, KM222, 3 Mk „Ernst Wilh. - Jahr.-f.“, 1915, f.st
Best.-Nr. 2097-218
€ 180,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
7
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_7-7.pdf 7 16.02.22 14:39
Deutsches Kaiserreich
J.172, KM626, 2 Mk „Karl“, 1883, ss+
Best.-Nr. 2097-230
€ 210,–
Deutsches Kaiserreich
Gold
5 Mark: ø 17,0 mm, 1,9 g Au (900)
10 Mark: ø 19,5 mm, 3,9 g Au (900)
20 Mark: ø 22,5 mm, 7,8 g Au (900)
J.185, KM266, 5 Mk „Friedrich I.“, 1877, vz/st
Best.-Nr. 2097-248
€ 840,–
J.173, KM623, 5 Mk „Karl“, 1888, vz/st
Best.-Nr. 2097-231
€ 1.750,–
Anhalt
J.186, KM264, 10 Mk „Friedrich I.“, 1875, st
Best.-Nr. 2097-249
€ 1.250,–
J.173, KM623, 5 Mk „Karl“, 1888, ss/vz
Best.-Nr. 2097-232
J.174, KM631, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1892, ss/vz
Best.-Nr. 2097-233
J.174, KM631, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1896, f.st
Best.-Nr. 2097-234
J.174, KM631, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1903, ss/vz
Best.-Nr. 2097-235
€ 490,–
€ 95,–
€ 195,–
€ 95,–
J.179, KM49, 20 Mk „Friedrich I.“, 1875, vz/st
Best.-Nr. 2097-242
€ 4.500,–
J.186, KM264, 10 Mk „Friedrich I.“, 1876, f.st/st
Best.-Nr. 2097-250
€ 990,–
J.186, KM264, 10 Mk „Friedrich I.“, 1878, f.st/st
Best.-Nr. 2097-251
€ 1.300,–
J.186, KM264, 10 Mk „Friedrich I.“, 1879, vz/st
Best.-Nr. 2097-252
€ 870,–
J.186, KM264, 10 Mk „Friedrich I.“, 1881, f.st/st
Best.-Nr. 2097-253
€ 1.300,–
J.174, KM631, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1906, st
Best.-Nr. 2097-236
€ 120,–
J.181, KM26, 20 Mk „Friedrich I.“, 1901, st
Best.-Nr. 2097-243
J.188, KM267, 10 Mk „Friedrich I.“, 1891, f.st
€ 4.500,– Best.-Nr. 2097-254
€ 620,–
J.174, KM631, 2 Mk „Wilhelm II.“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-237
€ 170,–
J.182, KM28, 20 Mk „Friedrich II.“, 1904, f.st
Best.-Nr. 2097-244
€ 3.600,–
J.188, KM267, 10 Mk. „Friedrich I.“, 1893, f.st
Best.-Nr. 2097-255
€ 610,–
J.175, KM635, 3 Mk „Wilhelm II.“, 1912, st
Best.-Nr. 2097-238
€ 90,–
Baden
J.188, KM267, 10 Mk „Friedrich I.“, 1896, f.st
Best.-Nr. 2097-256
€ 920,–
J.176, KM632, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1892, ss/vz
Best.-Nr. 2097-239
€ 110,–
J.183, KM260, 10 Mk „Friedrich I.“, 1872, st
Best.-Nr. 2097-245
€ 1.880,–
J.188, KM267, 10 Mk „Friedrich I.“, 1897, st
Best.-Nr. 2097-257
€ 750,–
J.176, KM632, 5 Mk „Wilhelm II.“, 1908, st
Best.-Nr. 2097-240
€ 280,–
J.184, KM261, 20 Mk „Friedrich I.“, 1872, st
Best.-Nr. 2097-246
J.188, KM267, 10 Mk „Friedrich I.“, 1898, f.st
€ 2.100,– Best.-Nr. 2097-258
€ 570,–
J.190, KM275, 10 Mk „Friedrich I.“, 1904, st
Best.-Nr. 2097-259
€ 720,–
Etwa 90 % der 1.000er
Auflage beim Brand
der Staatlichen Münze
vernichtet !
J.178, KM638, 3 Mk „Wilh. II., 25. Reg.-Jub.“, 1916, st
Best.-Nr. 2097-241
€ 8.900,–
J.184, KM261, 20 Mk „Friedrich I.“, 1873, vz/st
Best.-Nr. 2097-247
J.190, KM275, 10 Mk „Friedrich I.“, 1905, st
Best.-Nr. 2097-260
J.191, KM282, 10 Mk „Friedrich II.“, 1909, st
Best.-Nr. 2097-261
€ 880,–
€ 1.480,–
J.191, KM282, 10 Mk „Friedrich II.“, 1910, st
€ 980,– Best.-Nr. 2097-262
€ 1.350,–
8
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_8-8.pdf 8 16.02.22 14:40
J.196, KM898, 10 Mk „Ludwig II.“, 0, s/ss
Best.-Nr. 2097-269
Bayern
Deutsches Kaiserreich
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Hamburg
J.198, KM910, 10 Mk „Otto“, 1888, st
Best.-Nr. 2097-274
€ 1.580,–
J.193, KM892, 10 Mk „Ludwig II.“, 1872, st
Best.-Nr. 2097-263
€ 980,–
J.198, KM910, 10 Mk „Otto“, 1888, vz+
Best.-Nr. 2097-275
€ 780,–
J.193, KM892, 10 Mk „Ludwig II.“, 1873, st
Best.-Nr. 2097-264
€ 920,–
J.199, KM911, 10 Mk „Otto“, 1893, st
Best.-Nr. 2097-276
€ 780,–
J.206, KM594, 10 Mk „Stadtwappen", 1873, vz+
Best.-Nr. 2097-284
€ 5.200,–
J.207, KM596, 10 Mk „Stadtwappen“, 1874, vz/st
Best.-Nr. 2097-285
€ 3.900,–
J.209, KM600, 10 Mk „Stadtwappen“, 1878, f.st
Best.-Nr. 2097-286
€ 580,–
J.194, KM894, 20 Mk „Ludwig II.“, 1872, st fein
Best.-Nr. 2097-265
€ 1.450,–
J.194, KM894, 20 Mk „Ludwig II.“, 1873, st fein
Best.-Nr. 2097-266
€ 1.350,–
J.199, KM911, 10 Mk „Otto“, 1900, f.st
Best.-Nr. 2097-277
J.201, KM994, 10 Mk „Otto“, 1906, st
Best.-Nr. 2097-278
J.201, KM994, 10 Mk „Otto“, 1910, st
Best.-Nr. 2097-279
J.201, KM994, 10 Mk „Otto“, 1911, st
Best.-Nr. 2097-280
J.201, KM994, 10 Mk „Otto“, 1912, st
Best.-Nr. 2097-281
€ 730,–
€ 630,–
€ 610,–
€ 790,–
€ 780,–
J.210, KM602, 20 Mk „Stadtwappen“, 1876, st
Best.-Nr. 2097-287
J.210, KM602, 20 Mk „Stadtwappen“, 1877, st
Best.-Nr. 2097-288
J.210, KM602, 20 Mk „Stadtwappen“, 1878, st
Best.-Nr. 2097-289
€ 630,–
€ 670,–
€ 690,–
J.195, KM904, 5 Mk „Ludwig II.“, 1877, st
Best.-Nr. 2097-267
€ 990,–
Braunschweig
J.210, KM602, 20 Mk „Stadtwappen“, 1879, vz+
Best.-Nr. 2097-290
€ 960,–
J.196, KM898, 10 Mk „Ludwig II.“, 1875, st
Best.-Nr. 2097-268
€ 820,–
J.210, KM602, 20 Mk „Stadtwappen“, 1884, st
Best.-Nr. 2097-291
€ 720,–
J.196, KM898, 10 Mk „Ludwig II.“, 1878, st
Best.-Nr. 2097-270
€ 980,–
J.211, KM608, 10 Mk „Stadtwappen“, 1890, st
Best.-Nr. 2097-292
€ 580,–
J.197, KM900, 20 Mk „Ludwig II.“, 1874, f.st
Best.-Nr. 2097-271
€ 960,–
J.211, KM608, 10 Mk „Stadtwappen“, 1901, f.st
Best.-Nr. 2097-293
€ 560,–
J.197, KM900, 20 Mk „Ludwig II.“, 1876, f.st
Best.-Nr. 2097-272
€ 960,–
J.203, KM1160, 20 Mk „Wilhelm“, 1875, f.st
Best.-Nr. 2097-282
€ 3.950,–
J.211, KM608, 10 Mk „Stadtwappen“, 1902, vz/st
Best.-Nr. 2097-294
€ 560,–
Bremen
J.197, KM900, 20 Mk „Ludwig II.“, 1878, ss/vz
Best.-Nr. 2097-273
€ 940,–
J.211, KM608, 10 Mk „Stadtwappen“, 1903, f.st
Best.-Nr. 2097-295
€ 560,–
J.204, KM253, 10 Mk „Stadtwappen“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-283
€ 3.400,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
9
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_9-9.pdf 9 16.02.22 14:41
Deutsches Kaiserreich
D
J.211, KM608, 10 Mk „Stadtwappen“, 1907, st
Best.-Nr. 2097-296
€ 540,–
J.225, KM371, 20 Mk „Ernst Ludwig“, 1898, vz/st
Best.-Nr. 2097-307
€ 990,–
J.252, KM521, 20 Mk „Wilhelm II.“, 1898, st fein
Best.-Nr. 2097-316
€ 650,–
J.211, KM608, 10 Mk „Stadtwappen“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-297
€ 620,–
J.226, KM374, 20 Mk „Ernst Ludwig“, 1906, st
Best.-Nr. 2097-308
€ 1.250,–
Mecklenburg-Schwerin
J.212, KM618, 20 Mk „Stadtwappen“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-298
€ 670,–
J.253, KM537, 20 Mk „Wilhelm II. Uniform“, 1915, st
Best.-Nr. 2097-317
€ 6.400,–
Reuss jüngerer Linie
Hessen
J.230, KM319, 20 Mk „Friedrich Franz II.“, 1872, f.st
Best.-Nr. 2097-309
€ 5.800,–
J.230, KM319, 20 Mk „Friedrich Franz II.“, 1872, vz+
Best.-Nr. 2097-310
€ 3.700,–
J.214, KM351, 20 Mk „Ludwig III.“, 1873, vz/st
Best.-Nr. 2097-299
€ 930,–
J.256, KM80, 20 Mk „Heinrich XIV.“, 1881, f.st
Best.-Nr. 2097-318
€ 10.950,–
Sachsen
J.216, KM354, 10 Mk „Ludwig III.“, 1875, vz/st
Best.-Nr. 2097-300
€ 920,–
J.231, KM321, 10 Mk „Friedrich Franz II.“, 1878, vz/st
Best.-Nr. 2097-311
€ 3.300,–
J.259, KM1234, 20 Mk „Johann“, 1873, vz/st
Best.-Nr. 2097-319
€ 750,–
J.216, KM354, 10 Mk „Ludwig III.“, 1876, vz+
Best.-Nr. 2097-301
€ 720,–
J.219, KM358, 10 Mk „Ludwig IV.“, 1878, vz/st
Best.-Nr. 2097-302
€ 1.350,–
Preußen
J.260, KM1239, 5 Mk „Albert“, 1877, f.st
Best.-Nr. 2097-320
€ 1.400,–
Jg. 1874: mit Abstand kleinste
Auflage – sehr selten !
J.247, KM514, 10 Mk „Friedrich III.“, 1888, st
Best.-Nr. 2097-312
€ 540,–
J.261, KM1235, 10 Mk „Albert“, 1874, ss/vz
Best.-Nr. 2097-321
€ 1.250,–
J.219, KM358, 10 Mk „Ludwig IV.“, 1880, vz+
Best.-Nr. 2097-303
€ 1.700,–
J.248, KM515, 20 Mk „Friedrich III.“, 1888, st fein
Best.-Nr. 2097-313
€ 680,–
J.265, KM1259, 10 Mk „Georg“, 1903, f.st
Best.-Nr. 2097-322
€ 920,–
J.221, KM365, 20 Mk „Ludwig IV.“, 1892, st
Best.-Nr. 2097-304
€ 6.600,–
J.251, KM520, 10 Mk „Wilhelm II.“, 1890, st
Best.-Nr. 2097-314
€ 460,–
J.266, KM1260, 20 Mk „Georg“, 1903, st
Best.-Nr. 2097-323
€ 1.180,–
J.222, KM366, 10 Mk „Ernst Ludwig“, 1893, vz+
Best.-Nr. 2097-305
€ 2.300,–
J.224, KM370, 10 Mk „Ernst Ludwig“, 1898, f.st
Best.-Nr. 2097-306
€ 1.750,–
J.251, KM520, 10 Mk „Wilhelm II.“, 1898, st
Best.-Nr. 2097-315
€ 460,–
J.267, KM1264, 10 Mk „Friedr. August III.“, 1906, vz/st
Best.-Nr. 2097-324
€ 780,–
10
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_10-10.pdf 10 16.02.22 14:44
Deutsches Kaiserreich / Weimarer Republik
J.267, KM1264, 10 Mk „Friedr. August III.“, 1907, f.st
Best.-Nr. 2097-325
€ 750,–
J.267, KM1264, 10 Mk „Friedr. August III.“, 1909, vz/st
Best.-Nr. 2097-326
€ 720,–
Sachsen-Weimar-Eisenach
J.282, KM213, 20 Mk „Carl Alexander“, 1896, f.st
Best.-Nr. 2097-334
€ 5.300,–
Schaumburg-Lippe
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Das Deutsche Reich
zur Zeit der
Weimarer Republik
1 Reichsmark: ø 22,6 mm, 5,0 g Ag (500)
2 Reichsmark: ø 26,0 mm, 10,0 g Ag (500)
3 Reichsmark: ø 30,0 mm, 15,0 g Ag (500)
5 Reichsmark: ø 36,0 mm, 25,0 g Ag (500)
J.267, KM1264, 10 Mk „Friedr. August III.“, 1910, f.st
Best.-Nr. 2097-327
€ 860,–
J.268, KM1265, 20 Mk „Friedr. August III.“, 1905, st
Best.-Nr. 2097-328
€ 810,–
J.285, KM51, 20 Mk „Georg“, 1904, st
Best.-Nr. 2097-335
€ 7.300,–
J.321, KM46, 3 RM „Rheinlande - E“, 1925, st
Best.-Nr. 2097-344
J.322, KM47, 5 RM „Rheinlande - D“, 1925, st
Best.-Nr. 2097-345
€ 110,–
€ 210,–
Sachsen-Altenburg
Württemberg
J.322, KM47, 5 RM „Rheinlande - E“, 1925, f.st
Best.-Nr. 2097-346
€ 220,–
J.289, KM621, 10 Mk „Karl“, 1873, st
Best.-Nr. 2097-336
€ 1.220,–
J.269, KM34, 20 Mk „Ernst“, 1887, f.st
Best.-Nr. 2097-329
€ 6.600,–
J.322, KM47, 5 RM „Rheinlande - J“, 1925, st
Best.-Nr. 2097-347
€ 560,–
Sachsen-Coburg und Gotha
J.290, KM622, 20 Mk „Karl“, 1872, vz/st
Best.-Nr. 2097-337
€ 690,–
J.326, KM51, 5 RM „Bremerhaven - A“, 1927, st fein
Best.-Nr. 2097-348
€ 830,–
J.271, KM156, 20 Mk „Ernst I.“, 1886, f.st
Best.-Nr. 2097-330
€ 9.400,–
J.290, KM622, 20 Mk „Karl“, 1873, f.st
Best.-Nr. 2097-338
€ 680,–
J.272, KM163, 20 Mk „Alfred“, 1895, st
Best.-Nr. 2097-331
J.274, KM172, 20 Mk „Carl Eduard“, 1905, st
Best.-Nr. 2097-332 Vom polierten Schrötling !
Sachsen-Meiningen
€ 7.200,–
€ 6.200,–
J.291, KM627, 5 Mk „Karl“, 1878, f.st
Best.-Nr. 2097-339
J.292, KM624, 10 Mk „Karl“, 1881, vz+
Best.-Nr. 2097-340
J.292, KM624, 10 Mk „Karl“, 1888, vz/st
Best.-Nr. 2097-341
J.293, KM625, 20 Mk „Karl“, 1876, st
Best.-Nr. 2097-342
J.294, KM630, 10 Mk „Karl“, 1890, vz/st
Best.-Nr. 2097-343
Selten !
€ 2.100,–
€ 520,–
€ 630,–
€ 1.120,–
€ 830,–
J.329, KM55, 5 RM „Uni. Tübingen - F“, 1927, st fein
Best.-Nr. 2097-349
€ 780,–
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - E“, 1927, st
Best.-Nr. 2097-350
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - E“, 1928, vz/st
Best.-Nr. 2097-351
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - G“, 1928, vz/st
Best.-Nr. 2097-352
€ 570,–
€ 250,–
€ 270,–
J.278, KM190, 10 Mk „Georg II.“, 1898, f.st
Best.-Nr. 2097-333
€ 8.900,–
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - G“, 1929, st
Best.-Nr. 2097-353
€ 650,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
11
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_11-11.pdf 11 16.02.22 14:44
Deutsches Kaiserreich / Drittes Reich
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - D“, 1931, st
Best.-Nr. 2097-354
€ 330,–
J.352, KM79, 2 RM „Luther - G“, 1933, st
Best.-Nr. 2097-377
€ 90,–
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - E“, 1931, f.st
Best.-Nr. 2097-355
€ 390,–
J.352, KM79, 2 RM „Luther - J“, 1933, vz/st
Best.-Nr. 2097-378
€ 65,–
J.343, KM68, 5 RM „Graf Zeppelin - F“, 1930, f.st
Best.-Nr. 2097-366
€ 280,–
J.343, KM68, 5 RM „Graf Zeppelin - J“, 1930, f.st
Best.-Nr. 2097-367
€ 300,–
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - G“, 1931, f.st
Best.-Nr. 2097-356
€ 750,–
J.345, KM70, 3 RM „Rheinlandräumung - G“, 1930, f.st
Best.-Nr. 2097-368
€ 130,–
J.353, KM80, 5 RM „Luther - A“, 1933, PP
Best.-Nr. 2097-379
€ 620,–
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - J“, 1931, vz/st
Best.-Nr. 2097-357
€ 290,–
J.346, KM71, 5 RM „Rheinlandräumung - D“, 1930, st
Best.-Nr. 2097-369
€ 360,–
J.353, KM80, 5 RM „Luther - A“, 1933, f.st
Best.-Nr. 2097-380
€ 250,–
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - D“, 1932, st
Best.-Nr. 2097-358
€ 290,–
J.346, KM71, 5 RM „Rheinlandräumung - E“, 1930, st
Best.-Nr. 2097-370
€ 380,–
J.353, KM80, 5 RM „Luther - D“, 1933, st
Best.-Nr. 2097-381
€ 280,–
J.331, KM56, 5 RM „Eichbaum - E“, 1932, st fein
Best.-Nr. 2097-359
€ 420,–
J.346, KM71, 5 RM „Rheinlandräumung - G“, 1930, vz/st
Best.-Nr. 2097-371
€ 290,–
J.353, KM80, 5 RM „Luther - E“, 1933, st fein
Best.-Nr. 2097-382
J.353, KM80, 5 RM „Luther - F“, 1933, f.st
Best.-Nr. 2097-383
€ 330,–
€ 280,–
J.336, KM61, 5 RM „Lessing - F“, 1929, st fein
Best.-Nr. 2097-360
€ 310,–
J.346, KM71, 5 RM „Rheinlandr. - J“, 1930, st fein
Best.-Nr. 2097-372
€ 350,–
J.336, KM61, 5 RM „Lessing - J“, 1929, st
Best.-Nr. 2097-361
J.353, KM80, 5 RM „Luther - G“, 1933, vz/st
€ 290,– Best.-Nr. 2097-384
€ 330,–
Drittes
Reich
J.353, KM80, 5 RM „Luther - J“, 1933, f.st
Best.-Nr. 2097-385
€ 280,–
1 Reichsmark: ø 23,0 mm, Ni
2 Reichsmark: ø 25,0 mm, 8,0 g Ag (625)
5 Reichsmark: ø 29,0 mm, 13,8 g Ag (900)
J.339, KM66, 5 RM „1000 J. Meissen - E“, 1929, st
Best.-Nr. 2097-362
€ 520,–
J.341, KM64, 5 RM „Verfassungstreue - A“, 1929, st
Best.-Nr. 2097-363
€ 210,–
J.352, KM79, 2 RM „Luther - A“, 1933, st
Best.-Nr. 2097-373
J.352, KM79, 2 RM „Luther - D“, 1933, st
Best.-Nr. 2097-374
€ 55,–
€ 60,–
J.355, KM81, 2 RM „Garnisonkirche - A“, 1934, f.st
Best.-Nr. 2097-386
€ 75,–
J.352, KM79, 2 RM „Luther - E“, 1933, st
Best.-Nr. 2097-375
J.355, KM81, 2 RM „Garnisonkirche - E“, 1934, vz+
€ 80,– Best.-Nr. 2097-387
€ 65,–
J.341, KM64, 5 RM „Verfassungstreue - E“, 1929, f.st
Best.-Nr. 2097-364
€ 270,–
J.343, KM68, 5 RM „Graf Zeppelin - D“, 1930, st
Best.-Nr. 2097-365
€ 340,–
J.352, KM79, 2 RM „Luther - F“, 1933, st fein
Best.-Nr. 2097-376
€ 75,–
J.356, KM82, 5 RM „Garnisonkirche - A“, 1934, st
Best.-Nr. 2097-388
€ 120,–
12
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_12-12.pdf 12 16.02.22 14:45
Drittes Reich / Notgeld
J.356, KM82, 5 RM „Garnisonkirche - D“, 1934, f.st J.360, KM86, 5 RM „Hindenburg - E“, 1936, vz/st
Best.-Nr. 2097-389
€ 120,– Best.-Nr. 2097-401
€ 20,–
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
J.360, KM86, 5 RM „Hindenburg - G“, 1936, f.st
Best.-Nr. 2097-402
€ 50,–
J.366, KM93, 2 RM „Hindenburg m. Hk. - E“, 1936, f.st
Best.-Nr. 2097-403
€ 150,–
J.366, KM93, 2 RM „Hindenburg m. Hk. - G“, 1936, f.st
Best.-Nr. 2097-404
€ 110,–
J.356, KM82, 5 RM „Garnisonkirche - G“, 1934, f.st
Best.-Nr. 2097-390
€ 140,–
J.357, KM83, 5 RM „Garnisonkirche - A“, 1934, vz/st
Best.-Nr. 2097-391
€ 25,–
J.357, KM83, 5 RM „Garnisonkirche - J“, 1934, f.st
Best.-Nr. 2097-392
€ 45,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - F“, 1939, st
Best.-Nr. 2097-419
€ 85,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - G“, 1939, f.st
Best.-Nr. 2097-420
€ 85,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - J“, 1939, f.st
Best.-Nr. 2097-421
€ 60,–
J.366, KM93, 2 RM „Hindenburg m. Hk. - J“, 1936, vz
Best.-Nr. 2097-405
€ 145,–
J.366, KM93, 2 RM „Hindenburg m. Hk. - E“, 1938, st
Best.-Nr. 2097-406
€ 30,–
Notgeld
J.366, KM93, 2 RM „Hindenburg m. Hk. - B“, 1939, st
Best.-Nr. 2097-407
€ 30,–
Anhalt
J.357, KM83, 5 RM „Garnisonkirche - A“, 1935, st
Best.-Nr. 2097-393
€ 35,–
J.366, KM93, 2 RM „Hindenburg m. Hk. - D“, 1939, st
Best.-Nr. 2097-408
€ 30,–
J.358, KM84, 2 RM „Schiller“, 1934, st
Best.-Nr. 2097-394
€ 95,–
J.366, KM93, 2 RM „Hindenburg m. Hk. - G“, 1939, st
Best.-Nr. 2097-409
€ 45,–
J.N1, 25 Pfg „Wappen“, 1924, vz/st
Best.-Nr. 2097-422
€ 50,–
Braunschweig
J.359, KM85, 5 RM „Schiller“, 1934, st
Best.-Nr. 2097-395
€ 470,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - E“, 1936, st
Best.-Nr. 2097-410
€ 60,–
J.360, KM86, 5 RM „Hindenburg - A“, 1935, f.st
Best.-Nr. 2097-396
€ 25,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - F“, 1936, f.st
Best.-Nr. 2097-411
€ 40,–
J.360, KM86, 5 RM „Hindenburg - D“, 1935, st
Best.-Nr. 2097-397
€ 30,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - D“, 1938, f.st
Best.-Nr. 2097-412
€ 35,–
J.360, KM86, 5 RM „Hindenburg - F“, 1935, st
Best.-Nr. 2097-398
€ 30,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - E“, 1938, f.st
Best.-Nr. 2097-413
€ 40,–
J.N2, 5 Pfg. „Sachsenross“, 1918, vz
Best.-Nr. 2097-423
€ 25,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. -F“, 1938, st
Best.-Nr. 2097-414
€ 45,–
J.N3, 10 Pfg. „Sachsenross - A“, 1918, vz/st
Best.-Nr. 2097-424
€ 20,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - G“, 1938, st
Best.-Nr. 2097-415
€ 50,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - B“, 1939, vz/st
Best.-Nr. 2097-416
€ 25,–
J.360, KM86, 5 RM „Hindenburg - A“, 1936, f.st
Best.-Nr. 2097-399
€ 25,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - D“, 1939, st
Best.-Nr. 2097-417
€ 50,–
J.360, KM86, 5 RM „Hindenburg - D“, 1936, vz/st
Best.-Nr. 2097-400
€ 20,–
J.367, KM94, 5 RM „Hindenburg m. Hk. - E“, 1939, vz/st
Best.-Nr. 2097-418
€ 60,–
J.N4, 50 Pfg. „Sachsenross“, 1920, vz/st
Best.-Nr. 2097-425
€ 40,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
13
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_13-13.pdf 13 16.02.22 14:45
Notgeld / Danzig
Schwarzburg-Sonderhausen
J.N43, 20 Pfg. „Bremen, Aluminium“, o.J., st
Best.-Nr. 2097-440
€ 98,–
J.N21, 5 Mio. Mk „v. Stein, Tombak vergoldet“, 1923, f.st/st
Best.-Nr. 2097-433
€ 570,–
J.N8, 20 Pfg „Kriegsnotgeld“, o.J., st
Best.-Nr. 2097-426
Westfalen
J.N11, 5 Mk „v. Stein, Aluminium“, 1921, st fein
Best.-Nr. 2097-427
€ 55,–
€ 50,–
J.N28, 1 Bill. Mk „v. Stein, Neusilber“, 1923, st fein
Best.-Nr. 2097-434
€ 1.100,–
Äußerst selten !
J.N44, 50 Pfg. „Bremen, Aluminium“, o.J., f.st
Best.-Nr. 2097-441
€ 240,–
J.N45, 1 Mk „Bremen, Alu. m. Eisenkern“, o.J., vz/st
Best.-Nr. 2097-442
€ 480,–
Danzig
J.N12, 5 Mk „v. Stein, Tombak“, 1921, vz+
Best.-Nr. 2097-428
J.N13, 10 Mk „v. Stein, Bronze“, 1921, vz/st
Best.-Nr. 2097-429
€ 420,–
€ 30,–
J.N28, 1 Bill. Mk „v. Stein, Neusilber vergoldet“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-435 € 3.100,– 1 Pfennig 1923-1937: ø 17,0 mm, Cu
2 Pfennig 1923-1937: ø 19,5 mm, Cu
5 Pfennig 1923-1928: ø 17,5 mm, CuNi
10 Pfennig 1923: ø 21,5 mm, CuNi
10 Pfennig 1932: ø 21,5 mm, Cu
½ Gulden 1923-1927: ø 19,5 mm, 2,5 g Ag (750)
½ Gulden 1932: ø 19,5 mm, Ni
1 Gulden 1923: ø 23,5 mm, 5,0 g Ag (750)
J.N29, Zwittermed. „v. Stein/Hülshoff, Neusilber“, o.J., st
Best.-Nr. 2097-436
€ 290,–
1 Gulden 1932: ø 23,5 mm, Ni
2 Gulden 1923: ø 26,5 mm, 10,0 g Ag (750)
Hamburg
2 Gulden 1932: ø 26,0 mm, 10,0 g Ag (500)
5 Gulden 1923-1927: ø 35,0 mm, 25,0 g Ag (750)
5 Gulden 1932: ø 30,0 mm, 15,0 g Ag (500)
5 Gulden 1935: ø 29,0 mm, Ni
10 Gulden 1935 ø 34,0 mm, Ni
25 Gulden 1923: ø 22,0 mm, 7,9 g Au (916)
25 Gulden 1930: ø 22,0 mm, 7,9 g Au (916)
J.N34, 1/2 Mio. Mk „Hamburg, Aluminium“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-437
€ 45,–
J.N14, 100 Mk „v. Stein, Bronze vergoldet“, 1922, Eab
Best.-Nr. 2097-430
€ 50,–
Bremen
J.N19, 500 Mk „Droste-Hülshoff, Bronze“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-431
€ 50,–
Bilder fehlen noch
Bilder fehlen noch
J.N40, 2 Pfg. „Bremen, Messing“, o.J., vz
Best.-Nr. 2097-438
€ 40,–
J.D1a, KMTn1, 10 Pfg. „Danzig“, 1920, st
Best.-Nr. 2097-443
J.D1b, KMTn1, 10 Pfg. „Danzig“, 1920, st, gr. Zahl
Best.-Nr. 2097-444
€ 1.300,–
J.D4, KM142, 5 Pfg. „Danzig“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-445
€ 160,–
€ 45,–
J.N20, 10.000 Mk „v. Stein, Cu vergoldet “, 1923, st fein
Best.-Nr. 2097-432
€ 50,–
J.N41, 5 Pfg. „Bremen, Aluminium“, o.J., vz
Best.-Nr. 2097-439
€ 35,–
J.D4, KM142, 5 Pfg. „Danzig“, 1928, vz/st
Best.-Nr. 2097-446
€ 65,–
14
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_14-14.pdf 14 16.02.22 14:46
Danzig / Kolonien
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
J.D5, KM143, 10 Pfg. „Danzig“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-447
€ 40,–
J.D18, KM157, 5 Gulden „Krantor“, 1932, f.st
Best.-Nr. 2097-456 € 3.300,–
J.D18, KM157, 5 Gulden „Krantor“, 1932, vz
Best.-Nr. 2097-457
€ 2.400,–
J.702, KM2, 2 Pfg. „Palmwedel“, 1894, vz/st
Best.-Nr. 2097-463
€ 280,–
J.D6, KM144, 1/2 Gulden „Danzig“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-448
J.D7, KM145, 1 Gulden „Danzig“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-449
€ 95,–
€ 120,–
J.D19, KM158, 5 Gulden „Kogge“, 1935, vz/st
Best.-Nr. 2097-458
€ 800,–
J.703, KM3, 10 Pfg. „Paradiesvogel“, 1894, vz/st
Best.-Nr. 2097-464
€ 380,–
J.D19, KM158, 5 Gulden „Kogge“, 1935, vz
Best.-Nr. 2097-459
€ 580,–
J.704, KM4, 1/2 Mk „Paradiesvogel“, 1894, PP
Best.-Nr. 2097-465
€ 1.350,–
J.D8, KM146, 2 Gulden „Danzig“, 1923, vz/st
Best.-Nr. 2097-450
€ 320,–
J.D20, KM159, 10 Gulden „Rathaus“, 1935, f.st
Best.-Nr. 2097-460
€ 3.650,–
J.705, KM5, 1 Mk „Paradiesvogel“, 1894, vz/st
Best.-Nr. 2097-466
€ 690,–
J.D20, KM159, 10 Gulden „Rathaus“, 1935, f.vz
Best.-Nr. 2097-461
€ 2.250,–
J.D9, KM147, 5 Gulden „Marienkirche“, 1923, vz/st
Best.-Nr. 2097-451
€ 630,–
Deutsch-Neuguinea
J.D9, KM147, 5 Gulden „Marienkirche“, 1927, st
Best.-Nr. 2097-452
€ 1.650,–
1 Neu-Guinea Pfg. 1894: ø 17,5 mm, Cu
2 Neu-Guinea Pfg. 1894: ø 20,0 mm, Cu
10 Neu-Guinea Pfg. 1894: ø 30,0 mm, Cu
½ Neu-Guinea Mk 1894: ø 20,0 mm, 2,7 g Ag (900)
J.706, KM6, 2 Mk „Paradiesvogel“, 1894, st
Best.-Nr. 2097-467
J.706, KM6, 2 Mk „Paradiesvogel“, 1894, ss
Best.-Nr. 2097-468
€ 1.550,–
€ 590,–
1 Neu-Guinea Mk 1894: ø 24,0 mm, 5,5 g Ag (900)
2 Neu-Guinea Mk 1894: ø 28,0 mm, 11,1 g Ag (900)
5 Neu-Guinea Mk 1894: ø 38,0 mm, 27,7 g Ag (900)
J.D10, KM148, 25 Gulden „Neptun mit Dreiz.“, 1923, st
Best.-Nr. 2097-453
€ 14.800,–
10 Neu-Guinea Mk 1895: ø 19,5 mm, 3,9 g Au (900)
20 Neu-Guinea Mk 1895: ø 22,5 mm, 7,9 g Au (900)
J.D16, KM155, 2 Gulden „Kogge“, 1932, vz+
Best.-Nr. 2097-454
€ 570,–
J.701, KM1, 1 Pfg. „Palmwedel“, 1894, f.st
Best.-Nr. 2097-462
€ 220,–
J.707, KM7, 5 Mk „Paradiesvogel“, 1894, f.st
Best.-Nr. 2097-469
€ 5.600,–
J.D17, KM156, 5 Gulden „Marienkirche“, 1932, vz/st
Best.-Nr. 2097-455
€ 1.750,–
J.707, KM7, 5 Mk „Paradiesvogel“, 1894, ss/vz
Best.-Nr. 2097-470
€ 2.300,–
03-18/0322
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
15
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_15-15.pdf 15 16.02.22 14:46
Kolonien
Deutsch-Ostafrika
J.717, KM11, 5 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1909, vz
Best.-Nr. 2097-490
€ 120,–
1 Pesa 1890-1892: ø 25,5 mm, Cu
½ Heller 1904-1906: ø 17,5 mm, Cu
1 Heller 1904-1913: ø 20,0 mm, Cu
5 Heller 1908-1909: ø 37,0 mm, Cu
5 Heller 1916 T: ø 23,0 mm, Cu
10 Heller 1908-1914: ø 26,0 mm, CuNi
20 Heller 1916 T: ø 29,0 mm, Cu
¼ Rupie 1891-1901: ø 19,2 mm, 2,9 g Ag (917)
¼ Rupie 1904-1914: ø 19,2 mm, 2,9 g Ag (917)
½ Rupie 1891-1901: ø 24,4 mm, 5,8 g Ag (917)
½ Rupie 1904-1914: ø 24,4 mm, 5,8 g Ag (917)
1 Rupie 1890-1902: ø 30,5 mm, 11,6 g Ag (917)
1 Rupie 1904-1914: ø 30,5 mm, 11,6 g Ag (917)
2 Rupien 1893-1894: ø 35,0 mm, 23,3 g Ag (917)
15 Rupien 1916 T: ø 22,5 mm, 7,1 g Au (750)
J.713, KM2, 1 Rupie „Löwe u. Palme“, 1901, vz/st
Best.-Nr. 2097-478
€ 290,–
J.714, KM5, 2 Rupien „Löwe u. Palme“, 1893, ss/vz
Best.-Nr. 2097-479
€ 990,–
J.714, KM5, 2 Rupien „Löwe u. Palme“, 1894, ss+
Best.-Nr. 2097-480
€ 730,–
J.715, KM6, 1/2 Heller „Lorbeerkranz - A“, 1905, ss/vz
Best.-Nr. 2097-481
€ 25,–
J.718, KM13, 5 Heller „Loch-Münze - J“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-491
€ 160,–
J.718, KM13, 5 Heller „Loch-Münze - J“, 1914, vz/st
Best.-Nr. 2097-492
€ 110,–
J.719, KM12, 10 Heller „Loch-Münze - J“, 1908, f.st
Best.-Nr. 2097-493
€ 220,–
J.719, KM12, 10 Heller „Loch-Münze - J“, 1909, vz/st
Best.-Nr. 2097-494
€ 130,–
J.719, KM12, 10 Heller „Loch-Münze - J“, 1910, PP
Best.-Nr. 2097-495
€ 1.250,–
J.720, KM8, 1/4 Rupie „Palmzweige - J“, 1913, f.st
Best.-Nr. 2097-496
€ 185,–
J.710, KM1, 1 Pesa „Arabische Schrift“, 1890, st
Best.-Nr. 2097-471
€ 75,–
J.716, KM7, 1 Heller „Lorbeerkranz - A“, 1904, vz+
Best.-Nr. 2097-482
€ 25,–
J.722, KM10, 1 Rupie „Palmzweige - J“, 1910, f.st
Best.-Nr. 2097-497
€ 340,–
J.710, KM1, 1 Pesa „Arabische Schrift“, 1891, vz/st
Best.-Nr. 2097-472
€ 85,–
J.716, KM7, 1 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1904, ss/vz
Best.-Nr. 2097-483
€ 30,–
J.710, KM1, 1 Pesa „Arabische Schrift“, 1892, vz/st
Best.-Nr. 2097-473
€ 80,–
J.716, KM7, 1 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1907, vz
Best.-Nr. 2097-484
€ 20,–
J.711, KM3, 1/4 Rupie „Löwe u. Palme“, 1891, f.st
Best.-Nr. 2097-474
€ 210,–
J.712, KM4, 1/2 Rupie „Löwe u. Palme“, 1891, f.st
Best.-Nr. 2097-475
€ 370,–
J.716, KM7, 1 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1908, ss/vz
Best.-Nr. 2097-485
€ 20,–
J.716, KM7, 1 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1911, vz/st
Best.-Nr. 2097-486
€ 35,–
J.716, KM7, 1 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1912, f.st
Best.-Nr. 2097-487
€ 55,–
J.722, KM10, 1 Rupie „Palmzweige - A“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-498
€ 390,–
J.722, KM10, 1 Rupie „Palmzweige - J“, 1913, st
Best.-Nr. 2097-499
€ 390,–
J.716, KM7, 1 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1913, vz+
Best.-Nr. 2097-488
€ 25,–
J.723, KM14, 5 Heller „Tabora“, 1916, f.st
Best.-Nr. 2097-500
€ 230,–
J.724, KM15a, 20 Heller „Tabora, gr. Krone“, 1916, ss/vz
Best.-Nr. 2097-501
€ 110,–
J.712, KM4, 1/2 Rupie „Löwe u. Palme“, 1901, st
Best.-Nr. 2097-476
€ 470,–
J.724b, KM15a, 20 Heller „Tabora, gr. Krone“, 1916, f.st
Best.-Nr. 2097-502
€ 180,–
J.713, KM2, 1 Rupie „Löwe u. Palme“, 1890, st
Best.-Nr. 2097-477
Prachtexemplar !
€ 330,–
J.717, KM11, 5 Heller „Lorbeerkranz - J“, 1908, vz/st
Best.-Nr. 2097-489
€ 290,–
J.727b, KM15, 20 Heller „Tabora, kl. Krone“, 1916, vz/st
Best.-Nr. 2097-503
€ 95,–
16
Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-18/0322
2097 Münzkurier Spezial 2.0_Deutsch_16-16.pdf 16 16.02.22 14:47
er
io !
Der Gold-Panda hat sich seit der ersten Ausgabe im Jahr 1982 zum gesuchten Sammlerstück entwickelt.
Neben den attraktiven Münz-Motiven verschafft die Limitierung der Auflagen dem Gold-Panda eine
größere Wertsteigerung gegenüber vergleichbaren Münzen.
Die seltenen Panda-Münzen der früheren Jahrgänge sind inzwischen nur noch schwer zu bekommen.
Nicht nur in den USA ist die Nachfrage groß, auch im Mutterland China hat die Nachfrage innerhalb der
letzten 10 Jahre stark zugenommen. In Europa werden die Panda-Goldmünzen daher immer seltener
– die Preise steigen weiter an.
Nun haben wir nach 6 Monaten endlich wieder eine Lieferung aus Hongkong erhalten, die teilweise
aus Einzelstücken besteht. Unser Bestand wird erfahrungsgemäß nicht lange reichen. Wir raten Ihnen
daher, handeln Sie schnell und komplettieren Sie jetzt Ihre Sammlung, bevor die Preise weiter steigen.
✓ 1/4 Unze reines Gold (999) !
✓ Höchste Prägequalität:
„Polierte Platte“ !
✓ Großes Wertsteigerungs-
Potential – besonders bei
den älteren Jahrgängen !
Der Gold-Panda
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
Der Himmelstempel:
Die gemeinsame Rückseite
1
2
3
4
5
6
7
8 9
25 Yuan „Panda“
10
11
13
12
14
1 1983 Best.-Nr. 2403-229 € 1.690,–
2 1985 Best.-Nr. 2403-230 € 749,50
3 1986 Best.-Nr. 2403-231 € 709,–
4 1987 Best.-Nr. 2403-232 € 709,–
5 1988 Best.-Nr. 2403-233 € 899,–
6 1989 Best.-Nr. 2403-234 € 979,–
7 1991 Best.-Nr. 2403-235 € 899,–
8 1992 Best.-Nr. 2403-236 € 905,50
9 1993 Best.-Nr. 2403-237 € 1.090,–
10 1994 Best.-Nr. 2403-238 € 1.499,–
11 1996 Best.-Nr. 2403-239 € 839,–
12 1997 Best.-Nr. 2403-240 € 855,50
13 1999 Best.-Nr. 2403-241 € 1.479,–
14 2000 Best.-Nr. 2403-242 € 999,90
7,8 g Gold (999), ø 22 mm, PP
EINMALIG: motivgleiche
Panda-Ausgaben !
✓ Im Jahr 2001 wurde die 1/4 Unze Gold erstmals
mit dem Nominal 100 ausgegeben !
100 Yuan „Panda“
1
2
3
2001 Best.-Nr. 2403-243 € 879,–
2002 Best.-Nr. 2403-244 € 1.289,–
2003 Best.-Nr. 2403-245 € 935,50
7,8 g Gold (999), ø 22 mm, PP
1 3
2
ha-23/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
15
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_15-15.pdf 15 16.02.22 17:01
Historische Gold- und Silber-Raritäten aus aller Welt
✓ Erster niederländischer Handelsgulden !
✓ Hervorragende Erhaltung:
Stempelglanz !
✓ Die Niederlande: Europäische
Wirtschaftsmacht des 19. Jh. !
14 Gulden „Goldener Reiter“
Niederlande, 1749-1764, 9,9 g Silber (917), ø 26,5 mm, vz+
Best.-Nr. 2403-246 € 2.490,–
Komplettsatz (2 Mz.)
€ 2.650,–
7 Gulden „Goldener Reiter“
Niederlande, 1543-1795, 4,9 g Gold (917), ø 21 mm, vz
Best.-Nr. 2403-247
€ 1.990,– € 2.150,–
€ 4.800,–
€ 400,– gespart !
Best.-Nr. 2403-248€ 4.400,–
Ritter-Dukat „Amsterdam“
Niederlande, 1921-1928, 3,5 g Gold (986),
ø 21 mm, st
Best.-Nr. 2403-249
€ 445,–
✓ Sehr seltene Goldmünze des nur kurz
existierenden Königreichs Westphalen !
✓ Lieferung in edler Kassette und Echtheits-
zertifikat !
✓ Nur 3 Jahre geprägt !
✓ Einzige 5 Dollar-Goldmünze Kanadas !
✓ Enkel von Queen Victoria !
✓ Erste Krüger-Goldmünze !
✓ Vorläufer des Anlageklassikers „Krügerrand“ !
✓ Sovereign Gold-Spezifikation – 917er Gold !
20 FF „Hieronymus Napoleon“
Königreich Westphalen, 1808-1813, 6,4 g Gold
(900), ø 21 mm, ss/vz
Best.-Nr. 2403-250
✓ Japans legendärer „Drachen-Dollar“ !
€ 1.495,–
5 Can-$ „Georg V.“
Kanada, 1912-1914, 8,3 g Gold (900), ø 21 mm,
ss/vz
Best.-Nr. 2403-251 € 895,–
€ 999,–
✓ Eine der letzten Barrenmünzen der
Shogun-Herrschaft !
✓ Bankfrische Erhaltung !
1 Pfund „Ohm Krüger“
Südafrika, 1892-1898, 7,9 g Gold (917),
ø 23 mm, vz/st
Best.-Nr. 2403-252
€ 699,– € 749,–
€ 50,– Ersparnis !
✓ Alexander III. legte den Grundstein für die
Transsibirische Eisenbahn, die längste Eisenbahnstrecke
der Welt !
1 Yen „Drache“
Japan, 1874-1912,
26,9 g Silber (900), ø 38,5 mm, ss/vz
Best.-Nr. 2403-253
€ 195,–
1 Shu „Kaei Epoche“
1 R. „Alexander III.“
Japan, 1853-1865, 1,8 g Silber (970), 9 x 15 mm, bfr. Russland, 1881-1894, 19 g Silber (900), ø 33 mm, ss
Best.-Nr. 2403-254 € 49,50 Best.-Nr. 2403-255
€ 369,–
Zeitgenosse vom Preußen-König Friedrich Wilhelm II.
und der russischen Kaiserin Katharina der Großen !
✓ Ludwig XV. schloss Frieden
mit Maria Theresia !
✓ Eine der wichtigsten Handelsmünzen
des 17. Jh. !
Francescone „Ferdinand III.“
Großherzogtum Toskana, 1793-1799, 27,5 g Silber
(917), ø 42 mm, ss/vz
Best.-Nr. 2403-256 € 589,–
€ 699,–
16 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de ha-18/0322
Ecu de Navarra „Ludwig XV.“
Frankreich, 1716-1774, 25 g Silber (917),
ø 38 mm, ss/vz
Best.-Nr. 2403-257 € 745,– € 798,–
Patagon „Albertus-Taler“
Burgundische Niederlande, 1622-1667,
28,1 g Silber (875), ø 41 mm, ss
Best.-Nr. 2403-258
€ 249,–
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_16-16.pdf 16 16.02.22 16:59
Wilhelm I. – Das Silber des Reichsgründers
18. Januar 1871: Ein tosender Jubel geht durch die Fürstenversammlung, nachdem Großherzog
Friedrich von Baden „ein Hoch auf Kaiser Wilhelm“ ausruft. Der erste einheitliche
Nationalstaat aller Deutschen war geboren. Am 2. Januar 1861 besteigt Wilhelm I. den
preußischen Thron. Genau 10 Jahre später wird er im Spiegelsaal von Versailles zum
Deutschen Kaiser proklamiert.
Wilhelm I. wird die eigentliche Integrationsfi gur des neuen Reiches. Ohne
jeden Aufwand der Hofhaltung, ausschließlich durch die Integrität seiner
Person, die schlichte Würde seines Auftretens und die Bescheidenheit
seiner Lebensführung gewinnt er die Herzen und das Vertrauen der
Menschen in allen deutschen Staaten. Als Wilhelm I. am 9. März 1888
1
stirbt, trauert nicht nur Preußen, sondern ganz Deutschland um ihn.
Im März begehen wir den 225. Geburtstag des Reichsgründers.
Wilhelm I. in Uniform
2
3
GRATIS im Satz:
In dem Buch „Wilhelm I. -
Der Reichsgründer“ erfahren Sie
auf 85 spannenden Seiten
mehr zur Entstehung des
deutschen Nationalstaats und
seiner Etappen vom
Königreich Preußen
zum Deutschen Kaiserreich.
Normalpreis € 39,50
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
T.265 Krönungstaler „Wilhelm I. und Augusta“ 1861 18,5 g Silber (900) ø 32,0 mm ss/vz 2403-260 € 99,–
T.266 Vereinstaler „Wilhelm I.“ 1861-1863 18,5 g Silber (900) ø 32,5 mm ss/vz 2403-261 € 149,–
T.267 Ausbeutetaler „Wilhelm I.“ 1861-1862 22,2 g Silber (750) ø 32,5 mm ss/vz 2403-262 € 155,–
T.269 Doppeltaler „Wilhelm I.“ 1867 C 37,0 g Silber (900) ø 40,0 mm st 2403-263 € 1.550,–
T.270 Vereinstaler „Wilhelm I.“ 1864-1871 18,5 g Silber (900) ø 32,5 mm ss/vz 2403-264 € 135,–
T.271 Königgrätz-Taler „Wilhelm I.“ 1866 18,5 g Silber (900) ø 33,0 mm st 2403-265 € 155,–
T.272 Siegestaler „Königreich Preußen“ 1871 18,5 g Silber (900) ø 32,0 mm ss/vz 2403-266 € 99,–
Best.-Nr. 2403-267€ 2.190,–
Komplettsatz (7 Mz.) inkl. edler Holzkassette und Besitzurkunde € 2.342,–
Über € 150,– gespart !
✓ Die beiden einzigen
Silbermünzen des
Kaiserreichs von
Kaiser Wilhelm I. !
Wilhelm I.
1
2
gem. Portraitseite
1
J.96 2 Mk 1876-1884 11,1 g Silber (900) ø 28,0 mm ss/vz 2403-268 € 59,90
J.97 5 Mk 1874-1876 27,7 g Silber (900) ø 38,0 mm ss 2403-269 € 95,–
Komplettsatz (2 Mz.)
Best.-Nr. 2403-270
€ 154,90
Über € 15,– gespart !
Wappen des
Deutschen Kaiserreiches
Silber-Gedenkprägung des Monats
✓ Zu Ehren der Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871 !
✓ Höchste Prägequalität: „Polierte Platte“ !
Silber-Gedenkprägung „Kaiserkrönung Versailles 1871“
2021, 15 g Silber (999), ø 33 mm, PP
Best.-Nr. 2403-259
€ 69,90
€ 139,50
17
ha-18/0222 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
2
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_17-17.pdf 17 16.02.22 16:59
W i l h e l m I . – D a s G o l d d
SELTENHEIT – jede Münze in
prägefrischer Erhaltung = st !
✓ Erste 10 Goldmark des
Deutschen Kaiserreiches !
✓ Komplett alle 3 Prägestätten A, B und C !
Im Laufe der Jahrhunderte gab es in
Deutschland die verschiedensten
Prägeanstalten, die im Auftrag von
Fürsten, Herzogen oder Königen
Münzen herstellen durften. Nach der
Deutschen Reichsgründung 1871 ging
das Münzrecht von den einzelnen
deutschen Staaten an die Deutsche
Reichsbank über. Per Beschluss des
Bundesrats vom 7. Dezember 1871
wurden Großbuchstaben des
Alphabets als Münzzeichen
(Münzbuchstaben) verwendet –
und zwar in der Reihenfolge,
wie die Bundesstaaten in
Artikel 6 der Reichsverfassung
rangmäßig aufgezählt waren.
Diese Münzzeichen ersetzten
die vorherigen Münzmeisterzeichen.
Zur Zeit des Kaiserreichs wurden
z. B. in folgenden Prägestätten
Reichsgoldmünzen geprägt:
A = Berlin
Die Berliner Münzprägestätte
gibt es seit 1871.
B = Hannover
Die Münze Hannover war aktiv
von 1872 bis 1878.
10 Mark, J.242
1
2
3
1872 Prägestätte A Best.-Nr. 2403-272 € 645,–
1872 Prägestätte B Best.-Nr. 2403-273 € 795,–
1872 Prägestätte C Best.-Nr. 2403-274 € 795,–
Komplettsatz 1872 (3 Mz.) Best.-Nr. 2403-275 € 2.235,–
4
5
6
1873 Prägestätte A Best.-Nr. 2403-276 € 745,–
1873 Prägestätte B Best.-Nr. 2403-277 € 885,–
1873 Prägestätte C Best.-Nr. 2403-278 € 875,–
Komplettsatz 1873 (3 Mz.) Best.-Nr. 2403-279 € 2.505,–
3,9 g Gold (900), ø 19,5 mm, st
20 Mark, J.243
1
2
3
€ 2.100,–
€ 2.350,–
1871 vz Best.-Nr. 2403-280 € 1.950,–
1872 st Best.-Nr. 2403-281 € 945,–
1873 st Best.-Nr. 2403-282 € 955,–
Komplettsatz (3 Mz.) Best.-Nr. 2403-283 € 3.850,–
7,9 g Gold (900), ø 22,5 mm
✓ Einziger 20 Mark-Komplett-Satz mit den ersten 3 Jahrgängen !
✓ Inkl. der ersten 20 Mark-Reichsgold-Münze des Deutschen Kaiserreichs !
✓ Einzige Reichsmünze mit dem Gründungsjahr 1871 !
€ 3.600,–
C = Frankfurt am Main
Die Münze Frankfurt war aktiv
von 1872 bis 1879.
Wappen des Deutschen Kaiserreiches
„Die ersten 5 Mark-Goldmünzen des Kaiserreichs“, J. 244
Prägestätte A Prägestätte B Prägestätte C
1877 Best.-Nr. 2403-284 € 540,–
1878 Best.-Nr. 2403-287 € 920,– – –
Komplettsatz (4 Mz.) Best.-Nr. 2403-288
1,9 g Gold (900), ø 17,0 mm, ss/vz
Best.-Nr. 2403-285 € 590,– Best.-Nr. 2403-286 € 630,–
Bare € 150,– gespart !
Einzigen 5 Reichsmark-
Goldmünzen Preußens !
€ 2.530,– € 2.680,–
18 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de
ha-18/0322
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_18-18.pdf 18 16.02.22 16:58
d e s R e i c h s g r ü n d e r s
✓ Einziger Goldsatz mit der ersten und letzten 10 Mark-Goldmünze Wilhelm I. !
Prägefrische Erhaltung !
Wilhelm I., König von
Preußen, wird am
18. Januar 1871
in Versailles
zum Kaiser
ausgerufen.
10 Mark, J. 245
1 Erste 10 Goldmark „Wilhelm I.“ 1874 Best.-Nr. 2403-290 € 995,–
2 Letzte 10 Goldmark „Wilhelm I.“ 1888 Best.-Nr. 2403-291 € 999,–
Komplettsatz (2 Mz.) Best.-Nr. 2403-292 € 1.994,–
3,9 g Gold (900), ø 19,5 mm, st
✓ Einzige 20 Mark Gold-Komplett-Kollektion von
Wilhelm I., dem Reichsgründer !
✓ Inkl. edler Holzkassette und Besitzurkunde !
1
2
€ 1.890,–
,– gespart !
Über € 100,– gespart !
gem. Portraitseite
–
–
–
–
GRATIS: Das Buch
„Wilhelm I. - Der Reichsgründer“,
85 Seiten zur Entstehung des deutschen
Nationalstaats und seiner Etappen
vom Königreich Preußen
zum Deutschen Kaiserreich.
Normalpreis € 39,50
20 Mk Kollektion
„Wilhelm I.“, J.246
14 Mz./20 Mk: 7,9 g Gold (900),
ø 22,5 mm, ss/vz
Best.-Nr. 2403-293
€ 13.100,–
–
€ 12.500,–
gespart !
Bare € 600,– 600
gespart !
Jubiläums-Gedenkprägung des Monats
✓ Einzige Gold-Gedenkprägung
zu Ehren des Reichsgründers und ersten
Deutschen Kaisers Wilhelm I. !
✓ Der erste Deutsche Kaiser
in reinstem Gold verewigt !
✓ Höchste Prägequalität: „Polierte Platte“ !
ha-18/0322
Gold-Gedenkprägung
„Reichsgründer Wilhelm I.“
0,5 g Gold (999.9), ø 11 mm, PP
Best.-Nr. 2403-289
€ 79,50
Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
19
19
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_19-19.pdf 19 16.02.22 16:58
190. Todestag von Johann Wolfgang von Goethe
Noch über 190 Jahre nach seinem Tod hallen die
Worte des berühmten Dichters Johann Wolfgang
von Goethe in unseren Köpfen nach ! Bis heute ist
er die bedeutendste Erscheinung der deutschen
Literatur geblieben. Seine Werke sind einzigartige
Höhepunkte der Weltliteratur.
Doch nicht nur das Herz, wie einst von Goethe
beschrieben, ist ein kostbarer Besitz: Dem deutschen
„Dichterfürsten“ zu Ehren wurden wertvolle
Münzen aus edlem Silber geprägt, die jetzt Ihnen
gehören können !
3 RM „Goethe“, Weimarer Republik, 1932, 15 g Silber (500), ø 30 mm, ss/vz
Münzzeichen A 2403-295 € 205,– € 229,–
Münzzeichen D 2403-296 € 199,– € 219,–
Münzzeichen E 2403-297 € 229,– € 245,–
Münzzeichen F 2403-298 € 195,– € 215,–
Münzzeichen G 2403-299 € 225,– € 249,–
Münzzeichen J 2403-300 € 195,– € 215,–
Komplettsatz (6 Mz.) inkl. Holzkassette und
Besitzurkunde Best.-Nr. 2403-301
€ 1.200,– € 1.372,–
Über € 170,– gespart !
Über € 170,– gespart !
Die Randinschrift lautet:
ALLEN GEWALTEN ZUM TRUTZ
SICH ERHALTEN – die Schlusszeilen aus
Goethes Gedicht „Feiger Gedanken“,
welches vielfach vertont wurde !
GRATIS zu Ihrem
3 RM „Goethe“-Komplettsatz:
„Die Leiden des jungen Werthers“
in Goethes Sturm-und-Drang-
Urfassung von 1774, zusammen
mit Zeichnungen aus
Goethes Frühzeit !
Johann Wolfgang von Goethe wird am
28. August 1749 in Frankfurt am Main
geboren und verstirbt am 22. März 1832
in Weimar im Alter von 83 Jahren.
Höchste Prägequalität:
„Polierte Platte“ !
Reinstes Gold !
5 RM „Goethe“, , Weimarer Republik, 1932, 25 g Silber (500), ø 36 mm
Münzzeichen A 980 Ex. PP 2403-302 € 5.900,–
Münzzeichen A 10.000 Ex. st 2403-303 € 4.490,–
Münzzeichen J 1.630 Ex. st 2403-304 € 5.300,–
Fürst Carl August und
seine Gemahlin Luise !
✓ Mit Lorbeerkranz in
antikisiertem Gewand !
✓ Geprägt im Todesjahr des großen Dichters !
„Johann Wolfgang von Goethe“
2022, 0,5 g Gold (999.9), ø 11 mm, PP
Best.-Nr. 2403-305 € 69,90 € 89,90
€ 20,– gespart !
DDR-Angebot des Monats:
✓ Geprägt zum 220. Geburtstag Goethes !
✓ Mehr als ein Drittel der Auflage im Laufe der
Zeitgeschichte wieder eingeschmolzen !
„50 Jahre Aufenthalt in Weimar“
1825, Bronze, ø 41 mm, vz/st
Best.-Nr. 2403-306
€ 469,–
€ 50,– gespart !
€ 520,–
„Zwei Musen bekränzen Goethe“
1832, Bronze, ø 42,5 mm, vz
Best.-Nr. 2403-307
€ 434,–
€ 50,– gespart !
€ 485,–
20 Mk „Goethe“
1969, 20,9 g Silber (500), ø 33 mm, st
Best.-Nr. 2403-308
Top-Erhaltung !
€ 149,50
Über € 20,– gespart !
€ 169,90
20 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 04-17/0322
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_20-20.pdf 20 16.02.22 17:11
Die eindrucksvollsten Münzen des Deutschen Reiches, der Weimarer Zeit
D
eutschland hatte nach der Novemberrevolution im Jahre 1918
unter den gravierenden Folgen des Ersten Weltkrieges zu leiden.
Im Jahr 1919 wird die Weimarer Reichsverfassung beschlossen,
unterzeichnet und als „erste demokratische Verfassung“ Deutsch-
lands am 14. August verkündet. Die wunderschönen Münzen
der Weimarer Zeit sind Spiegel der deutschen Geschichte, Kultur
und Wissenschaft.
70 - 80 % der Aufl agen wurden auf Anordnung der Reichsbank
während des Dritten Reiches eingezogen und geschmolzen, eben-
falls gingen weitere Teile der Aufl agen durch Kriegseinwirkungen
und Aufforderung der Alliierten zur Abgabe von Wertsachen in
der Nachkriegszeit verloren – nicht nur die eindrucksvollsten,
sondern auch die schönsten Münzen.
✓ Randprägung der Silbermünzen:
„Einigkeit und Recht und Freiheit“,
nur wenige haben einen Riffelrand !
5
9
13
6
10
14
11
15
12
16
7
8
1
2
Reichsadler zur Zeit der
Weimarer Republik
3
s:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Best.-Nr.
J.321 3 RM „Jahrtausendfeier der Rheinlande“ 1925 2403-309 € 99,–
J.323 3 RM „700 J. Freie Stadt Lübeck“ 1926 2403-310 € 259,–
J.325 3 RM „100 J. Bremerhaven“ 1927 2403-311 € 269,–
J.327 3 RM „1.000 J. Nordhausen“ 1927 2403-312 € 289,–
J.330 3 RM „400 J. Universität Marburg“ 1927 2403-313 € 219,–
J.333 3 RM „900 J. Naumburg an der Saale“ 1928 2403-314 € 289,–
J.335 3 RM „200. Geb. Gotthold Ephraim Lessing“ 1929 2403-315 € 99,–
J.337 3 RM „Vereinigung Fürstentum Waldeck mit Preußen“ 1929 2403-316 € 239,–
J.338 3 RM „1.000 J. Burg und Stadt Meißen“ 1929 2403-317 € 99,–
J.340 3 RM „10 J. Weimarer Reichsverfassung“ 1929 2403-318 € 89,–
J.342 3 RM „Weltflug des Graf Zeppelin“ 1930 2403-319 € 189,–
J.344 3 RM „Walther von der Vogelweide“ 1930 2403-320 € 149,–
J.345 3 RM „Rheinland-Räumung“ 1930 2403-321 € 99,–
J.347 3 RM „300. J. Brand von Magdeburg“ 1931 2403-322 € 459,–
J.348 3 RM „Freiherr vom Stein“ 1931 2403-323 € 239,–
J.350 3 RM „100. Todestag Goethes“ 1932 2403-324 € 189,–
Komplettsatz (16 Mz.)
Erhaltung: ss/vz
2403-325€ 2.999,–
Inkl. Luxus-Holzkassette und
Besitzurkunde ohne gesonderte
Berechnung !
€ 3.264,–
Über € 250,– gespart !
4
Silber !
Silber !
Münzsatz „Weimarer Zeit“ - Rentenmark
Münzsatz „Weimarer Zeit“ - Reichsmark
6 Mz. (1 RPfg. - 1 RM), ss/vz
Best.-Nr. 2403-327
6 Mz. (1 Rt-Pfg. - 1 Rt-Mk), ss/vz Best.-Nr. 2403-326 € 59,90
€ 59,50
04-17/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
21
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_21-21.pdf 21 16.02.22 16:56
Silber aktuell
Welt-Auflage:
Nur 20.000 Ex. !
✓ Zum 20. Jubiläum
von „Der
Herr der Ringe“ !
✓ Der „Ring der
Macht“ war
eines der
mächtigsten
Artefakte, die
je in Mittelerde
geschaffen
wurden !
2 $ „Der Herr der Ringe“
Niue, 2021, ø 39 mm,
st
Best.-Nr. 2403-328
€ 38,50*
✓ 3. Ausgabe der
erfolgreichen
Serie „Myth and
Legends“ !
✓ Little John
hatte den
zweithöchsten
Rang in der Bande
von Robin Hood !
2 Pfd. „Little John“
Großbritannien, 2022,
ø 38,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-329
€ 28,50*
Eine Unze feinstes
Silber (999.9) !
1 $ „Bounty“
Cook Islands, 2022, ø 39,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-330 € 30,90*
Aus der
erfolgreichen
Serie „Eastern
Caribbean 8“ !
Der Olivenzweig
symbolisiert
2 $ „St. Vincent & Grenadines“
Ost-Karibik, 2021, ø 39 mm, st
2 $ „Eule von Athen“
Niue, 2022, ø 39 mm, st
Frieden !
1 $ „Koala“
Australien, 2022, ø 40,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-331 € 28,90* Best.-Nr. 2403-332 € 27,90* Best.-Nr. 2403-333 € 29,50*
Letzte Ausgabe der Serie
„Pirate Queens“ !
2 $ „The Empress“
Niue, 2021, ø 40,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-334
€ 36,50*
5 $ „Maple Leaf“
Kanada, 2022, ø 38 mm, st
Best.-Nr. 2403-335 € 27,90*
6. Ausgabe
des Silber-
Krügerrand !
1 oz „Krügerrand“
Südafrika, 2022, ø 38,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-336 € 27,90*
2 $ „Mary Read“ - Pirate Queens
Solomon-Inseln, 2022, ø 40 mm, st
Best.-Nr. 2403-337 € 38,90*
2 $ „Montserrat“
Ost-Karibik, 2021, ø 39 mm, st
Best.-Nr. 2403-338 € 28,90*
1 $ „Känguru“
Australien, 2022, ø 40,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-339 € 27,50*
10 Y. „Panda“ - 40 Jahre
China, 2022, ø 40 mm, st
Best.-Nr. 2403-340
€ 30,50*
1 $ „American Eagle“
USA, 2022, ø 40,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-341
€ 34,90*
* Anlagemünzen/-barren: Auf Grund von Kursschwankungen kann der Rechnungspreis vom hier im Prospekt angegebenen Preis abweichen. Die mit * gekennzeichneten Münzen/Barren sind von
der Rückgabe ausgeschlossen. Aktuelle Tagespreise und Informationen zur Verfügbarkeit erfahren Sie unter der Tel. Nr. 040 254 46 220 oder www.muenzkurier.de.
22 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 04-19/0322
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_22-22.pdf 22 16.02.22 16:54
Welt-Auflage:
Nur 15.000 Ex. !
Goldene Neuheiten
✓ Reinstes Gold
(999.9) !
✓ Schneller
Ausverkauf
erwartet !
15 $ „Kookaburra“
Australien, 2022,
3,11 g Gold (999.9),
ø 16,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-342
€ 235,–*
✓ 3. Ausgabe der
erfolgreichen
Serie „Myth and
Legends“ !
✓ Little John
hatte den
zweithöchsten
Rang in der Bande
von Robin Hood !
100 Pfd. „Little John“
Großbritannien, 2022,
ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-343
343
€ 1.739,–*
Eine Unze feinstes
Gold (999.9) !
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
1 oz „Krügerrand“
Südafrika, 2022, ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-344 € 1.725,–*
250 $ „The Empress“
Niue, 2021, ø 32 mm, st
Best.-Nr. 2403-345 € 1.940,–*
100 Pfd. „Britannia“
Großbritannien, 2022, ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-346 € 1.729,–*
100 $ „Känguru“
Australien, 2022, ø 32,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-406 € 1.729,–*
Aus der
erfolgreichen
Serie „Eastern
Caribbean 8“ !
10 $ „St. Vincent & Grenadine“
Ost-Karibik, 2021, ø 38,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-348 € 1.769,–*
50 $ „Maple Leaf“
Kanada, 2022, ø 30 mm, st
Best.-Nr. 2403-349 € 1.725,–*
Ehrt die
Ureinwohner
Amerikas:
Indianer und
Büffel !
50 $ „Büffel“
USA, 2022, ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-350 € 1.795,–*
50 $ „Eagle“
USA, 2022, ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-351 € 1.755,–*
500 Y. „Panda“ - 40 Jahre
China, 2022, ø 32 mm, st
Best.-Nr. 2403-352 € 1.715,–*
1 Onza „Libertad“
Mexiko, 2021, ø 34,5 mm, st
Best.-Nr. 2403-353 € 2.395,–*
Welt-Auflage:
Nur 5.000 Ex. !
50.000 D. „Arche Noah“
Armenien, 2022, ø 38,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-354 € 1.725,–*
Welt-Auflage:
Nur 2.500 Ex. !
10 $ „Montserrat“
Ost-Karibik, 2021, ø 38,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-355 € 1.769,–*
04-19/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
23
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_23-23.pdf 23 16.02.22 16:55
Ab April
verfügbar !
Ab April
verfügbar !
Wir rechnen
mit schnellem
Ausverkauf !
✓ Jährlich wechselndes Motiv !
✓ Aus der bekannten Serie
„African Wildlife“ !
✓ 1 Unze reinstes Gold (999.9) !
Leoparden können bis zu 6 m
weit und 3 m hoch springen.
Somit könnten sie ohne Probleme
über ein großes Auto springen.
1.000 Sh. „Leopard“
2022, 31,1 g Gold (999.9), ø 38,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-356 € 1.995,–*
✓ Welt-Auflage:
Nur 30.000 Ex. !
✓ 1 Unze schweres
Silber (999.9) !
✓ Aus der erfolgreichen
Serie „African Wildlife“!
✓ Schweres Silber!
2.000 Sh. „Elefant“
2022, 1000 g Silber (999.9),
ø 100 mm, st
Best.-Nr. 2403-358
€ 895,–*
Der Leopard gehört zu den anmutigsten und mächtigsten Großkatzen der Welt.
Er lebt als Einzelgänger in Regenwäldern, im Gebirge, in der Savanne oder der
Halbwüste. In Asien bewohnt er auch Nadelwälder. Seit dem Jahre 2018 wird
der Somalia Leopard unter der Serie „African Wildlife“ auf die edelsten Metalle
geprägt. Jede der Ausgaben ist streng limitiert und deshalb immer schnell
vergriffen. Die jährlich wechselnden Motive machen die Leopard-Münzen
zu einer attraktiven und sehr gefragten Sammlermünze. Experten sind sich
sicher: Der Wert der Münzen wird sich schnell nach oben entwickeln.
1 kg reinstes
Silber (999.9) !
100 Sh. „Leopard“
2022, 31,1 g Silber (999.9),
ø 38,6 mm, st
Best.-Nr. 2403-357 € 33,50*
Beim Kauf
der 5 Unzen
Goldmünze
„Leopard“
GRATIS dazu !
Beim Kauf
der 5 Unzen
Goldmünze
„Elefant“
GRATIS dazu !
2020
✓ Welt-Auflage: Nur 50 Ex. !
✓ Höchste Prägequalität:
„Polierte Platte“ !
1.500 Sh. „Leopard“ - 5 Unzen Gold
2020 2403-362 € 12.695,–*
2021 2403-363 € 12.500,–*
Uns stehen
nur noch
6 Mz. zur
Verfügung !
2021
Goldbarren „Leopard“ und „Elefant“, 2021, 1/100 oz Gold (999.9), PP
„Leopard“ Best.-Nr. 2403-359 € 89,50*
„Elefant“ Best.-Nr. 2403-360
€ 89,50*
Komplettsatz
(2 Goldbarren)
Best.-Nr. 2403-361 € 179,–*
€ 158,90 *
Sie sparen über € 20,– !
Sie sparen über € 20,– !
✓ 5 Unzen reinstes
Gold (999.9) !
✓ In der höchsten Prägequalität:
„Polierte Platte“ !
✓ Mit hochwertiger Luxus-
Holzkassette und
Echtheitszertifikat !
1.500 Sh. „Elefant“ - 5 Unzen Gold
2021 2403-364 € 11.950,–*
*
2022 2403-365 € 11.500,–*
*
24 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de
04-19/0322
2021
2022
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_24-24.pdf 24 16.02.22 17:10
Die Münzen des englischen Königshauses
Deutschland-Kontingent: Nur 90 Ex. !
Bestellhotline
Tel. 040 / 25446 220
Fax 040 / 25446 200
1 Unze Platin !
✓ Der atemberaubende
Abschluss der
„Queen´s Beasts“-Serie !
✓ Reinstes Platin (999.5) !
✓ Detailreiche Motivprägung
im Guillochen-Design !
100 Pfd. „Completer“
2022, 31,1 g Platin (999.5),
ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 2403-366
€ 1.455,–*
1
Bei den Queen´s Beasts handelt es sich um zehn Statuen von
Wappentieren, die den Stammbaum von Königin Elisabeth II.
symbolisieren. Sie sind Träger der Schilde von den vergangenen
Königen und Königinnen des Landes. Aus diesem Grund widmet
die Royal Mint diesen Beschützern der Monarchie eine eigene
Münzserie, welche seit dem Jahre 2016 mit großem Erfolg
die Menschen begeistert. Nun hat die British Royal Mint zum
Abschluss der Serie „The Queen´s Beasts“, eine Platinmünze
mit einem einzigartigen Design veröffentlicht, das alle zehn
Wappentiere vereint.
✓ 1. Ausgabe der Serie
„The Royal Tudor Beasts“ !
3
✓ Fälschungssicherer Wellenhintergrund !
10 Pfd. „Britannia“
2022, 3,1 g Platin (999.5), ø 16,4 mm, st
Best.-Nr. 2403-367
€ 159,–*
„Panther von Seymour“, Großbritannien, 2022, PP
1 100 Pfd. (1 oz) ø 32,7 mm 2403-368
2 25 Pfd. (1/4 oz) ø 22 mm 2403-369
3 5 Pfd. (2 oz) ø 40 mm 2403-370
4 2 Pfd. (1 oz) ø 38,6 mm 2403-371
€ 3.250,–*
€ 945,–*
€ 319,–*
€ 125,–*
gem. VS
Die Serie umfasst die
10 Wappentiere der Tudor-
Dynastie, den Vorfahren
des berühmten Königs
Heinrich VIII. und seiner
Frau Jane Seymour !
✓ Nur noch wenige Exemplare der „Queen´s Beasts“-Serie verfügbar !
1 2
3
✓ Geprägt aus britischem Crowngold (916.67) !
✓ Bank von England garantiert Gewicht und Reinheit !
✓ Goldmünze mit starker geschichtlicher Bedeutung !
Feinste,
detailreiche
Motivprägung !
4 5
6
The Queen´s Beasts
1 2016 5 Pfd. „Löwe von England“ 2403-372 € 135,–*
2 2017 5 Pfd. „Drache von Wales“ 2403-373 € 129,–*
3 2018 5 Pfd. „Einhorn von Schottland“ 2403-374 € 119,–*
4 2018 5 Pfd. „Bulle von Clarence“ 2403-375 € 109,–*
5 2019 5 Pfd. „Falke der Plantagenets“ 2403-376 € 92,–*
6 2020 5 Pfd. „Weißer Löwe von Mortimer“ 2403-377 € 99,–*
Großbritannien, 62,42 g Silber (999.9), ø 38,6 mm, st
1 Pfd. „Elisabeth II.“
2022, 7,9 g Gold (916.67), ø 22 mm, st
Best.-Nr. 2403-378
Neue Wappendarstellung !
€ 499,– *
€ 549,–*
* Anlagemünzen/-barren: Auf Grund von Kursschwankungen kann der Rechnungspreis vom hier im Prospekt angegebenen Preis abweichen. Die mit * gekennzeichneten Münzen/Barren sind von
der Rückgabe ausgeschlossen. Aktuelle Tagespreise und Informationen zur Verfügbarkeit erfahren Sie unter der Tel. Nr. 040 254 46 220 oder www.muenzkurier.de.
04-19/0322 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten
25
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_25-25.pdf 25 16.02.22 17:13
✓ Feinstes Silber (999.9) !
✓ Beständige Wertanlage
mit wachsendem Bedarf !
✓ Sehr geringes Inflationsrisiko !
Mit Silber und Gold ist Ihre Wert-
anlage krisensicher und wertstabil !
Krisen gehören zum Leben. Sie fordern uns
2
heraus und geben uns die Chance zu lernen
und zu wachsen. Ein Stück Gold ist immer
etwas Sicheres und gibt dem Besitzer ein
1
sehr gutes Gefühl. Gold ist eben, gerade in
bewegten Zeiten, ein zuverlässiger Partner –
heute und morgen – für Sie und für zukünf-
tige Generationen. Wer Gold hat, hat immer
Geld. Gold und wirtschaftliche Freiheit sind
unteilbar.
2
Goldbarren
1,0 g
Best.-Nr. 2403-387 € 67,–*
1
Silberbarren
2,5 g Best.-Nr. 2403-388 € 162,–*
31,1 g (1 oz) Best.-Nr. 2403-380 € 45,50*
5,0 g Best.-Nr. 2403-389 € 315,–*
50 g Best.-Nr. 2403-381 € 65,–*
10,0 g Best.-Nr. 2403-390 € 579,–*
100 g Best.-Nr. 2403-382 € 110,90*
20,0 g Best.-Nr. 2403-391 € 1.139,–*
250 g Best.-Nr. 2403-383 € 249,90*
500 g Best.-Nr. 2403-384 € 479,90*
31,1 g (1 oz) Best.-Nr. 2403-392 € 1.725,–*
50,0 g Best.-Nr. 2403-393 € 2.792,–*
4
1.000 g Best.-Nr. 2403-385 € 939,–*
100,0 g Best.-Nr. 2403-394 € 5.589,–*
✓ Eine der populärsten Arten der Vermögenssicherung !
✓ In hochwertiger Verpackung mit Echtheitszertifikat !
✓ Feinstes Gold (999.9) !
3
Unity Bar Collection
5
3
5,0 g Best.-Nr. 2403-395 € 328,–*
10,0 g Best.-Nr. 2403-396 € 635,–*
15,0 g Best.-Nr. 2403-397 € 941,–*
20,0 g Best.-Nr. 2403-398 € 1.229,–*
30,0 g Best.-Nr. 2403-399 € 1.765,–*
50,0 g Best.-Nr. 2403-400 € 2.898,–*
4
1,0 g Goldtafel
1,0 g Gold (999.9)
Best.-Nr. 2403-401
€ 67,–*
6
5
Unity Bars
25,0 g Best.-Nr. 2403-402 € 1.509,–*
50,0 g Best.-Nr. 2403-400 € 2.898,–*
7
Höchste Prägequalität:
„Polierte Platte“ !
7
„Büffel“
2021, 1/100 oz Gold (999.9), PP
Best.-Nr. 2403-386
€ 79,50
€ 89,50*
Unity Box
100,0 g Best.-Nr. 2403-403 € 5.850,–*
250,0 g Best.-Nr. 2403-404 € 14.790,–*
* Anlagemünzen/-barren: Auf Grund von Kursschwankungen kann der Rechnungspreis vom hier im Prospekt angegebenen Preis abweichen. Die mit * gekennzeichneten Münzen/Barren sind
von der Rückgabe ausgeschlossen. . Aktuelle Tagespreise und Informationen zur Verfügbarkeit erfahren Sie unter der Tel. Nr. 040 254 46 220 oder www.muenzkurier.de.
6
26 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de
04-19/0322
2403 Münzkurier März 2022_Deutsch_26-26.pdf 26 16.02.22 16:50