EWKC 22-09
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung
Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi & Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ 21775 Ihlienworth · (04755) 296 ∙ www.autohaus-rieper.de
Fliesenarbeiten aller Art
Natursteinund
Silikonarbeiten
Kleinreparaturarbeiten
21762 Otterndorf
Telefon 0 47 51 - 90 99 630
Mobil 01 79 - 2 16 21 46
www.fliesenleger-roehl.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
2. Jahrgang KW 09 - 02.03.2022 - Ausgabe C - Hadeln
Schiffe, F o t o g r a fi e n , Karten
LANDKREIS
WOHNRAUM: Im Landkreis
gibt es zu wenig bezahlbaren
Wohnraum. Dem
soll nach Willen von SPD
und Grünen im Kreistag mit
der Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft
entgegen
gewirkt werden. Seite 5
02.03.2022, 11:00 Uhr
Foto: tw
Sonntag der Seefahrt
CUXHAVEN re ∙ Die Seemannsmission
Cuxhaven
lädt am 6. März um 9.30
Uhr zum „Sonntag der Seefahrt“
in die St. Petri-Kirche
in Cuxhaven ein. Nach
dem Ausfall im letzten Jahr
freuen sich Seemannsdiakon
Martin Struwe und
Pastor Marcus Christ, dass
jetzt die 29. Neuauflage seit
1993 gefeiert werden kann.
Das Votum, in dem immer
ein Gast zu einem selbst
gewählten maritimen Thema
spricht, wird in diesem
Jahr Marita Hilmer, die seit
sechs Jahren ehrenamtlich
in der Seemannsmission aktiv
ist, halten. Dass erstmals
Dreifacher Ausstellungsstart im DSM
in der langen Geschichte
des Seefahrtssonntags eine
Frau für das Votum gewonnen
wurde, sei längst überfällig
gewesen. Die Predigt
hält Seemannsdiakon Dirk
Obermann, Koordinator für
Notfallseelsorge. Musikalisch
wird die Feier durch
den Shanty-Chor-Cuxhaven
unter der Leitung von Udo
Brozio begleitet. Die Veranstaltung
findet unter 2-G-Bedingungen
(geimpft oder
genesen) statt. Aufgrund der
Hygieneabstände ist die Besucherzahl
auf 120 Personen
begrenzt.
An- und Verkauf
von
Reitpferden,
Stuten und Fohlen
UWE
WICHERS
Voigtding 9 • 21789 Wingst
Tel. 0 47 77 / 84 62
und 0171 / 3 02 26 91
„Die ideale Prüfungsvorbereitung“
Wettbewerb stieß beim Verband der Köche auf Begeisterung
WINGST tw ∙ Für jede Branche
ist guter Nachwuchs das
A und O. Doch dieser ist
nicht immer leicht zu finden.
Vor allem das Gastronomiegewerbe
hat zurzeit stark zu
kämpfen. Für Koch Claus Peter
von „Peters Genusshotel“
steht deshalb im Mittelpunkt
seines Wirkens auch immer
die Werbung für seinen Beruf
und der Einsatz für seine
Auszubildende. Um ihnen
in Zeiten der Pandemie mit
fehlenden Wettbewerben
eine Möglichkeit zu geben,
Seite 6
ihr Können unter Beweis zu
stellen, organisierte er jetzt
den hauseigenen Wettbewerb
„Wer kreiert das beste Fingerfood
mit Grünkohl?“.
Als Thorben Grübnau, Vizepräsident
Nord des Verbands
der Köche Deutschlands vom
neuen Event in der Wingst
hörte, stand für ihn gleich
fest, vorbeizukommen. Und
brachte den Vizepräsidenten
für den Bereich Süd, Joachim
Elflein gleich mit. „Das
ist eine tolle Aktion, die wir
gerne unterstützen“, so die
„Das ist doch das, was gut tut, eine Bühne haben, Applaus bekommen“,
so Claus Peter (r.). Und in Zeiten der Pandemie fehlte. So
entstand die Idee zum Wettbewerb im eigenen Haus Foto: tw
beiden, habe sich ihr Verband
doch die Aus- und Weiterbildung
ihres Berufsstands auf
die Fahne geschrieben. „Ich
brenne für Wettbewerbe und
habe selbst an vielen teilgenommen“,
so Grübnau, der
unter anderem als Mitglied
der Nationalmannschaft der
Köche Deutschlands mehrfach
Gold gewann und seit
2016 Teammanager der Regionalmannschaft
der Köche
Niedersachsen ist. Und daher
weiß, welche Vorteile die Teilnahme
an Wettbewerben gerade
auch für Koch-Azubis hat.
„Es ist die ideale Vorbereitung
auf die Gesellenprüfung“,
sagt er, lernten die Auszubildenden
doch mit Stress
umzugehen, selbstständig zu
arbeiten und Kreativität zu
entwickeln. „Und das heute
war die ideale Prüfungsvorbereitung“,
so Elflein, erfordere
Fingerfood doch besonders
feines Arbeiten und
Anrichten. „Und das wurde
sehr schön präsentiert.“
Fortsetzung Seite 4
Stadtführung
Tickets & Treffpunkt:
Tourist-Information Otterndorf
Kontakt: 0 47 51/ 91 91 31
www.otterndorf.de
LANDKREIS
AZUBI-TICKET: Für nur einen
Euro am Tag durchs Tarifgebiet
- das verspricht das
vom Land Niedersachsen ins
Leben gerufene Schüler- und
Azubiticket, das auch im
Landkreis umgesetzt werden
soll. Doch die Einführung
gestaltet sich schwieriger
als gedacht. Seite 3
Charakterstärke
bis ins kleinste Detail.
Für Sie vor Ort:
JETZT DIE NEUEN MODELLE BEI
UNS ENTDECKEN!
Schlechtes Licht?
Schlechte Sicht?
Taigo 1,0 l TSI OPF 70 kW (95 PS) 5-Gang
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de
Jetzt bei uns Probe fahren
Kraftstoffverbrauch, l/100 km; innerorts 6,1 / außerorts 4,2 / kombiniert 4,9;
CO 2
-Emissionen, g/km: kombiniert 113,0
Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 03/2022.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
• Steinschlagreparatur
• Scheinwerferaufbereitung
• Neuverglasung
Stader Str. 17
21745 Hemmoor
Mobil 01 71 / 89441 89
Telefon 0 47 71 / 8895874
www.autoglas-nord-hemmoor.de
Besuchen Sie uns
auf Facebook!
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
T-Roc Kraftstoffverbrauch l/100 km: außerorts 5,7-3,5, innerorts 7,5-4,9,
komb. 6,3-4,2, CO2-Emission komb. 145-110 g/km, Energieeffizienzklasse C-A.
T-Roc Cabriolet R-Line Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,2-6,4;
außerorts 5,4-4,9; komb. 5,9-5,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 134-128;
Effizienzklasse: B.
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
Nutzfahrzeuge
Service
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2
Regional 02. März 2022
Meine Woche
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg
Und die Moral von der Geschichte?
Reicht es Ihnen auch? Letzte
Woche donnert Zar P. in
die Ukraine, und die ach
so freie und moralische EU
braucht Tage, um aus der
Lethargie zu erwachen.
Ganz so, als hätte
man sich auf die
Drohungen mit
dem erhobenen
Zeigefinger Richtung
Russland
verlassen: „Wenn
wir sagen dass,
dann…“
Gott sei Dank
macht man jetzt
einiges, leider
noch nicht alles,
wahr. Man sperrt Russlands
Banken vom Swift-Verfahren
aus, man öffnet die
EU-Grenzen für Flüchtlinge
- wenn auch nur für Ukrainische
- und man liefert,
oder will zumindest, Waffen
an die Ukraine liefern.
Gut so, nur leider viel zu
spät.
Sogar die neutrale Schweiz
zeigt sich ob des Putinischen
Sündenfalls erzürnt.
Ganz so, als hätten
die Eidgenossen begriffen,
dass Neutralität nichts mit
Meinungs- und Verantwortungslosigkeit
zu tun hat.
Und unsere Problemfälle
in der EU? Zeigen sich erstaunlich
engagiert. Polen
zum Beispiel öffnet nicht
DGB: Frieden für
die Ukraine!
BREMEN/ELBE-WESER
re ∙ „In Europa herrscht
Krieg. Russlands Präsident
Putin hat einen Angriffskrieg
gegen die Ukraine
gestartet, überschreitet ihre
Grenzen und verletzt damit
das Völkerrecht. Der DGB
Region Bremen-Elbe-Weser
und seine Mitgliedsgewerkschaften
verurteilen den
russischen Einmarsch auf
das Schärfste. Die Politik
muss sich mit allen demokratischen
Kräften für ein
nur Tor und Tür für Kriegsflüchtlinge,
es unterstützt
die ukrainische Regierung
in besonderer Weise. Rumänien
ebenso. Sogar die
Zasterzauderer unter den
EU-Mitgliedern unterstützen
die Ukraine. Nur der
ungarische Autokrat ist
verunsichert. Soll ich, so
scheint er zu denken, lieber
auf die EU-Milliarden
setzen oder auf ein, nach
einem erfolgreichen russischen
Überfall, gepflegtes
Wochenende in der Datscha
des Zaren Putin. Wenn die,
die so zögerlich mit Freiheit,
Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
umgehen, sich
nicht mal irren. Denn selbst
eine falsche Politik braucht
Geld. Viel Geld, und das bekommt
man meistens von
denen, die es durch Freiheit,
Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
erlangt haben.
Vor dem Hintergrund der
Europa der Abrüstung, der
Entspannung und Verständigung
einsetzen. In einem
friedlichen Europa dürfen
Grenzen nicht gewaltsam
verschoben werden. Russland
bricht unverhohlen mit
dem Völkerrecht und den
Grundsätzen der UN-Charta.
Die militärische Aggression
muss sofort beendet
werden! Unsere Solidarität
gilt den Menschen in der
Ukraine. Europa muss ihnen
umfassende humanitäre
Hilfe leisten“, so Ernesto
Harder, Vorsitzender des
DGB-Regionalverbandes.
russischen Aggression trat
letzte Woche noch etwas
in den Blickpunkt. Etwas
für den bundesdeutschen
Stolz, besser für die bundesdeutsche
Überheblichkeit,
Erschreckendes.
Wir
haben blank
gezogen.
Die Bundeswehr
ist
handlungsunfähig.
Was
nützt der
beste Panzer
der Welt,
wenn von 70
Leos nur fünf
funktionieren. Solcherlei
betrifft das Heer, die Marine
und die Luftwaffe. In
Berlin wird es nun hektisch.
Letzte Woche war man in
Berlin bereit, Milliarden in
die Bundeswehr zu pumpen.
Hoffen wir mal, dass
die Zeit reicht. Denn aus
dem Kreml zückt man
schon die atomare Karte.
Und gab es denn nichts Positives
letzte Woche? Doch.
Der Karneval fällt aus. Zumindest
der Berufskarneval.
In allen Hochburgen
des Alkoholgeschwängerten
Brauchtums herrscht
Einigkeit. Dieses Jahr reicht
eine russische Pappnase,
um den Irrsinn der Welt zu
dokumentieren.
Teddys selber
nähen lernen
BREMERHAVEN re ∙ Am
Donnerstag, 24. März, beginnt
um 10 Uhr im Seniorentreffpunkt
Ernst-Barlach-Haus
der Kurs „Teddys
selber nähen lernen“. Das
Angebot wird von Margarethe
Menzel geleitet, die
auch unerfahrene Näherinnen
und Näher unterstützt.
Alle offenen Fragen
zu Schnitten, Stoffen und
vieles mehr werden bei dem
ersten Treffen geklärt. Anmeldung
unter (0471) 26 0 86.
für alle fÄlle
Wochenendnotdienst vom 5. - 6. März 2022
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Die Portalstiele sind aufgestellt und für die Riegelmontage bereits eingerüstet Foto: NLWKN
Baustelle bis Sonntag gesperrt
Hadelner Kanalschleuse: Letzte Schwertransporte
OTTERNDORF re ∙ Der
Neubau der Hadelner Kanalschleuse
macht sich auf
seiner Zielgeraden erneut
bemerkbar: Diese Woche erreichen
die letzten Schwertransporte
die Baustelle.
Der Baustellenbereich ist
seit dem gestrigen Dienstag
bis einschließlich Sonntag,
6. März, um 18 Uhr vollständig
gesperrt.
Die blauen Portalstiele
- vier für jedes der drei
Portale - sind jetzt schon
von weitem sichtbar. Sie
MdB Schneider
ansprechbar
LANDKREIS re ∙ Als Mitglied
des Deutschen Bundestages
ist Daniel Schneider
(SPD) für die Bürger im
Wahlkreis Cuxhaven-Stade
gerne ansprechbar und interessiert
an einem direkten
Dialog. Das Otterndorfer
Wahlkreisbüro im Alten
Speicher an der Medem
ist postalisch unter Große
Ortstraße 34a in 21762 Otterndorf
sowie per E-Mail
daniel.schneider.wk@
bundestag.de erreichbar.
Eine Kontaktaufnahme ist
auch unter (04751) 90 941 21
möglich. Die persönlichen
Telefon-Sprechstunden im
Wahlkreisbüro finden am
4. März in der Zeit von 9 bis
10 Uhr sowie am 11. März
in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
statt.
werden jeweils über einen
Querriegel miteinander
verbunden. Auf den Riegeln
sitzen die Antriebe
für die Tore, die dann
über Ketten hoch und runtergefahren
werden. Die
Transporte erfolgen in den
Nachtstunden, am Tag darauf
erfolgt das Aufsetzen
mit einem mobilen Kran.
Anschließend werden die
rund 31 Tonnen schweren
Querriegel mit den vier
Stielen verschweißt.
Von der Sperrung betroffen
sind die Straßen „Am
Kanal“ von der Johannsen-Brücke
(Beufleth)
bis zur Baustelle und der
„Prof.- Carl-Langhein-
Weg“ im Baustellenbereich.
„Auch für Fußgänger und
Radfahrer ist die Straße
gesperrt, da ein großer mobiler
Kran die Durchfahrt
blockiert und die schweren
Bauteile teilweise auch
über die Straße geschwenkt
werden müssen“, erläutert
Projektleiter Andreas
Kosch vom NLWKN.
Einstimmig gewählt
Behrens & Lottke können loslegen
LANDKREIS re ∙ Jeweils
einstimmig haben die Delegierten
der SPD-Ortsvereine
Daniela Behrens für
den Wahlkreis Geestland
(57, oben) und Oliver Lottke
für den Wahlkreis Unterweser
(59) bestätigt. Die Briefwahlen
schlossen sich an
hybride Versammlungen am
19. Februar an, bei denen sich
Behrens und Lottke kämpferisch
bei den Delegierten beworben
hatten.
Behrens bedankte sich per
Messenger-Nachricht bei den
Delegierten: „Großartig! Ich
gratuliere Oliver Lottke und
bedanke mich für die tolle
Unterstützung. Jetzt geht’s
ab!“.
Lottke ergänzte: „Ich freue
mich und danke allen Delegierten
für ihre Stimmen.
Jetzt freue ich mich auf den
gemeinsamen Wahlkampf
mit Daniela Behrens und
Oliver Ebken für das gesamte
Cuxland!“
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11
arzt
cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
wesermünde nord:
Bad Bederkesa, langen,
land wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen
Praxis von 10 bis 11 Uhr und
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen
zu den Sprechzeiten
otterndorf, cadenberge,
neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
osten, hemmoor, lamstedt,
freiburg, wingst, oberndorf,
hechthausen u. wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18
Uhr, telef. Nachfragen zu den
Sprechstunden.
augenarzt
landkreis cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87
zahnarzt
cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Za. Thomas Kober
Theodor-Storm-Straße 1,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 2 11 11
land hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Johanna Arnemann
Landesstraße 17, Wanna
Tel.: 04757/222 57 44
altkreis wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
GP Dr. J. Linneweber
Ziegelstr. 1, Langen
Tel.: 0 47 43/9 13 23 33
apotheke
cuxhaven
Samstag:
Heide-Apotheke
Nordheimstr. 60, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 93 22
Sonntag:
Pinguin-Apotheke
Hauptstraße 46,
Altenwalde
Tel.: 0 47 23/23 53
land hadeln, cadenberge,
wingst, hemmoor,
lamstedt, hechthausen
Samstag und Sonntag
Portland-Apotheke
Zentrumstraße 12, Hemmoor
Tel.: 0 47 71 / 888 67 17
www.elbe-weser-kurier.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr
Sander Apotheke Lehe
Pferdebade 6,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 800 99 90
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr
Rosen Apotheke
Schiffdorfer Chaussee 184a,
Schiffdorf
Tel.: 04 71 /296 00
Bremerhaven, langen,
dorum, wremen
Samstag:
Sander Apotheke Lehe
Pferdebade 6,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 800 99 90
Seestern-Apotheke
Wremer Straße 136,
27639 Wurster Nordseeküste
Tel.: 0 47 05/ 707
Seestern-Apotheke
Wremer Straße 136,
27639 Wurster Nordseeküste
Tel.: 0 47 05/ 707
Sonntag:
Rosen Apotheke
Schiffdorfer Chaussee 184a,
Schiffdorf
Tel.: 04 71 /296 00
Weser Apotheke
Bgm.-Smidt-Str. 220,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 4 68 96
tIerarzt
stadt cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Haustierarzt/ärztin
nicht erreichbar ist.
Samstag und Sonntag::
Kleintierpraxis
Dr. Petra Hille
Schillerstr. 53, Cuxhaven
Tel.: 0171 / 759 22 29
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
02. März 2022 Regional
3
Kinderfasching
ist abgesagt
ODISHEIM re ∙ Nun steht
es fest: der traditionelle Kinderfasching
am Sonntag,
6. März, in der Odisheimer
Sporthalle muss leider aufgrund
der noch herrschenden
Pandemie ausfallen.
Der TSV Odisheim bittet
um Verständnis.
„Sonic Health
Club“ im Ahab‘s
CUXHAVEN re ∙ „Sonic
Health Club“ (Foto: Privat)
aus Bremen sind am Freitag,
4. März, um 20.30 (Einlass
ab 19.30 Uhr) zu Gast
in Captain Ahab‘s Culture
Club in der Kleinkunstbühne
Am Querkamp 22.
Das Quin tett um Andrea
Schwanzer beglückt Fans
unterschiedlichster Stilrichtungen.
Ihr Repertoire
verbindet Elemente aus
Pop, Rock, Soul, Blues, Jazz,
Country und Western.
Termine des VdK
in Sahlenburg
CUXHAVEN re ∙ Aufgrund
der Lockerungen
dürfen wieder Veranstaltungen
nach der 2-G-Regelung
stattfinden. Daher
finden beim VdK-Ortsverein
Sahlenburg einige Veranstaltungen
im 1. Halbjahr
statt: am 19. März um
15 Uhr Knobeln im Hotel
„Wehrburg“ in Duhnen;
am 2. April Fahrt zu den
Seehundsbänken mit der
„Jan Cux II“ (vormittags);
am 6. April um 15 Uhr Spielenachmittag
im Bistro „Liebenswert“;
am 4. Mai um 15
Uhr Spielenachmittag im
Bistro „Liebenswert“; am
26. Mai um 13 Uhr Spargelessen
im „Oxstedter Hof“
und am 1. Juni um 15 Uhr
Spielenachmittag im Bistro
„Liebenswert“. Anmeldungen
nehmen Sabine
Luik unter (04721) 55 99224
oder Thomas Siedler unter
(0174) 41 711 35 entgegen.
Kommt das Schüler- und Azubi-Ticket?
Bis zur möglichen Einführung sind noch einige Hürden zu nehmen
LANDKREIS tw ∙ Es hört
sich so schön an. Ein Ticket
für Schüler, Azubis und
Freiwilligendienstleister für
30 Euro im Monat. „Dass
Schüler und Auszubildende
für einen Euro am Tag
den ÖPNV nutzen können,
ist ein echter Meilenstein“,
sagte Wirtschafts- und
Verkehrsminis ter Dr. Bernd
Althusmann noch Ende letzten
Jahres zur Einführung
des vom Land Niedersachsen
ins Leben gerufene
Schüler- und Azubitickets.
Denn gerade im ländlichen
Raum müssten junge Leute,
die auf öffentliche Verkehrsmittel
angewiesen sind, erhebliche
Summen für Monatsfahrkarten
bezahlen, um
mobil zu sein. „Das deutlich
günstigere Azubi-Ticket
wird für sie daher eine spürbare
Entlas tung sein.“
Doch die Sache hat einen
kleinen Haken. So einfach
wie es sich anhört ist es nicht.
Denn die konkrete Ausgestaltung
des Ticketangebotes
obliegt den kommunalen ÖP-
NV-Aufgabenträgern. Was eigentlich
positiv gedacht war,
um auf regionalen Besonderheiten
gezielt eingehen zu
können. In einem Landkreis
wie Cuxhaven „ist das Thema
nicht so trivial“, sagte
Karsten Leist, Geschäftsführer
der Verkehrsgesellschaft
Nordost-Niedersachsen,
am Mittwoch letzter Woche
im Regionalausschuss des
Landkreises Cuxhaven.
Den zu den verpflichtenden
Rahmenbedingungen
gehört, dass das Ticket im
ganzen Landkreis gültig sein
muss. Und hierin steckt das
Problem. Denn es gebe einen
Wirrwarr an Tarifsystemen,
so Leist. So gibt es etwa im
Bereich Wesermünde den
Verkehrsverbund Bremen/
Niedersachsen (VBN), den
Stadttarif Cuxhaven des
Verkehrsverbunds Nordost/
Niedersachsen (VNN), den
VNN-Bus-Tarif von Cuxhaven
Richtung Stade sowie
den bis Hemmoor geltenden
HVV-Tarif.
„Auf Grund des Fehlens
eines landkreisweiten Tarifs
ist die Einführung des Tickets
organisatorisch nicht
Der VBN plant die Einführung eines Jugendtickets zum August dieses Jahres. Auch den assoziierten
Gemeinden, im Bereich des Landkreises Cuxhaven der Bereich Wesermünde, soll die Möglichkeit
gegeben werden es für ihren Bereich einzuführen, im Gegenzug zur anteiligen Finanzierung
der prognostizierten Mindereinnahmen. Da dies zu einer Ungleichbehandlung innerhalb des Landkreises
käme, da der Rest des Landkreises dann noch ohne Schüler- und Azubi-Ticket ist, fordern
die Mitglieder des Regionalausschusses die Kreisverwaltung auf, nach einer tragfähigen Lösung zu
suchen.
Foto: Kluge Kommunikation GmbH
durchsetzbar“, so das ernüchternde
Fazit von Leist.
Denn kurzfristig lasse sich
eine landkreisweite einheitliche
Fahrkarte nicht einführen,
selbst wenn sie nur für
den Bus gelten sollte.
Doch es gibt auch eine Lösung:
Die Einführung eines
einheitlichen „Cuxland-Tarifs“,
der sich am VBN-Tarif
orientieren und diesen
ergänzen soll. Doch auch
dies ist nicht so einfach wie
es sich anhört. Denn es gilt
nicht nur die einzelnen Tarifsysteme
unter einen Hut
zu bringen. Es kommen auch
Kosten auf den Landkreis
zu. Zwar steht dem Landkreis
nach Einführung des
Schüler- und Azubi tickets
eine jährliche Finanzhilfe in
Höhe von 430.000 Euro zu.
Aber die Erlösverluste für
die Verkehrsverbünde werden
die Summe der Landesförderung
wahrscheinlich
übersteigen, so Leist.
Sollte es dafür die Zustimmung
der Politik geben,
rechnet Leist mit einer Einführung
des Tickets Mitte
nächsten Jahres.
Von Seiten der Mitglieder
des Regionalausschusses
gab es positive Rückmeldungen.
„Da wird ja eine
richtige Strukturreform angestoßen“,
freute sich Marianne
Peus von den Grünen.
Mache dies den ÖPNV doch
attraktiver für die Menschen.
„Das ist eine richtige
Innovation.“ „Wir sollten
den Weg mutig voranschreiten“,
findet auch Gunnar
Böltes, SPD. Er gab aber auch
zu bedenken: „Was nützt
das Ticket, wenn kein Bus
fährt?“ Womit ihm Leist
recht gab und betonte, dass
man sich auch mit diesem
Thema im Rahmen der Mobilitätswende
befassen müsse.
„Man muss es mit Leben
füllen, aber auch mit Finanzen.
Das wird eine Stange
Geld kosten, aber das ist es
aus meiner Sicht Wert.“
A 20 auf den
Prüfstand
LANDKREIS/BREMER-
HAVEN re ∙ Nachdem die
für den 17. bis 20. Februar
vorgesehenen Aktionen aufgrund
der Stürme abgesagt
werden mussten, beteiligen
sich der BUND Niedersachsen
und Schleswig-Holstein,
der Koordinationskreis der
Initiativen gegen die A 20,
der NABU Glückstadt, Fridays
for Future Bremerhaven
und Cuxhaven, die
BUND-Jugend Niedersachsen,
Gruppen vom ADFC
und VCD vom 3. bis 6. März
an einem gemeinsamen
länderübergreifenden Aktionswochenende
gegen die
geplante A 20 in Niedersachsen
und Schleswig-Holstein.
Dabei informieren sie Bürger
entlang der Trasse mit
einem Fakten-Check über
die Gefahren durch die Autobahn.
Die Initiatoren fordern
einen sofortigen Planungs-
und Baustopp der A
20, des aus ihrer Sicht klimaschädlichsten
Verkehrsprojektes
Deutschlands. Die Initiatoren
verteilen Faltblätter
auf Wochenmärkten und an
Infoständen auch in Hemmoor,
Hechthausen und
Bremerhaven-Geestemünde.
Die genauen Daten sind:
Hemmoor, Wochenmarkt
am 4. März von 8 bis 12 Uhr,
Hechthausen, Wochenmarkt
am 3. März von 8 bis 12 Uhr
und Bremerhaven-Geestemünde,
Wochenmarkt am 5.
März von 8 bis 10 Uhr.
Alkoholisiert
am Steuer
WINGST re ∙ Am Samstagabend
kontrollierten Beamte
des Polizeikommissariats
Hemmoor gegen 22.25 Uhr
einen 30-jährigen Oberndorfer
mit seinem Ackerschlepper
in der Wasserwerkstraße.
Bei der Kontrolle stellten
die Beamten Alkoholgeruch
in der Atemluft fest. Ein
Vortest ergab einen Wert
von zirka 0,8 Promille. Der
Mann gab an am Vorabend
und im Laufe des Samstages
Alkohol konsumiert
zu haben. Gegen ihn wurde
ein Ordnungswidrigkeitenverfahren
eingeleitet, die
Weiterfahrt wurde bis zur
Ausnüchterung untersagt.
4
Zukunftsplan H o ff n u n g
4. März: Weltgebetstag der Frauen
LANDKREIS re ∙ . Menschen
in mehr als 150 Ländern
feiern am Freitag, 4.
März, den Weltgebetstag
der Frauen. Unter dem Motto
„Zukunftsplan: Hoffnung“
haben in diesem Jahr
die Frauen aus England,
Wales und Nordirland den
Ablauf erstellt. Auch in
vielen Gemeinden des Kirchenkreises
Wesermünde
wird dieser besondere Gottesdienst
gefeiert.
Spuren der Hoffnung - die
haben die britischen Frauen
gesucht und gefunden. Eine
Gruppe von 31 Frauen aus
18 unterschiedlichen christliche
Konfessionen und Kirchen
hat gemeinsam die Gebete,
Gedanken und Lieder
zum Weltgebetstag 2022
ausgewählt. Sie sind zwischen
Anfang 20 und über
80 Jahre alt und stammen
aus England, Wales und
Nordirland. Die Frauen erzählen
von ihrem Land mit
seiner bewegten Geschichte
und der multiethnischen,
-kulturellen und -religiösen
Gesellschaft. Aber es kommen
auch Themen wie Armut,
Einsamkeit und Missbrauch
zur Sprache.
Die Frauen aus dem Cuxland
haben das Material
gesichtet und Gottesdienste
vorbereitet. Gemeinsam mit
vielen Christen in aller Welt
wollen sie einen hoffnungsvollen
Weltgebetstag feiern
- zu dem nicht nur Frauen,
sondern auch Männer und
Kinder eingeladen sind.
Der Weltgebetstag wird gefeiert
in: Nordholz (18 Uhr),
Beverstedt (19 Uhr), Debstedt
(18 Uhr), Misselwarden
(19 Uhr), Bederkesa (evangelische
Kirche, 19 Uhr),
Bramstedt (18 Uhr), Spaden
(18 Uhr, unter 2-G), Flögeln
(19 Uhr), Loxstedt (evangelische
Kirche, 19 Uhr), Ringstedt
(19 Uhr) und in Elmlohe
am Sonntag, 6. März, 10 Uhr.
Neuer Pastor in Osten
OSTEN re ∙ Die Kirchengemeinde
Osten freut sich,
dass die Vakanz nach dem
Ruhestand von Pastor
Ducksch ein Ende hat und
ein junger Pastor die Nachfolge
antreten wird. Am
Sonntag, 6. März, wird Dr.
Markus Weskott (Foto: Privat)
in einem festlichen Gottesdienst
um 15 Uhr mit der
Ordination in sein Amt als
Pastor von Regionalbischof
Dr. Hans Christian Brandy
eingeführt. Weskott, bisher
Vikar in Cadenberge, wird
als Pastor der verbundenen
Kirchengemeinde Basbeck,
Warstade und Osten - mit
Arbeitsschwerpunkt im
Kirch spiel Osten - und im
Hospiz zwischen Elbe und
Weser in Bremervörde arbeiten.
Der Gottesdienst wird
unter 3-G-Bedingungen
und mit FFP-2-Maske stattfinden.
Um Anmeldung
im Pfarramt Osten unter
(04771) 23 52 wird gebeten.
Fortsetzung von Seite 1
So ein Gewusel hat die Küche
in „Peters Genusshotel“
selten erlebt. Statt drei standen
am Freitag und Samstag
gleich acht Köche am
Herd, um für die Gäste das
perfekte Essen zu bereiten.
Und die konnten sich auf einen
doppelten Wettbewerb
freuen. In Erinnerung an
die Grünkohl-Weltmeisterschaft
2017, hatte Claus Peter,
der damals den zweiten
Platz belegte, den Weltmeister
Christoph Steinhauser,
Küchenchef im Burghotel
auf Schönburg sowie den
Drittplatzierten Torben Solheid,
damals noch Koch-Geselle
bei Claus Peter, heute
im Hotel Strandperle in
Cuxhaven tätig, eingeladen,
um ihre damaligen Grünkohlkreationen
wieder aufleben
zu lassen.
Individuelle Fingerfood-
Kreationen erdacht
Doch zuvor konnten die
Gäs te selbst als Jury tätig
werden. Hierfür hatten die
drei Auszubildenden Daniel
Liebe, Luca Guerriero und
Tobias Henrich von Küchenchef
Christoph Steinhauser
sowie der beiden Auszubildenden
Maximilian Meyer
und Lea Benner von Claus
Peter jeweils eigene Fingerfood-Kreationen
erdacht.
Einzige Vorgabe: Sie mussten
mit Grünkohl sein. Ohne
zu wissen wer was gekocht
hat, fiel die Qual der Wahl
Regional 02. März 2022
Mit viel Engagement und Können dabei
Die Auszubildenden überzeugten mit ihren Fingerfood-Kreationen
Sowohl Lea Benner als auch Maximilian Meyer haben ein Faible
für Desserts und freuten sich, unter den Augen ihres Chefs Claus
Peter beim Anrichten zu helfen
Fotos: tw
für die Gäste zwischen Blätterteigkissen
mit Mango
und Kohlwurst; Grünkohlburger
mit Pastramischinken;
Grünkohl-Cupcake mit
Rauchlachs; Kartoffel-Baumkuchen
mit Grünkohl und
Himbeere sowie Arancini
mit Grünkohl und Ricotta.
Am Ende des ersten Tages
konnte sich dann unter
dem Beifall der Gäste Luca
Guerriero mit acht Punkten
Vorsprung vor Maximilian
Meyer über den ersten Platz
freuen. „Deine Reiskrokette
war der beste gekochte
Reis, den wir heute hatten.
Der war auf den Punkt gegart.
Luca, das war wirklich
toll“, sagte Claus Peter anerkennend.
Das vor dem Hintergrund,
dass auch bei den
„Weltmeisterköchen“ neben
Grünkohl in verschiedenen
Variationen auch Reis eine
Rolle spielte. Auch Christoph
Steinhauser war stolz
auf seine Jungs: „Das geht
runter wie Öl.“
Da der Gesamtsieger jedoch
erst am nächs ten Tag nach
der zweiten Runde gekürt
wurde, war bei Maximilian
Meyer der Ehrgeiz gepackt.
„Da ist das letzte Wort noch
nicht gesprochen“, sagte er,
und stand am nächsten Tag
gleich wieder in der Küche,
um noch kleine Feinjustierungen
an seinem Rezept
vorzunehmen. Ein Einsatz,
der sich gelohnt hat. Am
nächsten Tag holte er vor
seiner Kollegin Lea Benner
- von ihr kamen die Blätterteigkissen,
nicht nur den ersten
Platz, sondern auch den
Gesamtsieg. Und sicherte
sich damit ein Probetraining
bei der Jugendnationalmannschaft
der Köche.
Doch auch die anderen vier
gingen nicht leer aus. Der
Zweitplatzierte Luca Guerriero
konnte sich über ein exklusives
Kochmesser freuen,
die anderen drei über eine
Schmor pfanne. Preise, die
vom Verband der Köche gesponsert
wurden.
Und deren beiden Vertreter
vor Ort zeigten sich am Ende
des Abends begeistert vom
Event und dem Engagement
der Auszubildenden. Zwei
Abende, an denen die Jungen
bewiesen, dass sie sich nicht
hinter den alten Kochhasen
verstecken müssen. „Darf
ich frech sein?“, fragte Thorben
Grübner zum Abschluss
schmunzelnd. „Wenn man
das Fingerfood der jungen
mit den Hauptgängen der
gestandenen Kollegen vergleicht,
ist das ebenbürtig.“
Die Fingerfood-Gewinner des
ersten und zweiten Abends:
Die Arancini von Luca Guerriero
und die Cupcakes von Maximilian
Meyer
Hatten trotz aller Hektik Spaß in der Küche: Claus Peter, Torben Solheid und Christoph Steinhauser. „Das Faszinierende am Beruf
Koch ist die Freiheit, die man hat. Es gibt keine Monotonie, jeder Tag ist anders“, sagt Steinhauser, verschweigt aber auch nicht die
undankbaren Arbeitszeiten, die schlechte Bezahlung. „Der Weg ist steinig, aber später hat man so viele Optionen“, sagt er strahlend.
„Es gibt kein Ende der Fahnenstange in diesem Beruf.“
Alle Angaben
genau prüfen
HANNOVER re ∙ Der eine
hat sie schon, die andere bekommt
sie noch: die Jahresmeldung
zur Sozialversicherung.
Bis Ende April erhalten
Arbeitnehmer das Schreiben
mit den Zahlen und Daten, die
für die spätere Rente wichtig
sind. Deshalb lohnt es sich,
bei den Angaben einmal genauer
hinzusehen. Das teilte
die Deutsche Rentenversicherung
Braunschweig-Hannover
jetzt mit. Die Empfänger
sollten besonders auf Versicherungsnummer,
Name,
Geburtsdatum, Anschrift
und Beschäftigungszeit achten.
Ist alles korrekt angegeben?
Wichtig auch: Stimmt
die Höhe des Verdienstes?
Das gemeldete Arbeitsentgelt
fließt später in die Berechnung
der Rente ein. Wer
Fehler entdeckt, sollte sich an
seinen Arbeitgeber wenden
und die Angaben korrigieren
lassen. Das Dokument kann
dann zusammen mit anderen
Rentenunterlagen aufbewahrt
werden.
Der Frust mit
dem Moos
WINGST re ∙ Jedes Jahr aufs
Neue fragen sich viele Gartenbesitzer
ob es ihnen mal
gelingen wird das Moos loszuwerden
und eine schöne
einheitliche Grasfläche zu haben.
Vertikutieren oder nicht?
Düngen? Wann und womit?
Mulchen ja, doch, nein? All
diese Fragen wird Gärtnermeisterin
Anette Minners in
einem Seminar am Samstag,
5. März, von 14 bis 15.30 Uhr in
den Räumen der Staudenkulturen
Klingel und Luckhardt,
Fliederweg 10 in Wingst, beantworten.
Eine kostenlose
pH Wert-Ermittlung mitgebrachter
Bodenproben ist im
Preis inbegriffen. Gebühr
zwölf Euro; weitere Informationen
und Anmeldung unter
(04752) 84 42 34
Regional
02. März 2022 5
Ladendieb an
Flucht gehindert
BREMERHAVEN re ∙ Nachdem
am Samstagvormittag
im Stadtteil Geestemünde
ein 40-Jähriger versucht hatte
Lebensmittel aus einem
Verbrauchermarkt zu stehlen,
konnte er von Angestellten
gestoppt und der Polizei übergeben
werden. Der Ladendetektiv
beobachtete den Bremerhavener
dabei, wie dieser
sich unter anderem Milch
und Müsli in seine Einkaufstasche
steckte und anschließend
versuchte das Geschäft
an der Schiffdorfer Chaussee
zu verlassen, ohne seinen Einkauf
zu bezahlen. Zwei Mitarbeiter
sprachen daraufhin
den Mann an. Doch anstatt
ins Büro zu folgen, um dort
den Vorfall zu klären, ergriff
der Täter die Flucht. Dabei
hatte er jedoch die Rechnung
ohne das engagierte Personal
gemacht: Diesen gelang es
den Dieb auf dem Parkplatz
einzuholen und bis zum Eintreffen
der Polizei festzuhalten.
Da der Täter bereits ein
Hausverbot für den Verbrauchermarkt
hatte, erwartet ihn
nun, neben einer Strafanzeige
wegen Diebstahls, auch
noch eine Anzeige wegen
Hausfriedenbruchs.
T-Roc Cabriolet 1.5 TSI
OPF Style DSG
EZ: 06/19, 9.101 km, 110 kW/150 PS,
Rot/Schwarz, Benzin
1. Hand, Assistezpaket, Sportmultifunktionslenkrad,
AHK abnehmbar, Bluetooth,
USB, LED, Parklenkassistent, Einpark-
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
monatliche Rate 384,–
Fahrzeugdaten:
Rainer Stumm
hilfe v+h, Schaltwippen, Klimaautomatik,
Spurwechselassistent, u.v.m.
Telefon: Finanzierungsangebot
Farbe: 04721 737122 Fax: 04721 der
Kings 737137 Santander Bank:
Red Metallic/Schwarz Innenausstattung: Sitzmittelbahnen in Stoff "Tracks 4
kW/(PS): Anzahlung: 12.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 110/(150) %,
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de Türen/Sitze:
New"/Stoff Tracks 4 New
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1498 Erstzulassung:
MwSt. ausweisbar 2/4
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 28.553,- €, Schlussrate:
12.996,- €, monatl. Rate: 384,- €. ECS-/Auftragsummer:
Unser
9101 HU/AU:
24.06.2021
Motor/Antrieb:
Benzin, KODIAQ Automatik/Frontantrieb 2.0 TDI 4x4 Soleil
Preis 38.990,- NEU/NEU
K019169 / 36742 €
Serien- und Sonderausstattung:
Automatik
Kodiaq 2.0 TDI Ambition
1.Hand *** Highlights: Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar), Soundsystem beats, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent,
Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket, Außenspiegel in
Kontrastfarbe, Design-Paket Black Style *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonschnittstelle
Comfort, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Audiosystem Ready 2 Discover (inkl. Streaming & Internet, Touchscreen, Bluetooth) ,
4x4 DSG Drive 125
Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn und 2 x USB-Ladeanschluß (Typ C) Mittelkonsole hinten, Audio-Navigationssystem
Discover Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter,
Digitales Instrumenten-Display *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten, EZ: 03/21, Klimaautomatik 19.900 2-Zonen, km, Außenspiegel 147 kW/200 el. anklapp- PS,
/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz, Automatische Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber, Regen-/Lichtsensor,
Schaltwippen, Windschott, Mobile Online Dienste Vorbereitung We
Schwarz,
Connect und We
Diesel
Connect Plus , 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect
inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar mit
Spiegelabsenkung , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite 1. Hand, konvex , Diversity Family-Paket, Antenne, Elektronische Regen-/Lichtsensor,
und manueller Navi, "Coming LED, home"-Fu, AHK, Fensterheber Klimaautoma-
von und hinten
Parkbremse inkl.
Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta,
Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"-
elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht ,
Regensensor monatliche und automatisch Rate abblendender 434,–
Innenspiegel , USB Schnittstelle,
tik, Lendenwirbelstütze,
Vorbereitet für "We Connect" und "We
Einparkhilfe
Connect Plus" ***
Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Blind Spot Sensor Plus mit Auspark-Assistent und Lane Assist ,
v+h mit Rückfahrkamera, u.v.m.
Ausparkassistent, Finanzierungsangebot Automatische Distanzregelung der Santander ACC ""stop Bank: &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung,
Notbremsassistent Fahrzeugdaten: "Front Assist" (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) , Parklenkassistent "Park Assist" inkl.
Rückfahrkamera Anzahlung: "Rear 14.000,- View" *** €, Interieur: eff. Jahreszins: Ambientebeleuchtung, 2,99 %,
MwSt. ausweisbar
Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder),
Nichtraucherfahrzeug, Farbe: Sollzins p.a.: 2,95 Dekoreinlagen %, Laufzeit: in Deep-Schwarz-Perleffekt
Silver Silk, 48 Make-up-Spiegel Monate, beleuchtet Innenausstattung: in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: Leder
kW/(PS):
140/(190) Türen/Sitze:
5/5
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 32.091,- €, Schlussrate:
14.490,- €, monatl. Rate: 434,- €. 39998 HU/AU: Unser Preis 43.768,- NEU/NEU€
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:
N400613 / 36732
1968 Erstzulassung:
17.07.2019
km-Stand:
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch Serien- und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 38.990,-- €
Erstellt 1.Hand am: *** 28.02.2022 Highlights: Zwischenverkauf adaptive cruise und control, Irrtum Spurhalteassistent, vorbehalten! Zentralverriegelung Keyless-Entry *** Ausstattungspakete:
MwSt-Ausweis möglich!
Komfortausstattung, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und Info Online, Multifunktionskamera,
SEG Navigationssystem / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System COLUMBUS, Fahrerinformationssystem, / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 Sprachsteuerung, USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+) *** Komfort und
Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Anhängevorrichtung mit elektrischer Entriegelung, Sicherheitsinnenspiegel automatisch
abblendbar, Standheizung, LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage
mit Bremsfunktion, Außenspiegel automatisch abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent, Elektr.
Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage,
Klimaautomatik , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit
Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, Emergency Assistent, Stauassistent, Totwinkelassistent *** Interieur: Ablagekästen,
Gepäckraumleuchte, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Kopfstützen hinten, Multifunktionssportlenkrad (Leder),
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben in Wärmeschutzverkleidung *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 19-
Zoll, Reservenotrad *** Sitze: Sitzheizung vorne und hinten, Lederausstattung, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Wegfahrsperre,
Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag FS und BFS, Knieairbag auf FS und BFS, mit BFS-
Deaktivierung , Anti-Blockier-System (ABS), Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Netztrennwand, Reifenkontrollanzeige,
Seitenairbag *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar,
Wohnungsbaugesellschaft geplant
Landrat Kai-Uwe Bielefeld soll Gründung vorbereiten
Grundsteinlegungen sollen in Zukunft häufiger im Cuxland gefeiert
werden. Eine neue Wohnungsbaugesellschaft soll es möglich
machen
Foto: sh
CUXHAVEN sh ∙ Bei der
ersten öffentlichen Sitzung
des Jahres stimmte der Ausschuss
für Soziales, Familie,
Gesundheit und Gleichstellung
einem Antrag der
SPD/Grünen-Gruppe einstimmig
zu, der den Landrat
auffordert, die Gründung
einer kommunalen
Wohnungsbaugesellschaft
vorzubereiten. Die Einstimmigkeit
mag bei der Parteien-
und Interessensgruppenvielfalt
im Ausschuss
ein wenig überraschen,
doch die Nachfrage nach bezahlbaren
Mietwohnungen
ist eines der dringendsten
Probleme im Cuxland.
Die Dringlichkeit macht
auch der im Antrag verlangte
Termin zur Vorlage,
Beratung und Beschlussfassung
im Kreistag deutlich.
Noch im ersten Halbjahr
2022 soll es so weit sein. Dabei
bleibt nicht lange Zeit,
um alle Interessen unter
einen Hut zu bringen. Zusätzlich
sollen die Kommunen,
die dies wollen, in die
Planungen mit einbezogen
werden. Auch die vorhandenen
Wohnungsbaugesellschaften
der Region wie die
Hadelner Baugesellschaft
und die Cuxhavener Siedlungs
AG sollen mit einbezogen
werden. Und weil
man es ordentlich machen
will, ist „weiterer externer
Sachverstand bei vorbereitenden
Maßnahmen ausdrücklich
erwünscht“.
Besondere Beachtung soll
die neue Wohnungsbaugesellschaft
auf erschwinglichen
Wohnraum legen.
Und das schließe aus, dass
neu errichtete Wohnungen
Hans-Christian Biallas verstorben
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Automatik
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
Fahrzeugdaten:
Farbe:
kW/(PS):
Hubraum:
km-Stand:
Motor/Antrieb:
Tiguan 2.0 TDI BMT Comfortline DSG
monatliche Rate 269,–
Serien- und Sonderausstattung:
Tiguan 2.0 TDI BMT
Comfortline DSG
EZ: 07/20, 15.492 km, 110 kW/150 PS,
Indiumgrau, Diesel
1. Hand, Haes-Up Display, Fahrerassistenzpaket,
Lendenwirbelstütze, AHK
schwenkbar, Kima, Schaltwippen, Einparkhilfe,
Regen-/Lichtsensor, LED,
Karoq 2.0 TSI 4x4 DSG Sportline
Sitzmittelbahnen Velours
MwSt. ausweisbar 5/5
10.07.2020
NEU/NEU
W396840 / 36319
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der http://www.manikowski.de
VW-Bank:
Anzahlung: 11.000,- €, eff. Jahreszins: 1,99 %, u.v.m
Indiumgrau Metallic Innenausstattung:
Sollzins p.a.: 1,97 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:
Nettodarlehensbetrag: 23.790,- €, Schluss-
1968 Erstzulassung:
15492 HU/AU:
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 12.317,50 €, monatl. Rate: 269,- €. Unser Preis 34.790,- €
Automatik
als Ferienobjekte dienen,
so ist man sich in der SPD/
Grünen-Gruppe einig. Zudem
könne solch neu geschaffener
Wohnraum auf
Bundes- und Landesförderungen
hoffen. Darüber
hinaus soll eine neue Wohnungsbaugesellschaft
auch
schon älteren bestehenden
Wohnraum aufkaufen dürfen.
Und dann natürlich
Klimagerecht sanieren.
Gute Ansätze zur Lösung
eines nicht nur im Cuxland
bestehenden Problems.
Th e o l o g eund Politiker erlag am Sonntag kurzer, schwerer Krankheit
CUXHAVEN/HANNOVER
re ∙ Der langjährige Cuxhavener
CDU-Landtagsabgeordnete
Hans-Christian Biallas
ist am Sonntag nach kurzer
schwerer Krankheit im Alter
von 65 Jahren verstorben.
Das teilte die Klosterkammer
Hannover, deren Präsident Biallas
seit 2011 war, mit.
Der Landesvorsitzende der
CDU in Niedersachsen, Dr.
Bernd Althusmann, trauert
um den verstorbenen Theologen,
evangelischen Pfarrer
und langjährigen Weggefährten
Hans-Christian Biallas:
„Mit Hans-Christian Biallas
verbindet mich eine langjährige,
kollegiale Zusammen-
Hans-Christian Biallas
arbeit im niedersächsischen durchaus auch im Landtag
Landtag, aber über die Jahre das ein oder andere Mal für
hinweg auch persönlich eine Heiterkeit gesorgt.
gute Freundschaft“, sagt Althusmann.
„Wir alle kann-
Politiker oder als Vater von
Althusmann: „Ob als Pastor,
ten ihn meist gut gelaunt. drei Kindern - ‚HC‘ war stets
Er war zu jedem freundlich um das Wohl anderer Menschen
besorgt. Wir behalten
und wurde sowohl in seinem
Hauptberuf als Theologe als ihn als aufrechten, ehrlichen,
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. auch 126 in der Politik sehr geschätzt.“
Stets habe ‚HC‘, wie schätzten Kollegen in Erin-
sehr liebenswerten und ge-
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail:
er genannt
r.stumm@manikowski.de
wurde,
Internet:
ein
http://www.manikowski.de
offenes nerung, der nicht nur bei uns
Ohr für Kollegen gehabt und eine große Lücke hinterlässt.
T-Roc Cabriolet 1.5 TSI OPF Style DSG
mit seinem speziellen Humor Unsere Anteilnahme gilt in
Foto: Archiv
diesen schweren Stunden
der Trauer vor allem seiner
Familie.“
Hans-Christian Biallas wurde
am 26. Dezember 1956 in
Hannover geboren. Nach dem
Besuch des Gymnasiums in
Soltau und Buxtehude studierte
Biallas evangelische
Theologie in Göttingen, Kiel
und Amsterdam. 1981 wurde
er Vikar in Preetz und arbeitete
von 1983 bis 1994 als Pastor
im Cuxhavener Stadtteil
Altenbruch.
Biallas war seit 1992 Mitglied
der CDU. Ab 1994 war er
zeitweise Beisitzer im Vorstand
des CDU-Bezirksverbands
Stade und von 1995
bis 2011 zudem Vorsitzender
des CDU-Stadtverbands
Cuxhaven. Von 1996 an war
er zeitweise Mitglied und Beigeordneter
im Rat der Stadt
Cuxhaven.
Von 1994 bis zu seinem Wechsel
zur Klosterkammer war
Biallas Mitglied des Niedersächsischen
Landtags.
Bei den Landtagswahlen
1994 und 1998 zog er über
die CDU-Landesliste in den
Landtag ein, bei den Wahlen
2003 und 2008 gewann er
das Direktmandat im Landtagswahlkreis
Cuxhaven.
Zuletzt war er Fraktionssprecher
für Inneres, Sport und
Integration.
Auf Beschluss des niedersächsischen
Landeskabinetts wurde
Biallas zum 1. Juni 2011
Nachfolger von Sigrid Maier-
Knapp-Herbst als Präsident
der Klosterkammer Hannover.
Dieses Amt übte er bis zu
seinem Tod am Sonntag aus.
Karoq 2.0 TSI 4x4 DSG
1.Hand *** Highlights: Active Info Display, Head-Up Display, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung,
Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia:
Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Multifunktionskamera, Sportline
Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide &
Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Volkswagen Media Control und App-Connect, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay,
Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio Composition Media, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-
Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Multifunktionsanzeige, VW Connect
EZ:
*** Komfort
02/21,
und Technik:
13.900
Anhängerkupplung
km, 140
schwenkbar,
kW/190
LED-
PS,
Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler Tachograf, LED Tagfahrlicht, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit
Moon-Weiß, Benzin
Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber,
Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-
Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im 1. Gepäckraum Hand, , 4 Zylinder Business Dieselmotor, Columbus Außenspiegel Fahrerseite Paket,
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, LED, MSR und Einparkhilfe Gespannsta, Fahrlichtschaltung v+h, AHK automatisch, schwenkbar,
Regen-/Lichtsensor, LED-Leuchte im Fußraum vorn, Lichtfarbe Parklenkas-
wählbar,
mit
Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera
(Frontscheibe), Klimaautomatik 3-Zonen, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion,
monatliche Rate 380,–
LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlich, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel , Vorbereitet für
"Guide & Inform" *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Emergency Assistent, sistenz, Spurwechselassistent, Einparkhilfe, Automatische Navi, Distanzregelung Tempomat,
ACC
Fahrzeugdaten:
""stop Finanzierungsangebot &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer der Santander , Fußgängererkennung Bank: und aktive Frontklappe , Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent
"Front Assist" (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) Nichtraucherfahrzeug, , Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) u.v.m. *** Interieur:
Farbe: Gepäckraumboden
Anzahlung: 12.500,-
doppelt, Gepäckraumboden
€, eff. Jahreszins:
teilbar, Moon-Weiß
Gepäckraumleuchte,
2,99 %, Innenausstattung:
Klapptische, Beifahrersitz umklappbar,
Stoff
kW/(PS): Laderaumbeleuchtung, Sollzins p.a.: 2,95 Kopfstützen %, Laufzeit: hinten, Multifunktionslenkrad 48 Monate, 140/(190) (Leder), Türen/Sitze:
Nichtraucherfahrzeug,
MwSt. ausweisbar 5/5
Hubraum:
1984 Erstzulassung:
18.02.2021
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 28.333,- €, Schlussrate:
12.928,- €, monatliche Benzin, Automatik/Allradantrieb
Rate: 380,- €. ECS-/Auftragsummer:
Unser Preis 38.784,- 2019802 / 36676 €
13900 HU/AU:
Neu/Neu
Motor/Antrieb:
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Serien- Ihnen, und vor einer Sonderausstattung:
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 34.790,-- €
1.Hand *** Highlights: adaptive cruise control, LED Hauptscheinwerfer, Schlüsselloses Schließ-und Startsystem KESSY,
Verkehrszeichenerkennung Erstellt am: 28.02.2022 Zwischenverkauf *** Ausstattungspakete: und Irrtum vorbehalten! Business Columbus, Chrom-Paket, Komfortausstattung,
MwSt-Ausweis
Winterpaket, 3-Speichenmöglich!
Multifunktionslederlenkrad SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System mit Schaltung / 'GW Angebot eines 2 Bilder' DSG-Getriebes V1.1 / Stand: 04/2016, Pedalen aus Edelstahl *** Infotainment und Multimedia: Frontkamera,
Multifunktionskamera, Autohaus Navigationssystem COLUMBUS, W. Manikowski Notruf-Service, SmartLink, Soundsystem, Cuxhaven Komfort Telefonie mit WLAN, KG
Sprachsteuerung, digitales Radio (DAB+), Soundsystem Canton 10 Lautsprecher, Infotainment Bolero/Amundsen/Columbus (MIB3) ,
Virtual Cockpit *** Komfort und Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Parklenkassistent, Leuchtweitenregulierung,
Geschwindigkeitsregelanlage, Papenstraße Geschwindigkeitsregelanlage 126 mit Bremsfunktion, · 27472 Außenspiegel Cuxhaven
automatisch abblendbar, el. anklapp-
/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und
Abschaltsicherung, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Fahrassistent "Travel
Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" , Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung , Klimaautomatik , Leaving-/Coming-
Home-Lichtfunktion *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Lane Assist, Spurhalteassistent "Lane Assist",
Spurwechselassistent "Side Assist" und Ausparkassistent , Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Notbremsassistent
"Front Assist", Fahrassistenz-System: Fahrprofilauswahl (Drive Mode) , Müdigkeitserkennung, SIDE ASSIST - Toter Winkel Assistent ,
Totwinkel-Assistent mit Auspark-Assistent *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Adaptive Fahrwerksregelung DCC *** Interieur:
Ablagenpaket, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Nichtraucherfahrzeug, Gepäckraum-Abtrennung (Gitter) hinter 1. oder 2.Sitzreihe
*** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 19-Zoll, Reservenotrad *** Sitze: Sport-Komfortsitze, Sportsitze,
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de
Uwe Heuer
Telefon: 737 119 Fax:
eMail: u.heuer@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Automatik
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Uwe Heuer
Telefon: 737 119 Fax:
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG
MwSt-Ausweis möglich!
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 047 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Autohaus W.Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Kodiaq 2.0 TDI Ambition 4x4 DSG Drive 125
Automatik
monatliche Rate 389,–
Serien- und Sonderausstattung:
Arteon Shooting Brake 2.0 TDI DSG
monatliche Rate 349,–
eMail: u.heuer@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Arteon Shooting Brake 2.0 TDI DSG
EZ: 03/21, 16.000 km, 147 kW/200 PS,
Deep Black, Diesel
1. Hand, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera,
Head-Up Display, Spurhalte-
& wechselassistent, Keyless Access,
Ausstell-/Schiebedach, Allradantrieb
4Motion, Regen-/Lichtsensor, u.v.m.
Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot der Santander Bank:
Farbe: Anzahlung: 11.848,- €, eff. Jahreszins: E-tron Deep 1,00 Black SB %, quattro Innenausstattung: S Titanschwarz/Titanschwarz/Titanschwa
MwSt. ausweisbar
kW/(PS):
147/(200) Türen/Sitze:
rz
Sollzins p.a.: 1,00 %, Laufzeit: 60 Monate,
Hubraum:
1968 Erstzulassung:
4/5
km-Stand: monatliche Rate: 349,- €. 16000 HU/AU: Unser Preis 49.990,- 18.03.2021 €
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:
NEU/NEU
E503153 / 503153
Serien- und Sonderausstattung:
E-tron SB quattro S
EZ: 06/21, 8.900 km, 370 kW/503 PS,
1.Hand *** Highlights: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera "Area View", Head-Up Display, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent,
Schließ-und Startsystem Keyless Access, Verkehrszeichenerkennung, Ausstell-/Schiebedach *** Ausstattungspakete: Business
Premium-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Top-Paket, "Easy Open & Daytonagrau Close"-Paket mit Safe-Sicherung Perleffekt, , Beifahrersitzlehne Elektro nicht
umklappbar, Easy Open-Paket *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonschnittstelle Comfort,
Online-Dienst, Sprachsteuerung, Radio, Digitaler Radioempfang, Digital
1.
Cockpit
Hand,
Pro, mehrfarbig,
Audi
verschiedene
virtual
Info-Profile
cockpit,
wählbar
Luftfederung,
Außenspiegel Panoramadach, anklappbar und elektr. Keyless verstell- und Go,
,
Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet" *** Komfort und Technik: Anhängevorrichtung mit elektrischer
Entriegelung, Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Standheizung,
heizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Berganfahrassistent, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr.
Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, LED-Hauptscheinwerfer,
Regen-/Lichtsensor, LED-Leuchte im Fußraum Einparkhilfe
vorn ,
Soundsystem ""Harman Kardon"", 10+1 Lautsprecher, 700 Watt Gesamtleistung, digitaler 16-Kanal-Verst, 4 Zylinder Dieselmotor,
Abbiege und Schlechtwetterlicht, Allrandantrieb 4Motion, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto ,
Außenspiegel
monatliche
Fahrerseite asphärisch,
Rate
Beifahrerseite
599,– v+h, Kamerasystem 360°, Klimaautomatik,
Stabilisierungsprogramm Schaltwippen, und elektromechanischer u.v.m.
konvex , Diversity Antenne, Einstiegs- /Warnleuchten in den vorderenTüren ,
Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches
Fahrzeugdaten:
Bremskraftverstärker Finanzierungsangebot , Fahrassistent der "Travel Santander Assist" und Spurhalteassistent Bank: "Lane Assist" , Fahrlichtschaltung automatisch, mit
Tagfahrlicht, Anzahlung: "Leaving 25.870,- home"-Funktion €, eff. und Jahreszins: manueller "Coming-home, 0,99 %, Frontscheibe in Verbundsicherheitsglas, drahtlos MwSt. beheizbar ausweisbar und
Farbe: infrarot-reflektierend, geräuschdämme, Innenleuchten Daytonagrau mit Perleffekt Abschaltverzögerung Innenausstattung:
und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten Sitzbezüge vorn in Alcantara und
kW/(PS): hinten Sollzins , Klimaautomatik p.a.: 0,99 3-Zonen, %, Laufzeit: LED-Scheinwerfer 60 mit Monate, 370/(503) LED-Tagfahrlicht Türen/Sitze: und Kurvenfahrlich, Vorbereitet für "We Connect" und "We 5/5
Hubraum:
Connect monatliche Plus", Vorbereitung Rate: 599,- Mobiler €. Schlüssel, für den Fahrzeugzugang null Erstzulassung: Unser per Smartphone Preis *** Assistenzsysteme: 94.990,- Einparkhilfe, 01.06.2021 €
km-Stand:
Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer 8900 HU/AU: , Fußgängererkennung und aktive Frontklappe Neu/Neu ,
Motor/Antrieb:
Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Elektro/Allradantrieb
Assist" (für automatische ECS-/Auftragsummer:
Distanzregelung ACC bis 210 km/h) , B018991 / 36625
Serien- und Sonderausstattung:
1.Hand Da wir *** uns Highlights: Zwischenverkauf Audi virtual vorbehalten cockpit, adaptive müssen, air suspension, empfehlen Assistenz-Paket, wir
Luftfederung, Panoramadach, Servoschließung für
die Ihnen, Türen, vor Komfortschlüssel einer Besichtigung Keyless beim Go, genannten Verkehrszeichenerkennung, Ansprechpartnerquattro® *** Ausstattungspakete: Barpreis: Ablage- und Gepäckraumpaket,
Ausstattung telefonisch Welt, rückzufragen, Fußmatten ob vorne das und Fahrzeug hinten , noch Kofferraumbodenmatte unverkauft ist. , Kreuzungsassistent, Optikpaket 49.990,-- schwarz *** Infotainment und €
Service Nutzfahrzeuge
Multimedia: Audi connect Notruf & Service, Multifunktionskamera, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi phone box, Audi
smartphone Erstellt am: 28.02.2022 interface, Zwischenverkauf Handyvorbereitung, und Irrtum Audi vorbehalten! connect, Digitaler Radioempfang, Audi music interface im Fond , Bang & Olufsen
Premium Sound System mit 3D Klang , Datenmodul Europa, Sitzbelegungserkennung *** Komfort und Technik: Innenspiegel
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
rahmenlos automatisch abblendend, LED-Hauptscheinwerfer, Klimaautomatik 4-Zonen, Außenspiegelgehäuse schwarz,
Außentemperaturanzeige, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Matrix LED-Scheinwerfer und
LED-Heckleuchten , Audi connect Schlüssel , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Komfort Standklimatisierung
, LTE-Unterstützung für Audi phone box , Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht ,
Steckdose 12 Volt *** Assistenzsysteme: Assistenzpaket Stadt, Einparkhilfe vorn und hinten, Abbiege-Assistent links , Adaptiver
Fahrassistent , Adaptiver Fahrassistent und Notfallassistent und Spurwechselwarnung , Adaptiver Geschwindigkeitsassistent ,
Ausweich-Assistent , Einparkhilfe plus mit Umgebungsanzeige , Geschwindigkeits-Begrenzeranlage, Kamerasystem 360° , Reifendruck-
Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Progressivlenkung, Heckspoiler *** Interieur: Ambientebeleuchtung,
Dachhimmel schwarz, Dachhimmel Stoff schwarz, Dekoreinlagen, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Doppelspeichen-
Lederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen , Schalttafeloberseite und Interieurelemente unten in Leder , 2-Speichen-
Multifunktionslederlenkrad , Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet, dunkel , Gepäckraumabdeckung mit Netz *** Felgen:
Leichtmetallräder 21-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack) *** Sitze: Sportsitze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit:
Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Audi pre sense front, Audi pre sense rear, Diebstahlwarnanlage, Kindersitzbefestigung ISOFIX,
BUCHTIPP
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 94.990,-- €
MwSt-Ausweis möglich!
Über den Atlantik
Erstellt am: 28.02.2022 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Liebe Literaturfreunde,
bis zum 19. Jahrhundert war
die Querung der Meere nur
mit Segelschiffen möglich.
Mit der Erfindung einer
dampfbetriebenen Pumpe im
frühen 18. Jahrhundert
konnte dann
1838 das erste Mal
ein Dampfschiff den
Atlantik überqueren,
ein rasanter, technischer
Entwicklungsprozess.
David
Macauley ist zehn Jahre alt,
als er 1957 mit der „United
States“ in nur vier Tagen den
Weg von England in seiner
neuen Heimat USA ankommt.
Während seine Mutter auf der
Überfahrt mit der Seekrankheit
kämpft, der Vater ist bereits
in den Staaten, erlebt er
mit seinen zwei Geschwistern
ein unvergessliches Abenteuer.
Aus der Vogelperspektive
betrachtet (Doppelseite) ist
das Riesenschiff eine Winzigkeit
auf dem Atlantik. David
Macauley, Illustrator, Architekt
und Historiker, schafft
durch sein fundiertes Wissen
komplizierte technische Zusammenhänge
bildlich und
textlich ausgezeichnet darzulegen.
Über sechs Seiten (ausklappbar)
wird der schnellste
und 292,6 Meter lange
Trans atlantikliner realistisch
präsentiert.
Zwischen den persönlichen
Erinnerungen erzählt der
Autor die Entwicklungsgeschichte
der
Dampfmaschinen.
Fasziniert von dieser
Technik widmen
sich die Gebrüder
Gibbs der
Entwicklung der
Dampfschifffahrt. Als ihre
Firma den Auftrag erhielt den
Truppentransporter „Leviathan“
(ehemals „Vaterland“)
wieder als Luxusliner auszustatten,
war der Traum geboren,
ein Riesenschiff bauen zu
können. Im Juni 1951 ist der
Stapellauf der „United States“
in Newport. Detailliert wird
im Buch die Bauzeit begleitet,
immer unter Beobachtung
von William Gibbs… für
schiffs- und technikinteressierte
Menschen ab acht.
David Macauley, Mit Volldampf
über den Atlantik,
Gerstenberg, ISBN
9783836961141, € 24,-, 128 S.
Vorgestellt von Marianne Haring
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
Kodiaq 2.0 TDI 4x4 Soleil
EZ: 07/19, 39.998 km, 140 kW/190 PS,
Schwarz, Benzin
1. Hand, Komfortausstattung, AHK
schwenkbar, Sportmultifunktionssportlenkrad,
Einparkhilfe v+h, Start-Stopp-
System, Stand heizung, Geschwindigkeitsregelanlage,
LED, Isofix, Regen-/
Lichtsensor, u.v.m.
MwSt. ausweisbar Stoff
5/5
08.03.2021
Neu/Neu
8027923 / 36674
Rainer Stumm
Telefon:
Fahrzeugdaten:
04721 737122 Fax: 04721 737137
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Farbe: Anzahlung: 13.000,- €, eff. Jahreszins: Black-Magic 2,99 Perleffekt %, Innenausstattung:
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 147/(200) Türen/Sitze:
Hubraum:
1968 Erstzulassung:
Nettodarlehensbetrag: 29.093,- Kamiq €, 1.0 Schluss-
TSI OPF Ambition
km-Stand:
19900 HU/AU:
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:
rate: 13.330,- €, monatl. Rate: 389,- €. Unser Preis 39.990,- €
Kamiq 1.0 TSI OPF Ambition
1.Hand *** Highlights: adaptive cruise control, LED Hauptscheinwerfer, Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, Schlüsselloses Schließund
Startsystem KESSY, Tempolimitanzeige, Zentralverriegelung Keyless-Entry, DRIVE 125 years, Front Assist mit ACC ***
Ausstattungspakete: Fahrerassistenzpaket Traveller, Family-Paket, EZ: Komfortausstattung, 05/21, Winterpaket, 2.000 Beifahrersitzlehne km, 70 kW/95 umklappbar PS, ***
Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Notruf-Service, SmartLink, Komfort Telefonie mit WLAN, Sprachsteuerung, digitales
Radio (DAB+), Navi Amundsen + Web radio , Virtual Cockpit *** Komfort Weiß, und Technik: Benzin Anhängerkupplung schwenkbar,
Anhängevorrichtung mit elektrischer Entriegelung, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Parklenkassistent, LED-
Heckleuchten, adaptive light, Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage, 1. Hand, Keyless-Go, Geschwindigkeitsregelanlage Winterpaket, mit Bremsfunktion, Klimaautomatik,
Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Tempomat, Scheinwerfer- Einparkhilfe
Außenspiegel automatisch abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber,
elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer,
Reinigungsanlage, Klimaautomatik 3-Zonen, Lehnenfernentriegelung aus Kofferraum , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-
Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe h., mit Rückfahrkamera, Lendenwirbelstütze, Lane Assist, Auto Light LED, Assist, SIDE Bluetooth,
Anfahrassistent, *** Felgen: Leichtmetallräder Start/Stopp 19-Zoll, Pannenset Anla-
***
ASSIST -
Toter Winkel Assistent *** Interieur: Ablagekästen, Gepäckraumleuchte, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Kopfstützen hinten,
Nichtraucherfahrzeug, Sonnenschutzrollo *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe
Sitze: Komfortsitze, monatliche Lehnenentriegelung, Rate 227,–
beheizbare Vorder- und Rücksitze, Sitzheizung vorne und hinten, Sitzbezüge in Stoff,
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Wegfahrsperre, Front Assist mit City-Notbremsfunktion,
ge, Alu 16‘,
Remote
Kurvenfahrlicht,
Access / Remote Access
u.v.m.
+ Online
Infotainment Fahrzeugdaten:
Finanzierungsangebot , Anti-Blockier-System der (ABS), Santander Diebstahlwarnanlage Bank: mit Innenraumüberwachung, Fahrerknieairbag , Frontscheibenheizung,
Kindersitzbefestigung ISOFIX, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Dieselpartikelfilter
*** Farbe: Anzahlung: Sonstige: Außenspiegel 7.000,- elektrisch €, eff. verstellbar, Jahreszins: deutsches 2,99 WEIß Modell, %, Nichtraucherfahrzeug, Innenausstattung: Scheckheftgepflegt, Angehobener Stoff
Ladeboden kW/(PS): Sollzins hinten, p.a.: Frontscheibe 2,95 %, heizbar, Laufzeit: Heckscheibe 48 Monate, getönt 70/(95) , 12 Volt Türen/Sitze:
Steckdose, 2 Leseleuchten vorn, Dachreling MwSt. schwarz, ausweisbar
HU/AU 5/5
Neu Hubraum: , Komfortöffnung Heckklappe, Ladeboden im Kofferraum, 999 Laderaumboden Erstzulassung: verstellbar , Metalliclackierung, 09.05.2021
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 16.699,- €, Schluss-
2000 HU/AU:
05.2024/05.2024
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
3125882 / 36708
rate: 7.495,- €, monatliche Rate: 227,- €. Unser Preis 22.490,- €
43.768,-- €
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
telefonisch 1.Hand *** Highlights: rückzufragen, Zentralverriegelung ob das Fahrzeug Keyless-Go noch *** unverkauft Ausstattungspakete: ist. Winterpaket, Sitzbezüge *** Infotainment und Multimedia:
Care Connect und Info Online, Notruf-Service, Radio Swing, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), digitales Radio (DAB+), 2 USB
Erstellt Typ-C am: vorne 28.02.2022 , Basis LED Zwischenverkauf SBBR Leuchte und , Irrtum Mirror vorbehalten! Link, Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel
MwSt-Ausweis möglich!
automatisch abblendbar, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, Lendenwirbelstütze,
SEG Regen-/Lichtsensor, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Klimaautomatik / 'GW , LED- Angebot Hauptscheinwerfer 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 mit Kurvenfahrlicht , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-
Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur:
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Reserverad *** Sitze: Sitzheizung vorn *** Sicherheit:
Wegfahrsperre elektronisch, Remote Access / Proaktiver Dienst , Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzverankerung für
Kindersitzsystem, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus
Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,
Aufnahmevorrichtung im Kofferraum, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , Crossover , Dachreling schwarz,
Geschwindigkeitsregelanlage + Speedlimiter , Heckklappe Standard Service , HU/AU Neu , Interierurleisten Nutzfahrzeuge und Ausstr merrahmen Schwarz
hochglanz , Mittelarmlehne vorn "JUMBO BOX"" , Servolenkung, Türrverkleidung Insert - Stoff , Reimport in landesspezifischer
Ausstattung SVK ; Anschlussgarantie bis 28.04.2026 max 100000km
unfallfrei
6
Regional 02. März 2022
Neues aus Bremerhaven
und der Region
BREMERHAVEN re ∙ In
der Nacht zum letzten
Freitag wurde im Stadtteil
Geestemünde eine Familie
aus dem Schlaf gerissen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand
klopfte gegen 4
Uhr ein noch unbekannter
Mann mehrfach gegen ein
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
Klopfen an der Fensterscheibe
HEIKO KÖTER
• Automobile •
Transporter
& LKW
Vermietung
mit Ladebordwand
27574 Bremerhaven • Im Felde 13
Tel.: (04 71) 30 35 55
zur Lothringer Straße gelegenes
Fenster der Erdgeschosswohnung.
Der in
diesem Zimmer schlafende
Junge wachte auf und bemerkte
den draußen stehenden
Mann, der versuchte,
Kontakt zu ihm aufzunehmen.
Daraufhin öffnete das
Kind den Fensterflügel. Das
bekamen auch die Eltern
mit. Als die Erwachsenen
das Kinderzimmer betraten,
konnten sie nur noch sehen,
wie ein Mann auf der Straße
davonrannte. Was die Absicht
der Person war, kann
zum jetzigen Zeitpunkt
nicht gesagt werden. Die Ermittlungen
dauern an.
PC kaputt?
Läuft nicht mehr?
Macht nur Ärger?
Wir holen den PC ab, prüfen ihn
für dich und sagen dir, ob sich
es noch lohnt da Zeit und Geld
zu investieren.
Stresemannstraße 46 · 27570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de
Nur noch bis zum
26. März 2022
ALLES MUSS RAUS
bis zu 60% Rabatt
Ludwigstr. 9 (Nähe Geestebrücke)
Bremerhaven
Tel. 0471-982 114 14
www.betten-bremerhaven.de
VW Sharan 1.4 TSI BMT United 7-Sitzer
EZ: 08/20, 110 kW/150 PS, 9.494 km, Schwarz, Benzin, Bordcomputer,
AHK, LED , ALU, Regen-/Lichtsensor, Sitzheizung, Sportsitze,
Start/Stopp, Leder-Multifunktionslenkrad, Lordosenstütze, Klima,
Navi, Einparkhilfe, Nichtraucherfahrzeug, u.v.m.
MwSt. ausweisbar 34.870,-€
GmbH & Co. KG
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980
Ausstellungen entführen in spannende Welten
Wie Schiffe die Welt verändern und wie eine Eisreise Aufschlüsse bietet
BREMERHAVEN tw ∙ Mit
einem Dreiklang aus Schiffen,
Fotografie und Karten
bietet das Deutsche Schifffahrtsmuseum
Bremerhaven
mit drei Sonderausstellungen
einen Ein- und
Ausblick auf das, was die
Besucher nach der Sanierung
des Erweiterungsbaus
im Jahr 2024 erwartet.
„Das Meer ist in einem bedenklichen
Zustand“, sagte
Prof. Dr. Ruth Schilling,
Geschäftsführende Direktorin
des Deutschen Schifffahrtsmuseums
(DSM) bei
einem Pressegespräch am
Donnerstag. Für sie und ihr
Team Anlass genug, diesen
Zustand genauer in den
Blick zu nehmen.
Der ökonomische, ökologische
und kulturelle Einfluss
des Menschen auf das
Meer
BREMERHAVEN re
∙ Auf einen jetzt erlassenen
Beschluss
des Amtsgerichts Bremerhaven
fahndet die
Bundespolizeiinspektion
Bremen mit einer
Phantomzeichnung
nach einem unbekannten
Exhibitionisten.
Der Mann ist
dringend verdächtig,
am 6. August 2021 gegen
14.30 eine junge
Frau in der Regionalbahn
33 von Bremerhaven
nach Cuxhaven
sexuell belästigt zu
haben. Er war in Bremerhaven
eingestiegen und hatte
sich ihr in einer Vierersitzgruppe
gegenübergesetzt.
Als die junge Frau den Platz
wechselte, folgte er ihr und
öffnete seine Hose. Wo er
Freuen sich auf den Start der drei neuen Sonderausstellungen: Senatorin
Claudia Schilling und Museumsdirektorin Ruth Schilling
Dabei ist die Ausstellung
„Change Now! Schiffe verändern
die Welt“ entstanden,
die in großen Bildern
auf die Probleme aufmerksam
macht, die das größte
Ökosystem der Welt in
Gefahr bringen - von der
Übernutzung bis zum
Klimawandel. Und dabei
Schlaglichter auf den Einfluss
wirft, den Menschen
mit Schiffen und maritimen
Technologien auf die Welt
nehmen, „ökonomisch, ökologisch
und kulturell“, so
Ruth Schilling. Das Rückgrat
der Ausstellung bilden
zehn Thesen, die die Schiffe
unter anderem als Datenlogger,
Fischfabriken, Arbeitgeber,
Umweltzerstörer und
Umwelthelden zeigen und
einen Bogen zur Forschung
spannen, um Antworten auf
die Fragen der Zukunft zu
finden.
Ein großes Thema darf dabei
nicht fehlen, die Forschungsschifffahrt.
Dabei werden
die Besucher an Bord eines
abstrakten Forschungsschiffes
auf eine Reise durch 150
Jahre Forschungsschifffahrt
geschickt, an deren Ende der
Weg zur „Polarstern“ und
der Fotoausstellung „Into
the Ice - die MOSAIC-Expedition
in Bildern“ führt,
die in Kooperation mit dem
Alfred-Wegener-Institut entstand.
Dass die Arbeit in der
Arktis die Fotografen vor
große Herausforderungen
stellte, machte Michael Gutsche,
einer der sechs Fotografen,
die die Arbeit der
Forschenden dokumentierten,
deutlich. Fotografieren
bei Temperaturen von
bis zu minus 60 Grad Celsius
eigentlich ein Ding der
Unmöglichkeit, wie ihm Kamerahersteller
sagten. Doch
er entwickelte seine eigene
Strategie, mit ganz vielen
Akkus, Powerbank unterm
Overall, beheizten Handschuhen,
mit denen er die
Kamera bedienen konnte,
„und regelmäßigen Erfrierungen
im Gesicht“.
Beide Ausstellungen sind
bis zum 31. Juli zu sehen. Bis
zum 24. April bietet zudem
die Ausstellung „Karten
Wissen Meer - Globalisierung
vom Meer aus“ auf
der Galerie einen Einblick
in die Vermessung der Ozeane
und lädt mit Seekarten
und Reiseberichten zu einer
Kopfreise ein.
Für Dr. Claudia Schilling,
Senatorin für Wissenschaft
und Häfen des Landes Bremen
und Stiftungsvorsitzende
des DSM spannende
Ausstellungen, die auch einen
Ausblick auf die Neugestaltung
des Erweiterungsbaus
geben würden. Denn
auch in der neuen Dauerausstellung
soll das Thema
Forschungsschifffahrt eine
große Rolle spielen. Auch
Ruth Schilling freut sich,
„dass wir gemeinsam nicht
nur eine Ausstellungsfläche
Fahndung nach Exhibitionisten
Übler Vorfall in Regionalbahn am 6. August 2021
die Bahn verließ, ist unklar.
Der Exhibitionist wird wie
folgt beschrieben: 40 bis 50
Jahre alt, zirka 1,70 Meter
groß, schlank mit leichtem
Bauchansatz, helle Haut
mit auffälligen Poren auf
zu hochrelevanten Themen
geschaffen haben, sondern
zeigen können, welches architektonische
Potential in
unserem Erweiterungsbau
mit seinen hohen Decken
und spannenden Sichtachsen
steckt.“ Für Claudia
Schilling Grund genug, optimistisch
in die Zukunft
des DSM zu blicken, „auch
wenn noch viel zu tun ist“.
Die Ausstellungen können
jeweils mit einem vorab gebuchten
Ticket (www.dsm.
museum/ticket) besucht
werden. Da der Erweiterungsbau
in Kürze saniert
wird, erfolgt der Besuch in
einem geführten Rundgang,
der allen Gästen einen sicheren
Aufenthalt ermöglicht.
Durchgängig werden
donnerstags, samstags und
sonntags Besuchstermine
angeboten, in den Ferienwochen
und an Feiertagen
gibt es täglich Termine für
Rundgänge. Samstags und
sonntags stehen Themenführungen
mit Kuratoren
und Experten aus unterschiedlichen
Bereichen auf
dem Programm.
Spontanbesucher können
Restkarten an der Kasse der
Kogge-Halle erwerben. Die
Tickets kosten sechs Euro,
ermäßigt drei Euro.
Hörclips und Filmaufnahmen geben einen Einblick in die Arbeit
der Wissenschaftler
Fotos: tw
der Stirn. Große blaue
Augen und eine dunkel
gerahmte Brille
mit rechteckigen Gläsern.
Die grau-braunen
Haare waren leicht gewellt,
schulterlang mit
Mittelscheitel. Auffällig
war eine leuchtend
pinke Spange im Haar.
Er trug ein dunkelblaues
Sportshirt und
eine graue Jeanshose
mit weißen Sportschuhen.
Insgesamt soll
der Mann ungepflegt
erschienen sein, worauf
auch die Fingernägel
schließen lassen. Er
trug eine Tageszeitung bei
sich. Die Bundespolizeiinspektion
Bremen bittet um
Zeugenhinweise zur Identität
des Verdächtigen unter
(0421) 16 29 97 77.
Frau wurde
schwer verletzt
BREMERHAVEN re ∙ Eine
57 Jahre alte Frau ist bei
einem Verkehrsunfall in
Geestemünde schwer verletzt
worden. Nach bisherigen
Erkenntnissen der
Polizei überquerte die Frau
am Dienstag, 22. Februar, gegen
18.50 Uhr die Kreuzung
Schillerstraße/An der Mühle.
Ein aus der Schillerstraße
kommender Mercedes-Fahrer,
der in östlicher
Richtung
in die
Straße An der
Mühle abbog,
erfasste die Frau und ihr
Fahrrad. Die Frau stürzte
und zog sich schwere Verletzungen
zu. Sie wurde nach
Erstversorgung vom Notarzt
mit dem Rettungswagen in
eine Klinik gebracht. Die
Personen im Pkw blieben
unverletzt.
02. März 2022 Regional
7
Hochzeit 2022
Das perfekte Brautkleid für jede Figur
Die wichtigsten Schnitte: Hilfe bei Suche nach persönlichem Traumkleid
re ∙ Welche Schnitte für Brautkleider
gibt es? Was sind die
Vorzüge der einzelnen Stile?
Und welches Kleid passt am
besten zu mir? Mit all diesen
Fragen hat sich wohl jede zukünftige
Braut schon einmal
auseinander gesetzt. Deshalb
haben die Experten vom
Hochzeitsportal weddix.de
eine Übersicht über die beliebtesten
Schnitte von Brautkleidern
zusammengestellt.
Sie zeigen die Besonderheiten
von jedem Schnitt und erklären
auch für welche Braut
welches Kleid am besten geeignet
ist.
A-Linie: Typisch für diesen
Brautkleid-Typ ist ein leicht
Unser Trauredner
ronald Desch
„Mein Ziel ist es, Ihre
Beziehung leuchten und Ihre
Augen glänzen zu lassen.“
0170/80 88 202
info@unser-trauredner.de
www.unser-trauredner.de
ausgestellter Rock, so dass
der Schnitt einem A ähnelt.
A-Linien-Kleider sind oft aus
festen Stoffen gefertigt, die
den Halt zusätzlich unterstützen.
Die vertikalen Nähte lassen
die Braut schlanker und
größer wirken, daher eignet
sich diese klassische Brautkleid-Form
besonders gut für
kleine Frauen. Auch für kurvige
Bräute ist dieser Schnitt
die perfekte Wahl, denn das
eng anliegende Oberteil betont
das Dekolleté, während
der Rock den typischen Problemzonen
schmeichelt.
Duchesse oder Prinzessinnenkleid:
Diese Brautkleid-Form
zeichnet sich
durch ein reich verziertes,
figurbetontes Oberteil und
einen voluminösen, weit
fallenden Rock aus. Viele
Prinzessinnenkleider sind
pompös mit Perlen, Stickereien
und Tüll, es gibt aber
auch schlichtere Modelle.
Duchesse-Kleider sind aufgrund
des eng anliegenden
Corsagen-Oberteils perfekt
für Bräute mit schmalem
Oberkörper. Der glockenförmige
Prinzessinnen-Rock
A-Linie Duchess Fotos: Weddix.de
leichten, fließenden Stoffen,
die weich fallen und die Figur
umspielen. Typisch für
die Empire-Form ist die hohe
Taillennaht direkt unter der
Brust, oft wird sie mit einer
Schleife zusätzlich betont. Dekolleté
und Schultern werden
durch den Schnitt besonders
hervorgehoben. Brautkleider
dieses Typs schmeicheln jeder
Figur und eignen sich sowohl
zierliche als auch für kurvige
Bräute. Kleine Frauen wählen
am besten eine knielange
Variante, da der fließende,
bodenlange Rock optisch
oder schmaler aus und setzt
manchmal auch schon am
Oberschenkel an. Kleider dieses
Typs verhelfen der Braut
zu einer sehr weiblichen,
kurvenreichen Silhouette.
Ein Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil
eignet sich vor
allem für schlanke Frauen, da
es Taille, Hüften und Oberschenkel
stark betont.
Kurzes Brautkleid: Neben
klassischen bodenlangen
Brautkleidern gibt es auch
kürzere Modelle in ganz
unterschiedlichen Ausführungen,
von eleganten
#handmade
Fährstraße 1, 27568 Bremerhaven-Innenstadt - Telefon: 0471 43760
www.goldschmiede-oellerich.de - info@goldschmiede-oellerich.de
News, Schmuck und mehr auf: facebook.com/goldschmiedeoellerich
Qualität und Kompetenz seit 1979
EHErIngE
Als Juweliergeschäft mit eigener
Goldschmiede fertigen wir Ihre Eheringe
ganz nach Ihren Vorstellungen
und verwirklichen dabei Ihre
individuellen Wünsche!
Anfertigungen
Reparaturen
Ankauf von Schmuck
und hochwertigen Uhren
Im Hanse Carré Bürger 10
1. Etage · 27568 Bremerhaven
Tel. 04 71 / 41 16 07
Mobil 0170 / 2 10 00 26
Meerjungfrau
wird oft durch einen Reifrock
gestützt und eignet sich
ideal für Frauen mit breiten
Oberschenkeln.
Empire-Stil: Kleider in diesem
Stil sind in der Regel aus
Kurz
staucht.
Meerjungfrau: Dieser Schnitt
ist besonders figurbetont,
da das Brautkleid bis zu den
Knien eng anliegt und erst
dann in einen ausgestellten
Rock übergeht. Je nach Modell
fällt der Rock-Teil etwas weiter
Empire
Etui-Kleidern und romantischen
Baby-Dolls bis hin zu
ausgefallenen Petticoats im
50er-Jahre-Look. Mit diesem
Kleid-Typ werden vor allem
schöne, schlanke Beine in
Szene gesetzt.
Quelle: weddix.de
Der passende Trauring
re ∙ Eheringe sind das Symbol
für die ewige Liebe und Verbindung
zweier Menschen.
Nach dem Anstecken der
Ringe - der Höhepunkt jeder
Trauzeremonie - begleiten die
Schmuckstücke das Brautpaar
ein Leben lang. Eine
sorgfältige Auswahl ist daher
besonders wichtig. Die Trauringe
(Foto: weddix.de) müssen
nicht nur stilistisch perfekt
zum Brautpaar passen,
sondern auch widerstandsfähig
sein. Diese Fragen sollte
man vor der Entscheidung
beantworten: Passt der Ehering
zum Verlobungsring?
Welches Material ist für den
individuellen Alltag am besten
geeignet? Gold, Silber, Platin,
Palladium oder Edelstahl?
Wenn beispielsweise einer
der Ehepartner in der freien
Natur arbeitet, sind robuste
Eheringe besonders wichtig.
Welcher Stil wird mir vermutlich
noch lange gut gefallen?
Inspiration können hier aktuelle
Trauringe-Trends liefern.
Welche Qualitätsansprüche
bestehen an den Trauring?
Unter Umständen müssen
diese mit dem zur Verfügung
stehenden Budget abgewogen
werden
26. OKTOBER 2019
Legen Sie Ihre Hochzeitsfeier in unsere
09. NOVEMBER 2019
Hand und erleben Sie unvergessliche
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s
Stunden bei uns im Haus.
je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e
ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH
Hauptmann-Böse-Strasse 19 • 27624 Geestland
T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke
Unsere Bösehof- Hochzeitspauschale:
- 3 Gang- Menü
- Miernachtsimbiss
- Getränke nach Absprache
- Tischkarten, Sitzplan, Kerzen und u.v.m.
26. OKTOBER 2019
- Übernachtung für das Brautpaar in unserer
Hochzeitssuite (bei Verfügbarkeit)
09. NOVEMBER 2019
Pro Person ab € 98,00
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E- mail,
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s
je 90 , wir 0 0 € beraten p r o Per sSie o n all gern! ink lusiv e
ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· 27624 Geestland Geestland
T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke
T 0 47 45 - 948 - 0 · GF: Klaus Manke, Andrea Roming
Gutschein-Shop: www.boesehof.de
8 Regional
2. März 2022
ChangeMe!
THEMA DER WOCHE:
VERSORGUNG
Komplettbrille
Komplettbrille
239,-
inkl. Paar Bügel
3 3 Paar Bügel
239,-
inkl. inkl.
* Einstärkengläser, Kunststoff
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff
gegen Aufpreis möglich
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
ChangeMe!
deichstr. 24
deichstr. 27472 cuxhaven
24 24
27472 cuxhaven
phone: 04721 57160
phone:
fax: 04721 04721 57160
571615
fax: fax: email: 04721 info@rawert.de 571615
email:
website: info@rawert.de
www.rawert.de
website:
www.rawert.de
Inh. J. Rawert
Inh. Inh. J. Rawert J. abendrothstr. 43
abendrothstr. 2747 cuxhaven
43 43
2747 4 4cuxhaven
phone: 04721 571640
phone:
fax: 04721 04721 571640
571615
fax: fax: email: 04721 info@rawert.de 571615
email:
website: info@rawert.de
www.rawert.de
website:
Inh. J. Rawert
www.rawert.de
Inh. Inh. J. Rawert J. Ambulante Versorgung in Niedersachsen stärken und weiterentwickeln
HANNOVER re . „Die
Menschen in Niedersachsen
wollen sich bei gesundheitlichen
Problemen vertrauensvoll
an eine Ärztin oder
einen Arzt in ihrer Näher
wenden. inkl. Damit dies auch in
Zukunft möglich ist, wurde
eine Enquetekommission
zur Sicherstellung der
medizinischen Versorgung
eingesetzt, deren Vorschläge
nun vorliegen“, so der
CDU-Landtagsabgeordnete
Thiemo Röhler (Foto: tw).
„Zur Sicherstellung der
ärztlichen Versorgung gehören
zunächst ausreichend
Medizinstudienplätze, verbesserte
Weiterbildungsmöglichkeiten
und die
hausärztliche Versorgung,
welche eine besondere Herausforderung
darstellt.
Gerade bei uns in Cuxhaven
und Land Hadeln zeigt
sich, dass wir zwar gegenwärtig
eine haus ärztliche
Versorgungquote von annähernd
100 Prozent haben,
teilweise sogar darüber.
Schaut man jedoch auf
das Durchschnittsalter der
Komplettbrille
3 Paar Bügel
niedergelassenen
Ärzte,
stellt man fest, dass in den
kommenden fünf bis zehn
Jahren derart viele Medizinerinnen
und Mediziner in
den Ruhestand gehen, dass
wir dringend Nachwuchs
brauchen, weil ansonsten
eine ausreichende Versorgung
in der Region gefährdet
ist“, so der Abgeordnete.
In Zusammenarbeit mit
Kammern und Verbänden
müsse die Niederlassung
von Ärztinnen und Ärzten
unterstützt werden. Dafür
wäre eine Offensive zur
stärkeren Wertschätzung
der Selbstständigkeit wünschenswert.
„Es sollte darauf
hingewirkt werden,
während des Studiums
vermehrt Praktika in Praxen
durchzuführen. Hierzu
gibt es an den niedersächsischen
Universitäten schon
entsprechende Angebote,
239,-
* Einstärkengläser, Kunststoff
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
mplettbrille
Paar Bügel
239,-
stärkengläser, Kunststoff
lkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
deichstr. 24
27472 cuxhaven
Das riesige Sortiment Obst- und Beerensträucher,
hstr. 24
überwiegend alte Sorten, abendrothstr. Besonderheiten 43 u. Zwergobst
72 cuxhaven
27474
cuxhaven
Große Auswahl Heimischer Gehölze
phone: 04721 571640
phone: 04721 57160
"Vögel und Insekten fax: Nährgehölze"
04721 571615
fax: 04721 email: 571615 info@rawert.de
Formgehölze und website: Bonsai-Qualitäten
www.rawert.de
email: Kugel, Kegel, info@rawert.de
Teller, Inh. J. auf Rawert Stämmen usw.
website:
viele Farben, Arten,
www.rawert.de
Größen u. Besonderheiten
Jede Pflanze mit 100% Anwachsgarantie!
Inh. Wir J. freuen Rawert uns auf Ihren Besuch und werden Sie
e: 04721 57160
04721 571615
l: info@rawert.de
ite: www.rawert.de
Rawert
Küsten-Garten-Service
Alles für den schönen Garten
Jetzt beginnt die Pflanzzeit
Jetzt wieder vorrätig:
Pflanzen für den Naturschutz im eigenen Garten
freundlich und kompetent beraten.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr
Herbert Kornahrens und Team Baumschule
Tel. (0 47 04) 13 45, Hauptstraße 16, 27624 Drangstedt
die ausgebaut werden sollen“,
so Röhler.
Ein weiteres wichtiges
Handlungsfeld sei die effiziente
Nutzung vorhandener
Ressourcen. Beispiele
abendrothstr. 43
27474
cuxhaven
phone:
fax:
email:
website:
Inh. J. Rawert
04721 571640
04721 571615
info@rawert.de
www.rawert.de
Foto: Pixabay
dafür seien zum Beispiel
hausarztzentrierte Systeme
zur besseren Steuerung
der Inanspruchnahme von
Leistungen, digital gestützte
Versorgungsangebote
wie Videosprechstunden
und um die ambulante
Versorgung zu verbessern,
sollten die vielfältigen
Möglichkeiten der Gesundheitsregionen
zur Vernetzung
ausgeschöpft werden.
„Dies alles und weitere
Punkte soll der heute von
uns eingebrachte Antrag
untermauern, damit der Bericht
der Enquetekommission
nicht in der Schublade
verschwindet, sondern weiter
zur Verbesserung der
medizinischen Versorgung
in Niedersachsen beiträgt“,
so Röhler abschließend.
Martin-Luther-Haus
www.pflege-cuxhaven.de
Martin-Luther-Haus
www.pflege-cuxhaven.de
Ganz einfach Zuhause fühlen!
Alten- und Pflegeheim
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de
Alten- und Pflegeheim
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter
www.eiskoenig.eu
Cuxhaven · Bei der Kirche 1
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr
Angebote gültig vom 28.02. – 13.03.2022
TOP PREISGARANTIE!!!
Gastronomen aufgepasst!!!
Freshwater
Riesen Garnelen
15,99
2/4 oder 6/8
Netto 800 g, Bonesca
White Tiger Garnelen
16/20 easy peel
1.000 g, La Miranda
6,66
Pacific Prawns
Chili
300 g (kg = 9,96 €)
Costa
2,99
Hähnchen Innenfilet
paniert + gegart 4,49
1.000 g
Vossko
Chicken Strips
500 g
(kg = 5,98 €)
ChickenTime
2,99
Kartoffel Risotto
1.400 g (kg = 1,42 €)
1,99
Markenware
Rösti Classic …
wie selbst gemacht
1.300 g (kg = 3,06 €)
Schnefrost
Kartoffel
Waffeln
1.000 g
Schnefrost
Spargel
1.000 g
(kg = 3,06 €)
Iska
5,99
je
3,99
Wirsingkohl, Blattspinat,
Bohnen sehr fein, Broccoli
1.000 g, Markenware
Schwarzwälder
Kirsch Torte
1.379 g
(kg = 3,62 €)
Iska
Schokoladen
Sahne Torte
1.379 g
(kg = 3,62 €)
Markenware
Nuss Sahne Torte
1.281 g (kg = 3,89 €)
Markenware
je
1,59
je
4,99
Feinster Käsekuchen
1.379 g (kg = 1,80 €)
Markenware
Apfelkuchen
mit Gitter
1.625 g
(kg = 1,53 €)
Markenware
je
2,49
Eishörnchen Spezial
6x110 ml
(l = 1,50 €)
Sanobub
0,99
Original italienische
Eisspezialitäten!!!
Cassata, Stracciatella al Bacio, Tiramisu,
Spagnola, Crema Genovese, Vagnila
Gialla, Menta Orientale
1.000 ml, Tonitto
je
2,99
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
02. März 2022 Regional
9c
10
Regional 02. März 2022
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr Sa So Mo Di
Mi
VERANSTALTUNGEN
vom 03.03.2022 – 09.03.2022
HT: 6 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 6 Grad
NT: 2 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 5 Grad
NT: 2 Grad
Niederschlag:
0%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Do. 03.03.2022 Mo. 07.03.2022
HW 01:32 NW 08:23 HW 04:05 NW 10:46
HW 14:09 NW 20:39 HW 16:26 NW 22:53
Fr. 04.03.2022 Di. 08.03.2022
HW 02:17 NW 09:06 HW 04:39 NW 11:13
HW 14:48 NW 21:19 HW 16:58 NW 23:22
Sa. 05.03.2022 Mi. 09.03.2022
HW 02:55 NW 09:44 HW 05:13 NW 11:42
HW 15:22 NW 21:54 HW 17:30 NW 23:55
So. 06.03.2022
HW 03:30 NW 10:17 Alle Angaben ohne Gewähr
HW 15:54 NW 22:24 Daten rein rechnerisch ermittelt.
FESTE TERMINE
BALJE
Das Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8 ist ab 01.03.2022
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
BREMERHAVEN
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist täglich
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
CUXHAVEN
bis 24.4.2022: „Hinter Fassaden,
hinter Rinden“. Ausstellung
mit Holz objekten und
Malerei von Evelin Schirrmacher
und Ellen Bartsch-Tiedemann
im Schloss Ritzebüttel,
Schlossgarten 8.
Das SecondHand-Kaufhaus,
Hauptstr. 91 in Altenwalde
ist dienstags von 14 bis 18,
donnerstags von 10 bis 18 &
samstags von 10 bis 13 geöffnet.
Spendenannahme mittwochs
von 10 bis 13 & donnerstags
von 16 bis 18 Uhr.
Hospizgruppe Cuxland, offene
Sprechstunde montags
von 15 - 16:30 Uhr und dienstags
von 10 - 12 Uhr sowie
nach Vereinbarung in der
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,
Tel. 04721/5109255.
GEVERSDORF
Das Heimatmuseum & das
Galeriehaus öffnen von
November bis März nach
telefonischer Vereinbarung
unter 0 47 52/70 00.
OTTERNDORF
Die Hospizgruppe Land
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten
dienstags und donnerstags
in der Cuxhavener
Str. 5 und unter 0 47 51/900
190 zu erreichen.
Einladung zum
Preisskat
Wann: Freitag, 4. März 22
Wo: Schützenhalle Nordleda
Cuxhavener Straße
Beginn: 18 Uhr
Super Fleischpreise
Anmeldung bitte bis zum 03.03.22
unter 01 71/2 103 056
Wir bitten die 2G Corona-Regeln
zu beachten.
Der Skat-Club
HT: 6 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
20%
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf + 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg + 331 Min.
DO., 03. MÄRZ
HT: 6 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
20%
BEXHÖVEDE
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK im
Ev. Gemeindehaus, Lindenallee
1.
CADENBERGE
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
CUXHAVEN
11 Uhr: „Der gute Hirte“ in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung
in die Meditation“ mit
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
10 Uhr: „Gefahren im Watt“
Wattwanderung ab Busparkplatz
Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
15 Uhr: „Aquarienfütterung“
im Nationalparkhaus,
Am Kutterhafen 1. Es gilt die
2G+-Regel.
HECHTHAUSEN
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto
Parkplatz.
HEMMOOR
15 Uhr: „Platt deutscher
Nachmittag“ des Geschichtsund
Heimatvereins Hemmoor
im Rastaurant Ohl`s
am Rathausplatz. Es gilt die
2G+Regel.
IHLIENWORTH
19.30 Uhr: „Jahreshauptversammlung“
des Landfrauenvereins
im Landfrauencafé.
ODISHEIM
14 Uhr: „Handarbeiten“ des
DRK im DZO.
FR., 04. MÄRZ
BAD BEDERKESA
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Parkplatz
zur Straße „An der Burg“.
BREMERHAVEN
15.45 bis 17.45 Uhr:
„ Öffentlicher Eislauf“ in
der Eisarena.
HT: 6 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
20%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Auto-Klima Service-Angebote
SCHEIBE KAPUTT?
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
HT: 5 Grad
NT: 1 Grad
Niederschlag:
15%
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
FR., 04. MÄRZ
CUXHAVEN
10 bis 11.30 Uhr: „Winter-
Wattwanderung“. Was macht
der Wattwurm im Winter?
Ab Wattenmeer Besucherzentrum,
Nordheimstr. 200.
Anmeldung unter 0 47 21/
700 704 00. Kosten: 8,-/7,- €.
11 Uhr: „Der gute Hirte“ in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
16 bis 17.30 Uhr: „Mit dem
Evangelium pilgern“ mit
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“
in Martinskirche.
20 bis 22 Uhr: „ONAIR-
Identity“. A-capella Show
im Stadttheater, Rathausstr.
21. Eintritt: VVK 25,-/
AK 28,- €. VVK: Kulturinfo
0 47 21/6 22 13.
DORUM-NEUFELD
11.30 Uhr: „Im Wandel der
Gezeiten“, Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt‘n Bad
mit Watten-Peter.
12 Uhr: „Vogelführung“
ab Nationalparkhaus, Am
Kutterhafen 1. Es gilt die
2G-Regel.
HEMMOOR
8 bis 12 Uhr: „Wochen markt“
auf dem Rathausplatz.
IHLIENWORTH
19.30 Uhr: „Weltgebetstag“
in der Kirche.
19.30 Uhr: „Jahreshauptversammlung“
des TSV
Ihlienworth in Rüsch`s
Sommergarten.
NORDLEDA
18 Uhr: „Preisskat“ des
Skatclubs in der Schützenhalle
Nordleda. Es gilt die
2G-Regel. Anmeldung bis
zum 3.3. unter 0171/210 30 56.
OTTERNDORF
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
SA., 05. MÄRZ
BREMERHAVEN
14.30 bis 16.30 Uhr:
„ Öffentlicher Eislauf“ in
der Eisarena.
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173 2464421 Es gilt die
2G-Regel.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
11 Uhr: „Der gute Hirte“ in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin
Museum“ mit umfangreichen
Informationen über
Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt,
Schillerstr. 64 ist geöffnet.
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung
in die Meditation“ mit
Pastorin Maike Selmayr in
der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“
Abendmahlandacht
für alle, die unterwegs
sind in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
DORUM-NEUFELD
9.30 Uhr: „Fantastisches
Wattenmeer“, Wattwanderung
ab Busparkplatz Watt‘n
Bad mit Watten-Peter.
11.30 Uhr: „Vom Deich zur
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,
Am Kutterhafen 1.
Es gilt die 2G-Regel.
IHLIENWORTH
14.30 Uhr: „Mitgliederversammlung“
des DRK Ortsvereins
im Gasthaus Katt.
14.30 Uhr: „Mitgliederversammlung“
des Heimatund
Kulturvereins im Gasthaus
Katt.
SO., 06. MÄRZ
BALJE
13 bis 14.15 Uhr und 14.45
bis 16 Uhr: „Bernstein
schleifen“ im Natureum
Niederelbe, Neuenhof 8. Begrenzte
Teilnehmerzahl, Anmeldung
unter 0 47 53/84 21
18 empfohlen.
BREMERHAVEN
10 bis 12 Uhr: „Decathlon
Familieneislauf“ in der Eisarena.
17 Uhr: „Fischtown Pinguins
vs. Kölner Haie“ in der Eisarena.
SO., 06. MÄRZ
CUXHAVEN
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“
der Ev. Urlauberseelsorge
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin
Museum“ mit umfangreichen
Informationen über
Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt,
Schillerstr. 64 ist geöffnet.
15 bis 17 Uhr: „El grillo“.
Von Menschen und Tieren.
Musikalisches Tafelkonzert
im Stadttheater, Rathausstr.
21. Eintritt: VVK 12,-/
AK 15,- €. VVK: Kulturinfo
0 47 21/6 22 13.
DORUM-NEUFELD
10 Uhr: „Wattspaziergang“
ab Nationalparkhaus, Am
Kutterhafen 1. Es gilt die
2G-Regel.
MO., 07. MÄRZ
CUXHAVEN
16 Uhr: „Ruhig werden mit
Musik“. Ein Solosaxophon
mit CD Begleitung lädt ein
zur Stille in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
18 bis 20 Uhr: „Treffen der
Selbsthilfegruppe AD(H)S“
in den Räumen des Paritätischen,
Kirchenpauerstr.1.
Anmeldung unter 0 47 21/57
93 32.
IHLIENWORTH
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des
DRK im Gemeindehaus.
DI., 08. MÄRZ
CUXHAVEN
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
19.30 bis 21 Uhr: „Von der
Liebe. Und dem Krieg:
Frauen erinnern“. Musikalische
Lesung im Stadttheater,
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK
3,-/8,-/10,- €. VVK: Kulturinfo
0 47 21/6 22 13.
IHLIENWORTH
14 bis 18 Uhr: „Wochen markt“
auf „De ole Schoolhof“.
NEUHAUS
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
WREMEN
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK im Gästezentrum
Wremen, Rolf-
Dircksen-Weg 33.
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven
MI., 09. MÄRZ
CUXHAVEN
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn,
Tel. 0173 2464421. Es gilt die
2G-Regel.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
10.30 bis 12 Uhr: „Winter-
Wattwanderung“. Was macht
der Wattwurm im Winter?
Ab Wattenmeer Besucherzentrum,
Nordheimstr. 200.
Anmeldung unter 0 47 21/
700 704 00. Kosten: 8,-/7,- €.
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“
in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
15 bis 16 Uhr: „Führung
durch das Joachim Ringelnatz
Museum“ in der Südersteinstr.
44, Anmeldung
unter 0 47 21/39 44 11. Eintritt:
5,- € und 3,- € für die
Führung.
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK beim DRK
Kreisverband, Meyerstr. 49.
20 Uhr: „Adam“. Marokko/
Frankreich 2019. Regie:
Maryam Touzani im
VHS-Kino im Bali-Kino
Center, Holstenstr. 5, Eintritt:
6,50 €.
HEMMOOR
15.30 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“
des DRK
im DRK Familienzentrum,
Oestinger Weg 19.
ODISHEIM
14.30 Uhr: „Senioren-Nachmittag“
des DRK im DZO.
Weltgebetstag
an der Oste
HADELN/HEMMOOR re ∙
Die fünf Gemeinden „an
der Oste“ Basbeck, Warstade,
Osten, Oberndorf und
die katholische Gemeinde
St. Ansgar feiern den Gottesdienst
zum Weltgebetstag
am 4. März seit vielen
Jahren gemeinsam. In diesem
Jahr sind Frauen aus
Basbeck mit der Gestaltung
und Vorbereitung an der
Reihe. Da die Basbecker Kirche
aber zu klein ist, um die
erforderlichen Abstandsregelungen
einzuhalten, findet
der Gottesdienst um 19
Uhr in Osten statt. Die Ordnung
kommt diesmal aus
England, Wales und Nordirland.
Es gilt die 3-G-Regel.
Auch in Hechthausen in der
St. Marienkirche wird am
Freitag, 4. März, der Weltgebetstag
gefeiert - um 18.30
Uhr.
3G
Veranstaltung
19. & 20. März 2022
HOCHZEITSMESSE
IN DEN HAPAG-HALLEN
mehr Infos auf www.eventkontor-cuxhaven.de
Ein Hoch
auf uns
alles rund um
den schönsten
Tag in eurem
Leben!
02. März 2022 Regional
11
Welttag des
Hörens
03.03.22
re ∙ Im Mittelpunkt der
deutschsprachigen Kampagne
zum Welttag des
Hörens am 3. März stehen
die Akteure der Hörversorgung.
Unter dem Motto
„WIR geHÖREN ZU dir!“
stellen sich die wichtigen
technischen, medizinischen
und hörakustischen Dienstleister
vor, welche Menschen
mit einer Hörminderung
auf ihrem Weg zum
guten Hören begleiten und
den Erfolg ihrer Hörversorgung
erst ermöglichen.
Wir, das sind all jene,
die Menschen zu mehr
Hörgesundheit verhelfen:
Hör akustikerinnen,
HNO-Ärzte, Kinderärzte,
Kliniken, Chirurgen,
CI-Spezialisten, Hörtrainer,
Hersteller von Hörsystemen
und viele mehr. Sie
alle gehören zu dem umfangreichen
Versorgungsangebot,
das für gesetzlich
krankenversicherte mit entsprechender
Verordnung
bereits aufzahlungsfrei erhältlich
ist. Der große Stel-
ChangeMe!
ChangeMe!
ChangeMe!
ChangeMe!
Hörsystem für
Kleiner
ChangeMe!
Ihre Zuzahlung
für ein Ohr
Motto: „WIR geHÖREN ZU dir!
Am 3. März ist der Welttag des Hörens
Komplettbrille
Komplettbrille
3 Paar Hörsystem Bügel für
Klein
0,- €*
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil
Privatpreis pro Ohr 741,94 €
Hörsystem für
Ob Jung ...
lenwert der Hörgesundheit
und des Aktionstages für
die Gesundheitsversorgung,
wird durch die Schirmherrschaft
des Bundesgesundheitsministers
Prof. Dr. Karl
Lauterbach unterstrichen.
Beispielhaft werden die
umfangreichen Leistungen
der Hörversorgung anhand
dreier Schwerpunktthemen
... oder älter, bei Hörminderung helfen Hörgeräte am normalen
Leben teilzunehmen
Fotos: Welttag des Hörens
Klein
Kleiner
Klein
Kleiner
inkl.
inkl. 3 Paar
3 Paar Komplettbrille
Bügel
inkl. Bügel
* Komplettbrille
Einstärkengläser, Kunststoff
* Einstärkengläser, Bifolkalgläser, inkl. 3 Paar Bügel
*
Gleitsichtgläser Kunststoff
3 Einstärkengläser, Paar Bügel
0,- gegen Aufpreis möglich
inkl.
Kunststoff
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
* Einstärkengläser, Ihre Zuzahlung Kunststoff
Komplettbrille
* Einstärkengläser, IhreBifolkalgläser, für Zuzahlung ein Ohr Kunststoff Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich
inkl. Bifolkalgläser, 3 Paar Bügel für ein Ohr Gleitsichtgläser gegen Aufpreis €*
möglich
239,- 239,-
239,-
239,-
* Einstärkengläser, ordnung Kunststoff
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil gegen Aufpreis möglich
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Privatpreis Vorlage pro einer Ohr ohrenärztlichen 741,94 € Verordnung
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil
Privatpreis pro Ohr 741,94 €
239,-
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Ver-
deichstr. deichstr. 24
deichstr. 24 24
abendrothstr.
deichstr. 24
43
27472 27472 cuxhaven
abendrothstr. abendrothstr. 43
27472 cuxhaven
2747
27472 cuxhaven
4
cuxhaven
43
2747 2747 cuxhaven
4 cuxhaven
deichstr. deichstr. phone: phone: 24 04721 24
04721 57160 57160
phone: 04721 57160 abendrothstr. abendrothstr. phone:
4304721 571640
43
phone: 04721 571640
27472 27472 phone: fax: fax: cuxhaven cuxhaven
04721 04721 57160 571615
phone:
fax: 04721 571615 27474
cuxhaven 2747 fax:
4
email:
fax:
cuxhaven
04721 571640 571615
fax: email: 04721 info@rawert.de 571615
fax: email: 04721 04721 571615
email: info@rawert.de
info@rawert.de 571615
email:
email: info@rawert.de
website: 04721 website: 57160
www.rawert.de phone: 04721 phone:
website: info@rawert.de
04721
www.rawert.de
email:
57160
571640
phone:
website: info@rawert.de
website: 04721
www.rawert.de
www.rawert.de
571640
fax: website: Inh. 04721 J. Rawert www.rawert.de
571615
fax: 04721 fax: 04721 website:
Inh. J. Rawert
Inh. J. 571615
www.rawert.de
Inh. J. 571615 Rawert
fax: Inh. J. Rawert Inh. J. Rawert
email: info@rawert.de
04721 571615
Inh. J. Rawert
email: info@rawert.de
Inh. J. Rawert
vorgestellt:
Hörversorgung von Kindern:
Bleibt eine Hörminderung
im Kindesalter
unerkannt, kann es zu
Lernschwierigkeiten und
Benachteiligungen in der
weiteren Entwicklung kommen.
Deshalb wird Kindern
und ihrer pädakustischen
Versorgung zum Welttag
des Hörens 2022 ein eigener
Themenschwerpunkt
gewidmet.
Versorgung von Schwerhörigkeit
im Alter: Die
Altersschwerhörigkeit
(Presbyakusis) bildet schon
aufgrund ihrer Häufigkeit
einen Schwerpunkt. Ab
dem 50. Lebensjahr lässt das
Gehör häufig nach - in vielen
Fällen schleichend, bisweilen
über Jahre Die Profis
der Hörversorgung plädieren
für ein gesetzliches Hörscreening
ab 50, um eine
Altersschwerhörigkeit zeitnah
erkennen und optimal
behandeln zu können.
Versorgung mit Hörimplantaten:
Ist eine Hörminderung
so weit fortgeschritten,
dass sie durch am oder
im Ohr getragene Hörgeräte
nicht mehr ausgeglichen
werden kann, ist ein Hörimplantat
eine mögliche
Alternative. Hörimplantate
stellen daher in der Hörsystem-Versorgung
und in der
diesjährigen Kampagne einen
weiteren Schwerpunkt
dar.
Daten rund ums
schlechte Hören
∙ Zwölf Prozent der Bundesbürger
halten ihre Hörfähigkeit
für gemindert (Quelle:
EuroTrak Germany, 2018)
∙ 37 Prozent von ihnen tragen
Hörgeräte (Quelle: EuroTrak
Germany, 2018)
∙ 39 Milliarden Euro betragen
die jährlichen Kosten
für unversorgte Hörminderungen
in Deutschland
(Quelle: Hearing Loss –
Numbers and Costs, 2019)
∙ Eine Ausweitung der Hörgeräteversorgung
trägt laut
WHO World Report on Hearing
dazu bei, diese Kosten
sowie die Risiken von Folgeerkrankungen
nachhaltig zu
senken.
Gutes Hören ist wichtig
Für Wohlbefinden und Gesundheit
fgh ∙ Endlich wieder verständlich:
Gespräche ohne
Nachfragen, gemeinsame
Hörerlebnisse, entspannender
Musikgenuss, offene
Ohren für Zwischentöne...
das sind nur einige der Vorteile,
die zufriedene Nutzer
an ihren Hörgeräten schätzen
und hervorheben. Die
hohe Beratungsqualität und
die ausgereiften Technologien
in der Hörakustik tragen
maßgeblich dazu bei,
dass Hörsysteme inzwischen
eine wichtige Rolle im Alltag
hörgeminderter Menschen
übernehmen und die Teilnahme
an vielen Alltagssituationen
nachhaltig sichern.
Nicht nur die zwischenmenschliche
Kommunikation,
sondern auch die Beziehungen
von Paaren und sich
nahestehenden Personen leiden
unter Hörminderungen.
Viele Studien haben inzwischen
bewiesen, dass unbehandelte
Schwerhörigkeit
unsere Kontakte in Familie
und Freundeskreis negativ
beeinflusst. Während gelegentliche
Kommunikationsstörungen
meistens schnell
geklärt und nicht weiter beachtet
werden müssen, sieht
es ganz anders aus, wenn
sich die Missverständnisse
häufen. Dann beginnen die
Mitmenschen ihr eigenes
Verhalten und den Umgang
Mit System zur Hörgesundheit
Welttag des Hörens: Gut hören, gesund bleiben - wie Hörgeräte dazu beitragen,
gesund zu bleiben, erklärt Hörakustik-Meister Kim Holst
Es wäre zu schön, um wahr
zu sein: Mit Hilfe von Hörsystemen
das Schreckgespenst
Demenz aufhalten? „Hörsysteme
sind sicherlich kein Allheilmittel“,
sagt Angelika Illg.
Aber sie könnten einen Beitrag
dazu leisten, den Verlust von
kognitiven Fähigkeiten hinauszuzögern.
Die Therapeutin
ist pädagogische Leiterin des
Deutschen Hörzentrums an
der Medizinischen Hochschule
Hannover (MHH). Sie erforscht,
inwieweit gutes Hören und der
Verlust von geistigen Fähigkeiten
zusammenhängen.
Am Welttag des Hörens ist
Demenzprophylaxe ein großes
Thema. In der Kampagne
„Hörgesundheit für Alle“ geht
es den Initiatoren um viel mehr
als gutes Hören: „Wer sein
Gehör regelmäßig testen und
eine Schwerhörigkeit frühzeitig
und professionell versorgen
lässt, beugt nicht nur dem Verlust
sozialer Kontakte vor, lebt
sicherer, hört wieder verloren
geglaubte Geräusche und
beugt auch einer Demenzerkrankung
vor.“
Das, was die Wissenschaftlerin
erforscht, erlebt Kim Holst
nahezu täglich in seinem Geschäft
in Cuxhaven. Die Spezialisten
versorgen täglich viele ältere
Menschen und sehen, wie
sie wieder aufblühen, wenn sie
wieder hören können. Denn
Hören ist weit mehr als ein
Hörgerät anzupassen. „Hören
ist Teilnahme am Leben“, weiß
der Fachmann. Und letztendlich
ist Hören auch eine Leistung
des Gehirns.
Anders als beim Sehen – man
setzt eine Brille auf und kann
sofort wieder scharf schauen
– muss beim Hören das Gehirn
aktiv in Schwung gebracht werden.
Beim Hören trifft zunächst
eine Schallwelle
aufs Trommelfell.
Diese Welle
wird weitergeleitet.
Sie bringt die
Haarsinneszellen
in der Ohrschnecke
in Bewegung
und geht weiter
Nordersteinstraße 62
27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 6 99 83-70
Fax 0 47 21 / 6 99 93-71 · info@hoerakustik-holst.de
www.hoerakustik-holst.de
Brillen • Hörgeräte
Kontaktlinsen
Köhler Optik + Akustik GmbH
Bergstraße 8 · 27624 Geestland
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082
Internet: www.koehleroptik.de
e-mail: info@koehleroptik.de
mit den Betroffenen an die
neue Situation anzupassen.
Dazu zählt sehr lautes und
deutliches Sprechen, um
ständiges Nachfragen zu
vermeiden. Vorsorglich wird
auf Telefon- oder Türklingeln
geachtet und hingewiesen.
Radio, Fernsehen und
Musik werden aus Solidarität
viel lauter eingestellt als
nötig.
Einen Hörtest bei einem
Hörakustiker zu einer gemeinsamen
Sache zu machen
hat dabei nur Vorteile.
Bei allen Gesprächen und
Fragen, die sich beim Hörakustiker
ergeben, können
Angehörige, Partner und
Freunde auch mit ihren eigenen
Erfahrungen unterstützend
zur Seite stehen
und vielleicht sogar zusätzliche
konstruktive Hinweise
für die Anpassung an den
Hörakustiker weitergeben.
Auf diese Weise akzeptieren
Betroffene ihre neuen Hörsysteme
leichter, finden sich
schneller damit zurecht und
lernen, sie regelmäßig und
effektiv zu nutzen. Denn
beim guten Hören geht es
immer auch um das harmonische
Miteinander.
ins Gehirn. Wenn das Gehirn
aber immer weniger neuronale
Reize durch schlechts Hören
empfängt, stellt der Bereich
fürs Hören langsam seine Tätigkeit
ein. Das Gehirn vergisst
Geräusche. Die Experten von
Hörakustik Holst gehen noch
einen Schritt weiter. Sie starten
mit ihren Kunden ein Hörtraining
und bringen gemeinsam
mit dem Kunden die Neuronen
in Schwung. „Unsere technikaffinen
Kunden können das
Hörtraining auch ganz einfach
per App durchführen“, sagt Kim
Holst. Hörakustik Holst ist für
diese Art des Hörtrainings der
einzig zugelassene Hörakustikbetrieb
im Elbe Weser Gebiet.
„Deshalb ist die Versorgung mit
einem Hörgerät durchaus als
Gesundheitsprophylaxe zu sehen“,
sagt Holst.
Herr Holst und sein Team bieten
speziell zum Welttag des Hörens
kostenfreie Gehöranalysen
und einfache Hörtests im Fachgeschäft
an. Bitte mit vorheriger
telefonischer Anmeldung.
02. März 2022 Marktplatz / Regional
13
KFZ
IMMO
KLEINANZEIGEN
ANKAUF
GESUCHE - WOHNUNG
ANKAUF
GESUNDHEIT
VERKÄUFE
VERSCHENKE
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3 – 5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
BEILAGEN
ELBE WESER
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Gesamt oder in Teilen
NKD Cuxhaven
Hammer
WOHNWAGEN
Su. dringend Wohnwagen
oder Wohnmobil,
Tel. 0171/3743474
Suche Wohnwagen
und Cam pingplatz
von Privat, auch de fekt. Tel.
0176/23217002
Mitteilungsblatt Wanna
Hagebau-Center Otterndorf
Raiffeisen
Heute in
K U R I E R
Wohnerlebnis Steffens
Die Brille Schmitz
ev. luth. Gnadenkirche
Restaurant Yamas
Autohaus Manikowski
Optik Eggers
Möbel Jähnichen
Suche 2-Zi.-Whg. in
Cuxhaven, Tel. 0152/02065772
FUGENSANIERUNG
Sanierung, Instandsetzung,
Im prägnierung von
Klinkerfassa den. WENDTBAU
ALTEN BRUCH Tel. 04722/910970
BAUZEICHNUNGEN
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen
und Statik. Tiller
& de Buhr GbR - Architekten und
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /
Nordholz
IMPRESSUM
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,
Fax: 0 47 21 / 72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Ralf Drossner
Redaktionsleiter:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckzentrum Nordsee GmbH
Druckauflage Mittwoch 65.850
Druckauflage Wochenende 52.055
ELBE WESER kurier
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr
erhalten möchten, bitten wir Sie,
eine E-Mail an
vertrieb@elbe-weser-kurier.de
zu senden oder einen Aufkleber mit
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.
Mehr Informationen:
werbung-im-briefkasten.de
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Pelzankauf! Wir zahlen von
100-5.000 € für gut erhaltene
Pelze. Ankauf v. Puppen,
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
Kaufe Möbel aller Art.
Tel. 04704/ 230752
Kaufe Brillen, auch defekt.
Tel. 04704/230752
Suche Zinngeschirr,
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles
anbieten, Tel. 0179/3573941
Hole Schrott: Altmetall,
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.
Tel.: 0152/02065772
Kaufe Zinn, Teller, Becher,
usw. sowie Silberbesteck 90er +
100er. Tel. 04704/230752
Suche Wohnwagen mit
oder ohne TÜV, oder Campingplatz.
Alles anbieten. Tel.: 0152/
34265159
BEKANNTSCHAFTEN
Sympathische 77j.
sucht auf die sem Wege einen
netten Mann zum Kennenlernen.
Betrifft Un terhaltung, Spazieren
gehen, Kaffee trinken usw. Bitte
wenn möglich mit Bild. Chiffre
5007268 EWA
GESUCHE
Altmetall und Schrott
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,
Tel. 0176/4552725
Suche Mode- u. Echtschmuck,
Silberbesteck
& Sonstiges. Alles anbieten. Tel.
0176/23217002
Suche
Akkordeon,
Blasinstru mente und Streichinstrumente.
Alles anbieten. Tel.:
0179/1716717
Suche
Armband-/
Taschenuhren, Zinn, Silberbesteck,
Münzen und Schmuck.
Alles anbieten. Tel.: 0179/1716717
www.elbe-weser-kurier.de
Ängste, Panik und
innerer Druck. Ich
kann Ihnen helfen! Tel. 0162/
6846725 Lutz Welk Hemmoor
HAUSHALTSAUFLÖSUNG
Unser
MALER
Schrotti.
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,
Tel. 0176/27026492
Haushaltsauflösungen
erledigt Antik & Trödel! 04751/
3559
LANDWIRTSCHAFT
Heu und Stroh, Heuund
Grassi loballen in Folien,
günstig zu verkaufen, Lieferung
frei Haus. Überjähriges Heu
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda
04758/444
Heu in kl. Ballen, Stück 1,- €,
Tel. 0172/4624764
Malerei Hahnefeldt
Ausführung von Malerarbeiten
zu fairen Preisen.
Tel. 0 47 21 / 44 47 73
REPARATUR
Reparatur aller Fabrikate
Quilt-Werkstatt
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf
04706 - 7135
www.quiltwerkstatt.de
SONSTIGES
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel.
0152/25951875
Winteraktion-Angebot!
Garten- u. Pflasterarbeiten
von A-Z, Bäume, Büsche
und Hecken schneiden, Tel.
0176/71908758
SENIOREN
Anti-Rost-Initiative
Cuxhaven Senioren helfen
Senioren, Kleinstreparaturen
im Haushalt, Tel. 01522/4928995
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)
Interessante Küchen-
Einzelmö bel (9 Teile) in
Buche teilmassiv/geölt/gewachst.
Neuwertig für Selbstabholer. Preis
VB 650,-€, Tel. 04723/713067
Wildfleisch vom Jäger
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,
Reh, Hirsch, ab
4,00€ /kg, auch Einzelbraten!
Tel. 04722/2211+0175/
1414883 www.wild-auf-wild.de
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
STELLENMARKT
Neugierig? Wir auch
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich Sie als
AbteiluNgsleiter m/W/d
für den Bereich Werkzeug/Baubeschlag.
Ihre Aufgaben
- Personaleinsatz und Steuerung der
Verkaufsmannschaft
- Koordination der Arbeitsabläufe
- sicherstellen einer repräsentativen
Verkaufsfläche
- aktiver Einsatz im Verkauf
Ihr Profil
- abschlossene kaufmännische
Ausbildung und/oder Kompetenz
im Bereich Werkzeug/Baubeschlag
- einige Jahre Berufserfahrung
- ein hohes Maß an Eigeninitiative
und Verantwortungsbewustsein
- leistungs- und verkaufsorientiertes
Denken und Handeln
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen attraktiven, vielseitigen, familiären Arbeitsplatz in
einem netten Team mit eigenem Gestaltungsspielraum.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Fleischhut GmbH, z Hd. Herr Stüven
Auf dem Delft 2-10, 27472 Cuxhaven
(04721) 21) 2 20 39552 oder 10 39 52 10
kontaktkt
@fleischhut-cux.de, www.fleischhut-cux.de
Wir brauchen
Verstärkung
für die Saison März - Dezember
im Verkauf im Krabbenund
Fischgeschäft / Imbiss
sowie Verstärkung in der
Produktion. Tätigkeit und
Arbeitszeit nach Absprache.
A&S Kocken
Tel. 04741/2592
ANGEBOTE-STELLEN
Polsterecke in grau,
2,45 m x 2,70 m, zu verschenken
(an Selbst abholer), Tel.
04721/47898
Auffahrtsteine ca. 51 qm
an Selbstaufnehmer u.
Selbstabho ler zu verschenken,
Tel. 04722/
910284
Winterreifen auf Felge
195/65 RT Golf 5, Bj. 2004, mit
sehr gutem Profil, zu verschenken,
Tel. 04721/34466
Taschengeldaufbesserung
durch Zeitungsverteilung!
Die Zustel lung erfolgt
mittwochs. Min destalter 14 Jahre.
Tel. 04721/ 721510
Ihre Anzeige
fehlt auf dieser Seite.
Tel. 04721 / 7215 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
BREMEN re ∙ Zu ihrem
Antrittsbesuch beim Senat
ist am Freitag die neue
ARD-Vorsitzende Patricia
Schlesinger nach Bremen gekommen.
Im Rathaus wurde
sie von Bürgermeister
Dr. Andreas Bovenschulte
empfangen. Dabei besprachen
sie eine Reihe aktueller
medienpolitischer Themen.
Bovenschulte verdeutlichte
dabei, dass für ihn ein
leistungsfähiger öffentlich-rechtlicher
Rundfunk
unabdingbarer Bestandteil
der Medienlandschaft in
Deutschland ist. Begleitet
wurde Patricia Schlesinger
von der Intendantin Radio
Bremens, Dr. Yvette Gerner.
Die Intendantin des Rundfunk
Berlin-Brandenburg
(rbb) hat in diesem Jahr
den Vorsitz des Senderverbundes
inne. Sie hat dieses
Amt vom WDR-Intendanten
Tom Buhrow übernommen.
Zu den zentralen Themen
ihrer Amtszeit wird das
Zustandekommen des Reformstaatsvertrages
für den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk
gehören. Dabei geht es
Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Antrittsbesuch der ARD-Vorsitzenden Schlesinger
Bovenschulte: Öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich weiterentwickeln
Antrittsbesuch der neuen ARD-Vorsitzenden im Rathaus (v.l.):
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, Radio-Bremen-Intendantin
Dr. Yvette Gerner, Staatsrat Dr. Olaf Joachim und Patricia
Schlesinger
Foto: Senatskanzlei
im Kern um die „drei D -
Digitalisierung, Dialog und
Diversität“.
Die Förderung der Diversität
in der ARD baue nicht
zuletzt auch auf Vorstößen
Bremens auf, betonte Bovenschulte:
So ist unter Federführung
Bremens der
Zweite Medienstaatsvertrag
entstanden, der mehr barrierefreie
Programmangebote
fordert. Daneben haben die
großen öffentlich-rechtlichen
wie auch privaten
Senderfamilien ARD, ZDF,
Deutschlandradio, Deutsche
Welle, RTL Deutschland
und ProSiebenSat1 auf Initiative
der Bremischen Landesmedienanstalt
vor zwei
Jahren das Bündnis „Medien
für Vielfalt“ gegründet.
Die Entwicklung der Digitalisierung
des Rundfunks
zielt darauf ab, audiovisuelle
Inhalte in Mediatheken abseits
von vorgegebenen Sendezeitpunkten
auffindbar
und abrufbar zu machen.
Bürgermeister Bovenschulte:
„Bremen steht hinter
dem öffentlich-rechtlichen
Rundfunk. Er ist
zusammen mit den privaten
journalistischen Qualitätsmedien
gerade in Zeiten
der zunehmenden Digitalisierung
ein wesentlicher
Pfeiler der Demokratie und
Garant für eine verlässliche,
plurale, kritische und hintergründige
Berichterstattung.
Um dies auch bleiben
zu können, muss er sich
ständig weiterentwickeln
und technische Neuerungen
mitvollziehen können. Dazu
gehört dann auch, dass sich
die Landesrundfunkanstalten
innerhalb der ARD
strukturell immer wieder
überprüfen und wo erforderlich
modernisieren.“
„Mach‘s
wie ich!“
„Diesen Urlaub
hab ich mir als
Zeitungszustellerin
verdient.“
ANGEBOTE-STELLEN
Werde Zusteller/in
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?
Dann komme zu uns!
Als Zusteller/in bist du wöchentlich am Mittwoch für den
ELBE WESER KURIER AM MITTWOCH an der frischen Luft
und verfügst damit über einen regelmäßigen Nebenverdienst.
Dein Interesse? Dann werde Teil unseres großen Teams und bewirb
Dich per E-Mail an vertrieb@elbe-weser-kurier.de
oder gleich direkt telefonisch unter 04721/72 15-11.
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch
14
Regional / Marktplatz 02. März 2022
Spendenaufruf
der Ärztekammer
HANNOVER re ∙ „Wir sind
zutiefst erschüttert über
die aktuellen Kriegshandlungen
in der Ukraine. Die
damit einhergehenden humanitären
Folgen für die Zivilbevölkerung
machen uns
betroffen“, sagen Ärztekammerpräsidentin
Dr. Martina
Wenker (Foto: AEKN) und
Vizepräsidentin Dr. Marion
Charlotte Renneberg.
„Es ist zu erwarten, dass
viele Betroffene auf externe
Unterstützung in der
Gesundheitsversorgung
angewiesen sein werden.
Deshalb möchten wir als
Vertreterinnen der niedersächsischen
Ärzteschaft
unsere Kollegen ermutigen,
mit einem finanziellen Beitrag
die Arbeit der Hilfsorganisationen
vor Ort zu
unterstützen.“ Empfohlen
wird die Unterstützung
von Ärzte ohne Grenzen,
Deutsches Rotes Kreuz und
humedica.
„Putin trägt Schuld für Eskalation“
SPD verurteilt russischen Angriff auf Ukraine scharf
LANDKREIS re ∙ Seit den
Morgenstunden des 24.
Februar greifen russische
Streitkräfte auf breiter Front
die Ukraine an. Die SPD im
Cuxland verurteilt den Angriff
scharf. Der Vorsitzende
und Landtagsabgeordnete
Oliver Lottke sagte, Russlands
Präsident Wladimir
Putin trage die Schuld für
die aktuelle Eskalation, den
beispiellosen Völkerrechtsbruch
und unsagbares Leid:
„Dieser Angriff richtet sich
formal gegen die Ukraine,
aber er greift uns alle an,
weil er die Friedensordnung
Europas in Frage stellt.“
Der SPD-Politiker sagte, es
sei erschütternd, die vielfältigen
Berichte von Explosionen
und Raketeneinschlägen
aus dem gesamten
Staatsgebiet der Ukraine zu
sehen. Medienberichten zufolge
rücken Bodentruppen
an zahlreichen Orten in das
Gebiet der Ukraine ein.
„Diese Bilder sind verstörend,
es macht einen
fassungslos. Putin muss
diesen Wahnsinn unverzüglich
stoppen, die Menschen
in Russland müssen
ihrem Präsidenten
entschlossen klarmachen,
dass dieser machtgeleitete
Feldzug eines Egomanen
nicht der ihre ist“, erklärte
Lottke. Die schlimmsten
Oliver Lottke
Befürchtungen seien wahr
geworden. Die SPD stehe
solidarisch an der Seite der
Menschen in der Ukraine:
„Wir fordern den sofortigen
Stopp des Angriffskrieges.
Wir müssen gemeinsam diesen
durch nichts zu rechtfertigenden
Angriff Putins mit
schärfsten Sanktionen und
großer Entschlossenheit beantworte.
Es geht gegen die
Menschheit, es geht um unsere
Werte von Freiheit und
Demokratie.“
Lottke sagte, die Europäische
Union und die NATO
seien nun aufgefordert,
Foto: Josefowiez
entschlossene Schritte und
drastische Sanktionen gegen
Russland einzuleiten.
Gleichzeitig müsse es immer
noch eine offene Tür
für Gespräche geben, damit
rasch die kriegerischen Auseinandersetzungen
beendet
werden. „Helmut Schmidt
hat gesagt, dass man lieber
100 Stunden umsonst
verhandeln solle, als eine
Minute zu schießen. Schon
jetzt ist klar, dass auch dieser
Krieg am Ende nur Verlierer
kennen wird. Deshalb
ist es wichtig, ihn so schnell
wie möglich zu beenden.“
Neuer ver.di-Vorsitz
Harrer und Heitmann bilden Team
LANDKREIS re ∙ Einstimmig
wurde ein neuer ver.
di-Vorstand im Landkreis
Cuxhaven gewählt. Die
neue Vorsitzende Alexandra
Harrer und ihr stellvertretender
Vorsitzender Dirk
Heitmann vertreten von
nun an die Interessen der
rund 4.000 ver.di-Mitglieder
im Landkreis Cuxhaven.
Alexandra Harrer, Vertrauensfrau
beim Toom-Baumarkt
wünscht sich von
ihrem neuen Vorstand und
den ver.di-Kollegen: „Gemeinsam
mit euch das
ver.di-Schiff auch in stürmischen
Zeiten auf Kurs
halten!“
Dirk Heitmann, viele Jahre
Betriebsratsvorsitzender
bei einem Weiterbildungsträger
und nun tätig beim
Landkreis Cuxhaven, dort
ebenfalls Arbeitnehmervertreter:
„Mein Ziel ist
es, die Gewerkschafter in
Cuxhaven wieder zu vernetzen,
insbesondere auch
die Arbeitnehmervertretung.
Mit der Erfahrung,
dass viel geht als Gemeinschaft,
hoffe ich auf viele
Mitmacher.“
Auch bei den Senioren wurde
neu gewählt. Hier heißen
die neuen Vorsitzenden
Wolfgang Hartmann und
Manfred Wendl.
Neuer Vorstand (v.l.): Günter Benz, Doris Rohde, Alexandra
Harrer, Alexander Weihs, Dirk Heitmann, Astrid Wollenweber
und Uwe Bul
Foto: Privat
Haben Sie
Probleme
mit ...?
Ratten – Tauben – Flöhe –
Ameisen – Wespen – Wühlmäuse
– Marder – Schimmelpilz –
Holzschutz – Wärmeentwesung
– Desinfektion – Grünbelagentfernung
– Industriehygiene
Besuchen Sie auch
unseren Verkaufsraum
Mo. – Fr. 9.00-12.00 + 13.00-18.00 Uhr
Elbe-Weser-
Schädlingsbekämpfung
GmbH
Am Querkamp 12-14
27474 Cuxhaven
Telefon 04721/665371
Mobil 0174/1931249
www.elbe-weser-sbk.de
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
den Roman „Die sardische Hochzeit“ von Grit Landau
Neueröffnung am
01.03.2022
vorläufige Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag
Di. - So.: 11:30 - 18:00 Uhr
047225829980
Zur Schleuse - Café & Bistro
www.schleuse-altenbruch.de
Am Deich 1
27478 Cuxhaven
(neben der „Dicken Berta")
MARITIMES
Räumungsverkauf
wegen Umzug und
Geschäftsübergabe -
viele Artikel reduziert!
An der Geeste 13 . 27570 Bremerhaven
Telefon (0471) 25095
www.janssen-maritimes.de
www.junge-autos.de
Wir haben noch
JAHRESWAGEN
auf Lager!
Touran,
Opel Crossland,
Opel Corsa,
Seat Arona,
Sportsvan ...
Neu- und
Gebrauchtwagen
EU-Fahrzeuge
und Jahreswagen
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge
Tel. 04777/93 13 77, info@junge-autos.de
Das Lösungswort lautet:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
Ausschneiden und sofort einsenden an:
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Teilnahmeschluss: 7. März 2022. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Des Rätsels Lösung:
COUHE · Zwischen Hem moor
und dem französischen Ort
Couhé besteht seit 1967 eine
Partnerschaft, in deren Mittelpunkt
vor allem der Jugendaustausch
steht. Der etwa 350 Kilometer
südwestlich von Paris
gelegene Ort hat rund 2.000 Einwohner.
Zu den Sehenswürdigkeiten
der Gegend gehört unter
anderem das Kloster Valence.
- Den Thriller „Sommernacht“
von Lucy Foley hat Gabi Kunitz
aus Cuxhaven gewonnen. - Dieses
Mal gibt es das Buch „Die
sardische Hochzeit“ von Grit
Landau zu gewinnen. In ihrem
Roman erzählt die Autorin über
eine unmögliche Liebe und
ein Land am Scheideweg. Nach
ihrem Romandebüt „Marina,
Marina“, der die Geschichte Italiens
der 1960er Jahre aufleben
ließ, geht sie jetzt zurück in die
Zeit des Faschismus.
Tel. 0 47 41/21 70
Mobil 01 72/4 256939
fs-lw-dorum@t-online.de
– jederzeit erreichbar –
• Moderne Lernmittel
vom Papier bis zur App
• Fahrausbildung aller Klassen
vom Mofa bis zum Bus
• Aufbauseminare Führerschein
auf Probe (A S F)
• Fahreignungsseminare (F E S)
ab 01.05.2014 früher ASP
• Berufskraftfahreraus- und
weiterbildung BUS/LKW
nach dem BKrFQG und BRrFQV
• Beschleunigte Grundqualifizierung
BUS/LKW für Umsteiger,
Quereinsteiger
• Ladekran, Autokran, Brückenkran,
Baumaschinen, Flurförderfahrzeuge
Aus- und Weiterbildung
27472 Cuxhaven · Poststraße 22
27639 Wurster Nordseeküste
Nordholz · Elbestraße 1
Dorum · Speckenstraße 24
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 154
... Phantasiezeichen, die
so taten, als verstünde ich
Chinesisch. Ein stud. med.
lieh mir ein menschliches
Gerippe. Das legte ich ins
Schaufenster, wo es zwischen
Zigarrenkisten und
Zigarettenschachteln herumwühlte.
Dazu einen
Riesenkäfer, ferner künstlich
ausgestopfte Gebilde,
die wie exotische Tiere
aussahen, Bilder, Stiche
»verkäuflich« und Totenköpfe
aus Gips. Das Innere
des Ladens schmückte ich
ebenfalls aus mit Bildern,
Photos, Büchern, läppischen
Inschriften und Trophäen
aus meiner Seefahrtszeit.
Dazu ließ ich Karten drucken:
»Haben Sie schon
das merkwürdige Geschäft
gesehen Tabakhaus Zum
Hausdichter Schellingstr.
23?« Diese Karten steckte
ich frech und heimlich im
Münchner Glaspalast an die
ausgestellten Gemälde.
Im März 1909 wurde der
Laden eröffnet. Dunajec
wimmerte auf seiner Geige.
Lygia Romero, Mary Wacker
und ein paar andere Künstler
saßen bei mir. Es gab
Kognak. Die ersten Kunden
stellten sich ein, meist wohlhabende
Bekannte aus dem
»Simpl«, die groß einkauften.
Es ließ sich alles gut
an. Draußen auf der Straße
staute sich eine neugierige
Menge, die das Gerippe bestaunte
und Hoffmanns Erzählungen
lauschte.
Aber bald tauchten die ersten
Sorgen auf. Eine ältere
adlige Dame stellte sich als
Besitzerin des Hauses vor.
Sie war sehr aufgebracht
darüber, daß ich ihren Laden
bezogen hätte, ohne
mich ihr vorzustellen. Und
das gelbblaue Ladenschild
müßte abgeändert werden,
da sie nur schwarzgoldene
an ihrem Hause duldete.
Dann kam der Hausmeister,
der nebenher Meyers Konversationslexikon
vertrieb.
Auch er hatte Beschwerden,
seit 1948
AUTOPARK
04745/288
deutete aber an, daß er ein
Auge zudrücken könnte,
wenn ich Meyers Lexikon
auf Abzahlung bestellen
würde. Dann kam die Polizei.
Es ginge nicht an, daß
ich eine Volksansammlung
Een Auto ut Beers
Frühlingserwachen
Viele neu eingetroffen!
VW - Audi - Seat - Skoda - Mercedes
BEDERKESA
Über 50 Autos
unter Dach
bei Burg & See
verursache, die den öffentlichen
Verkehr störte. Ich
mußte das Gerippe entfernen.
Dunajec durfte nicht
mehr spielen. Dann kamen
Malerchen und Dichterlinge,
um mich reichen Geschäftsmann
anzupumpen.
Ich litt unter diesen Kalamitäten
sehr, weil ich sie
ernster nahm, als sie es verdienten,
und weil ich nervös
war.
Denn nach Ladenschluß
mußte ich in der Arcisstraße
Seelchens Mutter Gesellschaft
leisten, der kranken,
mißtrauischen Dame aufmerksam
und mäuschenstill
zuhören, während ich
doch Gedichte und Tabakbestellungen
im Kopfe hatte.
Um zehn Uhr abends
ging ich dann zum »Simpl«,
trug vor, schwärmte, lachte,
redete, lernte Menschen
kennen, wurde eingeladen,
liebte und haßte.
Die offizielle Polizeistunde
war drei Uhr. Häufig aber
saßen wir dann noch hinter
verschlossenen Türen bis
zum hellen Morgen, um mit
einem splendiden Sektgast
weiterzuzechen oder über
die Zwischenfälle zu klatschen,
die sich im Verlauf
der Nacht ereignet hatten.
Es kam Kathi nicht auf die
Geldstrafe an, die sie zahlen
mußte, wenn der böse, unbestechliche
(nicht der gute,
bestechliche) Schutzmann
uns erwischt hatte.
Im Mai wurde das siebenjährige
Stiftungsfest gefeiert.
Kathi verstand es meisterlich,
ihr Lokal zu füllen.
Sie fand immer wieder neue
Jubiläen heraus oder sonstige
Anlässe, die gefeiert
werden mußten. Um die Popularität
zu erhalten und zu
steigern, die sie und ihr Lokal
längst hatten, besuchte
sie alle anderen Münchner
Lokale und die Theater
und Konzerte und Ausstellungen.
Weil sie dabei nicht
allein sein mochte, nahm
sie sich immer ein paar von
ihren Künstlern mit, die sie
dann auswärts mit Sekt,
auf der Oktoberwiese mit
Brathühnern und Starkbier
bewirtete.
Fortsetzung folgt...
16
Zum Schluss 02. März 2022
Geschäftliches
Reise & Erholung
Taxi
Gemischtes Hack 1 kg 4.99 €
Nackensteak
- natur oder mariniert - 1 kg 4.99 €
Gyrospfanne - küchenfertig - 1 kg 4.99 €
Beefsteak
- natur od. mariniert - 1 kg 11.99 €
Präsident-Herwig-Straße 10-14
Telefon (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Angebot vom
28.02. bis 05.03.22
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Gefälschter Ausweis
Polizei entlarvt Verkehrssünder
GEESTLAND re ∙ Mehrere
Verkehrsdelikte mussten am
Donnerstag im Bereich des
Polizeikommissariats Geestland
registriert werden. Am
Vormittag gegen 8 Uhr kontrollierten
die Beamten ein
Fahrzeuggespann (Lkw mit
Anhänger), dessen Fahrzeugführer
nicht
im Besitz der erforderlichen
Fahrerlaubnisklasse
CE war. Zudem
gingen er und sein Beifahrer
ganz offensichtlich einer
gewerblichen Tätigkeit
nach, waren jedoch nicht im
Besitz eines Arbeitsvisums.
Es wurden entsprechende
Strafverfahren eingeleitet.
Gegen 14 Uhr wurde ein
ähnlicher Sachverhalt festgestellt.
Hier führte ein
BREMERHAVEN re ∙ Zahlreiche
Gemeinsamkeiten in
den Erfahrungen deutscher
und türkischer Auswanderer
entdeckte die Generalkonsulin
der Republik
Türkei Gül Özge Kaya bei
ihrem Besuch im Deutschen
Auswandererhaus in
Bremerhaven am Dienstag
letzter Woche. Bei ihrem
Rundgang mit Dr. Simone
Blaschka, Direktorin des
Deutschen Auswandererhauses,
kamen Gründe für
den Aufbruch aus der Heimat,
die Bedeutung von
Sprachkenntnissen sowie
der Umgang mit Erinnerungsstücken
zur Sprache.
„Die Erlebnisse der deutschen
Auswanderer in den
USA und der türkischen
Einwanderer in Deutschland
sind in vielerlei Hinsicht
wie zwei Seiten einer
Medaille“, stellte Gül Özge
Kaya bei ihrer Besichtigung
Fahrzeugführer ein Anhängergespann,
obwohl dieser
nicht im Besitz der erforderlichen
Fahrerlaubnisklasse
BE war. Ein Strafverfahren
wurde eingeleitet.
Ebenfalls gegen 14 Uhr
wurde ein Kleintransporter
kontrolliert, dessen Fahrzeugführer
den
Beamten einen
bulgarischen Führerschein
und eine
bulgarische ID-
Card aushändigte. Bei beiden
Dokumenten handelte
es sich um Totalfälschungen.
Der Mann hielt sich
als Bürger eines Drittstaates
illegal im Schengen-Gebiet
auf und ging einer gewerblichen
Tätigkeit nach. Auch
das wird strafrechtliche Folgen
haben.
Gül Kaya besuchte DAH
Generalkonsulin machte Rundgang
fest. „Diese Erinnerungen
lebendig zu halten, wie es
das Deutsche Auswandererhaus
tut, ist sehr wichtig
für das gegenseitige
Verständnis.“ Bei ihrem
Besuch kam die Generalkonsulin,
die seit 2020 für
Bremen, Niedersachsen und
Sachsen-Anhalt zuständig
ist, in regen Austausch mit
der Direktorin Blaschka.
Die Migrationshistorikerin
verwies auf die vielfältigen
Verbindungen zwischen
Deutschland und der Türkei
im Lauf der Geschichte:
„Beide Länder verbinden
zahlreiche Lebensgeschichten
von Menschen, die aus
dem einen ins andere Land
ein- und nicht selten auch
wieder zurückgewandert
sind. Ihre Erfahrungen und
ihre Einflüsse auf die Kulturen
beider Länder aufzuzeigen
ist uns ein großes
Anliegen.“
Die Generalkonsulin der Republik Türkei Gül Özge Kaya (r.) ließ
sich von Dr. Simone Blaschka die Dauerausstellung zu 300 Jahren
deutscher Ein- und Auswanderung zeigen Foto: Gerwien
CUXLINER Erlebnisfahrten
08.04. Führung Fußballstadion Werder Bremen mit Freizeit
auf den Osterwiesen (Kinder 29,- €) 35,- €
09.04. Pflanzenmarkt am Kiekeberg, kleines Frühstück, Eintritt, Freizeit 44,- €
10.04. Plattdeutscher Nachmittag in Kutenholz,
großes Schlemmerbuffet, Kaffeetafel 66,- €
15.04. Fischbuffet in Dithmarschen
Freizeit in Büsum, Fährüberfahrten 59,- €
7 Tg. 03.04. Frühling am Lago Maggiore 6 x ÜN/HP, Begrüßungscocktail,
großes Ausflugsprogramm ab 749,- €
4 Tg. 18.04. „Floriade Expo 2022” Gartenschau in Holland mit Amsterdam
und Alkmaar, 3 x ÜN/F, 2 x Abendessen, Stadtführung Alkmaar
Grachtenfahrt Amsterdam, Eintritt und Freizeit auf der Floriade ab 499,-€
7 Tg. 25.04. Blumenriviera & Cote d`Azur 6 x ÜN/HP
Begrüßungsgetränk, großes Ausflugsprogramm ab 779,-€
4 Tg. 28.04. Weimar & Erfurt, 3 x ÜN/F, 2 x Abendessen, Stadtführung Weimar
und Erfurt, Eintritt Goethe-Nationalmuseum, Eintritt egapark Erfurt ab 489,-€
4 Tg. 05.05. Weltmetropole Paris, 3 x ÜN/F, 1 x Mittagimbiss, 1 x Mittagessen
1 x Abendessen, Stadtrundfahrt, Schifffahrt auf der Seine ab 399,-€
4 Tg. 05.06. Antwerpen (ba)rockt, 3 x ÜN/F, Stadtführung und Stadtrundfahrt
in Antwerpen, Ganztagesausflug an die Nordsee ab 387,-€
4 Tg. 30.06. Rügen mit Störtebeker Festspielen 3 x ÜN/F,
1 x Abendessen, Karte PK II und Ausflüge ab 449,-€
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.
www.cuxliner.de
Digitale Welten auch für Ältere
BREMERHAVEN re ∙ „Digitale
Teilhabe ist auch
für Senioren eine wichtige
Schlüsselkompetenz“, so der
für die älteren Menschen zuständige
Dezernent, Stadtrat
Uwe Parpart, der darauf hinweist,
dass es notwendig sei,
Ältere dabei zu unterstützen,
damit sie die modernen
digitalen Geräte wie Smartphone,
Tablet und Computer
nutzen können. Damit
dies gelingen kann, wurde
das Netzwerk Digitalambulanzen
im Land Bremen im
Herbst 2020 vom Magistrat
der Stadt Bremerhaven aus
der Abteilung „Hilfe für Senioren“
zusammen mit Bremischen
Ressorts gestartet.
Ziel des Netzwerkes ist, den
Umgang mit dem Internet
und digitalen Medien für
ältere Nutzer durch zielgerichtete
Unterstützung und
Angebote zu erleichtern.
Insbesondere geht es dabei
um die Sicherung der sozialen
Teilhabe, um drohender
Einsamkeit und Ausgrenzung
aus gesellschaftlichen
Entwicklungen im Alter
entgegenzusteuern.
Doch vielen älteren Menschen
gehen diese Veränderungen
zu schnell. Sie
fühlen sich nicht mitgenommen
und teils auch
überfordert.
Für die jüngere Generation
ist das Internet aus ihrem
Alltag nicht mehr wegzudenken.
Sie kommunizieren
per Smartphone, informieren
sich, hören Musik und
sehen Filme, kaufen, buchen
und bezahlen online. Auch
die öffentliche Verwaltung
und das Gesundheitswesen
sind bestrebt, viele Services
nur noch digital anzubieten.
Cuxliner GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 60 06 45
Netzwerk Digitalambulanzen
Genaue Unterstützungsangebote speziell für Senioren
Doch vielen älteren Menschen
gehen diese Veränderungen
zu schnell. Sie fühlen
sich nicht mitgenommen
und teils auch überfordert.
Tatsächlich war etwa die
Hälfte der Mitbürger über
70 Jahre noch nie im Internet.
Dies zeigt eine 2021
durchgeführte Befragung
von 40.000 Bürgern im Land
Bremen durch das Statistische
Landesamt. Und
auch die „Onliner“ nutzen
ihr Smartphone oder Tablet
oft fast ausschließlich zum
Telefonieren, weil andere
digitale Angebote nicht bekannt
oder auch aufgrund
fehlender Informationen
mit Sicherheitsbedenken belegt
sind.
Dabei sind die Nutzungsbarrieren
so vielfältig wie
die persönlichen Fähigkeiten
und die finanziellen
Möglichkeiten der Menschen
ab 60 Jahren. Nicht
nur die Scheu vor der Technik
erschwert den Zugang,
sondern ebenso die Frage:
Welchen Zugewinn bringt
mir das Internet eigentlich?
„Das Netzwerk Digitalambulanzen
mit seinen über
30 Kooperationspartnern
versucht gerade hier anzusetzen.
Gemeinsam werden
innovative Ideen und
Vorhaben entwickelt, die
verschiedene Nutzungsbarrieren
und -bedarfe ansprechen
und eventuell auch
durch Projektmittel unterstützt
werden können“, betont
Stadtrat Parpart. „Von
ganz besonderer Bedeutung
bei der Vermittlung digitaler
Kenntnisse ist die Arbeit
der ehrenamtlichen ‚digitalen
Botschafter‘“, erklärt
Parpart. Gerade sie sind es,
die ihre Erfahrungen an ältere
Mitbürger weitergeben
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de
Häusliche Pflege
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!
Unsere Beratungsstellen:
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721
www.bew-bhv.de
Ihr Termin
fehlt auf dieser Seite.
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0
ELBE WESER
K U R I E R
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
Foto: Pixabay
und in Ruhe und auf Vorbehalte
und Fragen eingehen.
Die Koordinatorin des Netzwerks
in Bremerhaven, Verena
Springer, bemüht sich
um Unterstützung durch
digitalaffine Helfer. In ihren
Augen sind Angehörige
und ehrenamtlichen Kräfte
„die wichtigsten Mittler bei
der digitalen Einbeziehung
älterer Menschen. Davon
können wir nicht genug
einsetzen.“
Die Koordinatorin wünscht
weitere Engagierte, die nicht
nur in Seniorentreffpunkten
bei der Vermittlung digitaler
Kenntnisse unterstützen,
sondern die auch Spaß
daran haben, bei der Umsetzung
eines zentralgelegenen
„Techniktreffs“, bei 1:1 Beratungen
in Wohneinrichtungen
für Senioren oder
einer mobilen Informationsstation
aktiv mitzuwirken.
„Man muss nicht alles können,
um hier zu helfen“, sagt
Verena Springer. Um sich
auf diese wichtigen Aufgaben
gut vorzubereiten,
kann eine kostenlose vom
Netzwerk speziell konzipierte
Fortbildung besucht
werden.
Und schließlich wird das
digitale Engagement durch
Aussagen wie „Vielen Dank!
Jetzt kann ich endlich meine
Freundin per Videokonferenz
sehen. Wir haben
uns so lange nicht treffen
können, ich habe sie so vermisst“
oder „Vielen Dank
für Ihre Geduld, alleine hätte
ich das nie verstanden“,
belohnt.
Interessierte können sich
unter (0471) 39 146 30 bei Verena
Springer melden. Weitere
Informationen unter
www.netzwerk-digitalambulanzen.de/.
Gastronomie
Gasthaus
„ZUR POST“
Seit 28 Jahren
Nordseebad Otterndorf
Cuxhavener Straße 32a-34
Telefon (0 47 51) 91 10 00
Fisch- und Krabbenspezialitäten
sowie norddeutsche Gerichte
im maritimen Ambiente
geht los!
knusprige
Stinte
Bratkartoffeln u. Gurkensalat
Rotbarschfilet
auf Rahmspinat
Kabeljau/Dorsch
mit Kartoffelstampf
und Gurkensalat
Kutterscholle
Champignon
Rahmschnitzel
Grünkohl
Do. bis Sa. ab 17:30 Uhr
Sonntag 12 bis 14 Uhr
Familie Heinz & Margit Poschnar
Berauscht auf
dem E-Scooter
NESSE re ∙ Am Sonntagabend
kontrollierten Beamte
des Polizeikommissariats
Schiffdorf gegen 20.20 Uhr
einen 19-jährigen Loxstedter
auf einem E-Scooter in
der Lindenstraße. Bei der
Kontrolle stellten die Beamten
Anzeichen für einen
möglichen Betäubungsmittelkonsum
fest. Zudem
hatte der junge Mann eine
geringe Menge Betäubungsmittel
bei sich. Der genutzte
E-Scooter war darüber hinaus
nicht versichert. Dem
Mann wurde eine Blutprobe
entnommen. Entsprechende
Verfahren wurden eingeleitet.
Die Weiterfahrt wurde
untersagt.
Unfälle wegen
Fahrbahnglätte
CUXHAVEN/BEDERKE-
SA re ∙ Am Samstag, in
den frühen Morgenstunden
zwischen 7 und 9 Uhr,
kam es auf der A 27 in Richtung
Bremen, Höhe der Anschlussstelle
Altenwalde, zu
drei Verkehrsunfällen aufgrund
von Fahrbahnglätte.
Unter anderem sind ein
Kleintransporter und ein
Pkw mit der Seitenschutzplanke
kollidiert, wobei die
Fahrzeugführer leicht verletzt
worden sind. Auf der
L 119, Ortsumgehung Bad
Bederkesa, sind zwei Pkw
aufgrund von Glätte von
der Fahrbahn abgekommen.
Hierbei wurde niemand
verletzt.