TATSCH 06-2021 November-Dezember
TATSCH 06-2021 November-Dezember
TATSCH 06-2021 November-Dezember
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
oltner<br />
magazin<br />
{ since 1995 }<br />
<strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong><br />
41'000 Ex.<br />
Special<br />
Hotellerie in Olten<br />
Interview<br />
Stefan Ulrich<br />
People<br />
Medienpreis Aargau/Solothurn<br />
EHCO Baloise Lounge<br />
Haus der Museen Olten<br />
Vor-Premiere James Bond 007<br />
SKINMED<br />
Klinik für dermatologie<br />
und plastische chirurgie<br />
neu in olten<br />
Dr. mALGORZATA rYLSKA, HAUTÄRZTIN<br />
Simona Lüdi, Plastische Chirurgin<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 1 04.11.21 12:02
Publireportage / neho<br />
Die Agentur Neho überschreitet<br />
die Marke von 2‘000 Kunden.<br />
Text: Redaktion in Zusammenarbeit mit Neho Bilder: zVg Neho<br />
Der Immobiliensektor hat sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere<br />
durch die Nutzung des Internets. Neho, das provisionsfreie Immobilienbüro,<br />
hat diese Gelegenheit perfekt genutzt, um seinen mehr als 2‘000 Kunden eine<br />
neue Erfahrung zu bieten: Dabei bleibt die Beziehung zwischen dem verkaufenden<br />
Eigentümer und dem Makler im Mittelpunkt des Verkaufsprozesses, aber für<br />
einen aufwandbasierten Festpreis von CHF 11‘000. – Wir unterhielten uns mit<br />
Kathrin Woodtli, einer Immobilienexpertin von Neho.<br />
Kathrin Woodtli, können Sie uns erklären,<br />
wie sich die Agentur Neho von den<br />
sogenannten «traditionellen» Agenturen<br />
unterscheidet?<br />
Im Grunde ist meine Aufgabe die<br />
gleiche wie in einer traditionellen Agentur.<br />
Meine tägliche Arbeit besteht darin, Eigentümer<br />
zu treffen, Immobilien zu bewerten,<br />
Käufer zu finden und die mir anvertrauten<br />
Immobilien zum besten Preis zu verkaufen.<br />
Der grosse Unterschied ist, dass bei Neho<br />
die lokalen Makler von einem starken<br />
Team und digitalen Tools unterstützt werden,<br />
die die wiederkehrenden Prozesse des<br />
Maklergeschäfts vereinfachen. Diese digitale<br />
Unterstützung, zusammen mit dem<br />
hohen Volumen an verkauften Immobilien<br />
pro Monat, erlaubt es uns, unsere Marge<br />
zu senken und einen Festpreis von<br />
CHF 11‘000 anzubieten.<br />
„Die menschliche<br />
Kompetenz<br />
steht im Mittelpunkt<br />
unserer<br />
Dienstleistung.“<br />
Kathrin Woodtli<br />
Spielt die digitale Technologie eine<br />
wichtige Rolle im Verkaufsprozess bei<br />
Neho?<br />
Die menschliche Kompetenz ist und<br />
bleibt immer im Mittelpunkt unserer<br />
Dienstleistung. Das Treffen und Reden mit<br />
meinen Kunden ist der Teil meiner Arbeit,<br />
den ich am liebsten mache. Die Digitalisierung<br />
von Verwaltungsprozessen ist da, dass<br />
wir unsere Arbeit besser machen können.<br />
Die Neho Tools ermöglichen uns Agenten<br />
einen Zeit- und Effizienzgewinn. Wir haben<br />
mehr Zeit, um mit unseren Kunden zu<br />
interagieren und den eigentlichen Verkauf<br />
durchzuführen.<br />
Was ist der Mehrwert von Neho?<br />
Zunächst einmal denke ich, dass die<br />
Zahlung eines konkurrenzfähigen Festpreises<br />
von nur CHF 11‘000 anstelle der<br />
durchschnittlichen 3% Provision ein grosser<br />
Vorteil ist. Zweiter Mehrwert ist unsere<br />
breite Käuferbasis. Wir bieten jeden Monat<br />
im Schnitt 150 neue Objekte zum Verkauf<br />
an. Diese Objekte generieren das Interesse<br />
einer grossen Anzahl von potentiellen Käufern,<br />
die dann in einer Datenbank nach Art<br />
der Immobilie und der Region gelistet werden.<br />
Wenn wir eine Immobilie zum Verkauf<br />
anbieten, schlagen wir sie zunächst unserer<br />
Datenbank von Käufern vor. Dies ermöglicht<br />
es uns, sehr schnell Interesse zu generieren<br />
und so einen Wettbewerb zwischen<br />
den Käufern zu schaffen und den Verkaufspreis<br />
potenziell zu erhöhen. Abschliessend<br />
möchte ich unter den anderen Mehrwerten,<br />
Bewertung vor Ort durch einen Neho Makler<br />
die Neho bietet, die Qualität der Immobilienbewertung<br />
hervorheben. Dank der Erfahrung<br />
unserer Makler, aber auch dank der<br />
Nutzung zahlreicher Marktdaten ermitteln<br />
wir die Verkaufspreise präzise.<br />
Warum sollte man also seine Immobilie<br />
mit Neho verkaufen?<br />
Ich bin überzeugt, dass Neho eine perfekte<br />
Kombination aus menschlicher Erfahrung<br />
und digitalen Stärken bietet. Mit dem<br />
Festpreis, der bereits mehr als 2‘000 Kunden<br />
überzeugt hat, halte ich dieses Modell<br />
für eine unschlagbar gute Lösung.<br />
• • •<br />
KATHRIN WOODTLI<br />
Verantwortliche Maklerin<br />
im Kanton Solothurn<br />
032 580 04 00<br />
kathrin.woodtli@neho.ch<br />
Kostenlose Bewertung auf www.neho.ch<br />
2 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 2 04.11.21 12:02
Dr. MalgorZata rYlSKa, hautÄrZtIN<br />
SIMoNa lüDI, plaStISchE chIrurgIN<br />
<strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong><br />
EDITORIAL<br />
Inhalt<br />
Liebe Leserinnen,<br />
liebe Leser<br />
Hocherfreut darf ich Ihnen heute<br />
unsere neue <strong>TATSCH</strong> Ausgabe <strong>November</strong>/<strong>Dezember</strong><br />
präsentieren.<br />
Im «Special» der vorliegenden<br />
Ausgabe fühlten wir der Hotellerie<br />
in Olten auf den Zahn und<br />
wollten von den drei Platzhirschen<br />
Darko Bosnjak (Hotel Olten),<br />
Remo Buchser (Hotel Astoria)<br />
und Thomas Steidle (Hotel Arte)<br />
an einem «Roundtable» erfahren,<br />
wie sich Oltens Hotellerie nach den zwei Lockdowns erholt.<br />
Vom Cover strahlen die beiden Ärztinnen Malgorzata<br />
Rylska und Simona Lüdi von der neu in Olten domizilierten<br />
Skinmed, die uns auf der vierseitigen Coverstory einen Einblick<br />
in ihre Tätigkeitsfelder Dermatologie, Plastische Chirurgie<br />
sowie Medizinische Kosmetik in ihrer bis ins letzte<br />
Detail durchgestylten neuen Klinik in der Kirchgasse gibt.<br />
In unserer neuen Rubrik «Interview» durften wir uns<br />
mit dem Geschäftsführer von Olten Tourismus, Stefan<br />
Ulrich, unterhalten, der die Stadt Olten in den drei Worten<br />
«überraschend, attraktiv, gegensätzlich» beschreibt.<br />
Mit der Einführung der 3-G-Regel konnten wieder<br />
vermehrt Events und Veranstaltungen durchgeführt werden<br />
und so freut es uns, Ihnen auf zwei Seiten über die tolle Saisoneröffnung<br />
des Stadttheater Olten sowie auf mehreren<br />
Seiten unter «People» von grösseren und kleineren Veranstaltungen,<br />
u.a. über die Vergabe des Medienpreises<br />
AG/SO, aus unserer Region berichten zu können.<br />
Meinen Dank richte ich an dieser Stelle an unsere Partner<br />
für die Platzierung ihrer Beiträge und Anzeigen in der<br />
vorliegenden Ausgabe und wünsche Ihnen, liebe Leserinnen<br />
und Leser beste Unterhaltung mit unserem neuen <strong>TATSCH</strong>.<br />
Neho2<br />
Das provisionsfreie Immobilienbüro <br />
Coverstory4–7<br />
Skinmed – Klinik für Dermatologie und Plastische Chirurgie <br />
Ratgeber 8<br />
ADMEDICO Augenzentrum Olten<br />
Interview10–11<br />
Stefan Ulrich, Geschäftsführer Regien Olten Tourismus <br />
Stadttheater Olten 12–13<br />
Saisoneröffnung «Tribute to Woodstock»<br />
Special14–19<br />
Hotellerie in Olten<br />
Hotel Arte 16<br />
«Academy»-Event am 28. <strong>November</strong><br />
Hotel Olten 17<br />
Vermietung von möblierten Studios und Wohnungen <br />
Bar sisième 19<br />
Terrasse für den Winter bereit<br />
Agenda20–21<br />
Das läuft im <strong>November</strong> und <strong>Dezember</strong><br />
Snapshot22<br />
Momentaufnahmen<br />
25 Jahre Oltner Tanztage 23<br />
16. bis 26. <strong>November</strong><br />
People24–26<br />
Medienpreis AG/SO, EHCO Baloise Lounge,<br />
Haus der Museen Olten, Vor-Premiere James Bond 007<br />
Rätsel27<br />
Mitmachen und gewinnen!<br />
Garage Härtsch AG 28<br />
Der neue NISSAN QASHQAI<br />
oltner<br />
magazin<br />
{ since 1995 }<br />
41'000 Ex.<br />
Herzlichst<br />
Thomas Müller, Herausgeber<br />
Dr. Malgorzata Rylska, Hautärztin<br />
Simona Lüdi, Plastische Chirurgin<br />
Skinmed Olten<br />
Special<br />
Hotellerie in Olten<br />
Interview<br />
Stefan Ulrich<br />
People<br />
Medienpreis Aargau/Solothurn<br />
EHCO Baloise Lounge<br />
Haus der Museen Olten<br />
Vor-Premiere James Bond 007<br />
SKINMED<br />
KlINIK für DErMatologIE<br />
uND plaStISchE chIrurgIE<br />
NEu IN oltEN<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber Dietschi Print&Design AG, Thomas Müller, Ziegelfeldstrasse 60, 4601 Olten, www.dietschi-pd.ch,<br />
www.tatsch.ch Redaktion / Inserate Thomas Müller, thomas.mueller@dietschi.ch, <strong>06</strong>2 205 75 75, 079 635 30 39<br />
Redaktionelle Mitarbeiterinnen Malin Müller, Iliana Iseli, Julia Hallauer, Emira Ramadani Grafik / Layout Silvan<br />
Banz, Emira Ramadani, Sonya Singh Druck Dietschi Print&Design AG Erscheint 6 × jährlich, immer Mitte Monat<br />
(Januar, März, Mai, Juli, September, <strong>November</strong>) Auflage 41'000 Ex. Leser 82'000<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 3<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 3 04.11.21 12:03
Coverstory / Skinmed<br />
Coverstory<br />
HIER FÜHLEN SIE SICH<br />
WOHL IN IHRER HAUT<br />
Skinmed – die bekannte Klinik für Dermatologie<br />
und Plastische Chirurgie – hat ganz neu an der Kirchgasse 3<br />
einen Standort in Olten eröffnet.<br />
Text: Thomas Müller Bilder: zVg<br />
Der bis ins letzte Detail durchgestylte Empfang der Skinmed in Olten<br />
Wer Skinmed in Olten betritt, fühlt<br />
sich mehr wie in einem modernen Design-Hotel<br />
als in einer Arztpraxis. Und<br />
das mitten in einem Altstadthaus. Bodentiefe<br />
Fenster, coole Lounge Möbel und<br />
grosse Fotolichtwände im Entree heissen<br />
jede Patientin und jeden Patienten willkommen.<br />
Es ist faszinierend, wie sich das<br />
moderne Interieur mit dem Altstadtambiente<br />
an der Kirchgasse 3 zusammenfügt.<br />
Die entspannte und ruhige Atmosphäre<br />
trägt dazu bei, dass man sich sofort wohl<br />
fühlt.<br />
Über vier Stockwerke verteilt bietet<br />
der neue Skinmed Standort in Olten<br />
alles, was es braucht, um sich in seiner<br />
Haut wohl zu fühlen. Diese ganzheitliche<br />
Philosophie verfolgt Skinmed-Gründer<br />
und Chefarzt Dr. Felix Bertram schon<br />
seit rund 15 Jahren. Zuerst mit einer<br />
Hautarztpraxis in Aarau zu der später<br />
das Angebot der Plastischen Chirurgie<br />
hinzukam, seit 2018 mit einer weiteren<br />
Klinik in Lenzburg, die auch Patientenzimmer<br />
für stationäre Aufenthalte, eine<br />
«Hairlounge» für Haartransplantationen<br />
und ein eigenes Ausbildungszentrum für<br />
4 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 4 04.11.21 12:03
Skinmed / Coverstory<br />
Das moderne Design der Praxis fügt sich perfekt ins Altstadt-Ambiente ein...<br />
...so fühlt man sich bereits im Wartebereich willkommen<br />
ästhetische Eingriffe beinhaltet. Seit diesem<br />
Herbst gehören nun die neuen Standorte<br />
Olten und Wohlen zur Klinik-Gruppe<br />
mit mittlerweile über 80 Mitarbeitenden.<br />
„Unsere Patientinnen und<br />
Patienten schätzen unser<br />
umfassendes Behandlungsspektrum<br />
rund um<br />
Haut und Schönheit sehr.“<br />
DR. felix Bertram<br />
Gute Stimmung beim Interview in den neuen Räumlichkeiten<br />
der Skinmed in Olten<br />
«Wir freuen uns sehr, dass wir nun<br />
in Olten vertreten sind», sagt Felix Bertram.<br />
«Unsere Patientinnen und Patienten<br />
schätzen unser umfassendes Behandlungsspektrum<br />
rund um Haut und<br />
Schönheit sehr. Vielfach ist es ein fliessender<br />
Übergang zwischen einem dermatologischen<br />
und ästhetischen Anliegen.<br />
Und man ist froh, wenn man seine Ansprechpartner<br />
kennt. Unsere Fachärztinnen<br />
und Fachärzte sind für beide Bereiche<br />
spezialisiert und können diese bestens<br />
verbinden. Wir verfügen für jedes Anliegen<br />
rund um Haut und Schönheit – von<br />
der Haartransplantation am Kopf bis zur<br />
Muttermalentfernung am Fuss – über das<br />
gesamte Angebot unter einem Dach und<br />
über kompetente, erfahrene, vertrauensvolle<br />
Ansprechpartner.»<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 5<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 5 04.11.21 12:03
Coverstory / Skinmed<br />
Dr. med. Malgorzata Rylska,<br />
Fachärztin FMH für Dermatologie<br />
Von Chur nach Olten:<br />
Hautärztin Dr. Malgorzata Rylska<br />
Ansprechperson für alle dermatologischen<br />
Anliegen in Olten ist Dr. Malgorzata<br />
Rylska. Die erfahrene und beliebte<br />
Fachärztin FMH für Dermatologie war<br />
bereits in Zürich und vier Jahre am Kantonsspital<br />
in Chur tätig und startete Anfang<br />
<strong>2021</strong> bei Skinmed in Aarau, bevor<br />
sie nun die Dermatologie am Standort in<br />
Olten übernommen hat. Malgorzata Rylska<br />
geniesst einen ausgezeichneten Ruf<br />
und verfügt über hohe fachliche Expertise<br />
und viel Freude an ihrem Beruf: «Diverse<br />
Hautkrankheiten können ganz ähnlich<br />
aussehen. Es kann oft vorkommen,<br />
dass sie Rätsel aufgeben, die nicht auf den<br />
ersten Blick gelöst werden können», berichtet<br />
sie. «Man muss sich manchmal wie<br />
ein Detektiv auf unterschiedliche Fährten<br />
begeben, um den «Verdächtigen» zu iden-<br />
tifizieren. Dermatologie ist ein Fach, in<br />
dem wir vieles mit dem Auge zwar bereits<br />
erkennen können – wie Sherlock Holmes<br />
mit seiner Lupe – aber trotzdem manchmal<br />
die «Zeugen» befragen müssen, um<br />
den Fall richtig zu lösen.» Ein guter Kontakt<br />
und genug Zeit für die Patientinnen<br />
und Patienten ist der Fachärztin deshalb<br />
ein sehr wichtiges Anliegen. Auch<br />
bei der Ästhetischen Dermatologie: «Wir<br />
Menschen sind schön, faszinierend, auch<br />
von aussen. Unsere Haut, zwei Quadratmeter<br />
Oberfläche, ist das grösste, aber in<br />
meinen Augen auch das schönste Organ!<br />
Dank der ästhetischen Dermatologie<br />
kann ich helfen, die äusserliche Schönheit<br />
zu betonen. Dafür muss man auch ein<br />
bisschen ein Artist, ein Künstler sein.»<br />
Plastische Chirurgie:<br />
Simona Lüdi und das Comeback<br />
von Dr. Sascha Dunst<br />
Für die Schönheitsmedizin in Olten<br />
zuständig ist Simona Lüdi, Fachärztin<br />
FMH für Plastische und Ästhetische<br />
Chirurgie. Die aus dem Baselland stammende<br />
Fachärztin absolvierte ihr Studium<br />
an der Universität Basel und war bereits<br />
an grösseren Schweizer Kliniken in der<br />
Plastischen Chirurgie tätig, darunter am<br />
Kantonsspital Aarau und Baselland. Bei<br />
Skinmed Olten führt sie die Beratungen<br />
und Behandlungen in der Plastischen<br />
Chirurgie durch; von der minimalinvasiven<br />
Behandlung mittels Unterspritzung<br />
bis hin zur Brustkorrektur oder Körperstraffung<br />
mittels Operation. Simona Lüdi<br />
führt die Beratungen nicht nur in Schweizerdeutsch<br />
und Hochdeutsch durch, sondern<br />
sie spricht auch Französisch, Italienisch<br />
und Englisch.<br />
Jeweils freitags erhält die Abteilung<br />
der Plastischen Chirurgie in Olten Verstärkung<br />
von keinem Unbekannten der<br />
Branche. Dr. Sascha Dunst arbeitet be-<br />
reits seit rund 6 Jahren bei Skinmed (zuerst<br />
in Aarau und jetzt in Lenzburg), war<br />
zuvor aber über 10 Jahre als Facharzt für<br />
Plastische Chirurgie in Olten tätig und ist<br />
vielen in der Region – und weit darüber<br />
hinaus – bestens bekannt. Mit verschiedenen<br />
TV- und Medienauftritten zählt<br />
er seit Jahren zu den gefragtesten Plastischen<br />
Chirurgen in der Schweiz. «Ich<br />
freue mich sehr, Skinmed Olten in dieser<br />
Startphase unterstützen zu dürfen. Das<br />
ist für mich fast schon wie ein nach Hause<br />
kommen und ich freue mich darauf, einige<br />
bekannte Gesichter wiederzusehen.»<br />
Simona Lüdi, Fachärztin FMH<br />
für Plastische und Ästhethische Chirurgie<br />
Dr. Sascha Dunst, Facharzt FMH<br />
für Plastische und Ästhethische Chirurgie<br />
6 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 6 04.11.21 12:03
Skinmed / Coverstory<br />
Nina Käser, Leitende Kosmetikerin FA<br />
Exklusiv in Olten: Medizinische<br />
Kosmetik dank Skinmed Cosmetology<br />
Ganz neu zum Behandlungs-Spektrum<br />
von Skinmed gehört die sogenannte<br />
«Cosmetology»: Medizinische Kosmetik,<br />
die in enger Zusammenarbeit mit<br />
den Fachärztinnen und Fachärzten für<br />
Dermatologie und Plastische Chirurgie<br />
angeboten wird. «Unser Angebot geht<br />
weit über das klassische Kosmetikangebot<br />
hinaus», erklärt Nina Käser, Leitende<br />
Kosmetikerin FA. «In der Regel führen<br />
wir beim ersten Termin eine computergestützte<br />
Hautanalyse durch. Dadurch<br />
können wir genau bestimmen, was der<br />
Haut fehlt und ein individuell abgestimmtes<br />
Pflegeprogramm anbieten. Wenn wir<br />
verdächtige Unregelmässigkeiten entdecken,<br />
können wir uns sofort mit unseren<br />
Hautärztinnen abstimmen.» Eine sehr<br />
gefragte Behandlung sei die sogenannte<br />
Hydrafacial Behandlung. Eine Methode,<br />
auf die sogar die Hollywood-Stars schwören.<br />
«Ob Falten, verstopfte oder erweiterte<br />
Poren, fettige Haut oder Hyperpigmentierung<br />
– Hydrafacial kann bei ganz<br />
vielen Hautproblemen helfen und dem<br />
Gesicht wieder Feuchtigkeit und Frische<br />
verleihen. Die Behandlung ist äusserst angenehm»,<br />
schwärmt Nina Käser. Hydrafacial<br />
kombiniert Reinigung und Peeling<br />
zusammen mit Extraktion, Feuchtigkeitsspende<br />
und antioxidativem Schutz<br />
und bewirkt dadurch zugleich eine ausgezeichnete<br />
Hautvitalisierung. In der<br />
Cosmetology Abteilung gibt es aber noch<br />
zahlreiche weitere Behandlungen. Hierzu<br />
zählen beispielsweise Peelings, Micro<br />
Needling oder eigene Pflegeprodukte für<br />
das jeweilige Hautanliegen.<br />
Fazit: Ob Hautarzt, Plastische und<br />
Ästhetische Chirurgie oder Medizinische<br />
Kosmetik: Bei Skinmed in Olten fühlen<br />
Sie sich jederzeit wohl in Ihrer Haut.<br />
• • •<br />
Tag der offenen Tür<br />
bei Skinmed Cosmetology<br />
Weitere Informationen<br />
und Terminvereinbarung:<br />
Am Samstag, 20. <strong>November</strong> <strong>2021</strong>,<br />
von 11 bis 16 Uhr, können sich Interessierte<br />
ein Bild vor Ort von der Medizinischen<br />
Kosmetik bei Skinmed machen.<br />
Programm:<br />
• Beratung Medizinische Kosmetik<br />
durch Nina Käser, eidg. Diplomierte<br />
Kosmetikerin FA<br />
• Vorstellung der Praxis<br />
• Apéro<br />
Skinmed AG<br />
Kirchgasse 3<br />
4600 Olten<br />
<strong>06</strong>2 511 39 88<br />
olten@skinmed.ch<br />
www.skinmed.ch<br />
Dermatologie:<br />
<strong>06</strong>2 511 39 88<br />
www.skinmed.ch<br />
Plastische Chirurgie:<br />
<strong>06</strong>2 511 29 44<br />
www.skinmed.ch<br />
Cosmetology (Medizinische Kosmetik):<br />
<strong>06</strong>2 511 29 59<br />
www.skinmed-cosmetology.ch<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 7<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 7 04.11.21 12:03
Ratgeber<br />
Ratgeber<br />
Text: Redaktion in Zusammenarbeit mit ADMEDICO<br />
Bild: zVg<br />
Der Graue Star – Wenn alles<br />
blasser wird<br />
Kennen Sie das auch? Plötzlich<br />
blendet die Sonne stärker, bei der<br />
Einfahrt in den Tunnel ist erstmal<br />
alles dunkel, die Farben verblassen.<br />
Oder die Konturen verschwimmen,<br />
beim Lesen braucht es mehr Licht,<br />
um die Buchstaben noch einigermassen<br />
deutlich sehen zu können. So oder<br />
so ähnlich kann sich der Graue Star<br />
ankündigen. Der Begriff ist eigentlich<br />
irreführend, denn der Graue Star<br />
hat nichts mit dem schönen schillernden<br />
Vogel zu tun. Er bezeichnete<br />
in früher Vorzeit Augenkrankheiten,<br />
die meist zur Erblindung führten<br />
und einen «starren» Blick verursachten.<br />
Anatomisch handelt es sich beim<br />
Grauen Star um eine Eintrübung der<br />
eigenen Augenlinse. Diese verliert im<br />
Laufe des Lebens zunächst ihre elastische<br />
Verformbarkeit und verhärtet<br />
sich dann zunehmend, bis sie schliesslich<br />
eintrübt und das Sehvermögen<br />
nach und nach beeinträchtigt. Bei<br />
den meisten Personen beschreibt der<br />
Graue Star eine Alterserscheinung; er<br />
kann aber auch angeboren oder durch<br />
andere Augenerkrankungen begünstigt<br />
sein. Die Behandlung des Grauen<br />
Stars geschieht in einer Operation;<br />
leider gibt es keine Augentropfen, die<br />
die Entstehung wirksam aufhalten<br />
oder die Trübung gar auflösen können.<br />
Die Graue-Star-Operation ist die<br />
weltweit am häufigsten durchgeführte<br />
Augenoperation. Bereits in vorchristlicher<br />
Zeit versuchte man, die trübe<br />
Augenlinse zu entfernen, indem man<br />
sie mit einer Bronzenadel in das Augeninnere<br />
hinunterstiess. Das führte<br />
zwar zu einer schnellen Sehverbesserung,<br />
jedoch kam es oft zu schweren<br />
schmerzhaften Augenentzündungen,<br />
die die Betroffenen qualvoll<br />
erblinden liessen. Bis heute hat sich<br />
die Operationstechnik glücklicherweise<br />
deutlich verbessert! Man führt<br />
die Graue-Star-Operation in der Regel<br />
ambulant und in örtlicher Tropf-<br />
betäubung durch. Dabei saugt man<br />
mit technischer Präzision den mit Ultraschall<br />
zerkleinerten Linsenkern ab<br />
und setzt eine Kunststofflinse in die<br />
verbleibende Linsenhülle ein. Das alles<br />
über ganz kleine Zugangsschnitte<br />
von längstens 2 mm. Dadurch verkürzt<br />
sich die Heilungsphase enorm;<br />
nach wenigen Tagen fühlt sich das<br />
Auge wieder fast normal an. Zur Korrektur<br />
der Sehkraft stehen heutzutage<br />
mehrere Kunstlinsenvarianten zur<br />
Verfügung. Ob man später eine Brille<br />
benötigt, welche Kunstlinse individuell<br />
passt und wieviel erreichbar ist,<br />
wird bei der Operationsvorbereitung<br />
genau besprochen. So können wir unseren<br />
Patientinnen und Patienten ein<br />
zufriedenstellendes Ergebnis bereiten:<br />
besseres Sehen, leuchtende Farben<br />
und wieder einen frischen Blick<br />
in die Welt.<br />
Ihre Expertin<br />
Dr. med. Helga Reinshagen ist erfahrene Fachärztin FMH für<br />
Augenheilkunde und Ophthalmochirurgie und ärztliche Leiterin<br />
des ADMEDICO Augenzentrums am Fährweg 10 in Olten.<br />
Haben Sie Fragen zum Grauen Star oder wünschen einen Termin?<br />
Dann melden Sie sich:<br />
www.admedico.ch / olten@admedico.ch / <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 87 37<br />
8 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 8 04.11.21 12:03
BÜCHER<br />
<strong>TATSCH</strong><br />
bei der Martinskirche<br />
Ringstrasse 42, 4600 Olten<br />
Buchtipps<br />
von<br />
Urs Bütler<br />
Schreiber<br />
Kirchgasse, Olten<br />
Lucinda Riley: «Das<br />
Schmetterlingszimmer»<br />
Posy Montague steht kurz vor<br />
ihrem siebzigsten Geburtstag.<br />
Sie lebt alleine in ihrem geliebten<br />
»Admiral House«, einem<br />
SO<br />
herrschaftlichen<br />
EINFACH<br />
Anwesen im<br />
ländlichen Suffolk. Eines Tages<br />
GEHT taucht völlig ELEKTRO.<br />
unerwartet ihre<br />
Rafik Schami:<br />
«Die geheime Mission<br />
des Kardinals»<br />
Noch herrscht Friede in Syrien.<br />
Die italienische Botschaft in<br />
Damaskus bekommt 2010 ein<br />
Fass mit Olivenöl angeliefert,<br />
darin die Leiche eines Kardinals.<br />
Kommissar Barudi will das<br />
Verbrechen aufklären; Mancini, ein Kollege aus<br />
Rom, unterstützt ihn. Auf welcher geheimen Mission<br />
war der Kardinal unterwegs? Wie stand er zu<br />
dem berühmten Bergheiligen, einem Muslim, der<br />
sich auf das Vorbild Jesu beruft? Bei ihrer Ermittlung<br />
fallen die beiden Kommissare in die Hände<br />
bewaffneter Islamisten. CHF 38.–<br />
ein sogenanntes Super-Gen besass, das nur in einer<br />
bestimmten Ethnie in Nepal vorkommt. Lisbeth Salander<br />
hält sich unterdessen in Moskau auf, wo sie<br />
einen Anschlag auf ihre verhasste Schwester Camilla<br />
plant.<br />
Blomkvist bittet Salander um Unterstützung, und<br />
sie findet heraus, dass der Obdachlose ein Sherpa<br />
war, der an einer Mount-Everest-Expedition mit<br />
tödlichem Ausgang teilgenommen hatte. Blomkvist<br />
kontaktiert einen der Überlebenden der Expedition<br />
und verschwindet plötzlich spurlos. Salander macht<br />
sich sofort auf die Suche nach ihm. Sie spürt, dass<br />
Blomkvist in grosser Gefahr schwebt. CHF 32.40<br />
Jan-Philipp Sendker:<br />
erste grosse Liebe Freddie, der sie fünfzig Jahre zuvor<br />
ohne im ein Einsatz. Wort verlassen Nehmen Sie hatte, mit auf. uns Nie Kontakt konnte auf.<br />
des Herzens»<br />
Posy den Verlust überwinden, aber kann sie ihm<br />
Der zwölfjährige SR. Ko MARIA Bo Bo lebt<br />
RAPHAELA BÜRGI<br />
«Das Gedächnis<br />
Ob kleine oder grosse Installationen, wir sind 24h für Sie<br />
Gedenk-Ausstellung<br />
noch einmal vertrauen? Freddie und das »Admiral<br />
bei seinem Onkel U Ba in Ka-<br />
House« bewahren indes ein lange gehütetes, düsteres<br />
Geheimnis Geschäftsstelle – und Hägendorf Freddie weiss, er muss Posys<br />
ein Kind mit einer ungewöhn-<br />
Öffnungszeiten:<br />
law, einem Ort 6. in <strong>November</strong> Burma. Er ist<br />
bis <strong>TATSCH</strong> 19.<strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong><br />
Freizeitmagazin Region Olten<br />
<strong>06</strong>2 216 27 27 • haegendorf@ckw.ch<br />
Herz noch einmal brechen, wenn er es für immer gewinnen<br />
will … CHF 24.40<br />
Gefühle der Menschen in ih-<br />
Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr<br />
lichen Gabe: Bo Bo kann Donnerstag: die<br />
24. 15.00 Jahrgang – 18.00 / ISSN Uhr1664-2481<br />
www.ckw.ch/elektro<br />
Ausgabe Oktober / <strong>November</strong> 2019<br />
Samstag: 14.00 – 16.00 Uhr<br />
ren Augen lesen. Dann erzählt ihm U Ba von einer<br />
Sonntag: agentur 15.00 meo – 18.00 verlag Uhr ag<br />
Carla Berling:<br />
grossen Liebe, die im Wirbel politischer Ereignisse Reiserstrasse 4 | 4600 Olten<br />
«Der Alte muss weg»<br />
zu zerbrechen droht und einer geheimnisvollen Telefon <strong>06</strong>2 296 16 15 | Fax <strong>06</strong>2 296 26 09<br />
info@meoverlag.ch | www.meoverlag.ch<br />
Steffi ist unzufrieden. Mit ihrem<br />
Job und ihrem Aussehen.<br />
Bo Bo beschliesst sich auf die Suche nach seinen Team: Markus Emch (Leitung/Produktion), Maja<br />
Wir verstehen Gebäude –<br />
Mit ihrem Mann Tom und sei-<br />
Eltern zu machen. Er ist überzeugt, dass er seine Emch-Hohler (Projekte), Harald M. Küng (Redaktion),<br />
Krankheit seiner Mutter.<br />
Giovanni Heinz LUPPI<br />
Fredi Köbeli (Redaktion), Martin Schürch (Produktion/<br />
nem Faible für Kreuzworträtsel.<br />
Mutter heilen kann. CHF 32.40<br />
Abteilungsleiter Elektro<br />
IERACE<br />
Fotos), Wir verstehen Gebäude –<br />
Heinz WÜTHRICH<br />
Giovanni Serviceleiter IERACE HLKS<br />
Heinz<br />
Abteilungsleiter<br />
Michael WÜTHRICH BALDINI<br />
deshalb sind wir die Nr. 1 in<br />
Larissa Spielmann HLKS<br />
Tel. +41 62 287 67 32 (Kundenberatung), Sandra<br />
Das Highlight der Woche: Je-<br />
Heinz Serviceleiter Tel. WÜTHRICH<br />
Tel. Abteilungsleiter +41 +41 62 62 287 287 HLKS<br />
67 67 HLKS<br />
49<br />
62<br />
Elektro Service<br />
Gribi heinz.luppi@bouygues-es.com<br />
(Kundenberatung), Eva Zeltner (Administration).<br />
giovanni.ierace@bouygues-es.com<br />
49<br />
deshalb sind wir die Nr. 1 in<br />
Abteilungsleiter Tel.<br />
heinz.wuethrich@bouygues-es-intec.com<br />
Tel. +41 +41 62 HLKS 62 287 287 67 67 6229<br />
der Gebäudetechnik.<br />
den Montag trifft Steffi sich mit<br />
David Lagercrantz:<br />
Tel. +41 Markus giovanni.ierace@bouygues-es.com<br />
heinz.wuethrich@bouygues-es-intec.com<br />
62 62 michael.baldini@bouygues-es-intec.com<br />
287 67 Spielmann-Schürmann 6762<br />
62<br />
(technische Mitarbeit)<br />
der Gebäudetechnik.<br />
heinz.wuethrich@bouygues-es-intec.com<br />
ihrer Schwester und ihren Freun-<br />
«Vernichtung»<br />
Alle nicht gezeichneten Beiträge stammen von den<br />
dinnen im Brauhaus. Ausser einer Single-Frau sind<br />
Ein Obdachloser wird tot<br />
entsprechenden Veranstaltern.<br />
alle unglücklich und würden ihre Männer lieber heute<br />
auf dem Stockholmer Mari-<br />
Auflage: 37 500 Olten/Gösgen/Gäu, plus Aarburg<br />
als morgen loswerden, alles andere kann aber gerne<br />
bleiben! An einem langen Kölsch-Abend entsteht<br />
Druck: Dietschi Print&Design AG, Olten<br />
atorget gefunden. In seiner<br />
Jackentasche findet sich die<br />
ein perfider Plan, wie eine unauffällige Entledigung<br />
Telefonnummer von Mikael<br />
Nächste Erscheinung: Anfang <strong>Dezember</strong> 2019<br />
Bouygues<br />
Bouygues E&S<br />
E&S Bouygues InTec<br />
InTec Schweiz<br />
Schweiz E&S InTec AG<br />
AG<br />
Schweiz AG<br />
der Gatten gelingen könnte. Doch die Umsetzung ist<br />
Blomkvist. Als eine DNA-Analy-<br />
115<br />
Rötzmattweg<br />
Bouygues E&S Rötzmattweg 115<br />
InTec Schweiz 115<br />
AG<br />
komplizierter CH-4601 als gedacht… Olten CH-4601 Olten<br />
CH-4601<br />
Rötzmattweg<br />
Olten<br />
115 CHF 16.–<br />
se ergibt, dass der Obdachlose<br />
www.tatsch.ch<br />
Tel. 62 67 67<br />
+41 62 287 Tel. 67 +41 6762 287 67 67<br />
Tel.<br />
CH-4601<br />
+41 62<br />
Olten<br />
287 67 67<br />
info.intec.olten@bouygues-es.com<br />
info.intec.olten@bouygues-es-intec.com<br />
info.intec.olten@bouygues-es-intec.com<br />
Tel. +41 62 287 67 67<br />
info.intec.olten@bouygues-es.com<br />
info.intec.olten@bouygues-es-intec.com<br />
Küchen<br />
Badezimmer<br />
Renovationen<br />
Küchen und Bäder<br />
nach Mass!<br />
Koray Cinar<br />
Olten<br />
079 475 91 45<br />
marti ag schreinerei & schliesstechnik<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
marti<br />
marti www.marti-ag.com<br />
ag<br />
ag<br />
schreinerei<br />
schreinerei<br />
& schliesstechnik<br />
schliesstechnik<br />
Dünnernstrasse<br />
Dünnernstrasse<br />
3 |<br />
|<br />
4616<br />
4616<br />
Kappel<br />
Kappel<br />
|<br />
|<br />
Tel.<br />
Tel.<br />
<strong>06</strong>2<br />
<strong>06</strong>2<br />
2<strong>06</strong><br />
2<strong>06</strong><br />
90<br />
90<br />
00<br />
00<br />
www.marti-ag.com<br />
marti ag ag schreinerei & schliesstechnik<br />
& schliesstechnik<br />
marti ag schreinerei & schliesstechnik Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
• Riesenauswahl Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | www.marti-ag.com<br />
Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
ag schreinerei & schliesstechnik<br />
• Heimberatung<br />
www.marti-ag.com Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
• Umbau aus einer Hand<br />
hübelistrasse marti<br />
marti www.marti-ag.com<br />
ag<br />
ag<br />
schreinerei<br />
schreinerei<br />
15 · ch-4600 & schliesstechnik<br />
schliesstechnik<br />
olten<br />
• Lebenslange Garantie<br />
www.astoria-olten.ch Dünnernstrasse<br />
Dünnernstrasse<br />
3 |<br />
|<br />
4616<br />
4616<br />
· Kappel<br />
Kappel<br />
info@astoria-olten.ch<br />
|<br />
|<br />
Tel.<br />
Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
marti <strong>06</strong>2 ag 2<strong>06</strong> schreinerei 90 00& schliesstechnik<br />
• Montage mit eigenen<br />
marti tel. ag www.marti-ag.com<br />
+41 schreinerei (0) & 62-212 schliesstechnik<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
marti ag schreinerei & schliesstechnik 12 12 · fax +41 (0) 62-212 57 89<br />
Schreinern<br />
Dünnernstrasse marti 3 ag | 4616<br />
ag Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong><br />
schreinerei & 90<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> schliesstechnik<br />
marti<br />
marti 00<br />
90<br />
www.marti-ag.com<br />
00 ag<br />
ag<br />
schreinerei<br />
schreinerei<br />
& & schliesstechnik<br />
schliesstechnik<br />
Dünnernstrasse | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
marti<br />
marti www.marti-ag.com<br />
ag<br />
ag<br />
marti ag schreinerei & schliesstechnik www.marti-ag.com<br />
schreinerei<br />
schreinerei<br />
ag<br />
Dünnernstrasse & schliesstechnik<br />
schliesstechnik<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
marti ag schreinerei & schliesstechnik 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
Dünnernstrasse<br />
Dünnernstrasse 3 |<br />
|<br />
4616<br />
4616 | 4616 Kappel<br />
Kappel<br />
Kappel |<br />
|<br />
Tel.<br />
Tel.<br />
| Tel. <strong>06</strong>2<br />
<strong>06</strong>2<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2<br />
<strong>06</strong>2 2<strong>06</strong><br />
2<strong>06</strong><br />
2<strong>06</strong><br />
2<strong>06</strong> 90<br />
90<br />
00<br />
00<br />
www.marti-ag.com<br />
90<br />
90<br />
00<br />
00<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel www.marti-ag.com<br />
| Tel. <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 90 00<br />
ag & schliesstechnik<br />
www.marti-ag.com<br />
marti ag schreinerei<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 21& schlie<br />
9<br />
marti www.marti-ag.com<br />
ag ag ag schreinerei & schliesstechnik<br />
& && schliesstechnik<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 2<br />
marti marti ag ag schreinerei schreinerei & schliesstechnik<br />
& schliesstechnik Dünnernstrasse 3 | 3 4616 | 4616 Kappel Kappel | Tel. | Dünnernstrasse www.marti-ag.com<br />
Tel. <strong>06</strong>2 <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 2<strong>06</strong> 90 90 00<br />
00 3 | 4616 Kap<br />
Dünnernstrasse Dünnernstrasse<br />
Dünnernstrasse 3 | 34616 | 4616 Kappel Kappel |<br />
www.marti-ag.com<br />
Tel. 3<br />
| Tel. <strong>06</strong>2 <strong>06</strong>2 2<strong>06</strong> 2<strong>06</strong> 90 90 00 00 3 | 4616 | 4616 Kappel Kappel | Tel. | Tel. <strong>06</strong>2 <strong>06</strong>2<strong>06</strong> 2<strong>06</strong>90 9000<br />
04.11.21 12:03<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong>2 20<br />
Dünnernstrasse 3 | 4616 Kappel | Tel. <strong>06</strong><br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 9 04.11.21 12:03
INTERVIEW / Stefan Ulrich<br />
Interview<br />
Stefan<br />
Ulrich<br />
Geschäftsführer<br />
Region Olten Tourismus<br />
Text: Malin Müller<br />
Bilder: Iliana Iseli<br />
Für die aktuelle Ausgabe<br />
in unserer Rubrik<br />
«Interview» hatten wir<br />
Stefan Ulrich, Geschäftsführer<br />
von Region Olten<br />
Tourismus, im Gespräch.<br />
Wir unterhielten uns mit<br />
dem Oltner Tourismuschef<br />
über seinen touristischen<br />
Werdegang, Olten<br />
als Tourismusdestination,<br />
über die Ziele von<br />
Region Olten Tourismus<br />
und über die herausfordernde<br />
Zeit in der Tourismusbranche<br />
während<br />
Corona.<br />
Stefan Ulrich, seit 2014 bist du<br />
Geschäftsführer bei Region Olten<br />
Tourismus. Davor warst du<br />
sieben Jahre lang stellvertretender<br />
Direktor bei Schaffhauserland<br />
Tourismus. Wie kamst du nach Olten?<br />
Ursprünglich bin ich aus dem Seetal<br />
und es hat mich nach einer gewissen Zeit<br />
wieder zurück in die Region gezogen.<br />
Mit Region meine ich den Grossraum<br />
zwischen Luzern, Lenzburg, Zofingen,<br />
Olten – das ist der Radius, in dem wir uns<br />
auch früher bewegt haben. Olten kenne<br />
ich eigentlich durch meinen Bruder, er<br />
hat vor Jahren einmal hier gewohnt und<br />
somit hatte ich einen gewissen Bezug zu<br />
dieser Stadt.<br />
„Olten hat deutlich<br />
mehr zu<br />
bieten, als was<br />
erzählt wird. “<br />
Stefan ulrich<br />
Olten hat deutlich mehr zu bieten,<br />
als was erzählt wird - und das war<br />
für mich eine grosse Motivation, hier zu<br />
starten.<br />
Wie lange bist du schon im Tourismus<br />
tätig – was fasziniert dich an der<br />
Branche?<br />
Alles in allem bin ich nun seit knapp<br />
25 Jahren in dieser Branche tätig. Mit 20<br />
Jahren, nach der Berufsmatura, hatte ich<br />
meine erste Stelle in Engelberg, damals<br />
im Sportcenter Erlen – heute Sporting<br />
Park – und bin auf diesem Weg in den<br />
Tourismus eingestiegen. Danach war ich<br />
für fünf Jahre auf der Melchsee-Frutt in<br />
der Hotellerie und habe parallel in Luzern<br />
die Tourismusfachschule absolviert.<br />
Was mir dabei immer sehr wichtig war,<br />
war die Praxiserfahrung, denn während<br />
meiner Ausbildung hatte ich auch stets<br />
gearbeitet, was mich schliesslich weiterbrachte.<br />
Heute habe ich das Gefühl, steht<br />
der akademische Abschluss zu sehr im<br />
Vordergrund und die Praxiserfahrung<br />
fehlt oftmals, was den Einstieg ins Berufsleben<br />
erschweren kann. Was mich am<br />
Tourismus am meisten fasziniert, ist zum<br />
einen der Kontakt und die Zusammenarbeit<br />
mit Menschen und zum andern das<br />
finale Produkt, welches durch den Menschen<br />
erschaffen wird. Gerade in Olten,<br />
wo wir noch keine gekünstelte Welt haben<br />
und teilweise auch die Erwartungshaltung<br />
nicht so hoch ist, gibt es viel<br />
Raum für authentische und bodenständige<br />
Geschichten. Diese Werte sind mir<br />
sehr wichtig und diese möchte ich auch<br />
in meinem täglichen Leben und im Beruf<br />
umsetzen – das macht für mich die Faszination<br />
im Tourismus aus.<br />
Was sind deine Aufgaben als<br />
Geschäftsführer von Region Olten<br />
Tourismus?<br />
Ganz viele (lacht) – einerseits natürlich<br />
auf strategischer Ebene in enger Zusammenarbeit<br />
mit dem Vorstand, welcher<br />
die Stossrichtungen für die Vermarktung,<br />
Produktgestaltung und Budgetierung definiert.<br />
Andrerseits, auf der operativen<br />
Ebene als Geschäftsführer, die Führung<br />
des Teams. Neben meiner 90% Tätigkeit<br />
bei Region Olten Tourismus habe ich<br />
noch ein Mandat von 5% als Dozent am<br />
EBZ in Solothurn und unterrichte dort<br />
im Lehrgang Gästebetreuung Tourismus.<br />
Gibt es als Tourismus Geschäftsführer<br />
einen «klassischen Arbeitsalltag»? –<br />
Wie sieht dieser aus?<br />
Jeder Tag kann grundsätzlich anders<br />
aussehen. Zu einem klassischen Arbeitsalltag<br />
gehört sicher die Zusammenarbeit<br />
mit dem Team, den Stadtführerinnen<br />
und Stadtführern und den verschiedenen<br />
Anspruchsgruppen und Mitgliedern. Der<br />
unmittelbare und direkte Austausch steht<br />
im Zentrum.<br />
Bei Region Olten Tourismus liegt der<br />
Fokus auf dem «MICE» Segment. Was<br />
ist hier die grösste Herausforderung<br />
gerade auch in Zeiten von Corona?<br />
Die grösste Herausforderung ist<br />
für uns, dass wir das Volumen wieder<br />
zurückbringen. Die Auslastung der Betriebe<br />
ist nicht das Problem, die Anfragen<br />
sind recht hoch. Dennoch verlieren<br />
die Betriebe durch die Covid-Massnahmen<br />
viel Geld, da z.B. ein Konferenzsaal,<br />
welcher normalerweise eine Konzertbestuhlung<br />
von 500 Plätzen hat,<br />
z.B. nur mit 150 Plätzen bestuhlt wird.<br />
Auch das Home Office trägt dazu bei,<br />
dass weniger Leute vor Ort an Konferenzen<br />
teilnehmen, denn während der<br />
10 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 10 04.11.21 12:03
Stefan Ulrich / INTERVIEW<br />
Pandemie hat sich herausgestellt, dass<br />
gewisse Meetings nicht zwingend physisch<br />
stattfinden müssen. Mit der Zertifikatspflicht<br />
haben wir jetzt immerhin<br />
wieder die Möglichkeit, die ganze<br />
Kapazität der Säle zu nutzen. Die Verunsicherung<br />
ist aber nach wie vor da<br />
und gewisse Betriebe verlieren mehrere<br />
Tausend Franken pro Tag. Die Digitalisierung,<br />
wie Video-Konferenzen, etc.<br />
werden sicher auch in Zukunft Spuren<br />
hinterlassen – was ja auch nicht nur negativ<br />
behaftet ist.<br />
Du hast das von Maria Sägesser<br />
und Christian Gressbach aufgegleiste<br />
Projekt «Schriftstellerweg»<br />
umgesetzt und kürzlich das 5<br />
Jahre Jubiläum gefeiert. Zieht der<br />
«Schriftstellerweg» Publikum aus<br />
der ganzen Schweiz an oder sind<br />
es hauptsächlich Besucher aus der<br />
Region?<br />
Der Schriftstellerweg zieht Besucher<br />
aus der ganzen Schweiz an. Das war von<br />
Anfang an das Ziel und dieses haben wir<br />
auch schnell erreicht. Das Produkt kam zu<br />
Stande, weil wir in Olten viele sehr gute<br />
und bekannte Schriftstellerinnen und<br />
Schriftsteller haben. Wir sahen zugleich<br />
die grosse Chance, dass es so etwas in der<br />
Schweiz noch nicht gibt. Das Alleinstellungsmerkmal<br />
war somit auch ein ganz<br />
zentraler Aspekt, dieses Projekt schliesslich<br />
erfolgreich umsetzen zu können.<br />
Was sind deine kurz- und mittelfristigen<br />
Ziele für Region Olten Tourismus?<br />
Den Weg, den wir eingeschlagen<br />
haben, konsequent weiterzufahren. Die<br />
drei Geschäftsfelder Olten Kongress<br />
Stadt, Olten Literaturstadt und Olten<br />
Erlebnisregion stehen weiterhin im Fokus.<br />
Was wir neu als Projekt verfolgen<br />
ist eine digitale Erlebniskarte, welche das<br />
touristische Potenzial und die Angebote<br />
in der Region aufzeigen soll. Wir haben<br />
den Anspruch, dass in Zukunft die Gäste<br />
vermehrt auch eine Nacht in der Region<br />
bleiben und die Stadt nicht nur als Tagesausflugsziel<br />
angeschaut wird.<br />
Per 1. April <strong>2021</strong> ist Kanton Solothurn<br />
Tourismus bei euch angesiedelt und du<br />
hast die Leitung übernommen. Wie viel<br />
Zeit deiner Tätigkeit setzt du dafür ein?<br />
Ich bin für das Ressort Geschäftsstelle<br />
zuständig, welches im Jahr auf rund<br />
100 Stunden definiert ist. Pro Woche wären<br />
das ca. zwei Stunden Zeitaufwand.<br />
Was ist die grösste Herausforderung<br />
an deinem Beruf als Tourismus<br />
Geschäftsführer?<br />
Die aktuelle Zeit mit Corona war<br />
und ist sicher die grösste Herausforderung.<br />
Dazu gehört es, die eigene Linie<br />
nicht zu verlieren, das Geschäft aufrecht<br />
zu erhalten und nicht zuletzt auch den<br />
Mitarbeitenden in einer Krise ein gesichertes<br />
Arbeitsumfeld gewähren zu können.<br />
Zudem stehen auch unsere Mitglieder<br />
stets im Fokus, auf welche wir jeweils<br />
individuell eingehen und zusammen Lösungen<br />
und Ziele definieren.<br />
„Überraschend,<br />
attraktiv,<br />
gegensätzlich.“<br />
Stefan Ulrich<br />
Beschreibe Olten als Tourismus Destination<br />
in drei Worten:<br />
Überraschend, attraktiv und<br />
gegensätzlich<br />
www.oltentourismus.ch<br />
• • •<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 11<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 11 04.11.21 12:03
Saisoneröffnung Stadttheater<br />
Saisoneröffnung<br />
Stadttheater Olten<br />
Text: Thomas Müller Bilder: Emira Ramadani<br />
Edith Scott (Direktorin Stadttheater Olten)<br />
An der grandiosen Saisoneröffnung des Stadttheater Olten vom 17. September mit<br />
«Tribute to Woodstock» durfte Direktorin Edith Scott neben diversen geladenen<br />
Gästen und Sponsoren u.a. auch den VR-Präsidenten des Stadttheaters Joe<br />
Birchmeier, Oltens Stadtpräsident Thomas Marbet sowie den von Frau Landammann<br />
Susanne Schaffner angeführten Gesamtregierungsrat begrüssen.<br />
Das vom Theater Rigiblick inszenierte «Woodstock» zeigte das Festival, welches<br />
ursprünglich zwei Tage geplant war, dann aber drei Tage dauerte und 50‘000 Besucher<br />
erwartete, gekommen waren eine halbe Million, aus der Sicht von zwei Insidern,<br />
die im Hintergrund versuchen, alles im Griff zu behalten und dazu mit den<br />
bekanntesten Songs von Crosby Stills Nash & Young, Canned Heat, CCR, Jimi Hendrix,<br />
Janis Joplin, Joe Cocker und Santana das Stadttheater in Woodstock-Stimmung<br />
versetzten.<br />
Joe Birchmeier (VRP Stadttheater Olten) Thomas Marbet (Stadtpräsident Olten) Susanne Schaffner<br />
(Frau Landammann Kt. Solothurn)<br />
12 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 12 04.11.21 12:03
Das gespannte Publikum bei den diversen Ansprachen<br />
Ausschnitt aus dem Song von Crosby Stills Nash & Young<br />
Frau Landammann Susanne Schaffner mit<br />
Gemeindepräsident von Dulliken, Walter Rhiner<br />
mit seiner Frau Cristina<br />
Ursula Berger (Tanz in Olten),<br />
Brigit Wyss (Regierungsrätin)<br />
Regierungsrat Remo Ankli flankiert<br />
von Josef Bründler und Werner Gallati vom<br />
Kapuzinerkloster Olten<br />
Iris Schelbert (ehem. Stadträtin Olten),<br />
Sandra Kolly (Regierungsrätin)<br />
Regierungsrat Peter Hodel und<br />
Nationalrat Felix Wettstein<br />
Adrian Studer (SoBa),<br />
Thomas Marbert (Stadtpräsident Olten)<br />
Oltens Stadtschreiber Markus Dietler<br />
mit seiner Frau Jacqueline Lausch<br />
Joe Birchmeier (VRP Stadttheater Olten)<br />
mit Gemahlin Esther und Hans Dieter Jäggi<br />
(TRO Verwaltungen)<br />
Thomas A. Müller (Gemeindepräsident Lostorf)<br />
mit seiner Gattin Chantal und Wolfgang Nicklaus<br />
(Chilimedia)<br />
Matthias Suter (Gemeindepräsident Däniken)<br />
mit seiner Frau Ursula<br />
Andreas Meier (Theaterstudio)<br />
mit Sohn Joel von Burg<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 13<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 13 04.11.21 12:04
Hotellerie in Olten<br />
Special<br />
„DIE DIENSTLEISTUNG MUSS<br />
IN OLTEN BLEIBEN!“<br />
Text: Thomas Müller Bilder: Emira Ramadani<br />
14 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 14 04.11.21 12:04
Hotellerie in Olten<br />
Unser Schwerpunktthema unter der Rubrik<br />
„Special“ widmen wir in der aktuellen Ausgabe der<br />
„Hotellerie in Olten“ und wollten von den drei<br />
Platzhirschen Hotel Arte mit Thomas Steidle,<br />
Hotel Astoria mit Remo Buchser und Hotel Olten mit<br />
Darko Bosnjak wissen, wie sie ihre Hotels und Eventcenter<br />
mit den Restaurants und Bars nach den zwei<br />
Lockdowns wieder hochfahren konnten, wie es um<br />
die Erwartungen im Allgemeinen steht, was sie<br />
sich vom Weihnachtsgeschäft erhoffen und wie die<br />
Konkurrenzsituation in Olten aussieht.<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 15<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 15 04.11.21 12:04
Hotellerie in Olten<br />
Thomas Steidle, Hotel Arte<br />
Die Pandemie hat vieles verändert.<br />
Was sind aus eurer Sicht die grössten<br />
Abweichungen zu den unbeschwerten<br />
Zeiten vor Covid-19 und wie präsentiert<br />
sich die allgemeine Lage in der<br />
Hotellerie?<br />
«Zurzeit verzeichnen wir eine grosse<br />
Nachfrage bei Seminaren, was sich auch<br />
positiv auf unsere Zimmerauslastung auswirkt.<br />
Dabei sind wir fast auf dem Stand<br />
von vor Covid-19», sind sich die drei Protagonisten<br />
einig. Was ihnen aber noch<br />
fehlt sind die Businessreisen, die aus ihrer<br />
Sicht das Niveau vor Covid-19 nicht mehr<br />
erreichen werden. «Heute werden bewusster<br />
Kongresse, verbunden mit Reisen<br />
durchgeführt, das Verhältnis wird<br />
sich aus meiner Sicht z.B. von zuvor 6 auf<br />
4 verringern und sich auch dort einpendeln»,<br />
wagt Darko Bosnjak eine Prognose<br />
zur Zukunft des Segments Kongresse und<br />
Businessreisen.<br />
„Hybrid-Events<br />
wird es auch in<br />
Zukunft geben.“<br />
Darko Bosnjak, Remo Buchser,<br />
Thomas Steidle<br />
«Bei mir im Hotel Arte werden zurzeit<br />
auch viele sogenannte Hybrid-Events<br />
mit physischen und online zugeschalteten<br />
Teilnehmenden durchgeführt, was es vor<br />
Covid-19 nicht gab», so Thomas Steidle.<br />
«Diese Hybride-Events wird es wohl auch<br />
in Zukunft geben, es gibt den Veranstaltern<br />
Planungssicherheit und klar mehr<br />
Reichweite, denn wenn ein Saal z.B. für<br />
100 Personen Platz hat, können beliebig<br />
Hotel Arte<br />
Academy-Event<br />
Mediterraner<br />
Abend<br />
Das 1. Event kreiert & durchgeführt<br />
durch unsere Auszubildenden<br />
Preis: CHF 69 pro Person<br />
inklusive Apero,<br />
5-Gang Menu & Getränke<br />
Sonntag, 28. <strong>November</strong> <strong>2021</strong><br />
Beginn 17:00 Uhr im<br />
Hotel Arte | Riggenbachstrasse 10 | 4600 Olten | <strong>06</strong>2 286 68 00 | info@konferenzhotel.ch | www.hotelarte.ch<br />
16 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 16 04.11.21 12:04
Hotellerie in Olten<br />
viele online zugeschaltet werden und bei<br />
kommerziellen Events ein individuelles<br />
Ticketing angeboten werden», sieht Remo<br />
Buchser die Entwicklung einer neuen<br />
Eventform, die es vor Covid-19 kaum gab.<br />
– Was bei allen drei Platzhirschen noch<br />
gänzlich fehlt sind die Reisgruppen aus<br />
dem Ausland.<br />
Ich stellte in den letzten Wochen fest,<br />
dass der Gastro- keine schlechte, hingegen<br />
der Barbetrieb in Olten noch<br />
keine so gute Auslastung aufweisen<br />
kann. Wie sieht das bei euch aus?<br />
Auf diese Frage sind sich die drei Hoteliers<br />
einig, dass die «A-la-Carte» Gäste<br />
im Gastrobereich zunehmen während in<br />
den Bars die jungen Gäste noch ausbleiben.<br />
«Die Jungen machen heute klar häufiger<br />
private Partys und fehlen bei mir nicht nur<br />
in der sisième Bar sondern auch im Magazin,<br />
welches ich momentan über Mittag<br />
gar nicht mehr öffne», zeigt Remo Buchser<br />
vom Astoria seine Situation auf.<br />
Olten ist ja keine Feriendestination<br />
sondern ein klassischer MICE (Meetings,<br />
Incentives, Conventions, Exhibitions)<br />
Standort im Zentrum der Schweiz,<br />
Darko Bosnjak, Hotel Olten<br />
der vor allem auch mit dem ÖV perfekt<br />
erreichbar ist. Wie sieht euer klassischer<br />
Gast resp. Kunde aus?<br />
«Den klassischen Gast oder Kunden<br />
gibt’s bei mir nicht», meint Darko Bosnjak<br />
vom Hotel Olten, der vom Monteur, über<br />
Das Hotel Olten vermietet möblierte Studios & Wohnungen.<br />
Wir bieten 1-Bett Studios ab 22m 2 bis 4.5 Zimmer Wohnungen mit 150m 2 im Herzen von Olten an!<br />
Alle Studios und Wohnungen sind komplett möbliert:<br />
- Doppel oder Einzelbett inkl. Bett- und Frotteewäsche<br />
- Samsung 55“ TV Screen<br />
- Kostenloser WIFI Internetzugang<br />
- Kühlschrank inkl. Tiefkühlfach<br />
- Kochecke/nische mit 2 Elektroplatten<br />
- Kochgeschirr (Pfannen, Kochtöpfe etc.)<br />
- Teller, Gläser und Besteck<br />
- Nespresso Kaffeemaschine<br />
Preise pro Monat ab CHF 1‘400 bis CHF 2’600<br />
Je nach Grösse, Dienstleistung und Aufenthaltsdauer.<br />
hotelolten.ch/hoootel<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 17<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 17 04.11.21 12:04
Hotellerie in Olten<br />
tel auf Rodos eine Ausbildungswoche zu<br />
absolvieren. Auch wird es pro Monat im<br />
Arte eine öffentliche Eventveranstaltung<br />
geben, die gänzlich von den Lernenden<br />
organisiert und umgesetzt wird.<br />
Im <strong>November</strong> und <strong>Dezember</strong> stehen ja<br />
nun wieder die Weihnachtsessen und<br />
-events an, die im letzten Jahr gänzlich<br />
fehlten. Was erwartet ihr in euren Hotelbetrieben<br />
vom Weihnachtsgeschäft?<br />
«Bei mir sind die Freitage und Samstage<br />
schon gut belegt und ich bin überzeugt,<br />
dass wir eine gute Auslastung mit<br />
Weihnachtsessen und -events haben werden»,<br />
sieht Remo Buchser dem Weihnachtsgeschäft<br />
positiv entgegen. Dem<br />
schliessen sich Darko Bosnjak und Thomas<br />
Steidle an mit der Bemerkung, dass<br />
das Niveau von 2019 aber nicht erreicht<br />
werde.<br />
Remo Buchser, Hotel Astoria<br />
den Handelsreisenden und Seminarteilnehmer,<br />
Vereins- und Verbandsmitgliedern<br />
bis hin zu Wochenend-Gästen alles<br />
beherbergt. Auch bei Thomas Steidle im<br />
Arte und Remo Buchser im Astoria sieht<br />
es ähnlich aus und alle drei sagen einstimmig,<br />
dass sie von der zentralen Lage von<br />
Olten klar profitieren.<br />
Bei euch logieren ja auch internationale<br />
Gäste. Bei dir, Thomas Steidle,<br />
stiegen vor dem Lockdown wöchentlich<br />
Asiaten, die auf der Durchreise waren,<br />
ab. Die fehlen ja teilweise weiterhin<br />
und wie ist das Verhältnis zurzeit von<br />
Schweizer Gästen zu denen aus dem<br />
Ausland und wie stark weicht dies zu<br />
vor dem Lockdown ab?<br />
«Ja, die Reisegruppen fehlen zurzeit<br />
gänzlich, nicht nur die Asiaten sondern<br />
auch die aus Europa. Die Chinesen<br />
erhalten nur für Businessreisen eine Ausreisebewilligung<br />
und somit wird es noch<br />
eine Weile dauern, bis die Reisgruppen<br />
aus China wieder wöchentlich bei mir logieren»,<br />
zeigt Thomas Steidle die Situation<br />
im Hotel Arte auf und hat heute vor<br />
allem Gäste aus der gesamten Schweiz und<br />
aus ganz Europa. «Bei mir waren es vor<br />
Covid-19 auch die Gäste aus China, die<br />
den Hauptteil der Übernachtungen ausmachten,<br />
jetzt sind es die Schweizer und<br />
nur ganz wenige Ausländer», zeigt Darko<br />
Bosnjak die Situation im Hotel Olten auf,<br />
während Remo Buchser bei den Über-<br />
18 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
nachtungen 70% Schweizer und 30% aus<br />
den Nachbarländern Deutschland, Frankreich,<br />
Italien und Österreich beherbergt.<br />
Du, Darko Bosnjak, hast ja als Innovation<br />
die Vermietung von möblierten<br />
Studios bis hin zu 4.5 Zimmer-Wohnungen<br />
in deinem Hotel. Wie entwickelt<br />
sich dieses Angebot und habt ihr, Remo<br />
Buchser und Thomas Steidle, in euren<br />
Betrieben auch Innovationen?<br />
«Ja, meine Vermietung der möblierten<br />
Studios bis hin zu 4 1/2 Zimmer-Wohnungen<br />
läuft hervorragend<br />
und wir sind momentan zu 100% ausgebucht»,<br />
sagt ein zufriedener Darko Bosnjak<br />
über seine neue Innovation. Remo<br />
Buchser hat die Terrasse seiner Bar sisième,<br />
die übrigens auch im Schweizer<br />
Bar-Guide der 101 besten Bars rangiert,<br />
stilvoll auf Winterzauber mit Adventsstimmung<br />
eingerichtet und erhofft sich<br />
damit wieder mehr junge Gäste, da die<br />
sisième-Terrasse auch ohne Zertifikat besucht<br />
werden kann. Thomas Steidle seinerseits<br />
beschreitet mit dem Hotel Arte<br />
in der Ausbildung ein neues Konzept<br />
«Academy», in welchem er seinen Lernenden<br />
monatlich einen zusätzlichen<br />
Ausbildungstag mit Gilbert Ernst, dem<br />
renommierten Gastro-Coach und Solothurner<br />
Vorsitzender der exklusiven Tafelgesellschaft<br />
«Chaine des Rotisseurs»,<br />
anbietet. Im Weiteren erhalten die Lernenden<br />
die Möglichkeit, im Partnerho-<br />
Wie in jeder Branche gibt es ja wohl<br />
auch bei euch einen gewissen Konkurrenzkampf.<br />
Wie sieht das bei euch<br />
dreien untereinander aus und wie ist<br />
der Konkurrenzkampf in der Region Olten<br />
im Allgemeinen?<br />
Betreffend Konkurrenzsituation sind<br />
sich die drei Protagonisten einig, dass es<br />
wohl eine gesunde Konkurrenzsituation<br />
gebe aber in Olten grundsätzlich alle Hoteliers<br />
zueinander schauen und wenn eine<br />
Anfrage nicht selbst erfüllt werden kann,<br />
wird je nach Gästewunsch ein Konkurrent<br />
in der Altstadt, das 4-Sterne Angebot oder<br />
eine preiswerte Alternative vermittelt mit<br />
dem klaren Ziel: «Die Dienstleistung muss<br />
in Olten bleiben».<br />
„Wir sind alle<br />
gut aufgestellt<br />
und haben der<br />
Pandemie die<br />
Stirne geboten.“<br />
Darko Bosnjak, Remo Buchser,<br />
Thomas Steidle<br />
Was wünscht ihr euch für die Hotellerie<br />
in Olten für die Zukunft?<br />
Einstimmig wünschen sich die drei<br />
engagierten Oltner Hoteliers abschliessend:<br />
«Wir wünschen uns, dass die Pandemie<br />
weiter abklingt und wieder Normalität<br />
einkehrt und dann werden unsere<br />
Betriebe auch wieder florieren, denn wir<br />
sind alle gut aufgestellt und haben der<br />
Pandemie die Stirne geboten.»<br />
• • •<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 18 04.11.21 12:04
Terrasse für den<br />
Winter bereit !<br />
Gemütliches Ambiente<br />
Über den Dächern von<br />
Olten, im 6. Stock des<br />
Hotel Astoria, lädt die Bar<br />
sisième, die übrigens auch<br />
im Bar-Guide der 101<br />
besten Bars der Schweiz<br />
figuriert, zu Apéros und<br />
kleineren Events bis zu<br />
100 Personen in gemütlicher<br />
Athmosphäre<br />
ein. Der Treffpunkt ist<br />
zentral gelegen und ideal,<br />
um einen erfolgreichen<br />
Arbeitstag mit einem Feierabend-Apéro<br />
abzuschliessen. Aber<br />
auch nach einem Dinner kommt<br />
man gerne noch zur Fortsetzung<br />
eines schönen Abends ins sisième<br />
und geniesst die grosse Auswahl<br />
an Drinks, die von den Bardamen<br />
Antonia und Biggi mit Kräutern aus<br />
ihrem eigenen sisième-Garten liebevoll<br />
zubereitet werden.<br />
Adventsstimmung auf der<br />
Terrasse<br />
Stimmungsvoll, auf die bald beginnende<br />
Winter- und Adventszeit,<br />
Bildlegende<br />
wurde die sisième-Terrasse eingerichtet.<br />
Wer etwas kühl hat, kann<br />
sich mit Wolldecken aufwärmen und<br />
die Barstühle sind alle mit Fellen<br />
ausgerüstet. Und - für die sisième-<br />
Terrasse braucht der Gast kein<br />
Zertifikat.<br />
ASTORIA GASTRONOMIE AG<br />
<br />
ASTORIA<br />
HOTEL - RESTAURANT - BAR<br />
Hübelistrasse 15<br />
CH-4600 Olten<br />
T+41 62 212 12 12<br />
info@astoria-olten.ch<br />
Bildlegende<br />
MAGAZIN<br />
BAR - LOUNGE<br />
Konradstrasse 7<br />
CH-4600 Olten<br />
T+41 62 212 12 12<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 19<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 19 04.11.21 12:04
Agenda<br />
<strong>November</strong><br />
11. – 14.<br />
Martins Galerie Olten<br />
GEDENK-AUSTELLUNG<br />
SR. MARIA RAPHAELA BÜRGI<br />
Do, 11. <strong>November</strong> bis<br />
19. <strong>Dezember</strong>, 15:00 bis 18:00 Uhr<br />
15. – 17.<br />
Pre mi um ki no Ca pi tol Olten<br />
MAR TI NA SCHWARZ MANN –<br />
GENAU RICH TIG<br />
Mo, 15. <strong>November</strong>, 20:00 Uhr<br />
19. – 27.<br />
His to ri sches Mu se um<br />
TOUR IBE RIA – MIT DEM<br />
VELO UM DIE IBE RISCHE<br />
HALB IN SEL,<br />
REMO FRÖH LI CHER<br />
Fr, 19. <strong>November</strong>, 19:30 Uhr<br />
www.haus der mu se en.ch<br />
Thea ter stu dio Olten<br />
GRA ZI EL LA ROSSI BRIL LIERT<br />
ALS «LYDIA»<br />
Fr, 19. <strong>November</strong>, 20:15 Uhr<br />
27. – 29.<br />
His to ri sches Mu se um<br />
AD VENTS KREA TIO NEN<br />
Sa, 27. und So, 28. <strong>November</strong>,<br />
14:00 Uhr<br />
www.haus der mu se en.ch<br />
Alte Brü cke<br />
ÖF FENT LI CHE FÜH RUNG<br />
«HIS TO RI SCHE ALT STADT»<br />
AUF ENG LISCH<br />
So, 28. <strong>November</strong>, 13:30 Uhr<br />
www.ka ba rett.ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
NICHTS GE SCHENKT!<br />
Di, 16. <strong>November</strong>, 19:30 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
www. olt ento uris mus. ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
CA SA NO VA IN DER SCHWEIZ<br />
Do, 11. <strong>November</strong>, 19:30 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN –<br />
HC LA CHAUX-DE-FONDS<br />
Di 16. <strong>November</strong>, 19:45 Uhr<br />
www.ehco.ch<br />
Kul tur zen trum Schüt zi<br />
25. OLT NER TANZ TA GE<br />
RELOA DED: 16. – 26. NOV. <strong>2021</strong><br />
Di, 16. <strong>November</strong> bis<br />
Fr, 26. <strong>November</strong>, 20:00 Uhr<br />
www. the ater stud io. ch<br />
Ga li cia Bar<br />
IRINA MOSSI & BAND<br />
Fr, 19. <strong>November</strong>, 21:00 Uhr<br />
www. galiciabar. ch<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN – EHC VISP<br />
So, 21. <strong>November</strong>, 17:30 Uhr<br />
www.ehco.ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
TRIO CAP PEL LA<br />
So, 28. <strong>November</strong>, 16:00 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
Pauluskirche Olten<br />
ABEND MU SIK «AMONG<br />
WHIRL WINDS» MIT SIN GER<br />
PUR<br />
So, 28. <strong>November</strong>, 17:00 Uhr<br />
www. ref- olten. ch<br />
Kunst mu se um Olten<br />
SCHWEI ZER ER ZÄHL NACHT<br />
Fr, 12. <strong>November</strong>, 18:00 Uhr<br />
www. kun stmu seum olte n. ch<br />
Kul tur zen trum Schüt zi<br />
LAU RIN BUSER & FA TI MA<br />
MO U MO U NI – GOLD<br />
Mo, 22. <strong>November</strong>, 20:00 Uhr<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN – HCB TICINO<br />
ROCKETS<br />
So, 28. <strong>November</strong>, 17:30 Uhr<br />
Haus der Mu se en<br />
CO ME DIA ZAP ZU GAST IM<br />
NA TUR MU SE UM OLTEN<br />
So, 14. <strong>November</strong><br />
So, 12. <strong>Dezember</strong><br />
www.haus der mu se en.ch<br />
www. kabarett. ch<br />
Theaterstudio Olten<br />
PEDRO LENZ UND<br />
CHRIS TI AN BRANT SCHEN:<br />
PRI MI TI VO<br />
Do, 25. bis 27. <strong>November</strong>, 19:30 Uhr<br />
Stadt thea ter Olten<br />
DE RÄU BER HOT ZEN PLOTZ<br />
So, 14. <strong>November</strong>, 15:00 Uhr<br />
www.tanzinolten.ch<br />
His to ri sches Mu se um<br />
FÜH RUNG FÜR SE NIO RIN-<br />
NEN UND SE NIO REN<br />
Mi, 17. <strong>November</strong>, 14:00 Uhr<br />
www.haus der mu se en.ch<br />
www.theaterstudio.ch<br />
www.ehco.ch<br />
Kul tur zen trum Schüt zi<br />
SI MO NE SOLGA –<br />
IHR MICH AUCH<br />
Mo, 29. <strong>November</strong>, 20:00 Uhr<br />
www. kabarett. ch<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
Kunst mu se um Olten<br />
37. JAH RES AUS STEL LUNG<br />
Sa, 27. <strong>November</strong> bis<br />
So, 30. Ja nu ar<br />
www.haus der mu se en.ch<br />
In Zusammenarbeit mit:<br />
20 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 20 04.11.21 12:04
dezember<br />
1. – 3.<br />
His to ri sches Mu se um<br />
ÖF FENT LI CHE<br />
FÜH RUNG DURCH DIE<br />
DAU ER AUS STEL LUNG<br />
Mi, 1. <strong>Dezember</strong>, 18:15 Uhr<br />
www.haus der mu se en.ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
DIE DREI GRO SCHEN OPER<br />
Mi, 1. <strong>Dezember</strong>, 19:30 Uhr<br />
4. – 7.<br />
Adventsdorf Olten<br />
«GUETZLI-VERKAUF»<br />
LIONS CLUB OLTEN<br />
ZU GUNSTEN KINDERHEIM<br />
ELISABETH OLTEN<br />
Sa, 4. <strong>Dezember</strong>, 11:00 – 23:00 Uhr<br />
www.olten.lionsclub.ch<br />
Kino Licht spie le<br />
SA MI CH LAUS FAHRT<br />
Sa, 4. <strong>Dezember</strong>, 17:00 Uhr<br />
www. olt ento uris mus. ch<br />
8 . – 16.<br />
Stadt thea ter Olten<br />
FRED DIE<br />
Mi, 8. <strong>Dezember</strong>, 19:30 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
Thea ter stu dio Olten<br />
«WEIH NACHTS SPE CIAL»<br />
VON UND MIT TIM MERMAHN<br />
Fr, 10. <strong>Dezember</strong>, 20:15 Uhr<br />
17. – 30.<br />
Re stau rant pure<br />
PURE JAZZ<br />
Fr, 17. <strong>Dezember</strong>, 18:00 Uhr<br />
ho tel ar te.ch<br />
Ga li cia Bar<br />
THE BREES<br />
Sa, 18. <strong>Dezember</strong>, 21:00 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
DIE DINGE MEI NER EL TERN<br />
Do, 2. <strong>Dezember</strong>, 19:30 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
www. adventsdorf. ch<br />
AD VENTS DORF IN OLTEN<br />
Fr, 3. <strong>Dezember</strong> bis 24. De zem ber,<br />
15:00 Uhr<br />
www. adventsdorf. ch<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN –<br />
SC LANGENTHAL<br />
Fr, 3. <strong>Dezember</strong>, 19:45 Uhr<br />
Hotel Arte<br />
KRIMI DIN NER<br />
(MORD AM FILM SET)<br />
Sa, 4. <strong>Dezember</strong>, 18:30 Uhr<br />
www. kon fere nzho tel. ch<br />
Haus der Mu se en<br />
BE SUCH VOM SA MI CH LAUS<br />
So, 5. <strong>Dezember</strong>, 14:00 Uhr<br />
www.haus der mu se en.ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
SIMON ENZ LER –<br />
WAHR HAL SIG<br />
Mo, 6. <strong>Dezember</strong>, 20:00 Uhr<br />
www. kabarett. ch<br />
www. the ater stud io. ch<br />
Kino Licht spie le<br />
THO MAS DÜRST TRIO<br />
Sa, 11. <strong>Dezember</strong>, 20:00 Uhr<br />
www. jazzinolten. ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
DAS MÄD CHEN MIT DEN<br />
SCHWE FEL HÖL ZERN<br />
Di, 14. <strong>Dezember</strong>, 19:30 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
MAT THI AS GO ER NE<br />
Mi, 15. <strong>Dezember</strong>, 19:30 Uhr<br />
www. sta dtth eate r- olten. ch<br />
www. galiciabar. ch<br />
Kino Licht spie le<br />
ÖF FENT LI CHE FÜH RUNG<br />
«ALT STADT IM AD VENT»<br />
So, 19. <strong>Dezember</strong>, 17:00 Uhr<br />
www. olt ento uris mus. ch<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN – EVZ ACADEMY<br />
So, 19. <strong>Dezember</strong>, 17:30 Uhr<br />
www.ehco.ch<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN – EHC KLOTEN<br />
Do, 23. <strong>Dezember</strong>, 19:45 Uhr<br />
www.ehco.ch<br />
www.ehco.ch<br />
His to ri sches Mu se um<br />
FAS ZI NIE REN DE<br />
ATA CA MA WÜS TE<br />
Fr, 3. <strong>Dezember</strong>, 20:00 Uhr<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN –<br />
EHC WINTERTHUR<br />
Di, 7. <strong>Dezember</strong>, 19:45 Uhr<br />
www.ehco.ch<br />
Stadt thea ter Olten<br />
GER HARD POLT &<br />
DIE WELL-BRÜ DER<br />
Di, 7. <strong>Dezember</strong>, 20:00 Uhr<br />
www. kabarett. ch<br />
Kul tur zen trum Schüt zi<br />
SCHLUSS DAMIT!<br />
(EINE) SA TI RI SCHE<br />
JAH RES DIA GNO SE<br />
Do, 16. <strong>Dezember</strong>, 20:00 Uhr<br />
Ga li cia Bar<br />
THE JAMES BROWN<br />
TRI BUTE SHOW<br />
Di, 28. <strong>Dezember</strong>, 21:00 Uhr<br />
www. galiciabar. ch<br />
www.haus der mu se en.ch<br />
www. kabarett. ch<br />
Kleinholz<br />
EHC OLTEN – EHC VISP<br />
Do, 30. <strong>Dezember</strong>, 19:45 Uhr<br />
www.ehco.ch<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 21<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 21 04.11.21 12:04
Snapshot<br />
Snapshot<br />
Oltens Stadtpräsident, Thomas Marbet, bei seiner Begrüssung am Business-<br />
Frühstück der Wirtschaftsförderung Region Olten mit Rolf Schmid im Magazin<br />
zusammen mit der Swisscom zum Thema «Der Arbeitsplatz im Wandel»,<br />
15.9.<strong>2021</strong><br />
Die beiden Conz-Brüder Janis und Philippe<br />
(v.l.) an der von ihnen inszenierten<br />
«Fürobe-Rundi» im «Ristorante il conte<br />
Zacc» in Olten, 30.9.<strong>2021</strong><br />
Wir verstehen Gebäude –<br />
Wir verstehen Gebäude –<br />
deshalb sind wir die Nr. 1 in<br />
in<br />
deshalb sind wir die Nr. 1 in<br />
der Gebäudetechnik.<br />
deshalb sind wir die Nr. 1 in<br />
der Gebäudetechnik.<br />
Heinz Giovanni Heinz Heinz WÜTHRICH<br />
WÜTHRICH<br />
WÜTHRICH<br />
IERACE<br />
Abteilungsleiter Giovanni Serviceleiter Heinz WÜTHRICH<br />
Abteilungsleiter IERACE<br />
Heinz<br />
Abteilungsleiter<br />
Michael WÜTHRICH BALDINI<br />
HLKS<br />
HLKS<br />
HLKS<br />
HLKS<br />
Heinz Serviceleiter Tel. WÜTHRICH<br />
62<br />
Abteilungsleiter Tel. Tel. Abteilungsleiter +41 +41 +41 62 62 62 287<br />
HLKS<br />
287 287 HLKS 67 67 67 HLKS<br />
49<br />
62<br />
62<br />
Elektro Service<br />
Abteilungsleiter giovanni.ierace@bouygues-es.com<br />
Tel. +41 Tel.<br />
heinz.wuethrich@bouygues-es-intec.com<br />
Tel. +41 +41 62 HLKS<br />
62 287 287 67 67 49<br />
62<br />
29<br />
Tel. +41 giovanni.ierace@bouygues-es.com<br />
62 heinz.wuethrich@bouygues-es-intec.com<br />
62 62<br />
287 michael.baldini@bouygues-es-intec.com<br />
287 67<br />
67 67<br />
62<br />
62 62<br />
heinz.wuethrich@bouygues-es-intec.com<br />
heinz.wuethrich@bouygues-es-intec.com<br />
Bouygues Bouygues E&S E&S Bouygues<br />
Bouygues InTec InTec Schweiz E&S InTec Schweiz AG<br />
Rötzmattweg Schweiz E&S InTec AG<br />
115 AG<br />
AG<br />
Schweiz AG<br />
Rötzmattweg CH-4601 115<br />
Rötzmattweg<br />
Bouygues E&S Rötzmattweg 115 115<br />
InTec Schweiz 115<br />
AG<br />
Olten<br />
CH-4601 CH-4601 Olten<br />
Olten CH-4601 Olten<br />
CH-4601<br />
Rötzmattweg<br />
Olten<br />
115<br />
Tel. +41 62 287 67 67<br />
Tel. Tel. +41 62 62 67 67<br />
+41 62 287 Tel.<br />
287 67 +41 info.intec.olten@bouygues-es-intec.com<br />
67 6762 287 67 67<br />
Tel.<br />
CH-4601<br />
+41 62<br />
Olten<br />
287 67 67<br />
67<br />
info.intec.olten@bouygues-es.com<br />
info.intec.olten@bouygues-es-intec.com<br />
info.intec.olten@bouygues-es-intec.com<br />
Tel. +41 62 287 67 67<br />
info.intec.olten@bouygues-es.com<br />
info.intec.olten@bouygues-es-intec.com<br />
22 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 22 04.11.21 12:04
25. Oltner Tanztage<br />
vom 16. bis 26. <strong>November</strong><br />
in der Schützi<br />
In den letzten 25 Jahren haben sich die Oltner Tanztage als fester Bestandteil<br />
der Schweizer Tanz- und Kunstszene etabliert. Anlässlich des<br />
grossen Jubiläums bietet das Tanzfestival ein gewohnt hochkarätiges<br />
Programm und vermag so, nach einer pandemiebedingten Pause im<br />
letzten Jahr, das Ende dieses wiederum turbulenten Jahres mit einer<br />
Reihe von bezaubernden Erlebnissen einzuläuten.<br />
Oltner Tanztage<br />
Text: Anna-Lena Schluchter<br />
Bilder: zVg<br />
Infos, Videos und Tickets: tanzinolten.ch<br />
Cie. Linga mit «Sottovoce»<br />
Plakat des Oltner Fotografen<br />
Marco Grob<br />
Tanz durchbricht Grenzen, verbindet<br />
Menschen und Kulturen aber auch<br />
verschiedene Kunstarten und -formen.<br />
TANZ IN OLTEN fördert diesen Austausch<br />
seit 25 Jahren und findet in der<br />
diesjährigen Jubiläumsausgabe neue und<br />
unterhaltsame Höhepunkte mit bekannten<br />
Grössen und aufstrebenden Newcomern<br />
der Tanzszene. Der international<br />
bekannte Oltner Fotograf Marco Grob<br />
hat die ausdruckstarke Spannung zwischen<br />
Tanz und Fotografie, zwischen<br />
momentanem Stillstand und Bewegung<br />
in seinem Plakat visuell festgehalten.<br />
Der Effekt des dynamischen Zusammenspiels<br />
von Tanz und Live-Musik sowie<br />
Live-Gesang ist dieses Jahr als fester<br />
Bestandteil des Programms mehrerer<br />
Kompagnien ein besonders eindrückliches<br />
Erlebnis. Tanz bietet oft einen Zufluchtsort,<br />
ist aber auch immer die Auseinandersetzung<br />
mit der Gegenwart und<br />
neuen Realitäten und so wird auch unser<br />
von der Pandemie gezeichneter Alltag im<br />
diesjährigen Programm choreografisch<br />
festgehalten.<br />
Förderung junger Talente<br />
seit 25 Jahren<br />
Die Vermittlung des Modernen<br />
Tanzes als Kunstform und die Förderung<br />
des Nachwuchses sind seit 25 Jahren die<br />
Kernanliegen von TANZ IN OLTEN.<br />
Das Tanzfestival wird mittlerweile von<br />
einem breiten Publikum besucht und hat<br />
sich als Sprungbrett zahlreicher aufstrebender<br />
Künstlerinnen und Künstlern<br />
etabliert. Auch in diesem Jahr präsentiert<br />
das Tanzfestival in der zweiten Woche<br />
die beliebte Newcomer Plattform mit<br />
Förderpreisverleihung mit Nachwuchstalenten<br />
aus der ganzen Schweiz. Neben<br />
einem einnehmenden Kinderstück im<br />
Programm ermöglicht die Tanzvermittlung<br />
dieses Jahr die Auseinandersetzung<br />
mit ausgewählten Stücken und Workshops<br />
für Oberstufenklassen wie auch für<br />
Primarschulkinder im Alter von 6 bis 10<br />
Jahren – vielleicht dürfen wir die Teilnehmenden<br />
in einer der nächsten Ausgaben<br />
der Oltner Tanztage bald auf der<br />
Bühne sehen?<br />
Zutritt nur mit Zertifikat<br />
Aufgrund der aktuellen Covid-Verordnung<br />
des Bundes gilt für sämtliche<br />
Anlässe der Oltner Tanztage eine Covid-<br />
Zertifikatspflicht (3G = geimpft, genesen,<br />
getestet). Am Eingang wird das Zertifikat<br />
mit dem QR-Code zusammen mit einem<br />
amtlichen Ausweis geprüft.<br />
Programm<br />
Dienstag, 16. <strong>November</strong><br />
Cie. Linga mit «Sottovoce»<br />
Kulturzentrum Schützi, Olten, 20.00<br />
Deutschschweizer Premiere.<br />
Mittwoch, 17. <strong>November</strong><br />
Cie. Linga mit «Sottovoce»<br />
Kulturzentrum Schützi, Olten, 20.00<br />
Zweite Aufführung.<br />
Freitag, 19. <strong>November</strong><br />
Tanzkompanie Theater St. Gallen,<br />
«Traum» und «Pause+Play»<br />
Kulturzentrum Schützi, Olten, 20.00<br />
Samstag, 20. Novmeber<br />
«Hommage an Lucinda Childs»Dokumentarfilm.<br />
Als Auftakt Liveperformance von<br />
Nora Werren mit BA-Tänzerinnen der ZhdK.<br />
Premiumkino Capitol, Olten, 17.30<br />
Samstag, 20. Novmeber<br />
Beaver Dam Company, Edouard Hue «Molten»<br />
Kulturzentrum Schützi, Olten, 20.00<br />
Sonntag, 21. Novmeber<br />
Workshop «Contemporary Dance» mit<br />
Edouard Hue<br />
Dance Studio Olten, 11.00<br />
Sonntag, 21. <strong>November</strong><br />
Cie. Mafalda, Teresa Rotemberg<br />
«Vicky setzt Segel» – Für Familien mit Kinder<br />
ab 4 Jahren und Erwachsene<br />
Kulturzentrum Schützi, Olten, 16.00<br />
Mittwoch, 24. <strong>November</strong><br />
Plattform «Short Cuts»<br />
mit Förderpreisverleihung<br />
Kulturzentrum Schützi, Olten, 20.00<br />
Freitag, 26. <strong>November</strong><br />
Tanzfaktor 2020 von Reso – Tanznetzwerk<br />
Schweiz, Fünf Tanzstücke<br />
Kulturzentrum Schützi, Olten, 20.00<br />
Tickets:<br />
Für die Aufführungen in der Schützi unter<br />
www.tanzinolten.ch. Für den Tanzfilm bei<br />
den Oltner Kinos www.capitol.ch.<br />
Barbetrieb:<br />
Vor und nach den Aufführungen im Kulturzentrum<br />
Schützi, geöffnet jeweils eine<br />
Stunde vor Aufführungsbeginn.<br />
Plakatausstellung:<br />
Vor dem Kulturzentrum Schützi zu 25 Jahren<br />
TANZINOLTEN<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 23<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 23 04.11.21 12:04
People<br />
People<br />
Text: Thomas Müller<br />
Bilder: Emira Ramadani<br />
6.9.<strong>2021</strong><br />
Medienpreis<br />
AG/SO<br />
OLTEN<br />
Unter der Rubrik «People» durften wir nun wieder die eine oder andere Veranstaltung<br />
besuchen und ein Höhepunkt war dabei bestimmt die Verleihung des Medienpreises<br />
Aargau/Solothurn, die in diesem Jahr im Stadttheater Olten wieder physisch<br />
durchgeführt werden durfte und zu welcher Präsident Peter Moor-Trevisan die<br />
Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien Print, Online, Radio und TV verkünden<br />
durfte. Frau Landammann Susanne Schaffner würdigte die Arbeit der Medienschaffenden<br />
in den beiden Kantonen während die Ex-Miss<br />
Schweiz Tanja Gutmann mit ihrem sympathischen Auftreten<br />
durch den Abend führte.<br />
Präsident Medienpreis AG/SO, Peter Moor-<br />
Trevisan, begrüsst die rund 90 geladenen<br />
Gäste und Medienschaffende<br />
Frau Landammann Susanne Schaffner überbringt das Grusswort des<br />
Kanton Solothurn und würdigt die Gewinnerinnen und Gewinner der<br />
diesjährigen Preisverleihung<br />
Als Moderatorin führte Ex-Miss Schweiz<br />
Tanja Gutmann durch den Abend<br />
Einen grossen und anerkennenden Applaus gab es vom Publikum<br />
Die Preisgewinnerinnen und -gewinner mit Jury-Präsident Hans Schneeberger (ganz<br />
links) und Medienpreis-Präsident Peter Moor-Trevisan (ganz rechts)<br />
24 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 24 04.11.21 12:04
People<br />
Gute Stimmung herrschte beim anschliessenden Dinner…<br />
…auch am Dietschi-Tisch mit Moderatorin Tanja Gutmann<br />
Am EHCO Spiel gegen Visp, welches Olten kurz vor Schluss mit 4:3 gewann,<br />
trafen wir auf den EHCO CEO Patrick Reber, der mit diversen Sponsoren auf eine<br />
erfolgreiche Saison anstiess.<br />
22.9.<strong>2021</strong><br />
Baloise<br />
Lounge<br />
EHCO<br />
OLTEN<br />
Patrick Reber (EHCO), Alban Avdyli (Dietschi<br />
Print&Design)<br />
Stefan Hürlimann (Schiedsrichter National<br />
League), Antonia Hagmann (VR Sportpark AG)<br />
Max Feuz (VR EHCO), Isabel Baumgartner,<br />
Roman Hälg (Hälg Textil)<br />
Michael Schöni (Baumann Banquiers), Désirée Tobler<br />
(Wirtschaftsförderung Olten)<br />
Olten siegt 4 Sekunden vor Spielende mit 4:3!!<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 25<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 25 04.11.21 12:04
RZ_Plakat_Eichhoernchen.indd 1 13.08.21 13:15<br />
People<br />
Im Haus der Museen in Olten begrüsste der Leiter der Museen Peter F. Flückiger<br />
an der Vernissage zur Ausstellung «Eichhörnchen» die geladenen Gäste und Stadtpräsident<br />
Thomas Marbet zeigte sich erfreut über das grosse Interesse, welches das Haus<br />
der Museen mit seinen vielfältigen Ausstellungen bei den Besuchern jeweils erreicht.<br />
Eichhörnchen<br />
Eine Ausstellung des Naturmuseums Winterthur<br />
Naturmuseum Olten<br />
24. September <strong>2021</strong> bis<br />
18. April 2022<br />
23.9.<strong>2021</strong><br />
Haus der<br />
Museen olten<br />
Vernissage<br />
Eichhörnchen<br />
Stadtpräsident Thomas Marbet dankt dem<br />
Haus der Museen für die stets interessanten<br />
Ausstellungen<br />
Foto: Christian Cabron / Biosphoto; Gestaltung: Beatrice Nünlist, Olten<br />
Di–So 10–17 Uhr<br />
www.hausdermuseen.ch<br />
Das Plakat der Eichhörnchen Ausstellung im Haus<br />
der Museen in Olten<br />
Peter F. Flückiger, Leiter Haus der Museen,<br />
begrüsst die Gäste zur Vernissage der Ausstellung<br />
«Eichhörnchen», die vom 24.9.<strong>2021</strong><br />
bis 18.4.2022 dauert<br />
Die geladenen Gäste an der Vernissage im Magazin<br />
Zur Vor-Premiere des neuen James Bond 007, auf<br />
welchen die Kinowelt seit über einem Jahr gewartet<br />
hat, lud der Direktor der Bouygues Olten, Daniel Dähler,<br />
rund 100 geladene Gäste ins Kino Capitol in Olten.<br />
29.9.<strong>2021</strong><br />
Vor-Premiere<br />
James Bond 007<br />
Capitol Olten<br />
Urs Blaser (Blaser&Partner), Daniel Dähler (Bouygues)<br />
Sandra Kost (Eicher+Pauli),<br />
Martin Walder (TSW+Partner)<br />
Simona Siegenthaler (Eicher+Pauli),<br />
Heinz Wüthrich (Bouygues)<br />
26 <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> tatsch<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 26 04.11.21 12:05
Preise<br />
Verlosung von zwei Gutscheinen<br />
des Restaurants Aarhof Olten à CHF 50.–<br />
Rätsel<br />
Das Lösungswort per Post bis zum 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> an:<br />
Dietschi Print&Design AG, Manicha Haidari, Ziegelfeldstr. 60, 4601 Olten<br />
oder per E-Mail an manicha.haidari@dietschi.ch<br />
AU S EI NE M THEA TER- TEXTB<br />
Sie Grosser (v erliebt) Genuss : Gehen mit wir zu Dir oder zu mir?<br />
(hunzwei grig) Buchstaben<br />
: Weder noch, wir gehen in den Aarhof !<br />
UC H<br />
Die Gewinner/innen der letzten Auslosung<br />
(Lösungswort: PAULUSKIRCHE) waren:<br />
Gabriela Simone, Däniken<br />
(Gutschein Rest. Aarhof CHF 50.–)<br />
Roland Paintendre, Wangen<br />
(Gutschein Rest. Aarhof CHF 50.–)<br />
tatsch <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2021</strong> 27<br />
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 27 04.11.21 12:05
152889_<strong>TATSCH</strong>_<strong>06</strong>_<strong>2021</strong>_v.indd 28 04.11.21 12:05