Programm vhs Gunzenhausen/Weißenburg – August bis Dezember 2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
GESELLSCHAFT | POLITIK | UMWELT<br />
PROGRAMM<br />
<strong>August</strong> - <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong><br />
AKTIV IM ALTER<br />
Körperlich und<br />
geistig fit bleiben<br />
mit Ihrer <strong>vhs</strong>!
Kultur erleben!<br />
Beratung<br />
auf Augenhöhe.<br />
ker - usaf.JPG<br />
© Piloxing -- WTucker - © Piloxing -- WTucker - usaf.JPG<br />
© Piloxing © Piloxing<br />
© Piloxing -- WTucker -- WTucker<br />
-- WTucker - usaf.JPG - usaf.JPG<br />
- usaf.JPG<br />
jedoch auch in der <strong>vhs</strong> vorhanden).<br />
Gesundheit · Ernährung · Fitness<br />
G Gesundheit 24202 Piloxing · Ernährung SSP ®<br />
· Fitness<br />
Gesundheit · Ernährung · Fitness<br />
<strong>–</strong> Fitnesstrend für die gute Figur!<br />
Leitung:<br />
G<br />
24202<br />
24202 Piloxing Sabine Ballak, SSP ® Piloxing-Instructor<br />
Piloxing SSP 8 Abende <strong>–</strong> 19.10.2020 Fitnesstrend Im Mittelpunkt: <strong>bis</strong> für 07.12.2020<br />
die gute Figur!<br />
G 24202<br />
Sie.<br />
Piloxing Fitnesstrend SSP ® für die gute Figur!<br />
Leitung: Sabine Montag, Ballak, 18:45 Piloxing-Instructor<br />
<strong>bis</strong> 19:45 Uhr<br />
Leitung: Sabine Ballak, Wenn esPiloxing-Instructor<br />
8<br />
Gesundheit <strong>–</strong> Fitnesstrend<br />
Abende 19.10.2020<br />
· Ernährung für die<br />
um Beratung geht, zählt nicht<br />
8 Abende 19.10.2020<br />
<strong>Gunzenhausen</strong>, <strong>bis</strong> 07.12.2020<br />
· Fitness gute Figur!<br />
Leitung: Sabine Ballak, das Piloxing-Instructor<br />
Wo, <strong>bis</strong> sondern 07.12.2020<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
das Wie: persönlich,<br />
Montag,<br />
Montag, Großer 18:45<br />
menschlich, 18:45 Saal, <strong>bis</strong><br />
<strong>bis</strong> Nürnberger 19:45 Uhr<br />
8 Abende 19.10.2020 <strong>bis</strong> 07.12.2020 nah. 19:45 Bei der Uhr Sparkasse Straße 32<br />
Kursgebühr: G 24202 <strong>Gunzenhausen</strong>, begegnen wir <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Ihnen auf Augenhöhe<br />
Montag, Piloxing <strong>Gunzenhausen</strong>, 66,00 18:45 SSP “, <strong>bis</strong> ermäßigt ® 19:45 <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Uhr 51,00 “<br />
<strong>–</strong> und stellen Ihre Wünsche und<br />
Großer<br />
Fitnesstrend Großer Saal,<br />
Bedürfnisse Saal,<br />
für Nürnberger<br />
Nürnberger<br />
die gute Figur! Straße 32<br />
Piloxing ® <strong>Gunzenhausen</strong>, ist ein spannendes <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
in den Mittelpunkt. Straße 32<br />
Leitung: Kursgebühr: Sabine 66,00 Ballak, “, ermäßigt Piloxing-Instructor 51,00 Fitnessprogramm, “<br />
das die b<br />
Aspekte Kursgebühr: aus<br />
Großer<br />
Boxen, 66,00 Saal, “, Pilates<br />
Nürnberger ermäßigt und 51,00 Straße<br />
Tanz miteinander<br />
32<br />
8 Piloxing Abende ® ist 19.10.2020 ein spannendes Ihre <strong>bis</strong> Sparkassen 07.12.2020<br />
vereint.<br />
Kursgebühr:<br />
im Landkreis<br />
66,00<br />
Fitnessprogramm, das die besten<br />
Piloxing Aspekte aus ® ist ist Montag, ein “, spannendes ermäßigt<br />
Boxen, ein Pilates 18:45 forderndes <strong>bis</strong><br />
51,00<br />
und<br />
Fitnessprogramm, 19:45<br />
“<br />
Tanz Intervall-Training, Uhr miteinander<br />
das<br />
vereint.<br />
die das besten Fe<br />
Piloxing Aspekte aus Boxen, Pilates www.spkmfrs.de und Tanz miteinander vereint.<br />
brennt, Piloxing<br />
® ist ein Muskeln ®<br />
spannendes<br />
ist<br />
<strong>Gunzenhausen</strong>,<br />
ein aufbaut, forderndes<br />
Fitnessprogramm, <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
das Intervall-Training, Herz-Kreislauf-System das die<br />
das<br />
besten<br />
Fett verbrennt,<br />
aus Boxen, Großer<br />
tr<br />
Aspekte Piloxing ® ist ein forderndes Intervall-Training, das Fett verbrennt,<br />
Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-System trainiert<br />
und effektiv Muskeln Pilates Saal,<br />
den Körper aufbaut, und Nürnberger Tanz<br />
www.sparkasse-gunzenhausen.de<br />
formt das Herz-Kreislauf-System miteinander Straße 32 vereint.<br />
und strafft. trainiert<br />
Piloxing Kursgebühr:<br />
Die und ®<br />
und Box-Elemente effektiv ist ein 66,00<br />
den forderndes “, ermäßigt<br />
Körper<br />
effektiv den Körper fördern formt Intervall-Training, 51,00 “<br />
formt die und<br />
und Beweglichkeit strafft. das Fett verbrennt,<br />
Piloxing strafft. und Ausdaue<br />
Die Muskeln Box-Elemente<br />
® ist ein aufbaut, spannendes<br />
fördern das die<br />
Fitnessprogramm, Herz-Kreislauf-System Beweglichkeit<br />
das<br />
und<br />
die<br />
Ausdauer. trainiert besten<br />
und effektiv Die Aspekte Box-Elemente Pilates-Elemente fördern sorgen die Beweglichkeit dafür, dass und auch Ausdauer. tiefer lie<br />
Die Pilates-Elemente den aus Körper Boxen, formt sorgen und Tanz strafft. miteinander vereint.<br />
dafür, dass auch tiefer liegende<br />
Die Box-Elemente Muskelgruppen Piloxing Die Pilates-Elemente ® ist<br />
Muskelgruppen fördern ein gekräftigt forderndes<br />
gekräftigt die Weil’s sorgen Beweglichkeit werden Intervall-Training,<br />
werden umdafür, mehr und<br />
und dass sich als und Geld sich<br />
insgesamt auch Ausdauer. das insgesamt geht. tiefer Fett verbrennt,<br />
Muskelgruppen Muskeln gekräftigt aufbaut, das verbessert. werden Herz-Kreislauf-System und sich Um insgesamt den Muskelaufbau<br />
trainiert<br />
die liegende Körperhaltung<br />
und Flexibilität sorgen verbessert. dafür, dass Um auch den Muskelaufbau-Effekt<br />
tiefer liegende die Körper-<br />
die K<br />
Die Pilates-Elemente<br />
und haltung effektiv<br />
speziell und den für die Flexibilität Körper formt<br />
Arme noch noch verbessert. und strafft.<br />
Muskelgruppen gekräftigt werden zu zu und verstärken, sich Um insgesamt den kann Muskelaufbau-Effekt<br />
kann man die spezielle man Körperhaltung<br />
und Flexibilität verbessert. Um den Muskelaufbau-Effekt<br />
Gewicht man spezielle Gewicht dienen. Pilo-<br />
speziell<br />
Die<br />
Pilo-<br />
speziell<br />
Box-Elemente<br />
xing-Handschuhe für die Arme<br />
fördern<br />
tragen, noch<br />
die<br />
zu<br />
Beweglichkeit<br />
die die verstärken, als als zusätzliches kann<br />
und Ausdauer.<br />
Die<br />
dien<br />
xing-Handschuhe<br />
Pilates-Elemente<br />
tragen,<br />
sorgen<br />
die<br />
dafür,<br />
als zusätzliches<br />
dass auch tiefer<br />
Gewicht<br />
liegende<br />
speziell dienen.<br />
Muskelgruppen Und für die das Arme Beste: gekräftigt noch Piloxing zu werden verstärken, ® ® macht und macht sich kann Spaß! insgesamt Spaß! man Eine spezielle Eine die Trainingseinheit<br />
Körper-<br />
Piloxing-Handschuhe<br />
Und das Beste: Piloxing ® macht Spaß! Eine Trainingseinheit<br />
haltung beinhaltet und Flexibilität auch tragen, immer die verbessert. leichte als leichte zusätzliches Tanz-Elemente, Um den Muskelaufbau-Effekt<br />
Gewicht während dienen. während die Musik<br />
d<br />
Und beinhaltet auch immer leichte Tanz-Elemente, während die Musik<br />
motiviert Beste: für die Piloxing Arme und<br />
sik<br />
speziell das<br />
motiviert und und<br />
beim noch<br />
beim beim<br />
® Durchhalten zu macht<br />
Durchhalten Durchhalten<br />
verstärken, Spaß! hilft. kann Eine<br />
hilft. hilft.<br />
man Trainingseinheit<br />
spezielle Piloxing-Handschuhe<br />
Das Training auch immer richtet tragen, leichte sich die Tanz-Elemente, als Frauen zusätzliches (Mindestalter Gewicht während dienen. 15 J.), Mu-<br />
die ihre<br />
beinhaltet<br />
sik motiviert<br />
Das<br />
Und körperliche das Training<br />
und Beste: beim und richtet<br />
Piloxing mentale Durchhalten sich sich<br />
® an Kraft macht<br />
an Frauen hilft.<br />
Frauen<br />
stärken Spaß! (Mindestalter Eine<br />
(Mindestalter<br />
wollen. Trainingseinheit Ganz 15 J.), nach<br />
15 die J.),<br />
dem ihre d<br />
Das Training<br />
körperliche beinhaltet Motto von richtet auch Piloxing und immer sich mentale SSP an leichte Frauen ®: Kraft Tanz-Elemente, Sleek, Kraft<br />
(Mindestalter stärken Sexy, stärken wollen. Powerful! während wollen.<br />
15 Ganz J.), die die<br />
Ganz nach Musik<br />
Bitte motiviert mitbringen: und von und<br />
ihre dem nach<br />
körperliche Motto mentale Piloxing beim Anti-Rutsch-Socken SSP Durchhalten<br />
Kraft SSP ®:<br />
stärken ®: Sleek, Sleek, hilft. Sexy,<br />
wollen. Sexy, und Powerful!<br />
Ganz Matte Powerful! nach (Matten dem sind<br />
Bitte<br />
Das jedoch Training mitbringen: auch richtet in der sich <strong>vhs</strong> Anti-Rutsch-Socken<br />
an vorhanden). Frauen (Mindestalter und und Matte 15 J.), (Matten die ihre<br />
Motto von Piloxing SSP ®: Sleek, Sexy, Powerful! (Matte sind<br />
körperliche<br />
jedoch und<br />
auch in mentale<br />
in der der <strong>vhs</strong> Kraft<br />
<strong>vhs</strong> vorhanden). stärken wollen. Ganz nach dem<br />
Bitte Motto mitbringen: von Piloxing Anti-Rutsch-Socken SSP ®: Sleek,<br />
vorhanden).<br />
Sexy, und Powerful! Matte (Matten sind<br />
jedoch Bitte auch mitbringen: in der <strong>vhs</strong> Anti-Rutsch-Socken vorhanden). und Matte (Matten sind<br />
jedoch auch in der <strong>vhs</strong> vorhanden).<br />
• Klassische Homöopathie<br />
• Klassische Homöopathie<br />
• Akupunktur Klassische Akupunktur •<br />
• Homöopathie<br />
Bachblüten<br />
• Klassische<br />
• Bachblüten<br />
• Klassische<br />
Homöopathie<br />
Schüßler-Salze Homöopathie<br />
• Akupunktur • Akupunktur Schüßler-Salze<br />
Akupunktur • Bachblüten<br />
• • Bachblüten<br />
• Schüßler-Salze<br />
• 151<br />
151<br />
151<br />
151<br />
• Klassische Homöopathie<br />
Ihr Auto- und Servicepartner im Fränkischen Seenl<br />
Ihr Auto- und Service-Partner<br />
im Fränkischen Seenland<br />
Nürnberger Straße 64, 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Telefon 0 98 31/8 00 20<br />
info@auto-halbig.de · www.auto-halbig.de<br />
24-Std./Not- und Pannendienst: 01 71/ 8 79 46 50
KONTAKT/ANMELDUNG<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> e.V.<br />
Haus des Gastes<br />
Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Tel. 0 98 31 / 88 15 60<br />
info@<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />
www.<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />
IMPRESSUM<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> und<br />
Umgebung e.V.<br />
Am Hof 23<br />
91781 <strong>Weißenburg</strong><br />
Tel. 0 91 41 / 8 77 22 80<br />
info@<strong>vhs</strong>-weissenburg.de<br />
www.<strong>vhs</strong>-weissenburg.de<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
Layout und Design:<br />
Druck:<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> e.V., Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 <strong>Gunzenhausen</strong>,<br />
Tel. 0 98 31 / 88 15 60, info@<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de, www.<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de;<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> und Umgebung e.V., Am Hof 23, 91781 <strong>Weißenburg</strong>, Tel. 0 91 41 / 8 77 22 80,<br />
info@<strong>vhs</strong>-weissenburg.de, www.<strong>vhs</strong>-weissenburg.de<br />
be media <strong>–</strong> Werbeagentur, Wildbadstraße 16-18, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />
Buch- & Offsetdruckerei Braun & Elbel, Wildbadstraße 16-18, 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />
Auflage: 48.000 • Erscheinung: 3 x jährlich<br />
Bildverweise: Cover: envato, S. 4 Senioren (Gpoint Studio/envato), S. 6 (Cultura/envato), S. 9 (envato), S. 12 (envato), S. 13 (envato), S. 17 (envato), S. 20<br />
(Rawpixel Ltd./envato), S. 22 (envato), S. 24 oben (<strong>vhs</strong>); Schloss Oberschwappach (commons wikimedia); Museum Fluvius Wassertrüdingen<br />
(Andrea Breuker); Weintrauben (envato); S. 25 Himalaya (Martin Molcan); Studienreise Turner Three Horizons Joseph Mallord William Turner<br />
(1775-1851), Snow Storm - Steam-Boat off a Harbour‘s Mouth; Sommerhäuser Weihnachtsmarkt; Night of the Proms<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong><br />
3
AKTIV IM ALTER<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung *G führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung *W führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
GNOTZHEIM<br />
KG-0601-233 Kulturfahrt und Kunstbegegnung an drei Orten | Leitung:<br />
Annette Steinacker-Holst | Samstag, 23.09.<strong>2023</strong>, 14:00 Uhr<br />
Kursgebühr: Erwachsene 20,00 € / Kinder 10€ | Schloss Spielberg,<br />
Spielberg 16<br />
GUNZENHAUSEN<br />
RG-0952-233 <strong>vhs</strong>-Jahresfahrt <strong>2023</strong> Nr. II nach Knetzgau - Oberschwappach<br />
| Leitung: Gerhard Postler | Samstag, 02.09.<strong>2023</strong>, 07:30<br />
- 19:00 Uhr | Reisepreis inkl. Busfahrt, Eintritt Garten und Schloss:<br />
39,00 € | Reisepreis inkl. Busfahrt, Eintritt Garten und Schloss für<br />
<strong>vhs</strong>-Mitglieder: 12,00 € | Treffpunkt: Parkplatz an der Altmühlbrücke,<br />
Oettinger Straße<br />
AG-0914-233 Kutschfahrten durch Wald und Flur mit Blick auf Altmühlsee<br />
und Wiesmet | Leitung: Kurt Amslinger | Donnerstag,<br />
14.09.<strong>2023</strong>, 17:30 - 19:00 Uhr | Kursgebühr: 14,00 € | Hof Fam. Amslinger,<br />
Büchelberg 41<br />
AG-0311-233 Erbe, Vermächtnis und Pflichtteil <strong>–</strong> Wie gestalte<br />
ich meine Erbfolge? | Vortrag | Referent: Rechtsanwalt Markus<br />
Pferinger | Beginn: Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr:<br />
10,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GG-0153-233 Yin Yoga | Sanfte Übungen für innere Kraft und Harmonie<br />
| Leitung: Elena Müller | Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 17:00<br />
- 18:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes,<br />
Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0301-233 Neues vom Altern | Referent: Dr. med. Claus Daumann<br />
| Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 12,50 €<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
KG-0010-233 Filmreihe mit Diskussion <strong>–</strong> Filmmatinee | Leitung: Judith<br />
Fleischmann | verschiedene Einzeltermine: 21.09. | 19.10. | 16.11.<br />
11:00 - 13:30 Uhr | Kursgebühr: 5,00 € | Ort: Haus des Gastes, Dr.<br />
Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0156-233 Hatha-Yoga - In der Ruhe liegt die Kraft | Leitung: Margit<br />
Bischoff | verschiedene Einzeltermine: 21.09. | 17:30 Uhr |21.09.<br />
19:10 Uhr | jeweils 10 Termine | Kursgebühr: 85,50 € | Ort: Haus des<br />
Gastes, Dr-Martin-Luther-Platz 4<br />
KG-1016-233 Papierschöpfen für Einsteiger | Leitung: Kristy Husz<br />
Samstag, 23.09.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong> 13:00 Uhr | Kursgebühr: 48,50 € | Ort:<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
AG-0230-233 Debattierclub | Leitung: Hubert Bauer | verschiedene<br />
Einzeltermine: 27.09., 10 Uhr |18.10., 10 Uhr | 08.11., 10 Uhr | 29.11.,<br />
10 Uhr | 20.12., 10 Uhr | Teilnahme kostenlos | Ort: Haus des Gastes,<br />
Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
AG-0202-233 Das System Putin | Referentin: Martina Baues | Beginn:<br />
Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
30,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
AG-0203-233 Das System Xi Jinping | Referentin: Martina Baues<br />
Beginn: Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
30,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
BG-0197-233 ,,Wischerla“ Smartphone/ANDROID Tablet kompakt<br />
Leitung: Martin Decker | Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 17:30 - 20:30 Uhr | Kursgebühr:<br />
31,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
KG-0525-233 Tango-Abend <strong>–</strong> Einsteiger-Workshop | Leitung: Martina<br />
Widuch | Beginn: Dienstag, 10.10.<strong>2023</strong>, 18:30 <strong>–</strong> 20:00 Uhr | 4 Termine<br />
Kursgebühr: 40,00 € | Ort: Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0099-233 Schnupperkurs: Nordic Walking für Einsteiger oder Wiedereinsteiger<br />
| Leitung: Jochen Knauf | Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>,<br />
09:30 - 11:00 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr: 30,00 € | Treffpunkt: Parkplatz<br />
- Waldbad am Limes, Leonhardsruhstr.<br />
GG-0305-233 Demenz-Partner-Schulung <strong>–</strong> Der richtige Umgang mit<br />
Demenz | Leitung: Martha Rothfuß | Freitag, 20.10.<strong>2023</strong>, 19:00 -<br />
21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
KG-0922-233 Klöppeln-Point de Lille <strong>–</strong> Teil 3 Medaillons | Leitung: Ute<br />
Klug | Samstag, 28.10.<strong>2023</strong>, 09:00 -19:00 Uhr | Sonntag, 29.10.<strong>2023</strong>,<br />
09:00 <strong>–</strong> 14:00 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 70,00 € | Ort: <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
RG-0911-233 Nepal <strong>–</strong> Im Schatten des Langtang | Reisevortrag | Referent:<br />
Klaus Fleischmann | Donnerstag, 16.11.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:30<br />
Uhr | Kursgebühr: 13,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
3.WEISSENBURGER<br />
KUNDENSPIEGEL<br />
Besuchen Sie auch<br />
unseren schönen<br />
Biergarten!<br />
Untersucht: 7 APOTHEKEN<br />
93,6% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />
Freundlichkeit: 94,2% (Platz 1)<br />
Beratungsqualität: 93,5% (Platz 1)<br />
Medikamentenverfügbarkeit: 93,0% (Platz 1)<br />
Kundenbefragung: 03/2021<br />
Befragte (Apotheken) = 757 von N (Gesamt) = 902<br />
www.kundenspiegel.de<br />
MF Consulting Dipl.-Kfm. Dieter Grett<br />
Katrin Binkert<br />
Rosenstraße 3 Katrin · Binkert 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />
Tel. Rosenstraße (0 91 41) 23 3 07 · · Fax 91781 (0 91 <strong>Weißenburg</strong> 41) 7 34 71<br />
www.Einhorn-Apotheke-Weissenburg.de<br />
Tel. (09141) 2307 · Fax (09141) 734 71<br />
www.Einhorn-Apotheke-Weissenburg.de<br />
4<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
AKTIV IM ALTER<br />
AG-0314-233 Erbrecht und Pflichtteil <strong>–</strong> Was muss ich beachten?<br />
Vortrag | Referent: Rechtsanwalt Markus Pferinger | Dienstag,<br />
24.10.<strong>2023</strong> 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 10,50 € | Anmeldung erforderlich<br />
| <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
NENNSLINGEN<br />
AW-0504-233 Humor für Anfänger und Fortgeschrittene ab 55 | Einführung<br />
in Clownerie und Gelassenheit | Leitung: Sieglinde Bleicher<br />
Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>, 14:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
15,00 € | Gemeindehaus Nennslingen, Großer Saal, Marktplatz 4<br />
ONLINE<br />
AG-2410D-233 Digitale Kommunikation in der Familie | Online-Kurs<br />
Referent: Thomas Czok | Donnerstag, 26.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />
Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich<br />
AG-2311D-233 Die selbst genutzte Immobilie im Alter - Verkauf oder<br />
Verrentung? | Online-Kurs | Referent: Arthur Wilm | Montag, 13.11.,<br />
19:00 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich<br />
WEISSENBURG<br />
GW-0265-233 Schnuppertermin: Fit durch Tanzen <strong>–</strong> ab der Lebensmitte<br />
| Leitung: Gerlinde Künel | Beginn: Freitag, 15.09.<strong>2023</strong>, 14:00<br />
- 15:30 Uhr | 1 Termin | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
BW-0130-233 PC, Laptop und Tablet kennenlernen (mit Windows)<br />
Leitung: Bert Timm | Beginn: Freitag, 22.09., 09:00 - 12:00 Uhr<br />
6 Termine | Kursgeb. 222,00 € | IT-Raum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0274-233 Fit durch Tanzen <strong>–</strong> ab der Lebensmitte | Leitung: Gerlinde<br />
Künel | Beginn: Freitag, 22.09.<strong>2023</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr | 10 Termine<br />
Kursgebühr: 60,00 € | Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
GW-0295-233 Sitzgymnastik | für Senior*innen | Leitung: Christine<br />
Schwegler | Beginn: Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 08:45 - 09:30 Uhr<br />
5 Termine | Kursgebühr: 35,00 € | Fitness Schwegler, An der Schanzmauer<br />
16<br />
BW-0152-233 Fit mit Android am Smartphone und Tablet | Leitung:<br />
Paul Theisen | Beginn: Mittwoch, 08.11.<strong>2023</strong>, 09:00 - 11:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 49,00 € | IT-Raum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
BW-0131-233 PC, Laptop und Tablet kennenlernen (mit Windows)<br />
Leitung: Bert Timm | Beginn: Freitag, 10.11.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:00 Uhr<br />
6 Termine | Kursgebühr: 222,00 € | IT-Raum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0152-233 Yoga - Leichte Übungen | Leitung: Angelika Liefke | Beginn:<br />
Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr | 6 Termine | Kursgebühr:<br />
60,00 € | Bildungsstätte für Yoga & Sport, Rosenstraße 8<br />
GW-0155-233 Yoga kennt kein Alter | Leitung: Sabine Degenhardt<br />
Beginn: Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 10:30 - 11:30 Uhr | 8 Termine | Kursgebühr:<br />
80,00 € | Das Yoga-Haus, Geheimrat-Dr.-Dörfler-Straße 17<br />
GW-0160-233 Yoga <strong>–</strong> Leichte Übungen | Leitung: Angelika Liefke<br />
Beginn: Mittwoch, 08.11.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr | 6 Termine | Kursgebühr:<br />
60,00 € | Bildungsstätte für Yoga & Sport, Rosenstraße 8<br />
menschen mit behinderung<br />
sozial macht spass!<br />
In unserem Wohnverband Polsingen/Oettingen/<strong>Gunzenhausen</strong> leben<br />
Menschen mit einer geistigen bzw. psychischen Behinderung oder<br />
Mehrfachbehinderung.<br />
Du <strong>bis</strong>t sozial engagiert und suchst ein abwechslungsreiches<br />
Praktikum? Wir bieten Dir den idealen Einstieg ins Berufsleben.<br />
Starte an einem unserer Standorte durch als<br />
Vorpraktikant (m/w/d)<br />
für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) bzw.<br />
Erzieher (m/w/d)<br />
Fachschüler (m/w/d)<br />
für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)<br />
Berufspraktikant (m/w/d)<br />
für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)<br />
Diakonischer Helfer (m/w/d)<br />
Unser Angebot an Dich:<br />
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des<br />
Diakonischen Werkes Bayern<br />
• umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision<br />
• betriebliche Gesundheitsförderung mit vielen Angeboten<br />
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!<br />
Diakoneo Wohnen Polsingen/Oettingen/<strong>Gunzenhausen</strong><br />
Roswitha Fingerhut<br />
Wilhelm-Löhe-Ring 2 · 91805 Polsingen<br />
roswitha.fingerhut@diakoneo.de<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 5
GESELLSCHAFT | POLITIK | UMWELT<br />
6<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung AG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung AW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
GUNZENHAUSEN<br />
AG-0180-233 Zeitreise in die deutsche Geschichte | Führung im unterirdischen<br />
atombombensicheren Hilfskrankenhaus | Leitung: Elke<br />
Hartung/Horst Hartung/Wolfgang Faig | verschiedene Einzeltermine:<br />
03./10.09., 15:30 Uhr | 03.10., 16:00 Uhr | 08./15.10., 05./12.11.,<br />
15:30 Uhr | 22.11./29.12., 16:00 Uhr | Kursgebühr: 12,00 €, Kinder <strong>bis</strong><br />
14 J., ermäßigt 5,00 € | Anmeldung zwingend erforderlich! | Berufsschule,<br />
Hof am Eingang zum Schulzentrum, Bismarckstraße 24<br />
AG-0914-233 Kutschfahrten durch Wald und Flur mit Blick auf Altmühlsee<br />
und Wiesmet | Leitung: Kurt Amslinger, Caroline Kress | verschiedene<br />
Einzeltermine: 14./28.09. | donnerstags, 17:30 - 19:00 Uhr<br />
Kursgebühr: 14,00 € | Hof Fam. Amslinger, Büchelberg 41<br />
AG-0113-233 Mehr als eine Kirchenführung <strong>–</strong> Entdeckungstour durch<br />
die evangelische Stadtkirche St. Marien | Leitung: Alexander Serr<br />
Freitag, 15.09., 16:00 - 17:30 Uhr | Kursgebühr: 10,00 € | Evangelische<br />
Stadtkirche St. Marien, Kirchenplatz 6<br />
AG-0311-233 Erbe, Vermächtnis und Pflichtteil <strong>–</strong> Wie gestalte ich<br />
meine Erbfolge? | Vortrag | Referent: Rechtsanwalt Markus Pferinger<br />
Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 10,50 € | <strong>vhs</strong>-<br />
Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
AG-0312-233 Aktuelles aus dem Arbeitsrecht für Arbeitnehmer<br />
Vortrag | Referent: Rechtsanwalt Harald Schwarz | Donnerstag,<br />
21.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr: 10,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
AG-0041-233 Was sind Qualzuchten und warum? Vortrag über brachiozephale<br />
Rassen | Referentin: Ursula Reiss | Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>,<br />
19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 12,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
AG-0200-233 Spielenachmittage für Senioren/-innen | Leitung: Franz<br />
Graf | verschiedene Einzeltermine: 2 Gruppen, jeweils Mittwoch u.<br />
Donnerstag, 14:30 - 15:45 Uhr | 27./28.09.<strong>2023</strong> | 25./26.10.<strong>2023</strong><br />
29./30.11.<strong>2023</strong> | 20./21.12.<strong>2023</strong> | Teilnahme kostenlos | Haus des<br />
Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
AG-0230-233 Debattierclub | Leitung: Hubert Bauer | verschiedene<br />
Einzeltermine: 27.09. | 18.10. | 08.11. | 29.11. | 20.12. | jeweils mittwochs<br />
10:00 - 12:00 Uhr | Teilnahme kostenlos | Haus des Gastes,<br />
Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
AG-0202-233 Das System Putin | Referentin: Martina Baues | Beginn:<br />
Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
30,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
AG-0203-233 Das System Xi Jinping | Referentin: Martina Baues | Beginn:<br />
Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
30,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
AG-0313-233 „Stolperfallen“ in Arbeitsverträgen | Vortrag | Referent:<br />
Rechtsanwalt Harald Schwarz | Dienstag, 10.10.<strong>2023</strong>, 18:00 -<br />
19:30 Uhr | Kursgebühr: 10,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
AG-0042-233 Das Leben mit einem alten Hund | Leitung: Ursula<br />
Reiss | Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 12,50 €<br />
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
AG-0314-233 Erbrecht und Pflichtteil <strong>–</strong> Was muss ich beachten?<br />
Vortrag | Referent: Rechtsanwalt Markus Pferinger | Dienstag,<br />
24.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 10,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
AG-0196-233 Ewige Erinnerung <strong>–</strong> Beth Olam | Leitung: Elke Hartung<br />
verschiedene Einzeltermine: 09.11.| 17.12. | 15:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
10,00 € | Treffpunkt: Jüdischer Friedhof, Leonhardsruhstraße 15 d<br />
AG-0315-233 Das Haus in der Scheidung <strong>–</strong> Welche Ansprüche habe<br />
ich? | Vortrag | Referent: Rechtsanwalt Markus Pferinger | Donnerstag,<br />
09.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 10,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
AG-0043-233 Ernährungscheck am Futternapf | Leitung: Ursula Reiss<br />
Dienstag, 14.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 12,50 € | Haus<br />
des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
AG-0316-233 Verbraucherrechte <strong>–</strong> Stärker denn je | Vortrag | Referent:<br />
Rechtsanwalt Holger Pütz von Fabeck | Donnerstag, 16.11.<strong>2023</strong>,<br />
18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr: 10,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
HERSBRUCK<br />
AW-0114-233 Dokumentationsort Hersbruck/Happurg <strong>–</strong> Exkursion<br />
zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen<br />
Leitung: Barbara Raub | Beginn: Samstag, 23.09.<strong>2023</strong>, 14:00<br />
- 16:00 Uhr, 1 Termin | Kursgebühr: 9,00 € | Anmeldung/Auskunft nur<br />
über die <strong>vhs</strong> Oberasbach, www.<strong>vhs</strong>-oberasbach-rosstal.de, info@<strong>vhs</strong>oberasbachrosstal.de<br />
oder Tel. 0911/9691-2124. Anmeldung <strong>bis</strong> 18.<br />
September. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und Schuhwerk. Anfahrt<br />
mit eigenem Pkw. Treffpunkt: Parkplatz Finanzamt, Amberger Str. 76<br />
aus Liebe<br />
zum<br />
aus<br />
Buch<br />
Liebe<br />
zum Buch<br />
Kinder- &<br />
Jugendbuchbereich<br />
„Märchenwald“<br />
mit Spielecke<br />
folgt uns auf<br />
folgt uns auf<br />
Instagram<br />
folgt<br />
facebookaus Instagram Liebe<br />
uns auf<br />
aus Liebe<br />
zum Buch<br />
zum Buch<br />
Instagram<br />
facebook<br />
facebook<br />
<strong>bis</strong> 17 Uhr<br />
folgt uns<br />
Instag<br />
folgt uns auf<br />
Kinder- & bestellen,<br />
Morgen abholen<br />
Geschenke, Jugendbuchbereich<br />
oder kostenfrei<br />
Karten &„Märchenwald“<br />
mehr liefern lassen<br />
aus Liebe<br />
Kinder- &<br />
<strong>bis</strong> 17 Uhr<br />
Jugendbuchbereich<br />
Instagram Kinder- &<br />
bestellen,<br />
„Märchenwald“<br />
Morgen <strong>bis</strong> abholen 17 U<br />
Jugendbuchbereich mit Spielecke<br />
mit Spielecke Geschenke, oder kostenfrei<br />
facebook<br />
Gesche bestelle<br />
„Märchenwald“<br />
Karten & mehr liefern lassen<br />
zum Buch www.buchhandlung-gunzenhausen.de<br />
Karten Morgen & ab<br />
mit Spielecke Geschenke,<br />
09831|9181 <strong>bis</strong> 17 www.buchhandlung-gunzenhausen.de<br />
Uhr<br />
oder koste<br />
Karten & mehr liefern la<br />
bestellen,<br />
Kinder- &<br />
Whats folgt App uns 0151 auf<br />
<strong>bis</strong> 09831|9181<br />
17 |15845736<br />
Uhr<br />
Jugendbuchbereich<br />
morgen www.buchhandlung-gunzenha<br />
bestellen,<br />
„Märchenwald“<br />
abholen Whats App 0151 |15845736<br />
Morgen abholen oder<br />
Inhaberin Melena mit Spielecke Renner • <strong>Weißenburg</strong>er Geschenke, www.buchhandlung-gunzenhausen.de<br />
Instagram kostenfrei<br />
oder<br />
Straße 22 • 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Inhaberin Melena 09831|9181<br />
Karten Renner & mehr • <strong>Weißenburg</strong>er Straße 22 • 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
aus Liebe liefern lassen<br />
09831|9181 facebook<br />
Whats App 0151 |15845736<br />
www.buchhandlung-gunzenhausen.de<br />
zum Buch<br />
Whats App 0151 |15845736<br />
Inhaberin 09831|9181Melena Renner • <strong>Weißenburg</strong>er Straße 22 • 9171<br />
Inhaberin Melena Renner • <strong>Weißenburg</strong>er Straße 22 • 91710 Gunzenha<br />
Whats App 0151 |15845736<br />
Kinder- &<br />
<strong>bis</strong> 17 Uhr<br />
Jugendbuchbereich<br />
Inhaberin Melena Renner • <strong>Weißenburg</strong>er Straße 22 • 91710 <strong>Gunzenhausen</strong> bestellen,<br />
„Märchenwald“<br />
mit Spielecke <strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong><br />
Geschenke,<br />
<strong>August</strong> <strong>bis</strong> Morgen <strong>Dezember</strong> abholen <strong>2023</strong><br />
oder kostenfrei<br />
Karten & mehr liefern lassen<br />
faceb
GESELLSCHAFT | POLITIK | UMWELT<br />
NENNSLINGEN<br />
AW-0504-233 Humor für Anfänger und Fortgeschrittene ab 55<br />
Einführung in Clownerie und Gelassenheit | Leitung: Sieglinde Bleicher<br />
| Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>, 14:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin<br />
Marktplatz 4<br />
NÜRNBERG<br />
AW-0115-233 Das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg<br />
Rundgang | Leitung: Arne Marenda | Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>,<br />
10:00 - 12:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 9,00 € | Anmeldung/Auskunft<br />
nur über die <strong>vhs</strong> Oberasbach, www.<strong>vhs</strong>-oberasbach-rosstal.de, info@<br />
<strong>vhs</strong>-oberasbachrosstal.de oder Tel. 0911/9691-2124. Anmeldung <strong>bis</strong> 09.<br />
Oktober |Treffpunkt: Nürnberg, Tramhaltestelle „Luitpoldhain“<br />
ONLINE<br />
233-9000 Die Demokratie und ihre Zukünfte | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong><br />
wissen live) | Referent: Felix Heidenreich | Beginn: Montag, 11.09.<br />
<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9001 Normalisierung der extremen Rechten und die Rolle des<br />
Populismus | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Prof. Dr.<br />
Paula Diehl | Beginn: Dienstag, 12.09.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme<br />
kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AW-0441-233 Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit steckerfertigen<br />
PV-Anlagen | Online-Vortrag | Online-Vortrag Verbraucherzentrale<br />
Bayern | Beginn: Mittwoch, 13.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30<br />
Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AW-0230-233 Online-Vortrag: Landtagswahl <strong>2023</strong>: Digitaler Wahlkampf<br />
| Online-Vortrag Bayerischer Volkshochschulverband e.V. | Beginn:<br />
Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:00 Uhr | Teilnahme kostenlos,<br />
Anmeldung erforderlich<br />
233-9003 „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission<br />
Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Prof. Dr. Bernhard Maier<br />
Beginn: Mittwoch, 27.09.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos,<br />
Anmeldung erforderlich<br />
233-9004 Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue<br />
Konfliktordnung | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Dr.<br />
Christian Mölling | Beginn: Sonntag, 01.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9005 Leopold II, König von Belgien und kolonialer Despot | Online-Vortrag<br />
(<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Dr. Julia Seibert | Beginn:<br />
Sonntag, 08.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung<br />
erforderlich<br />
233-9006 Warum Erben ungerecht ist | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live)<br />
Referent: Prof. Stefan Gosepath | Beginn: Donnerstag, 12.10.<strong>2023</strong>,<br />
19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AG-2305D-233 Der Immobilienkauf. Was kann ich mir wirklich leisten?<br />
| Online-Kurs | Referent: Winfried Brötling | Montag, 16.10.<strong>2023</strong>,<br />
19:00 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AG-2307D-233 Trau, schau, wem <strong>–</strong> Fake-News erkennen | Online-Kurs<br />
Referent: Thomas Czok | Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9007 Vom Nutzen der Pilze <strong>–</strong> wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft<br />
nachhaltig transformieren kann | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen<br />
live) | Referent: Prof. Dr. Vera Meyer | Beginn: Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>,<br />
19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AG-0408-233 Ist die private Tierhaltung noch zu retten? | Online-Kurs<br />
Leitung: Manfred Dietz | Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:30 Uhr<br />
Kursgebühr: 16,00 €<br />
AW-1136-233 Online-Vortrag: Digital Memory <strong>–</strong> Wie verändert sich<br />
unsere Erinnerungskultur durch die Digitalisierung? | Online-Vortrag<br />
Bay. Volkshochschulverband e.V. | Beginn: Mittwoch, 18.10.<strong>2023</strong>,<br />
19:00 - 20:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9018 Künstliche Photosynthese: Die Vision <strong>–</strong> und ein Weg dorthin<br />
| Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Dr. Thomas Haas<br />
Beginn: Dienstag, 24.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos,<br />
Anmeldung erforderlich<br />
AG-2410D-233 Digitale Kommunikation in der Familie | Online-Kurs<br />
Referent: Thomas Czok | Donnerstag, 26.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9008 Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten<br />
Land | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Richard C. Schneider<br />
| Beginn: Sonntag, 29.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos,<br />
Anmeldung erforderlich<br />
233-9009 Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs<br />
in der katholischen Kirche | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live)<br />
Referent: Prof. Dr. Thomas Großbölting | Beginn: Sonntag, 05.11.<strong>2023</strong>,<br />
19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AW-0440-233 Smarte Helfer? Digitale Assistenzsysteme | (Hybrid-<br />
Kurs) | Online-Vortrag | Referent: Arthur Wilm | Beginn: Dienstag,<br />
07.11.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9010 Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch | Online-<br />
Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Prof. Dr. Michael Decker | Beginn:<br />
Dienstag, 07.11.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung<br />
erforderlich<br />
233-9011 Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und<br />
Deutschlands Weg in die Abhängigkeit | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen<br />
live) | Referent: Reinhard Bingener | Beginn: Donnerstag, 09.11.<strong>2023</strong>,<br />
19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AG-2311D-233 Die selbst genutzte Immobilie im Alter - Verkauf<br />
oder Verrentung? | Online-Kurs | Referent: Arthur Wilm | Montag,<br />
13.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9012 Vermögensungleichheit und Klassenanalyse | Online-Vortrag<br />
(<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Dr. Nora Waitkus | Beginn: Montag, 13.11.,<br />
19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AW-1137-233 Online Vortrag: Function follows form: Wie digitale<br />
Infrastrukturen die politische Kommunikation im Netz prägen | Online-Vortrag<br />
Bay. Volkshochschulverband e.V. | Beginn: Mittwoch,<br />
15.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erf.<br />
3D-Spezialfederkörper für<br />
perfekte Körperanpassung<br />
20 JAHRE<br />
RELAX 2000<br />
20 JAHRE<br />
RELAX 2000<br />
RELAX 2000<br />
3D-Spezialfederkörper für<br />
perfekte Körperanpassung<br />
20 JAHRE<br />
RELAX 2000<br />
Natürlich schlafen. Besser leben.<br />
Das original SCHLAFSYSTEM für Ihren gesunden Schlaf.<br />
Das original SCHLAFSYSTEM für Ihren gesunden Schlaf.<br />
vom Leben Naturbettsystem Relax 2000 bereits mehr als 98,6 % einhunderttausend der Konsumenten bewerten das Relax 2000 Mal positiv.<br />
verkauft<br />
98,6 % der Konsumenten bewerten das Relax 2000 prositiv.<br />
us nachhaltiger Forstwirtschaft. tet, auch Schulter-, Nacken- und Beckenbereich sowie die<br />
wird wahlweise in Buchen- Bandscheiben werden entspannt. Zigtausende begeisterte<br />
Benutzer eines Relax 2000 Bettsystems haben so ihre<br />
ist das innovative „Tellersysgen<br />
Spezialfederkörpern, von gesteigert.<br />
Schlaf- und damit auch ihre Lebensqualität maßgeblich<br />
Bekannt aus<br />
Rundfunk „Gerne und TV informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch<br />
online sehen: über alle Vorzüge des Bettsystems Relax 2000“,<br />
Werbespot<br />
relax-app.com/david.html<br />
lädt die Schreinerei David alle Natur- und Gesundheitsinteressierten<br />
zu sich ein. „Überzeugen Sie sich persönlich davon,<br />
91710 <strong>Gunzenhausen</strong> was Natur im Schlafzimmer · Ansbacher bedeutet, und Str. erfahren 22 Sie bei<br />
perfekt der Schlafposition, Tel. 098 den 31 einem / 8 80 Probeliegen, 87 36 od. wie Tel. Relax 02000 91 dank 46 / 9 seiner 4400<br />
perfekten<br />
perform anpasst. Dank dieser Ergonomie Ihren Schlafkomfort und damit Ihre Lebensqualität<br />
die Wirbelsäule perfekt entlas-<br />
steigern kann.“ Mehr Infos unter www.relax-bettsysteme.at.<br />
ionswoche<br />
Natürliche und schadstoffgeprüfte Qualitätsprodukte.<br />
Verschiedene Ausführungen und in Zirbe oder Buche erhältlich.<br />
is 3. November 2019<br />
www.david-schreinerei.de<br />
Natürliche und schadstoffgeprüfte Qualitätsprodukte.<br />
Verschiedene Ausführungen und in Zirbe oder Buche erhältlich.<br />
Seit 20 Jahren erfolgreich: Über 200.000 zufriedene Kunden.<br />
gesundes wohnen<br />
gesünder schlafen<br />
RELAX 2000<br />
mit Komfort-Schulterzone<br />
massivholzmöbel<br />
Die zusätzliche Einsinktiefe<br />
einbauküchen<br />
von 50 mm der neu<br />
entwickelten Komfort-Schulterzone sorgt<br />
fenster · türen<br />
Natürlich schlafen. Besser leben.<br />
für mehr Komfort beim Schlafen und die<br />
Wirbelsäule wird noch besser entlastet.<br />
parkett<br />
Besonders gegen Verspannungen im<br />
Schulterbereich ist das Relax 2000 mit<br />
Komfort-Schulterzone bestens geeignet<br />
und die ideale Lösung für Seitenschläfer.<br />
1/8808736 • Meinheim • Gartenstr. 21 • Tel. 09146/9440-0 • www.david-schreinerei.de<br />
Natürlich schlafen. Besser leben.<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 7
GESELLSCHAFT | POLITIK | UMWELT<br />
233-9013 Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten<br />
| Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Prof. Thomas<br />
Bugnyar | Beginn: Donnerstag, 16.11.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme<br />
kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9014 Wo die Zitronen blühn <strong>–</strong> Kulturgeschichte der italienischen<br />
Küche | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Dr. Peter Peter<br />
Beginn: Donnerstag, 23.11.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos,<br />
Anmeldung erforderlich<br />
233-9015 Die Intelligenz der Bienen | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live)<br />
Referent: Prof. Dr. Lars Chittka | Beginn: Dienstag, 28.11.<strong>2023</strong>, 19:30 -<br />
21:00 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
233-9016 Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und<br />
Selbsthass Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Prof. Dr. Susanne<br />
Schröter Beginn: Sonntag, 03.12.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | Teilnahme<br />
kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
AW-0442-233 Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?<br />
Online-Vortrag | Online-Vortrag Verbraucherzentrale Bayern | Beginn:<br />
Dienstag, 12.12.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | Teilnahme kostenlos,<br />
Anmeldung erforderlich<br />
233-9017 Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung <strong>–</strong> die Ölskizzen<br />
zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten<br />
Pinakothek | Online-Vortrag (<strong>vhs</strong> wissen live) | Referent: Dr. Mirjam<br />
Neumeister | Beginn: Donnerstag, 14.12.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
PAPPENHEIM<br />
AW-1102-233 Künstliche Intelligenz (KI) <strong>–</strong> Chance? Gefahr? Beides?<br />
Vortrag mit anschließender Diskussion | Leitung: Christian Pfliegel<br />
Beginn: Donnerstag, 16.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
7,50 € | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
TREUCHTLINGEN<br />
AG-0900-233 Geheimnis Uhlberg: Wissenschaftliche Wanderung im<br />
Reich der „Weißen Frau“ | Leitung: Arthur Rosenbauer | Sonntag,<br />
24.09.<strong>2023</strong>, 13:00 - 16:00 Uhr | Kursgebühr: 15,00 € | Wanderparkplatz<br />
Uhlberg, Abzweig am Hagenhof<br />
WEISSENBURG<br />
AW-0413-233 Motorsägen-Kurs | Leitung: Richard Hecker | Beginn:<br />
Freitag, 08.09.<strong>2023</strong> | Kursdauer: 2 Tage, Fr., 17:00 - 21:00 Uhr, Sa.,<br />
08:00 - 16:00 Uhr | Kursgebühr: 90,00 € | Forstamt, Geheimrat-Dr.-<br />
Dörfler-Straße 38<br />
AW-0503-233 Lasst uns zusammen frisch bleiben, denn „Humor ist<br />
das Salz des Lebens, wer gesalzen ist, bleibt länger frisch.“ | Workshop<br />
zur Einführung in erste Clownstechniken | Leitung: Sieglinde<br />
Bleicher | Beginn: Samstag, 16.09.<strong>2023</strong>, 14:00-17:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
15,50 € | Bewegungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 1. OG, Am Hof 23<br />
AW-0102-233 Von Blutwundern, Beginen und Bettelzwergen <strong>–</strong> eine<br />
Zeitreise ins Schambachtal | Geführte Wanderung | Leitung: Daniel<br />
Hahn | Beginn: Samstag, 07.10.<strong>2023</strong>, 11:00 - 16:00 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 22,00 € | Treffpunkt: Gasthaus zum Schneck, Waldhof 1,<br />
Suffersheim<br />
Movieworld <strong>Gunzenhausen</strong> GmbH<br />
Ludwig-Erhard-Straße 10<br />
91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Tel. 09831 6139850<br />
www.kino-gunzenhausen.de<br />
gunzenhausen@movieworld.bayern<br />
DER<br />
BESONDERE<br />
FILM<br />
IMMER SONNTAG<br />
UND MONTAG!<br />
AW-1101-233 Künstliche Intelligenz (KI) <strong>–</strong> Chance? Gefahr? Beides?<br />
Vortrag mit anschließender Diskussion | Leitung: Christian Pfliegel<br />
Beginn: Donnerstag, 12.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
7,50 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
AW-0400-233 Besser leben ohne Plastik | Ein Vortrag der Autorin<br />
Nadine Schubert | Leitung: Nadine Schubert | Beginn: Samstag,<br />
14.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 8,00 € | Söller<br />
im Gotischen Rathaus, 1. OG, Marktplatz 1<br />
AW-0510-233 Smarte Kids? <strong>–</strong> Kinder und digitale Medien | Vortrag<br />
mit anschließender Fragerunde | Leitung: Rico Oelmann | Beginn:<br />
Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 7,50 €<br />
Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
AW-0414-233 Motorsägen-Kurs | Leitung: Richard Hecker | Beginn:<br />
Freitag, 20.10.<strong>2023</strong> | Kursdauer: 2 Tage, Fr., 17:00 - 21:00 Uhr, Sa.,<br />
08:00 - 16:00 Uhr| Kursgebühr: 90,00 € | Forstamt, Geheimrat-Dr.-<br />
Dörfler-Straße 38<br />
AW-0550-233 Träumer, Störenfriede, Zappelphilipp: Kinder mit ADS/<br />
ADHS | Leitung: Rosita Tittmann | Beginn: Samstag, 21.10.<strong>2023</strong>, 09:00<br />
- 12:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 20,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
1. OG, Am Hof 23<br />
AW-0551-233 Besondere Begabungen erkennen und fördern | Leitung:<br />
Rosita Tittmann | Beginn: Samstag, 18.11.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:30<br />
Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 20,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
1. OG, Am Hof 23<br />
AW-0101-233 Mit dem Teufel in die Kirche? | Stadtspaziergang mit Kirchenbesuchen<br />
| Leitung: Daniel Hahn | Beginn: Sonntag, 10.12.<strong>2023</strong>,<br />
14:30 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 17,00 € | Treffpunkt: Ellinger<br />
Tor, Ellinger Straße 12<br />
Hinweis: Veranstaltungen können hier nur verkürzt dargestellt<br />
werden. Nähere Informationen erhalten Sie vor der Kursbuchung<br />
entweder auf den jeweiligen Webseiten oder bei der jeweils zuständigen<br />
<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle.<br />
THEATER<br />
Sa. 14.10.23, 19:30 Uhr<br />
Nein zum Geld<br />
Rabenschwarze Komödie<br />
nach Flavia Coste<br />
THEATER<br />
Sa. 02.03.24, 19:30 Uhr<br />
Siddhartha<br />
Das Musical - Nach der<br />
Erzählung von Hermann Hesse<br />
K I N D E R<br />
Do. 07.12.23, 15 Uhr<br />
Sterntaler<br />
Ein Märchen nach<br />
den Gebrüdern Grimm<br />
47. theaterspielzeit<br />
THEATER<br />
<strong>Programm</strong><br />
auch im<br />
ABO<br />
THEATER<br />
Sa. 04.11.23, 19:30 Uhr<br />
Der Graf von<br />
Monte Christo<br />
Schauspiel n. Alexandre Dumas<br />
UND WENN<br />
WIR ALLE<br />
ZUSAMMEN-<br />
ZIEHEN?<br />
Sa. 04.05.24, 19:30 Uhr<br />
Und wenn wir alle<br />
zusammenziehen?<br />
Heitere Komödie<br />
THEATER<br />
K I N D E R<br />
Mi. 24.04.2024, 15 Uhr<br />
Die Abenteuer von<br />
Mama Muh<br />
Nach Jujja Wieslander<br />
<strong>Programm</strong>-Änderungen vorbehalten!<br />
THEATER<br />
Sa. 16.12.23, 19:30 Uhr<br />
Drei Männer und<br />
ein Baby<br />
Turbulente Komödie<br />
„B esonderes“<br />
GASTSPIEL<br />
Sa. 20.01.24, 19:30 Uhr<br />
Die Csárdásfürstin<br />
Operette von<br />
Emmerich Kálmán<br />
VVK & Information:<br />
Tourist Information &<br />
Kulturbüro<br />
Tel. 09831/508-300 / -109<br />
kulturamt@gunzenhausen.de<br />
Veranstaltungsort:<br />
Stadthalle <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Isle-Platz 1<br />
91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Bildnachweis unter:<br />
www.gunzenhausen.info/kultur<br />
8<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
SPRACHEN<br />
SPRACHEN<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung SG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung SW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
WEISSENBURG<br />
SW-0108-233 Ara<strong>bis</strong>ch für Anfänger, A1 | Leitung: Hadir Sabek | Beginn:<br />
Freitag, 10.11.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 6 Termine | Kursgebühr: siehe<br />
Gebührentabelle | Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0109-233 Ara<strong>bis</strong>ch für fortgeschrittene Anfänger, A2 | Leitung:<br />
Hadir Sabek | Beginn: Freitag, 10.11.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr 6 Termine<br />
| Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE<br />
GUNZENHAUSEN<br />
SG-0413-233 Deutsch als Fremdsprache <strong>–</strong> Grundstufe A 1.3 | Anfänger/-innen<br />
| Leitung: Josefine Guckenberger | Beginn: Dienstag,<br />
12.09.<strong>2023</strong>, 09:30 - 11:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
SG-0443-233 Deutsch Mittelstufe B2 | Leitung: Josefine Guckenberger<br />
| Beginn: Samstag, 16.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:15 Uhr | 20 Termine<br />
Kursgebühr: 300 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
SG-0424-233 Deutsch als Fremdsprache <strong>–</strong> Grundstufe A 2.1 | Anfänger/-innen<br />
| Leitung: Josefine Guckenberger | Beginn: Dienstag,<br />
24.10.<strong>2023</strong>, 09:30 - 11:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
SG-0425-233 Deutsch als Fremdsprache <strong>–</strong> Grundstufe A 2.2 | Leitung:<br />
Josefine Guckenberger | Beginn: Dienstag, 05.12.<strong>2023</strong>, 09:30 - 11:00<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Haus des<br />
Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
WEISSENBURG<br />
SW-0431-233 Deutsch als Fremdsprache, B1.1 | Leitung: Ralf Weißer<br />
Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2.<br />
OG, Am Hof 23<br />
SW-0441-233 Deutsch als Fremdsprache, B2.1 | Leitung: Ralf Weißer<br />
Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 18:45 - 20:15 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2.<br />
OG, Am Hof 23<br />
ENGLISCH<br />
GUNZENHAUSEN<br />
SG-0631-233 Englisch Mittelstufe B1 + | Leitung: Erika Kneißl | Beginn:<br />
Montag, 11.09.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
50,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
SG-0613-233 Englisch Grundstufe A1.3 | Leitung: Erika Kneißl | Beginn:<br />
Dienstag, 12.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 9 Termine | Kursgebühr:<br />
67,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
SG-0628-233 Englisch Grundstufe A2.4 | Fortgeschrittene | Leitung:<br />
Erika Kneißl | Beginn: Donnerstag, 14.09., 18:00 - 19:30 Uhr | 9 Termine<br />
| Kursgebühr: 67,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
SG-0612-233 Englisch A1.1 <strong>–</strong> Reine Anfänger/-innen | Leitung: Erika<br />
Kneißl | Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 17:30 - 19:00 Uhr | 8 Termine<br />
Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
SG-0642-233 Englisch B2 | Leitung: Catherine Singer | Beginn: Donnerstag,<br />
28.09.<strong>2023</strong>, 10:30 - 12:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
SG-0601-233 English Conversation | Leitung: Margit Mehring | Beginn:<br />
Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
SG-0640-233 Brush up your English | Leitung: Catherine Singer<br />
Beginn: Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 09:30 - 11:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
NENNSLINGEN<br />
SW-0627-233 English Conversation <strong>–</strong> Refresher, A2 | Für Wiedereinsteiger<br />
| Leitung: Grover Evans-Rockmann | Beginn: Dienstag,<br />
19.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 5 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| Gemeindehaus Nennslingen, Marktplatz 4<br />
WEISSENBURG<br />
SW-0624-233 English Conversation A2 | auch geeignet für Schüler<br />
und Schülerinnen | Leitung: Grover Evans-Rockmann | Beginn: Montag,<br />
25.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe<br />
Gebührentabelle | Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0630-233 Business and Comercial English, B1-B2 | Leitung: Grover<br />
Evans-Rockmann | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum 1, <strong>vhs</strong><br />
<strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0622-233 Englisch, A2 | Fortsetzungskurs | Leitung: Stephanie<br />
Tremel | Beginn: Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 10:30 Uhr | 10 Termine<br />
| Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0623-233 Englisch für Fortgeschrittene der Grundstufe, A2<br />
Fortsetzungskurs | Leitung: Stephanie Tremel | Beginn: Dienstag,<br />
26.09.<strong>2023</strong>, 10:30 - 12:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0631-233 Englisch für Fortgeschrittene, B1 | Fortsetzungskurs<br />
Leitung: Stephanie Tremel | Beginn: Mittwoch, 27.09.<strong>2023</strong>, 09:00<br />
- 10:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
Willkommen im Team von Regens Wagner Absberg<br />
Seit 175 Jahren steht bei Regens Wagner der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt<br />
für unsere Klientinnen und Klienten mit Behinderung ebenso wie für unsere<br />
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ob in der Assistenz oder Pflege, Hauswirtschaft,<br />
Verwaltung oder den Werkstätten <strong>–</strong> Regens Wagner, in der Region<br />
<strong>Weißenburg</strong>-<strong>Gunzenhausen</strong> vertreten durch das regionale Zentrum in Absberg,<br />
bietet Fach- und Hilfskräften attraktive Jobs und Arbeitsbedingungen.<br />
Aktuelle Stellenanzeigen finden Sie auf unserem Karriereportal,<br />
erreichbar über den QR-Code oder unsere Homepage.<br />
www.regens-wagner-absberg.de<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 9
SPRACHEN<br />
SW-0615-233 Englisch am Abend für Anfänger mit Vorkenntnissen,<br />
A1 | Fortsetzungskurs | Leitung: Stephanie Tremel | Beginn: Mittwoch,<br />
27.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe<br />
Gebührentabelle | Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0612-233 Englisch am Abend für Anfänger, A1 | Leitung: Stephanie<br />
Tremel | Beginn: Mittwoch, 27.09.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | 10<br />
Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum 1, <strong>vhs</strong><br />
<strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0632-233 Englisch für Fortgeschrittene, B1 | Fortsetzungskurs<br />
Leitung: Jadwiga Wurm | Beginn: Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 18:00 -<br />
19:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule<br />
<strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1, Raum 024<br />
SW-0611-233 Englisch am Vormittag für Anfänger, A1 | Fortsetzungskurs<br />
| Leitung: Stephanie Tremel | Beginn: Mittwoch, 11.10.<strong>2023</strong>,<br />
10:30 - 12:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
FRANZÖSISCH<br />
GUNZENHAUSEN<br />
SG-0842-233 Französisch Mittelstufe B1 | Leitung: Catherine Singer<br />
Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
SG-0812-233 Französisch - A1 | Anfänger/-innen | Leitung: Catherine<br />
Singer | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | 10 Termine<br />
Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
SG-0845-233 Französisch Konversation | Leitung: Catherine Singer<br />
Beginn: Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 10:30 Uhr | 10 Termine<br />
Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz<br />
4<br />
NENNSLINGEN<br />
SW-0816-233 Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen, A1<br />
Fortsetzungskurs | Leitung: Dr. Martina Weis | Beginn: Montag,<br />
25.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| Gemeindehaus Nennslingen, Marktplatz 4<br />
ONLINE<br />
SW-0817-233 Französisch für Anfänger online, A1 | Leitung: Dr. Martina<br />
Weis | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 08:30 - 10:00 Uhr | 10 Termine<br />
| Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
SG-0832-233 Französisch A2 - ONLINE-Kurs | Leitung: Catherine Singer<br />
| Beginn: Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 10 Termine<br />
Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
WEISSENBURG<br />
SW-0815-233 Französisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, A1 | Leitung:<br />
Stephanie Tremel | Beginn: Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00<br />
Uhr | 8 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule<br />
<strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1, Raum 025<br />
SW-0821-233 Französisch für Fortgeschrittene, A2 | Fortsetzungskurs<br />
Leitung: Stephanie Tremel | Beginn: Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 09:00<br />
- 10:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0814-233 Französisch für Anfänger, A1 | Fortsetzungskurs<br />
Leitung: Stephanie Tremel | Beginn: Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 10:30<br />
- 12:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0812-233 Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen, A1<br />
Fortsetzungskurs | Leitung: Stephanie Tremel | Beginn: Freitag,<br />
29.09.<strong>2023</strong>, 10:30 - 12:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0810-233 Französisch für Anfänger, A1 | Fortsetzungskurs | Leitung:<br />
Stephanie Tremel | Beginn: Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 10:30<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum 1,<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0811-233 Französisch Auffrischungskurs, A1/A2 | Leitung: Annyck<br />
Mermans-Klein | Beginn: Donnerstag, 05.10.<strong>2023</strong>, 17:30 - 19:00<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule<br />
<strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1, Raum 025<br />
SW-0831-233 Französisch Konversationskurs, B1 | Leitung: Annyck<br />
Mermans-Klein | Beginn: Donnerstag, 05.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule <strong>Weißenburg</strong>,<br />
An der Hagenau 1, Raum 024<br />
ITALIENISCH<br />
GUNZENHAUSEN<br />
SG-0912-233 Italienisch Grundstufe A1.4 | Leitung: Susanne Lehner<br />
Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
SG-0901-233 Italienisch Grundstufe A1.1 <strong>–</strong> Reine Anfänger/-innen<br />
Leitung: Susanne Lehner | Beginn: Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
JIN SHIN JYUTSU Sa, 09.09.23 und So, 10.09.23<br />
SELBSTHILFEKURS 1<br />
ganztägig<br />
TAKETINA Fr, 22.9.23 <strong>–</strong> So, 24.09.23<br />
MICHAEL SCHRÜNDER Freitag ab 18:00 Uhr<br />
ACHTSAME YOGAPRAXIS Sa, 07.10.23<br />
INGRID RENNER<br />
10:00 <strong>bis</strong> 17:00 Uhr<br />
Hier erfährst du, was<br />
in <strong>Gunzenhausen</strong><br />
los ist!<br />
Fliederhof Bieswang<br />
Astrid Weddige<br />
Rosengasse 23<br />
91788 Bieswang<br />
Tel. 09143 - 6521<br />
astrid@fliederhof-bieswang.de<br />
www.fliederhof-bieswang.de<br />
Adobe Stock: mother and daughter © JenkoAtaman<br />
www.ingunzenhausen.de<br />
Instagram @ingunzenhausen.de<br />
Facebook @stadtmarketinggunzenhausen<br />
10<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
SPRACHEN<br />
SG-0932-233 Italienisch Mittelstufe B1/B2 | Leitung: Susanne Lehner<br />
Beginn: Donnerstag, 21.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10 Termine<br />
Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
WEISSENBURG<br />
SW-0913-233 Italienisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, A1 | Leitung:<br />
Kerstin Deitmer | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 08:45 - 10:00<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum<br />
1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0914-233 Italienisch für Anfänger, mit Vorkenntnissen, A1<br />
Fortsetzungskurs | Leitung: Kerstin Deitmer | Beginn: Montag,<br />
25.09.<strong>2023</strong>, 10:00 - 11:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0911-233 Italienisch für Anfänger, Grundstufe A1 | Fortsetzungskurs<br />
Leitung: Ilide Marioli | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule <strong>Weißenburg</strong>,<br />
An der Hagenau 1, Raum 024<br />
SW-0922-233 Italienisch für Fortgeschrittene am Vormittag, A2/B1<br />
Fortsetzungskurs | Leitung: Ilide Marioli | Beginn: Mittwoch,<br />
27.09.<strong>2023</strong>, 10:30 - 12:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
| Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-0921-233 Italienisch für Fortgestrittene am Abend, A2 | Leitung:<br />
Ilide Marioli | Beginn: Mittwoch, 27.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10<br />
Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule <strong>Weißenburg</strong>,<br />
An der Hagenau 1, Raum 025<br />
KOREANISCH<br />
ONLINE<br />
SW-2601-233 Koreanisch für Anfänger, A1 | Leitung: Yangmi Soe | Beginn:<br />
Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 11:00 - 12:30 Uhr | 10 Termine Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
SW-2600-233 Koreanisch für Anfänger, A1.2 | Fortsetzungskurs<br />
Leitung: Yangmi Soe | Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>.cloud, Online-<br />
Kurs<br />
POLNISCH<br />
WEISSENBURG<br />
SW-1721-233 Polnisch für Fortgeschrittene, A2 | Fortsetzungskurs<br />
Leitung: Arnold Weglorz | Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum<br />
2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
RUSSISCH<br />
WEISSENBURG<br />
SW-1901-233 Russisch für Anfänger A1 | Fortsetzungskurs | Leitung:<br />
Ekaterina Riabinin | Beginn: Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum<br />
1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SPANISCH<br />
GUNZENHAUSEN<br />
SG-2212-233 Spanisch Grundstufe A2 | Leitung: Xenia Blümke | Beginn:<br />
Mittwoch, 13.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
SG-2210-233 Spanisch Reine Anfänger/-innen | Leitung: Xenia Blümke<br />
Beginn: Mittwoch, 13.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 10 Termine Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
Hinweis: Veranstaltungen können hier nur verkürzt dargestellt<br />
werden. Nähere Informationen erhalten Sie vor der Kursbuchung<br />
entweder auf den jeweiligen Webseiten oder bei der jeweils zuständigen<br />
<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle.<br />
ONLINE<br />
SW-2212-233 Online-Kurs Spanisch am Vormittag, A2.3 | Fortsetzungskurs<br />
| Leitung: Dr. Martina Weis | Beginn: Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>,<br />
09:30 - 11:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle<br />
<strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
PAPPENHEIM<br />
SW-2213-233 Spanisch für Anfänger, A1 | Leitung: Gabriele Ruppert<br />
Beginn: Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>, 17:30 - 19:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
siehe Gebührentabelle | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
WEISSENBURG<br />
SW-2214-233 Spanisch für fortgeschrittene Anfänger, A2 | Leitung:<br />
Katharina Juárez Portillo | Beginn: Freitag, 15.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Sprachraum<br />
1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23<br />
SW-2220-233 Curso de conversación | charlas sencillas, Nivel A2/B1<br />
Leitung: María Dolores Albrecht | Beginn: Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 17:30<br />
- 19:00 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule<br />
<strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1, Raum 024<br />
SW-2201-233 Spanisch für Anfänger, A1 | Leitung: Leticia Diaz Serrano<br />
| Beginn: Mittwoch, 27.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10 Termine<br />
Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
SW-2221-233 México y su cultura prehispánica, Nivel A2/B1 | Leitung:<br />
María Dolores Albrecht | Beginn: Dienstag, 14.11.<strong>2023</strong>, 17:30<br />
- 19:00 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr: siehe Gebührentabelle | Mittelschule<br />
<strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1, Raum 024<br />
INTEGRATIONSKURSE<br />
Sprache als Schlüssel zur Integration!<br />
Wer die Sprache beherrscht, hat den wichtigsten Schlüssel für eine Integration<br />
in unsere Gesellschaft erreicht. Wenn Sprachbarrieren abgebaut<br />
sind, dann bietet sich die Möglichkeit, aktiv am gesellschaftlichen<br />
Leben teilzuhaben und sein Leben eigenverantwortlich und selbstbestimmt<br />
zu gestalten. Vor allem aber eröffnen sich bessere Chancen auf<br />
dem Arbeitsmarkt!<br />
Wir beraten Sie gerne! Möchten Sie sich über Deutsch-Sprachkurse<br />
(Integrationskurse) informieren und beraten lassen?<br />
Beratungen finden Dienstag und Donnerstag,<br />
jeweils 9:00 - 12:00 Uhr und zusätzlich Donnerstag<br />
von 13:00 - 16:00 Uhr statt | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32. Montag,<br />
Mittwoch und Freitag keine Beratung zu Integrationskursen.<br />
Die Beratung ist kostenlos.<br />
You want to learn German, but you don`t know<br />
which course you should take? We are happy to<br />
help you! Consultations on Tuesday and Thursday,<br />
9:00 a.m. - 12:00 and Thursday, 1:00 p.m.<br />
- 4:00 p.m. | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32. Monday, Wednesday and Friday no<br />
consultations! The consultation is free of charge.<br />
GEBÜHRENTABELLE SPRACHKURSE<br />
Kursgebühr Kursgebühr Kursgebühr Anzahl<br />
für 10 Termine für 8 Termine für 5 Termine Teilnehmende<br />
à 90 Min. à 90 Min. à 90 Min. im Kurs<br />
185,- € 148,- € 92,50 € gültig für 3 TN<br />
135,- € 108,- € 67,50 € gültig für 4 TN<br />
110,- € 88,- € 55,- € gültig für 5 TN<br />
90,- € 72,- € 45,- € gültig für 6 TN<br />
85,- € 68,- € 42,50 € gültig für 7 TN<br />
75,- € 60,- € 37,50 € gültig ab 8 TN<br />
HINWEIS<br />
Wenn bei einzelnen Kursen eine Kursgebühr angegeben ist, gilt diese<br />
Gebührentabelle nicht. Für weitere Preisinformationen wenden Sie sich<br />
an die <strong>vhs</strong>-Geschäftsstellen <strong>Gunzenhausen</strong> oder <strong>Weißenburg</strong>.<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 11
BERUF | KARRIERE | IT<br />
PAPPENHEIM<br />
BW-0102-233 Einführung in die <strong>vhs</strong>.cloud | Nutzung der Konferenz,<br />
des Schreibtisches und des Nachrichtenversands | Leitung: Dr. Martina<br />
Weis | Beginn: Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 10:30 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 5,00 € | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
BW-0120-233 Tageskurs: Einführung in Word, Excel, PowerPoint | Leitung:<br />
Ursula Lechner | Beginn: Samstag, 07.10.<strong>2023</strong>, 09:00 - 16:00 Uhr<br />
1 Termin | Kursgebühr: 80,00 € | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung BG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung BW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
GUNZENHAUSEN<br />
BG-0302-233 Mikrocontroller-Schnellkurs für Einsteiger | Leitung:<br />
Wolfgang Trampert | Beginn: Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />
5 Termine | Kursgebühr: 50,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
BG-0197-233 ,,Wischerla“ | ANDROID Smartphone/Tablet kompakt<br />
Leitung: Martin Decker | Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 17:30 - 20:30 Uhr | Kursgebühr:<br />
31,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
BG-0601-233 Rhetorik-Seminar | Gesprächsführung | Grundkurs-<br />
Gesprächsführung aus Sicht von Mitarbeitern und Führungskräften<br />
Leitung: Wolfgang Hönig | Beginn: Freitag, 17.11.<strong>2023</strong>, 17:30 - 20:00<br />
Uhr | 3 Termine | Kursgebühr: 50,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-<br />
Luther-Platz 4<br />
BG-0352-233 Modellbahn mit Rocrail® | Leitung: Hubert Bauer | Beginn:<br />
Montag, 20.11.<strong>2023</strong>, 18:15 - 20:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
45,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
ONLINE<br />
BG-0188-233 Geld verdienen durch Verkaufen im Internet | Leitung:<br />
Thilo Herzau | verschiedene Einzeltermine: 16.09., 10:30 Uhr | 29.10.,<br />
14:30 Uhr |16.12., 10:30 Uhr | Kursgebühr: 39,50 €<br />
BG-0189-233 PowerPoint sicher beherrschen | Leitung: Thilo Herzau<br />
verschiedene Einzeltermine: 17.09., 10:30 Uhr | 28.10., 14:30 Uhr<br />
03.12., 10:30 Uhr | Kursgebühr: 39,50 €<br />
BG-0191-233 Webseiten erstellen ohne <strong>Programm</strong>ierkenntnisse<br />
Leitung: Thilo Herzau | verschiedene Einzeltermine: 17.09., 14:30 Uhr<br />
28.10., 10:30 Uhr | 10.12., 10:30 Uhr | Kursgebühr: 39,50 €<br />
BG-0190-233 Online bewerben zur Traumstelle | Leitung: Thilo Herzau<br />
verschiedene Einzeltermine: 24.09., 10:30 Uhr | 21.10., 14:30 Uhr<br />
04.11., 10:30 Uhr | 03.12., 14:30 Uhr | Kursgebühr: 39,50 €<br />
BG-0192-233 Excel Basics | Leitung: Thilo Herzau | verschiedene Einzeltermine:<br />
24.09., 14:30 Uhr | 21.10., 10:30 Uhr | 05.11., 10:30 Uhr<br />
09.12., 10:30 Uhr | Kursgebühr: 39,50 €<br />
BG-2302D-233 Digitale Kompetenz und digitaler Nachlass | Onlinekurs<br />
Leitung: Jörg Kabierske | Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
BG-2303D-233 FIRE <strong>–</strong> finanziell unabhängig, nicht mehr arbeiten?<br />
Leitung: Arthur Wilm | Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
WEISSENBURG<br />
BW-0103-233 Einführung in die <strong>vhs</strong>.cloud | Nutzung der Konferenz,<br />
des Schreibtisches und des Nachrichtenversands | Leitung: Dr. Martina<br />
Weis | Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 10:30 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 5,00 € | Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof<br />
23, <strong>Weißenburg</strong><br />
BW-0210-233 Tabellenkalkulation mit Excel (Grundkurs) | Leitung:<br />
Ursula Lechner | Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:30 Uhr<br />
5 Termine | Kursgebühr: 154,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
BW-0151-233 Fit mit Android am Smartphone und Tablet | Leitung:<br />
Paul Theisen | Beginn: Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 11:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 49,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
BW-0130-233 PC, Laptop und Tablet kennenlernen (mit Windows)<br />
Leitung: Bert Timm | Beginn: Freitag, 22.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:00 Uhr<br />
6 Termine | Kursgebühr 222,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
BW-2110-233 Fotobearbeitung mit Gimp (Grundkurs) | Leitung: Dr.<br />
Bruno Oßmann | Beginn: Dienstag, 10.10.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr<br />
3 Termine | Kursgebühr: 64,50 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
BW-0125-233 Word <strong>–</strong> Tipps und Tricks | Leitung: Ursula Lechner<br />
Beginn: Montag, 23.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
31,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof<br />
23, <strong>Weißenburg</strong><br />
BW-0127-233 PowerPoint für Schüler*innen ab der 5. Klasse | Leitung:<br />
Ursula Lechner | Beginn: Montag, 30.10.<strong>2023</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 40,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23, <strong>Weißenburg</strong><br />
BW-0124-233 Textverarbeitung mit Word <strong>–</strong> Grundkurs | Leitung:<br />
Ursula Lechner | Beginn: Montag, 06.11.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 62,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
BW-0152-233 Fit mit Android am Smartphone und Tablet | Leitung:<br />
Paul Theisen | Beginn: Mittwoch, 08.11.<strong>2023</strong>, 09:00 - 11:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 49,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
BW-0131-233 PC, Laptop und Tablet kennenlernen (mit Windows)<br />
Leitung: Bert Timm | Beginn: Freitag, 10.11.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:00 Uhr<br />
6 Termine | Kursgebühr: 222,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
2. OG, Am Hof 23<br />
BW-0121-233 Textverarbeitung mit Word <strong>–</strong> Grundlegende Techniken<br />
Modul 1 von 4 | Leitung: Ursula Lechner | Beginn: Montag,<br />
20.11.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 37,00 € | IT-<br />
Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23, <strong>Weißenburg</strong><br />
BW-0122-233 Textverarbeitung mit Word - Formatieren | Modul 2<br />
von 4 | Leitung: Ursula Lechner | Beginn: Montag, 27.11.<strong>2023</strong>, 18:30<br />
- 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 37,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong><br />
<strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23, <strong>Weißenburg</strong><br />
BW-0123-233 Textverarbeitung mit Word <strong>–</strong> Grafisches Element<br />
einfügen/bearbeiten | Modul 3 von 4 | Leitung: Ursula Lechner | Beginn:<br />
Montag, 04.12.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
37,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23, <strong>Weißenburg</strong><br />
BW-0126-233 Textverarbeitung mit Word <strong>–</strong> Seriendruck | Modul 4<br />
von 4 | Leitung: Ursula Lechner | Beginn: Montag, 11.12.<strong>2023</strong>, 18:30<br />
- 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 37,00 € | IT-Schulungsraum, <strong>vhs</strong><br />
<strong>Weißenburg</strong>, 2. OG, Am Hof 23, <strong>Weißenburg</strong><br />
12<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
GESUNDHEIT | FITNESS | ERNÄHRUNG<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung GG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung GW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
GESUNDHEIT ALLGEMEIN<br />
GUNZENHAUSEN<br />
GG-0088-233 Waldbaden <strong>–</strong> Achtsamkeitsübungen in der Natur Leitung:<br />
Mareike Schokker | verschiedene Einzeltermine: 13.09./21.12.,<br />
10:00 <strong>–</strong> 13:00 Uhr | 28.10., 9:00 <strong>–</strong> 12:00 Uhr | Kursgebühr: 12,50 €<br />
Frickenfelden Sportplatz<br />
GG-0099-233 Schnupperkurs: Nordic Walking für Einsteiger oder Wiedereinsteiger<br />
| Leitung: Jochen Knauf | Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>,<br />
09:30 - 11:00 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr: 30,00 € | Treffpunkt: Parkplatz<br />
- Waldbad am Limes, Leonhardsruhstraße<br />
GG-0030-233 Selbstverteidigung für Frauen | Grundlagen | Leitung:<br />
Theresia McQuaid | verschiedene Einzeltermine: 26.10., 17:00 <strong>–</strong> 18:00<br />
Uhr | 26.10.,18:00 - 19:00 Uhr | jeweils 5 Termine | Kursgebühr: 40,00 €<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
NENNSLINGEN<br />
GW-0003-233 Wenn‘s Arscherl brummt, ist‘s Herzerl gsund<br />
Der Einfluss der Darmgesundheit auf Herz, Haut und Psyche<br />
Leitung: Anja Holzknecht | Beginn: Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 19:00 -<br />
20:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 8,00 € | Gemeindehaus Nennslingen,<br />
Großer Saal, Marktplatz 4<br />
GW-0004-233 Säure-Basen-Balance: Wege zur Gesundheit | Leitung:<br />
Anja Holzknecht | Beginn: Dienstag, 07.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr<br />
1 Termin | Kursgebühr: 8,00 € | Gemeindehaus Nennslingen, Großer<br />
Saal, Marktplatz 4<br />
GW-0005-233 Die Haut <strong>–</strong> Spiegel der Seele | Leitung: Anja Holzknecht<br />
Beginn: Dienstag, 21.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
8,00 € | Gemeindehaus Nennslingen, Großer Saal, Marktplatz 4<br />
PAPPENHEIM<br />
GW-0007-233 Schüßler-Salze und ihre Anwendung | Leitung: Holger<br />
Wenzel | Beginn: Montag, 04.12.<strong>2023</strong>, 19:30 <strong>–</strong> 21:00 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 8,00 € | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
PLEINFELD<br />
GW-0001-233 Eisbaden <strong>–</strong> Winterbaden | Leitung: Christina Schock<br />
Beginn: Freitag, 06.10.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
36,00 € | Treffpunkt: Parkplatz oberhalb Infozentrum Seenland,<br />
am Brombachsee<br />
WEISSENBURG<br />
GW-0002-233 Naturheilkunde für die Familie | Leitung: Anja Perina<br />
Beginn: Donnerstag, 05.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
8,00 € | Familienstützpunkt, Rothenburger Straße 33<br />
GW-0006-233 Homöopathie <strong>–</strong> Eine Therapieform der besonderen Art<br />
Leitung: Kathrin Schramm | Beginn: Mittwoch, 18.10.<strong>2023</strong>, 18:00 <strong>–</strong><br />
19:30 Uhr | 10,00 € | Mittelschule <strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1,<br />
Raum 024<br />
GW-0020-233 Workshop: Besser schlafen <strong>–</strong> entspannter Leben | Leitung:<br />
Anja Perina | Beginn: Donnerstag, 12.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:00 Uhr<br />
3 Termine | Kursgebühr: 25,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0013-233 Vortrag: Die Wirkung der Farben auf Körper und Seele<br />
Leitung: Christiane Fuhrmann | Beginn: Donnerstag, 26.10.<strong>2023</strong>, 18:30 -<br />
20:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 10,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0011-233 Vortrag: „Gesunder Wohlfühl-Lebensstil“: Kann man<br />
ihn wirklich trainieren? | Leitung: Christiane Fuhrmann | Beginn:<br />
Dienstag, 07.11.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
10,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0012-233 Workshop: „Gesunder Wohlfühl-Lebensstil“: Kann man<br />
ihn wirklich trainieren? | Leitung: Christiane Fuhrmann | Beginn: Freitag,<br />
10.11.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 20,00 €<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0008-233 Rauchfrei <strong>–</strong> Raucherentwöhnung | Leitung: Cornelia<br />
Rosenberger | Beginn: Samstag, 18.11.<strong>2023</strong>, 09:30 - 12:30 Uhr | 3 Termine<br />
| Kursgebühr: 75,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0020-241 Workshop: Besser schlafen <strong>–</strong> entspannter Leben | Leitung:<br />
Anja Perina | Beginn: Donnerstag, 11.01.2024, 19:00 - 20:00 Uhr<br />
3 Termine | Kursgebühr: 25,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
ENTSPANNUNG<br />
GUNZENHAUSEN<br />
GG-0170-233 Jin Shin Jyutsu für die Hausapotheke und Erste Hilfe bei Alltagsnotfällen<br />
| Leitung: Manuela Weigand | Freitag, 22.09.<strong>2023</strong>, 19:00 -<br />
21:00 Uhr | Kursgebühr: 20,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
GG-0157-233 Wohlfühltag für Frauen <strong>–</strong> Energie tanken für die dunkle<br />
Jahreszeit | Leitung: Nancy Könnecke-Sprügel | Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>,<br />
10:00 - 14:00 Uhr | Kursgebühr: 23,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz<br />
4<br />
GG-0173-233 Jin Shin Jyutsu <strong>–</strong> *Die Kunst des Wohlbefindens*: | Impulsenachmittag<br />
| Leitung: Manuela Weigand | Sonntag, 15.10.<strong>2023</strong>, 14:00 -<br />
17:00 Uhr | Kursgebühr: 20,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
MUHR AM SEE<br />
GG-0172-233 Jin Shin Jyutsu <strong>–</strong> *die Kunst des Wohlbefindens* | eine<br />
wertvolle Unterstützung bei Erschöpfungszuständen | Leitung: Manuela<br />
Weigand | Dienstag, 10.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr:<br />
15,00 € | Storchenweg 12<br />
Sabine Kilvinger<br />
Ernährungsberaterin<br />
Ernährungs-, Vitalstoffberatung<br />
und Gewichtsmanagement<br />
Kurse, Einzelberatung, Vorträge<br />
Naturprodukte höchster Qualität<br />
Probiotik-Kapseln, MSM, Chrondroitin,<br />
Glucosamin, Sportlervitamine,<br />
Aloe-Gel zucker- und<br />
glutenfrei, ohne Konservierungsstoffe,<br />
Arginin, Hyaluronsäure…<br />
Naturkosmetik auf Aloe Vera Basis<br />
hautverträgliche Pflegeprodukte<br />
Ganzheitliche persönliche<br />
Beratung für alle Altersgruppen<br />
Ernährungskurs zum Entgiften, Entschlacken<br />
und Abnehmen: Auf Anfrage!<br />
Ich freue mich auf Ihren Anruf: Tel. 09144/6666<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 13
GESUNDHEIT | FITNESS | ERNÄHRUNG<br />
GG-0176-233 Jin Shin Jyutsu <strong>–</strong> *die Kunst des Wohlbefindens* | den<br />
Kopf wieder frei | Leitung: Manuela Weigand | Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>,<br />
18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr: 15,00 € | Storchenweg 12<br />
GG-0174-233 Jin Shin Jyutsu <strong>–</strong> *die Kunst des Wohlbefindens* | für<br />
Hals und Rachen | Leitung: Manuela Weigand | Dienstag, 24.10.<strong>2023</strong>,<br />
18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr: 15,00 € | Storchenweg 12<br />
GG-0175-233 Jin Shin Jyutsu <strong>–</strong> *die Kunst des Wohlbefindens*<br />
Blutdruck harmonisieren | Leitung: Manuela Weigand | Dienstag,<br />
07.11.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | Kursgebühr: 15,00 € | Storchenweg<br />
12<br />
PAPPENHEIM<br />
GW-0103-233 Bewegte Meditation (Entspannung) | Leitung: Thomas<br />
Mitrovic | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 09:30 - 10:30 Uhr | 8 Termine<br />
Kursgebühr: 64,00 € | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
GW-0120-233 Autogenes Training | Entspannung im Alltag | Leitung:<br />
Thomas Mitrovic | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 10:45 - 11:45 Uhr<br />
8 Termine | Kursgebühr: 64,00 € | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
GW-0102-233 Progressive Muskelentspannung (nach Jacobson)<br />
Leitung: Thomas Mitrovic | Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:00<br />
Uhr | 8 Termine | Kursgebühr: 64,00 € | Europäisches Haus, Marktplatz<br />
1<br />
PLEINFELD<br />
GW-0113-233 Klangschalenreise | Leitung: Barbara Löw | Beginn:<br />
Dienstag, 07.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
15,00 € | Kursraum Barbara Löw, Langweidmühle 1<br />
GW-0115-233 Klangschalenreise | Leitung: Barbara Löw | Beginn:<br />
Dienstag, 28.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
15,00 € | Kursraum Barbara Löw, Langweidmühle 1<br />
WEISSENBURG<br />
GW-0141-233 Endlich Stressfrei <strong>–</strong> ein zertifizierter Online-Kurs | Leitung:<br />
Dipl.-Psych. Sabine Saltenberger | Termine und Uhrzeiten auf<br />
Anfrage | Kursgebühr: 88,00 €<br />
GW-0100-233 Zen Meditation <strong>–</strong> Einführung und Fortsetzung | Leitung:<br />
Dr. med. Ulrich Kayser | Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 19:00 -<br />
20:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 90,00 € | Bewegungsraum, <strong>vhs</strong><br />
<strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0104-233 Einführung und Vorstellung verschiedener Entspannungs-<br />
und Meditationstechniken | Leitung: Thomas Mitrovic | Beginn:<br />
Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 19:30 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr:<br />
30,00 € | Bewegungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0132-233 Tai Chi <strong>–</strong> Kurzform (Anfängerkurs) | Leitung: Katrin<br />
Meurer | Beginn: Mittwoch, 04.10.<strong>2023</strong>, 09:30 - 10:45 Uhr | 9 Termine<br />
| Kursgebühr: 135,00 € | Bildungsstätte für Yoga & Sport, Rosenstraße<br />
8<br />
GW-0131-233 Tai Chi <strong>–</strong> Kurzform (Anfängerkurs) | Leitung: Katrin<br />
Meurer | Beginn: Donnerstag, 05.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:15 Uhr | 9 Termine<br />
| Kursgebühr: 135,00 € | Bildungsstätte für Yoga & Sport, Rosenstr. 8<br />
GW-0130-233 Tai Chi <strong>–</strong> Kurzform für Fortgeschrittene | Fortsetzungskurs<br />
| Leitung: Katrin Meurer | Beginn: Montag, 09.10.<strong>2023</strong>, 19:00<br />
- 20:15 Uhr | 9 Termine | Kursgebühr: 135,00 € | Bildungsstätte für<br />
Yoga & Sport, Rosenstraße 8<br />
GW-0110-233 Entspannungsnachmittag mit Klangschalen | in der<br />
Kleingruppe | Leitung: Rosita Tittmann | Beginn: Samstag, 21.10.<strong>2023</strong>,<br />
14:00 - 18:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 36,00 € | Bewegungsraum,<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
BEWEGUNG <strong>–</strong> FITNESS<br />
GUNZENHAUSEN<br />
GG-0230-233 Bodyworkout | Fitness und Bodyforming | Leitung:<br />
Mirjam Bellert | Beginn: Mittwoch, 13.09.<strong>2023</strong>, 17:30 - 18:30 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: 57,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
GG-0210-233 barre concept® | Das Workout an der Ballettstange<br />
Leitung: Andrea Habicht | Beginn: 19.09., 9:00-10:00 Uhr | 22.10.,<br />
9:00-10:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 57,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
GG-0285-233 Wassergymnastik | Leitung: Constanze von Esebeck<br />
Beginn: 19.09., 17:15 Uhr | 19.09., 18:30 Uhr 21.09., 18:00 Uhr<br />
21.09., 18:45 Uhr | jeweils 10 Termine | Kursgebühr: 107,50 € | Altmühlseeklinik<br />
Hensoltshöhe<br />
GG-0231-233 Dance Workout | Leitung: Alexandra Siebentritt | Beginn:<br />
Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 19:45 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
43,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GG-0276-233 Pilates | Ganzkörpertraining | Leitung: Alexandra Siebentritt<br />
| Beginn: 21.09., 8:30 + 19:00 Uhr | 22.09, 18:30 Uhr | 10<br />
Termine | Kursgebühr: 75,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
GG-0222-233 Piloxing SSP ® | Fitnesstrend für die gute Figur! | Leitung:<br />
Sabine Ballak | Beginn: Montag, 02.10.<strong>2023</strong>, 18:45 - 19:45 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: 57,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
WEISSENBURG<br />
GW-0265-233 Schnuppertermin: Fit durch Tanzen <strong>–</strong> ab der Lebensmitte<br />
| Leitung: Gerlinde Künel | Beginn: Freitag, 15.09.<strong>2023</strong>, 14:00<br />
- 15:30 Uhr | 1 Termin | Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich<br />
Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
GW-0291-233 Wirbelsäulengymnastik | Leitung: Christine Schwegler<br />
Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
70,00 € | Fitness Schwegler, An der Schanzmauer 16<br />
GW-0292-233 Wirbelsäulengymnastik | Leitung: Christine Schwegler<br />
Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
70,00 € | Fitness Schwegler, An der Schanzmauer 16<br />
BIO? Logisch! Weil′s gut tut.<br />
<strong>Weißenburg</strong>er Straße 19 • 91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Telefon 0 98 31 / 8 06 10<br />
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18.30, Sa. 9-13 Uhr<br />
email@mundart-naturkost.de • www.mundart-naturkost.de<br />
Lebensmittel, Getränke, Gewürze, Körperpflege, Waschmittel,<br />
Geschenkgutscheine, Geschenkkörbe, Sonderbestellungen,<br />
Naturkost, Feinkost und Naturkosmetik, Käse und Wein.<br />
Eine große Auswahl an regionalen Produkten!<br />
Für Sie vor Ort!<br />
GLASER<br />
Spezialist und technischer Kundendienst für<br />
Büromaschinen und Computer, Büromöbel,<br />
Büro- und Schulbedarf, Buchhandlung<br />
G<br />
<strong>Weißenburg</strong>er Str. 6, 91710 <strong>Gunzenhausen</strong>, Tel.: 09831 - 22 35<br />
Fax: 09831 - 61 12 60, E-Mail: info@glaser-gmbh.de<br />
14<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
GESUNDHEIT | FITNESS | ERNÄHRUNG<br />
GW-0290-233 Wirbelsäulengymnastik | Leitung: Christine Schwegler<br />
Beginn: Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 19:45 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
52,50 € | Fitness Schwegler, An der Schanzmauer 16<br />
GW-0200-233 Zumba®-Fitness | Leitung: Brigitte Dollinger | Beginn:<br />
Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 19:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
50,00 € | Landkreisturnhalle, An der Hagenau 22<br />
GW-0274-233 Fit durch Tanzen <strong>–</strong> ab der Lebensmitte | Leitung: Gerlinde<br />
Künel | Beginn: Freitag, 22.09.<strong>2023</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr 10 Termine<br />
| Kursgebühr: 60,00 € | Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
GW-0250-233 Mutter-Vater-Kind-Turnen | Leitung: Kristina Schiegl<br />
Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 15:45 - 16:45 Uhr | 8 Termine | Kursgebühr:<br />
35,00 € | Grundschule, Schulhausstraße 6<br />
GW-0251-233 Mutter-Vater-Kind-Turnen | Leitung: Kristina Schiegl<br />
Beginn: Montag, 25.09.<strong>2023</strong>, 16:45 - 17:45 Uhr | 8 Termine | Kursgebühr:<br />
35,00 € | Grundschule, Schulhausstraße 6<br />
GW-0276-233 Pilates | Leitung: Christine Schwegler | Beginn: Montag,<br />
25.09.<strong>2023</strong>, 16:15 - 17:15 Uhr | 5 Termine | Kursgebühr: 37,50 €<br />
Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
GW-0270-233 Pilates | Leitung: Martina Gruber | Beginn: Dienstag,<br />
26.09.<strong>2023</strong>, 09:00 - 09:45 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 70,00 €<br />
Bewegungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0271-233 Pilates | Leitung: Martina Gruber | Beginn: Dienstag,<br />
26.09.<strong>2023</strong>, 09:45 - 10:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 70,00 €<br />
Bewegungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0295-233 Sitzgymnastik für Senior*innen | Leitung: Christine<br />
Schwegler | Beginn: Donnerstag, 28.09.<strong>2023</strong>, 08:45 - 09:30 Uhr<br />
5 Termine | Kursgeb.: 35,00 € | Fitness Schwegler, An der Schanzmauer 16<br />
GW-0260-233 Modern Line Dance <strong>–</strong> Fitness für Körper und Geist<br />
Fortsetzungskurs | Leitung: Pia Prohaska | Beginn: Donnerstag,<br />
28.09.<strong>2023</strong>, 19:15 - 20:45 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 55,00 €<br />
Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
KW-0530-233 Lateinamerikanische Tanzreise <strong>–</strong> Salsa, Bachata | mit<br />
oder ohne Partner*in möglich | Leitung: Abraham Juárez Portillo<br />
Beginn: Samstag, 04.11.<strong>2023</strong>, 17:30 - 18:30 Uhr | 5 Termine | Kursgebühr:<br />
32,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0264-233 Orientalischer Tanz | Bauchtanz für Anfängerinnen<br />
Leitung: Isabella Mandl | Beginn: Freitag, 10.11.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30<br />
Uhr | 5 Termine | Kursgebühr: 60,00 € | Bewegungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
Am Hof 23<br />
GW-0277-233 Pilates | Leitung: Christine Schwegler | Beginn: Montag,<br />
13.11.<strong>2023</strong>, 16:15 - 17:15 Uhr | 5 Termine | Kursgebühr: 35,00 €<br />
Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
PRÄVENTION<br />
GUNZENHAUSEN<br />
GG-0301-233 Neues vom Altern | Leitung: Dr. med. Claus Daumann<br />
Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 12,50 € | <strong>vhs</strong>-<br />
Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GG-0311-233 Ayurveda <strong>–</strong> Die Lehre vom gesunden Leben | Leitung:<br />
Barbara Engerer | Samstag, 07.10.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
17,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0302-233 Computerarbeitsplatz Präventionstraining | Leitung: Jochen<br />
Knauf | Beginn: Montag, 09.10.<strong>2023</strong>, 17:30 - 18:30 Uhr | 10 Termine<br />
| Kursgebühr: 66,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
GG-0611-233 Volle Konzentration | geistig fit bleiben im Alltag und<br />
Beruf | Leitung: Ute Vieting | Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr<br />
Kursgebühr: 12,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GG-0305-233 Demenz-Partner-Schulung <strong>–</strong> Der richtige Umgang mit<br />
Demenz | Leitung: Martha Rothfuß | Freitag, 20.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00<br />
Uhr | Teilnahme kostenlos | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
GG-0303-233 Selbstheilungskräfte aktivieren | Leitung: Doris Guderle<br />
| Mittwoch, 15.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 12,00 €<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GG-0304-233 Räucherritual „Rauhnächte“ | Leitung: Margit Eckert<br />
Mittwoch, 20.12.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr | Kursgebühr: 20,00 € | mimafit<br />
Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße 21<br />
YOGA<br />
ABSBERG<br />
GG-0152-233 Kundalini Yoga am Abend | Leitung: Nancy Könnecke-<br />
Sprügel | Beginn: Donnerstag, 21.09.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | 10 Termine<br />
| Kursgebühr: 75,00 € | Grundschule Absberg, Ritter-Konrad-Str. 25<br />
GUNZENHAUSEN<br />
GG-0151-233 Kundalini Yoga | Leitung: Nancy Könnecke-Sprügel<br />
Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 09:30 - 11:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
75,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0153-233 Yin Yoga | Sanfte Übungen für innere Kraft und Harmonie<br />
| Leitung: Elena Müller | Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 17:00<br />
- 18:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes,<br />
Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0156-233 Hatha-Yoga <strong>–</strong> In der Ruhe liegt die Kraft | Leitung: Margit<br />
Bischoff | Beginn: 21.09., 17:30 Uhr | 21.09., 19:10 Uhr | jeweils 10<br />
Termine | Kursgebühr: 85,50 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-<br />
Platz 4<br />
PAPPENHEIM<br />
GW-0154-233 Hatha Yoga | Leitung: Doreen Sellentin | Beginn: Mittwoch,<br />
27.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 19:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 95,00 €<br />
Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
WEISSENBURG<br />
GW-0150-233 Yoga-Workshop: Kleine Einführung in die Yoga-Praxis<br />
Leitung: Erika Dopf | Beginn: Samstag, 09.09.<strong>2023</strong>, 15:30 - 16:30 Uhr<br />
1 Termin | Kursgeb.: 11,00 € | Bewegungsraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am<br />
Hof 23<br />
GW-0151-233 Yoga-Workshop: Tägliche Übungen für unsere Wirbelsäule<br />
| Leitung: Erika Dopf | Beginn: Samstag, 16.09.<strong>2023</strong>, 14:00<br />
- 15:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 11,00 € | Bewegungsraum, <strong>vhs</strong><br />
<strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0152-233 Yoga <strong>–</strong> Leichte Übungen | Leitung: Angelika Liefke<br />
Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr | 6 Termine | Kursgebühr:<br />
60,00 € | Bildungsstätte für Yoga und Sport, Rosenstraße 8<br />
GW-0153-233 Yoga <strong>–</strong> Der freie Atem | Anfänger | Leitung: Angelika<br />
Liefke | Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | 6 Termine<br />
Kursgebühr: 90,00 € | Bildungsstätte für Yoga und Sport, Rosenstr. 8<br />
GW-0155-233 Yoga kennt kein Alter | Leitung: Sabine Degenhardt<br />
Beginn: Freitag, 29.09.<strong>2023</strong>, 10:30 - 11:30 Uhr | 8 Termine | Kursgebühr:<br />
80,00 € | Das Yoga-Haus, Geheimrat-Dr.-Dörfler-Straße 17<br />
GW-0156-233 Hatha Yoga | Leitung: Doreen Sellentin | Beginn: Freitag,<br />
29.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 95,00 €<br />
Neue Seeweiherhalle, An der Hagenau 20 B<br />
GW-0157-233 Yoga Workshop: Atemübungen | Leitung: Erika Dopf<br />
Beginn: Samstag, 07.10.<strong>2023</strong>, 15:30 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
11,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0158-233 Yoga-Workshop: Die Krieger und andere stehende Körperhaltungen<br />
| Leitung: Erika Dopf | Beginn: Sa., 28.10.<strong>2023</strong>, 15:30 -<br />
17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgeb.: 11,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
GW-0160-233 Yoga <strong>–</strong> Leichte Übungen | Leitung: Angelika Liefke<br />
Beginn: Mittwoch, 08.11.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr | 6 Termine | Kursgebühr:<br />
60,00 € | Rosenstraße 8<br />
GW-0159-233 Yoga <strong>–</strong> Der freie Atem | Anfänger | Leitung: Angelika<br />
Liefke | Beginn: Mittwoch, 08.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 20:30 Uhr | 6 Termine<br />
Kursgebühr: 90,00 € | Rosenstraße<br />
ERNÄHRUNG<br />
GUNZENHAUSEN<br />
GG-0516-233 Brotbacktag | Backkurs | Leitung: Margit Eckert | Samstag,<br />
16.09.<strong>2023</strong>, 13:00 - 19:00 Uhr | Kursgebühr: 37,50 € | mimafit<br />
Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße 21<br />
GG-0517-233 Pizza, Quiche, Flamm- und Zwiebelkuchen | Leitung:<br />
Margit Eckert | Freitag, 06.10.<strong>2023</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
30,00 € | mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße 21<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 15
GESUNDHEIT | FITNESS | ERNÄHRUNG<br />
GG-0510-233 Käse für Einsteiger | Käse-Seminar | Leitung: Kerstin Loy<br />
verschiedene Einzeltermine: | 11.10. | 18.10. | 29.10. | 26.11. |03.12.<br />
11:00-14:30 Uhr | Kursgebühr: 69,00 € | Kerstins Käsemacherei<br />
GG-0518-233 Herbst im Tessin | Tessiner Vollwertküche | Leitung:<br />
Margit Eckert | Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
30,00 € | mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße 21<br />
GG-0541-233 Ayurvedische Ernährung | Workshop | Leitung: Barbara<br />
Engerer | Samstag, 21.10.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
17,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0551-233 CBD/Cannabidiol <strong>–</strong> Was steckt dahinter? | Leitung: Barbara<br />
Engerer | Beginn: Samstag, 28.10.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
17,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GG-0519-233 Semmeln, Laugengebäck, Vintschgerln usw. | frisch<br />
und knusprig aus dem eigenen Ofen-Backkurs | Leitung: Margit Eckert<br />
Samstag, 28.10.<strong>2023</strong>, 14:00 - 18:00 Uhr | Kursgebühr: 30,00 €<br />
mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße 21<br />
GG-0542-233 Vegan <strong>–</strong> vollwertig, gesund und umweltfreundlich<br />
Vegane Küche | Leitung: Margit Eckert | Mittwoch, 08.11.<strong>2023</strong>, 16:00<br />
- 21:00 Uhr | Kursgebühr: 37,00 € | mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße<br />
21<br />
GG-0521-233 Hülsenfrüchte <strong>–</strong> vielfältig und so gesund | Leitung:<br />
Margit Eckert | Dienstag, 14.11.<strong>2023</strong>, 17:00 - 21:00 Uhr |Kursgebühr:<br />
30,00 € | mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Str. 21<br />
GG-0522-233 Kuchen aus dem vollen gesunden Korn <strong>–</strong> Vollkornkuchen<br />
Backkurs | Leitung: Margit Eckert | Samstag, 25.11.<strong>2023</strong>, 14:00<br />
- 18:30 Uhr | Kursgebühr: 29,00 € | mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße<br />
21<br />
GG-0523-233 Vollkorn, Honig, Mandelkern | Backkurs | Leitung:<br />
Margit Eckert | Freitag, 01.12.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
23,50 € | mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße 21<br />
GG-0524-233 Vollkorn, Honig, Mandelkern | Backkurs | Leitung:<br />
Margit Eckert | Samstag, 02.12.<strong>2023</strong>, 10:00 - 13:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
23,50 € | mimafit Gesundheitsschule, Dr.-Richard-Zöller-Straße 21<br />
ELLINGEN<br />
GW-0511-233 Italienisch vegetarisch | Leitung: Rainer Heubeck<br />
Beginn: Mittwoch, 27.09.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
20,00 € zzgl. 25,00 € Materialkosten inkl. Getränke (werden vor<br />
Ort abgerechnet) | Gasthaus Herzner (ehem. Gasthaus Stern), Ringstraße<br />
2<br />
GW-0512-233 Südtiroler Küche | Leitung: Rainer Heubeck | Beginn:<br />
Mittwoch, 04.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
20,00 € zzgl. 25,00 € Materialkosten inkl. Getränke (werden vor Ort abgerechnet)<br />
| Gasthaus Herzner (ehem. Gasthaus Stern), Ringstraße 2<br />
GW-0502-233 Südtiroler Küche | Leitung: Rainer Heubeck | Beginn:<br />
Donnerstag, 05.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
20,00 € zzgl. 25,00 € Materialkosten inkl. Getränke (werden vor Ort abgerechnet)<br />
| Gasthaus Herzner (ehem. Gasthaus Stern), Ringstraße 2<br />
GW-0503-233 Pasta selber machen - und essen | Leitung: Rainer Heubeck<br />
Beginn: Donnerstag, 19.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin Kursgebühr:<br />
20,00 € zzgl. 25,00 € Materialkosten inkl. Getränke (werden vor Ort<br />
abgerechnet) | Gasthaus Herzner (ehem. Gasthaus Stern), Ringstraße 2<br />
GW-0509-233 Fingerfood | Leitung: Rainer Heubeck | Beginn: Donnerstag,<br />
02.11.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 20,00 €<br />
zzgl. 25,00 € Materialkosten inkl. Getränke (werden vor Ort abgerechnet)<br />
| Gasthaus Herzner (ehem. Gasthaus Stern), Ringstraße 2<br />
GW-0510-233 Pralinen selbst gemacht | Leitung: Rainer Heubeck<br />
Beginn: Donnerstag, 09.11.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 2 Termin | Kursgebühr:<br />
44,00 € zzgl. 50,00 € Materialkosten inkl. Getränke (werden vor<br />
Ort abgerechnet) | Gasthaus Herzner (ehem. Gasthaus Stern), Ringstr. 2<br />
GW-0513-233 Sauce | Leitung: Rainer Heubeck | Beginn: Donnerstag,<br />
12.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 20,00 €<br />
Materialkosten inkl. Getränke 25,00 € (werden vor Ort abgerechnet)<br />
Gasthaus Herzner (ehem. Gasthaus Stern), Ringstraße 2<br />
MARKT BEROLZHEIM<br />
GG-0501-233 Essbare Wurzeln und Früchte im Herbst | Leitung: Claudia<br />
Hülstrunk | Sonntag, 08.10.<strong>2023</strong>, 14:00 - 17:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
20,00 € | Treffpunkt: Claudia Hülstrunk, Otterfleck 2<br />
WEISSENBURG<br />
GW-0529-233 Tapas <strong>–</strong> Spanische Küche | Leitung: Birgit Napokoj<br />
Beginn: Dienstag, 10.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
44,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GW-0530-233 Tapas <strong>–</strong> Spanische Küche | Leitung: Birgit Napokoj<br />
Beginn: Dienstag, 05.12.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
44,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GW-0523-233 Sushi für Anfänger | Leitung: Ipek Başaran-Stöber<br />
Beginn: Donnerstag, 23.11.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
53,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GW-0516-233 Türkische Küche | Leitung: Ipek Başaran-Stöber | Beginn:<br />
Mittwoch, 04.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
48,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GW-0517-233 Türkische Küche | Leitung: Ipek Başaran-Stöber | Beginn:<br />
Donnerstag, 05.10.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
48,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GW-0519-233 Vegane Küche | Leitung: Ipek Başaran-Stöber | Beginn:<br />
Mittwoch, 06.12.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
48,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GW-0520-233 Vegane Küche | Leitung: Ipek Başaran-Stöber | Beginn:<br />
Donnerstag, 07.12.<strong>2023</strong>, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
48,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GW-0517-241 Türkische Küche | Leitung: Ipek Başaran-Stöber | Beginn:<br />
Donnerstag, 11.01.2024, 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
48,00 € inkl. Materialkosten | NAPO Restaurant, <strong>Gunzenhausen</strong>er<br />
Straße 9<br />
GESUNDHEIT UND PSYCHE<br />
GUNZENHAUSEN<br />
GG-0604-233 Selbstliebe <strong>–</strong> Was ist das eigentlich? Teil I | Der Schlüssel<br />
zu mehr Glück und Wohlbefinden in deinem Leben | Leitung: Birgit<br />
Stiegler | Samstag, 07.10.<strong>2023</strong>, 09:00 - 12:00 Uhr | Kursgebühr: 28,00 €<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GG-0605-233 Gesundheit und Wohlbefinden für Körper, Geist & Seele<br />
Leitung: Tanja Wurm | Dienstag, 10.10.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:30 Uhr | Kursgebühr:<br />
13,50 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0607-233 Dein Schlüsselkurs für ein freieres, stabiles und erfüllteres<br />
Leben | „Selbst(bewusst?) deine Chance nutzen und die Hoffnung<br />
und das Leben finden, um als Überwinder stabil, sinnerfüllt und<br />
einzigartig zu leben.“ | Leitung: Petra Schärtel | Beginn: Mittwoch,<br />
11.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00 Uhr | 9 Termine | Kursgebühr: 111,00 €<br />
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
GG-0611-233 Volle Konzentration | geistig fit bleiben im Alltag und<br />
Beruf | Referentin: Ute Vieting | Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:00<br />
Uhr | Kursgebühr: 12,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
GG-0606-233 Warum es so schwer ist, sich zu ändern | Weshalb wir<br />
wurden, was wir sind, und tatsächlich Veränderung geschieht | Leitung:<br />
Petra Schärtel | Beginn: Freitag, 17.11.<strong>2023</strong>, 16:00 - 19:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 54,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-<br />
Platz 4<br />
GG-0603-233 Selbstliebe | Der Schlüssel zu mehr Glück und Wohlbefinden<br />
in deinem Leben. Teil 2: Selbstwert-Glaubenssätze-Gedankenhygiene<br />
| Leitung: Birgit Stiegler | Beginn: Samstag, 18.11.<strong>2023</strong>, 09:00<br />
- 12:00 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 48,00 € zzgl. 8 € Materialkosten<br />
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
Hinweis: Veranstaltungen können hier nur verkürzt dargestellt<br />
werden. Nähere Informationen erhalten Sie vor der Kursbuchung<br />
entweder auf den jeweiligen Webseiten oder bei der jeweils zuständigen<br />
<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle.<br />
16<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
KULTUR | GESTALTEN<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung KG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung KW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
BURGSALACH<br />
KW-0833-233 Becher Töpfern | Leitung: Monika Bengel | Beginn:<br />
Dienstag, 24.10.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:30 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr:<br />
40,00 € | Monis Töpfertreff, Am Büchelberg 7<br />
KW-0830-233 Töpfern rund um Advent und Weihnachten | Leitung:<br />
Monika Bengel | Beginn: Dienstag, 07.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:30 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 40,00 € | Monis Töpfertreff, Am Büchelberg 7<br />
KW-0831-233 Töpfern rund um Advent und Weihnachten | Leitung:<br />
Monika Bengel | Beginn: Dienstag, 14.11.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:30 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 40,00 € | Monis Töpfertreff, Am Büchelberg 7<br />
DITTENHEIM<br />
KG-1021-233 Ikebana entdecken <strong>–</strong> Japanische Blumenkunst | Grundkurs<br />
| Leitung: Gertrud Wagner | Beginn: Freitag, 01.09.<strong>2023</strong>, 15:00<br />
- 16:30 Uhr | 5 Termine | Kursgebühr: 51,50 € | Ikebanastudio Gertrud<br />
Wagner, Hauptstraße 28a<br />
GNOTZHEIM<br />
KG-0601-233 Kulturfahrt und Kunstbegegnung an drei Orten | Leitung:<br />
Annette Steinacker-Holst, Veit Steinacker-Holst | Samstag,<br />
23.09.<strong>2023</strong>, 14:00 <strong>–</strong> 18:00 Uhr | Kursgebühr: 20,00 € / Kinder 10,00 €<br />
Treffpunkt: Schloss Spielberg, Spielberg 16<br />
KG-1335-233 Songs and Guitar V | Workshop <strong>–</strong> Fortgeschrittene<br />
Leitung: Eberhard Späth | Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00<br />
Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz<br />
4<br />
KG-0047-233 Orientalischer Tanz für Anfänger und Mittelstufe | Leitung:<br />
Bianca Sattich | Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 19:30 - 20:45 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: 83,50 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz<br />
4<br />
KG-1336-233 Songs and Guitar VI | Special <strong>–</strong> Fortgeschrittene | Leitung:<br />
Eberhard Späth | Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 20:00 - 21:30 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz<br />
4<br />
KG-0114-233 Tanz der Fünf Elemente | Medizin für Körper, Geist und<br />
Seele | Leitung: Elena Müller | Beginn: Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 17:30 <strong>–</strong><br />
19:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 75,00€ | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
KG-0910-233 Strümpfe stricken | Leitung: Erika Hammer | Beginn:<br />
Dienstag, 19.09.<strong>2023</strong>, 19:00 <strong>–</strong> 20:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
30,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
KG-1333-233 Songs and Guitar III | Fortgeschrittene | Leitung: Eberhard<br />
Späth | Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 10<br />
Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-<br />
Platz 4<br />
KG-1334-233 Songs and Guitar IV | Workshop <strong>–</strong> Fortgeschrittene<br />
Leitung: Eberhard Späth | Beginn: Mittwoch, 20.09.<strong>2023</strong>, 20:00 <strong>–</strong><br />
21:30 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes, Dr.-<br />
Martin-Luther-Platz 4<br />
KG-0010-233 Filmreihe mit Diskussion <strong>–</strong> Filmmatinee | Leitung: Judith<br />
Fleischmann | verschiedene Einzeltermine: | 21.09. | 19.10.<br />
16.11. 11:00 - 13:30 Uhr | Kursgebühr: 5,00 € | Haus des Gastes, Dr.<br />
Martin-Luther-Platz 4<br />
KG-1331-233 Songs and Guitar I | Reine Anfänger/-innen | Leitung:<br />
Eberhard Späth | Beginn: Donnerstag, 21.09.<strong>2023</strong>, 18:30 <strong>–</strong> 20:00 Uhr<br />
10 Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz<br />
4<br />
KG-1332-233 Songs and Guitar II | Fortgeschrittene | Leitung: Eberhard<br />
Späth | Beginn: Donnerstag, 21.09.<strong>2023</strong>, 20:00 <strong>–</strong> 21:30 Uhr | 10<br />
Termine | Kursgebühr: 75,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-<br />
Platz 4<br />
KG-0912-233 Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene | Leitung:<br />
Waltraut Heim | Beginn: Freitag, 22.09.<strong>2023</strong>, 19:00 <strong>–</strong> 22:00 Uhr | 6<br />
Termine | Kursgebühr: 103,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
KG-1301-233 Rhythmus-Workshop | Mit Instrumenten aller Art<br />
Leitung: Andreas Cipa | Beginn: Samstag, 23.09.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong> 13:00<br />
Uhr | 3 Termine | Kursgebühr: 60,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
KG-1016-233 Papierschöpfen für Einsteiger | Leitung: Kristy Husz<br />
Samstag, 23.09.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong> 13:00 Uhr | Kursgebühr: 48,50 €<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
GUNZENHAUSEN<br />
KG-0510-233 Tango-Abend <strong>–</strong> Intensiv-Workshop | Leitung: Martina<br />
Widuch | verschiedene Einzeltermine: | 05.09. | 19.09. | 26.09.<br />
10.10. | 17.10. | 24.10. | 31.10. | 07.11. | 14.11. | 21.11. | 28.11.<br />
05.12. | 12.12. | 19.12., 19:00 <strong>–</strong> 21:00 Uhr | Vorkenntnisse erforderlich!<br />
| Kursgebühr: 13,50 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-<br />
Platz 4<br />
KG-0555-233 Ballettgymnastik für Erwachsene | Leitung: Elena Sopikova<br />
| Beginn: Mittwoch, 06.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:00 Uhr | 8 Termine<br />
Kursgebühr: 64,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
KG-0550-233 Ballettunterricht für Erwachsene | Leitung: Elena Sopikova<br />
| Beginn: Freitag, 08.09.<strong>2023</strong>, 17:30 - 18:30 Uhr | 8 Termine<br />
Kursgebühr: 64,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 17
i<br />
i<br />
KULTUR | GESTALTEN<br />
KG-0591-233 Boogie-Woogie | Einsteiger-Tanzkurs | Leitung: Martina<br />
Pietsch, Jürgen Kuhlmann | Beginn: Mittwoch, 27.09.<strong>2023</strong>, 19:00<br />
- 20:30 Uhr | 6 Termine | Kursgebühr: 45,00 € | Stephani-Mittelschule,<br />
Hindenburgplatz 2<br />
KG-0525-233 Tango-Abend <strong>–</strong> Einsteiger-Workshop | Leitung: Martina<br />
Widuch | Beginn: Dienstag, 10.10.<strong>2023</strong>, 18:30 <strong>–</strong> 20:00 Uhr | 4 Termine<br />
Kursgebühr: 40,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
KG-1001-233 Resin Kunstkurs: Einführung in Theorie und Praxis/<br />
Wanddeko aus Epoxidharz selber gestalten | Leitung: Polina Andreeva<br />
Montag, 23.10.<strong>2023</strong>, 17:00 - 20:30 Uhr | Kursgebühr: 17,50 €<br />
<strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
KG-0922-233 Klöppeln-Point de Lille <strong>–</strong> Teil 3 Medaillons | Leitung: Ute<br />
Klug | Samstag, 28.10.<strong>2023</strong>, 09:00 -19:00 Uhr | Sonntag, 29.10.<strong>2023</strong>,<br />
09:00 <strong>–</strong> 14:00 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 70,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
KG-1337-233 Christkindla Post malzeit!® | Erwachsene mit und ohne<br />
Behinderung | Leitung: Nicole Weidner | Samstag, 16.12.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong><br />
13:00 Uhr | Kursgebühr: 24,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
KG-1338-233 Christkindla Post malzeit!® | Jugendliche und Erwachsene<br />
| Leitung: Diego Weidner | Samstag, 16.12.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong> 13:00<br />
Uhr Kursgebühr: 24,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Str. 32<br />
ONLINE<br />
KW-0703-233 Online-Aquarell-Grundkurs | für Erwachsene | Leitung:<br />
Corinna Schuch | Beginn: Freitag, 15.09.<strong>2023</strong>, 15:00 - 16:30 Uhr<br />
1 Termin | Kursgebühr: 17,00 € | <strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
KW-0701-233 Stillleben zeichnen - Doch was Tolles! Grundkurs - online<br />
Erwachsenenkurs Modul 1 | Leitung: Corinna Schuch | Beginn: Freitag,<br />
29.09.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 17,00 €<br />
<strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
KW-0702-233 Stillleben zeichnen - Doch was Tolles! Aufbaukurs - online<br />
| Erwachsenenkurs Modul 2 | Leitung: Corinna Schuch | Beginn:<br />
Freitag, 06.10.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 17,00 €<br />
<strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
KW-0704-233 Stillleben zeichnen <strong>–</strong> Doch was Tolles! Grundkurs <strong>–</strong><br />
online Erwachsenenkurs Modul 1 | Leitung: Corinna Schuch | Beginn:<br />
Freitag, 01.12.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 17,00 €<br />
<strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
KW-0705-233 Stillleben zeichnen <strong>–</strong> Doch was Tolles! Aufbaukurs <strong>–</strong><br />
online | Erwachsenenkurs Modul 2 | Leitung: Corinna Schuch | Beginn:<br />
Freitag, 08.12.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 17,00 €<br />
<strong>vhs</strong>.cloud, Online-Kurs<br />
PAPPENHEIM<br />
KW-0905-233 Workshop mit der Nähmaschine | Aus alten und<br />
neuen Stoffen wundervolle Dinge machen | Leitung: Anke Neubert<br />
Beginn: Dienstag, 19.09., 18:30 - 21:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
56,00 € | Nähmaschine erforderlich | Europäisches Haus, Marktplatz 1<br />
TREUCHTLINGEN<br />
KW-0700-233 Experimentelles Malen mit Acryl-/Mischtechnik | Leitung:<br />
Eduard Raab | Beginn: Mittwoch, 13.09.<strong>2023</strong>, 19:00 - 21:00 Uhr<br />
8 Termine | Kursgebühr: 90,00 € | Heinrich-Aurnhammer-Straße 20<br />
KW-0712-233 Outdoor <strong>–</strong> Kunstkurs für Erwachsene | Leitung: Corinna<br />
Schuch | Beginn: Freitag, 22.09., 15:00 - 16:30 Uhr | 1 Termin Kursgebühr:<br />
18,00 € | Rotwildgehege am Weinbergshof, Kästleinsmühlenstr.<br />
KW-0711-233 Outdoor <strong>–</strong> Kunstkurs für Erwachsene | Leitung: Corinna<br />
Schuch | Beginn: Freitag, 13.10.<strong>2023</strong>, 14:30 - 16:00 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 18,00 € | Rotwildgehege am Weinbergshof, Kästleinsmühlenstraße<br />
KW-0708-233 Outdoor Aquarellkurs: Herbstfarbrauschen | Erwachsenenkurs<br />
| Leitung: Corinna Schuch | Beginn: Dienstag, 31.10.<strong>2023</strong>,<br />
14:30 - 16:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 18,00 € | Kriegsgräberstätte<br />
Treuchtlingen, Nagelberg<br />
KW-0706-233 Outdoor Aquarellkurs: Herbstfarbrauschen | Kunstkurs<br />
für Erwachsene | Leitung: Corinna Schuch | Beginn: Freitag,<br />
10.11.<strong>2023</strong>, 14:00 - 15:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 18,00 €<br />
Kriegsgräberstätte Treuchtlingen, Nagelberg<br />
KW-0707-233 Outdoor Aquarellkurs: Herbstfarbrauschen | Erwachsenenkurs<br />
| Leitung: Corinna Schuch | Beginn: Freitag, 17.11.<strong>2023</strong>,<br />
14:00 - 15:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 18,00 € | Kriegsgräberstätte<br />
Treuchtlingen, Nagelberg<br />
WEISSENBURG<br />
KW-0932-233 Patchworken und Quilten für Anfänger und Fortgeschrittene<br />
| Neue Schnitttechnik | Leitung: Anna Sedlmeier | Beginn: Mittwoch,<br />
20.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:00 Uhr | 4 Termine | Kursgebühr: 60,00 €<br />
Mittelschule <strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1, Handarbeitsraum<br />
KW-0907-233 Nähkurs „Du willst nähen? Ich zeig Dir, wie!“ | Für<br />
blutige Anfänger und Wiedereinsteiger | Leitung: Maria Feigel | Beginn:<br />
Dienstag, 26.09.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
33,00 € | Design & Handmadeware, Holzgasse 13 a<br />
KW-1010-233 Drechselkurs in kleinem Kreis | Leitung: Gerhard Winter<br />
| Beginn: Freitag, 06.10.<strong>2023</strong> | Kursdauer: 2 Termine, 06.10.23,<br />
07.10.23, Fr., 16:00 - 19:00 Uhr, Sa., 09:00 - 16:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
220,00 € | Drechselstadel Kunst im Holz, Am Berg 26, Oberhochstatt<br />
KW-0713-233 Sketchnotes Workshop für Anfänger | Kunstkurs für Erwachsene<br />
| Leitung: Marie Gutmann | Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>,<br />
10:00 - 14:00 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 60,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
Am Hof 23<br />
KW-0714-233 Sketchnotes Workshop für Anfänger | für Teenies<br />
Leitung: Marie Gutmann | Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>, 15:00 - 19:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgeb.: 60,00 € | Sprachraum 1, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0910-233 Workshop mit der Nähmaschine am Vormittag | Aus<br />
alten Stoffen wundervolle Dinge machen | Leitung: Anke Neubert<br />
Beginn: Dienstag, 17.10.<strong>2023</strong>, 09:30 - 12:30 Uhr | 3 Termine | Kursgebühr:<br />
56,00 € | Nähmaschine erforderlich | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
Am Hof 23<br />
KW-0902-233 Nähkurs „Nähleichenwiederbelebungskurs“ | Für alle<br />
angefangenen und nie beendeten Nähprojekte | Leitung: Maria Feigel<br />
| Beginn: Dienstag, 24.10.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:30 Uhr | 1 Termin Kursgebühr:<br />
33,00 € | Design & Handmadeware, Holzgasse 13 a<br />
KW-0924.1-233 Häkelworkshop: So Scoodie | Kapuzenschal | Leitung:<br />
Barbara Scherer | Beginn: Donnerstag, 26.10.<strong>2023</strong>, 10:00 - 12:00<br />
Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 40,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
Am Hof 23<br />
19.2.2020: LEO & GUTSCH 19.3.2020: Tatjana Maljartschuk 22.4.2020: Johann Hinrich Claussen<br />
"Es ist nur ein Phase, Hase..." Kabarettistische Lesung Die Bachmann-Preisträgerin liest "Blauwale der Erinnerung" Das Buch der Flucht - Die Bibel in 40 Stationen<br />
19.2.2020: LEO & GUTSCH 19.3.2020: Tatjana Maljartschuk 22.4.2020: Johann Hinrich Claussen<br />
"Es ist nur ein Phase, Hase..." Kabarettistische Lesung Die Bachmann-Preisträgerin liest "Blauwale der Erinnerung" Das Buch der Flucht - Die Bibel in 40 Stationen<br />
O<br />
O<br />
18<br />
Ihr Buchhändler in <strong>Weißenburg</strong>.<br />
Rosenstraße 11 · 91781 <strong>Weißenburg</strong> · FON 09141.974200<br />
Ihr Buchhändler in <strong>Weißenburg</strong>.<br />
Rosenstraße 11 · 91781 <strong>Weißenburg</strong> · FON 09141.974200<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
KULTUR | GESTALTEN<br />
KW-0924-233 Häkelworkshop: So Scoodie | Kapuzenschal | Leitung:<br />
Barbara Scherer | Beginn: Donnerstag, 26.10.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:30 Uhr 2<br />
Termine | Kursgeb.: 40,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0709-233 Blumenmalerei in Acryl | Erwachsenenkurs | Leitung:<br />
Corinna Schuch | Beginn: Freitag, 27.10., 15:00 - 16:30 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 17,50 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0925.1-233 Strickworkshop: Strümpfe stricken | Leitung: Barbara<br />
Scherer | Beginn: Montag, 30.10.<strong>2023</strong>, 10:00 - 11:30 Uhr | 3 Termine<br />
Kursgebühr: 40,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0925-233 Strickworkshop: Strümpfe stricken | Leitung: Barbara<br />
Scherer | Beginn: Montag, 30.10.<strong>2023</strong>, 18:30 - 20:00 Uhr | 3 Termine<br />
Kursgebühr: 40,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0929-233 Weihnachtsgrüße auf Kerzen | Kerzentattoos mit Wasserschiebefolie<br />
| Leitung: Stephanie Gutmann | Beginn: Samstag,<br />
04.11.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 20,00 € | Kreativraum,<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0530-233 Lateinamerikanische Tanzreise <strong>–</strong> Salsa, Bachata | mit<br />
oder ohne Partner möglich | Leitung: Abraham Juárez Portillo | Beginn:<br />
Samstag, 04.11.<strong>2023</strong>, 17:30 - 18:30 Uhr | 5 Termine | Kursgebühr:<br />
32,00 € | <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0926-233 Kreativworkshop: Gnome basteln aus Filz und Stoff<br />
Leitung: Barbara Scherer | Beginn: Samstag, 11.11., 15:00 - 17:30 Uhr<br />
1 Termin | Kursgeb.: 20,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0911-233 Workshop mit der Nähmaschine | Aus alten Stoffen<br />
wundervolle Dinge machen | Leitung: Anke Neubert | Beginn:<br />
Dienstag, 14.11., 18:30 - 21:30 Uhr | 3 Termine | Kursgeb.: 56,00 €<br />
Nähmaschine erforderlich| Mittelschule <strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau<br />
1, Handarbeitsraum<br />
KW-0903-233 Nähkurs „Aufhübschen. Reparieren. Ändern.“ | Für<br />
mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank | Leitung: Maria Feigel | Beginn:<br />
Dienstag, 14.11.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:30 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
33,00 € | Design & Handmadeware, Holzgasse 13 a<br />
KW-1005-233 Ringe schmieden für zwei <strong>–</strong> Freundschafts- oder Eheringe<br />
selber schmieden | Leitung: Gunda Aßmus | Beginn: Donnerstag, 16.11.,<br />
09:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 100,00 €, Römerstr. 55<br />
KW-1011-233 Drechselkurs in kleinem Kreis | Leitung: Gerhard Winter<br />
| Beginn: Freitag, 17.11.<strong>2023</strong> | Kursdauer: 2x, 17.11.23, 18.11.23,<br />
Fr., 16:00 - 19:00 Uhr, Sa., 09:00 - 16:00 Uhr | Kursgebühr: 220,00 €<br />
Drechselstadel Kunst im Holz, Am Berg 26, Oberhochstatt<br />
KW-0506-233 Bastelkurs: Weihnachtliches Gestalten und Basteln<br />
Leitung: Rosita Tittmann | Beginn: Samstag, 18.11.<strong>2023</strong>, 14:00 - 17:00<br />
Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 20,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
Am Hof 23<br />
KW-0923-233 Häkelworkshop: Be Beanie | Leitung: Barbara Scherer<br />
Beginn: Samstag, 18.11.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
20,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0922-233 Häkelworkshop: Be Beanie | Leitung: Barbara Scherer<br />
Beginn: Samstag, 25.11.<strong>2023</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
20,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0927-233 Kreativworkshop: Gnome basteln aus Filz und Stoff<br />
Leitung: Barbara Scherer | Beginn: Samstag, 02.12., 10:00 - 12:30 Uhr<br />
1 Termin | Kursgeb.: 25,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0909-233 Nähkurs „Grüß‘ Dich!“ <strong>–</strong> Weihnachtskarte | Für alle,<br />
die Grußkarten zu Weihnachten verschenken wollen | Leitung: Maria<br />
Feigel | Beginn: Dienstag, 05.12.<strong>2023</strong>, 18:30 - 21:30 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 25,00 € | Design & Handmadeware, Holzgasse 13 a<br />
KW-0928.1-233 Häkelworkshop: Korb Beanie | Leitung: Barbara<br />
Scherer | Beginn: Samstag, 09.12.<strong>2023</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr | 2 Termine<br />
Kursgebühr: 40,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0928-233 Häkelworkshop: Korb Beanie | Leitung: Barbara Scherer<br />
| Beginn: Samstag, 09.12.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | 2 Termine<br />
Kursgebühr: 40,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
KW-0710-233 Winterbilder: Malkurs für Erwachsene | Leitung: Corinna<br />
Schuch | Beginn: Freitag, 22.12.<strong>2023</strong>, 15:00 - 16:30 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 17,50 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
Hinweis: Veranstaltungen können hier nur verkürzt dargestellt<br />
werden. Nähere Informationen erhalten Sie vor der Kursbuchung<br />
entweder auf den jeweiligen Webseiten oder bei der jeweils zuständigen<br />
<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle.<br />
SOMMERMODE FÜR DIE GANZE FAMILIE BEI STEINGASS!<br />
uvm.<br />
Unsere Steingass Modehäuser & Stores finden Sie<br />
8 x in <strong>Weißenburg</strong> und 5 x in <strong>Gunzenhausen</strong>.<br />
Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter:<br />
www.modehaus-steingass.de<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 19
JUNGE <strong>vhs</strong><br />
JW-0806-233 Teenie-Töpferkurs: Gestalten mit Ton | für Kinder ab<br />
10 Jahren | Leitung: Andrea Sommer | Beginn: Montag, 30.10.<strong>2023</strong>,<br />
16:30 - 18:30 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 30,00 € | Monis Töpfertreff,<br />
Am Büchelberg<br />
Inh. Ilja Wurl<br />
7<br />
20<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung JG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
MagentaTV<br />
Kursgebühr: 30,00 € mit Ferienpass / 33,00 € ohne Ferienpass | <strong>vhs</strong>-<br />
Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung JW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
JG-0513-232 Käse für Einsteiger | Käsemacher-Seminar für Eltern und<br />
Kind | Leitung: Kerstin Loy | Samstag, 05.08.<strong>2023</strong>, 11:00 - 14:30 Uhr<br />
Kursgebühr: 110,00 € mit Ferienpass / 113,00 € ohne Ferienpass<br />
BURGSALACH<br />
Kerstins Käsemacherei, Aha 38<br />
JG-0801-233<br />
Vertragsverlängerung<br />
Ihr Partner für Telekommunikation und<br />
Schnupper-Keramikkurs für Kinder ab 6 Jahren<br />
JW-0805-233 Kindertöpferkurs: Gestalten mit Ton ab 6 Jahren | Leitung:<br />
Andrea Sommer | Beginn: Samstag, 16.09.<strong>2023</strong>, 10:00 - 12:00<br />
Leitung: Elena Alexa | Beginn: Montag, 04.09.<strong>2023</strong>, 16:00 <strong>–</strong><br />
RAD O I<br />
Unterhaltungselektronik<br />
18:00 Uhr<br />
2 Termine | Kursgebühr: 32,00 € mit Ferienpass / 35,00 € ohne Ferienpass,<br />
Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 30,00 € | Monis Töpfertreff, Am Büchelberg<br />
7<br />
zuzgl. Materialkosten 10,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
DAB-Radio, HiFi-Anlagen<br />
Nürnberger Str. 32<br />
JG-0803-233 Keramikkurs für Jugendliche ab 12 Jahren | Leitung: Elena<br />
JW-0811-233 Kindertöpferkurs: Wir töpfern einen Engel | für Kinder<br />
·<br />
Neuverträge<br />
RAD O I<br />
Unterhaltungselektronik<br />
Alexa | Beginn:<br />
Ihr Partner für Telekommunikation und<br />
RAD O I<br />
Unterhaltungselektronik<br />
Wir kümmern uns!<br />
e.K.<br />
Montag, 04.09.<strong>2023</strong>, 14:00 <strong>–</strong> 15:30 Uhr | 2 Termine<br />
Telekom und Congstar<br />
ab 9 Jahren<br />
Telekommunikation<br />
| Leitung: Monika<br />
und<br />
Telekommunikation und<br />
RAD O I<br />
Unterhaltungselektronik<br />
LUNZ<br />
Wir kümmern uns!<br />
Bengel | Beginn: und Dienstag, 31.10.<strong>2023</strong>, Kursgebühr: 24,00 € mit Ferienpass /<br />
Telefone / IP-Telefonanlagen / 27,00 € ohne Ferienpass, zuzgl.<br />
14:30 - 17:00 Uhr | 2 Termine | Kursgebühr: 35,00 € | Monis Töpfertreff,<br />
Materialkosten 10,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
Neuverträge<br />
HiFi-Anlagen<br />
Am Büchelberg 7<br />
DAB-Radio,<br />
für<br />
für Partner Partner Ihr Ihr Geschäftskunden<br />
und Privat- SAT-Anlagen<br />
·<br />
JW-0808-233 Sterne gestalten mit Ton | Kindertöpferkurs | Leitung:<br />
Andrea Sommer | Beginn: Samstag, 11.11.<strong>2023</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr<br />
1 Termin | Kursgebühr: 15,00 € | Monis Töpfertreff, Am Büchelberg<br />
GUNZENHAUSEN<br />
Telefone<br />
und Telekommunikation Unterhaltungselektronik<br />
kümmern Wir uns!<br />
uns!<br />
Wir e.K.<br />
Um Produkte und Services im Privat- undLUNZ uns! kümmern kümmern Wir und Congstar<br />
Telekom / IP-Telefonanlagen<br />
MagentaTV<br />
in Eich<br />
in Eichstätt und Ingolstadt<br />
JG-4120-232 Kindertanz von 3 <strong>bis</strong> 5 Jahren | Leitung: Bianca Sattich<br />
Dienstag, 01.08.<strong>2023</strong>, 15:00 - 17:00 Uhr | Kursgebühr: 13,50 € mit Ferienpass<br />
/ 16,50 € ohne Ferienpass | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32Vertragsverlängerung<br />
JG-0016-232 Kinoferienspaß | Mittwoch, 02.08.<strong>2023</strong>, 13:30 <strong>–</strong> 16:00<br />
Uhr | Kursgebühr: 4,00 € mit Ferienpass / 7,00 € ohne Ferienpass<br />
Kinocenter Movieworld, Ludwig-Erhard-Straße 10<br />
Produkte und Services<br />
Um<br />
JG-0001-232 Duftende Badekugel herstellen | Workshop für Kinder<br />
von 8 <strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung: Rebekka Smola | Donnerstag,<br />
03.08.<strong>2023</strong>, 10:00 - 12:00 Uhr | Kursgebühr: 13,50 € mit Ferienpass<br />
16,50 € ohne Ferienpass, zzgl. Materialkosten 5,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
JG-4121-232 Kindertanz von 6 <strong>bis</strong> 9 Jahren | Leitung: Bianca Sattich |<br />
Donnerstag, 03.08.<strong>2023</strong>, 13:00 - 16:00 Uhr | Kursgebühr: 20,00 € mit<br />
Ferienpass / 23,00 € ohne Ferienpass | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
JG-4185-232 Zauberei für Kinder von 6 <strong>bis</strong> 12 Jahren <strong>–</strong> Anfänger/-innen<br />
Leitung: Markus Kirschner | Samstag, 05.08.<strong>2023</strong>, 09:30 - 13:30 Uhr<br />
JG-4155-233 Ballettgymnastik für Kinder und Teenager | Leitung:<br />
Elena Sopikova | Beginn: Mittwoch, 06.09.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr<br />
8 Termine | Kursgebühr: 64,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Partner für Telekommunikation und Unterhaltungselektronik<br />
Ihr<br />
Straße 32<br />
MagentaTV<br />
JG-4151-233 Ballett-Tanzunterricht für Kinder | Leitung: Elena Sopikova<br />
| Beginn: Freitag, 08.09.<strong>2023</strong>, 15:30 - 16:25 Uhr | 8 Termine<br />
Kursgebühr: 64,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
Vertragsverlängerung<br />
LSchoko<br />
Laden<br />
JG-4152-233 Ballett für Jugendliche | Leitung: Elena Sopikova | Beginn:<br />
Freitag, 08.09.<strong>2023</strong>, 16:30 - 17:25 Uhr | 8 Termine | Kursgebühr:<br />
Musik & Bier<br />
64,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
JG-4123-233 Kindertanz von 3 <strong>bis</strong> 5 Jahren | Leitung: Bianca Sattich<br />
Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 16:00 - 17:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
66,50 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
...die..die süßen Seiten des Lebens<br />
SAT-Anlagen<br />
Fürst<br />
Carl<br />
SAT-Anlagen<br />
DAB-Radio, HiFi-Anlagen Privat- MagentaTV und · Geschäftskunden Privat-<br />
Neuverträge<br />
und Geschäftskunden<br />
Vertragsverlängerung<br />
Hau<br />
Andre<br />
An den S<br />
91781 W<br />
Tel.: 0 91<br />
Ihr Partner für für<br />
Ihr Ihr Partner für für<br />
I<br />
Telekommunikation und und<br />
Wir uns! Unterhaltungselektronik<br />
RAD IOI<br />
Um und Services Wir Wir kümmern uns!<br />
Um und SAT-Anlagen<br />
Privat- und Geschäftskunden<br />
O I<br />
Ausgeb<br />
Sie finden mich am Samstag<br />
nach SK<br />
Ihr Partner für von 8.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />
…kein Problem,<br />
❒ Baum<br />
Telekommunikation undauf dem Wochenmarkt<br />
bei RAD<br />
Fliesenboden<br />
mit Se<br />
e.K.<br />
im Privat- und Um Um Produkte und und Services<br />
LUNZ e.K.<br />
im Privat- und<br />
Auf der Wied im im Privat- und und<br />
Inh. Ilja Wurl<br />
Auf Auf der der Wied Wied 7 7 7<br />
Geschäftsbereich!<br />
Inh. Inh. Ilja Ilja Wurl Wurl<br />
Geschäftsbereich!<br />
91781 Player/Recorder Mobiltelefone / Smartphone<br />
HiFi-Anlagen Neuverträge<br />
Unterhaltungselektronik<br />
in der Rathauspassage.<br />
in Holzoptik :-)<br />
❒ Proble<br />
RADIO<br />
❒ Baum<br />
Wir kümmern uns! Haselnüsse<br />
❒ Sturm<br />
Um Produkte<br />
DAB-Radio,<br />
und Services aus LUNZ dem Piemont e.K.<br />
❒ Obstb<br />
im Privat- und<br />
Bahnhofstraße 01 06 23 11<br />
❒ Hecke<br />
Inh. Ilja Wurl<br />
Geschäftsbereich! Rainer Heubeck<br />
mit Lippi Live<br />
91781 <strong>Weißenburg</strong> ❒ Rasen<br />
TV · SAT · HiFi · TV TK TV · · Ihr · HiFi · Telekom · TK · TK Ihr Ihr Telekom Partner<br />
Partner<br />
Tel.: Tel.: Tel.: 09141 -- 2902 - NEUE Kollektionen TV eingetroffen!<br />
Römerstr. 61 - 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />
TV · SAT · HiFi ·<br />
Ihr Partner für Telekommunikation und<br />
TK Smart-TV LED/OLED<br />
Ihr IP-Telefonanschluss Festnetz<br />
Tel.: www.radio-lunz.de<br />
009141 / - 2902<br />
❒ Garte<br />
· SAT<br />
Blu-ray/DVD-<br />
· HiFi · TK<br />
Smart-TV LED/OLED<br />
Blu-ray/DVD-<br />
Telefon Ihr 01<br />
Player/Recorder<br />
IP-Telefonanschluss<br />
·<br />
60 Telekom<br />
·<br />
/ 5 21 05 69 Partner<br />
Mobiltelefone Festnetz<br />
/ Smartphone<br />
/ Smart-TV LED/OLED<br />
❒ Dachr<br />
Smart-TV LED/OLED<br />
IP-Telefonanschluss Festnetz<br />
www.radio-lunz.de<br />
DAB-Radio, HiFi-Anlagen · · Ihr Partner Neuverträge / für Telekommunikation SAT-Anlagen<br />
Privat- und Geschäftskunden<br />
MagentaTV<br />
Vertragsverlängerung<br />
DAB-Radio,<br />
SAT-Anlagen<br />
Ihr Partner für<br />
HiFi-Anlagen ·<br />
Privat- Telekommunikation Ihr und Partner für Unterhaltungselektronik<br />
IP-Telefonanlagen Neuverträge<br />
/ Telefone / Telekom Congstar<br />
RADIO<br />
Telekommunikation Telekommunikation und Unterhaltungselektronik<br />
MagentaTV DAB-Radio, HiFi-Anlagen ·<br />
Vertragsverlängerung<br />
Ihr Partner für Telekommunikation Wir kümmern uns! und RADIO<br />
Unterhaltungselektronik<br />
Ihr Partner für Telekommunikation Unterhaltungselektronik<br />
Wir kümmern und Unterhaltungselektronik<br />
IP-Telefonanlagen MagentaTV<br />
Um RAD uns! Produkte und IOServices<br />
/ Telefone Telekommunikation Telekom Unterhaltungselektronik<br />
und<br />
RADIOLUNZ und Congstar<br />
RADIOe.K.<br />
Wir kümmern uns! Wir Um Produkte kümmern und uns! Services Wir im kümmern Privat-<br />
IP-Telefonanlagen / Telefone Unterhaltungselektronik Telekom und Congstar<br />
RAD unduns!<br />
IO<br />
Um Produkte und Wir Services Um kümmern Produkte und uns! RAD LUNZ<br />
LUNZ e.K.<br />
Inh. Ilja Wurl<br />
im Privat- Services und Geschäftsbereich!<br />
Um Produkte IOund LUNZ e.K.<br />
Services<br />
Wir kümmern uns! Um Produkte und Services<br />
Um Produkte und Services LUNZ<br />
LUNZ<br />
LUNZ e.K. Auf e.K. der Wied 791<br />
Inh. Ilja Wurl<br />
im Privat- und im Geschäftsbereich!<br />
Privat- und TV · SAT im Privat- · und e.K. Auf der Wied / und SAT-Anlagen<br />
Privat- und Geschäftskunden<br />
Blu-ray/DVD- Player/Recorder Mobiltelefone / Smartphone Gasthaus „Zum Casino“<br />
SAT-Anlagen<br />
Privat- und Geschäftskunden <strong>Weißenburg</strong>, Nürnberger Str. 25<br />
DAB-Radio, HiFi-Anlagen ·<br />
Neuverträge<br />
Telefon 0 91 41 / 33 38<br />
7<br />
Inh.<br />
HiFi<br />
Ilja Wurl<br />
· TK Ihr Telekom Auf 91781 Partner der <strong>Weißenburg</strong><br />
Wied<br />
Ihr Partner für<br />
Wintershof MagentaTV bei Eichstätt<br />
Vertragsverlängerung Heute abend ab 20 Uhr:<br />
Hohes Kreuz • Telefon 08421/97980 • www.fliesen-koeber.de<br />
IP-Telefonanlagen / Telefone Telekom und Congstar Luna-Bühne, Einlass: 19 Uhr,<br />
1. 6. <strong>2023</strong> Seniorenwanderung<br />
Karten an der Abendkasse.<br />
1. 6. <strong>2023</strong> 7 Te<br />
Geschäftsbereich!<br />
Monatsabend „Einführung<br />
Inh. Ilja Wurl Inh. Ilja Wurl<br />
TV im Privat- Geschäftsbereich!<br />
· SAT und· HiFi Smart-TV Geschäftsbereich!<br />
· TKLED/OLED<br />
e.K. Ihr Telekom 91781 IP-Telefonanschluss Partner <strong>Weißenburg</strong><br />
Auf 91781 der<br />
Tel.: Festnetz Wied <strong>Weißenburg</strong><br />
09141<br />
7<br />
- 2902<br />
Klettern“, 19.00 Uhr Steinbruch<br />
Möhren<br />
Partner 09141 - 2902<br />
Über Pfingsten empfehlen wir: Rosenww<br />
91<br />
Inh. Ilja Wurl<br />
TV im Privat- · SAT und · HiFi TV Geschäftsbereich!<br />
Smart-TV · TK SAT<br />
LED/OLED<br />
· HiFi Ihr<br />
TV<br />
Telekom Blu-ray/DVD- Player/Recorder<br />
·· TK SAT<br />
Festnetz<br />
IP-Telefonanschluss LED/OLED<br />
Smart-TV<br />
Auf der Wied 7 91781 <strong>Weißenburg</strong> Te<br />
Inh. Ilja<br />
· Ihr HiFi<br />
Partner IP-Telefonanschluss<br />
Telekom Tel.: Mobiltelefone<br />
Wurl<br />
· TK Ihr Partner 09141 Festnetz- 2902 / Smartphone<br />
Telekom Tel.: www.radio-lunz.de<br />
Geschäftsbereich!<br />
Smart-TV LED/OLED<br />
TV · SAT<br />
Smart-TV<br />
Blu-ray/DVD-<br />
· HiFi<br />
LED/OLED<br />
Player/Recorder<br />
<strong>vhs</strong><br />
IP-Telefonanschluss SAT-Anlagen<br />
unsere reichhaltige<br />
· TK <strong>Programm</strong><br />
Festnetz<br />
Smart-TV Ihr LED/OLED Telekom<br />
IP-Telefonanschluss<br />
Mobiltelefone /<br />
<strong>August</strong> 91781 Partner <strong>bis</strong> Speisenkarte<br />
Smartphone Privat- und Geschäftskunden<br />
<strong>Weißenburg</strong><br />
Festnetz <strong>Dezember</strong> IP-Telefonanschluss Tel.: 09141 www.radio-lunz.de<br />
<strong>2023</strong> Festnetz - 2902 w<br />
Greifen-<br />
3. 6. <strong>2023</strong> Radtour mit Günther TV · SAT · HiFi<br />
www.radio-lunz.de<br />
Smart-TV<br />
Blu-ray/DVD-<br />
SAT-Anlagen<br />
Ast<br />
· TK LED/OLED<br />
Player/Recorder<br />
DAB-Radio, / HiFi-Anlagen Auch<br />
Ihr Telekom Blu-ray/DVD- Partner IP-Telefonanschluss Player/Recorder<br />
Mobiltelefone<br />
Privat- · zum Über<br />
und<br />
Tel.: /<br />
Geschäftskunden Neuverträge<br />
Festnetz<br />
Smartphone<br />
Abholen!<br />
Treffen 9.00 Uhr Zentralschule<br />
09141 Mobiltelefone - 2902 www.radio-lunz.de<br />
/ Smartphone<br />
Smartphone<br />
/ Mobiltelefone Player/Recorder<br />
Blu-ray/DVD- / Festnetz<br />
IP-Telefonanschluss LED/OLED<br />
Smart-TV www.radio-lunz.de<br />
über 50 Jahre<br />
Ihr Meisterbetrieb<br />
UPS… ich wollt' doch<br />
nur spielen…<br />
Live Musik & Show Grillen<br />
Ab 18 U<br />
im Fürst Carl<br />
Biergarten<br />
IER<br />
RAD O<br />
I
JUNGE <strong>vhs</strong><br />
JG-4122-233 Kindertanz von 6 <strong>bis</strong> 9 Jahren | Leitung: Bianca Sattich<br />
Beginn: Montag, 18.09.<strong>2023</strong>, 17:00 - 18:00 Uhr | 10 Termine | Kursgebühr:<br />
66,50 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
JG-4183-233 Zauberei für Kinder von 6 <strong>bis</strong> 12 Jahren <strong>–</strong> Anfänger/-innen<br />
Leitung: Markus Kirschner | Samstag, 07.10.<strong>2023</strong>, 9:30 <strong>–</strong> 13:30 Uhr<br />
Kursgebühr: 32,50 € (inkl. Materialkosten 10,00 €) | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum,<br />
Nürnberger Straße 32<br />
JG-4186-233 1, 2, 3 <strong>–</strong> Noch mehr Zauberei für Kinder von 6 <strong>bis</strong> 12<br />
Jahren <strong>–</strong> Fortgeschrittene | Leitung: Markus Kirschner | Samstag,<br />
14.10.<strong>2023</strong>, 9:30 <strong>–</strong> 13:30 Uhr | Kursgebühr: 32,50 € (inkl. Materialkosten<br />
10,00 €) | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
JG-0001-233 Duftende Badekugel herstellen | Workshop für Kinder<br />
von 8 <strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung: Rebekka Smola | Freitag, 10.11.<strong>2023</strong>,<br />
15:00 - 17:00 Uhr | Kursgebühr: 13,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
JG-4160-233 KörperWunderWerkstatt <strong>–</strong> für Mädchen von 9 <strong>bis</strong> 12<br />
Jahren | Leitung: Eva Tonn | Samstag, 11.11.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong> 14:00 Uhr<br />
Kursgebühr: 26,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
JG-4161-233 Zyklusshow <strong>–</strong> für Mädchen von 13 <strong>bis</strong> 15 Jahren | Leitung:<br />
Eva Tonn | Samstag, 18.11.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong> 15:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
33,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
JG-0423-233 Weihnachtsbacken für Kinder 6 <strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung:<br />
Rebekka Smola | Freitag, 01.12.<strong>2023</strong>, 15:00 - 18:00 Uhr | Kursgebühr:<br />
20,00 €, zuzgl. Materialkosten 8,50 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger<br />
Straße 32<br />
JG-4187-233 Christkindla Post malabenteuer® <strong>–</strong> künstlerische Postkarten<br />
mit Ölpastellkreiden für Kinder von 7 <strong>bis</strong> 11 Jahren | Leitung:<br />
Diego Weidner | Samstag, 16.12.<strong>2023</strong>, 13:30 <strong>–</strong> 16:30 Uhr | Kursgebühr:<br />
24,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
JG-4188-233 Christkindla Post malabenteuer® - künstlerische Postkarten<br />
mit Ölpastellkreiden für Kinder von 12 <strong>bis</strong> 15 Jahren | Leitung:<br />
Nicole Weidner | Samstag, 16.12.<strong>2023</strong>, 13:30 <strong>–</strong> 16:30 Uhr | Kursgebühr:<br />
24,00 € | <strong>vhs</strong>-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32<br />
HEIDENHEIM<br />
JG-4121-233 1-2-3 Plätzchenbäckerei für Kinder von 8 <strong>bis</strong> 12 Jahren<br />
und Mütter/Väter | Leitung: Petra Schroth | Montag, 27.11.<strong>2023</strong>,<br />
15:30 <strong>–</strong> 18:30 Uhr | Kursgebühr: 16,00 € (1 Erwachsener + 1 Kind),<br />
weiteres Kind 7,50 €, Kind alleine 10,00 € | Schulküche Grund- und<br />
Mittelschule Hahnenkamm, Heidostraße 2-4<br />
PLEINFELD<br />
JG-0423-232 Wildkräuterwanderung mit Kneippen | für Kinder zwischen<br />
6 und 12 Jahren | Leitung: Rebekka Smola | Freitag, 04.08.<strong>2023</strong>,<br />
10:00 - 12:00 Uhr | Kursgebühr: 13,50 € mit Ferienpass / 16,50 € ohne<br />
Ferienpass| Parkplatz oberhalb des Seenland-Informationszentrums<br />
an der Mandlesmühle (Zufahrt zwischen Stirn und Pleinfeld)<br />
JW-4103-233 Weihnachtsbacken für Kinder von 6 <strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung:<br />
Rebekka Smola | Beginn: Freitag, 24.11.<strong>2023</strong>, 15:00 - 18:00 Uhr<br />
1 Termin | Kursgebühr: 15,00 € | Naturheilpraxis Smola, Am Einsiedel 54<br />
WEISSENBURG<br />
JW-0201-233 Herr Glück und Frau Unglück <strong>–</strong> Ein Bilderbuch über<br />
das Glück und wo es zu finden ist | für Kinder ab 6 Jahren | Leitung:<br />
Sieglinde Bleicher | Beginn: Samstag, 02.09.<strong>2023</strong>, 14:30 - 16:00 Uhr<br />
1 Termin | Kursgeb.: 8,00 € | Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0701-233 Ferien-Malkurs für Kinder von 7 <strong>bis</strong> 12 Jahren | in<br />
den Sommerferien | Leitung: Corinna Schuch | Beginn: Mittwoch,<br />
06.09.<strong>2023</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 12,50 € | Kreativraum,<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0901-233 Nähkursreihe für Kinder ab 8 Jahren <strong>–</strong> Einsteiger Modul 1<br />
für Kinder, die noch nie genäht haben | Leitung: Anke Neubert | Beginn:<br />
Samstag, 30.09., 10:00 - 13:00 Uhr | 1 Termin | Kursgeb.: 36,00 €<br />
Nähmaschine erforderlich | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0902-233 Nähkursreihe für Kinder ab 8 Jahren <strong>–</strong> Anfänger Modul 2<br />
Voraussetzung Modul 1 oder erste Näherfahrung | Leitung: Anke<br />
Neubert | Beginn: Samstag, 14.10.<strong>2023</strong>, 10:00 - 13:00 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 36,00 € | Nähmaschine erforderlich | Kreativraum, <strong>vhs</strong><br />
<strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0702-233 Malkurs für Kinder von 7 <strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung: Corinna<br />
Schuch | Beginn: Freitag, 20.10.<strong>2023</strong>, 15:00 - 16:30 Uhr | 1 Termin<br />
Kursgebühr: 12,50 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0903-233 Nähkursreihe für Kinder ab 8 Jahren <strong>–</strong> Fortgeschrittene<br />
Modul 3 <strong>–</strong> Knotenbeutel | für Kinder mit Näherfahrung oder nach<br />
Abschluss von Modul 2 | Leitung: Anke Neubert | Beginn: Montag,<br />
30.10.<strong>2023</strong>, 10:00 - 13:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 36,00 € | Nähmaschine<br />
erforderlich | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0703-233 Ferien-Kunstkurs Lichthäuser und Lichtobjekte aus<br />
Papier für Kinder von 7 <strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung: Corinna Schuch | Beginn:<br />
Donnerstag, 02.11.<strong>2023</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr:<br />
15,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
rb-wug.de<br />
++ Wohnwelt ++ Küchen ++ Innenausbau ++ Schreinerei ++ Wohnwelt ++ Küchen ++<br />
Weiterkommen<br />
durch Weiterbildung<br />
WOHNTRENDS NEU ERLEBEN<br />
Das Leben steckt voller Herausforderungen.<br />
Ein individueller Vorsorgeplan bietet Ihnen<br />
finanzielle Sicherheit. Lassen Sie sich von<br />
uns genossenschaftlich beraten!<br />
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Di.-Fr. 9-18 Uhr | Do. 9-20 Uhr | Sa. 9-16 Uhr<br />
www.moebel-rachinger.de Industriestraße 1 | 91807 Solnhofen<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong> 21
JUNGE <strong>vhs</strong><br />
WEISSENBURG<br />
Moderner Autorenwettstreit<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung JG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung JW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
JW-4101-233 Tastschreiben mit 10 Fingern für Schüler*innen von 8<br />
<strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung: Rainer Fiedler | Beginn: Freitag, 10.11.<strong>2023</strong>,<br />
14:00 - 16:00 Uhr | 6 Termine | Kursgebühr: 94,00 € | Mittelschule<br />
<strong>Weißenburg</strong>, An der Hagenau 1<br />
JW-0803-233 Adventskränze binden für Kinder ab 10 Jahren | Leitung:<br />
Andrea Sommer | Beginn: Samstag, 18.11., 09:00 - 12:00 Uhr<br />
1 Termin | Kursgeb.: 18,00 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0904-233 Nähkursreihe für Kinder ab 8 Jahren <strong>–</strong> Könner Modul 4<br />
Überraschungsprojekt | Leitung: Anke Neubert | Beginn: Samstag,<br />
18.11.<strong>2023</strong>, 10:00 - 14:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 45,00 € | Nähmaschine<br />
erforderlich | Sprachraum 2, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0704-233 Kunstkurs Lichthäuser und Lichtobjekte aus Papier für<br />
Kinder von 7 <strong>bis</strong> 12 Jahren | Leitung: Corinna Schuch | Beginn: Mittwoch,<br />
22.11.<strong>2023</strong>, 14:00 - 16:00 Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 15,00 €<br />
Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>, Am Hof 23<br />
JW-0705-233 Winterbilder: Malkurs für Kinder von 7 <strong>bis</strong> 12 Jahren<br />
Leitung: Corinna Schuch | Beginn: Freitag, 15.12.<strong>2023</strong>, 15:00 - 16:30<br />
Uhr | 1 Termin | Kursgebühr: 12,50 € | Kreativraum, <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>,<br />
Am Hof 23<br />
Samstag, 12.08.<strong>2023</strong> um 20:00 Uhr<br />
im Bergwaldtheater <strong>–</strong> Open Air<br />
Samstag, 18.11.<strong>2023</strong> um 20:00 Uhr<br />
im Wildbadsaal<br />
INFO UND KARTENVERKAUF:<br />
Kulturamt <strong>Weißenburg</strong><br />
Telefon: 09141 907-330<br />
www.bergwaldtheater.de<br />
E-Mail: bwt@weissenburg.de<br />
Moderation<br />
2 Stunden<br />
Unterhaltung<br />
Jens Hoffmann<br />
Der <strong>vhs</strong>-Bildungsgutschein <strong>–</strong> eine tolle Geschenkidee...<br />
Erhältlich in den Geschäftsstellen der<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> und der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong><br />
40JAHRE<br />
1983<strong>–</strong><strong>2023</strong><br />
Fliesen, Badmöbel, Sanitär<br />
• Fliesen für alle Räume<br />
• Große Mengen auf Lager<br />
• Viele Jubiläumsangebote<br />
Bis zu 40% auf Fliesen & Sanitär<br />
• 5.000 m 2 große Ausstellung<br />
• Große Restposten und<br />
Abverkaufsfläche im UG<br />
Im Herrmannshof 1a | 91595 Burgoberbach<br />
Telefon: 09805/9336-19 | www.nuerminger.de<br />
Für Privat<br />
und<br />
Gewerbe<br />
STADTWERKE<br />
GUNZENHAUSEN GMBH<br />
strom · gas · wasser<br />
wärme · bäder<br />
09831/8004-0 · www.swg-gun.de<br />
22 <strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
Satt sehen.<br />
Saat säen.<br />
WIR MACHEN‘S MÖBLICH!<br />
Individuelle<br />
Einrichtungsideen<br />
Satt sehen.<br />
Saat säen.<br />
Teilen Sie die Freude am Silvesterfeuerwerk<br />
und helfen Sie Menschen,<br />
sich selbst zu ernähren.<br />
brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung<br />
Teilen Sie die Freude am Silvesterfeuerwerk<br />
und helfen Sie Menschen,<br />
sich selbst zu ernähren.<br />
brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung<br />
Möbel Lewicki GmbH & Co. KG<br />
Treuchtlinger Str. 15 • 91781 <strong>Weißenburg</strong><br />
Tel. 09141 5629 • www.moebel-lewicki.de<br />
Neue Kurse <strong>–</strong> mit Ihnen als<br />
Kursleitung<br />
Geben Sie Ihr Können und Ihre Leidenschaft an<br />
andere weiter! Bewerben Sie sich als Kursleiterin<br />
oder Kursleiter (m/w/d) bei einer der beiden<br />
Geschäftsstellen der Volkshochschulen <strong>Gunzenhausen</strong><br />
und <strong>Weißenburg</strong>.<br />
Wir suchen ständig neue Kursleitungen in allen <strong>Programm</strong>bereichen,<br />
neue Themen sowie versteckte Talente und freuen uns<br />
über innovative Kursideen.<br />
• Verfügen Sie über besondere Kenntnisse oder fachliche<br />
Qualifikationen?<br />
• Haben Sie Spaß am Unterrichten von Erwachsenen und/oder<br />
Kindern?<br />
• Besitzen Sie kommunikative und soziale Kompetenzen?<br />
• Haben Sie Freude daran, Ihr Wissen und Ihr Können an<br />
andere weiterzugeben?<br />
Dann schicken Sie uns Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf an<br />
die Geschäftsstelle in <strong>Gunzenhausen</strong> unter info@<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />
oder die Geschäftsstelle in <strong>Weißenburg</strong> unter info@<br />
<strong>vhs</strong>-weissenburg.de. Weitere Informationen auch telefonisch unter<br />
09831-881560 (Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong>) oder 09141-<br />
8772280 (Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong>). Sollten Sie noch keine<br />
Erfahrungen in der Erwachsenenbildung haben, können Sie von<br />
unserem kostengünstigen Weiterbildungsprogramm profitieren.<br />
AKTUELL SUCHEN WIR NEUE KURSLEITUNGEN FÜR<br />
Beruf, Karriere, IT, Ernährung<br />
Beide Geschäftsstellen suchen für die Bereiche Beruf, Karriere,<br />
IT sowie Ernährung (Kochen) kompetente Kursleitungen, die folgende<br />
Anforderungen erfüllen:<br />
• Fachliche Kompetenz<br />
• Zuverlässigkeit sowie sicheres und kompetentes Auftreten<br />
• Interesse, mit Begeisterung die eigenen Fähigkeiten an andere<br />
weiterzugeben<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne bereits mit ersten<br />
Kursideen, per E-Mail an eine der beiden Geschäftsstellen.<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong><br />
23
<strong>vhs</strong> unterwegs<br />
STUDIENFAHRTEN | REISEN<br />
RG-0300-233 Museum Fluvius „Fluss und Teich“ <strong>–</strong> Wassertrüdingen<br />
mit Führung und Besichtigung der Ausstellung „Laut und Leise <strong>–</strong> Zwischen<br />
Ziel und Farbe“ | Leitung: Sigrid Fucker | Freitag, 22.09.<strong>2023</strong>,<br />
14:00 <strong>–</strong> 20:00 Uhr | Reisepreis inkl. Busfahrt, Eintritt und Führung<br />
durch das Museum: 30,00 € | Reisepreis für <strong>vhs</strong>-Mitglieder inkl. Busfahrt,<br />
Eintritt und Führung durch das Museum: 28,00 €<br />
Alle Termine und weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />
der <strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> sind unter www.<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />
zu finden oder einfach QR-Code auf Seite 3 scannen.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung RG führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Gunzenhausen</strong> durch.<br />
RG-0952-233 <strong>vhs</strong>-Jahresfahrt <strong>2023</strong> Nr. II nach Knetzgau <strong>–</strong> Oberschwappach<br />
| Leitung: Gerhard Postler | Samstag, 02.09.<strong>2023</strong>, 07:30 <strong>–</strong><br />
19:00 Uhr | Reisepreis inkl. Busfahrt, Eintritt Garten und Schloss:<br />
39,00 € | Reisepreis inkl. Busfahrt, Eintritt Garten und Schloss für <strong>vhs</strong>-<br />
Mitglieder: 12,00 € | Treffpunkt: Parkplatz an der Altmühlbrücke, Oettinger<br />
Straße<br />
Aufgrund großer Nachfrage wird die Mitgliederfahrt ein zweites Mal<br />
angeboten!<br />
Ziel unserer diesjährigen Mitgliederfahrt ist Knetzgau, eine Gemeinde<br />
mitten in Deutschland, direkt am fränkischen Landesfluss <strong>–</strong> dem<br />
Main. Um 10:30 Uhr werden wir in Heinert zu einer Gartenführung<br />
(Privatgarten) von den Gartenbesitzern Pecoraro-Schneider erwartet.<br />
Sie führen durch ihren Garten mit traditionellen Elementen eines<br />
Bauerngartens mit moderner Gartengestaltung, Stauden- und Rosengarten,<br />
Küchengarten und mehr. Von 12:30 <strong>bis</strong> 14:30 Uhr wollen wir<br />
in einem schönen Gasthaus gemeinsam das Mittagessen einnehmen<br />
(eigene Kosten).<br />
Danach Weiterfahrt nach Oberschwappach, Schlossbesichtigung mit<br />
Schlossgarten. Lassen Sie sich verzaubern von der unvergleichlichen<br />
Atmosphäre des Schlosses in Oberschwappach, das zu Beginn des 18.<br />
Jahrhunderts im Barockstil erbaut wurde. Es zählt zu den bedeutendsten<br />
Barockbauten des Zisterzienserordens. Der heitere, sommerliche<br />
Charakter der hellen Barockräume und der sonnigen Innenhöfe machen<br />
den Aufenthalt zu einem faszinierenden kulturellen Erlebnis.<br />
Rund um das Schloss laden der angrenzende Schlosspark mit Skulpturengarten,<br />
die Terrassengärten vor dem Schloss mit Kräutergarten und<br />
Kräuterstube dazu ein, erkundet zu werden. Das Museum, das Kunstwerke<br />
des 17. und 18. Jahrhunderts aus den Kunstsammlungen der<br />
Diözese Würzburg ausstellt, ist ebenso einen Besuch wert. Im Spiegelsaal<br />
und im Schlosshof finden regelmäßig Konzerte statt. Veranstaltungen<br />
wie das Weinfest im Schlosspark oder der Weihnachtsmarkt im<br />
Schlosshof sind weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Rückreise<br />
16:30 Uhr nach <strong>Gunzenhausen</strong>, Ankunft ca. 19:00 Uhr<br />
RG-0953-233 Halbtagesfahrt nach<br />
Amberg <strong>–</strong> Ausstellung Georg<br />
Baselitz „Aufstand durch Kopfstand“,<br />
Originalgrafiken im Amberger<br />
Congress Centrum | Leitung:<br />
Gerhard Postler | Freitag,<br />
08.09.<strong>2023</strong>, Weitere Infos erhalten<br />
Sie unter www.<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.<br />
de oder unter 09831/881560<br />
Im Museum Fluvius erleben Sie das Wasser von einer ganz anderen<br />
Seite. Das barrierefreie Museum entführt den Besucher in die faszinierende<br />
Welt der Wörnitz, dem heimischen Fluss von Wassertrüdingen.<br />
Auf zwei Ebenen laden Mitmach-Stationen zum Sehen, Fühlen, Hören<br />
und Staunen ein. Erfahren Sie in einer Führung alles Wissenswerte<br />
rund um Fluss- und Teichlandschaften, ihre Entstehung, Besonderheiten<br />
und Lebewesen. Ein weiteres Highlight ist das große Aquarium<br />
mit heimischen Fischen. Im Dachgeschoss finden immer wechselnde<br />
Sonderausstellungen statt. Wir besuchen hier noch ohne Führung die<br />
Ausstellung „Laut und Leise <strong>–</strong> Zwischen Ziel und Farbe“, die in memoriam<br />
Brigitte Zimmerer steht. Die Ausstellung beleuchtet das Leben von<br />
Brigitte Zimmerer aus verschiedenen Sichtweisen: Im ersten Raum<br />
wird der Fokus gelegt auf sie als national und international begnadete<br />
Sportschützin; im zweiten Ausstellungsraum wird ihr Wirken als hervorragende<br />
Malerin herausgearbeitet.<br />
Anschließend bleibt noch Zeit zur freien Verfügung, die zum Bummeln<br />
durch die Stadt oder entlang der Wörnitzauen sowie zum Kaffeetrinken<br />
auf eigene Kosten genutzt werden kann.<br />
Abfahrtszeiten und -orte: 12:15 Uhr Treuchtlingen, Hauptstraße Ärztehaus<br />
| 12:30 Uhr <strong>Weißenburg</strong>, Plerrer | 12:45 Uhr Ellingen, Schloss,<br />
13:15 Uhr <strong>Gunzenhausen</strong>, Parkplatz Oettinger Straße | Rückfahrt von<br />
Wassertrüdingen ca. 18:00 Uhr in umgekehrter Reihenfolge<br />
RG-0400-233 Weinfahrt nach<br />
Sachsenheim <strong>–</strong> Hohenhaslach<br />
Leitung: Renate Schneider | Mittwoch,<br />
27.09.<strong>2023</strong>, 10:00 - 20:00<br />
Uhr | Reisepreis inklusive Busfahrt<br />
und Kellerverkostung: 49,00 €,<br />
Reisepreis inklusive Busfahrt und<br />
Kellerverkostung: 47,00 € für <strong>vhs</strong>-<br />
Mitglieder<br />
Nach einer kurzweiligen Busfahrt erreichen wir Sachsenheim <strong>–</strong> Hohenhaslach.<br />
Das Dorf liegt am Südrand des Naturparks Stromberg und ist<br />
von Weinbergen und Wald umgeben. Das Panoramaweingut wird in der<br />
sechsten Generation der Familie Baumgärtner geführt: Vom naturnahen<br />
Anbau der Trauben über die Kellerarbeit <strong>bis</strong> hin zur Vermarktung.<br />
Nach einem Mittagessen können Sie über ca. 4 Kilometer eine kleine,<br />
ca. zweistündige Wanderung auf einem Höhenweg machen. Eine Kellerführung<br />
mit einer kleinen Verkostung und geselligem Zusammensein<br />
erfolgt im Anschluss. Die Rückfahrt kann je nach Stimmung etwas<br />
variieren. <strong>Programm</strong>: 10:00 Uhr Abfahrt Parkplatz Oettinger Straße<br />
10:10 Uhr Muhr am See, Haltestelle an der B 13 | Busfahrt nach Sachsenheim-Hohenhaslach<br />
| Ca. 12:00 Uhr Mittagessen im Panoramaweingut<br />
Baumgärtner (Selbstzahler) | Kleine Wanderung auf dem<br />
Höhenweg, ca. 4 Kilometer, wer mag, Dauer ca. zwei Stunden | Kellerführung<br />
mit kleiner Verkostung | Ca. 18 Uhr Heimfahrt<br />
24 <strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
<strong>vhs</strong> unterwegs<br />
STUDIENFAHRTEN | REISEN<br />
RG-0911-233 Nepal <strong>–</strong> Im Schatten des Langtang | Reisevortrag | Referent:<br />
Klaus Fleischmann | Donnerstag, 16.11.<strong>2023</strong>, 19:30 - 21:30 Uhr<br />
Kursgebühr: 10,00 €, Abendkasse: 12,00 € | Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz<br />
4<br />
Windumtost, ewig Schnee und Eis, unnahbar. Kurz der Langtang. Für<br />
nur wenige Menschen ist es überhaupt möglich den Berg zu besteigen,<br />
die meisten werden ehrfurchtsvoll zu ihm aufblicken. 7227m ist<br />
er hoch und ihn von schöner Aussicht zu bestaunen ist schon anstrengend.<br />
Zwischen 1500 und 4000 Meter hoch sind die Wege im Gebiet<br />
des Langtang. Shyaphru, Nagthali, Chandanbari oder Gosainkund<br />
bieten unbeschreibliche Ausblicke auf Ganesh Himal und Langtang.<br />
Überall wehen bunte Gebetsfahnen und tragen mit dem Wind die Gebete<br />
hinaus in die Welt. Überaus freundlich ist die Bevölkerung, und<br />
kein Wunsch scheint unmöglich. Sogar das Wetter versuchen sie zu<br />
beschwören um dem Gast diese Welt zu zeigen. Das Erdbeben 2015<br />
hat tiefe Wunden gerissen, und doch nimmt man gelassen die Arbeit<br />
wieder auf. Man ist gewohnt, dass das Leben hier nicht einfach ist und<br />
so versucht man das Beste daraus zu machen. Auch mit dem Tod. Der<br />
Glaube an die Wiedergeburt nimmt dem Sterben seine Kraft. Es ist<br />
ein Kreislauf und kein Abschied für immer. So bekommt der Gestorbene<br />
ein neues Leben und eine neue Chance. Kein Grund zur Trauer.<br />
Farbenfrohe Shaddus haben ihr Leben Shiva verschrieben und haben<br />
gelernt, ihre Einstellung in klingende Münze zu wandeln. Die Paläste<br />
am Durbar Square sind schwer geschädigt wie ganz Kathmandu. Mit<br />
Pokhara waren sie Ziele dieser Reisen und dienen doch nur als Startpunkt<br />
in die mächtige Bergwelt von Nepal. Von zwei Reisen in diese<br />
ursprüngliche und schroffe Welt der einsamen Berge berichtet Klaus<br />
Fleischmann packend und informativ mit wunderschönen Bildern, Filmen<br />
und passender Musik, live kommentiert vom Dach der Welt.<br />
RG-0905-233 Turner <strong>–</strong> Three Horizons | Kunstausstellung des englischen<br />
Künstlers Joseph Mallord William Turner (1775-1851) | Studienfahrt<br />
zur Ausstellung in das Lenbachhaus in München<br />
Leitung: Gerhard Postler | Freitag, 01.12.<strong>2023</strong>, 07:30 - 20:30 Uhr | Reisepreis<br />
inkl. Busfahrt, Eintritt und Führung im Lenbachhaus: 55,00 €<br />
Reisepreis inkl. Busfahrt, Eintritt und Führung im Lenbachhaus: 53,00 €<br />
für <strong>vhs</strong>-Mitglieder<br />
Das Lenbachhaus in München zeigt dank der Kooperation mit der Tate<br />
Gallery, London, die Ausstellung „Three Horizons“ von William Turner,<br />
der <strong>bis</strong> heute als revolutionärer Innovator und Vorreiter der Moderne<br />
gilt. Gezeigt werden mit rund 40 Gemälden sowie 40 Aquarellen und<br />
Skizzen die wichtigsten Werke aus allen Schaffensphasen des weltberühmten<br />
Künstlers. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine <strong>bis</strong><br />
dahin ungesehene Freiheit. Bald lösten sich seine Werke so deutlich<br />
von der anschaulichen Natur, dass sie in Farbe, Licht und Atmosphäre<br />
das Bild infrage stellten. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität.<br />
Es werden zwei Führungen angeboten: 12:15 Uhr bzw. 12:45 Uhr.<br />
Nach der Führung besteht die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt am<br />
Marienplatz zu besuchen oder einfach<br />
nur das Flair der Weltstadt München<br />
zu genießen!<br />
Abfahrtszeiten und -orte: 7:30 Uhr<br />
<strong>Gunzenhausen</strong>, Parkplatz Oettinger<br />
Straße | 7:55 Uhr Ellingen, Schloss<br />
8:05 Uhr <strong>Weißenburg</strong>, Plerrer | 8:20<br />
Uhr Treuchtlingen, Rathausplatz | Ca.<br />
18:00 Uhr Rückfahrt, München<br />
RG-0500-233 Sommerhäuser Weihnachtsmarkt | Leitung: Gerhard<br />
Postler | Samstag, 09.12.<strong>2023</strong>, 12:20 <strong>–</strong> 21:00 Uhr | Reisepreis: 29,00 €/<br />
27,00 € für <strong>vhs</strong>-Mitglieder<br />
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich durch den ganzen Ort Sommerhausen.<br />
Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre Werke und Erzeugnisse<br />
zur Weihnachtszeit, in Höfen, Häusern und Gewölbekellern,<br />
in Ateliers und Galerien. Der historische Stadtkern mit den kleinen<br />
Gassen, Türmen und Fachwerkhäusern bietet die perfekte Kulisse.<br />
Glühweinstände, Gastronomie säumen die adventlich geschmückten<br />
Straßen und Gassen. Genießen Sie einen schönen vorweihnachtlichen<br />
Nachmittag mit Ihrer Volkshochschule.<br />
Abfahrtszeiten und -orte: 11:30 Uhr Treuchtlingen, Rathausplatz<br />
11:45 Uhr <strong>Weißenburg</strong>, Plerrer | 11:55 Ellingen, Schloss | 12:20 Uhr<br />
<strong>Gunzenhausen</strong>, Parkplatz Oettinger Straße | Ca. 21:00 Uhr Rückkunft<br />
in Treuchtlingen<br />
RG-0980-233 Night of the Proms - Olympiahalle München Kat. I<br />
Leitung: Renate Schneider | Sonntag, 17.12.<strong>2023</strong>, 10:00 <strong>–</strong> 21:00 Uhr<br />
Reisepreis inkl. Busfahrt und Eintritt: 145,00 € | Treffpunkt: Parkplatz<br />
an der Altmühlbrücke, Oettinger Str.<br />
RG-0981-233 Night of the Proms <strong>–</strong><br />
Olympiahalle München Kat. II<br />
Leitung: Renate Schneider Sonntag,<br />
17.12.<strong>2023</strong>, 10:00 - 21:00<br />
Uhr | Reisepreis inkl. Busfahrt<br />
und Eintritt: 130,00 €<br />
Treffpunkt: Parkplatz an der<br />
Altmühlbrücke, Oettinger Str.<br />
Schon in den vergangenen<br />
Jahren haben sich Gruppen<br />
der Volkshochschule <strong>Gunzenhausen</strong><br />
von diesem außergewöhnlichen<br />
Konzertabend mitreißen<br />
lassen können. Begeistert<br />
von dem besonderen audiovisuellen<br />
Happening freuen wir uns, Ihnen noch einmal<br />
solch ein Konzert in der Olympiahalle München zu ermöglichen.<br />
Auch <strong>2023</strong> wird die beliebte Konzertreihe wieder stattfinden. Hochkarätige<br />
Künstler aus den Bereichen Klassik und Pop treffen sich auf einer<br />
Bühne und lassen die Genres miteinander verschmelzen. Eine Show,<br />
die man gesehen haben muss! Schon seit 1994 zieht die Night of the<br />
Proms die Besucher in ihren Bann. Musik-Größen wie Roger Hodgson<br />
(Supertramp), Melanie C, Ronan Keating, Simple Minds, OMD, Johannes<br />
Oerding, Toto, Marlon Roudette, Bryan Ferry, Alan Parsons und<br />
viele mehr begeisterten in den letzten Jahren. Ausgewählte Pop-Stars,<br />
unterstützt vom 75-köpfigen Sinfonieorchester Antwerp Phiharmonic<br />
Orchestra (früher: Il Novecento) und einer Rockband, eingebettet in<br />
eine exakt abgestimmte Lichtshow, sorgen für einen unvergesslichen<br />
Abend. Wer einmal dabei war, möchte dieses großartige Event nicht<br />
mehr missen! Zusammen mit dem Antwerp Philharmonic Orchestra,<br />
dem Chor Fine Fleur und der NOTP-Backbone Band präsentiert die<br />
Night of the Proms populäre Hits aus den letzten drei Jahrhunderten.<br />
Vor Ort ist ein gemeinsames Mittagessen möglich (Lokal steht noch<br />
nicht fest), anschließend Weiterfahrt zum Event.<br />
Abfahrtszeiten und -orte: 10:00 Uhr <strong>Gunzenhausen</strong>, Parkplatz Oettinger<br />
Straße | Ca. 21:00 Uhr Rückkunft in <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Hinweis: Veranstaltungen können hier nur verkürzt dargestellt<br />
werden. Nähere Informationen erhalten Sie vor der Kursbuchung<br />
entweder auf den jeweiligen Webseiten oder bei der jeweils zuständigen<br />
<strong>vhs</strong>-Geschäftsstelle.<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong><br />
25
KONZERTE<br />
Alle Termine und weitere Informationen zu den Veranstaltungen<br />
der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> sind unter www.<strong>vhs</strong>-weissenburg.de<br />
oder über den QR-Code auf Seite 3 zu finden.<br />
Alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung VW führt die<br />
Geschäftsstelle <strong>Weißenburg</strong> durch.<br />
VW-1301-233 Antike Instrumente und Musik des 1. <strong>bis</strong> 3. Jahrhunderts<br />
n. Chr. | Gesprächskonzert mit Justus Willberg anlässlich des<br />
Jubiläums „50 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz“<br />
Wie klang die Musik der römischen<br />
Antike? Dieser Frage geht Justus Willberg,<br />
Dozent an der Musikhochschule<br />
Nürnberg, Leiter der Musikschule<br />
<strong>Weißenburg</strong> und ausgewiesener<br />
Spezialist auf dem Gebiet der antiken<br />
Musik, nach. Zum Abschluss des<br />
Denkmalsommers führt er auf unterhaltsame<br />
Weise Nachbauten antiker<br />
Instrumente vor, erläutert ihre Spielweise und bringt Kompositionen<br />
der römischen Kaiserzeit zu Gehör. Ein besonderes Highlight ist der<br />
funktionsfähige Nachbau der römischen Wasserorgel von Aquincum<br />
(Budapest). Samstag, 09.09.<strong>2023</strong>, 19:00 Uhr | Eintrittspreis: 16,00 €,<br />
Mitglieder: 14,00 €, ermäßigt: 12,00 €, Kinder: 5,00 € | Söller im Gotischen<br />
Rathaus, Marktplatz 1, <strong>Weißenburg</strong><br />
VW-1302-233 Iberia <strong>–</strong> eine romantisch-impressionistische Reise<br />
durch Spanien | Paul Sturm spielt und erläutert spanische Klaviermusik<br />
von Albéniz, Granados, de Falla, Turina, Debussy und Ravel<br />
Von einer Auswahl der spanischen Folklore<br />
abgelauschten Stücken des „Klavierwunderkinds“<br />
Isaac Albéniz über die lieblichen<br />
Melodien und Gitarrenimitationen<br />
der „Spanischen Tänze“ von Enrique Granados<br />
und das impressionistische „Dans les<br />
Jardins de Murcia“ von Joaquín Turina geht<br />
die Reise mit Paul Sturm weiter mit Manuel<br />
de Fallas brillantem „Feuertanz“. Claude Debussys „Soirée dans Grenade“<br />
und das hochvirtuose „Morgenständchen des Narren“ (Alborada<br />
del gracioso) aus „Miroirs“ von Maurice Ravel beschließen die<br />
romantisch-impressionistische Spanienreise. Samstag, 30.09.<strong>2023</strong>,<br />
19:00 Uhr | Eintrittspreis: 16,00 €, Mitglieder: 14,00 €, ermäßigt:<br />
12,00 €, Kinder: 5,00 € | Wildbadsaal, Wildbadstr. 11, <strong>Weißenburg</strong><br />
VW-1303-233 Von Mozart zum Musical | Konzert mit Lehrkräften der<br />
Sing- und Musikschule <strong>Weißenburg</strong> e.V.<br />
Erstmals zeigen nicht die Schüler, sondern die<br />
Lehrkräfte der Musikschule ihr professionelles<br />
Können in einem gemeinsamen Konzert und<br />
geben gleichzeitig einen Einblick in die musikalische<br />
Vielfalt, an die das Unterrichtsangebot<br />
heranführt. Entsprechend vielseitig ist das <strong>Programm</strong> gestaltet mit<br />
Rarem und Bekanntem aus Barock (D. Scarlatti, Purcell), Klassik (Mozart),<br />
Frühromantik (Krommer) und aus dem Musicalbereich. Es musizieren<br />
Sebastian Fratila (Querflöte), Claudia Esch (Cembalo), Christine<br />
Riessner (Laute), Annika Dolag (Klarinette), Angela Rudolf (Sopran) und<br />
Elena Faynberg (Harfe) sowie Irina Schulika (Violine), Viktor Schulika<br />
(Viola) und Michael Haag (Cello). Samstag, 07.10.<strong>2023</strong>, 19:00 Uhr<br />
Eintrittspreis: 18,00 €, Mitglieder: 16,00 €, ermäßigt: 14,00 €, Kinder:<br />
5,00 € | Söller im Gotischen Rathaus, Marktplatz 1, <strong>Weißenburg</strong><br />
VW-1304-233 Podium junger Solisten:<br />
Liedduo Abel/Klein „Liebesdinge“ <strong>–</strong><br />
Lieder von Mozart, Schubert, Clara<br />
Schumann, Brahms, Mahler u. a.<br />
Monika Abel (Sopran) und Kathrin<br />
Isabelle Klein (Klavier), als Duo Preisträgerinnen<br />
des Deutschen Musikwettbewerbs,<br />
zeichnen die verschiedenen<br />
Phasen der Liebe nach, vom<br />
Verliebtsein und Verliebtmachen und<br />
den Freuden der ersten Begegnungen<br />
über die Sehnsucht nach einem/r fernen<br />
Geliebten <strong>bis</strong> zum größten Glück<br />
erfüllter Liebe. Mit einem Schwerpunkt auf Franz Schubert, Hugo<br />
Wolf, Clara Schumann, Johannes Brahms und Gustav Mahler vereint<br />
das <strong>Programm</strong> außerdem einige der wichtigsten Liedkomponisten der<br />
Romantik. Samstag, 21.10.<strong>2023</strong>, 19:00 Uhr | Eintrittspreis: 16,00 €,<br />
Mitglieder: 14,00 €, ermäßigt: 12,00 €, Kinder: 5,00 € | Wildbadsaal,<br />
Wildbadstraße 11, <strong>Weißenburg</strong><br />
VW-1305-233 Orchesterkonzert mit dem<br />
<strong>Weißenburg</strong>er Kammerorchester <br />
Solistin: Stefanie Rahm (Fagott)<br />
Das <strong>Weißenburg</strong>er Kammerorchester stellt<br />
in seinem Herbstkonzert wieder zwei Höhepunkte<br />
der Wiener Klassik vor: das Konzert<br />
für Fagott und Orchester in B-Dur KV<br />
191 von Wolfgang Amadeus Mozart <strong>–</strong> Solistin<br />
ist die junge Würzburger Fagottistin<br />
Stefanie Rahm <strong>–</strong> und die Sinfonie Nr. 44 in<br />
e-Moll von Joseph Haydn, die sogenannte<br />
„Trauer-Sinfonie“. Samstag, 25.11.<strong>2023</strong>,<br />
19:00 Uhr | Eintrittspreis: 20,00 €, Mitglieder:<br />
18,00 €, ermäßigt: 16,00 €, Kinder:<br />
5,00 € | Wildbadsaal, Wildbadstraße<br />
11, <strong>Weißenburg</strong><br />
VW-1306-233 Podium junger Solisten: Malion Quartett | „Unerhörtes<br />
wagen“: Streichquartette von Haydn, Mendelssohn und Debussy<br />
Das 2018 gegründete Malion Quartett, bestehend aus Alexander Jussow<br />
und Miki Nagahara (Violine), Lilya Tymchyshyn (Viola) und Bettina<br />
Kessler (Violoncello), zählt zu den vielseitigsten Quartetten der<br />
jungen Generation und erspielte sich beim Deutschen Musikwettbewerb<br />
2022 einen Sonderpreis. Das <strong>Programm</strong> zeigt die grenzenlose<br />
Experimentierfreude junger Komponisten und lässt die Zuhörer*innen<br />
Unvergleichbares miteinander vergleichen mit Joseph Haydns<br />
Streichquartett op. 20/3, dem Streichquartett Es-Dur op. 12 von Felix<br />
Mendelssohn Bartholdy und dem einzigen Streichquartett von Claude<br />
Debussy. Freitag, 08.12.<strong>2023</strong>, 19:00 Uhr | Eintrittspreis: 18,00 €,<br />
Mitglieder: 16,00 €, ermäßigt: 14,00 €, Kinder: 5,00 € | Wildbadsaal,<br />
Wildbadstraße 11, <strong>Weißenburg</strong><br />
Für die Konzerte VW-1301-233 <strong>bis</strong> einschließlich VW-1306-233<br />
kann ein Abonnement online unter <strong>vhs</strong>-weissenburg.de gebucht<br />
oder direkt in der Geschäftsstelle zum Preis von 84,00 € (Mitglieder:<br />
68,00 €) erworben werden.<br />
26 <strong>vhs</strong> <strong>Programm</strong> <strong>August</strong> <strong>bis</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2023</strong>
Mitglied sein und Rabatte genießen!<br />
Werden Sie Mitglied bei der Volkshochschule <strong>Gunzenhausen</strong> e.V. oder der Volkshochschule <strong>Weißenburg</strong> und<br />
Umgebung e.V. und erhalten Sie Rabatte für die von Ihnen besuchten Kurse und Veranstaltungen.<br />
Mitglieder der beiden Vereine erhalten eine Ermäßigung von 10% für fast jeden Kurs <strong>–</strong> auch für Kurse des jeweils<br />
anderen Volkshochschulvereins! Ausnahmen sind Sonderveranstaltungen, Reisen, Konzerte, Schwimmkurse<br />
und Integrationskurse; hier gelten gesonderte Rabatte.<br />
Ganz einfach hier Mitglied werden!<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong> e.V.<br />
Haus des Gastes<br />
Dr.-Martin-Luther-Platz 4<br />
91710 <strong>Gunzenhausen</strong><br />
Tel. 0 98 31 / 88 15 60<br />
info@<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />
www.<strong>vhs</strong>-gunzenhausen.de<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong> und<br />
Umgebung e.V.<br />
Am Hof 23<br />
91781 <strong>Weißenburg</strong><br />
Tel. 0 91 41 / 8 77 22 80<br />
info@<strong>vhs</strong>-weissenburg.de<br />
www.<strong>vhs</strong>-weissenburg.de<br />
<strong>vhs</strong> Geschenk-Gutscheine<br />
Sie suchen ein besonderes Geschenk für jemanden, der eigentlich schon alles hat?<br />
Dann verschenken Sie doch „Bildung“ mit unseren Geschenk-Gutscheinen <strong>–</strong><br />
denn Bildung bereichert das Leben!<br />
Der Gutschein kann bei unseren zahlreichen Angeboten<br />
eingelöst werden, ob für einen<br />
• Sprach- oder EDV-Kurs für Beruf, Urlaub oder Hobby,<br />
• Gesundheits- und Sportkurs für das eigene Wohlbefinden,<br />
• Kochkurs, um sich oder andere zu verwöhnen, oder<br />
• Musik- oder Kreativkurs, um „verborgene“ Talente<br />
zu entdecken<br />
• Konzerte, Reisen und Studienfahrten<br />
Erhältlich in den<br />
Geschäftsstellen der<br />
<strong>vhs</strong> <strong>Gunzenhausen</strong><br />
und der <strong>vhs</strong> <strong>Weißenburg</strong>