EWKB 22-11
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kanalsanieung • Kanalreinigung • Dichtheitsprüfung<br />
Rohrsanierung • Rohrreinigung • TV-Untersuchung Tel. 0 47 1 / 90 <strong>22</strong> 959<br />
ER<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN<br />
ÄDEN<br />
-ROLLLÄDEN<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
ENSTER<br />
ÜREN TEL: 0471 -95108720<br />
OLLLÄDEN INFO@WIN-GU.DE<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
ELBE WESER<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
-GU.DE<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
K U R I E R<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>11</strong> - 16.03.20<strong>22</strong> - Ausgabe B - Wesermünde<br />
Die „Gottfried“ und<br />
der Mumienkopf<br />
ZENTRALE STOTEL<br />
Burgstraße 49<br />
27612 Loxstedt-Stotel<br />
Tel. 0 47 44 50 33 · Fax 61 98<br />
STUDIO NORDHOLZ<br />
- Nicht besetzt, nur auf Termin! -<br />
Gewerbestraße 1<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel. 0 47 41 70 23 · Fax 70 25<br />
LANDKREIS<br />
Foto: tw<br />
Bürgerbeteiligung<br />
OTTERNDORF re ∙ In Sachen<br />
touristische Entwicklung<br />
lädt die Stadt Otterndorf<br />
jetzt zur Bürgerbeteiligung<br />
in die Seelandhallen Achtern<br />
Diek ein. Am Freitag,<br />
25. März, geht es thematisch<br />
um die Strandpromenade<br />
und am Samstag, 26. März,<br />
wird ein Tourismus-Workshop<br />
angeboten. Beim ersten<br />
Termin wird die Stadt Otterndorf<br />
um 19 Uhr die drei<br />
Entwürfe aus dem Planungswettbewerb<br />
für die neue<br />
Strandpromenade vorstellen<br />
und lädt alle Bürger dazu<br />
ein, sich über die verschiedenen<br />
Pläne zu informieren<br />
und ihre Ansichten zu den<br />
einzelnen Entwürfen mitzuteilen.<br />
Zudem soll die Veranstaltung<br />
den Raum bieten,<br />
eigene Ideen in die Diskussion<br />
einzubringen und das Pro<br />
und Contra der unterschiedlichen<br />
Planungen anzumerken.<br />
Am Samstag sollen von<br />
10 bis 16 Uhr die Ergebnisse<br />
eines internen Workshops<br />
aus dem Juni 2021 vorgestellt<br />
werden und daran anschließend<br />
ist geplant, gemeinsam<br />
mit interessierten Bürgern<br />
wesentliche Fragestellungen<br />
zur Entwicklung des Tourismus<br />
im Nordseebad Otterndorf<br />
zu diskutieren und zu<br />
erarbeiten.<br />
Die Teilnahmebedingungen<br />
richten sich nach der zum<br />
Zeitpunkt der Veranstaltung<br />
gültigen Coronaverordnung.<br />
Für beide Veranstaltungen<br />
ist eine Anmeldung unter<br />
zentrale@land.hadeln.de<br />
oder (04751) 919 104 erforderlich.<br />
Weitere Informationen:<br />
www.samtgemeindeland-hadeln.de<br />
- Aktuelles<br />
& Service.<br />
Helmut-Neynaber-Str. 27<br />
27612 Loxstedt<br />
Tel. 04744 / 92 93-0<br />
info@poppe-rolladenbau.de<br />
www.poppe-rolladenbau.de<br />
Rollläden für Ihre<br />
SIcheRheIt<br />
Zeichen für Frieden gesetzt<br />
Musikschule an der Oste zeigte Solidarität mit Ukraine<br />
HEMMOOR jt ∙ Der erste<br />
warme Vorfrühlingssonntag.<br />
Ein Tag, an dem man nicht<br />
unbedingt eine Musikschule<br />
besucht. Aber heute hatte es<br />
seinen Grund: Hemmoor war<br />
in Bewegung und nahm Anteil<br />
am großen Weltgeschehen.<br />
Etwa hundert Schüler<br />
und Besucher (Foto: jt) hatten<br />
sich auf dem Hof der Musikschule<br />
an der Oste eingefunden,<br />
um eine professionelle<br />
Videoaufnahme mit Ton zu<br />
produzieren, die später ins<br />
Netz gestellt wird.<br />
„Zufällig hat der Deutsche<br />
Musikrat für heute bundesweit<br />
einen Tag der<br />
Solidarität mit der<br />
Ukraine ausgerufen“,<br />
sagte Musikschulleiter<br />
Wolfgang<br />
Haack. „Das<br />
Video kommt<br />
zuerst einmal auf<br />
unsere Homepage<br />
und es gibt<br />
mehrere Netzwerke.<br />
Der Film<br />
wird über das<br />
Geheimnisvolle und faszinierende Ladung<br />
CUXHAVEN tw ∙ Lange lag er vergessen auf dem<br />
Dachboden des Hamburger Museums für Kunst und<br />
Gewerbe - ein vergoldeter Mumienkopf. Vor über 30<br />
Jahren vom Privatforsche Rainer Leive mit der damaligen<br />
stellvertretenden Museumsleiterin auf der<br />
Suche nach Überresten des Lastenseglers „Gottfried“<br />
entdeckt, überließ Leive dem Museum „Windstärke<br />
10“ kürzlich eine originalgetreue Replik des Originals,<br />
die extra für eine „Terra X“-Sendung angefertigt<br />
wurde. Nur ein Teil einer geheimnisvollen und<br />
faszinierenden Ladung an Bord des 18<strong>22</strong> gesunkenen<br />
Schiffes. Fortsetzung Seite 5<br />
Kulturamt Otterndorf, über<br />
den VdM Niedersachsen und<br />
den Bundesverband verteilt.“<br />
Mit dem Konzert habe man<br />
für die Ukraine ein Zeichen<br />
setzen wollen, „dass man<br />
ihr Schicksal gedanklich mit<br />
ihnen teilt und sie in diesen<br />
schweren Zeiten nicht allein<br />
sind“, betonte Haack.<br />
Gemeinsam mit etwa 20 Bläsern<br />
der „Cuxland Brass“,<br />
einer Vielzahl von Musikern<br />
aus allen Sparten und von<br />
Sängern, denen sich spontan<br />
Zuschauer anschlossen, erklang<br />
der dreistimmige Kirchenkanon<br />
„Dona nobis pacem“<br />
- Gib uns Frieden.<br />
Das kleine „Hofkonzert“ der<br />
Musikschule an der Oste mit<br />
seinen 1.000 Mitgliedern mag<br />
nur ein Tropfen auf den heißen<br />
Stein gewesen sein, aber<br />
es signalisierte: Ihr seid nicht<br />
allein. Umso ergreifender war<br />
der Moment, als die Bläser mit<br />
Orchesterunterstützung die<br />
ukrainische Nationalhymne<br />
unter Dirigent Tobias Färber<br />
anstimmten. Jeder Ton saß.<br />
Die Noten hatten sich die Musiker<br />
online herunterladen<br />
können.<br />
„Ich fand es schön, dass sich<br />
so viele Gäste in den Chor<br />
einreihten, um mitzusingen.<br />
Darunter<br />
auch Ehemalige,<br />
die sich der Schule<br />
immer noch verbunden<br />
fühlen“,<br />
freute sich Haack.<br />
„Unsere Generation<br />
hat Krieg<br />
noch nie so nah<br />
erlebt. Frieden bekommt<br />
man nicht<br />
geschenkt.“<br />
BEIRAT: Der Beirat für<br />
Menschen mit Behinderung<br />
tagte. Einer der Schwerpunkte<br />
war das Thema Gebäude-<br />
und Straßenbau und<br />
wie dabei die Interessen der<br />
Behinderten berücksichtigt<br />
werden. Seite 2<br />
Beyond Bowling<br />
& Restaurant „The Burgery“<br />
So. + Feiertags<br />
Frühstücksbowling<br />
Di. Burgerday<br />
Fr. + Sa.<br />
Beyondtastic Light Bowling<br />
neuste LED Technik<br />
Eröffnung im April 20<strong>22</strong><br />
www.beyondbowling.de<br />
Langener Landstr. 134<br />
27580 BHV<br />
BREMERHAVEN<br />
KAMPAGNE: Lehrer dringend<br />
gesucht - ein Umstand,<br />
der in Bremerhaven seit langem<br />
allgegenwärtig ist. Jetzt<br />
soll es eine umfassende Werbekampagne<br />
richten, mit der<br />
qualifiziertes Lehrpersonal<br />
in die Seestadt gelockt werden<br />
soll - und das auf allen<br />
Kanälen. Seite 6<br />
Montag und Dienstag<br />
Ruhetag<br />
Mi u. Do von 12 - 15 Uhr,<br />
Fr - So von 12 - 15 Uhr<br />
und 18 - 20.30 Uhr<br />
für Sie geöffnet.<br />
Telefon (04 71) 4 56 61<br />
Keilstraße 16 · 27568 Bremerhaven<br />
www.martins-fischundmehr.de<br />
Schmidt + Koch<br />
kann jetzt<br />
auch spanisch!<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong> | 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 0471/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon Debstedter (0 47 43) Straße 64 20 + 6780· 03 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03<br />
Keine Reparaturkosten Keine Reparaturkosten mehr! Dank mehr! Servicevertrag<br />
Dank Servicevertrag<br />
Karosserie & Karosserie Lack & Lack<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Servicevertrag<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
Karosserie & Lack<br />
JETZT DIE NEUEN MODELLE BEI<br />
UNS ENTDECKEN!<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
T-Roc Kraftstoffverbrauch l/100 km: außerorts 5,7-3,5, innerorts 7,5-4,9,<br />
komb. 6,3-4,2, CO2-Emission komb. 145-<strong>11</strong>0 g/km, Energieeffizienzklasse C-A.<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
T-Roc Cabriolet R-Line Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,2-6,4;<br />
außerorts 5,4-4,9; komb. 5,9-5,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 134-128;<br />
Effizienzklasse: B.<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Servicevertrag<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2<br />
Regional 16. März 20<strong>22</strong><br />
Polizei auf der Hut<br />
Verkehrskontrollen im Stadtgebiet<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
Bremerhavener Polizei hat<br />
in der vergangenen Woche<br />
von Dienstag bis Donnerstag,<br />
Schwerpunkt-Verkehrskontrollen<br />
im Stadtgebiet<br />
durchgeführt, zum Teil in<br />
Kooperation mit dem Zoll.<br />
Die Einsatzkräfte überprüften<br />
zahlreiche Fahrzeuge<br />
und Personen und nahmen<br />
Tempokontrollen vor.<br />
Zwei Autofahrer müssen<br />
mit einem Fahrverbot wegen<br />
Fahrens mit überhöhter<br />
Geschwindigkeit rechnen.<br />
Dabei lagen die höchsten<br />
gemessenen Geschwindigkeiten<br />
bei 96 km/h bei<br />
erlaubten 50 km/h an der<br />
Georgstraße sowie bei gefahrenen<br />
77 km/h bei erlaubten<br />
30 km/h an der<br />
Cherbourger Straße. Auch<br />
24 weitere Verkehrsteilnehmer<br />
erhielten wegen Geschwindigkeitsverstößen<br />
Ordnungswidrigkeitenanzeigen<br />
oder Verwarnungen.<br />
Aber nicht nur das Lasermessgerät<br />
kam zum Einsatz.<br />
Die Beamten im Einsatz<br />
So wurden bei den Kontrollen<br />
neun Personen am Steuer<br />
erwischt, die während<br />
der Fahrt ihre Mobiltelefone<br />
bedienten. Die Betroffenen<br />
haben mit einem<br />
Bußgeld und einem Eintrag<br />
im Verkehrszentralregister<br />
zu rechnen. An zwölf<br />
Fahrzeugen stellten die<br />
Einsatzkräfte unzulässige<br />
bauliche Veränderungen<br />
fest. In einem Fall waren<br />
diese so erheblich, dass<br />
das Fahrzeug sichergestellt<br />
wurde und einem Sachverständigen<br />
vorgeführt und<br />
begutachtet werden wird.<br />
Außerdem fertigten die Beamten<br />
sechs Strafanzeigen<br />
aufgrund von Verstößen<br />
gegen das Pflichtversicherungsgesetz.<br />
In drei Fällen<br />
missachteten die Fahrer das<br />
für sie geltende Rotlicht und<br />
müssen jetzt mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige<br />
rechnen. In einem Fahrzeug<br />
stellten die Polizisten<br />
einen verbotenen Teleskopschlagstock<br />
fest.<br />
Foto: Polizei<br />
Der Beirat für Menschen mit Behinderung tagte in einer Hybrid-Veranstaltung und machte eine<br />
Teilnahme so manchem Teilnehmer leichter möglich<br />
Foto: sh<br />
Gibt es behindertengerechtes Bauen?<br />
Beirat beschäftigte sich mit Thema im Rathaus Cuxhaven<br />
CUXHAVEN sh ∙ Hybrid<br />
ging es zur Sache, bei der<br />
letzten Sitzung des Beirates<br />
für Menschen mit Behinderungen<br />
der Stadt Cuxhaven<br />
im Ratssaal des Rathauses.<br />
Auf der Tagesordnung standen<br />
verschiedene Punkte<br />
wie Stadtentwicklung, Bauen<br />
und die neue Internetpräsenz<br />
der Stadt Cuxhaven.<br />
Gerade der Punkt Bauen war<br />
von großer Bedeutung für<br />
die Sitzung. In zweierlei Hinsicht.<br />
Es ging einmal um das<br />
Bauen von Gebäuden, zum<br />
anderen um Straßenbau.<br />
Und aus Sicht des Beirates<br />
wurden dabei „verschiedene<br />
wunde Punkte deutlich.“ Im<br />
Vortrag von Michael Tietz<br />
vom Dezernat 6.1, der allgemein<br />
über baurechtliche Bedingungen<br />
referierte, wurde<br />
deutlich, dass die Interessen<br />
von Menschen mit Behinderung<br />
nicht immer oberste<br />
Priorität haben. So gilt zwar<br />
für alle Neubauten eine behindertengerechte<br />
Ausführung,<br />
geprüft wird dies aber<br />
nur sowohl in den Planungen<br />
als auch nach der Baumaßnahme<br />
für „öffentliche Gebäude“.<br />
Privates Bauen wird<br />
im Hinblick auf die gesetzlichen<br />
Vorschriften hinsichtlich<br />
„Behindertengerecht“<br />
weder in der Planung noch<br />
nach dem Bau zwingend geprüft.<br />
Da beim Straßenneubau<br />
grundsätzlich von „Öffentlichkeit“<br />
ausgegangen<br />
werden darf, sollte eine behindertengerechte<br />
Planung<br />
selbstverständlich sein. Hier<br />
drängt der Beirat seit Jahren<br />
sehr erfolgreich auf eine Beteiligung<br />
bei den Verfahren.<br />
Was dann aber letztendlich<br />
realisiert wird, hängt nicht<br />
zuletzt vom Stadtsäckel ab.<br />
Und natürlich von den Entscheidungen<br />
der einzelnen<br />
Gremien, die es beim Verfahren<br />
zu durchlaufen gilt. Und<br />
da bleibt so manche Planung<br />
hinter dem eigentlich Machbaren<br />
zurück.<br />
Von Interesse war die neue<br />
Internetpräsenz der Stadt<br />
Cuxhaven. Diese wurde<br />
nach der Kündigung des<br />
betreuenden Unternehmens<br />
zum 15. Dezember 2021 dringend<br />
notwendig. Seit Jahren<br />
war man schon in den Planungen,<br />
nun wurden sie umgesetzt.<br />
Herausgekommen<br />
ist eine Präsenz, die versucht<br />
auch auf mobilen Geräten<br />
les- und nutzbar zu sein. Was<br />
wiederum für Menschen mit<br />
Behinderung wichtig ist.<br />
Sogar über eine softwaregestützten<br />
Gebärden-Dolmetscher<br />
wird in Folge nachgedacht.<br />
Dass zudem die<br />
neue Präsenz nicht nur als<br />
Informationsangebot dient<br />
beziehungsweise in Zukunft<br />
dienen soll, macht die Einbindung<br />
von Dienstleistungsangeboten,<br />
vor allem in der<br />
Zukunft, deutlich. Deutlich<br />
wurde auch, dass eine funktionierende<br />
digitalisierte<br />
Welt große Erleichterungen<br />
im Alltag für Menschen mit<br />
Handicap sein kann.<br />
Die Diakonie<br />
zieht jetzt um<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Diakonie<br />
Cuxland-Geschäftsstelle,<br />
bisher in der Marienstraße<br />
50 beheimatet, ist<br />
in der Zeit vom 28. März bis<br />
zum 1. April nicht erreichbar.<br />
Ab dem 1. April finden<br />
Interessierte die Geschäftsstelle<br />
der Diakonie Cuxland<br />
im City Center Cuxhaven,<br />
Segelckestraße 45-47. Die<br />
Annahme von Kleidung<br />
und Büchern für den Diakonie-Shop<br />
startet wieder ab<br />
dem 12. April im City-Center<br />
- der Eingang befindet<br />
sich im Fleckenpüsterweg.<br />
Unfall nach<br />
Vorfahrtverstoß<br />
CUXHAVEN re ∙ Am<br />
Sonntagnachmittag kam<br />
es gegen 14.40 Uhr auf der<br />
Kirchenpauerstraße in<br />
Cuxhaven zu einem Unfall<br />
mit Sachschaden. Ein<br />
26-jähriger Cuxhavener<br />
wollte mit seinem Pkw von<br />
der Reinekestraße in die<br />
Kirchenpauerstraße einbiegen.<br />
Dabei übersah er<br />
den bevorrechtigten Pkw<br />
eines 89-jährigen Bremers.<br />
Bei dem Zusammenstoß im<br />
Kreuzungsbereich wurde<br />
das Fahrzeug des Unfallverursachers<br />
so stark beschädigt,<br />
dass es abgeschleppt<br />
werden musste. Der Unfallgegner<br />
konnte seine Fahrt<br />
mit einem beschädigten<br />
Auto fortsetzen. Der Sachschaden<br />
wurde auf etwa<br />
7.000 Euro geschätzt.<br />
vom 17.-19. März<br />
25%<br />
Gino Goman . Cuxhaven-Berensch<br />
Berenscher Dorfstraße 33 . Tel. 0176-35 385 157
288x430_BMG_Corona_<strong>22</strong>09_ImpfenHilft_Herbst_DAM.indd 1 04.03.<strong>22</strong> 17:01<br />
288x430_BMG_Corona_<strong>22</strong>09_ImpfenHilft_Herbst_DAM.indd 1 04.03.<strong>22</strong> 17:01<br />
288x430_BMG_Corona_<strong>22</strong>09_ImpfenHilft_Herbst_DAM.indd 1 04.03.<strong>22</strong> 17:01
4<br />
Regional 16. März 20<strong>22</strong><br />
Sprachmittler<br />
werden gesucht<br />
BREMERHAVEN re ∙ Zur<br />
Unterstützung der vor dem<br />
Krieg in der Ukraine geflüchteten<br />
Menschen bei Behördengängen<br />
werden vom<br />
Sozialamt ehrenamtliche<br />
Sprachmittler mit Kenntnissen<br />
der ukrainischen und<br />
russischen Sprache gesucht.<br />
Es wird eine Aufwandsentschädigung<br />
von drei Euro<br />
pro Stunde gezahlt. Interessierte<br />
können sich unter<br />
Marco.Monetha@magistrat.<br />
bremerhaven.de melden.<br />
Mann stirbt an<br />
Unfallstelle<br />
UTHLEDE re ∙ Gegen 7.10<br />
Uhr befuhr am Freitag ein<br />
Pkw-Fahrer die Kreisstraße<br />
48 in Richtung Uthlede. Kurz<br />
vor dem Ortseingang kam<br />
er aus bislang unbekannter<br />
Ursache<br />
nach<br />
rechts<br />
von der<br />
Fahrbahn ab und kollidierte<br />
mit einem Straßenbaum.<br />
Durch den Unfall wurde<br />
der Mann in seinem Fahrzeug<br />
eingeklemmt. Trotz<br />
eingeleiteter Reanimation<br />
verstarb der Mann noch<br />
an der Unfallstelle. Für die<br />
Dauer der Unfallaufnahme<br />
und der Bergung musste die<br />
Kreisstraße circa 1,5 Stunden<br />
voll gesperrt werden.<br />
Backen für das<br />
Osterfest<br />
CUXHAVEN re ∙ „Back- und<br />
Handwerkskunst nach alter<br />
Tradition für Ostern“ lautet<br />
der Titel eines Seminars, das<br />
die VHS Cuxhaven am Donnerstag,<br />
31. März, von 18 bis<br />
21.45 Uhr in der Küche der<br />
VHS in der Abendrothstraße<br />
16 anbietet. Unter Anleitung<br />
von Bäckermeister Rudolf<br />
Renz werden köstliche<br />
Osterstuten und Osterkränze<br />
mit Butter und Mandeln<br />
gebacken sowie Osterhasen<br />
für Kinder aus süßem Teig.<br />
Zudem wird ein gesundes<br />
Dinkelvollkornbrot gefertigt.<br />
Der Kurs kostet 32,50<br />
Euro. Anmeldungen bei der<br />
VHS unter (04721) 700 70<br />
950.<br />
Sturmfest und erdverwachsen „by nature“<br />
Christoph von Speßhardt ist neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Stade<br />
ELBE-WESER re ∙ Zurzeit<br />
grüßt er noch mit „G‘day!“,<br />
doch das „Moin!“ ist ihm<br />
in die Wiege gelegt, darum<br />
wird es Christoph von Speßhardt<br />
leicht über die Lippen<br />
kommen, wenn er im Herbst<br />
sein Amt als neuer Hauptgeschäftsführer<br />
der IHK Stade<br />
für den Elbe-Weser-Raum<br />
antritt. Am Donnerstag<br />
wählte ihn die Vollversammlung<br />
zum Nachfolger<br />
von Holger Bartsch, der zum<br />
1. Oktober in den Ruhestand<br />
gehen wird.<br />
Momentan arbeitet Christoph<br />
von Speßhardt als<br />
Hauptgeschäftsführer der<br />
Auslandhandelskammer<br />
(AHK) Australien mit Sitz<br />
in Sydney und Melbourne.<br />
Nach insgesamt dreieinhalb<br />
Jahren „Down Under“,<br />
in denen der Vater von drei<br />
Kindern auch für ein deutsches<br />
Baustoffunternehmen<br />
mit Schwerpunkt Energieeffizienz<br />
tätig war, zieht es<br />
ihn nun zurück zu seinen<br />
Wurzeln, denn geboren in<br />
Hamburg und aufgewachsen<br />
im niedersächsischen<br />
Celle ist Norddeutschland<br />
seine Heimat. Bevor er in<br />
die Wirtschaft ging, war der<br />
46-jährige von Speßhardt<br />
einige Jahre erst als Politikberater,<br />
dann als Büroleiter<br />
im Deutschen Bundestag in<br />
Berlin tätig. Besonders reizt<br />
es ihn darum, nun zwischen<br />
beiden Feldern tätig sein zu<br />
können: „Die strategische<br />
Arbeit an der Schnittstelle<br />
von Wirtschaft und Politik,<br />
die ausgewogene und zugleich<br />
kraftvolle Vertretung<br />
der Interessen unserer Mitglieder<br />
gegenüber der Politik,<br />
das motiviert, ja, das<br />
begeistert mich.“<br />
Antreten will Christoph<br />
von Speßhardt mit einer<br />
„4-D-Agenda“, wie er sie<br />
nennt. Unter dem Schlagwort<br />
„Dekarbonisierung“<br />
fast er die Aufgabe zusammen,<br />
den Green Deal als<br />
Chance zu begreifen, daraus<br />
Geschäftsmodelle zu<br />
entwickeln. Als Gründer<br />
der Deutsch-Australischen<br />
Wasserstoffallianz freut er<br />
sich über die Vorreiterrolle,<br />
Christoph von Speßhardt (l.) und IHK-Präsident Matthias Kohlmann<br />
die der Elbe-Weser-Raum<br />
bei diesem Thema bereits<br />
einnimmt und die er weiter<br />
vorantreiben will.<br />
Beim Thema „Digitaliserung“<br />
möchte er die Arbeit<br />
seiner Vorgänger Maike<br />
Bielfeldt und Holger Bartsch<br />
konsequent fortsetzen: „In<br />
Australien habe ich erlebt,<br />
wieviel mehr von unserem<br />
Alltag digital sein kann<br />
und dabei kundenfreundlich<br />
und geschäftsfördernd<br />
funktioniert.“<br />
Hinter dem Begriff „Demografie“<br />
verbirgt sich für<br />
von Speßhardt ganz klar<br />
der Auftrag, dem Fachkräftemangel<br />
mit Ausbildung<br />
entgegenzuwirken, denn<br />
„die Wettbewerbsfähigkeit<br />
eines Landes beginnt<br />
in Klassenzimmern und<br />
Ausbildungsstätten“.<br />
Und „Drochtersen“ steht<br />
für ihn stellvertretend für<br />
die Verkehrsinfrastruktur<br />
im Elbe-Weser-Raum mit<br />
A 20 und A 26, den Hafenhinterlandanbindungen<br />
auf der Schiene und auch<br />
dem LNG-Terminal in Stade<br />
als Voraussetzung für<br />
eine verlässliche und nachhaltig<br />
zu entwickelnde<br />
Energieversorgung.<br />
Der Vollversammlung<br />
dankte Christoph von Speßhardt<br />
für das ihm entgegengebrachte<br />
Vertrauen: „Ich<br />
freue mich darauf, bald bei<br />
und mit Ihnen zu sein, und<br />
vor allem auf Ihr unternehmerisches<br />
und gesellschaftliches<br />
Engagement, bei dem<br />
ich Ihnen voller Tatkraft zur<br />
Seite stehen möchte.“<br />
IHK-Präsident Matthias<br />
Kohlmann beglückwünschte<br />
Christoph von Speßhardt<br />
zu seiner Ernennung: „Mit<br />
Sicherheit werden Sie die<br />
richtigen Maßnahmen und<br />
Ziele mit an Bord unserer<br />
IHK nehmen, so dass wir gemeinsam<br />
weiterhin auf dem<br />
Kurs einer zukunftsorientierten<br />
wirtschaftlichen Regionalentwicklung<br />
bleiben.<br />
Und falls wir einmal nicht<br />
mit dem Wind segeln können,<br />
werden wir alle zusammen<br />
zum Ruder greifen.“<br />
Foto: IHK<br />
Kneipp-Kurs:<br />
Hockergymnastik<br />
CUXHAVEN re ∙ Der<br />
Kneipp-Verein Cuxhaven<br />
bietet demnächst einen<br />
neuen Kurs an: „Hockergymnastik“<br />
richtet sich an<br />
Vereinsmitglieder; Gäste<br />
sind willkommen. Unter<br />
der Leitung von Hannelore<br />
Peters treffen sich die Aktiven<br />
immer freitags von<br />
10.45 bis <strong>11</strong>.45 Uhr in den<br />
Vereinsräumlichkeiten in<br />
der Abendrothstraße 43.<br />
Zehn Stunden kosten für<br />
Mitglieder 36 Euro; Nichtmitglieder<br />
zahlen 46 Euro.<br />
Anmeldungen bitte unter<br />
(04723) 47 63 (bitte auf den<br />
Anrufbeantworter sprechen).<br />
Die Übungsräume<br />
dürfen nicht mit Straßenschuhen<br />
betreten werden.<br />
Es gelten die jeweils aktuellen<br />
Hygieneregeln.<br />
Nachmittag für<br />
Senioren<br />
CUXHAVEN re ∙ Nach langer<br />
Pandemie-Pause lädt die<br />
Emmausgemeinde die Senioren<br />
wieder zum Seniorennachmittag<br />
ein. Termin ist<br />
am Freitag, 18. März, von 15<br />
bis 16.30 Uhr in der Regerstraße<br />
41. In alter Tradition<br />
soll bei Kaffee und Kuchen<br />
das Gespräch gesucht werden.<br />
Anmeldung bei der<br />
Organisatorin Inge Bühner<br />
unter der Telefonnummer<br />
(04721) 43 78 81.<br />
Kinderchor in<br />
Neuenwalde<br />
NEUENWALDE re ∙ Die<br />
Kirchengemeinde Neuenwalde<br />
gründet einen Kinderchor.<br />
„Die Idee dazu gibt<br />
es schon länger“, sagt Pastorin<br />
Anja Niehoff und freut<br />
sich, das es nun endlich<br />
losgehen kann. Alle Kinder<br />
zwischen sechs und elf Jahren,<br />
die Spaß am Singen haben,<br />
sind zu einer Schnupperstunde<br />
am Freitag, 18.<br />
März, von 16 bis 17 Uhr in<br />
der Klosterkirche Neuenwalde<br />
eingeladen. Die Chorleiterin<br />
Olga Bilenko stellt<br />
sich vor und wird mit den<br />
Kindern einige Lieder singen.<br />
Die Eltern können gern<br />
dabei zu bleiben. Ein geeigneter<br />
Wochentag und die<br />
Uhrzeit für die künftigen<br />
Probennachmittage werden<br />
bei der Schnupperstunde<br />
gemeinsam festgelegt.<br />
Pastorin Anja Niehoff (l.) und<br />
Chorleiterin Olga Bilenko freuen<br />
sich auf viele Kinder mit<br />
Spaß am Singen Foto: Privat<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 19. - 20. März 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
> Im notfall: notruf: <strong>11</strong>0 feuerwehr/ notarzt: <strong>11</strong>2<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 <strong>11</strong> 01 <strong>11</strong><br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: <strong>11</strong>6 <strong>11</strong>7<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: <strong>11</strong>6 <strong>11</strong>7<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis <strong>11</strong> Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: <strong>11</strong>6 <strong>11</strong>7<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
<strong>11</strong> Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: <strong>11</strong>6 <strong>11</strong>7<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis <strong>11</strong> Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von <strong>11</strong> bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Harro und Axel Oldhafer<br />
Am Altenbrucher Markt 4,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong> / 91 44-0<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis <strong>11</strong> Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis Meyer<br />
Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis <strong>11</strong> Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
GP Dr. J. Linneweber<br />
Ziegelstr. 1, Langen<br />
Tel.: 0 47 43/9 13 23 33<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. <strong>22</strong>, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 99 98 - 0<br />
Sonntag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Rohdestraße 5,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Medem Apotheke<br />
Cuxhavener Straße 15,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Löwen-Apotheke<br />
Gröpelingerstraße 8,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel: 0 47 45/3 25<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Storchen-Apotheke<br />
Weser Str. 77,<br />
Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71/731 47<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
Sonntag:<br />
Lloyd-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt Str. 170,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 94 60 727<br />
Neue Apotheke<br />
Postbrookstr. 105,<br />
Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 /309 409 50<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5,<br />
Cuxhaven-Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong> / 25 16<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
16. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
„Wissenschaftsgeschichte im besten Sinne“<br />
Für Rainer Leive wurde Erforschung der „Gottfried“ zur Lebensaufgabe<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Im Juli 1821 verließ die<br />
„Gottfried“ den Hafen von<br />
Triest. An Bord 97 Kisten<br />
mit ägyptischen Altertümern<br />
und „der zur damaligen<br />
Zeit größte Sarkophag,<br />
aus rosa Granit, verziert mit<br />
Reliefs und Hieroglyphen“,<br />
so Leive, der zusammen mit<br />
der ehemaligen Museumsleiterin<br />
Dr. Jenny Sarrazin<br />
am Freitag bei einem Pressegespräch<br />
im „Windstärke<br />
10“ über den neuesten Stand<br />
der Forschung berichtete.<br />
Es war eine Ladung, die den<br />
Grundstock für das Ägyptische<br />
Museum in Berlin<br />
bilden sollte, die ihr Ziel<br />
aber nie erreichte. In der<br />
Nacht vom <strong>11</strong>. auf den 12.<br />
März 18<strong>22</strong> tobte einer der<br />
verheerendsten Stürme des<br />
19. Jahrhunderts über die<br />
Nordsee und forderte als<br />
Opfer auch den 20 Meter<br />
langen Lastensegler. Nur<br />
ein Matrose überlebte das<br />
Unglück. Das Schiff und seine<br />
Fracht gelten seitdem als<br />
verschollen.<br />
Stelen könnten Lücken in<br />
der Geschichts-Chronologie<br />
füllen<br />
Die Suche danach ist für Rainer<br />
Leive zu einer Lebensaufgabe<br />
geworden. „Es liegt in<br />
der Elbe und wartet darauf<br />
hervorgeholt zu werden“,<br />
sagt er, und betonte, dass<br />
er nicht nach einem Schiff,<br />
sondern nach einer verlorenen<br />
Ladung suche. Denn<br />
die Überreste des „Gottfried“<br />
seien inzwischen<br />
wahrscheinlich verrottet.<br />
Der große Steinsarkophag<br />
könnte am bes ten geortet<br />
werden. „Und wir geben<br />
die Hoffnung nicht auf, dass<br />
vielleicht eine Stele in einem<br />
Fischernetz auftaucht“, so<br />
Dr. Jenny Sarrazin. Stelen,<br />
die nach Leives Überzeugung<br />
„einige Lücken in der<br />
Geschichts-Chronologie beseitigen<br />
können“.<br />
Zusammen mit dem Ägyptologen<br />
und ehemaligen<br />
stellvertretenden Direktor<br />
des Ägyptischen Museums<br />
in Berlin, Dr. Joachim Karig,<br />
hat Leive über Jahrzehnte<br />
akribisch und detailreich die<br />
Rainer Leive mit der Replik des vergoldeten Mumienkopfes, den<br />
er dem Museum „Windstärke 10“ als Geschenk überlassen hat<br />
Geschichte der „Gottfried“<br />
rekonstruiert. Dazu gehörte<br />
auch das genaue Studium<br />
der hydrografischen und<br />
meteorologischen Bedingungen<br />
zum Zeitpunkt des<br />
Untergangs der „Gottfried“,<br />
mit dem sie den Untergangsort<br />
eingrenzen konnten. Aufgrund<br />
ihrer Untersuchungen<br />
fand 2010/20<strong>11</strong> unter Leitung<br />
des Schiffsarchäologen Dr.<br />
Martin Segschneider eine<br />
Forschungsfahr in der Elbmündung<br />
statt, bei der mit<br />
modernstem technischem<br />
Gerät nach den Resten der<br />
Ladung der „Gottfried“ gesucht<br />
wurde. Leider ohne<br />
Erfolg.<br />
Anhaltspunkte zum Untergangsort<br />
lieferten auch<br />
Kisten mit leichteren Fundstücken<br />
die Wochen und<br />
Monate nach dem Untergang<br />
zwischen Altenbruch und<br />
Balje angespült wurden. Zusammengetragen<br />
wurden<br />
die ägyptischen Altertümer<br />
vom preußischen General<br />
Johann Heinrich Karl Menu<br />
von Minutoli, entsandt von<br />
König Friedrich Wilhelm III.<br />
von Preußen, mit dem Auftrag<br />
möglichst viele Schätze<br />
mitzubringen. Weswegen er<br />
vieles en gros kaufte, erzählte<br />
Leive. Und Minutoli selbst<br />
deshalb nicht bei jeder Kiste<br />
so genau wusste, was sie<br />
enthielt. Er war aber auch<br />
der Erste, dem es gelang<br />
den Eingang zur Stufenpyramide<br />
von Sakkara zu<br />
finden. Hier barg er, neben<br />
dem tonnenschweren Steinsarkophag<br />
unter anderem<br />
auch den vergoldete Kopf<br />
der Mumie, zwei vergoldete<br />
Fußsohlen sowie einen<br />
kleinen Geierkopf. Dass sich<br />
diese Funde auf der „Gottfried“<br />
befanden, ist aus<br />
verschiedenen Quellen, wie<br />
etwa den Erinnerungen von<br />
Minutoli bekannt.<br />
So weiß man auch, dass 20<br />
weitere Kisten über den<br />
Landweg ihr Ziel in Berlin<br />
erreichten. Von den angeschwemmten<br />
Fundstücken<br />
ist bekannt, dass sie versteigert<br />
wurden, wo sie gelandet<br />
sind ist nicht mehr<br />
auszumachen. Bis auf zwei<br />
weitere Fundstücke aus<br />
dem Hamburger Museum<br />
für Kunst und Gewerbe,<br />
(MGK) eine Mumienbinde<br />
sowie eine Mumienlocke<br />
in einem Kuvert. mit der<br />
Aufschrift: „bey Neuhaus<br />
an Land getrieben aus dem<br />
dort gestrandeten Schiffe -<br />
in Freyburg mitgenommen<br />
d. 5t. April 18<strong>22</strong>.“<br />
So einfach ist die Zuordnung<br />
des ebenfalls im MGK gefundenen<br />
vergoldeten Mumienschädels<br />
nicht, wurde<br />
er dort doch als eher aus<br />
römischer Zeit stammend<br />
eingeordnet. Inzwischen<br />
wurde der Schädel jedoch<br />
vom Hamburger Rechtsmediziner<br />
Prof. Klaus Püschel<br />
auf sein Alter untersucht,<br />
mit dem Ergebnis, dass er<br />
rund 2.800 Jahre alt ist und<br />
somit zeitlich in die Stufenpyramide<br />
passen würde.<br />
„Das ist eine absolute Sensation<br />
und Wissenschaftsgeschichte<br />
im besten Sinne.“,<br />
dankte Dr. Sarrazin Rainer<br />
Leive für seine detailreiche<br />
Forschungsarbeit. „Es gebührt<br />
unser aller Hochachtung,<br />
dass sie über so viele<br />
Jahre am Ball geblieben sind<br />
und es geschafft haben, den<br />
Schädel in diesen Zusammenhang<br />
einzubetten.“ Ein<br />
Dank, den Leive nicht für<br />
sich allein beanspruchen<br />
wollte und auf die vielen<br />
Forschenden verwies, die<br />
ebenso zum Wissensstand<br />
beigetragen haben.<br />
Ihm ist es wichtig, dass das<br />
Wissen und was noch an Ladung<br />
gefunden wird, in der<br />
Region bleibt. „Hier gehört<br />
es als kulturhistorisches<br />
Erbe hin“, sagte er und würde<br />
es gerne sehen, wenn es<br />
hier museal bearbeitet wird.<br />
Neben dem vergoldeten Mumienkopf erhielt das Museum auch einige<br />
Korallenstücke für seine Sammlung, die der Lüdingworther Werner<br />
Kuschel in den 1960er-Jahren bei Altenbruch fand. Untersuchungen<br />
ergaben, dass sie aus dem Roten Meer stammen. Und da Minutoli<br />
nicht nur kulturhistorische, sondern auch naturkundliche Proben<br />
sammelte, die mit an Bord der „Gottfried“ gingen, liegt die Vermutung<br />
nahe, dass die Korallen ebenfalls in der Orkannacht dort von<br />
Bord gingen, wie Kuschel Stadtarchäologin und Museumsleiterin Dr.<br />
Christina Wawrzinek erläuterte<br />
Fotos: tw<br />
Rittergut öffnet<br />
seine Pforten<br />
GEVERSDORF re ∙ Wo<br />
einstmals das Rittergeschlecht<br />
von Katte lebte,<br />
kann man jetzt wieder am<br />
Wochenende bei Kaffee,<br />
Tee und selbstgebackenen<br />
Torten Platz nehmen.<br />
Zudem ist im Rittergut<br />
Niendieck mit Hofcafé<br />
und Kunstmuseum - Niendieck<br />
2, Samstag und<br />
Sonntag ab 14 Uhr geöffnet<br />
- eine Dauerausstellung<br />
der Malerin Agnes<br />
Adelheid Poser-Waller zu<br />
betrachten.<br />
Team unterstützen<br />
Wald- und Wegeränder säubern<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Die<br />
Gemeinde Hechthausen<br />
ruft am Samstag, 19. März,<br />
zu einer Säuberungsaktion<br />
der Wald- und Wegeränder<br />
auf. Eingeladen zum Frühjahrsputz<br />
sind alle Vereine<br />
und Verbände sowie Bürger,<br />
die an diesem ehrenamtlichen<br />
Engagement teilnehmen<br />
möchten.<br />
Ganz besonders in diesem<br />
Jahr ist, dass die Aktion<br />
in Verbindung mit einer<br />
Müllsammel-Challenge der<br />
Niedersächsischen Jugendfeuerwehr<br />
durchgeführt<br />
wird. Auch die Jugendfeuerwehr<br />
Hechthausen hat<br />
ihre Teilnahme zugesagt.<br />
Also gibt es zwei Gründe<br />
mitzumachen: Etwas für<br />
den Umweltschutz tun und<br />
Auf eine kleine<br />
Pilgertour<br />
OTTERNDORF re ∙ Unter<br />
dem Motto „Pilgern in den<br />
beginnenden Frühling“ gibt<br />
es ein neues Angebot der St.<br />
Severi Kirche mit einer Pilgerbegleiterin.<br />
Am Sonntag,<br />
20. März, geht es erstmals<br />
auf einen kleinen Weg, den<br />
beginnenden Frühling zu<br />
entdecken, um die Schöpfung<br />
Gottes wahrzunehmen.<br />
Treffpunkt ist um 17<br />
Uhr die Südseite der St.<br />
Severi Kirche. Dauer etwa<br />
zwei Stunden. Anmeldung<br />
unter (015<strong>22</strong>) 95 571 55.<br />
das „Team der Heimatgemeinde“<br />
tatkräftig zu<br />
unterstützen. Aus diesem<br />
Grund bittet die Gemeinde<br />
alle freiwilligen Helfer sich<br />
um 9 Uhr an den folgenden<br />
Treffpunkten Schützenhalle<br />
Kleinwörden, Feuerwehrhaus<br />
Klint, Schützenhalle<br />
Hechthausen, Spielplatz<br />
„Am Heuberg“ Laumühlen<br />
und Schützenhalle Bornberg<br />
einzufinden. An den<br />
Sammelstellen werden ausreichend<br />
Müllsäcke bereitgehalten.<br />
Getränke stehen<br />
ebenfalls zur Verfügung.<br />
Im Anschluss an die Sammelaktion<br />
lädt die Gemeinde<br />
zu einem Bratwurst-Imbiss<br />
ein. Hierzu treffen sich<br />
alle Helfer ab <strong>11</strong>.30 Uhr am<br />
Rathaus, Marktplatz 4.
6<br />
Regional 16. März 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
BREMERHAVEN re ∙ Um<br />
8 Uhr wurde die Feuerwehr<br />
Bremerhaven am Freitag<br />
zu einer unklaren Rauchentwicklung<br />
auf einem<br />
Haus leHe<br />
Hilfe für ein positives Leben<br />
www.haus-lehe.de<br />
Lutherstr. 2a<br />
27576 Bremerhaven<br />
Telefon: (0471) 5 84 28<br />
Telefax: (0471) 50 38 74<br />
info@haus-lehe.de<br />
Autohaus Manikowski GmbH & Co.KG<br />
Van-Heukelum-Str. 13-15<br />
27568 Bremerhaven<br />
Vladimir Rembe<br />
Telefon: 0471 954 98 21 Fax: 0471 954 98 39<br />
eMail: v.rembe@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />
Feuer auf einem Segelboot<br />
Nur noch bis zum<br />
26. März 20<strong>22</strong><br />
ALLES<br />
MUSS RAUS<br />
biS zU<br />
60%<br />
RAbAtt<br />
Ludwigstr. 9 (Nähe Geestebrücke)<br />
Bremerhaven<br />
Tel. 0471-982 <strong>11</strong>4 14<br />
www.betten-bremerhaven.de<br />
Sportboot im Neuen Hafen<br />
alarmiert. Beim Eintreffen<br />
der Feuerwehr konnte<br />
Rauch im vorderen Bereich<br />
des Bootes bestätigt werden.<br />
Es wurde sofort ein<br />
Trupp unter Atemschutz<br />
zur Brandbekämpfung und<br />
Menschenrettung im Innenangriff<br />
eingesetzt. Ein<br />
zweiter<br />
T r u p p<br />
u n t e r<br />
Atems<br />
c h u t z<br />
unterstützte<br />
die Löschmaßnahmen<br />
über das Vordeck.<br />
Personen wurden nicht<br />
verletzt. Durch die forcierte<br />
Brandbekämpfung konnte<br />
eine Ausbreitung auf weitere<br />
Bereiche verhindert<br />
werden. An dem Einsatz<br />
waren 17 Einsatzkräfte der<br />
Feuerwehr Bremerhaven<br />
beteiligt. Die Polizei hat die<br />
Brandursachenermittlung<br />
eingeleitet.<br />
AKTION:<br />
AKTION: Brillenfassungen!<br />
Brillenfassungen!<br />
32<br />
32<br />
32<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
seit 1990<br />
seit 1990<br />
seit 1990<br />
Fr.-Ebert-Str. 56<br />
32<br />
32<br />
32<br />
%<br />
%<br />
%<br />
auf Brillenfassungen<br />
auf Brillenfassungen<br />
auf Brillenfassungen<br />
32<br />
32<br />
32<br />
Tage<br />
Tage<br />
Tage<br />
bis 12. April 20<strong>22</strong><br />
bis 12. April 20<strong>22</strong><br />
bis 12. April 20<strong>22</strong><br />
am Hauptbahnhof<br />
VW Tiguan 1.5 TSI DSG AHK United<br />
EZ: 07/20, <strong>11</strong>0 kW/150 PS, 7.007 km, Oryxweiß, Benzin, Automatik,<br />
Navi, AHK mit elektr. Entriegelung, LED , Regen-/Lichtsensor,<br />
Sportfahrwerk, unitid Paket, Start/Stopp, Multifunktionslenkrad,<br />
Lordosenstütze, Fahrzeugdaten: Klima, Einparkhilfe (Selbstlenksystem), u.v.m.<br />
Farbe:<br />
Oryxweiß Perlmutteffekt<br />
MwSt. ausweisbar 33.650,-€<br />
kW/(PS):<br />
<strong>11</strong>0/(150)<br />
Hubraum:<br />
1498<br />
km-Stand:<br />
7007<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb<br />
GmbH & Co. KG<br />
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Seestadt sucht mit Kampagne neue Lehrer<br />
Zwei Filme, neue Social-MediaKanäle, Flyer und eine Anzeigenkampagne<br />
BREMERHAVEN re ∙ Mehr<br />
als hundert Interessierte<br />
waren am Freitag dabei,<br />
als Bremerhavens Schuldezernent,<br />
Stadtrat Michael<br />
Frost, eine außergewöhnliche<br />
überregionale Kampagne<br />
zur Gewinnung von<br />
Lehrkräften für Bremerhaven<br />
startete. Zwei Filme,<br />
neue Social-MediaKanäle,<br />
Flyer und eine Anzeigenkampagne<br />
in ausgewählten<br />
Städten sollen das Interesse<br />
wecken, an einer der 39<br />
Bremerhavener Schulen<br />
zu unterrichten. „Mit der<br />
Kampagne erhoffen wir uns<br />
Aufmerksamkeit bei den<br />
Zielgruppen und wollen so<br />
neugierig machen auf spannende,<br />
inklusive und innovative<br />
Schulen in Bremerhaven.<br />
Und außerdem wollen<br />
wir Lust auf die Stadt Bremerhaven<br />
machen“, umreißt<br />
Stadtrat Frost die Aufgabe.<br />
Das Motto der Kampagne<br />
lautet „Lehrer:in Bremerhaven“.<br />
Mit teils frechen, teils<br />
hintersinnigen Sprüchen<br />
soll das Interesse auf Bremerhaven<br />
geweckt werden.<br />
Für die neue Kampagne<br />
wurden zwei Imagefilme<br />
produziert, woran sich 13<br />
Schulen beteiligt haben.<br />
Ziel ist es, Bremerhaven<br />
und seine Schulen für Außenstehende<br />
erfahrbar zu<br />
BREMERHAVEN re ∙ Nach<br />
einer kurzen Umbaupause<br />
hat das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven seit<br />
Samstag wieder täglich das<br />
Rolltor seines Garagenmuseums<br />
geöffnet. Kräftig gewachsen<br />
und komplett neu<br />
gestaltet präsentieren sich darin<br />
unter dem Titel „Zusammen<br />
leben in der Goethestraße“<br />
neue Momentaufnahmen<br />
von Lebensgeschichten, Erin-<br />
Fr.-Ebert-Str. Tiguan 56<br />
1.5 am TSI Hauptbahnhof<br />
DSG 150 PS AHK nerungsstücken GRA und SHZG Anek-<br />
UNITED<br />
doten aus vier Goethestraßen<br />
in Bremerhaven, Magdeburg,<br />
Chicago und München. Ihre<br />
Bewohner gewähren Einblicke<br />
in ihr Zusammenleben<br />
in Einwanderungsgesellschaften<br />
und erzählen,<br />
was Zuhause für sie bedeutet.<br />
Barrierefrei zugänglich,<br />
zweisprachig und kostenlos<br />
lässt sich die Ausstellungscollage<br />
täglich von 10 bis 18<br />
Uhr besichtigen.<br />
Das Dröhnen des Schmiedehammers<br />
auf dem Amboss,<br />
das Rumpeln des Lieferwagens,<br />
der Jubel der ballspielenden<br />
Kinder im Hof und<br />
Innenausstattung:<br />
der Duft des Frühstücks aus<br />
Türen/Sitze:<br />
dem Bistro am Eck - sie alle<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
prägten oder prägen das Leben<br />
mitten in der Stadt. ECS-/Auftragsnummer: Was<br />
Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sacha Karolin Aulepp,<br />
und der Bremerhavener Dezernent für Schulen, Michael Frost,<br />
während der Vorstellung der Kampagne „Lehrer:in Bremerhaven“<br />
Foto: Rogge<br />
machen. „Das Medium<br />
Film erscheint uns als eine<br />
gute Möglichkeit, Emotionen<br />
zu transportieren und<br />
die Aufbruchsstimmung in<br />
den Bremerhavener Schulen<br />
darzustellen“, erläutert Frost<br />
die Zielsetzung.<br />
Zudem wurde eine Printund<br />
Online Kampagne für<br />
mehr Lehrer in Bremerhaven<br />
entwickelt. Geworben wird<br />
mit Plakaten, City-Light Postern,<br />
Ground-Postern und<br />
Großplakaten in ausgewählten<br />
Städten, zu denen Göttingen,<br />
Oldenburg, Vechta,<br />
Lüneburg, Hamburg, Hannover,<br />
Kiel und Bremerhaven<br />
gehören. Daneben gibt<br />
es Werbeanzeigen über<br />
„Social-Media“ sowie neue<br />
Nachbarschaften zu lebendigen,<br />
vielfältigen Mikrokosmen<br />
werden lässt und<br />
welche Lebensgeschichten<br />
sich hinter den Namen auf<br />
den Klingelschildern verbergen,<br />
zeigt die erweiterte<br />
Ausstellungscollage in dem<br />
als begehbare, interaktive Vitrine<br />
von Architekt Andreas<br />
Heller konzipierten Garagenmuseum,<br />
in dem die Grenzen<br />
von Museum und Stadt<br />
verschwimmen.<br />
„In unserem Garagenmuseum<br />
wollen Sitzbezüge wir in Großes Stoff im<br />
5/5<br />
Kleinen zeigen“, erläutert<br />
06.07.2020<br />
Museumsdirektorin<br />
NEU/NEU<br />
Dr. Simone<br />
Blaschka W395252 das / 18018 Konzept:<br />
„Am urbanen Mikrokosmos<br />
Goethestraße wird deutlich,<br />
Social-Media-Kanäle, die<br />
dauerhaft mit frischen Informationen<br />
aus dem Schulleben<br />
Bremerhavens bespielt<br />
werden sollen.<br />
Der Ausschuss für Schule<br />
und Kultur hat 80.000 Euro<br />
für diese umfassende Kampagne<br />
zur Verfügung gestellt.<br />
„Ich danke dem Schulamt<br />
und all denen, die sich<br />
auf höchst engagierte Weise<br />
in unseren Schulen für diese<br />
Kampagne eingebracht haben,“<br />
erklärt Frost. Als neue<br />
Social-Media-Accounts sind<br />
ab sofort online: Facebook:<br />
Lehrer:in Bremerhaven -<br />
Schulamt Bremerhaven; Instagram:<br />
schulamtbremerhaven/Lehrer:in<br />
Bremerhaven;<br />
LinkedIn: Lehrer:in - Schulamt<br />
Bremerhaven.<br />
Frost macht deutlich, dass<br />
Bremerhaven mit seinen 39<br />
dass Stadtgeschichte auch<br />
Migrationsgeschichte ist und<br />
wie Anwohner und unterschiedlichste<br />
Einrichtungen<br />
vom Gemüsehandel über<br />
das Bistro bis hin zum Kulturprojekt<br />
zu einer vielfach<br />
verwobenen Nachbarschaft<br />
Schulen über ein inklusives<br />
Schulsystem verfüge, das<br />
Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten<br />
der Unterrichtsgestaltung<br />
biete. Durch<br />
multiprofessionelle Teams<br />
sind deutlich mehr Möglichkeiten<br />
für handlungsorientierten<br />
Unterricht als<br />
anderswo gegeben. „In Bremerhaven<br />
wird Inklusion<br />
gelebt, auch wenn es nicht<br />
immer einfach ist“, schildert<br />
der Schuldezernent die<br />
Herausforderung. Er weist<br />
zudem darauf hin, dass Bremerhaven<br />
für Lehrkräfte<br />
finanziell attraktiv ist. Hier<br />
werden alle Lehrkräfte nach<br />
A 13 BemBesO bzw. Entgeltgruppe<br />
13 TV-L besoldet.<br />
Darüber hinaus werden alle<br />
vollausgebildeten Lehrkräfte<br />
in Bremerhaven verbeamtet.<br />
Es kann ein Jobticket<br />
bezogen werden, die Abteilung<br />
Schulentwicklung und<br />
Fortbildung (SEFO) bietet<br />
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />
an, zudem ist über hansefit/<br />
qualitrain ein vergünstigtes<br />
Angebot für die persönliche<br />
Fitness möglich. Alle Beschäftigten<br />
können wählen,<br />
ob sie in Voll- oder Teilzeit<br />
arbeiten wollen. Jeder Lehrkraft,<br />
die von außerhalb<br />
nach Bremerhaven zieht,<br />
erhält eine Umzugspauschale<br />
sowie Hilfestellung<br />
bei der Wohnungs- und<br />
Kitaplatzsuche.<br />
Auf Entdeckungstour im urbanen Mikrokosmos<br />
„Zusammen leben in der Goethestraße“ im Garagenmuseum des DAH<br />
Kräftig gewachsen und komplett neu gestaltet präsentiert die<br />
Ausstellungscollage unter dem Titel „Zusammen leben in der<br />
Goethestraße“ neue Momentaufnahmen von Lebensgeschichten<br />
Foto: Hanna Lippitz<br />
zusammenwachsen.“ Die<br />
Ausstellungscollage vereint<br />
Originale mit besonderer Bedeutung<br />
und die Geschichten<br />
ihrer Besitzer. Besonderen<br />
Raum gewährt die Neuauflage<br />
den Bewohnern der fast<br />
einen Kilometer langen Goethestraße<br />
in Bremerhaven,<br />
von den Heranwachsenden<br />
aus dem Projekt „Rückenwind<br />
für Leher Kinder e.V.“<br />
über die Mitgründerin eines<br />
generationenübergreifenden<br />
Wohnprojekts bis hin zu<br />
den Nachfahren des lokalen<br />
Schuhmachers, Schmieds,<br />
Tierarztes und Präparators.<br />
„Seit der Eröffnung des Garagenmuseums<br />
im August 2021<br />
haben uns viele neue Geschichten<br />
aus den vier Goethestraßen<br />
erreicht“, berichtet<br />
Astrid Bormann, Kuratorin<br />
und Museumspädagogin am<br />
Deutschen Auswandererhaus.<br />
„Diese neuen Perspektiven<br />
auf das Zusammenleben<br />
in städtischen Nachbarschaften<br />
haben die Collage weiter<br />
wachsen und sich wandeln<br />
lassen.“ Mit viel Liebe<br />
zum Detail in Szene gesetzt<br />
wurde die Ausstellung von<br />
Andreas Heller Architects &<br />
Designers.<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Glaube denen, die<br />
die Wahrheit suchen,<br />
und zweifle<br />
an denen, die sie<br />
gefunden haben.“<br />
André Gide, französischer<br />
Schriftsteller, 1869-1951
16. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
7<br />
Essen und Bingo<br />
mit dem VdK<br />
CUXHAVEN re ∙ Zum gemütlichen<br />
Beisammen sein<br />
mit Essen und Bingo lädt der<br />
VdK-Ortsverband Cuxhaven-Mitte<br />
am Donnerstag,<br />
31. März, in den Gasthof<br />
Kröhncke im Weißen Moor<br />
ein. Abfahrt ist um <strong>11</strong> Uhr<br />
vom Wochenmarktparkplatz<br />
an der Beethovenallee.<br />
Da die Platzanzahl begrenzt<br />
ist, wird um Anmeldung bis<br />
zum 28. März unter (04721)<br />
382 81 oder (0170) 29259 27<br />
gebeten.<br />
„Treffpunkt<br />
Spätlese“<br />
CUXHAVEN re ∙ Der<br />
nächs te Clubnachmittag<br />
des „Treffpunkt Spätlese“<br />
der VHS Cuxhaven findet<br />
am morgigen Donnerstag,<br />
17. März, von 15 bis 17.30<br />
Uhr im Café/Bistro statt.<br />
„Im Märzen der Bauer sein<br />
Rößlein einspannt“ wird<br />
das Thema sein. Mit Frühlingsliedern<br />
und Gedichten<br />
soll ein reger Austausch begleitet<br />
werden. Der Eingang<br />
zur VHS befindet sich auf<br />
der Hofseite. Der Beitrag<br />
für den Nachmittag beträgt<br />
fünf Euro. Anmeldung unter<br />
(04721) 700 70 950.<br />
Rücksichtslos und rechtswidrig!<br />
Wenzel kritisiert Beginn Deponierung von Hafenschlick<br />
CUXHAVEN re ∙ Scharfe<br />
Kritik an der offenbar schon<br />
in dieser Woche beginnenden<br />
Deponierung von<br />
Hamburger Hafenschlick in<br />
der Nähe der Vogelschutzinsel<br />
Scharhörn hat der<br />
Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete<br />
und<br />
ehemalige niedersächsische<br />
Umweltminister Stefan<br />
Wenzel geäußert. „Der<br />
Hamburger Hafensenator<br />
und sein Staatsrat haben<br />
dem Land Niedersachsen<br />
und den Umweltverbänden<br />
selbst eine einfache Fristverlängerung<br />
für Stellungnahmen<br />
verweigert. Das ist ein<br />
Affront sondergleichen.“<br />
Gemäß § 4 Wasserstraßengesetz<br />
sind bei der Unterhaltung<br />
der Bundeswasserstraßen<br />
die Bedürfnisse der<br />
Landeskultur und der Wasserwirtschaft<br />
im Einvernehmen<br />
mit den Ländern<br />
zu wahren. Der Hamburger<br />
Hafensenator versuche<br />
es angesichts immer weiter<br />
steigender Schlickmengen<br />
jetzt mit einer Selbstermächtigung.<br />
„So geht man nicht<br />
mit Nachbarn um“, sagte<br />
Wenzel. An einvernehmlichen<br />
Lösungen für die Lösung<br />
des Schlickdesasters<br />
Übt Kritik: Stefan Wenzel<br />
führe kein Weg vorbei.<br />
Wenzel: „Niedersachsen<br />
muss den rücksichtslosen<br />
Hafensenator stoppen. Das<br />
Land muss alle seine Rechtsmittel<br />
nutzen, um das Entstehen<br />
von rechtsfreien Räumen<br />
in der Elbmündung zu<br />
verhindern.“<br />
Wenzel bezweifelt, dass es<br />
für das Vorgehen des Hamburger<br />
Senats eine Rechtsgrundlage<br />
gibt. „Die inzwischen<br />
massiv angestiegenen<br />
Baggermengen aus dem Hafen<br />
und aus der Elbe entsprächen<br />
auch nicht den in der<br />
letzten Planfeststellung zur<br />
Elbvertiefung formulierten<br />
Zielstellungen und den<br />
Formentor 1.5 TSI OPF DSG<br />
Foto: tw<br />
rechtlichen Anforderungen<br />
an Verklappungsgebiete.“<br />
Wenzel argumentiert, dass<br />
die Verbringung großer<br />
Mengen belasteten Hafenschlicks<br />
an den Rand<br />
des Nationalparks und des<br />
Weltnaturerbes Wattenmeer<br />
nicht nur die weltweit einzigartige<br />
Naturlandschaft<br />
in ihrer Substanz gefährdet,<br />
sondern auch die touristischen<br />
Stärken der Städte<br />
und Gemeinden an der<br />
Unterelbe schwächt. Auch<br />
die Funktionsfähigkeit der<br />
Fährhäfen und der Sieltore<br />
an der Unterelbe sowie<br />
der Deichschutz seien<br />
gefährdet.<br />
Menschen am Kreishaus in Empfang genommen<br />
Erster Bus mit Geflüchteten aus Ukraine im Landkreis angekommen<br />
LANDKREIS re ∙ Am Freitag<br />
wurde die erste Gruppe<br />
Geflüchteter aus der<br />
Ukraine von der Landesaufnahmebehörde<br />
in Bad Fallingbostel<br />
aus in den Landkreis<br />
Cuxhaven gebracht.<br />
Die Betroffenen wurden<br />
direkt am Kreishaus in<br />
Empfang genommen und<br />
haben zunächst eine warme<br />
Mahlzeit erhalten, bevor sie<br />
registriert und in ihre Unterkünfte<br />
weitervermittelt<br />
wurden.<br />
Ein Bus mit 42 Personen,<br />
überwiegend Frauen und<br />
Kinder, traf um die Mittagszeit<br />
Ankunft vor dem Kreishaus<br />
auf dem Busparkplatz<br />
vor dem Kreishaus ein. menden Platz, bis die notwendigen<br />
Sprachmittler, Kollegen der<br />
Formalitäten<br />
Verwaltung und Ärztinnen abgeschlossen waren und<br />
aus dem Gesundheitsamt sie sich mit Hilfe der aufnehmenden<br />
standen schon bereit, um<br />
Gemeinden auf<br />
die Menschen in Empfang die Weiterreise in die für sie<br />
zu nehmen, sie zum Coronatest<br />
bestimmten Unterkünfte be-<br />
zu begleiten und in geben konnten.<br />
Autohaus den nächsten W.Manikowski Stunden zu Eine werdende Mutter<br />
Papenstr. 126<br />
27472 betreuen. Cuxhaven Wo üblicherweise musste allerdings ein anderes<br />
Ziel ansteuern: Nach<br />
Rainer<br />
der<br />
Stumm<br />
Kreistag zu seinen Sitzungen<br />
zusammenkommt, Einsetzen der Wehen wur-<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
fanden nun T-Roc die Cabriolet Ankom-<br />
1.5 TSI de OPF sie, Style begleitet DSG von einem<br />
Foto: Landkreis<br />
Sprachmittler, in die Klinik<br />
gebracht. Landrat Kai-<br />
Uwe Bielefeld wünschte<br />
der werdenden Mutter alles<br />
Gute. Er freut sich, dass hier<br />
schnell geholfen werden<br />
konnte und ist insgesamt<br />
sehr zufrieden über die Abwicklung.<br />
„Wir haben erst<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
gestern Papenstr. 126 gegen Abend von<br />
27472 Cuxhaven<br />
der Ankunft erfahren, den-<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
noch war der ganze Ablauf<br />
sehr gut vorbereitet. Die<br />
Zusammenarbeit mit den<br />
aufnehmenden Kommunen<br />
funktioniert sehr gut“, stellt<br />
er dankbar fest. „Wichtig<br />
ist nun, dass die Geflüchteten<br />
erstmal ankommen und<br />
zur Ruhe kommen können,<br />
damit sie die traumatischen<br />
Ereignisse ein Stück weit<br />
verarbeiten können.“<br />
Der schnellen Entwicklung<br />
der Ereignisse ist geschuldet,<br />
dass zunächst das Kreishaus<br />
als erste Anlaufstelle<br />
angesteuert werden musste.<br />
Der Krisenstab sucht derzeit<br />
nach einer geeigneteren, auf<br />
längere Dauer angelegten<br />
Lösung. „Ziel ist, die Ankommenden<br />
an zentralen Anlaufstellen<br />
empfangen und möglichst<br />
umfassend behördlich<br />
und auch medizinisch betreuen<br />
zu können - inklusive<br />
der Bereitstellung von geeigneten<br />
Übernachtungsmöglichkeiten,<br />
so lange, bis eine<br />
angemessene Unterkunft<br />
vermittelt werden kann“,<br />
so Bielefeld. Landkreis und<br />
Kommunen befänden sich<br />
darüber in engem Austausch.<br />
„Besuchen Sie an den Osterfeiertagen doch unser<br />
frisch renoviertes Restaurant oder die Bauernstube.<br />
Wir bieten jeweils ein 3 Gang Menü am Ostersonntag<br />
26. OKTOBER 2019<br />
und Ostermontag an. Aufgrund der hohen Nachfrage<br />
gibt es zwei Tischzeiten: <strong>11</strong>:30 Uhr oder 14:00 Uhr.<br />
Wir bitten um Reservierung unter 04745 9480.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
09. NOVEMBER 2019<br />
Frohe Ostern wünscht Ihnen<br />
Familie Manke und das gesamte Team vom Bösehof<br />
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />
je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e<br />
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS GMBH GmBH<br />
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· 27624 Geestland<br />
T 0 47 45<br />
T 04745-948-0<br />
- 948 - 0 · GF:<br />
• Geschäftsführer<br />
Klaus Manke,<br />
Klaus<br />
Andrea<br />
Manke<br />
Roming<br />
Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />
Endlich wieder JamSession<br />
OBERNDORF re ∙ Musiker<br />
und Zuhörer: sie sind am<br />
heutigen Mittwoch, 16. März,<br />
ab 18 Uhr in der Kombüse<br />
53° Nord i n der Hauptstraße<br />
28 in Oberndorf richtig -<br />
zum fröhlichen Miteinander<br />
beim Musiker-Stammtisch.<br />
Die einen machen Musik mit<br />
Gitarre, Mundharmonika,<br />
Akkordeon, Flöte und... und<br />
die anderen singen, ausgestattet<br />
mit den Liedtexten.<br />
Alle miteinander schaffen so<br />
eine fantastische Stimmung<br />
und haben ganz viel Spaß.<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Alle Musikinteressierten<br />
sind eingeladen, sich einzureihen<br />
und mitzumachen.<br />
Die Veranstaltung kostet<br />
keinen Eintritt. Reservierung<br />
erbeten unter post@<br />
kombuese-53grad.de<br />
(04772) 86 089 13.<br />
i30 2.0 T-GDI PD N Performance (EURO 6d-TEMP)(OPF)<br />
oder<br />
Classic Rock bis Boogie<br />
„Red Cat Rocker“ zu Gast im Ahab‘s<br />
CUXHAVEN re ∙ Im Jahr<br />
2008 gegründet, sind „Red<br />
Cat Rocker“ (Foto: Heiner<br />
Trappmann) eine Formation,<br />
die sich komplett dem<br />
Rock in vielen seiner Facetten<br />
verschrieben hat. Am<br />
Freitag, 18. März, sind sie ab<br />
20.30 Uhr zu Gast beim Captain<br />
Ahab‘s Culture Club in<br />
der Kleinkunstbühne Am<br />
Querkamp <strong>22</strong>.<br />
Classic Rock, Blues Rock,<br />
Boogie - bei dieser Band<br />
kommt keine Langeweile auf.<br />
Hier wird Rock nicht nur gespielt,<br />
sondern auf der Bühne<br />
gelebt. Mit ihrer langjährigen<br />
Liveerfahrung möchten die<br />
vier dem Publikum am Ende<br />
des Konzertes das Gefühl geben,<br />
als wären sie gerade von<br />
einer musikalischen Reise<br />
aus alten Erinnerungen und<br />
Träumen sanft und zufrieden<br />
wieder auf dem Planet<br />
„Gegenwart“ gelandet.<br />
Der Eintritt beträgt 15 Euro,<br />
für Mitglieder zehn Euro.<br />
Einlass und Gastronomie ab<br />
19.30 Uhr. Für die Veranstaltung<br />
gilt die 2-G-Regel.<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 395,–<br />
T-Roc Cabriolet 1.5 TSI<br />
OPF Style DSG<br />
EZ: 06/21, 9.101 km, <strong>11</strong>0 kW/150 PS,<br />
Rot/Schwarz, Benzin<br />
1. Hand, Assistenz Paket, LED, Klima,<br />
Nichtraucherfahrzeug, AHK, Navi,<br />
Schaltwippen, Einparkhilfe mit Rück-<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
fahrkamera, Multifunktionslenkrad,<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 12.000,- €, eff. Kings Jahreszins: Red Metallic/Schwarz 2,99 %, (Leder) u.v.m.<br />
Innenausstattung: Sitzmittelbahnen in Stoff "Tracks 4<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: Golf 2,95 %, GTI Laufzeit: VII 2.0 48 Monate, TSI <strong>11</strong>0/(150) BMT Türen/Sitze: DSG Performance MwSt. New"/Stoff ausweisbar<br />
Tracks 4 New<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 29.096,- €, Schlussrate:<br />
13.082,25 €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Frontantrieb<br />
395,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
1498 Erstzulassung:<br />
2/4<br />
km-Stand:<br />
9101 HU/AU:<br />
24.06.2021<br />
Motor/Antrieb:<br />
Unser Preis 38.990,-<br />
NEU/NEU<br />
€<br />
K019169 / 36742<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
Golf GTI VII 2.0 TSI BMT DSG<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar), Soundsystem beats, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent,<br />
Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket, Außenspiegel in<br />
Kontrastfarbe, Design-Paket Black Style *** Infotainment und Multimedia: Performance<br />
Multifunktionskamera, Notruf-Service, Telefonschnittstelle<br />
Comfort, Online-Dienst, digitales Radio (DAB+), Audiosystem Ready 2 Discover (inkl. Streaming & Internet, Touchscreen, Bluetooth) ,<br />
Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn und 2 x USB-Ladeanschluß (Typ C) Mittelkonsole hinten, Audio-Navigationssystem<br />
Discover Media Streaming & Internet (Touchscreen, Bluetooth, USB) , Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter,<br />
Digitales Instrumenten-Display *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten,<br />
Schwarz,<br />
Klimaautomatik<br />
Benzin<br />
2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-<br />
/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz, Automatische Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber, Regen-/Lichtsensor,<br />
Schaltwippen, Windschott, Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , 4 Zylinder Ottomotor, App-Connect<br />
inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar mit<br />
Spiegelabsenkung , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl.<br />
Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta,<br />
Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Fensterheber von und hinten<br />
elektrisch monatliche , Frontkamera (Frontscheibe), Rate 285,–<br />
Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht ,<br />
Regensensor Fahrzeugdaten: und automatisch abblendender Innenspiegel , USB Schnittstelle, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" ***<br />
Assistenzsysteme: Finanzierungsangebot Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, der Santander Rückfahrkamera, Bank: Blind Spot Sensor Plus mit Auspark-Assistent und Lane Assist ,<br />
Ausparkassistent, Farbe: Automatische Distanzregelung Deep Black ACC ""stop Perleffekt &go"", mit Innenausstattung:<br />
Geschwindigkeitsbegrenzer Sitzbezüge , Müdigkeitserkennung,<br />
in Stoff, Dessin "Clark"<br />
Notbremsassistent kW/(PS): Anzahlung: "Front 8.000,- Assist" €, (für eff. automatische Jahreszins: Distanzregelung 180/(245) 2,99 %, gen/Lichtsensor u.v.m.<br />
ACC Türen/Sitze: bis 210 km/h) , Parklenkassistent "Park Assist" inkl. 5/5<br />
Rückfahrkamera Hubraum: Sollzins p.a.: "Rear 2,95 View" %, *** Interieur: Laufzeit: Ambientebeleuchtung, 48 Monate, 1984Kopfstützen Erstzulassung: hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), 24.03.2018<br />
Nichtraucherfahrzeug, km-Stand: Dekoreinlagen in Silver Silk, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe:<br />
Nettodarlehensbetrag: 20.476,- €, Schlussrate:<br />
8.870,96 €, monatl. Rate: 285,- €.<br />
W<strong>22</strong>0364 / 36279<br />
41712 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, 1.Hand vor *** Highlights: einer Besichtigung Active Info beim Display, genannten Dynamisches Ansprechpartner<br />
Blinklicht vorn und hinten, LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent,<br />
Barpreis:<br />
telefonisch Verkehrszeichenerkennung, rückzufragen, ob Abgas-Doppelendrohr das Fahrzeug noch verchromt, unverkauft links ist. , Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: 38.990,-- Business Premium-€<br />
Paket, Chrom-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Car-Net Guide &<br />
Erstellt Inform, am: Telefonschnittstelle 10.03.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf Comfort, Volkswagen und Irrtum vorbehalten! Media Control und App-Connect, Handyvorbereitung mit WLAN, MwSt-Ausweis Multimedia-System möglich!<br />
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio Composition Media, Bluetooth-<br />
SEG Schnittstelle, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Freisprecheinrichtung / 'GW Bluetooth Angebot 2 mit Bilder' USB-Audio-Schnittstelle, V1.1 / Stand: 04/2016 Chrom Applikationen an Lichtdreh- und<br />
Spiegeleinstellschalter, Multifunktionsanzeige, Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik:<br />
LED- Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler Tachograf, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik<br />
2-Zonen, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light<br />
Assist, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,<br />
Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex ,<br />
Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,<br />
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung<br />
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Frontkamera (Frontscheibe), Leaving-/Coming-<br />
Home-Lichtfunktion, LED-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht , LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und<br />
Kurvenfahrlicht, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische<br />
Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
EZ: 03/18, 41.712 km, 180 kW/245 PS,<br />
1. Hand, Business-Paket, Navi, Klima,<br />
Tagfahr licht, ABS, Start-/Stopp-Anlage,<br />
Schaltwippen, Einparkhilfe, Sportfahrwerk,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Re-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Unser Preis 26.990,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721<br />
monatliche<br />
7371<strong>22</strong> Fax:<br />
Rate<br />
04721 737137<br />
375,–<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der VW-Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 12.200,- €, eff. Jahreszins: "Magnetic 2,99 Tech" %,<br />
kW/(PS):<br />
<strong>11</strong>0/(150)<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
Hubraum:<br />
1498<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 27.800,- €, Schlussrate:<br />
12.621,39 €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Frontantrieb<br />
375,-<br />
50<br />
Motor/Antrieb:<br />
€.<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
i30 N Performance (EURO 6d-TEMP)(OPF) MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket, Licht und Sicht *** Infotainment und<br />
Multimedia: Navigationssystem, Notruf-Service, Sprachsteuerung, USB-Anschlus, digitales Radio (DAB+), Kombiinstrument digital<br />
(virtual cockpit), Mobile Online Dienste Cupra Connect *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent,<br />
Lendenwirbelstütze, Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar EURO mit Spiegelabsenkung 6d-TEMP<br />
und Welcome Light , Fensterheber von<br />
und hinten elektrisch , Induktionsladeschale für Smartphone, Nebelscheinwerfer LED mit Abbiegelicht , Startanlage Keyless Access ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung ACC inkl.<br />
Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent mit Einparkhilfe vorn und hinten , Totwinkel-Assistent mit<br />
Auspark-Assistent *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Dachhimmel Grau, schwarz, Nichtraucherfahrzeug, Benzin Scheiben abgedunkelt,<br />
Mittelkonsole vorn mit Mittelarmlehne, Becherhalter, Ablagebox und Luftausströmer hinten *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar,<br />
Sportsitze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, Warnanlage für<br />
Sicherheitsgurt-System *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, 230 V Steckdose,<br />
Dachreling schwarz, HU/AU Neu , Metalliclackierung, Servolenkung, Neuwagenanschlußgarantie 5 Jahre / max. 100.000 km<br />
unfallfrei<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Neupreis: 39.204,-- €<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 8.000,- €, eff. Jahreszins: Shadow 2,99 Grey %, Anlage, Innenausstattung: Nichtraucherfahrzeug u.v.m. Stoff<br />
kW/(PS):<br />
202/(275) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1998 Erstzulassung:<br />
18.04.2019<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 19.394,- €, Schlussrate:<br />
8.633,- €, monatliche Rate: Benzin/Frontantrieb<br />
265,- €.<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
J000<strong>11</strong>5 / 36729<br />
42900 HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, und vor einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 37.990,-- €<br />
2.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Komfortpaket, Navigationspaket ***<br />
Infotainment Erstellt am: 10.03.20<strong>22</strong> und Multimedia: Zwischenverkauf Handyvorbereitung und Irrtum vorbehalten! (Bluetooth), Audio-Navigationssystem, USB-Anschluss +<br />
MwSt-Ausweis<br />
AUX-IN-Anschluss,<br />
möglich!<br />
digitales<br />
Radio SEG / easy-car-sales (DAB+), Fahrzeugmanagement-System Smartphone Schnittstelle / 'GW Angebot (Apple 2 Bilder' CarPlay V1.1 / Stand: & 04/2016 Android Auto) *** Komfort und Technik: Fernlichtassistent,<br />
Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Berganfahrassistent,<br />
Lendenwirbelstütze, Tempomat, Induktionsladeschale für Smartphone, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System: Aufmerksamkeits-Assistent , Autonome Notbremsfunktion<br />
inkl. Frontkollisionswarnung , Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk, Heckspoiler<br />
*** Interieur: Dachhimmel schwarz, Lederlenkrad, Lenkrad beheizbar, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Bremssättel rot lackiert, 4<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit:<br />
Airbag Beifahrerseite, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Alarmanlage, Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Kopfairbag, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar,<br />
Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Fensterheber elektrisch vorn, Verglasung getönt, HU/AU Neu ,<br />
Scheibenbeschlagerkennung / Regelung , Sonnenblenden mit Spiegel, Start-Stop-Knopf, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Automatik<br />
monatliche Rate 265,–<br />
Formentor 1.5 TSI OPF DSG<br />
EZ: 12/21, 1.000 km, <strong>11</strong>0 kW/150 PS,<br />
Magnetic Tech, Benzin<br />
1. Hand, Assitenz Paket, LED, Klima,<br />
Navigationssysten, Einparkhilfe mit<br />
Rückfahrkamera, Parkassistent, Sportsitze,<br />
Sitzheizung, Start-/Stopp-Anlage,<br />
Keyless Access, u.v.m.<br />
Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
Erstzulassung:<br />
01.12.2021<br />
HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 37.990,- €<br />
R023357 / 36604<br />
i30 N Performance OPF<br />
EZ: 04/19, 42.900 km, 202 kW/275 PS,<br />
2. Hand, Komfortpaket, Navi, USB, Klimaautomatik,<br />
Einparkhilfe mit Rückfahrkamera<br />
hi., Lederlenkrad beheizbar,<br />
Sitzheizung vorne, Alu, Start/Stopp<br />
Unser Preis 25.990,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 275,–<br />
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: Polar White 2,99 / SOL %, Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 240/(326) Türen/Sitze:<br />
1998 Erstzulassung:<br />
Nettodarlehensbetrag: 20.469,- €, Schluss-<br />
31000 HU/AU:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Beetle Cabriolet 1.2 TSI BMT Design<br />
Neu/Neu<br />
rate: 9.330,- €, monatl. Rate: 275,- €. Unser Preis 27.990,- J012858 / 36775 €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
i30 2.0 T-GDI PD N OPF Performance<br />
EURO 6d-TEMP<br />
EZ: 07/19, 31.000 km, 240 kW/326 PS,<br />
Polar Weiß/SOL, Benzin<br />
Navi Paket, Funktionspaket, Panoramadach,<br />
Sportfahrwerk, LED, Alu, Klima,<br />
Start/Stopp Anlage, Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, beheizbare Sitze,<br />
Softwareoptimierung u.v.m.<br />
Stoff/Stoff/Leder<br />
5/5<br />
16.07.2019<br />
Beetle Cabriolet 1.2 TSI BMT<br />
EZ: 08/16, 49.500 km, 77 kW/105 PS,<br />
2. Hand, Komfort Paket, Einparkhilfe<br />
vorn und hinten, Spurhalte assistent,<br />
Navi, LED , Lederlenkrad, Sitzheizung,<br />
Alufelgen 20 Zoll, Windschott, Start/<br />
Stopp Anlage, Nichtraucherfahrzeug,<br />
3.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Panoramadach, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Funktions-Paket,<br />
Komfortpaket, Navigationspaket *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung (Bluetooth), Audio-Navigationssystem,<br />
Bordcomputer, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, digitales Radio (DAB+), Smartphone Schnittstelle (Apple CarPlay & Android<br />
Auto) , Audiosystem Radio RDS *** Komfort und Technik: Automatische Fahrlichtschaltung, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung,<br />
Klimaautomatik 2-Zonen, Berganfahrassistent, Lendenwirbelstütze, Schwarz, Tempomat *** Assistenzsysteme: Benzin Einparkhilfe hinten, Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System: Aufmerksamkeits-Assistent , Autonome Notbremsfunktion inkl. Frontkollisionswarnung ,<br />
Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk *** Interieur: Dachhimmel schwarz,<br />
Lenkrad beheizbar, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Pedale Aluminium, Kopfstützen hinten verstellbar *** Felgen:<br />
Bremssättel rot lackiert, 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Lendenwirbelstütze elektrisch, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn,<br />
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Knieairbag, Airbag Beifahrerseite, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />
Alarmanlage, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel el.<br />
einstell-/beheizbar mit Memory, Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Elektr.<br />
Bremskraftverteilung, Fensterheber elektrisch vorn, Verglasung getönt, HU/AU Neu , Scheibenbeschlagerkennung / Regelung ,<br />
Servolenkung, monatliche Sonnenblenden Rate mit Spiegel, <strong>22</strong>5,–<br />
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, -Eingetragene Softwareoptimierung von<br />
Simoneit Racing<br />
-Maxton Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot Design Heckspoiler der Santander Bank:<br />
-Sparco 8,5Jx19 et45 mit 235/35R19 Sommerreifen Textilverdeck elektrisch, u.v.m.<br />
-3Zoll Anzahlung: 6.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe: Auspuffanlage von REMUS Sportexhaust Schwarz Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 77/(105) Türen/Sitze:<br />
2/4<br />
unfallfrei Hubraum: Nettodarlehens betrag: 16.164,- €, Schluss-<br />
<strong>11</strong>97 Erstzulassung:<br />
24.08.2016<br />
km-Stand:<br />
49500 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
M821388 / 36704<br />
rate: 7.012,47 €, monatliche Rate: <strong>22</strong>5,- €. Unser Preis 20.990,- €<br />
27.990,-- €<br />
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 2.Hand *** Highlights: rückzufragen, Multifunktionsanzeige ob das Fahrzeug "Plus" noch *** unverkauft Ausstattungspakete: ist. Komfortpaket, Winterpaket, Ablagetaschen an der<br />
Rückseite der Vordersitze, Dash Pad in Wagenfarbe, Halter, Brillenfach im Handschuhfach *** Infotainment und Multimedia:<br />
Erstellt Multimedia-System am: 10.03.20<strong>22</strong> (Touchscreen-Farbdisplay, Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten! Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung<br />
Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, App-Connect und Mobiltelefon- Schnittstelle "Comfort" in Verbindung mit Car-<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Net *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell), Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
Außenspiegelgehäuse in Chrom, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Windschott,<br />
Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Diversity Antenne,<br />
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS und MSR , Kennzeichenbeleuchtung ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten *** Interieur: Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Dreipunkt-<br />
Automatikgurte, Handschuhfach zusätzlich (Käferfach), Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen:<br />
Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Komfortsitze, Sitzheizung vorn, Easy Entry, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Wegfahrsperre, Service Tagfahrlicht, Wegfahrsperre Nutzfahrzeuge elektronisch, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopf- und Seitenairbag für Frontpassagiere, kombiniert , Radsicherungen mit erweitertem<br />
Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, deutsches<br />
Modell, Euro 6, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit<br />
Kompressor, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole vorn und hinten , 2 Leseleuchten vorn, Chromeinfassung Lichtschalter, Entfall der
8 Regional<br />
16. März 20<strong>22</strong><br />
THEMA DER WOCHE:<br />
ENERGIE SPAREN<br />
...auch wir führen die<br />
Hauptuntersuchung<br />
mit integrierter<br />
„Abgasuntersuchung“<br />
sowie<br />
Änderungsabnahmen<br />
(z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />
an Ihrem Fahrzeug durch.<br />
Demnächst<br />
auch in<br />
Bad Bederkesa!<br />
GTÜ-Prüfstelle<br />
Ingenierbüro Mehrtens GmbH<br />
Raiffeisenstraße 65<br />
27624 Geestland<br />
Was tun,<br />
wenn die<br />
Kosten<br />
steigen?<br />
– Energie<br />
sparen im<br />
Haushalt<br />
Modehaus<br />
Himmelpforten Inh. Elke Heller<br />
0 41 44 / 87 00 Bahnhofstraße 7<br />
40 Jahre +<br />
Jubiläumsverkauf vom 20. bis 31. März<br />
20%<br />
Rabatt auf ALLES!<br />
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 – 18 Uhr, Sa. von 10 – 15 Uhr<br />
BREMEN re ∙ Die<br />
Kosten für Energie<br />
waren noch nie so<br />
hoch wie jetzt, Tendenz<br />
steigend. Die<br />
Strategie dem entgegenzuwirken,<br />
ist<br />
weniger Energie<br />
zu verbrauchen.<br />
Doch das ist leichter<br />
gesagt als getan.<br />
Worauf müssen<br />
Verbraucher<br />
achten, um möglichst<br />
viel Energie<br />
einzusparen?<br />
Das Wichtigste in<br />
Kürze:<br />
• Eine Verringerung<br />
der Raumtemperatur<br />
um nur<br />
ein Grad kann die<br />
Heizkosten erheblich<br />
senken<br />
• Richtiges Lüften<br />
und Vermeidung<br />
von Stand-by-Betrieb<br />
sollte beachtet<br />
werden<br />
• Die Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />
Bremen gibt wichtige Tipps<br />
Energie kann entweder beim Heizen oder beim<br />
Stromverbrauch eingespart werden. Beim Heizen<br />
gibt es zwei Möglichkeiten, Energie einzusparen.<br />
„Die erste ist, die Raumtemperatur<br />
in der Wohnung zu senken. Ein Grad weniger<br />
spart immerhin sechs Prozent an Heizenergie<br />
ein. Die zweite Möglichkeit ist die energetische<br />
Sanierung. „Das können zum Beispiel eine Wärmedämmung<br />
oder der Austausch von Fenstern<br />
sein“, erklärt Inse Ewen, Energieberaterin der<br />
Verbraucherzentrale Bremen. Auch die Anschaffung<br />
einer neuen Heizung spart Energie. Aber<br />
nur wer nach einer Sanierung auch sparsamer<br />
heizt, spart dadurch wirklich Energie ein.<br />
„So oder so ist es wichtig, auf das richtige Lüften<br />
zu achten. Wer die Heizung an und das Fenster<br />
auf „Kipp“ hat, heizt im wahrsten Sinne des<br />
Wortes sein Geld zum Fenster raus. Besser ist es,<br />
die Heizung auszumachen, und quer zu lüften“,<br />
so Inse Ewen.<br />
Strom sparen kann jeder:<br />
Verbraucher sollten<br />
darauf achten das Licht<br />
auszuschalten, wenn<br />
sie einen Raum verlassen.<br />
Auch, wenn es nur<br />
für eine kurze Zeit ist.<br />
„Vermeiden Sie Standby-Betrieb<br />
von Fernsehern,<br />
Spielekonsolen<br />
und Computern. Auch<br />
im Energiesparmodus<br />
verbrauchen viele Geräte<br />
Strom“, warnt Inse Ewen.<br />
Der Stromverbrauch<br />
wird unnötig erhöht,<br />
wenn der Kühl- und Gefrierschrank<br />
neben dem<br />
Herd, der Spülmaschine<br />
oder der Heizung platziert<br />
wird. Übrigens:<br />
Eine Kühltemperatur<br />
von 7°C ist vollkommen<br />
ausreichend und spart<br />
Energie.<br />
Fragen rund um das<br />
Thema Energiesparen<br />
Foto: Archiv beantwortet die kostenfreie<br />
Energieberatung der Verbraucherzentrale<br />
Bremen unter (0421) 160 777.<br />
Die Verbraucherzentrale Bremen bietet ein breites<br />
Online-Vortragsangebot an. Anmeldungen<br />
erfolgen unter www.verbraucherzentrale-bremen.de.<br />
Die Energieberatung wird gefördert durch<br />
das Bundesministerium für Wirtschaft und<br />
Klimaschutz.<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 14.03. – 27.03.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
Große Marken Pizza Aktion!<br />
Verschiedene Sorten:<br />
Vegetable, Magherita, Salami, Speziale,<br />
Tonno, Bolognese, usw.<br />
300 – 350 g (kg = 2,85 € / 3,33 €)<br />
Markenware<br />
1 Pizza<br />
1,49<br />
10 Pizzen<br />
10,00<br />
Mini<br />
Cordon Bleu<br />
1.000 g<br />
Vossko<br />
Spare Ribs<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Funny<br />
Chicken Stripes<br />
500 g<br />
(kg = 5,98 €)<br />
ChickenTime<br />
2,99<br />
je<br />
4,49<br />
Tintenfischringe<br />
500 g (kg = 3,98 €)<br />
Bonesca<br />
Lachsfiletwürfel<br />
500 g (kg = 9,98 €)<br />
La Miranda<br />
Lachsfilet 2x125 g<br />
(kg = <strong>11</strong>,96 €)<br />
La Miranda<br />
Lachsforellenfilet<br />
500 g (kg = 7,98 €)<br />
West Fish<br />
4,99<br />
3,99<br />
1,99<br />
2,99<br />
Meistertorte<br />
Banana Split<br />
1.182 g (kg = 3,07 €)<br />
Markenware<br />
Meistertorte<br />
Erdbeer Frischkäse<br />
1.084 g (kg = 2,81 €)<br />
Markenware<br />
Meistertorte<br />
Mandarine Frischkäse<br />
1.084 g (kg = 2,81 €)<br />
Markenware<br />
Käsekuchen, Apfelstreuselkuchen, Kirschstreuselkuchen,<br />
Creme kuchen, Pflaumen-<br />
streuselkuchen 1.100 g (kg = 1,83 €)<br />
Pudding Kirsch Kuchen<br />
1.250 g (kg = 2,08 €)<br />
je<br />
2,29<br />
je<br />
3,33<br />
Erdbeer Joghurt<br />
Torte, 407 g<br />
Markenware<br />
Nuss Kirsch<br />
Torte, 271 g<br />
Markenware<br />
CREMISSIMO<br />
Heiß kalte Liebe,<br />
Profiteroles,<br />
Schoko Kokos Kuss<br />
900 ml (l = 1,66 €)<br />
CREMISSIMO<br />
Bourbon Vanille<br />
850 ml (l = 1,75 €)<br />
Langnese<br />
je<br />
1,49<br />
je<br />
1,99<br />
Große Blechkuchen Aktion!<br />
Verschiedene Sorten: Erdbeer Joghurt, Apfel<br />
Walnuss, Donauwelle, Mandel Bienenstich,<br />
Käse Mandarine, Blaubeer Joghurt, usw.<br />
1 Packung 1 Packung<br />
= 3 Stück 1,49<br />
10 Packungen<br />
10 Packungen<br />
= 30 Stück<br />
10,00<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
16. März 20<strong>22</strong> Sonderthema<br />
9<br />
Büroeröffnung · Tag der offenen Tür<br />
Jacobisstr. 27 · 27478 Cuxhaven<br />
Jörg Polkowski · Mobil: 0160 94 67 95 <strong>22</strong><br />
joerg.polkowski@kobold-kundenberater.de<br />
Ihr Kundenberater<br />
vor Ort.<br />
19.03.<br />
20<strong>22</strong><br />
CUXLAND sh ∙ Eine berufliche<br />
Teambasis für das<br />
Cuxland-Team von Vorwerk,<br />
dieser Wunsch geht für Jörg<br />
Polkowski und seine acht<br />
Kundenberater jetzt in Lüdingworth<br />
in Erfüllung. Am<br />
Samstag lädt er seine Kunden<br />
und alle, die es noch<br />
werden wollen, in das neue<br />
Teambüro in der Jacobistr. 27<br />
in Lüdingworth ein, um die<br />
Einweihung zu feiern.<br />
Ab 10 Uhr am Samstag 19.<br />
März empfängt Jörg Polkowski<br />
seine Gäste bei einem<br />
Programm:<br />
10 – 15 Uhr Kobold und Thermomix<br />
10 Uhr Sektempfang<br />
<strong>11</strong> Uhr Bratwurst, Waffeln & Getränke<br />
Die Erlöse kommen der Kinder-Hilfe-Ukraine zugute.<br />
Klinken putzen war gestern<br />
Team Cuxland von Vorwerk jetzt in Lüdingworth<br />
Jörg Polkowski lädt am 19. März ins Teambüro ein<br />
Foto: sh<br />
Gläschen Sekt. Von <strong>11</strong> bis 15<br />
Uhr ist für das leibliche Wohl<br />
bestens gesorgt. Und weil<br />
Feiern ein Gewinn ist, können<br />
seine Gäste an diesem<br />
Tag auch ganz handfest etwas<br />
mit nach Hause nehmen.<br />
Der Erlös des Tages geht an<br />
die Kinderhilfe Ukraine.<br />
Beim Spiel gilt es die Anzahl<br />
von Reinigungsfläschchen in<br />
einem großen Glas zu schätzen.<br />
Unter den richtigen Antworten<br />
wird ein Gewinner<br />
des neuen Saugers Vorwerk<br />
VC 100 inklusive allen Zubehörs<br />
sein. Und wer nicht<br />
ganz so handfest im Zählen<br />
ist, darf auf jeden Fall einen<br />
Vorwerk-Eimer mit Überraschungen<br />
mit nach Hause<br />
nehmen. Vorgestellt werden<br />
natürlich auch alle Vorwerkprodukte,<br />
die Staub und<br />
Schmutz an den Kragen gehen<br />
sowie der bekannte Thermomix.<br />
Das Teambüro ist an<br />
sich kein Verkaufsraum, hier<br />
treffen sich die Kundenbetreuer<br />
zum Austausch. Beim<br />
Unternehmen Kobold Vorwerk<br />
geht man schon lange<br />
Preisausschreiben vor Ort.<br />
nicht mehr „Klinken putzen“.<br />
Heute werden Termine<br />
beim Kunden vorab gemacht,<br />
um dem Kunden genau das<br />
Produkt vorgestellt, das für<br />
ihn in Frage kommt. Das<br />
Motto „Klinken putzen war<br />
gestern.“ Die Kundenbetreuer<br />
von Vorwerk-Produkten<br />
sind dabei durch regelmäßige<br />
Weiterbildungsseminare<br />
bestens geschult.<br />
Ein gutes Argument für das<br />
Teambüro im Cuxland ist die<br />
intensive Zusammenarbeit<br />
der Kundenbetreuer. „Vorwerk<br />
ist tatsächlich so etwas<br />
wie eine Familie. Wir können<br />
uns alle aufeinander verlassen,<br />
was natürlich auch für<br />
unsere Kunden wichtig ist.“<br />
Der Cuxhavener und glücklich<br />
verheiratete Vater von<br />
zwei Kindern weiß das zu<br />
schätzen. Da Qualität schon<br />
immer ein gutes Verkaufsargument<br />
war, sucht Jörg Polkowski<br />
für sein Team nach<br />
weiteren Kundenbetreuern.<br />
Geboten wird nach einer 13<br />
wöchigen Ausbildung in Praxis<br />
und Theorie die Arbeit in<br />
einem Team, das den Kunden<br />
bestens berät. Für Kunden,<br />
aber auch für angehende<br />
Mitarbeiter, ist Jörg Polkowski<br />
telefonisch unter 0160 –<br />
946 795 <strong>22</strong> zu erreichen. Und<br />
natürlich am kommenden<br />
Samstag, den 19. März ab 10<br />
Uhr in der Jacobistraße 27.<br />
VGH Vertretung Oliver Bode<br />
Brahmsstr. 35 · 27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 53 60 1 · Fax 53 60 2<br />
Sahlenburger Chaussee 16<br />
27476 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 71 41 71 · Fax 71 41 72<br />
Lange Straße 20<br />
27478 Cuxhaven / Altenbruch<br />
Tel. 0 47 <strong>22</strong> / 29 69 · Fax 29 65<br />
www.vgh.de/oliver.bode<br />
oliver.bode@vgh.de<br />
Jacobistraße 27 · 27478 Cuxhaven-Lüdingworth<br />
Jacobistraße Telefon (0 47 2724) 81 10 95 · Telefax 85 53<br />
27478 Cuxhaven-Lüdingworth<br />
Telefon: Mobil 01 (04724) 72 / 71281 536 1095 2<br />
Telefax: E-Mail: (04724) raumausstattung-polsterei@ewetel.net<br />
85 53<br />
E-Mail: raumausstattungpolsterei@ewetel.net<br />
Die Lüdingworther<br />
Werbegemeinschaft<br />
wünscht Herrn<br />
Jörg Polkowski alles<br />
Gute in unserer<br />
Dorfgemeinschaft.<br />
Karl Vetter<br />
Wir wünschen alles Gute in<br />
den neuen Büroräumen.<br />
Deck <strong>11</strong> Touristik GmbH<br />
am City Center Cuxhaven im Mediterraneo Bremerhaven<br />
Segelckestraße 45-47 Am Längengrad 12<br />
Fon: (04721) 6 98 26 23 Fon: (0471) 94 18 99 99<br />
Axel<br />
Foltmer<br />
Raumausstattermeister<br />
Raumausstattung<br />
und Polsterei<br />
Raumausstattung und Polsterei<br />
Wir wünschen alles Gute<br />
in den neuen Büroräumen!<br />
Dieses<br />
Dieses<br />
Jahr<br />
Jahr<br />
wischt<br />
wischt<br />
alles<br />
alles anders!<br />
anders!<br />
Kabellos. Tadellos. Schwerelos.<br />
Der Kobold Besserwischer!<br />
Kabellos. Tadellos. Schwerelos.<br />
Der Kobold Besserwischer!<br />
Dies<br />
Jah<br />
wis<br />
all<br />
ande<br />
Neu- und Gebrauchtwagen · Finanzierung<br />
Kundendienst · Reparaturen · Ersatzteile + Zubehör<br />
Altenwalde<br />
www.deck<strong>11</strong>.de<br />
Wir wünschen<br />
Herrn Polkowski<br />
viel Erfolg in<br />
den neuen<br />
Büroräumen.<br />
Hauptstraße 70, Telefon 04723-3320<br />
Kabellos. Tadello<br />
Der Kobold Be<br />
Saug<br />
Wisc<br />
gleichz<br />
Saugen &<br />
Wischen<br />
gleichzeitig!<br />
Saugen &<br />
Wischen<br />
gleichzeitig!<br />
Rolf Aldag, Bezirksmanager<br />
Vorwerk Deutschland GmbH & Co. KG<br />
Tel. 0152 / <strong>22</strong>7 66 105<br />
Rolf.Aldag@Vorwerk.de<br />
Aktionszeitraum: 10.01.20<strong>22</strong> bis 27.03.20<strong>22</strong>
10<br />
Veranstaltungen 16. März 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 17.03.20<strong>22</strong> – 23.03.20<strong>22</strong><br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 10 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 17.03.20<strong>22</strong> Mo. 21.03.20<strong>22</strong><br />
HW 00:<strong>11</strong> NW 07:13 HW 02:56 NW 09:52<br />
HW 12:49 NW 19:27 HW 15:20 NW <strong>22</strong>:05<br />
Fr. 18.03.20<strong>22</strong> Di. <strong>22</strong>.03.20<strong>22</strong><br />
HW 00:58 NW 07:57 HW 03:331NW 10:27<br />
HW 13:33 NW 20:10 HW 15:50 NW <strong>22</strong>:40<br />
Sa. 19.03.20<strong>22</strong> Mi. 23.03.20<strong>22</strong><br />
HW 01:41 NW 08:37 HW 04:06 NW <strong>11</strong>:02<br />
HW 14:13 NW 20:51 HW 16:17 NW 23:18<br />
So. 20.03.20<strong>22</strong><br />
HW 02:20 NW 09:16 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
HW 14:48 NW 21:29 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
FESTE TERMINE<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist ab 01.03.20<strong>22</strong><br />
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.4.20<strong>22</strong>: „Hinter Fassaden,<br />
hinter Rinden“.<br />
Ausstellung mit Holzobjekten<br />
und Malerei von<br />
Evelin Schirrmacher und<br />
Ellen Bartsch-Tiedemann im<br />
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten<br />
8.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
Uhr geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis<br />
13 und donnerstags von 16<br />
bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus öffnen von<br />
November bis März nach<br />
telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 47 52/70 00.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - <strong>11</strong> Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
DO., 17. MÄRZ<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 17.30 Uhr: „Treffpunkt<br />
Spätlese“ im Café der VHS,<br />
Abendrothstr. 16. Beitrag 5,- €.<br />
Es gilt die 2G-Regel. Anmeldung<br />
Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr<br />
und Mo. bis Mi. 14 bis 16 Uhr<br />
unter 0 47 21/700 709 50.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführ<br />
ung in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
15 Uhr: „Aquarienfütterung“<br />
im Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G+-Regel.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto<br />
Parkplatz.<br />
FR., 18. MÄRZ<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
BREMERHAVEN<br />
15.45 bis 17.45 Uhr:<br />
„ Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
CUXHAVEN<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 16.30 Uhr: „Senioren-<br />
Nachmittag“ in der Emmausgemeinde,<br />
Regerstr. 41.<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
FR., 18. MÄRZ<br />
SA., 19. MÄRZ<br />
BREMERHAVEN<br />
14.30 bis 16.30 Uhr:<br />
„ Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173 2464421 Es<br />
gilt die 2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 17 Uhr: „Hochzeitsmesse“<br />
mit zahlreichen<br />
Ausstellern in den Hapag-<br />
Hallen. Es gilt die 3G-Regel.<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
15 Uhr: „Knobeln“ des VdK<br />
OV Sahlenburg im Hotel<br />
Wehrburg, Duhnen. Kostenbeitrag:<br />
Mitglieder 14,- € /<br />
Gäste 16,- €.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Ein führ<br />
ung in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
für alle, die unterwegs sind<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
<strong>11</strong>.30 Uhr: „Vogelführung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
ODISHEIM<br />
9.30 Uhr: „DRK-Frühstück“<br />
im DZO. Anmeldung unter 0<br />
47 56/8370 oder 0 47 56/393.<br />
SO., 20. MÄRZ<br />
BALJE<br />
13.30 bis 15 Uhr: „Meet &<br />
Greet mit Greifvögeln“ im<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Anmeldung unter 0<br />
47 53/84 21 18 empfohlen.<br />
BREMERHAVEN<br />
10 bis 12 Uhr: „Decathlon<br />
Familieneislauf“ in der Eisarena.<br />
19 Uhr: „Fischtown Pinguins<br />
vs. Iserlohn Roosters“ in der<br />
Eisarena.<br />
CUXHAVEN<br />
10 bis 17 Uhr: „Hochzeitsmesse“<br />
mit zahlreichen<br />
Ausstellern in den Hapag-<br />
Hallen. Es gilt die 3G-Regel.<br />
ChangeMe!<br />
OTTERNDORF<br />
Ihr Terminkalender<br />
Es gilt die 2G-Regel + FFP2 8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
Maske. Anmeldung unter 0<br />
47 21/43 78 81.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Mit dem<br />
Evangelium pilgern“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in der Martinskirche.<br />
CUXHAVEN<br />
18.30 Uhr: „Sternennacht“<br />
Vincent van Gogh in Südfrankreich.<br />
Vortrag mit Dr.<br />
Detlef Stein im Schloss Ritzebüttel.<br />
Eintritt: 5,-/10,- €. VVK:<br />
Kulturinfo 0 47 21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
20.30 Uhr: „Red Cat Rocker“<br />
im Captain Ahab`s<br />
Culture Club in der Kleinkunstbühne<br />
Cuxhaven, Am<br />
Querkamp <strong>22</strong>. Eintritt: Gäste<br />
15,-/ Mitglieder 10,- Euro.<br />
Einlass ab 19.30 Uhr. Es gilt<br />
die 2G-Regel.<br />
20 bis <strong>22</strong> Uhr: „Ohnsorg<br />
- Tratsch op de Trepp“<br />
Komödie mit dem Ohnsorg-<br />
Theater im Stadttheater, Rathausstr.<br />
21. Eintritt: 19,-/23,-<br />
/27,- €. VVK: Kultur info 0 47<br />
21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
15 Uhr: „Deichspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochen markt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
KÜHRSTEDT<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schützenhalle, Schulstr. 7.<br />
NEUHAUS<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schule, Schulplatz 1.<br />
NORDLEDA<br />
18 Uhr: „Preisskat“ in der<br />
Schützenhalle. Anmeldung<br />
bei Ewald Meyer 0171/210<br />
30 56. Zutritt nur Geimpfte<br />
und Genesene mit tagesaktuellem<br />
Test.<br />
STEINAU<br />
20 Uhr: „Mitgliederversammlung“<br />
des SC Steinau<br />
im Gasthaus Voltmann.<br />
Ihr Termin fehlt auf dieser<br />
Seite. Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
SO., 20. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
17 Uhr: „Friedenslieder“.<br />
Erzählkonzert mit Canta per<br />
la Pace in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
19 bis 21 Uhr: „Aus großer<br />
Zeit - Die Kempowski<br />
Saga“ im Stadttheater, Rathausstr.<br />
21. Eintritt: 13,- bis<br />
26,- €. VVK: Kulturinfo 0 47<br />
21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
<strong>11</strong>.30 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
Es gilt die 2G-Regel.<br />
ODISHEIM<br />
10 Uhr: „Vorstellung der<br />
Konfirmanden“ in der Odisheimer<br />
Kirche.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
<strong>11</strong> bis 14 Uhr: „Kräuter wissen:<br />
Alle Neune“ im Weidenzentrum,<br />
Rotthaus ener Weg 1.<br />
MO., 21. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 15.30 Uhr: „Winter-<br />
Wattwanderung“. Was macht<br />
der Wattwurm im Winter?<br />
Ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200.<br />
Anmeldung unter 0 47 21/700<br />
704 00. Kosten: 8,-/7,- €.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 20 Uhr: „Treffen der<br />
Selbsthilfegruppe AD(H)S“<br />
in den Räumen des Paritätischen,<br />
Kirchenpauerstr. 1.<br />
Anmeldung unter 0 47 21/57<br />
93 32.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des<br />
DRK im Gemeinderaum.<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
DI., <strong>22</strong>. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
13.30 bis 15.30 Uhr: „Vogelbeobachtung<br />
für Einsteiger“<br />
mit Erkundung der Duhner<br />
Heide. Ort: Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr.<br />
200. Eintritt: 8,-/7,- €.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführ<br />
ung in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
MI., 23. MÄRZ<br />
BÜLKAU<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Bürgerhus,<br />
Dorf 29.<br />
BREMERHAVEN<br />
19.30 Uhr: „Fischtown<br />
Pinguins vs. Bietigheim<br />
Steelers“ in der Eisarena.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173 2464421. Es<br />
gilt die 2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung<br />
unter 0 47 21/39 44 <strong>11</strong>. Eintritt:<br />
5,- € und 3,- € für die<br />
Führung.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah“ mit Pastorin Maike<br />
Selmayr in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
20 Uhr: „Lamb“. Island 2020.<br />
Regie: Valdimar Johannsson<br />
im VHS-Kino im Bali-Kino<br />
Center, Holstenstr. 5, Eintritt:<br />
6,50 €.<br />
ChangeMe!<br />
OTTERNDORF<br />
<strong>11</strong> Uhr: „Stadtführung“<br />
durch die Historische Altstadt.<br />
Startpunkt: Wallstr. 12.<br />
239,-<br />
inkl. inkl. 3 3 Paar Bügel<br />
inkl.<br />
Paar Bügel<br />
* Einstärkengläser, * Kunststoff<br />
Bifolkalgläser, * Einstärkengläser, Gleitsichtgläser Kunststoff gegen Aufpreis möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24 24<br />
27472<br />
deichstr. 24<br />
cuxhaven<br />
27472 cuxhaven<br />
phone:<br />
04721 04721 57160 57160<br />
fax: fax: phone: 04721 04721 04721 571615<br />
57160<br />
email: email: fax: info@rawert.de<br />
04721 571615<br />
website:<br />
email: www.rawert.de<br />
info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
Inh. J. Rawert<br />
abendrothstr. 43 43<br />
2747<br />
abendrothstr. 43<br />
4 4cuxhaven<br />
2747 cuxhaven<br />
phone:<br />
04721 04721 571640<br />
fax: fax: phone: 04721 04721 04721 571615<br />
571640<br />
email: email: fax: info@rawert.de<br />
04721 571615<br />
website:<br />
email: www.rawert.de<br />
info@rawert.de<br />
website:<br />
Inh.<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
Inh. J. Rawert
16. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
<strong>11</strong><br />
Hinter den Kulissen<br />
Abgeordneter für einen Tag werden<br />
LANDKREIS/HANNO-<br />
VER re ∙ Landtagsabgeordneter<br />
für einen Tag - das ist<br />
die Kurzfassung des alljährlichen<br />
Zukunftstags des Niedersächsischen<br />
Landtags.<br />
„Ich freue mich, wenn junge<br />
Leute aus dem Cuxland dieses<br />
Angebot wahrnehmen<br />
und sich bewerben: Meine<br />
bisherigen Erfahrungen waren<br />
sehr positiv - es waren<br />
befruchtende Begegnungen<br />
für beide Seiten“, wirbt der<br />
SPD-Landtagsabgeordnete<br />
Oliver Lottke aus Loxstedt<br />
um junge Menschen aus<br />
dem Wahlkreis Unterweser.<br />
Der diesjährige „Zukunftstag“<br />
der SPD-Fraktion im<br />
Niedersächsischen Landtag<br />
findet am Montag, 28. April,<br />
statt.<br />
Teilnehmer können für diesen<br />
Termin von der Schule<br />
freigestellt werden und<br />
sind versichert. „Wir freuen<br />
uns, die Jungen und Mädchen<br />
nach den langen Pandemie-Monaten<br />
endlich<br />
wieder ‚in Echt‘ begrüßen<br />
zu können und ihnen spannende<br />
Einblicke in die Arbeit<br />
eines Parlaments zu geben“,<br />
erklärt Lottke. Um die<br />
demokratischen Entscheidungsprozesse<br />
hautnah<br />
erlebbar zu machen, wird<br />
für den Zukunftstag ein<br />
spannendes Planspiel organisiert:<br />
Vom Verfassen eines<br />
Antrages zu einem frei gewählten<br />
Thema und der<br />
anschließenden Diskussion<br />
in der Fraktion bis hin zur<br />
Beratung und Verabschiedung<br />
im Plenum können<br />
sich die jungen Teilnehmer<br />
für einen Tag wie ein Mitglied<br />
des Niedersächsischen<br />
Landtages fühlen.<br />
Anmeldungen nimmt das<br />
Wahlkreisbüro entgegen:<br />
montags bis freitags von 9 bis<br />
13 Uhr unter (04744) 91 388<br />
10 sind Rückfragen möglich;<br />
Bewerbungen sollten spätestens<br />
bis zum 3. April per<br />
E-Mail an buero@oliver-lottke.de<br />
eingereicht werden:<br />
Bei mehreren Bewerbungen<br />
entscheidet das Los; der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Das Abgeordnetenbüro<br />
organisiert auch die An- und<br />
Abreise der Jugendlichen.<br />
Viele Hilfskräfte waren im Einsatz - umsonst?<br />
Groß angelegte Suche nach vermisstem Seemann auf der Nordsee<br />
HELGOLAND re ∙ Auf der<br />
Nordsee haben Seenotretter<br />
gemeinsam mit Behördenfahrzeugen<br />
am Samstag<br />
nach einem vermissten Seemann<br />
gesucht. Die Deutsche<br />
Gesellschaft zur Rettung<br />
Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte<br />
dazu im Seegebiet<br />
nordnordwestlich von Helgoland<br />
den Einsatz zahlreicher<br />
Schiffe und Luftfahrzeuge.<br />
Mit Einbruch der Dunkelheit<br />
wurde die Suche erfolglos<br />
eingestellt.<br />
Kurz vor 10 Uhr erfuhr die<br />
Seenotleitung Bremen der<br />
DGzRS von dem vermissten,<br />
gegen 5 Uhr letztmalig gesehenen<br />
und vermutlich über<br />
Bord gestürzten 41-jährigen<br />
Seemann. Das fast 400 Meter<br />
lange Containerschiff „HMM<br />
Gdansk“ (Flagge: Panama)<br />
hatte über den UKW-Sprechfunk-Not-<br />
und Anrufkanal 16<br />
einen entsprechenden „Mayday“-Ruf<br />
abgesetzt. Zu diesem<br />
Zeitpunkt befand es sich<br />
etwa 30 Seemeilen nordnordwestlich<br />
von Helgoland auf<br />
dem Weg nach Hamburg.<br />
Die Seenotretter sendeten ein<br />
An der Suche nach dem vermissten Seemann ist auch der Seenotrettungskreuzer<br />
„Hans Mackhack“ beteiligt gewesen Foto: Hofer<br />
„Mayday Relay“ aus, um die<br />
gesamte Schifffahrt in dem<br />
Seegebiet um erhöhte Aufmerksamkeit<br />
und Hilfe zu<br />
bitten, und leiteten gleichzeitig<br />
sofort eine groß angelegte<br />
Suche ein. Daran beteiligten<br />
sich die Seenotrettungskreuzer<br />
„Anneliese Kramer“ der<br />
DGzRS-Station Cuxhaven<br />
und „Hand Hackmack“, der<br />
derzeit auf der DGzRS-Station<br />
Deutsche Bucht/Helgoland<br />
im Einsatz ist. Außerdem<br />
nahmen die Seenotretter eine<br />
Vielzahl weiterer Schiffe in<br />
die Suche nach dem philippinischen<br />
Seemann auf, darunter<br />
die Mehrzweckschiffe<br />
„Neuwerk“ und „Mellum“ der<br />
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung,<br />
das Fischereischutzboot<br />
„Seeadler“ und<br />
das Fischereiforschungsschiff<br />
„Walther Herwig III“ der Bundesanstalt<br />
für Landwirtschaft<br />
und Ernährung (BLE), der<br />
Hochseeschlepper „Nordic“,<br />
das Bundespolizeischiff „Bad<br />
Düben“, das Vermessungs-<br />
und Forschungsschiff „Atair“<br />
des Bundesamtes für Seeschifffahrt<br />
und Hydrographie<br />
(BSH), das Zollschiff „Helgoland“,<br />
mehrere Windparkschiffe<br />
und das Containerschiff<br />
„Bianca Rambow“. Aus<br />
der Luft unterstützten den<br />
Einsatz ein niederländisches<br />
Ölüberwachungsflugzeug,<br />
ein Such- und Rettungshubschrauber<br />
der Deutschen<br />
Marine, ein Hubschrauber<br />
der Bundespolizei, ein Hubschrauber<br />
von NHC Northern<br />
Helicopter sowie einer von<br />
Wiking Helikopter.<br />
Die beteiligten Einheiten fuhren<br />
bei guter Sicht, aber herausfordernden<br />
Bedingungen<br />
das von der Seenotleitung<br />
Bremen der DGzRS festgelegte<br />
und immer wieder aktualisierte<br />
Suchgebiet systematisch<br />
ab. Zu diesem Zeitpunkt<br />
herrschte vor Ort südöstlicher<br />
Wind um sechs Beaufort und<br />
etwa drei Meter Seegang bei<br />
einer Wassertemperatur von<br />
sechs Grad Celsius. Mit Einbruch<br />
der Dunkelheit wurde<br />
der Einsatz gegen 19 Uhr erfolglos<br />
eingestellt.<br />
Badespaß im HallenbadAnzeige<br />
Fotos: Pixabay<br />
Spaß und Fitness<br />
Schwimmen tut Körper und Seele gut<br />
LANDKREIS re ∙ Was gibt es<br />
Schöneres als sich ins erfrischende<br />
Nass zu stürzen und<br />
ein paar Runden oder auch<br />
mehr zu schwimmen. Ein<br />
Sport, der Fitness und Entspannung<br />
gleichzeitig bieten<br />
kann und Körper und Seele<br />
gut tut. Natürlich kommt<br />
dabei auch der Spaß nicht zu<br />
kurz, denn in den Schwimmbädern<br />
gibt es Angebote für<br />
die ganze Familie, etwa mit<br />
einem Kleinkinderbereich, in<br />
dem sich auch die jüngsten<br />
unbeschwert vergnügen können,<br />
Rutschen die extra Spaß<br />
und auch ein klein bisschen<br />
Spannung bieten oder extra<br />
Bereiche zum Entspannen im<br />
Wasser mit Massagedüsen<br />
oder kleinen Wasserfällen.<br />
Und wenn die Temperaturen<br />
wieder steigen, ist das Freibad<br />
Mittelpunkt aller Freizeitaktivitäten.<br />
Baden, spielen,<br />
die Sonne genießen - hier<br />
gibt es für jeden etwas um<br />
sich für einen Tag wie im Urlaub<br />
zu fühlen.<br />
Auch hier im Landkreis gibt<br />
es viele Bäder die zum Planschen,<br />
Schwimmen und Rutschen<br />
für Groß und Klein<br />
einladen und das zu jeder<br />
Jahreszeit.<br />
Gute Idee...<br />
besser bei uns!<br />
Moor-Therme in Bad Bederkesa am See<br />
Berghorn 13 · 27624 Geestland<br />
Telefon 0 47 45 / 94 33 - 0 · www.moor-therme.de<br />
Telefon 04745/94 33-0 · www.moor-therme.de
12<br />
Regional 16. März 20<strong>22</strong><br />
Fleischerei<br />
Ralf Guderian<br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Kotelett<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Nacken<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Aus eigener Herstellung<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 14.03. – 19.03.<strong>22</strong><br />
1 kg 6 . 30 <br />
1 kg 5 . 98 <br />
Würstchen<br />
Streichwurst fein & grob<br />
Wir führen alles für Ihren Grünkohl<br />
Parkplätze hinterm Haus<br />
100 g 0 . 89 <br />
100 g 0 . 89 <br />
VW Polo wurde nachts geklaut<br />
ARMSTORF re ∙ In der<br />
Nacht zu Sonntag entwendete<br />
ein bisher unbekannter Täter<br />
einen VW Polo in der Straße<br />
Horn in Armstorf. Durch<br />
Hinweise aus der Bevölkerung<br />
konnte der Wagen am<br />
Sonntag gegen 4.40 Uhr in<br />
der Feldstraße in Hemmoor<br />
wieder aufgefunden werden.<br />
Der Schlüssel steckte, jedoch<br />
war der Täter geflüchtet. Bei<br />
der Überprüfung des Fahrzeuges<br />
fiel neben Beschädigungen<br />
auch das Teilstück<br />
eines Hinweisschildes zu<br />
einem Hofladen auf, das am<br />
Fahrzeug aufgefunden wurde.<br />
Im Rahmen der Ermittlungen<br />
wurde der Unfallort<br />
in der Elsa-Brändström-Straße<br />
in Hemmoor entdeckt.<br />
Neben Kfz-Diebstahl ermittelt<br />
die Polizei in Hemmoor<br />
auch wegen Fahrerflucht.<br />
Die Spurensuche am Unfallort<br />
und dem gestohlenen<br />
Wagen wurde durch die spezialisierte<br />
Tatortgruppe der<br />
Polizeiinspektion Cuxhaven<br />
vorgenommen. Die Ermittlungen<br />
dauern an.<br />
Viele ziehen an einem Strang: So Bürgermeister Thorsten Krüger (4.v.l.) und Chefarzt Marius Bolten<br />
(3.v.r.) <br />
Foto: Hinkelmann<br />
„Wir helfen, wo wir können“<br />
Ameos-Klinikum in Debstedt nimmt Geflüchtete auf<br />
DEBSTEDT re ∙ Die ersten<br />
Geflüchteten aus der Ukraine<br />
haben Geestland erreicht.<br />
Einige werden in einem Stationsbereich<br />
im Ameos-Klinikum<br />
Seepark in Debstedt<br />
untergebracht. Anfang der<br />
Woche hatte sich die Krankenhausdirektion<br />
gemeinsam<br />
mit Vertretern der Stadt<br />
Geestland um Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger die Räumlichkeiten<br />
vor Ort angesehen.<br />
Die Zimmer, Strom, Wasser<br />
und Reinigung werden von<br />
Ameos unentgeltlich zur<br />
Verfügung gestellt.<br />
Ameos-Mitarbeiter, die aus<br />
der Ukraine stammen, haben<br />
sich dankenswerterweise als<br />
Dolmetscher angeboten. So<br />
auch Vladimir Sergan, Assistenzarzt<br />
der Klinik für Urologie<br />
und Kinderurologie.<br />
Von ihm kam die Idee, die<br />
Räumlichkeiten als Notunterkunft<br />
zu nutzen. Der<br />
Chefarzt der Urologie und<br />
stellvertretende Ärztliche<br />
Direktor, Dr. Marius Bolten,<br />
nahm daraufhin Kontakt<br />
zu Krüger auf. Die ersten<br />
Geflüchteten hat Vladimir<br />
Sergan bereits am Mittwochabend<br />
vom Bremer Hauptbahnhof<br />
abgeholt. Die drei<br />
Frauen, eine von ihnen hochschwanger,<br />
und zwei Kinder<br />
sind die ersten, die im Klinikum<br />
Zuflucht finden.<br />
„Wir helfen, wo wir können“,<br />
betonte Krankenhausdirektor<br />
Henning Redlin während<br />
des gemeinsamen Rundgangs.<br />
„Als Gesundheitsversorger<br />
vor Ort ist es für uns<br />
selbstverständlich, dass wir<br />
der Stadt in so einer Situation<br />
unsere Unterstützung anbieten.<br />
Wir können die Stationen<br />
zunächst für drei bis vier Monate<br />
zur Verfügung stellen.“<br />
Der Stationsbereich ist über<br />
einen separaten Eingang zugänglich<br />
und kann betreten<br />
werden, ohne dass der Krankenhausbetrieb<br />
beeinträchtigt<br />
wird. Die Station wurde<br />
in der Vergangenheit bereits<br />
als Quarantäne-Station eingesetzt<br />
und ist komplett autark.<br />
Eine Anlieferung ist<br />
von der Rückseite des Gebäudes<br />
möglich. Die Zimmer<br />
sind möbliert, verfügen über<br />
eigene kleine Kühlschränke,<br />
Fernseher sowie Dusche und<br />
WC. Auf der Station gibt es<br />
neben den Zimmern auch<br />
einen Aufenthaltsraum. „Für<br />
sehr junge Kinder können<br />
wir auch Gitterbetten anbieten“,<br />
ergänzt Bolten. „Außerdem<br />
ist eine kostenlose<br />
medizinische Versorgung<br />
für die Geflüchteten im Klinikum<br />
möglich.“<br />
Die Stadtverwaltung rechnet<br />
mit 470 bis 500 Ukrainern,<br />
die in Geestland eine<br />
Unterkunft benötigen. „Die<br />
meisten davon werden voraussichtlich<br />
Mütter mit Kindern<br />
sein“, schätzt Krüger.<br />
„Wir werden uns um das<br />
leibliche und seelische Wohl<br />
der Geflüchteten kümmern.<br />
Ich danke dem Ameos-Klinikum<br />
für die schnelle und<br />
unkomplizierte Hilfe.“<br />
Verkehrsverein<br />
Wanna tagt<br />
WANNA re ∙ Die Jahreshauptversammlung<br />
des<br />
Verkehrsverein Wanna<br />
beginnt am Donnerstag,<br />
17. März, um 19.30 Uhr im<br />
Gemeindebüro, Am Mühldeich.<br />
Auf der Tagesordnung<br />
stehen Berichte und<br />
die Konsolidierung der Vorstandsarbeit.<br />
Vorstand und<br />
Beirat würden sich über die<br />
Bereitschaft zur Mitarbeit<br />
freuen.<br />
Verhandlungen<br />
im Einkauf<br />
STADE re ∙ „Preisverhandlungen<br />
im Einkauf“ heißt<br />
ein Seminar der IHK Stade<br />
für den Elbe-Weser-Raum,<br />
in dem die Teilnehmenden<br />
lernen, Preisgespräche mit<br />
Lieferanten professionell<br />
vorzubereiten und zielorientiert<br />
zu führen. Wertvolle<br />
Tipps, Wissenswertes und<br />
Impulse für Preisverhandlungen<br />
sind ebenfalls Bestandteil<br />
der Fortbildung.<br />
Das IHK-Seminar findet<br />
am 29. März statt und richtet<br />
sich an Mitarbeiter und<br />
Führungskräfte im Einkauf,<br />
die Preisverhandlungen<br />
erfolgreich gestalten, Sicherheit<br />
im Umgang mit<br />
Lieferanten erlangen und<br />
eine positive Geschäftsbeziehung<br />
aufbauen möchten.<br />
Die Veranstaltung findet<br />
von 9 bis 16.30 Uhr in Stade<br />
statt. Eine Anmeldung<br />
ist bis zum 17. März unter<br />
(04141) 52 40 oder E-Mail<br />
bildung@stade.ihk.de möglich.<br />
Das Seminarentgelt beträgt<br />
280 Euro.<br />
Trauer, Trost & Zuversicht<br />
Bestattungs-Institut<br />
Rohde<br />
Hauptstraße 49<br />
Cuxh.-Altenwalde<br />
Telefon<br />
(0 47 23) 7 15 50<br />
www.bestattungsinstitut-rohde.de<br />
Gut, wenn alles geregelt ist!<br />
Bestattungsinstitut<br />
KROOSS<br />
Wir beraten Sie ausführlich zum Thema Bestattungs-Vorsorge.<br />
Seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner.<br />
Ausführung individueller Bestattungen – Bestattungsvorsorge<br />
Himmelreich 25-31 · 21762 Otterndorf · Tel. 0 47 51 - <strong>22</strong> 09<br />
Deutsche Bestattungsvorsorge<br />
Treuhand AG<br />
Gegründet 1909<br />
Bestattungsinstitut<br />
tag und nacht für sie erreichBar<br />
27639 Wurster Nordseeküste / Spieka · Dorfstraße 124<br />
Telefon 0 47 41-10 99 · Telefax 0 47 41-10 91<br />
bds ∙ Was bleibt wenn ein<br />
Mensch gestorben ist? Sind<br />
es wirklich nur die Erinnerungen,<br />
die man im Herzen<br />
trägt? Oder sind es nicht<br />
auch Dinge, Gerüche, Momente<br />
und Orte, die uns erinnern<br />
lassen?<br />
Der Friedhof hat vieles,<br />
was andere Bestattungsorte<br />
nicht haben: Ein Friedhof<br />
ist ein gewachsener Ort.<br />
Er dient als Ort der Bestattung,<br />
der Verstorbenen und<br />
der Lebenden, der Trauer<br />
und der Erinnerung. Wer<br />
durch das Tor zu einem<br />
Friedhof tritt, spürt sofort:<br />
Hier bin ich in einem geschützten<br />
Raum. Hier kann<br />
ich sein, ganz und gar eins<br />
mit meinen Erinnerungen,<br />
meinem Gedenken und<br />
meiner Trauer. Der Friedhof<br />
ist der Ort, an dem wir<br />
die Hektik des Alltags kurz<br />
vergessen können und Zeit<br />
für Ruhe und Besinnung<br />
finden. Dieser Ort hat eine<br />
Aura, die uns sofort umfängt.<br />
Einen großen Anteil<br />
daran haben die vielen individuellen<br />
Grabstätten, in<br />
denen unsere Verstorbenen<br />
ruhen. Sie werden oft persönlich<br />
und liebevoll gestaltet.<br />
Das Grabmal ist die<br />
Visitenkarte dieses einmaligen,<br />
persönlichen Ortes.<br />
Name, Lebensdaten und<br />
Symbole geben ihm eine<br />
Ein Ort der Ruhe und Besinnung<br />
Der Friedhof lädt zum Trauern und Erinnern an Verstorbene ein<br />
Friedhöfe sind nicht nur Orte der Ruhe und Stille, sondern auch der Erinnerungen<br />
<br />
Foto: Bundesverband Deutscher Steinmetze/Krämer<br />
besondere Kraft. Das Innehalten<br />
am Grab gibt daher<br />
den Hinterbliebenen eine<br />
ganz besondere Energie,<br />
um Energie und neuen Mut<br />
zu schöpfen und innere<br />
Konflikte zu lösen, die der<br />
schmerzliche Verlust von<br />
geliebten Menschen mit<br />
sich bringt. Nicht umsonst<br />
werden daher die Gräber<br />
unserer Verstorbenen auf<br />
den Friedhöfen zu Kraft -<br />
orten für die Menschen, die<br />
trauern und sich erinnern<br />
wollen.<br />
Der Besuch des Friedhofs<br />
und der Gräber ist für alle<br />
Generationen eine liebgewordene<br />
Tradition. Die<br />
Grabmale sprechen zu uns<br />
und sind auch ein Spiegelbild<br />
unserer Heimatgeschichte.<br />
Geschaffen<br />
werden sie durch die ortsansässigen<br />
Steinmetzinnen<br />
und Steinmetze, die mit heimischem<br />
/ europäischem<br />
Naturstein, handwerklichen<br />
Fähigkeiten, Ideen und Kreativität<br />
oftmals auch regionale<br />
Besonderheiten umsetzen.<br />
Im engen Austausch<br />
mit den Hinterbliebenen<br />
entstehen so kleine Meisterwerke<br />
für die Ewigkeit, die<br />
wir betrachten können und<br />
die uns dabei Geschichten<br />
vom Leben erzählen. Die<br />
Symbolkraft ist einzigartig<br />
und spricht für die Individualität<br />
jedes Menschen.
16. März 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
13<br />
KFZ<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
ANKAUF<br />
ANKAUF<br />
GESUNDHEIT<br />
SONSTIGES<br />
ANGEBOTE - ANGEBOTE-STELLEN<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
IMMO<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
Ihre Anzeige fehlt auf<br />
dieser Seite.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Chopperfahrer 63<br />
Jahre, sucht Chopperfahrer/in<br />
für kleine Aus fahrten, Tel. 0151/<br />
59996321<br />
W., 1,65 m, sportl. 57<br />
J., möchte mit einem netten<br />
Mann auf zu neuen Ufern. Gerne<br />
auch gleich gem. Corona-<br />
Rundungen ab bauen z.B.: durch<br />
Radeln o. Spaziergänge. Bringe<br />
mit: Zu versicht, Höflichkeit,<br />
Gönnen können, Vernunft, Sinn f.<br />
Prakti sches sowie f. Qualität und<br />
viel Wir-Gefühl. Chiffre 5007394<br />
EWA<br />
EROTIK<br />
GARTEN<br />
Garten- und Landschaftsbau<br />
MichaeL BarG<br />
Gartengestaltung und Pflege,<br />
Pflasterarbeiten aller Art,<br />
Teichbau und Baggerarbeiten<br />
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20<br />
GESUCHE<br />
Bastler sucht Motorräder,<br />
Mofas, Mopeds. Zustand egal.<br />
Tel. 0471/29954283<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich kann<br />
Ihnen helfen! Tel. 0162/6846725<br />
Lutz Welk Hemmoor<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Unser<br />
Schrotti.<br />
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,<br />
Tel. 0176/27026492<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
MALER<br />
Malerei Hahnefeldt<br />
Ausführung von Malerarbeiten<br />
zu fairen Preisen.<br />
Tel. 0 47 21 / 44 47 73<br />
REPARATUR<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-<br />
Weser-Schädlingsbekämpfung,<br />
Tel. 04721/665371<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Wasserstoff als Energieträger<br />
Erkenntnisse aus Forschungsprojekt der Hochschule<br />
BREMERHAVEN re ∙ Wasserstoff<br />
gilt als Energiequelle<br />
der Zukunft, erste Autos<br />
fahren bereits damit. Doch<br />
hat H 2<br />
wirklich das Potenzial,<br />
ein ganzes Wohngebiet<br />
oder ein Industrieareal mit<br />
Strom und Wärme zu versorgen?<br />
Dieser Frage geht<br />
ein aktuelles Forschungsprojekt<br />
der Hochschule<br />
Bremerhaven mit Kooperationspartnern<br />
nach. Hochschul-Professor<br />
Dr.-Ing.<br />
Uwe Werner stellt erste Erkenntnisse<br />
in seinem Vortrag<br />
am 17. März im Rahmen<br />
der Reihe „Science goes<br />
Public!“ vor. Unter dem Titel<br />
„Schaltet uns grüner Wasserstoff<br />
zukünftig das Licht<br />
an?“ wird er auch für Laien<br />
verständliche Antworten<br />
liefern. Der „Hörsaal“ ist in<br />
der Hangover Bar, Bürgermeister-Smidt-Straße<br />
171<br />
(Alte Bürger), eingerichtet,<br />
gestartet wird um 20.30<br />
Uhr. Es gelten die aktuellen<br />
Corona-Regeln. Nach dem<br />
rund 30-minütigen Vortrag<br />
besteht die Möglichkeit<br />
eines Austausches zwischen<br />
dem Publikum und dem<br />
Wissenschaftler.<br />
Ob die Gesellschaft mit<br />
Wasserstoff den ersehnten<br />
Schlüssel der Energiewende<br />
in den Händen hält, versucht<br />
derzeit die Hochschule<br />
Bremerhaven mit den<br />
Partnern Fraunhofer IWES<br />
Institut und ttz Bremerhaven<br />
herauszubekommen.<br />
Prof. Uwe Werner stellt ein Wasserstoff-Hochschulprojekt vor<br />
In diesem Zusammenhang<br />
wird am Wirtschaftsstandort<br />
Bremerhaven auch ein<br />
„Kompetenzzentrum Wasserstoff“<br />
entwickelt, das<br />
die wissenschaftlichen<br />
Erkenntnisse auch in den<br />
wirtschaftlichen Bereich<br />
transportieren wird. Professor<br />
Dr.-Ing. Uwe Werner<br />
ist Leiter des Teilprojektes<br />
„Microgrids“, mit dem herausgefunden<br />
werden soll,<br />
ob kleinräumige elektrische<br />
Energienetze zur Energieversorgung<br />
einen wesentlichen<br />
Beitrag leisten<br />
können. Er wird auch darstellen,<br />
was in Zukunft mit<br />
dem klimafreundlichen Gas<br />
alles möglich ist.<br />
www.sciencegoespublic.de<br />
Foto: Privat<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Sie stellen Ihre<br />
Heizung von Öl auf Gas um<br />
u. ich kaufe Ihr Restheizöl auf. Tel.<br />
04705/693<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Maurer- u. Ma lerarb., Reinigungsarb.<br />
v. Geh weg- u. Terrassen<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
VERKÄUFE<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, ab<br />
4,00€/kg, auch Einzel braten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong><strong>11</strong> + 0175/1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
VERSCHIEDENES<br />
Zuverlässiger Handwerker bietet<br />
an: Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten,<br />
Vertikutierarbeiten,<br />
Rasen-Bewässerungsanlagen,<br />
Dach- u. Flachdachsanierung,<br />
Zaun- u. Carportbau<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
Gartenarbeiten aller Art, Rasenneuanl.,<br />
Hecken-, Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Steinreinigung.<br />
Maurer- u. Malerarb., Dach-,<br />
Keller- u. Fassadensanierung,<br />
Renovierung- , Pflasterarb. Tel.<br />
01 76 / 85 18 03 46<br />
Wir entrümpeln, sanieren und<br />
renovieren für Sie. Entfernung<br />
von Schimmel, Feuchtigkeitsbeseitigung,<br />
nasse Keller. Containerstellung.<br />
Schnell und zu<br />
fairen Preisen.<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
Gartenservice, Heck-/Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Neuanl.<br />
Pflasterarbeiten, Malerarbeiten<br />
innen/außen, Dach-, Stein- und<br />
Fassadenreinigung Imprägnierung<br />
Tel. 01 74 / 3 65 14 95<br />
BEILAGEN<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Opti Wohnwelt<br />
Hagebau-Center<br />
Auto Crew Kuske<br />
IMPRESSUM<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.<strong>11</strong>.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Reinigungskraft für Objekt<br />
in Cux-Innenstadt gesucht.<br />
AZ: Mon. – Sam. ab 8:30 Uhr je 1,5 Std.<br />
Std.-Lohn <strong>11</strong>,55 € / jeden 2. Samstag frei<br />
Basis der Gering fügigkeit<br />
Tel: 01 73 60 82 51 3<br />
oder 0 47 34 - 10 99 68 0<br />
Cuxland Ferienparks GmbH<br />
Sieltrift 37 · 27639 Wurster Nordseeküste<br />
cuxlandparks.de/karriere<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
suchen wir in Dorum-Neufeld eine:n<br />
Mitarbeiter:in m/w/d<br />
Haus-/WEG-Verwaltung<br />
• in Vollzeit oder Teilzeit<br />
• gern in Verbindung mit der Tätigkeit im Homeoffice<br />
• flexible Arbeitszeiten im Wesentlichen vormittags<br />
(Einsatzwünsche werden berücksichtigt)<br />
• verbindliche Urlaubsplanung am Anfang des Kalenderjahres<br />
• Mehrarbeit wird über Stundenkonto erfasst<br />
Bewerbungen bitte an:<br />
karriere@cuxlandparks.de<br />
0 47 61 / 80 78-03<br />
ANGEBOTE - STELLEN<br />
Himmelpforten<br />
Modehaus Heller-Gerken<br />
Zum „40+“-Jubiläum 20 Prozent Rabatt<br />
HIMMELPFORTEN re ∙<br />
Seit mehr als 40 Jahre ist<br />
das Modehaus Heller-Gerken<br />
in der Bahnhofstraße<br />
7 in Himmelpforten eine<br />
absolute Spitzenadresse<br />
für exklusive Fest- und<br />
Abendmode im gesamten<br />
Elbe-Weser-Dreieck. Damals<br />
übernahm Elke Heller<br />
das bekannte Fachgeschäft<br />
von ihrem Vater. Inzwischen<br />
kommt die Kundschaft<br />
nicht nur aus den<br />
umliegenden Städten und<br />
Gemeinden, sondern teilweise<br />
auch aus Hamburg,<br />
Bremen und Bremerhaven.<br />
Auch in diesen Metropolen<br />
hat es sich herumgesprochen,<br />
dass man im Modehaus<br />
Heller-Gerken auf der<br />
Suche nach einem festlichen<br />
Outfit goldrichtig ist. Auf<br />
gut 130 Quadratmetern Verkaufsfläche<br />
findet die Kundin<br />
dort internationale und<br />
exklusive Mode.<br />
Mit großer Liebe zum Detail,<br />
kompetenter Fachkenntnis<br />
und intensiver Beratung<br />
steht die Inhaberin<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustellung<br />
erfolgt mittwochs. Mindestalter<br />
14 Jahre. Tel. 04721/<br />
721510<br />
Wir suchen dich!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
in den Zustellgebieten:<br />
Döse, Wingst, Otterndorf,<br />
Hemmoor, Nordholz,<br />
Ihlienworth, Sahlenburg<br />
Telefon: 0 47 21 – 72 15 10<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
Elke Heller ihrem ebenfalls<br />
hochmotivierten und engagierten<br />
Team vor. In der gesamten<br />
Region genießt ihr<br />
Modehaus in Himmelpforten<br />
einen hervorragenden<br />
Ruf. Es steht für beste Qualität,<br />
Eleganz und das perfekte<br />
Outfit für jeden Anlass.<br />
Elke Heller begleitet<br />
mit ihrer femininen und aktuellen<br />
Mode die brillanten<br />
Auftritte im Leben einer<br />
Frau.<br />
Im Modehaus Heller-Gerken<br />
stehen über 2.500<br />
Abend- und Cocktailkleider<br />
sowie diverse Kombinationen<br />
in den Größen 32 bis<br />
54 zur Auswahl. Auch Debütantinnen<br />
und Konfirmandinnen<br />
finden hier das<br />
Richtige. Modische Accessoires<br />
von der Handtasche<br />
über Modeschmuck bis<br />
zum exklusiven Strumpf<br />
vervollständigen das reichhaltige<br />
Angebot im Modehaus<br />
Heller-Gerken.<br />
Zum „40+“-Firmenjubiläum<br />
gibt es auf alle Kollektionen<br />
20 Prozent Rabatt.
16. 1403. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 16. März KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
Wir suchen eine zuverlässige<br />
Reinigungskraft m/w/d<br />
für unsere Büroräume in Ot<br />
terndorf, 15 – 18 Std./Woche.<br />
Rückfragen unter<br />
Tel. 0471 / 30845506<br />
Reinigungskraft ges.<br />
(m/w/d), wir suchen dauerhaft<br />
eine zuverlässige Reinigungs<br />
kraft für unsere 2Zimmer/<br />
80m²Wohnung im Lotsenvier<br />
tel für wöchentlich 3 Stunden.<br />
Mobil 0151 / 17872755<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Frau, 70 J., sucht<br />
im Umkreis v. Otterndorf<br />
m/w zum gemeinsamen gemüt<br />
lichen EBikeFahren, Kaffee<br />
trinken, Reisen usw. Kontakt<br />
aufnahme unter NEZA<strong>11</strong>2<strong>11</strong><br />
Er, 73 J. , 171 m,<br />
schlank, sucht humor und lie<br />
bevolle Freundin für gemeinsa<br />
me Aktivitäten und die schönen<br />
Dinge des Lebens, gerne Zwil<br />
ling oder Löwe. Kontaktauf<br />
nahme unter CNZ<strong>11</strong>212<br />
Alleinerziehende, 40 J.,<br />
hält Ausschau nach verantwor<br />
tungsbewusstem Deckel (m).<br />
Wenn du eher das ruhige Leben<br />
bevorzugst, dann melde Dich<br />
„voll gerne“(vielleicht weißt Du<br />
auch, aus welchem Film das<br />
stammt), mit Foto und Tel<br />
fonnr. Kontaktaufnahme unter<br />
CNA<strong>11</strong>208<br />
STELLENANGEBOTE<br />
GERKEN Ferienwohnungen<br />
sucht Sie (m/w/d)!<br />
Kommen Sie zu uns ins Team.<br />
www.gerkenduhnen.de/jobs<br />
Gartenhilfe gesucht<br />
Rotkelchenweg 7, Altenwalde<br />
Wir suchen zum nächst<br />
möglichen Zeitpunkt<br />
freundliche und<br />
zuverlässige<br />
Mitarbeiter (m/w/d)<br />
für den Service und<br />
Tresenbereich.<br />
Restaurant Austernperle<br />
Am Schleusenpriel 100<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 / 6664717<br />
EMail austernperlefub@<br />
gmail.com<br />
KFZ<br />
ZWEIRÄDER<br />
BMW R<strong>11</strong>00RT,<br />
66475 km, 66 kW/90 PS, Erst<br />
zul. 6/1998, TÜV 6/20<strong>22</strong> kann<br />
neu gemacht werden, Koffer,<br />
Topcase, Tankrucksack. VB<br />
3500, ¤. Mobil 0151 / 5<strong>22</strong>48952<br />
KFZZUBEHÖR<br />
4 Sommerreifen<br />
vom Neuwagen, Hankook Ven<br />
tus Prime 3, 215/45/R 18, Preis:<br />
<strong>11</strong>1, ¤. Tel. 04721 / 6667686<br />
4 Sommerreifen<br />
ohne Felgen, ca. 6 mm, Pirelli<br />
<strong>22</strong>5/55/R17 97W, Cinturato P7<br />
runflat, VB 139, ¤.<br />
Mobil 0152 / 37244353<br />
ANKAUF<br />
Suche fahrbereites Auto<br />
bzw. Kleinwagen für Anfänger.<br />
Näheres im Gespräche.<br />
Mobil 0171 / 4742347<br />
WOHNWAGEN<br />
Familie su. Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil.<br />
Mobil 0151 / <strong>11</strong>507674<br />
Junger Familienvater sucht<br />
Wohnwagen oder<br />
Wohnmobil zum Kauf.<br />
Mobil 0176 / 63338280<br />
Verkaufe feststehenden<br />
Wohnwagen Tabbert Comtesse<br />
620e mit festem Schutzdach,.<br />
Vorzelt, Geräteschuppen und<br />
Pavillon. Tel. 04754 / 808595<br />
GARAGEN<br />
Fertiggarage<br />
zu vermieten in Altenwalde.<br />
Tel. 04723 / 3574<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong><strong>11</strong>0661<br />
Altfahrzeuge/Schrottfahrzeuge, son<br />
stiger Schrott, Metall u. Autobatte<br />
rien. Gerne alles anbieten. 0178 / 5070360<br />
Privatfrau su. alte Weine<br />
Spirituosen aller Art, Römer,<br />
Kristallgläser, alte Vorwerk<br />
Staubsauger. Seriöse Barzah<br />
lung. Mobil 0152 / 17736136<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
Inserieren bringt Gewinn<br />
Kaufe alle Art<br />
von Münzen (MDM, Göde, 10<br />
DM, 5 DM, 10 Euro, Reichs<br />
mark, gemischte Alben usw...)<br />
Auch Restbestände von DM<br />
und Dollar (Münzen und Schei<br />
ne) Außerdem suche ich Zinn<br />
aller Art und Silberbestecke.<br />
Tel. 04721 / 6634963<br />
Schredder zu verkaufen<br />
5 m³ 150,00 ¤ frei Haus. Tel.<br />
04755 / 535 od. 04751 / 91420<br />
EBike Prophete<br />
neuwertig, mit 1 Jahr Garantie,<br />
Papiere vorhanden, VB 850, ¤<br />
Tel. 0173 / 7591624<br />
Safe zu verkaufen<br />
m. abschließbarem Innenfach,<br />
in Cux., sehr guter Zust., H 1,57<br />
m, B 0,67 m, T 0,55 m. Preis VB<br />
800, ¤. Mobil 0171 / 6446873<br />
Günstig zu verkaufen<br />
Feuerholz (Meterenden); 1 Kin<br />
derfahrrad 20“, 3 Gang Alpina;<br />
1 Heckenschere, el., Bosch AHS<br />
4800St.<br />
Mobil 0157 / 57604502<br />
Frontmulcher<br />
Wiedemann, 1,8 m; Ölstempel,<br />
groß; KubotaMotor V19 02;<br />
Plattformanhänger, Maße ca.<br />
2,00 x 4,50 m; einige Da. u.<br />
Herrenfahrräder, doppelt ver<br />
glaste Fenster mit Rahmen, 0,60<br />
x 1,20 m, 2 weiße und 4 in ma<br />
hagoni; div. Handrasenmäher<br />
zu verkaufen.<br />
Mobil 0160 / 94406518<br />
VERKAUF<br />
Haushaltsauflösung<br />
Kühl/Gefrierkombination,<br />
Dunstabzugshaube, Spülma<br />
schine Siemens SR215W, 45 cm<br />
breit, alles 2 Jahre alt; ca. 25<br />
Umzugs Karton, 1x gebraucht<br />
und neu. Alles zusammen zum<br />
Preis von gesamt 350, ¤ ab zu<br />
geben. Mobil 0151 / 56633050<br />
Einbaukühlschr. NEFF,<br />
Spülbecken 85 x 43 Chrom. m.<br />
Armatur; 2PlattenCeranfeld<br />
52 x 29; Küchentisch, Holz, 80 x<br />
80, weiß, ausziehbar u. 2 Stühle;<br />
Eßzi.Tisch, teak, oval, 140 x<br />
<strong>11</strong>0; Einl.Pl. 60 u. 6 Stühle;<br />
Couch, 190 x 85, ausziehbar u. 2<br />
Sessel; Deckenfluter Chrom.; 2<br />
Lattenrosten, verstellbar u. 2<br />
Matratzen, 200 x 100; Couch<br />
tisch, 160 x 72 u. Beistelltisch,<br />
80 x 80, cognacf., Marmorpl.<br />
Hell; 2 Sessel, 60 x 60, Chip<br />
pend.; 1 Beistelltisch, oval, 75 x<br />
60 x 50; Spiegel, oval, 76 x 60;<br />
Facettenschl.; Runddeckeltru<br />
he, Mooreiche, 80 x 125 x 62;<br />
Weichholztruhe, nußbaumf., 51<br />
x 130 x 41; Deckeltruhe, Eiche<br />
hell, 61 x 120 x 47; flämische<br />
Schnitzerei m. Tellerbord.<br />
Tel. 04721 / 29261<br />
IMMOBILIENMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
*Mehrfamilienhaus*<br />
od. *Wohnungspaket*<br />
v. privat zur Kapitalanlage<br />
gesucht. Tel. 040 / <strong>22</strong>865683<br />
Wir suchen eine<br />
Eigentumswohnung<br />
oder Haus<br />
zum Kauf von privat.<br />
Zustand (fast) egal. Tippge<br />
ber bekommen 1000, ¤.<br />
Mobil 01579 / 2340739<br />
MARKTPLATZ<br />
VERMIETUNGEN<br />
Winterlager/Stellflächen<br />
in isolierter Halle f. Wohnmobi<br />
le/Wohnwagen u. Boote im Ot<br />
terndorfer Gewerbegebiet zu<br />
vermieten. Transport f. Boote<br />
bis 16 m Länge sowie 16 t mög<br />
lich. Das Grundstück ist einge<br />
zäunt. Strom, Wasser u. zugel.<br />
Waschplatz f. Boote ist vorhan<br />
den. Bei Interesse melden Sie<br />
sich bitte unter Tel. 04755 / 535<br />
od. Tel. 04751 / 91420<br />
Otterndorf, 2Zi.Whg.<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
55 m², 649,– ¤ warm.<br />
Tel. 04723 / 5058440<br />
Otterndorf, 2Zi.Whg.<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
43 m², 560,– ¤ warm.<br />
Tel. 04723 / 5058440<br />
CuxhavenDuhnen<br />
1RaumWhg., ca. 35 m², EBK,<br />
WohnSchlafraum, voll mö<br />
bliert, Du. + WC, kl. Flur, neu<br />
renoviert, als Zweitwhg. od. be<br />
rufl. Wochenendfahrer, NR,<br />
Miete nach Besichtigung und<br />
Absprache, sofort frei.<br />
Mobil 0171 / 637<strong>22</strong>29<br />
5Zi.Whg.<br />
kompl. renoviert, auch als pri<br />
vates Büro geeignet, Lotsen<br />
viertel, direkte Nähe Grim<br />
mershörnbucht, helle licht<br />
durchflutete Räume, gutes Aus<br />
stattung, gr. EBK, Bad, Wanne/<br />
Dusche, frei ab sofort, Miete<br />
inkl. NK 980, ¤. Anfragen un<br />
ter Tel. 04721 / 396007 od. Mo<br />
bil 0160 / 2760571<br />
MIETGESUCHE<br />
Rentner sucht<br />
nahe Stadtmitte Cux, möbl.<br />
Wohnung, ca. 50 m² Wfl., Miete<br />
bis 500, ¤ kalt, Kochgel. nicht<br />
erf. Mobil 0152 / 2519951917<br />
Garage od. KfzStellplatz<br />
in Cuxhaven (citynah) ab sofort<br />
oder später gesucht.<br />
Kontakt: 01577 4468779 oder<br />
rupprecht68@gmail.com<br />
Ruhiges und solventes<br />
Rentnerehepaar, er Dipl.Ing.,<br />
sucht 2,5 – 3 Zimmerwohnung<br />
zur Miete in Cuxhaven bis 30<br />
km Umkreis. Einzugstermin<br />
flexibel. Mobil 0175 / 7264477<br />
Alleinerziehende<br />
2 Kinder (6 + <strong>11</strong> J.), sucht 3 b.<br />
4Zi.Whg. zur Miete in Cuxha<br />
ven bis 20 km Umkreis. Miete<br />
übernimmt Jobcenter.<br />
Mobil 0152 / 33630239<br />
Haus/Hof/Wohnung<br />
Von berufstätigem Ehepaar<br />
(Pferdewirtin/Vertriebsleiter)<br />
Mitte 30 gesucht. Gerne in<br />
ländlicher Umgebung, mit gro<br />
ßem Garten. Zu erreichen sind<br />
wir unter Mobil 0172 / 1647890<br />
Zwei Heidschnucken<br />
möchten Seemöwen werden.<br />
Su. passendes Nest zum 1.4.<strong>22</strong>.<br />
Wir fühlen uns am wohlsten im<br />
Altbau, 2 1/2 Zi. u. möchten so<br />
nah wie möglich am Meer leben.<br />
Mail: 2Seemöwen@web.de oder<br />
Mobil 0151 / 55394686<br />
Anständige Familie<br />
sucht Haus oder 3 4Zi.Whg.<br />
in Stadt Cuxhaven zum 1.8.<strong>22</strong><br />
zu mieten. Tel. 04721 / 5910297<br />
Anständige Familie<br />
sucht Haus oder 3 bis 4Zi.<br />
Whg. in Cadenberge oder Hem<br />
moor zum 1.8.<strong>22</strong> zu mieten.<br />
Tel. 04721 / 5910297<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu u. Heulage, top Qualität<br />
kl. Ballen St. 1,50 ¤, Rundballen<br />
St. 15,– ¤; Heulageballen St.<br />
20,– ¤. Mobil 0172 / 4624764<br />
Stroh in Quaderballen<br />
Sägemehl & Sägespäne, Luzer<br />
ne und Grassamenheu<br />
www.CordesGrasberg.de<br />
Tel. 04208 / 8287<strong>11</strong>1<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
2 Sitzer Couch<br />
hellbeige, feste Polster an<br />
Selbstabholer zu verschenken.<br />
Mobil 0163 / 2344962<br />
VERSCHIEDENES<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenpflege, pflastern, mau<br />
rern, malern, Sanierungsarbei<br />
ten u.v.m. Tel. 0152 / 16774626<br />
Dach und Sanierungs<br />
arbeiten aller Art!<br />
Dachreinigung mit Farbbe<br />
schichtung, Maurer u. Malerar<br />
beiten sowie Fassaden u. Kel<br />
lersanierung uvm., super preis<br />
wert. Mobil 0176 / 67566534<br />
Winterangebot!<br />
Garten und Pflasterarbeiten<br />
von AZ, Bäume, Büsche, Hek<br />
kenschneiden, Baumfällungen<br />
(auch mit Seil und Kletter<br />
technik), Stubbenfräsen, Gar<br />
tenneugestaltung (inkl. Entsor<br />
gung). N. Henning,<br />
Mobil 0160 / 4790587<br />
Gesucht – Gefunden in den<br />
Kleinanzeigen<br />
GESUNDHEIT<br />
Ich bin dann mal da...<br />
... für Kinder mit AIDS.<br />
AIDS in Afrika geht uns alle an. Und wir alle können helfen.<br />
Mit einer Spende an die Deutsche AIDS-Stiftung.<br />
Beiuns geht Ihre Spendegarantiertnicht unter.<br />
Spendenkonto 400<br />
Bank für Sozialwirtschaft<br />
BLZ 370 205 00<br />
Tel. 0<strong>22</strong>8/604690<br />
www.aids-stiftung.de<br />
Hape Kerkeling, Kuratoriumsmitglied<br />
www.seenotretter.de<br />
Danke.
Fliesenmarkt<br />
Debstedt<br />
Große Auswahl<br />
an Fliesen<br />
von günstig bis<br />
exklusiv!<br />
Im SortIment:<br />
Designer-Planken<br />
aus Vinyl<br />
Bördestraße 2<br />
Gewerbegebiet<br />
27607 Geestland<br />
0 47 43 / 91 36 29<br />
www.fliesenmaerkte.com<br />
Montag – Freitag von<br />
9.00 – 18.00 Uhr<br />
Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Tod vor Helgoland“ von Susanne Ziegert<br />
Nur noch bis zum<br />
26. März 20<strong>22</strong><br />
ALLES<br />
MUSS RAUS<br />
biS zU<br />
60%<br />
RAbAtt<br />
Ludwigstr. 9 (Nähe Geestebrücke)<br />
Bremerhaven<br />
Tel. 0471-982 <strong>11</strong>4 14<br />
www.betten-bremerhaven.de<br />
PEUGEOT<br />
Vertragshändler<br />
DEHN GmbH<br />
AKTION MÄRZ<br />
Klimaanlagenwartung inkl. Desinfizierung<br />
jetzt nur 85,- € statt <strong>11</strong>5,- €<br />
für alle Hersteller * zzgl. Ergänzung Kältemittel<br />
Das preiswerte Ersatzteil für Ihr Fahrzeug<br />
ab 5 Jahren. Sparen Sie bis zu 45% ggü.<br />
dem Original-Ersatzteil. Alle Hersteller!<br />
auto domicil Dehn GmbH<br />
Humphry-Davy-Str. 62, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 – 66 30 80<br />
cuxhaven@auto-domicil.de<br />
Sie suchen einen exklusiven<br />
Parkett- oder Designbelag<br />
von Meisterhand verlegt?<br />
Ihr alter Parkett- oder<br />
Dielenboden soll in neuem<br />
Glanz erstrahlen?<br />
Dann sind Sie bei uns richtig.<br />
Gerd Chr. Meyer-Sakrenz<br />
Parkettlegermeister<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 04723 / 50 56 36<br />
www.cux-parkett.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 21. März 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
TOZEUR · Die Partnerschaft<br />
zwischen Geestland und dem<br />
tunesischen Tozeur findet im<br />
Rahmen des Projekts „Kommunaler<br />
Wissenstransfer<br />
Maghreb-Deutschland“ statt.<br />
Die Stadt trägt seit 2018 den Titel<br />
„Freund der Umwelt“, hat 2020<br />
als erste Stadt in Tunesien eine<br />
Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt.<br />
Ergebnis auch einer guten<br />
Partnerschaft zwischen Tozeur<br />
und der Stadt Geestland, die<br />
sich die Themen Umwelt, Klima<br />
und Nachhaltigkeit auf die Fahne<br />
geschrieben hat. - Den Krimi<br />
„Kreuzberg Blues“ von Wolfgang<br />
Schorlau hat Barbara Wolff aus<br />
Bremerhaven gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es den Kriminalroman<br />
„Tod vor Helgoland“ von<br />
Susanne Ziegert zu gewinnen.<br />
Bekommt es Kommissarin Rike<br />
von Menkendorf dieses Mal mit<br />
einem Serientäter zu tun?<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 156<br />
Sie erwiderte, das entspräche<br />
ganz ihrem eigenen<br />
Wunsche.<br />
Für den Wolfratshausener<br />
Verschönerungsverein hatte<br />
ich zu einer Festlichkeit<br />
ein längeres Gedicht geschrieben,<br />
das die Verschönerungsvereine<br />
verulkte.<br />
Das sollte ich mit Koppel<br />
in Wolfratshausen vortragen.<br />
Nachdem ich es aber<br />
dem Vorstand zunächst<br />
einmal privat vorgelesen<br />
hatte, zahlte mich dieser aus<br />
und riet mir, schleunigst<br />
abzureisen.<br />
München war damals keine<br />
bornierte, sondern eine<br />
lebendige, schöne Stadt.<br />
Das Königshaus lebte und<br />
ließ leben. Man zog fremde<br />
große Künstler und Gelehrte<br />
nach München, und das<br />
wirkte sich nach allen Seiten<br />
im besten Sinne aus. Man<br />
war fleißig und vergnügt.<br />
Damals ging‘s im »Simpl«<br />
dementsprechend zu.<br />
Kathi hatte viel Humor,<br />
und sie lebte und ließ leben.<br />
Sie konnte dabei zwischendurch<br />
ein Vampyr, ein<br />
Löwe, ein Drache sein Einmal<br />
riß ihr ein bekannter<br />
Maler vor Wut coram publico<br />
die Perücke vom Kopf.<br />
Es kamen unerhörte Schlägereien<br />
im »Simpl« vor. Der<br />
serbische Bildhauer Wingo<br />
zertrümmerte die großen<br />
Fensterscheiben – Und<br />
wieviel Gläser zerschellten<br />
dort in Begeisterung oder<br />
Empörung.<br />
Eines Nachts saßen zwei<br />
Damen mit Riesenhüten<br />
und malerischen Schultertüchern<br />
dort schüchtern im<br />
Gedränge. Ich überreichte<br />
ihnen zwei Rosen und ward<br />
so bekannt mit ihnen. Zwei<br />
Baltinnen aus Riga. Sie<br />
nannten sich Wanjka und<br />
Fanjka. Fanjka war eine<br />
Lehrerin, spießbürgerlich<br />
und hysterisch, worüber ich<br />
mir aber erst viel später klar<br />
wurde; Wanjka eine sehr begabte,<br />
arme Malerin, der ein<br />
Stipendium die Reise nach<br />
seit 1948<br />
AUTOPARK<br />
04745/288<br />
München ermöglicht hatte.<br />
Für beide war der Besuch<br />
im »Simpl« ohne männliche<br />
Begleitung ein verwegener<br />
Entschluß und ein ungeahnt<br />
künstlerisches Erlebnis. In<br />
Riga wäre das aus gesellschaftlichen<br />
Rücksichten<br />
nicht möglich gewesen. Ich<br />
lud die Damen ein, mich<br />
doch einmal in meinem Tabaksladen<br />
zu besuchen. Das<br />
taten sie denn auch, aber es<br />
kostete sie viel Überwin-<br />
Een Auto ut Beers<br />
Frühlingserwachen<br />
Viele neu eingetroffen!<br />
VW - Audi - Seat - Skoda - Mercedes<br />
BEDERKESA<br />
Über 50 Autos<br />
unter Dach<br />
bei Burg & See<br />
dung. Dann befreundeten<br />
wir uns etwas und mehr<br />
und mehr, und ich besuchte<br />
sie in Dachau, wo sie Natur<br />
und Menschen studierten,<br />
skizzierten und sich<br />
amüsierten. Mit Pinsel und<br />
Klampfe in der bayrischen<br />
urwüchsigen Gemütlichkeit<br />
und Derbheit.<br />
Nachts nach dem »Simpl«<br />
fuhr ich noch nach Dachau<br />
und nahm ein Zimmer im<br />
Gasthof Ziegler. Weil ich<br />
dort, bevor ich die Baltinnen<br />
aufsuchte, auf der Terrasse<br />
dichten konnte, mit einem<br />
weiten Blick auf herrlichen<br />
Sonnenaufgang.<br />
Hinterher besuchte ich<br />
Wanjka und Fanjka. Sie<br />
zeigten mir, was sie gemalt<br />
hatten, und führten mich<br />
zu neu entdeckten Motiven,<br />
die sie malen oder zeichnen<br />
wollten. Auch malten sie<br />
mich selbst.<br />
Ich wußte, daß das nicht<br />
leicht war. Alle Maler im<br />
»Simpl« und auch fremde<br />
hatten sich an mir versucht.<br />
Meine lange Nase und mein<br />
zackiges Profil reizten zur<br />
Karikatur. Aber mir scheint,<br />
daß die meisten Maler über<br />
der Karikatur das Porträt<br />
vergaßen.<br />
Wanjka, Fanjka und ich zogen<br />
mit Mohnblumen geschmückt<br />
durch die Dorfstraßen.<br />
Längst nannten wir<br />
uns du. Wir sangen, und ich<br />
trieb allerlei Übermut, der<br />
die Mädchen genierte und<br />
doch gleichzeitig amüsierte.<br />
Die dunkeläugige Wanjka<br />
rauchte eine Zigarette nach<br />
der anderen.<br />
Wir lagerten uns im Grünen.<br />
Die Mädchen erzählten<br />
von ihrer Heimat, von ihrer<br />
Kindheit, von der Revolution,<br />
die sie in Riga erlebt<br />
hatten. Fanjkas Bruder war<br />
als Knabe von einem Letten<br />
»aus Laune« ermordet<br />
worden.<br />
Fortsetzung folgt...
16<br />
Zum Schluss 16. März 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Grillbauch<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 5.99 €<br />
Nackenbraten<br />
- verschieden gefüllt - 1 kg 6.99 €<br />
Putenschnitzel<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 8.49 €<br />
Krakauer od.<br />
Käsekrakauer Stück 0.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Taxi<br />
Angebot vom<br />
14.03. bis 19.03.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
08.04. Führung Fußballstadion Werder Bremen<br />
mit Freizeit auf den Osterwiesen (Kinder 29,,- €) 35,- €<br />
09.04. Pflanzenmarkt am Kiekeberg,<br />
kleines Frühstück, Eintritt, Freizeit 44,- €<br />
10.04. Plattdeutscher Nachmittag in Kutenholz<br />
großes Schlemmerbuffet, Kaffeetafel 66,- €<br />
15.04. Fischbuffet in Dithmarschen Freizeit in Büsum, Fährüberfahrten 59,- €<br />
4 Tg. 18.04. “Floriade Expo 20<strong>22</strong>” Gartenschau in Holland mit Amsterdam<br />
und Alkmaar, 3 x ÜN/F, 2 x Abendessen, Stadtführung Alkmaar<br />
Grachtenfahrt Amsterdam, Eintritt und Freizeit auf der Floriade ab 499,-€<br />
7 Tg. 25.04. Blumenriviera & Cote d`Azur, 6 x ÜN/HP<br />
Begrüßungsgetränk, großes Ausflugsprogramm ab 779,-€<br />
4 Tg. 05.05. Weltmetropole Paris, 3 x ÜN/F, 1 x Mittagimbiss, 1 x Mittagessen<br />
1 x Abendessen, Stadtrundfahrt, Schifffahrt auf der Seine ab 399,-€<br />
4 Tg. 05.06. Antwerpen (ba)rockt, 3 x ÜN/F, Stadtführung und<br />
Stadtrundfahrt in Antwerpen, Ganztagesausflug an die Nordsee ab 387,-€<br />
10 Tg. 12.06. Irland, der Klassiker, 9 x ÜN/HP, Fährfahrten<br />
großes Ausflugsprogramm ab 1.369,-€<br />
8 Tg. 30.09. Rheinkreuzfahrt, Hin- und Rücktransfer nach Köln<br />
Vollpension an Bord (gehobene europäische Küche) Captain´s Dinner,<br />
Bordveranstaltungen ab 1.150,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
www.cuxliner.de<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 60 06 45<br />
Häusliche Pflege<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 9<strong>11</strong>2721<br />
www.bew-bhv.de<br />
Werbung<br />
Wir suchen<br />
Dich<br />
um unsere Zeitungen<br />
zuzustellen.<br />
Anrufen reicht:<br />
04721/7215-0!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gastronomie<br />
Gasthaus<br />
„ZUR POST“<br />
Seit 28 Jahren<br />
Nordseebad Otterndorf<br />
Cuxhavener Straße 32a-34<br />
Telefon (0 47 51) 91 10 00<br />
Fisch- und Krabbenspezialitäten<br />
sowie norddeutsche Gerichte<br />
im maritimen Ambiente<br />
jetzt knusprige<br />
Stinte<br />
Bratkartoffeln u. Gurkensalat<br />
Fischplatte "Büsum"<br />
Rotbarschfilet, Schollenfilet,<br />
Nordseekrabben, Garnele,<br />
Gurkensalat und Bratkartoffeln<br />
Kabeljau/Dorsch<br />
mit Kartoffelstampf<br />
und Gurkensalat<br />
Kutterscholle<br />
große Kohlroulade<br />
mit Kartoffelstampf u. Gurkensalat<br />
gegen Vorlage dieser<br />
Anzeige ein<br />
Dessert gratis<br />
Do. bis Sa. ab 17:30 Uhr<br />
Sonntag 12 bis 14 Uhr<br />
Familie Heinz & Margit Poschnar<br />
04721/<br />
72 15-0<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Krieg ist das Letzte<br />
Krieg! Natürlich das vorrangige<br />
Thema der letzten<br />
Woche. Diese Art zu sterben<br />
hätte sie in dem heutigen<br />
Europa nicht mehr für<br />
möglich gehalten, hat dieser<br />
Tage eine sehr<br />
kluge Frau gesagt.<br />
Und weiter, eigentlich<br />
„möchte<br />
ich dem Sterben<br />
den Schrecken<br />
nehmen“. Angesichts<br />
des Krieges<br />
aber sieht die Juristin<br />
Elke Büdenbender<br />
dazu keine<br />
Möglichkeit.<br />
Es ist nicht nur<br />
dieses Sterben das Unfassbare.<br />
Es ist vor allem die<br />
Ohnmacht, die uns letzte<br />
Woche besonders deutlich<br />
klar wurde. Die Ohnmacht,<br />
die wir spätestens<br />
verspürten, als die ersten<br />
Bilder eines zerstörten Kinderkrankenhauses<br />
auf den<br />
Bildschirmen und in den<br />
Internetforen auftauchten.<br />
Unsere Fassungslosigkeit,<br />
als der russische Außenminister<br />
dreist log und<br />
behauptete, das Krankenhaus<br />
sei leer gewesen und<br />
schlimmer noch, ein Unterschlupf<br />
von Terroristen.<br />
Aus seinem Kriegsministerium<br />
kam derweil die<br />
Behauptung, man hätte<br />
es gar nicht bombardiert.<br />
Dazu die monologartig<br />
LANDKREIS re ∙ Unter dem<br />
Titel „Unternehmen selber<br />
steuern - vom Umgang mit<br />
dem Finanzamt“ lädt die<br />
Koordinierungsstelle Frau<br />
und Wirtschaft des Landkreises<br />
Cuxhaven zu einem<br />
Online-Seminar mit Susanna<br />
Suhlrie ein. Es findet am<br />
Dienstag und Mittwoch, <strong>22</strong>.<br />
und 23. März, jeweils von 9<br />
bis <strong>11</strong> Uhr und von 12 bis 14<br />
Uhr statt.<br />
Wer sich selbstständig machen<br />
möchte, sollte schon<br />
vorgetragene Lüge, man<br />
würde keinen Krieg führen.<br />
Es ist nicht das einzige,<br />
unfassbare Greuel, was<br />
mitten unter uns - ja, unter<br />
uns - vom Kriegsverbrecher<br />
Putin und den Seinen<br />
angerichtet wird. Da wird<br />
der drangsalierten Bevölkerung<br />
ein sicherer Korridor<br />
als Fluchtweg versprochen,<br />
der bei Benutzung sogleich<br />
bombardiert wird. Da werden<br />
AKWs angegriffen und<br />
so indirekt der Krieg mittels<br />
möglicher Verseuchung<br />
über die Grenzen der<br />
Ukraine hinaus getragen.<br />
Und wer sich beschwert,<br />
dem wird mit dem Einsatz<br />
von Nuklearbomben<br />
gedroht.<br />
Während der Westen mahnend<br />
den Zeigefinger hebt,<br />
aber nur nicht zu hoch,<br />
wird sogleich beteuert, man<br />
wolle doch weiter Gas und<br />
Öl. Es gäbe sonst Unfrieden<br />
im deutschen Gemüt, so die<br />
Vom Umgang mit dem Finanzamt<br />
vor der Gründung reichlich<br />
Wissen über die Anmeldung<br />
und Buchhaltung aufbauen.<br />
Mit Susanna Suhlrie als<br />
Referentin möchte die Koordinierungsstelle<br />
Frau und<br />
Wirtschaft Cuxhaven zukünftige<br />
Existenzgründende<br />
entsprechend vorbereiten. In<br />
dem kostenfreien Zoom-Online-Seminar<br />
werden die<br />
Anforderungen an Rech-<br />
Begründung. Ganz ehrlich?<br />
Lieber die Heizung runter<br />
gedreht und das Auto<br />
nicht mit Vollgas über die<br />
Autobahn geprügelt, als so<br />
ein Zaudern. Wieso haben<br />
wir nicht gelernt,<br />
dass<br />
einem, der<br />
seine eigenen<br />
Landsleute<br />
im Ausland<br />
v e r g i f t e n<br />
lässt, nicht zu<br />
trauen ist.<br />
Doch tatsächlich<br />
gab es letzte<br />
Woche<br />
auch anderes als Mord<br />
und Totschlag. Nicht unbedingt<br />
Schönes jedoch.<br />
Die Inzidenzen steigen<br />
wieder. Wer hätte das gedacht<br />
nach Karneval und<br />
lustigen Grillpartys aller<br />
Orten. Milch und Gemüse<br />
werden teurer, das Bier bislang<br />
nicht. Komische Inflation<br />
möchte man ausrufen.<br />
Die hohen fossilen Energiekosten<br />
lassen auf einen<br />
schnelleren Ausbau der regenerativen<br />
Energiegewinnung<br />
hoffen. Wenn denn<br />
dann das nötige Material<br />
bereitsteht. Und es hat wenig<br />
geregnet letzte Woche.<br />
Leider, es ist schon wieder<br />
viel zu trocken. Ganz ehrlich:<br />
Die letzte Woche war<br />
das Letzte.<br />
nungsbelege, verschiedene<br />
Steuerarten und der Aufbau<br />
einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung<br />
behandelt.<br />
Susanna Suhlrie, ist Certified<br />
Business Coach mit<br />
über 20-jähriger Erfahrung<br />
als Beraterin und Trainerin<br />
für Unternehmen und<br />
Selbstständige.<br />
Kursanmeldung nimmt die<br />
Koordinierungsstelle bevorzugt<br />
per E-Mail an frau-undwirtschaft@afw-cuxhaven.<br />
de entgegen. Die Teilnehmendenzahl<br />
für das Online-Seminar<br />
Existenzgründung<br />
ist begrenzt.<br />
Yasmin Reese in<br />
Himmelpforten<br />
HIMMELPFORTEN re ∙ Yasmin<br />
Reese sang mit dem legendären<br />
Golden-Gate-Quartett<br />
und arbeitete mit Roger<br />
Cicero: am Sonntag, 27. März,<br />
gastiert sie in Himmelpforten.<br />
Beginn in der Eulsetehalle<br />
ist um <strong>11</strong> Uhr. Die Sängerin<br />
und Moderatorin zählt<br />
zu den größten Sängerinnen<br />
Deutschlands, feierte 2019<br />
ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.<br />
Kenner vergleichen<br />
Reese gerne mit der „Queen<br />
of Gospel“- Mahalia Jackson.<br />
Und die deutsche Presse<br />
nannte sie auch „die deutsche<br />
Tina Turner“. Ein Beleg<br />
für ihre musikalische Bandbreite.<br />
Das Repertoire reicht<br />
über Gospel, Blues, Soul,<br />
Rock, Rock‘in Roll bis hin zu<br />
Balladen und ist so breit gefächert,<br />
wie die Musik selbst.<br />
Vorverkauf bei Buch & Papier<br />
Peschel Himmelpforten sowie<br />
bei Uwe Kowald unter (0173)<br />
43 861 61 und bei Dirk Ludewig<br />
unter (0171) 54 <strong>22</strong>3 90.<br />
Bleibeunterkunft eingerichtet<br />
Polizei im Einsatz für Kriegsflüchtlinge aus Ukraine<br />
Für Durchblick sorgen<br />
„Woche der Studienberatung“ startet<br />
Anpacken für Schutzsuchende<br />
BREMERHAVEN re ∙ Angehende<br />
Polizeibeamte von<br />
der Hochschule für Öffentliche<br />
Verwaltung Bremen<br />
haben am Freitag gemeinsam<br />
mit weiteren Organisationen<br />
eine Bleibeunterkunft<br />
für Schutzsuchende aus der<br />
Ukraine in Bremerhaven-Lehe<br />
eingerichtet.<br />
Unter der Leitung der Ortskatastrophenschutzbehörde<br />
des<br />
Magistrats waren auch Kräfte<br />
der Bremerhavener Berufsfeuerwehr,<br />
der Freiwilligen<br />
Feuerwehr, des Deutschen<br />
Roten Kreuzes, des Technischen<br />
Hilfswerks und des<br />
Malteser-Hilfsdienstes im<br />
Einsatz. Rund 50 Helfer waren<br />
an der Aktion beteiligt.<br />
Nachdem in den vergangenen<br />
Tagen jeweils eine Bleibeund<br />
eine Notunterkunft in<br />
der Seestadt aufgebaut beziehungsweise<br />
hergerichtet und<br />
dort rund 250 Geflüchtete<br />
untergebracht werden konnten,<br />
wurde am Freitag ein Gebäudeteil<br />
des Stadthauses 3<br />
an der Hinrich- Schmalfeldt-<br />
Straße für die Aufnahme von<br />
weiteren rund 50 Schutzsuchenden<br />
vorbereitet. Die <strong>22</strong><br />
angehenden Kommissare, die<br />
im Oktober 2020 mit ihrem<br />
Bachelor-Studium begonnen<br />
hatten, halfen tatkräftig<br />
beim Umbau des Gebäudes:<br />
Sie montierten Wickeltische,<br />
schraubten Schränke zusammen,<br />
verteilten Matratzen auf<br />
Betten und packten an, wo es<br />
nötig war.<br />
Der Direktor der Ortspolizeibehörde<br />
Bremerhaven, Harry<br />
Götze, besuchte die Helfer<br />
während der Umbauarbeiten.<br />
„Ich danke Ihnen für Ihre<br />
BREMERHAVEN re ∙ Wer<br />
das Abitur in der Tasche<br />
hat, oder sich nach der Ausbildung<br />
noch weiterqualifizieren<br />
möchte, hat die Qual<br />
der Wahl. Zahlreiche Studiengänge<br />
warten auf neue<br />
Studierende. Wie soll man<br />
sich da entscheiden? Die<br />
Hochschule Bremerhaven<br />
möchte unterstützen und<br />
lädt alle Studieninteressierten<br />
zur digitalen „Woche der<br />
Studienberatung“ ein. Vom<br />
21. bis 25. März geben die<br />
Studienberatung sowie Studienpaten<br />
Tipps für die Studienwahl<br />
und beantworten<br />
Fragen zu den Studiengängen<br />
der Hochschule. Los geht<br />
es am Montag, 21. März, um<br />
14 Uhr mit dem Vortrag „Studieren<br />
an der Hochschule<br />
Bremerhaven - Bachelorstudiengänge<br />
mit Aussicht“. Die<br />
Teilnahme ist kostenfrei und<br />
ohne vorherige Anmeldung<br />
über das Videokonferenzsystem<br />
BigBlueButton möglich.<br />
Weitere Informationen und<br />
das vollständige Programm<br />
unter www.hs-bremerhaven.de/wds.<br />
Ein informatives Programm<br />
erwartet die Teilnehmenden.<br />
In den Vorträgen „Studieren<br />
an der Hochschule Bremerhaven<br />
- Bachelorstudiengänge<br />
mit Aussicht“ und „Was soll<br />
ich studieren? - Tipps für eine<br />
gute Studienwahl“ gibt die<br />
Studienberatung der Hochschule<br />
Bremerhaven einen<br />
Einblick in die Studiengänge<br />
und teilt nützliche Informationen<br />
für die Studienwahl. In<br />
„Ask a Student“ beantworten<br />
Studienpaten in einem offenen<br />
Austausch Fragen zum<br />
Studium und Studierendenleben<br />
in Bremerhaven. Am Freitag,<br />
25. März, berichtet zudem<br />
das International Office der<br />
Hochschule um 13 Uhr über<br />
mögliche Auslandsaufenthalte<br />
während des Studiums.<br />
Foto: Polizei<br />
Einsatzbereitschaft und dafür,<br />
dass Sie mit den anderen<br />
Organisationen Hand<br />
in Hand für die Menschen<br />
arbeiten, die aus dem Kriegsgebiet<br />
nach Bremerhaven<br />
kommen, um hier Zuflucht<br />
zu finden“, so Götze. Einen<br />
Dank richtete er auch an die<br />
Hochschule für Öffentliche<br />
Verwaltung, die die Studierenden<br />
für diesen besonderen<br />
Anlass freigestellt hatte.<br />
Bereits am Samstag sollten<br />
die ersten Gäste in das Stadthaus<br />
einziehen.