Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
MALLORCA<br />
Ab ans Meer!<br />
Strandparadiese, von<br />
versteckt bis prominent<br />
So schmeckt <strong>Mallorca</strong><br />
Genießer-Tipps für<br />
eine kulinarische<br />
Entdeckungsreise<br />
Der grüne Weg<br />
Unterwegs auf<br />
der Via Verde
MALLORCA,<br />
NEU ENTDECKT<br />
„<strong>Mallorca</strong>“ – „die größere Insel“ der Balearen. Für viele ist sie das<br />
Größte überhaupt. Und doch kennen die meisten nur einen Teil dieser<br />
außergewöhnlichen Mittelmeerschönheit.<br />
Auf einer Entdeckungsreise über die Insel offenbaren sich Facetten, die<br />
selbst <strong>Mallorca</strong>-Kenner noch überraschen. Wohin man seinen Blick<br />
auch richtet: In allen Himmelsrichtungen gibt es Unbekanntes zu<br />
erleben – von aktuellen Weintrends über kulturelle Leckerbissen bis hin<br />
zu echten Geheimtipps zu den Themen Baden, Wandern und Genießen.<br />
Erkunden Sie mit den <strong>DERTOUR</strong> Mittelmeer-Experten die Insel auch<br />
aus unbekannten Perspektiven und betreten Sie Neuland – auf der<br />
Lieblingsinsel der Deutschen.<br />
Blick aus dem Herrenhaus des Erzherzogs Luis Salvado I Titelbild: Torrent de Pareis<br />
<strong>DERTOUR</strong> · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · Stand: März <strong>2022</strong> · MM-6246/22
02 03<br />
INSELGLÜCK<br />
Playa de Formentor<br />
<strong>Mallorca</strong>-Auszeit04<br />
Der Norden 06<br />
Der Osten 12<br />
Urlaub mit der Familie 17<br />
Der Süden 18<br />
So schmeckt <strong>Mallorca</strong> 24<br />
Palma de <strong>Mallorca</strong> 26<br />
Der Westen 32<br />
WEIL ES IHR URLAUB IST<br />
Jeder Mensch hat andere Vorstellungen<br />
von seinem Traumurlaub. Bei <strong>DERTOUR</strong><br />
finden Sie deshalb nicht nur beliebte<br />
Pauschalreisen. Sie können Ihren Urlaub<br />
auch ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen.<br />
Von Hotel und Ferienwohnung<br />
über Flug und Mietwagen bis zu<br />
Ausflügen und Aktivitäten. Aus einer<br />
Hand – und dadurch mit der Sicherheit<br />
einer Pauschalreise.<br />
Ihr Reisebüro berät Sie gerne und bucht<br />
für Sie Ihren Traumurlaub auf <strong>Mallorca</strong>.<br />
SO KLINGT URLAUB<br />
Stimmen Sie sich auf Ihren<br />
<strong>Mallorca</strong>-Urlaub ein:<br />
Klicken Sie auf die jeweilige Spotify-<br />
Playlist – schon haben Sie den<br />
passenden Soundtrack zu Ihrem<br />
Urlaubs-Highlight.<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
ZEIT FÜR EINE<br />
INSELAUSZEIT<br />
Sonne tanken, an idyllischen Stränden entspannen, zur Abwechslung<br />
ein bisschen Sightseeing mit kulturellen Highlights oder Ausflüge in die<br />
herrliche Natur unternehmen – <strong>Mallorca</strong> ist der perfekte Ort für eine<br />
entspannte und genussvolle Inselauszeit. Apropos Genuss: Die authentisch<br />
mallorquinische Küche verwöhnt hungrige Entdecker ebenso wie<br />
Kenner mit gehobenen Ansprüchen mit ihren regionalen Köstlichkeiten.<br />
Das macht Appetit auf <strong>Mallorca</strong> und Meer!<br />
Abenteuerreiche Ausflüge<br />
DER OSTEN<br />
Die idyllische Landschaft der<br />
Via Verde ist ein Paradies für<br />
Wanderer. Mystisch hingegen<br />
geht es unter der Erdoberfläche<br />
zu, wo sich Tropfsteinhöhlen mit<br />
unterirdischen Seen verbergen.<br />
Roadtrip und Sandstrände<br />
DER NORDEN<br />
Entlang der Küste entdecken Sie<br />
Cap Formentor, den nördlichsten<br />
Punkt der Insel, und feinsandige<br />
Traumstrände um die Bucht von<br />
Alcúdia. Ein Roadtrip für Entspannte.<br />
Die grüne Seele der Insel<br />
DER SÜDEN<br />
Mediterrane Naturhighlights wie<br />
der Botanicactus, der größte<br />
botanische Garten Europas,<br />
erwarten Sie an der Südküste.<br />
Hier gedeihen mehr als 10.000<br />
verschiedene Kakteenarten.
04 05<br />
Was liegt wo?<br />
So sehen die <strong>DERTOUR</strong> Experten <strong>Mallorca</strong>.<br />
Torrent de Pareis<br />
Valldemossa<br />
Pollença<br />
Alcúdia<br />
NORDEN<br />
Cap Formentor<br />
Artà<br />
Sa Dragonera<br />
Shoppen, Schlemmen, Sightseeing<br />
PALMA DE MALLORCA<br />
Andratx<br />
Palma de<br />
<strong>Mallorca</strong><br />
WESTEN<br />
SÜDEN<br />
OSTEN<br />
Via Verde<br />
Manacor<br />
Cuevas del<br />
Drach<br />
In der Inselhauptstadt über bunte Märkte<br />
schlendern, in verwinkelten Gassen<br />
shoppen und sich am Hafen durch die<br />
Tapas-Bars schlemmen – das trubelige<br />
Palma wird Ihr Herz im Sturm erobern.<br />
Colònia de<br />
Sant Jordi<br />
Botanicactus<br />
Parc Natural<br />
de Mondragó<br />
Cabrera<br />
Paella, Tapas und Wein<br />
GENIESSER-TIPPS<br />
Auf einer kulinarischen Rundreise<br />
mit einer <strong>Mallorca</strong>-Kennerin haben<br />
wir in die Töpfe der Einheimischen<br />
geschaut, die Highlights der mallorquinischen<br />
Küche probiert und uns Gastro-<br />
Geheimtipps geholt.<br />
Bergidylle und kulturelle Hochburg<br />
DER WESTEN<br />
Die Landschaft ist geprägt vom beeindruckenden<br />
Gebirge Sierra de Tramuntana.<br />
Eingebettet in diese fantastische Naturkulisse<br />
liegen malerische Buchten sowie<br />
das idyllische Bergdorf Valldemossa und<br />
die kulturreiche Stadt Andratx.<br />
3 gute Gründe für einen Urlaub auf <strong>Mallorca</strong><br />
> Von Deutschland aus erreichen<br />
Sie die Baleareninsel im<br />
sonnigen Mittelmeer in nur<br />
2 Flugstunden.<br />
> Heiße Sommer, milde Winter<br />
– <strong>Mallorca</strong> ist übers ganze Jahr<br />
verlockend. Die beste Reisezeit<br />
reicht von Mai bis September.<br />
> Traumhafte Strände, mediterrane<br />
Natur und kulturelle Highlights<br />
machen das vielfältige<br />
mallorquinische Insel-Flair aus.<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
MALLORCAS<br />
SONNIGER NORDEN<br />
Aussicht auf Meer<br />
<strong>Mallorca</strong>s Norden verzaubert mit traumhaften Stränden: Gerade in den idyllischen Buchten<br />
rund um Alcúdia finden Paare Erholung und auch Familien verbringen hier entspannte Tage am<br />
Strand. Planen Sie unbedingt einen Ausflug hoch bis zum Cap Formentor: Vom Leuchtturm am<br />
Ende der Landzunge eröffnet sich beinahe ein 360-Grad-Panorama auf das blaue Meer.<br />
STRAND-FEELING<br />
In der Bucht von Alcúdia findet<br />
jeder entlang der rund 17 Kilometer<br />
langen Küste sein eigenes kleines,<br />
feinsandiges Strandparadies.
Der Norden<br />
06 07<br />
ALTSTADT-FLAIR<br />
ROADTRIP ZUM KAP<br />
Mit frischem Fahrtwind im Haar<br />
geht es auf einem Roadtrip über<br />
kurvige Serpentinen rauf bis zum<br />
Cap Formentor, dem nördlichsten<br />
Punkt der Insel.<br />
Die Altstadt Alcúdias ist voller<br />
Sehenswürdigkeiten – genau<br />
das Richtige für Kultur- und<br />
Geschichtsfans.
ALCÚDIAS SCHÄTZE<br />
AN LAND & STRAND<br />
Die Bucht von Alcúdia ist wie eine gut gefüllte Schatztruhe.<br />
Überall finden Sie Sehenswürdigkeiten und Strände, die einen<br />
Ausflug oder eine Unternehmung wert sind. Zum Beispiel reihen<br />
sich an der Nordküste auf einer Strecke von über 17 Kilometern<br />
zahlreiche Strandperlen aneinander. Durch die meist flach<br />
abfallenden Ufer und den mäßigen Wellengang fühlen sich hier<br />
auch Familien gut aufgehoben.<br />
Bucht von Pollença<br />
Badegäste willkommen: Playa d`Alcúdia<br />
PLAYA D`ALCÚDIA<br />
Strandparadies gefunden: Playa Es Coll Baix<br />
Der knapp 3,5 Kilometer lange Sandstrand<br />
ist sehr familienfreundlich: Er wird von<br />
Rettungsschwimmern bewacht, ist für<br />
Kinderwagen gut zugänglich und die<br />
Kleinen können in einem separaten Bereich<br />
spielen. Entlang des Strandes verläuft eine<br />
hübsche Promenade mit Geschäften und<br />
Cafés – perfekt, um eine kleine Siesta<br />
einzulegen. Für actionreichen Badespaß<br />
sorgen zahlreiche Wassersportaktivitäten.<br />
Unser Hoteltipp<br />
IBEROSTAR ALCUDIA<br />
PARK 77778<br />
Direkt am flach abfallenden Sandstrand<br />
Playa de Muro gelegen<br />
Wer in ein Star-Prestige-Zimmer eincheckt,<br />
genießt Jacuzzi, Sky-Bar und Panoramablick<br />
auf der Dachterrasse.<br />
• 50 Meter zum Sandstrand<br />
• Breites Freizeitprogramm<br />
• Animation, Aquafun-Pool und Teenieclub
Der Norden 08 09<br />
PLAYA DE SANT PERE &<br />
PLAYA DE SANT JOAN<br />
Von der ruhigen Playa de Sant Pere aus haben Sie<br />
einen tollen Blick auf das Cap Formentor und die<br />
Bucht von Pollença. Der Sand ist hier ganz fein und<br />
strahlend weiß, das Wasser ist kristallklar. Der<br />
benachbarte 12 Meter breite und 150 Meter lange<br />
Strand von Sant Joan ist besonders bei Ruhesuchenden<br />
sehr beliebt. Sightseeing-Tipp: Der<br />
Yachthafen Puerto Cocodrilo befindet sich in der<br />
selben geschützten Bucht wie die beiden Playas<br />
und zählt zu den mondänsten Yachthäfen der Insel.<br />
Zu Gast auf einer Olivenfarm<br />
LANDPARTIE<br />
Das Landgut Es Guinyent blickt auf eine lange<br />
Tradition zurück, entstand es doch bereits<br />
im Jahr 1232. Heute baut der Familienbetrieb<br />
6 verschiedene Olivensorten an, aus denen<br />
Olivenöle höchster Qualität gewonnen<br />
werden. Im hauseigenen Shop können Sie<br />
diese probieren und als Souvenir erstehen.<br />
Unser Hoteltipp<br />
BOTEL ALCUDIAMAR 7777<br />
Spektakuläre Sonnenuntergänge in<br />
der Bucht von Alcúdia<br />
Lage, Lage, Lage: Von der der Halbinsel sind<br />
Strand, Ausgehmöglichkeiten und Yachthafen<br />
nur wenige Schritte entfernt.<br />
• Direkte Lage am Strand<br />
• Große Poollandschaft mit Infinity-Pool<br />
• Erstklassige Gastronomie<br />
• Großer Wellness-Bereich<br />
Knorriges Kulturgut:<br />
Olivenbäume auf <strong>Mallorca</strong><br />
PLAYA ES COLL BAIX<br />
Einsam, unberührt und ganz natürlich –<br />
so lässt sich die Playa auf der Halbinsel<br />
Victoria am besten beschreiben. Und wie<br />
es sich für so ein Naturidyll gehört, ist es<br />
auch recht versteckt abseits des Trubels<br />
gelegen. Das macht es ideal für ein entspanntes<br />
Picknick. Den Strand erreichen<br />
Sie über einen 2,6 Kilometer langen<br />
Wanderweg oder von Port d’ Alcúdia aus<br />
per Glasbodenboot.<br />
Die Altstadt von Alcúdia ist mittelalterlich geprägt<br />
ALCÚDIAS ALTSTADT<br />
Flanieren, Sehenswürdigkeiten bestaunen oder auf<br />
den Spuren der Geschichte wandeln – Alcúdias<br />
Altstadt bietet genug Abwechslung für einen unvergesslichen<br />
Ausflug. Wer den berühmtesten Markt der<br />
Insel erleben und sich mit Souvenirs, mallorquinischen<br />
Produkten und frischem Obst und Gemüse eindecken<br />
möchte, sollte die Stadt an Markttagen – dienstags<br />
oder donnerstags – besuchen.<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
BILDERBUCH-ROUTE VON<br />
POLLENÇA NACH CAP FORMENTOR<br />
Die Halbinsel Cap Formentor verheißt einen Roadtrip der besonderen Art. Zahlreiche Highlights liegen<br />
entlang der Panormastraße –darunter die entlegene Bucht Figuera, idyllische Fischerdörfer, einzigartige<br />
Aussichtspunkte sowie die vielen aufgereihten Strände und der berühmte Leuchtturm direkt an der<br />
Steilküste. Packen Sie unbedingt Ihre Kamera ein, um einen außergewöhnlichen Tag festzuhalten.<br />
POLLENÇA UND<br />
PORT DE POLLENÇA<br />
Playa de Formentor: Traumstand an der<br />
Südküste Formentors<br />
Port de Pollença<br />
In Pollença ließen sich um 1900 namhafte<br />
mediterrane Maler inspirieren.<br />
Noch heute bezeugen etliche Museen<br />
und Galerien den künstlerischen<br />
Einfluss der Stadt. Im Küstenort Port<br />
de Pollença rahmen Palmen die<br />
Traum kulisse aus Sandstränden,<br />
kleinen Geschäften, Boutiquen und<br />
Cafés ein. Ein idealer Ort, um Souvenirs<br />
zu shoppen oder sich durch die<br />
mallorqui nische Küche zu probieren.<br />
Malerisches<br />
Künstlerstädtchen Pollença
Der Norden<br />
10 11<br />
CAP FORMENTOR<br />
Herausragend schön: Die bizarre Formation<br />
der Felsen, geformt durch Wind und Wasser,<br />
verschlägt vielen sprichwörtlich die Sprache.<br />
Die eindrucksvolle Steilküste, deren höchster<br />
Punkt „Fumart“ 384 Meter über dem<br />
Meeresspiegel liegt, wird von Mallorquinern<br />
auch „Treffpunkt der Winde“ genannt.<br />
Lassen Sie Ihren Blick hier über die unendliche<br />
Weite des Meeres wandern.<br />
Info auf Seite 3<br />
SPOTIFY-PLAYLIST<br />
Ein Roadtrip ohne Musik?<br />
Unvorstellbar. Schnell die Playlist<br />
runterladen und laut mitsingen.<br />
Der Leuchtturm von Formentor markiert den<br />
malerischen Endpunkt <strong>Mallorca</strong>s<br />
Unsere Hoteltipps<br />
Playa de Muro<br />
VIVA BLUE & SPA 77778<br />
• Direkt am Naturpark S’Albufera<br />
• Top-Adresse für Sportler<br />
Playa Esperanza Resort<br />
Playa de Muro<br />
PLAYA ESPERANZA<br />
RESORT 77778<br />
• Direkter Sandstrand-Zugang<br />
• Großer Wellness- und Fitnessbereich<br />
VIVA Blue & Spa<br />
Geheimtipp<br />
CALA FIGURERA<br />
PLAYA DE FORMENTOR<br />
Mit seinem feinen, hellen Sand und glasklarem<br />
Wasser gilt er als einer der schönsten Naturstrände<br />
<strong>Mallorca</strong>s. Der 1 Kilometer lange Strand<br />
liegt inmitten eines Waldes am Gebirgszug Sierra<br />
de Tramuntana. Bei Familien ist er heiß begehrt:<br />
Das Wasser ist flach, die Bucht vor Wellen<br />
geschützt und ein Eisstand am Strand zieht die<br />
Kinder magisch an. Dieses Strandjuwel sorgt für<br />
perfekte Strand-Momente.<br />
Eine Bucht ist schöner als die andere: Die Cala<br />
Figuera und ihre angrenzenden Strände laden<br />
geradezu dazu ein, von einem zum nächsten zu<br />
hüpfen. Vielleicht wollen Sie beim Anblick des<br />
tiefblauen Meerwassers, feinstem Sand und der<br />
natürlichen Unberührtheit aber auch gar nicht<br />
mehr weg.<br />
Cala Figuera liegt<br />
versteckt an der<br />
Nordküste Formentors<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
DER ZAUBERHAFTE<br />
OSTEN<br />
Naturidyll und Höhlenmagie<br />
Wanderungen und Radtouren auf der Via Verde,<br />
blühende Mandelplantagen, die das Land im Frühjahr<br />
mit zarten Rosa überziehen, weiße Sandstrände<br />
und belebte Hafenstädtchen – an <strong>Mallorca</strong>s Ostküste<br />
entfaltet sich ein ganz besonderer Zauber. Unter der<br />
strahlenden spanischen Sonne breiten Sie nach<br />
einer entspannten Fahrradtour oder einem Ausritt<br />
die Picknick-Decke inmitten der mediterranen Natur<br />
aus. Und dann verbergen sich unter der Erde auch<br />
noch magische Wunderwelten in Form von Tropfsteinhöhlen.
Der Osten<br />
12 13<br />
MYSTISCHE HÖHLEN<br />
Mehr als 3.000 Höhlensysteme<br />
verbergen sich auf der Mittelmeerinsel.<br />
Damit verfügt <strong>Mallorca</strong><br />
über die meisten Höhlensysteme<br />
pro Quadratmeter in ganz Europa.<br />
MANDELBLÜTE<br />
Zwischen Januar und März verwandeln<br />
die blühenden Mandelbäume<br />
Teile der Insel in ein bezauberndes<br />
zartrosafarbenes<br />
Naturschauspiel.<br />
DRAUSSEN ZUHAUSE<br />
Auf der Via Verde wünschen<br />
sich Fahrradfahrer und Wanderer<br />
„Buenos días“. Der „grüne Weg“<br />
erstreckt sich über 30 Kilometer<br />
von Manacor bis Artà.
DER WEG IST<br />
DAS ZIEL AUF<br />
DER VIA VERDE<br />
Die Via Verde – der „grüne Weg“ – erstreckt sich<br />
über 30 Kilometer von Manacor bis Artà. Die ehemalige<br />
Bahntrasse aus dem Jahr 1921 wurde zum grünen<br />
Freizeitgebiet umfunktioniert und schlängelt sich durch<br />
mediterrane Landschaften, Lavendelfelder und<br />
Mandelplantagen.<br />
WANDERN, REITEN,<br />
RAD FAHREN<br />
Die Via Verde ist ein ideales Ausflugsziel für<br />
Freizeitsportler, Naturliebhaber und Familien mit<br />
Kindern. Aufgrund des gemäßigten Terrains<br />
ohne Höhenunterschiede und dank befestigter<br />
Wege kann sich jeder nach eigenem Geschmack<br />
sportlich betätigen – ganz gleich, ob wandern,<br />
radeln, joggen oder reiten. Zur Rast bieten sich<br />
etliche Ruhe- und Picknickzonen entlang des<br />
Weges an.<br />
<strong>Mallorca</strong> ist durchzogen von<br />
traumhaften Wanderwegen<br />
Naturspektakel in Rosa und Weiß:<br />
Mandelblüte im Februar<br />
Glück pur auf dem Rücken der Pferde<br />
HOCH ZU ROSS<br />
Fans von Black Beauty, Fury oder Wendy<br />
können die Via Verde auch aus dem Sattel<br />
erleben. Die Finca Libertad bietet einen<br />
5-stündigen Ausritt an, der aufgrund der Länge<br />
allerdings eher fortgeschrittenen Reitern<br />
empfohlen wird. Vor dem Ausritt starten alle<br />
Teilnehmer mit einem Frühstück in der Bar<br />
Es Cellar, die zentral in Manacor liegt.
Der Osten<br />
14 15<br />
PrimaSol Cala d’Or Gardens<br />
Unsere Hoteltipps<br />
Cala d’Or<br />
PRIMASOL CALA D’OR<br />
GARDENS 7777<br />
• Geschützte Bucht<br />
• Poollandschaft mit Wasserspielpark<br />
COOEE Cap de Mar<br />
Cala Millor<br />
COOEE CAP DE MAR 7777<br />
• Direkt an der Strandpromenade<br />
• Chill-out-Dachterrasse mit Whirlpool<br />
Rosafarbenes Naturschauspiel<br />
MANDELBLÜTE<br />
Zwischen Januar und März lockt die Mandelblüte<br />
als Verheißung des nahenden Frühlings<br />
Fotografen und Naturbegeisterte auf die<br />
Insel. Einheimische bezeichnen die Mandelblüte<br />
auch als „mallorquinischen Schnee“,<br />
da das weiße, zartrosane Blütenkleid an<br />
Schnee erinnert.<br />
ES GIBT VIEL ZU SEHEN<br />
AUF DER VIA VERDE<br />
Das prächtigste Highlight der Via Verde ist<br />
unbestritten die Schönheit der mediterranen<br />
Landschaft. Aber natürlich gibt es auch noch<br />
zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten entlang<br />
des Weges: zum Beispiel die frühchristliche<br />
Basilika Son Peretó, den imposanten Berg Puig<br />
de Na Penyal oder die unvollendete, zum<br />
Himmel hin offene Kirche von Son Serveras.<br />
Traumhafter Ausgangspunkt:<br />
Kloster San Salvador in Artà<br />
Infos zurVia Verde<br />
GUT ZU WISSEN<br />
Ausgangspunkte Manacor oder Artà<br />
Streckenverlauf Manacor, Sant Llorenc,<br />
Son Carrio, Son Servera, Artà<br />
Länge knapp 30 Kilometer<br />
Schwierigkeitsgrad leicht; befestigte<br />
Wege ohne nennenswerte Steigung<br />
Nicht vergessen festes Schuhwerk,<br />
ausreichend Proviant, Wasser und<br />
Sonnenschutz<br />
SPOTIFY-PLAYLIST<br />
Unser Soundtrack zum Wandern,<br />
Reiten oder Radeln erinnert Sie<br />
daran, dass der Weg das Ziel ist.<br />
Info auf Seite 3<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
WUNDERWELTEN<br />
UNTER DER ERDE<br />
Cuevas del Drach<br />
So verlockend die strahlende Sonne, die verträumten<br />
Buchten und der warme Sand unter den nackten Füßen<br />
auch sind – tief unter der Erde wartet eine ganz andere<br />
Welt. Weit über 3.000 Tropfsteinhöhlen wurden auf<br />
<strong>Mallorca</strong> gefunden – mehr als irgendwo sonst auf so<br />
begrenzter Fläche. Viele davon können erkundet werden.<br />
Darunter die berühmteste von allen, die Drachenhöhle.<br />
Faszinierende Unterwelt:<br />
Cuevas del Drach<br />
CUEVAS DEL DRACH:<br />
DIE DRACHENHÖHLEN<br />
Stolze 1.700 Meter unter der Erde erstrecken<br />
sich die Drachenhöhlen Cuevas del<br />
Drach. Gleich 6 Seen liegen im Inneren des<br />
Höhlensystems, darunter der größte<br />
unterirdische See der Welt. Der Lago<br />
Martel ist 170 Meter lang, 40 Meter breit<br />
und bis zu 9 Meter tief. Große und kleine<br />
Höhlenforscher gleiten bei einer Führung<br />
mit einem Boot über das Gewässer<br />
und genießen im Höhlenambiente ein<br />
10-minütiges Klassikkonzert.<br />
17 Meter hoher Stalagmit:<br />
Säulenkönigin in den Cuevas de Artà<br />
ERLEBNISSE MIT TIEFE<br />
Cuevas de Artà Im „Saal der tausend<br />
Säulen“ bewundern Sie imposante Stalagmiten.<br />
Im Gedenkbuch haben sich literarische<br />
Größen wie Alexandre Dumas, Victor<br />
Hugo und Jules Verne verewigt.<br />
Cuevas dels Hams Die 10 Millionen Jahre<br />
alten Felsformationen erinnern an Angelhaken<br />
und weisen aufgrund ihres Mineralgehalts<br />
ein breites Farbspektrum auf.<br />
Unsere Hoteltipps<br />
Sa Coma<br />
HIPOTELS MEDITERRÁNEO<br />
CLUB 7777<br />
• Großer Kinder-Splash-Bereich<br />
Cala d’Or<br />
RURAL CREU DE TAU ART &<br />
SPA 77778<br />
• Adults-only-Hotel in ehemaligem Kloster<br />
Hipotels Mediterráneo Club<br />
Rural Creu de Tau Art & Spa
Urlaub mit der Familie<br />
16 17<br />
AUSFLUGSZIELE FÜR<br />
DIE GANZE FAMILIE<br />
Paradiesische Strände, idyllische Landschaften und eine enorme<br />
Vielfalt an Freizeitangeboten – <strong>Mallorca</strong> ist auch für Kinder ein<br />
Erlebnis! Auf Ausflügen die vielfältige Natur entdecken, auf verkehrsfreien<br />
Marktplätzen spielen, während die Eltern in einem der charmanten<br />
Cafés oder einer Tapas-Bar eine Pause einlegen – das garantiert<br />
eine unbeschwerte Zeit für alle. Für spritzige Erlebnisse sorgen die<br />
zahlreichen Wasser- und Freizeitparks. Hier stürzen sich Groß und<br />
Klein gemeinsam ins Vergnügen.<br />
DER NORDEN<br />
Die sanft abfallenden Strände von<br />
Alcúdia sind ideal für Kids, um ihre<br />
ersten Schwimm- und Tauchversuche<br />
im Meer zu unternehmen.<br />
Unser Hoteltipp: Alcúdia Garden 7777<br />
DER SÜDEN<br />
Im Jungle Parc in Santa Ponsa können<br />
schwindelfreie Abenteurer auf Hängebrücken,<br />
Seilrutschen und spannenden<br />
Parcours ihre Kletterkünste testen.<br />
Unser Hoteltipp: Inturotel Esmeralda<br />
Park 7777<br />
DER WESTEN<br />
DER OSTEN<br />
Im Kulturzentrum ArtArtá hat die<br />
Direktorin des Altstadt-Theaters<br />
eine fantastische Märchenwelt aus<br />
Tier- und Fabelwesenskulpturen<br />
inszeniert. Sehenswert!<br />
Unser Hoteltipp: Marins Playa 7777<br />
Auf dem Erzherzog-Ludwig-Weg durch<br />
verwunschene Steineichen-Wälder hinauf<br />
zum Plateua Coll de Son Gallard wandern,<br />
ist ein Erlebnis! Und der Panoramablick ist<br />
inklusive!<br />
Unser Hoteltipp: Bikini Island & Mountain<br />
Port Sóller 77778
DER GRÜNE SÜDEN<br />
MALLORCAS<br />
Natur zum Staunen, Strände zum Träumen<br />
<strong>Mallorca</strong>s Süden ist die grüne Seele der Insel – voller spektakulärer Naturlandschaften wie dem Parc<br />
Natural de Mondragó und dem Botanicactus und zugleich mit traumhaften Stränden und Buchten<br />
wie Es Trenc und Sant Jordi. Freuen Sie sich auf eine Fahrt ins Grüne und genießen Sie die artenreiche<br />
Vielfalt entlang der Südküste.
Der Süden<br />
18 19<br />
SPITZENMÄSSIG<br />
Im Botanicactus, dem größten<br />
botanischen Garten Europas,<br />
gedeihen auf rund 50.000 Quadrat -<br />
metern etwa 10.000 verschiedene<br />
Kakteenarten.<br />
AUSGEZEICHNET<br />
Der Parc Natural de Mondragó<br />
beherbergt mit der Cala Mondragó<br />
einen der schönsten Strände.<br />
2008 wurde er offiziell zum<br />
besten Strand Europas gewählt.<br />
NATÜRLICH SCHÖN<br />
Der Naturstrand von Es Trenc liegt<br />
inmitten hügeliger, naturgeschützter<br />
Dünen. Zwischen duftenden<br />
Pinien ist die Umgebung des<br />
Strandes nahezu unberührt.
ALLES IM<br />
GRÜNEN BEREICH<br />
Botanicactus: Nur gucken, nicht anfassen.<br />
Wie viele Grüntöne gibt es eigentlich? Eine Frage, die man sich<br />
in <strong>Mallorca</strong>s grünem Süden durchaus stellen kann. Schließlich<br />
gedeihen hier wunderschöne und immer wieder überraschende<br />
Pflanzenarten. Allein im Botanicactus, dem größten botanischen<br />
Garten Europas, wachsen 10.000 unterschiedliche Kakteenarten.<br />
Da kommt ganz schnell die Erkenntnis: Grüntöne gibt es<br />
unendlich viele.<br />
BOTANICACTUS<br />
Wie ist es wohl, vor einem 5 Meter hohen Kaktus<br />
zu stehen? Im Botanicactus, einem riesigen<br />
botanischen Garten, ergibt sich die Gelegenheit,<br />
das herauszufinden. Beim Spaziergang entlang<br />
der Mandel-, Eukalyptus- und Orangenbäume<br />
wird neben dem visuellen auch der olfaktorische<br />
Sinn angesprochen – die reinste Aromatherapie!<br />
Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes<br />
über die Pflanzenwelt und die verschiedenen<br />
Vegetationszonen. Doch Vorsicht: Kommen Sie<br />
den Kakteen nicht zu nahe, sonst wird der Park<br />
auch für den Tastsinn zum Erlebnis.<br />
Fakten zum Botanicactus<br />
SCHON GEWUSST?<br />
Größe Mit 50.000 Quadratmetern ist er<br />
der größte botanische Garten Europas.<br />
Vielfalt Entdecken Sie über 400 Pflanzenund<br />
10.000 Kakteenarten.<br />
Insel-Feeling Über eine Brücke spazieren<br />
Sie auf die kleine Insel des 10.000 Quadratmeter<br />
großen Sees.<br />
Pause im Grünen Im Park gibt es zahlreiche<br />
Picknick- und Kinderspielplätze.<br />
Schattiges Plätzchen Tipp: Parken Sie am<br />
besten unter den Bäumen am Eingang.<br />
Unser Hoteltipp<br />
SENTIDO FIDO TUCAN 7777<br />
Erwachsenenhotel mit modernem<br />
Ambiente am Puls des Städtchens Cala d’Or<br />
Ideal für einen abwechslungsreichen und<br />
erholsamen Urlaub alleine, zu zweit oder<br />
mit Freunden.<br />
• Für Gäste ab 16 Jahren<br />
• Nur wenige Meter zum Stadtstrand<br />
• 20 Kilometer zum Botanicactus
Der Süden<br />
20 21<br />
PARC NATURAL DE<br />
MONDRAGÓ<br />
Durch den weitläufigen Naturpark führen<br />
neben einigen Radrouten auch 5 von<br />
<strong>Mallorca</strong>s schönsten Wanderwegen.<br />
Unterwegs entdecken Sie eine abwechslungsreiche<br />
Flora und Fauna: Mehr als<br />
70 Vogelarten, Wildkaninchen und Schildkröten<br />
sowie kultivierte Mandel- und<br />
Feigenplantagen, wilde Ölbäume, duftende<br />
Lavendel- und Rosmarinsprösslinge<br />
nennen den Park ihr Zuhause.<br />
Parc Natural de Mondragó<br />
mit einer seiner idyllischen<br />
Nebenbuchten<br />
Unser Hoteltipp<br />
RURAL SA BASSA ROTJA<br />
ECOTURISMO 77778<br />
Gelebte Nachhaltigkeit inmitten<br />
der Natur<br />
MIETWAGEN VON <strong>DERTOUR</strong><br />
<strong>Mallorca</strong> ohne Mietwagen? Bei all den<br />
Sehenswürdigkeiten undenkbar. Bei<br />
<strong>DERTOUR</strong> finden Sie das passende<br />
Fahrzeug – zu attraktiven Konditionen<br />
und mit Top-Versicherungsschutz.<br />
Ihr Reisebüro berät Sie gern.<br />
Wohnen Sie zwischen Oliven- und Zitronenhainen<br />
auf einem ehemaligen Landsitz aus<br />
dem 13. Jahrhundert!<br />
• Nur 38 Zimmer<br />
• Ruhe und Natur pur<br />
• Vielfältige Aktivitäten von Kräuterkurs<br />
bis Yogastunde<br />
KLEINE STRAND-<br />
SCHÖNHEITEN<br />
Die beiden gegenüber liegenden Strände<br />
Cala Mondragó und Cala S’Amarador bieten<br />
mit ihrem weißen Sand und kristallklarem<br />
Wasser ein traumhaftes Bade- und Schnorchelvergnügen.<br />
Sie sind vergleichbar mit<br />
dem berühmten Naturstrand Es Trenc und<br />
liegen geschützt an den Seitenarmen einer<br />
Bucht. Da sie mit einem Wanderweg ver -<br />
bunden sind, kann man leicht von einem<br />
Strand zum anderen schlendern.<br />
Cala Mondragó markiert das gegenüber<br />
liegende Ende der Bucht<br />
Traumaft: Cala S’Amarador am Ende des<br />
linken Seitenarms der Bucht<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
ES TRENC &<br />
COLÒNIA DE<br />
SANT JORDI<br />
Die Playa Es Trenc gilt als einer der schönsten Strände<br />
<strong>Mallorca</strong>s. Mit seiner Mischung aus wildem Schutzgebiet<br />
und karibischem Flair begeistert der Naturstrand<br />
Sonnenanbeter, Naturliebhaber und Familien<br />
mit Kindern gleichermaßen. Die nahe gelegene<br />
Colònia de Sant Jordi ist ein idealer Ausgangspunkt<br />
für weitere Ausflugsziele, zum Beispiel für eine<br />
Bootstour zur Insel Cabrera.<br />
Karibisches Flair verströmt der Naturstrand Es Trenc<br />
ES TRENC<br />
Glitzernde Salzfelder: die Salinen von<br />
Colònia de Sant Jordi<br />
Der Naturstrand erstreckt sich über<br />
2,5 Kilometer und ist umgeben von naturgeschützten<br />
Dünen, duftenden Pinien und<br />
schneeweißen Salzfeldern. Taucher und<br />
Schnorchler treffen sich in der westlichen<br />
Uferzone, für sie ist dieser Abschnitt be -<br />
sonders geeignet. Im Osten des Strandes<br />
geht es geselliger zu: In den Strandbars<br />
und Cafés lässt sich richtig gut essen<br />
und trinken.<br />
Unser Hoteltipp<br />
UNIVERSAL DON LEÓN 7777<br />
Aktiv sein oder entspannen?<br />
Beides, bitte!<br />
Komfortables Hotel in Top-Lage für<br />
Schwimmfans, Strandhungrige und<br />
Ausflüge nach Es Trenc.<br />
• Direkte Meerlage<br />
• Nur wenige Schritte zum Strand<br />
• Gartenanlage mit Relax-Liegen<br />
• Modernes, elegantes Design
Der Süden<br />
22 23<br />
Info auf Seite 3<br />
SPOTIFY-PLAYLIST<br />
Cala Llombards – eine Bucht<br />
wie aus dem Bilderbuch<br />
CALA PI &<br />
CALA LLOMBARDS<br />
Diese beiden Buchten in der Nähe des Strandes Es<br />
Trenc sind nur selten überlaufen und gleichzeitig sehr<br />
idyllisch. Mit ihrem türkisblauen Wasser liegen sie tief<br />
im Landesinneren, eingebettet in eine Steilküste. Cala<br />
Pi ist für Schnorchler ein idealer Spot, um die Unterwasserwelt<br />
zu erkunden. Cala Llombards wiederum<br />
begeistert mit natürlichen Felsplattformen auf den<br />
Klippen, von denen man über eine Leiter ins blaue<br />
Wasser hinabsteigen kann.<br />
Das karibische Flair der Strände<br />
spiegelt sich in unserer Beach-<br />
Playlist wider. Chillen und genießen!<br />
COLÒNIA DE SANT JORDI<br />
Wer sich gerne sportlich betätigt, findet in Colònia de<br />
Sant Jordi eine breite Auswahl an Aktivitäten: Direkt<br />
am Hafen laden Tauchschulen zu Unterwassergängen<br />
ein und ein Sportclub bietet sogar die in Spanien so<br />
beliebten Padel-Tennis-Kurse an. Die Trendsportart<br />
ist ein Mix aus Tennis und Squash, wird zu zweit gespielt<br />
und ist eine tolle Möglichkeit, sich einmal so richtig<br />
auszupowern.<br />
Die Ziegeninsel Cabrera<br />
ist ein idyllisches Ziel für<br />
Naturliebhaber<br />
Unser Hoteltipp<br />
BLAU COLONIA SANT<br />
JORDI 77778<br />
Nur ein Katzensprung zum<br />
Strand Es Trenc<br />
Ganz viel Urlaubsglück und Freizeitspaß für<br />
zweisame Auszeiten oder den Urlaub mit der<br />
ganzen Familie.<br />
• Zentrumsnah und dennoch ruhig<br />
• Gartenanlage mit 2 Pools<br />
• 1.000 Quadratmeter großer Wellness-<br />
Bereich „Blau Spa“<br />
• Fitness, Volleyball und mehr<br />
Ausflugstipp<br />
INSEL CABRERA<br />
Leinen los! Ab dem Hafen Colònia de Sant<br />
Jordi starten zahlreiche Bootstouren zur Insel<br />
Cabrera. Das Naturschutzgebiet im Südosten<br />
ist ein wahres Wanderparadies. Vom Castillo<br />
de Cabrera genießen Sie einen Panoramablick<br />
über die Insel und das tiefblaue Mittelmeer.<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
REISE DURCH<br />
MALLORCAS<br />
KÜCHEN<br />
Keine andere Küche<br />
weist so unterschiedliche<br />
kulturelle Einflüsse auf.<br />
Cristina Venini kostet bereits seit über 30 Jahren von<br />
<strong>Mallorca</strong>s Spezialitäten und kennt die kulinarischen<br />
Geheim-Tipps sowie die besten Gastronomie-Adressen.<br />
Im Gespräch nimmt uns die Insel-Insiderin und<br />
passionierte Hobby-Köchin mit auf eine genussvolle<br />
Reise durch die vielfältige mallorquinische Küche.<br />
Holá Cristina, was ist denn das Typische an der mallorquinischen<br />
Küche? Was macht ihren Zauber aus?<br />
Ganz klar: die schier grenzenlose Vielfalt an Zutaten,<br />
exotischen Gewürzen und Aromen. Unsere Inselküche<br />
ist geprägt von den verschiedensten kulturellen<br />
Einflüssen. <strong>Mallorca</strong> war immer wieder Spielball verschiedenster<br />
Seemächte, was sich bis heute auf den<br />
Tellern und in den Gläsern widerspiegelt. So pflanzten<br />
die Römer die ersten Weinreben, die Byzantiner bescherten<br />
uns Kreuzkümmel, Safran und Vanille, den<br />
Mauren verdanken wir Mandeln und Orangen. Und<br />
die Griechen brachten uns die köstlichen Oliven.<br />
Die mediterrane Küche ist nicht nur unglaublich<br />
vielfältig und köstlich, sondern auch sehr gesund …<br />
Ja, weil sie trotz ihrer Vielfalt so einfach, authentisch<br />
und ehrlich ist. Der Großteil unserer Zutaten wird nur<br />
wenig verarbeitet oder verfremdet. Stattdessen<br />
verwenden wir viel frisches Gemüse, Obst, fangfrischen<br />
Fisch und gutes Fleisch. Natürlich immer<br />
mit einem kräftigen Schuss Olivenöl.<br />
Welche mediterranen Appetithäppchen können<br />
Sie unbedingt empfehlen?<br />
Zum Einstieg eignet sich eine gemischte Tapas-Platte.<br />
Diese sogenannten „Platos Variados“ bestehen aus<br />
verschiedensten kleinen Häppchen. Ein typisches<br />
Tapas-Gericht ist beispielsweise Pica Pica – ein in<br />
scharfer Tomatensoße eingelegter Sepia. Die Kombination<br />
mit einem „Ensaladilla de patata“, einem Schälchen<br />
mit Frühkartoffelsalat, ist besonders schmackhaft.<br />
Welche Tapas-Bars können Sie auf <strong>Mallorca</strong><br />
empfehlen?<br />
In der Hauptstadt Palma lohnt der Besuch in der<br />
Bodega La Rambla. Das traditionelle Lokal, seit 1945<br />
in Familienhand, ist gut, günstig und bietet eine<br />
großartige Auswahl an Tapas-Variationen.<br />
Köstliche Kleinigkeiten<br />
TAPAS<br />
Zu den beliebtesten Tapas zählen Hack -<br />
bällchen in Tomatensoße sowie gegrillter<br />
Tintenfisch. Pimientos de Padrón sind<br />
elementarer Bestandteil jeder Tapas-Mahlzeit;<br />
kleine grüne Paprikaschoten in Olivenöl<br />
erhitzt und mit Meersalz bestreut.
So schmeckt <strong>Mallorca</strong><br />
24 25<br />
Auf dem spanischen Festland isst man Paella, auf<br />
<strong>Mallorca</strong> lieber „schmutzigen Reis“?<br />
Arroz brut, also schmutziger Reis, ist eines unserer<br />
beliebtesten Gerichte. Dabei handelt es sich um eine<br />
Brühe mit viel Fleischeinlage und Reis. Meist aus<br />
Kaninchen, Huhn, Taube oder Schwein. Angebraten wird<br />
das Ganze in Olivenöl mit Zwiebeln und Knoblauch.<br />
Zum Anbeißen ist Coca de Trampó. Was unterscheidet<br />
die „Pizza <strong>Mallorca</strong>s“ von ihrer italienischen Schwester?<br />
Pizza <strong>Mallorca</strong>s ist eher ein scherzhafter Begriff. Dabei<br />
handelt es sich um einen Gemüse-Blechkuchen – ohne<br />
Käse! Der Teig besteht aus Mehl, Eiern, Wasser, Olivenöl,<br />
Butter und Salz. Klassisch wird die Coca de Trampó mit<br />
Zwiebeln und Paprika belegt, nach Lust und Laune auch<br />
mal mit Spinat, Sardinen oder Paprikawurst Sobrasada.<br />
Das sollten Sie probieren!<br />
GENIESSER-ADRESSEN<br />
Restaurante Playa, Colònia de Sant Jordi<br />
Hier genießen Sie Kunst und Kulinarik sowie<br />
einen der schönsten Sonnenuntergänge.<br />
Casa Eduardo, Palma Meer auf dem<br />
Teller: fangfrische Austern, Seehechte<br />
und Tintenfische.<br />
Dins Santi Tauri, Palma Mallorquinische<br />
Klassiker werden hier modern interpretiert.<br />
S’Arroseria, Palma Unter Einheimischen<br />
heißt es, die Paella sei die beste der Insel.<br />
Sonne im Glas<br />
MALLORQUINISCHER<br />
WEIN<br />
Auf <strong>Mallorca</strong> hat der Weinanbau eine über<br />
2.000 Jahre alte Geschichte. Die Winzer<br />
vertrauen heute vor allem auf mallorquinische<br />
Gewächse. Damit kehren sie im wahrsten<br />
Wortsinn zu ihren Wurzeln zurück.<br />
Mallorquinisch kochen lernt man am besten auf<br />
<strong>Mallorca</strong>. Können Sie Kochkurse empfehlen?<br />
Da gibt es eine Fülle hervorragender Angebote. Mein<br />
persönliches Highlight ist Deborah’s Culinary Island in<br />
Palma. Deborah zelebriert den Genuss <strong>Mallorca</strong>s mit<br />
allen Sinnen und bietet hochwertige Koch-Workshops,<br />
Kulinarik-Events, Markttouren und Kurse mit unterschiedlichsten<br />
Themenschwerpunkten an.<br />
Vor den Genuss haben die Götter den Einkauf gesetzt.<br />
Sollte man einen Marktbesuch mit einplanen?<br />
Unbedingt! Die Märkte auf <strong>Mallorca</strong> haben eine lange<br />
Tradition: Vor Ort können Sie die Leckereien auch<br />
direkt verkosten. Der Mercat Olivar ist der größte der<br />
Insel und ist definitiv einen Ausflug wert.<br />
DIE 3 TOP-TIPPS<br />
FÜR WEINLIEBHABER<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Für Rotwein-Freunde lohnt sich ein<br />
Besuch bei Jaume Mesquida in Porreres.<br />
Die Weiß- und Roséweine der Bodega<br />
Armero Adrover in Felanitx zählen zu den<br />
besten der Insel.<br />
Beim Bodega-Hopping planen Sie<br />
Weinrouten ganz nach Ihrem Gusto.
PALMA DE MALLORCA<br />
Sandstrände und Stadt-Feeling<br />
Palma de <strong>Mallorca</strong> ist nicht nur die Inselhauptstadt – sie ist ein Lebensgefühl. Breite<br />
Flaniermeilen und bunte Märkte wechseln mit verträumten Innenhöfen und idyllischen<br />
Gärten und entfalten einen besonderen Zauber. In den spannenden Szene-<br />
Vierteln taucht man ebenso leicht in das lässige mallorquinische Lebensgefühl ein wie<br />
in den Tapas-Bars. Und der Küstenstreifen lockt mit paradiesischen Sandstränden<br />
und dem eindrucksvollen Hafen. Eindrücke, denen man sich nicht entziehen kann.<br />
SZENIG UND KÖSTLICH<br />
Das Szeneviertel Santa Catalina<br />
wurde einst von Fischern geprägt.<br />
Heute tummeln sich hier Rooftop-<br />
Bars, kleine Boutiquen und eine<br />
kreative Gourmet-Szene.<br />
BADEWASSER<br />
Die Wassertemperatur beträgt<br />
in den Sommermonaten rund<br />
25 °C – hervorragende Bedingungen,<br />
um in unmittelbarer Stadtnähe<br />
das Meer zu genießen.
Palma de <strong>Mallorca</strong><br />
26 27<br />
ZU FUSS UNTERWEGS<br />
Die historische Altstadt von Palma<br />
de <strong>Mallorca</strong> ist autofrei. Man kann<br />
die vielen Gassen und Sehenswürdigkeiten<br />
der Altstadt ganz<br />
entspannt zu Fuß entdecken.
KULTUR AUF<br />
SCHRITT UND TRITT<br />
Plaza Mayor<br />
Palma de <strong>Mallorca</strong> hat’s in sich: Hier die belebten Szeneviertel,<br />
dort die verträumten Innenhöfe, überall Tapas-Bars<br />
und nette Cafés. Vielen Sehenswürdigkeiten begegnet man<br />
hier nicht in den – zugegebenermaßen erstklassigen –<br />
Museen, sondern schon beim Flanieren. Die Stadt ist ein<br />
Erlebnis – für Gourmets und Kulturinteressierte genauso<br />
wie für Foto-Fans, Shopping-Freunde und Ruhesuchende.<br />
Lassen Sie sich einfach durch die Stadt treiben und sich<br />
immer wieder aufs Neue überraschen.<br />
SANTA CATALINA IST IN<br />
Tapas-Tour<br />
LA RUTA MARTIANA<br />
Einmal quer durch Palma schlemmen: Jeden<br />
Dienstagabend startet in der Nähe des Plaza<br />
Mayor eine kulinarische Tour durch die besten<br />
Tapas-Bars der Stadt. Jedes dieser Häppchen<br />
plus Getränk kostet nur 1 bis 3 Euro. Bon profit<br />
– guten Appetit!<br />
Unter Trendsettern gilt Santa Catalina<br />
längst als Hotspot, denn nirgendwo in<br />
Palma pulsiert das Leben so wie hier. Das<br />
Viertel verbindet Moderne und Tradition:<br />
Einst lebten hier Fischer, Seiler und Müller.<br />
Heute zeigt sich die Gourmet- und Fashion-<br />
Szene besonders kreativ. So gibt es hier<br />
alles, was das Hipster-Herz begehrt.<br />
Tagsüber locken bunte Märkte, abends die<br />
funkelnden Lichter stylische Rooftop-Bars<br />
und atemberaubender Dachterrassen.<br />
Unser Hoteltipp<br />
COOK’S CLUB PALMA<br />
BEACH 7777<br />
Einzigartiges Design trifft auf<br />
Top-Gastronomie<br />
Mit reduziertem Look und Holzelementen<br />
verbindet das 2019 eröffnete Hotel Style<br />
und Gemütlichkeit.<br />
• Adults-only-Hotel<br />
• 500 Meter zum Sandstrand<br />
• Drinks und Live-DJ am Pool<br />
• Restaurant mit Live-Cooking
Palma de <strong>Mallorca</strong><br />
28 29<br />
Geheimtipp<br />
ARABISCHE BÄDER<br />
Die sogenannten „Baños árabes“ verstecken<br />
sich in den Seitengassen der Altstadt. Hinter<br />
den denkmalgeschützten Mauern herrscht<br />
eine wohltuende, harmonische Atmosphäre<br />
– eine gute Möglichkeit, um zwischendurch<br />
neue Kraft zu tanken.<br />
„La Seu“, die Kathedrale der<br />
Heiligen Maria, ist Palmas<br />
berühmtestes Wahrzeichen<br />
LA SEU: BISCHOFSSITZ MIT<br />
TOP-FOTOSPOT<br />
Schon von Weitem ist die gigantische Kathedrale<br />
über dem künstlichen See „Parc de la Mar“ sichtbar:<br />
Mit stolzen 110 Metern Länge, 33 Metern Breite und<br />
44 Metern Höhe ist „La Seu“ eines der höchsten<br />
gotischen Gebäude Europas. Doch nicht nur die<br />
Kathedrale selbst ist beeindruckend – auch der Blick<br />
von der Dachterrasse ist es. Steigen Sie mit Kamera<br />
und Weitwinkelobjektiv ausgestattet die 215 Stufen<br />
hinauf. Dort erwartet Sie ein einzigartiges Panorama<br />
über die Stadt und das Meer.<br />
Unser Hoteltipp<br />
HIPOTELS GRAN PLAYA<br />
DE PALMA 77778<br />
Wohlfühlurlaub für Sonnenanbeter<br />
und Spa-Fans<br />
Tagsüber Strand und Wellness, abends<br />
ausgehen – das Gesamtpaket für einen<br />
gelungenen Urlaub.<br />
• Nur 250 Meter zum Strand<br />
• Modernes, stylisches Ambiente<br />
• Große Außen- und Poolanlage<br />
• Top-Wellnessbereich<br />
Blick auf die Altstadt<br />
Sightseeing-Spaziergang<br />
TOP-ADRESSEN<br />
Die verschlungenen, verwinkelten und<br />
übrigens zumeist autofreien Gässchen<br />
führen entlang architektonisch reizvoller<br />
Bauwerke, zum „Paseo de la Rambla“ mit<br />
kulinarischen Köstlichkeiten oder zum<br />
„Paseo del Borne“, der die Läden mit den<br />
luxuriösesten Designer-Marken vereint.<br />
Die Promenade Paseo del Borne lädt<br />
zum Shoppen und Verweilen ein<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
PALMAS SCHÖNSTE BUCHTEN<br />
ZUM BADEN UND RELAXEN<br />
Sand zwischen den Zehen, wärmende Sonne auf der Haut und das türkis glitzernde Meer –<br />
und alles nah an der Stadt. Palma kann das! Rund um die Playa-de-Palma-Bucht reihen sich<br />
unzählige Strände und idyllische Buchten aneinander. Bei rund 8 Sonnenstunden pro Tag<br />
strahlt man mit der spanischen Sonne um die Wette. Also: Vamos a la playa!<br />
2 PLAYA DEL MAGO<br />
1 PLAYA DE SES<br />
ILLETES<br />
An diesem goldfarbenen Strandidyll<br />
mit kristallklarem Wasser<br />
genießen Sie den Blick auf<br />
die vorgelagerten Inseln und<br />
bummeln nach einem gelungenen<br />
Sonnentag durch die<br />
kleinen Geschäfte und Boutiquen<br />
an der nahegelegenen<br />
Strandpromenade.<br />
Tipp: Paella im Beach Club<br />
Die unberührte kleine Bucht ist umgeben<br />
von alten Kiefernwäldern. Die Kulisse ist so<br />
atemberaubend, dass hier im Jahre 1967<br />
sogar der Film „The Magician“ mit Anthony<br />
Quinn und Michael Caine gedreht wurde.<br />
Tipp: Gut mit dem Auto erreichbar.<br />
Das Parken ist kostenfrei.<br />
Info auf Seite 3<br />
SPOTIFY-PLAYLIST<br />
Salz auf der Haut, die Sonne im<br />
Gesicht und lässige Songs dieser<br />
Playlist im Ohr.
Palma de <strong>Mallorca</strong><br />
30 31<br />
3 PLAYA DE PALMA<br />
Vom Strand in die City und wieder zurück –<br />
in unmittelbarer Nähe zur Inselhauptstadt<br />
reihen sich Strandperlen und kleine Buchten<br />
mit Postkartenpotenzial aneinander. Und<br />
in den Sonnenpausen lädt Palma zum<br />
Bummeln, Flanieren und Sightseeing ein.<br />
1<br />
2<br />
4<br />
3<br />
Tipp: Muss man auch mal gesehen haben:<br />
S’Arenal mit einem Spaziergang über die<br />
Partymeile bis zum Aquapark<br />
4 CALA PI<br />
Der fjordähnliche Strand liegt an einem<br />
400 Meter langen Meeresarm, umrahmt<br />
von steilen Felsen und duftenden Pinien.<br />
Im tiefblauen Wasser sind manchmal<br />
Schwärme von Mönchsfischen oder<br />
Oktopusse zu sehen.<br />
5<br />
Tipp: Morgendlicher Spaziergang zum<br />
alten Wachturm „Torre de Cala Pi“<br />
5 CALA BLAVA<br />
„Cala Blava“ bedeutet übersetzt „Blaue<br />
Bucht“. Ein Blick auf das tiefblaue Wasser<br />
genügt – und man versteht, warum! Der<br />
nur 30 Meter lange Strand mit weißem<br />
Sand ist eingebettet zwischen steilen<br />
Klippen und ideal für Ruhesuchende.<br />
Tipp: Am Markt mit Picknick eindecken!<br />
Unsere Hoteltipps<br />
Iberostar Selection Playa de Palma<br />
Palma de <strong>Mallorca</strong><br />
HOUM PLAZA SON RIGO 7777<br />
• Mitten in der Bucht von Palma<br />
• Familienfreundliche Anlage<br />
houm Plaza Son Rigo<br />
Palma de <strong>Mallorca</strong><br />
IBEROSTAR SELECTION<br />
PLAYA DE PALMA 77777<br />
• Dachterrasse mit Infinity-Pool<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
DER WILDE WESTEN<br />
Einzigartige Bergerfahrungen und<br />
einsame Badebuchten<br />
Wer träumt nicht ab und zu von einem Abenteuer? An malerischen<br />
Buchten den Sonnenuntergang beobachten, raue Gebirgsketten<br />
erzwingen und neue Orte sowie kulturelle Perlen entdecken. An der<br />
Westküste wird dieser Traum Wirklichkeit. Zwischen Andratx und<br />
Valldemossa lässt es sich leicht in den Zauber der Insel eintauchen<br />
und ein Abenteuer nach dem anderen erleben.<br />
STRANDVERGNÜGEN<br />
Inmitten der fantastischen Naturkulisse<br />
entdecken Sie malerische<br />
Buchten und feinste Sandstrände.<br />
Palma Nova und Magaluf sind<br />
beliebte Ferienorte an der Küste.
Der Westen<br />
32 33<br />
DAS IST DER GIPFEL<br />
<strong>Mallorca</strong>s Westen ist stark vom<br />
imposanten Gebirge Sierra de<br />
Tramuntana geprägt. Mehrere<br />
Berge sind über 1.000 Meter hoch.<br />
Der höchste ist der Puig Major.<br />
Er misst beachtliche 1.445 Meter.<br />
KULTURHOCHBURGEN<br />
Das Bergdorf Valldemossa und die<br />
Stadt Andratx stecken voller Kultur<br />
und Geschichte. Das Hochplateau<br />
von Valldemossa gehört sogar zum<br />
UNSECO-Welterbe.
KULTURELLER<br />
HÖHEPUNKT<br />
Im Westen erhebt sich das imposante Gebirge<br />
– einer zum UNESCO-Welterbe gehörenden<br />
Kulturlandschaft, zwischen deren schroffen<br />
Gipfeln das romantische Bergdorf Valldemossa<br />
liegt. Hier wandeln Sie auf den Spuren großer<br />
Schriftsteller und Komponisten und erkunden auf<br />
Wanderungen die mediterrane Natur mit Panoramaussichten<br />
über das Hoch plateau und das<br />
tiefblaue Meer.<br />
Noch immer erhaben: Burgruine Castell d’Alaro in der Sierra de Tramuntana<br />
VALLDEMOSSA, VIRTUOS<br />
In seiner abgelegenen Lage konnte sich das Bergdorf<br />
Valldemossa seinen historischen Charme bewahren.<br />
Auch heute noch flaniert man hier über Kopfsteinpflastergassen,<br />
vorbei an bunt verzierten Gebäuden aus<br />
dem 16. und 17. Jahrhundert. Übrigens: Der berühmte<br />
Komponist Frédéric Chopin war einer der bekanntesten<br />
Gäste des Ortes. Der Besuch des Museums „Frédéric<br />
Chopin und George Sand“ ist für Musik-Fans ein Muss.<br />
Spaziergang durch die<br />
romantischen Gässchen<br />
von Valldemossa<br />
Spektakuläre Schlucht-Schönheit<br />
TORRENT DE PAREIS<br />
Eine abenteuerliche Anfahrt samt 270-Grad-<br />
Kehre und ein schmaler Fußgängertunnel<br />
durch den Fels – dann eröffnet sich der atemberaubend<br />
schöne Torrent de Pareis. Der<br />
kleine Kiesstrand lädt zum Baden, Picknicken<br />
und Bootegucken ein. Wer mag, geht auf<br />
Expedition und wandert ein Stück in die<br />
Schlucht hinein. Dabei geht es auch mal über<br />
im Weg liegende Felsen und Baumstämme.<br />
Unser Hoteltipp<br />
FINCA CA N’AI 77778<br />
Domizil inklusive Traumblick mitten in<br />
der Sierra de Tramuntana<br />
Ein historisches Landgut, umgewandelt in eine<br />
exklusive Finca. Ideal für Wanderer und Genießer!<br />
• Adults-only-Hotel<br />
• Gartenanlage mit 2 Pools<br />
• Individuelle, exquisite Unterkünfte<br />
• Mediterranes Restaurant
Erstklassige Lage, prominente Gäste: Port d’Andratx<br />
Der Westen<br />
ANDRATX –<br />
DER KREATIVE<br />
KÜNSTLERORT<br />
34 35<br />
SPOTIFY-PLAYLIST<br />
Am Fuß der Berge dem Wellenrauschen<br />
und unserer Playlist<br />
lauschen.<br />
NICHT VERPASSEN!<br />
Baden in Camp de Mar Der flache Stadtstrand<br />
ist vor allem für Familien und Kinder geeignet.<br />
Sant Elm Der verschlafenen Badeort lädt mit<br />
traumhaften Buchten und zahlreichen Fischrestaurants<br />
zum Verweilen und Genießen ein.<br />
Insel Sa Dragonera Das kleine Eiland ist ein<br />
Wanderparadies, das lediglich von den namensgebenden<br />
Eidechsen bewohnt wird. In die wilde<br />
Natur setzt man mit dem Boot über, zum Beispiel<br />
von Sant Elm aus.<br />
Wochenmarkt Jeden Mittwochvormittag findet<br />
mitten in Andratx ein munteres Markttreiben statt.<br />
Info auf Seite 3<br />
Eingebettet ins südliche Tal der Sierra de Tramuntana ist<br />
Andratx ein Highlight für Wanderfreunde und Abenteurer.<br />
Altertümliche enge Gassen machen diese zauberhafte<br />
Stadt zu einem authentischen mallorquinischen Erlebnis.<br />
Die atemberaubende Lage inspirierte bereits zahlreiche<br />
Künstler und Schriftsteller und bietet einen idealen Ausgangspunkt,<br />
weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden.<br />
ANDRATX UND<br />
PORT D’ANDRATX<br />
In Andratx begeistert das imposante Rathaus mit<br />
seinem sehenswerten wie fotogenen Innenhof. Im<br />
Sommer finden hier klassische Konzerte und kulturelle<br />
Veranstaltungen statt. Sein Hafenort Port d’Andratx<br />
wiederum ist mit seinem luxuriösen Yachthafen einer<br />
der exklusivsten Orte der West küste. Von der idyllischen<br />
Bucht aus stechen regelmäßig Prominente mit<br />
ihren Yachten in See.<br />
Sa Dragonera liegt nur eine kurze<br />
Bootsfahrt entfernt vor der<br />
schroffen Küste<br />
Unsere Hoteltipps<br />
Zafiro Palace Andratx<br />
Santa Ponsa<br />
SENTIDO FIDO PUNTA<br />
DEL MAR 77778<br />
• Adults-only-Hotel mit Panorama-Terrasse<br />
Sentido Fido Punta del Mar<br />
Camp de Mar<br />
ZAFIRO PALACE ANDRATX 77777<br />
• Lage direkt am Golfplatz<br />
Weitere Informationen und Buchung in Ihrem Reisebüro.
IHR URLAUB – UNSERE<br />
VERANTWORTUNG<br />
Buchen Sie Ihren Urlaub bei den Marken der DER Touristik und<br />
verlassen Sie sich dabei auf die Sicherheit der REWE Group.<br />
Als einer der großen Reisekonzerne Europas und Teil der REWE Group sind wir uns unserer Verantwortung für<br />
Ihren Urlaub sehr bewusst.<br />
Aus diesem stabilen und zuverlässigen Umfeld heraus tragen wir dafür Sorge, dass Ihr gebuchter Urlaub auch<br />
wie gebucht stattfindet. Und sollte dies aus Gründen Dritter einmal nicht möglich sein, haben Sie ein Maximum<br />
an Sicherheit und Flexibilität: dank eines vorbildlichen Informationsservice, dank eines international erfahrenen<br />
Sicherheitsmanagements und nicht zuletzt dank weitreichender Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten.<br />
Für Ihren Urlaub mit dem „Sicher-Super-Sorglos-Gefühl“.<br />
Was wir alles für Ihre Sicherheit tun erfahren Sie unter www.informierender.de.<br />
DER Touristik Deutschland GmbH • 51170 Köln