www.prinz-eisenherz.com
Foto: jarmoluk
Eisenherz - Motzstraße 23 - 10777 Berlin
Tel.: 030 313 99 36 - prinz-eisenherz@t-online.de
Hallo liebe Eltern und Erzieher:innen,
Zum allerersten Mal habe ich so viele Titel im
Programm, dass ich leider ein paar Bücher weglassen
musste. Jippi, es gibt milerweile ein großes
Programm & oh je, welche Bücher stelle ich nur vor?
Seid gewiss, bei uns im Laden sind sie alle und ich
helfe Euch gern.
In diesem Sinne wünschen wir von den
Eisenherzen viel Spaß beim Entdecken.
Nancy
Inhaltsverzeichnis:
Papas lesen vor S. 1
Mamas lesen vor S. 2
Märchen ab S. 3
Diversität ab S. 5
Genderneutral S. 7
Vielfälge Familien S. 8
Rollen hinterfragen ab S. 9
Transgender ab S. 11
Teenager ab 9 S. 13
Teenager ab 12 S. 14
Jugend ab S. 15
Aulärung ab S. 17
Sachbuch S. 19
Pixabay by amitnimade
Papas lesen vor
Mamas lesen vor
1 2
Bär liebt Hippo
Julian Meyer
Pappe, 24 S., € 9,00 ab 1 J.
Bär und Hippo sind dicke Freunde.
Zusammen erleben sie die besten
Abenteuer und haben jede Menge
Spaß. Und auch wenn sie ganz
verschieden sind, schlägt ihr Herz
doch immer für den anderen. Eine
Hommage an die Liebe, ein Hoch
aufs Anderssein.
Wenn es Liebe ist, ist es Bär & Hippo
Auch erhältlich:
Hundemüde & hellwach
Lawrence Schimel
Pappe, 22 S., € 14,90
ab 2 J
Schlafenszeit für ein kleines
Mädchen und ihre beiden Papas.
Aber Bobby, der verspielte Hund, ist
noch lange nicht müde...
Ein kleiner Junge wird vor seiner
Schwester und seinen beiden
Mamas wach. Die Katze Rosa hat
schon Hunger. Also gibt es erst
einmal Frühstück... Zwei lusge,
gereimte Geschichten aus dem
Leben von zwei Familien. Ein Buch
zum Schlafengehen und zum
Aufstehen, zum Vorlesen und
Anschauen für Kinder ab 2 Jahren.
Das ungarische Orbán-Regime ging
ging gegen dieses süße Kinderbuch
vor. Der Verlag 100% Mensch, bringt
die beiden Geschichten in deutscher
und polnischer Sprache heraus.
Liv & Hugo und die Mamas
gehen in den Zoo
Paula Lichnger & Adina Andrés
Gebunden, 32 S., € 10,00 ab 3 J
Liv ist drei und Hugo ist fünf. Mit
ihrer Mama und ihrer Mami machen
die beiden Geschwister viele tolle
Sachen. Heute ist es ein Ausflug in
den Zoo. Beide freuen sich auf ihre
Lieblingsere und auf den schönen
Spielplatz.
Sei dabei, wenn ein Elefant frech ist
und ein Ziegenbock Hunger hat.
Ein Vorlesebuch für das
Kindergartenalter.
Der ganz normale Familienalltag
einer Regenbogenfamilie. Ohne
Tamtam. Mit allem, was dazugehört.
Dürfen wir noch kuscheln?
Kindersachbuch zum Thema Brustkrebs
Elke Thompson, Charlie Meyer
Gebunden, 46 S., € 19,95 ab 4 J
Hallo, ich bin Olivia und drei Jahre alt.
Meine Mama hat Brustkrebs. Mama
sagt, das ist eine schlimme Krankheit.
Zuerst hae ich Angst, dass ich auch
Krebs kriegen könnte, wenn wir
kuscheln, aber Mama hat mir alles
genau erklärt: Krebs ist nicht
ansteckend und sie bekommt jetzt
eine ganz besondere Medizin, von der
alle Haare ausfallen und von der man
ganz schlapp wird.
Aber Mama macht alles, damit sie
hoffentlich wieder gesund wird.
Dieses Kindersachbuch erklärt in
altersgerechten Worten, was Krebs ist
und was bei Operaon, Chemo- und
Bestrahlungstherapie passiert.
3
Märchen
Märchen
4
Rotkäppchen reet den Wolf
Ein Nicht-Märchen
Petra Piuk
Gebunden, 64 S., € 15,00 6 J
Rotkäppchen ist selbstbewusst und
frech. Die Großmuer nicht krank.
Der Wald voller Plaskmüll. Und der
Wolf? Der ist menschenscheu und
will Rotkäppchen erst gar nicht
begegnen. Den Part des Bösewichts
übernimmt Herr Wolfgang Wolf,
Bürgermeister von Buchwalden an
der Grimm. Er will den Wald
abholzen und ein Einkaufszentrum
bauen. Rotkäppchen ist wild
entschlossen, das zu verhindern und
damit den Wald, die Wolfsfamilie
und die anderen Tiere zu reen. Nur
wie, weiß sie noch nicht. Eine
witzige, originelle Neuauflage!
Der Prinz auf der Erbse
und andere umgekrempelte Märchen
Karrie Fransman, Jonathan
Placke
Gebunden, 280 S., € 28,00
6-12 J
Märchen sind o die ersten
Geschichten, die Kindern erzählt
werden. Sie sind voller Magie, aber
auch voller Klischees. Sie teilen die
Welt in Gut und Böse und prägen
unsere Vorstellung, wie Mädchen
und Jungen sein sollen. Karrie und
Jonathan wollten herausfinden, was
passiert, wenn Rapunzel einen Bart
herunterlässt und Dornröschen von
einer Prinzessin erlöst wird.
Die Wirkung ist verblüffend: All
unsere Vorurteile, Zuschreibungen
und Stereotypen liegen gestochen
klar vor uns.
Märchenland für alle
Boldizsár M.Nagy, Lilla Bölecz
Broschiert, 180 S., € 16,95 ab 6 J
So bunt und vielfälg ist das
Märchenland! Es war einmal ein
Prinz, der den Prinzen seines
Herzens suchte, ein Hase mit drei
Ohren und eine Königstochter, die
lieber Abenteuer erlebte, ansta zu
heiraten. Tradionelle ungarische
Märchen neu erzählt - das ist die
Idee hinter diesem besonderen
Kinderbuch. Und so versammelt es
17 fabelhae Geschichten, in
denen ungarische Autorinnen wie
Judit B. Tóth, Zoltán Csehy Petra
Finy und Dóra Gemesi von diversen
Held:innen und ihren märchenhaen
Erlebnissen berichten.
Power to the Princess
Vita Murrow
Gebunden, 96 S., € 18,00
ab 5 J
Märchen mit Girlpower! Was wäre
wenn Prinzessinnen nicht auf ihren
Prinzen warten, sondern ihr Glück
selbst in die Hand nähmen? Davon
erzählen die 15 Geschichten in
diesem modernen Märchenbuch:
Rapunzel wird eine weltberühmte
Architekn für magische Gebäude,
Rotkäppchen findet ihr Glück als
Tierschutzakvisn und Dornröschen
macht sich einen Namen als
Spezialisn für Schlafstörungen.
Ein mitreißendes Vorlesebuch über
rebellische und muge Mädchen, die
ihren eigenen Weg gehen - egal ob
Prinzessin oder nicht.
5 Diversität
Diversität
6
L wie Liebe
Marn Baltscheit, Sandra
Brandstäer
Gebunden, 32 S., € 18,00
ab 5 J
Auf welche Weise lieben wir
eigentlich? Anna liebt ihre Mama
und ihren Papa und die beiden
lieben Anna.
Aber ob Mama den Papa liebt, die
alte Kioskbesitzerin ihre Frau oder
der Onkel seinen Mann - egal, für
wen das eigene Herz schlägt, jede
Liebe ist einzigarg!
Auf einfühlsame Weise vermielt
dieses Buch Toleranz und Vielfalt,
ohne belehrend zu sein.
Und zum Schluss ein bunter
Kuss
Johanna Klement
Gebunden, 32 S., € 15,00 ab 4 J
Mit einem Gutenachtkuss träumt
sich´s besser
Es wird dunkel, Schlafenszeit.
Karuun will von Dinosauriern
träumen, die kleine Ella über
Bösewichte siegen, für Mara sollen
Zauberfeen her, andere wünschen
sich Piraten, Knusperhäuschen
oder Meer und Strand.
Doch ganz egal wo es im Traum
hingeht, wichg ist, vorher einen
Gutenachtkuss zu bekommen, ob
nun von Mama, zwei Papas, der
großen Schwester, der Oma oder
dem Babysier.
Mimis kunterbunte Welt
Ulila Verlag
Pappe, 9 S., € 15,90
ab 2 J
Das vielfälge und inklusive Wimmelbuch
"Mimis kunterbunte Welt" zeigt
Menschen mit unterschiedlicher
Hauarbe, bunte Familienkonstella-
onen, verschiedene Geschlechtsidentäten,
Menschen mit und ohne
Behinderung, unterschiedliche
Körperformen, verschiedene
Religionen, individuelle Looks,
aufgebrochene Geschlechterrollen
und das alles ohne Klischees!
Durch die abgebildete Vielfalt in
diesem Pappbilderbuch werden
individuelle Bedürfnisse und
Interessen der Kinder berücksichgt
und spielerisch ein Bewusstsein für
Vielfalt und Inklusion vermielt.
Es gibt auch ein vielfälges Wimmel-
Puzzle für Kids ab 4 Jahren.
Glitzer für alle!
Eine Geschichte über die Stärke, zu sich
selbst zu stehen
Eee Kuijl
Paperback, 32 S., € 14,00 ab 3 J
Paul findet im Kindergarten eine
Glitzerkrone. Aber sein Freund Tarek
meint, dass nur Mädchen mit
Glitzersachen spielen. Was passiert
denn wohl, wenn es ein Junge
trotzdem macht? Vielleicht gibt es
eine Explosion? Oder er verwandelt
sich in einen Glitzerstern? Paul und
Tarek sind mug und probieren es
aus, selbst wenn die anderen lachen.
Und da traut sich auch Tilly was: Sie
verteidigt Paul und Tarek! Denn
natürlich sind auch Mädchen mug
und stark!
Ein Bilderbuch, das alle Kinder
bestärkt, zu sich selbst zu stehen, und
die dazu einlädt, »typische«
Geschlechterrollen zu hinterfragen.
7
Genderneutral
Vielfälge Familien
8
Maxi, beeil dich
Danielle Graf, Katja Seide
Pappe, 22 S., € 11,00 ab 2 J
Kuss, Kuss, Kuss, wachgeküsst! Als
Papa Maxi am Morgen weckt, ist es
viel zu hell. Im Bad ist es viel zu kalt
und die Kleider im Schrank sind viel
zu pieksig. In der Küche ist es viel zu
spannend, denn da steht ein Dino
und beäugt das Müsli. Unmöglich,
sich da zu beeilen! Ob Papa und
Maxi es trotzdem noch pünktlich
aus der Haustür schaffen?
Einfühlend, blicköffnend und
bedürfnisorienert erzählen die
Wunschkind-Erfolgsautorinnen vom
allmorgendlichen Hürdenlauf und
wie Familien ihn leichüßiger
gemeinsam bewälgen können.
Keke
Klara Kapprell
Gebunden, 100 S., € 20,00
ab 6 J
"Denkst du, wenn wir keine
Menschen, sondern Zauberkraniche
wären, dann wäre es ganz egal, ob
man ein Junge, ein Mädchen oder
ein Junge UND ein Mädchen ist?
Also immer und überall?“
"KEKE“ ist ein Puzzle aus
Begegnungen und Erinnerungen -
erzählt aus der leichten, ehrlichen
Sicht eines genderneutralen Kindes.
Welche Farbe hat die Liebe?
Mariana Ellery
Gebunden, 32 S., € 17,00 ab 5 J
Anna ist die Tochter von Lia und Ed.
Aber sie ist auch die Tochter von
Bey. Und sie ist die Tochter von Eli.
Vier Eltern - wie kann das sein?
Ganz einfach: Manche Familien
bestehen eben nicht nur aus Mama,
Papa und Kind. In Annas Familie
gibt es gleich vier Eltern und ein
Kind. Was alle verbindet ist die
Liebe untereinander und ganz
besonders zu Anna.
Die warmherzige Geschichte in
lockeren Reimen wurde von Clara
Reschke liebevoll und farbenfroh
illustriert. Es ist das erste
Bilderbuch, das eine polyamoröse
Familienkonstellaon explizit zeigt.
Wer holt dich von der Kita ab?
Anna Taube
Gebunden, 16 S., € 9,00 ab 4 J
Ein aufregender Tag in der Kita geht
zu Ende. Noch tollen die neun Kinder
in der Garderobe herum, doch nach
und nach kommen die Familien, um
die Kleinen abzuholen. Wer da
kommt, das ist ganz unterschiedlich!
Mamas, Papas, mal mit und mal ohne
Geschwister, Patchwork-,
Regenbogen-, Groß- und
Kleinsamilien. So bunt und vielfälg
wie die Welt der Kindergartenkinder
ist auch dieses wuselige
Wimmelbuch! Viele lusge und vor
allem kindgerechte Suchaufgaben -
ein toller Begleiter für den Kita-Alltag.
9 Rollen hinterfragen
Rollen hinterfragen
10
Flemming
Ein Frosch will zum Balle
Anja Ackermann
Gebunden, 32 S., € 15,99
ab 3 J
Als Frosch Flemming einen
Schwarm goldener Libellen anmug
über den Seerosenteich tanzen
sieht, hat er nur noch einen
Wunsch: Er will ein Balletänzer
sein. Doch die Libellen lachen ihn
bloß aus. Flemming ist zuefst
betrübt. "Aber warum soll ein
Frosch nicht tanzen?", denkt er sich
und beginnt fleißig zu üben.
Als er endlich am Ziel seiner Träume
angelangt scheint, tri Flemming
eine muge Entscheidung ...
Heinrich will brüten!
Anee Thumser
Gebunden, 32 S., € 14,00
Danach kräht der Hahn!
ab 3 J
Heinrich ist schon ein großer Hahn,
na ja fast. Immerhin wird das
Krähen schon besser! Wenn er mal
richg groß ist, soll Heinrich auf den
Hühnerhof aufpassen - genauso wie
Papa! Aber warum darf er sich nicht
um die kleinen Küken kümmern - so
wie Mama?
Was?! Brüten ist nur Hennensache?
Das wär' doch wohl gegackert und
gelacht! Also, schnappt Heinrich
sich ein Ei und legt los ...
Mauer, Leiter, Bauarbeiter
Mawill
Gebunden, 32 S., € 10,00
ab 3 J
Boris ist Bauarbeiter. Und Boris
braucht morgens ganz schön
lange im Bad. Nicht, dass er
sonderlich schmutzig wäre. Aber
wenn man so wenig Haare auf
dem Kopf hat, dann muss der Bart
umso besser aussehen. Gepflegt,
aber nicht zu brav. Und auch auf
der Baustelle muss Boris erst mal
ordentlich klar Schiff machen.
Auch wenn Bogdan, Bruno und
Bernhard endlich loslegen wollen
- Ordnung muss sein! Miags
gibt's Bio-Smoothies aus dem
Betonmixer für den Bautrupp und
abends wird noch schön durch die
Berufskleidergeschäe
gebummelt...
Power-Prinzessinnen-Patrouille
Mawill
Gebunden, 32 S., € 10,00
ab 3 J
Puha! Diese Prinzessinnen können
einem ganz schön auf den Prinzenkeks
gehen! Auf Ekee, Erbfolge und
Staatsgeschäe haben Annee,
Babee und Cinderee mal so gar
keine Lust. Stadessen schrauben sie in
einer geheimen Werksta an ihren
mechanischen Einhörnern, piesacken
mit ihrer Prinzessinnenpower Drachen
und entern Piratenschiffe. Wie wird das
Königreich diese Prinzessinnenplage
los?Der Berliner Comiczeichner Mawil
zieht mit seiner unnachahmlichen
Mischung aus Humor, Fabulierfreude
und wildem Strich Kinderbuch-
Klischees durch den Kakao. Für Einhor-
Fans und Glitzerstaub-Allergiker*innen
gleichermaßen empfohlen!
11
Transgender
Transgender 12
Yadriel & Julian - Cemetery Boys
Aiden Thomas
Gebunden, 400 S., € 18,00 ab 14 J
Kurz vor dem Tag der Toten will Yadriel
seiner tradionellen lateinamerik.
Familie beweisen, dass er ein echter
brujo ist - und ein Junge. Alle in seiner
Familie können Geister beschwören
oder haben Heilkräe, aber weil
Yadriel trans ist, lassen sie ihn nicht das
Ritual durchlaufen. Mit der Hilfe seiner
Cousine und besten Freundin Maritza
scha er es allein. Doch bei seiner
ersten Geisterbeschwörung geht etwas
schief und Julian steht vor ihm, der
Geist des Bad Boys seiner Highschool.
Und der ist weit davon enernt,
bereitwillig ins Reich der Toten
überzutreten. Mit Yadriels Hilfe will er
herausfinden, wie er gestorben ist.
Und je mehr Zeit sie gemeinsam
verbringen, desto weniger will auch
Yadriel, dass Julian geht.
Calvin
Vanessa Ford, J.R. Ford
Gebunden, 56 S., € 24,90
ab 5 J
Julian war schon immer ein Junge,
auch wenn die Welt ihn als
Mädchen sieht. Er weiß, wer er in
seinem Herzen und in seinem Kopf
ist, aber er hat es seiner Familie
noch nicht erzählt. Endlich kann er
nicht mehr warten: "Ich bin kein
Mädchen", sagt er seiner Familie.
"Ich bin ein Junge - ein Junge in
meinem Herzen und in meinem
Kopf." Um ihn schnell zu
unterstützen, nimmt seine
liebevolle Familie Moritz mit zum
Einkaufen für die Badehose, die er
schon immer wollte, sowie
Schulkleidung und einen neuen
Haarschni, der ihm hil, wie der
Junge auszusehen und sich zu
fühlen, als der er sich immer
gekannt hat.
Blau mit ganz viel Glitzer
Das Leben mit meinem trans Kind
Maria Völkler / Sarah Schurmann
Kartoniert, 40 S., € 15,00
Luis Vöckler ist drei Jahre alt, als er das
erste Mal seinen größten Wunsch
äußert: Er möchte ein Mädchen sein so
wie sein Vorbild die Eiskönigin Elsa.
Das ist nur eine Phase, denken seine
Eltern Maria und Cai und lassen ihm zu
Hause den Spaß am Verkleiden. Doch
mit der Zeit merken sie, dass in ihrem
kleinen Sohn tatsächlich ein Mädchen
stecken könnte. Für die ganze Familie
beginnt ein Auf und Ab der Gefühle.
Maria Vöckler erzählt vom Leben mit
ihrem trans Kind Luisa. Sie geht offen
mit dem Thema um, bezieht den
Kindergarten mit ein. Und zunächst
scheint alles gut zu laufen. Doch dann
beschweren sich andere Eltern bei der
Leitung des Kindergartens, die
darauin das Jugendamt einschaltet.
Boys Run the Riot 1
HansjörgNessensohn
Gebunden, 214 S.,€ 18,00
ab 15 J
Highschool-Schüler Ryo weiß, dass
er transgender ist, aber er hat leider
niemanden, dem er sich anvertrauen
kann. Er kann es weder
seiner besten Freundin sagen, in die
er heimlich verliebt ist, noch seiner
Muer, die ihn ständig fragt, warum
er sich wie ein Junge anzieht. Er
fühlt sich nur dann wohl, wenn er
seine Lieblingskleidung trägt, denn
in diesem Moment ist er der wahre
Ryo. Eines Tages tri er beim
Einkaufen seinen neuen Mitschüler
Jin, der denselben Modegeschmack
hat wie er. Langsam beginnt Ryo
sich seinem neuen Freund gegenüber
zu öffnen - und die spannende
Reise, die vor ihm liegt, könnte ihm
endlich die Möglichkeit geben, sich
der Welt zu offenbaren.
13
Teenager
Teenager
14
Die ganze Wahrheit (wie
Mason Bule sie erzählt)
Leslie Connor
Gebunden, 250 S., € 16,00
ab 9 J
Mason Bule ist grundehrlich und
liebenswert, er hat ein Herz aus Gold.
Dafür kann er kaum lesen und
schreiben. Die anderen Kinder lachen
ihn aus und hänseln ihn.
Aber Mason hat Calvin. Calvin ist
ungewöhnlich klein und dünn, dafür
aber besonders schlau. Gemeinsam
bauen die beiden Jungs ein
Geheimversteck. So können sie sich
vor den Angriffen der anderen
verstecken. Als Calvin vermisst wird,
gerät Mason in Schwierigkeiten. Es ist
nicht lange her, dass Masons bester
Freund Benny im Obstgarten der
Bules verunglückt ist. Noch immer
sind viele Fragen offen. Und der
verwirrte Mason muss endlich
Antworten finden.
O.M.G. Billie!
Das Leben ist kein Kekskonzert
Jen Carney
Gebunden, 272 S., € 10,00
ab 9 J
Billie hat alle Hände voll zu tun:
Kekse naschen, Leuten erklären,
warum sie zwei Müer hat, mit
ihrer besten Freundin Layla
abhängen, öde Schultage
überstehen … Da wird plötzlich ein
Geldbeutel gestohlen und Billie ist
die Hauptverdächge! Und als
wäre das nicht schon genug, will
die neue Mitschülerin (totale
Angeberin!) Layla für sich allein
haben. Das geht echt gar nicht!
Billie muss sich unbedingt etwas
einfallen lassen, denn eins ist
sicher: Das Leben ist (leider) kein
Kekskonzert!
Tomtom u. die wilden Häuser
Siri Kolu
Gebunden, 224 S., € 14,00 ab 9 J
Tomtom und seine Familie dürfen in
die berühmte Villa Knisterburg
ziehen, ein großzügiges
Mehrfamilienhaus am Rande der
Stadt. Dort ist es noch wundervoller,
als Tomtom es sich ausgemalt hat.
Doch direkt nach dem Umzug erhebt
sich die Villa plötzlich und läu auf
Beinen los – mit allen Bewohnern an
Bord. Wohin ist die Villa unterwegs?
Und wie lässt sie sich aualten?
Tomtom und seine Freunde stecken
in einem gewalgen Abenteuer, das
größer wird, je mehr sie über die
geheimnisvolle Villa Knisterburg
herausfinden!
Ruby 1 - Fünf Freundinnen, zwei
Familien und jede Menge Chaos
Susanne Fülscher
Gebunden, 272 S., € 19,90
ab 10 J
Ruby wohnt jeweils eine Woche bei
ihrer Muer am grünen Stadtrand,
die darauffolgende Woche bei ihrem
Vater in einer WG mien in Bunt-
Berlin.
Sie liebt es, zwischen den beiden
Lebenswelten hin und her zu
pendeln. Vor allem, als ein Zimmer in
der WG des Vaters neu vermietet
wird und ein gefeierter Popstar
einzieht ...
Als dann auch noch ihre Muer
einen peinlichen Zeitungsarkel über
Ruby schreibt, ist das Chaos perfekt.
Zum Glück bequatschen die besten
Freundinnen Ruby, sich mit einer
Mail an die Zeitung zu wehren: „Wie
es wirklich war“!
15 Jugend
Jugend
16
Know your Love
Jee Menger
Gebunden, 384 S., € 15,00
ab 16 J
Ella stellt der Clique ihren neuen
Freund Dilan vor. Simon, der schon
länger in Ella verknallt ist, fühlt sich
sofort zu Dilan hingezogen.
Irgendwoher kennt er ihn. Und auch
Dilan scheint einiges über Simon zu
wissen.
Wer ist der Fremde, woher kommt
diese Vertrautheit zwischen ihnen?
Und warum musste Ella sich ausgerechnet
in ihn verlieben, obwohl
Simon sich seit Wochen um sie
bemüht? Nur zufällig kommt Simon
hinter Dilans Geheimnis und muss
darauin alles infrage stellen, was
er je über die Liebe zu wissen
glaubte.
Ey hör mal!
Gulraiz Sharif
Gebunden, 205 S., € 15,00
ab 14 J
Es sind Sommerferien und der
fünfzehnjährige Mahmoud stellt
sich auf lange Tage außerhalb seines
Plaenbau-Viertels am Rand von
Oslo ein. Norwegische Norweger
verreisen in den Sommerferien,
aber was machen miellose
Ausländer? Doch dieser Sommer
wird anders. Denn die Familie erhält
Besuch von Onkel Ji aus Pakistan
und Mahmoud soll ihm die Stadt
zeigen. Onkel Ji ist fasziniert von
dem fremden Land, doch dann
beginnt auch er sich zu fragen, ob
mit Ali, Mahmouds kleinem Bruder,
etwas nicht smmt. Denn Ali spielt
mit Puppen und benimmt sich nicht
so, wie ein Pakistani-Junge sich
benehmen sollte ...
Nicht die Liebe macht blind,
sondern die Sehnsucht danach
Anne Schelzig
Kartoniert, 304 S., € 18,00
Als Tochter lesbischer Müer selbst
lesbisch - muss das sein?
Nach ihrem letzten Beziehungsende,
soll in Berlin alles anders
werden: WG-Zimmer im Szenekiez,
die lang ersehnte Stelle im Kindergarten
und natürlich die perfekte
Partner*innenscha.
Als sie sich auch noch in Transmann
Torben verliebt, der ihr das Leben
bieten könnte, das sie sich immer
gewünscht hat, gerät ihr Selbstbild
endgülg aus den Fugen.
Theoresch perfekt
Sophie Gonzales
Gebunden, 400 S., € 15,00
ab 14 J
Jeder weiß: Wer Hilfe in Sachen
Liebe benögt, wendet sich an
Spind 89. Was niemand weiß: Hinter
den anonymen Ratschlägen steckt
Darcy Phillips.
Doch dann wird Darcy beim Leeren
des Spinds von Alex Brougham –
seines Zeichens Schwimm-Ass –
erwischt.
Darcy muss verhindern, dass ihre
geheime Identät auffliegt, denn es
könnten einige Dinge ans Licht
kommen, auf die sie nicht gerade
stolz ist. Und die Chancen stehen
mehr als gut, dass Darcys beste
Freundin (& heimlicher Schwarm)
Brooke nie wieder ein Wort mit ihr
wechseln würde…
17
Aulärung
Aulärung
18
Mädchen, Junge, Kind
Geschlechtersensible Begleitung und
Empowerment von klein auf
Daniela Thörner
Kartoniert, 116 S., € 15,00
»Was wird es denn?« Schon diese häufig
gestellte Frage zum Geschlecht des ungeborenen
Kindes zeigt: Wir haben eine
klare Vorstellung von Mädchen und von
Jungen und diese scheinbar fixen
Instanzen sind von klein auf prägend.
Doch was bedeutet das für das Aufwachsen
unserer Kinder? Und ist es nicht längst
an der Zeit, neue Wege zu gehen? Daniela
Thörner macht die Bedeutung von
Geschlecht, Geschlechtsidentät und
sexueller Orienerung verständlich. Sie
führt durch alle Altersstufen von 0–18
Jahren und hält viele praksche Tipps, um
Kinder geschlechtersensibel zu begleiten.
Illustriert von Slinga bietet der Leiaden
Eltern, Pädagog*innen & Begleitpersonen
neue Ansätze für das eigene Handeln.
Wie macht man eigentlich
ein Baby?
Anna Fiske
Gebunden, 32 S., € 15,00 ab 4 J
Egal, ob ein Geschwisterchen
unterwegs ist oder ganz aus
heiterem Himmel, irgendwann
will jedes Kind wissen: Wie
kommt eigentlich das Baby in
den Bauch? Anna Fiske geht
dieser Frage mit ihren
unverwechselbaren,
farbenfrohen Illustraonen nach.
Kindgerecht und mit viel Witz
zeigt sie, wie sich Samenzellen
auf den Weg zur Eizelle machen,
wie sich ein Baby entwickelt und
wie es Frauen in der
Schwangerscha geht. Auch
künstliche Befruchtung und
Adopon kommen nicht zu kurz.
Queergestrei
Alles über LGBTA+
Birgit Jansen
Gebunden, 128 S., € 20,00
ab 11 J
Bi, cis oder non-binär? Kaum
erblicken wir das Licht der Welt,
landen wir in einer Schublade: Es ist
ein Junge! Oder: ein Mädchen!
Warum eigentlich? Und wie fühlen
sich all jene, die sich mit dem
Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde
nicht idenfizieren können?
Wie reagieren, wenn der Schwarm
der besten Freundin nicht
männlich, sondern weiblich ist? Das
Buch klärt über die Begrifflichkeiten
LGBTIQA+ und die Menschen hinter
diesen Buchstaben auf. Es setzt sich
mit gesellschalichen, gesundheitlichen
und rechtlichen Fragen
auseinander und stellt
Organisaonen vor, die sich für
Geschlechtervielfalt engagieren.
L(i)ebe, wie du willst - Alles, was
du über LGBTQIA+ wissen musst
Gracia Gracioso, Peter Peschke
Kartoniert, 304 S., € 15,00 ab 14 J
Ich bin schwul, darf ich das empfinden?
Was, wenn meine Eltern nicht
unterstützen, dass ich trans*-
identär bin? Muss ich mich outen,
und wenn ja, wie? Sich selbst zu
akzeperen, so zu leben und zu
lieben, wie man will, ist eine große
Herausforderung. Labels und
heteronormave Strukturen geben
Schubladen vor und besonders junge
Menschen müssen o Mut
auringen, wenn sie aufgrund ihrer
Sexualität oder ihres Gender-
Ausdrucks anecken. Lehrer und
Dragqueen Gracia Gracioso kennt
diese Ängste und zeigt mit seinem
Buch, dass »anders sein« nicht
schlimm ist. Die Welt ist bunt und es
lohnt sich immer, man selbst zu sein.
19
Sachbuch
Pride!
Eine kurze Geschichte der LGBTIQ+-Bewegung
Kartoniert, 128 S., € 16,00
Akvismus in allen Farben des Regenbogens:
Dieses inspirierende Buch erzählt die Geschichte
der globalen LGBTIQ+-Bewegung von den
1930er-Jahren bis heute. Als kompakte
Chronologie des Wegs zu gesellschalicher
Anerkennung und Gleichberechgung vermielt
»Pride!« die bedeutendsten Ereignisse und
Meilensteine, Daten und Fakten. Es stellt in
Kurzporträts die wichge Protagonist*innen &
Akvist*innen der Bewegung vor.
Was wird es denn? Ein Kind!
Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt
Ravna Marin Siever
Taschenbuch, 360 S., € 20,00
Für Eltern, die bindungs- und bedürfnisorienert
erziehen, ist die Selbstbesmmung des Kindes
ein wichger Wert. Das bedeutet, auch auf
Geschlechterstereotype zu verzichten.
Dass Geschlecht eine soziale Konstrukon und
nicht binär, sondern vielfälg ist, beschreibt
Ravna Marin Siever anschaulich auch anhand
zahlreicher Erfahrungsberichte von Eltern und
Situaonen im Alltag. Es gibt Kinder, die weder
männlich noch weiblich sind, egal welchen
Normierungsdruck Familie oder die Gesellscha
ausüben.
Siever erklärt, wie Kinder lernen, wer sie sind,
und warum es wichg ist, dass sie sich selbst
einer Geschlechtsidentät zuordnen können. Das
Buch bietet Eltern Entlastung, egal ob ihr Kind
alle rosa-hellblau-Klischees auslebt, geschlechtsnonkonform,
nicht binär oder trans ist.
Projektleitung: Kris Fritz-Stehr
E-Mail: kris.fritz-stehr@lsvd.de
Queeres Regenbogenfamilienzentrum Ost
Gürtelstraße 35 - 10247 Berlin
E-Mail: qrfz@trialog-berlin.de
15,90 €
ulila Verlag
für mehr Inklusion im Kinderzimmer
In unseren Produkten wird Kindern spielerisch ein Bewusstsein
für Vielfalt und Inklusion vermittelt. Zu sehen
sind Menschen mit und ohne Behinderung, People of
Color, gleichgeschlechtliche (Eltern-)paare, aufgebrochene
Geschlechterklischees, Körperformen aller Art,
genderneutrale Menschen und vieles mehr.
Mimis kunterbunte Welt
Ab 2 Jahren
ISBN 978-3-9823015-0-1
12,90 €
9,90 €
das kunterbunte Puzzle
Ab 4 Jahren
EAN: 4-170000-005254
ICH, DU, WIR - malbuch
Ab 8 Jahren
ISBN 978-3-9823015-8-7
www.ulila.de
Folge uns auf Instagram @ulilaverlag