22.03.2022 Aufrufe

01.04.22 Simbacher Anzeiger

01.04.22 Simbacher Anzeiger

01.04.22 Simbacher Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WURFSENDUNG<br />

seit 1956<br />

Anzeigen- und Informationsblatt für Simbach/Inn Stadt und Land, die Märkte Tann und Marktl sowie<br />

die Gemeinden Kirchdorf/Inn, Julbach, Ering, Stubenberg, Wittibreut, Reut, Stammham und Malching<br />

84359 Simbach a. Inn · Jakob-Weindler-Str. 4 · Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0 · Fax 9 25 22 - 10 · simbacher-anzeiger@vierlinger.de<br />

67. Jahrgang 1. April 2022 Nr. 7/2022<br />

Sonderseiten:<br />

Senioren<br />

aktiv im Leben<br />

Start in die<br />

Gartensaison<br />

HAUSMESSE BEI FIRMA GLAS<br />

GARTENSTART MIT STIHL AM 2. APRIL<br />

TESTEN SIE JETZT DIE VOLLE AKKU-POWER<br />

Besuchen Sie uns zu unserem Tag der offenen Tür und probieren Sie<br />

unsere Forst- und Gartengeräte unverbindlich vor Ort aus.<br />

Zudem sind weitere ortsansässige Aussteller aus verschiedensten Branchen<br />

vertreten. Für unsere kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit.<br />

Um das leibliche Wohl sorgt sich die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg<br />

sowie der Kindergarten Stubenberg.


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Glas Hausmesse mit Akku-Power pur<br />

Nr. 7/2022<br />

Beingarten (mho). Mit einem<br />

Tag der offenen Tür und einer<br />

Hausmesse startet die Firma Glas<br />

aus Beingarten am Samstag, den<br />

2. April, in den Frühling und eröffnet<br />

damit für die Besucher die<br />

Gartensaison. Mit dabei auch<br />

ortsansässige Firmen, die ihre<br />

Produkte an verschiedenen Ständen<br />

der Öffentlichkeit präsentieren.<br />

Für das leibliche Wohl der Besucher<br />

sorgen in bewährter Weise<br />

die Feuerwehr und der Kindergarten<br />

Stubenberg.<br />

Forst- und Gartengeräte testen<br />

Von 9.00 bis 16.00 Uhr kann jeder<br />

die breite Stihl-Angebotspalette<br />

an Forst- und Gartengeräten<br />

in Augenschein nehmen und natürlich<br />

auch unverbindlich testen.<br />

Von der Heckenschere bis zu Rasentrimmer,<br />

Motorsense und Motorsäge,<br />

vom Rasenmäher über<br />

Rasenroboter bis hin zum Aufsitzmäher,<br />

von Akku-Gartengeräten<br />

bis Kraft- und Schmierstoffen,<br />

Handwerkzeug, Forstzubehör,<br />

Schutzkleidung und vielem mehr<br />

findet sich alles bei Stihl. Und das<br />

beste dabei, Stihl setzt auf volle<br />

w<br />

ww.To<br />

ww<br />

ww<br />

ms<br />

om<br />

T m<br />

Lindl Thomas<br />

Beingarten 39<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. 08571 9235 40<br />

toms-bienen@gmx.de<br />

Akku-Power. Je nach Geräten sind<br />

die Akkus so ausgelegt, dass sie<br />

auch in andere Gartengeräte passen<br />

und so mehrfach genutzt<br />

werden können. Hat man zwei<br />

gleiche Akkus, kann immer einer<br />

geladen werden, wenn der andere<br />

gerade „arbeiten“ muss.<br />

Breite Angebotspalette<br />

heimischer Aussteller<br />

Zu den Forst- und Gartengeräten<br />

von Glas passt das Angebot<br />

vom Forstbetrieb Stefan Tischlinger<br />

aus Malching. Der zuverlässige<br />

Spezialist für Forst-, Gartenund<br />

Landschaftspflege stellt den<br />

Besuchern sein Arbeitsspektrum<br />

vor. Außerdem bietet der Forstbetrieb<br />

Tischlinger in Zusammenarbeit<br />

mit der Firma Glas u.a. Motorsägenkurse<br />

an.<br />

Rainer Webersberger aus Stubenberg<br />

hat ebenfalls mit Holz zu<br />

tun, jedoch auf künstlerische Weise.<br />

Der Hobbydrechsler kommt<br />

mit gedrechseltem Schmuck und<br />

Blüten, Kreisel und vielen weiteren<br />

Kunstwerken aus heimischem<br />

und besonderem Holz zur Hausmesse<br />

Glas. Die Vorfreude auf<br />

ms-Bie<br />

i<br />

en<br />

ne<br />

en<br />

.de<br />

d<br />

Imkerei-Honigprodukte<br />

Bienenwachskerzen<br />

Rainer<br />

Webersberger<br />

Schmuck- und Hobbydrechsler<br />

Brennholzveredler<br />

Weingartenweg 3<br />

94166 Stubenberg<br />

Mobil +49 170 5224507<br />

Home +49 (8571) 602030<br />

rainer-webersberger@t-online.de<br />

www.rainer-webersberger.de<br />

Holzkunst kann bereits mit einem<br />

Blick auf www.rainer-webersberger.de<br />

geschürt werden.<br />

Alles rund um Honig und Bienen<br />

findet man am Stand „Tom´s<br />

Bienen“ von Thomas Lindl. Bienenwachskerzen<br />

vom Teelicht bis<br />

zur Stumpenkerze aber auch Met<br />

und natürlich Wald- und Blütenhonig<br />

sowie einiges mehr sind im<br />

Sortiment.<br />

Unter www.Toms-Bienen.de<br />

kann man sich schon mal einen<br />

kleinen Überblick über die Produkte<br />

der fleißigen Bienen verschaffen.<br />

Für das moderne Kochen mit<br />

dem Thermomix ist Evi Osterholzer<br />

zuständig. Sie zeigt den richtigen<br />

Umgang mit der neuesten<br />

Version des Multigeräts und so<br />

mancher Besucher kann sich auf<br />

eine kulinarische Kostprobe freuen.<br />

Leckeres aus dem eigenen Hofladen<br />

hat die Familie Brodschelm<br />

als Direktvermarkter vom Weiß´n<br />

Hof in Erlach dabei. Am Stand<br />

sind neben Rohmilchkäse, verschiedene<br />

Fruchtaufstriche, Liköre,<br />

Sirupen, Würste, Speck, Nudeln<br />

und vieles mehr erhältlich.<br />

Wer jetzt Lust auf ein „Verdauungsschnapserl“<br />

hat, ist am Stand<br />

der Stubenberger Hofbrennerei<br />

Wieland genau richtig. Schnäpse,<br />

Brände, Edelbrände und Liköre<br />

Thermomix TM 6<br />

aus dem Hause Vorwerk<br />

Clever kochen – Einfach genießen<br />

Beratung und Vermittlung<br />

Evi Osterholzer<br />

Hauptstr. 3, 94166 Stubenberg<br />

Tel. 08571 6904, Mobil 0170 4080422<br />

Osterholzer-Evi@t-online.de<br />

aus Obst von den eigenen Streuobstwiesen<br />

werden in der Hofbrennerei<br />

hergestellt und so<br />

manches Hochprozentige wurde<br />

bereits vergoldet. Auch Geiste<br />

und Gin-Sorten können bei Wieland<br />

entdeckt werden.<br />

Damit die Tiere in Stadt und<br />

Land bestens versorgt sind, dafür<br />

ist der Landhandel Perseis, das<br />

kompetente Tierfachgeschäft aus<br />

Malching, zuständig. Es steht für<br />

qualitativ hochwertige Tierfutter<br />

der Marke Josera.<br />

Hüpfburg für die Kleinen<br />

Das Glas-Team hat natürlich<br />

auch an die kleinen Besucher gedacht<br />

und lässt für sie eine Hüpfburg<br />

aufstellen, in der sie sich<br />

austoben können. Für das leibliche<br />

Wohl beim Tag der offenen<br />

Tür sorgt kulinarisch die Jugendfeuerwehr<br />

Stubenberg und den<br />

süßen Nachtisch mit Kaffee und<br />

Kuchen kann man beim Kindergarten<br />

Stubenberg erwerben.<br />

Bleibt nur zu hoffen, dass am<br />

2. April die Wetterkapriolen nur<br />

eitel Sonnenschein schicken, damit<br />

das Glas-Team, Aussteller und<br />

Besucher den Tag der offenen Tür<br />

und die Hausmesse auf dem Gelände<br />

der Firma Glas zwischen<br />

9.00 und 16.00 Uhr gleichermaßen<br />

genießen können.<br />

Neugierig? Besuchen Sie mich doch<br />

bei Weiß’n der STIHL-Hausmesse Hof<br />

der Firma Glas am 2. April 2022<br />

HOFLADEN<br />

Weiß’n Hof<br />

HOFLADEN<br />

Weiß’n Hof<br />

Frische kaufen und<br />

gesund leben.<br />

gesund leben.<br />

Frische kaufen und<br />

„Weiß’n Hof“ Hofladen in Erlach<br />

HOFLADEN<br />

„Weiß’n Hof“ Hofladen in Erlach<br />

Komm doch vorbei zum<br />

Frische kaufen und<br />

gesund leben.<br />

„Weiß’n Hof“ Hofladen in Erlach<br />

Wir sind<br />

für Sie da:<br />

Fr. 8 bis 16 Uhr<br />

Sa 8 bis 13 Uhr<br />

Wir sind<br />

Schauen Sie<br />

für Sie da:<br />

vorbei!<br />

Fr. 8 bis 16 Uhr<br />

Sa 8 bis 13 Uhr<br />

Schauen Sie<br />

Wir vorbei! sind<br />

für Sie da:<br />

Fr. 8 bis 16 Uhr<br />

Sa 8 bis 13 Uhr<br />

Schauen Sie<br />

vorbei!<br />

„Weiß’n Hof“ Familie Brodschelm<br />

Inh. Stefan Brodschelm · Passauer Straße 111 · 84359 Simbach a. Inn<br />

Ortsteil<br />

Vorbestellungen<br />

Erlach · Telefon:<br />

werden<br />

08571/8461<br />

gerne<br />

·<br />

entgegen<br />

Mobil: 0175/8662551<br />

genommen!<br />

„Weiß’n E-Mail: brigitte.brodschelm@web.de<br />

Hof“ Familie Brodschelm<br />

Inh. www.direktvermarkter-rottal-inn.de<br />

Stefan Brodschelm · Passauer Straße 111 · 84359 Wir freuen Simbach uns auf a. Inn Sie!<br />

Ortsteil Erlach · Telefon: 08571/8461 · Mobil: 0175/8662551<br />

E-Mail: brigitte.brodschelm@web.de<br />

www.direktvermarkter-rottal-inn.de<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

„Weiß’n Hof“ Familie Brodschelm<br />

Inh. Stefan Brodschelm · Passauer Straße 111 · 84359 Simbach a. Inn<br />

Ortsteil Erlach · Telefon: 08571/8461 · Mobil: 0175/8662551


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

SAISONSTART 31.MÄRZ-9.APRIL<br />

WERKSVERKAUF IN BRAUNAU-RANSHOFEN<br />

SCHIRME<br />

Alle 2. Wahl Schirme,<br />

Muster u. Restposten<br />

(ausgenommen<br />

aktuelles doppler-Sortiment)<br />

-20%<br />

PENDELSCHIRM<br />

350x 260<br />

(ehemaliger) UVP 649,99<br />

2.Wahl<br />

AKTIONSPREIS<br />

279 20<br />

GROSSE<br />

AUSWAHL AN<br />

GARTENMÖBEL<br />

AUF ALLE<br />

MÖBEL<br />

-20%<br />

Symbolfotos<br />

BALKONSCHIRM<br />

210 x140<br />

(ehemaliger) UVP 149,99<br />

2.Wahl<br />

AKTIONSPREIS<br />

63 20<br />

SONNENSCHIRM<br />

ACTIVE AUTOTILT<br />

(versch. Größen)<br />

(ehemaliger) UVP 159,99, 2.Wahl<br />

AKTIONSPREIS<br />

67 20<br />

SCHIRMSOCKEL<br />

diverse Modelle<br />

Symbolfotos<br />

SOCKEL<br />

2. Wahl<br />

SONNENSCHIRME<br />

2. Wahl<br />

STOFFE<br />

AUFLAGEN<br />

-20%<br />

2. Wahl u. Muster<br />

(ausgenommen<br />

aktuelles<br />

doppler-Sortiment)<br />

SITZAUFLAGEN<br />

2. Wahl<br />

Symbolfotos<br />

ab5,-<br />

ab9,-<br />

lfm ab1,-<br />

ab5,-<br />

Symbolfotos sind Beispielbilder und müssen keinen Zusammenhang zum angebotenen Produkt haben.<br />

*AKTIONSPREIS / Rabatt ist schon berücksichtigt<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 17.30, Sa. 9.00 – 12.30<br />

doppler, E. Doppler & Co GmbH, A-5280 Braunau-Ranshofen, Schloßstr. 24, Tel. +43 7722/63205-0<br />

www.dopplerschirme.com


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Garten im Frühjahr<br />

Nr. 7/2022<br />

Garten im Frühjahr<br />

Pflegetipps für ein sattes Grün<br />

Der Vertikutierer verhilft dem grünen Teppich<br />

zu neuem Wachstum<br />

Foto: djd/STIHL<br />

(djd). Die steigenden Temperaturen<br />

bringen das Pflanzenwachstum<br />

auf Trab und zaubern<br />

rasch sattes Grün in den heimischen<br />

Garten. Vor allem der<br />

Rasen hat nach den langen Wintermonaten<br />

einige Pflegeeinheiten<br />

verdient.<br />

Vertikutieren<br />

für neues Wachstum<br />

Für einen sattgrünen und dichten<br />

Teppich kommt es auf dreierlei<br />

an: Düngen, wässern und mähen<br />

– und zwar alles zum passenden<br />

Zeitpunkt sowie in der<br />

richtigen Dosierung. Bevor der<br />

Rasenmäher erstmals ab Mitte/<br />

Ende März zum Einsatz kommt,<br />

sollten dem Rasen zeitig im Frühjahr<br />

die notwendigen Nährstoffe<br />

in Form eines stickstoffbetonten<br />

Rasendüngers zugeführt werden.<br />

Falls der Rasen stark verfilzt und<br />

von Moos durchsetzt ist, empfiehlt<br />

sich der Einsatz eines Vertikutierers.<br />

Ein guter Zeitpunkt dafür ist<br />

gekommen, wenn der Rasen dank<br />

der Düngung bereits wieder etwas<br />

nachgewachsen ist sowie<br />

das erste Mal gemäht wurde<br />

und die Temperaturen konstant<br />

über zehn Grad Celsius liegen.<br />

Für überzeugende Resultate<br />

bieten bestimmte<br />

Akku-Vertikutierer<br />

gleich zwei Funktionen<br />

in einem: Die Vertikutierwalze<br />

entfernt<br />

Moos und Rasenfilz und<br />

sorgt durch ein Anritzen<br />

der Boden oberfläche<br />

dafür, dass Wasser und<br />

Nährstoffe leichter zu<br />

den Wurzeln gelangen.<br />

Zusätzlich gibt es eine<br />

Lüfterwalze, um abgestorbenes<br />

Pflanzenmaterial<br />

von der Fläche abzubürsten.<br />

Diese Pflege belebt<br />

den Rasen und fördert einen dichten<br />

Wuchs. Bei größeren, sichtbaren<br />

Lücken empfiehlt es sich,<br />

nach dem Vertikutieren gleich<br />

nachzusäen.<br />

Mähen, aber richtig<br />

Zur regelmäßigen Rasenpflege<br />

gehört das Mähen. In der Saison<br />

lieber häufiger, also ein- bis zweimal<br />

pro Woche, nachschneiden,<br />

dafür nicht zu kurz. Das stärkt das<br />

Wurzelwachstum. Damit Rasenkräuter<br />

blühen können und so die<br />

biologische Vielfalt im Garten fördern,<br />

ist zudem das Mähen auf<br />

maximaler Schnitthöhe empfehlenswert.<br />

Ein bequemes Arbeiten<br />

ermöglichen dabei akkubetriebene<br />

Mäher. Mit ihnen spart man<br />

sich das Hantieren mit dem Verlängerungskabel<br />

und bei Anbietern<br />

wie Stihl ist es zudem möglich,<br />

den Akku gleich für mehrere<br />

Geräte zu verwenden. Noch ein<br />

Tipp für alle, die Wert auf nachhaltiges<br />

Gärtnern legen: Rasenschnitt<br />

und Vertikutiergut lassen<br />

sich für den eigenen Kompost<br />

nutzen. Und wer Blühstreifen an<br />

den Rändern oder Blühinseln mit<br />

Wildblumen und Kräutern in der<br />

Rasenfläche anlegt, spart sich<br />

selbst Mäharbeit und bereitet Insekten<br />

und Vögeln eine Freude.<br />

Naturkost<br />

&<br />

Naturwaren<br />

Maximilianstr. 22 · Simbach/Inn<br />

08571/8252<br />

Der Frühling ist da,<br />

der Garten ruft ...<br />

... kein Problem mit ...<br />

✿ Saatgut von Samen Maier<br />

und Bingenheimer<br />

✿ Erde - ob Aussaat oder Universal<br />

von Ökohum<br />

✿ Rasensamen und -dünger<br />

von Samen Maier<br />

✿ frischen Bio-Kräutern im Topf<br />

✿ Steckzwiebeln<br />

Natürlich alles biologisch,<br />

für eine erfolgreiche und<br />

gesunde Gartensaison!<br />

Für mehr folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram!<br />

Ihr Team vom Naturkostladen AN-KA<br />

Unsere Ladenöffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.30-18.00 Uhr<br />

Samstag 8.30-13.00 Uhr<br />

Benzin-<br />

Rasenmäher<br />

43-Compact<br />

Die<br />

Eine Auswahl unserer<br />

SABO-Gartengeräte<br />

erwartet Sie abholbereit<br />

bei uns! Informieren<br />

Akku-Geräte passend zu Rasenmäher<br />

Rasenmäher Heckenschere HC-61<br />

40-ACCU<br />

43 cm Schnittbreite,<br />

bis 800 m 2<br />

UVP<br />

inkl. 5 Ah 40V Akku<br />

699,- € Sie sich auch unter<br />

www.sabo-online.de<br />

und Ladegerät<br />

UVP<br />

Rasen-<br />

Kfz-Technik-Loher e.K.<br />

Inh. Andrej Ungefug<br />

Ihr<br />

Spezialist<br />

Industriestraße 3<br />

84359 Simbach a. Inn<br />

Tel. 0 85 71 / 23 43<br />

Fax 0 85 71 / 21 09<br />

loher.kfztechnik@web.de · kfzloher.go1a.de<br />

Rasenmäher-Saison beginnt!<br />

UVP<br />

99,- €<br />

799,- €<br />

leichter und<br />

wendiger<br />

Akku-Rasenmäher,<br />

bis ca. 500 m 2<br />

Ein Akku für Alle<br />

trimmer<br />

BC-30<br />

UVP<br />

99,- €


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Garten im Frühjahr<br />

Nr. 7/2022<br />

Garten im Frühjahr<br />

Obst und Gemüse selbst anbauen<br />

(djd). Auch ungeübte Hobbygärtner<br />

können sich über blühende<br />

Beete und eine frische Ernte<br />

freuen, wenn sie gut planen<br />

und mit pflegeleichten Pflanzen<br />

starten. Für Einsteiger etwa sind<br />

Hochbeete sind eine beliebte Alternative,<br />

um frisches Gemüse und knackigen Salat<br />

bequem und rückenschonend heranzuziehen<br />

<br />

Foto: djd/STIHL<br />

selbst angelegte Kräuterbeete<br />

oder Obststräucher ein guter Beginn,<br />

um sich über erste Erfolge<br />

freuen zu können. Auch ein Gemüsebeet<br />

lässt sich einfach anlegen.<br />

Bereits wenige Quadratmeter<br />

reichen aus, um Möhren, Mangold<br />

oder Frühlingszwiebeln anzubauen.<br />

Wichtig ist, den Nährstoffbedarf<br />

von Gemüse- und<br />

Obstpflanzen zu beachten sowie<br />

ausreichend und regelmäßig zu<br />

wässern. Hierfür bietet es sich an,<br />

einen Komposthaufen anzulegen<br />

und aus vermeintlichen Gartenabfällen<br />

wertvollen Dünger für<br />

die nächste Ernte entstehen zu<br />

lassen. Und mit einer Regentonne<br />

lässt sich Niederschlag sammeln<br />

und später für die Bewässerung<br />

von Beeten, Blumen und Sträuchern<br />

verwenden. Übrigens, für<br />

Gemüsebeete eignen<br />

sich sonnige und zugleich<br />

windgeschützte<br />

Standorte. Als Windschutz<br />

kann zum Beispiel<br />

ein Johannisbeerstrauch<br />

dienen, der<br />

selbst wiederum für<br />

gesundes Naschzeug<br />

sorgt.<br />

Hochbeete<br />

für rückenschonendes<br />

Gärtnern<br />

Eine bequeme und rückenschonende<br />

Alternative<br />

sind Hochbeete:<br />

Wenn die Pflanzfolge<br />

gut geplant wird, liefern<br />

sie über viele Monate bis in den<br />

späten Herbst hinein frischen Salat<br />

und Gemüse. Auch das Füllmaterial<br />

für die Konstruktion kann<br />

aus dem eigenen Garten stammen:<br />

Der Rückschnitt von Sträuchern<br />

beispielsweise lässt sich<br />

mit einem kompakten Elektro-<br />

Häcksler zerkleinern und im<br />

Hochbeet nutzen. Umweltbewusste<br />

Gartenbesitzer achten außerdem<br />

darauf, in ihrem Garten<br />

vor allem heimische Pflanzen<br />

wachsen zu lassen, die Insekten<br />

und Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle<br />

bieten.<br />

Inh. Werner Forstpointner<br />

Kübelpflanzen für Terrasse eingetroffen!<br />

z.B. Zitruspflanzen, Oliven, Palmen<br />

Wir haben noch zu besten Preisen eingekauft<br />

und geben dies an Sie weiter:<br />

Aktionspreise bei<br />

Zitrus-Pflanzen 55,- 30,-<br />

Kamelien 10,- 20,- 30,-<br />

Zwiebelpflanzen: Hyazinthen,<br />

Narzissen, Krokusse, Iris, Tulpen, usw.<br />

Frühlingsschalen für Friedhof, Primeln,<br />

Stiefmütterchen, Gänseblümchen,<br />

Vergissmeinnicht<br />

Riesensortiment an Gemüsepflanzen<br />

aus regionalem Einkauf<br />

Italienische Kräuter,<br />

Gemüse- und Blumensamen<br />

Aktion: Pflanzerde!<br />

Simbach/Inn, Jakob-Weindler-Str. 6, Tel. 08571/9 26 33 68<br />

Mo.-Fr. 8.30-13 Uhr und 14-18 Uhr · Sa. 8.30-12 Uhr<br />

Pfarrkirchen, Degernbach 1a, Tel. 08561/1364<br />

Mo.-Fr. 8-18 Uhr · Sa. 8-12 Uhr · So 10-12 Uhr<br />

Triftern, Kößlarner Str. 27, Tel. 08562/1282<br />

Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 13-18 Uhr · Sa. 8-12 Uhr<br />

www.blumen-plank.de<br />

Gewinnen Sie die Easy Clean für einen Tag!<br />

Starten Sie jetzt den Frühjahrsputz!<br />

Easy Clean Vermietung<br />

Mehr Infos auf Social Media!<br />

www.altmann-pflasterbau.de<br />

Infos auch per Whatsapp:<br />

+49 176 24282105<br />

- Pflasterreinigung auf Profi-Niveau<br />

- hoch effizent und unabhängig<br />

vom Stromnetz<br />

- mit integriertem Spritzschutz<br />

- Miete des Geräts:<br />

~ Tagesweise für nur 71,40€<br />

~ Halbtags für nur 47,60€<br />

- alternativ führen wir die<br />

Arbeiten gerne für Sie durch!<br />

GEWINNSPIEL!<br />

Teilen Sie unseren Beitrag<br />

auf Facebook bis zum<br />

30. April und gewinnen Sie<br />

die Easy Clean für 1 Tag zum<br />

ausprobieren!<br />

Nach Benutzung<br />

der Easy Clean<br />

Der Vergleich:<br />

15 Jahre ohne<br />

Reinigung<br />

Erhältlich in:<br />

Standort Simbach am Inn<br />

Dötling 6<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Telefon: +49 (0)8571 1672<br />

info@altmann-pflasterbau.de<br />

Letzte Winterspuren beseitigen<br />

Auch auf der Terrasse und den<br />

Gartenmöbeln hat der Winter seine<br />

Spuren hinterlassen. Mit ein<br />

wenig Geschick und den passenden<br />

Gartengeräten sind diese<br />

rasch beseitigt.<br />

Ablagerungen auf dem Lieblingsgartenstuhl<br />

sind zum Beispiel<br />

nach einer kurzen Behandlung<br />

mit dem Hochdruckreiniger entfernt<br />

und lassen das Schmuckstück<br />

wieder glänzen. Auch Bodenplatten<br />

und Terrassenbeläge<br />

werden so schnell vom Winterschmutz<br />

befreit. Tipp: Mit einem<br />

Flächenreiniger als Zubehör können<br />

Oberflächen mit dem Hochdruckreiniger<br />

besonders rasch<br />

und einfach gesäubert werden.<br />

Die rotierenden Reinigungsdüsen<br />

entfernen Moos und Algen etwa<br />

von Steinplatten wirkungsvoll<br />

und ganz ohne das Verteilen von<br />

Spritzwasser.


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Garten im Frühjahr<br />

Nr. 7/2022<br />

Garten im Frühjahr<br />

Kleiner Garten groß in Form<br />

(djd). Auch auf kleineren Grundstücken<br />

lassen sich gärtnerische<br />

Eine abwechslungsreiche Bepflanzung sorgt<br />

dafür, dass kleine Gärten optisch größer<br />

wirken<br />

Foto: djd/STIHL<br />

Träume mit Kreativität und gut<br />

durchdachter Planung verwirklichen.<br />

Mit den richtigen Tipps und<br />

Tricks wirken die Flächen optisch<br />

größer, es entsteht mehr Weite<br />

und sie vermitteln die Behaglichkeit<br />

einer blühenden Oase.<br />

Diesen Effekt können<br />

Gartenbesitzer erzielen,<br />

indem sie die vorhandene<br />

Fläche mit mehreren<br />

kleinen Elementen<br />

strukturieren und allzu<br />

geradlinige, starre Achsen<br />

durchbrechen. Zusätzliche<br />

Sichtachsen,<br />

geschwungene Wege<br />

und auflockernde Pflanzinseln<br />

erhöhen die Wirkung.<br />

Als passen de Bepflanzung<br />

verstärken<br />

Solitäre und säulenförmige,<br />

schma le Bäume<br />

die optische Größe.<br />

Nicht zuletzt hat die<br />

Farbwahl großen Einfluss auf die<br />

optische Vergrößerung: So vermitteln<br />

etwa blaue Blüten mehr<br />

räumliche Tiefe, die Farbkombination<br />

Weiß, Blau, Rosa harmoniert<br />

+++<br />

PLUS +<br />

Ihre Gärtnereifachbetriebe aus Braunau und St. Peter/Hart<br />

Das große<br />

Direkt aus der Kulturfläche<br />

sehr gut miteinander und setzt<br />

lichte Akzente.<br />

Ein gepflegtes Erscheinungsbild<br />

der Rasenfläche, der Hecken<br />

und Beete ist das A und O auf kleinen<br />

Grundstücken. Schnell und<br />

Pflanzzeit<br />

einfach lässt sich dieses mit akkubetriebenen<br />

Geräten erhalten.<br />

Das AK-System etwa bietet den<br />

Vorteil, dass sich derselbe Akku<br />

gleich für verschiedene Gartenhelfer<br />

verwenden lässt.<br />

Gartengestaltung<br />

Gartenpflege<br />

Gerti Huber<br />

Teichstraße 5 · 84387 Julbach<br />

Tel. + 49 / 8571 / 924674<br />

Fax + 49 / 8571 / 924675<br />

ga-la-bau@tronicplanet.de<br />

Gartenbau und Kompostierbetrieb<br />

DREXLER<br />

GÄRTNEREI<br />

Aham 4 · 4963 St. Peter / Hart<br />

Tel. 0 77 22 / 62 834<br />

FLORISTIK<br />

Inhaber Günter Weber<br />

R.-Gugg Straße 2a | A-5280 Braunau/Inn<br />

Telefon +43 (0) 7722.84460<br />

Gärtnerei<br />

und Blumenfachgeschäft<br />

Osternberger Straße 5<br />

5280 Braunau / Inn · Tel. 0 77 22 / 62 425<br />

Gärtnerei<br />

Frank<br />

Talstraße 61 · 5280 Braunau / Inn<br />

Tel. 0 77 22 / 62 928<br />

Montag–Freitag: 8.00–17.00 Uhr<br />

Samstag: 9.00–12.00 Uhr<br />

www.gartengestaltung-weber.at<br />

Wir stehen für Qualität und sind persönlich für Sie da.<br />

Vom Samenkorn und Steckling bis zur fertigen Pflanze – in der Region produziert!


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Aus aktuellen Gründen:<br />

Bitte per Telefon, Mail oder online<br />

bestellen. Eine kontaktlose<br />

Abholung ist möglich!<br />

Auf Grund andauernder Lieferschwierigkeiten schon vor Saisonstart an den Sommer denken!<br />

STARTEN SIE MIT GLASKLAREM<br />

WASSER IN DIE POOLSAISON<br />

10,45 €<br />

Chlorgranulat 1 kg<br />

31,95 €<br />

Chlorgranulat 5 kg<br />

10,45 €<br />

Chlorlangzeit<br />

Tabletten 1 kg<br />

31 ,95 €<br />

Chlorlangzeit<br />

Tabletten 5 kg<br />

12 ,95 €<br />

Monats-Set Quick-Up<br />

Pools bis 10 m 3 0,6 kg<br />

12 ,95 €<br />

Multitabs 5 in 1<br />

20 g / 1 kg<br />

34 ,95 €<br />

Multitabs 5 in 1<br />

20 g / 5 kg<br />

6 ,45 €<br />

Granulat<br />

pH-Senker 1,5 kg<br />

16,95 €<br />

Granulat<br />

pH-Senker 6 kg<br />

39 ,95 €<br />

pH-Senker<br />

flüssig<br />

20 l Kanister<br />

7 ,45 €<br />

Beckenreiniger sauer 1 l<br />

7 ,45 €<br />

Randreiniger alkalisch 1 l<br />

6 ,45 €<br />

Klareffekt 0,5 l<br />

10,45 €<br />

Algenverhütung<br />

schaumfrei 1 l<br />

15 ,95 €<br />

Flockmittelkartuschen<br />

1 kg<br />

39,90 €<br />

Chlor flüssig<br />

25 kg Kanister<br />

36 ,95 €<br />

Aktivsauerstoff<br />

Komplettpflege 2,24 kg<br />

13 ,95 €<br />

Dosierschwimmer<br />

Fachmarkt Sommer | Carl-Benz-Str. 5 | 84375 Kirchdorf am Inn | Tel: +49 8571 9813-201<br />

Fax: +49 8571 9813-229 | service@ausbaushop24.com | www.ausbaushop24.com


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Garten im Frühjahr<br />

Nr. 7/2022<br />

Garten im Frühjahr<br />

Jell Haus- und Hof-Service<br />

Hausmeister-Service · Winterdienst<br />

Gartenpflege · Holzarbeiten · Pflanzenschutz<br />

Hauptstraße 13a · 84375 Kirchdorf/Inn<br />

Mobil: 0151 41222780 · Tel. 08571 4057164<br />

www.jell-haus-und-hof-service.de<br />

Ökokraftwerk für den Balkon<br />

(djd). Eigenen Ökostrom produzieren<br />

und damit einen Beitrag<br />

zur Energiewende leisten: Mit<br />

einem sogenannten Balkonkraftwerk<br />

ist das auch für Mieter ohne<br />

Eine Anlage mit zwei Standardmodulen<br />

kann bei südlicher Ausrichtung rund 600<br />

Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen<br />

Foto: djd/www.hello-yuma.de/<br />

<br />

Martin Scherag<br />

großen Aufwand möglich. Die Solarmodule<br />

sind einfach zu installieren,<br />

brauchen nur wenig Platz<br />

und können bei einem Umzug<br />

schnell ab- und wieder angebaut<br />

werden. Eine Minisolaranlage<br />

lässt sich vom Mieter<br />

problemlos selbst am Balkongeländer<br />

montieren.<br />

Mit einer universellen Balkonhalterung<br />

oder per<br />

Klettverschluss kann man<br />

die Module, die es in verschiedenen<br />

Ausführungen<br />

gibt, sicher am Geländer<br />

befestigen. Sobald die Mini-Solaranlage<br />

über die<br />

Steckdose angeschlossen<br />

ist, kann der erzeugte<br />

Sonnenstrom im Haus genutzt<br />

werden. Weitere Infos<br />

im Fachhandel.<br />

Intelligente Bewässerungssysteme<br />

(epr). Wie ein schöner Garten<br />

und ein verantwortungsvoller Umgang<br />

mit Wasser Hand in Hand<br />

gehen können, zeigen intelligente<br />

Bewässerungsanlagen. Die<br />

Spezialisten bieten innovative<br />

Lösungen für jeden Bereich. Hoch<br />

im Kurs stehen Steuerungssysteme,<br />

die einen verantwortungsvollen<br />

Umgang mit Wasser garantieren.<br />

Die Anlagen verfügen über<br />

verschiedene Sensoren, die Witterungsbedingungen<br />

oder Bodenfeuchtwerte<br />

registrieren. Weiterhin<br />

sorgen clevere Anlagenplanungen<br />

dafür, dass jeder Bereich<br />

im Garten passgenau mit dem<br />

kostbaren Gut versorgt wird – die<br />

Überwässerung bzw. Unterversorgung<br />

einzelner Bereiche ist<br />

damit passé.<br />

Intelligente Beregnungsanlagen<br />

sorgen für die benötigte Wassermenge<br />

– nicht mehr, aber auch<br />

nicht weniger Foto: epr/Lühr GmbH<br />

Insektenparadies Balkon<br />

(djd). Ein Fensterbrett oder Balkon<br />

kann zum Paradies für Insekten<br />

werden. Mit einem Mix aus<br />

früh-, mittel- und spätblühenden<br />

Arten finden Bienen und Schmetterlinge<br />

das ganze Jahr über Nahrung.<br />

Im Frühjahr bieten sich<br />

Zwiebel- und Knollenpflanzen wie<br />

Schneeglöckchen oder Narzissen<br />

an. Im Sommer seien Blumen wie<br />

Kugeldisteln oder Glockenblumen<br />

gefragt. Auch Samenmischungen<br />

mit heimischen Wildblumen verwandeln<br />

Balkonkästen in ein<br />

buntes Blumenmeer – gemeinsam<br />

mit anderen mediterranen<br />

Kräutern wie Oregano oder Salbei.<br />

Ein Insektenhotel bietet Nist-<br />

Gärtnern auf Augenhöhe<br />

(djd). Gärtnern steht beim Zeitvertreib<br />

bei Menschen ganz weit<br />

oben in der Rangliste. Noch mehr<br />

Vergnügen macht die Beschäftigung<br />

unter freiem Himmel, wenn<br />

dabei der Rücken geschont wird.<br />

Hochbeete ermöglichen auf wenig Grundfläche<br />

eine üppige Ernte, von früh im Jahr bis<br />

spät in den Herbst Foto: djd/Floragard<br />

3 in 1!<br />

• Organischer<br />

Mehrnährstoffdünger<br />

• Bodenaktivator<br />

• Reich an Aminosäuren!<br />

und Rückzugsmöglichkeiten. Und<br />

eine Trinkschale mit Steinen lädt<br />

Insekten zum Verweilen ein.<br />

Mit den passenden Pflanzen wird<br />

der eigene Balkon zum Eldorado<br />

für Insekten Foto: djd/Ahrens+Sieberz/<br />

Hristina Ivanova - stock.adobe.com<br />

Hochbeete ermöglichen das Pflanzen<br />

von Obst, Gemüse und Kräutern<br />

in bequemer, aufrechter Haltung.<br />

Zudem ist fast überall Platz<br />

für die Holzkonstruktionen. Wichtig<br />

ist es angesichts der begrenzten<br />

Grundfläche allerdings,<br />

die Versorgung<br />

mit Nährstoffen sicherzustellen.<br />

Spezielle Mischungen<br />

wie torfreduzierte<br />

Bio Hochbeet- und<br />

Veganosol GmbH, Tel. +49(0)8571/913133<br />

www.veganosol.com<br />

Gewächshauserde enthalten<br />

bereits alles, was<br />

Kräuter und Gemüse für<br />

einen guten Start benötigen.<br />

Neben einem abgestimmten<br />

Biodüngermix<br />

unterstützen natürliche<br />

Mikroorganismen<br />

die Bodengesundheit.<br />

– Anzeige –<br />

VEGAN<br />

BIO<br />

Unsere Vertriebspartner vor Ort:<br />

Landfuxx Oberlechner GmbH, Simbach/Inn, Tel. +49 (0) 8571 8647<br />

Landhandel Perseis, Malching, Tel. +49 (0) 8573 9687720<br />

Gärtnerei Anna Späth, Tann, Tel. +49 (0) 8572 326<br />

Pro Green, Mayerlehen 37, 5201 Seekirchen, Tel. +43 (0) 664 9164718


Nr. 7/2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

1. April 2022<br />

Weier 4 · 84375 Kirchdorf · Tel. 08571/ 91510<br />

info@auto-schick.de<br />

A. u. J. Schick GmbH & Co. KG<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Weier 4 84375 Kirchdorf am Inn 08571/91510<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Weier 4 84375 Kirchdorf am Inn 08571/91510<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Weier 4 84375 Kirchdorf am Inn 08571/91510<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND HYBRID ¥<br />

EFFIZIENZ UND LEISTUNG<br />

OHNE KOMPROMISSE<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 296,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.678,– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

15.153,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 38.534,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,02 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 3,95 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 2.678,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen<br />

WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test<br />

Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit<br />

anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr.<br />

2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d-TEMP.<br />

Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO 2 -<br />

emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren<br />

bestimmte Wert der CO 2 -Emission herangezogen.<br />

² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.<br />

Weier 4 84375 Kirchdorf am Inn 08571/91510<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

JETZT<br />

LIVE !<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND PLUG-IN-HYBRID ¥<br />

ELEKTRISCH UND SO VIEL MEHR.<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 322,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.677– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

16.125,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 39.210,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,25 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 4,33 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von2.677,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

JETZT<br />

LIVE !<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND PLUG-IN-HYBRID ¥<br />

ELEKTRISCH UND SO VIEL MEHR.<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 322,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.677– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

16.125,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 39.210,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,25 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 4,33 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von2.677,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

JETZT<br />

LIVE !<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND PLUG-IN-HYBRID ¥<br />

ELEKTRISCH UND SO VIEL MEHR.<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 322,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.677– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

16.125,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 39.210,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,25 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 4,33 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von2.677,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

JETZT<br />

LIVE !<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND PLUG-IN-HYBRID ¥<br />

ELEKTRISCH UND SO VIEL MEHR.<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 322,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.677– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

16.125,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 39.210,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,25 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 4,33 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von2.677,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

JETZT<br />

LIVE !<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND PLUG-IN-HYBRID ¥<br />

ELEKTRISCH UND SO VIEL MEHR.<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 322,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.677– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

16.125,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 39.210,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,25 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 4,33 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von2.677,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

JETZT<br />

LIVE !<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND PLUG-IN-HYBRID ¥<br />

ELEKTRISCH UND SO VIEL MEHR.<br />

Der neue Grandland Hybrid begeistert nicht nur<br />

mit seinem starken Design und klassenführenden<br />

Assistenzsystemen. Seine innovative Plug-in-Hybrid-<br />

Technologie verbindet beeindruckenden Fahrspaß mit<br />

intelligenter Effizienz. Wählen Sie einfach zwischen<br />

den verschiedenen Fahrmodi und nutzen Sie die Vorteile<br />

des Elektroantriebs.<br />

¥ 165 kW (224 PS) Systemleistung<br />

¥ Adaptives IntelliLux LED® Pixel Licht²<br />

¥ Volldigitales Cockpit mit 12“- Fahrerinfodisplay<br />

und 10"-Touchscreen-Farbdisplay<br />

¥ Smarte Fahrer-Assistenzsysteme wie<br />

Frontkollisionswarner mit Automatischer<br />

Gefahrenbremsung und Night Vision²<br />

UNSER LEASINGANGEBOT<br />

für den Grandland Hybrid, 2WD, Plug-In-Hybrid,<br />

Systemleistung 165 kW (224 PS), 1.6 Direct Injection<br />

Turbo, 133 kW (180 PS), Euro 6d, 8-Stufen-<br />

Automatikgetriebe, Betriebsart: Plugin-hybrid<br />

MONATSRATE 322,– €<br />

Der Opel Umweltbonus in Höhe von 2.677– € brutto ist bereits berücksichtigt.*<br />

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag:<br />

16.125,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 39.210,– €,<br />

effektiver Jahreszins: 4,25 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 4,33 %, Laufleistung (km/<br />

Jahr): 10.000. Überführungskosten: 750,– € sind separat an Albert und Josef Schick<br />

GmbH & Co. KG zu entrichten.<br />

Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland,<br />

Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Albert und Josef Schick GmbH & Co.<br />

KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.<br />

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen<br />

Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km)<br />

sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />

* Der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von2.677,- € brutto ist in der<br />

Kalkulation berücksichtigt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die staatliche<br />

Förderung (BAFA-Anteil) in Höhe von 4.500,- € beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn,<br />

www.BAFA.de, zu beantragen. Die Auszahlung des BAFA-Anteils erfolgt bei Erfüllung<br />

der Voraussetzungen und nach Zulassung des Fahrzeugs. Der erhöhte Anteil des<br />

BAFA-Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel,<br />

spätestens am 31.12.2022. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert:<br />

1,9-1,5; CO 2 -Emission, gewichtet, kombiniert 43-34 g/km<br />

(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO<br />

(EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse A+++<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

JETZT<br />

LIVE !<br />

DER NEUE OPEL GRANDLAND PLUG-IN-HYBRID ¥<br />

ELEKTRISCH UND SO VIE


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Sonntags-Einkauf im Frühling lockte nach Simbach<br />

Simbach (mm). „Endlich wieder<br />

verkaufsoffener Sonntag“ so lautete<br />

das Motto der Werbegemeinschaft<br />

Simbach, die am vergangenen<br />

Wochenende nach<br />

zweijähriger Pause wieder einen<br />

Sonntagseinkauf organisieren<br />

durfte. Wobei sich die Organisation<br />

als gar nicht so einfach gestaltete,<br />

denn auf Grund sich laufend<br />

ändernder gesetzlicher Vorgaben,<br />

durfte nur ein Teil des ursprünglich<br />

vorbereiteten Programms<br />

durchgeführt werden.<br />

Doch das tat dem Erfolg keinen<br />

Abbruch. Dank des frühlingshaften<br />

Wetters verbanden viele<br />

Besucher ihren Sonntags-Spaziergang<br />

mit einem Bummel durch<br />

die Geschäfte. Nicht nur die ersten<br />

blühenden Frühlingsboten<br />

verlockten dabei zum Einkauf,<br />

sondern auch neue Schuhe und<br />

Mode waren gefragt.<br />

Über einen regen Zulauf durften<br />

sich auch die Cafes und Eisdielen<br />

freuen. Im windgeschütz-<br />

ten Plätzchen lies sich endlich das<br />

lang ersehnte erste Eis des Jahres<br />

genießen oder bei Kaffee und Kuchen<br />

gemütlich plauschen.<br />

Dicht gedrängt schlenderten<br />

die Besucher außerdem durch<br />

den Flohmarkt, der ebenfalls bei<br />

vielen lange ersehnt wurde. Bücher,<br />

Spielzeug, Dekoartikel und<br />

manche Rarität wechselten den<br />

Besitzer.<br />

Der nächste Einkaufssonntag<br />

ist übrigens schon in Vorbereitung.<br />

Am 15. Mai werden die Autohändler<br />

aus Simbach und Umgebung<br />

wieder ihre neuen Modelle<br />

vorstellen. Auf dem Kirchenplatz<br />

und der Innenstadt heißt es<br />

dann wieder „Auto-Sonntag mit<br />

Familieneinkaufstag“. Mit beteiligt<br />

ist dabei auch das Heimatmuseum,<br />

das an diesem Tag im Zuge<br />

der aktuellen Sonderausstellung<br />

„Mit Saus und Braus auf Achse“<br />

einige Oldtimer auf der Innstraße<br />

präsentieren wird.<br />

Besuchsmagnet Flohmarkt auf dem Dultplatz<br />

Frühlingsblumen waren gefragt bei Landfuxx Oberlechner<br />

Einjähriges Bestehen feierte der Triumph-Store mit Angeboten<br />

Fotos: Madl<br />

Elektroinstallation & Smart Home<br />

Photovoltaik & Stromspeicher<br />

Ladesysteme E-Mobilität<br />

Glasfaser & Mobilfunk<br />

IT Dienstleistungen<br />

ALLES AUS<br />

EINER HAND<br />

+49 8571 91120


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Braunau.Simbach.Inn blüht auf<br />

Braunau.Simbach (mm). Es<br />

wird bunt in Simbach und Braunau.<br />

Seit letzter Woche gibt es<br />

neue Hingucker, die gute Laune<br />

machen: farbige Fahrräder, bunt<br />

bepflanzt mit Blumen verleihen<br />

den beiden Städten Frühlingslaune<br />

und laden zum Rundgang ein.<br />

Eine „Testfahrt“ machte Dita Sommerauer,<br />

Projektmanagerin des<br />

Stadtmarketings mit Unterstützung<br />

von Bürgermeister Klaus<br />

Schmid und Brigitte Schwarzbauer<br />

von der Stadtverwaltung bereits<br />

bei der Vorstellung der Aktion,<br />

die in Zusammenarbeit mit<br />

der Werbegemeinschaft Simbach<br />

am Inn und Shopping in Braunau<br />

zum Einkaufsbummel einladen<br />

soll.<br />

In den letzten Wochen wurden<br />

zahlreiche alte Fahrräder gesammelt<br />

und anschließend von der<br />

FAB-Jugendabteilung in Braunau<br />

mit knalligen Farben bemalt. So<br />

erhielten die Fahrräder ein zweites<br />

Leben, heißt es vom Stadtmarketing.<br />

Mit dieser nachhaltigen<br />

Aktion werden nicht nur<br />

bestehende Ressourcen genutzt,<br />

sondern die beiden Städte in<br />

Frühlingsstimmung versetzt. Im<br />

Rahmen des Upcycling-Projekts<br />

wur den Fahrräder von privaten<br />

Spendern, aber auch von der<br />

Willkommen<br />

36 Fahrräder schmücken die beiden Städte. Bürgermeister Klaus Schmid<br />

(li.) und Brigitte Schwarzbauer testen mit Dita Sommerauer vom Stadtmarketing<br />

die ersten Blumenräder<br />

Foto: Madl<br />

beim traditionellen<br />

FAB Werkstatt-Umwelt, dem AWV<br />

Wert stoffhof Simbach, Bürgermeister<br />

Johann Springer von der<br />

Gemeinde Kirchdorf am Inn sowie<br />

den Fahrradspezialisten Radshop<br />

Obers berger und Paukis<br />

Radlgarage gesammelt. Die FAB-<br />

Jugendabteilung reparierte und<br />

bemalte diese seit 15. März und<br />

pünktlich zum Frühlingsanfang<br />

und dem verkaufsoffenen Sonntag<br />

schmücken die Räder die Innstädte.<br />

Insgesamt 36 Drahtesel<br />

sind in Simbach und Braunau verteilt.<br />

Mit beteiligt waren neben<br />

Stadtmarketing und den beiden<br />

Handelsverbänden auch der Tourismusverband<br />

Entdeckerviertel<br />

in Braunau und die Gärtnerei<br />

Ober, die diesen Frühling die erste<br />

Bepflanzung der Blumenkisterl<br />

übernommen hat.<br />

Fastenmarkt<br />

Nr. 7/2022<br />

Verkäufe<br />

Krups Küchenmaschine<br />

perfect KA 2531, unbenutzt, OVP,<br />

NP 300,- E, abzugeb. für 110,- E<br />

Wasserkocher WK 52882, 1,7 l,<br />

unbenutzt, 10,- E<br />

Tchibo Turbo Handmixer<br />

unbenutzt, OVP, 10,- E<br />

Fahrradtresor/Korb Marke Gerda,<br />

schwarz, 10,- E<br />

LPs 80 Stück aus 60er, 70er,<br />

80er Jahre – Hits, Volksmusik,<br />

Weihnachtslieder von Heino,<br />

Roland Kaiser, Heintje, Otto u. a.<br />

Interpreten, VHS<br />

Tel. +49 8571 9378774<br />

Elektr. Garagentorantrieb<br />

Motor Lift bis 5 m Tor<br />

1 Felgenbaum<br />

Tel. +49 152 02132491<br />

Wohnungsauflösung<br />

Antikes, gehobenes Mobiliar,<br />

Antiquitäten, Gemälde, Glaswaren,<br />

Porzellan etc.<br />

Tel. +49 1525 2951056<br />

Fahrradständer<br />

zur Montage ans Auto (AHK),<br />

preisgünstig<br />

Tel. +498571 3398<br />

Brennholz Fichte<br />

Tel. +49 8678 533<br />

Buch von Prof. Dr. V. Reitmajer<br />

Kindheit in Niederbayern vor 50 Jahren<br />

10,00 Euro zuzügl. 1,60 Euro Porto.<br />

Buch von Prof. Dr. V. Reitmajer<br />

Schulzeit am Tassilo-Gymnasium in Simbach<br />

Eine Zeitreise in die Sechziger Jahre<br />

14,90 Euro zuzügl. 1,60 Euro Porto.<br />

Zu bestellen unter Tel. 08122/4799715,<br />

Fax 08122/4799714 oder valex2000@gmx.de.<br />

Telefon +49 8122/7990<br />

Jeden Samstag auf<br />

dem Kirchenplatz:<br />

Wochenmarkt<br />

Grüner<br />

Markt<br />

in Simbach auf dem Kirchenplatz<br />

Donnerstag,<br />

31. März 2022<br />

Die Stadt Simbach und die Fieranten freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

Geflügel · Fleisch<br />

Brot · Eier<br />

Käse · Wurst<br />

Obst · Gemüse<br />

Pflanzen<br />

Blumen · Honig


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Wölfe und Pinguine siegten an der Börse<br />

Nr. 7/2022<br />

Im Team „Pinguin Allianz“:<br />

Alexander Berndt, Alexander<br />

Hasreiter, Asia Romano, Marco<br />

Hartwimmer, Aaron Maier<br />

(10a)<br />

Simbach (mm). Mächtig stolz<br />

ist Rektor Bernhard Gemander<br />

von der Inntal-Mittelschule auf<br />

seine Schülerinnen und Schüler<br />

und auch seinen Kollegen Konrektor<br />

Thomas Plinganser. Beim<br />

„Planspiel Börse 2021“ der Sparkasse<br />

Rottal-Inn ist der Inntal-<br />

Mittelschule das Tripple gelungen.<br />

Das Team „Wolfes of Wallstreet“<br />

stellte den Sieger im Bereich<br />

Depotgesamtwertung, das<br />

Team „Pinguin-Allianz“ belegte<br />

Platz Eins im Bereich Nachhaltigkeit<br />

und bei der Lehrerwertung<br />

darf sich Thomas Plinganser<br />

ebenfalls über Platz Eins freuen.<br />

„Was sonst nur dem FC Bayern<br />

gelingt, gelingt in diesem Fall der<br />

Inntal-Mittelschule mit dem<br />

Tripple“, beglückwünschte Sparkassen-Vorstand<br />

Martin Ruhland<br />

die erfolgreichen Broker, die sich<br />

jetzt über jeweils 200 Euro für ihre<br />

Klassenkasse freuen dürfen. Jedes<br />

Jahr beteiligt sich die Sparkasse<br />

Rottal-Inn am deutschlandweiten<br />

Börsenspiel und motiviert<br />

die Schulen des Landkreises zur<br />

Teilnahme. 2021 waren es 224 Teilnehmer<br />

in 80 Teams, darunter die<br />

<strong>Simbacher</strong> Mittelschule.<br />

Beim „Planspiel Börse“ geht es<br />

darum mit einem fiktiven Startkapital<br />

von 50.000 Euro möglichst<br />

erfolgreich sein Kapital an der<br />

Börse zu vermehren. D. h. man<br />

muss den Markt gut beobachten,<br />

zukunftsfähige Branchen und Firmen<br />

erkennen und sich mit den<br />

Rahmenbedingungen auseinandersetzen,<br />

erklärte Marktgebietsleiter<br />

Martin Mühlthaler. Das<br />

Team „Wolfes of Wallstreet“<br />

setzte bei seinen Käufen hauptsächlich<br />

auf Wertpapiere von Tesla,<br />

Allianz, McDonalds und BMW<br />

und steigerte damit sein Kapital<br />

auf 53.741,49 Euro. Die nachhaltige<br />

Geldanlage des Teams „Pinguin-Allianz“<br />

erzielte den höchsten<br />

Ertrag von 1.130,40 Euro mit<br />

Wertpapieren von Union Pacific.<br />

Gut beraten waren sie dabei<br />

von ihrem Lehrer Thomas Plinganser,<br />

der ihnen vor allem riet<br />

Vorstand Martin Ruhland (li.) und Martin Mühlthaler (r.) überreichten<br />

jeweils 200,- Euro Siegesprämie an die Klassenkasse der erfolgreichen<br />

Börsenteams „Wolfes of Wallstreet“ (r.) und „Pinguin Allianz“ (li.). Rektor<br />

Bernhard Gemander (2. v. r.) dankte dazu seinem Kollegen Thomas<br />

Plinganser (3. v. l.) für sein Engagement<br />

Foto: Madl<br />

1 Apotheke ∙ 3 Generationen<br />

nicht nervös zu werden und auch<br />

bei Kursrückgängen nicht in Panik<br />

zu verfallen, schließlich müsse<br />

man bei den jeweiligen Transaktionen<br />

auch die Gebühren im Auge<br />

behalten.<br />

Wenngleich das Thema Börse<br />

spielerisch und ohne Risiko abläuft,<br />

so hat es dennoch einen hohen<br />

Lerninhalt, sind sich Martin<br />

Ruhland und Bernhard Gemander<br />

einig. „Es macht den Schülern<br />

Spaß und ist eine gute Vorbereitung<br />

für spätere Kapitalanlagen.<br />

Somit werden den Teilnehmern<br />

lebenspraktische Einsichten vermittelt“,<br />

erklärt Gemander und<br />

lobt dabei vor allem das Engagement<br />

von Plinganser. Als finanzielle<br />

Bildung sieht auch Ruhland<br />

das Planspiel Börse. Hier können<br />

sich die Schülerinnen und Schüler<br />

am Kapitalmarkt versuchen und<br />

sehen, wie wertvoll sinnvolle Anlagen<br />

sind und welche Einflüsse<br />

das Weltgeschehen auf den Aktienmarkt<br />

hat. Es zeige aber auch,<br />

dass Firmen durch die Beteiligung<br />

an ihrem Unternehmen Krisen<br />

überleben.<br />

Im Team „Wolfes of Wallstreet“:<br />

Hermann Bech, Oliver<br />

Gogulewicz, Elias Bleck, Louis<br />

Hoffmann (10b)<br />

Die neue Spielrunde des Planspiels<br />

Börse geht am 4. Oktober<br />

2022 an den Start und wird dann<br />

zum 40. Mal ausgetragen. Man<br />

darf gespannt sein, wer dann das<br />

Rennen macht.<br />

Compeed<br />

Herpes<br />

Patch<br />

15 Pflaster<br />

statt 12,95 E* nur 10,36 E<br />

Almased<br />

500g Vitalkost<br />

statt 21,79 E*<br />

nur 18,52 E<br />

Mometa Hexal<br />

10g Heuschnupfenspray<br />

statt 12,20 E*<br />

nur 10,13 E<br />

Voltaren<br />

forte<br />

180g<br />

Schmerzgel<br />

statt 30,19 E* nur 24,15 E<br />

kostenloseR liefeRseRvice!<br />

Medikationsanalyse · Medikations-Management · Individuelle Verblisterung<br />

Maximilianstraße 7 · 84359 Simbach am Inn · kusiek–apotheke@t-online.de · www.neue-apotheke-simbach.de<br />

Öffnungzeiten Apotheke<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 Uhr u. 13.45 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 0 85 71 - 23 62 · Fax 0 85 71 - 92 01 12<br />

Matthias Kusiek e.k.<br />

Unsere Angebote im April<br />

Rabatt<br />

20 %<br />

Rabatt<br />

15 %<br />

Rabatt<br />

17 %<br />

Rabatt<br />

20 %<br />

schnelleR einschlAfen<br />

Mit MelAtonin<br />

NEuroSlEEP MIT<br />

DIrEkT- uND DEPoT-PhaSE<br />

oder<br />

INDIVIDuEll DoSIErbar -<br />

bIS zu 3 Mg MElaToNIN<br />

neuro sleep Melatonin<br />

2-Phasentabletten<br />

30 Stück 13,95 E<br />

Öffnungszeiten Reformhaus<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

NEU! Direkte Durchwahl Tel. 0 85 71 - 6 02 78 12<br />

Durch die 1. schnell freisetzende Phase des Melatonins wird<br />

eine Verkürzung der Einschlafzeit ermöglicht.<br />

Die allmähliche Freisetzung der2. Phase bewirkt besseres<br />

Durchschlafen.<br />

neuro sleep<br />

Melatonin<br />

tropfen<br />

100 ml 14,99 E<br />

Individuelle Melatonin-Dosierung von bis zu 3 mg.<br />

Sie möchten mehr Melatonin, ohne auf Vorteile der Direktund<br />

Deport-Phase zu verzichten? Einfach beim Schlucken der<br />

Tablette die gewünschte Tropfenmenge mit ins Wasserglas geben.<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *UVP: Unverbindliche Preisempfehlung. Solange der Vorrat reicht!


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Verkäufe<br />

Playmobil City Action Polizei<br />

Helikopter: Verfolgung des<br />

Fluchtfahrzeugs, neu, orig. verp.,<br />

35,- E<br />

5 größere Porzellanpuppen<br />

Preis VHB<br />

Tel. +49 8571 9378774<br />

Handgestrickte Socken<br />

einfarbig oder bunt, alle Größen<br />

Tel. +49 8571 2927<br />

Walnusskerne eigene Ernte,<br />

selbst entkernt, vakuumiert,<br />

500 g Beutel 10,- E<br />

Tel. +49 8571 2927<br />

Miele WA Prisma<br />

neue Trommel, sehr guter Zustand,<br />

günstig abzugeben<br />

Tel. +49 8571 6020877<br />

Ital. Rennrad Marke Vicini,<br />

v. 1980, Columbus Carbonrahmen<br />

52 cm, 14 Gänge, 28", VB 380,- E<br />

Kristall-Lüster ø 50 cm,<br />

5 Messingringe, 350,- E VB<br />

Oma's Couchtisch<br />

aus den 50er Jahren, VB<br />

Oma's Vitrine aus den 50er J., VB<br />

Tel. +49 151 21269652<br />

Ikea Boxspringbett<br />

140 x 200 cm, neuwertig, zerlegt,<br />

250,- E<br />

Siemens Kondenstrockner<br />

100,- E<br />

Tel. +49 8572 2280411<br />

2-Sitzer Kanapee Fichte massiv,<br />

Lehnen umklappbar u. abnehmbar,<br />

VB 90,- E<br />

4 Küchenstühle Nussbaum,<br />

VB 50,- E<br />

Tel. +49 151 72739135<br />

1 Schränkchen (3 Einlegeböden,<br />

sind entfernbar, 1 Schublade)<br />

6 Stühle (Sitz- u. Rückenlehne mit<br />

Stoff bezogen), hellbraun,<br />

terra-gemustert<br />

Tassimo-Kaffeemaschine<br />

(funktioniert)<br />

Zu verschenken:<br />

2 Hängeschränkchen<br />

eines ist ein Eckschränkchen mit<br />

Glastür (Magnet kaputt)<br />

Tel. +49 8572 1479<br />

Christina Hess<br />

ärztl. geprüfte Fußpflegerin<br />

Tel. 0049 8537 1231<br />

Die zur Therapie gewordene Logik der Natur!<br />

Thorsten Bischoff<br />

Tel. 0049 172 7301476<br />

www.bischoff-thorsten.de<br />

=============================================<br />

In der Naturheilpraxis Vera Lindner<br />

(auch Hausbesuche)<br />

Adalbert-Stifter-Str. 1a<br />

84375 Kirchdorf/Inn (bei Simbach)<br />

Tel.: 0049 8571 2033<br />

naturheilpraxis@veralindner.de<br />

Buchneuerscheinung<br />

HEILSTRÖMEN II<br />

Organströme und<br />

weitere wertvolle<br />

NEU<br />

Tipps aus der<br />

Naturheilpraxis<br />

Autorin: Vera Lindner<br />

Erhältlich im Buchhandel<br />

ISBN 978-3-00-062760-6<br />

und unter<br />

www.veralindner.de<br />

Bauunternehmen<br />

Maurer-, Verputz- und Estricharbeiten<br />

Vollwärmeschutz<br />

Wir drucken u. binden Ihre<br />

Bachelor- u. Masterarbeiten<br />

Sicher wie<br />

Fallschirmspringen.<br />

Vom 1-Meter-Brett.<br />

Mit Schwimmflügeln.<br />

Kredit auf<br />

Nummer<br />

Sparkasse.<br />

Bei uns finanzieren Sie Ihre<br />

Wünsche schnell, transparent und<br />

flexibel. Bequem online oder mit<br />

Top-Beratung in der Filiale.<br />

Hauptsache, immer mit sicherem<br />

Gefühl. Jetzt Kredit sichern unter<br />

spk-ri.de/privatkredit<br />

Fliederweg 4,<br />

84375 Kirchdorf-Hitzenau<br />

Tel. 0 85 71 / 63 52<br />

Fax 0 85 71 / 60 98 84<br />

Internet: www.gruber-baugeschaeft.de<br />

e-mail: kurt-gruber.baugeschaeft@t-online.de<br />

· Klebebindung<br />

· Wire-O-Bindung<br />

· Rückendrahtheftung<br />

Weil’s um mehr als Geld geht.<br />

G<br />

e<br />

b<br />

R<br />

A<br />

Uc<br />

H<br />

t<br />

m<br />

ö<br />

b<br />

el<br />

m<br />

A<br />

R<br />

kt<br />

InntaleR<br />

Möbel-Oase<br />

· An- u. Verkauf<br />

· Alles für den Haushalt<br />

· Umzüge<br />

· Wohnungsauflösungen<br />

· Räumungen<br />

Simon-Breu-Str. 2<br />

neben Fox-Markt<br />

84359 Simbach<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr<br />

Sa. 10 - 14 Uhr<br />

tel. +49 (0) 8571/9239363


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

<strong>Simbacher</strong> Stadtnachrichten<br />

Auf zum traditionellen Fastenmarkt<br />

Simbach (mm). Die Vorbereitungen<br />

laufen auf Hochtouren für<br />

den traditionellen Fastenmarkt in<br />

Simbach. Am Donnerstag, 31.<br />

März sind zahlreiche Fieranten zu<br />

Gast auf dem Kirchenplatz und<br />

bieten ein breites Sortiment an<br />

typischer Marktware. Von Kleidung,<br />

Kurzwaren und Spielsachen<br />

bis zu Roßwürsten, Fischund<br />

Käsesemmeln, Gewürzen,<br />

Mandeln, Crepes und herzhaften<br />

Spezialitäten dürfen sich die Besucher<br />

auf einen abwechslungsreichen<br />

Rundgang durch die bunten<br />

Standerl freuen.<br />

Waren es zu früheren Zeiten<br />

drei Mittwoche in der Fastenzeit<br />

an denen der Markt abgehalten<br />

wurde, so hat man sich vor einigen<br />

Jahren auf einen einzigen<br />

Markt geeinigt. Ein umfangreicheres<br />

Angebot und mehr Besucher<br />

und damit Kunden für die<br />

Aussteller sind der Grund dafür.<br />

Insgesamt gibt es in Simbach<br />

noch drei Warenmärkte. Neben<br />

dem Fastenmarkt ist dies der<br />

Pfingstmarkt und der Michaelimarkt.<br />

Nach wie vor lieben es<br />

die „Marktgeher“, an den Ständen<br />

Besonderes zu entdecken,<br />

das man in den Geschäften nicht<br />

findet.<br />

Auf gut bayerisch gibt es auf<br />

den Warenmärkten „um a Fünferl<br />

an Durchanand“ und damit auch<br />

Praktisches, Kurioses und Alltagstaugliches.<br />

Sei es der Gemüseschneider,<br />

der ultimative Fensterputzer<br />

oder Bürsten in jeder Ausführung.<br />

Immer wieder beliebt<br />

sind auch die Stände der Korbflechter<br />

und Rechenmacher.<br />

Organisatorin Brigitte Schwarzbauer<br />

von der Stadt hofft, dass<br />

nach zweijähriger Coronapause<br />

viele Besucher die Gelegenheit<br />

nutzen und auf dem Fastenmarkt<br />

einen Rundgang machen.<br />

Der Tierschutzverein informiert<br />

Simbach (mm). Im Winterlockdown<br />

war der <strong>Simbacher</strong> Tierschutzverein<br />

fleißig und konnte<br />

einigen Fellnasen zu einem neuen<br />

Zuhause verhelfen. Da die Saison<br />

nun wieder los geht, werden<br />

aber dringend zusätzliche Pflegestellen<br />

benötigt, um all den kleinen<br />

und großen Tierchen, die<br />

jährlich beim Tierschutzverein<br />

landen, gerecht zu werden. Befürchtet<br />

wird von den Aktiven des<br />

Vereins, dass auch die aktuellen<br />

Weltgeschehnisse früher oder<br />

später spürbar werden, denn es<br />

fliehen nicht nur Menschen aus<br />

den Kriegsgebieten, sondern sie<br />

nehmen häufig auch ihre vierbeinigen<br />

Familienmitglieder mit.<br />

Um mehr hilfsbereite Unterstützer<br />

zu finden, aber auch für<br />

alle anderen Interessierten, veranstaltet<br />

der Tierschutzverein am<br />

Freitag 1. April 2022 um 18.30 Uhr<br />

ein öffentliches Treffen im Gasthaus<br />

Moosbräu. Hier werden die<br />

letzten Wochen und Monate noch<br />

einmal in Erinnerung gerufen, es<br />

wird aber auch darüber geredet,<br />

was man im Moment schaffen<br />

muss und was als Nächstes geplant<br />

ist.<br />

Ohne die Unterstützung der Bevölkerung<br />

und natürlich der Mitglieder<br />

wäre der Verein handlungsunfähig,<br />

sind sich die Tierschützer<br />

bewusst. Ein Dank geht<br />

deshalb an alle Unterstützer,<br />

gleichzeitig hofft man auf gute<br />

Resonanz und Offenheit von Tierliebhabern,<br />

die sich in vielfältiger<br />

Weise um hilfsbedürftige Tiere<br />

annehmen – ob finanziell oder<br />

mit einem neuen Heim.<br />

Angebote gültig von 24.03. – 06.04.2022<br />

Getränkefachmarkt<br />

alles trinklusive<br />

Hacklberg Urhell<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,35 €<br />

Franziskaner Weißbier<br />

verschiedene Sorten<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,30 €<br />

Aktionpreis<br />

13,49<br />

AKTION<br />

12,99<br />

Hacklberg Pils<br />

24 x 0,33 l, zzgl. 3,42 € Pfand<br />

Literpreis = 1,70 €<br />

Gösser Naturradler<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 4,60 € Pfand<br />

Literpreis = 1,40 €<br />

Auf dem Fastenmarkt findet man von Seifen ...<br />

Aktionpreis<br />

13,49<br />

AKTION<br />

13,99<br />

Mooser Liesl<br />

20 x 0,5 l, zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,45 €<br />

Löschzwerg<br />

verschiedene Sorten<br />

20 x 0,33 l, zzgl. 3,10 € Pfand<br />

Literpreis = 1,97 €<br />

AKTION<br />

14,49<br />

AKTION<br />

12,99<br />

Deit Limonaden<br />

verschiedene Sorten<br />

12 x 1,0 l, zzgl. 3,30 € Pfand<br />

Literpreis = 0,75 €<br />

Adelholzener Mineralwasser<br />

verschiedene Sorten<br />

12 x 0,75 l, zzgl. 3,30 € Pfand<br />

Literpreis = 0,55 €<br />

... bis zu griechischen Spezialitäten viel Abwechslung Fotos: Archiv<br />

AKTION<br />

3,99 8,99<br />

Aktionpreis<br />

4,99<br />

Rein ..<br />

ins<br />

Vergnugen<br />

● ● ●<br />

MIT EINEM INSERAT IM ● ● ●<br />

Nur solange Vorrat reicht! • Druckfehler vorbehalten! • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! • Alle Preise in Euro!<br />

84359 SIMBACH · Adolf-Kolping-Straße 32<br />

Tel. 0 85 71 / 79 77<br />

Mo. - Fr. 8-20 / Sa. 7.30 - 20 Uhr<br />

84387 JULBACH · Hauptstraße 12<br />

Tel. 0 85 71 / 923 06 62<br />

Mo. 16-18 / Do. 16-18 / Fr. 15-18 / Sa. 9-12 Uhr<br />

94094 ROTTHALMÜNSTER · Griesbacher Straße 78 · Tel. 0 85 33 / 91 94 31<br />

Mo. - Fr. 8.30-18 / Sa. 8.00 - 13 Uhr


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

WIEDERERÖFFNUNG<br />

NACH UMZUG jetzt Münchner Str. 61<br />

(ehemals Egger Baumarkt) Simbach am Inn<br />

ERWEITERTES SORTIMENT – GROSSER AUSSENBEREICH<br />

mische selbst (2)<br />

1 kg NUR<br />

Blumenerde,<br />

Rindenmulch<br />

oder<br />

Pflanzerde<br />

z. B. Art. 180010179<br />

5,-<br />

Jetzt sparen!<br />

Verzinkte Schrauben und Kleineisen,<br />

die der Heimwerker tagtäglich<br />

für seine Projekte braucht.<br />

(2)<br />

Nur bei diversen verzinkten Schrauben, Stuhlwinkeln etc. im Preisgruppenbereich 5,- €/kg möglich.<br />

3,<br />

49* 2, 49<br />

ab<br />

Schnäppchen!<br />

* unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers | für Druckfehler keine Haftung | Abbildungen ähnlich | Verkauf solange der Vorrat reicht! | Abgabe nur in haushaltsüblichen<br />

Mengen | Preise und Artikel gelten nur in der Filiale Simbach am Inn | Alle Preise in Euro inkl. MwSt. | Herausgeber: Schwetz & Hindemith • Kapuzinerstr. 67a • 94032 Passau<br />

Blumenererde, 40 Liter 3,49* 2,49 1 l = 0,06<br />

Rindenmulch, 60 Liter 4,99* 3,49 1 l = 0,06<br />

Pflanzerde, 60 Liter 5,99* 3,99 1 l = 0,07<br />

www.sonderpreis-baumarkt.de<br />

Abb. ähnlich<br />

Notstromgeneratoren<br />

Zapfwellengeneratoren<br />

Gewerbliche / Industrie<br />

Hausabsicherung<br />

+43 (0)677 614 27 484<br />

Oberösterreich<br />

4963 Sankt Peter am hart<br />

GmbH<br />

www.konzeptwerke.com


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Irrtum vorbehalten – Für Druckfehler wird nicht gehaftet.<br />

Meggle Joghurt- oder<br />

Alpenbutter<br />

streichzart, 250 g Pckg.<br />

100 g = -,64 E 1,59<br />

Berchtesgadener Land Natur- oder<br />

Frucht-Joghurt<br />

versch. Sorten, je 150 g Be.<br />

100 g = -,22 E -,33<br />

Der leckere miree<br />

Frischkäse<br />

versch. Fettstufen, je 150 g Be.<br />

100 g = -,53 E -,79<br />

Deutscher Schnittkäse Goldsteig<br />

Almdammer<br />

45 % Fett. i. Tr.<br />

100 g E -,69<br />

Spezialitäten aus der Feinkosttheke<br />

Thai-Nudelsalat<br />

oder Balsamico-Zwiebeln<br />

100 g E 1,59<br />

Ihr Einkaufserlebnis im Rennbahncenter Simbach<br />

Ihr Einkaufserlebnis im Rennbahncenter Simbach<br />

Besuchen Sie uns unter www.lechertshuber-wimmer.de<br />

rlebnis im Rennbahncenter Simbach<br />

Preise gültig von<br />

MONTAG, 28.3.2022<br />

bis<br />

SAMSTAG, 2.4.2022<br />

Dallmayr Kaffee<br />

Aus bayer. Qualitäts-Fleisch<br />

Kalbs-Tafelspitz<br />

saftig und mager 100 g E1,39<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Kalbs-Kotelett<br />

natur oder einmariniert 100 g E 1,89<br />

WEIN FÜR HEUTE. TRADITION SEIT 1112.<br />

Prodomo<br />

versch. Sorten, je 500 g Pckg.<br />

1 kg = 8,88 E 4,44<br />

Für ein genussvolles Frühstück<br />

Schwartau Brotaufstrich<br />

versch. Sorten, je 190-340 g Glas<br />

100 g = -,94 / -,53 E 1,79<br />

Butter, Vollkorn oder Körner Harmonie<br />

Golden Toast<br />

versch. Sorten, je 500 g Pckg.<br />

1 kg = 1,76 E -,88<br />

Orig. Wagner Pizzies oder<br />

Steinofen-Pizza<br />

gefroren, je 300-380 g Pckg.<br />

100 g = -,43 / -,34 E 1,29<br />

Langnese Capri oder Nogger<br />

JETZT<br />

ENTDECKEN<br />

Eiscreme Multipack<br />

gefroren, je 438-564 ml Pckg.<br />

100 ml = -,51 / -,39 E 2,22<br />

Finest Selection<br />

merci Schokolade<br />

versch. Sorten, je 250 g Pckg.<br />

100 g = -,80 E 2,-<br />

Lorenz Brezel, Nic Nacs oder<br />

Saltletts Sticks<br />

versch. Sorten, je 110-250 g Pckg.<br />

100 g = -,90 / -,40 E -,99<br />

Kellogs<br />

Cerealien<br />

versch. Sorten, je 205-410 g Pckg.<br />

100 g = -,88 / -,44 E 1,80<br />

EDEKA Fruchtliebe Nektare oder<br />

Fruchtsäfte<br />

versch. Sorten, je 1 ltr. Fl. + -,25 Pfand<br />

E -,99<br />

Hacklberg Urhell<br />

Tr. 20 x 0,5 ltr. + 3,10 Pfand<br />

1 ltr. = 1,30 € 12,99<br />

„Qualivo“ Jungbullen<br />

Rinderbrust<br />

extra zart und fein 100 g E 1,39<br />

„Qualivo“ Jungbullen<br />

Entrecôte-Steaks<br />

zum Kurzbraten, extra zart und saftig 100 g E 2,59<br />

Simbach<br />

– Rennbahncenter<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 03 30<br />

Kirchdorf<br />

– Kirchenweg 2<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 02 53<br />

Marktl<br />

– <strong>Simbacher</strong> Str. 8a<br />

Tel. +49 (0) 86 78 / 74 82 68<br />

Wir sind gerne für Sie da!<br />

Feinwaschmittel<br />

Coral Pulver<br />

od. flüssig, 16-20 WL, je Pckg./Fl.<br />

1 WL = -,17 / -,14 E 2,79<br />

Weichspüler<br />

Softlan<br />

versch. Sorten, je 650 ml/1 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = 1,52 / -,99 E -,99<br />

Katzen- oder Hundefutter<br />

One oder Beneful<br />

versch. Sorten, je 750 g - 1,5 kg Btl.<br />

1 kg = 3,67 / 1,83 E 2,75<br />

Amaro Aperitivo Rosato oder<br />

Ramazzotti<br />

15-38 % Vol., je 0,7 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = 12,84 E 8,99<br />

Für den großen Durst<br />

Cola, Fanta etc.<br />

versch. Sorten, je 2 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = -,56 E 1,11<br />

Für den Kalorienbewussten<br />

Truthahn Cordon-Bleu<br />

aus der mageren Brust 100 g E -,99<br />

Extra magere<br />

Hähnchen-Brustfilet<br />

„Tokio“, besonders zart 100 g E -,99<br />

Ab sofort Strohschwein-Fleisch aus der Region – Fragen Sie an der Bedientheke!<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Puten-Schnitzel<br />

oder Puten-Filet<br />

100 g E -,89<br />

Gemischtes<br />

Gulasch<br />

vom Schwein und Rind<br />

100 g E -,88<br />

Bayerischer<br />

Hinterschinken<br />

extra saftig und mager<br />

100 g E 1,11<br />

In bekannt guter Qualität<br />

Wiener Würstchen<br />

oder Käsewiener<br />

100 g E -,79<br />

Frischer Schweine-<br />

Brustspitz<br />

Spare Ribs, ideal zum Braten<br />

100 g E -,45<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Hähnchen-Schnitzel<br />

ideal für Grill oder Pfanne<br />

100 g E -,88<br />

Aus bayer. Qualitäts-Rindfl eisch<br />

Hohe Rippe<br />

ideal zum Kochen oder Braten<br />

100 g E 1,19<br />

Bayerische<br />

Delikatess-Leberwurst<br />

im Golddarm<br />

100 g E -,79<br />

Bayerische<br />

Kochsalami<br />

oder Bierwurst in Blasen<br />

100 g E -,99<br />

Südbayerischer<br />

Frühstücksspeck<br />

oder Metzgerschinken<br />

100 g E 1,-<br />

Südbayerischer<br />

Bierschinken-Aufschnitt<br />

4-fach sortiert<br />

100 g E -,99<br />

Bayerischer<br />

Rohwurst-Aufschnitt<br />

3-fach sortiert<br />

100 g E 1,-


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Partnerschaft<br />

Ingeborg, 66 J., 165 cm groß, mollig,<br />

wohne in Ranshofen, gehe auch<br />

gerne spazieren u. mache gerne<br />

Kurzreisen<br />

Tel. +43 664 2194467<br />

Zu verschenken<br />

Schränkchen<br />

mit 4 großen, durchgängigen u.<br />

2 kleinen Schubläden, (kleine<br />

Spende für Enkel erwünscht)<br />

Tel. +49 8572 1479<br />

PLATSCH!<br />

Machen Sie aus Ihrem Bad<br />

eine Wohlfühl-Oase<br />

-wir helfen Ihnen dabei!<br />

Komplett-Badsanierung<br />

Beratung-Planung-Ausführung<br />

...gute Qualität muss nicht teuer sein!<br />

Heizungsbau - Energiesparanlagen<br />

Haustechnik - Bäder<br />

Seibersdorfer Straße 104<br />

84375 Kirchdorf/Inn, Tel. 08571-6178<br />

KOMM SHOPPEN<br />

und nimm an unserer<br />

Stempelkarten-Aktion teil.<br />

Aktion läuft vom<br />

28.03. - 30.04.22<br />

Spare mit deiner vollen Karte 20 %<br />

auf den nächsten Einkauf!!!<br />

TUPPERWARE SHOP<br />

SIMBACH AM INN<br />

MÜNCHNERSTRASSE 6<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

MONTAG -FREITAG<br />

10:00 - 13:00 UHR UND 14:00 - 17:00 UHR<br />

SAMSTAG 10:00 - 13:00 UHR<br />

Informations- und Elektrotechnik<br />

Verkauf<br />

Römerstraße 24 · D - 84387 Julbach<br />

Tel. 0 85 71 / 24 88 · Fax 9 22 99 21 · kontakt@it-grandl.de<br />

Installation<br />

Reparatur<br />

15<br />

Rehasport-<br />

Kurse<br />

PHYSIOTHERAPIE | WELLNESS<br />

Rehasport und T-Rena<br />

Rehasport für Kinder ab Sommer 2022<br />

Terminvergabe unter +49 (0) 85 71 - 72 61<br />

T Krankengymnastik<br />

T Massage<br />

T Manuelle<br />

Therapie<br />

T Lymphdrainage<br />

T Hausbesuche<br />

T Rehasport<br />

T Krankengymnastik<br />

am Gerät<br />

T Krankengymnastik<br />

ZNS<br />

T T-RENA<br />

Robert-Bosch-Ring 5 · 84375 Kirchdorf am Inn · www.wellcome-physio.de


Rückblick: Die Jahre 1956 bis 1960<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

liebe Kundinnen und Kunden,<br />

es hat sich schon herum gesprochen: der<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> und der Grenzland<br />

<strong>Anzeiger</strong> stellen mit Ausgabe 14. Juni<br />

2022 ihre Verteilung ein. Damit geht eine<br />

65-jährige Erfolgsgeschichte zu Ende und<br />

für viele fehlt ein wichtiges Informationsmedium.<br />

In den nächsten Ausgaben wollen wir<br />

nochmals an die verschiedenen <strong>Anzeiger</strong>-Jahrzehnte<br />

erinnern und mit alten<br />

Werbungen oder auch gesellschaftlichen,<br />

politischen und wirtschaftlichen Notizen<br />

an die „alten Zeiten“ erinnern, die uns oft<br />

zum Schmunzeln bringen, aber manchmal<br />

auch nachdenklich stimmen.<br />

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen<br />

und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.<br />

Marianne Madl


1956 – 1960<br />

Erinnern Sie sich noch<br />

an diese Traditionsgeschäfte<br />

in Simbach?<br />

Fotograf Norkeweit<br />

Raumausstattung Stoiber<br />

Möbelhaus Pinzl<br />

Möbelhaus Jetzlsperger<br />

Ofen Richter<br />

Spielwaren Dachauer<br />

Kaufhaus Stolz<br />

Kaufhaus Strohamer<br />

Hutmoden Anni Schuster<br />

Ofen Bichler<br />

Heinz Leck<br />

Auto Benninger<br />

Textilgeschäft Sengmüller<br />

Uhren Nutzinger<br />

Schuhhaus Grünberger<br />

Raumausstattung Roßkopf<br />

Modehaus Ritzinger<br />

Eisenwaren Tschiedel<br />

Maler Flack<br />

Elektro Pinzl<br />

Elektro Fischer-Faltl<br />

Radio Gronauer<br />

Bäckerei Plendl<br />

Fahrschule Zak<br />

Glas und Porzellan Weiß


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Senioren heute<br />

Nr. 7/2022<br />

Senioren heute – aktiv im Leben!<br />

Fußprobleme?<br />

Fußprobleme?<br />

Orthopädische Schuhzurichtungen<br />

Orthopädische<br />

Fußprobleme?<br />

Schuhzurichtungen<br />

Einlagen<br />

Diabetische<br />

Orthopädische<br />

Orthopädische Fußversorgung<br />

Schuhzurichtungen<br />

Einlagen<br />

Ihr<br />

Diabetische<br />

Meisterbetrieb<br />

Fußversorgung<br />

Ihr Meisterbetrieb<br />

Orthopädische Einlagen · Diabetische Fußversorgung<br />

Ihr Der Meisterbetrieb<br />

Spezialist<br />

für orthopädische<br />

Der Spezialist<br />

für Maßschuhe<br />

orthopädische<br />

Maßschuhe<br />

Sebastian Mayer<br />

Sebastian Mayer<br />

Riesenauswahl an Schuhen aller Art<br />

Riesenauswahl an Schuhen aller Art<br />

Holzhauser Str. 1 · 84533 Niedergottsau · Telefon 08578 356<br />

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr · Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Robert-Koch-Str. Holzhauser Str.126 · 84489 Burghausen Robert-Koch-Str. · Telefon 26 08677 916079<br />

Mo/Di/Do 84533 Niedergottsau<br />

8.00 - 13.00 Uhr und 14.0084489 - 18.00 Burghausen Uhr · Mi/Fr 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Telefon Holzhauser 08678 / 356 Str.1<br />

Telefon Robert-Koch-Str. 08677 / 91 60 7926<br />

www.schuh-mayer.de · info@schuh-mayer.de<br />

84533 Niedergottsau 84489 Burghausen<br />

Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr Mo / Di / Do 8:00 - 13:00 Uhr<br />

Telefon 08678 / 356<br />

Telefon 08677 / 91 60 79<br />

13:30 - 18:00 Uhr<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa Mo - Fr 8:00 8:00 - 13:00 - 12:00 Uhr Uhr Mi / Fr Mo / Di / Do 8:00 8:00 - 14:00 - 13:00 Uhr Uhr<br />

13:30 - 18:00 Uhr<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

www.schuh-mayer.de<br />

Sa 8:00 - 13:00 Uhr<br />

info@schuh-mayer.de<br />

Mi / Fr 8:00 - 14:00 Uhr<br />

Pflege in den besten Händen<br />

Kurzzeitpflege, www.schuh-mayer.de vollstationäre Pflege, info@schuh-mayer.de<br />

Verhinderungspflege,<br />

Essen auf Rädern<br />

Kreisverband Rottal-Inn<br />

Kontaktieren Sie uns:<br />

08571/9169-0<br />

www.seniorenheim-simbach.de<br />

Achtung – Enkeltrickbetrüger<br />

Simbach (mho). Achtung – die<br />

Polizeiinspektion Simbach warnt<br />

vor Betrügern, die versuchen, mit<br />

dem „Enkeltrick“ ältere Menschen<br />

um deren Geld und Wertsachen<br />

zu erleichtern. Dass dieser<br />

Trickbetrug nicht nur in größeren<br />

Städten sondern auch in der ländlichen<br />

Gegend Anwendung findet,<br />

zeigen die jüngsten Fälle aus<br />

dem Raum Wittibreut. Die angerufenen<br />

Frauen beendeten sofort<br />

das Telefonat und meldeten die<br />

Vorfälle bei der Polizei.<br />

Vorgetäuscht wurde bei dem<br />

Telefonanruf ein Unfall, an dem<br />

die Enkelin beteiligt gewesen<br />

sein soll und bei dem die Unfallgegner<br />

verstorben seien. Um die<br />

Enkelin vor dem Gefängnis zu bewahren,<br />

sollten Geld und Wertsachen<br />

der Staatsanwaltschaft übergeben<br />

werden.<br />

Um nicht Opfer solcher Betrügereien<br />

zu werden, gibt die Polizeidienststelle<br />

Simbach folgende<br />

Ratschläge:<br />

www.meinplusimjob.de<br />

- Seien Sie misstrauisch, wenn<br />

sich Personen am Telefon als Verwandte<br />

oder Bekannte ausgeben,<br />

die Sie als solche nicht erkennen.<br />

Erfragen Sie beim Anrufer Dinge,<br />

die nur der richtige Verwandte/<br />

Bekannte wissen kann.<br />

- Geben Sie keine Details zu Ihren<br />

familiären und finanziellen<br />

Verhältnissen preis.<br />

- Lassen Sie sich von einem Anrufer<br />

nicht drängen und unter<br />

Druck setzen. Vereinbaren Sie frühestens<br />

für den kommenden Tag<br />

einen Gesprächstermin und überprüfen<br />

Sie die Angaben.<br />

- Halten Sie nach einem Anruf<br />

mit finanziellen Forderungen bei<br />

Familienangehörigen Rücksprache.<br />

- Lassen Sie sich vom Anrufer<br />

die Telefonnummer geben und<br />

überprüfen Sie diese mit bereits<br />

bekannten Nummern. Rufen Sie<br />

die jeweilige Person unter der lange<br />

bekannten Nummer an und<br />

lassen Sie sich den Sachverhalt<br />

bestätigen.<br />

- Übergeben Sie niemals Geld<br />

an unbekannte Personen.<br />

- Informieren Sie sofort die Polizei,<br />

wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme<br />

verdächtig vorkommt:<br />

Notrufnummer 110.<br />

- Erstatten Sie Anzeige bei der<br />

Polizei.<br />

Infrarot stärkt<br />

den Körper<br />

(epr). Mit der Zusatzausstattung<br />

InfraPlus wird aus der klassischen<br />

Sauna schnell eine Infrarotsauna.<br />

Einfach in der Wand angebracht,<br />

arbeitet das System mit<br />

Wir schaffen Lebensfreude!<br />

Stationäre Dauerpflege<br />

Kurzzeitpflege<br />

(Urlaubs- und Verhinderungspflege)<br />

Spezielle Pflege und Betreuung<br />

für (geronto-) psychiatrisch erkrankte Menschen<br />

AZURIT Seniorenzentrum Laaberg<br />

Zum Laaberg 2 · 84367 Tann-Eiberg · Telefon 08572 9603-0<br />

E-Mail szlaaberg@azurit-gruppe.de · www.azurit-gruppe.de<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Das Saunabaden lässt sich mit gesundheitsfördernden<br />

Innovationen<br />

erweitern, zum Beispiel mit wärmenden<br />

Infrarot-Strahlen<br />

Foto: epr/KLAFS GmbH & Co. KG<br />

der SensoCare Infrarot-Wärmetechnik.<br />

Hier passt sich die Strahlenintensität<br />

automatisch dem<br />

Körper an. Wenn man sich setzt<br />

und Rücken und Schulter anlehnt,<br />

kann die Wärme gezielt auf die<br />

Rückenschmerzen einwirken und<br />

den Körper stärken. Die verstellbare<br />

Rückenlehne garantiert eine<br />

rundum gelungene Wohlfühlatmosphäre.


1. April 2022<br />

Seniorenheim Tann e.V.<br />

Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Senioren heute<br />

Senioren heute<br />

– aktiv im Leben!<br />

Nr. 7/2022<br />

für <strong>Simbacher</strong> Seniorinnen<br />

und Senioren sowie Menschen,<br />

die aufgrund von Behindeer<br />

Unterstützung durch: HIRMER_Kommunikation und Medienpartner Vierlinger<br />

Mitten im idyllischen Ortskern gelegen, leistet das<br />

Seniorenheim Tann e.V. in den Häusern<br />

Josef und Sebastian, Kurzzeit-, Verhinderungs- und<br />

Langzeitpflege (z.B. im Pflegegrad 2 ab 1549,42 E<br />

Eigenanteil monatlich) in familiärer Atmosphäre.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!<br />

Seniorenheim Tann e.V.<br />

Dr.-Heuwieser-Str. 25 · 84367 Tann<br />

Tel. 08572 8951 · Fax 08572 7659<br />

info@seniorenheim-tann.de · www.seniorenheim-tann.de<br />

Freundliche Pflegekräfte (m/w/d) immer willkommen!<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Verein für<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Simbach e.V.<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe<br />

für <strong>Simbacher</strong> Seniorinnen und Senioren sowie Menschen,<br />

die aufgrund von Behinderungen Hilfe benötigen.<br />

Wir helfen Ihnen weiter!<br />

Unterstützung im Alltag, Begleitung bei Terminen und<br />

Einkaufsservice, Erledigung von schriftlichen Angelegenheiten:<br />

Wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird!<br />

Tel. 0171 6389018<br />

Arztfahrten<br />

und Einkaufen<br />

Organisierte<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Verein für Nachbarschaftshilfe Simbach e.V.<br />

Kreuzweg 4 (Seniorenzentrum)<br />

84359 Simbach a. Inn<br />

Handy: 0171 638 9018<br />

Seniorenzentrum: 08571 923 7480<br />

08571 606-24 (Seniorenbüro)<br />

P H Y S I O<br />

T H E R A P I E<br />

OSTEOPATHIE<br />

REGINA<br />

PINZL<br />

Heilpraktikerin – Osteopathie<br />

Physiotherapeutin<br />

Simon-Breu-Str. 25<br />

84359 Simbach/Inn<br />

Tel. 0 85 71/88 11<br />

physiotherapie.pinzl@gmx.de<br />

www.physiotherapie-pinzl.de<br />

Aktiv in die Outdoor-Saison<br />

(djd). Bei angenehmen Temperaturen<br />

sind wieder viel mehr<br />

Menschen aktiv unterwegs. Mit<br />

mehr Sport im Freien steigt aber<br />

auch die Verletzungsgefahr. Da<br />

Schäden an Sehnen, Bändern,<br />

Knorpel und Knochen die Entstehung<br />

einer Arthrose begünstigen,<br />

soll te man Verletzungen<br />

nicht auf die leichte<br />

Schulter nehmen. So<br />

können Prellungen,<br />

Knorpel- und Knochenverletzungen<br />

sowie<br />

Schä den an Menisken<br />

oder Bändern schlimmstenfalls<br />

eine sekundäre<br />

Arthrose nach sich ziehen.<br />

Besonders häufig<br />

sind zudem Verletzungen<br />

des vorderen<br />

Kreuzbandes an der Entstehung<br />

einer Kniearthrose<br />

beteiligt. Wichtig<br />

ist, sich fachkundig<br />

behandeln zu lassen<br />

und Blessuren vollständig<br />

auszukurieren. <br />

Knorpeldichte verbessern<br />

Wer bereits Probleme mit Knorpelverschleiß<br />

hat, sollte im Vorfeld<br />

gut für seine Gelenke sorgen.<br />

Hier haben sich beispielsweise<br />

Kollagen-Peptide mit entzündungshemmendem<br />

Hagebuttenextrakt<br />

aus der Apotheke bewährt.<br />

Bei täglicher Einnahme<br />

des Trinkkollagens nimmt die<br />

Knorpeldichte zu und der Gelenkknorpel<br />

stabilisiert sich. Wenn es<br />

bei aller Vorsicht dennoch zu einer<br />

Blessur kommt und die<br />

Leben ist Bewegung.<br />

Bewegung ist Gesundheit.<br />

Gesundheit ist Leben.<br />

Schmerzen nicht binnen ein, zwei<br />

Tagen deutlich nachlassen, ist<br />

ärztlicher Rat gefragt, um eine<br />

fachkundige Diagnose und Behandlung<br />

zu erhalten. Anschließende<br />

Reha-Maßnahmen sorgen<br />

dafür, dass die Beweglichkeit und<br />

Stabilität im betroffenen Gelenk<br />

Kommt es bei sportlichen Aktivitäten zu<br />

Verletzungen, sollte man sich fachkundige<br />

Hilfe suchen Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/<br />

lordn – stock.adobe.com<br />

wiederhergestellt werden. Auch<br />

hier kann Trinkkollagen die Genesung<br />

sanft unterstützen.<br />

Erst kurieren, dann trainieren<br />

Erst wenn die Verletzung völlig<br />

auskuriert ist und die Schmerzen<br />

abgeklungen sind, können die Belastungen<br />

wieder gesteigert werden.<br />

Am besten sind zunächst<br />

schonende Bewegungsarten. Besonders<br />

gut eignen sich beispielsweise<br />

Schwimmen, Aquafitness,<br />

Radfahren, Walking oder Tai-Chi.


1. April 2022<br />

Vitalität<br />

Fitness erhalten<br />

Simbach am Inn<br />

Maximilianstraße 9<br />

… und kontrollieren!<br />

Mit Unterstützung von<br />

Kompressionsstrümpfen,<br />

Bandagen, Rollatoren,<br />

Blutdruckmessern, u.v.m.<br />

Besuchen<br />

Sie uns!<br />

Tel. 08571 / 44 10 · Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 -12.00 u. 13.30 - 18.00 Uhr<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Senioren heute<br />

&<br />

Senioren heute<br />

– aktiv im Leben!<br />

Testament und Vorsorge<br />

(imetg). Das eigene Testament<br />

machen, das mag zunächst makaber<br />

klingen, aber es gibt gute<br />

Gründe dafür. Für alle, die ihren<br />

Nachlass nach eigenen Wünschen<br />

aufteilen möchten, gehört ein<br />

Tes tament zur Vorsorge. Es setzt<br />

die gesetzliche Erbfolge außer<br />

Kraft, die in erster Linie Ehe- und<br />

eingetragene Lebenspartner, Kinder<br />

und Enkel berücksichtigt. Tatsächlich<br />

wird die gesetzliche Erbfolge<br />

den meisten Familien- und<br />

Vermögensverhältnissen jedoch<br />

nicht gerecht.<br />

Denoch haben über 60 Prozent<br />

der Deutschen keinen letzten Willen<br />

hinterlegt. Das kann die Hinterbliebenen<br />

schnell vor große<br />

Probleme stellen und endet für<br />

die Erbengemeinschaften oft im<br />

Streit. Es ist nie zu früh, letzte Dinge<br />

zu ordnen. Dazu gehören immer<br />

auch Fragen wie: Was soll von<br />

Nr. 7/2022<br />

mir einmal bleiben? Was möchte<br />

ich der Welt hinterlassen? Was<br />

war und ist mir wichtig im Leben?<br />

– Keine leichten Fragen. Doch wer<br />

sich ihnen stellt nimmt Angehörigen<br />

und Freunden oft schwierige<br />

Entscheidungen ab. Außerdem:<br />

Wer darüber nachdenkt, was über<br />

den Tod hinaus bleiben soll,<br />

bringt zugleich Ordnung ins eigene<br />

Leben und kann unbeschwerter<br />

in die Zukunft blicken.<br />

Dabei denken Menschen nicht<br />

nur darüber nach, wem sie ihren<br />

Wohlstand vermachen möchten.<br />

Immer mehr wollen mit ihrem Erbe<br />

über das Leben hinaus Gutes<br />

bewirken und der Gesellschaft etwas<br />

zurückgeben. Vor allem diejenigen,<br />

die keine eigenen Nachkommen<br />

haben, suchen verstärkt<br />

nach alternativen Wegen, ihre<br />

Werte an die nächste Generation<br />

weiterzugeben.<br />

AUS DER HEIMAT - FÜR DIE HEIMAT<br />

Bei uns dahoam!<br />

Unser Ziel ist es, durch Hilfe zur Selbsthilfe die Selbstständigkeit<br />

unserer Bewohner zu erhalten, ihre geistigen,<br />

körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu bewahren<br />

und dadurch ihr Wohlbefinden zu fördern. Unsere<br />

Bewohner sollen Geborgenheit und Sicherheit verspüren.<br />

Ihre Selbstbestimmung und Würde wird gewahrt.<br />

Der Kontakt zu den Angehörigen und zur Umwelt ist<br />

uns wichtig. Die Angehörigen bzw. Betreuer sollen in<br />

die Pflege Einblick erhalten und eingebunden werden,<br />

um Ganzheitlichkeit in Pflege und Betreuung zu erreichen.<br />

Andrè Wiesmüller<br />

Pflegedienstleitung/Heimleitung<br />

Das Leitbild ist Bestandteil der Gesamtkonzeption des Seniorenheim<br />

St. Josef. Träger der Einrichtung: Gemeinde Kirchdorf a. Inn<br />

Das Leben in familiärer Atmosphäre genießen!<br />

Seniorenheim St. Josef<br />

Wir bieten<br />

■ Ein zentral gelegenes Haus in<br />

familiärer Größe mit 40 Plätzen<br />

■ Pflegerische und soziale Versorgung<br />

für alle Pflegegrade durch<br />

qualifiziertes Personal<br />

■ Parkanlage „Generationengarten“<br />

■ Hauskapelle mit wöchentlichen<br />

Gottesdiensten<br />

■ Feste und Veranstaltungen im<br />

Jahreskreis zusätzlich zu unserem<br />

abwechslungsreichen Betreuungsangebot<br />

Seniorenheim St. Josef<br />

Seibersdorfer Str. 4 ■ 84375 Kirchdorf a. Inn<br />

josefsheim@kirchdorfaminn.de ■ Tel. 08571 91 55 50<br />

Ansprechpartner: Andrè Wiesmüller, Heimleiter<br />

Martina Beer, stellv. Heimleiterin/PDL


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Senioren heute<br />

Nr. 7/2022<br />

Senioren heute – aktiv im Leben!<br />

Alterskrankheiten vorbeugen<br />

(djd). Viele Erkrankungen treten<br />

vor allem im Alter auf. Oft haben<br />

sie mit dem Herzkreislaufsystem<br />

zu tun – wie Bluthochdruck,<br />

koronare Herzkrankheit,<br />

vaskuläre Demenz, Herzinfarkt,<br />

Schlaganfall und mittelbar Diabetes.<br />

Zugrunde liegt meist eine Arteriosklerose,<br />

bei der durch Ablagerungen<br />

die Blutgefäße enger<br />

und steifer werden. Dagegen<br />

lässt sich mit einfachen<br />

Mitteln wie Bewegung<br />

und gesunder<br />

Ernährung effektiv vorbeugen.<br />

Also runter vom<br />

Sofa und in Schwung<br />

kommen. Dazu beim Essen<br />

bevorzugt auf Gemüse,<br />

Obst, Vollkornprodukte,<br />

Fisch und pflanzliche<br />

Öle setzen.<br />

Bewegung und gesunde<br />

Ernährung sind<br />

auch die besten Waffen<br />

gegen Übergewicht, das<br />

einen erheblichen Risikofaktor<br />

für „Alterskrankheiten”<br />

darstellt. Schon<br />

eine relativ geringe Ge-<br />

<br />

wichtsreduktion kann hier oft<br />

positive Effekte haben. Ebenso<br />

wie von überschüssigen Kilos<br />

sollte man sich außerdem von<br />

Zigaretten verabschieden. Denn<br />

ein Rauchstopp beendet nicht nur<br />

die schädlichen Auswirkungen<br />

des Qualms auf die Gefäße, diese<br />

können mit der Zeit sogar wieder<br />

elastischer werden.<br />

Regelmäßige Bewegung ist eines der besten<br />

Mittel gegen altersbedingte Herz-Kreislauf-<br />

Erkrankungen Foto: djd/Telcor Forschung/<br />

Seventyfour - stock.adobe.com<br />

Trauergruppe trifft sich<br />

Reut (mm). Die Trauergruppe<br />

Rottal-Inn hat einen Termin<br />

für ihr erstes Treffen<br />

in diesem Jahr. Am<br />

Dienstag, 29. März um<br />

19.00 Uhr sind alle Trauernden<br />

zu einem Gesprächsaustausch<br />

mit anderen<br />

Betroffenen eingeladen<br />

in „Das Bieringer“ in Willenbach<br />

22 bei Reut. Unter dem Motto<br />

„Einfach moi drüba redn!“ bietet<br />

die Trauergruppe allen Personen,<br />

die einen lieben Menschen verloren<br />

haben, die Gelegenheit sich<br />

miteinander auszutauschen.<br />

Vielen fällt es oft schwer, über<br />

ihr Leid zu sprechen. Doch jeder<br />

Hinterbliebene hat seine persönlichen<br />

Erinnerungen und Erfahrungen.<br />

Dies auszusprechen hilft<br />

und gibt das Gefühl, dass auch<br />

andere mit den gleichen Problemen<br />

konfrontiert sind.<br />

In der Trauergruppe ist<br />

jeder willkommen, es<br />

gibt keine Altersbegrenzung<br />

oder andere Einschränkungen.<br />

Organisatorin<br />

Marion Kirschner betont,<br />

dass man unabhängig<br />

und weltanschaulich offen für jeden<br />

Teilnehmer ist. Alle Themen<br />

werden vertraulich behandelt<br />

und eine Teilnahme ist ohne jede<br />

Verpflichtung.<br />

Geplant sind wieder regelmäßige<br />

Treffen jeweils einmal monatlich<br />

an einem Dienstag.<br />

Wünschenswert ist eine Anmeldung<br />

bei Marion Kirschner,<br />

Tel. 08572 9697222 oder<br />

trauer-rottalinn@gmx.de<br />

Hier gibt es auch weitere Infos.<br />

Newsletter abonnieren<br />

und immer informiert sein!<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Bleiben Sie unabhängig, eigenständig und aktiv!<br />

Häusliche Pflege<br />

Daheim sein – daheim bleiben!<br />

Von der Grundpflege bis hin zu<br />

diversen Serviceleistungen –<br />

wir unterstützen Sie.<br />

Selbstbestimmtes<br />

Wohnen<br />

Unabhängig, eigenständig und<br />

aktiv in einem unserer barrierefreien<br />

Einzel-Appartements zur Miete.<br />

Tagespflege<br />

Wir bringen Abwechslung in<br />

den Alltag. Die Tagespflege ist<br />

eine wertvolle Ergänzung zur<br />

häuslichen Pflege.<br />

pflege@zebhauser.com<br />

www.zebhauser.com<br />

Palmstraße 19<br />

84387 Julbach<br />

Tel. 08571 4250


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Senioren heute<br />

Nr. 7/2022<br />

Senioren heute – aktiv im Leben!<br />

Anzeige<br />

Biller Aufzugdienst Rottal, Malching<br />

Vom Ein-Mann-Betrieb zum<br />

erfolgreichen mittelständischen<br />

Unternehmen. Gegründet im Jahr<br />

2002 zählt der Biller Aufzugdienst<br />

Rottal heute zu den ersten Adressen<br />

in Südostbayern, wenn es um<br />

die Planung, Montage und Wartung<br />

von Aufzügen und Treppenliften geht.<br />

Fest in der Region verwurzelt ist das Team um Geschäftsführer<br />

Christian Biller schnell und zuverlässig<br />

im Einsatz. Ein Vorteil, den die Kunden schätzen und<br />

der den Aufzugdienst Rottal zum Marktführer in der<br />

Region macht. Dabei legt Christian Biller großen Wert<br />

auf persönlichen Kundenkontakt, Fachwissen und<br />

Menschlichkeit. Regelmäßig präsentiert er sich auf<br />

Messen in der Region, um die Menschen über die<br />

neuesten technischen Möglichkeiten zu informieren,<br />

in den eigenen vier Wänden mobil zu bleiben. Weitere<br />

Infos unter www.aufzugdienst-rottal.de<br />

20<br />

Jahre<br />

erfahrung<br />

Wenn Hören zur Anstrengung wird<br />

und das verminderte Wohlbefinden<br />

auf andere Ursachen zurückgeführt<br />

wird. Regelmäßige vorsorgliche<br />

Hörtests sind daher ab<br />

dem Alter von 50 bis 60 Jahren in<br />

jedem Fall empfehlenswert.<br />

Kostenloser Hörtest beim Profi<br />

Schon bei leichten Höreinschränkungen<br />

kann eine Unterhaltung in<br />

größerer Runde nur noch mit Mühe<br />

verfolgt werden Foto: djd/Fördergemeinschaft<br />

Gutes Hören/Thomas Berg<br />

(djd). Beim Familientreffen reden<br />

alle durcheinander, der Kollege<br />

nuschelt und beim Krimi ist die<br />

Musik zu laut: Jeder kennt Situationen,<br />

in denen man nur mit hoher<br />

Konzentration alles versteht.<br />

Doch schon minimale Einschränkungen<br />

der Hörleistung können<br />

die „normale“ Höranstrengung<br />

stark erhöhen und langfristig zu<br />

Folgen wie Ermüdung, Konzentrationsschwierigkeiten,<br />

Kopfschmerzen<br />

und Unzufriedenheit führen.<br />

Oft wird das Problem erst spät<br />

bemerkt, weil sich das Hörvermögen<br />

schleichend verschlechtert<br />

Für eine fundierte Überprüfung<br />

empfiehlt sich der Besuch bei<br />

einem Hörakustiker, Ein vorsorglicher<br />

Hörtest ist bei einem Hörakustiker<br />

generell kostenfrei und<br />

in ein paar Minuten erledigt, die<br />

Ergebnisse liegen sofort vor.<br />

Mögliche Hörschwächen werden<br />

auf diese Weise frühzeitig erkannt<br />

und lassen sich meist effektiv<br />

ausgleichen. Moderne, fachkundig<br />

angepasste Hörsysteme<br />

können dann wieder unangestrengte<br />

Kommunikation ermöglichen<br />

und so die Lebensqualität<br />

erheblich verbessern.<br />

BRK<br />

Seniorengymnastik<br />

jeden Montag 17 - 18 Uhr<br />

Realschule Simbach<br />

Es gelten: 2G-Regel, FFP2- Maske beim<br />

Betreten und Verlassen der Schule.<br />

Infos erteilt Karin Cameo, 08571 926526.


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Senioren heute<br />

Nr. 7/2022<br />

Senioren heute – aktiv im Leben!<br />

Zuverlässige Fahrzeuge<br />

für verlässliche Pflege<br />

Kirchdorf/Inn (mm). Der grüne<br />

Baum ist ihr Markenzeichen und<br />

er kommt auf den weißen Mitsubishi-Autos<br />

besonders gut zur<br />

Geltung: Das ambulante Pflegezentrum<br />

„ELEOS“ aus Simbach hat<br />

sich den Baum für ihre Dienste<br />

ausgesucht, steht er doch für<br />

Kraft und Stärke und positive<br />

Energie. Mit dem Namen Eleos<br />

wird gleichzeitig auch die Bedeutung<br />

„mitfühlend“ umgesetzt<br />

und so hat das Pflegezentrum,<br />

das seit genau einem Jahr im<br />

Raum Simbach unterwegs ist, mit<br />

diesen Kriterien schon einen<br />

enor men Erfolg zu verbuchen. Geschäftsführer<br />

Adam Turczynski<br />

und Pflegedienstleiterin Christine<br />

Gogulewicz freuen sich, dass ihre<br />

Arbeit so gut angenommen wird<br />

und das Team entsprechend<br />

wächst.<br />

Dazu braucht es natürlich auch<br />

die entsprechenden Fahrzeuge,<br />

um die Patienten alle regelmäßig<br />

und zuverlässig zu erreichen. Mit<br />

den Mitsubishi-Space Star sind<br />

das Pflegeteam und auch die beiden<br />

Chefs mehr als zufrieden.<br />

„Unsere Mitarbeiter sind sehr<br />

gerne mit dem wendigen und<br />

praktischen Space Star unterwegs.<br />

Für uns passt aber vor<br />

allem die Zusammenarbeit mit<br />

der Firma Kainzelsperger. Egal ob<br />

Werkstatt, Service oder einfach<br />

die persönliche Betreuung – die<br />

Kainzelspergers sind immer für<br />

Andreas Kainzelsperger (re.) übergibt das vierte Fahrzeug an Adam<br />

Turczynski und Christine Gogulewicz<br />

Foto: Madl<br />

uns da“, erklärt Christine Gogulewicz.<br />

Das ist natürlich ein wichtiger<br />

Aspekt, denn die Touren<br />

müssen alle zeitgenau gefahren<br />

werden, um die Patienten mit den<br />

entsprechenden Medikamenten<br />

zu versorgen und beispielsweise<br />

Blutzucker usw. zu messen. Rund<br />

40 000 Kilometer legt jedes Fahrzeug<br />

im Jahr zurück. Mittlerweile<br />

sind sieben Fahrzeuge von Eleos<br />

unterwegs, vier davon Mitsubishi,<br />

und in Zukunft wohl nur noch diese<br />

Marke. Turczynski und Gogulewicz<br />

bedanken sich bei Andreas<br />

Kainzelsperger, der auch das<br />

neue Fahrzeug mit besten Wünschen<br />

übergeben hat.<br />

Ihr ambulantes<br />

Pflegezentrum in Simbach!<br />

Mehr als Pflege!<br />

Rundum<br />

bestens versorgt -<br />

im eigenen Zuhause!<br />

Vereinbaren Sie einen<br />

kostenlosen Beratungstermin!<br />

Eleos Ambulantes Pflegezentrum<br />

Maximilianstr. 7b · 84359 Simbach am Inn · Tel. 08571 92511-43<br />

Fax 08571 92511-44 · info@eleos-pflege.de · www.eleos-pflege.de<br />

Unser Team freut sich immer über Verstärkung<br />

in den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft<br />

Klimaanlage<br />

Licht- und Regensensor<br />

Sondermodell<br />

Space Star Select<br />

Mitsubishi Space Star Select<br />

1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang<br />

statt 12.790 EUR 1<br />

nur 10.790 EUR 2<br />

Infotainment-System mit<br />

Bluetooth® und DAB+<br />

u.v.m.<br />

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter<br />

www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie<br />

Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 Space<br />

Star Select 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch<br />

(l/100 km) innerorts 5,4; außerorts 4,0; kombiniert 4,5.<br />

CO 2<br />

-Emission (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C.<br />

Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7–4,5.<br />

CO 2<br />

-Emission (g/km) kombiniert 108–104. Effizienzklasse C. Die<br />

Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt<br />

und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.<br />

1 | Unverbindliche Preisempfehlung Space Star Select 1.2 Benziner<br />

52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl.<br />

Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-<br />

Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis Space Star Select 1.2 Benziner<br />

52 kW (71 PS) 5-Gang, solange Sondermodell-Vorrat reicht.<br />

Abb. zeigt Space Star Select+ 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang<br />

Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi<br />

Handelspartner:<br />

Eduard Kainzelsperger<br />

Auto<br />

Kainzelsperger<br />

GmbH & Co. KG<br />

Hauptstr.<br />

Hauptstr.<br />

56<br />

56<br />

84375<br />

84375<br />

Kirchdorf<br />

Kirchdorf am Inn<br />

Tel. 08571/1749<br />

Telefon 08571/1749<br />

info@auto-kainzelsperger.de<br />

www.auto-kainzelsperger.de<br />

www.auto-kainzelsperger.de<br />

Kleinanzeigen Kostenlos *<br />

im<br />

Ihr Text per Telefon +49 (0) 85 71 / 9 25 22 - 0 oder<br />

per mail an kleinanzeigen@vierlinger.de<br />

oder simbacher-anzeiger@vierlinger.de<br />

* Gültig nur für private Kleinanzeigen.


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> Stadtnachrichten<br />

Simbach beteiligt sich an Earth Hour<br />

Simbach (mm). In der letzten<br />

Stadtratssitzung regten UNS/FW<br />

an, dass sich Simbach an der diesjährigen<br />

Earth Hour beteiligen<br />

soll. Dabei wird rund um den Erdball<br />

für eine Stunde die Beleuchtung<br />

von markanten Gebäuden<br />

und Sehenswürdigkeiten abgeschaltet,<br />

um damit auf die Energieverschwendung<br />

und den Klima-<br />

und Umweltschutz aufmerksam<br />

zu machen.<br />

In Simbach werden derzeit der<br />

Aenus und die Wittelsbacher Eiche<br />

beleuchtet. Diese werden am<br />

Samstag, 26. März von 20.30 Uhr<br />

Gugg aktuell<br />

bis 21.30 Uhr im Dunkeln sein.<br />

Aufgerufen sind auch Privatleute<br />

sich an der Aktion zu beteiligen.<br />

Mit der Earth Hour kann jeder ein<br />

Zeichen setzen und symbolisch<br />

und friedlich an der Protestaktion<br />

teilnehmen unter dem Motto<br />

„Licht aus für einen lebenden Planeten“.<br />

Der Stadtrat hat der Teilnahme<br />

zugestimmt. Sichtbar wird das<br />

Engagement auf einer Deutschlandkarte,<br />

auf der alle teilnehmenden<br />

Städte und Gemeinden<br />

verzeichnet sind.<br />

Donnerstag, 31. März 2022, 20 Uhr<br />

Small kingdom – south africa edition, feat. Tutu Puoane<br />

Freitag, 1. April und Samstag, 2. April 2022, 20 Uhr<br />

Wir Staatskünstler – Jetzt erst recht!<br />

Österreichs Nr. 1 an der Satirefront<br />

mit einem brandaktuellen<br />

Update ihrer Erfolgsshow zur Lage<br />

der Nation! Sind Realität und<br />

Satire wirklich nicht mehr unterscheidbar?<br />

Die Staatskünstler treten<br />

den Gegenbeweis an und zeigen,<br />

dass freiwillige Komik mitunter<br />

die beste Notwehr gegen unfreiwillige<br />

Komik darstellt.<br />

Florian Scheuba, Thomas Maurer<br />

und Robert Palfrader präsentieren<br />

in ihrem aktuellen Bühnenprogramm<br />

eine satirische Bilanz<br />

über die politische Lage und ihre<br />

Andy Winter, österreichischer<br />

Schlagzeuger und Komponist,<br />

präsentiert sein neues Projekt<br />

„Small Kingdom”, ein Zusammenschluss<br />

ausgesuchter Rock, Blues,<br />

Jazz und Klassikmusiker.<br />

Small Kingdom ist ein außergewöhnliches<br />

Musikerlebnis, mit<br />

stark improvisatorisch geprägtem<br />

Charakter, eine faszinierende<br />

Kombination traditioneller Elemente<br />

in einem ganz neuen Zusammenhang.<br />

Fusion Music aus<br />

südafrikanischen Rhythmen, Klassik<br />

und Jazz. Line up: Tutu Puoane<br />

– vocals (South Africa), Ron Spielman<br />

– acoustic guitar & vocals<br />

(DE/US), Regis Molina – Saxophone<br />

(DE/Cuba), Andreas Henze-<br />

Kontrabass (DE), Andy Winter –<br />

drums & percussion (AUT/US),<br />

Sonja Firker – violin (DE), Sebastian<br />

Peszko – Viola (ES) und Lee<br />

Caspi – Cello (Israel).<br />

Akteure in Österreich.<br />

Karten gibt es online unter<br />

www.gugg.at, an der Tageskasse<br />

Montag und Mittwoch von 9.00<br />

bis 14.00 Uhr sowie jeden Freitag<br />

von 9.00 bis 14.00 Uhr und von<br />

15.00 bis 19.00 Uhr bzw. unter<br />

office@gugg.at bzw.<br />

0043 7722 65692.<br />

Die Abendkasse ist an Veranstaltungstagen<br />

immer eine Stunde<br />

vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.<br />

Zu beachten sind die derzeit<br />

geltenden Corona-Vorschriften.<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Aktive Senioren<br />

Simbach (mho). ISW-Stammtischfreunde<br />

aufgepasst – am<br />

Sonntag, den 3. April, wird der<br />

<strong>Simbacher</strong> Senioren-Stammtisch<br />

der Inn-Salzach-Welle wieder live<br />

übertragen. Zu hören ist dieser<br />

von 13.00 bis 14.00 Uhr auf ISW<br />

UKW 93,1 /DAB / Internet www.<br />

isw.fm Zu Gast wird Ercole Caputo<br />

von der Musikschule „La Musica“<br />

sein.<br />

Senioren-Frühstück<br />

und -Frühschoppen<br />

Am Dienstag, 5. April, findet im<br />

Gasthaus Göttler das Senioren-<br />

Frühstück mit anschließendem<br />

Frühschoppen statt. Treffpunkt<br />

ist um 9.00 Uhr im Gasthaus – eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich,<br />

Voraussetzung ist die 2G-Regel.<br />

Sitzführung Heimatmuseum<br />

„Mit Saus und Braus auf Achse<br />

– Mobilität bis 1970“ heißt die aktuelle<br />

Sonderausstellung im Heimatmuseum,<br />

die sich die <strong>Simbacher</strong><br />

Senioren am Dienstag, 5.<br />

Viel Spaß in den Osterferien<br />

Simbach (eb). Keine Langeweile<br />

gibt es in den Osterferien, denn<br />

das Jugendbüro hat wieder viele<br />

Ideen für die Jugend:<br />

Montag, 11. April: Fahrt in den<br />

Trampolinpark „Airhop“ nach<br />

München. Alter ab 10 Jahren, jüngere<br />

Kinder können nur mit Begleitperson<br />

teilnehmen. Abfahrt<br />

12 Uhr am Busbahnhof. Unkostenbeitrag<br />

30,- Euro.<br />

Dienstag, 12. April, 14.00 - 15.30<br />

Uhr: Kreativwerkstatt „Ostereier<br />

bemalen nach altem Brauch“; Veranstaltungsort:<br />

„Inn-Side“ (Adolf-<br />

Kolping-Str. 15); Leitung: Yvonne<br />

Stadler, Unkostenbeitrag: 3,00 E,<br />

Wichtig: Ausgeblasene Eier mitbringen.<br />

Mittwoch, 20. April, 16.00 -<br />

19.00 Uhr: 4. Poolbillard Jugend-<br />

Stadtmeisterschaft. Es gibt tolle<br />

Preise zu gewinnen, Startgeld<br />

5,- E, davon 3,- E zurück.<br />

Nr. 7/2022<br />

April, bei einer Sitzführung ansehen<br />

können. Die Führung beginnt<br />

um 14.30 Uhr unter der 3G-Regel.<br />

Badefahrt<br />

Am Donnerstag, 7. April, unternehmen<br />

die <strong>Simbacher</strong> Senioren<br />

eine Badefahrt in die Therme<br />

nach Bad Füssing, in Begleitung<br />

von Siegfried Guttenthaler und<br />

Rudi Dorfner. Anmeldung und Bezahlung<br />

der Badefahrt, bis spätestens<br />

zwei Tage vor dem Termin,<br />

im Seniorenbüro oder bei Guttenthaler<br />

unter 08571 6878. Abfahrt<br />

ist um 9.00 Uhr – Eintritt und<br />

Busfahrt 18 Euro – 2G-Regel.<br />

Spielenachmittag<br />

Auf geht’s am Dienstag, 12.<br />

April, zum Spielenachmittag ins<br />

Seniorenzentrum, Kreuzweg 4. Unter<br />

der Leitung von Hans-Günter<br />

Struve wird ab 14.30 Uhr zum gemeinsamen<br />

Spielen in netter Gesellschaft<br />

eingeladen – jeder ist<br />

willkommen.<br />

Sonntag, 24. April, 15.00 - 18.00<br />

Uhr: Kindertag im Heimatmuseum<br />

zum Thema „Mobilität“. Am<br />

24. April erwartet die Kids im Heimatmuseum<br />

zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

jede Menge Spaß rund um das<br />

Thema Mobilität. Bei schönem<br />

Wetter findet zudem zum 50. Jubiläum<br />

des roten Kultfahrzeugs gegen<br />

16 Uhr ein Bobby-Car Rennen<br />

im Stadtpark statt. (Für die Teilnahme<br />

sind bitte eigene Bobby-<br />

Cars mitzubringen.) Neben mobilen<br />

Spielsachen aus früheren Tagen<br />

dürfen Kinder in der Malecke<br />

des Museums ihre mobilen Zukunftsvisionen<br />

kreieren und die<br />

eigene Geschicklichkeit anhand<br />

ferngesteuerter Fahrzeuge testen.<br />

Zudem bekommt jedes Kind<br />

ein Los – Gewinne sind sofort<br />

abzuholen.<br />

Profiprodukte für<br />

Heimwerkerinnen und<br />

Selbermacher<br />

Heimwerker-Material in Profi qualität und „to go“:<br />

Farben für Innen- und Außenanstriche, Putze, Bodenbeläge,<br />

Lacke, Lasuren, Malerzubehör und -werkzeug.<br />

JETZT NEU<br />

WIR SUCHEN ÜBRIGENS<br />

Malergesell*innen<br />

Maler Köck | Adolf-Kolping-Straße 35 | D-84359 Simbach am Inn | Tel. DE +49 8571 2383 | Tel. AT +43 7722 62126<br />

| info@maler-koeck.com


1. April 2022<br />

Verkäufe<br />

Kinderfahrrad org. Puky Alu,<br />

Gr. 16 x 1,75, hellblau, guter<br />

Zustand, VB 75,- E<br />

2-Sitzer Go-Kart rot, NP 280,- E,<br />

VB 140,- E, passender Anhänger<br />

dazu, VB 30,- E<br />

Hüpfburg zum Aufblasen, VB 29,- E<br />

Hand-Kehrmaschine blau,<br />

VB 35,- E<br />

Alu E-Bike rep.-bedürftig,<br />

Motor od. Steuergerät def.,<br />

Ladegerät u. Akku i.O., VB 95,- E<br />

Elektr.-Vertikutierer<br />

mit Fangkorb, VB 38,- E<br />

Knopf-Harmonika<br />

„Weltmeister Meteor",<br />

Stimmung: GCF, 3 Reihen,<br />

2 x Gleichton, VB 295,- E<br />

Tel. +49 8571 5551<br />

KTM Sportfahrrad schwarz, 24"<br />

Chippendale-Tisch mit Geflecht<br />

Fahrrad Rixe<br />

Orientteppich pakistanisch,<br />

handgeknüpft, 3 x 2 m<br />

alte Bleikristalllüster<br />

Zinnlüster<br />

gebr. Industriebohrständer<br />

sämtliche Artikel 1a-Zustand,<br />

günstig abzugeben<br />

Tel. +49 151 10423792<br />

Altes, handgeschl. Bauholz<br />

versch. Längen u. Breiten,<br />

für Deko u. sonstiges, stückweise<br />

od. in großen Mengen, m 3 /500,- E<br />

Tel. +49 8571 9238320<br />

Kleine Bänkchen zum Bepflanzen<br />

Deko-Osterhasen<br />

Tel. +49 8571 920632<br />

Baukreissäge Elektra Beckum,<br />

wenig benutzt, 250,- E<br />

Bollerwagen 50,- E<br />

Bilder u. Grafiken VB<br />

Bilderrahmen alt, Stuck vergoldet,<br />

VB<br />

Tel. +49 151 23529924<br />

Wg. Rücken-OP<br />

2 sehr neuw. Matratzen und<br />

Lattenroste 1 x 2 m, VB<br />

Tel. +49 179 4749505<br />

Gesucht<br />

Küchenherd, Kettensäge,<br />

Holzspalter, Palettenheber<br />

zu kaufen gesucht<br />

Tel. +43 699 12151200<br />

Familie sucht<br />

Wohnwagen oder Wohnmobil<br />

Tel. +49 151 63097162<br />

Sammler sucht<br />

alles vom Deutschen Militär<br />

von 1870 - 1945, u.a. Orden,<br />

Ausrüstung, Abzeichen, Kopfbedeckungen,<br />

Uniformen, Ausweise,<br />

Urkunden, Bücher, Fotos uv.m,<br />

gerne auch per Whatsapp oder<br />

Tel. +49 151 67511629<br />

Erfolgreich<br />

ins Ziel<br />

● ● ●<br />

MIT EINEM INSERAT IM ● ● ●<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

VOKALKREIS<br />

Simbach a. Inn<br />

Neustart nach der Pandemie<br />

mit<br />

- Stimm- und<br />

Gesangscoaching<br />

- Gospeloratorium<br />

- Rock-/Pop-/Klassik-<br />

Event<br />

- Konzertreise Italien<br />

Deine Stimme zählt<br />

Interessiert?<br />

Dann melde dich bei der Chorleiterin,<br />

Petra Enghofer, petra.enghofer@t-online.de<br />

oder<br />

du kommst zur nächsten Probe ins<br />

Tassilo-Gymnasium Simbach a. Inn<br />

(Schulzentrum) jeden Freitag um 19:30 Uhr<br />

(außerhalb der Schulferien).<br />

www.vokalkreis-simbach.de<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

WIR SUCHEN SIE<br />

Werden Sie Zusteller<br />

für anzeiger und Prospekte<br />

für ein Teilgebiet<br />

SImbaCH<br />

Tel. +49 85 71-9 25 22 0<br />

Kraftfahrzeuge<br />

Nr. 7/2022<br />

DONNER<br />

WURZ’N<br />

NEU!<br />

Die Gemüsekiste<br />

aus der Region!<br />

+49 151 53581888<br />

donnerwurzn-gemuese.de<br />

Suche Wohnkabine<br />

für Campingfahrzeug<br />

Privat sucht<br />

Old- bzw. Youngtimer Fahrzeug<br />

Tel. +49 151 52262052<br />

Familie sucht<br />

Wohnmobil oder Wohnwagen<br />

kann auch älter sein<br />

Tel. +49 9951 9482871<br />

Suche Lkw 3,5 t<br />

Plane oder Koffer<br />

mit Ladeboardwand<br />

Tel. +43 699 12151200<br />

4 VW-Felgen Sommer<br />

1 Satz Winter, 30,- E<br />

Tel. +49 151 17626267<br />

Suche einen<br />

Old- bzw. Youngtimer Pkw<br />

Typ egal<br />

Tel. +49 9951 9482871<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile +<br />

Wohnwagen<br />

Tel: 0 39 44-3 61 60<br />

www.wm-aw.de<br />

(Fa.)<br />

Hyundai Halbjahresund<br />

Jahreswagen<br />

Johann Mühlberger<br />

Lehner 1, bei Stubenberg · 84359 Simbach/Inn<br />

Tel. 08571/8374 · Fax 08571/920159<br />

www.reifen-hally.de<br />

Newsletter<br />

abonnieren<br />

und immer<br />

informiert sein<br />

www.simbacher-anzeiger.de


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

VR-Bank Rottal-Inn erhält Prädikat „SEHR GUT“<br />

in der Baufinanzierung<br />

Die VR-Bank Rottal-Inn ist mit dem Prädikat „SEHR GUT“ für ihre Beratung und Leistungen im Bereich der Baufinanzierung ausgezeichnet<br />

worden. Durchgeführt wurde die Studie von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung im Rahmen der Testreihe „Beste<br />

Bank vor Ort“. Für die VR-Bank ist dies nach der Auszeichnung für die TOP-Kundenberatung des Handelsblatts bereits das zweite<br />

nationale Testat binnen kurzer Zeit.<br />

„Wir sind stolz, weiterhin Bestnoten<br />

einzufahren. Gerade das<br />

Thema Baufinanzierung liegt uns<br />

sehr am Herzen, weil bei uns im<br />

ländlichen Raum der Traum vom<br />

eigenen Haus noch realistisch und<br />

auch finanzierbar ist. Dementsprechend<br />

leisten unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter hier<br />

großartige Arbeit, die offensichtlich<br />

auch von den Kunden<br />

geschätzt wird“, sagt Albert<br />

Griebl, Vorstandssprecher der<br />

VR-Bank Rottal-Inn eG.<br />

Die Auswertung „BESTE BANK<br />

vor Ort“ der Gesellschaft für Qualitätsprüfung<br />

erfolgte im Jahr<br />

2021 in 216 Städten bundesweit.<br />

Dabei wurden insgesamt 1.189<br />

Kreditinstitute getestet. Alle Banken,<br />

die eine Gesamtnote besser<br />

als 2,25 erreichen konnten, erhielten<br />

die Auszeichnung „SEHR<br />

GUT“ in der Baufinanzierungsberatung.<br />

In ganz Deutschland<br />

waren dies nur 89 – darunter die<br />

VR-Bank Rottal-Inn, die mit ihrer<br />

Bewertung von 1,83 deutlich<br />

unter diesem Schwellenwert<br />

geblieben ist und damit zu den<br />

zehn besten Banken Bayerns zählt.<br />

„Die Auszeichnung zeigt, dass<br />

wir im Wettbewerb bestehen<br />

und mit unseren genossenschaftlichen<br />

Werten punkten können.<br />

Denn neben der Vermittlung<br />

einer günstigen Baufinanzierung<br />

spielen auch Themen wie die passenden<br />

Versicherungen, die richtige<br />

Altersversorge und sonstige<br />

Möglichkeiten der finanziellen<br />

Absicherung eine Rolle. Diese<br />

vrbk.de/baufi<br />

Sie kaufen<br />

kein Haus.<br />

Sie kaufen<br />

ein Zuhause.<br />

Sicher ins eigene Zuhause<br />

Mit unseren Finanzierungslösungen stehen<br />

Ihre Pläne auf einem sicheren Fundament.<br />

Von der Erst- über die Anschlussfinanzierung<br />

bis zur Modernisierung begleiten wir<br />

Sie in Ihr neues Zuhause.<br />

Reden wir darüber: jetzt Termin vereinbaren.<br />

Tel. 08561 9863-0<br />

vrbk.de/termin<br />

VR-Bank<br />

Rottal-Inn eG<br />

Geprüfte Qualität im Bereich Baufinanzierung: Die Vorstände der VR-Bank Rottal-Inn<br />

Christian Forstner, Albert Griebl (Vorstandssprecher), Stefan Sendlinger und Alois Zisler<br />

mit dem Siegel zur geprüften Beratungsqualität.<br />

Die VR-Bank Rottal-Inn ist ein verlässlicher<br />

Partner an der Seite der<br />

Menschen in unserer Region. Als<br />

lokale Bank vor Ort haben wir mit<br />

unserer persönlichen Beziehung<br />

noch immer ein besseres Gespür<br />

für die Wünsche unserer Kunden<br />

als jeder Konkurrent im Internet“,<br />

erklärt Griebl. „Es reicht eben<br />

nicht, online nur eine nach dem<br />

Zins günstige Baufinanzierung<br />

anzubieten. Zu einer seriösen<br />

Beratung und Zukunftsplanung<br />

gehören noch viele andere<br />

Aspekte. Und genau hier setzt<br />

die Bewertung an.“<br />

bedarfsorientierte Unterstützung<br />

sei „das naheliegende Alleinstellungsmerkmal<br />

und die erlebbare<br />

(und notwendige) Beratungsqualität,<br />

die eine Filialbank von<br />

einer Direktbank oder einem Vergleichsportal<br />

unterscheidet“, teilt<br />

die Gesellschaft für Qualitätsprüfung<br />

mit.<br />

Ihre Bewertung fußt auf der<br />

Analyse und Bewertung von drei<br />

Hauptkategorien: Digital-Check,<br />

Servicequalität und Beratungsqualität.<br />

In allen drei Bereichen<br />

erzielte die VR-Bank Rottal-Inn<br />

Bestnoten.<br />

Wolfgang Küblbeck<br />

Handwerkliche Dienstleistungen<br />

Am Dr.-Güldenapfel-Ring 7<br />

84359 Simbach/Inn · Tel. 0162 9462040<br />

E-mail: wolfgang.kueblbeck@gmx.de<br />

www.wolfgang-kueblbeck.de<br />

Unsere Arbeiten: Fenster und Türen · Trockenbau<br />

Bodenlegearbeiten · Terrassenböden<br />

Verkauf von: Bodenbelägen<br />

www.simbacher-anzeiger.de


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Immobilienverkäufer: Energieausweis ist Pflicht!<br />

Wir liefern den Energieausweis KOStENlOS!<br />

Mehr Infos und Fotos unserer Objekte finden Sie im Internet<br />

www.immobilien-hasler.de<br />

oder Sie senden uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und der Objekt-Nr.,<br />

dann schicken wir Ihnen die Unterlagen gerne zu.<br />

Immobilien Hasler<br />

( 405 ) Simbach<br />

Wohn- und Geschäftshaus<br />

1 Gewerbe, 3 Wohnungen, Wfl. 148,56 m 2 ,<br />

Gfl. 121,95 m 2 , 3 Etagen, Grundsanierung<br />

2016, zentrale Lage, Grund 141 m 2 ,<br />

(B, 241,00 kWh [m² a], FW, Bj. 1905, G)<br />

KP-Wohnen E 375.000,-<br />

KP-Gewerbe inkl. 19 % MwSt. E 238.000,-<br />

KP-Gesamt E 613.000,-<br />

( 439 ) Julbach<br />

Doppelhaushälfte<br />

Wfl. 134 m 2 , Grund 698 m 2 , 4 Zimmer,<br />

Balkon, Terrasse, Freisitz, großes Gartenhaus,<br />

Garage, (Stromleitung über dem<br />

Grundstück) , (V, 116,80 kWh [m² a],<br />

Pellets/Solar, Bj. 1992, D)<br />

E 575.000<br />

( 424/425/426 ) Simbach, Ahornweg Neubauwohnungen/Erstbezug<br />

3 oder 4 Zimmer, Wfl. ca. 79 m 2 - 101 m 2 , KFW 55, 4 Häuser je 6 Wohnungen<br />

Balkon oder Terrasse mit Garten, ruhige Lage, bezugsfertig 2022, Gasheizung<br />

(B, 23 kWh [m² a], Gas, Bj. 2021, A+)<br />

Kaufpreis: E 310.000,- (3 Zimmer - 2. OG)<br />

E 315.000,- (3 Zimmer - 1. OG)<br />

E 390.000,- (4 Zimmer - EG) Keine Käuferprovision<br />

Achtung Hausverwalter<br />

ZU VErMIEtEN<br />

– keine zusätzliche Mieterprovision<br />

( M287 ) tann – Einfamilienhaus<br />

ca. 140 m 2 , Grund ca. 700 m 2 , 6 Zimmer,<br />

1 Garage, Terrasse, ruhige Lage, Öl<br />

tankt der Mieter selbst, ab 1. April 2022<br />

(V, 168,6 kWh [m² a], Öl, Bj. 1989, F)<br />

KM E 850,- + NK + Kt.<br />

( M332 ) Simbach<br />

schöne neue 3-Zi.-Wohnung<br />

Wfl. ca. 79 m 2 , 1. Stock, Balkon, Keller<br />

und 2 Stellplätze, ab 1. Juli 2022<br />

(B, 23,00 kWh [m² a], Gas, Bj. 2021, A+)<br />

KM E 640,- + NK + Kt.<br />

( M334 ) Simbach<br />

1-Zi.-Wohnung<br />

Wfl. ca. 42 m 2 , 3. Stock/DG, ab 1.4.2022<br />

(V, 111,30 kWh [m² a], Gas, Bj. 1897, D)<br />

KM E 240,- + NK + Kt.<br />

Sie sind ein privater oder gewerblicher Hausverwalter, von einer<br />

oder mehreren Wohnanlagen. Sie wollen Ihre Verwaltungstätigkeit<br />

beenden. Gerne würden wir Ihre Hausverwaltung übernehmen.<br />

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.<br />

Verkauf / Vermietung<br />

Simbach-Erlach<br />

Appartement 15 m 2 ,<br />

ab sofort zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 5855<br />

Vermiete<br />

Tiefgaragenstellplatz<br />

Moosecker Str. 36, f. 40,- E/Monat<br />

Tel. +49 8571 9238320<br />

Keller- u. Lagerräume im 1. Stock<br />

in Simbach zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 8673<br />

Simbach-Zentrum<br />

4-Zi.-Wohnung neuwertig, 116 m 2 ,<br />

1. OG, Balkon, EBK, Stellpl., keine<br />

Haustiere, KM 696,- E + NK +<br />

Stellpl. + 3 MM KT zu vermieten<br />

Tel. +49 151 53094816<br />

Geräumige 4-Zi.-Wohnung<br />

in Kirchdorf, ab 1.4.22 oder später<br />

zu vermieten, 2. OG, Teilmansarde,<br />

ca. 85 m 2 , großes Ess- u. Wohnzi.,<br />

mit Balkon, Küche m. EBK, Bad m.<br />

Dusche u. WC u. Waschmaschinenplatz,<br />

2 Kinderzi., Abstellraum,<br />

eig. Kellerraum, Speicher, Carport,<br />

KM 410,- E + NK (ca. 120,- E)<br />

Tel. +49 152 29592459<br />

Simbach-Zentrum<br />

2-Zi.-Wohnung 60 m 2 , 2. OG,<br />

Mansarde, EBK, Stellpl., keine<br />

Haustiere, KM 320,- E + NK +<br />

Stellpl. + 3 MM KT zu vermieten<br />

Tel. +49 151 53094816<br />

Simbach – Nähe RC<br />

3-Zi.-Wohnung ca. 88 m 2 , 1. OG,<br />

Garage, KM 595,- E + NK + KT<br />

(81,9/2013/Erdgas) ab sofort zu<br />

vermieten<br />

Tel. +49 8571 5855<br />

Kauf- und Mietgesuche<br />

Räumlichkeiten<br />

für kleine Installationsfirma,<br />

Heizung u. Sanitär, mit evtl.<br />

kleinem Lager oder Garage<br />

Tel. +43 660 5069470 oder E-Mail:<br />

viohaustechnik.service@gmail.com<br />

Suche in Simbach oder Umgebung<br />

von 10 km<br />

Baugrundstück zu kaufen oder<br />

zu tauschen gegen eine neuwert.<br />

95 m 2 -Wohnung in Simbach<br />

Tel. +49 8571 7436<br />

Bitte beachten Sie<br />

bei Ihrer Immobilien-Anzeige:<br />

Angabe von Energieausweisdaten<br />

ist Pflicht für Immobilieneigen tümer<br />

Anzugeben sind:<br />

· Verbraucherausweis (V)<br />

oder Bedarfsausweis (B)<br />

· Energiebedarfs- od. Energieverbrauchswert<br />

(kWh/m²a)<br />

· Energieträger,<br />

z.B. Öl, Gas, Fernwärme (FW)<br />

· Baujahr (Bj)<br />

· Energieeffizienzklasse, A+ bis H (D)<br />

Beispiel mit zul. Abkürzungen:<br />

V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D<br />

Weitere Angebote auf Anfrage<br />

Immobilien Hasler<br />

Tel. 0 85 71 / 9 83 45 - 0<br />

Tel. 0 85 71 / 56 79<br />

Mobil 01 71 / 3 60 76 68<br />

Adolf-Kolping-Str. 3 · 84359 Simbach a. Inn<br />

www.immobilien-hasler.de · info@immobilien-hasler.de<br />

Bei uns ist Ihr Objekt in besten Händen.<br />

Legen Sie<br />

die Beine<br />

hoch<br />

Sporterfolge<br />

Julbacher Jutsuka holt Silber<br />

Julbach (aj). Nach der Bayerischen<br />

Meisterschaft in München<br />

gelang es dem Ju Jutsu Verband<br />

Bayern unter strengen Hygie<br />

neauflagen auch eine Süddeutsche<br />

Meisterschaft zu veranstalten.<br />

Startberechtigt zu diesem<br />

Turnier waren Ju Jutsukas der<br />

Landesverbände Baden, Württemberg<br />

und Bayern, welche sich<br />

am Austragungsort Amberg trafen,<br />

um sich nach der langen Pause<br />

wieder messen zu können.<br />

Bei diesem kleinen Schritt zurück<br />

in die Normalität war auch<br />

der Ju Jutsu Julbach e. V. mit von<br />

der Partie. Arg dezimiert reduzierte<br />

sich die Teilnehmerzahl auf<br />

einen Kämpfer, Korbinian Grübl.<br />

In der Altersklasse U18 männlich<br />

trat er in der Gewichtsklasse bis<br />

81 kg an und holte für Julbach die<br />

Silbermedaille.<br />

Für die Jutsukas geht es Ende<br />

März mit der Deutschen Meisterschaft<br />

weiter, welche für Erwachsene<br />

und U21-Akteure im hessischen<br />

Maintal stattfindet. Auf<br />

Julbacher Seite werden hierbei<br />

Martin Perzlmeier und Juliana<br />

Grübl an den Start gehen. Korbinian<br />

Grübl und die restlichen Starter<br />

der Altersklasse U18 müssen<br />

sich dahingehend noch gedulden,<br />

da die Deutsche Schülermeisterschaft<br />

erst Anfang Mai im badenwürt<br />

tembergischen Waghäusl ausgerichtet<br />

wird.<br />

Ich lauf mir Ihre Hacken ab.<br />

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?<br />

Einfach und unkompliziert zum besten Preis?<br />

Kommen Sie zur Immobilienexpertin.<br />

Jetzt gratis Beratungstermin vereinbaren.<br />

Sonja Salletmayer<br />

0171 / 74 51 406<br />

Innova Innova Immobilien GmbH //Münchnerstraße 6 // 84359 Simbach am Inn // 08571 923 2660<br />

www.simbacher-anzeiger.de


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Passionskrippe von Walter Karpfinger – ein Meisterwerk<br />

Zeilarn (mho). Er hat schon<br />

viele Krippen gebaut und ist für<br />

sein handwerklich, künstlerisches<br />

Geschick in weitem Umkreis bekannt<br />

– Walter Karpfinger aus Zeilarn.<br />

Seine Krippen stehen zur<br />

Weihnachtszeit in vielen Variationen<br />

mit herrlichen Figuren in<br />

den heimischen Wohnzimmern,<br />

Einzigartige Bauweise<br />

Man wird nicht müde, dieses<br />

Meisterwerk zu bestaunen, entdeckt<br />

mit jedem Blick etwas<br />

Neues und kann sich die einzelnen<br />

Stationen nicht nur ansehen<br />

sondern die Geschichte Jesu, nach<br />

Ausschnitten aus dem Matthäus-<br />

je nachdem ob sie im Vordergrund,<br />

im Mittelteil oder hinten<br />

stehen. Passend dazu glich Karpfinger<br />

die räumliche Wirkung<br />

der Landschaft an.<br />

Wird die Geschichte des Heilands<br />

erzählt, leuchtet bei der jeweiligen<br />

Darstellung ein kleines<br />

Licht auf, bis die Szenerie im Text<br />

pfingers Krippenhaus in Schildthurn<br />

bei Zeilarn ausgestellt. Hier<br />

können viele weitere Krippen,<br />

vornehmlich Weihnachtskrippen<br />

und alles was dazu gehört, bewundert<br />

und käuflich erworben<br />

werden.<br />

Passionsandacht und<br />

Vorstellung der Passionskrippe<br />

Den kirchlichen Segen erhält<br />

das Meisterwerk „Passionskrippe“<br />

am Freitag, 1. April, um 20.00<br />

Uhr, im Rahmen einer Passions­<br />

20 Kilo schwer, 2,50 Meter breit und 1,20 Meter tief ist die in über 1000 Arbeitsstunden gefertigte Passionskrippe<br />

von Walter Karpfinger<br />

Fotos: privat<br />

Zentraler Mittelpunkt der Passionskrippe<br />

ist „Das letzte Abendmahl“<br />

weit verbreitet in Deutschland<br />

und Österreich.<br />

Was Karpfinger jedoch von<br />

März 2020 bis März 2021 in über<br />

1000 Arbeitsstunden gefertigt<br />

hat, ist mehr als sehenswert. Der<br />

Krippenbau-Meister schuf eine<br />

einzigartige Passionskrippe – 2,50<br />

Meter breit, 1,20 Meter tief, perspektivisch<br />

gebaut und mit viel<br />

Liebe zum Detail gestaltet, vom<br />

Einzug Jesu nach Jerusalem bis<br />

hin zur Auferstehung.<br />

Evangelium, Dank einer Installation<br />

von Ton und Licht, auch anhören.<br />

In 15 Minuten erzählt, erlebt<br />

der Betrachter unter anderem<br />

„Das letzte Abendmahl“, die Fußwaschung,<br />

den Kreuzweg, die<br />

Kreuzigung Jesu, seinen Tod und<br />

die Auferstehung. Zur Betrachtung<br />

der Passionskrippe in seinen<br />

Einzelheiten braucht man viel länger.<br />

Einzigartig ist u.a. die perspektivische<br />

Bauweise, die verschiedenen<br />

Größen der Figuren,<br />

erzählt wird, leuchtet das Gesamtbild<br />

der Station. Die Kulisse<br />

des Geschehens: Jerusalem, Ölberg<br />

und Kalvarienberg.<br />

Passend zur Osterzeit kann in<br />

diesem Jahr die Passionskrippe<br />

von Walter Karpfinger in der<br />

Pfarr- und Wallfahrtskirche St.<br />

Ägidius in Schildthurn von Samstag<br />

2. bis zum Sonntag, 24. April,<br />

täglich ab 9.00 Uhr bestaunt werden.<br />

Die restliche Zeit des Jahres<br />

ist die einzigartige Krippe in Kar–<br />

andacht in der Schildthurner Kirche,<br />

durch den Ortsgeistlichen,<br />

Pfarrer Joseph Oliparambil.<br />

Pfarrer Michael Witti aus Feichten<br />

liest bei der Feier die bayerische<br />

Passion vom Ponzauner<br />

Wigg. Musikalisch umrahmt wird<br />

die Passionsandacht vom Edinga<br />

Vierg´sang und den Herrgottsbläsern<br />

aus Tann. Zu beachten sind<br />

von den Besuchern die derzeit<br />

geltenden Corona-Maßnahmen.<br />

Plötzlich und unerwartet von uns gegangen<br />

ist meine liebe Nachbarin, Frau<br />

Veronika Haberfellner<br />

aus Hitzenau † 15. März 2022<br />

Du bleibst mir in ewiger, herzlicher Erinnerung.<br />

Deine Monika<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Krippen Karpfinger GbR<br />

Krippenbaumeister<br />

Krippen aus eigener Herstellung.<br />

Krippenzubehör, Krippenfiguren,<br />

Holzschnitzereien aus Südtirol.<br />

Ein alter Brauch aus dem Oberland:<br />

Schenken Sie eine Krippe zur Hochzeit<br />

oder zu besonderen Anlässen.<br />

Holzgeschnitzte Namenspatrone<br />

zur Kommunion und Firmung.<br />

84367 Zeilarn · Schildthurn 12<br />

www.krippen-karpfinger.de · Tel. +49 (0)8572 7542<br />

FLIESEN- UND NATURSTEINE<br />

Wir führen auch<br />

Badaccessoires.<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Verkauf · Beratung · Verlegung<br />

Von-Siemens-Str. 1 (Gewerbegebiet Atzing) · 84375 Kirchdorf<br />

Tel. 0 85 71 / 49 32 · Fax 0 85 71 / 92 57 60<br />

fliesen-strassner@web.de


1. April 2022<br />

Notruf<br />

Polizei 110<br />

Notarzt, Feuerwehr<br />

+ Rettungsdienst 112<br />

Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117<br />

Apotheken-Notdienst<br />

23.03.22 Neue Apotheke, Simbach<br />

24.03.22 Andreas-Apoth., Wurmannsquick<br />

Laurentius-Apotheke, Ering<br />

25.03.22 Marien-Apotheke, Tann<br />

Markt-Apoth. Greiff, Malching<br />

26.03.22 Blumen-Apotheke, Simbach, RC<br />

27.03.22 Stadt-Apotheke, Simbach<br />

28.03.22 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf<br />

29.03.22 Blumen-Apotheke, Kirchdorf<br />

30.03.22 Andreas-Apoth., Wurmannsquick<br />

Laurentius-Apotheke, Ering<br />

31.03.22 Marien-Apotheke, Tann<br />

Markt-Apoth. Greiff, Malching<br />

<strong>01.04.22</strong> Blumen-Apotheke, Simbach, RC<br />

02.04.22 Stadt-Apotheke, Simbach<br />

03.04.22 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf<br />

04.04.22 Blumen-Apotheke, Kirchdorf<br />

05.04.22 Neue Apotheke, Simbach<br />

06.04.22 Marien-Apotheke, Tann<br />

Markt-Apoth. Greiff, Malching<br />

07.04.22 Blumen-Apotheke, Simbach, RC<br />

08.04.22 Stadt-Apotheke, Simbach<br />

09.04.22 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf<br />

10.04.22 Blumen-Apotheke, Kirchdorf<br />

Schnellteststationen<br />

Terminvereinbarung unter:<br />

Stadion Simbach, Gollingerstr. 4, Simbach,<br />

www.novidatest.de<br />

Momentum-Gesundheitsmanagement,<br />

Robert-Bosch-Ring 2, Kirchdorf,<br />

Tel. 08571 9261130<br />

Defibrillatoren-Standorte<br />

jeweils zu den Öffnungszeiten:<br />

Simbach: Rathaus + Sparkasse Rottal-Inn<br />

Erlach: FFW, Passauer Str. 103<br />

Ering: Geschäftsstelle der VR-Bank<br />

Rottal-Inn, <strong>Simbacher</strong> Straße 20 sowie<br />

Sparkasse Rottal-Inn, Passauer Str. 9<br />

Münchham: Feuerwehrhaus<br />

Julbach: Feuerwehrhaus, Hauptsraße 59<br />

Kirchdorf – rund um die Uhr: Ambulante<br />

Wohngemeinschaft für Intensivpflege,<br />

Stadlecker Weg 4, Kirchdorf<br />

Kirchdorf – Eingang Feuerwehrhaus<br />

Buch – Schützen- und Bürgerhaus<br />

Stadtbücherei Simbach/Inn<br />

Dienstag:<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

Freitag:<br />

jed. 1. Sa. im Mo.:<br />

12.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 19.00 Uhr<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

9.00 - 11.00 Uhr<br />

Bücherei Kirchdorf/Inn<br />

Sonntag:<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

9.30 - 11.30 Uhr<br />

17.00 - 19.30 Uhr<br />

geschlossen<br />

Bücherei Julbach<br />

Montag:<br />

Donnerstag:<br />

Donnerstag:<br />

17.00 – 19.00 Uhr<br />

8.30 – 10.00 Uhr<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

Heimatmuseum Simbach<br />

Dienstag und Sonntag<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Wertstoffhof Simbach<br />

Adolf-Kolping-Straße<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Wertstoffhof Kirchdorf, Stölln<br />

Dienstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Waltersdorf<br />

Dienstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 17.00 Uhr<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage und<br />

Wertstoff-Insel Julbach<br />

Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Tann/Eiberg<br />

Dienstag<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

Montag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

Montag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

13.00 - 17.00 Uhr<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

Wertstoffhof Tann<br />

13.30 – 18.00 Uhr<br />

13.30 – 17.00 Uhr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Kompostplatz Ering<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

- Familienbetrieb seit 1965 -<br />

Unsere Unsere Angebote: gültig gültig ab ab 29.08.2018 23.3.2022<br />

R.-Wade R.-Gulasch aus der Wade 100g -,89 -,69 E€<br />

S.-Filet 100g<br />

100g -,99 E€<br />

S.-Hals ohne Knochen 100g<br />

S.-Lendchen<br />

-,69 E<br />

100g -,59 €<br />

Lyoner<br />

100g -,99 E<br />

Lyoner 100g -,79 €<br />

Dicke<br />

100g -,99 E<br />

Weißer<br />

Wiener 100g<br />

Presssack 100g -,69<br />

-,89<br />

E<br />

€<br />

Hausmacher Dicke Pressack<br />

100g<br />

100g -,69 -,79 E€<br />

Newsletter abonnieren<br />

und immer informiert sein<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Niederbayerisches<br />

Geräuchertes<br />

Hauptstraße 48, 84375 Kirchdorf am Inn<br />

Tel.: 08571 - 2555, Fax: 08571-2424<br />

Filiale 84359 Simbach am Inn<br />

Bahnhofstraße 3, Tel. 08571-7636<br />

7636<br />

info@metzgerei-spateneder.de<br />

Karten legen<br />

und Lebensberatung<br />

Tel. 0 86 78 / 7 49 64 27<br />

www.lichtvolle-heilarbeit.com<br />

Verschiedenes<br />

Nr. 7/2022<br />

Gefährliche Bäume<br />

abtragen, fällen oder zuschneiden.<br />

Wir besichtigen und beraten<br />

kostenlos!<br />

Vermietung von Arbeitsbühnen<br />

bis 45 m, Holzhäcksler &<br />

Roto-Teleskopstapler<br />

www.rothlehner-k.de<br />

Fa. Tel. +49 8671 95797-0<br />

Med. Fußpflege kommt ins Haus<br />

Tel. 08537 912050<br />

Mobil +49 171 2183858<br />

Habe quadratisches Wolltuch<br />

in Simbach verloren – ockergelb,<br />

mit Schafen drauf. Hat persönl.<br />

Wert für mich, daher bei Auffinden<br />

in gutem Zustand 50,- E Finderlohn<br />

Tel. +49 1577 2905437<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Suche für unseren schönen Garten<br />

in Simbach<br />

Hausmeister<br />

oder<br />

Gartenliebhaber<br />

der das Grundstück regelmäßig pflegt.<br />

1 x wöchentlich, flexible Zeiteinteilung,<br />

gute Bezahlung, auch Anstellung auf<br />

450,- Euro-Basis möglich.<br />

Tel. +49 170 8598234


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Arbeitswelt live erleben bei der Job-Week<br />

Stellten die Job-Week vor: v. r. Mag. Klaus Berer, Klemens Steidl und<br />

Walter Moser<br />

Einzug gehalten, es gibt attraktive,<br />

interessante und anspruchsvolle<br />

Berufe und die Hände werden<br />

im wenigsten Fall schmutzig.<br />

Das bestätigten auch drei Auszubildende<br />

von den Betrieben EAV,<br />

Beck und Promotech.<br />

Manuel Berner lernt bei Beck in<br />

Mauerkirchen Elektrotechniker:<br />

„Wir sind 15 Lehrlinge und können<br />

eine Ausbildung im Maschinenbau,<br />

Elektrotechnik oder im<br />

Büro machen. Bei der Job-week<br />

zeigen wir unsere Besonderheiten<br />

– echt klass!“<br />

Fabian Kainz, Auszubildender<br />

als Mechatroniker bei Promotec<br />

hatte schon immer den Wunsch<br />

Mechatroniker zu werden und<br />

freut sich, dass er nach dem<br />

Schulabschluss an der Landwirtschaftlichen<br />

Fachschule Mauerkirchen<br />

bei Promotec seinen<br />

Traum realisieren kann. „Bei uns<br />

gibt es Führungen und ein tolles<br />

Gewinnspiel. Als Besonderheit<br />

haben wir bei „Job to go“ ein<br />

15-minütiges Gespräch mit der<br />

Personalchefin eingeplant, wo<br />

man ohne großes Prozedere vielleicht<br />

schon ein fixes Angebot in<br />

Nr. 7/2022<br />

der Tasche hat.“<br />

Simon Fimberger hat es nie bereut<br />

als Elektrotechniker bei der<br />

EAV angefangen zu haben und<br />

findet seinen Betrieb „echt klass“.<br />

An zwei Schnuppertagen und einer<br />

Betriebsführung durch das<br />

neue Firmengebäude können<br />

sich auch zukünftige Kollegen ein<br />

Bild vom Betrieb machen und<br />

beim Verteilerbau mithelfen.<br />

AMS-Leiter Walter Moser sieht<br />

es als Herausforderung, dass in<br />

den letzten zehn Jahren rund<br />

8000 Beschäftigte mehr im Bezirk<br />

Braunau zu verzeichnen sind. Mit<br />

fünf Prozent Arbeitslosenquote<br />

habe man sogar weniger Arbeitslose<br />

als vor Corona. Insgesamt<br />

verdienen 44 500 Personen ihr<br />

Geld im Bezirk.<br />

Wie bereits erwähnt, ist die<br />

Job-Week nicht nur auf Berufsanfänger<br />

ausgerichtet, sondern<br />

auch Arbeitnehmer, die einen<br />

Neuanfang wagen wollen oder<br />

den Wiedereinstieg in den Beruf<br />

planen sind hier herzlich willkommen<br />

– übrigens auch Interessierte<br />

aus Bayern.<br />

„Handwerk ist für mich das Richtige.“ Dieser Meinung sind (v. r.) Simon<br />

Fimberger, Fabian Kainz und Manuel Berner<br />

Fotos: Madl<br />

Braunau (mm). Der Bezirk<br />

Braunau geht einen neuen, innovativen<br />

Weg um das umfassende<br />

Angebot an Ausbildungs- und Arbeitsplätzen<br />

vorzustellen. Neben<br />

den jährlichen Lehrlingsmessen,<br />

können sich nächste Woche Schülerinnen<br />

und Schüler, aber auch<br />

erwachsene Arbeitnehmer und<br />

Fachkräfte in 46 Betrieben hautnah<br />

über unterschiedliche Berufe<br />

informieren und diese live erleben.<br />

Vom 28. März bis 2. April findet<br />

die Job-Week statt und mit diversen<br />

Aktionen stellen sich die<br />

Firmen ihren zukünftigen Mitarbeitern<br />

vor, erklärten KommR Klemens<br />

Steidl, Obmann der WKO<br />

Braunau, Mag. Klaus Berer, Leiter<br />

der WKO Braunau und Walter Moser,<br />

Leiter der AMS Braunau. Individuell<br />

kann man teilnehmen bei<br />

Betriebsführungen, Probeschnuppern,<br />

Vorträgen, Speed Datings,<br />

Workshops, Tage der offenen Tür,<br />

Kennenlern-Frühstück oder Abendveranstaltungen.<br />

„Die Betriebe<br />

sind sehr kreativ, wenn es darum<br />

geht, sich als interessanter Arbeitgeber<br />

zu präsentieren“, freut<br />

sich Wirtschaftskammer-Obmann<br />

Klemens Steidl, der stolz auf die<br />

Vielzahl an Betrieben in der Region<br />

ist. Bedingt durch die gute<br />

Konjunktur seien nach wie vor<br />

mehr Arbeitsplätze als Personal<br />

vorhanden, deshalb kam von der<br />

Wirtschaftskammer die Idee der<br />

Job-Week, die zeitgleich in ganz<br />

Oberösterreich veranstaltet wird.<br />

Mit im Boot ist auch die AMS als<br />

Arbeitsvermittler.<br />

Welche Unternehmen mit dabei<br />

sind und welches Programm<br />

sie für die Besucher parat halten,<br />

kann man der Homepage www.<br />

jobweek.at entnehmen. Wichtig<br />

ist es sich hier zu registrieren, um<br />

entsprechend planen zu können.<br />

Schüler können sich übrigens<br />

vom Schulunterricht befreien lassen.<br />

Welchen Stellenwert die Betriebe<br />

im Bezirk Braunau haben,<br />

zeigt die Ankündigung des Besuchs<br />

von Arbeitsminister Dr.<br />

Martin Kocher. Auf Einladung von<br />

Klaus Berer hat der österreichische<br />

Arbeitsminister zugesagt,<br />

sich vor Ort über die Aktivitäten<br />

der WKO und der Wirtschaft zu<br />

überzeugen und mit den Arbeitgebern<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Kocher nimmt sich bei einer<br />

Unternehmerveranstaltung Zeit,<br />

über die Ansätze einer zukunftsfitten<br />

aktiven Arbeitsmarktpolitik<br />

zu referieren und zu diskutieren.<br />

Effektive Methode<br />

sich Eindruck zu verschaffen<br />

WKO-Leiter Mag. Klaus Berer<br />

bricht einmal mehr eine Lanze für<br />

die vielfältige Ausbildung in den<br />

regionalen Betrieben. „Viele gehen<br />

in höhere Schulen, obwohl<br />

sie oft für eine Lehre besser geeignet<br />

wären“, meint Berer und<br />

verweist auf die vielfältigen Möglichkeiten<br />

sich auch mit Lehre<br />

eine Karriere aufzubauen. Immer<br />

wieder werde behauptet, dass die<br />

Lehre an Image eingebüßt habe,<br />

doch das stimmt nicht. Lehrberufe<br />

haben sich in den letzten<br />

20 Jahren sehr verändert. Auch<br />

hier haben PC und Digitalisierung<br />

Vertriebsassistent (m/w/d)<br />

Vollzeit und Teilzeit ab 20 Stunden<br />

Als Finanz- und Versicherungsmakler besteht unser Team seit<br />

aus Problemlösern und wir suchen für unser Team in<br />

Julbach nach engagierter und kompetenter Verstärkung.<br />

Du bist ein Allroundtalent in der Betreuung von Kunden und<br />

Büroorganisation? Kennst Dich in den Themen Versicherung<br />

und Vorsorge bestens aus? Dann bist Du exakt die Person, die<br />

wir suchen!<br />

Aufgabenschwerpunkte sind die Abwicklung aller im Innendienst<br />

anfallenden administrativen Tätigkeiten. Hierzu gehören<br />

etwa Terminorganisation, Telefonate oder Vertriebsunterstützung<br />

unserer Makler. In Schadensfällen und einfachen<br />

Versicherungsfragen bis Du häufig der erste Ansprechpartner<br />

unserer Kunden. Pflege von Dokumenten und Kundendaten in<br />

unserem Maklerverwaltungsprogramm sowie Weiterentwicklung<br />

und Optimierung unserer internen Prozesse im Team.<br />

Dein Profil<br />

- Sehr gute Kenntnisse im Versicherungswesen, die Du idealerweise<br />

in Deiner Berufserfahrung bei einem Versicherungsunternehmen<br />

einer Bank oder einem Versicherungsmakler<br />

gesammelt hast<br />

- Starke Teamplayer Fähigkeiten und Spaß am Umgang mit<br />

Menschen<br />

- Hervorragende Kommunikation (schriftlich und verbal) und<br />

Serviceorientierung<br />

- Know-how im Umgang mit Microsoft Office Produkten<br />

und IT-basierten Verwaltungsprogrammen<br />

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige<br />

Bewerbung unter www.vema-bayern.de/jobs wo du noch<br />

weitere Informaitonen findest.<br />

VEMA in Bayern Finanz- und Versicherungsmakler GmbH<br />

Lilienstraße 4 | 84387 Julbach | www.vema-bayern.de<br />

Telefon: 08571.926 83 93 | WhatsApp: 0170.17 18 194


1. April 2022<br />

Stellenmarkt<br />

Wir suchen<br />

• Bäcker (m/w/d)<br />

• Konditor (m/w/d)<br />

• Verkäufer (m/w/d)<br />

• Produktionshelfer (m/w/d)<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lust auf was NEUES... oder wollen<br />

Sie sich etwas dazuverdienen?<br />

Brauchen Sie eine Veränderung<br />

oder sind Sie Pflanzenliebhaber?<br />

Nr. 7/2022<br />

Wir hätten dazu die passende Lösung:<br />

Suchen für unser Team eine Unterstützung auf<br />

Vollzeit, Teilzeit oder auch nur auf Stundenbasis.<br />

Wenn Sie auch noch einen Führerschein haben,<br />

dann wären Sie die richtige Person für uns.<br />

Bewerben sie sich unter<br />

josef_ober@dialog-gruppe.at oder per Post.<br />

Bezahlung laut KV der OÖ-Gärtner. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.<br />

BLUMEN - GÄRTNEREI OBER<br />

Osternbergerstraße 5<br />

5280 Braunau<br />

07722/62425<br />

josef_ober@dialog-gruppe.at<br />

Fa. Fischhold & Co. GmbH<br />

Bäckerei-Konditorei<br />

Von-Siemens-Str. 7, 84375 Kirchdorf am Inn<br />

info@fischhold-brote.de, Tel. 08571/924690<br />

Newsletter abonnieren<br />

und immer informiert sein!<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Stellenmarkt<br />

Welche Frau hilft Ehepaar bei<br />

Haushalt Wäsche, Besorgungen,<br />

FS erforderlich, halbtags<br />

Tel. +49 151 17626267<br />

Suche Hilfe für<br />

leichte Gartenarbeit<br />

Tel. +49 8571 8566<br />

Wegen Krankheit gesucht:<br />

Hilfe für Schreibarbeiten<br />

PC nach Absprache<br />

Tel. +49 151 17626267<br />

Pens. (Mini-) Baggerfahrer<br />

bietet geringfügige Tätigkeit an<br />

Tel. +49 676 9653270<br />

Hilfe für Haus u. Garten<br />

kleine Reparaturen, Allrounder,<br />

Zeit nach Absprache<br />

Tel. +49 151 17626267<br />

Maurermeister<br />

mit langjähriger Berufserfahrung<br />

übernimmt Bausanierungen<br />

komplett<br />

Tel. +49 8572 7589 od.<br />

+49 170 2360126<br />

Das Geburtshaus Papst Benedikt XVI. in Marktl sucht für<br />

die Saison von Mitte April - Anfang Oktober 2022<br />

qualifizierte Reinigungskräfte (m/w/d)<br />

zur Verstärkung unseres Teams.<br />

Arbeitszeit: Abwechselnd im Team jede 2. Woche,<br />

5 Tage, je ca. 1-1,5 Stunden, morgens vor 10.00 Uhr<br />

(oder ev. nach Absprache) auch ein Wochenendtag.<br />

Fragen, nähere Auskünfte und Bewerbungen bitte<br />

schriftlich an: papstgeburtshaus@bistum-passau.de<br />

Gärtner/<br />

Hausmeister<br />

mit handwerklichem Geschick<br />

gesucht. Voll- oder Teilzeit möglich.<br />

Tel. +49 8572 9672612<br />

creativ


1. April 2022<br />

Ukraine-Spende der GdP Rottal-Inn<br />

(chd). Eine Gewerkschaft ist eine<br />

Solidargemeinschaft, die sich<br />

um die Belange Ihrer Mitglieder<br />

kümmert, Ihre Interessen vertritt<br />

und sich auch um die Schwächeren<br />

oder Notleidenden kümmert,<br />

die nicht die Möglichkeit<br />

haben, sich selbst zu helfen.<br />

In der Vorstandschaft der Gewerkschaft<br />

der Polizei (GdP),<br />

Kreisgruppe Rottal-Inn, kam deshalb<br />

sehr schnell der Entschluss<br />

auf, dass man den Notleidenden<br />

des Ukraine-Krieges Hilfe leisten<br />

muss.<br />

Man entschloss sich einen kleinen<br />

Beitrag zur Ukraine-Hilfe zu<br />

leisten und spendete einen Betrag<br />

von 500,- Euro an „Ärzte ohne<br />

Grenzen“, die u. a. Hilfsgüter in die<br />

Ukraine liefern, medizinisches<br />

Personal und mobile Kliniken in<br />

das Land bringen und den Geflüchteten<br />

an den Grenzen der<br />

Ukraine helfen.<br />

„Wir sind alle äußerst privilegiert,<br />

weil wir selbst noch nie<br />

einen Krieg erleben mussten und<br />

hier in Frieden leben dürfen!“, so<br />

Kreisgruppenvorsitzender Christian<br />

Danzer. „Auch wenn es nur<br />

ein Tropfen auf den heißen Stein<br />

ist, hoffen wir, dass unsere Spende<br />

etwas helfen kann. Und die Reaktionen<br />

unserer Mitglieder zeigen<br />

uns, dass es die richtige Entscheidung<br />

war.“<br />

<br />

Foto: GdP Rottal-Inn<br />

Viele Spenden nach Simbach-Film<br />

Simbach (eb). 140 Zuschauer<br />

konnten die Film- und Videofreunde<br />

am Freitag, 11. März im<br />

Lokschuppen zu ihrem Premieren-Filmabend<br />

mit der Videodoku<br />

„Simbach und Braunau: Zwei<br />

Grenzstädte am Inn – Einst und<br />

Heute” begrüßen – darunter<br />

zwei Bürgermeister,<br />

etliche Stadträte<br />

und viele <strong>Simbacher</strong> und<br />

Braunauer Bürger. Wie<br />

immer war der Eintritt<br />

frei, Spenden erbeten.<br />

Und hier hatte Vorstand<br />

Heinz Heinle einen Appell<br />

an die Zuschauer gerichtet:<br />

Vom Vormittag<br />

dieses Tages hatte er<br />

noch die Bilder aus der Presse im<br />

Kopf, die zwei verletzte, schwangere<br />

Frau en zeigten, die aus<br />

einem zerbombten Krankenhaus<br />

in der Ukraine evakuiert wurden.<br />

Heinrich Schmid<br />

Maler Ausbauer Dienstleister<br />

• Seit vier Generationen<br />

• 150 Standorte in Deutschland<br />

• 13 Standorte in Europa<br />

Und nun würden wir auch gerne<br />

in SIMBACH AM INN<br />

und Umgebung tätig werden.<br />

Bei Ihnen stehen Malerarbeiten<br />

aller Art an? Sie suchen einen<br />

zuverlässigen Handwerker?<br />

Dann sind Sie<br />

bei uns genau richtig!<br />

<br />

Er erklärte sich spontan bereit,<br />

die Spenden aus diesem Premierenabend<br />

an die ZDF „Nothilfe Ukraine<br />

– Deutschland hilft” zu<br />

spenden.<br />

Und die <strong>Simbacher</strong> und Braunauer<br />

Bürger spendeten nach der<br />

Foto: Film- u. Videofreunde<br />

Filmdokumentation fleißig weiter.<br />

So wurde gleich am Montag<br />

der gesamte Spendenbetrag von<br />

578,31 Euro auf das Konto der<br />

„Nothilfe Ukraine” überwiesen.<br />

Malerarbeiten im Innenbereich<br />

Innenraumgestaltung<br />

Tapezierarbeiten<br />

Dekorative Wandtechniken<br />

Lackierarbeiten<br />

Altbausanierung<br />

Fassadensanierung<br />

Fassadengestaltung<br />

Bodenbeschichtung<br />

Moritz Erdwig<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Tel. +49 170 9208175<br />

m_erdwig@heinrich-schmid.de<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bio-Genuss kennt keine Grenzen<br />

Braunau (mm). Das Entdeckerviertel<br />

kann mit viel Sehenswertem<br />

rund um Natur, Kunst<br />

und Geschichte punkten. Jetzt<br />

gibt es einen weiteren Grund, die<br />

Tourismusregion Entdeckerviertel<br />

noch mehr zu mögen und sich<br />

hier wohl zu fühlen: Kulinarische<br />

Produkte aus der Region, die zu<br />

100 Prozent Bio sind und damit<br />

Nachhaltigkeits-Impulse setzen.<br />

Nachhaltigkeit ist nicht einfach<br />

ein Trend sondern eine gesellschaftliche<br />

Entwicklung, die immer<br />

mehr Einfluss auf das Freizeitverhalten<br />

nimmt. Durch Corona<br />

erfuhr das Thema sogar noch<br />

einmal einen Booster, stellte Georg<br />

Bachleitner, Geschäftsführer<br />

des Tourismusverbands Entdeckerviertel,<br />

das neue Projekt vor.<br />

Drei Partnerregionen haben<br />

sich unter dem Titel „Bios erleben“<br />

zusammengeschlossen und<br />

insgesamt neun „kulinarische<br />

Leuchttürme“ aus ihren Regionen<br />

vorgestellt. „Waginger See“, „Salzburger<br />

Seenland“ und schließlich<br />

das „Entdeckerviertel“. Mit Interreg-Förderung<br />

zeigen die Regionen<br />

sowohl auf Film, als auf der<br />

eigenen Homepage, in Prospekten<br />

und auf social media, welche<br />

genussvollen Ziele es fast vor der<br />

Haustür gibt. Im Entdeckerviertel<br />

gibt es derzeit fünfzehn Bio-Betriebe<br />

mit touristischer Relevanz,<br />

drei davon stellten exemplarisch<br />

ihre Produkte vor. Die Käserei<br />

Höflmaier aus Lochen, das Stieglgut<br />

Wildshut aus St. Pantaleon<br />

und Zagler Müslibär aus Braunau.<br />

Die Begeisterung und Leidenschaft<br />

für ihr Produkt ist den Bio-<br />

Pionieren anzumerken. Oliver<br />

Rehrl vom Stiegl-Gut Wildshut<br />

nennt es eine Reise zur Ursprünglichkeit,<br />

wenn man auf dem<br />

Stiegl-Gut eine Auszeit vom Alltag<br />

macht – egal ob für ein paar Stunden<br />

oder ein paar Tage. Rund um<br />

das Gut wächst alles, was später<br />

auf den Tisch kommt und umgekehrt<br />

wandern auch alle nicht verwerteten<br />

Produkte wieder in den<br />

Kreislauf zurück. Dabei geht es<br />

Nr. 7/2022<br />

nicht nur um ursprüngliche Getreide-<br />

und Gemüsesorten, sondern<br />

vor allem auch ums Bier. Wie<br />

wäre es bei Stiegl auch anders zu<br />

erwarten? Allerdings findet man<br />

hier ganz besondere Bierspezialitäten<br />

und auch Edel-Spirituosen.<br />

Besonders hebt Rehrl hervor,<br />

dass man im letzten Jahr sogar<br />

eigenes Quellwasser gefunden<br />

hat. Massentourismus findet man<br />

trotz des niveauvollen Ambientes<br />

hier vergebens. Man setzt ganz<br />

auf Achtsamkeit und Entschleunigung.<br />

Georg Bachleitner (li.) mit zwei Bio-Vertretern aus dem Entdeckerviertel:<br />

Florian Zagler (r.) und Oliver Rehrl<br />

Foto: Madl<br />

Getreide veredeln und damit<br />

höchsten Genuss erzielen ist auch<br />

das Motto von Florian Zagler.<br />

Dem Müslibär wurde sein respektvoller<br />

Umgang mit der Natur<br />

schon in die Wiege gelegt,<br />

denn sein Vater hatte Österreichs<br />

ersten Bioladen und kreierte seine<br />

eigenen Müslis. Doch richtig<br />

durchgestartet ist Zagler, oder<br />

besser gesagt Müslibär Florian<br />

Zagler, erst 2014. Mittlerweile verlassen<br />

täglich drei Tonnen Müsli<br />

seine Manufaktur in Braunau.<br />

Massenware ist es dennoch nicht,<br />

denn alle Mischungen werden<br />

schonend gebacken und haben<br />

insgesamt 400 Stunden Zeit ihr<br />

Aroma voll zu entfalten und damit<br />

auch Knusprigkeit zu bewahren.<br />

Im ganzen deutschsprachigen<br />

Raum ist der Müslibär mittlerweile<br />

in den Regalen zu finden, dennoch<br />

legt man weiterhin Wert darauf<br />

alles manuell herzustellen.<br />

Eine Vielzahl an Mischungen verwöhnen<br />

jeden Gaumen.<br />

Handarbeit ist auch die Prämisse<br />

von Josef Höflmaier. In seiner<br />

Käserei stellt er die sattgelben<br />

Käselaibe noch per Hand her. Täglich<br />

verarbeitet er bis zu 5000 Liter<br />

Milch aus dem direkten Umfeld<br />

in seinem Betrieb zu Hartkäse,<br />

Schnittkäse und weiteren<br />

Milchprodukten.<br />

Weitere Infos und Anregungen<br />

kann man sich auf<br />

www.entdeckerviertel.at/bio<br />

oder auf www.bios-erleben.com<br />

holen.


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

Gugg aktuell<br />

Was? Wann? Wohin?<br />

Donnerstag, 31. März 2022, 20 Uhr<br />

Small kingdom – south africa edition, feat. Tutu Puoane<br />

Freitag, 1. April und Samstag, 2. April 2022, 20 Uhr<br />

Wir Staatskünstler – Jetzt erst recht!<br />

HEIMAT<br />

SIMBACH AM INN<br />

Andy Winter, österreichischer<br />

Schlagzeuger und Komponist,<br />

präsentiert sein neues Projekt<br />

„Small Kingdom”, ein Zusammenschluss<br />

ausgesuchter Rock, Blues,<br />

Jazz und Klassikmusiker.<br />

Small Kingdom ist ein außergewöhnliches<br />

Musikerlebnis, mit<br />

stark improvisatorisch geprägtem<br />

Charakter, eine faszinierende<br />

Kombination traditioneller Elemente<br />

in einem ganz neuen Zusammenhang.<br />

Fusion Music aus<br />

südafrikanischen Rhythmen, Klassik<br />

und Jazz. Line up: Tutu Puoane<br />

– vocals (South Africa), Ron Spielman<br />

– acoustic guitar & vocals<br />

(DE/US), Regis Molina – Saxophone<br />

(DE/Cuba), Andreas Henze-<br />

Kontrabass (DE), Andy Winter –<br />

drums & percussion (AUT/US),<br />

Sonja Firker – violin (DE), Sebastian<br />

Peszko – Viola (ES) und Lee<br />

Caspi – Cello (Israel).<br />

Österreichs Nr. 1 an der Satirefront<br />

mit einem brandaktuellen<br />

Update ihrer Erfolgsshow zur Lage<br />

der Nation! Sind Realität und<br />

Satire wirklich nicht mehr unterscheidbar?<br />

Die Staatskünstler treten<br />

den Gegenbeweis an und zeigen,<br />

dass freiwillige Komik mitunter<br />

die beste Notwehr gegen unfreiwillige<br />

Komik darstellt.<br />

Florian Scheuba, Thomas Maurer<br />

und Robert Palfrader präsentieren<br />

in ihrem aktuellen Bühnenprogramm<br />

eine satirische Bilanz<br />

über die politische Lage und ihre<br />

Akteure in Österreich.<br />

Karten gibt es online unter<br />

www.gugg.at, an der Tageskasse<br />

Montag und Mittwoch von 9.00<br />

bis 14.00 Uhr sowie jeden Freitag<br />

von 9.00 bis 14.00 Uhr und von<br />

15.00 bis 19.00 Uhr bzw. unter<br />

office@gugg.at bzw.<br />

0043 7722 65692.<br />

MUSEUM<br />

SONDERAUSSTELLUNG<br />

Mit Saus und Braus<br />

auf Achse<br />

Mobilität<br />

anno<br />

dazumal<br />

25. März – 17. Mai 2022<br />

Heimatmuseum Simbach am Inn<br />

Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag und Sonntag 15 – 18 Uhr<br />

www.simbach-heimatmuseum.de<br />

PRAXIS INA HÖRMANN<br />

Nervenärztin<br />

Viel Spaß in den Osterferien<br />

Das aktuelle<br />

Kino- Programm<br />

gibt’s bei …<br />

Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8 -12 Uhr, Do. 14 -18 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Maximilianstr. 7b, 84359 Simbach, Tel.: 08571/922100, Fax 922101<br />

Wir haben vom<br />

11. April 2022 bis einschl.<br />

24. April 2022 geschlossen!<br />

Vertretung für diese Zeit:<br />

Dr. med. U. Nadjafi<br />

Altöttinger Straße 1 · 84524 Neuötting<br />

Es ist nie zu früh, aber oftmals<br />

zu spät. Denken Sie daher an den<br />

Abgabetermin für Ihr Inserat!<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

84359 Simbach a. Inn<br />

www.kino-simbach.de<br />

Simbach (eb). Keine Langeweile<br />

gibt es in den Osterferien, denn<br />

das Jugendbüro hat wieder viele<br />

Ideen für die Jugend:<br />

Montag, 11. April: Fahrt in den<br />

Trampolinpark „Airhop“ nach<br />

München. Alter ab 10 Jahren, jüngere<br />

Kinder können nur mit Begleitperson<br />

teilnehmen. Abfahrt<br />

12 Uhr am Busbahnhof. Unkostenbeitrag<br />

wird noch bekannt gegeben.<br />

Dienstag, 12. April, 14.00 - 15.30<br />

Uhr: Kreativwerkstatt „Ostereier<br />

bemalen nach altem Brauch“; Veranstaltungsort:<br />

„Inn-Side“ (Adolf-<br />

Kolping-Str. 15); Leitung: Yvonne<br />

Stadler, Unkostenbeitrag: 3,00 E,<br />

Wichtig: Ausgeblasene Eier mitbringen.<br />

Mittwoch, 20. April, 16.00 -<br />

19.00 Uhr: 4. Poolbillard Jugend-<br />

Stadtmeisterschaft. Es gibt tolle<br />

Preise zu gewinnen, Startgeld<br />

5,- E, davon 3,- E zurück.<br />

Sonntag, 24. April, 15.00 - 18.00<br />

Uhr: Kindertag im Heimatmuseum<br />

zum Thema „Mobilität“. Am<br />

24. April erwartet die Kids im Heimatmuseum<br />

zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

jede Menge Spaß rund um das<br />

Thema Mobilität. Bei schönem<br />

Wetter findet zudem zum 50. Jubiläum<br />

des roten Kultfahrzeugs gegen<br />

16 Uhr ein Bobby-Car Rennen<br />

im Stadtpark statt. (Für die Teilnahme<br />

sind bitte eigene Bobby-<br />

Cars mitzubringen.) Neben mobilen<br />

Spielsachen aus früheren Tagen<br />

dürfen Kinder in der Malecke<br />

des Museums ihre mobilen Zukunftsvisionen<br />

kreieren und die<br />

eigene Geschicklichkeit anhand<br />

ferngesteuerter Fahrzeuge testen.<br />

Zudem bekommt jedes Kind<br />

ein Los – Gewinne sind sofort<br />

abzuholen.<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe erscheint<br />

am<br />

8. April<br />

Anzeigenbestellungen bitte<br />

bis 31. März, 10 Uhr<br />

in unserer Druckerei abgeben


1. April 2022<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 7/2022<br />

120 €<br />

CASH BACK 1 statt 439,95 €<br />

MagentaMobil S<br />

mit Smartphone<br />

6 GB<br />

nur<br />

49,95 € 2 mtl.<br />

Samsung<br />

Galaxy<br />

Watch 4<br />

GRATIS 3<br />

Gerätepreis jeweils nur gültig mit<br />

24-Monats-Neuvertrag im Tarif<br />

MagentaMobil S mit Smartphone<br />

Galaxy S21 FE<br />

128 GB<br />

für nur 1,00 € 2<br />

5 G<br />

1) Im Aktionszeitraum 30.11.2021 bis 31.03.2022 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen<br />

MagentaMobil und Family Card mit und ohne Endgerät (ausgeschlossen Young-Tarife, Special-Tarife, DTAG-, For Friends-Tarife, Family Card Basic, Family Card Kids&Teens, Community<br />

Card Teens EINS, Family Card Teens und Datentarife) 120 € auf ihrem Girokonto gutgeschrieben (z. B. MagentaMobil S ohne Smartphone für 39,95 €/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis<br />

39,95 €). Kunden, die eine Vertragsverlängerung durchführen, erhalten ebenfalls die Gutschrift beim Wechsel in einen höherwertigen Tarif der aktuellenGeneration. Die Gutschrift<br />

wird nicht in Verbindung mit einer monatlichen Grundpreisbefreiung gewährt, wenn diese mehr als 3 Monate umfasst. Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) ist<br />

bis 31.05.2022 eine Online-Registrierung über telekom.de/cashback-einloesen mit Vorlage eines Erwerbsnachweises (Eingangs-/Auftragsbestätigung) entsprechend der genannten<br />

Bedingungen erforderlich 2) Monatlicher Grundpreis beträgt 39,95 € (ohne Smartphone), 49,95 € (mit Smartphone) und 59,95 € (mit Top-Smartphone). Für junge Leute im Alter von<br />

18 bis 27 Jahren gelten die monatlichen Grundpreise abzüglich 10 €. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine<br />

SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 6 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt.<br />

Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in der Schweiz und in Großbritannien<br />

mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz und in Großbritannien darf die Nutzung<br />

eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung)<br />

nicht überschreiten. StreamOn Music und Gaming sind kostenlos zubuchbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.<br />

3) Die Zugabe erfolgt durch den teilnehmenden aetka-Fachhändler<br />

Handytarifmakler Münchner Straße GmbH 45<br />

Münchner 84359 Simbach Straße 45 am | 84359 Inn Simbach am Inn<br />

Tel.: 08571 9263109 | / Mobil: 0151 67507726<br />

info@hetec-gmbh.de | www.hetec-gmbh.de<br />

2022_03-AZV_Telekom-Simbach-188x275mm--V2.indd 1 17.03.2022 11:08:25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!