EWKA 22-12
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Inh. K. Schade<br />
04721<br />
Autohaus Nübel<br />
Autohaus Nübel<br />
- Sommerreifen<br />
- Frühjahrscheck<br />
- -Ölservice<br />
Schnell noch einen<br />
Schnell noch Termin einen Termin sichern! sichern.<br />
25 78 7<br />
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>12</strong> - 23.03.20<strong>22</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />
Nach 20 Jahren wieder Hannover<br />
LANDKREIS<br />
Evangelischer Kirchentag findet 2025 in der Landeshauptstadt statt<br />
Foto: ano<br />
„Spuren“ von E. Ramm<br />
GEVERSDORF re ∙ Zweimal<br />
musste die Ausstellung wegen<br />
Corona verschoben werden,<br />
nun soll sie stattfinden.<br />
Unter dem Titel „Spuren“<br />
zeigt der Heimat- und Kulturverein<br />
„De Osten Strom“<br />
Geversdorf vom 26. März bis<br />
zum 8. Mai Bilder von Erika<br />
Ramm.<br />
Mit verschiedenen Materialien,<br />
Malmitteln und dem<br />
geplanten Zufall erzählen die<br />
Bilder die Geschichten ihres<br />
eigenen Erstehens. Es sind<br />
die Pinselstriche, die Farben<br />
und Überarbeitungen,<br />
die hervortretenden Muster<br />
und Gespenster, die zu den<br />
Vorstellungen von Welten,<br />
Elementen, Horizonten, und<br />
Geschichten führen.<br />
Zur Eröffnung am Samstag,<br />
26. März, um 14 Uhr gibt<br />
Matthias Weber aus Stade<br />
im Heimatmuseum, Hauptstraße<br />
3 in Geversdorf, eine<br />
Einführung.<br />
Öffnungszeiten sind donnerstags<br />
und sonntags von<br />
14 bis 17 Uhr oder nach Anmeldung<br />
unter (04752) 56 199<br />
10 oder (04752) 70 00. Die<br />
Ausstellung findet unter den<br />
dann jeweils aktuellen Coronabedingungen<br />
statt.<br />
Seit 1938<br />
Küchenarbeitsplatten<br />
Fliesen - Eingangspodeste<br />
Waschtische - Bäder<br />
Kaminplatten<br />
Fensterbänke<br />
Steinmetzmeisterbetrieb<br />
Heerstr. 84 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 2 <strong>22</strong> 18 · Fax (0 47 21) 6 41 05<br />
steinmetz@natursteine-becker.de<br />
www.natursteine-becker.de<br />
1.200 Minijobs im Kreis sind weg<br />
NGG warnt: „520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“<br />
LANDKREIS re ∙ Wenn Corona<br />
den Job kostet: In der<br />
Pandemie ist die Zahl der<br />
Minijobs im Kreis Cuxhaven<br />
deutlich zurückgegangen.<br />
Mitte vergangenen Jahres gab<br />
es im Landkreis rund 17.600<br />
Stellen auf 450-Euro-Basis<br />
- das sind 1.200 weniger als<br />
zwei Jahre zuvor (minus sechs<br />
Prozent). Besonders betroffen<br />
ist das Gastgewerbe: Hier<br />
gingen im selben Zeitraum<br />
500 Minijobs verloren - ein<br />
Einbruch von 16 Prozent. Das<br />
teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten<br />
mit.<br />
Die NGG beruft sich hierbei<br />
auf Zahlen der Bundesagentur<br />
für Arbeit.<br />
„450-Euro-Kräfte zählen zu<br />
den Hauptverlierern der Pandemie.<br />
Von der Küchenhilfe<br />
im Restaurant bis zur Verkäuferin<br />
an der Bäckereitheke<br />
- viele Minijobber leben in<br />
ständiger Angst, gekündigt<br />
zu werden. Dabei haben sie<br />
weder Anspruch auf das Arbeitslosen-<br />
noch auf das Kurzarbeitergeld“,<br />
kritisiert Dieter<br />
HANNOVER ano ∙ Dass es zum 5. Mal Hannover<br />
werden würde, war schon einige Zeit klar. Wann<br />
der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag konkret<br />
stattfindet, steht jetzt fest. Und auch wer seitens der<br />
Landeskirche Hannover federführend in der Vorbereitung<br />
sein wird: Andreas Behr. Beim letzten<br />
Kirchentag in der Landeshauptstadt, der 2005 unter<br />
dem Motto „Wenn Dein Kind Dich morgen fragt“<br />
stand, spielten Äpfel aus dem Alten Land - versehen<br />
mit dem Kirchentagslogo“ - eine Rolle. Was diesmal<br />
kommt dazu mehr auf Seite 4<br />
Nickel, Geschäftsführer der<br />
NGG-Region Bremen-Weser-Elbe.<br />
Der Gewerkschafter<br />
warnt davor, dass künftig<br />
noch mehr Menschen in solche<br />
unsicheren Jobs abrutschen<br />
könnten und damit<br />
zu prekären Bedingungen<br />
arbeiten müssten. „Wenn die<br />
Bundesregierung die Verdienstgrenze<br />
bei den Minijobs<br />
anhebt, dann dürfte das viele<br />
reguläre Arbeitsplätze verdrängen.<br />
Für die Betroffenen,<br />
zu einem Großteil Frauen,<br />
wird das zur Karrierefalle.<br />
Und spätestens im Alter ist<br />
Armut vorprogrammiert“, so<br />
Nickel.<br />
Nach den Plänen der Berliner<br />
Ampel-Koalition sollen<br />
Minijobber künftig 520 statt<br />
wie bislang 450 Euro im Monat<br />
verdienen können - ohne<br />
dafür beispielsweise automatisch<br />
arbeitslosenversichert<br />
zu sein. Den entsprechenden<br />
Gesetzentwurf, über den der<br />
Bundestag noch im Frühjahr<br />
beraten wird, kritisiert die<br />
Gewerkschaft scharf: „Die<br />
Politik baut prekäre und krisenanfällige<br />
Stellen weiter<br />
aus, statt sie einzudämmen.<br />
Das ist ein Irrweg - gerade<br />
nach den Erfahrungen mit<br />
Corona. Viele Minijobber haben<br />
bei der Kurzarbeit in die<br />
Röhre geguckt oder ihre Stelle<br />
verloren.“<br />
Die NGG verweist auf den Koalitionsvertrag.<br />
Darin schreiben<br />
SPD, Grüne und FDP, es<br />
müsse verhindert werden,<br />
„dass Minijobs als Ersatz für<br />
reguläre Arbeitsverhältnisse<br />
missbraucht werden“. Die Gewerkschaft<br />
ruft deshalb die<br />
heimischen Bundestagsabgeordneten<br />
der Ampel-Koalition<br />
dazu auf, sich an dieses<br />
Versprechen zu halten und<br />
„das Gesetz auf solide Füße<br />
zu stellen“. Seite 3<br />
FINANZEN: Er stand im<br />
Mittelpunkt der Kreistagssitzung<br />
am vergangenen<br />
Mittwoch - der Haushalt für<br />
die Jahre 20<strong>22</strong> und 2023. Am<br />
Ende wurde er mit großer<br />
Mehrheit beschlossen, trotz<br />
eines satten Minus. Seite 3<br />
Ihr<br />
Fachbetrieb<br />
für schöne Bäder<br />
und moderne<br />
Heizungen,<br />
Solaranlagen &<br />
mehr...<br />
Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 04723/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de<br />
www.pridoehl.de<br />
OSTELAND<br />
VERSAMMLUNG: Auf der<br />
Mitgliederversammlung der<br />
AG Osteland informierte auf<br />
Einladung des Vorstandes<br />
Matthias Bunzel von der<br />
Arge Maritime Landschaft<br />
Unterelbe über deren Aufgaben<br />
und Ziele. Die inhaltliche<br />
Nähe zist für die Region<br />
ein Gewinn. Seite 5<br />
Coupé oder SUV?<br />
Warum nicht beides?<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Der Taigo.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong>, 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
Jetzt Probefahrt vereinbaren!<br />
Für alle, die ihre eigenen Trends setzen. Der Taigo strahlt mit seiner Coupé-<br />
Optik und sportlichen Akzenten jede Menge Selbstbewusstsein aus und<br />
verbindet kleine Proportionen mit großartigem Design.<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 03/20<strong>22</strong>.<br />
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Wir sind an Ihrer Seite!<br />
Wir sind an Ihrer Seite!<br />
Wir sind an Ihrer Seite!<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 50 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 50 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Wir sind Wir sind umgezogen!<br />
Gerne stehen Gerne stehen wir Wir wir sind Ihnen umgezogen!<br />
aber auch auch weiterhin weiterh mit<br />
Gerne unserem stehen Audi wir Service Ihnen aber & Gebrauchtwagen-<br />
weiterhin mit<br />
unserem unserem Verkaufsteam Audi Audi Service am Cuxhavener Gebrauchtwagen-<br />
Standort<br />
Verkaufsteam unterstützend am Cuxhavener zur Seite. Standort<br />
Stand<br />
unterstützend zur Seite.<br />
unterstützend zur Seite.<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße <strong>12</strong>6 | 27472 Cuxhaven<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße <strong>12</strong>6 | 27472 Cuxhaven
2<br />
Regional 23. März 20<strong>22</strong><br />
CUXLINER...<br />
... wieder für Sie on Tour!<br />
18. - 21.04.20<strong>22</strong><br />
Amsterdam & Alkmaar<br />
mit internationaler Gartenschau „Floriade Expo 20<strong>22</strong>“<br />
4<br />
Tage<br />
25.04. - 1.05.20<strong>22</strong><br />
Blumenriviera & „Cote d’Azur“<br />
8<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag <strong>12</strong>9 € 499 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 145 € 779 €<br />
In der für ihren tollen Käsemarkt bekannten hübschen Stadt Alkmaar wohnen wir in einem<br />
zentral gelegenen Hotel. Ein Stadtrundgang zeigt uns die Sehenswürdigkeiten dieser hübschen<br />
Stadt, Amsterdam erkunden wir mit einer Grachtenfahrt. Für Blumenfreunde haben wir den<br />
Besuch der internationalen Gartenschau „Floriade Expo 20<strong>22</strong>“ eingeplant. Nur alle 10 Jahre findet<br />
diese Weltausstellung in Almere in den Niederlanden statt – lassen Sie sich überraschen.<br />
Der sehr hübsche Küstenabschnitt am Mittelmeer im westlichen Ligurien trägt wegen<br />
der charakteristischen Blumenfelder und Blumenmärkte die Bezeichnung Blumenriviera.<br />
Er grenzt an die französische Mittelmeerküste Cote d’Azur (azurblaue Küste). Diese<br />
farbenprächtige Landschaft ist eine beliebte Urlaubsregion und wird auch Sie durch das<br />
Farbenspiel der Landschaften und des Mittelmeeres begeistern.<br />
5. - 8.05.20<strong>22</strong><br />
Weltmetropole Paris<br />
4<br />
Tage<br />
<strong>12</strong>.06. - 21.06.20<strong>22</strong><br />
Irland, der Klassiker<br />
10<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 105 € 399 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ/2 Bett Kabine innen<br />
EZ-Zuschlag <strong>22</strong>5 € 1.369 €<br />
Paris ist die romantischste Stadt der Welt, die Stadt der Liebe.<br />
Wir erkunden die Pariser Lebensweise und lassen uns von der französischen Küche verwöhnen.<br />
Die schönsten Seiten von Paris sehen wir während unserer Stadtrundfahrt und<br />
Schifffahrt auf der Seine. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundigungen.<br />
Entdecken Sie mit uns diese wunderschöne und interessante Insel. Irland fasziniert. Wir<br />
erleben das faszinierende Irland, eine Insel mit wilder und beeindruckender Landschaft, mit<br />
geschichtsträchtigen Orten und Städten voll pulsierenden Lebens. Wir genießen landestypisches<br />
Essen und Getränke und besuchen unter anderem die bekannte Jameson Distillery.<br />
31.07. - 06.08.20<strong>22</strong><br />
Bodensee<br />
7<br />
Tage<br />
11. - 14.08.20<strong>22</strong><br />
Hanse Sail Rostock<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag 295 € 1.<strong>12</strong>9 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
EZ-Zuschlag <strong>12</strong>0 € 489 €<br />
Auf dieser Reise ins Dreiländereck Deutschland / Österreich / Schweiz erwartet uns eine<br />
traumhaft schöne Landschaft wie aus einem Bilderbuch!Vor den Alpen liegt der tiefblaue<br />
Bodensee mit den hübschen, teilweise historischen Ortschaften. Auf unseren Rundfahrten<br />
werden wir u.a. die blühenden Pflanzen auf der Insel Mainau und den rauschenden Wasserfall<br />
in Schaffhausen erleben.<br />
Vor der maritimen Kulisse der ehrwürdigen Hansestadt Rostock findet die bekannte Hanse<br />
Sail 20<strong>22</strong> statt. Viele Traditionsschiffe warten auf die Besucher und unser umfangreiches<br />
Rahmenprogramm umfasst u.a. einen Besuch in der einzigartigen Naturerlebniswelt<br />
„Darwineum“, Besuche in Kühlungsborn und Warnemünde sowie ein Segeltörn zum<br />
Feuerwerk und vieles mehr.<br />
FAHRRADREISEN<br />
04.07. - 08.07.20<strong>22</strong><br />
Radeln an der<br />
schönen Ostseeküste<br />
5<br />
Tage<br />
15. - 20.08.20<strong>22</strong><br />
Radeln auf der<br />
Sonneninsel Bornholm<br />
6<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
685 €<br />
EZ-Zuschlag: 108,-<br />
Reisepreis pro Person<br />
im DZ<br />
935 €<br />
EZ-Zuschlag: 230,-<br />
An der schönen Ostseeküste entlang und ins hübsche Hinterland führen uns unsere verschiedenen<br />
geführten Fahrradtouren. Wir radeln durch abwechslungsreiche und sehenswerte<br />
Landschaften.Die Streckenabschnitte sind teilweise anspruchsvoll, so dass wir die<br />
Nutzung von E-Bikes empfehlen.<br />
Bornholm ist landschaftlich abwechslungsreicher als jeder andere Teil Dänemarks und<br />
bezaubert mit herrlichen Sandstränden, Dünen, Wald- und Heidegebieten sowie malerischen<br />
Städten und Dörfern.<br />
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
23. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
3a<br />
Grundlegende<br />
Reformen<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Abhilfe könne langfristig<br />
allerdings nur eine grundlegende<br />
Reform schaffen: Für<br />
Minijobs müsse bereits ab<br />
dem ersten Euro die Sozialversicherungspflicht<br />
gelten.<br />
Erst wenn Sozialabgaben,<br />
Kranken-, Pflege- und Rentenversicherungsbeiträge<br />
gezahlt würden, könnten<br />
Beschäftigte wirksam geschützt<br />
werden.<br />
Nach Einschätzung von<br />
NGG-Regionalchef Dieter<br />
Nickel hätte dies positive Effekte<br />
vor Ort: „Die Abschaffung<br />
der Sonderregelungen<br />
für Minijobs würde dabei<br />
helfen, den Fachkräftemangel<br />
zu bekämpfen. Im Kreis<br />
Cuxhaven klagen vor allem<br />
Hoteliers und Wirte, kein<br />
Personal mehr zu finden.<br />
Aber Fachleute gewinnt<br />
man nicht, indem man<br />
kaum abgesicherte Stellen<br />
mit wenigen Wochenstunden<br />
bietet, sondern reguläre<br />
Arbeitsverträge mit<br />
Perspektive und sozialem<br />
Netz. Davon würden am<br />
Ende alle profitieren – die<br />
Beschäftigten, die Betriebe<br />
und durch höhere Einnahmen<br />
auch der Staat und die<br />
Sozialversicherungen.“<br />
Aktivitäten des<br />
DRK-Ortsvereins<br />
HEMMOOR re ∙ Nach<br />
der Pandemiebedingten<br />
Winterpause fängt die Saison<br />
beim DRK-Ortsverein<br />
Westersode/Althemmoor<br />
wieder an. Am Dienstag,<br />
5. April, findet wie immer<br />
am ersten Dienstag im Monat,<br />
um 15 Uhr der Seniorennachmittag<br />
statt. Die<br />
diesjährige Mitgliederversammlung<br />
findet am Donnerstag,<br />
7. April, um 19 Uhr<br />
im Gasthaus „Zur Linde”<br />
in der Wingst-Weißenmoor<br />
statt. Um eine verbindliche<br />
Anmeldung bis zum 4.<br />
April bei Erika Popp unter<br />
(04771) 73 63 wird gebeten.<br />
Bunte Ostereier<br />
für Sahlenburg<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Interessen-<br />
und Tourismusgemeinschaft<br />
Sahlenburg hat eine<br />
weitere Maßnahme zur Verschönerung<br />
des Ortsbildes<br />
umgesetzt. Neun große<br />
bunte Ostereier aus Beton<br />
dekorieren für die nächsten<br />
Wochen die Verkehrsinsel<br />
an der Hans-Claußen-Straße<br />
am Sahlenburger Strand.<br />
Der IGS-Vorstand bedankt<br />
sich bei den Familien Höft<br />
und Henn für die Umsetzung<br />
dieser schönen Idee<br />
und ist sich sicher, dass es<br />
für Einwohner und Gäste<br />
ein lustiger Hingucker für<br />
die nächste Zeit sein wird.<br />
Geestland sucht<br />
Dolmetscher<br />
Trotz Minus‘ von 14 Millionen Euro<br />
Haushaltsplan mit großer Mehrheit beschlossen<br />
LANDKREIS tw ∙ Es hätte ja<br />
klappen können. Als auf der<br />
Kreistagssitzung am Mittwoch<br />
letzter Woche der Tagesordnungspunkt<br />
Haushalt<br />
20<strong>22</strong>/2023 aufgerufen wurde,<br />
rief Gunnar Wegener SPD<br />
schmunzelnd „nach Vorlage“<br />
ins Plenum. Dass dann doch<br />
noch diskutiert wurde, war<br />
dann auch ganz im Sinne des<br />
Finanzausschussvorsitzenden,<br />
zeigte aber auch, dass<br />
die Fachausschüsse gute Vorarbeit<br />
geleistet hatten, „in denen<br />
zwar inhaltlich gestritten<br />
wurde, aber konstruktiv<br />
und kollegial mit Blick auf<br />
die Realität“, so Gunnar<br />
Böltes, SPD.<br />
Und zeigte, dass es Aufgaben<br />
gibt, vor denen man<br />
sich nicht wegducken kann,<br />
auch wenn sie ein großes<br />
Loch im Haushalt verursachen.<br />
Denn der Krieg in<br />
der Ukraine hat den Haushalt<br />
für dieses Jahr kräftig<br />
durcheinandergewirbelt.<br />
Mit bis zu 3.000 Kriegsflüchtlingen<br />
rechnet Erster<br />
Kreisrat Friedhelm Ottens<br />
in diesem Jahr. Ihre Unterbringung<br />
und Betreuung<br />
aber auch die Corona-Pandemie<br />
und der Klimaschutz<br />
haben das Minus von angepeilten<br />
2,4 Millionen auf<br />
14 Millionen anschwellen<br />
lassen.<br />
Positiver Lichtblick: Da der<br />
Bund die Kosten für die<br />
Flüchtlinge wahrscheinlich<br />
erstatten wird, liegt das Minus<br />
für 2023 bei nur noch<br />
rund 630.000 Euro.<br />
Es ist aber auch ein Haushalt,<br />
der Perspektiven aufzeige,<br />
vor allem in der Klimapolitik,<br />
so Wegener. „Wir<br />
müssen jetzt in den Klimaschutz<br />
investieren“, betonte<br />
er. Dies heiße, gerade auch<br />
mit Blick auf den Krieg in<br />
der Ukraine die Abhängigkeit<br />
von ausländischen<br />
Energien zu reduzieren.<br />
„Deshalb sind Klimaschutz<br />
und die Bewahrung unserer<br />
Schöpfung ganz aktive<br />
Friedenspolitik.“ Um den<br />
Klimaschutz auf den Weg<br />
zu bringen, brauche es für<br />
den Anfang aber auch personelle<br />
Investitionen. Das<br />
bedeutet, dass es für Klimaschutz<br />
und Energiemanagement<br />
vier neue Stellen gibt,<br />
jedoch unterfüttert mit Fördermitteln<br />
des Bundes.<br />
HANNOVER lpd ∙ Die niedersächsischen<br />
Landwirte<br />
freuen sich, am diesjährigen<br />
„Zukunftstag für Mädchen<br />
und Jungen“ wieder Schüler<br />
auf ihren Bauernhöfen willkommen<br />
heißen zu können.<br />
Pandemiebedingt durfte der<br />
Zukunftstag, ein Projekttag<br />
der allgemeinbildenden<br />
Schulen in Niedersachsen, im<br />
vorigen Jahr nur digital stattfinden.<br />
In diesem Jahr soll der<br />
Zukunftstag nach Information<br />
des Kultusministeriums<br />
wieder in Präsenz stattfinden,<br />
und zwar am 28. April.<br />
Martin Roberg, Vorsitzender<br />
des Bildungsausschusses<br />
des Landvolks Niedersachsen,<br />
ist zuversichtlich: „Wir<br />
gehen davon aus, dass die<br />
Omikronwelle Ende April<br />
überstanden ist und interessierte<br />
Kinder und Jugendliche<br />
am Zukunftstag auf unseren<br />
Bauernhöfen die Berufswelt<br />
Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Kreistagsmitglieder<br />
dem Haushalt 20<strong>22</strong>/2023 zu<br />
Foto: tw<br />
CDU-Fraktionschef Lasse<br />
Weritz sprach ebenfalls<br />
von einem Haushalt, „der<br />
den harten Krisen der Gegenwart<br />
gerecht wird, aber<br />
auch Weichen für die Zukunft<br />
stellt“.<br />
„Schulden sind Hoffnung<br />
auf den Gewinn von<br />
morgen“<br />
Und auch Eva Viehoff, Grüne,<br />
sieht trotz der Herausforderungen<br />
noch Platz für<br />
Handlungsspielräume, etwa<br />
beim Klima, der Jugendhilfe,<br />
beim Wohnungsbau oder<br />
der Kultur. Letzteres ist für<br />
sie ein wichtiger Punkt,<br />
„denn man kann nicht an<br />
etwas sparen, das die Gesellschaft<br />
zusammenhält<br />
und Friedensstiftend ist“,<br />
findet sie.<br />
Den Blick in die Zukunft gerichtet<br />
zeigte Gunnar Böltes<br />
auf, dass Schulden Hoffnung<br />
auf den Gewinn von<br />
morgen seien, und machte<br />
dies am Beispiel Schule und<br />
Bildung deutlich. „Eine gute<br />
und sinnvolle Investition.“<br />
Ein großer Dank ging zudem<br />
an die Mitarbeiter der<br />
Verwaltung für die Arbeit,<br />
oder wie Frank Berghorn,<br />
CDU, sagte, Achterbahnfahrt,<br />
die diese mit der<br />
Haushaltsplanaufstellung<br />
hatten. Es gab jedoch auch<br />
einen großen Kritikpunkt:<br />
Die Personalentwicklung.<br />
Hier fordern die Kreistagsmitglieder<br />
ein besseres Controlling.<br />
Im Mittelpunkt 27<br />
Personalstellen, die nicht im<br />
Stellenplan hinterlegt waren.<br />
„Ich möchte, dass das<br />
aufgearbeitet wird, und eine<br />
Antwort, wie das passieren<br />
konnte“, so Weritz.<br />
Da nicht nur der Landkreis,<br />
sondern auch die Kommunen<br />
die Folgen der Massenflucht<br />
aus der Ukraine<br />
bewältigen müssen, wurde<br />
die angepeilte Erhöhung der<br />
Kreisumlage um zwei Prozentpunkte<br />
auf 50,1 Prozent<br />
halbiert und liegt jetzt bei<br />
49,5 Prozent.<br />
Bei drei Gegenstimmen<br />
wurde der Haushalt<br />
20<strong>22</strong>/2023 mit großer Mehrheit<br />
beschlossen.<br />
Von Kohltour bis Konfiworkshops<br />
Ev. Jugend Wesermünde hat viel für Osterferien geplant<br />
LANDKREIS re ∙ Grünkohltour<br />
und Spie keroog-<br />
Trip, Workshops und ein<br />
abwechslungsreiches Programm<br />
für Konfirmanden:<br />
Die Evangelische Jugend<br />
Wesermünde hat für die<br />
Osterferien jede Menge<br />
Angebote für Jugendliche<br />
vorbereitet.<br />
Eigentlich waren die ersten<br />
beiden Aprilwochen für die<br />
„Flotte“ reserviert: Doch<br />
die große Segelfreizeit auf<br />
dem IJsselmeer in Holland<br />
wurde Ende Februar<br />
aufgrund der unsicheren<br />
Corona-Lage abgesagt. Danach<br />
starteten sofort die<br />
Planungen für ein Alternativprogramm.<br />
„Während<br />
in den Regionen des Kirchenkreises<br />
Angebote für<br />
Konfis erarbeitet werden,<br />
haben wir uns auf Kreisjugenddienst-Ebene<br />
einiges<br />
für Gruppenleitende überlegt“,<br />
sagt Kreisjugenddiakon<br />
Michael Hinrichs.<br />
Dazu gehören eine „flotte<br />
Grünkohltour“ am 1. April<br />
genauso wie eine Freizeit<br />
auf Spiekeroog (4. bis 7.<br />
von Landwirten kennenlernen<br />
können.“<br />
Das Besondere am Zukunftstag<br />
auf einem Bauernhof ist,<br />
dass die Kinder richtig mit<br />
anpacken können und dabei<br />
Einblicke in den Berufsalltag<br />
einer Landwirtin bzw. eines<br />
Landwirts bekommen. „Mitmachen<br />
und Miterleben“ sind<br />
Programm. Sei es beim Tränken<br />
der Kälber, beim Umstallen<br />
der Schweine, beim Mitfahren<br />
auf dem Traktor oder<br />
in der Hofwerkstatt bei Reparaturarbeiten.<br />
All dies gehört<br />
zum breiten beruflichen Tätigkeitsfeld<br />
von Landwirten.<br />
Babyalarm auf der Hansalinie<br />
SITTENSEN re ∙ Einen außergewöhnlichen<br />
Einsatz<br />
musste am Montagvormittag<br />
ein Streifenteam der Autobahnpolizei<br />
Sittensen bewältigen.<br />
Um 9.36 Uhr wurde<br />
der Kooperativen Leitstelle<br />
in Lüneburg über den Notruf<br />
zunächst ein Notfall auf der<br />
Hansalinie A 1 zwischen Bockel<br />
und Stuckenborstel gemeldet.<br />
Ein Mann sei mit seiner<br />
hochschwangeren Frau<br />
im eigenen Wagen auf dem<br />
Weg ins Krankenhaus mit<br />
einem Motorschaden liegengeblie<br />
ben. Sofort wurden<br />
ein Streifenteam der Autobahnpolizei,<br />
Rettungskräfte<br />
und ein Abschleppdienst<br />
alarmiert. Vor Ort hieß es für<br />
alle Beteiligten - Ruhe be-<br />
Noch gibt es freie Plätze für die<br />
Angebote der Evangelischen<br />
Jugend - Diakonin Alica Martin<br />
freut sich auf weitere Anmeldungen<br />
Foto: Schröder<br />
April) für 15- bis 27-Jährige.<br />
„Bei beiden Angeboten gibt<br />
es noch ein paar Plätze zu<br />
ergattern.“<br />
Corona und der Krieg in<br />
der Ukraine: Diese Krisen<br />
sorgen bei Kindern<br />
und Jugendlichen für Gesprächsbedarf.<br />
„Wir gehen<br />
davon aus, dass der Bedarf<br />
an Seelsorge auf den Freizeiten<br />
steigen wird“, so<br />
Zukunftstag für 28. April in Präsenz geplant<br />
Bauernhöfe ermöglichen Einblicke in landwirtschaftliche Berufswelt<br />
„Mitmachen und Miterleben“ sind Programm auf dem Zukunftstag<br />
<br />
Foto: Landvolk<br />
Eine Ausbildung in der Landwirtschaft<br />
bietet sich an für<br />
junge Menschen, die sich für<br />
das körperliche Arbeiten in<br />
der Natur und mit Tieren<br />
sowie für das Arbeiten mit<br />
moderner Technik begeistern.<br />
Die Landwirtschaft hält hier<br />
jede Menge abwechslungsreiche<br />
und moderne Arbeitsplätze<br />
vor.<br />
In und um die Landwirtschaft<br />
gibt es insgesamt 14 so<br />
genannte grüne Berufe. Dazu<br />
zählen zum Beispiel die Ausbildungsberufe<br />
Landwirt/in,<br />
Werker/in in der Landwirtschaft,<br />
Fachkraft für Agrarservice<br />
oder Pferdewirt/in.<br />
Interessierte Schüler oder<br />
die Erziehungsberechtigten,<br />
die einen Bauernhof für den<br />
Zukunftstag suchen, können<br />
sich an ihren regionalen<br />
Kreislandvolkverband wenden,<br />
teilt das Landvolk Niedersachsen<br />
mit.<br />
wahren! Mit gemeinsamen<br />
Kräften konnte die Schwangere<br />
zum Rettungswagen<br />
gebracht werden. Das Rettungs-Team<br />
machte sich auf<br />
dem schnellsten Weg nach<br />
Rotenburg, musste aber an<br />
der Anschlussstelle Stuckenborstel<br />
stoppen: Das Kind<br />
kam! Nach nur <strong>12</strong> Minuten<br />
hatte das kleine Mädchen im<br />
Autobahntempo das Licht<br />
der Welt erblickt. Nun wurde<br />
die Fahrt in das Rotenburger<br />
Diakonieklinikum<br />
zur Versorgung des Babys<br />
und der Mutter fortgesetzt.<br />
Um 10.57 Uhr trafen alle<br />
im Krankenhaus ein. Den<br />
glücklichen Vater hatte das<br />
Streifenteam der Autobahnpolizei<br />
an Bord.<br />
Hinrichs. Wie Teamer mit<br />
solchen Anfragen gut umgehen<br />
können, erfahren sie<br />
in einem Workshop am 2.<br />
April im Gemeindehaus<br />
Dorum. Ein paar Restplätze<br />
sind noch frei.<br />
Die Konfis im Kirchenkreis<br />
können in den Osterferien<br />
aus vielen Angeboten vor<br />
Ort wählen. Diakonin Petra<br />
Englert: „Von Kochen<br />
bis Kanutour, Filmworkshop<br />
bis Freizeit, Basteln<br />
bis Blühstreifen-Anlegen,<br />
Kirchenübernachtung und<br />
Wattwanderung reicht das<br />
Spektrum.“<br />
„Und alle, die Lust auf ein<br />
größeres Event haben, sind<br />
bereits jetzt zum Landesjugendcamp<br />
eingeladen“,<br />
betont Hinrichs. Unter dem<br />
Motto „Live und in Farben“<br />
treffen sich vom 23.<br />
bis 26. Juni im Sachsenhain<br />
in Verden Jugendliche aus<br />
der ganzen Landeskirche<br />
Hannovers.<br />
Informationen zu allen Veranstaltungen<br />
gibt es unter<br />
(04747) 87 48 <strong>22</strong> und unter<br />
www.freun.de.<br />
Seehundsbänke &<br />
Spielenachmittag<br />
GEESTLAND re ∙ In Geestland<br />
sind bereits die ersten<br />
Menschen aus der Ukraine<br />
angekommen, um Zuflucht<br />
zu finden. Die Stadtverwaltung<br />
sucht jetzt Bürger<br />
mit ukrainischen oder russischen<br />
Sprachkenntnissen,<br />
die ehrenamtlich bei der<br />
Verständigung unterstützen.<br />
Interessierte wenden<br />
sich bitte an Ellen Karnikowski,<br />
telefonisch unter<br />
(04743) 937-2351 oder per<br />
E-Mail an ellen.karnikowski@geestland.eu.<br />
CUXHAVEN re ∙ Der<br />
VdK-Ortsverein Sahlenburg<br />
fährt am Samstag, 2.<br />
April, zu den Seehundsbänken<br />
mit der „Jan Cux<br />
II“. Mitglieder zahlen 13<br />
Euro/ Gäste 15 Euro. Treffpunkt<br />
ist am Schiffsanleger.<br />
Um Anmeldungen<br />
bis Donnerstag, 24. März,<br />
bei Sabine Luik unter<br />
(04721) 55 992 24 oder Thomas<br />
Siedler unter (0174)<br />
41 711 35 oder per E-Mail<br />
ov-cuxhaven-sahlenburg@<br />
vdk.de wird gebeten. Am<br />
Mittwoch, 6. April, findet<br />
um 15 Uhr der erste Spielenachmittag<br />
im Bistro<br />
„Liebenswert“ Am Sahlenburger<br />
Strand 1, gegenüber<br />
der Wattwagenauffahrt<br />
statt. Es darf geschnackt<br />
und gespielt werden, dazu<br />
kann sich jedermann mit<br />
Kaffee und Kuchen oder<br />
Snacks stärken. Anmeldung:<br />
siehe oben.
4<br />
Regional 23. März 20<strong>22</strong><br />
Es gibt viel zu lachen<br />
„Ein Sams zu viel“ im Stadttheater<br />
CUXHAVEN re ∙ Als Erfinder<br />
des wilden, lustigen<br />
Fantasiewesen „Sams“ wurde<br />
der Autor und Illustrator<br />
Paul Maar weltbekannt - wie<br />
zahlreiche Theaterinszenierungen<br />
und Verfilmungen<br />
belegen. Am Sonntag, 27.<br />
März, ist seine Theaterinszenierung<br />
„Ein Sams zu<br />
viel“ (Foto: Althaus), aufgeführt<br />
vom Bremer Tourneetheater,<br />
um 16 Uhr auf<br />
der Bühne des Stadttheaters<br />
Cuxhaven zu sehen.<br />
Herr Taschenbier hat an<br />
seinem Geburtstag einen<br />
heftigen Streit mit Frau<br />
Rotkohl über die (fehlende)<br />
Erziehung des Sams. Und<br />
da passiert es: Er wünscht<br />
sich, dass Frau Rotkohl auch<br />
ein Sams bekommt, damit<br />
sie einmal merkt, wie das<br />
ist und - schwupps - taucht<br />
unter ihrem Küchentisch<br />
ein zweites Sams auf. Dies<br />
führt zu allerlei Chaos und<br />
Verwechslungen. Herr Taschenbiers<br />
Sams ist eifersüchtig,<br />
weil das andere<br />
Sams total lieb ist und sogar<br />
das Herz der strengen Frau<br />
Rotkohl erobert. Da lässt es<br />
sich Einiges einfallen, um es<br />
wieder loszuwerden. Wie in<br />
allen Sams-Geschichten gibt<br />
viel zu lachen, aber auch<br />
nachdenkliche Momente.<br />
Was tun, wenn einen Gefühle<br />
wie Eifersucht oder<br />
Wut überkommen? Was<br />
kann Eifersucht anrichten?<br />
„Ein Sams zu viel“ sorgt mit<br />
der neuen Figur eines „Anti-Sams“,<br />
das lieb und brav<br />
ist, für eine brillante Gegenüberstellung<br />
von zwei<br />
grundsätzlich verschiedenen<br />
Charakteren und bewirkt<br />
damit, dass große und<br />
kleine Zuschauer sofort Partei<br />
ergreifen für das eine oder<br />
andere Sams und sich selbst<br />
darin wiedererkennen.<br />
Für Kinder ab vier Jahren.<br />
Die Karten kosten sieben<br />
Euro für Kinder und 15 Euro<br />
für Erwachsene und sind<br />
erhältlich bei der Kulturinformation<br />
im Schlossgarten<br />
2, telefonisch unter (04721)<br />
62 2 13, im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/tickets<br />
sowie an der Abendkasse.<br />
Fahrbücherei macht Osterferien<br />
LANDKREIS re ∙ In den Osterferien<br />
vom 4. bis zum 19.<br />
April pausiert der Bücherbus<br />
des Landkreises. Die letzte<br />
Tour vor den Ferien wird am 1.<br />
April gefahren „Es lohnt sich<br />
also, jetzt noch Medien auf<br />
Vorrat zu bestellen und auszuleihen“,<br />
empfiehlt das Team<br />
der Fahrbücherei. Eine Möglichkeit,<br />
auch in den Schließzeiten<br />
an Lese- oder Hörstoff<br />
heranzukommen, bietet die<br />
„Onleihe“ der Fahrbücherei.<br />
Alle angemeldeten Leser der<br />
Fahrbücherei können die „Onleihe“<br />
nutzen. Benötigt werden<br />
nur die Leserausweisnummer<br />
und das Geburtsdatum oder<br />
das eventuell im Profil des<br />
Leserkontos hinterlegte Passwort.<br />
Ab dem 20. April ist der<br />
Bücherbus dann<br />
wieder im ganzen<br />
Landkreis an über<br />
100 Haltepunkten<br />
nach Fahrplan unterwegs.<br />
Anmeldungen<br />
sowie weitere<br />
Informationen<br />
sind unter (04721)<br />
66 21 49 oder im<br />
Internet unter<br />
www.bücherbus.<br />
info erhältlich.<br />
HANNOVER re ∙ Andreas<br />
Behr wird landeskirchlicher<br />
Beauftragter für den<br />
Kirchentag 2025 in Hannover.<br />
Dies gaben die Evangelisch-lutherische<br />
Landeskirche<br />
Hannovers und<br />
der Deutsche Evangelische<br />
Kirchentag vor kurzem bekannt.<br />
Der 51-jährige Theologe<br />
arbeitet zur Zeit als<br />
Dozent für Konfirmandenarbeit<br />
am Religionspädagogischen<br />
Institut Loccum<br />
und tritt seinen neuen<br />
Dienst 1. Juni an. Als Leiter<br />
des landeskirchlichen<br />
Teams wird er die Vorbereitungen<br />
seiner Landeskirche<br />
für 2025 in enger Kooperation<br />
mit dem Deutschen<br />
Evangelischen Kirchentag<br />
koordinieren. Zu seinen<br />
Aufgaben gehört der Aufbau<br />
eines regionalen Netzwerkes<br />
zur Ideensammlung<br />
und Engagementförderung<br />
für den Kirchentag, die Sicherstellung<br />
von Informationsflüssen<br />
sowie Planung<br />
und Umsetzung landeskirchlicher<br />
Projekte während<br />
des Kirchentages.<br />
Landesbischof Ralf Meister<br />
gratuliert: „Andreas Behr<br />
bringt beste Voraussetzungen<br />
mit, damit der Kirchentag<br />
gelingt: Er ist dem<br />
Kirchentag eng verbunden<br />
und hat bereits in Hannover<br />
2005 Projekte für den Kirchentag<br />
in unserer Landeskirche<br />
betreut. Zugleich war<br />
er viele Jahre Gemeindepastor<br />
und Fundraiser und hat<br />
zuletzt an verantwortlicher<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 26. - 27. März 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Kirchentag 2025: Veranstaltungsdatum steht<br />
Landeskirchlicher Beauftragter für Hannover 2025 ernannt: Andreas Behr<br />
Andreas Behr<br />
Foto: Veit-Engelmann<br />
Stelle in der Konfirmandenarbeit<br />
unserer Landeskirche<br />
gearbeitet. Er kennt die Be-<br />
„Wenn Dein Kind Dich morgen fragt“ lautete das Motto des letzten<br />
Kirchentages in Hannover - auf dem EXPO-Gelände im Jahr<br />
2005<br />
Foto: ano<br />
dürfnisse und Fragen junger<br />
Menschen und wird dafür<br />
sorgen, den Kirchentag<br />
mit seinem motivierenden<br />
Geist schon lange vor 2025<br />
in unseren Kirchen in Niedersachsen<br />
ankommen zu<br />
lassen.“<br />
Auch Kristin Jahn, Generalsekretärin<br />
des Deutschen<br />
Evangelischen Kirchentages,<br />
weiß um die Bedeutung<br />
von Behrs neuer Funktion:<br />
„Als Beauftragter ist<br />
Andreas Behr wichtiges<br />
Bindeglied zwischen der Ev.<br />
Landeskirche Hannovers<br />
und dem Kirchentag und<br />
ein zentraler Botschafter für<br />
Hannover 2025. Wir heißen<br />
ihn in unserem Team herzlich<br />
willkommen, wünschen<br />
Gottes Segen und viele inspirierende<br />
Momente für<br />
ihn und die gesamte Landeskirche<br />
Hannovers.“<br />
Andreas Behr kann bei der<br />
Bewältigung der neuen Aufgaben<br />
auf einen umfangreichen<br />
Erfahrungsschatz<br />
aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern<br />
des Pfarramtes<br />
zurückgreifen. Vor seiner<br />
Zeit als Dozent in Loccum<br />
war er als Pastor in Gifhorn<br />
(2005-2016) unter anderem<br />
mit der Öffentlichkeitsarbeit<br />
und dem Fundraising<br />
des Kirchenkreises betraut<br />
und ab 20<strong>12</strong> auch als Kirchenkreisjugendpastor<br />
tätig.<br />
Außerdem ist Behr ausgebildeter<br />
Trainer für Bibliolog.<br />
Auch der Kirchentag selbst<br />
ist für ihn kein völliges<br />
Neuland. Als Sondervikar<br />
konnte er in der Regionalen<br />
Arbeitsstelle beim letzten<br />
Kirchentag in Hannover<br />
2005 wertvolle Erfahrungen<br />
sammeln.<br />
Dementsprechend blickt<br />
Andreas Behr mit Vorfreude<br />
auf die neuen Aufgaben:<br />
„Kirchentag ist für mich<br />
eine altbewährte Form, die<br />
immer wieder Neues und<br />
Überraschendes in die Gegenwart<br />
bringt. Ich bin<br />
dankbar, daran mitwirken<br />
zu dürfen. Ich freue mich<br />
Einer der Botschafter der Elbe-Weser-Region beim Kirchentag in Hannover 2005 war der Seemanns-Chor<br />
Elbe 1 aus Cuxhaven, der leider nicht mehr besteht<br />
Foto: ano<br />
auf Hannover 2025 und davor<br />
erstmal auf Nürnberg<br />
2023.“<br />
Ebenso bekanntgegeben<br />
wurde bei der Vorstellung<br />
auch das konkrete Datum<br />
des Kirchentages in Hannover.<br />
Veranstaltet wird er<br />
vom 30. April bis 4 Mai 2025.<br />
Erstmals seit Hamburg 2013<br />
erstreckt sich der fünftägige<br />
Kirchentag damit weder<br />
über Himmelfahrt, noch<br />
über Fronleichnam, sondern<br />
über den Maifeiertag. Erwartet<br />
werden zehntausende<br />
Teilnehmende zu einer bunten<br />
Vielfalt aus kulturellem,<br />
thematischem und geistlichem<br />
Programm im gesamten<br />
Stadtgebiet Hannovers.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 1<strong>12</strong><br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
<strong>12</strong> Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Triebler<br />
Hauptstraße 87,<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel.: 04723 / 500 33 33<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Hanna Sievers<br />
Feldstraße 20, Osten<br />
Tel.: 0 47 71 / 45 11<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Petra Korf<br />
Parkstr. 6, Hagen<br />
Tel.: 0 47 46 / 80 57<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
West-Apotheke<br />
Beethovenallee 36,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/7 97 10<br />
Sonntag:<br />
Heide-Apotheke<br />
Nordheimstr. 60,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 93 <strong>22</strong><br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Wolf-Apotheke<br />
Zentrumstraße 11,<br />
Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Sonntag:<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Hausarzt/ärztin nicht<br />
erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis<br />
Dr. Gudrun Stede<br />
Alter Duhner Weg 5a,<br />
Cuxhaven-Döse<br />
Tel.: 0 47 21 / 4 89 11<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
23. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Ostewehr, Fährstraße und Hafenführer<br />
AG Osteland kann trotz Corona auf erfolgreiches Jahr verweisen<br />
GROßENWÖRDEN/OSTE<br />
sh ∙ Einiges blieb durch<br />
Lockdown und die weiteren<br />
Corona-Einschränkungen<br />
auf der Strecke, untätig war<br />
man deshalb noch lange<br />
nicht. 2021 war für Vereine<br />
wie die AG Osteland kein<br />
wirklich schönes Jahr, trotzdem<br />
konnten einige Projekte<br />
und Aufgaben angegangen<br />
werden. So wird in Kürze<br />
der Hafenführer 2023 bis<br />
2025 aktualisiert erscheinen.<br />
Bootsführer aus ganz<br />
Deutschland schätzen diesen<br />
Rat- und Tatgeber sehr,<br />
wie Claus List, Vorsitzender<br />
der AG Osteland, berichtete.<br />
Zwei Projekte sind dem<br />
Vorstand darüber hinaus im<br />
laufenden Jahr besonders<br />
wichtig. So steht der Erhalt<br />
des denkmalgeschützten<br />
Ostewehrs in Bremervörde<br />
sowie die Beschilderung<br />
des Deutschen Fährwegs in<br />
Schleswig Holstein im Fokus.<br />
Zusätzlich arbeitet man<br />
an der Ausweisung von <strong>12</strong><br />
Rundwanderwegen im Bereich<br />
der Oste.<br />
Zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung<br />
gehören<br />
in den meisten Fällen<br />
auch Wahlen rund um den<br />
Vorstand dazu. Die Mitglieder<br />
der AG Osteland<br />
Der Vorstand um den Vorsitzenden Claus List (vorne, 1.v.L.) wurde bestätigt und kann seine erfolgreiche<br />
Arbeit auch die nächsten Jahre fortsetzen<br />
Foto: sh<br />
bestätigten die zur Wahl stehenden<br />
Vorstandsmitglieder,<br />
nachdem sie dem Vorstand<br />
die Entlastung für das vergangene<br />
Jahr erteilten.<br />
Wie intensiv sich die AG<br />
Osteland der Förderung des<br />
Tourismus widmet, zeigt die<br />
Zusammenarbeit mit anderen<br />
Interessenvertretungen.<br />
So konnte auf der nun in<br />
Großenwörden durchgeführten<br />
Versammlung<br />
Matthias Bunzel von der<br />
Arge Maritime Landschaft<br />
Unterelbe diese Zusammenarbeit<br />
erläutern und die die<br />
Arge vorstellen. Maritime<br />
Landschaft Unterelbe ist ein<br />
Leitprojekt der Metropolregion<br />
Hamburg und hat die<br />
Restaurierung und touris- tische<br />
Nutzung des maritimen<br />
Erbes zum Ziel. So soll der<br />
maritime Kulturraum Unterelbe<br />
erhalten und dessen<br />
Potenziale im Sinne einer<br />
nachhaltigen Naherholungs-<br />
Neue Klangwelten schaffen<br />
Orgel- und Kulturverein Beers wurde jetzt gegründet<br />
BEDERKESA re ∙ Im Anschluss<br />
an einen musikalischen<br />
Gottesdienst ist in<br />
der St. Jakobi-Kirche in Bederkesa<br />
ein neuer Verein<br />
aus der Taufe gehoben worden:<br />
Der „Orgel- und Kulturverein<br />
Beers“ wurde am<br />
13. März gegründet - und<br />
hat bereits mehrere Dutzend<br />
Mitglieder.<br />
Im Vorstand möchten sich<br />
Egon von Twistern, Jan-Hendrik<br />
Ehlers, Christiane Borchers,<br />
Julian Wesch, Carsten<br />
Meyer und Dirk Glanert<br />
engagieren. Sie freuen sich Die Orgel in St. Jakobi<br />
über weitere Mitglieder<br />
und Unterstützer, denn der Orgel während der Predigt<br />
Verein hat sich gleich ein von Pastor Dirk Glanert<br />
großes, kostspieliges Projekt hervorkitzelte: Von „Indiana<br />
auf die Fahnen geschrieben:<br />
Jones“ bis zu medita-<br />
Die Orgel in der Kirche soll tiven Melodien reichte das<br />
einer gründlichen Revision Klangspektrum. Schirmherr<br />
unterzogen werden.<br />
David McAllister,<br />
Wie wichtig die „Königin Europaabgeordneter aus<br />
Autohaus der Instrumente“ W.Manikowski ist, wurde<br />
Cuxhaven im Gottesdienst noch<br />
Papenstr. <strong>12</strong>6<br />
27472<br />
Bederkesa, sprach im Gottesdienst<br />
über seine persönliche,<br />
Rainer Stumm<br />
einmal deutlich, als Kreiskantor<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
jahrzehntelange<br />
Timo Corleis die Beziehung zur Orgel in St.<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
verschiedenen Karoq Facetten 2.0 TSI der 4x4 Jakobi. DSG Sportline Und wer es ganz<br />
Foto: Schröder<br />
genau wissen wollte, der<br />
konnte sich auf der Empore<br />
von Sebastian Sauer und<br />
Thomas Heinemann, Geschäftsführer<br />
der Fima Sauer<br />
& Heinemann Orgelbau<br />
aus Höxter, erklären lassen,<br />
welche Arbeiten notwendig<br />
sind, damit der Verein sein<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Ziel Papenstr. erreichen <strong>12</strong>6 kann: Er will<br />
27472 Cuxhaven<br />
in Rainer Stumm Bederkesa neue Klang-<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
welten schaffen.<br />
www.kirche-bederkesa.de<br />
Tiguan 2.0 TDI BMT Highline 4M DSG<br />
und Tourismusentwicklung<br />
in der Metropolregion Hamburg<br />
gestärkt werden. Dass<br />
das bei den Mitgliedern der<br />
AG Osteland gut ankam,<br />
versteht sich von selbst.<br />
CUXHAVEN sh ∙ Im Rahmen<br />
einer angemessen feierlichen,<br />
aber keinesfalls steifen<br />
Veranstaltung wurden<br />
im Gotischen Saal in Schloss<br />
Ritzebüttel ausgeschiedene,<br />
langjährig tätige und besonders<br />
verdiente Kommunalpolitiker<br />
für ihre Arbeit für die<br />
Stadt Cuxhaven geehrt.<br />
Für Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer sichtlich eine Freude.<br />
So konnte er Peter Altenburg<br />
den Ehrenring der<br />
Stadt Cuxhaven überreichen.<br />
Peter Altenburg erhielt nach<br />
20-jähriger ununterbrochener<br />
Tätigkeit als Mitglied des<br />
Rates, als Wahlbeamter oder<br />
aufgrund anderer, ganz besonderer<br />
Verdienste für das<br />
Allgemeinwohl diese Auszeichnungt.<br />
Der Ehrenring ist<br />
nach der Ehrenbürgerwürde<br />
die zweithöchste Auszeichnung<br />
der Stadt.<br />
Ebenfalls für ihre langjährige<br />
Tätigkeit als Kommunalpolitiker<br />
wurden Hans-Jürgen<br />
Umland, Ingo Grahmann und<br />
Herbert Kihm geehrt. Diese<br />
Auszeichnung nahm Dirk-Ulrich<br />
Mende vom Niedersächsischen<br />
Städtetag vor.<br />
Darüber hinaus wurden ausgeschiedenen<br />
Ratsmitglieder,<br />
ob auf eigenen Wunsch oder<br />
als Folge der letzten Wahl geehrt.<br />
So wurden Sven Behn-<br />
Einziges Thema ist Angriffskrieg<br />
LANDKREIS re ∙ Zu einem<br />
gemeinsamen Mitgliedertreffen<br />
lädt der Kreisverband<br />
Cuxhaven der Partei Die Linke<br />
sowie die Wählergemeinschaft<br />
Moin am Donnerstag,<br />
24. März, um 18 Uhr in das<br />
Schützenhaus Nordholz,<br />
cke, Nehle Beutler-Blanck,<br />
Stephanie Braack-Heinig,<br />
Reinhard Hasenkampf, Horst<br />
Huthsfeldt, Oliver Oswald,<br />
Bernd Jothe, Elke Just, Volker<br />
Kamps, Rosemarie Kopp,<br />
Walter Kopp, Dieter Lange,<br />
Rüdiger Mrasek, Elke Schröder-Roßbach<br />
und Irmtraud<br />
Ucken würdig verabschiedet.<br />
Geehrt wurden auch ausgeschiedene<br />
Ortsratsmitglieder.<br />
Aus Lüdingworth Gerhard<br />
von Holten, Tim Romberg,<br />
Klaus von See, aus Altenbruch<br />
Bernd Hadler, Lutz Hänel,<br />
Frank Püschner, Hans-Jürgen<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. <strong>12</strong>6<br />
27472 Umland, Cuxhaven aus Altenwalde Kornelia<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong><br />
Brockmann,<br />
Fax: 04721 737137<br />
Thorsten<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Waldweg 1, ein. Aus aktuellem<br />
und erschütterndem<br />
Anlass wird als einziges<br />
Thema der völkerrechtswidrige<br />
Angriffskrieg Russlands<br />
auf die Ukraine auf der Tagesordnung<br />
stehen. Gäste<br />
sind willkommen.<br />
Viel Arbeit, viel Ehr<br />
Cuxhavener Kommunalpolitiker ausgezeichnet<br />
Dirk-Ulrich Mende betonte den Wert der Kommunalpolitik für<br />
die Demokratie<br />
Foto: sh<br />
Döscher, Cornelia Fischer,<br />
Gerd Christoph T-Roc Meyer-Sa-<br />
2.0 TDI 4x4 zung Style der DSGGeehrten.<br />
krenz, aus Sahlenburg Detlef<br />
Baack, Georg Bergmann, Jens<br />
Meyer, Bernd Möller Ursula<br />
Schiff, Frank Spargel und aus<br />
Holte-Spangen Ernst Ferdinand<br />
Heidtmann.<br />
Wie wichtig die Arbeit und<br />
der persönliche Einsatz der<br />
Geehrten waren, wurde von<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer und von Geschäftsführer<br />
Dirk-Ulrich Mende<br />
vom NST deutlich betont.<br />
Ohne engagierte Bürger wie<br />
die Geehrten sei eine funktionierende<br />
Demokratie nicht<br />
möglich. Und, das hoben<br />
beide Politiker noch einmal<br />
besonders hervor, auch nicht<br />
ohne die familiäre Unterstüt-<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. <strong>12</strong>6<br />
27472 Cuxhaven<br />
Karoq 2.0 TSI 4x4 DSG<br />
EZ: 02/21, 13.900 km, 140 kW/190 PS,<br />
Moon-Weiß, Benzin<br />
1. Hand, Business Paket, Komfortausstattung,<br />
LED Tagfahrlicht, Klima, Multifunktionslenkrad,<br />
Sitzheizung vorne,<br />
Parklenkassistent, Lane Assist, Ein-<br />
monatliche Rate 386,–<br />
parkhilfe, Alu 19`, Sport-Komfortsitze,<br />
Start/Stopp-Anlage, u.v.m.<br />
MwSt. Ausweis möglich<br />
GLA-Klasse GLA 180 X156 Urban<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: <strong>12</strong>.000,- €, eff. Jahreszins: Moon-Weiß Innenausstattung:<br />
kW/(PS): 2,99 %, Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 140/(190) 48 Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Monate, Nettodarlehensbetrag: 28.449,- 1984 €, Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
13900 Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Stoff<br />
5/5<br />
18.02.2021<br />
Neu/Neu<br />
2019802 / 36676<br />
Schluss rate: <strong>12</strong>.799,- €, monatl. Rate: 386,- €. Unser Preis 38.390,- €<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. <strong>12</strong>6<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Tiguan 2.0 TDI BMT Highline 4M<br />
EZ: 07/16, 93.500 km, 110 kW/150 PS,<br />
Schwarz, Diesel<br />
2. Hand, Active Info Display, Panoramadach,<br />
Top-Paket, Standheizung,<br />
LED Tagfahrlicht, Klima,<br />
Regen-/Lichtsensor, Klima, Schaltwip-<br />
monatliche Rate 310,–<br />
pen, Start-/Stopp-Anlage, ALU, Einparkhilfe,<br />
Nichtraucherfahrzeug, u.v.m.<br />
Tucson 1.6 CRDi DPF Style 2WD<br />
Vollleder "Vienna"<br />
5/5<br />
21.07.2016<br />
NEU/NEU<br />
W303189 / 36714<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der VW-Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: Deep Black Perleffekt 2,99 %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS):<br />
110/(150) Türen/Sitze:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
Hubraum:<br />
1968 Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: <strong>22</strong>.629,- €, Schluss-<br />
93500 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 9.999,- €, monatl. Rate: 310,- €. Unser Preis 29.990,- €<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. <strong>12</strong>6<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 247,–<br />
T-Roc 2.0 TDI 4x4 Syle DSG<br />
E Z: <strong>12</strong> /18 , 10 4. 394 km, 110 kW/150 PS,<br />
Weiß/Schwarz, Diesel<br />
1. Hand, Connectivity-Paket, Komfort-Paket,<br />
LED, Klimaautomatik, Navi,<br />
Schaltwippen, Regen-/Lichtsensor,<br />
Multifunktionslenkrad, Alu, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Einparkhilfe, beheizbare<br />
Sitze, u.v.m.<br />
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Anzahlung: 8.000,- €, eff. Jahreszins: Pure White/Schwarz 2,99 %, Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Tracks 4"<br />
MwSt. Ausweis möglich<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
1968 Erstzulassung:<br />
21.<strong>12</strong>.2018<br />
Nettodarlehensbetrag: 18.315,- Kamiq €, 1.0 Schluss-<br />
TSI OPF Ambition<br />
104394 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
V003007 / 36755<br />
rate: 8.330,- €, monatl. Rate: 247,- €. Unser Preis 24.990,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
GLA-Klasse GLA 18 X156 Urban<br />
1.Hand *** Highlights: adaptive cruise control, LED Hauptscheinwerfer, Schlüsselloses Schließ-und Startsystem KESSY,<br />
Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Business Columbus, Chrom-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket, 3-Speichen-<br />
Multifunktionslederlenkrad mit Schaltung eines DSG-Getriebes , Pedalen aus Edelstahl *** Infotainment und Multimedia: Frontkamera,<br />
Multifunktionskamera, Navigationssystem COLUMBUS, Notruf-Service, SmartLink, Soundsystem, Komfort Telefonie mit WLAN,<br />
Sprachsteuerung, digitales Radio (DAB+), Soundsystem Canton 10 Calcit-Weiß, Lautsprecher, Infotainment Benzin Bolero/Amundsen/Columbus (MIB3) ,<br />
Virtual Cockpit *** Komfort und Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Parklenkassistent, Leuchtweitenregulierung,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Außenspiegel automatisch abblendbar, el. anklapp-<br />
/einstell-/beheizbar, Ambientelicht, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und<br />
Abschaltsicherung, elektrische Gepäckraumklappe, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Fahrassistent "Travel<br />
Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" , Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung , Klimaautomatik , Leaving-/Coming-<br />
Home-Lichtfunktion *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Lane Assist, Spurhalteassistent "Lane Assist",<br />
Spurwechselassistent "Side Assist" und Ausparkassistent , Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Notbremsassistent<br />
"Front Assist", Fahrassistenz-System: Fahrprofilauswahl (Drive Mode) , Müdigkeitserkennung, SIDE ASSIST - Toter Winkel Assistent ,<br />
Totwinkel-Assistent monatliche mit Auspark-Assistent Rate <strong>22</strong>1,–<br />
*** Fahrwerk und Fahrdynamik: Adaptive Fahrwerksregelung DCC *** Interieur:<br />
Ablagenpaket, Fahrzeugdaten: Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Nichtraucherfahrzeug, tionslenkrad,<br />
Gepäckraum-Abtrennung (Gitter) hinter 1. oder 2.Sitzreihe<br />
*** Getriebe: Finanzierungsangebot 7-Gang-Automatikgetriebe der *** Santander Felgen: Leichtmetallräder Bank: 19-Zoll, Reservenotrad *** Sitze: Sport-Komfortsitze, Sportsitze,<br />
beheizbare Farbe: Vorder- und Rücksitze, Sitzbezüge CALCITWEISS Stoff, - UNILACK u.v.m.<br />
Mittelarmlehne Innenausstattung:<br />
*** Sicherheit: Wegfahrsperre, Stoff Wegfahrsperre / Ledernachbildung elektronisch, Artico Front<br />
Assist kW/(PS): Anzahlung: mit City-Notbremsfunktion, 6.500,- €, eff. Remote Jahreszins: Access / Remote 2,99 90/(1<strong>22</strong>) Access %, + Türen/Sitze:<br />
Online Infotainment , Anti-Blockier-System (ABS), 5/5<br />
Fahrerknieairbag Hubraum: Sollzins p.a.: , Kindersicherung, 2,95 %, Laufzeit: Kindersitzbefestigung 48 Monate, ISOFIX, 1595 Kopfairbags Erstzulassung: inkl. Seitenairbags vorn , Müdigkeitserkennung, 11.04.2016<br />
Netztrennwand, km-Stand: Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stop 394<strong>22</strong> Anlage HU/AU: mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter<br />
Nettodarlehensbetrag: 16.161,- €, Schluss-<br />
NEU/NEU<br />
(OPF) Motor/Antrieb: *** Sonstige: Außenspiegel Benzin, elektrisch Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
J261462 / 36783<br />
EZ: 04/16, 39.4<strong>22</strong> km, 90 kW/1<strong>22</strong> PS,<br />
2. Hand, Komfortsitze, Navigationspaket,<br />
Parkassistenzsystem, Klimaautomatik,<br />
Sportsitze, Schaltwippen,<br />
Alu, Start-/Stopp-Anlage, Multifunk-<br />
Reifendruckkontrolle,<br />
rate: 7.166,- €, monatl. Rate: <strong>22</strong>1,- €. Unser Preis 21.490,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, 2.Hand vor *** Highlights: einer Besichtigung Bi-Xenon Scheinwerfer beim genannten *** Ausstattungspakete: AnsprechpartnerKomfortsitz-Paket, Navigationspaket, Heckklappe mit<br />
Barpreis:<br />
telefonisch automatischem rückzufragen, Öffnungs- und ob Schließsystem, das Fahrzeug Licht noch und unverkauft Sicht *** Infotainment ist. und Multimedia: Notruf-Service, 38.390,-- Audiosystem Audio 20 €<br />
(Radio/CD-Player), Remote Online *** Komfort und Technik: Parkassistenzsystem Park Assist, Automatische Fahrlichtschaltung,<br />
Erstellt Klimaanlage am: 18.03.20<strong>22</strong> (manuell), Zwischenverkauf Geschwindigkeitsregelanlage, und Irrtum vorbehalten! Außenspiegel autom. Abblendautomatik, Außenspiegel el. MwSt-Ausweis anklapp-/einstell- möglich!<br />
/beheizbar, Feststellbremse elektrisch, Innenspiegel automatisch abblendbar, Klapptisch, Tempomat, Fensterheber von und hinten<br />
SEG elektrisch / easy-car-sales , Navigationsmodul Fahrzeugmanagement-System Garmin / 'GW MAP Angebot PILOT 2 Bilder' , V1.1 Regensensor / Stand: 04/2016 und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme:<br />
Bergabfahrhilfe, Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion, Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) ***<br />
Fahrwerk und Fahrdynamik: Komfort-Fahrwerk (Agility Control) *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung,<br />
Lederlenkrad, Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe<br />
*** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sportsitze, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Teilleder,<br />
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Beckenairbag vorn, Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-<br />
System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige:<br />
Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Reiserechner, Scheibenwaschanlage beheizt,<br />
HU/AU Neu , Ladekantenschutz, Sonnenblenden mit Spiegel, Unterbodenschutz, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
reparierter Unfallschaden<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
2.Hand *** Highlights: Active Info Display, adaptive cruise control, Dynaudio Soundsystem, Panoramadach, Spurhalteassistent,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, Verkehrszeichenerkennung, Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: Top-Paket,<br />
Winterpaket, Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze, Entfall Ablagefach im Dachhimmel , Gepäckraumauskleidung in Textil<br />
*** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Car-Net Guide EZ: & Inform, 11/20, Multimedia-System 27.000 (Touchscreen-Farbdisplay,<br />
km, 100 kW/136 PS,<br />
Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-<br />
Schnittstelle, App-Connect und Mobiltelefon- Schnittstelle "Comfort" in Gold, Verbindung Diesel mit Car-Net, Navigationssystem "Discover Media" mit<br />
TFT-Touchscreen , Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net *** Komfort und Technik: Heckklappe el. öffnend<br />
und schließend, LED- Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler Tachograf, 1. Standheizung, Hand, LED-Heckleuchten, Navigationspaket, Fernlichtassistent, Bordcomputer,<br />
abblendbar, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, LED, Regen-/<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar mit<br />
Memory, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch<br />
Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, <strong>12</strong>-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , Außenspiegel<br />
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Lichtsensor, Parkbremse Einparkhilfe inkl. Auto-Hold-Funktion mit , Elektronisches Rückfahrkamera,<br />
Klimaautomatik Multifunktionslenkrad 3-Zonen, LED-Scheinwerfer für Abblend- und beheiz-<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit<br />
Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home,<br />
Fernlicht, monatliche mit Tagfahrlich *** Assistenzsysteme: Rate 269,– Einparkhilfe vorn und hinten, Fußgängererkennung und aktive Frontklappe ,<br />
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Gepäckraumleuchte, Klapptische, bar, Ambientebeleuchtung, Sitzheizung Innenraumbeleuchtung, vorne, Einstiegsleisten Start-/Stopp in<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Alumimium, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Schalthebelknauf in Anlage, Leder *** Getriebe: u.v.m. 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen:<br />
Farbe: Leichtmetallräder Anzahlung: 18-Zoll 8.000,- Kingston, €, eff. Reservenotrad Jahreszins: *** Sitze: 2,99 Komfortsitze, Gold %, Innenausstattung:<br />
Leder Vienna, Lendenwirbelstütze elektrisch, Vordersitze undStoff<br />
kW/(PS): äußere Rücksitze beheizbar, Mittelarmlehne, Sitzmittelbahnen 100/(136) und -wangen Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, Neupreis in Leder "Vienna" 33.700,- €<br />
1598 Erstzulassung:<br />
05.11.2020<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 19.932,- €, Schlussrate:<br />
9.057,01 €, monatliche Rate: Diesel/Frontantrieb<br />
269,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
27000 HU/AU:<br />
11.2023/11.2023<br />
Motor/Antrieb:<br />
Unser Preis 26.490,-<br />
J<strong>12</strong>8253 / 36785<br />
€<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, und vor einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 29.990,-- €<br />
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Navigationspaket *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung<br />
(Bluetooth), Erstellt am: 18.03.20<strong>22</strong> Bordcomputer, Zwischenverkauf USB-Anschluss und Irrtum + AUX-IN-Anschluss, vorbehalten! digitales Radio (DAB+), Audiosystem Radio RDS *** Komfort und<br />
Technik: SEG / easy-car-sales LED Tagfahrlicht, Fahrzeugmanagement-System Automatische / 'GW Angebot Fahrlichtschaltung, 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
Berganfahrassistent, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch<br />
abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System: Aufmerksamkeits-Assistent<br />
, Autonome Notbremsfunktion inkl. Frontkollisionswarnung , Fahrassistenz-System: Fahrprofilauswahl (Drive Mode) , Reifendruck-<br />
Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Lederlenkrad, Lenkrad beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Kopfstützen hinten verstellbar<br />
*** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten ***<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße <strong>12</strong>6 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Sicherheit: Seitenaufprallschutz, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Alarmanlage, Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Kopfairbag, Seitenairbag, Unterfahrschutz (Motor) , ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Außenspiegel<br />
elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Verglasung getönt, Dachreling<br />
silber, Doppelendrohr Auspuffanlage , Geschwindigkeits-Begrenzeranlage (Speed-Limiter) , Getränkehalter hinten, HU/AU Neu ,<br />
Kühlergrill schwarz (glanzlackiert) , Metalliclackierung, Scheibenbeschlagerkennung / Regelung , Servolenkung, Sonnenblenden mit<br />
Spiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Tucson 1.6 CRDi DPF Style<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Spurhalteassistent, Front Assist mit ACC *** Ausstattungspakete: Connectivity-<br />
Paket, Komfortausstattung, Komfortsitz-Paket, Winterpaket, Licht und Sicht *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle<br />
USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Multifunktionskamera, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect,<br />
Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, digitales Radio<br />
(DAB+), Radio Composition Media, Freisprecheinrichtung Bluetooth Weiss, mit USB-Audio-Schnittstelle, Benzin App-Connect und Mobiltelefon-<br />
Schnittstelle "Comfort" in Verbindung mit Car-Net, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Navigationssystem<br />
"Discover Media" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-<br />
Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-<br />
/Lichtsensor, Schaltwippen, 4 Zylinder Dieselmotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne,<br />
Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR,<br />
EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu,<br />
Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera (Frontscheibe), Lichtsensor,<br />
Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Regensensor und<br />
automatisch monatliche abblendender Innenspiegel Rate <strong>22</strong>7,–<br />
*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung, Automatische<br />
Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung *** Interieur: Ambientebeleuchtung,<br />
Beifahrersitz Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot umklappbar, Innenraumbeleuchtung, der Santander Kopfstützen Bank: hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug,<br />
Dekoreinlagen "Kurkumagelb matt" für Instrumententafel, Mittelkonsole u.v.m. und Tüverkleidungen vorn, Dekoreinlagen Kurkuma-Gelb matt ,<br />
Dreipunkt-Automatikgurte, Anzahlung: 7.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe:<br />
Make-up-Spiegel beleuchtet in den WEIß Doppelsonnenblenden Innenausstattung: , Mittelarmlehne vorn inkl. <strong>12</strong>-V-Steckdose an Stoff der<br />
Mittelkonsole kW/(PS): Sollzins hinten p.a.: , Rücksitzlehne 2,95 %, Laufzeit: geteilt mit Mittelarmlehne 48 Monate, 70/(95) , Schalthebelknauf Türen/Sitze: in Leder *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** 5/5<br />
Felgen: Hubraum: Leichmetallräder Mayfield 17 Zoll *** Sitze: Vordersitze<br />
Nettodarlehens betrag: 16.699,- €, Schluss-<br />
999 mit Höheneinstellung, Erstzulassung: Beheizbare Sitze, Komfortsitze, 09.05.2021<br />
km-Stand:<br />
2000 HU/AU:<br />
05.2024/05.2024<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
3<strong>12</strong>5882 / 36708<br />
rate: 7.499 €, monatliche Rate: <strong>22</strong>7,- €. Unser Preis <strong>22</strong>.490,- €<br />
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 1.Hand *** Highlights: rückzufragen, Zentralverriegelung ob das Fahrzeug Keyless-Go noch unverkauft *** Ausstattungspakete: ist. Winterpaket, Sitzbezüge *** Infotainment und Multimedia:<br />
Care Connect und Info Online, Notruf-Service, Radio Swing, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), digitales Radio (DAB+), 2 USB<br />
Erstellt Typ-C am: vorne 18.03.20<strong>22</strong> , Basis LED Zwischenverkauf SBBR Leuchte und , Irrtum Mirror vorbehalten! Link, Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
automatisch abblendbar, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, Lendenwirbelstütze,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Regen-/Lichtsensor, Klimaautomatik , LED- Hauptscheinwerfer mit Kurvenfahrlicht , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-<br />
Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur:<br />
Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Reserverad *** Sitze: Sitzheizung vorn *** Sicherheit:<br />
Wegfahrsperre elektronisch, Remote Access / Proaktiver Dienst , Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzverankerung für<br />
Kindersitzsystem, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus<br />
Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,<br />
Aufnahmevorrichtung im Kofferraum, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , Crossover , Dachreling schwarz,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage + Speedlimiter , Heckklappe Standard Service , HU/AU Neu , Interierurleisten Nutzfahrzeuge und Ausstr merrahmen Schwarz<br />
hochglanz , Mittelarmlehne vorn "JUMBO BOX"" , Servolenkung, Türrverkleidung Insert - Stoff , Reimport in landesspezifischer<br />
Ausstattung SVK ; Anschlussgarantie bis 28.04.2026 max 100000km<br />
unfallfrei<br />
Kamiq 1.0 TSI OPF Ambition<br />
EZ: 05/21, 2.000 km, 70 kW/95 PS,<br />
1. Hand, Keyless-Go, Winterpaket,<br />
Einparkhilfe, Navi, LED, ALU, Multifunktionslenkrad<br />
beheizbar, Regen-/<br />
Nichtraucherfahrzeug,<br />
Lendenwirbelstütze, Sitzheizung vorne<br />
MwSt. Ausweis möglich<br />
24.990,-- €
6<br />
Regional 23. März 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
ER<br />
ÄDEN<br />
-ROLLLÄDEN<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
FENSTER<br />
TÜREN TEL: 0471 -95108720<br />
ROLLLÄDEN INFO@WIN-GU.DE<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
N-GU.DE<br />
Ampelanlage<br />
außer Betrieb<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
BREMERHAVEN re ∙ Durch<br />
einen Verkehrsunfall wurde<br />
am Sonntag das Schaltgerät<br />
für die Ampelsteuerung der<br />
Kreuzung Columbusstraße/<br />
Keilstraße zerstört. Die Lieferung<br />
und die Montage der<br />
elektrischen Bauteile wird<br />
nach Auskunft des Herstellers<br />
voraussichtlich 14 Tage,<br />
bis Anfang April, in Anspruch<br />
nehmen. Das Amt<br />
für Straßen- und Brückenbau<br />
bittet die Verkehrsteilnehmer<br />
bis Wiederinbetriebnahme<br />
um eine vorsichtige<br />
Fahrweise an diesem großflächigen<br />
Kreuzungsbereich.<br />
S o n d e r ö ff n u n g<br />
für Möbelspenden<br />
BREMERHAVEN re ∙ Aufgrund<br />
der hohen Spendenbereitschaft<br />
hinsichtlich<br />
gebrauchter Möbel zur<br />
Möblierung von Flüchtlingsunterkünften<br />
wird die BBU<br />
ihr Möbellager zusätzlich<br />
auch am Samstag, 26. März,<br />
von 9 bis 13 Uhr öffnen. In<br />
diesem Zeitraum können<br />
Möbelspenden in der Klußmannstraße<br />
5 direkt angeliefert<br />
werden. Für Rückfragen<br />
steht der Möbelshop<br />
unter (0471) 93 158 31 oder<br />
per E-Mail moebelshop@<br />
bbumbh.de zur Verfügung.<br />
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
Künftig sind Schiffsmodelle nur noch einen Klick entfernt<br />
Jetzt digital an Bord: Live-Vorführung der 3D-Erfassung von Museumsobjekten<br />
BREMERHAVEN re ∙ Nur<br />
noch WINGU einen BAUELEMENTE Klick entfernt GMBH &COKG<br />
sind BUCHTSTRAßE Schiffsmodelle 61 •27570aus<br />
BREMERHAVEN<br />
dem TEL: Deutschen 0471 -95108720 Schifffahrtsmuseum<br />
INFO@WIN-GU.DE (DSM)/<br />
Leibniz-Institut für Maritime<br />
Geschichte bald für<br />
Interessierte. Das Digitalisierungsteam<br />
bietet mit einer<br />
neuen 3D-Anwendung<br />
spannende Erlebniswelten<br />
und testet sie mit Besuchern.<br />
Während Live-Vorführungen<br />
können Gäste ihre<br />
mitgebrachten Lieblingsgegenstände<br />
scannen lassen.<br />
Eine animierte Kogge, die<br />
auf einer Welle aus dem<br />
Smartphone schwappt - Dr.<br />
Isabella Hodgson vom DSM<br />
freut sich über das frisch<br />
gedruckte Plakatmotiv, das Neue 3D-Anwendung aus dem DSM<br />
auf die neue 3D-Anwendung<br />
aus dem Museum<br />
hinweist. Kurz nach dem<br />
lisat lässt sich leicht mit<br />
den Fingern größer ziehen<br />
Start der Ausstellungen und drehen. Wer die runden<br />
„Change Now!“ und „Into<br />
the Ice“ steht die hauseigene<br />
Digitalanwendung in<br />
den Startlöchern. Schiffsmodelle<br />
wurden gescannt<br />
und können über mobile<br />
Endgeräte oder am Desktop<br />
Icons anwählt, erhält<br />
mehr Informationen über<br />
die technischen Daten des<br />
Modells, das Original-Schiff<br />
und seine Funktion. „Wir<br />
haben bewusst Schiffsmodelle<br />
ausgewählt, die für<br />
erkundet werden. „Uns verschiedene Themenbe-<br />
war wichtig, dass die App<br />
als Web-Anwendung funktioniert.<br />
reiche stehen: Die „Challenger“<br />
ist ein Forschungstergeladen<br />
Sie muss nicht runreiche<br />
werden und ist<br />
natürlich gratis, damit jeder<br />
sie schnell und problemlos<br />
mit einem mobilen Endgerät<br />
oder am Desktop nutzen<br />
kann“, erklärt Hodgson.<br />
Die Digital-Kuratorin koordiniert<br />
das Werk des Programmierers<br />
BREMERHAVEN re ∙ Im<br />
Rahmen eines zweisemestrigen<br />
Projekts haben sich<br />
14 Studierende der Bache-<br />
Luca Junge lorstudiengänge Informa-<br />
und des Designers Dennis<br />
Hoffmann und schaut stolz<br />
auf ihr Smartphone, wo die<br />
tik und Wirtschaftsinformatik<br />
an der Hochschule<br />
Bremerhaven mit der Frage<br />
„Fehmarnbelt“ in einem beschäftigt, wie sich Wissenschaft<br />
animierten Meer schaukelt.<br />
plastisch und<br />
Das detailgetreue Digita-<br />
interaktiv darstellen lässt.<br />
Die Idee: eine wissenschaftliche<br />
Stadtführung verbunden<br />
mit Elementen der<br />
Augmented Reality (AR).<br />
Ihr Prototyp „AUREA“ soll<br />
Grundlage für eine App<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
Willst du dir‘s mit<br />
deiner Frau nicht<br />
vermiesen, kauf lieber<br />
bei Heiner deine Fliesen!<br />
Fliesen Kuhlmann<br />
Uferstrasse 4 • 27568 Bremerhaven • Tel: 04 71 / 4 40 33<br />
www.fliesen-kuhlmann.de • facebook.com/fliesenkuhlmann<br />
VW Caddy 2.0 TDI 1<strong>22</strong> PS PDC GRA KLIMA DAB<br />
EZ: 08/21, 90 kW/1<strong>22</strong> PS, 100 km, Reflexsilber Metallic, Diesel, Multifunktionsanzeige<br />
„Plus“, Spurhalteassistent, Regen-/Lichtsensor, Einparkhilfe<br />
hinten, Müdigkeitserkennung, Start-/Stopp-Automatik, Bordcomputer,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Bluetooth, USB, u.v.m.<br />
Verbrauch: ca. 4,7 l/100km (kombiniert) ca. 6,0 l/100km<br />
(innerorts) ca. 3,9 l/100km (außerorts), CO₂-Emissionen<br />
ca. <strong>12</strong>5 g/km (kombiniert), Energieeffizienzklasse A<br />
MwSt. ausweisbar<br />
31.650,-€<br />
GmbH & Co. KG<br />
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980<br />
werden. Durchgeführt<br />
wurde das Projekt im Auftrag<br />
des Magistrats Bremerhaven<br />
und der Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH.<br />
Für fünf Wissenschaftsorte<br />
in Bremerhaven hat das<br />
Projektteam beispielhaft<br />
Animationen erstellt. Einer<br />
davon ist der MICRO-<br />
GRID-Container an der<br />
Hochschule. Dort wird seit<br />
einigen Monaten grüner<br />
Wasserstoff produziert. Mit<br />
AUREA können Interessierte<br />
einen Blick auf das Innenleben<br />
werfen. „Aktuell sieht<br />
man dort dreidimensionale<br />
Animationen der Dinge,<br />
die sich im Container befinden.<br />
Es wäre aber auch<br />
möglich, diese zusätzlich<br />
mit weiteren Informationen<br />
zu hinterlegen“, so Prof. Dr.<br />
Thomas Umland, der das<br />
Studierendenprojekt während<br />
des zweisemestrigen<br />
Praxismoduls unterstützt<br />
hat. Dies könnten dann bei-<br />
schiff, die „Fehmarnbelt“<br />
war ein Feuerschiff und die<br />
„H.H. Meier“ ein Seenotrettungskreuzer.<br />
Die Schiffstypen<br />
machen es uns möglich,<br />
die unterschiedlichen<br />
Facetten der Schifffahrt zu<br />
zeigen und an ihnen physikalische<br />
Prozesse, die Aspekte<br />
der Navigation oder<br />
der Sicherheit exemplarisch<br />
zu erläutern“, sagt die Digitalisierungsexpertin.<br />
Des<br />
spielsweise Videos oder Fotos,<br />
aber auch informative<br />
Texte sein. Weitere Animationen<br />
sind u.a. am Zoo am<br />
Meer und auf dem Hochschulcampus<br />
zu finden.<br />
Eingebettet wurden diese in<br />
eine Stadtplan-App. Nutzerinnen<br />
und Nutzer können<br />
die Einrichtung, die sie besuchen<br />
möchten, markieren<br />
und sich die entsprechende<br />
Route anzeigen lassen.<br />
„Es ist ein sehr dankbares<br />
Projektthema. Die Studierenden<br />
konnten viele verschiedene<br />
Techniken ausprobieren“,<br />
so Prof. Umland.<br />
Neben der App-Entwicklung<br />
gehörte auch die Modellierung<br />
von 3D-Objekten<br />
zu den Aufgaben. Beides<br />
zusammenzuführen, also<br />
Foto: Müllenberg<br />
die Animationen in die App<br />
einzufügen, war eine besondere<br />
Herausforderung<br />
für die Studierenden.<br />
Bei Augmented Reality verbinden<br />
sich digitale und<br />
analoge Realität. Die Umgebung<br />
der Nutzerinnen und<br />
Nutzer wird dabei in Echtzeit<br />
durch zusätzliche Elemente<br />
ergänzt, mit denen<br />
sie dann interagieren können.<br />
Die Einsatzmöglichkeiten<br />
sind vielseitig – von<br />
Spielen über Routenplanung<br />
bis hin zu Lernapps.<br />
„AR ist eine Zukunftstechnologie<br />
und ein wirklich interessantes<br />
Arbeitsumfeld“,<br />
sind sich die Studierenden<br />
einig. Mit ihrer Appidee<br />
soll die Bremerhavener Wissenschaftseinrichtungen<br />
Weiteren können ein Containerschiff,<br />
ein historisches<br />
Passagierdampfer und die<br />
Schiffsausrüstung der „Besan<br />
Anna Ewer“ erkundet<br />
werden.<br />
Gespannt ist sie, wie die<br />
Gäste und Nutzer auf die<br />
Anwendung reagieren. Das<br />
neue Digitalerlebnis bringt<br />
das Objekt dicht an die Betrachter.<br />
„Eine App lebt von<br />
den Ideen der Nutzern, deshalb<br />
setzen wir auf die Gäste<br />
und deren Meinungen“,<br />
sagt Hodgson. Eine spätere<br />
Verwendung der App in<br />
Schulen wünscht sie sich.<br />
Lernende und Lehrende<br />
können die 3D-Modelle betrachten<br />
und auf Grundlage<br />
der Informationen neues<br />
Wissen erarbeiten, das ebenfalls<br />
in der App abgelegt<br />
werden kann: „So werden<br />
ständig neue Aspekte zum<br />
Thema Schifffahrt ergänzt.“<br />
Bevor die App ins Klassenzimmer<br />
zieht, möchte das<br />
Digital-Team die Anwendung<br />
den Museumsgästen<br />
vorstellen. Am Samstag, 26.<br />
März, gibt Hodgson von 17<br />
bis 18.30 Uhr Einblicke, wie<br />
Digitalisierung im Schifffahrtsmuseum<br />
funktioniert.<br />
Dabei zeigt sie auch die App<br />
und führt live Digitalisierungen<br />
durch. „Wer möchte,<br />
kann einen 20 bis 30 Zentimeter<br />
großen Gegenstand<br />
mitbringen, um ein digitales<br />
Abbild zu erhalten.“ Weitere<br />
Führungen sind für den 8.<br />
und <strong>22</strong>. Mai geplant.<br />
Die Teilnahme ist gratis, es<br />
muss nur ein Zeitfenster-Ticket<br />
unter www.dsm.museum/ticket<br />
gebucht werden.<br />
Mit „AUREA“ Seestadt-Wissenschaft erleben<br />
Studierende der Hochschule programmieren einen App-Prototyp<br />
Haben gemeinsam an AUREA gearbeitet: Malte Bothen, Tom Puschmann, Sandra Bause, Isabell Egloff,<br />
Steven Reckeweg, Tobias Köhnken, Bassel Bakkar, Jessy Afua Osei, Michael Troppa, Prof. Dr. Thomas<br />
Umland, Franziska Stenzel, Corinna Brand, Jaafar Chaaban und Ingrid Francine Djieya Foto: Ulrich<br />
für Interessierte erlebbar<br />
gemacht werden. Dass die<br />
App irgendwann von Interessierten<br />
heruntergeladen<br />
werden kann, liegt nicht<br />
mehr in der Hand der Studierenden.<br />
„Wenn man eine<br />
App entwickelt, so muss<br />
man hinterher auch die<br />
Wartung sicherstellen. Das<br />
können wir als Hochschule<br />
aber nicht leisten – schon<br />
allein, weil die beteiligten<br />
Studierenden bald ihre Abschlüsse<br />
in der Tasche haben<br />
und dann nicht mehr<br />
vor Ort sind“, so Prof. Umland.<br />
Mit ihrem Prototyp<br />
haben sie ihren Auftraggebern<br />
vielmehr eine Machbarkeitsstudie<br />
vorgelegt,<br />
damit diese sehen können,<br />
was möglich ist.
23. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
7<br />
Im Schulterschluss gegen Verklappungspläne<br />
Umweltausschüsse tagten gemeinsam mit Umweltminister Olaf Lies<br />
Ab 26. März geöffnet<br />
Grünabfallstellen im Landkreis<br />
LANDKREIS tw ∙ Es war ein<br />
absolutes Novum. Zum ersten<br />
Mal tagten die Umweltausschüsse<br />
von Landkreis<br />
Cuxhaven, Stadt Cuxhaven<br />
und Samtgemeinde Land<br />
Hadeln gemeinsam und kamen<br />
zu einer Sitzung in der<br />
Kugelbake-Halle in Cuxhaven<br />
zusammen. Mit dabei<br />
Niedersachsens Umweltminister<br />
Olaf Lies. Der Anlass<br />
war jedoch kein schöner.<br />
Einziger Tagesordnungspunkt<br />
war die Verbringung<br />
von Hamburger Hafenschlick<br />
vor Scharhörn. „Das<br />
hat Auswirkungen, die einen<br />
ökologischen Supergau<br />
darstellen. Und das Schlimme<br />
ist, dass es kein Unfall,<br />
sondern ein Vorhaben mit<br />
Absicht ist“, so Marianne<br />
Peus, Vorsitzende des Landkreis-Umweltausschusses.<br />
„Das ist so, als wenn der<br />
Nachbar im eigenen Garten<br />
seinen Sondermüll entsorgen<br />
würde“, empörte sich<br />
der Vorsitzende des Cuxhavener<br />
Umweltausschusses,<br />
Johannes Sattinger.<br />
„Verklappung ist nicht akzeptabel<br />
und rechtlich nicht<br />
zulässig“<br />
Vor diesem Hintergrund<br />
sieht auch Lies die Verklappung<br />
als „nicht akzeptabel<br />
und rechtlich nicht zulässig“<br />
an. Zwar hatte er eine<br />
auf den ersten Blick positive<br />
Nachricht dabei: Hamburg<br />
wird in diesem Frühjahr keinen<br />
Hafenschlick vor Scharhörn<br />
verklappen. Aber<br />
erstens heißt es von Hamburger<br />
Seite aufgeschoben<br />
ist nicht aufgehoben und<br />
zweitens löst der Schlick sich<br />
nicht in Luft auf. Er könnte<br />
jetzt in der bereits bestehenden<br />
Unterwasserdeponie<br />
„Neuer Lüchtergrund“ seine<br />
neue Heimstatt finden. Aus<br />
Cuxhavener Sicht kommt<br />
man da vom Regen in die<br />
Traufe. Gibt es doch auch für<br />
diesen Standort Prognosen,<br />
dass sich die Belastungen<br />
negativ auf die Strände in<br />
Cuxhaven und Otterndorf<br />
auswirken.<br />
Umweltminister Lies würde<br />
deshalb ein Versenken<br />
an der Tonne E3 vorziehen,<br />
aber auch das nur als vorläufige<br />
Lösung. „Wir müssen<br />
eine dauerhafte Lösung<br />
finden, die nachhaltig funktioniert“,<br />
betonte er. Und fordert<br />
eine ökologische Kreislauf-<br />
und Sedimentstrategie.<br />
Doch dazu müssen alle erstmal<br />
bereit sein sich an einen<br />
Tisch zu setzten. „Die Hamburger<br />
Sichtweise, dass man<br />
unsere Sorge nicht verstehe,<br />
da es ja um Hamburger Gebiet<br />
gehe ist abenteuerlich“,<br />
so Lies und betonte: „Das<br />
Hamburger Schlick-Problem,<br />
darf nicht zum Problem<br />
von Niedersachsen<br />
und Schleswig-Holstein<br />
werden“.<br />
Die fehlende Kommunikation<br />
ist für Uwe Santjer,<br />
Oberbürgermeister der<br />
Stadt Cuxhaven - der auch<br />
im Namen von Landrat Kai-<br />
Uwe Bielefeld und Land<br />
Hadelns Samtgemeindebürgermeister<br />
Frank Thielebeule<br />
sprach - denn auch einer<br />
der größten Kritikpunkte.<br />
„Dass wir nicht eingebunden<br />
wurden, ist für uns<br />
nicht akzeptabel.“ Die Stadt<br />
habe deshalb auch ihren<br />
Rechtsanwalt beauftragt, zu<br />
Gemeinsam gegen die Hamburger Verklappungspläne vor Scharhörn: Umweltminister Olaf Lies,<br />
Landrat Kai-Uwe Bielefeld, Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer und Land Hadelns Samtgemeindebürgermeister<br />
Frank Thielebeule (v.l.)<br />
Foto: tw<br />
prüfen, ob die Stadt klagebefugt<br />
ist. Denn „die Idee, das<br />
ist Hamburger Gebiet und<br />
das Sediment bleibe dort, ist<br />
ein Irrglaube. Die Prognose<br />
belegt, dass wir an der Küste<br />
Schaden nehmen“.<br />
Für Walter Rademacher,<br />
Vorsitzender des Umweltausschusses<br />
der Samtgemeinde<br />
Land Hadeln, handelt<br />
es sich deshalb auch<br />
nicht um eine Verklappung,<br />
sondern eine Verteilung von<br />
Schadstoffen. Die Prognosen<br />
der Bundesanstalt für<br />
Wasserbau und der Hamburg<br />
Port Authority zeigten,<br />
dass eine 100-prozentige<br />
Verdriftung erfolgen werde.<br />
„Da ist eine Dreckschleuder<br />
geplant“, sagte er und<br />
verglich das Ganze mit der<br />
Umweltpolitik der hohen<br />
Schornsteine in den 1970er<br />
Jahren. Denn die damals<br />
in die Luft gepus teten Umweltgifte<br />
- in dem Irrglauben<br />
sie verschwänden auf<br />
nimmer wiedersehen - verteilten<br />
sich als saurer Regen<br />
und belasteten in der Folge<br />
große Regionen. Zudem<br />
kritisierte er intransparente<br />
Rechenmodelle, die nicht<br />
dem Stand der Technik<br />
entspräche und somit auch<br />
keine realistischen Ergebnisse<br />
lieferten. „Ein solches<br />
Verfahren legt ein Leichentuch<br />
über unser Watt“, ist er<br />
überzeugt.<br />
„Es muss jetzt mit aller<br />
Kraft darum gehen, eine<br />
Lösung zu finden“<br />
In Rahmen der folgenden<br />
Fragerunde wies Peter Roland<br />
vom Verein „Rettet<br />
das Cux-Watt“ noch einmal<br />
darauf hin, in der Diskussion<br />
um Scharhörn nicht den<br />
„Neuen Lüchtergrund“ in<br />
den Hintergrund treten zu<br />
lassen. Stadtratsmitglied Peter<br />
Altenburg, „Die Cuxhavener“,<br />
fragte, ob man nicht<br />
die EU mit ins Boot holen<br />
könnte, und Stadtratsmitglied<br />
Günter Wichert wies<br />
auf die niederländische<br />
Haltung zum Thema hin.<br />
Dort gebe es schon seit 40<br />
Jahres das Leitbild: „Kontaminierter<br />
Hafenschlick gehört<br />
nicht in die See.“ In den<br />
Niederlanden werde Baggergut<br />
in einem „Slufter“<br />
genannten, künstlichen See<br />
vor Rotterdam gelagert. Und<br />
er fragte, ob man sich so eine<br />
Deponie nicht auch vorstellen<br />
könne.<br />
Am Ende waren sich alle<br />
einig, nicht die Hände in<br />
den Schoß zu legen, in Verhandlungen<br />
mit Hamburg<br />
zu bleiben aber weiterhin<br />
auch rechtliche Schritte zu<br />
prüfen. „Es muss jetzt mit<br />
aller Kraft darum gehen,<br />
eine Lösung zu finden, die<br />
für alle Seiten verbindlich<br />
BIS ZU<br />
25% TV-<br />
PERSONAL-<br />
RABATTE<br />
AUF ALLE<br />
POLSTERGARNITUREN<br />
SCHLAFSOFAS,<br />
& RELAXSESSEL<br />
BIS ZU<br />
25% BIS ZU<br />
Nur für<br />
kurze Zeit !<br />
PERSONALKAUF<br />
* ausgenommen Interliving, Reduziertes und Druckerzeugnisse<br />
BIS ZU<br />
20%<br />
BIS ZU<br />
20%<br />
ist“, so Lies. Dies erfordere<br />
Kompromisse von allen<br />
Seiten. „Aber dass man uns<br />
den Hafenschlick einfach<br />
vor die Tür kippt, machen<br />
wir nicht mit.“<br />
AUF ALLE<br />
ANRICHTEN &<br />
WOHNWÄNDE<br />
AUF ALLE<br />
FREI GEPLANTEN<br />
KÜCHEN<br />
Viele extrem reduzierte<br />
Polstergarnituren und<br />
Boxspringbetten<br />
Sofort lieferbar<br />
! !<br />
n<br />
LANDKREIS re ∙ Ab Samstag,<br />
26. März, haben die die<br />
Grünabfallannahmestellen<br />
im Landkreis Cuxhaven wieder<br />
geöffnet. Zwischen 9 und<br />
<strong>12</strong> Uhr können Gartenabfälle<br />
dort bis Ende November<br />
jeden Samstag abgegeben<br />
werden.<br />
Die Annahmestellen, die<br />
der Landkreis Cuxhaven<br />
in Zusammenarbeit mit Fa.<br />
Hermann, Dorum, eingerichtet<br />
hat, stehen den Einwohnern<br />
des Landkreises<br />
während der Vegetationszeit<br />
für Gartenabfälle, die nicht<br />
selbst kompostiert werden<br />
können, zur Verfügung. Gehölzschnitt,<br />
Rasenschnitt,<br />
Laub und andere pflanzliche<br />
Abfälle werden dort in haushaltsüblichen<br />
Kleinmengen<br />
entgegengenommen.<br />
In Otterndorf ändert sich die<br />
Annahmestelle in diesem<br />
Jahr: während Grünabfälle<br />
bis 2021 in der Wesermünder<br />
Straße abgegeben werden<br />
konnten, ist das ab jetzt auf<br />
AUF ALLE<br />
BOXSPRINGBETTEN,<br />
SCHLAFZIMMER<br />
& MATRATZEN<br />
AUF ALLE<br />
GARDEROBEN,<br />
KLEIN- &<br />
18% DIELENMÖBEL<br />
BIS ZU<br />
*<br />
AUF ALLE<br />
ESSZIMMER,<br />
20%<br />
ECKBANKGRUPPEN,<br />
20% TISCHE<br />
zusätzlich:<br />
dem Bauhof in der Raiffeisenstraße<br />
11 möglich.<br />
An folgenden Standorten<br />
sind die Annahmestellen zu<br />
finden: Cadenberge, Claus-<br />
Meyn-Straße 15; Nordholz, Industrieweg/Bauhof;<br />
Wremen,<br />
Parkplatz Grundschule; Langen,<br />
Parkplatz Schule<br />
Nordeschweg; Bad Bederkesa,<br />
Am Obersten Kamp (südlich<br />
der Umgehungsstraße).<br />
Das Entgelt bei Anlieferung<br />
der Gartenabfälle beträgt<br />
1,40 Euro je angefangene 0,1<br />
m³ (z. B. Müllsack bis 100 Liter<br />
bzw. Gehölzbündel bis<br />
0,1 m³). Größere Mengen an<br />
Grünschnitt, etwa von nicht<br />
abgebrannten Osterfeuern,<br />
können nicht an den Grünabfallannahmestellen<br />
angenommen<br />
werden. Hierfür stehen<br />
die Kompostieranlagen<br />
zur Verfügung. An den Kompostierungsanlagen<br />
können<br />
Grünabfälle zu den angegebenen<br />
Öffnungszeiten und<br />
den dort geltenden Preisen<br />
abgegeben werden.<br />
SHOPPING<br />
ZU MITARBEITER-<br />
KONDITIONEN<br />
& STÜHLE<br />
0% Sonder-<br />
FINANZIERUNG *<br />
- eff. Jahreszins<br />
- ab 300 € Einkaufswert<br />
- bis zu 36 Monatsraten<br />
*Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag.<br />
Eff. Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt.<br />
Partner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf.<br />
Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar.
8<br />
Regional 23. März 20<strong>22</strong><br />
THEMA DER WOCHE:<br />
TAXI-GEWERBE<br />
Internist Dr. med. Carsten Haac<br />
www.internist-haack.de Gastroenterologische Untersuchungen • info@internist-haack.d<br />
& Therapien<br />
• Koloskopien<br />
Facharzt<br />
mit Polypektomien<br />
für innere Medizin<br />
Gastroenterologische • Rektoskopie Untersuchungen und Therapie<br />
Corona-Pandemie:<br />
Risikofaktor<br />
Land kompensiert<br />
„Darmkrebs<br />
Ausfälle im Taxigewerbe<br />
HANNOVER re ∙ Das zur Verfügung. tragen, die Einbußen fene Unternehmen und Unternehmen erhalten Genehmigung für den<br />
Niedersächsische Wirtschaftsministerium<br />
un-<br />
Dr. Bernd Althusmann: gleichszahlungen kom-<br />
Taxi- und Mietwagenheren<br />
Ausgleich als mit Taxen oder Miet-<br />
Wirtschaftsminister abzufedern. Die Aus-<br />
Soloselbstständige des einen prozentual hö-<br />
Gelegenheitsverkehr<br />
terstützt Unternehmen „Gerade die Taxibranche<br />
hat in Pandemie-<br />
gestiegenen Spritpreise März veröffentlicht. Der Fördersatz beträgt nenbeförderungsgesetz<br />
men mit Blick auf die gewerbes“ wird am 23. große Unternehmen. wagen nach dem Perso-<br />
und Soloselbstständige<br />
aus dem Taxi- und zeiten unter erheblichen zur rechten Zeit.“ - Umsatzausfälle zwischen<br />
dem 17. März 2020 ternehmens grundsätztriebsstandort<br />
in Nie-<br />
je nach Größe des Un-<br />
hatten, über einen Be-<br />
Mietwagengewerbe, die Umsatzeinbußen gelitten.<br />
„Wer Damit seinen diese mit-<br />
- Die „Richtlinie über und dem 30. Juni 2021 lich 10 bis 17,5 Prozent dersachsen verfügen,<br />
Wesentliche Eckpunkte:<br />
durch sb. die Hemmoor. Corona-Pandemie<br />
besonders getroffen<br />
wurden. Dafür aus Niedersachsen wei-<br />
Billigkeitsleistungen lierten Ausgleichszah-<br />
Umsatzverlustes. dersachsen haben und<br />
telständischen Betriebe die Gewährung von werden für die pauscha-<br />
des nachgewiesenen den Firmensitz in Nie-<br />
stehen sechs Millionen terhin ihre Leistungen zur Unterstützung von lungen zugrunde gelegt. Antragsberechtigt sind im oben genannten<br />
Euro aus dem Sondervermögen<br />
zur Bewälti-<br />
nicht in Existenznot im Zusammenhang mit gleichsleistung ist abternehmen<br />
und So-<br />
von mindestens 10.000<br />
erbringen können und durch Umsatzausfälle - Die Höhe der Aus-<br />
alle gewerblichen Un-<br />
Zeitraum einen Umsatz<br />
gung der Auswirkungen geraten, wollen wir unseren<br />
Teil dazu beimie<br />
besonders betrofnehmensgröße.<br />
Kleine am 16. März 2020 eine Fahrzeug erzielt<br />
der COVID-19-Pandehängig<br />
von der Unterloselbstständige,<br />
die Euro pro eingesetztem<br />
der Corona-Pandemie<br />
haben.<br />
Partner liebt, schickt ihn zur<br />
Darmkrebsvorsorge“. Unter<br />
diesem Motto werben derzeit<br />
die TV-Promis Erol Sander und<br />
Vitali Klitschko mit ihren Ehefrauen<br />
für die lebensrettende<br />
Vorsorgeuntersuchung.<br />
Internist Dr. med. Carsten Haack<br />
www.internist-haack.de · info@internist-haack.de<br />
Facharzt für innere Medizin<br />
• Gastroskopie<br />
• Hämorrhoidenbehandlung<br />
• Punktionen, Biopsien<br />
Hadeler Heide 2<br />
Hadeler Heide 2<br />
27478<br />
27478<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Der Hemmoorer Internist<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel. Tel.: 0 47 04723 / 550576 13<br />
Hadeler Fax: 04723 Heide 50576 2<br />
Dr. med. Carsten Fax 0 47 27478 E-Mail: Cuxhaven-Altenwalde<br />
info@hirwa.de Haack / 5 15<br />
hirwa-bhv@t-online.de<br />
Tel.: www.hirwa.de 04723 50576 13<br />
kann das nur unterstützen.<br />
www.hirwa.de<br />
Fax: 04723 50576 15<br />
E-Mail: info@hirwa.de<br />
Objekt- und<br />
www.hirwa.de<br />
„Die Darmspiegelung ist nahezu<br />
¥ Lebensmittelindustrie<br />
Pharmazie/Labor und schmerzfrei und jedem<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
Objekt- ·<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
· ¥ Pharmazie/Labor<br />
Pßegeeinrichtungen<br />
¥ · Bürger ¥ Pflegeeinrichtungen<br />
Lebensmittelindustrie<br />
Gebäudereinigung<br />
Pßegeeinrichtungen<br />
dringend<br />
ChangeMe!<br />
zu empfehlen“,<br />
¥ Fassadenreinigung<br />
¥ · ¥ Gebäudereinigung<br />
Pharmazie/Labor<br />
Fassadenreinigung<br />
Gebäudereinigung<br />
¥ Pßegeeinrichtungen<br />
Trockeneisreinigung<br />
·<br />
¥<br />
Fassadenreinigung<br />
Gebäudereinigung<br />
sagt er.<br />
Dampfreinigung<br />
¥ · ¥ Trockeneisreinigung<br />
Trockeneisreinigung<br />
Fassadenreinigung<br />
Reinigung von Solar- und<br />
¥ · ¥ Dampfreinigung<br />
Dampfreinigung<br />
Trockeneisreinigung<br />
Photovoltaikanlagen Nicht zu unterschätzen ist<br />
¥ ¥ Dampfreinigung<br />
Reinigung von Solar- und<br />
· Reinigung von Solar- und<br />
¥ dabei Fachhandel Photovoltaikanalgen<br />
Reinigung Photovoltaikanlagen<br />
von fŸr die Solar- Hygieneartikel und erbliche Vorbelastung.<br />
Reinigungsartikel<br />
Desinfektionsmittel fŸr<br />
¥ Photovoltaikanlagen<br />
Reinigungsartikel<br />
Fachhandel Fachhandel ¥ Reinigungsmittel für fŸr Hygieneartikel<br />
Hygieneartikel<br />
Fachhandel ·<br />
Rund<br />
Hygieneartikel<br />
30 Prozent<br />
¥ Reinigungsartikel<br />
¥ · Reinigungsmittel<br />
Reinigungsartikel<br />
Reinigungssysteme<br />
¥ ¥ Reinigungsmittel<br />
·<br />
der Reinigungsmittel<br />
¥ ¥<br />
Desinfektionsmittel<br />
Menschen, die an<br />
Desinfektionsmittel<br />
Desinfektionsmittel<br />
· Qualität.<br />
¥ ¥ Reinigungssysteme<br />
Darmkrebs Kein Kunde gleicht dem<br />
erkranken,<br />
anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz<br />
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine<br />
haben Qualität. anspruchsvolle ein Fassadenreinigung familiär oder herausfordernde<br />
Kein Grundreinigung Kunde gleicht handelt. dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz<br />
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine<br />
erhöhtes Risiko für<br />
anspruchsvolle Kompetenz. Fassadenreinigung oder herausfordernde<br />
Grundreinigung Wir sind Industrie-Reinigungsunternehmen handelt.<br />
mit jahrzehntelanger Erfahrung<br />
diese und geben so Erkrankung.<br />
Insge-<br />
mit jahrzehntelanger Erfahrung<br />
viel Fachwissen wie mšglich an unser Team weiter. Durch<br />
Kompetenz.<br />
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter<br />
Wir erreichen sind ein wir Industrie-Reinigungsunternehmen hšchste QualitŠt bei unseren Kunden.<br />
und geben so viel Fachwissen wie mšglich an unser Team weiter. Durch<br />
regelmЧige Schulungen und grŸndliches Einarbeiten unserer Mitarbeiter<br />
erreichen wir hšchste QualitŠt bei unseren Kunden.<br />
Zentrumstraße 11 • 2174<br />
- Anzeige<br />
Zentrumstraße<br />
-<br />
11 • 21745 Hemmoor • Telefon 0 47 71 / 88800<br />
Der Hemmoorer Internist und Darmspezialist Dr. med. Carsten Haack: D<br />
Foto: Pixabay<br />
ChangeMe!<br />
ehemals Ladynamic<br />
Rehasport, Gesundheitssport<br />
und Präventionssport<br />
. Rehabilitationssport Orthopädie<br />
& Lungensport<br />
. Präventationskurse<br />
(Rückenkraftzirkel & Hatha-Yoga)<br />
. Fitnesskurse . Faszientraining<br />
. Myintense (Ernährungskonzept nach § 20 SGBV)<br />
. Ernährungsberatung<br />
. Zhengdong<br />
. Fettstoff-Wechselsauna<br />
Strichweg 24 - 28<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721-59 25 25<br />
Komplettbrille<br />
Dr. Carsten Haack und sein Te<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
inkl.<br />
Paar Bügel<br />
inkl. inkl. 3 3 Paar Bügel haven und Bremervörde d<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
gegen Aufpreis möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser für ambulante gegen Aufpreis Darmspie<br />
möglich<br />
ChangeMe!<br />
Promis klären auf: Vitali und Natalia Klitschko werben für<br />
die Darmkrebsvorsorge Foto: felix-burda-stiftung<br />
Ein familiär erhöhtes Darmkrebsrisiko<br />
liegt vor: abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 2747 cuxhaven<br />
43 43<br />
wenn in einer 2747 Familie 4 4cuxhaven<br />
in<br />
mehreren Generationen jeweils<br />
ein oder mehrere Fälle<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. 27472 cuxhaven<br />
24 24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 04721 57160<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 57160<br />
571615<br />
fax: fax: email: 04721 info@rawert.de 571615<br />
email:<br />
website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. In diesen Fällen l<br />
phone: 04721 571640<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 571640<br />
571615<br />
fax: fax: email: 04721 info@rawert.de 571615<br />
email:<br />
website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
www.rawert.de<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. vo<br />
(E<br />
e<br />
D
23. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
9<br />
Vermisster wohlbehalten an Land in Sicherheit<br />
DGzRS koordiniert Suche auf Elbe zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel<br />
Stadt knipst Licht aus<br />
Zeichen für Frieden & Klimaschutz<br />
CUXHAVEN re ∙ In der Elbmündung<br />
haben die Seenotretter<br />
am Sonntag eine groß<br />
angelegte Suche nach mindestens<br />
einem vermissten<br />
Sportbootfahrer koordiniert.<br />
Rettungseinheiten der Deutschen<br />
Gesellschaft zur Rettung<br />
Schiffbrüchiger (DGz-<br />
RS) sowie zahlreiche Schiffe,<br />
Boote und Luftfahrzeuge<br />
suchten die Elbe zwischen<br />
Cuxhaven und Brunsbüttel<br />
ab, nachdem ein ohne Besatzung<br />
treibendes Motorboot<br />
gefunden worden war. Am<br />
Mittag wurde die Suche erfolglos<br />
eingestellt. Später<br />
stellte sich glücklicherweise<br />
heraus, dass der Bootsführer<br />
an Land in Sicherheit ist.<br />
Gegen 7.50 Uhr erfuhr die<br />
Seenotleitung Bremen der<br />
DGzRS dass Lotsen auf der<br />
Elbe bei Tonne 36 in Höhe<br />
Altenbruch ein offenes, gut<br />
fünf Meter langes Motorboot<br />
mit Außenbordmotor<br />
ohne Besatzung gesichtet<br />
hatten. Der Motorschlüssel<br />
steckte, Werkzeug lag in der<br />
Nähe des Motors. Es war<br />
deshalb davon auszugehen,<br />
dass möglicherweise mindestens<br />
ein Mensch in Seenot<br />
ist. Das Boot trug weder<br />
einen Heimathafen noch<br />
eine sonstige Registrierung.<br />
Die Seenotretter sendeten<br />
ein „Mayday Relay“ aus,<br />
um die gesamte Schifffahrt<br />
in dem Seegebiet um<br />
erhöhte Aufmerksamkeit<br />
und Hilfe zu bitten. Sie<br />
leiteten sofort eine groß<br />
angelegte Suche ein. Der<br />
Der Seenotrettungskreuzer „Anneliese Kramer“ koordinierte die Suche<br />
Seenotrettungskreuzer<br />
„Anneliese Kramer“ aus<br />
Cuxhaven führte als Einsatzleiter<br />
vor Ort alle Einsatzkräfte<br />
auf See.<br />
Polizeirecherchen ergaben,<br />
dass der Bootsführer des gefundenen<br />
Motorbootes von<br />
Neuhaus elbaufwärts nach<br />
Wischhafen fahren wollte.<br />
Aufgrund des Fundortes<br />
des Bootes bei Cuxhaven<br />
und des vorherrschenden<br />
starken Ebbstroms dehnten<br />
die Seenotretter die Suche<br />
seeseitig aus bis zur Bake<br />
Foxtrott, etwa drei Seemeilen<br />
nordwestlich der<br />
Cuxhavener Kugelbake. Elbaufwärts<br />
ersteckte sich das<br />
Suchgebiet bis Brunsbüttel.<br />
Die beteiligten Einheiten<br />
fuhren das von den Seenotrettern<br />
festgelegte und<br />
immer wieder aktualisierte<br />
Suchgebiet systematisch ab.<br />
Im Einsatzgebiet herrschten<br />
östliche Winde um sieben,<br />
später acht Beaufort (bis<br />
74 km/h Windgeschwindigkeit)<br />
und etwa ein Dreiviertelmeter<br />
Seegang bei<br />
einer Wassertemperatur von<br />
sechs Grad Celsius.<br />
Die Suche wurde gegen<br />
11.30 Uhr bis zum Eintreffen<br />
neuer Erkenntnisse eingestellt.<br />
Die Polizei ermittelte<br />
später den Bootsführer<br />
aus Balje. Glücklicherweise<br />
befand er sich sicher an<br />
Land. Nach Motorproblemen<br />
hatte er wieder angelegt,<br />
offensichtlich hatte<br />
Foto: DGzRS<br />
sich sein Boot aber losgerissen<br />
und war elbabwärts<br />
vertrieben. Das wiecderum<br />
wird für den Mann allerdings<br />
noch ein kostspieliger<br />
„Spaß“ werden, denn<br />
seitens der Ordnungshüter<br />
wird sehr ernsthaft erwogen,<br />
den Skipper mit den<br />
Kosten des Großeinsatzes<br />
zu konfrontieren.<br />
GEESTLAND re ∙ Eine<br />
Stunde Dunkelheit als Zeichen<br />
für Klimaschutz und<br />
Frieden: Auch in diesem<br />
Jahr nimmt die Stadt Geestland<br />
wieder an der sogenannten<br />
Earth Hour teil,<br />
einer weltweiten Aktion der<br />
Umweltstiftung World Wide<br />
Fund for Nature (WWF). Die<br />
Verwaltung wird am Samstag,<br />
26. März, von 20.30 bis<br />
21.30 Uhr die Beleuchtung<br />
der beiden Rathäuser in<br />
Langen und Bad Bederkesa<br />
sowie die Straßenbeleuchtung<br />
abstellen.<br />
Rund um den Globus stehen<br />
an diesem Tag bekannte<br />
Bauwerke und Wahrzeichen<br />
in Dunkelheit, darunter das<br />
Brandenburger Tor, der Big<br />
Ben in London und auch<br />
die Christusstatue in<br />
Rio de Janeiro. Damit<br />
ist die Earth Hour<br />
die größte Klimaschutzaktion<br />
der Welt.<br />
„Wir in Geestland sehen<br />
den Klimaschutz<br />
als gesamtgesellschaftliche<br />
Aufgabe,<br />
die wir gemeinsam<br />
mit unseren Bürgern<br />
gestalten“, erklärt Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger.<br />
„Bei der Earth Hour<br />
geht es darum, Menschen<br />
über Grenzen hinweg zum<br />
Schutz unserer Erde zusammenzubringen.<br />
In diesem<br />
Jahr steht die Aktion nicht<br />
nur für Klima- und Umweltschutz,<br />
sondern auch für Solidarität<br />
mit den Opfern des<br />
Krieges in der Ukraine.“<br />
Auch die Bürger können<br />
sich an der Earth Hour beteiligen,<br />
indem sie für eine<br />
Stunde das Licht ausknipsen<br />
- egal ob analog oder<br />
digital, ob von zuhause aus<br />
oder unterwegs. „So setzen<br />
wir gemeinsam ein Zeichen<br />
für Frieden, Klimaschutz<br />
und unseren lebendigen<br />
Planeten“, betont Thorsten<br />
Krüger.<br />
Verkaufsoffener<br />
Sonntag in<br />
Wanna<br />
Ihr Fachgeschäft<br />
für Bodenbeläge,<br />
Sonnenschutz, Heimtextilien,<br />
Geschenk- und Dekoartikel<br />
Verkaufsoffener Sonntag lädt nach Wanna ein<br />
Heimat-Shoppen im Frühlingsfeeling / Von aktueller Mode bis Raumgestaltung<br />
WANNA sh ∙Frühling aller<br />
Orten. So auch in Wanna,<br />
wo am 27. März wieder ein<br />
verkaufsoffener Sonntag von<br />
<strong>12</strong> bis 17 Uhr auf zahlreiche<br />
Shopping-Hungrige wartet.<br />
Zu lange hat sowohl das<br />
Wetter als auch Corona das<br />
Vergnügen zum Einkaufsbummel<br />
vermiest. Nun aber<br />
geht es bei hoffentlich bestem<br />
Wetter und ebensolcher<br />
Laune rein ins Shoppimg-Erlebnis.<br />
Beim Modehaus<br />
Schult beispielsweise stehen<br />
die Zeichen auf Feiern,<br />
Feste und Vergnügen mit<br />
Abendmode für Hochzeit,<br />
Abschluss und Konfirmation.<br />
Das Modehaus setzt dabei<br />
auf Firmen wie LAONA,<br />
VeraMont, Swing, Luxuar.<br />
Mit den aktuellen Trends<br />
20<strong>22</strong> liegt man ohnehin<br />
richtig. Schicke Kleider mit<br />
Chiffon oder Tüll Rock in<br />
den Farben Blau, Schwarz,<br />
Rot oder auch in Pastelltönen.<br />
Passend darauf abgestimmt<br />
die Bolero Jacken<br />
und die Schuhe von Tamaris.<br />
Auch Mann findet das<br />
Richtige für den stilsicheren<br />
Auftritt. Eine große Auswahl<br />
an Herrenanzügen in<br />
vielen verschiedenen Farben<br />
und Formen für den<br />
Bräutigam, Trauzeugen,<br />
Hochzeitsgäste, Abschluss<br />
und Konfirmation kommt<br />
von den Modemarken Digel,<br />
Tziacco, Wilvorst. Und für<br />
den frühlingshaften Freizeitlook<br />
gibt es tolle Outfits<br />
von StreetOne und von<br />
CASAMODA. Dazu gibt es<br />
farbige Hemden, Fliege oder<br />
Krawatte, Lederschuhe oder<br />
Sneaker - und garantieren<br />
ein individuelles Outfit.<br />
Festliche Mode für jeden Anlass ist im Modehaus Schult zu finden<br />
So kann Mann und Frau einen<br />
starken und stilsicheren<br />
Auftritt hinlegen, ob vor<br />
dem Traualtar, bei einem<br />
festlichen Anlass wie Abtanzball,<br />
Hochzeit, Geburtstag,<br />
Jubiläum oder beim<br />
nächsten Geschäftstermin.<br />
Bei Hartwig Schult „Bo-<br />
Foto: Schult<br />
denbeläge“ kann man sich<br />
am Sonntag von <strong>12</strong>- 17 Uhr<br />
von der großen Auswahl in<br />
Bereich Raumausstattung<br />
überzeugen. Der Markt bietet<br />
viele Möglichkeiten, um<br />
den Frühling auch in den<br />
eigenen vier Wänden zu begrüßen.<br />
Natürlich werden<br />
auch die Themen Nachhaltigkeit<br />
und Umweltschonung<br />
berücksichtigt.<br />
Qualität, Robustheit sowie<br />
Pflegeleichtigkeit spielen<br />
auch Dank gesteigertem<br />
Umweltbewusstsein eine<br />
tragende Rolle. Auch im Bereich<br />
Sonnen- und Insektenschutz,<br />
Heimtextilien und<br />
Dekorationsartikel gibt es<br />
eine große Auswahl.<br />
Der verkaufsoffene Sonntag<br />
in Wanna ist Frühlingsgruß<br />
und Shopping-Erlebnis in<br />
einem.<br />
Landesstraße 54 . 21776 Wanna<br />
Tel. 0 47 57/81 81 11<br />
Verkaufsoffener Sonntag<br />
in Wanna – wir sind dabei!<br />
Von <strong>12</strong>.00 – 17.00 Uhr<br />
Wir haben die Mode für Ihre Feier!<br />
Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />
21776 Wanna · 04757 81 11 11<br />
WWW.Mode-SchuLt.de<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />
www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />
27.03.20<strong>22</strong><br />
Verkaufsoffener<br />
Sonntag<br />
von <strong>12</strong> - 17 Uhr
10<br />
Veranstaltungen 23. März 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 24.03.20<strong>22</strong> – 30.03.20<strong>22</strong><br />
HT: <strong>12</strong> Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 11 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 10 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 24.03.20<strong>22</strong> Mo. 28.03.20<strong>22</strong><br />
HW 04:41 NW 11:40 NW 04:35 HW 10:46<br />
HW 16:44<br />
NW 17:10 HW 23:11<br />
Fr. 25.03.20<strong>22</strong> Di. 29.03.20<strong>22</strong><br />
NW 00:01 HW 05:21 NW 06:07 HW <strong>12</strong>:01<br />
NW <strong>12</strong>:25 HW 17:24 NW 18:38<br />
Sa. 26.03.20<strong>22</strong> Mi. 30.03.20<strong>22</strong><br />
NW 00:57 HW 06:25 HW 00:20 NW 07:18<br />
NW 13:25 HW 18:37 HW 13:05 NW 19:41<br />
So. 27.03.20<strong>22</strong><br />
NW 02:10 HW 09:14 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 15:42 HW 21:47 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
FESTE TERMINE<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist ab 01.03.20<strong>22</strong><br />
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.4.20<strong>22</strong>: „Hinter Fassaden,<br />
hinter Rinden“.<br />
Ausstellung mit Holzobjekten<br />
und Malerei von<br />
Evelin Schirrmacher und<br />
Ellen Bartsch-Tiedemann im<br />
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten<br />
8.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
Uhr geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis<br />
13 und donnerstags von 16<br />
bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - <strong>12</strong> Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus öffnen von<br />
November bis März nach<br />
telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 47 52/70 00.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht?<br />
Nutzen Sie<br />
unseren<br />
Stellenmarkt.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + <strong>12</strong> Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
HT: 11 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
DO., 24. MÄRZ<br />
BAD BEDERKESA<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Schulzentrum,<br />
Beerster Mühlenweg<br />
25.<br />
CADENBERGE<br />
8 bis <strong>12</strong>.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
10.30 bis <strong>12</strong> Uhr: „Winter-<br />
Wattwanderung“ Was macht<br />
der Wattwurm im Winter?<br />
Ab Wattenmeer-Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200.<br />
Anmeldung unter 0 47 21/700<br />
704 00. Kosten: 8,-/7,- €.<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Premiere der Kriminalkomödie<br />
in drei Akten im<br />
Stadttheater, Rathausstr. 21.<br />
Eintritt: VVK unter 0 47 21/5<br />
90 17 17 o. vorverkaufsstelle@<br />
doeser-speeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
15 Uhr: „Aquarienfütterung“<br />
im Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G+-Regel.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
FR., 25. MÄRZ<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
BREMERHAVEN<br />
15.45 bis 17.45 Uhr:<br />
„ Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
Grodener Chaussee 34<br />
in 27472 Cuxhaven<br />
HT: <strong>12</strong> Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: <strong>12</strong> Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
FR., 25. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Pilgererfahrungen<br />
weitergeben<br />
und austauschen“ mit Pastorin<br />
Maike Selmayr in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in Martinskirche.<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Faszination Wattenmeer“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
15 Uhr: „Deichspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
DRANGSTEDT<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Feuerwehrhaus,<br />
Reitwiesenstr.31.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
IHLIENWORTH<br />
13 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
Das tut mir gut“ in der Alten<br />
Meierei.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis <strong>12</strong>.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
SA., 26. MÄRZ<br />
BREMERHAVEN<br />
14.30 bis 16.30 Uhr: „Öffentlicher<br />
Eislauf“ in der Eisarena.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173 2464421 Es<br />
gilt die 2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
SA., 26. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
für alle, die unterwegs<br />
sind in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
19 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Vogelführung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
IHLIENWORTH<br />
10 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
Das tut mir gut“ in der Alten<br />
Meierei.<br />
ODISHEIM<br />
8 Uhr: „Frühjahrsputz“ rund<br />
um die Sporthalle.<br />
PADINGBÜTTEL<br />
10 bis 17 Uhr: „Kugeln,<br />
Herzen und Gartenstecker<br />
flechten“, Workshop im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener<br />
Weg 1.<br />
SO., 27. MÄRZ<br />
BALJE<br />
13 bis 14.15 Uhr & 14.45 bis 16<br />
Uhr: „Bernstein schleifen“ im<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof<br />
8. Begrenzte Teilnehmerzahl,<br />
Anmeldung unter<br />
0 47 53/84 21 18 empfohlen.<br />
BREMERHAVEN<br />
10 bis <strong>12</strong> Uhr: „Decathlon<br />
Familieneislauf“ in der Eisarena.<br />
16.30 Uhr: „Fischtown Pinguins<br />
vs. Adler Mannheim“<br />
in der Eisarena.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
SO., 27. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
16 bis 18 Uhr: „Das Sams“<br />
Aufführung im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: 7,-/<br />
15,-/27,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 47 21/6 <strong>22</strong> 13.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1. Es<br />
gilt die 2G-Regel.<br />
IHLIENWORTH<br />
10 Uhr: „Gottesdienst“ zur<br />
Goldenen Konfirmation in<br />
der St. Wilhadi Kirche.<br />
MO., 28. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 bis 15.30 Uhr: „Winter-<br />
Wattwanderung“ Was macht<br />
der Wattwurm im Winter?<br />
Ab Wattenmeer-Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200.<br />
Anmeldung unter 0 47 21/700<br />
704 00. Kosten: 8,-/7,- €.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
HEMMOOR<br />
14.30 Uhr: „Senioren-Nachmittag“<br />
des DRK im<br />
Familienzentrum.<br />
UTHLEDE<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Gasthof<br />
Würger, Ellhornstr. 21.<br />
DI., 29. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
HAGEN<br />
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Gymnasium<br />
Walschule, Amtsplatz<br />
1.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochen markt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
WWW.FACEBOOK.DE/<br />
ELBEWESER95<br />
MI., 30. MÄRZ<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es<br />
gilt die 2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
14 Uhr: „Vogelbeobachtung<br />
für Einsteiger“ mit Erkundung<br />
der Duhner Heide. Ort:<br />
Wattenmeer-Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Eintritt:<br />
8,-/7,- €.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung<br />
unter 0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € und 3,- € für die<br />
Führung.<br />
20 Uhr: „Monte Verita -<br />
Der Rausch der Freiheit“.<br />
Schweiz/Österr. 2021. Regie:<br />
Stefan Jäger im VHS-Kino<br />
im Bali-Kino Center, Holstenstr.<br />
5, Eintritt: 6,50 €.<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
LAMSTEDT<br />
19.30 Uhr: „Einheimisches<br />
Obst und Gemüse“. Vortrag<br />
der Ernährungsberaterin Renate<br />
Frank im Bördehuus. Es<br />
gelten die aktuellen Corona<br />
Regeln.<br />
OTTERNDORF<br />
11 Uhr: „Stadtführung“<br />
durch die Historische Altstadt.<br />
Startpunkt: Wallstr.<strong>12</strong>.<br />
SANDSTEDT<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Gasthof<br />
Mensing, Lindenbruch 16.<br />
Ihr Terminkalender<br />
Ihr Termin fehlt auf<br />
dieser Seite!<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Starten Sie mit uns in das Frühjahr!<br />
Sportliche Halbschuhe von<br />
Legero<br />
Schnürhalbschuh mit<br />
Gore Tex Membran<br />
Legero<br />
Schnürhalbschuh mit<br />
Wechselfußbett und<br />
Glattleder<br />
130,-€ 99,95€<br />
Legero<br />
Schnürhalbschuh mit herausnehmbarem<br />
Fußbett und Gore Tex Membran.<br />
In modischer Farb- und<br />
Materialkombination<br />
140,-€<br />
Gute Schuhe von<br />
Nordersteinstr. 59 • 27472 Cuxhaven<br />
www.schuhhaus-ney.de
#<br />
23. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
11<br />
Diese Energiekosten vernichten Existenzen und Unternehmen<br />
MIT-Vorsitzender Dr. Dirk Timmermann: Schnell entscheiden und Steuern und Abgaben sofort absenken<br />
Dr. Dirk Timmermann informierte sich im Betrieb von Hans-Hermann<br />
Ropers (r.) in Nordleda über die Folgen des Energiepreisanstiegs<br />
auf Landwirte<br />
Foto: Privat<br />
LANDKREIS re ∙ „Die<br />
drastisch gestiegenen Energiepreise<br />
bedrohen die<br />
Existenz von zahlreichen<br />
Unternehmen, auch in unserer<br />
Region.“ Das betonte<br />
Dr. Dirk Timmermann,<br />
Vorsitzender des MIT-Kreisverbandes<br />
Cuxhaven, nach<br />
einem Besuch auf dem Hof<br />
von Landwirt Hans-Hermann<br />
Ropers in Nordleda.<br />
Ropers betreibt hier unter<br />
anderem eine Heutrocknungsanlage.<br />
„Allein schon<br />
die jetzigen Energiepreise<br />
bedeuten aufs Jahr gerechnet<br />
Mehrkosten in sechsstelliger<br />
Höhe“, erläuterte<br />
Ropers. „Das bedroht langfristig<br />
unser Unternehmen“,<br />
aber nicht nur seines: alle<br />
Landwirte haben mit den<br />
erhöhten Treibstoffkosten<br />
zu kämpfen.<br />
Für Timmermann sind die<br />
Sorgen und Nöte der Landwirte,<br />
beispielsweise aber<br />
auch der Speditions- und<br />
Logistikunternehmen, der<br />
Taxifahrer und der Handwerksbetriebe<br />
nachvollziehbar.<br />
„Während sich der Normalbürger<br />
über die höheren<br />
Spritpreise oder die höheren<br />
Heizkosten ärgert und manche<br />
nicht wissen, wie sie die<br />
Kosten noch bezahlen sollen,<br />
geht es bei den Unternehmen<br />
oft um die wirtschaftliche<br />
Zukunft und damit auch den<br />
Bestand von Arbeitsplätzen.“<br />
Denn oft können die Betriebe<br />
ihre Mehrkosten nicht<br />
einfach den Kunden weiterberechnen,<br />
weil sie durch<br />
langfristige Verträge an<br />
feste Preise gebunden sind.<br />
„Dann wird so eine Firma<br />
schnell zum Verlustgeschäft<br />
mit all seinen negativen Folgen,<br />
die bis zur Entlassung<br />
der Mitarbeiter und sogar bis<br />
zur Betriebsaufgabe reichen<br />
können.“<br />
Nötig sei eine schnelle Hilfe<br />
vom Staat, da diese Situation<br />
vor allem durch die Sanktionsmaßnahmen<br />
durch den<br />
Ukraine-Krieg begründet<br />
seien. „Darauf konnten sich<br />
die Betriebe in unserer Region<br />
nicht einstellen. Die<br />
Sanktionen sollen ja das<br />
Machtsystem Putins treffen,<br />
aber nicht unsere Wirtschaft<br />
in ihrer Existenz gefährden“,<br />
so der MIT-Kreisvorsitzende.<br />
Er fordert eine deutliche<br />
Absenkung der Mehrwertsteuer<br />
und eine Aussetzung<br />
der CO 2<br />
-Abgabe. Wenn sich<br />
die MIT mit ihrem Vorschlag<br />
durchsetzt, könnte<br />
der Preis für Benzin an der<br />
Tankstelle statt beispielsweise<br />
2,20 Euro nur noch<br />
1,52 Euro betragen, bei Diesel<br />
statt 2,30 Euro nur noch<br />
1,74 Euro. „Das wäre immer<br />
noch mehr als vor Putins<br />
Einmarsch in der Ukraine,<br />
aber noch halbwegs verkraftbar“,<br />
so Timmermann.<br />
Die MIT fordert zusätzlich,<br />
die Pendlerpauschale vom<br />
ersten Kilometer an von 30<br />
auf mindestens 38 Cent zu<br />
erhöhen.<br />
Auch für Erdgas und Heizöl<br />
fordert die MIT eine Senkung<br />
der Energiesteuern<br />
und zwar so weit, wie es<br />
die EU-Regeln zulassen. Die<br />
Stromsteuer solle ebenfalls<br />
auf den EU-rechtlich möglichen<br />
Mindestsatz gesenkt<br />
werden. Für Strom-, Gasund<br />
Fernwärmelieferungen<br />
könnte nach Meinung der<br />
MIT der reduzierte Mehrwertsteuersatz<br />
von 7 Prozent<br />
gelten. Für alle Stromkunden<br />
solle zudem die<br />
EEG-Umlage rückwirkend<br />
zum 1. Januar 20<strong>22</strong> entfallen.<br />
Und wie bei den Kraftstoffen<br />
soll die CO 2<br />
-Abgabe<br />
ausgesetzt werden, bis<br />
sich die Energiepreise an<br />
den Märkten normalisiert<br />
haben.<br />
Die MIT Cuxhaven hofft,<br />
dass über die Hilfen schnell<br />
entschieden wird und die<br />
Maßnahmen dann effizient<br />
und unbürokratisch umgesetzt<br />
werden. „Wir brauchen<br />
die Entscheidungen der Politik<br />
nicht im November,<br />
sondern jetzt, ganz schnell“,<br />
ist Timmermann überzeugt.<br />
Kinderchor<br />
gestartet<br />
NEUENWALDE re ∙ Der<br />
neue Kinderchor der Kirchengemeinde<br />
Neuenwalde<br />
ist erfolgreich gestartet: 17<br />
Kinder zwischen fünf und<br />
zwölf Jahren haben an der<br />
ersten Probe in der Klosterkirche<br />
teilgenommen. Weitere<br />
Kinder sind aber willkommen.<br />
Der Kinderchor<br />
probt freitags um 16 Uhr in<br />
der Kirche. Die Proben mit<br />
Chorleiterin Olga Bilenko<br />
dauern 45 Minuten.<br />
Pastorin Anja Niehoff (l.) und<br />
Chorleiterin Olga Bilenko freuen<br />
sich auf weitere Kinder mit<br />
Spaß am Singen Foto: Privat<br />
AnkAuf & VerkAuf<br />
von Autos aller Fabrikate<br />
mit & ohne TÜV, auch defekt<br />
- AbholserVice -<br />
#<br />
H&A Autohandel<br />
leher landstraße 40a<br />
27607 Geestland / langen<br />
Tel. 0 47 43 / 27 65 90<br />
eestland<br />
Anmerkungen - rund um die Uhr<br />
Bürgerbeteiligung für das Radwegekonzept startet<br />
GEESTLAND re ∙ Wie breit<br />
sind die Radwege in Geestland?<br />
In welchem Zustand<br />
sind sie? Und wo gibt es<br />
Lücken im Radwegenetz?<br />
Bei ihrer Rundreise durch<br />
Geestland hat die Firma Ge-<br />
Komm jede Menge Daten<br />
gesammelt - Daten, die nun<br />
in das Radwegekonzept<br />
einfließen, das die Stadtverwaltung<br />
in Auftrag gegeben<br />
hat, um die Infrastruktur<br />
für Radfahrende zu verbessern.<br />
Auch die Bürger<br />
können sich jetzt an dem<br />
Konzept beteiligen. Ganz<br />
bequem übers Internet.<br />
Unter www.radwegekonzept.de<br />
steht ab sofort eine<br />
digitale Karte zur Verfügung,<br />
in der die Geestländer<br />
bestimmte Stellen im Radwegenetz<br />
markieren und<br />
Anmerkungen hinterlassen<br />
können - rund um die Uhr,<br />
an sieben Tagen pro Woche.<br />
Zur Veranschaulichung<br />
können auch Bilder hochgeladen<br />
werden. Noch bis<br />
zum <strong>22</strong>. April ist das Portal<br />
scharfgeschaltet.<br />
„Wir freuen uns über jeden<br />
einzelnen Hinweis“, betont<br />
Eduard Schwarz, Projektleiter<br />
bei der Gesellschaft<br />
für kommunale Infrastruktur<br />
aus Melle im Landkreis<br />
Osnabrück. „Das Radwegekonzept<br />
lebt von der Beteiligung<br />
jedes Bürgers. Wir<br />
sind auf die lokale Expertise<br />
der Menschen vor Ort angewiesen,<br />
denn sie wissen am<br />
besten, wo Verbesserungsbedarf<br />
besteht.“<br />
Bürgermeister Thorsten<br />
Krüger macht aber auch<br />
deutlich: „Das ist keine<br />
Aufgabe, die von heute auf<br />
morgen erledigt ist.“<br />
Die digitale Karte soll aber<br />
„nur“ der Startschuss für<br />
die Bürgerbeteiligung sein.<br />
Im April ist eine Präsenzveranstaltung<br />
geplant. Außerdem<br />
wird die Stadt Geestland<br />
einen Arbeitskreis ins<br />
Leben rufen - mit Vertretern<br />
aus Politik, Verwaltung und<br />
dem Verein „Geestland mobil“.<br />
„Die Verbesserung der<br />
ländlichen Mobilität ist eine<br />
Aufgabe, die nur gemeinsam<br />
mit allen Beteiligten<br />
gelingen kann“, sagt Geestlands<br />
Bürgermeister Thorsten<br />
Krüger. „Wenn wir<br />
wollen, dass die Bürger das<br />
Fahrrad benutzen, müssen<br />
auch die Voraussetzungen<br />
stimmen. Die Erstellung<br />
eines Radwegekonzepts ist<br />
unverzichtbar, um notwendige<br />
Verbesserungen zu<br />
erzielen.“<br />
Der Bürgermeister macht<br />
aber auch deutlich: „Das ist<br />
keine Aufgabe, die von heute<br />
auf morgen erledigt ist.<br />
Wir müssen mit den zuständigen<br />
Verkehrsträgern ins<br />
Gespräch kommen, Grundstücksverhältnisse<br />
und Finanzierungsmöglichkeiten<br />
müssen geklärt werden.<br />
Das braucht Zeit. Wir stehen<br />
jetzt am Anfang eines langen<br />
Prozesses. Das Konzept<br />
ist die Grundlage für alle<br />
weiteren Schritte.“<br />
Dipl. Ing.<br />
Planungsbüro – Hochbau<br />
Debstedt<br />
An der Alten Mühle <strong>12</strong>a<br />
27607 Geestland<br />
Tel. 04743-4949<br />
Fax 04743-2357<br />
Fleischerei<br />
Ralf Guderian<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 21.03. – 26.03.<strong>22</strong><br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Kasseler Kotelett<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Kasseler Nacken<br />
im Stück oder in Scheiben<br />
Aus eigener Herstellung<br />
JETZT AUCH BEI<br />
UNS IN BEDERKESA!<br />
6 – 15 km/h<br />
Aixam Center Nord<br />
Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa<br />
Tel. 04745 9280409<br />
komPeTenzzenTrum<br />
LANGEN<br />
Wir Driftweg kommen 14 | 27607 Geestland auch | Gegenüber zu ihnen dem Rathaus<br />
Telefon 04743 - 1010 | Fax 04743 - 8584 | Mobil 0172 - 91 84 555<br />
Sieverner vertrieb@pollack-kfz.de Straße 7 | www.pollack-kfz.de<br />
/ Driftweg 14<br />
27607 Geestland<br />
Telefon 0 47 43 - 10 10 | Fax 85 84<br />
Mobil 0172 - 91 84555<br />
vertrieb@pollack-kfz.de<br />
www.pollack-kfz.de<br />
1 kg 6 . 60 <br />
1 kg 6 . 40 <br />
Kochwurst<br />
Brühwurst<br />
Zum Osterfest frische<br />
Lammkeule auf Bestellung<br />
E-Scooter<br />
für Senioren<br />
Service<br />
& Verkauf<br />
100 g 0 . 79 <br />
100 g 0 . 69 <br />
B U C H H A N D L U N G<br />
BEEK<br />
Leher Landstraße <strong>22</strong><br />
27607 Geestland<br />
Tel: 0 47 43/95 99 77 · Fax 95 99 78<br />
E-Mail: buchbeek@nord-com.net<br />
www.buchhandlungbeek.de<br />
...auch wir führen die<br />
Hauptuntersuchung<br />
mit integrierter<br />
„Abgasuntersuchung“<br />
sowie<br />
Änderungsabnahmen<br />
(z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />
an Ihrem Fahrzeug durch.<br />
Brillen • Hörgeräte<br />
Kontaktlinsen<br />
Köhler Optik + Akustik GmbH<br />
Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />
Internet: www.koehleroptik.de<br />
e-mail: info@koehleroptik.de<br />
Demnächst<br />
auch in<br />
Bad Bederkesa!<br />
GTÜ-Prüfstelle<br />
Ingenieurbüro Mehrtens GmbH<br />
Raiffeisenstraße 65<br />
27624 Geestland
<strong>12</strong><br />
Regional 23. März 20<strong>22</strong><br />
Wir gehen mit der Zeit...<br />
Tel. 0 47 41/21 70<br />
Mobil 01 72/4 25 69 39<br />
fs-lw-dorum@t-online.de<br />
– jederzeit erreichbar –<br />
• Moderne Lernmittel<br />
vom Papier bis zur App<br />
• Fahrausbildung aller Klassen<br />
vom Mofa bis zum Bus<br />
• Aufbauseminare Führerschein<br />
auf Probe (A S F)<br />
• Fahreignungsseminare (F E S)<br />
ab 01.05.2014 früher ASP<br />
• Berufskraftfahreraus- und<br />
weiterbildung BUS/LKW<br />
nach dem BKrFQG und BRrFQV<br />
• Beschleunigte Grundqualifizierung<br />
BUS/LKW für Umsteiger,<br />
Quereinsteiger<br />
• Ladekran, Autokran, Brückenkran,<br />
Baumaschinen, Flurförderfahrzeuge<br />
Aus- und Weiterbildung<br />
27472 Cuxhaven · Poststraße <strong>22</strong><br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Nordholz · Elbestraße 1<br />
Dorum · Speckenstraße 24<br />
»Auktionshalle<br />
Cuxhaven«<br />
seit über 50 Jahren<br />
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 39 98 84 • Fax 42 65 35<br />
Antikes,<br />
Kunst und<br />
Schmuck<br />
Freiverkauf:<br />
Di. – Fr. 10 – 17 Uhr<br />
und Sa. 10 – 14 Uhr<br />
Monatliche<br />
Versteigerungen<br />
Versteigerungskatalog<br />
im Internet unter<br />
www.auktionshalle-cuxhaven.de<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. Auto-Klima 4<br />
21762 Otterndorf Service-Angebote<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
R 134a 59,99€ R<strong>12</strong>34y 89,99€<br />
zzgl. Kältem. 100g 6,-€ zzgl. Kältem. 100g 30,-€<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
Add Blue-Auffüllung<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer<br />
Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven<br />
Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
nnta<br />
Sonntag, den 27.03.<strong>22</strong><br />
O M S<br />
M E RZEIT<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. 4<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
Qualität<br />
zu fairen<br />
Preisen!<br />
Qualität<br />
zu fairen<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. 4 Preisen!<br />
Qualität<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
zu fairen<br />
Preisen!<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. 4<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
Suchanneck<br />
Heizungsund<br />
Sanitärservice<br />
Qualität<br />
zu fairen<br />
Preisen!<br />
Nordholz<br />
Dorfstraße <strong>12</strong>6<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Telefon (0 47 41) 18 14 10<br />
Telefax (047 41) 18 14 30<br />
Außer Hausverkauf von Heizungsund<br />
Sanitärartikeln<br />
Fachbetrieb für Heizungsund<br />
Sanitärservice, Öl-, Gas- und<br />
Brennwerttechnik<br />
Solaranlagen, Kaminerneuerung,<br />
Badsanierung, BHKW/KWK Anlagen<br />
Pelletheizung<br />
und Wärmepumpen!<br />
Wir beraten Sie<br />
24-Stunden-Notdienst<br />
03<br />
E IT<br />
GmbH<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
D_Anz_Wattenkieker_Fruehstueckai.pdf 1 15.<br />
Ein Fensterplatz<br />
am Nordseestrand<br />
Starten Sie entspannt<br />
in den Tag und<br />
genießen Sie täglich<br />
unser Frühstücksbuffet<br />
mit Blick auf Neuwerk.<br />
Wir nehmen gern Ihre<br />
Reservierung entgegen.<br />
Am Sahlenburger Strand 27<br />
27476 Cuxhaven<br />
Tel. 04721/2000<br />
www.wattenkieker.de<br />
LB Straßenund<br />
Tiefbau GmbH<br />
Humphry-Davy-Straße 46<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 - 5907616<br />
Mobil: 0151 - 15241550<br />
Fax: 04721 - 5908491<br />
E-Mail: lahmann@<br />
LB-Strassenbau.de<br />
homepage:www.<br />
LB-Strassenbau.de<br />
Qualität und Kompetenz seit 1979<br />
Ihre Füße in<br />
guten Händen!<br />
Peter Matthiesen<br />
Orthopädieschuhtechnik<br />
Orthopädieschuhmachermeister<br />
Orthopädische<br />
Maßschuhe<br />
Diabetes und<br />
Rheumaversorgung<br />
Beratungszeiten:<br />
Mo. – Do. 09 – 13 und 15 – 18 Uhr<br />
Strichweg <strong>12</strong> · 27472 Cuxhaven<br />
0 47 21 / 3 27 <strong>12</strong><br />
Deckenwasch<br />
-Service<br />
Geestestraße 13<br />
27619 Wehdel<br />
www.decken-waschen.de<br />
Tel. 04749/489<br />
mobil 0179/7668426<br />
Grill-Station<br />
Altenwalde<br />
H. Beckmann<br />
Hauptstraße 65<br />
27478 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 23 / 38 33<br />
Reha-Technik<br />
Sie<br />
benötigen<br />
schnelle<br />
Hilfe?<br />
Wir sind für Sie da!<br />
Altenwalder Chaussee 83<br />
27474 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 2 41 96<br />
EHErIngE<br />
Als Juweliergeschäft mit eigener<br />
Goldschmiede fertigen wir Ihre Eheringe<br />
ganz nach Ihren Vorstellungen<br />
und verwirklichen dabei Ihre<br />
individuellen Wünsche!<br />
Anfertigungen<br />
Reparaturen<br />
Ankauf von Schmuck<br />
und hochwertigen Uhren<br />
Im Hanse Carré Bürger 10<br />
1. Etage · 27568 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71 / 41 16 07<br />
Mobil 0170 / 2 10 00 26<br />
ob Sommer oder Winter
23. März 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
13<br />
Kraftfahrzeuge<br />
Kleinanzeigen<br />
Stellenmarkt<br />
Ankauf<br />
Ankauf<br />
Landwirtschaft<br />
Angebote - Stellen<br />
Ankauf<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
ImmoBilien<br />
Baugutachter<br />
GebäudeCheck, SchimmelCheck,<br />
WertAnalyse, Hauskaufhilfe.<br />
Baugutachter-Cuxhaven.de,<br />
Herr Wendt Tel.<br />
0171/2038909<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 04721 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gehweg wurde<br />
beschädigt<br />
BEDERKESA re ∙ Am Donnerstagvormittag<br />
wurde in<br />
der Zeit von etwa 7 bis gegen<br />
<strong>12</strong> Uhr der Gehweg an der<br />
Ecke Im Müggenhörn und<br />
Kührstedter Straße (Foto:<br />
Polizei) bei einem Verkehrsunfall<br />
stark beschädigt.<br />
Nach Ermittlungen der Polizei<br />
war ein Lkw auf der<br />
Kührstedter Straße in Richtung<br />
Ortsmitte unterwegs.<br />
Der Fahrer wollte wohl<br />
rückwärts in die Straße Im<br />
Müggenhörn fahren. Dabei<br />
fuhr das Fahrzeug über den<br />
Gehweg und einen angrenzenden<br />
Grünstreifen. Der<br />
Gehweg wurde dadurch<br />
beschädigt. Der Fahrer entfernte<br />
sich anschließend<br />
von der Unfallstelle, ohne<br />
sich um den Schaden zu<br />
kümmern. Zeugen, die Angaben<br />
zum Unfallhergang<br />
machen können, werden<br />
gebeten sich unter (04743)<br />
92 80 beim Polizeikommissariat<br />
Geestland zu melden.<br />
Einbrecher<br />
abgeschreckt<br />
BREMERHAVEN re ∙ Eine<br />
ausgelöste Alarmanlage hat<br />
in der Nacht zum Samstag<br />
zwei Einbrecher in Wulsdorf<br />
in die Flucht geschla-<br />
Autozubehör<br />
4 Sommerreifen Bridgestone<br />
Tu ranza 215/60<br />
R16 95V zu verk., Preis VB, Tel.<br />
04757/ 1433<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Top-Immo<br />
Garage zu vermieten<br />
Altenwalde, Hauptstr. 111<br />
zum 01. Juli 20<strong>22</strong> 55,00 €<br />
Hohe Garage,<br />
Türhöhe 240 cm<br />
Telefon: 04724 - 811071<br />
gen. Ersten Erkenntnissen<br />
zufolge hatten zwei 16- und<br />
18-Jährige gegen 2.10 Uhr<br />
die Scheibe eines Supermarktes<br />
an der Weserstraße<br />
eingeschlagen, um anschließend<br />
in die Räumlichkeit<br />
zu gelangen. Als das Duo<br />
jedoch von der ausgelösten<br />
Alarmanlage überrascht<br />
wurde, ergriff es sofort die<br />
Flucht. Ein aufmerksamer<br />
Anwohner war durch laute<br />
Geräusche auf den versuchten<br />
Einbruch aufmerksam<br />
geworden. Durch die<br />
genaue Täterbeschreibung<br />
des Zeugen und die Angaben<br />
zur Fluchtrichtung<br />
konnten die Beamten die Täter<br />
stellen. Beide versteckten<br />
sich zwischen Beerensträuchern<br />
an der Käthe-Kollwitz-Straße.<br />
Die Polizei fertigte<br />
Strafanzeigen wegen<br />
besonders schweren Falls<br />
des Diebstahls.<br />
Lesung im Café<br />
„Stupsnase“<br />
HEMMOOR uml ∙ „Lächeln<br />
ist die beste Art, dem Krebs<br />
die Zähne zu zeigen“ heißt<br />
der Mut-mach-Ratgeber der<br />
Hollenerin Ute Mahler-Leddin<br />
über ihre Brustkrebserkrankung.<br />
In einer Lesung<br />
am Montag, 11. April, ab<br />
16 Uhr im neuen Café der<br />
„Stupsnase“ in Hemmoor,<br />
Stader Straße 73, steht die<br />
Autorin allen Interessierten<br />
für Fragen zur Verfügung.<br />
Der Eintritt ist frei. Einlass<br />
und auf Wunsch Kaffee und<br />
Kuchen ab 15 Uhr. Anmeldung<br />
unter (0172) 71 520 29<br />
bei Daniela Cybinski-Janke.<br />
Ankauf von Gebrauchtmöbeln,<br />
Wohnaccessoires,<br />
Lampen, Porzellan und Orient-<br />
Teppichen usw., Tel. 0176/<br />
36691320<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Baumaschinenvermietung<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeitsbühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz & Co.<br />
Tel. 04721/24025<br />
Gartenarbeiten<br />
Gartenarbeiten aller Art, Rasenneuanl.,<br />
Hecken-, Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Steinreinigung.<br />
Maurer- u. Malerarb., Dach-,<br />
Keller- u. Fassadensanierung,<br />
Renovierung- , Pflasterarb. Tel.<br />
01 76 / 85 18 03 46<br />
Gartenservice, Heck-/Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Neuanl.<br />
Pflasterarbeiten, Malerarbeiten<br />
innen/außen, Dach-, Stein- und<br />
Fassadenreinigung Imprägnierung<br />
Tel. 01 74 / 3 65 14 95<br />
Gesuche<br />
Bastler sucht Motorräder,<br />
Mofas, Mopeds. Zustand egal.<br />
Tel. 0471/29954283<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Gesundheit<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich<br />
kann Ihnen helfen! Tel. 0162/<br />
6846725 Lutz Welk Hemmoor<br />
Handwerker<br />
Zuverlässiger Handwerker bietet<br />
an: Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten,<br />
Vertikutierarbeiten,<br />
Rasen-Bewässerungsanlagen,<br />
Dach- u. Flachdachsanierung,<br />
Zaun- u. Carportbau<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
Wir entrümpeln, sanieren und<br />
renovieren für Sie. Entfernung<br />
von Schimmel, Feuchtigkeitsbeseitigung,<br />
nasse Keller. Containerstellung.<br />
Schnell und zu<br />
fairen Preisen.<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
Haushaltsauflösung<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
Kaminholz<br />
Küsten-Garten-Service<br />
Sonderangebote<br />
Kammergetrocknetes Holz<br />
(Restfeuchte 14-18%)<br />
Mischholz SRM nur 65,- €<br />
Eiche/Buche/<br />
Laub-Mischholz SRM nur 75,- €<br />
Reine Buche SRM nur 85,- €<br />
Holz aus nachhaltiger<br />
Forstwirtschaft aus der<br />
näheren Umgebung!<br />
– Lieferung möglich –<br />
kostenloser Pkw-Anhänger-Verleih<br />
Drangstedt . Hauptstr. 16 . 27624 Geestland<br />
Telefon (0 47 04) 13 45<br />
Kontakte<br />
Ich, Frau, 67 Jahre, neu<br />
in Cux haven, eher ruh. u. zurückgez.<br />
leb. Typ, su. netten Herrn<br />
o. Dame Raum Cuxh./Nordh.<br />
zwecks gemeins. Unternehmungen<br />
(am liebsten Fahrradtouren<br />
in näherer Umgeb. o. auch<br />
mal weiter weg). Bitte kein super<br />
Sportler, bin ganz normale Hausmannskost<br />
u. habe wenig Training<br />
gehabt. Gehe gerne auch<br />
mal ins Theater, zu Musik veranst.<br />
o. in die Oper. Koche gerne. Habe<br />
Spaß an Meditation u. Tanz. Tel.<br />
0179/1017379<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
Maler<br />
Malerei Hahnefeldt<br />
Ausführung von Malerarbeiten<br />
zu fairen Preisen.<br />
Tel. 0 47 21 / 44 47 73<br />
Reparatur<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
Sonstiges<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Seegeberger Beuten<br />
und weiteres Imkerzubehör günstig<br />
zu verkau fen, Tel. 04721/61138<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Maurer- u. Ma lerarb., Reinigungsarb.<br />
v. Geh weg- u. Terrassen<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Trödel<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/ 4840320<br />
Beilagen<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Media Markt<br />
Wir vom DRK<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
TSV Otterndorf<br />
Mangels Landmaschinen<br />
Brille Schmitz<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
Elbe Weser kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
Su. Reinigungskraft f.<br />
Camping platz Altenbruch, Teilzeit<br />
Mo-Sa, tägl. 3-4 Std., ab<br />
01.04., Tel. 0162/4438439<br />
Reinigungskräfte zum 01.04.<strong>22</strong> für<br />
Objekt in Bad Bederkesa gesucht.<br />
Sozialversicherungspflichtig, Std.-Lohn:<br />
<strong>12</strong>,00 €, täglich 3,75 Std., AZ: Mo. – Sa.<br />
6:00 – 9:45 Uhr oder Basis der Geringfügigkeit<br />
wö. 9 Stunden, 6 Tage/Woche,<br />
jeden 2. Samstag frei<br />
Tel: 0 47 34 - 10 99 68 0<br />
oder 0173 - 60 82 51 3<br />
Angebote - Stellen<br />
Angebote - Stellen<br />
Reinigungskraft für Objekt<br />
in Cux-Innenstadt gesucht.<br />
AZ: Mon. – Sam. ab 8:30 Uhr je 1,5 Std.<br />
Std.-Lohn 11,55 € / jeden 2. Samstag frei<br />
Basis der Gering fügigkeit<br />
Tel: 01 73 60 82 51 3<br />
oder 0 47 34 - 10 99 68 0<br />
Mit 200 Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hausbooten sind<br />
die CUXLANDPARKS seit mehr als 35 Jahren die Nummer eins<br />
für Urlauber an der südlichen Nordsee.<br />
Wir suchen in Dorum-Neufeld, Wremen und Bremerhaven<br />
Reinigungskräfte m/w/d<br />
Was erwarten wir?<br />
• Sie sind verantwortlich für die Reinigung<br />
der Zimmer und die Einhaltung<br />
unserer Qualitätsstandards<br />
• Mit Ihrem Engagement sorgen Sie für<br />
einen reibungslosen Ablauf im Sinne<br />
eines optimalen Gästeservices<br />
Was bieten wir?<br />
• Abwechslungsreiche Aufgaben und<br />
ein sicheres Arbeitsverhältnis<br />
• Flexible Arbeitszeiten (überwiegend<br />
vormittags)<br />
HEMMOOR re ∙ Am Freitagabend<br />
wurden unter der<br />
Federführung des Hauptzollamts<br />
Bremen mit Unterstützung<br />
des Finanzamtes<br />
Cuxhaven und Beamten der<br />
Polizeiinspektion Cuxhaven<br />
und des Polizeikommissariats<br />
Hemmoor insgesamt<br />
fünf Betriebe, darunter Restaurants,<br />
Shishabars und<br />
Friseursalons, in Hemmoor<br />
cuxlandparks.de/karriere<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung erfolgt mittwochs.<br />
Min destalter 14 Jahre.<br />
Tel. 04721/721510<br />
• Wünsche werden bei der monatlichen<br />
Einsatzplanung berücksichtigt<br />
• Eine verbindliche Urlaubsplanung zu<br />
Beginn des Jahres<br />
• Eine leistungsgerechte Vergütung<br />
sowie exklusive Mitarbeiterangebote<br />
Wir haben Sie überzeugt?<br />
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung<br />
an karriere@cuxlandparks.de.<br />
Ihre Ansprechpartnerin ist Meike<br />
Schmidt, Telefon 0 47 41 / 39-1 02.<br />
Illegales Glücksspiel?<br />
kontrolliert. Bei den Kontrollen<br />
wurden etliche zoll- und<br />
steuerrechtliche Verstöße<br />
festgestellt. In einem Betrieb<br />
wurden fünf Glückspielautomaten<br />
festgestellt, für die<br />
keine entsprechenden Lizenzen<br />
bestanden. Die Geräte<br />
wurden beschlagnahmt; Ermittlungen<br />
aufgrund des Verdachts<br />
des illegalen Glückspiels<br />
wurden eingeleitet.
23. 1403. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 23. März KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Ab April 20<strong>22</strong> oder später suchen wir<br />
Verstärkung für unser Team:<br />
Rezeption & Büro (m/w/d)<br />
Arbeitszeiten: überwiegend vormittags<br />
nach Vereinbarung (20 Std./Woche)<br />
Koch (m/w/d)<br />
Arbeitszeiten von 8.00 – 14.30 Uhr (30 Std./Woche)<br />
Haus “Stella Maris”<br />
Familienferien- und Seminarhaus<br />
Oskar-von-Brock-Str. 16, 27476 Cux.-Sahlenb.<br />
Tel.: 04721-39300 · info@stellamaris-fftw.de<br />
Nebenverdienst als<br />
Tageszeitungszusteller m/w/d<br />
in IHLIENWORTH<br />
frei ab 07.04.20<strong>22</strong> oder früher<br />
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“<br />
Als Zusteller/in für die NIEDERELBE ZEITUNG und Briefsendungen<br />
sind Sie frühmorgens an der frischen Luft unterwegs.<br />
Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen<br />
Zusatzverdienst.<br />
Dieser Bezirk umfasst u. a. folgende Straßen:<br />
Eichenweg<br />
Birkenweg<br />
Schöpfwerkstraße<br />
Zur Worth<br />
Mislag<br />
Was wir von Ihnen erwarten:<br />
Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />
Belastbarkeit und Flexibilität<br />
Sie sind ortskundig und neugierig auf Ihre Heimat<br />
Was Sie von uns erwarten dürfen:<br />
einen attraktiven Nebenverdienst bei<br />
leistungsgerechter Entlohnung<br />
ein sicheres Arbeitsverhältnis<br />
Arbeitshilfsmittel werden von uns gestellt<br />
Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe<br />
ein Freiexemplar der NiederelbeZeitung<br />
viel frische Luft mit FitnessPotenzial<br />
ein tolles und motiviertes Team<br />
eine qualifizierte Einarbeitung<br />
Ihr Interesse ist geweckt?<br />
Dann werden Sie Teil unseres großen Teams und bewerben Sie<br />
sich per EMail an zustellung@cuxonline.de oder direkt<br />
telefonisch unter 04721/585<strong>12</strong>6 bei Sylvia Gorny.<br />
Hadler Zeitungsvertriebs GmbH<br />
Neue Industriestraße 14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Erfahrene Haushaltshilfe<br />
(m/w/d) für ca. 5 Std./Woche in<br />
einem Privathaushalt in Bülkau<br />
gesucht. Mobil 0172 / 4205802<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Ford<br />
Ford Focus II, Chia, Lim.<br />
4türig, Bj. 2005, 100 PS, Euro<br />
4, rotmetallic, TÜV 3/24, So.<br />
u. Wi.Reifen, Alu, ZV, Klima,<br />
gepflegt, VB 1.690,– ¤.<br />
04771/3832 od. 0176/64208466<br />
WOHNWAGEN<br />
Familie su. Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil.<br />
Mobil 0151 / 11507674<br />
KFZZUBEHÖR<br />
4 Sommerreifen (neu)<br />
DotH1VF021X Michelin Pri<br />
macy4, <strong>22</strong>5/50 R18 99W, VB<br />
270,– ¤. Tel. 04751 / 6396<br />
PKWAnhänger, 750 kg<br />
ungebr., Siebdruckpl. neu, TÜV<br />
2/24, Kasten 2,50x1,25x0,35m,<br />
stabile Ausführung, gepflegt,<br />
VB: 700,– ¤. Tel. 04771 / 3832<br />
od. 0176 64208466<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Suche reife Interessierte<br />
die mit mir eine Freundschaft<br />
einrichten möchten.<br />
Mobil 0171 / <strong>12</strong>38846<br />
Junggebliebene 70jährige<br />
sucht Partner, NR, für gemein<br />
same Radouren u. v. m.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNZ1<strong>12</strong>19<br />
unter<br />
Er, 66, NR<br />
schlank, vorzeigbar, sucht nette<br />
Sie für gemeinsame Unterneh<br />
mungen, Strand, Wanderungen,<br />
Shopping oder auch nur über<br />
dies und das sprechen. All die<br />
schönen Eindrücke und Erleb<br />
nisse nicht teilen zu können,<br />
macht doch einfach keinen<br />
Spaß. Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ1<strong>12</strong>15<br />
Suche nach drei jungen<br />
Erwachsenen Leuten, die Spaß<br />
und Freude haben am Bowling<br />
spielen. Immer montags von 19<br />
bis <strong>22</strong> Uhr, alle 14 Tage. Von<br />
Sept. bis Mai jeweils eine Sai<br />
son. Im Alter von 28 bis 38 Jah<br />
ren. Ob Mädels oder Jungs egal.<br />
Freue mich auf Eure zahlrei<br />
chen Nachrichten am Besten<br />
über whatsapp unter:<br />
Sascha Mobil 0176 / 46784274<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
Suche Haus in Ottern<br />
dorf / Cuxhaven zu kaufen.<br />
2000,¤ Finderlohn nach Ver<br />
tragsabschluss.<br />
Tel. 04751 / 909377<br />
*Mehrfamilienhaus*<br />
od. *Wohnungspaket*<br />
v. privat zur Kapitalanlage<br />
gesucht. Tel. 040 / <strong>22</strong>865683<br />
Wir suchen eine<br />
Eigentumswohnung<br />
oder Haus<br />
zum Kauf von privat.<br />
Zustand (fast) egal. Tippge<br />
ber bekommen 1000, ¤.<br />
Mobil 01579 / 2340739<br />
Einfamilienhaus ges.<br />
Nettes sympathisches Ehepaar<br />
Mitte 50 sucht gepflegtes EFH<br />
in Oberndorf und Umgebung<br />
bis ca. <strong>22</strong>0000.¤. Gerne mit<br />
sonnigem Garten für Gemüse<br />
anbau. Die Finanzierung ist be<br />
reits gesichert. Wir freuen uns<br />
auf Ihren Anruf.<br />
Tel. 05109 / 2691417<br />
VERMIETUNGEN<br />
Gemütl. 2Zi.DGWhg.,<br />
1. Etage, ca. 48 m², in Döse ca. 5<br />
Min. zum Deich, zu verm.<br />
Tel. 04721 / 6669689<br />
Otterndorf, 2Zi.Whg.<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
55 m², 649,– ¤ warm.<br />
Tel. 04723 / 5058440<br />
Otterndorf, 2Zi.Whg.<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
43 m², 560,– ¤ warm.<br />
Tel. 04723 / 5058440<br />
2Zi.Whg., 73 qm<br />
Küche, Bad, Nähe Bahnhof<br />
Cux., KM 460, ¤ + NK 160, ¤<br />
KT. 2 KM, z. 1.6.<strong>22</strong> zu verm.<br />
Mobil 0172 / 9309962<br />
OtterndorfStadtmitte<br />
1Zi.Whg. im 4. OG, ca. 31 m²,<br />
Bad, EBK, bezugsfertig, ab so<br />
fort zu vermieten, Miete 330,00<br />
¤ + NK. Tel. 04755 / 535 oder<br />
04751 / 91420<br />
OtterndorfStadtmitte<br />
2Zi.Whg. im 2. OG, ca. 43 m²,<br />
Bad, EBK, Whg. neu renoviert,<br />
ab sofort zu vermieten, Miete<br />
420,00 ¤ + NK. Tel. 04755 / 535<br />
oder 04751 / 91420<br />
2Zi.Whg. – Neubau<br />
in CuxhavenStickenbüttel, 60<br />
m², im 4Fam.Haus, Balkon,<br />
Dachboden, Carport m. Abstr.,<br />
670,– ¤ KM + 50,– ¤ EBK + NK,<br />
3 MM KT, keine Haustiere, ab<br />
1.7.<strong>22</strong>. Mobil 0175 / 2468234<br />
Suche Nachmieter<br />
für eine 3 Zimmer Whg. in der<br />
RektorDölle Str. zum 1. Mai,<br />
Mobil 0160 / 98538824<br />
Lamstedt, 3Zi.Whg.<br />
im 1. OG, zentral, Küche, Bad<br />
und Carportstellplatz, Garten<br />
nutzung, 320, ¤ + NK.<br />
Tel. 04773 / 7071<br />
Lamstedt, 3 Zi., Kü. mit<br />
EBK, Du.Bad, GWC, HWR,<br />
Fußbodenhzg., Außenjalousien,<br />
2 Stellplätze, Gerätehaus, OG<br />
m. Balkon, Wfl. 84 m², ab<br />
01.07.20<strong>22</strong>, KM 500,– ¤ + NK + 2<br />
MM KT (Bankbürgschaft).<br />
Tel. 04761 / 9231364<br />
Super Seesicht,<br />
Grimmershörnbucht, 6. OG,<br />
frei ab 1.4.20<strong>22</strong>, Vermietung n.<br />
Absprache, Wohnfl. 95,70 qm,<br />
Aufzug, Kü., Wohn/Esszi., 2<br />
Schlafzi., 1 TLB, 1 sep. Toi, 2<br />
BLKe, NM 1.350,¤ + 250,¤<br />
BKVZ, KT: 3 KM, KR, SP in<br />
TG, V : D, Gas, Bj. d. Gebäudes<br />
1975, Bj. Wärmeerzeuger 2005,<br />
nur aussagekräftige Bewerbun<br />
gen an CNZ1<strong>12</strong>16<br />
AUKTIONEN/VERSTEIGERUNGEN<br />
Auktionshalle Cuxhaven<br />
Cuxhaven Feldweg 55a Tel. 399884<br />
319. VARIAVersteigerung<br />
25/26. März, 11 Uhr<br />
Infos und Katalog unter: www.auktionshallecuxhaven.com<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
Kaufe Zinn,<br />
Silberbestecke und Porzellan.<br />
Außerdem Münzen (MDM,<br />
Göde, 10 DM, 5 DM, 10 Euro,<br />
Reichsmark, gemischte Alben<br />
usw...). Tel. 04721 / 6634963<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Ast und Baumbe<br />
schnitt mit Entsorgung, gün<br />
stig. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Festsaal zu vermieten<br />
für bis zu 150 Personen<br />
Info: 04758/503<br />
www.svnordleda.de/<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenpflege, pflastern, mau<br />
rern, malern, Sanierungsarbei<br />
ten u.v.m. Tel. 0152 / 16774626<br />
Fachmännische Hilfe bei<br />
Installation eines<br />
Apple iMac<br />
gegen gute Bezahlung gesucht<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNA1<strong>12</strong>13<br />
Dach und Sanierungs<br />
arbeiten aller Art!<br />
Dachreinigung mit Farbbe<br />
schichtung, Maurer u. Malerar<br />
beiten sowie Fassaden u. Kel<br />
lersanierung uvm., super preis<br />
wert. Mobil 0176 / 67566534<br />
Winterangebot!<br />
Garten und Pflasterarbeiten<br />
von AZ, Bäume, Büsche, Hek<br />
kenschneiden, Baumfällungen<br />
(auch mit Seil und Kletter<br />
technik), Stubbenfräsen, Gar<br />
tenneugestaltung (inkl. Entsor<br />
gung). N. Henning,<br />
Mobil 0160 / 4790587<br />
VERKAUF<br />
6 neue Gartenstühle<br />
aus Metall und stapelbar, für<br />
200, ¤ (halber Preis) abzuge<br />
ben. Mobil 0177 / 6472413<br />
Haushaltsauflösung!<br />
Garagenflohmarkt am 26.3. +<br />
27.3. v. 10 – 16 Uhr, Hausrat u.<br />
Möbel. Steinau, Lauentheil 31<br />
Hof u. Garagenverkauf<br />
privat, von „Gartendeko“ und<br />
„WindowColor“, Mobiles und<br />
mehr, am Fr. 1.4., Sa 2.4., So 3.4.<br />
jeweils von 11 – 17 Uhr in der<br />
Bahnhofstr. 8, 21781 Cadenber<br />
ge. Auf euren Besuch freuen<br />
sich Karin u. Jörg Henning<br />
FAHRRÄDER<br />
DamenTrekkingRad,<br />
Gudereit LC 30, mattschwarz,<br />
Rahmengr. 45, gebraucht, VB<br />
300,¤ Mobil 0172 / 1456753<br />
RUND UM DEN GARTEN<br />
Stihl<br />
Heckenschere HS 48 C 250, ¤<br />
VB, Laubsauger SH 56 250, ¤<br />
VB. Mobil 0175 / 1771669<br />
VIDEO/TV<br />
FlachbildFS Loewe<br />
Xelos 32, wenig genutzt, wie<br />
neu! Div. Anschlüsse: 2xHDMi,<br />
2xUSB, CiSlot u.v.m, Neupreis<br />
<strong>22</strong>00,–, VB 180,–.<br />
Tel. 04751 / 6396<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Buchenstammholz<br />
in großen Mengen gesucht.<br />
Tel. 04754 / 808595<br />
Suche Wiesenwalze<br />
und Viehtreibewagen.<br />
Tel. 0175 / 5006016<br />
Heu u. Heulage, top Qualität<br />
kl. Ballen St. 1,50 ¤, Rundballen<br />
St. 15,– ¤; Heulageballen St.<br />
20,– ¤. Mobil 0172 / 4624764<br />
Heu in Rund u. Quader<br />
ballen zu verkaufen. Anliefe<br />
rung frei Hof.<br />
Mobil 0171 / 4814858<br />
Stroh in Quaderballen<br />
Sägemehl & Sägespäne, Luzer<br />
ne und Grassamenheu<br />
www.CordesGrasberg.de<br />
Tel. 04208 / 8287111<br />
Suche ca. 0,5 ha<br />
Ackerland (Stillegung, Brache,<br />
Unland) im Landkreis Cuxha<br />
ven möglichst feucht/sumpfig<br />
für KUP.<br />
eMail: gruenkraut@mail.de,<br />
Tel. 04721 / 6998567<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Gut erh. Polstergarnitur<br />
3er + 2er, Farbe beige, an<br />
Selbstabholer abzugeben.<br />
Mobil 0160 / 92878766<br />
2,7Mio.Kinder<br />
inDeutschland<br />
lebeninArmut –<br />
bittehelfenSie!<br />
SMSmit FREUNDan<br />
81190* sendenund<br />
mit5Eurohelfen!<br />
Spendenkonto 333 11 11<br />
Bank fürSozialwirtschaft, BLZ100 20500<br />
*Einmalig5Eurozzgl. SMS-Gebühr,davon gehen<br />
4,83 Euro direktandas Dt.Kinderhilfswerk.<br />
www.dkhw.de
y Haselhorst GmbH<br />
Neue Bademoden<br />
sind eingetroffen<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Robin und Lark“ von Alix Ohlin<br />
Rollstuhlservice<br />
Krankenfahrten<br />
Dialysefahrten<br />
Kurierfahrten<br />
Kleintransporte<br />
Flughafentransfer<br />
Gruppenfahrten<br />
bis 6 Pers.<br />
City Center Cuxhaven<br />
Segelckestraße 45-47 . 27472 Cuxhaven<br />
whaselhorst kabelmail.de<br />
www.waescheline-cuxhaven.de<br />
Sie finden uns auch auf facebook<br />
www.facebook.com/Waescheline.Cuxhaven<br />
Taxi<br />
Beckmann<br />
0 47 71<br />
/<br />
81 66<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
bis 16 Meter Höhe<br />
mit Osmoseanlage<br />
ohne Chemie<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
»Auktionshalle<br />
Cuxhaven«<br />
seit über 50 Jahren<br />
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. (047 21) 39 98 84 • Fax 426535<br />
319. Varia<br />
Auktion<br />
vom 25.-26.03.<strong>22</strong><br />
Vorbesichtigung Do. 24.03.<strong>22</strong><br />
Antikes, Kunst<br />
und Schmuck<br />
Freiverkauf:<br />
Dienstag - Freitag 10-17 Uhr<br />
Monatliche Versteigerungen<br />
Versteigerungskatalog<br />
im Internet unter<br />
www.auktionshalle-cuxhaven.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 28. März 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
SWAFFHAM · Seit dem Jahr<br />
1968 ist die Stadt Hemmoor mit<br />
der Gemeinde Swaffham - gelegen<br />
im District Breckland in<br />
der Grafschaft Norfolk - partnerschaftlich<br />
verbunden. Bereits<br />
ein Jahr zuvor wurde der<br />
Partnerschaftsvertrag mit dem<br />
französischen Ort Couhé unterschrieben.<br />
Daraus entstand eine<br />
Ringpartnerschaft zwischen<br />
den drei Orten. Der britische<br />
Ägyptologe Howard Carter, der<br />
das Grab von Tutanchamun entdeckte,<br />
wuchs in Swaffham auf.<br />
- Den Kriminalroman „Tod vor<br />
Helgoland“ von Susanne Ziegert<br />
hat Bodo Brehm aus Hechthausen<br />
gewonnen. - Dieses Mal gibt<br />
es das Buch „Robin und Lark“<br />
von Alix Ohlin zu gewinnen.<br />
In ihrem Roman erzählt die<br />
Autorin die Geschichte zweier<br />
Schwes tern, wie sie unterschiedlicher<br />
nicht sein könnten.<br />
Haduloha<br />
Restaurant • Hotel • Biergarten<br />
Jeden Montag<br />
ab 17:30 Uhr<br />
Grillabend!<br />
Denken Sie<br />
jetzt schon an die<br />
Reservierung für<br />
die Ostertage!<br />
Marktstraße 24<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51 / 404 34 10<br />
haduloha@otterndorf.com<br />
www.haduloha.otterndorf.com<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 157<br />
... Beide Mädchen hatten<br />
keine Eltern mehr und<br />
mußten sich selbst ernähren.<br />
Fanjka und Wanjka waren<br />
tapfere und bescheidene<br />
Menschen.<br />
Einmal saß ich wieder bei<br />
Aufgang der Sonne auf der<br />
Zieglerschen Terrasse. Um<br />
diese Stunde war kein anderer<br />
Gast dort.<br />
Da stürzten von zwei Seiten<br />
zwei Gendarme herein und<br />
packten und befühlten mich<br />
mit dem Rufe: »Haben Sie<br />
Waffen bei sich?«<br />
»Ja, einen Bleistift.«<br />
»Haben Sie einen Ausweis<br />
bei sich?«<br />
»Nein.«<br />
Ich wurde zur Wache geführt,<br />
von einem Wachtmeister<br />
ins Verhör genommen.<br />
Ich fragte, was ich verbrochen<br />
haben sollte.<br />
Ja, es wäre doch verdächtig,<br />
daß jemand jeden Morgen so<br />
früh nach Dachau käme und<br />
soviel auf Zettel schriebe.<br />
Man holte telephonisch Auskunft<br />
über mich ein. Dann<br />
wurde ich entlassen.<br />
Neue Bekannte im »Simpl«:<br />
Erna Krall, eine Philologie<br />
studierende Freundin von<br />
Wanjka.<br />
Die aparte Lotte Pritzel,<br />
deren geschätzte Puppen<br />
gar keine Puppen, sondern<br />
grazile Kunstwerke waren.<br />
Sie und. die ernste, tiefsinnige<br />
Dichterin Emmy Hennings<br />
trugen damals schon<br />
Pagenfrisur.<br />
Walter Foitzick, ein witziger<br />
Kunsthistoriker und ein unterhaltender<br />
Gesellschafter.<br />
Die begabten Maler Max<br />
Unold und R.J.M. Seewald.<br />
Unold besaß einen köstlichen<br />
Humor. Er konnte<br />
entzückend erzählen und<br />
vortragen.<br />
Es hatte sich ein Konkurrenzlokal<br />
aufgetan, der<br />
»Serenissimus«. Ich schrieb<br />
ein Serenissimuslied dafür.<br />
Honorar dreißig Mark.<br />
Exotische Prinzen, berühmte<br />
Verleger, bedeutende<br />
Kaufherren tauchten<br />
C<br />
im »Simpl« auf.<br />
Vergeblich versuchte ich,<br />
meinen Tabaksladen zu<br />
verkaufen. Es fand sich<br />
kein Käufer. Da ich für<br />
noch zwei Monate die Miete<br />
zahlen mußte, so wollte<br />
ich diesem Unternehmen,<br />
das ich so fröhlich begonnen<br />
hatte, auch einen lustigen<br />
Schwanz geben. Ich<br />
lieferte deshalb von nun an<br />
alle geforderten Waren gratis.<br />
Wenn ein Kunde zehn<br />
Mehr über den Dichter, Maler,<br />
Kabarettisten und seine Marinezeit<br />
können Sie im<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />
27472 Cuxhaven erfahren.<br />
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />
www.ringelnatzmuseum.de<br />
Queen verlangte, erhielt er<br />
zehn Queen (solange der<br />
Vorrat reichte). Fragte er:<br />
»Was kostet das?« so sagte<br />
ich: »Nichts!«<br />
Die Wirkung dieser Geschäftsführung<br />
war ebenso<br />
amüsant wie interessant. Es<br />
gab Kunden, die empört waren<br />
und auf mich einhauen<br />
wollten. Was mir einfiele;<br />
sie ließen sich nichts schenken.<br />
Andere Kunden waren<br />
gerührt. Es kam vor, bis zu<br />
Tränen gerührt. Und sie<br />
kehrten bald zurück, nicht<br />
um nochmal so billig einzukaufen,<br />
sondern um mir<br />
Gegengeschenke zu bringen.<br />
Meistens Bilder oder<br />
Bücher, weil sie aus der Ladeneinrichtung<br />
schlossen,<br />
daß ich Liebhaber davon<br />
wäre. Fälle von Ausnutzungen<br />
waren zu meiner<br />
Verwunderung recht selten.<br />
Witterte ich aber etwas dergleichen,<br />
dann reagierte ich<br />
lustig-sauer.<br />
Hinter der Schaufensterscheibe<br />
hing eine Gardine,<br />
die für mich von innen<br />
durchsichtig war, mich aber<br />
den Straßenpassanten verdeckte.<br />
Zwei Studenten blieben<br />
stehen. Der eine sagte:<br />
»Du sieh mal, ... das ist ein<br />
ganz verrückter Kerl. Wir<br />
wollen einmal hineingehen<br />
und eine Zigarette verlangen,<br />
die es gar nicht gibt.«<br />
Das hörte und sah ich. Rasch<br />
war ich hinter der Theke.<br />
Die Studenten traten ein.<br />
Was steht zu Diensten? Einer<br />
der Studenten sagte<br />
ungefähr so: »Ich möchte<br />
zwanzig Wapipa.«<br />
Wapipa gab es natürlich<br />
nicht. Aber ich führte eine<br />
billige Blanko-Zigarette, die<br />
keine Inschrift trug. Davon<br />
packte ich zwanzig Stück<br />
ein.<br />
»Was kostet das?«<br />
Ich antwortete kurz, streng<br />
und vornehm: »Nun, das<br />
wissen Sie doch als Kenner<br />
der Wapipa, – zehn Mark!«<br />
Fortsetzung folgt...
16<br />
Zum Schluss 23. März 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches Werbung Gastronomie<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Nacken - mit Knochen - ab 1 kg 5.29 €<br />
Holzfällersteak<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 5.99 €<br />
Minutensteak<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 6.99 €<br />
Hähnchenspieße<br />
- natur oder mariniert - 1 kg 10.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Gib Gas, ich will Spaß!<br />
Letzte Woche war eine Woche<br />
der Ölkrise. Doch nicht,<br />
wie zu vermuten, des Öls<br />
für unsere vierrädrigen<br />
Blechfreunde. Nein, es war<br />
die Pfanne, die trocken<br />
blieb. Sonnenblumenöl<br />
war kaum<br />
zu kriegen. War<br />
einst das Klopapier<br />
das Ziel<br />
aller Hamster,<br />
stürzten sie sich<br />
nun aufs Speiseöl.<br />
Was weder<br />
notwendig noch<br />
besonders clever<br />
war. Denn ähnlich<br />
dem Treibstoff<br />
für Blechträume<br />
ging die Preisspirale<br />
steil nach oben. Anstatt sich<br />
mit den üblichen 700 Millilitern<br />
für zwei Monate zu<br />
begnügen, mussten es jetzt<br />
mal eben sieben Liter sein.<br />
Warum? Das ist genauso<br />
wenig nachzuvollziehen<br />
wie dereinst der Zwang,<br />
Klopapier zu horten. Und<br />
dazu eine gute Nachricht:<br />
Nicht jede ölhaltige Frucht<br />
steht unter russischer Kontrolle.<br />
Wer daran zweifelt,<br />
sollte sich über Raps und<br />
Oliven informieren.<br />
Bei der Gelegenheit könnte<br />
er sich auch über die Gewinnung<br />
von Mehl informieren,<br />
statt sich von Panik getrieben<br />
die Speisekammer mit<br />
Harro Hanella<br />
im Amtshaus<br />
BEDERKESA re ∙ In Zusammenarbeit<br />
mit der Kunstschule<br />
Bederkesa veranstaltet<br />
der Verein Alte Post-Bühne<br />
eine erste Kunstausstellung<br />
mit Werken von Harro<br />
Hanella (Foto) aus Ringstedt<br />
im Amtshaus Bad Bederkesa.<br />
Angebot vom<br />
21.03. bis 26.03.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
04721/<br />
72 15-0<br />
dem Zeug zuzukleistern.<br />
So viele Brote backt doch eh<br />
kein privater Haushalt.<br />
Anders sieht es mit der Energie<br />
aus. Also der, bei der<br />
es um fossile Brennstoffe<br />
geht. Da sucht man gerade<br />
auf höchster politischer<br />
Ebene nach Lösungen. Letzte<br />
Woche verschlug es unseren<br />
Wirtschaftsminister<br />
und Vizekanzler sogar nach<br />
Katar. Katar, das ist der<br />
Staat, wo als bald das Runde<br />
ins Eckige soll. Und das es<br />
bis dato mit den Menschenrechten<br />
nicht ganz so genau<br />
nahm. Aber nun läuft es ja<br />
nach dem Motto „Gib Gas,<br />
ich will Spaß“. Soll heißen,<br />
wir kaufen Flüssiggas und<br />
ignorieren dafür alle Bedenken<br />
hinsichtlich der Charta<br />
der Vereinten Nationen.<br />
Toll. Die Alternative wäre,<br />
mal auf die Verbrauchsbremse<br />
zu treten. Klappt<br />
Eröffnung ist am Sonntag, 3.<br />
April, um 16 Uhr. Hanella,<br />
der vielen in Geestland als<br />
Tierarzt bekannt sein dürfte,<br />
beschäftigt sich schon<br />
seit den 80ern mit freier<br />
Malerei, Fotografie, Druckgrafik<br />
und Zeichnen. Als<br />
Mitglied der Künstlervereinigung<br />
„Die Arche“ und<br />
dem Fotoclub „Creativ“ in<br />
Bremerhaven zeigte er schon<br />
bei zahlreichen Einzel- und<br />
Gruppenausstellungen seine<br />
künstlerischen Arbeiten.<br />
Landfrauenmarkt<br />
in Ihlienworth<br />
IHLIENWORTH re ∙ Am<br />
Freitag, 25. März, von 13 bis<br />
18 Uhr und am Samstag, 26.<br />
März, von 10 bis 16 Uhr öffnet<br />
der Landfrauenmarkt<br />
aber irgendwie nicht.<br />
Wenn das schon peinlich<br />
wirkt, wie ist es dann um<br />
den Deutschen Bundestag<br />
bestellt? Der hat letzte<br />
Woche sein Meisterstück<br />
abgeliefert.<br />
Nachdem der<br />
ukrainische<br />
Präsident um<br />
Hilfe gefleht<br />
hat und der<br />
Bundestag<br />
sein Bedauern<br />
ausgesprochen<br />
hat,<br />
wandte man<br />
sich flugs<br />
den wirklich<br />
w i c h t i g e n<br />
Dingen zu. Den Geburtstagsgrüßen<br />
und der Maske.<br />
Fremdschämen ist noch die<br />
geringste Reaktion ob solcher<br />
Ignoranz.<br />
Apropos Maske. Die ist letzten<br />
Sonntag gefallen. Oder<br />
auch nicht. Je nachdem in<br />
welchem Bundesland man<br />
mit welcher politischen<br />
Ausrichtung und welchem<br />
kommenden Wahltermin<br />
man gerade lebt. Rund 70<br />
Prozent aller Bundesbürger,<br />
das sind fast so viele wie<br />
ausreichend Geimpfte rumlaufen,<br />
plädieren für eine<br />
bundeseinheitliche Regelung.<br />
Drauf gehustet, dachte<br />
man sich in Berlin. Und<br />
nun? Entscheiden Sie selbst.<br />
in Ihlienworth wieder seine<br />
Türen in der Alten Meierei.<br />
Unter dem Motto „Das tut<br />
mir gut“ finden die Besucher<br />
eine große Auswahl an Rädern<br />
bei NordWestRad und<br />
Obst bei der Obstplantage<br />
Ehlers aus Medemstade. Wer<br />
Dekorationen für Haus und<br />
Garten sucht, wird bei Birgit<br />
Lüders mit Osterdeko, Martin<br />
Dücker mit persönlich<br />
beschrifteten Eiern und der<br />
Gärtnerei Blohm mit Frühblühern<br />
und Stauden bestimmt<br />
fündig. Die übliche<br />
Vielfalt an saisonalen und regionalen<br />
Produkten bietet für<br />
jeden Geschmack etwas. Das<br />
Landfrauen-Markt-Café lockt<br />
mit einer großen Torten- und<br />
Kuchenauswahl und erweitertem<br />
Außenbereich.<br />
www.landfrauenmarkt.de<br />
Geschäftliches<br />
25. + 26.03.20<strong>22</strong><br />
Wir sind mit über 20 neuen Modellen<br />
auf dem Landfrauenmarkt Ihlienworth<br />
Telefon: 0 47 51 / 9 91 07 88<br />
Am Bahnhof 1 (Bahnhofsgebäude) 21762 Otterndorf<br />
Frühjahrsputz<br />
in Cadenberge<br />
CADENBERGE re ∙ In diesem<br />
Jahr ist in der Gemeinde<br />
Cadenberge wieder<br />
eine Müllsammelaktion<br />
geplant. Durch den Einsatz<br />
hoffentlich zahlreicher<br />
freiwilliger Helfer sollen<br />
im Rahmen dieser Aktion<br />
die Wege, Straßen und<br />
Grünflächen in Cadenberge<br />
von Müll und Unrat<br />
befreit werden. Der Frühjahrsputz<br />
findet am Samstag,<br />
2. April, statt. Treffen<br />
ist um 10 Uhr an der<br />
Ostehalle im Ortsteil Geversdorf<br />
und ebenfalls um<br />
10 Uhr am Sportlerheim,<br />
Alter Postweg in Cadenberge.<br />
Arbeitshandschuhe<br />
sind von den Helfern mitzubringen.<br />
Gegen <strong>12</strong> Uhr<br />
soll die Aktion beendet<br />
werden. Im Anschluss sind<br />
alle Helfer zu einem Imbiss<br />
im Sportlerheim eingeladen.<br />
Zur Erleichterung der<br />
Organisation wird um Anmeldung<br />
bis zum 28. März<br />
unter (04751) 91 90 98 oder<br />
per E-Mail an annelore.<br />
jungclaus@land.hadeln.de<br />
gebeten.<br />
Information über „Extremwetter“<br />
Bürgermeister Bovenschulte besuchte das Klimahaus<br />
BREMERHAVEN re ∙ Bürgermeister<br />
Dr. Andreas Bovenschulte,<br />
Präsident des<br />
Senats, hat am Mittwoch<br />
das Klimahaus 8° Ost in<br />
Bremerhaven besucht. Vor<br />
Ort schaute sich Bovenschulte<br />
die verschiedenen<br />
Ausstellungsbereiche an<br />
und ließ sich von Klimahaus-Gesellschafter<br />
und<br />
Geschäftsführer Arne Dunker<br />
die aktuellen Pläne für<br />
die angedachte Ausstellung<br />
„Extremwetter“ vorstellen.<br />
Bei einem abschließenden<br />
Gespräch ging es gemeinsam<br />
mit Nils Schnorrenberger,<br />
Geschäftsführer der<br />
BEAN, Entwicklungsgesellschaft<br />
Alter/Neuer Hafen,<br />
um aktuelle klimapolitische<br />
Fragen sowie die nächsten<br />
Ziele des Klimahauses.<br />
Seit Eröffnung im Jahr 2009<br />
haben rund sechs Millionen<br />
Menschen das Klimahaus<br />
besucht. Während der<br />
aktuelle Ausstellungsbereich<br />
„Reise“ entlang des<br />
Längengrads 8° Ost die<br />
Schönheit der Erde zeigt,<br />
soll mit der neuen Ausstellung<br />
der Blick auf die Wetterextreme<br />
und ihre Folgen<br />
Wir suchen<br />
Dich<br />
um unsere Zeitungen<br />
zuzustellen.<br />
Anrufen reicht:<br />
04721/7215-0!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Status Quo<br />
Tribute Show<br />
CUXHAVEN re ∙ Die um<br />
den Gitarristen Kai-Uwe<br />
Scheffler durch halb Europa<br />
tourende Status Quo<br />
Tribute Show „Quotime“<br />
(Foto: Wiecker) will am<br />
Freitag, 25. März, um 20.30<br />
Uhr (Einlass ist ab 19.30<br />
Uhr) in Captain Ahab‘s<br />
Culture Club in der Kleinkunstbühne<br />
Am Querkamp<br />
<strong>22</strong> ein Stück Rockgeschichte<br />
dem heutigen<br />
Publikum auf eindrucksvolle<br />
Weise präsentieren.<br />
Zusammen mit dem Gitarristen<br />
Stefan Furtner, dem<br />
Bassisten Thomas Gropp<br />
und Michael Schreiner am<br />
Schlagzeug rocken die Vier<br />
Songs wie „Rockín all over<br />
the World“, „Whatever you<br />
want“ oder „Down Down“<br />
in einer powergeladenen<br />
Rock-Show.<br />
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (m.) im Klimahaus 8°<br />
Ost mit Geschäftsführer Arne Dunker (l.) und dem Geschäftsführer<br />
der Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer<br />
Hafen, Nils Schnorrenberger<br />
Foto: Klimahaus<br />
gelenkt werden. „Ich bin<br />
mir mit dem Finanzsenator<br />
völlig einig. Die Extremwetterausstellung<br />
ist<br />
ein gutes Projekt, das zum<br />
Klimahaus und zu Bremerhaven<br />
hervorragend passt.<br />
Jetzt suchen wir gemeinsam<br />
mit der Seestadt Bremerhaven<br />
nach einer Lösung<br />
für die Finanzierung“,<br />
so Bürgermeister Andreas<br />
Bovenschulte.<br />
Neben der „Reise“ können<br />
Besucher im Klimahaus auf<br />
Gasthaus<br />
„ZUR POST“<br />
Seit 28 Jahren<br />
Nordseebad Otterndorf<br />
Cuxhavener Straße 32a-34<br />
Telefon (0 47 51) 91 10 00<br />
Fisch- und Krabbenspezialitäten<br />
sowie norddeutsche Gerichte<br />
im maritimen Ambiente<br />
jetzt knusprige<br />
Stinte<br />
Bratkartoffeln u. Gurkensalat<br />
Fischplatte „Büsum“<br />
Rotbarschfilet, Schollenfilet,<br />
Nordseekrabben, Garnele,<br />
Gurkensalat und Bratkartoffeln<br />
Seehechtfilet<br />
auf Rahmspinat, Salzkartoffeln<br />
und Gurkensalat<br />
Rotbarsch- u. Schollenfilet<br />
mit Kartoffelsalat<br />
gegen Vorlage dieser Anzeige ein<br />
Dessert gratis<br />
Nordseekrabbenbrot<br />
mit Spiegeleiern<br />
große Kohlroulade<br />
mit Hackfleischfüllung<br />
Do. bis Sa. ab 17:30 Uhr<br />
Sonntag <strong>12</strong>:00 bis 14:00 Uhr<br />
Familie Heinz & Margit Poschnar<br />
Benefizkonzert in<br />
Krummendeich<br />
KRUMMENDEICH re ∙ Im<br />
Zuge der Aktionen „Nordkehdingen<br />
hilft“ beginnt am<br />
Freitag, 25. März, um 19.30<br />
Uhr in der St.Nicolai-Kirche<br />
in Krummendeich ein Benefizkonzert<br />
zugunsten der<br />
Ukraine. Das Brass- Ensemble<br />
des Blasorchesters Krummendeich<br />
(Foto: Privat) unter<br />
der Leitung von Carmen<br />
Fick wird das Konzert mit<br />
verschiedensten Blechblasinstrumenten<br />
gestalten.<br />
Die zwölf Musiker aus den<br />
Landkreisen Stade und<br />
Cuxhaven verzichten auf<br />
ihre Gage und untermalen<br />
mit dem Musikprogramm<br />
gleichermaßen die Tragik,<br />
das Mitgefühl mit den Opfern,<br />
als auch die Hoffnung<br />
und die Zuversicht auf Frieden.<br />
Einlass ist ab 19 Uhr.<br />
Der Eintritt ist frei; um<br />
Spenden wird gebeten.<br />
11.500 Quadratmetern drei<br />
weitere Bereiche entdecken.<br />
Dabei stehen interaktive<br />
Exponate und Medienstationen<br />
im Mittelpunkt der<br />
Ausstellung. Zudem werden<br />
rund 250 verschiedene<br />
Tierarten gezeigt.<br />
Das Klimahaus hat sich<br />
für Bremerhaven auch als<br />
wichtiger Arbeitgeber entwickelt.<br />
Insgesamt sind hier<br />
rund 140 Personen in dem<br />
Erlebnishaus beschäftigt,<br />
78 davon in Festanstellung.