24.03.2022 Aufrufe

CC_01_2022_Sammelmappe_web

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

THE FINE ART OF TRAVEL<br />

SOMMER-HOTSPOTS<br />

Wir<br />

wollen<br />

Meer!<br />

DIE ANGESAGTESTEN<br />

STRAND-RESORTS<br />

IN EUROPA<br />

SCHÖNHEIT<br />

AUF KURS<br />

ins One&Only<br />

Portonovi,<br />

Montenegro<br />

4 197345 908903<br />

<strong>01</strong><br />

FRÜHLING<br />

<strong>2022</strong><br />

8,90 €<br />

8,90 CHF<br />

GENUSS AM FLUSS<br />

Stadt, Land, Strom: Porto und<br />

der Douro – vom Geheimtipp<br />

zur ersten Adresse Europas<br />

FRÜHLINGSERWACHEN<br />

Sizilien im Test: Die italienische<br />

Schönheit punktet mit neuen Hotelperlen<br />

und kulturellen Sensationen<br />

HOTLIST SÜDTIROL<br />

Wo Connoisseure <strong>2022</strong><br />

unbedingt einchecken müssen:<br />

Luxus für jeden Geschmack


Raum für Entfaltung.<br />

Erleben Sie elegantes Design, präzise Verarbeitung und<br />

komfortable Geräumigkeit: der neue Audi A8 TFSI e.<br />

Future is an attitude<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0-2,1 l/100 km. Stromverbrauch kombiniert: 19,6-20,5 kWh/100 km.<br />

CO₂-Emissionen kombiniert: 45-49 g/km. Angaben zu Kraftstoff-/Stromverbrauch und CO₂-Emissionen bei<br />

Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Stand 02/<strong>2022</strong>. Symbolfoto.


Mehr erfahren auf audi.at


Your escape awaits.<br />

Here&Now.<br />

oneandonlyresorts.com


EDITORIAL<br />

Impressum<br />

www.ccircle.cc<br />

Medieneigentümer |<br />

Connoisseur Circle Reiseservice GmbH<br />

DEUTSCHLAND<br />

Knesebeckstraße 11, D -10623 Berlin,<br />

office@ccircle.cc<br />

ÖSTERREICH<br />

Mariahilfer Straße 88a/II/2a, A -1070 Wien,<br />

office@ccircle.cc<br />

T | + 43 1 890 69 77 20<br />

SCHWEIZ<br />

Kaiserstrasse 5B, CH-4310 Reinfelden,<br />

cc-switzerland@ccircle.cc<br />

Redaktion: Mariahilfer Straße 88a/II/2a,<br />

A -1070 Wien, office@ccircle.cc<br />

Herausgeber | Andreas Dressler, Thomas C. Wilde<br />

Geschäftsführung | Andreas Dressler,<br />

Zoriana Iurechko<br />

Chefredakteurin | Simone Dressler<br />

Textchef | Jörg Bertram<br />

Art-Direktorin | Angelika Kratzig<br />

Grafik, Bildbearbeitung | Norbert Jekeli<br />

Head of Digital | Magdalena Nackler<br />

Mitarbeiter Text | Therese Aigner, Josef Andert,<br />

Jörg Bertram, Kiki Baron, Claudia Bette-Wenngatz,<br />

Manuela Blisse, Stephan Burianek, Conny Derdak,<br />

Angelica Freyler, Elsa Honecker, Kurt Hofmann,<br />

Andreas Jaros, Bernhard Krieger, Uwe Lehmann,<br />

Doris Mitterer, Heike Neuenburg, Antonia Wemer<br />

Residences – Magazin für Premium<br />

Immobilien | Herausgeber Ronald Goigitzer<br />

Lektorat | Conny Derdak, Ulli Riedl<br />

Fotografie | Alle Fotos, soweit nicht anders<br />

vermerkt, mit Genehmigung der Hersteller,<br />

Hotels, Restaurants und Fremdenverkehrsämter<br />

Leitung Advertorials | Susanne Dressler<br />

Management/Geschäftsleitung<br />

Sales & Marketing | Katja Ohm,<br />

T + 49 151 24 08 34 64 katja.ohm@ccircle.cc<br />

International Business Development |<br />

Ronald Goigitzer T +43 677 62 93 28 41<br />

ronald.goigitzer@ccircle.cc<br />

Key Accounts |<br />

Zoriana Iurechko T +43 669 14 07 17 38<br />

zoriana.iurechko@ccircle.cc<br />

Marion Finger T +43 676 848 41 88 03<br />

marion.finger@ccircle.cc<br />

Josef Fattinger T +43 676 961 63 98<br />

fattinger.presse@aon.at<br />

Anzeigen und Marketing Schweiz |<br />

René Niehoff<br />

r.niehoff@qualitymultimedia.ch<br />

Anzeigenpreise | lt. Mediadaten <strong>2022</strong><br />

Druckunterlagen | Susanne Dressler<br />

produktion@ccircle.cc<br />

Copypreis | EUR 8,90/CHF 8,90<br />

Bankverbindung | Erste Bank,<br />

BIC: GIBAATWWXXX,<br />

IBAN: AT052<strong>01</strong>1128723383800<br />

Druck | Berger, Horn, Österreich<br />

Vertrieb | IPS Pressevertrieb GmbH<br />

www.ips-d.de<br />

HRB-Nr.: 279108d<br />

UID-Nr.: ATU 62706879<br />

Alle Rechte vorbehalten, Reproduktionen, Über setzungen und<br />

Vervielfältigungen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.<br />

Liebe LeserInnen, geschätzte ConnoisseurInnen!<br />

Alle Zeichen stehen auf Frühling. Grund genug, die vielleicht schönste<br />

Zeit des Jahres auf einer Reise Richtung Süden zu begrüßen.<br />

Tief Luft holen und durchatmen! Sollten wir? Dürfen wir? Unbedingt.<br />

Krise und Krieg dürfen uns nicht in Schockstarre hüllen.<br />

Im Gegenteil: Freizeitreisen über nationale Grenzen hinaus sind<br />

die beste Art und Weise, um gegenseitiges Verständnis und die<br />

Wertschätzung für andere Kulturen zu fördern. Der visionäre Schriftsteller Aldous<br />

Huxley hat diese Erkenntnis – heute aktueller denn je – auf den Punkt gebracht:<br />

Reisen bedeutet herauszufinden, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über<br />

andere Länder denken.<br />

Mit Ihrem neuen Connoisseur Circle geht die Reise gleich gehörig weiter:<br />

Bereits zum zehnten Mal in Folge zeichnen wir Touristikgrößen und die<br />

besten GastgeberInnen der Welt mit den begehrten Hospitality Awards aus.<br />

Dazu zählen auch besonders diejenigen Hotels und Resorts, deren kreative Köpfe<br />

in zwei Jahren Pandemie sensible Gastkonzepte entwickelt, ja, sogar neue Häuser<br />

eröffnet und damit ihre MitarbeiterInnen vor Jobverlust und finanzieller Not<br />

geschützt haben. Besonders in unserem Fokus sind in diesem Jahr auch all jene,<br />

die Gastfreundschaft als kulturelles Gemeingut verstehen und darüber hinaus<br />

lokale Gemeinden unterstützen.<br />

Ab Seite 10 stellen wir Ihnen alle nominierten Hotels der Connoisseur Circle<br />

Hospitality Awards <strong>2022</strong> in neun Kategorien vor : Insgesamt 27 GastgeberInnen,<br />

die es sich mit Mut und innovativen, nachhaltigen Luxus-Konzepten besonders<br />

verdient haben, gewürdigt zu werden. Bleiben Sie gespannt: Wen unsere<br />

hochkarätige Jury schließlich zum Sieger küren wird, erfahren Sie ab Mitte Juli<br />

im Connoisseur Circle Magazin und auf unserer Website www.ccircle.cc.<br />

„Er-fahren“ können Sie auch brandaktuell mit unseren reiselustigen RedakteurInnen<br />

die schönsten Ecken Europas: Der Frühling ist genau die richtige Jahreszeit,<br />

Naturschönheiten einen Besuch abzustatten. GenießerInnen reisen jetzt in den<br />

Norden Portugals und seine Hauptstadt Porto. Das idyllische Potpourri aus bunten<br />

Häusern, Azulejos-gekachelten Wänden, Barockkirchen, historischen Hotels und<br />

bildschöner UNESCO-Welterbe-Altstadt macht freilich nur einen Teil des Reizes<br />

aus. Connoisseur Circle entdeckte bei seiner Reise entlang des Douro-Flusses auch<br />

designaffine Boutique-Hotels samt umliegender Weingüter, nachhaltige Hideaways<br />

wie das Six Senses Douro Valley und großartige Restaurants, die die<br />

portugiesische Küche neu interpretieren. (ab Seite 38)<br />

Nicht südlich genug? Dann checken Sie doch in einem unserer eigens für Sie<br />

getesteten Hotels auf Sizilien ein. Die größte Insel im Mittelmeer<br />

bezaubert nicht nur mit klassischen Hotel-Ikonen und<br />

einem der schillerndsten Kulturangebote, sondern auch<br />

mit grandiosen kulinarischen Genusswelten, die sonst<br />

nirgends in Bella Italia zu finden sind. (ab Seite 78)<br />

Und weil wir gerade in Italien sind: Dessen<br />

nördlichste Region Südtirol steht aktuell im<br />

Fokus unseres vierteljährlichen Ratings der<br />

„Besten Hotels“. Lesen Sie ab Seite 117,<br />

welche Häuser es in diesem Jahr an die<br />

Spitze geschafft haben.<br />

Es grüßt Sie herzlichst<br />

Ihre<br />

Simone Dressler<br />

Chefredakteurin<br />

06


when you finally come up for air<br />

Go ahead take a nice, deep breath. Because we intend to<br />

make every moment of your voyage a Seabourn Moment.<br />

And with nearly one team member for every guest, all<br />

ocean-front suites, and ships carrying just 264-600 guests,<br />

you will enjoy all the breathing room they seek.<br />

Erfahren Sie mehr auf Seabourn.com<br />

Für weitere Informationen oder um zu buchen, kontaktieren Sie unsere Reservierungsabteilung:<br />

00800 1872 1872 (kostenlos) / Reservierung@Seabourn.com.


INHALT<br />

HOSPITALITY AWARDS<br />

10 Was für ein Jubiläum: Zum 10. Mal vergeben wir<br />

unsere begehrten Awards. Alle Nominierten finden<br />

Sie in dieser Ausgabe.<br />

ENTRÉE<br />

18 Travel News: Neuigkeiten und Trends aus<br />

der Welt des anspruchsvollen Reisens<br />

COVER-FOTO:<br />

One&Only Portonovi,<br />

www.oneandonlyresorts.com<br />

BOUTIQUE<br />

30 Dopamine to go: Knallbunte Gute-Laune-Looks<br />

für den Frühling<br />

32 Begleiterscheinung: Extravagante Accessoires<br />

sind die Eyecatcher der Saison<br />

34 Zwei Farben Gold: Weiß-, Gelb- und Roségold<br />

werden jetzt kreativ gemixt.<br />

64<br />

56<br />

EXPLORER<br />

38 Porto & der Nordwesten Portugals:<br />

Grüne Weinberge, tiefblaues Meer, der<br />

wildromantische Douro und eine der schönsten<br />

Städte Europas im Porträt<br />

SPECIAL: ÖSTLICHES<br />

MITTELMEER<br />

46 Montenegro & Kroatien<br />

62 Zypern: Zu Gast im Hotel Parklane<br />

64 Griechenland: Die schönsten Inseln<br />

und das Festland<br />

78<br />

COLUMNS<br />

6 Editorial<br />

35 Zeit für Luxus Farbspiele in Gold<br />

36 Kolumne Kunsttermine<br />

008


CRUISE TEST<br />

52 World Voyager: Der Gentleman mit dem<br />

Entdecker-Gen auf großer Fahrt von Nizza<br />

nach Lissabon<br />

48 STUNDEN …<br />

56 ... in Antwerpen: Gourmet-Cuisine,<br />

Avantgarde-Fashion und Diamanten in Belgien<br />

DESTINATION-<br />

& HOTELTEST SIZILIEN<br />

78 Die Facettenreiche: Sizilien setzt auf<br />

altbewährte Verzauberung und gräbt einen<br />

neuen Schatz aus.<br />

82 Sizilien-Hotels im Test<br />

92 Bon Appetito: So schmeckt die<br />

größte Mittelmeerinsel.<br />

MALLORCA<br />

94 Going green: Ein neues Buch zeigt die<br />

unbekannten Seiten der Baleareninsel.<br />

SPECIAL: MALEDIVEN<br />

1OO Away from it all: die Top-Destination<br />

im Indischen Ozean<br />

GENUSSREISE:<br />

SÜDTIROL<br />

114 Nebukadnezar auf<br />

2.410 m: Gourmetadressen<br />

auf wahrhaft höchstem Niveau<br />

HIDEAWAYS<br />

MIT FLAIR<br />

136 Hotels für den Bergsommer<br />

32<br />

THE FINE ART OF TRAVEL<br />

TURKISH AIRLINES CIP LOUNGE<br />

Airport Lounges<br />

■TURKISH AIRLINES CIP LOUNGE<br />

Istanbul Departure<br />

■ALLE LUFTHANSA FIRST CLASS<br />

LOUNGES Frankfurt Airport<br />

■ALLE LUFTHANSA BUSINESS<br />

CLASS LOUNGES<br />

Flughafen München<br />

■ALLE LUFTHANSA BUSINESS<br />

CLASS UND SENATOR LOUNGES<br />

Vienna International Airport<br />

■AUSTRIAN AIRLINES<br />

HON CIRCLE LOUNGE<br />

Vienna International Airport<br />

■SKY LOUNGE Vienna<br />

International Airport<br />

■8 SWISS LOUNGES<br />

Flughafen Zürich<br />

■3 SWISS LOUNGES<br />

Genève Aéroport<br />

EXKLUSIVE PARTNERSCHAFTEN<br />

IM VERTRIEB<br />

Hier finden Sie das<br />

Connoisseur-Circle-Magazin<br />

Selected Hotels<br />

■THE ST. REGIS MARDAVALL<br />

Mallorca<br />

■CASTILLO HOTEL SON VIDA<br />

Mallorca<br />

■JUMEIRAH PORT SOLLER<br />

HOTEL & SPA Mallorca<br />

■7PINES KEMPINSKI Ibiza<br />

■RO<strong>CC</strong>O FORTE HOTELS<br />

Berlin, München, Frankfurt<br />

■HYATT REGENCY Düsseldorf<br />

■WEISSENHAUS GRAND<br />

VILLAGE RESORT & SPA Ostsee<br />

■SEVERIN*S RESORT & SPA Sylt<br />

■SCHLOSS HOTEL FLEESENSEE<br />

■HOTEL BUDERSAND<br />

GOLF & SPA Sylt<br />

■LANDHAUS STRICKER Sylt<br />

■JUMEIRAH Frankfurt<br />

■THE FONTENAY Hamburg<br />

009<br />

■BÜLOW PALAIS Dresden<br />

■STEIGENBERGER HOTEL<br />

TREUDELBERG Hamburg<br />

■BRENNERS PARK-HOTEL & SPA<br />

Baden-Baden<br />

■THE CHEDI ANDERMATT Andermatt<br />

■WIDDER HOTEL Zürich<br />

■PARK HYATT Zürich<br />

■HOTEL SCHWEIZERHOF Luzern<br />

■BÜRGENSTOCK RESORT<br />

Bürgenstock, Schweiz<br />

■THURNHER'S ALPENHOF<br />

Zürs am Arlberg<br />

■ALMDORF SEINERZEIT Patergassen<br />

■HOTEL SACHER Wien<br />

■BIO- UND WELLNESSRESORT<br />

STANGLWIRT Going am Wilden Kaiser<br />

■HOTEL ALMHOF SCHNEIDER<br />

Lech am Arlberg<br />

■SEVERIN*S THE ALPINE<br />

RETREAT Lech<br />

DERTOUR · Eine Marke der DER<br />

Touristik Deutschland GmbH<br />

60424 Frankfurt<br />

DER Touristik<br />

1.000 AUSGEWÄHLTE<br />

REISEBÜROS<br />

in Deutschland und Österreich<br />

Lifestyle Partner<br />

■E.BREUNINGER GMBH & CO.<br />

Düsseldorf


HOSPITALITY AWARDS <strong>2022</strong><br />

CONNOISSEUR CIRCLE<br />

HOSPITALITY AWARDS <strong>2022</strong><br />

Das sind die Allerbesten<br />

Was für ein Jubiläum: Sie gehören zu den renommiertesten Auszeichnungen in<br />

der internationalen Spitzenhotellerie – die Connoisseur Circle Hospitality Awards<br />

werden in diesem Jahr bereits zum 10. Mal verliehen!<br />

EIN STARKES ZEICHEN und zugleich<br />

Mutmacher für alle Gastgeber: Auch in<br />

diesem Jahr zeichnet Connoisseur Circle die<br />

besten Hotels (aus neun Kategorien) wieder<br />

mit den begehrten Hospitality Awards aus!<br />

So wie im Vorjahr stammen die nominierten<br />

Hotels und Resorts erneut nicht aus aller<br />

Welt, sondern nur aus jenen Ländern, die<br />

von der Fachjury im vergangenen Jahr auch<br />

tatsächlich bereist werden konnten. Deshalb<br />

liegt der Fokus für <strong>2022</strong> vor allem auf dem<br />

DACH-Raum, den Mittelmeerländern, den<br />

Ländern in den Vereinigten Arabischen<br />

Emiraten, Afrika sowie den Trauminseln im<br />

Indischen Ozean.<br />

SPANNUNG PUR: Alle Informationen zu<br />

den 27 Nominierten finden Sie wie immer<br />

auch auf unserer Website www.ccircle.cc in<br />

deutscher und englischer Sprache. Mitte Juli<br />

starten wir unsere digitale Preisverleihung<br />

mit einem eigens produzierten Video. Die<br />

Sieger werden selbstverständlich wie immer<br />

mit dem <strong>CC</strong>-Hospitality-Pokal geehrt. Alle<br />

Gewinner der besten Hotels sowie der<br />

SPECIAL AWARDS in den Kategorien Cruise<br />

und Airlines und Best Destinations stellen<br />

wir Ihnen in der Sommer-Printausgabe des<br />

Connoisseur-Circle-Magazins Mitte Juli vor.<br />

Weitere Präsentation erfolgen im „<strong>CC</strong> VIP“-<br />

Branchen-E-Magazin und auf unseren<br />

digitalen und Social-Media-Kanälen.<br />

Bleiben Sie gespannt!<br />

ccircle.cc/awards/award-<strong>2022</strong><br />

<strong>01</strong>0


Best Hospitality Boutique Hotel<br />

HOTEL LUC – AUTOGRAPH COLLECTION<br />

Berlin/Deutschland<br />

SEVERIN*S – THE ALPINE RETREAT<br />

Lech/Österreich<br />

IKADOR LUXURY BOUTIQUE HOTEL & SPA<br />

Opatija/Kroatien<br />

An einem der schönsten Plätze Berlins,<br />

dem altehrwürdigen Gendarmenmarkt,<br />

hat das Hotel Luc, ein Haus der Autograph<br />

Collection von Marriott, vor Kurzem seine<br />

Pforten geöffnet. Nach grundlegenden<br />

Umbauarbeiten und Modernisierungen<br />

präsentiert sich das Hoteljuwel jetzt in<br />

schönstem Preußischblau, das in sämtlichen<br />

der insgesamt 92 Zimmern und Suiten sowie<br />

in allen öffentlichen Bereichen den (Farb-)Ton<br />

angibt. www.marriott.de<br />

Gerade einmal neun Suiten und eine 423 m 2<br />

große Residence mit Kino und Outdoor-<br />

Whirlpool zählt das Severin*s – The Alpine<br />

Retreat in Lech. Der perfekte Rückzugsort,<br />

wenn man in einem der exklusivsten<br />

Wintersportorte der Welt urlauben möchte.<br />

Top nach einem langen Tag in der klaren<br />

Bergluft: das große Spa mit Hallenbad<br />

und Schwitzbädern. Außerdem locken ein<br />

Gourmetrestaurant und einer der besten<br />

Weinkeller am Arlberg. www.severins-lech.at<br />

Unweit vom Opatija an der kroatischen<br />

Riviera gelegen, überrascht das Ikador mit 16<br />

Zimmern und Suiten, die ein Höchstmaß an<br />

Privatsphäre bieten. Im eleganten Nobilion-<br />

Restaurant erwartet Gäste eine modern<br />

interpretierte istrische Küche. Dazu kommt<br />

ein exklusives Spa mit Aroma-, Chrom- und<br />

Halotherapieräumen sowie einem quellwassergespeisten<br />

Outdoorpool. Abgerundet<br />

wird das Angebot durch eine Riva-Yacht für<br />

Ausflüge auf dem Meer. www.ikador.com/de<br />

Best Hospitality Heritage Hotel<br />

VILLA IGIEA, A RO<strong>CC</strong>O FORTE HOTEL<br />

Palermo/Sizilien<br />

FAIRMONT HOTEL VIER JAHRESZEITEN<br />

Hamburg/Deutschland<br />

LA MAMOUNIA,<br />

Marrakesch/Marokko<br />

La dolce Vita mit Blick auf den Golf von<br />

Palermo: Die Villa Igiea liegt unweit vom<br />

Zentrum von Siziliens Hauptstadt und präsentiert<br />

sich doch als Oase der Ruhe. Dafür<br />

sorgt ein großer Park mit Panoramapool.<br />

Darüber hinaus punktet das zweite Haus<br />

von Sir Rocco Forte auf der größten<br />

Mittelmeerinsel mit einem Restaurant in<br />

einem Belle-Époque-Saal und Interiors, die<br />

erneut die Handschrift von Olga Polizzi zeigen.<br />

www.roccofortehotels.com<br />

Luxus am Puls der Zeit – und das bereits<br />

seit 1897: Mit Blick auf die Hamburger<br />

Binnenalster und den Jungfernstieg schafft<br />

das Vier Jahreszeiten die Balance zwischen<br />

Trend und Tradition. Top: die japanischperuanische<br />

Crossover-Cuisine im Nikkei<br />

Nine. Ein Traum: das 1.000-m 2 -Spa unterm<br />

Dach. Stets tadellos: der außergewöhnliche<br />

Service! Da freut man sich doch gleich auf die<br />

nächsten 125 Jahre!<br />

www.hvj.de<br />

Suite Dreams wie aus 1.0<strong>01</strong> Nacht: Das am<br />

Rande von Marrakesch gelegene La Mamounia<br />

verzaubert mit orientalischer Opulenz und<br />

einem der schönsten Hotelgärten der Welt. Seit<br />

dem letzten Facelift im Jahr 2020 kann man<br />

hier auch die feine Cuisine von Jean-Georges<br />

Vongerichten genießen – und das gleich in zwei<br />

Restaurants. Nicht weniger genussvoll: das<br />

Spa-Menu im Wellnessbereich mit Ölmassagen,<br />

Rosenbädern und sanften Abreibungen im<br />

Hammam. www.mamounia.com<br />

<strong>01</strong>1


HOSPITALITY AWARDS <strong>2022</strong><br />

Best Hospitality Spa & Health Resort<br />

JOALI BEING,<br />

Bodufushi/Malediven<br />

ZULAL WELLNESS RESORT BY CHIVA SOM,<br />

Al Ruwais/Katar<br />

PALAZZO FIUGGI WELLNESS MEDICAL<br />

RETREAT, Fiuggi/Italien<br />

Mit dem Joali Being hat 2021 das erste ganzheitliche<br />

Wellbeing-Resort der Malediven<br />

eröffnet. Auf der Privatinsel Bodufushi<br />

gelegen, trifft hier modernste Wissenschaft<br />

auf alte Traditionen. Für die Gäste der 68<br />

Beach- & Overwater-Villen stehen 39 über<br />

das gesamte Eiland verteilte Treatment<br />

Rooms zur Verfügung. Passend zum Konzept<br />

des Holistic Hideaways haben sich die drei<br />

Restaurants ganz auf kreative „Earth to<br />

Table“-Küche spezialisiert. www.joali.com<br />

Von Thailand nach Katar: Die erste<br />

Dependance des legendären Chiva Som<br />

ist die größte Wellnessdestination auf der<br />

Arabischen Halbinsel und weltweit das<br />

erste Zentrum für Traditionelle Arabisch-<br />

Islamische Medizin (TIAM). Gewohnt wird in<br />

180 Zimmern und Suiten, die sich auf zwei<br />

Bereiche (davon einer „Adults only“) verteilen.<br />

Ebenfalls die Qual der Wahl hat man unter<br />

den rund 400 Wellness-Behandlungen, die<br />

im Spa angeboten werden. www.zulal.com<br />

Umgeben von Heilquellen, die das 6.000 m 2<br />

große Spa speisen, thront das Palazzo Fiuggi<br />

Wellness Medical Retreat circa 50 Minuten<br />

von Rom entfernt. Das innovative Med-Spa-<br />

Konzept setzt auf High-Tech wie MRT oder<br />

Netzhaut-Scans. Für die personalisierten<br />

Ernährungspläne zeichnet Drei-Sterne-Koch<br />

Heinz Beck verantwortlich. Residiert wird in<br />

einem alten Hotelpalast von 1913, der 2020<br />

aufwendig renoviert wurde.<br />

www.palazzofiuggi.com<br />

Best Hospitality Hideaway Europe<br />

MARBELLA ELIX,<br />

Parga/Griechenland<br />

ROSEWOOD CASTIGLION DEL BOSCO,<br />

Castiglion del Bosco/Italien<br />

SIX SENSES IBIZA,<br />

San Juan Bautista/Spanien<br />

In der griechischen Region Epirus, gegenüber<br />

von Korfu gelegen, verzaubert das MarBella<br />

ELIX nicht nur mit unberührter Natur, sondern<br />

auch durch sein ebenso harmonisches wie<br />

modernes Design. Wer hier Privatsphäre<br />

sucht, findet sie in edlen Suiten mit eigenen<br />

Pools. Wer’s geselliger mag, entspannt am<br />

feinen Privatstrand oder lässt sich in sieben<br />

Restaurants verwöhnen. Ein weiteres<br />

Highlight ist das große Wellnesscenter mit<br />

Top-Treatments und Gym. www.marbella.gr<br />

Von der Familie Ferragamo gegründet,<br />

befindet sich das 2.000 Hektar große<br />

Anwesen mitten im weltberühmten<br />

toskanischen Weinanbaugebiet Brunello di<br />

Montalcino. Gewohnt wird in eleganten Suiten,<br />

Villen und Residences, die sich über das Areal<br />

verteilen. Als Zentrum fungiert ein historisches<br />

Dorf mit mittelalterlicher Kirche und<br />

Burgruinen. Typisch toskanische Cucina wird in<br />

der erstklassigen Osteria La Canonica serviert.<br />

www.rosewoodhotels.com<br />

Im Norden Ibizas lockt das Six Senses mit<br />

116 Zimmern, Suiten, Villen und „Höhlen“.<br />

Nachhaltigkeit wird auf dem acht Hektar<br />

großen Areal ebenso groß geschrieben<br />

wie legerer Luxus. Neben Tonstudio und<br />

Kunstgalerie gibt es auch einen Eco-Concept-<br />

Store, einen großen Wellnessbereich sowie<br />

mehrere Restaurants, darunter das erste<br />

Outlet des israelischen Starkochs Eyal Shani<br />

außerhalb des eigenen Landes.<br />

www.sixsenses.com<br />

<strong>01</strong>2


Best Hospitality Hideaway Indian Ocean<br />

VELAA PRIVATE ISLAND RESORT,<br />

Noonu-Atoll/Malediven<br />

VAKKARU MALDIVES,<br />

Baa-Atoll/Malediven<br />

THE RITZ CARLTON MALDIVES,<br />

Fari Island/Malediven<br />

Das Velaa Private Island Resort steht für<br />

sagenhaften Luxus und einen wahrgewordenen<br />

Lebenstraum. Als private Familienresidenz<br />

und exklusives Luxusresort kreiert,<br />

darf’s hier von allem ein bisschen mehr<br />

sein: mehr Glamour, mehr Möglichkeiten –<br />

Juwelenshopping in der Boutique, entspannte<br />

Stunden im Clarins-Spa, eine Runde auf dem<br />

eigenen Neun-Loch-Course oder eine Cruise<br />

auf der Privatyacht inklusive.<br />

www.velaaprivateisland.com/de<br />

Das Vakkaru Maldives setzt neue Maßstäbe<br />

im Baa-Atoll. Die insgesamt 125 Bungalows,<br />

Villen und Suiten sowie die glamouröse Four<br />

Bedroom Residence zeichnen sich durch ihr<br />

lichtdurchflutetes Ambiente aus. Kulinarisch<br />

überzeugen gleich vier außergewöhnliche<br />

Restaurants auf höchstem Niveau. Zu<br />

den Highlights im Merana-Spa gehören<br />

Behandlungsräume mit gläsernem Böden,<br />

durch die der Blick hinunter ins Meer reicht!<br />

www.vakkarumaldives.com<br />

Das im Nord-Malé-Atoll gelegene The Ritz-<br />

Carlton Maldives, Fari Island verfügt nicht<br />

nur über 150 m 2 große Poolvillen, sondern<br />

auch über ein „Estate“ mit fünf Bädern,<br />

Indoor-/Outdoorkitchen, Privatstrand und<br />

weiteren Annehmlichkeiten. Eine „runde<br />

Sache“ ist das kreisrunde Spa mitten in der<br />

Lagune. Als Highlight für Gourmets gelten<br />

die sieben Restaurants und Foodtrucks – mit<br />

Angeboten von Italienisch über Japanisch bis<br />

Arabisch. www.ritzcarlton.com<br />

Best Hospitality Newcomer Europe<br />

SAN DOMENICO PALACE, A FOUR<br />

SEASONS HOTEL, Taormina/Italien<br />

O BY MYCONIAN COLLECTON<br />

Mykonos/Griechenland<br />

NUMO IERAPETRA BEACH RESORT,<br />

Ierapetra/Kreta, Griechenland<br />

Comeback einer Legende: Bereits seit 1896<br />

gilt das San Domenico Palace als „the place<br />

to be“ in Taormina. Nach der Übernahme<br />

durch Four Seasons präsentiert sich das Haus<br />

hoch über dem Meer in neuem Glanz und<br />

mit modernem Spa. Unverändert erstklassig<br />

speist es sich im hoteleigenen Zwei-Sterne-<br />

Restaurant Principe Cerami. Abgerundet wird<br />

das Angebot durch einen eigenen Beach Club<br />

und eine spektakuläre Gartenanlage.<br />

www.fourseasons.com<br />

O wie Oho, oder aber wie Oros Beach, einer<br />

der schönsten Strände auf Mykonos. Beides<br />

passt zum jüngsten Neuzugang im Portfolio<br />

der familiengeführten Myconian-Hotels.<br />

Gewohnt wird in 33 bis 135 m 2 großen<br />

Zimmern und Suiten, die im ebenso glamourösen<br />

wie naturnahen Greek Look eingerichtet<br />

wurden. Außer zwei erstklassigen Restaurants<br />

erwartet die Gäste ein Top-Spa mit Thalasso-<br />

Pools sowie ein hoteleigener Beach Club mit<br />

Wassersportangeboten. www.omyconian.gr<br />

Barefoot Luxury am goldenen Sandstrand<br />

verspricht das Numo Ierapetra Beach<br />

Resort im Süden Kretas. Warme Erdtöne<br />

und natürliche Materialien bestimmen das<br />

Ambiente der teilweise mit privaten Pools<br />

ausgestatteten Refugien. Gespeist wird in<br />

drei Restaurants, die sich der modernen<br />

Inselküche verschrieben haben. Abgerundet<br />

wird das Angebot durch zahlreiche<br />

Aktivitäten wie Tauch- und Fotokurse oder<br />

Festivalbesuche. www.numoierapetra.com<br />

<strong>01</strong>3


HOSPITALITY AWARDS <strong>2022</strong><br />

Best Hospitality Newcomer weltweit<br />

LUX*GRAND BAIE RESORT &<br />

RESIDENCES, Grand Baie/Mauritius<br />

ONE&ONLY MANDARINA,<br />

Puerto Vallarta/Mexiko<br />

JUMEIRAH MUSCAT BAY,<br />

Muscat/Oman<br />

Das Lux* Grand Baie Resort & Residences<br />

läutet eine neue Hotelgeneration auf<br />

Mauritius ein. Im Inselnorden residiert<br />

man in 116 Suiten, Residences, Villen<br />

und Penthouses, die von Kelly Hoppen<br />

eingerichtet wurden. Gespeist wird im<br />

Beach-Rouge-Restaurant oder in zwei<br />

edlen Gourmet-Outlets. Dazu kommen die<br />

Rooftop-Bar Bisou und das LUX* ME Spa mit<br />

Thermalerlebnissen auf vier Etagen.<br />

www.luxresorts.com<br />

An der mexikanischen Westküste thront<br />

das One&Only Mandarina hoch über<br />

dem Meer. Spektakulär ist die dichte<br />

Dschungelvegetation, die das Anwesen<br />

umgibt. So kann man hier nicht nur in<br />

luxuriösen Clifftop-Villen wohnen, sondern<br />

auch in Baumhäusern mit privatem Pool.<br />

Drei Restaurants begeistern mit Zutaten aus<br />

eigenem Anbau. Auch im Spa setzt man<br />

auf regional inspirierte Treatments.<br />

www.oneandonlyresorts.com<br />

Nur 15 Kilometer von der Hauptstadt des<br />

Omans entfernt, punktet das Jumeirah<br />

Muscat Bay mit seiner Alleinlage zwischen<br />

Arabischem Meer und Hajar-Gebirge.<br />

Ruhesuchende fühlen sich hier ebenso<br />

wohl wie Aktivurlauber. Gourmets wählen<br />

zwischen vier Restaurants mit Angeboten<br />

von Italienisch bis Asiatisch. Nicht<br />

weniger vielfältig präsentieren sich die<br />

Behandlungsmöglichkeiten im großen<br />

Talise Spa. www.jumeirah.com<br />

Best Hospitality Sustainable Hotels<br />

SANI RESORT,<br />

Halkidiki/Griechenland<br />

FAIRMONT MALDIVES SIRRU FEN FUSHI,<br />

Shaviyani-Atoll/Malediven<br />

HABITAS NAMIBIA,<br />

Windhoek District/Namibia<br />

Inmitten eines 400 Hektar großen<br />

Naturschutzgebietes gelegen und umgeben<br />

von sieben Kilometern Sandstrand sowie 20<br />

Kilometern Waldwanderwegen, genießt man<br />

im Sani Resort auf Halkidiki unbeschwerte<br />

Urlaubstage ganz nah an der Natur, die durch<br />

ein eigenes Umweltprogramm geschützt<br />

wird. Strom aus grünen Energiequellen<br />

ist hier ebenso selbstverständlich wie ein<br />

Verbot von Einwegplastik oder umfassende<br />

Recyclingmaßnahmen. www.sani-resort.com<br />

Sirru Fen Fushi, übersetzt bedeutet das „Insel<br />

des geheimen Wassers“. Und ein Geheimtipp<br />

für umweltbewusste Luxusreisende ist das<br />

Refugium im Shaviyani-Atoll tatsächlich!<br />

Das liegt zum einen an der 600 Hektar<br />

großen Lagune – Heimat von Rochen, Schildkröten,<br />

Delfinen und dem ersten Unterwassermuseum<br />

der Malediven. Zum anderen liegt<br />

es aber auch an den Tented-Jungle-Villen,<br />

die sich harmonisch ins dschungelartige<br />

Inselinnere einfügen. www.fairmont.com<br />

Habitas Namibia – das ist eine luxuriöse<br />

Safari-Lodge und ein 50.000 Hektar großes<br />

Naturschutzprojekt zugleich. Als Gast residiert<br />

man in 15 Zeltsuiten mit großen Veranden<br />

und bodentiefen Fenstern. Neben klassischen<br />

Pirschfahrten werden auch nächtliche<br />

Sternbeobachtungen angeboten. Einzigartig<br />

ist das Spa-Angebot, das neben afrikanisch<br />

inspirierten Massagen auch Meditationen in<br />

der Savanne oder Medical Plant Workshops<br />

umfasst. www.ourhabitas.com<br />

<strong>01</strong>4


Readers‘ Choice<br />

HOTEL ARTS BARCELONA,<br />

Barcelona/Spanien<br />

MANDARIN ORIENTAL DUBAI,<br />

Jumeira Beach/Dubai<br />

OZEN RESERVE BOLIFUSHI,<br />

South-Malé-Atoll/Malediven<br />

Am Strand von Barceloneta gelegen, gilt<br />

das Arts Barcelona als absolutes Hotel-<br />

Highlight – was auch an den 154 Metern<br />

Höhe liegt. Wahrhaft himmlisch präsentiert<br />

sich das 43 The Spa, eine Wellnessoase im<br />

43. Stockwerk. Nicht weniger genussvoll:<br />

die sieben Restaurants, darunter auch die<br />

sternegekrönte Enoteca Paco Pérez. Was<br />

außerdem begeistert, sind die Pool- und<br />

Gartenanlagen sowie die entspannte und<br />

intime Atmosphäre. www.ritzcarlton.com<br />

Fünf Pools, ein Privatstrand, ein luxuriöses<br />

Spa und unübertroffener Top-Service: Das<br />

erste Mandarin Oriental in den Emiraten ist<br />

ein Must für Luxusreisende! Die Zimmer mit<br />

Marmorbädern, Regenduschen und kunstvollen<br />

Bronzeleuchtern verfügen zumeist<br />

über Balkone oder Terrassen mit Blick auf<br />

den Arabischen Golf oder die Skyline. Im<br />

Restaurant Tasca verwöhnt Sternekoch José<br />

Avillez mit portugiesischer Küche.<br />

www.mandarinoriental.com<br />

Das zweite Resort der Ozen Collection auf<br />

den Malediven vereint raffinierte Ästhetik mit<br />

All-inclusive-Luxus und typischem Inselflair.<br />

Butlerservice ist hier selbstverständlich – die<br />

Wasserrutsche vor der eigenen Wasservilla<br />

ein herrliches Vergnügen. Lieblingsplatz<br />

für Wellnessfans ist jedoch das Spa mit<br />

Behandlungen, die auf den fünf Elementen<br />

basieren. Naturnah präsentiert sich auch die<br />

Gourmet-Cuisine in den fünf Restaurants.<br />

www.theozencollection.com<br />

Die Jury<br />

Die hochkarätige Jury*<br />

aus Reise-Connoisseuren,<br />

Unternehmerpersönlichkeiten<br />

und Top-Journalisten<br />

wählt in den nächsten<br />

Wochen die neun Gewinner<br />

aus 27 nominierten<br />

Hotels weltweit.<br />

* WEITERE JURYMITGLIEDER FINDEN SIE AUF<br />

WWW.<strong>CC</strong>IRCLE.<strong>CC</strong><br />

KIKI BARON<br />

Kiki Baron ist seit drei<br />

Jahrzehnten in Sachen<br />

Luxus- und Abenteuerreisen<br />

unterwegs. Als Autorin<br />

schreibt sie unter<br />

anderem für die Magazine<br />

„Feinschmecker“, „Mare“<br />

und „Vogue”. Zusammen<br />

mit Fotograf Paul<br />

Spierenburg publizierte<br />

sie auch vielbeachtete<br />

Bücher.<br />

CLAUDIA BETTE-<br />

WENNGATZ<br />

Als Autorin für „Vogue“,<br />

„Top Hotel“ und andere ist<br />

sie beständig auf der<br />

Suche nach neuen<br />

Destinationen und<br />

Geschichten. Deshalb<br />

gehören Interviews<br />

genauso zu ihrem<br />

Repertoire wie das<br />

Aufspüren von versteckten<br />

Hideaways oder Hotspots.<br />

THOMAS C. WILDE<br />

gehört zu den<br />

renommiertesten<br />

Netzwerkern in<br />

der globalen Travelund<br />

Hospitality-Branche.<br />

Seine Auftraggeber<br />

– darunter namhafte<br />

Luxushotels in aller<br />

Welt – berät er seit<br />

über drei Jahrzehnten<br />

in Sachen<br />

Kommunikation.<br />

<strong>01</strong>5


MEXIKO ONE&ONLY MANDARINA<br />

P ROMOTION<br />

Jungle Spirit<br />

Wilde Natur, stilvoller Luxus und spirituelle Erlebnisse: Ein Aufenthalt<br />

im One&Only Mandarina an der mexikanischen Riviera Nayarit ist weit<br />

mehr als ein gewöhnlicher Urlaub.<br />

Freistehende Luxus-Baumhäuser und Villen inmitten<br />

eines üppigen Dschungels an einer unberührten<br />

Küste – das ist das One&Only Mandarina. Von Star-<br />

Architekt Rick Joy auf den grün bewachsenen Klippen<br />

von Nuevo Vallarta erbaut, präsentiert sich das ruhig<br />

gelegene Luxusresort als modernes architektonisches<br />

Meisterwerk aus puristischer Optik, nachhaltigem<br />

Design und zeitgenössischer Architektur. Die<br />

umliegende Natur kann auf diverse Weisen erkundet<br />

werden: auf geführten Wanderungen, per Mountainbike<br />

oder Offroad-Quad, auf dem Rücken eines<br />

Pferdes und sogar mit dem Surfboard. Ein unvergessliches<br />

Erlebnis ist die Wanderung mit einem Botaniker des Resorts zur<br />

„La Abuela“, dem 500 Jahre alten Großmutterbaum, der an einer Steilküste<br />

mit atemberaubenden Ausblicken hoch über dem Pazifik thront.<br />

Aber auch in der Hotelanlage selbst gibt es viel zu<br />

entdecken – etwa einen traumhaft gelegenen Infinity<br />

Pool, den herrlichen privaten Sandstrand oder die<br />

drei edlen Restaurants, in denen von authentischen<br />

mexikanischen Gerichten bis hin zu panamerikanischen<br />

Köstlichkeiten eine große Vielfalt an leckeren Speisen<br />

geboten wird. Auf keinen Fall entgehen lassen sollte<br />

man sich die exklusiven Erlebnisse im Freiluft-Spa des<br />

Resorts, das sich in einem vulkanischen Felsengarten<br />

unter dem smaragdgrünen Baldachin des Regenwaldes<br />

versteckt. Hier kann man sich beispielsweise<br />

von einem „Spiritual Guide<br />

and Healer“ auf eine spirituelle Reise<br />

entführen lassen. Ein Tipp für Heiratswillige,<br />

die sich in diesem Jahr im<br />

romantischen Resort ihr Ja-Wort geben<br />

werden: Paare, die ihren besonderen<br />

Tag spirituell bereichern möchten,<br />

können sich einer Segnung durch<br />

einen Schamanen unterziehen, die<br />

von den Bräuchen des Wixarika-Volkes<br />

(Huichol) inspiriert ist und auf eine<br />

jahrhundertealte Tradition zurückgeht.<br />

www.oneandonlyresorts.com<br />

DERTOUR<br />

SPECIAL<br />

4 Nächte/Frühstück in<br />

einer Cliff Villa bei<br />

Belegung mit<br />

2 Personen, pro<br />

Person ab EUR 2.425<br />

Reisezeitraum:<br />

20. 6. – 24. 6.<br />

<strong>01</strong>6


French Art de Vivre<br />

Fotos: Flavien Carlod und Baptiste Le Quiniou, unverbindlich. TASCHEN.<br />

Toccata. Bücherregal, Design Alessio Bassan.<br />

Calligraphie. Schreibtisch, Design Julien Vidame.<br />

Chott Merouane. Teppich, nach einem Foto von Kunstfotograf Yann Arthus–Bertrand<br />

Contemporains Wipplingerstraße 27 1<strong>01</strong>0 Wien<br />

Tel. <strong>01</strong> 533 79 00, wien@roche-bobois.com<br />

Nouveaux Classiques Helferstorferstraße 4 1<strong>01</strong>0 Wien<br />

Tel. <strong>01</strong> 532 22 56, wien-nc@roche-bobois.com<br />

Einrichtungsberatung und 3D-Design Service im Showroom


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

Barefoot-Luxury<br />

auf der Trauminsel<br />

Raus aus dem Wasserflugzeug und rein in den traumhaften Lifestyle<br />

eines einzigartigen Malediven-Eilands, dass sich ganz dem legeren Luxus<br />

verschrieben hat: So lautet das Motto im Emerald Faarufushi Resort & Spa,<br />

das am 30. Juni seine Pforten öffnen wird. Im zweiten Emerald-Resort des<br />

Inselstaats wohnt der Gast in insgesamt 80 freistehenden Beach- und<br />

Overwater-Villen, die fast alle über einen eigenem Pool verfügen und mit<br />

pastellig-leichten Interiors und schattigen Holzterrassen ausgestattet sind.<br />

Verschiedene Restaurants – das Angebot reicht dabei vom Aqua über den<br />

Beach Club Grill und das Carnivourous bis hin zum romantisch gelegenen<br />

Mediterraneo –laden zu kulinarischen Weltreisen im Rahmen des Deluxe-<br />

All-Inclusive-Konzepts. Hochgenüsse der ganz anderen Art verspricht<br />

hingegen das Emerald Spa mit Treatment Rooms in klimatisierten Baumhäusern.<br />

Top: die Gesichtsbehandlungen mit roten Korallen sowie die<br />

rituellen Thai-Massagen!<br />

www.emerald-faarfushi.com, www.lhw.com<br />

HIDEAWAY UNTER PALMEN<br />

das Kimpton Kitalay Samui<br />

Kimpton goes<br />

Koh Samui<br />

Lange hat’s gedauert, doch seit diesem Frühjahr sind<br />

Reisen nach Thailand endlich wieder quarantänefrei<br />

möglich! Höchste Zeit also, dem Land des Lächelns<br />

einen Besuch abzustatten – und dabei auch gleich im<br />

neueröffneten Kimpton Kitalay Samui vorbeizuschauen!<br />

In einer einsamen Bucht auf der Trauminsel Koh Samui<br />

gelegen, erwartet einen ein luxuriöses Boutique-Resort<br />

mit 138 Zimmern und exklusiven Poolvillen. Neben<br />

fünf verschiedenen Restaurants – vom legeren Fish<br />

House am Strand über den Lifestyle-Hotspot Boho oder<br />

die HOM Baking Company bis hin zum einzigartigen<br />

LANAI mit Kaffee-, Tee- und Spirituosenverkostungen –<br />

begeistert auch das große „Pimãanda by HARRN“-Spa.<br />

Zu den Signature Treatments vor Ort gehört u. a. ein<br />

14-stufiges Thai-Ritual, das alle Sinne anspricht. Nicht<br />

entgehen lassen sollte man sich aber auch die liebevoll<br />

kuratierten Kimpton Experiences. Angeboten werden<br />

u. a. gemeinsame Biketouren und Strandspaziergänge,<br />

Besuche in einem traditionellen Puppentheater oder die<br />

Teilnahme an einer buddhistischen Mönchszeremonie<br />

im Morgengrauen.<br />

www.kimptonHotels.com<br />

<strong>01</strong>8


REIF FÜR DIE INSEL<br />

im Emerald Faarufushi ist<br />

legerer Luxus angesagt.<br />

TRADITION TRIFFT TREND<br />

im Magma Resort Santorini<br />

Lässiger Luxus<br />

auf Korfu<br />

Die stylishen Cook’s Club Hotels erobern<br />

Griechenland und sind überall dort anzutreffen,<br />

wo die Inselwelt am schönsten ist.<br />

So wie auch der neue Cook’s Club Corfu,<br />

der im Mai in Gouvia eröffnet. Das Hotel<br />

nur für Erwachsene soll den sinnlichen<br />

Flair der Ionischen Inseln mit dem<br />

kosmopolitischen Charme des Boho-Lebens<br />

verbinden. Als Herzstück fungiert der<br />

große Hauptpool mit Bar und DJ-Sets. Im<br />

Restaurant Cantina vereint sich angesagtes<br />

Street Food mit bewährter Home-Style-<br />

Küche und regionalen Inselspezialitäten.<br />

Ausgesprochen innovativ präsentiert sich<br />

das „Feel free“-Konzept, bei dem die<br />

Speisen übers Smartphone bestellt<br />

werden. Frisch in der Live-Cooking-Küche<br />

zubereitet und am Tisch serviert, sind die<br />

„Feel free“-Gerichte die köstliche Alternative<br />

zu den in vielen anderen Hotels<br />

immer noch üblichen All-inclusive-Buffets.<br />

www.cooksclub.com<br />

Einfach mega: das Magma<br />

Resort Santorini<br />

Bei Hyatt stehen die Zeichen in diesem Sommer auf<br />

Expansionskurs: Außer dem neuen 7Pines auf Sardinien<br />

(S. 24) wird im Mai nämlich noch ein weiteres Luxus-resort<br />

der amerikanischen Hotelmarke seine Tore öffnen: Das<br />

unweit des Dörfchens Vourvoulos an der Ostküste der<br />

Götterinsel gelegene Magma Resort Santorini, part of the<br />

unbound Collection by Hyatt präsentiert sich im modern<br />

interpretierten Kykladen-Stil und ist umgeben von alten<br />

Weinbergen. 46 der insgesamt 59 Zimmer und Suiten<br />

verfügen über einen eigenen Pool und Jacuzzi. Ob in den<br />

privaten Refugien oder öffentlichen Bereichen – überall<br />

treffen traditionelle Elemente und so typische Materialien<br />

wie Lavagestein auf trendige Looks und zeitgemäßen Luxus.<br />

Und auch die Zwei-Sterne-Küche im Restaurant Magma by<br />

Spondi zeigt sich stark von der Region inspiriert. Santorins<br />

zahlreiche Höhlen dienten hingegen als Vorbild für den<br />

spektakulären Spa-Bereich, der himmlische Entspannung<br />

unter der Erde verspricht.<br />

www.magmaresortsantorini.com<br />

<strong>01</strong>9


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

ROT SEHEN<br />

im Red Chalet<br />

an der Algarve<br />

Portugal ganz privat<br />

Pünktlich zum 30. Geburtstag erweitert das legendäre Luxusresort Vila Vita Parc das Portfolio<br />

seiner Vila Vita Collection um ein weiteres spektakuläres Mietobjekt an der Algarveküste: Red<br />

Chalet heißt das im Fischerörtchen Armação de Pêra gelegene Anwesen im Belle-Époque-Stil.<br />

Auf zwei Etagen verfügt das denkmalgeschützte Haus, das sich jahrzehntelang in Privatbesitz<br />

befand, über zwei elegante Schlafzimmer sowie Salons mit wertvollen Holzböden,<br />

marokkanisch inspirierten Decken und antiken Kronleuchtern. Wer mit Freunden oder der<br />

Großfamilie unterwegs ist, kann das ebenfalls auf dem Grundstück befindliche White House mit<br />

drei weiteren Schlafzimmern und Bädern dazu mieten. Auf Wunsch stehen den Gästen auch<br />

Privatkoch, Kellner und Concierge zur Verfügung. Außerdem können alle Einrichtungen des nur<br />

3 km entfernt gelegenen Vila Vita Parc Resorts genutzt werden – perfekt für einen Besuch<br />

im Beach Club, ein Dinner in einem der 11 Restaurants oder ein Treatment im Vila Vita Spa by<br />

Sisley Paris. www.vilavitacollection.com<br />

HIMMLISCH<br />

RESIDIEREN<br />

im neuen The Leo<br />

Grand in Wien<br />

Wohnen wie<br />

ein Kaiser<br />

Nur wenige Schritte vom Stephansdom<br />

entfernt, kommen Wienbesucher seit<br />

April in den Genuss eines völlig neuen<br />

Hotelkonzepts: THE LEO GRAND – More<br />

than a hotel heißt die in einem Barockensemble<br />

untergebrachte Luxusherberge,<br />

die mit viel Liebe zum Detail ebenso<br />

überzeugt wie mit frecher Kreativität.<br />

Das gesamte Haus mit seinen 76<br />

Zimmern und Suiten versteht sich dabei<br />

als einzige große Liebeserklärung an<br />

Österreichs wunderschöne Hauptstadt.<br />

Der absolute „Superstar“ ist aber Kaiser<br />

Leopold I., der mit seinem exzentrischen,<br />

kunstaffinen Charakter sowie seiner<br />

Begeisterung fürs Theater, die Musik<br />

und alles Exotische einst sein Volk in<br />

den Bann zog. Der unkonventionelle<br />

Charakter des Hotels spiegelt sich auch<br />

im gastronomischen Angebot wider.<br />

Auch hier setzen die Betreiber auf ein<br />

ganz besonderes Konzept, das einen der<br />

wohl exklusivsten Schanigärten Wiens<br />

mit einem winterfesten Innenhof,<br />

einer eleganten Bar und mehreren<br />

Private-Dining-Bereichen verbindet.<br />

www.theleogrand.com<br />

020


UNLOCK THE LUXURY<br />

MEDITERRANEAN LIFESTYLE<br />

IN BARCELONA<br />

artsreservations@ritzcarlton.com<br />

+34 93 221 10 00<br />

hotelartsbarcelona.com<br />

@hotelartsbarcelona


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

Von der Stadt an den Strand<br />

Unweit von Palmas gotischer Kathedrale gelegen, gehört das El Llorenç Parc<br />

de la Mar zu den Lieblingshotels vieler Mallorca-Fans. Wer seinen Stadturlaub<br />

vor Ort künftig mit einem Strandaufenthalt im Inselnorden verbinden<br />

möchte, kann ab Juni im Schwesterhotel El Vicenç de la Mar einchecken.<br />

Gerade einmal 30 Zimmer und 5 Suiten klein, offeriert das Haus am Meer u. a.<br />

zwei erstklassige Restaurants von Sternekoch Santi Taura sowie ein privates<br />

Kino mit allabendlichen Vorstellungen. Außerdem locken Wanderungen oder<br />

Radtouren ins Tramuntana-Gebirge sowie zahlreiche Wassersportaktivitäten<br />

im kristallklaren Meer direkt vor der Haustür. Wer’s weniger sportlich mag,<br />

kann, je nach gebuchter Zimmerkategorie, aber auch im privaten Pool relaxen<br />

oder von der Dachterrasse seiner Penthouse-Suite aus den spektakulären<br />

360°-Pananoramablick genießen. Wen da wider Erwarten dennoch die Lust<br />

auf Citylife packt, hat’s auch nicht weit: Bis ins Schwesterhotel in Palma sind<br />

es von Cala Sant Vincenç gerade einmal 45 Autominuten …<br />

www.elvicenc.com, www.designhotels.com<br />

Grüner Luxus an Mexikos Pazifikküste<br />

Puerto Escondido – aus dem Spanischen<br />

übersetzt, bedeutet das so viel wie<br />

„versteckter Hafen“. Mit Blick aufs Meer,<br />

den Dschungel sowie die Berge hat hier im<br />

Februar das Hotel Terrestre eröffnet – und<br />

das muss sich weder für seine äußeren<br />

noch für seine inneren Werte verstecken!<br />

Von Stararchitekt Alberto Kalach<br />

entworfen, besticht das Hideaway nicht<br />

nur durch seine 14 Villen, die alle mit<br />

eigenem Pool, privatem Garten, 2 Terrassen<br />

sowie Indoor- und Outdoorbad ausgestattet<br />

sind, sondern auch durch sein<br />

nachhaltiges Konzept. Strom wird zu 100%<br />

aus Sonnenenergie erzeugt, für den Bau<br />

wurden ausschließlich heimische Materialien<br />

verwendet und auch die Küche setzt<br />

konsequent auf regionale Zutaten. Nur<br />

wenige Gehminuten vom Hotel entfernt,<br />

lockt der hoteleigene Beach Club mit<br />

feuriger Cayennepfeffer-Limonade und<br />

gesunden Detox Dishes. Oder man lässt<br />

sich im großen Spa-Bereich mit spektakulärem<br />

Hammam verwöhnen. Ausflüge<br />

in die Umgebung führen zur bekannten<br />

Künstlerkolonie Casa Wabi, zu heißen<br />

Quellen, coolen Surfer-Hotspots oder<br />

mitten hinein in die unberührte Natur.<br />

www.terrestrehotel.com<br />

www.designhotels.com<br />

022


HOTEL VIER JAHRESZEITEN HAMBURG<br />

NEUER JUNGFERNSTIEG 9–14 | 20354 HAMBURG<br />

+49 (0) 40 3494 0 | HAMBURG@FAIRMONT.COM


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

Sizilien mit Adleraugen betrachtet<br />

Olivenhaine, Pinienwälder und ein Panoramablick, der über grüne Hügel bis zum<br />

türkisblauen Meer reicht: Das neue ADLER Spa Resort Sicilia (Eröffnung im Juli<br />

<strong>2022</strong>) gehört zu den aussichtsreichsten Häusern und außergewöhnlichsten<br />

Hideaways der größten Mittelmeerinsel. Das liegt zum einen an der einzigartigen<br />

Location – hoch über dem Naturschutzgebiet Riserva Torre Salsa und<br />

gerade einmal 300 m von einem nahezu unberührten Sandstrand entfernt. Zum<br />

anderen liegt es aber auch am 3.200 m 2 großen Spa-Bereich, der Erholungssuchende<br />

bis in den Spätherbst hinein an Siziliens Südwestküste lockt. Neben<br />

drei Pools, diversen Saunen und einem Yoga-Pavillon stehen auch 15 Behandlungskabinen<br />

mit Blick aufs Meer zur Verfügung. Kaum weniger abwechslungsreich<br />

gestaltet sich das Aktivprogramm mit geführten Wanderungen, E-Bike-<br />

Touren, kulturellen Ausflügen und zahlreichen Sportangeboten. Die 90 zwischen<br />

60 und 80 m 2 großen Superior-Zimmer und Family-Suiten verfügen<br />

ausnahmslos über eigene Terrassen. Kulinarisch setzt man auf ein entspanntes<br />

Farm-to-Table-Konzept mit lokalen Spezialitäten und ausgesuchten Inselweinen.<br />

www.adler-sicilia.com<br />

HOCHGEFÜHL mit<br />

Blick über die grünen<br />

Hügel bis zum Meer<br />

Neues Hoteljuwel für<br />

Sardiniens Smaragdküste<br />

Zugegeben, 7Pines Resort Sardinia, part of Destination<br />

by Hyatt klingt zunächst einmal etwas sperrig – und<br />

auch wenig hashtagtauglich. Aber in das erste Hyatt auf<br />

Sardinien reist man ja auch nicht, um zu posten, sondern<br />

um sich prachtvoll zu erholen – und das wird hier auf<br />

allerhöchstem Niveau möglich sein. Gewohnt wird in<br />

104 mit Granit und weißem Marmor ausgestatteten<br />

Zimmern und Suiten, die entweder über Meerblick<br />

verfügen oder einen liebevoll angelegten Garten bieten.<br />

In unmittelbarer Nachbarschaft zur mondänen Costa<br />

Smeralda kann das Resort darüber hinaus mit einem<br />

15 Hektar großen Naturreservat sowie einem privaten<br />

Hauptstrand plus vier abgelegenen Buchten aufwarten.<br />

Das eigentliche Herzstück ist aber das Pure Seven Spa<br />

– eine 800 m 2 große Wellnessoase mit 6 Treatment<br />

Rooms, Beauty Salon, Hammam, Sauna, Kneipp-Anlage<br />

und großzügigen Relaxbereichen. Für kulinarischen<br />

Hochgenuss sorgen 3 Restaurants. Hotspot für Bar- und<br />

Beachflies ist der zwischen Felsen und dem Meer<br />

gelegene Cone Club mit DJ-Sets und feiner Inselküche.<br />

www.7pines.com<br />

024


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

COOLER SPOT AM KALTERER SEE<br />

das neue Hotel Seeleiten<br />

Stadt, Land, See<br />

Unweit von Kaltern an der Weinstraße und nur<br />

25 Autominuten von Bozen entfernt, dürfen<br />

sich Gäste im „südlichsten Fünf-Sterne-Hotel<br />

Südtirols“ ab sofort gleich auf mehrere Highlights<br />

freuen: Denn das neue Hotel Seeleiten<br />

verfügt nicht nur über einen exklusiven<br />

Privatstrand, sondern auch gleich über zwei<br />

eigene Zugänge zum Kalterer See. Außerdem<br />

lädt eine mediterrane Parkanlage mit Blick<br />

auf die umliegenden Berggipfel zum<br />

Promenieren unter Palmen ein. Aber auch<br />

Feinspitze kommen im Seeleiten voll auf ihre<br />

Kosten: Während abends im lichten Speisesaal<br />

oder den drei Stuben exquisite Degustationsmenüs<br />

mit alpin-südländischem Touch serviert<br />

werden, stehen tagsüber Wanderungen durch<br />

die Rebgärten mit anschließender Verkostung<br />

im hoteleigenen Steinkeller auf dem Programm.<br />

In bella Italia absolut einzigartig: die<br />

Kombination aus Kellerei und Bier, die auf<br />

das Engagement der Hoteliersfamilie Moser<br />

zurückgeht und der die Südtiroler und ihre<br />

Gäste das erfrischende Mendelbier verdanken.<br />

www.seeleiten.it<br />

Just the two of us<br />

Das im vergangenen November neu eröffnete<br />

Kronhotel Leitgam gehört zu den wenigen<br />

Adults-only-Adressen in Südtirol. Die<br />

perfekte Wahl also für alle, die einen Urlaub<br />

lang traute Zweisamkeit sowie den Luxus einer<br />

4*-Superior-Herberge genießen möchten. Wie<br />

so ein Pärchentag im Pustertaler Bergparadies<br />

ausschauen könnte? Im himmlisch bequemen<br />

Boxspringbett aufwachen, die köstlichen Frühstücksschmankerl<br />

verkosten und danach auf<br />

einer geführten Wanderung oder<br />

Mountainbike-Tour die Umgebung erkunden.<br />

Wer will, kann es sich aber auch im Wellnessbereich<br />

vom Kronhotel Leitgam gemütlich<br />

machen und den Indoor/Outdoor Pool, die vier<br />

Saunen und Jacuzzis sowie den Naturbadeteich<br />

genießen. Als Gast in der Wellpur-Suite steht<br />

einem darüber hinaus eine eigene Sauna für<br />

Private-Spa-Momente zur Verfügung.<br />

Kulinarisches Highlight für alle ist das<br />

ausgezeichnete 4-Gang-Gourmetmenü, das<br />

allabendlich im Hotelrestaurant zelebriert wird.<br />

www.kronhotels.com<br />

ABTAUCHEN &<br />

AUFTANKEN im<br />

Kronhotel Leitgam<br />

im Südtiroler<br />

Pustertal<br />

026


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

Das „Resort im Resort“<br />

Das auf dem halbmondförmigen Malediven-Eiland Dhonakulhi<br />

gelegene Hideaway Beach Resort & Spa steht schon seit vielen<br />

Jahren für entspannten Barefoot-Luxus und erstklassigen<br />

Service. Jetzt eröffnet an der Nordspitze der 33 Hektar großen<br />

Insel die Signature Collection by Hideaway. Sie versteht sich als<br />

„Resort im Resort“ und besteht aus 9 ultraluxuriösen Villen, die<br />

Reisenden ein einzigartiges Gefühl von Exklusivität und Komfort<br />

bieten. Zwischen 350 und 1.100 m 2 groß, verfügen die<br />

Residenzen ausnahmslos über direkten Strandzugang und<br />

Privatpools sowie je nach Kategorie auch über Außenpavillon,<br />

Open Air Gym, Sauna, Dampfbad, Kinderzimmer mit angrenzendem<br />

„Nanny Room“ und Wasserrutsche. Darüber hinaus steht allen<br />

Gästen der Signature Collection by Hideaway das „The Oasis“-<br />

Restaurant mit Bar und Lounge exklusiv zur Verfügung. Für ein<br />

Höchstmaß an Privatsphäre sorgen zusätzlich ein eigener Butler<br />

und Concierge Service sowie die Check-In-Möglichkeit direkt in<br />

der Villa. www.signaturecollectionmaldives.com<br />

HIDEAWAY<br />

DELUXE<br />

auf der<br />

Malediven-Insel<br />

Dhonakulhi<br />

Greek Glam auf<br />

Zakynthos<br />

Lesante Cape Resort & Villas so heißt der<br />

jüngste Neuzugang im Portfolio der Lesante<br />

Collection. Zu den Leading Hotels of the<br />

World gehörig, wird das Refugium im Stil<br />

eines griechischen Dorfes ab Mai neue<br />

Standards auf der Insel im Ionischen Meer<br />

setzen. So einzigartig wie die Lage im Dörfchen<br />

Akrotiri ist auch die Ausstattung: Neben 55,<br />

zwischen 60 und 400 m 2 großen Villen, die<br />

zumeist mit Pools oder Hot Tubs ausgestattet<br />

sind, verfügt das Resort auch über ein<br />

eigenes Museum, eine Kirche und einen Dorfplatz.<br />

Ein erstklassiges Spa mit Indoor Pool,<br />

Gym und vier Behandlungsräumen sowie ein<br />

großer Kids Club für junge Gäste sind in<br />

diesem Ambiente ebenso selbstverständlich<br />

wie zahlreiche Wassersportangebote. Griechische<br />

– und internationale – Gaumenfreuden<br />

auf höchstem Niveau werden in insgesamt<br />

vier Restaurants – vom Fine Dining Hotspot<br />

Fiore bis hin zur inseltypischen, rustikalen<br />

Taverne – sowie in drei Bars geboten.<br />

www.lesantecape.gr, www.lhw.com<br />

POOL POSITION im Cape Resort & Villas<br />

028


BOUTIQUE_MODE<br />

Durchblick<br />

Futuristisches Brillenmodell<br />

aus der Special Edition <strong>2022</strong><br />

von Neubau Eyewear.<br />

www.neubau-eyewear.com<br />

Dopamine to go<br />

Fresh Start<br />

Bucket Hat von<br />

J.W. Anderson.<br />

www.mytheresa.com<br />

Die Modeschöpfer entfesseln mit ihren neuen<br />

Kreationen gerade echte Glücksgefühle!<br />

Mit ihren knallbunten Gute-Laune-Looks<br />

kann der Frühling ruhig kommen!<br />

TEXT: THERESE AIGNER<br />

Pink Flamingos<br />

Cocktaildress von<br />

Hugo Boss (Mitte).<br />

Kleid mit breitem<br />

Rüschenkragen<br />

von Jake‘s (rechts).<br />

www.peekcloppenburg.com<br />

Joy Therapy<br />

nennt sich die<br />

aktuelle Kollektion<br />

von Dolce &<br />

Gabbana – und<br />

der Name ist<br />

Programm.<br />

www.dolcegabbana.com<br />

Wiener Avantgarde<br />

Hemdblusenkleid „Adri“<br />

von Petar Petrov.<br />

www.mytheresa.com<br />

Hopeful<br />

Grasgrüne Beuteltasche<br />

aus veganem<br />

Leder von Naushka.<br />

www.smallable.com<br />

Multicolor<br />

Armreif aus<br />

Kunstharz von<br />

Kyoto Tango.<br />

www.smallable.com<br />

V for Versatile<br />

Wendbarer Gürtel<br />

von Valentino.<br />

www.mytheresa.com<br />

Fortschritt<br />

Nama Sneakers<br />

aus recyceltem<br />

Mesh von Chloé.<br />

www.chloe.com<br />

Blue Note<br />

Capri-Hemd „Le Splash“<br />

von Jacquemus mit<br />

labeltypischem Detail.<br />

www.mytheresa.com<br />

Two in One<br />

Bracelet Pouch<br />

aus pinkem<br />

Nappaleder<br />

von Loewe.<br />

www.loewe.com<br />

030


Premium-Flussreisen<br />

auf Europas schönsten Wasserwegen<br />

Entdecken Sie jetzt mit einer der europaweit jüngsten, modernsten<br />

und grünsten Flussreisen-Flotten faszinierende Naturlandschaften<br />

und weltberühmte Kulturschätze auf besonders erholsame Art. Auf<br />

den 5-Sterne-Schiffen der AMADEUS-Flotte genießen Sie vor allem:<br />

• höchste Qualitätsstandards in puncto Schiffstechnik, Ausstattung,<br />

Wohnkomfort und Gastronomie;<br />

• Gourmet-Vollpension mit Menüwahl inklusive ländertypischer<br />

Spezialitäten, vegetarischer Alternativen und ausnahmslos<br />

frischer Zutaten aus den bereisten Regionen;<br />

• das fundierte Know-how eines österreichischen, familiengeführten<br />

Unternehmens mit mehr als 40 Jahren Erfahrung;<br />

• erstklassigen, persönlichen Service mit herzlicher Atmosphäre;<br />

• ein großes Angebot an optionalen Ausflügen mit alternativen<br />

Entdeckungstouren in vielen Häfen, samt neuem „All-in-Paket“;<br />

• zahlreiche inkludierte Zusatzleistungen, u.a. Tischgetränke und<br />

Reise-Rücktrittsversicherung.<br />

• RHEIN · MAIN · MOSEL<br />

• DONAU · DONAUDELTA<br />

• SEINE, RHÔNE · SAÔNE<br />

• HOLLAND UND BELGIEN<br />

• THEMENKREUZFAHRTEN<br />

Aktueller Katalog <strong>2022</strong>, Beratung und<br />

Buchung in ausgewählten Reisebüros<br />

und unter der gebührenfreien Hotline<br />

0 800/2404460<br />

www.amadeus-flusskreuzfahrten.de<br />

OHNE<br />

BUCHEN<br />

RISIKO<br />

•<br />

•<br />

BUCHEN<br />

AMADEUS<br />

Sorglos-<br />

Paket<br />

RISIKO<br />

O HN E


BOUTIQUE_MODE<br />

Viel um<br />

den Hals<br />

Mesh Choker aus<br />

18-karätigem<br />

Gelbgold, aus<br />

der neuen LV<br />

Volt Collection.<br />

www.louis<br />

vuitton.com<br />

Kettenreaktion<br />

Multi-Chain Necklace<br />

„Bavorole“ von Pomellato.<br />

www.pomellato.com<br />

Plug and Play<br />

„Horsebit 1955“<br />

AirPods-Case von<br />

Gucci. www.net-aporter.com<br />

Runde Sache<br />

Beutel „Baxy“ aus elfenbeinfarbenem<br />

Leder von Bally.<br />

www.bally.eu<br />

Flechtwerk<br />

Mules aus Intrecciato<br />

Raffiabast von Bottega<br />

Veneta. www.net-aporter.com<br />

Begleiterscheinung<br />

Egal ob französische Riviera, Balearen oder griechische<br />

Inseln – diese extravaganten Accessoires sorgen bei<br />

Ihrem nächsten Trip garantiert für Gesprächsstoff.<br />

TEXT: THERESE AIGNER<br />

Let‘s Twist<br />

Vergoldete Ohrringe<br />

mit Details aus Leder<br />

von Bottega Veneta.<br />

www.net-a-porter.com<br />

Perfect Match<br />

Ring-Set „Sanamu“ aus Holz<br />

und Gold Bois von Soko.<br />

www.smallable.com<br />

Double Take<br />

Gliederkette mit Perlen von<br />

Yana Nesper. Kann auch als zwei<br />

Armbänder getragen werden.<br />

www.uhrenkruzik.at<br />

Walk in Circles<br />

Plateau-Sandalen<br />

aus der aktuellen<br />

Sommerkollektion<br />

von Cult Gaia.<br />

www.cultgaia.com<br />

Beutelgier<br />

Taschenmodell<br />

„Hammock small“ von<br />

Loewe aus Veloursleder.<br />

www.mytheresa.com<br />

032


aho<br />

mehr<br />

© robertkovacs.net<br />

RED-<br />

TICKET<br />

UM NUR<br />

€ 22,–<br />

auf der<br />

JETZT BUCHEN!<br />

www.twincityliner.com<br />

<strong>01</strong>/9048880<br />

donau.<br />

Leinen los für den TWIN CITY LINER.<br />

Der neue Twin City Liner verbindet wieder die Innenstadt Wiens mit der<br />

Altstadt von Bratislava – bequem und schnell in nur 75 Minuten Fahrzeit.<br />

Der topmoderne Schnellkatamaran bietet 250 Personen Platz, verfügt<br />

über eine von innen zugängliche First-Class am Oberdeck, Premium-Sitze<br />

und ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot. Ein einmaliges Reiseerlebnis!<br />

Jetzt Tickets sichern unter www.twincityliner.com.<br />

www.wienholding.at


BOUTIQUE_ZEIT FÜR LUXUS<br />

Zeitlose Schönheit<br />

Model und Schauspielerin<br />

Chi Ling Pin verzaubert uns nicht<br />

nur mit ihrem Porzellanteint,<br />

sondern auch mit ihrer edlen<br />

Longines-Bicolor-Uhr.<br />

Zwei<br />

Farben<br />

Gold<br />

Weiß-, Gelb- oder vielleicht doch<br />

lieber Roségold? Wir haben gute<br />

Nachrichten für alle, die sich da<br />

nicht entscheiden können. Denn<br />

Bicolor liegt jetzt voll im Trend und<br />

präsentiert sich als wahrer<br />

„Handgelenksschmeichler“.<br />

TEXT: MANUELA BLISSE<br />

Juwel am<br />

Handgelenk<br />

64 Diamanten mit rund 0,4<br />

Karat zählt diese Edelstahl-<br />

Damenuhr aus der „Elegant<br />

Collection“ von Longines. 13<br />

davon befinden sich auf dem<br />

weißen Perlmutt-Zifferblatt.<br />

Die anderen reihen sich auf<br />

der 18-Karat-Roségold-<br />

Lünette aneinander.<br />

www.longines.com<br />

Mit Rotgold<br />

Omegas „Constellation<br />

Co-Axial Master Chronometer<br />

39 mm“ aus Edelstahl und<br />

Rotgold, steht Männern und<br />

Frauen gleichermaßen gut.<br />

Er verfügt zudem über eine<br />

Lünette mit römischen<br />

Ziffern und ein opalweiß<br />

versilbertes Zifferblatt.<br />

www.omegawatches.com<br />

034


Auf der Luxuswelle<br />

Die „Newport“-Kollektion von<br />

Michel Herbelin versteht sich als<br />

Hommage an den Wassersport.<br />

Davon zeugen bei der neuen<br />

„Newport 18384/BTR89“ für<br />

Damen die Indizes in Form eines<br />

stilisierten Bootsrumpfs.<br />

www.michel-herbelin.de<br />

Gold-Lünette<br />

Dezentes Bicolor prägt die „DS<br />

Jubile“ von Certina. Die Lünette<br />

der eleganten Quarz-Herrenuhr<br />

besteht aus 18-Karat-Gelbgolb.<br />

Das Armband setzt dem ein kühles<br />

Edelstahl-Silber entgegen.<br />

Wasserdicht bis 100 Meter.<br />

www.certina.com<br />

Farbspiele<br />

Go for Gold – das bedeutet, sich künftig nicht<br />

mehr auf Weiß-, Gelb- oder Roségold festlegen<br />

zu müssen. Denn ab sofort gilt: Die Goldfarbe<br />

legt einen weder typ- noch stilmäßig fest.<br />

Vielmehr darf sie jedes Mal wieder frei gewählt<br />

werden. Mal monochrom, mal bicolor und ab und<br />

zu sogar im trendy Tricolor-Look. Gerade das<br />

Aufeinandertreffen von zwei Goldfarben oder die<br />

Verbindung mit Edelstahl bringt eine ganz neue<br />

Dynamik in den Schmuck.<br />

Funkelnde Steinchen passen bestens dazu – so<br />

wie z. B. beim Girello-Drehring von Meister,<br />

einem Prachtstück aus Rotgold und Platin mit<br />

362 (!) Brillanten. Fast schon schlicht nimmt<br />

sich hingegen das Armband aus der „Alpen“-<br />

Kollektion von Schmuckwerk aus. Den Bicolor-<br />

Armschmuck für jeden Tag schmücken zwölf<br />

Brillanten. Tipp der in der Nähe von Düsseldorf<br />

ansässigen Schmuckmanufaktur: Mal als Solitär<br />

und mal in der Kombination mit einem breiteren<br />

Armreif tragen.<br />

www.meisterschmuck.de<br />

www.schmuckwerk.de<br />

Mit Retro-Charme<br />

Durch die Rotgold-Elemente<br />

erhält diese Bicolor-Damenuhr<br />

aus der „Highlife“-Kollektion<br />

von Frederique Constant<br />

einen gewissen Retro-Charme.<br />

Die Automatikuhr gibt es mit<br />

einem rosa Kautschuk-<br />

Wechselarmband. Schönes<br />

Detail: die „Heart Beat“-<br />

Öffnung auf zwölf Uhr.<br />

www.frederiqueconstant.com<br />

Weltzeituhr<br />

Die HyperChrome UTC<br />

von Rado wird von den<br />

Bewegungen des Trägers<br />

am Laufen gehalten. Dank<br />

eines zusätzlichen Zeigers<br />

können zwei Zeitzonen<br />

angezeigt werden.<br />

Die roségoldfarbene<br />

Lünette besteht aus dem<br />

Hightech-Material Ceramos.<br />

www.rado.com<br />

Unisex<br />

Mit ihrer sportlichen<br />

Eleganz ist die neue<br />

Aikon Automatic 39 mm<br />

von Maurice Lacroix ein<br />

Begleiter für jeden Tag.<br />

Zudem ist sie absolut<br />

partnerlooktauglich!<br />

Polierter Edelstahl<br />

dominiert, nur das<br />

Zifferblatt trägt eine<br />

Roségoldplattierung.<br />

www.mauricelacroix.com<br />

Stilvoll<br />

Die „Style“ von<br />

Tudor hat Stil – und<br />

präsentiert sich<br />

selbstbewusst mit<br />

einem Gehäuse aus<br />

satiniertem und<br />

poliertem Edelstahl,<br />

einer geriffelten<br />

Gelbgold-Lünette und<br />

einem Armband, das<br />

beide Farben und<br />

beide Materialien miteinander<br />

verbindet.<br />

www.tudorwatch.com<br />

035


KOLUMNE_KUNSTTERMINE<br />

ART BASEL<br />

weltweit das<br />

Mekka für<br />

moderne Kunst<br />

Reisen zur Kunst<br />

Alte Meister in Amsterdam anschauen oder junge Wilde in Wien<br />

bewundern? In der neuen Kolumne „Reisen zur Kunst“ verrät <strong>CC</strong>-Autor<br />

und „Art Addict“ Jörg Bertram, welche Ausstellungen, Messen und<br />

Eröffnungen dieses Frühjahr in seinem Terminkalender stehen und<br />

wofür auch Sie sich schleunigst (Flug-)Tickets sichern sollten.<br />

Oh, wie schön ist Oslos<br />

neues Nationalmuseum!<br />

Norwegens Hauptstadt wird ja schon lange<br />

als heißer Geheimtipp im eiskalten Norden<br />

gehandelt. Mit dem Insider-Status könnte es<br />

ab dem 11.06.<strong>2022</strong> allerdings endgültig<br />

vorbei sein. Denn dann eröffnet hier auf<br />

55.000 m2 (!) Fläche das neue Nationalmuseum.<br />

Highlight (im wahrsten Sinne des<br />

Wortes) ist eine riesige Lichthalle auf dem<br />

Dach. Hier wird auch die Ausstellung „I call<br />

it Art“ zu sehen sein, die sich mit der Frage<br />

beschäftigt, was eigentlich gute Kunst ausmacht.<br />

Auf die unterschiedlichen Antworten<br />

und Positionen bin ich mindestens ebenso<br />

gespannt wie auf den außergewöhnlichen<br />

Bau, für den die Berliner Architekten Kleihues<br />

+ Schuwerk verantwortlich zeichnen.<br />

www.nasjonalmuseet.no<br />

Viel Mode & ein paar lichte<br />

Momente in Paris<br />

Zugegeben, vor meinem ersten Besuch im<br />

Pariser L‘ Atelier de Lumières war ich ziemlich<br />

skeptisch. Denn die Idee, weltberühmte<br />

Gemälde vielfach vergrößert als Bewegtbilder<br />

auf die Wände und Böden einer alten<br />

Eisengießerei im 11. Arrondissement zu<br />

projizieren, erschien mir zunächst einmal<br />

ziemlich kommerziell – und auch ein<br />

bisschen kitschig. Seit der Yves-Klein-<br />

Ausstellung im vorletzten Jahr (großartig<br />

kurartiert vom Pariser Lichtdesignlabel<br />

Cutback Live) bin ich aber ein großer Fan,<br />

eröffnet einem das Ausstellungskonzept<br />

doch völlig neue Zugänge zu längst bekannt<br />

geglaubten Werken. Darüber hinaus ist der<br />

Besuch auch ein herrlich sinnliches Vergnügen,<br />

bei dem der Kopf ausgeschaltet und die<br />

Kunst mal wieder mit Kinderaugen bestaunt<br />

werden darf. Die beiden neuen Ausstellungen<br />

laufen seit Ende Februar und sind Cézanne und<br />

Kandinsky gewidmet – anschauen und sich<br />

selbst sein Bild von den XXL-Bildern machen<br />

036<br />

lohnt sich! Außerdem auf meiner Paris-<br />

Liste: die über sechs Museen in der ganzen<br />

Stadt verteilte Couture- & Kunstshow zum 60.<br />

Laufstegjubiläum von Yves Saint Laurent, der<br />

sich wie kaum ein anderer Couturier stets<br />

auch von der Kunst inspirieren ließ.<br />

www.atelier-lumieres.com<br />

www.museeyslparis.com<br />

Van Goch in London und Amsterdam<br />

Mit dem Eurostar sind es vom Gare du Nord<br />

bis ins Zentrum von London gerade einmal<br />

drei Stunden. Perfekt für einen Abstecher in<br />

die altehrwürdige Courtauld Gallery, die in<br />

diesem Frühjahr mit einer echten Weltpremiere<br />

aufwarten kann. Bis Anfang Mai sind hier<br />

nämlich 16 der insgesamt 35 Selbstporträts<br />

von Vincent Van Gogh zu sehen – mehr als<br />

jemals zuvor zusammen gezeigt wurden!<br />

Was ich an den Bildern so berührend finde?<br />

Man sieht nicht nur den Künstler, sondern<br />

auch den Menschen Van Goch, der trotz<br />

– und nicht aufgrund – seiner schweren<br />

Krankheit ein Genie war. Extra-Tipp für<br />

Van-Gogh-Hardcore-Fans: Auf dem Rückweg<br />

kurz im Van Gogh Museum in Amsterdam<br />

Halt machen und bis Mitte Juni die15 bislang


noch nie ausgestellten Bilder und Studien<br />

zum Thema Olivenbäume anschauen.<br />

www.courtauld.ac.uk<br />

www.vangoghmuseum.nl<br />

Big Business in Basel<br />

Wenn am Flughafen Mulhouse die Privatjets<br />

dicht gedrängt in zweiter Reihe parken<br />

und es in der gesamten Nordwestschweiz<br />

keine bezahlbaren Hotelzimmer mehr gibt,<br />

dann ist garantiert wieder Art Basel. In<br />

diesem Jahr findet die weltweit wichtigste<br />

Messe für zeitgenössische Kunst vom<br />

13. bis 19. Juni statt. Angesagt haben<br />

sich rund 250 Galerien – und mindestens<br />

ebenso viele Promis. Die höchste VIP-<br />

Dichte herrscht gleich am Montag, dem<br />

Preview Day, an dem die heiligen Messehallen<br />

nur Gästen mit großen Namen und/<br />

oder großen Geldbörsen offenstehen.<br />

Ab Dienstag (nur mit Einladung) bzw. ab<br />

Freitag (offen für alle) geht es dann<br />

weniger elitär, dafür aber nicht weniger<br />

exzentrisch zu. Leute schauen macht auf<br />

der Art Basel nämlich mindestens so viel<br />

Spaß wie Kunst bewundern.<br />

www.artbasel.com<br />

So very Venedig – die Biennale<br />

Zuerst den Nachtzug ab Wien und dann<br />

direkt mit dem Vaporetto (Linie 1 für alle,<br />

die den Canal Grande in voller Länge<br />

genießen wollen, Linie 6 über den Giudecca-<br />

Kanal für Eilige) vom Bahnhof zu den<br />

Giardini: Schon die Anreise zur Biennale in<br />

Venedig ist ein Fest, auf das ich mich alle<br />

zwei Jahre freue! Für die 80 Länderpavillons<br />

(<strong>2022</strong> neu dabei: Kamerun,<br />

Nepal, Oman, Uganda, Namibia) und die<br />

Begleitausstellungen im Arsenale sowie<br />

an vielen anderen Locations in der Stadt<br />

sollte man mindestens zwei Tage<br />

einplanen. Wer’s im Frühjahr (Eröffnung<br />

ist am 23. April) nicht schafft, kann noch<br />

bis 27. November vorbeischauen.<br />

www.labiennale.org<br />

Von der Südsee an die Spree:<br />

Gauguin in Paris<br />

Zum Abschluss geht’s noch für ein paar<br />

Tage in meine alte Heimatstadt Berlin –<br />

wegen des berühmten Koffers, den ich<br />

dort immer noch stehen habe, und wegen<br />

der vielen Ausstellungs-Highlights in<br />

diesem Frühjahr. Was ich mir unbedingt<br />

anschauen möchte: „Paul Gauguin – Why<br />

are you angry?“, eine Show in der Alten<br />

Nationalgalerie, die die Südsee-Bilder des<br />

Malers mit den Werken zeitgenössischer<br />

Künstler*innen aus der Region konfrontiert<br />

und sich dem postkonialen Diskurs<br />

stellt (noch bis Ende Juli).<br />

www.smb.museum<br />

VON OBEN NACH<br />

UNTEN:<br />

1. die Biennale in<br />

Venedig<br />

2. Kassel feiert die<br />

15. documenta.<br />

3. Oslos neuer<br />

Museumspalast<br />

4. Gerhard Richter in<br />

Dresden<br />

5. Gauguin goes<br />

Berlin.<br />

6. Haute Couture<br />

von Dior<br />

AUSSERDEM SEHENSWERT …<br />

PARIS<br />

MACHU PI<strong>CC</strong>HU ET LES<br />

TRÉSORS DE PÉROU<br />

Cité de’ l’ architecture<br />

(bis 04.09.)<br />

www.citedelarchitecture.fr<br />

190 Werke aus dem<br />

wichtigsten Kunstschatz<br />

Südamerikas werden<br />

erstmals außerhalb Perus<br />

gezeigt!<br />

GAUDI<br />

Musée d‘ Orsay (bis 17.07.)<br />

www.musee-orsay.fr<br />

Umfangreiche Werkschau<br />

mit Bildern, Zeichnungen<br />

und Designentwürfen des<br />

katalanischen Künstlers.<br />

MAYA RUIZ-PICASSO<br />

Musée Picasso, (bis<br />

<strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2023)<br />

www.museepicassoparis.fr<br />

Picassos älteste Tochter<br />

zeigt 14 bisher unbekannte<br />

Werke aus ihrem<br />

Privatbesitz.<br />

NEW YORK<br />

ANDY WARHOL:<br />

REVELATION<br />

Brooklyn Museum,<br />

(bis 19.06.)<br />

www.brooklynmuseum.org<br />

Eine Ausstellung über den<br />

Pop-Art-Künstler, der sich<br />

häufig auch mit dem Tod<br />

und seinem Glauben<br />

auseinandergesetzt hat.<br />

TEFAF NEW YORK<br />

Park Avenue Armory,<br />

(06.05. bis 10.05.)<br />

www.tefaf.com<br />

US-Ableger der legendären<br />

Maastrichter Kunst- und<br />

Antiquitätenmesse.<br />

HENRI MATISSE. THE<br />

RED STUDIO<br />

MoMa, (<strong>01</strong>.05. bis 11.09.)<br />

www.moma.org<br />

Gezeigt werden die<br />

Bilder, die in „Das<br />

rote Studio“, einem der<br />

bekanntesten Bilder<br />

von Matisse, an den<br />

Wänden hängen.<br />

CHICAGO<br />

CÉZANNE<br />

Art Institute of Chicago,<br />

(05.05. bis 05.09.)<br />

www.artic.edu<br />

Bislang größte<br />

Werkschau des<br />

Malers in den USA.<br />

BERLIN<br />

HELMUT NEWTON:<br />

LEGACY<br />

Museum für Fotografie,<br />

(bis 22.05.)<br />

www.smb.museum<br />

Hommage an den großen<br />

Berliner Fotografen, der<br />

dieses Jahr 100. Geburtstag<br />

feiern würde.<br />

HOW TO DIOR<br />

Kunstgewerbemuseum,<br />

(bis 26.06.)<br />

www.smb.museum<br />

Die hohe Schneiderkunst<br />

des Meisters trifft auf die<br />

hippen Entwürfe von<br />

Studierenden …<br />

KASSEL<br />

15. DOCUMENTA<br />

(18.06. bis 25.09.)<br />

www.documenta.de<br />

100 Tage lang gibt’s in<br />

Kassel wieder moderne<br />

Kunst zu bestaunen …<br />

DRESDEN<br />

GERHARD RICHTER<br />

Albertinum, (bis <strong>01</strong>.05.)<br />

www.albertinum.skd.<br />

museum<br />

Ausstellung mit vielen<br />

privaten Leihgaben vom<br />

Künstler höchstpersönlich.<br />

WIEN<br />

EDVARD MUNCH IM<br />

DIALOG<br />

Albertina, (bis 19.07.)<br />

www.albertina.at<br />

Über 60 Gemälde des<br />

norwegischen Malers<br />

treffen auf Werke von<br />

Baselitz, Emin oder<br />

Jasper Johns …<br />

MÜNCHEN<br />

SHIRIN NESHAT<br />

Pinakothek der Moderne,<br />

(bis 24.04.)<br />

www.pinakothek-dermoderne.de<br />

Eindrucksvolle Werke<br />

der iranischen Künstlerin,<br />

Fotografin und<br />

Filmemacherin.<br />

GLASGOW<br />

BURRELL COLLECTION<br />

www.burrellcollection.com<br />

Das Art Opening des Jahres<br />

in UK: Nach sechs Jahren<br />

Renovierung feierte die<br />

Burrell Collection im März<br />

Wiedereröffnung und zeigt<br />

u.a. Werke von Degas und<br />

Cézanne.<br />

037


EXPLORER_PORTO & DER NORDWESTEN PORTUGALS<br />

Glanz<br />

im Nordwesten<br />

038


Stadt, Land, Fluss: Portugals Nordwesten hat mit der Bilderbuchmetropole Porto,<br />

berühmten Weinanbaugebieten und dem Douro, der sich als blaues Band durch<br />

sein tiefes Tal in Richtung Atlantik schlängelt, einfach alles zu bieten, was eine<br />

Genussreise tatsächlich auch zum Hochgenuss macht.<br />

TEXT: ELSA-MARIA HONECKER<br />

039


EXPLORER_PORTO & DER NORDWESTEN PORTUGALS<br />

ABGEFAHREN<br />

Portos Bahnhof<br />

schmücken<br />

Azulejas im<br />

XL-Format.<br />

PORTO BAY<br />

FLORES HOTEL<br />

Residieren in<br />

einem Palast aus<br />

dem 16. Jh.<br />

040


HOCH HINAUS<br />

Blick vom Douro<br />

auf Portos<br />

hügelige Altstadt<br />

MUST FÜR<br />

LESERATTEN<br />

ein Besuch in der<br />

Livraria Lello<br />

Wer Porto, Portugals heimliche<br />

Hauptstadt, zum ersten Mal<br />

besucht, der beginnt seine<br />

Entdeckungstour am besten<br />

bei der Uferpromenade am<br />

Douro – dort, wo sich der Fluss<br />

um die Ecke schlängelt, bevor<br />

er schließlich den Atlantik erreicht. Es ist eine Postkartenidylle,<br />

die sich einem da eröffnet – und gleichzeitig<br />

auch ein Stück des alten und authentischen Porto, zu<br />

dem die bunten Häuser des Altstadtviertels Ribeira,<br />

die sich dicht gedrängt den Granithügel hochziehen,<br />

ebenso dazugehören wie die Frachtkähne im Wasser.<br />

Am gegenüberliegenden Ufer, das man über die „Ponte<br />

D. Luís I.“ – einst die größte schmiedeeiserne Bogenbrücke<br />

der Welt, und auch heute noch ein überaus<br />

imposanter Anblick – erreicht, liegt das Stadtviertel<br />

Vila Nova de Gaia. Hier ist Porto nicht nur Metropole,<br />

sondern auch Marke, befinden sich hier doch auch all<br />

Estacao de Porto – ein Banhof<br />

erzählt Geschichten<br />

die großen Portwein-Destillerien. Wer mehr über die<br />

Produktion des Vinho do Porto erfahren möchte, ist in<br />

der „World of Wine“, einem erst im vergangenen Jahr<br />

eröffneten Museumskomplex, der von den Einheimischen<br />

liebevoll nur WOW genannt wird, bestens aufgehoben.<br />

Außerdem sind hier auch das „Planet Cork“, ein<br />

eigenes Museum, in dem es nur um den traditionellen<br />

Flaschenverschluss geht, und der „Pink Palace“, ein<br />

rosarotes Refugium rund ums Thema Roséwein, untergebracht.<br />

Aber auch Kultur- und Kulinarikliebhabern<br />

widerfahren im WOW echte Aha-Erlebnisse: z. B. in<br />

der Ausstellung „Porto Region Across The Ages“,<br />

SIGHTSEEING PER STRASSENBAHN Dafür<br />

empfiehlt sich in Porto eine Fahrt mit der Linie 1.<br />

041


EXPLORER_PORTO & DER NORDWESTEN PORTUGALS<br />

VILA GALE<br />

BRAGA<br />

(s. o.) vom<br />

Krankenhaus<br />

zum Hotel mit<br />

hervorragender<br />

Küche<br />

CASA DA<br />

CALCADA<br />

(s. u.) Sterneküche<br />

im alten<br />

Adelspalast<br />

im „Porto Fashion & Fabric Museum“ oder aber im<br />

Schokoladenmuseum „The Chocolate Story“. Last but not<br />

least laden auch noch die Weinbar „Angel’s Share“ sowie<br />

sechs Restaurants – von urig über vegetarisch bis hin zu<br />

feinspitztauglich – zum Gustieren mit tollem Panoramablick<br />

auf die Stadt ein. Und, als wäre das noch immer<br />

nicht genug, befindet sich in unmittelbarer Nähe auch<br />

noch das „The Yeatman“, ein edles Weinhotel, das zur<br />

Vereinigung der Relaix&Châteaux–Häuser gehört.<br />

Ob man sich den oberen Teil der Altstadt danach lieber<br />

zu Fuß, per Tram oder aus der Vogelperspektive von der<br />

Seilbahn aus anschaut, ist nach so viel Hochgenuss<br />

einfach nur reine Geschmackssache …<br />

Auf jeden Fall sollte man dem Kloster Mosteiro Serra do<br />

Pilar einen Besuch abstatten – wegen der tollen Aussicht<br />

auf die Dächer der Altstadt, die Brücke Ponte da Arrábida<br />

und die romanische Kathedrale Sé, aber auch wegen der<br />

einzigartigen Atmosphäre, die hier vor allem zum Sunset<br />

herrscht. Noch himmlischer geht es eigentlich nur noch<br />

auf dem 75 Meter und 240 Stufen hohen Turm der Kirche<br />

Igreja dos Clérigos zu. Einst diente er den Seeleuten als<br />

Orientierungspunkt. Heute weist er eher den Weg zur<br />

Rua Galeria de Paris mit ihren trendigen Tapas-Bars und<br />

Vintage-Lokalen.<br />

Den Azulejos auf der Spur<br />

Wer in Porto sein „blaues Wunder“ erleben möchte, der<br />

sollte auf die kunstvollen Azulejos achten, die es an vielen<br />

Gebäuden zu bewundern gilt. Sie gehen zurück auf die<br />

Mauren, die ihre zumeist mit Ornamenten geschmückten<br />

Kachelmosaike im achten Jahrhundert aus Afrika<br />

mitbrachten. Später verwendeten sie die heimischen<br />

Handwerker dann zum Geschichtenerzählen. Ganz<br />

besonders prachtvolle Exemplare findet man heute im<br />

Estação de Porto – São Bento, dem schönsten Bahnhof<br />

Portugals. Seine Wände zieren tausende der blauen Fliesen,<br />

die wie historische Comics über das Reisen, Wallfahren<br />

und den Portwein berichten, gelesen werden können.<br />

Von Portos Bahnhof ist es nicht weit bis zur Prachtstraße<br />

Avenida dos Aliados mit ihren Banken, Designerläden,<br />

Cafés und Kiosken. Wer hier im Fünf-Sterne-Hotel Maison<br />

Albar – Le Monumental Palace absteigt, residiert nicht<br />

nur ausgesprochen zentral, sondern auch unbeschreiblich<br />

stilvoll. Sämtliche Salons sowie die 73 Zimmer und<br />

Suiten zeichnen sich durch ihre eklektischen Looks aus –<br />

alte Goldtapeten und moderne Designermöbel inklusive.<br />

Dazu kommen die ikonische Hotelbar, ein hoteleigenes<br />

Sternerestaurant und Portos angesagteste Sushi-Bar – ein<br />

Hotspot für die Hipster der Stadt. Ein anderer „Place<br />

to be“ fürs trendbewusste Publikum ist übrigens das<br />

Restaurant „Cantinho do Avillez“ in der Rua Mouzinho<br />

Da Silveira, wo José Avillez seine preisgekrönte Cuisine<br />

zu moderaten Preisen serviert. Orte wie das Cantinho<br />

do Avillez sind typisch für Porto, wo hip und historisch<br />

kein Widerspruch ist, sondern sich harmonisch ergänzen.<br />

Davon kann man sich auch im futuristisch anmutenden<br />

Museu de Arte Contemporânea de Serralves überzeugen.<br />

Für einen Besuch im Kunstmuseum sollte man durchaus<br />

einen halben Tag einplanen, gehört doch auch ein<br />

18 Hektar großer Park mit imposanten Skulpturen und<br />

lauschigen Picknickplätzen zum Anwesen.<br />

Von Porto aus den Nordwesten<br />

des Landes entdecken<br />

Auf der Fahrt von Porto in Richtung Nordwesten<br />

passieren wir Braga, dessen Stadtheiligtum Bom Jesus de<br />

Monte („guter Jesus vom Berge“) zum Weltkulturerbe der<br />

UNESCO gehört. Genau 581 Stufen führen hinauf zu der<br />

im Jahr 1837 erbauten Wallfahrtskirche mit prächtigen<br />

Statuen und Brunnen. Wer die 116 Meter Höhenunterschied<br />

bewältigt hat, wird mit einem grandiosen Blick<br />

auf die Stadt und das umliegende Hügelland belohnt.<br />

Außerdem gilt es vor Ort den Elevador do Bom Jesus zu<br />

bewundern – die älteste Standseilbahn der iberischen<br />

Halbinsel. Ein Hauch von Geschichte weht auch durch<br />

das Vier-Sterne-Hotel Vila Galé Braga, das vormals als<br />

Krankenhaus genutzt und auf den Überresten einer<br />

Einsiedelei und eines Templerklosters errichtet wurde.<br />

Bei der behutsamen Sanierung wurde der historische<br />

074 042


Charakter erhalten, sodass man auch heute noch unter<br />

prächtigen Gewölbedecken speist oder in Kreuzgängen<br />

und Gärten lustwandelt.<br />

In Viana do Castelo, wo der Lima in den Atlantik mündet,<br />

muss man entweder länger bleiben – oder sich zwischen<br />

der eleganten Altstadt und einem Strandaufenthalt<br />

entscheiden. Wir wählen den tollen Ausblick vom Monte<br />

de Santa Luzia und lunchen danach in der Pousada de<br />

Viana do Castelo, einem schlossähnlichen Hotel mit<br />

riesiger Terrasse und sehr gutem Essen.<br />

Nächste Station unserer Reise ins noch unbekannte Portugal:<br />

die malerische Stadt Guimarães, die ihren Ruhm dem<br />

ersten König Portugals, Afonso Henriques, zu verdanken<br />

hat. Bekannt als „Wiege der Nation“, ist Guimarães mit<br />

seiner stolzen Burg und dem gut erhaltenen mittelalterlichen<br />

Zentrum, auch heute noch ein faszinierendes Ziel, das<br />

20<strong>01</strong> zum UNESCO-Welterbe erkoren wurde.<br />

So very Vinho Verde!<br />

Später in Ponte de Lima, einer hübschen Stadt, die ihren<br />

Namen der gleichnamigen Brücke verdankt, sind wir<br />

mitten im Vinho-Verde-Land gelandet. Den Leichten und<br />

Spritzigen, der so perfekt zu lauen Sommerabenden<br />

passt, kann man hier überall<br />

verkosten. Häufig wird dazu ein Teller<br />

Caldo Verde, eine einfache, aber gehaltvolle<br />

Kartoffelsuppe mit Grünkohl und<br />

Chouriço sowie Broa, einem typischen<br />

Maisbrot, serviert. Wer es kulinarisch lieber<br />

etwas feiner und raffinierter mag, dem sei<br />

das kleine Restaurant vom Carmo‘s Boutique Hotel,<br />

einem romantischen Hideaway etwas außerhalb der<br />

Stadt, empfohlen. Was hier als erstes auffällt, ist die<br />

farbenfrohe Üppigkeit der Einrichtung. Dagegen wirkt der<br />

Außenbereich mit Terrasse und offener Feuerstelle fast<br />

schon puristisch – aber ebenfalls urgemütlich.<br />

Am nächsten Tag fahren wir weiter in die Stadt Amarante,<br />

die zwischen den Bergen der Serra do Marão und dem<br />

Fluss Tâmega liegt. In Erinnerung bleibt sie uns wegen ihrer<br />

schmucken Jugendstilfassaden – und der sonderbaren<br />

Süßigkeiten. Außer den berühmten – und fast schon braven<br />

– Bárbaros Conventuais sollte man unbedingt auch die<br />

Doces Fálicos probieren. Dass einem das sündhaft gute,<br />

dem Stadtheiligen São Gonçalo gewidmete Gebäck<br />

durchaus die Schamesröte ins Gesicht treiben kann, liegt<br />

an seiner Form, die weniger an ein klassisches Plätzchen<br />

als viel mehr an einen kompakten Phallus erinnert.<br />

Beste Adresse vor Ort ist das Casa da Calçada, ein<br />

Relais&Châteaux-Hotel mit Sternerestaurant, das in<br />

einem ehemaligen Adelssitz aus dem 16. Jahrhundert<br />

untergebracht ist und über einen ausgezeichneten<br />

Weinkeller verfügt. Als Gegenentwurf dazu präsentiert<br />

sich das rund zehn Kilometer außerhalb von Amarante<br />

gelegene Monverde Wine Experience Hotel. Im Jahr 2<strong>01</strong>5<br />

eröffnet, geht es hier eher puristisch und naturnah zu.<br />

Haupthaus und Villen sind farblich perfekt auf das Grün der<br />

Weinfelder abgestimmt. Auch dafür gab‘s in diesem Jahr<br />

den „Global Award“. Preisverdächtigt ist darüber hinaus<br />

die Küche von Chefkoch Carlos Silvas, der einen<br />

phantastischen Punheta de Bacalhau (Salat mit<br />

getrocknetem Kabeljau, getoasteten Brotscheiben,<br />

Tomaten, Olivenöl und Zwiebeln) und erstklassiges Taco<br />

043<br />

Wo hip und<br />

historisch<br />

kein Widerspruch<br />

ist.<br />

de Vitela (langsam geschmortes Kalbfleisch auf knackigem<br />

Wurzelgemüse mit den typisch portugiesischen Bratkartoffeln)<br />

auf die Tische zaubert. Dazu erklärt uns<br />

Önologe Carlos Teixeira alles über den schnell wachsenden<br />

Vinho Verde, von dem im letzten Jahr sieben Millionen<br />

Flaschen exportiert wurden. Bei unserer Weinverkostung<br />

serviert er neben fünf typischen Weißen auch einen<br />

Morgado 2<strong>01</strong>8 „Pet-Nat“ (für Pétillant Naturel), einen<br />

natürlich perlenden Schaumwein mit feinduftiger Fruchtsüße<br />

– ein echter Geheimtipp in ganz kleiner Auflage. Und<br />

ja, Rotwein wird hier auch gekeltert. Außerdem ist der<br />

Rosé im Kommen – da darf man noch gespannt sein.<br />

Reise zum ältesten Weingebiet<br />

der Welt – Alto Douro<br />

Es waren die alten Römer, die bereits vor 2.000 Jahren im<br />

„Hohen Douro“ mit dem Weinanbau begannen. Aber erst<br />

im Jahr 1756 wurde das rund 25.000 Hektar große Gebiet<br />

offiziell abgesteckt. So entstand hier die erste gesetzlich<br />

geschützte Weinbauregion der Welt, die seit 20<strong>01</strong> sogar<br />

zum UNESCO-Welterbe gehört. Bis heute ist die Gegend<br />

mit ihren 21 Gemeinden eine der bedeutendsten Weinregionen<br />

Europas und bekannt für Port,<br />

Sekt, DOC Douro und Muscat-Wein.<br />

Mit den traditionellen Rabelo-Booten lässt<br />

sich die Region herrlich bequem und aussichtsreich<br />

erkunden. Los geht‘s im Örtchen<br />

Pinhão, das, eingerahmt von Weinbergen,<br />

am Ufer des Douro liegt. Auf den großen<br />

Rebterrassen kann man die Schilder<br />

weltbekannter Portweinfirmen wie Sandeman und<br />

Osborne sehen. Etliche weißgetünchte Quintas grüßen<br />

von der Höhe. Am liebsten würde man ihnen einen<br />

Besuch abstatten, denn die meisten vermieten auch<br />

Zimmer. Stattdessen entscheiden wir uns aber für eine<br />

Nacht im Six Senses Douro Valley. Das Fünf-Sterne-<br />

Superior-Hotel, untergebracht in einem renovierten<br />

Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, bietet den wohl<br />

zauberhaftesten Blick auf die mit Weinreben bewachsene<br />

Landschaft und den darunterliegenden Fluss. Was vom<br />

Aufenthalt im Six Senses noch lange in Erinnerung bleibt,<br />

ist die besondere Zuwendung zum Gast, das große<br />

Zimmer mit der ausladenden Terrasse und das Open-<br />

Fire-Menü am illuminierten Pool.<br />

Ausflug an den<br />

Atlantik<br />

Nach unserer „Überlandpartie“ wieder<br />

zurück in Porto, wollen wir noch<br />

ein wenig Atlantikluft schnuppern<br />

und fahren nach Foz, was so viel wie<br />

„Mündung“ bedeutet. Hier bauten<br />

früher die wohlhabenden Familien<br />

ihre Herrenhäuser, und auch heute<br />

noch wohnt hier die Hautevolee der<br />

Stadt. Als standesgemäße Adresse für<br />

verwöhnte Reisende dient die Vila<br />

Foz mit Blick aufs Meer und einem<br />

der besten Fine-Dining-Restaurants<br />

Portugals. Stilvoller als hier kann<br />

man seinen Genusstrip kaum beenden.<br />

ON THE ROAD<br />

Eva-Maria<br />

Honecker war in<br />

Portugals Norden<br />

unterwegs.


EXPLORER_PORTO & DER NORDWESTEN PORTUGALS<br />

2<br />

3<br />

1<br />

ANREISE<br />

Z. B. mit den Airlines der Star<br />

Alliance nonstop ab vielen Städten<br />

im deutschsprachigen Raum nach<br />

Porto. Flugzeit: ca. 2,5 Stunden.<br />

www.lufthansa.com<br />

VOR ORT UNTERWEGS<br />

■ SUNNY CARS MIETWAGEN<br />

Um die vielen Sehenswürdigkeiten<br />

Nordportugals entspannt erleben<br />

zu können, ist ein Mietwagen ein<br />

Must. Die Experten von Sunny Cars<br />

bieten umfassenden Rundum-<br />

Sorglos-Schutz ohne versteckte<br />

Kosten. Vollkasko, Erstattung der<br />

Selbstbeteiligung und unbegrenzte<br />

Kilometer sind stets inklusive. Top<br />

ist auch der Zugang zu Sunny2go<br />

mit Concierge-Service.<br />

www.sunnycars.de<br />

PORTO<br />

WOHNEN<br />

■ MAISON ALBAR,<br />

LE MONUMENTAL PALACE (1)<br />

Trotz der Lage mitten in der Stadt<br />

ist in dem Leading Hotel of the<br />

World Ruhe und Entspannung<br />

angesagt. Drei Top-Restaurants<br />

sorgen für erlesene Kulinarik.<br />

www.maison-albar-hotels-lemonumental-palace.com<br />

■ PORTO BAY FLORES HOTEL<br />

Direkt neben der Misericordia-Kirche<br />

gelegener Palast aus dem 16. Jh.<br />

Gewohnt wird in zwei Trakten, die<br />

durch einen Innenhof mit Kapelle<br />

verbunden sind. Hübsche Lobby<br />

und Lesesaal mit Kamin. Die Bar<br />

„dos Marias“ und das Bistrô Flores<br />

sind beliebte Treffpunkte.<br />

Innenpool und Top-Spa.<br />

www.portobay.com<br />

■ TOREL PALACE PORTO<br />

Ein 5-Sterne-Boutiquehotel par<br />

excellence! Gerade eröffnet, findet<br />

man in den 24 Zimmern und Suiten<br />

die ideale Fusion aus historisch<br />

und stylish-modern. Besonders die<br />

Royal Suites „Fernando Pessoa“<br />

und „Eça de Queiroz“ mit ihren<br />

reich verzierten Stuckdecken und<br />

spektakulärem Design begeistern.<br />

Auch die schwarz-gold gestylte Bar<br />

und das „Blind“-Restaurant lassen<br />

staunen. Ein Erlebnis!<br />

www.torelboutiques.com<br />

■ VINHA BOUTIQUE HOTEL<br />

Die Opulenz dieses neuen 5-Sterne-<br />

Hotels in Vila de Gaia bemerkt man<br />

erst beim Betreten der Lobby, der<br />

Bibliothek und teilweise auch in<br />

den Zimmern, wo mit exklusiven<br />

Stoffen und Mobiliar nicht gespart<br />

wurde. Der Blick nach draußen geht<br />

über wunderbar angelegte Gärten<br />

und den Outdoorpool direkt auf den<br />

Douro. Die 38 Zimmer und Suiten<br />

tragen die Handschrift prominenter<br />

Designer wie Lauren, Missoni,<br />

Hermès und Lacroix. Das SPA ist<br />

von Sisley Paris.<br />

www.vinhaboutiquehotel.com<br />

■ VILA FOZ HOTEL (2 & 3)<br />

Das 5-Sterne-Boutiquehotel direkt<br />

am noblen Ufer-Boulevard Avenida<br />

de Montevideu wurde vor zwei<br />

Jahren eröffnet und gehört zu den<br />

Design Hotels TM . Es besteht aus<br />

einer aufwendig restaurierten Villa<br />

und einem danebenstehenden<br />

modernen, dreistöckigen Gebäude.<br />

Für das grün-goldene Interieur<br />

zeichnete die berühmte portugiesische<br />

Innenarchitektin Nini<br />

Andrade Silva verantwortlich.<br />

Zwei Restaurants, Wellnessbereich<br />

mit Indoorpool sowie<br />

Sauna, Fitnessraum und ein<br />

wundervoll angelegter Garten.<br />

www.vilafozhotel.pt<br />

BRAGA<br />

WOHNEN<br />

■ VILA GALÉ BRAGA COLLECTION<br />

Das 4-Sterne-Hotel blickt auf eine<br />

500-jährige Historie zurück und<br />

liegt gleich neben einer Klosterkirche,<br />

die man von einem Seitenfenster<br />

einsehen kann. Im Stil des Neoklassizismus<br />

erbaut, präsentiert<br />

sich das Hotel elegant-modern und<br />

weiß die historischen Gegebenheiten<br />

wie Gewölbe, Kreuzgang<br />

und Rosengarten gekonnt zu<br />

integrieren. Zeitgemäß modern<br />

relaxt man am Outdoor- und<br />

Indoorpool sowie im Spa-Bereich.<br />

www.vilagale.com<br />

PONTE DE LIMA<br />

WOHNEN<br />

■ CARMO‘S BOUTIQUE HOTEL<br />

Cosy, romantisch, stylish, avantgardistisch,<br />

elegant und mit<br />

feinstem Interieur ausgestattet,<br />

präsentiert sich dieses 5-Sterne<br />

Haus, das zu den Small Luxury<br />

Hotels gehört. Auf den ersten Blick<br />

ein wenig überladen, dafür aber<br />

wunderbar idyllisch. Außenbereich<br />

mit Pool, Day-Beds, verschwiegenen<br />

Ecken, Villen und Zelten.<br />

www.carmosboutiquehotel.com<br />

AMARANTE<br />

WOHNEN<br />

■ MONVERDE WINE<br />

EXPERIENCE HOTEL<br />

Der moderne Holzbau inmitten der<br />

hauseigenen Vinho-Verde-Weinberge<br />

empfängt in eher puristischem<br />

Ambiente. Natursteine und -hölzer<br />

gemixt mit hochwertigen Stoffen<br />

vermitteln einen unprätentiösen<br />

Komfort. Alle Gästevillen verfügen<br />

über Terrassen und teilweise<br />

private Pools. Außerdem lädt beim<br />

Haupthaus ein riesiger Infinitypool,<br />

der mit dem SPA verbunden ist.<br />

www.monverde.en<br />

DOURO VALLEY (4)<br />

WOHNEN<br />

■ DOURO 41 HOTEL<br />

Das 5-Sterne-Hotel direkt am<br />

Fluss beeindruckt durch seine<br />

puristische Konstruktion aus<br />

Schiefergestein und Glas. Terrassenförmig<br />

in 10 Etagen angelegt, fügt<br />

sich das Gebäude auch durch die<br />

begrünten Dächer nahtlos in<br />

das hügelige Gelände ein. Innen<br />

dominieren Holz und frische<br />

Farben. Die 56 Zimmer und 5 Suiten<br />

074 044


5<br />

4 6<br />

im obersten Stock sind alle im<br />

gleichen minimalistischen Design<br />

eingerichtet. Drei Pools, einer<br />

davon am Dach und ein immenses<br />

Sportprogramm für die ganze<br />

Familie. Das SPA mit Behandlungsräumen<br />

und ein riesiger Indoorpool<br />

gehören zu den Attraktionen des<br />

Hotels. Sehr zu empfehlen ist auch<br />

das Chef-Menü im Restaurant<br />

Raiva – natürlich mit Weinbegleitung!<br />

www.douro41.com/de<br />

■ SIX SENSES DOURO VALLEY (5)<br />

Das 5-Sterne-Superior-Hotel ist so<br />

gut in ein renoviertes Herrenhaus<br />

aus dem 19. Jh. integriert, dass<br />

man sowohl die alte Schönheit<br />

als auch den modernen Stil zu<br />

schätzen weiß. Alle 60 Zimmer und<br />

Suiten sowie fünf Apartments sind<br />

großzügig gestaltet und bieten ein<br />

modernes Design, das vortrefflich<br />

mit der Natur harmoniert.<br />

Faszinierend ist auch das 2.200<br />

m 2 große Spa mit therapeutischen<br />

Wasser- und Unterwasser-<br />

Klangerlebnissen. Feurig geht es<br />

in der Open Kitchen zu: Das „Fire<br />

Bar Menu“ macht seinem Namen<br />

alle Ehre.<br />

www.sixsenses.com<br />

ANSCHAUEN<br />

■ SANDEMAN (6)<br />

Das weltweit bekannte Sandeman-<br />

Imperium, wurde 1790 in London<br />

von dem Schotten George<br />

Sandeman als Importunternehmen<br />

für Portwein und Sherry gegründet.<br />

In Vila de Gaia, am Ufer des Douro,<br />

kann man im „House of Sandeman“<br />

die Kellereien besichtigen, Portweine<br />

verkosten und durch die<br />

düsteren Gewölbe schreiten.<br />

www.thehouseofsandeman.pt<br />

■ WOW – WORLD OF WINE<br />

6 Museen, 9 Restaurants und Bars<br />

sowie Shops, Weinschule und<br />

Ausstellungsräume machen diese<br />

Einrichtungen zum Must-See.<br />

www.wow.pt<br />

■ QUINTA DA AVELEDA<br />

Die Weinverkostung im rund 5<br />

Hektar großen Park der Quinta<br />

da Aveleda sind ein Highlight –<br />

müssen aber unbedingt vorher<br />

reserviert werden!<br />

www.vinho-verde.de/quinta-daaveleda<br />

ESSEN<br />

■ THE YEATMAN<br />

Ein Lunch auf der weitläufigen<br />

Terrasse vom Restaurant Orangerie<br />

ist Augen- und Gaumenschmaus<br />

zugleich. Serviert werden leichte<br />

Gerichte wie Ceviche, Sashimi oder<br />

ein perfekt gebratener Robalo<br />

(Wolfsbarsch) auf feinem Püree<br />

und Spinat.<br />

www.the-yeatman-hotel.com<br />

■ VINUM RESTAURANT<br />

Aus einem einstigen Portweinkeller<br />

des Hauses Grahams entstand<br />

dieses weitläufige Restaurant<br />

mit einzigartigem Blick auf Porto,<br />

Douro und Vila Nova de Gaia. Vinum<br />

ist bekannt für kulinarische<br />

Spezialitäten aus der Region<br />

Trás-os-Montes sowie für sein<br />

Seafood-Angebot. Zu den Highlights<br />

gehören Fischsuppe, Tintenfischund<br />

Garnelenreis, Zicklein,<br />

Spanferkel sowie saftige Steaks<br />

vom Holzgrill.<br />

www.vinumatgrahams.com<br />

■ CANTINHO DO AVILLEZ<br />

Hier kocht José Avillez, ein<br />

Shootingstar der zeitgenössischen<br />

portugiesischen Küche. In seiner<br />

Cantinho speist man in einer<br />

entspannten, kosmopolitischen<br />

Atmosphäre. Seine Gerichte:<br />

Bacalhau mit Krustenbröseln,<br />

Ceviche mit leichtem Joghurt<br />

dressing oder eine cremige<br />

Gemüsesuppe. Sein berühmtes<br />

Grillhuhn wird in einer Thai-<br />

Variante angeboten.<br />

www.cantinhodoavillez.pt<br />

■ OS LUSÍADAS<br />

im Hafen von Matosinhos gelegen,<br />

gibt es hier hier nur frischen Fisch<br />

und Seafood – vom Lobster bis<br />

zur Sardine – und passenden<br />

Wein dazu. Hübsches Ambiente in<br />

Meeresgrün mit hellem Holz und<br />

erfrischender Deko.<br />

www.restaurantelusiadas.com<br />

■ RESTAURANTE CASA DE CHÀ<br />

DA BOA NOVA<br />

Eines der renommiertesten<br />

Restaurants in Matosinhos. Direkt<br />

an der Felsküste hat Star-Architekt<br />

Álvaro Siza einen modernen Bau<br />

hingestellt. Außen weiß, innen mit<br />

afrikanischem Holz ausgestattet.<br />

Hier kocht Rui Paula mit saisonalem<br />

Fisch, Algen und Gemüse.<br />

www.casadechadaboanova.pt<br />

■ QUINTA NOVA DE NOSSA<br />

SENHORA CARMO<br />

Sicher eines der besten Ziele für<br />

Essen und Wein am Douro. Großes<br />

Familienanwesen, umgeben<br />

von einer atemberaubenden<br />

Landschaft mit terrassenförmig<br />

angelegten Weinbergen und Blick<br />

auf den Fluss. Hier steht auch ein<br />

Weinmuseum mit Devotionalien<br />

aus dem 19. und 20. Jh. Die regionalen<br />

Köstlichkeiten werden durch<br />

eigene Weine meisterlich ergänzt.<br />

www.quintanova.com<br />

■ CASA DOS ECOS<br />

Pop-up-Restaurant auf einer<br />

Anhöhe über dem Douro, in dem<br />

auf einem Holzherd köstliche<br />

„Bauernhofküche“ zelebriert wird.<br />

Ebenso typisch wie köstlich: „Arroz<br />

do Pato“, ein im Ofen gebackener<br />

Reis mit Fleisch, oder Bacalhau mit<br />

gerösteten Brotkrümeln und fein<br />

gehacktem Kohl.<br />

www.casa-dos-ecos.com<br />

SHOPPING<br />

■ RUA SANTA CATARINA<br />

Die Rua Santa Catarina ist eine der<br />

schönsten Einkaufsmeilen Portos.<br />

Nicht nur Touristen verweilen hier<br />

gern zu einem Schaufensterbummel.<br />

Auf einer Länge von 1.500 Metern<br />

führt sie direkt in die historische<br />

Altstadt.<br />

045


ÖSTLICHES MITTELMEER ONE&ONLY PORTONOVI, MONTENEGRO<br />

PROMOTION<br />

046


Urlaubsjuwel mit Wellness-Glücksmomenten<br />

Das One&Only Portonovi an der montenegrinischen Adria gilt mit seinem<br />

Chenot Espace als eine der umfassendsten Wellness-Destinationen in Europa.<br />

Mit seinen abwechslungsreichen<br />

Stränden, den dichten Wäldern,<br />

imposanten Gebirgsketten und<br />

verträumten Küstenstädtchen liegt<br />

Montenegro als Urlaubsziel unter<br />

Naturliebhabern, Abenteurern<br />

und Kulturfans im Trend. Mit dem<br />

One&Only Portonovi ist das Balkanland<br />

um ein Kleinod reicher. Das 24<br />

Hektar große Resort liegt direkt an der<br />

Boka-Bucht, einer idyllischen, fjordähnlichen<br />

Landschaft an der romantischen<br />

Adriaküste. Die Gäste erwartet<br />

aufmerksamer Service, elegantes<br />

Ambiente, Spitzenküche und die wegbereitenden Wellness-Angebote<br />

von Chenot. Nach den Erkenntnissen des Gesundheitspapstes Henri<br />

Chenot hat One&Only hier einen Chenot Espace geschaffen und ist<br />

damit das erste One&Only-Resort, das die Chenot-Methode®<br />

anbietet. Diese verbindet Wellness und Wissenschaft und zielt mit<br />

maßgeschneiderten Programmen und innovativen Behandlungen<br />

speziell darauf ab, die Begleiterscheinungen des Älterwerdens zu<br />

verringern und allgemein die Lebensqualität zu verbessern.<br />

Im Chenot Espace des One&Only Portonovi dreht sich alles um die<br />

Gesundheit. In dem 4.000 m² großen, luxuriösen Wellnesscenter<br />

taucht man ein in eine Welt des Wohlbefindens und der Regeneration.<br />

Es verfügt über 27 Einzelbehandlungsräume sowie einen exklusiven<br />

Behandlungsraum für Paare mit Whirlpool. Darüber hinaus gibt es<br />

die Möglichkeit zur Hydrotherapie und Kryotherapie sowie zwei<br />

Entspannungsräume, ein Dampfbad, eine Sauna und einen Indoorpool,<br />

ein Hamam, Mani-Pedi-Behandlungen, einen Friseursalon und<br />

einen Barbiersalon. Zudem steht eine Reihe von verwöhnenden<br />

Anwendungen zur Auswahl, wie die Chenot Detox Body Massage<br />

oder das Chenot Purifying Detox Facial Treatment. Oberhalb des<br />

Spas befinden sich weitere 15 Gästezimmer und drei Suiten, die<br />

Privatsphäre und Zugang zum Wellnessbereich bieten.<br />

Neben seinem Wellnessparadies trumpft das<br />

One&Only Portonovi auch mit kulinarischen<br />

Highlights von höchster Qualität und Aromen<br />

der Adria auf. Das kulinarische Angebot des<br />

Resorts leitet die preisgekrönte Chefköchin<br />

Nancy Kinchela, eine Australierin, die sich für die<br />

lokalen Hersteller und Spezialitätenbauern der<br />

Region einsetzt, um die Aromen und die Kultur<br />

Montenegros sowie des Mittelmeeres aufleben<br />

zu lassen. Während man im La Veranda mit<br />

einer offenen Küche und Live-Cooking-Stationen<br />

herrliche, montenegrinisch inspirierte Gerichte<br />

genießt, lässt man sich im Sabia mit seiner<br />

verträumten Terrasse mit italienischen Köstlichkeiten<br />

verwöhnen. Im Pool-Club Tapasake<br />

gibt’s aromatisierte Sake-Kreationen zu Chillout-<br />

Klängen. Die gemütliche Caminetti Bar in der<br />

Lobby mit Blick über die Palazzoterrasse und<br />

die wunderschönen Gartenanlagen laden zu<br />

entspannten Momenten mit Freunden und<br />

Familie ein. www.oneandonlyresorts.com<br />

DERTOUR<br />

SPECIAL<br />

5 Nächte/inkl.<br />

Frühstück, bei<br />

Belegung<br />

mit 2 Personen.<br />

Pro Person in<br />

einem Portonovi<br />

Room ab<br />

EUR 1.099<br />

Termine:<br />

1.–29. 4.,<br />

9. 10.–30. 12.<br />

047


ÖSTLICHES MITTELMEER REGENT PORTO MONTENEGRO<br />

P R O M O TION<br />

Maritime Oase des Glücks<br />

Das Luxushotel Regent Porto Montenegro in der herrlichen Bucht<br />

von Kotor begeistert nicht nur mit seiner nautischen Architektur.<br />

Lord Byron schwärmte bereits: „Bei der Geburt unseres Planeten muss die<br />

schönste Begegnung zwischen dem Land und dem Meer in Montenegro<br />

stattgefunden haben.“ Im Regent Porto Montenegro wird die Begeisterung des<br />

britischen Poeten nachvollziehbar. Das luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel liegt am Ufer<br />

der palmengesäumten Boka-Bucht, im Herzen von Porto Montenegro, mit dem<br />

glitzernden Yachthafen direkt vor der Tür und den zerklüfteten Bergen im<br />

Hintergrund. Die Bauweise des Hotels ist einem Luxusschiff nachempfunden,<br />

seekrank wird man in den 175 Zimmern, Suiten und Penthäusern aber garantiert<br />

nicht. Aufgeteilt auf die drei Flügel<br />

Venezia, Aqua und Baia, verbringt man<br />

hier eine herrlich entspannte Zeit voller<br />

Luxus in mediterranem Ambiente. Das<br />

nautische Thema zieht sich durch das<br />

gesamte Hotel. Streifen im Speisesaal,<br />

Blau und Weiß in den Schlafzimmern,<br />

Teakholzvertäfelung, Taudetails und ein<br />

Hauch von Maritimität in den Kunstwerken.<br />

Das hoteleigene Regent Spa mit Sauna,<br />

Dampfbad, Hamam und Erlebnisdusche<br />

bietet eine überaus breite Palette an<br />

Treatments, die Körper, Geist und Seele<br />

glücklich machen. Ein 20 Meter langer<br />

Infinitypool und der Regent Pool<br />

Club inklusive Poolbar, Kaminen und<br />

über 30 Feuerstellen runden das<br />

Relax-Angebot ab.<br />

Das Regent Porto Montenegro ist<br />

auch ein Paradies für Feinschmecker.<br />

Im Murano Restaurant werden<br />

frische Meeresfrüchte serviert, während<br />

die Gourmet Corner mit frisch<br />

gebackenem Brot auch Kuchen und<br />

Schokotrüffel offeriert. In der Onyx<br />

Bar & Garden by Beluga wiederum<br />

gibt es ein aufregendes Cocktail-Menü.<br />

Die Pool Bar bietet mediterrane<br />

Köstlichkeiten bei Sonnenuntergang,<br />

und die Library Bar erinnert an einen<br />

traditionellen Herrenclub mit Cognac<br />

und schottischem Whisky sowie einer<br />

exquisiten Zigarrenkarte.<br />

www.ihg.com<br />

048


ÖSTLICHES MITTELMEER MAISTRA HOSPITALITY GROUP, ISTRIEN<br />

Grand Park Hotel Rovinj: Cap Aureo Signature Restaurant<br />

Immer dem Gaumen nach!<br />

Rovinj für Feinschmecker: Ein Connoisseur-Trip zu fünf Gourmet-Highlights<br />

des hippen istrischen Küstenstädtchens – vom Frühstück in der Brasserie<br />

des Hotel Adriatic bis zum Sternerestaurant im Grand Park Hotel Rovinj.<br />

Als Gourmet in die wunderschöne istrische Küstenstadt<br />

Rovinj reisen und nur in Restaurants speisen, die<br />

ganz nach dem eigenen, feinen Geschmack sind?<br />

Die Maistra Hospitality Group macht das möglich.<br />

Die eleganten Häuser der traditionsreichen Hotelgruppe<br />

bieten neben luxuriösen Unterkünften mit persönlichem<br />

Service auch unvergessliche Erlebnisse für den Gaumen.<br />

Hotel Monte Mulini: Wine Vault<br />

Ein wunderbarer Ort, um die Feinschmecker-Tour zu<br />

starten, ist die schicke französische Brasserie des<br />

hundertjährigen Hotels Adriatic, das mitten im Herzen von<br />

Rovinj gelegen ist. Von 7.00 bis 12.00 Uhr kann man hier<br />

ein köstliches und frisch zubereitetes Frühstück à la carte<br />

genießen, gefolgt von einem leichten Mittagessen – alles<br />

mit Aussicht über den Hauptplatz der Stadt und den<br />

kleinen Hafen. Aber auch im Inneren gibt es viel zu<br />

sehen: Kunstwerke renommierter internationaler<br />

Künstler prägen das kultige Interieur.<br />

Auch im Wine Vault des Hotels Monte Mulini ist schon<br />

das Ambiente ein Genuss: Das gehobene Restaurant<br />

wurde als wunderschöner Vintage-Weinkeller gestaltet<br />

und bietet eine Weinkarte mit mehr als 320 edlen Tropfen.<br />

Auf der von Pinien- und Kräuterduft erfüllten Terrasse<br />

kann man den Sonnenuntergang über der Bucht von Lone<br />

genießen. Ein weiterer Lieblingsplatz von Connoisseuren<br />

ist der Chef’s Table, der direkt in der Küche positioniert<br />

ist: Von hier aus sieht man den Köchen zu, wie sie mit<br />

mediterranen Gewürzen, frischen und regionalen Zutaten<br />

sowie französischen Kochtechniken traditionelle kroatische<br />

Gerichte auf zeitgemäße Weise aufleben lassen.<br />

050


PROMOTION<br />

Grand Park Hotel Rovinj: Cap Aureo Signature Restaurant<br />

Hotel Adriatic: Brasserie<br />

Hotel Lone: Tekka by Lone<br />

hier auf der Speisekarte rund 20 Geschichten und<br />

ein Notizbuch, in das man seine Eindrücke über das<br />

Ambiente des Restaurants, das Essen oder den Wein<br />

niederschreiben und die Eindrücke anderer Gäste<br />

nachlesen kann.<br />

Und ein ganz besonderes Highlight ist das Agli Amici<br />

Rovinj: Das Restaurant, dessen Speisekarte vom<br />

berühmten italienischen Küchenchef Emanuele<br />

Scarello geprägt ist, bringt eine mit einem Michelin-Stern<br />

ausgezeichnete Küche nach Rovinj. Im Herzen des<br />

Yachthafens gelegen, bietet es einen atemberaubenden<br />

Blick auf die Altstadt sowie die Insel Sveta Katarina –<br />

und den Gästen ein einzigartiges und unvergessliches<br />

gastronomisches Erlebnis.<br />

www.maistra.com<br />

Die feinsten Aromen der japanischen und asiatischen<br />

Küche erwarten wiederum die Gäste im neu eröffneten<br />

Tekka by Lone. Im Restaurant im Fünf-Sterne-Designhotel<br />

Lone genießt man ausgezeichnetes Sushi, Sashimi, Nigiri<br />

& Co. inmitten eines minimalistisch-entspannten Designer-<br />

Mobiliars. Die Weinkarte wurde sorgfältig zusammengestellt<br />

und bereichert das Gourmeterlebnis.<br />

Auf keinen Fall entgehen lassen sollten sich Freunde<br />

besonderer Gaumenfreuden die beiden kulinarischen<br />

Hotspots im Grand Park Hotel Rovinj, das vom renommierten<br />

italienischen Architekten Piero Lissoni und dem 3LHD<br />

Studio aus Kroatien entworfen wurde. In der fünften<br />

Etage liegt das Cap Aureo Signature Restaurant. Neben<br />

einer offenen Küche und einem Chef’s Table findet man<br />

Grand Park Hotel Rovinj: Agli Amici<br />

051


Cruise Test_World Voyager<br />

Gentleman<br />

mit Entdecker-Gen<br />

Mit dem World Voyager wagt sich nicko cruises ins Fahrwasser der<br />

expeditionstauglichen Megayachten – und setzt dabei auf Eleganz<br />

und Understatement im businessgrauen Maßoutfit.<br />

Text: Jörg Bertram<br />

052


Dunkler Rumpf, schwarzglänzende<br />

Fensterfronten und als stilvoller<br />

Kontrast zum kecken Heck ein<br />

ziemlich stolzgeschwellter Bug, dem<br />

man sofort abnimmt, dass er nicht<br />

nur die Herzen im Hafen, sondern<br />

auch das Eis in der Arktis völlig<br />

mühelos brechen kann: Im Vieux Port de Nice ist<br />

der World Voyager ein echter Hingucker – und ein<br />

bisschen auch ein Machotyp. Vielleicht hat sich<br />

nicko cruises deshalb dazu entschieden, von seinem<br />

im April 2020 in Dienst gestellten Flottenneuzugang<br />

stets in der männlichen Form zu sprechen. Für Schiffe<br />

ist das ziemlich ungewöhnlich – für den World<br />

Voyager aber auch ziemlich passend.<br />

Ob die inneren Werte des für 200 Passagiere und<br />

100 Besatzungsmitglieder konzipierten „Premium-<br />

Prachtkerls“ ebenso überzeugen können, wie die<br />

äußeren? Zwischen Nizza und Lissabon haben wir<br />

sieben Tage lang Zeit, es herauszufinden …<br />

053


CRUISE TEST_WORLD VOYAGER<br />

PRACHTKERL<br />

IM PREMIUM-<br />

SEGMENT<br />

Der World<br />

Voyager setzt<br />

auf Yachtflair und<br />

einen zeitlosen<br />

Look. Erstaunlich<br />

für ein Schiff<br />

dieser Größe:<br />

der luftige<br />

Spa-Bereich!<br />

Der erste Eindruck fällt jedenfalls ausgesprochen positiv<br />

aus: Von der ersten Sicherheitskontrolle an Land bis<br />

zum letzten Schluck Begrüßungschampagner in der<br />

eigenen Kabine vergehen gerade einmal 20 Minuten –<br />

Antigentest, Kapitänsplausch und Koffer vor der Kabine<br />

inklusive. Was uns hinter der Tür mit der Nummer 510<br />

erwartet? Ein 25 m 2 großes Refugium mit erstklassigen<br />

Betten, hübschen Interior-Details, XXL-Flatscreen und<br />

privatem Balkon. Highlight ist jedoch das mosaikgeflieste<br />

Bad mit einer großen Multifunktionsdusche samt<br />

steinerner Sitzbank und Unmengen von Massagedüsen,<br />

von denen man sich stundenlang berieseln lassen könnte.<br />

Doch raus aus den eigenen vier Kabinenwänden und<br />

rauf aufs Observation Deck! Ganz vorne auf Deck 5<br />

gelegen und mit umlaufenden Sitzbänken versehen,<br />

befindet sich hier der beste Platz für die erste Ausfahrt<br />

ins offene Mittelmeer – und auf Expeditionstörns ganz<br />

sicher auch der perfekte Ort, um im Atlantik Wale zu<br />

beobachten und Eisberge zu zählen.<br />

Apropos Expeditionstörns: In Sète werden am nächsten<br />

Morgen gleich nach dem Anlegen die Bord-Zodiacs zu<br />

Wasser gelassen. Eine gute Gelegenheit, um das<br />

„französische Venedig“ vom Wasser aus zu erkunden<br />

– und gleichzeitig ein kleiner Vorgeschmack auf die in<br />

anderen Gewässern angebotenen Abenteuerausflüge.<br />

Ganz nach unserem Gusto sind in dem Bilderbuch-<br />

054


städtchen an der Mündung des Canal du Midi übrigens<br />

auch die fangfrischen Austern, die vor Ort ganz ohne<br />

Chichi und Champagner, dafür aber mit Baguette,<br />

Algenbutter und einfachem Landwein in jeder Fischerkneipe<br />

serviert werden. Auf unserem Weg Richtung<br />

Süden und rund um die spanische Halbinsel machen<br />

wir einen Tag später in Barcelona Station. Fast 48<br />

Stunden werden wir vor Ort bleiben – ausreichend Zeit,<br />

um die katalanische Millionenmetropole auf eigenen<br />

Touren zu entdecken. Unser für kleine Cruiser reservierter<br />

Liegeplatz gleich hinter dem World Trade Center erweist<br />

sich da als idealer Ausgangspunkt. La Barceloneta und<br />

das Columbus-Denkmal bereits beim Frühstück auf<br />

dem Freideck fast in Greifweite, lässt sich die Stadt von<br />

hier aus bequem zu Fuß oder per Citybike entdecken.<br />

Nach einem weiteren Landgang in Valencia genießen<br />

wir bis zum Stopp in Gibraltar einen ganzen Seetag –<br />

und einen World Voyager, der sich von seinen besten<br />

Seiten zu präsentieren versucht: Ob in der aussichtsreichen<br />

Observation Lounge hoch oben auf Deck 7, im<br />

Auditorium, wo mitreisende Lektoren auf die nächsten<br />

Stationen einstimmen oder im eleganten Mystic-<br />

Restaurant mit überdachter Al-Fresco-Terrasse und<br />

einem Hauch von Privatyacht-Atmosphäre: Sämtliche<br />

Bordeinrichtungen gefallen durch ihr edles Understatement<br />

und ein Raumangebot, wie man es auf 126<br />

Metern Gesamtlänge kaum erwartet hätte. Selbst für<br />

eine große Panoramasauna im Spa-Bereich oder eine<br />

Smoothie-Bar des österreichischen Fruchtsaftherstellers<br />

Rauch hinter der Lobby-Area mit ihren wandfüllenden<br />

Hightech-LEDs bleibt da noch Platz. Lediglich rund<br />

um den in die Höhe gebauten und von Geländern<br />

umgebenen Pool – für so ein modernes Schiff eher<br />

ungewöhnlich und auch störend, weil man stets auf<br />

eine weiße Wand schaut und der Blick aufs Meer<br />

verlorengeht – fehlt es an Luftigkeit und Luxus. Hier<br />

stehen die Sonnenliegen zu eng, weht vom Raucherbereich<br />

der Zigarettengeruch herüber, mangelt es<br />

überall an Intimsphäre. Auf das angekündigte BBQ<br />

haben wir in diesem Ambiente jedenfalls keine Lust.<br />

Stattdessen begeben wir uns auf Deck 4, wo man uns<br />

auch im Hauptrestaurant gerne gegrilltes Seafood<br />

auftischt, obwohl das nicht auf der Lunch-Karte steht<br />

und unser Kellner dafür einmal quer übers Schiff laufen<br />

muss. Überhaupt, diese Crew: Ob Rezeptionistin<br />

oder Kabinen-Steward, Spa-Mitarbeiterin oder eben<br />

Alexandro und seine Kollegen und Kolleginnen im<br />

Restaurant – jeder zeigt sich hochmotiviert, herzlich<br />

und stets um den Gast bemüht. Das erlebt man in<br />

dieser Qualität und Kontinuität nur ganz selten!<br />

Der World Voyager kann<br />

sowohl Sir als auch Seebär<br />

Gibraltar am frühen Abend zu erreichen, hat Vor- und<br />

Nachteile. Auf der einen Seite sind die ganzen, fürs<br />

Duty-Free-Shopping angereisten Tagestouristen dann<br />

schon wieder weg, und man muss sich das kleinste<br />

britische Überseegebiet nur noch mit den 33.694<br />

Einwohnern teilen. Auf der anderen Seite haben sich<br />

die Berberaffen um diese Uhrzeit die Bäuche aber auch<br />

schon derart vollgeschlagen, dass sie keine Lust mehr<br />

auf Besucher haben und sich nicht mehr blicken<br />

lassen wollen. Dafür entschädigt aber ein spektakulärer<br />

Sonnenuntergang hoch oben auf dem berühmten<br />

Felsen mit Blick auf zwei Kontinente und drei Länder:<br />

Marokko zur Linken, Spanien zur Rechten und „good,<br />

old England“ zu Füßen …<br />

In der letzten Nacht an Bord, auf dem Weg nach<br />

Lissabon, kann unser World Voyager schließlich auch<br />

noch beweisen, dass er nicht nur Sir, sondern auch<br />

Seebär ist. Über dem Atlantik hat sich während des<br />

Gala-Dinners nämlich eines der gefürchteten Sturmtiefs<br />

zusammengebraut: Während zu Lachs und<br />

Fenchelsalat noch ein laues Lüftchen weht, bläst den<br />

geschmorten Kalbsbäckchen auf Petersilienrisotto<br />

bereits eine steife Brise entgegen- Und zum gebackenen<br />

Hummerschwanz schäumt und pfeift es dann ganz<br />

ordentlich vor den Panoramafenstern. Doch davon ist<br />

am Tisch – oder später im Bett – nur wenig zu spüren.<br />

Offensichtlich ist das Fahrverhalten unseres Gastgebers<br />

ebenso gentlemanlike wie so viel anderes an Bord.<br />

WORLD VOYAGER<br />

■ KABINEN & SUITEN<br />

insgesamt 98 in 8 Kategorien<br />

zwischen 17 und 44 m 2 . Deluxekabinen<br />

mit getrenntem Wohn-/Schlafbereich,<br />

Navigator Suite mit extragroßem<br />

Balkon. VIP-Suite auch mit begehbarem<br />

Kleiderschrank. Explorer Suiten mit<br />

zweitem Kleiderschrank, separatem<br />

WC sowie Badewanne und Dusche.<br />

■ <strong>CC</strong>IRCLE-TIPPS<br />

Die Infinity-(Deluxe-)Kabinen verfügen<br />

über absenkbare Panoramafenster<br />

statt Balkon. So entsteht mehr Platz<br />

in der Kabine und ein luftiges Wintergartenambiente<br />

– je nach Fahrgebiet<br />

und persönlichen Vorlieben eine sehr<br />

gute Wahl.<br />

■ STIL & AMBIENTE<br />

Familiär und ungezwungen.<br />

Kein Dresscode, lediglich am<br />

Gala-Abend „darf es gerne auch<br />

etwas festlicher sein“.<br />

■ RESTAURANTS & BARS<br />

Hauptrestaurant Mystic mit schöner<br />

Außenterrasse und gehobener<br />

Küche. Open-Air-Restaurant am Pool,<br />

Smoothie Bar, Observation Lounge,<br />

Main Lounge<br />

■ BORDUNTERHALTUNG<br />

Vorträge mitreisender Lektoren,<br />

Gastmusiker am Abend, kleine<br />

Bibliothek, Kinonachmittage, Brückenführungen,<br />

Kochkurse, Bordshop<br />

■ SPORT & SPA<br />

Gym, Laufbahn im Freien auf Deck 7,<br />

Spa mit 2 Behandlungsräumen,<br />

4 Wärmeliegen und Panoramasauna<br />

■ SERVICE<br />

Außergewöhnlich freundlich und<br />

in allen Bereichen stets um das<br />

Wohlergehen der Gäste bemüht.<br />

■ UMWELT<br />

Hybride Antriebstechnologie, multiple<br />

Schornsteinfilter, Micro-Auto-<br />

Gasification-System, das anfallenden<br />

Müll in Schiffsenergie umwandelt.<br />

■ FAZIT<br />

Der World Voyager ist eine außergewöhnliche<br />

Megayacht, die auf<br />

außergewöhnlichen Routen unterwegs<br />

ist. Obwohl viele Einrichtungen<br />

5*-Niveau entsprechen, handelt es sich<br />

aber nicht um ein Luxusschiff, sondern<br />

um ein erstklassiges Premiumprodukt!<br />

Butlerservice wird nicht angeboten.<br />

www.nicko-cruises.de<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Baujahr: 2020<br />

Länge: 126 Meter<br />

Breite: 19 Meter<br />

Tiefgang: 4,7 Meter<br />

Geschwindigkeit: 16 Knoten<br />

Passagierdecks: 6<br />

Passagiere: max. 200<br />

Crew: 109<br />

Passagier-Crew-Verhältnis<br />

(PCR): ca. 1,83<br />

Bordsprache: deutsch<br />

Flagge: Portugal<br />

055


48 STUNDEN IN ANTWERPEN<br />

Antwerpen in …<br />

Antwerpen punktet gleich mit<br />

drei Highlights: Gourmet-Cuisine,<br />

Avantgarde-Fashion und Diamantenhandel<br />

– und das Ganze umhüllt von<br />

viel historischem Charme! Unsere<br />

Autorin Kiki Baron hat sich in der<br />

kleinen Stadt mit dem großen Angebot<br />

ein Wochenende lang umgeschaut.<br />

48<br />

Stunden<br />

GROTE MARKT<br />

Hier schlägt das Herz<br />

von Antwerpen.<br />

056


RUBENSHUIS untergebracht im alten Wohnhaus des Meisters<br />

MUSST SEE Königliches Museum der Schönen Künste<br />

1. TAG<br />

Ein Vorteil von Antwerpen: Alle Wege sind<br />

9:30 zu Fuß machbar. Das Auto kann also gleich<br />

einmal im Parkdeck unterm Groenplaats<br />

abgestellt werden. Herz der historischen Stadt ist der<br />

Grote Markt. Hier offenbart sich in Rathaus und<br />

prachtvollen Gildehäusern aus dem 16. Jahrhundert<br />

einstiger Reichtum. Am Platz liegt auch die legendäre<br />

Kneipe De Engels sowie die beste Pommesbude<br />

Antwerpens – Frituur NO 1 – mit knusprigen „Flamse<br />

Fritjes“. Himmelhoch reckt sich die Liebfrauenkathedrale,<br />

ein Meisterwerk der Gotik, in dem<br />

unter anderem vier Gemälden von Rubens hängen.<br />

Do as the Belgians do: Zum Frühschoppen<br />

11:00 ein Bier! Schließlich steht das Nationalgetränk<br />

des Königreichs auch auf der<br />

UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes. Mehr als<br />

1.000 Sorten soll es geben. Eine Auswahl von etwa 100<br />

belgischen Bieren offeriert das urige Paters Vaetje.<br />

Zu jedem Gebräu gibt es ein passendes Glas. Über den<br />

Groenplaats geht’s zum XSO am Eiermarkt 17. Im<br />

Flagshipstore von Issey Miyake ist die Auswahl fast so<br />

groß wie im Haupthaus des Designers in Tokio. Rechts<br />

von der breiten Einkaufsstraße Meir erhebt sich das<br />

Rubenshaus. Das prunkvolle Stadtpalais war<br />

Wohn- und Werkstätte des großen Meisters.<br />

Nach so viel hochkarätiger Kunst vielleicht<br />

12:30 etwas Leichtes für den Magen? Ein paar<br />

Schritte von Rubens entfernt lockt das<br />

Graanmarkt 13 am gleichnamigen Platz. Die coole<br />

Gemüse-Eatery im Untergeschoss wurde 2021 mit dem<br />

grünen Michelin-Stern ausgezeichnet. Die Belle Etage<br />

obendrüber wartet mit handverlesener,<br />

nachhaltiger Fashion und attraktiven<br />

Wohnutensilien auf.<br />

HERTOG JAN<br />

Hier kochen Gert De<br />

Mangeleer und Joachim<br />

Boudens.<br />

14:00<br />

GEMÜSE FÜR GOURMETS Im Restaurant Graanmarkt 13<br />

wird hauptsächlich vegetarisch aufgekocht.<br />

Ab jetzt sind Fashion<br />

Hunting und Window<br />

Shopping angesagt: In<br />

der Schuttershofstraat und<br />

weiter inuder Lombardenvest<br />

reihen sich Nobelboutiquen<br />

und Streetwearstores aneinander. Auf der<br />

Nationalstraat ist ein Besuch bei Dries van Noten, dem<br />

berühmtesten heimischen Designer, ein Must. Entlang<br />

der Steenhoudersvest findet man die Ateliers junger<br />

Mode- und Schmuckdesigner und den coolen<br />

Möbelladen FEST.<br />

Auf der Nationalstraat in Richtung Süden<br />

15:30 kommt man zu Moss. Eigentlich fürs<br />

Frühstück berühmt, kann man hier aber auch<br />

hausgemachtes Gebäck und frische Säfte gustieren, bevor<br />

es zum Stöbern in den Store von Ann Demeulemeester<br />

geht. Der Prachtbau gegenüber beherbergt das Königliche<br />

Museum der Schönen Künste.<br />

Zum Abschluss einen Drink? Die nächstgelegene<br />

In-Bar ist das Belroy’s Bijou. Die<br />

18:00<br />

innovativen Mixologen Ben Belmans und<br />

Dieter van Roy kreieren hier feinste Cocktails.<br />

Seit letztem Herbst verheißt das Hertog Jan<br />

20:00 at Botanic Sanctuary kulinarische Höchstgenüsse.<br />

Dafür haben Gert de Mangeleer und<br />

Joachim Boudens ihr Drei-Sterne-Restaurant extra von<br />

Brügge nach Antwerpen transferiert. So minimalistisch<br />

die Räumlichkeiten, so sinnlich und explosiv ist das fixe<br />

Menü. Auf Allergien und Unverträglichkeiten wird bei<br />

diesen himmlischen Kreationen übrigens einmal keine<br />

Rücksicht genommen.<br />

057


48 STUNDEN IN ANTWERPEN<br />

Wer für den Absacker gleich im Haus bleiben<br />

23:00 will, wählt die Cocktailbar Henry im Hotel<br />

Botanic Sanctuary. Ansonsten gehört auch<br />

das gesellige Café Baron im trendy Viertel Zuid zu den<br />

angesagtesten „places to be“. Erst recht im Sommer,<br />

wenn man zu den Glücklichen gehört, die auf der<br />

Terrasse einen Platz zum Leuteschauen finden.<br />

2. TAG<br />

MAS-ARBEIT das Kunstmuseum MAS<br />

HOCHKARÄTIG das<br />

Diamantenviertel<br />

Zugegeben, das Diamantenviertel ist nicht<br />

9:30 unbedingt ein architektonisches Juwel. Doch<br />

wer zum Kaufen kommt, wird in den Shops<br />

exzellent beraten. Sehenswert ist die Wunderkammer<br />

von DIVA, in der man zudem viel über das Schmuckhandwerk<br />

erfährt. Da manche Straßen in Antwerpen<br />

vor lauter Silber- und Goldschmieden nur so leuchten,<br />

werden sie auch die Gouden Straatjes genannt. Auf der<br />

gleichnamigen Website www.degoudenstraatjes.be<br />

werden die Adressen genannt und zweistündige Touren<br />

mit Shopping-Experten angeboten.<br />

NICK BRILL<br />

Kochgenie<br />

und Chef im<br />

The Jane<br />

Auf einen Sprung nach Het<br />

11:00 Eilandje. Das älteste Hafengebiet<br />

der Stadt ist jetzt des jüngste<br />

Trendviertel. Neuester Hingucker ist<br />

das Hafenhaus mit windschiefem<br />

Glasaufbau. Der Zaha Hadid Plein<br />

davor wurde der verstorbenen<br />

Architektin gewidmet. Changierend<br />

rot leuchtet das MAS – Museum aan<br />

de Stroom. Die spannende Sammlung<br />

umfasst 500.000 wechselnde Exponate.<br />

Kostenlos den 360-Grad-Blick auf<br />

Antwerpen zu genießen ist hier aber auch<br />

möglich. Dafür wählt man den Weg über den<br />

Boulevard zum Panoramadeck.<br />

Außerdem ein Hit in MAS: das Drei-Sterne-<br />

12:30 Restaurant Zilte unter der Ägide von<br />

Küchenchef Viki Geunes! Basis seines<br />

Sieben-Gänge-Menüs sind Fische und Krustentiere. Es<br />

gibt aber auch eine vegetarische Variante. Samstag und<br />

Sonntag ist leider geschlossen. Sehr viel günstiger, wenn<br />

auch kaum weniger köstlich, speist man im Fiskeskur.<br />

Modern-rustikal drinnen wie draußen, dreht sich hier<br />

alles um den großen Grill. Gebrutzelt wird tagesfrisches<br />

Meeresgetier aus nachhaltigem Fang oder aus<br />

nachhaltigen Bio-Aquakulturen.<br />

MODEMETROPOLE Antwerpen ist die<br />

Heimat vieler Top-Designer.<br />

Immer wieder aufregend: eine Entdeckungstour<br />

durchs Hafengebiet! Am meisten Spaß<br />

14:30<br />

macht’s auf der Vespa mit einem passionierten<br />

Guide im Schlepptau, der einem alles über die<br />

Geschichte, die Logistik und die Besonderheiten von<br />

Europas zweitgrößtem Hafen erzählt. Auch wenn man’s<br />

auf dem Zweirad so weit kaum schaffen dürfte: Die<br />

Industrie- und Containeranlagen dehnen sich entlang<br />

der Schelde und des riesigen Hafenbeckens bis zur<br />

niederländischen Grenze aus!<br />

www.antwerpporttours.com<br />

058


Zurück in der Stadt ist Zeit für ein<br />

15:30 Erfrischungsgetränk in der originellen,<br />

von allerlei Grünzeug umrankten Bar<br />

Paniek. Weiter geht’s danach in die unglaublich<br />

köstliche Welt der belgischen Schokolade. Im Paleis<br />

Op de Meir hat Schoko-Freak Dominique Persoone<br />

seine The Chocolate Line etabliert. Die Geschichte<br />

des im Empire-Stil ausgestatteten Hauses geht auf<br />

Napoleon zurück, Dominiques skurrilste Kreation<br />

eher auf die Rolling Stones. Tipp: Unbedingt auch<br />

seine betörenden Pralinés probieren – und diese<br />

gaaaanz langsam im Mund schmelzen lassen …<br />

Darf’s zur Cocktailhour ein bisschen<br />

18:00 Caviar und Champagner sein? Dann ist<br />

das Sevruga die beste Wahl. Wie der<br />

Name schon sagt, in der versteckten Bar für<br />

maximal acht Gäste sind die feinen Fischeier der<br />

Protagonist. Tipp für kleine Gruppen: Unbedingt für<br />

einen Sunday Brunch die ganze Bar reservieren!<br />

1<br />

Mein Lieblingsrestaurant in Antwerpen<br />

20:00 ist das The Jane. Nicht nur wegen der<br />

Zwei-Sterne-Küche von Nick Brill. Das<br />

Design in der ehemaligen Militärkapelle hat<br />

Wow-Format, die eifrigen und gleichzeitig fröhlichen<br />

Servicekräfte sorgen für gute Laune und der Blick<br />

in die transparente Küche lässt mich jedes Mal<br />

ehrfurchtsvoll staunen. Das ist Wohlfühlambiente<br />

und Haute Cuisine bis ins letzte Detail! Entsprechend<br />

schwer ist es allerdings, einen Platz zu bekommen.<br />

Alternativ empfehle ich das Le Pristine by<br />

Sergio Herman. Das von einem Stern gekrönte<br />

Restaurant ähnelt einer amerikanischen Brasserie.<br />

Das Küchenkonzept ist jedoch eine einzige Ode<br />

an Italien.<br />

2<br />

3<br />

Am besten nach dem Essen gleich<br />

23:00 dableiben und einfach nur an die Bar<br />

rüberwechseln. Noch angesagter geht es<br />

gerade nicht in Antwerpen.<br />

4 5<br />

HOTEL-TIPPS<br />

1. DE WITTE LELIE<br />

Das bezaubernde SLH-Boutiquehotel<br />

in der Altstadt setzt sich<br />

aus drei Giebelhäusern aus dem<br />

17. Jahrhundert zusammen. Zehn<br />

Suiten und zwei Lounges mit<br />

Kamin und Bronzebar groß, strahlt<br />

das modern-verspielte Interieur<br />

luxuriöse Heimeligkeit und<br />

Intimität aus. Ein sommerliches<br />

Plätzchen zum Entspannen ist der<br />

bepflanzte Innenhof.<br />

www.dewittelelie.be<br />

2. BOTANIC SANCTUARY<br />

Die neuste Hip-Herberge von<br />

Antwerpen gehört zu den<br />

Leading Hotels of the World.<br />

Das historische Ensemble kann<br />

(und will) seine Vergangenheit als<br />

„botanisches Heiligtum“ mit<br />

Kloster, Krankenstation sowie<br />

Kapelle aus dem 13. Jahrhundert<br />

und einem Heilkräutergarten nicht<br />

leugnen. Die Zimmer sind wertig<br />

und zeitgemäß ausgestattet,<br />

Highlight ist die140 m 2 große<br />

Diamand Spa Suite. Star-Spa-<br />

Architekt Heinz Schletterer hat<br />

das Botanic Spa entworfen und<br />

dabei die neuesten Innovationen in<br />

Sachen nachhaltiges Design und<br />

Technologie miteinbezogen.<br />

www.botanicantwerp.be<br />

3. SAPPHIRE HOUSE<br />

Ein imposantes Bauwerk aus dem<br />

18. Jahrhundert bildet den Rahmen<br />

für das neue Fünf-Sterne-Hotel von<br />

Marriotts Autograph Collection.<br />

Das Design erinnert an vergangene<br />

Stilepochen und zeigt sich mal eher<br />

barock, mal eher postmodern.<br />

Edle Holzböden sorgen für ein<br />

luxuriöses Ambiente. Gleich<br />

nebenan befindet sich die<br />

Handelsbörse im neogotischen Stil<br />

mit dem Top-Restaurant „Fiera“.<br />

www.sapphirehouseantwerp.com<br />

4. FRANQ<br />

Das Vier-Sterne-Relais&<br />

Chateaux in einem neoklassizistischen<br />

Bauwerk verbindet<br />

historischen Charme mit zeitgenössischem<br />

Design. Im Herzen<br />

der Stadt gelegen, sind es nur ein<br />

paar Schritte zu Sehenswürdigkeiten<br />

und Shops. Holzfußböden<br />

und warme Farben vermitteln<br />

Wohnlichkeit in schnörkellosen<br />

Zimmern. Für großzügigen Komfort<br />

sorgen zwei Luxussuiten. Im Haus<br />

untergebracht ist das Sterne-<br />

Restaurant Franq by Tim<br />

Meuleneire. www.hotelfranq.com<br />

5. AUGUST<br />

Belgiens führender Architekt<br />

Vincent van Duysen wurde damit<br />

beauftragt, das ehemalige<br />

Augustinerkloster minimalistischchic<br />

auszustatten. Seine Handschrift<br />

zieht sich durch das ganze Haus<br />

und ist bis ins kleinste Detail<br />

erkennbar. Die Klosterkapelle<br />

beherbergt jetzt eine Lounge mit<br />

Bar. Die reizvollsten Zimmer, die<br />

Experience Plus Rooms unterm<br />

Dach, strahlen mit ihren uralten<br />

Deckenbalken luxuriöse Heimeligkeit<br />

aus. Vom Hotel sind es nur ein<br />

paar Schritte bis zum Restaurant<br />

The Jane. www.august-antwerp.com<br />

059


TÜRKEI İSTANBUL<br />

Galataturm<br />

İstanbul ist das neue COOL!<br />

Eine lebendige Kulturszene, ein riesiges historisches Erbe, erstaunliche<br />

gastronomische Erlebnisse und atemberaubende Ausblicke auf<br />

Schritt und Tritt: İstanbul weiß zu inspirieren.<br />

İstanbul, die alte Hauptstadt von Byzanz und dem<br />

Osmanischen Reich, versteht es, zeitgenössische Kultur mit<br />

alten Traditionen zu verbinden und ist deshalb eine der<br />

angesagtesten Städte Europas. Jede Entdeckungsreise sollte<br />

von der historischen Halbinsel und dem Viertel Sultanahmet<br />

aus starten. Die Halbinsel war das soziale und politische<br />

Zentrum des Byzantinischen und Osmanischen Reichs, hier<br />

sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nur wenige<br />

Gehminuten voneinander entfernt. Das aus dem sechsten<br />

Jahrhundert stammende Ayasofya (Hagia Sophia) ist mit der<br />

riesigen Kuppel und den bunten Marmorsäulen leicht zu<br />

erkennen, während die Sultanahmet-Moschee, auch bekannt<br />

als blaue Moschee, ihre Pracht mit sechs Minaretten zeigt.<br />

Der Topkapı-Palast – die Residenz der Sultane aus dem<br />

15. Jahrhundert – offeriert die osmanische Pracht mit<br />

seinen Höfen und einem Einblick in den mystischen Harem.<br />

Im Restaurant des Palastes hat man Gelegenheit für eine<br />

Pause, um einen Happen zu essen und den Blick auf das<br />

Meer zu genießen. Auch der Besuch der Basilika-Zisterne<br />

aus dem sechsten Jahrhundert, über 52 Stufen nach unten<br />

erreichbar, ist ein Highlight. Die Zisterne war übrigens<br />

bereits mehrmals Schauplatz von Filmdrehs: 1963 für<br />

„From Russia with Love“ und 2<strong>01</strong>6 für „Inferno“.<br />

Auf der anderen Seite des Goldenen Horns, am Ende<br />

eines steilen Hanges, liegt der Galataturm. Es wurde 1348<br />

erbaut und war jahrhundertelang das höchste Bauwerk der<br />

Stadt. Heute bietet er immer noch einen beeindruckenden<br />

360-Grad-Blick. Nicht weit davon entfernt befindet sich die<br />

Galata Mevlevihanesi („Halle der wirbelnden Derwische“).<br />

Hier findet sonntags eine Sema-Zeremonie statt. Sie bietet<br />

den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Bei einem<br />

Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen<br />

in der Umgebung entdeckt man Galerien, Kunsthandwerksläden,<br />

zahlreiche Cafés und Restaurants.<br />

Wasser spielt in İstanbul eine große Rolle und spiegelt sich<br />

060


PROMOTION<br />

Auf der Prinzeninsel<br />

Nişantaşı<br />

Kızkulesi<br />

FOTO: SHUTTERSTOCK<br />

Ortaköy-Moschee<br />

Balat<br />

Dolmabahçe-Palast<br />

perfekte Zeit, um die zeitgenössische türkische Kunstszene<br />

in den Seitenstraßen zu entdecken. Jüngere Hotspots wie<br />

Karaköy und Moda blühen auf, während Traditionsviertel<br />

wie Balat und Fener mit ihren bunten Häusern überzeugen.<br />

Diese vielfältigen Bezirke von İstanbul sind wie eine<br />

Schatzkarte für den Stadtforscher. Berühmt für osmanische<br />

Villen am Wasser und Fischrestaurants, sind Viertel am<br />

Meer wie Arnavutköy, Kuruçeşme, Bebek, wo man heute in<br />

eleganten Cocktailbars entspannt.<br />

auch in der Badekultur nieder. Über die ganze Stadt verstreut<br />

zeigen historische Hamams ihre besondere Architektur.<br />

Das Hamam (türkisches Bad), Vorläufer des Spas, bietet<br />

ein einzigartiges orientalisches Erlebnis. Als tausendjähriges<br />

Reinigungsritual ist diese geschlechtergetrennte Entspannungspause<br />

in der mystischen Atmosphäre eines Bades<br />

eine traditionelle Art, sich vom Alltagsstress zu befreien.<br />

İstanbul ist die Heimat talentierter aufstrebender<br />

Designer und Künstler. Neben klassischen Museen wie<br />

Topkapı, Dolmabahçe und Archäologiemuseen sind einige<br />

neue Museen entstanden. Unter diesen bietet das<br />

Masumiyet Müzesi (das Museum der Unschuld) die<br />

Möglichkeit, das Leben eines İstanbuler in der Mitte bis<br />

zum Ende des letzten Jahrhunderts zu entdecken.<br />

Das Istanbuler Spielzeugmuseum ermöglicht eine Zeitreise<br />

in die Kindheit. Die prestigeträchtige İstanbul Biennale<br />

versammelt Tausende von Zuschauern an verschiedenen<br />

Orten der Stadt. Kunstgalerien und Kunstzentren rund um<br />

lebendige Viertel wie Nişantaşı und Karaköy veranstalten<br />

Neben-Events und Ausstellungen für Kunstliebhaber. Eine<br />

İstanbuls Nähe zum Meer ist nicht auf den Bosporus<br />

beschränkt. Ein Besuch der Prinzeninseln, die man auf<br />

einer reizvollen Fahrt mit der Fähre erreichen kann, bietet<br />

eine gelungene Pause von der turbulenten Stadt. Die Prinzeninseln<br />

liegen am Marmarameer, das ist eine Gruppe von<br />

neun kleinen Inseln, die sowohl von Touristen als auch von<br />

Einheimischen geschätzt werden. Die Besucher können<br />

über die Straßen mit Kopfsteinpflaster schlendern, vorbei<br />

an historischen Herrenhäusern, deren Gärten mit Mimosen,<br />

Bougainvilleen und anderen bunten Blumen gesäumt sind.<br />

Fischrestaurants und Cafés sind an der Uferpromenade der<br />

meisten Inseln direkt am Pier wie Perlen aufgereiht. Oder<br />

man probiert Köstlichkeiten in einer der Street-Food-Buden.<br />

Es gibt so vieles in İstanbul zu entdecken, dass nur eine<br />

Reise nicht ausreichen wird.<br />

061


ZYPERN_PARKLANE, A LUXURY COLLECTION RESORT & SPA<br />

Abtauchen auf Zypern<br />

Genuss für alle Sinne an der Südküste Zyperns – das verspricht<br />

eine Auszeit im Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa.<br />

TEXT: ANGELICA FREYLER<br />

Mit großen Erwartungen<br />

habe ich meine Reise<br />

nach Zypern angetreten.<br />

Ich war neugierig,<br />

wie sich die Insel seit<br />

meinem letzten Aufenthalt<br />

vor gut zehn<br />

Jahren verändert hat und sehr gespannt auf<br />

das von der Marriott-International-Gruppe<br />

mit 274 Zimmer und Suiten im März 2<strong>01</strong>9<br />

eröffnete Parklane, a Luxury Collection<br />

Resort & Spa, an der Südküste Zyperns<br />

bei Limassol.<br />

Nach einem kurzen Flug und kaum<br />

Wartezeiten aufs Gepäck sitzen wir in<br />

unserem Mietwagen. Das Linksfahren<br />

macht uns am Anfang etwas Kopfzerbrechen,<br />

vor allem mir in der ungewohnten Rolle<br />

als Beifahrerin, doch wir gewöhnen uns<br />

rasch. Von Flughafen Larnaka ist der Weg<br />

ins Parklane, a Luxury Collection Resort<br />

& Spa, leicht zu finden. Nach 45 Minuten<br />

Fahrtzeit, kurz vor Limassol führt eine<br />

Autobahnabfahrt direkt in einen kleinen<br />

Vorort – und in ein Urlaubsparadies, wie<br />

wir es trotz aller Hotelerfahrung im<br />

Luxussegment nicht erwartet hätten.<br />

Schon das Ankommen ist ein echtes Highlight.<br />

Versteckt zwischen Palmen, Villen<br />

und schmucken Häusern befindet sich das<br />

bewachte Eingangstor. Wir rollen langsam<br />

durch einen prächtig gestalteten Park,<br />

vorbei an einem großen Springbrunnen-<br />

Kunstwerk hin zum Hoteleingang.<br />

Das Resort präsentiert sich innen ganz in<br />

Weiß und edlem Marmor, mit freiem Blick<br />

bis hinauf in die höchsten Etagen. Der<br />

erste Eindruck: modern, geradlinig, mit viel<br />

Freiraum – und doch voll von exklusiver<br />

Behaglichkeit. Für die Gestaltung zeichnet<br />

übrigens Harrods Interiors verantwortlich.<br />

Zimmer als privates Refugium<br />

In unserem Superior-Zimmer 539 auf der<br />

sechsten Etage werden wir von kleinen<br />

regionalen Köstlichkeiten erwartet.<br />

Walnuss- und Eschenholz, sanfte Farben<br />

und Erdtöne sowie der modern-zypriotische<br />

Stil verbreiten ein Wohlgefühl, wie man<br />

es sich für eine Auszeit am Meer nur<br />

wünschen kann.<br />

Begeisterung löst bei mir das Thalasso-<br />

Badezimmer mit großer begehbarer Regen-<br />

Dusche und Sitzbank aus. Es unterstreicht<br />

das Wellness-Feeling. Die bodentiefen<br />

Fenster geben eine spektakuläre Aussicht<br />

auf das Mittelmeer frei. Im Laufe meines<br />

Aufenthalts sitze ich oft auf dem großen<br />

Balkon, genieße den famosen Ausblick, den<br />

Duft des Meeres, und bemerke dabei gar<br />

nicht, wie schnell die Zeit vergeht –<br />

Erholung für den Geist vom Feinsten!<br />

Eingebettet in eine sehr kreativ gestaltete,<br />

zehn Hektar große Gartenlandschaft,<br />

umgeben von Palmen, Oliven- und<br />

Zitronenbäumen, gehören auch 18 luxuriöse<br />

„Park Villas“ mit privatem Pool zum<br />

Hotelensemble. Die Koffer noch nicht<br />

auspackt, erkunden wir das Resort bei<br />

einem Spaziergang durch den Palmenpark<br />

bis zum Sandstrand. Wir bleiben bis zum<br />

062


KÖNIGLICH ein<br />

Zimmer der<br />

Kategorie Superior<br />

Sea View King<br />

SPA TIME<br />

perfekt zum<br />

Tagträumen<br />

auf himmlisch<br />

bequemen<br />

Liegen<br />

Sonnenuntergang und genießen in Ruhe das<br />

Naturspektakel auf bequemen Liegen. Den<br />

ersten Abend beschließen wir auf der Terrasse<br />

der Bar „The Gallery“ mit Blick hinaus aufs<br />

Meer. Highlight ist neben der Aussicht und<br />

der mit Lounge-Musik untermalten schönen<br />

Stimmung das kunstvoll vor den Augen der<br />

Gäste zubereitete Sushi. Nicht nur schön fürs<br />

Auge – es schmeckt auch hervorragend!<br />

Thalasso-Therapie<br />

im Kalloni Spa<br />

Am nächsten Tag haben wir eines der Signature<br />

Treatments im Adults-only Kalloni Spa<br />

gebucht. Wir werden von einem netten<br />

Mitarbeiter empfangen, der uns mit<br />

Bademantel, Handtüchern und Getränken<br />

versorgt und ausführlich erklärt, was wir<br />

erleben werden. Das individuell oder als<br />

Gruppe buchbare Programm führt fast eine<br />

Stunde lang durch drei Indoor-Thalasso-<br />

Becken mit unterschiedlichen Temperaturen<br />

und Salzgehalten. Das beheizte Salzwasser<br />

regt die Entschlackung der Giftstoffe im<br />

Körper an, entspannt die Muskulatur<br />

und lindert sogar<br />

die Schmerzen bei<br />

Gelenkerkrankungen.<br />

Im ersten Becken<br />

genießen wir den<br />

Flow von Sprudel und<br />

Salzwasser. Im zweiten<br />

Pool mit deutlich mehr<br />

Salzgehalt bringt uns<br />

der freundliche<br />

Poolguide ein Kissen,<br />

und wir sch<strong>web</strong>en<br />

über dem Wasser. Tiefe<br />

Entspannung macht<br />

sich breit, wie ich sie<br />

in so kurzer Zeit kaum woanders erlebt habe.<br />

Im dritten großen Becken ist es deutlich<br />

kühler, „um den gesundheitlichen Effekt zu<br />

verstärken“, erklärt uns der Thalasso-Betreuer.<br />

Doch dafür wird man mit besonderen<br />

Massageeffekten belohnt. Verschiedenen<br />

Stationen mit unterschiedlich platzierten<br />

Düsen verwöhnen vom Nacken bis zur<br />

Fußsohle. Besonders erwähnenswert: Nach<br />

unserem Entspannungsprogramm in den<br />

Pools werden wir in einen Ruheraum mit<br />

Relax-Stühlen geführt, die an Bequemlichkeit<br />

kaum zu überbieten sind. Neben einem<br />

vielfältigen Massage-, Kosmetik- und Anwendungsangebot<br />

gibt es außerdem im 3.000 m 2<br />

großen Kalloni Spa noch drei Treatment<br />

Suiten, zwei davon mit Russischer Banja.<br />

Natur, Wasser, Meer<br />

Ein weiteres Highlight ist die Badelandschaft<br />

im Garten, direkt am Strand, die für mich<br />

ebenfalls ein Ruhepol zum Krafttanken ist.<br />

Familien mit Kindern stehen eigene Bereiche<br />

zur Verfügung. Ganz besonders viel Privatsphäre<br />

bieten die Cabanas am Pool oder<br />

entlang des ca. 300 Meter langen Strandabschnitts<br />

mit privaten Sonnenliegen.<br />

Wer sich gerne sportlich betätigt, ist im<br />

Parkfit Fitnessclub gut aufhoben – oder man<br />

joggt einfach abends durch den Park und den<br />

Strand entlang.<br />

Aromaspiele für Genießer<br />

Aber auch die Kulinarik im Parklane<br />

erfreut alle Sinne. Im Hauptrestaurant<br />

Lanes genießt man Zypriotisches zum<br />

Frühstück und Abendessen vom Buffet und<br />

bestellt mittags à la carte. Im Open-Air-<br />

Restaurant Il Teatro wartet die Küchencrew<br />

mit süditalienischen Köstlichkeiten auf. Im<br />

eleganten The Grill kommt bevorzugt Dry<br />

Aged Beef auf den Tisch. Das im Juli 2021<br />

eröffnete Mathis by the Sea unter der<br />

Leitung des Schweizer Starkochs Reto<br />

Mathis ist eine weitere Anlaufstelle – und<br />

schon jetzt eine Institution. Gemäß dem<br />

Credo „from sea & farm to table“ liegt der<br />

Fokus auf fangfrischem Fisch, zypriotischen<br />

sowie griechischen und italienischen<br />

Produkten, in gewohnter Mathis-Manier<br />

flankiert von Trüffel und Kaviar.<br />

Entdeckergeist<br />

Neben Entspannung im Resort stehen natürlich<br />

auch Inselentdeckungstouren auf dem<br />

Programm. Wir erkunden unter anderem<br />

die sehenswerten Ausgrabungen ganz in der<br />

Nähe des Resorts, die Altstadt von Limassol<br />

(circa 15 Minuten mit dem Auto), den Hafen<br />

und die lange Promenade direkt am Meer.<br />

Luxus-Stores wechseln sich hier mit kleinen<br />

Boutiquen ab, Juweliere mit edlem, handgemachtem<br />

Schmuck und witzigen Souvenirshops.<br />

Eine Stadt in Aufbruchsstimmung!<br />

Auch dem lebendigen Städtchen Paros (circa<br />

eine Stunde mit dem Auto) statten wir einen<br />

Besuch ab. Auf dem Weg legen wir einen<br />

Stopp bei den Felsen der Aphrodite ein<br />

und erleben nördlich von Paros den<br />

Sonnenuntergang mit Blick auf ein<br />

pittoreskes Schiffswrack.<br />

Wenn wir dann abends von unseren<br />

Ausflügen voll neuer Eindrücke ins Parklane<br />

Resort zurückkommen und uns die Security<br />

am Eingang freundlich zuwinkt, spüren wir<br />

die besondere Atmosphäre voll Ruhe und<br />

exklusiver Entspannung noch viel mehr –<br />

perfekt für kreative Gedanken und neue<br />

Inspirationen.<br />

Es war eine Woche, in der wir uns wirklich<br />

erholt und Luxus auf allen Ebenen erlebt haben.<br />

Wir kommen wieder! www.marriott.de<br />

063


TRIP TIPP_KRETA<br />

KRETA<br />

im neuen Look<br />

Vom Hotspot für Kultur- und Naturliebhaber<br />

zum Hideaway für Luxusurlauber: Kreta<br />

erfindet sich gerade neu und setzt dabei auf<br />

Top-Resorts, exklusive Spas und eine neu<br />

interpretierte Inselküche.<br />

TEXT: UWE LEHMANN<br />

064


065<br />

Blau machen<br />

im Blue Palace Elounda


TRIP TIPP_KRETA<br />

ABTAUCHEN im<br />

Numo Beach Resort<br />

GANZ<br />

SCHÖN<br />

KUNSTVOLL<br />

das Minos<br />

Beach Art<br />

Hotel<br />

VIEL PRIVATSPÄRE<br />

im Domes Noruz Chania<br />

POOL POSITION im<br />

Domes of Elounda<br />

TOP-DESIGN<br />

Thalassa Deluxe Seafront<br />

Room im Abaton Island Resort<br />

066


Kreta boomt. Die größte griechische Insel<br />

ist die erklärte Lieblingsdestination der<br />

Deutschen, das haben Umfragen im<br />

letzten Jahr eindeutig bewiesen. Dabei<br />

war Kreta in den letzten Jahren zwar<br />

durchaus beliebt, aber vorwiegend ein<br />

Ziel für Natur- und Kultururlaub oder<br />

für Familienferien an breiten Stränden. Im Fokus<br />

von Luxusreisenden stand die Insel der Götter nicht<br />

unbedingt, obwohl es etwa bei Elounda am Golf von<br />

Mirabello schon seit vielen Jahren eine Reihe höchst<br />

anspruchsvoller Luxushotels gibt. Und auch die<br />

jüngere, lifestyle-affine Reisegeneration hatte Kreta<br />

bisher nicht so sehr im Visier.<br />

Aber das ändert sich seit einiger Zeit in immer<br />

schnellerem Tempo. Eine wahre Modernisierungswelle<br />

hat die Insel erfasst! Das reicht von neuen Hotels und<br />

Resorts über ein vielfältigeres, hochwertiges gastronomisches<br />

Angebot bis hin zu besonderen Erlebnissen<br />

und einem individuelleren Service.<br />

Außerdem geht auch auf Kreta im Luxusbereich der<br />

Trend zu immer größeren Residenzen und Villen<br />

mit Pool. Und da hat die Insel inzwischen auch so<br />

einiges zu bieten. So gibt es etwa im Minos Beach<br />

Art Hotel www.minosbeach.com, Mitglied bei den<br />

Design Hotels®, komfortable Villen mit ein bis drei<br />

Schlafzimmern und privaten Pools direkt am Wasser.<br />

Den gleichen Luxus genießen Gäste, wenn sie sich in<br />

den stylishen Core Residences im Domes of Elounda,<br />

einem Haus der Autograph Collection by Marriot,<br />

in die Haute Living Residences mit privatem Pool<br />

und fantastischen Meerblick einquartieren<br />

www.domesresorts.com. Noch mehr Luxus und<br />

Privacy versprechen da nur noch die vier Ultraluxe<br />

Elounda Domes Villas. Gerade die Haute Living<br />

Selection, ein „hotel-within-a-hotel concept“ mit<br />

zahlreichen Zusatzleistungen wie privatem Check-in,<br />

Lounge-Zugang und Dine Around wird stark nachgefragt.<br />

Luxus für die Götterinsel<br />

Exklusive Villen mit Pool besitzt aber auch das Blue<br />

Palace www.bluepalaceresort.gr, ein Luxury-Collection-<br />

Resort, das sogar noch einen Schritt weiter geht. Es<br />

bietet in Kooperation mit dem deutschen Privatjet-<br />

Anbieter Lohn Aviation individuelle und private<br />

Fluganreisen ab Deutschland, Österreich oder der<br />

Schweiz direkt nach Kreta. Das Blue Palace zeigt auch<br />

den Trend zu immer luxuriöserem Wellness auf der Insel.<br />

Ebenfalls ein absolutes Highclass-Hideaway ist das<br />

2<strong>01</strong>8 eröffnete Abaton Island Resort & Spa mit seinen<br />

152 Villen sowie 71 Zimmern, die alle einen eigenen<br />

Swimmingpool besitzen. Sehr schöne Unterkünfte mit<br />

kleineren Plunge- oder Whirlpools hat hingegen das<br />

Domes Noruz bei Chania im Angebot. Es steht auch<br />

noch für einen weiteren aktuellen Trend – und der lautet:<br />

kinderfrei urlauben im stilvollen Adults-only-Hotel.<br />

Außerdem gerade stark nachgefragt werden sogenannte<br />

TRENDZIEL KRETA<br />

lässiger Lifestyle im<br />

Numo Beach Resort<br />

Swim-up Rooms, auf die kaum ein neues oder renoviertes<br />

Hotel im gehobenen Segment verzichten will oder<br />

kann. Diese zumeist auch etwas größeren und besser<br />

ausgestatteten Zimmer ermöglichen dem Gast den<br />

direkten Zugang von seiner Terrasse in den Gemeinschaftspool.<br />

Auch diese Art von Zimmern findet sich<br />

beispielsweise im Abaton www.abaton.gr, einem<br />

Fünf-Sterne-Haus, das den modernen, lifestyligen<br />

und weltoffenen Insel-Style mit am besten verkörpert.<br />

Eine weitere spannende Entwicklung stellt auch<br />

die Modernisierung und Umwandlung ehemaliger<br />

Drei- und Vier-Sterne-Hotels in zeitgenössische<br />

Boutique- oder Design-Refugien dar. Eines der jüngsten<br />

Beispiele ist das Numo Beach Resort an der Südküste<br />

zwischen Ierapetra und Koutsounari. Hier wurde<br />

eine abge-wohnte Mittelklasse-Herberge in direkter<br />

Strandlage in ein individuelles Boutique-Hotel<br />

umgewandelt. Natürlich wurde beim Umbau auch<br />

auf Nachhaltigkeit geachtet. Und auch das Küchenkonzept<br />

im Hotelrestaurant Menoa setzt auf kreative,<br />

modern interpretierte kretische Gerichte auf Basis<br />

hochwertiger, lokaler Produkte.<br />

Regional und saisonal – die beiden It-Words findet man<br />

auf Kreta bei immer mehr Hotels auf der Menükarte.<br />

Sie bilden den Gegenentwurf zu den traditionellen<br />

Grill-Tavernen – die häufig natürlich auch sehr gutes<br />

Essen zubereiten und zudem mit einer authentischen<br />

Atmosphäre punkten, aber einfach nicht mehr so<br />

angesagt sind. Ein weiterer kulinarischer Trend ist die<br />

immer größer werdende kulinarische Vielfalt. Gerade<br />

im Luxusbereich erweitern die Resorts ihr gastronomisches<br />

Angebot und bieten ihren Gästen viel<br />

Abwechslung in sechs (Abaton) oder gar acht Restaurants<br />

(Blue Palace). Ob Fisch und Seafood in einem<br />

ehemaligen Fischerhaus, BBQ im Beachclub,<br />

Steaks am Poolgrill, Sushi und Sashimi im asiatisch<br />

inspirierten Ambiente, italienische Spezialitäten in<br />

einer gemütlichen Trattoria oder internationales Fine<br />

Dining auf Sterneniveau – die kretische Luxushotellerie<br />

hat sich dem internationalen Niveau angepasst.<br />

Mehr Infos über die Insel: www.incrediblecrete.gr<br />

067


GRIECHENLAND MARBELLA COLLECTION<br />

MarBella Nido<br />

Genuss plus!<br />

Zwei neue Top-Restaurants, ein atemberaubender Aquapark und ein zukunftsweisender<br />

Kinderclub: Die Fünf-Sterne-Resorts der MarBella Collection<br />

in Griechenland präsentieren ihre Neuheiten für den Sommer <strong>2022</strong>.<br />

Was wäre ein Sommerurlaub ohne kulinarische Genüsse?<br />

Schließlich macht kaum etwas so viel Appetit wie ein<br />

Tag an der frischen Meeresluft, gepaart mit sportlichen<br />

Aktivitäten in freier Natur. Umso erfreulicher ist es, dass<br />

man in den Fünf-Sterne-Hotels der MarBella Collection<br />

nicht nur mit hervorragender griechischer Gastfreundschaft<br />

und außergewöhnlichem Komfort verwöhnt wird, sondern<br />

auch mit erstklassiger Küche. Und weil nicht einmal das<br />

Beste für die Gäste gut genug ist, wird das gastronomische<br />

Angebot in diesem Jahr sogar noch erweitert. So bereichern<br />

MarBella Nido<br />

neue Optionen – einschließlich veganer und glutenfreier<br />

Spezialitäten – sowie eine griechische Ecke das aktuelle<br />

Buffetangebot im MarBella Corfu. Und es gibt zwei neue<br />

À-la-Carte-Restaurants: das Celeste mit französischer<br />

Küche und das panasiatische Kum Kuat. Beide werden von<br />

dem renommierten Chefkoch Yiannis Kioroglou betreut.<br />

Im ersten Stock neben dem Nafsika-Gebäude gelegen,<br />

mit elegantem Design und in anspruchsvoller Umgebung,<br />

bietet das Celeste eine köstliche Auswahl an Gerichten, die<br />

von der französisch-provenzalischen Küche inspiriert sind<br />

und die kulinarische Reise im MarBella Corfu perfekt<br />

ergänzen. Das Kum Kuat, dessen Name von der chinesischen<br />

Pflanze Kumquat stammt, befindet sich im Erdgeschoss<br />

neben dem Nafsika-Gebäude. Vom internationalen Frühstücksbuffet<br />

bis hin zu verlockenden À-la-carte-Gerichten,<br />

die von Grilled Octopus mit Dattel-Teriyaki-Glasur bis hin zu<br />

Lammkoteletts mit geräucherter Auberginen-Miso-Creme<br />

reichen, bringt das panasiatische À-la-carte-Restaurant die<br />

exotischen Aromen und Geschmäcker des Fernen Ostens<br />

ins MarBella Corfu. Beide Restaurants sind als Teil des<br />

Ultra-All-Inclusive- und Dine-Around-Programms ab 1. Mai<br />

<strong>2022</strong> geöffnet.<br />

068


PROMOTION<br />

MarBella Elix<br />

MarBella Elix<br />

MarBella Elix<br />

MarBella Corfu<br />

Im MarBella Elix kocht Gigas Xenaxis im mehrfach<br />

ausgezeichneten Aleria Restaurant. Für die Produkte aller<br />

Küchenkonzepte werden Partnerschaften mit regionalen<br />

Erzeugern geschlossen.<br />

Aber nicht nur der Gaumen der Gäste darf sich auf<br />

Neuheiten freuen. Auch frischer Family Fun ist garantiert:<br />

Das MarBella Corfu eröffnet <strong>2022</strong> den Anemelia<br />

Aqua Park mit tollen Wasserrutschen und kurvenreichen<br />

Fahrgeschäften, der traumhaft auf einem Hügel gelegen<br />

ist und zusätzlich einen atemberaubenden Infinitypool mit<br />

Whirlpool bietet. Dort können sich die Eltern entspannen<br />

und den atemberaubenden Meerblick genießen, während<br />

ihre Kinder sich begeistert austoben. Ebenfalls neu ist die<br />

„The Grasshoppers“-Einrichtung im Kids Club, die sich<br />

an den Bedürfnissen der jungen Generation orientiert:<br />

Umweltbewusste Designs, bei denen die Verwendung<br />

von recycelten Materialien überwiegt, stellen sicher, dass<br />

jedes Kids-Club-Treffen ein interaktives, klimafreundliches<br />

Erlebnis wird. Und auch im MarBella Elix an der traumhaften<br />

ionischen Küste, ganz in der Nähe von Korfu, gibt es „Good<br />

News“: Im Sommer <strong>2022</strong> wird eine Reihe von Abenteuer-<br />

Pop-up-Wochen zu bestimmten Terminen in den Schulferien<br />

stattfinden. Speziell konzipierte Programme bieten<br />

Kindern und Jugendlichen von 8 bis 15 Jahren unendlich<br />

viel Ferien-Fun bei Schatzsuchen, Sternenguckereien,<br />

Wasserschlachten und anderen Spielen rund um die<br />

griechische Mythologie. Eine großartige Gelegenheit<br />

für kleine Entdecker, unter fachkundiger Aufsicht neue<br />

Fähigkeiten zu erlernen, als Team zusammenzuwachsen,<br />

Selbstvertrauen zu entwickeln und vor allem eine Menge<br />

Spaß zu haben! www.marbella.gr<br />

Special für Connoisseur-Circle-Leser: Buchen Sie bis Ende<br />

April mit dem Code <strong>CC</strong>05, und Sie erhalten 5 Prozent auf<br />

Ihren Aufenthalt im Hotels Ihrer Wahl.<br />

Chefkoch<br />

Yiannis Kioroglou<br />

MarBella Corfu<br />

069


GRIECHENLAND ANGSANA CORFU<br />

P ROM OTION<br />

Das Beste zweier Welten<br />

Im Angsana Corfu verbindet sich asiatische Eleganz mit mediterraner<br />

Lebensfreude – vor der atemberaubenden Kulisse einer Insel, auf der<br />

Luxus Tradition hat.<br />

Schon Kaiserin Sisi liebte diese<br />

Insel. Sie ließ auf Korfu den<br />

Achilleion-Palast erbauen, der<br />

heute ein beliebtes Ausflugsziel<br />

ist. Ein Zimmer bewohnen kann<br />

man dort nicht, dafür aber in einer<br />

nahegelegenen Fünf-Sterne-<br />

Herberge, in der man kaiserlich<br />

verwöhnt wird: Das Angsana<br />

Corfu ist ein luxuriöses Spa- und<br />

Strandresort, das die Herzlichkeit<br />

und den Charme von griechischer<br />

und asiatischer Gastfreundschaft<br />

vereint. Nur zwölf Kilometer<br />

südlich des Weltkulturerbes<br />

Korfu-Stadt, auf einer idyllischen<br />

Hügelspitze über einer türkisblauen<br />

Bucht gelegen, ist dieses Hotel der perfekte Rückzugsort.<br />

Neben 159 komfortablen Zimmern sowie Suiten und 37 luxuriösen<br />

Villen mit privaten Pools im lokalen Baustil bietet die großzügige<br />

Anlage einen Outdoor-Infinitypool, einen Kinderpool und ein beheiztes<br />

Hallenbad. Ein modernes Fitnessstudio sowie der Yoga-Pavillon stehen<br />

für Trainings zur Verfügung. Und wer einfach nur entspannt in der<br />

Sonne liegen möchte, ist am Privatstrand in seinem Element. Bei den<br />

jüngsten Familienmitgliedern kommt währenddessen im Ranger’s Club<br />

mit allerhand Unternehmungen keine Langeweile auf.<br />

Abwechslung wird im Angsana Corfu groß<br />

geschrieben: Die kulinarische Palette in den<br />

hoteleigenen Restaurants reicht von asiatischer<br />

Fusion-Cuisine und Sushi über internationale<br />

Küche bis hin zu griechischen Spezialitäten.<br />

Das mit dem Signature Award ausgezeichnete<br />

Angsana Spa bietet eine Vielzahl von Treatments<br />

für Körper, Geist und Seele. Ein engagierter<br />

Concierge sorgt dafür, dass die Gäste die<br />

Schönheit von Korfu entdecken können: Von der<br />

Wanderung in den Bergen, bei der man geheime<br />

römische Bäder entdeckt, über einen Besuch<br />

bei den Flamingos bis zum Cricketspiel auf dem<br />

größten Platz des Landes: Diese Insel bietet<br />

unvergessliche Erlebnisse! www.angsana.com<br />

070


VEDEMA, A LUXURY COLLECTION RESORT GRIECHENLAND<br />

P ROMOTION<br />

Griechenland für Genießer<br />

Weltklasse-Service: Auf Santorin verwöhnt das Fünf-Sterne-Resort<br />

Vedema, a Luxury Collection Resort, seine Gäste mit höchstem<br />

Komfort und kreativer Kulinarik.<br />

Das rund um ein 400<br />

Jahre altes Weingut<br />

erbaute Fünf-Sterne-<br />

Resort bietet jede Möglichkeit,<br />

einen Aufenthalt<br />

ganz nach individuellem<br />

Geschmack zu erleben.<br />

Nur sieben Kilometer von<br />

der Inselhauptstadt und<br />

eine Viertelstunde vom<br />

Santorini Airport in einem<br />

mittelalterlichen Dorf<br />

gelegen, bietet das 2<strong>01</strong>9 komplett renovierte Hotel zwei wunderschön<br />

gelegene Pools, ein Spa, ein Fitnesscenter, Shopping-<br />

Möglichkeiten sowie 59 Suiten und Villen mit eigener Veranda,<br />

Esszimmer und modernem Komfort. Alle Zimmer sind luftig-hell<br />

eingerichtet und mit schönen, romantischen Betten ausgestattet.<br />

Ein Highlight ist die Privatvilla Nafsika Estate, ein 350 m² großes<br />

Anwesen mit atemberaubendem Blick auf die Ägäis und den<br />

majestätischen Vulkan von Santorin. Zur Verfügung stehen fünf<br />

Schlafzimmer und ein Topservice durch einen persönlichen Butler.<br />

authentische Griechenland kulinarisch kennenzulernen.<br />

Darüber hinaus können Verkostungen<br />

im Weinkeller Canava arrangiert werden.<br />

Zum Frühstück wiederum gibt es die Auswahl<br />

zwischen einer griechischen Morgenmahlzeit<br />

und einem amerikanischen Breakfast Buffet.<br />

Am nur sechs Kilometer entfernten schwarzsandigen<br />

Vulkanstrand, zu dem ein Gratis-<br />

Shuttle führt, erwartet die Gäste neben<br />

kostenfreien Handtüchern, Sonnenliegen<br />

und Sonnenschirmen auch ein Bar-Service.<br />

vedema.gr<br />

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen drei ausgezeichnete<br />

Restaurants, in denen kreative, mediterrane Gerichte serviert<br />

werden, die mit lokalen Zutaten gekocht wurden – darunter das<br />

Alati in einem alten Weinkeller: der perfekte Ort, um das<br />

071


GRIECHENLAND EUPHORIA RETREAT<br />

Entspannungsreise zum eigenen Ich<br />

Die nächste Griechenlandreise führt nicht nur ans Meer, sondern auch in<br />

den Medical-Spa-Himmel zwischen Bäumen und Bergen, wo Regeneration<br />

angesagt ist – ins Euphoria Retreat.<br />

Mitten in der Natur. Eingebettet in eine naturbelassende<br />

Landschaft mit einem privaten Waldgrundstück, findet<br />

man im Euphoria Retreat vor allem eines: Ruhe. Es liegt<br />

im malerischen Mystras, circa eine Stunde vom Flughafen<br />

Kalamata und ungefähr 40 Autominuten von der<br />

Küste entfernt. Das Euphoria Retreat präsentiert sich als<br />

Adults-only-Wellnesshotel im griechischen Landesinneren<br />

– inmitten einer bezaubernden Berglandschaft auf<br />

der Halbinsel Peloponnes. Natur, soweit das Auge reicht,<br />

dazu der herrlich mediterrane Duft der umliegenden<br />

Zitronenhaine, Oliven- und Mandelbäume. Kein Wunder,<br />

dass diese malerische Umgebung mit der byzantinischen<br />

Ruinenstadt Mystras von der UNESCO zum Welterbe<br />

ernannt wurde.<br />

45 Zimmer und Suiten in warmen Farben, mit Holzmöbeln<br />

und Marmorbädern, begrüßen seit 2<strong>01</strong>9 ihre Gäste und<br />

laden zum Medical Wellbeing ein.<br />

„Feel Alive Again“ verspricht Erholung und Erneuerung.<br />

Wieso das so bedeutend ist? Hier möchte man helfen,<br />

die Vergangenheit zu verarbeiten, negative Gedanken<br />

loszulassen, sich sicher zu fühlen, wieder Kontakt zu<br />

anderen Menschen zu suchen, die vielleicht durch<br />

die Pandemie verloren gegangen sind, die innere<br />

Stärke nach außen zu kehren und die neu<br />

gewonnene Flexibilität in Energie umzuwandeln. Das<br />

Euphoria Retreat versteht sich als innovatives Wellbeing-<br />

Spa-Hotel mit holistischem Ansatz. Das 3.000-m²-Spa<br />

verwöhnt Ruhesuchende mit Tepidarium, Hamam,<br />

Infrarot- und Laconium-Sauna, Kräuterdampfbad und<br />

Salzraum. Sportlich aktiv ist man in Indoor- und<br />

Outdoorpools, im Fitnessraum, der Yogahalle und in<br />

den Pilatesräumen.<br />

Im Medical Spa wiederum werden die Gäste auf Basis<br />

der sogenannten 3GL-Therapie behandelt. Die Analyse<br />

eines Bluttropfens gibt dabei Auskunft über die<br />

Stoffwechselgesundheit.<br />

Ins Euphoria Retreat kommt man nicht nur zum<br />

Entspannen, sondern auch, um der mentalen<br />

wie physischen Gesundheit einen Boost zu geben.<br />

Anhand der bereits erwähnten 3GL-Therapie stellen<br />

Profis jedem Gast einen individuell auf ihn oder sie<br />

zugeschnittenen Speiseplan zusammen. Östliche und<br />

072


PROMOTION<br />

westliche Ideen vereinen sich hier: Experten aus der<br />

traditionellen chinesischen und altgriechischen Medizin<br />

unterstützen beim Health-Konzept mit Akupunktur,<br />

Physiotherapie, Reiki und Massagen ebenso wie bei<br />

Mind Detox und Mental Coaching.<br />

Und wo bleibt die Schönheit? Selbstverständlich<br />

nicht auf der Strecke! Kosmetische Facials und Beauty<br />

Treatments sind natürlich auch mit von der Partie.<br />

Im Euphoria Retreat geht man davon aus, dass alle<br />

körperlichen, spirituellen und emotionalen Belange<br />

des Menschen eng miteinander verbunden sind,<br />

weshalb sie im Behandlungsangebot stets<br />

gebündelt werden.<br />

Auch im kulinarischen Konzept spiegelt sich der<br />

Health-Aspekt wider. Der Fokus liegt auf Detox, frei<br />

nach der hippokratischen Maxime „Lass die Nahrung<br />

dein Heilmittel und Heilmittel deine Nahrung sein.“<br />

Die Cuisine setzt auf griechisch-mediterran, fast<br />

alle Produkte kommen saisonal auf die Teller, die<br />

Speisen sind glutenfrei, vegetarisch oder vegan.<br />

Gäste speisen auf der Terrasse, im Innenhof unter den<br />

Weinreben mit Panoramablick auf das Tal oder privat<br />

im eigenen Zimmer. In der Bar werden frische<br />

Smoothies offeriert, auf Wunsch mit Alkohol. Nach<br />

einem Aufenthalt im Euphoria Retrat heißt es für<br />

den Gast: We feel alive again.<br />

www.euphoriaretreat.com<br />

073


ITALIEN PALAZZO FIUGGI, LATIUM<br />

Ein Stern am Medical-Wellness-Himmel<br />

Der Palazzo Fiuggi ist nicht nur ein historisches Anwesen inmitten eines acht<br />

Hektar großen Privatparks, er ist vor allem auch ein Medical Retreat – und<br />

auf diesem Gebiet ein Senkrechtstarter in Italien.<br />

Die Stadt Fiuggi, 80 Kilometer östlich von Rom, wurde<br />

nicht ohne Grund als Standort für dieses Top-Refugium<br />

gewählt: Bereits seit dem 14. Jahrhundert ist sie für<br />

ihr Quellwasser und dessen Heilwirkung weit über die<br />

Stadtgrenzen hinaus bekannt. Erst vor wenigen Monaten<br />

eröffnet, macht sich der Palazzo Fiuggi auf den Weg<br />

zum Olymp der Luxus-Health-Hotels. Wer sich zum Ziel<br />

gesetzt hat eines der besten Wellness Medical Retreats<br />

zu werden, legt die Latte hoch. Sage und schreibe<br />

42 Treatment Rooms sprechen aber für sich. Ebenso, das<br />

eigene Forschungslabor des Palazzo Fiuggi, das sich mit<br />

der heilsamen Wirkung des Wassers in der regenerativen<br />

Medizin beschäftigt. Das Medical Wellness Retreat verfügt<br />

über hochmoderne Technologien, darunter MRT- und<br />

Infrarot-Technologie und Netzhaut-Scanning.<br />

Besonderen Wert legt man auf Regeneration und<br />

Verjüngung. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele ganzheitlich<br />

zu erfassen, und dazu schnürt der Palazzo Fiuggi<br />

einige exklusive 7- oder 14 Tage dauernde Pakete. Allen<br />

voran das „Full Immuno Boost“, ein Programm zur Covid-<br />

19-Prävention oder Rehabilitation, in dem durch Yoga,<br />

Sound Healing und Meditation auch die mentale Ebene<br />

gestärkt werden soll. Ebenfalls beliebt ist das „Complete<br />

Life Rewind“-Programm, bei dem die Zellen regeneriert<br />

werden. Das Ziel: innere und äußere Verjüngung.<br />

Entgiftung lautet das Thema beim „Deep Detox“, das<br />

auch Toxinen und Schwermetallen im Körper den Kampf<br />

ansagt. Die Behandlungen werden wie der Ernährungsplan<br />

individuell für jeden Gast von renommierten<br />

Wissenschaftlern und Ärzten durch diagnostische<br />

Beurteilungen und Konsultationen erstellt.<br />

074


PROMOTION<br />

Palazzo Fiuggi und das medizinische Konzept, das ich<br />

mit einem internationalen Expertenteam entwickelt habe,<br />

sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Erfahrung.<br />

Ziel ist die vollständige Wiederherstellung der Gesundheit<br />

und des Wohlbefindens unserer Gäste, indem das<br />

Immunsystem und die zelluläre Regeneration von Körper<br />

und Geist gestärkt werden. Im Palazzo Fiuggi finden<br />

unsere Gäste den richtigen Ort, einen Reset zu machen<br />

und ein längeres Leben zu führen, das zudem besser<br />

gelebt wird.“ Mehr gibt es nicht zu sagen!<br />

www.palazzofiuggi.com<br />

Apropos Ernährung: Die leichten, gesunden Menüs<br />

schmecken alles andere als „grün“, wurden sie doch von<br />

keinem Geringeren als Drei-Sterne-Koch Heinz Beck<br />

in Kooperation mit dem Medical Director des Palazzo<br />

Fiuggi kreiert.<br />

Entspannung gibt es nicht nur während der<br />

Treatments, sondern auch in einem der 102 luxuriös<br />

ausgestatteten Zimmer und Suiten oder im 6.000 m²<br />

großen Spa-Bereich. Features: Hydro-Therapie in<br />

den Thalasso-Pools, Hydro-Circuit, drei weitere<br />

Pools und Hamam. Wer sich auspowern will, findet<br />

im Fitnessstudio mit Technogym-, Relaxing-,<br />

Icaros- und Pilates-Geräten seine Erfüllung.<br />

Lorenzo Giannuzzi, Gründer des Palazzo Fiuggi<br />

Wellness Medical Retreats, über seinen Ansatz für<br />

Gesundheit, Wohlbefinden und Langlebigkeit: „Der<br />

075


DERTOUR Deluxe empfiehlt<br />

Die besten<br />

Adressen auf<br />

Sizilien<br />

076


,<br />

VILLA IGIEA<br />

VERDURA RESORT<br />

VILLA SANT‘ ANDREA<br />

„Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist der Schlüssel<br />

zu allem“, schwärmte schon Goethe. Kilometerlange Strände, Nationalparks,<br />

Tempelanlagen, quirlige Städte, eine köstliche Küche und nicht zuletzt der<br />

etwa 3.340 Meter hohe Vulkan Ätna verzaubern jeden Besucher.<br />

Palermo – Kultur und Genuss<br />

Die sizilianische Hauptstadt ist<br />

unbedingt eine Reise wert – es wäre<br />

eine Sünde, sie nicht zu besuchen!<br />

Palermo ist die „Streetfood Capital“<br />

Europas und außerdem bekannt für<br />

die vielen kulturellen Highlights, die<br />

durch eine lange und ereignisreiche<br />

Geschichte geprägt wurden. Ein<br />

wundervoller Standort, um Palermo<br />

zu erkunden, ist die Villa Igiea, A<br />

Rocco Forte Hotel. Das Grand Hotel ist<br />

außerhalb des Stadtkerns von Palermo<br />

gelegen – sozusagen ein Stadtresort<br />

am Hafen – und doch nur 10 Minuten<br />

vom Zentrum entfernt. Wunderschön<br />

und sehr gelungen renoviert, ist hier<br />

bis heute die Seele und Historie des<br />

Hauses spürbar.<br />

Taormina – pure Schönheit<br />

Auch an Taormina führt kein Weg<br />

vorbei. Eine Besichtigung des antiken<br />

Teatro Greco, ein Bummel durch die<br />

malerische Altstadt und ein Blick auf<br />

den Golf von Giardini-Naxos gehören<br />

zum Besuchsprogramm vieler Tagestouristen.<br />

Aber es lohnt sich, auch<br />

länger in Taormina zu bleiben, um die<br />

Stadt und ihre Umgebung in aller Ruhe<br />

zu entdecken. Seit dem letzten Jahr<br />

ist Taormina um ein Highlight reicher,<br />

denn im Sommer eröffnete das legendäre<br />

San Domenico Palace als Four<br />

Seasons Hotel wieder seine Pforten.<br />

Dieses Hotel ist wirklich spektakulär<br />

und verfügt einfach über die beste<br />

Lage: zentral, aber doch etwas abseits,<br />

mit einem riesigen Park mit traumhaftem<br />

Blick über das Meer und<br />

auf den Ätna. Es besteht aus einem<br />

historischen Teil aus dem 14. Jh. sowie<br />

einem im Jahr 1896 ergänzten Hotelflügel<br />

im italienischen Jugendstil.<br />

Die Villa Sant’Andrea, A Belmond<br />

Hotel, besticht vor allem durch ihre<br />

SAN DOMENICO PALACE, TAORMINA, A FOUR SEASONS HOTEL<br />

bevorzugte Strandlage in einem der<br />

schönsten Winkel der Riviera di<br />

Taormina. Ideal für Gäste, die gerne<br />

direkt am Meer sind, Wert auf eine<br />

gute Küche legen und die Nähe zu<br />

Taormina schätzen.<br />

Agrigento und das Tal der Tempel<br />

An der Südküste, nur 4 km vom Meer<br />

entfernt gelegen, gilt Agrigento mit<br />

dem Tal der Tempel als wichtigste<br />

archäologische Ausgrabungsstätte der<br />

Insel. In der Nähe befindet sich eines<br />

der besten Golfresorts Europas – das<br />

Verdura Resort, A Rocco Forte Hotel.<br />

Sehr modern, minimalistisch und<br />

stilvoll gestaltet, fügt es sich perfekt<br />

in die Landschaft und die Region ein.<br />

Das Luxusrefugium liegt direkt am<br />

Meer und verfügt über einen fast<br />

zwei Kilometer langen privaten<br />

Küstenabschnitt, drei von Kyle<br />

Phillips gestaltete Golfplätze, einen<br />

60 Meter langen Infinity Pool, sechs<br />

Tennisplätze und einen Weltklasse-<br />

Spa mit dem typischen Rocco-Forte-<br />

Wellness-Angebot.<br />

Mit drei neuen Privatvillen wurde das<br />

Resort unlängst um weitere großzügige<br />

Rückzugsmöglichkeiten erweitert.<br />

Die individuell gestalteten Villen im<br />

zeitlos klassischen Design verfügen<br />

über weitläufige Wohnräume und<br />

verschmelzen mit der traumhaften<br />

Umgebung. Alle Services des Verdura<br />

Resorts stehen den Villenbewohnern<br />

zur Verfügung, zusätzlich sind<br />

jederzeit Dinner auf der privaten<br />

Poolterrasse oder eine Massage in<br />

den eigenen Räumlichkeiten möglich.<br />

077


Destinationstest_silzilien<br />

078


Der Ätna am Horizont. Arancini am Teller.<br />

Antike Wunder auf dem Serviertablett.<br />

Der Duft von Frühling, Jasmin und Zitronen.<br />

Sizilien setzt <strong>2022</strong> auf altbewährte<br />

Verzauberung, gräbt aber auch einen neuen<br />

Schatz aus: Die Barockperle Noto.<br />

TEXT: ANDREAS JAROS<br />

SHADES OF SICILY<br />

Nicht nur am Meer<br />

präsentiert sich die<br />

Insel von ihrer<br />

farbenfrohen Seite.<br />

079


DESTINATIONSTEST_SIZILIEN<br />

PALERMO Nirgendwo<br />

sonst ist das Chaos<br />

größer und der Charme<br />

einzigartiger.<br />

SÜSSES & SAURES<br />

Siziliens Zitronen sind<br />

nicht nur Exportartikel,<br />

sondern werden<br />

auch auf der Insel zu<br />

erfrischendem Granita<br />

verarbeitet. Nicht<br />

weniger köstlich: die<br />

gefüllten Cannoli!<br />

080


Auf der Terrasse des San<br />

Domenico Palace ist<br />

Ergriffenheit eine übliche<br />

Gemütsregung: Der Blick<br />

hinab auf das Ionische Meer<br />

und rauf auf die malerisch<br />

besiedelten Anhöhen der<br />

Charmebombe Taormina lässt die Glückshormone<br />

verlässlich tanzen. Und diesmal<br />

wölbt sich über dem Bilderbuchpanorama<br />

als spektakuläre Zugabe auch noch ein<br />

„arcobaleno“, ein Regenbogen. Es ist ja<br />

nicht so, als ob es nicht auch ordentlich<br />

nass werden könnte auf Sizilien. Nach<br />

ungewöhnlich langen Glutphasen im<br />

vergangenen Sommer mit fast durchgehend<br />

weit über 40 Grad, hatte der<br />

Oktober 2021 die für dauersonnig gehaltene<br />

Destination mit übermäßig viel Regen<br />

und gegen Monatsende sogar mit einem<br />

Unwetterinferno überrascht, das die<br />

Altstadt von Catania unter Wasser setzte.<br />

Eine Lektion daraus: Das Klima ist<br />

mindestens genauso abwechslungsreich<br />

wie die mit 25.000 km 2 größte Mittelmeerinsel<br />

selbst. Hier, an der Stiefelspitze<br />

Italiens, scheint die Bandbreite an Facetten<br />

endlos: eine weitgehend hügelige bis<br />

bergige Landschaft, gekrönt vom höchsten<br />

aktiven Vulkan Europas, dem<br />

Ätna. Eine fruchtbare Ebene,<br />

die als Kornkammer dient.<br />

Zitronen-, Mandel-, Feigen- und<br />

Olivenbäume. Die Weinberge<br />

von Marsala im Westen und an<br />

den Flanken des Ätna im Osten.<br />

Die Salinen von Trapani. Die<br />

archäologischen Schätze von Agrigento.<br />

Der Küstenort Cefalù – sechs Buchstaben,<br />

die melodiös Sehnsucht verheißen.<br />

Zingaro, das älteste Naturreservat Siziliens.<br />

Die Barockperlen im Val di Noto, einem<br />

UNESCO-Weltkulturerbe. Vorgelagerte<br />

Eilande wie Stromboli. Die fabelhaften<br />

Strände von Selinunte. Die mittelalterlichen<br />

Bilderbuchdörfer zwischen Palermo<br />

und Syrakus … Kurzum: Wäre Sizilien ein<br />

Filmstudio, es hätte unzählige potenzielle<br />

Blockbuster lagernd.<br />

Palermo ist Pfeffer,<br />

Trapani das Salz<br />

Viele Sizilienbesucher wählen als ersten<br />

Spannungsbogen die Hauptstadt. Im<br />

Großraum Palermo lebt knapp ein Fünftel<br />

der fünf Millionen Einwohner. Palermo<br />

wird geliebt oder gehasst, Grautöne sind<br />

unbekannt. 30 Jahre nach den Morden an<br />

den Anti-Mafia-Richtern Giovanni Falcone<br />

und Paolo Borsellino scheint die Metropole<br />

mehr denn je auf die Gratwanderung<br />

zwischen Glanz und Elend, Grandezza und<br />

Verfall, südländischer Lebenslust,<br />

Chaos und dunkler Cosa-<br />

Nostra-Historie festgelegt. Zur<br />

Wahrheit gehört aber auch,<br />

dass das nationale Statistikamt<br />

Istat Palermo vor drei Jahren<br />

als sicherste Stadt Italiens<br />

ausgewiesen hatte.<br />

Genial ist auf jeden Fall der<br />

architektonische Stilmix,<br />

haben sich doch im Lauf von<br />

knapp 3.000 Jahren Karthager<br />

und Griechen, Araber und<br />

Römer, Normannen und<br />

Spanier hier verewigt.<br />

Heiße Empfehlung selbst für<br />

Sightseeing-Muffel: Der Dom<br />

von Monreale und die für ihre<br />

Holzdecke in Stalaktitenform und<br />

Wandmosaike berühmte Hofkapelle im<br />

Normannenpalast – gemeinsam gezimmert<br />

von christlichen und moslemischen<br />

Baumeistern – ein Symbol für friedliche<br />

Koexistenz der Kulturen. Den Ausflugsberg<br />

Monte Pellegrino soll Goethe einst<br />

euphorisch als „schönstes Vorgebirge der<br />

Welt“ bezeichnet haben. Unglücklich und<br />

seekrank aus Neapel kommend, hatte der<br />

Dichter und Naturforscher endlich Land in<br />

Sicht. Opern- und Ballettfans<br />

steuern heute sicheren<br />

Schrittes das Teatro<br />

Massimo an, Badefreunde<br />

den Hausstrand „Mondello“.<br />

Und dazwischen überall<br />

Palazzi, Häuserfassaden,<br />

die offenbar seit den Zeiten<br />

der Phönizier nicht mehr aufgehübscht<br />

worden sind und kulinarische Institutionen<br />

wie das „Spinnato“, wo auf der Terrasse<br />

außer Arancini (frittierte Reisbällchen) und<br />

Waldbeertörtchen auch noch jede Menge<br />

weiterer lokaler Spezialitäten auf den<br />

Tisch kommen.<br />

Sizilien ist<br />

anders. Und<br />

doch irgendwie<br />

wieder typisch<br />

italienisch.<br />

Westlich von Palermo schlägt die Nähe<br />

zu Nordafrika dann schon durch –<br />

optisch, kulinarisch („Couscous di pesce“)<br />

und auch sprachlich. Marsala, bekannt<br />

für Wein und Salz, erhielt seinen Namen<br />

von den Arabern: Marsah-al-Allah, Hafen<br />

Gottes. Im nahen Trapani küsst sich ein<br />

Liebespaar auf einer steinernen Parkbank.<br />

Auf dem Gehsteig der Via Pesci blinzeln<br />

Hund und Katz’ träge in die Nachmittagssonne.<br />

Am schmalen Ufer unterhalb<br />

des Fischmarkts türmen sich Berge aus<br />

Seegras und Plastikmüll. Alltagsszenen wie<br />

in einem italienischen Durchschnittsort,<br />

wäre da nicht neben den Salzmühlen und<br />

der Karfreitagsprozession der Wind, der<br />

Trapani ein bunteres Leben einhaucht und<br />

zum Hotspot für Kitesurfer aufbläst.<br />

CASTELMARE DEL GOLFO Die „Burg am Meer“<br />

kann auch mit ihren Traumstränden punkten.<br />

Für Anfänger sind die ruhigen Lagunen<br />

und das flache Wasser jedenfalls perfekt<br />

zum Abhängen.<br />

Lavaheiße Grüße<br />

von der Mamma<br />

Als größte Naturattraktion wird immer<br />

noch der Ätna gefeiert – ohne den 3.340<br />

Meter hohen Vulkan gäbe es kein Sizilien.<br />

Im Lauf der Jahrhunderte hat „il grande<br />

padre“ oder „la mamma“ durch Ausbrüche,<br />

Lavaströme und Ascheregen enorme<br />

Verwüstungen angerichtet. Andererseits<br />

sind die Hänge als Konsequenz daraus<br />

extrem fruchtbar. Bis auf eine Höhe von<br />

1.000 Metern wagen die Locals ihre Häuser<br />

zu bauen, die letzten 1.000 Meter zum<br />

Gipfel sind vegetationslos. Eine Lava- und<br />

Mondlandschaft, die Skifahrern und Snowboardern<br />

eine unerwartete Bühne für ihren<br />

Sport bieten kann, Meerblick inklusive!<br />

Im Vorjahr war schon im Oktober der erste<br />

Schnee am Ätna gefallen – und liegengeblieben.<br />

Die strahlend weiße Kappe lässt<br />

sich auch aus der Ferne bewundern, zum<br />

Beispiel von Taormina aus, das es sich auf<br />

dem Felsplateau des Monte Tauro bequem<br />

gemacht hat. Die vielleicht schönste Stadt<br />

Siziliens ist durch ihre faszinierende Berg-<br />

Meer-Kombi und durch Celebrity-Gäste<br />

von Salvador Dalí über Marlene Dietrich<br />

und Truman Capote bis hin zu Supermodel<br />

Naomi Campbell eine touristische<br />

Fixgröße, die man gesehen haben muss.<br />

Etwa 150 Kilometer südlich kündigt sich<br />

aber schon das nächste große Ding an: Das<br />

spätbarocke Noto und seine „Schwestern“<br />

Ragusa, Modica, Scicli – alle erbaut nach<br />

dem großen Erdbeben von 1693. Der Hotelier<br />

Andrea Quartucci hat das Trendpotenzial der<br />

schlafenden Schönheiten inzwischen erkannt<br />

und nach zwei Häusern in Taormina ein<br />

drittes in Noto am Start: „Antike Monumente,<br />

großartige Landschaft, karibische<br />

Buchten, südlicher als Tunis – was für<br />

eine phantastische neue Destination!“<br />

081


HOTELTEST_SIZILIEN<br />

Belmond Grand Hotel Timeo<br />

HOTELLEGENDE IN TAORMINA<br />

HOTSPOT HOCH ÜBER DEM MEER die Literaten-Terrasse<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Die berühmte<br />

Literaten-Terrasse mit Blick<br />

aufs türkisblaue Meer und<br />

den majestätischen Ätna, der<br />

kleine weiße Rauchwolken<br />

in den azurblauen<br />

Himmel schickt.<br />

Lage | spektakulär hoch oben<br />

auf den felsigen Hügeln der<br />

Ostküste Siziliens in<br />

Taormina, Flughafen<br />

Catania 60 km entfernt<br />

Kategorie | 5*, gehört zu den<br />

exklusiven Belmond-Hotels<br />

Architektur | erstes Hotel in<br />

Taormina, 1873 mit Säulen,<br />

Balkons, Terrassen erbaut<br />

Zimmer | insgesamt 72 in 4<br />

Kategorien: Double (ab 25 m 2 ),<br />

Junior Suite (ab 32 m 2 ), Suite<br />

(ab 40 m 2 ), Presidential Suite<br />

(98 m 2 )<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | jedes Balkonzimmer<br />

mit Meerblick<br />

Stil & Ambiente | gediegen,<br />

klassisch-elegant mit der<br />

Grandezza und Patina<br />

vergangener Zeiten<br />

Facilities | 3 Restaurants<br />

(eines mit Michelin-Stern),<br />

berühmte Literaten-Terrasse<br />

und Bar, weitläufiger,<br />

mediterraner Terrassengarten<br />

mit Kunstausstellungen,<br />

Infinitypool mit Sonnenterrasse,<br />

Gym, Konferenz- und Veranstaltungsräume,<br />

Boutique<br />

Spa | mit Sauna, Dampfbad,<br />

Behandlungsräumen, Friseur<br />

Service | aufmerksam,<br />

professionell, freundlich;<br />

Gratisshuttle zum Schwesterhotel<br />

Villa Sant‘ Andrea<br />

Kontakt & Info | Via Teatro<br />

Greco 59, Taormina,<br />

T. +39 094 26 27 02 00,<br />

www.belmond.com<br />

UNSER RATING 84 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

Die Anfahrt erfolgt durch den wunderschönen<br />

2,5 Hektar großen Garten. Bei<br />

strömendem Regen steigen wir dann<br />

gefühlt ein halbes Dutzend Treppen<br />

empor zum Eingang. Oben ange-<br />

kommen, verschlägt es uns den Atem.<br />

Die Lage des Grand Hotel Timeo hoch über Taormina<br />

an den Hängen des Monte Taurus mit dem<br />

Griechischen Theater als Hintergrund und einem<br />

grandiosen Panoramablick auf die Küste und das<br />

Ionische Meer ist einzigartig. Das Ortszentrum<br />

erreicht man in wenigen Gehminuten. Seit mehr<br />

als einem Jahrhundert ist die für ihren Old-World-<br />

Charme bekannte Hotellegende Ziel vieler VIPs.<br />

Sie beherbergte Könige, Künstler, Schriftsteller<br />

und Stars aus aller Welt. Das geschichtsträchtige<br />

Haus, bestehend aus dem eigentlichen Grandhotel<br />

und der nahegelegenen „Villa Flora“ bezaubert mit<br />

seiner gediegenen, nostalgischen Eleganz.<br />

Unser Zimmer, die 116, ist relativ klein, hat aber<br />

einen hübschen Balkon mit Blick in den Garten.<br />

Angenehm wären auch eine Espressomaschine<br />

oder ein Wasserkocher. Die Gäste über uns scheinen<br />

ein Faible fürs Stühlerücken zu haben. Spektakulär<br />

ist die berühmte Bar mit Literaten-Terrasse und<br />

einer Szenerie, die so schön ist, dass man sie<br />

beinahe für unwirklich hält. Einen Negroni auf<br />

der Zauberterrasse, das türkisblaue Meer und den<br />

schneebedeckten Ätna vor Augen, und man möchte<br />

ewig verweilen. Wenn im Sommer das Taormina<br />

Arte Festival mit Aufführungen und Konzerten im<br />

Griechischen Theater nebenan stattfindet, dringen<br />

die Klänge der Musik bis hierher. Kulinarisch<br />

reichen die Optionen vom sternegekrönten Gourmet-<br />

Restaurant Otto Geleng bis hin zum romantischen<br />

Gartenrestaurant Il Giardino di Bacco. Wir<br />

probieren das Ristorante Timeo mit vorzüglicher<br />

sizilianisch-mediterraner Küche aus. Gratis dazu<br />

gibt’s den romantischen Blick auf die Bucht von<br />

Naxos. Auch das Frühstück (Büffet plus à la carte)<br />

ist hervorragend, und Extrawünsche wie Karotten-<br />

Apfel-Ingwersaft werden lächelnd erfüllt. Wer Lust<br />

hat, verbringt den Tag am beheizten Panoramapool,<br />

lässt sich im Spa inmitten duftender Gärten<br />

verwöhnen oder shuttelt zum idyllischen Privatstrand<br />

des Schwesterhotels Villa Sant’ Andrea<br />

unten in der Mazzarò-Bucht. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

Gäste, die gerne auf den Spuren der Geschichte<br />

unterwegs sind und opulent-italienisches<br />

Design mit Glamour und Patina mögen<br />

082


Belmond Villa Sant‘ Andrea<br />

MIT DEM CHARME EINER PRIVATRESIDENZ<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Entspannt chillen<br />

am Privatstrand in<br />

der malerischen<br />

Mazzaró-Bucht.<br />

DARF'S EIN BISCHEN MEER SEIN? In der Villa Sant' Andrea ist das kein Problem!<br />

Sonnenbaden am Privatstrand, ein Bootstrip<br />

entlang der Küste, eine Massage im<br />

tropischen Garten und danach Dinner<br />

auf der Terrasse am Meer: Das ist in<br />

Kurzfassung la Dolce Vita à la Belmond<br />

Villa Sant‘ Andrea. In der malerischen<br />

Mazzaró-Bucht wurde im 19. Jahrhundert die<br />

pittoreske Villa als private Sommerresidenz für<br />

die britische Trewhella-Familie erbaut. Seine<br />

Nachkommen verwandelten die Strandvilla 1950<br />

in ein kleines Hotel, das schnell zum Hotspot der<br />

sizilianischen Society avancierte. Stars gingen ein<br />

und aus. Al Pacino logierte hier für sechs Wochen<br />

während der Dreharbeiten zum Film „Der Pate“.<br />

Große Panoramafenster geben den Blick frei auf<br />

das blaue Meer. Obwohl die Villa Sant’ Andrea<br />

über 71 Zimmer und Suiten verfügt, versprüht sie<br />

den Charme eines privaten Strandanwesens. Nur<br />

der Weg bis zum Zimmer lässt die Größe erahnen.<br />

Unsere Juniorsuite befindet sich ganz am Ende im<br />

neuen Flügel. Ihr Interieur ist hell und luftig mit<br />

türkisfarbenen Akzenten und strahlt elegantes<br />

Beachfeeling aus. Im bequemen, breiten Bett schläft<br />

man himmlisch und wacht mit dem Rauschen<br />

der Wellen und der sanften, salzigen Brise die<br />

durch die offene Balkontür hereinweht, auf. Das<br />

Marmorbadezimmer mit Doppelwaschbecken<br />

ist angenehm groß und verwöhnt mit luxuriösen<br />

Produkten von Aqua di Parma. Auf der von Pinien<br />

beschatteten Terrasse des Oliviero-Restaurants<br />

mit Meerblick werden abends bei amerikanischer<br />

Loungemusik der 60/70er Jahre Linguine mit<br />

schwarzen Trüffeln, Risotto mit Ätna-Steinpilzen<br />

und gegrillter Loup de Mer serviert. Wenn sich<br />

dazu noch der Vollmond in den Fluten spiegelt,<br />

ist das an Romantik und Hochgenuss schwer zu<br />

übertreffen. Auch das À-la-carte-Frühstück mit<br />

frischen saisonalen Früchten, Lachs sowie Rührei<br />

mit florentinischem Spinat lässt keine Wünsche<br />

offen. Und wer danach in der ersten Reihe sitzen<br />

möchte – voilà: die Villa Sant’ Andrea ist eines der<br />

wenigen Hotels in Taormina mit einem eigenen<br />

Strandabschnitt. Fürs Shopping im Ort nimmt<br />

man die Seilbahn – zu Fuß in drei Minuten zu<br />

erreichen – oder den Shuttle, der alle halben Stunden<br />

zum Schwesterhotel Belmond Grand Hotel Timeo<br />

hinauffährt. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

alle, die Old-World-Glamour lieben und<br />

Erholung und Luxus am Strand suchen<br />

Lage | direkt am Strand der<br />

idyllischen Mazzaró-Bucht zu<br />

Füßen Taorminas, Flughafen<br />

Catania 60 km entfernt<br />

Kategorie | 5*, gehört zu den<br />

exklusiven Belmond Hotels<br />

Architektur | herrschaftliche<br />

Strandvilla aus dem 19. Jh.<br />

Zimmer & Suiten | 71 Zimmer<br />

und Suiten: Doppelzimmer (ab<br />

20 m 2 ), Junior Suiten (ab 40 m 2 ),<br />

Suiten (ab 45 m 2 ), Präsidenten-<br />

Suite (80 m 2 ) , fast alle mit<br />

Terrasse oder Balkon<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | # 210, ein<br />

Doppelzimmer mit besonders<br />

hübschem Balkon und Meerblick<br />

Stil & Ambiente | Old-World-<br />

Charme, elegantes Ambiente<br />

Facilities | Restaurant mit<br />

Terrasse, 3 Bars, Infinitypool,<br />

privater Strandabschnitt,<br />

Beach Cabanas, wunderschöne<br />

Gartenanlage, Gym, Veranstaltungsräume,<br />

Boutique<br />

Spa | winzig, nur ein Einzel- und<br />

ein Doppel-Treatment-Raum,<br />

6 private Cabanas im Garten für<br />

Massagen<br />

Service | sehr persönlich und<br />

aufmerksam; Gratis-Shuttle<br />

zum Schwesterhotel Grand<br />

Hotel Timeo in der Hauptsaison<br />

alle 15 Min., ansonsten alle<br />

30 Min.<br />

Kontakt & Info | Via Nazionale<br />

137, Taormina Mare,<br />

T. +39 094 26 27 12 00<br />

www.belmond.com<br />

UNSER RATING 83 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

083


HOTELTEST_SIZILIEN<br />

San Domenico Palace, Taormina<br />

A Four Seasons Hotel<br />

COMEBACK EINES KLASSIKERS<br />

HIMMLISCHE LAGE Das Four Seasons gehört zu den aussichtsreichsten<br />

Hotel Siziliens.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Der berauschende<br />

Ätna-Blick schon zum<br />

köstlichen Frühstück<br />

auf der Terrasse des<br />

Rosso-Restaurants.<br />

Lage | spektakulär an der Steilküste<br />

von Taormina, wenige<br />

Schritte vom Zentrum entfernt;<br />

Flughafen Catania 60 km<br />

Kategorie | 5*-Luxushotel,<br />

gehört zu den Four Seasons<br />

Hotels & Resorts<br />

Architektur | besteht aus zwei<br />

Flügeln: dem Dominikanerkloster<br />

und dem Grandhotel im<br />

Liberty Style<br />

Zimmer & Suiten | 111<br />

insgesamt, zum Teil mit<br />

Balkon und Pool<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die Princess<br />

Cécile Suite – eine Ecksuite mit<br />

Blick aufs Griechische Theater<br />

und das Meer – oder eine der<br />

18 Pool-Suiten<br />

Stil & Ambiente | großartiger<br />

Mix aus historischem Gemäuer,<br />

Fresken, Originalrelikten und<br />

elegantem, zeitgenössischem<br />

Stil sowie moderner Kunst<br />

Facilities | 3 Restaurants mit<br />

Terrasse, 2 Bars, Infinitypool<br />

(21m), prachtvolle Gärten,<br />

Fitnesscenter, Beach Club,<br />

Galerie, Veranstaltungsräume,<br />

Ballsaal, Boutique, Valet<br />

Parking (kostenpflichtig)<br />

Spa | Botanica Spa ab Frühjahr<br />

<strong>2022</strong><br />

Service | sehr professionell,<br />

persönlich, aufmerksam,<br />

immer lächelnd, jedoch mit<br />

leichten Anlaufschwierigkeiten<br />

Kontakt & Info | Piazza San<br />

Domenico 5, Taormina,<br />

T. +39 0942 61 31 11,<br />

www.fourseasons.com<br />

UNSER RATING 90 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

Eine der spannendsten Neueröffnungen<br />

2021 war das San Domenico Palace<br />

in Taormina. Die sizilianische Ikone<br />

wurde nach einer aufwendigen Renovierung<br />

am 1. Juli als Four-Seasons-Hotel<br />

wiedereröffnet. Ursprünglich war es ein<br />

Dominikanerkloster aus dem 14. Jh. das 1896 in<br />

ein Hotel verwandelt wurde. Schnell gelangte es<br />

zu Weltruf, und die High Society blieb nicht aus.<br />

Auch Künstler und Hollywood-Stars wie Thomas<br />

Mann oder Liz Taylor kamen, fasziniert von der<br />

spektakulären Lage zwischen Himmel und Meer.<br />

Auch heute begeistert das Luxushotel wieder mit<br />

seinem außergewöhnlichen Flair. Gekonnt verbindet<br />

es modernes Design und zeitgenössische Kunst<br />

mit Antiquitäten und architektonischen Relikten.<br />

Entsprechend ist der Kunstgenuss auf Museumsniveau.<br />

Es gibt sogar einen Art Concierge! Zum<br />

Zeitpunkt unseres Besuchs ist das Signature-<br />

Restaurant Principe Cerami geschlossen. Trotzdem<br />

müssen wir nicht auf die Küchenkünste von<br />

Sternekoch Massimo Mantarro verzichten. Serviert<br />

wird auf der romantische Terrasse vom Rosso-<br />

Restaurant. Ob Langostino-Carpaccio mit Kaviar<br />

oder die genialen Auberginen-Ravioli – seine<br />

Gerichte spiegeln aufregend neu interpretiert die<br />

Quintessenz Siziliens wider. Köstliche Drinks und<br />

Cocktails gibt es an der stylishen Bar in der<br />

imposanten Haupthalle mit angrenzendem ultraschicken<br />

Lounge-Bereich. Durch die duftenden,<br />

vom renommierten Landschaftsarchitekten Marco<br />

Bay neugestalteten, üppigen Gärten gelangt man<br />

zum spektakulären 21 Meter langen Pool mit<br />

fantastischer Aussicht auf Meer und Mount Ätna.<br />

Nicht weniger hochglanzmagazintauglich<br />

präsentiert sich unsere elegant und edel ausgestattete<br />

Suite mit Infinity-Terrasse samt Plunge-Pool, der<br />

über dem Türkis des Ionischen Meeres zu sch<strong>web</strong>en<br />

scheint. Die Aussicht ist dank Glasumrandung<br />

schlichtweg atemberaubend. Nur der sonst<br />

legendäre Four-Seasons-Service hat offensichtlich<br />

noch Anlaufschwierigkeiten, mal ist die Rezeption<br />

nicht zu erreichen, mal kommt der Turndown-<br />

Service erst, wenn man sich bereits in die weichen<br />

Kissen fallen lassen will. Im Frühjahr <strong>2022</strong> wird<br />

das neue Botanica Spa eröffnet. Wir sind schon<br />

gespannt. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

anspruchsvollste Luxus-Traveller,<br />

Kunstliebhaber und Hoteljuwelensammler<br />

084


Monaci delle Terre Nere<br />

EIN KRAFTPLATZ ZWISCHEN ÄTNA UND MEER<br />

ECO-CHIC & ELEGANT ZUGLEICH das Monaci delle Terre Nere<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Der Frühstücks-<br />

Espresso mit Meerblick<br />

zu den Klängen von „Je<br />

t’aime“ und der Milchpudding<br />

mit Pistazien<br />

(„Biancomangiare“)<br />

zwischendurch.<br />

Das Hotel mit seinen weit verstreuten<br />

Häusern versteckt sich in einer Art<br />

hauseigenem Naturreservat auf<br />

fruchtbarer schwarzer Erde („Terre<br />

Nere“). Hier gackern Hühner, reifen<br />

Gemüse, Kräuter, Obst und Oliven.<br />

Wein wird auf einem Fünftel der Gesamtfläche<br />

von 24 Hektar angebaut. Im Prinzip kommt alles,<br />

was im „Monaci delle Terre Nere“ produziert wird,<br />

direkt und in Bio-Qualität auf die Teller oder in<br />

die Gläser. Die Gäste sollen hier, in gepflegter<br />

Distanz zu Straßenlärm und anderen Zumutungen<br />

der Zivilisation, komplett abschalten und eventuell<br />

verlorengegangene Sinnesfreuden aktivieren – das<br />

können die tanzenden Schmetterlinge sein, der<br />

Blick auf das in der Ferne schimmernde Meer, der<br />

Duft der Blumen oder jener aus der Backstube.<br />

Beim Loslassen wird übrigens auch nachgeholfen:<br />

Auf den Zimmern gibt es kein TV-Gerät.<br />

Keine große Sache, würden wir in unserer Junior<br />

Suite „Intenso“ dank hellhöriger Wände nicht<br />

recht intensiv die Gespräche der Nachbarn verfolgen<br />

können. Dafür liegt das 40 m 2 Refugium<br />

strategisch günstig zum Pool und dem Hauptgebäude<br />

mit Restaurant und Bar. Dominiert wird die<br />

Suite von natürlichen Materialien, einem Kamin<br />

und einem witzigen Lampenschirm aus kleinen<br />

Campari-Flaschen über dem Schreibtisch. Dazu<br />

Hoteldirektorin Giovanna Manganaro: „Wir haben<br />

eine weitgereiste Klientel, die überall auf der Welt<br />

Häuser besitzt – der brauchst du nicht mit Prunk<br />

und Protz kommen, sondern mit authentischem,<br />

PERFEKT FÜR …<br />

... Genussmenschen und ruhesuchende<br />

Naturfreunde, die ein nachhaltiges<br />

Hotelkonzept zu schätzen wissen<br />

unaufgeregtem Luxus“. Darunter fällt auch exquisites<br />

Essen, was das „Monaci“ im Oktober 2<strong>01</strong>9<br />

unter das Dach von Relais & Châteaux führte. Als<br />

Dinner-Begleitung swingt schon mal Shirley Bassey<br />

vom Band. Ihr „Diamonds Are Forever“ war<br />

programmatisch zu sehen angesichts der kulinarischen<br />

Juwelen, die da anrollten. Zum Abschluss<br />

noch eine „Sicilian Colada“ mit Mandel-Touch<br />

oder einen „Lava“-Cocktail, der den „Tränen<br />

unseres Vulkans“ gewidmet ist, wie es launig in<br />

der Karte heißt. Und ganz ehrlich: Wer braucht<br />

danach noch die Glotze? TEXT: ANDREAS JAROS<br />

Lage | im Hinterland. 45<br />

Autominuten vom Flughafen<br />

Catania entfernt<br />

Kategorie | 5*, Mitglied von<br />

Relais & Châteaux<br />

Architektur | Landgut mit Villa<br />

aus dem 18. Jh. als Haupthaus<br />

Zimmer & Suiten | insgesamt<br />

27, verstreut über ein 24-<br />

Hektar-Areal. Das kleinste<br />

Zimmer misst 26 m 2 , die größte<br />

Suite („Nobile“) 150 m 2<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die lichtdurchflutete,<br />

von Weinstöcken<br />

umrahmte Villa „Vellutato“ mit<br />

Felsen im Haus, fabelhaftem<br />

Fernblick, Privatpool und<br />

erhabener Lage<br />

Stil & Ambiente | Country-<br />

Chic zwischen Nostalgie und<br />

Moderne<br />

Facilities | Top-Restaurant<br />

Locanda Nerello, Convivium-<br />

Bar, herrliche, terrassenförmig<br />

angelegte Liegewiese mit<br />

Outdoorpool und Restaurant;<br />

Baumhaus für Kinder, Weinverkostungen<br />

für die Älteren<br />

(auf drei Ebenen in einer<br />

ehemaligen Zisterne)<br />

Spa | ab 2023, bis dahin<br />

Behandlungen im Zimmer<br />

Service | Schwächen beim<br />

Frühstück – da nimmt man die<br />

„Slowfood“-Philosophie doch<br />

ein wenig zu wörtlich<br />

Kontakt & Info | Via Monaci,<br />

Zafferana Etnea,<br />

T. +39 09 57 08 36 38,<br />

www.monacidelleterrenere.it<br />

UNSER RATING 80 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

085


HOTELTEST_SIZILIEN<br />

NH Collection Taormina<br />

ÜBER DEN DÄCHERN VON TAORMINA<br />

EIN HOCHGENUSS das Dinner auf der Dachterrasse<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Das Dinner auf<br />

der Dachterrasse mit<br />

traumhafter Aussicht<br />

und dem wunderbaren<br />

Service von<br />

Guiseppe.<br />

Lage | im Herzen der Altstadt<br />

von Taormina, Flughafen<br />

Catania ca. 60 km entfernt<br />

Kategorie | 5*, NH Hotel Group<br />

Architektur | geprägt durch ein<br />

elegantes Zusammenspiel von<br />

moderner Architektur und dem<br />

Baustil des frühen 20. Jh.<br />

Zimmer & Suiten | 63, Superior-<br />

Zimmer (20 –23 m 2 ) mit und<br />

ohne Aussicht, Premium-<br />

(34 m 2 ) und Deluxe-Zimmer<br />

(23 m 2 ) mit Aussicht,<br />

Familienzimmer (38 m 2 ),<br />

Familienzimmer XL (80 m 2 ),<br />

Junior-Suite mit Terrasse<br />

(48 m 2 ), Präsidenten-Suite mit<br />

Terrasse und Aussicht (80 m 2 )<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Presidential Suite<br />

mit Dachterrasse, Whirlpool<br />

oder Zimmer in einer der<br />

oberen Etagen mit Meerblick<br />

Stil & Ambiente | zeitloseleganter<br />

Stil, modernes<br />

Ambiente<br />

Facilities | 2 Restaurants,<br />

2 Bars, große Panorama-<br />

Dachterrasse, Außenpool<br />

mit Sonnendeck und Liegen,<br />

Wellnessbereich, Fitnessraum,<br />

3 Veranstaltungsräume, Parkplatz<br />

für 30 Euro/Tag buchbar<br />

Spa | kleiner Wellnessbereich<br />

mit Sauna und Dampfbad<br />

Service | freundlich und stets<br />

bemüht; top der Service beim<br />

Dinner auf der Dachterrasse<br />

Kontakt & Info | Via Circonvallazione<br />

11, Taormina,<br />

T.: +39 942 62 52 02<br />

www.nh-collection.com<br />

UNSER RATING 76 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

Willkommen auf der schönsten<br />

Terrasse Taorminas“, begrüßt<br />

uns Guiseppe lächelnd zum<br />

Dinner im Zefiro-Restaurant im<br />

7. Stock und zeigt stolz, wie auf<br />

der einen Seite die Lichter der<br />

Küste Kalabriens herüberfunkeln, während man<br />

auf der anderen Seite bis hinunter nach Catania<br />

schaut und ganz am Horizont Syrakus zu erkennen<br />

ist. Taormina ist mit zahlreichen Traumterrassen<br />

gesegnet. Die Rangfolge bleibt jedem Einzelnen<br />

überlassen. Diese Terrasse ist auf jeden Fall ein<br />

Highlight des Hotels, ebenso wie das Schwimmen<br />

im Infinitypool (leider unbeheizt) über den<br />

Dächern der Stadt. Der kleine Wellnessbereich<br />

mit Sauna und Dampfbad war zur Zeit unseres<br />

Besuchs geschlossen. Die Lage des NH Collection<br />

Taormina mitten im historischen Ortskern ist top.<br />

Die bekannte Flanier- und Shoppingmeile Corso<br />

Umberto I. sowie berühmte Sehenswürdigkeiten<br />

wie das griechische Amphitheater, die Piazza IX.<br />

Aprile oder der Dom sind nur wenige Gehminuten<br />

entfernt. In der hellen, sich über zwei Stockwerke<br />

erstreckenden, modernen Lobby setzen lilafarbene<br />

Récamieren stylishe Farbakzente. Die zum Teil<br />

kleinen Zimmer sind in warmen Tönen gehalten,<br />

modern eingerichtet und verfügen über kostenfreies<br />

WiFi und eine Espressomaschine. Nicht alle<br />

haben Meerblick und/oder Balkon. Unsere Suite<br />

2<strong>01</strong> im zweiten Stock mit Wohnbereich und Schlafzimmer<br />

ist nicht nur äußerst großzügig geschnitten,<br />

sondern überrascht zudem mit einer Treppe<br />

hinauf zur eigenen Dachterrasse mit bequemen<br />

Loungemöbeln und Whirlpool – letzterer allerdings<br />

enttäuschenderweise ohne Wasser. Privatsphäre<br />

bietet die Terrasse jedoch kaum, da sie von allen<br />

Seiten und vom dahinter liegenden siebenstöckigen<br />

Hotelgebäude mit seinen Zimmern einsehbar ist.<br />

Das Badezimmer zeigt sich extravagant: Dusche<br />

mit Dampfbadfunktion und eine Whirlpool-Wanne,<br />

vom Wohnbereich durch eine Glasscheibe (die sich<br />

auf Wunsch verdunkeln lässt) getrennt. Das elegante,<br />

moderne Interieur könnte eine Auffrischung<br />

vertragen. Im Gegensatz zum rundum angenehmen<br />

Dinner kann das Frühstück, das im ersten Stock<br />

in einem geschlossenen Raum serviert wird, mit<br />

seiner sehr übersichtlichen Auswahl nicht wirklich<br />

überzeugen. Der Service zeigt sich insgesamt sehr<br />

freundlich und ausgesprochen hilfsbereit.<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

Urlauber, die mittendrin sein wollen und Wert<br />

auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis legen<br />

086


Palazzo Marletta Luxury House Hotel<br />

EINE ZEITREISE IM BAROCKAMBIENTE<br />

SO COOL, SO CHIC, SO CATANIA Im Palazzo Marletta ist der Vibe der Stadt spürbar.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Wie sich 300 Jahre<br />

Geschichte zu einem<br />

Gesamtkunstwerk zusammenfügen<br />

lassen,<br />

ohne verstaubt zu<br />

wirken.<br />

Wer in diesem von außen<br />

unscheinbaren City-Hideaway<br />

eincheckt, lernt in kürzester<br />

Zeit mehr über Barock als in<br />

seiner Schulzeit: Denn hier –<br />

und auch in anderen Gebäuden<br />

Catanias – soll die sizilianische Spielart des Baustils<br />

zu Beginn des 18. Jahrhunderts entwickelt worden<br />

sein. Aus dieser Ära stammen auch ein kunstvoller<br />

Vorzimmertisch und ein Spiegel, die gleich nach<br />

der winzigen Rezeption im Eingangsbereich der<br />

ersten Etage den Ankömmling begrüßen. Wurde<br />

dann auch noch das Zimmer „Crisma“ reserviert,<br />

setzt sich der Kunstunterricht ohne Pause fort:<br />

Die Kassettendecke aus Holz fungiert als erster<br />

Hingucker, gefolgt von Fresken, Stuck, Marmorboden.<br />

Der Clou: Die Antikoptik wird brutal von<br />

Zeitgenössischem gebrochen – und trägt dennoch<br />

zu einem geschmeidigen Gesamtbild bei. Bett,<br />

Garderobe, Sofa sind von Lago, die Beleuchtungskörper<br />

von Kartell, die Kaffeemaschinen von<br />

Lavazza. Mit „Agrumia“ und „Angelia“ befinden<br />

sich noch zwei weitere Deluxe-Zimmer im ersten<br />

Stock, die wieder einen völlig anderen Look haben.<br />

Einzige Gemeinsamkeit: der Balkon mit Blick auf<br />

den Domplatz. Insgesamt sind es sieben Zimmer,<br />

die den Geist und den Glanz der alten herrschaftlichen<br />

Zeiten beschwören. Besonders anspruchsvoll<br />

gestalteten sich Restaurierung und Instandhaltung,<br />

weil die Behörden der Originalstruktur,<br />

wie sie sich vor dem großen Erdbeben von 1693<br />

darstellte, so nahe wie möglich kommen wollten.<br />

Nach einem echten Hindernisparcours wurde am<br />

Ende ein Spezialist aus Apulien mit den heikelsten<br />

handwerklichen Detailarbeiten betraut. Heute ist<br />

das denkmalgeschützte Boutiquehotel jedenfalls<br />

die goldrichtige Basisstation für Unternehmungen<br />

in Catania, einer zu Unrecht oft unterschätzten<br />

Stadt. Im Radius von 500 Metern warten auf den<br />

Palazzo-Marletta-Gast 2.000 Jahre Geschichte.<br />

Und zu den klassischen Sehenswürdigkeiten wie<br />

der Kathedrale Sant’Agata, dem Elefantenbrunnen<br />

und dem Fischmarkt braucht es nur ein paar<br />

Sekunden. TEXT: ANDREAS JAROS<br />

PERFEKT FÜR …<br />

kunstaffine Traveller, die sich von einem edlen<br />

Palast aus in die urbanen Vergnügungen<br />

Catanias stürzen wollen<br />

Lage | im Zentrum von Catania,<br />

Siziliens zweitgrößter Stadt<br />

Kategorie | 4*<br />

Architektur | beispielhaft für<br />

das 18. Jh. – eine Barockperle<br />

von Francesco Battaglia<br />

Zimmer & Suiten | insgesamt<br />

7; 3 Deluxe-Doppelzimmer im<br />

1. Stock mit Balkon, 3 Superior-<br />

Doppelzimmer in der 2. und 3.<br />

Etage mit Blick auf Innenhof<br />

oder Dächer und ein Standard-<br />

DZ ohne Aussicht im 2. Stock<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Das 34 m 2 große<br />

„Crisma“, weil der Deko-Mix aus<br />

Holz-Boiserie, pinkem Bett und<br />

Flachbild-TV ein genialer Ritt<br />

durch die Jahrhunderte ist<br />

Stil & Ambiente | eine ehemalige<br />

Adelsfamilienresidenz<br />

mit 300-jähriger Geschichte,<br />

fortgeschrieben mit minimalistisch-zeitgenössischen<br />

Stilelementen<br />

Facilities | Aufenthaltsraum für<br />

Frühstück und private Weinverkostung<br />

mit Sommelier.<br />

In Planung: Aussichtsterrasse<br />

für den Aperitivo zum<br />

Sonnenuntergang<br />

Spa | nicht vorhanden<br />

Service | freundlich und<br />

hilfsbereit, allzeit bereit für<br />

Insider-Tipps und Reservierung<br />

von Aktivitäten<br />

Kontakt & Info | Via Erasmo<br />

Merletta 7, Catania,<br />

T. + 39 09 56 68 <strong>01</strong> 66 oder<br />

+39 38 02 16 02 53,<br />

www.palazzomarletta.it<br />

UNSER RATING 71 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

087


HOTELTEST_SIZILIEN<br />

Verdura Resort – A Rocco Forte Hotel<br />

GOLF- & LIFESTYLE DER EXTRAKLASSE AM MEER<br />

GRÖSSER ALS GANZ MONACO Das Verdura Resort umfasst 230 Hektar Land.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Golfen mit Meerblick,<br />

entspannen in<br />

den Thalasso-Becken des<br />

preisgekrönten Spa und<br />

diese unfassbare, paradiesische<br />

Weite und<br />

Größe.<br />

Lage | an der Westküste<br />

Siziliens unweit von Sciacca<br />

Kategorie | 5*, gehört zu den<br />

Rocco Forte Hotels, LHW<br />

Architektur | das moderne<br />

Design bildet einen spannenden<br />

Kontrast zu den antiken<br />

Stätten der Umgebung<br />

Zimmer & Suiten | 203<br />

insgesamt; 8 Privatvillen<br />

mit 3–4 Schlafzimmern in<br />

Hanglage<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die Villa mit Pool<br />

am 16. Fairway<br />

Stil & Ambiente | schlichte<br />

Eleganz, modern, mit lokalen<br />

und luxuriösen Akzenten<br />

Facilities | 4 Restaurants, 4<br />

Bars, 3 Pools, Sonnenterrasse,<br />

schöne Gartenanlage,<br />

Profi-Fitnesscenter, privater<br />

Strandabschnitt, Wassersportmöglichkeiten,<br />

zwei<br />

18-Loch-Golfplätze, ein<br />

9-Loch-Kurzplatz, Driving<br />

Range, Clubhouse, Golfshop,<br />

Caddy-Raum, 6 Tennisplätze,<br />

Basketball Court, Joggingpfad,<br />

Boutiquen, Kids Club, Heliport<br />

Spa | 4.000 m 2 groß mit<br />

4 Thalasso-Becken,<br />

Hallenbad, Hamam, Sauna,<br />

11 Behandlungsräume,<br />

spezielle Programme für<br />

Golfer, Personal Trainer,<br />

Yoga- und Pilates-Kurse<br />

Service | perfekt, persönlich,<br />

aufmerksam und freundlich<br />

Kontakt & Info | S.S.115, Km<br />

131, T. +39 09 25 99 80 <strong>01</strong>,<br />

www.roccofortehotels.com<br />

Bei Kilometer 131 biegen wir von der<br />

S.S. 115, der längsten Staatsstraße<br />

Siziliens, rechts ab und stehen bald<br />

danach vor einem Tor. Zu unseren<br />

Füßen erstreckt sich auf 230 Hektar,<br />

einer Fläche größer als das Fürstentum<br />

Monaco, eines der schönsten und exklusivsten<br />

Golfhotels Europas – das Verdura Resort.<br />

Mit Platz muss hier jedenfalls nicht gespart<br />

werden. Zwei 18-Loch-Championship-Plätze und<br />

ein 9-Loch-Platz stehen zur Auswahl. Gerade erst<br />

bekam der East Course ein großartiges Re-Design<br />

vom bekannten Golfarchitekten Kyle Phillips. Doch<br />

das Glanzstück der Sir Rocco Forte Hotel Collection<br />

wartet noch mit weiteren Superlativen wie einem<br />

preisgekrönten Weltklasse-Spa oder einem 60 Meter<br />

langen Infinitypool vor spektakulärer Palmenkulisse<br />

auf. Außerdem begeistert es mit seiner zentralen<br />

Lage unweit vieler Sehenswürdigkeiten und bietet<br />

jede Menge Aktivitäten. Wer Lust hat, spielt Tennis<br />

oder eine Runde Golf, chillt am Pool, geht am fast<br />

zwei Kilometer langen Privatstrand spazieren,<br />

kommt beim Windsurfen voll auf seine Kosten<br />

oder fliegt mit dem Hubschrauber über den Ätna.<br />

Schön – und ausgesprochen praktisch – sind auch<br />

die kostenlosen Fahrräder, um zu den Restaurants<br />

zu radeln oder das riesige, autofreie Gelände mit<br />

seinen Oliven- und Orangenhainen zu erkunden.<br />

Perfekt fügen sich 203 großzügige Zimmer und<br />

Suiten – alle mit Meerblick – in die Natur.<br />

Unverkennbar ist die Handschrift von Olga Polizzi,<br />

der Schwester von Sir Rocco: lokal inspiriertes,<br />

modernes Design mit hohem Wohlfühlfaktor. Auch<br />

die Dekoration atmet den Geist Siziliens und seiner<br />

Kunst. Durch den Einsatz von Vulkanstein, Holz<br />

und Sand scheinen Architektur und Natur nahtlos<br />

ineinanderzufließen. Zimmer 12 erweist sich als<br />

Suite-Dream in XXL: polierte Zementböden, edle<br />

Stoffe, ein Himmelbett, im Bad eine Massageliege,<br />

ein Patio mit Orangenbäumen, eine große Terrasse<br />

mit Hängematte – und dazu immer wieder dieser<br />

herrliche Meerblick! Wer es noch größer mag,<br />

wählt eine der acht Rocco-Forte-Privatvillen am<br />

Hang mit 3–4 Schlafzimmern, eigenem Pool,<br />

Garten und atemberaubender Aussicht.<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

Golfer, Familien, Wellnessfans und alle, die viel<br />

Privatsphäre und lässigen Luxus mögen<br />

UNSER RATING 89 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

088


Villa Ducale<br />

AUSSICHTSREICH & AUSGESPROCHEN INDIVIDUELL<br />

HIDEAWAY HOCH ÜBER TAORMINA die Villa Ducale<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Die Ruhelage und<br />

Aussicht vom „romantischsten<br />

Hotel Italiens“<br />

(2<strong>01</strong>9). Wird Trubel<br />

gewünscht, steigt man<br />

einfach in die „Unterstadt“<br />

hinab.<br />

Auf dem kleinen Balkon der Luxury<br />

Design Suite Nummer 2 ist genug<br />

Platz für große Gefühle: In der Ferne<br />

leuchtet nicht nur die sizilianische<br />

Küste in der Morgensonne, sondern<br />

auch ein Abschnitt der Straße von<br />

Messina und ein Zipfel Kalabriens. Linkerhand<br />

klebt das Dorf Castelmola megaspektakulär auf<br />

einem Felsen. Die noch größere Sensation wartet<br />

dann auf der anderen Straßenseite im Panoramarestaurant<br />

der Villa Ducale auf den Gast: Ungetrübter<br />

Blick auf den frisch angeschneiten Ätna, das<br />

Alcantara-Tal, Giardini Naxos und weiter bis nach<br />

Syrakus! Dazu dezentes Klaviergeklimper – kann<br />

ein Tag noch meditativer beginnen?<br />

Musik ist auch in allen Suiten des feinen Boutiquehotels<br />

drin. Die größte ist mit 50 m 2 die „Exclusive<br />

Luxury“ mit Terrasse und Meerblick, auch „La<br />

Villa“ genannt. Für die stilvolle, farbenfrohe und<br />

zeitgenössische Ausstattung zeichnet überall im<br />

Haus das Architekten- und Designbüro Puck aus<br />

Florenz verantwortlich.<br />

Durch das „Made in Italy“-Gütesiegel in Kombination<br />

mit der exponierten Lage stellt sich beim Gast wie<br />

selbstverständlich ein „High“ ein. Wer hinab will<br />

ins pralle Leben auf Taorminas Flaniermeile Corso<br />

Umberto oder zu den Beachclubs in der Mazzaró-<br />

Kiesbucht, lässt sich im Hotel-Van gratis<br />

chauffieren oder wandert Richtung Festung<br />

und nimmt die Treppe ins Zentrum.<br />

Für die Erfrischung zwischendurch reicht der<br />

Hotelpool, auch wenn er auf dem Imagefilmchen<br />

PERFEKT FÜR …<br />

... Individualisten und Pärchen, die die Vorzüge<br />

familiengeführter Betriebe schätzen<br />

auf der Website deutlich größer wirkt. Der Abend<br />

lässt sich gediegen bei Tagliolini mit Trüffel und<br />

Pilzen im Haus genießen. Oder man shuttelt zum<br />

Dinner ins nahe Schwesterhotel Villa Carlotta.<br />

Beim Frühstück kann das Angebot nicht mit der<br />

Aussicht mithalten. Mitschuld trägt auch die<br />

Präsentation in unpraktischen Buffetboxen, die<br />

Pensionsflair aus den 1960er Jahren verströmen.<br />

In diesem Bereich ist noch reichlich Luft nach<br />

oben, auch wenn man in Taormina nicht viel höher<br />

wohnen kann als in der „Villa Ducale“.<br />

TEXT: ANDREAS JAROS<br />

Lage | sehr erhaben und ruhig,<br />

hoch oben in Taormina, mit<br />

einer phantastischen Sicht auf<br />

den Ätna<br />

Kategorie | 4*, ein Small<br />

Luxury Hotel of the World<br />

Architektur | liebevoll<br />

restauriertes, altes Patrizier-<br />

Herrenhaus mit chicer, zeitgenössischer<br />

Einrichtung und<br />

warmen, freundlichen Farben<br />

Zimmer & Suiten | insgesamt<br />

19 im Hauptgebäude und im<br />

Annex. Die Palette reicht vom<br />

16 m 2 kleinen Hofzimmer mit<br />

Doppelbett bis zur elegantluftigen<br />

„La Villa“ (50 m 2 ) mit<br />

Terrasse sowie Ätna- und<br />

Meerblick<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die Junior Suite<br />

Nummer 32. Wohlfühl-<br />

Interieur und ein grandioser<br />

Ausblick auf 28 m 2 Fläche<br />

Stil & Ambiente | hier gilt<br />

„small is beautiful“ – das<br />

macht die beschränkte<br />

Infrastruktur zumindest<br />

teilweise wett<br />

Facilities | Panorama-Restaurant,<br />

Lounge-Bereich, Außenpool,<br />

Mini-Garten mit Liegen<br />

Spa | nicht vorhanden<br />

Service | Ein dreifaches Hoch<br />

auf Daria, Jessica und Daniele,<br />

die guten Seelen des Hauses!<br />

Kontakt & Info | Via Leonardo<br />

da Vinci 60, Taormina,<br />

T. + 39 09 42 81 53,<br />

www.villaducale.com,<br />

www.qrahospitality.com<br />

UNSER RATING 78 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

089


HOTELTEST_SIZILIEN<br />

Villa Igiea – A Rocco Forte Hotel<br />

GRANDEZZA AM GOLF VON PALERMO<br />

POOL POSITION hoch über dem Meer und nur wenige<br />

Minuten von Palermo entfernt<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Concierge Philip und<br />

unser Lunch am Pool mit<br />

herrlich frischem Fisch –<br />

egal ob roh, gegrillt, als<br />

Tatar oder mit<br />

Pasta serviert.<br />

Lage | in exponierter Lage auf<br />

einem Felsen direkt am Golf<br />

von Palermo<br />

Kategorie | 5*, gehört zu den<br />

Rocco Forte Hotels, LHW<br />

Architektur | Villa im Liberty<br />

Style, Hotel umgeben von<br />

traumhafter Gartenanlage<br />

Zimmer & Suiten |100<br />

insgesamt, verteilt auf zwei<br />

Gebäude<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Zimmer im<br />

3. Stock der Villa mit Balkon<br />

und Panoramablick auf<br />

Palermo, Berge und Meer<br />

Stil & Ambiente | entspanntes<br />

Grandezza-Feeling<br />

Facilities | Restaurant mit<br />

herrlicher Terrasse, Pool-<br />

Restaurant, 2 Bars, Pool,<br />

wunderschöne Gartenanlage,<br />

prachtvoller Jugendstilsaal,<br />

Konferenzcenter<br />

Spa | 4 Behandlungsräume,<br />

1 Treatment-Suite mit privater<br />

Terrasse, behandelt wird mit<br />

Produkten einer eigenen,<br />

sizilianisch inspirierten<br />

Spa-Linie, Beautysalon für<br />

Haare und Nägel, Ruhebereich<br />

mit Terrasse, Gym<br />

Service | perfekt, persönlich,<br />

aufmerksam, liebenswert;<br />

exzellenter Concierge-Service<br />

Kontakt & Info | Salita<br />

Belmonte 43, Palermo,<br />

T. +39 09 12 57 00 50<br />

www.roccofortehotels.com<br />

UNSER RATING 89 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

Palermo hat einen neuen Hotel-Hotspot:<br />

die Villa Igiea, die am 3. Juni 2021 ihre<br />

Türen als Rocco-Forte-Hotel öffnete.<br />

Der Jugendstil-Palazzo, umgeben von<br />

Pinien und Palmen direkt am Golf<br />

von Palermo, war ursprünglich die<br />

Privatvilla der einflussreichen Florio-Familie, die<br />

1899 den Art-Nouveau-Architekten Ernesto Basile<br />

beauftragte, das Haus in ein mondänes Hotel umzugestalten.<br />

Wie es sich für so ein Haus am Meer<br />

gehört, kann es sowohl über den Land- als auch<br />

auf dem Seeweg erreicht werden und liegt dabei<br />

kaum mehr als zehn Autominuten vom quirligen<br />

Zentrum Palermos entfernt. Unter der Leitung<br />

von Olga Polizzi, der Schwester von Rocco Forte,<br />

und in Zusammenarbeit mit den Designlegenden<br />

Paolo Moschino und Philip Vergeylen von Nicholas<br />

Haslam London wurde das legendäre Wahrzeichen<br />

liebevoll restauriert und präsentiert sich jetzt als<br />

eines der schönsten Hotels unter sizilianischer<br />

Sonne. Das Design begeistert mit edlen Materialien,<br />

Kunst und überwältigender Opulenz. Der Zauber<br />

des Ortes wurde bewahrt und gekonnt mit<br />

zeitgemäßem Luxus und Komfort verbunden. Die<br />

Zimmer und Suiten gefallen mit einem raffinierten<br />

Mix aus Alt und Neu, Wänden in sattem Blau, Gold<br />

und Salbeigrün, hohen Decken und handgefertigten<br />

Bodenfliesen. Sie strahlen nobles, sizilianisches<br />

Ambiente aus. Suite 129 mit viel Platz ist ein<br />

wahrer Wohntraum mit edlen Wohn-Accessoires,<br />

Teppichen auf schimmerndem Parkett, Himmelbett<br />

und zauberhaftem Meerblick. Blickfang<br />

im großzügigen Marmorbad mit freistehender<br />

Badewanne und Acqua-di-Parma-Amenities ist eine<br />

weiße Hängelampe in Form einer Riesenmuschel.<br />

Apropos Lampen: Mehr als ein Dutzend weiterer<br />

extravaganter Lichtquellen habe ich gezählt. Die<br />

mit wundervollen Fresken verzierte Gewölbebar ist<br />

der perfekte Ort für einen sizilianischen Aperitif.<br />

Eine beeindruckende Kulisse für ein Abendessen<br />

ist die romantische Terrasse mit Urlaubsfeeling<br />

oder der große Ballsaal mit seiner dekadenten<br />

Einrichtung, den raumhohen Fenstern mit Blick<br />

auf das Tyrrhenische Meer und den riesigen, antiken<br />

Spiegeln, die den Eindruck eines unendlichen<br />

Gartens vermitteln. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

verwöhnte Traveller, die den individuellen,<br />

luxuriösen Charme eines privaten Stadthotels<br />

am Meer zu schätzen wissen<br />

090


Zash Country Boutique Hotel & Spa<br />

SELBSTVERWIRKLICHUNG IM ZITRUSHAIN<br />

MODERNES DESIGN HINTER ALTEN MAUERN Dafür steht das Zash Hotel.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Wenn der Heimweg<br />

nach einem exzellenten<br />

Dinner zum Lustspaziergang<br />

entlang einer<br />

duftenden Zitrusallee<br />

wird.<br />

Ein Platz, umhüllt und umschmeichelt<br />

von der Natur, wo Sie eine Verbindung<br />

zwischen den Geräuschen und Düften<br />

finden können“. Ganz so blumigfriedlich<br />

wie vermarktet ist es in diesem<br />

„Country Boutique Hotel“ bei Giarre<br />

dann leider doch nicht. Den ganzen lieben Tag<br />

zischen nämlich die Regionalzüge beim Zash<br />

vorbei, und das hört man in den Zimmern des<br />

Hauptgebäudes genauso wie im Spa oder in der<br />

Poolvilla. Manche reagieren darauf sensibel,<br />

die Mehrheit der Gäste scheint es komplett<br />

ausblenden zu können.<br />

Womit der Hotelprospekt aber absolut recht hat,<br />

ist die extreme Naturnähe. Schier endlose Reihen<br />

von Orangen-, Mandarinen- und Zitronenbäumen<br />

schmiegen sich als saftig-dichter Grüngürtel um<br />

das Haupthaus mit seinem stimmigen, höhlenartigen<br />

Fine-Dining-Restaurant und um eine neue<br />

angrenzende Villa.<br />

Carla Maugeri, eine der drei Töchter des Zash-<br />

Eigentümers, hat ihre Idee, den Platz ihrer<br />

Kindheit zum Leben zu erwecken, hier gekonnt<br />

umgesetzt. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten<br />

Antonio Iraci zeichnet sie für die Architektur und<br />

das Design des vormaligen Weinguts verantwortlich.<br />

Mit gerade einmal zehn Zimmern ging es<br />

vor zehn Jahren los – heute sind es 17, in naher<br />

Zukunft „folgen vielleicht noch drei“.<br />

Die Ausstattung ist bei aller Vielfalt harmonisch:<br />

massive Eichendielen, hohe Gewölbedecken,<br />

riesige Rundbogenfenster, naturnahe Vulkansteinelemente<br />

… In meinem „Iconic Room“ musste<br />

ich an eine Hotelikone in Miami denken – mein<br />

„Delano“-Moment: strahlend weiß mit Riesenvase<br />

und Glassessel. Spektakulär präsentiert sich auch<br />

die neue, vollverglaste Poolvilla, die von einem<br />

Zitrushain umgeben ist – ein wahrer Wohntraum<br />

mit elektrisch zu öffnenden Vorhängen und<br />

voluminöser Doppeldusche. Einziger Wermutstropfen:<br />

So manches Designteil ist nicht gerade<br />

bedienerfreundlich. TEXT: ANDREAS JAROS<br />

PERFEKT FÜR …<br />

Hedonisten und Hipster auf der Suche<br />

nach einem außergewöhnlichen Ort und<br />

angesagtem Green Design<br />

Lage | in einem 13-Hektar-<br />

Anwesen an der Ostküste bei<br />

Giarre in der Provinz Catania<br />

Kategorie | 5*, Mitglied von<br />

Design Hotels<br />

Architektur | Haupthaus aus<br />

den 1930er Jahren plus<br />

vollverglaste Poolvilla<br />

Zimmer & Suiten | insgesamt<br />

17: Historic & Iconic Rooms<br />

(35–40 m 2 ), Unique Suite im<br />

Garten (55 m 2 ), mondäne<br />

Poolvilla (40 m 2 )<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die Poolvilla für<br />

maximale Privatheit mitten im<br />

Zitrushain. Vom Daybed aus<br />

lässt sich bequem und weltvergessen<br />

der Ätna bewundern.<br />

Stil & Ambiente | Alt und Neu<br />

durch ultra-stylishes Interieur<br />

mutig und gelungen gemixt<br />

Facilities | Restaurant<br />

(Küchenchef Giuseppe Raciti,<br />

ein Michelin-Stern, rechtzeitig<br />

reservieren!), Bar, Außenpool<br />

aus Lavastein mit Daybeds,<br />

Jogging-Pfad<br />

Spa | ein Behandlungsraum im<br />

Souterrain, Sauna, Hamam,<br />

Hydromassage, kleiner Pool<br />

Service | am beeindruckendsten<br />

im Restaurant, wo das<br />

Team perfekt aufeinander<br />

eingespielt ist<br />

Kontakt & Info | Via Strada<br />

Provinciale SP2 60, Archi<br />

Riposto,<br />

T. +39 09 57 82 89 32,<br />

www.zash.it,<br />

www.designhotels.com<br />

UNSER RATING 80 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

091


SIZILIEN_KULINARIK<br />

BITTE PLATZ NEHMEN<br />

Siziliens Restaurants locken mit<br />

feiner Cucina – und oft auch mit<br />

traumhaften Ausblicken aufs Meer.<br />

Auf Sizilien verschmelzen nicht nur die Kulturen, sondern auch die Küchen miteinander.<br />

Dabei kommt eine köstliche Mittelmeer-Melange heraus, die süchtig macht!<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG UND ANDREAS JAROS<br />

092<br />

Gutes Essen hat auf<br />

Sizilien eine lange<br />

Tradition: Griechen,<br />

Araber, Normannen,<br />

Spanier, Franzosen<br />

haben die Insel im<br />

Lauf der Jahrhunderte<br />

erobert und Spuren ihrer Kultur<br />

hinterlassen – auch in der Küche.<br />

Deshalb lockt Sizilien mit einer<br />

enormen regionalen Vielfalt – und<br />

mit exzellenten Produkten aus dem<br />

Meer, vom Land und sogar vom<br />

Vulkan! Dazu kommen passionierte,<br />

kreative Köche, die die alten Rezepte<br />

immer wieder mit Fantasie und<br />

neuen Ideen auffrischen. Ob<br />

Gourmet-Restaurant mit Michelin-<br />

Sternen oder einfaches Ristorante<br />

mit Pasta und gegrilltem Fisch – wir<br />

haben eine spannende Auswahl an<br />

Top-Adressen zusammengestellt.


■ PRINCIPE CERAMI - TAORMINA<br />

Im neu eröffneten Four Seasons Hotel San<br />

Domenico Palace hat auch das mit 2 Michelin-<br />

Sternen gekrönte intime Restaurant Principe<br />

Cerami wieder seine Türen geöffnet. Die Küche<br />

ist ebenso spektakulär wie die Aussicht auf das<br />

türkisblaue Meer. Alle Gerichte tragen die<br />

unverkennbare Handschrift von Chefkoch<br />

Massimo Mantarro. Er begeistert mit genialen<br />

Kompositionen, die eine Hommage an die<br />

sizilianische Küche sind: kreativ, geschmacksintensiv<br />

und erfrischend neu interpretiert. Sein<br />

in Sojasauce glacierter Oktopus ist ein Traum!<br />

www.principecerami.com<br />

■ TISCHI TOSCHI – TAORMINA<br />

Chef Luca Casablanca hatte ein preisgekröntes<br />

Restaurant in Messina, bevor er die etwas<br />

versteckt liegende Kult-Trattoria Tischi Toschi<br />

mit nur einer Handvoll Tische mitten im Zentrum<br />

von Taormina eröffnete. Serviert wird leckere,<br />

mediterrane Küche. Kochbuch-Bestsellerautor<br />

Yotam Ottolenghi schreibt auf Instagram<br />

„Everything’s superb at Tischi Toschi“ und<br />

schwärmt vom Orangen-Fenchel-Salat. Unser<br />

Favorit sind aber die sensationellen Kroketten<br />

mit Fenchelsamen.<br />

www.tischitoschitaormina.com<br />

■ OSTERIA ROSSO DIVINO – TAORMINA<br />

Filmreifes Setting versteckt in einem idyllischen,<br />

von Kerzen erleuchteten Innenhof, nur wenige<br />

Schritte von der Porta Catania entfernt. Einige<br />

Tische stehen sogar entlang einer alten Mauer<br />

auf dem Bürgersteig. Der Fokus liegt auf Fisch.<br />

Exzellente Meeresfrüchte, leichte traditionelle<br />

Pasta-Gerichte und eine fantastische Weinkarte.<br />

Ein echter Star auf der Menükarte ist das<br />

himmlisch schmeckende Sardellen-Tempura.<br />

Unbedingt reservieren!<br />

www.osteriarossodivinotaormina.com<br />

■ OSTERIA DEI VESPRI – PALERMO<br />

Das kleine Restaurant der Brüder Alberto und<br />

Andrea Rizzi zählt zu den besten Palermos<br />

und ist in dem prächtigen Barockpalast<br />

Gangi-Valguarnera untergebracht. Die Säle im<br />

Obergeschoss dienten Luchino Visconti übrigens<br />

einst als Kulisse für die Ballszene im Film „Der<br />

Leopard“. Moderne italienisch-sizilianische<br />

Kompositionen wie „Kartoffel-Dumplings mit<br />

Safransauce, Spargel und Wachtel“ oder Pasta<br />

mit Thunfischsauce und frischer Minze werden<br />

hier serviert. Bei schönem Wetter isst man<br />

draußen auf der mittelalterlichen Piazza.<br />

Ambiente und Geschichte haben hier allerdings<br />

ihren Preis. www.osteriadeivespri.it<br />

■ BISSO BISTRO – PALERMO<br />

In unmittelbarer Nähe der fantastischen Barock-<br />

Straßenkreuzung Quattro Canti. An der Fassade<br />

steht noch „Libreria Dante“, denn in den Räumen<br />

war früher eine Buchhandlung. Heute ist es<br />

ein trendiges, auch bei jungen Palermitanern<br />

äußerst beliebtes Restaurant – und immer voll.<br />

Die Küche ist einfach, aber gut mit sizilianischen<br />

Klassikern wie Pasta alla Norma. Netter Service,<br />

günstige Preise und dass es schmeckt, sieht<br />

man an der langen Warteschlange vor der Tür.<br />

www.bissobistro.it<br />

■ BYE BYE BLUES – MONDELLO/ PALERMO<br />

Charmantes Restaurant in Mondello, einem<br />

mondänen Badevorort von Palermo. Umgebung<br />

und Atmosphäre strahlen Genuss und<br />

Entspannung aus. Küchenchefin Patrizia Di<br />

Benedetto ist hochgelobt und tischt raffiniert<br />

zubereitete Gerichte wie Makrele mit Seeigelsauce<br />

oder Fischsteak mit Fenchelcreme und<br />

gesalzener Zabaione auf. Sie ist die erste Frau<br />

mit Michelin-Stern auf Sizilien. Exzellenter<br />

Service. www.byebyeblues.it<br />

■ CAFFÈ SICILIA – NOTO<br />

Corrado Assenza heißt der Mann, den man in<br />

Noto kennen muss. Einheimische stehen schon<br />

frühmorgens am Bartresen seines Caffè Sicilia<br />

am zentralen Corso Vittorio Emanuele und<br />

bestellen zu ihrem Espresso ein Cornetto und<br />

eine Mandel-Granita, die zum Niederknien ist.<br />

Auch Giorgio Armani, Robert De Niro und Julia<br />

Roberts sieht man hier genussvoll löffeln. Der<br />

bärtige Sizilianer ist ein Meister italienischer<br />

Patisserie. In seiner Backstube in einem Palazzo<br />

aus dem 18. Jahrhundert entstehen Köstlichkeiten<br />

wie die berühmten Cannoli, Cassate,<br />

fluffige Brioche mit Basilikumeis oder eine<br />

Safrantorte mit Bitterorangenschale – alles mit<br />

hohem Suchtfaktor. www.caffesicilia.it<br />

■ RISTORANTE DUOMO – RAGUSA<br />

Spitzenküche, die jeden Umweg lohnt! Küchenchef<br />

Ciccio Sultano offeriert große Kochkunst,<br />

die traditionelle sizilianische Gerichte mit Fantasie<br />

und innovativer Kochkunst neu inszeniert.<br />

Er hat das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte<br />

Duomo gleich neben der Kathedrale in Ragusa<br />

Ibla zu einem der begehrtesten Restaurants<br />

Siziliens gemacht. Höchstens 30 Gäste finden<br />

in den ochsenblutrot, safrangelb und meerblau<br />

gestrichenen Räumen Platz. Zu Sultanos<br />

Bestsellern zählt seine moderne Version des<br />

Insel-Klassikers „Pasta con le sarde“.<br />

www.cicciosultano.it<br />

■ LOCANDA NERELLO – ZAFFERANA ETNEA<br />

Schon die Tischdeko in diesem Gourmet-<br />

Etablissement im Relais & Chateaux-Hotel<br />

„Monaci delle Terre Nere“ ist originell: Bei<br />

unserem Besuch war es, als Hommage an die<br />

Gegend, ein original Lavastein vom Ätna. Die<br />

süchtig machenden kulinarischen „Ausbrüche“<br />

reichen vom Shrimps-Tatar oder Gnocchi mit<br />

kleinen Muscheln im Gemüsesud über den<br />

Weißen Thuna mit Frühlingszwiebel bis hin<br />

zu Honigeis mit salzigen Schokostreuseln und<br />

Pfirsichspalten. Als Begleitung empfiehlt sich<br />

ein Ätna-Wein vom Hoteleigentümer. Valerio<br />

Brunetto ist ein kundiger Sommelier – und produziert<br />

so nebenbei auch noch ein Bio-Olivenöl<br />

extravergine. www.monacidelleterrenere.it<br />

■ RISTORANTE ZASH – GIARRE<br />

Das Setting dieses Feinschmecker-Lokals im<br />

Zash-Hotel nahe Giarre macht sofort Gusto.<br />

Gedeckt wird in atmosphärisch dichten Gemäuern<br />

mit einer alten Weinpresse als Eyecatcher. Auch<br />

die Brot-Vielfalt stimmt nostalgisch: Unbedingt<br />

das Casareccio mit Anis und Fenchel probieren!<br />

Danach empfehlen wir, das Degustationsmenü<br />

„Land, Meer, Kaviar und Trüffel“ zu wählen.<br />

Wer’s fischig mag, wird entzückt sein über die<br />

Spaghetti mit rohem Langostino, Bisque &<br />

Orange und den „Branzino mit Erdäpfelpüree,<br />

Zitronenreduktion und Asche“ als Hauptgang.<br />

www.zash.it<br />

■ GIGLIO ROSSO – CATANIA<br />

Versprochen: Wer je in der „Roten Lilie“ Spaghetti<br />

mit Thunfisch und Kirschtomaten um seine<br />

Gabel gewickelt hat, will (und wird) immer<br />

wiederkommen! Denn das Giglio Rosso ist ein<br />

Paradebeispiel für eine einfache, authentische<br />

Trattoria mit Spitzenqualität zu günstigen Preisen.<br />

Im Zentrum von Catania, in einer Seitengasse<br />

fünf Gehminuten vom Domplatz gelegen.<br />

Via Sant‘ Anna 19, Catania<br />

MASSIMO MANTARRO<br />

kocht im Principe Cerami auf.<br />

GANZ NEU das Principe Cerami<br />

Restaurant im Four Seasons San Domenico<br />

CRESCENZIO GALATOLA<br />

Chefkoch in der Locanda Nerello<br />

093


MALLORCA_INSIDER<br />

Go Green<br />

Mallorca<br />

Bis heute konnte sich die Baleareninsel ihre unbekannten<br />

Seiten fernab vom Trubel bewahren. In ihrem neuen Buch<br />

„Green Mallorca“ gewährt die Fotografin Patricia Parinejad<br />

stimmungsvolle Einblicke und zeigt Menschen, die mit viel<br />

Respekt vor der Natur ihren Inseltraum leben.<br />

GARTEN EDEN<br />

Hügel, Klippen und<br />

Schafe, wohin das<br />

Auge blickt: Ariant ist<br />

ein Naturparadies mit<br />

einzigartiger Flora und<br />

Fauna – und außerdem<br />

Zufluchtsort für<br />

Mönchsgeier, die hier<br />

ihre letzte Inselkolonie<br />

gefunden haben.<br />

094


BITTE ZU TISCH<br />

IN DER CASA WALD<br />

Opulente Tafeln mit<br />

Biobrot, frischgepflückten<br />

Apfelsinen und einer<br />

Flasche Naturwein<br />

gehören zum Lebensstil<br />

auf der Baleraeninsel.<br />

KUNSTSTÜCKE<br />

Im Südosten Mallorcas kreiert die Kunsthandwerkerin<br />

Adriana Meunié kunstvolle Wandteppiche<br />

aus der Wolle ihrer Schafe. Ihr Partner Jaume Roig<br />

ist Keramiker und Bildhauer. Sein Atelier gleicht<br />

einem experimentellen Labor.<br />

095


MALLORCA_INSIDER<br />

BRANDHEISS – UND<br />

ZIEMLICH COOL ZUGLEICH<br />

In Casa Wald bei Felanitx haben sich Andreas<br />

Waldschütz und seine Frau Mica den langgehegten<br />

Traum vom Slow Living erfüllt. Erdverbunden, tierlieb<br />

und ausgezeichnet mit kreativen Ideen maximierten<br />

sie das Potential der ehemals maroden Stallungen und<br />

schufen so einen einzigartigen Rückzugsort. Aus dem<br />

Fallobst ihrer Aprikosen- und Orangenbäume kreieren<br />

sie köstliche Brände mit so innovativen Namen wie<br />

Sonnen- oder Waldbrand.<br />

ERDVERBUNDEN<br />

Das 700 Jahre alte Landgut<br />

Son Moragues bei Valldemossa im<br />

Tramuntana-Gebirge kann auch<br />

besichtigt werden. Bei einer Führung<br />

erfährt man alles über Anbau- und<br />

Erntemethoden und genießt danach<br />

bei einer Wein- und Olivenölverkostung<br />

den Blick in die Berge und aufs Meer.<br />

096


WIEDERENTDECKT<br />

Anna Lena Kortmann,<br />

die Gründerin von<br />

Studio Jaia, hat sich<br />

Mallorcas traditionelle<br />

Webkunst bei älteren<br />

Inselbewohnern<br />

abgeschaut. Ihre<br />

Unikate zeigen sich<br />

häufig von Ornamenten<br />

und Architekturdetails<br />

inspiriert, die sie in<br />

ihrer Nachbarschaft in<br />

Palma entdeckt.<br />

INSEL-COUTURE<br />

Gabriela Sans, geboren und<br />

aufgewachsen auf Mallorca, ist<br />

die Schöpferin der faszinierend<br />

schlichten und 100% nachhaltigen<br />

Bekleidungslinie Gaadart. Ihre<br />

Mode, die in alter Handwerkstradition<br />

hergestellt wird und sich<br />

von ihren zahlreichen Reisen nach<br />

Japan inspiriert zeigt, verkauft sie in<br />

einem kleinen Atelier in Dejà.<br />

097


MALLORCA_INSIDER<br />

POWERPAAR<br />

Rosa Asturias und Claudio<br />

Bellezza leben nicht nur ein<br />

naturverbundenes Dasein<br />

mit Respekt vor der Natur,<br />

sondern ergänzen sich auch<br />

perfekt. Die veganen Caterings<br />

der katalanischen Köchin und<br />

Heilpraktikerin werden nämlich<br />

stets auf dem Geschirr des<br />

italienischen Keramikkünstlers<br />

serviert …<br />

TRAUM IN WEISS<br />

Im Bio-Resort Es Racó d’Artà setzt man auf lokale Materialien, Geothermik und<br />

Solarenergie. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Llevant<br />

Mallorquin und ist ein einzigartiger Ort der Ruhe und der Harmonie.<br />

098


EINE INSEL AUF DER INSEL<br />

Dank der isolierten Lage finden sich<br />

in Fartàritx bis heute endemische<br />

Pflanzen sowie seltene Baumarten.<br />

Die vielen Kräuter, die in der Region<br />

wachsen, werden seit jeher für gesundheitsfördernde<br />

Elixiere genutzt.<br />

Mallorca, die Perle des Mittelmeers, bekannt<br />

für Sonnenanbeter und Synonym für<br />

Massentourismus, hat in den letzten Jahren<br />

durch Klimakrise und Pandemie zu einem<br />

sanften, aber intensiven Dialog rund um<br />

die Themen Naturschutz und Nachhaltigkeit<br />

gefunden.<br />

In ihrem neuen Buch „Green Mallorca“ zeigt die Fotografin<br />

Patricia Parinejad nicht nur, dass die Insel immer noch<br />

berauschend schön ist, sondern sie präsentiert auch<br />

nach-haltige Unternehmen, erstklassige Eco-Hotels, grüne<br />

Initiativen sowie spannende Menschen, die für den Erhalt<br />

der Insel kämpfen. Ihr Fotoband zeigt auch Mallorca-<br />

Kennern eine ganz andere und wichtige Seite der<br />

Baleareninsel: das neue „Green Mallorca“.<br />

GREEN MALLORCA<br />

DUFTE SACHE<br />

Viti Vinci Das experimentelle<br />

Forschungslabor für<br />

„Aromachologie und<br />

olfaktorische Erfahrungen“<br />

wurde von Victor Alarcon<br />

gegründet. In seinem<br />

bezaubernden Atelier in<br />

Palmas Altstadt kann man<br />

sich sein eigenes Inselparfum<br />

kreieren lassen.<br />

Patricia Parinejad<br />

23,5 x 30 cm | 224 Seiten |<br />

Hardcover<br />

ca. 175 Farbfotografien |<br />

Deutsch / Englisch / Spanisch<br />

■ Ein Buch mit neuem Fokus:<br />

Nachhaltigkeit auf Mallorca<br />

■ Die Mittelmeerperle abseits<br />

des Massentourismus – über<br />

Menschen, Macher und<br />

Möglichkeiten, die Schönheit<br />

der Inselnatur zu bewahren<br />

■ Am Puls der Zeit mit Themen<br />

wie Nachhaltigkeit, Umwelt,<br />

Naturschutz<br />

■ Hochwertige Ausstattung<br />

mit bedrucktem Leinencover<br />

www.teneues.com<br />

099


MALEDIVEN<br />

Away<br />

from it all …<br />

Hier möchten wir jetzt alle hin: Die bildschönen<br />

Malediven-Inseln im Indischen Ozean<br />

sind ein besonders begehrter Sehnsuchtsort<br />

für luxuriösen Sorglos-Urlaub.<br />

Ob Resortlegenden oder „New Luxury“-Inseln,<br />

auf den kommenden Seiten stellen wir<br />

unsere Favoriten in puncto Service, Privatsphäre<br />

und Nachhaltigkeit vor.<br />

.<br />

100


VERY PRIVATE Overwater Pavillion mit Indoor/Outdoor-Pool (links) 2 Zimmer Beach Villa „The Cube mit Privat-Pool (oben rechts),<br />

Thunfischtartar im fantastischen RAW-Overwater-Restaurant<br />

HUVAFEN FUSHI – COMEBACK EINER IKONE<br />

Fast schon 20 Jahre ist es her, dass<br />

Huvafen Fushi unter Malediven-Insidern<br />

als Hotspot-Resort Karriere machte und<br />

sogar bei internationaler Prominenz viel<br />

Aufmerksamkeit erregte. Kein Wunder,<br />

mit dem ersten Unterwasser-Spa und<br />

dem ersten unterirdischen Weinkeller<br />

der Malediven sowie dem riesigen ins<br />

Meer ragenden Infinitypool hat man hier<br />

zur Eröffnung 2004 neue Benchmarks<br />

gesetzt. Inzwischen ist viel Zeit – und<br />

noch mehr Edelresorts – ins Inselland<br />

gezogen und das 44-Villen-Kleinod im<br />

Nord-Malé-Atoll schien zuletzt bei Lifestyle-Jetsettern<br />

seltener auf der Hotlist<br />

zu stehen. Jetzt ist mit General Manager<br />

Noel Cameron ein Grandseigneur der<br />

Hospitality auf die Insel zurückgekehrt.<br />

Sein Ziel, die ursprüngliche Klasse<br />

wiederzuerlangen, will er mit<br />

tadellosem Service, außergewöhnlicher<br />

Kulinarik und mit dem Facelifting aller<br />

Villen erreichen. Ein gelungenes<br />

Beispiel dafür ist die neue zweistöckige<br />

Two-Bedroom Villa „The Cube“ auf<br />

800 m 2 mit Panoramabadewanne<br />

und riesigem Privatpool direkt am<br />

Strand. Kaum weniger imposant sind<br />

die zwei stylishen Two-Bedroom<br />

Ocean Pavilions mit Pool auf 330 m 2 .<br />

Soviel Privatsphäre hat in den<br />

Nullerjahren sogar Top-Model Kate<br />

Moss samt Entourage überzeugt.<br />

Paare mit etwas weniger Platzbedarf<br />

sind in den großzügigen Deluxe Beach<br />

Bungalows auf 160 m 2 im siebten<br />

Himmel. Einzigartig hier: der große<br />

Privatpool im hinten gelegenen Garten<br />

mit Open-Air-Badezimmer. und ein<br />

zweiter Plungepool direkt am Strand<br />

vor der Villaterrasse. Unser Tipp: Villa<br />

Nr. 15 auf der Sonnenuntergangsseite<br />

strahlt bereits im revitalisierten<br />

Huvafen-Fushi-Look.<br />

1<strong>01</strong><br />

Wohin man auch blickt, auf Huvafen<br />

Fushi leuchtet überall ein Romantik-<br />

Feuerwerk – und das gilt auf privaten<br />

Mini-Badeinseln mit Palme genauso<br />

wie beim Sundowner-Cocktail auf der<br />

Terrasse vor dem Raw Restaurant<br />

und im intimen latino-japanischen<br />

Tapas-Restaurant Salt. Abends bei<br />

Kerzenschein mit frischem Thunfisch-<br />

Tataki-Salat, Wagyu-Beef-Tacos, Sushi<br />

Rolls oder Live Lobster auf dem Teller<br />

wird auch die kulinarische Glückseligkeit<br />

perfekt bespielt. Übrigens, das gilt<br />

auch für die Haie, die hier unermüdlich<br />

um die Hummerkäfige kreisen. Tipp<br />

für Extrem-Romantiker: sich tagsüber<br />

bei einer Schnorcheltour durch den<br />

Haifischschwarm vom Meeresbiologen<br />

Ali fotografieren lassen. Eine weitere<br />

atemberaubende Sinneserfahrung, so<br />

wie fast alles auf dieser Insel.<br />

www.huvafenfushi.com


MALEDIVEN FAIRMONT MALDIVES SIRRU FEN FUSHI<br />

Reif für die Malediveninsel<br />

Wenn alles zu viel wird, träumen wir von einer Insel. Besser nicht von<br />

irgendeiner. Die perfekte Mischung aus Luxus und Abenteuer erleben<br />

Erholungshungrige im Fairmont Maldives.<br />

Auf der Insel Sirru Fen Fushi im Shaviyani-Atoll wartet der<br />

Urlaubstraum: eine eineinhalb Kilometer lange und (an<br />

ihrer breitesten Stelle) 600 Meter breite Insel. Hier spürt<br />

man Luxus pur und hat noch dazu ein gutes Gewissen,<br />

was seinen grünen Fußabdruck während des Aufenthalts<br />

betrifft. Dank seiner andauernden Bemühungen in puncto<br />

Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist das Haus das erste<br />

Green-Golbe-zertifizierte Fairmont-Resort. Besonderes<br />

Special: Im Sustainability Lab wird Plastikmüll zu<br />

Souvenirs verarbeitet. Wie die aussehen? Zum Beispiel<br />

wie Schmuckanhänger in Schildkrötenform.<br />

Auf der Insel stehen für Gäste 120 Villen bereit.<br />

Wofür man sich auch entscheidet, gewohnt wird in<br />

jedem Fall komfortabel. Die Entscheidung fällt zwischen<br />

verschiedene Kategorien von Strandvillen, vier<br />

Möglichkeiten von Over-Water-Villen und den sogenannten<br />

„Tented Jungle Villas“ im Inneren der Insel. Letztere sind<br />

besonders einfallsreich gestaltet, verfügen sie doch über<br />

eine Überdachung aus Canvas. Ein Outdoor-Badezimmer<br />

rundet das Freilufterlebnis ab. Das macht die Natur<br />

auf ganz besondere Weise spürbar, man fühlt sich<br />

augenblicklich mit dieser verbunden. Abenteuer und<br />

Komfort in einem: Ein privater Pool zum Entspannen<br />

und eine Klimaanlage dürfen nicht fehlen.<br />

Das kunterbunte, neun Kilometer lange Korallenriff<br />

offenbart eine geheimnisvolle Unterwasserwelt. Wer<br />

lieber auf der Insel bleibt, schwimmt im 200 Meter langen<br />

Infinitypool. Drei Restaurants und zwei Bars sorgen für<br />

das leibliche Wohl der Gäste. Das Raha Market ist ein Ort<br />

102


PROMOTION<br />

Highlight für die ganze Familie: Das „Coralarium“ ist das<br />

erste Museum der Welt, das halb unter Wasser liegt. Und<br />

das hat einen bestimmten Grund: Was wir hier sehen,<br />

sind nicht – wie der Name vermuten ließe – Korallen,<br />

sondern Kunst. Vorerst. Die bis zu fünf Meter hohen<br />

Skulpturen aus Stahl und Keramik sind so angelegt,<br />

dass sie Korallen anziehen und Fischen ein Zuhause<br />

geben. So werden sie von Tag zu Tag zu einem immer<br />

lebendigeren Organismus. Touché, Fairmont!<br />

www.fairmont.de<br />

der vielfältigen Aromen und Geschmäcker, in dem man<br />

bei den Live-Cookingstations den Köchen auch mal über<br />

die Schulter schauen kann. Im Kata wird den Gästen die<br />

japanische Cuisine mit Einflüssen der Malediven nähergebracht,<br />

und zwar auf Stelzen direkt über Wasser.<br />

Dem Fine Dining frönt man im Azure: kreative Seafood-<br />

Menüs mit perfekt abgestimmten Weinen und herrlichem<br />

Blick auf den Indischen Ozean. Wer Thai-Food liebt, ist<br />

in der Onu Onu Bar richtig. Auch indonesische Gerichte<br />

spielen in diesem chilligen Strandlokal eine große Rolle.<br />

Wer das ganz Besondere liebt, bucht ein Private Dinner<br />

auf einer einsamen Insel. Romantischer geht es nicht.<br />

Gäste, die das Essen im Fairmont Maldives lieben, freuen<br />

sich besonders über die Möglichkeit, in Cooking Classes<br />

die Köstlichkeiten nachzukochen zu lernen.<br />

Der großzügige Willow Stream Spa ist ein Refugium<br />

des Wohlbefindens. Hier steht Entspannung auf dem<br />

Programm. Die sorgfältig ausgewählten Treatments<br />

überzeugen mit traditionellen Ayurveda-Einflüssen.<br />

103


MALEDIVEN OZEN RESERVE BOLIFUSHI<br />

Der gewisse Extra-Luxus<br />

Ein unvergesslicher Urlaub in ultimativer Privatsphäre auf einer<br />

traumhaften Malediven-Insel: OZEN RESERVE BOLIFUSHI erweitert<br />

sein Wohlfühlprogramm THE RESERVE Experience.<br />

Ein zeitloses Paradies wie aus dem Bilderbuch: Das ist<br />

das OZEN RESERVE BOLIFUSHI in der malerischen Welt<br />

der Malediven. Die 15 ikonischen RESERVES – in den vier<br />

Kategorien Earth Pool, Private Ocean mit eigener Rutsche,<br />

The Ozen und Royal – bieten ungestörte Ruhe umgeben<br />

von tropischer Vegetation, weißen Stränden und türkisfarbenem<br />

Wasser. Für noch mehr Erholung und unvergessliche<br />

Erlebnisse sorgt das mit viel Liebe zum Detail<br />

zusammengestellte THE RESERVE Experience. In diesem<br />

Jahr wird dieses Wohlfühlprogramm um eine ganze Fülle<br />

besonderer Privilegien erweitert. So bietet Bolifushi mit<br />

einem „Dine Around“ die Möglichkeit, überall und rund<br />

um die Uhr zu speisen – ob im Vista del<br />

Mar, den Spezialitätenrestaurants Sangu<br />

Beach und Tradition Saffron, in der Sangu<br />

Bar oder in der herrlichen Overwater<br />

Bar Ozar. Zudem werden Gäste, die ein<br />

RESERVE-Refugium gebucht haben, mit<br />

vielen weiteren kulinarischen Erlebnissen<br />

verwöhnt. So können sie etwa im<br />

ORIGINE, dem Signature-Restaurant der<br />

Insel, ein À-la-carte-Breakfast genießen –<br />

eine schöne Abwechslung zum ebenfalls<br />

köstlichen Frühstück im Vista del Mar.<br />

Wer es etwas privater mag, speist in der<br />

eigenen Villa. Ebenfalls im Preis inkludiert:<br />

ein Barbecue-Abend und ein „schwimmendes<br />

Frühstück“ im privaten Pool<br />

der Villa. Leichte Snacks und Getränke<br />

104


PROMOTION<br />

verwöhnt die Gäste mit Tee, Kaffee, gekühltem<br />

Wasser und persönlich abgestimmten Annehmlichkeiten.<br />

Am Jetty angekommen, begrüßt das<br />

Inselparadies seine Gäste mit einem traditionell<br />

maledivischen Willkommensgruß.<br />

Dazu gehören Boduberu-Trommeln, frisches<br />

Kokosnusswasser und eine Kette aus Palmenblättern.<br />

Durch einen bezaubernden Blumenregen<br />

und eine Eskorte mit Schirmen geht es in die<br />

Lounge. Hier heißt das Team des Spa- und Wellnesszentrums<br />

ELE | NA ELEMENTS OF NATURE<br />

die Gäste mit einem revitalisierendem<br />

Fußmassageritual willkommen.<br />

versorgen die Gäste bei ihren Ausflügen, die sie<br />

im PADI-zertifizierten Best Dives Center der Insel<br />

gebucht haben.<br />

Wie gut sich THE RESERVE Experience anfühlt,<br />

merkt man gleich bei Ankunft am Velana International<br />

Airport in Malé. Direkt am Gate empfängt ein Hiyani – ein<br />

persönlicher Butler – die Neuankömmlinge und bringt<br />

sie direkt zur The Ozen Collection Lounge. Während<br />

sie sich in der ruhigen Atmosphäre bei Getränkeservice<br />

und einem erfrischend-duftenden Handtuch von<br />

ihrem Flug erholen, erledigt der Hiyani alle Formalitäten.<br />

Danach geht es mit dem Katamaran direkt nach Bolifushi.<br />

Die spektakuläre Fahrt dauert nur 20 Minuten, ist aber<br />

ein Erlebnis für sich: Der Katamaran besticht nicht<br />

nur durch großzügige Innenräume, auch der Service<br />

Das Verwöhnprogramm setzt sich während des<br />

gesamten Aufenthaltes mit einer Reihe besonderer<br />

Erlebnisse fort. Dazu zählen spezielle RESERVE-<br />

Begrüßungsgeschenke oder der ganz persönliche<br />

Hiyani-Service, der rund um die Uhr zur Verfügung steht<br />

und sich auch um das Ein- und Auspacken kümmert. Die<br />

Maxi-Bar wird täglich mit einer Spirituosenauswahl gefüllt<br />

und auch Massagen verwöhnen den RESERVE-Gast<br />

während seines Aufenthalts. Am Ende des Urlaubs wird<br />

ein unvergessliches Abschiedserlebnis mit persönlicher<br />

Note geboten. Neben spätem Check-out und einem späten<br />

Lunch hält der Hiyani ein ausgesuchtes Geschenk für<br />

den Gast bereit. Nach einer traditionellen Handwäschezeremonie<br />

geht es in Begleitung zurück zum<br />

internationalen Flughafen Malé. So werden die Gäste<br />

von Anfang bis Ende persönlich und charmant umsorgt.<br />

www.theozencollection.com<br />

105


MALEDIVEN JOALI BEING<br />

PROMOTION<br />

HAS DAKSF sdf lsdf skdf lssdsdfsdfdf<br />

106


Den Weg zum Einklang finden<br />

Das JOALI BEING präsentiert sich nicht nur als ein wunderschöner<br />

Rückzugsort, es gibt auch ein gelungenes Debüt als naturnaher<br />

Wellbeing-Hotspot auf den Malediven.<br />

Das Refugium JOALI BEING<br />

liegt auf der abgeschiedenen<br />

Insel Bodufushi im Raa Atoll.<br />

Nach einem 40-minütigen Flug<br />

vom Flughafen Malé landet der<br />

Gast mit dem Wasserflugzeug<br />

im Paradies und tritt eine Reise<br />

zur Selbstentdeckung und<br />

Erneuerung an.<br />

Natur pur nachhaltig erhalten. Ein Stück<br />

Urwald ist auf der Insel erhalten geblieben.<br />

Alle übrigen vorhandenen Pflanzen und Palmen<br />

wurden umgesetzt und damit gleichzeitig<br />

der Energiefluss und die Harmonie der Insel<br />

unterstützt. Dieses nach biophilen Prinzipien<br />

genutzte Design zeigt damit gleichzeitig ein<br />

unerschütterliches Engagement für Umwelt<br />

und Nachhaltigkeit. joalibeing.com<br />

Selbstfindung vor malerischer Kulisse. Im JOALI BEING werden<br />

die Gäste dazu ermutigt, die freie Zeit gut zu nutzen. Ziel ist es,<br />

eine tiefe, achtsame Verbindung mit sich selbst, zu anderen und zur<br />

Umwelt aufzubauen. „Durch einen Aufenthalt in unserem Retreat<br />

soll die Beziehung zu uns, unserem Körper und unserem Geist verbessert<br />

werden“, fasst es General Manager Özgür Cengīz zusammen.<br />

Gelingen soll das dank der Betreuung der Gäste durch ein engagiertes<br />

Expertenteam aus Naturheilkundigen, Therapeuten und Bewegungsexperten,<br />

die die Gäste während ihres Aufenthalts bei jedem Schritt<br />

mit Einfühlungsvermögen begleiten und helfen, Vorsätze nicht nur<br />

zu fassen, sondern auch umzusetzen. Fast vierzig Behandlungsräume<br />

sind über die ganze Insel verteilt und bieten so unterschiedliche<br />

Stationen der Entspannung und des Wohlbefindens. Man lernt<br />

seinen Körper sowie alternative Heilmethoden besser kennen,<br />

es stehen zahlreiche Programme für Bewegungseinheiten zur<br />

Verfügung, es wird auf die heilende Wirkungen von Wasser und<br />

Klängen zurückgegriffen.<br />

Diese Entdeckungsreise zu sich beginnt in einem von 68 privaten<br />

Villen, die entweder direkt am Strand oder über Wasser sch<strong>web</strong>end<br />

angesiedelt sind. Vier Restaurants, individuelle Tauchprogramme<br />

und eine Reihe von Workshops und Erlebnistouren, die von<br />

Wellbeing-Experten, Chefköchen oder Kräuterkundigen geleitet<br />

werden, bieten ausreichend Abwechslung.<br />

107


MAURITIUS HERITAGE LE TELFAIR GOLF & WELLNESS RESORT<br />

P R O M O TIO N<br />

Wo Mauritius am schönsten ist!<br />

Wer die Natur liebt, steigt in Mauritius im Fünf-Sterne-Superior-Hotel<br />

Heritage Le Telfair ab: Hier urlaubt man luxuriös und trotzdem<br />

klimaneutral – direkt neben einem faszinierenden Naturreservat.<br />

Morgens vom leisen Meeresrauschen<br />

und sanften Gesang<br />

tropischer Vögel geweckt werden,<br />

nachdem man in einem traumhaft<br />

bequemen Himmelbett herrlich<br />

geschlafen hat. Den Blick durch ein<br />

exquisit eingerichtetes Zimmer mit<br />

freistehender Badewanne bis hin<br />

zu einem weißen Palmenstrand<br />

schweifen lassen. Ein ausgiebiges<br />

Frühstück auf der Terrasse genießen.<br />

Wer möchte nicht so in den Tag starten? Im Heritage Le Telfair<br />

beginnt mit jedem Aufwachen ein wahr gewordener Urlaubstraum.<br />

Möglichkeit, das Reservat auf eigene Faust zu<br />

erkunden oder auf geführten Touren mit erfahrenen<br />

Guides der Mauritian Wildlife Foundation<br />

zu entdecken. Damit die Natur auch weiterhin<br />

völlig intakt bleibt, bieten Heritage Resorts die<br />

ersten klimaneutralen Hotelaufenthalte auf<br />

Mauritius an – im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms<br />

„Now for Tomorrow“, das Philippe<br />

Espitalier-Noël, Chairman der Rogers Hospitality<br />

als „Hommage an unsere wunderschöne<br />

Natur“ bezeichnet. www.heritageresorts.mu<br />

Das kleine tropische Paradies bietet einen einzigartigen Mix<br />

aus Natur, Erholung, Abenteuer und Luxus. Es liegt in einer<br />

weitläufigen Gartenanlage, die neben zwei Top-Hotels individuell<br />

gestaltete Luxusvillen mit Pool, zwölf Restaurants, großzügige<br />

Spas, einen Golfplatz, den hippen C Beach Club und verschiedene<br />

Sporteinrichtungen beherbergt. Im Stil einer mauritischen Zuckerplantage<br />

errichtet, versprüht das Heritage Le Telfair den Charme<br />

vergangener Zeiten.<br />

Im angrenzenden Heritage Nature Reserve erlebt man unverfälschte<br />

Natur mit tropischen Wäldern und spektakulären Wasserfällen. Wilde<br />

Apfel- und Ebenholzbäume bilden die Lebensgrundlage für Affen,<br />

Vögel, Hasen, Wildschweine und Java-Hirsche. Gäste haben die<br />

110


DUBAI CAESARS PALACE DUBAI<br />

P ROMOTION<br />

Mit höchsten Ansprüchen<br />

Bluewaters Island, eine Insel mit 500 Metern Privatstrand, ist über eine Landzunge<br />

mit dem Festland verbunden. Nahe am Geschehen und doch so fern<br />

von der Hektik der Stadt: Willkommen im Caesars Palace Dubai.<br />

Bluewaters Island und das Blau des Meeres. Nicht nur<br />

das luxuriöse Ceasars Palace Dubai hat seinen außergewöhnlichen<br />

Platz auf der Insel gefunden, sondern auch<br />

das Ain Dubai steht hier: seines Zeichens das größte<br />

Riesenrad der Welt, von dem die Besucher aus 250 Metern<br />

Höhe eine wirkliche Übersicht über Dubai gewinnen. Übrigens<br />

hat sich auch Madame Tussauds Dubai in der unmittelbaren<br />

Nachbarschaft angesiedelt.<br />

Verteilt auf zwei Wohntürme –<br />

Palace Tower und Julius Tower – stehen<br />

im Ceasars Palace Dubai diverse<br />

Zimmerkategorien zur Verfügung. Die<br />

etwas größeren Palace Rooms präsentieren<br />

sich im modernen Style mit<br />

großzügigen Ensuite-Bädern inklusive<br />

Doppelwaschbecken, während die<br />

Julius Rooms in sanften Farbtönen mit<br />

cozy Sitzbereichen und Marmorbädern<br />

Wohlfühlatmosphäre erzeugen. Alle<br />

Zimmer bieten Floor-to-ceiling-Fenster<br />

mit grandiosen Ausblicken.<br />

Sechs Restaurants, Bars und Lounges<br />

im Palace Tower sowie vier im Julius<br />

Tower eröffnen den Gästen schier<br />

unendliche Dining-Optionen. Als<br />

kulinarisches Highlight hat sich der<br />

mehrfach sternegekrönte Starkoch<br />

Gordon Ramsay mit seiner Hell’s<br />

Kitchen im Caesars Palace Dubai<br />

angesiedelt. Aber auch das neue<br />

Restaurant ist einen Besuch wert:<br />

Das Demon Duck wird von Chefkoch<br />

Alvin Leung geleitet, der mit drei<br />

Michelin-Sternen ausgezeichnet ist.<br />

Im Qua Spa setzt man auf Rejuvenation,<br />

Entspannung und Balance. Das<br />

preisgekrönte Konzept stammt – wie<br />

auch jenes für den Caesars Palace<br />

selbst – aus Las Vegas, die Technologien<br />

und Treatments aus Japan. We<br />

love international. www.caesars.com<br />

112


Genussreise_Südtirol<br />

Nebukadnezar<br />

auf 2.410 Metern<br />

Ganzjährig sind es die atemberaubenden Gebirgslandschaften, die uns<br />

in die Dolomiten locken. Die Südtiroler Provinzen Grödnertal und Alta<br />

Badia verführen obendrein aber auch mit zahleichen Gourmetadressen.<br />

text: Kiki Baron<br />

Almrausch mit<br />

heimischen Spezialitäten<br />

in der Sofie-Hütte<br />

114


RIFUGIO EMILIO COMICI eine Institution auf wahrhaft höchstem Niveau<br />

Einfach verblüffend: Die Dichte gastronomischer<br />

Highlights dürfte, wenn man den<br />

gesamten ländlichen Alpenraum betrachtet,<br />

nirgendwo größer sein als in den<br />

Dolomiten. Mir fällt keine andere Region<br />

ein, wo ich auf Anhieb zwei Hand voll<br />

Restaurantnamen ausspucken kann, deren<br />

kulinarisches Angebot das übliche Mittelmaß berghoch<br />

übertrifft. Wobei man berghoch ruhig auch wörtlich<br />

nehmen kann. Denn es sind nicht zuletzt auch die<br />

Hütten auf den Hochalmen, die mit Spitzenleistungen<br />

punkten – sowohl in Sachen Küche als auch mit ihren<br />

Weinkellern. Meine Entdeckungen ranken sich dabei<br />

größtenteils entlang der sogenannten Sella-Runde.<br />

Sie windet sich über das Grödental und die Alta Badia<br />

ums Massiv der Sellagruppe herum. Im<br />

Sommer sind die Hütten dort mit der<br />

Seilbahn erreichbar, zum Teil aber auch<br />

mit dem Auto oder E-Bike – nebst wenigen<br />

Minuten auf Schusters Rappen.<br />

Im Rifugio Emilio Comici, hoch auf dem<br />

Sellajoch, bekommt der Spruch „das<br />

Auge isst mit“ nochmal eine neue Bedeutung. Weil die<br />

himmelblaue Speisekarte auf 60 Seiten mit anmachenden<br />

Food-Fotos gespickt ist. Die zweite Überraschung: Die<br />

Spezialitäten stammen frisch vom Fischmarkt oder<br />

aus Aquakultur in Grado an der Adria. Was die Bilder<br />

versprechen, entpuppt sich tatsächlich als Gaumenfreude.<br />

Die appetitlichen Happen auf dem Antipasti-<br />

Teller beispielsweise: Jakobsmuscheln auf Linsen,<br />

Oktopus auf Polenta, Garnelen auf aromatischen<br />

Tomaten, … Gern wird hier ein Gläschen Champagner<br />

dazu gesüffelt www.rifugiocomici.com.<br />

Ebenfalls auf dem Sellajoch duckt sich das „Fienile<br />

Monte“ in eine Mulde. Der Duft von gebratenem<br />

Fleisch lässt schon von Weitem das Wasser im Mund<br />

zusammenlaufen. Die kleine Hütte mit großer Terrasse<br />

ist für ihre BBQ-Steaks berühmt. Zu zweit sollte man<br />

sich ans Chateaubriand mit geröstetem Gemüse wagen.<br />

Köstlich sind auch die Tagliatelle mit Trüffeln. Anstatt<br />

Dessert vielleicht einen Bombardino? Der mächtige<br />

Erstaunlich, was<br />

auf dem Berg<br />

alles geschluckt<br />

wird.<br />

Eierlikör-Cocktail mit Sahnehäubchen schmeckt<br />

wahrhaftig bombastisch www.fienilemonte.it!<br />

Unterhalb des Grödner Jochs, flankiert von den<br />

dramatischen Felsentürmen der großen und kleinen<br />

Cirspitze, liegt das „Jimmi“, benannt nach Gastgeber<br />

Jimmi Schrott. Eine der wunderbaren Hüttenspeisen<br />

setzt sich aus Brot-Kräuter-Knödel und gekochtem<br />

Kalbfleisch zusammen: Canederli all‘erba su testina di<br />

vitello. Ich habe hier allerdings auch feinsten Oktopus<br />

gegabelt, das Fleisch zart und saftig und harmonisch<br />

als Salat abgeschmeckt. Man könnte sich freilich auch<br />

ins umfangreiche Angebot edler Grappas vertiefen<br />

www.jimmyhuette.com. Wenn nur der leidige<br />

Rückweg nicht wäre …<br />

Überhaupt, Spirituosen und Weine: Ich bin immer<br />

wieder erstaunt, was auf dem Berg so<br />

geschluckt wird. Und in welch hoher<br />

Qualität! In Südtirol werden hervorragende<br />

Tropfen ausgebaut. Und die stehen in<br />

den Hütten als Lunchbegleitung zur<br />

Auswahl. Denn Dinner wird auf den<br />

Almen nicht serviert.<br />

Der wahrscheinlich größte und edelste<br />

Weinkeller in Europa über 2.000 Höhenmetern<br />

versteckt sich in der Sofie-Hütte. In St. Ulrich schmiegt<br />

sich der reizvolle Holzbau unterhalb der Bergstation<br />

der Seceda-Gondelbahn an den Hang. Aushängeschild<br />

F(R)ISH AUF DEN<br />

BERG Seafood bei<br />

Emilio Comici<br />

GENUSSGIPFEL<br />

Weinkeller der<br />

Sofie Hütte mit<br />

stattlicher15 Liter<br />

Nabukadnezar-<br />

Flasche. (links)<br />

Tagliatelle mit<br />

Trüffel in der<br />

Fienile Monte<br />

Hütte.<br />

115


GENUSSREISE_SÜDTIROL<br />

HOCHGENUSS in<br />

den Dolomiten<br />

ist der hauseigene GIN 8025. Die Nummer zeigt<br />

die Höhenlage in Fuß an. In Metern sind es 2.410.<br />

Zudem ist sie Hinweis auf Kräuter und Aromen<br />

der Gipfelregion, aus denen der quellenklare<br />

Schnaps gebrannt wird.<br />

Im schmucken Weinkeller steht man ehrfürchtig<br />

vor den reich bestückten Regalen. Ich wundere<br />

mich nicht nur über die Anzahl von Edelgewächsen,<br />

sondern auch über die Größe vieler<br />

Champagner- und Weinflaschen. Abgesehen<br />

von Magnums sind hier Schwergewichte von<br />

Format Impériale (6 Liter), Balthasar (12 Liter)<br />

und Nebukadnezar (15 Liter) versammelt. Da<br />

fragt man sich unwillkürlich, wie viel Personal<br />

es benötigt, um gefahrenfrei einzuschenken<br />

www.seceda.com.<br />

Der aufregendsten Weinkeller im Tal öffnete sich<br />

mir in LHW-Hotel La Perla in Corvara. Der größte<br />

Schatz lagert unter einem kapellenartigen Gewölbe:<br />

alle Jahrgänge von Supertoskaner Sassicaia!<br />

Die Kollektion von rund 600 Labels, insgesamt<br />

28.000 Flaschen, findet in dem in Leder gebundenen<br />

Opus von „La Stüa de Michil“ adäquaten<br />

Ausdruck. So urgemütlich edel das Restaurant,<br />

so fantastisch das Sternemenü von Küchenchef<br />

Simone Cantafio www.laperlacorvara.it.<br />

Sterne leuchten auch im Grödental. Über<br />

Reimund Brunner und seinem Team der Anna<br />

Stuben in Leading Hotel Gardena beispielsweise.<br />

Höhepunkte der Sechs-Gänge-Folge waren für<br />

mich Bernsteinfisch (Gelbschwanzmakrele)<br />

mit Senf-Eis und Kräuter-Emulsion sowie das<br />

Risotto mit schwarzen Trüffeln auf geschmortem<br />

Ochsenschwanz www.gardena.it.<br />

Hochküche wird überdies in Hotel „Alpenroyal“<br />

zelebriert, ebenfalls Mitglied bei den Leading<br />

Hotels of the World www.alpenroyal.com.<br />

Eines der drei Dinner-Menüs von Marco Porcelli<br />

basiert auf ladinischer, also lokaler Küche.<br />

Die farbenfrohen Kreationen bergen rare<br />

Köstlichkeiten wie einheimisches Wagyu-Rind.<br />

Der cremige Klacks aus Kastanien sowie<br />

Senf- und Rhododendron-Honig, kombiniert mit<br />

zarter Kresse und lila Blüten, erinnert an eine<br />

Frühlingswiese in den Dolomiten.<br />

GARDENA GRÖDNERHOF QUELLENHOF ALPENROYAL<br />

SPA-HOTELS<br />

■ HOTEL WINKLER<br />

Das familiengeführte Fünf-Sterne<br />

Hotel mit Blick ins Tal hat sein Spa<br />

gerade erweitert. Insgesamt bietet<br />

es nun 7 Pools, einer davon in der<br />

neuen Adults-only-Outdoor-Zone<br />

auf der Dachterrasse mit Rundum-<br />

Panorama. Herrlich auch die<br />

Duschstraße. Zum Aktivprogramm<br />

gehören u.a. Qigong, Pilates sowie<br />

geführte Wanderungen.<br />

www.winklerhotels.com<br />

■ QUELLENHOF<br />

In der riesigen Luxusanlage<br />

aus fünf Hotels ist das Spa auf<br />

mehrere Häuser verteilt. Neu ist<br />

ein Rooftop-Spa mit „gläsernem“<br />

Infinity-Außenpool, Tauchbecken<br />

und Panoramasauna. Insgesamt<br />

stehen 21 Saunen zur Verfügung.<br />

www.quellenhof.it<br />

■ CHALET MIRABELL<br />

Wellness beginnt in diesem<br />

gemütlich-luxuriösen Hotel bereits<br />

in Zimmern, die zum Teil Whirlpools<br />

und Sauna beherbergen. Das<br />

Spa ist vom Feinsten: 9 Saunen,<br />

Naturbadeteich, Infinitypool und<br />

separate Zone mit Freibecken für<br />

die ganze Familie.<br />

www.residence-mirabell.com<br />

■ ADLER SPA DOLOMITI<br />

Seit diesem Frühjahr ist die<br />

Saunalandschaft am See<br />

geöffnet. Bio-Sauna, finnische<br />

Sauna, Dampfbad, Hot-Whirlpool<br />

und Kaltwasserbecken wurden<br />

als Ensemble aus Holz in einen<br />

Teich gesetzt. Highlight ist der<br />

Yoga- und Meditationspavillon.<br />

www.adler-resorts.com<br />

■ GARDENA GRÖDNERHOF<br />

Das Relais&Châteaux wurde um<br />

eine Wohlfühloase vergrößert.<br />

Modern im alpinen Design mit<br />

edlen Naturmaterialien gestylt,<br />

offeriert es eine großzügige<br />

Sauna- und Wasserwelt. Pool,<br />

Saunen und Ruhezonen sind dank<br />

gläserner Wand mit Naturlicht<br />

geflutet. www.gardena.it<br />

■ ALPENROYAL<br />

Wie ein Raumschiff, halbwegs<br />

unter der Erde verborgen, wirkt<br />

die Saunawelt mit Kneipp-Parcour<br />

und Gym. Im Freien ein Pool mit<br />

Sprudeldüsen für die Wassermassage.<br />

Beim Blick von der<br />

Liegewiese auf die dramatische<br />

Bergwelt geht einem das Herz auf.<br />

www.alpenroyal.com<br />

■ FORESTIS<br />

Ein cooler Newcomer mit langer<br />

Vergangenheit und Traumblick auf<br />

die Dolomiten: Anfang des 20. Jh.<br />

als Lungenheilanstalt gebaut, sind<br />

heute die Penthouse-Suiten mit<br />

privater Sauna und kleinem Pool<br />

der Hit. Das Spa offeriert 5 Saunen,<br />

Hallenbad und einen auch im<br />

Winter benutzbaren Außenpool.<br />

www.forestis.it<br />

116


BRANDNEU UND AKTUELL: Die ausführliche Bewertung und Beschreibung<br />

zu allen Top-Hotels finden Sie auf suedtirol.die-besten-hotels.at<br />

117


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

ALPIN PANORAMA HOTEL HUBERTUS<br />

Die besten Hotels für Aktive<br />

Die ersten Adressen, wo der Bewegungsdrang<br />

zu jeder Jahreszeit gestillt wird.<br />

HOTEL CASTEL<br />

Die besten Gourmethotels<br />

Es regieren Hauben, Punkte und<br />

Sterne – vor allem aber der Genuss.<br />

1<br />

ALPIN PANORAMA<br />

HOTEL HUBERTUS<br />

Direkt am Fuße des<br />

Kronplatz wartet das Hotel<br />

in Olang mit Südtiroler<br />

Ferien-Feeling in neuen<br />

Dimensionen auf.<br />

www.hotel-hubertus.com<br />

2LA MAIENA MERAN<br />

RESORT<br />

Unvergessliche<br />

Momente in der Natur,<br />

entspannende Tage in einer<br />

Genuss- und Wellnesswelt.<br />

www.lamaiena.it<br />

2<br />

HOTEL ANSITZ<br />

PLANTITSCHERHOF<br />

Eine Welt für sich,<br />

hoch über Meran. Großer<br />

Wellnessbereich und ein<br />

idealer Ausgangspunkt<br />

für Wanderungen, Biken<br />

und Golfen.<br />

www.plantitscherhof.com<br />

3KRONBLICK WELL-<br />

BEING HOTEL<br />

Erholungsuchende kommen<br />

im Wellnessbereich und<br />

bei ausgezeichneter Kulinarik<br />

voll auf ihre Kosten.<br />

www.kronhotels.com<br />

■ ANDREUS RESORTS -<br />

ANDREUS<br />

www.andreus-resorts.it<br />

■ BAD MOOS – DOLOMITES<br />

SPA RESORT<br />

www.badmoos.it<br />

■ BÄRENHOTEL<br />

www.baerenhotel.com<br />

■CYPRIANERHOF<br />

www.cyprianerhof.com<br />

■ DOLOMITI WELLNESS<br />

HOTEL FANES<br />

www.hotelfanes.it<br />

■ EXCELSIOR DOLOMITES<br />

LIFE RESORT<br />

www.myexcelsior.com<br />

■ FALKENSTEINER<br />

HOTEL KRONPLATZ<br />

www.falkensteiner.com<br />

■ GRANBAITA DOLOMITES<br />

www.hotelgranbaita.com<br />

■ HOTEL GASSENHOF<br />

www.gassenhof.com<br />

■ HOTEL SAND<br />

www.hotel-sand.com<br />

■ HOTEL SASSONGHER<br />

www.sassongher.it<br />

■MIRABELL - DOLOMITES.<br />

LUXURY. AYURVEDA & SPA<br />

www.mirabell.it<br />

■ SEISER ALM URTHALER<br />

www.seiseralm.com<br />

■ SPORT & SPA DOLCE VITA<br />

HOTEL JAGDHOF<br />

www.jagdhof.com<br />

■ SPORTHOTEL ZOLL<br />

www.sporthotel-zoll.com<br />

1<br />

HOTEL CASTEL<br />

Sternekoch Gerhard<br />

Wieser zaubert<br />

kulinarische Finessen in der<br />

neu gestalteten „Trenkerstube“,<br />

belohnt mit 5 Hauben und<br />

2 Sternen.<br />

www.hotel-castel.com<br />

2<br />

ROSA<br />

ALPINA– AN<br />

AMAN PARTNER HOTEL<br />

Exklusives Haus –<br />

Partnerschaft mit Aman –<br />

in Alta Badia. Die Kulinarik<br />

reicht von der mehrfach<br />

ausgezeichneten Küche von<br />

Starkoch Norbert Niederkofler<br />

bis zum informellen<br />

Family-Style-Restaurant.<br />

www.rosalpina.it<br />

3HOTEL GARDENA<br />

GRÖDNERHOF<br />

GOURMET & SPA<br />

Reimund Brunner, Küchenchef<br />

der „Anna Stuben“, setzt<br />

Maßstäbe in der kulinarischen<br />

Welt und wurde mit einem<br />

Michelin-Stern und 4 Hauben<br />

dafür belohnt.<br />

www.gardena.it<br />

3<br />

PREIDLHOF – LUXURY<br />

DOLCEVITA RESORT<br />

Mit drei Hauben gekrönte<br />

118<br />

Küche im Adults-only-Hotel.<br />

www.preidlhof.com<br />

■ ALPENPALACE – LUXURY<br />

HIDEAWAY & SPA RETREAT<br />

alpenpalace.com<br />

■ ALPENROYAL<br />

www.alpenroyal.com<br />

■ GENIESSERHOTEL SONNALP<br />

www.sonnalp.com<br />

■ HOTEL BAD SCHÖRGAU<br />

www.bad-schoergau.com<br />

■ HOTEL HIRZER 2781<br />

www.hotel-hirzer.com<br />

■ HOTEL WIESENHOF<br />

www.wiesenhof.at<br />

■ PARKHOTEL LAURIN<br />

www.laurin.it<br />

■ TENNE LODGES – HOTELS<br />

RATSCHINGS<br />

www.hotels-ratschings.com<br />

Für alle Kategorien gilt: Die ersten drei Häuser werden – von<br />

1 bis 3 – als Spitzensieger gerankt. Alle weiteren Häuser in<br />

der jeweils getesteten Rubrik werden alphabetisch gelistet.


Südtirol im Fokus<br />

DAS SIND SIE – DIE BESTEN HOTELS <strong>2022</strong><br />

ANDREAS DRESSLER,<br />

CONNOISSEUR-CIRCLE-<br />

HERAUSGEBER<br />

Eine Ära des Vertrauens: Auf die härteste aller Währungen setzt ein Wegbegleiter<br />

von Connoisseur Circle, die Hospitality-Technologie-Marke TrustYou, mit<br />

seinem neuen Markenauftritt (www.trustyou.com). Seit vielen Jahren ist<br />

TrustYou unser Partner, wenn es um Datenqualität, Beziehungsinnovation<br />

und Kunden-Feedback geht. In all den Jahren sind die jährlichen Ratings<br />

DIE BESTEN HOTELS auch selbst zu einer harten Währung für Hoteliers und<br />

ihre Gäste geworden: Intelligente digitale Guest Experience plus redaktionelle Kompetenz<br />

ermöglichen Kunden in mittlerweile allen deutschsprachigen Ländern, das richtige Haus für<br />

ihren ganz persönlichen Geschmack zu finden. Dabei sind die bewährten Kriterien von<br />

Connoisseur Circle immer zum Einsatz gekommen: mittels moderner Technik und dem<br />

profunden redaktionellen Know-how unserer Hotelexperten die Besten der Besten zu ermitteln.<br />

Denn Hand aufs Herz: Welcher „Fachmann“ kann von sich behaupten, alle Hotels eines<br />

Landes auf Herz und Nieren getestet zu haben? Profunder ist vielmehr die Zusammenführung<br />

objektiver Datenmengen mit subjektiven Eindrücken und Erfahrungen. Genau deshalb<br />

hat Connoisseur Circle bei seinem Rating „Die Besten Hotels Südtirols“ mit Beginn des<br />

Votings für die Sieger die Entscheidungsgrundlagen breit gefasst und greift auf die Ergebnisse<br />

von TrustYou, dem eingangs zitierten, weltbesten „Zufriedenheits-Feststellers“, zurück.<br />

Aus von Connoisseur Circle vorgegebenen Testfaktoren – zum Beispiel höchste Servicequalität<br />

– ermittelt die Redaktion zusammen mit den Digitalprofis von TrustYou einen Datensatz,<br />

der als Entscheidungsgrundlage für die Endauswahl dient. Nachfolgend kommt der zweite<br />

Faktor ins Spiel: subjektive Marktkenntnis und profunde eigene Erfahrung.<br />

In einer mehrwöchigen Test- und Auswertungsphase wurden Connoisseur-LeserInnen und<br />

-UserInnen eingeladen, sich am Online-Voting zu beteiligen. Eine eigens entwickelte Seite<br />

zum Bewertungsverfahren ermöglichte mehr als 212.000 TeilnehmerInnen, auf Basis der<br />

TrustYou-Erkenntnisse ihre eigenen, persönlichen Eindrücke zu jedem der nominierten<br />

Häuser ins System einzupflegen. Ausführlich gewürdigt und beschrieben werden alle Sieger<br />

auf suedtirol.die-besten-hotels.at<br />

Mehr zu<br />

TrustYou:<br />

TrustYou ist der<br />

Marktführer für<br />

Online-Reputationsmanagement<br />

und<br />

betreibt die größte<br />

Datenbank für<br />

analysierte Bewertungen.<br />

Dabei sammelt die<br />

Software über drei<br />

Millionen Gästebewertungen,<br />

Fragebögen und<br />

Social-Media-Posts<br />

im ganzen Netz, jede<br />

Woche, für 500.000<br />

Hotels. Weitere Infos<br />

zu TrustYou und der<br />

Gästefeedback-<br />

Plattform unter:<br />

www.trustyou.com<br />

Vorgestellt werden sie wie immer auch in der Printausgabe von Connoisseur Circle im<br />

gesamten deutschen Sprachraum und in über 1.000 Reisebüros, die mit Connoisseur Circle<br />

beliefert werden. Nur die ersten drei Häuser werden – von 1 bis 3 – als Spitzensieger gerankt.<br />

Alle weiteren Häuser in der jeweils getesteten Rubrik sind alphabethisch geordnet.<br />

Südtirol ist eine Tourismusregion erster Klasse. Südtirol verzeichnet eine einzigartige<br />

Gastfreundschaft, geprägt von Individualisten, kreativen Familienbetrieben und tüchtigen<br />

UnternehmerInnen. Daher war es naheliegend, bereits zum dritten Mal die hochkarätige<br />

Hotellerie dieser alpinen Sonnenecke unter die Lupe zu nehmen. Viele neue BesucherInnen<br />

haben die Südtiroler Betriebe in den Jahren der Pandemie kennen- und ihren entspannten<br />

Pragmatismus schätzen gelernt: echte, unverstellte Freundlichkeit und authentischer Genuss,<br />

gepaart mit einer unvergleichlich schönen Landschaft, sind hier Trumpf. Wenn das Gute<br />

derart nahe liegt, sollte Südtirol weiterhin eine blendende touristische Zukunft erwarten.<br />

Wir sagen aber vor allem jetzt einmal: Danke! Knapp 100 Hotels in Südtirol haben es geschafft,<br />

bei Connoisseur Circle und unseren Leserinnen und Lesern für höchste Aufmerksamkeit zu<br />

sorgen: eine ausgezeichnete Leistung, die wir vor den Vorhang bitten möchten.<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Andreas Dressler, Connoisseur-Circle-Herausgeber<br />

119


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

QUELLENHOF LUXURY RESORT PASSEIER<br />

Die besten<br />

Wellnesshotels<br />

Entschleunigen, entspannen, auftanken:<br />

exquisite Energiequellen für Auszeiten<br />

ALPINA DOLOMITES GARDENA HEALTH LODGE & SPA<br />

Die besten Boutiqueund<br />

Designhotels<br />

Mit Stil: Wenn innovative Ästhetik<br />

auf klassische Tugenden trifft.<br />

1QUELLENHOF LUXURY<br />

RESORT PASSEIER<br />

Wellness der Superlative:<br />

23 Saunen und 12 beheizte<br />

Indoor und Outdoor Pools.<br />

www.quellenhof.it<br />

2<br />

HOTEL<br />

CHALET<br />

MIRABELL<br />

Ein 6.000 m² großer<br />

SPA & Relax-Bereich und der<br />

längste beheizte Naturbadeteich<br />

Südtirols machen diesen<br />

Ort zu einer Wohlfühloase.<br />

www.residence-mirabell.com<br />

2<br />

WEINEGG<br />

WELLVIVA<br />

RESORT<br />

Traumhafte Wellnessund<br />

Poollandschaft, ein Wohlfühlurlaub<br />

ist hier garantiert.<br />

www.weinegg.com<br />

3<br />

HOTEL PLUNHOF<br />

Sensationelle und<br />

mehrfach ausgezeichnete<br />

Acqua-Minera-Wasserwelt.<br />

www.plunhof.it<br />

3ADLER SPA RESORT<br />

DOLOMITI<br />

Auf 3.500 m² bietet die<br />

DOLOMITI Wellnesswelt Platz<br />

für ganzheitliche Erholung und<br />

Regeneration.<br />

www.adler-resorts.com<br />

■ ALPEN TESITIN – PANORAMA<br />

WELLNESS RESORT<br />

www.alpentesitin.it<br />

■ ALPIANA RESORT<br />

www.alpiana.com<br />

■ ALPINE SPA RESORT<br />

VIKTORIA<br />

www.hotel-viktoria.com<br />

■ AMONTI & LUNARIS<br />

WELLNESSRESORT<br />

www.wellnessresort.it<br />

■ HOTEL SEELEITEN<br />

www.seeleiten.it<br />

■ HOTEL THERME MERAN<br />

www.hoteltermemerano.it<br />

■ HOTEL QUELLE NATURE<br />

SPA RESORT<br />

www.hotel-quelle.com<br />

■ HOTEL WINKLER<br />

www.winklerhotels.com<br />

■ MONIKA – MY WELLBEING<br />

HOTEL – DOLOMITES<br />

www.monika.it<br />

■ SCHWARZENSTEIN –<br />

ALPINE LUXURY SPA RESORT<br />

www.schwarzenstein.com<br />

■ SPA & RELAX HOTEL<br />

ERIKA *****<br />

www.erika.it<br />

1<br />

ALPINA DOLOMITES<br />

GARDENA HEALTH<br />

LODGE & SPA<br />

Das 5-Sterne-Domizil<br />

wurde nach ökologischen<br />

Kriterien errichtet, mit<br />

natürlichen Materialien<br />

gebaut und fügt sich perfekt<br />

in die Landschaft ein.<br />

www.alpinadolomites.it<br />

2<br />

LINDENHOF –<br />

LIFESTYLE<br />

DOLCEVITA RESORT<br />

Finessenreiche Kombination<br />

von Tradition und Moderne,<br />

garniert mit zahlreichen<br />

Kunstwerken.<br />

www.lindenhof.it<br />

2MY ARBOR<br />

Ein „Baumhaus“ der<br />

Extraklasse, mit Suiten<br />

aus duftendem<br />

Fichten- und Lärchenholz.<br />

www.my-arbor.com<br />

3<br />

SILENA, THE<br />

SOULFUL HOTEL<br />

Das Designhotel holt die<br />

Hochmoorlandschaft ins Hotel,<br />

das Interieur ist von Feng Shui<br />

inspiriert. www.silena.com<br />

3<br />

MIRAMONTI<br />

BOUTIQUE HOTEL<br />

Das Highlight des Refugiums:<br />

Der Infinity Pool, in dem<br />

man wie im 7. Himmel sch<strong>web</strong>t.<br />

www.hotel-miramonti.com<br />

■ AROSEA LIFE<br />

BALANCE HOTEL<br />

www.arosea.it<br />

■ BONFANTI DESIGN HOTEL<br />

www.bonfanti-hotel.com<br />

■ DESIGN HOTEL TYROL<br />

www.tyrol-hotel.it<br />

■ DESIGNHOTEL GIUS<br />

LA RESIDENZA<br />

www.designhotel-kaltern.com<br />

■ FEEL GOOD RESORT<br />

JOHANNIS<br />

www.johannis.it<br />

■ FELDERER<br />

BOUTIQUEHOTEL<br />

www.feldererboutiquehotel.com<br />

■ FELDMILLA DESIGN HOTEL<br />

www.feldmilla.com<br />

■ GARTNER DESIGNHOTEL<br />

www.hotel-gartner.com<br />

■ HOTEL MUCHELE<br />

www.muchele.com<br />

■ HOTEL SCHGAGULER<br />

www.schgaguler.com<br />

■ NAPURA ART & DESIGN<br />

HOTEL www.napurahotel.it<br />

■ PERGOLA RESIDENCE<br />

www.pergola-residence.it<br />

■ VIGILIUS MOUNTAIN<br />

RESORT<br />

www.vigilius.it<br />

120


ROMANTIK HOTEL TURM<br />

Die besten<br />

romantischen Hotels<br />

Edles Ambiente für besondere Momente<br />

in traumhaften Refugien.<br />

HOTEL PFÖSL<br />

Die besten<br />

Naturhotels<br />

Diese Gastgeber bieten ein<br />

wahrhaft grünes Hotelerlebnis.<br />

1<br />

ROMANTIK HOTEL<br />

TURM<br />

Die Gemäuer stammen<br />

aus dem 13. Jhd., das<br />

Ambiente innen ist trendy,<br />

die wertvollen Kunstwerke<br />

sensationell, die Küche von<br />

Stephan Pramstrahler kreativ.<br />

www.hotelturm.it<br />

2PARK HOTEL MIGNON<br />

Dank eines eigenen Parks<br />

eine traumhafte Oase der<br />

Erholung mitten in Meran.<br />

www.hotelmignon.com<br />

3<br />

HOTEL MATILLHOF<br />

Individuell eingerichtet<br />

mit heimischen Hölzern<br />

und hochwertigen Naturmaterialien<br />

– ein geschmackvoller<br />

Rückzugsort.<br />

www.hotelmatillhof.com<br />

■ ALPIN GARDEN<br />

www.alpingarden.com<br />

■ CASTEL FRAGSBURG<br />

www.fragsburg.com<br />

■ CASTEL HÖRTENBERG<br />

www.castel-hoertenberg.com<br />

■ HOTEL ADRIA<br />

www.hotel-adria.com<br />

■ HOTEL CASTEL RUNDEGG<br />

www.rundegg.com<br />

■ ROMANTIK HOTEL<br />

OBERWIRT<br />

www.oberwirt.com<br />

■ SCHLOSS HOTEL KORB<br />

www.schloss-hotel-korb.com<br />

1<br />

HOTEL PFÖSL<br />

Design trifft auf Natur<br />

und auf Nachhaltigkeit<br />

bis ins kleinste Deko-Stück.<br />

www.pfoesl.it<br />

2LEITLHOF<br />

NATURHOTEL<br />

Strom und Wärme<br />

werden im Leitlhof<br />

eigenständig und klimaneutral<br />

produziert. Dadurch ist der<br />

Leitlhof einer der wenigen<br />

energieautarken<br />

Hotelbetriebe in Europa.<br />

www.leitlhof.com<br />

3<br />

LÜSNERHOF<br />

NATURHOTEL<br />

Almquellwasser,<br />

Zirbenholz und Dolomitgestein<br />

prägen die Ausstattung<br />

des an den 4 Elementen<br />

orientierten Hotels.<br />

www.luesnerhof.it<br />

■ GARTENHOTEL MOSER<br />

www.gartenhotelmoser.com<br />

■ HOTEL BELVEDERE<br />

www.belvedere-hotel.it<br />

■ NATUR HOTEL RAINER<br />

www.hotel-rainer.it<br />

■ TIRLER – DOLOMITES<br />

LIVING HOTEL<br />

hotel-tirler.com<br />

Für alle Kategorien gilt:<br />

Die ersten drei Häuser<br />

werden – von 1 bis 3 – als<br />

Spitzensieger gerankt. Alle<br />

weiteren Häuser in der<br />

jeweils getesteten Rubrik<br />

werden alphabetisch gelistet.<br />

SONDERKATEGORIE MEDICAL SPA<br />

Villa Eden The Leading Park Retreat<br />

Ernährungstherapeuten, Ärzte, Beauty-Experten und Personal Trainer<br />

sorgen in diesem Rückszugsort für Wohlbefinden. www.villa-eden.com<br />

Hotel Palace Meran<br />

Highlight hier ist die Revital-Methode, basierend auf TCM und einer<br />

antiken holistischen Disziplin, die durch die Techniken der westlichen<br />

Medizin ergänzt wird. www.palace.it<br />

VILLA EDEN THE LEADING<br />

PARK RETREAT<br />

HOTEL PALACE<br />

MERAN<br />

121


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

FORESTIS<br />

Die besten<br />

Hideaways mit Flair<br />

Domizile mit großer Privatsphäre,<br />

in die man sich gerne zurückzieht.<br />

FEUERSTEIN – NATURE FAMILY RESORT<br />

Die besten<br />

Familienhotels<br />

Hier wird auch auf die kleinsten<br />

Bedürfnisse großer Wert gelegt.<br />

1<br />

FORESTIS<br />

Ein außergewöhnliches<br />

Design für einen<br />

besonderen Ort. Latsche, Fichte,<br />

Lärche und Zirbe sind die<br />

Materialien, die hier dominieren<br />

und für magische Momente<br />

sorgen. www.forestis.it<br />

2ALPIN & RELAX HOTEL<br />

DAS GERSTL<br />

Hier dreht sich alles um<br />

Regionalität und Saisonalität.<br />

Urlaub mit bestem Gewissen.<br />

www.dasgerstl.com<br />

2TRATTERHOF – THE<br />

MOUNTAIN SKY HOTEL<br />

Refugium auf 1.500<br />

Metern Höhe mit traumhaftem<br />

Blick auf die Dolomiten und das<br />

Eisacktal. www.tratterhof.com<br />

3<br />

DER WALDHOF²<br />

Ein perfektes Refugium<br />

mit wunderschöner<br />

Aussicht und sensationellem<br />

Infinity Pool.<br />

www.derwaldhof.com<br />

■ ADLER LODGE ALPE<br />

www.adler-resorts.com<br />

■ FALKENSTEINER HOTEL<br />

ANTHOLZ<br />

www.falkensteiner.com<br />

■ KIRCHER BOUTIQUE HOTEL<br />

www.hotel-kircher.com<br />

■ LA PERLA<br />

www.laperlacorvara.it<br />

■ MEA VIA –<br />

THE SLOW FARM HOTEL<br />

www.mea-via.it<br />

■ MILLA MONTIS<br />

www.hotel-milla-montis.com<br />

■ MONTCHALET<br />

www.montchalet.it<br />

■ PRESULIS LODGES<br />

www.presulis-lodges.com<br />

1<br />

FEUERSTEIN –<br />

NATURE FAMILY<br />

RESORT<br />

Ein Hotel als wahres Schlaraffenland<br />

für Kinder – und<br />

ein idealer Ort zum Entspannen<br />

und Krafttanken für die Eltern.<br />

www.feuerstein.info<br />

2FAMILY RESORT<br />

SONNWIES<br />

Auf 1.100 Metern in<br />

unmittelbarer Nähe zum<br />

UNESCO-Weltnaturerbe<br />

Dolomiten urlaubt die ganze<br />

Familie auf höchstem Niveau.<br />

www.sonnwies.com<br />

3<br />

CAVALLINO BIANCO<br />

FAMILY SPA GRAND<br />

HOTEL<br />

Hier kommen wirklich alle<br />

auf ihre Kosten und die ganze<br />

Familie kann entspannen und<br />

genießen.<br />

www.cavallino-bianco.com<br />

■ DAS GRAFENSTEIN –<br />

FAMILIENRESIDENCE &<br />

SUITEN<br />

www.grafenstein.it<br />

■ ENTDECKER HOTEL<br />

PANORAMA SÜDTIROL<br />

www.entdecker-hotel.com<br />

■ FALKENSTEINER FAMILY<br />

RESORT LIDO<br />

www.falkensteiner.com<br />

■ FAMELÍ – SMALL FAMILY &<br />

SPA RESORT www.fameli.it<br />

■ FAMILIEN- UND<br />

WELLNESSHOTEL PROKULUS<br />

www.prokulus.it<br />

■ FELDHOF DOLCEVITA<br />

RESORT www.feldhof.com<br />

■ HOTEL ALBION<br />

www.albionhotel.net<br />

■ HOTEL PARADIES<br />

www.hotelparadies.com<br />

■ SONNEN RESORT ****S<br />

www.sonnenresort.it<br />

DER WALDHOF²<br />

FAMILY RESORT SONNWIES<br />

Für alle Kategorien gilt:<br />

Die ersten drei Häuser<br />

werden – von 1 bis 3 – als<br />

Spitzensieger gerankt. Alle<br />

weiteren Häuser in der<br />

jeweils getesteten Rubrik<br />

werden alphabetisch gelistet.<br />

122


EXZELLENTE GASTGEBER<br />

Familie Gufler<br />

Ansitz Plantitscherhof<br />

FONTIS ECO FARM & SUITES<br />

Die besten<br />

Newcomer<br />

Innovative Neueröffnungen<br />

und kreative Gastgeber.<br />

1<br />

FONTIS ECO FARM<br />

& SUITES<br />

Im Gsieser Tal bietet das<br />

neue Haus Privacy pur, nachhaltige<br />

Entschleuinigung und<br />

naturnahen Urlaub.<br />

www.farm-fontis.com<br />

2LEITGAM LUXURY<br />

HOTEL FOR TWO<br />

Stilvolles Ambiente, ein<br />

großzügiger Wellnessbereich<br />

und feinste Kulinarik – neues<br />

Hoteljuwel im Pustertal.<br />

offers.kronhotels.com<br />

3MANNA RESORT<br />

Ein Refugium nur für<br />

Erwachsene – hier kann<br />

man getrost seine Batterien neu<br />

aufladen. www.mannaresort.it<br />

■ ANSITZ MAURN –<br />

EXCLUSIVE HISTORIC SUITES<br />

www.maurn.it<br />

■ DAS MÜHLWALD –<br />

QUALITY TIME FAMILY<br />

RESORT<br />

www.dasmuehlwald.com<br />

FAMILIE GUFLER<br />

In der vierten Generation wird der Ansitz Plantitscherhof von<br />

Johannes Gufler und seiner Frau Margit geführt. Seit 2006 stecken<br />

sie Leidenschaft in ihr Hotel und teilen diese mit ihren Gästen. Mit<br />

dem Motto „Etwas Besonderes muss es sein“ ist ein eindrucksvolles<br />

5-Sterne-Hotel entstanden. Ein Highlight sind die von Johannes<br />

selbst ausgearbeiteten und geführten Oldtimer Classic & VW<br />

Bulli Touren. „Die Liebe zum Detail“ ist das, was Margit Gufler in<br />

allen Bereichen, vom Gartenrestaurant und Gartenparadies über<br />

Suiten & Zimmer bis zum Golden SPA, spürbar werden lässt. Der<br />

persönliche Kontakt zum Gast ist beiden besonders wichtig, sind<br />

sie doch rund um die Uhr im Hotel präsent. Ihre Tochter Madelaine<br />

ist bereits fester Teil des Teams und Sohn Philipp hilft im Service,<br />

wann immer es die Schulzeit erlaubt. Das Motto lautet: Anders.<br />

Besonders.Liebevoll. Es steht bestimmt nicht nur fürs Haus, sondern<br />

auch für die Familie selbst.<br />

Neugierig auf Neues?<br />

Ein Hotel, auf das wir uns freuen<br />

UNIQUE PLACE<br />

Ansitz MAURN –<br />

Exclusive Historic Suites<br />

Modernes Design in historischem Ambiente: Das restaurierte<br />

und denkmalgeschützte Castel ist ein Hoteljuwel und<br />

bietet Gästen acht zauberhafte Hotelsuiten. www.maurn.it<br />

QUELLENHOF SEE LODGE<br />

„Ankommen, sich wohlfühlen, sich entspannen“ – das ist die<br />

Mission des neuen small & luxury spa hideaway Quellenhof See<br />

Lodge, das im April des Jahres eröffnen wird. Das kleinste Fünf-<br />

Sterne-Luxushotel Südtirols verfügt über nur 26 Wohneinheiten.<br />

Das Repertoire geht von elegant-modernen Suiten bis hin zu<br />

noblen Seesuiten mit direktem Einstieg in den Badesee sowie<br />

vier besonders luxuriösen Seevillen (eine davon zweistöckig),<br />

umgeben vom tiefblauen Wasser des Sees. Modernes Design<br />

und hochwertige Materialien – Stein, Glasfassaden, dunkles<br />

Holz – bestimmen die Architektur. Absolutes Highlight ist der<br />

4.500 m² große Badesee – mit seinen 105 Metern Durchmesser<br />

der größte Pool Südtirols – der zum entspannten Schwimmen<br />

einlädt. Neben dem Panoramarestaurant mit Seeblick begeistert<br />

die See Lodge mit einem exklusiven Spezialitätenrestaurant, dem<br />

„underwater restaurant“. www.quellenhof-seelodge.it<br />

123


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

GIARDINO MARLING<br />

Die besten<br />

Guest Checks<br />

Der persönliche Eindruck: Hier fühlten sich unsere<br />

Leser und Leserinnen besonders wohl.<br />

PRIVATE LUXURY CHALET PURMONTES<br />

Die besten<br />

Chalets<br />

Mitten in der Natur, sind sie Oasen<br />

der Entschleunigung.<br />

1GIARDINO MARLING<br />

Ein Hideaway von<br />

mediterraner Schönheit<br />

punktet mit hoher<br />

Gastgeberqualität.<br />

www.giardino-marling.com<br />

2<br />

GARBERHOF<br />

Großzügigkeit und Wohnkomfort,<br />

Erholung für alle<br />

Sinne, der Fokus auf „lean luxury“<br />

zeichnen dieses Hotel aus.<br />

www.garberhof.com<br />

3HOTEL HOHENWART<br />

Inmitten der malerischen<br />

Bergwelt Südtirols<br />

begeistert das Hotel in Schenna<br />

mit einem ganzheitlichen<br />

Wellness-Erlebnis.<br />

www.hohenwart.com<br />

■ CRISTAL OBEREGGEN<br />

www.hotelcristal.com<br />

■ LA MAJUN<br />

www.lamajun.it<br />

■ HOTEL PETRUS<br />

www.hotelpetrus.com<br />

■ HOTEL SCHWARZSCHMIED<br />

www.schwarzschmied.com<br />

■ SCHENNA RESORT<br />

www.schennaresort.com<br />

■ STROBLHOF –<br />

ACTIVE FAMILY SPA RESORT<br />

www.stroblhof.com<br />

1PRIVATE LUXURY<br />

CHALET PURMONTES<br />

Hier überzeugt die grandiose<br />

Lage, die wunderbare Aussicht<br />

– ein Refugium der Ruhe.<br />

www.winklerhotels.com<br />

2CHALET SALENA,<br />

LUXURY & PRIVATE<br />

LODGE<br />

Auf 1.400 Metern Höhe finden<br />

sich herrliche Natur, uriger<br />

Almhüttencharme und<br />

luxuriöser Komfort.<br />

www.chalet-salena.com<br />

3<br />

SAN LUIS<br />

Gemütlich-luxuriöse<br />

Chalets am Ufer eines<br />

großzügigen Schwimmteiches.<br />

www.sanluis-hotel.com<br />

■ ADLER LODGE RITTEN<br />

www.adler-resorts.com<br />

■ AMOLARIS PRIVATE<br />

GARDEN CHALETS &<br />

RESIDENCE<br />

www.amolaris.com<br />

■ ARUA PRIVATE SPA VILLAS<br />

www.arua-villas.it<br />

■ K1 MOUNTAIN CHALET<br />

LUXURY HOME<br />

www.k1-mountain-chalet.it<br />

Für alle Kategorien gilt:<br />

Die ersten drei Häuser<br />

werden – von 1 bis 3 – als<br />

Spitzensieger gerankt. Alle<br />

weiteren Häuser in der<br />

jeweils getesteten Rubrik<br />

werden alphabetisch gelistet.<br />

HOTEL WIESENHOF<br />

SPORTHOTEL Z0LL<br />

READERS’ CHOICE<br />

Hotel Wiesenhof<br />

und Sporthotel Zoll<br />

Wir freuen uns, wieder die Auszeichnung „Readers´ Choice“ für Südtirol zu vergeben. Damit<br />

werden Hotels vorgestellt, die die höchste Voting-Beteiligung für sich beanspruchen durften.<br />

Zwei Hotels lagen mit ihren Stimmen so knapp beieinander, dass wir uns entschieden haben,<br />

diese Auszeichnung an beide zu verleihen. In der Kategorie Gourmet gelang dies dem Hotel<br />

Wiesenhof. In der Kategorie Hotels für Aktive dem Sporthotel Zoll.<br />

124


HOTEL CASTEL***** SÜDTIROL<br />

P R O M O TIO N<br />

Was lieben Sie am Frühling?<br />

Bei einem Aufenthalt im Hotel Castel*****, hoch über Meran,<br />

lässt sich das ganz hervorragend herausfinden.<br />

Der große Neubau und Umbau im vergangenen Jahr machen das<br />

Castel***** endgültig zum Sehnsuchtsort, inmitten frühlingshafter Umgebung.<br />

Machen Sie es zu Ihrem neuen Lieblingsort im Frühling mit Traumaussicht<br />

auf Meran. Im privaten Ambiente von nur 25 Zimmern und 20 Suiten ist das<br />

Castel ein mediterranes Urlaubsdomizil für Menschen, die persönlichen<br />

Service, ungezwungenen Luxus und viel Großzügigkeit schätzen. Absolute<br />

Ruhe, Privatsphäre, die traumhafte Lage und die beste Hotelküche machen<br />

das Castel einzigartig.<br />

Zwei-Sterne-Koch Gerhard Wieser<br />

sorgt seit jeher für begeisterte<br />

Gäste: À la carte mit einer großen<br />

Auswahl an täglich wechselnden<br />

Speisen (im Zimmerpreis inklusive)<br />

und im Zwei-Sterne-Restaurant Castel<br />

finedining – mit exklusivsten Blick auf<br />

Meran und ganz besonderen<br />

Gaumenfreuden. Probieren Sie selbst.<br />

NEU seit 2021: Herzstück des<br />

Neubaus sind die beiden Restaurants<br />

mit traumhafter Aussicht, ausfahrbarem<br />

Dach und Fassade für maximalen<br />

Genuss an der frischen Luft und unter<br />

den Sternen. Ein weiteres Highlight<br />

ist der neue Meranesse SPA mit<br />

großzügiger Sauna- und Wasserwelt<br />

sowie die neue Bar mit Raucherlounge<br />

und großer Sonnenterrasse.<br />

www.hotel-castel.com<br />

Entdecken Sie Ihren neuen<br />

Lieblingsort und profitieren:<br />

Exklusiv als Leser von Connoisseur<br />

Circle erhalten Sie bis zu 300 Euro<br />

zum Kennenlernen.<br />

Sichern Sie sich Ihren Gutschein unter<br />

www.hotel-castel.com/<strong>CC</strong>300<br />

125


SÜDTIROL FEUERSTEIN NATURE FAMILY RESORT<br />

P R O M O TIO N<br />

Das große Urlaubsglück für alle<br />

Das Feuerstein Nature Family Resort im wunderschönen Pflerschtal in<br />

Südtirol bietet eine Auszeit mit Mehrwert für alle Generationen.<br />

Umgeben von rauschenden Wasserfällen,<br />

liegt in einer spektakulären<br />

Gebirgskulisse das Feuerstein Nature<br />

Family Resort. Das 5-Sterne-Hotel<br />

befindet sich unterhalb der namensgebenden<br />

Feuerstein-Gipfel im<br />

Südtiroler Pflerschtal und bietet der<br />

ganzen Familie zu jeder Jahreszeit<br />

einen unvergesslichen Urlaub<br />

inmitten der Natur.<br />

Langweilig wird es im Feuerstein nie.<br />

Dafür sorgt die naturpädagogische<br />

Betreuung für Kinder und Jugendliche<br />

nach Maria Montessori mit außergewöhnlichen<br />

Angeboten, ganze 70<br />

Stunden pro Woche können kleine<br />

Gäste das Angebot in jedem Alter<br />

im Hotel wahrnehmen. Im Malatelier<br />

oder in der Holzwerkstatt wird<br />

gestaltet, gehämmert und gezimmert,<br />

im Matschraum oder in der Spielscheune<br />

ausgiebig getobt und auf<br />

der 100 Meter langen Wasserrutsche<br />

oder auf der sechs Meter hohen<br />

Kletterwand Mut bewiesen. Jugendliche<br />

suchen Herausforderungen<br />

bei Fußballturnieren oder Kickermeisterschaften,<br />

Raftingtouren bzw.<br />

Ausflügen in den Hochseilgarten.<br />

Ein besonderes Highlight wartet ab<br />

Mai <strong>2022</strong> auf die Gäste, dann eröffnet<br />

nämlich der neue Reiterhof. Pferdefans<br />

können sich auf ein breites Angebot<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

freuen. Neben den Reitstunden<br />

gibt es das Angebot, beim Füttern<br />

und Pflegen der gutmütigen Tiere zu<br />

helfen. Auf Wunsch kann auch das<br />

eigene Pferd mitgebracht und in einer<br />

Gastbox untergebracht werden.<br />

Nach einem ausgedehnten Tag an<br />

der frischen Luft kommen Eltern<br />

und Kinder im Mountain Spa zur<br />

Ruhe. Das 3.000 m² große Wellnessparadies<br />

verfügt über eine abwechslungsreiche<br />

Poollandschaft, Bio- und<br />

Finnische Sauna sowie gemütliche<br />

Familienkojen.<br />

www.feuerstein.info<br />

126


andnamic.com | Foto: Tappeiner AG<br />

Frühlingserwachen im Meraner Land – und auch die Sinne öffnen sich wieder der<br />

warmen Jahreszeit. Genießen Sie eine sonnige Auszeit mit feinster Wellness und<br />

kulinarischen Höhenflügen … Sie dabei rundum zu verwöhnen, ist unsere Berufung.<br />

Verdinserstraße 5 | 39<strong>01</strong>7 Schenna | Südtirol/Italien | +39 0473 94 44 00 | info@hohenwart.com


SÜDTIROL GARDENA GRÖDNERHOF HOTEL & SPA, DOLOMITEN<br />

P ROMOTION<br />

Exklusive Wohlfühloase in den Dolomiten<br />

Das Gardena Grödnerhof Hotel & Spa im wunderschönen Grödental<br />

verbindet höchsten Wohnkomfort mit individuellem Service und Gastlichkeit.<br />

Gröden ist zweifelsohne eines der bekanntesten<br />

ladinischen Täler der Dolomiten. Ein schmales Tal mit<br />

üppigen Wäldern und breiten Hochflächen. Im Ortszentrum<br />

von St. Ulrich, umgeben von einem gepflegten<br />

Garten, präsentiert sich das Gardena Grödnerhof, Mitglied<br />

der renommierten internationalen Vereinigung der<br />

Relais & Châteaux, als exklusive Ferienadresse in den<br />

Dolomiten. Die 54 Zimmer und Suiten warten mit allen<br />

Annehmlichkeiten auf, die ein behagliches Ambiente<br />

mit dem gewissen Hauch Luxus verlangt. Viel Holz und<br />

warme Farben schaffen eine Umgebung, in der man<br />

ankommt und sich fallen lassen kann.<br />

genauso wie er bei professioneller Haut- und Körperpflege.<br />

Umgeben von edlen Naturmaterialien hat der<br />

Gast in dieser Ruheoase eine Vielzahl an Möglichkeiten,<br />

um ganzheitliches Wohlgefühl zu erleben – die perfekte<br />

Ergänzung zu den Naturerlebnissen und alpinen<br />

Sportaktivitäten, die die wunderschöne Umgebung bietet.<br />

Diniert wird in stilvollem Ambiente. Das Hotelrestaurant<br />

verfügt über gemütliche Säle und Stuben. Das Gourmetrestaurant<br />

mit den zwei Anna-Stuben und deren<br />

behaglicher Einrichtung aus Zirben- und Fichtenholz ist<br />

das Reich von Chefkoch Reimund Brunner und seinem<br />

Team (ein Michelin-Stern und vier Hauben Gault&Millau).<br />

Die meisterlichen Kreationen überzeugen sowohl den<br />

verwöhnten Gaumen als auch das kritische Auge!<br />

www.gardena.it<br />

Das exklusive Gardena Spa im modernen, alpinen Stil<br />

mit weitläufiger Sauna- und Wasserwelt ist ein einzigartiges<br />

Refugium. Im Beautybereich Anais entspannt sie<br />

128


ALPINA DOLOMITES GARDENA HEALTH LODGE & SPA SÜDTIROL<br />

P ROM OTION<br />

Die Natur verantwortungsvoll erleben<br />

Die Philosophie der Alpina Dolomites Lodge basiert auf Achtsamkeit<br />

und Respekt gegenüber der Umwelt – und dem höchsten Wohlbefinden<br />

des Gastes.<br />

„Die Natur erleben“<br />

– das ist der Leitgedanke<br />

der Alpina<br />

Dolomites Lodge<br />

auf der Seiser Alm,<br />

dem schönsten und<br />

größten Hochplateau<br />

Europas, vor der<br />

atemberaubenden<br />

Bergkulisse der<br />

Dolomiten. Das<br />

Fünf-Sterne-Domizil wurde nach ökologischen Kriterien errichtet.<br />

Vorwiegend aus Stein, Holz und Glas erbaut, fügt sich die Lodge<br />

harmonisch in die Landschaft ein. Die Architektur spiegelt quasi<br />

die Natur wider. Die 60 Zimmer und Suiten überzeugen mit Holz<br />

und Licht, edlen Textilien und einem harmonischen Design. Im<br />

Spa erwartet den Gast eine Wohlfühlwelt aus Wasser, Dampf und<br />

aromatischen Düften. Ausgestattet mit Outdoor- und Indoorpool,<br />

Sauna- und Relaxbereichen, Fitnessraum und Beauty Center, bietet<br />

es Entspannung für Körper, Geist und Seele. Ein facettenreiches<br />

Angebot für Sportbegeisterte und Freunde von Freizeitaktivitäten<br />

steht zu jeder Jahreszeit bereit.<br />

Weinangebot auf höchstem Niveau.<br />

Besonderen Wert wird auf heimische und<br />

regionale Produkte gelegt. Ein Highlight der<br />

Alpina Dolomites Lodge ist die großzügige<br />

Panoramaterrasse, von der man einen herausragenden<br />

Blick auf die umliegende Bergwelt<br />

genießt. www.alpinadolomites.it<br />

Für einen Rundum-Wohlfühl-Urlaub darf das leibliche Wohl<br />

natürlich nicht fehlen. Hier bieten das Mountain Restaurant<br />

& Stuben und das Alpina Chalet Restaurant ein Küchen- und<br />

129


SÜDTIROL HOTEL ANSITZ PLANTITSCHERHOF<br />

P ROMOTION<br />

Anders. Besonders. Liebevoll.<br />

Für jeden das Passende zu finden, das bietet der Ansitz Plantitscherhof.<br />

Genuss, Freude, Erlebnisse und Wohlbefinden werden hier groß geschrieben.<br />

Johannes und Margit Gufler haben in den letzten Jahren den Ansitz<br />

Plantitscherhof in eine Oase des Genusses und Wohlbefindens<br />

verzaubert. Hier buchen vor allem Gäste, die Genuss, Ruhe und<br />

Erholung suchen. Die Angebote des Hauses stehen auf den Säulen:<br />

Wellness und SPA, Oldtimer, Essen und Wein, Whisky und Zigarren.<br />

Highlight ist die Penthousesuite mit Pool und Sauna und viel<br />

Aussicht und Platz für sich.<br />

Der Golden-SPA-Bereich ist so erholsam wie das Body&Mind-<br />

Programm abwechslungsreich ist. Und die Küche ist so lecker, wie<br />

der Weinkeller spannend. Das Hotel ist gerade mal 15 Gehminuten<br />

vom Meraner Zentrum und zehn Minuten vom Botanischen Garten<br />

Schloss Trauttmansdorff entfernt.<br />

Das Hotel liegt im Villenviertel des Gartenstädtchens Meran.<br />

Das Hotelensemble mit historischen Wurzeln umschließt das<br />

Gartenparadies, und die Grenzen zwischen dem Innen und dem<br />

Außen verschmelzen zu einer besonderen und<br />

außergewöhnlichen Atmosphäre. Hier könnt<br />

ihr euch vom Alltag verabschieden und euch<br />

der Entspannung und dem Genuss voll und<br />

ganz hingeben. Erlebt die einmaligen Kontraste<br />

zwischen Vergangenheit und Gegenwart,<br />

zwischen Berg und Stadt und lasst Utopie<br />

Realität werden.<br />

www.plantitscherhof.com<br />

130


ROMANTIK HOTEL TURM ***** SÜDTIROL<br />

P ROMOTI ON<br />

Turmhoher Genuss<br />

Das Romantik Hotel Turm ***** von Familie Pramstrahler in Völs<br />

am Schlern sorgt für genussreiche Erinnerungen.<br />

Facettenreicher Genuss zieht sich als roter Faden durch<br />

das charmante Hotel und seine Umgebung. Drei Häuser<br />

und mehrere Türme – der älteste stammt aus dem<br />

13. Jahrhundert – bilden das Ensemble des Romantik<br />

Hotel Turm ***** in Völs am Schlern. Die Kombination aus<br />

Tradition und modernem Design zeichnet das historische<br />

Hotel aus. Beeindruckend sind auch die hier zu sehenden<br />

Kunstschätze, darunter zwei Gemälde von Picasso. Von<br />

Weinbergen im Tal über Wälder, den Völser Weiher und<br />

die größte Hochalm Europas bis zu den schroffen Dolomitenbergen:<br />

Wandern und Radfahren, am besten beim<br />

„kulinarischen Hüttentrekking“, begleitet von Gastgeber<br />

Stephan Pramstrahler, sind angesagt. Weitere kulinarische<br />

Höhepunkte erlebt der Gast durch die herausragende<br />

und innovative Haubenküche des Turmwirts Pramstrahler.<br />

Und an „Wellness-Sahnehäubchen“ bietet das Schlosshotel<br />

Pools, Whirlpools, vier Saunen, eine Salzgrotte und<br />

ein umfangreiches Wohlfühlangebot (Tipp: das traditionelle<br />

Heubad). Sehr zu empfehlen sind auch die täglich<br />

wechselnden Aufgüsse im großzügigen Saunabereich.<br />

Ob im Sommer im Rosengarten mit traumhaftem Ausblick<br />

oder im Winter in einer traditionellen Stube mit einer<br />

ausgezeichneten Flasche Wein schön dekantiert – das<br />

genussreiche Erlebnis kann beginnen! Jedem Gast<br />

unvergessliche Genüsse zu bieten, das ist der Anspruch<br />

der Gastgeberfamilie Pramstrahler. Wie gut, dass der tolle<br />

18-Loch-Golfplatz St. Vigil Seis nur fünf Minuten entfernt<br />

liegt. Ein besonderes Highlight ist das Signature Hole:<br />

Das Loch Nr. 15 ist die Par-3-Bahn mit dem größten<br />

Höhenunterschied Europas! www.hotelturm.it<br />

131


SÜDTIROL CHALET SALENA<br />

P R O M OTI O N<br />

Die große Freiheit<br />

Für anspruchsvolle Genießer: Das Chalet Salena bietet neben<br />

einer edlen Ausstattung ausreichend Privatsphäre.<br />

Die imposanten<br />

Dolomiten quasi vor der<br />

Tür und ein gehöriger<br />

Schuss Luxus indoor:<br />

Das Chalet Salena im<br />

malerischen Südtiroler<br />

Gsiesertal verbindet auf<br />

1.400 Metern Höhe die<br />

Liebe zur Natur, urigen<br />

Almhüttencharme und<br />

edlen Komfort auf einzigartige Weise. Nach einer Wanderung oder<br />

einer Mountainbike- bzw. Radtour genießt man den Aufenthalt in<br />

einem von sieben luxuriösen Designer-Chalets mit 85 m²<br />

bis 150 m² Wohnfläche.<br />

Die exquisiten Chalets verfügen jeweils über eine vollausgestattete<br />

Küche, ein Heimkinosystem sowie ein oder zwei Master-Schlafzimmer<br />

und ein weiteres Doppelzimmer oder Kinderzimmer mit<br />

eigenem Bad. Heimische Materialien spiegeln die Natur wider,<br />

während ausgewählte Designerstücke die Moderne ins Innere<br />

holen. Ein Privat-Whirlpool und eine finnische Zirben-Panoramasauna<br />

auf der Loggia lassen mit Blick auf die herrliche Bergwelt<br />

alle Alltagssorgen vergessen!<br />

Nur wenige Gehminuten entfernt können Gäste des Salena im 3.500<br />

m² großen Wellnessbereich des Partnerhotels Nature Spa Resort<br />

Quelle kostenlos ihre Akkus wieder aufladen. Auch das abwechslungsreiche<br />

Sport- und Vitalprogramm ist für Salena-Gäste gratis.<br />

Morgens wird im eigenen Chalet ein<br />

Südtiroler Schlemmerfrühstück geliefert<br />

und abends auf Wunsch auch das Dinner.<br />

Wer lieber selber kocht, für den gibt es einen<br />

Einkaufsservice sowie verschiedene Themen-<br />

Einkaufsvorschläge inklusive Rezepte. Auch<br />

einem perfekten BBQ auf der eigenen Terrasse<br />

steht nichts im Weg. Das Chalet Salena bereitet<br />

alles für einen perfekten Grillabend vor.<br />

www.chalet-salena.com<br />

132


QUELLENHOF LUXURY RESORT PASSEIER, SÜDTIROL / QUELLENHOF LUXURY RESORT LAZISE, VENETO ITALIEN<br />

P ROM O T ION<br />

Spa-Hideaways DELUXE<br />

Wellness pur – nicht nur inmitten Südtirols traumhafter Bergwelt,<br />

sondern auch am wunderschönen Gardasee.<br />

FOTOS: QUELLENHOF LUXURY RESORTS<br />

Frühlingszeit ist Wellnesszeit,<br />

nicht nur inmitten Südtirols<br />

Bergwelt, sondern auch<br />

am „Lago“, wie die Italiener<br />

liebevoll ihren See nennen. Es<br />

gibt nichts Schöneres als nach<br />

einer ausgiebigen Wanderung<br />

in frischer Berg- oder Seeluft<br />

ins Hotel zurückzukehren und<br />

sich im Spa- & Wellnessbereich<br />

so richtig verwöhnen zu lassen.<br />

Der 10.500 m² große Spa-Bereich im Quellenhof Luxury Resort<br />

Passeier begeistert mit insgesamt zwölf beheizten Indoor- und<br />

Outdoor-Pools sowie 23 Saunen ebenso wie mit Südtirols größtem<br />

Wasserpark, dem Acqua Family Parc. Absolute Highlights des<br />

Hauses sind das Rooftop-Spa am Dach und der spacige Infinity Pool<br />

komplett aus Glas. Die grandiose Aussicht genießen viele auch in<br />

der mehrfach preisgekrönten See-Event-Sauna mit Showaufgüssen.<br />

Auf der kulinarischen Seite bietet der Quellenhof Passeier neben<br />

der klassischen Gourmet-Halbpension in den zwei weiteren<br />

Restaurants, der haubengekrönten Gourmetstube 1897 und dem<br />

Sky Restaurant Teppanyaki, Kochkunst vom Feinsten.<br />

Im großzügigen Spa des Quellenhof Luxury Resort Lazise am<br />

Gardasee wiederum wird den Gästen auf 2.000 m² Wellness-<br />

vergnügen geboten. Hier genießen Erwachsene<br />

den Adults-only-Bereich, von dem man einen<br />

wunderbaren Blick auf den Gardasee hat.<br />

Im Sportpool mit Indoor-Einstieg und im<br />

Naturbadesee mit direktem Zugang zur<br />

traumhaften Gartenanlage kann man an<br />

heißen Tagen Abkühlung finden. Kulinarische<br />

Gaumenfreuden erleben die Gäste im<br />

Panorama Restaurant mit Cabriodach und<br />

romantischem Ausblick auf den See.<br />

QUELLENHOF LUXURY RESORTS<br />

Südtirol | Gardasee www.quellenhof-resorts.it<br />

133


SÜDTIROL GARBERHOF<br />

P R O M OTI O N<br />

Wellness mit Gipfelblick<br />

Mitten im Grünen bietet der Garberhof von Familie Pobitzer<br />

Luxus in seiner reinsten Form.<br />

Es ist der leise Luxus, der<br />

den Garberhof so besonders<br />

macht. Eingebettet in die<br />

sonnigen Wiesen der Malser<br />

Haide, hat Gasgeberfamilie<br />

Pobitzer eine Ruheoase<br />

geschaffen, in der man die<br />

Schönheit und Ursprünglichkeit<br />

Südtirols, das Authentische<br />

und Außergewöhnliche, erlebt. Ruhe und Erholung stehen in dem<br />

Vier-Sterne-Superior-Haus im Mittelpunkt. Im über 2.200 m² großen<br />

Wellnessbereich sorgt unter anderem Italiens größter Hotel-Hamam,<br />

ein Paradies aus sinnlich duftenden Schaumbergen und faszinierenden<br />

Lichtspielen, für Wohlbehagen. In der Wasserwelt mit finnischer<br />

Sauna und Glasfassade, Biosauna, Erlebnisdusche und mehreren<br />

Pools lösen sich die Sorgen ganz von allein auf. Wie herrlich ist es,<br />

durch warmes Wasser in die Alpenluft hinauszugleiten oder im Infinitypool<br />

im Wellnessgarten zu Planschen – und dabei den fantastischen<br />

Blick auf die imposanten Dreitausender der Sesvennagruppe zu<br />

genießen. Wohltuende Anwendungen, Massagen, Beautybehandlungen<br />

sowie Packungen und Bäder verwöhnen im Mii:amo Spa.<br />

maximalen Wohnkomfort. Abgelenkt wird man<br />

lediglich vom sensationellen Bergpanorama,<br />

das mühelos bis ins Innere dringt.<br />

Dass Geschmack und Ästhetik im Garberhof<br />

Hand in Hand gehen, zeigt sich auch am kulinarischen<br />

Angebot des Hauses. Traditionelle<br />

Südtiroler Gerichte mit mediterranen und internationalen<br />

Spezialitäten gehen eine sündhaft<br />

gute Symbiose ein, die sowohl Gäste als auch<br />

Einheimische schätzen. Das Ergebnis ist „très<br />

bon“ – sowohl im Restaurant Pobitzer als auch<br />

in der Lounge Bar 1981. www.garberhof.com<br />

Sämtliche Zimmer, Suiten und Chalets sind eine Hommage an<br />

die Gemütlichkeit und spiegeln auf stilvolle Art und Weise die<br />

Schönheit der Natur im Vinschgau wider. Ausgewählte Materialien,<br />

Holz- und Korkböden, große Fenster und klare Linien sorgen für<br />

134


DER WALDHOF ****S SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Meine Zeit. Mein Meran. Mein Hotel<br />

Die herrliche Lage und das sensationelle Urlaubsangebot<br />

im Waldhof² begeistert.<br />

das Haus und sorgen, sowie auch wie der exklusive<br />

Wellness- und Spa-Bereich mit Innen- und Außenpool, der<br />

Panorama-Infinitypool, die große Panorama-Liegewiese,<br />

der Saunabereich und das wohltuende Anwendungsangebot<br />

für Wohlbefinden.<br />

Komfortable und mit edlen Materialien ausgestattete<br />

Zimmer und Suiten bieten Wohlfühlkomfort pur. Die Küche<br />

gehört zu den besten des Landes und verwöhnt mit<br />

allerlei Köstlichkeiten. Umfangreiche Outdoor-Aktivitäten<br />

ergänzen das Angebot. www.derwaldhof.com<br />

Der Waldhof² in Völlan bei Meran ist das perfekte Refugium<br />

für anspruchsvolle und ruhesuchende Gäste mit<br />

sensationellem Blick auf die Mayenburg sowie ins<br />

Meraner Land. Die Philosophie des gesamten Waldhof²-<br />

Teams ist es, die Gäste zu begeistern und mit vielen<br />

kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Über<br />

30.000 m 2 Park und ein idyllischer Naturteich umgeben<br />

WALDHOF² AKTION 6 = 7<br />

1. 5. – 8. 5. <strong>2022</strong> und 23. 10. – 30. 10. <strong>2022</strong><br />

Wir schenken Ihnen einen Tag mit allen Inklusivleistungen!<br />

Sie bezahlen nur 6 Tage, urlauben und wohnen aber 7 Tage.<br />

■ Genuss-Frühstück auf der vergrößerten Panoramaterrasse<br />

mit hochwertigen, regionalen Produkten, Live-cooking<br />

■ Mittags servieren wir Ihnen ein warmes Gericht und Süßes am<br />

Nachmittag; kleine À-la-carte-Gerichte (gegen Bezahlung) von<br />

12.00 bis 15.00 Uhr<br />

■ Gourmet-Abendessen mit 6 Gängen, immer auch vegetarische<br />

Auswahl, auf Wunsch auch gluten-/laktosefrei<br />

■ Wasserspaß im neuen 22 Meter langen, beheizten Infinitypool<br />

■ Wellnessgenuss in der exklusiven Saunawelt und der neuen<br />

Wald-Eventsauna<br />

■ Viele weitere Waldhof-Inklusivleistungen<br />

7 ÜN ab 972,– p.P.<br />

135


SÜDTIROL HOTEL CHALET MIRABELL<br />

P ROMOTION<br />

Von sehr gut zu noch besser<br />

An einem ruhigen Ort hoch über Meran gelegen, begünstigt<br />

durch viele Sonnenstunden und herrlich frische Luft, liegt das<br />

luxuriöse Designhotel Hotel Chalet Mirabell.<br />

Die Südtiroler Bergwelt ist mehr als eine Kulisse<br />

für das wunderschöne Hotel Chalet Mirabell – sie ist<br />

Anziehungspunkt für Naturliebhaber aus aller Welt. In<br />

Halfing, oberhalb von Meran, führen Christine und<br />

Michael Reiterer ihr Fünf-Sterne-Haus mit Herzblut und<br />

Leidenschaft, Luxus hat hier viele Facetten. In ihrem Domizil<br />

nehmen Körper, Geist und Seele eine Auszeit vom<br />

Alltag – z.B. im großen Luxus-Relax & Spa (6.000 m²).<br />

Im Premium SPA für Erwachsene mit diversen Saunen,<br />

Outdoor-Sunset-Pool, Nackt-Whirlpool, dem längsten<br />

Naturbadeteich (25 m) Südtirols oder den eleganten<br />

Panorama Silence Rooms findet jeder seinen Lieblingsplatz.<br />

Es ist einfach wunderbar, sich mit Massagen, und<br />

therapeutischen Anwendungen, einem Entschlackungsbad<br />

oder Beauty Treatments verwöhnen zu lassen.<br />

Entspannung finden Sie auch bei täglichem Yoga und<br />

Pilates Einheiten. Der Spa-Bereich wurde erst in diesem<br />

Sommer um einen großzügigen Chalet Pool (31 m) mit<br />

Whirl-Attraktionen und traumhaftem Panoramablick erweitert.<br />

Getreu ihrer Philosophie „noch luxuriöser, edler und<br />

großzügiger“ hat Familie Reiterer auch das Hauptgebäude<br />

komplett neugestaltet, das sich mit neuer Fassade,<br />

stilvollen neuen Suiten und funktionell perfekten<br />

Familiensuiten präsentiert. Keine Wünsche offen lassen<br />

die separat gelegenen „BERGVILLEN“, die zu den luxuriösesten<br />

Domizilen in Südtirol zählen.<br />

www.residence-mirabell.com, Falzebenerstr. 112, Hafling,<br />

Südtirol, Tel: +39 04 73 27 93 00<br />

136


SYXCYXCYXCYXC YXCYXCYXCYXCYXC<br />

P ROMOTION<br />

xxx


HIDEAWAYS IN DEN BERGEN<br />

Hoch<br />

hinaus!<br />

OB IN SÜDTIROL, ÖSTERREICH ODER DER<br />

SCHWEIZ: Überall in den Alpen feiert die gute,<br />

alte Sommerfrische ihr fulminantes Comeback!<br />

Für den nötigen Luxus und Lifestyle sorgen<br />

unsere ausgesuchten Hotels, in denen<br />

überlieferte Traditionen ebenso großgeschrieben<br />

werden wie die angesagtesten Trends. Wofür<br />

man sich auch entscheidet, erstklassige Küche,<br />

Top-Spa-Angebote und Natur pur direkt vor der<br />

Hoteltür sind garantiert!<br />

FOTO: RIEDERALM<br />

137


OUTDOOR_TIROL<br />

Die Dolomiten fest im Blick:<br />

„Radln“ im Hochpustertal<br />

Die Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian lässt Radfahrerherzen höherschlagen.<br />

ERFRISCHEND Nach der<br />

Radpartie erfolgt ein Sprung<br />

in den Bio-Teich.<br />

138


FAMILIENFREUNDLICH In der Dolomiten Residenz****s<br />

Sporthotel Sillian checken alle gerne ein.<br />

Osttirol gilt als Geheimtipp<br />

für Radfahrer. Die gesamte<br />

Region bietet mehr als 500<br />

Kilometer außergewöhnlich<br />

vielseitige Bike-Strecken.<br />

Knackige Anstiege und beeindruckende<br />

Bergsicht gepaart<br />

mit einem zünftigen Hüttenessen erfreuen<br />

Mountainbiker. Straßenrouten im Tal ziehen<br />

die Rennradfahrer an, und in den verschiedenen<br />

Bikeparks kommen Adrenalin-Junkies auf ihre<br />

Kosten. Inmitten dieses Mekkas für Zweiradverliebte<br />

liegt die Dolomiten Residenz****s<br />

Sporthotel Sillian. Hier stehen Ruhe, Entspannung<br />

und jede Menge Naturerlebnisse auf<br />

dem Urlaubsplan. Das Vier-Sterne-Superior-<br />

Hotel ist als Ausgangspunkt für vielfältige<br />

Radtouren der perfekte Urlaubsort für Biker<br />

jeder Alters- und Könnerstufe.<br />

„Mia san’ min Radl’ do“<br />

Direkt am Drauradweg gelegen, ist die<br />

Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian<br />

als familienfreundliches Hotel der perfekte<br />

Schlafplatz für die erste Etappe des Fünf-Sterne-<br />

Radwegs, der Österreich mit Italien und<br />

Slowenien verbindet. Die landwirtschaftlichen<br />

Reize des Hochpustertals erfreuen Naturliebhaber<br />

auf beiden Seiten des Weges, und die<br />

Etappe ist für Familien mit Kindern sowie für<br />

Radneulinge zu empfehlen. Wer kein Fahrrad<br />

zur Verfügung hat, kann dieses auch direkt<br />

gegenüber vom Hotel bei der Talstation der<br />

Hochpustertal Bergbahnen ausleihen und in<br />

die Osttiroler Natur starten. Im direkten<br />

Umfeld des Vier-Sterne-Superior-Resorts<br />

bieten die Lienzer und Sextner Dolomiten<br />

auch die Möglichkeit für „höhere Ziele“. Für<br />

Mountainbiker gibt es ein etwa 70 Kilometer<br />

langes Wegenetz rund um das erste Familien-<br />

Wellness-Hotel Osttirols. Direkt vor der<br />

Hoteltür starten die Biker in die Karnischen<br />

Alpen oder ins Villgratental. Für Personen, die<br />

Osttirols Radnetz neu kennenlernen wollen,<br />

finden im und ums Hochpustertal geführte<br />

Biketouren statt. Auch Gäste, die motorisierte<br />

Fahrräder bevorzugen, freuen sich im<br />

Hochpustertal auf perfekte Bedingungen.<br />

Rundherum Wohlfühlen<br />

Familienfreundlichkeit – dafür steht die<br />

Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian<br />

im mehrfachen Sinne. Neben den perfekten<br />

Radanbindungen für Groß und Klein finden<br />

Familien auch mehrere Wanderwege, um<br />

neue Energie in der Natur zu tanken.<br />

Das Bergglück startet ebenfalls direkt vor<br />

dem Hoteleingang. Ob Spaziergang, Rundwanderweg<br />

oder grenzüberschreitend nach<br />

Südtirol, die Möglichkeiten sind so facettenreich<br />

wie die Osttiroler Natur selbst. Mehrere<br />

hunderte Kilometer Wanderwege führen über<br />

ebene Talböden und auch hoch hinaus auf<br />

imposante Gipfel. Auf dem Rad oder zu Fuß<br />

– die Gäste des Vier-Sterne-Superior-Resorts<br />

lernen Osttirols Natur auf eine besondere Art<br />

und Weise kennen und erfreuen sich an der<br />

Freiheit. Einer Freiheit, die ganz besonders<br />

auf den Gipfeln der Region zu finden ist. Nur<br />

wenige Meter entfernt vom Familiendomizil<br />

geht es mit den Bergbahnen Hochpustertal-<br />

Sillian hoch hinaus. Gäste fahren und erleben<br />

das einmalige Bergpanorama diesen Sommer<br />

mit dem Gipfelticket kostenlos. Das Fahrrad<br />

kann gegen eine kleine Gebühr in der Gondel<br />

mitgenommen werden.<br />

Müde Füße hochlegen<br />

und entspannen<br />

Sonnig wie die Berggipfel ist auch die Badewelt<br />

der Dolomiten Residenz****s Sporthotel<br />

Sillian. Lichtdurchflutet und großzügig, lädt<br />

die 3.000 m 2 große Wellnesslandschaft mit<br />

exklusivem Saunabereich sowie Indoor- und<br />

Outdoor-Schwimmbädern Gäste nach Zeit<br />

an der frischen Luft zum Entspannen ein.<br />

Genuss pur: In Gedanken geht es erneut in<br />

die wunderschöne Landschaft, während die<br />

müden Muskeln bei einer Ganzkörpermassage<br />

gelockert werden. Mit Blick auf die Dolomiten<br />

bietet das Wohlfühl-„Platzl“ in Osttirol die<br />

perfekte Kombination aus Naturabenteuer<br />

und Erholung – und das für die ganze Familie.<br />

Mehr unter www.sporthotel-sillian.at<br />

GENUSSMOMENTE<br />

Vitaler Start mit<br />

regionalen Produkten<br />

SPORTHOTEL SILLIAN<br />

Hauptstraße 49e<br />

9920 Sillian<br />

Tel.: +43 4842 6<strong>01</strong>10<br />

info@sporthotel-sillian.at<br />

www.sporthotel-sillian.at<br />

139


ÖSTERREICH NATUR & SPA HOTEL LÄRCHENHOF**** S , TIROL<br />

P R O M O TIO N<br />

Im Einklang mit der Natur<br />

Das Vier-Sterne-Superior Natur & Spa Hotel Lärchenhof bietet das<br />

ganze Jahr über Urlaub für alle, die eine familiäre Atmosphäre und<br />

abwechslungsreiche Tage zu schätzen wissen.<br />

Hoch über Seefeld auf dem sonnigen Geigenbühel,<br />

umgeben von der Tiroler Bergwelt – Karwendel,<br />

Wetterstein und der Hohen Munde – liegt das Natur<br />

& Spa Hotel Lärchenhof. Wanderwege und Bikerouten<br />

beginnen fast vor der Haustüre, Ski- und Langlaufgebiete<br />

befinden sich in unmittelbarer Nähe. Geführte Wanderungen<br />

und E-Bike-Touren mit Guide Andreas sowie<br />

Yoga-Einheiten stehen wöchentlich auf dem Plan.<br />

58 gemütliche Zimmer und Suiten gibt es im charmanten<br />

Haus. Hier begeistert der Mix aus modernen Elementen<br />

und natürlichen Materialien. Besondere Highlights sind<br />

das „Tirol Nord“, ein außergewöhnliches Doppelzimmer<br />

mit urigem Hüttencharme, und die „Terrassen Suite“<br />

mit grandiosem Panoramablick auf Seefeld und<br />

die Berge.<br />

Im Wellness & marVita Spa wird die Urkraft der Alpen so<br />

richtig spürbar. Der Wellnessbereich bietet mit Hallenbad,<br />

Finnischer Sauna, Textilsauna, Biosauna, Dampfbad,<br />

Sprühnebelgang und Eisbrunnen entspannte Stunden<br />

der Ruhe. Im skySpa und privateSpa schwitzt man sich<br />

bei eindrucksvollem Ausblick aus der Panoramasauna<br />

gesund. Im marVita Spa können Bäder, Massagen sowie<br />

kosmetische und ayurvedische Behandlungen aller Art in<br />

Anspruch genommen werden.<br />

Kulinarisch liegt das Hauptaugenmerk auf saisonalen und<br />

regionalen Produkten. Im Panoramarestaurant wird man<br />

von morgens bis abends verwöhnt. Aber auch à la carte<br />

wird einiges geboten: In der Seefelder Stube werden vor<br />

allem österreichische Köstlichkeiten serviert, während sich<br />

im La Trattoria alles um die italienische Küche dreht.<br />

Zum Ausklang eines entspannten Urlaubstages lädt die<br />

Kaminbar mit edlen Spirituosen, Weinen und Cocktails<br />

zum Genießen ein. www.hotel-laerchenhof-seefeld.com<br />

140


VITALQUELLE ****S, VORARLBERG ÖSTERREICH<br />

P R O M O TIO N<br />

Urlaub von seiner schönsten Seite<br />

Eine wunderschöne Parkanlage mit sensationellem Naturbadesee, Haubenküche,<br />

Top-Service, ein großzügiger Wellnessbereich, ein neues Aktiv- und<br />

Freizeitprogramm: alles spricht für die Vitalquelle ****S im Montafon.<br />

Für hervorragenden Schlaf sorgen die eleganten Suiten und<br />

stilvoll ausgestatteten Zimmer – alle mit Balkon verfügbar,<br />

inklusive Panoramasicht auf die Bergwelt. Entspannung<br />

gönnt man sich in der vielseitigen Wellness-Landschaft<br />

auf über 1.000 m² mit großem Panorama-Innenpool. Eine<br />

ausgezeichnete Haubenküche vollendet das Angebot<br />

des Hauses. Die einzigartigen Kochkünste von Chefkoch<br />

Damir Srsa sind von Gault&Millau mit einer Haube und<br />

12,5 Punkten ausgezeichnet worden.<br />

Lage, Lage, Lage: In der Vitalquelle ****S genießt man<br />

schon während des Frühstücks das atemberaubende<br />

Bergpanorama und das großzügige, hochwertige Ambiente<br />

des gesamten Hotelresorts. Die wunderschön angelegte<br />

Außenanlage mit herrlich erfrischendem Naturbadesee<br />

und Seebar lädt wiederum mit idyllischen Relaxinseln,<br />

Daybeds und Liegebereichen zum Träumen ein.<br />

Naturparadies Montafon. Direkt vor der Resorttür erwarten<br />

die Gäste 1.161 Kilometer abwechslungsreiche Wanderwege<br />

und gut ausgeschilderte 860 Kilometer Mountainbiketouren<br />

durch die einzigartige Montafoner Bergwelt. Mit dem<br />

Sommer-Freizeitpass kann man Seilbahnfahrten, öffentliche<br />

Freibäder, Museen, etc. in Anspruch nehmen. Abwechslung,<br />

Spannung und Entspannung sind also in der<br />

Vitalquelle Montafon garantiert. www.vitalquelle.at<br />

VITALQUELLE GENIESSERTAGE 4 = 3<br />

Wir schenken Ihnen eine Nacht bei Buchung von So bis Do.<br />

Buchbar noch bis 18.04. und von 29.05. bis 16.09.<strong>2022</strong>:<br />

4 Nächte inkl. ¾-Vital-Verwöhnpension; 1 Flasche Sekt im Zimmer,<br />

1 Rückenmassage (25 Min.), Vitalquelle-Inklusivleistungen, neues<br />

hoteleigenes Aktiv- und Erlebnisprogramm ab € 504,– p.P.<br />

141


ÖSTERREICH GRADONNA****S MOUNTAIN RESORT, TIROL<br />

Das E-Bike-Paradies am Großglockner<br />

Vom Gradonna****s Mountain Resort geht es mit dem Rad direkt in den Nationalpark<br />

Hohe Tauern. Atemberaubende Bike-Erlebnisse warten inmitten der traumhaften<br />

Osttiroler Bergkulisse und mit Blick auf den höchsten Berg Österreichs.<br />

Mit dem Großglockner fest im Blick und inmitten der<br />

grünen Osttiroler Natur, ist das Gradonna****s Mountain<br />

Resort mit 41 Chalets der perfekte Ausgangspunkt für<br />

Radtouren mit oder ohne Motor. Am Tor des Nationalparks<br />

Hohe Tauern gelegen, zählt das Lifestyle-Hotel zu Tirols<br />

qualitätsgeprüften Rad- und Mountainbike-Unterkünften<br />

und bietet direkt im Hotel alles, was das Radlerherz<br />

begehrt: Service- und Waschstationen für Räder, alle<br />

relevanten Informationen für Radsportler und ein<br />

Alpinsportgeschäft direkt im Resort.<br />

Gestärkt in den Tag. Vom speziellen Sportlerfrühstück für<br />

die Hotelgäste über einen absperrbaren und diebstahlgesicherten<br />

Einstellraum für Räder und mehrere Radständer<br />

im Außenbereich – im Gradonna wird Radfreundlichkeit<br />

großgeschrieben. Direkt vor der Hoteltüre des Vier-Sterne-<br />

Superior-Resorts beginnen einige Mountainbike-Trails.<br />

Sie sind der direkte Einstieg in das Abenteuer auf zwei<br />

Rädern. Die verschiedenen Strecken mit grandiosem<br />

Bergblick auf die 266 Dreitausender rings um das Resort<br />

laden zu einem atemberaubenden Tag an der frischen<br />

Luft ein. Gut ausgebaute und familienfreundliche Radwege<br />

sind für Mountainbiker ebenso wie für E-Biker<br />

konzipiert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Als<br />

Aufstiegshilfe gibt es für Gradonna-Gäste das kostenlose<br />

Gipfelticket. Sie können somit bequem mit der Seilbahn<br />

den Berg bezwingen. Das Bike darf – gegen eine<br />

kleine Gebühr – selbstverständlich auch mit. Oben<br />

angekommen, können die Gäste die atemberaubende<br />

Umgebung auf zwei Rädern erkunden und auch durch<br />

den Bikepark Großglockner Resort nach unten flitzen:<br />

Die Downhill-Trails sind ein Highlight für geübte<br />

Mountainbiker, aber auch auf Anfänger wartet ein<br />

Einsteiger-Single-Trail auf dem Berg.<br />

142


PROMOTION<br />

E-Bike-Strecken mit Ladestationen. Für Radfahrer, die es<br />

eher gemütlich angehen wollen, gibt es auch mehrere<br />

(E-)Bikewege, die von Kals aus befahrbar sind. So ist etwa<br />

die Lucknerhausrunde mit dem Ausgangspunkt direkt im<br />

Dorf eine beliebte Strecke unter Radsportbegeisterten<br />

und mit dem Mountainbike oder motorisiert sehr gut zu<br />

meistern. Über 1.000 Höhenmeter erklimmen sie bei<br />

dieser Strecke und werden mit einer schönen Aussicht<br />

auf Österreichs höchsten Berg belohnt.<br />

Nach einer ausgedehnten E-Bike-Tour geht es wieder zurück<br />

zum Gradonna****s Mountain Resort, und der Radliebhaber<br />

säubert sein Bike am vorgesehenen Waschplatz. Schon<br />

kann man sich im luxuriösen Wellnessbereich des mehrfach<br />

ausgezeichneten Hotels verwöhnen lassen, genießt ruhige<br />

Stunden und „urlaubt“ im Einklang mit der Natur.<br />

Entspannen im Osttiroler Wohlfühlumfeld. Das Resort<br />

bietet dank seiner besonderen Lage auf 1.350 Metern<br />

Seehöhe den perfekten Ort zum Kurzinnehalten und<br />

Krafttanken. Rund um das ökologisch-nachhaltige Resort<br />

finden die Gradonna-Gäste mit den zahlreichen Erholungsund<br />

ungestörten Kraftplätzen weitere Möglichkeiten um<br />

entspannende Stunden in der Natur zu verbringen. Mit<br />

„smarter“ Energieversorgung, regionaler Küche und einer<br />

naturverbundenen Architektur überzeugt das Resort<br />

zusätzlich zum ausgezeichneten Service mit seinem<br />

grünen Fußabdruck: So wird beispielsweise mit CO₂neutralen<br />

Biowärme aus dem eigenen Hackschnitzelwerk<br />

geheizt. Außerdem setzt man auf direkten Einkauf bei den<br />

regionalen Partnern und heimischen Produzenten und<br />

auf die eigene vegane und wiederauffüllbare Naturkosmetiklinie<br />

MAGDALENA’s made in Tyrol.<br />

Zurück aufs Bike. Entspannt und durch die Kochkünste<br />

von Haubenkoch Michael Karl und seinem Team<br />

gestärkt, geht es zurück in die wunderschöne Osttiroler<br />

Natur: Dank eigener Informationsecke mit Radkarten<br />

der Region, einer Liste mit Bikeschulen und -guides<br />

sowie den Fahrplänen beziehungsweise Öffnungszeiten<br />

von öffentlichen Verkehrsmitteln und Seilbahnen mit<br />

Radtransport schwingen sich die Radverliebten wieder<br />

auf den „Drahtesel“. Auch aktuelle Informationen über<br />

das Wetter sowie diverse Fachzeitschriften, die sich mit<br />

dem Thema Biken beschäftigen, warten im Rad-Resort.<br />

Und für Personen, die kein eigenes Rad im Urlaub dabeihaben,<br />

verleiht das Alpinsportfachgeschäft Gratz direkt<br />

im Resort verschiedene Fahrräder in unterschiedlichen<br />

Größen. Als Abwechslung bietet sich eine Wanderung<br />

auf den gut 250 Kilometern durch die unberührte Osttiroler<br />

Bergwelt an. Dank der besonderen Lage und der<br />

ausgezeichneten Services bietet der Radfahrurlaub im<br />

Gradonna****s Mountain Resort einen besonderen<br />

Komfort. Biker können sich dank der perfekten Rahmenbedingungen<br />

auf das Treten und die imposante Osttiroler<br />

Bergwelt rund um den Großglockner konzentrieren.<br />

Weitere Infos<br />

unter<br />

www.gradonna.at<br />

143


ÖSTERREICH HOTEL PANORAMA ROYAL****S, TIROL<br />

PRO M O TIO N<br />

Altes Wissen – neue Wege<br />

„Our way of healing“ nennt sich das einzigartige Erholungskonzept im<br />

Hotel Panorama Royal**** s. Es verbindet jahrtausendealtes fernöstliches<br />

Wissen um Gesundheit und innere Balance mit westlichen Praktiken für<br />

den natürlichen Einklang von Körper, Geist und Seele. Ganz neu wurde das<br />

Konzept um die ayurvedische Philosophie ergänzt.<br />

Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, das Immunsystem<br />

zu stärken und Energiereserven wieder aufzuladen. Im Kern geht es<br />

darum, Lebenskraft zu schöpfen, Gelassenheit und Gleichmut zu erreichen,<br />

Lebens-freude auszustrahlen, Achtsamkeit zu leben, Regeneration zu<br />

spüren und Nachhaltigkeit praktizieren zu können. Angebote wie Yoga,<br />

Qi Gong und verschiedene Meditationsformen ergänzen die Erholungsund<br />

Gesundheitsphilosophie. Individuell abgestimmte Massagen und<br />

ein umfassendes Ayurveda-Angebot bis hin zur ärztlich betreuten<br />

Panchakarma-Kur und asiatische Energieanwendungen fließen in die<br />

Regeneration ein. Die natürlichen Kraftplätze im weitläufigen Garten,<br />

der einen Ausblick weit ins Inntal hinein bietet,<br />

öffnen Türen zu neuen Wegen. Aktivitäten in<br />

der Bergnatur des Kufsteinerlandes rund um das<br />

Kaisergebirge wie Wandern, Biken, Skifahren oder<br />

Langlaufen runden das wirkungsvolle Gesundheitskonzept<br />

ab. Der Genuss – oder auch das<br />

Wiedererlernen des „Genießenkönnens“ in allen<br />

Bereichen – ist ebenfalls bedeutender Teil der<br />

Philosophie. Das luxuriöse Designambiente, die<br />

mehrfach ausgezeichnete Kulinarik, die besonders<br />

gelungenen neuen WoW-Suiten und das circa<br />

5.500 m² große Spa mit Saunadorf, Raum der<br />

Stille, Pfad der Energie und einer Poollandschaft<br />

mit Salzwasserbecken tragen maßgeblich dazu<br />

bei. www.panorama-royal.at<br />

144


DAS EDELWEISS SALZBURG MOUNTAIN RESORT, EDELWEISS BERCHTESGADEN ÖSTERREICH, DEUTSCHLAND<br />

PROMOTION<br />

Familie Hettegger<br />

Eine Familie – zwei besondere Orte<br />

Das EDELWEISS Berchtesgaden ist neben dem DAS EDELWEISS Salzburg<br />

Mountain Resort das zweite Haus, in dem die Hoteliersfamilie Hettegger ihren<br />

Gästen eine wohlige Urlaubsatmosphäre mit persönlicher Betreuung und<br />

bestem Service bietet.<br />

DAS EDELWEISS Salzburg<br />

Mountain Resort<br />

Herzblut,<br />

Gastlichkeit<br />

und familiäres<br />

Miteinander:<br />

Das sind Werte,<br />

die in der Familie<br />

Hettegger von<br />

Generation zu<br />

Generation<br />

weitergetragen<br />

werden. Der<br />

Hoteliersfamilie aus dem österreichischen Großarltal liegt<br />

das Gastgebersein im Blut. Was Ende der Siebziger Jahre<br />

als kleine Frühstückspension begann, hat sich mit viel Liebe<br />

zum Detail, Innovationsgeist und Weitsicht zu einem der<br />

führenden Luxushotels in Österreich entwickelt: dem DAS<br />

EDELWEISS Salzburg Mountain Resort. Entstanden ist ein<br />

hochmodernes und luxuriöses Resort, das mit persönlichem<br />

Charakter, einzigartigen Designelementen sowie innovativen<br />

Technologien überzeugt. Durch die Vision und Pionierleistung<br />

von Peter Hettegger senior kam im Jahr 2<strong>01</strong>0 ein<br />

weiteres Haus – das Vier-Sterne-Superior-Hotel EDELWEISS<br />

Berchtesgaden – in Bayern dazu. Heute sorgt Familie<br />

Hettegger in den zwei Betrieben mit ihrem Team für das<br />

besondere, familiäre EDELWEISS-Wohlfühlambiente unter<br />

der Leitung von Geschäftsführer Peter Hettegger jun.<br />

Eingebettet in die malerische Kulisse der Bayerischen<br />

Alpen, inmitten des historischen Ortskerns gelegen,<br />

genießen Gäste im EDELWEISS Berchtesgaden eine<br />

entspannte Auszeit mit traumhaftem Blick auf die umliegende<br />

Bergwelt. In den obersten Etagen des Vier-Sterne-Superior-<br />

Hotels thront eine 2.000 m² große Spa-Landschaft inklusive<br />

Panoramahallenbad, Saunawelt und Outdoor-Whirlpool,<br />

die zur Entspannung mit Watzmann-Blick einlädt. Vor der<br />

Hoteltür locken der Nationalpark Berchtesgaden, der<br />

idyllische Königssee und die nahegelegene Mozartstadt<br />

Salzburg. Kulinarischen Genuss bieten das Hotelrestaurant,<br />

die Restaurants PANORAMA und EINKEHR sowie der<br />

Gasthof NEUHAUS, die alle mit hochwertigen, regionalen<br />

Produkten überzeugen.<br />

www.edelweiss-berchtesgaden.com<br />

www.edelweiss-grossarl.com<br />

EDELWEISS Berchtesgaden<br />

145


ÖSTERREICH<br />

WELLNESSHOTEL …LIEBES ROT-FLÜH, TIROL, TANNHEIMER TAL<br />

P ROMOTION<br />

Ein Wellness-Rendezvous für Romantiker<br />

Romantisches Hideaway. Exklusive Energietankstelle. Strahlendes<br />

Naturparadies. In seiner Vielfalt und Einzigartigkeit garantiert das<br />

Traumhotel …liebes Rot-Flüh eine leidenschaftliche Auszeit vom Alltag.<br />

Das Premiumhotel<br />

…liebes Rot-Flüh<br />

ist ein exklusives<br />

Ferienparadies<br />

für alle, die das<br />

Besondere suchen.<br />

Hier, mitten im Tannheimer<br />

Tal, treffen<br />

sich Naturidylle und<br />

Wellness-Vorreiter zu einem romantischen Rendezvous:<br />

mit erstklassigen Gourmeterlebnissen, einem einzigartigen<br />

Medical-Wellness-Programm, belebenden Ayurveda- und<br />

Partner-Treatments sowie jeder Menge Privatsphäre in der<br />

vielfach ausgezeichneten Spa-Landschaft. Diese hält auf<br />

5000 m² ungewöhnliche Highlights bereit. So lässt sich<br />

unter anderem im gemütlichen Kaminzimmer mit beheizten<br />

Wasserbetten nach allen Regeln der Kunst entspannen.<br />

Leichtigkeit ein wunderbares Wechselspiel aus Fernweh<br />

und Heimatverbundenheit auf die Teller zaubern.<br />

Immer begleitet vom Blick in die Natur ist auch die Unterbringung<br />

im …liebes Rot-Flüh. Ob modern-romantisch, im<br />

edlen Landhausstil oder in einer Größe, die Erholungsraum<br />

völlig neu definiert – in den bis zu 250 m² großen Suiten<br />

und liebevoll eingerichteten Zimmern genießen Gäste<br />

Ruhe pur. Die traumhafte Aussicht auf die Tiroler Alpen<br />

macht aber auch Lust darauf, in das grandiose Bergpanorama<br />

einzutauchen. Ob bei einer Tretbootfahrt auf<br />

dem Haldensee, einer E-Bike-Tour oder einer gemütlichen<br />

Wanderung – Glücksmomente warten im und rund um das<br />

...liebes Rot-Flüh im Überfluss!<br />

Telefon: +43 5675 6431 0, www.rotflueh.com<br />

Gemeinsam aus dem Alltag auszubrechen fühlt sich<br />

im …liebes Rot-Flüh wunderbar leicht an. Etwa bei einer<br />

sinnlichen Partnerbehandlung im Wellnessbereich<br />

„Cinderella Castle“. Oder bei einem der Ayurveda-<br />

„inspired by love“-Angebote, mit denen das Premium-<br />

Hotel einen völlig neuen Standard setzt.<br />

Prickelnde Genussmomente versprechen die insgesamt<br />

vier Restaurants, die mit ihrer Liebe zur modernen<br />

146


VERWÖHNHOTEL BISMARCK, SALZBURG ÖSTERREICH<br />

P ROM OTION<br />

Vier Thermen und Gourmetgenuss<br />

Die Philosophie im Vier-Sterne-Superior-Verwöhnhotel Bismarck<br />

lautet HERZwärts. Legerer Luxus mit Herzlichkeit, Gourmeterlebnissen<br />

und exzellentem Service für alle Generationen. Denn Familien wie<br />

Ruhesuchende sind hier gleichermaßen willlkommen.<br />

Selbst verwöhnte Feinschmecker<br />

sind sich einig:<br />

Die mehrfach prämierte<br />

Gourmetküche des Verwöhnhotel<br />

Bismarck übertrifft alle<br />

Erwartungen. Die phantasievollen<br />

Kreationen bieten<br />

mehr als nur ein interessantes<br />

Crossover von internationaler<br />

und österreichischer Küche:<br />

ein Feuerwerk der Aromen!<br />

Wer’s gern leichter mag, wählt<br />

das Vitalmenü oder kombiniert<br />

beides. Zudem gibt es ein Kinderwahlmenü. Aber nicht nur<br />

deshalb landete das Haus aktuell mit Höchstwertungen bei<br />

Tripadvisor unter den zehn Prozent der besten Hotels weltweit.<br />

Sommer heißt in Bad Hofgastein aber auch, die<br />

pure Natur und das Wander-Eldorado für alle<br />

Generationen auszukosten. Mit Wandermöglichkeiten<br />

und (E-)Bike-Strecken aller Schwierigkeitsgrade.<br />

Für Entspannung danach sorgen<br />

im Bismarck das Wellnessparadies und die<br />

Wasserwelt auf über 1.700m² und die neue<br />

Wellness de luxe mit Panorama-Sauna. Im<br />

Thermal-Spa liegt der Schwerpunkt auf Wellness-<br />

und Gesundheits-Treatments. Wer eine<br />

langanhaltende Schmerzlinderung, etwa bei<br />

chronischen Erkrankungen, anstrebt, erweitert auf<br />

die Kur mit Einfahrten in den weltweit einzigartigen<br />

Gasteiner Heilstollen. www.hotel-bismarck.com<br />

Wetterunabhängiges Sommerfeeling? Dafür sorgt vor allem der<br />

Thermenluxus mit vier 33°C warmen In- und Outdoor-Thermalpools.<br />

Die Trennung in Ruhe- und Family-Therme, aber auch die Sitzplanphilosophie<br />

im Restaurant ermöglicht einen stressfreien Urlaub für<br />

alle Generationen. So schafft das Bismarck den Spagat, sowohl<br />

Ruhesuchende als auch Familien glücklich zu machen. Auch im<br />

7.000m² großen Zaubergarten und auf der Panoramaterrasse in<br />

prächtiger Sonnenlage findet jeder sein Lieblingsplatzerl, garniert<br />

mit phantastischem Bergblick und Sonne bis zum Untergehen.<br />

147


ÖSTERREICH ALPS RESORTS<br />

P ROM OTION<br />

Ein ganzes Ferienhaus für uns …<br />

Exklusive Chalets, traditionelle Ferienhäuser oder moderne Apartments –<br />

das Portfolio von ALPS RESORTS umfasst ein vielfältiges Angebot für ein<br />

Zuhause auf Zeit in Salzburg, Tirol, Kärnten, der Steiermark und Bayern.<br />

So viel Platz, dass wir alle<br />

an einem Tisch zusammenkommen<br />

können, danach<br />

jeder seinen Rückzugsort<br />

findet und sich niemand am<br />

ausgelassenen Toben der<br />

Kinder stört. Ideal auch die<br />

Lage: direkt an der Piste.<br />

Vom Whirlpool aus genießt<br />

man den Ausblick auf die umliegenden Berge. Beim<br />

Schwitzen in der Sauna übrigens auch. So geht entspannter<br />

Urlaub mit der Familie und mit Freunden. Zum Beispiel<br />

im Bergresort Hauser Kaibling oder in der Urlaubsregion<br />

Schladming-Dachstein. Die Chalets liegen vis-á-vis dem<br />

Dachstein. Ein eigener Swimmingpool nur für uns – das ist<br />

in dieser Form etwas ganz Besonderes im Alpenraum.<br />

ALPS RESORTS betreibt aktuell 29 Ferienresorts an den<br />

mitunter schönsten Plätzen in Österreich und Bayern.<br />

Das Angebot reicht vom modernen Apartment über das<br />

gemütliche Ferienhaus bis hin zum exklusiven Chalet mit<br />

privatem Wellnessbereich. Ab April <strong>2022</strong> neu im Portfolio<br />

von Österreichs führendem Betreiber von Ferienhäusern<br />

und -wohnungen: Das Glamping-Village Kötschach in<br />

Kärnten mit Baumhäusern, Luxuszelten und Glamping-<br />

Chalets. www.alps-resorts.com<br />

Neben Chalets gibt es bei ALPS RESORTS auch Apartments.<br />

Eine der Top-Empfehlungen ist eine Auszeit in einer<br />

Penthouse-Suite im Carpe Solem Rauris. Vier Schlafzimmer,<br />

drei Bäder, eine ganz wunderbare Aussicht von der<br />

privaten Dachterrasse. Das alles nur wenige Autominuten<br />

von den Top-Ausflugszielen Österreichs, wie der Großglockner<br />

Hochalpenstraße und den Krimmler Wasserfällen<br />

entfernt. Und mit der inkludierten Nationalpark-Sommercard<br />

sind diese Attraktionen auch noch kostenlos!<br />

148


-20 %<br />

LAZY DAYS<br />

ANGEBOT *<br />

Nature. Health.<br />

Balance.<br />

Den Alltag vergessen, ein wenig Ruhe finden und<br />

vom exklusiven Flair des Falkensteiner Balance Resort<br />

Stegersbach inspiriert werden. Als Highlight das<br />

ganzheitliche Gesundheits- und Wellness-<br />

Angebot sowie die erstklassige Kulinarik genießen<br />

und nachhaltige Tiefenentspannung erfahren.<br />

MEHR INFOS UNTER<br />

falkensteiner.com/stegersbach<br />

*-20 % auf die tagesaktuelle Rate. Anreise: Sonntag – Mittwoch.<br />

Falkensteiner Balance Resort Stegersbach ***** · Panoramaweg 1, 7551 Stegersbach<br />

Tel. +43/(0)3326/55 155 · reservations.balanceresort@falkensteiner.com


ÖSTERREICH SEEHOTEL EUROPA, KÄRNTEN<br />

P R O M O TION<br />

Sehnsucht nach See<br />

Direkt am Ufer des Wörthersees in der Veldener Bucht gelegen,<br />

bietet das Seehotel Europa seinen Gästen einen stilsicheren Logenplatz<br />

an der „österreichischen Riviera“.<br />

Die 84 Zimmer, Suiten,<br />

Lofts und das Penthouse<br />

ermöglichen einen atemberaubenden<br />

Blick auf den<br />

Wörthersee und die Karawanken.<br />

Das Ambiente des Seehotels<br />

Europa setzt in dezenten,<br />

hellen Tönen das betörende<br />

Farbenspiel des Sees in all seinen Facetten gekonnt in Szene.<br />

Harmonisch abgestimmte Textilien und kunstvolle Pflanzenarrangements<br />

sorgen für das „bisschen mehr“ am See.<br />

Promenade, Casino, Filmkulisse, Partys, Promis – das ist es,<br />

wofür Velden steht. Langweilig wird es hier nicht, denn was die<br />

Freizeitgestaltung betrifft, kann der Gast hier aus dem Vollen<br />

schöpfen. Für Aktive bieten sich eine große Auswahl an Wassersportaktivitäten,<br />

Rad- und Wandertouren sowie zehn Golfanlagen<br />

in Hotelnähe an. An trüberen Tagen lädt der große Panoramapool<br />

im hoteleigenen Wellnessbereich zu ausgedehnten Schwimmzügen<br />

ein. In der Seesauna ist Tiefenentspannung mit Blick auf das Wasser<br />

angesagt. Für ein abgerundetes Wellnesserlebnis sorgen<br />

wohltuende Massagen sowie die erstklassigen Behandlungen<br />

im Maria-Galland-Beautystudio.<br />

Kulinarisch verwöhnt das Lifestylehotel mit höchstem Qualitätsniveau<br />

den anspruchsvollen Gaumen und zeigt viel Liebe zum Detail. Zum<br />

Beispiel im neueröffneten À-la-carte-Restaurant Die Brasserie.<br />

Täglich wird hier abends nicht nur feine österreichische<br />

Küche, sondern einmal pro Woche<br />

auch Peters viergängiges Gourmetmenü oder<br />

ein Seafood-Buffet geboten. Im ganz in Weiß<br />

gehaltenen Seerestaurant Portofino verspeist<br />

man Köstlichkeiten auf der verglasten Terrasse<br />

direkt über dem glitzernden Wörthersee.<br />

Weinliebhaber genießen in der stilvollen<br />

Weinlounge edle Tropfen aus Österreich,<br />

Italien, Frankreich und Spanien – oder man<br />

entspannt im Beachclub by Perrier-Jouët in<br />

einer lässigen Cabana und trinkt einen<br />

trendigen Cocktail. www.seehotel-europa.at<br />

FOTOS: SIMONE ATTISANI; INGRID BOLESCH<br />

150


Ganz ehrlich, Zeit für<br />

die eigene Gesundheit<br />

muss man sich<br />

einfach nur nehmen.<br />

Am besten in einem<br />

der führenden Medical<br />

Spas Europas.<br />

THE PLACE TO BE<br />

Das private Gesundheitszentrum Park Igls in Tirol, Österreich –<br />

vielfach preisgekrönt und eines der besten Medical Spas Europas.<br />

Seit bald drei Jahrzehnten führt man hier anspruchsvolle Gäste<br />

mit höchster medizinischer Kompetenz, Erfahrung und Diskretion<br />

zu einem gesünderen Lebensstil. Die Methode? Erstklassige<br />

medizinische Diagnostik und Therapie im Zeichen der Modernen<br />

Mayr-Medizin. Gesunde Auszeit buchen für Detox, Medical-Checks,<br />

De-Stress, Regeneration oder eines der vielen Mayr-Specials.<br />

Info: +43 (0)512 377 305, www.park-igls.at


ÖSTERREICH GARTENHOTEL CRYSTAL, TIROL<br />

P ROMOTION<br />

Natur in Reinkultur<br />

Pure Entschleunigung auf 600 Metern Seehöhe – das kleine Paradies<br />

Gartenhotel Crystal sorgt für außergewöhnliche Momente und bietet<br />

neue Zimmer und Suiten.<br />

Erholung und Entspannung in<br />

traumhafter Ruhelage: Das Vier-<br />

Sterne-Superior Gartenhotel Crystal<br />

ist ein Familienbetrieb im tirolerischen<br />

Fügen im vorderen Zillertal.<br />

Das sympathische Haus liegt oberhalb<br />

des Ortszentrums, umgeben<br />

von saftig grünen Wiesen und in<br />

unmittelbarer Nähe zur Talstation<br />

der Spieljochbahn. Seinen Namen<br />

trägt das Haus aus gutem Grund: Der 4.400 m2 große „Crystal<br />

Garten“, unterteilt in Rosen-, Kräuter-, Beeren- und Obstgarten, ist<br />

hier das absolute Highlight. Ein weiteres ist der großzügige Green<br />

Pool mit einer Länge von beachtlichen 20 Metern und einer<br />

Gesamtwasserfläche von 130 m2. Harmonisch in die<br />

Landschaft integriert, besticht dieser biologische<br />

Schwimmteich durch seine edle Ästhetik.<br />

den insgesamt 87 Zimmern verfügen fast alle<br />

über einen Balkon und bieten einen herrlichen<br />

Ausblick auf die Bergwelt. Ganz neu sind die<br />

Wellness Suite „Luxus für Zwei“, das Doppelzimmer<br />

„Gartenloggia“, eine Gartensuite und<br />

das Doppelzimmer„Talblick“.<br />

Einen besonderen Genuss verspricht auch die<br />

Zillertaler Naturküche des Hauses. Der Fokus<br />

liegt hier auf Saisonalität und Regionalität, vom<br />

Fleisch über das Gemüse bis zum Obst stammt<br />

alles aus der direkten Umgebung und findet<br />

seinen Anspruch in außergewöhnlichen<br />

Kreationen, passend zu diesem magischen Ort.<br />

www.gartenhotel-crystal.at<br />

Die Nähe zur Natur steht hier im Fokus. Kein Wunder<br />

also, dass sich auch das Ambiente im Inneren des Hauses<br />

an der Natur orientiert. Ob französischer Jugendstil,<br />

rustikaler Tiroler- oder moderner Landhausstil – die<br />

Zimmer und Suiten im Gartenhotel Crystal präsentieren<br />

natürliches, gefühlvolles Wohnen inmitten der Zillertaler<br />

Bergwelt. Die mit Vollholzmöbeln ausgestatteten<br />

Zirbensuiten garantieren höchsten Schlafkomfort. Von<br />

152


JUFFING HOTEL & SPA, TIROL ÖSTERREICH<br />

P ROMOTION<br />

Glücksort in den Tiroler Bergen<br />

Das Juffing Hotel & Spa lockt mit einem herausragenden<br />

Wellnessangebot und einer exquisiten Küche.<br />

Auf einem sonnigen Hochplateau, inmitten von sanften Wiesen,<br />

Wäldern und Bergen, lädt das Adults-Only-Wellnessrefugium Juffing<br />

Hotel & Spa ganzjährig zu entspannenden Auszeiten ein. Fernab vom<br />

Trubel und mit Blick auf das imposante Kaisergebirge, versteht sich<br />

das Hotel als Rückzugsort, um Kraft zu tanken und bewusst zu genießen.<br />

Auf 2.000 m² lässt das Spa mit Innen- und Außenpool, mehreren<br />

Saunen und Dampfbädern, Fitnessraum, Ruhebereichen und einer<br />

großen Bibliothek keine Wünsche offen. Zudem wartet das Spa mit<br />

einem umfassenden Behandlungsangebot von den Klassikern bis hin<br />

zu AromaTouch, energetischer Chakren-Massage oder stärkender<br />

Thai-Yoga-Behandlung auf. Als Highlight gilt das inkludierte, von<br />

einem Expertenteam angeleitete „Besinnen-Beginnen“-Programm<br />

mit täglichen Yogastunden, Meditationen, Waldbaden, Autogenem<br />

Training, Tai-Chi, Nordic Walking und Klangbädern.<br />

himmlischen Betten und funkelnden Badezimmern,<br />

einer traumhaften Gartenanlage und sonnigen<br />

Terrassen sowie im Restaurant und der neuen<br />

Gourmetstube fort.<br />

Besonderer Tipp: Die Balance-Suite „Morgenrot“<br />

sowie die Skyfall- und Skylight-Suiten sind<br />

als private Spa-Suiten buchbar – ausgestattet<br />

mit eigener Sauna, XXL-Duschen, Wärmeliegen<br />

und teilweise mit Whirlwanne!<br />

www.juffing.at<br />

Das Wohlfühlerlebnis setzt sich gemäß dem Credo „Balance, die<br />

beflügelt“ in den 53 großzügigen Zimmern und Suiten mit<br />

153


VITZNAUERHOF, LUZERN SCHWEIZ<br />

P ROMOTION<br />

Ein Fest der Sinne am See<br />

Der Vitznauerhof punktet mit persönlichem Service, stilvollen Zimmern und<br />

einer hervorragenden Küche und das am schönsten Ort in Vitznau.<br />

Am Ufer des Vierwaldstättersees<br />

und direkt am Fuße der Rigi liegt der<br />

Vitznauerhof. Schon Hermann Hesse,<br />

Richard Strauss, Paul Klee, General<br />

Henri Guisan oder Fürstin Gina von<br />

Liechtenstein gönnten sich hier einst<br />

eine Auszeit und auch heute bietet<br />

das charmante 4-Sterne-Superior-<br />

Hotel seinen Gästen eine behagliche<br />

Luxusunterkunft mit herrlicher Aussicht.<br />

53 Zimmer und Suiten stehen im<br />

Vitznauerhof zur Verfügung und diese<br />

zeichnen sich nicht nur durch den<br />

großartigen Blick auf den See und das<br />

Innerschweizer Bergpanorama aus.<br />

Die individuelle Gestaltung machen<br />

die Unterkünfte zu ganz persönlichen<br />

Wohlfühlorten. Klare Linien und<br />

unaufdringliche Farbkonzepte laden<br />

zum Abschalten und Energietanken<br />

ein. Außergewöhnliches für Luxus-<br />

Abenteurer: Die Designerin Lucia<br />

Viana kehrt diesen Sommer mit<br />

dem Casa Poesia Projekt zurück.<br />

Drei exklusive Glamping-Zelte, die<br />

von Juni bis Oktober buchbar sind.<br />

Ganzheitliche Tiefenentspannung<br />

direkt am glitzernden Wasser<br />

verspricht der Vitznauerhof Spa<br />

auf 900 m² mit Sauna, Dampfbad,<br />

beheiztem Außenpool, Ruheraum<br />

und Fitnessbereich.<br />

Spezielle<br />

Detox-Programme,<br />

Beauty Treatments<br />

und eine reiche<br />

Auswahl an<br />

Massagen<br />

machen den<br />

Alltag schnell<br />

vergessen und<br />

fördern das allgemeine Wohlbefinden.<br />

Ein Fest für den Gaumen verspricht<br />

auch die hervorragende Küche.<br />

Im Restaurant Sens servieren<br />

Jeroen Achtien und sein Team<br />

Gerichte auf höchstem Niveau.<br />

2021 wurden Achtien und sein<br />

Team mit zwei Michelin Sternen<br />

und 18 Gault&Millau Punkten gekrönt.<br />

Die Küchenchefin des YAKU by<br />

Canessa, Claudia Canessa, eröffnet<br />

das peruanische Pop-up-Restaurant<br />

erneut. Sie mischt Kulturen,<br />

Ingredienzen und spontane<br />

Kreativität zu hinreißenden Gerichten.<br />

www.vitznauerhof.ch<br />

155


SCHWEIZ HARD ROCK HOTEL DAVOS, GRAUBÜNDEN<br />

P ROMOTION<br />

We Will Rock You!<br />

Kultverdächtig: Ein Urlaub im Hard Rock Hotel in Davos ist ein<br />

legendäres Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.<br />

Umgeben von einem großartigen Bergpanorama in<br />

einem Hotel wohnen, das richtig rockt? Das können<br />

Reisende jetzt in Davos. Das erste Hard Rock Hotel der<br />

Schweiz kombiniert das Hard-Rock-Kulterlebnis mit der<br />

spektakulären Schönheit der Schweizer Berge. Das<br />

Ergebnis: ein Vibe, der seinesgleichen sucht. Der Superstar<br />

unter den Alpenhotels erhöht mit seinem Standort in<br />

der höchstgelegenen Stadt Europas das Level für jeden<br />

Aufenthalt. Ob auf „Welttournee“ mit der ganzen Familie,<br />

beim Meeting für Geschäfts- oder Incentive-Reisende<br />

oder als Location für eine ausschweifende Hochzeitsfeier:<br />

Das Hard Rock Hotel hat alles, was man für einen<br />

unvergesslichen Aufenthalt braucht.<br />

Gäste kommen in den Genuss exklusiver Angebote und<br />

Ausstattungen wie beispielsweise das „Sound of Your<br />

Stay®“-Musikprogramm, das es ermöglicht, Fender-<br />

Gitarren und Crosley-Plattenspieler kostenfrei für Jam<br />

Sessions aufs Zimmer zu bestellen. Zudem steht Gästen<br />

das renommierte Rock Spa® mit allen Annehmlichkeiten<br />

und ein Rock Shop® zur Verfügung, der ein reiches<br />

Sortiment an Hard-Rock-Produkten bietet.<br />

Geschlafen wird in „Sleep Like a Rock®“-Bettwäsche<br />

in insgesamt 94 großzügigen Zimmer und Suiten. Und<br />

selbstverständlich wird auch die kulinarische Qualität<br />

den höchsten Ansprüchen gerecht. Das Hard Rock Hotel<br />

ist ein Ticket in eine Welt voller Genüsse. Die köstliche<br />

Auswahl an Speisen und Getränken wird in der Panorama-<br />

Dachterrassen-Bar, im vielseitigen Sessions-Restaurant<br />

und – für das echte Rockstar-Feeling – auch auf den<br />

Zimmern serviert. www.hardrockhotels.com<br />

Bei Buchung eines Apartments gibt es einen Welcome Drink<br />

pro Erwachsener mit folgendem Code: CONNOISSEUR<br />

Buchungszeitraum: 31.3.–15.7.<strong>2022</strong><br />

Reisezeitraum: 1.6.–30.11.<strong>2022</strong><br />

154


VITZNAUERHOF, LUZERN SCHWEIZ<br />

Ein Fest der Sinne am See<br />

Der Vitznauerhof punktet mit persönlichem Service, stilvollen Zimmern und<br />

einer hervorragenden Küche und das am schönsten Ort in Vitznau.<br />

Am Ufer des Vierwaldstättersees<br />

und direkt am Fuße der Rigi liegt der<br />

Vitznauerhof. Schon Hermann Hesse,<br />

Richard Strauss, Paul Klee, General<br />

Henri Guisan oder Fürstin Gina von<br />

Liechtenstein gönnten sich hier einst<br />

eine Auszeit und auch heute bietet<br />

das charmante 4-Sterne-Superior-<br />

Hotel seinen Gästen eine behagliche<br />

Luxusunterkunft mit herrlicher Aussicht.<br />

53 Zimmer und Suiten stehen im<br />

Vitznauerhof zur Verfügung und diese<br />

zeichnen sich nicht nur durch den<br />

großartigen Blick auf den See und das<br />

Innerschweizer Bergpanorama aus.<br />

Die individuelle Gestaltung machen<br />

die Unterkünfte zu ganz persönlichen<br />

Wohlfühlorten. Klare Linien und<br />

unaufdringliche Farbkonzepte laden<br />

zum Abschalten und Energietanken<br />

ein. Außergewöhnliches für Luxus-<br />

Abenteurer: Die Designerin Lucia<br />

Viana kehrt diesen Sommer mit<br />

dem Casa Poesia Projekt zurück.<br />

Drei exklusive Glamping-Zelte, die<br />

von Juni bis Oktober buchbar sind.<br />

Ganzheitliche Tiefenentspannung<br />

direkt am glitzernden Wasser<br />

verspricht der Vitznauerhof Spa auf<br />

900 m² mit Sauna, Dampfbad, beheiztem<br />

Außenpool, Ruheraum und Fitnessbereich.<br />

Spezielle Detox-Programme,<br />

Beauty<br />

Treatments<br />

und eine reiche<br />

Auswahl<br />

an Massagen<br />

machen den<br />

Alltag schnell<br />

vergessen und fördern das allgemeine<br />

Wohlbefinden.<br />

Ein Fest für den Gaumen verspricht<br />

auch die hervorragende Küche. Im<br />

Restaurant Sens servieren Jeroen<br />

Achtien und sein Team Gerichte auf<br />

höchstem Niveau. 2021 wurden<br />

Achtien und sein Team mit zwei<br />

Michelin Sternen und 18 Gault&Millau<br />

Punkten gekrönt. Die Küchenchefin<br />

des YAKU by Canessa, Claudia<br />

Canessa, eröffnet das peruanische<br />

Pop-up-Restaurant erneut. Sie mischt<br />

Kulturen, Ingredienzen und spontane<br />

Kreativität zu hinreißenden Gerichten.<br />

www.vitznauerhof.ch<br />

155


DEUTSCHLAND HOTEL LA MAISON, SAARLAND<br />

P ROMOTION<br />

Mit Passion für Genuss<br />

Verwurzelt im Dreiländereck Saarland, Luxemburg, Frankreich bietet das<br />

Hotel LA MAISON eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne<br />

sowie eine sternegekrönte Küche.<br />

Savoir Vivre steht für die Kunst, das<br />

Leben zu genießen. Im idyllischen<br />

Saarland nimmt man diese Weisheit<br />

wörtlich und verwandelte das ehemalige<br />

Oberverwaltungsgericht aus<br />

dem Jahr 1914 in ein spannendes<br />

Ensemble aus Kunst und Kulinarik.<br />

Im Vier-Sterne-Superior-Hotel LA<br />

MAISON von Kunstliebhaber Günter<br />

Wagner harmoniert das Konzept aus<br />

Tradition und Moderne perfekt. Das<br />

Angebot der insgesamt 50 Unterkünfte<br />

reicht von Zimmern und Suiten<br />

mit Blick über die Stadt Saarlouis bis<br />

hin zu Räumlichkeiten mit Blick in die<br />

Natur der hauseigenen Parkanlage.<br />

Durch liebevoll in Szene gesetzte<br />

Vintage-Stücke, ausgesuchte Unikate<br />

und eigens angefertigte Kunstobjekte<br />

gleicht das Hotel einer eleganten<br />

Kunstausstellung. Die spürbare Liebe<br />

zum Detail wirkt in seiner Perfektion<br />

beruhigend und lädt zum Beispiel bei<br />

offenem Kaminfeuer zu anregenden<br />

Gesprächen oder einem guten Buch<br />

in die Bibliothek.<br />

Die beachtenswertesten Design-Highlights<br />

im LA MAISON: die Blickfang-<br />

Leuchten im Mid-Century-Stil, extravagante<br />

Gemälde im gesamten Haus<br />

sowie die zweiläufige, geschwungene<br />

Wendeltreppe in der Hotelhalle.<br />

Das Saarland weist die größte<br />

Dichte an Sterne-Lokalitäten auf,<br />

obwohl es flächenmäßig als kleinstes<br />

Bundesland Deutschlands gilt. Einer<br />

dieser glühenden Sterne im Dreiländereck<br />

ist das Michelin-Stern-prämierte<br />

LOUIS-Restaurant des Hotels<br />

LA MAISON. Der 42-jährige Saarländer<br />

Chefkoch Martin Stopp verwandelt<br />

hier den ehemaligen Gerichtssaal zur<br />

Leinwand seiner ganz persönlichen<br />

kulinarischen Kunstwerke. Als legeren<br />

Kontrast steht ihm das PASTIS Bistro<br />

mit Feinkostladen und angrenzendem<br />

Wintergarten gegenüber.<br />

www.lamaison-hotel.de<br />

156


Foto © Joachim-Grothus | EmiLu Hotel | Stuttgart | DE<br />

Ihr Generalunternehmer<br />

für Innenausbau<br />

ALLES<br />

AUS EINER HAND<br />

Abbruch &<br />

Demontage<br />

Trockenbau<br />

Boden, Wand &<br />

Decke<br />

Haus- &<br />

Elektrotechnik<br />

Foto © Kai Knörzer | EmiLu Hotel | Stuttgart | DE<br />

Badezimmer<br />

Innenausbau /<br />

Möbel<br />

Beleuchtung<br />

Textilausstattung<br />

www.voglauer.com


DEUTSCHLAND SEEZEITLODGE HOTEL & SPA, SAARLAND<br />

P ROMOTION<br />

Im Stil der Kelten<br />

Der Platz, an dem heute die Seezeitlodge Hotel & Spa liegt, gilt als<br />

uralter Kraftort. Eine Energie, die in der gesamten Anlage spürbar ist.<br />

In exponierter Alleinlage direkt am<br />

Bostalsee im nördlichen Saarland<br />

befindet sich die Seezeitlodge Hotel &<br />

Spa. An diesem energetischen Kraftort<br />

im Naturpark Saar-Hunsrück ließen<br />

sich bereits die Kelten nieder. Das<br />

spiegelt sich auch in dem einzigartigen<br />

Hotelkonzept wider. Wie ein roter<br />

Faden zieht sich die keltische Historie<br />

durch das Vier-Sterne-Haus.<br />

Im 2.700 m² großen Seezeit Spa kehrt<br />

die Natur ins Innere. Uraltes Wissen<br />

um Lebensrhythmen, Jahres-zeiten<br />

und Heilkräuter charakterisieren Saunarituale<br />

und Signature-Behandlungen.<br />

Auch das weitläufige Außensaunadorf<br />

ist ein einzigartiger Kraftplatz.<br />

Umgeben von alten Kiefern und<br />

Eichen laden eine Erd-, eine<br />

Kräuter- und eine keltische Sauna<br />

zum Entspannen ein.<br />

Kulinarisch überzeugen Köstlichkeiten<br />

von Chefkoch Daniel Schöfisch,<br />

verfeinert mit würzigen Kräutern,<br />

die bereits die Kelten verwendeten.<br />

Neben täglich im eigenen Ofen<br />

gebackenem Brot und Gebäck<br />

stammen die in der Küche verarbeiteten<br />

Produkte überwiegend von<br />

regionalen Produzenten. Keltische<br />

Cocktailkreationen sowie der eigens<br />

produzierte Gin, der mit 18 Botanicals<br />

aus dem hauseigenen Kräutergarten<br />

angesetzt wird, lassen den Abend an<br />

der Bar NOX oder am Feuerkreis ausklingen.<br />

Die Region rund um die Seezeitlodge<br />

erkunden Aktivurlaubende<br />

über das gut ausgebaute Rad- und<br />

Wanderwegnetz. Touren führen durch<br />

den Naturpark bis hin zum Ringwall in<br />

Otzenhausen, einem der besterhaltenen<br />

keltischen Monumente. Golfliebhaber<br />

erfreuen sich an dem 70 Hektar<br />

großen neu ausgebauten hoteleigenen<br />

Golfpark Bostalsee. 18 Spielbahnen<br />

winden sich vorbei an kleinen Seen,<br />

Bachläufen und Obstbäumen.<br />

www.seezeitlodge-bostalsee.de<br />

158


LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN<br />

INMITTEN EINES SONNIGEN HOCH-<br />

TALS IN DEN ALLGÄUER ALPEN.<br />

OB WELLNESS, KULINARIK ODER<br />

ATEMBERAUBENDE NATUR: BEI UNS<br />

BEKOMMEN SIE DAS GESAMTPAKET!<br />

Heute will ich<br />

HÜTTENZAUBER!<br />

WWW.ALPIN-CHALETS.DE<br />

+49 (0) 8324 9333 500 | INFO@ALPIN-CHALETS.DE


ÖSTERREICH DRUCKEREI BERGER<br />

DRUCKEREI BERGER:<br />

ein moderner<br />

Familienbetrieb mit<br />

150 Jahren Tradition<br />

Wie nur wenige Unternehmen versteht es<br />

die österreichische Druckerei Berger in<br />

Horn, Vergangenheit, Gegenwart und<br />

Zukunft zu einem Erfolgsrezept zu vereinen.<br />

Geleitet von einem klaren Wertekompass,<br />

bewegt sich der Familienbetrieb gekonnt<br />

im Spannungsfeld zwischen Tradition und<br />

Innovation, Regionalität und Internationalität,<br />

Handschlagqualität und modernem<br />

Management. Eine Unternehmensphilosophie,<br />

die Berger einzigartig und zu einer der<br />

führenden Druckereien Europas macht.<br />

GESCHÄFTS-<br />

FÜHRUNG<br />

Peter und<br />

Ferdinand<br />

Berger<br />

160


Die Druckerei Berger ist das einzige eigentümergeführte<br />

Familienunternehmen Österreichs, welches Druckvorstufe,<br />

Digitaldruck, Bogen- und Rollenoffsetdruck sowie<br />

industrielle Endfertigung an einem Standort anbietet.<br />

Darüber hinaus ist es die größte österreichische<br />

Druckerei im Familienbesitz. Die Vielseitigkeit zeichnet<br />

den Horner Betrieb aus: Berger produziert ein umfangreiches<br />

Portfolio an hochqualitativen Druckwerken – von<br />

Geschäftsdrucksorten und Flyern über Magazine, Zeitschriften<br />

und Kataloge bis hin zu Broschüren und Büchern<br />

in sämtlichen Auflagenhöhen. Wer etwas drucken möchte,<br />

ist bei Berger immer an der richtigen Adresse.<br />

Modernste Technologien und höchste,<br />

professionelle Qualität<br />

Maschinen auf dem neuesten Stand der Technik und<br />

bestens ausgebildete Mitarbeiter ermöglichen modernste<br />

Produktionsprozesse, dank derer Berger zu den Top-<br />

Druckereien Europas zählt. Geschäftsführer Peter Berger<br />

präzisiert: „Unser Motto war schon immer ‚Stillstand<br />

bedeutet Rückschritt‘, deshalb investieren wir stets in<br />

innovative Technologie. Wir besitzen Österreichs modernste<br />

8-Farben-Bogenoffsetmaschine, im Rollenoffsetdruck<br />

können wir bis zu fünf Millionen farbige A4-Seiten pro<br />

Stunde drucken. Unsere Sammelheftstraße für die<br />

Zeitschriftenproduktion ist eine der modernsten Mitteleuropas.“<br />

Und so kommt es, dass die Druckerei nicht nur<br />

heimische Betriebe zu ihren hochzufriedenen Auftraggebern<br />

zählen darf, sondern auch Unternehmen außerhalb<br />

der österreichischen Landesgrenzen und internationale<br />

Großkonzerne auf die Arbeit von Berger vertrauen.<br />

Hand drauf: Verlässlichkeit und persönliche<br />

Kundenberatung<br />

Neben höchster, professioneller Qualität mit optimalem<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis ist dem Waldviertler Unternehmen<br />

die Nähe zum Kunden ein Anliegen. Als Familienbetrieb<br />

steht die Druckerei in besonderem Maße für persönliche<br />

Beratung, flexible Lösungen und Handschlagqualität,<br />

auf die man sich verlassen kann. Unter dem Motto „Ihr<br />

persönlicher Drucker“ kann sich der Kunde einer Zusammenarbeit<br />

sicher sein, die seine Bedürfnisse und deren<br />

bestmögliche Umsetzung in den Mittelpunkt stellt.<br />

Ein verlässlicher Arbeitgeber und hochgeschätzter<br />

Ausbildungsbetrieb<br />

Dieses vertrauensvolle Verhältnis wird nicht nur im<br />

Umgang mit den Kunden gepflegt, sondern äußert sich<br />

auch im besonderen Verantwortungsgefühl den eigenen<br />

Mitarbeitern gegenüber und dem Bekenntnis zur Region.<br />

Als verlässlicher Arbeitgeber im Waldviertel darf Berger<br />

nicht ohne Stolz auf langjährige Mitarbeiter vertrauen,<br />

deren Väter und Mütter oft selbst schon jahrzehntelang<br />

bei Berger gearbeitet haben. Die Druckerei wird außerdem<br />

als Betrieb geschätzt, der jungen Menschen aus der<br />

Region eine Top-Ausbildung ermöglicht.<br />

Die große Berger-Familie – verwurzelt im Waldviertel<br />

„Die Bezeichnung ‚Familienbetrieb‘ beziehen wir nicht nur<br />

auf die Besitzverhältnisse und Geschäftsführung unseres<br />

Unternehmens. Für uns sind auch unsere Mitarbeiter Teil<br />

der großen Berger-Familie. Dieses Selbstverständnis ist<br />

PORTFOLIO Die Welt des Reisens von<br />

Connoisseur Circle, gedruckt im Unternehmen<br />

Berger.<br />

für uns wesentlicher Teil unseres jahrzehntelangen<br />

Erfolgs. Ebenso wichtig ist die Verwurzelung in der Region:<br />

Berger ohne das Waldviertel oder das Waldviertel ohne<br />

Berger – für uns nicht vorstellbar“, so Peter Berger.<br />

Mehr als 150 Jahre und fünf Generationen<br />

Das Erfolgsrezept aus innovativer Technik, höchster<br />

Qualität und vertrauensvoller Unternehmenskultur<br />

besteht mittlerweile seit mehr als 150 Jahren – und das<br />

immer schon in Horn, wo Ferdinand Berger I. den Betrieb<br />

1868 gründete. Seither befindet sich das Unternehmen<br />

ununterbrochen im Familienbesitz. Die Ur-Ur-Enkel des<br />

Firmengründers, Ferdinand und Peter Berger, führen das<br />

Unternehmen mittlerweile in der fünften Generation. Eine<br />

reiche Tradition, die verpflichtet. Denn genau dieses<br />

langfristige Denken in Generationen bringt es mit sich,<br />

dass auch das Thema Nachhaltigkeit Teil der Unternehmens-<br />

DNA ist: als Bekenntnis zu Umweltschutz und ressourcenschonender<br />

Produktion, zu Stabilität und vorausschauendem<br />

Denken in der Führung des Unternehmens und letztendlich<br />

natürlich auch zum Standort Österreich.<br />

Nachhaltiges Denken und Handeln für kommende<br />

Generationen<br />

„Unsere Tradition verpflichtet uns zu nachhaltigem<br />

Denken und Handeln – unser Tun soll auch für kommende<br />

Generationen positive Auswirkungen haben. Deshalb<br />

liegt uns der sorgsame Umgang mit der Umwelt am<br />

Herzen. Das beweisen wir durch unsere zahlreichen<br />

Zertifizierungen: das PEFC-Kennzeichen und das<br />

FSC-Gütesiegel für nachhaltige Forstwirtschaft, das<br />

Österreichische Umweltzeichen, das EU-Ecolabel und<br />

viele mehr“, erklärt Peter Berger. Klares Bewusstsein<br />

für die Vergangenheit, erfolgreiches Wirtschaften in der<br />

Gegenwart, vorausschauende Blicke in die Zukunft –<br />

das ist der Berger-Weg.<br />

WIR SIND FÜR SIE DA<br />

Sie möchten mehr über unsere<br />

Druckerei und ihre Produkte<br />

erfahren? Sie haben ein<br />

Anliegen oder brauchen<br />

Unterstützung bei einem Druckauftrag?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

office@berger.at<br />

Zentrale Horn +43 2982 4161-0<br />

Büro Wien +43 1 313 35-0<br />

Vertretungen in allen<br />

Bundesländern<br />

www.berger.at<br />

PROMOTION<br />

161


DEUTSCHLAND KNUMOX<br />

P ROMOTION<br />

Inspiration durch innovatives Glas-Design<br />

Damit das Leben und das Eigenheim bunt werden: KNUMOX ist<br />

ein Anbieter moderner und trendiger Designelemente aus Glas.<br />

Die Kombinationsmöglichkeiten sind dabei schier unerschöpflich.<br />

Die innovativen Designelemente der Marke KNUMOX bieten<br />

unzählige Möglichkeiten zur außergewöhnlichen Gestaltung von<br />

Gärten, Parks und Dachterrassen oder Büros, Foyers und Großraumbüros.<br />

KNUMOX Glas ist als wetterfester Blickfang auch gleich<br />

Sicht-, Wind- und Geräuschschutz. Ob bei Sonnenschein oder mit<br />

kreativer Beleuchtung: Durch das Spiel von Licht und Schatten<br />

werden die farbigen KNUMOX Glaswände zum minimalistischen<br />

Gestaltungs-objekt im Außenbereich.<br />

3D-Visualisierungsservice in der Auswahl,<br />

Handmuster-Sets werden verschickt, auch<br />

stehen eigene Montage-Videos zur Verfügung.<br />

Überdies werden auf der Homepage trendige<br />

Kombinationen aufgezeigt. Ein besonderer Tipp<br />

ist auch die KNUMOX Outdoor-Dusche. Kurzum:<br />

Die innovativen Raumteiler von KNUMOX sorgen<br />

im Outdoorbereich für neue Optiken bei der<br />

Gartengestaltung. Mit den Glaswänden lassen<br />

sich etwa auch lauschige Ecken zum Grillen und<br />

Relaxen schaffen.<br />

www.knumox.de<br />

Die KNUMOX-Linien aus Glas in drei Transparenzen eignen sich für<br />

zeitlose Garten- und Landschaftsgestaltung. Verbundsicherheitsglas<br />

sorgt dabei für höchste Stabilität und Sicherheit. Das innovative<br />

KNUMOX Aero Light System kommt ohne Pfosten oder Rahmen<br />

aus. Wählen lässt sich aus einer umfangreichen Farbpalette,<br />

made-to-measure Grafik-Design oder hochwertigem Kunstdruck,<br />

um den individuellen Look zu kreieren. Auf Wunsch unterstützt ein<br />

162


Raum für Entfaltung.<br />

Erleben Sie elegantes Design, präzise Verarbeitung und<br />

komfortable Geräumigkeit: der neue Audi A8 TFSI e.<br />

Future is an attitude<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,0-2,1 l/100 km. Stromverbrauch kombiniert: 19,6-20,5 kWh/100 km.<br />

CO₂-Emissionen kombiniert: 45-49 g/km. Angaben zu Kraftstoff-/Stromverbrauch und CO₂-Emissionen bei<br />

Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Stand 02/<strong>2022</strong>. Symbolfoto.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!