Blättern Sie sich durch den aktuellen Produktkatalog 2022 von Dörfler Bogen aus Bubenreuth Deutschland. Hier können Sie alle handgefertigten Geigen-, Viola-, Cello- und Bassbogen ansehen!
BOWMAKING SINCE 1940
TAKE A
STAR BOW
DÖRFLER BOGEN IM
ÜBERBLICK
Qualität & Design.......................................................................................... 04
Herstellung.................................................................................................... 08
Bogenkollektion mit Brasilholz...................................................................... 10
Bogenkollektion mit Fernambukholz............................................................. 14
Meisterbogenkollektion mit Fernambukholz - echte Silbergarnitur.............. 18
Ligne Bohème............................................................................................... 22
Meisterbogenkollektion mit Fernambukholz - echte Goldgarnitur............... 24
Bassbogen..................................................................................................... 28
Gamben -, Barock - und Psalter-, Klassikbogen............................................ 30
Sondermodelle.............................................................................................. 32
Zubehör......................................................................................................... 34
Firmengeschichte.......................................................................................... 38
2 3
DÖRFLERBOGEN BRILLIEREN
MIT WELTWEIT BESTER KLANGQUALITÄT
Für den Dörfler Bogenbau war 2013 ein besonders erfolgreiches
Jahr! Gleich zweimal wurden Dörflerbogen bei dem
China International Violin Making and Bow Making
Competition (CIVMC) 2013 in Peking ausgezeichnet.
Der dabei eingereichte Bassbogen
erhielt Silber, für den Cellobogen gab es
Gold. Beide Meisterbogen überzeugten
eine international renommierte Fachjury
für Bogen- und Geigenbau, unter anderem
Bernard Millant aus Frankreich, Yung Chin
aus den USA und Peter Oxley aus England,
durch ihre herausragende handwerkliche
Perfektion und durch ihre erstklassige Spielqualität.
Beide Auszeichnungen machen uns sehr stolz,
sind uns aber vor allem Ansporn für unsere
tägliche Arbeit an Dörfler Meisterbogen!
4
Bild oben: Preis Gold & Silber 2013 Peking; Bild rechts: Bogen Nr. 26
DÖRFLER BOGEN INSPIRIEREN DURCH
STILVOLLES DESIGN
Über Harmonie freuen sich nicht nur die Ohren,
sondern auch die Augen. Dörflerbogen inspirieren
durch ihre außergewöhnliche Klangqualität,
aber auch durch ihre besondere
Ästhetik. Das stilvolle Design des Violinkopfes
bei Brasilbogen und Fernambukbogen
sorgt für ein wundervoll harmonisches
Gesamtbild. Auch der Cellokopf präsentiert
sich in schlanker, vollendeter Form und begeistert
durch hervorragende Optik.
6 Bild links: Bogenkopf Violin ; Bild rechts: Bogenkopf Cello
7
DÖRFLER BOGEN GLÄNZEN DURCH
ERSTKLASSIGE HANDARBEIT
Der Dörfler-Meisterbogen ist ein handgefertigtes Spitzenprodukt. Edelste und
erlesene Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Vorwiegend findet
Fernambukholz Verwendung, das einzige Holz, dessen Biegsamkeit und Spannkraft
durchgehend dem hohen Qualitätsanspruch der Dörfler-Meisterbogen-
Herstellung entspricht.
Es ist die Voraussetzung für die meisterliche Kunst, dem Bogen durch exakte
Biegung eine größtmögliche Spannkraft bei idealem Schwergewicht zu
verleihen. Der Bezug besteht ausschließlich aus naturweißen Rosshaaren ausgewählter
Steppenpferde Innerasiens. Haare, die sich weder wellen noch
morsch werden. Die kunstvollen Beschläge aus Perlmutt und Edelmetallen am
porenfreien Ebenholz-Frosch sind wertvolle Verfeinerungen, die dem
Dörfler-Meisterbogen erst das entsprechende Aussehen und seine lange
Lebensdauer verleihen.
NACHHALTIGES ENGAGEMENT:
Der Baum, aus dessen Kernholz unser wertvolles Fernambukholz gewonnen wird, heißt Caesalpinia
echinata, auch bekannt als Pau Brasil. Diese seltene Baumart ist seit Juni 2007 unter Cites 2* gelistet,
was bedeutet, dass eine Ausfuhr mit wesentlich mehr Aufwand verbunden ist als früher. Dörfler ist
Mitglied der Organisation I.P.C.I., die sich um den Erhalt und die Wiederaufforstung dieser wertvollen
Baumart kümmert. Da die Bäume jedoch sehr langsam wachsen, wird ihre Verwendung für den
Bogenbau wohl noch etwas dauern.
8
* Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Faune and Flora
BOGENKOLLEKTION MIT
BRASILHOLZ
Unsere Brasilholzbogen sind eine handfeste Sache. Hier findet
ein optimal aufeinander abgestimmtes Trio Verwendung:
Massaranduba für die Stange, echtes Ebenholz aus dem
tropischen Afrika für den Frosch und feinstes Perlmutt oder
Iris für Augen und Schübchen. Da das Massaranduba sehr
schwer und hart ist, liegen diese Bogen dem Musiker
und auch den jüngsten Anfängern
besonders gut in der Hand. Das tiefschwarze,
sehr dichte Kernholz des
Frosches verleiht dem Spiel mit
diesen Bogen einen ausgesprochen
harmonischen Klang.
10
B o g e n N r . :
6 / 6a
BASIS-KOLLEKTION DÖRFLER
Bogen Nr.:
7 / 7a
6 / 6a
7 / 7a
Gute Brasilstange, rund (6a achteckig), Ebenholzfrosch mit Bahn
und Auge, dreiteiliges Beinchen, Metal Blanc-Wicklung
Bessere Brasilstange, rund (7a achteckig), Ebenholzfrosch
mit Zwickel, einfaches Auge, dreiteiliges Beinchen mit Auge,
Metal Blanc-Wicklung
NEUSILBER-KOLLEKTION DÖRFLER
B o g e n N r . :
8 / 9
8
9
10
Sehr gute Brasilstange, rund, Ebenholzfrosch mit Zwickel, Pariser
Auge, dreiteiliges Beinchen mit Auge, Metal Blanc-Wicklung
Ausgesuchte Brasilstange, achteckig, Ebenholzfrosch mit Zwickel,
Pariser Auge, dreiteiliges Beinchen mit Auge, Metal Blanc-Wicklung
Beste Brasilstange, achteckig, Ebenholzfrosch mit geteiltem
Zwickel, Einfassschub, Pariser Auge, dreiteiliges Beinchen mit
Auge, Metal Blanc-Wicklung
B o g e n N r . :
10
12
13
BOGENKOLLEKTION MIT
FERNAMBUKHOLZ
Für unsere Bogen aus Fernambukholz verwenden wir
nur ausgesuchte Hölzer, die etwa 30 Jahre lang
einwandfrei gelagert und getrocknet wurden.
Aufgrund ihrer, trotz großer Härte und
Dichte, hervorragenden Elasto-Mechanik,
ist diese Holzart für den Bogenbau auf
hohem Niveau die erste, wenn nicht gar
einzige Wahl. Fernambukholz kommt im
nördlichen und mittleren Ostbrasilien vor.
Der Baum, aus dessen Kernholz es gewonnen
wird, heißt Caesalpinia echinata, auch bekannt
als Pau Brasil.
14
B o g e n N r . :
14/14a
BASISBOGEN W. DÖRFLER
B o g e n N r . :
15a
14 und 14a
15 und 15a
Gute Fernambukstange, rund (14a achteckig), Ebenholzfrosch
mit Bahn und Auge, einteiliges Beinchen mit Auge, Metal Blanc-
Wicklung
Gute Fernambukstange, rund (15a achteckig), Ebenholzfrosch
mit Zwickel, einfaches Auge, dreiteiliges Beinchen (15a einteiliges
Beinchen) mit Auge, Metal Blanc-Wicklung
B o g e n N r . :
16
16
17
Bessere Fernambukstange, rund, Ebenholzfrosch mit Zwickel, Pariser
Auge, dreiteiliges Beinchen mit Auge, Metal Blanc-Wicklung
Sehr gute Fernambukstange, achteckig, Ebenholzfrosch mit
Zwickel, großes einfaches Auge, dreiteiliges Beinchen mit Auge,
Metal Blanc-Wicklung
18
Ausgesuchte Fernambukstange, achteckig, Ebenholzfrosch mit
Zwickel, Pariser Auge, dreiteiliges Beinchen mit Auge,
Metal Blanc-Wicklung
B o g e n N r . :
17
MEISTERBOGEN W.E. DÖRFLER
19 und 19a
191 und 192
Beste Fernambukstange, rund (19a achteckig), feiner Ebenholzfrosch
mit geteiltem Zwickel, Einfassschub, Pariser Auge, dreiteiliges
Ebenholz-Beinchen mit Auge, Metal Blanc-Wicklung
Ia Fernambukstange, rund (192 achteckig), feiner Ebenholzfrosch,
Pariser Auge, dreiteiliges Ebenholz-Beinchen mit acht
eingelegten Augen, Metal Blanc-Wicklung
B o g e n N r . :
18
Bogen Nr.:
191 / 192
16
17
MEISTERBOGENKOLLEKTION MIT
FERNAMBUKHOLZ – ECHTE SILBERGARNITUR
Vom Spiel des Musikers geht ein ganz besonderer Glanz aus, wenn er mit einem
strahlenden Dörfler-Silberbogen spielt. Ein Bogen ist für den Künstler so wichtig
wie das Instrument, das er zum Klingen bringen soll. Erst wenn beide Komponenten
zusammenpassen, kann die Klangqualität eines Streichinstrumentes richtig zur
Geltung kommen. Für Dörfler-Meisterbogen kommen nur sorgfältig ausgewählte
Fernambukstangen in Frage, die mit Expertise und langjähriger Erfahrung des
Meisters verarbeitet werden.
Wunderschöne Gravuren, ausgefallene Einlegearbeiten und herrlich geflammte
Goldfisch-Schübchen zieren sie und machen jeden Bogen zu einem Unikat.
18 19
Bogen Nr.:
20/20a
Bogen Nr.:
21
20 und 20a
21 und 21a
22 und 22a
MEISTERBOGEN *W.E. DÖRFLER*
Ia Fernambukstange, rund (20a achteckig), feiner Ebenholzfrosch,
einfaches Auge, dreiteiliges Ebenholzbeinchen mit Auge, Silberdrahtbewicklung
Ia Fernambukstange, rund (21a achteckig), feiner Ebenholzfrosch,
Pariser Auge, dreiteiliges Ebenholzbeinchen mit acht eingelegten
Augen, Silberdrahtbewicklung
Ausgesuchte, abgelagerte Fernambukstange, rund (22a achteckig),
ausgesuchter Ebenholzfrosch mit Einfassschub, Pariser
Auge, dreiteiliges Ebenholzbeinchen mit acht eingelegten Augen
oder massives Beinchen mit Auge, Silberdrahtbewicklung
Bogen Nr.:
22
Bogen Nr.:
23
23
24
25
MEISTERBOGEN *EGIDIUS DÖRFLER***
Erstklassige Fernambukstange, rund oder achteckig, Silberkopfplatte,
ausgesuchter Ebenholzfrosch mit Einfass schub, Pariser
Auge, dreiteiliges Ebenholzbeinchen mit acht eingelegten Augen,
Silberdrahtbewicklung
Extra: Gravur
Erstklassige Fernambukstange, rund oder achteckig, Horn- oder
Mammutfrosch, einfaches oder Pariser Auge, dreiteiliges Beinchen
mit Auge, Silberdrahtbewicklung
Extra: Silberkopfplatte
Erstklassige Fernambukstange, rund oder achteckig, Schildpatt-
Imitation, einfaches oder Pariser Auge, massives Silberbeinchen,
Silberdrahtbewicklung
Extra: Silberkopfplatte
Bogen Nr.:
mit Hornfrosch
24
20 21
TRÈS CHIC:
DIE LIGNE BOHÈME
LIGNE BOHÈME
Die Bogenlinie „Ligne Bohème“ orientiert sich am Stil
alter französischer Meister. Die Bogenköpfe sind
zierlicher und stilvoller, die französischen Frösche,
die natürlich gefärbten Stangen und die
konischen Beinchen wirken als seien sie
tatsächlich aus einer anderen Epoche. Bei
dieser Bogenlinie kommen nicht nur
Nostalgiker und Freunde alter Kunst auf
ihre Kosten. Durch die Kombination mit
modernem Expertenwissen ergibt sich ein
Produkt von ganz besonderer Klasse. Hier sind
schönstes Design und beste Klangqualität zu
einem Prachtstück verschmolzen.
193 und 194
26
Ia Fernambukstange, rund (194 achteckig), Sartory-Kopf,
feiner Ebenholzfrosch mit einfachem oder Pariser Auge und konischem
Schub, ein- oder dreiteiliges Beinchen, englische Fischbeinwicklung
kombiniert mit Metal Blanc
Erstklassige Fernambukstange, rund oder achteckig, Sartory-
Kopf, Mammutkopfplatte, ausgesuchter Sartory-Ebenholzfrosch
mit Pariser Auge, dreiteiliges Beinchen mit acht Goldfischeinlagen,
Silberdrahtbewicklung
B o g e n N r . :
verschiedene Ausführungen
193
B o g e n N r . :
violin
26
B o g e n N r . :
cello
26
22 23
MEISTERBOGENKOLLEKTION MIT
FERNAMBUKHOLZ – ECHTE GOLDGARNITUR
Vorhang auf für den perfekten Auftritt: Wenn ein Künstler mit einem Kunstwerk
spielt, wird daraus ein Duo, das Seinesgleichen sucht. Die Eleganz und Anmut
des Streichers wird vom kunstvoll gearbeiteten Bogen visuell unterstrichen und
akustisch verstärkt.
Der Dörfler-Goldbogen vereint neben meisterlicher Fachkenntnis und
handwerklicher Feinarbeit auch intuitive und künstlerische Begabung. Zudem
werden die besten Bogenstangen, wertvolle Frösche aus alten Beständen und
14 karätiges Gold verwendet, damit diese wahren Schätze entstehen können.
24 25
Bogen Nr.:
mit Goldgespinstwicklung
200
MEISTERBOGEN *EGIDIUS DÖRFLER***
Bogen Nr.:
200
MIT EXTRA:
Froscheinlage
Bogen Nr.:
mit Goldgespinstwicklung
und Hornfrosch
300
200
300
400
Erstklassige Fernambukstange, rund oder achteckig, bester
Ebenholzfrosch, einfaches oder Pariser Auge, dreiteiliges Ebenholzbeinchen
mit Auge, Golddrahtbewicklung oder Goldgespinstwicklung
Extra: Goldkopfplatte, Froscheinlage
Erstklassige Fernambukstange, rund oder achteckig, bester
Horn- oder Mammutfrosch, einfaches oder Pariser Auge, dreiteiliges
Beinchen mit Auge, Golddrahtbewicklung oder Goldgespinstwicklung
Extra: Goldkopfplatte, Froscheinlage
Erstklassige Fernambukstange, rund oder
achteckig, Schildpatt-Imitation, einfaches oder Pariser Auge,
dreiteiliges Beinchen mit Auge, Golddrahtbewicklung oder Goldgespinstwicklung
Extra: Goldkopfplatte, Froscheinlage
Bogen Nr.:
300
MIT EXTRA:
Froscheinlage
26 27
WUNSCHKONZERT FÜR
BASSBOGEN
BASSBOGEN FRANZÖSISCH & DEUTSCH
Alle aufgeführten Modelle sind nicht nur als Violin-, Viola- und Cellobogen
erhältlich, sondern auch als Bassbogen. Deren Spielqualität
wurde dank langjähriger Zusammenarbeit mit Musikern
aus aller Welt, sowie diversen Anpassungen an die
Wünsche unserer Kunden über die Jahre immer
weiter perfektioniert.
Wir bieten außerdem zahlreiche
Sonderausführungen an. So fertigen
wir auf Wunsch auch Bassbogen aus
herrlich geflammtem Schlangenholz
aus unseren Beständen. Dieses seltene
und nur noch wenig importierte Holz kommt
vornehmlich aus dem nordöstlichen Südamerika
und ist durch sein hohes Gewicht und seine extreme Härte
vor allem für Bassbogen geeignet. Die gehobelten Stangen sind
matt glänzend und von horniger Glätte, was dem Bogen eine außergewöhnliche
Eleganz verleiht.
6-400
Sondermodelle
Bogen Nr.:
Deutsch
21
Alle beschriebenen Cello-, Violin/Violaausführungen sind
auch als Bassbogen erhältich. Jeweils in Deutsch und Französisch.
Größen: alle von 4/4 bis 1/16
Auf Anfrage
Bogen Nr.:
Französisch
21
28 29
LIEBHABERKOLLEKTION
GAMBENBOGEN, BAROCKBOGEN UND
PSALTERBOGEN
GAMBENBOGEN BRASILHOLZ
B o g e n N r . :
1
Der deutsche Geiger Louis Spohr schreibt in seiner 1832 erschienenen
Violinenschule: „Wenn man im Bau der Violinen seit den Meistern des
17ten Jahrhunderts mehr zurück – als fortgeschritten ist,
so ist im Gegenteil der Bau des Bogens so vervollkomnet
worden, dass er in seiner jetzigen Gestalt
kaum noch einer Verbesserung fähig zu seyn
scheint.“ Tatsächlich führten die Neuerungen,
die Francois Tourte gegen Ende
des 18. Jahrhunderts im Bogenbau
einführte, zu einem völlig neuen Bogentyp.
Ein Tourte-Bogen ist – objektiv
gesehen – nicht „besser“ als ein Barockbogen.
Jener „passt“ allerdings besser zur Musik
von Spohr, ebenso wie dieser besser zur Interpretation
einer Bachschen Solosonate geeignet ist.
Für jeden Musiker steht es außer Zweifel, dass die Klangkultur
aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert nur in Verbindung mit einem
entsprechenden Bogen zu erreichen ist, der natürlich von meisterlicher Qualität
sein sollte.
1
2
3
4
5
6
Brasilstange, rund, Ebenholzfrosch, Ebenholzbeinchen
Gute Brasilstange, achteckig, Ebenholzfrosch, Ebenholzbeinchen
GAMBENBOGEN FERNAMBUKHOLZ
Fernambukstange, rund, Ebenholzfrosch, Ebenholzbeinchen
Gute Fernambukstange, achteckig, Ebenholzfrosch, Ebenholzbeinchen
Sehr gute Fernambukstange, rund oder achteckig,
Mammutfrosch, Mammut-Beinchen
GAMBENBOGEN FERNAMBUKHOLZ
Modell-Bogen
· Ebenholzgarnitur
· Mammutgarnitur
· Schildpatt-Imitation
· Schlangenholzgarnitur
SCHLANGENHOLZ
BAROCKBOGEN KLASSIKBOGEN
Zahlreiche Sondermodelle auf Anfrage erhältlich.
Bogen Nr.:
6
30 31
AUFFALLEN - MIT NEUEN
TRAUMKOMPOSITIONEN
Darf es mal etwas ausgefallener sein? Bogen mit goldmontierten
Horn Fröschen kombiniert mit blauer
Drahtumwicklung. Oder Fernambukholz mit
Frosch aus Schlangenholz und Französischer
Silbergespinnstwicklung? Neben den klassischen
Materialien haben wir nun auch viele
alternative Materialien im Sortiment. Durch
die Verwendung von Carbon, Juma und Synthetic
Coruss ist nun sogar eine komplett vegane
Variante mit neuen Farbakzenten möglich.
Natürlich in der gewohnten, exzellenten Dörfler
Qualität. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Unikat.
32 33
ZUBEHÖR & PFLEGE
Wir bauen exzellente, handgemachte Bogen. Darüber
hinaus runden wir unser Sortiment mit zahlreichen,
gut ausgesuchten, auf unsere Bogen abgestimmte
Pflegeprodukte und Accessoires ab.
Mit der richtigen Pflege können Sie sicher
stellen, dass Sie an Ihrem Bogen lange
Freude haben. Unser Rosin ist ein in
Deutschland handgemachtes Kolophonium.
Es ist speziell für die Pflege unserer
Bogen hergestellt. Wir bieten das Rosin in
verschiedenen Ausführungen an. Für den sicheren
Transport empfehlen wir unsere Carbon
Etuis.
34 35
PERFEKTE KLANGQUALITÄT:
LEDER KOLOPHONIUM
GRIFFIG FÜR EINEN STARKEN KLANG:
MAESTRO ROSIN
HARMONISIEREND
VIOLIN ROSIN BASIC
OPTIMALE KLANGFARBE
CELLO ROSIN BASIC
Hochwertiges Kolophonium mit ausgezeich-
Maestro Rosin ist ein in Deutschland handge-
Violin Rosin Basic ist ein in Deutschland
Cello Rosin Basic ist ein in Deutschland hand-
neter Haftbarkeit, das für alle Saiten optimiert
machtes Kolophonium. Das erstklassige Rosin
handgemachtes Kolophonium. Das Rosin sorgt
gemachtes Kolophonium. Das Rosin zeichnet
ist. Handgemacht, mit einem echten Leder-
zeichnet sich durch exzellente Griffigkeit und
für gute Griffigkeit und Anpassung an die Sai-
sich durch gute Griffigkeit und Anpassung an
täschchen geschützt, sorgt dieses Kolophoni-
hervorragende Anpassung an die Saiten aus.
ten des Violinbogens. Zudem ist es staubfrei
die Saiten des Cellobogens aus. Zudem ist es
um für beste Klangqualität. Staubfrei.
Es ist staubfrei und unterstreicht einen großar-
und unterstreicht einen ausgewogenen, vollen
staubfrei und unterstreicht einen ausgewo-
tigen, vollen Klang.
Klang.
genen, vollen Klang.
Erhältlich für Violin/Viola, Cello in vielen
attraktiven Farben.
Erhältlich für Violin/Viola, Cello.
Erhältlich für Violin/Viola.
FASZINIERENDE KLANGQUALITÄT:
BASIC ROSIN FÜR BASSBOGEN
GUT GESCHÜTZT: EINZELBOGEN ETUIS
Ein spezieller Bogen für einen Musiker
STRAPAZIERFÄHIG:
PFERDEHAAR
SCHONEND REINIGEN:
PFLEGETUCH
Bass Rosin Basic ist ein in Deutschland hand-
elegant verpackt? Das formstabile Einzeletui
Das Bogenhaar ist ein wesentlicher Bestand-
Microfasertuch zur optimalen und
gefertigtes Kolophonium, das speziell für
dient dem Schutz des Bogens und betont seine
teil des Streichbogens. Unsere Rosshaare
schonenden Reinigung des Bogens.
Bassbogen entwickelt worden ist. Eine gute
Wertigkeit. (Abbildung oben)
kommen von ausgewählten Steppenpferden
Griffigkeit zeichnet es genauso aus, wie eine
optimale Anpassung an den Bassbogen und
SICHERER TRANSPORT: CARBON ETUIS
Innerasiens. Diese Haare sind sehr strapazierfähig
und eignen sich ideal für den Bogenbau.
erzeugt somit einen ausgewogenen und vollen
Hochwertige Etuis in ansprechendem italie-
Sie gehen eine hervorragende Verbindung mit
Klang. Staubfrei.
nischen Design, handgenäht und aus bester
Kolophonium ein.
Qualität. Mit unseren Etuis übersteht Ihr Bogen
jeden Transport sicher und geschützt. (Abbil-
Erhältlich in naturweiß (braun auf Anfrage).
dung unten)
36
37
BOGENBAUKUNST
IN DER VIERTEN GENERATION
Seit mehr als drei Generationen produziert Dörfler Streichbogen in meisterlicher
Handarbeit und nach der Art des Vorbildes “Tourte”. Schon Daniel Dörfler,
Gründer der Firma, stellte sich die Aufgabe, den deutschen Bogenbau auf den
Qualitätsstandard “Tourte’s” zu bringen.
Egidius Dörfler hat die Meister-Werkstatt durch Perfektion, außerordentlich
von links:
Günter Dörfler
Andreas Dörfler
Roland Dörfler
Tanja Dörfler
Wolfgang Dörfler
hohen Qualitätsanspruch und künstlerisches Einfühlungsvermögen zu dem
gemacht, was sie heute ist. Deshalb tragen die Meisterbogen seinen Namen.
Diese meisterhafte Qualität setzen gegenwärtig Andreas, Roland und Tanja
Dörfler in der 4. Generation fort.
Dörfler-Meisterbogen üben auf Klang, Reinheit, Stärke und Glanz des Tones
ein Maximum an Einfluss aus. Erst der Dörfler-Meisterbogen ermöglicht es, die
Kunst des Spielens ins richtige Licht zu setzen: Durch die Berührung mit
diesem Bogen vermag der Streicher den Vorgang des Anstrichs in so mannig-
vorne sitzend:
Marie und Daniel
Dörfler
hinten v. links:
Ehepaar Lorenz, Egidius
und Herta Dörfler
faltiger Weise zu beeinflussen, dass klangliche Wirkung und Übergänge durch
alle Stufen der Tonstärken erwünschte Effekte erzielen.
Kein Wunder, dass sich immer mehr Künstler für einen Meisterbogen entscheiden.
Die Wertschätzung der Beschaffenheit von Dörfler-Meisterbogen ist
sicherlich dafür der wichtigste Grund.
Unsere Werkstätten
um 1950
38 39
Seit 1940:
KÜNSTLERISCHE BEGABUNG, MEISTERLICHE
FACHKENNTNIS UND HANDWERKLICHE
FEINARBEIT. GEFERTIGT IN BUBENREUTH IN
DEUTSCHLAND FÜR SIE, KÜNSTLER UND
HÄNDLER IN DER GANZEN WELT.
40 41
DÖRFLERBOGEN HAUTNAH
ERLEBEN
Jedes Jahr sind unsere Meisterbogen weltweit auf Messen präsent, auf denen
Sie sich von der unvergleichlichen Qualität überzeugen können. Sie finden uns
auf der Namm Show in Anaheim Californien, auf der Internationalen Musikmesse
in Frankfurt, auf der Palm Expo in Peking, auf der Mondomusica in
Cremona und auf der Music China Shanghai.
Zudem bieten wir einmal im Jahr Tage der offenen Werkstatt an, wo sie unseren
Handwerkern über die Schulter schauen können und uns persönlich kennenlernen
können. Ob auf einer Messe oder in Bubenreuth, wir freuen uns auf Sie!
"Hinter den Kulissen" und aktuelle Insiderinformationen finden Sie auf unserer
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DoerflerBows
Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Webseite
www.doerfler-bows.com
42
Bild rechts: Bogen Nr. 200 Sondermodell
DÖRFLER BOGEN
Werkstättenweg 6
91088 Bubenreuth
Elias-Placht-Straße
Joseph-Otto-Kolb-Straße
Schönbach Str.
Birkenallee
Werkstättenweg
Kettelerstraße
Frankenstraße
Eichenplatz
Bäckerei
Violinenmacher
Denkmal
Gästehaus
Langhammer
Birkenallee
Frankfurt/Main
Bubenreuth bei Erlangen
Nürnberg
München
Berlin
Dörfler GmbH
Spezialwerkstätte für Streichbogen | Werkstättenweg 6 | D-91088 Bubenreuth | Germany
Tel.:09131-24344 | Fax: 09131-208034 | e-mail: info@doerfler-bows.com | www.doerfler-bows.com
Design: Susanne Beck | susees art direction.concept design | www.susees.de Text: Susen Gehle Fotos: Glasow, Tobias Burger, Fotolia.com (Konstantin Yuganov; julenochek; bonzodog), iStockfoto