SPIELZEUGinternational 03-04 | März-April 2022
Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational erscheint im ITM Verlag. Weitere Informationen unter http://www.spielzeuginternational.de
Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational erscheint im ITM Verlag.
Weitere Informationen unter http://www.spielzeuginternational.de
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />
http://www.spielzeuginternational.de<br />
<strong>03</strong>-<strong>04</strong>/ <strong>2022</strong><br />
März - <strong>April</strong><br />
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment
Mehr als<br />
20 weitere<br />
Fälle<br />
erhältlich!<br />
f Mitreißende Geschichten<br />
und spannende Rätsel<br />
f 3 verschiedene<br />
Schwierigkeitsgrade<br />
f Beliebig oft spielbar<br />
f Für bis zu 6 Personen<br />
f App-Unterstützung für<br />
mehr Escape-Room-Feeling<br />
Mehr Informationen unter:<br />
www.asmodee.de<br />
TOGGO Toys® ©<strong>2022</strong> SUPER RTL Fernsehen GmbH & Co. KG
Editorial<br />
Spielwarenbranche<br />
im abflachenden Sinkflug<br />
Handelsumsatz sinkt im Februar auf „nur“ noch Plus 0,5 Prozent – Top 6 „schwächeln“ etwas –<br />
„Freedom Day“ rückt mit dem Ukraine-Krieg in die Ferne –<br />
Was wird aus den großen Spielwarenmessen? – Terminüberschneidungen<br />
Liebe Leserin, lieber Leser,<br />
Nach 8,9 Prozent Plus in 2020 gab sich die Branche 2021 mit<br />
4 Prozent Plus zufrieden und startete im Januar <strong>2022</strong> mit einem<br />
wiederum fast halbierten Plus von 2,4 Prozent ins neue Jahr.<br />
Nun, in dem weltweit ausgefallenen „Messemonat“ Februar kam<br />
es wie schon zum Jahresende zu einem neuen leicht abflachenden<br />
„Sinkflug“ von Minus 1,6 Prozent und zu einem lt. Npd Group<br />
aufgelaufenen Ergebnis von nur noch 0,5 Prozent Plus.<br />
Es ist noch zu früh, um ein „War‘s das schon?“ zu prognostizieren,<br />
auch wenn sich laut Insiderstimmen zumindest in den<br />
ersten März-Wochen die Absatzzahlen eher an den eisigen Nächten<br />
orientierten.<br />
Im Februar zumindest hatten sich die Top-Six allesamt solidarisch<br />
gezeigt und jeweils mit Minus abgeschnitten. Auch aufgelaufen<br />
– mit Ausnahme von Primus Lego, der in den beiden ersten<br />
Jahresmonaten knapp unter einem Prozent zulegen konnte, waren<br />
die weiteren Top-Five alle zwischen 5 und 10 Prozent im Minus.<br />
Betrachtet man z.B. die Rangliste von weiteren 200 Herstellern,<br />
dann fallen Ergebnisse von ein- bis zweistelligen Rückgängen bis<br />
zu drei- bis vierstelligen Zuwächsen auf. Und dieses Bild setzt sich<br />
auch bis zum Ranglistenplatz 650 fort.<br />
Offensichtlich spielt die Warenverfügbarkeit – sprich Lieferkettenfunktion<br />
– eine entscheidende Bedeutung.<br />
Die Hoffnung auf den „Freedom Day“ im März und ein vorläufiges<br />
Ende der Pandemie – es steht ja schon wieder eine Variante<br />
bereit – sind seit dem Krieg in der Ukraine in weite Ferne<br />
gerückt. Der Begriff „Freedom Day“ hat inzwischen eine ganz<br />
andere Bedeutung erlangt. Die Auswirkungen dieses Krieges auf<br />
die gesamte Welt sind derzeit nicht annähernd einzuschätzen. Fest<br />
steht nur, sie werden sehr negativ sein!<br />
Während sich die Politik mit Sanktionen beschäftigt, handeln<br />
zahlreiche spendenwillige Bürger:innen und tatkräftige Unternehmer<br />
wie z.B. Dennis Gies, CEO von Toynamics/Hape mit<br />
Hilfslieferungen persönlich vor Ort an der polnischen Grenze.<br />
Firmen wie die Asmodee Group, Playmobil und Lego spendeten<br />
Geld. Playmobil und Lego stellten Lieferungen von Spielzeug<br />
nach Russland ein, nachdem es weltweit führende Unternehmen<br />
bereits vorgemacht hatten, darunter Apple, Microsoft, BMW<br />
und VW.<br />
Dabei, so konnte man als Fazit des DVSI-Coffee Breaks am<br />
Dienstag, 15. März, entnehmen, sind Spielwarenlieferungen nach<br />
Russland von den Sanktionen ausgenommen, auch elektronische<br />
Teile, wenn diese fest in den Spielzeugen verbunden sind.<br />
Während in der Ukraine ein<br />
unfassbares Leid an der unschuldigen<br />
Bevölkerung angerichtet wird,<br />
hofft man in Deutschland auf etwas<br />
mehr Normalität in den Geschäftsbeziehungen<br />
zwischen Handel und<br />
Industrie.<br />
Chancen rechnen sich hier kleinere<br />
regionale Messen und die<br />
völlig ausgebuchte hybride EK Fun<br />
Ende <strong>April</strong> aus.<br />
Was die großen Spielwarenmessen<br />
betrifft, herrscht hier noch verbreitet etwas Unsicherheit. Die<br />
NY Toy Fair hat ihre Februar-Messe auf den Herbst 2023 verschoben<br />
und „storniert“ damit die Dallas Toy Fair. Eigentlich soll die<br />
NY Toy Fair wieder in NY stattfinden, aber da steht die Frage,<br />
was passiert mit den im Herbst in Los Angeles stattfindenden<br />
Showroom-Veranstaltungen der ca. 10 Top-US-Hersteller und<br />
-Lieferanten?<br />
Und was wird aus der Hong Kong Toy Fair im Januar?<br />
So bietet sich hier wiederum die Weltleitmesse in Nürnberg als<br />
der einzige wahre internationale Standort an. Ja, wenn da nicht<br />
der eine oder andere bisherige Großflächen-Aussteller wäre, der<br />
bislang online gut über die Runden gekommen ist. Aufgrund des<br />
weltweiten Geschehens und der komplizierten Lieferketten taucht<br />
auch plötzlich die Frage nach dem Zeitpunkt auf. Der Februar soll<br />
dem einen oder anderen wichtigen Aussteller gar nicht mehr so<br />
genehm sein.<br />
Die Messeveranstaltungsplaner haben es hier sicherlich nicht<br />
leicht, allen den richtigen Zeitplan zu bieten.<br />
Dies gelingt ja nicht einmal den Spielwaren-Granden in<br />
Deutschland, deren Veranstaltungen ganz eng liegen oder sich<br />
gar überschneiden: die Spielwarenmesse EG in Heidelberg und<br />
Tag der Lizenzen in Köln Anfang Mai oder Duo SymPos in Berlin<br />
und DVSI/BVS in Köln im Juli.<br />
Wichtige aktuelle Meldungen wie immer auf unser Website<br />
www.spielzeuginternational.de<br />
Ihr<br />
Alfred G. Kropfeld<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
3
März/<strong>April</strong> <strong>2022</strong><br />
Inhalt<br />
n Aktuell<br />
6 Gollnest & Kiesel: Neuer Geschäftsführer<br />
6 Asmodee: Erneutes Rekordwachstum<br />
6 Hutter Trade: Ausgezeichneter Start<br />
7 Mattel: Zahlen Q4 und Gesamtjahr 2021<br />
7 Sesame Workshop: Lizenzabkommen mit Just Play<br />
8 Tonies: Starkes Umsatzwachstum<br />
8 Schleich: Erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Firmengeschichte<br />
9 Horst Brandstätter Group: Ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele<br />
9 SVS: Rekordumsätze im Schweizer Spielwarenmarkt<br />
9 Legler: Neuer Geschäftsführer und Vertriebsleiter<br />
9 Toynamics: Neue Vertriebsleitung<br />
n Messen<br />
14 Messen und Termine<br />
14 Leipziger Messe: Auftakt der Messe-Saison<br />
15 Messe Frankfurt: „Home of Consumer Goods“<br />
16 Spielwarenmesse: Premiere souverän gemeistert<br />
16 Licensing International: Tag der Lizenzen <strong>2022</strong> in Köln<br />
17 Spielwarenmesse: Gewinner der „ToyAwards <strong>2022</strong>“<br />
18 EK-Servicegroup: EK Fun <strong>2022</strong> in Bielefeld<br />
18 Game: Gamescom wird grün<br />
n AKTUELL<br />
19 Ravensburger: Vollauslastung und hohe Investitionen<br />
19 Carrera Revell Gruppe: Herausforderungen gemeistert<br />
20 Bruder: Rekordumsatz in 2021<br />
20 Fachgruppe Holzspielzeug e.V.: Kräftiges Wachstum<br />
20 Duo Schreib & Spiel: Vorzeitige Bonusauszahlung<br />
21 Lego: Erfolgreiche Bilanz für 2021<br />
22 Simba Dickie Group: Geschäftsentwicklung 2021<br />
30<br />
Titelstory<br />
Bruder: Spannende Produktneuheiten<br />
n Produkte<br />
23 Heless: Kuscheltiere zum Anziehen und Liebhaben<br />
24 Playmobil: Die Abenteuer gehen weiter<br />
25 Xtrem Toys & Sports: Modellieren mit „Creative Sweets“<br />
27 Nachgefragt bei Thomas Eichhorn, Vorstandsmitglied<br />
Zapf Creation<br />
28 Studio 100 Media: „Biene Maja“ zurück im Kino<br />
29 Xtrem Toys & Sports: Coole Hightech-Flugscheibe<br />
34 Super RTL: Auf dem Überholgleis<br />
35 Simba Toys: Sammel- und Stapelspaß<br />
36 Adventskalender<br />
38 Epoch Traumwiesen: Reiselust bei den „Sylvanians“<br />
38 Spin Master: Vier Pfoten auf vier Rädern<br />
n Titelstory<br />
30 Bruder: Spannende Produktneuheiten<br />
n SPIELE<br />
39 DVSI: Spiele bleiben „angesagt“<br />
39 ASS Altenburger: Umfirmierung in der Cartamundi-Gruppe<br />
40 Asmodee: Brettspiele erhalten mediale Aufmerksamkeit<br />
42 Denkriesen: Spannendes Kartenspiel<br />
42 Hasbro: „Monopoly“ für die ganze Familie<br />
25<br />
40<br />
Asmodee:<br />
Brettspiele<br />
erhalten<br />
mediale Aufmerksamkeit<br />
Xtrem Toys & Sports: Modellieren<br />
mit „Creative Sweets“<br />
4<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Inhalt<br />
März/<strong>April</strong> <strong>2022</strong><br />
n SPIELE<br />
43 ASS Altenburger: Karten für Anspruchsvolle<br />
44 Bauer: Lernspiele von Headu<br />
45 Zoch: Lustig buntes Tier-Such-Spiel<br />
46 Noris-Spiele: Neues Puzzle-Abenteuer<br />
46 Hasbro: Rasante „Jenga“-Variante<br />
47 Jumbo Spiele: Umweltschutz für die Kleinsten<br />
48 Konami: Eigene Turniere und mehr<br />
n HOLZSPIELWAREN<br />
49 JH-Products: Nachhaltiges aus Holz<br />
49 Selecta: Bunter Spielspaß<br />
50 Eichhorn: Klimaneutrale Produktserie<br />
51 Cuboro: Edles Kugelbahnsystem<br />
52 Eichhorn: Großer Spielspaß beim Basteln und Malen<br />
53 Rülke Holzspielzeug: Puppenhäuser mit Tradition<br />
54 Gollnest & Kiesel: Alles zum Bewegen<br />
n Baby und Kleinkind<br />
54 Ravensburger: Neues von Brio<br />
55 Happy People: Papplinie für die Kleinsten<br />
56 Eichhorn: Für kleine Entdecker<br />
56 Ravensburger: Knister-Käferchen und Kuschelhase<br />
57 Fantasie4Kids: Mit neuen Sortimenten <strong>2022</strong> wieder voll durchstarten<br />
58 Lego: Neues von Duplo<br />
59 Siku: Bahn frei für neue „Toddys“<br />
59 Heunec: „Rosalie und Trüffelchen“-Kollektion<br />
60 Baby und Kleinkind – Neuheiten<br />
61 Big: Überraschung mit Peppa Pig<br />
61 Fehn: Kuscheliger Leucht-Elefant<br />
n RC-SpielzeuG<br />
62 Brandunit: Kompakte RC-Offroader<br />
62 Revell: Mit Wasserspritz-Funktion<br />
63 Carson: Spielend durch die Rettungsgasse<br />
63 Silverlit: RC-Racer für die Kleinen<br />
64 Happy People: Racing-Action mit Hot Wheels<br />
65 Bauer: Cooles RC-Trio<br />
65 Carrera: Mit angesagter „Monster Truck“-Lizenz<br />
n Audio/Video<br />
66 Tigermedia: Auszeichnung für die „Tigerbox“<br />
66 Universal Pictures: Doppelter Schweinchenspaß<br />
66 Edel Kids: Neues von „Miraculous“<br />
n Kinderbücher<br />
67 Arena Verlag: Tierischer Lesespaß<br />
68 Buchtipp<br />
69 Tessloff: Start in die Welt mit „Was ist was“<br />
n Toys International 70-72<br />
n Rubriken<br />
10 Top 10 Deutschland, Hitlisten „Kleinkind/Vorschule“<br />
12 Magazin<br />
73 Firmenindex<br />
74 Inserentenindex/Impressum<br />
57<br />
44<br />
Bauer: Lernspiele<br />
von Headu<br />
Fantasie4Kids: Mit neuen Sortimenten<br />
<strong>2022</strong> wieder voll durchstarten<br />
63<br />
Carson: Spielend durch<br />
die Rettungsgasse<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
5
Aktuell<br />
■■<br />
Gollnest & Kiesel<br />
Neuer Geschäftsführer<br />
Zum 1. März <strong>2022</strong> ist Markus Lüneburg in<br />
die Geschäftsführung von Gollnest & Kiesel<br />
berufen worden.<br />
Er führt damit die<br />
Geschicke der Firma<br />
zusammen mit den<br />
weiteren Geschäftsführern<br />
Gerhard Gollnest,<br />
Frank Jungclaus<br />
und Thorsten Koss.<br />
Lüneburg ist seit<br />
Markus Lüneburg 1991 in dem Unternehmen<br />
tätig und hat<br />
in dieser Zeit verschiedene Bereiche geleitet.<br />
In der Geschäftsführung verantwortet er<br />
jetzt Produktion, Logistik und den Vertrieb.<br />
■■<br />
Revell<br />
Abschied in den Ruhestand<br />
Detlef Lorse, Director Innovationen, Business<br />
Development & Sustainability bei der Revell<br />
GmbH verließ das Unternehmen Ende Februar<br />
<strong>2022</strong>, um in seinen geplanten, vorzeitigen<br />
Ruhestand zu gehen.<br />
Lorse startete seine<br />
Karriere 1985 im<br />
Einzelhandel bzw. bei<br />
den Warenhäusern<br />
Hertie und Karstadt<br />
sowie der Metro AG.<br />
1995 ging er in den<br />
Einkaufsbereich, 2013<br />
Detlef Lorse erfolgte der Wechsel<br />
von der Handels- auf<br />
die Lieferantenseite, indem er die Position<br />
des VP Operations bei Revell antrat.<br />
Unter www.spielzeuginternational.de lesen<br />
Sie u. a. :<br />
• DVSI informiert: Solidarität mit der Ukraine<br />
• Horst Brandstätter Group: Keine Produkte<br />
• von Playmobil und Lechuza mehr für Russland<br />
• Asmodee Group spendet 500.00 Euro<br />
• Messe Frankfurt setzt Veranstaltungen in<br />
Russland aus<br />
• Ty Warner spendet für Kinder in der Ukraine<br />
News<br />
■■<br />
Asmodee<br />
Erneutes Rekordwachstum<br />
Mit dem besten Ergebnis der bisherigen<br />
Firmengeschichte schließt Asmodee<br />
Deutschland das Jahr 2021 ab. Obwohl das<br />
vergangene Jahr sowohl durch die anhaltenden<br />
Einschränkungen durch Corona als<br />
auch durch Logistik- und Lieferengpässe<br />
weiter erschwert wurde, konnte der Experte<br />
für Brettspiele den Jahresumsatz um<br />
32 Prozent im Vergleich zu 2020 steigern.<br />
Damit übertrifft Asmodee nicht nur das<br />
eigene Wachstum des Vorjahres erneut,<br />
sondern auch um das Achtfache das Gesamtwachstum<br />
des deutschen Marktes für<br />
Spiele von rund 4 Prozent.<br />
„Wir können sehr zufrieden mit dem<br />
vergangenen Jahr sein“, sagt Udo Fischer,<br />
Geschäftsführer von Asmodee Deutschland.<br />
„2021 hat es uns allen nicht leicht<br />
gemacht, aber Asmodee hat gemeinsam<br />
die Herausforderungen gemeistert.“<br />
Schon früh wurde auf die Logistik- und<br />
Produktionsengpässe reagiert und<br />
Lagerkapazitäten sowie Bestellungen<br />
erhöht. Dadurch gelang es Asmodee fast<br />
ganzjährig lieferfähig zu sein. Und dank<br />
■■<br />
Hutter Trade<br />
Ausgezeichneter Start<br />
Das vergangene Jahr erwies sich als außergewöhnlich<br />
und unberechenbar. Liefer- und<br />
Rohstoffengpässen zum Trotz kann die<br />
Hutter Trade GmbH & Co. KG aus Günzburg<br />
positive Entwicklungen melden und auf ein<br />
erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken.<br />
Durch das breite Produktportfolio konnten<br />
Engpässe aufgefangen werden und Neuerscheinungen<br />
in den Markt eingeführt<br />
werden. Das Puzzleprogramm von Heye<br />
war auch in 2021 gefragt. Insgesamt kann<br />
die Vertriebsgesellschaft ein zweistelliges<br />
Umsatzwachstum von über 14 Prozent<br />
verzeichnen und weist damit ein höheres<br />
Wachstum als der Spielwarenmarkt auf.<br />
n n n Ticker n n n<br />
des umfangreichen Sortiments konnte<br />
der Vertrieb bei Lieferengpässen jederzeit<br />
Alternativen anbieten, wodurch der Handel<br />
weiter beliefert werden konnte. „So ist es<br />
uns vergangenes Jahr nicht nur gelungen,<br />
die Präsenz unserer bekannten Titel im<br />
Handel auszubauen, sondern auch neue<br />
Titel direkt in allen Kanälen zu etablieren“,<br />
so Fischer weiter.<br />
Starke Unterstützung für den Handel<br />
„Ohne den Fachhandel geht es nicht“, ist<br />
Fischer überzeugt. „Darum haben wir bei<br />
Asmodee auch im Jahr 2021 viel Unterstützung<br />
in diese Kundengruppe gesetzt.<br />
Mit besonderen Maßnahmen, die den<br />
Händlern vor Ort direkt zugute kamen,<br />
wollten wir in dem weiterhin schwierigen<br />
Jahr an ihrer Seite stehen.“ Zu diesen Maßnahmen<br />
gehörte vor allem die Weiterführung<br />
der Aktion „Wieder im Spiel“, die unter<br />
anderem mit einem verlängerten Zahlungsziel<br />
gegen eine finanzielle Belastung<br />
half als auch erneut kostenlose Spiele für<br />
die Läden beinhaltete.<br />
Das neue Geschäftsjahr <strong>2022</strong> begann<br />
vielversprechend: Anfang Februar konnte<br />
Hermann Hutter den „Toy Award“ für das<br />
Experimentierspiel „Fabulus Elexus“ entgegennehmen.<br />
Die Vertriebsgesellschaft<br />
Hutter Trade bündelt seit 20<strong>04</strong> nationale<br />
und internationale Marken zum Vertrieb in<br />
der DACH-Region.<br />
<strong>2022</strong> gibt es gleich zwei neue starke<br />
Vertriebsmarken: Der Schweizer Verlag<br />
Helvetiq ergänzt das Sortiment, ebenso<br />
der französische Verlag Auzou, der sich mit<br />
einem Programm aus Spielen, Puzzles und<br />
zahlreichen Kreativ-Sets speziell an Kinder<br />
richtet.<br />
6<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
Weitere News lesen Sie auf unserer Website<br />
www.spielzeuginternational.de
Aktuell<br />
News<br />
n n n Ticker n n n<br />
■■<br />
Mattel<br />
■■<br />
Sesame Workshop<br />
Zahlen Q4 und Gesamtjahr 2021<br />
Mattel hat kürzlich die Zahlen für das vierte (EU7) und war der am schnellsten wachsende<br />
Hersteller unter den Top 5 für 2021<br />
Quartal sowie die Gesamtjahreszahlen<br />
bekannt gegeben. Im vierten Quartal stieg in E7. Barbie ist das Top-Produkt im Bereich<br />
der ausgewiesene Nettoumsatz um 10 Spielzeug in E7, Hot Wheels ist das Top-<br />
Prozent und währungsbereinigt um 11 Produkt im Bereich Fahrzeuge in E7 und<br />
Prozent gegenüber dem vierten Quartal des in jedem einzelnen Land. In Deutschland<br />
Vorjahres. Das ausgewiesene Betriebsergebnis<br />
lag bei 257 Mio. US$, ein Anstieg um wachsende Hersteller unter den Top 10 auf<br />
ist Mattel gemäß NPD der am schnellsten<br />
69 Mio. US$, und das angepasste operative dem größten europäischen Markt mit +15,2<br />
Betriebsergebnis bei 264 Mio. US$, ein Anstieg<br />
um 64 Mio. US$. Für das Jahr stieg der 2021 zwei Marktpositionen hinzu (von Platz<br />
Prozent vs 2021. Zudem gewinnt Mattel in<br />
ausgewiesene Nettoumsatz um 19 Prozent 5 auf Platz 3) und liefert Wachstum in allen<br />
und währungsbereinigt um 18 Prozent Kanälen. So wächst Mattel Deutschland<br />
gegenüber dem Vorjahr. Das ausgewiesene alle vier Quartale im Jahr 2021 stärker als<br />
Betriebsergebnis betrug 730 Mio. US$, ein der Markt und gewinnt die Weihnachtssaison<br />
2021 mit stärkerem Wachstum als<br />
Anstieg um 355 Mio. US$, und das angepasste<br />
operative Betriebsergebnis betrug der Markt (-3 Prozent Markt vs. +4 Prozent<br />
763 Mio. US$, ein Anstieg um 322 Millionen Mattel) und dem stärksten Wachstum der<br />
US$. In Europa ist Mattel laut NPD starke #2 Top 5 Hersteller.<br />
Lizenzabkommen<br />
mit Just Play<br />
Sesame Workshop, die gemeinnützige<br />
Organisation hinter der legendären<br />
„Sesamstraße“, kooperiert seit Anfang März<br />
<strong>2022</strong> fort mit Just Play, einem weltweit<br />
führenden Anbieter von Spielzeug für<br />
Kinder im Vorschulalter. Das Unternehmen<br />
wird Hauptlizenznehmer des Sesame<br />
Workshop für Nordamerika, Lateinamerika,<br />
Europa, den Nahen Osten und Afrika. Just<br />
Play wird ein umfassendes Produktangebot<br />
entwickeln und vertreiben, das beliebte<br />
Sesamstraßen-Charaktere wie Elmo, Krümelmonster<br />
und Addy Cadabby einbezieht.<br />
Von 2023 an wird Just Play verschiedene<br />
Produkte für Kinder im Vorschulalter entwickeln.<br />
Dazu zählen u. a. Plüschtiere, Puppen,<br />
Spielsets, Kostüme und Lernspiele.<br />
Abschied in den Ruhestand<br />
Zum 1. Februar <strong>2022</strong> trat Rudi Frommhold seinen<br />
Ruhestand an. Nach Stationen im Markenartikelbereich<br />
führte Frommholds Weg über den Spielwarenimporteur<br />
Europlay vor 20 Jahren zu Happy People.<br />
Seine hochprofessionelle, fachkompetente Kundenorientierung<br />
ist einzigartig. Er verfolgt Prozesse und<br />
Projekte mit seiner ihm eigenen Dynamik und schier<br />
endlosem Eifer. Frommhold ist von dem, was er in<br />
Kundengesprächen in seiner unvergleichbaren Art<br />
und Weise präsentierte, genauso überzeugt wie von<br />
sich selbst. Arbeit war für ihn ein ständiger Wandel<br />
und er lebte vor, dass harte Arbeit den Erfolg ausmacht<br />
und man Ziele nicht aus den Augen verlieren<br />
darf. Seine Leistungen wurden von Kunden:innen<br />
wie auch Kollegen:innen sehr geschätzt und bewundert.<br />
Er hat gelehrt, dass der Vertrieb – in dessen<br />
Dienst er sich voller Leidenschaft und voller Begeisterungsfähigkeit<br />
gestellt hat – nicht nur das Hin- und<br />
Herschieben von Zahlen,<br />
Konditionen etc. bedeutet,<br />
sondern tatsächlich ein Herz<br />
und eine Seele hat, die auch<br />
einen Namen trägt: Rudolf<br />
Frommhold.<br />
Rudi Frommhold<br />
Das Team von Happy<br />
People wird seine Leidenschaft, Energie und seine<br />
ganz besondere Art sehr vermissen und bedankt sich<br />
herzlich. Er war über ein halbes Jahrhundert lang ein<br />
prägendes Gesicht und ein echter Charakter in der<br />
Branche.<br />
Alles Gute zum Ruhestand, Gesundheit,<br />
Freude und Entspannung<br />
wünscht Dir, lieber Rudi, das Team<br />
von Happy People<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
7
Aktuell<br />
■■<br />
Pegasus Spiele<br />
Verstärkung im Vertriebsteam<br />
Anna-Maria Hiller hat den Vertrieb<br />
Deutschland Süd übernommen, Sarah<br />
Bartsch unterstützt das Exportteam. Hiller<br />
ist seit 2019 Teil<br />
des Pegasus-Spiele-<br />
Teams: Nach ihrer<br />
Ausbildung zur Kauffrau<br />
im Groß- und<br />
Außenhandel hat<br />
sie Mitte Januar den<br />
Vertrieb Deutschland<br />
Süd übernommen.<br />
Anna-Maria Hiller In dieser Funktion<br />
wird sie sich<br />
künftig um den Kontakt zu Fachhändlern<br />
in Süddeutschland kümmern. Neu im<br />
Pegasus-Spiele-Team ist Sarah Bartsch. Die<br />
gebürtige Friedbergerin<br />
hat knapp<br />
sieben Jahre lang<br />
als Store Managerin<br />
eines Spielefachhandels<br />
gearbeitet<br />
und verstärkt seit 1.<br />
Januar <strong>2022</strong> als Kundenbetreuerin<br />
das<br />
Sarah Bartsch Exportteam. Sie ist<br />
Ansprechpartnerin<br />
für alle europäischen Fachhändler außerhalb<br />
der DACH-Region und Luxemburg.<br />
Save the Date<br />
DVSI/BVS<br />
Mitgliederversammlung<br />
06./07. Juli <strong>2022</strong> in Köln<br />
News<br />
■■<br />
Tonies<br />
Starkes Umsatzwachstum<br />
■■<br />
Carrera Revell Group<br />
Neues Logo für Pustefix<br />
In diesem Jahr erhält der ikonische<br />
Pustefix-Bär „Pusti“ nach über 20 Jahren<br />
wieder ein neues Outfit. Das neue Logo<br />
inklusive angepasstem Verpackungs- und<br />
Corporate Design wurde auf der digitalen<br />
Spielwarenmesse vorgestellt und ist auf<br />
den neuesten Produkten von Pustefix zu<br />
sehen. Die Marketingabteilung im Team<br />
mit der Kreativ-Agentur ließ sich von den<br />
zahlreichen Entwürfen eines Designwettbewerbs<br />
inspirieren, um auszutarieren,<br />
wie Pustefix sich langfristig strategisch<br />
positionieren möchte. Letztendlich fiel die<br />
n n n Ticker n n n<br />
Tonies verzeichnete eine außergewöhnlich<br />
hohe Nachfrage und erzielte im abgelaufenen<br />
Geschäftsjahr 2021 einen Gesamtumsatz<br />
von ca. 185 Mio. Euro (2020: 135<br />
Mio. Euro). Neben einer weiterhin sehr<br />
starken Geschäftsentwicklung in DACH<br />
kam das Wachstum insbesondere aus<br />
einer sehr erfolgreichen Internationalisierung.<br />
Rund 19 Prozent des gesamten Umsatzes<br />
wurde international erwirtschaftet.<br />
Alle Märkte entwickelten sich über Plan.<br />
Im ersten vollen Geschäftsjahr konnten in<br />
den USA außergewöhnlich hohe Umsätze<br />
von 20 Mio. Euro erwirtschaftet werden,<br />
der Umsatz in Rest of Europe (vor allem<br />
Frankreich und UK) erreichte 15 Mio. Euro.<br />
Trotz der covidbedingten volatilen Situation<br />
auf den Beschaffungsmärkten (eingeschränkter<br />
Verfügbarkeit von Rohmaterial<br />
und Logistikleistungen), ist es Tonies dank<br />
ihrer „Second Source“- Strategie gelungen,<br />
ohne Produktionsausfall bei gleichzeitiger<br />
Steigerung der Produktionsleistung den<br />
Umsatz in 2021 mit +37 Prozent gegenüber<br />
dem Vorjahr deutlich zu steigern. Die<br />
Corona-Pandemie führt weiter zu Prognoseunsicherheiten.<br />
Für das Geschäftsjahr <strong>2022</strong> bestätigt<br />
Tonies das geplante, starke Wachstum auf<br />
250 Mio. Euro Umsatz für den Gesamtkonzern<br />
sowie 52 Mio. Euro für die USA.<br />
Die finalen Zahlen werden zusammen mit<br />
dem Geschäftsbericht von Tonies SE am<br />
28. <strong>April</strong> <strong>2022</strong> veröffentlicht.<br />
Pusti hat eine<br />
freundlichere Gestalt<br />
angenommen und<br />
ähnelt nun einem<br />
knuddeligen Bärchen<br />
Entscheidung dafür, den für Pustefix besonderen<br />
Wiedererkennungswert beizubehalten:<br />
Pusti und auch die bekannten Farben<br />
Gelb und Blau sind weiterhin im Logo enthalten.<br />
Dabei ist das neue Design deutlich<br />
dynamischer als die Vorgängerversion.<br />
■■<br />
Schleich<br />
Erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Firmengeschichte<br />
Der Spielwarenhersteller Schleich hat das Geschäftsjahr 2021 als das<br />
erfolgreichste in seiner 86-jährigen Firmengeschichte abgeschlossen.<br />
Mit einem Plus von mehr als 20 Prozent kann Schleich einen Rekordumsatz<br />
von rund 255 Mio. Euro verbuchen (Vorjahr: 210 Mio. Euro).<br />
Damit hat das Unternehmen sowohl seine Position als einer der<br />
größten Spielwarenhersteller Deutschlands als auch seine Anteile in<br />
den internationalen Märkten weiter ausgebaut. Schleich wächst im<br />
achten Jahr in Folge. Neben dem größten Umsatzplus der Firmengeschichte<br />
in Höhe von 20 Prozent freut sich CEO Dirk Engehausen<br />
über einen zweiten Erfolg: „Erstmals konnten wir mit unseren Produkten<br />
im internationalen Markt stärker wachsen als im Kernmarkt<br />
Deutschland.“ In den USA und Frankreich wuchs der Umsatz 2021<br />
jeweils um 39 Prozent, in Großbritannien um 21 Prozent. Im Heimatmarkt<br />
Deutschland verzeichnete Schleich ein Plus von 17 Prozent.<br />
8 SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Aktuell<br />
News<br />
n n n Ticker n n n<br />
■■<br />
Legler<br />
Neuer Geschäftsführer<br />
und Vertriebsleiter<br />
■■<br />
Horst Brandstätter Group<br />
Ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele<br />
Die Horst Brandstätter Group hat sich<br />
nachhaltige, ehrgeizige Unternehmensziele<br />
gesetzt: Bereits bis 2027 soll die Unternehmensgruppe<br />
klimaneutral sein und Emissionen<br />
vermeiden. Schon jetzt engagiert sich<br />
das Unternehmen in Off Shore Parks und<br />
investiert in den kommenden Jahren rund<br />
50 Mio. Euro in den Klimaschutz. Bis 2<strong>03</strong>0<br />
sollen die Geschäftsmodelle möglichst<br />
zirkulär sein, sprich Teil von geschlossenen<br />
Materialkreisläufen.<br />
Die Unternehmensgruppe mit den Marken<br />
Playmobil und Lechuza wird durch eine<br />
nachhaltige Ausrichtung die Umweltbilanz<br />
entlang der gesamten Wertschöpfungskette<br />
kontinuierlich verbessern. „Wir<br />
unterstützen mit vielfältigen Aktivitäten<br />
die Reduzierung der weltweiten Emissionen<br />
und damit auch die Ziele des Pariser<br />
Abkommens zur Begrenzung der globalen<br />
Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad<br />
Celsius“, betont Steffen Höpfner, CEO der<br />
Horst Brandstätter Group.<br />
Wie weit die Business Unit Playmobil<br />
schon heute nachhaltig agiert, zeigt sich<br />
beim Blick auf die Produkt-Highlights des<br />
Jahres <strong>2022</strong>. Zum Thema „Discover the Planet“<br />
kommt dieses Jahr eine umfangreiche,<br />
neu entwickelte Produktreihe auf den<br />
Markt, die im Schnitt aus über 80 Prozent<br />
■■<br />
SVS<br />
Rekordumsätze im Schweizer<br />
Spielwarenmarkt<br />
nachhaltigen Materialien besteht. Dabei<br />
kommen Post-Consumer Recyclingmaterialien<br />
sowie biobasierte Kunststoffe zum<br />
Einsatz. Ein großer Teil besteht aus Rezyklat,<br />
das aus ausgedienten Kühlschränken<br />
gewonnen wird. „Discover the Planet“<br />
entspricht der bewährten Playmobil-<br />
Qualität und verfügt, wie alle Produkte des<br />
Unternehmens, über eine enorme Langlebigkeit.<br />
Die farbenfrohe Spielwelt steht für<br />
das Aufwachsen in einer Welt, in der Tiere<br />
und die Natur geschätzt und geschützt<br />
werden. Sie vermittelt Wissen mit Spaß<br />
und Lerneffekt und bietet eine detailreiche,<br />
exotische Tierwelt, die spielerisch zuhause<br />
entdeckt wird. Die Reihe wird im Juli auf<br />
den Markt kommen.<br />
Playmobil und Lechuza werden in fünf Jahren<br />
klimaneutral sein und bis 2<strong>03</strong>0 einen<br />
möglichst geschlossenen Materialkreislauf<br />
umgesetzt haben.<br />
Gemäß Gesamtmarktschätzung von GfK Schweiz hat der traditionelle Spielwarenmarkt<br />
Schweiz (ohne Videogames Hard- und Software) 2021 insgesamt 560 Mio. Franken<br />
(545,94 Mio. EUR) umgesetzt. Das ist nochmals eine Steigerung von 8,7 Prozent gegenüber<br />
dem bisherigen Rekord im ersten<br />
Pandemie-Jahr (2020). Laut Kurt Meister<br />
von GfK hat sich der Trend Richtung<br />
Onlinehandel 2021 fortgesetzt.<br />
Im Gegensatz zu 2020 war letztes Jahr<br />
auch der stationäre Handel mit Spielwaren<br />
wieder deutlich im Plus.<br />
Seit 1. Februar <strong>2022</strong> zeichnet Pascal Adam<br />
für die Geschäfte der Legler OHG Small<br />
Foot Company<br />
verantwortlich. Der<br />
studierte Betriebswirt,<br />
der Mitte 2021<br />
die Schlüsselposition<br />
als Kaufmännischer<br />
Leiter bei<br />
Legler übernommen<br />
hat, folgt André<br />
Pascal Adam Eichinger nach, der<br />
nach acht erfolgreichen<br />
Jahren das<br />
Unternehmen auf<br />
eigenen Wunsch<br />
verlässt. Adam war<br />
vor seiner Tätigkeit<br />
bei Legler mehrere<br />
Jahre in internationalen<br />
Beratungsunternehmen<br />
tätig.<br />
Andreas Nolte<br />
Zeitgleich stellt<br />
Legler mit Andreas Nolte einen neuen<br />
Leiter für den Bereich Vertrieb vor. Nolte<br />
verstärkt als erfahrener Vertriebsspezialist<br />
das Legler-Management-Team ebenfalls<br />
per 1. Februar <strong>2022</strong>.<br />
■■<br />
Toynamics<br />
Vertriebsleitung<br />
Ab 16. März <strong>2022</strong> übernimmt Philipp<br />
Gonther neben seiner Rolle als Head of<br />
New Business bei<br />
Toynamics die Vertriebsverantwortung<br />
aller Key-Accounts<br />
und Einzelhandelskunden<br />
in Deutschland,<br />
Österreich sowie<br />
den Beneluxstaaten.<br />
Gonther führt somit<br />
Philipp Gonther die strategische<br />
Expansion sämtlicher<br />
Toynamics-Marken im Einzelhandel, wohingegen<br />
Christian Reinmuth für den Bereich<br />
Online-Accounts zuständig ist. Gonther ist<br />
seit 2015 Mitglied der Hape-Gruppe.<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
9
Top 10 – Februar <strong>2022</strong><br />
NPDGROUP<br />
Beliebte Hörspielbox<br />
Im Februar gab es bei den Top-Herstellern<br />
keinerlei Bewegung auf den vorderen<br />
fünf Rängen – Ravensburger liegt erneut<br />
auf den zweiten Rang hinter Lego, gefolgt<br />
von Mattel, der Simba Dickie Group und<br />
Playmobil. Auch bei den Top-Sellern nach<br />
Wert und nach Menge hat sich im Februar<br />
relativ wenig getan. Die Spitzenposition<br />
bei den kleineren Unternehmen mit unter<br />
10 Mio. Euro Umsatz in 2021 sowie Top-<br />
10-Positionen in der Kategorie „Kleinkind/<br />
Vorschule“ konnte sich das „Paw Patrol<br />
Tipi Zelt“ von John sichern. Ob nach Wert<br />
oder Menge – in den Top 10 der Kategorie<br />
„Kleinkind/Vorschule“ ist Boxine mit<br />
gleich sieben bzw. sechs Produkten rund<br />
um die „Toniebox“ vertreten. In den Top-<br />
Seller-Charts der Kategorie „Kleinkind/<br />
Vorschule“ für die ersten beiden Monate<br />
<strong>2022</strong> nach Menge folgen auf den Plätzen<br />
6 bis 10: „Paw Patrol Tipi Zelt“ (John), „Inkee<br />
Einhorn Bad Bombe Überraschung“<br />
(Craze), „Toniebox Disney Beauty and the<br />
Beast Live Action“ (Boxine), „Paw Patrol<br />
Racer Rescue Sea Patrol Packung mit<br />
12 Stk.“ (Spin Master) und „Toniebox 30<br />
Lieblings-Kinderlieder“ (Boxine).<br />
Top-Seller (nach Wert mit Durchschnittspreis)<br />
1. (1) Toniebox Starter Sortiment, Boxine 77,21 €<br />
2. (3) Technic Caterpillar App Contr. D11 Bulldozer, Lego 328,78 €<br />
3. (*) Creator Expert Blumenstrauß, Lego 35,71 €<br />
4. (7) Fisher-Price Schlummer-Otter, Mattel 35,06 €<br />
5. (2) Technic Lamborghini Sian FKP 37 Set, Lego 274,40 €<br />
6. (*) Pokémon 25th Anniversary Collectors Chest, Amigo 31,20 €<br />
7. (*) Paw Patrol Figur Fahrzeug, Spin Master 13,39 €<br />
8. (*) Technic Schwerlast-Abschleppwagen, Lego 125,43 €<br />
9. (*) City Cargo Train, Lego 135,83 €<br />
10. (*) Pokémon Booster 1, Amigo 9,64 €<br />
( ) Rangfolge des Vormonates (*) nicht in den Top 10 des Vormonates<br />
Top-Seller (Firmen der Umsatzgröße 0 - 10 Mio. Euro in 2021)<br />
1. (*) Paw Patrol Tipi Zelt, John 15,36 €<br />
2. (2) Rummikub Classic, Jumbo Games 27,66 €<br />
3. (*) Match Attax Bundesliga 2021 <strong>2022</strong> 36 Display, Topps 1,97 €<br />
4. (*) E-Scooter Thor, Denver Electronics 354,90 €<br />
5. (*) Rommé in Stülpschachtel, ASS Altenburger 4,77 €<br />
Top-Hersteller<br />
1. (1) Lego-Gruppe<br />
2. (2) Ravensburger<br />
3. (3) Mattel<br />
4. (4) Simba Dickie Group<br />
5. (5) Playmobil<br />
Top-Seller „Kleinkind/Vorschule“ (nach Menge*)<br />
1. Fisher-Price Schlummer-Otter, Mattel 34,56 €<br />
2. Toniebox Starter Sortiment, Boxine 77,11 €<br />
3. Toniebox Disney Frozen 2, Boxine 13,60 €<br />
4. Toniebox Lion King Figur, Boxine 13,77 €<br />
5. Toniebox Disney Frozen 2 Elsa Figur, Boxine 13,75 €<br />
Die Daten spiegeln die Abverkaufssituation der am Panel teilnehmenden Handelsunternehmen wider und werden nicht auf den Gesamtmarkt hochgerechnet. Die<br />
Marktabdeckung über den Gesamtmarkt liegt bei etwa 79 %. Damit Einzelartikel in den Daten aufgezeigt werden können, müssen diese im jeweiligen Monat in<br />
mindestens drei Handelsunternehmen abverkauft worden sein.<br />
Top-Seller (nach Menge)<br />
1. (1) Hot Wheels Single Cars Serie 1:64, Mattel 1,92 €<br />
2. (3) Figures, Playmobil 1,83 €<br />
3. (4) Special Plus Sortiment, Playmobil 4,01 €<br />
4. (7) Uno Kartenspiel-Sortiment, Mattel 5,88 €<br />
5. (5) Minifigures Sortiment, Lego 3,90 €<br />
6. (8) Pokémon Dragon Change Booster, Amigo 4,83 €<br />
7. (9) Disney Frozen 2 Seifenblasen, Dulcop 0,60 €<br />
8. (*) Glubschis-Sortiment 9 cm, Nici 5,01 €<br />
9. (10) Match Attax Bundesliga 2021 <strong>2022</strong> 36 Displ., Topps 1,97 €<br />
10. (*) Play Doh Einzeldose, Hasbro 1,58 €<br />
Top-Seller „Kleinkind/Vorschule“ (nach Wert*)<br />
1. Toniebox Starter Sortiment, Boxine 77,11 €<br />
2. Fisher-Price Schlummer-Otter, Mattel 34,56 €<br />
3. Toniebox Disney Frozen 2, Boxine 13,60 €<br />
4. Toniebox Lion King Figur, Boxine 13,77 €<br />
5. Toniebox Disney Frozen 2 Elsa Figur, Boxine 13,75 €<br />
6. Paw Patrol Tipi Zelt, John 15,38 €<br />
7. Fisher-Price Rainforest Erlebnisdecke, Mattel 51,61 €<br />
8. Toniebox 30 Lieblings-Kinderlieder, Boxine 14,54 €<br />
9. Toniebox Paw Patrol Rescuing the Sea Turtles, Boxine 14,82 €<br />
10. Toniebox Disney Beauty a. Beast Live Action, Boxine 13,02 €<br />
10<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
* Januar-Februar <strong>2022</strong>
Freundschaft verbindet.<br />
Gemeinsam<br />
Vielfalt entdecken.
Produkte<br />
Magazin<br />
Mattel<br />
Eigene Barbie für Tijen Onaran<br />
Nur 17,7 Prozent der Start-ups in Deutschland werden von Frauen gegründet *1 . Eine<br />
von ihnen ist Tijen Onaran: Die Unternehmerin, Investorin und Autorin ist Gründerin<br />
von Global Digital Women und engagiert sich für die Sichtbarkeit von Frauen und<br />
Diversität in der Wirtschaft. Mit ihrem Unternehmen unterstützt sie Kampagnen<br />
zur Frauenförderung bei deren Konzeption und Umsetzung. Mit Tijen zählt nun eines<br />
der prominentesten weiblichen Gesichter der deutschen Wirtschaft zu den Barbie-<br />
„Vorbildern“. Barbie zeichnet jedes Jahr Vorbilder für Mädchen auf der ganzen<br />
Welt aus, die sie ermutigen, an ihre Fähigkeiten zu glauben und ihr volles Potenzial<br />
auszuschöpfen. Mit dem „Dream Gap“-Projekt hat Barbie eine mehrjährige globale<br />
Initiative ins Leben gerufen. Sie soll das Bewusstsein für Faktoren schärfen, die<br />
Mädchen daran hindern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Seit dem Start hat die<br />
Marke über das Projekt mehr als eine Mio. USD an gemeinnützige Partner gespendet,<br />
die sich für Gleichberechtigung einsetzen sowie Bildung, Führungsqualitäten<br />
und Mentoring-Möglichkeiten für Mädchen fördern.<br />
Zum Internationalen Frauentag werden weltweit zwölf Barbie-„Vorbilder“ aus allen<br />
Bereichen der Wirtschaft geehrt. Darunter sind die US-amerikanische Drehbuchautorin<br />
Shonda Rhimes („Grey’s Anatomy“) und die britische Make-up-Künstlerin und<br />
Gründerin von Pat McGrath Labs, Pat McGrath.<br />
* 1 Quelle: Female Founders Monitor 2021<br />
Im Rahmen der „Vorbilder“-Kampagne<br />
rückt die Marke in diesem Jahr inspirierende<br />
Frauen aus der Wirtschaft in den<br />
Fokus – so etwa die Digitalpionierin<br />
Tijen Onaran<br />
Top 10<br />
Lizenzen<br />
Februar <strong>2022</strong><br />
Germany – Market Coverage: 79%<br />
Gesamtmarkt 100%, davon<br />
Lizenzspielwaren 16%<br />
1. (1) Harry Potter<br />
2. (2) Star Wars<br />
3. (3) Disney Frozen<br />
4. (6) Paw Patrol<br />
5. (5) Minecraft<br />
6. (4) Super Mario Brothers<br />
7. (8 ) The Mandalorian<br />
8. (*) Pokémon<br />
9. (9) Mercedes-Benz<br />
10. (*) Batman<br />
( ) Rangfolge des Vormonats<br />
(*) nicht in den Top 10 des Vormonats<br />
Quelle: npdgroup deutschland GmbH<br />
Hasbro<br />
Gemeinsam auf<br />
Spielzeug-Recycling-Mission<br />
Seit dem 28. Februar <strong>2022</strong> erhält Hasbro für sein Spielzeug Recycling-Programm<br />
Unterstützung durch den Handelskonzern Müller. Hasbro bietet seinen deutschen<br />
Verbraucher:innen nunmehr im vierten Jahr eine Möglichkeit, ihre kaputten<br />
Hasbro-Spielzeuge entsorgen und recyceln zu lassen, die Schweiz sowie Österreich<br />
folgten im letzten Jahr. Ziel der Recycling-Initiative ist es, Spielzeug und Spiele vor<br />
der Müllverbrennung zu retten und stattdessen die Materialien zu recyceln, um so<br />
die Umwelt zu schützen. Plastik ist ein wertvoller Rohstoff und sollte nicht in der<br />
Müllverbrennung landen. Das Recycling-Programm von Hasbro sorgt dafür, dass<br />
die Produkte in ihre Einzelteile zerlegt, die verschiedenen Materialien wie Kunststoffe,<br />
Metalle, Fasern u. a. getrennt und wieder in einen rohstoffähnlichen Zustand<br />
gebracht werden. Diese recycelten Materialien können dann für die Produktion von<br />
beispielsweise Vorratsbehältern und Parkbänken genutzt werden.<br />
Müller stellt hierfür auf seiner Webseite ein kostenloses Versandetikett zum Download<br />
zur Verfügung, mit welchem kaputte<br />
Spielwaren von Hasbro per Post eingeschickt<br />
werden können. Lediglich Spielzeuge<br />
und Spiele, die Batterien benötigen,<br />
sind ausgenommen.<br />
12<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Messen<br />
Messen und Termine (ohne Gewähr)<br />
Bitte informieren Sie sich vor geplanten Messe- oder Veranstaltungsbesuchen zeitnah nochmals<br />
bei den jeweiligen Veranstaltern, ob die Veranstaltungen/Messen stattfinden. Stand: 11.<strong>03</strong>. <strong>2022</strong><br />
MONAT DATUM MESSE/VERANSTALTUNG ORT INFO<br />
März <strong>2022</strong> 18.<strong>03</strong>. - 20.<strong>03</strong>. h+h Cologne Köln<br />
21.<strong>03</strong>. - 24.<strong>03</strong>. Bologna Children’s Book Fair Bologna, Italien<br />
21.<strong>03</strong>. International Kids Licensing Days Bologna, Italien<br />
21.<strong>03</strong>. - 25.<strong>03</strong>. Game Developers Converence San Francisco, USA hybrid<br />
24.<strong>03</strong>. - 28.<strong>03</strong>. Maison & Objet Paris, Frankreich<br />
<strong>April</strong> <strong>2022</strong> 07.<strong>04</strong>. - 10.<strong>04</strong>. Intermodellbau Dortmund abgesagt<br />
07.<strong>04</strong>. - 10.<strong>04</strong>. For Kids Prag, Tschechien<br />
27.<strong>04</strong>. - 28.<strong>04</strong>. EK Fun Bielefeld hybrid<br />
Mai <strong>2022</strong> <strong>04</strong>.05. Tag der Lizenzen Köln<br />
05.05. - 07.05. Toy & Edu China Shenzen, China<br />
05.05. - 07.05. Baby & Stroller China Shenzen, China<br />
05.05. - 07.05. Licensing China Shenzen, China<br />
05.05. - 08.05. Hobby-X Johannesburg, Südafrika<br />
09.05. - 11.05. ABC Kids Expo Las Vegas, USA<br />
12.05. - 14.05. Interpädagogica Wien, AT<br />
17.05. - 20.05. Nordic Game Expo Malmö, Schweden<br />
24.05. - 26.05. Licensing Expo Las Vegas, USA<br />
Leipziger Messe<br />
Auftakt der Messe-Saison<br />
Mit der Cadeaux vom 5. bis 7. März<br />
und der Floriga am 6. März startete<br />
die Leipziger Messe erfolgreich in<br />
die Frühjahrssaison – und gleichzeitig<br />
ins Live-Messejahr <strong>2022</strong>. Auf den beiden<br />
Fachmessen stellten insgesamt 370<br />
Aussteller und Marken ihre aktuellen<br />
Produkte und Kollektionen vor und zogen<br />
damit 7.200 Fachbesucher aus ganz<br />
Deutschland nach Leipzig. „Wir freuen<br />
uns sehr über diesen gelungenen Auftakt.<br />
Er hat erneut bewiesen, dass Messen<br />
mit dem Safe Expo-Konzept erfolgreich<br />
durchgeführt werden können“, resümiert<br />
Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer<br />
der Leipziger Messe. Über positive Stimmung<br />
und gute Order berichtet Projektdirektor<br />
Andreas Zachlod. „Vor dem Hintergrund,<br />
dass die Entscheidungen über<br />
die Durchführung der Messen und die<br />
dafür geltenden Hygienebestimmungen<br />
recht kurzfristig fielen, sind wir mit der<br />
Resonanz bei Ausstellern wie Besuchern<br />
sehr zufrieden. Besonders die Floriga, die<br />
im vorigen Jahr pandemiebedingt auf<br />
den Herbst verlegt werden musste, hat<br />
wieder deutlich zugelegt.“ Neben dem<br />
„Stammpublikum“ aus Mitteldeutschland<br />
seien auch zahlreiche Händler aus<br />
den alten Bundesländern nach Leipzig<br />
gekommen, so der Projektdirektor. Hier<br />
habe sich unter anderem die erzgebirgische<br />
Holzkunst als Zugpferd erwiesen,<br />
für die es nach Ausfall der Weihnachtsmärkte<br />
einen großen Nachholbedarf am<br />
Markt gebe.<br />
Die nächste Cadeaux Leipzig findet im<br />
Verbund mit der Uhren- und Schmuckmesse<br />
Midora vom 3. bis 5. September<br />
<strong>2022</strong> statt.<br />
W. Nostheide VerlaG<br />
Spiel doch!<br />
verschoben<br />
Für die dritte „Spiel doch!“ ist davon<br />
auszugehen, dass der angestammte<br />
Messetermin Ende März (25. bis 27. März)<br />
aufgrund der Coronaschutzverordnung<br />
in NRW und der steigenden Infektionen<br />
unmöglich eingehalten werden kann.<br />
Der veranstaltende W. Nostheide Verlag<br />
hat sich deshalb zur Sicherheit der<br />
Aussteller und Besucher entschlossen, in<br />
diesem Jahr die Spiel doch! in Duisburg<br />
auf den 1. bis 3. Juli <strong>2022</strong> zu verschieben.<br />
Diese Entscheidung erscheine im Interesse<br />
aller Beteiligten notwendig und am<br />
sinnvollsten, um für Planungssicherheit<br />
zu sorgen. Abgesehen vom Termin sollen<br />
sämtliche Inhalte der Messe beibehalten<br />
werden. Alle bereits gekauften Tickets<br />
behalten ihre Gültigkeit.<br />
14<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Messen<br />
Messe Frankfurt<br />
„Home of Consumer Goods“<br />
Die Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld finden zeitgleich vom 3./4. bis 7. Februar<br />
2023 in Frankfurt statt – Neue Plattformen mit einem umfassenden Produkt- und Lösungsportfolio<br />
für die globale Konsumgüterindustrie<br />
Die Messe Frankfurt schafft neue<br />
Plattformen für die globale Konsumgüterindustrie.<br />
In einem ersten Schritt<br />
werden ab Februar 2023 die drei Konsumgüterleitmessen<br />
Ambiente, Christmas-<br />
world und Creativeworld erstmalig zeitgleich<br />
vom 3./4. bis 7. Februar 2023 auf<br />
dem Frankfurter Messegelände stattfinden.<br />
Unter dem neuen Motto „Home of<br />
Consumer Goods“ bietet das neukonzipierte<br />
Angebot ein einzigartiges, umfassendes<br />
Produkt- und Lösungsportfolio<br />
und hebt aktiv Synergieeffekte für Aussteller,<br />
Besucher und Medien. In einem<br />
zweiten Schritt wird der Global Sourcing-<br />
Bereich der drei Leitmessen zu einem gemeinsamen<br />
Angebot verschmolzen und<br />
international vermarktet. Ergänzt wird<br />
dieser strategische Entwicklungsschritt<br />
durch ein neues, regional bezogenes Design-<br />
& Lifestyle-Angebot in Frankfurt in<br />
der zweiten Jahreshälfte.<br />
Marktplatz der PBS-Branche<br />
Um relevante Marktplayer noch intensiver<br />
miteinander zu verbinden und das<br />
Neukundengeschäft aktiv zu fördern,<br />
wird das Angebot rund um Papier, Bürobedarf<br />
und Schreibwaren innerhalb der<br />
drei Leitmessen neu positioniert. Zielgruppengenau<br />
und themenspezifisch<br />
werden die einzelnen Produktbereiche<br />
der Paperworld künftig in den internationalen<br />
Leitmessen Ambiente, Christmasworld<br />
und Creativeworld präsentiert. Die<br />
Office-Produktbereiche (Bürobedarf und<br />
-ausstattung, Büropapiere, Remanexpo,<br />
Future of Work) werden in der neuen Lebenswelt<br />
Ambiente Working präsentiert –<br />
als ideale Ergänzung und strategischkonzeptionelle<br />
Erweiterung der Weltleitmesse<br />
zu Living, Giving und Dining.<br />
Das neue Umfeld unter dem Motto<br />
„Home of Consumer Goods“ stellt starke<br />
Beziehungen zur Objektausstattung mit<br />
Produkten und Einrichtungskonzepten<br />
Home of Consumer Goods.<br />
Frankfurt.<br />
3. – 7. 2. 2023<br />
3. – 7. 2. 2023<br />
4. – 7. 2. 2023<br />
her und bietet der PBS-Branche somit<br />
neue Entwicklungsmöglichkeiten. Papeterie<br />
und Schulbedarf ergänzen den<br />
Produktmix von Ambiente Giving. Dadurch<br />
soll ein impulsbringender Perspektivwechsel<br />
auf die Produktwelt rund<br />
um das Thema Schule erzielt werden,<br />
der zu neuen Sortimentsverbindungen<br />
und Geschäftsbeziehungen anregt. Die<br />
Produktbereiche Verpackung und Bänder<br />
sind eng mit dem Thema Feiern und<br />
Schenken verzahnt. Weihnachten ist der<br />
saisonale Anlass mit dem größten Geschenkeaufkommen<br />
im Jahr und damit<br />
die umsatztreibende Saison für diese<br />
Produktbereiche. Sie werden daher künftig<br />
in der Christmasworld, der internationalen<br />
Leitmesse für saisonale Dekoration<br />
und Festschmuck, präsentiert. Hier<br />
findet der Handel die größte Inspiration.<br />
Kreative Schreib-, Mal- und Zeichengeräte<br />
erweitern zukünftig das Portfolio<br />
der Creativeworld, der Weltleitmesse für<br />
den Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf.<br />
Spielfeld zur Neukundengewinnung<br />
Der Angebotsmix präsentiert sich in<br />
einer vollkommen neu ausgerichteten<br />
© Messe Frankfurt Exhibition GmbH<br />
Hallenstruktur. Damit werden veränderte<br />
Lebenswelten sowie Ansprüche<br />
des Marktes zukunftsgerichtet abgebildet.<br />
Auf insgesamt 25 Hallenebenen<br />
werden somit die Erfolgsformate<br />
Ambiente, Christmasworld und Creativeworld<br />
mit neuen Produktgruppen<br />
ausgebaut, in ihren Konzepten weiterentwickelt<br />
und somit für die Zukunft<br />
aufgestellt. Zusammen bilden sie das<br />
weltweit umfassendste Konsumgüterangebot<br />
ab. Frankfurt wird unter dem<br />
Motto „Home of Consumer Goods“ zum<br />
zentralen Knotenpunkt für alle Handelsformen<br />
sowie für die Wachstumssegmente<br />
HoReCa, Contract Business<br />
und Concept Decoration.<br />
„Durch die Zusammenlegung an<br />
einem Termin an einem Ort führen<br />
wir unseren Ausstellern gezielt neue<br />
Besucherzielgruppen zu. Besucher haben<br />
damit die Chance neue Aussteller<br />
zu entdecken und bei diesen zu ordern.<br />
Damit bereiten wir ein optimales Spielfeld<br />
für die Neukundengewinnung, die<br />
in diesen volatilen Zeiten essentiell ist“,<br />
resümiert Philipp Ferger, Bereichsleiter<br />
Consumer Goods Fairs.<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
15
Messen<br />
Spielwarenmesse<br />
Premiere souverän gemeistert<br />
Das Branchenleitevent überzeugt mit multifunktionaler Plattform Spielwarenmesse Digital – Der<br />
Mix aus Innovationen, Networking und Vorträgen kommt an<br />
Die Eventwoche auf der Spielwarenmesse<br />
Digital hat in der Branche<br />
großen Anklang gefunden. Zum ursprünglichen<br />
Messetermin vom 2. bis<br />
zum 6. Februar bot die Plattform Ausstellern<br />
und Fachhändlern eine gute Gelegenheit,<br />
sich über die neuesten Trends<br />
zu informieren, ihr Toy-Know-how<br />
aufzufrischen und sich auszutauschen.<br />
Über alle fünf Tage verzeichnete der<br />
Veranstalter, die Spielwarenmesse eG,<br />
10.813 Besucherinnen und Besucher aus<br />
82 Ländern. V. a. das abwechslungsreiche<br />
Vortragsprogramm konnte mit rund<br />
22.000 Zugriffen punkten.<br />
Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands<br />
der Spielwarenmesse eG<br />
„Wir waren lange auf die Präsenzmesse<br />
eingestellt und sind froh, dass wir<br />
den Schalter auf die Spielwarenmesse<br />
Digital so kurzfristig umlegen konnten.<br />
Auch wenn unsere Veranstaltung in<br />
Nürnberg nicht ersetzbar ist, haben wir<br />
mit der Eventwoche den Branchenprofis<br />
aktuelle Einblicke in den Markt und<br />
viel Inspiration geboten“, resümiert Vorstandssprecher<br />
Christian Ulrich.<br />
Vom Startup bis zum namhaften<br />
Unternehmen – 642 Aussteller aus 43<br />
Ländern zeigten sich und ausgewählte<br />
Neuheiten. Ihre Profile wurden 108.517<br />
Mal angeklickt. Zudem hoben sich die<br />
Präsentationen der Hersteller besonders<br />
hervor: Der Bereich „Exhibitors on<br />
Stage“ verbuchte rund 5.000 Aufrufe.<br />
Ergänzung zur Präsenzveranstaltung<br />
Das Thema Toys go Green war auf der<br />
Spielwarenmesse Digital allgegenwärtig.<br />
So lagen im Toy Business Forum der Vortrag<br />
„Aktuelle und zukünftige Trends für<br />
<strong>2022</strong>: Innovationen und Nachhaltigkeit<br />
im Fokus“ von Reyne Rice sowie die Ergebnisse<br />
der Konsumentenstudie „Nachhaltigkeit<br />
& Spielzeug“ von Pablo Busó<br />
Alos ganz oben in der Besuchergunst.<br />
Großer Beliebtheit erfreute sich ebenso<br />
das Format Spielwarenmesse TV, bei<br />
dem das Rote Sofa erstmals zum Einsatz<br />
kam. Einer der Talkgäste war Christian<br />
Krömer, der die Spielwarenmesse Digital<br />
auch als Fachhändler nutzt und als<br />
Chance für neue Wege sieht: „Durch<br />
die wertvolle Netzwerkfunktion auf der<br />
Plattform habe ich spannende Unternehmen<br />
kennengelernt, die ich auf der stationären<br />
Messe vielleicht nicht gleich auf<br />
den ersten Blick herausgefiltert hätte.”<br />
Die Spielwarenmesse Digital bietet<br />
somit die gelungene Ergänzung zur<br />
Präsenzveranstaltung. Interessierte Besucherinnen<br />
und Besucher hatten noch<br />
bis zum 6. März die Möglichkeit, ein<br />
Ticket für die Plattform (digital.spielwarenmesse.de)<br />
zu erwerben. Alle Vorträge<br />
stehen bis Ende August on demand zur<br />
Verfügung. „Damit verkürzen wir das<br />
Warten auf die Spielwarenmesse in<br />
Nürnberg, wo sich die Branche vom 1.<br />
bis zum 5. Februar 2023 endlich wieder<br />
trifft”, sagt Christian Ulrich.<br />
Licensing International<br />
Tag der Lizenzen <strong>2022</strong> in Köln<br />
Am 4. Mai <strong>2022</strong> lädt Licensing International zum Tag der Lizenzen<br />
im Maritim Hotel in Köln ein. Damit geht der Verband<br />
zuversichtlich in ein Live-Event mit langer Tradition. Hier<br />
treffen Lizenzgeber, Agenturen, IP-Owner, Branchendienstleister<br />
wie Media- oder Werbeagenturen, Marktforscher*innen<br />
oder Kanzleien auf ein breites Fachpublikum aus Lizenznehmern<br />
oder aus dem Handel. „Der Tag der Lizenzen ist eine Institution.<br />
Und ein Zukunftsmodell! Schnell, knackig und ohne unnötigen<br />
Schnick-Schnack. Eine Bühne, Euer Produkt, ein Publikum und eine<br />
Chance. Eure Chance zu überzeugen und ein gutes Business zu machen.<br />
Direkt und ungefiltert.“, so Peter Hollo für Licensing International.<br />
„Und dabei für jedes Mitgliedsunternehmen erschwinglich<br />
und ein faires Angebot, die eigenen Leistungen zu präsentieren.<br />
Wir dürfen uns darauf freuen, dass der Tag der Lizenzen <strong>2022</strong><br />
zu dem wird, was wir uns schon so lange wünschen. Zur großen<br />
Family-Reunion der Licensing-Branche.“<br />
16<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Messen<br />
Spielwarenmesse<br />
Gewinner der „ToyAwards <strong>2022</strong>“<br />
Ausgezeichnete Spielwaren in fünf Produktkategorien – Virtuelle Sonderfläche mit allen Preisträgern<br />
und Nominierten der diesjährigen „ToyAwards“<br />
Als wichtiges Gütesiegel genießt der „ToyAward“ der<br />
Spielwarenmesse einen besonders hohen Stellenwert in<br />
der internationalen Spielwarenbranche. Auf der Eröffnung<br />
zur Spielwarenmesse Digital Anfang Februar <strong>2022</strong> wurden<br />
die diesjährigen Preisträger gekürt. Im Bereich<br />
PreSchool setzte sich der „Emergency Doctor’s<br />
Backpack“ von Legler durch. Mit „Fabulus<br />
Elexus“ machte Hutter Trade GmbH & Co.<br />
KG & Dujardin das Rennen in der Kategorie<br />
SchoolKids. Während „Echoes – Das<br />
Audio Mystery Spiel“ von Ravensburger<br />
bei Teenager & Adults gewann,<br />
heimste Oppi mit „Piks“ im Segment<br />
Startup den ersten Platz ein. „Animal Friends“ von Fischertechnik<br />
siegte in der neuen Kategorie Sustainability. Im Bereich<br />
Baby & Infant gibt es in diesem Jahr keine Nominierten und<br />
damit keinen Gewinner.<br />
Alle prämierten Neuheiten überzeugten eine Jury, besetzt<br />
mit internationalen Branchenvertreterinnen und<br />
-vertretern, in puncto Erfolgspotenzial im Handel,<br />
Spielspaß, Originalität, Sicherheit,<br />
Verständlichkeit des Produktkonzepts<br />
sowie Verarbeitung und Qualität. Eine<br />
Übersicht zu allen Nominierten und<br />
Gewinnern bot die „ToyAward“-Sonderfläche<br />
auf Spielwarenmesse Digital.<br />
Kategorie PreSchool (3-6 Jahre)<br />
„Emergency Doctor’s Backpack“<br />
von Legler<br />
Kategorie SchoolKids<br />
„Fabulus Elexus“<br />
von Hutter Trade GmbH & Co. KG<br />
und Dujardin<br />
Kategorie Sustainability<br />
„Animal Friends“<br />
von Fischertechnik<br />
Kategorie Teenager & Adults<br />
„Echoes – Das Audio Mystery Spiel“<br />
von Ravensburger<br />
Kategorie Startup<br />
„Piks“<br />
von Oppi<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
17
Messen<br />
EK-Servicegroup<br />
EK Fun <strong>2022</strong> in Bielefeld<br />
Vom 27. bis 28. <strong>April</strong> <strong>2022</strong> trifft sich die Family-Welt zur EK Fun – Das Messeangebot steht auch<br />
auf der digitalen Plattform zur Verfügung<br />
Safety first – diese Maxime gilt dabei<br />
erneut uneingeschränkt: Auch auf der<br />
fünften EK-Großveranstaltung in Folge<br />
wird das bewährte Hygiene- und Infektionsschutzgesetz<br />
für die größtmögliche<br />
Sicherheit der Fachbesucher, Aussteller<br />
und des EK-Messeteams sorgen. Parallel<br />
kommen auch die Händlerinnen und<br />
Händler, die nicht persönlich nach Ostwestfalen<br />
anreisen, voll auf ihre Kosten:<br />
Auf der digitalen Messe-Plattform steht<br />
das komplette Messeangebot ebenfalls<br />
zum Ordern zur Verfügung. Zahlreiche<br />
Top-Marken und die EK selbst zeigen<br />
hier wie dort die aktuellen Trends, Neuheiten<br />
und Klassiker aus den Bereichen<br />
Spielwaren, Babyartikel, Kindermode,<br />
Schulbedarf, Lederwaren und PBS. Vor<br />
dem Hintergrund bestehender Lieferengpässe<br />
hat EK außerdem das eigene<br />
Lagerprogramm für die EK Fun umfassend<br />
aufgestockt.<br />
EK Baby-Ordertag künftig Teil der<br />
EK Fun<br />
Gute Neuigkeiten für alle Baby-Fachhändler:<br />
Der im Herbst erstmals veranstaltete<br />
EK Baby-Ordertag wird ab sofort<br />
fester Bestandteil der EK Fun. Spürbare<br />
Wettbewerbsvorteile sichert hier die Vielzahl<br />
arrondierender Sortimente einer<br />
Family-Messe. Gleichzeitig kommt das<br />
Erfolgskonzept HappyBaby mit neuen<br />
Marketing- und Serviceleistungen für<br />
PoS und Web. Für mehr Performance im<br />
PBS-Bereich sorgt die neue Kooperation<br />
mit der Nürnberger Verbundgruppe InterES<br />
– hier warten u. a. der Schulanfangsprospekt<br />
und viele attraktive Aktionsangebote.<br />
Weitere Schwerpunkte liegen<br />
in den Bereichen digitaler Services und<br />
marktnaher Dienstleistungen.<br />
Game<br />
Gamescom wird grün<br />
Neues Nachhaltigkeitskonzept „Gamescom goes green“ macht<br />
die Gamescom <strong>2022</strong> zum ersten klimafreundlichen Games-<br />
Event – Vom 24. bis 28. August findet die Gamescom <strong>2022</strong> als<br />
Hybrid-Event vor Ort in Köln und online statt<br />
Nach zwei Jahren, in denen das weltgrößte<br />
Event für Computer- und<br />
Videospiele aufgrund der Corona-Pandemie<br />
ausschließlich online stattfinden<br />
konnte, gibt es in diesem Jahr wieder<br />
das einzigartige Festival-Feeling zu erleben:<br />
Vom 24. bis 28. August findet die<br />
Gamescom <strong>2022</strong> als Hybrid-Event vor<br />
Ort in Köln und gleichzeitig online für<br />
Millionen Fans weltweit statt. Ganz neu<br />
startet dabei das Projekt „Gamescom<br />
goes green“. Die neue Nachhaltigkeitsinitiative<br />
macht die Gamescom zum<br />
ersten klimafreundlichen Games-Event<br />
und zu einer der ersten Veranstaltungen<br />
dieses Ausmaßes mit einem solch umfassenden<br />
Konzept überhaupt. So werden –<br />
aufbauend auf bisherigen Maßnahmen<br />
wie kostenfreien ÖPNV-Tickets und<br />
dem Gamescom Forest – alle Emissionen<br />
des Kern-Events von den Gamescom-<br />
Veranstaltern Koelnmesse und Game<br />
– Verband der deutschen Games-Branche<br />
in Kooperation mit dem Klimaexperten<br />
ClimatePartner zu 100 Prozent kompensiert.<br />
Hierfür werden ein Windenergieprojekt<br />
in Brasilien und ein Projekt für<br />
saubere Kochöfen in Nigeria unterstützt.<br />
Die Besucherinnen und Besucher erhalten<br />
in diesem Jahr wieder die Möglichkeit,<br />
für ihren Besuch einen freiwilligen<br />
Klimaschutzbeitrag zu leisten und damit<br />
den weiteren Ausbau des Gamescom Forest<br />
nahe Bayreuth zu unterstützen, der<br />
bereits auf knapp 20.000 m² angewachsen<br />
ist. Auch die Aussteller können ihre<br />
Emissionen durch einen Klimaschutzbeitrag<br />
kompensieren. „Gamescom<br />
goes green“ soll dabei nur der Startpunkt<br />
sein: Mittel- und langfristig setzt die<br />
Gamescom als Ganzes auf Reduzierung<br />
und Vermeidung von klimaschädlichen<br />
Emissionen, damit perspektivisch immer<br />
weniger kompensiert werden muss.<br />
Messe Dortmund<br />
Intermodellbau<br />
abgesagt<br />
Die Umsetzung der Intermodellbau<br />
im November vergangenen Jahres<br />
wurde von Ausstellern wie Besuchern<br />
gelobt. Doch die Vorgaben für Messen,<br />
die noch bis vor Kurzem galten, wie<br />
die Beschränkung der Besucherzahlen,<br />
haben viele Aussteller verunsichert<br />
und zu Absagen und mangelnder Teilnahmebereitschaft<br />
geführt. Zusätzlich<br />
führte die unbeständige pandemische<br />
Lage zu personellen Engpässen bei<br />
den Ausstellern. Ein Ausweichtermin,<br />
der sowohl der Branche als auch den<br />
Anforderungen einer Veranstaltung<br />
dieser Größenordnung gerecht wird,<br />
konnte in diesem Jahr nicht gewährleistet<br />
werden. In Abstimmung mit Ausstellern<br />
und Partnern entschied sich<br />
die Messe daher für den Termin im<br />
<strong>April</strong> 2023.<br />
Die nächste Intermodellbau findet vom<br />
20. bis 23. <strong>April</strong> 2023 in der Messe<br />
Dortmund statt.<br />
18<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Messen<br />
Ravensburger<br />
Vollauslastung und<br />
hohe Investitionen<br />
Umsatzwachstum von 1 Prozent auf 636 Mio. Euro in 2021 –<br />
Investitionen von über 100 Mio. Euro<br />
Nach einem Rekordwachstum im<br />
Vorjahr von über 20 Prozent hat<br />
die Ravensburger Gruppe 2021 ihren<br />
Umsatz noch einmal leicht um rund<br />
1 Prozent auf 636 Mio. Euro erhöht. Dies<br />
gelang dem Unternehmen, obwohl es<br />
durch das vorangegangene Wachstum<br />
an seine Kapazitätsgrenze kam und wegen<br />
der Neuausrichtung der Logistik in<br />
den USA sowie globaler Transportengpässe<br />
weniger Ware auslieferte. Infolgedessen<br />
hat die Unternehmensgruppe<br />
schon ab 2020 hohe Investitionen angestoßen:<br />
Über 100 Mio. Euro fließen v.a.<br />
in die Ausweitung der Fertigungskapazitäten<br />
und in Arbeitsplätze. Weitere<br />
Felder sind die Expansion im Ausland,<br />
Innovationspartnerschaften und die<br />
Nachhaltigkeit des Unternehmens.<br />
Das Ravensburger Geschäft expandierte<br />
im vergangenen Jahr v. a. durch<br />
Puzzles und Kreativprodukte. Während<br />
in Deutschland die Umsätze leicht zunahmen,<br />
stiegen sie in den für Ravensburger<br />
wichtigen Auslandsmärkten<br />
wie Großbritannien, Frankreich, Italien,<br />
Spanien und Skandinavien deutlich.<br />
Ihr Wachstum erzielte die Gruppe<br />
trotz erschwerter Umstände: Zum einen<br />
hatte die 2020 sprunghaft gestiegene<br />
Nachfrage die Ravensburger Fertigung<br />
und Logistik an ihre Kapazitätsgrenze<br />
gebracht. Zum anderen lieferte das Unternehmen<br />
in seinem zweitgrößten Absatzmarkt<br />
USA weniger Ware aus als<br />
geplant: Dort war Ravensburger mit der<br />
aufwändigen Fusion mehrerer Logistikstandorte<br />
befasst und zudem mit globalen<br />
Transportengpässen konfrontiert.<br />
Investitionen in Mitarbeiter, Fertigung<br />
und Nachhaltigkeit<br />
Die Ravensburger Gruppe stieß bereits<br />
2020 einen Investitionsschub über drei<br />
Jahre an, der über 100 Mio. Euro umfasst.<br />
So wird in mehr Fertigungskapazität<br />
und neue Bürowelt am Standort<br />
Ravensburg investiert, am zweiten Produktionsstandort<br />
in Polika, Tschechien,<br />
führte das Unternehmen einen Erweiterungsbau<br />
durch und beschaffte weitere<br />
Fertigungsanlagen.<br />
Auch in Mitarbeiter und Arbeitsplätze<br />
investiert Ravensburger hohe Summen:<br />
Deren Zahl stieg im vergangenen Jahr<br />
um 109 auf 2.413. Ab <strong>2022</strong> richtet sich Ravensburger<br />
mit seinem „Next Ventures“<br />
Investmentprogramm an junge Start-ups,<br />
um über eine Beteiligung gemeinsam<br />
Innovationen am Markt zu platzieren.<br />
Ravensburger führt zudem seine Internationalisierungsstrategie<br />
fort und gründete<br />
in 2020 und 2021in China und Polen<br />
eigene Niederlassungen.<br />
Ravensburger investiert seit 2019 verstärkt<br />
in nachhaltiges Wirtschaften. Die<br />
wichtigsten Ziele sind klimaneutrale<br />
Betriebe ab 2023 und die Reduzierung<br />
des CO 2<br />
-Ausstoßes entlang der gesamten<br />
Lieferkette bis 2<strong>03</strong>0.<br />
Carrera Revell Gruppe<br />
Herausforderungen gemeistert<br />
Die Carrera Revell Unternehmensgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2021<br />
zurückblicken, denn Produkte rund um das eigene Hobby und die Beschäftigung<br />
zu Hause waren weiterhin stark nachgefragt. Dies führte zu einem weltweiten<br />
Gruppenwachstum von über 15 Prozent zum Vorjahr. Der Auslandsanteil wuchs<br />
hierbei auf 59 Prozent und trug einen wesentlichen Teil zum Wachstum hinzu.<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
19<br />
www.xtrem-gmbh.com
TRAMPOLINE<br />
MIT ZELT & DACH<br />
Bruder<br />
Rekordumsatz in 2021<br />
Die Bruder Spielwaren GmbH +<br />
Co. KG meldet einen Rekordjahresumsatz<br />
von 92 Mio. Euro, ein Plus<br />
von 8,2 Prozent zum Vorjahr. Wermutstropfen<br />
waren der Rohstoffmangel und<br />
Lieferkettenprobleme.<br />
Der Hauptanteil des 2021 generierten<br />
Wachstums findet sich im Export: Der<br />
Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts mit<br />
über 60 Ländern liegt aktuell um die 70<br />
Prozent. Der DACH-Raum mit dem für<br />
Bruder Spielwaren größtem Marktanteil<br />
liegt nach einem erfolgreichen 2020 wieder<br />
auf dem durchschnittlichen Niveau<br />
der Vorjahre.<br />
Die Mitarbeiterzahl konnte gesteigert<br />
werden und beträgt am Standort<br />
Fürth-Burgfarrnbach 490 Angestellte –<br />
dazu zählen 18 Auszubildende. Das<br />
Investitionsvolumen im vergangenen<br />
Jahr beläuft sich auf ca. 8 Prozent des<br />
Umsatzes.<br />
Fachgruppe Holzspielzeug e.V.<br />
Kräftiges Wachstum<br />
Der Markt für Spielwaren aus Holz<br />
setzt sein dynamisches Wachstum<br />
fort. Laut Berechnungen der Fachgruppe<br />
Holzspielzeug e.V., dem Herstellerverbund<br />
von rund 30 Holzspielzeugfirmen<br />
innerhalb des Deutschen Verbandes der<br />
Spielwarenindustrie (DVSI), stiegen die<br />
Endverbraucher-Umsätze in Deutschland<br />
im Jahr 2021 um 5,8 Prozent im<br />
Vergleich zum Vorjahr und lagen damit<br />
über dem Gesamtmarkt-Wachstum<br />
von 4,0 Prozent. Insgesamt gaben<br />
Verbraucher:innen in Deutschland in<br />
2021 rund € 160 Mio. für Holzspielwaren<br />
aus. Neben der Kernkategorie Kleinkind/Vorschule,<br />
die ein Wachstum von<br />
3,8 Prozent verzeichnete und damit auf<br />
Marktniveau lag, entwickelten sich die<br />
Bereiche Rollenspiel und Beschäftigung<br />
mit zweistelligen Wachstumsraten überproportional<br />
positiv.<br />
„Die Zahlen zeigen, dass Holzspielware<br />
im Trend liegt und sich Schritt<br />
für Schritt neue Produktkategorien<br />
erschließt“, so Sebastian Kornblum,<br />
1. Vorsitzender der Fachgruppe. Für<br />
viele Hersteller bleibe der stationäre<br />
Spielwarenhandel, der durch die im<br />
Jahr 2021 geltenden Lockdown-Regeln<br />
stark betroffen war, auch trotz stärkeren<br />
Online-Geschäfts ein unverzichtbarer<br />
Vertriebskanal.<br />
Die Fachgruppe rechnet mit einer<br />
weiteren positiven Marktentwicklung.<br />
Duo schreib & spiel<br />
Vorzeitige Bonusauszahlung<br />
Nach einem weiteren, von der Pandemie<br />
geprägten Jahr, ist eine<br />
schnelle Bonusauszahlung an die Duo-<br />
Anschlusshäuser eine wichtige Unterstützung,<br />
die zur finanziellen Entspannung<br />
beiträgt. Die Duo-Anschlusshäuser<br />
erhielten für alle zentralregulierten Umsätze<br />
bis zu 2,75 Prozent Bonus von der<br />
Zentrale. Die Auszahlung erfolgte bereits<br />
Mitte Februar direkt und ohne Abzüge.<br />
Denn Duo Schreib & Spiel übernimmt<br />
die Zentralregulierungskosten, wodurch<br />
die Duo-Gesellschafter zusätzlich finanziell<br />
entlastet werden. Das „DuoSymPos“<br />
findet im Geschäftsjahr <strong>2022</strong> am 05. und<br />
06. Juli in Berlin im Hotel Estrel statt.<br />
Nach zwei Jahren Pandemie präsentiert<br />
die Duo-Zentrale das „DuoSymPos“im<br />
offenem Raumkonzept mit Street-Food<br />
und geballten Informationen.<br />
www.xtrem-gmbh.com<br />
20<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Lego<br />
Erfolgreiche Bilanz für 2021<br />
Umsatzplus und gestiegener Marktanteil – Größter Lego-Store<br />
Deutschlands in München – Strategische Investitionen in Nachhaltigkeit<br />
und Umweltschutz – Gesellschaftliches Engagement<br />
zur Stärkung von Kindern und Familien<br />
NEXT GEN<br />
Ultimate DISC<br />
• Für bis zu 60 min Spielzeit<br />
• 36 LEDs, aufladbar per USB<br />
Die deutsche Tochter der Lego<br />
Gruppe hat das Geschäftsjahr<br />
2021 erfolgreich abgeschlossen. Die<br />
Lego GmbH konnte ihre Position im<br />
deutschen Spielwarenmarkt weiter ausbauen,<br />
laut NPD Group Deutschland<br />
stiegen die Verbraucherumsätze des<br />
Unternehmens um 7,5 Prozent *1 . Zudem<br />
wurde die Lego-Marke zum vierten Mal<br />
in Folge als „Die beste Marke des Jahres“<br />
ausgezeichnet *2 und zum zweiten<br />
Mal in Folge als weltweit angesehenstes<br />
Unternehmen eingestuft *3 . Erklärtes<br />
Ziel der Gruppe ist es, einen nachhaltig<br />
positiven Einfluss auf die Zukunft der<br />
nächsten Generation zu erreichen. Um<br />
Kinder zu inspirieren und zu fördern,<br />
lanciert das Unternehmen auch im Jahr<br />
<strong>2022</strong> Produkte, die wichtige Zukunftsfähigkeiten<br />
wie kreative Problemlösung<br />
unterstützen. Parallel wird analog zum<br />
Vorjahr stark in die eigene Nachhaltigkeitsagenda<br />
und in Aktivitäten investiert.<br />
Auch im deutschen Markt treibt<br />
das Unternehmen sowohl sein gesellschaftliches<br />
Engagement als auch strategische<br />
Investitionen voran.<br />
Auf Wachstumskurs<br />
Für das vierte Quartal <strong>2022</strong> plant Lego in<br />
der Innenstadt Münchens die Eröffnung<br />
des 18. und bisher größten Lego Stores<br />
in Deutschland. 2021 öffneten sich die<br />
Türen für Fans der bunten Steine an fünf<br />
weiteren neuen Standorten.<br />
Die Verbraucherpaneldaten der NPD<br />
Group zeigen für Lego eine anhaltende<br />
Beliebtheit bei deutschen Konsumenten<br />
mit einem Verbraucherumsatzanstieg<br />
von 7,5 Prozent für das Jahr 2021. Der<br />
Marktanteil konnte in Deutschland<br />
auf 17,1 Prozent *4 ausgebaut werden,<br />
gleich neun Lego-Produkte haben es in<br />
Deutschland auf die Liste der 20 umsatzstärksten<br />
Artikel geschafft.<br />
In der Schweiz sind die Lego-Verbraucherumsätze<br />
laut GfK-Panel um 11,6<br />
Prozent *5 gestiegen. Der Marktanteil der<br />
Lego GmbH im Schweizer Spielwarenmarkt<br />
liegt weiterhin auf hohem Niveau<br />
und konnte weiter ausgebaut werden.<br />
Soziales und gesellschaftliches<br />
Engagement<br />
Gemeinsam mit der Lego Foundation<br />
und Partnerorganisationen setzen sich<br />
lokale Lego-Teams für hilfsbedürftige<br />
und von Krisen und Naturkatastrophen<br />
betroffene Kinder ein. Weitere Initiativen<br />
des Unternehmens treiben gezielt<br />
Themen voran, die für eine selbstbestimmte<br />
Zukunft von Kindern wichtig<br />
sind und rücken sie in den Mittelpunkt<br />
der gesellschaftlichen Wahrnehmung.<br />
Die von Lego initiierte Gesprächsreihe<br />
„Lego Talk“ verschafft Themen wie den<br />
Digitalkompetenzen von Kindern oder<br />
dem selbstbewussten Umgang mit geschlechtsspezifischen<br />
Stereotypen mehr<br />
Aufmerksamkeit.<br />
Nachhaltigkeitsengagement<br />
Die Lego Gruppe sieht es ebenfalls als<br />
ihre unternehmerische Verantwortung<br />
an, ihren Beitrag zum Schutz des Planeten<br />
zu leisten und arbeitet seit Jahren intensiv<br />
an ihrer Nachhaltigkeitsagenda.<br />
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsinitiative<br />
wird das Unternehmen 400 Mio.<br />
USD bis Ende 2023 investiert haben. Bereits<br />
in diesem Jahr werden in Lego-Sets<br />
verstärkt Papierverpackungen verwendet,<br />
während in vielen Produktlinien<br />
bereits seit 2018 nachhaltige, aus dem<br />
Rohstoff Zuckerrohr hergestellte Lego-<br />
Elemente zum Einsatz kommen. Ein<br />
Erfolg ist dem Nachhaltigkeitsteam zudem<br />
letzten Sommer gelungen: Der erste<br />
Lego-Stein-Prototyp aus recycelten PET-<br />
Flaschen wurde vorgestellt.<br />
*1 Handelspanel der NPD Group Deutschland<br />
*2 Ranking 2021 von YouGov + Handelsblatt<br />
*3 RepTrak Institut<br />
*4 Handelspanel der NPD Group Deutschland<br />
*5 GfK Switzerland<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
21<br />
www.xtrem-gmbh.com
Aktuell<br />
Simba Dickie Group<br />
Geschäftsentwicklung 2021<br />
Umsatzsteigerung trotz Corona-Pandemie und Engpässen bei Logistik und Beschaffung – Verteuerung<br />
von Rohstoffen und Frachten – Weiterhin solide Ertrags- und Finanzsituation<br />
Das Jahr 2021 stand im Zeichen der<br />
Corona-Pandemie und prägt auch<br />
<strong>2022</strong> die Situation der Simba Dickie<br />
Group. 2021 kam es in diesem Zusammenhang<br />
zudem zu einer merklichen<br />
Verknappung im Bezugsbereich, insbesondere<br />
bei Rohstoffen, Komponenten,<br />
Kartonagen sowie bei Fertigwaren und<br />
beim Frachtraum aus Fernost. Das führte<br />
zu einer Verteuerung beim Warenbezug.<br />
Aufgrund dieser Entwicklung entstanden<br />
Engpässe in der Logistik und bei<br />
der Warenversorgung im Weihnachtsgeschäft.<br />
Umso erfreuter verkündet Manfred<br />
Duschl, Gf. der Simba Dickie Group,<br />
zum Jahresauftakt: „Wir konnten im Jahr<br />
2021 trotz dieser Einschränkungen den<br />
konsolidierten Gesamtumsatz von 715,0<br />
Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr 754,1<br />
Mio. Euro um 5,5 Prozent steigern.“ Er<br />
erläutert: „Aufgrund unterschiedlich<br />
ausgeprägter Lockdowns im Jahr 2021<br />
war der Gewinner in dieser Situation<br />
ohne Zweifel der E-Commerce weltweit.<br />
Der stationäre Handel schnitt dabei unterschiedlich<br />
gut ab. Darüber hinaus war<br />
2021 wie bereits im Vorjahr eine Verlagerung<br />
von Umsätzen auf Basis FOB von<br />
Fernost hin zu nationalen Geschäften<br />
feststellbar. Verstärkt wurde diese Entwicklung<br />
zweifelsohne noch durch die<br />
Verknappung und erhebliche Verteuerung<br />
im Bereich der Seefrachten. Die<br />
einzelnen Gruppenmitglieder der Simba<br />
Dickie Group haben im Vergleich zum<br />
Vorjahr annähernd gleichermaßen im<br />
Jahr 2021 zum Umsatzerfolg beigetragen.<br />
Bei der Simba-Gruppe mit den<br />
Gesellschaften in Fürth und Hongkong<br />
sowie den Gesellschaften Zimpli<br />
Kids und Corolle belief sich der<br />
konsolidierte Gesamtumsatz 2021 auf<br />
126,6 Mio. Euro.<br />
Die Dickie-Gruppe mit den Gesellschaften<br />
in Fürth und Hongkong sowie<br />
Tamiya-Carson und Jada konnte<br />
einen konsolidierten Gesamtumsatz<br />
in Höhe von 230,8 Mio. Euro erreichen.<br />
Die Smoby-Gruppe einschließlich der<br />
Gesellschaft Big hat zum konsolidierten<br />
Gesamtumsatz der Gruppe mit 124,2<br />
Mio. Euro beigetragen.<br />
Der konsolidierte Gesamtumsatz der<br />
Tochtergesellschaften im Ausland einschließlich<br />
der Produktionsgesellschaften,<br />
die als Cost-Center ausschließlich<br />
für die Gruppe arbeiten sowie der sonstigen<br />
Gesellschaften der Gruppe im Inland<br />
betrug im Jahr 2021 272,4 Mio. Euro.<br />
Zur Vereinheitlichung der Außendarstellung<br />
haben wir die Zuordnung der<br />
Gesellschaften zu den einzelnen Gruppen<br />
im Vergleich zum Vorjahr geändert.<br />
Aus diesem Grund sind die im Vorjahr<br />
genannten Umsatzergebnisse nicht mehr<br />
unmittelbar vergleichbar. Der Beitrag<br />
zum Gesamtumsatzerfolg, das heißt die<br />
Umsatzsteigerung, lag bei allen Gruppen<br />
gleichermaßen zwischen 5,0 Prozent und<br />
6,0 Prozent.“<br />
Preiserhöhungen in <strong>2022</strong><br />
Der internationale Anteil der Simba Dickie<br />
Group liegt unverändert bei 75 Prozent.<br />
Hauptexportnationen waren wieder<br />
die Länder USA, Frankreich und Italien.<br />
Für <strong>2022</strong> prognostiziert Duschl: „Es werden<br />
aufgrund der genannten erheblichen<br />
Preiserhöhungen beim Warenbezug und<br />
im Seefrachtbereich Preissteigerungen<br />
im Verkauf nicht ausbleiben können.<br />
Es bleibt abzuwarten, wie der Markt<br />
darauf reagiert. Darüber hinaus wird<br />
uns Corona weiter beschäftigen. Trotz<br />
dieser unverändert kritischen Situation<br />
plant die Simba Dickie Group, den konsolidierten<br />
Gesamtumsatz im Jahr <strong>2022</strong><br />
um 5,4 Prozent von 754,1 Mio. Euro auf<br />
795,0 Mio. Euro zu steigern.“<br />
Die Simba Dickie Gruppe beschäftigte<br />
Ende 2021 weltweit 3.000 Mitarbeiter<br />
(Vorjahr: 2.950). Ende 2021 waren in<br />
Deutschland 894 Mitarbeiter im Einsatz<br />
(Vorjahr: 792), in den Hongkong Gesellschaften<br />
194 (Vorjahr: 193). Die restlichen<br />
1.912 Mitarbeiter (Vorjahr 1.964)<br />
sind für die Grupppe im Ausland tätig.<br />
Zwischenzeitlich beschäftigt die Group<br />
in den eigenen Produktionsbetrieben im<br />
In- und Ausland 1.628 Mitarbeiter (54<br />
Prozent der Gesamtmitarbeiteranzahl).<br />
Ertrags- und Finanzsituation<br />
„Die zum Teil erheblichen Verteuerungen<br />
bei Rohstoffen, Komponenten, Kartonagen,<br />
bei Fertigwaren und bei den<br />
Seefrachtraten“, so Duschl, „waren und<br />
sind am Markt durch adäquate Preisanpassungen<br />
nicht oder zumindest nicht<br />
in voller Höhe umsetzbar gewesen und<br />
werden auch in Zukunft nicht vollständig<br />
umsetzbar sein. Das hat im Jahr 2021<br />
zu einem gewissen Druck auf die Margen<br />
geführt. Durch eine umsichtige und vorausschauende<br />
Warenbevorratung konnte<br />
die Ertragssituation der Gruppe auf einem<br />
nach wie vor guten und zufriedenstellenden<br />
Niveau gehalten werden. Bei<br />
einer in <strong>2022</strong> weiterhin so anhaltenden<br />
Situation bleibt das in Zukunft sicherlich<br />
eine Herausforderung.“ Die Finanzsituation<br />
der Gruppe ist wie im Vorjahr gut,<br />
solide und sehr stabil.<br />
Stellen Sie dem Fachhandel<br />
Ihre Neuheiten <strong>2022</strong> vor!<br />
Unsere Mai-Ausgabe <strong>2022</strong><br />
erscheint am 27. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Disposchluss ist der <strong>04</strong>. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
22<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Produkte<br />
Heless<br />
Kuscheltiere zum Anziehen und Liebhaben<br />
Die neuen Heless Teddys „Rainbow“, „Hope“ und „Dreamy“ sind knuddelweiche Begleiter für<br />
jede Lebensphase eines Kindes – Die Teddy-Serie punktet mit genderneutralen Designs<br />
Das Besondere an den neuen Heless-Teddys<br />
„Rainbow“, „Hope“<br />
und „Dreamy“ ist, dass sie in alle Outfits<br />
der Heless-Puppen-Kleiderkollektion<br />
passen und somit nach Herzenslust<br />
eingekleidet werden können.<br />
Das macht Kindern großen Spaß,<br />
die im Rollenspiel aufgehen und das<br />
An- und Ausziehen ihrer kleinen Schätze<br />
lieben. Sie fördern damit nicht nur die<br />
Entwicklung von Empathie und sozialer<br />
Intelligenz, sondern schulen ganz nebenbei<br />
noch die Feinmotorik von Kindern.<br />
Die Teddys sind aus hochwertigem<br />
Plüschmaterial und nach strengen Qualitätsvorgaben<br />
gefertigt, sodass schon die<br />
Allerkleinsten bedenkenlos mit ihnen<br />
spielen können.<br />
Die neuen Teddys „Rainbow“, „Hope“<br />
und „Dreamy“ passen in alle Outfits der<br />
Heless-Puppen-Kleiderkollektion<br />
Genderneutrale Designs<br />
Mit den neuen Teddys tritt Heless bewusst<br />
aus der Rosa-Hellblau-Falle heraus,<br />
die Kindern schon von klein auf<br />
ein längst überholtes Rollenklischee<br />
vermittelt. Im<br />
Spiel sollen Kinder ihrer<br />
Fantasie und Kreativität<br />
freien Lauf lassen,<br />
sich frei entwickeln,<br />
ohne dass sie durch<br />
äußere Einflüsse in stereotype<br />
Schubladen gesteckt<br />
und beeinflusst werden. Die<br />
Heless-Teddys tragen Outfits<br />
in dezenten und neutralen Designs:<br />
„Rainbow“ ein Kleid mit Regenbogen-<br />
Bestickung, „Hope“ ein zweiteiliges<br />
Schutzengel-Outfit und „Dreamy“ einen<br />
Softvelours-Strampler. Die Teddys sind<br />
in den drei Größen 22 cm, 32 cm und<br />
42 cm erhältlich.<br />
ANZEIGE
Produkte<br />
Playmobil<br />
Die Abenteuer gehen weiter<br />
Die beiden erfolgreichen Themen „Adventures of Ayuma“ und „Novelmore“ werden <strong>2022</strong> mit<br />
jeweils zwei Neuheiten-Wellen fortgesetzt – Begleitet werden die fantasievollen Spielwelten<br />
durch aufwändige Animationsserien auf YouTube und YouTube Kids<br />
Die bunte Spielwelt „Adventures of<br />
Ayuma“ lädt Kinder von 7 bis 12<br />
Jahren in eine Welt voller Magie und<br />
Abenteuer ein – mit Geschichten, die<br />
ihre Fantasie beflügeln und sie für eine<br />
aufregende Lebensphase stark machen.<br />
Diese holen Kinder in einer turbulenten<br />
Zeit ab, dem Übergang zwischen Kindheit<br />
und Teenager-Zeit. In den Feen finden<br />
sie Freundinnen und Verbündete,<br />
die sie bestärken, mit Mut und Fantasie<br />
über sich hinauswachsen zu können.<br />
Denn Leavi, Josy und Elvi stehen vor<br />
ganz ähnlichen Herausforderungen<br />
und Veränderungen. Trotz dieser Veränderungen<br />
weiterhin spielen und Kind<br />
sein zu dürfen – mit den Playmobil-Sets<br />
zu „Adventures of Ayuma“ gelingt es,<br />
diesen besonderen Zauber einzufangen<br />
und im Rollenspiel, gemeinsam mit den<br />
jungen Heldinnen, zu wachsen. In der<br />
Animationsserie auf YouTube sowie mit<br />
der Spiele-App zu „Adventures of Ayuma“<br />
können Kinder voll und ganz in<br />
das fantastische Story-Universum eintauchen<br />
und den Kampf der Feen um<br />
ihre magische Welt hautnah miterleben.<br />
Vier neue Sets läuten im März das<br />
bedeutendste Ritual im Feenwald ein:<br />
Die sagenhafte „Frühlingszeremonie“.<br />
Hierbei bestimmt der drehbare Kristall<br />
am Diadem des Versteinerten Kopfes,<br />
ob die junge Fee eine Forest Fairy, Crystal<br />
Fairy oder Knight Fairy wird. Als<br />
besonderes Highlight ist im Set ein Silikonarmband<br />
mit drei Feenanhängern<br />
enthalten. Die mysteriösen Bat<br />
Fairies wollen die Energiekristalle<br />
stehlen und in der düsteren „Bat<br />
Fairy Ruine“ mit Lichtmodul und<br />
nachleuchtenden Elementen oder<br />
in ihrem Unterschlupf verstecken.<br />
Die „Crystal Fairy mit Einhorn“<br />
muss daher wachsam sein.<br />
Fans dürfen sich außerdem schon<br />
jetzt auf magischen Spielspaß<br />
Das Set „Frühlingszeremonie“ enthält<br />
als besonderes Highlight ein Silikonarmband<br />
mit drei Feenanhängern<br />
mit vier weiteren Sets freuen, die im<br />
September erscheinen.<br />
Ritter-Action mit den neuen<br />
„Novelmore“-Spielsets<br />
In „Novelmore“, der großen Ritterwelt<br />
mit zwei mächtigen Burgen, erleben<br />
Helden wie der draufgängerische Prinz<br />
Arwynn, der gewiefte Erfinder Dario Da<br />
Vanci, die verwegene Gwynn und viele<br />
weitere, originelle Charaktere spannende<br />
Abenteuer. Mit der mystischen<br />
Story und den kreativen Spiel- und<br />
Verteidigungsfunktionen der Spielsets<br />
liefert „Novelmore“ den Stoff für actionreiche<br />
Heldenerzählungen – und<br />
das nicht nur im Kinderzimmer. Neben<br />
Die „Händlerkutsche“ ist mit einer<br />
versteckt-ausfahrbaren und funktionstüchtigen<br />
Dachkanone ausgestattet<br />
der „Novelmore“-Serie auf YouTube und<br />
YouTube Kids lassen auch Hörspiele<br />
und Magazine Fans noch tiefer in die<br />
Geschichten aus dem großen Ritteruniversum<br />
eintauchen.<br />
Ab März transportiert der Magier<br />
Armathor in seiner „Händlerkutsche“<br />
Waren durch die Reiche Novelmores.<br />
Kostbare Gegenstände verwahrt er in<br />
den Geheimverstecken des magischen<br />
Gespanns und mit der ausfahrbaren<br />
Dachkanone kann er sich gegen Räuber<br />
verteidigen. Die Burnham Raiders haben<br />
noch immer nicht genug und starten<br />
mit ihrem Feuerdrachen eine hinterhältige<br />
„Drachenattacke“ auf Novelmore.<br />
Gwynn und Bolt stehen an ihrer Wasserlafette<br />
bereit, um den wendigen Drachen<br />
abzuwehren.<br />
Ab August erzählen sechs<br />
weitere, spannende Neuheiten<br />
davon, wie das ritterliche Epos<br />
in der Wüste von Sal’ahari Sands<br />
weitergeht…<br />
Die „Händlerkutsche“ ist mit<br />
einer versteckt-ausfahrbaren und<br />
funktionstüchtigen Dachkanone<br />
ausgestattet<br />
24<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Produkte<br />
Xtrem Toys & Sports<br />
Modellieren mit „Creative Sweets“<br />
Mit den „Creative Sweets“-Sets können Kinder ab 5 Jahren kleine Kunstwerke modellieren – Die<br />
nicht zum Verzehr geeigneten Kreationen trocknen an der Luft<br />
Basteln und Handwerken sind beliebte<br />
Beschäftigungen für Jung<br />
Sogar ein Märchenschloss lässt sich mit<br />
dem entsprechenden „Creative Sweets“-<br />
Set erschaffen<br />
und Alt – speziell in der kalten Jahreszeit.<br />
Die etablierten Xtrem-Artikel aus<br />
dem „Creative Studio“ werden im Spätjahr<br />
<strong>2022</strong> durch neue Modellierartikel<br />
ergänzt, die fantasievolle Kreationen<br />
ermöglichen, wie sie beispielsweise im<br />
TV bei allgegenwärtigen Promi-Back-<br />
Shows zu sehen sind. Und wenn Mama<br />
den Verlockungen erliegt und süße Kreationen<br />
wie Torten, Muffins, Cake-Pops<br />
in Schokobraun und Vanillegelb zaubert,<br />
so geht dies auch im Kinderzimmer<br />
dank der „Creative Sweets“<br />
von Xtrem mit Hexenhäusern, bunten<br />
Torten, Eisbechern und vielem<br />
mehr. Die „Creative Sweets“-Sets für<br />
Kinder ab 5 Jahren enthalten neben Modelliermassen<br />
in verschiedenen Farben<br />
Auch ein<br />
„Modellier-Set<br />
Schmuckbox<br />
Herz“<br />
ist erhältlich<br />
(und zum Nachkauf) alle Hilfsmittel<br />
und Unterbauten inklusive bebilderten<br />
Anleitungen, um Zuckerbäcker-Fantasien<br />
freien Lauf zu lassen. Dennoch: Die<br />
ohne Backofen an der Luft trocknende<br />
und leicht formbare Modelliermasse ist<br />
nicht zum Verzehr geeignet!<br />
ANZEIGE<br />
Spielspaß<br />
für die<br />
ganze Familie<br />
© <strong>2022</strong> LES ÉDITIONS ALBERT RENÉ<br />
Ab März<br />
als Comic<br />
Ab<br />
Juni bei<br />
Im Herbst bei<br />
&
Produkte<br />
Interview mit Thomas Eichhorn (TE),<br />
Mitglied des Vorstandes von Zapf Creation<br />
Verpackungen:<br />
Die Zukunft ist nachhaltig<br />
Mit seinen Puppen „Baby born“ und „Baby Annabell“ setzt Zapf Creation Standards in der Puppenbranche. Doch auch<br />
beim Thema Nachhaltigkeit ist das Unternehmen ein Vorreiter. Wir ziehen Bilanz mit Thomas Eichhorn (TE), Mitglied<br />
des Vorstandes von Zapf Creation, nach einem Jahr plastikfreie Verpackungen und werfen einen Blick in die Zukunft.<br />
<strong>SPIELZEUGinternational</strong> (Si): Herr Eichhorn, 2021 war ein<br />
wichtiges Jahr für Ihr Unternehmen. Neben vielen Produktneuheiten<br />
und dem 30-jährigen Jubiläum der „Baby born“<br />
hat Zapf sein gesamtes Produktsortiment auf plastikfreie<br />
Verpackung umgestellt. Welches Fazit ziehen Sie jetzt nach<br />
exakt einem Jahr?<br />
TE: Der Erfolg der Umstellung ist überwältigend und zeigt<br />
eine enorme Wirkung. Bis Mitte Dezember haben wir mehr als<br />
65 Tonnen Plastik eingespart, indem wir alle Plastikelemente<br />
wie Sichtfenster, Blister oder Befestigungen durch recyclebare<br />
Materialien ersetzt haben. Darauf sind wir stolz und setzen ein<br />
Ausrufezeichen in der Spielzeugbranche.<br />
Si: Die neuen Verpackungen mussten sich auf dem Markt<br />
erst etablieren. Wie reagieren der Handel und die Kundinnen<br />
und Kunden auf den neuen Look & Feel?<br />
TE: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das ist ganz natürlich<br />
und gilt auch für unsere Kundinnen und Kunden. Unsere<br />
Puppen finden sich seit Generationen in den Kinderzimmern –<br />
Mütter, die als Kind mit „Baby born“ gespielt haben, kennen<br />
und liebten ihre Puppe und freuen sich darüber, wenn ihre<br />
Kinder es ihnen gleich tun. Da ist es natürlich ungewohnt,<br />
wenn beim Kauf durch das fehlende Sichtfenster der Blick<br />
auf die Puppe plötzlich verstellt ist. Dennoch sehen wir die<br />
Umstellung als wichtigen und richtigen Schritt hin zu mehr<br />
Nachhaltigkeit in der Spielzeugbranche. Und gerade damit erfüllen<br />
wir ja auch die Forderungen von Eltern und Kindern,<br />
Einmalverpackungen aus Plastik zu verbannen und unseren<br />
Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Oft sind es übrigens<br />
die Kinder, die ihre Eltern tadeln, wenn ihr Spielzeug in zu viel<br />
Plastikhülle angeliefert wird. Unsere Verpackungen bleiben<br />
in gewohnter Manier kundenfreundlich und attraktiv – wir<br />
haben die Sichtbarkeit der Puppen und die Markenpräsenz in<br />
den Regalen durch unser neues Schachteldesign verbessert.<br />
Wenn möglich werden die Puppen in Originalgröße abgebildet,<br />
damit den Käuferinnen und Käufern ein möglichst realer<br />
Eindruck vom Produkt vermittelt wird. Im Herbst <strong>2022</strong> wird<br />
es ein weiteres Novum geben, um Kunden die Kaufentscheidung<br />
zu erleichtern: Mit dem Marktauftritt von „Baby born<br />
Storybook“ werden wir erstmals einen QR-Code auf der Verpackung<br />
der Feen etablieren, über den ein kleines Produktvideo<br />
mit allen Funktionen der Puppe zu sehen sein wird.<br />
Si: Werfen wir einen weiteren Blick in die Zukunft. Auch<br />
in diesem Jahr gibt es wieder ein Jubiläum: Zapf Creation<br />
feiert 90-jähriges Bestehen. Was erwartet die Verbraucher<br />
<strong>2022</strong> zum Thema Nachhaltigkeit?<br />
TE: Unser Firmengeburtstag ist für uns Ansporn und Motivation<br />
zugleich. Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Konzepten,<br />
wie wir unsere Produkte noch verantwortungsbewusster<br />
und nachhaltiger produzieren können, ohne die gewohnte<br />
Zapf-Qualität zu beeinträchtigen. Daher engagieren wir uns<br />
als Gründungsmitglied in der Fair Toys Organisation, die sich<br />
für faire Sozial- und Umweltstandards in der Spielzeugbranche<br />
einsetzt. Wir wollen Vorbild und Antriebskraft sein und die<br />
Branche auf diesem Weg mitnehmen. Darüber hinaus bringen<br />
wir Kindern die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und einen<br />
bewussten und gesunden Lebensstil durch unsere Produktwelten<br />
spielerisch näher. Aktuellstes Beispiel ist unsere neue<br />
„Baby born Weekend“-Linie. Gemeinsam mit der „Baby born“<br />
verbringen Puppeneltern ein Wochenende beim Campen in<br />
der Natur. Das verbindet Spielspaß mit wichtigen aktuellen<br />
Themen und sensibilisiert bereits die Kleinsten für einen verantwortungsbewussten<br />
Umgang mit der Natur. Wenn es dann<br />
noch die Großen dazu animiert, den kommenden Familienurlaub<br />
noch nachhaltiger zu planen, haben wir schon viel erreicht.<br />
Stellen Sie dem Fachhandel<br />
Ihre Neuheiten <strong>2022</strong> vor!<br />
Unsere Mai-Ausgabe <strong>2022</strong><br />
erscheint am 27. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Disposchluss ist der <strong>04</strong>. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
Tel.: 09194 73 78-0 oder E-Mail:spielzeug@spielzeuginternational.de<br />
26<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Das rasante Zug-Thema<br />
für die Kids von heute<br />
– jetzt einsteigen!<br />
Die neue Serie „Mighty Express“ interpretiert das Evergreen-Thema Züge neu und zeitgemäß:<br />
Ein moderner und dynamischer Look trifft auf schnelle Action und jede Menge Spaß.<br />
Starke Kids-Charaktere und heldenhafte Züge begeistern die Zielgruppe und sorgten für einen<br />
extrem erfolgreichen TV-Start bei Toggolino auf SUPER RTL.<br />
Von den<br />
Machern von<br />
PAW Patrol<br />
© & TM Spin Master Ltd. All rights reserved.
Produkte<br />
Studio 100 Media<br />
„Biene Maja“ zurück im Kino<br />
Im dritten Kinofilm „Die Biene Maja – Das geheime Königreich“ helfen Maja und Willi einer<br />
Ameisenprinzessin – Auch der dritte „Biene Maja“-Kinofilm begeistert mit bekannten Sprechern<br />
und einem spannenden Drehbuch<br />
Ab dem 5. Mai <strong>2022</strong> summen die<br />
Biene Maja und ihre Freunde wieder<br />
über die große Leinwand – in einem<br />
brandneuen Kinoabenteuer. Nach den<br />
erfolgreichen beiden Vorgängern „Die<br />
Biene Maja – Der Kinofilm“ und „Die<br />
Biene Maja – Die Honigspiele“ bringt<br />
Leonine Studios mit „Die Biene Maja –<br />
Das geheime Königreich“ für alle großen<br />
und kleinen Fans nun das lang erwartete<br />
Wiedersehen mit der kleinen, frechen,<br />
schlauen Biene in die Kinos. In der komplett<br />
neuen Geschichte entdeckt Maja<br />
spektakuläre und fremde Orte, nimmt<br />
es mit übermächtigen Gegnern auf und<br />
schafft es am Ende, zwei verfeindete Insektenvölker<br />
miteinander zu versöhnen.<br />
Prominente Sprecher<br />
Auch diesmal konnte wieder eine hochkarätige<br />
Sprecherriege für die deutsche<br />
Fassung gewonnen werden: Jan Delay<br />
Im dritten „Biene Maja“-Kinofilm bekommen es Maja und Willi mit einem Ameisenvolk<br />
und dessen Ameisenprinzessin zu tun<br />
übernimmt erneut den Part von Willi.<br />
Neu dabei sind Popstar Sasha als Stimme<br />
von Bombulus, dem Chef der Krachkäfer,<br />
und Emilia Schüle („Wunderschön“,<br />
„Ku’damm 59“) als Stimme von Rumba,<br />
der Schwester von Bombulus.<br />
Das Drehbuch zu „Die Biene<br />
Maja – Das geheime Königreich“<br />
stammt aus der Feder<br />
von Fin Edquist („Die Biene<br />
Maja – Die Honigspiele“),<br />
die Regie übernahmen Noel<br />
Cleary („Die Biene Maja –<br />
Die Honigspiele“) und Alexs<br />
Stadermann („100% Wolf“)<br />
als Ko-Regisseur. „Die Biene<br />
Maja – Das geheime Königreich“<br />
ist eine Produktion<br />
von Studio 100 Media und<br />
Studio B Animation, gemeinsam<br />
mit Flying Bark<br />
Productions und in Koproduktion<br />
mit dem ZDF.<br />
Als Produzenten fungieren<br />
Tracy Lenon, Benjamin Ey<br />
Am 5. Mai <strong>2022</strong> startet „Die<br />
Biene Maja – Das geheime<br />
Königreich“ im Kino<br />
und Brian Rosen, ausführende Produzenten<br />
sind Martin Krieger und<br />
Thorsten Wegener für Studio 100 Media<br />
und Barbara Stephen für Flying<br />
Bark Productions.<br />
Spannende Abenteuer<br />
Endlich Frühling: Maja erwacht als<br />
Erste aus dem Winterschlaf und ist voller<br />
Tatendrang. Doch was tun, wenn<br />
der gesamte Bienenstock noch tief und<br />
fest schläft? Zum Glück lässt das große<br />
Abenteuer nicht lange auf sich warten:<br />
Eine verletzte Ameise vertraut ihr und<br />
Willi eine rätselhafte goldene Kugel an.<br />
Sie sollen sie zu einer weit entfernten<br />
Ameisenkolonie bringen, deren Überleben<br />
von der geheimnisvollen Fracht<br />
abhängt. Schon bald entpuppt sich die<br />
Kugel als Ei und eine kleine Ameisenprinzessin<br />
schlüpft heraus. Eine große<br />
Aufgabe für die Freunde! Um die verlorene<br />
Prinzessin zu ihrem Ameisenvolk<br />
zu bringen, müssen sie so einige Hindernisse<br />
überwinden. Und während Willi<br />
sich um das Baby kümmert und dabei<br />
eine ganz neue Seite an sich entdeckt,<br />
lernt Maja, dass Vertrauen nichts Selbstverständliches<br />
ist...<br />
28<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Xtrem Toys & Sports<br />
Coole Hightech-<br />
Flugscheibe<br />
Die „Ultimate Disc LED“ von<br />
Tosy kommt in vier Farben,<br />
ist mit 36 LEDs ausgestattet<br />
und fliegt bis zu 50 m weit –<br />
Im Set „Flying Duo“ ist neben<br />
einer „Ultimate Disc“ ein<br />
beleuchteter „Boomerang“<br />
enthalten<br />
Die „Tosy Ultimate Disc“ wurde nach<br />
Angaben von Xtrem mit immensem<br />
Erfolg bei „Kickstarter“ gelauncht, übertraf<br />
alle Erwartungen und ist spätestens<br />
ab August bei dem Pirmasenser Unternehmen<br />
lieferbar. Mit sicherem Gespür<br />
für umsatzstarke Neuheiten hat sich<br />
Xtrem die Vertriebsrechte in der DACH-<br />
Region für die Hightech-Flugscheibe<br />
„Ultimate Disc LED“ von Tosy gesichert.<br />
Ausgestattet mit 36 leuchtstarken LEDs<br />
in den vier Farben Grün, Blau, Lila und<br />
Rot, die sich bei Bewegung einschalten,<br />
Zentrifugal-Sensoren, Leuchtkraftregler<br />
und Timer fliegt die Scheibe geradeaus<br />
bis zu 50 m weit. Eine Batterieladung<br />
(per USB-C) reicht für bis zu 1.000 Würfe<br />
oder 60 Minuten Spiel. Durchmesser und<br />
Gewicht sind wettbewerbstauglich – ein<br />
Die „Ultimate Disc LED“ von Tosy gibt es<br />
nicht nur sortenrein, sondern auch 4-fach<br />
farblich sortiert<br />
QR-Code zum Auffinden des nächstgelegenen<br />
Disc-Golf-Platzes findet sich auf<br />
der Verpackung der Disc.<br />
Die „Ultimate Disc LED“ wird für<br />
Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Im Handel<br />
wird sie inklusive „Try-me“-Funktion<br />
in einem vierfach sortierten Thekendisplay<br />
präsentiert.<br />
Zusätzlich zu den Discs in vier Farben<br />
gibt es auch das Set „Flying Duo“<br />
bestehend aus einer „Ultimate Disc“<br />
und einem „Boomerang“ mit Abschußvorrichtung,<br />
der aus bis zum<br />
25 m Entfernung garantiert zurückkommt<br />
– natürlich ebenfalls beleuchtet.<br />
Die „Ultimate Disc LED“ von Tosy begeistert mit tollen Flugeigenschaften und dem<br />
coolen Look – v. a. im Dunkeln<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
29<br />
KONTAKTIEREN SIE UNS:
Titelstory<br />
Zu den zahlreichen Neuheiten von Bruder zählen sechs überarbeitete Mercedes-Benz-Sprinter-Modelle<br />
Bruder<br />
Spannende Produktneuheiten<br />
Weiteres Jahr unter außergewöhnlichen Umständen gemeistert – Rekordjahresumsatz von 92 Mio.<br />
Euro und ein Plus von 8,2 Prozent zum Vorjahr – Rohstoffmangel und Lieferkettenprobleme waren<br />
Wermutstropfen in 2021 – Trotz steigender Rohstoffpreise optimistischer Blick in die Zukunft<br />
Bereits 2020 konnte der Hersteller von<br />
modellmäßigen Spielzeugen einen<br />
sehr positiven Entwicklungstrend verzeichnen,<br />
2021 nahm dieser noch mehr<br />
Fahrt auf. Made in EU und die Qualität<br />
der Produkte waren die überzeugenden<br />
Kaufargumente für viele Eltern, so dass<br />
manche Bruder-Artikel im deutschen<br />
Handel ausverkauft waren. Engpässe<br />
bei Zulieferbetrieben, unkalkulierbare<br />
Personalressourcen und Rohstoffverknappung<br />
stellten das Unternehmen<br />
Bruder Spielwaren immer wieder vor<br />
neue Herausforderungen. Ende 2021<br />
konnte ein trotz allem hervorragend gelaufenes<br />
Jahr verzeichnet werden – dem<br />
Anfang <strong>2022</strong> allerdings wieder ein Jahr<br />
ohne Spielwarenmesse gegenübersteht.<br />
Erneute Umsatzsteigerung trotz<br />
Corona-Bedingungen<br />
Ein weiteres Jahr unter außergewöhnlichen<br />
Umständen ist abgeschlossen. Ein<br />
weiteres Jahr, das trotz massiver coronabedingter<br />
Ausfälle bei Personal und Lieferanten<br />
mit einem Plus von 8,2 Prozent<br />
endete. Nach einem bereits sehr guten<br />
Jahresabschluss in 2020, konnte Bruder<br />
Spielwaren nun für 2021 einen Rekordumsatz<br />
von 92 Mio. Euro verbuchen.<br />
„Gemessen an den Umständen, sind<br />
wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis“,<br />
so Paul Heinz Bruder, geschäftsführender<br />
Gesellschafter. „Es freut mich<br />
besonders, dass es uns gelungen ist, im<br />
Rahmen der Möglichkeiten und unter<br />
Pandemie-Bedingungen Wachstum zu<br />
generieren. Angefangen mit der ausgefallenen<br />
Spielwarenmesse, gestiegener<br />
Interview mit Paul Heinz Bruder<br />
<strong>SPIELZEUGinternational</strong> (Si): Herr Bruder, der stationären<br />
Einzelhandel bereitete Ihnen im vergangenen Jahr im<br />
Interview mit <strong>SPIELZEUGinternational</strong> große Sorgen.<br />
Wie sehen Sie die Situation ein Jahr später?<br />
PHB: Die Situation des Einzelhandels hat sich stabilisiert.<br />
Viele Händler haben in Onlineauftritte investiert und sind<br />
mit einer zusätzlichen „kontaktlosen“ Absatzmöglichkeit<br />
gut aufgestellt. Unsere Fachhandelsbetreuer berichten, dass<br />
sich tatsächlich die Situation des Spielwareneinzelhandels<br />
deutschlandweit durchwegs unterschiedlich gestaltet.<br />
Im Süden und Westen konnte sich der Einzelhandel sehr<br />
gut erholen, wobei die Gebiete mit anhaltender 2G-Regelung<br />
gerne mehr Kunden in den Geschäften sehen würden. Auch<br />
gibt es weniger Laufkundschaft. Die Kunden kommen gezielt<br />
in die Läden.<br />
Si: Für Bruder Spielwaren ist es schon immer ein zentrales<br />
Anliegen, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung<br />
zu übernehmen.<br />
PHB: Produzieren und Wirtschaften führt immer zu einem<br />
Fußabdruck in der Natur. Es muss unser aller Bestreben<br />
sein, diesen so gering als möglich zu halten. Im Umgang mit<br />
den Ressourcen sind wir als global ausgerichtetes Unternehmen<br />
verantwortlich für einen sorgfältigen Umgang entlang<br />
der gesamten Wertschöpfungskette. Das Material Kunststoff<br />
ist Wertstoff! So verwenden wir bei der Herstellung unserer<br />
Spielwaren ausschließlich recyclingfähige technische Kunststoffe.<br />
Die interne Verwertung von Produktionsabfällen<br />
erfolgt zu rund 98 Prozent über Recycling. Beim Einkauf<br />
unserer Rohstoffe achten wir auf Qualität und auf kurze<br />
Lieferwege innerhalb Europas. Auch stetige Investitionen<br />
30<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Titelstory<br />
Nachfrage und unkalkulierbaren Personalausfällen,<br />
waren unsere Mitarbeiter<br />
ständig vor neue Herausforderungen gestellt,<br />
die sie hervorragend bewältigten.“<br />
Die Mitarbeiterzahl konnte im Vergleich<br />
zum Vorjahr gesteigert werden<br />
und beträgt nun am Standort Fürth-<br />
Burgfarrnbach 490 Angestellte – dazu<br />
zählen 18 Auszubildende.<br />
US-Markt hat sich erholt<br />
Der Hauptanteil des 2021 generierten<br />
Wachstums findet sich v.a. im Export.<br />
Der Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts<br />
mit über 60 Ländern liegt aktuell um<br />
die 70 Prozent. Hervorzuheben ist hier<br />
vor allem der US-amerikanische Markt.<br />
Nach einem im Vorjahr coronabedingten<br />
Rückgang, konnte sich der Nordamerikanische<br />
Markt erholen und ein besonders<br />
gutes Jahr verzeichnen. Weitere<br />
starke Umsatzsteigerungen weisen die<br />
Märkte in Asien (ohne China) und Osteuropa<br />
auf. Der DACH-Raum mit dem<br />
für Bruder Spielwaren größten Marktanteil<br />
liegt, nach einem besonders erfolgreichen<br />
2020, wieder auf dem durchschnittlichen<br />
Niveau der Vorjahre. Eine<br />
stabile Lieferkette und über lange Jahre<br />
gewachsene Zusammenarbeit konnte die<br />
Ausfälle bei Lieferanten nicht kompensieren,<br />
was sich besonders gegen Ende<br />
des Jahres bemerkbar machte und sich<br />
Passend zu dem neuen „Dumper“ gibt es den „Gelenkradlader“ und den „Mobilbagger“,<br />
die ebenfalls für Kinder ab 2 Jahren geeignet sind.<br />
teils auch noch auf die Lieferfähigkeit in<br />
<strong>2022</strong> auswirkt.<br />
Das Investitionsvolumen im vergangenen<br />
Jahr beläuft sich auf ca. 8 Prozent<br />
des Umsatzes. Im Zuge der gestiegenen<br />
Nachfrage sowie des manifestierten<br />
Nachhaltigkeitsgedankens im Unternehmen<br />
Bruder, wurden rund 11 Spritzgussmaschinen<br />
ersetzt bzw. neu angeschafft.<br />
Die neuen Maschinen laufen energieoptimiert.<br />
Automatisierungsprozesse sorgen<br />
für neue Produktionsverfahren<br />
und qualitative Verbesserungen. „Eines<br />
der größten internen Projekte in 2021<br />
war eine Digitalisierungsmaßnahme<br />
mit Schwerpunkt Maschinen- und Betriebsdatenerfassung.<br />
Wir arbeiten stetig<br />
daran, das Unternehmen an wirtschaftlichen<br />
und nachhaltigen Aspekten auszurichten.<br />
Auch die Einbeziehung von<br />
Digitalisierung hilft, unser Ziel der<br />
kundengerechten Produktion zu optimieren“,<br />
bestätigt Firmenchef Paul Heinz<br />
Bruder.<br />
Internationale Auszeichnungen für<br />
Produkte und Unternehmen<br />
Für die Qualität der Produkte sowie<br />
das Know-how des Unternehmens Bruder<br />
zeugen zahlreiche internationale<br />
Auszeichnungen. Im vergangenen Jahr<br />
konnte die Sammlung durch einen „Red<br />
Dot Design Award“ erweitert werden.<br />
Die internationalen Design-Experten<br />
zeichneten die Produkte „Bworld Rennrad<br />
mit Fahrer“ und „Bworld Mountainbike<br />
mit Fahrerin“ mit dem renommierten<br />
Award aus. Zusätzlich freuen durfte<br />
sich das Unternehmen über die Platzierung<br />
der Neuheit „Linde Stapler“ auf<br />
in einen hochmodernen Maschinenpark sowie die durchgängige Überwachung<br />
des Energieverbrauchs wirken sich positiv auf unsere Energiebilanz aus.<br />
Si: Hat sich die Plagiat-Problematik im zweiten Jahr der Pandemie weiter<br />
verbessert?<br />
PHB: Natürlich behalten wir den Markt weiterhin im Auge. Das Fehlen von<br />
Messen im Allgemeinen und auch die sehr eingeschränkten Reisetätigkeiten<br />
der Einkäufer machen sich aber auf die Verbreitung von Plagiaten positiv<br />
bemerkbar.<br />
Si: Welche Neuheit aus dem Vorjahr erwies sich als Bestseller? Was ist Ihr<br />
persönlicher Favorit unter den Neuheiten für <strong>2022</strong>?<br />
PHB: Besonders die beiden neuen ‚Stapler‘ der ‚JCB Teletruk‘ und der<br />
‚Linde HT160 Schwerlaststapler‘ kommen gut bei den Kunden an. Auch unser<br />
neuer ‚MB Sprinter Camper‘ mit viel Zubehör und Spielmöglichkeiten ist<br />
ein Besteller. Meine persönlichen Favoriten im Sortiment <strong>2022</strong> sind der ‚Bruder<br />
Dumper – als weitere Ergänzung unserer Linie für Kinder ab 2 Jahren – und<br />
der neue ‚Volvo Radlader‘ – mit seiner Größe ein wirklich imposantes Gefährt.<br />
Paul Heinz Bruder, geschäftsführender Gesellschafter<br />
von Bruder<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
31
Titelstory<br />
der Top 10 Hitliste des Bundesverbands<br />
Spielwaren-Einzelhandel e.V. (BVS). Der<br />
„Plus X Award“ kürte das Unternehmen<br />
Bruder Spielwaren zur „Besten Marke<br />
2021“.<br />
Erweiterung der Online-Präsenz<br />
durch neue Social-Media-Kanäle<br />
Ein zentrales Anliegen von Bruder Spielwaren<br />
sind neben seinen Geschäftskunden<br />
auch die direkten Endkunden. Die<br />
neue Website mit eigenem Webshop<br />
konnte sich im ersten Jahr gut etablieren<br />
und wurde insbesondere im Bereich<br />
Kundenservice (z. B. für Produktauskünfte<br />
oder Ersatzteilbestellungen) sehr<br />
gut angenommen.<br />
Neu hinzu gekommen sind 2021<br />
zwei Kommunikationskanäle mit Facebook<br />
und Instagram – in Deutsch für<br />
den DACH-Raum und in Englisch für<br />
internationale Fans. Bruder informiert<br />
auf den Kanälen über neue Produkte,<br />
besondere Highlights, Produktvideos,<br />
gibt aber auch Einblicke in das Unternehmen<br />
oder zum Produktionsablauf.<br />
Der beeindruckende „Volvo Radlader L260H“ ist ab<br />
September <strong>2022</strong> verfügbar<br />
Zusätzlich finden Fans auf dem bereits<br />
sehr erfolgreichen YouTube-Kanal<br />
mit über 606.000 Abonnenten in jedem<br />
Monat einen neuen liebevoll animierten<br />
Produktfilm.<br />
Einblicke in das Unternehmen<br />
Bruder<br />
Ein besonderes Highlight für die Spielwarenmesse<br />
hatte das Team von Bruder<br />
geplant: Die Präsentation von gleich<br />
drei neuen Imagefilmen. Nach Absage<br />
des Branchenevents werden die Filme<br />
nun auf der Website und auf YouTube<br />
präsentiert. Thematisch hat sich das<br />
Filmteam der Bereiche „Produktphilosophie“,<br />
„Produktentwicklung“ und<br />
„Unternehmensphilosophie Nachhaltigkeit“<br />
angenommen. Alle drei Filme<br />
geben einen besonderen Einblick in<br />
das Unternehmen Bruder und seine<br />
Spielzeuge.<br />
Zum Ausbildungsstart <strong>2022</strong> freut<br />
sich Bruder Spielwaren, das Angebot an<br />
Azubi-Stellen zu erweitern sowie eine<br />
neue Ausbildungsrichtung anbieten zu<br />
können. Die Ausbildung zum/zur Produktionstechnologen/in<br />
ist bisher in der<br />
Metropolregion noch kaum bekannt<br />
und wendet sich insbesondere an Abiturienten<br />
oder Quereinsteiger mit technischem<br />
Verständnis. Die Azubis erwartet<br />
eine spannende Wirkungsstätte mit viel<br />
Innovationskraft und Know-how.<br />
Produktneuheiten <strong>2022</strong><br />
Auch in diesem Jahr wartet Bruder<br />
Spielwaren mit einer Vielzahl an tollen<br />
Produktneuheiten auf. Neben einem<br />
gelungenen Facelift der bewährten<br />
Sprinter-Flotte finden sich die Neuheiten<br />
in den Kategorien Landwirtschaft,<br />
Einsatz- und Nutzfahrzeuge sowie Baufahrzeuge.<br />
Insgesamt bringt das Familienunternehmen<br />
im laufenden Jahr 18<br />
Neuheiten auf den Markt.<br />
Eine Aufwertung der gesamten Mercedes-Sprinter-Flotte<br />
ist Bruder mit dem<br />
Facelift des Bestsellers gelungen. Insgesamt<br />
sechs Sprinter-Modelle wurden<br />
in die Hand genommen und teils mehr<br />
oder weniger überarbeitet. So bekommt<br />
z. B. der „Sprinter Abschlepper“ mit<br />
dem „Bruder Roadster“ ein neues Gefährt,<br />
der Pferdetransporter neben der<br />
Front auch eine neue attraktive Farbe<br />
oder die Ambulanz eine ansprechende<br />
neue Grafik.<br />
Fahrzeuge für die Baustelle<br />
Die Bruder-Themenwelt der Baufahrzeuge<br />
erfreut sich größter Beliebtheit,<br />
sind die Spielzeuge doch in höchstem<br />
Der „DHL Shop mit<br />
Handhubstapler“ ist<br />
eine, bereits verfügbare<br />
Neuheit in der<br />
„Bworld“<br />
32<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Titelstory<br />
Maße detailliert und mit umfangreichen<br />
Funktionen ausgestattet. Mit dem<br />
neuen „Dumper“ bringt Bruder einen<br />
Kipp-Laster für Kinder ab 2 Jahren. Das<br />
1:16-Modell besitzt ein detailliertes Führerhaus<br />
und ist mit einer Knick-Lenkung<br />
ausgestattet. Für den unermüdlichen<br />
Einsatz im Sandkasten ist der „Dumper“<br />
mit einer großen Kippmulde bestückt.<br />
Der neue „Volvo Radlader L260H“ für<br />
Kinder ab 3 Jahren ist ein echtes Highlight<br />
im Neuheiten-Portfolio von Bruder<br />
und der perfekte Gegenspieler zum<br />
Bestseller „Volvo Dumper“. Das Original<br />
stemmt bis zu 35 Tonnen und ist ein<br />
echter Schwerstarbeiter im Steinbruch.<br />
Ausgestattet ist die Bruder-Version mit<br />
einem voll funktionsfähigen Ladearm<br />
und einer imposanten Schaufel. Die Motorhaube<br />
im Heck lässt sich für verschiedene<br />
Wartungsarbeiten öffnen.<br />
Drei spielstarke Neuheiten im<br />
Bereich Landwirtschaft<br />
Im Bereich der Landwirtschaft bereichert<br />
das Spielset „Bworld Kuh- und Kälberstall“<br />
die Themenwelt. Das Set beinhaltet<br />
eine moderne Stallung mit Futtertrog<br />
und Massagebürste für die Kuh sowie<br />
eine Kälberbox mit vielerlei Zubehör. Der<br />
mitgelieferte Landwirt mit Schubkarre<br />
kümmert sich um die Fütterung.<br />
Für eine moderne Landwirtschaft<br />
darf natürlich der passende Traktor<br />
nicht fehlen. Bruder erweitert <strong>2022</strong><br />
seine Traktoren-Flotte um den „John<br />
Deere 7R 350“. Mit den von Bruder<br />
gewohnten realistischen Details bereichert<br />
der neue Traktor jede kindliche<br />
Spielewelt. Das passende Zubehör stellt<br />
die Großpackenpresse aus der Baureihe<br />
Getreu dem Bruder-Motto<br />
„Just like the real thing“ ist<br />
der „John Deere 7R 350“ mit<br />
vielen, realistischen<br />
Details ausgestattet<br />
„BiGPack“ von Krone. Wie das Original,<br />
überzeugt auch das Spielzeug mit<br />
innovativen Funktionen: Die Mähgutaufnahme<br />
(Pick-up) ist ausklappbar<br />
und wird über seitliche Räder angetrieben.<br />
Zwei Großballen können über die<br />
Mittelklappe eingelegt werden und die<br />
Presse transportiert diese automatisch<br />
zum Auswurf.<br />
Detaillierte Nutz- und Einsatzfahrzeuge<br />
Bereits im vergangenen Jahr hat Bruder<br />
seiner UPS-Flotte einen Paketshop spendiert.<br />
Nun folgt das passende Pendant<br />
für alle DHL-Fans. Der neue „DHL-Paketshop“<br />
kommt mit einer Bedientheke<br />
mit Kasse und Paketwaage. Die im Set<br />
enthaltenen Pakete – wie fast alles bei<br />
Bruder im Maßstab 1:16 – legt der DHL-<br />
Mitarbeiter in die bereitgestellte Gitterbox,<br />
bevor sie mit dem Hubwagen abtransportiert<br />
werden. Das Set besticht<br />
durch viele kleine Details, die das Leben<br />
in einem realen Paketshop perfekt<br />
nacherzählen.<br />
Das neue Polizei-Schlauchboot erweitert<br />
die Bruder-Polizeiflotte um ein<br />
weiteres Element. Mit dem neuen Boot<br />
sind von nun an auch Einsätze zu Wasser<br />
möglich. Das Wasserfahrzeug kommt<br />
einzeln aber auch in Kombination mit<br />
dem „Dodge RAM“ und Transportanhänger.<br />
Gesteuert wird das Boot von<br />
einem „Bworld Polizisten“, ein Taucher<br />
mit detailgetreuem Equipment vervollständigt<br />
das Set.<br />
Nach Absage der diesjährigen Spielwarenmesse<br />
präsentiert Bruder Spielwaren<br />
seine Neuheiten auf der Plattform<br />
Spielwarenmesse Digital (www.digital.<br />
spielwarenmesse.de). Zusätzlich vorgestellt<br />
werden diese natürlich auf der<br />
Bruder-Website unter www.bruder.de.<br />
Alle Bruder-Produkte sind zum Spielen<br />
für drinnen und draußen geeignet.<br />
Ab Juli ist der „Bworld Kuh- und Kälberstall mit Landwirt“ erhältlich<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
33
Produkte<br />
Super RTL<br />
Auf dem Überholgleis<br />
Super RTL Licensing sorgt für Antrieb beim Markenaufbau<br />
von „Mighty Express“ – Marketingkampagne zum Launch<br />
der vielseitigen Toyrange von Spin Master im Spätsommer<br />
Die CGI-Vorschulserie „Mighty Express“<br />
interpretiert das Thema Züge völlig neu<br />
technikbegeisterte Vorschulkids bietet<br />
das Format zusätzliche Highlights in<br />
Form von transformierenden Werkzeugen<br />
und individuellen Wagons.<br />
Bei „Mighty Express“ handelt es sich<br />
um eine neue actiongeladene Hit-Serie<br />
der „Paw Patrol“-Macher Spin Master<br />
rund um das Thema Zug.<br />
Zum TV-Start im November<br />
erreichte die<br />
erste Staffel konstante<br />
Spitzenquoten.<br />
Die Kölner Lizenzagentur<br />
Super RTL<br />
Licensing baut nun mit einer crossmedialen<br />
Content-Planung die Markenbekanntheit<br />
auch in der DACH-Region<br />
weiter aus.<br />
In Lockstadt sorgen sieben Züge<br />
mithilfe der drei Kinder Max, Lisa und<br />
Nico dafür, dass jeder Transport pünktlich<br />
seinen Zielbahnhof erreicht. Rasante<br />
Abenteuer und spannende Missionen<br />
erwarten die Freunde und zusammen<br />
bremsen sie jedes Hindernis aus. In einem<br />
zeitgemäßen und modernen CGI-<br />
Look interpretiert „Mighty Express“ das<br />
faszinierende Thema Züge völlig neu.<br />
Partnerschaftlich und auf Augenhöhe<br />
arbeiten die Kinder mit diesen zusammen<br />
und werden so zu waschechten<br />
Held:innen für das junge Publikum. Für<br />
Gelungener Start<br />
Seit Anlauf der Vorschulserie bei Toggolino<br />
erzielt „Mighty Express“ überdurchschnittliche<br />
Quoten bei den 3- bis 5-Jährigen.<br />
Auch digital konnte sich das neue<br />
Format unter den Top 10 Themen in der<br />
„Toggolino App“ etablieren. Durch eine<br />
umfangreiche crossmediale Content-<br />
Planung erhält die Marke zusätzliche<br />
Zugkraft. So ist „Mighty Express“ auch<br />
mit einer eigenen Themenseite auf der<br />
Elternplattform „Toggo Eltern“ vertreten<br />
und durch zahlreiche On-Air-Promotions<br />
und Social-Media-Aktivitäten<br />
ganzjährig flankiert.<br />
Im Spätsommer transportiert Spin<br />
Master die Lieblingscharaktere der Vorschulserie<br />
dann auch in die heimischen<br />
Kinderzimmer mit einer vielseitigen<br />
Toyrange. Zusätzlichen Rückenwind<br />
liefert Super RTL und unterstützt den<br />
Launch mit einer plattformübergreifenden<br />
Marketingkampagne.<br />
Mit einer vielseitigen Toyrange wird<br />
Spin Master im Spätsommer die<br />
Lieblingscharaktere der Vorschulserie<br />
dann auch in die heimischen<br />
Kinderzimmer transportieren<br />
34<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Produkte<br />
Simba Toys<br />
Sammel- und Stapelspaß<br />
Sammelfiguren zum neuen Mädchenmagazin „Lissy Pony<br />
Dreams“ von Blue Ocean – Die Figuren kommen mit Betten,<br />
die aufeinander gestapelt werden können<br />
Seit Februar erscheint das neue Mädchenmagazin<br />
„Lissy Pony Dreams“<br />
von Blue Ocean. Die „Lissy Ponys“ leben<br />
zusammen in einem verzauberten<br />
Internat in vier magischen Schlafsälen<br />
und erleben viele spannende, lustige<br />
und magische Abenteuer. Das monatlich<br />
erscheinende Magazin lädt mit seinen<br />
traumhaften Geschichten darüber zum<br />
Nachspielen ein.<br />
Mit den dazugehörigen Sammelfiguren<br />
von Simba Toys lässt sich dies verwirklichen.<br />
Insgesamt gibt es 16 verschiedene<br />
„Lissy Ponys“ zum Sammeln<br />
und Tauschen, die alle ca. 5 cm groß<br />
Insgesamt gibt es 16 verschiedene „Lissy Ponys“ zum Spielen und Sammeln<br />
sind. Diese lassen sich den vier Schlafsälen<br />
zuordnen und besitzen jeweils<br />
ein besonderes Gruppensymbol. Im<br />
Sternenschlafsaal wohnen die mutigen<br />
und selbstbewussten Pony-Mädchen.<br />
Die Betten der „Lissy<br />
Ponys“ können aufeinander<br />
gestapelt werden<br />
Der Herzschlafsaal wird von den verträumten,<br />
lieben und hilfsbereiten Mädchen<br />
bewohnt und bei „Lissy Ponys“<br />
aus dem Mondschlafsaal handelt es<br />
sich um die coolen, frechen und witzigen<br />
Pony-Jungs. Im vierten und letzten<br />
Schlafsaal tragen alle „Lissy Ponys“ eine<br />
wunderschöne Krone. Hier wohnen die<br />
hübschen, royalen und sehr informierten<br />
Pony-Mädchen, unter denen sich auch<br />
das besonders seltene Einhorn mit goldener<br />
Glitzerkrone befindet.<br />
Jedes „Lissy Pony“ kommt mit seinem<br />
eigenen magischen Traumbett, das<br />
mit dem jeweiligen Schlafsaalsymbol<br />
gekennzeichnet ist. Die Traumbetten<br />
lassen sich von den Kindern grenzenlos<br />
zu einem riesigen Stockbett aufeinander<br />
stapeln. Die beflockten Sammelfiguren<br />
„Lissy Pony Dreams“ werden seit dem<br />
Start des Magazins im TV beworben.<br />
Neben der TV-Werbung werden auch<br />
zahlreiche Print- und Onlineaktionen<br />
umgesetzt.<br />
ANZEIGE<br />
Stellen Sie dem Fachhandel<br />
Ihre Neuheiten <strong>2022</strong> vor!<br />
Unsere Mai-Ausgabe <strong>2022</strong><br />
erscheint am 27. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Disposchluss ist der <strong>04</strong>. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
Tel.: 09194 73 78-0 oder E-Mail:spielzeug@spielzeuginternational.de<br />
Mir passt die<br />
gesamte Heless-<br />
Kollektion!<br />
Kuscheltier<br />
„Teddy Rainbow“<br />
Art. 656 (42cm)<br />
Art. 65 (32cm)<br />
Art. 6 (22cm)<br />
06202 9393-0<br />
sales@heless.de<br />
www.heless.de<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
35
Produkte<br />
Die „Mini-Kreativsets“ von Arista gibt es im<br />
6-er-Display<br />
Carletto/Artista<br />
Kleine Geschenke<br />
Für alle, die gerne selbst einen Adventskalender zusammenstellen, eignen<br />
sich die neuen „Artista-Mini-Kreativsets“ als Überraschungen. Bei<br />
den sechs verschiedenen Kreativsets ist für jeden etwas dabei: Das „Dino-<br />
Aktivitäten“-Set enthält Vorlagen zum Ausmalen, Spielen und Rätseln inklusive<br />
Stifte und Sticker. Das „Mini Aufzieh-Van“-Set zum Selberbauen sorgt sowohl<br />
beim Basteln als auch danach für große Freude. Für Knüpf-Profis sind die<br />
„Freundschaftsbänder“ inklusive praktischer Knüpfscheibe mit Anleitung und<br />
der „Traumfänger“ zum Selberbasteln perfekt. Auch für kleine Künstler ist gesorgt:<br />
mit dem „Ausmalbilder- und Kratzbilder“-Set können tolle Kunstwerke<br />
erstellt werden. In den kleinen Verpackungen steckt jeweils alles drin, was es<br />
für die Mini-Projekte braucht – ein kleiner Kreativspaß für die Adventszeit<br />
oder für Zwischendurch.<br />
V t e c h<br />
Weihnachtliche<br />
Lebkuchenwelt<br />
Tut tut! – Aufgepasst: Der „Tut Tut Baby Flitzer“-Adventskalender<br />
in schönem Lebkuchen-Design sorgt dieses Jahr für fröhliche<br />
Weihnachten! Hinter jedem Türchen warten tolle Überraschungen<br />
für Kinder von 1 bis 5 Jahren, wie der „Tut Tut Baby Flitzer Lebkuchen-<br />
Bus“, ein dazugehöriger Anhänger mit magischem Sensor zur Erkennung<br />
der „Tut Tut Baby Flitzer“, eine Weihnachtskarte, kleine Spielfiguren und<br />
zahlreiches Zubehör aus der Welt der „Tut Tut Baby Flitzer“. Außerdem<br />
kann das Fahrzeug drei Weihnachtslieder singen und ist kompatibel mit<br />
weiteren Produkten aus der „Tut Tut Baby Flitzer“-Welt.<br />
Der „Tut Tut Baby Flitzer“-Adventskalender im Lebkuchen-Design sorgt für eine spannende Adventszeit<br />
36<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Produkte<br />
Playmobil<br />
Tierische Weltreise<br />
Wo sind die Tiere der Welt zuhause? Auf der Tierischen<br />
Weltreise mit Playmobil finden Kinder es heraus. Der<br />
neue Kalender ist der erste DIY-Adventskalender von Playmobil<br />
zum Selbstbefüllen und enthält Tiere aus allen Kontinenten –<br />
perfekt für kleine Tierfans! Die Tiere befinden sich in individuellen<br />
Boxen mit Wendemotiv, aus denen im Lauf der Adventszeit<br />
ein zauberhaftes Tierpanorama entsteht. Mit den beigefügten<br />
Stickern kann der Kalender individualisiert werden, etwa mit<br />
dem Namen des Kindes. Der Adventskalender erscheint am<br />
2. September <strong>2022</strong>.<br />
Der neue Kalender ist der erste DIY-Adventskalender von Playmobil zum Selbstbefüllen und enthält Tiere aller Kontinenten<br />
Revell<br />
In 24 Tagen zum legendären Bulli<br />
Der VW T2 als Camper-Version ist die<br />
zweite Generation der legendären VW<br />
Bullis und steht seinem Vorgänger dem T1<br />
in Sachen Kultstatus in nichts nach. Mit dem<br />
Adventskalender von Revell steht der Klassiker<br />
pünktlich unter dem Weihnachtsbaum – alle benötigten Materialien sind bereits in den 24<br />
Türchen enthalten. Zu den weiteren Adventskalender-Highlights, die in diesem Jahr neu<br />
bei Revell verfügbar sind, gehören unter anderem der „Star Wars Millenium Falcon“, der<br />
„Porsche 911 Coupé 3.2“, der „Coca-Cola Truck“ als 3D Puzzle, oder ein „RC Truck“.<br />
In dem Adventskalender „VW T2 Camper“ von Revell sind alle benötigten Materialien<br />
enthalten, um den legendären Bulli als Modell zu bauen<br />
Mattel<br />
24 Überraschungen<br />
für „Barbie“-Fans<br />
Der „Barbie Dreamtopia“-Adventskalender sorgt mit seinen 24<br />
überraschenden Geschenken für eine tolle Weihnachtszeit. Hinter<br />
dem ersten Türchen versteckt sich die „Barbie“-Puppe, die Türchen<br />
der nächsten 23 Tage halten täglich eine Überraschung bereit. Zu den<br />
Überraschungen gehören Accessoires, Zubehörteile und Moden, mit<br />
denen Kinder ihre „Barbie-Puppe“ als Prinzessin, Meerjungfrau oder<br />
Fee kleiden können. Mit jeder neuen Überraschung entstehen neue<br />
Kombinationsmöglichkeiten und märchenhafte Geschichten. Accessoires<br />
und Zubehörteile wie Diademe, Halsketten, Tiere und Teeparty-Utensilien<br />
sorgen für noch mehr Spielmöglichkeiten.<br />
Der „Barbie Dreamtopia“-Adventskalender ist ein<br />
perfektes Geschenk für die Weihnachtszeit für Kinder<br />
ab einem Alter von 3 Jahren<br />
Abweichungen in Farbe und Gestaltung vorbehalten.<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
37
Produkte<br />
Epoch Traumwiesen<br />
Reiselust bei den „Sylvanians“<br />
Neue „Sylvanian Families“-Spielsets mit Reisethema für Kinder ab 3 Jahren – Das „Tandem Spielset“,<br />
das „Picknick Spielset“ und das „Große Reise Spielset“ kommen inklusive Spielfiguren und<br />
umfangreichem Zubehör<br />
Die „Sylvanians“ lieben das Reisen –<br />
passend dazu gibt es ab sofort bei<br />
Epoch Traumwiesen die neuen „Sylvanian<br />
Families“-Spielsets für Kinder ab<br />
3 Jahren.<br />
Wenn Hayden, der Husky-Junge, und<br />
seine Schwester Pauline gemeinsam<br />
mit dem Tandem unterwegs sind, liebt<br />
Hobby-Botaniker Hayden am meisten<br />
die Suche nach ungewöhnlichen Pflanzen<br />
und Blättern. Im „Sylvanian Families<br />
Tandem Spielset“ mit Figuren sind<br />
ein Tandem-Fahrrad mit Korb und Kindersitz<br />
sowie zwei Husky-Figuren (ca.<br />
6 cm) enthalten. An das Tandem kann<br />
außerdem der Schlitten der Husky-<br />
Drillinge aus dem „Husky Familien Set“<br />
angehängt werden. Elefanten-Mädchen<br />
Miriam lädt zum Picknick ein – auf dem<br />
Grill mit Deckel bereitet sie viele Leckereien<br />
zu: Im „Sylvanian Families Picknick<br />
Spielset“ mit Figur sind ein Tisch, zwei<br />
Stühle, Teller, Grillgut, ein Spielgrill,<br />
Grillzange und eine Elefanten-Mädchen-<br />
Figur (ca. 6 cm) enthalten. Die Schneehasen-Mutter<br />
Emilia freut sich schon<br />
sehr auf ihre große Reise – ihren Koffer<br />
kann sie dank des ausziehbaren Griffs<br />
und der Rollen auch ziehen. Im „Sylvanian<br />
Families Großes Reise Spielset“ mit<br />
Figur sind ein Koffer, eine Tasche, eine<br />
Armbanduhr, eine Brotdose, Kekse, eine<br />
Zahnbürste, eine Getränkeflasche, ein<br />
Buch, ein Regenschirm, ein Fotoapparat,<br />
ein Nackenkissen, ein Hut, eine Weste<br />
Das „Sylvanian Families Tandem Spielset“<br />
enthält neben den beiden Husky-Figuren<br />
ein Fahrrad mit Korb und Kindersitz<br />
und eine Schneehasen-Mutter-Figur<br />
(ca. 8 cm) enthalten.<br />
Die samtig-weichen „Sylvanian<br />
Families“-Figuren sind ca. 6 bis 8 cm<br />
groß. Kopf, Arme und Beine sind beweglich,<br />
die Kleidung kann an- und ausgezogen<br />
werden. „Sylvanian Families“ lädt<br />
Kinder zum Nachspielen von Alltagssituationen<br />
und Erfinden eigener Geschichten<br />
ein, sodass deren soziales Rollenverhalten<br />
gefördert wird.<br />
Im „Picknick Spielset“ lädt Elefanten-<br />
Mädchen Miriam zum Picknick ein<br />
Ihren Koffer kann Schneehasen-Mutter<br />
Emilia dank des ausziehbaren Griffs und<br />
der Rollen auch ziehen<br />
Spin Master<br />
Vier Pfoten auf vier Rädern<br />
Jetzt schwingen sich die mutigen, hilfsbereiten Helden der Paw Patrol erstmals aufs Motorrad, um<br />
mit Vollgas zur nächsten Rettungsmission durchzustarten! Das „Moto Pups Hauptquartier“-Spielset<br />
verspricht Action und Abenteuer mit realistischen Soundeffekten und einer Startrampe, die Chase auf<br />
seinem Bike direkt ins Geschehen katapultiert! Ganz neu: Die „Moto Pups“ erhalten mit dem Katzencharakter<br />
„Wildcat“ (siehe links) erstmals einen miauenden Sidekick. Ob in „True Metal“, als „Moto Deluxe“-<br />
Minifiguren, als „Moto Hero Pups“ oder erstmals auf zwei Rädern im „Moto Deluxe Vehicle“ mit cooler<br />
Wheelie-Funktion: Chase, Marshall und Co legen mit neuer Ausrüstung einen Kickstart ins Kinderzimmer hin!<br />
38<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Spiele<br />
DVSI<br />
Spiele bleiben „angesagt“<br />
Die im DVSI als Spieleverlage e. V. organisierten Spieleverlage<br />
setzten ihren Wachstumskurs fort – Die wichtigsten Verlage im<br />
deutschsprachigen Raum konnten ein Umsatzplus von 4 Prozent*<br />
im deutschen Markt erzielen – Segment „Games“ auf dem<br />
Niveau des gesamten Spielwarenmarktes<br />
Brett- und Kartenspiele, aber auch<br />
„ Puzzle und Trading Cards“, sagt<br />
Hermann Hutter, Vorsitzender des<br />
Spieleverlage e. V., liegen seit Jahren im<br />
Trend. Die Corona-Pandemie hat dieser<br />
erfreulichen Entwicklung zusätzliche<br />
Nahrung gegeben.“ Auch der Gf. des<br />
DVSI zeigt sich überzeugt, dass man es<br />
mit einem Megatrend zu tun hat. „Die<br />
Pandemie zwang zwar die Familien an<br />
die Küchen- oder Wohnzimmertische“,<br />
so Ulrich Brobeil, „aber unsere Umfrage<br />
von November 2021 zeigt deutlich, dass<br />
das keine Eintagsfliege ist. 37 Prozent<br />
der Befragten wollen Spielen auch zukünftig<br />
einen größeren Stellenwert in<br />
ihrem Alltag einräumen.“ Der anhaltende<br />
Boom von Gesellschaftsspielen ist<br />
kein deutsches oder coronainduziertes,<br />
sondern ein globales Phänomen, wie die<br />
seit Jahren wachsende Zahl der Verlage<br />
und Neuheiten zeigt.<br />
Neuheiten sind das Salz in der Suppe,<br />
aber auch alte Besen, die ihre Ecken kennen,<br />
kehren gut. Dieses Bild trifft auch<br />
auf die Spielwarenbranche zu. Dass die<br />
Branche besonders kreativ ist, beweisen<br />
die Verlage und Autoren seit vielen<br />
Jahren. Der anhaltende Escape-Boom<br />
unterstreicht diese These. Immer ausgeklügeltere,<br />
schönere, grafisch aufwändige<br />
und komplexere Spiele kommen auf<br />
den Markt. Die Auswahl ist inzwischen<br />
riesig; für jeden Geschmack ist etwas<br />
dabei. Gleichwohl waren es auch Klassiker<br />
und Dauerbrenner, die dem Markt<br />
in den zurückliegenden zwei Jahren mit<br />
seinen Corona- Achterbahnfahrten entscheidende<br />
Impulse verleihen konnten.<br />
Für Hermann Hutter, Gf. Gesellschafter<br />
des Huch Verlages, ist die Neigung zu<br />
Klassikern kein Wunder. „Neue Spiele,<br />
gerade in Einstiegslagen, sind oft auch<br />
Impulskäufe“, so Hutter, „wenn aber der<br />
stationäre Handel als Touchpoint fehlt,<br />
entscheiden sich die Kunden für das,<br />
was sie kennen.“<br />
Moderates Wachstum erwartet<br />
Der Trend zu kooperativen Spielen setzt<br />
sich weiter fort, denn Teamfähigkeit ist<br />
heute eine Schlüsselqualifikation. Auch<br />
der Trend zu Zweier- und Escape-Spielen<br />
hält unvermindert an – die Zahl der<br />
Single- oder Zweipersonenhaushalte<br />
steigt von Jahr zu Jahr. Besonders gefragt<br />
waren 2021 erneut Kinderspiele, Kartenspiele<br />
und Reisespiele. Familien- und<br />
Hermann Hutter, Vorsitzender des Spieleverlage<br />
e. V.<br />
Erwachsenenspiele konnten ihr stetig<br />
gewachsenes Niveau fast halten. Im<br />
Aufwind befinden sich Krimi-Spiele:<br />
Hier erweiterten viele Verlage ihr Portfolio,<br />
von Detektivspielen bis zu Rätsel-,<br />
sowie Krimipuzzle. „Ich glaube“, so Hermann<br />
Hutter, „viele Erwachsene haben<br />
ihre Liebe zu Spielen wieder entdeckt.“<br />
Die massive Störung der Lieferketten<br />
bekamen auch die Spieleverlage zu<br />
spüren. Rohstoffmangel auf dem Papiersektor,<br />
längere Produktionszeiten und<br />
Transportprobleme aufgrund fehlender<br />
Schiff- und Hafenkapazitäten belasten<br />
weiterhin das Geschäft. Die Explosion<br />
der Rohstoffpreise und Transportkosten<br />
werden sich maßvoll in den Abgabepreisen<br />
für <strong>2022</strong> niederschlagen. Der<br />
Spieleverlage e. V. und der DVSI rechnen<br />
damit, dass der Markt für Spiele &<br />
Puzzle moderat wachsen wird. „Ich bin<br />
überzeugt“, so Herrmann Hutter, „das<br />
Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.<br />
Die Spiele-Szene wird größer,<br />
auch international.“<br />
* Quelle: Handelspanel NDP Group<br />
ASS Altenburger<br />
Umfirmierung in der Cartamundi-Gruppe<br />
Seit fast 20 Jahren gehört die Spielkartenfabrik Altenburg<br />
GmbH zur Cartamundi-Gruppe, die nun entschieden ihr<br />
Geschäftsmodell an diese Marktentwicklung anpasst und die<br />
bisherigen Unternehmensbereiche in selbständig operierende<br />
Unternehmen überführt. Seit Anfang <strong>2022</strong> wird das Handelsund<br />
Werbemittelgeschäft der Spielkartenfabrik Altenburg<br />
von der Cartamundi Deutschland GmbH betrieben. Diese<br />
verfolgt das Ziel, künftig noch fokussierter die Marktposition<br />
im Bereich Spielkarten und Brettspiele auszubauen und unter<br />
der Marke ASS Altenburger noch mehr Artikel anbieten<br />
zu können.<br />
Für die zweite Jahreshälfte <strong>2022</strong> ist für das Unternehmen eine<br />
nochmalige Namensänderung in ASS Altenburger Germany<br />
GmbH geplant. Der Produktionsbereich wird weiterhin von der<br />
Spielkartenfabrik Altenburg GmbH betrieben, die im Jahresverlauf<br />
<strong>2022</strong> in Cartamundi Germany GmbH umfirmieren wird.<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
39
Spiele<br />
Asmodee<br />
Brettspiele erhalten<br />
mediale Aufmerksamkeit<br />
Unter dem Gütesiegel Toggo Toys vermarkten Asmodee und<br />
Super RTL Spiele mit crossmedialer Stärke im TV, Radio und<br />
auch digital – „Zombie Teenz Evolution“ und „Unlock! Kids“<br />
sind bereits erhältlich – „Burg Klapperfalle“, „Time’s Up! Family“<br />
und „Taco Katze Ziege Käse Pizza“ folgen in <strong>2022</strong><br />
Für Asmodee, den deutschen Experten<br />
für Brettspiele, und Super RTL, den<br />
Marktführer in der Kinderunterhaltung,<br />
steht <strong>2022</strong> ganz im Zeichen herausragender<br />
Spiele: Mit ihrer Kooperation unter<br />
der Marke Toggo Toys präsentieren beide<br />
Unternehmen gemeinsam dieses Jahr<br />
herausragende Spiele, die wie die Marke<br />
selbst für Spielspaß, Begeisterung und<br />
bedenkenloses Spielvergnügen stehen.<br />
Gleich fünf Titel erhalten <strong>2022</strong> das Prädikat<br />
des Super-RTL-Labels und werden<br />
durch ein umfangreiches Marketing-Paket<br />
beidseitig beworben, beispielsweise<br />
mit Radiospots, digitalen Games und Gewinnspielen.<br />
Darüber hinaus erhält jedes<br />
Spiel durch Werbespots seinen großen<br />
Auftritt im TV.<br />
Brettspiel für Zombie-Fans<br />
Den Anfang der Kooperation, die dieses<br />
Jahr durchstartet, machte im September<br />
2021 das Spiel „Zombie Teenz Evolution“,<br />
welches die Jury „Spiel des Jahres“ 2021<br />
ebenfalls als Spiel des Jahres nominiert<br />
hatte. In dem spannenden und kindgerechten<br />
Brettspiel müssen die Spieler<br />
gemeinsam ein Heilmittel für die<br />
Untoten finden, die in ihrer Stadt<br />
umherstreifen. Durch geheime<br />
Umschläge voller zusätzlicher<br />
überraschender Materialien und Regelerweiterungen<br />
entwickelt<br />
sich das Spiel kontinuierlich<br />
weiter und ist ein langanhaltender<br />
Spielspaß für die<br />
ganze Familie.<br />
Escape-Game-Bestseller für<br />
Kinder<br />
Nach dem erfolgreichen Start der Kooperation<br />
ist Anfang des Jahres ein weiteres<br />
Highlight im Toggo-Universum<br />
erschienen: „Unlock! Kids“. Das Spiel ist<br />
die Kinderversion der weltweit erfolgreichen<br />
Bestseller-Reihe „Unlock!“, die<br />
mit rund 30 eigenständigen Abenteuern<br />
Fans begeistert und das Escape-Game für<br />
Zuhause mit mitreißenden Geschichten<br />
und spannenden Rätseln bereichert. In<br />
„Unlock! Kids“ ist<br />
eine kindgerechte Version<br />
der Bestseller-Reihe „Unlock!“.<br />
„Unlock! Kids“ umfasst sechs Geschichten<br />
mit zahlreichen Puzzles, Rätseln und<br />
Überraschungen<br />
„Unlock! Kids“ können nun auch die<br />
jüngsten Detektive ab 6 Jahren ihren<br />
Spürsinn unter Beweis stellen. Mit sechs<br />
außergewöhnlichen Geschichten voller<br />
Puzzles, Rätsel und Überraschungen<br />
speziell für Kinder sowie einem spielbaren<br />
Tutorial, das Regellesen überflüssig<br />
Das kooperative Brettspiel „Zombie Teenz Evolution“ war 2021 für die Auszeichnung<br />
„Spiel des Jahres“ nominiert. Geheime Umschläge, voller überraschender Materialien und<br />
Regelerweiterungen sorgen für langanhaltenden Spielspaß<br />
40<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Spiele<br />
Toggo Toys sind richtig coole Spiele<br />
für die ganze Familie. Das Label kennzeichnet<br />
Spiele, die Kindern Spaß<br />
bringen und garantiert Eltern ein bedenkenloses<br />
Spielvergnügen für Klein<br />
und Groß – egal ob Strategiespiele,<br />
Geschicklichkeitsspiele, Bewegungsspiele<br />
oder Spiele für draußen.<br />
macht, ist „Unlock! Kids“ perfekt<br />
für den gemeinsamen Spieleabend<br />
für bis zu vier Spieler.<br />
Abwechslungsreicher Spiele-Mix<br />
Weitere Spiele von Asmodee, die im<br />
Jahr <strong>2022</strong> unter der Brand Toggo Toys<br />
erscheinen werden, sind der spannende<br />
Dungeon Crawler „Burg Klapperfalle“,<br />
„Time’s Up! Family“ sowie „Taco Katze<br />
Ziege Käse Pizza“.<br />
„Burg Klapperfalle“ ist ein mystisches<br />
Abenteuer für zwei bis vier Kinder ab 6<br />
Jahren. Bei dem spannenden Spiel versuchen<br />
alle Abenteurer, sich für den Kampf<br />
gegen das Monster auf dem Turm zu rüsten<br />
und sammeln fleißig Ausrüstungsgegenstände<br />
auf ihrem Weg dorthin. Das<br />
wunderschön illustrierte Kinderspiel<br />
enthält ein einzigartiges Spielbrett mit<br />
Fallen und Spiegel-Elementen und hält<br />
für jeden kleinen Abenteurer Überraschungen<br />
bereit.<br />
Das einzigartige Spielbrett des Kinderspiels<br />
„Burg Klapperfalle“ enthält Fallen<br />
und Spiegel-Elemente<br />
„Time’s Up! Family“, das bekannte<br />
und renommierte Rate-Spiel für die<br />
Familie, wird ebenfalls als Toggo Toy<br />
aufgenommen. Drei Runden lang werden<br />
in zwei Teams aktuelle Begriffe für<br />
die ganze Familie auf verschiedene Art<br />
erklärt. Das Besondere daran<br />
ist, jede Runde sind dieselben<br />
Begriffe zu erraten. So<br />
entstehen witzige und kuriose Momente<br />
voller Erinnerung und Spaß, bei denen<br />
jeder mitraten kann.<br />
Partyspiel für die ganze Familie<br />
Mit „Taco Katze Ziege Käse Pizza“<br />
kann Super RTL ein weiteres erfolgreiches<br />
Spiel von Asmodee in der Toggo-<br />
Toys-Familie begrüßen. Das weltweit<br />
millionenfach verkaufte Kartenspiel<br />
überzeugt durch abgefahrenen Spielspaß<br />
und sorgt schon mit seinem absurden<br />
Namen für Aufmerksamkeit.<br />
Es geht darum, seine Karten abzuwerfen<br />
und dabei eines der Worte aus dem<br />
Titel zu sagen, ohne durcheinander zu<br />
kommen. Mit viel Hektik, Witz und<br />
albernen Sonderregeln ist „Taco Katze<br />
Ziege Käse Pizza“ einfach der perfekte<br />
Familien-Party-Spaß.<br />
Das Rate-Spiel „Time’s Up!<br />
Family“ für vier bis zwölf Spieler<br />
ab 8 Jahren begeistert mit seinen<br />
ungewöhlichen Spielregeln<br />
„Taco Katze Ziege Käse Pizza“<br />
ist ein witziges Kartenspiel für<br />
zwei bis vier Spieler ab 6 Jahren<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
41
Spiele<br />
Denkriesen<br />
Spannendes Kartenspiel<br />
Bei dem dramatisch lustigen Kartenspiel „Jammerlappen“<br />
geht es ausnahmsweise mal nicht ums Gewinnen<br />
Dank einfacher Spielregeln heißt es bei „Jammerlappen“: Auspacken<br />
und lospielen! Es gilt, seine Aktionskarten clever gegen<br />
die Mitspieler einzusetzen und schnellstmöglich seine Karten<br />
loszuwerden, um nicht der Jammerlappen zu sein.<br />
Zuerst werden die Handkarten, dann die offenen und zum<br />
Schluss die verdeckten Karten gespielt. Solange man noch<br />
Handkarten hält, ist es also verboten die offenen oder verdeckten<br />
Karten zu spielen. Erst wenn man keine Handkarten<br />
mehr hält, darf man die offenen und freigegebenen verdeckten<br />
Karten spielen. Verdeckte Karten müssen immer blind<br />
gespielt werden und dürfen vorher nicht betrachtet werden.<br />
Solange es noch einen Aufnahmestapel gibt, muss jeder Spieler<br />
immer mindestens drei Handkarten halten. Der Spieler darf die<br />
offenen Karten erst spielen, wenn alle Handkarten abgelegt sind.<br />
„Jammerlappen“ eignet sich für zwei bis sechs Spielerinnen und<br />
Spieler ab 9 Jahren – durch das praktische Hosentaschenformat lässt<br />
sich das Spiel bequem mitnehmen und ist somit ein perfekter Begleiter<br />
für jeden Spieleabend.<br />
„Jammerlappen“ ist ein schnelles und lockeres Kartenspiel<br />
für Familie und Freunde – das Original-Kartendeck enthält<br />
56 Spielkarten, darunter sind 12 Aktionskarten<br />
Hasbro<br />
„Monopoly“ für die ganze Familie<br />
„Mein erstes Monopoly“ bietet spielerisches Lernen für Jung und Alt – Durch verschiedene<br />
Schwierigkeitsniveaus eignet sich das Spiel bereits für Kinder ab 4 Jahren<br />
Das Spiel ist mit einem doppelseitigen<br />
Spielplan mit zwei Spielniveaus<br />
ausgestattet, damit man entscheiden<br />
kann, welches Niveau für die Familie<br />
am besten geeignet ist. Eine Spielseite<br />
legt den Fokus auf Zählen und Zuordnen<br />
und wird für Kinder zwischen<br />
4 und 5 Jahren empfohlen.<br />
Auf der anderen Seite des Spielplans<br />
bietet „Mein erstes Monopoly“ für Kinder<br />
ab 6 Jahren einen etwas fortgeschritteneren<br />
Spielablauf, bei dem es um Leseförderung<br />
und einfaches Rechnen geht.<br />
Dazu wird auf jedem Niveau eigenes<br />
„Monopoly“-Spielgeld und Karten benutzt<br />
und nach anderen Spielregeln gespielt.<br />
Dabei ist „Mein erstes Monopoly“<br />
vom allseits bekannten klassischen<br />
„Monopoly“-Spielablauf inspiriert –<br />
denn jeder Milliardär hat schließlich mal<br />
klein angefangen.<br />
„Mein erstes Monopoly“ für zwei bis<br />
sechs Spieler kann schon ab einem Alter<br />
von 4 Jahren gespielt werden – perfekt<br />
für lustige Familienspieleabende<br />
42<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Spiele<br />
ASS Altenburger<br />
Karten für Anspruchsvolle<br />
Das Sortiment an Bicycle-Spielkarten umfasst zum Start in der DACH-Region<br />
14 Produkte – Unterstützung des Fachhandels mit verschiedenen Maßnahmen<br />
Karten von Bicycle sind laut Herstellerangaben<br />
die am weitesten<br />
verbreiteten Spielkarten der Welt. Mit<br />
Bicycle-Spielkarten können weit über<br />
100 verschiedene Kartenspiele gespielt<br />
werden. Sie stehen für generationen- und<br />
länderübergreifenden Spielspaß, Schönheit<br />
in Design und Eleganz. Zudem<br />
bieten sie ideales Handling für Magier<br />
und Hobby-Zauberer und sprechen auch<br />
Design-Liebhaber und Spieler im Familien-<br />
und Freundeskreis an.<br />
Zum Start der Marke Bicycle, die in<br />
der DACH-Region von ASS Altenburger<br />
vertrieben wird, besteht das Sortiment<br />
aus 14 verschiedenen Produkten aus<br />
den drei Kategorien „Originals“, „Creatives“<br />
und „Ultimates“ und soll über den<br />
stationären Handel und einen eigenen<br />
Online-Shop angeboten werden. Für<br />
den Handel wurde dazu das „Bicycle<br />
Trusted Store“-Programm ins Leben<br />
gerufen. Teilnehmende Händler bekommen<br />
dreimonatiges Vorverkaufsrecht<br />
auf Neuheiten, exklusiven Zugriff auf<br />
besondere Produkte, gebrandete textile<br />
Das „Bicycle Trusted Store“-Programm<br />
bietet teilnehmenden Händlern Vorteile<br />
Ausstattung für das Verkaufspersonal<br />
und Streuartikel. Weiterer Marketingsupport<br />
findet in Form verschiedener<br />
Displaylösungen für den PoS, Dekopaketen<br />
für neue Kunden sowie durch<br />
mediale Unterstützung in Print,<br />
auf Social Media und Messen<br />
statt. Die neue Webseite dient als<br />
Plattform rund um die Welt von<br />
Bicycle mit Online-Shop sowie<br />
Spielregeln, Kartentricks und<br />
geschichtlichen Hintergründen.<br />
Das Bicycle-Sortiment umfasst<br />
Produkte aus drei Kategorien<br />
ANZEIGE<br />
www.yugioh-card.com
Spiele<br />
Bauer<br />
Lernspiele von Headu<br />
„Mein Montessori Haus“, „Tastkarten Montessori“, „Zeichenschule“<br />
und „Vorher und Nachher“ helfen Kindern auf unterhaltsame<br />
Weise, ihre verschiedenen Fähigkeiten zu entwickeln<br />
Die vernetzte Welt, in der wir leben,<br />
braucht neue Spiel-, Lern- und<br />
Lehrmethoden. Headu bietet unterhaltsame,<br />
qualitativ hochwertige Spiele an,<br />
die zur Entwicklung der Intelligenz der<br />
Kinder in einer Gemeinschaft aus aufmerksamen<br />
Eltern und Erzieher:innen<br />
beitragen. Die Headu-Methode fördert,<br />
entwickelt und nutzt natürliche Begabungen<br />
mithilfe von Lernspielen, die<br />
darauf ausgerichtet sind, Schlüsselkompetenzen<br />
aufzubauen und spontan und<br />
ohne Zwang die Fähigkeit zum lebenslangen<br />
Lernen zu trainieren.<br />
Abwechslungs- und lehrreich<br />
Mit „Mein Montessori Haus“ gestalten<br />
und dekorieren Kinder im Alter von 2<br />
bis 5 Jahren ihr eigenes Haus. Sie lernen,<br />
Objekte einzuordnen, Formen zu<br />
erkennen und sie an der richtigen Stelle<br />
einzusetzen. Durch das Lösen kleinerer<br />
Aufgaben werden die eigene Persönlichkeit<br />
und Eigenständigkeit entdeckt<br />
sowie taktile Fähigkeiten gefördert. Mit<br />
den Lernkarten „Tastkarten Montessori“<br />
probieren Kinder von 1 bis 3 Jahren den<br />
Tastsinn aus und lernen, Oberflächen<br />
und Gegenstände zu klassifizieren.<br />
Auch ein lustiges Lottospiel ist möglich.<br />
Die Lernkarten helfen zudem, den Wortschatz<br />
zu erweitern.<br />
Kreativität und Logik<br />
„Zeichenschule“ für Kinder im Alter von<br />
3 bis 6 Jahren ist ein originelles Set, mit<br />
dem Kinder Schritt für Schritt lernen,<br />
Tiere zu zeichnen. Enthalten sind eine<br />
spezielle Tafel sowie ein löschbarer Stift.<br />
Das Set fördert die Entwicklung der Feinmotorik<br />
und Auge-Hand-Koordination,<br />
regt die künstlerische Kreativität an und<br />
hilft Kindern beim Kennenlernen von<br />
Tieren.<br />
In „Vorher und Nachher“ müssen Kinder<br />
im Alter von 3 bis 6 Jahren die zeitlichen<br />
Abfolgen richtig zusammensetzen,<br />
außerdem kann damit ein unterhaltsames<br />
Lottospiel mit Freunden gespielt<br />
werden. Das Erfinden vieler Geschichten<br />
sorgt für jede Menge Spaß. Kinder<br />
werden hierbei mit den ersten Zeitbegriffen<br />
vertraut und sprechen über Ereignisse<br />
der Vergangenheit, Gegenwart<br />
und Zukunft. Das logische Denken wird<br />
entwickelt, zudem erlernt das Kind das<br />
Sozialisieren.<br />
Das Set „Zeichenschule“ erklärt Kindern<br />
das Zeichnen von Tieren<br />
enthalten keine Bestandteile aus Kunststoff.<br />
Zum Ecoplay-Sortiment zählen das<br />
Tierpuzzle „Tiere & ihre Kinder“, das<br />
Lottospiel „Wörter und Buchstaben“,<br />
die sieben Puzzles von „Bauernhoftiere“<br />
und das „ABC-Riesenpuzzle“.<br />
Mit „Mein Montessori Haus“ erlernen<br />
Kinder, kleinere Aufgaben zu lösen<br />
Lernspiele von Ecoplay<br />
Ecoplay ist eine Unterkategorie von<br />
Headu und entwickelt umweltfreundliche<br />
Lernspiele in ansprechendem<br />
Design für Kinder im Vorschulalter.<br />
Die Spiele werden aus recycelten oder<br />
recycelbaren Rohstoffen aus verantwortungsvollen<br />
Quellen hergestellt und<br />
„Bauernhoftiere“ enthält sieben Puzzles<br />
mit knuffigen Tiermotiven<br />
Stellen Sie dem Fachhandel<br />
Ihre Neuheiten <strong>2022</strong> vor!<br />
Unsere Mai-Ausgabe <strong>2022</strong><br />
erscheint am 27. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Disposchluss ist der <strong>04</strong>. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
44<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Z o c h<br />
Lustig buntes<br />
Tier-Such-Spiel<br />
Beim Kinderspiel „Ist da wer?“ von Zoch<br />
wollen zwei bis vier Spieler ab 5 Jahren<br />
schnell erkennen, welche Tiere sich im<br />
Dickicht versteckt haben<br />
NEUHEITEN<br />
<strong>2022</strong><br />
Mit vier attraktiven,<br />
hochwertig aus Holz und Pappe<br />
gestalteten und pädagogisch<br />
wertvollen Neuheiten wird die<br />
Marke GOULA auch in diesem<br />
Jahr wieder ihrem Anspruch<br />
gerecht. Auf spielerische Weise lernen<br />
Kinder bereits im frühen Vorschulalter<br />
die Welt um sich herum besser kennen.<br />
Vor den Spielern steht ein dreidimensionales „Gebüsch“<br />
in Form eines Rahmens, der durch zahlreiche Sichtschlitze<br />
hindurch den Blick auf zehn versteckte Tierpärchen<br />
freigibt. Nur ganz unten, im „Dickicht“ verdeckt eine<br />
Sichtsperre den Blick in das Innere. Welche fünf Tiere sich<br />
dort unsichtbar tummeln, erkennt nur, wer „durchschaut“,<br />
dass sie oben im Gebüsch fehlen.<br />
Rotkäppchen 3+<br />
„Ist da wer?“ ist ein lustiges<br />
Tier-Such-Spiel rund um<br />
sichtbare und unsichtbare<br />
Farben<br />
XXL-Puzzle<br />
Bärenfamilie 2 +<br />
Zum „Greifen nah“ stehen dieselben Tiere in Form von<br />
Holzfiguren ein weiteres Mal vor dem Gebüsch, um von<br />
den aufmerksamsten und schnellsten Spielern geschnappt<br />
zu werden.<br />
Zu Beginn jeder Suchrunde wird das ganze Gebüsch<br />
geschüttelt, wobei das Dickicht unten fünf Sichtlöcher verdeckt.<br />
Sofort versuchen alle Spieler gleichzeitig zu erkennen,<br />
welche Tierfarben oben im Gebüsch zweimal zu sehen<br />
sind, denn fehlende Tiere haben sich unten im Dickicht<br />
verkrochen. Wer nun eine dieser Holzfiguren schnappt,<br />
bekommt zur Belohnung ein Puzzleteil, um vor sich den<br />
eigenen Tierpark auszulegen. Wer diesen Zoo zuerst fertig<br />
gestellt hat, gewinnt das Spiel.<br />
„Ist da wer?“ ist ein lustig buntes Tier-Such-Spiel rund<br />
um sichtbare und unsichtbare Farben. Es fördert die Beobachtung,<br />
Kombinationsgabe und Aufmerksamkeit von<br />
Kindern. Ausgedacht hat es sich der Autor Enrico Feresin.<br />
Illustriert hat es Gabriela Silveira.<br />
1-10 Puzzle 3+<br />
Jumbo Spiele<br />
Catch it!<br />
Schmetterling 3 +<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
45<br />
jumbo_spiele<br />
jumbo.de
Spiele<br />
Noris-Spiele<br />
Neues Puzzle-Abenteuer<br />
„Escape Room Das Spiel – The Baron, the Witch & the Thief“ ist eine Mischung aus einem klassischen<br />
Escape-Room-Abenteuer und einem Puzzle – Die abwechslungsreichen Rätsel können<br />
alleine und gemeinsam gelöst werden<br />
Das erfolgreiche „Escape Room Das<br />
Spiel“-Puzzle wird von Noris-<br />
Spiele mit einem weiteren Abenteuer<br />
fortgesetzt. „The Baron, the Witch & the<br />
Thief“, zu Deutsch „Der Baron, die Hexe<br />
& der Dieb“, ist ab einem Spieler ab 14<br />
Jahren geeignet und kann in etwa 120<br />
Minuten gelöst werden.<br />
Das „Escape Room Das Spiel“-Puzzle<br />
„The Baron, the Witch & the Thief“ kann<br />
in etwa 120 Minuten gelöst werden<br />
Bei dieser spannenden Mischung aus<br />
Escape Room und Puzzle unternimmt<br />
der Spieler eine waghalsige Rettungsaktion<br />
und findet Stück für Stück den<br />
Weg in die Freiheit aus einer mittelalterlichen<br />
Burg. Im Spiel enthalten sind<br />
eine Box mit sechs Klappen, ein Puzzle-<br />
Decoder in Form einer Scheibe, zwölf<br />
Schlüsselteile, zehn Hinweismünzen<br />
und zwei Messleisten. Zunächst bringen<br />
Texte dem Spieler die Geschichte näher,<br />
danach werden die in der Klappe enthaltenen<br />
Puzzleteile zusammengesetzt.<br />
Nun können mit dem Puzzle und den in<br />
der Box enthaltenen Teilen mehrere herausfordernde<br />
Rätsel gelöst werden, die<br />
einen vierstelligen Code ergeben. Dieser<br />
Code muss mit den Schlüsselteilen und<br />
dem Decoder zu einem Symbol kombiniert<br />
werden. Mithilfe des Symbols erfährt<br />
man, welche Klappe als nächstes<br />
geöffnet werden muss.<br />
Das Spiel enthält zahlreiche Teile, z. B.<br />
eine Box mit sechs Klappen<br />
„Escape Room Das Spiel Puzzle<br />
Abenteuer – The Baron, the Witch & the<br />
Thief“ kann sowohl alleine als auch in<br />
einer Gruppe gespielt werden. Zudem<br />
können die Spieler entscheiden, ob sie<br />
gegen die Zeit spielen wollen oder nicht.<br />
Idee und Design des Spiels stammen von<br />
Identity Games International BV.<br />
Hasbro<br />
Rasante „Jenga“-Variante<br />
Das Spiel „Jenga Maker ist eine rasante, lustige Variante des klassischen „Jenga“-Spiels. Die Spieler<br />
teilen sich in Teams auf und wetteifern darum, ihr „Jenga“-Objekt mit den Jenga-Holzklötzen<br />
zu bauen. Ein Teammitglied beschreibt den Aufbau auf der Karte und die anderen bauen auf diese<br />
Anleitung hin ihre Kreation, um sie final zu krönen. Aber aufgepasst! Wenn ein Team etwas falsch<br />
baut oder das Objekt herunterfällt, muss es wieder<br />
von vorne anfangen. Das erste Team, das drei<br />
Bauwerke fertigstellt und krönt, gewinnt! Es ist ein<br />
lustiges, herausforderndes Spielerlebnis für zwei bis<br />
sechs Spieler, das Freunde, Geschicklichkeit, Spannung,<br />
Lachen und ein bisschen<br />
Glück vereint.<br />
„Jenga Maker“ eignet<br />
sich sowohl für<br />
Erwachsene<br />
als auch<br />
Kinder ab<br />
8 Jahren<br />
46<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Spiele<br />
Jumbo Spiele<br />
Umweltschutz für die Kleinsten<br />
Die „Ich lerne“-Serie wird mit „Ich lerne recyceln“ erweitert – Die Spieleneuheit zum Thema<br />
Umweltschutz wurde speziell für Kinder ab 3 Jahren entwickelt<br />
Schon im frühen Vorschulalter sollen<br />
Kinder mit diesem Spiel verinnerlichen,<br />
wie wichtig die Wiederverwendung<br />
von Abfallprodukten ist und wie<br />
daher bestimmte Materialien entsorgt<br />
werden müssen. Vor dem ersten Spiel<br />
empfiehlt es sich, dass Eltern und Kinder<br />
gemeinsam das Spielmaterial durchsehen,<br />
die einzelnen Abfälle benennen<br />
und die Mülltonnen in den sechs<br />
unterschiedlichen Farben besprechen:<br />
gelb für Plastik, grün für Bio, grau für<br />
Restmüll und so weiter. Dann kann es<br />
losgehen. Die Chips mit den zu entsorgenden<br />
Gegenständen werden verteilt<br />
und von den Spielenden dann in jeder<br />
Runde zugeordnet, bis alles entsorgt ist.<br />
Um herauszufinden, ob es passt, wird<br />
einfach der Chip umgedreht und die<br />
Farbe der Rückseite mit der Farbe der<br />
Mülltonne verglichen.<br />
„Ich lerne recyceln“ bietet noch eine<br />
Vielzahl weiterer Spielvarianten: In<br />
„Recycel-Memo“ versuchen die Spieler<br />
immer zwei Plättchen zu finden, die in<br />
dieselbe Mülltonne gehören. Beim „Recycel-Lotto“<br />
gibt ein Drehpfeil die Mülltonne<br />
vor, und es gilt, für diese ein passendes<br />
Abfallprodukt zu finden. „Abfall<br />
aufräumen“ kann von zwei Spielern oder<br />
Teams um die Wette gespielt werden.<br />
Sind die Kinder erst einmal begeistert<br />
für das Recycling-Thema, bietet das Spiel,<br />
das selbst auch aus recyceltem Material<br />
besteht, noch eine ganze Reihe weiterer<br />
Anregungen für umweltgerechtes Verhalten.<br />
Das beginnt damit, beim Zähneputzen<br />
den Wasserhahn abzudrehen,<br />
„Ich lerne recyceln“ für ein oder mehrere<br />
Kinder ab 3 Jahren bietet verschiedene<br />
Spielvarianten<br />
beim Verlassen des Kinderzimmers das<br />
Licht auszuschalten und beim Einkaufen<br />
auf Plastiktüten zu verzichten und führt<br />
bis zu Ideen der Wiederverwertung von<br />
Dosen als Stifthalter oder Keksschachteln<br />
als Sparbüchsen. Eine weitere Idee<br />
für Eltern: Gemeinsam mit den Kindern<br />
den eigenen Haushalt durchforsten nach<br />
Produkten, die entsorgt werden können<br />
und diese mit einem passenden Etikett<br />
versehen.<br />
ANZEIGE<br />
Lernspiele zur Förderung von Schlüsselkompetenzen<br />
DE23196<br />
Mein Montessori-Haus<br />
NEU<br />
Intrapersonal /<br />
Interpersonal<br />
... und vieles mehr!<br />
DE52484<br />
Schreibwerkstatt Montessori<br />
Sprachlich<br />
DE52460<br />
Tastkarten Montessori<br />
Heinrich Bauer GmbH & Co.KG Hans-Bunte-Str.2 • 9<strong>04</strong>31 Nürnberg Tel: +49 (0)911 32452-0 • Fax: +49 (0)911 32452-40<br />
E-Mail: info@bauer-spielwaren.de • www.bauer-spielwaren.de<br />
Körperlich-Kinästhetisch
Spiele<br />
Konami<br />
Eigene Turniere und mehr<br />
Mit der „Speed Duel GX: Duel Academy Box“ können „Yu-Gi-<br />
Oh!“-Spieler eigene Turniere gestalten – Das „Structure Deck:<br />
Albaz Strike“ lässt Fans in die Geschichte des Gefallenen von<br />
Albaz eintauchen<br />
Die ab 17. März erhältliche „Speed<br />
Duel GX: Duel Academy Box“<br />
wurde wie die „Speed Duel: Battle City<br />
Box“ entwickelt, um bis zu 8 Spieler ihr<br />
eigenes dynamisches Turniererlebnis<br />
gestalten zu lassen. Sie enthält einen statischen<br />
Pool von etwa 200 Karten, aus<br />
denen verschiedene beliebte Strategien<br />
entwickelt werden können – die meisten<br />
davon sind neu für „Speed Duel“. Neue<br />
Fertigkeitskarten führen legendäre Duellanten<br />
aus dem „Yu-Gi-Oh! GX“-Anime<br />
in „Speed Duel“ ein. Die Spieler können<br />
zum „Elementar Hero“-Enthusiasten<br />
Jaden Yuki werden, ihr Schicksal als<br />
Aster Phoenix erfüllen, der Klasse eine<br />
Lektion als Dr. Crowler erteilen und vieles<br />
mehr. Das Sammel-Set enthält jede<br />
Menge neue Karten für „Speed Duel“,<br />
mit denen man das vorhandene „Speed<br />
Duel“-Deck ergänzen oder neue Strategien<br />
ausprobieren kann.<br />
Secret-Rare-Varianten beliebter Karten<br />
aus der „GX“-Ära versprechen zudem<br />
stilvolle Duelle.<br />
Das ab 7. <strong>April</strong> erhältliche „Structure<br />
Deck: Albaz Strike“ wurde um den Fusionsbeschwörungseffekt<br />
des Gefallenen<br />
Die „Speed Duel GX: Duel Academy Box“ enthält einen Pool von etwa 200 Karten<br />
„Structure Deck: Albaz Strike“ kommt<br />
inklusive 46 Karten<br />
von Albaz herum aufgebaut, mit dem er<br />
feindliche Monster absorbieren, sich verwandeln<br />
und viele neue Fusionsformen<br />
annehmen kann. Die Spieler erhalten<br />
neue Sta-Brigade- und Springan-Monster,<br />
die auf der Seite des Gefallenen von<br />
Albaz gekämpft haben. Favoriten von<br />
„Phantom Rage“ und „Blazing Vortex“<br />
kehren zurück, zudem verfügt „Albaz<br />
Strike“ über fünf spezielle Tokens, die<br />
als beliebige Art von Token verwendet<br />
werden. Ein neues Design wurde extra<br />
für diese Tokens entworfen. Unterstützung<br />
kommt von Karten aus „Burst of<br />
Destiny“ und „Battles of Chaos“. „Structure<br />
Deck: Albaz Strike“ enthält ein<br />
40-Karten-Main-Deck sowie ein 6-Karten-Extra-Deck<br />
mit insgesamt 46 Karten:<br />
5 Ultra Rare, 3 Super Rare, 38 Common,<br />
5 spezielle Token-Karten und ein doppelseitiger<br />
Duell-Guide.<br />
ANZEIGE<br />
Die originalen „Rider Backs“,<br />
Edle Designs und von Künstlern<br />
gestaltete Decks<br />
48 SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
Im Vertrieb bei ASS Altenburger: bicycle@spielkarten.com, Tel. +49 (0) 3447-5820
JH-Products<br />
Nachhaltiges aus Holz<br />
Die hochwertigen Holzspielwaren der Marke Le Toy<br />
Van werden umweltschonend hergestellt – Verbesserung<br />
der zuletzt angespannten Liefersituation in <strong>2022</strong><br />
TOYS HANDMADE IN GERMANY · SINCE 1887<br />
Mehr als NUR<br />
Puppenhaus...<br />
Premium Spielzeug mit<br />
grenzenlosem Spielwert<br />
– komplett gefertigt in<br />
Deutschland<br />
Einfaches Bestellen für<br />
Sie dank Komplettsets!<br />
Der Holzspielwaren-Hersteller Le Toy Van ist<br />
sich seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst,<br />
daher liegt der Fokus neben dem Spielwert<br />
auch immer stärker auf dem Thema Nachhaltigkeit.<br />
So wird der Rohstoff Holz ausschließlich aus<br />
nachwachsenden Quellen bezogen – die Umweltund<br />
sozialförderliche sowie ökonomisch tragfähige<br />
Bewirtschaftung von Wäldern wird bestätigt<br />
Das FSC-Siegel und<br />
das Siegel Indonesian<br />
Legal Wood<br />
bestätigen die<br />
nachhaltige Herkunft<br />
des verwendeten<br />
Holzes<br />
durch die Siegel FSC oder Indonesian Legal Wood.<br />
Zudem werden sämtliche Verpackungen auf „kunststoff-<br />
und folienfrei“ umgestellt. Alle Farben sind<br />
wasserbasiert und somit sicher für Kinder und die<br />
Umwelt. Selbst die Versiegelungen der Kartonverpackungen<br />
werden künftig keinen Kunststoff mehr<br />
enthalten. Was die Qualität angeht, setzt der Hersteller<br />
auf Langlebigkeit: Die Holzspielsachen sind für<br />
einen langen Einsatz konzipiert und werden oft an<br />
die nächste Generation weitergegeben.<br />
Nachdem die Liefersituation 2021 weltweit angespannt<br />
war und zahlreiche Produkte nicht rechtzeitig<br />
beim Fachhandel ankamen, wird für <strong>2022</strong> eine<br />
Entspannung erwartet. Le Toy Van hat sich inzwischen<br />
auf längere Produktions- und Lieferzeiten<br />
eingestellt – vorausgesetzt die Lieferketten brechen<br />
nicht wieder wegen eines erneuten Pandemiegeschehens<br />
zusammen. JH-Products ist Vertriebspartner<br />
für D/AT und weitere Länder, dort kann auch ein<br />
Katalog mit Produkten von Le Toy Van angefordert<br />
werden.<br />
Ihr Lieferant und<br />
Dienstleister der<br />
Spielwarenbranche für<br />
Holz- und<br />
Kunststoffprodukte<br />
Wir stellen gerne auch<br />
Ihre Produkte her –<br />
garantiert made in<br />
Germany!<br />
Die hochwertigen Le-Toy-Van-Holzspielwaren sind für einen langen Einsatz konzipiert<br />
S e l e c ta<br />
Bunter Spielspaß<br />
Jetzt geht es rund: Bei dem farbenfrohen Zahnradspiel<br />
„Lollivella“ hat der Nachwuchs eine Menge zu entdecken.<br />
Mit einer roten Kurbel kommt Bewegung ins Spiel. Richtig<br />
platziert, drehen alle vier Räder simultan. Somit wird nicht<br />
nur logisches Denken gefördert, sondern auch die Feinmotorik<br />
der Kinder verbessert.<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
@ Selecta<br />
49<br />
RÜLKE GmbH<br />
09575 Eppendorf<br />
OT Kleinhartmannsdorf<br />
Erzgebirge<br />
Tel: <strong>03</strong>7293 / 771-0<br />
ruelke-gmbh.de
Holzspielwaren<br />
Eichhorn<br />
Klimaneutrale Produktserie<br />
Ab <strong>2022</strong> ist die beliebte „Eichhorn Constructor“-Linie klimaneutral – Das „Motorroller-Set“<br />
und das „Erweiterungsset“ sind neu im umfangreichen „Constructor“-Sortiment<br />
Die Produktlinie „Eichhorn Constructor“<br />
überzeugt mit ihrer großen<br />
Artikelauswahl, begeistert Klein<br />
und Groß durch das einfache Schrauben<br />
und Bauen zu großen verschiedenen<br />
Bauwerken und Fahrzeugen und wird<br />
in Deutschland gefertigt. Im Jahr <strong>2022</strong><br />
wird die „Constructor“-Linie komplett<br />
klimaneutral hergestellt und mit dem<br />
Siegel „Klima-Neutral“ ausgezeichnet.<br />
Möglich wird diese Auszeichnung erst<br />
durch die Verwendung von regionalen<br />
Rohstoffen bzw. Halbteilen und regionalem<br />
FSC 100% zertifiziertem Holz<br />
aus nachhaltiger Forstwirtschaft, sowie<br />
den Ausgleich nicht vermeidbarer Treibhausgasemissionen<br />
durch Reduktionsmaßnahmen<br />
und das Unterstützen von<br />
internationalen Klimaschutzprojekten.<br />
Das 65-teilige „Constructor Motorroller“-<br />
Set kommt inklusive Anleitungen für vier<br />
Modelle<br />
Mit den 111 Teilen des „Constructor-Erweiterungssets“ können Kinder ihrer Kreativität<br />
beim Basteln freien Lauf lassen<br />
Nach Berechnung auf Grundlage international<br />
anerkannter Standards wird so<br />
eine Kompensation von 391.400 kg CO2<br />
geschaffen. Zu diesem Anlass bereichern<br />
nun auch ein paar Neuheiten das vielfältige<br />
Sortiment.<br />
Für Einsteiger eignet sich das neue 65<br />
Teile umfassende „Constructor Motorroller-Set“<br />
an. Mithilfe der Anleitung entstehen<br />
im Handumdrehen ein Motorrad,<br />
ein Flugzeug, ein Miniroller, oder eine<br />
Minilibelle, welche die Kids anschließend<br />
in ihrem Zimmer auf die Probe<br />
stellen können. Das Bauset ist geeignet<br />
für Kinder ab 3 Jahren. Mit dem 111-<br />
teiligen „Constructor-Erweiterungsset“<br />
lassen sich bestehende Sets aufstocken<br />
und komplettieren und so viele weitere<br />
tolle Modelle erfinden und konstruieren.<br />
Neben dem Bauen der üblichen Konstruktionen<br />
nach Anleitung sind den Fantasien<br />
der Kleinen beim Erschaffen ihrer<br />
ganz eigenen Bauwerke keinerlei Grenzen<br />
gesetzt. Das Erweiterungsset eignet<br />
sich für Kinder ab 3 Jahren.<br />
Da bei allen Sets die Bauteile individuell<br />
miteinander verschraubbar sind,<br />
kann jedes Modell im Handumdrehen<br />
in ein anderes Objekt verwandelt werden.<br />
Dieser Aspekt ermöglicht den kleinen<br />
Konstrukteuren freie Hand in der<br />
Gestaltung. Fantasieobjekte und Figuren<br />
aller Art sind somit möglich. Diese<br />
vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten<br />
fördern nicht nur die Kreativität und<br />
die Feinmotorik der Kinder, sie garantieren<br />
ihnen auch eine lang anhaltende<br />
Spielfreude.<br />
Stellen Sie dem Fachhandel<br />
Ihre Neuheiten <strong>2022</strong> vor!<br />
Unsere Mai-Ausgabe <strong>2022</strong><br />
erscheint am 27. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Disposchluss ist der <strong>04</strong>. <strong>04</strong>.<strong>2022</strong>.<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
Tel.: 09194 73 78-0 oder E-Mail:spielzeug@spielzeuginternational.de<br />
50<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Holzspielwaren<br />
Cuboro<br />
Edles Kugelbahnsystem<br />
Das hochwertige Kugelbahnsystem Cuboro besteht aus über<br />
100 verschiedenen Elementen mit unterschiedlichen Funktionen<br />
– Cuboro wird in der Schweiz aus naturbelassenem,<br />
regionalem Buchenholz hergestellt<br />
Das Cuboro-Kugelbahnsystem aus<br />
der Schweiz begeistert seit 1986 alle<br />
Generationen. Cuboro steht für nachhaltiges<br />
Qualitätsspielzeug aus Holz, lebenslangen<br />
Spielspass und zeitloses Design.<br />
Cuboro inspiriert Menschen weltweit,<br />
sich spielerisch weiterzuentwickeln. Das<br />
Cuboro trainiert<br />
das logische Denken<br />
und stärkt das räumliche<br />
Vorstellungsvermögen<br />
Kugelbahnsystem besteht aus über 100<br />
verschiedenen Cuboro-Elementen mit<br />
unterschiedlichen Funktionen. Durch<br />
kreatives Kombinieren und logische<br />
Planung können unendlich viele Kugelbahnen<br />
kreiert werden. Cuboro fordert<br />
Kinder und Erwachsene entsprechend<br />
Durch kreatives Kombinieren und logische<br />
Planung können viele Kugelbahnen kreiert<br />
werden<br />
ihren Fähigkeiten, weckt Experimentierfreude<br />
und unterstützt das logische<br />
Denken. Das Kugelbahnsystem trainiert<br />
die Feinmotorik, stärkt das räumliche<br />
Vorstellungsvermögen und regt<br />
die Kreativität an. Cuboro kann allein<br />
oder in einer Gruppe gespielt werden<br />
und fördert die Zusammenarbeit –<br />
zuhause, in Kindergärten, Schulen<br />
und Teams.<br />
Cuboro wird in der Schweiz aus naturbelassenem<br />
Holz hergestellt. Die<br />
Schreinerei Nyfeler Holzwaren AG im<br />
Kanton Bern verarbeitet regionales Buchenholz<br />
in höchster Qualität zu den Cuboro-Elementen.<br />
Von der Holztrocknung<br />
bis zur Herstellung der Verpackung finden<br />
alle Produktionsschritte in Zusammenarbeit<br />
mit langjährigen Partnern in<br />
der Schweiz statt. Die hohe Qualität ist<br />
Garantie für lebenslangen Spielspaß.<br />
ANZEIGE<br />
Die neue Lifestyle-Kollektion. Natürlich von<br />
Art.-Nr.: 52875<br />
Mobile<br />
Trendfarbe Malve<br />
Art.-Nr.: 53797<br />
Brummkreisel<br />
Art.-Nr.: 54865<br />
Ziehtier Pferd<br />
Trendfarbe Azur<br />
Art.-Nr.: 55856<br />
Greiffl ugzeug<br />
Art.-Nr.: 53801<br />
Motorik-Schleife<br />
Art.-Nr.: 52876<br />
Mobile<br />
Weitere Produkte aus<br />
der Lifestyle-Kollektion<br />
fi nden Sie unter<br />
www.goki.eu
Holzspielwaren<br />
Eichhorn<br />
Großer Spielspaß<br />
beim Basteln und Malen<br />
Die „Blätter- und Blütenpresse“ sowie das „Futter-“, „Bienen-“<br />
und „Vogelhaus“ können mit den beiliegenden Farben und<br />
Pinseln fantasievoll bemalt werden – Die Häuser enthalten<br />
alles Nötige zum Aufhängen bzw. Befestigen<br />
Die neuen Eichhorn-Kreativspielzeuge<br />
überzeugen mit einfallsreichen<br />
und bemalbaren Bastelartikeln und<br />
begeistern Klein und Groß. Dabei sind<br />
den Künstlern und ihrer Fantasie keine<br />
Grenzen gesetzt. Von bunten Motiven<br />
über witzige Illustrationen zu einfachen<br />
Farbklecksen oder Linien und Mustern<br />
können die „Blätterpresse“, „Futter-“,<br />
„Bienen-“ oder das „Vogelhaus“ ganz<br />
nach Lust und Laune verziert und verschönert<br />
werden. Alle Holzartikel werden<br />
aus hochwertigem Buchen- und Lindenholz<br />
gefertigt.<br />
Mit der „Blätter- und Blütenpresse“<br />
von Eichhorn kann man seine schönsten<br />
Blätter und Blüten pressen, die beim<br />
Spaziergang gesammelt wurden. Mit der<br />
im Set enthaltenen Farbe und dem Pinsel<br />
lässt sich die Presse zuvor kunterbunt<br />
anmalen. Dafür können die Malvorlagen<br />
genutzt werden oder aber man lässt seiner<br />
Fantasie freien Lauf. Die Presse ist<br />
18,5 x 18,5 cm groß und aus Buchenholz<br />
gefertigt. Sie ist für Kinder ab 6 Jahren<br />
geeignet.<br />
Häuser für Eichhörnchen, Vögel<br />
und Bienen<br />
Eichhörnchen eine Freude bereiten kann<br />
man mit dem „Futterhaus“. Dieses ist<br />
17 x 18 x 15 cm groß und mithilfe der Anleitung<br />
schnell zusammengebaut. Anschließend<br />
kann es mit den sechs beigefügten<br />
Farben und dem Pinsel angemalt<br />
werden. Mit der mitgelieferten Schnur<br />
lässt sich das Futterhaus am Baum aufhängen<br />
oder mit der integrierten Vorrichtung<br />
an der Rückseite des Hauses<br />
am Baum befestigen. Sobald es mit Futter<br />
befüllt ist, lassen die Eichhörnchen<br />
im Garten nicht lang auf sich warten.<br />
Ein echter Hingucker ist das niedliche<br />
kleine Vogelhäuschen, das mit<br />
bunten Motiven verziert werden kann.<br />
Im Set sind die Einzelteile des „Vogelhauses“<br />
enthalten sowie die dazu passenden<br />
Schrauben. Das „Vogelhaus“<br />
(14 x 14 x 24 cm) kann mit einer mitgelieferten<br />
Schnur an einem Baum aufgehängt<br />
oder mit einer integrierten<br />
Die Holzhäuser, hier das „Vogelhaus“,<br />
werden aus Lindenholz hergestellt<br />
Vorrichtung auf der Rückseite des Hauses<br />
am Baum befestigt werden. Ebenfalls<br />
im Set enthalten ist ein Pinsel sowie<br />
sechs farblich abgestimmte Farben zum<br />
Bemalen.<br />
Das kleine „Bienenhaus“ (10 x 26 x<br />
21 cm) ziert jeden Garten und bietet Insekten<br />
einen Unterschlupf. Im Set sind<br />
die Einzelteile des Hauses enthalten sowie<br />
die passenden Schrauben. Das „Bienenhaus“<br />
kann im Garten aufgestellt<br />
oder mit einer integrierten Vorrichtung<br />
auf der Rückseite des Hauses am Baum<br />
befestigt werden. Mit dem Pinsel und<br />
sechs Farben darf munter drauf los gemalt<br />
werden – flächig, mit Mustern,<br />
Punkten, Strichen oder mit einem Text.<br />
Alle drei Häuser sind für Kinder ab<br />
6 Jahren geeignet.<br />
Rechts: In den Eichhorn-Sets, wie hier<br />
dem „Futterhaus“, ist alles Nötige<br />
für den Kreativspaß enthalten<br />
Die „Blätter- und Blütenpresse“ kann kunterbunt<br />
angemalt werden – nach Vorlagen<br />
oder frei<br />
Das „Bienenhaus“<br />
kann – wie auch<br />
die anderen Häuser<br />
– im Garten<br />
aufgestellt oder<br />
mit einer integrierten<br />
Vorrichtung<br />
befestigt werden<br />
52<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Holzspielwaren<br />
Rülke Holzspielzeug<br />
Puppenhäuser mit Tradition<br />
Seit 1887 werden Puppenhäuser, Puppenstuben und Holzspielzeug von dem Familienunternehmen aus<br />
dem Erzgebirge produziert – Die Holzspielzeuge sind hochwertig, nachhaltig und umweltfreundlich<br />
Rülke stellt bereits in fünfter Generation Holzspielwaren her. Neben Puppenhäusern<br />
finden sich auch Puppenmöbel und weitere Holzspielwaren im<br />
Rülke-Sortiment<br />
Seit Generationen ist die Holzbearbeitung<br />
und Holzspielzeugherstellung<br />
ein wichtiger Industriefaktor im Erzgebirge.<br />
Das Familienunternehmen Rülke<br />
Holzspielzeug entstand vor über 130<br />
Jahren und gestaltet und produziert Puppenhäuser<br />
und Puppenmöbel aus Holz.<br />
Umweltbewusstes, sozial verantwortliches<br />
und nachhaltiges Wirtschaften bestimmt<br />
seit jeher den Tagesablauf. „Wir<br />
verarbeiten hochwertige, regional nachwachsende<br />
Hölzer wie Eiche, Ahorn und<br />
Buche aus nachhaltiger Forstwirtschaft.<br />
Dank des Einsatzes eines tiefgreifenden<br />
ERP Systems sowie Zertifizierung gemäß<br />
2<strong>2022</strong>2_RZ01_cuboro_inserat.pdf 1 22.02.22 16:46<br />
ISO 9001, PEFC und FSC sowie<br />
SEDEX Smeta werden alle eingesetzten<br />
Ressourcen optimal gesteuert.<br />
Unsere Mitarbeiter wissen welches<br />
Endprodukt aus dem gelieferten Holz<br />
und Material hergestellt wird, sobald<br />
dieses das Betriebsgelände erreicht. Eine<br />
chargengenaue Nachverfolgbarkeit aller<br />
Produkte ist für uns selbstverständlich“,<br />
beschreibt Björn Rülke die Prozesse im<br />
Familienunternehmen.<br />
Klassiker des Holzspielzeugs, insbesondere<br />
Puppenhäuser und Puppenstubenmöbel,<br />
werden mit über 60 Mitarbeitern<br />
am Betriebsstandort hergestellt. Von<br />
hier aus werden die Produkte v. a. nach<br />
Deutschland aber auch ins europäische<br />
und außereuropäische Ausland versandt.<br />
Weltweit finden die Produkte aus dem<br />
Erzgebirge ihre Liebhaber und begeistern<br />
Kinder wie Eltern. Durch die regionale<br />
und marktnahe Produktion ist die umfangreiche<br />
und hochqualitative Kollektion<br />
von Puppenhäusern, Puppenstuben<br />
und Puppenmöbeln stets verfügbar und<br />
für alle Kunden auch in größeren Stückzahlen<br />
sofort abrufbar.<br />
Die Rülke GmbH stellt nicht nur eigene<br />
Produkte her, sondern ist auch und<br />
vor allem OEM/ODM-Produzent von<br />
Holz- und Kunststoffprodukten für eine<br />
Vielzahl namhafter und global agierender<br />
Unternehmen der Spielwaren- und<br />
Möbelbranche.<br />
ANZEIGE<br />
CUBORO ®<br />
Swiss Made
Holzspielwaren<br />
Gollnest & Kiesel<br />
Alles zum Bewegen<br />
Der „Lastwagen mit Stapelfracht“ der Marke Goki bietet Kindern<br />
ab 2 Jahren tolle Spielmöglichkeiten – Ebenfalls von Goki<br />
sind das „Ziehtier Drache“, der „Traktor“ und das<br />
„Ziehtier Zebra-Ente“ erhältlich<br />
Ist es ein Lastwagen? Ist es ein Stapelspiel<br />
oder gar eine Sortierbox? Es ist<br />
alles drei: Der Anhänger kann mit sieben<br />
unterschiedlichen Steinen be- und<br />
entladen werden. Zusammen mit der<br />
Zugmaschine lenkt man das Fahrzeug<br />
um Kurven und bringt die Fracht, wohin<br />
man will. Wer es kompakter mag,<br />
kann den Anhänger auch abkoppeln<br />
und sein Stapeltalent auf dem Lkw unter<br />
Der Anhänger<br />
des „Lastwagen<br />
mit Stapelfracht“<br />
kann abgekoppelt<br />
werden<br />
Das „Ziehtier Zebra-Ente“ begeistert mit<br />
seinem witzigen Look<br />
Beweis stellen. Das 9-teilige Spielzeug<br />
„Lastwagen mit Stapelfracht“ von Goki<br />
ist aus Buchenholz gefertigt und für Trucker<br />
ab 2 Jahren geeignet.<br />
Auch für die ganz Kleinen gibt es<br />
multifunktionale Fahrgelegenheiten:<br />
Das „Ziehtier Drache“ von Goki ist nicht<br />
nur zum Bewegen, sondern auch mit einer<br />
Motorikschleife ausgestattet. Und<br />
der „Traktor“ mit den bunten Klackerperlen<br />
macht ordentlich Krach, zumindest<br />
wenn man ihn schnell zieht. Eine<br />
interessante Kombination stellt auch das<br />
„Ziehtier Zebra-Ente“ dar. Wie der Name<br />
schon sagt, ist es nicht ganz klar, was es<br />
ist. Doch dafür regt es die Fantasie an!<br />
Ravensburger<br />
Neues von Brio<br />
Die „Brio World“ wächst mit neuen Spielsets,<br />
Fahrzeugen und Zubehör weiter an – Zu den<br />
Neuheiten zählen ein Bahnübergang, eine Lok mit<br />
Waggon, eine Sticker-Lok, ein Schienenpaket, ein<br />
Verladeterminal sowie zwei Spielsets<br />
Kleine Eisenbahnfreunde ab 3 Jahren<br />
bzw. 18 Monaten dürfen sich auf eine<br />
Reihe an seit kurzem erhältlichen Neuheiten<br />
rund um die „Brio World“ freuen.<br />
Ein Highlight darunter ist der „Smart<br />
Tech Sound Abenteuer-Bahnübergang“<br />
mit Licht- und Soundeffekten, Schranken<br />
und tollen Funktionen wie die App-Kompatibilität:<br />
Mit der kindgerechten „Smart<br />
Tech Sound App“ haben kleine Eisenbahner<br />
die Möglichkeit, ihr Bahnspiel mit<br />
individuellen Sounds immer wieder neu<br />
zu inszenieren. Die „Große Frachtlok mit<br />
Waggon (Special Edition <strong>2022</strong>)“ ist bereit<br />
für die schwersten Lasten, mit ihren<br />
vier Räder-Paaren zieht sie den Metall-<br />
Container hinter sich her. Die Lok wird<br />
nur in <strong>2022</strong> als limitierte Sonder-Edition<br />
aufgelegt. Mit der „Sticker-Lok“ bekleben<br />
Kinder ihre Lokomotive nach den<br />
eigenen Vorstellungen.<br />
Für zusätzlichen Eisenbahn-Spielspaß<br />
sorgen zudem das „Schienenpaket<br />
Berg und Tal“ sowie das „Bahn Verlade-<br />
Terminal“. Das neue „Schneewittchen-<br />
Eisenbahnset“ lädt Märchenfreunde auf<br />
ein spannendes Eisenbahnabenteuer<br />
ein – mit dem „Mein erstes Brio Bahn<br />
Im „Schneewittchen-Eisenbahnset“ wird die<br />
beliebte Märchenfigur im Prinzessinnen-<br />
Waggon von einem Schimmel gezogen<br />
Regenbogen-Set“ finden bereits Kinder<br />
ab 18 Monaten Spaß am Lernen, wenn<br />
das Farbspiel des Regenbogens einfache<br />
Aufgaben vorgibt. Beide Spielsets sind<br />
kompatibel mit weiteren Produkten aus<br />
der „Brio World“.<br />
Darüber hinaus hat Brio noch eine<br />
Reihe weiterer Neuheiten aus Holz zu<br />
bieten, so etwa eine „Kolbenflöte“ oder<br />
das actionreiche Spiel „Shuffleshot“.<br />
54<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Baby und Kleinkind<br />
Happy People<br />
Papplinie für die Kleinsten<br />
Die neuen Stapelturm- und Stapelwürfel-Sets, Spielkoffer und<br />
Puzzles zu den Themen Dschungel, Bauernhof und Unterwasser<br />
werden aus Pappe gefertigt<br />
Das Bremer Unternehmen Happy<br />
People hat für die Kleinsten neue<br />
Artikel mit süßen Motiven aus den beliebten<br />
Tierwelten Dschungel, Bauernhof<br />
und Unterwasser kreiert. Hiermit<br />
kann spielerisch die Tierwelt entdeckt<br />
und das erste Zahlenverständnis geschult<br />
werden. Die Neuheiten aus Pappe<br />
werden ab dem dritten Quartal verfügbar<br />
sein.<br />
Das 10-teilige „Stapelwürfel-Set aus<br />
Pappe“ kommt mit bunten Motiven aus<br />
Zahlen und Dschungel-Tieren und ist<br />
ca. 87 cm hoch. Der zwölfteilige „Stapelwürfel<br />
aus Pappe mit Holztieren“<br />
ist mit bunten Dschungel-Tiermotiven<br />
und Holztierchen verziert und ca. 58<br />
cm hoch. Beim elfteiligen „Spielkoffer<br />
Dschungel aus Pappe“ handelt es um<br />
einen bespielbaren Koffer mit zehn<br />
Holztieren. Der Koffer misst ca. 25 x 43<br />
x 18 cm – ebenso wie der „Spielkoffer<br />
Bauernhof aus Pappe“. Dieser ebenfalls<br />
Das „Stapelwürfel-Set aus Pappe“ enthält<br />
zehn Teile<br />
Der „Spielkoffer Bauernhof aus<br />
Pappe“ kommt inklusive umfangreichem<br />
Zubehör aus Holz<br />
bespielbare, 13-teilige Koffer enthält verschiedenes<br />
Zubehör wie Tiere, Bäume,<br />
Zäune und einen Traktor aus Holz und<br />
ist ca. 25 x 43 x 18 cm groß.<br />
Das „Papp-Puzzle im Rahmen“<br />
kommt dreifach sortiert mit verschiedenen<br />
Themenwelten wie Bauernhof,<br />
Unterwasserwelt und Dschungel. Das<br />
zehnteilige Puzzle misst ca. 21 x 21 cm.<br />
Das „Zuordnungspuzzle aus Pappe“ hat<br />
verschiedene Motive zum ersten Kennenlernen<br />
von Zahlen, Farben und Tieren.<br />
ANZEIGE<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
55
Baby und Kleinkind<br />
Eichhorn<br />
Für kleine Entdecker<br />
Die nachhaltige Spielzeuglinie „Baby Pure“ wird <strong>2022</strong> weiter<br />
ausgebaut – Zu den „Baby Pure“-Neuheiten zählen die „Baby<br />
Pure-Entdeckerbausteine“, die „Baby Pure-Motorikschleife“ und<br />
der „Baby Pure-Rasselring“<br />
Die „Baby Pure“-Linie von Eichhorn<br />
kann bereits heute mit trendigen<br />
Spielzeugen aus Holz in nachhaltiger<br />
Verpackung punkten. Die klassischen<br />
Babyspielzeuge wie Greifling, Rassel,<br />
Bausteine oder Spielbogen sind aus ausgewähltem<br />
hochwertigen Buchenholz<br />
gefertigt und mit leichten Farbakzenten<br />
in Pastelltönen versehen. Die Spielsachen<br />
sind allesamt FSC 100% geprüft<br />
und bieten allerlei Funktionen und Effekte.<br />
Aufgrund der hohen Nachfrage<br />
wird das bestehende Sortiment durch<br />
folgende Artikel erweitert:<br />
Die „Eichhorn Baby Pure-Entdeckerbausteine“<br />
sind die perfekten Spielzeuge<br />
Jeder der „Eichhorn Baby Pure-Entdeckerbausteine“<br />
verfügt über eine spezielle<br />
Funktion<br />
für alle kleinen Entdecker auf Erkundungstour.<br />
Das kleine Set besteht aus<br />
drei unterschiedlichen Bausteinen, die<br />
jeweils mit einer anderen speziellen<br />
Funktion ausgestattet sind. Zwei der<br />
Bausteine erzeugen durch Kugeln und<br />
Perlen einen Rasseleffekt. Der dritte<br />
Stein besitzt ein Kaleidoskop und bietet<br />
interessante und ganz neue Sichtweisen.<br />
Eine weitere Neuheit ist die 11 x 14 x<br />
15 cm große „Baby Pure-Motorikschleife“<br />
mit verschiedenen Effekten.<br />
Das Spielzeug besteht aus zwei Schleifen<br />
zum Bespielen und bietet neben Perlen<br />
in verschiedenen Farben und Formen<br />
aus Holz und Silikon auch eine Spiegelfläche<br />
oder eine Glocke. Damit ist noch<br />
mehr abwechslungsreicher Spielspaß<br />
garantiert. Geeignet ist die Motorikschleife<br />
für Kinder ab 1 Jahr.<br />
Der „Eichhorn Baby Pure-Rasselring“<br />
bietet den Kleinen interessante<br />
Momente. Die Rassel besteht<br />
aus einem Korpus, der einem Regenstab<br />
ähnelt und in dem viele kleine Kügelchen<br />
für einen angenehmen Rasseleffekt<br />
sorgen. Zwei Haltegriffe machen<br />
Der „Eichhorn Baby Pure-Rasselring“<br />
sorgt für interessante Momente<br />
das Spielzeug für alle kleinen Hände einfach<br />
greifbar. Der Rasselring ist 5 x 12 cm<br />
groß und für alle kleinen Rassler schon<br />
ab den ersten Lebensmonaten geeignet.<br />
Die Artikel sind ab Mai <strong>2022</strong><br />
verfügbar.<br />
Die „Baby Pure-Motorikschleife“ bietet<br />
viele verschiedene Effekte<br />
Ravensburger<br />
Knister-Käferchen und Kuschelhase<br />
Zu den Neuheiten der Ministeps-Reihe von Ravensburger gehören u. a. das weiche Stoffbuch „Mein Knister-<br />
Käferchen“ in Form eines Marienkäfers und der „Kuschelhase Pelle“. Das Knister-Käferchen animiert Babys<br />
ab 3 Monaten zum Entdecken und Greifen. Die Beinchen sind aus glänzenden Satin-Laschen<br />
und laden die Kleinen zum Nuckeln und Spielen ein. Blättern Babys die bunten Buchseiten<br />
auf, knistert es spannend und bekannte Tiere kommen zum Vorschein.<br />
Der „Kuschelhase Pelle“ ist nicht nur zu Ostern ein schönes Geschenk für neugeborene<br />
Babys. Mit seinem lieben Gesicht schaut er das Kind an und beschützt es mit ausgebreiteten<br />
Armen. Sein weicher Körper und die kuscheligen Beine laden kleine Entdecker<br />
zum Anfassen und Kuscheln ein und die langen Hasenohren nehmen sie bestimmt<br />
gerne in den Mund. Später, wenn das Kleine größer ist, wird der Hase zum vertrauten<br />
Spielkameraden, der übrigens auch bei 30 Grad in die Waschmaschine darf.<br />
56<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Baby und Kleinkind<br />
Fantasie4Kids<br />
Mit neuen Sortimenten<br />
2 0 2 2 wieder voll durchstarten<br />
Als Großhändler hat sich Fantasie4Kids oHG vor allem auf außergewöhnliche<br />
Marken spezialisiert und bietet dem Fachhandel Produkte, die junge Familien<br />
heute mehr denn je suchen – Mit Djeco, Moulin Roty, Global Affairs,<br />
Oppi und Petit Jours ist das Programm auf alle Altersgruppen abgestimmt<br />
Ganz neu kommt <strong>2022</strong> eine Puppenkollektion<br />
von Djeco auf den<br />
Markt. Mit einem kompletten Angebot<br />
von elf Puppen die 36 cm groß sind.<br />
Reichlich Zubehör um mit der Puppe in<br />
das Rollenspiel – Eltern-Kind einzutauchen<br />
kommt gleich mit. So gibt es Tragetaschen,<br />
Wickelunterlagen und sogar einen<br />
kleinen Doktorkoffer für die Puppe.<br />
Hand zu beziehen – es gibt keine Mindestbestellung<br />
pro Hersteller.<br />
Von Global Affairs gibt es süße neue<br />
Häkelgreiflinge. Egal ob es bunte Früchtchen<br />
sind oder kleine Marakarasseln,<br />
die Babyrasseln sind aus Bio-Baumwolle<br />
gefertigt und kommen in einer kleinen<br />
Geschenktasche aus Baumwolle.<br />
Die neue Puppenkollektion von Djeco<br />
umfasst sieben verschiedene Puppen<br />
sowie reichliches Zubehör<br />
Zwei Badepuppen sind auch im Sortiment<br />
dabei – so können Kinder ihre<br />
Puppe auch mit ins Schwimmbad oder<br />
die Badewanne nehmen. Das erste Feedback<br />
zum Sortiment ist durchweg positiv<br />
und das Unternehmen Fantasie4Kids<br />
freut sich, mit diesem Angebot eine Lücke<br />
im Sortiment zu schließen.<br />
Moulin Roty kommt <strong>2022</strong> mit einem<br />
neuen Thema auf den Markt. „Pomme<br />
de Bois“ ist eine Serie in sanften Farben<br />
mit „ÖkoTex“-Stoffen, rund um einen<br />
Esel und ein befreundetes Eichhörnchen.<br />
Von Moulin Roty kommt <strong>2022</strong> die<br />
Produktserie „Pomme de Bois“ auf den<br />
Markt. Die natürlichen Materialien dieser<br />
Kollektion rund um einen Esel und ein<br />
Eichhornchen sind „ÖkoTex“-zertifiziert<br />
Zudem findet man süße Motive wie<br />
Schnecke (siehe Abbildung oben rechts),<br />
Pilz und Apfel als Spieluhr, Kautschuk-<br />
Beißring und Mobile. Mit den umfangreichen<br />
Sortimenten von Moulin Roty kann<br />
ein vielfältiges Angebot in zauberhafter<br />
Optik im Laden präsentiert werden.<br />
Melamingeschirr und Kautschukbälle<br />
von Petit Jour ermöglichen es dem<br />
Handel verschiedene Produkte aus einer<br />
Die Brotdosen von Petit Jour sind mit niedlichen<br />
„Peter Rabbit“-Motiven bedruckt<br />
Von Global Affairs<br />
gibt es neue<br />
Häkelgreiflinge<br />
aus Bio-Baumwolle<br />
in verschiedenen<br />
Designs<br />
Eine neue Badespielzeuglinie bringt<br />
die Firma Oppi mit „Flot“ auf den<br />
Markt. Diese Serie wurde zusammen<br />
mit anerkannten Spezialisten für frühkindliche<br />
Entwicklung auf den Weg gebracht.<br />
Die drei hochwertigen Produkte<br />
werden in Europa gefertigt und sorgen<br />
für viel Spaß in der Badewanne.<br />
Die Badespielzeug-Linie „Flot“ für Babys ab<br />
6 Monaten fördert die Sinneswahrnehmung<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
57
Baby und Kleinkind<br />
Die „Schwimmende Tierinsel“<br />
enthält 14 Teile wie z. B. Fisch,<br />
Oktopus, Löwe und Flamingo<br />
Lego<br />
Neues von Duplo<br />
Mit dem „My First“-Spielset „Badewannenspaß:<br />
Schwimmende Tierinsel” macht Kleinkindern<br />
das Baden noch mehr Spaß – Die Lego-Duplo-Sets „Feuerwehrwache mit Hubschrauber“<br />
und „Arztbesuch“ bieten abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten<br />
Das „Lego Duplo My First“-Spielset<br />
„Badewannenspaß: Schwimmende<br />
Tierinsel“ für Kleinkinder ab 18 Monaten<br />
beinhaltet einen Flamingo mit<br />
Schwimmring, einen Fisch und einen<br />
Oktopus. Diese Figuren werden mit einer<br />
Insel samt Baum und Eimer vervollständigt.<br />
Alle Bestandteile des Sets können<br />
nach dem Spiel im Wasser ideal auseinander<br />
gebaut werden und vollständig<br />
trocknen. Hierdurch wird ein hoher Standard<br />
an Qualität und Sicherheit gewährleistet.<br />
Die Insel ist über 22 cm breit und<br />
Das Set „Badewannenspaß: Schwimmende<br />
Tierinsel“ lädt zu lustigen Aktivitäten rund<br />
um die Insel ein<br />
kann mit den anderen „Badewannenspaß“-Sets<br />
„Schwimmender Tierzug“<br />
und „Schwimmender Panda“ kombiniert<br />
werden.<br />
Spielstarkes Feuerwehr-Set<br />
Das Duplo-Set „Feuerwehrwache mit<br />
Hubschrauber“ besticht mit vielen coolen<br />
Details und faszinierenden Funktionen<br />
für Kinder ab 2 Jahren. In der Feuerwehrwache<br />
ist mächtig was los: Das<br />
Feuerwehrteam saust die Rutsche hinunter<br />
zum Push-&-Go-Feuerwehrauto<br />
und fährt mit blinkendem Blaulicht und<br />
schrillendem Martinshorn (Batterien<br />
liegen bei) durch die großen Schwingtore.<br />
Vom Dach hebt der Hubschrauber<br />
ab, um beim Löschen zu helfen. Dieses<br />
Set bietet unzählige Spielmöglichkeiten,<br />
die Vorschulkinder unter anderem eine<br />
bessere Fingerfertigkeit und emotionales<br />
Bewusstsein entwickeln lassen.<br />
Besuch beim Kinderarzt<br />
Das Duplo-Set „Arztbesuch“ ist ein<br />
vielseitiges Spielset, das Kindern ab 2<br />
Jahren Einblicke in eine Kinderarztpraxis<br />
und die Untersuchungen bietet. Die<br />
Das Duplo-Set „Arztbesuch“ hilft Kindern,<br />
soziale und emotionale Fähigkeiten<br />
zu entwickeln<br />
freundliche Ärztin hört mit dem Stethoskop<br />
das Herz ab und misst die Größe<br />
an der Giraffen-Messlatte, während der<br />
Vater auf einem der Stühle wartet. Auf<br />
dem Shirt des Kindes ist ein Herz abgebildet<br />
und am Waschbecken kann man<br />
sich die Hände waschen. Bei diesem<br />
Spielset dreht sich alles um Gesundheit<br />
und Fürsorge. Das Spielzeug eignet sich<br />
ideal, um Kinder bei der Entwicklung<br />
sozialer und emotionaler Fähigkeiten zu<br />
unterstützen und sie spielerisch an Arztbesuche<br />
heranzuführen.<br />
Mit dem umfangreichen Duplo-Set<br />
„Feuerwehrwache mit Hubschrauber“<br />
sind kleine Feuerwehr-Fans bestens<br />
unterhalten – das Set verfügt über<br />
tolle Features wie Licht-&-Sound<br />
und Push-&-Go<br />
Mit dem „Arztbesuch“-Spielset erhalten<br />
Kinder ab 2 Jahren einen spielerischen<br />
Einblick in eine Kinderarztpraxis<br />
58<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Baby und Kleinkind<br />
Siku<br />
Bahn frei für neue „Toddys“<br />
Für die beliebte „Toddys“-Welt sind ein neues Team sowie neue<br />
einzelne Spielfiguren erhältlich – Die Fahr- und Flugzeuge<br />
verfügen über einen Friktionsmotor und über Lichtund<br />
Soundeffekte<br />
Seit Kurzem ist<br />
das neue „Toddys“-<br />
Team „Bill Breezy“<br />
erhältlich<br />
Entdecken, probieren und immer<br />
wieder neu kombinieren: Das sind<br />
die „Toddys by Siku“. Die Spielfiguren<br />
mit ihren bunten Fahr- und Flugzeugen<br />
wurden speziell für Kinder ab 18 bzw. 24<br />
Monaten entwickelt und fördern spielerisch<br />
deren motorische und sprachliche<br />
Entwicklung. Die „Toddys Town“ besteht<br />
bereits aus 19 „Toddys“-Teams, die<br />
sich dank des Siku-Click&Play-Systems<br />
immer wieder neu kombinieren lassen:<br />
Die neuen<br />
Einzelfiguren<br />
Lina, Lotty,<br />
Bob und<br />
Benny sorgen<br />
für noch mehr<br />
Interaktion<br />
Der einfache Dreh-Steck-<br />
Mechanismus ermöglicht<br />
ein einfaches Auseinandernehmen und<br />
Zusammenstecken der Fahrzeugteile.<br />
Siku erweiterte kürzlich das mehrfach<br />
prämierte Sortiment: Neu mit<br />
am Start ist das „Toddys“-Teams „Bill<br />
Breezy“ sowie die farbenfrohen Spielfiguren<br />
Benny, Lina, Bob und Lotti für<br />
noch mehr Spielwert, Lernspaß und<br />
Abenteuer.<br />
Bill und Breezy, der Neuzugang<br />
für die „Toddys“-Flugstaffel, sind dank<br />
Düsenantrieb superschnell. Das dreiteilige<br />
Steck-Set begeistert zudem mit<br />
Sound- und Lichteffekten. Alle Fahrund<br />
Flugzeuge sind mit einem Friktionsmotor<br />
ausgestattet, mit dem die<br />
„Toddys“ mühelos über den Fußboden<br />
sausen können. Hochwertige Materialien<br />
machen sie zudem zu einem sicheren<br />
und langlebigen Spielzeug.<br />
Zudem gibt es jetzt auch einzelne<br />
Spielfiguren, die für mehr Interaktion<br />
sorgen: Die vier Freunde Benny, Lina,<br />
Bob und Lotty haben freundliche Gesichter<br />
und farbenfrohe Outfits. Sie können<br />
Kopf und Arme bewegen und können<br />
sowohl stehend als auch sitzend mit<br />
allen „Toddys“-Fahr- und Flugzeugen<br />
kombiniert werden.<br />
Heunec<br />
„Rosalie und Trüffelchen“-Kollektion<br />
Heunec erweckt die beiden aus Kinderbüchern von Katja<br />
Reider bekannten Schweinchen „Rosalie“ und „Trüffelchen“<br />
dieses Jahr zum Plüsch-Leben: Kuschel- und Schweine-Fans dürfen<br />
sich über acht Mal „Rosalie“ und „Trüffelchen“ als hochwertige<br />
Plüsch-Produkte mit der bewährten Heunec-Kuschelgarantie<br />
freuen.<br />
Da wären zunächst die beiden Schweinchen<br />
als süße Kuscheltiere: die zart-rosa<br />
„Rosalie“(rechts) und der stachelige,<br />
braune „Tüffelchen“ (links) aus<br />
OCS-Plüsch, also Organic-Content-Standard,<br />
mit weichen<br />
Körpern und gestickten<br />
Gesichtern. Für die kleinsten<br />
Kuschelfans gibt es außerdem<br />
wunderschöne Schnuffeltücher mit<br />
Rosalie und Trüffelchen – perfekt zum Greifen<br />
und Liebhaben. Diese gibt es je in zwei<br />
Varianten: mit Wölkchen- oder Pünktchen-Muster.<br />
Auch die Schnuffeltücher<br />
sind aus weichem und unbedenklichem<br />
OCS-Plüsch gefertigt. Zudem<br />
gibt es auch zwei süße Lätzchen<br />
mit den entzückenden Charakteren.<br />
Das Lätzchen zeigt die beiden<br />
Schweine auf der Vorderseite, die<br />
Rückseite ist wahlweise Rosalie-rosa<br />
oder Trüffelchen-braun.<br />
Die „Rosalie und<br />
Trüffelchen“-Kollektion<br />
wurde liebevol designt<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
59
Baby und Kleinkind<br />
Neuheiten<br />
für Babys und<br />
Kleinkinder<br />
Ravensburger<br />
Spielbuch für<br />
kleine Entdecker<br />
In dem Buch „Wer macht was? Mein großes Spielbuch<br />
mit 21 Magneten“ werden Fragen wie „Wer<br />
füttert die Tiere?,“ „Was macht Mateo im Sandkasten?“<br />
oder „Wer gießt die Blumen?“ gestellt. Aus 21<br />
illustrierten Magneten können Kinder ab 2 Jahren<br />
die passenden Motive auswählen und auf den voll<br />
magnetischen Seiten<br />
platzieren. Oder sie erzählen<br />
zu den Figuren<br />
eigene Geschichten und<br />
spielen ganz frei und<br />
kreativ. Am Ende finden<br />
alle Magnetteile Platz in<br />
dem praktischen Aufbewahrungsfach<br />
am<br />
Buch.<br />
TY<br />
Kuschelige Freunde<br />
Kuschelig weich und unglaublich niedlich – von<br />
Geburt an wacht der süße „Pyjama-Bär“ aus<br />
der „Baby Ty“-Serie als flauschiger Freund an<br />
Babys Seite. Den kompakten Kuschelbären gibt<br />
es sitzend in zwei Größen, 17 und 24 cm, mit<br />
Pyjama in Rosé oder Hellblau. Extra-soft, mit<br />
aufgestickten Augen und ohne verschluckbare<br />
Kleinteile ist er bereits für Säuglinge geeignet.<br />
HAPE<br />
Lustiger Badespaß<br />
Klein, bunt und voller Energie: Der kleine drehbare „Plansch-Elefant“<br />
von Hape ist der perfekte Freund für die Badewanne. Einmal<br />
aufgezogen, dreht er mit dem gelben Entenring fröhlich seine Runden.<br />
Dieses besondere Gadget wechselt dazu je nach Temperatur seine<br />
Farbe: Bei über 35–40 °C wird er grün, bei unter 35 °C färbt er sich<br />
wieder gelb. Für kleine Abenteurer mit Entdeckerdrang ein Muss – und<br />
ideal, um logisches Denken und Farberkennung zu fördern.<br />
60<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Baby und Kleinkind<br />
Big<br />
Überraschung mit Peppa Pig<br />
„Big-Bloxx Peppa Pig Funny Eggs“ sind Überraschungssets mit<br />
„Peppa Pig“-Figuren für Kinder im Alter von 18 Monaten bis<br />
5 Jahren – „Big-Bloxx“-Fans können die Überraschungssets auch<br />
als Ergänzung für die bekannten Bausteine nutzen<br />
Die britische Kinder-Zeichentrickserie,„Peppa<br />
Pig“ ist für unterhaltsames<br />
Lernen und viel Spaß bei den<br />
Kleinen bekannt. Peppa ist ein neugieriges,<br />
verspieltes Schweinemädchen.<br />
Sie lebt mit Mama und Papa und ihrem<br />
kleinen Bruder in einem Haus auf einem<br />
Hügel. Von dort aus erkundet Peppa<br />
zusammen mit ihren Freunden die<br />
Umgebung, denn überall gibt es etwas<br />
Spannendes zu entdecken.<br />
Spannend bleibt es auch bei den „Big-<br />
Bloxx Peppa Pig Funny Eggs“. Hierbei<br />
handelt es sich um Überraschungssets<br />
mit den beliebten Figuren und Kuscheltieren<br />
aus der Serie. Die Figuren Peppa<br />
mit Teddy, Schorsch mit Dinosaurier<br />
und Luzie Locke mit Eule kommen in<br />
drei lustigen Spieleiern in verschiedenen<br />
Farben, im farbigen Karton als<br />
3er-Set. Die „Funny Eggs“ eignen sich<br />
ideal als Geschenk für Zwischendurch.<br />
Sie lassen sich mit der beliebten „Big-<br />
Bloxx Peppa Pig“-Baustein-Linie<br />
kombinieren. Die „Funny Eggs“<br />
sind 4-fach sortiert – zusätzlich mit<br />
Luisa Löffel und Karotte – auch im<br />
12er-Display erhältlich.<br />
Die Überraschungssets sind für<br />
Kinder von 18 Monaten bis 5 Jahren<br />
geeignet, die die große Welt<br />
von „Big-Bloxx Peppa Pig“ kennenlernen<br />
möchten. Da sich alle<br />
Spielsets der bekannten Baustein-Linie<br />
Die „Big-Bloxx Peppa Pig Funny Eggs“<br />
enthalten beliebte Figuren aus der Serie<br />
„Peppa Pig“<br />
kombinieren lassen, können echte „Big-<br />
Bloxx“-Fans die Eier auch als Ergänzung<br />
nutzen. Die Bausteine sind mit bekannten<br />
Spielsteinen kompatibel und können<br />
durch den hochwertigen Kunststoff<br />
leicht gereinigt werden.<br />
Ebenfalls erhältlich ist ein 3er-Set mit<br />
„Peppa Pig Funny Eggs“ im farbigen Karton<br />
Fehn<br />
Kuscheliger Leucht-Elefant<br />
Das „Kuschel-Nachtlicht Elefant“ aus der „Gute Nacht“-Kollektion von Fehn zählt zu<br />
den innovativsten und originellsten Produkten <strong>2022</strong>, die die Baby- und Kleinkindbranche<br />
zu bieten hat. Zu diesem Urteil kam die Jury des Bundesverbands des Spielwaren-<br />
Einzelhandels (BSV). Die Experten loben das Fehn-Nachtlicht mit Schlummermodus und<br />
„Glow-in-the-dark“-Bestickung, die sanft im Dunkeln nachleuchtet, als „echte Einschlafhilfe“<br />
und „Retter des Alltags“.<br />
Mit seinem angenehmen Schlummerlicht unterstützt der kuschelige Leucht-Elefant nicht<br />
nur Babys beim Einschlafen. Kleinkinder, die nachts aufwachen, können das Nachtlicht<br />
mit nur einem Tastendruck selbständig einschalten und<br />
gewinnen dadurch Sicherheit. Und auch Mamis können<br />
sich beim nächtlichen Stillen oder Fläschchen-Geben<br />
mithilfe des sanften Nachtlichts besser orientieren.<br />
Das „Kuschel-Nachtlicht Elefant“<br />
hilft Babys beim Einschlafen<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
61
RC-Spielzeug<br />
Brandunit<br />
Kompakte RC-Offroader<br />
Der „Nano Rock CrushR“, der „Nano VaporizR XT“ und der „Dino Blaster“ bieten beeindruckende<br />
Fahreigenschaften – Die neuen Nikko-RC-Flitzer können dank ihres kompakten Designs<br />
leicht mitgenommen werden<br />
Über steiniges Gelände cruisen,<br />
Gewässer durchqueren oder Dinos<br />
fangen: Die neuen ferngesteuerten<br />
Nikko-Fahrzeuge bewältigen jede Situation.<br />
Der „Nano Rock CrushR“ ist bekannt<br />
für seine griffigen Räder, die sich<br />
für maximalen Grip förmlich in den Boden<br />
krallen. Das Nano-Modell kommt<br />
nun mit einem einzelnen schmalen<br />
Heckrad, was das Fahrzeug noch agiler<br />
als seinen großen Bruder werden<br />
lässt – ideal für Staub aufwirbelnde<br />
360°-Drehungen. Mit<br />
überarbeiteter robuster Karosserie<br />
und coolem integrierten<br />
Fahrer ist der „Nano<br />
Rock CrushR“ auch optisch<br />
ein Hingucker.<br />
Das Allround-Offroad-<br />
Paket bietet hingegen der<br />
„Nano VaporizR XT“. Er überwindet<br />
neben holprigen Strecken<br />
auch Dreck, Schlamm, Schnee und sogar<br />
Wasser. Amphibisch gleitet das<br />
Fahrzeug über die unterschiedlichen<br />
Oberflächen und erobert jedes Terrain.<br />
Wer auf Abenteuer „abfährt“, ist mit<br />
dem „Dino Blaster“ bestens gewappnet.<br />
Der Truck lässt bereits optisch<br />
Der „Nano VaporizR XT“ kommt in<br />
nahezu jedem Terrain voran – selbst im<br />
Wasser<br />
Safari-Action vermuten, aber es steckt<br />
noch mehr dahinter: Auf dem Dach<br />
befindet sich ein Netzwerfer, der die<br />
insgesamt drei enthaltenen Netze per<br />
Der „Nano Rock CrushR RC“ für Kinder ab<br />
6 Jahren ist in verschiedenen Farben erhältlich<br />
Knopfdruck mit dem Controller abfeuert.<br />
Der Netzwerfer ist höhenverstellbar<br />
und auch der Truck selbst richtet sich für<br />
großartige Wheelies auf und stellt seine<br />
eindrucksvollen 360°-Drehungen unter<br />
Beweis.<br />
Die kompakten Designs der Nikko-<br />
Neuheiten lassen die Offroad-Action<br />
unterwegs für Kinder sowie für Eltern<br />
noch komfortabler werden. Auch mit<br />
kleinerer Größe gehen die neuen ferngesteuerten<br />
Autos von Nikko dank der<br />
2.4-GHz-Fernsteuerung mit bis zu 10<br />
Spielern gleichzeitig sowie mit 40 m<br />
Reichweite an den Start.<br />
Revell<br />
Mit Wasserspritz-Funktion<br />
Mit dem „Revell Control Fire Fighter Boot“ wird es spritzig! Das RC-Boot ist mit einer Wasserspritz-Funktion<br />
ausgestattet und eilt anderen Schiffen bei Feuer auf See zu Hilfe – oder macht am See, im Pool oder<br />
im Planschbecken alle nass. Das Wasser wird dabei<br />
direkt aus dem Umkreis angesaugt, wodurch die<br />
Feuerwehrleute sich auch nicht um den Wasserstand<br />
im Tank kümmern müssen. Hier haben sie<br />
unbegrenzt Wasser! Das 47,5 cm lange Boot ist<br />
außerdem mit einer Ladewarnung ausgestattet und<br />
kann so bei niedrigem Akkustand sicher wieder ans<br />
Ufer geholt werden.<br />
62<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
RC-Spielzeug<br />
Carson<br />
Spielend durch<br />
die Rettungsgasse<br />
Das „Carson RC Feuerwehrfahrzeug“ verfügt über<br />
Licht- und Soundeffekte sowie per Knopfdruck zu<br />
öffnende Türen – Das 1:14-RC-Modell kommt inklusive<br />
allem Nötigen, um sofort losfahren zu können<br />
Das „Carson<br />
RC Feuerwehrfahrzeug“<br />
ist mit<br />
seinen großen Reifen auch<br />
ideal fürs Gelände geeignet<br />
Egal ob im Garten oder auf zugeparkten<br />
Spielstraßen im Kinderzimmer:<br />
Das „Carson RC Feuerwehrfahrzeug“<br />
im Maßstab 1:14 überwindet mit seiner<br />
griffigen Bereifung kleinere Hindernisse<br />
ohne Probleme.<br />
Beim Einschalten des Einsatzwagens<br />
wird gleich das Blaulicht aktiviert –<br />
Im Lieferumfang sind<br />
Sender (inkl. Batterien),<br />
Fahrakku, Ladegerät und<br />
Anleitung enthalten<br />
sofortiger Spiel- und Fahrspaß sind garantiert.<br />
Die detaillierte und aufwändig<br />
bedruckte Karosserie macht den Feuerwehrtruck<br />
zu einem echten Blickfang.<br />
Mittels einer 2.4-GHz-Fernsteueranlage<br />
lässt sich das Rettungsfahrzeug einfach<br />
und präzise steuern. An der Fernsteuerung<br />
ist ein Schalter verbaut, mit dem<br />
sich die Türen mittels Knopfdruck öffnen<br />
und schließen lassen. Die Lenkungsfeineinstellung<br />
für zielgenaues Fahren wird<br />
am Fahrzeug vorgenommen.<br />
Zur Komplettausstattung gehören<br />
Sender, Senderbatterien, Fahrakku, Ladegerät<br />
und Anleitung. Nach dem ersten<br />
Aufladen des Fahrakkus und dem Einlegen<br />
im Schacht an der Unterseite des Einsatzfahrzeuges<br />
ist der Feuerwehrtruck<br />
sofort startbereit.<br />
Silverlit<br />
RC-Racer für die Kleinen<br />
Neue RC-Fahrzeuge der Marken Tooko und Exost für Kinder<br />
ab 3 bzw. 5 Jahren – Tolle Fahrfunktionen und coole Designs<br />
Ob im Retrostyle, als Monstertruck<br />
oder in der Mini-Version: Silverlit,<br />
Hersteller von ferngesteuerten Autos,<br />
Flugobjekten und intelligenten Robotern,<br />
hat ab März coole RC-Fahrzeuge von<br />
Exost und Tooko für Kinder ab 3 bzw. 5<br />
Jahren neu im Sortiment. Alle drei Flitzer<br />
laufen batteriebetrieben<br />
und lassen sich mittels Fernbedienung<br />
aus bis zu 25 m Entfernung steuern.<br />
Autoliebhaber ab 3 Jahren starten mit<br />
dem „My First RC Vintage Racer“ von<br />
Tooko erste Fahrversuche. Das kultige<br />
Retroauto in den Farben Gelb und Rot<br />
steuern die Kids mit der extra-griffigen<br />
Fernbedienung für kleine Kinderhände.<br />
Ein Highlight des Flitzers<br />
sind seine coolen Lichteffekte.<br />
Der „X-Crawler“ von Exost<br />
schafft es mit seiner Mega-Federung<br />
und den extra-großen Reifen<br />
mit bis zu 7 km/h über Stock und<br />
Mit dem „X-<br />
Crawler“ von Exost<br />
steht dem Fahrspaß im<br />
Freien nichts mehr im Weg<br />
Stein. In knalligem Pink und im XS-<br />
Format kommt der „Mini Pixie“. Das<br />
wendige Fahrzeug aus der Exost-Reihe<br />
bringt es auf eine Geschwindigkeit von<br />
bis zu 8 km/h. Mit dem coolen Design<br />
ist der „Mini“ ein echter Hingucker<br />
und dank seiner ultra-griffigen Gummireifen<br />
macht er auch im Gelände eine<br />
gute Figur.<br />
Der „My First RC Vintage Racer“ von Tooko<br />
ist neben Rot auch in Gelb erhältlich<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
63
RC-Spielzeug<br />
Happy People<br />
Racing-Action mit Hot Wheels<br />
Die neuen Fahrzeuge mit „Hot-Wheels“-Lizenz verfügen über Funktionen wie Stuntfeatures<br />
und Licht & Sound – „Hot Wheels Rip Rod“, „Hot Wheels Super Soft“ und „Hot Wheels Super<br />
Jump Set“ werden mittels RC-Fernbedienung gesteuert<br />
Der „Hot Wheels Rip Rod“ kommt<br />
in zwei Ausführungen und wird<br />
mittels 27/40-MHz-Technologie ferngesteuert.<br />
Der batteriebetriebene Racer im<br />
Maßstab 1:28 verfügt über volle Lenk-<br />
und Fahrfunktionen. Der“ Hot Wheels<br />
Super Soft“ für Kinder ab 6 Jahren überwindet<br />
mit seinen großen super soften<br />
Reifen jedes Hindernis und besitzt neben<br />
vollen Lenk- und Fahrfunktionen<br />
die Fähigkeit, sich um 360° zu drehen.<br />
Zudem ist er mit bis zu 10 Spielern via<br />
mit 2,4-GHz-Technologie bespielbar.<br />
Er misst ca. 24 x 22 x 17 cm und kann<br />
mit USB aufgeladen werden. Das „Hot<br />
Wheels Super Jump Set“ ist zweifach<br />
sortiert erhältlich. Die RC-Fahrzeuge<br />
kommen inklusive Wechselcover, einer<br />
Papierrampe und vier Leitkegel. Dank<br />
2,4-GHz-Übertragung können bis zu 10<br />
Spieler mit den Flitzern um die Wette<br />
rasen. Das batteriebetriebene Fahrzeug<br />
bieten volle Lenk- und Fahrfunktionen<br />
und kann außerdem auf<br />
den Hinterrädern fahren. Die<br />
Abmessungen belaufen sich<br />
auf ca. 14 x 9 x 8 cm.<br />
Den „Monster Truck Wheelie<br />
Smash“, dessen Gehäuse und Reifen<br />
beim Aufprall leuchten, gibt es<br />
in Blau oder Gelb. Der auch im Set<br />
erhältliche Truck besitzt die Fähigkeit,<br />
auf den Hinterrädern zu fahren,<br />
zudem verfügt er über Licht-,<br />
Sound- und Rückzugfunktion.<br />
Er ist batteriebetrieben und ca.<br />
16 x 11 x 11 cm groß. Der „Hot<br />
Wheels Mad Drifter“ hat<br />
Licht-, Sound- sowie Driftfunktionen<br />
und fährt batteriebetrieben<br />
auf Knopfdruck. Er misst<br />
ca. 21 x 10 x 7 cm.<br />
Die „Hot Wheels Super Jump Set“-RC-<br />
Fahrzeuge kommen inklusive Wechselcover<br />
Links: Der“ Hot Wheels Super Soft“ mit großen<br />
super soften Reifen überwindet jedes Hindernis<br />
und besitzt neben vollen Lenk- und Fahrfunktionen<br />
die Fähigkeit, sich um 360° zu drehen – er<br />
ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet<br />
Den „Monster Truck Wheelie Smash“, dessen Gehäuse und<br />
Reifen beim Aufprall leuchten, gibt es in Blau oder Gelb<br />
64<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
RC-Spielzeug<br />
Bauer<br />
C o o l e s R C -Tr i o<br />
Der „Cyklone AWT“, der „Ford Bronco Sasquatch“ und<br />
der „Whip Flash Buggy“ bieten tolle Fahreigenschaften<br />
und schicke Designs – Die fernsteuerbaren Flitzer kommen<br />
inklusive allem Nötigen, um sofort loslegen zu können<br />
Das Nürnberger Unternehmen Bauer<br />
Spielwaren geht mit tollen RC-<br />
Neuheiten an den Start, so etwa einem<br />
Monster Truck, einem Offroader mit<br />
Ford-Lizenz und einem flotten Buggy.<br />
Mit dem „Cyklone AWT“ ist Fahrspaß<br />
für Kinder ab 5 Jahren vorprogrammiert.<br />
Durch sein cooles Aussehen und den<br />
extrem federnden und luftlosen Reifen<br />
macht der Monster Truck in jedem<br />
Gelände und bei jedem Stunt eine gute<br />
Figur. Die Betriebszeit des „Cyklone“ beläuft<br />
sich auf ca. 12 Minuten, die Höchstgeschwindigkeit<br />
liegt bei 9 km/h.<br />
Der größte und härteste Bronco der<br />
Baureihe ist der „Ford Bronco Sasquatch“<br />
mit Allradantrieb. Ob Hügel, Schotterwege<br />
oder Schlaglöcher, auch das Modell<br />
des „Ford Bronco Sasquatch“ für<br />
Kinder ab 5 Jahren nimmt es mit nahezu<br />
jedem Gelände auf. Auch hier beträgt<br />
die Betriebszeit ca. 12 Minuten und die<br />
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 9 km/h.<br />
Mit dem „Whip Flash Buggy“, einem<br />
Hochgeschwindigkeits-Buggy mit beleuchteter<br />
Karosserie, können Kinder<br />
ab 5 Jahren auch nachts die Rennszene<br />
unsicher machen. Dank der einzigartigen<br />
XTR-Technologie werden enge<br />
Kurven gekonnt genommen – der<br />
2,4-GHz-Hochleistungsantrieb sorgt<br />
für Tempo bis zu 10,8 km/h auf den<br />
Mit seinen XL-<br />
Reifen fährt der<br />
„Cyklone AWT“<br />
auch flott durchs<br />
Gelände<br />
Der bis zu 10,8 km/h schnelle „Whip<br />
Flash Buggy“ begeistert mit beachtlichen<br />
Fahrleistungen<br />
Das RC-Modell<br />
„Ford Bronco<br />
Sasquatch“ kommt<br />
mit Allradantrieb und<br />
Ford-Lizenz<br />
Geraden. Die Betriebsdauer liegt nach<br />
Herstellerangaben bei 30 Minuten. Alle<br />
drei RC-Neuheiten von Maisto Tech RC<br />
werden mittels 2,4-GHz-Fernbedienung<br />
gesteuert und werden „ready to run“ ausgeliefert<br />
– die Racing-Action kann also<br />
sofort losgehen.<br />
Carrera<br />
Mit angesagter „Monster Truck“-Lizenz<br />
Mit dem „Carrera RC Blaze Fahrzeug“ schlüpfen die Fans ab 4 Jahren in die Rolle von AJ und starten mit<br />
ihrem eigenen Blaze in spannende Abenteuer rund um Axle City. Auch wenn das Fahrzeug sich nicht<br />
wie Blaze im Fernsehen in andere Gegenstände verwandeln kann, ist er ein echtes Must-Have für<br />
alle Fans der Nickelodeon-Serie. Dank der Originallizenz sieht er genauso aus, wie die Kleinen<br />
ihn aus der Serie kennen und flitzt im gewohnten „Monster Truck“-Look in Rot durch die<br />
heimischen Kinderzimmer. Im Dunkeln wartet ein besonderes Highlight:<br />
„Blaze“ ist mit leuchtenden Deko-Elementen versehen.<br />
Das ca. 24 cm lange Modell schafft dabei eine Geschwindigkeit<br />
von bis zu 15 km/h und lässt sich dank „Full Function“-<br />
Steuerungstechnologie auch von Anfängern leicht lenken.<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
65
Audio/Video<br />
Tigermedia<br />
Auszeichnung für<br />
die „Tigerbox“<br />
Die Streaming-Hörbox „Tigerbox Touch“ wurde von<br />
„Computer Bild“ zum Testsieger gekürt – Neue Folgen<br />
beliebter Hörspielserien des Kinder- und Jugendhörspiel-Labels<br />
Europa<br />
Die Streaming-Hörbox „Tigerbox<br />
Touch“ steht für abwechslungsreiche<br />
Audioerlebnisse für Kinder jeden<br />
Alters. Eltern können sich auf hochwertige<br />
und werbefreie Inhalte verlassen,<br />
während der Nachwuchs intuitiv durch<br />
die Mediathek navigiert. Jede Woche<br />
kommen neue Inhalte hinzu. „Computer<br />
Bild“ hat die „Tigerbox Touch“ nun<br />
in einem Vergleich mit fünf weiteren Boxen<br />
zum Testsieger gekürt. Neben dem<br />
Streaming-Angebot mit mittlerweile<br />
über 10.000 Hörspielen, Hörbüchern<br />
und Kindermusik gefiel den Testern die<br />
kinderleichte Bedienung und der<br />
super Stereo-Klang. Darauf ruht<br />
sich Tigermedia natürlich nicht<br />
aus, sondern legt fleißig nach. Jede<br />
Woche kommen neue Inhalte in<br />
die angeschlossene „Tigertones“-<br />
Audiothek. Dieses Frühjahr können<br />
sich alle kleinen Hörerinnen<br />
und Hörer u. a. auf neue Folgen<br />
der beliebten Hörspielserien<br />
„Käpt’n Sharky“, „Die Biene Maja“<br />
und „TKKG junior“ des erfolgreichen<br />
Kinder- und Jugendhörspiel-Labels Europa<br />
freuen.<br />
Die „Tigerbox Touch“ überzeugte die Tester<br />
mit ihrem großen Streaming-Angebot, der kinderleichten<br />
Bedienung und dem Stereo-Klang<br />
© Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.<br />
Universal Pictures<br />
Doppelter<br />
Schweinchenspaß<br />
Für Fans von „Peppa Pig“ sind ab 17. März <strong>2022</strong> die beiden<br />
DVDs „Der Geheimclub“ und „Das Bastelprojekt“<br />
in einem Doppelpack mit insgesamt 22 Epidsoden und einer<br />
Laufzeit von ca. 112 Min. erhältlich. Bei „Der Geheimclub<br />
und andere Geschichten“ geht es um Peppas Freundin Luzie,<br />
die einen Geheimclub gegründet hat. Nur wer das geheime<br />
Lösungswort kennt, wird dort aufgenommen. „Flubdischwubbel“<br />
ruft Peppa und ist drin. Da kommt Klausi Kläff vorbei. Er<br />
möchte auch mitmachen. „Schalamaluki“<br />
ruft er und darf mitspielen.<br />
In „Das Bastelprojekt und andere<br />
Geschichten“ veranstalten Peppa<br />
und ihre Freunde für ihre Spielgruppe<br />
ein tolles Bastelprojekt. Jeder<br />
bastelt eine Burg. Aus welchen<br />
Materialien sie gebaut wird, ist jedem<br />
selbst überlassen. Peppas Burg<br />
soll natürlich schön bunt werden<br />
und am besten glitzern.<br />
Edel Kids<br />
Neues von<br />
„Miraculous“<br />
Seit Mitte März ist die neue DVD „Best Of zur TV-Serie –<br />
Cat Noir/Adrien“ erhältlich – die DVD ist für Kinder ab<br />
6 Jahren geeignet. Außerdem gibt es die neuen Folgen von<br />
„Miraculous“ auch auf CD einer Hörspiel-Box – so können<br />
die Kinder die neuesten Abenteuer ihrer Helden miterleben.<br />
66<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Meine<br />
W t<br />
el<br />
Arena Verlag<br />
Tierischer Lesespaß<br />
Die neuen Bilderbücher „Die zauberhaften Drei (2). Hokus-<br />
Pokus, der Streit ist weg!“ von Stefanie Dahle und „Die Chaos-<br />
Hamster und Käpt’n Aufräumschreck“ von Ann-Kathrin Heger<br />
eignen sich für Kinder ab 3 Jahren<br />
„Die Chaos-Hamster und Käpt’n Aufräumschreck“<br />
ist ein ebenfalls neues<br />
Bilderbuch zum Thema Aufräumen für<br />
Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie.<br />
Die „Kuddelmuddel“ ist ein herrlich<br />
gemütliches Hamster-Piratenschiff, Familie<br />
Chaos-Hamster lebt hier in einem<br />
heillosen Durcheinander. Überall sind<br />
Kuscheldecken, Spielzeugberge, Wäschehaufen,<br />
Geschirrstapel. Doch dann<br />
ist Opas Schatzkarte unauffindbar! Wie<br />
sollen sie nun den großen Schatz finden,<br />
den Opa ihnen hinterlassen hat?<br />
Da hilft nur eins: Käpt’n Aufräumschreck<br />
muss her und dem Chaos zu<br />
Leibe rücken.<br />
Die lustige Geschichte stammt von<br />
Autorin Ann-Kathrin Heger, die herrlich<br />
chaotischen Illustrationen von Julia<br />
Bierkandt. Beide Buchneuheiten haben<br />
einen Umfang von 32 Seiten.<br />
Von<br />
superfroh<br />
stinkesauer!<br />
„Puh,<br />
ganz schön<br />
laut!“<br />
bis<br />
„Die zauberhaften Drei (2). Hokus-Pokus,<br />
der Streit ist weg!“ handelt von drei liebenswerten,<br />
tierischen Helden<br />
Neue<br />
Reihe!<br />
ISBN 978-3-7886-4378-2<br />
Das neue Bilderbuch „Die zauberhaften<br />
Drei (2). Hokus-Pokus, der<br />
Streit ist weg!“ zum Vorlesen für Jungen<br />
und Mädchen entführt in den Zauberwald.<br />
Hier herrscht dicke Luft: Fips,<br />
das Kaninchen, gibt frech mit seinem<br />
Zauberstab an. Und Poki, dem Stinktier,<br />
gefällt das gar nicht. Die beiden<br />
streiten sich darüber, wer die geheimnisvolle<br />
Flaschenpost mit dem Brief<br />
der kleinen Hexe gefunden hat. Sie ist<br />
im Drachenberg gefangen und braucht<br />
dringend Hilfe. Endlich raufen sich die<br />
Freunde zusammen, denn nur gemeinsam<br />
sind sie zauberstark. Die kluge und<br />
fantasievolle Geschichte über das wichtige<br />
Thema Streiten und Versöhnen mit<br />
drei liebenswerten, tierischen Helden<br />
stammt aus der Feder von Autorin und<br />
Illustratorin Stefanie Dahle.<br />
Das Bilderbuch „Die Chaos-Hamster<br />
und Käpt’n Aufräumschreck“ trainiert die<br />
Lachmuskeln der ganzen Familie<br />
Unsere Mai-Ausgabe <strong>2022</strong> erscheint am 27. <strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
Disposchluss ist der <strong>04</strong>.<strong>04</strong>. <strong>2022</strong>.<br />
So wütend so froh – Meine Gefühle<br />
Klappenbuch, Ab 2 Jahren, 16 Seiten<br />
€ (D) 9,95 • € (A) 10,30<br />
TESSLOFF VERLAG<br />
Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG<br />
Burgschmietstr. 2 – 4 · 9<strong>04</strong>19 Nürnberg<br />
T + 49 (0)911 39906 - 970<br />
vertrieb@tessloff.com<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
67
Kinderbücher<br />
NordSüd Verlag<br />
Ein Käferchen dreht so richtig auf<br />
Marienkäfer sind klein, süß und summen nett. Nicht so Marie Käferchen, denn<br />
ihr Herz schlägt für Rock ’n’ Roll. In den Händen hält sie die E-Gitarre, ihre<br />
Stimme schmettert Melodien, sie singt und groovt, was das Zeug hält. Papa Käfer,<br />
Frau Schneck und Herr Heuschreck sind weniger begeistert von der Musik. Überhaupt<br />
meiden die anderen Wiesenbewohner bald die musikalisch ambitionierte<br />
Marie. Sie ist einfach zu laut! Marie singt irgendwann allein auf der beschaulichen<br />
Wiese. Doch dann naht Verstärkung in Form einer bunten Käfer-Band, die auf der Wiese ein Konzert geben will. Die Band erkennt<br />
Maries Talent, und jetzt geht die Show erst richtig los.<br />
Ein Buch für Kinder ab 4 Jahren voller Charme und Witz, das zeigt, dass es sich lohnt, sein Andersein zu feiern und seinen eigenen Weg<br />
zu gehen.<br />
„Marie Käferchen“ von Kai Lüftner und Wiebke Rauers (Illustrationen), 32 Seiten<br />
Ars Edition<br />
Für ein achtsames Einschlafritual<br />
Mit dem Buch „Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus!“ von Carmen<br />
Saldaña und Magali Mialaret werden die Kleinsten mit wunderschönen Illustrationen<br />
und einem poetischen Text auf die Gute Nacht eingestimmt. Eine Schrittfür-Schritt-Anleitung<br />
am Ende des Buches hilft Eltern, ein achtsames Einschlafritual<br />
zu schaffen, das für Klein und Groß beim Schlafengehen für Entspannung sorgt.<br />
Ein erstes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren für eine glückliche und zufriedene Vorlesezeit<br />
vor dem Einschlafen.<br />
„Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus!“ von Carmen Saldaña und Magali Mialaret, 20 Seiten<br />
Verlagsgruppe Oetinger<br />
Rechte für Kids<br />
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen sind Menschenrechte – und werden doch<br />
häufig missachtet. Umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte genau<br />
kennen. Denn sie müssen nicht nur geschützt, sondern auch in den entsprechenden Debatten<br />
berücksichtigt und verwirklicht werden. So will es die UN-Kinderrechtskonvention.<br />
Kinderrechtsexpertin und Erziehungswissenschaftlerin Claudia Kittel erläutert den Kids<br />
ihre Rechte und hilft ihnen, sie zu verstehen. Kurz und knackig, informativ und empowernd.<br />
Mit „Know Your Rights“ können Kinder für sich und ihre Rechte einstehen und in Diskussionen<br />
stark bleiben – empfohlen ab einem Alter von 12 Jahren.<br />
„Know Your Rights“ von Claudia Kittel 80 Seiten<br />
68<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Kinderbücher<br />
Tessloff<br />
Start in die Welt mit „Was ist was“<br />
„Was ist was Meine Welt“ ist eine neue Sachbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren – Die vier Titel<br />
„So wütend, so froh – meine Gefühle“, „Was passiert in der Nacht?“, „Ich freu mich auf den<br />
Kindergarten“ und „Ich feiere meinen Geburtstag!“ sind erhältlich<br />
Mit der neu konzipierten Sachbuchreihe<br />
„Was ist was Meine Welt“<br />
lädt „Was ist Was“ nun schon Kinder ab<br />
2 Jahren in die faszinierende Welt des<br />
Wissens ein. Die neue Buchreihe bietet<br />
Kindern witzige Illustrationen und alltagsnahe<br />
Texte: ein ausgewogener Mix<br />
aus erzählenden und sachlichen Inhalten,<br />
der sie beim Entdecken der großen<br />
Welt um sie herum begleitet und ihnen<br />
Themen aus ihrem alltäglichen Umfeld<br />
auf Augenhöhe vermittelt. Zudem gibt es<br />
in den Büchern spannende Klappen zum<br />
Selbstentdecken.<br />
Emotionen spielen eine große Rolle<br />
im Leben – Freude, Ärger, Angst, Wut…<br />
„So wütend, so froh – meine Gefühle“<br />
greift dieses wichtige Thema mit einer<br />
Die Sachbücher für die Kleinsten haben einen Umfang von jeweils 16 Seiten. Autoren<br />
sind Andrea Weller-Essers und Benjamin Schreuder, die Illustrationen stammen von<br />
Stéffie Becker, Simone Leiss-Bohn, Petra Eimer und Frederike Großekettler<br />
witzigen Geschichte über Ida und Anton<br />
auf und hilft Kindern, ihre Gefühle<br />
zu verstehen und damit umzugehen.<br />
Fragen wie warum musst du schlafen,<br />
wer ist nachts im Garten unterwegs und<br />
wer arbeitet nachts, werden in „Was passiert<br />
in der Nacht?“ beantwortet. Das<br />
Kennenlernen der nächtlichen Welt hilft<br />
Kindern, Ängste abzubauen und beruhigt<br />
einzuschlafen.<br />
„Ich freu mich auf den Kindergarten“<br />
ist ein Must-have für die Eingewöhnung<br />
in die Kindergartenzeit. Das Buch<br />
gibt Anreize zum Gespräch zwischen<br />
Kindern und Eltern in diesem neuen Lebensabschnitt.<br />
Was genau ist eigentlich<br />
Geburtstag? Warum und wie feiert man<br />
ihn? Alles rund um die Vorbereitungen<br />
und die Vorfreude zu diesem Fest finden<br />
Kinder in „Ich feiere meinen Geburtstag!“.<br />
Katja Meinecke-Meurer, Gf. Tessloff<br />
Verlag: „Die spannende Welt von ‚Was ist<br />
was‘ für eine noch jüngere Fangemeinde<br />
zu erschließen, hat uns richtig viel Spaß<br />
gemacht. Die Geschichten aus alltagstypischen<br />
Situationen sind ideal zum Vorlesen<br />
und bieten Antworten auf Fragen, die<br />
Kinder wirklich interessieren.“<br />
ANZEIGE<br />
SPIELZEUG international<br />
www.arena-verlag.de<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
69<br />
Hintergrund: © Shutterstock.com/Sunny Forest
Toys international<br />
Mattel<br />
Q4 and FY Results<br />
Full Year Net Sales of $5,458 million, up 19 percent as reported, and 18 percent in constant currency<br />
– Reported Operating Income of $257 million in 2021, an increase of $69 million – Reported<br />
Net Income of $226 million in 2021, an increase of $97 million<br />
On February 9, <strong>2022</strong>, Mattel reported<br />
fourth quarter and full year financial<br />
results. For the fourth quarter, Net<br />
Sales were up 10 percent as reported, and<br />
11 percent in constant currency, versus<br />
the prior year’s fourth quarter. Reported<br />
Operating Income was $257 million, an<br />
increase of $69 million, and Adjusted<br />
Operating Income was $264 million, an<br />
increase of $64 million.<br />
For the year, Net Sales were up 19<br />
percent as reported, and 18 percent in<br />
constant currency, versus the prior year.<br />
Reported Operating Income was $730<br />
million, an increase of $355 million, and<br />
Adjusted Operating Income was $763<br />
million, an increase of $322 million.<br />
For the Full Year 2021 Net Sales in<br />
the North America segment increased<br />
22 percent as reported and in constant<br />
currency, versus the prior year.<br />
Growth in Dolls<br />
Gross Billings in the North America segment<br />
increased 22 percent as reported,<br />
and 21 percent in constant currency,<br />
driven by growth in Dolls (including<br />
Barbie, Spirit, and Polly Pocket), Action<br />
Figures, Building Sets, Games,<br />
and Other (including Jurassic World,<br />
Masters of the Universe, WWETM,<br />
Plush, and MEGA), Vehicles (including<br />
Hot Wheels and CARS), and Infant,<br />
Toddler, and Preschool (including<br />
Fisher-Price and Thomas & Friends and<br />
Power Wheels).<br />
Net Sales in the International segment<br />
increased 17 percent as reported,<br />
and 15 percent in constant currency.<br />
Gross Billings in the International<br />
segment increased 16 percent as reported,<br />
and 14 percent in constant<br />
currency, driven by growth in Dolls<br />
(including Barbie, Spirit, and Polly<br />
Pocket), Action Figures, Building Sets,<br />
Games, and Other (including Jurassic<br />
World, Masters of the Universe, Plush,<br />
Games, and Mega), Vehicles (including<br />
Hot Wheels and Matchbox), and Infant,<br />
Toddler, and Preschool (including<br />
Fisher-Price and Thomas & Friends).<br />
Lego<br />
Strong Growth in 2021<br />
Consumer sales grew 22 percent for the full year vs 2020 – Revenue grew 27 percent to € 7.43<br />
billion compared with 2020 – Operating profit grew 32 percent to € 2.28 billion – Net profit was<br />
€ 1.78 billion in 2021 against € 1.33 billion in 2020 – Market share grew in largest markets<br />
On March 8, the Lego Group reported<br />
earnings for the full year of 2021.<br />
Revenue for the year grew 27 percent versus<br />
2020 to DKK 55.3 billion (€ 7.43 billion)<br />
and consumer sales grew 22 percent over<br />
the same period, outpacing the toy industry<br />
and driving market share growth globally<br />
and in largest markets.<br />
The Lego Group CEO, Niels B. Christiansen<br />
said: “I am grateful for everything<br />
the Lego Group was able to achieve in<br />
2021. Our passionate and committed team<br />
of more than 24,000 colleagues showed<br />
tremendous dedication and resilience to<br />
keep the world playing. Meanwhile, our<br />
strong financial performance allows us to<br />
further accelerate strategic investments to<br />
help us reach more children in the long<br />
term.”<br />
All market groups delivered doubledigit<br />
consumer sales growth thanks to<br />
strong execution and the largest and most<br />
diverse portfolio ever that brought families<br />
together and appealed to builders of<br />
all ages and interests.<br />
Operating profit was at DKK 17.0 billion<br />
(€ 2.28 billion), an increase of 32 percent<br />
compared with 2020, despite ambitious<br />
strategic investments and increased<br />
freight and raw materials costs. Net profit<br />
was at DKK 13.3 billion (€ 1.78 billion)<br />
compared with DKK 9.9 billion (€ 1.33<br />
billion) in 2020, while free cash flow was<br />
at DKK 12.9 billion (€ 1.73 billion).<br />
The company has delivered strong<br />
financial results while also delivering<br />
strong non-financial results such as consumer<br />
satisfaction (NPS) and people<br />
engagement that are both at record high<br />
levels. The Group will continue to accelerate<br />
its strategic investments in product<br />
innovation, retail channels, production<br />
capacity, digitalization, and sustainability<br />
to drive in-year and long-term growth.<br />
In <strong>2022</strong>, the Lego Group expects growth<br />
rates to normalize to long-term sustainable<br />
single-digit growth. This will be<br />
driven by a continued focus on product<br />
innovation and growth in established and<br />
newer markets. The Lego Group’s significant<br />
investments to expand, innovate and<br />
transform its digital retail channels and<br />
brick and mortar stores paid off in 2021.<br />
Sales across its own and partners’ digital<br />
retail channels grew strong double digits,<br />
indicating the shift to online sales from<br />
2020 continued.<br />
70<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Toys international<br />
Spielwarenmesse<br />
Premiere of Spielwarenmesse Digital<br />
Spielwarenmesse Digital is an impressive multifunctional platform for the leading industry event – Mix<br />
of innovation, networking and presentations hits home – Strong interest in exhibitors’ presentations<br />
The event week on Spielwarenmesse<br />
Digital proved highly popular<br />
within the industry. Spanning the original<br />
dates for the fair from 2 to 6 February,<br />
the platform provided a great<br />
opportunity for exhibitors and trade<br />
visitors to discover the latest trends, refresh<br />
their expertise in toys and exchange<br />
opinions and information. Over the five<br />
days, organizer Spielwarenmesse eG recorded<br />
10,813 visitors from 82 different<br />
countries. The highly varied programme<br />
of presentations was a success, and was<br />
accessed 22,000 times.<br />
“For a long while we were committed<br />
to a fair that people could physically attend<br />
and we’re pleased that we were able<br />
to switch to the Spielwarenmesse Digital<br />
format at such short notice,” said Christian<br />
Ulrich, Spokesperson of the Executive<br />
Board. “Although the event in Nuremberg<br />
is irreplaceable, with our week<br />
of events we were able to offer industry<br />
professionals up-to-date insights into the<br />
market and plenty of inspiration.” From<br />
startups to well-known companies, 642<br />
exhibitors from 43 countries were there<br />
to present themselves and their selected<br />
innovations. Their profiles were clicked<br />
on 108,517 times. Moreover, the manufacturers’<br />
presentations attracted particular<br />
attention: The ‘Exhibitors on Stage’ area<br />
was viewed about 5000 times.<br />
Hasbro<br />
Strong Revenue, Operating Profit and<br />
Earnings Growth for 2021<br />
Net revenues increased 17 percent to $6.42 billion – Operating profit of $763.3 million, or 11.9<br />
percent of revenue, up from 9.2 percent of revenue in 2020 – Net earnings increased 93 percent<br />
to $428.7 million, adjusted net earnings increased 41 percent to $723.4 million<br />
On February 7, <strong>2022</strong>, Hasbro reported<br />
financial results for the full-year 2021.<br />
For the full year net revenues increased 17<br />
percent to $6.42 billion. “Wizards of the<br />
Coast” and Digital Gaming segment revenues<br />
up 42 percent Entertainment segment<br />
revenues up 27 percent. Consumer<br />
Products segment revenues up 9 percent.<br />
Operating profit of $763.3 million, or 11.9<br />
percent of revenue, up from 9.2 percent of<br />
revenue in 2020<br />
Adjusted operating profit up 20 percent<br />
to $995.2 million, or 15.5 percent of<br />
revenue, an expansion of 40 basis points<br />
year-over-year. Net earnings increased<br />
93 percent to $428.7 million for the full<br />
year. Adjusted net earnings increased 41<br />
percent to $723.4 million. Year-end cash of<br />
$1.02 billion, generated $817.9 million in<br />
operating cash flow for the full-year 2021<br />
and paid down $1.08 billion in long-term<br />
debt. $374.5 million in dividends were<br />
paid to shareholders during the year.<br />
“The Hasbro team finished the year<br />
strong and delivered an exceptional fullyear<br />
2021, including another record revenue<br />
year for Wizards of the Coast; strong<br />
revenue growth for consumer products;<br />
and a robust, progressively more Hasbro<br />
brand-led, content slate to return to 2019<br />
levels of deliveries for entertainment,”<br />
said Rich Stoddart, Hasbro interim chief<br />
executive officer. “Fans and consumers<br />
are increasingly interacting with brands in<br />
more ways than ever—our unique set of<br />
strategic assets across toys and games, entertainment,<br />
digital gaming and licensing<br />
provide the foundation for maximizing the<br />
value of both our existing franchises and<br />
new IP. It has been an honor to lead this<br />
talented team over the past several months<br />
and I am confident that Chris Cocks will<br />
bring tremendous vision and passion<br />
while accelerating our performance-driven<br />
culture as he takes over as CEO on<br />
February 25 th ,” continued Stoddart.<br />
“Throughout 2021, and finishing with<br />
focused execution in the fourth quarter,<br />
the Hasbro team did an excellent job in<br />
unprecedented circumstances,” said Deborah<br />
Thomas, Hasbro chief financial<br />
officer. “We delivered strong results,<br />
including 17 percent revenue growth<br />
for the year, higher operating profit margins<br />
and $818 million in operating cash<br />
flow, while successfully navigating supply<br />
chain challenges, including higher<br />
fourth quarter input and freight costs<br />
across our business. This enabled us to<br />
continue investing in growth initiatives,<br />
pay off $1.08 billion in long-term debt in<br />
2021 and continue supporting our dividend<br />
which the Board increased 3 percent<br />
today. Long-term investments in<br />
our brands and capabilities have built a<br />
differentiated business with diversified<br />
capabilities to drive long-term profitable<br />
growth and enhance shareholder value,”<br />
continued Thomas.<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
71
Toys international<br />
Messe Frankfurt<br />
“Home of Consumer Goods”<br />
Ambiente, Christmasworld, and Creativeworld will be held simultaneously for the first time at<br />
the Frankfurt exhibition center from 3/4 to 7 February 2023 – Unique, comprehensive portfolio<br />
of products and solutions<br />
Messe Frankfurt is creating new<br />
platforms for the global consumer<br />
goods industry. As a first step, starting<br />
in February 2023, the three leading<br />
consumer goods trade fairs Ambiente,<br />
Christmasworld, and Creativeworld<br />
will be held simultaneously for the first<br />
time at the Frankfurt exhibition center<br />
from 3/4 to 7 February 2023. Under the<br />
new motto “Home of Consumer Goods”,<br />
the redesigned offering will provide<br />
a unique, comprehensive portfolio of<br />
products and solutions and actively leverage<br />
synergy effects for exhibitors, visitors<br />
and the media. In a second step, the<br />
Global Sourcing section of the three leading<br />
trade fairs will be merged into a joint<br />
offering and marketed internationally.<br />
This strategic development step will be<br />
supplemented by a new, regionally based<br />
Design & Lifestyle offering in Frankfurt<br />
in the second half of the year.<br />
International Marketplace<br />
In order to link relevant market players<br />
even more intensively and actively<br />
promote business with new customers,<br />
the range of paper, office supplies and<br />
stationery products will be repositioned<br />
within the three leading trade fairs. The<br />
leading international marketplace for<br />
the paper, office supplies and stationery<br />
sector is being rethought: in future,<br />
the individual product segments of Paperworld<br />
will be presented in the leading<br />
international trade fairs Ambiente,<br />
Christmasworld and Creativeworld in<br />
a way that is both target group-specific<br />
and theme-specific. The office product<br />
segments (office supplies and equipment,<br />
office papers, Remanexpo, Future<br />
of Work) will be presented in the new<br />
lifeworld Ambiente Working – as an<br />
ideal complement and strategic, conceptual<br />
extension of the world’s leading fair<br />
for Living, Giving and Dining.<br />
Home of Consumer Goods.<br />
Frankfurt.<br />
3. – 7. 2. 2023<br />
3. – 7. 2. 2023<br />
4. – 7. 2. 2023<br />
The new environment under the<br />
motto “Home of Consumer Goods”<br />
establishes strong links to contract furnishing<br />
with products and furnishing<br />
concepts and thus offers the stationery<br />
sector completely different, new development<br />
opportunities. Stationery and<br />
school supplies complement the product<br />
mix at Ambiente Giving. This is intended<br />
to achieve an impulse-bringing<br />
change of perspective on the product<br />
world around school, which stimulates<br />
new assortment connections and<br />
business relationships. The packaging<br />
and ribbon product groups are closely<br />
linked to the theme of celebrating and<br />
giving. Christmas is the seasonal occasion<br />
with the highest volume of gifts in<br />
the year and therefore the season that<br />
drives sales for these product areas.<br />
In future, they will therefore be presented<br />
at Christmasworld, the leading<br />
international trade fair for seasonal and<br />
festive decorations. This is where the<br />
trade, whether large-volume (garden<br />
centres, DIY stores, florists‘ wholesalers,<br />
food retailers and drugstores) or<br />
retail, will find the greatest inspiration.<br />
© Messe Frankfurt Exhibition GmbH<br />
Creative writing, painting and drawing<br />
materials will in future expand the<br />
portfolio of Creativeworld, the world‘s<br />
leading trade fair for hobby, craft and<br />
artists‘ supplies.<br />
Field for acquiring new customers<br />
What exactly should this look like? What<br />
will be to be discovered where in the<br />
future? The new hall plan provides the<br />
answers. The product mix is presented<br />
in a completely new hall structure. This<br />
reflects the changing lifestyles and demands<br />
of the market in a future- oriented<br />
way.<br />
On a total of 25 hall levels, the successful<br />
Ambiente, Christmasworld and<br />
Creativeworld formats will thus be expanded<br />
with new product groups, their<br />
concepts further developed and thus<br />
positioned for the future. Together, they<br />
represent the world‘s most comprehensive<br />
range of consumer goods. Under<br />
the motto “Home of Consumer Goods”,<br />
Frankfurt will become the central hub<br />
for all forms of trade as well as for the<br />
growth segments HoReCa, Contract<br />
Business and Concept Decoration.<br />
72<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Firmen-Index<br />
A<br />
F<br />
L<br />
S<br />
Ambiente...............................15<br />
Amigo....................................10<br />
Apple.......................................3<br />
Arena Verlag..........................67<br />
Ars Edition.............................68<br />
Artista....................................36<br />
Asmodee.......................3, 6, 40<br />
ASS Altenburger........10, 39, 43<br />
Auzou......................................6<br />
B<br />
Bauer...............................44, 65<br />
Bicycle...................................43<br />
Big...................................22, 61<br />
BMW........................................3<br />
Boxine...................................10<br />
Brandunit...............................62<br />
Brio........................................54<br />
Bruder..............................20, 30<br />
BVS..............................3, 33, 61<br />
C<br />
Cadeaux................................14<br />
Carletto..................................36<br />
Carrera...................................65<br />
Carrera Revell Group.........8, 19<br />
Carson...................................63<br />
Cartamundi Gruppe...............39<br />
Christmasworld.....................15<br />
Computer Bild.......................66<br />
Corolle...................................22<br />
Craze.....................................10<br />
Creativeworld........................15<br />
Cuboro...................................51<br />
D<br />
Denkriesen.............................42<br />
Denver Electronics................10<br />
Dickie Toys............................22<br />
Djeco.....................................57<br />
Dujardin.................................17<br />
Dulcop...................................10<br />
Duo schreib & spiel...............20<br />
DVSI.............................3, 20, 39<br />
Facebook...............................32<br />
Fachgruppe Holzspielzeug e.V..20<br />
Fair Toys Organisation...........26<br />
Fantasie4Kids........................57<br />
Fehn.......................................61<br />
Fischertechnik.......................17<br />
Floriga....................................14<br />
Flying Bark Productions........28<br />
G<br />
Game.....................................18<br />
Gamescon.............................18<br />
GfK....................................9, 21<br />
Global Affairs.........................57<br />
Global Digital Women............12<br />
Gollnest & Kiesel...............6, 56<br />
H<br />
Handelsblatt..........................21<br />
Hape..............................3, 9, 60<br />
Happy People..................55, 64<br />
Hasbro...........10, 12, 42, 46, 71<br />
Headu....................................44<br />
Heless....................................23<br />
Helvetiq...................................6<br />
Hertie.......................................6<br />
Heunec..................................59<br />
Heye........................................6<br />
Horst Brandstätter Group........9<br />
Huch Verlag...........................39<br />
Hutter Trade.......................6, 17<br />
I<br />
Identity Games International BV.46<br />
Instagram..............................32<br />
Intermodellbau......................18<br />
J<br />
Jada.......................................22<br />
JH-Products..........................49<br />
John.......................................10<br />
Jumbo Games.................10, 47<br />
Just Play..................................7<br />
Legler.................................9, 17<br />
Lego................3, 10, 21, 58, 70<br />
Lego Foundation...................21<br />
Leipziger Messe....................14<br />
Licensing International..........16<br />
M<br />
Mattel..............7, 10, 12, 37, 70<br />
Messe Dortmund...................18<br />
Messe Frankfurt..............15, 72<br />
Metro AG.................................6<br />
Microsoft.................................3<br />
Midora...................................14<br />
Moulin Roty...........................57<br />
Müller.....................................12<br />
N<br />
Nici........................................10<br />
Nickelodeon..........................65<br />
Nikko.....................................62<br />
NordSüd Verlag.....................68<br />
Noris-Spiele...........................46<br />
NPD Group...3, 7, 10 12, 21, 39<br />
NY Toy Fair..............................3<br />
Nyfeler Holzwaren.................51<br />
O<br />
Oppi.................................17, 57<br />
P<br />
Paperworld............................15<br />
Pat McGrath Labs.................12<br />
Pegasus Spiele........................8<br />
Petit Jour...............................57<br />
Playmobil...........3, 9, 10, 24, 37<br />
R<br />
Ravensburger.10, 17, 19, 54, 56, 60<br />
RepTrak Institut.....................21<br />
Revell...........................6, 37, 62<br />
Rülke Holzspielzeug..............53<br />
S<br />
Spielwarenmesse......16, 17, 71<br />
Spielwarenmesse Digital...17, 33, 71<br />
Spin Master...............10, 34, 38<br />
Studio 100 Media..................28<br />
Studio B Animation...............28<br />
Super RTL.................34, 40, 41<br />
SVS..........................................9<br />
T<br />
Tag der Lizenzen.....................3<br />
Tamiya-Carson......................22<br />
Tessloff..................................69<br />
Tigermedia.............................66<br />
Tonies......................................8<br />
Topps.....................................10<br />
Toynamics...........................3, 9<br />
TY..........................................60<br />
U<br />
Universal Pictures..................66<br />
V<br />
Verlagsgruppe Oetinger ........68<br />
VTech ....................................36<br />
VW...........................................3<br />
W<br />
W. Nostheide Verlag..............14<br />
X<br />
Xtrem Toys & Sports........25, 29<br />
Y<br />
YouGov..................................21<br />
YouTube...........................24, 32<br />
YouTube Kids.........................24<br />
Z<br />
Zapf Creation.........................26<br />
ZDF........................................28<br />
Zimpli Kids.............................22<br />
Zoch .....................................45<br />
E<br />
Edel Kids...............................66<br />
Eichhorn....................50, 52, 56<br />
EK Baby-Ordertag.................18<br />
EK Fun...................................18<br />
EK-Servicegroup...................18<br />
Epoch Traumwiesen..............38<br />
Europa...................................66<br />
Europlay..................................7<br />
K<br />
Karstadt...................................6<br />
Kleine Geschenke..................36<br />
Koelnmesse...........................18<br />
Konami..................................48<br />
L<br />
Le Toy Van.............................49<br />
Lechuza...................................9<br />
Schleich...................................8<br />
Selecta ..................................49<br />
Sesame Workshop..................7<br />
Siku........................................59<br />
Silverlit...................................63<br />
Simba Dickie Group........10, 22<br />
Simba Toys......................22, 35<br />
Smoby...................................22<br />
Spiel doch!............................14<br />
Spieleverlage e.V...................39<br />
SPIELZEUG international<br />
· <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong><br />
73
Inserenten-Index<br />
Impressum<br />
A<br />
Arena Verlag..................... 69<br />
Würzburg<br />
Asmodee....................... US2<br />
Essen<br />
ASS Altenburger.............. 48<br />
Altenburg<br />
B<br />
Bauer Spielwaren.......47, 55<br />
Nürnberg<br />
C<br />
Cuboro............................. 53<br />
CH – Bern<br />
D<br />
DickieToys.................... US 4<br />
Fürth<br />
G<br />
Gollnest............................ 51<br />
Güster<br />
H<br />
Happy People.................... 7<br />
Bremen<br />
Hasbro.............................. 23<br />
Dreieich<br />
Heless.............................. 35<br />
Schwetzingen<br />
J<br />
Jumbo Spiele................... 45<br />
Haan<br />
K<br />
Konami............................. 43<br />
Eschborn<br />
L<br />
Lego................................. 11<br />
Grasbrunn<br />
Licensing<br />
International......................13<br />
Ottobeuern<br />
R<br />
Rülke................................ 49<br />
Eppendorf<br />
S<br />
Super RTL..................27, 25<br />
Köln<br />
T<br />
Tessloff............................. 67<br />
Nürnberg<br />
X<br />
Xtrem Toys & Sports....... 19,<br />
....................................20,21<br />
Pirmasens<br />
Z<br />
Zuru...................29<br />
HK - Kowloon<br />
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />
<strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />
Internationales Fachmagazin<br />
27. Jahrgang, Heft <strong>03</strong>-<strong>04</strong> / <strong>2022</strong><br />
Erscheinungstag: 16. März <strong>2022</strong><br />
Anschrift:<br />
<strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />
Debert 32<br />
91320 Ebermannstadt, Deutschland<br />
Tel.: 09194/7378-0<br />
Fax: 09194/7378-20<br />
URL: http://www.spielzeuginternational.de<br />
E-Mail: spielzeug@spielzeuginternational.de<br />
Herausgeber und Chefredakteur:<br />
Alfred G. Kropfeld<br />
Stellvertretende Chefredakteurin:<br />
Kerstin Kropfeld<br />
Redaktion:<br />
Ingrid Kropfeld, Thomas Eder,<br />
Dr. Susanne Braun, C. Suplisson<br />
Anzeigen:<br />
Ingrid Kropfeld (Ltg./-12)<br />
Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 9, September 2016<br />
Ständige Mitarbeiter/innen:<br />
Recht: RA Thomas Mönius, Forchheim<br />
Sport + Freizeit: Peter F. Thürl, Walsdorf<br />
Steuer: Dipl.-Vw. Peter Ruß, Bamberg<br />
Österreich: Eva Jencek, Wien<br />
Veröffentlichungen:<br />
Der Verlag erhält durch die Annahme eines Artikels die ausschließlichen<br />
Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung. Für unverlangt eingesandte<br />
Manuskripte gibt es keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge stellen<br />
alleine die Meinung des Autors und nicht unbedingt die der Redaktion dar.<br />
Anschrift Verlag:<br />
ITMT<br />
Verlag<br />
Der Umwelt zuliebe verwenden wir chlorfrei gebleichtes Papier. Gedruckt wird<br />
auf PEFC zertifizierten Bilderdruckpapier.<br />
Die verwendeten Druckfarben sind mineralölfrei und kobaltfrei,<br />
für den Recyclingprozess gut geeignet.<br />
Die Versandhülle ist ungiftig und voll recycelbar.<br />
ITM Verlags GmbH & Co. KG<br />
Debert 32<br />
91320 Ebermannstadt, Deutschland<br />
Verlagsleitung:<br />
Alfred G. und Ingrid Kropfeld<br />
Terminplan<br />
Jetzt buchen!<br />
Info unter Telefon: +49 (0) 9194 73 78-0<br />
E-Mail: spielzeug@spielzeuginternational.de<br />
www.spielzeuginternational.de<br />
Alleiniger Gesellschafter der ITM Verlags GmbH & Co.KG ist Alfred G. Kropfeld.<br />
Druck:<br />
Aumüller Druck Regensburg<br />
Jahresbezugspreis:<br />
Diese Zeitschrift erscheint monatlich (4 Doppelnummern). Inland € 89,–<br />
zzgl. gesetzl. USt., Ausland € 99,– bzw. per Luftpost € 166,–. Bei<br />
Lieferverzögerung oder Lieferausfall, in Folge von vom Verlag nicht zu<br />
vertretender Gründe, besteht kein Ersatzanspruch.<br />
Ausgabe<br />
05/<strong>2022</strong><br />
Mai<br />
Sonderthemen<br />
Modellbau, Modellautos,<br />
Konstruktionsspielzeug,<br />
Sommertrends, Schulstart<br />
Dispositionsschluss<br />
Erscheinungstermin<br />
<strong>04</strong>.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong> 27.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong><br />
IVW-geprüft:<br />
Das Berliner Institut IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung<br />
der Verbreitung von Werbeträgern e.V. prüft nach einheitlichen<br />
Richtlinien u.a. die Verbreitung von Zeitungen und<br />
Zeitschriften. <strong>SPIELZEUGinternational</strong> wird seit Oktober 1995<br />
von diesem unabhängigen Prüfinstitut testiert.<br />
74<br />
SPIELZEUG international · <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2022</strong> März/<strong>April</strong>
Mehr wissen...<br />
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />
http://www.spielzeuginternational.de<br />
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />
http://www.spielzeuginternational.de<br />
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />
http://www.spielzeuginternational.de<br />
09/ 2021<br />
September<br />
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />
10/ 2021<br />
Oktober<br />
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />
01-02/ <strong>2022</strong><br />
Jan./Februar<br />
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />
Produkt-Neuheiten<br />
JAHRE<br />
JUBILÄUMS-<br />
FEIER<br />
Branchen-News<br />
Personalmeldungen<br />
Messe- und Veranstaltungstermine<br />
50<br />
JAHRE JUMBO-SPIELE<br />
IN DEUTSCHLAND<br />
Contributing to a more diverse,<br />
equitable, inclusive and<br />
sustainable future.<br />
Interviews<br />
Ma tel_Nuremburg_cover_final.indd 2 1/18/22 9:28 AM<br />
Jetzt abonnieren...<br />
...und über das Aktuellste rund um Spielwaren, Hobby,<br />
Geschenkartikel und Entertainment informiert werden!<br />
!<br />
* Exklusiv *<br />
Mit aktuellen Marktdaten von<br />
npdgroup/Eurotoys zum<br />
deutschen Spielwarenmarkt<br />
Ein Jahresabonnement in Deutschland kostet 89,00 € (zzgl. 7% USt.) – Keine zusätzlichen Portokosten!<br />
Ja, ich bestelle bis auf weiteres ein Jahresabonnement<br />
(8 Ausgaben) der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift<br />
<strong>SPIELZEUGinternational</strong> zum Preis pro Jahr (inkl. Porto):<br />
o Deutschland:<br />
o Ausland Europa: € 99,-<br />
o Ausland Luftpost: € 166,-<br />
€ 89,- zzgl. 7% USt.<br />
___________________________________________________<br />
Vorname, Name<br />
Geburtsdatum<br />
___________________________________________________<br />
Firma<br />
___________________________________________________<br />
Straße<br />
___________________________________________________<br />
PLZ/ Ort<br />
___________________________________________________<br />
Telefon Fax E-Mail<br />
___________________________________________________<br />
Datum<br />
1. Unterschrift<br />
Von Auftraggebern aus EU-Staaten:<br />
Bitte Umsatzst.-Identifikationsnr: __________________________________________<br />
Gewünschte Zahlungsweise:<br />
o<br />
Bankeinzug SEPA-Lastschrift (nur für Abonnenten aus EU-Ländern)<br />
Die Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Basis-Lastschriftverfahren) garantiert Ihnen die stets<br />
termingerechte, bequeme und korrekte Begleichung offener Forderungen.<br />
Sie können für den Auftrag zum Einzug der Abogebühren das von uns übermittelte<br />
Formular für ein SEPA-Lastschriftmandat verwenden, das wir Ihnen nach der Abo-<br />
Bestellung zusenden.<br />
Sie können Ihren Einzugsauftrag jederzeit beenden und Ihr gesetzliches Recht zur<br />
Erstattung des belasteten Betrages innerhalb von acht Wochen ab Belastungsdatum<br />
nutzen. Die zugehörige Mandatsreferenz teilen wir Ihnen separat mit.<br />
o<br />
Überweisung nach Rechnung<br />
Vertrauensgarantie: Mir ist bekannt, dass ich diese Vereinbarung innerhalb einer<br />
Woche schriftlich widerrufen kann. Hierzu senden Sie Ihren Widerruf bitte an<br />
<strong>SPIELZEUGinternational</strong>, ITM Verlags GmbH & Co. KG, Debert 32, 91320 Ebermannstadt,<br />
Deutschland. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieses Bestellcoupons (Poststempel).<br />
Ich bestätige das mit meiner Unterschrift.<br />
_________________________________________________________________________<br />
Datum<br />
2. Unterschrift<br />
per Post: <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />
Abonnenten-Service<br />
Debert 32<br />
91320 Ebermannstadt<br />
Am schnellsten geht es<br />
per Fax: +49 (0)9194 / 73 78-20 oder<br />
online: http://www.spielzeuginternational.de/<br />
abonnement<br />
Haben Sie Fragen?<br />
Rufen Sie uns gerne an!<br />
Telefon: +49 (0)9194 / 73 78-0
Highlight<br />
<strong>2022</strong><br />
Innovativ,<br />
einzigartig<br />
und voller Action.<br />
Die Rescue Hybrids<br />
von Dickie Toys<br />
MASSIVE TV & ONLINE KAMPAGNE<br />
OKTOBER DEZEMBER <strong>2022</strong><br />
OFFIZIELLER<br />
TRAILER<br />
www.dickietoys.de