Wandheizung/-kühlung
Gleichmäßige Temperaturverteilung für Ihr Wohlbefinden. EMPUR® bietet mehrere Varianten an Wandheizungssystemen. Zum einen in der Ausführung für den Trockenbau mit modularen Elementen und zum anderen für die Montage im Nassverfahren: • OPTIMAL II Trockenbausystem • Wandelemente aus Gipskartonplatten • Wandheizung/-kühlung vertikal im Nassverfahren
Gleichmäßige Temperaturverteilung für Ihr Wohlbefinden.
EMPUR® bietet mehrere Varianten an Wandheizungssystemen. Zum einen in der Ausführung für den Trockenbau mit modularen Elementen und zum anderen für die Montage im Nassverfahren:
• OPTIMAL II Trockenbausystem
• Wandelemente aus Gipskartonplatten
• Wandheizung/-kühlung vertikal im Nassverfahren
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Wandheizung/-kühlung
Wandheizung/-kühlung
Gleichmäßige Temperaturverteilung
für Ihr Wohlbefinden
1
EMPUR ® Flächenheizungssysteme
Mehr Komfort und Wirtschaftlichkeit
Die Entscheidung für den Einbau einer Flächenheizung ist
eine Vernunftentscheidung für mehr Komfort, Wirtschaftlichkeit
und Nachhaltigkeit. Flächenheizungssysteme lassen
sich ideal mit modernen Wärmeerzeugern und regenerativen
Energiequellen kombinieren.
Eine milde Strahlungswärme sorgt für mehr Wohlbefinden.
Als großflächige Wärmequelle kann sie bei niedrigen Vorlauftemperaturen
außerordentlich zur Reduzierung der Energiekosten
beitragen. Sie leistet dadurch zusätzlich einen beachtlichen
Beitrag zur Umweltschonung und Nachhaltigkeit.
Eine Flächenheizung empfiehlt sich insbesondere auch für
Allergiker. Geräusche, Zugerscheinungen und Luftverwirbelungen
treten bei Wandheizung und -kühlung nicht auf. Dem
Bauherren bietet sie ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten
ohne sichtbare Heizkörper und steigert langfristig den Wert
der Immobilie.
Auch in der Modernisierung kommen immer öfter Flächenheizungen
zum Einsatz, wobei zwischen Trockenbau- und
Nasssystemen unterschieden wird.
Oberflächentemperaturen
Temperaturkurvenverlauf: Vergleich der „idealen Heizung“ mit einer Wandheizung
2
EMPUR ® Flächenheizungssysteme
Qualität „Made in Germany“ aus einer Hand
Die EMPUR ® Produktions GmbH ist Hersteller und Vollsortimenter
von innovativen, hochwertigen Flächenheizungssystemen
und bietet für jede Anforderung die passende
Lösung:
• Flächenheiz-/-kühlsysteme für Boden, Wand und
Decke
•
• Systeme ohne zusätzliche Aufbauhöhe oder mit
minimaler Aufbauhöhe für die Modernisierung
• Vielfältige Systeme mit Verbundplatten und Zusatzdämmung
für den Neubau im privaten, kommunalen
oder industriellen Bereich
• Systemzubehör und -werkzeuge
• Hochwertige Wärmeverteil- und Trinkwassersysteme
• Innovative Regelungstechnik
Das Unternehmen fertigt über 90% der Systemkomponenten
in eigener Produktion und
eigener Verantwortung auf modernen Anlagen
an unserem Standort in Buchholz-Mendt.
Wir arbeiten nach einem strukturierten Qualitätsmanagementsystem,
das nach der internationalen
Norm DIN EN ISO 9001:2015
durch die DEKRA zertifiziert ist.
Gerade auch im Interesse einer möglichst objektiven und
neutralen Beurteilung unterwirft sich EMPUR ® mit seinen
Produkten der Materialprüfung und Zertifizierung staatlicher
Prüfinstitute und Gutachterstellen. Hohe Qualität, kontinuierliche
und zukunftsweisende Produktentwicklungen, technische
Beratung und Unterstützung, ein deutschlandweites
dreistufiges Vertriebsnetz, zuverlässiger Service, sowie
Fachschulungen für Großhandel, Fachhandwerk und Planer
machen EMPUR ® zu einem kompetenten Partner in der
Heizungsbranche.
Die technischen Angaben dieser Broschüre entsprechen dem Stand unseres Wissens und unserer Erfahrungen bei Drucklegung. Sofern nicht ausdrücklich vereinbart,
stellen sie jedoch keine Zusicherungen im Rechtssinne dar. Der Erfahrungstand entwickelt sich ständig weiter. Es ist jeweils die neueste Auflage dieser Broschüre zu
verwenden. Die beschriebenen Produktanwendungen können besondere Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen. Hier muss dann eine Eignung für den konkreten
Anwendungszweck überprüft werden. Eine Lieferung unserer Produkte erfolgt ausschließlich auf Grundlage unserer Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen.
3
Wandheizung/-kühlung
Gleichmäßige Temperaturverteilung für Ihr Wohlbefinden
4
Wandheizung/-kühlung
Gleichmäßige Temperaturverteilung für Ihr Wohlbefinden
In vielen Gebäuden kommen inzwischen „Flächenheizungen
an der Wand“ zum Einsatz. Insbesondere in der Sanierung,
wenn die Möglichkeiten zur Nachrüstung einer Fußbodenheizung
fehlen, bietet die Wandfläche eine interessante
Alternative, um nachträglich von der angenehmen Strahlungswärme
eines Niedertemperatur-Heizsystems zu profitieren.
Flächenheizungen an sich – ob nun im Boden, an
Decke oder Wand – lassen sich ideal mit regenerativen Wärmeerzeugern
kombinieren.
Eine Wandheizung/-kühlung funktioniert nach dem Strahlungsprinzip
und erwärmt/kühlt nicht die Raumluft, sondern
Körper und Objekte, auf die sie trifft. Die seitlich einwirkende
Strahlungswärme oder Kühlung wird als sehr angenehm
empfunden, weil Staub Verwirbelungen ausbleiben, die
Raumluft weniger austrocknet und daher besonders vorteilhaft
für Allergiker oder Asthmatiker ist. Sie sorgt für eine
hohe Behaglichkeit.
Der Selbstregeleffekt einer Großflächen-Strahlungsheizung
beruht auf der äußerst geringen Heizflächen-Übertemperatur
(d.h. Differenz zwischen Oberflächentemperatur und
empfundener Raumtemperatur). So verändert sich die Wärmeabgabe
einer Wand- oder Bodenheizfläche bei Anstieg
der Raumtemperatur um 1°C um ca. -12 W/m 2 ; bei der Absenkung
der Raumtemperatur steigt die Heizleistung um die
entsprechenden Werte. Somit kann der Wärmeverlust minimiert
bzw. reduziert und der Energieverbrauch optimiert werden.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt der Wandheizungssysteme
ist, dass sie bei richtiger Montage der Schimmelbildung, insbesondere
in Feuchträumen und im Altbau, vorbeugt.
Die Vorteile einer Wandheizung liegen auf der
Hand
• Höchster Komfort durch milde Strahlungswärme von der
Wand
• Behagliches Raumklima
• Gute Regelbarkeit
• Energieeinsparung durch niedrige Vorlauftemperaturen
• Zukunftsorientierte und wirtschaftliche Betriebsweise
• Barrierefreiheit und neue Gestaltungsmöglichkeiten
ohne Heizkörper
• Keine Staubaufwirbelungen – optimal für Allergiker
• Wertsteigerung der Immobilie
EMPUR ® bietet mehrere Varianten an Wandheizungssystemen.
Zum einen in der Ausführung für den Trockenbau
mit modularen Elementen und zum anderen für die
Montage im Nassverfahren:
• OPTIMAL II Trockenbausystem
• Wandelemente aus Gipskartonplatten
• Wandheizung/-kühlung vertikal im Nassverfahren
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine ausführliche Übersicht
über die EMPUR ® Wandsysteme. Gerne klären wir
Ihre Fragen. Sprechen Sie uns an!
5
Wandheizung/-kühlung
OPTIMAL II Trockenbausystem
OPTIMAL II Trockenbausystem
Das OPTIMAL II Trockenbausystem von EMPUR ® ist überall
dort sinnvoll, wo aus statischen Gründen ein geringes Materialgewicht
benötigt oder im Trockenbau gearbeitet wird.
Das System besteht aus Hartschaumplatten höchster Festigkeit
mit eingeschäumten Nuten und Rohrumlenkungen.
Die einzulegenden Alu-/Stahlwärmeleitbleche gewährleisten
eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung. Unmittelbar
nach der Verlegung der Rohrleitungen können
Gipskartonplatten oder geeignete Wandverkleidungen angebracht
werden.
EMPUR ® OPTIMAL II Trockenbausystem überzeugt
• Schnelle Montage des Systems
• Zügiger Baufortschritt in Kombination mit Gipskartonplatten
oder geeigneten Wandverkleidungen
• Einfache Handhabung der wenigen Systemkomponenten
• Schnelle Verlegung der Metallverbundrohre durch vorgegebene
Nuten
• Geringes Gewicht – ideal für die Altbausanierung
Die Systemplatte ist für vielfältige Verlegesituationen verwendbar
und optimal einsetzbar als Wandflächenheizung im
Renovierungsfall.
Im Sanierungsfall oder Neubau die schnelle Lösung für die Wand
Optimal II Wandheizung
Lattung
montieren,
Systemplatte
und Wärmeleitbleche
befestigen,
Alu-Verbundrohr
einlegen
Dichtheitsprüfung
durchführen,
Trennlage
anbringen, danach
Trockenbauplatten
auf Lattung
schrauben u.
Fugen/Oberfläche
verspachteln
Wandbelag
nach
Herstellervorgaben
anbringen
SEHR SCHNELL
Ergebnis:
Optimal II Wandheizung ist ein sauberes, leistungsstarkes
System für den sehr schnellen Baufortschritt
Zeit u u 1. Tag u 2. Tag u 3. Tag
6
Wandheizung/-kühlung
OPTIMAL II Trockenbausystem
Ihr Weg zu mehr Wohnkomfort
1. Lattung oder Profile montieren (Abstand nach Herstellervorgabe
der verwendeten Gips-/Trockenbauelemente
max. jedoch 60 cm).
2. Systemplatten zuschneiden und zwischen die Sparren
klemmen (Platz für Umlenkungen freihalten).
3. Einlegen der Alu Umlenkbleche in die eingeschäumten
Nuten. Die Alu-Wärmeleitbleche werden in Laufrichtung
der Umlenkbleche ergänzt. Es ist kein Sonderwerkzeug
notwendig.
4. Das Metallverbundrohr ist leicht biegbar und wird mit
leichtem Druck in die Bleche eingeklickt. Durch die
Klemmwirkung ist das Verbundrohr sicher in der Platte
fixiert.
5. Mit PE-Folie abdecken.
6. Mit Gipskartonplatten oder geeigneten Wandpanelen verkleiden.
Beispielaufbau
Außen
Innen
Gipskartonplatte
PE-Folie
Wärmeleitblech
Metallverbundrohr 16 x 2,0
Systemplatte RA 12,5/25;
WLS 035; 30 mm
Holzlattenkonstruktion
Mauerwerk
Wandputz
Die 30 mm Systemplatte hat bereits einen Wärmeleitwiderstand
(R-Wert) von 0,86 m² K/W. Für die Konstruktion bietet
sich daher, soweit keine zusätzliche Dämmung gefordert ist,
eine Standard-Holzlattung 30 x 50 mm an.
HINWEIS
Der Beispielaufbau kann die besonderen Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen. Die Eignung ist
für den konkreten Anwendungsfall zu überprüfen. Anforderungen zu Statik, Wärme-, Feuchte- oder Schallschutz
sind immer zu berücksichtigen und von Bauwerksplaner vorzugeben!
7
Wandheizung/-kühlung
OPTIMAL II Trockenbausystem
Systemkomponenten
Systemplatte RA 12,5 / RA 25, WLS 035
Universalplatte für Durchgangsverlegung
und Umlenkung
Alu-Umlenkblech RA 12,5
zum Einlegen in die Systemplatte
Alu-Wärmeleitblech
für hohe Wärmeleistungen,
alternativ verzinktes Wärmeleitblech
mit 5 Sollbruchstellen
PE-Abdeckfolie
KLIMAPEX ® Metallverbundrohr PE-RT/
AL/PE-RT 16 x 2,0
aus Polyethylen mit verschweißtem
Alu-Mantel, als Mehrschichten-Verbundrohr,
diffusionsdicht und formstabil
Biegefedern
zum exakten Biegen von Metallverbundrohren
A 765
Klemmverschraubungen 16 x 2,0
speziell für Alu-Verbundrohr
HINWEIS
Ergänzen Sie Ihre EMPUR ® Wandheizung/-kühlung mit weiteren EMPUR ® Produkten wie z.B. Heizkreisverteiler,
Verteilerzubehör, Verteilerschrank und Regelungstechnik (ab Seite 18), um ein in sich geschlossenes
EMPUR ® System genießen zu können. Wir beraten Sie gerne!
8
Wandheizung/-kühlung
OPTIMAL II Trockenbausystem
Vorteile für das Fachhandwerk
• Sicherheit für Endkunden und Verarbeiter – optimal aufeinander
abgestimmte Systemkomponenten
• Minimale Aufbauhöhe ^ 30 mm (ohne Gipskartonplatten)
• Schnelle und saubere Verarbeitung der Systemplatten
• Ein Element für alle Verlegesituationen mit zwei Verlegeabständen
(125/250 mm) für eine systemgerechte
Verlegung der Metallverbundrohre
• Geringes Materialgewicht, dadurch leichter und kräfteschonender
Einbau
• Schnelle Montage und zügiger Baufortschritt in Kombination
mit Gipskartonplatten
• Einfache Handhabung der wenigen Systemkomponenten
• Sichere Fixierung der Metallverbundrohre durch
vorgegebene Nuten
• Hohe Wärmeleitfähigkeit der Bleche bei geringem
Gewicht
• Geringes Raumgewicht in Kombination mit Trockenbauelementen
• Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten – umfangreiches
EMPUR ® Lieferprogramm mit PUR-Zusatzdämmstoffen,
diversem Systemzubehör, Systemwerkzeugen, Verteiler
und Regelung
Vorteile für den Endverbraucher
• Geringer Verschnitt
• Vollflächige Wärmedämmung durch durchgängige
Verlegung der Hartschaumplatten
• Schnelle Verlegung und zügiger Baufortschritt in
Kombination mit Gipskartonplatten
• Geringes Flächengewicht in Kombination mit Trockenbauelementen
• Einfache Umsetzung der Wärmeschutz-Anforderungen
in Neu- und Altbau
• Zum Kühlen und Heizen geeignet
• Höchster Komfort durch milde Strahlungswärme von
der Wand – die Wärmeübertragung durch Strahlung wird
deutlich behaglicher empfunden, als Warmluftströmungen
konvektiv arbeitender Systeme
• Behagliches Raumklima durch günstigste raumlufthygienische
Verhältnisse und Wärmeverteilung auf
großer Fläche
• Gute Regelbarkeit durch geringe Rohrüberdeckung und
integrierte Wärmeleitbleche
• Energieeinsparung durch niedrige Vorlauftemperaturen
– auch Wandheizungssysteme lassen sich ideal mit
modernen Wärmeerzeugern (Wärmepumpen,
regenerative Energien etc.) kombinieren
• Zukunftsorientierte und wirtschaftliche Betriebsweise
• Barrierefreiheit und neue Gestaltungsmöglichkeiten
ohne Heizkörper – mehr Flexibilität bei der Einrichtung,
ideal auch in der Modernisierung
• Keine Staubaufwirbelungen – hygienisches System und
daher optimal für Allergiker geeignet
• Wertsteigerung der Immobilie
HINWEISE VOM FACHMANN
1. EMPUR ® Wandheizungselemente müssen vom Fachmann bemessen und dürfen ausschließlich
von autorisierten Fachbetrieben montiert und in Betrieb genommen werden. Installation
und Montage sind dabei nach den gültigen technischen Regeln und dem Stand der Technik
auszuführen. Die Vorgaben der Hersteller der Schienensystemelemente bzw. der Profilsysteme
sowie der Wandverkleidungen sind mit zu berücksichtigen und einzuhalten.
2. Die Wände, in denen ein Wandheizungssystem eingebaut wurde, sollten nicht großflächig
mit Möbeln (Schränke, Wandregale, etc.) verdeckt werden, da dadurch die Funktion beeinträchtigt
wird und eine optimale Beheizung der Räume nicht mehr gewährleistet werden kann.
Stellflächen von Möbeln sind bereits im Verlegeplan zu berücksichtigen.
3. Der genaue Verlauf der Heizrohre ist gemäß Verlegeplan zwingend einzuhalten, damit
Beschädigung durch nachträgliche Arbeiten an der Wand (z.B. Einschlagen von Nägeln oder
Bohren von Schraublöchern) vermieden werden. Vor Durchführung notwendiger Wandarbeiten
ist der Verlegeplan genaustens zu studieren!
9
Wandheizung/-kühlung
Wandelemente aus Gipskarton
Wandelemente aus Gipskarton
Unsere Trockenbauelemente bestehen aus einer 12,5 mm
starken Gipskartonplatte, in die das hochwertige PE-RT
5-Schicht Rohr werkseitig integriert ist. Rückseitig sind die
Elemente mit 30 mm EPS-Wärmedämmung (WLS 035) kaschiert.
Die Gesamtplattenstärke von 42,5 mm sorgt für eine
ausreichende Plattenstabilität bei geringem Gewicht. Die
Lage der Heizrohre ist auf der Oberfläche der Panels zur
Montageerleichterung deutlich sichtbar aufdruckt.
Zwei vorgefertigten Plattengrößen mit einem oder zwei
Heizkreisen ermöglichen eine flexible Gestaltung der Wandflächen.
Ein weiteres Element, ohne Rohrkreis, ist als Ausgleichs-/Blindelement
einsetzbar. Die Elemente können mit
handelsüblichen Profilen (z.B. CD 60/27/06) wie eine Standard-Gipskartonplatte
verarbeitet werden. Die Wandheizung/
-kühlung ist für die Trockenbauweise im Neubau oder für die
Renovierung konzipiert.
EMPUR ® Wandelemente aus Gipskarton überzeugen
• Spachtelfertiges Trockenbauelement
• Zum Kühlen und Heizen geeignet
• Schnelle Reaktion, geringe thermische Trägheit
• Einfache und schnelle Installation auf handelsüblichen
Trockenbauprofilen
• Wärmedämmung übertrifft die Anforderung der
DIN EN 1264 (R ≥ 0,75 m² K/W) gegenüber gleichartig
beheizten Räumen
• Hoher Wohnkomfort bei niedrigen Systemtemperaturen
HINWEIS
Bitte beachten Sie hierzu unbedingt unsere Montageanleitung Decken- und Wandelemente, die Sie zum
Download auf unserer Internetseite finden.
10
Wandheizung/-kühlung
Wandelemente aus Gipskarton
Ihr Weg zu mehr Wohnkomfort
max.
400 mm
min. 60 mm
Installationsbeispiel Wandheizung/-kühlung
Auf einer Unterkonstruktion mit Traghölzern oder Profilen
erfolgt die Montage der Gipskartonplatten. Die Mindestbreite
der Unterlattung muss 60 mm betragen, um eine
ausreichende Auflage der Kühlelemente und Stabilisierung
der Stoßkanten zu gewährleisten.
Stoßkante
Spachtelfuge
angefast
1. Unterkonstruktion gem. Verlegeplan montieren. Unter den
Stößen der einzelnen Gipselemente muss ein Tragholz
oder Profil zu Stabilisierung der Spachtelfuge liegen.
2. Gipselemente mit Gipskartonschrauben (Länge von ca.
60 mm) montieren. Für die Bohrung ist ein Abstand von
min. 10 mm von dem auf den Elementen markierten Rohrleitungsverlauf
einzuhalten. Spachtelfugen anfasen.
3. Verbindung der Wandelement untereinander
4. Anschluss des Systems an das Leitungsnetz mittels
EMPUR ® Verbindungstechnik. Achtung: Kompatibilität mit
dem 20 mm Metallverbundrohr ist vor Beginn der Arbeiten
zu prüfen!
5. Hydraulische Einbindung gem. Anschluss- und Verlegeplan,
Dichtheitsprüfung.
6. Montage der Ausgleichselemente in den Bereichen, in
denen keine aktiven Elemente benötigt werden.
Beispielaufbau
Außen
Innen
Decken- und Wandelement H/K
aus 12,5 mm Gipskartonplatte
und 30 mm EPS WLS 035
KLIMAPEX ® Heizrohr PE-RT 8 x 1,0
Holzlattenkonstruktion
Mauerwerk
Wandputz
Das 42,5 mm starke Wandelement hat bereits einen Wärmeleitwiderstand
(R-Wert) von 0,85 m² K/W. Für die Konstruktion
bietet sich daher, soweit keine zusätzliche Dämmung
gefordert ist, eine Standard-Holzlattung 30 x 60 mm an.
HINWEIS
Der Beispielaufbau kann die besonderen Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen. Die Eignung ist
für den konkreten Anwendungsfall zu überprüfen. Anforderungen zu Statik, Wärme-, Feuchte- oder Schallschutz
sind immer zu berücksichtigen und von Bauwerksplaner vorzugeben!
11
Wandheizung/-kühlung
Wandelemente aus Gipskarton
Systemkomponenten
Decken- und Wandelement H/K
2.000 x 1.200 x 42,5 mm (2,4 m 2 ) oder
1.200 x 500 x 42,5 mm (0,6 m 2 )
aus 12,5 mm Gipsplatte und 30 mm EPS, WLS 035
montagefertig mit Rohr PE-RT 8 x 1,0 mm
(Bedarf: 0,416 Stk/m 2 bzw. 1,667 Stk/m 2 ,
Systemgewicht: ca. 8,5 kg/m 2 )
Decken- und Wandausgleichselement
2.000 x 1.200 x 42,5 mm (2,4 m 2 )
aus 12,5 mm Gipsplatte und 30 mm EPS, WLS 035
montagefertig, ohne Rohr (Blindelement)
(Bedarf: 0,416 Stk/m 2 , Systemgewicht: ca. 8,5 kg/m 2 )
Steckfitting H/K Element*
für Anbindeleitung PE-Rohr 20 x 2,0 mm
Durchgangsfitting 20 x 2,0 mm mit 4 Abgängen,
8 x 1,0 mm (rot)
Durchgangsfitting 20 x 2,0 mm mit 4 Abgängen,
8 x 1,0 mm (blau)
Steckfitting H/K Element*
Kupplung 20 x 2,0 mm für Alu-Verbund-/PE-Rohr
Kupplung 8 x 1,0 mm für PE-RT-Rohr
* Anbindeleitung bauseits über Großhandel
Toleranzmaße der Fittinge bei der Auswahl des Rohres berücksichtigen (siehe Datenblatt).
HINWEIS
Ergänzen Sie Ihre EMPUR ® Wandheizung/-kühlung mit weiteren EMPUR ® Produkten wie z.B. Heizkreisverteiler,
Verteilerzubehör, Verteilerschrank und Regelungstechnik (ab Seite 18), um von einem in sich geschlossenen
EMPUR ® System profitieren zu können. Wir beraten Sie gerne!
12
Wandheizung/-kühlung
Wandelemente aus Gipskarton
Vorteile für das Fachhandwerk
• Hohe Leistung bei geringen Systemtemperaturen – für
schnelle Reaktionszeiten und gute Regelbarkeit
• Einfache und schnelle Installation auf handelsüblichen
Trockenbauprofilen
• Einfache Umsetzung der Wärmeschutz-Anforderungen
in Neu- und Altbau – unsere Gipselemente (mit rückseitiger
Wärmedämmung) übertreffen die Anforderungen
der DIN EN 1264 (R >= 0,75 m² K/W gegenüber gleichartig
beheizten Räumen) sogar noch
• Kombinationsmöglichkeit mit einer Fußbodenheizung –
unser Wandsystem aus Gipskarton kann ein Wärmeübergabesystem
wahlweise ergänzen, oder ein vorhandenes
System ersetzen
• Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten – umfangreiches
EMPUR ® Lieferprogramm mit diversem Systemzubehör,
Systemwerkzeugen, Verteiler- und Regelungstechnik
Vorteile für den Endverbraucher
• Vollflächige Wärmedämmung durch Eigenschaften der
Gipsplatte und rückseitiger Isolierung
• Einfache Umsetzung der Wärmeschutz-Anforderungen
in Neu- und Altbau
• Schnelle Verarbeitung und zügiger Baufortschritt durch
Trockenbausystem
• Zum Heizen und Kühlen geeignet – für ein ganzjähriges
angenehmes und gesundes Raumklima
• Höchster Komfort durch milde Strahlungswärme von
der Wand – die Wärmeübertragung durch Strahlung wird
deutlich behaglicher empfunden, als Warmluftströmungen
konvektiv arbeitender Systeme
• Behagliches Raumklima durch günstigste raumlufthygienische
Verhältnisse und Wärmeverteilung auf großer
Fläche
• Gute Regelbarkeit durch geringe Rohrüberdeckung in
der Platte
• Energieeinsparung durch niedrige Vorlauftemperaturen
– auch Wandheizungssysteme lassen sich ideal mit
modernen Wärmeerzeugern (Wärmepumpen,
regenerative Energien etc.) kombinieren
• Zukunftsorientierte und wirtschaftliche Betriebsweise
• Barrierefreiheit und neue Gestaltungsmöglichkeiten
ohne Heizkörper – mehr Flexibilität bei der Einrichtung,
ideal auch in der Modernisierung
• Keine Staubaufwirbelungen – hygienisches System und
daher optimal für Allergiker geeignet
• Wertsteigerung der Immobilie
HINWEISE VOM FACHMANN
1. EMPUR ® Wandheizungselemente müssen vom Fachmann bemessen und dürfen ausschließlich
von autorisierten Fachbetrieben montiert und in Betrieb genommen werden. Installation
und Montage sind dabei nach den gültigen technischen Regeln und dem Stand der Technik
auszuführen. Die Vorgaben der Hersteller der Schienensystemelemente bzw. der Profilsysteme
sowie der Wandverkleidungen sind mit zu berücksichtigen und einzuhalten.
2. Die Wände, in denen ein Wandheizungssystem eingebaut wurde, sollten nicht großflächig
mit Möbeln (Schränke, Wandregale, etc.) verdeckt werden, da dadurch die Funktion beeinträchtigt
wird und eine optimale Beheizung der Räume nicht mehr gewährleistet werden kann.
Stellflächen von Möbeln sind bereits im Verlegeplan zu berücksichtigen.
3. Der genaue Verlauf der Heizrohre ist gemäß Verlegeplan zwingend einzuhalten, damit
Beschädigung durch nachträgliche Arbeiten an der Wand (z.B. Einschlagen von Nägeln oder
Bohren von Schraublöchern) vermieden werden. Vor Durchführung notwendiger Wandarbeiten
ist der Verlegeplan genaustens zu studieren!
13
Wandheizung/-kühlung
Wandheizung vertikal als Nasssystem
Wandheizung vertikal als Nasssystem
Das EMPUR ® Nass-System Wandheizung vertikal besteht aus
Wand-Clippschienen und hochwertigen KLIMAPEX ® Kunststoffheizrohren
und ist geeignet zur Montage an ebenen und
ausreichend stabilen massiven Ziegel-, Beton- oder Sandsteinwänden
etc.
Nach der Befestigung der Clippschienen an der Wand gemäß
Verlegeplan wird das Heizrohr in die Schienen eingeclipst.
Beim Verputzen der Wände verhindert ein spezielles Armierungsgewebe
die Rissbildung nach der Trocknung bei Gipsputzen.
Die Heizrohre sind alle von EMPUR ® entwickelt und in
eigener Produktion in Deutschland hergestellt. Besonders für
private Bauherren ist die Wandheizung interessant: Sie bietet
sich durch ihre energieeffiziente Technik für den Einsatz
in Niedrigenergiehäusern geradezu an und ist optimal mit
regenerativen Energien zu kombinieren. Die Wärme aus der
Wand lässt sich auch nachträglich problemlos nachrüsten.
EMPUR ® Wandheizung vertikal überzeugt
• Leichte Modernisierung – nachträglicher Einbau möglich
• Individuelle Anpassung an die baulichen Gegebenheiten
• Einfache und sichere Montage der Heizrohre in den
Clippschienen
• Schnelle und flexible Verlegung verschiedenster Rohrdimensionen
und -qualitäten
• Kurze Reaktionszeit bei geringer Rohrüberdeckung
Beispielaufbau
Außen
HINWEIS
Innen
Wandputz
Clippschiene
KLIMAPEX ® Heizrohr PE-RT
12 x 1,5 oder 15 x 1,8
Mauerwerk
Wärmedämmung
Hinterlüftung
Klinkermauerwerk
Der Beispielaufbau kann die besonderen Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen. Die Eignung ist
für den konkreten Anwendungsfall zu überprüfen. Anforderungen zu Statik, Wärme-, Feuchte- oder Schallschutz
sind immer zu berücksichtigen und von Bauwerksplaner vorzugeben!
14
Wandheizung/-kühlung
Wandheizung vertikal als Nasssystem
Ihr Weg zu mehr Wohnkomfort
Vertikale Ausrichtung der Clippschienen
Anbringen der Clippschienen, Abstand von max. 40-50 cm
empfehlenswert
Ebene Untergründe aus verschiedenen Baustoffen sind möglich
Einklicken der Heizungsrohre in die Clippschienen gemäß
Verlegeplan
Sichere Fixierung der KLIMAPEX ® Kunststoffheizrohre
Armierungsgewebe zum Schutz vor Rissbildung auf der verputzten
Oberfläche
15
Wandheizung/-kühlung
Wandheizung vertikal als Nasssystem
Systemkomponenten
Wand-Clippschiene
für Rohrabstände im Raster 50 mm,
für Rohr Ø 8 – 12 mm
Wand-Clippschiene
für Rohrabstände im Raster 25 mm,
für Rohr Ø 15 mm
Glasarmierungsgewebe
Armierungsgewebe für Gipsputze,
Maschenweite 6 mm
Klemmverschraubung
aus Messing mit Eurokonus 3/4" für
Rohr-Dimensionen: 12 x 1,5 und 15 x 1,8
Verbindungskupplung
aus Messing für Rohr-Dimensionen:
12 x 1,5 und 15 x 1,8
Winkelspange 90° offen
aus Kunststoff, zur Umlenkung im
Verteileranschlussbereich
KLIMAPEX ® Heizrohr PE-RT als 5-Schicht-Rohr 12 x 1,5 und 15 x 1,8 (grün)
aus Polyethylen, Typ I/II gemäß DIN EN ISO 22391-2 und DIN 16833, PE-MD mit
erhöhter Temperaturbeständigkeit und unlösbarer diffusionsdichter EVOH-Sperrschicht
gemäß DIN 4726
3V 204 PE-RT
Dübelnagel, Dübelschelle
Bohrung Ø 6 mm x 50 mm
HINWEIS
Das System ist auch als Bausatz für 12 bzw. 20 m 2 lieferbar. Ergänzen Sie Ihre EMPUR ® Wandheizung/
-kühlung mit weiteren EMPUR ® Produkten wie z.B. Heizkreisverteiler, Verteilerzubehör, Verteilerschrank und
Regelungstechnik (ab Seite 18), um von einem in sich geschlossenen EMPUR ® System profitieren zu können.
Wir beraten Sie gerne!
16
Wandheizung/-kühlung
Wandheizung vertikal als Nasssystem
Vorteile für das Fachhandwerk
• Individuell anpassbar an die baulichen Gegebenheiten
• Flexible Verlegemöglichkeiten der KLIMAPEX ® Kunststoffheizrohre
durch verschiedene Clippschienensysteme
• Schnelle Verlegung und Montage der Komponenten
• Einfache und sichere Montage der KLIMAPEX ® Kunststoffheizrohre
durch Einklicken der Rohre in Clippschiene
• Sichere Fixierung der KLIMAPEX ® Kunststoffheizrohre in
Clippschienen
• Schnelle und flexible Verlegung verschiedenster Rohrdimensionen
und -qualitäten
• Minimale Rohrüberdeckung in Abhängigkeit der
eingesetzten Putze
• Flexibles System mit schneller Regelbarkeit
• Durch Einsatz von Armierungsgewebe keine Rissbildung
auf der Oberfläche
• Kombinationsmöglichkeiten mit einer Fußbodenheizung
• Einfacher Anschluss an bestehende Heizsysteme
• Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten – umfangreiches
EMPUR ® Lieferprogramm mit PUR-Zusatzdämmstoffen
und diversem Systemzubehör, Systemwerkzeugen, Verteiler-
und Regelungstechnik
Vorteile für den Endverbraucher
• Zum Heizen und Kühlen geeignet
• Höchster Komfort durch milde Strahlungswärme von
der Wand – die Wärmeübertragung durch Strahlung wird
deutlich behaglicher empfunden, als Warmluftströmungen
konvektiv arbeitender Systeme
• Behagliches Raumklima durch günstigste raumlufthygienische
Verhältnisse und Wärmeverteilung auf
großer Fläche
• Gute Regelbarkeit durch geringe Rohrüberdeckung in
Abhängigkeit der eingesetzten Putze
• Energieeinsparung durch niedrige Vorlauftemperaturen
– auch Wandheizungssysteme lassen sich ideal mit modernen
Wärmeerzeugern (Wärmepumpen, regenerative
Energien etc.) kombinieren
• Zukunftsorientierte und wirtschaftliche Betriebsweise
• Barrierefreiheit und neue Gestaltungsmöglichkeiten
ohne Heizkörper – mehr Flexibilität bei der Einrichtung,
ideal auch in der Modernisierung
• Keine Staubaufwirbelungen – hygienisches System und
daher optimal für Allergiker geeignet
• Wertsteigerung der Immobilie
• 10 Jahre Material- und Folgeschadenhaftung auf
EMPUR ® Heizrohr bei ausschließlicher Verwendung
unserer Systemkomponenten unter Beachtung weiterer
Gewährleistungsbedingungen (siehe EMPUR ® Gewährleistungsurkunde)
HINWEISE VOM FACHMANN
1. EMPUR ® Wandheizungselemente müssen vom Fachmann bemessen und dürfen ausschließlich
von autorisierten Fachbetrieben montiert und in Betrieb genommen werden. Installation
und Montage sind dabei nach den gültigen technischen Regeln und dem Stand der Technik
auszuführen. Die Vorgaben der Hersteller der Schienensystemelemente bzw. der Profilsysteme
sowie der Wandverkleidungen sind mit zu berücksichtigen und einzuhalten.
2. Die Wände, in denen ein Wandheizungssystem eingebaut wurde, sollten nicht großflächig
mit Möbeln (Schränke, Wandregale, etc.) verdeckt werden, da dadurch die Funktion beeinträchtigt
wird und eine optimale Beheizung der Räume nicht mehr gewährleistet werden kann.
Stellflächen von Möbeln sind bereits im Verlegeplan zu berücksichtigen.
3. Der genaue Verlauf der Heizrohre ist gemäß Verlegeplan zwingend einzuhalten, damit
Beschädigung durch nachträgliche Arbeiten an der Wand (z.B. Einschlagen von Nägeln oder
Bohren von Schraublöchern) vermieden werden. Vor Durchführung notwendiger Wandarbeiten
ist der Verlegeplan genaustens zu studieren!
17
Wandheizung/-kühlung
Ergänzende Systemkomponenten
Verteilertechnik
EMPUR ® produziert auf eigenen Anlagen am Standort Buchholz-Mendt
hochwertige Verteiler und Sonderlösungen für
kundenspezifische Anforderungen aus Messing und Edelstahl.
Der konstruktive Aufbau unserer neuen Verteilergeneration
bietet in Kombination mit den EMPUR ® Verteilerschränken
einen deutlich reduzierten Montageaufwand für den Fachhandwerker.
Mit einer speziell entwickelten Verteilerschnellmontagetechnik
werden die Verteiler einfach in die Führungsschienen
des Verteilerschranks eingehängt und mittels zweier
Linsenkopfschrauben fixiert.
Dank umfangreichem Verteilerzubehör – von Anschlussund
Wärmemengenzählersets bis hin zu Strangregulier- oder
Zonenventilen, Zeigerthermometern und Reduzierungen – gelingt
der richtige Anschluss in jeder Situation für ein perfekt
aufeinander abgestimmtes System.
Detaillierte Informationen finden Sie
in unserer Broschüre Verteilertechnik.
Edelstahlverteiler
Systemverteiler HKV-D Balance
mit integrierten, dynamisch regelnden Ventilen
Komplettverteiler aus 1" Edelstahlprofilrohr im Druckbereich
17-60 kPa, voreinstellbar für Durchflussmengen von
30-300 l/h, 50 mm Ventilabstand, werkseitig auf Verteilerhalter
mit Schallschutzeinlage vormontiert. Rücklaufventile
(oben) mit blauer Bauschutzkappe, EMPUR ® Stellantriebe
können stattdessen direkt aufgesetzt werden. Vorlauf (unten)
mit Durchflussanzeige ohne Skalierung zur Absperrung
und Funktionsanzeige. Heizkreisanschlüsse 3/4" Eurokonus,
2 Verteilerendstücke mit Reduzierstück (drehbar) zum Befüllen,
Entlüften und Entleeren.
Edelstahl-Verteiler, Serie 03 Balance, 2-12 Heizkreise 1" IG
Systemverteiler HKV-D, Serie 03
mit Durchflußmengenanzeigern
Komplettverteiler aus 1" Edelstahlprofilrohr mit integrierten
Ventilen, 50 mm Ventilabstand. Werkseitig auf Verteilerhalter
mit Schallschutzeinlage zur Schnellmontage im Verteilerschrank
vormontiert, Rücklaufventile (oben) mit blauer Bauschutzkappe,
EMPUR ® Stellantriebe können stattdessen
direkt aufgesetzt werden. Vorlauf (unten) mit regulier- und
abstellbaren Durchflußmengenanzeigern (0-2,5 l/min), Heizkreisanschlüsse
3/4" Eurokonus. 2 Verteilerendstücke mit
Reduzierstück (drehbar) zum Befüllen, Entlüften und Entleeren.
Edelstahl-Verteiler, Serie 03, 2-12 Heizkreise 1" IG
HINWEIS
Die Vorgaben zur Wasserqualität gemäß VDI 2035 sind zwingend einzuhalten!
18
Wandheizung/-kühlung
Ergänzende Systemkomponenten
Messingverteiler
Systemverteiler HKV-D, Version 2.0
mit Durchflussmengenanzeiger
Komplettverteiler aus Messing-Profilrohr mit integrierten
Ventilen, 50 mm Ventilabstand, Rücklaufventile (oben) mit
blauer Bauschutzkappe. Werkseitig auf Verteilerhalter mit
Schallschutzeinlage vormontiert. EMPUR ® Stellantriebe können
statt dessen direkt aufgesetzt werden. Vorlauf (unten)
mit regulier- und abstellbaren Durchflussmengenanzeigern
(0-2,5 l/min). Heizkreisanschlüsse 3/4" AG Eurokonus. 2 Verteilerendstücke
mit Reduzierstück (drehbar) zum Befüllen,
Entlüften und Entleeren.
Regelverteiler
Messing-Verteiler, Version 2.0, 2-16 Heizkreise 1" IG
bzw. 5-16 Heizkreise 5/4" IG
Regelverteiler HKV-DR, Version 2.0
mit Hocheffizienzpumpe und Thermoweiche
Verteiler aus Messing-Profilrohr mit integrierten Ventilen,
50 mm Ventilabstand. Werkseitig auf Verteilerhalter mit
Schallschutzeinlage vormontiert. Rücklaufventile (oben) mit
blauer Bauschutzkappe. EMPUR ® Stellantriebe können stattdessen
direkt aufgesetzt werden. Vorlauf (unten) mit regulierund
abstellbaren Durchflußmengenanzeigern (0-2,5 l/min).
Heizkreisanschlüsse 3/4" Eurokonus. Einsetzbar für variable
oder konstante Vorlauftemperaturregelung in Kombination
mit Regelset V oder K zur hydraulischen Einbindung der
Niedertemperatur-Fußbodenheizung in bestehende Heizungsanlage.
EMPUR ® Geniax Komplettverteiler
Regelverteiler HKV-DR mit Hocheffizienzpumpe und Thermoweiche,
Version 2.0, 2-9 Heizkreise 1" bzw. 10-16 Heizkreise 5/4"
Die einzigartige Pumpentechnologie Geniax in Einheit mit
hochwertigen EMPUR ® Komponenten wie Verteiler, Verteilerschrank,
etc. ermöglicht auf einfachste Weise die Installation
und den Betrieb moderner Flächenheizungssysteme
(z.B. Fußboden- oder Wandheizungssysteme) als auch konventioneller
Heizkörpersysteme.
Das EMPUR ® Geniax Wärmeverteilsystem* ist ein flexibles
Flächenheiz- und Regelungssystem, das eine bedarfsgerechte,
individuelle Wärmeversorgung in allen Räumen in Wohnund
Nicht-Wohngebäuden ermöglicht.
Die Vorteile der individuellen Herstellung und die Fertigungskompetenz
setzen Maßstäbe in der Verteilertechnik.
* Weitere Informationen finden Sie unter www.geniax.de EMPUR ® Geniax Komplettverteiler
HINWEIS
Die Vorgaben zur Wasserqualität gemäß VDI 2035 sind zwingend einzuhalten!
19
Wandheizung/-kühlung
Ergänzende Systemkomponenten
Einzelraumregelung Multibox-RTL
für die Sanierung und nachträgliche Installation einer
Fußbodenheizung in einzelnen Räumen, z. B. Bad. Durch
die getrennte Erfassung der Rücklauftemperatur und
der Raumtemperatur durch den Thermostat wird eine
GEG-konforme Regelung möglich. Eine einfache und
kostengünstige Installation, die den Komfort erhöht und
die Energiekosten reduziert.
Systemdarstellung (Beispiel):
Multibox RTL im Systemrücklauf der
Fußbodenheizung eingebunden zur
Rücklauftemperaturbegrenzung in einem
bestehenden Heizungssystem mit Heizflächen .
Vorlauf
Rücklauf
Verteilerzubehör
Egal, ob Sie sich eine Heizungsanlage auf Niedertemperatur einbauen oder die Flächenheizung in eine Hochtemperatur-
Heizungsanlage einbinden möchten. Wir haben das notwendige Zubehör für Sie! Hier finden Sie einen Auszug aus unserem
Programm. Weitere Komponenten entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste.
Stellantrieb „Economy“
Zonenventil
Verteiler-Anschluss-Set 90°
1/2" WMZ-Anschluss-Set Durchgang Anschluss-Set 90° für Thermoweiche
Ringschlüssel, offen SW 30
20
Wandheizung/-kühlung
Ergänzende Systemkomponenten
Verteilerschränke
Verteilerschränke bieten den richtigen Platz für Verteiler und
Regelstationen. Für die herkömmliche Montage der Verteiler
stehen die Varianten „Top Standard“ als Aufputzschrank und
„Exclusiv“ als Unterputzschrank zur Verfügung.
Die Großverteiler, Regelstationen und -verteiler werden im
Verteilerschrank „Top Standard plus“ für die Aufputzmontage
oder „Exclusiv-plus“ für die Unterputzmontage eingesetzt.
Die EMPUR ® Verteilerschränke wurden komplett überarbeitet
und sind aus verzinktem und folienbeschichtetem Stahlblech
gefertigt. Sie bieten angepasste Einhängeschienen für
die EMPUR ® Heizkreisverteiler. Mit der speziell entwickelten
Verteilerschnellmontagetechnik werden die Verteiler
einfach in die Führungsschienen des Verteilerschranks eingehängt
und mit zwei Schrauben fixiert.
Weitere Pluspunkte der neuen Generation von Verteilerschränken
sind eine einfache Anbindung der Primäranschlüsse,
eine Zeitersparnis bei der Durchführung der elektrischen
Anschlussleitungen und selbstverständlich sichere
und flexible Befestigungsmöglichkeiten.
Verteilerschrank der Serie Top Standard
Verteilerschrank der Serie Exclusiv
21
Wandheizung/-kühlung
Ergänzende Systemkomponenten
Regelungstechnik
Als ideale Ergänzung zu den vielfältigen Flächenheizungssystemen
stellt EMPUR ® innovative und abgestimmte regelungstechnische
Komponenten zur Verfügung. Je nach Anwendungsbereich
und Installationsvariante bieten wir kabelgebundene
Standard-Lösungen für konventionelle Flächenheizungen sowie
Lösungen für die Heizen/Kühlen-Anwendung mit Wärmepumpen.
Bei nachträglichen Installationen oder Modernisierungen kommen
mehrheitlich Funkvarianten zum Einsatz, die mit modernen
Wärmeerzeugern kombinierbar sind.
Mit unserer modular aufgebauten Regelungstechnik Exclusiv
(Funk/BUS) bieten wir individuelle Möglichkeiten der Automatisierung.
Sie können damit Ihre Heizungsanlage auch über
Smartphone und PC steuern.
Ergänzt werden die einzelnen Produktlinien durch Regelklemmleisten,
die – je nach Ausstattung – auch die Schaltung einer
Umwälzpumpe übernehmen können. Taupunkt-/Feuchtewächter
und digitale Raumtemperaturregler mit Uhrenfunktion runden
das Programm ab.
Nebenstehend finden Sie einen Auszug aus unserem Programm.
Weitere Komponenten entnehmen Sie bitte unserer
aktuellen Preisliste.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
22
Wandheizung/-kühlung
Ergänzende Systemkomponenten
Raumbediengerät Analog 230 V/24 V
Standard plus Heizen/Kühlen
Raumbediengerät mit Display 230 V/24 V
Standard plus Heizen/Kühlen
Raumbediengerät mit Display Funk/BUS
Regelklemmleiste Balance Heizen/Kühlen 230 V
Feuchtewächter mit externem Sensor
Basisstation Funk/BUS
Taupunktwächter 230 V zur Hutschienen-
Montage
Taupunktsensor Typ 2 für TP-Wächter 230 V
Taupunktsensor Typ 3 für TP-Wächter 230 V
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Broschüre Regelungstechnik.
23
Ihre Spezialisten für Flächenheizungssysteme
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit sind die Stärken von EMPUR ® . Zum Leistungsspektrum des Unternehmens
gehören neben der Fertigung und dem Vertrieb qualitativ hochwertiger Flächenheizungssysteme und -komponenten auch
umfassende Leistungen rund um die Planung und Verlegung unserer Komplett-Systeme.
Die Fachingenieure und Planerberater der EMPLAN ® stehen Ihnen mit Ihrem Knowhow für anspruchsvolle Objektplanungen
in nahezu allen TGA-Bereichen wie Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektro zur Verfügung.
Unsere langjährigen Erfahrungen in der Montage von Flächenheizungssystemen haben wir in der EMSOLUTION ® gebündelt
und unterstützen das Fachhandwerk bei der termingerechten Fertigstellung seiner Baustellen.
Zusammen bilden EMPUR ® , EMPLAN ® und EMSOLUTION ® die EMGRUPPE ® . Damit sind die drei Kernkompetenzen produzieren,
planen und verlegen in einer Hand vereint.
• Planung von Flächenheiz- und -kühlsystemen für
Neubau, Modernisierung und Sonderlösungen
• Projektierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanwendungen,
Elektro- und Schwimmbadtechnik
• Erstellung von Leistungsverzeichnissen
• Planung und Auslegung von Geniax Projekten
• Energetische Planung und Bewertung von Wohnund
Nichtwohngebäuden (EnEV/GEG-Ausweise)
• Bauüberwachung für gebäudetechnische Anlagen
• Kunststoffheizrohre, Dämmung und Verbundplatten
für Flächenheiz- und -kühlsysteme in
Neubau und Modernisierung
• Verteiler- und Regelungstechnik
• Geniax Wärmeverteilsysteme
• Zubehör und Werkzeuge
• Sonderlösungen für Industrie-, Sport- und
Gewerbebauten
• Installation von Flächenheiz- und -kühlsystemen in
Neubau- und Modernisierungsvorhaben
• Einbringen des CUT-THERM ® Frässystems
• Inbetriebnahme von Geniax Wärmeverteilsystemen
und Wärmepumpenanlagen
• Service für gebäudetechnische Anlagen
www.em-plan.net www.empur.com www.em-solution.de
22-03-24
24
EMPUR ® Produktions GmbH • Industriepark Nord 60 • 53567 Buchholz-Mendt
Telefon 02683 960620 • Fax 02683 9606299 • info@empur.com • www.empur.com