EWKB 22-13
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Kanalsanieung • Kanalreinigung • Dichtheitsprüfung<br />
Rohrsanierung • Rohrreinigung • TV-Untersuchung Tel. 0 47 1 / 90 <strong>22</strong> 959<br />
Neue Haustüren und<br />
Fenster eingetroffen!<br />
27729 Axstedt, Hauptstraße 5a<br />
Tel. 0 47 48 / 8 21 37 73<br />
www.diefensterscheune.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>13</strong> - 30.03.20<strong>22</strong> - Ausgabe B - Wesermünde<br />
Eine besondere Erinnerung<br />
GLASDUSCHEN<br />
www.glaserei-bremerhaven.de<br />
Nordenhamer Str. 7<br />
27572 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71 / 97 <strong>22</strong> 30<br />
LANDKREIS<br />
Autorin Christa Laas und die<br />
Postkarte von Otfried Preußler<br />
CDU: Große Freude bei<br />
Enak Ferlemann. Mit 95,2<br />
Prozent der Stimmen wurde<br />
er auf dem CDU-Kreisparteitag<br />
als Vorsitzender wiedergewählt.<br />
Beherrschendes<br />
Thema war jedoch der Krieg<br />
in der Ukraine. Seite 5<br />
Foto: tw<br />
HECHTHAUSEN tw ∙ Für Autorin Christa Laas<br />
stand schon von klein auf fest, dass sie Schriftstellerin<br />
werden wollte. Angetan von der „Kleinen<br />
Hexe“ von Otfried Preußler, schrieb sie ihm<br />
von ihrer Begeisterung für das Buch und dass sie<br />
selbst gerne schreiben wolle. Und erhielt unerwartet<br />
eine Antwort auf ihren Brief. Eine Karte, die sie<br />
immer noch in Ehren hält. Seite 3<br />
27639 Wremen<br />
Wremer Straße <strong>13</strong>7<br />
Telefon 0 47 05 / 9 51 18 38<br />
Mobil 0173 / 6 32 33 21<br />
Konzert für Ukraine<br />
WINGST re ∙ Ein gemeinsames<br />
„Olympisches Friedenskonzert“<br />
werden am<br />
Samstag, 2. April, der Blasmusikzug<br />
Wingst, die Cuxland<br />
Brass-Band und Klaus<br />
Volkhardt auf dem Wingster<br />
Hausberg geben. Waldkulisse<br />
und natürlicher Theaterhimmel<br />
sind die ideale<br />
große Bühne für diese beliebten<br />
Musiker. Zu diesem<br />
ganz besonderen Anlass<br />
haben sie auch „Dona nobis<br />
Pacem“ und die Ukrainische<br />
Nationalhymne in ihrem<br />
Repertoire.<br />
Beginn des Konzertes auf<br />
dem Olymp ist um 15 Uhr;<br />
es dauert etwa zwei Stunden.<br />
Für die Bereitstellung von<br />
Kaffee und Kuchen sorgen<br />
das Team des Olymps<br />
und die Wingster Gruppe<br />
„Erscheinungsbild“.<br />
Es ist ein Klappstuhl-Konzert.<br />
Sitzmöglichkeiten sind<br />
eingeschränkt vorhanden;<br />
Besucher der Veranstaltung<br />
werden jedoch gebeten, mobile<br />
Sitzmöbel mitzubringen.<br />
Es gelten im Veranstaltungsbereich<br />
die aktuellen<br />
Corona-Regelungen.<br />
Der barrierefreie Zugang zur<br />
Veranstaltung ist gegeben<br />
und Parkmöglichkeiten auf<br />
dem Olymp sind vorhanden.<br />
Das Konzert fällt mit dem<br />
Saisonstart der Wingster<br />
Tourismuseinrichtungen zusammen,<br />
sodass Besucher<br />
des Olymps an diesem Nachmittag<br />
Musikgenuss, Kaffeetafel,<br />
einen weiten Blick über<br />
die norddeutsche Landschaft<br />
und Spenden für einen guten<br />
Zweck kombinieren können.<br />
Besucher des Wingster Osterweges<br />
folgen der „Spur<br />
der Eier“ und gelangen so<br />
zur Konzertstätte.<br />
Prof. Bonnemeier ist Nachfolger<br />
Helios hat neuen Chefarzt für Kardiologie verpflichtet<br />
CUXHAVEN re ∙ Die chefärztliche<br />
Leitung für den<br />
Bereich Kardiologie an der<br />
Helios Klinik Cuxhaven<br />
wird Prof. Dr. Hendrik<br />
Bonnemeier (Foto: Privat)<br />
zum 1. April übernehmen.<br />
Er ist mehrfach<br />
ausgezeichneter<br />
und international anerkannter<br />
Spezialist<br />
für Herzrhythmusstörungen.<br />
Er ist Nachfolger<br />
von Dr. Thorsten Müller, der<br />
langjährig Chefarzt der Kardiologie<br />
war.<br />
Bonnemeier wechselt vom<br />
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein<br />
in Kiel, an dem<br />
er zuletzt als stellvertretender<br />
Klinikdirektor und 1.<br />
leitender Oberarzt der Klinik<br />
für Kardiologie, Angiologie<br />
und Intensivmedizin tätig<br />
war. Der gebürtige Ostwestfale<br />
ist Facharzt für Innere<br />
Medizin und Kardiologie<br />
mit der Zusatzbezeichnung<br />
Notfallmedizin und spezielle<br />
internistische Intensivmedizin.<br />
Außerdem besitzt er die<br />
Zusatzqualifikationen „Interventionelle<br />
Kardiologie“,<br />
„Spezielle Rhythmologie;<br />
Invasive Elektrophysiologie<br />
und Aktive Herzrhythmusimplantate“<br />
sowie „Herzinsuffizienz“<br />
der<br />
Deutschen Gesellschaft<br />
für Kardiologie<br />
(DGK). Bonnemeier<br />
ist Mitglied<br />
der Medizinischen Fakultät<br />
der Christian-Albrechts-Universität<br />
zu Kiel.<br />
In den vergangenen Jahren<br />
hat der 50-jährige mehr als<br />
150 wissenschaftliche Arbeiten<br />
und Buchbeiträge<br />
publiziert. Neben Gutachter-Tätigkeiten<br />
für verschiedene<br />
medizinische Fachgesellschaften<br />
und Magazine<br />
hat er durch renommierte<br />
nationale und internationale<br />
Preise und Auszeichnungen<br />
Ansehen erworben.<br />
„Mit Professor Bonnemeier<br />
haben wir eine hochkarätige<br />
Neubesetzung für die Spitze<br />
unserer Kardiologie gewinnen<br />
können. Gemeinsam<br />
mit seinem Team wird er das<br />
kardiologische Leistungsspektrum<br />
in unserer Klinik<br />
ausbauen und die regionale<br />
sowie überregionale Patientenversorgung<br />
auf qualitativ<br />
hohem Niveau umfassend<br />
sicherstellen“, betont Klinikgeschäftsführer<br />
Thomas<br />
Hempel.<br />
Auch der neue Chefarzt freut<br />
sich auf seine neue Wirkungsstätte:<br />
„Ich freue mich<br />
auf die neuen Aufgaben in<br />
Cuxhaven und auf meine<br />
zukünftigen Patienten. Mit<br />
meinem Team möchte ich<br />
das Behandlungsangebot<br />
über die bereits bestehende<br />
kardiologische Versorgung<br />
hinaus erweitern und zukünftig<br />
das breite Spektrum<br />
der invasiven Kardiologie<br />
und Rhythmologie in der<br />
Helios Klinik Cuxhaven anbieten.<br />
Zudem freue ich mich<br />
auf eine gute und intensive<br />
Zusammenarbeit mit den<br />
Haus- und Fachärzten in der<br />
Region“, erklärt Bonnemeier.<br />
LANDKREIS<br />
SPRECHERIN: Der EWK<br />
stellt die Pressesprecherin<br />
des Landkreises, Kirsten von<br />
der Lieth, vor. Sie ist Vermittlerin<br />
zwischen Verwaltung,<br />
Politik und Öffentlichkeit<br />
und ohne ihre Arbeit hätten<br />
wir Journalisten es schwer.<br />
Warum ihr Job so wichtig<br />
ist, lesen Sie auf Seite 7<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
10% Rabatt auf<br />
<br />
<br />
Pendel- u. Deckenleuchten<br />
claussen<br />
bardenhagen<br />
Elektrofachgeschäft<br />
Bad Bederkesa - Geestland<br />
Mattenburger Straße <strong>13</strong>-15<br />
Tel.: 0 47 45-6258<br />
www.claussen-bardenhagen.de<br />
Wir sind SEAT<br />
in Bremerhaven.<br />
Schmidt + Koch<br />
kann jetzt<br />
auch spanisch.<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Jetzt Probefahrt in Keine Reparaturkosten Keine Reparaturkosten mehr! Dank mehr! Dank<br />
deinem Wunsch SEAT<br />
vereinbaren.<br />
Karosserie & Karosserie Lack & Lack<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 1<strong>22</strong>, 27576 Bremerhaven<br />
T. 0471 5940, www.schmidt-und-koch.seat.de<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon Debstedter (0 47 43) Straße 64 20 + 6780· 03 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Servicevertrag Servicevertrag<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Der vollelektrische ID.5<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Debstedter Straße 67 · 27607 Geestland OT Langen<br />
Telefon (0 47 43) 64 20 + 80 03<br />
www.stoeppelkamp.de<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Servicevertrag<br />
Keine Reparaturkosten mehr! Dank<br />
Karosserie & Lack<br />
Die elegante Form der Effizienz. Mit kraftvoller E-Performance und<br />
einer fließenden Silhouette schafft der neue ID.5 eine moderne<br />
Symbiose aus SUV und Coupé. „Over-the-Air“ updatefähig und<br />
bereit, elektrische Mobilität neu zu definieren.<br />
Service<br />
für<br />
alle Marken<br />
Stromverbrauch ID.5 kombiniert in kWh/100 km: 17,1–16,2;<br />
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse A+++.<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße Servicevertrag<br />
126, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/737-0,<br />
www.manikowski.de<br />
Jetzt bei uns<br />
vorbestellbar!
2<br />
Personal wird gesucht<br />
Seestadt will Mitarbeiter einstellen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der<br />
Magistrat der Stadt Bremerhaven<br />
möchte kurzfristig<br />
eine Vielzahl an Mitarbeitern<br />
für die Bewältigung in<br />
Folge des Ukraine Kriegs<br />
einstellen.<br />
„Die Invasion Russlands in<br />
die Ukraine hat bekanntermaßen<br />
dazu geführt, dass<br />
Millionen Menschen, hauptsächlich<br />
Frauen und Kinder,<br />
ihre Heimat verlassen, um in<br />
einem anderen Land Schutz<br />
zu suchen. Über 1.000 Kriegsflüchtlinge<br />
sind bereits in<br />
Bremerhaven angekommen.<br />
Die Anzahl der Flüchtlinge,<br />
die Bremerhaven letztendlich<br />
erreichen werden, lässt sich<br />
derzeit nicht abschließend<br />
prognostizieren“, so Oberbürgermeister<br />
Melf Grantz,<br />
der die Koordinierungsrunde<br />
für die Hilfesuchenden<br />
aus der Ukraine leitet.<br />
Mit den vielfältigen Aufgaben,<br />
die im Zusammenhang<br />
mit der Aufnahme der<br />
Menschen aus der Ukraine<br />
stehen (Erfassung, Untersuchung,<br />
Unterbringung,<br />
Versorgung und Betreuung)<br />
sind beim Magistrat<br />
verschiedene Ämter befasst,<br />
die diese zusätzlichen<br />
Aufgaben derzeit mit dem<br />
herkömmlichen Personal<br />
wahrnehmen müssen. „Für<br />
eine dringend notwenige<br />
Entlastung sucht der Magistrat<br />
vorerst befristet für<br />
das Sozialamt, das Amt<br />
für Jugend, Familie und<br />
Frauen, das Schulamt, das<br />
Bürger- und Ordnungsamt,<br />
das Gesundheitsamt und<br />
den Wirtschaftsbetrieb Seestadt<br />
Immobilien Personal“,<br />
so Grantz. Die Unterstützung<br />
wird im Wesentlichen<br />
für die Aufgabenbereiche<br />
Büro/Verwaltung, Sozialpädagogik/Sozialarbeit,<br />
erzieherischer/betreuender<br />
Bereich und handwerkliche<br />
Tätigkeiten benötigt.<br />
Zunächst für ein Jahr<br />
Die Einstellung ist zunächst<br />
für die Dauer eines Jahres<br />
vorgesehen, es besteht eventuell<br />
die Möglichkeit einer<br />
anschließenden unbefristeten<br />
Weiterbeschäftigung.<br />
Eine passende Ausbildung<br />
oder ein Bachelor-Abschluss<br />
sind hilfreich, aber nicht für<br />
alle Tätigkeiten entscheidend.<br />
Vorausgesetzt wird<br />
hingegen die vollständige<br />
Impfung gegen Covid-19.<br />
Die neuen Mitarbeiter werden<br />
nach dem Tarifvertrag<br />
des öffentlichen Dienstes<br />
(TVöD) bezahlt. Weitere Informationen<br />
erhalten Interessierte<br />
beim Personalamt<br />
per E-Mail unter personalamt-ukraine@magistrat.<br />
bremerhaven.de oder unter<br />
(0471) 59 029 02.<br />
Interessierte Bewerber können<br />
sich online über die<br />
städtische Website bewerben:<br />
www.bremerhaven.<br />
de/ukraine-personal.<br />
ELBE-WESER ano ∙<br />
„Die Listenplätze sind<br />
völlig egal - wir holen<br />
das alles direkt“ - derart<br />
selbstbewusst gab sich<br />
Frederik Burdorf, mit<br />
25 Jahren jüngster Kandidat<br />
der SPD zur Landtagswahl<br />
im Oktober in<br />
der Elbe-Weser-Region<br />
aus Soltau, bei der Aufstellung<br />
der Bezirksliste<br />
am Samstag in Bad<br />
Fallingbostel.<br />
Eine, die sich keine Gedanken<br />
über ihre Wahl<br />
in den Landtag machen<br />
muss, ist Daniela Behrens.<br />
Die amtierende<br />
niedersächsische Sozial-<br />
und Gesundheitsministerin<br />
tritt im Wahlkreis<br />
57 Geestland an und<br />
wurde auf den ersten<br />
Platz der Bezirksliste<br />
gewählt. Das wird ihr<br />
auch einen der vorderen<br />
Plätze auf der Landesliste,<br />
die am 21. Mai in<br />
Hildesheim beschlossen<br />
werden soll, einbringen. Sie<br />
stellte bei ihrer Vorstellung<br />
klar, dass es gerade das Thema<br />
Bildungsgerechtigkeit<br />
und damit verbunden die<br />
Beitragsfreiheit sei, das die<br />
Sozialdemokratie von den anderen<br />
Parteien unterscheide.<br />
„Ich möchte aber auch gern<br />
Sozialministerin bleiben, um<br />
an den anderen großen Themen<br />
neben Corona zu arbeiten“,<br />
so Behrens, die ankündigt,<br />
sich besonders um die<br />
Regional 30. März 20<strong>22</strong><br />
Behrens startet von Platz 1 der Bezirksliste<br />
SPD Nord-Niedersachsen bestimmt Reihenfolge der Landtagskandidaten<br />
Die SPD-Kandidaten zur Landtagswahl im Herbst aus der Elbe-Weser-Region (v.l.): Bernd Wölbern, Tobias<br />
Koch, Frederik Burdorf, Dr. Dörte Liebetruth, Tatjana Bautsch, Corinna Lange, Matthias Mittlmejer,<br />
Daniela Behrens und Oliver Lottke - es fehlen Sebastian Zinke und Oliver Ebken Foto: Baumgarten<br />
Bereiche Pflege und um Kinder<br />
und Jugendliche stärker<br />
kümmern zu wollen.<br />
Auf Direktwahl angeweisen<br />
Ebenfalls gute Karten hat<br />
Oliver Lottke aus Loxstedt.<br />
Der Landtagsabgeordnete<br />
wurde von den 50<br />
Vertretern aus den sechs<br />
SPD-Unterbezirken im Bezirk<br />
Nord-Niedersachsen<br />
auf Platz 3 gesetzt. Er tritt<br />
im Wahlkreis 59 Unterweser<br />
an und will diesen erneut<br />
direkt gewinnen.<br />
Auf die Direktwahl angewiesen<br />
ist hingegen Oliver<br />
Ebken im Wahlkreis 58<br />
Cuxhaven. Er wurde auf<br />
den 10. und damit vorletzten<br />
Rang der Bezirksliste<br />
platziert. Dennoch gab er<br />
sich kämpferisch, will an<br />
den Wahlerfolg seines Vorgängers<br />
Uwe Santjer anknüpfen,<br />
der nicht nur Bezirksvorsitzender,<br />
sondern<br />
mittlerweile auch Oberbürgermeister<br />
in Cuxhaven ist.<br />
Santjer war es denn auch,<br />
der die Marschrichtung<br />
seines Bezirk angab: „So<br />
großartige Kandidatinnen<br />
und Kandidaten mit so vielen<br />
hervorragenden Ideen<br />
- da können wir als SPD in<br />
Nord-Niedersachsen nur<br />
mit Stolz und Zuversicht in<br />
die anstehende Landtagswahl<br />
gehen.“<br />
Ostermarkt Debstedt<br />
Alles rund um Haus und Garten<br />
• Abrissarbeiten<br />
• Grundstücksräumung<br />
• Containerdienst<br />
• Verkauf von Schüttgütern<br />
• Entsorgung von Abfällen<br />
Im Gewerbegebiet Debstedt<br />
Bördestr. 12 . Tel. 0 47 43/ 27 60 300<br />
info@harrje.de<br />
BAU- Und<br />
MöBeltischlerei<br />
WittschieBen<br />
An der Alten Mühle 12a<br />
27607 Geestland<br />
telefon 0 47 43 / 52 63<br />
Wir koen(n)en Ihnen helfen!<br />
Am Krankenhaus Seepark Langener Straße 66 Tel.: 0 47 43 93 92-0<br />
Sanitätshaus Stadt Langen Leher Landstraße 78 Tel.: 0 47 43 2 74 84<br />
Sanitätshaus Land Wursten Alsumer Straße 16 Tel.: 0 47 42 92 20 14<br />
Orthopädie • Rehatechnik • Sanitätshaus • Reha Team<br />
34. großer Ostermarkt in Debstedt<br />
Über 50 Aussteller und Kunsthandwerker sind dabei<br />
DEBSTEDT re ∙ Am Samstag<br />
2. April. und Sonntag, 3.<br />
April, findet jeweils von 11<br />
bis 17 Uhr im Heimatmuseum<br />
Debstedt, Kirchenstraße<br />
6, ein großer Ostermarkt<br />
statt. Über 50 Aussteller<br />
und Kunsthandwerker haben<br />
ihre Teilnahme zugesagt.<br />
In diesem Jahr ist es<br />
der 34. Ostermarkt, der unter<br />
dem Motto: „Kunst und<br />
Tradition rund ums Osterfest”<br />
in Debstedt stattfindet.<br />
Neben künstlerisch gestalteten<br />
Ostereiern gibt es eine<br />
Vielzahl von österlichen<br />
Basteleien, Osterschmuck<br />
und Ostergestecken. Kunsthandwerker<br />
zeigen ihre<br />
Frühlingsangebote in allen<br />
Variationen.<br />
Ebenso öffnet der benachbarte<br />
Künstlertreff seine<br />
Bildergalerie. Zudem gibt<br />
es köstlichen Eiergrog,<br />
und leckere Frühlingssuppe<br />
aus dem Bauerngrapen.<br />
„Wurst-Inge” ist mit ländlicher<br />
Hausmacherwurst<br />
vertreten. Eine große österliche<br />
Kaffeestube mit<br />
Butterkuchen und leckerer<br />
Buchweizentorte lädt zum<br />
Verweilen ein.<br />
Die Debstedter Heimatfreunde<br />
in ihren Kleidertrachten<br />
wollen ihre Gäste<br />
verwöhnen und Land<br />
und Leute hautnah erleben<br />
lassen.<br />
Kostenlose Parkplätze gibt<br />
es auf der Osterwiese am<br />
Osterkamp und entlang<br />
der Bahnhofsallee, der<br />
Drangstedter Chaussee<br />
und am Marktplatz. Mit der<br />
Buslinie 505 aus Richtung<br />
Bremerhaven kommt man<br />
direkt zum Ostermarkt. Für<br />
Autofahrer bietet sich die<br />
A27 Bremen-Cuxhaven an,<br />
mit der direkten „Ausfahrt<br />
Debstedt”.<br />
Weitere Informationen über<br />
das Museumsbüro unter<br />
(04743) 27 77 56.<br />
Fliesenmarkt<br />
Debstedt<br />
Fleischerei<br />
Ralf Guderian<br />
ANGEBOT<br />
gültig v. 28.03. – 02.04.<strong>22</strong><br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Schnitzel<br />
aus der Oberschale<br />
Nackensteak<br />
natur, gewürzt oder mariniert<br />
Aus eigener Herstellung<br />
Hackepeter<br />
Aufschnitt 20 Sorten<br />
1 kg 9 . 49 <br />
1 kg 7 . 70 <br />
100 g 0 . 69 <br />
100 g 0 . 94 <br />
Zum Osterfest frische<br />
Lammkeule auf Bestellung<br />
Auf nach Debstedt zum Ostermarkt<br />
Fotos: Pixabay<br />
Große Auswahl<br />
an Fliesen<br />
von günstig<br />
bis exklusiv!<br />
Im SortIment:<br />
Designer-Planken<br />
aus Vinyl<br />
Bördestraße 2<br />
Gewerbegebiet<br />
27607 Geestland<br />
0 47 43 / 91 36 29<br />
www.fliesenmaerkte.com<br />
Montag – Freitag von<br />
9.00 – 18.00 Uhr<br />
Samstag von 9.00 – <strong>13</strong>.00 Uhr
30. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
3<br />
Ernstes Thema mit unterhaltsamer Note<br />
Christa Laas hat neuen Roman „Rate mal, wer hier spricht“ herausgebracht<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
In seiner Antwortkarte bat<br />
Preußler auch darum, dass<br />
seine junge Leserin ihm<br />
doch ihr erstes Buch schicken<br />
möge, „damit ich es lesen<br />
und dir meine Meinung<br />
sagen kann, sowie du mir<br />
deine Meinung gesagt hast.<br />
Abgemacht?“ Und so eine<br />
Bitte schlägt man nicht aus.<br />
Auch wenn es noch 35 Jahre<br />
dauern sollte bis Christa<br />
Laas ihr erstes Kinderbuch<br />
„Muss ja nicht jeder ein Held<br />
sein“ schrieb. Denn obwohl<br />
sie immer eine begeisterte<br />
Geschichtenerzählerin<br />
war, standen für die Hamburgerin<br />
zuerst ihr Beruf<br />
als Biblio thekarin und ihre<br />
Familie im Vordergrund,<br />
bevor sie ihren Traumberuf<br />
verwirklichen konnte.<br />
„Mama, da ist Otfried<br />
Preußler am Apparat“<br />
Doch als sie ihr im Erika<br />
Klopp Verlag erschienenes<br />
Buch in Händen hielt, erinnerte<br />
sie sich natürlich<br />
noch an Ottfried Preußler<br />
und seine Bitte und schickte<br />
ihm ihr Erstlingswerk<br />
mit einer Kopie seiner Karte.<br />
Seine Antwort ließ nicht<br />
lange auf sich warten. Eines<br />
Tages klingelte das Telefon.<br />
„Mama, da ist Otfried<br />
Preußler am Apparat!“, kam<br />
ihr Sohn aufgeregt zu ihr.<br />
Und Christa Laas erinnert<br />
sich daran, „dass er sehr liebenswürdig<br />
zu mir war und<br />
mich ermuntert hat weiterzuschreiben“.<br />
Seitdem hat<br />
sie das Schreiben nicht mehr<br />
losgelassen. Zehn Kinderund<br />
Jugendbücher hat sie<br />
veröffentlicht sowie drei für<br />
Erwachsene.<br />
15 Jahre war sie beim Erika<br />
Kopp Verlag, der später von<br />
der Verlagsgruppe Oettinger<br />
übernommen wurde.<br />
Eine Zeit, an die sie gerne<br />
zurückdenkt. Vor allem die<br />
Lesungen und Lesereisen<br />
waren ihre Leidenschaft.<br />
„Das Feedback der Kinder<br />
zu bekommen macht enormen<br />
Spaß.“ Und sie erinnert<br />
sich gerne an die Lesenächte<br />
in Schulen zurück, die von<br />
der Hamburger Autorenund<br />
Illustratorengruppe,<br />
Christa Laas freut sich, demnächst wieder Lesungen geben zu<br />
können, wie am 21. April in Hamburg <br />
Foto: tw<br />
der sie angehörte, durchgeführt<br />
wurden. „Unvergessliche<br />
Nächte“, so Laas.<br />
Ihre Bücher drehen sich<br />
immer um ein bestimmtes<br />
Thema. Und auch wenn sie<br />
eine Botschaft enthalten,<br />
das ideo logische, der erhobene<br />
Zeigefinger ist ihr<br />
fremd. Ein Buch müsse vor<br />
allem unterhalten, sagt sie<br />
und ist sich dabei mit Literaturpapst<br />
Marcel Reich-Ranicki<br />
einig, der in einem Spiegel-Interview<br />
auf die Frage,<br />
welche Aufgabe Literatur<br />
habe, antwortete: „Sie soll<br />
den Menschen Freude, Vergnügen<br />
und Spaß bereiten<br />
und sogar Glück.“ Und das<br />
möchte auch Christa Laas<br />
mit ihren Büchern bei den<br />
Lesern, ob Jung oder Alt,<br />
erreichen. Und fühlt sich<br />
auch immer wieder selbst<br />
beschenkt, sei es durch gute<br />
Rezensionen, wie bei ihrem<br />
ersten Jugendbuch „I miss<br />
you“, über das die Einkaufszentrale<br />
(EKZ) der Öffentlichen<br />
Bibliotheken 1995<br />
schrieb, dass es „durch Offenheit,<br />
Humor und Vorurteilslosigkeit<br />
besticht“ und<br />
vor allem ihre Lesungen:<br />
„Wenn ich beim Lesen Lacher<br />
bekomme, bin ich<br />
glücklich.“<br />
Doch sie hat selbst auch erfahren,<br />
dass das Leben nicht<br />
immer gerade Wege nimmt.<br />
Anfang der 2000er Jahre zog<br />
sie mit ihrem Mann nach<br />
Hechthausen, um näher<br />
bei ihrer pflegebedürftigen<br />
Mutter zu sein. 2007 erkrankte<br />
sie dann an Brustkrebs.<br />
An Schreiben war<br />
erst einmal nicht mehr zu<br />
denken. Inzwischen völlig<br />
gesund hat sie sich wieder<br />
dem Schreiben zugewandt<br />
und drei Bücher - zwei für<br />
Erwachsene und eines für<br />
Kinder - geschrieben, die<br />
sie im Selbstverlag veröffentlicht<br />
hat. Ein bewusster<br />
Schritt, wollte sie nach der<br />
Zeit der Krankheit doch<br />
nicht mehr auf die lange<br />
Suche nach einem Verlag<br />
gehen.<br />
Auch die von ihr viel geliebten<br />
Lesungen sind wieder<br />
in ihre Leben gekommen.<br />
Auch wenn es in der<br />
Coronazeit ruhig wurde.<br />
Eine Zeit, die sie für das<br />
Schreiben ihres neuen Romans<br />
nutzte. Anfang dieses<br />
Jahres ist „Rate mal, wer<br />
hier spricht“ erschienen.<br />
Ein Roman, der ein aktuelles<br />
Thema aufnimmt, die<br />
Wohnungsnot. Ein Thema,<br />
auf das sie durch eine Verwandte<br />
aufmerksam wurde,<br />
die mit über 80 Jahren wegen<br />
Eigenbedarfs aus ihrer<br />
Wohnung in Hamburg-Eppendorf,<br />
in der sie seit den<br />
1950er Jahren gewohnt hatte,<br />
herausgeklagt wurde.<br />
Mit Fantasie, Feuereifer<br />
und krimineller Energie<br />
Entspringt der Kern der Geschichte<br />
einer wahren Begebenheit,<br />
ist das, was sich<br />
aus dieser Situation heraus<br />
für die Protagonistin Paula<br />
und ihre Freundinnen<br />
entwickelt eine pfiffige<br />
Geschichte, die zeigt wie<br />
sich die drei mit Fantasie,<br />
Feuereifer und krimineller<br />
Energie zu wehren versuchen.<br />
Dabei stellt sich nicht<br />
nur ihnen die Frage: Heiligt<br />
der Zweck die Mittel? „Ich<br />
spiele mit dem Zwiespalt,<br />
der Frage, darf man das?“,<br />
sagt Christa Laas. Und hat<br />
ganz bewusst ein Zitat aus<br />
„Rot und Schwarz“ von<br />
Stendhal ihrem Roman<br />
vorangestellt: „Wenn man<br />
schon Verbrechen begeht,<br />
so soll man wenigstens<br />
Genuss daran haben. Das<br />
ist ihr einziger Wert. Dann<br />
kann man sie zur Not sogar<br />
rechtfertigen.“ Ein Buch,<br />
das zum Nachdenken anregt,<br />
aber vor allem, trotz<br />
des ernsten Themas bestens<br />
unterhält. Und Christa<br />
Laas‘ Leidenschaft für<br />
die Literatur widerspiegelt.<br />
Sind doch immer wieder Zitate<br />
aus „Effi Briest“, „Wallenstein“<br />
und der „Dreigroschenoper“<br />
zu finden, die<br />
sie mit einem Augenzwinkern<br />
immer mal wieder einer<br />
der Protagonistinnen in<br />
den Mund legt.<br />
Lesungen und eine neues<br />
Buch im Werden<br />
Sehr zur Freude von Christa<br />
Laas stehen auch zwei<br />
Lesungen an, in denen sie<br />
ihr neuestes Werk vorstellen<br />
kann. Am 21. April um<br />
19 Uhr in der „Kunstklinik“<br />
in Hamburg-Eppendorf,<br />
sozusagen dem Ort<br />
des Geschehens, sowie im<br />
Mai - das genaue Datum<br />
steht noch nicht fest - in der<br />
„Kehdinger Backstube“ in<br />
Drochtersen-Dornbusch.<br />
Und auch eine neue Geschichte<br />
spukt ihr bereits<br />
im Kopf rum. Ein Kinderbuch,<br />
das die 75-Jährige<br />
ihren drei Enkelkindern<br />
widmen will. „Und wenn<br />
ich jemanden finde, der<br />
es illustriert, bringe ich es<br />
auch heraus.“<br />
„Rate mal wer hier spricht“<br />
ist als E-Book und Taschenbuch<br />
bei Tolino media erschienen<br />
und für 9,99 Euro<br />
auch in der Oliva-Buchhandlung<br />
in Cuxhaven<br />
erhältlich.<br />
Gesprächscafé für Trauernde<br />
Hunde an die Leine<br />
Vom 1. April bis 15. Juli Pflicht<br />
HANNOVER/LAND-<br />
KREIS re ∙ Hunde an die<br />
Leine! Am 1. April beginnt<br />
die Leinenpflicht für alle<br />
Hunde in der freien Landschaft.<br />
Während der Brutund<br />
Setzzeit bis zum 15.<br />
Juli gilt es besonders, die<br />
Wildtiere zu schützen und<br />
sie keinen Störungen auszusetzen.<br />
Deshalb sollten<br />
vor allem Hundehalter<br />
Rücksicht nehmen und ihre<br />
Hunde nicht frei herumlaufen<br />
lassen. Bodenbrüter wie<br />
Ente, Gans, Rebhuhn, Fasan,<br />
Kiebitz und Lerche beginnen<br />
jetzt ihr Brutgeschäft.<br />
Andere Tiere wie Rehe sind<br />
hochtragend und können<br />
bei einer auftretenden Gefahr<br />
nur noch schwer die<br />
Flucht ergreifen. Einige<br />
Tierarten wie Hasen oder<br />
Schwarzwild ziehen ihren<br />
Nachwuchs bereits groß.<br />
Stöbernde Hunde können<br />
die brütenden, aufziehenden<br />
oder gebärenden Wildtiere<br />
stören und so die Nachkommen<br />
gefährden. Werden die<br />
bodenbrütenden Wildtiere<br />
aus ihren Nestern vertrieben,<br />
kann das Gelege auskühlen.<br />
Berührt ein Hund<br />
beim Stöbern den Nachwuchs,<br />
kann es passieren,<br />
dass dieser nicht mehr von<br />
Ab 1. April ist Anleinen Pflicht<br />
OTTERNDORF re ∙ Die<br />
Hospizgruppe Land Hadeln<br />
lädt am Sonntag, 3.<br />
April, in der Zeit von 15<br />
bis 17 Uhr zum Gesprächscafé<br />
für Trauernde ein.<br />
Es findet in den Räumen<br />
der Hospizgruppe in der<br />
Cuxhavener Straße 5 in<br />
Otterndorf statt. Das Treffen<br />
bietet Trauernden die<br />
Möglichkeit sich auszutauschen<br />
und sich dadurch<br />
gegenseitig zu stützen. In<br />
vertraulicher Atmosphäre<br />
können die Gäste von ihrem<br />
Verlust berichten. Um<br />
Anmeldung unter (04751)<br />
90 01 90 oder (0174) 66 730<br />
12 wird gebeten.<br />
der Mutter als eigenes anerkannt<br />
wird.<br />
Wo müssen Hunde an<br />
die Leine? In der freien<br />
Landschaft. Zur freien<br />
Landschaft gehören nach<br />
Paragraph 33 des Niedersächsischen<br />
Waldgesetzes<br />
neben den Flächen des<br />
Waldes auch die der übrigen<br />
freien Landschaft, auch<br />
wenn die Flächen innerhalb<br />
der im Zusammenhang bebauten<br />
Ortsteile liegen. Da<br />
viele freilebende Tiere auch<br />
Parks und Grünanlagen, in<br />
denen keine allgemeine Leinenpflicht<br />
besteht, zur Aufzucht<br />
ihres Nachwuchses<br />
nutzen, sollten Hundehalter<br />
ihre Hunde auch in innerstädtischen<br />
Bereichen nicht<br />
frei laufen lassen und besonders<br />
aufmerksam sein.<br />
In zahlreichen Kommunen<br />
gibt es zum Spielen und<br />
Toben mit den Vierbeinern<br />
auch ausgewiesene Flächen,<br />
speziell für den freien Hundeauslauf.<br />
Diese können<br />
direkt bei den Kommunen<br />
erfragt werden.<br />
Wichtige weitere Hinweise<br />
für Hundehalter sind<br />
auf der Webseite des Landwirtschaftsministeriums<br />
zusammengefasst: www.<br />
ml.niedersachsen.de.<br />
Foto: Pixabay
4<br />
Regional 30. März 20<strong>22</strong><br />
Die Zweiradwelt in Bremerhaven:<br />
Eure 1. Adresse für Yamaha & Honda<br />
Motorräder und Roller<br />
Marco´s Bike Shop<br />
www.marcos-bike-shop.de<br />
Delphinstraße 3 · Bremerhaven · Tel. (04 71) 9 79 10 12<br />
Plan zur Lebensmittelsicherheit<br />
Europäische Kommission sorgt für den Notfall vor<br />
STRASSBURG/LAND-<br />
KREIS re ∙ Die Europäische<br />
Kommission hat wegen des<br />
russischen Angriffskrieges<br />
gegen die Ukraine einen<br />
Notfallplan zur Lebensmittelsicherheit<br />
vorgestellt. Die<br />
Ukraine ist ein bedeutendes<br />
Agrarland und gilt als die<br />
Kornkammer Europas. Die<br />
bevorstehenden Lieferausfälle<br />
haben weitreichende<br />
Folgen für die weltweite<br />
Nahrungsmittelversorgung.<br />
Die Preise für Getreide und<br />
Sonnenblumenöl sind bereits<br />
stark gestiegen. Die Europäische<br />
Union wird jetzt aktiv,<br />
um Lebensmittelengpässe zu<br />
vermeiden.<br />
Der Europaabgeordnete David<br />
McAllister (CDU) betont:<br />
„Dieser Notfallplan ist dringend<br />
erforderlich! Seit Beginn<br />
des Krieges haben CDU<br />
und CSU die Europäische<br />
Kommission aufgefordert,<br />
entsprechende Maßnahmen<br />
einzuleiten. Es gilt, die Nahrungsmittelproduktion<br />
in Europa<br />
umgehend zu steigern.<br />
Gleichzeitig muss unsere<br />
Hilfe darauf abzielen, die notleidenden<br />
Menschen in der<br />
Ukraine zu versorgen.“<br />
David McAllister<br />
Foto: EP<br />
Bei wichtigen Grundnahrungsmitteln<br />
wie Sonnenblumenöl<br />
und Weizen gehören<br />
die Ukraine und Russland zu<br />
den größten Exportländern<br />
der Welt. Die EU wird die<br />
Ukraine über ein Soforthilfeprogramm<br />
mit grundlegenden<br />
Gütern in Höhe von 330<br />
Millionen Euro versorgen.<br />
Die Folgen des Krieges machen<br />
sich auch in den globalen<br />
Lieferketten bemerkbar.<br />
Viele Landwirte in Europa<br />
beklagen hohe Preise für<br />
Tierfutter und Dünger. Die<br />
Kommission schlägt nun vor,<br />
brachliegende Flächen wieder<br />
zu bewirtschaften, ohne das<br />
Ökozahlungen gekürzt werden.<br />
So soll die Produktion<br />
von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen<br />
angekurbelt<br />
werden. Über einen neuen,<br />
vorübergehenden Beihilferahmen<br />
sollen Landwirte,<br />
Düngemittelerzeuger und der<br />
Fischereisektor unterstützt<br />
werden, die von einem erheblichen<br />
Anstieg der Betriebsmittelkosten<br />
betroffen sind.<br />
„Kurzfristig müssen Maßnahmen<br />
zurückgestellt werden,<br />
die die heimische Produktion<br />
von Lebensmitteln<br />
verringern. Unser absoluter<br />
Fokus muss jetzt darauf liegen,<br />
eine weltweite Hungerkrise<br />
zu vermeiden. Länder<br />
in Nordafrika und im Nahen<br />
Osten sind hochgradig<br />
abhängig von Getreidelieferungen<br />
aus der Ukraine und<br />
Russland. Die EU hilft mit,<br />
die entstehende Lücke in der<br />
weltweiten Nahrungsmittelversorgung<br />
zu schließen.<br />
Dabei geht es auch darum,<br />
hungersnotbedrohte Länder<br />
mit gezielten Finanzhilfen zu<br />
unterstützen“, erläutert David<br />
McAllister.<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 2. - 3. April 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Rund 2,3 Millionen für die Zukunft<br />
Förderbescheid für regionale Krabbenwertschöpfung<br />
GREETSIEL re ∙ „Warum in<br />
die Ferne schweifen, wenn<br />
die Krabben auch bei uns<br />
in Niedersachsen verarbeitet<br />
werden können“, fragte<br />
Fischereiministerin Barbara<br />
Otte-Kinast. Künftig könnte<br />
die komplette Wertschöpfungskette<br />
für Krabben<br />
wieder in Niedersachsen<br />
verarbeitet werden und damit<br />
die regionale Wirtschaft<br />
beleben.<br />
Dafür soll eine Förderung<br />
über rund 2,3 Millionen<br />
Euro aus dem Corona-Sondervermögen<br />
des Landes<br />
Niedersachsen sorgen. Am<br />
Greetsieler Hafen überreichte<br />
Ministerin Barbara<br />
Otte-Kinast am Samstag<br />
den Zuwendungsbescheid.<br />
Unter dem Titel: „Lösungsansätze<br />
für die regionale<br />
Wertschöpfungskette Nordseekrabbe“<br />
arbeitet das<br />
federführende Thünen-<br />
Ins titut für Seefischerei (Bremerhaven)<br />
gemeinsam mit<br />
der Universität Göttingen<br />
und einem Fischereiunternehmen<br />
an der Realisierung<br />
technischer Lösungen für<br />
eine regionale Wertschöpfungskette<br />
(unter anderem<br />
eines wirtschaftlich zu betreibenden<br />
Prototypen).<br />
Zusammen mit der Praxis<br />
und allen wichtigen Akteuren<br />
aus dem Sektor wird<br />
nach Lösungen gesucht. Die<br />
Informationen<br />
für die Bürger<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Krieg in<br />
der Ukraine treibt unzählige<br />
Menschen dazu, ihre Heimat<br />
zu verlassen und in den Staaten<br />
der Europäischen Union<br />
Schutz zu suchen. Auch in<br />
Deutschland treffen immer<br />
mehr Menschen, vor allem<br />
Frauen und Kinder, ein.<br />
Diese Menschen brauchen<br />
sichere Anlaufstellen auch<br />
im Landkreis Cuxhaven. Ein<br />
Ankunftszentrum für die<br />
Geflüchteten soll dafür nun<br />
kurzfristig in den Gebäuden<br />
des ehemaligen Helios<br />
Seehospitals in Sahlenburg<br />
eingerichtet werden. Um die<br />
Bürger Sahlenburgs über die<br />
Pläne zu informieren und ihnen<br />
die Möglichkeit zu eröff-<br />
Statt in Marokko die Krabben pulen zu lassen, soll jetzt nach regionalen<br />
Lösungen für die Krabbenfischer wir hier in Greetsiel<br />
gesucht werden<br />
Foto: Pixabay<br />
Ministerin dankte den Krabbenfischern<br />
vor Ort sowie<br />
den Vertretern des Landesfischereiverbands<br />
Weser-Ems<br />
und des Landesfischereiverbands<br />
Niedersachsen (Kleine<br />
Hochseefischerei).<br />
Ministerin Barbara Otte-Kinast:<br />
„Dieses hochkarätige<br />
Forschungs- und<br />
Entwicklungsprojekt wird<br />
von meinem Haus gerne unterstützt,<br />
um die Krabbenfischerei<br />
in Niedersachsen<br />
nachhaltig und zukunftsfähig<br />
aufzustellen - entlang<br />
der gesamten Wertschöpfungskette.<br />
Dabei spielen<br />
ökologische, ökonomische<br />
und soziale Kriterien eine<br />
große Rolle!“ Die Umsetzung<br />
des Forschungs- und<br />
nen, Fragen zu stellen, findet<br />
am Freitag, 1. April, um 17.30<br />
Uhr eine Informationsveranstaltung<br />
in der Sahlenburger<br />
Grundschule, An der Johanneskirche<br />
8, statt. Zutritt<br />
kann nur nach Vorlage eines<br />
3-G-Nachweises gewährt<br />
werden.<br />
Trikots für zwei<br />
Sportvereine<br />
LANDKREIS re ∙ Die SG<br />
Hollen/Lamstedt (Fußball/<br />
Damen) und der Beachsportclub<br />
Cuxhaven (Volleyball/<br />
U18 weiblich) sind zwei von<br />
70 Vereinen in ganz Norddeutschland,<br />
die von der 10.<br />
EWE-Trikotaktion profitieren.<br />
Sie haben sich dabei gegen<br />
mehr als 3.000 Bewerber<br />
durchsetzen können.<br />
Entwicklungsvorhabens<br />
soll drei Jahre dauern.<br />
Die Fischerei sichert Arbeitsplätze<br />
in den Küstenregionen<br />
und in den nachgelagerten<br />
Bereichen in ganz<br />
Niedersachsen, darunter<br />
auch in der Gastronomie<br />
und dem Tourismus. Die<br />
wirtschaftliche Lage der<br />
Krabbenfischer sei zunächst<br />
durch die Auswirkungen der<br />
Corona-Pandemie und dann<br />
durch die Auswirkungen<br />
des Kriegs in der Ukraine<br />
in Schieflage geraten. „Wir<br />
wollen unsere regionalen<br />
Wertschöpfungsketten stärken,<br />
um die Fischerei insgesamt<br />
widerstandsfähiger<br />
gegen Krisen zu machen“,<br />
betonte Otte-Kinast.<br />
Gefährliches<br />
Überholmanöver<br />
DEBSTEDT re ∙ Ein gefährliches<br />
Überholmanöver hat<br />
sich am Samstag auf der<br />
Neuenwalder Straße nahe<br />
Debstedt ereignet. In einer<br />
Kurve überholte ein 52-jähriger<br />
Geestländer mit seinem<br />
Pkw ein Treckergespann,<br />
obwohl er den weiteren Straßenverlauf<br />
nicht einsehen<br />
konnte. Eine entgegenkommende<br />
51-jährige Geestländerin<br />
konnte einen Zusammenstoß<br />
nur durch eine sofort<br />
eingeleitete Vollbremsung<br />
verhindern; anschließend<br />
setzte der Überholer seine<br />
Fahrt unbeirrt fort. Den Fahrer<br />
erwartet nun ein Strafverfahren<br />
wegen Gefährdung<br />
des Straßenverkehrs.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis <strong>13</strong> Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Oksana Schulz<br />
Heinrich-Grube-Weg 48,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 4 61 55<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Jolanta Bergmüller<br />
Hutloher Straße 2, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / <strong>13</strong> 73<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Kratz<br />
Berliner Str. 2, Dorum<br />
Tel.: 0 47 42 / 20 25<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Stadt-Apotheke<br />
Nordersteinstraße 57,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />
Sonntag:<br />
Kaiser-Apotheke<br />
Hamburg-Amerika-Straße 1,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/5 69 60<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Ratsapotheke<br />
Reichenstraße 5, Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Apotheke Im Alten Feld<br />
Altes Feld 1,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel.: 0 47 45/9 44 60<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Stern-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. 88,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 64 30<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Marien-Apotheke<br />
Leher Landstraße 38,<br />
Geestland-Langen<br />
Tel.: 0 47 43 / 84 62<br />
Sonntag:<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis<br />
Jens Langer<br />
Am Königshof 42,<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel.: 0 47 23 / 28 51<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
30. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Ernährungskrise und Folgen für die Landwirtschaft<br />
CDU-Kreisparteitag stand unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine<br />
LANDKREIS tw ∙ Als sie<br />
ihren Kreisparteitag vorbereiteten,<br />
hatten sich Vorstand<br />
und Geschäftsführung<br />
der CDU diesen sicher<br />
ganz anders vorgestellt. Im<br />
Mittelpunkt sollte eigentlich<br />
die Neuwahl des gesamten<br />
Kreisvorstands und die<br />
kommende Landtagswahl<br />
am 9. Oktober stehen. Doch<br />
wie zurzeit überall war der<br />
Krieg in der Ukraine das beherrschende<br />
Thema.<br />
Ein Angriffskrieg, der „ein<br />
Angriff auf unsere europäischen<br />
Werte ist“, so der<br />
Europapolitiker David<br />
McAllister. „Putin und seine<br />
kleptokratische, kriminelle<br />
Entourage fürchten<br />
vor allem unsere Art zu leben“,<br />
und nannte unter anderem<br />
Demokratie, Freiheit,<br />
Gleichberechtigung. Deshalb<br />
stehe nicht nur ganz<br />
Europa in voller Einheit<br />
hinter der Ukraine. „Soviel<br />
Einheit hat es im politischen<br />
Westen lange nicht gegeben“,<br />
betonte er.<br />
Folgen, die bis in den Landkreis<br />
hineinreichen<br />
„Wer hätte gedacht, dass wir<br />
noch einmal so ein Kriegsereignis<br />
mitten in Europa<br />
erleben werden“, zeigte sich<br />
auch der Kreisvorsitzende<br />
Enak Ferlemann entsetzt.<br />
„Das ist eine Katastrophe<br />
für die Menschen, aber auch<br />
für unsere Sicherheitsarchitektur.“<br />
Und mit weiteren<br />
Folgen, die bis in den Landkreis<br />
hineinreichen: durch<br />
eine bereits vor der Tür stehenden<br />
Ernährungskrise<br />
und der schon anwesenden<br />
Energiekrise. „Wir können<br />
froh, sein, dass wir noch so<br />
Sahlenburg<br />
räumt auf<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Interessen-<br />
und Tourismusgemeinschaft<br />
Sahlenburg organisiert<br />
erneut die Aktion<br />
„Sahlenburg räumt auf“.<br />
Dafür werden am Samstag,<br />
2. April, ab 10 Uhr an<br />
drei Stationen (Ostlandplatz,<br />
Sportplatz Sahlenburg,<br />
Campingplatz Finck)<br />
Müllbeutel ausgegeben,<br />
um den herumliegenden<br />
Müll im Ortsteil einzusammeln.<br />
Der IGS-Vor-<br />
In einer Diskussionsrunde stellten sich die drei Landtagskandidaten<br />
Thiemo Röhler, MdL (Wahlkreis 58), Dr. Denis Ugurcu<br />
(Wahlkreis 59) und Claus Seebeck (Wahlkreis 57/v.l.) Bei allen<br />
dreien steht im Vordergrund, ein Sprachrohr für den ländlichen<br />
Raum zu sein. Sie wenden sich gegen ideologische Betrachtungsweisen,<br />
sehen Nachhaltigkeit nicht nur im Thema Klimaschutz<br />
und wenden sich gegen eine „Verboteritis“. „Um Ökologie, Wirtschaft<br />
und Soziales zusammenzubringen brauchen wir keine Verbote<br />
sondern Angebote“, so Ugurcu<br />
Foto: tw<br />
viele Landwirte in der Region<br />
haben, die uns über Wochenmärkte<br />
gut versorgen<br />
können.“ Doch das große<br />
Drama spiele sich woanders<br />
ab - in Nordafrika und<br />
dem Nahen Osten. Deshalb<br />
müsse man den Landwirten<br />
alle Möglichkeiten geben zu<br />
produzieren, damit sie auch<br />
exportieren können.<br />
Doch dieses mehr Produzieren<br />
werde den Landwirten<br />
schwer gemacht, wie<br />
Hans-Hermann Ropers aus<br />
Nordleda und Horst Meyer<br />
aus Bokel deutlich machten.<br />
Zum einen macht ihnen der<br />
hohe Dieselpreis zu schaffen,<br />
der „um einen Euro runter<br />
muss“, so Ropers und zum<br />
andern beklagte Meyer vor<br />
allem die Wettbewerbsverzerrung<br />
auf europäischer<br />
Ebene, weil andere Staaten<br />
schon Entlastung für die<br />
Landwirte auf den Weg ge-<br />
schentüchern zu befreien.<br />
Ab <strong>13</strong> Uhr sind alle Helfer<br />
zum gemeinsamen Grillen<br />
auf dem Sportplatz<br />
eingeladen.<br />
Ankerplatz fällt<br />
im April aus<br />
CUXHAVEN re ∙ Ankerplatz<br />
- das Trauerbegleitungsangebot<br />
am Abend<br />
der Hospizgruppe Cuxland<br />
muss im April ausfallen.<br />
Die Hospizgruppe Cuxland<br />
bittet um Verständnis. Das<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
nächste Angebot findet am<br />
Papenstr. 126<br />
27472 stand Cuxhaven freut sich über jeden,<br />
Stummder dazu beitragen statt. Nähere Informationen<br />
4. Mai von 19 bis 21 Uhr<br />
Rainer<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737<strong>13</strong>7<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
möchte Sahlenburgs Natur auch unter www.hospizgruppe-cuxlande.de.<br />
Feel von Plastik, Glas C1 1.0 und VTi Airscape Ta- (Euro6)<br />
bracht hätten. „Wenn wir<br />
auf unserem Hof kein Minus<br />
machen wollen, müssen<br />
wir den Preis an die Verbraucher<br />
weitergeben. Und<br />
stehen dann im Wettbewerb<br />
mit Produkten, die andere<br />
günstiger anbieten können.“<br />
Auch einen anderen Punkt<br />
der dem „mehr produzieren“<br />
entgegenstehe, nannte<br />
er: die ab nächstem Jahr geplante<br />
Flächenstilllegung,<br />
die in Deutschland strenger<br />
gehandhabt werde als in anderen<br />
Ländern. Ein anderes<br />
Problem das angesprochen<br />
wurde, war das Zweckentfremden<br />
von Ackerflächen,<br />
um sie für Photovoltaikanlagen<br />
zu nutzen, aus dem sich<br />
eine Konkurrenzsituation<br />
zwischen Lebensmittelproduktion<br />
und Erzeugung erneuerbarer<br />
Energien ergebe.<br />
„Ein heiß umstrittenes Thema“,<br />
gab Ferlemann zu, dass<br />
über das Regionale Raumordnungsprogramm<br />
gelöst<br />
werden müsse. Hier müsse<br />
genau abgewogen werden,<br />
welche Flächen für erneuerbare<br />
Energien zur Verfügung<br />
stehen können. Einen<br />
Stopp aller Belastungen<br />
für Landwirte forderte<br />
auch McAllister. In Europa<br />
müsse sich die Erkenntnis<br />
durchsetzen, „dass Agrarwirtschaft<br />
kein Luxus ist,<br />
den man großzügig duldet,<br />
sondern die Ernährung der<br />
Bevölkerung sicherstellt“.<br />
Und das auch um die Ernteausfälle<br />
aus der Ukraine<br />
und Russland auszugleichen.<br />
„Die Bürokraten, die<br />
den ‚New Green Deal‘ auf<br />
den Weg gebracht haben,<br />
haben jetzt Sendepause.“<br />
In Sachen Energie spricht<br />
sich Ferlemann vehement<br />
gegen die Braunkohle aus,<br />
„das ist Klimapolitisch<br />
schlimmer als Atomenergie“,<br />
und setzt sich deshalb dafür<br />
ein, die bestehenden Atomkraftwerke<br />
länger laufen zu<br />
lassen. Die Zukunft sieht<br />
auch er im ökologisch sauber<br />
erzeugten Strom, etwa<br />
aus der Offshore-Windenergie,<br />
und sieht es vor diesem<br />
Hintergrund als unerlässlich<br />
an, die Liegeplätze 5 bis 7 in<br />
Cuxhaven zu bauen.<br />
Der Punkt Neuwahlen ging<br />
reibungslos über die Bühne.<br />
Der Vorstand mit dem Vorsitzenden<br />
Enak Ferlemann,<br />
seinen Stellvertretern Julia<br />
Grebe, Thiemo Röhler, Lasse<br />
Weritz, Schatzmeister<br />
Jörg-Andreas Sagemühl,<br />
Schriftführerin Saskia<br />
Brandt und dem Mitgliederbeauftragten<br />
Matthias Keck<br />
sowie den Beisitzern wurde<br />
wiedergewählt.<br />
Abschied von Leo Plettner<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der operation mit dem Deutschen<br />
ehemalige Generalmusikdirektor<br />
Musikrat zeitgenössische<br />
des Philharmonischen Werke auf die Bühne brach-<br />
Orchesters Bremerhaven, Professor<br />
te. Daneben hat er als Lehrer<br />
Leo Plettner, ist am <strong>22</strong>. an der Universität für Musik<br />
März im Alter von 81 Jahren und Darstellende Kunst Wien<br />
verstorben. Sein langjähriges Generationen von jungen Sängern<br />
Wirken in Bremerhaven von<br />
und Dirigenten geprägt.<br />
1978 bis 2000 hat das musikalische<br />
Bis zuletzt hat er, gesund-<br />
Gesicht des Städtischen heitlich schwer angeschla-<br />
Orchesters und der gesamten gen, hin und wieder Sinfoniekonzerte<br />
Stadt geprägt. Unvergessen<br />
im großen Haus<br />
sind bis heute die Musiktheaterproduktionen<br />
besucht und anschließend<br />
von „Woz-<br />
mit wohlwollendem Lob aber<br />
Autohaus zeck“ W.Manikowski und „Salome“ sowie auch mit fachlich fundierter<br />
Papenstr. 126<br />
27472 seine Cuxhaven ambitionierte und inspirierte<br />
Kritik nicht gespart. Seine<br />
StummProgrammplanung der Verbundenheit mit dem Haus<br />
Rainer<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737<strong>13</strong>7<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Sinfoniekonzerte, die schon und „seinem“ Orchester war<br />
vor mehr als 40 Jahren Citigo in 1.0 Ko-Cool sehr Edition tief.<br />
DER OSTERHASE<br />
KOMMT AUCH BEI UNS<br />
VORBEI…<br />
FROHE<br />
OSTERN<br />
Rubbel-Lose erhältlich vom 11. April bis 24. April 20<strong>22</strong><br />
nur in teilnehmenden Fachcentern erhältlich<br />
Fachcenter Cuxland | Raiffeisenstr. <strong>22</strong><br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
... und befüllt Dein Osternest!<br />
Vom 14. April bis zum 16. April 20<strong>22</strong> dein<br />
selbstgemachtes Osternest „leer“ vorbeibringen<br />
und ab dem 19. April 20<strong>22</strong> „gefüllt“<br />
wieder abholen.<br />
mit SCHUTZi<br />
- Dein reflektierender Anhänger<br />
unser Schulbegleiter bringt dich sicher in<br />
die Schule und erlebt mit Dir tolle Abenteuer!<br />
SCHUTZi‘s erste Geschichte<br />
perfekt zum Lesen für unterwegs<br />
GRATIS Rubbel-Los<br />
mit tollen Gewinnen, ab einem<br />
Einkaufswert von 100 Euro<br />
Malen mit SCHUTZi<br />
GRATIS Malblatt<br />
Frühstück für Jedermann<br />
OBERNDORF re ∙ Jetzt gibt‘s<br />
was auf die Ohren - die Kombüse<br />
53° Nord in Oberndorf<br />
veranstaltet am Samstag, 2.<br />
April, um 19 Uhr das erste<br />
Live-Konzert in diesem Jahr.<br />
Zu Gast sind dabei „Common<br />
Mind“ (Foto: Althaus)<br />
mit Christina Althaus und<br />
Jan de Grooth. Und sie spielen<br />
„Americana“.<br />
Dabei geht es um die akustischen<br />
Wurzeln der Musik.<br />
Das Handgemachte, die Emotionen.<br />
Der Schwerpunkt<br />
liegt auf ruhigen zweistimmigen<br />
Songs, die häufig vom<br />
Publikum mit geschlossenen<br />
Augen und geöffnetem Herzen<br />
aufgesogen werden. Aber<br />
sie schaffen es auch immer<br />
wieder, die Zuhörer mit knackigen<br />
flotten Countrysongs<br />
ins Leben zurückzuholen.<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737<strong>13</strong>7<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
up! 1.0 BMT move up! (EURO 6d-TEMP)<br />
- Rubbel-Lose<br />
erhältlich vom 11.<br />
April bis 24. April<br />
20<strong>22</strong><br />
- nur in teilnehmenden<br />
Fachcentern<br />
NEUENKIRCHEN re ∙ Der<br />
DRK Ortsverein Neuenkirchen<br />
hat für alle Neuenkirchener<br />
Bürger am Freitag, 8.<br />
April, um 9 Uhr ein gemeinsames<br />
Frühstück in Tamms<br />
Gasthaus organisiert. In<br />
diesem Jahr wird für die<br />
Teilnehmer ein Eigenanteil<br />
in Höhe von 6,50 Euro<br />
erhoben. Es werden die<br />
aktuellen Corona Regeln/<br />
Maßnahmen umgesetzt.<br />
Um Anmeldung bis zum<br />
1. April bei Imke Jark unter<br />
(04751) 91 23 99 oder bei<br />
Christa Schumacher unter<br />
(04751) 37 85 wird gebeten.<br />
Hutkonzert in 53° Nord<br />
„Common Mind“ spielen „Americana“<br />
Wie schreibt das „Osteland<br />
Magazin“: „Mit seiner wunderbaren<br />
Gesangspartnerin<br />
Christina Althaus hat sich<br />
Jan de Grooth ein Programm<br />
mit sanften, ruhigen und<br />
traumhaften Songs erarbeitet,<br />
dem sich das Publikum<br />
mit großer Aufmerksamkeit<br />
und starken Empfindungen<br />
hingibt. Mit sparsamer instrumentaler<br />
Begleitung,<br />
dafür aber mit starken, ausdrucksstarken<br />
Stimmen tragen<br />
sie ihre Songs vor.“<br />
Dieser Abend ist ein Hutkonzert.<br />
Der Eintritt ist frei; um<br />
großzügige Spenden für die<br />
Künstler wird gebeten. Reservierung<br />
unter (04772) 86<br />
089 <strong>13</strong> oder post@kombuese-53grad.de.<br />
Es gelten die<br />
dann gültigen Corona-Regeln,<br />
zur Zeit 3G.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 116,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Stoff<br />
3/4<br />
02.01.2017<br />
NEU/NEU<br />
R617817 / 36598<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737<strong>13</strong>7<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 2.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe:<br />
ROT Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit:<br />
Golf<br />
48<br />
VI<br />
Monate,<br />
GTD 2.0 TDI DPF<br />
51/(69) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 8.077,- €, Schluss-<br />
998 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
39000 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 3.330,- €, monatl. Rate: 116,- €. Unser Preis 9.990,- €<br />
1.Hand *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung (Bluetooth), Bordcomputer, Radio, Audio-Fernbedienung am Lenkrad ***<br />
Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Audiosystem mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung *** Interieur: Lenksäule (Lenkrad)<br />
höhenverstellbar, Nichtraucherfahrzeug *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar *** Sicherheit: Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), ASR, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Notbrems-Assistent, Reifenkontrollanzeige,<br />
Seitenairbag, ESP *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Tornadorot, Faltdach elektrisch, Diesel HU/AU Neu , Rücksitzbank<br />
geteilt/klappbar, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Neupreis: 12.400,-- €<br />
monatliche Rate 145,–<br />
C1 1.0 VTi Airscape Feel (EURO6)<br />
EZ: 01/17, 39.900 km, 51 kW/69 PS,<br />
Rot, Benzin<br />
1. Hand, Bordcomputer, Radio, LED<br />
Tagfahrlicht, ABS, ESP, ASR, Rücksitzbank<br />
geteilt/klappbar, Servolenkung,<br />
Faltdach elektrisch, Audiosystem mit<br />
Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Zentralverriegelung,<br />
unfallfrei, u.v.m.<br />
Neupreis 12.400,- €<br />
Golf VI GTD 2.0 TDI DPF<br />
EZ: 11/09, 83.569 km, 125 kW/170 PS,<br />
1. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
AHK (abnehmbar), Bi-Xenon Scheinwerfer<br />
inkl. Kurvenfahrlicht, Chrom- &<br />
Winterpaket, Parklenkassistent inkl.<br />
ParkPilot, Regen-/Lichtsensor, Tempomat,<br />
Sitzheizung vorn, Sportfahrwerk,<br />
Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Jacky"<br />
Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Erstzulassung:<br />
18.11.2009<br />
HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
W154811 / 36411<br />
Heckspoiler, u.v.m.<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe:<br />
Tornadorot<br />
kW/(PS): Anzahlung: 3.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 125/(170) %,<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1968<br />
km-Stand:<br />
83569<br />
Nettodarlehensbetrag: 10.234,- €, Schluss-<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel/Frontantrieb<br />
rate: 4.330,- €, monatl. Rate: 145,- €. Unser Preis 12.990,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, vor *** Highlights: einer Besichtigung Anhängerkupplung beim genannten (Kugelkopf Ansprechpartner<br />
abnehmbar), Multifunktionsanzeige "Plus" , Bi-Xenon Scheinwerfer inkl.<br />
Kurvenfahrlicht<br />
telefonisch rückzufragen,<br />
*** Ausstattungspakete:<br />
Barpreis:<br />
ob das Fahrzeug<br />
Chrom-Paket,<br />
noch unverkauft<br />
Winterpaket,<br />
ist.<br />
2 Leuchten im Fußraum, Ablagetaschen 9.990,-- an der Rückseite der €<br />
Vordersitze, Gepäckraumauskleidung mit zusätzlichem Fach rechts , Licht und Sicht, Make-up-Spiegel links in den Sonnenblenden<br />
beleuchtet Erstellt am: 25.03.20<strong>22</strong> , Make-up-Spiegel Zwischenverkauf rechts in und den Irrtum Sonnenblenden vorbehalten! beleuchtet *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung (Bluetooth),<br />
Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), Radio mit CD-Wechsler, Radio "RCD 510" mit MP3-Wiedergabefunktion inkl. CD-Wechsler für<br />
SEG 6 CDs / easy-car-sales *** Komfort Fahrzeugmanagement-System und Technik: Parklenkassistent / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 inkl. / Stand: ParkPilot, 04/2016 Automatische Fahrlichtschaltung, Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar,<br />
Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat, Außenspiegel Fahrerseite<br />
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) mit Gegenlenkunterstützung inkl.<br />
Komfortbremsassistent,, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming ho,<br />
Lendenwirbelstütze , Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen , Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***<br />
Assistenzsysteme: Aktives Kurvenlicht (AFL) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Ablagenpaket,<br />
Laderaumbeleuchtung, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Ablagefach mit Klappe am<br />
Dachhimmel , Dreipunkt-Automatikgurte, Gepäckraumabdeckung mit Netz , Pedale in Edelstahl *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe ***<br />
Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, LM-Felgen 7,5x18 *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Sitz vorn links höhenverstellbar, Stau-<br />
/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Top-Sportsitze vorn *** Sicherheit: Airbag Fahrer-/Beifahrerseite<br />
und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737<strong>13</strong>7<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 115,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
2.Hand *** Ausstattungspakete: Armaturentafel einteilig, Comfort Paket, Cool Edition *** Infotainment und Multimedia: digitales Radio<br />
(DAB+) *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Klimaanlage (manuell), Elektr. Fensterheber *** Interieur: Laderaumbeleuchtung,<br />
Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Pannenset, Stahlräder 14-Zoll, Winterräder Stahl *** Sitze: Rücksitzlehne geteilt, Sitzheizung vorn ***<br />
Sicherheit: Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Anti-Blockier-System (ABS), Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag *** Sonstige: deutsches<br />
Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Fahrer-<br />
Flash-Rot,<br />
und Beifahrerairbag,<br />
Benzin<br />
Beifahrerairbag deaktivierbar , HU/AU Neu ,<br />
Ladeboden variabel und herausnehmbar, Nebelschlussleuchte, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und<br />
Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
monatliche Rate 169,–<br />
Citigo 1.0 Cool Edition<br />
EZ: 07/18, <strong>13</strong>.200 km, 44 kW/66 PS,<br />
Candy-Weiß, Benzin<br />
2. Hand, Comfort Paket, Armaturentafel<br />
einteilig, DAB+, LED Tagfahrlicht,<br />
Klima, elektr. Fensterheber, ABS, Servolenkung,<br />
Sitzheizung vorn, Rücksitzlehne<br />
geteilt, Laderaumbeleuchtung,<br />
Zentralverriegelung, unfallfrei, u.v.m.<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Stoff anthrazit<br />
5/4<br />
26.07.2018<br />
07.2023/07.2023<br />
D641845 / 36712<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 3.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Candy-Weiss Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: Polo 48 Monate, 1.0 44/(60) TSI Türen/Sitze: Highline<br />
Nettodarlehensbetrag: 8.078,- €, Schluss-<br />
999 Erstzulassung:<br />
<strong>13</strong>200 HU/AU:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 3.401,97 €, monatl. Rate: 115,- €. Unser Preis 10.490,- €<br />
Polo 1.0 TSI Highline<br />
EZ: 05/18, 19.500 km, 70 kW/95 PS,<br />
2. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Klima, Regen-/Lichtsensor, Einparkhilfe,<br />
ABS, ASR, EDS, Halogen-Scheinwerfer<br />
mit LED Tagfahrlicht, MSR, Fußgängererkennung,<br />
Start-/Stopp-Anlage, beheizbare<br />
Sport-Komfortsitze, Zentralverriegelung,<br />
u.v.m.<br />
"ArtVelours"/Stoff<br />
5/5<br />
29.05.2018<br />
NEU/NEU<br />
Y155207 / 36660<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 5.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 Flash-Rot %,<br />
kW/(PS):<br />
70/(95)<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
Hubraum:<br />
999<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 12.575,- €, Schluss-<br />
19500<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
rate: 5.767,88 €, monatliche Rate: 169,- €. Unser Preis 16.666,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
2.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Multifunktionsanzeige beim genannten "Plus" *** Ansprechpartner<br />
Ausstattungspakete: Ablagetaschen an der Rückseite der Vordersitze,<br />
Bordbuchhalterung telefonisch rückzufragen, , Licht und ob Sicht, das Sitzmittelbahnen Fahrzeug noch *** unverkauft Infotainment ist. und Multimedia: Radio *** Komfort und Technik: Klimaanlage<br />
(manuell), Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel<br />
automatisch Erstellt am: 04.03.20<strong>22</strong> abblendbar, Zwischenverkauf Lendenwirbelstütze, und Irrtum Nebelscheinwerfer, vorbehalten! Regen-/Lichtsensor, 3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite<br />
asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit ABS, ASR, EDS und MSR ,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Halogen-Scheinwerfer, LED-<br />
Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe,<br />
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Gepäckraumboden doppelt, Ambientebeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten,<br />
Barpreis:<br />
10.490,-- €<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen "Deep Iron Metallic" für Instrumententafel und Türverkleidungen<br />
vorn, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Schalthebelknauf in Leder *** Felgen: Leichmetallräder Salou 15 Zoll<br />
*** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Sport-Komfortsitze *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Wegfahrsperre<br />
elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag,<br />
Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: deutsches Modell, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Chrom- Applikationen an Spiegeleinstell- und<br />
Fensterheberschaltern Fahrer- und Beifahreseite, Dachhimmel in Ceramique, HU/AU Neu , Instrumententafel geschäumt , ISOFIX-<br />
Halteösen zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf den Rücksitzen, auch für i-Size-Kindersitze , Kombi-Instrument mit elektronischem<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737<strong>13</strong>7<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 120,–<br />
up! 1.0 BMT move up! (EURO 6d-TEMP)<br />
EZ: 11/18, 10.700 km, 44 kW/60 PS,<br />
Red, Benzin<br />
1. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Akustik Paket, USB, Radio, Bluetooth,<br />
LED Tagfahrlicht, Klima, ABS, ASR, EBV,<br />
MSR, Halogen-Scheinwerfer, Start-/<br />
Stopp-Anlage, Ganzjahresreifen, Servolenkung,<br />
unfallfrei, u.v.m.<br />
Neupreis <strong>13</strong>.145,- €<br />
Sitzbezüge in Stoff, Dessin<br />
"fusion"/Stoff<br />
5/4<br />
11.11.2018<br />
11.2023/11.2023<br />
D109514 / 36694<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander-Bank:<br />
Anzahlung: 3.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
red Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: A1 481.0 Monate, 44/(60) TFSI Sportback<br />
Türen/Sitze:<br />
Nettodarlehensbetrag: 8.614,- €, Schluss-<br />
999 Erstzulassung:<br />
10700 HU/AU:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 3.755,61 €, monatl. Rate: 120,- €. Unser Preis 10.990,- €<br />
A1 1.0 TFSI Sportback<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: 4 Türen, Seitenscheiben hinten, Akustik Paket,<br />
Armaturentafel zweiteilig, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Make-up-Spiegel in der Beifahrersonnenblende *** Infotainment und<br />
Multimedia: USB-Anschlus, Radio Composition phone, Bluetooth-Schnittstelle, EZ: 04/18, USB-Schnittstelle, 12.700 Audiosystem km, Composition 60 kW/82 Phone PS,<br />
(Bluetooth, SD-Karten-Schnittstelle, AUX-IN) , VW Connect *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Klimaanlage (manuell), 3<br />
Zylinder Ottomotor, Antenne für FM, Elektronisches Stabilisierungsprogramm<br />
Brilliantschwarz,<br />
mit Berganfahrassistent,<br />
Benzin<br />
ABS, ASR, EBV und MSR ,<br />
Halogen-Scheinwerfer *** Interieur: Dash pad in schwarz, Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel Perlgrau, Gepäckraumboden<br />
höheneinstellbar, Kopfstützen hinten, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, 1. Hand, Nichtraucherfahrzeug, Panoramadach, Chromeinfassung Navigations-<br />
Klimabedienung,<br />
Dekor Black Cube , Dreipunkt-Automatikgurte *** Felgen: Stahlräder 14-Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit:<br />
Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, & Winterpaket, Anti-Blockier-System (ABS), Lederlenkrad, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Radiosystem<br />
Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel mech.<br />
von innen verstellbar, deutsches Modell, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,<br />
Gamma,<br />
Drehzahlmesser,<br />
Bluetooth,<br />
Fensterheber<br />
Klima,<br />
elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Aufkleber/Schilder deutsch/englisch/französisch, Außenspiegel<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Regen-/<br />
Fahrerseite konvex, Einfassung der Ausströmer links / rechtssowie der Bedienungselemente für Radio und Klimatisierung in, HU/AU<br />
monatliche Rate 179,–<br />
Neu , move up! , Nichtraucherausführung - 12-V-Steckdose vorn , Servolenkung,<br />
Lichtsensor,<br />
Sonnenblenden<br />
Tempomat,<br />
mit Spiegel, Zentralverriegelung<br />
Funkschlüssel,<br />
Sitzheizung vorn, Tagfahrlicht, ABS,<br />
mit<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Funkfernbedienung<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: unfallfrei Anzahlung: 5.600,- €, eff. Jahreszins: Brilliantschwarz 2,99 %, Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
kW/(PS):<br />
60/(82) Türen/Sitze:<br />
5/4<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, ESP, Servolenkung, unfallfrei, u.v.m.<br />
Hubraum:<br />
Neupreis: <strong>13</strong>.145,-- €<br />
999 Erstzulassung:<br />
23.04.2018<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: <strong>13</strong>.146,- €, Schluss-<br />
12700 HU/AU:<br />
Neu/Neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
B058141 / 36588<br />
rate: 5.911,50 €, monatliche Rate: 179,- €. Unser Preis 17.795,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, vor *** Highlights: einer Besichtigung Panoramadach beim *** genannten Ausstattungspakete: Ansprechpartner Navigationspaket, Winterpaket, Barpreis: Fullsize Airbags *** Infotainment und<br />
Multimedia: telefonisch Lederlenkrad rückzufragen, im ob 3-Speichen-Design das Fahrzeug noch mit Multifunktion, unverkauft ist. MMI Navigation, Audi phone box, Fahrerinformationssytem 10.990,-- FIS, Audi €<br />
music interface, Radio, Radiosystem Gamma, Passiv Lautsprecher, Bluetooth-Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten,<br />
LED-Innenlichtpaket, Erstellt am: 04.03.20<strong>22</strong> Klimaanlage Zwischenverkauf (manuell), und Irrtum Geschwindigkeitsregelanlage, vorbehalten!<br />
Außenspiegel anklappbar und elektr. verstell- und heizbar,<br />
Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, Funkschlüssel (ohne Safelock) ***<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten *** Interieur: Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug ***<br />
Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre elektronisch, Anti-<br />
Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Komforthilfe, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch<br />
verstellbar, deutsches Modell, Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Stoff Zeitgeist , Abgasendrohre, Außenspiegel rechts,<br />
konvex, Ausströmermanschetten matt schwarz , Dachhimmel in Stoff felsgrau, Folienbeklebung , Gurtanlegekontrolle , HU/AU Neu ,<br />
Innenspiegel, manuell abblendbar , Instrumenteneinsatz , Modellbezeichnung/Schriftzug , Nebelschlussleuchte, Servolenkung<br />
Service Nutzfahrzeuge<br />
unfallfrei
6<br />
Regional 30. März 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />
Fahrzeugpflege<br />
Bei uns strahlt<br />
Ihr Auto nach der<br />
Pflege!<br />
Am Lunedeich 79 a · Bremerhaven<br />
Tel. 04 71- 9 02 <strong>22</strong> 50<br />
www.grimm-fahrzeugpflege.de<br />
SEAT Leon ST 1.5 TSI <strong>13</strong>0 PS Style OPF AHK PDC SHZ<br />
EZ: 08/19, 96 kW/<strong>13</strong>1 PS, 24.990 km, Candy Weiß, Benzin, Winterpaket,<br />
Lederlenkrad mit Multifunktion, AHK (Kugelkopf abnehmbar),<br />
Bordcomputer, LED Tagfahrlicht, Tempomat, Klima, Einparkhilfe, Sitzheizung<br />
vorn, Start-/Stopp-Anlage, Lendenwirbelstütze, u.v.m.<br />
Verbrauch: ca. 4,8 l/100km (kombiniert) ca. 6,3 l/100km<br />
(innerorts) ca. 4,0 l/100km (außerorts), CO₂-Emissionen<br />
ca. 114 g/km (kombiniert), Energieeffizienzklasse B<br />
GmbH & Co. KG<br />
Van-Heukelum-Str. <strong>13</strong>-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0471/ 954980<br />
Freizeit-Tipp<br />
Sie wollen<br />
verkaufen?<br />
Nutzen Sie meine<br />
Erfahrung beim Verkauf<br />
von Immobilien.<br />
Sielemann-<br />
Immobilien<br />
Schnepfenstieg 1 · 21769 Lamstedt<br />
Telefon 047 73 / 8911 37<br />
www.sielemann-immobilien.com<br />
MwSt. ausweisbar<br />
17.500,-€<br />
Bekanntes Format in einem neuen Gewand<br />
„Bremerhaven Talk“ unter dem Motto „Jung“ und „Alt“ im Gespräch<br />
BREMERHAVEN tw ∙ Die<br />
Zeit des Aufbruchs ist in<br />
Bremerhaven längst vorbei.<br />
Ob renommierte Unternehmen<br />
oder junge Startups -<br />
bei beiden wird die Seestadt<br />
immer beliebter. „Es liegt<br />
viel Potenzial in der Luft“, so<br />
Bürgermeister Torsten Neuhoff,<br />
der sich freut immer<br />
wieder auf neue Gesichter<br />
zu treffen, die dieses Potenzial<br />
erkennen. Und das aus<br />
gutem Grund, wie er findet:<br />
„Wir sind gut aufgestellt und<br />
werden immer besser. Und<br />
mit der neuen Generation<br />
können wir viel bewegen.“<br />
Dabei werden die alteingesessenen<br />
Unternehmen nicht<br />
vergessen, wie ein bekanntes<br />
Format im neuen Gewand<br />
am Mittwoch letzter Woche<br />
im „Tivoli“ zeigte. Aus „Bremerhaven<br />
im Aufbruch“,<br />
das die BIS Wirtschaftsförderung<br />
gemeinsam mit der<br />
Handelskammer Bremen<br />
- IHK Bremen-Bremerhaven<br />
2004 ins Leben gerufen<br />
hatte, wurde der „Bremerhaven<br />
Talk“ unter dem Motto<br />
„Jung“ trifft „Alt‘“.<br />
„Sie sind seit 1964 das erste<br />
Publikum“<br />
Thorsten Rönner, Geschäftsführer der Heinrich Rönner Gruppe<br />
und Philipp Rehder, Geschäftsführer der Rehder Engine Repairs<br />
GmbH im Gespräch mit Moderatorin Manuela Weichenrieder<br />
(v.l.)<br />
Foto: tw<br />
Mit dem „Tivoli“ an der Grazer<br />
Straße hatten die Veranstalter<br />
dabei den passenden<br />
Ort gewählt. Ein Ort, der<br />
lange im Dornröschenschlaf<br />
lag und von Gastgeber Paul<br />
Steffens und seinen Mitstreitern<br />
mit neuem Leben<br />
gefüllt wird. Als er hörte,<br />
dass der Gebäudekomplex,<br />
in dem er Jahrzehntelang<br />
selbst Mieter einer Gastronomie<br />
war, abgerissen<br />
werden sollte, entschied<br />
er sich vor vier Jahren den<br />
traditionsreichen Ort zusammen<br />
mit Beate Kühnau,<br />
Betreiberin der „Blattlaus“,<br />
zu ersteigern und zu retten.<br />
Denn das ehemalige Varieté-Theater<br />
und Lichtspielhaus<br />
war einmal einer der<br />
Mittelpunkte des geselligen<br />
Beisammenseins in Bremerhaven<br />
und größter Veranstaltungsort<br />
der Region, mit<br />
dem der eine oder andere<br />
noch schöne Erinnerungen<br />
verbindet. In den letzten<br />
Jahren ist hier viel passiert<br />
und Paul Steffens freute<br />
sich, die rund 80 Gäste der<br />
Veranstaltung begrüßen zu<br />
können. „Sie sind seit 1964<br />
das erste Publikum“, sagte<br />
er schmunzelnd.<br />
Den Auftakt machte, nach<br />
einer Begrüßung durch<br />
BIS-Geschäftsführer Nils<br />
Schnorrenberger und Bürgermeister<br />
Torsten Neuhoff,<br />
die kleine Gesprächsrunde<br />
mit Philipp Rehder, Geschäftsführer<br />
der Rehder<br />
Engine Repairs GmbH und<br />
Thorsten Rönner, Geschäftsführer<br />
der Heinrich Rönner<br />
Gruppe. Der erste seit vier<br />
Jahren selbstständig mit inzwischen<br />
<strong>22</strong> Mitarbeitern<br />
weltweit tätig, der zweite<br />
in zweiter Generation<br />
im Familienunternehmen,<br />
dass sein Vater vor 40 Jahren<br />
aus der Taufe hob, und<br />
nach Übernahme der Lloyd-<br />
Werft 1.800 Mitarbeiter beschäftigt.<br />
Und für beide ist<br />
Bremerhaven nicht nur der<br />
Start your engines and let´s race!<br />
Schnelle Karts, anspruchsvolle Streckenführung, pures<br />
Grid-Feeling – Das erwartet Euch im BB-Kartcenter. Auf über<br />
5.000 m² und 2 Etagen warten unsere leistungsstarken Profikarts<br />
darauf, dass Ihr Euch hinters Lenkrad klemmt und den<br />
Asphalt ordentlich zum Glühen bringt! Steile Abfahrten, nervenaufreibende<br />
Bergauf-Passagen und schnelle Kurven verlangen<br />
Euch alles ab, wenn es um die Jagd auf die perfekte<br />
Runde geht. Weitere Infos unter www.bb-kart.de.<br />
Standort, der ihnen alles<br />
bietet, was sie für ihr Unternehmen<br />
brauchen, sondern<br />
auch wie Rönner betonte,<br />
„Vergangenheit, Gegenwart<br />
und Zukunft“.<br />
Trotz Gemeinsamkeiten<br />
konnte er dem „Neuling“<br />
doch einige Tipps mit auf<br />
den Weg geben: Auch einmal<br />
neue Wege gehen, und<br />
und akzeptieren, dass man<br />
auch mal Schiffbruch erleiden<br />
kann.“ Ein Punkt<br />
ist für ihn ganz besonders<br />
wichtig. Eine Familienverfassung.<br />
„Ein tolles Tool, um<br />
sich nicht zu zerstreiten.“<br />
Was nicht gegen eine gute<br />
Streitkultur spreche. „Eine<br />
Diskussion um die Sache ist<br />
zielführend, und bringt das<br />
beste Ergebnis.“<br />
„Arbeit ist das Hobby<br />
Nummer eins“<br />
Zu kämpfen haben beide<br />
mit dem Fachkräftemangel.<br />
Ein guter Lohn und Extras<br />
darüber hinaus seien in der<br />
heutigen Zeit wichtig, so<br />
Rehder, um gute Leute zu<br />
bekommen und zu halten.<br />
Für Rönner ist zudem eine<br />
gute Ausbildungsquote zielführend.<br />
„Das sind oft die<br />
Besten, die man selbst ausgebildet<br />
hat“, sagte er und<br />
freute sich, dass in seinem<br />
Unternehmen, Mitarbeiter<br />
schon in der zweiten Generation<br />
tätig sind.<br />
Beide machten zudem deutlich,<br />
dass es vor allem eines<br />
braucht um mit seinem Unternehmen<br />
Erfolg zu haben.<br />
Für seinen Betrieb zu brennen.<br />
„Ich bin mit ganzem<br />
Herzen dabei“, so Rehder.<br />
„Am Ende ist die Arbeit keine<br />
Arbeit mehr“, bestätigt<br />
Rönner. „Es ist das Hobby<br />
Nummer 1.“<br />
Der „Bremerhaven Talk“ mit rund 80 Gästen fand im Flair des<br />
wiedererweckten „Tivoli“ statt Foto: BIS mbH/Scheer<br />
Fotos: BB-Kart
30. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
7<br />
Wer informiert eigentlich die Medien?<br />
Kirsten von der Lieth: Ohne Pressesprecherin des Landkreises bliebe manches ungeschrieben<br />
BUCHTIPP<br />
Neue Zusammenhänge<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
„Man sollte alles so einfach<br />
machen, aber nicht<br />
einfacher“, diese Worte von<br />
Albert Einstein stellt Dirk<br />
Steffens seinem Buch „Projekt<br />
Zukunft“ voran.<br />
Wenn es doch nur<br />
immer funktionieren<br />
würde… Prominent<br />
nutzt er die vielseitigen<br />
Möglichkeiten<br />
komplizierte Zusammenhänge<br />
für Laien<br />
verständlich zu machen,<br />
unterstützt von anerkannten<br />
Wissenschaftlern. Zehn<br />
Fragen richtet der Wissenschaftsjournalist<br />
an die<br />
Fachleute. Ihre Antworten<br />
regen zum Nachdenken an,<br />
klären auf und erreichen<br />
hoffentlich offene Ohren!<br />
Ihr Wissen ist gefragt bei<br />
Projekten, in Bildung und in<br />
der Politik. Seine erste Frage:<br />
„Sterben die Ozeane Antje<br />
Boetius?“ „Das Leben ist im<br />
Meer entstanden“, so beginnt<br />
die renommierte Meeresbiologin.<br />
Es folgt ein Austausch<br />
mit Fakten und entsprechenden<br />
Erläuterungen, und<br />
sie richtet, wie auch entsprechend<br />
in allen weiteren<br />
Pressesprecherin des Kreises: Ohne Kirsten von der Lieth bliebe<br />
so manche Zeitungsseite leer<br />
Foto: Privat<br />
Statements, den Blick zurück<br />
und in die Zukunft. Die Appelle<br />
an Gesellschaft, Politik<br />
und Wirtschaft unüberhörbar<br />
eindringlich. Frühere<br />
Fehl entscheidungen für die<br />
Natur, dem Klimawandel,<br />
die Ökonomie und<br />
mit ihren Tätigkeiten<br />
der speziellen Forschungsbereichen,<br />
geben<br />
sie Erklärungen<br />
und Ausblicke auf<br />
eine zukünftige Entwicklung<br />
unserer<br />
Welt. Ausreichend für einen<br />
optimistischen Fokus?<br />
Einige Antworten überraschen.<br />
Die letzte Frage, was<br />
den Mensch zum Menschen<br />
macht, wird einem Archäogenetiker<br />
(Archäologie+-<br />
Genetik) gestellt. Johannes<br />
Krause, Biochemiker und<br />
Anthropologe, sieht in der<br />
Beantwortung dieser Frage<br />
sein Lebensthema - Evolution,<br />
Biologie und Diversität.<br />
Sensible Fragestellungen von<br />
fachkompetenten Personen<br />
eindringlich und verständlicher<br />
beantwortet.<br />
Dirk Steffens, Projekt Zukunft,<br />
Penguin, ISBN 978<br />
3328602323, € 20,- , 268 S.<br />
CUXHAVEN sh ∙ Journalisten<br />
haben das große<br />
Glück, ihren Lesern oder<br />
Hörern immer einen guten<br />
Schritt voraus zu sein. Sie<br />
sind aber beileibe nicht ganz<br />
vorne in der Reihe der Wissenden.<br />
Denn irgendwoher<br />
müssen auch sie ihre Informationen<br />
kriegen. Für die<br />
Belange und Informationen<br />
rund um das und aus dem<br />
Kreishaus in Cuxhaven steht<br />
Kirsten von der Lieth als<br />
Pressesprecherin ganz vorne.<br />
Der Elbe Weser Kurier<br />
möchte sie seinen Lesern<br />
vorstellen.<br />
Und gleich zu Anfang von<br />
ihr wissen, was eine Pressesprecherin<br />
des Kreises<br />
von den Unternehmenssprechern<br />
unterscheidet und<br />
was ihre Aufgabe sei. Ihre<br />
klare Antwort: „Zunächst<br />
einmal gibt es viele Überschneidungen.<br />
So geben wir<br />
zum Beispiel Pressemitteilungen<br />
heraus, beantworten<br />
Anfragen der Presse, organisieren<br />
Pressegespräche<br />
oder -konferenzen. Wir<br />
achten darauf, dass einheitlich<br />
kommuniziert wird<br />
also keine voneinander abweichenden<br />
Informationen<br />
nach außen vermittelt werden,<br />
was besonders im Krisenfall<br />
notwendig ist.“ Zu<br />
den Aufgaben einer jeden<br />
Presseabteilung gehöre auch<br />
die Pflege des Internetauftritts<br />
oder der Social-Media<br />
Auftritte. Im Grunde genommen<br />
sei die Steuerung<br />
der gesamten Kommunikation<br />
- nach außen, aber auch<br />
nach innen - zu Mitarbeitenden,<br />
ihre Aufgabe.<br />
Unterschiede lägen bei den<br />
Zielgruppen und auch in<br />
der Zielsetzung. Die PR-Abteilung<br />
eines Unternehmens<br />
ziele in erster Linie darauf<br />
ab, durch geschickte Kommunikation<br />
die Erfolge des<br />
Unternehmens zu unterstützen.<br />
Zielrichtung der Pressestellen<br />
in den Rat- oder<br />
Kreishäusern wie auch zum<br />
Beispiel in den Bundes- und<br />
Landesbehörden oder den<br />
Ministerien, sei es den Bürgern<br />
Belange und Ziele des<br />
Kreises verständlich zu machen.<br />
„Das ‚Amtsdeutsch‘<br />
in die Alltagssprache zu<br />
übersetzen“ nennt Kirsten<br />
von der Lieth das. Gerade<br />
bei komplizierten Entscheidungen<br />
mit Nachteilen für<br />
Teile der Bevölkerung käme<br />
einer guten Kommunikation<br />
entscheidende Bedeutung<br />
zu.<br />
Man habe einen Ermessensspielraum<br />
was, wie und<br />
manchmal auch wann an<br />
Mitteilungen veröffentlicht<br />
würde. „Wir stehen aber zu<br />
jeder Zeit in engem Kontakt<br />
mit dem Landrat und der<br />
gesamten Landkreisleitung.<br />
Nicht umsonst ist die Pres-<br />
PERSONALKAUF<br />
SHOPPING ZU MITARBEITERKONDITIONEN<br />
* ausgenommen Interliving, Reduziertes und Druckerzeugnisse<br />
BIS ZU<br />
25% TV-<br />
BIS ZU<br />
20%<br />
BIS ZU<br />
20%<br />
15%<br />
Gilt auch für bereits<br />
zusätzlich:<br />
sestelle dem Landrat direkt<br />
unterstellt.“ Letztes Jahr<br />
sind so knapp 500 Pressemitteilungen<br />
„rausgegangen“.<br />
Die Adressdatenbank<br />
ist dementsprechend groß.<br />
Regelmäßiger, auch mal anlassloser<br />
Kontakt, sei da sehr<br />
wertvoll - sowohl zu den<br />
Kollegen in anderen Pressestellen<br />
als auch zu den Redaktionen<br />
und Redakteuren.<br />
Sowohl auf Ebene der umliegenden<br />
Landkreise als<br />
auch mit den Kommunen<br />
und einigen Unternehmen<br />
vor Ort gibt es zudem Netzwerke<br />
mit regelmäßigem<br />
Austausch.<br />
Pressesprecherin ist kein<br />
Ausbildungsberuf. Kirsten<br />
von der Lieth wollte eigentlich<br />
„eine ganz normale<br />
Beamtenlaufbahn einschlagen“.<br />
Da aus familiären<br />
Gründen daraus nichts<br />
wurde und nach viel ehrenamtlichen<br />
Engagement,<br />
war die Rückkehr in den<br />
öffentlichen Dienst logisch.<br />
PERSONAL-<br />
RABATTE *<br />
AUF ALLE<br />
POLSTERGARNITUREN<br />
SCHLAFSOFAS,<br />
& RELAXSESSEL<br />
AUF ALLE<br />
ANRICHTEN &<br />
WOHNWÄNDE<br />
AUF ALLE<br />
FREI GEPLANTEN<br />
KÜCHEN<br />
AUF ALLES<br />
VON SELTMANN WEIDEN<br />
MADE IN GERMANY<br />
Wir produzieren in Deutschland<br />
Reduziertes, ausgenommen Set-Kartons<br />
0% Sonder-<br />
FINANZIERUNG *<br />
- eff. Jahreszins<br />
- ab 300 € Einkaufswert<br />
- bis zu 36 Monatsraten<br />
*Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag.<br />
Eff. Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt.<br />
Partner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA, Kasernenstraße 10, 402<strong>13</strong> Düsseldorf.<br />
Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar.<br />
Da übernahm sie nach acht<br />
Jahren die Leitung des Fachgebietes<br />
Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.<br />
Die Pandemie<br />
machte dann auch<br />
für den Landkreis Cuxhaven<br />
eine Pressesprecherin<br />
unverzichtbar. Nun ist sie<br />
unbefristet beim Landkreis<br />
angestellt. Dabei ist Pressesprecherin<br />
des Kreises kein<br />
„nine to five“ Job. Bei der<br />
Frage, wie parteipolitisch sie<br />
in ihrer Arbeit sein dürfe,<br />
wird Kirsten von der Lieth<br />
sehr deutlich. „Die Parteien<br />
sind in der Kommunikation<br />
hochprofessionell aufgestellt<br />
und benötigen unsere Unterstützung<br />
bestimmt nicht,<br />
und das ist auch keinesfalls<br />
unsere Aufgabe.“ Sie wolle<br />
das Verwaltungshandeln<br />
nach außen verständlich<br />
darzustellen, ohne jede Bewertung.<br />
Unpolitisch sei sie<br />
ganz sicher aber nicht. „Das<br />
grundsätzliche Interesse an<br />
Politik ist da natürlich von<br />
großem Vorteil.“<br />
Mittwoch<br />
30.<br />
März<br />
10-19 Uhr<br />
BIS ZU<br />
25% BIS ZU<br />
AUF ALLE<br />
BOXSPRINGBETTEN,<br />
SCHLAFZIMMER<br />
& MATRATZEN<br />
AUF ALLE<br />
GARDEROBEN,<br />
KLEIN- &<br />
18% DIELENMÖBEL<br />
BIS ZU<br />
AUF ALLE<br />
ESSZIMMER,<br />
20%<br />
ECKBANKGRUPPEN,<br />
20% TISCHE & STÜHLE<br />
30% *<br />
ECHTE<br />
Donnerstag<br />
31.<br />
März<br />
10-19 Uhr<br />
Freitag<br />
Leichtrockige<br />
Seasongs<br />
SIEVERN re ∙ Leichtrockige<br />
Seasongs und Seemannslieder<br />
aus aller Welt<br />
präsentieren unter dem<br />
Motto „Seemanns wahre<br />
Liebe“ die „Jungs vom<br />
Nordseedeich“ (Shantychor<br />
Dorum, Foto: Privat) am<br />
Sonntag, 3. April von 14 bis<br />
16 Uhr zum einjährigen Bestehen<br />
im Cafe Waldidyll,<br />
Im Tajenfeld in Sievern.<br />
Geboten werden bekannte<br />
Seemannslieder, A Cappella-Shanties<br />
und maritime<br />
Evergreens aus aller Welt<br />
zum Mitsingen und Mitswingen.<br />
Dazu gibt es neue,<br />
eigene Songs der Mannschaft<br />
aus Dorum-Neufeld<br />
zu hören, die während der<br />
Pandemie entstanden sind.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
01.<br />
April<br />
10-19 Uhr<br />
Samstag<br />
02.<br />
April<br />
9.30-18 Uhr<br />
AUF ALLE<br />
TEPPICHE<br />
* ausg. Handwebteppiche und reduzierte Teppiche<br />
Viele extrem reduzierte<br />
Polstergarnituren und<br />
Boxspringbetten<br />
Sofort lieferbar<br />
! !<br />
Vorgestellt von Marianne Haring<br />
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21<br />
n
8<br />
Regional 30. März 20<strong>22</strong><br />
ChangeMe!<br />
THEMA DER WOCHE:<br />
WÄRMEPUMPEN<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
inkl. Paar Bügel<br />
3 Paar 3 Bügel<br />
239,-<br />
inkl. inkl.<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
gegen Aufpreis möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. 27472<br />
24<br />
cuxhaven<br />
24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 04721 57160<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 57160 57160 571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 2747 cuxhaven<br />
43 43<br />
2747 2747 4 cuxhaven 4<br />
phone: 04721 571640<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 571640<br />
571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
www.rawert.de<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
14. Bremerhavener Bauforum informiert zu Wärmepumpen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
Klimastadt AG Bauen und<br />
Sanieren lädt am Donnerstag,<br />
28. April, zum 14.<br />
Bremerhavener Bauforum<br />
aus der Reihe Klimastadt:-<br />
bauen!<br />
inkl.<br />
ein. Im Rahmen<br />
der Online-Veranstaltung<br />
gibt Dr.-Ing. Miara vom<br />
Fraunhofer-Institut für Solare<br />
Energiesysteme ISE<br />
von 17.30 bis 19.30 Uhr einen<br />
Überblick zur wissenschaftlichen<br />
Forschung im<br />
Bereich der Wärmepumpe<br />
und stellt die neusten Entwicklungen<br />
vor.<br />
Als erstes Bundesland hat<br />
Komplettbrille<br />
3 Paar Bügel<br />
sich das Land Bremen von<br />
einer Enquete-Kommission<br />
ein Klimaschutzprogramm<br />
erarbeiten lassen. Die Mitglieder<br />
der Enquete-Kommission<br />
sprechen von sehr<br />
ambitionierten Zielen, die<br />
nötig seien, um das Pariser<br />
Klimaabkommen zu erfüllen.<br />
So fordert die Kommission<br />
unter anderem, das<br />
Stromverteilnetz kurzfristig<br />
so auszubauen und mit<br />
intelligenten Netzbestandteilen<br />
auszustatten, dass<br />
ein Großteil des Wärmebedarfs<br />
mit Wärmepumpen<br />
abgesichert werden kann.<br />
Ebenso sollen Fern- und<br />
Nahwärmeerzeugung mit<br />
Power-to-Heat-Anlagen<br />
sowie großen Wärmpumpen<br />
integriert werden. Was<br />
genau das für Bremerhaven<br />
bedeutet, steht im Fokus<br />
des 14. Bremerhavener<br />
Bauforums Klimastadt:<br />
bauen!<br />
Die Veranstaltung will unter<br />
anderem Antwort auf<br />
folgende Fragen geben und<br />
zur Diskussion einladen:<br />
Wo kommt bisher Wärmepumpentechnik<br />
in Bremerhaven<br />
zum Einsatz? Welche<br />
Konzepte liegen dem<br />
zugrunde? Wo sind die<br />
Grenzen des Wärmepumpen-Einsatzes<br />
und wo geht<br />
239,-<br />
die Reise der klimaneutralen<br />
Wärmeversorgung im<br />
Bereich Wärmepumpentechnik<br />
hin?<br />
Referent Dr. Marek Miara<br />
vom Fraunhofer-Institut<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
mplettbrille<br />
Paar Bügel<br />
tärkengläser, Kunststoff<br />
lkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
für Solare Energiesysteme<br />
ISE hält die Wärmepumpe<br />
für eine ausgereifte<br />
Technologie, die aber noch<br />
Verbesserungspotenziale<br />
aufzeigt. Technisch sieht<br />
Miara beispielsweise Entwicklungspotenzial<br />
bei klimaschonendem<br />
Kältemittel<br />
und der Begrenzung von<br />
Schallemissionen. Damit<br />
Wärmepumpen aus der Nische<br />
der Heizungssysteme<br />
herauskommen und noch<br />
mehr Menschen klimaschonende<br />
und effiziente Wärme<br />
bieten können, müsse<br />
politisch und wirtschaftlich<br />
noch einiges passieren, so<br />
Miara. „Wir brauchen mehr<br />
Standardisierung, vielleicht<br />
sogar Vereinfachung. Die<br />
Installation muss schneller<br />
und zuverlässiger stattfinden.<br />
Das heißt nicht, dass<br />
wir aktuell keine guten<br />
Anlagen bauen und installieren<br />
können, aber der<br />
Aufwand dafür ist noch<br />
zu groß. Auch bei den Preisen<br />
sehe ich Potenzial. Um<br />
wirklich massentauglich zu<br />
werden, muss die Installation<br />
von Wärmepumpen<br />
günstiger werden.“ „Für<br />
Bremerhaven und Bremen<br />
müssen wir die Einsatzmöglichkeiten<br />
dieser Technologie<br />
identifizieren und<br />
gute Beispiele aufzeigen.“<br />
Anmeldungen zum kostenfreien<br />
Online-Seminar<br />
unter www.energiekonsens.de/veranstaltungen/<br />
klimastadt-bauen.<br />
deichstr. 24<br />
27472<br />
Tel.<br />
cuxhaven<br />
04745 - 5328<br />
hstr. 24<br />
72 cuxhaven<br />
e:<br />
:<br />
ite:<br />
■ Unfall- & Werkstattersatz<br />
■ Private Vermietung<br />
■ Hol- und Bringservice<br />
nach Absprache<br />
... 04721 mit phone: uns 57160 unbeschwert 04721 in phone: den 57160 Frühling 04721 571640 starten!<br />
04721 571615<br />
fax: 04721 571615<br />
info@rawert.de fax: 04721 email: 571615 info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
email: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Tel. 04745 - 8188<br />
Inh. info@wehber-meyer.de<br />
J. Rawert<br />
website: www.rawert.de<br />
www.wehber-meyer.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
Rawert<br />
Es warten tolle<br />
239,-<br />
OSTERFERIEN-<br />
ANGEBOTE!<br />
abendrothstr. 43<br />
27474<br />
cuxhaven<br />
info@meibeerster-autovermietung.de<br />
www.meibeerster-autovermietung.de<br />
■ Unfallinstandsetzung<br />
■ Windschutzscheiben-Reparatur<br />
■ Reparatur, Pflege & Wartung aller Fabrikate<br />
■ Reifenservice<br />
■ täglich HU / AU<br />
Gröpelinger Str. 11 · 27624 Geestland · OT Bad Bederkesa<br />
abendrothstr. 43<br />
27474<br />
cuxhaven<br />
phone:<br />
fax:<br />
email:<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
04721 571640<br />
04721 571615<br />
info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
Foto: Energiekonsens<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Ganz einfach Zuhause fühlen!<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Das Original!!!<br />
Chicken<br />
Nuggets<br />
1.000 g 4,99<br />
ChickenTime<br />
Crispy Chicken Donuts<br />
600 g<br />
ChickenTime<br />
Crispy Chicken<br />
Donuts Cheese<br />
600 g<br />
ChickenTime<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 28.03. – 10.04.20<strong>22</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
je<br />
2,99<br />
Entenschenkel<br />
350 g Stück<br />
(kg = 7,11 €) 2,49<br />
Wichmann<br />
Thunfischburger<br />
2x100 g (kg = 4,95 €) 0,99<br />
Markenware<br />
Pacific Prawns<br />
Chili, 300 g<br />
(kg = 9,96 €)<br />
Costa<br />
2,99<br />
Zanderfilet mit Haut<br />
500 g (kg = 7,98 €)<br />
Iska<br />
Eismeer Garnelen<br />
500 g (kg = 7,98 €)<br />
La Miranda<br />
Meeresfrüchte Mix<br />
1.000 g (kg = 3,99 €)<br />
Iska<br />
Heringsfilet<br />
800 g<br />
La Miranda<br />
je<br />
3,99<br />
Forellen<br />
küchenfertig<br />
ausgenommen<br />
1.000 g, West Fish<br />
Doraden<br />
küchenfertig<br />
ausgenommen<br />
1.000 g, Iska<br />
Meerwasserlachsforelle<br />
küchenfertig<br />
ausgenommen<br />
1.000 – 1.800 g<br />
KG<br />
Markenware<br />
9,99<br />
Kaisergemüse, Broccoli, Rosenkohl, Bohnen<br />
sehr fein, Blattspinat<br />
1.000 g, Markenware<br />
je<br />
1,59<br />
je<br />
5,55<br />
SAHNEROLLE Schoko, Schwarzwälder<br />
Kirsch, Zitrone, Erdbeer<br />
388 g (kg = 3,58 €)<br />
Markenware<br />
Berliner mit<br />
Vanillefüllung<br />
10x95 g<br />
(kg = 3,15 €)<br />
Markenware<br />
2,99<br />
je<br />
1,39<br />
Festtagstorten!!!<br />
Feinste Erdbeer Panna Cotta Kuppeltorte<br />
1.478 g, Feinste Stracciatella Kirsch<br />
Sahne Torte 1.379 g, Feinste Marzipan<br />
Sahne Torte 1.231 g<br />
je<br />
5,99<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee <strong>13</strong>8, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
30. März 20<strong>22</strong> Regional<br />
9<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Auch du, mein Sohn?!<br />
Als wäre es gestern gewesen!<br />
Das mit dem Tyrannenmord.<br />
Denn der ist wieder in allen<br />
westlichen Munden, auch<br />
wenn die Wenigsten ihn öffentlich<br />
beschwören. Er gilt<br />
auch nicht dem<br />
Julius, dem bekanntesten<br />
der<br />
gefallenen Tyrannen,<br />
aber letzte<br />
Woche wurde in<br />
dem Zusammenhang<br />
öfter der<br />
Name Vladimir<br />
gehört. Das ist<br />
nicht besonders<br />
wertschätzend,<br />
immerhin ist auch<br />
der Unmenschliche<br />
letztlich ein<br />
Mensch. Aber<br />
wer die nicht zu kommentierenden<br />
Bilder aus der<br />
Ukraine fassungslos betrachtet,<br />
stellt die eigene Ethik<br />
auf den Prüfstand. Was aber<br />
noch lange kein Grund ist,<br />
mit dem Hackebeil oder des<br />
Vladimirs liebsten Tötungswerkzeug,<br />
der Giftspritze,<br />
gen Osten aufzubrechen. Zumal<br />
man ja auch nicht weiß,<br />
wo der Verantwortliche für<br />
den Völkermord sich gerade<br />
aufhält.<br />
Wo sich jemand aufhält, dem<br />
wir letzte Woche liebend gerne<br />
ebenfalls ans Eingemachte<br />
gegangen wären, wissen wir.<br />
Der Virus ist omnipräsent in<br />
Deutschland, da braucht es<br />
keinen scharfen Blick zu den<br />
Nachbarn. Trotz zweidrittel<br />
Geimpfter kennt Corona<br />
weiter keine Gnade. Dass das<br />
Virus mittlerweile weniger<br />
tödlich ist als Herr P., tröstet<br />
dabei kaum. Vor allem<br />
nicht die Angehörigen der<br />
wöchentlich durchschnittlich<br />
250 Toten. Schade auch,<br />
dass in Sachen Pandemie<br />
mittlerweile eine gewisse<br />
Ignoranz durchschimmert.<br />
Trotz höchster je festgestellter<br />
Inzidenz wird über einen<br />
sogenannten maskenfreien<br />
Freedom-Day diskutiert. Mit<br />
Blick auf die Ukraine ein<br />
perverses Wortspiel.<br />
Einen Treppenwitz in Sachen<br />
Benzinpreisentwicklung haben<br />
sich wenige Lkw-Fahrer<br />
geleistet. Sie wollten aus<br />
Protest nach Berlin fahren<br />
und ordentlich auf die Laderampe<br />
hauen. Dass nur<br />
wenige Fahrer sich diesem<br />
Protest anschlossen, kann<br />
zwei Gründe haben. Entweder<br />
sie hatten nicht genug<br />
Benzingeld oder die vielen<br />
ukrainischen Kollegen hatten<br />
Sinnvolleres zu tun.<br />
Eine Begebenheit der letzten<br />
Woche lässt hoffen, teils sogar<br />
jubilieren. Mit welcher<br />
Power, mit welchem Einsatz,<br />
mit welcher Empathie<br />
Deutschlands Arme den<br />
ukrainischen Flüchtlingen<br />
entgegengestreckt wurden,<br />
lässt die unsagbaren Vorkommnisse<br />
rund um die<br />
große Flüchtlingswelle in<br />
Deutschland 2015 vergessen.<br />
Damals hatte zwar auch die<br />
Mehrheit merkelinisch „wir<br />
schaffen das“ im Herzen,<br />
aber es gab auch laute Stimmen<br />
- und schlimmer noch<br />
lauten, teils gewaltsamen<br />
Protest - gegen die Aufnahme<br />
der Verfolgten. Dass der<br />
bislang ausblieb, lässt hoffen.<br />
Vereinzeltes Krähen<br />
vom Misthaufen abartiger<br />
Politik ist zwar zu vernehmen,<br />
lässt sich aber ertragen.<br />
Genauso wie erhöhte Energiekosten.<br />
Zeitlich begrenzt<br />
und mit klarem Ziel. Denn<br />
wenn Herrn P. das Geld ausgeht,<br />
wird es eng für ihn.<br />
Dann geht vielleicht das<br />
Zitat „auch du, mein Sohn<br />
Lawrow?“ in die Geschichte<br />
ein.<br />
Hilz bleibt Chef der Liberalen<br />
Seestadt-FDP bestätigt Professor als Kreisvorsitzenden<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
FDP Bremerhaven hat auf<br />
ihrer Hauptversammlung<br />
in der letzten Woche den<br />
Kreisvorstand gewählt und<br />
zwei wichtige Beschlüsse<br />
gefasst. Die Liberalen wollen<br />
geloste Bürgerforen für<br />
Bremerhaven. Außerdem<br />
wurde ein umfangreiches<br />
Innenstadtpapier beschlossen.<br />
Dazu wurde ein neuer<br />
Kreisvorstand gewählt.<br />
Prof. Dr. Hauke Hilz bleibt<br />
weiterhin Kreisvorsitzender.<br />
Bernd Schomaker und<br />
Gökhan Akkamis wurden<br />
zu seinen Stellvertretern,<br />
Bernd Freemann zum<br />
Schatzmeister gewählt.<br />
Hilz kommentiert den Beschluss<br />
zu gelosten Bürgerforen<br />
wie folgt: „Wir wollen<br />
mehr Bürgerbeteiligung<br />
durch die Schaffung von<br />
per Losverfahren besetzter<br />
Bürgerforen, die thematisch<br />
oder stadtteilbezogen die<br />
Stadtverordneten beraten.<br />
Wir Freie Demokraten sehen<br />
den Mehrwert von Bürgerforen<br />
darin, dass Bürger sich<br />
darin sachlich mit Vorhaben<br />
befassen und die eigene Urteilskraft<br />
verbessern. Stadtverordnete<br />
werden durch<br />
die Einschätzungen, Erfahrungen<br />
und Ideen der gelosten<br />
Mitglieder des Bürgerforums<br />
besser informiert.<br />
Die Begegnung und direkte<br />
Auseinandersetzung mit<br />
Anderen macht Demokratie<br />
erlebbar und bindet durch<br />
das Losverfahren Menschen<br />
ein, die sich vielleicht<br />
nicht von sich auch am politischen<br />
Prozess beteiligen.“<br />
Mit dem Beschluss zur Innenstadt<br />
hat die FDP ihre<br />
Positionen für die Debatte<br />
um die Innenstadt festgelegt.<br />
Dazu erklärt Hilz: „Der<br />
Ankauf der Karstadtimmobilie<br />
und deren Abriss waren<br />
und sind wichtige und<br />
richtige Schritte zur Entwicklung<br />
der Innenstadt.<br />
Jetzt gilt es, den Wandel der<br />
Innenstadt als Stadt Bremerhaven<br />
gemeinsam mit Partnern<br />
zu realisieren. Ausdrücklich<br />
begrüßen wir das<br />
Engagement der Investoren<br />
bisher. Wir setzen uns für<br />
eine Sichtachse von der<br />
Großen Kirche in Richtung<br />
altes Hafenamt/Auswandererhaus/Neuer<br />
Hafen ein.<br />
Eine zu dichte Bebauung<br />
an dieser Stelle sehen wir<br />
Freie Demokraten als Fehler<br />
an. Ein Weg durch eine entsprechend<br />
architektonisch<br />
gestaltete Markthalle kann<br />
eine Alternative sein. Der<br />
Weg zu den Hafenwelten<br />
muss aber deutlich werden.“<br />
Die FDP will die Bremerhavener<br />
Innenstadt auch grüner<br />
gestalten und Raum für<br />
Austausch und Aufenthaltsqualität<br />
schaffen. „Die Stadtbibliothek<br />
muss sichtbarer<br />
und zum Ort für Treffen,<br />
Austausch und Stöbern werden“,<br />
so Hilz. „Deswegen<br />
wollen wir prüfen, wie die<br />
Stadtbibliothek Räumlichkeiten<br />
im Erdgeschoss mit<br />
Schaufenster zusätzlich oder<br />
alternativ zu den derzeitigen<br />
Räumlichkeiten bekommen<br />
kann. Zusätzlich wollen wir<br />
einen Treffpunkt für junge<br />
Menschen in der Stadt.“<br />
Prof. Dr. Hauke Hilz will mit Seestadt-FDP mitreden<br />
Foto: Privat<br />
Wir läuten die Motorradsaison ein!<br />
02.04.20<strong>22</strong> ab 9.00 Uhr<br />
ANBIKETOUR 20<strong>22</strong><br />
Tourbeginn 10.30 Uhr<br />
mit Gottesdienst - Kaffee - Brötchen - Bratwurst - Getränke zum Selbstkostenpreis -<br />
Motorrad- & Gespann-Ausstellung 07.04.2018 - Spezialumbauten ab 9:00 - 20<strong>22</strong>er Uhr Suzuki - Aprilia - Moto Guzzi - Sym - Benelli -<br />
Tourbeginn: 10.30 Uhr<br />
Lambretta und Malaguti Modelle - Leistungsprüfstand - diverse<br />
Kaffee, Brötchen * Bratwurst * Getränke zum Selbstkostenpreis (Silke Enslin) * Motorrad- und Gespannausstellung *<br />
andere Motorrad-Spezialisten<br />
Spezialumbauten *<br />
2018er Yamaha, Suzuki und Kreidler Modelle * Leistungsprüfstand * diverse andere Motorradspezialisten * Deko von Blumen Lucht<br />
* CAP Der Lebensmittel-Punkt * Elbe Orthopädie Creutzfeldt * KFZ-Prüfstelle Cuxhaven GTÜ * Nordholzer Lackierhalle * Mozuko<br />
Motorradbekleidung * Folien Scheune * Fahrschule Becker<br />
ANMELDUNG<br />
HÄNDLERADRESSE<br />
Anmeldungen für die Tour bei<br />
S. Maske bis 30.03.20<strong>22</strong>, 18 Uhr!<br />
Papenstr. 127, 27472 Cuxhaven<br />
Tel: 04721/ 72190<br />
Einladung<br />
zum Suzuki<br />
Bikers Day<br />
Anmeldungen für die Tour bei<br />
Zweirad S. Maske bis 05.04.2018, 18:00 Uhr!<br />
Papenstraße 127, 27472 Cuxhaven Tel: 04721/ 72 19- 0<br />
Den Saisonbeginn wollen wir mit Dir gemeinsam feiern. Bei uns<br />
erwartet Dich jede Menge Aktion und die neue GSX-S1000GT mit<br />
vielen Neuerungen.<br />
NEUE HORIZONTE<br />
FÜR IMMER V7<br />
DIE NEUESTE<br />
GENERATION<br />
EINER LEGENDE<br />
Leistungsstärker, kraftvoller und<br />
komfortabler, dazu technisch und optisch<br />
überarbeitet, präsentieren sich die neuen<br />
Moto Guzzi V7 Stone 20<strong>22</strong> in neuen Farben.<br />
Ihren einzigartigen Charme und ihren<br />
Charakter haben sie sich bewahrt.<br />
Inh. Christian Kolvenbach<br />
Die ersten Neuheiten<br />
2017 sind eingetroffen!<br />
JETZT DIE DARK SIDE<br />
DER TUONO 660 IN<br />
IHRER ULTIMATIVEN<br />
FORM ENTDECKEN!<br />
www.mozuko.de<br />
Als Factory ist die Tuono 660 mit<br />
noch Humphry-Davy-Str. mehr Features 56 (Beim der Einkaufszentrum Racing<br />
Welt an aus der Abschnede Noale zwischen ausgestattet.<br />
Peugeot und Gtü)<br />
Noch besser 27472 und Cuxhaven leistungsstärker,<br />
bietet die Tel.: neue 04721/3 Tuono 44 660 14 Factory<br />
Mo. - Fr. durchgehend von 10 - 19 Uhr<br />
ein Plus Sa. durchgehend an Performance von 10 - 17 Uhr und<br />
Fahrspaß Mozuko - für der alle etwas Fälle. andere Service<br />
Mehr Informationen bei hrem<br />
Vertragshändler und auf<br />
aprilia.de<br />
Wir freuen uns, Dich bei uns<br />
begrüßen zu dürfen am:<br />
S. Maske Automobile e.K.,<br />
Papenstr. 127 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721/72190<br />
Mehr unter MOTOGUZZI.DE<br />
S. Maske Automobile e.K.,<br />
Papenstr. 127 | 27472 Cuxhaven | Tel. 04721/72190<br />
S. Maske Automobile e.K.,<br />
HÄNDLERADRESSE<br />
Papenstr. 127 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721/72190 | www.maske-cuxhaven.de<br />
Papenstraße 127 · 27472 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 / 72 19 0 · Fax 0 47 21 / 72 19 20 · www.s-maske.de
10b<br />
Regional 30. März 20<strong>22</strong><br />
1. Preis: Büro Club L94 Landschaftsarchitekten, Köln - Blick entlang der Nordostkaje 2. Preis: Büro GREENBOX Landschaftsarchitekten, Köln - Blick entlang der Nordostkaje<br />
Realisierungswettbewerb: Individuelle Handschrift und Mut zu Neuem<br />
Nord-Nordostkaje in den Havenwelten auf Weg zur attraktiven Sanierung / Verfahren geht in nächste Runde<br />
BREMERHAVEN re ∙ „Freiraumplanerischer<br />
Realisierungswettbewerb“<br />
- so<br />
schlicht wie der Begriff<br />
auch ist, so positiv ist die<br />
Bedeutung für die geplante<br />
Neugestaltung der alten<br />
Nord-Nordostkaje im Neuen<br />
Hafen. Die Kajenmauer<br />
aus den 1870er Jahren mit<br />
einer Überbauplatte aus den<br />
1960er Jahren in Höhe des<br />
Grube Krans soll zu einem<br />
ansprechenden Teil der Havenwelten<br />
aufgewertet werden.<br />
Den aktuellen Wettbewerb<br />
dafür konnten drei<br />
Agenturen für sich entscheiden.<br />
Organisiert wurde der<br />
Wettbewerb von der Bremerhavener<br />
Entwicklungsgesellschaft<br />
Alter/Neuer<br />
Hafen BEAN.<br />
Neugestaltung der Aufenthaltsbereiche,<br />
Einbindung<br />
des bestehenden Portalkrans,<br />
ein Spielplatz, perspektivisches<br />
Potenzial für<br />
Großveranstaltungen, Erhalt<br />
der alten Hafenobjekte<br />
wie Poller oder Festmacherringe<br />
- die Aufgabenstellung<br />
für die teilnehmenden<br />
Agenturen am freiraumplanerischen<br />
Realisierungswettbewerb<br />
für die<br />
Nord-Nordostkaje im Neuen<br />
Hafen war nicht einfach.<br />
Umso intensiver hat sich die<br />
achtköpfige Expertenjury<br />
mit den eingereichten Arbeiten<br />
auseinandergesetzt.<br />
„Wesentliches Anliegen ist<br />
neben der Neugestaltung<br />
der Kaje auch die Einbeziehung<br />
der bereits sanierten<br />
und vorhandenen Kajenanlagen<br />
am Neuen Hafen“, betonte<br />
Nils Schnorrenberger,<br />
Geschäftsführer der BEAN<br />
Entwicklungsgesellschaff.<br />
„Die optischen Übergänge<br />
und gestalterischen Anschlüsse<br />
müssen sauber<br />
und vor allem passend sein.<br />
Hier darf kein Bruch in der<br />
Wahrnehmung entstehen.“<br />
Von den insgesamt fünf eingereichten<br />
Entwürfen für die<br />
neue Freiraumplanung an<br />
der Nord-Nordostkaje und<br />
damit verbunden die weitere<br />
Entwicklung der Konzepte<br />
bis zur Umsetzungsreife<br />
hat die Jury folgende<br />
Agenturen ausgewählt:<br />
• 1. Preis - Club L94 Landschaftsarchitekten,<br />
Köln<br />
(<strong>13</strong>.000 Euro)<br />
• 2. Preis - GREENBOY<br />
Landschaftsarchitekten,<br />
Köln (10.000 Euro)<br />
• 3. Preis - Latz + Partner<br />
Landschaftsarchitekten,<br />
Kranzberg (7.000 Euro).<br />
„Die drei Büros haben mit<br />
individueller Handschrift<br />
ansprechende Entwürfe<br />
vorgelegt, die alle Kriterien<br />
und Eigenarten der Kaje<br />
am Neuen Hafen berücksichtigen<br />
und gleichzeitig<br />
den Mut zu etwas Neuem<br />
haben“, sagte Bürgermeister<br />
Torsten Neuhoff als Jurymitglied.<br />
Dazu gehörten<br />
sowohl die Art der verwendeten<br />
Baustoffe als auch<br />
die Farbgebung und Anordnung.<br />
Dabei sei die Einbindung<br />
des Grube-Krans<br />
sowie der vorhandenen<br />
Wohnbebauung und der gesamten<br />
Havenwelten-Atmosphäre<br />
ein wesentlicher Teil<br />
der zu leistenden Entwurfsarbeit<br />
gewesen.<br />
Grundsätzlich lobte die Jury<br />
die offene Gestaltung der<br />
Planung von Latz + Partner.<br />
Durch den großzügigen<br />
Raum von der Kajenkante<br />
bis zur Wohnbebauung<br />
werde der Hafenkontext<br />
angemessen inszeniert. Eine<br />
lange Bank als Sitzmöglichkeit<br />
im Zentralbereich sowie<br />
die Gestaltung des Kinderspielplatzes<br />
unter dem<br />
Grube-Kran mit einem eingehängten<br />
Drahtnetz sowie<br />
Kletterhügeln trügen zur<br />
Attraktivität des Standortes<br />
bei.<br />
Zum 2. Preis für das Kölner<br />
Planungsbüro GREENBOY<br />
formuliert die Jury: „Dem<br />
Entwurf gelingt auf der gesamten<br />
Länge des Raumes<br />
ein hoher Grad an Differenziertheit.“<br />
Dazu gehören<br />
ein abgesenkter Bereich an<br />
der Wasserkante und eine<br />
Treppenanlage mit Rampen<br />
als Übergang. Auf der<br />
gegenüberliegenden Seite<br />
werde der Bereich mit einer<br />
naturnah modellierten<br />
Dünenlandschaft aufgefangen<br />
und eingefasst. Auf<br />
Blick auf die Nord-Nordostkaje<br />
diese Art entstünden innerhalb<br />
der großzügigen<br />
Weite der Hafenlandschaft<br />
vielfältige und attraktive<br />
Aufenthaltsbereiche.<br />
Den Landschaftsarchitekten<br />
von Club L94 aus Köln bescheinigt<br />
die Jury „eine<br />
elegante Komposition, die<br />
wohldosiert neue Elemente<br />
mit den bisherigen Grundprinzipien<br />
vermischt.“ Die<br />
Agentur wurde deshalb im<br />
Wettbewerb auf den ersten<br />
Platz gewählt. „Der vorliegende<br />
Beitrag zeichnet sich<br />
durch die klare inhaltliche<br />
Fortführung der Grundidee<br />
des Pflasterteppichs der Havenwelten<br />
aus“, so die Jury.<br />
Gleichzeitig erhalte die<br />
Wohnbebauung durch einen<br />
Grünstreifen einen angemessenen<br />
Schutz, während<br />
ein Multifunktionsstreifen<br />
in der Kajenmitte ausreichend<br />
Platz für immergrüne<br />
Bäume, holzeingedeckte<br />
Bereiche und Bänke sowie<br />
Feuerwehraufstellflächen<br />
oder Markbuden biete. Der<br />
Platz am Grube-Kran werde<br />
durch den barrierefreien<br />
und offenen Wasserspielplatz<br />
aufgewertet und drei<br />
abgesenkte Sitzstufenbereiche<br />
an der Wasserkante<br />
stellten eine Verbindung<br />
zum Hafen her.<br />
Mit der Vergabe der Preise<br />
geht das freiraumplanerische<br />
Verfahren für die<br />
Nord-Nordostkaje am Neuen<br />
Hafen in die nächste<br />
Stufe. Nach Abschluss des<br />
Verhandlungsverfahrens<br />
wird der Entwurf des ersten<br />
Preisträgers weiter konkretisiert,<br />
mit Kosten hinterlegt<br />
und für eine mögliche finale<br />
Umsetzung vorbereitet.<br />
Abhängig von den notwendigen<br />
Beschlüssen und der<br />
Mittelfreigabe für die geplante<br />
Sanierung der Kaje<br />
wird es voraussichtlich 2024<br />
in die Umsetzung gehen, so<br />
die BEAN.<br />
„In jedem Fall wird<br />
eine Neugestaltung der<br />
Nord-Nordostkaje im Neuen<br />
Hafen eine Aufwertung<br />
für diesen Bereich und für<br />
die gesamten Havenwelten“,<br />
erklärten Bürgermeister<br />
Torsten Neuhoff und BE-<br />
AN-Geschäftsführer Nils<br />
Schnorrenberger. „Die Sanierung<br />
der alten Kaje als<br />
Foto: p+ t planung<br />
letztem Teil des ehemaligen<br />
Industriehafens schließt den<br />
Rundlauf um das Hafenbecken<br />
und ist ein unverzichtbarer<br />
attraktiver Baustein<br />
für die Gesamtansicht der<br />
Havenwelten.“ Zur Sail 2025<br />
soll die Sanierung abgeschlossen<br />
sein.<br />
3. Preis: Büro Latz + Partner LandschaftsArchitekten, Kranzberg - Blick entlang der Nordostkaje 1. Preis: Büro Club L94 Landschaftsarchitekten, Köln - Blick auf den Hafenspielplatz
Regional<br />
30. März 20<strong>22</strong> 11b<br />
„Das Meer in mir“ findet Fortsetzung im Kulturforum Land Wursten<br />
Ausstellung von Reiner Madena persönlicher und emotionaler / Eröffnung am Sonntag, 3. April<br />
RS<br />
DORUM tw ∙ Er bezeichnet<br />
sich selbst als Autodidakt -<br />
Reiner Madena. „Das gibt<br />
mir die Freiheit, ohne Grenzen<br />
und diktierte Zwänge,<br />
meine Kreativität und mein<br />
künstlerisches Schaffen immer<br />
wieder neu auszuloten“,<br />
sagt der Sievener Künstler.<br />
Ende der 1970er-Jahre entdeckte<br />
er, inspiriert durch<br />
polnische Künstler, die<br />
Flachbildschnitzerei. Seit<br />
1995 ist die Bildhauerei sein<br />
Lebensmittelpunkt. Doch<br />
auch seine Seefahrerzeit<br />
lässt den studierten Nautiker<br />
nicht los. Als Kapitän hat er<br />
die Welt gesehen. Gefühle<br />
und Erinnerungen die er in<br />
seine Kunst einfließen lässt.<br />
In „Das Meer in mir“ gab er<br />
schon vor elf Jahren in einer<br />
ersten Ausstellung Einblick<br />
in seine beiden Leben. Jetzt<br />
folgt mit „Das Meer in mir II“<br />
die Fortsetzung, die ab dem<br />
3. April, im Kulturforum<br />
Land Wursten zu sehen ist.<br />
„Diese Ausstellung ist persönlicher<br />
und emotionaler“,<br />
sagte Madena. Denn in seinen<br />
Werken spiegeln sich<br />
nicht nur die Erinnerungen<br />
an seine Seefahrenszeit<br />
sondern auch die heutige<br />
Situation der Flüchtlinge,<br />
die versuchen, sich mit sehr<br />
zweifelhaften Booten über<br />
die Meere zu retten.<br />
„Mit meinen Skulpturen,<br />
Acrylbildern, Handyfotos<br />
und Texten versuche ich eine<br />
Spur zu ziehen, an deren<br />
Ende das Meer und nichts<br />
als das Meer steht.“<br />
Madena arbeitet am liebsten<br />
mit Holz, drückt sich aber<br />
auch in anderen Materialien<br />
wie etwa Metall oder anderen<br />
Formen wie etwa der Malerei<br />
und Poesie aus. Dabei<br />
arbeitet er nicht rea listisch,<br />
sondern abstrakt und symbolisch.<br />
Nicht die Genauigkeit,<br />
die Perspektive, die Proportionen<br />
stehen im Vordergrund<br />
sondern die Spontanität und<br />
Emotionalität. Dabei entstehen<br />
Skulpturen, die alle<br />
Hengstvorführung<br />
„Kein Land in Sicht“ heißt eine der Skulpturen, die in der neuen Ausstellung von Reiner Madena<br />
zu sehen ist<br />
Foto: Madena<br />
am Sonnabend, 2. April ab 14 Uhr<br />
30. März 20<strong>22</strong><br />
Sinne ansprechen und den<br />
Betrachter auf eine emotionale<br />
Reise mitnehmen.<br />
„Habe ich gedanklich ein<br />
Thema erfasst, dann versuche<br />
ich diese Bilder möglichst<br />
schnell um zu setzen,<br />
explosionsartig, hastig.<br />
Erst wenn ich mit dem Resultat<br />
konform bin, dann<br />
setzt eine Ruhe ein und ich<br />
kann die Arbeit vollenden“,<br />
beschreibt der Künstler<br />
selbst seine künstlerische<br />
Herangehensweise.<br />
Die aktuellen Ergebnisse<br />
sind in seiner neuen Ausstellung<br />
zu sehen, die am Sonntag,<br />
3. April, um 11.15 Uhr<br />
mit einer Einführung durch<br />
die Kunsthistorikerin Elke<br />
Grapenthin eröffnet wird.<br />
Die Ausstellung ist bis zum<br />
24. April im Kulurforum<br />
Land Wursten in Dorum,<br />
Poststraße 16, donnerstags<br />
bis samstags von 15 bis 18<br />
Uhr sowie sonn- und feiertags<br />
von 11 bis 18 Uhr zu<br />
sehen.<br />
in der Reithalle<br />
auf dem Dobrock<br />
Eine hochkarätige Mischung<br />
Väter zukünftiger Champions in Springen und Dressur werden vorgestellt<br />
VON REGINA SCHOMAKER<br />
WINGST. Seit 2019 sind das Niedersächsische<br />
Landgestüt in<br />
Celle sowie die Station Pape in<br />
Hemmoor und die Station<br />
Beckmann in Wettringen Kooperationspartner.<br />
Gemeinsam<br />
haben sie es sich zum Ziel gesetzt,<br />
wertvolles Erbgut für die<br />
Züchter der Region zu bündeln<br />
und so die Pferdezucht zu fördern.<br />
Einen Einblick in das breite<br />
Angebot an Vererbern und<br />
deren Leistungsstärke gibt die<br />
Hengstvorführung am Sonnabend,<br />
2. April, in der Dobrocker<br />
Reithalle. Beginn ist um 14<br />
Uhr.<br />
Die Kooperation ermöglicht<br />
den Zugriff auf das wertvolle<br />
Erbgut der in Celle, Hemmoor<br />
und Wettringen stationierten<br />
Hengste auch über<br />
die jeweils anderen Stationen.<br />
Das wurde schon mit<br />
der ersten gemeinsamen<br />
Hengstvorführung in Wingst<br />
unter Beweis gestellt.<br />
Am Sonnabend sind wieder<br />
alle Pferdezüchter,<br />
-freunde und -interessierte in<br />
die Dobrocker Reithalle eingeladen.<br />
Dort können sie<br />
sich selbst ein Bild von den<br />
angebotenen Hengsten und<br />
deren Vererberqualitäten<br />
machen, um die beste Wahl<br />
für den Vater ihres zukünftigen<br />
Champions in Sport<br />
und/ oder Zucht treffen zu<br />
können. Vorgestellt werden<br />
die Land- und Privatbeschäler<br />
teils an der Hand, teils<br />
unter dem Sattel sowie einige<br />
ihrer Nachzuchten.<br />
Neben bewährten Vererbern<br />
dürften besonders jene<br />
Junghengste das Interesse<br />
auf sich ziehen, die sich die<br />
Privathengsthalter und das<br />
Landgestüt in der vergangenen<br />
Körsaison gesichert haben.<br />
Dazu zählen unter anderem<br />
der „Veniziano“-Sohn<br />
„Venido“ und der in Hemmoor<br />
stationierte „Fusionist“,<br />
Sohn des europaweit<br />
bekannten Fohlenmachers<br />
„Franklin“ und der Ausnahmevererberin<br />
„Evita“ vom<br />
Ehrentanz-Florestan.<br />
Hochkarätiger Neuzugang<br />
ist der „Escolar“-Sohn „Endorphin“,<br />
in den Ingo Pape<br />
Der „Escolar“-Sohn „Endorphin“ (links) wird in der Dobrocker Reithalle ebenso zu sehen sein wie der<br />
Hannoveraner Springpferde-Champion 2020 „Valensky“ (rechts).<br />
Foto: Station Pape/ Ingo Wächter<br />
und sein Team „viel Hoffnung<br />
legen“. Mit Muttervater<br />
„Don Nobless“ steht der<br />
nächste Nationenpreisträger<br />
in seinem Pedigree. Dieser<br />
ist ebenfalls in Hemmoor beheimatet<br />
und ab sofort wieder<br />
im Zuchteinsatz, bestätigt<br />
Ingo Pape.<br />
Gleiches gilt für die Boxnachbarn,<br />
den Hannoveraner<br />
„Scolari“, ein Vererber<br />
der Sonderklasse, den Westfalen<br />
„Macchiato“ sowie die<br />
Oldenburger „Santos“ und<br />
„V-Plus“. Letzterer absolvierte<br />
im Februar in Wellington/USA<br />
sein Debüt im St.<br />
Georg mit Top-Wertungen.<br />
Vor Ort vorgestellt werden<br />
alle Hengste der Station Pape,<br />
und zwar auch „Despacito“,<br />
der sich im gemeinschaftlichen<br />
Besitz mit der<br />
Station Beckmann befindet.<br />
Inhaber Matthieu Beckmann<br />
und sein Team werden ebenfalls<br />
zur Dobrocker Hengstvorführung<br />
anreisen, und<br />
zwar mit einer Elite-Auswahl<br />
ihrer Hengste.<br />
In Wettringen stationiert<br />
sind unter anderem „Callaho‘s<br />
Benicio“, Sohn des „Belissimo“<br />
aus einer „Velten<br />
Third“-Mutter, „Burlington<br />
FRH“, letzter Sohn des<br />
„Breitling W“ aus einer<br />
„Rohdiamant“-Mutter, sowie<br />
„Fürst Samarant“, Sohn des<br />
Doppelweltmeisters „Florencio“<br />
und Enkel des „Florestan<br />
I“.<br />
Ebenfalls auf der Station<br />
Beckmann im Deckeinsatz<br />
sind die Prämienhengste „Be<br />
my Dancer“ und „Life Time“<br />
sowie der „Farell“-Sohn „Fanegro“.<br />
Des Weiteren zählen<br />
zu ihren Box-Nachbarn Prämienhengst<br />
„Taurus“, Enkel<br />
des legendären „Totilas“, sowie<br />
die „Vitalis“-Söhne „Vision“<br />
und „Vaderland“, der<br />
zudem ein Spross der niederländischen<br />
Fokfamilie<br />
1681 ist. Welche der genannten<br />
Hengste am Sonnabend<br />
in der Dobrocker Reithalle<br />
ihren großen Auftritt vor Publikum<br />
absolvieren werden,<br />
war bis Redaktionsschluss<br />
nicht bekannt.<br />
Das Niedersächsische<br />
Landgestüt in Celle, das derzeit<br />
über 80 aktive Landbeschäler<br />
verfügt, wird unter<br />
anderem mit Neuzugang<br />
„Bloomingdale“ anreisen.<br />
Auch „Shu Fu“, dessen Vater<br />
Sezuan“ zu den gefragtesten<br />
Dressurhengsten der Gegenwart<br />
zählt, und „Trussardi“,<br />
dessen Vater Top Gear OLD<br />
väterlich vom Jahrhunderthengst<br />
„Totilas“ abstammt,<br />
werden an der Hengstpräsentation<br />
im Dobrock teilnehmen.<br />
Gleiches gilt für<br />
„Rockdale“ und dessen Vater<br />
„Rock Springs“.<br />
Zudem werden „Diathletico<br />
FRH“, ein Spross des Stutenstammes<br />
der Nermela,<br />
der Hannoveraner Springpferde-Champion<br />
2020 „Valensky“<br />
sowie „Grey Butt“<br />
aus dem Erfolgsstamm des<br />
legendären Friedrich „Fritz“<br />
Butt am Sonnabend ihr Talent<br />
über dem Sprung demonstrieren,<br />
ebenso wie der<br />
„Qualito“-Sohn „Quentino“.<br />
Züchter und Besucher der<br />
Hengstvorführung dürfen<br />
sich also auf ein geballtes<br />
Vererberpotenzial freuen.<br />
„Wir haben eine hochkarätige<br />
Mischung der verschiedensten<br />
Spring- und Dressurhengste<br />
zusammengestellt“,<br />
bestätigt Landstallmeister<br />
Dr. Axel Brockmann.<br />
Und Ingo Pape ergänzt:<br />
„Wir freuen uns sehr,<br />
in diesem Jahr wieder unsere<br />
Hengste live präsentieren zu<br />
können. Dieses besondere<br />
Gefühl einer Hengstschau<br />
haben wir wohl alle in den<br />
letzten zwei Jahren vermisst.<br />
Umso mehr freuen wir uns,<br />
am 2. April unsere Hengste<br />
wieder vor Publikum präsentieren<br />
zu können.“<br />
Tradition & Innovation<br />
mit Holz<br />
Süderende 61 · 21782 Bülkau · Tel. (04754) 83 80 · Fax 83 8100<br />
info@hagenah-holz.de · www.hagenah-holz.de<br />
Am Sonnabend wird wieder zur<br />
Hengstvorführung in die Dobrocker<br />
Reithalle eingeladen, bei<br />
der neben namhaften Vererbern<br />
auch deren Nachzuchten ihren<br />
großen Auftritt haben werden.<br />
Stader Straße 53 • 21781 Cadenberge<br />
Telefon (0 47 77) 93420 • Fax (0 47 77) 93 42 <strong>22</strong><br />
E-Mail: info@krethe.de • www.krethe.de<br />
Fenster • Türen • Wintergärten<br />
An- und Verkauf von<br />
Reitpferden · Stuten · Fohlen und Hengsten<br />
Uwe<br />
Wichers<br />
21789 Wingst<br />
Voigtding 9<br />
Tel. 04777-84 62<br />
mobil. 0171 -30<strong>22</strong>691<br />
Zimmerei und Tischlerei<br />
Wohnkultur<br />
pur!<br />
HC Kröncke<br />
gegr. 1973<br />
Inh. Jan Kröncke<br />
Dachsanierung<br />
Trockenbau<br />
Tel. 0 47 56 / 85 10 85<br />
Lamstedter Str. 12 - 21772 Stinstedt / OT Moorausmoor<br />
www.kroencke.de - zimmerei@kroencke.de<br />
Sägewerk · Holzhandlung<br />
Seit 1903 im Familienbesitz<br />
Schnitthölzer<br />
auch in außergewöhnlichen Dimensionen – aus Fichte, Kiefer, Lärche, Douglasie, Pappel,<br />
Buche und Eiche, auch CE sortiert möglich. Wir sind nach PEFC zertifiziert.
12<br />
Veranstaltungen 30. März 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 31.03.20<strong>22</strong> – 06.04.20<strong>22</strong><br />
HT: 5 Grad<br />
NT: 2 Grad<br />
Niederschlag:<br />
85%<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 2 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 2 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 31.03.20<strong>22</strong> Mo. 04.04.20<strong>22</strong><br />
HW 01:20 NW 08:<strong>13</strong> HW 04:04 NW 10:47<br />
HW 14:01 NW 20:32 HW 16:25 NW <strong>22</strong>:57<br />
Fr. 01.04.20<strong>22</strong> Di. 05.04.20<strong>22</strong><br />
HW 02:11 NW 08:59 HW 04:37 NW 11:<strong>13</strong><br />
HW 14:46 NW 21:16 HW 16:55 NW 23:24<br />
Sa. 02.04.20<strong>22</strong> Mi. 06.04.20<strong>22</strong><br />
HW 02:54 NW 09:40 HW 05:10 NW 11:37<br />
HW 15:23 NW 21:54 HW 17:24 NW 23:52<br />
So. 03.04.20<strong>22</strong><br />
HW 03:30 NW 10:16<br />
HW 15:54 NW <strong>22</strong>:28<br />
Alle Angaben ohne Gewähr<br />
Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
FESTE TERMINE<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.4.20<strong>22</strong>: „Hinter Fassaden,<br />
hinter Rinden“. Ausstellung<br />
mit Holzobjekten und<br />
Malerei von Evelin Schirrmacher<br />
und Ellen Bartsch-<br />
Tiedemann im Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis <strong>13</strong> Uhr<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis <strong>13</strong> und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist samstags, sonn- und feiertags<br />
von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
Es gilt die 3-G Regel mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und das<br />
Galeriehaus sind donnerstags<br />
von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
Zusätzliche Führungen<br />
nach telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 47 52/70 00.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
Freizeit-Tipp<br />
Indoor<br />
Hafenparcours<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
von den Machern des SchwarzLichtHofs<br />
Jetzt buchen unter:<br />
www.hafenrummel.de<br />
Cuxhavener Straße 7 (in der Alten Stauerei)<br />
Telefon: 0421-427 832 00<br />
DO., 31. MÄRZ<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit<br />
Bildern von Sieger“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
15 Uhr: „Aquarienfütterung“<br />
im Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1. Es gilt die 3-Regel.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
FR., 01. APRIL<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Mit dem<br />
Evangelium pilgern“ mit Pastorin<br />
Maike Selmayr in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in Martinskirche.<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
50er<br />
Jahrmarktspiele<br />
Bistro<br />
FR., 01. APRIL<br />
DORUM-NEUFELD<br />
18.30 Uhr: „Sonnenuntergang<br />
im Watt“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n<br />
Bad mit Watten-Peter.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
NORDLEDA<br />
18 Uhr: „Preisskat“ in der<br />
Schützenhalle. Anmeldung<br />
bei Ewald Meyer 0171/ 210<br />
30 56. Zutritt nur Geimpfte<br />
und Genesene mit tagesaktuellem<br />
Test.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
SA., 02. APRIL<br />
BREMERHAVEN<br />
20 Uhr: „Peuker liest Ringelnatz“<br />
im Pferdestall, Gartenstr.<br />
5-7.<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis <strong>13</strong> Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/ 2464421 Es<br />
gilt die 2G-Regel.<br />
8 bis <strong>13</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit<br />
Bildern von Sieger“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Ferienpark in der Überseestadt Bremen<br />
In der alten Speicherstadt im Überseehafen Bremen ist ein<br />
neuer Ferienpark entstanden.<br />
Im HafenTraum – IndoorHostelCamp kann man in Tinyhäuschen<br />
und Retrocampern indoor übernachten- von da<br />
aus geht’s dann in den SchwarzLichtHof-IndoorSchwarz-<br />
LichtMinigolf und in den HafenRummel-IndoorJahrmarktspieleparcours-50er-Jahre.<br />
Ebenso gibt es unterhaltsame<br />
Shows OpenAir vom HafenRevueTheater im BeachClub<br />
und Biergarten.<br />
Kulinarisch sind zwei Bistros und diverse Bars auf dem Gelände.<br />
Unsere Räumlichkeiten und der Biergarten sind auch<br />
für Events und Seminare inklusive Catering buchbar.<br />
Ganz neu: Kindergeburtstag jetzt auch mit Übernachtung<br />
in unseren Mehrbettzimmern buchbar.<br />
Weitere Informationen unter:<br />
www.ueberhafen.de<br />
SA., 02. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht<br />
für alle, die unterwegs sind<br />
in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen. Es gilt<br />
die 2G-Regel.<br />
19 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Im Wandel der<br />
Gezeiten“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
<strong>13</strong> Uhr: „Vogelführung“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
HEMMOOR<br />
14 Uhr: „Der Sagensessel“.<br />
Start ins Kinderzimmer.<br />
Kleines Theater für kleine<br />
Leute im Stupsnase und Café<br />
Kurvenreich, Stader Str. 3.<br />
Eintritt frei, Spenden erbeten.<br />
IHLIENWORTH<br />
ab 10 Uhr: „Frühjahrsputz“<br />
beim TSV Ihlienworth in der<br />
Sporthalle.<br />
STEINAU<br />
ab 9 Uhr: „Frühjahrsputz“<br />
in Steinau ab Holzschuhmacherhaus.<br />
SO., 03. APRIL<br />
BALJE<br />
<strong>13</strong> bis 14.15 Uhr & 14.45. bis<br />
16 Uhr: „Bernstein schleifen“<br />
im Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8. Begrenzte Teilnehmerzahl,<br />
Anmeldung unter<br />
0 47 53/84 21 18 empfohlen.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
11 Uhr: „Brahms in unserer<br />
Zeit“. Ein Konzert im Rahmen<br />
von stadtKLANG im<br />
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten<br />
8. Eintritt: VVK 17,-/<br />
AK 19,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 47 21/6 <strong>22</strong> <strong>13</strong>.<br />
14 bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
SO., 03. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
16 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Wattspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
12.30 Uhr: „Gefahren im<br />
Watt“, Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
12.30 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
MO., 04. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 20 Uhr: „Treffen der<br />
Selbsthilfegruppe AD(H)S“<br />
in den Räumen des Paritätischen,<br />
Kirchenpauerstr. 1. Anmeldung<br />
unter 0 47 21/57 93 32.<br />
IHLIENWORTH<br />
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des<br />
DRK im Gemeinderaum.<br />
DI., 05. APRIL<br />
BREMERHAVEN<br />
19 Uhr: „Jahreshauptversammlung“<br />
der Rheumaliga<br />
Nds. e.V. im Haus am Blink.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit<br />
Bildern von Sieger“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit<br />
Pastorin Maike Selmayr in<br />
der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
14.30 Uhr: „Vogelführung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
DI., 05. APRIL<br />
IHLIENWORTH<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
MI., 06. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis <strong>13</strong> Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/ 2464421. Es<br />
gilt die 2G-Regel.<br />
8 bis <strong>13</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit Bildern<br />
von Sieger“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
15 Uhr: „Spiele-Nachmittag“<br />
des VdK OV Sahlenburg im<br />
Bistro Liebenswert, Am Sahlenburger<br />
Strand 1.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah“ mit Pastorin Maike<br />
Selmayr in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
20 Uhr: „Supernova“. GB 2020.<br />
Regie: Harry Mayqueen im<br />
VHS-Kino im Bali- Kino Center,<br />
Holstenstr. 5, Eintritt: 6,50 €.<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Kids im Watt“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
14 Uhr: „Vom Deich zur<br />
Wattkante“ ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
IHLIENWORTH<br />
ab 18 Uhr: „Feldmarkreinigung“<br />
in der Gemeinde Ihlienworth<br />
ab De ole Schoolhof.<br />
LAMSTEDT<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der Bördehalle,<br />
Schützenstr. 20.<br />
ODISHEIM<br />
19.30 Uhr: „Mitgliederabend“<br />
des DRK im DZO, Anmeldung<br />
unter 0 47 56/8370 oder<br />
0 47 56/393 im DZO .
30. März 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
<strong>13</strong><br />
KFZ<br />
ANKAUF<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
MERCEDES<br />
Mercedes 160 Automatic,<br />
Gara genwagen, Sitzheiz.<br />
vorn, 66 ts km, Bj. 2008,<br />
sehr gepflegt, Preis Verh.S., Tel.<br />
04721/47588<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
IMMOBILIEN<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ANGEBOTE-STELLEN<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustellung<br />
erfolgt mittwochs. Mindestalter<br />
14 Jahre. Tel. 04721/<br />
721510<br />
Reinigungskräfte für Objekt in<br />
Weddewarden gesucht, ab sofort.<br />
Basis der Gering fügigkeit, wö. 8,5 Stunden,<br />
Std.-Lohn: 11,55 €, 2 Tage/Wo., je 4,25 Std.<br />
Tel.: 01 73 - 60 82 51 3<br />
oder 0 47 34 - 10 99 68 0<br />
Reinigungskräfte zum 01.04.<strong>22</strong> für<br />
Objekt in Bad Bederkesa gesucht.<br />
Sozialversicherungspflichtig, Std.-Lohn:<br />
12,50 €, täglich 3,75 Std., AZ: Mo. – Sa.<br />
6:00 – 9:45 Uhr oder Basis der Geringfügigkeit<br />
wö. 9 Stunden, 6 Tage/Woche,<br />
jeden 2. Samstag frei<br />
Tel: 0 47 34 - 10 99 68 0<br />
oder 0173 - 60 82 51 3<br />
EROTIK<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
die bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
ANKAUF<br />
Ankau f v o n<br />
Gebrauchtmöbeln,<br />
Wohnaccessoires, Lampen, Porzellan<br />
und Orient-Teppichen usw.,<br />
Tel. 0176/3669<strong>13</strong>20<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0179/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/02065772<br />
Suche Wohnwagen mit<br />
oder ohne TÜV, oder Campingplatz.<br />
Alles anbieten. Tel. :<br />
0152/34265159<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Später ist vielleicht zu<br />
spät. M. 63 J., 1,73 m, möchte<br />
dich w. gerne kennenlernen, Tel.<br />
0151/56880<strong>13</strong>8<br />
Welche Frau (60-65 J.)<br />
wünscht sich ein schönes<br />
Zuhause. Ein guter Mann aus<br />
Cuxhaven bietet bei 100%iger<br />
Ehrlichkeit eine Mitwohn-Möglichkeit<br />
an. Bitte anrufen Tel.<br />
01520/9565615 bei Rolf<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum<br />
Fachverkäufer (w/m/d)<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
für die Fleisch-, Wurst<br />
und Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
• Käsebedienabteilung<br />
die<br />
Verkäufer/in<br />
in Teilzeit bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Verkäufer Zur Verstärkung (w/m/d) unseres Teams suchen wir<br />
• Verkäufer/in Bedienungsbereich<br />
Fleisch/Fleischwaren/Käse<br />
in Teilzeit<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Bitte Fachverkäufer schicken Sie Ihre (w/m/d) aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen für die Fleisch-, Wurst an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße gerne und Käsebedienabteilung<br />
47 auch · 21762 Otterndorf Quereinsteiger<br />
oder in Teilzeit per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
(m/w/d) Verkäufer (w/m/d) in Voll-/Teilzeit E-Center Niko Keil<br />
in Teilzeit<br />
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf<br />
oder per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
E-Center Niko Keil<br />
KLEINANZEIGEN<br />
GARTENARBEITEN<br />
Gartenarbeiten aller Art, Rasenneuanl.,<br />
Hecken-, Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Steinreinigung.<br />
Maurer- u. Malerarb., Dach-,<br />
Keller- u. Fassadensanierung,<br />
Renovierung- , Pflasterarb. Tel.<br />
01 76 / 85 18 03 46<br />
Gartenservice, Heck-/Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Neuanl.<br />
Pflasterarbeiten, Malerarbeiten<br />
innen/außen, Dach-, Stein- und<br />
Fassadenreinigung Imprägnierung<br />
Tel. 01 74 / 3 65 14 95<br />
HANDWERKER<br />
Zuverlässiger Handwerker bietet<br />
an: Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten,<br />
Vertikutierarbeiten,<br />
Rasen-Bewässerungsanlagen,<br />
Dach- u. Flachdachsanierung,<br />
Zaun- u. Carportbau<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
Wir entrümpeln, sanieren und<br />
renovieren für Sie. Entfernung<br />
von Schimmel, Feuchtigkeitsbeseitigung,<br />
nasse Keller. Containerstellung.<br />
Schnell und zu<br />
fairen Preisen.<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
STELLENMARKT<br />
Wir suchen zuverlässiges (m/w/d)<br />
Reinigungspersonal<br />
in Bad Bederkesa.<br />
Arbeitszeit: Mo. 5 ½ Stunden,<br />
Mi., Do., Fr. 3 ½ Stunden,<br />
gerne auch 2 Personen.<br />
Bruttostundenlohn: € 11,55.<br />
Tel.: 0163 60 68 159<br />
Wir suchen zuverlässiges (m/w/d)<br />
Reinigungspersonal<br />
in Bad Bederkesa.<br />
AZ: Mo. bis Fr. ab 15 Uhr für 3 Std.<br />
Bruttostundenlohn: € 11,55.<br />
Tel.: 0163 60 68 159<br />
GESUCHE<br />
Bastler sucht Motorräder,<br />
Mofas, Mopeds. Zustand egal.<br />
Tel. 0471/29954283<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche<br />
Akkordeon,<br />
Blasinstru mente und Streichinstrumente.<br />
Alles anbieten. Tel.: 0179/<br />
1716717<br />
Suche Armband- /<br />
Taschenuhren, Zinn, Silberbesteck<br />
und Münzen . Alles anbieten.<br />
Tel.: 0179/1716717<br />
GESUNDHEIT<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich kann<br />
Ihnen helfen! Tel. 0162/6846725<br />
Lutz Welk Hemmoor<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Unser<br />
Schrotti.<br />
Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,<br />
Tel. 0176/27026492<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
Herzlich willkommen bei<br />
der KÖTTER Security!<br />
PROFILE/BLECHE<br />
250 Wellfaser Zementplatten, 2m<br />
u. 2,5m, 100m 2 Trapetzbleche, Rauspund,<br />
Schalholz, Profilbretter, Bauholz,<br />
Gartenhaus 2,5m x 2,5m und<br />
3m x 3m, Fa. Tel. 04765/318<br />
Jetzt bewerben!<br />
Deutschlands größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister<br />
sucht in Cuxhaven, Bremerhaven &<br />
Nordenham ab sofort Empfangskräfte (m/w/d) in Teilzeit (CUX) und<br />
Sicherheitskräfte (m/w/d) in Vollzeit für den Bereich Brandwache (BHV/NH)<br />
Unser Versprechen:<br />
• Unbefristeter Arbeitsvertrag<br />
• Mind. tarifl. Bezahlung + diverse Zulagen<br />
• Garantiert pünktliche Lohnüberweisung<br />
• Funktionale Arbeits- & Einsatzkleidung<br />
• Kostenlose Fort- & Weiterbildungsangebote<br />
• Über 800 attraktive Mitarbeiterrabatte<br />
QUEREINSTEIGER WILLKOMMEN!<br />
Wir beraten sie gerne zu Ihren Einstiegs-,<br />
Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten.<br />
Rufen Sie uns an!<br />
Objektschutz Werkschutz Empfangsdienste Revierdienste<br />
KÖTTER Rekrutierungscenter Bremen • Straubinger Straße 5 • 28219 Bremen<br />
Tel.: 0421 64366848 • www.jobs.koetter.de •<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Biete an: Pflügen fünfscharig<br />
mit Packer, Tel. 0152/56746021<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
REPARATUR<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. <strong>13</strong> * Schiffdorf<br />
04706 - 7<strong>13</strong>5<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen<br />
im Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TIERMARKT<br />
Bienenvölker DNM mit<br />
Gesund heitszeugnis auf 10<br />
Waben zu verkaufen, Preis: <strong>13</strong>0,-€,<br />
Tel. 0174/8352921<br />
VERKÄUFE<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, ab 4,00€/kg,<br />
auch Einzel braten! Tel. 047<strong>22</strong>/<br />
<strong>22</strong>11+0175/ 1414883 www.wildauf-wild.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
bewerbung@koetter.de<br />
Inh. Kai Uwe Benz<br />
Wir suchen ab sofort:<br />
Kraftfahrer (m/w/d)<br />
mit Führerscheinklassen C1E (alt3) für Hol- & Bringservice.<br />
Lackierergesellen (m/w/d)<br />
Auszubildende als<br />
Fahrzeuglackierer (m/w/d)<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
gute Bezahlung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />
einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer 39 Std. Woche<br />
Sport-Qualitrain<br />
Am Mühlenberg 6, 21762 Otterndorf<br />
Telefon: 0 47 51 / 65 92<br />
Otterndorf<br />
Es grünt so grün<br />
Frühjahr beim Hagebaumarkt<br />
Schölermann<br />
OTTERNDORF sh ∙ Der<br />
Frühling ist in den Startlöchern.<br />
Das merkt man auch<br />
im Hagebaumarkt Schölermann<br />
in Otterndorf. Der<br />
Garten und alles rund ums<br />
eigene Grün steht da gerade<br />
im Mittelpunkt. Gartenholz<br />
und Gartenbaustoffe für die<br />
perfekte Terrasse sowie alles<br />
für die Rasenpflege, von der<br />
Nachsaat bis zum Dünger,<br />
garantieren einen gelungenen<br />
Start ins Frühjahr.<br />
Und die richtigen Gartenpflanzen<br />
in Hülle und Fülle<br />
gibt es auch.<br />
Darauf hat man sich im Otterndorfer<br />
Hagebaumarkt<br />
auch bestens vorbereitet.<br />
Alle reden von Materialknappheit,<br />
nur beim Hagebaumarkt<br />
in Otterndorf<br />
an der Cuxhavener Landstraße<br />
3c nicht. Die Lager<br />
sind voll, auch Dank der<br />
Zusammenarbeit von Baumarkt<br />
und Baustoffhandel,<br />
wurden die Lagerflächen<br />
im Außenbereich nahezu<br />
verdoppelt. Davon profitiert<br />
auch der Kunde. Sei es durch<br />
gut kalkulierte Einkaufspreise,<br />
die große Auswahl<br />
der Qualitätsware als auch<br />
die Anliefermöglichkeiten.<br />
Vier Lkw, alle mit einem<br />
Kran bis acht Meter Reichweite,<br />
liefern alles auch bis<br />
hinter die Gartenhecke.<br />
Den Sturmschäden der letzten<br />
Monate zu Leibe rücken,<br />
den Garten auf die warme<br />
Jahreszeit vorbereiten, oder<br />
einfach den Frühling genießen,<br />
es gibt es jede Menge<br />
im Garten zu tun. Beim Hagebaumarkt<br />
Schölermann<br />
stimmen dazu Ware und<br />
Beratung.<br />
Alles für den Garten, in Otterndorf ist man bestens vorbereitet<br />
Foto: sh<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
BEILAGEN<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Opti Wohnwelt<br />
Hammer<br />
Mitteilungsblatt Wanna<br />
Hagebau-Center<br />
Raiffeisen<br />
schauen & kaufen<br />
Kirchengemeinde Altenwalde<br />
Hemmoor Magazin<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Cuxhaven<br />
Schöner und<br />
freundlicher<br />
CUXHAVEN re ∙ Größer,<br />
schöner und freundlicher:<br />
unter diesem Motto eröffnet<br />
am 1. April die Ernsting’s<br />
family Filiale jetzt erneut<br />
in Cuxhaven, am neuen<br />
Standort Nordersteinstraße<br />
18. Noch mehr Shoppingfreude,<br />
viele neue Trendthemen<br />
und Spielwaren sowie<br />
vieles, was fröhliche Familien<br />
tagtäglich gebrauchen,<br />
befindet sich jetzt auf rund<br />
210 Quadratmetern Verkaufsfläche<br />
in frischem Design.<br />
Die Kollektionslinien<br />
Topolino, Yigga, Gina, Gina<br />
Benotti sowie van Vaan<br />
überraschen die kleinen<br />
und großen „Familienmitglieder“<br />
jeden zweiten Tag<br />
mit aktuellen Farben, modischen<br />
Styles und neuen<br />
Accessoires. „In den neuen<br />
Räumen können wir auch<br />
die my home Wohnartikel<br />
schön zur Geltung bringen.<br />
Unsere Kundschaft kann<br />
unser vielfältiges Warensortiment<br />
nun auf noch größerer<br />
Fläche durchstöbern“,<br />
freut sich Gebietsleiter Stephan<br />
Schröder. Die Kunden<br />
liegen Ernsting’s family am<br />
Herzen: Zur Feier des Umzugs<br />
der Filiale in Cuxhaven<br />
erhält jeder Besucher<br />
am Eröffnungstag einen Rabatt<br />
von 20 Prozent.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
KLEINANZEIGEN:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0
30. 1403. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 30. März KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Zahnmedizinische Fachangestellte<br />
(m/w/d) für die Behandlungsassistenz, gerne auch<br />
Berufswiedereinsteigerin (m/w/d) in Voll oder Teilzeit<br />
ab sofort oder später gesucht.<br />
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />
Dr. Thomas Prieshoff<br />
Poststraße 58, 27474 Cuxhaven, dr.prieshoff@tonline.de<br />
Erfahrene Haushaltshilfe<br />
(m/w/d) für ca. 5 Std./Woche in<br />
einem Privathaushalt in Bülkau<br />
gesucht. Mobil 0172 / 4205802<br />
Privathaushalt<br />
in Duhnen sucht deutschspra<br />
chige Putzhilfe für ca. 2 Std.<br />
wöchentl. Tel. 04721 / 666401<br />
Grünland zu verpachten<br />
Gemarkung Klint: 5,5 ha im<br />
Wilden Moor, Gemarkung Lau<br />
mühlen: 5,9 ha Hinter dem<br />
Kamp. Tel. 0162 / 9757672<br />
Inserieren bringt Gewinn<br />
Stroh in Quaderballen<br />
Sägemehl & Sägespäne, Luzer<br />
ne und Grassamenheu<br />
www.CordesGrasberg.de<br />
Tel. 04208 / 8287111<br />
Suche nette Putzfee<br />
für Privathaushalt in Döse. Ab<br />
sofort 14tägig 2 Std. nach Ab<br />
sprache. Mobil 0162 / 9446089<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Grünland zu verkaufen<br />
Gemarkung Odisheim, Flur 21<br />
= 1,37 ha; Flur 16 = 1,31 ha; Flur<br />
<strong>22</strong> = 2,71 ha. Gemarkung Stei<br />
nau, Flur 23 = 3,01 ha; Flur 23 =<br />
0,91 ha; Flur 23 = 1,57 ha.<br />
Angebote unter<br />
Mobil 01525 / 4165246<br />
Heu u. Heulage, top Qualität<br />
kl. Ballen St. 1,50 ¤, Rundballen<br />
St. 15,– ¤; Heulageballen St.<br />
20,– ¤. Mobil 0172 / 4624764<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
*Mehrfamilienhaus*<br />
od. *Wohnungspaket*<br />
v. privat zur Kapitalanlage<br />
gesucht. Tel. 040 / <strong>22</strong>865683<br />
Kl. EFH / Bungalow od. RH<br />
ca. 85 m², Grundstück 250 400<br />
m² in Cuxhaven + 10 km zum<br />
Kaufen gesucht, bis 210.000, ¤.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11217<br />
Su. in oder um Cuxhaven<br />
ein Grundstück. Gerne auch<br />
mit Halle oder Scheune (Zu<br />
stand egal). Grundstück kann<br />
auch gerne abgelegen sein.<br />
(Miete oder Kauf, muss kein<br />
Baugrundstück sein) .<br />
Tel. 04721 / 698148<br />
Wir suchen eine<br />
Eigentumswohnung<br />
oder Haus<br />
zum Kauf von privat.<br />
Zustand (fast) egal. Tippge<br />
ber bekommen 1000, ¤.<br />
Mobil 01579 / 2340739<br />
VERKAUF<br />
Einfamilienhaus<br />
Bj. 1932, Grundstück 338 m²,<br />
strandnah, Nutzfläche <strong>13</strong>7 m²,<br />
Endenergiebedarfsausweis 243<br />
kWh (Klasse G), Gashzg. neu in<br />
2018, von privat an privat.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNZ11<strong>22</strong>4<br />
GEWERBLICH<br />
unter<br />
Reinigungsfirma<br />
in Cuxhaven aus Altersgründen<br />
zu verkaufen. Kontaktaufnah<br />
me unter CKZ50000<br />
Gut gehendes Ladenlokal,<br />
ca. 100 m², aus persönlichen<br />
Gründen abzugeben. Kreativ<br />
und Schreibwaren. Abschlag<br />
VB, Cuxhaven Lotsenviertel.<br />
Tel. 0471 / 63783<br />
VERMIETUNGEN<br />
Möbl. Zimmer (Döse)<br />
Küche u. Bad vorh., Pausch.<br />
Miete 250,– ¤, MK, ab 01.04.<strong>22</strong>.<br />
Mobil 0176 / 32110821<br />
Otterndorf, 2Zi.Whg.<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
55 m², 649,– ¤ warm.<br />
Tel. 04723 / 5058440<br />
Otterndorf, 2Zi.Whg.<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
43 m², 560,– ¤ warm.<br />
Tel. 04723 / 5058440<br />
Lamstedt 3Zi.DGWhg.<br />
55 m², Bad, EBK, ab 01.04.<strong>22</strong> zu<br />
vermieten. Tel. 04778 / 7037<br />
Cux: Helle, gepfl. Whg.<br />
1. OG, 3 Zi., Kü., Bad, GWC,<br />
104 m², + Dachterrasse 20 m²,<br />
kompl. renoviert, Fußboden<br />
hzg., alle Böden Fliesen od. La<br />
minat, ab sofort od. später zu<br />
verm., KM 640,– ¤, NK 270,– ¤.<br />
Mobil 0173 / 9483873<br />
MIETGESUCHE<br />
Garage<br />
oder kl. Lagerraum in Cux. von<br />
privat gesucht.<br />
Tel. 04721 / 6901230<br />
„Schöner wohnen“<br />
gesucht im Umkreis von Cux.<br />
od. Otterndorf. Zum Herbst d.<br />
Jahres v. 70j. Witwe, ca. 60 m²<br />
und großem Balkon od. Terras<br />
se. Mobil 0162 / 6958840<br />
Junger Mann 24 J.<br />
sucht Wohnung/ Haus<br />
gerne etwas abgelegen, zum fai<br />
ren Preis, mieten, kaufen. Habe<br />
einen lieben Hund, ein paar<br />
Hühner und Vogelvoliere. Be<br />
finde mich in fester Anstellung<br />
in einem Kleintierzentrum. Die<br />
grobe Lage sollte sein: Wingst,<br />
Hemmoor, Hechthausen, Olden<br />
dorf. Keine Maklerangebote.<br />
Angebote an EMailAdresse:<br />
vonzuckerberg@gmail.com<br />
oder Tel. 04771 / 3150 AB<br />
Rentnerpaar sucht<br />
kleines Haus od. 3 b. 4Zi.<br />
ParterreWhg. in Altenbruch<br />
und Umgebung mit Garten und<br />
Garade zu mieten.<br />
Tel. 047<strong>22</strong> / <strong>13</strong>88<br />
84jährige sucht<br />
ehrlichen Partner.<br />
Kontaktaufnahme<br />
NEZZ11<strong>22</strong>0<br />
unter<br />
Ich, 49, männlich<br />
suche eine Frau für eine feste<br />
Beziehung.<br />
Mobil 0176 / 77571497<br />
Hallo, wo sind die<br />
fröhlichen, unternehmungslu<br />
stigen Cuxhavenerinnen und<br />
Cuxhavener zw. 60 und 70? Ich<br />
freue mich auf eure Zuschrif<br />
ten! Kontaktaufnahme unter<br />
CNA11<strong>22</strong>3<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
DoppelkopfRunde<br />
sucht männl. Mitspieler, mögl.<br />
Ü60. Tel. 04723/506690<br />
Biete preisw. Arbeiten<br />
Rund ums Haus, Gartenarbei<br />
ten uvm. Mobil 0178 / 60<strong>13</strong>340<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Vertikutierarbeiten,<br />
Entsorgung, Neuaussaat, gün<br />
stig. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenpflege, pflastern, mau<br />
rern, malern, Sanierungsarbei<br />
ten u.v.m. Tel. 0152 / 16774626<br />
Biete Gartenpflege an<br />
z. B. Rasenmähen, BeetNeuan<br />
lage, Hecken schneiden, Zaun<br />
streichen usw.) inkl. Entspor<br />
gung. Mobil 0152 / 59300439<br />
Suche Rentner m/w/d<br />
für gelegentliche Arbeiten im<br />
Garten und Haus. Zudem eine<br />
flexible Haushaltshilfe.<br />
Tel. 04751 / 9125<strong>13</strong><br />
Suche Arbeit<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Sie, 66 Jahre<br />
natürlich, schlank, jung geblie<br />
ben, sucht einen gepflegten,<br />
weltoffenen Begleiter. Bitte<br />
NR. Interessen: Klassische Mu<br />
sik, Theater, Laufen, Natur<br />
u.v.m. Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11218<br />
Suche Ihn. Sind wir auf<br />
einer Wellenlänge? Laufe gern.<br />
59 J., w., bl., schl. Kontaktauf<br />
nahme unter CNZ11<strong>22</strong>1<br />
VERSCHIEDENES<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Wingst: Flohmarkt<br />
am 11. Juni und 18. September<br />
Flohmarktfans bitte notieren:<br />
Tand, Trödel, Raritäten und<br />
Gebrauchsgut, gut sortiert,<br />
wechseln in bewährter Weise<br />
den Besitzer von 7 Uhr bis 14<br />
Uhr auf der Wingster Floh<br />
marktmeile „Unter dem grünen<br />
Dach“: Parkplatz Zoo, auf dem<br />
Olymp und beim Waldspiel<br />
platz. Standgebühr ¤ 2/ lfd. Me<br />
ter; für Kinder bis 12 Jahre ko<br />
stenlos. Anmeldungen bitte un<br />
ter flohmarktwingst@gmx.de<br />
©Yuri Arcurs –Fotolia.com<br />
Angst vor Krebs?<br />
MARKTPLATZ<br />
Dach und Sanierungs<br />
arbeiten aller Art!<br />
Dachreinigung mit Farbbe<br />
schichtung, Maurer u. Malerar<br />
beiten sowie Fassaden u. Kel<br />
lersanierung uvm., super preis<br />
wert. Mobil 0176 / 67566534<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten von A–Z an,<br />
Rasenneuanlagen, Vertikutier u.<br />
Pflasterarbeiten, mit kostenloser<br />
Entsorgung. Für eine saubere und<br />
korrekte Arbeit sind wir genau<br />
richtig. Mobil 0152 / 14098364,<br />
erreichbar 7 – 18 Uhr<br />
Winterangebot!<br />
Garten und Pflasterarbeiten<br />
von AZ, Bäume, Büsche, Hek<br />
kenschneiden, Baumfällungen<br />
(auch mit Seil und Kletter<br />
technik), Stubbenfräsen, Gar<br />
tenneugestaltung (inkl. Entsor<br />
gung). N. Henning,<br />
Mobil 0160 / 4790587<br />
Renovierungsarbeiten<br />
Maler und Tapezierarbeiten,<br />
preiswert. Tel. 0152 / 14098364<br />
Krebs-Vorsorgepaket<br />
für Interessierte<br />
Krebs-Infopaket<br />
für Betroffene<br />
Wir haben gute<br />
Ratgeber für Sie!<br />
Wir sind da –für Menschen<br />
in Niedersachsen<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon 0511 3885262<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Kaufe Uhren<br />
von Audemars Piguet, in jeden<br />
Zustand! Mobil 0163 / 4865601<br />
Suche Aufstehsessel<br />
(sogenannter Sessel mit Auf<br />
stehhilfe). Tel. 04773 / 892028<br />
Kaufe Schreibmasch.<br />
Tonbandger., Fotoapparate,<br />
Musikinstr., Bitte alles anbie<br />
ten. Mobil 0157 / 53561<strong>22</strong>7<br />
Kaufe Zinn,<br />
Silberbestecke und Porzellan.<br />
Außerdem Münzen (MDM,<br />
Göde, 10 DM, 5 DM, 10 Euro ,<br />
Reichsmark, gemischte Alben<br />
usw...). Tel. 04721 / 6634963<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 / 500893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Gartengewächshaus<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 0173 / 8962490<br />
VERKAUF<br />
Schredder zu verkaufen<br />
5 m³ 150,00 ¤ frei Haus. Tel.<br />
04755 / 535 od. 04751 / 91420<br />
HaushaltsTeilauflösung<br />
+ Werkstatt, am Sa., 26. 3., u.<br />
So., 27. 3., von 11 bis 17 Uhr,<br />
Möbel, Geschirr, Bettwäsche,<br />
Teppiche, Vorhänge, Deko.<br />
CuxhavenSahlenburg,<br />
Butendieksweg 74<br />
Hof u. Garagenverkauf<br />
privat, von „Gartendeko“ und<br />
„WindowColor“, Mobiles und<br />
mehr, am Fr. 1.4., Sa 2.4., So 3.4.<br />
jeweils von 11 – 17 Uhr in der<br />
Bahnhofstr. 8, 21781 Cadenber<br />
ge. Auf euren Besuch freuen<br />
sich Karin u. Jörg Henning<br />
FAHRRÄDER<br />
Damenrad Kettler<br />
28“, Alu, 3 Gang, rot, City<br />
Hopper, 150, ¤.<br />
Tel. 04751 / 909177<br />
10 Mo. altes EBike<br />
zu verkaufen. Neuwertig mit<br />
Garantie. Stevens ECito mit<br />
Rücktrittbremse; Rahmen: For<br />
ma, 46 cm; Motor: Bosch Aktive<br />
Line Plus 3.0, 36 V, 250 W, 25<br />
km/h; AkkuLeistung: 500 K;<br />
NP 3099, ¤. VB 2400, ¤.<br />
Mobil 01520 / 2776626<br />
KFZMARKTPLATZ<br />
VERKAUF<br />
Volkswagen<br />
VW Lupo<br />
Bj. 1999, 50 PS, rot, TÜV 3/24,<br />
So. u. Wi.Reifen, VB 1750, ¤.<br />
Tel. 04751 / 909177<br />
ZWEIRÄDER<br />
Su. für meinen Sohn<br />
gut erhaltenen 50 ccm Motor<br />
roller. Mobil 0151 / 24260848<br />
GARAGEN<br />
Garagen/Hallenstellpl.<br />
für größeres Wohnmobil ab Juli<br />
20<strong>22</strong> gesucht.<br />
Mobil 0151 / 70095414<br />
WOHNWAGEN<br />
Familie su. Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil.<br />
Mobil 0151 / 11507674
Haben Sie<br />
Probleme<br />
mit ...?<br />
Ratten – Tauben – Flöhe –<br />
Ameisen – Wespen – Wühlmäuse<br />
– Marder – Schimmelpilz –<br />
Holzschutz – Wärmeentwesung<br />
– Desinfektion – Grünbelagentfernung<br />
– Industriehygiene<br />
Besuchen Sie auch<br />
unseren Verkaufsraum<br />
Mo. – Fr. 9.00-12.00 + <strong>13</strong>.00-18.00 Uhr<br />
Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung<br />
GmbH<br />
Am Querkamp 12-14<br />
27474 Cuxhaven<br />
Telefon 04721/665371<br />
Mobil 0174/1931249<br />
www.elbe-weser-sbk.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
den Roman „Cloris“ von Rye Curtis<br />
JETZT AUCH BEI<br />
UNS IN BEDERKESA!<br />
E-Scooter für Senioren<br />
Service<br />
& Verkauf<br />
6 – 15 km/h<br />
Aixam Center Nord<br />
Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa<br />
Tel. 04745 9280409<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
bis 16 Meter Höhe<br />
mit Osmoseanlage<br />
ohne Chemie<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 14 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 04. April 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
GRIMSBY · Jeder der schon<br />
einmal von der A27 nach Bremerhaven<br />
gefahren ist, kennt<br />
den Namen der britischen Stadt<br />
durch die Grimsbystraße. Die<br />
Hafenstadt an der Mündung<br />
des Humber in die Nordsee in<br />
der englischen Grafschaft Lincolnshire<br />
war Anfang des 20.<br />
Jahrhunderts der wichtigste<br />
Fischereihafen Englands. Seit<br />
1963 besteht eine Partnerschaft<br />
zwischen Grimsby und der Stadt<br />
Bremerhaven. - Das Buch „Robin<br />
und Lark“ von Alix Ohlin<br />
hat Brigitte Bach aus Odisheim<br />
gewonnen. - Dieses Mal gibt es<br />
das Buch „Cloris“ von Rye Curtis<br />
zu gewinnen. In seinem Roman<br />
nimmt der Autor die Leser mit<br />
auf eine ungewöhnliche Abenteuergeschichte<br />
rund um einen<br />
Flugzeugabsturz in der unwirtlichen<br />
Wildnis der Bitterroot<br />
Mauntains.<br />
Tel. 0 47 41/21 70<br />
Mobil 01 72/4 25 69 39<br />
fs-lw-dorum@t-online.de<br />
– jederzeit erreichbar –<br />
• Moderne Lernmittel<br />
vom Papier bis zur App<br />
• Fahrausbildung aller Klassen<br />
vom Mofa bis zum Bus<br />
• Aufbauseminare Führerschein<br />
auf Probe (A S F)<br />
• Fahreignungsseminare (F E S)<br />
ab 01.05.2014 früher ASP<br />
• Berufskraftfahreraus- und<br />
weiterbildung BUS/LKW<br />
nach dem BKrFQG und BRrFQV<br />
• Beschleunigte Grundqualifizierung<br />
BUS/LKW für Umsteiger,<br />
Quereinsteiger<br />
• Ladekran, Autokran, Brückenkran,<br />
Baumaschinen, Flurförderfahrzeuge<br />
Aus- und Weiterbildung<br />
27472 Cuxhaven · Poststraße <strong>22</strong><br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Nordholz · Elbestraße 1<br />
Dorum · Speckenstraße 24<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 158<br />
... Und fasziniert von<br />
meinem vornehmen Blick<br />
zahlte der arme Dachs die<br />
hohe Summe von zehn<br />
Mark.<br />
Am 31. Dezember 1909 erlosch<br />
meine Firma »Tabakhaus<br />
Zum Hausdichter«.<br />
Ohne Musik.<br />
Einflußreiche neue Freunde<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Wieder kam der Fasching<br />
mit wilden Festen und<br />
Bällen. Da war der Schwäbische<br />
Ball, auf dem Kathi<br />
und wir Künstler alle in<br />
echten Trachten erschienen.<br />
Seele hatte von ihrem Mann<br />
noch wertvolle Kostüme für<br />
mich. Dann folgten der Russenball,<br />
der Presseball, der<br />
Gauklerball, ein Ball nach<br />
dem anderen, auch solche<br />
in Privathäusern. Dann veranstaltete<br />
Kathi ihren eigenen<br />
Hausball in dem Lokal<br />
»Die Blüte«. Ich ging durch<br />
all den Taumel als ihr poeta<br />
laureatus.<br />
Längst schon hatte ich<br />
mir eine Künstlermähne<br />
wachsen lassen. Und saß<br />
nachmittags interessant<br />
im Café Stefanie mit anderen<br />
Größenwahnsinnigen<br />
zusammen. Aber das Treiben<br />
in der rauchigen Luft<br />
des »Simpls« widerte mich<br />
schon an.<br />
Zänkerei und Eifersüchtelei<br />
verfeindeten die Vortragenden<br />
untereinander.<br />
Anni Trautner ward ohnmächtig,<br />
weil die goldige<br />
Mucki Berger mehr Applaus<br />
als sie hatte. Ich mußte<br />
die Bewußtlose in einer<br />
Droschke heimfahren und<br />
ihr unterwegs das Korsett<br />
zerschneiden. Die Goldgier<br />
und die Rücksichtslosigkeit<br />
der Kathi empörten bald<br />
den einen, bald den andern<br />
von uns. Einer war immer<br />
mit ihr böse. Eine Art Bajazzogefühl<br />
kam über mich.<br />
Während dieser wachsenden<br />
Verbitterung lernte ich<br />
neue Menschen kennen, die<br />
mir viel zu denken gaben,<br />
indem sie mir Bitteres oder<br />
topzufuss<br />
Fußpflege, Maniküre & Massagen<br />
Rabea Röder<br />
topzufuss<br />
Freundliches sagten.<br />
Oskar Dolch war ein Kunsthistoriker,<br />
der vom Kunsthandel<br />
lebte. Trotz seiner<br />
jungen Jahre galt er schon<br />
als ein hervorragender Kenner<br />
alter Malerei. Wenn er<br />
auf Kunstauktionen auf<br />
irgend etwas bot, spitzten<br />
die erfahrensten Sachverständigen.<br />
Sein kluges, bescheidenes<br />
Wesen zog mich<br />
sehr an. Auch hatte er eine<br />
eigene scharmante Art,<br />
OSTERANGEBOTE:<br />
1x Fußpflege, Maniküre & Rückenmassage 65,- €<br />
Fußpflege 1x Fußpflege , Maniküre & Rückenmassage & Massagen<br />
50,- €<br />
Rabea 1x Fußpflege Röder<br />
25,- €<br />
Große Str.1 / Ecke Willy- Klenck- Weg<br />
Große Str. 1 · Ecke Willy-Klenck-Weg · 21769 Lamstedt<br />
21769<br />
Telefon<br />
Lamstedt<br />
0177 883<strong>13</strong>45 · www.topzufuss.de<br />
Tel. 0177 883<strong>13</strong>45 www.topzufuss.de<br />
ebenso mit Damen wie mit<br />
den einfachsten Mädchen<br />
zu flirten.<br />
Dr. Milk bekleidete eine<br />
hohe Beamtenstelle. Kam<br />
er in den »Simpl«, so geschah<br />
das gewissermaßen<br />
nur inkognito. Er dichtete<br />
auch, hatte schon Bücher<br />
herausgegeben, die mich<br />
ebenso fesselten wie seine<br />
durchdachten, etwas mystifizierten<br />
Gespräche.<br />
Es revoltierte etwas in mir.<br />
Ich war als Sachse und von<br />
meinen Lehrern, auch von<br />
meinen Eltern aus, ich war<br />
durch mein ganzes bisheriges<br />
Leben mit einem Wust<br />
von Vorurteilen angefüllt.<br />
Wenn ich nun etwas als<br />
anders erkannte, so schoß<br />
meine Bewunderung oder<br />
meine Verachtung oft gleich<br />
weit übers Ziel.<br />
Ich las Hebbels Tagebücher.<br />
Das regte mich an, mir selbst<br />
laufende Notizen über meine<br />
Erlebnisse zu machen.<br />
Ich las zum erstenmal Hamlet.<br />
Frau Dora Kurs schenkte<br />
mir die Schlegel-Tiecksche<br />
Shakespeare-Ausgabe. Mit<br />
Dr. Walter Eitzen hatte ich<br />
schon in meinem Tabaksladen<br />
lange philosophische<br />
Gespräche gehabt, die ich<br />
meinerseits schriftlich führen<br />
mußte, weil er taub war.<br />
Nun empfahl er mir Dr.<br />
August Messers »Geschichte<br />
der Philosophie«. Dieses<br />
Buch wurde mir eine anstrengende,<br />
aber aufregende<br />
Lektüre. Ich wurde grüblerisch.<br />
Im April 1910 hörte<br />
ich Joseph Kainz rezitieren.<br />
Das war ein großer Eindruck.<br />
Als er mit Wedekind<br />
ernst den Saal verließ, sagte<br />
jemand neben mir: »Der Kainz<br />
lebt nicht mehr lange.«<br />
Der geniale Hochstapler Peter<br />
Anter, für den ich einen<br />
Operettentext geschrieben<br />
hatte, teilte mir mit, daß<br />
mein Text unbrauchbar<br />
wäre, und nahm Abschied<br />
von mir auf fünf Monate<br />
Gefängnis.<br />
Fortsetzung folgt...
16<br />
Zum Schluss 30. März 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Smoky-Grill-Ribs<br />
- rauchig mariniert - ab 1 kg 5.55 €<br />
Schnitzel<br />
- aus der Oberschale - 1 kg 7.77 €<br />
Spare Ribs<br />
- mariniert - 1 kg 8.88 €<br />
Cheese Bacon<br />
Bratwurst Stk. 0.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
Angebot vom<br />
28.03. bis 02.04.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – <strong>13</strong>.00 Uhr<br />
Geschäftliches<br />
griechisches restaurant<br />
yamass<br />
Griechische Spezialitäten & mehr<br />
Bei der Kirche 10 · Cuxhaven-DÖSE<br />
Tel. 04721/6664194<br />
Griechisches Buffet<br />
zum Sattessen<br />
Di.- Sa. 17.30 Uhr - ca. 21.00 Uhr und auch<br />
nur €15,90<br />
Kinder bis 12 Jahre € 8,90<br />
Sonn- u. Feiertage 11.30 Uhr - ca. 14.00 Uhr & 17.30 Uhr - ca. 21.00 Uhr<br />
Abendbuffet inklusive Spargel,<br />
Spargel satt<br />
Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise<br />
*auch am Sonntag Mittag<br />
Di. – Sa. 17.30 – <strong>22</strong>.00 Uhr · Mo. Ruhetag<br />
Sonn- u. Feiertage 11.30 – 14.00 Uhr & 17.30 – <strong>22</strong>.00 Uhr<br />
Á la carte an allen Tagen möglich.<br />
Gerne nehmen wir Ihre Reservierungen entgegen. Ihr I. Fantidis<br />
Geschäftliches<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
09.04. Pflanzenmarkt am Kiekeberg<br />
kleines Frühstück, Eintritt, Freizeit 44,- €<br />
16.04. Groningen, kleines Frühstück, Grachtenfahrt, Freizeit 49,- €<br />
23.04. St. Peter Ording, Rundfahrt mit dem Hitzlöper, Freizeit, Fährüberfahrten 44,- €<br />
11.05. Frühstücksfahrt mit dem Ems-Traumschiff<br />
zum Markttag in Delfzijl, Bordfrühstück, Freizeit 75,- €<br />
4 Tg. 05.05. Weltmetropole Paris, 3 x ÜN/F, 1 x Mittagimbiss, 1 x Mittagessen<br />
1 x Abendessen, Stadtrundfahrt, Schifffahrt auf der Seine ab 399,- €<br />
4 Tg. 05.06. Antwerpen (ba)rockt, 3 x ÜN/F, Stadtführung und<br />
Stadtrundfahrt in Antwerpen, Ganztagesausflug an die Nordsee ab 387,- €<br />
4 Tg. 30.06. Rügen mit Störtebeker Festspielen<br />
3 x ÜN/F, 1 x Abendessen, Karte PK II und Ausflüge ab 449,- €<br />
5 Tg. 04.07. Radeln an der schönen Ostsee, 4 x ÜN/HP in Swinemünde,<br />
Schwimmbad und Sauna im Hotel, Eintritt Historisch-<br />
Technische Museum, Fahrradbegleitung für die gesamte Reise ab 685,- €<br />
7 Tg. 14.07. Schweden & Stockholm, 6 x ÜN/F, 3 x Abendessen,<br />
1 x Mittagessen, Stadtrundfahrt Stockholm, Schärenkreuzfahrt,<br />
Schloss Drottningholm, Elchpark mit Elchsafari ab 989,- €<br />
4 Tg. 11.08. Hanse Sail Rostock, 3 x ÜN/F, 1 x Abendessen, Eintritt u. Führung<br />
durch das Darwineum im Rostocker Erlebniszoo, Fahrt mit der Bäderbahn,<br />
von Kühlungsborn nach Bad Doberan, Segeltörn zum Höhenfeuerwerk ab 489,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
www.cuxliner.de<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Geschäftliches<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />
Unsere Beratungsstellen:<br />
Geestland/ Langen: 04743/ 9<strong>13</strong>2042<br />
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721<br />
www.bew-bhv.de<br />
„Soulrender“ im Captain Ahab‘s<br />
CUXHAVEN re ∙ „Soulrender“<br />
(Foto: Petersen-Hoetzel)<br />
ist eine Neo-Soul-Band<br />
aus Norddeutschland. Der<br />
Sound der Band ist geprägt<br />
von lässigem Soul, Funk<br />
und einer Prise afrikanischer<br />
Musik. Am Freitag,<br />
1. April, sind sie ab 20.30 in<br />
der Kleinkunstbühne Am<br />
Querkamp <strong>22</strong> in Captain<br />
Ahab‘s Culture Club zu<br />
erleben.<br />
Bauen, Wohnen & Einrichten<br />
ER<br />
Wir wünschen Andrea und Carsten Richter<br />
• Riesen alles Gute zur Neueröffnung! Auswahl<br />
Wir lieferten edles<br />
und pflegeleichtes Material!<br />
• freundliche<br />
Tel. 0 41 41 / 51 11 11 • www.wir-verlegen-fliesen.de<br />
Carl-Benz-Straße Fachberatung<br />
7 • 21684 Stade • Gewerbegebiet Stade Süd<br />
• Fliesen und Vinyl<br />
Verlegung<br />
Tel. 0 41 41 51 11 11<br />
www.fliesenmarkt-braun.de<br />
Carl-Benz-Straße 7<br />
21684 Stade<br />
Gewerbegebiet Stade Süd<br />
-FENSTER<br />
-TÜREN<br />
ÄDEN<br />
-ROLLLÄDEN<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
ENSTER<br />
ÜREN TEL: 0471 -95108720<br />
OLLLÄDEN INFO@WIN-GU.DE<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
-GU.DE<br />
Stade<br />
WWW.WIN-GU.DE<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
TEL: 0471 -95108720<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen<br />
Ein zentrales Instrument der Planung und Ausführung<br />
güf/ft<br />
∙ Ein geologisches<br />
Gutachten gibt Aufschluss<br />
über die Bebaubarkeit eines<br />
Grundstücks und sollte vor<br />
dem Grundstückskauf, spätestens<br />
jedoch rechtzeitig<br />
vor dem Hausbau in Auftrag<br />
gegeben und ausgewertet<br />
werden. Das rät die Gütegemeinschaft<br />
Fertigkeller (GÜF)<br />
gerade mit Blick auf die teils<br />
immer schwierigere bis frustrierende<br />
Grundstückssuche<br />
bauwilliger Familien. „Bodengutachten<br />
sind heute ein<br />
zentrales Instrument der Planung<br />
und Ausführung der<br />
Tiefbauarbeiten sowie bei<br />
der Errichtung von Kellern,<br />
Bodenplatten und Häusern. steht das Grundwasser? Sind<br />
Es ist wichtig und gibt allen Stützkonstruktionen erforderlich,<br />
Beteiligten Planungssicherheit,<br />
um die spezifische<br />
so früh wie möglich über Last des Hauses zu tragen?<br />
die Tragfähigkeit des Bodens, Bedarf es eines teilweisen<br />
über die zu erwartenden Kosten<br />
oder vollständigen Bodenaus-<br />
für die Erdarbeiten samt tauschs? Diese und weitere<br />
WINGU BAUELEMENTE GMBH &COKG<br />
Deponiekosten oder gar über Fragen klärt ein fachmännisch<br />
angefertigtes Boden-<br />
BUCHTSTRAßE 61 •27570 BREMERHAVEN<br />
gesundheitsgefährdende TEL: 0471 -95108720 Altlasten<br />
INFO@WIN-GU.DE<br />
im Erdreich Bescheid gutachten und stellt damit die<br />
zu wissen“, sagt Birgit Scheer Planungsgrundlage für viele<br />
von der GÜF.<br />
Arbeiten im Rahmen des<br />
Wie ist die Zusammensetzung<br />
Hausbaus dar. „Nur wenn das<br />
des Bodens? Wie hoch erforderliche<br />
Datenmaterial<br />
Auch beim schönsten Grundstück gilt es vor dem Kauf genau hinzuschauen<br />
von einem fachkundigen Gutachter<br />
unter anderem durch<br />
Baugrundsondierungen und<br />
-bohrungen in ausreichender<br />
Tiefe korrekt erhoben und<br />
ausgewertet wurde, können<br />
Erdarbeiten sowie die nachfolgenden<br />
Arbeitsschritte<br />
wie etwa die Erarbeitung der<br />
Statik ordnungsgemäß vollzogen<br />
und planmäßig abgeschlossen<br />
werden“, so Scheer.<br />
Das geologische Gutachten<br />
sei insofern für ein dauerhaft<br />
sicheres, neues Zuhause -wie<br />
es mit dem Bau eines Eigenheims<br />
grundsätzlich angestrebt<br />
wird - unerlässlich.<br />
Bei der Auswahl des Gutachters<br />
sei ein ausgewiesener<br />
Fachmann unbedingt der<br />
preiswertesten Alternative<br />
vorzuziehen. „Ein vollständiges<br />
und korrektes Gutachten<br />
umfasst eine Vielzahl an<br />
Inhalten und Anlagen – von<br />
der exakten Beschreibung<br />
der Geologie über Angaben<br />
zu Erdbebenzonen, geologischer<br />
Untergrund- und<br />
Baugrundklassen sowie zur<br />
Frostsicherheit und Versickerungsfähigkeit<br />
bis hin zu<br />
Bohr- und Rammprofilen der<br />
Geländeversuche und etwaigen<br />
Laborprüfberichten zur<br />
chemischen Analytik sowie<br />
rechnerische Nachweise“, listet<br />
Scheer auf.<br />
Sogenannte<br />
Kurzberichte<br />
Foto: GÜF/Glatthaar Keller<br />
oder ausschließlich tabellarische<br />
Beurteilungen böten<br />
zur Beurteilung komplexer<br />
geologischer Sachverhalte<br />
und vor allem bei Abweichungen<br />
von Standardsituationen<br />
auf dem Baugrundstück<br />
schlichtweg eine unzureichende<br />
Planungsgrundlage<br />
und würden oftmals auf minderwertig<br />
angefertigte Gutachten<br />
hindeuten.<br />
Bauherren, die auf Grundstückssuche<br />
sind, empfiehlt<br />
die GÜF, auf Indizien wie<br />
nahe gelegene Gewässer oder<br />
auch den Straßennamen zu<br />
achten, um mögliche erste<br />
Hinweise auf die Beschaffenheit<br />
des Bodens zu erhalten.<br />
„Tauchen Begriffe wie ‚Aue‘,<br />
‚Lehmberg‘ oder ‚Steinbruch‘<br />
im Straßennamen auf, kann<br />
dies unter Umständen auf<br />
aufwendigere Gründungsmaßnahmen<br />
vor Baubeginn<br />
hindeuten“, schließt Scheer.<br />
Robust und<br />
umweltfreundlich<br />
bhw ∙ Architekten haben<br />
Terrazzo (Foto: viaplatten/<br />
BHW Bausparkasse) wiederentdeckt<br />
und verhelfen dem<br />
Baustoff zu einem neuen<br />
Auftritt. Die Böden sind<br />
hervorragend kombinierbar<br />
mit Fuß boden heizungen,<br />
einige Hersteller bieten den<br />
Belag heute auch ohne Betonunter<br />
schicht an. Für einen<br />
traditionellen Terrazzoboden<br />
werden Wasser, Zement oder<br />
Kalk vermengt und mit farbig<br />
angereicherten Binde mitteln<br />
und Zusätzen wie Marmor,<br />
Kalkstein oder Dolomit vermischt.<br />
Das Ergebnis: ein<br />
einzigartiger, fugenloser<br />
Fuß boden, der sich durch<br />
besondere Strapazierfähigkeit<br />
und Lang lebig keit auszeichnet.<br />
„Auf grund ihrer<br />
Robust heit werden Terrazzoböden<br />
bevorzugt in stark beanspruchten<br />
Bereichen wie<br />
Treppen häusern, Küchen<br />
oder Bädern eingesetzt“,<br />
sagt BHW Expertin Stefanie<br />
Binder. In kräftigen Mustern<br />
oder dezenten Grund tönen<br />
gehalten, gilt der Baustoff als<br />
hervorragende Alternative<br />
zu PVC oder Teppich böden.