AVP_KW13-2022
Aktuelle Verbraucher-Post 13. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Schlemmen zu Ostern, Ihre Transportprofis, Ihr gutes Recht, Bauen und Wohnen, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Aktuelle Verbraucher-Post 13. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Schlemmen zu Ostern, Ihre Transportprofis, Ihr gutes Recht, Bauen und Wohnen, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Michael Rosenberger
Versicherungsfachwirt
und zertifizierter
Ruhestandsplaner (HLA)
Beratungswochen
Gewerbe-
Versicherungs-
Check
WIR BIETEN:
Kindergartenfotografie
Jhg. 41/2022 – 13. Woche – 30. März
lokal &
aktuell
% 09261/56020 • www.avp24.de
Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses
wöchentliche, kostenlose Information
für Handel, Gewerbe und Privat
Das Haus der
1000 Kerzen
Zeitschriften, Obst
und vielem mehr...
Nadler
Kronach
Klosterstraße
09261/3525
· beste Referenzen
· 30 Jahre Erfahrung
· eingetragene
Marke!
AUSWAHL
VON A-Z:
Von Allianz bis Zurich
· wir finden für Sie
die passende
Versicherungslösung
IHR VORTEIL:
· fester
Ansprechpartner
· unabhängige
Beratung
· TOP-Konditionen
· faire Betreuung
· bekannt gute
Schadensabwicklung
· garantierte
Erreichbarkeit
· dauerhafte Lösung
Auf Wunsch übernehmen
wir auch
die zukünftige Betreuung
Ihrer bestehenden
Policen.
Sehr oft mit Beitrags
ersparnis.
EP:Deuber
ElectronicPartner
TV/Audio – PC/Multimedia – Hausgeräte – Service
Unser
ANGEBOT
der Woche
MagentaMobil M Young
21 GB +
FÜR JUNGE LEUTE
statt 49,95 € mtl.
nur 39,95 € 1 mtl.
Music, Video, Gaming
Mit MagentaEINS Vorteil:
• 5 € Preisvorteil: 34,95 € 1, 3 mtl.
• Doppeltes Datenvolumen: 39 GB
Mi 11T Pro
5G 256 GB
Farben:
1,– 1)
Inh. Ralf Deuber
09261-2687 ep@deuber.com
Galaxy S21
FE 5G 128 GB
Farben:
96317 Kronach, Bamberger Str. 27
EU-weit Musik und Videos
streamen sowie online spielen,
ohne an das Datenvolumen zu
denken2
5G INKLUSIVE
21 GB Internet Flat mit
LTE Max/5G
Telefonie Flat in alle dt. Netze
Smartphone
1,– 1)
www.deuber.com
iPhone 12
64 GB
Farben:
149,– 1)
MR-Versicherungsmakler ® GmbH & Co.KG
Serviceteam- und Schadens-Hotline: 09264/9595
oder E-Mail: info@mr-versicherungsmakler.de
Oskar-von-Redwitz-Straße 6 · 96328 Küps-Theisenort
Mo.-Fr. 9 – 12 Uhr + Mo./Di. 14 – 17 Uhr, Do. 14 – 18 Uhr
(sowie individuelle Terminvereinbarung nach Wunsch)
Einbau-
Geschirrspüler
vollintegriert
SGV4HAXEP4
• Extra Trocknen:
für besonders gründlich
getrocknetes Geschirr
• Startzeitvorwahl
• Innenbehälter/Boden:
Edelstahl
• Flex Körbe: für eine
komfortable Beladung
• höhenverstellbarer
Oberkorb
• Kleinteile-Halter für
Oberkorb
• AquaStop
SpeedPerfect+:
verringert abhängig vom
gewählten Programm die
Laufzeit um bis zu 66 %.
599.–
0% SOLLZINSEN
10x mtl.59.90*
44 dB
Lautstärke
13
Maßgedecke
UVP 1050,-
Energieeffizienzklasse
D
Spektrum
A bis G
1) 2) 3) * siehe S. 2
KÜCHEN ZUM
WOHLFÜHLEN.
ZEIT FÜR EIN
NEUES WOHN-
GEFÜHL
Seite 2 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
SA.2.4. Kulmbach Schwedensteg 13 Uhr
SO.3.4. Burgkunstadt Raiffeisen VKO
Info. 0160 997 129 89
www.marktagentur-schneider.de
Einen sonnigen
wünscht Ihre
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
··· Ärzte-Info-Tafel ···
Telefon: 0 92 65 / 95 60 · Fax: 0 92 65 / 70 63
www.greiner-mineraloel.de · info@greiner-mineraloel.de
• Heizöl schwefelarm
• Holzpellets DIN Plus
• Benzin
• Schmierstoffe
• Tankanlagen
Installation/Prüfung
Physiotherapie
Förtsch-Grünbeck-Welscher GbR
PHYSIO
• Schnelle Terminvergabe
• Erfahrene Therapeuten
• Kassenärztliche
Rezepte
• Kostenlose Parkplätze
Tel. 09261 965024
Am Zinshof 3
96317 Kronach-Knellendorf
www.charisma-physiotherapie.de
Wir machen URLAUB
vom 11.04. bis 15.04.2022
Vertretung: alle anwesenden Frauenärzte
G
M
B
H
Lucas-Cranach-
Straße 5
96332 Pressig
• Diesel
• Power-Diesel –30 Grad
• Tankreinigung/-entsorgung
• Kohlen / Holzpellets Sackware
• 24h-SB-Tankstellen
• Tank-Vermietung
Das Team der Firma Greiner berät Sie gerne
und freut sich auf Ihren Anruf.
V E R A N S TA LT U N G E N
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg
Online-Seminar “Finanzfitness für Frauen“ am Mi., 06.04. von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Eine
Anmeldung ist bis zwei Tage vorher möglich. Anmeldung an Bianca Heger, Tel.: 09561-
93309, Bamberg-Coburg.BCA@arbeitsagentur.de
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg
Online-Seminar “Finanzfitness für Frauen“ am Mi., 06.04., von 19.30 bis 21.00 Uhr. Anmeldung
ist bis 2 Tage vorher möglich bei Bianca Heger, Bamberg-
Coburg.BCA@arbeitsagentur.de oder Tel.: 09561-93309.
Alpenverein DAV-Sektion Kronach
Wanderung am So., 03.04. um den Eulenberg bei Hochstadt. Die Strecke ist ca. 9 Kilometer
lang. TP: 13:15 Uhr in Kronach am Kaulanger bzw. um 13:45 Uhr am Wanderparkplatz bei
Spiesberg an der Straße. Wanderführer ist Eddy Gerstmayer Tel: 0152-37909634
Angelverein Petri Heil Stockheim-Haßlach
JHV am Sa., 02.04. um 16 Uhr im Vereinsheim des FC Teutonia Haßlach.
AOK Bayern - Direktion Coburg
Online-Seminar für Eltern “ Medien-Regeln in der Familie - Eltern meistern die digitale Welt“
am Mo., 04.04. um 19 Uhr. Anmeldung unter: vortraege@by.aok.de
AOK Bayern - Direktion Coburg
Online-Vortrag “Generation Online - Aufwachsen mit digitalen Medien“ am Di., 05.04. um
19 Uhr. Anmeldung unter: vortraege@by.aok.de
Bayerische Imkervereinigung Kreisverband Frankenwald
Kreisversammlung am So., 03.04. um 14 Uhr in der Arnika Akademie Teuschnitz. Frau
Barbara Bartsch wird über das Thema “mit Fingerspitzengefühl den Übergang von der Auswinterung
zur Schwarmzeit“ referieren.
Die Walkinggruppe
des Vereins “Gemeinsam gegen Krebs e. V.“ trifft sich am Di., 05.04. um 18:30 Uhr auf dem
Parkplatz “Crana Mare“.
DLRG Steinbach am Wald - Ortsverband
Versammlung mit Neuwahlen am Sa., 09.04. um 17.30 Uhr im DLRG-Heim (Grundschule)
in Steinbach a.W.
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Seniorenkreis Frankenwald-Kronach
Der geplante Infonachmittag am Mo., 04.04., in der Gaststätte “Buff’n Schorsch, in Welitsch,
muss leider entfallen.
Förderverein Kirchenmusik Glosberg
Musikalischer Orgelkreuzweg am So., 03.04. um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariä Geburt
Glosberg.
Förderverein “Lauenhainer Spatzennest“
JHV mit Neuwahlen am Fr., 01.04. um 19.30 Uhr in der “Dorfbachschänke“ (Grüdl) in Lauenhain.
Gesangverein 1868 Teuschnitz
JHV am Fr., 08.04. um 18 Uhr im Caritasheim.
Jagdgenossenschaft Buchbach
Die JHV findet am Fr., 08.04. um 19.30 Uhr im Sportheim Buchbach statt.
Jagdgenossenschaft Seelach II
Die JHV findet für diejenigen die Jagdflächen in Seelach II besitzen, am Sa., 09.04. um 20
Uhr im Gasthaus “Zum Valle“ in Kestel, statt.
Jagdgenossenschaft Posseck
Die JHV findet am Fr., 08.04. um 19.30 Uhr im Pfarrheim Posseck statt.
Jagdgenossenschaft Windheim
Nicht öffentliche JHV am So., 10.04., um 17 Uhr im Gasthaus Löffler in Windheim.
EP:Deuber, Seite 1, rechts: 1) Preis gültig nur im Neuvertrag Telekom MagentaMobil M Young. Monatlicher Grundpreis beträgt
aktionsweise bei Buchung bis 31.05.2022 in den ersten 24 Monaten 29,95 € (ohne Smartphone), 39,95 € (mit Smartphone),
49,95 € (mit Top-Smartphone) und 59,95 € (mit Premium-Smartphone), ab dem 25. Monat 39,95 € (ohne Smartphone),
49,95 € (mit Smartphone), 59,95 € (mit Top-Smartphone) und 69,95 € (mit Premium-Smartphone). Mindestalter 18 Jahre,
Höchstalter 27 Jahre. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten
erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 31.05.2022 das monatliche Inklusivdatenvolumen von 18 GB um 3 GB auf 21 GB.
Ab einem Datenvolumen von 21 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload)
beschränkt. 2) MagentaMobil M Young StreamOn: StreamOn Music und StreamOn Gaming sind kostenlos zubuchbar und ermöglichen
das Audio-Streaming sowie das Nutzen von Gaming-Apps teilnehmender Partner (Liste unter telekom.de/streamon einsehbar)
ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden jedoch das Laden von Werbung, das Öffnen
externer Inhalte und, zusätzlich bei StreamOn Music, das Laden von Covern und Spielen. Die jeweiligen Dienste sind nicht Teil
der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-Volumen des Basistarifs durch anderweitige
Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die
Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Music und Gaming. 3) MagentaEINS Vorteil: Voraussetzung für MagentaEINS ist
das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, abgeschlossen ab dem
22.05.2013, z. B. MagentaMobil S für 39,95 €/Monat (ohne Smartphone), und eines IP-Breitband-Vertrags, abgeschlossen ab
dem 01.06.2015, mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, z. B. MagentaZuhause S für 34,95 €/Monat. Mindestlaufzeit
jeweils 24 Monate (Ausnahme MagentaMobil Flex Tarife: ohne Mindestlaufzeit, mit einer Frist von einem Monat kündbar), Bereitstellungspreis
39,95 € bzw. 69,95 €. Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch sein. Voraussetzung für den MagentaEINS
Vorteil „doppeltes Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab
dem 06.09.2019, erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 € auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For
Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause
Start und Tarife der Marke congstar. Die Festnetz zu Mobilfunk Flat ist ab MagentaZuhause XL bereits inkludiert. Für
MagentaMobil XS, Data, Special S, M und L sowie Mobilfunk-Tarife mit einem monatlichen Grundpreis zwischen 14,95 € und
29,95 €, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz
zu Mobilfunk Flat sowie bei Verträgen, die ab dem 01.06.2021 abgeschlossen wurden, zusätzlich 1 GB Datenvolumen pro Monat
im Mobilfunk-Tarif. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der
Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
* Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit
auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, für diesen
Einkauf zeitlich befristet für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss. Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche
Sollzinssatz (jährlich) 14,84 % (15,90 % effektiver Jahreszinssatz). Höhe und Anzahl der monatlichen Raten können
sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden; die Rate beträgt min. 2,5 % der jeweils
höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, min. 9 €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel
gem. § 6a Abs. 4 PAngV. Kreditgeber ist die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr.
31, 80336 München, für die wir nicht ausschließlich vermittelnd tätig sind.
Irrtümer, Druckfehler, Zwischenverkauf und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise Abholpreise.
Angebote gültig vom 30.03. bis 06.04.2022 oder solange Vorrat reicht.
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 3
START FREI FÜR IHREN
PFLEGE-FRÜHLING
Vitamin-Power Behandlung
+ 1 Skinovage Creme Ihrer Wahl
www.radioeins.com
135 € statt 159 €
Das Möbelhaus Dietz in Nordhalben
unterstützt die Aktion: Kauft lokal!
Familie Dietz ist gerne für Sie da und
berät Sie freundlich und kompetent!
15,4 %
Meine Möbe
el
habe ich von Dietz.
Reparaturen und Neubezüge
(Polsterei)
Altmöbelentsorgung
beu Neukauf
Eine
Aktion
lokaler
Unternehmen
SOR RT
TIMENTS-
TS
RABAT R BATT
Ausstellungs-lun
stücke
bis zu
50 %
reduziert
Tennis-Club Kronach e. V.
Einladung zur
Jahreshauptversammlung
Montag, 02.05.2022,
um 19 Uhr im Vereinsheim
des TCK in Kronach
Anträge können schriftlich bis zum
30.04.2022 an den TCK gestellt werden.
Bezüglich einer Satzungsänderung wird
um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Es gelten die entsprechenden
Coronaregeln.
Zwanzig
Tankgutscheine
à 50,00 €
Mit dem Autohaus Max Schultz
in Kronach!
Am 31.03. & 01.04.2022 -
Radio EINS einschalten!!!
Wir holen EUCH – aus der Reserve!
0 92
67/3 41
Arno Dietz e.K. · Inh. Lothar Dietz
Klöppelschule 8
· 96365 Nordhalben
Montag – Freitag 8.30 – 12 Uhr · 12.30 – 18 Uhr
Mittwoch und Samstag bis 14.00 Uhr
www.diet
z-moebel.de
NOTRUFE
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst 116117
Unfall – Notarzt 112
Krankentransport 112
Feuer 112
Krankenhaus 590
Polizei-Notruf 110
Apothekennotdienst
im Landkreis Kronach
30.03. Löwen-Apotheke Kronach
Frankenwald-Apoth. Tettau
31.03. Markt-Apoth. Steinwiesen
Markt-Apotheke Mitwitz
01.04. Süd-Stern-Apoth. Kronach
Stausee-Apoth. Nordhalben
02.04. Sonnen-Apoth. Stockheim
03.04. Stadt-Apotheke Kronach
Loquitz-Apoth. Probstzella
04.04. Schloß-Apoth. Weißenbrunn
Rennsteig-Apoth. Steinb./W.
05.04. Stern-Apotheke Kronach
Kurzfristige Änderungen
– im Apothekennotdienstplan finden Sie unter:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche
– im zahnärztlichen Notdienstplan finden Sie unter:
www.notdienst-zahn.de
Apothekennotdienst Sonneberg
30.03. Rathaus-Apoth. Sonneberg
31.03. Adler-Apotheke Sonneberg
01.04. Apo. am Arnoldpl. Neust./Co.
02.04. Stadt-Apotheke Sonneberg
03.04. Neue Apotheke Sonneberg
04.04. Oberlinder-Apoth. Oberlind
05.04. Rosen-Apotheke Sonneberg
Dienstbereitschaft der Apotheken jeweils
von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages
Weißer Ring Außenstelle Kronach
Telefon 09263/975910
DLRG- u. BRK-Wasserrettungsdienst
Telefon 112
Zahnärztl. Notfalldienst:
02./03.04. Dr. Eduard Schwarz
Weißenbrunn, Waldweg 3
Tel. 09261/3700
Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt
sich auf eine Behandlungszeit in der
Praxis von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr.
Ansonsten besteht Rufbereitschaft.
(ohne Gewähr)
www.brk-kronach.de
Blutspendedienst
des Bayerischen Roten Kreuzes
Der Blutspendedienst des BRK wird im April 2022 nachfolgende Blut spen de -
termine im Einzugsgebiet Kronach durchführen:
Do., 07.04. KÜPS, Turn- und Festhalle, Am Hirtengraben 7 16.00 – 20.00 Uhr
Fr., 22.04. STEINWIESEN,
NEU: Mehrzweckhaus Nurn, Nurn 51
16.30 – 20.00 Uhr
Bitte überall vorher einen Termin reservieren: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/services/terminreservierung
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund
um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8
und 17 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.
Es wird aufgrund der aktuellen Situation dringend empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin
nochmals zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.
Markt-Apotheke Pressig
Tel.: 09265/9580
www.marktapotheke.de
Sie brauchen Medikamente, Kosmetik,etc
incl persönlicher Beratung, wollen aber
coronabedingt Kontakte möglichst meiden ?
Nutzen Sie einfach unseren
Apotheken-Auto-Schalter
mit kontaktloser Bezahlung!
Seite 4 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Inh. Alexandra Zaß
AUSSTELLUNGSSTÜCKE
– sofort oder auf Abruf später –
VERLÄNGERUNG!
Nur noch kurze Zeit!
Rabatte bis zu 48,7%
auf Ausstellungsstücke!
Kleiderschrank
massiv, weiß lackiert
Abhol-Preis
1098.–
sofort verfügbar
ab 998.–
Liegefläche 140 x 200 cm
ab 598.–
Balkenbetten in massiver Eiche
in verschiedenen Größen
180 x 200 cm sofort lieferbar
(ohne Rahmen und Matratzen)
Esstische in Akazie massiv,
in verschiedenen Größen
(160/180/200 x 90 cm) mit
verschiedenen Metallfüßen
Komplett-Preis
2998.–
Esstische in Eiche massiv, geölt,
in verschiedenen Größen
(180/200/220/240 x 100 cm)
mit und ohne Ansteckplatten
ab Lager sofort verfügbar
ab 498.–
Schlafzimmer
Fichte weiß, Schrank 6-türig,
Bettanlage 180 x 200 cm mit
Schubkästen (ohne Rahmen und
Matratzen), 2 x Nachttisch,
Kommode
MÖBEL A.ZAß Michelau im Rießner Gewerbepark
Bahnhofstr. 21 · 96247 Michelau · Tel. 0170/8612330 • www.moebelhaus-zass.de
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 10 – 18 Uhr • Samstag von 9.30 – 15 Uhr • Dienstag geschlossen
– Anzeige –
Hochzeitsmessen in der Stadthalle Kulmbach am 3. April
und in der Freiheitshalle Hof am 24. April
Auf der Hochzeitsmesse in der Stadthalle Kulmbach
präsentieren am 3. April von 12.00 – 17.00 Uhr zahlreiche
Hochzeitsspezialisten Tipps und Trends rund um
den schönsten Tag im Leben. Lassen Sie sich von den
neuesten Trends in Sachen Braut- und Herrenmode
verzaubern! Der Eintritt beträgt lediglich 5 Euro.
Da der Verkauf auf der Hochzeitsmesse zugelassen
ist, darf sich das Brautpaar auf viele Schnäppchen
freuen. Es werden Modekollektionen für Braut, Bräutigam
und Gäste in großer Auswahl und zu tollen Konditionen
präsentiert. Einladungskarten, Trauringe und
Tischdeko werden ebenso angeboten wie zahlreiche
Geschenkideen und vieles mehr. Einfach alles, um den
schönsten Tag im Leben perfekt zu machen! Nehmen
Sie sich Zeit, um sich von den vielen Anregungen inspirieren
zu lassen. Es bleiben keine Fragen offen! Für
jeden wird etwas geboten, nicht nur für das Brautpaar,
sondern auch für die Schwiegermutter, die Trauzeugen
oder die besten Freundinnen.
Die Firma „Just Married“ gilt als einer der größten
Hochzeitsmessen-Veranstalter Deutschlands und organisiert
mehr als 10 Hochzeitsmessen pro Jahr. Zum
Beispiel auch in der Freiheitshalle Hof am 24. April.
VVK und nähere Informationen unter
www.just-married.de
Foto Schwab, Remlingen
Corona-
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Besucher sind in Sicherheit,
da sich der Veranstalter
sowie alle Aussteller der aktuellen
Lage angepasst haben.
Die Besuchermenge ist eingeschränkt
und wird zur gleichmäßigen
Verteilung auf verschiedene
Zeitfenster aufgeteilt,
so dass genügend Abstand
gehalten werden kann.
Daher empfehlen wir, sich frühzeitig
ein Ticket unter www.
just-married.de zu sichern.
Dort finden Sie auch weitere
Informationen über die aktuellen
Corona-Vorschriften.
Angelverein Petri Heil Haßlachtal e. V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Samstag, 2. April 2022, um 16 Uhr
im Vereinsheim des FC Teutonia am Sportplatz in Haßlach.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Kassierer
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Bericht der Gewässerwarte
5. Bericht der Jugendwarte
6. Bericht der Vergnügungswarte
7. Neuwahlen
8. Sonstiges
Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder.
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen
müssen eingehalten werden!
Angelverein Petri Heil
Haßlachtal e. V.
96342 Stockheim/Haßlach
Mit freundlichen Grüßen
und Petri Heil
Die Vorstandschaft
Unser AVP-Kinderkalender:
ist am Start!
Einfach online unter www.avp24.de mitspielen.
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 5
TM
Phonak Audéo Paradise -
das Hightech-Hörgerät.
Hören On
Verstehen On
Bekannt
aus
der TV-
Werbung
Die Phonak Paradise Hörgeräte können bes-
seres Hören, Verstehen und Kommunizieren
ermöglichen – und leisten so einen wichtigen
Beitrag zum sozialen, geistigen und körperlichen
Hören On.
Verstehen On.
Brillantes Sprachverstehen und personalisierte
Kommunizieren On.
Universelle Konnektivität mit Anbindung an iOSund
Android-Smartphones, TV
und vieles mehr,
Hörgeräte Luchs GmbH
Andreas-Limmer-Staße 5
96317 Kronach
Tel: 09261 530833
www.hoergeraete-luchs.de
Bis zum 30. April 2022:
Beim Kauf zweier Audéo
Paradise Hörgeräte:
Ladestation kostenlos!
Kommunizieren On
Wohlfühlen On
Sie möchten auch besser hören, verstehen
und kommunizieren? Lassen
Sie sich
kostenfrei beraten und testen Sie Audéo
Paradise unverbindlich!
TAJALO LAGERVERKAUF
MODE IN MICHELAU, BAHNHOFSTRASSE 21
APRILSCHERZ ODER NICHT?
4 TEILE IHRER WAHL
20 EURO
(AUSGENOMMEN NUR LAUFSCHUHE)
GbR
Telli’s Münzankauf
Rekordpreise!
!
Sofort Bargeld
(Stand 28.03.22,
11.45 Uhr)
Gold 56.479 €/kg
Silber 734 €/kg
Altgold, Gold, Silber, Schmuck, Brillanten, Barren,
Platin, Palladium, Münzen, Medaillen, Zahngold, Uhren,
Antikes, Militaria, Briefmarken, Porzellan, Zinn,
Luxusuhren wie Rolex, Breitling, Cartier, Omega, Taschenuhren
und vieles mehr
AUGEN AUF BEIM GOLD- UND SILBERVERKAUF!
Holen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot.
Es geht um IHR Geld!
Unverbindliche Beratung und Schätzung Ihrer Wertgegenstände.
Montag – Freitag 9. 00 – 18. 00 Uhr, Samstag 9. 00 – 15. 00 Uhr
Rosenau 19, Kronach Hindenburgstr. 5, Coburg
Geschäft: 09261 / 9109413 Tel.: 09561/8531453
Mobil: 0160 91995751
tellibaba@web.de • www.tellis-goldankauf.de
HAUPTPOST KRONACH
Rosenau 19, 96317 Kronach
Folge uns auf
Facebook und
Instagram
Ludwigsstadt
Reichenbach
Steinbach am Wald
Tettau
Teuschnitz
Tschirn
Die fränkische
ennsteigregion
Hier gibt es
viel zu
erleben...
Erscheinung KW 30 /2022
BEI UNS
daheim
BUCHEN SIE
ab sofort Ihre Anzeige
für unsere SONDERSEITEN.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt:
Sandra Vogel: 0171/6557158
s.vogel@avp24.de
lokal & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
Seite 6 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Werksverkauf
Öffnungszeiten:
Dienstag 05.04.2022
Mittwoch 06.04.2022
Weiterhin gilt bei uns Maskenpflicht
und begrenzte Personenzahl im Einlass!
Musterteile in Größe 38
bis Größe 54
Bobengrün Flurstraße 7 95138 Bad Steben Tel. 09288 58-0
BEILAGENin dieser Ausgabe:
· XXXLutz (Gesamtauflage)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
· denn’s Biomarkt
· Spielwaren Tautz, Teuschnitz
· EP:Deuber (je Teilauflage)
lokal & aktuell
Familie im Blick –
Angebote im April 2022
Die AVP bedankt
sich für Ihr
Vertrauen!
12 - 18 Uhr
12 - 17 Uhr
ONLINE: 06. April 2022 um 19:30 Uhr
Babygeleitete Beikost – BLW
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart? Welche Lebensmittel kann
ich meinem Baby anbieten? Welche Lebensmittel sind ungeeignet? Was ist baby
led weaning (BLW)? Im Workshop erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen
um entspannt mit Ihrem Baby starten zu können. Der Workshop ist für Sie
geeignet, wenn Sie bald mit Beikost starten möchten, vor kurzem mit Beikost gestartet
haben, oder auch wenn Sie schwanger sind und sich für das Thema interessieren.
Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für Ihre individuellen Fragen
geben.
Leitung: Fee Siebenhaar, B.A., Fachkraft für babygeleitete Beikost, Stillberaterin,
Schlafberaterin, Trageberaterin, Eltern-Kind-Kursleiterin
21. April 2022 in Lichtenfels
Wissenswertes über Küchenkräuter Teil 2
Die Vielfalt der Kräuter macht es erforderlich, einen 2. Teil unseres Kräuterworkshops
anzubieten. Diesmal stellt die Referentin die Kräuter Pfefferminze, Melisse,
Borretsch, Basilikum, Schafgarbe, Beifuß und Kerbel vor.
Verschiedene Kostproben runden den Workshop ab.
Referentin: Tanja Schellhorn, TEH-Praktikerin
Ort: Heilige Familie, Lichtenfels um 19.00 Uhr
Unkostenbeitrag: 10,– Euro inkl. Skript
ONLINE: 28. April 2022 – 20.00 Uhr
Geschwister – die täglichen Herausforderungen
Sie lieben und sie streiten sich. Geschwister sind Spielkameraden und Konkurrenten.
Was sollen Eltern tun, wenn Ihre Kinder sich streiten? Wann eingreifen? Wie
bereiten Eltern Ihr Kind am besten auf die Geburt eines Geschwisterchens vor?
Wie können Sie den Alltag gestalten, damit möglichst wenig Eifersucht und Konflikte
entstehen? Wie können Eltern das Miteinander unter den Geschwistern und
in der Familie stärken? Anhand verschiedener Beispiele werden am virtuellen
Elternabend Wege und Konfliktlösungen besprochen. Es ist Zeit für Fragen und
Erfahrungsaustausch. (Altersgruppe 0–6 Jahre)
Referentin: Christine Brockard, Dipl.-Pädagogin
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
KEB-Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kronach und Lichtenfels
Klosterstraße 17, 96317 Kronach – Tel. 09261/61767
E-Mail: kath.bildung-kronach@t-online.de oder kath.bildung-lif@t-online.de
Ort: Online über Zoom (den Link erhalten Sie nach der Anmeldung)
Veranstalter:
Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Kronach und Lichtenfels e. V.
AVP
AVP
GOLF
SPIELEN in Küps
www.ganss-polstermoebel.de - Mustergruppen werden abverkauft
96271 Grub a. Forst
Ortsteil Rohrbach
A73 Ausfahrt Ebersdorf
Tel 0 95 60 / 9 80 60 08
Di, Mi, Do von 10 - 18 Uhr
oder nach Absprache
Vorbeikommen,
ausprobieren, Spaß haben!
Schnupperkurs
Dein Einstieg in den Golfsport
An 4 Terminen lernt man
die Basis, um anschließend
ein paar Bahnen zu spielen.
Jetzt Termin vereinbaren:
0172/1708071
59,-€
Golf Club Kronach e.V
96328 Küps Oberlangenstadt
www.gc-kronach.de
In unserer Heimat gefertigt!
V E R A N S TA LT U N G E N
Kleintierzuchtverein Fischbach und Umgebung e.V.
Monatsversammlung am Fr., 01.04. um 20 Uhr in der Züchterstube der Ausstellungshalle in
Fischbach.
Kronacher Kunstverein e. V.
Ausstellung: Held*innen - Cranach Transfer 2022 vom 03.04. bis 01.05.22 in der Siechenangerstraße
13, Kronach. Vernissage am So., 03.04. um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Lions Club Kronach - Tauschbasar
Am Sa., 02.04. von 9.30 - 12 Uhr findet in der Siechenangerstr. 12, in Kronach, der Basar
statt.
Musikkapelle Nordhalben
Das Jubiläumskonzert findet am Sa., 02.04. um 19 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus
in Nordhalben statt.
Obst- und Gartenbauverein Weißenbrunn e.V.
JHV am Fr., 01.04. um 19.30 Uhr im Gasthof Frankenwald.
Obst- und Gartenbauverein Gehülz
Fahrt nach Heldritt am Sa., 23.07. zum Lustspiel “ Der wahre Jakob“. Verbindliche tel. Sitzplatz-Reservierung
bei E. Krupp Tel.: 09261-9279 o. H. Schreiber Tel.: 09261-91483. Die zu
dem Termin geltenden Corona-Regeln sind zu beachten.
Schützenhaus Kronach - Tanztee
am So., 10.04. um 15.30 Uhr mit den grauen Wölfen.
Selbsthilfegruppe Angehörige Corona-Verstorbener
Treffen am Di., 12.04. um 19 Uhr, im Generationenhaus Mitwitz, Schulstr. 8. Info bei B. Katholing,
Tel.: 09266-8265 o. 0151-41221061, birgitkatholing@gmx.de
SV Seelach
JHV am Fr., 08.04.um 18 Uhr im Sportheim.
TSV Schmölz 1920 e.V.
Preisbierkopf am Fr. 08.04. um 19.30 Uhr im Sportheim. 3G-Regeln sind zu beachten.
Unser AVP-Kinderkalender:
Mitmachadresse:
www.avp24.de/kinderkalender
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 7
Medizin
ANZEIGE
Endlich wieder gut schlafen
Der Expertentipp bei
Schlafstörungen
Zahlreiche Faktoren können die nächtliche Erholung beeinträchtigen. Wir
erklären, was hinter drei weitverbreiteten Schlafproblemen steckt und wie Sie
diese in den Griff bekommen können.
Todmüde und trotzdem wach?
Nach einem anstrengenden Tag einfach
einschlummern – klingt selbstverständlich,
ist es für viele aber nicht.
Wenn der Kopf einfach nicht abschalten
will, können Betroffene unterstützend
beruhigende Präparate einsetzen. Wir
empfehlen Baldriparan – Stark für die
Nacht.
Schlafexperten empfehlen:
Baldriparan – Stark für die Nacht
(Apotheke, rezeptfrei).
Das pflanzliche Arzneimittel enthält
besonders hoch dosierten Baldrianwurzelextrakt.
Dieser kann nachweislich das
Einschlafen beschleunigen, das Durchschlafen
fördern und die Schlafqualität
verbessern. Dabei wird der natürliche
Schlafrhythmus nicht verändert. 1 So bleibt
der Tiefschlaf, eine essenzielle Phase der
Regeneration, bewahrt.
Ausreichend geschlafen
und dennoch müde?
Auch wenn es anders wirken mag:
Wir sind beim Schlafen sehr aktiv. Nur
während der Tiefschlafphase kommt unser
Körper wirklich zur Ruhe. Baldriparan
bewahrt diese wichtige Tiefschlafphase. 1
Wer auf chemisch- synthetische Mittel
setzt, muss hingegen damit rechnen, dass
diese den Tiefschlaf reduzieren. Darunter
kann die Schlafqualität enorm leiden.
Ständig nachts wach?
Zum Ärgernis werden schlaflose Nächte
vor allem, wenn sie sich häufen und
die Erholung dauerhaft leidet. Dann ist
langfristige Hilfe gefragt. Doch unser
Körper gewöhnt sich häufig an viele Präparate
und deren Wirkung lässt nach.
Bei Baldriparan besteht dieses Risiko
nicht. Es beschleunigt das Ein- und fördert
das Durchschlafen 1 – ganz ohne
Gewöhnungseffekt.
Baldriparan
Für eine erholsame Nacht und einen
guten Start in den Tag
Für Ihre Apotheke:
Baldriparan
Stark für die Nacht
(PZN 00499175)
www.baldriparan.de
1
bezogen auf die Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker). www.baldriparan.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen
lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng
ARTHROSE natürlich und
wirksam behandeln
Schmerzen in den Knien, Hüften
oder Fingern – früher oder später
leiden wir fast alle unter Problemen
mit den Gelenken. Die
Ursache ist meist Arthrose (Gelenkverschleiß).
Lesen Sie hier, woran
Sie Arthrose erkennen können
und wie ein natürliches Arzneimittel
wirksam helfen kann!
Gelenkschmerzen schränken
den Alltag von Millionen Menschen
stark ein. Bei der Mehrzahl der Betroffenen
steckt Arthrose dahinter,
die mit zunehmendem Alter weiter
voranschreitet. Experten raten
daher, schon bei ersten Anzeichen
einer Arthrose aktiv zu werden.
Wie Arthrose entsteht und
woran man sie erkennen kann
Arthrose ist eine Verschleißkrankheit
der Gelenke, die häufig
sogar mit Entzündungen einhergeht.
Sie entsteht meist mit zunehmendem
Alter, wenn sich die
Knorpel zwischen den Gelenken
durch die lebenslange Belastung
abnutzen. Am häufigsten sind die
Arthrose in den
Finger- und Handgelenken
ist weitverbreitet
Die Hüfte ist nach dem
Knie das am meisten von
Arthrose betroffene Gelenk
Die Kniearthrose
(Gonarthrose) ist die
häufigste Form der Arthrose
lasttragenden Gelenke wie Hüftund
Kniegelenke betroffen, aber
auch Schultern oder Finger können
Arthrose aufweisen.
Bei Arthrose empfiehlt sich ein
spezielles Arzneimittel
Unsere Experten haben ein
natürliches Arzneimittel speziell
bei Arthrose entdeckt, das sie in
mehreren Punkten überzeugt hat:
Rubaxx Arthro (Apotheke, rezeptfrei)!
Das Besondere an Rubaxx
Arthro ist der darin enthaltene
Wirkstoff aus der Weißbeerigen
Mistel. Dieser hat in Laborstudien
bemerkenswerte Ergebnisse erzielt:
Er wirkt nicht nur schmerzlindernd,
sondern auch entzündungshemmend.
1 Zudem kann der
Wirkstoff bestimmte Körperzellen
stoppen, die den Gelenkknorpel
bei Arthrose weiter angreifen. 2
Gut zu wissen: Die Rubaxx
Arthro Tropfen sind nicht nur
wirksam bei Arthrose, sondern
auch gut verträglich. Neben- oder
Wechsel wirkungen sind nicht
bekannt.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx Arthro
(PZN 15617516)
www.rubaxx.de
REZEPTFREI
1
Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti- Inflammatory Effect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2 Lavastre et al. (2004) Anti- inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272- 8 • Abbildung
Betroffenen nachempfunden
RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren
Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Seite 8 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Guten Tag!
· Liebesgrüße · Geburtstagswünsche · Glückwünsche zu Prüfungen ·
Hallo Tobias,
wir wünschen Dir zu Deinem
20. Geburtstag alles Liebe
und Gute, viel Gesundheit und
Gottes Segen. Schön, dass es Dich gibt.
Deine Family
Wir sind NEU hier!
Möchten Sie die Geburt
Ihres Neuankömmlings
kostenlos in der AVP
veröffentlichen?
Dann Coupon ausfüllen
oder online über
www.avp24.de aufgeben.
Kinder sollten möglichst viele
Geschmäcker kennenlernen
(ots). Seit Dezember 2020 dürfen
Hersteller von Kindernahrung Babyund
Kindertees nicht mehr zusätzlich
süßen. Diese Regelung ist ein guter
Anfang, so die Kinder- und Jugendmedizinerin
Prof. Dr. Regina Ensenauer:
„Kinder konsumieren zu früh
zu viele süße Lebensmittel und gewöhnen
sich daran“, sagt die Leiterin
des Instituts für Kinderernährung am
Karlsruher Max-Rubner-Institut.
Eltern sollten mit gutem
Beispiel vorangehen
Um eine ausgewogene Geschmacksprägung
bei ihrem Kind zu
erreichen, sollten Eltern auf möglichst
abwechslungsreiche Ernährung
achten. „Also beispielsweise
mit viel Gemüse und etwas Obst,
am besten frisch aus der Region, sowie
Milch- und Vollkornprodukten“,
rät Ensenauer. Besonders wichtig
ist die Wahl der Getränke: Wasser
und Tee ohne Saft- oder Zuckerzusätze
sind die besten Durstlöscher.
Vätern und Müttern empfiehlt die
Kinderärztin, mit gutem Vorbild voranzugehen:
„Wenn Eltern selbst immerzu
Limo oder Cola trinken, kann
man vom Kind schwerlich erwarten,
dass es freiwillig Wasser wählt.“
Ich heiße Sophia Fischer,
bin am 08.09.2021 in Coburg
geboren und wohne in Redwitz.
Auch sollte man so viel wie möglich
selbst kochen. Denn: Je facettenreicher
das Familienessen, desto eher
wird das Kind verschiedene Geschmäcker
kennen- und schätzen
lernen.
Übergewicht begünstigt
Folgeerkrankungen
Dabei sollten Kinder in den ersten
Lebensjahren möglichst viele Geschmäcker
kennenlernen – nicht nur
Süßes. „Gibt man Säuglingen frühzeitig
viel Süßes, besteht die Gefahr,
dass sie diesen Geschmack künftig
bevorzugen“, erklärt Ensenauer.
„Süßes enthält in der Regel aber
viele Kalorien.“ Werden die nicht
verbraucht, nehmen die Kinder zu.
Schon heute gebe es ein großes Problem
mit Adipositas, also starkem
Übergewicht, so die Kinder- und Jugendmedizinerin.
Das sei alarmierend,
da Übergewicht die Entwicklung
gravierender Folgeerkrankungen
begünstigt.
5
9
4
Sudoku-Rätsel lösen & gewinnen!
1
3
Rufen Sie die 0137 / 900 17 83* an und geben Sie die
4 2
Lösungszahl mit der richtigen Zahlenreihe durch.
*(M.I.T. GmbH; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend)
3
9
2
6
4
7
8
9
8
6
5
9
7
8
Lösung des SUDOKUS
aus der 12. Woche lautet: 442
A
B
1
4
8
3
7
8
5
4
2
3
6
C
9
A B C
Herzlichen Glückwunsch!
Unter allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen wir
1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVP im Wert von 10 €.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden
schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINN-
SPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten
oder erhaltenen personengebundenen Daten werden
ausschließlich von der M.I.T. GmbH verwaltet sowie von
der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die
personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der
Gewinner verwendet und nach einer Frist von 6 Monaten
wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen
zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die
Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T.
GmbH/DATA-Service senden, welcher dann innerhalb von
7 Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH/
DATA-Service, Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
Lösung der vorherigen Ausgabe:
2
7
5
3
9
1
8
4
6
Gewonnen hat:
Werner Hempfling aus Marktrodach
6
9
8
7
4
5
3
1
2
4
1
3
8
2
6
7
5
9
3
6
2
9
5
7
1
8
4
9
5
4
2
1
8
6
7
3
7
8
1
6
3
4
2
9
5
5
3
7
4
8
2
9
6
1
8
4
9
1
6
3
5
2
7
1
2
6
5
7
9
4
3
8
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 9
ESSEN
TRINKEN
Sonntag für Sie geöffnet:
Kronach & Sonnefeld
aber auch CO, NEC, SON, HBN
in Kronach auch Mittwoch geöffnet
Blumenmuffins
Für den Teig:
150 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
250 g Magerquark
250 g Weizen-Mehl Type 1050
½ Päckchen Backpulver
200 g Puderzucker
5–6 EL Zitronensaft
(Saft von 1–2 Zitronen)
Für die Dekoration:
grüne Speisefarbe (Tube)
bunte Schokolinsen
Außerdem:
12 Papierbackförmchen
Fett für die Form
Rezept & Foto: AURORA
Zubereitung:
Butter mit Zucker, Vanillezucker
und Ei schaumig rühren, Quark
unterqirlen. Mehl und Backpulver
unterrühren. Den Teig in die Mulden
des Muffinblechs füllen und
etwas glatt streichen. Im Ofen auf
mittlerer Schiene bei 180 °C (Umluft
160 °C) ca. 25 Minuten backen.
Leicht abkühlen lassen.
Puderzucker mit Zitronensaft zu
einem dicken Guss rühren. Nach
Belieben mit Speisefarbe grün färben
und Muffins damit bestreichen.
Eine gelbe Schokolinse in
die Mitte und andersfarbige Linsen
als Blüten rundherum
setzen.
Zubereitungszeit:
ca. 40 Minuten
Backzeit: ca. 20–25
Minuten
Tipp:
Die Muffins sind besonders
lecker, wenn
man die Hälfte des
Teiges mit 2 EL Kakaopulver
mischt.
Zuerst einen Esslöffel
hellen Teig in die
Muffinförmchen geben,
dann den dunklen
Teig darauf verteilen
und wie angegeben
backen.
Mittwoch bis Sonntag:
mittags geöffnet mit
wechselnden Tagesgerichten
Abendkarte mit
Steak & Fisch,
vegane & vegetarische
Gerichte
Sonntag, 03.04.2022:
knusprige Gänsebrust,
Medaillons in Champignonsoße,
Hirschbraten u. v. m.
mit Klößen „Thüringer Art“
oder Semmelklößen
Um Reservierung wird gebeten.
Alle Speisen auch „to go“!
Weitere Infos telefonisch,
oder www.gasthaussonnenschein.de
Rosenau 4 | KRONACH
Telefon 09261-6709342
Gastwirtschaft
Baumann
Reitsch, Tel. 09261/40630
Sonntag – Mittagstisch:
Gänsebrust, Schäufele,
Sauerbraten, Roulade,
Schinken-Zwiebelbraten
Metzgerei & Gastwirtschaft
Bauer Schmölz
Hausmacher-Dosen
Angus-Salami
Donnerstag, 31.03.:
ab 11 Uhr Pfefferhaxe
Sonntag, 03.04.:
ab 11 Uhr Entenbrust,
Pfefferhaxe, Sauerbraten
Jeden Dienstag:
ab 11 Uhr
Schnitzel + Kotelett
Voranzeige
Donnerstag, 07.04.:
Schäufele
Alle Speisen auch zum Abholen!
Tel. 0 92 64 - 4 94
oder 0175 - 2 05 12 48
Va
Sonntags:
traditionelle Braten
mit hausgemachten Thüringer Klößen
Sonntag und Feiertage
11:30 - 21:00 Uhr
Nachmittags: Kaffee, Kuchen und Eis
Montag bis Samstag
Mittagessen: aktuell auf Anfrage
Abendessen: 18:00 - 21:00 Uhr
-- - Bitte reservieren
- Gutscheine
auch online bestellbar!
96342 Stockheim-Neuke
enroth
www.hotel-rebhan.de
Infos:
Fon
09265 955-6100
Seite 10 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
ESSEN
TRINKEN
Seit 1514
Leckers hausgemachtes Eis aus HöBi’s-Hausmanufaktur gibt’s jetzt
auch im HöBi Café Seebühne im Landesgartenschaugelände in Kronach.
Am Eröffnungswochenende vom 1. – 3. April gibt es 3 Kugeln
für 2 Euro. Natürlich erwarten euch noch viele weitere Angebote und
Live-Musik.
Das Bier bei dem die Würze stimmt.
Osterhasentorte
Für das Backblech: Backpapier
Für die Springform (Ø 26 cm):
etwas Fett
Backpapier
Knetteig:
175 g Weizenmehl
1 gestr. TL Backpulver
50 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
125 g weiche Butter o. Margarine
Biskuitteig:
75 g Butter
4 Eier (Größe M)
125 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
75 g Weizenmehl
75 g Speisestärke
15 g Kakao zum backen
3 gestr. TL Backpulver
Füllung:
1 Dose Mandarinen
(Abtropfgew. 175 g)
2 EL rote Konfitüre, z. B. Kirschkonfitüre
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillin-Zucker
600 g kalte Schlagsahne
Zum Verzieren:
Zuckerschrift mit Schokoladen-
Geschmack
Gebäckschmuck
25 g gehackte Pistazien
einige bunte Schokoladeneier
Vorbereiten:
Backblech mit Backpapier belegen
und den Boden der Springform
fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
Knetteig:
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel
mischen. Übrige Zutaten
hinzufügen und alles mit einem
Mixer (Knethaken) zunächst auf
niedrigster, dann auf höchster
Stufe zu einem Teig verarbeiten.
1/4 des Teiges auf leicht bemehlter
Arbeitsfläche dünn ausrollen
und etwa 6 Hasenmotive ausstechen.
Hasen auf das Backblech legen
und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 10 Min.
Landesgartenschau-Gelände
Tel. 01 51 - 12 49 42 42
NEUERÖFFNUNG
Freitag, 1.4., Samstag, 2.4., und Sonntag, 3.4.
Freitag bis Sonntag
Weißwurstfrühstück ab 10 Uhr
Bratwürste und Steaks vom Grill
Eröffnungsangebot:
gampertbraeu.de
3 Kugeln Eis für 2,– Euro
Freitag ab 19 Uhr
Livemusik mit Garry und Paul
Samstag ab 19 Uhr
DJ-Night mit Stefan
–––––––––––––––––––––––––––––
Täglich ab 10 Uhr – 22 Uhr geöffnet
Täglich wechselndes Mittagsgericht
Sonntags Mittagstisch
Tischreservierungen erbeten.
Übrigen Teig zu einer Kugel formen,
auf dem Springformboden
ausrollen, mehrmals mit einer Gabel
einstechen und ebenfalls backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 15 Min.
Hasen nach dem Backen auf einem
Kuchenrost erkalten lassen.
Boden nach dem Backen vom
Springformboden lösen, aber darauf
erkalten lassen.
gampertbraeu.de
Biskuitteig:
Butter in einem kleinen Topf zerlassen
und abkühlen lassen. Den
Boden der gesäuberten Springform
fetten und mit Backpapier
belegen.
Eier in einer Rührschüssel mit dem
Mixer (Rührstäbe) auf höchster
Stufe 1 Min. schaumig schlagen.
Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker
unter Rühren in 1 Min. einstreuen
und weitere 2 Min. schlagen.
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 11
ESSEN
TRINKEN
Waldgasthof
„HUBERTUSHÖHE“
Sonntag, 03.04.2022
reichh. Mittagstisch u. a.
Entenbrust, Roulladen,
Wildschweinbraten u.v.m.
Thür. Klöße oder Semmelknödel
Mo. – Sa. reichh. Tageskarte
– Kaffee und Kuchen –
Steinwiesen · Tel. 0 92 67/209
Alles zum Angrillen...
Beste Steaks
aus aller Welt & Regional,
Fisch, Meeresfrüchte,
Schalen- und Krustentiere,
Ital. Wurst & Feinkost,
Weine für jeden Anlass
Schaut in unseren Online-Shop
oder kommt vorbei
www.schwarzbach-gourmet.de
Wir freuen uns auf Euch.
Hauptstr. 68, 96332 Pressig,
Tel.: 0 92 65 / 9 41 10
Mi – Fr 13:00 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 13:00 Uhr
Mehl mit Gustin, Kakao
und Backin mischen
und kurz auf
niedrigster Stufe unterrühren.
Butter kurz
unterrühren. Teig in
der Springform glatt
streichen.
Form auf dem Rost in
den Backofen schieben
und sofort backen.
Herdeinstellung:
siehe Seite 10
Angebot der Woche:
Diese Woche besonders
zu empfehlen unsere
küchenfertigen Highlights:
Geschnetzeltes
Cordon bleu, Pfeffertaschen,
vom Schwein, natur 100 g -,69€ Schaschlik, Tortellini, Lasagne,
Hackfleisch
Braumeisterbraten u. v. m.
gemischt 100 g -,64€ Täglich frische, raffinierte
Brotaufstriche und Salate
Bierschinken 100 g -,99€ In unserer Heißtheke mit Riesenauswahl
findet jeder was, von der
Polnische 100 g 1,19€
Hausfrau bis zum Handwerker.
Wir sind eben doch etwas anders... weil’s schmeckt!
Einschub:
unteres Drittel
Backzeit: etwa 25 Min.
Biskuitboden aus der Form lösen,
auf einen mit Backpapier belegten
Kuchenrost stürzen und erkalten
lassen.
Mitgebackenes Backpapier abziehen.
Boden einmal waagerecht
durchschneiden.
Füllung:
Mandarinen auf einem Sieb gut
abtropfen lassen. Knetteigboden
auf eine Tortenplatte legen und
mit Konfitüre bestreichen. Unteren
Biskuitboden auflegen, leicht andrücken.
Mandarinen auf den unteren
Boden legen. Sahnesteif mit
Vanillin-Zucker mischen und Sahne
damit steif schlagen. Die Hälfte
der Sahne vorsichtig auf den Mandarinen
glatt streichen. Oberen
Boden auflegen, leicht andrücken
und mit der übrigen Sahne einstreichen.
Den Rand dekorativ mit
einem Tafelmesser verzieren. Torte
bis zum Verzehr kalt stellen.
Verzieren:
Die Hasen mit Zuckerschrift und
Gebäckschmuck verzieren. Die
Torte mit Pistazien bestreuen. Hasen
und Schokoladeneier vor dem
Servieren auf die Torte legen.
Tipps:
Bestrichene, trockene Gebäckhasen
jeweils mit etwas Kuvertüre
„zusammenkleben“.
Sollte der Knetteig kleben, stellen
Sie ihn etwa 30 Min. in den Kühlschrank.
Foto: Dr. Oetker
Gasthof
BAUERNHANNLA
Eichenbühl 82, Steinberg
Tel. 0 92 60 - 9 63 93 99
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Täglich ab 11 Uhr reichhaltiger
Mittagstisch mit Klößen
Durchgehend warme Küche
Donnerstag, 31.03.:
Pfefferhaxe u.v.m.
Freitag, 01.04., und
Samstag, 02.04.:
Reichhaltiger Mittagstisch
Abendkarte
Sonntag, 03.04.:
Gänsebrust, Rehbraten,
Pilzrahmlendchen, Pfefferhaxen,
Rinderrahmbraten,
Bergschnitzel
u.v.m.
Alle Gerichte auch
zum Abholen.
Bitte Töpfe mitbringen.
Täglich Kaffee und
selbstgeb. Kuchen.
Auf Ihren Besuch freut sich
Fam. Bauer mit ihrem
altbewährten Team.
Essen auf Rädern
Täglich frisch auf den Tisch
für 6,80 € die Portion
3 Tage testen für 15,– €
FK-Gastro e. K.
Inh. Kristin Kruscha
Telefon: 09560/9823688
Seite 12 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
ESSEN
TRINKEN
Qualität hat einen neuen Namen
– gültig ab 30.03. –
Mettwurst, grob/fein 100 g 0,99 €
Jagdwurst 100 g 0,99 €
heißgeräucherter
Wacholderschinken 100 g 1,39 €
Salchichon 100 g 1,99 €
Brokkoli-Lyoner 100 g 0,99 €
Iberico-Kotelett 100 g 1,69 €
Rindersuppenfleisch 100 g 1,09 €
Gin- oder
Whisky-Steak 100 g 4,50 €
Ostern frisches Bio-Lamm
Montag Ruhetag
Inh. Thomas Roth
Johann-Georg-Herzog-Str. 10
96369 Weißenbrunn-Hummendorf
Tel. 09261 / 501 99 66
www.metzgerei-tom.de
Gastwirtschaft
Motschmann
Mödlitz-Schneckenlohe · Tel. 09266/8610
Dienstag, 05.04.2022
ab 11.30 Uhr und 17.00 Uhr
Kesselfleisch – auch außer Haus
Dienstag, 12.04.2022., ab 17.00 Uhr
SCHASCHLIK
nur auf Vorbestellung, auch außer Haus
Foto: Herbert Hickel
Kartoffelküken
Zutaten für 6 Küken:
6 Eier
2 mittelgroße Kartoffeln
½ Zitrone (Saft)
½ EL Olivenöl
Salz
1 Karotte
12 Pfefferkörner
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale kochen,
garen und auskühlen lassen, die
Eier ebenfalls hart kochen und
auskühlen lassen. Beides kann
auch gut am Vortag erledigt werden.
Kartoffeln schälen, in grobe Stücke
schneiden und in eine Schüssel
geben. Die Eier pellen und in
der Mitte vorsichtig im Zickzack
aufschneiden. Die Eiweiß-Hälften
auseinanderziehen und zur Seite
legen, das Eigelb zu den Kartoffeln
geben. Den Saft der halben Zitrone
und das Olivenöl hinzufügen,
nach Belieben salzen und alles zu
einer homogenen Masse verkneten.
Aus der Kartoffelmasse werden
nun die ovalen Körper für die Küken
geformt und jeweils in eine
Eiweißhälfte gesteckt.
Die andere Hälfte
kommt als „Hut“
obendrauf und wird
sanft angedrückt.
Inh. R. Motschmann
Das Osterküken steht
symbolisch für Fruchtbarkeit
und die Entstehung
neuen Lebens.
Quelle:
Kartoffel-Marketing GmbH
Gasthaus zum Ponyhof
Pächterin: Tanja Stammberger
Schneckenlohe 09266/281
Jeden Sonntag Mittagstisch
Brotzeitbuffet für 7,50 €
wieder sonntags ab 17:00 Uhr
Samstag, 02.04., ab 18:00 Uhr
Schlemmerbuffet für 12,50 €
Infos & Speisen bei „Aktuelles“ auf:
www.zum-ponyhof.de
Inh. Franz Brückner
Remschlitz 13 | Tel. 09261/3928
96352 Wilhelmsthal-Roßlach
–––––––––––––––––––––––
Freitag von 11 – 21 Uhr
Kalbsleber 6,90 Euro
Schnitzel m. Pommes 6,90 Euro
Samstag von 17 – 21 Uhr
Auswahlreiche Abendkarte
Sonntag von 11 – 15 Uhr
Gänsebrust, Rindertournedos,
Rouladen, Schnitzel …
Alle Speisen auch zum Abholen.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
Tel. 09261-3928 oder
0151-61490961
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Franz Brückner und das Team vom
Gasthaus Berghof
www.gasthaus-berghof.de
Die Karotte schälen und kleine
Schnäbel daraus ausschneiden,
diese mittig in die Kartoffelmasse
stecken. Zum Schluss bekommen
die Küken noch zwei Augen aus
Pfefferkörnern. Anrichten lassen
sich die Kartoffelküken ganz einfach
in einem Salatbett. Fertig!
GASTHOF
METZGEREI
FRANKENWALD
Fam. Räther – WEISSENBRUNN
TEL. 09261 4214 ODER 530857
Alle Speisen auch zum
Abholen!
Tägl. ab 17 Uhr:
• köstliche Steaks aus dem
Reifeschrank
Fr. ab 17 Uhr: • leckere Burger
(auch Pastrami)
So.: reichh. Mittagstisch z. B.
Ochsenbacken, Pfefferhaxen,
Wildhasenschlegel,
vegetarische Gerichte u. v. m.
In unserer Metzgerei:
Do., 31.03., ab 11.30 Uhr:
• knusprige Bierhaxen mit Sauerkraut
+ Klöße
––––––––––––––––––––––
NEU: Whisky-Beißer, Salami-
Pralinen, Chili-Beißer ...ein Genuss!
––––––––––––––––––––––
Großes Grillangebot, u. a.
Porterhouse-, T-Bone-Steaks,
Roastbeefkotelett u. v. m.
–––––––––––––––––––––––
1A Schinken- u. Wurstspezialitäten
Qualität aus der Region –
für die Region
Fleischereifachverkäufer/in
(m/w/d) gesucht!
Genießen Sie unsere
fränkische Küche mit
regionalen Spezialitäten.
Täglich Mittagstisch und
reichhaltige Abendkarte.
Mitwitz
im Frankenwald
Fränkisches Buffet
mit Produkten aus der Region.
Lassen Sie sich verwöhnen mit
einheimischen Gaumenfreuden.
Öffnungszeiten:
Di. – Sa. 11.00 – 23.00 Uhr
So. 11.00 – 17.00 Uhr
Tischreservierungen unter
09266‐9670
www.hotel‐wasserschloss.de
K. Bär u. C. Bethke oHG
Jeden 1. Donnerstag im Monat
ab 17.30 Uhr pro Pers. 17,50 €.
Wir erwarten gerne Ihre Reservierung
für den 07.04.2022!
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 13
Schlemmen
Osterzeit
zur
Fischzucht Kaltenbrunn
bei Mitwitz
Wir bieten an:
Forellen, Saibling,
Lachsforellen, Karpfen,
frisch und geräuchert u. v. m.
Geräucherten & gebeizten Fisch
bitte 1 Woche vorher vorbestellen.
Öffnungszeiten:
jede Woche Fr. 14-18 Uhr,
Sa. 9-12 Uhr
Zusätzlich haben wir geöffnet
am Mi., 13.04. und Do., 14.04.
von 10.00 – 18.00 Uhr.
Tel. 0160-3774735
(Zutaten für 4 Personen)
Kräutersuppe mit Krabben:
1 Bund frische Gartenkräuter (Dill,
Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)
1 Zwiebel
3 EL Butter
20 g Mehl
1 l fertige Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne
1 Ei
Gastwirtschaft
„Dötschel“
Schneckenlohe · Tel./Fax 09266/476
Jeden Mittwoch ab 17 Uhr
XXL-Essen
Sonntag Mittagstisch
(u. a. Schäufela)
Lieferservice
u. a. Grillplatten
Ostersonntag und
Ostermontag Mittagstisch
auf Vorbestellung
Salz
Pfeffer
100 g gegarte Krabben
Zubereitung:
Die Gartenkräuter waschen und
fein hacken.
Die Zwiebel schälen und in kleine
Würfel schneiden. Butter in einem
Topf erhitzen und die Zwiebel darin
andünsten. Mehl darüber
streuen und unter
Rühren anschwitzen,
mit der Gemüsebrühe
ablöschen.
Die Suppe aufkochen
und einige
Minuten ziehen
lassen. Die frischen
Kräuter unter
die Suppe geben
und die Suppe
mit dem Pürierstab
pürieren. Mit
Salz und Pfeffer
würzen.
Die Schlagsahne
steif schlagen, das
Eigelb verquirlen
und beides an die
Suppe geben.
Die Suppe auf vier
Teller verteilen
und mit den gegarten
Krabben garniert
servieren.
Nährwerte pro Portion:
302 kcal (1263 kJ), 10,0 g Eiweiß,
24,6 g Fett, 9,5 g Kohlenhydrate
Forelle blau:
4 mittelgroße, frische Forellen
1 Bund Suppengrün
1 kleine Zwiebel
2 Lorbeerblätter
einige weiße Pfefferkörner
250 ml Weißwein
125 ml Weinessig
Salz
1 kg Kartoffeln
Dill
Zubereitung:
Für Forelle blau sollten die Forellen
ganz frisch geschlachtet sein.
Der Fisch sollte so wenig wie möglich
angefasst werden, damit die
äußere Schleimschicht nicht beschädigt
wird.
Für die Zubereitung das Suppengemüse
putzen, die Zwiebel schälen
und vierteln. Mit den Lorbeerblättern
und den Pfefferkörnern
in 2–3 l Wasser zum Kochen bringen.
Den Wein zugeben und den
Sud 30 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen die Kartoffeln
schälen und in Salzwasser garen.
Den Essig mit der gleichen Menge
Wasser erhitzen und über die Forellen
gießen, damit sie schön
blau werden. Bei dem Sud die Hitze
zurücknehmen und die Forellen
vorsichtig in das heiße Wasser legen
und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Die fertig gegarten Forellen
Fischzucht
Gössersdorf
Räuchertermine
für OSTERN 2022:
Gründonnerstag, 14.04.
von 14 bis 18 Uhr
Karfreitag, 15.04.
von 9 bis 12 Uhr
Bitte vorbestellen unter:
Tel. 01 51 - 70 85 45 84
oder 0 92 66 - 99 23 17
Abholung in Schneckenlohe
Waldstraße 18
Karfreitagsmenü Forelle blau
www.ostermenue.de
aus dem Sud nehmen, abtropfen
lassen, mit den Kartoffeln und etwas
frischem Dill servieren.
Nährwerte pro Portion:
445 kcal (1863 kJ), 55,9 g Eiweiß,
7,1 g Fett, 38,2 g Kohlenhydrate
Frühlingssalat:
150 g Rucola
1/2 Salatgurke
1/2 Bund Radieschen
200 g saure Sahne
1 Schalotte
Saft 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Rucola kalt abspülen und gut trocken
schleudern. 1/3 des Salates
beiseite legen.
Gurke abwaschen, in dünne
Scheiben schneiden.
Radieschen putzen, waschen und
in Scheiben schneiden. Rucola,
Gurke und Radieschen anrichten.
Für die Sauce den restlichen Rucola
ganz fein schneiden, die
Schalotte schälen und fein hacken,
beides mit der sauren Sahne
verrühren.
Die Sauce mit Zitronensaft, Salz
und Pfeffer abschmecken und zu
dem Salat reichen.
Nährwerte pro Portion:
79 kcal (332 kJ), 2,5 g Eiweiß,
5,1 g Fett, 5,1 g Kohlenhydrate
Seite 14 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Selbst gemachte Eierbecher zum Osterfest
(djd). Eierbemalen zu Ostern ist
bei vielen Familien eine lieb gewonnene
Tradition. Doch wie wäre
es einmal mit selbst gebastelten
Eierbechern im Osterlook? In farbenfrohen
Bechern und bedeckt
mit einer Hasenohrhaube
schmeckt das Frühstücksei sicher
doppelt so gut.
Und das Beste: Die Eierbecher
kann man auch ohne
Schritt 1:
Mithilfe der Heißklebepistole
das Seil um die Klopapierrolle
kleben.
die Hasenohren das
ganze Jahr über als
Hingucker auf dem
Frühstückstisch verwenden.
Um sie zu basteln, benötigt man
Klopapierrollen, ein Seil mit etwa
fünf bis sieben Millimetern Durchmesser,
einen breiten Pinsel, Was-
Einfacher Bastelspaß in vier Schritten für die ganze Familie
Foto: djd/Pilot Pen
ser, eine Heißklebepistole, eine
Schere und Marker zum Anmalen.
Für die Hasenohren sind zusätzlich
Draht, bunter Tonkarton, Holzkugeln
mit etwa fünf bis sieben
Millimetern Durchmesser und
Holzspieße nötig. Mit der Bastelanleitung,
die es auch unter
www.pilotpen.de gibt, gelingen
die stylishen Osterbecher kinderleicht
in vier Schritten:
Schritt 1:
Die Klopapierrolle in drei gleich
große Teile schneiden, aus denen
drei Eierbecher entstehen.
Anschließend mithilfe der Heißklebepistole
das Seil um die Rolle
herum befestigen. Dabei vor allem
die Enden gut verkleben, damit
sie sich später nicht wieder lösen.
Schritt 2:
Das Seil mit den
Markern in den Lieblingsfarben
bemalen.
Hierfür eignen
sich beispielsweise
die Pintor Marker
von Pilot sehr gut,
da ihre Farbe dank
der robusten Spitze
auf nahezu allen
Oberflächen haftet.
Wählt man aus den
30 erhältlichen Farben Neontöne
aus, leuchten die Eierbecher anschließend
besonders stark. Da
die Tinte wasserlöslich ist, kann
man die verschiedenen Töne zudem
mit einem breiten Pinsel und
etwas Wasser miteinander verblenden.
So entsteht ein toller Verlauf-Effekt.
Schritt 3:
Foto: djd/Pilot Pen
Tipp:
Wenn man die Kugeln auf einen
Holzspieß steckt, kann man sie
leichter anmalen.
Schritt 2:
Das Seil in den Lieblingsfarben
bunt anmalen.
Schritt 4:
Aus dem bunten Tonkarton passende
Hasenohren ausschneiden
und nach Geschmack dekorieren
oder bemalen – beispielsweise
mit Punkten oder Zacken. Anschließend
die Ohren an den Holzkugelkranz
kleben. Wer möchte,
Schritt 3:
Als nächstes die Holzkugeln
farblich passend bemalen. Am
besten steckt man sie hierfür auf
einen kleinen Holzspieß.
kann auch
noch die Eier
bemalen und
zum Beispiel
mit einem
schwarzen
Pintor Marker
ein niedliches
aufzeich-
Gesicht
nen.
Foto: djd/Pilot Pen
Fertig ist der Hingucker
für den
Osterbrunch.
Foto: djd/Pilot Pen
Foto: djd/Pilot Pen
Der Eierbecher ist
nun fertig, weiter
geht es mit der Hasenohrhaube.
Hierfür
zuerst den Kranz
basteln:
Mit den Markern die
Holzkugeln in der
gewünschten Farbe
anmalen und sie
nach dem Trocknen
auf den Draht ziehen.
Die beiden Enden
des Drahtes so miteinander
verknoten, dass ein Kranz entsteht,
der so groß ist wie der Eierbecher.
Schritt 4:
Hasenohren ausschneiden,
nach Wunsch dekorieren
und an den Holzkugelkranz
kleben.
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 15
Schlemmen
Osterzeit
zur
Kleiner Ostermarkt im Ludwigsstädter Regionalmarkt
Der im letzten September eröffnete
Ludwigsstädter Regionalmarkt
„Creativ & Lecker” lädt am
Samstag, dem 2. April, zu einem
kleinen Ostermarkt ein. Von
9:00 bis 16:00 Uhr
freuen sich die Händler
auf die Besucher.
Jede Menge österliche
Dekorationen für Haus und
Garten aus Holz,
Stoff und Keramik
bringen den Frühling ins eigene
Heim. Neben Dekorationsartikeln
bietet der Ludwigsstädter Regionalmarkt
wunderschöne Handund
Näharbeiten, Duftstücke und
Köstliches für den Gaumen.
Zum kleinen Ostermarkt hat
sich auch der Osterhase angemeldet,
der für die Kleinen
Leckereien dabei
hat. Für die Großen
gibt es Schokoladenspezialitäten
aus den ortsansässigen
Confiserien,
marokkanische
Genüsse in
süß und herzhaft und Fairtrade-
Waren.
Auch zu Ostern gibt es sagenumwobene
Geschichten, die sich um
den Osterhasen, die Ostereier und
weitere Bräuche ranken: Unser
„Guide“ durch die Osterwelt möchte
etwas Licht in die geheimnisvollen
Legenden bringen...!
Der Osterhase ist besonders bei
Kindern sehr beliebt. Dieses niedliche,
aber flinke Tier bemalt der
Sage nach am Ostersamstag die
Ostereier mit bunten Farben und
versteckt sie dann in der Nacht zum
Foto:
Gütegemeinschaft Kerzen
Ostern – das Fest der religiösen Bräuche
Sonntag im Garten oder im Wald.
Die Kinder suchen die Eier dann am
Morgen mit großer Freude. So weit
die Geschichte.
Wahrscheinlich ist, dass der Hase
als Symbol für Fruchtbarkeit die
erwachende Natur im Frühling repräsentieren
sollte. Gleichzeitig
wird er auch mit dem Fest der Auferstehung
in Verbindung gebracht,
weil der Hase das byzantinische
Symbol für Christus war. Interessant
ist, dass in anderen Gegenden
auch andere Tiere für das Verstecken
der Eier zuständig waren: in
Thüringen z.B. der Storch, in Westfalen
der Fuchs und in der Schweiz
der Kuckuck.
Fast untrennbar mit dem Osterhasen
verbunden ist der Brauch,
Ostereier zu bemalen, zu suchen
und zu essen. Eier waren in der germanischen
Tradition ein Symbol für
Leben und Fruchtbarkeit und in der
christlichen ein Symbol der Auferstehung.
Für die gläubigen Christen
war es ebenso selbstverständlich,
während der Fastenzeit kein Fleisch
zu essen. Da Eier als „flüssiges
Fleisch“ galten, wurden sie gekocht
und somit haltbar gemacht. Im
Wasser mitgekochte Naturmaterialien
färbten die Eier und gaben damit
Auskunft über ihre Haltbarkeit,
da anhand der Farben klar war, von
wann die Eier waren. Später wurden
den verschiedenen Farben
auch Bedeutungen zugeordnet: Rot
stand für den Opfertod Christus,
Grün für Jugend und Unschuld und
Orange für Kraft, Ausdauer und Ehrgeiz.
Vielerorts werden in den Kirchen
besondere Osterkerzen entzündet.
Diese Tradition ist schon seit dem
4. Jhd. n. Chr. in der christlichen Liturgie
üblich. Das Licht der Osterkerze
symbolisiert die Auferstehung
Christi und das ewige Leben.
Zur Erinnerung an Christus Leiden
am Kreuz und an seine Wunden,
wird die geweihte Kerze mit fünf
„Wachsnägeln“ gespickt. Das Licht
der Osterkerze entzündet alle anderen
Kerzen der Kirche und auch
viele kleine Kerzen, die an die Besucher
des Gottesdienstes verschenkt
werden. Das Osterlicht soll
sie vor Nöten und Krankheiten
schützen.
Kerzen gehören zum Osterfest
einfach dazu. Die große Auswahl
an Formen, Farben und Düften verspricht
vielfältige und individuelle
Einsatzweisen: edel auf der Kaffeetafel,
versteckt im Ostergras und
vieles mehr. Eines haben alle Kerzen
mit dem RAL-Gütezeichen gemeinsam:
sie verbreiten nicht nur
eine „leuchtende“ Stimmung, sondern
bürgen auch für Qualität.
Seite 16 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Heuschnupfen ernst nehmen
Wenn eine Pollenallergie das Atmen erschwert
Langsam werden die Tage wieder
länger, die Sonnenstunden
nehmen zu und auch die Natur erwacht
aus dem Winterschlaf. Was
den meisten Menschen eine Freude
bereitet und sie nach draußen
treibt, bedeutet für viele Allergiker
den Start in eine teils monatelange
Leidenszeit. Mit dem Frühlingsanfang
und dem Erblühen der
Bäume, Blumen und Gräser beginnt
nämlich auch die Pollensaison
und Heuschnupfenzeit. „Laut
RKI erkranken mehr als 30 Prozent
der Erwachsenen und mehr als 20
Prozent der Kinder im Laufe ihres
Lebens an mindestens einer Allergie.
Am weitesten verbreitet ist
die Pollenallergie, die
sich vor allem als Heuschnupfen
äußert“, berichtet
Dr. Sven Stieglitz,
Facharzt für Innere Medizin,
Pneumologie, Allergologie
und Intensivmedizin
sowie Chefarzt
der Klinik für Pneumologie,
Allergologie, Schlafund
Intensivmedizin am
Petrus-Krankenhaus in
Wuppertal, Klinikverbund
St. Antonius und St.
Josef GmbH, und ergänzt:
„Die Häufigkeit der allergischen
Erkrankungen
hat seit den 1970er-Jahren
in vielen Ländern zugenommen.
In den letzten
Jahren haben sich die
Zahlen zwar stabilisiert –
jedoch auf einem hohen
Niveau und die Häufigkeit von allergischem
Asthma bronchiale
steigt sogar weiterhin an.“
Abwehrreaktion des
Körpers
Beginnen im Frühling Erle, Hasel,
Weide und Birke zu blühen,
leiden viele Allergiker unter verschiedenen
Symptomen wie juckende
und tränende Augen,
laufende Nasen, Hautausschlag,
Kopfschmerzen oder Atemnot. Im
schlimmsten Fall kommt es zu einem
allergischen Schock, der zu
Atem- und Kreislaufstillstand führen
kann. Der Körper reagiert
nämlich je nach Allergie auf körperfremde
Substanzen wie Pollen,
Tierhaare oder Nahrungsmittel,
sogenannte Allergene. „Nehmen
Menschen fremde Substanzen
über die Haut, den Magen-Darm-
Trakt oder die Nase auf, prüft das
Immunsystem, ob es sich um
Krankheitserreger handelt. Falls
ja, startet eine Abwehrreaktion.
Manchmal kann das Immunsystem
jedoch nicht zwischen schädlichen
und unproblematischen
Substanzen unterscheiden und
wehrt sich zum Beispiel auch gegen
Pollen. Reagiert der Körper
daraufhin mit Krankheitssymptomen,
spricht man von einer Allergie“,
erklärt Dr. Stieglitz. Es gibt
vier verschiedene Allergietypen, I
bis IV, die nach Vorkommen und
Reaktionsart des Immunsystems
auf Allergene unterteilt werden.
Rund 90 Prozent aller Allergien,
zum Beispiel gegen Gräser- und
Baumpollen, zählen zum Typ I –
auch IgE-vermittelte Allergie oder
Allergie vom Soforttyp genannt.
In diesem Fall bildet das Immunsystem
Antikörper der Klasse IgE,
was für Immunglobulin E steht,
gegen das bestimmte Allergen,
um es zu bekämpfen. „Die Antikörper
veranlassen dann die Freisetzung
von Entzündungsstoffen
wie Histamin, wenn sie das Allergen
wiedererkennen. Zu allergischen
Reaktionen kommt es in der
Regel nicht sofort beim ersten
Kontakt, sondern erst nach einer
Wiederholung. Bereits einige Minuten
bis wenige Stunden nach
dem Kontakt treten dann Symptome
auf“, so der Facharzt.
Heuschnupfen kann zu
Asthma führen
Bei Heuschnupfen handelt
es sich um einen allergischen
Schnupfen, ausgelöst durch Pflanzenpollen.
Typische Symptome
sind Niesattacken, Schnupfen,
juckende, brennende oder tränende
Augen. Viele Betroffene verspüren
auch einen unangenehmen
Juckreiz oder ein Brennen im
Hals. Zudem kann es auch zu Entzündungen
im Hals-Nasen-Ohren-
Bereich, etwa in den Nasennebenhöhlen,
kommen. Lösen die Allergene
sogar in den unteren Atemwegen
allergische Reaktionen
aus, kann der Heuschnupfen sich
auch auf die Bronchien auswirken
und zu Asthma führen. „Leiden
Betroffene unter allergischem
Asthma bronchiale, ziehen sich
bei übermäßigen Reizen durch
das jeweilige Allergen die Bronchien
schnell zusammen und verengen
die Atemwege. Zusätzlich
produzieren die geschwollenen
Schleimhäute einen zähen
Schleim, der die Atmung stört und
Reizhusten hervorruft“, erklärt Dr.
Stieglitz. Wenn das empfindliche
Bronchialsystem von Asthma-Patienten
zusätzlichen Reizen ausgesetzt
wird, kann das einen
Asthmaanfall mit Atemnot und
starkem Husten auslösen. Bei dieser
Überreaktion verengen sich
die Atemwege so stark, dass eine
ungestörte Atmung nicht mehr
möglich ist. „In solch einem Notfall
gilt es Ruhe zu bewahren und
sich an einen vorher mit dem Arzt
abgesprochenen Notfallplan zu
halten. Je nach Schwere des Anfalls
gehören dazu Atemtechniken,
atemerleichternde Körperhaltungen,
Inhalierhilfen sowie Notfall-Medikamente
mit bronchialerweiternder
Wirkung. Falls jedoch
keine Besserung eintritt,
muss unbedingt ein Notarzt gerufen
werden“, sagt der Facharzt
weiter.
Behandlung
durch Medikamente oder
Immuntherapie
Um Asthma bronchiale beziehungsweise
eine Ausweitung des
Heuschnupfens möglichst zu verhindern
sowie Beschwerden zu
lindern, gilt es die Pollenallergie
gezielt zu behandeln. Dafür sollten
Betroffene möglichst die
Allergene meiden,
doch bei Pollen, die
in der Luft rumwirbeln,
ist das oft
nicht möglich. „Bei
Heuschnupfen oder
Asthma bronchiale
steht deshalb meist
eine medikamentöse
Behandlung im Mittelpunkt
der Therapie.
Patientinnen
und Patienten erhalten
insbesondere
drei Gruppen von
Medikamenten: Kortikosteroide
– also
kortisonhaltige Medikamente
–, die entzündungshemmend
wirken, Sekretolytika,
die den zähen
Schleim verflüssigen
und das Abhusten erleichtern, sowie
Bronchospasmolytika zur Erweiterung
der Bronchien und Beseitigung
einer Verkrampfung der
Bronchialmuskulatur während eines
Asthma-Anfalls. In der Regel
werden diese Medikamente als
Sprays verabreicht“, berichtet Dr.
Stieglitz. Bei Allergien vom Soforttyp
besteht zudem oft auch die
Möglichkeit einer allergenspezifischen
Immuntherapie, auch bekannt
als Hyposensibilisierung.
Dabei wird das Immunsystem
über einen längeren Zeitraum –
etwa drei bis fünf Jahre – an die
allergieauslösenden Stoffe gewöhnt,
um so die überschießende
Reaktion abzuschwächen. Dies erfolgt
über regelmäßige Spritzen –
zum Beispiel vier Spritzen im Wochenabstand
innerhalb eines Monats
– unter die Haut, durch Tropfen
oder Tabletten zum Einnehmen.
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 17
IHRE TRANSPORTPROFIS
Personenbeförderer &
Umzugsdienstleister
Ihre Personenbeförderer
im Landkreis
Es müssen nicht nur Gegenstände
transportiert werden. Die wertvollste
„Fracht“ sind noch immer
die Menschen. Einen wichtigen
Dienst leisten hier die Taxis und
Fahrdienste im Landkreis Kronach.
Die Aufgaben der Personenbeförderer
haben sich in den letzten
Jahren um viele Dienstleistungen
erweitert. Früher wurden hauptsächlich
klassische Auftragsfahrten
erledigt, heute stehen auch
Einkaufs- und Besorgungsfahrten,
Dialyse- und Bestrahlungsfahrten
und vieles mehr in den Angeboten
der Fahrdienste. Die Beförderung
von kranken- oder gesundheitlich
angeschlagenen Menschen hat erheblich
an Bedeutung zugenommen.
Moderne Spezialfahrzeuge
ermöglichen Rollstuhlfahrern
praktisches und bequemes Reisen
Stockanger 36 · 96317 Kronach
fahrdienst.angles@gmail.com
TERMIN- UND EINKAUFSFAHRTEN
Sie haben einen wichtigen Termin oder möchten
nur zum Einkaufen? Mit unseren modernen Fahrzeugen
bringen wir Sie zuverlässig, schnell und
sicher von A nach B.
— ohne mühsames Umsetzen und
ohne Unterbringungsprobleme für
den Rollstuhl. Therapiefahrten,
wie z.B. zur Dialyse, Chemo oder
Bestrahlung, bei denen Personen
zur Behandlung und später wieder
nach Hause gebracht werden, gehören
zu den täglichen Aufgaben
der Fahrdienste.
Pünktlich und sicher
in den Urlaub
Viele Personenbeförderer bieten
ihren Kunden eine 24-Stunden
Verfügbarkeit an. Wer sein Auto
nicht an der Straße neben einem
Flughafen oder in teure Tiefgaragen
stellen möchte, greift gerne
auf die angebotenen Flughafentransfers
zurück. So kann man seinen
Urlaub von Anfang an genießen.
Seit April Fahrdienst statt Taxi
ANGLES
Einkaufsfahrten • Terminfahrten
Dialyse- und Bestrahlungsfahrten
Krankenfahrten • Flughafentransfer
Kurier- und Eildienste • BG-Fahrten
DISCO UND PARTY
Genießen Sie den Abend! Lassen Sie Ihr Auto stehen
und vergessen Sie die Sorge um Ihren Führerschein.
Buchen Sie Ihre Fahrt für alle Arten von Veranstaltungen.
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner
in Kronach und Umgebung.
✔ Taxiservice ✔ Krankenfahrten aller Kassen
✔ Dialysefahrten ✔ Bestrahlungsfahrten
✔ Rollstuhlfahrten und vieles mehr
Bei Interesse oder bei Fragen rufen Sie uns an.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Ihr Team von
Taxi-Dauer GmbH & Co. KG
Verkehrsunternehmen
Hammermühlweg 7, 96317 Kronach
Tel. 0 92 61 / 35 72
Wir fahren für Sie
mit ❤ und Seele
›› Personenbeförderung ›› Krankenfahrten
›› Bestrahlungs-, Chemo- und Dialysefahrten
›› Schülerbeförderung ›› Flughafen-Transfer
Bis
8 Personen
beförderbar
Handy: 0160 - 95 625 111
Tel.: 0 92 61 - 966 870
Telefonische
Vorbestellungen
möglich!
Natürlich sind auch noch immer
die klassischen Auftragsfahrten
für die Fahrdienste wichtig. Wer
kennt das nicht – man geht zu einer
Veranstaltung, ist eingeladen
oder einfach zu später Stunde
noch unterwegs. Oft entwickelt
sich erst im Laufe des Abends
noch eine tolle Stimmung und
man trinkt mehr als gedacht. Den
Führerschein zu riskieren, kann
sich heutzutage niemand mehr
leisten. Von den Risiken betrunken
Auto zu fahren mal ganz abgesehen.
In so einem Fall sollte
die Vernunft walten und auf einen
regionalen Fahrdienst oder Taxi
zurückgegriffen werden. So nimmt
ein schöner Abend auch auf der
Heimfahrt ein gutes Ende und
man kann seine abendliche Tour
richtig genießen.
Unser Tipp: Speichern Sie die
Telefonnummer Ihres Personenbeförderers
in Ihr Handy oder legen
Sie eines unserer Inserate in
Ihren Geldbeutel. So haben Sie
immer die Nummer zur Hand. SiS
KRANKENFAHRTEN ALLER KASSEN
Wir fahren Sie bei:
• Arztterminen
• Krankenhausterminen
• Stationärem Aufenthalt im Krankenhaus
• Chemo- oder Bestrahlungsfahrten
• Reha-Fahrten
• BG Fahrten nach einem Arbeitsunfall
FLUGHAFENTRANSFER
Sie möchten schon stressfrei in den Urlaub oder zur
Geschäftsreise starten? Wir bringen Sie von Ihrer
Haustür bis zu Ihrem Abflugterminal.
SONDER- UND EXPRESSFAHRTEN
Sie haben eine eilige Lieferung? Wir bringen Ihre
Ware schnell und zuverlässig an ihren Bestimmungsort.
HOCHZEITS- UND
GEBURTSTAGSSHUTTLE
Sie haben vor zu feiern und möchten, dass Ihre
Gäste sicher nach Hause kommen? Dann buchen
Sie doch einfach gleich ein ganzes Auto, das exklusiv
für Ihre Veranstaltung zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
und beantworten gerne Ihre
Fragen!
freundlich • sicher • zuverlässig
Ab April wird aus Taxi Angles der Fahrdienst Angles. Die Leistungen
des Fahrdienstes finden Sie in der Anzeige. Das Team vom Fahrdienst
Angles freut sich auf ihrem Anruf.
Seite 18 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
IHRE TRANSPORTPROFIS
Personenbeförderer &
Umzugsdienstleister
Ihr Urlaub beginnt daheim
SHUTTLE SERVICE
ARRIVE WITH A SMILE
AUSFLUGSFAHRTEN
AIRPORT SHUTTLE
KURIERFAHRTEN
EVENT SHUTTLE
IDEAL FÜR
REISEGRUPPEN
BIS 8 PERSONEN
GABI KRIEGER
0160 92 77 77 72
09262 94 23 84 4
info@shuttle-krieger.de
96349 Steinwiesen | www.shuttle-krieger.de
Ausbildung aktuell
Als Berufskraftfahrer
durchstarten
txn. Tomaten aus Spanien,
Orangen aus Italien und Käse aus
Frankreich – von der Globalisierung
profitieren wir tagtäglich.
Dass all dies quer durch Europa
transportiert wird, um auf den heimischen
Tellern zu landen, darüber
machen sich die wenigsten
Gedanken. Berufskraftfahrer, die
Waren zuverlässig von A nach B
transportieren, sind daher mehr
denn je gefragte Arbeitskräfte. Die
gute Nachricht: auch als erwachsener
Quereinsteiger ohne Ausbildung
lässt sich in diesem Berufsfeld
Fuß fassen. Für den Einstieg
reicht zunächst die sogenannte
Teilqualifizierung. Das
heißt, Teilnehmer müssen zu Anfang
nicht die komplette dreijährige
Ausbildung absolvieren, sondern
erwerben jeweils einzelne
Bausteine, für die sie im Anschluss
ein Zertifikat erhalten.
Vom Lkw-Führerschein oder Gabelstaplerschein
bis zur Weiterbildung
als Berufskraftfahrer stehen
den Teilnehmern hier viele Möglichkeiten
offen. Zudem bietet
zum Beispiel Renault Trucks Fahrerschulungen
für Effizienz und Sicherheit
an, um das Wissen der
Quereinsteiger aufzufrischen. Um
auch geflüchteten Menschen die
Chance auf einen beruflichen Neuanfang
zu geben, werden zusätzlich
intensive Sprachkurse angeboten.
Und dank der großen und
stetig zunehmenden Nachfrage ist
die Logistikbranche modern und
zukunftssicher. Weitere Informationen
online unter www.renaulttrucks.de.
Sie planen einen Umzug?
Sie suchen vertrauensvolle und erfahrene Profis?
Dann sind Sie bei uns genau
richtig! Auf unserer Internetseite
www.buettner-umzuege.de können
Sie sich ausreichend über unsere
Firma und unsere Leistungen
informieren.
Setzen Sie auf jahrelange Erfahrung
– wir beantworten Ihnen gerne
alle organisatorischen Fragen.
Lehnen Sie sich entspannt zurück
– wir kümmern uns um alles!
Wir fahren für jeden! Egal ob
geimpft oder ungeimpft... Wir machen
keinen Unterschied und sind
gerne für SIE ALLE da!
Vereinbaren Sie Ihren kostenlosen
Beratungs- und Besichtigungstermin!
Wir stehen Ihnen
von Anfang an mit Rat und Tat
zur Seite! Von der Abrechnung
mit Behörden, bis hin zum Bereitstellen
von Umzugskartons
– alles aus einer Hand!
Beratungs- &
Besichtigungstermin
Als besonderer Service können
Sie einen kostenlosen Besichtigungs-
und Beratungstermin mit
uns vereinbaren.
Büttner’s Umzugs- und Küchenmänner,
Inh. Bernd Büttner, Am
Mühlbach 6, 96342 Haßlach bei
Kronach
Sie haben noch eine Frage?
Nur zu – wir beraten Sie gerne!
Tel.: (09261) 2691
Mobil: (0172) 8020853
txn. Auf den Straßen zu Hause: Berufskraftfahrer sind heute gesuchte Spezialisten.
Was viele nicht wissen: auch branchenfremde Frauen und Männer
können über eine sogenannte Teilqualifikation in diesen zukunftssicheren
Job einsteigen. Foto: Renault Trucks/txn
Telli’s Wohnungsauflösungen
ENTRÜMPELUNGEN,
ENTSORGUNGEN, UMZÜGE
AUFLÖSUNGEN, TRANSPORT, NACHLASS,
ANKAUF, RÄUMUNG, MALERARBEITEN,
REPARATUREN
MO. – FR.: 9.00 – 18.00 Uhr, SA.: 9.00 – 15.00 Uhr
HAUS • WOHNUNG • KELLER • DACH • FIRMA
Rosenau 19, Kronach
Geschäft: 09261 / 9109413 tellibaba@web.de
Mobil: 0160 91995751 www.tellis-goldankauf.de
HAUPTPOST KRONACH
Rosenau 19, 96317 Kronach
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 19
IHRE TRANSPORTPROFIS
Personenbeförderer &
Umzugsdienstleister
Möbelspeditionen informieren
Tipps zum Umzug
trotz Corona
txn. Wer seinen Umzug schon
lange geplant hat, muss ihn wegen
der Corona-Beschränkungen
nicht verschieben: Wie der
Bundesverband Möbelspedition
und Logistik (AMÖ) e.V. mitteilt,
stehen seine Mitgliedsunternehmen
allen Umzugswilligen auch
in diesen ungewöhnlichen Zeiten
zur Seite. Um den Profis die Arbeit
in Krisenzeiten zu erleichtern,
hier ein paar Tipps: Sollte
ein Mitglied der Umzugsfamilie
oder jemand aus deren Umfeld
von der Viruserkrankung betroffen
sein oder ein Verdacht bestehen,
im Vorfeld unbedingt
auch den Möbelspediteur informieren.
So kann geprüft werden,
ob der Umzug wie geplant stattfinden
kann, oder ob eine Verschiebung
des Umzugstermins
sinnvoller ist. Da viele Menschen
derzeit zu Hause sind und ihre
Autos stehen bleiben, ist es besonders
in Wohngebieten
schwer, Halteverbotszonen für
Umzugs-Lkw einzurichten und
einzuhalten. Hier hat es sich bewährt,
Nachbarn rechtzeitig vor
dem Umzug darauf hinzuweisen,
ausreichend Platz für den Lkw
freizulassen. Für die Mitarbeiter
ist es hilfreich, wenn in der neuen
Wohnung die Abstellplätze
für Möbel gekennzeichnet sind.
Das erspart nicht nur Zeit, sondern
auch Nachfragen, sodass
sich der Sicherheitsabstand besser
einhalten lässt. Auch während
des Umzugs sollten die
vom Robert-Koch-Institut empfohlenen
Hygienemaßnahmen
eingehalten werden: Husten und
Niesen in die Armbeuge, Händeschütteln
vermeiden sowie ein
körperlicher Abstand von 1,5 m.
Die Mitarbeiter des Umzugsunternehmens
sollten die Möglichkeit
haben, sich regelmäßig die
Hände zu waschen. Und sie sollten
ihre Pause machen können,
ohne mit anderen Personen in
Kontakt zu kommen. Ausgiebiges
Lüften während des Umzugs
ist wichtig, und zwar sowohl in
der alten als auch in der neuen
Wohnung.
Tel. 09265 / 914 814
sicher, pünktlich, zuverlässig, freundlich
09265 - 914 814 09265 - 311
Umzug für den Job:
Finanzamt erkennt höhere
Pauschalen an
(dpa) Wer berufsbedingt die
Wohnung wechselt, hat gute
Chancen, dadurch seine Einkommensteuer
zu reduzieren. «Neben
größeren Posten wie zum Beispiel
Maklerkosten, Fahrtkosten oder
Kosten für die Spedition, die einzeln
belegt werden müssen, ist zusätzlich
ein Pauschbetrag für sonstige
Umzugskosten absetzbar»,
AUTOVERMIETUNG
seit 2008
in KC
erklärt Julia Jirmann vom Bund der
Steuerzahler.
Aktuell hat das Bundesfinanzministerium
neue Umzugspauschalen
veröffentlicht, die bereits
für Umzüge ab 1. April 2021 gelten.
Maßgeblich ist dabei der Tag,
vor dem die Umzugskisten und
Möbel eingeladen werden.
Lesen Sie weiter auf Seite 20
Wir sind weiterhin gerne für Sie da!
Kastenwagen
z. B. Crafter/Sprinter
(langer Radstand)
9-Sitzer Bus
z. B. VW T6
(langer Radstand)
7-Sitzer Van
z. B. VW Caddy
Mittelklasse
Kombi
z. B. Ford Focus
Kleinwagen
z. B. Ford Fiesta
txn. Sicher von A nach B: Wenn sowohl die Mitarbeiter der Möbelspedition
als auch die Auftraggeber umsichtig handeln, kann der Umzug trotz Corona
wie geplant stattfinden. Foto: AMÖ/txn
Kleinstwagen
z. B. Seat Mii
GmbH & Co. KG
Industriestr. 31
in Kronach
+49 (0)9261/ 50 14 34
info@stupo-mobile.de
www.stupo-mobile.de
Seite 20 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
IHRE TRANSPORTPROFIS
Personenbeförderer &
Umzugsdienstleister
Umziehen für den Job: Zum 1. April steigen die Umzugskostenpauschalen.
Foto: Christin Klose/dpa-mag
Umzug muss
berufsbedingt sein
Wer jobbedingt umzieht, kann
zunächst eine Pauschale von 870
Euro ansetzen. Für jedes weitere
Haushaltsmitglied – zum Beispiel
Ehepartner, Kinder, Stief- oder
Pflegekinder, kann ein Betrag von
jeweils 580 Euro hinzugerechnet
werden. Wer umzieht, aber bislang
keine eigene Wohnung hatte
oder nicht in eine eigene Wohnung
zieht, kann bei einem Wohnortswechsel
zumindest eine Pauschale
von 174 Euro geltend machen.
Voraussetzung ist, dass der Umzug
aus beruflichen Gründen erfolgte.
Dabei kommt es nicht auf
UHLogistik Umzüge
Küchen-/Möbelmontage,
Haushaltsauflösungen,
Einlagerungen
Tel. 09571/7584686
www.UHLogistik.de
die Wegstrecke an, die durch den
Umzug zum Arbeitsplatz eingespart
wird, sondern auf die geringere
Fahrtzeit: Wer durch den Umzug
täglich rund eine Stunde weniger
für den Weg zur Arbeit benötigt,
kann die Pauschalen geltend
machen.
Kosten für Nachhilfe geltend
machen
Vermietung:
9-Sitzer
VW Bus
mit langem Radstand
Kaim Unfallinstandsetzung
Größau 22 · 96332 Pressig
Tel. 09265/1455 · Mobil 0175/1780633
theo.kaim@t-online.de
Eine vierköpfige Familie, die
aufgrund des Jobwechsels im April
2021 umzieht, kann beispielsweise
insgesamt 2610 Euro bei der
Einkommensteuererklärung pauschal
absetzen, rechnen die Experten
vom Steuerzahlerbund vor
(Rechnung: 870 Euro + 580 Euro
+ 580 Euro + 580 Euro).
Benötigen Kinder aufgrund eines
möglichen Schulwechsels
Nachhilfeunterricht, sind auch diese
Kosten steuerlich absetzbar.
Bis zu 1160 Euro pro Kind können
berücksichtigt werden. Wer vor
April 2021 umgezogen ist, muss
sich noch an den alten Pauschalen
orientieren.
Müssen Sie operiert werden? WIR fahren Sie stationär in die Klinik!
Unsere Fahrleistungen:
• Krankenfahrten zum Arzt oder Krankenhaus
• Rollstuhlfahrten
• Dialyse
• Strahlentherapie
• Chemotherapie
• Stationäre Behandlungen
(Einlieferung bzw. Abholung)
...Jhre Zufriedenheit
ist mein Ziel!
• Ambulante Operationen / Tagesklinik
• Reha und Anschlussheilbehandlungen
• Kurfahrten
• Flughafentransfer
• Eventfahrten
... und weitere gerne auf Anfrage!
09265-9 14 15 14 oder 0151-6 44 22 33 4
Annabell Scherbel • Welitsch 110 • 96332 Pressig • Annabell.Scherbel@gmx.de
§
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 21
Ihr gutes Recht
§
§
Arbeitsrecht | Verkehrsrecht | Mietrecht | Medizinrecht | Familienrecht
Frank Hübner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
(pb) Der Erwerb eines Grundstücks
macht den Käufer zwar
zum Eigentümer, sichert ihm aber
nicht automatisch alle Rechte daran.
Nicht selten sind im Grundbuch
sogenannte Grunddienstbarkeiten
eingetragen, die den Eigentümern
benachbarter Grundstücke zum
Beispiel ein Wegerecht über das
erworbene eigene Grundstück geben.
Aber auch umgekehrt kann
es notwendig werden, eine solche
Grunddienstbarkeit für das eigene
Grundstück auf dem Nachbargrundstück
eintragen zu lassen.
Wie wichtig es ist, Rechte, die für
die Benutzung des eigenen
Grundstücks unerlässlich sind, im
Grundbuch einzutragen, zeigt ein
im Jahr 2013 vom Bundesgerichtshof
(BGH) entschiedener Fall (Az.
V ZR 24/13). Die Parteien sind Eigentümer
zweier benachbarter
Johann-Knoch-Gasse 18
96317 Kronach
Telefon: 0 92 61 / 966 80 - 11
Telefax: 0 92 61 / 966 80 - 12
E-Mail: info@RAHuebner.de
Rechte Dritter an einem Grundstück
Wegerecht beachten
Grundstücke. Auf der Grundstücksgrenze
steht die Garage des
Klägers, die zu einem Teil auch auf
dem Grundstück des Beklagten
steht. Eine im Grundbuch des Beklagten
eingetragene Grunddienstbarkeit
regelt, dass dieser
den Überbau der Garage dulden
muss. Um die Garage auch als solche
nutzen zu können, muss der
Kläger jedoch zwangsläufig über
das Grundstück des Beklagten
fahren. Die entsprechende Mitbenutzung
des Nachbargrundstücks
war über Jahre kein Problem – bis
es zu einem Eigentümerwechsel
kam. Der neue Nachbar untersagte
seinem Nachbarn, dem Kläger,
das Fahren über sein Grundstück.
SABINE
GROSS
Rechtsanwältin
FACHANWÄLTIN für
ARBEITSRECHT,
SOZIALRECHTund
FAMILIENRECHT
RODACHER STRASSE 16, D-96317 KRONACH
TEL. 09261/50460 FAX 09261/504620
www.ra-sabinegross.de
Auf Nummer sicher gehen
(djd). Um Erbstreit schon im
Vorfeld zu vermeiden und den
Fiskus möglichst wenig am Erbe
teilhaben zu lassen, sollte man
sich gut informieren. Dr. Oliver
Vossius, Notar in München: „Ein
Testament kann entweder beim
Notar oder handschriftlich errichtet
werden. Handschriftlich errichtet
muss es von Anfang bis
Ende selbst geschrieben und unterschrieben
sein. Notarielle Testamente
werden immer beim
Amtsgericht aufbewahrt. Auch
privatschriftliche Testamente
können dort abgegeben werden.
So wird verhindert, dass Verwandte
ein Testament möglicherweise
verschwinden lassen.“
Seite 22 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
BAUEN
& Wohnen
Energetische Sanierung bei der
Steuererklärung 2021 geltend machen
20 Prozent der Kosten können
abgesetzt werden
Eine Doppelförderung mit
KfW- oder BAFA-Geldern ist
nicht möglich
Wer sein Haus kürzlich energetisch
saniert hat, kann die Kosten
bei der Steuererklärung für 2021
steuerlich geltend machen. Die
Steuerlast sinkt dann über drei
Jahre hinweg um insgesamt 20
Prozent, bis zu 40.000 Euro. Darauf
weist das vom Umweltministerium
Baden-Württemberg geförderte
Informationsprogramm Zukunft
Altbau hin. Förderfähig sind
unter anderem Wärmedämmungen,
Wärmeschutzfenster oder
neue Heizungen. Bedingung ist,
dass die Umbauten nicht vor 2021
begonnen wurden, die Immobilie
mindestens zehn Jahre alt ist und
die Eigentümer darin wohnen.
Auch müssen technische Vorgaben
eingehalten werden. Zu beachten
gilt: Ein und dieselbe Sanierungsmaßnahme
kann nicht
staatlich gefördert und steuerlich
begünstigt werden. Die individuellen
Bedingungen sind vorab immer
mit einer Steuerberaterin
oder einem Steuerberater abzustimmen.
Neutrale Informationen gibt es
auch kostenfrei am Beratungstelefon
von Zukunft Altbau unter
08000 12 33 33 (Montag bis Freitag
von 9 bis 13 Uhr) oder per
E-Mail an beratungstelefon@
zukunftaltbau.de.
Wichtig ist: Hauseigentümerinnen
und Hauseigentümer, die bereits
Zuschüsse des Bundesamts
für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
(BAFA) oder zinsgünstige Kredite
und Zuschüsse der Förderbank
KfW für die Umbaumaßnahmen
erhalten haben, können die
Kosten nicht bei der Steuererklärung
geltend machen. Wer aber
eine umfangreiche energetische
Sanierung durchführt und damit
den Maximalbetrag der förderfähigen
Kosten bei BAFA und KfW
überschreitet, kann einzelne Sanierungsmaßnamen
steuerlich ansetzen.
Kombinieren ist also erlaubt,
kumulieren nicht.
Die steuerliche Begünstigung
bietet eine gute finanzielle Unterstützung,
wenn Sanierungswillige
erst nach der energetischen Sanierung
bemerken, dass ihnen mit
der nicht genutzten BAFA- oder
KfW-Förderung viel Geld entgangen
ist. Auch wer keine für staatliche
Fördergelder unerlässliche
Gebäudeenergieberatung in seinem
Haus durchführen lassen
konnte oder wollte, kann die Sanierungsmaßnahmen
steuerlich
geltend machen. Für Personen,
die Anfang dieses Jahres vom KfW-
Förderstopp betroffen waren, wird
die steuerliche Begünstigung für
die Steuererklärung erst im nächsten
Jahr interessant.
„In der Regel lohnen sich die
Zuschuss- oder Tilgungszuschüsse
mehr als die steuerliche Förderung“,
sagt Frank Hettler von Zukunft
Altbau. „Wer sich trotzdem
für letzteres entscheidet,
sollte dies immer mit einem
Steuerberater abstimmen.
So vermeidet man unschöne
Überraschungen.“ Wer
etwa nur wenig Steuern
zahlt, bekommt vom Finanzamt
auch wenig zurück
und kann daher keine hohen
Sanierungskosten geltend
machen. Daher sollten
sich Sanierungswillige
möglichst frühzeitig Gedanken
darüber machen, welche Art
der staatlichen Unterstützung sie
in Anspruch nehmen möchten.
Sanierungskosten über drei
Jahre geltend machen
Die steuerliche Begünstigung
gilt nur für Sanierungsmaßnahmen,
die nach dem 31. Dezember
2020 begonnen wurden und vor
dem 1. Januar 2030 abgeschlossen
sind. Förderfähig sind Lüftungsanlagen,
Wärmedämmungen
von Fassade, Dach und Geschossdecken
und die Erneuerung
der Fenster. Wird die bestehende
Heizungsanlage optimiert oder
getauscht, sind die Kosten dafür
ebenfalls ansetzbar. Auch der Einbau
von digitalen Systemen zur
Betriebs- und Verbrauchsoptimierung
gilt als geförderte Einzelmaßnahme,
ebenso wie die Hälfte der
Kosten einer energetischen Baubegleitung
und Fachplanung. Immer
gilt: für Teile des Gebäudes,
die nicht zum Wohnen genutzt
werden, also beispielweise ein Arbeitszimmer,
kann der Steuervorteil
nicht in Anspruch genommen
werden.
Die Sanierungskosten werden
drei Jahre lang bei der Einkommenssteuererklärung
angeben. Im
ersten und zweiten Jahr sind es
jeweils sieben Prozent, im dritten
Jahr werden sechs Prozent von bis
zu 200.000 Euro abgeschrieben.
Insgesamt lassen sich daher über
die drei Jahre bis zu 40.000 Euro
pro Wohnobjekt von der Steuerschuld
abziehen. Die Kos-ten für
eine förderfähige Energieberatung
gelten ebenfalls als Aufwendungen
für energetische Sanierungen.
Sie sind mit der Steuererklärung
zur Hälfte abzugsfähig. Wichtig
ist, dass der Energieberater vom
BAFA oder der KfW zugelassen ist.
Anforderungen beachten
Bedingung für die steuerliche
Begünstigung ist, dass bei der Sanierung
die technischen Mindestanforderungen
der Bundesförderung
für effiziente Gebäude eingehalten
werden. Bei der Wärmedämmung
von Außenwänden etwa
darf die Wärmedurchlässigkeit,
der sogenannte U-Wert, nicht
über 0,20 Watt pro Quadratmeter
und Kelvin (W/(m2K)) liegen. Bei
Fenstern gilt ein Maximalwert von
0,95 W/(m2K). Zu den Fördervoraussetzungen
zählt auch, dass
Hauseigentümerinnen und -eigentümer
nur Sanierungen in selbstgenutzten
Immobilien geltend machen
dürfen.
Zudem müssen Fachunternehmen
die Umbauten durchführen
und eine entsprechende Rechnung
stellen. Sie stellen anschließend
auch die Bescheinigung für
das Finanzamt aus. Vorlagen dafür
stellt das Bundesfinanzministerium
kostenfrei zum Download bereit.
Werden mehrere Maßnahmen
kombiniert, muss ein Energieberater
oder eine Energieberaterin
hinzugezogen werden; eine entsprechende
Bescheinigung für
das Finanzamt ist auch hier erforderlich.
Übrigens: Der Gegenwert
von Eigenleistungen sowie die dazugehörigen
Materialien können
weder gefördert noch steuerlich
geltend gemacht werden.
Aktuelle Informationen zur
energetischen Sanierung von
Wohnhäusern gibt es auf www.zukunftaltbau.de
oder www.facebook.com/ZukunftAltbau.
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 23
BAUEN
& Wohnen
Holzschutz vom
Fachmann für außen!!
Gori 40
2 in 1 Holzlasur
für außen
Gori 88 Compact
Lasur
Der Klassiker für außen
Gori 33 Sensitiv
Lasur
die Ökologische für innen
und außen
Werner Wagner GmbH
Maler- und Putzbetrieb
96257 Redwitz
Dr.-Ludwig-Vierl.-Str. 2 · Tel. 09574 650181
www.wewa-putz.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Mo., Di., Fr. 14.00 – 18.00 Uhr,
Mittwoch geschlossen
Do. 14.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr
(djd). Ob als Zaun, Gartenhäuschen
oder als Gartenmöbel: Das
Naturmaterial Holz bringt Flair und
Wohnlichkeit in jeden Garten. Allerdings
ist der traditionelle Werkstoff
auch empfindlich für die Launen
der Witterung. UV-Strahlung,
Feuchtigkeit, Frost und Temperaturschwankungen
setzen Holzelementen
unter freiem Himmel
sichtbar zu. Sie bleichen mit der
Zeit aus und werden spröde, oft
Tobias Weith
Lerchenfeld 17
# Miet’ mei Baumaschin!
96328 Küps-Johannisthal
Tel.: 0157/ 77 58 7170
Web: www.baumaschinenvermietung-weith.de
kommt es zu Rissen und die Farbe
platzt ab. Umso wichtiger ist ein
regelmäßiger Pflegeanstrich, der
das Holz umfassend schützt. Das
ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit,
um das Freiluftwohnzimmer
auch optisch wieder aufzupeppen.
Dauerhafter Witterungsschutz für
Holz im Garten
Frischer Look und langlebiger Schutz in einem: Mit einem Anstrich ist Holz im Garten
wieder für alle Witterungsbedingungen gewappnet.
Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Farbe
Eine neue Farbe für den Sichtschutz
und den Gartenzaun verändert
die Atmosphäre des Freiluftwohnzimmers
im Handumdrehen.
Wenn sich dazu auch noch
das Gartenhaus im passenden
Partnerlook präsentiert, wirkt die
Gestaltung besonders harmonisch.
Für individuelle Akzente
sorgt zusätzlich ein zweifarbiger
Look. Beim Holzanstrich
können Selbermacher ihre
Kreativität unter Beweis
stellen. Dazu gibt es im
Fachhandel und in Baumärkten
etwa die Protect
Lacke von Schöner Wohnen-
Farbe für außen in zahlreichen
Farbtönen, die sich
miteinander kombinieren
lassen. Abhängig von der
Beanspruchung und dem
Standort sorgt der Gartenbesitzer
mit der Verschönerung
gleichzeitig für einen
lang anhaltenden Wetterschutz
von bis zu zehn Jahren.
Sicht- u. Blendschutz
Plissee · Rollos
Vertikal
Jalousie
Insektenschutz
Robert
NEDER
FLX-Service-HomeDeco
Kontakt/Termin
0 92 61 23 33 · Kronach-Neuses
Mehr Pep für den Garten
Holz im Garten pflegen und mit einem
frischen Look versehen
Erst säubern, dann streichen: Mit einer guten Vorbereitung wird das Lackieren
von Holz im Garten zum Kinderspiel. Foto: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com
Tipps zur richtigen Vorbereitung
des neuen Anstrichs
Wichtig für überzeugende Ergebnisse
und einen gut deckenden
Anstrich ist die gründliche Vorbereitung.
Der Untergrund sollte
trocken und sauber sein. Sowohl
neues Holz als auch alte Anstriche
müssen angeschliffen und gesäubert
werden. Wenn unbehandeltes
Holz einen Anstrich bekommen
soll, empfiehlt sich eine Holzgrundierung.
Darauf folgt dann
die neue Farbschicht. Für einen
hohen Schutz empfehlen sich zwei
Arbeitsgänge, dabei den ersten
Anstrich zunächst antrocknen lassen.
Unter www.schöner-wohnenfarbe.com
gibt es weitere Hinweise
zur richtigen Behandlung von
Holz im Garten.
Seite 24 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen
Liebe Verwandte,
Nachbarn und Freunde,
meinen 75. Geburtstag
am 12.4.2022, möchte ich nur
im engsten Familienkreis feiern.
Daher bitte ich, von Besuchen
und Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für euer Verständnis
und bleibt gesund!
Inge Wunder
Berglesdorf
An meinem
Geburtstag
am 04.04.2022
bin ich nicht zu erreichen.
Ich bitte auf Besuche und
Geschenke – auch nachträglich
– zu verzichten.
Randolf Menna
Kronach
Aufgrund der aktuellen
Lage werde ich meinen
85. Geburtstag
am 01.04.2022
nicht feiern.
Liebe Grüße
Anneliese Lieb
Pressig
Liebe Verwandte,
Bekannte und Vereine!
Aufgrund der aktuellen Situation und
meines Gesundheitszustandes werde
ich meinen 85. Geburtstag am
3. April 2022 nur im engsten Familienkreis
feiern. Daher bitte ich, von
Besuchen, Geschenken und Telefonanrufen,
auch nachträglich, abzusehen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Andreas Scherbel
Neukenroth
Liebe Mama Franzi,
für Dein neues Lebensjahr wünschen wir Dir von ganzem Herzen viel
Zeit für die schönen Momente im Leben, Augenblicke die bleiben,
Träume die wahr werden, einen Stern der Dich bewacht und Liebe die
Dich begleitet, ein Leben lang.
Alles Liebe zu Deinem 60. Geburtstag wünschen Dir Deine Kinder
Katja, Daniel & Lena mit Familien
Liebe Verwandte, Bekannte,
Freunde & Vereine,
aufgrund der aktuellen Lage werde ich meinen
75. Geburtstag am 5. April nicht feiern.
Ich bitte euch deshalb, von Besuchen und
Geschenken – auch nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Bertold Dorschner, Rothenkirchen
Liebe Nachbarn, Bekannte, Freunde und Vereine,
aufgrund der aktuellen Lage werde ich meinen
70. Geburtstag am 10.04.2022
nur im engeren Familienkreis feiern.
Ich bitte euch deshalb, von Besuchen und Geschenken,
auch nachträglich, abzusehen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Georg Raab, Rothenkirchen
Zum 85. Geburtstag,
den 29.3.2022,
Supe, Fräte, Pope
nix get me’r.
Obber en Schlücks’kes
könne mer zesamme
nehme, Prost.
Ich stonn parat.
Werner Mischer
Gehülz
An meinem
Geburtstag,
dem 05.04.2022, bin ich nicht
erreichbar. Deshalb bitte ich,
von Besuchen und
Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für Euer
Verständnis. Liebe Grüße.
Wilhelm Müller
Gifting
Liebe Verwandte, Bekannte,
Nachbarn und Vereine!
An meinem
85. Geburtstag,
dem 09.04.2022,
bin ich nicht zu erreichen.
Ich freue mich, wenn ihr
an mich denkt, bitte euch
aber, von Besuchen und
Geschenken abzusehen.
Euer
Günter Trukenbrod
Beikheim
Aufgrund der
aktuellen Situation
werde ich meinen
75. Geburtstag
am 5. April
nur mit meiner Familie
feiern. Liebe Grüße
Gottfried Wich
Eibenberg
Aufgrund der aktuellen
Situation werde ich meinen
60. Geburtstag
am 7. April 2022
nur im engsten
Familienkreis
feiern.
Liebe Grüße
Regina Hopf
Theisenort
Teilen Sie dies Ihren Verwandten,
Freunden und Vereinen durch einer
Anzeige in der AVP mit!
Telefon 0 92 61 /5 60-0
www.avp24.de
Alte Dorfstr. 22 · 96317 Kronach-Neuses
Sie haben einen runden Geburtstag?
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 25
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Effelter, im März 2022
D
A
N
K
E
Heinrich Appel
† 9. 3. 2022
Herzlichen Dank
sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten,
die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre
Anteilnahme durch Wort, Schrift und Zuwendungen zum Ausdruck
brachten.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Kaplan Dominik Stehl für die
würdevolle Trauerfeier, dem Pflegeheim Haßlachblick, allen
Vereinen sowie dem Bestattungsinstitut Pluschke.
In liebevoller Erinnerung:
Deine Kinder mit Familien
Pauline Hannweber * 23.07.1929 † 09.02.2022
– allen, die unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma auf ihrem
letzten Weg begleitet haben,
– für Trost in Wort und Schrift, für Blumen und Geldspenden,
– Herrn Pfarrer Dinkel für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und Urnenbeisetzung,
– Ute Fischer-Petersohn und Alexandra Förtsch für ihren wunderschönen Gesang,
– den Seniorenbeauftragten der Postsenioren Frau Dittenhöfer und Herrn
Deckelmann,
– dem Bestattungsinstitut Krässe.
In liebevoller Erinnerung:
ihre Kinder
Edeltraud und Robert mit Familien
Neukenroth, Haig, Vaterstetten, Eila, im März 2022
Anzeigepflichtig:
Erbschaft muss dem Finanzamt gemeldet werden
Eine Erbschaft gemacht, ein Vermächtnis
bekommen? Dann interessiert
das auch das Finanzamt. Denn
auf das, was jemand erhalten hat, fallen
womöglich Steuern an.
Wer Vermögen erbt, müsse das innerhalb
von drei Monaten nach Bekanntwerden
der Erbschaft dem Finanzamt
melden, sagt Claudia Kalina-
Kerschbaum von der Bundessteuerberaterkammer
in Berlin. Gleiches gilt im
Falle eines Vermächtnisses, also wenn
jemand nur einen bestimmten Teil des
Erbes erhält. Wird das Erbe als Schenkungzu
Lebzeiten vorgezogen, ist
grundsätzlich sowohl der Erblasser als
Wer ein Erbe erhält, sollte dem Finanzamt mitteilen, wer wem was vermacht
hat.
Foto: Laura Ludwig/dpa-mag
auch der Erbe dazu verpflichtet, das
anzuzeigen. Dazu reicht ein formloses
Schreiben an das Finanzamt.
In einem solchen Schreiben sollten
Vor- und Familienname, Beruf und die
Anschrift des Erb-lassers oder Schenkers
sowie des Erwerbers aufgelistet
sein. Außerdem der Todestag und der
Sterbeort des Erblassers oder das Datum
des Tages, an dem die Schenkung
erfolgte.
In das Schreiben gehört ferner der
Gegenstand und Wert des Erbes oder
der Schenkung und die Angabe, ob es
sich um ein Vermächtnis oder die gesetzliche
Erbfolge handelt.
Nachlass?
Kostengünstige
Entsorgung
G. Hess • 96268 Mitwitz, Horb 10
Tel. 0171-7167638
Der Verwandtschaftsgrad spielt eine
entscheidende Rolle
Ebenfalls in dem Schreiben darzulegen
ist, in welchem Verhältnis der
Erbe zum Erblasser oder Schenker persönlich
steht - also zum Beispiel der
Verwandtschaftsgrad.
«Von Interesse sind für den Fiskus
auch Informationen, ob wann und in
welcher Art und mit welchem Wert es
schon zu einem früheren Zeitpunkt Zuwendungen
durch den Erblasser oder
Schenkenden gegeben hat», erläutert
Eberhard Rott, Fachanwalt für Erbrecht
sowie für Steuerrecht in Bonn. «Zuständig
ist grundsätzlich das Finanzamt
in dem Ort, in dem der Erblasser
oder die Erblasserin seinen oder ihren
letzten Wohnort hatte», sagt Rott. Gleiches
gilt bei der Schenkung.
Allerdings: «Längst nicht jedes Finanzamt
in Deutschland hat eine Erbschaft-
und Schenkungsteuerstelle»,
so Rott. Wer nun auf der Suche nach
dem jeweiligen Finanzamt ist, wird auf
der Seite des Bayerischen Landesamtes
für Steuern fündig: Dort gibt es ein
bundesweites Verzeichnis der Finanzämter,
die für die Verwaltung der Erbschaft-
und Schenkungssteuer zuständig
sind.
Ehepartnern stehen bis zu
500.000 Euro steuerfrei zu
Beim Erben und Schenken gibt es
steuerliche Freibeträge. Ehepartner
können bis zu 500.000 Euro abgabefrei
erben oder geschenkt bekommen, Kinder
von jedem Elternteil 400.000 Euro,
Enkel von ihren Großeltern 200.000
Euro. Geschwistern, Nichten, Neffen
und Lebensgefährten steht ein Freibetrag
von 20.000 Euro zu. Bei Schenkungen
können diese Freibeträge alle
zehn Jahre neu ausgeschöpft werden.
Wichtig zu wissen: «Die Freibeträge
entbinden einen Erwerber oder eine
Erwerberin nicht von ihrer Pflicht, das
zuständige Finanzamt über die Erbschaft
oder Schenkung zu informieren»,
so Rott.
Unterlässt man die Mitteilung ans
Finanzamt, kann das unter Umständen
unangenehme Folgen haben. Dann
könne der Fiskus ein Strafverfahren
wegen Steuerhinterziehung oder versuchter
Steuerhinterziehung einleiten,
warnt Kalina-Kerschbaum.
Denn das Finanzamt erhält in jedem
Fall Kenntnis von einem Todesfall –
und zwar zum Beispiel übers Standesamt,
das Nachlassgericht oder über
Banken und Versicherungen.
Ob eine Mitteilung nötig ist, hängt
immer vom Einzelfall ab
Und doch gibt es Fälle, in denen
man auf die Meldung ans Finanzamt
verzichten kann. «Beispielsweise,
wenn ein Testament von einem deutschen
Gericht oder einem deutschen
Notar eröffnet wurde und ein reguläres
Verwandtschaftsverhältnis vorliegt»,
sagt Rott.
Anders verhält es sich, wenn zum
Vermögen Grundbesitz, Betriebsvermögen,
Anteile an Kapitalgesellschaften
oder Auslandsvermögen gehören.
In diesen Fällen muss das Erbe laut
Kalina-Kerschbaum immer dem Finanzamt
gemeldet werden. dpa
Seite 26 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Danksagungen können Sie auch online über unserer Homepage aufgeben. Und das rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag.
www.avp24.de
Geschwend,
im März 2022
Willi
Dreitz
† 22.02.2022
Glosberg, im März 2022
Herzlichen Dank
sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die
sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme
durch Wort, Schrift und Zuwendungen zum Ausdruck brachten.
Anna Zipfel
† 01.03.2022
Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Sven Raube und Herrn
Pfarrer Norbert Lang für die würdevolle Trauerfeier, Manfred Mattes
und Gerhard Eidelloth für die Gestaltung des Totengebetes, dem Pflegedienst
Schmidt, ihrem Hausarzt Dr. Lazanakis, der Sängerin Christin
Neder sowie dem Bestattungsinstitut Pabstmann.
In liebevoller Erinnerung:
Ihre Kinder mit Familien
Die Liebe hört niemals auf!
Johann Richter
* 12.06.1946 † 06.03.2022
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstlich,
zu erfahren, wie viel Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde.
Ein herzliches Vergelt’s Gott sagen wir ganz besonders
• Herrn Pfarrer Thomas Teuchgräber für das einfühlsame, viel Trost spendende Requiem
• der Kirchenband und der Flößerkapelle Neuses für die würdevolle musikalische Begleitung des
Gottesdienstes und den letzten Gruß bei der Urnenbeisetzung
• allen Freunden der Theatergruppe, die ihn und uns auf seinem letzten Weg begleitet haben
• allen Verwandten, Nachbarn und Freunden, die in dieser schweren Zeit für uns da sind
• dem Bestattungsinstitut Pabstmann.
Danke für die vielen aufrichtigen Beileidsbekundungen, für Blumen und Geldspenden, für tröstende
Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Freundschaft und Anteilnahme.
In liebevoller Erinnerung
Gertraud Richter mit Ulrike, Sebastian und Katharina
Neuses, im März 2022
Von Herzen DANKE
sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten,
die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme
durch Wort, Schrift und Zuwendungen zum Ausdruck
brachten.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Pater Haagen für die würdevolle
Trauerfeier, unserem Nachbarn Clemens Spindler für die vielfältige
Hilfe, der Feuerwehr Glosberg, dem Theaterverein Glosberg, dem
TSV Steinberg, den FC Bayern Fans Steinberg, dem Gesangsverein
Cäcilia Steinberg, der Schiedsrichtergruppe Kronach, dem BFV
Bezirk Oberfranken, Kreisspielleiter Grünbeck und dem Bestattungsinstitut
Pabstmann.
Ein besonderes „Vergelt’s Gott“ an das Team des Alten- und Pflegeheimes
St. Elisabeth Wallenfels für die liebevolle Betreuung.
Herta Dreitz
Martina, Sandra und Melanie Dreitz
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 27
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
GmbH & Co. KG
Grabmale & Naturstein
Fichtenweg 2
96361 Buchbach
Tel. 09269 314
÷info@froeba-bau.de
www.
froeba-grabmale.de
• Individuelle Grabmale • Reparaturen • Grabauflösungen
• Inschriften
• Umarbeitungen • Grabzubehör
Besuchen Sie unsere große Ausstellungshalle in Buchbach
So wie ein Blatt
vom Baume
weht,
so geht ein
Mensch von
dieser Welt.
Aktuelle
Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 09261-5600
Für unseren Landkreis Kronach!
www.avp24.de
Gedenken Sie
Ihren Lieben mit einer Anzeige
in der Aktuellen Verbraucher-Post.
Wir beraten Sie gerne.
Seite 28 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Wir werden uns wiedersehen
und unser Herz wird sich freuen
und unsere Freude wird ewig dauern.
Ein schöner gemeinsamer Lebensweg ging zu Ende.
Mein
geliebter Ehemann und bester Freund
hat seine letzte Reise angetreten.
Herbert Dittmar
*
13.12.193712 1937 † 21.03.2022
2022
In Liebe:
Deine Gundi
mit Familie und Freunden
Großvichtach, im März 2022
Die Trauerfeier mit an schließender Urnenbeisetzung findet am Montag 04.04.2022
um 14:000 Uhr
in der Heilig-Kreuz-Kirche Oberrodach statt.
Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst Abstand zu nehmen.
Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.
Jeder
Erinnerung
geht ein
Abschied
voraus
März 2022
Wenn die Kraft zu Ende geht,
ist’s nicht sterben, ist’s Erlösung.
Dr.-Ing.
Hermann Hambach
* 25.12.1935 † 11.03.2022
In stiller Trauer
Ehefrau Gisela
Sohn Hermann mit Familie
Sohn Markus mit Kindern
Hast geplagt dich,
lieber Vater, sorgtest dich
um unser Glück.
Bist jetzt müde,
gehst zum Vater,
lässt uns hier allein zurück.
Habe Dank, geliebter Vater,
schließ’ die müden Augen zu,
ruhe aus die lieben Hände,
falte sie zur ewigen Ruh.
Der Verlust eines
geliebten Menschen
trifft uns oft unerwartet
und unvorbereitet.
Wir unterstützen Sie
in dieser schwierigen
Situation beim
Gestalten der
Traueranzeige.
Eine große Auswahl an
Muster anzeigen
finden Sie in unserem
Trauer-Katalog.
Kommen Sie vorbei.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
Aktuelle
Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
www.avp24.de
Tel. 0 92 61 / 5 60-0
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 29
Trauern
Sie gemeinsam
um Ihren Liebsten.
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Gemeinsames
Gedenken...
Kommen Sie vorbei.
Wir beraten
kompetent und
gestalten die
Anzeige nach Ihren
Wünschen!
Eine große Auswahl an
Muster anzeigen und
Beispielen finden Sie in
unserem Trauerkatalog.
Kommen Sie vorbei.
Öffnungszeiten:
Mo. von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Fr. von 8.30 bis 11.45 Uhr
Aktuelle
Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
www.avp24.de
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
Weint nicht, weil es vorbei ist,
lacht, weil es schön war.
Die Natur braucht uns nicht.
Wir brauchen die Natur!
Lichtenberg, im März 2022
Die Trauerfeier fand im engsten Kreis statt.
Wir danken Dr. Singer und Haus Frankenhöhe.
In Erinnerung an ein bewegtes Leben
im Einsatz für den Erhalt der Natur
in ihrer Ursprünglichkeit und Vielfalt.
Martin Küppers
Forstdirektor a. D.
* 05.01.1935 † 12.03.2022
Inge
Ulli
und Micha
Ursula
und Markus
Lotta, Ida und Marius
Spenden statt Blumen: Kindergarten Lichtenberg
Spk Hochfranken • DE36 7805 0000 0430 6015 67
Seite 30 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
deine geliebten Urenkel
Lea
Jan
Hanna
Noah
Tim
Eliah
Ein langes Leben hast du ihr geschenkt, o Herr,
jetzt ist sie heimgekehrt zu dir in deinen Frieden.
Walburga Hofmann
geb. Punzelt
* 28.01.1929 † 22.03.2022
In liebevoller Erinnerung:
deine Söhne
Peter mit Eleonore
Alfred mit Franziska
Pflegetochter Johanna mit Familie
deine Enkel
Gabi, Ulli, Christina, Dominik und Nicole
mit Familien
Schwester Käthe mit Familie
Trauergottesdienst am Donnerstag, 31.03.2022, um 16.30 Uhr in der
Pfarrkirche St. Jakobus, Tschirn, mit anschließender Urnenbeisetzung.
Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst Abstand zu
nehmen.
DANKSAGUNG
Für die Anteilnahme, die uns beim Heimgang unseres lieben Bruders
Rudolf „Rudi“ Jungkunz
* 22.02.1951 † 10.02.2022
durch Beileidsbekundungen, Blumen und Geldspenden zuteil wurde,
danken wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Vereinen
herzlich.
Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Pötzl, Herrn Pfarrer Hauth
und Herrn Diakon Trebes für die würdige Gestaltung der Trauerfeier,
ebenso der Pfarrei Teuschnitz, der Kirchenstiftung Förtschendorf, der
Kirchenstiftung Haßlach, der Stadtkapelle Teuschnitz, der Firma Petz
Industries und der FFW Rothenkirchen.
Man muss sich hüten,
in den Erinnerungen
zu wühlen,
sich ihnen auszuliefern,
wie man auch ein
kostbares Geschenk
nicht immerfort
betrachtet,
sondern nur zu
besonderen Stunden
und es sonst nur wie
einen verborgenen
Schatz,
dessen man sich
gewiss ist, besitzt;
dann geht eine dauernde
Freude und Kraft von
dem Vergangenen aus.
Dietrich Bonhoeffer
Teuschnitz, im März 2022
In stiller Trauer
Margareta Martin
Hans Jungkunz mit Familie
Für immer im
Herzen
Bei der Gestaltung Ihrer Traueranzeige
sind wir gerne persönlich für Sie da.
Aktuelle Verbraucher-Post | Alte Dorfstraße 22 | 96317 Kronach-Neuses | Tel. 09261-5600
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 31
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
TODES-
ANZEIGEN
Wir beraten Sie
gerne persönlich,
telefonisch oder
per E-Mail
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
(Bitte Mund- und Nasenschutz
nicht vergessen)
Wir haben eine große
Auswahl an
Muster anzeigen
in verschiedenen Größen
und Gestaltungsformen
mit unterschiedlichen
Motiven auf
www.avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Telefon 09261-56020
und 09261-56021
oder service@avp24.de
Wenn jemand meinen Kummer wiegen wollte und meine Leiden
auf die Waage legte - sie wären schwerer als der Sand am Meer.
Hiob 6,2.3
Langenau,
30.März 2022
Wer so geschafft
wie du im Leben.
Wer so getan hat seine Pflicht.
W er so gesorgt für
seine Lieben, de
r stirbt auch selbst im Tode nicht.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
meinem lieben Ehemann, unseren lieben Vater, Schwiegervater,
Opa und
Uropa
Berthold Bischofff
*
02.12.1932
1932
† 24.03.2022
In stiller Trauer:
Deine Ehefra
u Hildegar
d
Deine
Tochter
Heike
mit
Klau
s
Deine
Tochter
Silke
mit
Marc
Deine Tochter
Martina
Deine
Enkel Mor
itz, B jörn, P hilipp,
J ohannes, Luisa
und
Lukas
Deine
Urenkel Th
omas, Lia
und
Max
u nd alle Verwandten
Der
Trauergottesdienst findet
am D ienstag, 12. April
2022 um
14.00 Uhr
in der
Christophoruskirche in Langenau statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt im Anschluss auf
dem Friedhof. Für alle Zeichen der Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.
Seite 32 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
„Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von
mir und traut Euch ruhig zu lachen.
Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich
ihn im Leben hatte“.
I n Liebe und
Dankbaa
rkeit
nehmen wir Abschied von
Erich Heimann
* 23.04.1937
m einem lieben
Papa und Opa
† 19.03.2022
ZUM EWIGEN
GEDENKEN
Du fehlst uns sehr:
Deine
Tochter Car
men
mit
Karl-Heinz
Dein
Enkel Christo
pher
mit
Manuela
Dein
Enkel Leon
sowie all Deine Freunde
Küps, im März 2022
Die
Trauerfeier
findet
am Dienstag
05.04.202204
um 14:00
Uhr
in der St. Laurentiuskirche Schmölz statt.
Die Urnenbeisetzung erfolgt in aller
Stille.
Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteiln
ahme herzlichen Dank.
Im Land der Trauer
Im Land der Trauer will die Nacht nicht mehr aufwachen.
Mond und Sterne haben längst ihr Leuchten eingestellt.
Selbst die Schatten gingen in der Finsternis verloren.
Schwarze Gräser säumen unseren Weg, den wir nicht sehen.
Wir führen ein
großes Sortiment
an
Trauerbildern
&
Trauerkarten
Doch jede Hand, die man uns entgegenstreckt,
verwandelt sich in Licht.
Renate Salzbrenner
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
unserer lieben Verstorbenen
Hildegard Trautschold
geb. Heß
* 09.10.1930 † 24.03.2022
Wenn die Füße zu müde sind,
die Wege zu gehen,
die Augen zu trübe,
die Erde zu sehen,
wenn das Altsein ist
nur Last und Leid,
sagt der Herr:
„Komm zu mir,
jetzt ist es Zeit.“
Kleintettau, im April 2022
In stiller Trauer:
Bernd und Friederike
Florian und Stephanie
Julia, Benjamin und Anna Sophia
Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 5.4.2022, um
15.30 Uhr in der Auferstehungskirche Kleintettau mit
anschließender Urnenbeisetzung statt.
96317 Kronach-Neuses
Alte Dorfstraße 22
Tel. 09261/ 5 60 - 0
www.hauguth-verlag.de
Öffnungszeiten:
Mo. 8.30 bis 16.00 Uhr
durchgehend
Di. – Do. 8.30 bis 12.45 Uhr
Fr. 8.30 bis 11.45 Uhr
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 33
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Wir suchen ab sofort eine Küchenhilfe m/w/d.
Bewerbung an Pizzeria Al Nido, Thonberg/Weißenbrunn
Tel. 09261-95173(ab 17.00 Uhr)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen
Steuerfachangestellte/-n oder
Steuerfachwirt/-in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• eigenverantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltung
für verschiedene Branchen und einen festen Mandantenkreis
• Erstellung von Jahresabschlüssen, Einnahme-Überschussrechnungen
und Steuererklärungen
• bei Interesse gerne auch Mitarbeit im Bereich der
Lohnbuchhaltung
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
• idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in
• gute Kenntnisse im Umgang mit DATEV-Programmen
• Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und
haben Freude am Mandantenkontakt
Unser Angebot:
• eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit leistungsgerechter
Bezahlung
• ein kollegiales und engagiertes Team
• zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen
• attraktiver Arbeitsplatz mit moderner technischer
Ausstattung in Innenstadtlage
Bijok GdbR · Adolf-Kolping-Straße 3 · 96317 Kronach
info@kanzlei-bijok.de · www.kanzleibijok.de
Nah am
Menschen
Mitarbeiter (m/w/d) in der Alltagshilfe
Die Gemeinde
Wilhelmsthal
bzw. die Grundschule
Wilhelmsthal
bietet für das Schuljahr 2022/2023 eine Stelle im
FSJ / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) an.
SONNE
WASSER
URLAUBSFEELING
He lfen dort, wo andere Urlaub
m achen
Der Schwimm- und Spo
rtverein im Markt Pressig
und der
Markt Pressig
suchen
Badeaufsichten (m/w/d)
für das
ehrenamtlich
geführte
Nat
urerlebnisbad
Rothenkirchen
Nette Mensch
en liebe
Gäste
Natur
pur zum
Entsp
an nen
und Wohlfühlen!
Wir bieten die Zusammenarb
eit in einem engagierten
Team.
Di e Einsatzzeiten sind indivi
du
uell absprechbar.
Informieren Sie sich bei:
1. Vorsitzender
Stefan Heinl
ein
Tel: 09265/990-11 oder
0175/5959976
buergermeister@pressig.de
oder über Facebook / Markt
Pressig
Interessierte können sich bis zum 30.04.2022
an die Grundschule Wilhelmsthal (0 92 60 / 3 77,
gs-wilhelmsthal@t-online.de) oder die
Gemeinde Wilhelmsthal (09260/9909-14,
lukas.schneider@wilhelmsthal.de) wenden.
Sie sind Steuermann? Steuerfrau?
Sie sind Steuerfachangestellte/r /
Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder haben eine
vergleichbar fundierte steuerliche Ausbildung und
möchten zu uns in Voll- oder Teilzeit „an Bord“ und
ins flexible Home-Office kommen?
Wir suchen SIE und freuen uns, wegen regem Mandantenzuspruchs, auf
Ihre prompte Bewerbung. Wir versichern absolute Diskretion, auch im Rahmen
unverbindlicher Kennenlerngespräche.
Bei Interesse bitte Vita mit Motivationsschreiben senden an:
h.neubauer@kanzlei-neubauer.de
Kanzlei Heinz Neubauer
Steuerberater – Dipl. FW (FH)
Ludwigsstädter Str. 21
96361 Steinbach am Wald
Homepage: www.kanzlei-neubauer.de
Seite 34 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Ihre Aufgaben:
Die Hexpol TPE GmbH ist ein etablierter und
Wir suchen für unser Team zum sofortigen Eintritt weitere
Mitarbeiter als
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Weitere Infos
auf unserer
Website
HEXPOL TPE GmbH . Max-Planck-Str. 3 . 96215 Lichtenfels . www.hexpolTPE.com
Suche ab sofort
Frühstücksbedienung
m/w/d
und Koch/Köchin
m/w/d.
Telefonische Bewerbung an
Gasthof Roseneck
Wallenfels
09262/7260
www.gasthof-roseneck.de
Wir suchen eine/n
Physiotherapeuten/in
m/w/d in Vollzeit od. Teilzeit
Praxis für Physiotherapie
Gerald Petersam, Von-Waldenfels-Str. 30,
96364 Marktrodach, 0171-7985662
Für flexible Leitung
von Ferienwohnungen inkl. Reinigung
engagierte Kraft in Teilzeit aus
Steinbach/W. bzw. nähere Umgebung
gesucht, teils auch Home-Office,
Tel. oder SMS an 01575-
4448144
Haushaltshilfe
zuverlässige Haushaltshilfe für 2
priv. Haushalte in der Gemeinde
Stockheim gesucht, 2-3 Vormittage
pro Woche oder nach Abstimmung
Chiffre z777/1295
Hausmeister (m/w/d)
/Handwerker (m/w/d) für Minijob aus
Umgebung von Steinbach/W. für Ferienwohnungen
gesucht 01575-
4448144
Kinderpfleger/in (m/
w/d) gesucht! Das neue Team des
kath. Kindergarten Neukenroth
sucht zur Verstärkung ab sofort eine/n
Kinderpfleger/in (m/w/d) für 25
h/Wo. Die Stundenzahl kann sich
aufgrund der Buchungszeiten noch
erhöhen. Ihre Bewerbung richten
Sie bitte bis 14. April an das Team
des kath. Kindergarten Neukenroth,
Grössauer Str. 4a, 96342 Stockheim.
Reinigungskraft
(m/w/d) 2-3x wöchentlich auf 450€-
Basis gesucht. Autohaus Graf
GmbH, Kronach 09261-60550
Suche Putzfee/
Haushaltshilfe für Einfamilienwohnhaus
in Stockheim. Ca. 3-4 h wöchentlich,
zeitlich flexibel, 12 €/h
VB. Biete gerne auch älteren Bewerber*innen
eine Möglichkeit zum
versicherten Nebenverdienst. Kontakt:
avpanzeige@gmx.de
lokal & aktuell
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
www.avp24.de
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 35
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres
Teams suchen wir ab sofort
Kipperfahrer
(m/w/d)
Baggerfahrer
(m/w/d)
in Vollzeit und
mit Berufserfahrung.
Letsch Transport oHG
Ludwigsland 2
96352 Wilhelmsthal
Tel.: 0 92 61/96218-0
info@letsch-transport.de
STEUERBERATERIN
Natalie Post
96268 Mitwitz-Kaltenbrunn
Müßweg 9
Telefon 09266-914140
info@stb-post.de
Wir suchen eine
Buchhaltungskraft
(m/w/d)
Vollzeit / Teilzeit
M ITA RBE ITE R
GESUCHT
FÜR UNSERE
LOGISTIK
Lagerarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit
(m/w/d)
Für die Standorte Altenkunstadt, Sonnefeld und Weismain.
JETZT BEWERBEN!
bewerbung@baur-gruppe.com
09572 91 4444
jobs.baur-gruppe.com
ACHTUNG!!!
Nebenverdienst
Gute Verdienstmöglichkeiten.
Wir suchen Verkaufsstellen
für unsere Markengetränke.
Libella, LaVit, Bier u.v.m.
Nur kleiner Raum/Platz ab 6 qm erforderlich.
Ideal für Hausfrauen, Rentner, Erwerbslose.
Nähere Infos 0151-15587635
Der Markt Küps im Landkreis Kronach (ca. 7.700 Einwohner)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/in der Finanzverwaltung,
Kämmerin/Kämmerer (m/w/d)
Bewerbungsschluss ist der 16. April 2022.
Alle Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf
unserer Website unter www.kueps.de
Markt Küps – Am Rathaus 1 – 96328 Küps – E-Mail: rathaus@kueps.de
Urteil:
Ist eine Kündigung per WhatsApp gültig?
Wird eine Kündigung in Form eines
Fotos via WhatsApp übermittelt,
ist sie nicht gültig. Das zeigt
ein Urteil des Landesarbeitsgerichts
München (Az. 3 Sa 362/21),
auf das der Bund-Verlag verweist.
In dem verhandelten Fall kündigte
ein Arbeitgeber einem Angestellten
fristlos, weil er betrunken
zur Arbeit erschienen war.
Der Beschäftigte erhielt das abfotografierte
Kündigungsschreiben
von seinem Arbeitgeber via
WhatsApp.
Kündigung ist nur schriftlich
möglich
Der Beschäftigte ging gegen die
Kündigung vor. Das LAG München
urteilte letztlich, dass die per
WhatsApp zugestellte fristlose
Kündigung nichtig ist. Sie verstößt
gegen das Schriftformerfordernis.
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
muss immer der
Schriftform (§ 126 Abs. 1 und §
623 BGB) entsprechen, so der
Bund-Verlag. Eine elektronisch
übermittelte Ablichtung des Kündigungsschreibens,
etwa per Fax
oder Messenger, erfüllt die Anforderung
laut Urteil nicht.
Das Schriftformerfordernis ist
den Infos zufolge erst dann erfüllt,
wenn das Kündigungsschreiben
vom Arbeitgeber eigenhändig
durch Namensunterschrift unterzeichnet
wurde. Diese Urkunde
muss dem Empfänger dann entsprechend
zugehen. dpa
Kündigungen eines Arbeitsverhältnisses
müssen die Anforderungen
der Schriftform erfüllen –
und können nicht einfach per
WhatsApp verschickt werden.
Foto: Fabian Sommer/dpa/
dpa-mag
Seite 36 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
P
R
T
K
L
A
S
S
E
E
I
N
A
K
T
E
R
O
R
E
C
L
E
I
T
E
R
O
E
FAEHRTE
Bekanntschaften
Er sucht sie für
gemeinsame Std zu 2 ohne Verpflichtungen
und alles safe Chiffre
z777/1320
Mittsiebziger sucht
Frau ab 68J. zum Kennenlernen f.
schöne Stunden 01520-2871707
❤❤❤
Lösung KWR aus KW 12
B
E
I
F
A
H
R
E
R
T
F
A
L
T
S
A
N
T
S
A
G
R
I
G
R
I
E
A
A
R
G
N
O
N
A
K
S
O
G
L
T
U
A
S
T
I
A
E
L
I
D A
O N
N A
I
S
N
U
N
E
I
D
P
E
N
N S
U
Q
I
N
U
T
A
U
N
O
E
R
B
T
E
I
L
A
D
M
I
R
A
L
N
T
N
I
E
Z
M
A
N
K
A
T
O
N
I
A
V
A
N
T
I
Mobilitätsprämie für 2021:
Welche Pendler steuerlich profitieren
Besonders Fernpendler mit niedrigem
Einkommen können nun
steuerlich profitieren. Denn unter
bestimmten Voraussetzungen können
Pendler nun die Mobilitätsprämie
für das Jahr 2021 beantragen.
Darauf macht die Lohnsteuerhilfe
Bayern aufmerksam.
Dafür muss das zu versteuernde
Einkommen unter dem jährlichen
Grundfreibetrag von 9744
Euro liegen. Bei gemeinsam veranlagtenEhepaaren
muss es unter
dem doppelten Grundfreibetrag
von 19488 Euro liegen – auch,
wenn sie die Mobilitätsprämie einzeln
beantragen.
Eine weitere Voraussetzung ist:
die Fahrtkosten müssen den Arbeitnehmer-Pauschbetrag
von
1000 Euro überschreiten. Und der
einfache Arbeitsweg muss mehr
als 20 Kilometer lang sein.
Grob gesagt, erhalten Pendler
dann für jeden weiteren Kilometer
14 Prozent der erhöhten Pendlerpauschale
– also 4,9 Cent. Die Berechnung
ist zwar etwas komplizierter.
Wer aber die Voraussetzungen
erfüllt, kann den Antrag
auf die Mobilitätsprämie mit seinen
Steuerunterlagen beim Fiskus
einreichen. Für das Steuerjahr
2021 ist dies ab sofort und spätestens
bis Ende des Jahres 2025
möglich.
dpa
Sonnige Zeiten für Pendler? Wer für den Beruf einen weiten Weg hat
und wenig verdient, kann unter Umständen mit der Mobilitätsprämie
seine Steuerlast senken.
Foto: Christin Klose/dpa-mag
behördliche
Verfügung
aus der
Not
helfen
Fußballstrafstoß
(Kw.)
ein Verkehrszeichen
Schierlingstanne
ein
Pfeifentabak
Kurier
englisch:
Rind-
Hausangestellter
abgestorbene
Baumrinde
letzte
Ruhe
französische
Landschaft
Kurzschriftschreiber
1
Abk.:
Neuerscheinung
Fabeldichter
der
Antike
7
Sohn der
Aphrodite
Schmerzlaut
Tonbezeichnung
getrocknete
Seegurke
Hauptstadt
der
Türkei
3
Bindewort
Privatermittler
eiszeitlicher
Höhenzug
englisch:
benutzen
Senkblei
König
der
Elfen
hohe
Spielkarte
Fremdwortteil:
zwei
griechischer
Buchstabe
Quellgebiet
des Ob
deutsche
Vorsilbe
Ihr Spezialist für:
Innenausbau
Möbelbau
Küchen nach Maß
Fenster und Türen
Verglasungen
Meisterbetrieb
seit 65 Jahren!
Initialen
von
Kästner
französisch:
König
fossiler
Brenn-
eingeschränkt,
limitiert
chem.
Zeichen
für
Barium
Wählen Sie die 0137 / 900 17 82*
und nennen Sie uns das Lösungswort!
*50 Cent/Anruf DTAG; mobil ggf. abweichend; MIT GmbH. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINNSPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten oder erhaltenen personengebundenen Daten werden ausschließlich von der
M.I.T. GmbH verwaltet sowie von der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der Gewinner verwendet und nach einer
Frist von 6 Monaten wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit,Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T. GmbH /DATA- Service senden, welcher dann innerhalb von 7
Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH / DATA- Service Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
5
Backzutat
lateinische
Künstlersignatur
streicheln
islam.
Rechtsgelehrter
96268 Mitwitz
Am Riegel 5
Tel. 09266/992364-0
info@metasch-schreinerei.de
Ihr Innungsschreiner
in der Region
Drei-
faultier
engl.
Männerkurzname
weibliches
Haustier
4
Halbgott
der griechischen
Sage
persönliches
Fürwort
europäische
Münze
Kfz-Z.
Heilbronn
Flächenmaß
der
Schweiz
spanischer
Ausruf
6
Staat
auf dem
Balkan
dort
2
chem.
Zeichen
für
Neodym
alter
Handwerksberuf
venezianischer
Admiral
† 1792
Abk.:
europäische
Norm
Wortteil:
Zehntel
Sinnesorgan
Gebäudeteile
Lösung des Kreuzworträtsels
aus der 12. Woche: Faehrte
Gewonnen hat:
Herzlichen Glückwunsch!Dieter Schwabe aus Gräfenthal
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 37
Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge
Wir kaufen auch IHR
Fahrzeug!
Abholung & Abmeldeservice
Seit 25 Jahren Ihr Partner
zuverlässig – kompetent – fair
Rufen Sie uns an!
0171-7957527
Auto Lang
Pressig-Förtschendorf, direkt an der B 85
KFZ-Ankauf
gegen Barzahlung
0151-68472160
KFZ-Jungkunz
Teuschnitz
Verkaufe Polo 9N mit
Klima, guter Zustand, wenig KM, hat
EF, ZV, Winterreifen, Tüv neu, Preis
1.990,-€ 0151-21235845
Zahle ab 30,- €
für Ihr Schrott- bzw. Altfahrzeug
0152-53385851
Kfz-Zubehör
4 Aluräder 3er BMW
Felge 7x16, ET 40 neuwertig, mit
Bridgestone 205/55/16, 5000 km gelaufen,
NP 700€ für VB 320€.
0176-52692797
Sommerreifen 80%
Alu, 205x55x16, LK 100, ET42, Golf
09261-91812
Sommerreifen
Goodyear Eagle, 225/40 R19, ohne
Felgen, nur 6.600 km gefahren, VB
199,-€ 0173-3536964
Winterräder für
BMWPirelli Winter Sottozero 3,
225/55 R17 97H ROF Runflat-Technologie,
neuwertig (10.11.2021) VB
500 € 09264-968011
Motorräder
Verk. Motorrad Honda
CM 250 Custom, Bj. 82, 30TKM,
TÜV 7/23, vorne neu bereift, hinten
70%, top gepflegt, VB 1100€. Näh.
unter 0171-6782252
Verkaufe Krad-SUZUKI
Intruder 1400 VX 51L, 25kw/34PS,
03/1995, 13300km, 5.500,-€
0171-1409618
Vespa Bj. 79 zu verk.
09261-6790392
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Kaufe alle KFZ’s
auch Unfälle / hohe Laufleistung
KFZ-HANDEL KORN · Tel. 0171-8336633
Die 10 wichtigsten Kontrollleuchten
im Auto, und was sie bedeuten
Am Armaturenbrett eines Autos
befinden sich viele Kontrolllampen.
Welche davon lediglich Hinweise geben
und welche gar sicherheitsrelevant
sind, darüber klärt ATU-Experte
Christopher Lang auf. Dabei
ist die Anzahl der Warnsymbole im
Auto über die Jahre deutlich gestiegen,
denn moderne Fahrzeuge verfügen
über eine Vielzahl elektronischer
Assistenzsysteme. Die meisten
davon werden über eine Kontrollleuchte
abgesichert.
„Nicht immer, wenn eine Lampe
leuchtet, ist gleich etwas defekt“,
beruhigt Christopher Lang. „Einige
Kontrollleuchten dienen lediglich
der Information.“ Sie sind hilfreich,
da sie den Fahrer über den Zustand
seines Fahrzeugs informieren, damit
er seinen Pflichten gemäß der Straßenverkehrsordnung
adäquat nachkommen
kann. Dabei haben die
Kontrollleuchten unterschiedliche
Farben, die wiederum Hinweise auf
den aktuellen Fahrzeugzustand und
das weitere Vorgehen geben: „Rot
deutet auf Probleme und Funktionsausfälle
hin; hier ist sofortiges Handeln
erforderlich, um Schäden am
Auto zu vermeiden. Bei Orange sollte
möglichst zeitnah geprüft werden.
Grün bedeutet, dass eine Funktion
aktiviert ist. Weiß steht für einen
Hinweis, und Blau wird für das
Fernlicht verwendet“, erklärt Lang.
Im Folgenden werden die zehn häufigsten
Leuchten vorgestellt:
1. Warnleuchte für die
Bremsanlage
Eine noch angezogene Handbremse
oder die Warnung vor zu wenig
Bremsflüssigkeit können die Ursache
für das Leuchten dieser Kontrolllampe
sein. „Wenn das Symbol
nicht mit dem Lösen der Handbremse
verschwindet, sollte man sofort
anhalten und einen Pannendienst
rufen“, warnt ATU-Experte Lang eindringlich.
2. Batterielampe
Die Batterie wird nicht mehr ausreichend
durch den Generator geladen,
sodass das Auto nicht länger
elektrisch versorgt wird oder eine
elektrische Verbindung unterbrochen
ist. „Leuchtet das Lämpchen
auf, sollte man dies in der nächsten
Werkstatt prüfen lassen.
3. Ölstandswarnmeldung
Leuchten die Ölkanne und der
Hinweis „MIN“ zusammen auf, ist
der Ölstand zu gering und Öl muss
nachgefüllt werden. „Brennt ausschließlich
das Symbol der roten Ölkanne,
sollte man sofort anhalten
und den Pannendienst rufen, da ein
Weiterfahren andernfalls in einem
kapitalen Motorschaden enden
kann“, stellt der ATU-Experte klar.
4. Warnleuchte für die
Kühlmitteltemperatur
Die Temperatur des Kühlmittels ist
zu hoch, sodass der Motor überhitzen
könnte. Hier heißt es, sofort anzuhalten
und den Motor abkühlen zu
lassen, um Schäden zu vermeiden.
5. Leuchtendes Airbagsymbol
Eine Störung des Airbags wird
KFZ-ANKAUF
auch Unfälle
gegen Barzahlung
Murmann & B. Automobile
Ihr zuverlässiger Partner
seit über 25 Jahren
Kfz-An- und -Verkauf
Thüringer Str. 7, KC-Gundelsdorf
Tel. 0171/6808889
durch diese Warnleuchte angezeigt.
Ist der Airbag nicht deaktiviert worden
– zum Beispiel wegen eines Kindersitzes
– sollte die Ursache hierfür
in einer Werkstatt geprüft werden.
6. Warnleuchte für den
Bremsverschleiß
Diese Meldung bedeutet, dass
sich die Bremsbeläge der Verschleißgrenze
nähern, weshalb sich
der Bremsweg und die Bremswirkung
verschlechtern können. Ein
zeitnaher Werkstattbesuch wird angeraten.
7. Warnlampe für die
Motorkontrolle
Es gibt Probleme mit der Motorsteuerung.
So kann sich die Motorleistung
verringern oder der Schadstoffausstoß
kann erhöht sein.
„Wenn die Motorkontrolllampe
leuchtet, sollten Autofahrer umgehend
die nächste Werkstatt aufsuchen
und einen Motorcheck durchführen
lassen.
8. Warnleuchte für den
Reifendruck
Der Reifendruck ist zu niedrig.
Das erhöht den Spritverbrauch und
die Unfallgefahr durch überhitzte
Reifen. Grund hierfür kann auch ein
eingefahrener Nagel sein. Der Reifendruck
sollte umgehend an der
nächsten Tankstelle kontrolliert und
nachjustiert werden sowie der Reifen
bei einem stark abweichenden
Reifendruck auf mögliche Schäden
geprüft werden.
9. ABS-Warnmeldung
Eine Störung des Antiblockiersystems
liegt vor, sodass erhöhte Unfallgefahr
vor allem im Fall einer Gefahrenbremsung
besteht. Das ABS
sollte umgehend in der nächsten
Werkstatt überprüft werden.
10. Warnleuchte für die
ESP-Kontrolle
Das elektrische Stabilitätsprogramm
ist aktiv. Meist blinkt die
Leuchte auf einer nassen bzw. vereisten
Straße auf, oder wenn das
ESP ausgestellt ist. Sollte die Leuchte
bei angepasster Geschwindigkeit
nicht verschwinden, ist ein Werkstattbesuch
erforderlich.
Seite 38 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe
Kaufgesuche
Josera
www.schütz-kleintierzuchtbedarf.de
Hunde-/Katzen- & Pferdefutter
Kleintierzuchtbedarf Schütz
Hohe Str. 14 • 96342 Stockheim/Burggrub
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
GOLDANKAUF
Zahngold, Altgold, Schmuck,
Münzen, Silber, Zinn, Silberbestecke,
Luxusuhren, Hummelfiguren.
SOFORT BARGELD
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18 Uhr,
Sa. 9.30–13 Uhr, 09571/9488414
MARKTPLATZ 20/LICHTENFELS
Tel. 0175/4008632
2 Monitore 52x33
2 Tastaturen m. Maus, 4 Lautsprecher
günst. abzugeben 09264-
7451
Altes Klavier
günstig, nur Selbstabholung, KC-
Ortsteil 0171-8903572
Brennholz 40€ srm
Holzbri. 0176-34646987
Brennholzverkauf
Fichte, Hartholz, abgelagert u. ofenfertig,
4 versch. Holzlängen
09261-2950 o. 0151-28018426
DDR Luftgewehr 310
Haenel Tasche 2x12 Magazine M.
Kf. VB 390€, Suhl s.g.z DDR Knikker
303 Haenel Suhl M. VB 360€.
Verk. nur an Pers. über 18 J.
036653-22613
Einbaukühlschrank
m. Frostfach 1 1/2 J. alt, VP 100 €
0175-7659197
Neueröffnung
GOLDANKAUF
Küps
SOFORT BARGELD
Schmuck, Zahngold, Münzen,
Barren, Zinn, Besteck, Nobeluhren
Öffnungszeiten:
Mo.–Do. 10–17 Uhr, Fr. 10–15 Uhr
Tel.: 09264/9959998
Bahnhofstraße 22/ 96328 Küps
Tel. 0175/4008632
Möbelstoffe
Ab 5,- €/lfm
EMP-Polstermöbel GmbH
96332 Pressig, Telefon 09265/94000
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß, Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Schank-Theke mit
Kühlaggregat 09260-378
Siemens Einbauherd
m. Cerankochfeld, sehr gut erh., VP
250 € 0175-7659197
Verkauf von Waffen
an nur berechtigte Waffenbesitzer.
Büchse Anschütz Rem. 222. Flinte
16/70 Simson Suhl, Bergstutzen
7x65x22 Horn. halbautomat Büchse
7/62 Tokarew., Kriegswaffe Russland
Chiffre 001/8804 z
WMF Kult x mix & go
f. 16,99 € 09261-63222
Wandregal Buche,
Radio/CD-Anlage Phillips, Waschbecken
weiß, Gartenstühle + Tische,
Terrassenheizer Propan, 2 Babystühle,
2 Ledersessel, 1 Rattenschaukelstuhl,
preisgünst.
036764-70039
„Top-Sektionaltore“
Qualität - Design - Vielfalt Ausstellung
in Redwitz direkt an der B-173,
09574-9058 http://www.markisenammon.de
Kaufgesuche
1 A Soldatenfotos +
Fotoalben + Postkarten (auch Zivil)
1900 bis 1950 zum Thema Militär
Panzer Flieger Marine Heer Kolonien
Afrika Russland Frankreich Urkunden
Ausweise Abzeichen Orden
Münzen-Kaiserreich Pokale Uniform
Koppel Pickelhauben Ferngläser
Uhren Bargeld sofort 0172-
3609449
www.avp24.de
Kleinanzeigen
mit Erfolg in Ihrer
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
2 Einzelbetten buche
0,90m x 2m, 1 Schlafzi.-Schrank 1
m - 1,20 m br. in buche, gut erh.
0160-8172160 o. 0151-46617759
Achtung kaufe
Zinn, Armbanduhren, Taschenuhren,
alte Krüge, Münzen u. Orden. Herr
Wagner 0176-70534895
Alles Rares f. Bares
Schmuck, Zinn, Münzen, Modelleisenbahn,
Bierkrüge, Briefmarken,
Silberbesteck, Hummel u. andere
Porzellanfiguren, Orden, Helme, Säbel,
Urkunden, Kriegsfotos
09262-8794 od. 0170-9988345
Kaufe Pelze bis
3000,-€, Armbanduhren, Taschenuhren,
Militaria, Abendgarderobe,
Modeschmuck sowie Echtschmuck,
Ölbilder, Teppiche, zahle in bar und
fair und kostenlose Besichtigungen,
Frau Winterstein 0176-59697221
Modelleisenbahnen
Anlagen auch Einzelstücke sowie
Blechspielzeug sucht 0931-
272314
Suche PC Windows 7
o. XP 09262-3859651
U-Form-Küche u. Holz
kohleofen zu kaufen ges. 0157-
75417374
Wald und Wiesen
Suche Wald- und Wiesengrundstück
im nördlichen LK Kronach 0160-
8895836
Wg.-Räd., Holzleitern,
Wannen, Schmuck, Weinballon,
Zinn 09547-1606
"
KLEINANZEIGEN-AUFTRAG
für private Kleinanzeigen KW ____
Kleinanzeigen online aufgeben:
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
oder FAX 09261/56042 oder TEL. 09261/560-20 /-21
n Unterricht
n Verkäufe n Motorräder n Immobilien-Gesuche n Stellenangebote n Bekanntschaften n Landwirtschaft n Reisen
n Kfz-Verkäufe n Fahrräder n Vermietungen n Stellengesuche n Tiermarkt n Verpachtungen n Sonstiges
n Kfz-Zubehör n Immobilien-Verkäufe n Mietgesuche n Kaufgesuche n Entlaufen n Musiker n Zu verschenken
Euro
1,99
3,98
5,97
7,96
9,95
11,94
13,93
Diese Zeile erscheint als
fettgedruckte Überschrift
Name:
Straße:
Wohnort:
Telefon:
Bank:
IBAN:
BIC:
15,92
Datum:
Chiffre: n ja ( n 6,50 € bei Zustellung), n 3,50 € bei Abholung) – inkl. Mehrwertsteuer – Unterschrift:
Hinweise: – deutlich Groß- und Kleinbuchstaben schreiben, Wortzwischenräume sind freizulassen, bei Nichtbeachtung wird höherer Anzeigenpreis berechnet
*zutreffendes bitte ankreuzen
– Punkte, Kommas, Telefonzeichen und Chiffreangaben (20 Zeichen) sind ebenfalls Zeichen und werden abgedruckt und berechnet
– Genau in die Kästchen schreiben, nicht über das Ende der Zeilen und den Rand hinausschreiben (Es wird nur der Text im Rahmen veröffentlicht!)
– Absenderangaben und Telefonnummer im Anzeigentext nicht vergessen, Kleinanzeigen-Auftrag komplett ausfüllen!
– Bitte beachten Sie, dass bei Kleinanzeigenaufträgen keine besondere Rechnungserstellung erfolgt. Es gilt der Preis, der automatisch durch unser Anzeigensystem berechnet wird (alle Preise in EURO).
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 39
Ihr Wochenhoroskop
PRÄSENTIERT VON:
Wir gestalten auch
Ihre Anzeige!
Tel. 0 92 61/5 60-0
www.avp24.de
Widder
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Stier
21.03. - 20.04. 21.04. - 20.05.
Ruhe bewahren, dann können Sie
Die Liebessterne machen
n Streit schnell beilegen. Sie
leider gerade Ferien. Sie können
riskieren derzeit einiges. Handeln Sie souverän verhandeln und setzen Ihre Interessen
nicht vorschnell. Reagieren Sie auf Widerworte nicht durch. Checken Sie Ihre Finanzen. Ist noch Luft für
stur.
Sie können viel lernen.
Investitionen?
i Zwillinge
21.05. - 21.06.
Kleine Flirts tragen Sie be-
schwingt durch die Woche. Sie
sind gut drauf – das merkt man auch
im Job. Nehmen Sie sich genügend Zeit für eine
interessante Einladung.
Löwe
23.07. - 23.08.
hre Hoffnungen erfüllen sich
nur,
wenn Sie ein deutliches
Zeichen geben. Sie wissen nicht,
woran Sie sind. Seien Sie vorsichtig. Träumen ist gut
und schön. Aber das reicht nicht.
Waage
24.09. - 23.10.
Bauschen Sie Unstimmigkeiten
nicht auf. Interessante Aufga-
ben warten. Ist Ihr Ehrgeiz groß
genug? Kritik ist gut. Aber pure Nörgelei ist nur
Selbstzweck. Damit machen Sie sich keine Freunde.
Schütze
23.11. - 21.12.
Es knarrt in Beziehungsge -
, achten Sie auf Harmonie.
Vorsicht:
Ihre guten Leistungen dürfen Ihnen nicht
zu Kopf steigen. Halten Sie sich aus Machtspielchen
lieber heraus.
Krebs
22.06. - 22.07.
Mit Zugeständnissen könen
Sie eine Blockade lösen.
Halten
Sie sich bei einer Entscheidung
an Fakten, nicht an Träumereien. Gehen Sie pfleg-
lich mit sich um. Die Gesundheit wackelt.
Jungfrau
24.08. - 23.09.
Es könnte in nächster Zeit kri-
seln. Wissen Sie,
wohin Sie wollen?
Pokern Sie nicht zu hoch.
Erfolg und Misserfolg liegen nah beisammen. Ihr
Einsiedlerdasein macht Sie nicht glücklich.
Skorpion
24.10. - 22.11.
Die Liebesglocken läuten
uch bei langjährigen Beziemüssen
hungen! Etwas mehr Courage, dann boxen Sie sich
Sie
auch durch. Um zum Ziel zu kommen,
einige Umwege in Kauf nehmen.
Steinbock
22.12. - 20.01.
Sie glauben, mehr zu geben als
Sie bekommen. Aber stimmt das?
chts kann Sie aufhalten. Ihre Dyna-
mik motiviert. Lassen Sie sich zu nichts überreden, was
Ihnen gegen den Strich geht.
EMP | Polsterwelt
•
Wassermann
21.01. - 19.02.
Versuchen Sie,
eine Herzensangelegenheit
mit mehr Distanz zu be-
rachten. Immer nur nachgeben führt
zu nichts.
Setzen en Sie Grenzen. Keine Angst vor Fehlern
– das blockiert Sie nur!
Persönliche, astrologische
Fische
20.02. -20.03.
Sinnlichkeit und Leidenschaft – eine
Woche, die Sie erfüllt! Knicken Sie
cht zu schnell ein. Sie könnten es
bereuen. Gegenüber Freunden sollten Sie jetzt fünf
gerade sein lassen.
Beratung unter:
Tel.: 0900 - 339 399 339*
*1,99EUR/Min., DTAG;
Mobilfunk ggf. abweichend; M.I.T. GmbH
Es stehen Ihnen ausgewählte Astrologen zur weiteren Beratung zur Verfügung. Ob
Partnerhoroskop, Tarotkartenlegung oder Aszendentenbestimmung, Sie können
sich mit jedem Wunsch an die erfahrenen Berater wenden. Ganz exklusiv,
ganz
persönlich und nur für Sie - 24 Std. täglich (auch samstags und sonntags).
Seite 40 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Musiker Verkäufe
Sonstiges – Sonstiges
Profess. Variete-Show
f. Feste, Feiern u. Partys 09574-
623287
Entlaufen
Rot-weißer Kater
Carlos aus Stockheim weiter vermisst.
Zierlicher Kopf, kl. schwarze
Punkte an der Lippe. 5 J. alt, kastriert.
Belohnung auf Sichtungen
und Hinweise die zur Auffindung führen.
Bitte auch in den Nachbarorten
Ausschau halten! 0151-
58897232
LOGICS
NACHHILFEINSTITUT
VOLKER PÖHLMANN
Jetzt anmelden!
10 kostenlose
Unterrichtsstunden
erhalten.
KRONACH
Marienplatz 2
96317 Kronach
Telefon 09261/1371
Handy 0176/23572740
info@logics-nachhilfe.de
"
ACHTUNG! Bei uns gibt es
Räucherzubehör, Pökelsalz, Küchengeräte, Qualitätsmesser,
Scheren, Gewürze, Därme, Metzgereibedarf.
Wir schärfen Garten- u. Heckenscheren,
Kreissägen, Besteck, Brotschneidemaschinen,
Scheren u. Messer aller Art, Fleischwolfmesser u.v.m.
Fa. JOSEF HAIDA, (NÄHE AOK) KC, 09261/2351
zu verschenken
Crosstrainer-Stamm
Bodyfit Programm über Comp.Display
- Abholung 09263-7321
Unterricht – Unterricht
Osterferienkurse
In den Osterferien finden wieder unsere
beliebten und erfolgreichen
Vorbereitungskurse statt und zwar für:
Abitur G8, FOS und BOS
Realschule Abschlussprüfungen
M-Zug und Quali
Übertritt in höhere Schulen
Abgedeckt werden alle Hauptfächer.
Die Kurse finden jeweils vormittags statt,
nachmittags ist unser normaler Nachhilfeunterricht.
Inh. Jutta Lieb
Mathematische Lerntherapie
Lerncoaching für Mathematik
Nachhilfe in Mathematik
Marktzeuln, Tel.: 09574 / 65 37 25
Gitarrenunterricht
für Kinder und Jugendliche von erfahrenem
Lehrer und aktivem Musiker,
ob E-Gitarre oder Akustikgitarre.
Weitere Infos unter 09266-
9921325 oder www.cherrytreeproduction.de
Am Plan 4 · 96328 Küps
09264/8981
• Alle Musikinstrumente
• Musik-Unterricht
• Profi-Werkstatt
"
Karpfenfutter
www.schuetz-kleintierzuchtbedarf.de
Hunde-/Katzen- & Pferdefutter
Kleintierzuchtbedarf Schütz
Hohe Str. 14 • 96342 Stockheim/Burggrub
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
!!!Wahrsagerin!!!
Wissen was los ist. Ich rufe zurück.
0157-75745557
Abbrüche
Demontagen führt durch G. Heß,
Mitwitz/Horb 10 0171-7167638
Abholung Altmetall
E-Geräte u. Entrümpeln 0151-
17725062
Metallbau Simon
Stockheim Wir stellen und montieren.
Balkone, Terrassen, Treppen,
Treppengeländer, Carports und
Stahlbau. 0174-6870648, 96342
Stockheim, Eichendorffsiedlung 12,
email:metallstahlbau-as@gmx.de.
Wir haben noch Termine für 2022
Der FussRaum
Die Fachfusspflege in Steinwiesen
0152-21537553
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß. Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Klamotten - ändern
in Küps bei 0159-01564118
Klamotten ändern in
Küps bei 015901564118 anrufen
Tiermarkt – Tiermarkt
Tierbörse 2022 – Sa., 02.04.22
Stockheim/Burggrub, Schütz Kleintierzuchtbedarf
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
mit Geflügelhof Hofmann, 09134/7138
www.schuetz-kleintierzuchtbedarf.de
Junge Hasen zu verk.
ca. 12 Wochen alt, je Häschen 10
€ 09266-9806
Legereife Junghennen
Masthähnchen verk. Geflügelhof
Müller Gösmes 09252-5376
LKE Heinersdorf
Verkauf & Reparatur von Land, Garten-
u. Forsttechnik, PKW u. LKW
03675-422970, www.metall-steinholz.de
Metallbau Eckardt
Balkonanlagen, Tor- und Zaunanlagen
sowie Treppen nach Maß, eigene
Fertigung 03675-422970,
www.metall-stein-holz.de
Rasen mähen!
Wer kann unseren Rasen von April-
Okt. in regelm. Abständen mähen?
Bitte rufen Sie mich an 09261
530186
Schlüssel-Notdienst
Thomas Zwingmann 09261-
627840
Schmerzfrei?
Wirbelsäulenbegradigung 0174-
2333302
Vermooste Dächer
reinigen u.v.m. Fa. 09264-
995139
www.rümpel-otto.de
Bücherflohmarkt
mit Ostersachen in Mitwitz, Pinsenhofstr.
11, ab Do., 31.03. 13 Uhr
oder nach Vereinbarung 0157-
39857723
Fa. Rümpel Otto
Haushaltsauflösung / Räumung vom
Fachmann. Info: 09261-9898000
Legehennen u. Hähne
„Schwedische Blumenhühner“,
Stück 15,-€. Wg. Zuchtaufgabe
mehrere Minischweine 1-2 Jahre alt
abzugeben, ab 50,-€, Schneckenlohe
0160-97962132
Forellenfutter
www.schuetz-kleintierzuchtbedarf.de
Hunde-/Katzen- & Pferdefutter
Kleintierzuchtbedarf Schütz
Hohe Str. 14 • 96342 Stockheim/Burggrub
Tel.: 09261/94850 Fax: 52230
Landwirtschaft – Landwirtschaft
Bio-Heu
Rundballen, 1. Schnitt, zu verkaufen
0160-97866872
Kaufe Wald
u. landw. Nutzflächen 0171-
6716778
Traktoren gesucht
Alles anbieten! Thomas Zwingmann
09261-627840
Wald 80- bis 100-
jähr. Bestand, kein Käferholz, im
oberen Frankenwald zu verkaufen
Chiffre 001/8810 a
Brennholz in
2 Meterstücken, LKW-weise zu
10rm/Ster, frisch u. trocken, frei
Haus wald@hgoller.de 0171-
2126512
Forstdienstleistung
Stumpf ... Bestandschonender Holzeinschlag
mit Rückung. Mobil 0170-
4143170 09262-9738545
Kaufe Acker, Wald u.
Wiesen, gerne auch kompl. Betriebsübernahme
0171-5156020
Suche Saatkartoffeln
3-4 Zentner 09268-1772
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 41
wärmehaus
Photovoltaik
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Vermietungen
1 Zimmer, möbliert
in Wilhelmsthal, warm 350 €, ab sofort.
0151-65802084
3 Zi.-Whg. KC-Mitte
92 qm, Stellpl., 2 Balkone, 550€ KM
+ NK ab April 0176-22020307
4 Zi.-Whg. Reitsch
2. OG, ca. 100qm, EBK,
Bad/Du/WC, sep. WC, Abstellr., Keller,
keine Haustiere, V 67,6 kWh,
Erdgas C, ab 1.6. zu verm., 490€
KM + Garage 40€ + NK 09261-
92319 abends
Altbau-Whg. KC, neu
renov., zentr. Lage, Parterre, langfr.
zu verm. 09261-3116
Container f. Imbiss
in Mitwitz zu vermieten 09261-
94493
DG-Wohng. in Steinwiesen,
ca. 80 qm, EBK, Bad m.
Badewanne, gr. Balkon, Abstellraum,
KM 360 € + NK 140 €
0151-19017357
Frisch renoviertes
1-Zi.-App., 29 qm, möbliert, EBK,
Dusche, Laminatboden, Pkw-Stellplatz,
Kellerabteil, Terrasse, in gepflegter
Wohnanlage in Unterrodach,
220,00 Euro KM + NK + Kaution
ab 01.04. zu vermieten, Energie
123 kWh (qm.a) 0151-51255367
Haus Nähe Kronach
mit 5 Zimmer, Küche, Bad, Garage
u. kl. Garten ab sofort zu verm
Chiffre 001/8809 z
Möbl. Wohnung OT
Kronach. Nähere Info Ebay Kleinanz.
ID2038889958
Single-Whg. in KC
Kreuzberg, ca. 56 qm 0175-
2263682
Stockheim helle 3 Zi.
Whg, 1.Stock, 80 qm Energiebedarf
129,6 kWh (qm a) ab sofort
09265-383
Wohnung zu vermieten
in Mitwitz, 4 Zimmer, 100 qm
Wohnfl., 2. Etage, Giebelbalkon,
Pkw-Stellpl. 09266-9806
Zu vermieten:
ab 1.4.22 Fertigstellung von 3 Apartments
in Windheim, je ca. 35 qm,
bei Interesse 0171-7189291
Verkauf von Baugrundstücken
Baugebiet „Alte Heeresstraße/Sandäcker“ in Vogtendorf, Stadt Kronach
Verkaufe voll erschlossene Baugrundstücke der Größe 540 m 2 bis 970 m 2 .
Preis pro m 2 Erschließung 135,00 € komplett zzgl. Herstellungsbeiträge.
Bei Interesse: Anfragen an 0171 / 811 30 86 oder info@kittner-weber.de
Altbau - Neubau - Umbau - Ausbau
Fliesen-, Mosaik-, Natursteinverlegung
Telefon: 09265 5884
Mobil: 0173 2709464
info@steger-fliesenfachgeschaeft.de
Katharinenstraße 24 - 96342 Stockheim
Verkaufe Zwei-
Familienwohnhaus mit 1320qm
Grundstück. Stadtteil Kronach
0151-14168164
Immobilien-Verkäufe
96369 Weißenbrunn · Neuenreuth 33
09261/20220 · Fax 20223
2-Familienhaus (Bj. ‘79)
Markt Tettau Grundstück:724qm,
Wohnfl.:161qm 0176/22614767
Marktrodach
Hausverkauf, ca. 1000 qm Grund,
ca. 160 qm Wfl. sofort frei Chiffre
001/8806 z
«Finanztest»:
Zinsen für Immobilienkredite
steigen
wärmehaus
Wohnraumlüftung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Immobilien-Gesuche
Objektbewertung
- Energiepass - Verkauf - Reitz-Immobilien!
09261-9100129
Baugrundstück in KC
oder näherer Umgebung gesucht
bis 100T EUR o. EFH bis 400T
EUR, Tel. 015161121438
Kleines Haus,
in ruhiger Umgebung gesucht. Ortsrand-
oder Einzellage bevorzugt. Bis
15 km um Kronach. Kaufpreis bis
EUR 250.000, 0172-7558643
Rümpel Otto räumt!!!
Info 09261-9898000
Suche ält. Haus m.
Garten KC/Umgebung 09265-
4329690
Suche Bauernhof mit
Flächen zu kaufen. Alles anbieten!
01578-5061880
Mietgesuche
Kl. bezugsfert. Whg
zur Miete gesu. 0175-6702697
Suche 1 Zi. in KC
bis 400 € WM 0157-36695567
Suche in Kronach und
Umgebung (bevorzugt Wilhelmsthal/Hesselbach)
einen PKW-Garagen-Stellplatz.
Eventuell auch in einer
Scheune 0172-4283426
Wohnungssuche
Welcher Hausbesitzer o. Familie hat
f. einen Rentner eine 1 Zi.-Whg. gegen
gute Vergütung noch frei? Mögl.
m. Autostellpl. 09261-62471110
Schlechte Nachrichten für Immobilieninteressenten:
Die Zinsen
für Immobilienkredite steigen. Vor
dem Hintergrund hoher Inflationsraten
zogen die Renditen für Bundesanleihen
und Pfandbriefe am
Kapitalmarkt zuletzt deutlich an.
Das haben die Experten der Stiftung
Warentest beobachtet. Damit
kletterten auch die Zinsen für Hypothekendarlehen,
berichtet die
Zeitschrift «Finanztest» (3/2022).
Im Jahresvergleich stiegen die Zinsen
um einen halben Prozentpunkt.
Wer eine Immobilie für 300.000
Euro kauft und dafür ein Darlehen
von 180.000 Euro aufnimmt (60
Prozent Finanzierung), muss der
Auswertung zufolge aktuell bei einer
Zinsbindung von zehn Jahren
im Durchschnitt 0,99 Prozent Zinsen
zahlen. Beläuft sich das Darlehen
auf 270.000 Euro (90 Prozent
Finanzierung), liegt der
durchschnittliche Zinssatz bei 1,87
Prozent.
Nach Ansicht der Experten wird
die Situation für Käuferinnen und
Käufer in naher Zukunft eher nicht
leichter. Der Grund: Die Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht
(Bafin) will Banken dazu
bringen, ab 2023 mehr Eigenkapital
zur Risikovorsorge abzustellen.
Das wird Immobilienkredite
vermutlich verteuern.
Die allgemeine Zinsentwicklung
können Käuferinnen und Käufer
zwar nicht beeinflussen, ihr persönliches
Zinsniveau aber schon.
Wichtig dafür: Mehrere Angebote
verschiedener Banken und Sparkassen
einholen.
Denn günstige Geldinstitute
verlangen laut «Finanztest» nur
halb so viel Zinsen wie teure. Beim
270.000 Euro Kredit (90 Prozent
Finanzierung) mit 20 Jahren Zinsbindung
summiert sich der Zinsunterschied
auf bis zu 36.400
Euro.
dpa
wärmehaus
Heizung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Nicht nur die Preise für Immobilen sind hoch, auch die Zinsen für die Finanzierung
steigen.
Foto: Florian Schuh/dpa/dpa-mag
wärmehaus
Badinstallation
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Seite 42 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 13. Woche 2022
Täglich frisch:
Erdbeerkuchen
auf feinem Mandelbiskuit
Osterbrezen
zart-blättrig
Osterbrot mit Rosinen
Kronach-Friesen · Am Plan 12
Oster-Nougat-Ei
Schokobiskuit mit
Nougatfüllung
– groß & klein –
Am Freitag erhältlich:
Opa Johann Brot
Ungar.
750 g Persil
100 WL
Entenbrust 9,99 Waschmittel 13,99
HKl. A, gefr. (1000 g = 13,32 €) (1 WL = 0,14 €)
Iglo Schlemmerfilet 380 g Valensina Säfte 1 l
Filegro 250 g 2,39
verschiedene Sorten 0,88
gefr. (100 g = 0,63 €/0,96 €)
Ramazzotti
0,7 l
Dallmayr
500 g
30 % Vol. 8,99
Prodomo 4,79
(1 l = 12,84 €)
(100 g = 0,96 €)
Lavazza Crema
Aperol 11 % Vol. 0,7 l
1 kg
(1 l = 12,13 €)
ganze Bohnen 9,49
8,49
Appel
200 g Rotkäppchen 0,75 l
Fischmarinaden 0,99 Sekt (1 l = 3,59 €) 2,69
(100 g = 0,50 €)
Gampert
20 x 0,5 l
Haribo
200 g Pils 12,49
(100 g = 0,33 €) 0,65 (1 l = 1,25 €) zzgl. 3,10 €Pfand
Angebote freibleibend solange Vorrat reicht – gültig bis einschl. Samstag,
Abgabe in Haushaltsmengen – Irrtum vorbehalten!
Büro: Müller’s Backhaus GmbH, Industriestraße 9, Stockheim
AVP-Kinder aufgepasst!
Seit 28. Februar 2022 warten auf euch:
jede Menge Preise und Ratevergnügen.
Nähere Infos auf der Homepage der AVP
www.avp24.de/Kinderkalender
Wer kann unserem Strolch
die Welt erklären?
Strolch ist ein lustiger und
fröhlicher Kobold, der aufgrund
seiner Jugend natürlich
viel Power hat, noch viel lernen
und Erfahrungen sammeln
muss. Er braucht nun
„Strolch“
männlich, Schnauzermix,
geb. 06.12.20, 58 cm
ganz dringend Menschen,
die ihn an der „Pfote nehmen“, ihm alles zeigen, ihm Grenzen setzen
und ihm einen sicheren Hafen anbieten. Da Strolch noch nicht
viel kennt, ist er in vielen Situationen sehr unsicher. Dies versucht
er dann, durch eine große Klappe, durch Bellen oder sogar Knurren
zu überspielen. Hier sind nun erfahrene Menschen mit Fingerspitzengefühl
gefragt, die Strolch Sicherheit geben, ihm aber auch
ganz genaue Vorgaben machen, was er darf und was nicht. Leider
musste er bisher alles mehr oder weniger allein regeln, dabei würde
er richtig aufblühen, wenn jemand das für ihn übernehmen
könnte, dem er vertraut und auf den er sich verlassen kann. Bei seinen
Bezugspersonen ist Strolch sehr verschmust und anhänglich,
er spielt natürlich gerne und ist ein drolliger Sonnenschein, der sicher
noch für einige Kaspereien und Unsinn sorgen wird.
Bezahlbarer Baucontainer (mäusesicher!)
o. ä. gesucht! Wer kann helfen?
Liebe Tierfreunde! Als Lagerraum suchen wir einen mäusesicheren
Bau-, See-, Wohn- oder Material-Container. Leider ist es sehr
schwierig und auch teuer, an so etwas heranzukommen. Aber vielleicht
kennt ja jemand Jemanden, der eine Idee hat und uns helfen
könnte? Das wäre super!
AVP – 13. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 43
Das
Kinoprogramm
gibts auch auf
www.avp24.de/
kinoprogramm.html
MEISTERBETRIEB
Elektro
Kiendl Inh.
Benedikt Kiendl
Ihr Fachgeschäft im Landkreis Kronach...
Miele-Händler
Bosch-Händler
Elektrotechnik
Reparatur-Service
Pressig · Posseck 1
Telefon 09265/400
E-Mail: ge-kiendl@t-online.de
AGNER
Container
Service
Kronach-Neuses
09261/6226-0
...wir
kümmern
uns um
jeden
Dreck!
Kino-Programm vom 31.03. – 06.04.2022
Beachten Sie die für Kronach aktuell gültigen Corona-Regeln!
Morbius
Action | Fantasy | Abenteuer – 112 min –
FSK: 12
Tägl. um 17.45 und 20.00 Uhr!
JGA: Jasmin. Gina. Anna.
Komödie – 119 min – FSK: 12
Do. bis Mo. um 20.00 Uhr,
So. bis Mi. auch um 17.45 Uhr!
Sonic The Hedgehog 2
Abenteuer | Animation – 122 min – FSK: 12
Tägl. um 15.15, 17.30 & 19.45 Uhr,
am So. auch um 13.00 Uhr!
Die Häschenschule 2 –
Der große Eierklau
Animation | Familie – 76 min – FSK: 0
Do. und Fr. um 16.00 Uhr,
Sa. und So. um 14.00 Uhr!
Die Gangster Gang
Kinder- & Familienfilm, Animations- &
Zeichentrickfilm – 100 min – FSK: 6
Tägl. um 15.45 Uhr,
Sa. und So. auch um 13.45 Uhr!
Phantastische Tierwesen 3
– Dumbledores Geheimnisse
Abenteuerfilm | Fantasyfilm – 140 min –
FSK: 12
Premiere am Mi. um 19.30 Uhr!
Programm-Hotline
& Reservierungen:
09261 - 3628
www.filmburg-kronach.de
Der Wolf und der Löwe
Drama – 100 min – FSK: 6
Sa. bis Mi. nur um 15.45 Uhr!
Résistance
Drama | Historie – 122 min – FSK: 12
Do., Fr. und Sa. um 17.45 Uhr!
Sneak Preview FSK: 12
am Dienstag um 20.00 Uhr!
Sonderpreis von 5,50 EUR
ACHTUNG!!!
Nur Barzahlung –
keine Kartenzahlung möglich!
Rösler CeramInno GmbH spendet Geschirr-Paket
an den Kindergarten Reichenbach
Reichenbach. In einer Kindergarten-Küche
muss alles parat
stehen, damit eine Rundum-Versorgung
gelingen kann. Porzellan
wie Teller, Tassen und Schüssel für
alle Kinder und den Betreuerstab
reißen da schnell mal ein Loch in
die Kasse.
Der Kindergarten Don Bosco in
Reichenbach konnte sich diese Investition
dank regionaler Unterstützung
sparen: Die Rösler CeramInno
GmbH ließ sich nicht zweimal
bitten und stattete den Kindergarten
kürzlich mit einem Porzellan-Paket
in Höhe von satten
500 Euro aus. Für das mittelständische
Familienunternehmen aus
Tettau-Schauberg eine echte Herzensangelegenheit.
So hatten alle im Reichenbacher
Kindergarten – Betreuer und
Schützlinge – große Freude, als
Kerstin Seitz das Porzellan-Paket
übergab. Und obwohl die Spende
dieses Mal nicht für die Spielecke
war, haben sich die Kinder brav
bedankt – wohlwissend, dass die
Betreuerinnen ihnen bald viele
Leckereien auf den neuen Küchenutensilien
servieren werden.
hs
von links: Kerstin Seitz (Rösler CeramInno), Karin Ritter (1. Bürgermeisterin
Reichenbach) mit den Betreuerinnen sowie Andrea Thomas (2. Vorsitzende
des Fördervereins) und natürlich den Reichenbacher Kindergartenkindern.
Die fränkische
BEI UNS
daheim
Erscheinung KW 30 /2022
ennsteigregion
Buchen Sie ab sofort Ihre Anzeige auf unseren
RENNSTEIGSEITEN.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage:
Sandra Vogel
0171/6557158 • s.vogel@avp24.de
Ludwigsstadt | Reichenbach | Steinbach am Wald | Tettau | Teuschnitz | Tschirn
www.avp24.de
Flächendeckend
werben zur
Wochenmitte
mit wöchentlich
38.200
Exemplaren
Unser Verteilgebiet
Saale-Orla-Kreis
Mit Anzeigenwerbung in der AVP zum Erfolg!
Unsere Außendienstmitarbeiter beraten Sie gerne:
SILKE SÜNKEL
Tel. 09261/560-31
Handy 0151/14700373
s.suenkel@avp24.de
Tel. 09261/560-0
www.avp24.de
HERBERT HICKEL
Tel. 09261/560-61
Handy 0171/3031406
h.hickel@avp24.de
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
SANDRA VOGEL
Tel. 09261/560-41
Handy 0171/6557158
s.vogel@avp24.de
Verteilung von Beilagen nach
Ortschaften getrennt möglich.
LORENZ SETALE
Tel. 09261/560-66
Handy 0171/5109804
l.setale@avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!