Saison 21/22 - SpTg 22: Göttingen 05 - KSV Vahdet Salzgitter
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
05-KURIER
Sportmagazin • Saison 2021/2022 • Ausgabe 6
Sportmagazin • Saison 2017/2018 • Ausgabe 11
BEZIRKSLIGA
LANDESLIGA
Maschpark
22. 30. 30. Spieltag
Sonntag, 17. 06. Juni März 2018, 2022, 13.00 15:00 Uhr
Göttingen 05 05 -- FC KSV Sülbeck/Immensen
Vahdet Salzgitter
Yannick Broscheit ist gegen den SV Grün-Weiß Calberlah des Feldes verwiesen worden
Wir Zweiter steigen Sieg im auf, zweiten Jan Steiger Heimspiel hat´s des gesagt! Jahres?
Schnelldruckerei
An den Weiden 5
RAMBOW Ja,
37081 Göttingen info@druckerei-rambow.de 0551-30 0551
- seit 1985 -
- seit 1985 -
immer gleich zu RAMBOW
immer gleich zu RAMBOW
< DIN A7 bis DIN A0
< DIN A7 bis DIN A0
Grußwort
Liebe Freunde des I. SC Göttingen 05,
herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen
den KSV Vahdet Salzgitter.
Ganz besonders begrüßen wir den mitgereisten Anhang
des KSV Vahdet Salzgitter sowie das Schiedsrichtergespann.
Am vergangenen Wochenende hat unsere junge
Mannschaft beim ambitionierten FSV Schöningen
eine herbe Niederlage erlitten und dabei viel Lehrgeld
zahlen müssen. Jetzt heißt es Mund abputzen
und weiterarbeiten, denn der eingeschlagene Weg
ist alternativlos.
Doch auch aus Niederlagen kann man lernen und
ich bin mir sicher, dass die sportliche Leitung und
die Mannschaft die richtigen Schlüsse aus diesem
Spiel gezogen hat.
Heute muss jedenfalls ein Heimsieg her und mit Ihrer
tatkräftigen Unterstützung wird dieses Vorhaben
auch gelingen.
Manchmal gibt es aber auch wichtigeres als ein
Fußballspiel.
Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine bedrücken
uns alle und unser Mitgefühl sollte daher in
dieser Zeit auch der ukrainischen Bevölkerung gelten.
Inhalt
Seite 3
Grußwort
Seite 5
Rückblick
Seite 6/7
Spieltag & Statistik
Seite 9
Tabelle
Seite 11
Spielplan
Seite 12/13
105er Klub
Seite 15
Unser Kader 2019/20
Seite 17
Unser Gast
Seite 19-21
So war es damals
Seite 14, 22-23
Bericht aus dem Verein
Seite 24-25
Bericht aus der Jugend
Seite 26
Tabellen
Seite 27 Seite 27
Impressum
Ich wünsche Ihnen nun ein unterhaltsames Spiel
mit hoffentlich drei weiteren Punkten für unsere
Mannschaft.
Mit sportlichen Grüßen
Markus Wahle
Pressesprecher 1. SC Göttingen
3
Rückblick
Landesliga, 21. Spieltag
Landesliga, 22. Spieltag
Quelle: fussball.de, 03.03.2022
5
Spieltag & Statistik
Landesliga Braunschweig, 20. Spieltag
Landesliga Braunschweig, 21. Spieltag
Quelle: fussball.de, 03.03.2022
6
sdfs
s
Spieltag & Statistik
Landesliga Braunschweig, 22. Spieltag
Statistik
Quelle: fussball.de, 03.03.2022
7
Sahara
COCKTAIL SHISHA CAFEBAR
Wir können
nicht nur Anstrich!
• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtungen
• Wärmedämmsysteme • Bodenbeläge • Lasurtechnik
• Parkett • Betonsanierung • Naturharzbeschichtung
Alles
aus einer Hand mit Profis
WOLTER & SOHN
MALERFACHBETRIEB
Tel.: 0551/ 5 04 92-0
Levinstraße 2 · 37079 Göttingen · Fax: 0551 / 5 04 92-50 · info@malerfachbetrieb-wolter.de · www.malerfachbetrieb-wolter.de
goettingen.de
Tabelle
Quelle: fussball.de, 03.03.2022
9
1
0: üf hI er r
hciS hre !t
.K.
94 kcotslloZ
negnittöG 18
09349150nofeleT
/:sptth .nnamenor
.mvl ed
hinsehen
Unsere Kultur verdrängt den Tod.
Wir sehen hin, wir sprechen darüber,
wir begleiten und pflegen Rituale.
Rote Straße 32, 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 54780-0
www.bestattungshaus-benstem.de
Spielplan
Hinrunde
Datum Begegnung Zeit/Ergebnis
So., 15.08.2021 Pokal SG Lenglern - Göttingen 05 1:3 (1:2)
Sa., 21.08.2021 SC Hainberg - Göttingen 05 0:3 (0:0)
Mi., 25.08.2021 Pokal RSV Göttingen 05 - Göttingen 05 2:4 (2:0)
So., 29.08.2021 Göttingen 05 - SV Lengede 0:4 (0:0)
Sa., 04.09.2021 SV GW Calberlah - Göttingen 05 1:2 (0:1)
Mi., 08.09.2021 Pokal Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 6:1 (4:0)
So., 12.09.2021 Göttingen 05 - FSV Schöningen 2:6 (1:3)
So., 19.09.2021 KSV Vahdet Salzgitter - Göttingen 05 1:0 (1:0)
So., 26.09.2021 SSV Nörten-Hardenberg - Göttingen 05 4:1 (3:0)
So., 03.10.2021 SSV Kästorf - Göttingen 05 4:3 (2:2)
So., 10.10.2021 Göttingen 05 - TSG Bad Harzburg 2:1 (0:0)
So., 17.10.2021 BSC Acosta - Göttingen 05 3:2 (2:1)
Sa., 31.10.2021 MTV Isenbüttel - Göttingen 05 0:2 (0:1)
So., 07.11.2021 TSV Germania Lamme - Göttingen 05 2:1 (1:0)
So., 21.11.2021 TSC Vahdet Braunschweig - Göttingen 05 3:3 (0:1)
So., 28.11.2021 Göttingen 05 - TSV Landolfshausen/Seul. 1:1 (0:0)
So., 05.12.2021 SSV Vorsfelde - Göttingen 05 4:1 (2:0)
Rückrunde
So., 20.02.2022 Göttingen 05 - SV GW Calberlah 3:0 (1:0)
Sa., 26.02.2022 FSV Schöningen - Göttingen 05 5:1 (2:0)
So., 06.03.2022 Göttingen 05 - KSV Vahdet Salzgitter 15:00 Uhr
So., 13.03.2022 Göttingen 05 - SSV Nörten-Hardenberg 15:00 Uhr
So., 20.03.2022 Göttingen 05 - SSV Kästorf
15:00 Uhr
So., 27.03.2022 TSG Bad Harzburg - Göttingen 05
15:00 Uhr
So., 03.04.2022 Göttingen 05 - BSC Acosta
15:00 Uhr
Mi., 06.04.2022 Pokal SSV Nörten-Hardenberg - Göttingen 05 18:30 Uhr
Sa., 16.04.2022 Göttingen 05 - Eintracht Braunschweig II 17:00 Uhr
So., 24.04.2022 Göttingen 05 - MTV Isenbüttel
15:00 Uhr
Mi., 27.04.2022 Göttingen 05 - SC Gitter
18:15 Uhr
So., 01.05.2022 Göttingen 05 - TSV Germania Lamme 15:00 Uhr
So., 08.05.2022 SC Gitter - Göttingen 05
15:00 Uhr
So., 15.05.2022 Göttingen 05 - TSC Vahdet Braunschweig 15:00 Uhr
So., 22.05.2022 TSV Landolfshausen/Seul. - Göttingen 05 15:00 Uhr
So., 29.05.2022 Göttingen 05 - SSV Vorsfelde
15:00 Uhr
So., 12.06.2022 Göttingen 05 - SC Hainberg
15:00 Uhr
Mi., 15.06.2022 SV Lengede - Göttingen 05
19:00 Uhr
So., 19.06.2022 Eintracht Braunschweig II - Göttingen 05 15:00 Uhr
11
Bericht aus dem Verein
Nico Kerbs entscheidet sich für Verbleib
Mit Nico Kerbs hat sich bereits der fünfte
Leistungsträger unserer U19 für einen
Verbleib beim I. SC Göttingen 05
entschieden. Der 18 Jahre alte angehende
Industriemechaniker gehört somit
2022/23 fest zum Kader unserer 1.
Herrenmannschaft. Der „Achter“, welcher
auch im rechten Mittelfeld zum
Einsatz kommen kann, kam bereits
in der Hinrunde zu Einsätzen in der
Landesliga.
Nico wechselte bereits 2016 von der JSG Plesse zu den Schwarz-Gelben.
Kerbs‘ Lieblingsverein ist der FC Barcelona und sein Vorbild ist
Kevin De Bruyne. Die Stärken des Nachwuchstalentes sind neben der
Übersicht, die Spielintelligenz, das Passspiel und die Vororientierung.
Nico hat den 05-Geist bereits verinnerlicht: „Der I. SC Göttingen 05
bedeutet für mich Teamgeist, Zusammenhalt und der Wille immer
oben zu stehen.“
Trainer Jozo Brinkwerth spricht von einem sehr offenen Austausch mit
Kerbs: „Jan und ich hatten sehr gute und offene Gespräche mit Nico,
in denen er uns vermittelt hat, dass er sehr gerne bei 05 spielt. Wir
freuen uns auf das nächste gut ausgebildete Talent aus dem eigenen
Nachwuchs.“
Jan Steiger, Sportlicher Leiter, freut sich ebenfalls: „Nico ist ein sehr
cleverer Spieler, der sich sehr positiv entwickelt hat. Wir sind überzeugt
davon, dass der I. SC Göttingen 05 eine sehr gute Adresse für
junge, ehrgeizige, talentierte Spieler ist und bleiben wird. Wir sind
von der Qualität des Herrenkaders und unseres Nachwuchses überzeugt.
Wir haben folglich eine sehr gute Perspektive und wollen mittelfristig
mit vielen Eigengewächsen die Leistungsspitze der Region
abbilden.“
14
Unser Kader 2021/22
Fabian
Sündram
Torwart • 1
Paul
Götze
Torwart • 27
Jannik
Hartwig
Abwehr • 4
Ole
Grams
Abwehr • 5
Justin
Pohl
Abwehr • 13
Jan
König
Abwehr • 15
Johannes
Markwort
Abwehr • 16
Jonah
Wenzel
Abwehr • 18
Luca
Bock
Abwehr • 23
Leon
Scheidemann
Abwehr • 37
Noah
Tacke
Mittelfeld • 6
Jannis
Wenzel
Angriff • 7
Christos
Zlatoudis
Mittelfeld • 11
Edward
Obilici
Mittelfeld • 16
Justus
Richter
Mittelfeld • 20
Tobias
Bredow
Mittelfeld • 21
Linus
Nolte
Mittelfeld • 22
Florian
Reinke
Mittelfeld • 25
Yannick
Broscheit
Mittelfeld • 72
Norick
Florschütz
Angriff • 8
Daniel
Frimpong
Angriff • 9
Peter
Egbert
Angriff • 17
Bent
Friebe
Angriff • 31
Tom
Bornemann
Angriff • 36
Jozo „Jelle“
Brinkwerth
Trainer
Jan
Steiger
Co-Trainer und
Sportdirektor
Jürgen
Bock
Co-Trainer und
Physiotherapeut
Markus
Metzger
Teammanager
Joachim
Arndt
Betreuer
Außerdem im Kader:
Steven Baumgardt, Till Seiger, Fynn Kendrick Soltendieck
15
Unser Gast
Kultur und Sportverein Vahdet Salzgitter 88 e.V.
Quelle: www.fussball.de, 03.03.2022
17
Wirtschaftskanzlei
Dr. Machunsky
Fachanwalt für Bank- und
Kapitalmarktrecht
www.dr-machunsky.de
Focus-Anwaltsliste &
WirtschaftsWoche
Topkanzlei
Dr. Jürgen Machunsky
Fachanwalt für Bank– und
Kapitalmarktrecht, Betriebswirt
Jan N. Machunsky LL.B
Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter,
Wirtschaftsjurist, zert. Börsenhändler,
gepr. Berater Kapitalmarktprodukte
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Wirtschaftsrecht, insbes.
Im Bankrecht. Wir sind Ansprechpartner für Finanzdienstleister,
Unternehmen, Startups, Vereine und Privatpersonen.
• Bank– und Kapitalmarktrecht
• Handels– und Gesellschaftsrecht
• Ideenschutz
• Forderungsmanagement / Inkasso
• Arbeitsrecht
• Immobilienrecht
• Erbrecht
• Strafverteidigung (Insbes. Wirtschaftsstrafrecht)
Mittelbergring 61
37085 Göttingen
Tel: 0551/41285
kanzlei@dr-machunsky.de
So war es damals
Göttingen 05 - SV Werder Bremen (A) 2:2 (0:2)
Saison 1987/88, Amateuroberliga Nord, 9. Spieltag
20. September 1987, Jahnstadion
Häufig halten Spitzenspiele nicht das, was sie vorher versprechen.
Nicht so aber bei dieser Partie.
Der Tabellenführer Werder Bremen (A) zu Gast beim Tabellenzweiten
1. SC Göttingen 05.
Schon vor Saisonbeginn ließ der damalige 05-Präsident Jürgen Beinling
aufhorchen und verkündete vollmundig, das die Aufstiegsplätze
nur über 05 führen würden und das obwohl die Amateuroberliga
durch den Abstieg von Eintracht Braunschweig so stark war wie selten.
Aber es folgten auch Taten.
Unser 1. SC Göttingen 05 legte einen Superstart hin und hatte nach 8
Spielen zusammen mit Eintracht Braunschweig den stärksten Sturm
mit 23 Toren und stellte nach Eintracht Braunschweig mit 7 Gegentoren
die zweitstärkste Abwehr. Nur beim VfB Oldenburg musste man
sich 1:0 geschlagen geben.
Viel beachtet das 1:1 am vorherigen Spieltag bei Eintracht Braunschweig,
bei dem unser 1. SC Göttingen 05 die Braunschweiger Eintracht
im Stadion an der Hamburger Straße vor 10500 Zuschauern
am Rande der Niederlage hatte, denn der Braunschweiger Ausgleich
fiel erst kurz vor Schluss (88.). Kurz vorher hatte Rüdiger Schulz sogar
noch das 2:0 für unsere 05er auf dem Fuß.
Jetzt sollte im Spitzenspiel gegen Werder Bremen (A) die Tabellenspitze
erobert werden.
Bei den Amateuren von Werder Bremen waren unter anderem Harttgen
(spielte später 1. Bundesliga bei Werder) und Eilts (später ebenfalls
Bundesligaspieler bei Werder und 1996 Fußballballeuropameister)
dabei.
19
So war es damals
Unser 1. SC Göttingen 05 kam diesmal nicht so gut wie gewohnt ins
Spiel. Zum einem spielten die Amateure von Werder richtig gut und
zum anderen gelang es Werder unseren Spielmacher Clemens Hoping
aus dem Spiel zu nehmen. 05 gelang es nicht in der 1. Halbzeit nicht
Werder unter Druck zu setzten, 05 war mehr damit beschäftigt die
immer gefährlichen Bremer vom eigenen Tor fernzuhalten. Somit war
die Bremer Führung in der 40. Spielminute durch Rose nach Vorarbeit
Lange auch nicht unverdient.
Doch es kam noch schlimmer. In der 44. Spielminute erzielte Spannuth
nach Flanke von Krampe sogar das 2:0 für die Bremer. Entsetzen
im Jahnstadion. Die Partie schien entschieden. Doch Trainer Charly
Mrosko fand in der Halbzeitpause einmal mehr die richtigen Worte.
Unsere 05er spielten wie ausgewechselt, erarbeiteten sich Chance
auf Chance.
Souverän gewinnt Stefan Porde (links) den Zweikampf gegen seinen Bremer Widersacher
20
So war es damals
In der 57. Spielminute erzielte Achim Pilz per unhaltbaren Distanzschuss
aus 22-Metern den Anschlusstreffer zum 1:2. Nun gab es
kein halten mehr. Angefeuert von den jetzt über 4.000 begeisterten
Zuschauern entwickelte sich ein wahres Spitzenspiel, denn auch die
Bremer blieben mit ihren Kontern immer gefährlich, dass Spiel wog
hin und her.
Doch unsere Schwarz-Gelben hielten die Balance. Hätte Rüdiger
Schulz seine Großchance in der 72. Minute genutzt und schon den
Ausgleich zum 2:2 erzielt, wer weiß was dann noch alles möglich gewesen
wäre.
So dauerte es bis zur 81. Spielminute eher Djorde Curcic per Kopfball
nach Freistoß von Achim Pilz den viel umjubelten Ausgleichstreffer
zum 2:2 erzielte. Ein toller Fußballabend endete nach zwei unterschiedlichen
Halbzeiten gerechter Weise 2:2 unentschieden.
Die Tabellenführung wurde aber leider verpasst.
Göttingen 05: Asche - Wolff - Porde, Jeretin, S.Köppe - Curcic,
Schulz (79. Schüler), Pilz, Hoping (58. Kempa) – Krech, Becker
SV Werder Bremen: Running - Lange – Musiol, Lellek, Fischer –
Harttgen, Rose, Eilts, Krampe – Hanses (61. Kampmann), Spannuth
(88. Plümer)
Tore: 0:1 Rose (40.), 0:2 Spannuth (44.), 1:2 Pilz (57.), 2:2 Curcic
(81.)
Schiedsrichter: Strampe (Winsen)
Zuschauer: 4.275 (Jahnstadion)
Markus Wahle ist 52 Jahre alt und derzeit Pressesprecher von Göttingen 05. 05er
ist er aber schon seit 1975. Damals ging er mit seinem Vater ins Jahnstadion zu
einem Spiel in der 2. Bundesliga Nord. Doch neben dem Dasein als Fan war Markus
bereits als Jugendspieler, Ordner, Schiedsrichterbetreuer und von 2014 bis 2019 als
Jugendtrainer im Verein aktiv. In der Rubrik „So war es damals“ stellt Markus Wahle
jeden Spieltag eine Anekdote aus seinem privaten 05-Archiv vor.
21
Bericht aus dem Verein
Wiedersehensfeier der Pokalhelden von 1982
Mieses Wetter, aber beste Stimmung herrschte beim Heimspiel unserer
Landesligamannschaft im Maschpark am 20.02.2022 gegen den
SV GW Calberlah.
Zu einem erfreute man sich über den sehr wichtigen und verdienten
3:0 Heimsieg der jungen Mannschaft und zum anderen gab es mal
wieder etwas zu feiern. Vor 40 Jahre am 20.02.1982 fand im Jahnstadion
das DFB-Pokalviertelfinale gegen den Hamburger SV vor
25000 Zuschauern statt. Frühere Spieler und Mitglieder aus der früheren
Vereinsführung folgten gerne der Einladung vom Vorstand und
05-Pressesprecher und Archivar Markus Wahle und kamen aus nah
und fern.
Mit einer tollen Rede bedankte sich Präsident Thorsten Richter bei
den damaligen Protagonisten.
Foto von links nach rechts: 05-Pressesprecher und Archivar Markus Wahle, Wolfgang
Kellner, Harald Snater, Reinald Klein, Heinz-Peter Meyn, Detlef Johannson, Gertrud
Jander und 05-Präsident Thorsten Richter.
22
Bericht aus dem Verein
U17 und 1. Herren in der Kältekammer bei -110 °C
Vergangene Woche waren zuerst unsere B-Junioren und im Anschluss
unsere 1. Herrenmannschaft beim Rehazentrum Junge und besuchten
das 3-Kammer-Kältesystem. Begleitet wurden wir hierbei von dem
kompetenten Mitarbeiter Tino Kreter, welcher zudem Spieler unserer
2. Herren ist.
Unsere Spieler durchliefen drei Kammern, in denen Ganzkörperkryotherapien
durchgeführt wurden. Diese Anwendungen dienen unter
anderem der Schmerzlinderung, dem Aufbau und der Stärkung des
Immunsystems, der Verkürzung der Regenerationszeit, der begleitenden
Behandlung bei Sportverletzungen, der Leistungssteigerung
durch mehr Energie, sowie der Reduzierung von Muskelkater und
Muskelüberreizungen.
Unser Sportlicher Leiter Jan Steiger war angetan von dem Besuch des
Rehazentrums: „Die Resonanz der Spieler war durchweg positiv. Neben
den nachgewiesenen Effekten, hatte es auch Teambuilding-Charakter.
Wir bedanken uns bei dem Rehazentrum Junge, sowie Tino
Kreter und planen bereits Folgetermine.“
23
Bericht aus der Jugend
Beeindruckende Hinrunde der U19 - mit einem kleinen
Schönheitsfehler Manfred
Sechs Siege, davon ein 7:1 Heimerfolg gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim,
den Favoriten BTSV Braunschweig im Pokalspiel vor knapp
400 lautstarken Zuschauern bis in das Elfmeterschießen gezwungen
und eine tadellose Heimbilanz. Die Hinrunde der U19 des I. SC Göttingen
05 war vor allem eins: ein Ausdruck von intensivem Training,
hoher Einsatzbereitschaft, unbedingtem Willen, unbändigem Teamgeist
und fußballerisch streckenweise sehenswerter Qualität. Dass
der Tabellenplatz an der Spitze nicht von alleine kam und ein Zeichen
von hartem Training und großem Zeitaufwand ist, dürfte jedem klar
sein. Und doch dürfte es viele neutrale Zuschauer überrascht haben,
dass man bereits nach dem 3. Spieltag auf dem 1. Tabellenplatz war
und den Vorsprung dort nach und nach in Duellen gegen immer wieder
neue Tabellenzweite ausbauen konnte.
Das Trainerteam um Nils Leunig, Yannick Broscheit und Torwarttrainer
Sören Schumacher rüstete vor der Saison insbesondere personell
noch einmal qualitativ auf, um die A-Jugendlichen in einem
höchstmöglichen professionellen Maße fördern zu können. Neben
der Verlängerung mit Physiotherapeut Florian Ilse, sicherte man sich
mit Julius Vincent Bujara die Dienste eines hervorragend ausgebildeten
Strength and Conditioning Coaches, der den Athletik-Bereich
der Schwarz-Gelben übernahm. Teammanagerin Sophie Gießler und
Betreuer/Zeugwart Mathis Wienecke runden den Coaching-Staff der
U19 ab. Mit einem fünftägigen Trainingslager im österreichischen Gaschurn
im Montafon schloss man eine - aufgrund der Corona-Pandemie
-ungewöhnlich lange Vorbereitung auf die Niedersachsenliga-Saison
2021/2022 ab, um in eine Hinrunde voller Erfolgserlebnisse zu
starten. Und dennoch überwog am letzten Spieltag die Enttäuschung,
als man nach zuvor sechs siegreichen Spielen, in der letzten Minute
den Ausgleichstreffer beim TSV Havelse einstecken musste und die
Punkte teilte. Aber schon wenige Tage später fungierte dieser Punktverlust
doch eher als Motivationsschub statt Rückschlag, stand doch
der Sparkasse & VGH Cup 2022 – Europas größtes Hallenturnier - in
der Lokhalle in Göttingen bevor. Die Leistungen der U19 blieben auch
24
Bericht aus der Jugend
überregional nicht unbemerkt und so galt man schnell in sämtlichen
Presseerzeugnissen als regionaler Favorit des Cups. Ob man diesen
Erwartungen hätte gerecht werden können, wird jedoch ungeklärt
bleiben, da der Cup (wie bereits im Jahr zuvor) den Auflagen zur Bekämpfung
der Corona-Pandemie zum Opfer fiel.
Nach einer wohl verdienten
Winterpause
startete die U19 Anfang
Januar wieder in
die Vorbereitung auf
die Rückrunde. Mit
Spielen gegen RW Erfurt,
FC Schalke 04,
Hallescher FC und
BTSV Braunschweig
startete man in die
Testspielphase. Man
will noch härter, noch
motivierter im Training
arbeiten. Fußballerisch
an noch mehr Qualität
zulegen. Alles mit dem
einen Ziel: Den Tabellenplatz
an der Sonne
mit allem zu verteidigen,
was in der Macht
der Schwarz-Gelben
steht!
25
1
Tabellen
2. Herren U19
U15
U17
Quelle: fussball.de, 03.03.2022
26
Impressum
Herausgeber
I. SC Göttingen 05 e.V.
Schützenanger 1
37081 Göttingen
Vorstand
Thorsten Richter
Daniel Washausen
Dr. Hartwig Vogelsang
Söhnke Wellnitz
Philipp Rösener
Mitgliederzahl
303
Mit Beiträgen von
Markus Wahle
Yannick Broscheit
Fotos
Markus Wahle
Yannick Broscheit
Druckerei
Schnelldruckerei RAMBOW
An den Weiden 5
37081 Göttingen
Redaktion, Satz, Layout
Dominic Steneberg
Die Meinung der Autoren spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vorstandes wieder.
sc-goettingen05.de
facebook.com/goettingen05
instagram.com/scgoettingen05
twitter.com/scgoettingen05
27
Pils-Pfanne
www.pos-kresin.de
Mal was
Leckeres in die
Pfanne hauen.
GÖTTINGER Pils –
goettinger-pils.de
das Bier für
schmackhafte
Momente.
Einbecker Brauhaus AG
Papenstraße 4–7 · 37574 Einbeck