03.04.2022 Aufrufe

Tierschutz Augenblicke 22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V.

Puckis Geschichte | Vögel in Einzelhaltung | Findus – ein Happy End


I

Adresse des Tierschutzvereins/

Tierherberge

Erreichbarkeit

für Papierabgabe

Im Netz

Herausgeber

Vertreten durch die

Spendenkonto

Anzeigenverwaltung

Bei Spendenüberweisungen bis 200 Euro genügt eine Kopie Ihres Kontoauszuges für die Steuererklärung.

2


Der neue/alte

Vorstand

Bedingt durch Corona musste in 2020 die Mitgliederversammlung

mitsamt den Neuwahlen ausfallen. Zum Glück

konnten wir am 2. Oktober 2021 die überfällige Versammlung

anberaumen. Vorgestellt und verabschiedet wurden

die Jahre 2019 und 2020. Die Anzahl der Mitglieder im

-

so langer Zeit Kontakt zu unseren Mitgliedern zu haben.

Der gesamte Vorstand musste neu gewählt werden. Fast

selte.

Als Wahlleiter bewährte sich wieder unser Schirm-

3


Von links: Hildegard Lebioda (Beisitzerin), Vroni Paulus (Beisitzerin), Henni Beringer Rechnungs-prüferin), Silvia Dietrich (1. Vorstand), Susanne

Womit Sie uns und den Tieren helfen können

Versorgung unserer Katzen

Abholung von großen Papiermengen

Papierdienst

leihweise einen großen

Anhänger

4


PUCKI

GLÜCK IM UNGLÜCK

5


6


Was einmal gesagt

werden muss

Das würden wir ja gern machen, dafür

haben wir aber leider keine Zeit: Die Tiere

gehen vor, sie müssen versorgt werden.

Wie Sie uns auch hier

unterstützen können

7


DIE GROSSE FREIHEIT

nur wünschen kann.

dünn, schief gewachsen sind oder vielleicht

Der erste Tag in Freiheit (noch sehr vorsichtig)

8


Die Bande am Teich

Die Bande im Garten

Die Sonne genießen am Teich

Im Garten mit Rehlein

Auf dem Katzenbaumhaus im Apfelbaum

Nachts auf Mäusejagd

9


Vögel in

Einzelhaltung

10


11


Granny –

einfach dem Schicksal überlassen

Es ist manchmal zum Verrücktwerden. Uns stellt sich

rer Meinung nach gar nicht denkt.

mal sensible Mensch den Tränen nahe.

Irgendjemand zieht weg und lässt einfach die Katze

zurück.

12


Neueröffnung

02. März 2022

geschlossen 01. Januar bis 01. März

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Theresienhütte Mainburg

Restaurant – Biergarten

Annette Keding & Michaela Wittmann GbR

Theresienhöhe 1 - 84048 Mainburg

Reservierung unter: Mobil: 0151–18 54 07 84

13


14

Sonja Meiburg

Pfoten vom Tisch

Über das wahre Wesen unserer

Vierbeiner und wie wir lernen

hen.


__

Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. | Abenstalstr. 6 | 84072 Au i. d. Hallertau

Beitrittserklärung

Name, Vorname: __________________________________________________________________

Adresse: _________________________________________________________________________

Geburtsdatum: ____________________ eMail: ______________________________________

Telefon: __________________________ Mobil: ______________________________________

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. und bin bereit, im

Rahmen meiner Möglichkeiten als wahrer Tierfreund, allen Tieren zu helfen.

Der derzeitige Jahresbeitrag beträgt für

Kinder 8,-- €

bis 14 Jahre

Jugendliche 13,-- €

14 – 18 Jahre

+ Freiwillige jährliche Spende _____________ €

Gesamtbeitrag: _____________ €

Ich möchte als aktives Mitglied passives Mitglied beitreten.

________________________, den _________________ _________________________________

Ort Datum Unterschrift des Mitglieds bzw.

des Erziehungsberechtigten

Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto des Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V.,

IBAN: DE77701696930100150312, BIC: GENODEF1RHT

oder füllen Sie nachstehende Einzugsermächtigung aus.

Einzugsermächtigung per SEPA-Lastschriftsmandat:

Zahlungsempfänger: Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V., Abenstalstr. 6, 84072 Au in der Hallertau

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE34ZZZ00001007090

Mandatsreferenz entspricht Mitgliedsnummer (wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige den Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V., den oben genannten jährlichen Mitgliedsbeitrag

von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom

Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des

belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Vorname und Name (Kontoinhaber):____________________________________________________

Straße und Hausnummer: ____________________________________________________________

Postleitzahl und Ort: ________________________________________________________________

Kreditinstitut (Name und BIC): _______________________________ _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _

IBAN: DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _

Ort, Datum und Unterschrift des Kontoinhabers: ___________________________________________

Bitte ausfüllen und im Original unterschrieben an uns senden, danke.

Erwachsene 25,-- €

Silvia Dietrich [1.Vorstand] | Angelika Horner [2.Vorstand]

Christin Friebe [Kassiererin] | Susanne Langer [Schriftführerin]

Registergericht München VR201657

Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. | Abenstalstr. 6 | 84072 Au i. d. Hallertau

Tel. 0175-1915875 *Email:info@tierschutzverein-hallertau.de*www.tierschutzverein-hallertau.de

Steuer-Nr. 115/111/00676 | Bankverbindung: Raiffeisenbank | BIC:-GENODEF1RHT**IBAN:-DE33701696930000150312

Wir sind Mitglied beim: Deutschen Tierschutzbund e.V. und Landesverband Bayern

15


__

Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. | Abenstalstr. 6 | 84072 Au i. d. Hallertau

Silvia Dietrich [1.Vorstand] | Angelika Horner [2.Vorstand]

Christin Friebe [Kassiererin] | Susanne Langer [Schriftführerin]

Registergericht München VR201657

Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. | Abenstalstr. 6 | 84072 Au i. d. Hallertau

Tel. 0175-1915875 *Email:info@tierschutzverein-hallertau.de*www.tierschutzverein-hallertau.de

Steuer-Nr. 115/111/00676 | Bankverbindung: Raiffeisenbank | BIC:-GENODEF1RHT**IBAN:-DE33701696930000150312

Wir sind Mitglied beim: Deutschen Tierschutzbund e.V. und Landesverband Bayern

16


Dringender

Aufruf an alle

Dass wir uns wiederholen hat leider einen

dringend

Nach einer Berechnung* kann aus einem Katzenpaar

nach zehn Jahren eine Katzenpopu-

-

Wir freuen uns

über jede Anzeige

in unserer

Zeitung, da sie es

uns ermöglichen,

den Tierschutzgedanken

zu

verbreiten, ohne

unsere Resourcen

für die Tierschutzarbeit

angreifen zu

müssen.

Marktstraße 10 · 85405 Nandlstadt

Telefon 087 56/333

marlene@pichler-nandlstadt.de

Anzeigenannahme:

Silvia Dietrich

diesil@t-online.de

17


Happy End –

Findus

18


nicht sinnvoll

19


20


Ich warte schon so lange.

21


Ich warte schon so lange.

22


Ich warte schon so lange.

23


Wir warten schon so lange.

24


Ich warte schon so lange.

Wenn Sie sich für eines unserer Tiere interessieren beantworten wir gerne alle Ihre Fragen. Es würde

Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V.

Telefon: 0175 - 191 58 75

25


Wir suchen Paten

26


27


Wissenswertes

über Kaninchen

28


Ernährung für eine gute Verdauung

29


Kurioses

Das größte Kaninchen

Das kleinste Kaninchen

2

Das älteste Kaninchen

Die längsten Kaninchen-Ohren

Eine große Auswahl

30


31

Was passiert mit meinem Tier

nach meinem Tod?


Nein, Aus, Pfui!

Sinnvoll oder kann man es besser machen?

von

-

32


33


So traurig – Jelly

liebten sie sehr.

wurde. Halb verhungert und verdurstet, schwach,

aber unverletzt.

Wir waren einerseits überglücklich und andererseits

dienst.

wir nun ihr Schicksal kannten und

sie gehen lassen konnten ...

konnten.

34


Welches Tier darf ich

im Garten begraben?

35


DER GARTEN

IM HERBST UND WINTER

KUSCHELIG

Angora:

Mohair:

Merino:

Alpaka:

36


Zwei Vögel sitzen auf einem Baum im

FKK-Gelände und beobachten aufmerksam

das nackte Treiben.

Plötzlich schüttelt

der eine den Kopf

und meint:

„Komisch, alle

zur gleichen

Zeit in der Mauser!“

Wenn Du nicht möchtest, dass

ich auf dem Bett liege …

Wer hat dich

böser Hund

genannt?

Zeig ihn mir,

er wird es

büßen!

… warum stellst Du es dann

in meine Wohnung?

Schild am U-Bahnhof:

Auf der Rolltreppe

müssen Hunde getra-

Stöhnt ein Passant:

me ich denn jetzt

Anruf beim Tierarzt.

„Hallo Herr Doktor, meine Frau kommt gleich

zu Ihnen mit unserer alten Katze.

Geben Sie ihr bitte eine Spritze, damit sie ruhig

und friedlich einschläft.

dann alleine nach Hause?“

37


38

Zutaten

Zubereitung

Bananenkekse

Frischkäsekekse

Parmesankekse

Backzeit bei allen Rezepten:

38


Die optimale Rundumbetreuung für Ihr Tier

Allgemeinmedizin I Innere Medizin

Orthopädische Chirurgie I Physiotherapie

Leistungen

• Chirurgie

• Osteosynthese

• digitales Röntgen

• hausinternes Labor

• Ultraschall, inkl. Herz

• Zahnheilkunde,

inkl. Zahnröntgen

• Orthopädie

• Kardiologie

• Krankenstation

• Physiotherapie

Unser Team

Dr. med. vet. Annette Feische (Fachtierärztin für Innere Medizin)

Dr. med. vet. Wera Stranek (Praktische Tierärztin)

Dr. med. vet. Christine Preyß-Jägeler (GPCert Small Animal Surgery)

Melanie Schmidt (Praktische Tierärztin)

Sabine Krapf (Veterinärmedizinische Physiotherapeutin)

Dr. med. vet. Britta Roth (Diplomate of the European College of Dermatology,

Europäischer Fachtierarzt für Dermatologie)

Sprechzeiten nach Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Mo – Fr 9 – 12 Uhr / 15 – 18 Uhr

Kleintierpraxis Pfaffenhofen

Joseph-Fraunhofer-Straße 47 · 85276 Pfaffenhofen/Ilm

Telefon 08441 - 85 92 77 · www.kleintierpraxis-pfaffenhofen.de


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!