AVP_KW14-2022
Aktuelle Verbraucher-Post 14. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Schlemmen zu Ostern, Senioren heute, Immobilien, Bauen und Wohnen, Auto, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Aktuelle Verbraucher-Post 14. Kalenderwoche 2022 mit den Spezialthemen Schlemmen zu Ostern, Senioren heute, Immobilien, Bauen und Wohnen, Auto, jede Menge Familienanzeigen und Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihrem persönlichen Horoskop
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Bitte vorher
Termin vereinbaren.
0 92 61 / 96 500 – www.charisma-sgz.de
Jetzt Präventionskurse * buchen!
*mit bis zu 100 % Rückerstattung
durch die Krankenkasse
Kindergartenfotografie
Jhg. 41/2022 – 14. Woche – 6. April
lokal &
aktuell
% 09261/56020 • www.avp24.de
Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses
wöchentliche, kostenlose Information
für Handel, Gewerbe und Privat
Jetzt schon an Ostern denken und Gutscheine der Aktionsgemeinschaft Kronach schenken.
Gutscheine
BESTE WASCHERGEBNISSE
IMMER. UND IMMER WIEDER.
MIELE WASCHMASCHINE
WCA 030 WCS ACTIVE
Schontrommel bis 7 kg Fassungsvermögen
1400 Schleudertouren
EasyControl-Bedienung
AddLoad
Energieeffizienzklasse B (A - G)
SCHREINEREI
GÖTZ
Die Gutscheine sind erhältlich bei der
Sparkasse Kulmbach-Kronach und der
VR-Bank Oberfranken Mitte eG oder
www.kronach-einkaufen.de
3 Jahre
Garantie
bei uns
werksgeschulter
Kundendienst
Rebhan Groß- und Einzelhandels GmbH
96342 Stockheim-Neukenroth • Ludwigsstädter Str. 95 + 97 • Tel. 09265 / 95570
Weitere Infos unter www.rebhan-kuechen.de
MagentaMobil S Young
10 GB +
FÜR JUNGE LEUTE
statt 39,95 € mtl.
nur 29,95 € 1 mtl.
MITTELSTR. 3A · 96317 KRONACH · TELEFON 09261 3192
• INNENAUSBAU • MÖBELBAU • KÜCHEN
• RESTAURATION • TÜREN • BÜROEINRICHTUNGEN
• REPARATURARBEITEN • VERGLASUNGEN ALLER ART
Qualität seit 1968
Music, Gaming
Mit MagentaEINS Vorteil:
• 5 € Preisvorteil: 24,95 € 1, 3 mtl.
• Doppeltes Datenvolumen: 19 GB
Mi 11T Pro
5G 256 GB
Farben:
29,– 1)
Farben:
Aktionsgemeinschaft Kronach 1974 e.V.
EP:Deuber
ElectronicPartner
TV/Audio – PC/Multimedia – Hausgeräte – Service
Unser
ANGEBOT
der Woche
Allnet Flat M
✔
statt 6 GB/Monat
Inh. Ralf Deuber
AKTION: 01.03 bis 26.04.2022
DER FRUHLING
WIRD FLAT
12 GB
..
22€/Monat
09261-2687 ep@deuber.com
1. Monat
geht auf
uns!
✔ LTE 50 inklusive
✔ Bereitstellungspreis geschenkt
4)
4)
Andreas-Limmer-Straße 9
Kronach, Tel. 0 92 61/ 2 02 59
Leistung & Service
...optimal
Wir reinigen umweltschonend
Ihre Bettfedern und Daunen.
96317 Kronach, Bamberger Str. 27
Galaxy S21
FE 5G 128 GB
EU-weit Musik streamen sowie
online spielen, ohne an das
Datenvolumen zu denken2
5G INKLUSIVE
10 GB Internet Flat mit
LTE Max/5G
Telefonie Flat in alle dt. Netze
Smartphone
49,– 1)
www.deuber.com
Wir suchen
zum nächstmöglichen
Termin
Schreinerm/w/d
in Vollzeit
iPhone 12
64 GB
Farben:
149,– 1)
Galaxy A52s 5G
128 GB
Farben:
• 6,5 Zoll (16,40 cm)32 FHD+ Super
AMOLED Display
• ausdrucksstarke Aufnahmen mit der
Quad-Kamera und 4K-Video
• gegen Wasser gemäß IP6732 geschützt
• Datengeschwindigkeit
mit 5G möglich 6)
29,– 5)
1) 2) 3) 4) 5) 6) siehe S. 2
Seite 2 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
SA. 9.4. KU Parkpl. MÖEBEL-SB-HALLE 13 Uhr
SO. 10.4. Himmelkron REWE
SO. 10.4. Lichtenfels OBI 8 Uhr
Info. 0160 997 129 89
www.marktagentur-schneider.de
Tag der offenen Tür
JEMAKO
Lerchenweg 14
Weißenbrunn
16.04.2022
09:30-12 Uhr/14-16 Uhr
Katholische
Filialkirchenstiftung
Förtschendorf
Am Sonntag, dem 8. Mai
2022, um 10.00 Uhr feiern
wir in unserer Marienkirche in
Förtschendorf das Fest der
Jubelkommunion.
Ganz herzlich laden wir alle
Jubilare ein, die ihre Erstkommunion
vor 25, 40, 50, 60,
70, 75 oder 80 Jahren in
Förtschendorf zum ersten
Mal am Tisch des Herrn gefeiert
haben.
Jubilare, die am Festtag gerne
mitfeiern möchten, werden
gebeten, sich beim Kirchenpfleger
Stefan Hofmann
(Tel.: 09268/912110 oder
0170/ 7667202) anzumelden.
Oster
eier und
Schokoladen-Hasen?
Nicht
jedes
Kind hatanan
Ostern
einen
Grund
zur Freude. SOS-Kinderdorf unterstützt
benachteiligteFamilien nachhaltig und langfristig.
Jetzt helfen: sos-kinderdorf.
.de
V E R A N STA LT U N G E N
Oldtimerclub Kronach e.V.
Clubabend am Di., 12.04. um 19.30 Uhr im Club-Lokal Gasthof “Zum Fröschbrunna“, Kronach.
Gäste sind willkommen.
Pfarrei St. Wolfgang Stockheim
Einladung zum Osterfrühstück mit Buffet. Anmeldung bei E. Ludwig Tel.: 09265-1590.
Wanderung des Vereins “Gemeinsam gegen Krebs“
am Sa., 09.04. um 10:30 Uhr Treffen Parkplatz Festung. Anmeldung unter Tel. 0171-4652388
Gartentage auf Schloss Guteneck
16.04. mit großem Frühlings- u. Ostermarkt u.
Streichelzoo, Kinder bis 16 Jahre € 10,– /
Busfahrt inkl. Eintritt für Erwachsene........€ 29,–
Idyllischer Spreewald
01. – 03.05. 2 x Ü/HP im 4*Hotel Sorat in Cottbus, Programm mit der „Spreewald
Christl“ inkl. Kaffee und Kuchen; Kahnfahrt mit Mittagessen, Gurkenmuseum und
Plinsegedeck, Führung auf der F60 inkl. Gulaschsuppe ..................................€ 279,–
Genussreiches Piemont
29.05. – 03.06. 5 x Ü/HP im 4*Hotel Cavalieri in Bra, Ausflüge mit Reiseleitung,
Verkostungen und Eintritten ins Langhe-Gebiet, Alba und Turin..................€ 649,–
Malerischer Chiemgau
04. – 05.06. 1 x Ü/HP im 4*Hotel St. Georg in Bad Aibling .........................€ 199,–
Hamburg im „The Westin“ in der Elbphilharmonie
03. – 05.07. 2 x Ü/F und 1 x Abendessen im 4*Hotel „The Westin“...........€ 379,–
Berchtesgadener Land
11. – 14.07. 3 x Ü/HP im 4*Hotel Amber in Bad Reichenhall ......................€ 429,–
Mecklenburgische Seenplatte
17. – 21.07. 4 x Ü/HP im 3*Hotel „Zwischen den Seen“ in Waren .............€ 529,–
Die ausführlichen Reiseprogramme inklusive vieler Leistungen finden Sie auf
unserer Homepage unter www.omnibus-schirmer.de
Gerne senden wir Ihnen diese auch auf dem Postweg zu.
Inh. Stefan Schirmer, Heeresstraße 14g, 96361 Steinbach am Wald, Tel. 09268/6201,
Fax 09268/6025, www.omnibus-schirmer.de
• Rohr-/Kanalreinigung • Kanal-TV-Kamera
• Grabenlose Rohrsanierung • Rückstauschutz
Telefon 09261 963 79 70
V E R A N STA LT U N G E N
1. FC 1922 Stockheim e.V.
JHV am Do., 14.04., um 19.30 Uhr im Sportheim.
22 Jahre Wohnmobilfahrer Stammtisch (KC-CO-LIF)
Wo Geselligkeit und Erfahrungsaustausch, sowie gemeinsame Fahrten unter Gleichgesinnten
stattfinden. Nette Leute treffen sich am Mi., 13.04. um 19 Uhr, im Gasthaus zur Mühle,
Hummendorf. Tel.: 09264-1701.
Alpenverein DAV-Sektion Kronach
Stammtisch am Mi., 06.04. ab 19.30 Uhr, im Lokal “Seebühne“ Landesgartenschaugelände.
Die Walkinggruppe
des Vereins “Gemeinsam gegen Krebs e. V.“ trifft sich am Di., 12.04. um 18:30 Uhr auf dem
Parkplatz “Crana Mare“.
FC Gehülz - Preisbierkopf
am Fr., 22.04. um 19 Uhr im Sportheim des FC Gehülz.
Flößerverein Neuses
Die JHV mit Neuwahlen findet am So., 10.04. um 16 Uhr im Sportheim Neuses statt.
Gladbach-Fans Frankenwald
JHV mit Neuwahlen für 2020/21 am Sa. 16.04., um 15 Uhr im Gasthaus Schirmer (Fenna),
Windheim.
Kreisfischerei Kronach e.V.
Anangeln am So., 10.04., in Birkach, Teiche 1a und 1b von 7.30 bis 11.30 Uhr. Kartenausgabe
ab 7 Uhr.
Kronacher Schachklub
Verkürztes Schachtraining am Fr., 08.04. von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Pizzeria “Rääbleins“
Ziegelerden. Anschließend Turnierwettkampf gegen Neustadt.
Obst- und Gartenbauverein Gehülz
Fahrt nach Heldritt am Sa., 23.07. zum Lustspiel “ Der wahre Jakob“. Verbindliche tel. Sitzplatz-Reservierung
bei E. Krupp Tel.: 09261-92798 o. H. Schreiber Tel.: 09261-91483. Die
zu dem Termin geltenden Corona-Regeln sind zu beachten.
Obst- und Gartenbauverein Unterrodach
JHV am Di., 12.04. um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Unterrodach.
EP:Deuber, Seite 1, rechts: 1) Preis gültig nur im Neuvertrag Telekom MagentaMobil S Young. Monatlicher Grundpreis beträgt
aktionsweise bei Buchung bis 31.05.2022 in den ersten 24 Monaten 19,95 € (ohne Smartphone), 29,95 € (mit Smartphone) und
39,95 € (mit Top-Smartphone), ab dem 25. Monat 29,95 € (ohne Smartphone), 39,95 € (mit Smartphone) und 49,95 € (mit
Top-Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Während
der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 31.05.2022 das monatliche Inklusivdatenvolumen
von 9 GB um 1 GB auf 10 GB. Ab einem Datenvolumen von 10 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64
KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) MagentaMobil S Young StreamOn: StreamOn Music und StreamOn
Gaming sind kostenlos zubuchbar und ermöglichen das Audio-Streaming sowie das Nutzen von Gaming-Apps teilnehmender
Partner (Liste unter telekom.de/streamon einsehbar) ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen des Basistarifs. Angerechnet werden
jedoch das Laden von Werbung, das Öffnen externer Inhalte und, zusätzlich bei StreamOn Music, das Laden von Covern und
Spielen. Die jeweiligen Dienste sind nicht Teil der Option und mit den teilnehmenden Partnern zu vereinbaren. Sofern das Inklusiv-
Volumen des Basistarifs durch anderweitige Datennutzung verbraucht und die Bandbreite auf max. 64 KBit/s im Download und 16
KBit/s im Upload beschränkt wurde, gilt die Bandbreitenbeschränkung auch für StreamOn Music und Gaming. 3) MagentaEINS
Vorteil: Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen
Grundpreis ab 29,95 €, abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z. B. MagentaMobil S für 39,95 €/Monat (ohne Smartphone), und
eines IP-Breitband-Vertrags, abgeschlossen ab dem 01.06.2015, mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, z. B. Magenta
Zuhause S für 34,95 €/Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate (Ausnahme MagentaMobil Flex Tarife: ohne Mindestlaufzeit, mit
einer Frist von einem Monat kündbar), Bereitstellungspreis 39,95 € bzw. 69,95 €. Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch
sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „doppeltes Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem
04.04.2017. Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019, erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 € auf den monatlichen
Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife,
CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Die Festnetz zu Mobilfunk
Flat ist ab MagentaZuhause XL bereits inkludiert. Für MagentaMobil XS, Data, Special S, M und L sowie Mobilfunk-Tarife mit einem
monatlichen Grundpreis zwischen 14,95 € und 29,95 €, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als
MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat sowie bei Verträgen, die ab dem 01.06.2021 abgeschlossen wurden,
zusätzlich 1 GB Datenvolumen pro Monat im Mobilfunk-Tarif. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des
Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
4) congstar Allnet Flat M: Aktion für Neukunden bei Buchung bis 26.04.2022: Die congstar Allnet Flat M kostet monatlich 22 €.
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Der erste monatliche Grundpreis in Höhe von 22 € sowie der einmalige Bereitstellungspreis in
Höhe von 15 € entfallen. Im Rahmen der Aktion wird die Bandbreite ab einem Datenvolumen von 12 GB statt 6 GB im jeweiligen
Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Bei Buchung im Aktionszeitraum ist die LTE 50 Option inklusive.
Der Preisvorteil entfällt bei Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit
auf geschätzte max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung:
congstar – eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.
5 Endgerätepreis nur gültig im congstar Neuvertrag Allnet Flat M (Weitere Informationen zu diesem Tarif siehe Fußnote 4).
6) Samsung Galaxy A52s 5G 128 GB: Bildschirmdiagonale im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken
beträgt 16,40 cm / 6,5“. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist durch die abgerundeten Ecken sowie den Bereich der Frontkamera
verringert und beträgt 16,09 cm / 6,3“. Schutz bei zeitweiligem Untertauchen bei 1 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich
in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder
erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Gerätes müssen stets vollständig verschlossen sein, so dass durch sie kein
Wasser eindringen kann. 5G/LTE wird in Deutschland noch nicht flächendeckend unterstützt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem
Netzanbieter/Vertragspartner über die Ihnen zur Verfügung stehende Abdeckung. Die maximale 5G/LTE-Geschwindigkeit ist abhängig
von Region, Anbieter und Software des Geräts/Anbieters.
Irrtümer, Druckfehler, Zwischenverkauf und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise Abholpreise.
Angebote gültig vom 06.04.2022. bis 26.04.2022 oder solange Vorrat reicht.
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 3
Mobiles Haarstudio
Hans Messelberger
Termine und Hausbesuche
nach telefonischer Vereinbarung
Seelach 26a
96317 Kronach
Mobil
0151-
55229789
von
Sprühgold – Das Haarspray der Profis!
Schöne Vorbereitungen
für das
Osterfest
wünscht Ihre
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
NOTRUFE
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst 116117
Unfall – Notarzt 112
Krankentransport 112
Feuer 112
Krankenhaus 590
Polizei-Notruf 110
Apothekennotdienst
im Landkreis Kronach
06.04. Apoth. am Rathaus Küps
Igel-Apotheke Wallenfels
Stadt-Apotheke Teuschnitz
07.04. Bären-Apotheke Kronach
Markt-Apoth. Ludwigsstadt
08.04. Sonnen-Apoth. Stockheim
09.04. Markt-Apotheke Pressig
10.04. Frankenwald-Apoth. Küps
Neue Apo. Föritztal Nh./Sch.
11.04. Löwen-Apotheke Kronach
Frankenwald-Apoth. Tettau
12.04. Markt-Apoth. Steinwiesen
Markt-Apotheke Mitwitz
Kurzfristige Änderungen
PRAXEN FÜR LOGOPÄDIE
Evi Geier
96361 Steinbach am Wald
Telefon:
09263 975537
96268 Mitwitz
Telefon:
09266 9911299
– im Apothekennotdienstplan finden Sie unter:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche
– im zahnärztlichen Notdienstplan finden Sie unter:
www.notdienst-zahn.de
www.brk-kronach.de
Blutspendedienst
des Bayerischen Roten Kreuzes
CORONA TESTCENTER
CORONA SCHNELLTEST
PCR-TEST
Ergebnis bereits am
selben Tag
Lessingstraße 9 • 96328 Küps
Öffnungszeiten
Mo - Fr 07.00 - 18.30 Uhr
Sa 10.00 - 16.00 Uhr
Apothekennotdienst Sonneberg
06.04. Apoth. Am Moos Neust./Co.
07.04. Apoth. im Marktkauf Hönbach,
Sa. immer bis 20 Uhr geöffnet
08.04. Hütten-Apoth. Köppelsdorf
09.04. Markt-Apotheke Steinach
10.04. Neue Apo. Föritztal Nh./Sch.
11.04. Rathaus-Apoth. Sonneberg
12.04. Adler-Apotheke Sonneberg
Dienstbereitschaft der Apotheken jeweils
von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages
Weißer Ring Außenstelle Kronach
Telefon 09263/975910
DLRG- u. BRK-Wasserrettungsdienst
Telefon 112
Zahnärztl. Notfalldienst:
09./10.04. Dr. Frank Trapper
Kronach, Rodacher Str. 44
Tel. 09261/51579
TERMINBUCHUNG
VITALE-APOTHEKE.DE
Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt
sich auf eine Behandlungszeit in der
Praxis von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr.
Ansonsten besteht Rufbereitschaft.
(ohne Gewähr)
Der Blutspendedienst des BRK wird im April 2022 nachfolgende Blut spen de -
termine im Einzugsgebiet Kronach durchführen:
Do., 07.04. KÜPS, Turn- und Festhalle, Am Hirtengraben 7 16.00 – 20.00 Uhr
Fr., 22.04. STEINWIESEN,
NEU: Mehrzweckhaus Nurn, Nurn 51
16.30 – 20.00 Uhr
Bitte überall vorher einen Termin reservieren: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/services/terminreservierung
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund
um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8
und 17 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.
Es wird aufgrund der aktuellen Situation dringend empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin
nochmals zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.
Telli’s Goldankauf
Rekordpreise!
!
Sofort Bargeld
(Stand 04.04.22,
13.00 Uhr)
HAUPTPOST KRONACH
Rosenau 19, 96317 Kronach
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg informiert:
Ab 1. April Online-Beratungstermine vereinbaren
Die persönliche Arbeitslosmeldung
ist ab dem 1. April in allen
Dienststellen der Agentur für Arbeit
Bamberg-Coburg auch mit
Termin möglich, den man online
vereinbaren kann. So spart man
sich Wartezeiten. Es können zudem
viele weitere Kundenanliegen
auf Termin geklärt werden. Über
Gold 56.381 €/kg
Silber 720 €/kg
Altgold, Gold, Silber, Schmuck, Brillanten, Barren,
Platin, Palladium, Münzen, Medaillen, Zahngold, Uhren,
Antikes, Militaria, Briefmarken, Porzellan, Zinn,
Luxusuhren wie Rolex, Breitling, Cartier, Omega,
Taschenuhren, Batteriewechsel (3,– €) und vieles mehr
AUGEN AUF BEIM GOLD- UND SILBERVERKAUF!
Holen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot.
Es geht um IHR Geld!
Unverbindliche Beratung und Schätzung Ihrer Wertgegenstände.
Montag – Freitag 9. 00 – 17. 00 Uhr, Samstag 9. 00 – 15. 00 Uhr
Rosenau 19, Kronach Hindenburgstr. 5, Coburg
Geschäft: 09261 / 9109413 Tel.: 09561/8531453
Mobil: 0160 91995751
tellibaba@web.de • www.tellis-goldankauf.de
Auflösung Museumsdepot
Das Museumsdepot des
Heimatmuseums Nordhalben wird aufgelöst.
Historische, landwirtschaftliche, handwerkliche
und Hausgegenstände können gegen eine Spende an unseren
„Nordhalben Fond“, welcher in Nordhalben ehrenamtliche
Projekte unterstützt, erworben werden.
Bitte melden Sie sich bei Frau Nadine Köstner (09267/914047)
zwecks Terminvereinbarung.
Bilder der Sammlung können Sie auf der Homepage der
Marktgemeinde Nordhalben einsehen.
die Online-Terminvergabe kann
man nicht nur einen persönlichen
Beratungstermin vor Ort, sondern
auch einen telefonischen Rückruf
auf Termin vereinbaren.
Termin online vereinbaren:
https://www.arbeitsagentur.de/
vor-ort/bamberg-coburg/
startseite
Markt-Apotheke Pressig
Tel.: 09265/9580
www.marktapotheke.de
Sie brauchen Medikamente, Kosmetik,etc
incl persönlicher Beratung, wollen aber
coronabedingt Kontakte möglichst meiden ?
Nutzen Sie einfach unseren
Apotheken-Auto-Schalter
mit kontaktloser Bezahlung!
Seite 4 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
AUSSTELLUNGSSTÜCKE
– sofort oder aus Abruf –
VERLÄNGERUNG!
Nur noch kurze Zeit!
Rabatte bis zu 48,7%
auf Ausstellungsstücke!
Auf Einzelteile nochmals
10% Rabatt!
MÖBEL A.ZAß Michelau im Rießner Gewerbepark
Bahnhofstr. 21 · 96247 Michelau · Tel. 0170/86123300/8612330 • www.moebelhaus-zass.de
w.moebel-zass.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 10 – 18 Uhr • Samstag von 9.30 – 15 Uhr • Dienstag geschlossen
Inh. Alexandra Zaß
„RAMBA-ZAMBA-AKTION“
am Trimm-dich-Pfad der Seele
Der Verein ganzheitliche Gesundheit Lorenga® e. V. hatte am
01.04.22 seine „Ramba-Zamba-Aktion“ am Trimm-dich-Pfad der
Seele durchgeführt für die bevorstehende „OSTER-AKTION 2022“.
Hierbei dürfen Kinder, welche ein selbstgemaltes Bild zum Motto
„Mein schönstes Ostern“ mitbringen, ihr eigenes Osternest suchen.
In der Regel werden 50 – 80 Osternester, wie jedes Jahr, vom Verein
ganzheitliche Gesundheit Lorenga® e. V. gespendet.
Ostersamstag, 14:00 Uhr
Bitte die Kinder vorab anmelden:
0176/55109656 Frau Loretta Steinhäuser,
0160/1506101 Frau Nanina Renk,
0151/25072337 Frau Monika Eckert oder
01515/8557910 Frau Yvonne Herbst.
Der Osterhase ist vor Ort und hilft beim Suchen...
Verein ganzheitliche Gesundheit Lorenga® e. V.
Der Verein ganzheitliche Gesundheit Lorenga® e. V. lädt zur Osteraktion 2022 ein!
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 5
Immer wieder
Darmbeschwerden?
Durchfall, Bauchschmerzen,
Blähungen – fast jeder kennt diese
Beschwerden. Was im Einzelfall lästig
und unangenehm ist, kann für
Betroffene bei regelmäßigem Auftreten
zu einer wahren Belastung
werden. Unser Experte für Darmgesundheit,
Dr. Martin Gschwender,
klärt auf, was dahintersteckt – und
was Betroffenen helfen kann.
Wissenschaftler gehen heute
davon aus, dass in der Regel eine
geschädigte Darmbarriere die
Ursache für chronische Darmbeschwerden
ist. Schon kleinste
Schädigungen reichen aus, um
Erreger und Schadstoffe in die
Darmwand eindringen zu lassen.
„Dadurch wird das Darmnervensystem
gereizt, was in der Folge
zu den typischen Beschwerden
wie Durchfall, Bauchschmerzen
oder Blähungen führen kann“,
erklärt Dr. Gschwender.
Hoffnung macht Betroffenen
ein einzigartiger Bakterienstamm:
B. bifidum HI-MIMBb75 (nur in
Kijimea Reizdarm PRO). Dieser
lagert sich an die Darmbarriere
an – sinnbildlich wie ein Pflaster
(Abbildung Betroffenen nachempfunden.)
Im Lenz
Im Lenz, im Lenz,
wenn Veilchen blühn zuhauf,
gib acht, gib acht,
da wachen die Tränen auf!
Im Herbst, im Herbst,
fiel alles Laub vom Baum.
Ach, Lieb’ und Glück
vergangen wie im Traum!
Gib acht, gib acht,
so ist der Dinge Lauf:
Blumen und Wunden
brechen im Frühling auf.
über einer Wunde. Darunter kann
sich die Darmbarriere selbstständig
regenerieren und die Darmbeschwerden
können abklingen. „Ich
persönlich habe sehr positive Erfahrungen
mit Kijimea Reizdarm
PRO sammeln können“, bestätigt
Dr. Gschwender. „Eine Besserung
tritt bei Betroffenen häufig schon
nach wenigen Tagen ein.“
Für Ihre Apotheke:
Kijimea
Reizdarm PRO
(PZN 15999676)
www.kijimea.de
KRONACHER MONATSMARKT
am Kaulanger 11.04. und 09.05. von 08.00 bis 18.00 Uhr
Unterwäsche
Fisch
Schuhe
Blumen
Gewürze
Wurst
Schmuck
Te xt il
Honig
Lederwaren
Bekannt
aus dem
TV
Gesundheit
Besser einschlafen?
Experten entwickeln einzigartiges Einschlaf-Spray
Einschlaf-Sprays gibt es viele – doch
Melatonin- Spray ist nicht gleich
Melatonin-Spray! Die Innovation
kommt nun von den Baldriparan
Schlafexperten: ein Einschlaf-Spray
mit Melatonin kombiniert mit Hanf.
Immer mehr Anwender schwören
auf Melatonin- Sprays. Das körpereigene
Hormon Melatonin lässt uns zur Ruhe
kommen, hilft uns in den Schlaf zu
finden. Die Produktion dieses „Schlafhormons“
lässt mit dem Alter deutlich
nach. So produziert unser Körper
bereits mit 40 Jahren nur noch 60 %
der Melatoninmenge eines Jugendlichen.
Deshalb sind häufig, gerade im
Alter, Schwierigkeiten beim Einschlafen
die Folge.
Mit jahrelanger Erfahrung
zur Innovation
Die Schlafexperten von Baldriparan
haben für ein neues Einschlaf- Spray
ihr ganzes Fachwissen genutzt. Das
Ergebnis: eine innovative Rezeptur, die
Melatonin mit hochwertigem Baldrianund
Hanfsamen extrakt kombiniert. In
einem Extraktionsverfahren wird dabei
hochwertiges Hanfsamen-Trockenextrakt
gewonnen. Zusammen mit der
bewährten Traditionspflanze Baldrian
und Melatonin entsteht so das neue
Baldriparan Spray mit angenehmem
Zitronen-Minzgeschmack.
Einfach schneller Einschlafen
Mit nur zwei Sprühstößen des einzigartigen
Baldriparan Einschlaf- Sprays
wird genug Melatonin aufgenommen,
um die Einschlafzeit zu verkürzen. * Und
das bereits bei der ersten Anwendung.
Vertrauen Sie auf über 65 Jahre
Schlafexpertise von Baldriparan.
Holen Sie sich jetzt das Baldriparan
Einschlaf- Spray mit Melatonin in
Ihrer Apotheke.
Merkzettel für die Apotheke:
Baldriparan
Einschlaf-Spray
mit Melatonin, Hanf
und Baldrian
(PZN 17869311)
www.baldriparan.de
ANZEIGE
*Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Die positive Wirkung des Melatonins, eine Verkürzung
der Einschlafzeit, stellt sich ein, wenn kurz vor dem Schlafengehen 1 mg Melatonin (= 2 Sprühstöße) aufgenommen
wird. • Abbildung Betroffenen nachempfunden
Tischdecken
NEU
Schürzen
Heyse, Paul (1830-1914)
BEILAGENin dieser Ausgabe:
· Bauen & Wohnen-Magazin
· Hagebaumarkt · Möbel Mobile (je Gesamtauflage)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
· Deichmann, Kronach · Kfz-Stengl
· Stern-Apotheke (je Teilauflage)
lokal & aktuell
Die AVP bedankt
sich für Ihr
Vertrauen!
AVP
AVP
Seite 6 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
V.I.P.
NACHRICHTEN AUS DER WELT
DER PROMINENTEN
Quelle: dpa
HELENE FISCHER zum Ukraine-Krieg: «Mir bricht es das Herz»
Sängerin Helene Fischer, die gebürtige Russin ist, hat sich auf ihrem ersten Konzert nach
längerer Pause sichtlich bewegt zum Angriffskrieg auf die Ukraine geäußert. «Mir bricht es
das Herz, das zu sehen», sagte Fischer beim Festival «Snowpenair» in Grindelwald in der
Schweiz.
«Tagtäglich die Bilder von zerrissenen Familien; von Vätern, Brüdern, Soldaten, Ehemännern,
die sterben müssen. Von Frauen, die flüchten müssen.» An ihrem Oberteil trug die 37-
Jährige eine kleine Schleife in den Nationalfarben der Ukraine – Blau und Gelb, auch die
Bühne wurde in den Farben beleuchtet.
Fischer wurde 1984 im sibirischen Krasnojarsk geboren, kam aber schon als kleines Kind
mit ihrer Familie nach Deutschland.
Sängerin Helene Fischer wurde im sibirischen
Krasnojarsk geboren, kam
aber schon als kleines Kind nach
Deutschland. (Archivbild)
Foto: Britta Pedersen/
dpa-Zentralbild/dpa-mag
TAYLOR SWIFT
erhält Ehrendoktortitel der
New York University
US-Popstar Taylor Swift wird die Ehrendoktorwürde
der New York University
(NYU) verliehen. Die 32-Jährige erhalte
einen Ehrendoktortitel der bildenden
Künste, teilte die Universität mit.
Die Sängerin werde zudem bei der Zeremonie
des Abschlussjahrgangs im
Yankee Stadion für die Absolventen
2022 eine Rede halten. Swift sei «eine
der produktivsten und meistgefeierten
Künstlerinnen ihrer Generation», erklärte
die NYU.
«Sie ist die einzige Künstlerin in der Geschichte,
die die höchste Auszeichnung
der Musikindustrie, den Grammy Award
für das Album des Jahres, dreimal gewonnen
hat.» Die Universität erwähnte
zudem die zahlreichen weiteren Auszeichnungen
der Sängerin und würdigte
Swift als «einzige Solokünstlerin dieses
Jahrhunderts, die mit drei Alben in einem
Jahr Platz eins erreicht hat.»
Moderatorin VERA INT-VEEN
will ihre Fernsehkarriere beenden
Inmitten der 90er-Jahre-Retrowelle im deutschen Fernsehen verabschiedet sich eine
der bekanntesten Talkerinnen aus der Zeit vom Bildschirm: Moderatorin Vera Int-Veen
(«Schwiegertochter gesucht») will ihre Fernsehkarriere beenden.
«Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist! Nach 30 Jahren im Fernsehen widme
ich mich jetzt anderen Projekten und freu mich entspannt auf alles, was da kommt»,
teilte sie der Deutschen Presse-Agentur mit. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Die Entertainerin aus Meerbusch war in den 90ern in den goldenen Zeiten der mittäglichen
Talkshows bekannt geworden. Ihr Sat.1-Format «Vera am Mittag» moderierte sie
mehr als 2000 Mal. Später wechselte sie zu RTL
und präsentierte dort unter anderem die Kuppelshow«Schwiegertochter
gesucht», in der sie
einsamen Junggesellen half, ihre Traumfrau zu
finden. 2021 lief die bislang letzte Staffel, danach
galt die Zukunft des Formats als noch nicht geklärt.
Die Moderatorin Vera Int-Veen will ihre
Fernsehkarriere beenden.
Foto: Gerald Matzka/
dpa-Zentralbild/dpa-mag
Int-Veen selbst meldete sich am Mittwoch in einem
Instagram-Video zu Wort und dankte für
zahlreiche Nachrichten, die sie nunmehr zu ihrer
Ankündigung bekomme habe. Gleichwohl habe
sie aber auch zukünftig «genug zu tun». Unter
anderem wolle sie viel reisen. «Ich möchte schon
noch einmal kreuz und quer durch die Welt»,
sagte Int-Veen. Darauf freue sie sich.
ATZE SCHRÖDER hat Respekt vor Selenskyj
Komiker Atze Schröder hat großen Respekt vor dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr
Selenskyj.
«Wenn ich Selenskyj sehe, der ja bis vor einiger Zeit noch ein Kollege von mir war, nämlich Komiker,
mit wie viel Ausstrahlung und Furchtlosigkeit der auftritt, dann sollten wir im Kleinen
auch sagen: Angst lähmt nur. Lass uns Respekt davor haben, vor der Situation, aber keine
Angst», sagte Schröder in der Sendung «Silvia am Sonntag – der Talk» auf Hit Radio FFH.
Schröder stellte seine Biografie «Blauäugig: Mein Leben als Atze Schröder» vor, die am 1.
April erscheint. Darin geht es auch um die Kriegserfahrungen seines Vaters. «Einerseits habe
ich «Nieder mit den Waffen» sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen und musste meinem
Vater versprechen, nie mehr eine Waffe in die Hand zu nehmen, aber wir müssen jetzt leider
einsehen, dass wir nur mit Kuscheln gegen echte Bösewichte wie Putin keine Chance haben»,
sagte Schröder.
Komiker Atze Schröder plädiert dafür,
keine Angst zu haben.
Foto: Georg Wendt/dpa-mag
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 7
Spitalbrücke
gesperrt
Ein Prost auf das,
was wirklich zählt.
Kronach. Beim Projekt „Neubau
der Spitalbrücke“ beginnt die
nächste Bauphase. Dazu ist es erforderlich,
die Spitalbrücke ab
Mittwoch oder Donnerstag, 6.
bzw. 7. April 2022, für alle Verkehrsteilnehmer
und Fußgänger
voll zu sperren. Für diesen Bauabschnitt
ist der Zeitraum von Anfang
April bis voraussichtlich Mitte
Dezember 2022 eingeplant.
Für die Verkehrsteilnehmer ergeben
sich folgende Änderungen
und Einschränkungen: Fahrzeuge
aus Richtung Pfählangerstraße,
Kulmbacher Straße und Europabrücke
können über einen Behelfsfahrstreifen
nach rechts zur
Rodacher Straße abfahren. Verkehrsteilnehmer,
die das Fahrziel
Innenstadt haben, werden über
die Friedhofstraße, Kaulangerstraße
und die Johann-Nikolaus-Zitter-Straße
umgeleitet. Fahrzeuge,
die auf der Rodacher Straße stadteinwärts
fahren, werden ebenfalls
über diese Umleitungsstrecke geführt.
Anlieger können bis zum
Parkplatz der VHS zufahren.
Verkehrsteilnehmer, die aus
Richtung der Bundestraße B173/
Staatsstraße 2200 kommen und
in die Innenstadt gelangen wollen,
werden bereits an der Kreuzung
Stöhrstraße/Rodacher Straße zur
Kaulangerstraße und weiter über
die Johann-Nikolaus-Zitter-Straße
umgeleitet. Darüber hinaus besteht
für Fahrzeuge bis max. 3,5
Tonnen, vom Bahnhof kommend,
die Möglichkeit, über den Kühnlenzhof
(Einmündung an der Europabrücke)
zur Schwedenstraße
gelangen zu können. Hierfür wird
die Richtung der Einbahnstraße
im Steinmühlgässchen verändert.
Fußgänger werden über das
VHS-Gelände und dann weiter
über die Kulmbacher Straße, Pfählangerstraße
und die Europabrücke
in die Innenstadt geführt. Eine
weitere Zugangsmöglichkeit zur
Innenstadt besteht im östlichen
Bereich der Baustelle über den
Herrenmühlsteg in der Kronachallee,
die Johann-Knoch-Gasse und
den Herrenmühlweg.
Die Stadt Kronach bittet alle
Verkehrsteilnehmer und die Bürgerinnen
und Bürger um Verständnis
für die Einschränkungen
während der zeit- und arbeitsintensiven
Baumaßnahmen.
Das passende Bier zum Fest.
Da staunt selbst der Osterhase.
gampertbraeu.de
Charakter:
malzig-würzig
vollmundig
gehaltvoll
Gastro-Führerschein
Nette Kollegen, ein schönes Arbeitsumfeld,
eine sinnvolle Aufgabe,
Freude am Beruf und oft
noch ein kurzer Weg zum Job? Genau
das wünschen sich viele Arbeitssuchende.
Optimal wären da
noch Arbeitszeiten nach Wahl,
Rücksicht auf die familiäre Situation
und eine faire Bezahlung.
Es gibt viele Stellen und Perspektiven,
z. B. für Mütter, die innerhalb
der Betreuungszeiten ihrer
Kinder arbeiten möchten, für
Quereinsteiger, für Ü-50-jährige,
selbst auch für Menschen, die
längere Zeit nicht mehr gearbeitet
haben: Der Lieblingsbäcker um
die Ecke bietet eine Stelle in der
Café-Küche an, der Imbiss nebenan
sucht eine Verkäuferin, das
örtliche Hotel möchte jemanden
für die Frühstücksvorbereitung
einstellen. Genau hier in der Gastronomie
und artverwandten
Branchen findet man richtig wertgeschätzte
Berufe, die man gut und
leicht erlernen kann. Schließlich
bringt jeder, der einen eigenen
Haushalt führt, schon Kenntnisse
mit.
Als Neuling in der Gastronomie
hat man sehr gute Chancen, jetzt
im Frühjahr, wenn die Saison beginnt,
den Einstieg oder Wiedereinstieg
zu finden. Hier erwartet keiner
den perfekten Lebenslauf oder Alleskönner.
Ein netter Umgang, Freude
an der Arbeit und Zuverlässigkeit
sind viel wichtiger. Man findet
ganz schnell Anschluss zum Team
und hat schon vom ersten Tag an
Erfolgserlebnisse.
Speziell für Arbeitssuchende, die
sich für eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle
in der Gastronomie interessieren,
gibt es jetzt einen kostenfreien
„Grundkurs Gastronomie“.
Dort lernt man an praktischen Stationen
die wichtigen Arbeitsschritte
für Berufe, wie z. B. Küchenhilfe,
Bedienung oder Imbissköchin. Die
Teilnahme wird dann mit einem
„Gastro-Führerschein“ bestätigt.
Der 4-Wochen-Kurs nimmt Rücksicht
auf die möglichen Schulungszeiten
und geht ganz auf den Einzelnen
und seine Fähigkeiten ein.
Auskünfte kann man in allen Jobcentern
der Region oder direkt in
der Praxis Schule Gastronomie
(Kronach) erhalten: Tel.: 09261/
52349, www.praxisschule-gastronomie.de
Die direkten Ansprechpartnerinnen
vom Jobcenter Kronach:
Yvonne Waurig-Schneider
Tel.: 09261/5044-157,
Nadine Heß
Tel.: 09261/5044-171
Seite 8 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Das Tropenhaus darf im April
zu ausgewählten Terminen wieder
für Publikum öffnen!
Öffnungszeiten im April:
7. bis 8. April / 12. bis 14. April /
20. bis 22. April und 28. bis 29. April
von 10.00 bis 16.00 Uhr
An diesen Tagen wird es öffentliche Führungen im
Forschungsbereich ohne Voranmeldung
um 11.00 Uhr und 13.00 Uhr geben.
Ostersonntag/Ostermontag Besucherhaus
geöffnet von 13.00 bis 16.00 Uhr
(keine Führungen)
Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen
entnehmen Sie der Homepage unter
www.tropenhaus-am-rennsteig.de
Öffnungstermine für Mai folgen demnächst —
angemeldete Gruppenführungen sind jeder Zeit möglich!
Verkaufstage auf der Finkenburg
Am Samstag, 09.04.2022, öffnen wir unseren Garten und
unseren Hofladen von 10 – 18 Uhr.
Wir laden Sie herzlich ein zum Einkaufen, Genießen, Verweilen
und Neues zu entdecken.
Bitte vorbestellen: Kochkäse, Butter, Quark, Osterbrot,
Hefezöpfchen usw.
NEU: vegane Spezialitäten z. B. Hafermilch, Joghurt, Butter.
„Ostern wie früher” mit Palmbuschen, Osterkränzen und
-nestchen, Eierlikör, Kaffee und Ostergebäck, Honig, Tee, Seife,
Kerzen, Naturkosmetik, Deko für Haus und Garten.
Geschenkideen fürs Osterfest.
Am Samstag, 16.04., ist unser Hofladen von 10 – 14 Uhr geöffnet.
Osterbrot, Kochkäse, Brot usw. bitte vorbestellen!
Ihre Kerstin Rentsch!
Finkenburg . 96355 Kleintettau . Kuhwald 1
Tel. 09269 943249 . E-Mail: rentsch.kerstin@yahoo.de
Kochen Kultur Kerstin Rentsch
Finkenburg
Tradition bewahren – Rezepte erhalten – Brauchtum pflegen!
Wir freuen uns auf
Ihren Besuch
auf der Finkenburg.
Klein Eden 1 • 96355 Tettau • Tel. 09269 / 77143
E-Mail: info@tropenhaus-am-rennsteig.de
www.tropenhaus-am-rennsteig.de
Ludwigsstadt • Reichenbach • Steinbach am Wald
Tettau • Teuschnitz • Tschirn
BEI UNS
daheim
Die fränkische
Hier gibt es
viel zu erleben...
ennsteigregion
Erscheinung KW 30 /2022
BUCHEN SIE ab sofort
Ihre Anzeige für unsere
SONDERSEITEN. Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Ich freue mich auf Ihren Anruf
oder Ihre E-Mail – Sandra Vogel 0171/6557158 | s.vogel@avp24.de
lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 9
Jetzt bei Haarausfall testen!
Begeisterte Frauen berichten
von Revitensin:
„Nach jahrelanger Verzweiflung und dem
Ausprobieren aller möglichen Produkte ist
Revitensin für mich das Einzige, was wirklich geholfen
hat. Ich bin so dankbar und kann mich an meinen
Haaren wieder erfreuen.“ (Anja H.)
„Mein Haarausfall wurde deutlich reduziert!
Alleine zu sehen, dass die Haare
nicht mehr in der Bürste oder im Abflusssieb
hängen, beruhigt mich.“ (Maria L.)
Sie haben auch schon vieles ausprobiert, doch
bisher ohne Erfolg? Testen auch Sie das natürliche
Arzneimittel Revitensin bei den ersten Anzeichen
von Haar ausfall. Es wirkt von innen gegen alle
Formen von Haarausfall – ganz ohne Hormone!
Keine gerötete Kopfhaut, keine fettigen Haare.
Werden auch Sie begeisterte Anwenderin!
Für Ihre Apotheke:
Revitensin
(PZN 17386423)
www.revitensin.de
REZEPTFREI AUS
DER APOTHEKE!
Medizin
Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie ...
Brennen, Kribbeln,
Taubheitsgefühle?
Oft stecken die Nerven dahinter
Zahlreiche Deutsche leiden
unter brennenden Schmerzen
in Beinen oder Füßen, die
häufig durch ein Kribbeln
oder Taubheitsgefühle begleitet
werden. Was viele nicht
wissen: Oft stecken die Nerven
dahinter. Durch Stoffwechselstörungen
wie z. B.
Diabetes können diese gereizt
oder geschädigt werden. Die
Folge: Nervenschmerzen.
Nervenschmerzen
richtig behandeln
Bisher greifen Betroffene
meist zu klassischen
Schmerzmitteln, sogenannten
NSAR, wie z. B. Ibuprofen
oder Diclofenac. Doch
davon raten Mediziner in der
aktuellen Leitlinie für Diagnostik
und Therapie in der
Neurologie ausdrücklich ab! 1
Schließlich zeigen diese Präparate
bei Nervenschmerzen
oft keine Wirkung. Anders
Restaxil: Die speziellen
Schmerztropfen bekämpfen
die Nervenschmerzen – ohne
den Körper zu belasten.
5 -fac h- Wi rk komplex gegen
Nervenschmerzen
Das Besondere an Restaxil:
der 5 - f ach- Wi rk komple x sp e -
ziell bei Nervenschmerzen.
Jeder einzelne darin enthaltene
Wirkstoff kann bei
nervenbedingten Schmerzen
wertvolle Hilfe leisten. Der
Arzneistoff Iris versicolor
kommt z. B. laut Arzneimittelbild
unter anderem bei
Ischialgien und ziehenden,
brennenden Schmerzen im
Hüftnerv bis in die Füße zum
Einsatz.
Das Geniale: Die speziellen
Schmerztropfen haben auch bei
einer langfristigen Einnahme
keine bekannten Neben- oder
Wechselwirkungen.
Für Ihre Apotheke:
(PZN 12895108)
www.restaxil.de
ANZEIGE
Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
REVITENSIN. Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae
Dil. D8, Selenium Dil. D12, Thallium metallicum Dil. D12. Homöopathisches
Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Haarausfall. www.revitensin.de
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie
Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k- Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft
für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 01.12. 2020)
• Abbildung Betroffenen nachempfunden
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga
racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
9
2
1
Sudoku-Rätsel lösen & gewinnen!
6 3 7 5
Rufen Sie die 0137 / 900 17 83* an und geben Sie die
4 7
Lösungszahl mit der richtigen Zahlenreihe durch.
*(M.I.T. GmbH; 50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend)
7
B
5
4 1 A B C
Lösung der vorherigen Ausgabe:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden
4
8
schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich.
3
8
2
6
8
5
7
1
4
Lösung des SUDOKUS
aus der 13. Woche lautet: 421
A
2
1
9
9
6
4
1
2
C
6
5
Unter allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen wir
1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVP im Wert von 10 €.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINN-
SPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten
oder erhaltenen personengebundenen Daten werden
ausschließlich von der M.I.T. GmbH verwaltet sowie von
der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die
personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der
Gewinner verwendet und nach einer Frist von 6 Monaten
wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen
zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die
Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T.
GmbH/DATA-Service senden, welcher dann innerhalb von
7 Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH/
DATA-Service, Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
Herzlichen Glückwunsch!
2
8
6
3
7
5
1
9
4
1
5
9
2
6
4
7
8
3
4
3
7
1
9
8
6
5
2
5
6
1
4
2
3
9
7
8
7
9
2
6
8
1
4
3
5
8
4
3
7
5
9
2
6
1
6
1
4
8
3
7
5
2
9
9
7
8
5
4
2
3
1
6
Gewonnen hat:
Sandra Reitz aus Ebersdorf
3
2
5
9
1
6
8
4
7
Seite 10 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Ab sofort sind wir wieder für Sie da
mit neuen
Frühlings-Dekorationen
GARTENTRÄUME
LIANE BAYER
Dekoration für den
Garten und vieles mehr
Mühlleite 15 • 95365 Rugendorf
Telefon: 09223/1521 • Mobil: 0179/1378470
E-Mail: liane.stefan@freenet.de
Unsere Öffnungszeiten:
Do./Fr. 15 – 18 Uhr
Sa.
9 – 13 Uhr
oder nach Vereinbarung
So blüht der Garten
das ganze Jahr
(spp-o) Strahlendes Gelb des
Ginstersl, violett-rosa Blüten vom
Judasbaumi, spektakuläres Orange-purpur
des Amerikanischen
Amberbaums – wer Bäume, Sträucher
und Stauden geschickt
pflanzt, erfreut sich als Gartenbesitzer
das ganze Jahr an einem
grandiosen Wechselspiel von Farben.
Hobbygärtner können das ganze
Jahr pflanzen. Man sollte dabei
allerdings immer die Wurzeln im
Blick behalten. Pflanzen und Bäume
mit Erdballen sollten bis Mai
im Boden sein. Gehölze und Rosen
mit Topfballen können sogar
im Hochsommer gepflanzt werden,
brauchen dann aber regelmäßig
eine Portion Wasser.
So mancher Gartenbesitzer hat
eine Vision, wie sich seine grüne
Oase entwickeln soll. Dabei lohnt
es sich, seinen Pflanzkalender im
Blick zu behalten. Sollen zukünftig
Nadelgehölze oder immergrüne
Laubbäume wie Eibe oder Lebensbaum
den Garten oder Vorgarten
schmücken, werden diese am besten
im August oder September
gepflanzt. So haben sie genügend
Zeit einzuwurzeln.
Gartenträume werden war. Mit neuen Ideen in den Frühling starten.
Mehr Informationen finden Hobbygärtner
in ihren Baumschulen
vor Ort oder auf der Homepage
des Bundes deutscher Baumschulen
(BdB) e. V. unter www.gruenist-leben.de.
Hier gibt es auch
fachkundige Beratung zu Klassikern
wie Rotdorn oder heimische
Eibe und praktische Tipps, wie Sie
die Qualität angebotener Produkte
prüfen können.
Ostereier
und
Schokoladen-
Hasen?
Nicht jedes Kind
hat an Ostern einen
Grund zur Freude.
SOS-Kinderdorf
unterstützt benachteiligte
Familien
nachhaltig
und langfristig.
Landhausmode
Rußwurm Inh. R. Rußwurm
Jetzt wieder fesch gemacht
in der Dirndlpracht!
Dirndlwochen vom 4.4. bis 16.4.22,
auf ALLE Dirndl!
Achtung!!! Ausverkauf der gesamten
Herren- und Kinder-Trachtenmode.
Michelauer Str. 62, 96247 Schwürbitz, Tel. 09574 3170
Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr; Sa. 9 bis 14 Uhr - www.landhausmode-russwurm.de
Landhausmode Rußwurm
Jetzt helfen:
sos-kinder-dorf.de
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 11
Stand: 29.03.2022
Impfen hilft.
Abwarten nicht.
Wichtiges Update zu den Coronavirus-Auffrischimpfungen
Die STIKO empfiehlt jetzt auch die 2. Auffrischimpfung gegen COVID-19. Nutzen Sie die Chance auf
Ihre 2. Auffrischimpfung (Booster-Impfung).
Wer kann sich impfen lassen?*
• Menschen ab 70 Jahren
• Bewohnerinnen oder Bewohner und Betreute in
Einrichtungen der Pflege
• Menschen mit Behinderungen, mit einem erhöhten
Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und
• Menschen mit einer mangelhaften Immunabwehr
Wann können Sie sich
impfen lassen?
Wenn Ihre 1. Auffrischimpfung
mindestens drei Monate zurückliegt,
können Sie sich jetzt impfen lassen.
Womit können Sie sich impfen lassen?
Für Ihre 2. Auffrischimpfung wird einer
der folgenden Impfstoffe empfohlen:
Spikevax® (Moderna)
für Menschen
ab 30 Jahren
Comirnaty®
(BioNTech/Pfizer)
für jede Altersgruppe
Daten zeigen, dass der Impfschutz gegen schwere
Erkrankungen nach der 2. Auffrischimpfung
etwa 4-mal so hoch ist wie nach der 1. Auffrischimpfung.
Schützen Sie sich mit der 2. Auffrischimpfung
vor einem schweren Krankheitsverlauf!
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt!
* Für Menschen, die in medizinischen Einrichtungen
und Pflegeeinrichtungen arbeiten, ist die 2. Auffrischimpfung
auch empfohlen – frühestens sechs
Monate nach der 1. Auffrischimpfung.
Seite 12 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Die AVP verlost ...
3 x 1
CD
HAVASI
The World of Havasi
Ein Phänomen wie Havasi hat die Musikwelt
noch nie gesehen! Balázs Havasi (geboren
am 18. September 1975) ist ein ungarischer
Komponist, Pianist, Entertainer,
Showman – der klassisch ausgebildete
ungarische Superstar ist all das, denn er
präsentiert seine eigenen Klavierkompositionen
in einem extravaganten Rockstar-Spektakel
in riesigen Arenen – mit
Orchester, Chor, Feuerwerk und allem
Drum und Dran. Havasi lässt sich von verschiedenen
Epochen
und Genres
inspirieren. Der
Absolvent des renommiertesten
ungarischen Konservatoriums
hat
seine klassischen
Wurzeln bei Liszt
und Chopin, die er
durch die heutigen
Klavier-Superstars
wie Einaudi und
Frahm und die
Breitwandkompositionen
von
Soundtrack-Komponisten wie Morricone
und Horner filtert. Seine aufwändigen
Live-Shows sind pyrotechnische Extravaganzen,
die irgendwo zwischen Queen,
Prince, U2 und Andre Rieu liegen. Aber
der ganze Schnickschnack (und die Orchester,
Chöre, Rock-Schlagzeuger und
Feuerwerke) sind nur Show. „Ich will Gänsehaut
haben“, sagt er, „ich wollte schon
immer ein Entertainer sein. Ich wollte mit
meiner Musik die Massen erreichen. Aber
das ist nicht das
Wichtigste.“ Havasi
kennt das Gefühl,
das er haben möchte,
wenn seine Finger
die Tasten seines
Klaviers berühren.
„Ich muss die Musik
emotional spüren.
Gewinntelefon:
Wählen Sie einfach die
0 13 79 / 00 17 84 *
Unter allen Anrufern, die vom 06.04. bis 10.04.2022 auf
unserer Gewinntelefon-Nr. anrufen, verlosen wir 3 x 1 CD.
Musik beeinflusst
das Nervensystem,
so dass unsere Reaktionen
aus dem Herzen
kommen, nicht
aus dem Gehirn.“
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
*(MIT; 50 Cent/Anruf DTAG;
Mobilfunk ggf. abweichend)
Guten Tag!
· Liebesgrüße · Geburtstagswünsche · Glückwünsche zu Prüfungen ·
Lieber Luca,
Mit18 stehen dir die Tore
der Welt offen.
Ich hoffe, dass du immer die
passenden Schlüssel findest.
Alles Liebe und Gute zu
deinem Geburtstag
Deine Stefanie
Anzeigentext: (max. diese 4 Zeilen)
Opa „Sepper“ wird 70 Jahr,
es gratuliert die Enkelschar.
Bleib glücklich und gesund
an allen Tagen.
Es ist schön, dass wir dich haben!
Sophia, Johanna und Annika
Bestellcoupon für eine „Guten Tag!“-Anzeige
Standardgröße zum Preis von
€ 10,-
inkl. MwSt.
Format: 44 mm breit / 30 mm hoch
Dafür brauchen wir natürlich gewisse Spielregeln:
Fröhliche bzw. schöne Texte erwarten wir.
Geben Sie bitte nur Vereinsnamen, Kosenamen oder Vornamen
an. Firmen namen, Adressen, Tel.-Nr., Auto-Kennzeichen,
Bilder, Motive, fremdsprachige Texte o. ä. werden
bei den GT-Anzeigen nicht veröffentlicht.
Die Zahlung erfolgt gegen Vorkasse in bar oder Bankeinzug (ohne extra Rechnung
und Beleg).
Bei Nichteinhaltung der Spielregeln behalten wir uns Textänderungen vor.
Bitte Coupon vollständig ausfüllen, ausschneiden und einsenden an:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Alte Dorfstraße 22 · 96317 Kronach-Neuses
Fax 09261/560-42
Gerne können Sie Ihre
Anzeige auch online unter
www.avp24.de aufgeben.
Ich möchte eine Veröffentlichung meiner Anzeige auf der Homepage der AVP
zu einem zusätzlichen Preis von 2,38 Euro (Mwst. ist inklusive).
Erscheinungswoche KW: ___________
"
Filmtipp
• www.eurovideo.de •
Passion simple
Hélène ist eine alleinerziehende
Mutter und Literaturprofessorin. In
Porto begegnet sie Alexandre auf einer
Party und verbringt mit ihm eine
leidenschaftliche Nacht. Bei ihrer
Rückkehr nach Paris trifft Hélène
ganz zufällig immer wieder auf Alexandre,
der in der russischen Botschaft
tätig ist. Obwohl er verheiratet
ist, entwickelt sich aus den immer
häufiger werdenden Treffen eine
leidenschaftliche Affäre. Ständig erwischt
sich Hélène dabei, wie ihre
Gedanken zu Alexandre und dem
nächsten Treffen abschweifen. Alles
scheint sich nur noch um ihn zu drehen
– und aus der stürmischen Affäre
© 2022 EuroVideo Medien GmbH
entwickelt sich für die Frau eine Obsession, die nicht nur sie selbst,
sondern auch ihren Sohn in Gefahr bringt...
Erotikdrama • Erscheinungstermin digital 19. März 2022 • Erhältlich
als DVD und Blu-ray seit 24. März 2022 • Laufzeit: DVD ca. 95 Min. /
BD ca. 99 Min. • FSK: 16
Name ______________________________ Vorname ____________________________
PLZ, Ort __________________________________________________________________
Straße, Nr. _______________________________________________________________
Bank ____________________________________________________________________
IBAN ____________________________________________________________________
Datum und Unterschrift ___________________ _______________________________
Malspaß für unsere AVP-Kinder
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 13
ESSEN
TRINKEN
Waldgasthof
„HUBERTUSHÖHE“
Sonntag, 10.04.2022
reichh. Mittagstisch u. a.
gefüllter Schweinerücken, Schweinelendenbraten,
Krenfleisch, Hirschbraten,
Roulade, Gänsebrust u.v.m.
Thür. Klöße oder Semmelknödel
Alle Gerichte auch außer Haus
Mo. – Sa. reichh. Tageskarte
– Kaffee und Kuchen –
Steinwiesen · Tel. 0 92 67/209
Gasthaus zum Ponyhof
Pächterin: Tanja Stammberger
Schneckenlohe 09266/281
Jeden Sonntag für 7,50 €
Brotzeitbuffet ab 17:30 Uhr
Samstag, 09.04., ab 18:00 Uhr
Schnitzelbuffet für 12,50 €
Infos & Speisen bei „Aktuelles“ auf:
www.zum-ponyhof.de
Getränkeservice Klaus Möckel
Abhol- & Auslieferungslager
Welitsch 69, 96332 Pressig
Inh. Klaus Möckel
Kitzmann
Angebote gültig vom 09.04. bis 20.04.2022 • Mobil 0171 9983874
(Alle Preise sind Abholpreise / Solange Vorrat reicht)
13,90 €
+ 3,10 € Pfand
Bergkirchweihbier
20 x 0,5 l 1 l = 1,39 €
Oberndorfer 13,90 €
Helles
+ 3,10 € Pfand
20 x 0,5 l 1 l = 1,39 €
Würzburger
Hofbräu
+ 4 Fl. gratis
20 x 0,5 l
13,90 €
+ 3,10 € Pfand
1 l = 1,39 €
Bad Brambacher
5,40 €
Wasser spritzig, medium, + 6,50 € Pfand
Lemon, naturell 20 x 0,5 l 1 l = –,54 €
Inh. Franz Brückner
Remschlitz 13 | Tel. 09261/3928
96352 Wilhelmsthal-Roßlach
–––––––––––––––––––––––
Freitag von 11 – 21 Uhr
Kalbsleber 6,90 Euro
Pfefferrahmbraten
mit Kloß 6,90 Euro
Samstag von 17 – 21 Uhr
Auswahlreiche Abendkarte
Sonntag von 11 – 15 Uhr
Rinderrahmbraten, Gänsebrust,
Schäufele, Schnitzel u.v.m.
Alle Speisen auch zum Abholen.
An beiden Osterfeiertagen
von 11 bis 15 Uhr geöffnet
Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
Tel. 09261-3928 oder
0151-61490961
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Franz Brückner und das Team vom
Gasthaus Berghof
www.gasthaus-berghof.de
Zutaten
für 2 Portionen:
• 1 Weißkohl
(die äußeren
6 Blätter)
• 500 g Hackfleisch
• 2 EL BBQ-Rub oder
geräuchertes Paprikapulver
und Salz
• 50-75 g Bergkäse
am Stück
• BBQ-Soße
• zusätzlich: 6 Holzspieße
Zubereitung:
6 Blätter vorsichtig
vom Weißkohl ablö-
Metzgerei & Gastwirtschaft
Bauer Schmölz
Donnerstag, 07.04.:
ab 11 Uhr Schäufele
Sonntag, 10.04.:
ab 11 Uhr Entenbrust,
Sauerbraten, Rahmlende
Jeden Dienstag:
ab 11 Uhr
Schnitzel + Kotelett
Voranzeige
Donnerstag, 14.04.:
ab 11 Uhr Sauerbraten
ab 17 Uhr Starkbierfest
Alle Speisen auch zum Abholen!
Tel. 0 92 64 - 4 94
oder 0175 - 2 05 12 48
Weißkohl-Bomb
© Foodistas/ Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe
GASTHOF
METZGEREI
FRANKENWALD
Fam. Räther – WEISSENBRUNN
TEL. 09261 4214 ODER 530857
Alle Speisen auch zum
Abholen!
Tägl. ab 17 Uhr:
(außer an unseren Ruhetagen Mi. + Do.)
• köstliche Steaks aus dem
Reifeschrank
Fr. ab 17 Uhr: • leckere Burger
(auch Pastrami)
So.: reichh. Mittagstisch z. B.
Kalbsrahmbraten,
Ochsenbäckchen, knusprige
Gänsebrust u. v. m.
––––––––––––––––––––––
Unser Partyservice
für Ihre Feiern:
• Grillplatten • fränk. Speisen
• Ital. Buffet • Brunchbuffet
u.v.m.
In unserer Metzgerei:
Do., 07.04., ab 11.30 Uhr:
• Rouladen m. Blaukraut
+ Klöße
–––––––––––––––––––––––
Großes Grillangebot!
1A Schinken- u. Wurstspezialitäten
Qualität aus der Region –
für die Region
Fleischereifachverkäufer/in
(m/w/d) gesucht!
sen, sodass sie nicht reißen. Die
Blätter 15 Minuten in ausreichend
Wasser weich kochen, abgießen
und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Hackfleisch
mit dem BBQ-Rub würzen.
Alternativ kann man auch einfach
(geräuchertes) Paprikapulver und
Salz nehmen. Den Bergkäse in
sechs ca. 2 cm große Würfel
schneiden.
Nun das Hackfleisch in sechs
gleichgroße Portionen teilen und
jeweils ein Stück Käse mit einer
Mittwoch bis Sonntag:
mittags geöffnet mit
wechselnden Tagesgerichten
Sonntag, 10.04.2022:
Krenfleisch, Hirschbraten,
Gänsebrust u.v.m. mit Klößen
Abendkarte mit Steak & Fisch,
vegane & vegetarische Gerichte
Um Reservierung wird gebeten.
Alle Speisen auch „to go“!
www.gasthaus-sonnenschein.de
Rosenau 4 | KRONACH
Telefon 09261-6709342
Gastwirtschaft
Baumann
Reitsch, Tel. 09261/40630
Sonntag – Mittagstisch:
Gänsebrust, Wildschweinbraten,
Roulade, Holzfällerbraten,
Allgäubraten
Hackfleischkugel ummanteln. Anschließend
diese auf ein Kohlblatt
geben und darin einwickeln. Am
besten alles nach oben zur Mitte
klappen und dann mit einem Holzspieß
feststecken.
Jetzt den Grill für direkte Hitze vorheizen.
Die Kugeln ca. 10 Minuten
rundherum grillen. Dabei immer
am Holzspieß anfassen und die
„Bomb“ auch mal auf die Seite legen.
Wenn der Kohl schön angeschmort
ist, kann man ihn vom
Grill nehmen und mit etwas BBQ-
Soße servieren.
Seite 14 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Schlemmen
Osterzeit
zur
RESTAURANT
Kulmbacher Straße 10
96364 Marktrodach
Telefon 09261-2640
www.stegners-restaurant.de
Ostern ist ein so schöner
Anlass, sich mit Familie oder
Freunden zusammenzusetzen
und gemeinsam die
Zeit zu genießen.
Wir servieren Ihnen am
Ostersonntag und Ostermontag
Mittag echte fränkische Küche
mit viel Liebe zubereitet:
Knusprige Gänsebrust,
Rinderroulade, Rehbraten aus
der Region, Kalbsrahmbraten
und Jägerbraten.
Gerne können Sie unsere
Speisen auch abholen.
Am Ostersamstag und Ostersonntag
haben wir auch
abends für Sie geöffnet
(die Speisekarte für den Abend
finden Sie auf unserer Internetseite).
Wir freuen uns auf
Ihre Reservierung
und Ihren Besuch.
Ihre Familie Stegner
Angebot der Woche:
Schnitzel
vom Schwein 100 g -,79€
Schweinelendchen
100 g -,99€
Göttinger 100 g 1,29€
heißgeräucherter
Gewürzschinken
versch. Sorten 100 g 1,39€
Inh. F. Schüßler
Fürs Osterfest
ab Mittwoch, den 13.04.22
Frisches Vollmilchkalbund
Lammfleisch
sowie Wildschwein
aus dem Vorderreuther Revier
Rauchfrische Forellen
und Makrelen
Wir sind eben doch etwas anders... weil’s schmeckt!
Stegner’s Restaurant – genießen in gemütlichem Ambiente.
Inh. Christine Murrmann
Kronach · Obere Stadt
Tel. 0 92 61-4 03 83
———————————
Karfreitag
ab 11.30 Uhr durchgehend
geöffnet
Mittagskarte
mit Fischspezialitäten
Karsamstag
9 – 11.30 Uhr
Osterfrühstück
ab 17 Uhr Abendkarte
Ostersonntag und
Ostermontag
ab 11.30 Uhr durchgehend
geöffnet
festliche Mittagskarte
mit fränkischen Klößen
u. Braten, frischer Spargel
Christine mit Team
„Andresla“ in Seelach
Tel. 0 92 61 / 9 49 05
Mi. ab 16 Uhr + Fr. ab 17 Uhr Schaschlik
Ostersonntag ab 11 Uhr
Gänsebrust, Kalbs- und Sauerbraten
Regina und ihr Team freuen sich auf Ihren Anruf.
(djd). Endlich
wieder wärmende
Sonnenstrahlen
spüren, den Garten
in Schuss bringen
und sich in
Frühlingsstimmung
versetzen
lassen: Mit dem
nahenden Osterfest
steigt zugleich
die Vorfreude auf
die warme Jahreszeit.
„Das Verstekken
von bunt gefärbten
Eiern und
Süßigkeiten für
Fruchtig-frischer Osterbrunch
Rezepttipp: Einen Möhren-Apfel-Sirup kann man ganz bequem selbst zubereiten
Diese Creme schmeckt nach Frühling: „Lemon Curd“ ist
vor allem in den USA und Großbritannien beliebt – und
lässt sich mit frischen Zutaten im Handumdrehen zubereiten.
Foto: djd/Diamant
die Kinder gehört für die meisten
Menschen zu Ostern genauso dazu
wie ein gemütlicher Brunch mit
der ganzen Familie“, so Beate
Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Beim Plaudern
kann man herrlich die Zeit vergessen,
zwischendurch immer wieder
von verschiedenen Leckereien kosten
oder vielleicht sogar gemeinsam
kochen. Das macht den
Ostersonntag zum kulinarischen
Genuss, vor allem mit frühlingshaften
Aromen.
Lesen Sie weiter auf Seite 15
GÖPPNERs
Wirtshaus & Landmetzgerei
Dorfplatz 2 · Hummendorf
Telefon: 0 92 61 / 38 21
1. Osterfeiertag
reichhaltiger Mittagstisch
–––––––––––––––––––––
Frisches Kalbfleisch
–––––––––––––––––––––
Alles fürs Grillen
in unserer Metzgerei.
Aktuelle Infos und
Speisekarten
auf unserer
öffentlichen
Facebook-Seite
„www.facebook.com/goeppners“
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 15
Schlemmen
Osterzeit
zur
Frohe
Ostern
wünscht
Nordhalben, Tel. 0 92 67/2 23 • Steinwiesen/Nurn 29, Tel. 0 92 62/9 90 - 20
Ludwigsstadt, Tel. 0 92 63/3 23 • Teuschnitz, Tel. 0 92 68/913144
www.baeckerei-sesselmann.de
Meister Lampes
Lieblingsgetränk
Bei einer frischen Möhre kann
der Osterhase garantiert nicht widerstehen.
Gepaart mit knackigen
Äpfeln lässt sich aus dem Lieblingsgemüse
von Meister Lampe
aber auch ein fruchtig-frischer Sirup
zubereiten, der optimal in die
Frühlingssaison passt. Viel Arbeit
bereitet das Zubereiten nicht –
und schließlich schmeckt Selbstgemachtes
immer am besten. Mit
dem Diamant Sirupzucker, der
speziell auf die Herstellung von
Sirup aus Früchten, Blüten und
Kräutern abgestimmt ist, gelingt
die fruchtige Rezeptur garantiert.
Mit der österlichen Hasendeko
schmeckt es doppelt gut: Einen fruchtigen
Möhren-Apfel-Sirup – ideal zum
Mixen mit Mineralwasser – kann man
ganz einfach selbst machen.
Foto: djd/Diamant
Zudem enthält die Zuckermischung
keine Konservierungs-,
Aroma- oder Farbstoffe.
Basis für erfrischende
Mixgetränke
Für den Möhren-Apfel-Sirup 350
Gramm Möhren und 150 Gramm
saftige Äpfel, zum Beispiel der
Sorte Granny Smith, schälen, putzen
und in kleine Würfel schneiden
- oder auch grob raspeln. Insgesamt
500 Gramm der Möhren-
Apfel-Mischung abwiegen, mit
Wasser in einem Topf zum Kochen
bringen und zirka acht bis zehn
Minuten ohne Deckel auf mittlerer
Stufe köcheln lassen. Wenn die
Fruchtmasse abgekühlt ist, wird
sie mit 500 Gramm Sirupzucker
verrührt, bis sich dieser löst. Im
nächsten Schritt lässt man die
Möhren-Apfel-Zuckermischung
über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur
stehen, um sie am
nächsten Morgen durch ein Safttuch
oder ein feines Sieb abzuseihen.
Dann den Sirup in einem großen
Topf aufkochen und unter
Rühren drei bis vier Minuten sprudelnd
kochen lassen. In heiß ausgespülten
Flaschen füllen, gut verschließen
und kühl lagern. Der Sirup
schmeckt herrlich erfrischend
mit Mineralwasser. Aber nicht nur
zu Ostern, sondern auch an heißen
Tagen im Sommer mundet die
Erfrischung. Unter www.diamantzucker.de
gibt es viele weitere Rezeptideen.
Dorfwirtshaus
Hildner
Inh. Karl-Heinz Hildner
Neuengrün, Tel. 09262/8433
www.dorfwirtshaus-hildner.de
Karfreitag Mittag
Stockfisch, Fisch und
Vegetarisch
___________
Ostersonntag und
Ostermontag
reichhaltiger Mittagstisch
Zicklein u. andere Gerichte
Näheres im Internet
oder auf Anfrage.
K + H Hanna GbR
www.froeschbrunna.de
Kronach-Fröschbrunn · Tel. 09261/91203
E-Mail: froeschbrunna@t-online.de
Tägl. von 10.30 – 21.00 Uhr
Mittwoch Ruhetag!
Zicklein
in Eierbrüh
am Sonntag, 10.04.22
OSTERSONNTAG
und OSTERMONTAG
Lamm direkt vom
Frankenwaldbauern
Um Tischreservierung wird gebeten.
Ab sofort gibt’s bei uns
frische Bio-Eier und
Bio-Eiernudeln.
Ostersonntag
und -montag
Mittags und abends
ist unser Restaurant
und unsere Terrasse
geöffnet.
--- Nachmittags Kaffee & Kuchen ---
- Bitte reservieren
- Genießen Sie Fränkische Braten,
Kurzgebratenes, Steaks, Pasta,
Fischgerichte und Vegetarisches.
Alle Speisen
auch zum Abholen!
-- - Bitte vorab bestellen
- Muttertag
8. Mai
Mittag und abend geöffnet
--- Bitte reservieren
- Gutscheine
auch online bestellbar!
96342 Stockheim-Neuke
enroth
www.hotel-rebhan.de
Infos:
Fon
09265 955-6100
Betr.Ges.: Hans Rebhan Grundbesitz-
und Beteiligungs GmbH & Co. KG
Seite 16 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Schlemmen
Osterzeit
zur
Ludwigsstädter Str. 1 | Kronach
Tel. 0151-12 49 42 42
Unsere Öffnungszeiten:
Mi. – So. ab 17 Uhr geöffnet
Reichhaltige Abendkarte
Jeden Sonntag
von 11 – 14 Uhr Mittagstisch
Karfreitag Mittag
Fischgerichte, Braten mit Klößen
u.v.m.
Ostersonntag und
Ostermontag
Mittagstisch mit versch. Braten
mit Klößen u.v.m.
Alle Speisen natürlich
auch zum Mitnehmen.
–––––––––––––––––––––––––––
TANZTEE
am 10.04., um 15.30 Uhr
mit den „Grauen Wölfen”
–––––––––––––––––––––––––––
Auf Ihren Besuch freut sich
das HöBi-Schützenhaus-Team
Alte Zeche
Stockheim, Tel. 0 92 65 - 72 58
Karfreitag geöffnet von 9 – 12 Uhr und 17 – 21 Uhr
1. und 2. Osterfeiertag
reichh. Mittagstisch – Bitte um Tischreservierung –
Wir wünschen ein frohes Osterfest
Auf euren Besuch freut sich das Team der Alten Zeche
Wir wünschen ein
schönes Osterfest
im
Landesgartenschau-Gelände
Tel. 01 51 - 12 49 42 42
Unsere Öffnungszeiten:
Täglich ab 10 Uhr – 22 Uhr
geöffnet
Täglich wechselndes
Mittagsgericht
Sonntags Mittagstisch
Tischreservierungen erbeten.
Karfreitag Mittag
Fischgerichte, Braten mit Klößen
u.v.m.
Ostersonntag und
Ostermontag
Mittagstisch mit versch. Braten
mit Klößen u.v.m.
Alle Speisen natürlich
auch zum Mitnehmen.
–––––––––––––––––––––––––––
Auf Ihren Besuch freut sich
das HöBi-Café-Seebühne-Team
– Ostermenü –
Lammkeule in
Rotweinmarinade
(Zutaten für 4 Personen)
Gefüllte Kräutereier:
4 leere Eierschalen
100 g Sahnequark
50 g Frischkäse
1 kleine Schalotte
1/2 Beet Kresse
1 hart gekochtes Eigelb
Salz
Pfeffer
1 Radieschen
Zubereitung:
Quark mit dem Frischkäse cremig
rühren. Die Schalotte schälen und
ganz fein hacken. Kresse fein wiegen.
Etwas Eigelb zum Dekorieren
zurücklegen. Das restliche Eigelb,
Schalotte und die Kresse unter die
Käsecreme heben. Mit Salz und
Pfeffer pikant würzen. In einen
Spritzbeutel mit Sterntülle füllen
und die Masse in die Eierschalen
spritzen. Das Radieschen fein stifteln.
Je zwei Eier mit Radieschenstiften
bzw. gehacktem Eigelb bestreuen.
Nährwerte pro Portion:
99 kcal (414 kJ), 4,4 g Eiweiß,
7,9 g Fett, 2,5 g Kohlenhydrate
Lammkeule:
für die Marinade
2 Zwiebeln
1-3 Knoblauchzehen
1 Möhre
1/2 Stange Lauch
2-3 Lorbeerblätter
4-5 Rosmarinzweige
6-8 Pfefferkörner
500 ml Rotwein
500 ml Wasser
Mitwitz
im Frankenwald
An den Osterfeiertagen
reichhaltige Mittags‐ und
Abendkarte.
Tischreservierungen unter
09266‐9670
Die aktuelle Speisekarte finden Sie
unter www.hotel‐wasserschloss.de
Salz
Pfeffer
K. Bär u. C. Bethke oHG
für die Lammkeule
1 Lammkeule (ca.1,5 kg)
8 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
5 Rosmarinzweige
800 g Gemüse (grüne Bohnen,
Möhren, Lauch, Paprika)
800 g Kartoffeln
Lesen Sie weiter auf Seite 17
Gasthaus und Metzgerei
Konrad
Inh. Anna Förtsch
WELITSCH
Tel. 09265-1317
Am Karfreitag, 15.04.,
von 11 – 13 Uhr
Lachs und Forelle
im Bierteig mit Kartoffelsalat
u. Sahnemeerrettich
Nur mit Vorbestellung
und Reservierung.
Auch zum Abholen
möglich.
Ostersonntag u.
Ostermontag
reichhaltiger
Mittagstisch
Wir bitten um
Reservierung.
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 17
Schlemmen
Osterzeit
zur
Alles Gute, vor allem Gesundheit, wünschen wir unseren
Gästen in dieser schwierigen Zeit!
An den Osterfeiertagen sind wir gerne für Sie da!
Tischreservierung erforderlich!
Frohe
Ostern
Alle Gerichte auch außer Haus.
Bitte Vorbestellung unter 09261-530514
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kellis
Gundelsdorfer Straße 30 · 96317 Kronach-Knellendorf
ZLW]
0LWZ
ZZZEDHFKOHUDOPGH
LQIR#EDHFKOHUDOPGH
%ÀFKOHLQ
WLRQHQXQG+LJKOLJKWV
8QVHUH$NW
]X2VWHUQ
Wallenfels 09262/7260
Wir wünschen ein
frohes Osterfest.
Ostersonntag & Ostermontag
von 11.30 – 13.30 Uhr
verschiedene Braten und Klöße.
Reservierung empfehlenswert.
www.gasthof-roseneck.de
Wir informieren Sie gerne:
09262/7260
Fischzucht Kaltenbrunn
bei Mitwitz
Wir bieten an:
Forellen, Saibling,
Lachsforellen, Karpfen,
frisch und geräuchert u. v. m.
Geräucherten & gebeizten Fisch
bitte 1 Woche vorher vorbestellen.
Öffnungszeiten:
jede Woche Fr. 14-18 Uhr,
Sa. 9-12 Uhr
Zusätzlich haben wir geöffnet
am Mi., 13.04. und Do., 14.04.
von 10.00 – 18.00 Uhr.
Tel. 0160-3774735
DJDE
IUHLWD DUI .D
8KU
5HLVHGXUFKGLH:HOWPHHUH]XP.DUIU
WD PLWWDJV
2VWHUVRQQWDJ
2VWHUPRQWDJ
IH
V)LVFKEXII
DJV UHLWD
HW
VDXVZDKOUHLFKHV%UDWHQDQJHERWPLW.OÒ»HQ
VRZLH)LVFK
6SDUJHOJHULFKWH
YHUVFKLHGHQH'HVVHUWV
V WDJV
QDFKPLWW
V.XFKHQ
7RUWHXQG%URW] ]HLWHQ
DUW %LHUJD
LVWXQVHU
WHU
%HLVFKÒQHP:HWW
WHQ
XQGGHU%LHUEUXQQHQZLHGHU
JHÒIIQHW
(XUH5HVHUYLHUXQJHQWJ
*HUQHQHKPHQZLU
JHJHQ
1(8LQ%ÀFKOHLQ
,KU
/DGHPÒJOLFKNHLWHQIØU H%LNHXQGH$XWR
www.ostermenue.de
Zubereitung:
Das für die Marinade
vorgesehene Gemüse
putzen und waschen.
Die Zwiebeln und
Knoblauchzehen
schälen und vierteln,
Möhren und Lauch in
Scheiben schneiden
und alles mit den Gewürzen,
dem Rotwein
und dem Wasser aufkochen.
Die Lammkeule
waschen und
von möglichen Sehnen
und Hautresten
befreien. Salzen, pfeffern
und in der Marinade
einlegen, so
dass das Fleisch bedeckt
ist. Kalt stellen
und zwei Tage in der
Marinade ziehen lassen.
Anschließend
das Fleisch aus der
Marinade nehmen,
abtropfen lassen und
mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Salzen, pfeffern und mit einer feingehackten
Knoblauchzehe einreiben.
3 EL Olivenöl in einem Bräter
erhitzen und die Lammkeule darin
rundum anbraten. 2 Knoblauchzehen,
zwei grobgehackte Zwiebeln
und einige Rosmarinzweige
zugeben und kurz mitdünsten.
Anschließend mit 1/2 l Marinadenflüssigkeit
angießen und die
Lammkeule im vorgeheizten Ofen
bei 220-230 °C ca. 1 Stunde garen.
Inzwischen die Kartoffeln schälen
Bächler Alm in Mitwitz
und das Gemüse vorbereiten. Das
Gemüse in mundgerechte Stücke
schneiden, rings um das Fleisch
in den Bräter geben und bei reduzierter
Hitze 30 Minuten mitgaren.
Die Kartoffeln in gleich große Würfel
schneiden und in heißem Olivenöl
rundum knusprig braten,
anschließend leicht salzen und
pfeffern.
Nährwerte pro Portion:
786 kcal (3289 kJ), 82,9 g Eiweiß,
32,0 g Fett, 40,9 g Kohlenhydrate
W
2VWHUQYRUDXVJHVHW]
/LHIH
]W
HUXQJELV
2VWHUQ YRUDXVJHVHW]
Seite 18 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Schlemmen
Osterzeit
zur
Gasthaus
Messelberger
Gehülz, Tel. 0 92 61/ 9 3158
und 5 06 39 82
–––––––––––––––––––––––
Ostermontag
Mittagstisch
Tischreservierung erforderlich.
Alle Gerichte auch außer
Haus nur auf Vorbestellung
bis Mittwoch, 13.04.2022.
Frohe Ostern wünscht
Fam. Messelberger und Team
MOSERHOF
RANCH
Hinterstöcken bei Fischbach
stersonntag &
stermontag
Mittagstisch auch „to go“
mit Rehbraten aus heimischen
Wäldern, Lamm und Gänsebrust
mit diversen Beilagen.
Karfreitagmittag
frische und geräucherte
Forellen und Fischfilet
dazu Kartoffelsalat
Vorbestellung unter
0171-1942007
Das Moserhof-Team
wünscht
allen Gästen frohe Ostern
mit viel Gesundheit und
freut sich auf ein
baldiges Wiedersehen.
(Zutaten für ca. 14 Stück)
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Backzeit: ca. 12-15 Minuten
Für den Teig:
250 g AURORA Sonnenstern-
Mehl Type 405
2 TL Backpulver
50 g weiche Butter
Fischzucht
Gössersdorf
Räuchertermine
für OSTERN 2022:
Gründonnerstag, 14.04.
von 14 bis 18 Uhr
Karfreitag, 15.04.
von 9 bis 12 Uhr
Bitte vorbestellen unter:
Tel. 01 51 - 70 85 45 84
oder 0 92 66 - 99 23 17
Abholung in Schneckenlohe
Waldstraße 18
Pizzeria
Al Nido
Inh. Nicola Ginexi
Thonberg/Weißenbrunn
Zur Hall 4 • 09261/95173
Nur zum Mitnehmen
jede große Pizza
9,00 €
Frohe Ostern
und bleiben Sie gesund.
DIE ADRESSE...
...FÜR ECHTES
ITALIENISCHES ESSEN!
Die Schäferstube Häusles wünscht
Euch schöne und entspannte Osterfeiertage.
Aprikosen-Spiegeleier
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei (Größe M)
200 g Magerquark
1 Prise Salz
Abgeriebene Schale einen ½ unbehandelten
Zitrone
evtl etwas Milch
Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier
7 frische Aprikosen oder 14 Aprikosenhälften
aus der Dose
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver mischen.
Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei,
Quark, Salz und Zitronenschale
zugeben und zu einem glatten
Teig verkneten. Sollte der Teig zu
fest sein, noch etwas Milch zufü-
gen. Den Teig auf einer bemehlten
Arbeitsfläche in 14 gleich große
Stücke teilen und diese zu Kugeln
formen. Die Kugeln in Eiform ausrollen
und auf mit Backpapier belegte
Backbleche legen.
Die Aprikosen halbieren und entkernen
oder in einem Sieb gut abtropfen
lassen. Mit der Schnittseite
nach unten in den Teig drücken,
so dass die typische Spiegeleianmutung
entsteht. Im vorgeheizten
Backofen ca. 12-15 Minuten auf
der mittleren Schiene backen.
Nach dem Backen auf einem Kuchengitter
auskühlen lassen.
Herdeinstellung (vorgeheizt):
E-Herd: 200°C
Umluftherd: 180°C
SCHÄFERSTUBE
HÄUSLES
Häusles 3
96268 Mitwitz
Tel. 09266 - 7923061
www.ferienhaeuser-zur-schaeferei.de
OSTERN
in der Schäferstube
Vor unserer Tür erwartet Euch
ein grandioser Ausblick und
kostbare Ruhe.
Das Gefühl von Freiheit und
Glück, genau das soll bei uns
gespürt und erlebt werden.
Nicht nur Gäste, sondern auch
Wanderer oder Radfahrer können
bei uns einkehren, um sich für
den Rest des Weges zu stärken.
Einfach mal
die Seele baumeln lassen...
Unsere Öffnungszeiten
Gründonnerstag ab 17 – 22 Uhr
Karfreitag ab 11 – 22 Uhr
Ostersamstag ab 14 – 22 Uhr
Ostersonntag ab 11 – 22 Uhr
Ostermontag ab 11 – 20 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Melanie & Klaus Hofmann
Foto: Aurora
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 19
Große Jubiläumsshow
„20 Jahre LGS in Kronach“
Kronach. Die Lucas-Cranach-
Stadt Kronach feiert zusammen
mit der Benefizaktion „1000 Herzen
für Kronach“ 20 Jahre Landesgartenschaupark
in Kronach. Aus
diesem Anlass präsentieren die
Lucas-Cranach-Stadt Kronach und
„1000 Herzen“ eine Jubiläums-
Open-Air-Gala auf der Seebühne.
Und im Park wird ein Familienfest
mit vielfältigem Programm, das
von namhaften Künstlern gestaltet
wird, stattfinden. Am Sonntag,
24. Juli, eröffnet um 11 Uhr der
Büddl-Express aus Windheim mit
fränkischen Frühschoppen und
zünftiger Volksmusik den abwechslungsreichen
Unterhaltungstag,
den die Organisatoren
von „1000 Herzen“ unter das Motto
„Zusammenleben, zusammenstehen
und in Gemeinschaft fröhlich
sein“ stellen. Sie freuen sich
dabei über große Unterstützung
durch den Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb
der Stadt Kronach.
Es werden keine Eintrittsgelder
verlangt, schließlich will die Stadt
daran nicht verdienen, sondern im
Gegenteil, wenn es Erlöse durch
Spenden gibt, werden diese zugunsten
der Benefizaktion „1000
Herzen für Kronach“ weitergegeben.
„Da wissen wir es ist eine gute
Sache und kommt bedürftigen
Personen und Familien ausschließlich
in Stadt und Landkreis Kronach
zugute“, so Kerstin Löw. Der
TVB der Stadt Kronach ist derzeit
noch in Verbindung mit etlichen
Vereinen aus Jugend, Sport, Musik
und anderen Repräsentanten, um
entlang des Landesgartenschauparks
bis zur Skaterbahn ein kunterbuntes
Freizeitangebot für einen
facettenreichen Nachmittag
für Jung und Alt zu gestalten. Hierzu
machte sich die jahrzehntelange
Erfahrung von Herta und Gerhard
Burkert-Mazur von „1000
Herzen“ positiv bemerkbar. Seine
guten Kontakte zu vielen Künstlern
aus nah und fern machten es möglich
ein mehrstündiges fantastisches
Programm präsentieren zu
können. Und diese Auftritte begeistern
schon seit annähernd 20 Jahren
bei der Open-Air-Gala das Publikum.
Gerhard Burkert-Mazur
selbst zeigt sich voller Freude und
Dankbarkeit darüber, dass sich
wieder mehr als 100 kleine und
große Künstler aus der Region bereit
erklärten, mit Gesang, Tanz,
sportlichen und artistischen Einlagen
u.v.m. ihren Fans frohe Stunden
zu bieten. Als Stargast konnte
Schlagerstar und Musikproduzent
Santino Stein aus Thüringen (Gib
mir mein Herz zurück) gewonnen
werden. Ab 19.30 Uhr wird die
schon legendäre Band „Swinging
Church“ den Tag auf der Seebühne
ausklingen lassen. Als Stargast
kann man dazu Helmfried von Lüttichau
(Fernsehserie Hubert &
Staller) begrüßen.
Das Familienfest mit vielen Vereinen
aus dem Stadtbereich Kronach
aus Gesundheit, Sport, Musik
und mehr ist ein großartiger
Beitrag im Jubiläumsjahr „20 Jahre
Landesgartenschau“ und kommt
der gesamten Bevölkerung und
dem Miteinander in der Stadt zugute.
Die Stadt leistet insgesamt
einen Betrag zu mehr Sicherheit,
Service und Wohlfühlatmosphäre
am LGS-Gelände. Im Vorfeld wird
derzeit schon die Technik des
Plessi-Turms erneuert, die Beleuchtung
auf dem gesamten LGS-
Gelände wird wesentlich erweitert
und auf LED-Technik umgestellt,
sowie die WC- und Technikanlage
installiert und die Verabschiedung
der Grünanlagensatzung wurde
vorgenommen.
Am Samstag, 23. Juli, ab 18 Uhr
ergeht Einladung an den Rockabend
auf der Seebühne. Drei
Rockbands rocken durch den
Abend mit Schlagersängerin Vivienne
Hofmann aus Ziegelerden
als Stargast (Fernsehshow „The
Voice Kids“).
hof
Hebammen-Sprechstunde
wird fortgesetzt
Nach einer kurzen Pause ist
die Hebammen-Sprechstunde
wieder zurück: Das Beratungsangebot
richtet sich an Frauen,
die keine Hebamme zur individuellen
Betreuung nach der Geburt
gefunden haben. Ab sofort
findet die Sprechstunde zweimal
wöchent-lich in der Kronacher
Hebammenpraxis statt.
In den ersten zwölf Wochen
nach der Entbindung – im Wochenbett
– haben Frauen Anspruch
auf Betreuung durch eine
Hebamme. Diese begleitet und
berät junge Familien in der Regel
zuhause. Aufgrund ihrer hohen
Auslastung wird es für die Hebammen
im Landkreis Kronach
zunehmend schwierig, der Nachfrage
nach Betreuung nachzukommen.
Damit Mütter im Wochenbett
eine offene Anlaufstelle haben,
haben sich die Kronacher Hebam-men
und die Gesundheitsregion
plus Landkreis Kronach zusammengeschlossen
und bereits
im September 2019 die
„Hebammen-Sprechstunde“ gegründet.
Diese können Frauen
mit ihren Säuglin-gen aufsuchen,
wenn sie dringende Fragen
haben zu Themen wie Säuglingsernährung,
Stillen, Wundheilung
nach der Entbindung sowie zum
neuen Alltag mit Kind, beispielsweise
was das Schlafverhalten
oder die Bindung zum Neugeborenen
angeht.
„Die Sprechstunde soll kein Ersatz
für Hausbesuche sein, sondern
vielmehr ein zusätzliches Angebot,
um den kurzfristigen Zugang
zu einer Hebamme zu ermöglichen.
Das Angebot steht allen
Frauen offen, besonders natürlich
denjenigen, die keine Hebamme
zur persönlichen Betreuung
gefunden haben oder deren
Hebamme anderweitig verhindert
ist. Insofern bin ich allen Beteiligten
für ihre Bereitschaft zu diesem
Angebot sehr dankbar“, betont
Landrat Klaus Löffler, der dieses
Projekt seit Beginn als einen wichtigen
Mosaikstein im Ausbau der
Gesundheitsregion plus sieht.
Ab sofort findet die „Hebammen-Sprechstunde“
montags (16
bis 18 Uhr) und donnerstags (10
bis 12 Uhr) statt. Neuer Standort
ist die Kronacher Hebammenpraxis.
Eine Terminvereinbarung ist
nicht erforderlich.
Das Projekt wird durch die Regierung
von Oberfranken aus Mitteln
des Bayerischen Staatsministeriums
für Gesundheit und Pflege
sowie durch den Landkreis Kronach
gefördert.
Von links: Jörg Schnappauf (Abteilungsleiter Stadt Kronach), Bürgermeisterin
Angela Hofmann, Dritter Bürgermeister Bernd Liebhardt, Dr. Kerstin Löw (Tourismus-
und Veranstaltungsbetrieb Stadt Kronach), Fabian Burkert-Mazur,
Marc Zapf, Herta und Gerhard Burkert-Mazur (alle „1000 Herzen-Team“)
Foto: K.-H. Hofmann
Osterbrunnen Seibelsdorf
Foto: H. Hickel
Seite 20 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Produkttipps
• Kriminalroman • 448 Seiten
• ISBN: 978-3-7341-0933-1
• www.penguinrandomhouse.de •
aus dem Verlag
Renate Bergmann
Man muss sich
nur trauen
Jetzt wird endlich ja gesagt!
»Ich dachte ja immer, das nächste Mal,
dass ich mit meiner besten Freundin
Gertrud in der Kirche sein würde, wäre
auf einer unserer Beerdigungen. Aber
jetzt gibt es einen viel schöneren Anlass:
Sie heiratet nämlich! Was da alles
zu organisieren ist! Wissen Se, Gertrud
ist 82 wie ich. Da bin ich Brautjungfer
Filmtipp
10,– €
➥11,99 €
und Ersatzbrautmutter in einem. Ich führe sie auch morgen zum Altar. Ja,
auf Renate Bergmann ist Verlass! Der Frau Schlode, die mit ihrem Kinderchor
jeden Zeitplan bei Festen durcheinanderbringt, habe ich eine falsche Kirche
und ein falsches Datum gesagt, hihi! Die Hochzeitssuite ist reserviert, an
die Heizdecke habe ich die Hausdame erinnert und das Buffet ist bestellt.
Es sollte eigentlich alles klappen … aber wann klappt schon alles? Hoffentlich
versucht Gunter nicht, Gertrud über die Schwelle zu heben. Wissen
Se, sie hat ein paar Polster auf den Hüften, und Gunter hat die Bandscheiben
frisch zusammengetackert. Da geht man besser kein Risiko ein.«
Broschur • 224 Seiten • ISBN: 978-3-548-06478-9
www.ullstein-buchverlage.de
© 2022 LEONINE Studios
VIOLET EVERGARDEN
Der Film
Einige Jahre sind vergangen, seit der
Krieg Verwüstung angerichtet und Narben
in den Herzen der Menschen hinterlassen
hat. Auch die ehemalige Soldatin
Violet Evergarden trägt noch
schwer an ihren Erinnerungen. Während
in der Gesellschaft neue technologische
Entwicklungen Einzug halten,
findet Violet Arbeit bei einem Postunternehmen.
Ihre Anstellung als „Autonome
Korrespondenz-Assistentin“ hilft
ihr, die traumatischen Erlebnisse der
Vergangenheit zu verarbeiten und sie
hofft, die wahre Bedeutung der Liebe
zu ergründen. Doch innerlich verspürt
sie noch immer eine Lücke in ihrem Herzen.
Als unerwartet ein Brief auftaucht, schöpft sie wieder Hoffnung...
Animation · ab 12 Jahren · DVD ca. 134 Min. · Blu-ray ca. 140 Min.
Seit 25. März 2022 als DVD, Blu-ray, 4K UHD und digital erhältlich.
www.leonineanime.com
Buchtipp
Manuela Inusa
Walnusswünsche
Wo die Walnussbäume wachsen,
werden alle Wünsche wahr!
Victoria führt ein erfülltes Leben auf
ihrer geliebten Walnussfarm, die
schon seit Generationen im Besitz ihrer
Familie ist. Seit ihre Mutter verstarb
und ihre ältere Schwester Abigail
– schon immer eine Rebellin –
die Familie verließ, ist es allerdings
an ihr allein, die Farm über Wasser
zu halten, was sich nicht immer leicht gestaltet. Und dann steht plötzlich
Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter, die bezaubernde
Bella. Doch schon bald fliegen zwischen den Schwestern wieder die
Fetzen, und Abby verschwindet – ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick:
Liam Sanders, der auf der idyllischen Walnussfarm für seinen neuen Roman
recherchieren will – und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte
Sprünge zu machen.
Taschenbuch • Roman • 416 Seiten • ISBN: 978-3-7341-0977-5
• www.penguinrandomhouse.de •
Buchtipp
aus dem
Verlag
Anette Hinrichs
NORDLICHT Die Toten im Nebel
An einem stürmischen Herbsttag wird im Hafen von Esbjerg die Leiche eines
Mannes in einer Lagerhalle gefunden. Mit gefesselten Händen und
durchtrennter Kehle. Wenige Wochen später taucht in einer norddeutschen
Kleinstadt eine zweite Leiche auf. Schrecklich entstellt und auf dieselbe
Art gefesselt wie der Tote in Esbjerg liegt das Opfer auf dem Förderband
einer Papiersortieranlage.
Vibeke Boisen von der Flensburger Mordkommission und Rasmus Nyborg
von der dänischen Polizei nehmen die Ermittlungen auf. Schnell stellt
sich heraus, dass die beiden Verbrechen nur der Auftakt einer grausamen
Mordserie sind. Der Täter schlägt erneut zu, und der Fall nimmt eine dramatische
Wendung. Denn das Opfer ist diesmal keine Unbekannte.
10,– €
aus dem rororo Verlag
• www.rowohlt.de •
Eva Pantleon
EIN STERN MACHT NOCH
KEINEN HIMMEL
So ein Herz hält viel aus. Das ist zäh.
Als Landärztin braust Janne mit ihrer alten
«Butterdose» durch die schwäbische Provinz
und hat für alle und alles ein offenes
Ohr. Weit weniger gut ist sie darin, sich
um sich selbst zu kümmern. Aber die Wunden
der Vergangenheit sitzen tief. Und wer
stellt sich schon gerne den eigenen Dämonen?
Erst als Janne dem charmanten
und etwas kauzigen Leon begegnet, bröckelt
ihre gut gesicherte Mauer. Denn sie
ist dem Mann mit dem Roger-Moore-Lächeln
schon einmal begegnet. Bei einem
Vorstellungsgespräch. Damals hat der Psychologe und Institutsleiter sie
mit seinen Fragen aus der Fassung gebracht und ihr am Ende sogar eine
posttraumatische Belastungsstörung attestiert. Womit er letztlich ins
Schwarze traf. Aber um das zu erkennen, müsste Janne sich den Schatten
ihrer Kindheit stellen. Erinnerungen, die sie erfolgreich verdrängt hat. So
wie jene Nacht, als die Mutter sie und den Bruder mit zum Sternegucken
nehmen wollte …
Taschenbuch • 448 Seiten • ISBN: 978-3-499-00392-9 • 16,00 Euro
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 21
Senioren mit Rollator –
sicher unterwegs in Bus
und Bahn
(ots) - Jeder Mensch möchte bis
ins hohe Alter mobil und unabhängig
sein. Für Senioren sind neben
dem eigenen Fahrzeug Busse
und Bahnen dabei wichtige und
häufig genutzte Transportmittel.
Was aber, wenn der Rollator zum
ständigen Begleiter wird, weil die
körperliche Kraft nachlässt? Ist
dieses Hilfsmittel dann ein Hindernis,
das die Benutzerinnen und
Benutzer in ihrem Radius einschränkt?
„Grundsätzlich nicht“, sagt Dr.
Susanne Woelk, Geschäftsführerin
der Aktion DAS SICHERE HAUS
(DSH), Hamburg. Allerdings sollte
jede Fahrt gut vorbereitet sein.
Dazu zählt zum Beispiel das rechtzeitige
Losgehen von zu Hause -
eine beruhigende Zeitreserve,
falls ein Umweg zur nächsten Ampel
notwendig ist, um eine Straße
sicher zu überqueren.
Sicher ein- und aussteigen mit
dem Rollator
In den letzten Jahren ist das
Fahren mit Bussen und Bahnen
für Menschen mit Rollator erleichtert
worden - unter anderem deshalb,
weil vermehrt Niederflurbusse
und -bahnen eingesetzt werden,
die einen stufenfreien Einund
Ausstieg mit Rollstuhl oder
Rollator ermöglichen.
Doch auch jede und jeder Einzelne
kann etwas für seine Sicherheit
beim Fahren mit Bus und
Bahn tun. Damit der Rollator nicht
zur Unfallgefahr wird, rät die DSH:
• Beim Einsteigen erst die Vorderräder
des Rollators, dann die
Hinterräder ins Fahrzeug schieben.
Anschließend steigen Sie
selbst hinterher.
• Beim Aussteigen ist es andersherum:
Wenn der Bus oder die
Bahn höher liegt als die Haltestellenkante,
gehen Sie rückwärts
aus dem Fahrzeug und
holen den Rollator nach.
• Suchen Sie sich einen Platz in
Fahrtrichtung in der Nähe der
Türen.
• Benutzen Sie Ihren Rollator
während der Fahrt nie als Sitz:
Wird abrupt gebremst, kann es
gefährlich werden.
• Die Feststellbremsen sollten
während der Fahrt angezogen
sein und erst wieder gelöst werden,
wenn das Fahrzeug steht.
• Achten Sie auf die Haltestellen,
damit Sie sich rechtzeitig auf
den Ausstieg vorbereiten können.
Aber: Warten Sie mit dem
Aufstehen möglichst lange, um
nicht das Gleichgewicht zu verlieren,
wenn das Fahrzeug
bremst.
Helfen oder nicht helfen?
Fragen!
Andere Fahrgäste müssen nicht
tatenlos zusehen, wenn ältere
Menschen Schwierigkeiten beim
Ein- oder Aussteigen haben. Am
einfachsten ist es, zu fragen, ob
Hilfe benötigt wird. Nicht jeder
mag es, wenn der Rollator ungefragt
in den Bus gehoben oder Einkaufstaschen
abgenommen werden.
Verständnis und Geduld sind
für alle Fahrgäste das A und O. Eine
freundliche Geste kann auch
darin bestehen, dass ein Fahrgast
einem anderen, der mit dem Rollator
einsteigt oder dem aus anderen
Gründen das Stehen Probleme
bereitet, seinen Sitzplatz
anbietet.
Weitere Tipps rund um die Sicherheit
in Heim und Freizeit bietet
die DSH-Zeitschrift „SICHER zu
Hause & unterwegs“ in ihrer neuesten
Ausgabe: http://das-sichere-haus.de/dsh-magazin/.
Tel. 09265 / 914 814
sicher, pünktlich, zuverlässig, freundlich
09265 - 914 814 09265 - 311
Pflegedienst
Hauswirtschaft
Pflegedienst Kronach
Im Ziegelwinkel 16
96317 Kronach
Tel. 09261 63344
Tagespflege Kronach
Rodacherstraße 7
96317 Kronach
Tel. 09261 610662-20
Tagespflege
Pflegeberatung
Pflegedienst Pressig
Hauptstraße 38
96332 Pressig
Tel. 09261 63344
Tagespflege Pressig
Am Rauhen Berg 4
96332 Pressig
Tel. 09265 8069420
Als Familienunternehmen in der häuslichen Kranken- und Altenpflege betreuen wir seit 1995
hilfsbedürftige Menschen mit ambulanter Pflege und Tagespflegen in Kronach und Pressig.
Mehr Infos unter www.foidl-pflege.de
www.amadeus-agentur.com
Seite 22 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Caritasverband für
den Landkreis
Kronach e.V.
Das vielfältige Leistungsnetzwerk
unseres Caritasverbandes
Kronach ist zuverlässiger Partner
für jeden und deckt heute nahezu
alle Lebensbereiche ab:
Verschiedene Pflegeleistungen,
aktive Unterstützung von Familien,
Kindern und Jugendlichen
Caritas-Sozialstation
Kronach
Adolf-Kolping-Str. 18
96317 Kronach
www.pflege-kronach.de
Tel. 09261 605630
• Fachstelle für Wohnraumsicherung
und Wohnungslosenhilfe
• Beratungsstelle für Kinder,
Jugendliche und Familien
• Beratungshaus Steinbach a. W.
• Schuldner- und Insolvenzberatung
(Außensprechstelle)
Caritas-Sozialstation
Steinwiesen
Georg-Rascher-Str. 1
96349 Steinwiesen
www.pflege-steinwiesen.de
Tel. 09262 1411
Kinder- und
Jugendliche
• Montessori Kinderhort
Kronach
• Caritas Kinderhort im
Bildungszentrum Wallenfels
Caritas Alten- und
Pflegeheim „St. Elisabeth“
Schützenstraße 30
96346 Wallenfels
www.caritas-kronach.de
Tel. 09262 993060
• Heilpädagogische
Tagesstätte Kronach
• Sozialpädagogische
Familienhilfe
• Referat für schulbezogene
Angebote
• JaS (Jugendsozialarbeit
an Schulen)
• Sonderpädagogische
Stütz- und Förderklasse
• Jugendtreff „KIWI“ Küps
Materielle Hilfen
• Sozialladen „Lädla"
• Sachspendenlager/
Kleiderkammer Kronach
• Kleiderkammer Nordhalben
• Waschküch
• Caritas Surfstation
Digital d@bei
Gruppenarbeit
• Kinderbetreuungsdienst
• Gesprächskreise für
pflegende Angehörige
• Kurs für Kinder aus
Trennungs- und
Scheidungsfamilien
und Menschen mit Behinderung,
Förderung von Bildung und Regeneration,
individuelle Beratung
in verschiedenen Lebenslagen,
Anlaufstelle für Hilfesuchende aller
Art – die Caritas handelt
schnell und unbürokratisch.
Beratung
• Allgemeine Soziale Beratung
• Kur- und Erholungsfürsorge
• Selbsthilfeunterstützungsstelle
• Wohnberatung für Senioren
und Menschen mit
Behinderung
• Digi-Ort Beratungsstelle
Steinwiesen
• Psychologische Ehe- und
Familienberatung
(Außensprechstelle)
Pflege
• Alten- und Pflegeheim
„St. Elisabeth", Wallenfels
• Sozialstation Kronach
• Sozialstation Steinwiesen
• In der Heimat wohnen –
Teuschnitz
• In der Heimat wohnen –
Steinwiesen
• Flexible Altenhilfe/ Gemeindeschwestern
Teuschnitz
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 23
Wir beraten
Sie gerne...
Telefon
09261/
501046
Lebensqualität Frankenwald
Zuhause im Alter genießen
Jeder hat es verdient, seinen Lebensabend in seinem vertrauten
Zuhause genießen zu können, nicht auf seine Freundschaften,
Nachbarn und Bekannten verzichten zu müssen, seinen Garten
zu behalten oder auch sein Haustier, alles was in den Jahren
geschaffen wurde, nicht einfach zu verlassen und in ein Pflegeheim
abgeschoben zu werden.
Wir bieten Ihnen die beste Alternative zum Pflegeheim und
vermitteln liebevolle polnische Pflegekräfte, die rund um die Uhr
für Sie da sind. Sie werden liebevoll unterstützt und in Ihrem
gewohnten Tagesablauf mit einbezogen.
Leistungen
♦ Unterstützung bei der Körperpflege,
♦ bei der Verpflegung,
♦ im Haushalt,
♦ bei der Betreuung,
♦ bei Spaziergängen oder einem
gemütlichen Beisammensein,
♦ bei der Entlastung der Angehörigen,
♦ und vieles mehr.
Ihr verlässlicher Partner – immer für Sie da! Lebensqualität Frankenwald, Louis-Dietrich-Str. 20, 96364 Marktrodach, Telefon 09261/501046
Lukrative Liebe: Heiraten im Alter kann Vorteile haben
Ehepaare können gemeinsam
eine Steuererklärung abgeben, sie
müssen es aber nicht. Wollen beide
einzeln veranlagt bleiben, müssen
sie dies dem Finanzamt
schriftlich mitteilen.
Zwei, die heiraten und steuerlich
zusammen veranlagt werden,
bekommen den doppelten Sparerpauschbetrag
– also bis zu
1602 Euro (Ledige: bis zu 801
Euro). Das bedeutet, dass bis zur
jeweiligen Summe die Kapitalerträge
steuerfrei sind. Konkret
heißt das: Nimmt einer der Ehepartner
weniger als 801 Euro an
Kapitalerträgen ein, könnte der
andere die Restsumme für seine
Erträge ausschöpfen.
Wir beide gemeinsam, für immer: Der Bund fürs Leben lässt sich auch im höheren Alter schließen.
Foto: Silvia Marks/dpa-mag
Zum Heiraten ist man niemals
zu alt. Und das Eheversprechen
ist selbst im hohen Alter mehr als
nur ein Ritual, das die Liebe besiegelt.
Der Trauschein kann praktische
Vorteile haben.
Ein Überblick zeigt, wo man profitiert
und an welchen Stellen man
Vorsorge für den Ernstfall treffen
sollte:
abgeben. Der Fiskus behandelt sie
dann wie eine Person.
«Dieses Ehegattensplitting
rechnet sich aber nur, wenn einer
der Partner mehr verdient als der
andere», so Rott. In dem Fall bleibt
also nach der Heirat mehr Geld als
vor der Heirat.
2. Steuerliche Freibeträge
Angenommen ein Partner hat
ein Aktiendepot, Bargeld sowie
wertvolle Kunstgemälde angehäuft.
Schon zu Lebzeiten möchte
er seinen Besitz auf seine nächsten
Angehörigen verteilen.
Fortsetzung auf S.24
1. Steuererklärung
Ehepaare können mitunter vom
Ehegattensplitting profitieren,
sagt der Fachanwalt für Erbrecht
und für Steuerrecht, Eberhard
Rott. Das bedeutet, dass beide gemeinsam
eine Steuererklärung
Seite 24 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Gute
Pflege
braucht Zeit
Ambulanter Pflegedienst
Simone Bittruf
...wir nehmen uns diese Zeit für Sie!
Ambulante Betreuung in den
eigenen vier Wänden im
Landkreis Kronach, Coburg,
Lichtenfels jederzeit möglich.
96268 Mitwitz/Kaltenbrunn
Müßweg 13
Telefon: 0 92 66 - 99 22 22
E-Mail: info@pflege-sonnen-s-b.de
Solche Schenkungen sind beliebt,
um Vermögenswerte gezielt
steuerfrei zu übertragen.
Während der Ehegatte oder die
Ehegattin einen steuerlichen Freibetrag
von 500.000 Euro hat,
Austraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Tel. 0 95 68 – 8 97 10 61
steht einem nicht eingetragenen
Lebensgefährten nur ein Freibetrag
von 20.000 Euro zu. Die Beschenkten
können den Freibetrag
alle zehn Jahre neu nutzen.
Bei der Erbschaftsteuer gilt:
«Ehepartner müssen bis zu einem
Betrag von 500.000 Euro keine
Erbschaftsteuer zahlen, Lebensgefährten
zahlen nichts bis zu einem
Betrag von 20.000 Euro»,
sagt Rott. Eheleute und eingetragene
Lebenspartnerschaften sind
auch hier klar im Vorteil.
3. Zugewinnausgleich
Ehepaare ohne Ehevertrag leben
automatisch in einer Zugewinngemeinschaft.
Stirbt einer der
Eheleute, bekommt der andere
seinen Anteil eines etwaigen Zugewinnausgleichs
steuerfrei.
Ein Beispiel: Eine Ehefrau besitzt
wertvolle Kunst, deren Wert
zu Beginn der Ehe 500 000 Euro
www.jasminroeder‐diepflegeengel.com
beträgt. Der Ehemann verfügt
über kein Vermögen. 20 Jahre später
stirbt die Frau, ihre Kunstsammlung
hat inzwischen einen
Wert von einer Million Euro. Sie
hat also einen Zugewinn von 500
000 Euro erzielt. Die Hälfte davon
steht dem Mann zu – und zwar
steuerfrei. «Diese 250.000 Euro
kann nun der Mann zusätzlich
zum Freibetrag von 500.000 Euro
bei der Erbschaftsteuer geltend
machen», erklärt Rott.
4. Gegenseitige Fürsorge
Daneben kann auch mit Blick auf
Krankheit und Pflege eine Eheschließung
im fortgeschrittenen Alter
von Vorteil sein. «Mit einer Heirat
verpflichten sich beide Seiten
beispielsweise gegenseitig zu Beistand»,
sagt der Berliner Rechtsanwalt
Dietmar Kurze. Der eine
kümmert sich um den anderen.
Allerdings: Bislang hat ein Ehegatte
nicht das Recht, im Notfall
für den anderen medizinische Entscheidungen
zu treffen. Das ändert
sich erst ab 1. Januar 2023,
wenn das «Notvertretungsrecht»
unter Ehegatten in Kraft tritt.
Darin ist festgelegt, dass wenn
infolge von Krankheit oder Unfall
ein Ehegatte handlungs- oder entscheidungsunfähig
ist, der andere
für ihn Entscheidungen der Gesundheitsvorsorge
treffen kann.
«Dies ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen
geknüpft», sagt
Kurze. Hat der Ehegatte etwa in
einer Vorsorgevollmacht einen
entgegenstehenden Willen geäußert,
darf es keine sogenannte
Ehegattenvertretung geben.
5. Vorsorgevollmacht
und Patientenverfügung
Paare sollten sie sich nach einer
Heirat unbedingt gegenseitig erteilen,
rät Kurze. Eine Vorsorgevollmacht
ist ein Dokument, mit
dem man einen «persönlichen
Stellvertreter» benennt, der im
Fall der Bewusstlosigkeit oder Geschäftsunfähigkeit
für einen Entscheidungen
abseits medizinischer
Behandlungen trifft.
«Eine Vorsorgevollmacht ist
zum Beispiel wichtig, damit der
eine Ehegatte für den anderen im
Pflegefall einen Pflegegrad beantragenkann.»
Fehlt eine solche Vorsorgevollmacht,
darf laut Kurze nicht der
Ehepartner wichtige Entscheidungen
treffen, wenn man selbst dazu
nicht mehr in der Lage ist – sondern
ein vom Gericht eingesetzter
Betreuer. «Zwar kann das Gericht
wiederum den Ehemann oder die
Ehefrau als Betreuer einsetzen.»
Doch um Hin und Her zu vermeiden,
mache es Sinn, von vornherein
eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen.
Ebenfalls wichtig: Die Eheleute
sollten jeder für sich eine Patientenverfügung
aufsetzen. Damit legen
sie fest, welche medizinische
oder pflegerische Behandlung sie
möchten und welche nicht, falls
sie sich im Ernstfall krankheitsoder
unfallbedingt dazu nicht
mehr selbst äußern können. dpa
• Krankenfahrten zum Arzt oder
Krankenhaus
• Rollstuhlfahrten
• Dialyse
• Strahlentherapie
• Chemotherapie
• Stationäre Behandlungen
(Einlieferung bzw. Abholung)
...Jhre Zufriedenheit
ist mein Ziel!
• Ambulante Operationen / Tagesklinik
• Reha und Anschlussheilbehandlungen
• Kurfahrten
• Flughafentransfer
• Eventfahrten
... und weitere gerne auf Anfrage!
09265-9 14 15 14 oder 0151-6 44 22 33 4
Annabell Scherbel • Welitsch 110 • 96332 Pressig • Annabell.Scherbel@gmx.de
Kronacher Straße 12 · 96342 Stockheim
info@hkpws.de
Vertrauen in Erfahrung
Tel.: (0 92 65) 80 79 44 - 0
seit 1993
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 25
Seite 26 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
• Qualifizierte Pflege und Betreuung Zuhause
• Schnelle und unbürokratische
Hilfe im Pflegefall
• 24 Stunden für Sie erreichbar
• Unverbindliche Beratung und Erstellung
von Kostenvoranschlägen
• Mobile Fußpflege
• Beratung und Schulung von Angehörigen
• Anerkannter Vertragspartner
aller Kranken- und Pflegekassen
Im Gries 10 • 96364 Marktrodach
Telefon 0 92 61 / 95 09 52
www.pflegedienst-bm.de
Einkommensteuererklärung von Rentnern:
Krankheitskosten absetzen
(dpa) - Immer mehr Rentner
müssen eine Einkommensteuererklärung
abgeben. Auch sie können
Ausgaben absetzen. Einen
nicht unerheblichen Posten bilden
oft die Krankheitskosten, die als
sogenannte außergewöhnliche
Belastungen abgesetzt werden
können. Dazu zählen die Zuzahlungen
zu verschreibungspflichtigen
Medikamenten und Behandlungen
wie zum Beispiel Physiotherapie
und Krankenhausaufenthalte.
Das können aber auch Zuzahlungen
zur Akupunktur, Osteopathie
und zu homöopathischen Anwendungen
sein. Auch Zuzahlungen
zu Zahnersatz, Brillen und
Kontaktlinsen, Hörgeräten, orthopädischen
Einlagen oder Schuhen
sowie für Gehhilfen und Prothesen
oder zu sonstigen medizinischen
Hilfsmitteln, die nur dem Kranken
dienen, zählen dazu. Ebenfalls angesetzt
werden können die Fahrtkosten
zu Ärzten, zu Behandlungen
und zur Apotheke. «Dazu sollte
eine genaue Aufstellung angefertigt
werden, wann man welchen
Arzt oder welche Behandlung besucht
hat und welche Entfernung
zurückgelegt wurde», empfiehlt
Erich Nöll vom Bundesverband
Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in
Berlin.
Frei verkäufliche Medikamente
sind allerdings nur dann als außergewöhnliche
Belastungen abziehbar,
wenn aus einem ärztlichen
Attest hervorgeht, dass die
Einnahme medizinisch notwendig
ist. Eine Aufstellung der Apotheke,
aus der hervorgeht, welche Arzneimittel
bezogen und welche
Zahlungen pro Jahr geleistet wurden,
reicht meist nicht. Steuerpflichtige,
die regelmäßig auf frei
verkäufliche Medikamente angewiesen
sind, sollten daher mit ihrem
Arzt klären, ob ein entsprechendes
Privatrezept ausgestellt
werden kann.
Foto: Andrea Warnecke/dpa-mag
SPEZIAL-SEHHILFEN
Spezialbrillengläser
bei Grauem Star / Katarakt
Grauer Star / Katarakt ist eine Linsentrübung.
Die speziell hierfür entwickelte
Brillengläser CATARACT-Comfort von
bringen Vorteile für Sie als Träger:
Maximaler Kontrast
Bestmögliche Sehschärfe
Präventiver Schutz der Netzhaut
vor schädlicher UV-Strahlung
Ideal sowohl vor als auch
nach einer Katarakt-OP
Testen Sie bei uns die Spezialbrillengläser von medi-lens :
sehen mit qualität
Gern beraten wir Sie umfassend,
wenn die Brille nicht mehr ausreicht...
Rosenau 5
96317 Kronach
Tel. 0 92 61 / 6 18 66
Inh. Nadja Weinmann
www.optik-lindlein.de · info@optik-lindlein.de
Seit April Fahrdienst statt Taxi
Stockanger 36 · 96317 Kronach
fahrdienst.angles@gmail.com
TERMIN- UND EINKAUFSFAHRTEN
Sie haben einen wichtigen Termin oder möchten
nur zum Einkaufen? Mit unseren modernen Fahrzeugen
bringen wir Sie zuverlässig, schnell und
sicher von A nach B.
KRANKENFAHRTEN ALLER KASSEN
Wir fahren Sie bei:
• Arztterminen
• Krankenhausterminen
• Stationärem Aufenthalt im Krankenhaus
• Chemo- oder Bestrahlungsfahrten
• Reha-Fahrten
• BG Fahrten nach einem Arbeitsunfall
FLUGHAFENTRANSFER
Sie möchten schon stressfrei in den Urlaub oder zur
Geschäftsreise starten? Wir bringen Sie von Ihrer
Haustür bis zu Ihrem Abflugterminal.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
und beantworten gerne Ihre
Fragen!
freundlich • sicher • zuverlässig
ANGLES
Einkaufsfahrten • Terminfahrten
Dialyse- und Bestrahlungsfahrten
Krankenfahrten • Flughafentransfer
Kurier- und Eildienste • BG-Fahrten
DISCO UND PARTY
Genießen Sie den Abend! Lassen Sie Ihr Auto stehen
und vergessen Sie die Sorge um Ihren Führerschein.
Buchen Sie Ihre Fahrt für alle Arten von Veranstaltungen.
SONDER- UND EXPRESSFAHRTEN
Sie haben eine eilige Lieferung? Wir bringen Ihre
Ware schnell und zuverlässig an ihren Bestimmungsort.
HOCHZEITS- UND
GEBURTSTAGSSHUTTLE
Sie haben vor zu feiern und möchten, dass Ihre
Gäste sicher nach Hause kommen? Dann buchen
Sie doch einfach gleich ein ganzes Auto, das exklusiv
für Ihre Veranstaltung zur Verfügung steht.
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 27
TM
Phonak Audéo Paradise -
das Hightech-Hörgerät.
Hören On
Verstehen On
Bekannt
aus
der TV-
Werbung
Die Phonak Paradise Hörgeräte können bes-
seres Hören, Verstehen und Kommunizieren
ermöglichen – und leisten so einen wichtigen
Beitrag zum sozialen, geistigen und körperlichen
Hören On.
Verstehen On.
Brillantes Sprachverstehen und personalisierte
Kommunizieren On.
Universelle Konnektivität mit Anbindung an iOSund
Android-Smartphones, TV
und vieles mehr,
Hörgeräte Luchs GmbH
Andreas-Limmer-Staße 5
96317 Kronach
Tel: 09261 530833
www.hoergeraete-luchs.de
Bis zum 30. April 2022:
Beim Kauf zweier Audéo
Paradise Hörgeräte:
Ladestation kostenlos!
Kommunizieren On
Wohlfühlen On
Sie möchten auch besser hören, verstehen
und kommunizieren? Lassen
Sie sich
kostenfrei beraten und testen Sie Audéo
Paradise unverbindlich!
Unser Start war am 1. April 2012.
Wir feiern in der Tagespflege schon die ganze
Woche und verwöhnen uns mit Leckereien.
10 Jahre sind wir in der Pflege
tätig, haben viele sehr schöne
Momente erlebt, viel lustige Situationen
haben sich ergeben
und auch traurige Stunden waren
dabei. So wie das Leben ist,
so wird es bei uns gelebt.
Ich bedanke mich bei allen
Kunden und deren Angehörigen,
die uns auf unserem Weg
begleitet haben und noch begleiten
werden. Danke für das
entgegengebrachte Vertrauen.
Herzlichen Dank an das beste
Team ever, das jeden Tag die
beste Version gibt! Zu jeder Jahreszeit,
ob mit Corona oder ohne,
egal ob die Tagesform der
Gäste super ist oder sich dem
schlechten Wetter anpasst... wir
machen aus jedem Tag das Beste.
Wir freuen uns auf die nächsten
Jahre und sehen gespannt in
die Zukunft, was uns noch Gutes
begegnen darf.
WIR FEIERN
10 JAHRE
LEBENSWERT
Pflege vor Ort in Küps
und Lichtenfels
Lessingstraße 7a
96328 Küps
09264/9957559
www.Tagespflege-Kueps.de
Lichtenfelser Weg 26
96215 Lichtenfels-Schney
09571/7583353
www.Tagespflege-Lebenswert.com
Seite 28 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Seelmannstr. 1
Kronach
Tel. 0 92 61 / 96 66 93
info@pflegeteam-kronach.de
www.pflegeteam-kronach.de
Seelmannstr. 1
Im Ziegelwinkel 9
Kronach
Tel. 0 92 61/ 9 66 44 99
info@tagespflege-pompe.de
www.tagespflege-pompe.de
Selbstständig das Leben meistern
-txn. Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit
sind echte Lebensqualität.
Foto: www.der-treppenlift.de
-txn. Ob Behinderung, Unfall,
Erkrankung oder Altersleiden –
viele Menschen sind nicht in der
Lage, sich ohne Hilfe sicher fortzubewegen.
Technische Hilfsmittel
können ihnen ihre Mobilität
erleichtern und Lebensqualität
zurückgeben.
Vor allem Treppen sind ein gefährliches
Hindernis für gehbehinderte
oder geschwächte Personen.
Stürze können zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen.
Wer in seiner Bewegungsfähigkeit
eingeschränkt ist, für den ist
der Einbau eines Treppenlifts eine
enorme Erleichterung. Durch das
bequeme Hilfsmittel können viele
Alte und Kranke ihren gewohnten
Bewegungsradius beibehalten.
Größere Umbauten, wie die Verlegung
des Schlafzimmers oder
des Bades vom ersten Stock ins
Erdgeschoss werden überflüssig.
Den Betroffenen bleibt ihr gewohntes
Umfeld und ihre Selbstständigkeit
erhalten.
Wichtig ist, sich vor dem Kauf
eines Lifts umfassend zu informieren.
Spezialisierte Unternehmen
bieten bundesweit vielfältige Lösungen
für den individuellen Bedarf.
Wichtig ist die umfassende
Beratung, denn nicht nur Treppenlifte
erleichtern das Leben. Abhängig
von den individuellen Gegebenheiten
vor Ort eignen sich
auch Hubplattformen, Rampensysteme
oder elektrische Türöffnersysteme.
Dabei sollte das Unternehmen
nicht nur den Einbau
anbieten, sondern auch die Wartung
übernehmen.
Betroffene sollten vor der Investition
in eine Treppenlift-Anlage
nicht zurückscheuen, denn das
Plus an Lebensqualität ist bemerkenswert.
Zudem gibt es heute
gebrauchte, rundum erneuerte
Anlagen, die mit Garantie montiert
werden. Und in der Regel ist von
der Krankenkasse bei vorhandener
Pflegestufe ein Zuschuss zu
erwarten.
Die Tagespflege Marina Pompe freute sich mit ihrem Gast, Meta Hümmer,
gemeinsam ihren 100. Geburtstag feiern zu können. Natürlich waren auch
einige Gratulanten zu dem besonderen Ehrentag gekommen.
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 29
FIT IM ALTER
KRONACH, Im Ziegelwinkel 9
0 92 61 - 50 19 69
schon ab 19,90
€ / Monat
STOCKHEIM, Bergwerksstr. 36
3 Studios – 1 Beitrag
0 92 65 - 4 32 98 88
24 Std. – 365
Tage NAILA, Walchstr. 15
0 92 82 - 2 55 98 19
Ausgebildete
Trainer sind
bis zu
160 Std./Monat
für Sie da!
Testen Sie uns!
IS
*
GRATI
1 Woche kostenloses Training
bei Vorlage dieses Gutscheins
* pro Person (ab 18
Jahre)
nur 1 Gutschein gültig und einlösbar!
Circular‐Zirkel – Ideal für Senioren
Circular ist der perfekte Trainingseinstieg
für Jugendliche, Senioren
und Einsteiger. Der Zirkel
bietet ein ideales Ganzkörper‐Training.
Durch neun serienmäßige,
aufeinander abgestimmte Geräte
mit nahezu stufenlos verstellbaren
Hydraulikzylindern bietet dieser
Zirkel insgesamt 12 Übungen. Er
dient zur Stärkung von Muskeln,
Herz‐Kreislauf‐System, Ausdauer,
Knochenstruktur. Ein nahezu stufenlos
verstellbare Hydraulikzylinder
sorgt für gelenkschonendes
Training.
Durch sechs serienmäßige, aufeinander
abgestimmte Geräte bietet
dieser Zirkel insgesamt 12 Übungen.
Eine Runde im Uhrzeigersinn
dauert hier nur 20 Minuten!
Den Circular‐Zirkel finden Sie in
den Studios in Kronach, Stockheim
und Naila.
Das Team vom Fitness 24 freut sich in Kronach, Stockheim und Naila auf Ihren Besuch und berät Sie gerne.
Eine halbe Stunde am Tag
Sportlich
(pb) Schon eine halbe Stunde
mäßigen Gehens pro Tag entscheidet
mit über die Frage, wie
alt wir werden können. Das bestätigt
eine Studie des Mediziners
Peter Kokkinos von der Georgetown
University Washington.
Für eine gute körperliche Kondition
müssen keinesfalls sportliche
Höchstleistungen erbracht
werden. Schon mit einem 30-minütigen
flotten Spaziergang fünfbis
sechsmal pro Woche lässt sich
ein Maß an körperlicher Leis-
tungsfähigkeit erzielen, die das
Sterberisiko halbiere, wird Dr. Peter
Kokkinos von der Georgetown
University Washington zitiert.
Wem eine halbe Stunde Spazierengehen
zu lange dauere, der
solle diese Gewohnheit einfach
auf zwei Einheiten von je 15 Minuten
am Morgen und am Abend
aufteilen. Die Bewegung an der
frischen Luft sorgt zudem für eine
gute Versorgung des Körpers mit
Sauerstoff. All das bringt gute
Laune, vertreibt Depressionen
und schlechte Stimmung, ist ein
hervorragender
Stresskiller und kurbelt
den Stoffwechsel
an. Durch regelmäßige
Bewegung vermindert
man außerdem
das Risiko von Herz-
Kreislauf-Erkrankungen
und Diabetes.
(pb) Sport hilft, bis ins
hohe Alter gesund zu
bleiben. Foto: AOK
Seite 30 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
100% pure Hörakustik
herstellerunabhängig wissenschaftlich erwiesen wirksam
bei Schwerhörigkeit & Tinnitus
Damit Sie
Ihr Leben
frei gestalten
können!
Jetzt Termin vereinbaren: 0 92 61 - 61 9 58
terzo-Zentrum Kronach
Rosenau 15 · 96317 Kronach
Kronach@hoergeraete-geuter.de
www.hoergeraete-geuter.de
Coburg - Kronach - Lichtenfels
Netzwerk Hörgesundheit
Kennen Sie das Wort
„Prokrastination“?
Frei übersetzt auch besser bekannt als
Aufschieberitis: Man schiebt etwas
ewig vor sich her. Und wenn man es
endlich hinter sich gebracht hat, denkt
man sich: „Och, war eigentlich gar
nicht so schlimm.“
Wir nehmen das neue Jahr zum Anlass,
um Ihnen einen schönen Vorsatz an
die Hand zu geben: Machen Sie doch
einfach mal einen kostenlosen Hörtest
bei uns.
Ein Hörtest ist kinderleicht und dauert
nur wenige Minuten. Im Anschluss bespricht
ein Hörakustiker die Ergebnisse
mit Ihnen. Wenn alles bestens ist,
gehen Sie mit dem guten Gefühl nach
Hause, ein tolles Hörvermögen zu haben.
Und wenn es Einschränkungen
gibt? Dann gibt es sehr viele Möglichkeiten
diesen entgegenzuwirken. Wir
sind für Sie da!
Je eher eine mögliche Hörminderung
versorgt wird, umso besser kann man
eine weitere Verschlechterung des
Hörvermögens aufhalten.
Aber wie erkennt man eine beginnende
Hörminderung? Wir haben hier ein paar
Alltagssituationen zusammengestellt, die auf
eine Einschränkung hindeuten können:
Sie werden öfter darauf hingewiesen, dass
Ihr Fernseher sehr laut eingestellt ist.
Sie müssen sich manchmal sehr konzentrieren,
um Gesprächen zu folgen.
Sie haben das Gefühl, dass Ihr
Gegenüber undeutlich spricht.
Sie überhören manchmal das
Telefon oder die Türklingel.
In Unterhaltungen gibt es öfter
Missverständnisse.
Achten oder hören Sie auf diese
Anzeichen. Einen Hörtest können Sie in
all unseren Hörgeräte Geuter-Filialen in
Coburg, Kronach oder Lichtenfels vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 31
+
Service
Frühjahrscheck
Sicherheit und Pflege fürs Auto
Foto: ATU
ATU-Experte gibt Tipps, wie das
Auto nach dem Winter fit fürs
Frühjahr wird.
Der Schnee ist längst geschmolzen,
Knospen sprießen und die Tage
werden zunehmend länger –
sobald sich der Winter verabschiedet,
wird es Zeit, das Auto auf den
Frühling vorzubereiten. Der Winter
mit Kälte, Nässe, Streusalz und
Schmutz hat dem Fahrzeug zugesetzt,
Lack sowie Unterboden
brauchen Pflege.
Sobald es keinen Nachtfrost
mehr gibt und die Temperaturen
stabil über sieben Grad Celsius
liegen, wird es Zeit für den Reifenwechsel
– sofern man keine Allwetterreifen
aufgezogen hat. Mit
Sommerreifen ist man bei entsprechenden
Temperaturen deutlich
sicherer unterwegs als mit
Winterreifen. Sie haben in der warmen
Jahreszeit eine bessere Straßenhaftung
und vor allem einen
deutlich kürzeren Bremsweg.
Das Auto nach dem Winter fit
machen und pflegen
Kälte, Nässe und Streusalz hinterlassen
Spuren – das betrifft neben
der Karosserie und dem Fahrwerk
auch den Motor, den Innenraum
und die Dichtungen. Deswegen
ist es sinnvoll, das Auto bei
Frühlingsbeginn zum Check-up in
die Werkstatt zu bringen. Dort
können Profis alle sicherheitsrelevanten
Teile des Fahrzeugs wie
beispielsweise Kabel und Schläuche
auf Risse untersuchen, Kühlflüssigkeit
auffüllen, den Ölstand
kontrollieren und die Beleuchtung,
die Scheibenwischerblätter
sowie die Profiltiefe der Reifen
prüfen – diese sollte mindestens
drei Millimeter betragen. In der
Werkstatt kann das Auto auf die
Hebebühne gefahren werden, um
den Unterboden auf Schäden zu
kontrollieren, die durch kleine
Steine, Rollsplitt oder Streusalz
entstanden sind. Eventuelle Schäden
können dann gleich behoben
werden.
SANFTE WÄSCHE. GLÄNZENDE FARBEN.
Die Teams der OMV Tankstellen Breitengüßbach,
Lichtenfels, Marktrodach, Stockheim und Coburg
freuen sich auf Ihren Besuch.
Zeigen sich kleine Kratzer im
Lack, sollten diese zeitnah ausgebessert
werden, da sich an diesen
Stellen Rost bilden kann. Kleinere
Schäden können ganz einfach
selbst mit Lackstift und Politur behandelt
werden, bei größeren
Kratzern sollte man eine Werkstatt
aufsuchen.
Vor der Fahrt in die Werkstatt
sollten Autobesitzer mit ihrem Wagen
in die Waschanlage fahren
und dabei neben der Vorwäsche
auch die Unterbodenwäsche mitbuchen.
Schmutz an Felgen, Karosserie
und Unterboden wird so
entfernt, und in der Werkstatt haben
die Profis freie Sicht zum
Überprüfen des Autos.
Was Autofahrer selbst machen
können
Sicherheitsrelevante Arbeiten,
so Eiber, sollten die Experten in
der Werkstatt übernehmen: Zahlreiche
Dinge können allerdings
auch von Laien selbst erledigt werden,
vor allem die Kontrolle der
Reifen, der Beleuchtung sowie die
IM APRIL
SAUBER
SPAREN!
LACKSCHONENDE
PFLEGE FÜR IHR AUTO
Öl- und Kühlflüssigkeitsstände.
Darüber hinaus ist der Frühling
der perfekte Zeitpunkt, um auch
im Auto aufzuräumen, etwa den
Kofferraum, die Türfächer und die
Mittelkonsole. Um sie schonend
und doch gründlich zu reinigen,
bieten sich Cockpitsprays und
spezielle Pflegemittel aus dem
Fachhandel an. Wichtig ist aber
auch ein Blick auf das Verfallsdatum
des Verbandkastens – ist es
überschritten oder nähert sich das
Ablaufdatum, sollte man sich um
eine neue Notfallausstattung
kümmern. Seit 1. Februar 2022 gilt
hierfür eine angepasste Norm, die
bei neuen Verbandkästen zusätzlich
zwei Gesichtsmasken vorschreibt.
„Während die winterliche
Ausstattung – wie beispielsweise
Eiskratzer und Schneeketten
– bis zum nächsten Winter in
der Garage verstaut werden kann,
sollten sich Verbandkasten, Warndreieck
und Warnwesten saisonunabhängig
immer griffbereit im
Fahrzeug befinden.
GUTSCHEIN
5 € RABATT *
AUF DIE BESTE WÄSCHE
*
Gültig gegen Abgabe dieses Gutscheins
bis 30.04.2022 an den OMV Tankstellen
Dettner, Butz und Hänke:
Gewerbepark 2, 96149 Breitengüßbach
Krappenrother Str. 2, 96215 Lichtenfels
Hirtenwiesen 2 a, 96364 Marktrodach
Egerlandstr. 2, 96342 Stockheim
Niorter Str. 4, 96450 Coburg
Nur 1 Gutschein pro Person und Fahrzeug.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Seite 32 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
BRK Rosenberg Residenz
in der Friesener Straße
in Kronach
Mitten im Leben – Rundum versorgt.
Mit diesen fünf Worten lassen sich die, ab Frühjahr
2022 bezugsfertigen Wohnungen, des BRK Kreisverband
Kronach treffend umschreiben. Hohe Lebensqualität
im Herzen Kronachs – die Wohnungen
schaffen ein Gefühl von „zu Hause“.
Am Stadtrand von Kronach, direkt am Fuße der
Festung Rosenberg, entstehen 15 Mietwohnungen
mit unserem individuellen Dienstleistungsangebot
für Senioren. Das bedeutet Eigenständigkeit in den
eigenen vier Wänden, bestmögliche Sicherheit wie
auch zwischenmenschliches Miteinander.
Ihre Wohnung 100 % barrierefrei
ab 310 € Kaltmiete
• 15 Wohneinheiten in der Friesener Straße
49a in Kronach ab 300 € Kaltmiete
• Wohnflächen:
• 11 Wohnungen mit 26,3 m 2 – 27,1 m 2
• 2 Wohnungen mit 31,1 m 2
• 2 Wohnungen mit 54,5 m 2 und 62,6 m 2
• 100 % barrierefreie Ausstattung mit
Aufzügen in alle Stockwerke
• Alle Wohnungen ausgestattet mit
Küchenzeile
• Optional: Stellplatz und Kellerabteil
Ihre persönlichen BRK-Services...
...für mehr Eigenständigkeit:
Regelmäßig Sparkasse und Friseur für Sie
im BRK Seniorenheim Kronach.
...für Ihre individuelle Unterstützung:
Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen
nach Bedarf für Sie.
...für bestmögliche Sicherheit in Ihrer
Wohnung:
Vergünstigte Nutzung des BRK-Hausnotruf
+ Plus für sofortige Hilfe.
...für optimale Versorgung:
Komfortable Nutzung unseres Menüservices.
Persönliche Ansprechpartner für Sie!
Kommen Sie jederzeit auf uns zu!
Unsere Kolleg*innen stehen Ihnen jederzeit
1. zur Verfügung – insbesondere bei gesundheitlichen
und bürokratischen Anliegen helfen
wir Ihnen stets gerne.
Die Gemeindeschwester als Ihre zentrale
Anlaufstelle!
2. Die Gemeindeschwestern können Sie immer
– auch bei persönlichen Angelegenheiten –
kontaktieren.
Mehr Freiheit durch Ihr Plus an Sicherheit!
Ihr BRK-Notrufsystem ermöglicht Ihnen
3. schnell und einfach Hilfe herbeizurufen. Genießen
Sie die Sicherheit durch Rettungsdienst
und Klinik in Ihrer unmittelbaren Nähe.
Mehr Lebensqualität durch
Gemeinschaft
Profitieren Sie von der idealen Lage:
Genießen Sie Ihren Alltag vollkommen unbeschwert
durch die optimale Lage der BRK Rosenberg
Residenz. Nutzen Sie ganz einfach den Kiosk und das
Cafè im BRK Seniorenhaus, wenn Sie kurzfristig
etwas benötigen. Oder fahren Sie von der Bushaltestelle,
die direkt vor Ihrer Haustür liegt, in die schöne
Kronacher Innenstadt.
Außerdem möchten wir Sie herzlich zu gemeinschaftlichen
Aktivitäten einladen. Nutzen Sie die
Angebote unseres Mehrgenerationenhauses wie z.
B. Seniorengymnastik, Ausflüge, Strickstammtische
und vieles mehr.
Klimaschutz durch hohe Energieeffizienz:
Die Rosenberg Residenz wurde nach höchsten Energiestandards
errichtet und ermöglicht Ihnen dadurch
nahezu CO 2
-neutrales Wohnen. Dadurch tun Sie
nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern sparen
auch Nebenkosten!
Melden Sie sich einfach bei uns!
Tel.: 09261 6072-0
E-Mail: rosenberg-residenz@brk-kronach.de
www.brk-kronach.de
BRK Kreisverband Kronach
brk.kronach.kreisverband
Wann brauche ich einen CO-Warnmelder?
(dpa) Aus Gemütlichkeit wird
Gefahr: Kamine, Öfen und Ölheizungen
können schnell zu Kohlenmonoxid-Quellen
werden. Das
Atemgift mit der chemischen Formel
CO entsteht, wenn kohlenstoffhaltige
Brennstoffe unvollständig
verbrennen. Die Gründe
dafür können vielfältig sein – von
technischen Defekten über mangelnde
Wartung bis hin zu verstopften
Abluftrohren.
Vor dem unsichtbaren Gas
warnt ein CO-Melder. Schlägt dieser
Alarm, sollte man sich in Sicherheit
bringen – und unbedingt
prüfen lassen, wie es zu der erhöhten
CO-Konzentration gekommen
ist.
Für wen CO-Melder wichtig sind
und worauf man bei der Installation
achten sollte, erklärt Claudia
Groetschel, Sprecherin der Initiative
«CO macht K.O.».
Frage: Wovor genau schützt ein
CO-Melder?
Groetschel: Kohlenmonoxid ist
ein Atemgift, das man weder sehen,
riechen noch schmecken
kann. Nur technische Geräte –
konkreter gesagt CO-Melder –
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 33
BAUEN
& Wohnen
können es aufspüren und auf eine
gefährliche CO-Konzentration in
der Raumluft aufmerksam machen.
Bemerkt man diese nicht,
kommt es zu einer Kohlenmonoxid-Vergiftung
– mit grippeähnlichen
Symptomen, Schwindel,
Übelkeit und Erbrechen. Schlimmstenfalls
führt sie zu Bewusstlosigkeit
und sogar zum Tod.
Frage: Wer braucht diese
Messgeräte im Haus oder in
der Wohnung?
Groetschel: Potenzielle Gefahrenquellen
in Haus und Wohnung
sind Kamine und Öfen. Auch gasund
ölbetriebene Heizungsanlagen
und Pelletlager zählen dazu.
Da Kohlenmonoxid durch Wände,
Decken und Böden kommt,
kann die Gefahr auch von einer
CO-Quelle beim Nachbarn ausgehen.
So können sich ganze Gebäude
mit Kohlenmonoxid füllen, da
es auch durch Beton dringt. Selbst
wenn man keine öl- oder gasbetriebene
Heizung oder einen Ofen
hat, kann man also betroffen sein,
zum Beispiel in Mehrfamilienhäusern
oder Doppelhaushälften.
Ein kleines Gerät, das Leben retten
kann: Schlägt der Kohlenmonoxid-
Melder Alarm, sollte man Wohnung
oder Haus verlassen.
Foto: Christin Klose/dpa-mag
Wir konnten in der Vergangenheit
auch viele Fälle beobachten,
bei denen Menschen noch betriebene
Kohle-Grills ins Haus geholt
haben. Auch das ist in geschlossenen
Räumen eine lebensgefährliche
CO-Quelle.
Frage: Wenn man sich nun
CO-Melder zugelegt hat, wo
platziert man die am besten?
Groetschel: Da gibt es zwei Fälle.
In Schlaf- oder Wohnzimmern
ohne brennstoffbetriebene Geräte,
also ohne Heizung oder Ofen,
sollte der Melder in Nasenhöhe
platziert werden. Wenn man
schläft oder auf dem Sofa sitzt,
sind das etwa ein bis anderthalb
Meter Höhe. Das Kohlenmonoxid
bewegt sich frei durch den Raum,
wir wissen nicht, wo es sich gerade
befindet. Damit der CO-Melder
frühzeitig Alarm schlagen kann,
sollte er dort installiert werden,
wo wir das CO potenziell einatmen.
In Räumen mit Heizung oder
Ofen hingegen sollte das Gerät
unter der Decke befestigt werden.
Denn die Wärme der Thermik trägt
das Kohlenmonoxid eher nach
oben. Allerdings sollte der Melder
mindestens 30 Zentimeter von der
Wand entfernt und auch nicht direkt
über dem Ofen platziert werden.
Wie beim Rauchmelder gilt
auch hier: Die Mitte des Raumes
ist ein geeigneter Ort.
Sicht- u. Blendschutz
Plissee · Rollos
Vertikal
Jalousie
Insektenschutz
Kachelofenbau
Henschel
seit 1965
Robert
NEDER
FLX-Service-HomeDeco
Kontakt/Termin
0 92 61 23 33 · Kronach-Neuses
Fon: 0 92 64 / 91 58 28 · Fax: 91 58 36
Handy 01 60/8236773
www.kachelofenbau-henschel.de
96328 Küps · Melanger 25
(akz-o) Wer heute schon an
morgen denkt, kann sein Badezimmer
dank geradliniger Designs
schnell mit kleineren und größe-
Von Stützgriffen bis Walk-in-Dusche:
Barrierefreie Badezimmer
ren Anschaffungen in ein barrierefreies
Bad umfunktionieren. Je
nach Bedarf reicht das Sortiment
von Haltegriffen über Klorollen-
Eine Walk-In-Dusche ist auch im Alter noch nutzbar. Foto: Elements/akz-o
halter mit Stützgriffen und unterfahrbaren
Waschbecken bis hin
zur Walk-in-Dusche. Vor allem
über die Walk-in-Dusche dürfte
sich die Mehrheit der Deutschen
freuen, schließlich liegt das Duschen
im Trend: Mehr als zwei
Drittel der Deutschen ziehen die
Dusche der Badewanne vor, das
geht aus der repräsentativen Umfrage
mit dem Marktforschungsinstitut
YouGov hervor, die im Auftrag
von Elements im November
2019 durchgeführt wurde. Unter
den Teilnehmern ab 55 Jahren sind
es beinahe 80 Prozent.
Der Weg zu einem barrierefreien
Bad ist ein leichter: Er beginnt mit
nur einem Klick auf der neuen Elements-Website
– mit Inspirationen
und hilfreichen Tools wie dem 3D-
Badplaner, der das neue Badezimmer
schon mal digital erlebbar
macht (www.elements-show.de).
Bestückt mit ersten virtuellen Vorplanungen
führt der Weg weiter
in eine der aktuell 247 bundesweiten
Elements-Ausstellungen,
in denen Fachhandwerker und
Badverkäufer von Beginn an Hand
in Hand arbeiten.
Zur Rundum-sorglos-Betreuung
von Elements zählen übrigens
auch finanzielle Förderungsmöglichkeiten.
Was viele Verbraucher
nicht wissen: Die Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) stellt zinsgünstige
Kredite oder Zuschüsse
für die barrierefreie Umgestaltung
bereit. Über das KfW-Programm
159 (Altersgerechtes Umbauen)
werden beispielsweise Modernisierungsmaßnahmen
gefördert,
die Barrieren verringern oder den
Wohnkomfort erhöhen.
Seite 34 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen
✿
✿
90 Jahre,
Herr da oben, hast du uns meine Maria geliehen.
Davon 67 Jahre glückliche Ehe. Hast keine Leihgebühr
verlangt, nur Treue zu dir und deiner Kirche.
Wer gratulieren möchte, ist herzlichst eingeladen:
Samstag, 16. April 2022, ab 14.00 Uhr im Seniorenheim
Marktrodach (Bitte nur mit Testnachweis und
FFP2-Maske kommen).
Vergelt’s Gott dem Heim für die aufopfernde Pflege
meiner Frau.
Herr, gib allen im Haus die Kraft für die schwere Arbeit
zum Wohle der Kranken.
Bitte keine Blumen und Geschenke, ein Gebet zu ihrer
verehrten Mutter Gottes tut ihr gut.
Wir unterstützen eine arme Familie in der Ukraine –
waren schon dort. Für eine kleine Gabe „Vergelt’s
Gott“.
Oswald Gehring, Marktrodach
Liebe Verwandte, Nachbarn, Freunde und Vereine,
aufgrund der aktuellen Situation werde ich meinen
70. Geburtstag am 17. April 2022
nur mit meiner Familie feiern.
Deshalb bitte ich, von Besuchen und Geschenken
– auch nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund.
Gerhard Beetz, Rothenkirchen
Liebe Verwandte, Bekannte und Vereine!
Aufgrund der aktuellen Coronalage feiere ich meinen
90. Geburtstag
nur im Kreise meiner Familie.
Ich bitte deshalb, von persönlichen Glückwünschen,
Besuchen, Anrufen und Geschenken abzusehen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Liebe Verwandte,
Nachbarn, Freunde
und Vereine
meinen 90. Geburtstag
am 12.04.2022
möchte ich aufgrund der
aktuellen Lage nur im
engsten Familienkreis
feiern. Deshalb bitte ich,
von Besuchen und
Geschenken - auch
nachträglich - abzusehen.
Vielen Dank für Euer
Verständnis.
Willy Gläsel
Knellendorf
Leonhard Tesching
Steinwiesen
Liebe Verwandte,
Freunde und Bekannte,
ich möchte meinen
Geburtstag am 15.04.
nur im engsten Kreis
der Familie feiern.
Daher bitte ich, von
Besuchen und Geschenken
– auch nachträglich –
abzusehen. Vielen Dank
für euer Verständnis.
Erika Hoffmann
Steinberg/Eichenbühl
✿
✿
Wir freuen uns über die Hochzeit
unserer Kinder
Martin & Nicole
und wünschen von Herzen alles Liebe und Gute.
April 2022
Eure Eltern
Liebe Verwandte, Nachbarn, Bekannte und Vereine!
Aufgrund der aktuellen Lage werde ich meinen
Geburtstag am 15.04.2022 nur im engsten Familienkreis
feiern. Von Besuchen und Geschenken,
auch nachträglich, bitte ich abzusehen.
Joseph (Peppi) Reuth, Pressig
Liebe Nachbarn, Freunde
und Vereine,
meinen 80. Geburtstag
am 14. April möchte ich nur im
Familienkreis feiern.
Ich freue mich, wenn ihr an
mich denkt, bitte euch aber,
auf Besuche und Geschenke
zu verzichten.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Klaus Dehmel
Friedersdorf
Liebe Verwandte,
Nachbarn, Bekannte
& Vereine!
Aufgrund der aktuellen Lage
möchte ich meinen
70. Geburtstag am 14.04.2022
nicht feiern und bitte von
Besuchen und Geschenken
– auch nachträglich –
abzusehen.
Danke für euer Verständnis.
Manfred Löffler
(Fleischer) Gifting
Liebe Verwandte,
Freunde und Vereine!
Aufgrund der aktuellen Lage kann
ich meinen 75. Geburtstag
am 11.4.2022 leider nicht feiern.
Daher bitte ich, von Besuchen
und Geschenken – auch
nachträglich – abzusehen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Euer
Georg Mäusbacher
Neukenroth
Aufgrund der
aktuellen Lage bitte ich
alle Gratulanten, auch
nachträglich, von Besuchen
anlässlich meines Geburtstags
am 12.04.2022 abzusehen.
Danke für ihr/euer Verständnis.
Urban Hollendonner
Steinwiesen
Liebe Verwandte,
Freunde, Vereine &
Bekannte!
Aufgrund der aktuellen
Situation bitte ich auf
Besuche und Geschenke
zu meinem
90. Geburtstag
am 18.04.2022
zu verzichten.
Vielen Dank für euer
Verständnis.
Hans Hallschmid
Stockheim
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 35
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
ZUM EWIGEN
GEDENKEN
Dieter Hofmann
* 16.4.1950 † 7.3.2022
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist ein Trost zu erfahren,
wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurden.
Danke
für die vielen aufrichtigen Beileidsbekundungen, für Blumen und Geldspenden, für
euer Kommen zur Trauerfeier und für die Begleitung zu seiner letzten Ruhestätte.
Ein besonderer Dank gilt Pater Jan Poja für die Gestaltung des Trauergottesdienstes
und Mike Förner für seine musikalische Begleitung auf der Panflöte.
Die Geldspenden gehen an die Lebenshilfe in Kronach.
Im Namen aller Angehörigen
Karin Hofmann und Kinder
Wallenfels, im April 2022
Wir führen ein
großes Sortiment
an
Trauerbildern
&
Trauerkarten
Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit, haben wir
Abschied genommen von
Rudolf Kotschenreuther
† 08.03.2022
Von Herzen möchten wir allen danken, die unserem Rudi im Leben Vertrauen und Freundschaft
schenkten und uns nach seinem Tode so zahlreich ihre liebevolle Anteilnahme in Worte, Gesten und
Schrift sowie durch Blumen und Spenden zur Grabpflege zum Ausdruck brachten!
Besonders bedanken wir uns bei Pater Helmut Haagen für seine Besuche im Rahmen der Krankenkommunion
und der Gestaltung des Trauergottesdienstes und beim Team der Caritas-Sozialstation
Steinwiesen für die liebevolle Versorgung von unserem Rudi.
Die Wertschätzung aller, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben, hat uns tief bewegt.
96317 Kronach-Neuses
Alte Dorfstraße 22
Tel. 09261/ 5 60 - 0
www.hauguth-verlag.de
Öffnungszeiten:
Mo. 8.30 bis 16.00 Uhr
durchgehend
Di. – Do. 8.30 bis 12.45 Uhr
Fr. 8.30 bis 11.45 Uhr
Berglesdorf, im April 2022
Nachlass?
Kostengünstige
Entsorgung
G. Hess • 96268 Mitwitz, Horb 10
Tel. 0171-7167638
Marmor
Granit
Sandstein
DEINLEIN UD
Steinmetzmeister
mit Naturstein leben...
♥♥♥
Reta Kotschenreuther
Stefan und Georg Kotschenreuther mit Familien
♥
ERINNERUNGEN
schönen In
♥
♥
lächelt
Vergangenheit
die
Friedhofstr.16
96342 Stockheim
Tel.09265/94100
♥♥♥
zurück
Eigene Trauerhalle Auf allen Friedhöfen tätig
– Individuell planen und fertigen wir das Grabmal.
– Gestalterisch lassen wir Ihre persönlichen Wünsche
mit einfließen.
– Wir schaffen somit eine sichtbare Verbindung über
den Tod hinaus...
Eigene Fertigung, fotorealistische Planung durch den Chef
sowie Umarbeitungen von vorhandenen Grabanlagen
Für eine Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin!
Seite 36 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen
Danke
Einschlafen dürfen, wenn man sein Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der
Weg zur Freiheit und Trost für alle.
Wir möchten uns bei allen recht herzlich bedanken,
die unsere liebe Verstorbene
Walburga Hofmann
† 22.03.2022
im Leben ihre Freundschaft schenkten und sie auf ihrem letzten Weg so zahlreich
begleitet haben.
Für die vielen Beileidsbekundungen, für alle tröstenden Worte, gesprochen oder
geschrieben, für Blumen und Geldspenden herzlichen Dank.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt
– Dekan Detlef Pötzel für den würdevollen Trauergottesdienst und für die Spendung der Krankenkommunion
in den letzten Jahren.
– Ihrer Urenkelin Lea, Alexander und Lukas für die musikalische Begleitung in der Kirche sowie der
Blaskapelle „Edelweiß“.
Herzlichen Dank dem Pflegepersonal des Altenpflegeheims „Sonnenblick“ in Küps für die liebevolle
und fürsorgliche Pflege der letzten Wochen. Ihrem langjährigen Hausarzt Dr. Vorisek mit Team,
Dr. Gremer und Pfarrer Norbert Lang sowie dem Bestattungsinstitut Neubauer/Köstner.
Wir beraten Sie
gerne persönlich
in Sachen
Danksagungen
Todesanzeigen
Traueranzeigen
oder Nachrufe
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
(Bitte Mund- und Nasenschutz
nicht vergessen)
Tschirn, im April 2022
Möge sie nun bei Gott geborgen sein.
In dankbarer Erinnerung
Peter und Alfred mit Familien
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Für unseren Landkreis Kronach!
www.avp24.de
Bis hierher hat mich Gott gebracht durch seine große Güte,
bis hierher hat er Tag und Nacht bewahrt Herz und Gemüte,
bis hierher hat er mich geleit’,
bis hierher hat er mich erfreut,
bis hierher mir geholfen.
Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt,
Evangelisches Gesangbuch Nr. 329
HERZLICHEN DANK
sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden
und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns
verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch
Wort, Schrift und Zuwendungen zum
Ausdruck brachten.
Ilse Brückner
gest. 17.03.2022
In liebevoller Erinnerung
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 37
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Trauern
Sie gemeinsam
um Ihren Liebsten!
gemeinsam
Gedenken...
sich
erinnern...
MÜH UND ARBEIT
WAR DEIN LEBEN,
RUHE HAT DIR
GOTT GEGEBEN.
Nach langer, schwerer Krankheit nehmen
wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied.
Aurelia Mähringer
* 16.02.1938 † 29.03.2022
In stiller Trauer:
Deine Tochter Bärbel mit Edi
Dein Enkel Ralf mit Anastasiia
Dein Enkel Julian mit Lena
Deine Enkel Luca und Nino
Dein Nachbar Hans
und alle Anverwandten
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung
findet am Montag, den 11. April 2022, um 14:00 Uhr in
Wallenfels statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank!
Verabschieden
Sie sich mit einer
Anzeige in der
AVP.
Wir haben eine große
Auswahl an
Muster anzeigen
in verschiedenen Größen
und Gestaltungsformen
mit unterschiedlichen
Motiven.
Kommen Sie vorbei
und nutzen Sie
unseren
Anzeigenservice.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
Aktuelle
Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
www.avp24.de
Tel. 0 92 61 / 5 60-0
Tschirn, im April 2022
Wallenfels, im April 2022
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Zwei fleißige Hände ruhn,
ein Vaterherz steht still;
zwei liebe Augen schlafen nun,
wie es der Herrgott will.
Helmut Rosenbaum
* 18.10.1928 † 02.04.2022
Wir werden dich vermissen
Deine Tochter Herta mit Josef
Dein Enkel Oliver
sowie alle Anverwandte
Trauergottesdienst am Mittwoch, den 13.04.2022, um 16:30 Uhr in der St. Jakobus Kirche
in Tschirn, anschließend Urnenbeisetzung.
Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.
Einschlafen dürfen, wenn man das Leben
nicht mehr selbst gestalten kann,
ist der Weg zur Freiheit.
Reinhold Köhler
* 08.02.1956 † 02.04.2022
In stiller Trauer
Sonja Höfner mit Familie
Reichenbach, im April 2022
Seite 38 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
Kleinanzeigen online aufgeben: https://avpanzeigen.verlagskunde.de
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 39
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
NACHRUFE
Wir beraten Sie
gerne persönlich,
telefonisch oder
per E-Mail
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt,
wir in einem Lichte stehn,
von welchem unser Sonnenlicht
nur der Schatten ist.
Arthur Schopenhauer
(Bitte Mund- und Nasenschutz
nicht vergessen)
Wir haben eine große
Auswahl an
Muster anzeigen
in verschiedenen Größen
und Gestaltungsformen
mit unterschiedlichen
Motiven auf
www.avp24.de
Aktuelle Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Für unseren Landkreis Kronach!
Telefon 09261-56020
und 09261-56021
oder service@avp24.de
Seite 40 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
TODES-
ANZEIGEN
Wir beraten Sie
gerne persönlich,
telefonisch oder
per E-Mail
Wie soll man dem Tod begegnen, wenn er vor der Türe steht?
Soll man hoffen, soll man beten, flehen, das er weitergeht?
Ja! Er soll nur weitergehen – denkt man und vergisst dabei,
das nur der Tod kann es verstehen, wenn einer sagt: Ich bin soweit.
Ist es auch schwer, ihn geh'n zu lassen, den Menschen, der so nah uns stand,
wollen wir uns doch in Schweigen fassen: Gott nahm ihn still an seine Hand.
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
(Bitte Mund- und Nasenschutz
nicht vergessen)
Kronach, den 5. April 2022
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig;
erzählt lieber von mir und traut euch auch zu lachen;
lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.
Uschi Pabstmann
* 30.11.1943 † 29.3.2022
Für immer in unseren Herzen:
Sohn Frank und Enkelin Zoe
Bruder Theo und Christine
Brigitte
Anya und Mirò
und alle Anverwandten
Wortgottesdienst am Donnerstag, 7. April 2022, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle
St. Nikolaus, Kronach, anschließend Urnenbeisetzung.
Wir danken allen, die ihr im Leben Freundschaft schenkten, ihr im Tode
gedenken und uns ihre Anteilnahme bekunden.
Wir haben eine große
Auswahl an
Muster anzeigen
in verschiedenen Größen
und Gestaltungsformen
mit unterschiedlichen
Motiven auf
www.avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Telefon 09261-56020
und 09261-56021
oder service@avp24.de
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 41
Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen
„Erinnerungen an
einen Menschen
sind einzigartig
wie das Leben“.
Mit einer Anzeige in
unserer Wochenzeitung
bieten wir Ihnen einen
würdigen Rahmen für die
Bekanntmachung.
Aktuelle Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 09261-5600
Für unseren Landkreis Kronach!
www.avp24.de
Erinnerungen sind kleine Sterne,
die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Seite 42 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe
Andreas Krampe
† 23. März 2022
Mit dem Tod eines geliebten Menschen
verliert man vieles, niemals aber die
gemeinsam verbrachte Zeit.
Unser Freund Andreas ist von uns gegangen.
Plötzlich. Unerwartet. Unfassbar.
Und wir dachten, wir hätten noch so viel Zeit.
Danke für die wundervollen, lustigen und auch
ernsten Momente, die wir mit dir verbringen
durften.
Du wirst uns sehr fehlen.
Martin, Astrid, Wolfgang, Lydia und Michaela
Jeder
Erinnerung
geht ein
Abschied
voraus.
Nachruf
Am 24.03.2022 verstarb unser ehemaliger Mitarbeiter
Herr Berthold Bischoff
Langenau
im Alter von 89 Jahren.
Der Verstorbene hat sich während seiner Tätigkeit in unserem Unternehmen unser
aller Wertschätzung erworben. Wir bedauern sein Ableben aufrichtig und werden ihm
stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Geschäftsleitung und Belegschaft der
Gerresheimer Tettau GmbH
Tettau, 06.04.2022
Geben Sie den
Freunden, Nachbarn,
Bekannten, Vereinsund
(ehemaligen)
Arbeitskollegen des
Verstorbenen Kunde
von seinem Tod.
Wir helfen Ihnen
gerne bei der
Gestaltung der Anzeige.
Eine große Auswahl an
Muster anzeigen
finden Sie in unserem
Trauerkatalog.
Nachruf
Am 19.03.2022 verstarb unser ehemaliger Mitarbeiter
Herr Erich Heimann
Kleintettau / Küps
im Alter von 84 Jahren.
Der Verstorbene hat sich während seiner Tätigkeit in unserem Unternehmen unser
aller Wertschätzung erworben. Wir bedauern sein Ableben aufrichtig und werden ihm
stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Geschäftsleitung und Belegschaft der
Gerresheimer Tettau GmbH
Tettau, 06.04.2022
Kommen Sie vorbei.
Öffnungszeiten:
Montag
von 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
von 8.30 bis 12.45 Uhr
Freitag
von 8.30 bis 11.45 Uhr
Aktuelle
Verbraucher-Post
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 56 00
www.avp24.de
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 43
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Für unseren Kantinenbetrieb in Kronach suchen wir
ab sofort
Theken- und Kantinenkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, Mo. – Fr. zwischen 6 und 14.00 Uhr
Faire Bezahlung, feste Arbeitszeiten, krisensicher
Die Aus.Zeit – Fränkische Küche GmbH
Tel. 0151/41834455
Suche liebevolle, fürsorgliche, tierliebe und pünktliche
HAUSHALTSPERLE (m/w/d)!
Mit Festanstellung 36 Stunden die Woche langfristig
ab sofort gesucht.
Bitte melden Sie sich bei der Praxis Suyin für psychologische Beratung unter:
09261 522 22 – bitte nur ernst gemeinte Anfragen –
Bereitschaftsdienst
(m/w/d)Für Feiertag- und Wochenenddienste
suchen wir in unserer
Suchthilfeeinrichtung Haus Fischbachtal
päd. o. pfleg. Fachkräfte,
Teilzeit o. 450€-Basis. Ihre Aufgaben
sind Medikamentenvergabe, Telefondienst,
Ansprechpartner ohne
therapeutische Intervention, Teilnahme
an den Mahlzeiten, evtl. Freizeitangebote.
Sie haben Freude am
Umgang mit Menschen und bleiben
auch in Stresssituationen besonnen.
Covid-19-Impfschutz wird vorausgesetzt.
Information und Bewerbung
bei Deutscher Orden Haus
Fischbachtal, Heimleitung Gerhard
Steidl 09261-96249-40
gerhard.steidl@deutscher-orden.de
Hausmeister (m/w/d)/
Handwerker (m/w/d) für Minijob aus
Umgebung von Steinbach/W. für Ferienwohnungen
gesucht 01575-
4448144
Kinderpfleger/in (m/w/d)
gesucht! Das neue Team des kath.
Kindergarten Neukenroth sucht zur
Verstärkung ab sofort eine/n Kinderpfleger/in
(m/w/d) für 25 h/Wo. Die
Stundenzahl kann sich aufgrund der
Buchungszeiten noch erhöhen. Ihre
Bewerbung richten Sie bitte bis 14.
April an das Team des kath. Kindergarten
Neukenroth, Grössauer Str.
4a, 96342 Stockheim.
Reinigungskraft
(m/w/d) 2-3x wöchentlich auf 450€-
Basis gesucht. Autohaus Graf
GmbH, Kronach 09261-60550
Reinigungskräfte
(m/w/d) im Netto-Markt in Stockheim
gesucht 0151-14623727
ADDICTED TO GLASS
SACHBEARBEITER CUSTOMER
SERVICE (m/w/d)
Brillant in der Glasherstellung. Innovativ in allen Facetten.
HEINZ-GLAS realisiert Wünsche
internationaler Kun-
den aus der Parfüm- und Kosmetikbranche. Vom Glas
über
die
Veredelung dl
bis zum Verschluss. Als
Familien-
unternehmen unterstützen wir seit
400 Jahren unsere
Menschen und Regionen. 3200 Mitarbeiter
an 16 Stand-
orten haben ein Ziel – immer besser
werden.
DAS BIETEN WIR
• einen spannenden & sicheren Arbeitsplatz
• breites Angebot an Gesundheits- & Sportaktivitäten
• Entwicklungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
• betrieb. Altersvorsorge & Gruppen-Versicherungen
• Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg
Vollzeit für den Standort Kleint
ettau
IHRE AUFGABEN
INTE
ERESSIERT?
career. .heinz-glas.com
• Anfragebearbeitung und Angebotserstellung
•
-
forderlichen
Korrespondenz
•
• Überwachung von Verfolgung von Beständen und
Terminen
• Liquiditäts-/Bonitäts-/Kreditlimitprüfung
IHR PROFIL
• Kaufmännische Berufsausbildung
• Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen (ERP)
•
• Sicheres und
sozialkompetentes Auftreten
• Fremdsprachenkenntnisse in Französisch
Stellengesuche
Haushaltshilfe für
Wallenfels in priv. Haushalt gesucht.
An einem Vormittag pro Woche 2-3
Std. VB 12€/h. Chiffre 001/8813
z
service@avp24.de
Seite 44 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Für unser saniertes Freibad
„Rodach Beach“ suchen wir auf
450 €‐Basis für den
Zeitraum Mai bis September
eine oder zwei Reinigungskräfte m/w/d
Was Sie mitbringen sollten:
Erfahrung, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit
Was wir Ihnen bieten:
Ein angenehmes Arbeitsumfeld, sehr gutes Betriebsklima,
das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifund
Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst (TVöD).
Menschen mit einer Behinderung werden, bei ansonsten
gleicher Eignung, bevorzugt behandelt.
Bei Interesse rufen Sie uns einfach an oder schreiben
uns eine E‐Mail.
Markt Marktrodach | Katja Wich
Telefon: 09261‐603160 | personal@marktrodach.de
Altenpflegeheim Sonnen-Blick in Küps
Folgen Sie uns
Wir suchen eine/n
MITARBEITER/IN
für die Lohn- und
Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Die Confiserie Burg Lauenstein ist Hersteller von handgefertigten
Pralinen- und Schokoladenerzeugnissen mit
Sitz in Ludwigsstadt, sowie Betriebsstätten in
Teuschnitz und der Fischbachsmühle bei Lauenstein.
AUFGABEN:
• Erstellung, Überprüfung & Weiterbearbei
tung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
mit DATEV
• Führen von Personalakten, Arbeitszeitkonten
sowie Pflege der Stammdaten
• Erstellen von Bescheinigungen, Auswertungen
& Statistiken
• Begleiten von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
IHR PROFIL:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
• Berufserfahrung in der Gehalts- und Lohnabrechnung
(DATEV, AIDA)
• Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
WIR BIETEN IHNEN:
• Inhabergeführtes Familienunternehmen
• Flexible Arbeitszeiten
• Naschvergnügen am Arbeitsplatz
• Mitarbeiterrabatt im eigenen Werksverkauf
• Angebote zur Gesundheitsvorsorge
und Vereinbarkeit von Familie/Beruf
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Confiserie Burg Lauenstein GmbH
z.Hd. Frau Liane Conrad
Lauensteiner Str. 41 ∙ 96337 Ludwigsstadt
Telefon 09263 945 0 ∙ www.lauensteiner.de
liane.conrad@lauensteiner.de
Du hast Dein Herz am richtigen Fleck……
Menschlichkeit hat für Dich eine Bedeutung….
Ältere und bedürftige Menschen sind für Dich wertvoll!
Neugierig???
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Wir hätten gerne zur Erweiterung unseres Teams
Pflegefachkraft (m/w/d)
Pflegehilfskraft (m/w/d)
Gerontopsychiatrische-Fachkraft und/oder
eine/n Ergotherapeuten/in (m/w/d)
Super... dann sehen wir uns in einem persönlichen
Gespräch 6.
Altenpflegeheim Sonnen-Blick
Personalabteilung
Lessingstraße 16
96328 Küps
Tel. 09264 / 99582-10
info@sonnen-blick.de
www.sonnen-blick.de
SONNE
WASSER
URLAUBSFEELING
Helfen dort, wo andere Urlaub machen
Der Schwimm- und Sportverein im
Markt Pressig
und der Markt Pressig
suchen
hil freiche Hände
(m/w/d)
im Eingangs- / Kiosk- / Kassenbereich
unseres ehrenamtlich
geführten
Naturerlebnisbades in Ro thenkirchen
Eine Oase der Entspannu
ung mitten im Frankenwal
d
Informieren Sie sich bei:
1. Vorsitzender
Stefan Heinl
ein
Tel: 09265/990-11 oder
0175/5959976
buergermeister@pressig.de
oder über Facebook / Markt
Pressig
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 45
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort
• Milchsammelwagenfahrer
(m/w/d)
• Fahrer für
Lebensmitteltankzug
(m/w/d)
• Kipperfahrer (m/w/d)
• Baggerfahrer (m/w/d)
in Vollzeit oder auf 450 €-Basis.
Letsch Transport oHG
Ludwigsland 2
96352 Wilhelmsthal
Tel.: 0 92 61/96218-0
info@letsch-transport.de
Ich brauche Verstärkung!
Elektroinstallateur
(m/w/d)
ab sofort gesucht
für Minijob auf 450 €-Basis
oder in Teilzeit.
Bitte bewerben Sie sich
schriftlich bei:
96364 Marktrodach
Ottenhof 1
Tel.: 09261/64809
E-Mail: info@elektrofriedlein.de
M ITA RBE ITE R
GESUCHT!
Lagerarbeiter (m/w/d)
Auf 450€-Basis
Sonntags- und Nachtzuschläge
(m/w/d)
Wir suchen dich für die Nachtschicht (22.00 bis 05.30 Uhr)
von Sonntag auf Montag an den Standorten
Altenkunstadt und Weismain.
JETZT BEWERBEN!
bewerbung@baur-gruppe.com
09572 91 4444
jobs.baur-gruppe.com
Bürokauffrau
(m/w/d)
(bis 20 Std./Woche)
für Schreibarbeiten,
Telefondienst und
allgemeine
Verwaltungstätigkeiten
in Kronach gesucht.
Chiffre CD-Z1/1396
Job zu
vergeben ...*
* Eine Geschäfts- oder Kleinanzeige
in der AVP führt zum Erfolg!
www.avp24.de
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Sie wollen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag?
Sie wollen den persönlichen Kundenkontakt?
Kommen Sie doch zu uns und verstärken Sie unser
Verkaufsteam in Lichtenfels, Redwitz und/oder Küps als
Verkäufer (m/w/d)
Wir bieten:
– leistungsgerechte Entlohnung & umfangreiche
Nebenleistung
– einen Arbeitsplatz mit moderner Technik
– kurze Dienstwege
– geregelte Arbeitszeiten
Wir suchen:
Jemand, der Freude und Spaß am Verkauf hat.
Jemand, der vom Fach ist, oder auch „quer” einsteigt.
Jemand, der offen ist für das Neue.
Jemand, der Stress positiv erlebt.
Richten Sie Ihre Bewerbung doch gleich per E-Mail an:
info@muellersbackhaus.de
Oder auch gerne per Post an:
Müller Backhaus GmbH
Industriestraße 9
96342 Stockheim
Tel. 09265 91404-0, Industriestraße 9, 96342 Stockheim, E-Mail: info@muellersbackhaus.de
Seite 46 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Taxifahrer (m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob
➔ Führerschein Klasse 3 erforderlich
➔ Sicheres und sauberes Auftreten
➔ Bereitschaft zum Nachtdienst
➔ Der Personenbeförderungsschein (falls noch
nicht vorhanden) kann bei uns erworben werden.
Fahrer (m/w/d)
im Linienverkehr, in Teilzeit oder Minijob
➔ Führerschein Klasse 3 erforderlich
➔ sicheres und sauberes Auftreten
Außerdem suchen wir zum 01.09.2022
Busfahrer (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
➔ Führerschein für Omnibus erforderlich
➔ Sicheres und sauberes Auftreten
➔ Vorzugsweise wohnhaft im nördlichen Landkreis
Kronach bzw. Region Probstzella
Der Männerchor des Gesangvereins
„Harmonie Oberlangenstadt e. V.“
sucht Dirigent/Dirigentin
(m/w/d)
Vorsitzender Helmut Martin
09264-91155
E-Mail: h.martin.nagel@web.de
Wir suchen eine/n
Physiotherapeuten/in
m/w/d in Vollzeit od. Teilzeit
Praxis für Physiotherapie
Gerald Petersam, Von-Waldenfels-Str. 30,
96364 Marktrodach, 0171-7985662
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unsere Praxis
in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
Verstärkung
in den Bereichen
Anmeldung, Labor, Therapie und Sekretariat
Es erwartet Sie ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Wir bieten: Ein leistungsgerechtes Gehalt, eine 5-Tage-Woche, planbare Freizeit durch
frühzeitige Dienstplangestaltung, flexible Arbeitszeiten möglich, VWL-Zahlung,
Weihnachtsgeld, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Gerne auch per E-Mail: info@zfho.de
Ambulantes Zentrum
für Hämatologie, Onkologie
und Gerinnung
Praxis Dr. med. Martina Stauch
Niederbronner Str. 2
96317 Kronach
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Taxi-Dauer GmbH & Co. KG
Verkehrsunternehmen
Hammermühlweg 7 · 96317 Kronach
Tel. 09261/3572
E-Mail: taxi-dauer@t-online.de
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen ab sofort
Physiotherapeut m/w/d
in Voll- oder Teilzeit
Bewerbungen bitte per E-Mail
info@gz-kronachtal.de oder
unter Tel.: 09261-9636550
GESUNDHEITSZENTRUM
K RONACHTAL
PHYSIOTHERAPIE
Zur Pfalz 12
96317 Kronach-Friesen
Tel.: 09261 963655-0
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo - Do 7 00 - 20 00
Fr 7 00 - 16 00
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 47
Guter
Zusammenhalt:
Das Teamklima
will gepflegt
werden
Ein gutes Klima im Team ist für
die Zufriedenheit der Beschäftigten
genauso wichtig wie für den
Unternehmenserfolg. Das Thema
ist aber längst nicht immer ein
Selbstläufer.
Zusammenhalt und Engagement
sollten daher regelmäßig gepflegt
werden,empfiehlt Catharina
Stahn. Die wissenschaftliche Expertin
am Institut für angewandte
Arbeitswissenschaft (ifaa) gibt
Tipps, wie sowohl das Team als
auch die Führungskraft ihren Beitrag
leisten können.
Stellenangebote – Stellenangebote
Das können Führungskräfte tun:
– Transparenz: Die Teamleitung
sollte transparent und regelmäßig
kommunizieren, welche Aufgaben
auf welches Unternehmensziel
einzahlen.
– Lob: Wichtig ist auch, dass Führungskräfte
die Teammitglieder
regelmäßig bestärken. Ein ehrlich
gemeintes «Gut gemacht»
kann viel bewirken.
– Austausch: Teamleiterinnen
und Teamleiter sollten nicht nur
denAustausch unter Kolleginnen
und Kollegen sowie anderen
Abteilungen fördern. Sie
sollten auch selbst signalisieren,
dass sie ansprechbar sind
und dass Ideen aus dem Team
gewünscht und angesehen
sind. Wo möglich, tragen Teamtreffen
vor Ort besonders zu einem
guten Wir-Gefühl bei.
Das können Beschäftigte tun:
– Offenheit: Der Teamzusammenhalt
wächst, wenn Beschäftigte
selbst bei Fragen oder Gesprächsbedarf
auf Vorgesetzte
oder die Teammitglieder zugehen.
Bringen sich alle aktiv ein,
verringert das außerdem die Distanz,
die oft entsteht, wenn alle
verstärkt im Homeoffice arbeiten.
– Neugierde und Kreativität: Ifaa-
Expertin Catharina Stein empfiehlt,
das Miteinander auch
über neue Formate zu stärken.
Das können etwa gemeinsame
Mittagspausen, Kaffeepausen
oder Veranstaltungen nach Feierabend
sein. Es komme vor allem
auf die Regelmäßigkeit,
nicht die Dauer der Treffen an.
dpa
ADDICTED TO GLASS
WERKZEUGMECHANIKER (m/w/d)
in der Formenreparatur in Vollzeit für den St
andort Kleintettau
Brillant in der Glasherstellung. Innovativ
in allen Facet-
ten. HEINZ-GLAS realisiert Wünsche
internationaler
Kunden aus der Parfüm-
und Kosmetikbranche.
Vom
Glas über die Veredelung dl bis zum Verschluss. Als Famili-
enunternehmen unterstützen wir seit 400 Jahren unsere
Menschen und Regionen. 3200 Mitarbeiter
an 16 Stand-
orten haben ein Ziel – immer besser
werden.
DAS BIETEN WIR
• einen spannenden & sicheren Arbeitsplatz
• breites Angebot an Gesundheits- & Sportaktivitäten
• Entwicklungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten
• betrieb. Altersvorsorge & Gruppen-Versicherungen
• Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg
IHRE AUFGABEN
INTE
ERESSIERT?
career. .heinz-glas.com
• Reparatur & Politur von Glasformwerkzeugen
• Reinigung & Beschichtung der
Produktionswerkzeuge
•
Transport
&B
Bereitstellung t
Produktionsfo
ormen
• Reinigung & Funktionskontrolle der
Beschichtungsanlage
IHR PROFIL
• Konzentrierte, sorgfältige und zugleich zügige
Arbeitsweise
• Technisches
Verständnis
• Selbstständigkeit,
Zuverlässigkeit
& Teamfähigkeit
• Bereitschaft
zur Schichtarbeit, sowie Arbeit an
Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
Seite 48 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Stellenangebote – Stellenangebote
Die Justizvollzugsanstalt Kronach stellt zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
einen Beschäftigten (m/w/d) im
Justizvollzugsdienst (uniformierter Dienst)
Vollzeit befristet bis 31. Januar 2023
Nähere Informationen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte auf:
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/
aktuelle-stellenangebote/
Bekanntschaften
64-jähriger su. Herzblatt
für gemeinsame Zukunft
Chiffre 001/8811 z
Sexfee 09005-1041620
- 1,99€/Min. aus dem deutschen
Festnetz/Mobilfunk abweichend
Lösung KWR aus KW 13
E
T
B
E
R
L
A
S
S
S
E
N
D
B
O
T
E
E
F
T
U
H
E
S
I
O
D
S
T
E
N
O
G
R
A
F
E
R
T
L
URKUNDE
E
S
T
R
E
P
A
N
G
A
N
K
A
R
A
E
U
S
E
O
S
U
N
D
T
A
S
S
E
B
I
L
O
T
O
B
E
E
K
E O
T E
A L
R
T
T
R
O
I
B
A
I
N
V
E G
I
K
U
H
A
R
E
O
L
E
S
C
H
M
I
E
D
S
E
R
B
I
E
N
N
D
E
M
O
E
N
D
E
Z
I
N
A
S
E
T
R
A
K
T
E
Job zu vergeben . . .
Eine Kleinanzeige od. Geschäftsanzeige
in der Aktuellen Verbraucher-Post
führt zum Erfolg!
0 92 61/5 60-20 od. -21
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Vorname
Zolas
† 1902
Roman
von
Emile
Zola
Augenblick
Klosterleiterin
ersatzweise
Hauptstadt
Jemens
veraltet:
jetzt
Einsicht,
Begreifen
Getränkerest
deutsche
Presseagentur
(Abk.)
Sprecher
Haltegestell
Vorläufer
der EU
3
1
ital.
Sänger,
Schauspieler
portugiesische
Inselgruppe
Gaststättenart
männlicher
franz.
Artikel
Kfz-Z. d.
diplomatischen
Korps
Bootsrennen
tropische
Baumeidechse
4
Fluss
durch
Pforzheim
Explosionsauslösung
Fluss in
Peru
7
Lösung des Kreuzworträtsels
aus der 13. Woche: Urkunde
deutsche
Vorsilbe
für ,auseinander‘
Hptst.
von New
Mexico
(Santa ...)
Spitzname
Eisenhowers
Andengeier
Fernsehen
(Abk.)
Kalb-,
Ziegeno.
Schafleder
ein
Bindewort
französisch:
man
6
chem.
Zeichen
für
Neodym
elektr.
geladenes
Teilchen
Optik Toffoli
Zolltorplatz 1, 96247 Michelau, Tel.: 09571-1659237
www.optik-toffoli.de, gigi1492@live.com
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 8:30 – 13:00 & 14:00 – 18:30 Uhr
(Donnerstag bis 20:00 Uhr)
Mittwoch & Samstag nur Vormittag
Wir bieten Qualität zu fairen Preisen, perfekte
Beratung und große Brillenauswahl
(neben berühmten Firmen werden auch kleine
Manufakturen aus Italien/Dolomiten angeboten).
westl.
Weltmacht
(Abk.)
Regen-
becken
geschlossen
kurz für:
in dem
Nudismus
schlimm
(Abk.)
erstes
Schulbuch
formbare
Masse
Roman
von King
Prophet
im A.T.
Abendmahlgefäß
männlicher
Artikel
gerade
erst
Wählen Sie die 0137 / 900 17 82*
und nennen Sie uns das Lösungswort!
*50 Cent/Anruf DTAG; mobil ggf. abweichend; MIT GmbH. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINNSPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten oder erhaltenen personengebundenen Daten werden ausschließlich von der
M.I.T. GmbH verwaltet sowie von der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der Gewinner verwendet und nach einer
Frist von 6 Monaten wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit,Einsichtnahme
und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T. GmbH /DATA- Service senden, welcher dann innerhalb von 7
Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH / DATA- Service Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
Herzlichen Glückwunsch!
Abk.:
Cent
Tanz-
Quadrille
populär
5
und so
weiter
(Abk.)
Antwort
auf
Kontra
(Skat)
2
Frauenkurzname
beilähnliches
Werkzeug
eingeschaltet
japanisches
Längenmaß
byzantinische
Prinzessin
Tonerde
Großstadt
an der
Loire
Gewonnen hat:
Willi Neubauer aus Ludwigsstadt
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 49
Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
KFZ-Ankauf
gegen Barzahlung
0151-68472160
KFZ-Jungkunz
Teuschnitz
Golf 4 1,6L Bj. 9/99,
74 KW/101 PS, Comfortline mit fast
Vollausstattung! In Silber-Metallic,
zuverlässig, neuwertige 8-Fach Bereifung,
dem Alter entsprechend gut
erhalten und in technisch gutem Zustand
und TÜV bis 9/22, Erneuerte
Sitzbezüge uvm. Top Anfängerfahrzeug!
VB: 1300€. Mehr Infos unter
0151-15245786
MB 180 silber
Bj. 2011, 94700 km, TÜV u. ASU
neu, Autom. 9900€ 0171-
7107696
Verkaufe Polo 9N mit
Klima, guter Zustand, wenig KM, hat
EF, ZV, Tüv neu, Preis 1.950,-€
0152-3792345
VW Polo 9N
guter Zustand, Tüv neu, 8fach bereift,
viele Neuteile, Preis 1750€
0160-7206938
Zahle ab 30,- €
für Ihr Schrott- bzw. Altfahrzeug
0152-53385851
Zu verkaufen Skoda
Fabia, Bj 2007, 75 PS, Klima, ZV
mit Funk, EF, guter Zustand, Zahnriemen,
Winterreifen und Tüv neu,
Preis 2.450,-€ 0151-21235845
Kfz-Zubehör
4x SR 225/50 R16V
auf Org.BMW Alu 7Jx16H2 IS47 VB
270,-€ 0175-7179603
Motorräder
BMW K 1100
EZ 1993, 96 PS, 40 TKm, VB 4200€
0171-8113086
Yamaha Thundercat
EZ 98, 96 PS, VB 1450 €, ca. 65
Tkm 0171-8113086
zu verschenken
In Kronach
alter Schrank aus 30er Jahren,
L 2m, H 1,60m, T 0,45m, Regal
L 4m, H 0,90m T 0,40m 0176-
83625661
Kaufe alle KFZ’s
auch Unfälle / hohe Laufleistung
KFZ-HANDEL KORN · Tel. 0171-8336633
Wir kaufen auch IHR
Fahrzeug!
Abholung & Abmeldeservice
Seit 25 Jahren Ihr Partner
zuverlässig – kompetent – fair
Rufen Sie uns an!
0171-7957527
Auto Lang
Pressig-Förtschendorf, direkt an der B 85
SOFORT
BAR-Ankauf
PKW, GELÄNDEWAGEN, BUSSE
Zustand egal, von alt bis neu,
sof. Abholung & Bezahlung
0172 / 2 81 28 70 (Fa.)
Auto zu verkaufen?
Über unserer neuen Webseite
Kronach. Die Benefizaktion
„1000 Herzen für Kronach“ sagt
Dank an „Franken helfen Franken“.
Der Verein „Franken helfen
Franken“ spendete an „1000 Herzen“
stattliche 2.500 Euro. „Franken
helfen Franken“ ist der Spendenverein
der Mediengruppe
Oberfranken (MGO). Die Mitglieder
des Spendenvereins setzen
sich aus Mitarbeitenden der
MGO zusammen. Jessica Nickel,
Vorstandsmitglied des gemeinnützigen
Vereins von „Franken
helfen Franken“ kam ins Kronach-er
Rathaus, um der Benefizaktion
„1000 Herzen“ symbolisch
den Scheck über 2.500 Euro zu
überreichen. Ihr Verein bewundere
die Benefizaktion „1000
Herzen für Kronach“ die es schon
seit fast 20 Jahren gibt und seither
Menschen in Not unterstütze.
Obwohl sich die Hilfsaktion auf
regionaler Ebene betätige, sei
die Initiative mittlerweile wohl
mindestens oberfrankenweit bekannt,
anerkannt und geschätzt
und das beispielhafte ehrenamtliche
Vorgehen sei wohl auch irgendwie
ein Vorbild zur Gründung
von „Franken helfen Franken“
gewesen, verrät das Vorstandsmitglied.
Wir haben es uns
Franken helfen Franken
zum Ziel gesetzt, gemeinnützige
Vereine, Initiativen und Projekte
in Franken zu unterstützen.
In den vergangenen beiden Jahren
konnten kaum Veranstaltungen
durchgeführt werden, um das
benötigte Geld für Hilfen zu erwirtschaften.
Trotzdem zeigte
„1000 Herzen“ langen Atem und
setzte seine wertvolle Arbeit dank
treuer Spender weiter fort. Aufgrund
des großen Bedarfs und in
KFZ-ANKAUF
auch Unfälle
gegen Barzahlung
Murmann & B. Automobile
Ihr zuverlässiger Partner
seit über 25 Jahren
Kfz-An- und -Verkauf
Thüringer Str. 7, KC-Gundelsdorf
Tel. 0171/6808889
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
können Sie ganz bequem Ihre Kleinanzeige schalten.
Probieren Sie es doch einfach aus. Ihr Team der AVP
Erwartung, dass die Spendenbereitwilligkeit
nicht nachlasse, habe
man beschlossen, ab diesem
Jahr Antragsteller jedes Jahr mit
einem kleinen Beitrag seitens
der Benefizaktion „1000 Herzen
für Kronach“ zu unterstützen. Ab
sofort können hilfsbedürftige
Personen jedes Jahr einen Antrag
auf Unterstützung bei „1000 Herzen“
stellen.
hof
Vorne von links: Bernd Liebhardt (3. Bürgermeister Kronach), Jessica Nickel
(Vorstandsmitglied „Franken helfen Franken“), Gerhard Burkert-Mazur,
hinten von links: Marc Zapf, Fabian Burkert-Mazur, Heinz Hausmann (alle
1000 Herzen für Kronach). Foto: K.-H. Hofmann
Seite 50 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe Kaufgesuche
Neueröffnung
GOLDANKAUF
Küps
SOFORT BARGELD
Schmuck, Zahngold, Münzen,
Barren, Zinn, Besteck, Nobeluhren
Öffnungszeiten:
Mo.–Do. 10–17 Uhr, Fr. 10–15 Uhr
Tel.: 09264/9959998
Bahnhofstraße 22/ 96328 Küps
Tel. 0175/4008632
Möbelstoffe
Ab 5,- €/lfm
EMP-Polstermöbel GmbH
96332 Pressig, Telefon 09265/94000
Pfiffige Nähideen
Wachholder 10 · 96328 Küps-Schmölz
Telefon 09264 9959325
Kurzwaren
Nähzubehör
Änderungs-Service
Nähmaschinen +
-Reparaturen aller Fabr.
Stoffe
Stoffe
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß, Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
GOLDANKAUF
Zahngold, Altgold, Schmuck,
Münzen, Silber, Zinn, Silberbestecke,
Luxusuhren, Hummelfiguren.
SOFORT BARGELD
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18 Uhr,
Sa. 9.30–13 Uhr, 09571/9488414
MARKTPLATZ 20/LICHTENFELS
Tel. 0175/4008632
2 Schränke 19. Jh.
Porzellan, Zinn 0159-06751188
Auflösungen
www.rümpel-otto.de
Badeofen f. Holz u.
Kohle, neu u. gebraucht zu verk.
Standort Probstzella, Anlieferung
möglich 0176-25222070
Brennholz 40€ srm
Holzbri. 0176-34646987
Brennholzverkauf
Fichte, Hartholz, abgelagert u. ofenfertig,
4 versch. Holzlängen
09261-2950 o. 0151-28018426
Insektenschutz
für Fenster + Türen nach Maß, als
Spann.+Drehrahmen, Rollo,
Dreh.+Falt.+Pendel.+Schiebetüre!
Ausst. Redwitz direkt an der B-173,
09574-653860 http://www.markisen-ammon.de
Karfreitagsraspeln
sowie Tischkreissäge ( schw. Ausrüstg.)
Kraftstromanschluss m.
Brennholzspaltvorrichtg., VB
09260-1535
Karten f. Tabaluga-
Music. abzugeben - 3 Stück. Kongresshaus
Roseng. Cob. für Sa.,
11.06., 18 Uhr 09268-991481
Ledergarnitur schw.
hochw., neuw., Preis 950€ 0151-
19317104
Porzellan, Trödelsachen,
2 Matratzen 1m x 2m, 1 helle
EBK m. Elektrogeräten, Bücher
uvm. 09266-8453
Räumungen
www.rümpel-otto.de
Rollator gut erh.
55€ zu verk. 0151-19317104
„Rollogurtwechsel“
führt aus Ammon Sonnenschutzsysteme
09574-653860
Rollos - Jalousien
Wintergartenbeschattung, Markisen,
Schiebeverglasungen, Terrassendächer,
Vorbaurollläden, Dachfensterrollos
nach Maß! Ausstell. Redwitz
direkt an der B-173! 09574-
653860 http://www.markisen-ammon.de
Kaufgesuche
Modelleisenbahnen
Anlagen auch Einzelstücke sowie
Blechspielzeug sucht 0931-
272314
1 A Soldatenfotos +
Fotoalben + Postkarten (auch Zivil)
1900 bis 1950 zum Thema Militär
Panzer Flieger Marine Heer Kolonien
Afrika Russland Frankreich Urkunden
Ausweise Abzeichen Orden
Münzen-Kaiserreich Pokale Uniform
Koppel Pickelhauben Ferngläser
Uhren Bargeld sofort 0172-
3609449
Alles Rares f. Bares
Schmuck, Zinn, Münzen, Modelleisenbahn,
Bierkrüge, Briefmarken,
Silberbesteck, Hummel u. andere
Porzellanfiguren, Orden, Helme, Säbel,
Urkunden, Kriegsfotos
09262-8794 od. 0170-9988345
Gold- u. Silbermünzen
zu kaufen gesucht. Zahle fair
09268-340
Kaufe Pelze bis
3000,-€, Armbanduhren, Taschenuhren,
Militaria, Abendgarderobe,
Modeschmuck sowie Echtschmuck,
Ölbilder, Teppiche, zahle in bar und
fair und kostenlose Besichtigungen,
Frau Winterstein 0176-59697221
Su. Reifenmontiermaschine,
bevorz. m. Hilfsarm
09260-963977 o. 0151-12700070
Suche Orig. Walkman
wenn möglich komplett 0176-
25222070
Suche Zinn
Zahle fair 0170-5985280
Wg.-Räd., Holzleitern,
Wannen, Schmuck, Weinballon,
Zinn 09547-1606
"
KLEINANZEIGEN-AUFTRAG
für private Kleinanzeigen KW ____
Kleinanzeigen online aufgeben:
https://avpanzeigen.verlagskunde.de
oder FAX 09261/56042 oder TEL. 09261/560-20 /-21
n Unterricht
n Verkäufe n Motorräder n Immobilien-Gesuche n Stellenangebote n Bekanntschaften n Landwirtschaft n Reisen
n Kfz-Verkäufe n Fahrräder n Vermietungen n Stellengesuche n Tiermarkt n Verpachtungen n Sonstiges
n Kfz-Zubehör n Immobilien-Verkäufe n Mietgesuche n Kaufgesuche n Entlaufen n Musiker n Zu verschenken
Euro
1,99
3,98
5,97
7,96
9,95
11,94
13,93
Diese Zeile erscheint als
fettgedruckte Überschrift
Name:
Straße:
Wohnort:
Telefon:
Bank:
IBAN:
BIC:
15,92
Datum:
Chiffre: n ja ( n 6,50 € bei Zustellung), n 3,50 € bei Abholung) – inkl. Mehrwertsteuer – Unterschrift:
Hinweise: – deutlich Groß- und Kleinbuchstaben schreiben, Wortzwischenräume sind freizulassen, bei Nichtbeachtung wird höherer Anzeigenpreis berechnet
*zutreffendes bitte ankreuzen
– Punkte, Kommas, Telefonzeichen und Chiffreangaben (20 Zeichen) sind ebenfalls Zeichen und werden abgedruckt und berechnet
– Genau in die Kästchen schreiben, nicht über das Ende der Zeilen und den Rand hinausschreiben (Es wird nur der Text im Rahmen veröffentlicht!)
– Absenderangaben und Telefonnummer im Anzeigentext nicht vergessen, Kleinanzeigen-Auftrag komplett ausfüllen!
– Bitte beachten Sie, dass bei Kleinanzeigenaufträgen keine besondere Rechnungserstellung erfolgt. Es gilt der Preis, der automatisch durch unser Anzeigensystem berechnet wird (alle Preise in EURO).
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 51
Ihr Wochenhoroskop
BESTATTUNGSHAUS
Wir gestalten Ihre Anzeige
für die Aktuelle Verbraucher-Post
ohne Aufpreis!
lokal & aktuell
Für unseren Landkreis Kronach!
Tel. 0 92 61/5 60-0 • www.avp24.de
Widder
Stier
21.03. - 20.04. 21.04. - 20.05.
Freunde sind wichtig. Aber der
artner
darf nicht zu kurz kommen.
In
Liebesdingen brauchen
Sie jetztt Ihr Kämpferherz. Wenn Sie
Meiden Sie knifflige Themen, die Streit zum Ziel kommen
wollen, müssen Sie alle Um-
bedeuten. Überstürztes Handeln sollte derzeit für wege vermeiden. Müde und schlapp? Das kann an
Sie tabu sein!
der Ernährung liegen.
Zwillinge
21.05. - 21.06.
Sie finden momentan Ihre
Mitte nicht – positive Gefühle sind
Mangelware.
Die Arbeitsbelastung
droht, Ihnen die Laune zu verhageln. Kürzer treten,
relaxen – das tut Ihnen jetzt gut.
Löwe
23.07. - 23.08.
leinere Krisen trüben das Lie-
besg
glück – aber nichts Ernstes!
Sie sind unkonzentriert. Verschieben
Sie knifflige Arbeiten. Suchen Sie Rat bei Freunden,
um wieder Ordnung zu schaffen!
Krebs
22.06. - 22.07.
Ergreifen Sie die Initiative.
r Partner lässt sich mitreißen.
Grundlegende Karriereentscheidungen
sind derzeit nicht angebracht. Die Feierlaune nur
am Wochenende ausleben!
Jungfrau
24.08. - 23.09.
Mit Ihrem Charme wickeln Sie
andere um
Ihren
Finger:
Zeit
zum Flirten! Sie überzeugen.
Nutzen Sie das für Verhandlungen. Sie lassen sich
Ihre gute Laune nicht nehmen – bravo!
SCHÖNSEE
(09261) 50 61 70
Kronach Küps Marktrodach Stockheim
Was ist Diamantbestattung?
Die Diamantbestattung ist eine alternative
Bestattungsform wie Natur-,
Wald- oder Luftbestattung. Sie
wird immer beliebter, weil die
künftige Grabpflege für die Angehörigen
entfällt, da keine Grabstätte
im herkömmlichen Sinn auf einem
Friedhof existiert. Bei jeder
alternativen Bestattungsart muss
zuerst eine Kremation mit einem
Sarg Ihrer Wahl in einem Krematorium
erfolgen. Sie können wie
gewohnt im Vorfeld eine Verabschiedung
oder Trauerfeier abhalten.
In Deutschland besteht die allgemeine
Beisetzungspflicht, daher
wird die Urne mit der Asche nach
der Kremation in die Schweiz überführt.
Dort gilt ein anderes Bestattungrecht
als in Deutschland, daher
ist es hier möglich nach der
Extraktion des Kohlenstoffs aus
der Asche in einem patentierten
Verfahren, den Kohlenstoff in Graphit
umzuwandeln. Es entsteht
ein einzigartiger Erinnerungsdiamant,
der dann nach Ihren Wünschen
z.B. in ein Schmuckstück
eingearbeitet werden kann.
Haben Sie Fragen zu diesem oder
anderen Themen, dann sind wir
jederzeit für Sie da.
Lassen Sie uns wissen, welche
Fragen sie interessieren, Themenvorschläge
bitte per E-Mail an
info@bestattungshaus-schoensee.de
oder Telefon 09261-
506170.
Waage
24.09. - 23.10.
Sie lassen sich schnell den Kopf
verdrehen. Aber wollen Sie das?
Achten Sie bei einem neuen
Projekt auf ein solides
Fundament. Nicht nur auf
den Bauch hören, sondern gut abwägen.
Schütze
23.11. - 21.12.
Sie brauchen Struktur und
nung – auch in der Liebe. Nichts
ohne den Rat anderer unternehmen. Sie neigen zu
Fehleinschätzungen. Sie haben Ablenkung dringend
nötig.
Wassermann
21.01. - 19.02.
Sie haben hohe Ansprüche an den
Partner.
Aber auch an sich selbst? Sie
ekommen die Chance,
eine Fehlentscheidung
zu korrigieren. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre
schlummernden Talente!
Persönliche, astrologische
Skorpion
24.10. - 22.11.
Sie gehen auf Ihren Partner
So kriegen Sie Ihren Willen!
Verlassen Sie sich bei einer Entscheidung ruhig
auf Ihre Intuition. Statt TV-Programm ist Fitness-
programm angesagt!
Steinbock
22.12. - 20.01.
Geben Sie dem Partner,
was ihm
zusteht. Dann kriegen Sie auch
ehr Freiheiten. Wichtige Projekte
sollten vorerst auf Eis gelegt werden. Sie fühlen sich
eingeengt. Sie brauchen eine Auszeit.
Fische
20.02. -20.03.
Springen Sie über Ihren Schatten
und gehen Sie in die Offensive.
rößere Verantwortung kann Sie im
Moment nicht schrecken. Haben Sie Ihre Vorsätze in
punkto Sport vergessen?
Beratung unter:
Tel.: 0900 - 339 399 339*
*1,99EUR/Min., DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend; M.I.T. GmbH
Es stehen Ihnen ausgewählte Astrologen zur weiteren Beratung zur Verfügung. Ob
Partnerhoroskop, Tarotkartenlegung oder Aszendentenbestimmung, Sie können
sich mit jedem Wunsch an die erfahrenen Berater wenden. Ganz exklusiv,
ganz
persönlich und nur für Sie - 24 Std. täglich (auch samstags und sonntags).
Filmtipp
• www.eurovideo.de •
Platzspitzbaby
Frühling 1995: Nach der Auflösung
der offenen Drogenszene in Zürich
ziehen die elfjährige Mia und ihre
Mutter Sandrine in ein verschlafenes
Städtchen im Zürcher Oberland.
Die anfängliche Idylle endet
schnell als alte Freunde auftauchen
und Sandrine rückfällig wird. Mia
flüchtet sich in eine Traumwelt und
schmiedet fantastische Pläne für
ein Inselleben mit ihrer Mutter, fernab
der Drogen. In einer neuen
Freundesclique findet Mia bald eine
Art Ersatzfamilie und immer mehr
auch die Kraft, sich gegen ihre alles
beherrschende Mutter aufzulehnen.
© EuroVideo Medien GmbH
Drama • seit 19. März digital und seit 24. März als DVD und Blu-ray
verfügbar • Laufzeit: DVD ca. 96 Min. / BD ca. 100 Min. • FSK: 12
Seite 52 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Musiker Unterricht
Sonstiges – Sonstiges
Duo HORCHAMOLL
www.horchamoll.com 0160-
91251217
Profess. Variete-Show
f. Feste, Feiern u. Partys 09574-
623287
Rainer Lohr
www.rainerlohr.de 09261-63400
Trompetenklänge für
Beerdigungen/Urnenbeisetzungen
09261-501726
Tiermarkt
HUNDEPARADIES
Scheren + Hundepflege, KC
0175-8991399
Legereife Junghennen
Masthähnchen verk. Geflügelhof
Müller Gösmes 09252-5376
Landwirtschaft
Brennholz in
2 Meterstücken, LKW-weise zu
10rm/Ster, frisch u. trocken, frei
Haus wald@hgoller.de 0171-
2126512
Forstdienstleistung
Stumpf ... Bestandschonender Holzeinschlag
mit Rückung. Mobil 0170-
4143170 09262-9738545
Futterrübe Brigadier
Pillensaatgut zu verkaufen 0173-
7776207
Heu zu verk. Quaderballen,
Schnitt 20/21 unberegnet
09261-94199 o. 0172-6384550
Kaufe Acker, Wald u.
Wiesen, gerne auch kompl. Betriebsübernahme
0171-5156020
Kaufe Wald u. Wiesen
09261-52152 o. 0171-2094431
Kaufe Wald
u. landw. Nutzflächen 0171-
6716778
Suche Ladewagen oder
Miststreuer 09268-912412
Traktoren gesucht
Alles anbieten! Thomas Zwingmann
09261-627840
Wald 80- bis 100-
jähr. Bestand, ca. 1 ha, kein Käferholz,
im oberen Frankenwald zu verkaufen
Chiffre 001/8814 a
www.rümpel-otto.de
LOGICS
NACHHILFEINSTITUT
VOLKER PÖHLMANN
Abiturvorbereitung
Mathematik
online ab sofort 15 Euro
für 120 min
KRONACH
Marienplatz 2
96317 Kronach
Telefon 09261/1371
Handy 0176/23572740
info@logics-nachhilfe.de
Auch Ferien nutzen
– Unterricht daheim – Schwächen
beseitigen, wiederholen 09265-
5109
Gitarrenunterricht
für Kinder und Jugendliche von erfahrenem
Lehrer und aktivem Musiker,
ob E-Gitarre oder Akustikgitarre.
www.cherrytreeproduction.de
oder 09266-9921325
Gitarrenunterricht
ohne Vertragsbindung! Leihgitarre,
www.macfrayman.com 0160-
8408946
dernjani.de
Garten- und Hausservice
Gartenpflege mit ganzem Herzen
Pflegen von Garten u. Grünanlagen
Restaurieren von Haus, Hof u. Terrasse
Tel.: 0172-5685149
E-Mail: info@dernjani.de
!!!Wahrsagerin!!!
Wissen was los ist. Ich rufe zurück.
0157-75745557
Abbrüche
Demontagen führt durch G. Heß,
Mitwitz/Horb 10 0171-7167638
Abholung Altmetall
E-Geräte u. Entrümpeln 0151-
17725062
Metallbau Eckardt
Balkonanlagen, Tor- und Zaunanlagen
sowie Treppen nach Maß, eigene
Fertigung 03675-422970,
www.metall-stein-holz.de
Entrümpelung vom
Keller bis zum Dach - G. Heß. Mitwitz/Horb
10 0171-7167638
Fa. Rümpel Otto
Haushaltsauflösung / Räumung vom
Fachmann. Info: 09261-9898000
Hausflohmarkt
in Mitwitz, Lohäcker Str. 16, am Sa.,
09.04. von 13-17 Uhr 0170-
5036985
Übernehme Gartenarbeiten,
zuverlässig, günstig u.
fachgerecht 0179-2549140
S+M Dienstleistungen
Tunnelweg 2, 96317 Kronach
übernimmt für Sie:
– Entrümpelungen
– Wohnungsauflösungen
(mit Wertanrechnung)
– Umzüge
– Gartenarbeiten
– Renovierungsarbeiten u.v.m.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns, wir
erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Tel. 0157/78307906; E-Mail:
s-m-dienstleistungen-kc@gmx.de
Klamotten ändern in
Küps bei 015901564118 anrufen
LKE Heinersdorf
Verkauf & Reparatur von Land, Garten-
u. Forsttechnik, PKW u. LKW
03675-422970, www.metall-steinholz.de
Problemfassaden
(Putz) beschichten. Fa. 09264-
995139
Schlüssel-Notdienst
Thomas Zwingmann 09261-
627840
Schmerzfrei?
Wirbelsäulenbegradigung 0174-
2333302
www.rümpel-otto.de
Frühjahrsaktion
30% auf Fassaden- Dach- u. Steinreinigung,
mit Versieglung 0176-
70534895
Kurzarbeitergeld:
Steuererklärung 2021 rechtzeitig abgeben
Auch 2021 waren viele Beschäftigte
von Kurzarbeit betroffen.
Wichtig: In diesem Fall muss eine
Steuererklärung abgegeben werden,
erklärt der Verein Lohnsteuerhilfe
für Arbeitnehmer in Gladbeck.
Der Grund: Kurzarbeitergeld
gilt wie auch Kranken-, Mutterschafts-,
Eltern-, Arbeitslosenoder
Insolvenzgeld als Lohnersatzleistung.
Die Pflichtveranlagung ergibt
sich aus dem Progressionsvorbehalt,
dem das Kurzarbeitergeld
wie alle Lohnersatzleistungen unterliegt.
Die Kurzarbeitergeld-Zahlungen
sind zwar steuerfrei. Sie
werden aber bei der Berechnung
des Steuersatzes hinzugezogen.
Der Fiskus addiert das Kurzarbeitergeld
zum zu versteuernden
Einkommen hinzu und ermittelt
daraus den Steuersatz.
Pflichtveranlagung lieber
ernst nehmen
So kann der höhere Steuersatz,
der nur auf das zu versteuernde
Einkommen angewandt wird, dazu
führen, dass der Fiskus möglicherweise
eine Nachforderung
stellt. Der Steueranspruch fällt
dann höher aus als ohne Kurzarbeitergeld.
Dennoch sollten Steuerzahler
die Pflichtveranlagung ernst nehmen,
rät der Verein. Denn es sei
davon auszugehen, dass das Finanzamt
alle Fälle nacharbeite.
Eventuell könne das zwei bis drei
Jahre dauern.
Wer dann aber vom Finanzamt
aufgefordert wird, die Steuererklärung
nachzureichen, muss mit
zusätzlichen Kosten rechnen. Das
können neben einem Verspätungszuschlag
auch Zinszahlungen
sein.
Bis Anfang August Zeit für
Abgabe
Wer zur Abgabe verpflichtet ist,
muss die Steuer-Unterlagen für
2021 bis zum 1. August einreichen,
heißt es im Heft «Finanztest-Spezial:
Steuern 2022». Eigentlich ist
der Stichtag immer der 31. Juli des
Folgejahres. Da dieses Datum dieses
Jahr auf einen Sonntag fällt,
gilt ausnahmsweise der 1. August.
Wer sich professionelle Hilfe
holt, zum Beispiel von einem
Lohnsteuerhilfeverein oder einem
Steuerberater, hat nach Angaben
der Stiftung Warentest bis zum
28. Februar 2023 Zeit. Infolge der
Corona-Pandemie waren die Abgabefristen
für das Jahr 2020 ausnahmsweise
verlängert worden.
Steuerzahler sollten sich daher
laufend informieren, ob das für
2021 eventuell auch noch passiert.
dpa
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 53
wärmehaus
Photovoltaik
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Immobilien-Verkäufe
wärmehaus
Wohnraumlüftung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Vermietungen
Neue Garagen in Küps ab
September 2022 zu vermieten
(55 € im Monat).
Tel. 0151 -19 68 14 32
1 Zimmer, möbliert
in Wilhelmsthal, warm 350 €, ab sofort.
0151-65802084
2 Zi.-Whg. in Reitsch
79 qm, EG, Garten, EBK, 390€ KM
+ NK ab Mai frei, 0157-36525215
4 Zi. Whg. + Wohnküche
in KC Stadt ca 86 qm Gas-Etagenhz
sep. Bad u Wc +Ter.550.-€
KM+NK+Garage ab 01.Aug zu vermieten
07256-4409
Altbau-Whg., KC-
Zentrum, neu renov., ab 1. Mai langfristig
zu verm., ca. 55qm, 2 Zi., Kü,
Bad 09261-3116
Schöne 3,5 Zi.-Whg.
in KC-Kreuzberg, 94qm, f. 690€
kalt, ab August Chiffre 001/8812
z
Stockheim helle 3 Zi.-
Whg., 1.Stock, 80 qm Energiebedarf
129,6 kWh (qm a) ab sofort
09265-383
Whg. in Wallenfels
neu ren., 3 Zi. m. Küche, Bad m.
WC, Balk. 9 qm, vorh. EBK auf Ablösg.,
KM 350€+NK, Nachtspeicherhzg.,
wenn gew. langj. Mietverhältnis
0179-5105042
Zu vermieten:
ab 1.5.22 Fertigstellung von 3 Apartments
in Windheim, je ca. 50qm,
Hzg. durch Hackschnitzel, sichere
Energieversorgung, bei Interesse
0171-7189291
Geschäftsräume
Gut eingeführter Supermarkt
im Landkreis Kronach
fest vermietet und gute Mietrendite,
freitragender Verkaufsraum
mit ca. 500 m² Verkaufsfl. zzgl.
ca. 90 m² Nebenräume (Büros,
WC, Kühl- und Vorbereitungsräume)
im EG, voll unterkellert, Sozialräume,
WCs, Kühlräume und
sehr große Lagerflächen – insgesamt
ca. 590 m² Nutzfläche im
Souterrain, ca. 1.180 m² Gesamtnutzfl.,
Aufzug, 2.373 m² Grundstück,
ideale Geschäftslage direkt
an der Durchfahrtsstraße, gepflasterte
Hoffläche mit ausreichenden
Pkw-Stellplätzen, Bj. 1983, V,
Wärme: 159,90 kWh(m²a), Strom:
170,10 kWh(m²a), Öl-ZH
Obj.-Nr. 0028
Preis: 595.000,– €
Wald
2 Waldgrundstücke in Kronach
Grundstück 1 mit 5.436 m² Größe,
mit leichter „Buckellage“
Kaufpreis: 16.308,– €
Der aktuelle Immobilien-Service
der Sparkassen Ihrer Region.
Immobiliencenter Kronach
Susanne Heinlein, Thomas Rauh und Wolfgang Eckert
Telefon: 09261 660-2970
E-Mail: immo@s-kukc.de
www.s-kukc.de/immobilien
Grundstück 2 mit 10.335 m² Größe,
mit leichter „Senklage“
Kaufpreis: 31.005,– €
alle Grundstücke sind mit Wegen auf 2
Seiten sehr gut erschlossen, das
Grundstück 2 befindet sich unmittelbar
am „Lucas-Cranach-Turm“,
ca. 60- bis 80-jähriger Bestand –
hauptsächlich Fichte/Kiefer und vereinzelt
Laubbäume, die Grundstücke
können auch einzeln verkauft werden!
Obj.-Nr. 196
Wollen Sie verkaufen?
Wir suchen dringend
Wohnhäuser, Eigentumswohnungen
und Grundstücke im
Landkreis Kronach für unsere
vorgemerkten Kunden!
Unser professionelles und
langjährig erfahrenes
Immobilienteam berät Sie gerne
und übernimmt alle Aufgaben,
welche bei einem Verkauf
notwendig sind.
Sparkasse
Kulmbach-Kronach
Interessantes Sanierungsobjekt für Heim-/Handwerker:
Sanierungsgeeignetes Einfam.-Haus, Nähe KC
Generalsanierung erforderl., sanierungstaugl. Bausubstanz, ca. 140 qm
Wfl. im EG, OG u. DG, unterkellert, 2 Balkone, pflegel. Grundstücksgröße
von nur 165 qm zzgl. Mini-Garten-/Grünfl. gegenüber, nur 3 km südöstl.
von KC entfernt (OT Gemeinde Weißenbrunn), auf Wunsch zus. Erwerb
einer Massivgarage mit Geräteraum ca. 35 qm Nutzfl. auf 70 qm Grund
mögl., angemessene Kaufpr. VB-Grundlage nur 48 T€ (nachfrageorientiert),
sofortige Übernahme mögl. da leerstehend, weitere Infos, Bes.-
Termine u. Kaufverhandlungen usw. nur über unser Büro
Immo-Management W. Löhlein, 09261/1387 tägl. 10–18 h
Immobilien-Verkäufe
96369 Weißenbrunn · Neuenreuth 33
09261/20220 · Fax 20223
4 Fam.-Wohnhaus
mit Nebengebäuden und großem
Grundstück in Marktrodach zu verkaufen
0177-3444386
Immobilien-Gesuche
Objektbewertung
- Energiepass - Verkauf - Reitz-Immobilien!
09261-9100129
Su. priv. 2 Fam-Haus
m. Grundst. f. Stellmöglichk. in KC
u. Umgebg. 0171-7736300 J.
Wagner
Suche Bauernhof mit
Flächen zu kaufen. Alles anbieten!
01578-5061880
Mietgesuche
Seniorin sucht
baldmöglichst eine schöne Mietwohnung
in Kronach-Stadt mit guten
Einkaufsmöglichkeiten. Erdgeschoß
oder Hochparterre ca. 65-70 qm,
Balkon, Badezimmer mit Dusche
Chiffre z777/1321
Mieter dürfen Wäsche in der Wohnung trocknen
wärmehaus
Heizung
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
(ots) – Frisch gewaschene Kleidung
auf dem Wäscheständer in
der Wohnung: Das unterbinden
viele Vermieter per Mietvertrag
oder Hausordnung – weil sie
Angst vor Schimmelbildung haben.
Doch eine solche Klausel ist
in der Regel ungültig. Darauf
macht das Infocenter der R+V Versicherung
aufmerksam.
Waschen gehört zu den Kernbereichen
des Wohnens. „Deshalb
ist das Trocknen normaler Wäschemengen
in der Wohnung oder
auf dem Balkon grundsätzlich erlaubt“,
sagt Michael Rempel, Jurist
bei der R+V Versicherung.
„Das gilt auch, wenn ein Trockenboden
oder eine Waschküche vorhanden
sind.“ Zudem kann niemand
von den Mietern verlangen,
dass sie sich einen elektrischen
Wäschetrockner zulegen.
Regelmäßig lüften hilft gegen
Schimmel
Allerdings haben die Bewohner
auch Pflichten. Sie müssen zum
Beispiel ausreichend lüften, damit
die Feuchtigkeit, die durch die Wäsche
entsteht, abziehen kann. Das
soll verhindern, dass sich an Wänden
und Decken Schimmel bildet.
Entstehen durch das Wäschetrocknen
Feuchtigkeitsschäden,
haftet unter Umständen der Mieter.
„Das wird allerdings immer im
Einzelfall entschieden“, so R+V-
Experte Rempel.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
• Wäsche nicht in fensterlosen
Badezimmern oder kalten, unbeheizten
Zimmern trocknen.
Hier ist die Gefahr von Schimmelbildung
groß.
• Regelmäßiges kurzes Stoßlüften
ist grundsätzlich wichtig,
um feuchte Luft nach draußen
zu befördern.
• Waschmaschinen mit hoher
Schleuderdrehzahl helfen, die
Feuchtigkeit erheblich zu reduzieren.
wärmehaus
Badinstallation
Reitsch · Tel. 0 92 61/53468
www.wärmehaus.de
Seite 54 – Anzeigenseite – lokal & aktuell
AVP – 14. Woche 2022
Täglich frisch:
Erdbeerkuchen
auf feinem Mandelbiskuit
Rhabarberkuchen
mit Butterstreusel
Osterbrot mit Rosinen
Osterbrezen zart-blättrig
Kronach-Friesen · Am Plan 12
Osterlämmer
– groß & klein –
Osternougatei
dunkler Biskuit
mit Himbeer-Johannisbeermarmelade
und Nougatfüllung,
groß & klein
Am Freitag erhältlich:
Opa Johann Brot
Ungar.
800 g Kühne Gewürz- 720 ml
Gänsebrust 8,88 Gurken 1,39
HKl. A, gefr. (1000 g = 11,10 €) (100 ml = 0,19 €)
Iglo Fischstäbchen 450 g Kühne Rotkohl 680 ml
gefr. (100 g = 0,49 €) 2,19 (100 ml = 0,15 €) 0,99
Langnese
900 ml Zentis Konfitüre 200 g
Cremissimo 1,75 (100 g = 0,45 €) 0,89
gefr. (100 ml = 0,19 €)
Milka Schokolade 100 g
Jacobs Krönung 500 g
verschiedene Sorten 0,69
(100 g = 0,80 €) 3,99
Schauma
400 ml
Rama
500 g
(100 g = 0,20 €) 0,99 Shampoo 1,59
(100 ml = 0,40 €)
Thomy Sauce 250 ml
Hollandaise 0,79 Kuschelweich
1 l
(100 ml = 0,32 €)
verschiedene Sorten 1,11
Angebote freibleibend solange Vorrat reicht – gültig bis einschl. Samstag,
Abgabe in Haushaltsmengen – Irrtum vorbehalten!
Büro: Müller’s Backhaus GmbH, Industriestraße 9, Stockheim
Auch in der OSTERZEIT!
WIR unterstützen unsere
Unternehmen
Einzelhandelsgeschäfte
Gastronomie
Wir informieren, immer aktuell!
Garantiert – keine Fakenews!
Radio EINS einschalten!!!
www.radioeins.com
Kinderkalender für unsere AVP-Kinder!
Seit 28. Februar 2022 könnt ihr mitspielen
Nähere Infos unter www.avp24.de/kinderkalender
Garantiert verteilte Auflage: 38.200 Exemplare wöchentlich
Impressum
Verleger und Herausgeber: Henrik Hauguth, Kronach
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortl. für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
AG Coburg HRB 4837
Druck: Oberpfalz Medien, Franz-Zebisch-Straße 5, 92637 Weiden
Verteilung: Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Anzeigenschluss: Montag vor Erscheinen 12.00 Uhr,
Kleinanzeigen/Veranstaltungen: Telefon:
Sonderthemen: Freitag vor Erscheinen 12.00 Uhr.
Beilagen: Anlieferung Montag der Vorwoche
Internet: https://www.avp24.de
E-Mail: service@avp24.de
Preisliste vom Januar 2022 zu unseren Geschäftsbedingungen
© für Text und von uns gestaltete Anzeigen und Bilder vom Verlag. Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit Genehmigung des Herausgebers. Kostenlose Botenverteilung an alle
erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen
übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht die Meinung des Verlages wieder.
Leserbriefe werden nicht veröffentlicht!
Zum Schutz der Umwelt wird für die Herstellung der AVP 100% Recyclingpapier verwendet.
Anzeigenannahme: Telefon: Telefax:
Rita Bienlein 09261/560-20 09261/560-42
Cordula Jörg 09261/560-21
Anzeigenverkauf: Mobil: E-Mail:
Herbert Hickel 0171/3031406 h.hickel@avp24.de
Lorenz Setale 0171/5109804 l.setale@avp24.de
Silke Sünkel 0151/14700373 s.suenkel@avp24.de
Sandra Vogel 0171/6557158 s.vogel@avp24.de
Telefax:
Erika Rodzinski 09261/560-10 09261/560-42
Bettina Reif-Beck 09261/560-12
Beilagen und Verteilung: Telefon: Telefax:
Andrea Hühnlein 09261/560-14 09261/560-56
AVP-Redaktion: Telefon: E-Mail:
Sandy Fischer 09261/560-37 redaktion@avp24.de
Satz und Gestaltung: Telefon: Telefax:
Sandy Fischer 09261/560-37 09261/560-18
Annett Forstmann 09261/560-19
Ramona Köhler 09261/560-19
Andrea Ragazzo 09261/560-19
Falls Sie die AVP nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen
Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis »Keine kostenlosen Zeitungen«
Anzeigenschluss: an Ihrem Briefkasten Montag anzubringen. vor Erscheinen Weitere Informationen 12.00 Uhr, finden Sonderthemen Sie auf dem Freitag Marion vor Erscheinen Fleischmann 12.00 Uhr. Beilagen: Anlieferung 09261/560-19 Montag der Vorwoche
Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Samantha Eichner 09261/560-37
AVP – 14. Woche 2022 lokal & aktuell
– Anzeigenseite – Seite 55
Kino-Programm vom 07.04. – 13.04.2022
Aktuell gibt es keine Corona-Beschränkungen! Alle dürfen wieder ins Kino!
Phantastische Tierwesen 3
– Dumbledores Geheimnisse
Abenteuerfilm | Fantasyfilm – 140 min –
FSK: 12
Tägl. um 16.45 und 19.30 Uhr,
Fr. und Sa. auch um 19.45 Uhr,
Sa. bis Mi. auch um 14.00 Uhr!
JGA: Jasmin. Gina. Anna.
Komödie – 119 min – FSK: 12
Do. und So. nur um 19.45 Uhr!
Sonic The Hedgehog 2
Abenteuer | Animation – 122 min – FSK: 12
Tägl. um 15.15 und 17.30 Uhr,
Sa. bis Mi. auch um 13.00 Uhr,
Mo. bis Mi. auch um 19.45 Uhr!
Morbius
Action | Fantasy | Abenteuer – 112 min –
FSK: 12
Tägl. um 20.00 Uhr, Do., Fr., Sa.,
Di. und Mi auch um 17.45 Uhr!
Die Häschenschule 2 –
Der große Eierklau
Animation | Familie – 76 min – FSK: 0
Sa., So. und Mo. nur um 13.45
Uhr!
Die Gangster Gang
Kinder- & Familienfilm, Animations- &
Zeichentrickfilm – 100 min – FSK: 6
Tägl. nur um 15.45 Uhr!
Programm-Hotline
& Reservierungen:
09261 - 3628
www.filmburg-kronach.de
Der Wolf und der Löwe
Drama – 100 min – FSK: 6
Nur Di. und Mi. um 13.45 Uhr!
Résistance
Drama | Historie – 122 min – FSK: 12
So. und Mo. um 17.45 Uhr!
Sneak Preview FSK: 12
In dieser Woche
keine Sneak!
ACHTUNG!!!
Nur Barzahlung –
keine Kartenzahlung möglich!
Ernährung bei Gicht-Erkrankung
Bewusster essen
(pb) Menschen mit einer Veranlagung
für Gicht können mit einer
Ernährungsumstellung die
Krankheitsursache positiv beeinflussen.
Sie müssen Alkohol meiden
und den Purinen aus eiweißreicher
Nahrung aus dem Weg
gehen.
Erste Anzeichen von Gicht sind
oft quälende Schmerzen im
Grundgelenk der großen Zehe.
Ohne Behandlung können solche
Gelenkentzündungen Schwellungen
verursachen (Gichtknoten)
und betroffene Gelenke allmählich
zerstören. Früher galt Gicht als
Krankheit der Reichen und des
Adels. Heute weiß man, dass Alkohol
und „Völlerei“ wichtige Auslöser
sind. Der Grund: Wer zu viel
Harnsäure im Blut hat, bei dem
kann sie an den Gelenken auskristallisieren
und Gichtbeschwerden
verursachen. Harnsäure entsteht
als Stoffwechselprodukt aus Purinen,
die in bestimmten Eiweißen
reichlich vorkommen. Behandelt
wird Gicht in der Regel mit Medikamenten,
die den Harnsäurespiegel
senken. Damit die Therapie
langfristig wirkt, muss der Patient
allerdings unbedingt seine Ernährung
umstellen. Um Anfällen vorzubeugen,
sollten Patienten auf
Lebensmittel wie Fleisch, Fisch
und Innereien verzichten, bei deren
Abbau besonders viel Harnsäure
anfällt. Alkohol ist ebenfalls
mit Vorsicht zu genießen, da er die
Harnsäureausscheidung hemmt.
Grau getigertes Angsthäschen
sehnt sich nach Anschluss
Holly wurde zusammen mit 8
weiteren Kumpels aus katastrophalen
Verhältnissen gerettet.
Die Katzen waren alle unterernährt,
ungepflegt, voller Flöhe,
unkastriert und lebten inmitten
„Holly“
weiblich, kastriert, Hauskatze,
geb. 2019
ihres eigenen Kots, durch
den sie buchstäblich und ohne Übertreibung waten mussten. Inzwischen
haben Hollys Leidensgenossen alle ein neues Zuhause gefunden,
nur das kleine grau getigerte Angsthäschen ist noch übrig.
Doch auch sie hat eine Traum-Familie verdient, in der sie ihr Leben
endlich genießen kann, wo sie umsorgt und geliebt wird. Übrigens
ist Holly trotz des Drecks, in dem sie leben musste, absolut sauber
und stubenrein! Holly ist sehr lieb und gutmütig, aber in fremder
Umgebung anfangs etwas ängstlich. Sie ist nicht der Katzentyp,
der gleich auf alle Menschen zugeht, sondern sie versteckt sich erst
einmal und beobachtet. Trotzdem fasst sie relativ schnell Vertrauen,
wenn man ruhig und liebevoll mit ihr umgeht und sie nicht bedrängt.
Sie ist dann auch sehr verschmust und anhänglich. Mit
Leckerchen und Spielangeboten (vor allem Katzenangeln findet sie
toll) kann man sie recht schnell für sich gewinnen. Mit etwas älteren,
vernünftigen und ruhigen Kindern sollte es keine Probleme
geben. Holly war noch nie im Freien und könnte daher auch als
reine Wohnungskatze gehalten werden. Sie braucht aber mindestens
einen Katzenkumpel, für Einzelhaltung ist sie nicht geeignet.
Sie war in ihrem ganzen Leben noch nie allein und braucht samtpfotige
Gesellschaft, um sich wohl zu fühlen. Welche netten Menschen
möchten unserem kleinen Seelchen eine Chance geben?
Osterschmuck in Waldbuch
Foto: H. Hickel
An alle Schnäppchenjäger! Wir möchten Sie noch einmal an unsere
Frühlings-Auktion auf Facebook erinnern! Sie läuft noch bis Ostern.
Wer Interesse hat, einfach auf Facebook der Gruppe „Auktionen
Tierheim Kronach“ beitreten und schon kann’s losgehen! Viel Spaß
beim Bieten und Stöbern! Selbstverständlich kommt der Erlös zu
100 % den Tieren im Tierheim Kronach zugute!
Wir feiern mit euch den Familientag »to Go«
& bereiten schon fleißig Kids-Goodie Bags vor!