EWKC 22-14
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Inh. Kai Uwe Benz<br />
Zukunft gestalten<br />
Lackierung & Unfallinstandsetzung Telefon: 0 47 51 / 65 92<br />
„W I R B I L D E N AU S ! “<br />
Am Mühlenberg 6<br />
21762 Otterndorf<br />
(04777) <strong>14</strong>99<br />
Kranken-Dialyse-<br />
Bestrahlungsfahrten,<br />
Disco-Kurierfahrten,<br />
Flughafentransfer<br />
Inh. M. Wobser · 21781 Cadenberge<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
2. Jahrgang KW <strong>14</strong> - 06.04.20<strong>22</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Museen in Zeiten<br />
von Corona<br />
BEDERKESA<br />
ENTWICKLUNG: Beim<br />
Treffen des BGV stellte Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger<br />
die Pläne für den Umbau der<br />
Mattenburger Straße vor. In<br />
der Diskussion ist eine Fußgängerzone<br />
mit geänderter<br />
Verkehrslenkung. Seite 16<br />
Foto: sh<br />
LANDKREIS sh ∙ Die Museen im Landkreis haben<br />
düstere Corona-Zeiten durchgemacht. Eine Zeit, die<br />
aber auch ihre Bedeutung noch einmal ins Bewusstsein<br />
rückt, wie bei einem Besuch des Geschäftsführers<br />
des Museumsverbandes Niedersachsen, Dr.<br />
Thomas Overdick, bei einer Tour durch die Museen<br />
im Landkreis deutlich wurde. Gespräche mit Vertretern<br />
aus Kultur und Politik machten deutlich,<br />
dass Kultur auch Daseinsvorsorge ist. Seite 4<br />
„So läuft der Hase!“<br />
IHLIENWORTH re ∙ Seine<br />
Türen öffnet der Landfrauenmarkt<br />
in der Alten Meierei<br />
in Ihlienworth wieder am<br />
Freitag, 8. April, in der Zeit<br />
von 13 bis 18 Uhr und am<br />
Samstag, 9. April, zwischen<br />
10 und 16 Uhr.<br />
Das Motto „So läuft der<br />
Hase!“ zeigt, dass Ostern<br />
Stader Str.<br />
21762 Otte<br />
Telefon 047<br />
www.mani<br />
vor der Tür steht: im Außenbereich<br />
sind Schafe mit<br />
Lämmern zu sehen und im<br />
Markt gibt es kunstvoll gestaltete<br />
Ostereier von Babette<br />
Bazant und Ulli Milde. Björn<br />
Dittschlag hat Lampenunikate<br />
im Angebot und Flechtwerk<br />
hält Sabine Tiedemann<br />
bereit. Die übliche Vielfalt an<br />
saisonalen und regionalen<br />
Produkten bietet für jeden<br />
Geschmack etwas.<br />
Das Landfrauenmarkt-Café<br />
lockt mit Kaffeespezialitäten<br />
und einer großen Tortenund<br />
Kuchenauswahl und<br />
einer neu gestalteten, erweiterten<br />
Außenterrasse.<br />
Weitere Informationen gibt<br />
es bei Facebook und auf der<br />
Internetseite www.landfrauenmarkt.de.<br />
Alle Einnahmen der Veranstaltung<br />
kommen unmittelbar<br />
den Kriegsflüchtlingen<br />
aus der Ukraine zugute,<br />
die in der Region Zuflucht<br />
suchen.<br />
Ihr VW-Partner in Otterndorf,<br />
Cadenberge, Hemmoor, Wanna und umzu!<br />
Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />
www.richters-ht.de<br />
Elektro . Heizung Elektro . Sanitär . Heizung . Sanitär Energie . Energie<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
www.richters-ht.de<br />
www.richters-ht.de<br />
Ausbildung, Arbeit & Qualifizierung<br />
Arbeitsagentur berät geflüchtete Menschen aus Ukraine<br />
LANDKREIS re ∙ Auch im<br />
Landkreis Cuxhaven werden<br />
die Auswirkungen des<br />
Konflikts in der Ukraine zunehmend<br />
sichtbar. Nach und<br />
nach kommen Geflüchtete an.<br />
Dabei stehen zunächst vor<br />
allem Fragen der Unterkunft<br />
und finanziellen Absicherung<br />
im Vordergrund. Wenn diese<br />
primären Fragen geklärt sind,<br />
werden auch die Themen Arbeits-<br />
bzw. Ausbildungssuche<br />
eine Rolle spielen.<br />
„An dieser Stelle möchten<br />
wir das Signal geben: Wir<br />
stehen bereit und sind für die<br />
Menschen aus der Ukraine<br />
als erster Ansprechpartner<br />
bei den Themen Bildung und<br />
Arbeit da,“ erläutert Dagmar<br />
Froelich (Foto: AfA),<br />
Vorsitzende der Geschäftsführung<br />
der Agentur für<br />
Arbeit Stade. „Wir beraten<br />
zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt<br />
und unterstüt-<br />
www.richters-ht.de<br />
zen bei der Arbeits- und<br />
Ausbildungsstellensuche.<br />
Bei Fragen zu Weiterbildung<br />
und Qualifizierung bieten<br />
Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. Landesstraße 0 47 57 / 81 24-0 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
Landesstr. 36<br />
21776 www.richters-ht.de<br />
Wanna<br />
Telefon:<br />
04757 / 81240<br />
wir Beratung und finanzielle mittlung durch die Agentur<br />
Unterstützung an, genauso für Arbeit genutzt werden.<br />
bei der Anerkennung von „Dieser Ablauf ermöglich<br />
Berufsabschlüssen.“ professionelle Unterstützung<br />
Im Zuge der kriegerischen und nachhaltige Hilfe“, stellt<br />
Handlungen in der Ukraine die Agenturleiterin dar. „Wir<br />
und der daraus resultierenden<br />
sind im intensiven Austausch<br />
Flucht ukrainischer und Dialog mit unseren Part-<br />
Bürger hat zum ersten Mal nern am Arbeitsmarkt. Gemeinsam<br />
die sogenannte Massenzustrom-Richtlinie<br />
mit den Landkrei-<br />
Anwendung<br />
sen, den Kammern, anderen<br />
gefunden. Dieser neue Behörden und Einrichtungen<br />
Aufenthaltstitel wird bei der sowie den Unternehmen der<br />
örtlich zuständigen<br />
Region setzen wir alles<br />
Ausländerbehörde<br />
daran, dass diesen<br />
beantragt. Bereits bei<br />
Menschen, die tragischen<br />
einer Antragstellung<br />
Verlust und<br />
wird die Ausländerbehörde<br />
grobe Zerstörung erte<br />
eine sogenannlebt<br />
haben, geholfen<br />
Fiktionsbescheinigung wird. Unsere Hauptaufgabe<br />
ist dabei die Integration<br />
ausstellen. Diese überbrückt<br />
das Aufenthaltsrecht, bis Johann-Heinrich-Voß-Str. der<br />
den Ausbildungs- 4und<br />
eigentliche Aufenthaltstitel 21762 Arbeitsmarkt.“<br />
Otterndorf<br />
ausgestellt und erteilt werden Unter www.arbeitsagen-<br />
47 51 99 finden 89 30Ge-<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
flüchtete aus der Ukraine<br />
kann. So können die aus Tel. der 0tur.de/ukraine<br />
Informationen über Hilfe-<br />
und Beratungsmöglichkeiten<br />
bei Ankunft und für<br />
Ukraine geflüchteten Menschen<br />
in Deutschland als Arbeitnehmer,<br />
oder auch selbstständig<br />
arbeiten. Zudem<br />
können dann auch Leistungen<br />
der Beratung und Ver-<br />
CUXHAVEN<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. 4<br />
21762 Otterndorf<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. Tel. 047 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de Qualität<br />
21762 Otterndorf zu fairen<br />
Preisen!<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
die folgende Arbeits- oder<br />
Ausbildungssuche.<br />
INFORMATION: „Jeder<br />
soll ein klares Zeichen von<br />
der Bevölkerung bekommen,<br />
dass er willkommen<br />
ist“, unterstrich OB Uwe<br />
Santjer. Gemeint waren<br />
Flüchtlinge aus der Ukraine,<br />
die zunächst im ehemaligen<br />
Seehospital Sahlenburg unterkommen<br />
sollen. Seite 5<br />
Qualität<br />
zu fairen<br />
Preisen!<br />
Qualität<br />
zu fairen<br />
Preisen!<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. 4<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
Ihr VW-Partner in Otterndorf,<br />
Cadenberge, Hemmoor, Wanna und umzu!<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Wir geben Vollgas für Sie.<br />
Wir sind für Sie da!<br />
Stader Straße 67a · 21762 Otterndorf<br />
Telefon (0 47 51) 90 96 0<br />
otterndorf@manikowski.de · www.manikowski.de<br />
Unser neuer Buskatalog ist da...<br />
Wieder mit tollen Reisen im Programm:<br />
<strong>22</strong>.04. – 24.04. 3 Tg. Frühlingsfahrt ins Blaue ab 245,- €<br />
24.04. – 30.04. 7 Tg. Saisoneröffnungsfahrt an den Gardasee ab 699,-€<br />
13.05. – 16.05. 4 Tg. Brüssel, Brügge, Gent & Antwerpen ab 299,- €<br />
20.05. – <strong>22</strong>.05. 3 Tg. Städtetrip Berlin ab 175,- €<br />
29.05. – 01.06. 4 Tg. Zauberhafter Spreewald ab 385,- €<br />
<strong>14</strong>.06. – 28.06. 15 Tg. Nordkap & Lofoten ab 2.595,- €<br />
23.06. – 27.06. 5 Tg. Inselhüpfen in der deutschen Ostsee ab 620,- €<br />
03.07. – 06.07. 4 Tg. Insel Rügen mit Störtebeker Festspiele ab 444,- €<br />
04.07. – 11.07. 8 Tg. Mit dem Fahrrad entlang des Göta Kanals ab 1.499,- €<br />
19.08. – 21.08. 3 Tg. HELENE Fischer Konzert in München ab 415,- €<br />
Weitere schöne Mehrtagesreisen finden Sie in<br />
Stader Str. 67a unserem Katalog. Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar<br />
Stader 21762 Otterndorf<br />
Str. 67a gleich bei uns an: 0 42 43 - 49 00 oder 9 61 11.<br />
21762 Telefon Otterndorf 04751-90960<br />
Telefon www.manikowski.de<br />
04751-90960<br />
Service<br />
www.manikowski.de<br />
www.borchers-busreisen.de<br />
27239 Twistringen<br />
JETZT DIE NEUEN MODELLE BEI<br />
UNS ENTDECKEN!<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
T-Roc Kraftstoffverbrauch l/100 km: außerorts 5,7-3,5, innerorts 7,5-4,9,<br />
komb. 6,3-4,2, CO2-Emission komb. <strong>14</strong>5-110 g/km, Energieeffizienzklasse C-A.<br />
T-Roc Cabriolet R-Line Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,2-6,4;<br />
außerorts 5,4-4,9; komb. 5,9-5,6; CO2-Emission in g/km: kombiniert 134-128;<br />
Effizienzklasse: B.<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven
2<br />
Regional 6. April 20<strong>22</strong><br />
Die vielzählige Last mit den Altlasten<br />
Endlager, Kleinkläranlagen und Hafenschlick - Umweltausschuss tagte<br />
Stimme des Körpers<br />
Seminar im Kloster Neuenwalde<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Barbarei versus Menschlichkeit!<br />
Letzte Woche ist das ohnehin<br />
Unvorstellbare noch<br />
unvorstellbarer geworden.<br />
Keiner hatte vor Wochen<br />
noch einen Krieg auf dem<br />
Plan (na ja, einer schon) und<br />
NEUENWALDE re ∙ Der<br />
Philosoph und Psychologe<br />
Eugene Gendlin entwickelte<br />
eine besondere Methode, wie<br />
Menschen Zugang zu ihrem<br />
inneren Wissen gewinnen<br />
können, das sogenannte Focusing.<br />
Im Focusing wird<br />
die Gefühlswelt nicht nur<br />
im freien Gespräch erforscht.<br />
Gendlin greift dabei auf die<br />
Erfahrung zurück, dass körperliche<br />
Gefühle in der Brust<br />
oder im Bauch signalisieren,<br />
ob man einen Gedanken als<br />
richtig empfindet oder nicht.<br />
Daher steht im Zentrum der<br />
Methode, die eigenen Körperempfindungen<br />
auf der Suche<br />
nach Antworten auf persönliche<br />
Fragen im privaten oder<br />
beruflichen Kontext einzubinden.<br />
Wie gelingt es, der<br />
inneren Stimme, die sich in<br />
unseren Körpergefühlen und<br />
Empfindungen ausdrückt,<br />
zuzuhören und ihre Wahrheiten<br />
zu berücksichtigen?<br />
In dem Seminar „Focusing“,<br />
das das Ev. Bildungszentrum<br />
Bad Bederkesa vom 4.<br />
bis 6. Mai im Kloster Neuenwalde<br />
veranstaltet, können<br />
Interessierte die Methode<br />
kennenlernen.<br />
Anmeldung und weitere Informationen<br />
unter (04745) 94<br />
9 50 oder E-Mail info@evbildungszentrum.de.<br />
www.ev-bildungszentrum.de<br />
nun zeigt der Krieg seine<br />
grauenhafteste Seite: Barbarei<br />
an Zivilisten. Als ob ein<br />
Krieg an sich nicht schon<br />
schrecklich genug wäre.<br />
Bei der Rückeroberung<br />
des Ortes Butscha durch<br />
ukrainische Kräfte fand<br />
man über 400 Tote, teilweise<br />
gefesselt und furchtbar<br />
zugerichtet. Darauf darf es<br />
nur eine Antwort geben.<br />
Die Täter müssen vor Gericht<br />
und zur Rechenschaft<br />
gezogen werden. In einer<br />
Art Nürnberger Prozess 2.0,<br />
wie man im Westen fordert.<br />
Die Mörder zu finden, dürfte<br />
nicht allzu schwer sein.<br />
Die Besatzer gehören dem<br />
russischen Militär an. Und<br />
selbst wenn es dort ziemlich<br />
wirr läuft, welche Einheit<br />
in Butscha eingesetzt<br />
wurde, sollte selbst der russischen<br />
Führung bekannt<br />
sein.<br />
Alle weiteren Begebenheiten<br />
der letzten Woche<br />
erscheinen dagegen als lauwarmer<br />
Tee. Maskenpflicht<br />
und Inzidenzzahlen; kommende<br />
Landtagswahlen in<br />
Niedersachsen, NRW und<br />
Schleswig Holstein; die<br />
steigenden Preise bei den<br />
Lebensmitteln, ob für den<br />
Mensch oder das Auto; die<br />
immer wilder ausschlagende<br />
Klimaveränderung<br />
und last, but not least, die<br />
vermaledeite Kiste mit der<br />
Eigenverantwortung. Die<br />
resultiert nämlich aus den<br />
genannten Krisen.<br />
Man kann daher nur hoffen,<br />
dass Mensch an sich<br />
verstanden hat, dass die<br />
Sache mit der Eigenverantwortung<br />
nicht nur dahin<br />
gesagt, in manchen Fällen<br />
dahin gepredigt ist. In der<br />
Causa Flüchtlinge geschehen<br />
ja auch Wunder. Woche<br />
für Woche. Noch nie<br />
hat man so viel privates<br />
LANDKREIS sh ∙ Na, das<br />
wird ja was. Bei der letzten<br />
Sitzung des Ausschusses<br />
für Umwelt-, Klima und<br />
Verbraucherschutz und<br />
Landwirtschaft im Kreishaus<br />
ging es letztlich vor<br />
allem um Altlasten. So wurden<br />
die Ergebnisse des Zwischenberichts<br />
für das Gutachten<br />
zur Standortwahl<br />
für ein Endlager vorgestellt.<br />
Diese Standortwahl betrachtet<br />
man im Kreis, wie<br />
wohl auch in allen teilen<br />
Deutschlands, mit großer<br />
Sorge. Schließlich will man<br />
im Tourismusbereich nicht<br />
mit dem Slogan einer strahlenden<br />
Landschaft werben.<br />
So hat die Bundesgesellschaft<br />
für Endlagerung<br />
geo logische Daten der Bundesländer<br />
gesammelt und<br />
diese nach den gesetzlich<br />
festgeschriebenen Kriterien<br />
ausgewertet. In einem<br />
„Zwischenbericht Teilgebiete“<br />
sind 90 Teilgebiete<br />
ausgewiesen worden, die<br />
sich möglicherweise als<br />
Endlager für hochradioaktive<br />
Abfälle eignen könnten<br />
und insgesamt circa 54 Prozent<br />
der Fläche der Bundesrepublik<br />
Deutschland<br />
umfassen. Fünf der ausgewiesenen<br />
Teilgebiete liegen<br />
ganz oder teilweise im<br />
Landkreis Cuxhaven, wobei<br />
es unwahrscheinlich ist,<br />
dass diese weiter in Betracht<br />
Engagement und somit Eigenverantwortung<br />
bei den<br />
angeblich wohlstandsgeschädigten<br />
Deutschen erlebt.<br />
Da werden nicht nur<br />
Sach- und Geldspenden getätigt,<br />
nein, in vielen Fällen<br />
wird sogar die eigene Wohnungstür<br />
geöffnet. Motto:<br />
Bitte eintreten, my home is<br />
your castle.<br />
Letzte Woche ebenfalls bemerkenswert<br />
war eine Art<br />
Glücksziehung in Doha. Es<br />
ging, richtig, um das Runde<br />
fürs Eckige. Und bei dieser<br />
Glücksziehung hatten manche<br />
Nationen Glück, viele<br />
aber nicht. Deutschland<br />
ging es so lala. Deutschland<br />
trifft sicher auf Spanien<br />
und Japan. Als weiterer<br />
Gegner bieten sich Costa<br />
Rica oder Neuseeland an.<br />
Es sollte möglich sein, zumindest<br />
Letztere zu schlagen.<br />
„Schau‘n mer mal“, wie<br />
es einst kaiserlich ertönte.<br />
So, und nun lasst uns den<br />
Barbaren von Butscha den<br />
Prozess machen.<br />
Bilder wie dieses vom potenziellen Endlager Schacht Konrad<br />
nahe Salzgitter möchte man im Cuxland gerne vermeiden und<br />
sind auch eher unwahrscheinlich. Lediglich vier Standorte weisen<br />
die erforderlichen geophysikalischen Voraussetzungen dafür<br />
auf.<br />
Foto: BGE<br />
kommen. Denn momentan<br />
wird nur die geologische<br />
Verwendbarkeit, nicht aber<br />
die tatsächliche Nutzbarkeit<br />
geprüft. Soll heißen, auch<br />
soziale und gesellschaftliche<br />
Aspekte werden abschließend<br />
bewertet.<br />
Ähnlicher Ärger bereitet<br />
neben der Endlagersuche<br />
auch die Verbringung von<br />
Elbsedimenten und Hamburger<br />
Hafenschlick vor<br />
Cuxhaven. Der Ausschuss<br />
betrachtet das Vorgehen der<br />
Freien Hansestadt Hamburg<br />
als unkooperativ, intransparent<br />
und in seiner<br />
Rechtsauffassung fragwürdig.<br />
Daher wird das Land<br />
Niedersachsen gebeten, die<br />
BREMERHAVEN re ∙ Mit<br />
dem Beginn des Frühlings<br />
startet traditionell<br />
die Radsaison. Erstmalig<br />
können Radwanderer in<br />
diesem Jahr die Deutsche<br />
Fisch-Genuss-Route in ihre<br />
Planungen aufnehmen. Auf<br />
der 378 Kilometer langen<br />
Strecke von Bremerhaven<br />
bis St. Peter-Ording kommen<br />
vor allem Küstenfans<br />
und Fischliebhaber voll auf<br />
ihre Kosten.<br />
Bereits vor der Pandemie unternahmen<br />
laut einer Studie<br />
des Allgemeinen Deutschen<br />
Fahrrad Clubs (ADFC) 5,5<br />
Millionen Deutsche einen<br />
Radurlaub. In den vergangenen<br />
beiden Jahren hat sich<br />
der Trend, im eigenen Land<br />
Urlaub zu machen, verstärkt -<br />
und damit ist auch der Radurlaub<br />
noch weiter in den Fokus<br />
geraten. Mehr als 100.000 Kilometer<br />
Radweg gibt es hierzulande.<br />
Zu den populärsten<br />
Radwander-Strecken gehören<br />
der Elbe-, Mosel- und Weser-Radweg,<br />
der Mitte März<br />
vom ADFC zu Deutschlands<br />
beliebtestem Radfernweg gekürt<br />
wurde. Die im vergangenen<br />
Jahr neu konzipierte<br />
Deutsche Fisch-Genuss-Route<br />
schickt sich nun an, in die Liste<br />
der beliebtesten Strecken<br />
aufgenommen zu werden.<br />
Küstenlandschaft, Meeresbrise,<br />
Deiche, Wattenmeer<br />
und natürlich frischer Fisch<br />
- all das vereint die Deutsche<br />
Fisch-Genuss-Route,<br />
die mit dem Rad bequem<br />
innerhalb von sechs Tagen<br />
abgefahren werden kann.<br />
Die erste Etappe führt von<br />
Bremerhaven nach Cuxhaven<br />
und hat eine Länge von<br />
66 Kilometern. Vorbei geht<br />
es dabei auch am UNES-<br />
CO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
im<br />
Cuxhavener Ortsteil Sahlenburg.<br />
Etappe zwei führt 88<br />
Kilometer weit von Cuxhaven<br />
nach Stade. Nur 33 Kilometer<br />
lang gestaltet sich<br />
Etappe drei, bei der man<br />
von Stade mit der Fähre<br />
nach Blankenese übersetzt.<br />
Von Blankenese geht es<br />
dann weitere 43 Kilometer<br />
am Deich entlang bis in die<br />
Ablehnung für eine Verbringung<br />
vor Scharhörn, im<br />
Zweifel auch durch Klage,<br />
dauerhaft zu verhindern<br />
und die betroffenen Kommunen<br />
in ihrer Ablehnung<br />
zu unterstützen. Darüber<br />
hinaus soll Niedersachsen<br />
eindeutig klarstellen,<br />
dass kein Einvernehmen<br />
zur Verbringung von Sedimenten<br />
aus dem Hamburger<br />
Hafen erteilt wurde und<br />
zukünftig auch nicht wird,<br />
sondern lediglich Material<br />
aus der Elbvertiefung am<br />
Neuen Lüchtergrund verbracht<br />
wird.<br />
Und beim Thema Altlasten<br />
kommt auf alle Betreiber<br />
von sogenannten Kleinkläranlagen<br />
einiges zu. Denn<br />
die durch die EU verschärften<br />
Umweltbestimmungen<br />
zwingen die Kommunen<br />
auch auf verschärfte Nutzungsbedingungen<br />
zu achten.<br />
Eine wasserbehördliche<br />
Stellungnahme dazu macht<br />
deutlich, was das für die<br />
Betreiber bedeutet. So soll<br />
eine maximale Laufzeit von<br />
15 Jahren für Anlagen erteilt<br />
werden. Nach dieser Zeit ist<br />
spätestens eine Umweltverträglichkeit<br />
zu prüfen. Wobei<br />
nur noch Anlagen der<br />
Ablaufklasse D zuzulassen<br />
sei. Wobei die Wasserbehörde<br />
wenig Benutzerfreundlich<br />
argumentiert: Jeder Betreiber<br />
habe selbst auf die<br />
Einhaltung zu achten und<br />
notfalls die Anlage abzustellen.<br />
Zumal die vorgeschriebenen<br />
Probenentnahmen<br />
durch private Firmen oft<br />
einem Gefälligkeitsgutachten<br />
gleichkämen. Da müsse<br />
man seitens der Behörde<br />
schon darauf achten, wurde<br />
bei der Vorstellung der Stellungnahme<br />
geäußert.<br />
Deutsche Fisch-Genuss-Route<br />
Neue Strecke verbindet Kulinarik, Meer und Erlebnisse<br />
„Matjeshochburg“ Glückstadt.<br />
Sportlich wird es erneut<br />
auf der fünften Etappe:<br />
88 Kilometer führt die<br />
Strecke von Glückstadt über<br />
Brunsbüttel nach Büsum.<br />
Zu guter Letzt erwartet die<br />
Radfahrer nach weiteren 60<br />
Kilometern ab Büsum die<br />
Weite des Strands von St.<br />
Peter-Ording.<br />
Damit bietet die Deutsche<br />
Fisch-Genuss-Route eine<br />
attraktive Strecke mit zahlreichen<br />
Spots zum Entdecken<br />
und Genießen – die<br />
gerade für Radurlauber<br />
ein spannendes Reiseziel<br />
darstellt.<br />
Gefördert wird das Projekt<br />
durch Mittel des Europäischen<br />
Meeres- und Fischereifonds<br />
(EMFF) Schleswig-Holstein<br />
und der Stadt<br />
Glückstadt.<br />
Die Partner der DFGR sind<br />
die Gründungsmitglieder<br />
Glückstadt, Bremerhaven,<br />
Brunsbüttel, Landkreis<br />
Cuxhaven, die Fischereibetriebsgesellschaft<br />
Bremerhaven<br />
sowie Plotz Spezialitäten<br />
aus Glückstadt<br />
sowie weiteren Prämiumpartnern<br />
aus der Fisch- und<br />
Tourismuswirtschaft.<br />
www.fischgenussroute.de<br />
Neues Erlebnis: Fisch-Genuss-Route<br />
Foto: Gross
Impfen hilft.<br />
Impfen hilft.<br />
Abwarten nicht.<br />
Impfen hilft.<br />
Wichtiges Wichtiges<br />
Update Update<br />
zu den Coronavirus-Auffrischimpfungen<br />
zu den Coronavirus-Auffrischimpfungen<br />
Abwarten nicht.<br />
der folgenden Impfstoffe empfohlen:<br />
Wichtiges Update zu den Coronavirus-Auffrischimpfungen<br />
Wichtiges<br />
Wer kann sich Update<br />
impfen lassen?*<br />
Wer kann sich impfen lassen?*<br />
zu den Coronavirus-Auffrischimpfungen<br />
Wer<br />
Die STIKO Menschen<br />
kann<br />
empfiehlt ab<br />
sich<br />
70 Jahren<br />
impfen lassen?*<br />
jetzt auch die 2. Auffrischimpfung gegen COVID-19. Nutzen Sie die Chance auf<br />
Die Ihre STIKO 2. empfiehlt Auffrischimpfung<br />
Ihre 2. jetzt<br />
(Booster-Impfung).<br />
auch die 2. (Booster-Impfung).<br />
Auffrischimpfung gegen COVID-19. Nutzen Sie die Chance auf<br />
Ihre Ihre • Menschen<br />
Menschen<br />
Bewohnerinnen 2. Auffrischimpfung 2. Auffrischimpfung ab<br />
ab<br />
70<br />
70<br />
oder Jahren<br />
Jahren<br />
Bewohner und Betreute (Booster-Impfung).<br />
(Booster-Impfung).<br />
in<br />
•<br />
Bewohnerinnen Einrichtungen<br />
Bewohnerinnen<br />
der oder<br />
oder<br />
Pflege Bewohner<br />
Bewohner<br />
und<br />
und<br />
Betreute<br />
Betreute<br />
in<br />
in<br />
Wenn Ihre 1. Auffrischimpfung<br />
Wenn mindestens<br />
Wenn<br />
Ihre<br />
Ihre<br />
1.<br />
1.<br />
drei Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
Monate zurückliegt,<br />
mindestens können<br />
mindestens<br />
Sie sich drei<br />
drei<br />
jetzt Monate<br />
Monate<br />
impfen zurückliegt,<br />
zurückliegt,<br />
lassen.<br />
können<br />
können<br />
Sie<br />
Sie<br />
sich<br />
sich<br />
jetzt<br />
jetzt<br />
impfen<br />
impfen<br />
lassen.<br />
lassen.<br />
* Für Menschen, die in medizinischen Einrichtungen<br />
und Pflegeeinrichtungen arbeiten, ist die 2. Auffrischimpfung<br />
Für Menschen, auch die in empfohlen medizinischen – frühestens Einrichtungen sechs<br />
*<br />
Monate und Pflegeeinrichtungen nach der 1. Auffrischimpfung.<br />
arbeiten, ist die 2. Auffrischimpfung<br />
auch empfohlen – frühestens sechs<br />
Monate nach der 1. Auffrischimpfung.<br />
Stand: 29.03.20<strong>22</strong><br />
Womit können Sie sich impfen lassen?<br />
Risiko Menschen<br />
Risiko<br />
für<br />
für<br />
einen<br />
einen<br />
mit einer schweren<br />
schweren<br />
mangelhaften Krankheitsverlauf<br />
Krankheitsverlauf<br />
Immunabwehr und<br />
und<br />
Womit können Sie sich impfen lassen?<br />
Für Ihre 2. Auffrischimpfung wird Womit<br />
einer<br />
können Sie s<br />
•<br />
Menschen<br />
Menschen<br />
mit<br />
mit<br />
einer<br />
einer<br />
mangelhaften<br />
mangelhaften<br />
Immunabwehr<br />
Immunabwehr<br />
Spikevax® (Moderna)<br />
Für der<br />
Für<br />
folgenden Ihre<br />
Ihre<br />
2.<br />
2.<br />
Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
Impfstoffe empfohlen: wird<br />
wird Für<br />
Comirnaty®<br />
einer<br />
einer Ihre 2. Auffrischimpfun<br />
Spikevax®<br />
Spikevax®<br />
(Moderna)<br />
(Moderna) (BioNTech/Pfizer)<br />
der<br />
der<br />
folgenden<br />
folgenden<br />
Impfstoffe<br />
Impfstoffe<br />
empfohlen:<br />
empfohlen: Für der<br />
Für Comirnaty®<br />
Comirnaty®<br />
für Menschen<br />
folgenden Ihre<br />
Ihre<br />
2.<br />
2.<br />
Auffrischimpfun<br />
Auffrischimpfun<br />
Impfstoffe für<br />
für ab Menschen<br />
Menschen (BioNTech/Pfizer)<br />
(BioNTech/Pfizer)<br />
30 Jahren für jede Altersgruppe<br />
Wer kann sich impfen lassen?*<br />
Wer Menschen kann<br />
ab sich<br />
70 Jahren<br />
impfen lassen?*<br />
der<br />
der<br />
folgenden<br />
folgenden<br />
Impfstoffe<br />
Impfstoffe e<br />
ab<br />
ab<br />
30<br />
30<br />
Jahren<br />
Jahren<br />
für<br />
für<br />
jede<br />
jede<br />
Altersgruppe<br />
Altersgruppe<br />
Wann<br />
Wer<br />
können<br />
kann<br />
Sie sich<br />
impfen lassen?*<br />
impfen<br />
Wann • Menschen<br />
Menschen<br />
Bewohnerinnen ab<br />
ab<br />
70<br />
70<br />
oder Jahren<br />
Jahren<br />
Bewohner und Betreute in<br />
•<br />
Bewohnerinnen Einrichtungen<br />
Bewohnerinnen Wer können<br />
lassen?<br />
kann Sie sich<br />
der oder<br />
oder<br />
Pflege Bewohner<br />
Bewohner impfen<br />
und<br />
und<br />
Betreute<br />
Betreute lassen?*<br />
impfen Menschen lassen?<br />
Daten zeigen, dass der Impfschutz gegen schwere<br />
Wenn Ihre 1. Auffrischimpfung ab 70 Jahren in<br />
in<br />
Daten Erkrankungen<br />
Daten<br />
zeigen,<br />
zeigen,<br />
dass<br />
dass<br />
nach der<br />
der<br />
der Impfschutz<br />
Impfschutz<br />
2. Auffrischimpfung gegen<br />
gegen<br />
schwere<br />
schwere<br />
Wenn mindestens<br />
Wenn Einrichtungen Menschen<br />
Einrichtungen<br />
mit der<br />
Behinderungen, Pflege<br />
Pflege<br />
• Ihre<br />
Ihre<br />
Menschen<br />
Menschen<br />
Bewohnerinnen 1.<br />
1.<br />
drei Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
Monate ab<br />
ab<br />
zurückliegt, 70<br />
70<br />
oder Jahren<br />
Jahren mit Bewohner einem erhöhten und Betreute in Erkrankungen etwa<br />
Erkrankungen<br />
4-mal so nach<br />
nach<br />
hoch der<br />
der<br />
ist wie 2.<br />
2.<br />
Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
nach der 1. Auffrischimpfung.<br />
mindestens können<br />
mindestens •<br />
Menschen Risiko<br />
Menschen<br />
für einen mit<br />
mit<br />
Behinderungen,<br />
Behinderungen,<br />
schweren Krankheitsverlauf mit<br />
mit<br />
einem<br />
einem<br />
erhöhten<br />
erhöhten<br />
und<br />
Risiko Menschen<br />
Risiko •<br />
für<br />
für Bewohnerinnen Einrichtungen<br />
Bewohnerinnen Sie sich drei<br />
drei<br />
jetzt Monate<br />
Monate<br />
impfen zurückliegt,<br />
zurückliegt,<br />
lassen.<br />
einen<br />
einen<br />
mit einer schweren<br />
schweren<br />
mangelhaften Krankheitsverlauf<br />
Krankheitsverlauf der oder<br />
oder<br />
Pflege Bewohner<br />
Bewohner<br />
Immunabwehr und<br />
und und<br />
und<br />
Betreute<br />
Betreute<br />
in<br />
in etwa<br />
etwa<br />
4-mal<br />
4-mal<br />
so<br />
so<br />
hoch<br />
hoch<br />
ist<br />
ist<br />
wie<br />
wie<br />
nach<br />
nach<br />
der<br />
der<br />
1.<br />
1.<br />
Auffrischimpfung.<br />
Auffrischimpfung.<br />
können<br />
können •<br />
Menschen<br />
Menschen Einrichtungen Menschen<br />
Einrichtungen Sie<br />
Sie<br />
sich<br />
sich<br />
jetzt<br />
jetzt<br />
impfen<br />
impfen<br />
mit<br />
mit<br />
einer<br />
einer<br />
mangelhaften<br />
mangelhaften mit der lassen.<br />
lassen.<br />
Behinderungen, Pflege<br />
Pflege<br />
Immunabwehr<br />
Immunabwehr mit einem erhöhten Spikevax® (Moderna) Comirnaty®<br />
Spikevax®<br />
Spikevax®<br />
für Menschen (Moderna)<br />
(Moderna) (BioNTech/Pfizer)<br />
Comirnaty®<br />
Comirnaty®<br />
•<br />
Menschen<br />
Menschen<br />
Risiko für einen mit<br />
mit<br />
Behinderungen,<br />
Behinderungen,<br />
schweren Krankheitsverlauf mit<br />
mit<br />
einem<br />
einem<br />
erhöhten<br />
erhöhten<br />
und<br />
für<br />
für ab Menschen<br />
Menschen 30 Jahren für (BioNTech/Pfizer)<br />
(BioNTech/Pfizer)<br />
jede Altersgruppe<br />
Risiko Menschen<br />
Risiko<br />
für<br />
für<br />
einen<br />
einen<br />
mit einer schweren<br />
schweren<br />
mangelhaften Krankheitsverlauf<br />
Krankheitsverlauf<br />
Immunabwehr und<br />
und<br />
ab<br />
ab<br />
30<br />
30<br />
Jahren<br />
Jahren<br />
für<br />
für<br />
jede<br />
jede<br />
Altersgruppe<br />
Altersgruppe<br />
Wann können Sie sich<br />
impfen<br />
Wann •<br />
Menschen<br />
Menschen können<br />
lassen?<br />
Sie mit<br />
mit sich einer<br />
einer<br />
mangelhaften<br />
mangelhaften<br />
Immunabwehr<br />
Immunabwehr<br />
Spikevax® (Moderna)<br />
Daten zeigen, dass der Impfschutz gegen schwere<br />
impfen lassen?<br />
Spikevax®<br />
Spikevax®<br />
für Menschen (Moderna)<br />
(Moderna)<br />
Daten Erkrankungen<br />
Daten<br />
zeigen,<br />
zeigen,<br />
dass<br />
dass<br />
nach der<br />
der<br />
der Impfschutz<br />
Impfschutz<br />
2. Auffrischimpfung gegen<br />
gegen<br />
schwere<br />
schwere<br />
Erkrankungen etwa<br />
Erkrankungen<br />
4-mal so nach<br />
nach<br />
hoch der<br />
der<br />
ist wie 2.<br />
2.<br />
Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung für<br />
für ab Menschen<br />
Menschen 30 Jahren<br />
nach der 1. Auffrisch-<br />
etwa 4-mal so hoch ist wie nach der ab<br />
ab<br />
1. Auffrisch-<br />
30<br />
30<br />
Jahren<br />
Jahren<br />
Wann können Sie sich<br />
impfen<br />
Wann können<br />
lassen?<br />
Sie sich<br />
impfen lassen?<br />
etwa impfung. 4-mal so hoch ist wie nach der 1. Auffrischimpfung.<br />
* Für Menschen,<br />
impfung.<br />
die in medizinischen Einrichtungen<br />
und Pflegeeinrichtungen arbeiten, ist die 2. Auffrischimpfung<br />
Für Menschen, auch die in empfohlen medizinischen – frühestens Einrichtungen sechs<br />
*<br />
Monate und Pflegeeinrichtungen nach der 1. Auffrischimpfung.<br />
arbeiten, ist die 2. Auffrischimpfung<br />
auch empfohlen – frühestens sechs<br />
Monate nach der 1. Auffrischimpfung.<br />
Schützen Schützen<br />
Sie sich mit der 2. Auffrischimpfung<br />
Wenn mindestens<br />
Wenn Sie Ihre<br />
Ihre<br />
1.<br />
1. sich drei Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
Monate mit zurückliegt,<br />
vor einem schweren Krankheitsverlauf!<br />
der 2. Auffrischimpfung<br />
vor<br />
Sprechen einem mindestens können<br />
mindestens schweren<br />
Sie sich drei<br />
drei<br />
jetzt Monate<br />
Monate<br />
impfen<br />
mit Ihrer Krankheitsverlauf!<br />
zurückliegt,<br />
zurückliegt,<br />
lassen.<br />
können<br />
können<br />
Sie<br />
Sie<br />
sich<br />
sich<br />
jetzt<br />
jetzt<br />
impfen<br />
impfen<br />
Ärztin lassen.<br />
lassen.<br />
oder Ihrem Arzt!<br />
Sprechen mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt!<br />
Stand: 29.03.20<strong>22</strong><br />
Abwarten nicht.<br />
Die STIKO empfiehlt jetzt auch die 2. Auffrischimpfung gegen COVID-19. Nutzen Sie die Chance auf<br />
Die STIKO empfiehlt jetzt auch die 2. Auffrischimpfung gegen<br />
Ihre 2. Auffrischimpfung (Booster-Impfung).<br />
COVID-19. Nutzen Sie die Chance auf<br />
Ihre 2. Auffrischimpfung (Booster-Impfung).<br />
Womit<br />
Für Ihre 2.<br />
können<br />
Auffrischimpfung<br />
Sie sich<br />
wird<br />
impfen<br />
einer<br />
lassen?<br />
Wichtiges Update zu den Coronavirus-Auffrisch<br />
Für der<br />
Für<br />
folgenden Ihre<br />
Ihre<br />
2.<br />
2.<br />
Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
Impfstoffe empfohlen: wird<br />
wird<br />
einer<br />
einer<br />
Wichtiges Update zu den Coronavirus-Auffrisch<br />
der folgenden Impfstoffe empfohlen:<br />
Die STIKO empfiehlt jetzt auch die 2. Auffrischimpfung gegen COVID-19. Nutzen<br />
Die STIKO empfiehlt jetzt auch die 2. Auffrischimpfung gegen COVID-19. Nutzen<br />
Einrichtungen Menschen<br />
Einrichtungen<br />
mit der<br />
Behinderungen, Pflege<br />
Pflege<br />
mit einem erhöhten<br />
•<br />
Menschen Risiko<br />
Menschen<br />
für einen mit<br />
mit<br />
Behinderungen,<br />
Behinderungen,<br />
schweren Krankheitsverlauf mit<br />
mit<br />
einem<br />
einem<br />
erhöhten<br />
erhöhten<br />
und<br />
Schützen Schützen<br />
Sie Sie<br />
sich sich<br />
mit mit<br />
der der<br />
2. 2.<br />
Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
vor vor<br />
einem einem<br />
schweren Krankheitsverlauf!<br />
Sprechen Sie schweren<br />
mit Ihrer Krankheitsverlauf!<br />
Ärztin oder Ihrem Arzt!<br />
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt!<br />
Wenn Ihre 1. Auffrischimpfung<br />
Womit können Sie sich impfen lassen?<br />
Womit können Sie sich impfen lassen?<br />
Stand: 29.03.20<strong>22</strong><br />
Stand: 29.03.20<strong>22</strong><br />
Womit können Sie s<br />
Daten zeigen, dass der Imp<br />
Daten Erkrankungen<br />
Daten<br />
zeigen,<br />
zeigen,<br />
dass<br />
dass<br />
nach der<br />
der<br />
der Imp<br />
Imp<br />
2.<br />
Erkrankungen etwa<br />
Erkrankungen<br />
4-mal so nach<br />
nach<br />
hoch der<br />
der<br />
ist wie 2.<br />
2.<br />
etwa impfung.<br />
etwa<br />
4-mal<br />
4-mal<br />
so<br />
so<br />
hoch<br />
hoch<br />
ist<br />
ist<br />
wie<br />
wie<br />
impfung.<br />
impfung.<br />
Schützen Schützen<br />
Sie Sie<br />
sich sich<br />
mit mit<br />
der der<br />
2. 2.<br />
Auffrischimpfung<br />
Auffrischimpfung<br />
vor vor<br />
einem einem<br />
schweren Krankheitsverlauf!<br />
Sprechen Sie schweren<br />
mit Ihrer Krankheitsverlauf!<br />
Ärztin oder Ihrem Arzt!<br />
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt!<br />
BMG_Corona_<strong>22</strong>13_ImpfenHilft_2teAuffrischung_DAM.indd 1 30.03.<strong>22</strong> 13:00<br />
* Für Menschen, die in medizini<br />
und Pflegeeinrichtungen arbe<br />
* frischimpfung Für Menschen, auch die in empfohlen medizini<br />
Monate und Pflegeeinrichtungen nach der 1. Auffrischim arbe<br />
frischimpfung auch empfohlen<br />
Monate nach der 1. Auffrischim
4<br />
Regional 6. April 20<strong>22</strong><br />
Ihlienworth<br />
räumt auf<br />
IHLIENWORTH re ∙ „Lasst<br />
uns von Graben zu Graben<br />
eilen, wir wollen dem Müll<br />
eine Abfuhr erteilen!“ Unter<br />
diesem Motto - frei nach<br />
Heinz Erhardt - sind alle<br />
Bürger von Ihlienworth am<br />
heutigen Mittwoch, 6. April,<br />
eingeladen, gemeinsam mit<br />
dem Gemeinderat, der Ortsfeuerwehr<br />
und den örtlichen<br />
Vereinen Straßen, Wege und<br />
Gräben in Ihlienworth von<br />
wild abgelagertem Müll<br />
zu befreien. Treffpunkt ist<br />
um 18 Uhr auf dem Alten<br />
Schulhof. Müllsäcke werden<br />
gestellt. Im Anschluss sind<br />
alle Helfer auf einen Dankeschön-Imbiss<br />
im Feuerwehrgerätehaus<br />
eingeladen.<br />
Unfallflucht:<br />
Zeugen gesucht<br />
BREMERHAVEN re ∙ Am<br />
Donnerstag befuhr ein<br />
21-jähriger Bremerhavener<br />
mit seinem VW Golf gegen<br />
8.50 Uhr die A 27 von Bremen<br />
kommend in Fahrtrichtung<br />
Cuxhaven. Nach<br />
dem er die Anschlussstelle<br />
Bremerhaven-Überseehäfen<br />
passiert hatte, wollte er einen<br />
Lkw überholen. Als er<br />
sich auf Höhe dieses Fahrzeuges<br />
befand, wollte der<br />
Lkw-Fahrer ebenfalls auf die<br />
Überholspur wechseln. Die<br />
beiden Fahrzeuge stießen<br />
seitlich zusammen, der Bremerhavener<br />
wich nach links<br />
aus und stieß gegen die Mittelschutzplanke.<br />
Es entstand<br />
ein Sachschaden in Höhe von<br />
etwa 10.000 Euro. Der Fahrer<br />
des Lkw setzte seine Fahrt<br />
einfach fort. Zeugen für den<br />
Vorfall sollten sich beim Polizeikommissariat<br />
Geestland<br />
unter (04743) 92 80 melden.<br />
Einbruch in<br />
Kellerraum<br />
CUXHAVEN re ∙ Unbekannte<br />
Täter hebelten am<br />
Sonntag zwischen Mitternacht<br />
und 17 Uhr in der<br />
Brahmsstraße das Schloss<br />
zu einem Kellerraum auf.<br />
Die Täter entwendeten einen<br />
E-Scooter und ein Herrenrad.<br />
Der Schaden beläuft<br />
sich auf etwa 900 Euro.<br />
Schon während der Führung durch das Museum für gegenstandsfreie Kunst durch Leiterin Dr.<br />
Ulrike Schick (rote Jacke) wurde über den Wert und die Bedeutung von Kultur diskutiert Foto: sh<br />
Nicht nur für Touristen von Wert<br />
Cuxlands Museen im Fokus von Kultur, Kunst und Natur<br />
LANDKREIS sh ∙ Der Besuch<br />
des Geschäftsführers des niedersächsischen<br />
Museumsverbandes<br />
Dr. Thomas Overdick<br />
zeigte, wie wichtig die Kultur<br />
und mit ihr die Museen für<br />
die Menschen und ihre Region<br />
sind. Versteht sich der<br />
Museumsverband schließlich<br />
als Bewahrer und Berater der<br />
Museen in Niedersachsen<br />
und Bremen mit dem Ziel,<br />
das Natur- und Kulturerbe<br />
in den Museen zu bewahren<br />
und zu vermitteln.<br />
Ein museales Schmuckstück<br />
im Museumsreigen<br />
Und da hat das Cuxland einiges<br />
zu bieten, wie die Stationen<br />
der Besuchstour eindrücklich<br />
vermitteln. Mit dem<br />
Museum für gegenstandsfreie<br />
Kunst in Otterndorf begann<br />
die Reise, dem Museum<br />
im Cuxland, was zuerst von<br />
vielen nicht gewollt war, mittlerweile<br />
aber eine Art museales<br />
Schmuckstück im nicht<br />
armen Museumsreigen ist.<br />
Die Bedeutung des „MgK“ ist<br />
auch Dank der jahrelangen<br />
Arbeit von Museumsleiterin<br />
Dr. Ulrike Schick weit über<br />
die Grenzen Niedersachsens<br />
bekannt. Weitere Stationen<br />
auf der Tour führten Dr. Thomas<br />
Overdick ins Otterndorfer<br />
Kranichhaus, ins Nordholzer<br />
Aeronauticum, auf die<br />
Burg Bederkesa und die Burg<br />
Hagen und abschließend ins<br />
Allmers Haus in Sandstedt.<br />
Begleitet wurde der Gast von<br />
Vertretern aus Politik, Verwaltung<br />
und Gesellschaft.<br />
Jede der Stationen wurde<br />
nicht nur einfach „abgerissen“,<br />
sondern es bot sich auch<br />
ausreichend Gelegenheit für<br />
Gespräche um Kunst und<br />
Kultur. Diese Gespräche waren<br />
lebhaft, aber selten kontrovers.<br />
Zu einig war man<br />
sich über die Bedeutung und<br />
den Wert von Kultur und<br />
Kunst. Dr. Thomas Overdick<br />
bezeichnete „Kultur als Daseinsvorsorge<br />
und sei somit<br />
keine freiwillige Aufgabe“.<br />
Tröstende Worte für alle<br />
Kulturschaffenden nach fast<br />
zwei Jahren Pandemie mit<br />
Lockdown und Museumsschließungen.<br />
Und ein Wink<br />
an Politik und Verwaltung,<br />
Kunst und Kultur auf den<br />
Lehrplänen stärker zu verankern.<br />
Denn immer wieder<br />
wurde im Gespräch darauf<br />
hingewiesen, dass Kunst und<br />
Kultur kein teures Angebot<br />
im Tourismussektor sei. Vielmehr<br />
vermittelten die Museen<br />
in Niedersachsen und<br />
Bremen „in einer vielfältigen<br />
Museumslandschaft anhand<br />
originaler Zeugnisse aus Natur<br />
und Kultur das kulturelle<br />
Erbe“ an die gesamte Bevölkerung<br />
einer Region und darüber<br />
hinaus.<br />
Was könnte kommen?<br />
Informationen zu Ankunftszentrum<br />
NEUHAUS re ∙ Weiterhin<br />
verlassen unzählige Menschen<br />
ihre ukrainische Heimat<br />
und suchen in den Staaten<br />
der Europäischen Union<br />
Schutz. Auch im Landkreis<br />
Cuxhaven treffen immer<br />
mehr Menschen, vor allem<br />
Frauen und Kinder, ein.<br />
Diese Menschen brauchen<br />
sichere Anlaufstellen.<br />
Ein Ankunftszentrum mit<br />
Unterkunft soll dafür nun<br />
kurzfristig in Sahlenburg<br />
aufgebaut werden. Ob dies<br />
ausreicht, ist fraglich. Daher<br />
ist geplant, in den Räumen<br />
des ehemaligen Jugendhilfeverbundes<br />
in Neuhaus die<br />
Einrichtung einer weiteren<br />
Großunterkunft vorzubereiten.<br />
Um die Bürger aus<br />
Neuhaus über die Pläne zu<br />
informieren und ihnen die<br />
Möglichkeit zu eröffnen,<br />
Fragen zu stellen, findet am<br />
Freitag, 8. April, um 17 Uhr<br />
eine Informationsveranstaltung<br />
in der Festhalle Neuhaus<br />
statt.<br />
Die Veranstaltung findet<br />
unter den zu dem Zeitpunkt<br />
geltenden Corona-Regelungen<br />
der Niedersächsischen<br />
Landesverordnung<br />
statt. Um die Infektionsgefahr<br />
so gering wie möglich<br />
zu halten, werden die Teilnehmenden<br />
gebeten, eine<br />
medizinische Schutzmaske<br />
(vorzugsweise FFP2) zu<br />
tragen.<br />
Stand Up For Ukraine<br />
EU-System für Sachspenden gestartet<br />
BRÜSSEL/LANDKREIS re<br />
∙ Die Europäische Kommission<br />
hat ein neues System<br />
geschaffen, mit dem Sachspenden<br />
in die Ukraine,<br />
die Republik Moldau und<br />
benachbarte EU-Mitgliedstaaten<br />
geleitet werden<br />
können. Dies soll dazu<br />
beitragen, Geflüchtete mit<br />
dem Nötigsten zu versorgen.<br />
Der Vorsitzende des<br />
Auswärtigen Ausschusses<br />
David McAllister (CDU)<br />
aus Bad Bederkesa unterstützt<br />
diese Initiative: „Die<br />
Menschen in der Ukraine<br />
brauchen unsere Hilfe, und<br />
zwar sofort. Dieses neue<br />
Spendensystem wird dazu<br />
beitragen, die weltweiten<br />
Bemühungen für die mehr<br />
als 13 Millionen Menschen<br />
zu unterstützen, die ihre<br />
Heimat verlassen mussten,<br />
um vor Putins Bomben zu<br />
fliehen.“<br />
Das Spendensystem ist Teil<br />
der weltweiten Kampagne<br />
„Stand Up For Ukraine“. Sie<br />
wurde von der Präsidentin<br />
der Europäischen Kommission<br />
Ursula von der Leyen<br />
und dem kanadischen Premierminister<br />
Justin Tru deau<br />
in Partnerschaft mit der<br />
internationalen Interessenvertretung<br />
„Global Citizen“<br />
gegründet. Die Spenden<br />
können dazu beitragen, die<br />
Gefahr einer Epidemie zu<br />
senken und die Schwächsten,<br />
insbesondere Kinder, zu<br />
schützen. Zu den besonders<br />
benötigten Gütern gehören<br />
Impfstoffe für Kinder, Medikamente,<br />
Hygieneartikel,<br />
Decken und Zelte.<br />
Das System funktioniert<br />
wie folgt: Private Stellen,<br />
die Sachspenden anbieten<br />
möchten, werden gebeten,<br />
sich per E-Mail an die Europäische<br />
Union zu wenden:<br />
ECHO-private-donations@<br />
ec.europa.eu. Die Katastrophenschutzbehörden<br />
der<br />
Ukraine und ihrer Nachbarländer<br />
informieren fortlaufend,<br />
was vor Ort benötigt<br />
wird. Das Spendenangebot<br />
und der Bedarf werden zentral<br />
von der Kommission<br />
bewertet und abgestimmt.<br />
Damit soll sichergestellt<br />
werden, dass die am dringendsten<br />
benötigten Güter<br />
vorrangig geliefert werden.<br />
Die ausgewählten Privatunternehmen<br />
erhalten eine<br />
E-Mail über die Annahme<br />
ihres Angebots mit weiteren<br />
Anweisungen zur Organisation<br />
der Lieferung<br />
in ein provisorisches Lager.<br />
Die Kommission organisiert<br />
den Transport der Güter an<br />
ihre Logistikzentren in Polen,<br />
Rumänien oder der Slowakei<br />
und übernimmt die<br />
Kosten hierfür.<br />
„Jeder kann sich einbringen<br />
und auf der Seite der<br />
Kampagne ‚Stand Up For<br />
Ukraine‘ spenden. Es gibt<br />
eine bemerkenswerte Solidarität<br />
mit den Menschen<br />
der Ukraine. Als Europäer<br />
müssen wir in diesen<br />
schweren Zeiten zusammenstehen“,<br />
sagt David<br />
McAllister.<br />
79-Jährige stirbt am Unfallort<br />
HAGEN re ∙ Am Samstagvormittag<br />
kam gegen<br />
10.40 Uhr ein Pkw ohne<br />
Fremdeinwirkung auf der<br />
K 50, von Offenwarden<br />
in Richtung Sandstedt<br />
fahrend, in einer Linkskurve<br />
von der Fahrbahn ab,<br />
kollidierte im Seitenraum<br />
leicht mit einem Baum und<br />
blieb dann auf dem Dach<br />
in einem wasserführenden<br />
Graben liegen. Der 84-jährige<br />
aus der Gemeinde<br />
Hagen stammende Fahrer<br />
konnte aus dem Wagen<br />
gerettet werden und wurde<br />
schwerverletzt in ein<br />
Krankenhaus gebracht. Für<br />
die 79-jährige Beifahrerin,<br />
ebenfalls aus der Gemeinde<br />
Hagen stammend, kam<br />
jede Hilfe zu spät. Sie verstarb<br />
noch am Unfallort.<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 9. - 10. April 20<strong>22</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Sabine Leßner<br />
Wilhelm-Heidsiek-Straße 1,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 70 71<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Dieter Eberhard<br />
Feldstraße 20, Osten<br />
Tel.: 0 47 71 / 45 11<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Stefan Kreylos<br />
Feldstr. 1, Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 49 / 3 79<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nicolai-Apotheke<br />
Am Altenbrucher Markt 9,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong>/9 <strong>14</strong> 30<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3, Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41/9 79 80<br />
Sonntag:<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. <strong>22</strong>, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 99 98 - 0<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag<br />
Einhorn-Apotheke<br />
Lange Straße 18,<br />
Osten<br />
Tel.: 0 47 71 / <strong>22</strong> 75<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Apotheke am Lindenhof<br />
Debstedter Straße 9b,<br />
Geestland-Langen<br />
Tel.: 0 47 43/70 00<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Hafenstraße 133,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 5 33 23<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Apotheke am Lindenhof<br />
Debstedter Straße 9b,<br />
Geestland-Langen<br />
Tel.: 0 47 43/70 00<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Albert -Schweitzer-Apotheke<br />
Hafenstr. 196,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 573 73<br />
Sonntag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Hafenstraße 133,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 5 33 23<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/dieHaustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Tierarztpraxis Nordholz<br />
Uta Johannlükens<br />
Wanhödener Str. 5, Nordholz<br />
Tel.: 0162 / 640 35 74<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
6. April 20<strong>22</strong> Regional<br />
5<br />
Stadt und Landkreis informierten die Bürger<br />
Sahlenburg: Fakten und Fragen zur Errichtung eines Ankunftszentrums<br />
CUXHAVEN/LAND-<br />
KREIS jt ∙ „Als Stadt und<br />
Landkreis Cuxhaven diskutieren<br />
wir nicht: Alle Menschen,<br />
die aus der Ukraine<br />
kommen und Cuxhaven<br />
ansteuern, haben hier erst<br />
mal Sicherheit zu bekommen.<br />
Sie haben ein Anrecht<br />
auf unsere Solidarität und<br />
unsere Hilfe“, sagte Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer<br />
bestimmt.<br />
Auf einem Bürgerinformationsabend<br />
in der Aula der<br />
Grundschule Sahlenburg<br />
standen am Freitagabend<br />
interessierten Bürgern Rede<br />
und Antwort: Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer,<br />
Ortsbürgermeister Herbert<br />
Kihm, Bürgermeister Oliver<br />
Ebken, Stadträtin und Sozialdezernentin<br />
Petra Wüst, 1.<br />
Kreisrat Friedhelm Ottens,<br />
Thomas Hempel, Klinikgeschäftsführer<br />
von Helios,<br />
sowie DRK-Geschäftsführer<br />
Hartmut Ahlf.<br />
„Der Krieg in der Ukraine<br />
hat die Welt verändert.<br />
Überall zeigt sich große<br />
Hilfsbereitschaft, die auch<br />
die Sahlenburger teilen“,<br />
sagte Ortsbürgermeister<br />
Herbert Kihm in seinen<br />
Begrüßungsworten. Zum<br />
Informationsabend habe<br />
man eingeladen, um zu<br />
berichten, was man im<br />
Zusammenhang mit dem<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Das ehemalige Seehospital in Sahlenburg<br />
fortwo coupe 453<br />
Ortsbürgermeister Herbert Kihm, Oberbürgermeister Uwe Santjer<br />
und Kreisrat Friedhelm Ottens (v.l.) informierten<br />
geplanten Ankunftszentrum<br />
plane. „Und, um ins<br />
Gespräch zu kommen,“ betonte<br />
Kreisrat Friedhelm<br />
Ottens. Im Landkreis seien<br />
bereits etwa 1.000 Menschen<br />
aus der Ukraine angekommen,<br />
dazu kämen sicherlich<br />
noch 300 bis 500 Menschen.<br />
Die genaue Zahl kenne man<br />
noch nicht. Die Herausforderung<br />
sei, detailliert vorbereitet<br />
zu sein und flexibel<br />
reagieren zu können.<br />
Der Landkreis, die Stadt<br />
Cuxhaven und die Helios<br />
Klinik hatten sich geeinigt,<br />
eine Anlaufstelle und<br />
Wohnmöglichkeiten für 170<br />
Menschen bereitzustellen.<br />
Die Gebäude der ehemaligen<br />
Klinik in Sahlenburg<br />
werden zunächst für sechs<br />
Monate zur Verfügung<br />
stehen - was, wenn nötig,<br />
verlängert werden kann.<br />
Gemeinsam mit der Stadt<br />
werde man es so einrichten,<br />
dass man die Menschen registrieren<br />
und ausländerrechtlich<br />
betreuen, Leistungen<br />
auszahlen, impfen und<br />
unterbringen könne.<br />
Dankbar sei man darüber,<br />
dass man mit dem DRK<br />
Cuxhaven-Hadeln wieder<br />
einen erfahrenen Partner an<br />
der Seite habe, der die Menschen<br />
betreue. Bereits während<br />
der Flüchtlingskrise<br />
2015 hatte das DRK erfolgreich<br />
mit der Stadt zusammengearbeitet.<br />
Damals war<br />
das ehemalige Kasernengelände<br />
in Altenwalde für die<br />
Flüchtlinge die erste Auffangstation<br />
und der erste<br />
Aufenthaltsort.<br />
Der Zeitplan sieht vor, dass<br />
innerhalb der nächsten zwei<br />
Wochen der entsprechende<br />
Wohnraum im Seehospital<br />
hergerichtet ist. Dazu gehöre<br />
der Brandschutz und<br />
das Durchspülen der Wasserleitungen,<br />
da die Räumlichkeiten<br />
bereits seit einiger<br />
Zeit leer stehen. „Das<br />
Ankunftszentrum wird<br />
etwas eher fertig sein“, informierte<br />
Friedhelm Ottens.<br />
Als Unterbringungsmöglichkeit<br />
bieten sich unter<br />
anderem das frühere Bettenhaus<br />
und Gästehaus und<br />
möglicherweise auch die<br />
Ärztevilla an. Die Cafeteria<br />
könne als Treffpunkt<br />
und Verpflegungsort reaktiviert<br />
werden. Wichtig sei<br />
auch die Einrichtung eines<br />
Sicherheitsdienstes.<br />
„Jeder soll als klares Zeichen<br />
von der Bevölkerung<br />
bekommen, dass er willkommen<br />
ist“, unterstrich er<br />
die Bedeutung der augenblicklichen<br />
Situation. „Helfen<br />
Sie bitte mit, dass wir<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
das auf humanitäre Weise<br />
hinkriegen“, lautete sein<br />
Appell. Unter den Angekommenen<br />
aus der Ukraine<br />
seien viele Kinder, führte er<br />
aus. Darunter seien Grundschüler<br />
sowie Kinder und<br />
Jugendliche für weiterführende<br />
Schulen. Die Anzahl<br />
der Kita-Kinder sei bisher<br />
nicht erfasst. Als nächster<br />
Schritt müssten Bildungsangebote<br />
aufgebaut werden.<br />
„Ich würde uns aber allen<br />
empfehlen, dass wir den<br />
Kindern und Jugendlichen<br />
erst mal ein bisschen Luft<br />
lassen und dann erst loslegen.<br />
Jetzt ist das Ankommen<br />
wichtig.“ Die Herausforderung<br />
danach sei, den<br />
Kindern eine gute Betreuung<br />
zu sichern.<br />
Die Menschen sollen in<br />
Sahlenburg das freundliche<br />
Gesicht der Stadt Cuxhaven<br />
sehen. OB Santjer regte<br />
an, zwei Wochen nach Start<br />
ein Nachfolgetreffen anzuberaumen.<br />
So könnten sich<br />
auch Hilfsangebote innerhalb<br />
des Ortes entwickeln.<br />
Zunächst müsse man abwarten,<br />
wie sich die Lage<br />
entwickele und wie viele<br />
Menschen in unsere Region<br />
kommen.<br />
Die meisten erreichen Berlin<br />
oder Hannover und würden<br />
gerne in den Ballungsgebieten<br />
bleiben. Die Großstädte<br />
sind voll, hier aber gäbe es<br />
ein gutes Angebot an Wohnungen,<br />
auch im Privatbereich,<br />
führte er aus. Derzeit<br />
könne man noch nicht sagen,<br />
wie viel Arbeit und Ehrenamt<br />
notwendig ist.<br />
Eine Sahlenburgerin erzählte,<br />
dass die Hilfsbereitschaft<br />
geradezu explodiert<br />
sei, seit sie vier Geflüchtete<br />
bei sich aufgenommen hätte.<br />
„Die Leute wollen helfen,<br />
aber diese Hilfe müsse<br />
organisiert werden“, regte<br />
sie an. Ihr Vorschlag wäre,<br />
einen Begegnungsort zu<br />
schaffen; dort könnten sich<br />
Ukrainer, aber auch Helfer,<br />
austauschen.<br />
Man müsse bedürfnisorientiert<br />
handeln, so Uwe Santjer.<br />
Hilfsbereitschaft müsse<br />
man dort einsetzen, wo sie<br />
benötigt würde. Im Moment<br />
müsse abgewartet werden,<br />
was die Menschen überhaupt<br />
brauchen. Es werde<br />
Fragen geben, an die derzeit<br />
keiner denke. Er sei aber optimistisch,<br />
„wir kriegen das<br />
hin“, ist sich Uwe Santjer<br />
sicher.<br />
Fabia 1.0 TSI Fotos: Ambition jt Neues Modell<br />
DER OSTERHASE<br />
KOMMT AUCH BEI UNS<br />
VORBEI…<br />
FROHE<br />
OSTERN<br />
Rubbel-Lose erhältlich vom 11. April bis 24. April 20<strong>22</strong><br />
nur in teilnehmenden Fachcentern erhältlich<br />
Fachcenter Cuxland | Raiffeisenstr. <strong>22</strong><br />
Am Freitag<br />
Elbe-Mahnwache<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu einer<br />
erneuten Mahnwache an<br />
der Elbe laden die Cuxhavener<br />
Grünen und Mitglieder<br />
des Aktionsbündnisses zur<br />
Rettung von Elbe und Wattenmeer<br />
am Freitag, 8. April,<br />
um 15 Uhr am Radarturm<br />
bei der Alten Liebe ein. In<br />
kurzen Beiträgen wollen<br />
Walter Rademacher und Peter<br />
Altenburg vom Bündnis<br />
gegen Elbvertiefung zur aktuellen<br />
Situation sprechen.<br />
Es wird sowohl gegen die<br />
Verbringung schadstoffhaltiger<br />
Sedimente am Neuen<br />
Lüchtergrund als auch gegen<br />
die ab Herbst beantragte<br />
Verbringung bei Scharhörn<br />
Protest erhoben.<br />
Schlechte Karten<br />
für Eva Viehoff<br />
... und befüllt Dein Osternest!<br />
Vom <strong>14</strong>. April bis zum 16. April 20<strong>22</strong> dein<br />
selbstgemachtes Osternest „leer“ vorbeibringen<br />
und ab dem 19. April 20<strong>22</strong> „gefüllt“<br />
wieder abholen.<br />
mit SCHUTZi<br />
- Dein reflektierender Anhänger<br />
unser Schulbegleiter bringt dich sicher in<br />
die Schule und erlebt mit Dir tolle Abenteuer!<br />
SCHUTZi‘s erste Geschichte<br />
perfekt zum Lesen für unterwegs<br />
GRATIS Rubbel-Los<br />
mit tollen Gewinnen, ab einem<br />
Einkaufswert von 100 Euro<br />
Malen mit SCHUTZi<br />
GRATIS Malblatt<br />
- Rubbel-Lose<br />
erhältlich vom 11.<br />
April bis 24. April<br />
20<strong>22</strong><br />
- nur in teilnehmenden<br />
Fachcentern<br />
für das entgegengebrachte<br />
Vertrauen und freue mich<br />
auf den anstehenden Wahlkampf.“<br />
Bei der letzten<br />
Wahl zog die Landesliste<br />
bis einschließlich Platz 12.<br />
Strand und Watt<br />
aufräumen<br />
OTTERNDORF re ∙ Die<br />
Stadt Otterndorf und der<br />
BUND laden alle Interessierten<br />
am Samstag, 9. April,<br />
in der Zeit von 11 bis circa 13<br />
Uhr zu der Aktion „BUND<br />
und Otterndorf räumen<br />
auf“ ein. Ziel der Aktion<br />
ist, gemeinsam den Strand<br />
und das Watt von herumliegendem<br />
Müll zu befreien<br />
und die Steine, die sich<br />
von dem Deckwerk entfernt<br />
haben, wieder dorthin zu<br />
legen. Treff- und Ausgangspunkt<br />
für die Reinigungsaktion<br />
ist der Parkplatz am<br />
Seglerhafen und Ahoi Steffen<br />
Henssler (Schleuse 18).<br />
Dort wird der BUND auch<br />
mit einem kleinen Informationsstand<br />
vertreten sein.<br />
Eine Katze als<br />
Unfallursache<br />
LANDKREIS re ∙ Die Fortsetzung<br />
ihrer politischen<br />
Karriere wird schwieriger.<br />
Eva Viehoff (Foto: Brauers),<br />
seit 2017 Landtagsabgeordnete<br />
der<br />
Grünen aus<br />
L o x s t e d t ,<br />
musste sich<br />
MULSUM re ∙ Eine 24-jährige<br />
auf dem<br />
Dorumerin war am<br />
Landesparteitag<br />
ihrer Partei „hinten<br />
anstellen“. War sie vor fünf<br />
Jahren noch auf Platz 9 der<br />
Landesliste gelandet, reichte<br />
es diesmal nur für Platz 13,<br />
Sonntag gegen 21.43 Uhr<br />
mit ihrem Pkw auf der<br />
Mulsumer Landstraße in<br />
Fahrtrichtung Wremen unterwegs<br />
als eine Katze die<br />
Fahrbahn querte. Um einen<br />
was wesentlich schlechtere Zusammenstoß mit dem<br />
Karten für einen Wiedereinzug<br />
in den Landtag im<br />
Herbst bedeutet. Was der<br />
Grund für diese Situation<br />
ist, darüber schweigt sich<br />
Viehoff in einer Pressemitteilung<br />
aus. Dafür erklärt<br />
sie: „Ich bedanke mich herzlich<br />
Tier zu verhindern wich die<br />
Autofahrerin nach rechts<br />
aus und prallte dabei gegen<br />
einen geparkten Pkw.<br />
Sowohl Katze als auch die<br />
Autofahrerin blieben unverletzt.<br />
An beiden Pkw entstand<br />
ein Sachschaden in<br />
bei den Delegierten<br />
Arona 1.6 TDI Style Höhe DSG von etwa 9.000<br />
Euro.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 99,– Reifendruckkontrolle, Klimaautomatik,<br />
Zentralverriegelung, Nichtraucherfahrzeug,<br />
unfallfrei, u.v.m.<br />
Tucson 1.6 CRDi DPF Style 2WD<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Smart fortwo coupe 453<br />
EZ: 07/15, 59.154 km, 52 kW/71 PS,<br />
schwarz/weiß, Benzin<br />
Bordcomputer, Radio, LED Tagfahrlicht,<br />
ABS, ESP, ASR, Multifunktions-Sportlenkrad,<br />
Tempomat, Start/Stopp-Anlage,<br />
vergrößerter Kraftstofftank,<br />
Stoff<br />
3/2<br />
<strong>22</strong>.07.2015<br />
Neu/Neu<br />
K027669 / 36796<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Anzahlung: 1.750,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Farbe: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, weiß Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Nettodarlehensbetrag: 6.731,- €, Schluss-<br />
52/(71) Türen/Sitze:<br />
Hubraum:<br />
999 km-Stand:<br />
59154 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 2.660,- €, monatl. Rate: 99,- €. Unser Preis 7.990,- €<br />
Tucson 1.6 CRDi DPF Style<br />
EZ: 11/20, 27.000 km, 100 kW/136 PS,<br />
4.Hand *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung (Bluetooth), Bordcomputer, USB-Anschlus, Radio *** Komfort und Technik:<br />
LED Tagfahrlicht, Außenspiegelgehäuse schwarz, Tempomat *** Assistenzsysteme: ESP mit Anfahr-Assistent, Reifendruck-<br />
Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Multifunktionslenkrad, Nichtraucherfahrzeug *** Sicherheit: Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS) *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage Gold, *** Sonstige: Diesel Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt,<br />
Vergrößerter Kraftstofftank, 12 Volt Steckdose, HU/AU Neu , Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Änderungsjahr mit Code 805,<br />
Fzg. ohne Lenkradhöhenverstellung, Fzg. ohne Regen-/Lichtsensor, 1. Fzg. ohne Hand, Nebelscheinwerfer, Navigsationspaket, Fzg. ohne Lenkradheizung, Fzg. Bordcomputer,<br />
LED, Fzg. ohne Klimaautomatik, Abgasreinigung, Fzg. ohne Staub- Alu,<br />
ohne Spurhalteassistent, Fzg. ohne Zusatzinstrumente, Fzg. ohne Tempomat mit Abstandsregelung, Fzg. ohne Einparkhilfe, Fzg. ohne<br />
Navigationssystem, Fzg. ohne Ambiente-Beleuchtung, Fzg. ohne Diebstahl-Alarmanlage,<br />
Kit, Fzg. ohne Sport-Paket, Fzg. ohne Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, Design- und Ausstattungslinie Standard, Cool & Audio-Paket,<br />
Tridion-Sicherheitszelle schwarz (Farbcode), Bodypanel Kristall-Weiß Lendenwirbelstütze,<br />
/ Crystal White (Farbcode EAZO), Kühlermaske Lederlenkrad,<br />
schwarz, genarbt,<br />
Außenspiegel schwarz, Volldach, Blinkleuchten seitlich Weiß, Tagfahrlicht LED, Heckscheibenwischer, Audiosystem Smart,<br />
Freisprecheinrichtung Bluetooth, AUX-IN-Anschluss, USB-Anschluss, Einparkhilfe, Kombiinstrument mit Regen-/Lichtsensor, Monochrom-Display, Bordcomputer, Tempomat,<br />
Sitzheizung vorn, Nichtraucher-<br />
Außentemperaturanzeige, monatliche Reifendruck-Kontrollsystem, Rate 269,– Knieairbag Fahrerseite, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Airbag<br />
Fahrer-/Beifahrerseite, Kopf-Airbag-System / Seitenairbag, Klimaautomatik, Sitzlehne vorn rechts umklappbar, Fensterheber elektr.<br />
Fahrzeugdaten:<br />
vorn, Finanzierungsangebot mit Einklemmschutz, Zentralverriegelung der Santander mit Fernbedienung Bank: und Wegfahrsperre, Fußgänger-Aufprallschutz seitlich,<br />
fahrzeug, Start-Stopp-Anlage, u.v.m.<br />
Farbe: Handschuhfach abschließbar, Steckdose (12V-Anschluß), Verzurrösen Koffer-/Laderaum, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Anti-Blockier-<br />
Anzahlung: 8.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 Gold %, Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
kW/(PS):<br />
System (ABS), Stahlfelgen vorn/hinten: 5x15 / 5,5x15, Reifen<br />
100/(136)<br />
vorn/hinten:<br />
Türen/Sitze:<br />
165/65 R15 ..T / 185/60 R15 ..T, Winterreifen/M+S, Lenkrad<br />
5/5<br />
mit Sollzins Multifunktion, p.a.: Lenkrad 2,95 (Sport/Leder, %, Laufzeit: 3-Speichen), 48 Monate, Direktlenkung mit variabler Lenkkraft-Unterstützung, Elektron. Stabilitäts-<br />
Hubraum:<br />
1598 Erstzulassung:<br />
05.11.2020<br />
Programm (ESP) mit Anfahr-Assistent, Fahrassistenz-System: Berganfahr-Assistent, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6,<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 19.932,- €, Schluss-<br />
Kraftstofftank: vergrößert, Start/Stop-Anlage<br />
27000 HU/AU:<br />
11.2023/11.2023<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
J128253 / 36785<br />
rate: 9.057,01 €, monatl. Rate: 269,- €. Unser Preis 26.490,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 199,–<br />
vorn, Rücksitzlehne geteilt, Start/<br />
Stopp-Anlage, Alu, u.v.m.<br />
Stoff<br />
Tiguan 1.5 TSI OPF Comfortline DSGMwSt. ausweisbar<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Fabia 1.0 TSI Ambition<br />
„Neues Modell“<br />
EZ: 12/21, 1.900 km, 70 kW/95 PS,<br />
Grau, Benzin<br />
1. Hand, Comfortausstattung, Multifunktions-Lederlenkrad,<br />
LED Tagfahrlicht,<br />
Klima, Einparkhilfe, Sitzheizung<br />
5/5<br />
01.12.2021<br />
NEU/NEU<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 6.250,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Graphite Grau Metallic Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 70/(95) Türen/Sitze:<br />
Nettodarlehensbetrag: <strong>14</strong>.704,- €, Schluss-<br />
999 Erstzulassung:<br />
1900 HU/AU:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 6.630,- €, monatl. Rate: 199,- €. Unser Preis 19.890,- €<br />
Automatik<br />
Tiguan 1.5 TSI OPF<br />
4016778 / 36669<br />
EZ: 10/19, 5.700 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, Komfortausstattung, Klima,<br />
Regen-/Lichtsensor, Einparkhilfe hinten,<br />
LED, Klima, Schaltwippen, Multifunktionslenkrad,<br />
Alu, Lendenwirbelstütze,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Komfortausstattung,<br />
Winterpaket, Lederlenkrad mit Multifunktion *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, SmartLink, Radio Swing,<br />
Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), USB-Anschlus, digitales Radio Comfortline (DAB+) *** Komfort und Technik: DSG Klimaanlage (manuell),<br />
Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Elektr. Fensterheber vorn, mechanische Fensterheber hinten, Nebelscheinwerfer,<br />
Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 4 Lautsprecher vorn , Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht<br />
u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Reifendruckwarner, Müdigkeitserkennung ***<br />
Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Silber, Dekoreinlagen, Benzin Multifunktionslenkrad,<br />
Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 15-Zoll, Reserverad *** Sitze: Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne<br />
*** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Remote Access / Proaktiver<br />
Dienst , Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Dreip.-Automatikgurte vorn,mit Gurt- klemmer und<br />
Höheneinstellung , Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem, Reifenkontrollanzeige, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit<br />
Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Außenspiegel<br />
konvex, Nichtraucherfahrzeug, SBBR-Leuchte in LED Technik, Scheckheftgepflegt, Frontscheibe getönt, Verglasung getönt, 2<br />
monatliche Rate 289,–<br />
Leseleuchten vorn 2 hinten, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe , HU/AU Neu , Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung und Funkfernbedienung, Reimport in<br />
landesspezifischer Finanzierungsangebot Ausstattung! der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 9.200,- €, eff. Jahreszins: Tungsten Silver 2,99 Metallic %, Zentralverriegelung, Innenausstattung: Sitzmittelbahnen u.v.m. der Vordersitze und<br />
kW/(PS): unfallfrei<br />
110/(150) Türen/Sitze:<br />
deräußeren Rücksitzplät/Velours<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
Hubraum:<br />
<strong>14</strong>98 Erstzulassung:<br />
5/5<br />
km-Stand:<br />
Neupreis: Nettodarlehens 20.779,-- € betrag: 21.334,- €, Schluss-<br />
5700 HU/AU:<br />
<strong>22</strong>.10.2019<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
NEU/NEU<br />
rate: 9.633,- €, monatliche Rate: 289,- €. Unser Preis 28.990,- €<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 230,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
monatliche Rate 311,–<br />
T-Roc 1.5 TSI OPF Style DSG<br />
T-Roc 1.5 TSI OPF Style DSG<br />
2.Hand *** Ausstattungspakete: Connectivity-Paket, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, Sprachsteuerung,<br />
USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage,<br />
Bluetooth), Audiosystem: Radio/CD-Player MP3, digitales Radio (DAB+), SEAT Media-System Plus *** Komfort und Technik: LED<br />
Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-<br />
/beheizbar, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Induktionsladeschale für Smartphone *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten,<br />
Müdigkeitserkennung, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar,<br />
Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />
Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter<br />
*** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Dachreling,<br />
HU/AU Neu , Metalliclackierung, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
EZ: 04/21, 6.287 km, 110 kW/150 PS,<br />
Schwarz, Benzin<br />
1. Hand, Panoramadach, Komfort-Sitzpaket,<br />
Lederlenkrad, Navi, Klima, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Regen-/<br />
Lichtsensor, Tempomat, Multifunktionslenkrad,<br />
LED, Schaltwippen, Einparkhilfe,<br />
ALU, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Innenausstattung: Sitzmittelbahnen der Vordersitze und<br />
Türen/Sitze: deräußeren Rücksitzplät/Stoff Tracks<br />
Erstzulassung:<br />
5/5<br />
HU/AU:<br />
07.04.2021<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
NEU/NEU<br />
u.v.m.<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
5/5<br />
03.09.2019<br />
NEU/NEU<br />
R026105 / 36786<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander-Bank: zeug, u.v.m.<br />
Anzahlung: 6.500,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
"Magnetic Tech" Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 70/(95) Türen/Sitze:<br />
Nettodarlehensbetrag: 16.700,- €, Schluss-<br />
1598 Erstzulassung:<br />
48900 HU/AU:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 7.330,- €, monatl. Rate: 230,- €. Unser Preis 21.990,- €<br />
Automatik<br />
Arona 1.6 TDI Style DSG<br />
EZ: 09/19, 48.900 km, 70 kW/95 PS,<br />
Magnetic Tech, Diesel<br />
2. Hand, Connectivity Paket, Bordcomputer,<br />
LED Tagfahrlicht, Klima, ABS,<br />
ASR, EBV, MSR, Multifunktionslenkrad,<br />
Start-/Stopp-Anlage, Alu, Sitzheizung,<br />
Einparkhilfe hinten, Nichtraucherfahr-<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Neupreis: 26.770,-- €<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: Deep Black 2,99 Perleffekt %,<br />
kW/(PS):<br />
110/(150)<br />
Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
Hubraum:<br />
<strong>14</strong>98<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: <strong>22</strong>.628,- €, Schluss-<br />
6287<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb<br />
rate: 9.990,- €, monatliche Rate: 311,- €. Unser Preis 29.990,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Navigationspaket *** Infotainment und Multimedia: Handyvorbereitung<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
(Bluetooth), Bordcomputer, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, digitales Radio (DAB+), Barpreis: Audiosystem Radio<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
7.990,--<br />
RDS *** Komfort und€<br />
Technik: LED Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
Berganfahrassistent, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch<br />
Erstellt am: 01.04.20<strong>22</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System: Aufmerksamkeits-Assistent<br />
SEG , Autonome / easy-car-sales Notbremsfunktion Fahrzeugmanagement-System inkl. / Frontkollisionswarnung 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: , 04/2016 Fahrassistenz-System: Fahrprofilauswahl (Drive Mode) , Reifendruck-<br />
Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Lederlenkrad, Lenkrad beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Kopfstützen hinten verstellbar<br />
*** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten ***<br />
Sicherheit: Seitenaufprallschutz, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Alarmanlage, Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Kopfairbag, Seitenairbag, Unterfahrschutz (Motor) , ESP *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Außenspiegel<br />
elektr. einstell und beheizbar, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Verglasung getönt, Dachreling<br />
silber, Doppelendrohr Auspuffanlage , Geschwindigkeits-Begrenzeranlage (Speed-Limiter) , Getränkehalter hinten, HU/AU Neu ,<br />
Kühlergrill schwarz (glanzlackiert) , Metalliclackierung, Scheibenbeschlagerkennung / Regelung , Servolenkung, Sonnenblenden mit<br />
Spiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Spurhalteassistent beim genannten *** Ausstattungspakete: Ansprechpartner Komfortausstattung, Ablagefach mit Deckel auf Instrumententafel,<br />
Handschuhfach, telefonisch rückzufragen, beleuchtet und ob mit das Kühlmöglichkeit Fahrzeug noch , Sitzbezüge unverkauft *** ist. Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone<br />
/ iPod) und AUX-IN, Multifunktionskamera, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage,<br />
Bluetooth), Erstellt am: 01.04.20<strong>22</strong> USB-Anschlus, Zwischenverkauf Radio Composition und Irrtum Media, vorbehalten! Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-<br />
Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Multifunktionsanzeige, VW Connect *** Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Klimaanlage (manuell), Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit<br />
Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel<br />
automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, 12-V-Steckdose an der<br />
Barpreis:<br />
19.890,-- €<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 737 - 0 · www.manikowski.de<br />
Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex ,<br />
Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit<br />
Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Frontkamera<br />
(Frontscheibe), Halogen-Scheinwerfer, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Leuchte im Fußraum vorn, Lichtfarbe wählbar,<br />
Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Fußgängererkennung und aktive<br />
Frontklappe , Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" , Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur:<br />
Gepäckraumboden doppelt, Gepäckraumboden teilbar, Gepäckraumleuchte, Klapptische, Beifahrersitz umklappbar,<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, vor *** Highlights: einer Besichtigung Multifunktionsanzeige beim genannten "Plus" , Ansprechpartner<br />
LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent, Barpreis: Multifunktionslenkrad (Leder)<br />
beheizbar telefonisch *** rückzufragen, Ausstattungspakete: ob das Komfortausstattung, Fahrzeug noch unverkauft Komfortsitz-Paket, ist. Winterpaket *** Infotainment 21.990,-- und Multimedia: €<br />
Multifunktionskamera, Navigationssystem, Notruf-Service, Online-Dienst, Radio, Digitaler Radioempfang, Chrom Applikationen an<br />
Lichtdreh- Erstellt am: 01.04.20<strong>22</strong> und Spiegeleinstellschalter Zwischenverkauf und *** Irrtum Komfort vorbehalten! und Technik: LED-Heckleuchten, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-<br />
/einstell-/beheizbar, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Schaltwippen, 4 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische<br />
Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und<br />
Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht , LED-Leuchte im Fußraum vorn, Lichtfarbe wählbar, LED-<br />
Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht , Mobiltelefonvorbereitung incl. Bluetooth , Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"<br />
*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Automatische<br />
Distanzregelung ACC mit Fahrzeugstopp-Funktion und Notbremsassistent ""Front Assist"" , Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent<br />
"Front Assist" (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 Service<br />
km/h) *** Interieur: Ambientebeleuchtung, NutzfahrzeugeBeifahrersitz umklappbar,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen "Limestone Grey" für Instrumententafel, Mittelkonsole und<br />
Türverkleidungen vorn, Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Schalthebelknauf in<br />
Leder *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung,<br />
Beheizbare Sitze, Komfortsitze, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und
6<br />
Regional 6. April 20<strong>22</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
HEIKO KÖTER<br />
• Automobile •<br />
Transporter<br />
& LKW<br />
Vermietung<br />
mit Ladebordwand<br />
27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />
Tel.: (04 71) 30 35 55<br />
Ihr Termin oder Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 04721/7215-0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
BREMERHAVEN re ∙ Vom<br />
8. bis 24. April drehen sich<br />
Karussells, warten Hauptgewinne<br />
und eine kulinarische<br />
Vielfalt rundet einen<br />
Bummel über das Frühlingsfest<br />
ab. Geisterbahn,<br />
Autoscooter, Riesenrad<br />
und viele andere Attraktionen<br />
sorgen für Spaß und<br />
Freude bei Groß und Klein.<br />
Die Osterwiese findet auf<br />
der Bürgerweide direkt am<br />
Bremer Hauptbahnhof statt<br />
und ist täglich von <strong>14</strong> bis<br />
23 Uhr geöffnet, mit Ausnahme<br />
des Karfreitag, 15.<br />
April, dann bleibt die Osterwiese<br />
geschlossen. Am<br />
Tag vorher, Donnerstag,<br />
<strong>14</strong>. April, hat sich der Osterhase<br />
angekündigt und<br />
verteilt während seines<br />
Rundgangs zwischen 15 bis<br />
17 Uhr Schokolade an die<br />
Besucherinnen und Besucher.<br />
Am 12. und 19. April<br />
besuchen beliebte Maskottchen<br />
und Prinzessinnen in<br />
der Zeit von 15 bis 18 Uhr<br />
die Osterwiese und stehen<br />
für Fotos und Autogramme<br />
zur Verfügung.<br />
Neuheiten und Klassiker<br />
auf der Osterwiese:<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Ein Mensch, der<br />
seine Gedanken<br />
immer für sich<br />
behält, hat vielleicht<br />
gar keine.“<br />
André Heller, österreichischer<br />
Künstler, *1947<br />
IT Sicherheitsschulung<br />
Wie verhalte ich mich im<br />
Internet & was sind die<br />
Basics am PC.<br />
Wir schulen Ihre Mitarbeiter und Teams,<br />
denn ein falsches Mitarbeiterverhalten<br />
stellt nach wie vor die größte Bedrohung<br />
für Unternehmen dar, z.B. durch<br />
Spam-Mails!<br />
Stresemannstraße 46 · 27570 Bremerhaven · Telefon 0471 / 30 69 87 43<br />
www.green-secure.de · E-Mail: info@green-secure.de<br />
Offshore-Lieferkette soll gesichert werden<br />
Neue Studie zeigt Notwendigkeiten und Möglichkeiten auf<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Aus<br />
Fehlern lernen, so könnte<br />
man die neue Studie zur<br />
Wertschöpfung der Offshore-Windenergie<br />
in Deutschland<br />
zusammenfassen. Auf<br />
einer digitalen Pressekonferenz<br />
wurde die Studie jetzt<br />
vorgestellt. Bekannterweise<br />
liefere Offshore-Wind nicht<br />
nur klimafreundlichen<br />
Strom und bald grünen<br />
Wasserstoff, sondern könne<br />
auch über ganz Deutschland<br />
hinweg Arbeitsplätze<br />
bieten. Problem der letzten<br />
Jahre: Die Wertschöpfung<br />
musste durch den politisch<br />
Endlich wieder eine Osterwiese<br />
Spaß und Unterhaltung auf Bremens großem Frühjahrsfest<br />
Am 8. April geht es wieder los mit der Osterwiese<br />
Foto: BTZ<br />
Ein Jahrmarktbummel<br />
ohne eine Fahrt im Break<br />
Dancer, Commander oder<br />
Happy Sailor ist für viele<br />
nicht vorstellbar. Neben<br />
diesen Klassikern gibt es<br />
auch einige Geschäfte, die<br />
zum ersten Mal zur Osterwiese<br />
kommen. Mit The<br />
King geht es über Kopf, in<br />
360-Grad-Gondeln erreicht<br />
das Fahrgeschäft eine Beschleunigung<br />
von 5G und<br />
eine Fahrthöhe von 26 Metern.<br />
Wer danach ein bisschen<br />
mehr Bodenhaftung<br />
braucht, ist im Krumm und<br />
Schiefbau genau richtig. In<br />
diesem Laufgeschäft geht<br />
es lustig zu, denn Hindernisse<br />
müssen überwunden<br />
werden, Zerrspiegel verwirren<br />
die Sinne und im<br />
Spiegelirrgarten sucht man<br />
nach dem richtigen Weg.<br />
Für diese Baustelle gilt ausdrücklich:<br />
betreten erlaubt!<br />
Den Gruselfaktor erhöht<br />
Spuk; der Geistercoaster<br />
lädt zu einer Fahrt ins Ungewisse<br />
ein. Die Kombination<br />
aus Achterbahn und<br />
Geisterbahn erhöht seinen<br />
Reiz durch drehende Gondeln.<br />
Und vor den lebenden<br />
Geistern sei gewarnt. Erst<br />
2020 feierte Robotix Premiere<br />
und kommt nun das<br />
erste Mal nach Bremen. An<br />
einem langen Stahlarm befinden<br />
sich sechs Gondeln<br />
für 24 Mitfahrende, die<br />
sich kreisend und rasant<br />
durch die Vertikale und<br />
die Horizontale bewegen.<br />
Insgesamt 19 Fahrgeschäfte<br />
sorgen für Action und Nervenkitzel,<br />
dazu kommen <strong>14</strong><br />
Kinderfahrgeschäfte sowie<br />
zehn Ausschankbetriebe<br />
und 71 Imbisse. Insgesamt<br />
stehen 179 Geschäfte auf<br />
der Osterwiese 20<strong>22</strong>.<br />
Welche Hygieneregeln gelten<br />
werden, steht zum jetzigen<br />
Zeitpunkt noch nicht<br />
fest.<br />
Alle Informationen finden<br />
Sie auch unter:<br />
www.osterwiese.com.<br />
Dirk Briese (wind:research), Olaf Lies (Niedersächsischer Energieminister<br />
und aktueller Vorsitzender der Energieministerrunde<br />
der Länder), Heike Winkler und Jens Assheuer (WAB e.V.) setzen<br />
sich verstärkt für die Wertschöpfung der Offshore-Windenergie<br />
in Deutschland ein<br />
Foto: WAB<br />
verordneten Ausbaustopp<br />
deutliche Einbußen hinnehmen:<br />
So ging der Umsatz<br />
der Branche innerhalb<br />
Deutschlands seit Ende<br />
2018 von 9,8 auf 7,4 Milliarden<br />
Euro zurück, zeitgleich<br />
nahm die Beschäftigung<br />
um rund 3.000 auf 21.400<br />
Vollzeitäquivalente ab. Zu<br />
diesen Ergebnissen kommt<br />
die von der WAB, PNE,<br />
Amprion, TenneT, Deutsche<br />
Windtechnik, Rhenus Logistics,<br />
IG Metall und Buss<br />
Energy Group unterstützte<br />
aktuelle Studie des Trendund<br />
Marktforschungsinstituts<br />
„wind:research“.<br />
„Der Ausbau auf mindestens<br />
70 Gigawatt Offshore-Wind<br />
bis 2045 kann<br />
nur gelingen, wenn jetzt<br />
in Sachen Beschäftigung<br />
und maritime Industrie<br />
die richtigen Weichen gestellt<br />
werden“, kommentiert<br />
WAB-Geschäftsführerin<br />
Heike Winkler die Ergebnisse<br />
der Studie. Im Idealfall<br />
können zehntausende<br />
Arbeitsplätze über ganz<br />
Deutschland verteilt geschaffen<br />
werden, wenn die<br />
Rahmenbedingungen dies<br />
ermöglichen.<br />
Aktuell ist die Zulieferkette<br />
allerdings nicht mehr vollständig,<br />
denn es gibt Lücken<br />
in den Bereichen Turm- und<br />
Plattformbau sowie Unternehmen<br />
im Bereich Installationslogistik<br />
und Spezialschiffbau.<br />
Entsprechende<br />
Engpässe in der gesamten<br />
Lieferkette müssen umgehend<br />
behoben werden, etwa<br />
in den Bereichen Sensorik<br />
und Halbleiter sowie im Bereich<br />
Installationslogistik.<br />
Für die Umsetzung der<br />
Pläne der Bundesregierung<br />
steigt zudem der Fachkräftebedarf<br />
stark an. Die Attraktivität<br />
der Arbeitsplätze,<br />
vor allem deren langfristige<br />
Sicherheit, sollten daher<br />
gestärkt werden. „Um vor<br />
allem den zahlreichen kleineren<br />
und mittleren Unternehmen<br />
eine Grundlage für<br />
Investitionsentscheidungen<br />
zu bieten, benötigen wir<br />
ein schnelles Inkrafttreten<br />
des neuen Windenergie<br />
auf See-Gesetzes“, ergänzt<br />
Winkler. So wird schon lange<br />
der politische Dialog für<br />
einen nachhaltigen Aufbau<br />
von Wind auf See Lieferketten<br />
in Europa gefordert.<br />
Nationale Wertschöpfungsvorgaben<br />
könnten hier<br />
keine Lösung sein, so die<br />
Teilnehmer der Pressekonferenz.<br />
Die Offshore Windindustrie<br />
sei seit den Anfängen<br />
des Ausbaus auf See<br />
eine internationale Branche.<br />
Um schnell effizient Strom<br />
und grünen Wasserstoff auf<br />
See produzieren zu können,<br />
müsse über Ländergrenzen<br />
hinweg zusammengearbeitet<br />
werden“. Mit dem stetig<br />
wachsenden Bedarf an<br />
klimafreundlicher Energie<br />
steige auch international die<br />
Nachfrage nach Off shore-<br />
Wind. Eine funktionierende<br />
Lieferkette sei ein Muss, so<br />
Heike Winkler.<br />
Bremer<br />
Osterwiese<br />
08. bis 24. April 20<strong>22</strong><br />
Täglich von <strong>14</strong> – 23 Uhr<br />
Karfreitag geschlossen<br />
Aktuelle Informationen:<br />
www.osterwiese.com
6. April 20<strong>22</strong> Regional<br />
7<br />
Playoff in Bremerhaven<br />
Es wird wieder heiss<br />
auf dem Eis!<br />
Das gesamte Bösehof Team<br />
wünscht den Pinguins<br />
26. OKTOBER 2019<br />
erfolgreiche Playoffs.<br />
Sommerparty 09. NOVEMBER am 2019 09. Juli 20<strong>22</strong><br />
mit DJ und Tanz, € 118,00 p.P. all inclusive<br />
Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />
Kartenverkauf<br />
je 90 , 0 0 € p r o Per<br />
an<br />
s oder n all<br />
Rezeption.<br />
ink lusiv e<br />
Romantik ROMANTIK Hotel HOTEL BöseHof BÖSEHOF HotelBetRieBs HOTELBETRIEBS GMBH GmBH<br />
Hauptmann-Böse-Strasse 19 19 •· 27624 Geestland<br />
T 0 47 45<br />
T 04745-948-0<br />
- 948 - 0 · GF:<br />
• Geschäftsführer<br />
Klaus Manke,<br />
Klaus<br />
Andrea<br />
Manke<br />
Roming<br />
Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />
Nino Kinder zeigte sich in dieser Saison in Topform<br />
Es ist wieder P l a y o ff -T i m e in Bremerhaven<br />
Fischtown Pinguins in Endrunde um Meisterschaft / Trikot-Verlosung<br />
BREMERHAVEN re ∙ In<br />
Bremerhaven erreicht das<br />
sportliche Spannungsbarometer<br />
so langsam aber sicher<br />
seinen Höhepunkt - Play Off<br />
Time in Fischtown! Nach<br />
einem 1:4-Sieg in Wolfsburg<br />
spielen die Fischtown<br />
Pinguins wieder ganz vorn<br />
mit, wollen am Sonntag,<br />
10. April, weiter durchstarten<br />
- gegen die Wolfsburger<br />
Grizzlys.<br />
Was für viele scheinbar zu<br />
einer Normalität geworden<br />
ist, ist im Grunde genommen<br />
doch eine Art sportlicher<br />
Sensation. Seit sechs<br />
Spielzeiten tummeln sich<br />
die Seestädter in der Belle<br />
Etage des deutschen Eishockeys<br />
und seit sechs Spielzeiten<br />
waren sie immer dabei,<br />
wenn in der Endrunde<br />
um die Meisterschaft die<br />
spannenden Ausscheidungsspiele<br />
ausgetragen<br />
wurden.<br />
Eine kleine Sensation vor<br />
allen Dingen vor dem Hintergrund,<br />
dass das Management<br />
am Bremerhavener<br />
GLASDUSCHEN<br />
www.glaserei-bremerhaven.de<br />
Nordenhamer Str. 7<br />
27572 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71 / 97 <strong>22</strong> 30<br />
Wilhelm-Kaisen-Platz Jahr<br />
für Jahr mit einem Etat operieren<br />
muss, der bei manchen<br />
Konkurrenten ein<br />
mitleidiges Lächeln auf die<br />
Lippen zaubert, aber eben<br />
nur solange, bis nach Ende<br />
der Hauptrunde der Blick<br />
auf die Tabelle zeigt, dass<br />
die „Popieaner“ es wieder<br />
einmal geschafft haben.<br />
Ob erste Playoff-Runde<br />
oder direkter Einzug ins<br />
Viertelfinale, dem sportlich<br />
Erreichten ist auf jeden<br />
Fall Lob und Anerkennung<br />
zu zollen. Auch in dieser<br />
Niklas Andersen gehört zu den Leistungsträgern<br />
Fotos: Fischtown Pinguins<br />
Saison war es wieder der<br />
ligenweit gefürchtete „Karawanken<br />
Express“, deren<br />
Protagonisten Jan Urbas,<br />
Ziga Jeglic und Miha Verlic<br />
die Liga mit einer Flut<br />
an Toren geärgert haben,<br />
die wesentlich zum guten<br />
Abschneiden mit beigetragen<br />
haben. Aber auch Spieler<br />
wie Alexander Friesen,<br />
Christian Wejse oder Niklas<br />
Andersen, um nur einige zu<br />
nennen, haben durch ihre<br />
beherzte Spielweise dem<br />
Team ihren Stempel aufgedrückt.<br />
Unterstützt von jungen<br />
Nachwuchsspielern wie<br />
Tim Lutz, Nino Kinder oder<br />
Markus Vikingstad, konnte<br />
das Team von der Unterweser<br />
so manche Duftmarke<br />
setzen.<br />
Aber auch in der Defensive<br />
haben die Pinguins<br />
hervorragenden Arbeit geleistet.<br />
Hier ist besonders<br />
der unter der Saison nachverpflichtete<br />
Philipp Bruggisser<br />
zu nennen, der als<br />
Verteidiger auf Anhieb fast<br />
30 Scorerpunkte erzielen<br />
konnte. Unterstützt durch<br />
zwei starke Torhüter (Brandon<br />
Maxwell und Maximilian<br />
Franzreb), wurde die<br />
Eisarena am Wilhelm-Kaisen-Platz<br />
einmal mehr zu<br />
einer fast uneinnehmbaren<br />
Festung, an deren Mauern<br />
selbst Topmannschaften<br />
wie die Mannheimer Adler<br />
scheiterten.<br />
Nun, da die Endspiele beginnen,<br />
hofft man, dass die<br />
Mannschaft an die zuletzt<br />
gezeigten Leistungen anknüpfen<br />
kann und dann<br />
wieder - vor hoffentlich großer<br />
Kulisse - zeigen darf,<br />
dass Bremerhaven eine<br />
echte Eishockeystadt ist, in<br />
der man sich vor keinem<br />
Gegner fürchtet.<br />
Der EWK verlost ein signiertes<br />
Pinguins-Spielertrikot.<br />
Wer daran interessiert<br />
ist - einfach eine E-Mail<br />
mit dem Betreff „Fischtown<br />
Pinguins Playoffs 20<strong>22</strong>“ an<br />
riemenschneider@elbeweser-kurier.de<br />
schicken.<br />
Und dann kräftig die Daumen<br />
drücken.<br />
Spezialist für<br />
Automatikgetriebe<br />
Wenn‘s beim Schalten ruckelt:<br />
Wir helfen Ihnen schnell und<br />
zuverläsig.<br />
Telefon: 04721-7213-0<br />
cuxhaven@emigholz.de<br />
Wir kümmern uns gern darum.<br />
Herzlichen Glückwunsch und<br />
alles Gute für die Playoffs!<br />
Gute Idee...<br />
besser bei uns!<br />
Ist das Eis auch<br />
ziemlich glatt, bei Heiner<br />
findest du schöne<br />
Fliesen – auch in matt!<br />
Fliesen Kuhlmann<br />
Uferstrasse 4 • 27568 Bremerhaven • Tel: 04 71 / 4 40 33<br />
www.fliesen-kuhlmann.de • facebook.com/fliesenkuhlmann<br />
Viel Erfolg und alles Gute für die Playoffs!<br />
Wir führen die Hauptuntersuchung<br />
mit integrierter „Abgasuntersuchung“ sowie<br />
Änderungsabnahmen (z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />
an Ihrem Fahrzeug durch.<br />
GTÜ-Prüfstelle<br />
Große Beek 9 · 27607 Geestland / Debstedt<br />
0 47 43 / 27 88 88<br />
Filiale: Am Leher Güterbahnhof 6<br />
27576 Bremerhaven · 0471 / 93 <strong>14</strong> 93 13<br />
Wir wünschen<br />
viel Erfolg für<br />
die Playoffs!<br />
Moor-Therme in Bad Bederkesa am See<br />
Berghorn 13 · 27624 Geestland<br />
Telefon 047 45 / 9433 - 0 · www.moor-therme.de
10 Veranstaltungen<br />
6. April 20<strong>22</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr<br />
Sa<br />
So<br />
Mo<br />
Di<br />
Mi<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
vom 07.04.20<strong>22</strong> – 13.04.20<strong>22</strong><br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 07.04.20<strong>22</strong> Mo. 11.04.20<strong>22</strong><br />
HW 05:42 NW 12:03 NW 02:38 HW 08:53<br />
HW 17:51<br />
NW <strong>14</strong>:58 HW 21:18<br />
Fr. 08.04.20<strong>22</strong> Di. 12.04.20<strong>22</strong><br />
NW 00:<strong>22</strong> HW 06:15 NW 03:52 HW 10:07<br />
NW 12:34 HW 18:24 NW 16:17 HW <strong>22</strong>:30<br />
Sa. 09.04.20<strong>22</strong> Mi. 13.04.20<strong>22</strong><br />
NW 00:59 HW 06:55 NW 05:24 HW 11:21<br />
NW 13:12 HW 19:09 NW 17:49 HW 23:37<br />
So. 10.04.20<strong>22</strong><br />
NW 01:43 HW 07:47 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 13:59 HW 20:08 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
FESTE TERMINE<br />
BALJE<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />
10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
BREMERHAVEN<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
CUXHAVEN<br />
bis 24.4.20<strong>22</strong>: „Hinter Fassaden,<br />
hinter Rinden“. Ausstellung<br />
mit Holzobjekten und<br />
Malerei von Evelin Schirrmacher<br />
und Ellen Bartsch-<br />
Tiedemann im Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von <strong>14</strong> bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18 und<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - 12 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/5109255.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist samstags, sonn- und feiertags<br />
von <strong>14</strong> bis 17 Uhr geöffnet.<br />
Es gilt die 3-G Regel mit<br />
FFP2 Maske. Eintritt: Erw.<br />
2,-/Kinder 1,- €.<br />
GEVERSDORF<br />
Das Heimatmuseum und das<br />
Galeriehaus ist donnerstags<br />
von <strong>14</strong> bis 17 Uhr geöffnet.<br />
Zusätzliche Führungen nach<br />
telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 47 52/70 00.<br />
OTTERNDORF<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.<br />
HT: 9 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - <strong>14</strong> Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
DO., 07. APRIL<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
CADENBERGE<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit Bildern<br />
von Sieger“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit Pastorin<br />
Maike Selmayr in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11.30 Uhr: „Wattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
<strong>14</strong> bis 15.30 Uhr: „Osternester<br />
und Fische flechten“, Workshop<br />
des Weidenzentrums,<br />
im Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
15 Uhr: „Aquarienfütterung“<br />
im Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
HECHTHAUSEN<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto Parkplatz.<br />
FR., 08. APRIL<br />
BAD BEDERKESA<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit Bildern<br />
von Sieger“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Mit dem<br />
Evangelium pilgern“. Vortrag<br />
von Pastorin Maike<br />
Selmayr in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet“<br />
in der Martinskirche.<br />
HT: 10 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto-Klima Service-Angebote<br />
SCHEIBE KAPUTT?<br />
Steinschlagreparatur<br />
Autoglas-Soforteinbau<br />
Scheibenversiegelung<br />
HT: 10 Grad<br />
NT: 8 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Mobiler Service<br />
Kundenersatzfahrzeug<br />
Partner großer Versicherungen<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
FR., 08. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
20 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
10 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
<strong>14</strong> Uhr: „Ebbe und Flut erleben“,<br />
Wattwanderung ab<br />
Busparkplatz Watt‘n Bad mit<br />
Watten-Peter.<br />
12 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
15 Uhr: „Deichspaziergang“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
HEMMOOR<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
IHLIENWORTH<br />
13 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
So läuft der Hase“ in der<br />
Alten Meierei.<br />
NEUENKIRCHEN<br />
9 Uhr: „Gemeinsames Frühstück“<br />
des DRK Ortsvereins<br />
in Tamms Gasthaus. Eigenanteil:<br />
6,50 €.<br />
OTTERNDORF<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
STEINAU<br />
19.30 Uhr: „Preisfuchsfangen“<br />
des SV Steinau in der<br />
Schützenhalle.<br />
SA., 09. APRIL<br />
ALTENBRUCH<br />
18 Uhr: „Romantische Reise“<br />
mit dem Jenaer Streichquartett<br />
in der St. Nicolai<br />
Kirche. Tickets unter glogerorgel-otterndorf@web.de.<br />
www.junge-autos.de<br />
Lust auf was „Neues“? Sofort verfügbare Fahrzeuge<br />
VW Touran TDI DSG, 7-Sitzer, EZ 07/20, 110kW/150PS, 17tkm, Navi, AHK schwb.<br />
Sitzheizung, Einph. v+h, Tempomat, Bluetooth, AppConnect, grau-met. ............................................................. 31.990,-€<br />
Seat Arona TSI, EZ 05/21, 81kW/110PS, 50km, Klimaautom., Alu-Felgen,<br />
Einparkhilfe, Bluetooth, Tempomat, Nebelsch., usw., graumet.. ................................................ Mwst.ausw. 21.990,-€<br />
CO²Emmisionen ca. 120g/km komb., Verbrauch ca. 5,3l/100km komb.,ca. 5l/100km aussero., ca. 6,7l/100km innero. Effizienzkl B<br />
Opel Crossland X Benzin, EZ 02/21, 81 kW/110PS, 6.500 km, Navi, Sitzheizung,<br />
Einparkh. hi., Temp., Lenkradheiz., Bluetooth Freisp., Klima, graumet. ........................................ Mwst.ausw. <strong>22</strong>.990,-€<br />
CO²Emmisionen ca. 130g/km komb., Verbrauch ca. 5,7l/100km komb., ca. 6,8l/100km innero.., ca.5,5l/100km außero.Effizienzkl. B.<br />
Skoda Kamiq Ambition, Benzin, EZ 11/20, 70kW/95PS, 30km, Klima, Tempomat,<br />
Sitzheizung, Einparkh. hi., Multifunkt.-Lenkrad, Bluetooth, schwarz-met. ..................................Mwst. ausw. 21.790,- €<br />
CO²Emmissionen ca. 129g/km komb., Verbrauch ca. 5,7l/100km komb., ca. 4,3l/100km aussero., ca.6,5,l/100km innero.Effizienzkl.B<br />
2 x Opel Corsa Benzin EZ 07/20 + EZ 01/21, blau und orange ......................................................... ab 15.990,- €<br />
VW Golf Variant, Benzin, EZ 11/18, 85kW/115 PS, 11.350 km, Klima, Navi, Einparkhilfe v.+h.,<br />
Sitzheizung, Bluetooth, el. Fenster u. Spiegel, Regens., schwarz.met. ..............................................................19.990,- €<br />
VW Golf Variant TDI, Automatik, Highline, EZ 01/18, 110kW/150PS, 95.510km, Klima,<br />
Navi, Sitzheizung, Einparkh.v+h, Tempomat, Alu, Standheiz., grau-met. ..................................... Mwst. ausw. 19.990,- €<br />
VW Polo 6R Benzin, EZ 10/16, 44kW/60PS, 57tkm, 4 trg., Klimaanlage, el. Fenster,<br />
ZV, Mittelarmlehne vo., el. Spiegel, schwarz-met. ..............................................................................................10.990,- €<br />
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,- € auf Lager!<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn<br />
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de<br />
SA., 09. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“<br />
auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />
Veranstalter: Heinsohn,<br />
Tel. 0173/2464421. Es gilt die<br />
2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit<br />
Bildern von Sieger“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
ab 11.30 Uhr: „2. Fantreffen“<br />
der Elbefähren Fangruppen am<br />
Steubenhöft und ab ca. 13 Uhr<br />
Meinungsaustausch im „Gleis<br />
4“ im Cuxhavener Bahnhof.<br />
<strong>14</strong> bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit Pastorin<br />
Maike Selmayr in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Wegzehrung.“<br />
Abendmahlandacht für<br />
alle, die unterwegs sind in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen. Es gilt die 2G-Regel.<br />
19 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
11 Uhr: „Sind die Schollen<br />
schon da?“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
11 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
13 Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
IHLIENWORTH<br />
10 Uhr: „Landfrauenmarkt -<br />
So läuft der Hase“ in der<br />
Alten Meierei.<br />
SO., 10. APRIL<br />
BALJE<br />
13 bis 16 Uhr: „Osterbasteln“<br />
mit Natur- & Recyclingmaterialien<br />
im Natureum<br />
Niederelbe, Neuenhof 8.<br />
Begrenzte Teilnehmerzahl,<br />
Anmeldung unter 0 47 53/84<br />
21 18 empfohlen.<br />
SO., 10. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />
der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
<strong>14</strong> bis 17 Uhr: „Das Pinguin<br />
Museum“ mit umfangreichen<br />
Informationen über<br />
Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />
der Welt,<br />
Schillerstr. 64 ist geöffnet.<br />
16 Uhr: „Dat Moord-Kumplott“.<br />
Kriminalkomödie in<br />
drei Akten im Stadttheater,<br />
Rathausstr. 21. Eintritt: VVK<br />
unter 0 47 21/5 90 17 17 o.<br />
vorverkaufsstelle@ doeserspeeldeel.de.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
13.30 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
MO., 11. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit<br />
Bildern von Sieger“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
16 Uhr: „Ruhig werden mit<br />
Musik“. Ein Solosaxophon<br />
mit CD-Begleitung lädt ein<br />
zur Stille in der Kapelle am<br />
Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
NEUENKIRCHEN<br />
16 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Dorfgemeinschaftshaus,<br />
Dorfstr. 57.<br />
DI., 12. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit<br />
Bildern von Sieger“ in der<br />
Kapelle am Dohrmannplatz,<br />
Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
<strong>14</strong> Uhr: „Tiere im Watt“, Wattwanderung<br />
ab Bus parkplatz<br />
Watt‘n Bad mit Watten-Peter.<br />
<strong>14</strong> Uhr: „Kids im Watt“ ab<br />
Nationalparkhaus, Am Kutterhafen<br />
1.<br />
16 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
DI., 12. APRIL<br />
IHLIENWORTH<br />
9 Uhr: „Frühstück für Jedermann“<br />
des DRK im<br />
Landfrauencafé.<br />
<strong>14</strong> bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
NEUHAUS<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
MI., 13. APRIL<br />
CUXHAVEN<br />
8 bis 13 Uhr: „Flohmarkt“ auf<br />
dem Ritzebütteler Marktplatz, Veranstalter:<br />
Heinsohn, Tel. 0173/<br />
2464421. Es gilt die 2G-Regel.<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
11 Uhr: „Ein Kreuzweg mit Bildern<br />
von Sieger“ in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 47 21/ 39 44 11. Eintritt:<br />
5,- € & 3,- € für die Führung.<br />
15 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK beim DRK<br />
Kreisverband, Meyerstr. 49.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“ mit Pastorin<br />
Maike Selmayr in der Kapelle<br />
am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />
18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />
Geschichte“, spannende und<br />
lustige Geschichten für Familien<br />
in der Kapelle in Duhnen.<br />
20 Uhr: „Königin des Nordens“.<br />
Dänemark 2021. Regie: Charlotte<br />
Sieling im VHS-Kino im<br />
Bali-Kino Center, Holstenstr. 5,<br />
Eintritt: 6,50 €.<br />
20 bis 21 Uhr: „Seelsorge im<br />
Alltag“, Vortrag und Gespräch<br />
mit Urlauberseelsorger Ulrich<br />
Jordt in der Kapelle in Duhnen.<br />
DORUM-NEUFELD<br />
15 Uhr: „Faszination Wattenmeer“,<br />
Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
15 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus,<br />
Am Kutterhafen 1.<br />
17 Uhr: „Wattwanderung“<br />
ab Nationalparkhaus, Am<br />
Kutterhafen 1.<br />
SCHIFFDORF<br />
16 bis 19.30 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
DRK Begegnungsstätte, Zum<br />
Feldkamp 9.<br />
Oxstedter Hof<br />
Karfreitag, den 15. April ab 18 Uhr<br />
Großes Fischbuffet € 32,50<br />
Ostersonntag, den 17. April ab 12 Uhr<br />
Großes Osterbuffet mit<br />
Fisch, Fleisch und Lamm € 32,50<br />
Räumlichkeiten bis zu 200 Personen.<br />
Montag/Dienstag Ruhetag · Wir bitten um Vorreservierung unter 0 47 23/5 05 87 24<br />
Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt · www.oxstedter-hof.de<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven, Tel. 04721/7215-0
6. April 20<strong>22</strong> Regional<br />
11<br />
Sensoren: Schritt für Schritt zur Diagnose<br />
Modernes Ganglabor am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide<br />
Neuer DKSB-Vorstand<br />
Christine Ramm verabschiedet<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ein<br />
Sensor-bestückter Gangteppich<br />
als Kernstück des neuen<br />
Ganglabors an der Klinik<br />
für Akutgeriatrie und geriatrische<br />
Frührehabilitation<br />
des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide<br />
(KBR)<br />
ermöglicht nun eine präzise<br />
Messung von Gangabweichungen,<br />
um frühzeitige<br />
Diagnosen und gezielte<br />
Therapien zu unterstützen.<br />
Die Anschaffung wurde<br />
durch Zuwendungen von<br />
5.000 Euro aus der Ursula-Wulfes-Stiftung<br />
und 2.500<br />
Euro aus dem Regio-Fonds<br />
der Weser-Elbe-Sparkasse<br />
sowie weitere kleinere Spenden<br />
gefördert.<br />
Die Analyse des Gangbildes<br />
ist in der Geriatrie<br />
ein wesentliches Element<br />
der Diagnose, denn sowohl<br />
Demenz als auch Sturzrisiko<br />
zeigen sich oft an einem<br />
veränderten Ablauf des<br />
Gehens. Ein frühzeitiges<br />
Erkennen auch kleiner Abweichungen<br />
im Gang kann<br />
helfen, frühzeitig therapeutisch<br />
entgegenzuwirken<br />
und den Patienten und<br />
Patientinnen so länger ein<br />
selbstbestimmtes Leben zu<br />
ermöglichen. „Der ‚GAITRite-Gangteppich‘<br />
liefert uns<br />
objektive Daten in hoher<br />
Dr. Svenja Tietgen, Oberärztin an der Klinik für Akutgeriatrie und<br />
geriatrische Früherkennung des KBR, bei einer Ganganalyse mit dem<br />
Gangteppich im neuen Ganglabor der Klinik Foto: Schimanke<br />
Qualität, die mit herkömmlichen<br />
Methoden der Ganganalyse,<br />
wie Beobachtung<br />
der Schritte und Messung<br />
der Ganggeschwindigkeit,<br />
nicht zu bekommen sind,<br />
und erleichtert uns so eine<br />
genaue und frühzeitige Diagnose“,<br />
beschreibt Dr. Helmut<br />
Ackermann, Chefarzt<br />
der Klinik für Akutgeriatrie<br />
und geriatrische Frührehabilitation,<br />
den Vorteil<br />
des neuen Systems. Dieser<br />
Vorteil könne potenziell<br />
vielen Menschen nutzen,<br />
so Ackermann weiter, denn<br />
Stürze und Demenz seien<br />
bei älteren Patienten mit die<br />
häufigsten Probleme: Etwa<br />
ein Drittel aller über 65-jährigen<br />
stürzt mindestens<br />
einmal im Jahr - Krankenhausaufenthalt<br />
bis hin zur<br />
Pflegebedürftigkeit sind oft<br />
die Folge; und knapp ein<br />
Zehntel aller über 65-jährigen<br />
leidet an einer Demenzerkrankung,<br />
welche<br />
zu schweren sozialen Einschränkungen<br />
führt.<br />
Derartige Gangteppiche<br />
sind noch eine Rarität im<br />
deutschen Gesundheitswesen.<br />
In Norddeutschland<br />
fand sich bislang nur in<br />
Hamburg ein „GAITRite-<br />
Gangteppich“, im Einzugsgebiet<br />
des KBR ist das neue<br />
Ganglabor einzigartig. „Wir<br />
sind stolz auf dieses weitere<br />
hochmoderne Messgerät<br />
zum Nutzen unserer<br />
Patienten, das unserem<br />
Haus einen Vorreiter-Status<br />
verleiht“, betont Dr.<br />
Kristin Drechsler, medizinische<br />
Geschäftsführerin<br />
des KBR. Neben der Geriatrie<br />
werden auch weitere<br />
Abteilungen am KBR das<br />
Ganglabor nutzen, zum<br />
Beispiel bei neurologischen<br />
Erkrankungen wie Parkinson<br />
oder Schlaganfall, für<br />
Schädel-Hirn-Verletzte, bei<br />
Schwindelproblematiken<br />
oder bei Rehabilitationsmaßnahmen.<br />
Darüber freut<br />
sich auch die Geschäftsführung:<br />
„Damit fördert das<br />
Ganglabor weiter die interdisziplinäre<br />
Zusammenarbeit<br />
und den Zusammenhalt<br />
in unserem Klinikum,“ so<br />
Drechsler, „passend zu unserem<br />
Leitbild des gemeinsamen<br />
Wirkens für mehr<br />
Gesundheit.“<br />
LANDKREIS re ∙ Der Deutsche<br />
Kindesschutzbund<br />
(DKSB) Stadt und Landkreis<br />
Cuxhaven hat einen neuen<br />
Vorstand. Im Rahmen einer<br />
Mitgliederversammlung<br />
wurde die bisherige 1. Vorsitzende<br />
Dagmar Siebenhaar<br />
in ihrem Amt bestätigt.<br />
Neu hinzugewählt wurde<br />
Silke Krüger aus Cuxhaven<br />
als 2. Vorsitzende und Lena<br />
Starbati aus Ihlienworth<br />
als Schriftführerin. Brigitte<br />
Dittrich konnte nach einer<br />
mehrjährigen Pause nochmals<br />
als Schatzmeisterin<br />
gewonnen werden.<br />
Dagmar Siebenhaar bedankte<br />
sich bei Nicole Druve und<br />
Karin vom Hagen-Meier für<br />
ihre Tätigkeiten als 2. Vorsitzende<br />
und Schatzmeis terin.<br />
Sie bleiben als Beisitzerinnen<br />
weiterhin im Vorstand. Verabschiedet<br />
wurde Christine<br />
Ramm nach 20 Jahren engagierter,<br />
ehrenamtlicher<br />
Arbeit im Vorstand und<br />
am Kinder-und Jugendtelefon.<br />
Birgit Thielebeule<br />
beendete ebenfalls ihre<br />
Vorstandsarbeit.<br />
Siebenhaar ging in ihren<br />
Bericht auf die Belastungen<br />
und Herausforderungen<br />
von Familien und besonders<br />
die Auswirkungen auf<br />
Kinder und Jugendliche im<br />
zweiten Coronajahr ein. Sie<br />
bedankte sich bei allen Aktiven,<br />
die den Begleitenden<br />
Umgang, das Kinder- und<br />
Jugendtelefon und die Beratung<br />
auch während der<br />
Lockdowns sicher stellten.<br />
Der neue Vorstand (v.l.): Lena Strabati, Brigitte Dittrich, Dagmar<br />
Siebenhaar, Nicole Druve und Silke Krüger - es fehlt Karin<br />
vom Hagen Meier<br />
Foto: Privat<br />
- Anzeige -<br />
TAG DER ÄLTEREN GENERATION<strong>22</strong>0127_BEW_Anzeige_NZ_2sp_30_Wohnungsangebot_Layout 1 27.01.<br />
Neuer Zuschuss für‘s Pflegeheim<br />
Was der Leistungszuschlag konkret bedeutet<br />
djd ∙ Wer in Deutschland<br />
im Pflegeheim lebt, erhält<br />
dafür zwar auch Geld von<br />
der Pflegeversicherung,<br />
muss aber für Unterkunft,<br />
Verpflegung und einen Teil<br />
der Pflegekosten selbst aufkommen.<br />
Und dies wird<br />
von Jahr zu Jahr teurer:<br />
Der vom Heimbewohner<br />
zu zahlende Anteil beträgt<br />
im Bundesdurchschnitt<br />
mittlerweile 2.<strong>14</strong>9 Euro pro<br />
Monat. Das können viele<br />
Pflegebedürftige nicht aufbringen.<br />
Um den finanziellen<br />
Druck zu verringern,<br />
wurde mit der Pflegereform<br />
zum Jahresbeginn ein<br />
neuer Leistungszuschlag<br />
eingeführt. „Das heißt, dass<br />
die Pflegeversicherung im<br />
ersten Jahr des Heimaufenthalts<br />
fünf Prozent, im<br />
zweiten Jahr 25 Prozent, im<br />
dritten Jahr 45 Prozent und<br />
danach 70 Prozent des pflegebedingten<br />
Eigenanteils<br />
übernimmt“, erklärt Frank<br />
Herold von der „compass<br />
private pflegeberatung“.<br />
Ersparnis kann je nach<br />
Heim variieren: Doch wie<br />
viel spart ein Pflegeheimbewohner<br />
dadurch konkret?<br />
„Das ist kaum konkret zu<br />
benennen, da die Eigenanteile<br />
von Heim zu Heim<br />
variieren und es auch große<br />
Unterschiede zwischen den<br />
Bundesländern gibt“, so der<br />
Pflegeexperte. Wichtig zu<br />
wissen: Der Zuschlag gilt<br />
nicht für Unterkunft und<br />
Verpflegung, sondern nur<br />
für den pflegebedingten<br />
Teil der Kosten, der zurzeit<br />
im Schnitt 919 Euro<br />
im Monat beträgt. Daran<br />
gemessen ergibt das eine<br />
mittlere Ersparnis von etwa<br />
46 bis 643 Euro monatlich.<br />
Die für die Höhe des Zuschlags<br />
entscheidende Aufenthaltsdauer<br />
wird ab der<br />
tatsächlichen Heimaufnahme<br />
berücksichtigt, auch vor<br />
Inkrafttreten des Gesetzes<br />
- mehr Informationen gibt<br />
es unter www.pflegeberatung.de.<br />
Wer also im Januar<br />
2021 eingezogen ist, ist<br />
20<strong>22</strong> schon im zweiten Jahr.<br />
„Dabei gilt immer der komplette<br />
Monat, in dem man<br />
eingezogen ist, auch wenn<br />
der Einzug zum Beispiel<br />
am 29. Januar war“, ergänzt<br />
Frank Herold.<br />
Bei Unsicherheiten beraten<br />
lassen: Um den Zuschlag<br />
zu erhalten, müssen Pflegebedürftige<br />
nicht selbst aktiv<br />
werden. „Der Kostenträger<br />
sollte das eigentlich von<br />
sich aus berücksichtigen.<br />
Gibt es 20<strong>22</strong> keine Veränderung<br />
in der Abrechnung,<br />
sollten Betroffene eine Pflegeberatung<br />
in Anspruch<br />
nehmen“, rät Herold.<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gut betreut & selbstbestimmt:<br />
Im Wohnpark Günter Lemke<br />
und in der Wiener Straße 5<br />
Jetzt schnell informieren!<br />
Telefon 04 71/9 54 31 10<br />
Betreuungs- und Erholungswerk Bremerhaven e.V.<br />
Schicke<br />
Wohnungen<br />
mit 1-2 Zimmern<br />
verfügbar<br />
Die Kosten für einen Pflegeheimplatz überfordern viele Bewohner finanziell<br />
Foto: djd/mattphoto<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de
12 Regional<br />
6. April 20<strong>22</strong><br />
THEMA DER WOCHE:<br />
ETHYLENOXID & CO.<br />
Immer mehr Menschen greifen zu<br />
Nahrungsergänzungsmitteln<br />
Foto: Pixabay<br />
HANNOVER re ∙ Immer mehr Menschen<br />
schlucken regelmäßig Vitamine,<br />
Mineralstoffe und andere Präparate.<br />
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle<br />
repräsentative forsa-Umfrage<br />
im Auftrag der Verbraucherzentralen<br />
sowie des Verbraucherzentrale Bundesverbands<br />
(vzbv). Das Problem: Nahrungsergänzungsmittel<br />
werden von<br />
Überwachungsbehörden nicht kontrolliert<br />
bevor sie auf den Markt kommen,<br />
bergen aber zum Teil gesundheitliche<br />
Risiken.<br />
Mehr als 250 auffällige Produkte haben<br />
die Verbraucherzentralen seit 2017 den<br />
Behörden gemeldet und größtenteils<br />
unter www.Klartext-Nahrungsergaenzung.de<br />
veröffentlicht. Anlässlich<br />
des fünfjährigen Bestehens des Internetportals<br />
wurden hierzulande Erwachsene<br />
zu ihrem Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln<br />
befragt.<br />
Fast die Hälfte der Befragten hat innerhalb<br />
der letzten sechs Monate ein oder<br />
mehrere Nahrungsergänzungsmittel<br />
gekauft. 2016 war es ein gutes Drittel.<br />
„Diese Entwicklung ist erschreckend“,<br />
meint Anneke von Reeken, Ernährungsexpertin<br />
der Verbraucherzentrale Niedersachsen,<br />
und erklärt: „Viele Verbraucher<br />
glauben an die Werbeversprechen. Sie<br />
möchten sich etwas Gutes tun. Tatsächlich<br />
kosten Pillen und Pulver meist nicht<br />
nur viel Geld und sind überflüssig - einige<br />
sind sogar gesundheitsgefährdend.“<br />
Darum fordert die Verbraucherzentrale<br />
Niedersachsen gemeinsam mit weiteren<br />
Verbraucherzentralen sowie dem vzbv<br />
von der Politik, den Milliardenmarkt mit<br />
Nahrungsergänzungsmitteln dringend<br />
zu regulieren und Verbraucher so vor gesundheitlichen<br />
Risiken zu schützen.<br />
Obwohl einige dieser Mittel hoch dosiert<br />
ernste Nebenwirkungen haben können,<br />
findet eine systematische behördliche<br />
Überprüfung der Produkte vor Marktein-<br />
Wir machen das!<br />
Wir machen das!<br />
Hier wird Dir mehr geboten!<br />
Hier<br />
Hier<br />
wird<br />
wird<br />
Dir<br />
Dir<br />
mehr<br />
mehr<br />
geboten!<br />
geboten!<br />
ChangeMe!<br />
Reparatur-, Service-, Karosserie-<br />
und Reparatur-, Lackierarbeiten Service-, für PKW, Karosserie- Transporter<br />
und<br />
Reparatur-,<br />
Lackierarbeiten oder Freizeitmobil Service-,<br />
für PKW, jeder Karosserie- Marke. Transporter<br />
und Lackierarbeiten<br />
oder Freizeitmobil<br />
für PKW,<br />
jeder Marke.<br />
Transporter<br />
oder Freizeitmobil jeder Marke.<br />
www.kuske-crew.de<br />
www.kuske-crew.de<br />
www.kuske-crew.de<br />
führung noch immer nicht statt. „Hier muss sich<br />
dringend etwas ändern“, fordert von Reeken.<br />
Laut der Ernährungsexpertin seien verbindliche<br />
Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe<br />
in Lebensmitteln nötig. Auch brauche<br />
es eine Positivliste, die klarstellt, welche Stoffe<br />
in Nahrungsergänzungsmitteln genutzt werden<br />
dürfen - etwa für Stoffe wie „Botanicals“<br />
(Pflanzen-, Algen-, Pilz- und Flechten extrakte).<br />
Zudem müsse das Vorsorgeprinzip konsequent<br />
gelten: Unternehmen sollten vor Markteintritt<br />
nachweisen müssen, dass ihre Produkte unbedenklich<br />
sind. Produkte, die dies nicht leisten,<br />
dürften gar nicht auf den Markt kommen.<br />
Besonders häufig warnten die Verbraucherzentralen<br />
vor krebserregendem Ethylenoxid in<br />
pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, vor<br />
unzulässigen Arzneisubstanzen, Salmonellen<br />
und zu hohen Dosierungen einzelner Inhaltsstoffe,<br />
zum Beispiel zu viel Curcumin und Piperin<br />
in Kurkuma-Produkten.<br />
Die modernsten Einkaufswagen<br />
der Welt im E center Küver<br />
ChangeMe!<br />
• Ware muss nicht mehr auf<br />
das Kassenband gepackt werden<br />
• kein Warten an der Kasse<br />
• Bezahlen am Wagen<br />
Küver<br />
Frische frisch & freundlich<br />
Handelspark 17 – 19<br />
27624 Bad Bederkesa<br />
Tel. 0 47 45 / 94 90 20<br />
Komplettbrille<br />
Komplettbrille<br />
239,-<br />
inkl.<br />
Paar Bügel<br />
inkl. inkl. 3 Paar 3 Bügel<br />
* Einstärkengläser, Kunststoff<br />
* Einstärkengläser, * Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser Kunststoff<br />
gegen Aufpreis möglich<br />
Bifolkalgläser, Gleitsichtgläser gegen Aufpreis möglich<br />
ChangeMe!<br />
deichstr. 24<br />
deichstr. 27472<br />
24<br />
cuxhaven<br />
24<br />
27472 cuxhaven<br />
phone: 04721 57160<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 57160 57160 571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
www.rawert.de<br />
Inh. J. Rawert<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert<br />
abendrothstr. 43<br />
abendrothstr. 2747 cuxhaven<br />
43 43<br />
2747 2747 4 cuxhaven 4<br />
phone: 04721 571640<br />
phone:<br />
fax: 04721 04721 571640<br />
571615<br />
fax: fax: email: 04721 04721 info@rawert.de<br />
571615<br />
email: email: website: info@rawert.de<br />
www.rawert.de<br />
website:<br />
Inh. J. Rawert<br />
www.rawert.de<br />
Inh. Inh. J. Rawert J. Rawert
6. April 20<strong>22</strong> Marktplatz<br />
13<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
ANKAUF<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 <strong>14</strong> 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat Autos<br />
aller Marken auch mit Mängeln,<br />
mit Abholservice im gesamten<br />
Landkreis Cuxhaven. Immer<br />
er reichbar Tel. 0152/ 05934415<br />
Wir suchen Kraftfahrer/-innen<br />
gerne auch Rentner – zur Verteilung der<br />
Wochenzeitung Elbe Weser Kurier<br />
auf 450,- € Basis, Führerschein-Klasse B<br />
erforderlich<br />
www.cuxliner.de<br />
STELLENMARKT<br />
Wir suchen Dich!<br />
ab sofort als:<br />
Servicemitarbeiter*innen<br />
(m/w/d) für die Früh- und<br />
Spätschicht in Voll- und Teilzeit<br />
Küchenmitarbeiter*innen<br />
(m/w/d) für das Restaurant/<br />
Bankett in Voll- und Teilzeit<br />
Frühstückskraft<br />
(m/w/d) für das Frühstück &<br />
Rezeption, ca. 06:00 – 13:00,<br />
in Voll- und Teilzeit<br />
Kurzbewerbung an<br />
info@hotel-cadenberge.de<br />
oder telefonisch<br />
unter 0 47 77 - 80 89 88<br />
Wir freuen uns auf Dich!<br />
Am Markt 5, 21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 80 89 88<br />
STELLENMARKT<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
IMMOBILIEN<br />
BAUGUTACHTER<br />
GebäudeCheck,<br />
SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />
Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />
Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />
0171/2038909<br />
MOTORRÄDER/ZWEIRÄDER<br />
Wer verkauft ganz<br />
altes Moped oder Motorrad<br />
Kreidler, Herkules, Zündapp<br />
oder Vespa, auch defekt<br />
oder Teile, Tel. 0175/<br />
4397399 oder 0175/<strong>22</strong>94955<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Ihre Anzeige fehlt<br />
auf dieser Seite.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
VERMIETUNG - WOHNUNG<br />
Bad Bederkesa, sanierte<br />
3,5-Zi.-Whg., hell und<br />
freundlich, 98 qm, 1. OG, neue<br />
hochwertige EBK, Bad, Gartennutzung,<br />
KM 850,-€ + NK, Mietkaution<br />
1.400,-€, stef fensspringer@web.de<br />
STELLENMARKT<br />
Cuxliner GmbH<br />
Neue Industriestr. <strong>14</strong>, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
STELLENMARKT<br />
ANKAUF<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/803884<br />
Suche Akkordeon, auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und Münzen al ler Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0179/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/02065772<br />
Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen u.<br />
Schmuck teile. Tel. 0179/1799493<br />
BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 04721/24025<br />
EROTIK<br />
Erotik<br />
Venus-Traum<br />
Dessous & erotikartikel<br />
Kapitän-Alexander-Straße 19<br />
27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 40 61 90<br />
Di. - Fr. 10-17 Uhr · Sa. 10 - 16 Uhr<br />
www.venus-traum-cuxhaven.de<br />
ANGEBOTE-STELLEN<br />
Taschengeldaufbesserung<br />
durch Zeitungsverteilung!<br />
Die Zustel lung erfolgt<br />
mittwochs. Min destalter <strong>14</strong> Jahre.<br />
Tel. 04721/721510<br />
Kleinanzeigen:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
Wir suchen dich!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
Telefon: 0 47 21 - 7215 10<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
KLEINANZEIGEN<br />
GARTENARBEIT<br />
Gartenarbeiten aller Art, Rasenneuanl.,<br />
Hecken-, Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Steinreinigung.<br />
Maurer- u. Malerarb., Dach-,<br />
Keller- u. Fassadensanierung,<br />
Renovierung- , Pflasterarb. Tel.<br />
01 76 / 85 18 03 46<br />
GARTENSERVICE<br />
Gartenservice, Heck-/Buschschnitt,<br />
Vertikutierarb., Neuanl.<br />
Pflasterarbeiten, Malerarbeiten<br />
innen/außen, Dach-, Stein- und<br />
Fassadenreinigung Imprägnierung<br />
Tel. 01 74 / 3 65 <strong>14</strong> 95<br />
GESUCHE<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0179/1799493<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Treuer, bodenständiger<br />
47jähri ger su. treue,<br />
liebevolle Sie zw. 35-50, Chiffre<br />
5007577 EWA<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/ 2946936<br />
GESUNDHEIT<br />
Ängste, Panik und<br />
innerer Druck. Ich<br />
kann Ihnen helfen! Tel. 0162/<br />
6846725 Lutz Welk Hemmoor<br />
HANDWERKER<br />
Zuverlässiger Handwerker bietet<br />
an: Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten,<br />
Vertikutierarbeiten,<br />
Rasen-Bewässerungsanlagen,<br />
Dach- u. Flachdachsanierung,<br />
Zaun- u. Carportbau<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
BEILAGEN<br />
Heute in<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Hagebau-Center<br />
Raiffeisen<br />
Intersport<br />
Strandgut Duhnen<br />
Worthmann<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Media Markt<br />
Möbel Jähnichen<br />
Deichmann<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 65.850<br />
Druckauflage Wochenende 52.055<br />
ELBE WESER kurier<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
Wir entrümpeln, sanieren und<br />
renovieren für Sie. Entfernung<br />
von Schimmel, Feuchtigkeitsbeseitigung,<br />
nasse Keller. Containerstellung.<br />
Schnell und zu<br />
fairen Preisen.<br />
01 78 / 6 69 78 78<br />
KAMINHOLZ<br />
Küsten-Garten-Service<br />
Sonderangebote<br />
Kammergetrocknetes Holz<br />
(Restfeuchte <strong>14</strong>-18%)<br />
Mischholz SRM nur 65,- €<br />
Eiche/Buche/<br />
Laub-Mischholz SRM nur 75,- €<br />
Reine Buche SRM nur 85,- €<br />
Holz aus nachhaltiger<br />
Forstwirtschaft aus der<br />
näheren Umgebung!<br />
– Lieferung möglich –<br />
kostenloser Pkw-Anhänger-Verleih<br />
Drangstedt . Hauptstr. 16 . 27624 Geestland<br />
Telefon (0 47 04) 13 45<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Biete an: Pflügen fünfscharig<br />
mit Packer, Tel. 0152/56746021<br />
Heu in kl. Ballen, Stück<br />
1,- €, Tel. 0172/4624764<br />
Bad Bederkesa<br />
VERMIETUNG<br />
Cuxhaven-Mitte<br />
5 Komfortwohnungen, Nähe Grimmershörner<br />
Bucht, Catharinenstr. 19 im Neubau,<br />
ab sofort zu vermieten. 55 m², 2 Zi., EBK,<br />
Bad, Balkon, KM 700,00 €, NK <strong>14</strong>0,00 €,<br />
WM 840,00 €, Kaution 2.100,00 €,<br />
Energie ausweis A+.<br />
Kontakt: gutsverwaltung@marschalck.de<br />
EASY-Einkaufswagen<br />
Küver macht den Einkauf smart<br />
REPARATUR<br />
Reparatur aller Fabrikate<br />
Quilt-Werkstatt<br />
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf<br />
04706 - 7135<br />
www.quiltwerkstatt.de<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen<br />
im Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-<strong>14</strong> Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/4840320<br />
Katzen einfach zurückgelassen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Am vergangenen<br />
Freitag alarmierten<br />
Anwohner eines Mehrfamilienhauses<br />
in Lehe die Polizei,<br />
weil sie sich um einen<br />
Nachbarn sorgten. Bereits seit<br />
mehreren Wochen hatten sie<br />
keinen Kontakt mehr zu dem<br />
32-Jährigen. Auch den Polizeibeamten<br />
öffnete am Einsatzort<br />
in der Langen Straße niemand<br />
die Tür zur Wohnung.<br />
Der Briefkasten quoll bereits<br />
über. Da nun nicht mehr auszuschließen<br />
war, dass der<br />
Bremerhavener sich in seiner<br />
Wohnung in einer hilflosen<br />
Lage befindet, veranlassten<br />
die Beamten eine Nottüröffnung.<br />
Die Feuerwehr rückte<br />
mit entsprechendem Gerät an<br />
und öffnete die Wohnungstür.<br />
Der Wohnungsnehmer konnte<br />
jedoch nicht angetroffen werden.<br />
Dafür aber vier verängstigte<br />
Katzen. Die Tiere saßen<br />
abgemagert und verwahrlost<br />
auf zwei Kratzbäumen. Augenscheinlich<br />
war der Mann<br />
ausgezogen und hatte die kleinen<br />
Miezen sich selbst überlassen.<br />
Ihn erwartet nun eine<br />
Anzeige nach dem Tierschutzgesetz.<br />
Die Katzen wurden im<br />
Tierheim Bremerhaven aufgenommen<br />
und versorgt.<br />
BEDERKESA sh ∙ Wer in<br />
Bad Bederkesa im Edeka<br />
Center Küver seinen Einkauf<br />
erledigt, hat ab sofort<br />
die Wahl. Die Wahl, welche<br />
Art von Einkaufswagen er<br />
nutzen will. Den üblichen,<br />
in dem erst die Einkäufe<br />
gesammelt werden, an der<br />
Kasse aufs Band gelegt,<br />
wieder in den Einkaufswagen<br />
zurückgelegt werden,<br />
um diese dann am Auto<br />
erneut umgeräumt werden,<br />
oder er schnappt sich den<br />
smarten Einkaufswagen<br />
EASY, der viel Mühe und<br />
Zeit spart. Mühe, weil alles<br />
direkt in die eigenen Einkaufstaschen<br />
gepackt werden<br />
kann, und Zeit, weil<br />
es an der speziellen Kasse<br />
schneller geht.<br />
„Aufs Band legen“ war einmal.<br />
Denn wer mit der Easy-App<br />
und dem Easy-Einkaufswagen<br />
seinen Einkauf<br />
erledigt, kann sich auch<br />
das Warten in der Kundenschlange<br />
fast gänzlich sparen.<br />
Kein Umräumen aufs<br />
Band und wieder zurück,<br />
lediglich am eigenen Auto<br />
die Einkäufe in den Kofferraum<br />
stellen, und wer<br />
es will, für den erledigt die<br />
App das Bezahlen.<br />
Möglich macht das eine<br />
Kombination aus Scanner<br />
und Kamera am Einkaufswagen.<br />
Das Konzept ist so<br />
easy, dass auch wirklich<br />
jeder mit dem System zurechtkommt.<br />
Momentan<br />
werden die 16 EASY-Einkaufswagen<br />
in großem<br />
Anteil von der Generation<br />
60plus genutzt. An der Info-Theke<br />
vom Edeka-Center<br />
gibt man gerne Auskunft.<br />
Wirklich EASY, der Einkauf mit den smarten Einkaufswagen<br />
Foto: sh
06. <strong>14</strong>04. 20<strong>22</strong><br />
Marktplatz 6. April KURIER 20<strong>22</strong>1<br />
IMMOMARKTPLATZ<br />
ANKAUF<br />
IMMOBILIEN<br />
4Zi.Whg.<br />
in Buchtnähe zu kaufen ge<br />
sucht, Terrasse / Balkon od.<br />
Fahrstuhl. Kontaktaufnahme<br />
unter CNA11<strong>22</strong>8<br />
*Mehrfamilienhaus*<br />
od. *Wohnungspaket*<br />
v. privat zur Kapitalanlage<br />
gesucht. Tel. 040 / <strong>22</strong>865683<br />
Wir suchen eine<br />
Eigentumswohnung<br />
oder Haus<br />
zum Kauf von privat.<br />
Zustand (fast) egal. Tippge<br />
ber bekommen 1000, ¤.<br />
Mobil 01579 / 2340739<br />
VERMIETUNGEN<br />
HemmoorBasbeck<br />
2,5 Zimmer / 55 qmWohnung<br />
300,– ¤ kalt; ab 01.04.20<strong>22</strong>.<br />
Mobil 0175 / 444 7186<br />
OtterndorfStadtmitte<br />
1Zi.Whg. im 4. OG, ca. 31 m²,<br />
Bad, EBK, bezugsfertig, ab so<br />
fort zu vermieten, Miete 320,00<br />
¤ + NK. Tel. 04755 / 535 oder<br />
04751 / 9<strong>14</strong>20<br />
OtterndorfStadtmitte<br />
2Zi.Whg. im 2. OG, ca. 43 m²,<br />
Bad, EBK, Whg. neu renoviert,<br />
ab sofort zu vermieten, Miete<br />
410,00 ¤ + NK. Tel. 04755 / 535<br />
oder 04751 / 9<strong>14</strong>20<br />
CuxhavenDuhnen<br />
1RaumWhg., ca. 35m², EBK,<br />
WohnSchlafraum, modern &<br />
neu möbliert, DuWC, kl. Flur,<br />
neu renoviert, NR, geeignet für<br />
berufl. Wochenendfahrer oder<br />
ähnlich, Miete je nach Nutzung,<br />
Besichtigung u. Absprache, so<br />
fort frei. Mobil 0171 / 637<strong>22</strong>29<br />
CuxhavenSahlenburg<br />
zu vermieten: 2 Zi., Kü., Bad m.<br />
Dusche, 54 qm, Balkon + 6,5 qm<br />
Fahrradraum, Dachg., KM<br />
450,¤ + 85, ¤ NK + Heizk., + 3<br />
Monatsgrundmieten Mietsi<br />
cherheit, Energiebedarf 100,3<br />
kWh/qm, an NR frei ab<br />
1.6.20<strong>22</strong>, Tel. 04721 / 64668<br />
MIETGESUCHE<br />
Rentnerpaar sucht<br />
kleines Haus od. 3 b. 4Zi.<br />
ParterreWhg. in Altenbruch<br />
und Umgebung mit Garten und<br />
Garage zu mieten.<br />
Tel. 047<strong>22</strong> / 1388<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / <strong>22</strong>110661<br />
Suche gebr. defekte<br />
Aufsitzmäher/ Rasentraktor<br />
Mobil 0176 / 76535105<br />
GOLDANKAUF<br />
Hess & Mandl<br />
Kunsthandel GmbH<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 / 500893<br />
www.hmkunsthandel.de<br />
Sammler kaufen Sammlungen<br />
Großer Sammlerkreis<br />
sucht Sammlungen und Einzel<br />
stücke aller Art. Z.B. alle Art<br />
von Militär, Maritim, Comics,<br />
Spielzeug, Figuren, Uhren, Ei<br />
senbahn, Antik, Kunst, Doku<br />
mente, Puppen, Orden, Mün<br />
zen, Kitschsammlungen usw.<br />
usw. Bitte alles anbieten, was<br />
mal gesammelt wurde. Ankauf<br />
auch von kompletten Groß<br />
sammlungen. 04721 / 5512991<br />
VERKAUF<br />
Flohmarktsachen zu verk.<br />
Tel. 04777 / 8998<br />
Haushaltsauflösung<br />
Hochwertige antike Möbel,<br />
Teppiche, Nippes, Geschirr.<br />
Mobil 0172 / 4269595<br />
Umständehalber 2 neue<br />
Mr. Gardener Hochbeete<br />
Kiefer/Fichte, 1,80 x 0,80 x 0,80<br />
m, 160, ¤ zu verkaufen.<br />
Tel. 04723 / 5060315 (auch AB)<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wild<br />
schwein, Reh, Hirsch, ab<br />
5,00¤/kg, auch Einzelbraten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong> / <strong>22</strong>11<br />
Mobil 0175 / <strong>14</strong><strong>14</strong>883<br />
www.wildaufwild.de<br />
Hof u. Carportflohmarkt<br />
am Sa. 09.04.<strong>22</strong> u. So. 10.04.<strong>22</strong><br />
von 8 17 Uhr im Schäferstieg 3<br />
in Cadenberge unter Einhal<br />
tung der aktuellen Coronare<br />
geln, u.a. mit Angelsachen,<br />
Deko, Haushaltsartikel u.<br />
Spielsachen<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
FellaTurboheuer TH 430<br />
top Zustand, Preis Vhs.<br />
Mobil 0173 / 4886952<br />
Heu u. Heulage, top Qualität<br />
kl. Ballen St. 1,50 ¤, Rundballen<br />
St. 15,– ¤; Heulageballen St.<br />
20,– ¤. Mobil 0172 / 4624764<br />
Stroh in Quaderballen<br />
Sägemehl & Sägespäne, Luzer<br />
ne und Grassamenheu<br />
www.CordesGrasberg.de<br />
Tel. 04208 / 8287111<br />
MARKTPLATZ<br />
VERSCHIEDENES<br />
Brunnenbohren<br />
Mobil 0171 / 3150453<br />
Renovierungsarbeiten<br />
Maler und Tapezierarbeiten,<br />
preiswert. Tel. 0152 / <strong>14</strong>098364<br />
Biete preisw. Arbeiten<br />
Rund ums Haus, Gartenarbei<br />
ten uvm. Mobil 0178 / 6013340<br />
Hilfe rund ums Haus gesucht:<br />
stundenweise für Rasen mähen,<br />
div. Gartenarbeiten, Malerar<br />
beiten u.v. mehr. Bei Interesse:<br />
Tel. abends 04777 / 4059877<br />
Zuverlässige und regelmäßige<br />
Hilfe (m/w/d) im Garten<br />
ges., Aufwandsentschädigung<br />
10, ¤ pro Std., Cux.Alten<br />
bruch. Mobil 0163 / 8351346<br />
Neuer Bekanntenkreis<br />
für Gespräche in geselliger<br />
Runde gesucht. Treffen in Cux<br />
haven. EMail: nordsee2.0@web.de<br />
oder unter Chiffre CNZ11231<br />
Brauchen Sie Hilfe<br />
bei Umbau od. Neubaupla<br />
nung? Dipl.Ing. im Ruhestand<br />
unterstützt Sie gern.<br />
Mobil 0152 / 31808603<br />
Zuverlässige und dauerhafte<br />
Reinigungskraft m/w/d<br />
in CuxhavenAltenbruch auf<br />
450 ¤Basis für privat gesucht.<br />
Mobil 0151 / 59158523<br />
Suche Arbeit<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Gartenarbeiten aller Art, Ma<br />
lerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsar<br />
beiten, Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Komitee Altenwalde Saint<br />
Avé su. über Himmelfahrt am<br />
Partnerschaftsaustausch<br />
interessierte Familie, die<br />
4köpf.Fam. aufnimmt. (2 Mä.,<br />
10/15 Jahre alt)<br />
Tel. 04723 / 2774 AB<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten von A–Z an,<br />
Rasenneuanlagen, Vertikutier u.<br />
Pflasterarbeiten, mit kostenloser<br />
Entsorgung. Für eine saubere und<br />
korrekte Arbeit sind wir genau<br />
richtig. Mobil 0152 / <strong>14</strong>098364,<br />
erreichbar 7 – 18 Uhr<br />
Helfer (m/w/d)<br />
mit grünem Daumen gesucht!<br />
Wer kann meiner Mutter in<br />
Hemmoor ab und zu bei der<br />
Gartenarbeit helfen? Z.B.<br />
Buchsbäume schneiden, Beete<br />
säubern, Rasenkanten schnei<br />
den. Mobil 0171 / 7<strong>22</strong>5373 oder<br />
per EMail team_ma@gmx.de<br />
OSTERGRÜSSE<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
70jährige sucht Partner<br />
NR, bis 75 Jahre, für gemeinsa<br />
me Radtouren u. v. m.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CNZ11<strong>22</strong>7<br />
unter<br />
Neucuxhavenerin, Ende 60<br />
sucht interessante,<br />
jg. gebliebene Leute m/w<br />
zwischen 60 und 70 zum Auf<br />
bau eines neuen Bekannten<br />
kreises für gemeinsame Unter<br />
nehmungen: Strandspaziergän<br />
ge, fahrradfahren, ausgehen,<br />
essengehen, Biergarten, Knei<br />
pe, Konzertbesuche, Kino,<br />
Städtetouren, Shoppen, Aus<br />
stellungen, Kunst, Kultur. Kon<br />
taktaufnahme unter EMail<br />
nordseefan1000@gmail.com<br />
oder Kontaktaufnahme unter<br />
CNZ11<strong>22</strong>5<br />
GESUNDHEIT<br />
KFZ<br />
VERKAUF<br />
Ford<br />
Gepflegter Ford Fiesta<br />
BJ. 2004, 59 kW, <strong>14</strong>00 ccm,<br />
110000 km, TÜV 7/23, 2000,– ¤<br />
VB. Tel. 04751 / 3636<br />
Hyundai<br />
ZWEIRÄDER<br />
BMW R1100RS<br />
Boxer, 66 kW, rot, ABS, beh.<br />
Griffe, Koffer, Tankrucksack,<br />
guter Zustand, 30000 km, Bau<br />
jahr 1999, Preis VS.<br />
Tel. 04758 / 7<strong>22</strong>908<br />
REISEMOBILE<br />
Wohnmobil Karmann<br />
auf Fiat Ducato, Diesel, <strong>14</strong>0 PS,<br />
Baujahr 2020, nur 16.000 km<br />
gefahren, 1. Hand, 39.900, ¤<br />
VB. Mobil 0157 / 35297194<br />
KFZZUBEHÖR<br />
Sommerreifen<br />
<strong>22</strong>5/45 R17, 91W, Hankook<br />
Ventus, fast wie neu, Preis VS.<br />
Tel. 04721 / 438151<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Balkonganitur<br />
kostenfrei abzugeben.<br />
Mobil 0176 / 47858296<br />
Wir bieten<br />
Familieanzeigen<br />
für traurige und schöne Anlässe.<br />
Inserieren Sie bei uns!<br />
1 Ergometer/Crosstrainer<br />
von Elliptical an Selbstabholer<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 04723 / 2327<br />
Wg. Umzug zu verschenken<br />
1 SpiegelSchiebetürenKlei<br />
derschrank, ca. 380x210x65 cm,<br />
weiß, top Zustand, Selbstabbau.<br />
2 Polstersessel, cognacfarben,<br />
div. Kleinmöbel (Rattan mit<br />
Glasplatte).<br />
Tel. 04751 / 2623 ab 13 Uhr<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Ich bin dann mal da...<br />
...für Kinder mit AIDS.<br />
Mehr als die Hälfte aller AIDS-Erkrankten lebt in Afrika.<br />
Leben ohne AIDS ist ein schöner Traum und harte Arbeit.<br />
Ich kämpfe für diesen Traum. DREAM ist ein Programm zur<br />
AIDS-Therapie, es ist nachhaltig, wirksam und bezahlbar.<br />
Helfen Sie mit Ihrer Spende. Ich danke Ihnen.<br />
Spendenkonto 400<br />
Bank für Sozialwirtschaft<br />
BLZ 370 205 00<br />
Tel. 0<strong>22</strong>8/604690<br />
www.aids-stiftung.de<br />
Hape Kerkeling, Kuratoriumsmitglied
Neue Haustüren und<br />
Fenster eingetroffen!<br />
27729 Axstedt,<br />
Hauptstraße 5a<br />
Tel. 0 47 48 / 8 21 37 73<br />
www.diefensterscheune.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Kunstfälschung - das betrügliche Objekt der Begierde“<br />
Garten- und Landschaftbau<br />
ROLO DOCE<br />
• Gartenarbeiten von A-Z<br />
• Minibaggerarbeiten<br />
• Drainage<br />
• Pflasterarbeiten -<br />
Auffahrt und Terrasse<br />
• Granitpflasterarbeiten<br />
Neue Telefonnr.<br />
0152 / 06 <strong>14</strong> 55 06<br />
Drangstweg 71<br />
27474 Cuxhaven<br />
Duhner Gebäudereinigung<br />
GLASREINIGUNG<br />
bis 16 Meter Höhe<br />
mit Osmoseanlage<br />
ohne Chemie<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
»Auktionshalle<br />
Cuxhaven«<br />
seit über 50 Jahren<br />
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. (047 21) 39 98 84 • Fax 426535<br />
320. Varia<br />
Auktion<br />
vom 29.-30.04.<strong>22</strong><br />
Vorbesichtigung Do. 28.04.<strong>22</strong><br />
Antikes, Kunst<br />
und Schmuck<br />
Freiverkauf:<br />
Dienstag - Freitag 10-17 Uhr<br />
Monatliche Versteigerungen<br />
Versteigerungskatalog<br />
im Internet unter<br />
www.auktionshalle-cuxhaven.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 11. April 20<strong>22</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
VILANOVA · Der spanische Küstenort<br />
Vilanova de Arousa ist<br />
mit Cuxhaven seit 2001 durch<br />
einen Freundschaftsvertrag verbunden<br />
ist. Verbunden sind die<br />
beiden Orte durch die Fischerei,<br />
für die die Cuxhavener Fischindustrie<br />
in den 1960er und -70ern<br />
dringend Arbeitskräfte suchte.<br />
Viele kamen aus Vilanova de<br />
Arousa. Ein traditionelles galizisches<br />
Steinkreuz vor dem<br />
Cuxhavener Rathaus erinnert<br />
an die Freundschaft zwischen<br />
beiden Städten. - Das Buch „Cloris“<br />
von Rye Curtis hat Hanni<br />
Schmidt aus Hemmoor gewonnen.<br />
- Dieses Mal gibt es das<br />
Buch „Kunstfälschung - das betrügliche<br />
Objekt der Begierde“<br />
von Hubertus Butin zu gewinnen.<br />
In seinem Buch zeigt der<br />
Kunsthistoriker anhand zahlreicher<br />
Beispiele, dass Fälschung<br />
ein systematisches Problem ist.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
10% Rabatt<br />
<br />
<br />
auf Pendel- und<br />
Deckenleuchten<br />
claussen<br />
bardenhagen<br />
Elektrofachgeschäft<br />
Bad Bederkesa - Geestland<br />
Mattenburger Straße 13-15<br />
Tel.: 0 47 45-62 58<br />
www.claussen-bardenhagen.de<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 159<br />
... Meine Eltern schrieben,<br />
Ottilie hätte ein Töchterchen<br />
geboren. Im übrigen<br />
waren sie besorgt um meine<br />
Zukunft. Mutter riet mir<br />
ernstlich, ein Handwerk zu<br />
ergreifen, etwa Schuster<br />
zu werden. Aber ich wollte<br />
doch ein Dichter werden.<br />
Das war mein glühender<br />
Wunsch. Papa hatte irgend<br />
was an Paul Heyse auszurichten<br />
und sandte mir einen<br />
verschlossenen Brief,<br />
den ich persönlich Herrn<br />
Heyse übergeben sollte.<br />
Wahrscheinlich hoffte mein<br />
Vater, daß bei dieser Begegnung<br />
etwas Günstiges<br />
für mich herausspringen<br />
könnte.<br />
Herr Heyse wohnte vornehm<br />
und sah höchst gelehrt<br />
und würdig aus. Ich<br />
genierte mich sehr vor ihm.<br />
Er ließ mich Platz nehmen<br />
und fragte, ob ich seine<br />
Dichtungen kennte.<br />
»Ja«, sagte ich, obwohl ich<br />
nur das Lied vom schönen<br />
Sorrent kannte.<br />
»So? Was kennen Sie zum<br />
Beispiel?«<br />
»Wie die Tage so golden verfließen<br />
...«<br />
»Woher kennen Sie das?«<br />
»Wir haben es oft auf See<br />
gesungen.«<br />
»Wie haben Sie es<br />
gesungen?«<br />
Darauf wußte ich nichts<br />
Rechtes zu antworten.<br />
»Singen Sie es einmal<br />
vor!« sagte Heyse wie ein<br />
Schulmeister.<br />
Ich und singen?! Ich wurde<br />
immer verlegener. Aber<br />
Heyse ließ nicht locker, und<br />
schließlich blieb mir nichts<br />
übrig, als das Lied heiser<br />
und zitternd vorzutragen.<br />
Dann wurde ich entlassen.<br />
Ich dichtete viel, lyrisch und<br />
sentimental. So schrieb ich<br />
einen Roman »Ihr fremden<br />
Kinder«. Den bot ich mehreren<br />
Verlagsanstalten an.<br />
Niemand wollte ihn drucken.<br />
Zuletzt brachte die<br />
Zeitschrift »Guckkasten«<br />
ein Kapitel daraus.<br />
Im »Simpl« machte ich Paul<br />
Linckes Bekanntschaft. Das<br />
war der Komponist, der so<br />
viele Volkslieder geschaffen<br />
hatte, die meine Kindheit<br />
begleiteten. Er war übermodern<br />
gekleidet und trug<br />
auch seinen Schnurrbart in<br />
einer extraschicken Fasson.<br />
Ferner lernte ich kennen den<br />
Lustspieldichter Carl Rößler,<br />
Bruno Frank, Hans von Olden,<br />
Willy Seidel, den Fabeldichter<br />
Etzel und den E. Th.<br />
Frische<br />
Nordseekrabben<br />
Frisches maschinell entschältes Krabbenfleisch und vieles mehr<br />
A. & S. Kocken Krabbenhandels-GmbH<br />
Zum Kutterhafen 20<br />
27639 Wurster Nordseeküste / Spieka-Neufeld<br />
Telefon 04741/2592 · Telefax 04741/3380<br />
Öffnungszeiten: Mo. - So. 9 - 18 Uhr<br />
A. Hoffmann-Forscher Carl<br />
Georg von Maassen und<br />
andere.<br />
Der Verlag Schreiber-Eßlingen<br />
brachte im Juni 1910 ein<br />
Bilderbuch für Kinder mit<br />
Text von mir heraus unter<br />
dem Titel »Kleine Wesen«.<br />
Gleichzeitig erschien zum<br />
erstenmal eine Prosaarbeit<br />
von mir in der »Jugend«.<br />
Das erfüllte mich mit stolzer<br />
Freude. Ich kaufte und verschenkte<br />
viele Exemplare<br />
dieser Jugendnummer.<br />
Ich sah mir immer wieder<br />
an, wie sich das gedruckt<br />
ausnahm: »Die wilde Miß<br />
vom Ohio.« Und ich wurde<br />
heimlich aufgeregt, als ich<br />
im Kaffeehaus den genialen<br />
Maler und geistreichen<br />
Menschen Vorel nach jener<br />
Jugendnummer greifen sah.<br />
Aber bald sank ich wieder<br />
in meine deprimierte Stimmung<br />
zurück. Ich fragte<br />
bei meiner in Berlin lebenden<br />
Tante Liese an, ob sie<br />
mir pekuniär ermöglichen<br />
wollte, daß ich mein Abitur<br />
nachholte, um dann ein<br />
Studium zu ergreifen. Denn<br />
ich litt bitter darunter, daß<br />
fast alle meine Bekannten<br />
studiert hatten oder doch<br />
gebildeter waren als ich.<br />
Der Pflegedienst bei Seeles<br />
kranker Mutter einerseits<br />
und das Nachtleben im<br />
»Simpl« andererseits ließen<br />
mir keine Zeit, mich selber<br />
weiterzubilden. Tante Liese<br />
antwortete abschlägig.<br />
Ich ärgerte mich bis zum<br />
Haß über Kathi Kobus<br />
und lief ihr einmal davon.<br />
Aber sie holte mich wieder.<br />
Wenn es ihr darauf ankam,<br />
verstand sie es ja so gut, jemanden<br />
zu bestricken, und<br />
da sie mir dazu fünfzig<br />
Pfennige mehr pro Abend<br />
bewilligte, blieb ich nun<br />
weiter bei ihr.<br />
Ich wurde dem Baron Thilo<br />
von Seebach vorgestellt, der<br />
ein außergewöhnlich tiefes<br />
Wissen auf den meisten geistigen<br />
Gebieten besaß.<br />
Fortsetzung folgt...
#<br />
16<br />
Zum Schluss 6. April 20<strong>22</strong><br />
Geschäftliches<br />
Krustenbraten<br />
- natur oder gepökelt - 1 kg 5.99 €<br />
Schweinefiletköpfe 1 kg 5.99 €<br />
Gyrospfanne<br />
- küchenfertig - 1 kg 6.49 €<br />
Schaschlik<br />
- natur oder gewürzt - 1 kg 7.99 €<br />
Präsident-Herwig-Straße 10-<strong>14</strong><br />
Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />
www.cuxfleisch-busse.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Angebot vom<br />
04.04. bis 09.04.<strong>22</strong><br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Bürgerbüros nur eingeschränkt<br />
GEESTLAND re ∙ Aufgrund<br />
der Corona-Pandemie fallen<br />
zurzeit mehrere Mitarbeiter<br />
in den Bürgerbüros der Stadt<br />
Geestland aus. In der Folge<br />
muss die Verwaltung die<br />
Öffnungszeiten für die Rathäuser<br />
in Langen und Bad<br />
Bederkesa anpassen. Das<br />
Bürgerbüro in Langen ist bis<br />
29. April ausschließlich montags,<br />
mittwochs und freitags<br />
in der Zeit von 8 bis 13 Uhr<br />
besetzt. In Bad Bederkesa ist<br />
das Bürgerbüro am Dienstag<br />
und Donnerstag von 8 bis 18<br />
Uhr geöffnet. Termine in den<br />
Bürgerbüros können wie gewohnt<br />
online unter www.<br />
geestland.eu oder telefonisch<br />
unter (04743) 937-2300<br />
reserviert werden. Bereits<br />
vereinbarte Termine bleiben<br />
bestehen.<br />
Einbrüche in<br />
Bäckereien<br />
LANDKREIS re ∙ Unbekannte<br />
Täter brachen in der<br />
Nacht auf Freitag zwischen<br />
2.29 und 2.42 Uhr durch<br />
Aufhebeln der Eingangstür<br />
in eine Bäckereifiliale in<br />
der Straße Am Markt in Cadenberge<br />
ein. Die Höhe des<br />
Schadens und das Diebesgut<br />
sind bislang noch unbekannt.<br />
Auch in Cuxhaven<br />
suchten Einbrecher in<br />
einer Filiale gezielt nach<br />
Bargeld, als sie die Automatiktür<br />
einer Bäckereifiliale<br />
in der Cuxhavener Straße<br />
in Duhnen aufhebelten. In<br />
Otterndorf wurde ebenfalls<br />
in der Nacht die Filiale einer<br />
Bäckerei im Liebesweg<br />
von unbekannten Tätern<br />
aufgesucht. Die Höhe des<br />
Schadens und das Diebesgut<br />
sind bislang noch nicht<br />
bekannt.<br />
Gastronomie<br />
Gasthaus<br />
„ZUR POST“<br />
Seit 28 Jahren<br />
Nordseebad Otterndorf<br />
Cuxhavener Straße 32a-34<br />
Telefon (0 47 51) 91 10 00<br />
Fisch- und Krabbenspezialitäten<br />
sowie norddeutsche Gerichte<br />
im maritimen Ambiente<br />
jetzt knusprige<br />
Stinte<br />
Bratkartoffeln u. Gurkensalat<br />
Fischplatte „Büsum“<br />
Rotbarschfilet, Schollenfilet,<br />
Nordseekrabben, Garnele,<br />
Gurkensalat und Bratkartoffeln<br />
Seehechtfilet<br />
auf Rahmspinat, Salzkartoffeln<br />
und Gurkensalat<br />
Champignon Rahmschnitzel<br />
gegen Vorlage dieser Anzeige ein<br />
Dessert gratis<br />
zu Ostern<br />
Kalbsbäckchen geschmort<br />
in Portweinjus auf Kartoffelstampf<br />
mit Broccoli u. Rosenkohl<br />
Do. bis Sa. ab 17:30 Uhr<br />
Sonntag 12:00 bis <strong>14</strong>:00 Uhr<br />
Familie Heinz & Margit Poschnar<br />
eestland<br />
Dachstühle · Carports · Niedrigenergiehäuser<br />
Fassaden · Dachsanierungen · Dachdeckerarbeiten<br />
Bauklempnerei · Wärmedämmungen · Solar<br />
Altendeich 26 · 27632 Padingbüttel · Telefon: 04742 1506<br />
Zimmerei · Holzrahmenbau<br />
Fassaden · Dachsanierung<br />
Tischlerei · Treppen · Fenster<br />
Pad. / Altendeich 26<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Telefon: 04742 1506<br />
Fleischerei<br />
AnkAuf & VerkAuf<br />
von Autos aller Fabrikate<br />
mit & ohne TÜV, auch defekt<br />
- AbholserVice -<br />
#<br />
H&A Autohandel<br />
leher landstraße 40a<br />
27607 Geestland / langen<br />
Tel. 0 47 43 / 27 65 90<br />
ANGEBOT<br />
Ralf Guderian<br />
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04<br />
Gulasch vom Rind<br />
Gulasch vom Schwein<br />
Gehacktes vom Rind<br />
Gehacktes halb & halb<br />
Aus eigener Herstellung<br />
Würstchen<br />
Kochschinken<br />
Ihre Anzeige fehlt auf dieser<br />
Seite. Tel.: 0 47 21 / 72 15-0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
gültig v. 04.04. – 09.04.<strong>22</strong><br />
1 kg 9 . 68 <br />
1 kg 7 . 98 <br />
1 kg 8 . 78 <br />
1 kg 7 . 98 <br />
100 g 0 . 89 <br />
100 g 1 . 39 <br />
Zum Osterfest frische<br />
Lammkeule auf Bestellung<br />
Alles neu macht der Mai?<br />
Mattenburger Straße soll zum Beerster Aushängeschild werden<br />
BEDERKESA sh ∙ Große<br />
Pläne, kleiner Aufwand.<br />
Die Stadt Geestland hat vor<br />
den Mitgliedern des Beerster<br />
Gewerbevereins BGV<br />
die Pläne für eine „neue“<br />
Mattenburger Straße vorgestellt.<br />
Eine geänderte<br />
Verkehrslenkung und die<br />
Schaffung einer Fußgängerzone<br />
auf einem Teilstück ist<br />
in der Diskussion. Dadurch<br />
soll die gesamte Beerster<br />
Innenstadt von der Umgestaltung<br />
profitieren, ohne<br />
dass die Geschäftsleute um<br />
die Erreichbarkeit der Geschäfte<br />
für ihre Kunden<br />
fürchten müssen.<br />
Aus vier verschiedenen Varianten<br />
hat man sich in der<br />
Verwaltung für das Konzept<br />
mit einer Fußgängerzone<br />
und einem Teilstück<br />
mit Begegnungsverkehr<br />
entschieden. Zusätzliche<br />
Attraktivität sollen auf der<br />
Der neue „Wir-Laden“ soll ein Herzstück der Erlebnismeile Mattenburger<br />
Straße werden<br />
Foto: Stadt Geestland<br />
Fußgängerzone Ruheinseln<br />
und eine verständliche<br />
Personenlenkung gewährleisten.<br />
Erlebniskultur ist<br />
das Stichwort. „Wer seine<br />
Kunden nicht ans Internet-Shopping<br />
verlieren will,<br />
muss Alternativen zum<br />
reinen Einkauf bieten“, so<br />
die Stimmen aus der Verwaltung.<br />
Und in Bederkesa<br />
tut sich da eine Menge. Der<br />
neue „Wir-Laden“, eingerichtet<br />
von der Stadt und<br />
offen für alle Aktivitäten<br />
der Bürger, die diese Räume<br />
nutzen wollen sowie<br />
die Kulturstätte „Alte Post“<br />
sind da schon ein guter<br />
Anfang.<br />
Obwohl alle Zeichen der<br />
Städteentwicklung Richtung<br />
„autofreie Innenstadt“ deuten,<br />
will man in Beerst an<br />
der Realität festhalten. „Auf<br />
dem Land funktioniert der<br />
Individualverkehr auf lange<br />
Sicht nur mit Auto, so eine<br />
Teilnehmerin des Informationsabends.<br />
Das passt auch in<br />
das Konzept zur Mattenburger<br />
Straße. Denn so sollen<br />
alle bislang eingerichteten<br />
Parkplätze erhalten bleiben.<br />
Nur die Verweildauer soll<br />
zeitlich eingeschränkt werden.<br />
Und die Parkplätze an<br />
der Burg und der Therme<br />
sollen von der Fußgängerzone<br />
aus besser zu erreichen<br />
sein. Man wolle schließlich,<br />
so Bürgermeister Thorsten<br />
Krüger, „die Kundenfrequenz<br />
erhöhen“. Bevor aber<br />
Tatsachen geschaffen werden,<br />
wird es vom 1. Mai an<br />
eine mehrwöchige Testphase<br />
geben. Dazu werden schon<br />
die Blumenkübel aufgestellt,<br />
aber alles nach dem Motto<br />
„nix Festes“. Zusätzlich will<br />
man in der Versuchsphase<br />
einen intensiven Kontakt zu<br />
den Geschäftsleuten als auch<br />
den Kunden pflegen. Denn<br />
schließlich geht um deren<br />
Belange.